Hi,
diese Antwort ist etwas spät, aber ich möchte mal auf das ursprüngliche Thema zurück kommen:D
Es stimmt, das Benutzen von Blizerwarn Apps und anderen Geräten ist verboten. Man muss 75 Euro zahlen, wenn man erwischt wird und bekommt einen Punkt. Die Polizei darf Blizerwarn Geräte sogar zerstören. Wie das bei Apps aus sieht weiß ich aber nicht. Ich bezweifle, dass sie Handys zerstören dürfen:D
Warnungen im Radio sind deswegen erlaubt, da sie unabhängig von Standort des Fahrers sind.
Es ist sogar erlaubt, dass sich jemand vor den Blitzer stellt und einem Handzeichen gibt. Nur besteht dann die Gefahr, dass der Verkehr behindert wird, das ist dann wiederum verboten. Allgemein stimme ich aber zu, es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass man beim Benutzen von solchen Apps oder Geräten erwischt wird.
Sicher mussten noch nicht viele diese Strafe zahlen und werden das auch in Zukunft nicht müssen:D