Im Fehlerspeicher wird nichts drin sein. Das Problem ist altbekannt und hat der smart von Renault geerbt (unsere Renault Zoe macht das schon seit 2015). Mit Unterspannung hat das nichts zu tun, hatte das auch mal direkt nach dem Laden und u.a. da wird ja auch die 12V-Batterie nachgeladen.
Da bekommt einfach irgendein Steuergerät minimal zu spät irgendein Signal oder meldet sich zu langsam zurück als wieder anwesend. Nach 10-15min abschließen und warten ist der Fehler wieder gelöscht und beim erneuten elbsttest passt dann wieder alles.
Hatte das die letzten knapp 50T km nun schon 2-3 mal. Leider noch nie im richtigen Moment, sodass ich mal Sicherung für Sicherung ziehen konnte und testen welches Steuergerät das war.