Beiträge von zs365

    Zitat

    Original von Rene Koch Das Umklappen der Rücksitze - schlecht gelöst und dann auf der Unterseite(Rückseite) Haken, Stangen, Ösen, etc. somit bsp. Verletzungsgefahr für einen Hund, bzw. Beschädigungsgefahr für empfindliche Güter, bsp. Plastiktüten(Erfahrung).


    Gruß, René


    Also entweder haben wir unterschiedliche Autos oder ich find diese "Haken, Stangen, Ösen" bei mir nicht.
    Im Gegenteil, das Umklappen ist ein Kinderspiel weil die Lehne bei Druck auf die Verriegelung fast von selbst nach vorn klappt und mit einem Zug am Hebel der die Sitzbank nach vorn kippen läßt ist alles erledigt.
    Ok es schauen dann die zwei "Nuppsis" raus mit denen sich die Sitzbank im Fahrzeugboden einhakt aber damit kann man leben.
    Mein Hund hat sich auch noch nicht beschwert über den Platz, auch bei umgeklappter Sitzbank.


    LG

    Zitat

    Original von baroni


    Unsere Frage sollte lauten:
    Wie schnell darf ich fahren, um den Fehler eines anderen nicht zu meinen Verhängnis werden zu lassen!


    So gesehen dürftest du garnicht fahren, denn schon beim losfahren aus deiner Hofeinfahrt/ Garage kanns passieren dass ein anderer einen Fehler macht und du dadurch Schaden nimmst.
    Klar ist der Fall schlimm und es schadet nichts wenn man sich mal daran erinnert wie man selbst unterwegs ist, aber deswegen über die Landstrassen zu schleichen nur weil iiiiiiiiiiiiirgendwas auf der Strasse stehen könnte finde ich etwas übertrieben.Und immer mit der Angst loszufahren dass irgendwas passieren könnte ist auch nicht der Bringer denn dann macht man sich auf Dauer verrückt und evtl. dadurch noch unsicherer.
    Würde ich jedesmal bei einer Fahrt mit Sondersignal darüber nachdenken was alles passieren kann könnte ich meinen Beruf nicht mehr ausüben.


    LG

    hmm...
    meiner meinung nach kommts auf die strecke (bekannt oder nicht) die wetterverhältnisse, die eigenen augen *g* usw. usw. an ...
    im normalfall steht die nadel bei mir auf den erlaubten 100 wenn die strecke übersichtlich, frei bzw. nicht verschneit oder ähnliches ist.
    beruflich bedingt bin ich oft genug gezwungen schneller zu fahren als man es im normalfall machen würde, also muß es nicht immer auch privat sein :-)


    gute fahrt!


    nachtrag: jetzt seh ich erst dass da was zum klicken ist *schäm*
    es wird wohl keiner mit solchen hindernissen rechnen (ja, auch wenn man's sollte ich weiß ) aber in den 15 jahren die ich jetzt in meinem beruf arbeite hab ich die erfahrung gemacht dass es nichts gibt was es nicht gibt !

    Ich kann auch nur sagen dass mein 44 eins der besten Autos ist das ich bis jetzt gefahren habe ! Und das waren bereits ein paar *schäm*
    Das einzige was mich seit ein paar Wochen nervt ist die Tatsache dass es davon eine Brabus-Version gab und ich das damals nicht wußte, weil diese sonst fällig geworden wäre *g* Selbst meinen Umzug hab ich größtenteils damit bewältigt :-)

    war bei unserem kleinen ebenfalls...
    kurzer besuck im sc und weg wars :D
    bei den ersten modellen wurden die ablaufkanäle in der heckklappe vergessen.
    zwei kleine löchlein reingebohrt und die sache war erledigt, seitdem ist nie wieder wasser in den kleinen gelaufen :)

    Hallo ihr Lieben :-)


    Heute war ich mit unserem kleinen Smartie beim freundlichen Schrauber von nebenan zum Ölwechsel.
    Als ich ihn abgeholt hab sagte er mir dass er die Serviceintervallanzeige nicht zurückstellen kann.
    Auf Nachfrage bei seiner Hotline bekam er die Aussage dass es wohl bei manchen Fahrzeugen nur mit dem original Smart-Diagnoseteil geht.
    Jetzt meine Frage an die Spezies hier :-)
    Muß ich wirklich extra deswegen zum SC und mich vielleicht noch dumm anschauen lassen, oder geht es doch in Eigenregie ?


