HY,
melde dich mal bei mir komme aus Lüdinghauen, und fahre auch einen cdi und habe das passende Werzeug.schreib dir noch die tel per Mail.
Grüße 96 Gerd
HY,
melde dich mal bei mir komme aus Lüdinghauen, und fahre auch einen cdi und habe das passende Werzeug.schreib dir noch die tel per Mail.
Grüße 96 Gerd
Hallo an alle,
HAB FERTIG SOLL SEIN DASS ER WIEDER LÄUFT
Nachdem ich alles mögliche bis auf Sam gewechselt habe, kam 96mir im Urlaub der gedanke das es ja villeicht der Rußpartikel filter sein könnte. Hab mir in der Bucht einen gebrauchten ohne Filter besort und angebaut, und jetzt läut er wieder ohne auszugehen. Der alte war drei Jahre alt und hatte 50 tausend gemacht und war fast durchgerostet unten und wird auch wohl zu sein.
Er läut und ich hab Spaß.
Grüße Gerd
Hab ich hier im forum gefunden er hatte die gleichen Probleme schreibt nur nicht was es genau war, kennt einer den Fehler am Getriebe???
Hier bin ich wieder
Habe meinen Smart jetzt von einem Smart-Spezi reparieren lassen, der den Fehler jetzt beim Getriebe gefunden hat. Hat nochmals viel Geld gekostet , aber jetzt läuft der Kleine wieder.
Die Moral von der Geschichte:
Einen Smart nur zu einem wirklichen Profi bringen !!!
Ich hoffe, er läuft jetzt die nächsten Jahre wieder so problemlos wie die letzten.
Viele Grüße an alle
Gerhard hatte Ihm Auch geantwortet ????
LG Gerd
hallo,
das ist es, dann könnte ich ja schon fast davon ausgehen das es das SAM nicht sein kann, denn deiner ist ja ohne. Nun möchte ich wissen wer noch den Fehler hat.
Grüße Gerd der immer noch sucht
Hallo,
Raildrucksensor und Dichtung, neu aber er geht immer noch aus, und ich wüsste gerne warun. Der fehler müsste eigentlich bekannt sein den gibt es auch bei MB, aber wer sagt jetzt das ist es. Habe gelesen es könnte auch was am Getriebe sein??????????. Wer weiss WEITER
Grüße Gerd
Hallo ernesto,
Ja den Bericht hatte ich auch schon gelesen, aber das mit dem Steuergerät kann ich nicht glauben,den die Kugel ist dicht und dann müssten auch andere den Fehler haben.Habe schon viel in diesem und anderen Foren gesucht und die tauschen alles mögliche, Hochdruckpume, SAM, Injektoren usw. Und da es sich dabei immer um teure Sachen geht hoffe ich noch das einer den gleichen Fehler hatte und weiter weiss.
Vielen dank für die schnelle Antwort
Grüße Gerd
hallo an alle habe den Fehler 2 mal auslesen lassen.
beim erstenmal 5 Fehler
1. P1187 Raildrucküberwachung
2. P1403 Abgasrückführung Regelkreis
3. P2402Getriebesteuerung
4. P2403 Getriebesteuerung
5. P2000 Querbeschleunigung Getriebe
Dann alle Fehler gelöscht und die Kugel warm gefahren nach15 km fahrt öfters stark beschleunigt und dann aus komplett. Zündung ausgemacht gewartet bis ein klicken vom Relais zu hören war und gestartet sprang sofort an , Motorlampe gelb leuchtet. Langsam zur Werkstatt und Fehler ausgelesen nur noch 2.
1. P1187
2. P1403
und jetzt weiss keiner genau was die Kugel hat. Und nun?????
wer weiss weiter, oder kennt den Fehler.
Grüße Gerd
Hallo an alle,
neu hier und schon frag ich euch ob einer den fehler an meinem smart cabrio mc bj 2005 kennt.
Wenn ich fahre schaltet sich der Motor bei dem beschleunigen ab geht aus und kann erst bei einem schalten von einem Relais wieder neu gestartet werden. Der fehler kommt aber immer erst so nach 20 km fahren. dann aber immer öfters beim beschleunigen. Habe erst mal den Dieselfilter gewechselt. Kein Erfolg. dann die Battrie erneuert war altersschwach kei Erfolg. alle Kontakte im Motorraum überprüft und mit wd 40 behandelt.Aber er geht immer noch aus. Wo sollte ich weiter suchen? Nach dem ausgehen leuchtet die Lampe von der Motorsteuerung, geht dann aber nach 2 mal starten aus und bleibt aus. motor und Hochdruckpume dicht. Fußraum nach starken regen auch trocken. Wer weiss hilfe?????
Würde mich über vorschläge freuen.
CDI Bj 2005 der laune macht wenn er fährt, und mich nun ärgert
Grüße an alle
96 Gerd