"Zwitschern" aus dem Motorraum

  • Hallo Freunde


    Seit einiger Zeit kommt aus dem Motorraum unseres 99er 450er ein Zwitschergeräusch beim Beschleunigen. Kommt meiner Meinung nach aus Richtung Keilriemen. Kennt das Jemand? Was kann das sein? Fahren tut er bis auf das Geräusch ganz normal.



    Gruß,
    Jürgen

  • ....oder auch wirklich ein Flach(Rippen-)riemen.


    Ich habe vor kurzem den Flachriemen von der Lichtmaschine gewechselt. Zwei der Rippen auf dem Riemen waren teilweise nicht mehr vorhanden und haben das Zwitschern verursacht. Den Riemen vom Klimakompressor habe ich dabei gleich mit gewechselt.

  • Hi Jürgen,


    ich hatte ähnliche Symptome und hielt es fälschlicherweise für einen rutschenden Keilriemen. Bei der smarten Werkstatt in Bochum wurde daraufhin ein abgerissener Stehbolzen am Turbo festgestellt. Nun werde ich meine Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen, damit das (für mich) kostengünstig gerichtet wird. Muss hier nur klären, ob eine Reparatur in einer freien Werkstatt auch erstattungswürdig ist oder ob ich mir im SC evtl. den ganzen Turbo neu machen lassen muss. Das Geräusch trat bei mir v.a. beim Anfahren und beim Beschleunigen auf und anfangs nur, wenn der Motor noch sehr kalt war.


    Sehr ärgerlich, da mein Wagen mit seinen neuen Sommerrädern eigentlich in die Sommersaison starten sollte und nun immer noch nicht fertig ist.


    Ciao,


    Smartinese

  • Bei mir war sowas ähnliches auch aber nur wenn ich das Gas wegnahm. Hörbar links hinter mir und nur innen. Außen war nix zu hören. Es waren neben Mercedes und Smart auch mein Onkel (Kfzler) unterm Smartie. Alle haben nix gefunden sitzt alles fest. Nix locker oder wackelig. War auf der Autobahn knapp 80km Distanz zurückgelegt jetzt hört man nix mehr. Ach das einzige was sogar ich als Laie fand war am Querträger das durchgerostete Hitzeblech (direkt hinterm Auspuff) das genau die Geräusche machte was ich innen gehört habe.