Guten Morgen, ihr Lieben!
Der Mopf ist wieder frei! Ob was zurückgeblieben ist, muss ich mal sehen.
Wie lief's? Mein allerbester und handwerklich überaus versierter Freund ist aus der Ferne (>50km) angerückt und wir haben uns am Ort des Debakels verabredet. Bevor wir der Trommelbremse zu Leibe rückten, habe ich es noch mal probiert: das linke Rad fühlte sich irgendwie freier an, das rechte hingegen nicht. Also ein paar mal geschaukelt und dann rückwärts beherzt auf Gas. Mit einem deutlichen Knall hat sich der Mopf frei gemacht und ich habe ihn dann Sachte von der Rampe. Wahrscheinlich hat die Drohung mit Werkzeug ausgereicht. Als ich es die Tage vorher erfolglos probierte, hat es auch ein Geräusch beim Verfahren der Rampe gegeben, ein lautes Knacken. Ich konnte aber nicht zuordnen, ob es vom Antrieb der Rampe oder vom Fahrzeug kam.
Der Pedal Weg kommt mir etwas lang vor, aber das kann auch täuschen, wenn man länger ein anderes Fahrzeug - meinen Volvo - gefahren ist. Der Mopf steht seit Freitag draußen auf der Straße, hoffe, da hat sich keiner dran vergangen. Heute hole ich ihn und stelle dafür den Elch in den Doppelparker, der hatte bisher keine Mühen da wieder runter zu kommen.
Jetzt ist die Frage: gleich zum TÜV auf Gut Glück oder vorher zu Mercedes und nach der Bremse schauen lassen?
Viele Grüße
Michael