Danke.
Hab ich das richtig verstanden, wenn ich mich z.B. am 25.02. anmelde, zählt der Monat als voll sprich 11 Euro als Jahresbeitrag !!
Fismatec ist in der nähe nur sind die nicht dabei zumindest hab ich nichts gesehen !!
Danke.
Hab ich das richtig verstanden, wenn ich mich z.B. am 25.02. anmelde, zählt der Monat als voll sprich 11 Euro als Jahresbeitrag !!
Fismatec ist in der nähe nur sind die nicht dabei zumindest hab ich nichts gesehen !!
Was ist nun daraus geworden @Kleines_Etwas ??
Danke.
Wo kann ich sehen was das kostet, da ja steht geschlossenen Mitgliederbereich ??
Einträge für Nürnberg, Öhringen, Heilbronn oder Würzburg z.B. sind hier nicht vorhanden !! Lohnt es sich da sich anzumelden ??
Ein Bild vom Tacho wo der Motor läuft und man sieht was an ist, wäre gut. Kenn nur im Tacho den Strich in der Mitte und das ist ein Zündungsproblem.
links im Tacho eine Zapfsäule mit Netzkabel ?? Damit kann man nicht wirklich was anfangen.
Verstehe ich nicht ganz. Lauflicht-Funktion vom Film und zu dem link von eBay ist 1:1 gleich nur das es für ein anderes Fahrzeug Typ ist.
Eventuell klärt mich jemand auf. Danke
Thema ist schon älter und man sollte das dazu noch ergänzen, da das auch für später Interessant sein dürfte.
Es gibt Monoblock ( VI ) Felgen in 15 / 16 / 17 und 18 Zoll für den Smart.
In wie weit welche größe selten ist, kann man so nicht sagen. Wenn ich das jetzt im rückblick von 2018 bis Heute Feb. 07.2019 vergleich ist 16 Zoll seltener zu sehen wie 15 / 17 oder 18 Zoll.
Preislich sollte man sich einstellen das 4 Monoblock VI Felgen teurer werden.
In 15 Zoll kosten die Monoblock VI Felgen ( 4 Stück ) Neu, ( auch Heute noch stand 07.02.2019 ) 399 Euro plus Versand.
In 16 Zoll gebraucht Monoblock VI ( wenn man welche sieht ), ab 800 Euro je nach zustand auch mehr.
In 17 Zoll gebraucht Monoblock VI, 1600 Euro je nach zustand auch etwas mehr.
In 18 Zoll ( Neupreis ) Monoblock VI 2500 Euro, gebraucht ab 2000 Euro je nach zustand auch mehr.
Pedalset Brabus für den 450, hat da jemand die Teile-Nr. Wie zwingend ist das Gutachten dazu nötig, ist es überhaupt notwendig ??
Wie stahlt das Licht in der LED Version eigentlich die Warnblinker Sicherheitzinsel Schalter aus ?? Gibt es dazu auch a Bild.
Gibt es bei eBay Deutschland zu kaufen, wird bei mir auch in kürze verbaut.
Mit etwas glück hat man sich den Bremszylinder und das Radlager mit dem Klopfen usw. vorgeschädigt !!
Danke, ich komme vom Umfeld Öhringen nähe Heilbronn.
Ich meine ja, lässt sich einfach machen. Da unten sitzt ein Dichtring wie oben am Ölmesstab selber auch, den muss man austauschen und gut.
Vor allem: Mit der Leistungssteigerung erlischt die Herstellergarantie. Manche Tuner übernehmen die Herstellergarantie, Racechip tut etwas anderes: Sie bieten eine Zwei-Jahres-Garantie als Beruhigungsmittel gegen die Sorgen des nachträglichen Tunings an ( Interessant !! )Die Garantie ist durchaus als umfangreich zu bezeichnen und schützt beinahe alle Teile des Antriebsstrangs. Ausgenommen ist allerding die gesamte Kupplungs-Konstruktion, ein Teil, das bei höherer Leistung, aber vor allem höherem Drehmoment stärker belastet wird. Auch der Turbolader ist mit der Garantie abgesichert; zwei Jahre gilt sie.
Um die Garantie abschließen zu können, bedarf es jedoch einiger Voraussetzungen.
Zum Beispiel muss das Fahrzeug in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zugelassen sein ( Warum das ?? ) Weiterhin darf die 100.000-Kilometer-Marke zum Zeitpunkt des Tuning nicht überschritten sein ( Warum ?? ). Ausgeschlossen sind außerdem Taxis, Fahrschulautos und Mietwagen. Regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten müssen natürlich ebenfalls erledigt werden - sonst erlischt die Garantie. Falls es tatsächlich zu einem Schaden kommen sollte, ersetzt die Firma Racechip die entstandenen Kosten einer Reparatur in Höhe von maximal 5.000 Euro ( außer die Teile die nicht Versichert sind ).
