Noch dazu gibts seit einiger Zeit 4 Punkte, wenn du ohne erwischt wirst, das ist es mir nicht wert, noch dazu ist Klang und Lautstärke auch mit Killer deutlich besser als vorher.
Beiträge von Zia2k10
-
-
Zitat
Original von Varoa
Fahre eine SV650N und mir juckt es ebenfalls wieder ne Runde zu drehen, aber unter 10°C ist mir das zu kalt!Geile Farbkombination, habe ich so noch nie gesehen!
Den MIVV GP habe ich auch letzte Woche bekommen und gestern angebaut, geiler Klang! Habe den aber nicht als Carbon-Variante genommen, hätte zum blau/weiß der R6 und silberne Schwinge nicht gepasst. -
Zitat
Original von maikel
Ach ja, Honda Varadero XL 1000 V - und kein Schönwetterfahrer.Da muss man nicht stolz drauf sein und außerdem bin ich das auch nicht. Habe noch eine KTM, mit der ich schon bei ganz anderen Gegebenheiten gefahren bin
Aber das ist mehr ein Spaßmobil.
Mein "richtiges" Motorrad ist mir für den Winter auch ganz einfach zu schade. Wintermotorrädern sieht man deren Ganzjahresgebrauch nach nach spätestens 3-4 Jahren auch an. Spätestens, wenn man mal hinter eine Verkleidung guckt und das ist mir meine neue nicht wert...
Zumal 90% der Varadero-Fahrer, die ich kenne Textil fahrenZitatOriginal von Bavariamike
Ich fahre auch bauartbedingt nicht im Winter. Ich bin dafür wirklich nicht gebaut.
Fahre auch bauartbedingt nicht bei Regen. Fürs stundenlange Putzen bin ich auch nicht gebaut.Möglicherweise hast du den Einsatz des Wortes bei mir nicht richtig verstanden?
-
Zitat
Original von Andi-THF
Verstehe ich nicht. Jedes Wetter ohne Schnee ist doch Moppedwetter,
oder mache ich da was falsch?VN 800 Classic in Berlin
Kommt auf die Schräglagen drauf an und ich denke da liegen bauartbedingt einige Grad zwischen deiner und meiner Fahrweise
Bei 2°C und feuchtem Boden macht es dann keinen Spaß, zumal die Lederkombi bei der Temperatur dann auch wärmetechnisch nicht viel bringt. -
Moin, sind hier eigentlich auch Motorradfahrer im Forum?
Habe mir im Winter eine YZF R6 zugelegt und kann es kaum noch erwarten, dass es losgeht.
Könnt ja mal posten, was ihr so fahrt und (falls nicht angegeben) aus welcher Region ihr kommt.Gruß
Zia -
Zitat
Original von Boxerbus.com
also muss ja gestehen, dass meine ersten einparkversuche mit dem smart auch katastrophal waren, ich war schlicht mit der kürze des autos überfordert.
bin auch vom vw-bus auf smart umgestiegen, da denkt man halt in anderen dimensionen.Anfangs bin ich auch an einigen Parklücken vorbeigefahren, wo man einfach dachte "Oh schade, etwas zu kurz"
Aber beim Smart kann man in fast jede Parklücke prügeln -
Die Felgen hab ich auch für die Winterbereifung
-
Zitat
Original von WALL-E
Bei alles diesen Dingen mach ich persönlich nicht aktiv mit. Mein soziales Netzwerk halte ich -wie in alten Zeiten- mit gegenseitigen Besuchen, Unternehmungen und Telefonaten aufrecht. Scheint zwar etwas antiquiert, ist mir und meinem Umfeld aber immer noch am liebsten.Wer dies lieber vor dem Bildschirm tut, soll es ruhig weiter so halten.
Problem ist zumindest in meiner Generation, dass bei mir im Schnitt 9 von 10 Freunden die Heimatstadt verlassen und sich in ganz Deutschland verteilt haben (so, wie ich auch) und dann gibts ja auch noch etliche, die gerade 1-2 Jahre durch die Kontinente dieser Welt reisen oder direkt nach Übersee geschippert sind um dort zu arbeiten/studieren.
