Beiträge von thor61

    Zitat

    Original von Clamikra


    Es gibt drei Ladestromeinstellungen: 8,12,Max


    ja, stimmt, und genau das finde ich etwas albern. Soweit ich weiss sind 8A und 12A genau die Werte die man auch an der mitgelieferten ICCB einstellen kann. Was soll das also ?
    12A ist etwa das was ein ordentlicher Heizlüfter zieht, dafür würde ich mir also keine Gedanken über Einstellungsmöglichkeiten machen.
    Viel interessanter wäre der Bereich zwischen 12A und 32A. Da könnte es schon Sinn machen sich an den Wert heranzutasten der noch mit dem gleichzeitigen Betrieb anderer Haushaltsgeräte verträglich ist ohne dass die Sicherung im Hauptanschluss fliegt.


    Gruß
    Roman

    Zitat

    Original von digota
    Ich kann mir so etwas nicht kaufen.
    Mir fehlt die Steckdose vor der Tür.
    Nicht jeder hat ein Eigenheim oder Garage.


    In Hamburg gibt es aber SEHR VIELE öffentliche Ladestationen. Da würde es also trotzdem Sinn machen, auch ohne eigene Steckdose.


    Gruß
    Roman

    Zitat

    Original von Clamikra
    Was bringt dir die Reduzierung des Ladestroms unter die Möglichkeiten der Festinstallation?


    Es macht durchaus Sinn die Ladeleistung zu reduzieren.
    Wenn man z.B. die Hausinstallation nicht so stark mit dem Laden des Fahrzeugs belasten möchte während man gleichzeitig noch einen Kuchen backt, die Wäsche wäscht und sich die Haare fönt. Manche EVUs erheben auch einen Aufschlag wenn die Spitzenleistung beim Stromverbrauch einen bestimmten Wert überschreitet. Wenn alles schläft kann man mit höchster Leistung laden, zu Stoßzeiten besser mit reduzierter leistung.
    Außerdem sind die Einstellungsmöglichkeiten im Fahrzeug stark eingeschränkt. Wenn ich mich richtig erinnere geht da entweder nur 8A oder 12A einzustellen (ich hab's noch nie verwendet weil ich es an der Wallbox einstellen kann).


    Gruß
    Roman

    Zitat

    Original von Rennflosse



    Die "Fernsteuerung" ist jetzt übrigens für den 21. Januar angekündigt, wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt... .


    Hallo,


    der 21. Januar ist ja nun schon lange vorbei ...
    Ich glaube Anfang Februar wurde etwas aktualisiert, zumindest hatte ich so einen roten Ladebalken und es wurden Komponenten heruntergeladen.
    Irgendwelche Änderungen kann ich aber nicht feststellen.


    Gibt es schon neue Erkenntnisse wann die Fernsteuerung jetzt kommen soll ?


    Gruß
    Roman


    Hallo JCF,


    ganz einfach:
    Während die "Zündung" noch eingeschaltet ist im menü "Laden und abfahren" die Ladezeit vorwählen. Dann bei abgeschalteter Zündung nicht auf "Lade jetzt" sondern die vorgewählte Uhrzeit auswählen.
    Dann das Fahrzeug verlassen, die Ladeklappe öffnen, das Fahrzeug ans Stromnetz anschließen und den Wagen verschließen. So sollte es funktionieren.



    ja komfortabel ist was anderes ...
    aber zumindest das Überwachen des Ladevorgangs funktioniert ganz gut.
    Die vehicle homepage ist ja keine App im klassischen Sinne sondern eine Webapp, da gibts nichts zu installieren. Einfach vh.smart.com aufrufen.
    Ich weiß nicht wo es bei Dir klemmt, aber Du brauchst auf jeden Fall den VVC (Fahrzeugüberprüfungscode) von Deinem Händler um das Fahrzeug anzumelden.


    Gruß
    Roman

    Zitat

    Original von Spüli
    Meine Haus Elektrik wird mit 22kw gut ausgelastet sein. Wenn dann noch gleichzeitig die Pizza im Ofen liegt kann es sicher eng werden.


    Und darum sollte es eigentlich möglich sein die Zeit für das Laden (nicht nur das Preconditioning) vorzuwählen. Um 4 Uhr morgens hat man eher selten eine Pizza im Ofen ( obwohl... :rolleyes: )


    Gruß
    Roman

    Die Vorwärmung funktioniert bei mir auch tadellos wenn ich sie im Fahrzeug programmiere.
    Über die "vehicle homepage" kann ich das aber leider nicht beeinflussen.
    Das GSM-Modul ist bei mit definitiv verbaut (habe auch extra beim CAC nachgefragt), denn ich kann über die App den aktuellen SOC abfragen.
    Was aber merkwürdig ist (oder ich verstehe es nicht):
    Wenn ich im Fahrzeug eine Abfahrtzeit programmiere dann richtet sich nur die Vorheizung daran aus, nicht das Laden selbst, d.h. es wird immer sofort geladen wenn ich das Ladekabel einstecke (trotz Vorprogrammierung)
    Ich würde gerne das eigentliche Laden auf die frühen Morgenstunden verlegen.


    Gruß
    Roman.

    Zitat

    Original von Rennflosse


    Die "Fernsteuerung" ist jetzt übrigens für den 21. Januar angekündigt, wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt... .


    Auf manchen screenshots von der vehicle homepage sieht man auf dem Ladestand-Tab unterhalb von "Ladevorgang" einen Button der mit "Timed charging" beschriftet ist. Ich habe den aber nicht. Mach ich irgendwas verkehrt oder ist das genau ein Teil der Funktionen die am 21.01. nachgerüstet werden sollen ?
    Den Tab Preconditioning habe ich auch nicht.


    Gruß
    Roman