Beiträge von Pulsar

    Hallo.


    Ich komme aus dem Bereich Bremen.
    Gestern wurde der Schaltaktuator gewechselt, seitdem habe ich bislang keine Probleme mehr. Mal schauen ob das so anhält.
    Nach Aussage der Werkstatt hat dieser auch bei Funktion Fehlmeldungen generiert, nach dem Tausch soll dieses weg sein.

    jetzt noch weitere Sachen, die uns aufgefallen sind:


    versuchsweise habe ich den motor bei einem zwischenstop mal nicht ausgemacht, sondern auf n laufen gelassen. nach ca. 10min. kam links das dreieck mit dem ausrufezeichen. nachdem ich versucht habe, den ersten gang einzulegen, machte er einen satz nach vorne und liess sich dann wieder fuer ein paar minuten nicht starten.


    eben hat mir meine frau berichtet, dass die kugel sich im rueckwaertsgang starten liess.
    dann fing er fuerchterlich das tuckern an. bei einem zwischenstop mit ausschalten liess er sich nun nicht mehr bewegen, er zeigt nun 3 striche an.

    Hallo.


    Danke für die schnelle Antwort :-)


    - Soweit mir das gesagt wurde, sollen Aktuatorfehler (Schaltfehler) angezeigt worden sein
    - Es gab verschiedene Fehlerausprägungen, meistens habe ich einfach keine Anzeige, aber 3 Striche gab es auch einmal
    - Ja beim Wieder-Starten nach der Störung rührt es kurz und heftig im Getriebe


    Ich habe nochmal rausgesucht, was bislang gemacht wurde:


    Kupplung und Mitnehmerscheibe erneuert
    Ausrückvorrichtung erneuert
    Kabelsatz für Kupplungsaktuator instandgesetzt
    Steuergerät Getriebe / Motor neue Software aufspielen

    Hallo!


    Ich habe bei meinem Smart fortwo Baujahr 01 ein grosses Problem, welches mich zum Wahnsinn treibt.
    Sobald ich den (warmen) Motor ausschalte und etwas stehen lasse, bis die Wegfahrsperre aktiviert ist, so habe ich beim Starten folgendes Phänomen:
    Ich deaktiviere, wie üblich, die Wegfahrsperre durch Schlüsselstellung auf 0 + Drücken des Knopfes am Schlüssel. Dann kann ich den Motor starten. Die Ganganzeige (Halbautomatik) steht auf N.
    Ich stelle die Gangvorwahl auf Vorwärts (oder auch Rückwärts) und gebe etwas Gas. Plötzlich verschwindet die Ganganzeige und der Motor befindet sich in dem Gang und drückt die Kugel vor oder zurück, ein autom. Leerlauf ist nicht vorhanden. Nun habe ich zwei Möglichkeiten: Wenn ich bremse, so würgt er sich ab und lässt sich eine Zeit nicht mehr starten - die andere Möglichkeit ist, dass ich viel Gas gebe, hierbei jault der Motor aber fürchterlich und hat wenig Kraft.
    Ich war mit dem Auto schon zweimal zur Reparatur im SC, aber ohne Erfolg. Ich habe nun eine neue Kupplung und ein neues Kabel (für den Aktuator?), aber der Fehler tritt trotzdem weiter auf.
    Während normaler Fahrt, ohne Abstellen, funktioniert alles normal. Dort schaltet er alles sauber hoch und runter. Ich bin so bislang schon 600km ohne Störung gefahren.
    Kann die Wegfahrsperre so etwas auslösen?
    Freue mich über jeden Tipp :-)

    Hallo.


    Ich habe mich mal schnell registriert, da ich bei meinem ForTwo CDI Bj. 2000 anscheinend den selben Fehler habe, allerdings konnte ich noch keine Besonderheiten feststellen.
    Bei mir äussert sich das folgendermaßen:
    Beim bremsen oder leichtem Gasgeben gibt es einen kleinen Ruck, die rote Lampe ganz unten rechts (Motor?) leuchtet auf und der Motor ist aus. Dieses tritt meistens nach ca. 10km Fahrt auf, der Wagen lässt sich dann aber nach Stellung auf "N" wieder starten. Dann allerdings kann ich nur ca. 1km fahren bis der Wagen mit ähnlichem Gehabe wieder ausgeht und sich erstmal nicht mehr starten lässt.
    Wenn ich dieses versuche, so fühle ich mich wie auf einem wildem Gaul, so dermassen hüpft die Kiste, will aber nicht anspringen.
    Diverse Versuche schlagen dann fehl, allerdings nach 5-10 Min. (eine gefühlte Ewigkeit - besonders wenn man die Straße blockiert :D ) springt er einwandfrei an und lässt sich erstmal wieder fahren.
    Nächste Woche soll er in eine freie Werkstatt zwecks Fehlerauslesen - die Frage ist, ob hierbei überhaupt ein Fehler verzeichnet wird, scheint bei anderen auch nicht der Fall zu sein.


    Was ist denn aus den anderen Smartys geworden ? Gabs hier ne Lösung.
    Vielen Dank
    Jörg