Beiträge von smart-club-Team

    !!! Wichtiger Hinweis !!!


    Da ist sie nun: unsere in den letzten Wochen eingerichtete fast völlig neue Internetseite. Fast völlig neu, weil wir das Forum als zentrales Element unserer Seite zwar etwas anders strukturiert und auch ergänzt, im Kern aber nicht angefaßt haben.


    Wir haben uns nach langen und intensiven Überlegungen letztlich dazu entschlossen, die bisherige Homepage durch ein modernes, der Forensoftware vorgeschaltetes Portal zu ersetzen, von dem aus einerseits der Zugriff auf praktisch alle Inhalte unserer Seite unmittelbar möglich ist, andererseits das Forum als sowohl zentrales Element der Seite als auch zentrales Kommunikationsmedium unseres Clubs in den verdienten Mittelpunkt rückt und wodurch die Startseite dynamisch gestaltet wird. Ihr habt so die Möglichkeit, gleich beim "Betreten" der Seite auf den ersten Blick zu erkennen, zu welchen Themen neue Postings im Forum vorliegen.


    Auch wenn sich an der Bedienung des Forums eigentlich nichts geändert hat, beachtet im Zusammenhang mit der Einführung des Portals bitte die nachstehenden Hinweise:


    1. Bei der Installation der neuen Software blieb die alte Datenbank vollständig erhalten. Das gilt für die Foreninhalte, insbesondere aber auch für die Userdaten. Bereits für das bisherige öffentliche Forum registrierte User brauchen sich dort also nicht neu zu registrieren. Sowohl der bisherige Username als auch das bisherige Passwort kann weiterhin benutzt werden.


    2. Eine wesentliche Änderung ergibt sich für die Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. Anders als bisher muß die Initiative zur Freischaltung des Mitgliederbereiches - und damit zu erheblich erweiterten Nutzungsmöglichkeiten der Seite einschließlich des Zugangs zu unseren Tips und Anleitungen, die jetzt in den Downloads als pdf-Dateien abgelegt sind - zwingend von dem Mitglied, das den Mitgliederbereich nutzen möchte, ausgehen! Der Zugang zum Mitgliederbereich erfolgt somit über den selbstgewählten Benutzernamen im Forum und das selbstgewählte Passwort zum Forum. Der bisherige Zugang zum Mitgliederbereich über die Mitgliedsnummer und das mitgeteilte oder selbstgewählte/geänderte Passwort ist vollständig entfallen!


    Bitte beantragt dazu - sofern nicht bereits erfolgt, natürlich erst nach erfolgter Registrierung - im Profil (Button oben links) unter Benutzergruppen die Mitgliedschaft zur Gruppe "smart-club Mitglieder". Um unsere Mitglieder als solche identifieren zu können, gebt an dieser Stelle bitte zwingend Eure Mitgliedsnummer und den Real-Namen an. Es erfolgt dann nach Prüfung der angegebenen Daten unverzüglich eine Bestätigung der Freischaltung durch die Mitgliederverwaltung oder den Webmaster per email. Im Falle einer nicht einwandfrei möglichen Identifizierung des die Freischaltung beantragenden Mitgliedes wird die Freischaltung abgelehnt!


    Hinweis für unsere Mitglieder: Ihr habt per email mit dem Relaunch der Seite eine bebilderte Anleitung erhalten, wie im Detail die Freischaltung für den Mitgliederbereich zu beantragen ist. Bitte geht danach vor!


    3. Zentrum, der Dreh- und Angelpunkt, der neuen Seite ist das dem Forum vorgeschaltete Portal. Um aus dem Forum, der Datenbank oder den anderen eingebauten Features in das Portal zurückzukommen, klickt bitte auf den Start-Button oben in der Button-Leiste.


    Nicht alle Inhalte der alten Seite ließen sich in die neue Portaloberfläche übertragen. Diese Inhalte sind aber im Portal verlinkt. Die Links führen auf statische Seiten, die die von der alten Seite bereits bekannten Informationen unter einer neuen, frischeren Oberfläche bereithalten. Hier werden auch zukünftig Bereiche wie die Modellhistorie gepflegt werden.


    4. Auch die neue Seite wird über die bisherige Adressen www.smart-club.de in gewohnter Weise aufgerufen werden können. Der direkte neue Link auf die Seite ohne Umleitung über die vorgeschaltete Einleitungsseite lautet jetzt



    Wir empfehlen, diese Adresse in die Favoritenliste aufzunehmen.


