20 Jahre smart - Ein Rückblick an genialer Werbung

  • Zum 20. Geburtstag des smart fortwo starten wir hier einen Rückblick an genialer Werbung über unseren kleinen Stadtflitzer. Bereits 1997 startete die Züricher Kreativagentur Weber Hodel Schmid für MCC - Micro Compact Car, wie die Firma anfangs hieß, mit Printwerbung.





    Das smart city-coupé, wie der fortwo anfangs hieß, war 1997 ein absoluter Eyecatcher. Passanten trafen auf die ersten Fahrzeuge in europäischen Metropolen, wie Amsterdam, Barcelona, Berlin, Brüssel, Paris und Rom. Überall traf man auf neugierige Blicke für dieses bis dato unbekannte Fahrzeugkonzept.


  • Drei Übersetzungen des Wortes „smart“ -> „schlau“, „pfiffig“, „intelligent“ – die gut zum Fahrzeug passen.
    Denn als Daimler-Benz sowie der Schweizer Uhrenhersteller Swatch im Jahre 1997 den Smart vorstellten, war das eine kleine Revolution. Für zwei Personen und sechs Getränkekisten ausgelegt, war der Kleine das perfekte Stadtauto, mit dem man sich auch schon mal quer in einer Parklücke stellen konnte, dank seiner maximalen Länge von 2,50 Metern. Es gab sogar spezielle Smart-Parkplätze in Parkhäusern sowie Vergünstigungen bei der Deutschen Bahn für längere Reisen.



    1997 sorgte der smart für Aufsehen in Amsterdam und Brüssel.