Beiträge von Wuschel

    Sehr schöner 42 Passion "umständehalber" zu verkaufen.



    Da ich mir ein größeres Auto anschaffen musste, steht hier mein 42 City Coupe Passion zum Verkauf... ;( ;( ;(


    - Leistungssteigerung von 30kW auf 45kW (seit 50.000km drin, absolut problemlos, Motor läuft super, kein Ölverbrauch, keine Überhitzung etc.)
    - dazugehörige Tachoerweiterung auf 200 km/h (alles TÜV abgenommen!)
    - Aufhebung der 135 km/h Begrenzung (eingetragene Höchstgeschwindigkeit 150 km/h)
    - Windschutzscheibe mit Farbkeil (kein Aufkleber/Folie)
    - kurze Antenne (Original wird mitgegeben)
    - Frontscheibenwischer senkrecht gestellt
    - Seitenmarkierungsleuchten
    - Schmutzfänger hinten
    - scheckheftgepflegt
    - Mobilitätsgarantie bis 03/2009
    - smart Garantie plus bis 07/2009
    - HU / AU bis 07/2009
    - Tridionzelle silber
    - Body Panels schwarz
    - rot-graue Innenausstattung
    - ABS/ESP
    - Leichtmetallfelgen mit Sommerreifen
    - Stahlfelgen mit Winterreifen
    - CD-Radio mit Soundpaket
    - Glaspanoramadach mit verstellbarem Sonnenschutz
    - Klimaanlage
    - Cockpit Drehzahlmesser und Uhr
    - Nichtraucherfahrzeug
    - Langstreckenfahrzeug
    - Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung


    Läuft super, günstig in Steuer und Versicherung, wird nur wegen Anschaffung eines größeren Autos verkauft!!!


    Probefahrt und Besichtigung ausdrücklich erwünscht!


    Mehr und größere Bilder auf Anfrage! Fahrzeug wird noch gefahren, km ändern sich täglich!


    Ich stelle mir € 6450,- vor, lasse aber (ein bisschen) mit mir handeln...


    Kontakt: 06751-94718 oder 0160-8 200 251 noch bis 07.06., dann bin ich erst nächstes Wochenende wieder da!


    Bilder siehe: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bnqlewsyqxct

    Hallo,


    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...


    Ich habe schon über ein Jahr meine Scheibenwischer hochgestellt, merke nichts von Sichtbehinderung, auch angefroren (Kugel steht immer draußen) sind sie noch nie und die Windgeräusche sind deutlich geringer.


    Einziger Nachteil: Das Wasser, was beim Wischen nach unten weggewischt wird, kann, wenn die Scheibenwischer in Ruhestellung sind, wieder (un)schön vom Fahrtwind über die ganze Scheibe gedrückt werden. Das war vorher nicht so stark, da haben die Wischer das Wasser mehr zur Seite abgeleitet. Aber damit kann man leben, und im Stadtverkehr ist es auch kein Problem...



    Gruß
    Wuschel


    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Hallo erstmal...


    Ich habe bei meinem 42 (EZ 2004) den Tacho und die Zusatzinstrumente rot beleuchtet!
    Material von www.blauertacho4you.de gekauft (über die Bucht =)), Einbauanleitung von der entsprechenden Homepage runtergeladen (Seite wird dir bei der Lieferung mit den LED's mitgeteilt) und dann gings los.
    Klappte eigentlich alles ganz gut, nur die Ausleuchtung des Tachos war sehr punktförmig (eben typisch LED gegenüber Glühlampen). Dem habe ich dann abgeholfen, indem ich die LED's mit Schmirgelpapier an der Oberseite aufgeraut habe, seitdem alles paletti!


    Die km-Anzeige verträgt übrigens keine blauen LED's, da sie schon orange eingefärbt ist, aber da ich sowieso rot wollte, war das bei mir kein Problem.


    Bei den Zusatzinstrumenten ist der Austausch der Beleuchtung ganz schön fummelig, da die Instrumente fast ganz zerlegt werden müssen, geht aber auch alles, man muss sich nur trauen!


    Viel Spaß!!


    Gruß
    Wuschel

    Also, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben...


    Meine Kugel (CDi) braucht ca. 8 km auf der Landstrasse für 2 Eier, das dritte kommt dann nach 1,5 km ziemlich steil berghoch (verschwindet aber manchmal bergab wieder). Bis es so richtig warm wird und ich das Gebläse auf Stufe 1 stellen kann und die Heizung etwas runter regeln kann, habe etwa 30 km Autobahn und Landstrasse mit 120km/h hinter mir. Aber was sollen 800-Direkteinspritzer-Kubikzentimeter auch machen, die produzieren halt nicht soviel Abwärme.


    Das Ganze funktioniert bis ca. -1°C, kälter hatte ich's noch nicht...