    5. Wir haben die Seite ausgiebig mit verschiedenen Browsern getestet.


    Trotz des intensiven Testbetriebes können wir nicht ausschließen, daß es hier oder dort ggf. zu Fehlfunktionen kommt, Links nicht wie gewünscht funktionieren oder einfach das, was Ihr gerade wollt, nicht so geht, wie es eigentlich sollte.


    Treten solche Fehler auf, benachrichtigt uns bitte per email an den webmaster@smart-club.de mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung. Wann, wo, auf welcher Unterseite, in welchem Menüpunkt passierte was, was nicht hätte passieren sollen?


    6. Wie schon bisher, benutzt auch unser neues Portal Cookies und, beispielsweise für PNs, PopUps. Bitte laßt deshalb für eine einwandfreie Funktion in Euren Browsern Cookies ebenso wie PopUp-Fenster – zumindest für unsere Club-Seite – zu. Achtet darauf, daß PopUp-Blocker deaktiviert sind. Eventuell könnten auf Eurem PC gleich mehrere Blocker parallel im Einsatz sein!


    Soweit es die PopUp-Fenster betrifft, können wir Euch garantieren, daß Ihr in gewohnter Weise von Werbung verschont bleibt. Unsere Seite war, ist und bleibt werbefrei!


    7. Die Seite ist noch nicht zu 100% fertig. Einige Features fehlen noch. Sie werden nach und nach eingearbeitet und entsprechend nachgereicht. Da die wesentlichen Funktionen der Seite durch die noch fehlenden Funktionen nicht beeinträchtigt werden, haben wir uns dennoch entschlossen, die neue Seite freizugeben. Wir sind der Überzeugung, daß der durch die Neugestaltung gewonnene Nutzen sowohl für Euch als Nutzer der Seite als auch für die Seitenadministration die Freigabe im aktuellen Fertigstellungszustand rechtfertigt.


    8. Eine Bitte noch zum Schluß: Auch wenn sich infolge des neuen Layouts der Seite manche liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht verändern müssen, bitte nehmt die neue Seite ebenso offen an, wie unsere alte Seite in den Jahren ihres Betriebes viel Interesse, das an den stetig steigenden Besucherzahlen abzulesen war, erhalten hat.


    Wir können Euch an dieser Stelle keine komplette Bedienungsanleitung für die neue Seite liefern. Probiert, klickt Euch durch die Menüs und seht Euch einfach um. Es kann nichts kaputt gehen. Es ist fast alles da, was es auf der alten Seite auch schon gab, manches findet sich nur nicht mehr an gewohnter Stelle.


    Und nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Erforschen und Probieren unseres neuen Portals.


    smarte Grüße


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Moin,


    zur 5. Sternfahrt nach Höxter liegen jetzt weitere Informationen vor. Die Programmpunkte wurden inzwischen geklärt. Es wird ein zum Vorjahr leicht geändertes Programm geben. Der veranstaltende smart-club-hamburg teilt dazu folgendes mit:



    Als smart-club Deutschland e.V. tragen wir in diesem Jahr mit einer namhaften, auf der Mitgliederversammlung 2009 beschlossenen Spende dazu bei, dass wir unseren muskelschwundkranken Kindern einen besonderen Tag in der smart-Community bereiten können. Wir würden uns ganz besonders darüber freuen, wenn sich die Mitwirkung des Vereins nicht nur auf die finanzielle Seite beschränken würde, sondern wir, ganz im besten Sinne unserer Vereinsziele, dieses Mal auch besonders viele Mitglieder unseres Vereins in Höxter antreffen würden. Die Freude und Begeisterung der Kinder ist jede Mühe wert.


    Deshalb, liebe Mitglieder des smart-club Deutschland e.V., meldet Euch bitte zahlreich an! Wir freuen uns auf Euch!


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Hallo,


    wegen umfangreicher Wartungsarbeiten an unserer Internetseite wird die Seite einschließlich des Forums vom


    03.07.2009 bis voraussichtlich 10.07.2009


    vorübergehend abgeschaltet und damit nicht erreichbar sein.


