(Datei 74000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
Problem mit Seitenscheibe -- Karotte -- 14.09.2001 13:32:24 [#75991]
Hallo!
beim öffnen des Beifahrer-Seitenfenster wird die Dichtung teilweise unten in die Tür gezogen. Die Straßengeräusche sind jetzt viel lauter und ich spüre auch einen Luftzug.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt. Kommt das öfters vor? Das fällt doch sicher unter die Garantie, oder?
Schönes Wochenende
Karotte
Muß denn alles soweit enden.... -- Yve -- 14.09.2001 11:57:26 [#75978]
...das sich jetzt einige total zerstritten haben??? :(
*Yve*
Re: Muß denn alles soweit enden.... -- Gustav Miller -- 14.09.2001 14:20:17 [#76000]
Hallo Yvonne,
: ...das sich jetzt einige total zerstritten haben??? :(
das endet im smart-club meist so.
ich für meinen teil habe mich vom smart-club getrennt. ob das nun auch bedeutet, dass einige leute nicht mehr mit mir sprechen kann ich nicht sagen. ich hätte keine probleme damit mich eye to eye und ohne kampf *g* mit michael oder so zu unterhalten.
Gruß, Gustav
Dies sind meine Gedanken, schreiben würde ich sie -- RTFM -- 14.09.2001 20:14:24 [#76017]
natürlich nicht.
###### Aber wieso schreibt er dann hier noch?, auch dies ist doch ein Teil des Smart-Clubs?.#####
+++++++++++++++++++++++++++++++
: Hallo Yvonne,
: das endet im smart-club meist so.
: ich für meinen teil habe mich vom smart-club getrennt. ob das nun
: auch bedeutet, dass einige leute nicht mehr mit mir sprechen
: kann ich nicht sagen. ich hätte keine probleme damit mich eye to
: eye und ohne kampf *g* mit michael oder so zu unterhalten.
: Gruß, Gustav
Re: Dies sind meine Gedanken, schreiben würde ich sie -- Gustav Miller -- 14.09.2001 21:52:24 [#76039]
Du k*nnst mich mal!
Ich kann schreiben wo ich will. Dies ist das entgeldlose Forum des smart-clubs und kein Mitgliederforum.
Ich werde mich hier noch so lange zu den Vorwürfen äußern wie ich es für richtig halte.
Und jetzt kannst du Troll schreiben was du willst...
Und nochmals meine Gedanken, schreiben würde ich sie -- RTFM -- 14.09.2001 22:25:10 [#76044]
natürlich nicht.
######Da hat er doch wohl das - o - vergessen, ein Troll ist doch ein nettes Wesen.#####
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Legende erzählt weiter, daß die Trolle sehr, sehr alt werden konnten, meist zählten sie mehrere hundert Jahre. Die meisten hatten dichtes, zottiges Haar und sahen auf den ersten Blick sehr furchterregend aus. Gewöhnlich waren sie jedoch als gutmütig und manchmal sogar fast einfältig bekannt.
Wenn Trolle jedoch erzürnt wurden, war dieser Zorn oft unbändig und konnte verheerende Folgen haben. Daher war es für die Bewohner der Wälder überaus wichtig, mit den Trollen gut auszukommen und sie nicht zu verärgern, was sich dann wiederum als sehr lohnend erweisen konnte, da die Trolle nicht nur die Beschützer der Wälder, sondern auch die Beschützer aller Freunde des Waldes waren.
Legenden um die Trolle werden heute fast nur noch in kalten Winterabenden beim roten, warmen Feuerschein des prasselnden Kamins erzählt. Doch es ist selbst heutzutage noch immer ratsam, die Trolle besser nicht zu erzürnen und bei ihnen in einem guten Licht zu stehen.
Wenn Sie also das nächstemal durch die Wälder und Berge streifen, dann sollten Sie sich daran erinnern, daß die Trolle wahrscheinlich eher gutmütig und harmlos sind.
Aber sehen Sie sich auch vor! Wenn die Dämmerung hereinbricht, sind Sie nicht mehr allein. Dann gibt es nur noch Sie ... und uns ...
Die Trolle
Alles nette Leute... -- MiB -- 14.09.2001 15:11:05 [#76003]
Ich dachte Smart-fahrer sind alles nette Leute mit Grinsen im Gesicht?!
Also ich bin und bleib ein netter Leut und will mich auch gar nicht mit euch streiten!
Und aus dem Smart-Club tret ich auch nich aus ... öhm ... bin ja noch gar nich drin ... tja ... hihi
keep (driving) smart
MichA
Re: Alles nette Leute... -- Georg Rinke -- 14.09.2001 15:29:05 [#76006]
Ich bin schon etwas überrascht über die Diskussion in dieser Form, ich muß zugeben, ich habe noch nicht einmal alle Beiträge gelesen. Findet Ihr nicht, daß zumindest jeder das Recht auf seine Meinung haben sollte? Ganz generell glaube ich, daß nicht jeder und auch nicht jeder Club sich zu allem äußern muß, letzendlich stehen dort ja auch (nur) Menschen dahinter...... Ein letzter Punkt in Sachen Austritt. Durch eine Verweigerung hat sich bisher selten etwas geändert, nur durch konstruktive Mitarbeit!