Hier spricht man von einem 1 Kanal BOX !! Gibt aber auch andere. / Nur mal so nebenbei.
Hier ein link ( hat nichts mit Racechip zu tun. )
Ab 5 min und 39 sec. kommt etwas zum nachdenken und warum es besser wäre ein Chiptuning für Fachbezogene Fahrzeug zu machen ab 7:32 min.
Hier ein vergleichstest. ( Nicht über Racechip ).
Ab 13:07 min kommt was Interessantes über die BOX/en.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Entschuldige mich hierfür wollte das mal angesprochen haben, gerne auch in einem anderen bzw. Neuen Thema.
Ein link wäre Interessant.
Ich sag mal so, unter 2000 Euro wird man nichts gutes bekommen wo man selber noch Geld investieren muss.
Die Zeiten für wenig Geld ein Top Fahrzeug zu kaufen sind so gut wie ausgestorben.
Klar auch bei Fahrzeuge über 3000 Euro muss man eventuell etwas Geld ausgeben aber die Warscheinlichkeit das es so ist, ist sehr gering.
Es muss jedem klar sein, wer ein Fahrzeug einkauft ( beziehe Mich auf Händler, Firmen und Autohäuser ) prüfen immer die Möglichkeit des weiteren Verkaufs. Ist dem nicht so wird der Wagen als Teilespender behalten oder für wenig Geld an Händler weiter verkauft die auch nicht alles kaufen nur wenn es sich lohnt. Jedoch sind einige dabei die genaue Infos haben zu dem gekauften Fahrzeug aber es jedoch so umlegen wie in etwas, laut aussage von und so weiter oder keine ahnung hab das als in Zahlung entgegengenommen ( macht kein Mensch mehr der keine andere absichten hat ).
Beschäftige mich damit seit gute 5 Jahre und um so mehr man sich damit beschäftigt, um so mehr sieht man was man nicht sehen möchte !! Auch bei Neuwagen ( wo ein Transportschaden war, wird vertuscht das es ein Unfall hatte ). Thema Unfall ist ein Thema für sich.
Man wird sich nie ganz sicher sein können im bezug auf Gebrauchtfahrzeug kauf auch nicht von Privat !!
Ich kann nur sagen, macht euch schlau über das Fahrzeug was man kaufen möchte. Wenn machbar, fragt jemand den ihr kennt oder im Forum für hilfe. Man muss keine angst haben auf andere hilfe angewissen sein zu müssen, die Person steht nur als bearter/in da. Alles andere ist die entscheidung von der Person selbst die/Er ein Fahrzeug kauft. Hierbei geht es nur um die hilfe. Dafür ist ein Forum da was darüber hinaus noch mehr an vorzüge hat.
Wollte ich einfach mal angesprochen habe.
Ja, ist aus Dez. 2004 und wollte damit eigentlich nur aussagen das es nicht mehr so teuer ist und es noch immer Smart Fahrzeuge gibt die man umrüsten kann.
Gehört das auch dazu oder ist das was anderes ??
Hört sich gut an aber leider finde ich keine einträge für Nürnberg, Öhringen, Heilbronn oder Würzburg z.B. zur den Sonderkonditionen wobei ich darüber hinaus nicht viel mehr Info finde !!
Was gibt es noch so in dem Smart-Club Deutschlan e.V. für Mitglieder, anreize um sich dafür zu entscheiden ??
Finde da steht sehr wenig dabei um sich ein gesamtbild machen zu können. Würde mich freuen etwas mehr darüber zu hören, danke.
Interessant finde ich die Kosten die sich verändern im laufe der Jahren auch die TÜV untersuchung beim PKW ist nach oben gewandert mit den kosten. Autofahren wird immer teurer und mit extra Wünsche sogar noch etwas mehr. Da ist leider System dahinter was auch so gewollt ist !!
Beispiel zu der Einzelabnahme über §21 kostet z.B. US Felgen in 18 Zoll ( ohne Gutachten usw. ) über 300 Euro + die eintragung in den Schein bei der Zulassung.
TÜV Neu seit mitte 2018 kostet 109 Euro und vor 2 Jahren lag der Preis noch bei 94 Euro und 4 Jahre davor lag der Preis bei 87 Euro.
Das hab ich erst gestern gemacht.
Kostenpunkt für 452 Schalteinheit aus BJ. 2006 ( 80 Euro ) + Neuer Schaltknauf 40 Euro.
Umbauzeit ca. 15 min ( für das erste mal, ist es OK für Mich ) jetzt noch die Freischaltung machen lassen ( kostet ca. 70 Euro ).
Wie man sieht ist es bezahlbar und mehr wird nicht gebraucht !!