    Wir bitten dafür um Euer Verständnis. Die anstehenden Umstellungsarbeiten sind so umfangreich, daß deren Durchführung bei laufendem Betrieb zu Datenverlusten führen könnte. Das wollen wir natürlich vermeiden.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Moin,


    der smart-club-hamburg lädt ein zum Hamburg-Rundschlag 2009 mit City-Rallye:



    Wir würden uns natürlich freuen, auch viele Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. zum dem Event in Hamburg zu treffen.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Moin,


    der smart-club-hamburg lädt zu einer Obstblütenfahrt ins Alte Land am 10.05.2009 ein:



    Die Sietas-Werft ist prinzipiell nicht für Besichtigungen geöffnet. Daß hier im Anschluß an die Besichtigung des Obsthofes die Werft noch für eine Besichtigung geöffnet wird, ist eine ganz ganz große Ausnahme! Die Sietas-Werft ist insbesondere bekannt für ihre Container-Feeder, die dort in Serie entstehen. Die Besichtigung sollte sich wirklich lohnen!


    Und auch der Blick hinter die Kulissen eines Obsthofes ist sicher sehr interessant. Dem Vernehmen nach soll es auch eine Führung über die Plantage geben.


    Also meldet Euch an, die Hamburger freuen sich auf Euch!


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Moin,


    kurz vor Anmeldeschluß noch einmal eine Aktualisierung der Teilnehmerzahlen:



    Der Anmeldeschluß wurde verlängert bis zum 12.04.2009!


    Wir sehen uns in Husum!


    Euer smart-club-Team


    Peter, Sandra, Anja, Ulli und Ingo

    Moin,


    hier mal eine Info über den aktuellen Anmeldungsstand:



    Da sollte es doch wohl möglich sein, daß ein paar Teilnehmer aus dem Club die Teilnehmeranzahl nach oben korrigieren???


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Norbert

    Moin,


    die genauen Daten/Zeiten stehen jetzt fest. Dazu aus dem Forum des smart-club Hamburg:



    Bitte beachtet die Notwendigkeit, Euch zu dem Event anzumelden!


    Vorsorglich hier noch einmal der Link zum Anmeldeformular.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Norbert

    Moin,


    vielleicht habt Ihr es im Terminkalender ja schon gesehen: am 22.03.2009 wird - unter der Regie der Freunde vom smart-club Hamburg - die Saison eröffnet und angesmartet. Auch die Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. und alle anderen Besucher unserer Seite sind natürlich alle herzlich eingeladen, am Ansmarten teilzunehmen.


    Zum Ablauf und geplanten Programm:


    - ca. 10.30 Uhr Treffen mit den Hamburgern an der A1 Richtung Lübeck kurz hinter Hamburg an der Raststätte Budikate (der genaue Zeitpunkt wird noch mitgeteilt)
    - ca. 11.00 Uhr Treffen mit dem smart-club Schleswig-Holstein bzw. den solo anreisenden Teilnehmern am Einkaufszentrum City-Park Moislingen in Lübeck
    - anschl. gemeinsame Ausfahrt Richtung Ratzeburg und weiter nach Kittlitz zum gemeinsamen Kuchenessen und Kaffeetrinken


    Die Uhrzeiten stehen noch nicht ganz genau fest und werden verbindlich mitgeteilt, sobald uns die Zeiten bestätigt wurden.


    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir beim Ansmarten wieder genauso viele Mitglieder des smart-club Deutschland antreffen würden, wie im letzten Jahr zum Absmarten.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere Mitglieder und die Besucher unserer Seiter zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Aus den Gewinnerfotos erstellen wir den smart-club Deutschland e.V. Fotokalender 2010.


    Das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbes ist:


    "smart in the city“


    Erlaubt ist alles, was einen erkennbaren Bezug zum Thema hat, egal ob smart in der Großstadt, der Kleinstadt oder auf dem Dorf. Wichtig ist das bewohnte bzw. bebaute Umfeld. Nicht erlaubt sind bearbeitete Fotos, es sei denn, die Bearbeitung beschränkt sich auf Belichtungs- und Kontrastkorrekturen. Also bitte keine Fotos, die im Photoshop durch einen Kunst-, Mal- oder sonstigen Filter geschickt wurden. Klar nicht zum Thema gehören auch Fotos mit smart auf der grünen Wiese oder dem Alpenpanorama. Solche Fotos fallen aus dem Wettbewerb.


