Beiträge von neunzwoelfer

    Mal 'ne bescheidene Frage: Kann ich beim Zitieren den Originaltext eines anderen User verändern?


    Beatpapst schreibt nämlich in der 2. Zeile seines Beitrags Differenzmenge nur mit "einem F", im Zitat wird er dann richtig mit "2 F" zitiert.


    Gruß


    Helmut

    Daniel,


    ehrlich, ich bewundere nach wie vor Deine sprachliche und auch fachliche Gelassenheit im Umgang mit den teils ruppigen Kritikern.


    Mach Dein Ding und berichte.


    Gruß


    Helmut

    Hugo: "...Ich bilde mir jedenfalls keine Meinung aus zweiter Hand, am besten noch mit Hilfe der BLÖD-Zeitung, auch wenn sie es gerne so hätte - wobei nur so nebenbei die aktuelle Auto-BLÖD - wie könnte es anders sein - auch schon wieder objektiv falschen Müll über den 453 geschrieben hat."


    Klär mich/uns doch mal auf, was war denn in dem Bericht objektiv falsch.


    Danke im Voraus.


    Gruß


    Helmut

    Hugo,


    muß ich die Merkel auch im Original sehen, um ihre Schönheit beurteilen zu können? :D



    Gruß


    Helmut



    PS. Also wenn ihn die Presse gegenüber den Vorgängern so toll findet, dann ist er kein richtiger smart mehr

    Mal ehrlich, was für eine Welle.


    Im Vergleich zu den großen Umweltverschmutzern (Flugzeug, Schiffe, Landwirtschaft, Großmästereien usw.) war der TE doch wohl nur ein kleiner Eierdieb.


    Hier in HH war kürzlich der große Hafengeburtstag. Da durften die Schiffe ihren Schweröldreck über ganz HH verteilen und Tausende Zuschauer mit Klein- und Kleinstkindern haben den Dreck ohne Protest "auf Lunge genommen". Von den Behörden war nix zu hören. Oder die Harley-Tage. Hunderte Moppeds düsen da durch die Stadt, verursachen Lärm und Dreck. Mit offzieller Genehmigung.


    Wichtig! Ich gönne allen die Hafen- und Harley-Tage, aber bitte verbeißt Euch nicht in solche Pille-Palle-Verschmutzer wie dem TE. Gutmensch sollten sich im Interesse der Gleichbehandlung auch mal den großen Umweltschweinen anlegen.


    Mir fällt das Sprichwort ein: "Man schlägt den Sack (TE), meint aber den Esel" (siehe Ernesto mit McDoof und Glassplitterschweinereien).


    Gruß


    Helmut

    Eddy: "...Warmlaufen...ist verboten (§ 30 StVO).


    Nicht generell. Hier der Abs.1:


    "(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden."


    Die Frage, was unnötig ist oder nicht, hat der Gesetzgeber wieder einmal Polizei, Staatsanwaltschaft und letztlich Gericht überlassen. Und da gibt's es zum Teil unterschiedliche Aufassungen in der Auslegung. Ein Taxifahrer, der im Winter den Motor laufen lässt, damit die Scheiben eisfrei bleiben, er und seine Insassen ein warmes Taxi haben ist hier in NF freigesprochen worden.


    Unnützes Hin- und Herfahren ist ja auch nur verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden. Die Polizei wird also nur eingreifen, wenn Du Dich z.B. belästigt fühlst.


    Gruß


    Helmut

    @ neunzwölfer: was hast du genommen ? ;-)


    Das hab' ich genommen: Eine Prise Höflichkeit und ganz viel Respekt für Andersdenkende.


    Möchtest Du, wenn Du eine höfliche Frage stellt, gleich so bepöbelt werden wie von Ernesto? Es gibt eigentliche keine dummen Fragen, aber sicherlich solche Anworten.


    Adenauer hat mal gesagt: Wir leben alle unter einem Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.


    Lasst es gut sein, einige von Euch reiben sich halt gerne an kleinen Umweltsündern ab, während die großen ungeschoren bleiben.


    Stell mir gerade vor, wie Ernesto mit dem Heizölfahrer um den Autoschlüssel kämpft, weil der notgedrungen in der Nachbarschaft mit laufendem Motor den Öltank befüllt... :D


    Schönen Sonntag noch


    Helmut

    Ernesto: "...sich dessen Einsicht in einem größeren Rahmen bewegt als Helmuts an den Haaren herbei gezogenen Argumente!"


    Nee, ich seh das bißchen anders. Vielleicht seid Ihr alle löbliche Ausnahmen. Prima.


    Kenne aber genug Leute, die immer auf andere zeigen, und selbst keine Vorbilder sind. SUV in der Stadt. Na klar! Brötchen holen? Da mach ich doch den Motor nicht aus. Elektro-Auto. Natürlich, bin ja für'ne saubere Umwelt. Der Dreck entsteht dann halt woanders. usw.


    Baroni: das ist ja eine schlichte Denke. Weil alles legal ist, ist's in Deinen Augen nicht ganz so schlimm für die Umwelt.


    Ich will das nicht weizer vertiefen, freue mich aber, hier nur vorbildliche Mitmenschen gefunden zu haben.


    Freundliche Grüße


    Helmut

    Ich sehe und höre in der kalten Jahreszeit zig Taxen und auch Busse, die mit laufenden Motoren warten und nicht nur ein paar Minuten. Die Polizei fährt daran vorbei und macht nichts.


