Hier wird dir geholfen
Beiträge von Kissi
-
-
Alles weitere findet ihr hier dazu
-
-
Gut zu wissen wäre auch was du fährst? Einen 451 oder 450? Ausstattung? Klima? NSW usw.
-
Ist Ansichtssache des Prüfers/ Polizei.
Hatte es auch mal vor und beim TÜV nachgefragt. Der sagte mir da es mit zur Tür gehör ist es nicht erlaubt. Man muß einen Blickwinkel von 180° beim Sitzen frei haben. Er stellte den Fahrersitz nach ganz hinten und sagte das es dann nicht mehr stimmt. Beim Autoglaser sagte man mir das die das immer machen mit ABE und noch nie Probleme hatten. Selbst mein Smartcenter verkauft Smarts so
Ist wohl reine glückssache. Anders herum sehe ich hier sogar Autos die die vorderen Seitenscheiben leicht getöhnt haben rumfahren -
Laut Osram Beschreibung
Diese Lampe kann im Innenraum, Kennzeichenbeleuchtung und als Standlichtlampe verwendet werden, hat jedoch aktuell aufgrund Ihrer hohen schneeweissen Leuchtraft noch keine STVZO Zulassung für den Standlicht- und Kennzeichen-Betrieb. Für den Innenraum/Innenraumbeleuchtung ist sie bereits zugelassen.
-
Klasse Arbeit
Daumen hoch
-
Kurz gesagt: Glas
-
Ist das denn als offizielle Rückrufaktion bekannt oder nur bei dir so?
-
Schau mal hier.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig -
-
-
War bei mir auch so und aus Erfahrung und anderen Meinungen weiß ich das nicht jeder Mechaniker dieses kontrolliert.
In´s SC fahren und speziell die ABS- Kränze hinten links & rechts kontrollieren lassen.
Mein SC hat selbst bei einer Probefahrt dieses Problem nicht wahr genommen. Bis alles nochmals kontrolliert wurde. -
Merkst du dieses klackern auch im Unterboden, vorderer Bereich und im Gaspedal?
Nur beim Ausrollen oder leichtem Gasgeben im Pedal?
Dann deutet das für mich auf einen gebrochenen ABS- Kranz hin.
Schau mal hier rein.
So war es bei mir und so geht es auch vielen anderen Smart- Fahrern. Ist ein großes Problem bei den 451er Modellen. -
Fühlt es sich so an als wenn irgendwas von vorne ein bischen Spiel hat?
So ist es zumindestens bei mir wenn ich z.B. über Unebenheiten fahre oder auch mal bei anfahren.
War deswegen vor 3 Tagen im SC und dort wurden beide dann die Lenkung und alles dazugehörige überprüft. Diagnose alles i.O außer Stabibuchse links leichtes Spiel.
Darauf hin wurden beide Buchsen gewechselt.
Jedoch führte das zu keiner Besserung.
Was sehr eigenartig ist das dieses Phänomen nur ab ca 22° Aussentemperatur auftrittBein nochmaligem Vorstellen am Folgetag sagte man mir das es wohl am Fett in den Lagern liegen könnte das bei Wärme dünner von der Viskosität werden würde.
-
V E R K A U F T
-
Biete hier ein neues Brabus Emblem für Kühlergrill ab dem MJ. 2012 an.
Dieses ist neu und unverbaut.10,- inkl. Versand per Kompaktbrief
-
Sieht klasse aus
Endlcih mal was wo die Nebler bleiben können
Sind das die von Hella? Was hat dich der Spass insgesamt gekostet?
Bin mittlerweile hier gelandet -
Also bei mir kam der 2. ein halbes Jahr später
Und wenn das hier jetzt alle 30000km kommt dann flipp ich aus. Wer soll deas bezahlen und das Problem war ja schon beim 450er bekannt. Hinzu kommt das smart nicht repariert sondern nur Teile wechselt. Anstatt den alten Ring runter zu machen und einen neuen draufzusetzen. Denn die gibt es mittlerweile einzeln zu kaufen. Lieber den ganzen antrieb wechseln kostet ja auch dem Verbraucher mehr... -
Und was soll er kosten? Kann man ihn abholen kommen und wenn ja wo