    Vielen Dank schonmal für die Antworten und noch nen schönen Abend.

    sagt dir die Regensburger Str. etwas ? wenn du von der AB her kommst gehts mal links zum großen gelben M, daneben ist der BMW Händler und gaaaanz hinten ist das SC.
    Wenn du's genauer brauchst schreib einfach ne PN und ich lass dir die Wegbeschreibung zukommen. :-9

    Meine bisherigen Erfahrungen mit dem SC in der Lebkuchenstadt sind eigentlich auch nur positiv.
    Kleinigkeiten wurden sofort erledigt (sogar umsonst) und für alles andere hab ich schnellstens nen Termin bekommen.
    Einmal kam meine Frau nachts heim und meinte der 44 zieht nicht mehr und da leuchtet so ein gelbes Lämpchen auf ( Motorsteuerung auf Notlaufbetrieb). Ich sagte zu ihr sie soll am nächsten morgen gleich ins SC das direkt neben ihrer Arbeitsstelle ist. Dort haben sie ihn sofort in die Werkstatt, sie hätte eine Fahrkarte für den Bus haben können (kostenlos) oder wahlweise nen Leihwagen. Kurze Zeit später haben sie bei ihr angerufen dass wieder alles i.O. ist :-)
    Die Unterdruckleitung war vom Marder durchgenagt, abgezogen und säuberlich auf den Motor gelegt worden *hmpf*
    Kosten: 17€ :-)

    gibts denn in der "smarten Werkstatt" auch Teile usw. für Minderheiten (44 Fahrer ;) ).
    Hab leider auf der Seite nichts gefunden und meine hintere linke Bremse streikt schon seit dem TÜV Termin ( jaja, natürlich mach ich das sofort *lächel* ) .
    Allzu weit wär[ auch nicht von mir weg "nur" 180 km ... also fast nichts im Gegensatz zu manchen hier ;D

    hab noch nie gelesen/gehört dass die klima automatsich an geht in der frontscheiben-einstellung.
    vielleicht verbraucht unser kleiner jetzt auch mal etwas weniger...wobei wenn ich mich hier so umsehe sind wir mit 5,5l in der unteren kategorie vertreten :-)

    Zitat

    Original von Stonerlady
    Hallo freeliner - und herzlich Willkommen.


    Schöne Signatur ;)


    Grüße aus Oberfranken.


    Seit wann ist Franken in Bayern ? *duck* :D


    Wollte auch nochmal hallo sagen und ebenfalls die 44 Fraktion verstärken :]

    ich hatte das gleiche problem letzten sommer mit der hinteren rechten tür.
    die tür ging überhaupt nicht mehr zu und das am samstag nachmittag *hmpf*
    hab dann gerade noch einen von mercedes/smart erwischt der mir sagte dass er heute nichts mehr machen kann weil die werkstatt inzwischen geschlossen hat.
    am montag bin ich dann in die werkstatt und bereits auf dem weg zum auto meinte der mechaniker: die hintere tür oder ??
    das problem war also bekannt und ich bekam ein neues schloss auf kulanz eingebaut :-)
    normal kostet der "spaß" ca. 180€


    lg

    sorry :rolleyes:
    ich dachte nur weil die obersten beiträge schon etwas älter sind :]
    sobald ich die mitglieds-bestätigung hab werd ich mich bei meinem alten versicherer abmelden und wechseln... und keine ansgt ich/wir fahr/en vorsichtig (mein frauchen fährt auch nen smartie und wechselt ebenfalls )


    lg