Beiträge von MacBaer

    Guten Morgen, ihr Lieben!

    Der Mopf ist wieder frei! Ob was zurückgeblieben ist, muss ich mal sehen.

    Wie lief's? Mein allerbester und handwerklich überaus versierter Freund ist aus der Ferne (>50km) angerückt und wir haben uns am Ort des Debakels verabredet. Bevor wir der Trommelbremse zu Leibe rückten, habe ich es noch mal probiert: das linke Rad fühlte sich irgendwie freier an, das rechte hingegen nicht. Also ein paar mal geschaukelt und dann rückwärts beherzt auf Gas. Mit einem deutlichen Knall hat sich der Mopf frei gemacht und ich habe ihn dann Sachte von der Rampe. Wahrscheinlich hat die Drohung mit Werkzeug ausgereicht. Als ich es die Tage vorher erfolglos probierte, hat es auch ein Geräusch beim Verfahren der Rampe gegeben, ein lautes Knacken. Ich konnte aber nicht zuordnen, ob es vom Antrieb der Rampe oder vom Fahrzeug kam.


    Der Pedal Weg kommt mir etwas lang vor, aber das kann auch täuschen, wenn man länger ein anderes Fahrzeug - meinen Volvo - gefahren ist. Der Mopf steht seit Freitag draußen auf der Straße, hoffe, da hat sich keiner dran vergangen. Heute hole ich ihn und stelle dafür den Elch in den Doppelparker, der hatte bisher keine Mühen da wieder runter zu kommen.


    Jetzt ist die Frage: gleich zum TÜV auf Gut Glück oder vorher zu Mercedes und nach der Bremse schauen lassen?


    Viele Grüße

    Michael

    Hallo Peter,
    ok, dann ist das merkwürdige Verhalten des Handbremshebels wohl nur ein Sekundärphänomen. Der Smart steht im Doppelparker natürlich eher nach rechts gerückt, damit man links noch aussteigen kann. An das linke Hinterrad kommt man gut ran - gibt es einen Link/Info, wie man der Trommel zu Leibe rücken kann? Auf der rechten Seite wird es dann etwas schwieriger: ein "Geländer", wenig Platz für den Wagenheber. Wenn der Nachbar nicht auf seinem Doppelparker steht, kann man ggf. von da arbeiten.

    Mein Hals auf Mercedes wird immer größer..kann ja irgendwie nicht sein all das. Horror.


    Viele Grüße

    Michael

    Danke für die Überlegungen erst mal. Das ich da ein Eigentor geschossen habe ist mir auch klar. Habe damit null gerechnet. Wahrscheinlich werde ich mal den ADAC anrufen und schauen, ob er Willens und Fähig ist.


    Handbremsseil: weiss jemand, wie das beim 451 aufgebaut ist? Habe am Rad gesehen, dass es auf 9:00 Uhr in die Ankerplatte geht. Dann verschwindet das andere Ende irgendwo Richtung Innenraum. Habe aber nur 1 Kabel gesehen, nicht zwei. Ist da noch ein Verteiler dazwischen? Wie kommt man denn an das Ende des Bowden dran? Würde gerne etwas WD40 rein sprühen, denke mal, dass die Züge / der Zug von innen festgegammelt sind. Da scheint mir aber durchgängig Teppich drüber zu sein.


    Viele Grüße

    Michael

    Hallo liebes Forum,

    ich wollte morgen meinen 451 mhd zum TÜV fahren und wollte ihn heute aus der Tiefgarage Doppelparker Oben holen. Dort steht er seit 14 Tagen, hatte ihn vor dem Abstellen wegen dem üblen Salz in der Waschanlage gehabt. Was soll ich sagen? Ich will die Handbremse lösen und nix. Der Hebel ist zwar jetzt unten, aber er hat ein bisschen Spiel und dann kommt gleich auf viel kürzerem Weg als üblich ein fester Widerstand. Die Bremse hat sich aber wohl nicht gelöst, der Smart geht weder vorwärts noch rückwärts. Da sich die Handbremse auch nicht mehr anziehen lässt, muss da irgendwas passiert sein. Jetzt habe ich natürlich total die Krise. Wegen der engen Tiefgarage, dem blöden Doppelparker und ich natürlich keine Ahnung habe, was da passiert sein könnte. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?