Ein (trotzdem) schönes Wochenende an alle
Georg Rinke
Ich dachte Smart-fahrer sind alles nette Leute mit Grinsen im
: Gesicht?!
: Also ich bin und bleib ein netter Leut und will mich auch gar nicht
: mit euch streiten!
: Und aus dem Smart-Club tret ich auch nich aus ... öhm ... bin ja
: noch gar nich drin ... tja ... hihi
: keep (driving) smart
: MichA
Re: Muß denn alles soweit enden.... -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 21:41:18 [#76036]
: ...das sich jetzt einige total zerstritten haben??? :(
Ich finde die Diskussion ok, immerhin sehe ich, dass ich als "Bekundigungsverweigerer" nicht allein da stehe. Wirklich zerstritten hat sich doch niemand, oder? Die bisher ausgetreten sind, haben das doch nicht im Streit, sondern basierend auf ihrer persönlichen Interpretation eines oder mehrerer Texte, bzw des Fehlens solcher getan. Selbst schuld.
Ich bin auch einmal aus einem "Verein" ausgetreten (SAVe), in dessen Forum ging es um einiges unsachlicher zu, als hier. Da unterstellten sich die Teilnehmer Sabotage und hielten sich Fehltritte aus der Kindheit vor. Wirklich schlimm wurde es, als sich der "Vorstand", von einigen wohl heimlich auch Hoheit, Guru oder Gott genannt, auf die Seite der einen Partei schlug *schüttel*
Jürgen
OK! Off Topic!!! Enya "Only Time" -- Andreas Jäger -- 14.09.2001 11:56:54 [#75977]
Kennt jemand eine Adresse wo ich das Lied von Enya "Only Time" amerikan. Vers. herunterladen kann!
Das ist das Lied anlässlich des brutalen Terrorangriffs in den USA!
Danke im voraus!
Andreas
ich mail's dir ok? (o.T) -- Gianluca -- 14.09.2001 11:59:49 [#75979]
: Kennt jemand eine Adresse wo ich das Lied von Enya "Only
: Time" amerikan. Vers. herunterladen kann!
: Das ist das Lied anlässlich des brutalen Terrorangriffs in den USA!
: Danke im voraus!
: Andreas
Re: Danke ich warte? (o.T) -- Andreas Jäger -- 14.09.2001 12:23:00 [#75984]
mail-Adresse falsch? -- Gianluca -- 14.09.2001 12:32:31 [#75987]
sorry, aber das mail kam zurück.
Tut mir leid
Gianluca
www.YOURMP3.net -- da isses!!!! -- smartfanatic 00601 -- 14.09.2001 12:24:51 [#75985]
www.yourmp3.net
Aufgrund riesigem interesse: der link -- Gianluca -- 14.09.2001 12:37:30 [#75988]
http://www.kiisfm.com/montages.html
Fahrt zur IAA -- Will -- 14.09.2001 09:52:33 [#75959]
Hi Leutz,
viele waren schon da, ich noch nicht : zur IAA! Daher fahre ich am Sonntag den 23.9. hin und wer sich meiner anschließen möchte kann dies gerne tun- im Grüppchen ist's meist lustiger, gell?
Gruß Will
..und von wo ??? -- udo -- 14.09.2001 10:15:17 [#75964]
..und von wo ???
Fährt auch jemand diesen Sonntag??? o.T. -- Yve -- 14.09.2001 10:26:04 [#75965]
Die Stuttgarter (SOS-smarties) fahren morgen! o.T. -- smartfanatic 00601 -- 14.09.2001 14:44:55 [#76002]
: Hi Leutz,
: viele waren schon da, ich noch nicht : zur IAA! Daher fahre ich am
: Sonntag den 23.9. hin und wer sich meiner anschließen möchte
: kann dies gerne tun- im Grüppchen ist's meist lustiger, gell?
: Gruß Will
Re: Fahrt zur IAA -- Will -- 15.09.2001 16:20:56 [#76086]
Hi Leutz,
sorry, hatte vergessen von wo aus ich losfahre:
>>>>>>>>>> KÖLN! <<<<<<<<<<
Bis denne!
And now for something completely different... -- Desi -- 14.09.2001 09:41:42 [#75956]
Re: Humpba! :o) -- Michael (00005) -- 14.09.2001 09:44:24 [#75958]
Hallo Claudia,
was ist das? Huibuh, das Schloßgespenst? ;-)
Grüße,
Michael
Re: Humpba! :o) -- Desi -- 14.09.2001 10:01:04 [#75961]
: Hallo Claudia,
: was ist das? Huibuh, das Schloßgespenst? ;-)
: Grüße,
: Michael
Motorrad mit Regenschutz und querparkender Lupo im Hintergrund...
Was nu? -- MiB -- 14.09.2001 10:02:14 [#75963]
: Motorrad mit Regenschutz und querparkender Lupo im Hintergrund...
Ähhh... und????