Diese Freunde dann zu besuchen ist wahrlich schwierig...
Bei meiner 10 Jahre älteren Schwester war das ja sogar noch anders, da sind die Freunde zum Großteil zumindest noch in Norddeutschland geblieben und in die nächste Stadt gezogen.Ohne, in diesem Fall Facebook, könnte ich niemals zu einem erträglichen Preis regelmäßig Kontakt zu diesen Freunden halten und mitbekommen wo sie sich gerade aufhalten.
-
Wenn du möglichst viel Ausstattung und möglichst wenig Kilometer mit eher mehr als zu wenig PS haben willst, dann bleibt dir fast nur ein 451 mit 84PS.
Als Brabus wird ein 451 wohl 3x dein Budget auffressen, der o.g. aber auch zweimal...Da heißt es erst einmal irgendwo Abstriche machen. Entweder das Portemonnaie weiter öffnen oder weniger anspruchsvoll sein.
Am Besten einfach mal ein oder zwei versch. 450er probefahren in HH und dann entscheiden, was du haben willst/musst an Ausstattung und dann gezielt suchen.
-
Zitat
Original von baroni
Gerast oder nicht gerast...
Wieder ein hoher Preis, so schnell unterwegs gewesen zu sein, um nicht mehr rechtzeitig vor Hindernissen zum halten zu kommen, oder alternativ ausweichen ohne andere dabei gefährden zu müssen.Vielleicht wollte der Passatfahrer auch doch noch die Abfahrt erwischen, die auf den Bildern zu sehen ist, hat den Smart nicht gesehen und den Anker geworfen...
Natürlich sollte man immer so viel Abstand haben, dass man in jeder Situation immer bremsen kann, aber nicht ohne Grund gilt die alte Regel "Wer auffährt ist Schuld" schon lange nicht mehr.
Unangemessene Bremsmanöver können genauso einen Großteil der Schuld einnehmen. -
Das hat irgendwie nicht so richtig geklappt
-
Zitat
Original von Mac_Leichlingen
Kann das sein? Kann der Tacho so stark abweichen?Falls du selbst keins hast, wirst du heutzutage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Bekanntenkreis Leute mit einem mobilen Navi haben. Einfach mal für einen Tag leihen, anbringen und dann los und testen.
-
Zitat
Original von hugo
Laurenz, Du irrst.Der Vertrag gilt durch den aktuellen Schaden als belastet, da der Versicherer wegen des Schadens bereits Aufwand in Form der Bildung einervRückstellung hatte. Die Einstufung in 2012 erfolgt deshalb in Schadenklasse S.
Sollte der Schaden irgendwann geschlossen werden können, ohne daß der Versicherer eine Entschädigung zubzahlen hatte, wird die Rückstufung rückwirkend wieder aufgehoben.
Nur darum ging es mir, ob man auch rückwirkend besser eingestuft werden kann und Geld zurückbekomme, verschweigen wollten wir doch auch gar nichts
ZitatOriginal von hugo
Aus dem Umstand, daß an den Fahrzeugen zunächst äußerlich kein Schaden erkennbar war, kann nicht geschlossen werden, daß kein Schaden eingetreten ist. Die heute üblichen Kunststoffstoßstangen verformen sich häufig sobzurück, daß es tatsächlich so aussieht, als sei nichts beschädigt. Der Schaden befindet von außen nicht sichtbar dahinter bzw. darunter.Aber es relativiert sich wieder, wenn ein Fahrzeug steht (nicht parkt, d.h. keine Bremse betätigt) und das andere mit ca. 5 km/h Kennzeichenhalter an Kennzeichenhalter aneinander rollt
Aber ist ja auch egal, bei ihr ist nichts und mir ging es wie schon erwähnt nur darum, ob es nach der Bestätigung der jetzigen Versicherung und nach Versicherungsbeginn noch was an der Einstufung zu rütteln gibt. Und da eine rückwirkende Neueinstufung inkl. Rückzahlung zu viel gezahlter Prämie möglich ist, ist das Thema erledigt, besten Dank!
