Ich bräuchte Deine Adresse.
Per DHL gehen sie dann auf die Reise.
Ich sage Dir was der Versand kostet und Du überweist den Betrag auf mein Paypal Konto oder aufs Giro.
Ist das in Ordnung?
Ich bräuchte Deine Adresse.
Per DHL gehen sie dann auf die Reise.
Ich sage Dir was der Versand kostet und Du überweist den Betrag auf mein Paypal Konto oder aufs Giro.
Ist das in Ordnung?
Hallöchen!
Hat jemand Interesse an diesen Basecaps?
Sie sind nur sehr sehr selten getragen und natürlich gewaschen worden.
Ich möchte nur die Versandkosten erstattet haben.
Bei Interesse einfach melden.
Gruß aus dem Siegerland und ein schönes Wochenende,
Helge
Alles anzeigenMoin, das hatte ich bei meinem alten 450er auch mal.
Das kann man selber beheben. Schuld ist zu 99% eine kalte Lötstelle. Die Uhr ausbauen und die Lötstelle nachlöten. Das sieht man meist schon mit blosem Auge. Ich weiß zwar nicht mehr genau wie ich die Uhr ausgebaut hatte (ist schon ca. 8Jahre her) aber es ist nicht schwierig.
ICh hoffe ich onnte helfen.
Gruß aus dem Siegerland, Reckhahn
Danke, aber das hab ich doch schon gemacht 😢, siehe mein Eingangspost.
Hab schon alles nachgelötet, sogar schon 2x.
Wie gesagt, wesentlich interessanter finde ich das Phänomen, das die Uhr in der Werkstatt 3 Tage prima gelaufen ist, nach dem Einbau aber halt nicht mehr.
Oha, sorry! Wenn man die Beiträge nur eben schnell überfliegt.
Ich bleibe aber bei der kalten Lötstelle, irgendwo muss eine sein die währen der Fahrt aussetzer fabriziert.Oder doch ein Kabelbruch?
Gruß und schönen Sonntag noch.
Moin, das hatte ich bei meinem alten 450er auch mal.
Das kann man selber beheben. Schuld ist zu 99% eine kalte Lötstelle. Die Uhr ausbauen und die Lötstelle nachlöten. Das sieht man meist schon mit blosem Auge. Ich weiß zwar nicht mehr genau wie ich die Uhr ausgebaut hatte (ist schon ca. 8Jahre her) aber es ist nicht schwierig.
ICh hoffe ich onnte helfen.
Gruß aus dem Siegerland, Reckhahn
Na denn viel Spaß mit Deiner/ Eurer neuen Rettungskapsel!
Pflegt ihn gut und er wird euch treu sein.
Gruß aus den Siegerland, Reckhahn
Moin zusammen!
Ich habe mir diese Halterung besorgt:
https://www.amazon.de/Handy-Ha…yhalter+smart+forfour+453
Ich bin zusfrieden, kurze Ladekabel für apple und und Standarthandys sind dabei.
Gruß, reckhahn
VERKAUFT!!!
Es hat genau 24 Stunden bei mobile.de gedauert bis er weg war.
Und der Preis war auch mehr als in Ordnung.
Es gibt noch Leute die nicht direkt nörgeln "das ist kein richtiger Brabus".
Die beiden haben sich gefreut wie die Schneekönige!
Noch ein paar Bilder:
Brabus hat eigentlich immer kleine Sonderserien aufgelegt.
Wer kein interesse hat mußt ihn ja nicht kaufen!
Hier sind noch weitere Bilder:
Hallöchen,
ich möchte mich von meinem alten 450er trennen. Wir brauchten einen Zweitwagen mit vier Sitzplätzen, es ist ein forfour 453 prime mit 90PS geworden.
Bevor ich ihn bei Mobile.de den Leichenflederern hinhalte, will ich erst mal hören ob nicht einer im club intresse an der doch recht seltenen Kugel hat.
Also, Erstzulassung ist der 25.10.2005 und aud der Uhr stehen 95281Km.
TÜV ist neu, bis April 2020. Er bemängelte nur das Vorder- und Hinterachse Achskörper beginnende Korrossion aufweisen. Mit Unterbodenwachs und vorher einen Drahtbürsteneinsatz sollte dem aber beizukommen sein. Ich habe leider nicht die möglichkeit die Rennsemmel aufzubocken und das selber zu machen.
Das Kügelchen ist ein Brabus-Sondermodel Namens "Black Summer Nr.11/100". Die Austattung ist schon recht umfangreich was die Brabuskomponente angeht.
Er ist Leistungsgesteigert (Brabus SB1, 68 statt 61 PS)hat die Monoblock IV, Lenkradschaltung, eine gescheite Doppeltröte, Brabus-Handbremshebel, ein Faltdach (funktioniert ohne Probleme)und so weiter. Die Sommerreifen hinten müsste der neue Besitzer oder Besitzerin ersetzen, vorne sind die noch gut. Die Winterräder sind auch noch in Ordnung.
Vor kurzem wurden beide Scheinwerfer getauscht, die Federn vorne ersetzt und der OT-Geber ist auch neu.
Dem Alter entsprechend hat der Wagen auch hier und da kleine Gebrauchsspuren, ist halt kein Neuwagen.