    Mailt uns bitte Eure Fotos zu diesem Thema bis zum 31.08.2009 zu. Bitte vergeßt bei der Einsendung Eures/Eurer Fotos nicht, Euren Namen und Eure Anschrift anzugeben (in der Vergangenheit mußten wir teilweise mühsam ermitteln, wer sich hinter der kryptischen Absenderadresse wohl verstecken kann).Die Abstimmung erfolgt dann wieder im öffentlichen Forum im Zeitraum von Anfang September 2009 bis zum 30.09.2009.


    Die Fotos müssen im tiff oder jpg Format sein und eine möglichst große Auflösung (> 2 Mio Pixel) haben. Neben dem beschriebenen Bezug zum Thema "in the city" muss der direkte Zusammenhang zu dem Fahrzeug smart erkennbar sein.


    Jeder Einsender erklärt durch die Einsendung eines Fotos, daß auf dem Bild/den Bildern keine Rechte Dritter ruhen und der Einsender mit der Veröffentlichung und Verwertung des Bildes/der Bilder durch den smart-club Deutschland e.V. in jeglicher Form und zu jeder Zeit einverstanden ist und dem smart-club Deutschland die Rechte daran kostenlos zur Verfügung stellt.


    Bilder, die bereits an den smart-club Fotowettbewerben in den Jahren 2003,2004, 2006, 2007 und 2008 teilgenommen haben, können leider nicht berücksichtigt werden.


    Als Preise sind ausgeschrieben:


    1. Platz 150 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    2. Platz 100 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    3. Platz 50 EUR zzgl. 1 Fotokalender portofrei


    4.-12. Platz je 1 Fotokalender portofrei


    Sendet die Bilder bitte an folgende Mailadresse: foto2009@smart-club.de


    Zum Fotokalender:


    Die 12 Gewinner-Fotos werden in einem Kalender im Format A4 für 2010 zusammengefasst, (je Monat ein Foto), welchen wir rechtzeitig vor Weihnachten 2009 anbieten werden.


    Jedes Mitglied des smart-club Deutschland e.V. erhält auf Anforderung einen Kalender gegen Zahlung von 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten. Kalender für Nichtmitglieder und weitere Kalender für Mitglieder kosten je Kalender 12,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten.


    Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von Euch!


    Euer smart-club Deutschland-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere Mitglieder und die Besucher unserer Seiter zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Aus den Gewinnerfotos erstellen wir den smart-club Deutschland e.V. Fotokalender 2010.


    Das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbes ist:


    "smart in the city“


    Erlaubt ist alles, was einen erkennbaren Bezug zum Thema hat, egal ob smart in der Großstadt, der Kleinstadt oder auf dem Dorf. Wichtig ist das bewohnte bzw. bebaute Umfeld. Nicht erlaubt sind bearbeitete Fotos, es sei denn, die Bearbeitung beschränkt sich auf Belichtungs- und Kontrastkorrekturen. Also bitte keine Fotos, die im Photoshop durch einen Kunst-, Mal- oder sonstigen Filter geschickt wurden. Klar nicht zum Thema gehören auch Fotos mit smart auf der grünen Wiese oder dem Alpenpanorama. Solche Fotos fallen aus dem Wettbewerb.


    Mailt uns bitte Eure Fotos zu diesem Thema bis zum 31.08.2009 zu. Bitte vergeßt bei der Einsendung Eures/Eurer Fotos nicht, Euren Namen und Eure Anschrift anzugeben (in der Vergangenheit mußten wir teilweise mühsam ermitteln, wer sich hinter der kryptischen Absenderadresse wohl verstecken kann).Die Abstimmung erfolgt dann wieder im öffentlichen Forum im Zeitraum von Anfang September 2009 bis zum 30.09.2009.


    Die Fotos müssen im tiff oder jpg Format sein und eine möglichst große Auflösung (> 2 Mio Pixel) haben. Neben dem beschriebenen Bezug zum Thema "in the city" muss der direkte Zusammenhang zu dem Fahrzeug smart erkennbar sein.


    Jeder Einsender erklärt durch die Einsendung eines Fotos, daß auf dem Bild/den Bildern keine Rechte Dritter ruhen und der Einsender mit der Veröffentlichung und Verwertung des Bildes/der Bilder durch den smart-club Deutschland e.V. in jeglicher Form und zu jeder Zeit einverstanden ist und dem smart-club Deutschland die Rechte daran kostenlos zur Verfügung stellt.


    Bilder, die bereits an den smart-club Fotowettbewerben in den Jahren 2003,2004, 2006, 2007 und 2008 teilgenommen haben, können leider nicht berücksichtigt werden.


