Beiträge von Uwe`s Tigersmart

    Ja Ja, das kenn ich auch. Da will man schnell los und denkste. Der Kleine will nicht. Also, den schlauen Gelben Engel geholt, überbrückt, hmmm, geht auch nicht. Dann wurde gemessen und getan und das Ende vom Lied, tja, Anlasser kaputt.


    Das Mistding hat sich doch echt nach 197867 Km verabschiedet. Das ist doch echt nee Frechheit. Aber ohne gehts ja nun mal nicht.


    Das schlimmste an der Sache ist ja, wenn Du den nicht selber einbauen kannst, ziehen sie Dir im SC das Hemd aus. Bauteil ca. 80.-€ und Einbau sage und schreibe 200.-€. Das ist doch nicht normal. ?( X(


    Also, die SC`s sind mir am liebsten, wenn ich dran vorbei fahre. :]


    Alles Gute, Uwe ;)

    Nee, war schon der Aktuator. Habe im Oktober 2007 die Kupplung gewechselt, aber den A nicht. Der war jetzt fällig, bei 199427 Km. Hat eh lang gehalten. Jetzt wird morgen noch die Wasserpumpe erneuert und dann ist hoffentlich mal wieder Ruhe. :]

    Das gleiche Problem hatte ich letzte Woche. Auf einmal wollte er nicht mehr schalten und hat die Gänge richtig reingezwiebelt. Ab ins SC , gecheckt und der Aktuator war kaputt. Also einen Neuen eingebaut.
    Nun frunzt wieder alles perfekt und schalten tut er wieder Butterweich.
    Preis inkl. Einabu, Teil und Steuer = 268,96.-€


    Aber ohne läuft halt nix. Macht man sich nur auf Dauer die Kupplung kaputt und dann wird es richtig teuer.

    Moin,


    da kann man es mal wieder sehen. Von wegen, Kupplung kaputt. Ich wünsche Allzeit gutes Kugeln und noch viel Spaß mit dem Kleinen.


    Was heißt nördlich? In welchem Kreis etwa?


    Gruß Uwe und der Tiger 8)

    Hallöchen,


    nun ja, wieviel Kilometer hat der Kleine denn schon runter? Das Scheppern kann ja viele Ursachen haben. Und die 3 Balken habe ich auch öfter, was bei mir aber daran liegt, das ich öfter ungewollt mit dem Knie dagegen komme. Da ist die Software dann so irritiert, das sie sich als Fehler meldet. Ich habe mittlerweile186 000 Km mit der ersten Kupplung hinter mir. Aber wie man auch in anderen Beiträgen lesen kann, ist das nicht normal. Na, solange es hält, bin ich froh.
    Weil wechsel der Kupplung im SC, da biste dann schnell mal 6-700 Euronen los.
    Hmmm, und wenns dann weiter scheppert?


    Ich weis ja nicht wo Du wohnst, aber der-smarte-Service.de ist sehr zu empfehlen. Das ist eine freie Smartwerkstatt, die aber sehr viel Ahnung von unseren Kleinen haben.


    Trotz allem wünsche ich noch fröhliches Kugeln


    Uwe und der Tiger


    Smart Fortwo Oldliner
    Bj.: 10/98
    Produkt-Nr. 339 :]

    Geh bloss weg, mit diesen blöden ATU Werkstätten. Wenn ihr euren Kleinen unbedingt kaputtgeschraubt haben wollt, dann nur zu.


    Da lobe ich mir doch den Super Service von Gerhard und seinen Mannen. Die wissen wenigstens, was sie schrauben müssen, wenn etwas kaputt ist.


    Bei ATU habe ich da ein super schlechtes Gefühl. Da kann ich hinfahren, wenn ich einen Golf oder Fiesta usw fahre. Aber ich meine, das der Smart schon ein spezielles Fahrzeug ist, wo nur Leute ransollen, die da auch Ahnung von haben.


    Ich habe vor Jahren mal den fatalen Fehler begangen, bei ATU eine Motorspülung mit Ölwechsel zu machen. Die haben mir das Ding randvoll gefüllt. Super Sache, nach gut 150 Km war er hin, der Motor.Sie waren natürlich nicht Schuld.Und ich blieb auf meinem Schaden sitzen.


    Ich fahr nur noch zum der-smarte-Service. Da weis ich was ich habe.
    Gruß von hieraus nach Ilsfeld.


    Uwe und der Tigersmart

    Moin,


    ich habe seit ca. 5 Jahren die König Sportsitze in meinem Tiger drin und es ist Blödsinn, das die Sitze zur Sicherheitsausstattung gehören. Für die Königs gibt es eine extra ABE und sogar der TÜV bestätigt, das sie sicherer sind, als die Originalen.


    Sinnigerweise passen sie genau auf die Gleitschienen der original Sitze. Smart sieht es zwar nicht gerne, das man andere Sitze verbaut , aber es geht ohne Probleme.


    Die Fa. Michalak hat in ihrem Roadster und Forfour Recaros eingebaut. Ist ebenso machbar.
    Das Sitzverhalten ist ein wesentlich besseres und entspannteres.


    Gruß Uwe und der Tiger


    P.S. Bilder gibts auf meiner Homepage


    http://www.tigersmart.de

    Moin,


    beim TÜV in Garching war ich schon. Die haben mir erklärt, das es durchaus möglich wäre, ein Zweitgutachten auszustellen, da ja die TP-Nr. in dem Teil eingeschlagen ist. Auf jeden Fall, müßte er mir eine Grund-BG geben, nach der ich das Teil eintragen lassen kann. Hier wird dann nur die Nr übernommen.


