ZitatOriginal von SportPearl
@ der-smarte-service:
Dafür dass es nicht beleidigend sein soll, ist es verdammt persönlich. Ich nenne da nur mal kurz die Begriffe:" welches Charma Dich beeinflusst; Genau auf Dich gewartet; Messias; Heilbringer; Naivität; Selbstüberschätzung; Selbstdarstellung".
Da hilft der Schlusssatz auch nicht mehr, kann man sich also sparen.
Ich gebe zu, dass ich schon sehr persönlich geworden bin, und der Stil sicherlich nicht vorteilhaft ist. Ich will ja nicht mich bzw. irgendetwas verkaufen. Ich finde deine Reaktion darauf zumindest sehr gut, zeigt es mir doch, dass du versucht hast, dich damit auseinanderzusetzen. Ich will dir aber gerne begründen, warum ich so reagiert habe:
-du bist nicht der Erste, der versucht eine tiefgreifende Dokumentation über seine Arbeit am Smartmotor zu schreiben, was ja zuerst auch mal anerkennenswert ist. Aber eben nur, wenn es seinen richtigen Weg geht. Du hast doch ein paar Passagen, in denen du so Einiges auf den Kopf stellst. Wenn du es weißt, ist das ja in Ordnung, nur das Schlimme ist, dass du es nicht weißt. Wenn du von mir aus nur schreiben würdest was du machst, und dazu nicht noch falsche Theorien aufstellen würdest, wäre das ja in Ordnung. Ich will, und werde da nicht näher ins Detail gehen.
Meine Glaskugel sagt mir folgendes Ergenis voraus:
-entweder wird der Motor sehr gut, aber nur deshalb, weil sehr viele Teile neu verwendet werden, die man hätte richtig aufarbeiten können,
-oder er wird so schlecht, dass er wieder als Smart mit frisch überholtem Motor auf dem Gebrauchtwagenmarkt landet, und dort für die Negativerlebnisse sorgt, die Smart zu ertragen hat, wegen verbastelten Autos. Ich wollte damit nicht aussagen, dass der Originalzustand der Stein der Weißen ist, aber die Konstruktion funktioniert schon, wenn man sie versteht.
Wir haben tagtäglich Kunden, entweder am Telefon mit der Aussage: "...habe ich im Internet gelesen...." bzw. mit frisch gekauften Autos, an denen irgendwelche Bastler angeblich den Motor frisch überholt hatten.
Jetzt noch zum Einsatz mit den Chemikalien. Auf den Bilder sieht man eindeutig, dass das Aluminium reagiert hat, und schon wieder stark oxidiert. Die Folge dafür wird sein, dass es bei beweglichen Teilen, wie z.B. in den Nockenwellenlagern einen erhöhten Abrieb geben wird. Noch mehr will ich auch dazu nicht schreiben.
Jetzt noch zu mir und meiner Person: Ich bin in der Regel sehr direkt, und sage bzw. schreibe etwas, wenn gewisse Grenzen überschritten wurden. Das mache ich sicherlich nicht, um mich selbst zu verkaufen(ich war noch nie ein guter Verkäufer, dafür bin ich viel zu ehrlich). Meine Mitarbeiter sind auch nicht immer ganz glücklich mit meinen Reaktionen, ich selbst strebe in gewissen Dingen Perfektion an. Ich betreibe das Geschäft seit 2001, da waren selbst die meisten Smartcenter noch hilflos. Ich identifiziere mich sehr stark mit der Marke, das ist nicht nur ein Geschäft für mich. Ich will mit meinen (zugegebnermaßen beleidigend wirkenden) Aussagen wachrütteln, und dafür sorgen, dass hoffentlich das Eine oder Andere kritisch betrachtet wird. Vor Allem von den vielen Mitlesern, die dann auf einmal auch auf ganz komische Ideen kommen.
Mein persönlicher Tip an dich wäre ganz einfach, lieber mal vorher Personen zu fragen, bevor du irgendwelche Aktionen als toll verkaufst, die kontraproduktiv sind.
Jetzt habe ich wieder viel mehr geschrieben, als ich wollte. Ich beleidige nicht dich, bzw. deine Person, auch wenn es eindeutig danach aussieht. Ich verurteile deine falschen Theorien und deren Art der Publizierung. für persönliche Beleidigungen entschuldige ich mich natürlich.
Zum Projekt selbst, wünsche ich dir trotzdem viel Erfolg!