Das ebay Angebot. Text ganz unten.
So versteh ich das jedenfalls.
Der Artikel ist nach § 19 Ustg. besteuert (Endpreis ohne Mehrwertsteuer). Versandkosten 59,00 €
je Weg innerhalb Deutschlands. Versand ins Ausland nach Rücksprache.
Das ebay Angebot. Text ganz unten.
So versteh ich das jedenfalls.
Der Artikel ist nach § 19 Ustg. besteuert (Endpreis ohne Mehrwertsteuer). Versandkosten 59,00 €
je Weg innerhalb Deutschlands. Versand ins Ausland nach Rücksprache.
Der angegebene Preis ist aber ohne Mehrwertsteuer.
Dann bist du auch bei 1074.-Euro
Einfach mal runterscrollen.
Hey Knuckles.
Eure Idee, mal wieder 'ne Ausfahrt zu machen, hat was.
Leider sind den Teilnehmern und Initiatoren der bisherigen Fahrten die Ziele ausgegangen.
Also, mit nem neuen Ziel und ner interessanten Strecke werden sich doch sicher Teilnehmer finden lassen.
"Starthilfe" findet sich sicher auch.
Grüsse
herby
Uuups, sorry.
Inzwischen weiß ich, dass die Richi-Wanne nur für den 450er ist.
herby
ZitatAlles anzeigenOriginal von RoughRider
kläre mich bitte auf mit der "ölwanne von richi"
was ist das für ne wanne??
passt die auch zum 451 sauger?? oder ist die wieder nur für den TDI??
Du hast ja auch im smart-forum angefragt.
Dort bietet Richi gerade heute Ölwannen an. Einfach mal anfragen.
Ich weiss es nicht, ob die auch für den 451 sind.
Ok, dann mach's. Vergiss aber das berichten nicht.
Da sind viele neugierig.
Andererseits sind 80.- Euro für ne Wanne von Richi nicht unerschwinglich.
Frage ist aber, ob Flüssigmetall an dieser Stelle den Temperaturwechseln und der Schüttelei des Motors gewachsen ist.
Ne Plastik- oder Originalölwanne kostet zwar mehr, hält aber sicher.
Richtig!
hugo war schneller.
Seinem Statement ist nicht hinzuzufügen.
Stellt sich die Frage:
Womit wurde denn ausgelesen?
Oben in der Kopfzeile gibt's den Button "Werkstatt"
Leider nur ein Teil, wie Bremssättelaussehen ist bekannt; wo ist der Rest?
Na dann lass mal ein paar Bilder sehen.
ZitatOriginal von smartfun
Wer sagt denn das? Die gibt es unter 500.-
Je nach Ausführung
Dann hätte ich auch gerne eine PN.
Für Selberschrauber:
1400 Euro plus Abnahme und Eintragung; und das am smart?
Da fahr ich lieber in den Urlaub.
Danke Jungs,
aber einen Kurs nur für einen gelegentlichen Formel-Formulierungsfehler halte ich für übertrieben.
Ich hatte >Heute< übersehen.
Danke Arthur, das Problem hatte sich inzwischen erledigt.
Sorry, aber ein wenig nachdenken hilft.
Der smart Typ 450 wird auch nicht mehr hergestellt, ist die Betriebserlaubnis erloschen?
Als Berliner würd ich erst mal hier anrufen.
http://www.die-smarten-jungs.de/
Auch bekannt als MT-Cars