    Liebe Grüße

    Michael

    Hallo Peter,


    vielen Dank für die kurze und präzise Schilderung. :-)


    Da meine Garage ein Moped mehr aufnehmen muss, muss das Auto kleiner werden. Wenn ich den 2008 abgeben könnte (leasing...) würde ich nämlich einen forfour ins Auge fassen. Den 451 mopf gebe ich nicht so schnell her. :-)


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    wie vielleicht bekannt, fahre ich einen 451er. Gestern konnte ich mir bei einem Kollegen mal einen neuen forfour beschnarchen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das von der Konstruktion - Heckmotor mal abgesehen - ein ganz normaler Kleinwagen zu sein scheint, also normale Blechtüren. Ist die Tridion Zelle auch nur farblich angedeutet? Ist das beim fortwo anders, also so wie bei den älteren Smart? Ist der forfour die verlängerte Version des fortwo oder im Grunde ein eigenes Auto?


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    ich bringe mein 451er Cabrio am Standort immer in eine Shell PerfectWash. Ist zwar eine grottenlangsame Portal-Anlage, aber das Ergebnis beim Top Programm ist nahezu perfekt. Was die Dinger alle nicht können: gescheit trocknen.


    Wenn ich mit dem Smart bei mir daheim in Eppstein bin, bringe ich ihn zu einer Total, auch Portal und auch sehr gutes Ergebnis. Darauf achten: Textil oder Moosgummi!!



    Viele Grüße
    Michael


    p.s. Insekten einweichen nicht vergessen, die gehen am schwersten ab.

    Hallo zusammen,


    heute habe ich - Poststreik-bedingt sehr verspätet - Post vom Anwalt in der Sache erhalten. Die Versicherung des Unfallgegners hat den Schaden reguliert - trotz Bedenken. Die Bedenken rühren daher, dass am Unfallort kein Schaden feststellbar gewesen sei. Das stimmt auch, es war fast dunkel! Das Prozessrisiko schien der Versicherung bzw. dem Versicherungsnehmer dann doch wohl zu hoch. Jetzt mal schauen, was da für ein Betrag bei mir über den Anwalt eingegangen ist.


    Vielen Dank an euch für die Ratschläge und den moralischen Beistand. Ich habe meine Lehren aus dem Fall gezogen und werde auf jeden Fall immer alles akribisch aufnehmen und nach bester Möglichkeit dokumentieren.



    Viele Grüße
    Michael

    Zitat

    Original von B-OY 451
    Na weil´s geil aussieht :D
    Lieben Gruß Dirk


    Naja, manchmal bräuchte es vorne eher einen Galeerensporn!


    8)


    Gruß
    Michael

    Hallo zusammen,


    ich kann Peter nur zustimmen. Aus eigener Dummheit und Schludrigkeit habe ich es jetzt schwer und es kommt Pech hinzu:


    a) Dummheit: habe mich zulallen lassen und ohne Personalien/Unfallbericht/Versicherungs Nr. des Schweizers von dannen - von Polizei ganz zu schweigen.


    b) Schludrigkeit: habe noch eine VRSV aus 99 auf das Fahrzeug (x mal gewechselt) - irgendwann kam nur noch eine Rechnung auf "1 PKW" und ich dachte, ich hätte Wahlfreiheit. Jetzt behauptet die RSV, ich hätte gegen einen Paragraphen im Vertrag verstoßen (das zu versichernde Auto zu benennen) und verweigert die Deckung.


    c) Pech: die gegnerische Versicherung stellt sich in der Rückfrage doof und verlangt Details zum Unfallhergang, welche sie schon längst von mir hat. Der Halter des Fahrzeugs blockiert und benennt den Fahrer nicht, obwohl er indirekt in dem anfänglichen Mail Verkehr zugibt, den Fahrer zu kennen.


