Moin Moin.
Suche Turbolader für meinen MC01 Benziner.
Bj:1998/EZ:1999
Kann man auch einen CDI Lader verbauen ?
Moin Moin.
Suche Turbolader für meinen MC01 Benziner.
Bj:1998/EZ:1999
Kann man auch einen CDI Lader verbauen ?
naja. Will mal sehen.
Sobald meine Neue A Klasse zugelassen,
ist nehm ich den kleinen mal auseinander.
Passt ja schön inne Garage.
Und nach der ganzen leserei hier denke ich
das ich das Dingelchen wieder schön Flott bekomme.
Grüßele Roman
Hmmm.
Guten Morgen.
Ich glaube, ich werde das auch alles mal nachschauen.
Der kleine ist ja ein sehr teures Sieb.
Wird der so ausgeliefert oder kommt das erst mit der Zeit?
Gruß Roman
Ja, So ist das wenn mann was neues hat und noch
nicht darüber bescheid weiss. Fragen Fragen Fragen.
Ich bitte um ein wenig nachsicht für einen neugierigen Menchen.
TLE nach Anleitung geprüft.
Reinblasen und dran saugen.
Saugen Durchlass, Reinblasen geschlossen.
Nach Ölwechsel habe ich selbstredend den Motor
auf Ölspuren untersucht.
Habe nur in meinem Wahn :-)) vergessen zu schreiben
das ich nichts gravierendes gefunden habe.
Gefundene Stellen.. Kopfdeckeldichtung.
Leicht Inkontinent, nicht der Rede wert.
Auch die Linksammlung habe ich schon durchgeackert.
Ebenfalls habe ich nach dem ABS Ring geschaut. Rechts OK, Links defekt.
So, war grade nochmal ein wenig rumeiern.
Habe wärend der Fahrt die Bremse etwas getreten ( so 5mm-10mm,
hierbei den Schaltvorgang getätigt.
Ergebniss, Schalten funktioniert super. Alles ohne Probleme.
Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das es an den ABS Ringen
oder an anderen Bremsrelevanten Teilen liegt ?
So. Teillastentlüftung getestet und für Funktionstüchtig befunden.
Gerade noch Ölwechsel gemacht 5w30 von Alpine.
ALPINE Longlife SAE 5W-30 Mitan Mineralöl GmbH, Ankum/Deutschland <-- hier wohnt
und Ölmann kennt. lach.
Zum Ölgeruch.
Das richt nur im Innenraum.
Geruch ist wie ...... Öl auf dem heissen Krümmer.
Kann das mit dem "nicht einlegen können des 2ten Gangs,
nur beim Bremse treten gehts "mit den ABS Ringen zusammen hängen`?
Mich würde noch interessieren was das für ein Stecker auf meinem Bild 1 ist ?
Ei Ei Kapitän!
Sobald die Ringe da sind geht es los.
Schaltaktuator
Naja, Kostet gebraucht ja nicht die Welt.
Könnte ich gegebenenfalls ersetzen.
Diese TLE ist nur ein Schlauch mit Unterdruckventil ?
ZitatAlles anzeigenOriginal von osismart
Da hast Du ja fast einen Leichnam gekauft!
Vom Haendler oder Privat?
Haendler hat Gewaehrleistungspflicht
Von Privat? Da hast Du den "Scherm" auf.
Stecker des Kupplungs und Schaltaktuators einmal abnehmen und reinigen-Kupplung einstellen lassen.
Getriebewelle der ersten 3 Gaenge mglw. defekt?
ABS-Ringe kontrollieren ect ect.
OELGERUCH? Ueberpruefung der Teillastentlueftung ist angesagt. Kontrolle des Motorraumes wo der Oelverlust sichtbar ist
mlg. oesismart
Von Privat. 1000 €
Kupplung soll sowieso neu.
Getriebewelle glaube ich nicht.
Die Schaltung macht das nicht immer.
Teilweise geht es ganz normal.
Den Schaltaktuator (Bild.3..Geber/Nehmerzylinder) einstellen ?
Kann ich eigendlich selber. Lösen, schieben bis Widerstand dann fest ziehen.
ABS Ringe sind bestellt. Werden eingeklebt.
Überprüfung der Teillastentlüftung ? Wo ?
Dann habe ich noch das gefunden. Bild 1
Was ist das für ein Stecker ?
Kabelfarben Weiß Blau
Was ist das für ein Nippel an der Ansaugbrücke
Bild 3 Schaltaktuator
Hallöle.
Ich auch jetzt Smart fahre.
Leider gibt es auch gleich 1 oder 2 Probleme.
1. Der zweite gang lässt sich nur einlegen wenn man wärend des Schaltens die Bremse tritt.
Wärend der fahrt vom 1 in den 2 Gang manchmal auch vom 2 in den 3 Gang.
2. Beim Schalten in den ersten Gang bis hin zum Stand denkt man das das ABS arbeitet. So bei etwa 5 Km/H.
Aber ich glaube schon zu wissen das es am ABS Ring liegt.
Ausserdem geht mir noch der Querbeschleunigungssensor auf den Sa.. . Kann man den nicht abschalten ?
Warscheinlich nicht.
Auch ist mir ein Ölgeruch im Innenraum aufgefallen.
Kein Öl mehr drin. Also Ölverlust. Muss ich suchen.
Das mit dem Gangwechsel ist mir aber am wichtigsten.
Rest schaffe ich schon.
Gruß Roman