Beiträge von Dunmer

    Danke für die sachdienlichen Hinweise ;-)
    Mir ist natürlich klar, dass eine neue Kupplung IMMER besser ist, als eine gebrauchte - und wär sie nicht so unverschämt teuer würd ich das auch machen. Bei Bremsen würd ich auch nie überlegen.
    Ich verstehe im Übrigen auch nicht wirklich, warum es keine Kupplungsscheiben gibt, sondern nur den kompletten Satz.
    Hier wird erklärt, dass es durchaus geht und auch auf der Webseite von LUK wird erklärt, dass letztendlich in der Hauptsache nur der Belag verschleißt.
    Daher wäre es eigentlich durchaus sinnvoll, auch nur die Scheibe tauschen zu können. Bei anderen Autotypen geht das auch, obwohl man da i.d.R. seltener die Kupplung tauschen muss ;-)
    Jedenfalls ist der beschriebene Satz so gut wie neu und kostet etwa die Hälfte von einem neuen Satz. 150 € sparen find ich schon ein Argument ...

    Hallo,
    ich habe einen Smart 450 (2000er) mit 55PS und brauche wahrscheinlich eine neue Kupplung.
    Als Student muss sie natürlich möglichst billig sein - u.A. deshalb hab ich ja den Smart (Verbrauch / Steuer / Versicherung sind uneingeholt ) - schaue ich auch nach gebrauchten Kupplungen.
    Nun hab ich eine gefunden, die so gut wie neu ist, von der ich aber etwas widersprüchliche Daten habe. Anbei sind ein paar Bilder. Die Daten für die angebotene Kupplung sind:
    Smart MC01
    Baujahr: 07/2001
    Motor: 0,6 52KW, Motorcode: 160.910
    KBA Zu2/Zu3: 8773/307 -> meiner hat 8773/300
    Fahrgestellnr.: WME01MC011Hxxxx


    Die Bauerei - ist mir schon klar - nicht so einfach, aber ich hab schon Erfahrungen mit andern Autos. Außerdem gibt´s ja noch das Web :-)


    Mich interessiert nun, ob die Kupplung eurer Meinung nach passen würde. Getauscht wird mit Ausrücklager. Ich denke eigentlich ja, aber ich hab da null Erfahrung beim Smart, welche inkompatiblen Typen es da gibt. Den Unterschied vom Diesel (4- Loch) zum Benziner (3-Loch) hab ich schon bemerkt ;-)


    Für jeden Tip wär ich schon dankbar.


    LG Dirk