    Bis jetzt habe ich noch nichts gehört, keinerlei Reaktion. Naja, mal abwarten.


    Gruß Uwe und der noch Hungerhaken lose Tiger

    Moin,


    ja das hab ich auch gedacht. Es ist Mister Dot Com. Er sagt, es gibt nur immer ein Gutachten pro Kupplung( Numeriert). Verlierst Du es ober hast keines mehr, Pech gehabt.Ich hab zwar die Nummer, ist eingestanzt. Finde ich auch merkwürdig, aber was soll ich machen.


    Die Kopie einer Eintragung würde mir ja auch schon reichen, aber woher mehmen und nicht stehlen?


    Gruß, Uwe und der Tiger

    Moin alle zusammen,


    habe eine gebrauchte Anhängerkupplung von Mister Dot Com erstanden. Nun fehlt mir zu dieser ein Gutachten, da es beim Vorbesitzer wohl abhanden gekommen ist.


    Kann mir jemand damit aushelfen. Es geht halt nicht ohne, das Teil eintragen zu lassen.


    Bitte um Hilfe, sendet mir eine Mail, wenn einer was für mich hat.


    Viele smarte Grüsse, Uwe und der Tiger


    Email: tigersmart@web.de

    Na,


    das ist aber Blödsinn, mit dem Motorschaden. Habe einen ganz neuen erst rein bekommen. Ja, das muss schon irgendwie mit der Heizung zusammen hängen. Im Sommer ist dieses Vorkommen ja nicht da.


    Wäre nur interessant zu wissen, was es ist.
    Nun denn, einen schönen Sonntag noch.


    Gruß Uwe

    Hallo Lars,


    das hört sich übel an. Wenn auf 2 Zylindern schon keine Kommpression mehr ist, dann nützt auch das wechseln der Ventile nicht mehr viel. Der Tipp einen Austauschmotor von www.der.smarte-service.de ist sehr gut. Habe auch einen von der Firma, nennt sich Fismatec SB2. Ein sehr gutes Teil. Von den Kosten her, wird es sich die Waage halten. Beim Austauschmotor hast Du wenigstens die Gewissheit, das alle Verschleißteile innerhalb des Motors überholt bzw. erneuert wurden.


    Das SC wird für das Zerlegen und richten ja auch gut Geld verlangen und wenn sie einen so schlechten Ruf haben, na ich weis nicht. Hätte da ein ungutes Gefühl.


    Nun denn, mach wie Du es für richtig hälst, aber genau das ist meist falsch.


    Gruß, Uwe und der Tiger

    Moin,


    heute bin ich wieder über die Autobahn gedüst und als ich daheim ausstiegt, stank es wieder nach Gummi. Hab schon die ganze Kugel gecheckt aber komm nicht dahinter. Vielleicht ist da ja was dran, das der Reifen hinten links sich am Auspuffauslass erwärmt und dann so stinkt.
    Nun denn, ich werde es im Auge oder besser in der Nase behalten.


    Machts gut und nicht vergessen : Krabbenevent 2006 am 22.04.2006 in Husm


    Uwe und der Tiger

    Moin und ein gutes neues Jahr,


    mein Kleiner riecht in letzter Zeit öfter nach Gummi, wenn ich längere Zeit gefahren bin. Besonders nach ein Fahrt auf der Bahn.
    Hab schon geschaut, aber nix entdecken können. Woran könnte dieses denn wohl liegen? Hab keinen blassen Schimmer. Vielleicht kann mir ja einer hier einen Tipp geben.


    Vielen Dank im vorraus.


    Uwe und der Tiger

    Hallo Smartgemeinde,


    ich hab jetzt die Faxen dick. Das Buch vom Motorbuchverlag ist ja nun wirklich nicht die Hölle.
    Ich habe nun folgende Idee: Sendet mir doch mal so eure Vorgehensweisen bei Reparaturen an unserem Kleinen. Die bei mir eingehenden Manuskripte werde ich dann zu einem Schrauberhandbuch zusammen fassen. Bilder dabei sind auch gut. Es kann alles sein, vom Radwechsel über Birne, Innenverkleidungsausbau, Panelmontage, Unterboden, Hupeneinbau, Oelwechsel usw. Egal, hauptsache es kommt einiges zusammen.


    Zum Schluss werde ich alles nochmals von einem guten Meister, den ich kenne , durchschauen lassen und dann in so einer Art Handbuch an den Mann bzw. die Frau bringen, zum Selbstkostenpreis, aber ohne Gewähr versteht sich.


    Email Adresse wie folgt benutzen : tigersmart@gmx.de


    Ich freue mich schon auf eure Ergüsse. 8)


    Uwe und der Tiger

    Moin,
    war heute im SC. Es ist nix kaputt. Feder ist O.K. und alle anderen Teile auch. Sie können sich das auch nicht erklären, warum er so tief ist. Vielleicht hat sich bei dem Schlag ja das Panel runter gedrückt? Werde morgen mal die ganze Frontmaske abbauen und neu ausrichten.
    Weis mir sonst auch nicht so zu helfen. Oder wer hat sonst noch eine Idee?


    Gruß Uwe und der Tiger ?(