-
Wir sind ja bisher noch beim Vergleich und da wird nach dem voraussichtlichen SF für das nächste Jahr gefragt, daher die Frage.
Beim Wechsel sind wir noch nicht.Aber danke für die Info, dann vergleichen wir einfach versch. Versicherungen für beide Fälle (SF S und SF 1) und schauen dann, welche es wird und geben dann beim Wechsel die SF 1/2 an
Gruß
-
Ist zwar nicht die Smart Club Versicherung, aber vll kann mir hier trotzdem auf kurzem Dienstweg geholfen werden
Meine Freundin hatte vor einiger Zeit mit ihrem Auto (kein Smart ;)) auf einem Parkplatz eine kleine Berührung ohne sichtbare Spuren mit einem anderen Fahrzeug bei der auch die Polizei anwesend war und nichts festgestellt hat, auch der andere Fahrzeugführer hat nichts erkennen können.
2 Wochen später kam die Nachricht von Ihrer Versicherung, dass sie zum Unfall Stellung nehmen sollte, es ging um ca. 800€Mittlerweile ist es so, dass Fotos von beiden Fahrzeugen angefordert worden sind und ihre Versicherung hat die Zahlung erst einmal abgelehnt, der Vorgang ist aber noch in Prüfung, je nachdem, was die Gegenseite nun unternimmt.
Sie will sich jetzt nach einem neuen Versicherer umschauen, aber was sollen wir da nun angeben?
Sie war in SF 1/2 und wäre bei keinem Schaden in SF 1 aufgestiegen, im Schadensfall wirds die SF S.
Was muss sie angeben, wenn sie wechselt? Kann ja gut sein, dass die Klärung erst im nächsten Jahr ist.Ist es dann bei allen Versicherern gleich, dass sie jetzt vorsorgshalber SF S angibt und nach der Klärung dann rückwirkend neu eingestuft wird in SF 1 und ihre zu viel bezahlte Prämie zurückgezahlt wird?
Oder soll man es lieber andersherum machen (sofern es überhaupt geht?!) bei den neuen Vergleichen mit SF1 zu rechnen und anzugeben und im Fall der Fälle, dass die ehemalige Versicherung doch den Schaden anerkennt hochgestuft wird und nachzahlt?Gruß
-
-
Zitat
Original von oz42
Daß immer nur warme Luft kommt, ist ein bekanntes Problem. Schaltet sich bei Dir die Klimaanlage an (ohne die Kontrolleuchte anzuknipsen), wenn Du den Regler auf Frontscheibe ("12 Uhr") stellst?Nein. Als ich das hatte, dass nur warme Luft kam, war es auch egal, ob ich auf die Frontscheibe gestellt habe oder auf die "Düsen" Richtung Innenraum.Die Probleme hinter deiner Verlinkung sind mir zumindest nicht bewusst bekannt, dass sich meine Klima oder Umluft automatisch an/aus stellt.
Das mit der warmen Luft war wie gesagt bisher nur 3x und jedesmal war die Klima aus und habe auch nicht versucht über die Klima den Fehler zu beheben.
-
Manchmal ist es bei mir so, dass auch wenn ich es auf kalt stelle weiterhin warme Luft kommt. Nach ein paar mal umstellen des Temperaturreglers und einigen Minuten geht es dann wieder.
Ist bis jetzt 3x aufgetreten immer mit ca. 1-2 Monaten dazwischen.Woran kann das liegen, Kostenpunkt bei Behebung im SC?
-
Welche Dimension haben die Reifen?
Sind das die 175/225 vom Brabus ab Werk oder die 155/175 die es so im SC zu kaufen gibt? -
Aber beim Auspuff allein ist der schöne Heckdiffusor nicht dabei
Jetzt wo ich weiß, dass dieser optisch auch an ein nicht verspoilertes Fahrzeug passt hätte ich den schon ganz gern.
Und 60€ für den kompletten Umbau finde ich durchaus angemessen, dafür muss ich mir die Finger nicht schmutzig machen und alles passt perfekt.