Ist ja auch ein Spam-account
Beiträge von kleinp
-
-
Ist das die dritte Bremsleuchte?
-
Was sagt das Handbuch zu den Lampen?
Irgendwelche anderen Symptome?
Details zum Wagen?
-
Bei dem Baujahr würde ich mal die Relaisbox nach Wasser kontrollieren.
Scheibenwischer aus klingt nach Regenfahrt...
-
Lese gerade jetzt erst, dass Du keinen Zweitschlüssel hast.
Egal, was Du als nächstes vor hattest:
Besorg Dir einen Zweitschlüssel und lass ihn anlernen.
Denn mal angenommen, der Wagen bleibt liegen und wird zu Mercedes geschleppt.
Die können keine Fehlersuche machen, ohne Funktionierenden Schlüssel. Werden sie zumindest sagen.
Also wirst Du für teuer Geld Schlüssel, Steuergerät etc. kaufen (müssen, damit es weiter geht.
Diese Aussagen gibt es zu dutzenden in der Smarthistorie. Gerne vielfach nachzulesen im smart-forum.
Ohne Werbung zu machen, aber dort gibt es massig Threads zu dem leidigen Thema...
-
Hm,
als ersten Post ne ZIP Datei verschicken? Da kann ja alles drin sein...
Lade es lieber bei youtube o.ä. hoch...
-
Beim Smart 450 schaltest Du mit dem Schlüssel die Wegfahrsperre (WFS).
Daher auch das Schlüsselsymbol.
Wenn Du entriegelst, werden die Türen entriegelt und die WFS wird deaktiviert.
Die aktiviert sich jedoch wieder automatisch, solltest Du den Wagen nicht starten.
Wenn das Schlüsselsymbol erscheint und Smart ist entriegelt:
Per Fernbedienung zuschließen und wieder aufschließen.
-
Hier hilft es nur, den Verbraucher zu finden.
Also Auto abschließen und min. 15 Minuten warten.
Dann mit Stromzange o.ä. messen.
Dann am einfachsten 1 Sicherung nach der anderen ziehen.
So findest Du mal den Sicherungskreis, dann kannst Du weiter nach dem Verbraucher suchen...
-
Gut zu wissen yueci
-
Schau mal dringend, ob alle MHD typischen "Verbesserungen" bei Mercedes durchgeführt wurden.
Es gab einige Teile die getauscht wurden, um die Lebensdauer des Motors zu verbessern.
-
Knattern?
Kannst Du es eventuell aufnehmen?
-
Kann man das SAM ggfs. noch reparieren?
Frag hier mal beim User "kartfahrer" im Smart-Forum nach:
-
Ich weiß vom Roadster nicht viel, aber:
Bei so massiven Problemen schau mal nach Wassereinbruch im SIcherungskasten / SAM /ZEE (wie auch immer es beim Roadster heißt).
ggfs Masseleitung / Batterie anschauen.
-
-
Heißt? Kein Tüv = Auto weg?
-
Hallo ehs_oldie_audo,
Glückwunsch zum Smart...
Ja, aber was wird es denn für einer?
Ein 450? Ein 451? Ein 453? Ein 2-türer, sog. 42? Ein 4-türer, sog. 44 (ugs. Smart-kombi)
Benzin, Diesel oder Stromer?
Cabrio ist schonmal gut
Wie Du siehst, ist Smart nicht gleich Smart
-
Moin libby,
ich hoffe, Du bekommst einen anständigen Wagen.
Zitat
Umbau aussen auf Brabus mit Doppelauspuff Motoroptimierung und höhere V Max mit EintragungLeistungssteigerung mit offener Vmax, eingetragen...
Was heißt das nun? Ist das ein echter Brabus, der 6KW Leistungssteigerung bekommen hat?
Oder ist es ein 66kw / 90PS der auf 86KW & Brabusoptik gebracht wurde?
Eher zweiteres... Hoffe, der Preis ist dann immernoch i.O.
Wie auch immer: allzeit gute Fahrt
-
Das Problem ist leider komplex.
Bei manchen half das Update (bei mir z.B.). Hat Wackenhut beim Service erledigt, wurde gefragt, ob ich das Update möchte.
Die wussten nichts von meinem Problemen.
War vermutlich ein "normales" Update, dass alle bekommen...
-
Das ist doch gut, dass es neue gab.
Klingt logisch, dass es die alten nicht rausgeben konnte.
Vermutlich müssen sie sie irgendwohin schicken, damit sie ihr Kohle von Mercedes bekommen. Garantieleistungen bezahlt meines Wissens der Hersteller.
-
Ja, ist leider bekannt beim 453er.
Zumindest beim 90PS.
Bei meinem ist es seit einem Update besser / fast weg. Er hüpft eigentlich nur einmal, wenn ich beim beschleunigen um die 50km/h vom Gas gehe und gleich wieder drauf. An einer Kreuzung oder Kreisverkehr.
Aber nur auf dem ersten Kilometer.
Andere mussten den Nockenwellenversteller tauschen, dann war es weg.