Sehr geehrte Smartfreunde,
ich hoffe hier im Forum kann Jemand helfen. Ich habe mir im Juli 2011 einen Smart Fortwo Passion 71 PS, BJ 2007 bei Mercedes Benz gekauft mit 19.000 km, 1 privater Vorbesitzer - unfallfrei - sieht aus wie neu. Soweit alles ok bis auf das Lenkrad es steht leicht nach links beim Grade ausfahren. Ich habe das anfänglich dem Verkäufer gesagt, der meinte es läge an dem Rechtsgefälle der Straßen und dem kurzen Radstand des Smarts. Da ich 12 Jahre Motorrad gefahren bin gab ich mich damit zufrieden aber es nervte. Ich fuhr zum Smartcenter Rhinstraße (Berlin) dort wieder blabla Straßengefälle, Radstand, Spurrillen... Ich ließ einen Mitarbeiter vom Smartverkauf mal Probe fahren - "ich finde alles ok". Ich konnte das nicht glauben -> 1. Spurvermessung gemacht bei Smart und siehe da: 1 Grad mehr und das Auto wäre im roten Bereich also völlig raus. Spurvermessung ok, Lenkrad stand wirklich grade, ich testete das auf den Straßen wo ich wusste wie es vorher war. Ich machte nach einigen Wochen eine Fahrt auf der Autobahn Richtung Dresden und eine schöne grade Strecke vor mir. Aber egal welche Spur ich nahm, das Lenkrad stand immer leicht nach links beim Gradeaus fahren. Komisch dachte ich mir. Ich konnte mich ja auch am Vordermann orientieren wie der Pkw auf der Straße liegt der hatte keine Neigung weder links oder rechts aber mein Lenkrad zeigte nach links .
Ich wieder zum SC, große Verwunderung, ich hatte aber schon inzwischen 1200km mehr seit der letzten Spurvermessung also sollte ich sie wieder bezahlen - wollte ich nicht. Ich ging zu Reifen.com um die Ecke. Dort hatte sogar das SC seine Smarts vermessen lassen als die eigene Technik defekt war.
Ich also zu Reifen.com und konnte sogar selber zugucken. Mein Lenkrad wurde fest arretiert und war absolut grade, ich habs selber angeguckt. Dann wurde vermessen - Der Smarti war total aus der Spur. Alles justiert - fertig. SCHOCK... das Lenkrad war nun noch mehr nach links als vorher. Große Ratlosigkeit - es werden die Reifen vorne getauscht, links nach rechts und rechts nach links, keine Besserung. Reifen sind Ganzjahresreifen von Vredestein. Reifen sind okay, gleichmäßig abgefahren, Profil ok. Die Jungs wackeln an den Rädern und siehe da, vorne links hat es Spiel. Lenkspurkopf defekt. Ich zum SC - beide Lenkspurköpfe werden erneuert, es können keine weiteren Schäden oder Mängel festgestellt werden. Nun müsste ja alles supi laufen mit der Vermessung. Der SC Werkstattchef sagte aber "ein defekter Lenkspurkopf würde sich nicht auf ein schiefes Lenkrad auswirken!"
Ich wieder zu Reifen.com zur Vermessung. Wird gemacht - Lenkrad wieder grade arretiert und am Ende ist der Lenker immer noch nach links schief versetzt. Die Jungs verstehn es nicht. Ist ihr Lenkradgetriebe defekt? Ich bekomme Bauchschmerzen.
Ich verstehe nicht warum nach einer Vermessung das Lenkrad so weit links stehen kann wenn es doch grade arretiert wurde. Zwischendurch mache ich eine Probefahert mit einem baugleichen Smart und siehe da, hier ist der Lenker nicht schief nach links, sondern so wie es sein soll, auf den Straßen wo es bei mir immer leicht nach links zeigte.
Nun soll ich doch besser zum SC fahren. Ich wieder zu SC. "jaa, da gibts einen Trick - wie wir das grade bekommen" Aha... SC macht wieder SPurvermessung und das Lenkrad war wirklich grade, der SC Mensch fuhr mit mir mit und ich bestätigte es. Große Erleichterung bei SC, mich kennt da schon jeder. Wie haben sie das gelöst? - "Jaa wir haben einfach das Lenkrad so weit nach rechts gedreht wie es nach links steht und dann vermessen, am Ende ist es grade". Aha...
Jetzt nach ca. 1000 km hab ich wieder das Gefühl das Lenkrad steht leicht schief nach links. Ich komme eben von einer Autobahnfahrt in Richtung Hamburg zurück, schöne lange grade Strecken und das Lenkrad zeigte immer nach links.
Ich werde echt wahnsinnig. Luftdruck ist okay hab ich geprüft. SC sagte "ja kaufen sie sich im nächsten Jahr mal einen Satz neue Reifen, dann werden sie das Problem nicht mehr haben". Ich habe auch gemerkt das bei höheren Geschwindigkeiten sich dieser Schiefstand mehr bemerkbar macht als in der Stadt. So ab 80 km/h bis 145 km/h auf der Autobahn immer links der Lenker.
Liebe Smartfreunde, was ist hier los? Ist die Lenkung so empfindlich bei minimalen links/rechts Gefällen, vor allem auf der Autobahn? Auch auf Berlins Straßen fast immer zeigt der Lenker nach links. Die Straßen und Autobahnen können doch nicht so ein sich stark auswirkendes Rechtsgefälle haben.
Wo steckt das Problem? Was kann ich tun? Gibt es in oder bei Berlin irgendwo eine richtig plane Strecke ohne Gefälle nach links und rechts wo ich die Lenkung testen kann? Oder eine Werkstatt die das testen kann oder einer von euch? Oder was kann da kaputt sein? Das Lenkgetriebe hat der SC gesagt ist in Ordnung sonst wäre ein Spiel drin was ich merken würde beim Lenken. Habe übrigens keine Servo! Und Bordsteinrempler hatte ich nie seit dem Kauf!
Bitte helft mir. :-((((
Gruß Firefox