    Als Preise sind ausgeschrieben:


    1. Platz 150 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    2. Platz 100 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    3. Platz 50 EUR zzgl. 1 Fotokalender portofrei


    4.-12. Platz je 1 Fotokalender portofrei


    Sendet die Bilder bitte an folgende Mailadresse: foto2009@smart-club.de


    Zum Fotokalender:


    Die 12 Gewinner-Fotos werden in einem Kalender im Format A4 für 2010 zusammengefasst, (je Monat ein Foto), welchen wir rechtzeitig vor Weihnachten 2009 anbieten werden.


    Jedes Mitglied des smart-club Deutschland e.V. erhält auf Anforderung einen Kalender gegen Zahlung von 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten. Kalender für Nichtmitglieder und weitere Kalender für Mitglieder kosten je Kalender 12,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten.


    Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von Euch!


    Euer smart-club Deutschland-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere Mitglieder und die Besucher unserer Seiter zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Aus den Gewinnerfotos erstellen wir den smart-club Deutschland e.V. Fotokalender 2010.


    Das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbes ist:


    "smart in the city“


    Erlaubt ist alles, was einen erkennbaren Bezug zum Thema hat, egal ob smart in der Großstadt, der Kleinstadt oder auf dem Dorf. Wichtig ist das bewohnte bzw. bebaute Umfeld. Nicht erlaubt sind bearbeitete Fotos, es sei denn, die Bearbeitung beschränkt sich auf Belichtungs- und Kontrastkorrekturen. Also bitte keine Fotos, die im Photoshop durch einen Kunst-, Mal- oder sonstigen Filter geschickt wurden. Klar nicht zum Thema gehören auch Fotos mit smart auf der grünen Wiese oder dem Alpenpanorama. Solche Fotos fallen aus dem Wettbewerb.


    Mailt uns bitte Eure Fotos zu diesem Thema bis zum 31.08.2009 zu. Bitte vergeßt bei der Einsendung Eures/Eurer Fotos nicht, Euren Namen und Eure Anschrift anzugeben (in der Vergangenheit mußten wir teilweise mühsam ermitteln, wer sich hinter der kryptischen Absenderadresse wohl verstecken kann).Die Abstimmung erfolgt dann wieder im öffentlichen Forum im Zeitraum von Anfang September 2009 bis zum 30.09.2009.


    Die Fotos müssen im tiff oder jpg Format sein und eine möglichst große Auflösung (> 2 Mio Pixel) haben. Neben dem beschriebenen Bezug zum Thema "in the city" muss der direkte Zusammenhang zu dem Fahrzeug smart erkennbar sein.


    Jeder Einsender erklärt durch die Einsendung eines Fotos, daß auf dem Bild/den Bildern keine Rechte Dritter ruhen und der Einsender mit der Veröffentlichung und Verwertung des Bildes/der Bilder durch den smart-club Deutschland e.V. in jeglicher Form und zu jeder Zeit einverstanden ist und dem smart-club Deutschland die Rechte daran kostenlos zur Verfügung stellt.


    Bilder, die bereits an den smart-club Fotowettbewerben in den Jahren 2003,2004, 2006, 2007 und 2008 teilgenommen haben, können leider nicht berücksichtigt werden.


    Als Preise sind ausgeschrieben:


    1. Platz 150 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    2. Platz 100 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    3. Platz 50 EUR zzgl. 1 Fotokalender portofrei


    4.-12. Platz je 1 Fotokalender portofrei


    Sendet die Bilder bitte an folgende Mailadresse: foto2009@smart-club.de


    Zum Fotokalender:


    Die 12 Gewinner-Fotos werden in einem Kalender im Format A4 für 2010 zusammengefasst, (je Monat ein Foto), welchen wir rechtzeitig vor Weihnachten 2009 anbieten werden.


    Jedes Mitglied des smart-club Deutschland e.V. erhält auf Anforderung einen Kalender gegen Zahlung von 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten. Kalender für Nichtmitglieder und weitere Kalender für Mitglieder kosten je Kalender 12,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten.


    Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von Euch!


    Euer smart-club Deutschland-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere Mitglieder und die Besucher unserer Seiter zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Aus den Gewinnerfotos erstellen wir den smart-club Deutschland e.V. Fotokalender 2010.