    Ich fürchte, das geht aus wie das Hornberger Schießen und ich bleibe sowohl auf dem Schaden als auch auf den Anwaltskosten sitzen.


    Viele Grüße
    Michael


    p.s. nie mehr lasse ich mich einlullen. Sobald es eine Kollision gibt, spule ich das ganze Programm ab, egal ob man was sieht oder nicht.

    Hallo BaluBär!


    Ob das original Smart Navi geht, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe einen 451 Mopf BJ 2013. Da war ein BASIC mit Schublade drin und USB Anschluss. Da ich Freisprechen und Navi wollte habe ich mir ein billiges 2-DIN-Navi und eine passende Frontblende geholt. Diese ist beim 2009er sicher anders. Ebenso brauchst Du dann wohl auch noch einen richtig verdrahteten ISO Adapter. Gibt es auch dort, wo es die Blende gibt. Wenn ich es heute noch mal machen würde, dann käme gleich vom Fleck etwas besseres rein, ein ZENEC z.B. - bei meinem China Kracher habe ich eine andere Navi SW drauf, jetzt geht es ganz gut.


    Das original Smart Navi hätte bei Mercedes schlappe 2100 EUR in der Nachrüstung gekostet. Das war mir dann doch etwas zuviel.


    Viele Grüße
    Michael


    Guten Morgen Udo!


    Momentan ist ein Brief von meinem Anwalt an die gegnerische Versicherung raus. Antwort steht noch aus. Doof ist, dass Mercedes im Unterschied zum KVA noch eine Position mehr auf die Rechnung gesetzt hat und der Betrag sich von 444 auf 607 EUR erhöht. Seit natürlich doof aus. Gefordert haben wir es trotzdem.


    Jetzt heißt es abwarten, was passiert.


    Viele Grüße
    Michael

    nabend!


    Ich bin mir nicht sicher, ob ein Smart unbedingt die Heizer Zielgruppe ist, die sich einen Mietwagen holt. Sicher neigen die Leute dazu, Dinge, die ihnen nicht gehören, wie Dreck zu behandeln. Warum ich auf Deinen Artikel antworte? Ich hatte in meiner doch langen Auto-Vergsngenheit mal einen gebrauchten Golf II "Straßenbahn" mit 54 PS aus einer Autovermietung in Norddeutschland ;-) Der Wagen war treu und zuverlässig und wurde von mir gegen einen reichlich mängelbehafteten 325i von privat und dieser wiederum in einen noch beschisseneren 735i von BMW Frankfurt getauscht. Du siehst: man kann selbst da auf die Schnauze fallen, wo man es nicht unbedingt erwartet. Ich selber gehe ja lieber auf Nummer sicher, daher habe ich das eine oder andere attraktive Angebot von privat für meinen Traum Smart links liegen gelassen und einen von Mercedes geholt - der ist laut Angebot ausdrücklich nicht aus Vermietung. Aber das hätte mich dann wohl auch nicht weiter gestört. Lass Deinen Smart checken und mach Dich frei im Kopf und dann genieße dieses außergewöhnliche Auto. Ich fahre meinen Smart wahnsinnig gerne! Obwohl über mir das Damoklesschwert des mhd schwebt, zumindest von der Sorge solltest Du ja frei sein. :-)


    Viele Grüße
    Michael (der hofft, dass seine erste mhd Maßnahme auch die letzte war)

    Hallo zusammen,


    habe mir iGO 8 aus der abucht gekauft - ich weiß, nicht mehr taufrisch. Aber ein riesiger Unterschied zu Sygic 10 - allein, was die Bedienbarkeit angeht.die gibt jetzt keine Rätsel mehr auf. Wenn es jetzt noch stabil läuft. Windows CE traue ich da nicht so über den Weg. :D


    Frage an die Experten: hängt nie max. Bps Rate am COM Port von der GPS Maus ab? Der auto scan ermittelt 38400, das Navi sollte aber 57600 unterstützen.


