Alternative Idee: Du könntest (vorübergehend) auf eine Rad-/Reifenkombination mit 185er oder 195er Puschen wechseln, dann wäre eine Servo auch (fast) obsolet.
Beiträge von tutur
-
-
Okay, das ist natürlich ein gutes Argument.
Frage mal im https://smart-roadster-forum.de/ nach, da sind passionierte Roadsterschrauber unterwegs.
-
Schau mal ins http://www.smart-forum.de , da würde das Thema Solardachmodul vor ein paar Wochen diskutiert.
Eine Eintragung ist IMHO nicht nötig.
-
Doch, das wurde schon gemacht.
Ist aber kostspielig, oder man benötigt viele gute Gebrauchtteile.
Und eine Freischaltung.
In diesem Forum hat das aber sicher niemand gemacht, das ist etwas für echte Schrauber, die sind in anderen Foren unterwegs.
Mein Roadster hatte keine Servolenkung.
Ich bin mal einen mit Servo gefahren, ich fand das Feedback der Straße zu wabbelig.
-
Smart Roadster Coupé mit 82 PS Motor und Brabus Lenkrad.
Danach bin ich kein Motorrad mehr gefahren und habe meine Africa Twin verkauft.
-
Dann erkundige Dich im http://www.44forum.de, und lass Dir bei Gelegenheit das CoC Zertifikat (kostenpflichtig) bei Mercedes oder SMART ausstellen.
-
Der Threadersteller sucht aber nicht für die WME 453 Baureihe, sondern für den 454.
-
Du kannst Dir bei SMART bzw. Mercedes ein ein neues, auf die VIN Deines Brabus angepasstes, CoC Dokument erstellen lassen, das kostet allerdings etwas Geld.
Frage den Vorbesitzer ob er das Dokument noch hat, vielleicht liegt es auch in der Bordmappe rechts im Beifahrerfußraum. Oder der Vorbesitzer hat das Papier noch bei seinen Kaufunterlagen.
Und wenn Du mal nach der Bordmappe suchst, dann schau mal ins Handbuch zu Deinem 44, ich meine dort sind auch die gängigen Rad-/Reifenkombination drin (bin mir nicht mehr ganz sicher, meinen 44 habe ich schon ein paar Jahre nicht mehr ...)
-
Die Frage ist natürlich auch noch welche Felgen Du aktuell hast - bei den von Dir angegebenen Reifendimensionen tippe ich mal auf die Brabus Monoblock Felgen.
Wenn ich mich richtig entsinne, dann kann man auf dem Brabus 44 VA und HA auch die 17" Grandline Felgen mit 205'er Bereifung fahren, da sollte es dann genügend Auswahl geben.
Wie gesagt, das CoC Dokument gibt klare Auskunft.
-
Zu Deinem Brabus gehört neben den Zulassungsbescheinigungen Teil I und II auch noch ein CoC Dokument, dort sind alle zulässigen Rad-/Reifenkombination aufgeführt.
Noch mehr und vor allem bessere Informationen als in diesem Forum bekommst Du im http://www.44forum.de !
-
-
-
-
Moin!
Beziehst Du Dich auf einen ForFour der ersten Generation, Baujahre 2004 bis 2006?
Da kenne ich eigentlich nur einen orange-roten Innenraum und Bezug für die Sitze.
Schau Mal im Internet nach altem PDF Prospektmaterial, dann hast Du Klarheit.
Ich habe auch noch Prospekte auf irgendeiner Festplatte liegen ...
Tutur
-
-
Ah, das sieht doch gut aus!
-
Wenn Du in der Nähe von Ilsfeld wohnst, dann ist die dortige freie SMART Werkstatt natürlich trotzdem eine sehr gute Adresse.
-
-o, +u
Wir schreiben ja extra deswegen die ganze Zeit von Rad-/Reifenkombination. Also, welche Felgendimensionen und welche Reifendimension Du mit Deinem 450'er fahren darfst.
Hast Du das Dokument denn jetzt gefunden?
-
Nee. In diesem Forum wird eher dazu geraten den vollen Aschenbecher in Ilsfeld leeren zu lassen als selbst tätig zu werden.
Ich denke Du bist mit Deiner Frage besser im http://www.44forum.de aufgehoben.
T.
-
In dem CoC Dokument, das individuell für Deinen Smart erstellt wurde oder wird, steht drin welchen Felgendimensionen in Verbindung mit Reifendimension Du ohne zusätzliche Eintragung fahren darfst.
Welches Design die Felge hat ist dann egal, sofern diese von SMART kommt.
Schau in die Kaufunterlagen des Wagens oder auch im Ordner mit Handbuch ob das CoC Domument nicht doch dabei war.