    Das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbes ist:


    "smart in the city“


    Erlaubt ist alles, was einen erkennbaren Bezug zum Thema hat, egal ob smart in der Großstadt, der Kleinstadt oder auf dem Dorf. Wichtig ist das bewohnte bzw. bebaute Umfeld. Nicht erlaubt sind bearbeitete Fotos, es sei denn, die Bearbeitung beschränkt sich auf Belichtungs- und Kontrastkorrekturen. Also bitte keine Fotos, die im Photoshop durch einen Kunst-, Mal- oder sonstigen Filter geschickt wurden. Klar nicht zum Thema gehören auch Fotos mit smart auf der grünen Wiese oder dem Alpenpanorama. Solche Fotos fallen aus dem Wettbewerb.


    Mailt uns bitte Eure Fotos zu diesem Thema bis zum 31.08.2009 zu. Bitte vergeßt bei der Einsendung Eures/Eurer Fotos nicht, Euren Namen und Eure Anschrift anzugeben (in der Vergangenheit mußten wir teilweise mühsam ermitteln, wer sich hinter der kryptischen Absenderadresse wohl verstecken kann).Die Abstimmung erfolgt dann wieder im öffentlichen Forum im Zeitraum von Anfang September 2009 bis zum 30.09.2009.


    Die Fotos müssen im tiff oder jpg Format sein und eine möglichst große Auflösung (> 2 Mio Pixel) haben. Neben dem beschriebenen Bezug zum Thema "in the city" muss der direkte Zusammenhang zu dem Fahrzeug smart erkennbar sein.


    Jeder Einsender erklärt durch die Einsendung eines Fotos, daß auf dem Bild/den Bildern keine Rechte Dritter ruhen und der Einsender mit der Veröffentlichung und Verwertung des Bildes/der Bilder durch den smart-club Deutschland e.V. in jeglicher Form und zu jeder Zeit einverstanden ist und dem smart-club Deutschland die Rechte daran kostenlos zur Verfügung stellt.


    Bilder, die bereits an den smart-club Fotowettbewerben in den Jahren 2003,2004, 2006, 2007 und 2008 teilgenommen haben, können leider nicht berücksichtigt werden.


    Als Preise sind ausgeschrieben:


    1. Platz 150 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    2. Platz 100 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    3. Platz 50 EUR zzgl. 1 Fotokalender portofrei


    4.-12. Platz je 1 Fotokalender portofrei


    Sendet die Bilder bitte an folgende Mailadresse: foto2009@smart-club.de


    Zum Fotokalender:


    Die 12 Gewinner-Fotos werden in einem Kalender im Format A4 für 2010 zusammengefasst, (je Monat ein Foto), welchen wir rechtzeitig vor Weihnachten 2009 anbieten werden.


    Jedes Mitglied des smart-club Deutschland e.V. erhält auf Anforderung einen Kalender gegen Zahlung von 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten. Kalender für Nichtmitglieder und weitere Kalender für Mitglieder kosten je Kalender 12,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten.


    Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von Euch!


    Euer smart-club Deutschland-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unsere Mitglieder und die Besucher unserer Seiter zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Aus den Gewinnerfotos erstellen wir den smart-club Deutschland e.V. Fotokalender 2010.


    Das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbes ist:


    "smart in the city“


    Erlaubt ist alles, was einen erkennbaren Bezug zum Thema hat, egal ob smart in der Großstadt, der Kleinstadt oder auf dem Dorf. Wichtig ist das bewohnte bzw. bebaute Umfeld. Nicht erlaubt sind bearbeitete Fotos, es sei denn, die Bearbeitung beschränkt sich auf Belichtungs- und Kontrastkorrekturen. Also bitte keine Fotos, die im Photoshop durch einen Kunst-, Mal- oder sonstigen Filter geschickt wurden. Klar nicht zum Thema gehören auch Fotos mit smart auf der grünen Wiese oder dem Alpenpanorama. Solche Fotos fallen aus dem Wettbewerb.


    Mailt uns bitte Eure Fotos zu diesem Thema bis zum 31.08.2009 zu. Bitte vergeßt bei der Einsendung Eures/Eurer Fotos nicht, Euren Namen und Eure Anschrift anzugeben (in der Vergangenheit mußten wir teilweise mühsam ermitteln, wer sich hinter der kryptischen Absenderadresse wohl verstecken kann).Die Abstimmung erfolgt dann wieder im öffentlichen Forum im Zeitraum von Anfang September 2009 bis zum 30.09.2009.


