Beiträge von zinnik

    Ich empfehle dir sprühe kräftig Bremsenreiniger auf die verölten teile. Erstens werden die schnell sauber auch an stellen wo man mit putzlappen nicht hinkommt und zweitens wirkt bremsenreiniger blass trockend und dann wenn einer neuer glänzedner Öltropfen auftaucht sieht man sehr schnell wo das herkommt.


    Übrigens übrigens ist meine Achse auch so ölig kur vor der Achsmanschette. ich habe mir aber dabei nix weiter gedacht. jedoch fahre ich ein benziner.


    Lg zinnik

    Leider habe ich eine Klima. Hihi die nicht funktioniert. War vorige Woche mal kurz im Smart center und wegen der Klima der berater sagte dort nur es muss ein lecköltest gemacht werden da der Kompressor nicht mal anspringt. Ich war dort weil ich eine klima anders in erinnerung hatte. Also mit mehr Kühllleistung. Aber ich denke das Problem werde ich mal im Frühjahr angehen.


    Wichtig ist mir das Motortechnich mal alles ok ist.


    Gestern hatte ich mal das Heckpanel und das Crashelement ab gehabt und habe mir mal bisschen den Motor angeschaut. Ist schon lustig der kleine. im gegensatz zu meinem Grossem.


    Aber wie gesagt wird jetzt erstmal ein Torxsatz bestellt.
    Ich muss aufjedenfall den Motorabsenken um das thermostat und eventuell auch das TLe zu wechseln.


    Achja die Auspuffhalterung muss ich auch mal noch schweissen. da quitscht er mörderlich beim anfahren. da habe ich auch bewerkt das der Auspuffflansch locker war hab ihn ein bisschen nachgezogen. nun Passt es wieder.


    Aber ich denke ich muss mal ein paar neue treahds eröffnen sonst wird der ursprüngliche beitrag zu unübersichtlich.


    lg zinnik

    Aha Danke für die Super erklärung. Das bedeutet ich muss den Schlauch und am Kurbelgehäuse nicht mal abmachen um erstmal den Blastest durchzuhren. Eeinfach oben abmachen wo man gut ran kommt und dann kann man prüfen ob das ventil noch in ordnung ist?


    Ich möchte jetzt so einige Wartungen durchführen die der Smarti braucht. daher auch meine so nervigen Fragen. ich lese auch schon sehr viel aus dem Forum und aus dem anderen forum h**p://www.smart-forum.de



    Lg zinnik

    Ist das jetzt tragisch? oder eher nicht so schlimm?


    Wegen der teilast entlüftung habe ich schon einiges gelesen. Bis dato habe ich nur geprüft ob der schlauch nach dem Ventil noch hart ist. Bei der teillastentlüftung. und das ist er noch.


    Den saug/blasttest konnte ich noch nicht machen da dort die Originalschellen dran sind und wenn ich die aufmache kann ich die ja nicht wieder montieren. muss mir erstmal neue schellen besorgen.


    Die Vollastentlüftung ist ja von oben gesehen eher links und hat auch so ein ventil oder ?


    Das sieht dort aber ziemlich neue und sauber aus. Könnte also schonmal gewechselt worden sein.



    Edit: Gibt es eine Explosionszeichnung vom Smart bzw den motor?


    Unter "Nützliche Links" dies funktioniert nicht mehr. da funktionieren eigentlich garkeine bzw. fast gar keine Links mehr.

    Ok vielen dank für eure Antworten.


    1. Noch eine frage ich wollte den Smart auf zwei unterstellböcke hinten setzen bei der reperatur. Ich habe aber beim Wintereifenwechsel bemerkt wenn ich ihn hinten hochbocke dann kommt er vorne auch mit hoch weil er so kurz ist und der motor hinten sitzt. Wie stell ich das am besten an das er mir dann nicht von den Böcken runter rollt.


    Oder sollte ich ihn nicht aufbocken beim thermostatwechsel?



    2. Hat jemand eine Anleitung wie man anschliesend das Kühlsystem entlüftet.
    3. Bis zu welcher Torxgrösse brauch man beim Smart T60 Innentorx und E24 Aussentorx wäre das ausreichend?



    Vielen dank


    Ps: Der dickere Schlauch Ansaugschlauch der vom Luftfilterkasten kommt also von unten gesehen am Auspuff wohin geht der ? Zum Turbolader? Dort münden auch noch zwei schmale Schläuche ein . Dort hatte ich gestern Ölschmodder gesehen. habe ich mit bremsenreiniger gesäubert und will das jetzt mal beobachten.
    Was könnte die Ursache sein?


    Lg


    Lg zinnik

    Hallo an alle.


    Ich bin neu hier und hab mich auch schon ein bissel eingelesen. Was den Smart angeht.
    Ich bastele auch gerne mal an Autos rum. der Smart bewegt nun dazu endlich einen gescheiten Torxkasten zu kaufen. denn den braucht man da offentsichtilich.



    Nun zu meiner frage. Ich bin vorhin gegen 19:00Uhr losgefahren. Es waren ca 7Grad aussentemperatur. Nach ca. 3km hatte ich 2 Eier. Das kam schon gleich da ich am Auto was geschaut hatte und immer mal der Motor kurz an war.
    So nach ca 5km war ich auf der Autobahn. Erst binich ca weitere 5km mit 80km/h gefahren und dann hab ich mal beschleunigt bis Endgeschwindigkeit 140km/h da kam dann auch das 3.Ei . Dann bin ich auch schon wiedder runter von autobahn um wieder die Autobahn zurück zu fahren. Aber es ging wieder zurück auf 2 Eier. Dann bin ich dann eigentlich nur 100km/h gefahren und die restlichen 10km Stadtverkehr auch bis nach hause aber es blieb bei 2 Eiern. Jedoch kam es aus der heizung richtig heiss raus. Also an der heizleistung kann ich mich nicht beklagen.


    Was meint ihr ist dieses Verhalten normal oder sollte das 3. Ei viel früher kommen? und das Thermostat ist defekt?


    Lg zinnik