Wer interesse hat macht einfach mal ein Angebot, der Wagen ist abgemeldet.
Zu einer Probefahrt müssten rote Nummern mitgebracht werden.
Ich stelle noch Bilder ein.
Moin zusammen,
ich bekomme nächste Woche einen neuen gebrauchten.
Einen forfour prime mit Faltdach, 66kw, cool&audio, Led&sensor, JBL Soundsystem, Bj.08.2015 und 18600 Km.
Natürlich brauche ich einen neuen Aufkleber, nur weiß ich leider nicht mehr wie ich daran komme.
Wer kann mir helfen.
Mein alter 450er steht dann zum verkauf. Fortwo Coupe Brabus Sondermodell Blacksummer Nr 11 von 100, Bj. 2004, ca.95tsd Km, vorne neue Federn und Scheinwerfer, Kurbelwellensensor neu, TÜV bis 4/2020 und Winterräder.
Wenn ich ihn gewaschen und trocken gelegt habe habe stelle ich auch Bilder ein.
Ich will die Kugel erst mal hier im Club anbieten bevor ich es bei mobile versuche.
Gruß und schönen Sonntag noch,
reckhahn aus dem Siegerland
So, meine Kugel läuft wieder.
Das Fehlerauslesen ergab Kurbelwellensensor (OT-Geber).
Das Plastikfingerchen kostet bei Smart ca. 130€.
Hab mir eins von Bosch besorgt, für 60€.
Das Siegener SC hat in für 68€ eingebaut.
Ende gut, alles gut
Morgen zusammen!
Gestern ist meine Rennsemmel (0,7 Beziner, Bj.2004) zweimal ausgegangen. Beim ausrollen vor einer Ampel, die Kontrolleuchten brannten wie bei Zündung ein und der Motor lief nur noch durch die Restgeschwindigkeit im eingekuppelten Zustand. Gangwechsel war nicht möglich, er ist im 4.ten Gang ausgegangen
Ich konnte ohne Probleme wieder starten, Gang einlegen und weiterfahren.
Hat jemand eine Idee oder Vermutung?
Danke im voraus und schönes WE und 3.ten Advend, reckhahn
Hallo,
ich denke das die Vorbesitzerin in der Kugel gequälztert hat.
Und wenn's regnet und man öffnet die Einstiegsluke trippelt immer Wasser auf die Sitzwangen und die Flecken werden durch das Nikotin verstärkt.
Der Profi war ein Mitarbeiter von Best Carwash!
Was für ein Gerät der hatte kann ich nicht sagen, war leider nicht dabei.
Bis bald auf der Straße
Hallo Siegerländer!
Ich bin gerade über Deinen Beitrag gestolpert und muß sagen: "Hut ab!!!"
Aus dem Dreckhaufen hast Du ja eine richtig schöne Rennsemmel gemacht
Ich habe auch einen 450er, einen "Black Summer Nr.011/100"
Leider habe ich nicht die Zeit, mich so intensiv um den Kraftzwerg zu kümmern.
Die Sitze sind bei mir in Hellgrau, eine Katastrophe
Die Wasserflecken kommen immer wieder durch, obwohl ich die schon zweimal vom "Profi" hab reinigen lassen. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwann im Siegerland, so als Fastnachbar aus dem Freudenberger Raum.
Die Bilder sind auf der Smart-Ralley 2015 entstanden, Veranstalter Smart-Center Siegen, enstanden. Der Schwarz-Graue ist der meinige
Gruß aus dem Siegerland, reckhahn
Hallo BlackSum!
Willkommen im Club und viel Spass mit deinem Schwarzgrauen!
Gruß aus dem Siegerland, Helge.
So, da bin ich wieder!
Ich war also heute im sc und auf einmal war das gar kein Problem mehr mit der Kulanz
Das lag aber auch sicher daran, das der Diensthabende jemand anderes war wie der am Freitag am Telefon.
Also, lange Rede und kurzer Unsinn: Morgen bekomme ich in wieder.
Und am 21.04.2012 geht es auf zu einer Rundfahr mit dem sc-Siegen ins Ungewisse... ähhh, ich meine ins Blaue.
Gruß aus dem Siegerland, Helge
Hallo Leutinen und Leute.
Am letzten Freitag ist bei meinem Kabinenroller die rechte vordere Feder gebrochen.
Das Telefonat im sc-center (Siegen) war ernüchternt.
Die Hoffnung auf Kulanz (im Forum hört man nichts anderes für diesen Fall) ging den Klo runter, da das Auto Scheckheftgepfelgt sein muß.
Da der Wagen aber gebraucht bei Toyota gekauft wurde und der da zwei Jahre Garantie hatte (inzwischen abgelaufen) ist keine "Scheckheftpflege" vorhanden.
Nichts desto trotz ziehe ich morgen in's sc in die Schlacht und bestehe auf die Kulanz.
Was hat die Feder mit der Wartung zutun? Bzw. der TÜV wurde vor zwei Wochen erst geschafft.
Weitere Meldungen folgen.
Gruß, Helge
Danke Schön!!!!!!!!!!!!!!!
Tag zusammen
Bei meinem Brabus ist die Halterung vom Auspuff fast durchgerostet.
Weiss jemand vielleicht ob die normale Schelle auch an den Brabustopf passt?
Gruß, Helge.