Beiträge von 02189

    Moin Harry nochmal

    Gut das Diekmann nichts mehr mit Smart zu tun hat, die haben nämlich von nichts ne Ahnung.

    Und ja ich bin im Smart Club. Bei Werner bist du gut aufgehoben, wenn die fahrerei nicht währe. Gruß Harry

    Ich habe nach sechs Jahren in Cux festgestellt; ein richtiges Auto ohne viel elektronik mit Anhängerkupplung und Anhänger währe die bessere Wahl. Da ich aber aus Köln komme war selbst der Smart zu groß. Gruß Harry

    Moin Moin. Die Batterie ist schon älter,aber da der Motor immer sofort startet scheint es noch zu reichen.

    Ich habe nächsten Dienstag einen Termin in Bremerhaven beim SC.

    Ps: Fals es Dich wundert warum so spät, o ton SC: Es ist ja bald Weihnachten und die Hölle los.

    2. Mercedes repariert hier oben keine Smart mehr, die hatten aber sowieso keine Ahnung.

    Tja auf dem Land ist Demut angesagt. Gruß Harry

    Danke für Deine Ausführungen. Soweit alles klar. Da das Auto jetzt 20 Jahre alt ist,153000km drauf hat und bis jetzt keinerlei Fehlermeldungen gezeigt hat, war ich etwas panich. Ich werde Deine Ratschläge erstmal befolgen. Inzwischen war der ADAC da und hat erstmal ausgelesen. Es hat sich heraus kristallisiert,daß sich der canbus nicht mit dem ABS-Steuergerät verbindet. erst bei längerer Standzeit resetet sich das Steuergerät und alles ist in Ordnung:oder Batterie reset.

    Ich werde am Montag mal nach Bremerhaven fahren und nachsehen lassen. Gruß Harry

    Symptom:Normal gefahren,dann kurz abgestellt.Dann beim starten ABS Lampe,Handbremse und das Warndreieck,Motor läuft,aber kein Gang einzulegen.

    Dann nach einer 1/4 Stunde warten alles gut. Nach hause gefahren, abgestellt,wieder der selbe Fehler.Nach warten wieder alles in Ordnung. Was kann das sein? Gruß Harry

    Moin Moin
    Seit gestern hat mein 450er 1999 beim ein und auslenken aus Kurven eine Schwergängigkeit inder Lenkung. Nicht durchgängig, sondern stellenweise,und nicht an den selben Stellen. Was kann das sein?
    Gruß Harry Trost

    Moin Moin
    Frage: Welches Kabel am Stecker ist für die Beleuchtung zuständig, und wo kommt es her? Die Sicherungen sind alle heil(nachgemessen). Leuchte natürlich auch. Mit anderer Sicherheitsinsel das gleiche.
    Fällt Euch was ein? 450er 1999
    Gruß Harry

    Moin Moin
    Meine Heckklappen-Stellmotoren himmeln andauernd (Plastikzahnräder geschmolzen).
    Muß ich die irgendwie einstellen, Abstand des Metalldorns zum Schloß?
    Das ewige Auseinanderbauen der Heckklappe nervt.
    Smart 450 1999.
    Gruß toyorati

    Moin Moin
    Danke für eure Antworten. Ich lese da ein deutliches ja für Fismatec heraus.
    Muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und ein bißchen Geld in die Hand nehmen.
    Gruß Harry

    Moin Moin
    Hat jemand von euch Erfahrung mit MW-Smart in Paderborn zwecks Austauschmotor?
    Fismatec ist doppelt soweit weg. Gute oder schlechte Erfahrung?
    Für eine Antwort währe ich dankbar.
    MC01 1999, 599cc, 55PS.
    Gruß Harry

    Moin Moin
    Habe heute meinen Thermostat gewechselt. Dabei viel mir ein grüner Stecker auf,der am Kabelbaum des Thermostatsteckers hängt, aber nirgends angesteckt war.
    Ist der vieleicht für den Klimakompressor?
    Ansonsten läuft alles. Bj.1999
    Gruß Harry

    Moin Moin
    Ich habe eben mein Motorlager getauscht. War ganz schön eingerissen.
    Ist aber klar, Smart 450 Bj.10.1999 55PS.
    Ich will hier nur ein paar Ergänzungen einfügen, ist ja alles schon durchgekaut.
    Was mir aufgefallen ist, daß meine Lichtmaschine eine zusätzliche Plastikabdeckung hat. Somit ist diese vor Spritzwasser geschützt. Beim Ausbau habe ich den Halter ausgebaut, damit man die Lichtmaschine ganz an die Ölwanne klappen kann. Wenn man den Bolzen aus dem Motorlager gezogen hat, und den Motor abläßt, kann man dann von oben und von der Seite ganz gut an die Schrauben kommen. Ich habe somit das komplette Lager ziemlich komfortabel heraus, und wieder herein bekommen.
    Natürlich mit diversen Ratschenverlängerungen und Gelenken.
    Das reine Lager war in 40 Min. gewechselt. Dann den ganzen Schnulli wieder anbauen.
    Gruß toyorati

    Hi
    Hier mal meine unmaßgebliche Meinung:
    Ein Kabel ist für Dauerbeleuchtung,
    eins für geschaltete Beleuchtung und
    eins für "Masse". Es kann sein, das Du die LED "falschherum" angeschlossen hast.
    LEDs leuchten nur in einer Richtung. Das ist die einfache Erklärung, ansonsten
    müßte man ins Detail gehen.


    Gruß toyorati