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo Ernesto,


    bei meinem Smart wurde bei der Gelegenheit, den Karosserie-Schaden zu beseitigen, auch die mhd Maßnahme durchgeführt. Ich hatte ein längeres Gespräch am Freitag mit einem Werkstatt-Mitarbeiter (hat sich echt Zeit genommen) und er ist ausführlich auf das mhd Thema eingegangen und seine Aussage deckt sich mit Deiner. Auch ehr hat das Original-mhd als Fehlkonstruktion bezeichnet und den ersten Ansatz, nur den Riemen zu verstärken, als falsch. In meinen Smart wurde jetzt eine neue, angeblich verbesserte Konstruktion eingebaut, inkl. neuer Umlenkrolle und Bolzen. Wie ich mir das optisch vorstellen muss, weiss ich noch nicht, hoffe aber, dass das Problem jetzt gelöst ist. Daimler hat das wohl bei allen mhd vor, die in die Werkstatt kommen. Einen aktiven Rückruf scheint es in D allerdings nicht zu geben.


    Mir ist jetzt auch klar, dass das Ausschalten des mhd bei einem Smart im Altzustand die Möglichkeit, dass das trotzdem der Riemenantrieb zu Schaden kommt, nicht abreisst. Mit Deiner Aussage über den grundsoliden Motor + der mhd Maßnahme hoffe ich, dass ich da einigermaßen beruhigt sein kann.
    So, genug off topic im 450 Bereich. Sorry dafür. :-)


    Viele Grüße
    Michael

    Zitat

    Original von Beatpapst
    SSmart fährt man nicht, Smart lebt man. Und zu dem Dichten Auffahren von den großen Kisten kann ich nur sagen mit genug Leistung werden auch sie zum dem Spielzeug für das sie deinen Smart vorher gehalten haben.


    tja...71ps sind sicher nicht genug, um die Fluchtgeschwindigkeit zu erreichen..mit dem 84ps turbo hat man da wohl mehr Spielraum nach oben.


    aber es gilt ja: built for comfort, not for speed. Mit der Royal Enfield geht es mir ja genau so.

    Oha...die Ereignisse überschlagen sich...erst wird hier vorsichtig der Zeh ins Wasser gehalten und im gleichen Atemzug schon der Smart gekauft. Bin davon ausgegangen, dass Timmy88 erst mal in Erfahrung bringen will, ob er blond, gutaussehend und sexy sein muss um Smart zu fahren.. ;-)


    Jetzt auch ich ....



    Jaaa....DASS ist natürlich was anderes! Aubergine-Smart 450 werden quasi ausschließlich von blonden, gut aussehenden sexy Frauen gekauft. Wundert mich, dass man den als Mann überhaupt zugelassen bekommt. :D :D :D


    Viele Grüße
    Michael


    p.s. Timmy88 Glückwunsch zum Smart! Und viel Spaß damit!

    Smart Fahrer sind blond und gutaussehend? Ja, das paßt:


    Bär
    sexy
    straßenköterblond
    dick
    bebrillt
    behaart
    bärtig


    ein Top-Model, sozusagen.. :D


    ebenfalls blonde, ebenfalls gutaussehende, ebenfalls sexy, aber jedoch Frauen passen natürlich ebenso gut in den Smart. Ganz ohne Hello Kitty. Finde ich zumindest. Diese Wucht von einem Auto steht einfach allen: dick, dünn, Mann, Frau, blond, schwarz, braun, rot, noble Blässe bis Ebenholz. Einfach allen. Du kannst also bedenkenlos zugreifen.


    Eins möchte ich Dir aus eigener Erfahrung nicht verschweigen: schon ein paar mal scheinen Fahrer von "normal großen" PKW in der Situation, dass ein Smart vor ihnen fährt, eine Hasskappe bekommen zu haben. Was diese Fahrer dann zu teils waghalsigen Überholmanövern oder dichtem Auffahren verleitet.


    Viele Grüße
    Michael