    Die Fotos müssen im tiff oder jpg Format sein und eine möglichst große Auflösung (> 2 Mio Pixel) haben. Neben dem beschriebenen Bezug zum Thema "in the city" muss der direkte Zusammenhang zu dem Fahrzeug smart erkennbar sein.


    Jeder Einsender erklärt durch die Einsendung eines Fotos, daß auf dem Bild/den Bildern keine Rechte Dritter ruhen und der Einsender mit der Veröffentlichung und Verwertung des Bildes/der Bilder durch den smart-club Deutschland e.V. in jeglicher Form und zu jeder Zeit einverstanden ist und dem smart-club Deutschland die Rechte daran kostenlos zur Verfügung stellt.


    Bilder, die bereits an den smart-club Fotowettbewerben in den Jahren 2003,2004, 2006, 2007 und 2008 teilgenommen haben, können leider nicht berücksichtigt werden.


    Als Preise sind ausgeschrieben:


    1. Platz 150 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    2. Platz 100 EUR zzgl. 1 Foto-Kalender portofrei


    3. Platz 50 EUR zzgl. 1 Fotokalender portofrei


    4.-12. Platz je 1 Fotokalender portofrei


    Sendet die Bilder bitte an folgende Mailadresse: foto2009@smart-club.de


    Zum Fotokalender:


    Die 12 Gewinner-Fotos werden in einem Kalender im Format A4 für 2010 zusammengefasst, (je Monat ein Foto), welchen wir rechtzeitig vor Weihnachten 2009 anbieten werden.


    Jedes Mitglied des smart-club Deutschland e.V. erhält auf Anforderung einen Kalender gegen Zahlung von 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten. Kalender für Nichtmitglieder und weitere Kalender für Mitglieder kosten je Kalender 12,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto- und Verpackungskosten.


    Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von Euch!


    Euer smart-club Deutschland-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Moin,


    das wurde heute im smart-forum veröffentlicht:



    Wir werden den Monatstreff der Hamburger Anfang Februar besuchen und dann vermutlich etwas mehr zu dem Event bereits sagen können. Im übrigen ist vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlung beabsichtigt, daß wir uns als smart-club Deutschland ebenfalls in diese Veranstaltung einbringen.


    Also, haltet Euch das Wochenende schon mal frei, wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich zu diesem guten Zweck auch viele Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. in Höxter einfinden werden.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Auch wir möchten allen unseren Mitgliedern und Usern unseres öffentlichen Forums frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen.


    Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen viele von Euch auf einem unserer Events zu treffen.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Zitat

    Original von Richi
    ...drum fordere ich gleich den smart-club hier und sofort auf, die Initiative zu ergreifen...


    Aaaah ja, schon klar...


    Auch Du bist Teil des Clubs und, wenn Du die Mitgliedernews 03/2008 gelesen haben solltest, aufgerufen, Dich einzubringen. Das wäre produktiver, als einfach immer nur nach der Initiative anderer zu rufen. :rolleyes:


    Aber mal ganz im Ernst, wie stellst Du Dir die Initiative des Clubs an dieser Stelle vor? Daimler/smart hat gerade eben die Unterstützung für eine seit Jahren erfolgreiche, gut in der Szene eingeführte und professionell durch eine Eventagentur organisierte Veranstaltung abgesagt. Man kann doch nicht ernsthaft annehmen, daß die für smart times eingesparten Mittel jetzt uns zur Verfügung gestellt werden, selbst wenn wir nur um anteilige Mittel nachsuchen und gleichzeitig im Kollektiv noch ein Dutzend Handstände dabei drücken. Ohne die erhebliche finanzielle Unterstützung durch Daimler/smart ist eine auch nur annähernd vergleichbare Veranstaltung nicht möglich, genauso wie auf das Engagement einer professionellen Eventagentur nicht verzichtet werden könnte, die zu bezahlen wir allerdings selbst bei vorsichtiger Kostenschätzung kaum in der Lage und noch weniger Willens sind.