    Gruß
    Wuschel

    Hallo Öismart,


    >>ich hätt da gern emal e problem<< is hessisch... und heißt auf hochdeutsch: Ich habe ein Problem!


    Die Idee mit dem Bremsenprüfstand hat einen Haken, mein Klackern kommt erst ab Tempo 30, ein Bremsenprüfstand "bringt" üblicherweise 6km/h. Aber am WE werde ich meine Winterreifen montieren, dann schau ich noch mal. Falls ich was entdecke werde ich es fotografieren und hier einstellen.


    Gruß
    Wuschel

    Ich hätt' da gerne emal e Problem!


    An meinem 42 klappert vorne was, aber erst wenn ich so 50-100 km gefahren bin. Ein rhytmisches Klacken, geschwindigkeitsabhängig. Hört sich an als würde bei jeder Radumdrehung irgendwas gegen die Lenkung schlagen. Ich habe das Auto schon auf der Grube gehabt und geschaut, aber ich finde nichts. Die Federn vorne sind auch OK. Und es tritt nur bei Geradeausfahrt oder leichten Linkskurven auf, etwas nach rechts gelenkt (3 Finger breit am Lenkrad) und es ist weg. Ich habe das jetzt schon ein paar tausend km, bei Kälte wars auch schon ganz weg.


    Hat jemand schon mal sowas gehabt? Ich bin für jeden Tip dankbar!


    Hinweise, die zur Ergreifung des Geräuschverursachers führen, werden mit mindestens einer Flasche Bier belohnt!!

    Hallo alle zusammen,


    ich habe meinen 42 CDi gebraucht gekauft und gleich danach tunen lassen (SW-Exclusive in Wiesbaden, ist bei mir "umme Ecke", fast jedenfalls).


    Ich habe also keine 2 Tankfüllungen vor dem Tuning leergefahren, daher keine genauen Angaben zum "Vorher"-Verbrauch (ca. 4,0 - 4,5l/100km).


    Nach dem Tuning brauche ich im Durchschnitt 5,0 (Stadtverkehr und Überland, vernünftig gefahren), ich hatte ihn auch schon mal auf ca. 6,5 l, aber da bin von der Nordsee bis zu mir nach Hause fast nur auf der linken Autobahnspur gefahren (in der Ebene und leicht berghoch 150 km/h, bergrunter und mit Sonne, Wind etc. von hinten waren schon mal 175...)


    Besserer Durchzug (leider nicht von ganz unten, aber ab einer bestimmten Drehzahl legt er (leicht qualmend :-)) los, genaueres kann ich nicht sagen, habe noch keinen Drehzahlmeser), Schaltpausenverkürzung habe ich nicht, meiner ist BJ 2004, die waren schon kurz.


    Mein persönliches Fazit:
    Ich würde es jederzeit wieder machen lassen, ich wohne am Rand vom Hunsrück und er kommt jetzt flott die Berge hoch, und man kann auch einiges an sonstigen Autos alt aussehen lassen, macht richtig Spaß!!!


    Gruß
    Wuschel

    Also ich sehe die Kugel nicht als unvernünftig an (Steuer, Versicgerung etc.). Aber vor allem wollte ich mit knapp 50 (wenn man das schreibt, fühlt man sich plötzlich auch so...) nicht mit 'nem Agyo oder Twingo oder "sowas" 'rumfahren. Da wird "Mann" doch nur mitleidig belächelt, wenn man da aussteigt (mach ich ja auch :] :] ).


    Wird man zwar mit 'nem Smart auch manchmal, aber da steht man dann doch drüber (Ich denk' mir dann: "Wenn die wüssten!"). Ich kann kaum die nächste Woche abwarten :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P


    Bei der Gelegenheit, was meint Ihr: Was hätte meiner eigentlich kosten dürfen?
    - Passion
    - CDi
    - EZ 07/04 (gebaut 04/04)
    - Sommerreifen auf Serienalus
    - Winterreifen auf Stahl
    - Radio/CD (ohne Wechsler)

    8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)


    Gestern probegefahren, kurz überlegt und dann:


    ?( ?( ?(



    G E K A U F T ! ! !



    Nächste Woche krieg ich ihn! (Muss mich nur noch jemand nach Augsburg karren :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: )



    :P :P Und dann wird gedieselt... :P :P

    Danke für die Tipps,


    ich werde mal nach einem nicht verunfallten suchen...


    Der Verkäufer tritt als Privatperson auf und hat jetzt plötzlich einen 2. Unfallsmart dastehen...


    Ich lass da lieber die Finger weg.



    Gruß
    Wuschel

    Ich habe inzwischen mal mit dem Verkäufer telefoniert, die Heckscheibe ist kaputt und "am Blech muss auch was gemacht werden"...


    Ich werde also weiter suchen!


    Danke


    Gruß
    Wuschel