Smart gebraucht kaufen

  • Hallo,


    ich muss zugeben, ich habe mich richtig in die kleinen Würfel verliebt und möchte mir deshalb nun unbedingt auch selbst einen Smart anschaffen. Besonders da ich keine 6000 km im Jahr fahre, ist der geringe Verbrauch natürlich hammer.


    Gebraucht soll er natürlich sein und so wenig wie möglich kosten. Dafür kann ich allerdings auf vieles verzichten, Rückfahrkamera etc benutze ich eh nicht und die Sitzheizung habe ich eh nie an.


    Nun kamen aber ein paar schwierigere Fragen auf, und ich dachte ich frage am besten bei den Leuten nach, die schon selbst Erfahrungen mit den Autos gemacht haben.


    Faustregel ist ja meistens, dass das Auto nicht älter als 3 Jahre alt sein sollte beim Gebrauchtwagenkauf. In meiner Preisklasse (5000€) ist da allerdings wenig dabei und wenn dann haben die schon einige km hinter sich.
    4-6 Jahre alte Autos haben aber zum Teil unter 30000 km hinter sich. Ich habe mal gehört die Smarts würden nach 120000 schlapp machen, stimmt das?


    Im Prinzip kann ich mich nun einfach nicht entscheiden, ob ich lieber ein älteres Auto mit wenig km nehme oder eben ein jüngeres.


    Wozu würdet ihr mir denn raten?

  • Für den Preis wirst du definitiv was finden.
    Achte bei älteren Modellen unbedingt auf den Turbolader. Der macht gerne mal nach so ziemlich genau 100.000km schlapp ;-)

  • Zitat

    Original von Chrissy96
    ..... ist der geringe Verbrauch natürlich hammer.



    Wozu würdet ihr mir denn raten?


    Wenn der geringe Verbrauch deine Prämisse ist, nimm eine andere Marke. Denn so gering ist der Verbrauch nicht und die Werkstattkosten sind es erst recht nicht.


    Ich persönlich verterete die Meinung das ein Smart nur günstig ist, wenn man alles selber macht und nicht auf Werkstätten angewiesen ist. Möchte z.B. nicht wissen was an meinem Roadster der Steuerkettenwechsel inkl. aller Kettenräder gekostet hätte

    Für den Fun Smart Roadster BRABUS Xclusive für den Rest Smart 451 Cabrio Vollausstattung