hi,
der unterschied zwischen ESP und Trust ist folgender:
das Trust verfügt über keinen lenkwinkelsensor, der den einschlag des lenkrades misst, und es kann keine einzelnen räder bremsen.
der eingriff des Trust erfolgt über den antriebsstrang (motor und kupplung).
das Trust arbeitet auch bei glätte, wenn beide hinteren räder druchdrehen, und bremst diese dann (s.o.). die folge ist ein leichteres festfahren im schnee 
das ESP ist im eingriff schneller und präziser. daraus ergibt sich auch eine limitation der bereifung bei fahrzeugen mit Trust. manche reifen sind so breit, dass die gefahr von traktionsverlusten, die zum schleudern führen, nicht von der elektronik kompensiert werden können (195er sind das sinnvolle maximum, das die gewichtskraft des smart nicht ausreichend druck im bezug zu auflagefläche aufbauen kann!)
die lebensdauer des motors hängt definitv von der wartung ab, aber das gilt für alle motoren und auch für toaster.
das die evaluierung (also dimensionierung und test des fahrzeugs) nur 80.000km betragen soll, ist schlichtweg gelogen.
such mal im forum nach folgenden begriffen:
teillastentlüftung
ölstand / ölverbrauch
zündkerzen
...da sollten eigentlich alle spezifischen eigenheiten des 599er triebwerks zu finden sein!
XOXO