    Hab' mal irgendwo gelesen, dass die PKW-Abgase heute dank der Abgasreinigung so sauber sind, dass selbst ein Suicid in der geschlossenen Garage fehlschlagen würde (bitte nicht ausprobieren ;).


    Gut, dann bleibt da noch der Lärm. Mich stört ein ruhig vor sich herlaufender Motor weniger, als die Jungs, die morgens in der Früh mit durchdrehenden Rädern zur Arbeit fahren.


    Gruß


    Helmut

    Ernesto:


    Nur mal so als Einwurf, weil Du hier ungefragt die Umweltverschmutzer-Keule rausholst.


    Du bist sicherlich Vorbild: d.h. Du fährst bestimmt mit keinem Schiff, das Schweröl verbrennt, fliegst auch nicht mit dem Flugzeug wg. der direkten Verpestung der Atmosphäre, heizt auch nicht mit Holz wg. Feinstaub, rauchst nicht usw.? ?(



    Gruß


    Helmut

    Ich finde auch, dass sich Daniel nicht entmuten lassen soll, auch nicht von den (sog.?) Fachleuten.


    Hier im Forum läuft es nach meiner Erfahrung, auch bestätig durch die Beiträge im aktuellen Fall, wie in der katholischen Kirche ab:


    Der Gerhard ist der smart-Papst und damit unfehlbar. Ihm fehlt es allerding manchmal an einer gewissen Souveränität, wenn jemand (Daniel, Eddy) eine andere Meinung standhaft vetritt. Frage: Habe ich es nötig, wenn ich im Recht bin, andere so klein machen?


    Der Hugo ist quasi der Bischoff vor Ort und in dieser Eigenschsft wird er sich hüten, den Papst zu kritisieren, ihn vielleicht ob der beleidigenden Wortwahl mal in die Schranken zu weisen. Stattdessen wird von ihm - wie geschehen - die von Gerhard selbst eingeräumte Beleidigung schöngeredet.


    Wir anderen sind halt das Fußvolk, dem offensichtlich übel genommen wird, wenn es von der offiziellen Linie abweicht und auch mal Fachleute infrage stellt.


    Mein Credo: Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch einmal in eine andere Richtung gehen.


    Der Daniel hat niemanden aufgefordert, es ihm gleichzutun. Aber seine Beiträge sind lesenwert, auch weil sie ohne Verächtlichmachung andersdenkender User auskommen. Hier hätte ich von Hugo, der ja beim Schließen von Beiträgen sonst auch nicht bange ist, gegenüber Gerhard mehr "Hintern in der Hose" erwartet.


    Sollte ich meinem Beitrag der "Kirchenleitung" auf die Füße getreten haben, dann war das so beabsichtigt. Nun könnt ich mich ja sperren.



    In diesem Sinne


    Helmut

    Ernesto: "Das ist das Prinzip eines Forums!"


    Danke für die Aufklärung. Wieder was gelernt.


    Mir kamen so beim Lesen Gedanken in Richtung Höflichkeit, Anderen z.B. Angesprochenen den Vortritt lassen usw. Aber das ist heute sicherlich altmodisch.


    Helmut

    baroni schreibt: "Ganz einfach, der Diesel hat keine Drosselklappe!"


    Siehe hierzu mein-autolexikon.de/elektronik/drosselklappe.html


    "Luftregelventile:
    Werden Drosselklappen bei Dieselmotoren eingesetzt, spricht man im Allgemeinen von Luftregelventilen. Diese gibt es mit oder ohne integrierte Regelelektronik. Wie bereits erwähnt, nehmen die Luftregelventile im Ansaugtrakt von Dieselmotoren elektromotorisch eine Ansaugluftdrosselung vor, um eine exakt geregelte Abgasrückführung zu realisieren sowie die störend wirkende Abschaltschüttelfunktion zu beheben."


    Hat er nun oder hat er nich????


    Gruß


    Helmut

    baroni:


    Dann wäre doch auch zu fragen, wie die Hausfrau, die die speiseölverschmierten Teller in den Geschirrspüler packt, das Abwasser aufbereitet. Nämlich garnicht.


    Von unserem Abfallunternehmen werden wir sogar gebeten, z.B. Zewawischundweg, das zum Vorreinigen von Geschirr verwendet wird, einfach über die Schwarze Tonne zu entsorgen. Da kommt das Öl dann direkt auf die Müllhalde.


    Gruß


    Helmut

    O-Ton Gerhard: "...(zugegebnermaßen beleidigend wirkenden) Aussagen..."


    Verständnisvoller Hugo: "....ist aber von beleidigend doch ziemlich entfernt."


    Nun müßt Ihr Euch nur noch entscheiden.

    Ich bin sicher, hätte ich einen solchen herablassenden und hämischen Brief wie Gerhard verfasst, mir hätte Hugo schon längst auf die Füße getreten.


    In Köln sagt man: "Jeder Jeck is anders" und auch "Leben und leben lassen". Ich find die Beiträge von SportPearl gut.


    Man muss nicht alles gut finden. Ich bin z.B. über das augenscheinliche Chaos in der winzigen Werkstatt mehr als erschrocken, aber das ist nicht mein Bier, deshalb muss man doch nicht gleich persönlich werden.


    SportPearl zieht keinen über den Tisch, er arbeit mit Spaß an dem Projekt, es ist sein Ding. Ich kann mich gut daran erinnern, dass dem 42 hier im Form Konstruktionsfehler nachgewiesen wurden. Dann ist es doch nur verständlich, wenn ein Außenseiter (positiv gemeint!) mal einen anderen Weg geht. Spannend ist die Bastelei allemal.


    Viele Grüße


    Helmut