Beiträge von maikel

    Zitat

    Original von SportPearl
    Die Coming-Home-Funktion ist klasse, aber das TF-Licht geht relativ spät an, nicht sofort mit dem Start des Motors.
    Gruß


    Daniel


    Ist bei meiner Kugel auch so.
    Wenn die Klima eingeschaltet ist, schaltet sich das TFL etwas eher ein. Ich denke, dass hängt mit dem lastabhängigen Einschalten der LM zusammen. Wenn die Klima nicht mitläuft, schaltet sich auch die LM später ein.

    Nur mal so am Rande ......


    Als ich mir damals den gebrauchten 450er kaufte, fiel erst zum Sommer so richtig auf, dass die Klimaanlage zu wenig Kältemittel hatte. Dieses wurde, obwohl schon ein paar Monate ins Land gegangen waren, kostenlos aufgefüllt.


    So kann es auch gehen. ;)

    Ich würde ihn auf den Kopf drehen, Rollbrett drunter und in die Lücke schieben und später wieder rausziehen. Dann braucht man auch keinen Platz für die langen Türen. :D


    Spaß beiseite ...... wenn Platz, parke ich wie die Großen. Wird es mal eng mit den Parkmöglichkeiten, insbesondere bei Veranstaltungen, dann wird auch quer (mit der Schnüß zur Straße, also Fluchtrichtung ;) )eingeparkt (z.B. zwischen zwei Lkw´s, die eh am WoEnde eh nicht fahren dürfen).

    Naja, die letzten Kommentare waren nicht begeisternd und sind schon fast ein Jahr alt. Veraltete Karten, Abstürze, etc. Ich bleibe da lieber bei einem ordentlichen Navi und nutze das Handy zur Navigation (GM) nur in Notfällen.

    Moin zusammen,


    den gestrigen Karfreitag habe ich dann in meiner Werkstatt verbracht und in aller Ruhe den Klimakühler gewechselt. Ich bin nach einer Anleitung vorgegangen, die ohne Kühlwasserablaß auskommt. Eigentlich ein Akt von zwei bis drei Stunden, incl. Aufräumen. Leider wurde daraus eine Tagesaktion, da sich die eine oder andere vermaldeite Schraube nicht lösen ließ. X( Nur mit Flex, Dremel und Gasbrenner war dem Ganzen beizukommen. Das waren dann mal drei Sunden Mehraufwand. :rolleyes: Zu guter letzt zerlegte sich beim Zusammenbau noch die Kunststoffeinfaßung der Kühler, so dass ich diese mit ein paar Bohrungen und Kabelbinder wieder in Form bringen musste (was aber gut funktionierte). Und wenn das noch nicht gereicht hätte, zerbrach beim Zusammenbau einer der Nebelscheinwerfer. Die Teile habe ich dann mit den Resten der Kabelbinder und einem kleinen Gasbrenner repariert. Dann war der graue Kerl endlich wieder im Ganzen, so dass ich heute morgen das neue Kühlmittel einfüllen konnte. Anlage ist dicht und kühlt - der Sommer kann kommen. :D

    Zitat

    Original von smart4fun
    .......
    Besondre der Mercedes Kangoo ist meiner Meinung nach voll daneben.


    Tsss ...... wo der doch lt. MB wesentlich mehr Schweißpunkte und damit stabiler ist, als der Renault. :D :D

    Ahh ... ein getarnter Twingo für teures Geld. :D


    Nun denn .... :rolleyes:


    Peter, ich hätte nach deiner Ankündigung eher mit einem Cabrio gerechnet. :)