Nicht schlecht, aber da ich Nebelscheinwerfer habe, stellt sich die Frage was gibt es noch für Optionen für meinen 450er
Gruß
ixpe
Nicht schlecht, aber da ich Nebelscheinwerfer habe, stellt sich die Frage was gibt es noch für Optionen für meinen 450er
Gruß
ixpe
Ja, danke, es war der Filter
Moin,
gestern roch mein Smart merkwürdig nach Benzin. Vollgetankt hatte ich vor einigen Tagen und bin schon 200 km gefahren, das erste Ei von der Tankanzeige ist auch schon weg.
Ich also gesucht und gefunden. Es tropft hinten rechts unter der Plastikwanne, man könnte denken das ist der Überlauf, nur voll ist der Tank nicht. Sobald ich den Wagen abstelle, tropft es noch ein bißchen nach und dann hört es auf, jedenfalls sobald der Wagen länger steht ist wieder alles trocken. Scheint also nur zu tropfen wenn der Wagen läuft.
Woran kann das liegen, muss ich die ganze Plastikwanne unter dem Wagen abbauen und wie?
Anbei ein Bild.
Danke für eure Hilfe.
Joachim
ZitatOriginal von osismart
ist ein 16er und ist fuer grossen und kleinen Nusssatz zu kaufen-besser waere der kleiner Nussatz mit Ratsche/Knarre mit 2 Verlaengerungen. Grund-mehr Bewegungsfreiheit beim E-gassteller und unten
Ganz normalen Zugehoerhandel fuer Autos zu kaufen-dort wo Du den Zuenkerzensteckerabzieher gekauft hast, bekommst Du auch den Kerzenschlussel mit Stil und Griff oder fuer Nusssatz
mlg. oesismart
PS.: wo das Geschaeft in Kiel ist, entzieht sich meiner Ortskenntnis
Klasse, damit läßt sich doch was anfangen
Abgesehen davon, dass das ein schöner Smart ist, fallen mir nur die Felgen auf.
joachim
ZitatAlles anzeigenOriginal von zabaione
Moin!
Du willst 'nen Zündkerzenabzieher mit 'ner Knarre betreiben?
Wie soll das funktionieren?
Ansonsten hier klicken.
Gruß
zabaione
ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL von Zündkerzenabziehen habe ich nichts gesagt, den habe ich auch schon.
Bitte nicht gleich erschlagen.
Habe schon überall gesucht um einen passenden Zündkerzenschlüssel für meinen Smart ForTwo zu kaufen. Habe auch einige Adressen gefunden. Da ich allerdings einen entsprechenden Schlüssel für meine Knarre haben möchte, wäre ich für einen entsprechenden Link sehr dankbar.
Ich würde auch die Oelwanne ausbauen und die dann gleich durch eine Kunststoffwanne mit Ablasschraube erneuern, bekommst ja alles geliefert auch neue Dichtungsmasse und die Erfahrungen mit der neuen Oelwanne sind durch die Bank gut.
Gruß
Joachim