    Aus den Gründen der zur Absage von smart times führenden Wirtschaftskrise, von der momentan noch gar nicht absehbar ist, wann sie wie wirklich auch voll auf uns als Endverbraucher durchschlagen wird, ist zudem davon auszugehen, daß im kommenden Jahr im Vergleich zu den Vorjahren vermutlich ein deutlich reduziertes Teilnehmerinteresse an smart times oder einem ähnlichen Event bestehen wird, weil ggf. vorhandene Mittel gespart werden. Die allgemein bereits spürbare Konsumzurückhaltung wird sich sicher auch auf Freizeitaktivitäten und das Urlaubsverhalten auswirken. Die Durchführbarkeit eines großen, zentralen Events ohne Absicherung durch einen starken Sponsor wird unter diesen Umständen finanziell zum Lotteriespiel. Auf ein solches Spiel werden wir uns mit den Mitteln des Clubs aber nicht einlassen.


    Es wird im kommenden Jahr Aktivitäten des Clubs geben, auf die wir rechtzeitig sowohl auf dem Wege der Mitgliedernews als auch hier im öffentlichen Forum hinweisen werden. Eine Ersatzveranstaltung für smart times wird aber nicht dazu gehören.


    Abgesehen davon gibt es mit "Destination Brooklands" (noch) eine zu smart times vergleichbare Veranstaltung. Allerdings hängt auch "Destination Brooklands" finanziell am Tropf von Daimler (UK). Und ob Daimler dafür im nächsten Jahr noch einmal Geld locker macht, scheint momentan keineswegs gesichert. Wir sind bemüht, hierzu weitere Informationen zu erhalten. Sollte "Destination Brooklands" im kommenden Jahr wie gewohnt stattfinden, könnte darüber nachgedacht werden, über den Club eine Gruppenteilnahme/Gruppenanreise zu organisieren.


    Im übrigen noch einmal der Hinweis auf die Mitgliedernews 03/2008. Solltest Du interessiert sein, lokal ein Event zu organisieren, wirst Du jede Unterstützung im Rahmen des Möglichen erhalten. Setz Dich einfach mit uns in Verbindung und laß uns wissen, was Du planst.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Natürlich findet auch im Dezember der smarte hannöversche Stammtisch wieder statt. Dieses mal kurz vor Weihnachten, am 19.12.2008, wie gewohnt im Hotel-Restaurant "Amadeus", Graugansweg 21, 30916 Isernhagen, um 20.00 Uhr.


    Also, nicht vergessen, Termin notieren, falls nicht sowieso vermerkt, und zahlreich erscheinen! Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. und Gäste sind herzlich willkommen.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk

    Der smart-club Niedersachsen e.V. feiert im kommenden Jahr, wie wir auch, sein 10-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass am Samstag, den 26.09.2009, mit dem smart-club Deutschland e.V. und mit Unterstützung durch das smart Center Hannover-Garbsen eine Stadtrallye in der niedersächsischen Landeshauptstadt.


    Ziel der Rallye wird es sein, auf frei gewählten Routen Fragen über Sehenswürdigkeiten und Plätze in und um Hannover zu beantworten. Es wird nicht auf Zeit gefahren, der Spaß steht im Vordergrund. Trotzdem gibt es natürlich auch Preise am Ende zu gewinnen.


    Um das Wochenende vollständig zu nutzen, besteht am Freitag, den 25.09.2008, ab 20.00 Uhr bereits die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein.


    Für Sonntag, den 27.09.2009, ist voraussichtlich ein Ausflug auf die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer vorgesehen. Hier wird dann Gelegenheit bestehen, die Insel und die Festung Wilhelmstein mit ihrer Geschichte zu erkunden und kennen zu lernen.


    An einer preisgünstigen Übernachtungsmöglichkeit zu Sonderkonditionen wird derzeit gearbeitet. Sobald deswegen eine Vereinbarung getroffen werden konnte, werden wir Euch umgehend durch eine Nachricht hier davon unterrichten.


    Die Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. seid natürlich herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Unsere Mitglieder sind, ebenso wie die Mitglieder des smart-club Niedersachsen e.V., von der Teilnahmegebühr befreit! Teilnehmer, die nicht Mitglied des smart-club Deutschland e.V. oder des smart-club Niedersachsen e.V. sind, haben eine Teilnahmegebühr von je € 2,50 zu entrichten.


    Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.smart-club-niedersa…event-anmeldung/index.php


    Anmeldeschluss ist Sonntag, der 16.08.2009!


    Über viele teilnehmende Mitlieder unseres Clubs würden wir uns natürlich sehr freuen.


    Euer smart-club-Team


    Peter, Michael, Anja, Ulli und Dirk