Humpba tai kuole??? ;-) oT -- carsten trautmann -- 14.09.2001 14:13:16 [#75998]
: Hallo Claudia,
: was ist das? Huibuh, das Schloßgespenst? ;-)
: Grüße,
: Michael
...wie damals im Kunstunterricht.... -- Marc -- 14.09.2001 10:01:36 [#75962]
Hm... Im Kunstunterricht hieß es dann immer: "Was will uns der Künstler mit dieser Aufnahme sagen?" Hab noch keine Lösung...:-)
Re: And now for something completely different... -- chrigi -- 14.09.2001 16:58:36 [#76012]
is doch einfach
ein lupo hats auch mal mit querparken probiert.................alles müssens nach mache......aber ghet halt nit sooo gut wie mit dem smart
hehehe
obs erlaubt ist oder net steht ja jetzt nicht zur dikusion
soeben... -- Klaus (EX-00812) -- 13.09.2001 23:16:59 [#75922]
...erreichte mich folgende Mail vom "Vorstand@smart-club.de"
"Der smart-club gibt zu den Anschlägen in den USA keine Stellungnahme ab
und kommentiert diese auch nicht.
Vorstand
smart-club e.V."
Auf dass sich jeder seine eigene Meinung bilde...
Klaus
Re: soeben... -- Guido Russ -- 13.09.2001 23:23:06 [#75923]
Das ist eine solch ungeheuerliche Ignoranz, wie ich sie nicht unterstützen will und kann. Ich trete aus dem Smart-Club e.V. aus - und werde dies morgen früh als erstes schriftlich tun.
*kopfschüttelnd*
Guido Russ
Re: soeben... -- Desi -- 14.09.2001 07:06:16 [#75931]
: Das ist eine solch ungeheuerliche Ignoranz, wie ich sie nicht
: unterstützen will und kann. Ich trete aus dem Smart-Club e.V.
: aus - und werde dies morgen früh als erstes schriftlich tun.
: *kopfschüttelnd*
: Guido Russ
Nur weil nicht jeder die Dinge auf die selbe Art verarbeitet, gleich den Rückzug anzutreten, beweist doch erst Recht Intoleranz.
Desi
Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Guido Russ -- 14.09.2001 08:18:15 [#75941]
Der Smart-Club e.V. lässt keine Gelegenheit aus, sich öffentlich zu positionieren - was auch von einschlägigen Medien unterstützt wird (und das ist hinlänglich bekannt und sicherlich auch berechtigt). Gerade deshalb ist der Club ein öffentliches Medium - und sieht sich auch selbst in dieser Rolle.
Die Ereignisse der letzten Tage haben nahezu jeden erschüttert - und ob private Personen dies öffentlich kundtun oder nicht ist Sache eines jeden einzelnen. Öffentlich positionierte Einrichtungen, zu denen sich der Smart-Club e.V. selber zählt, unterliegen jedoch auch menschlicher, sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung, ob Ihnen das passt oder nicht.
Die öffentliche Stellungnahme des Clubs:
"Wir möchten unsere privaten, persönlichen Gefühle und Ängste, die mit den Terroranschlägen in den USA verbunden sind, nicht als Stellungnahme veröffentlichen, weder als offizielle Stellungnahme, noch im Namen des smart-club Teams bzw. des Vorstands des smart-club e.V."
entzieht sich aber genau diesen Grundsätzen. Hier ist nicht die Meinung des einzelnen gefragt sondern eine offizielle Aussage des Clubs als JURISTISCHE PERSON, die im Mittelpunkt von öffentlichem Interesse steht.
Heute morgen erhielt ich eine eMail von Gianluca Daffre, in der er u.a. schrieb:
"...Noch leben wir in einer freien Zivilisation mit festen Grundwerten..."
Diese Grundwerte sind Grundbestandteile der menschlichen zivilisierten Gesellschaft - sich diesen Werten durch lapidare "Wir enthalten uns eines Kommentares" zu entziehen hat mich dazu bewogen, diesen Club nicht länger angehören zu wollen.
JEDER, DER AUCH NUR EINEN FUNKEN MENSCHLICHKEIT IN SICH HAT, IST ERSCHÜTTERT UND BEKUNDET ÖFFENTLICH SEINE ANTEILNAHME - der Smart-Club e.V. tut dies nicht. Wie dem auch sei, der Club muss es selber wissen - unterstützen und gutheissen kann ich dies nicht und habe, wie andere auch, meine Konsequenzen gezogen.
@ Gianluca Daffre
Deine Mail:
"Ich bin zutiefst erschüttert über deine Haltung.
So viel Intoleranz hätte ich nicht von dir erwartet.
Noch leben wir in einer freien Zivilisation mit festen Grundwerten.
Ich hoffe du lernst dies zu respektieren und damit umzugehen.
Solche Zwänge und Intoleranzen führen zu Krieg und Hass.
enttäuschte Grüsse
Gianluca Daffre
Bitte KEINE Antwort."
ist ein Eigentor sondergleichen. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung - und meine ist offensichtlich eine andere als Deine. Zitat:"Ich hoffe du lernst dies zu respektieren und damit umzugehen". Der Rest Deiner Äußerungen entzieht sich jeglichen sinnvollen Kommentares.
Guido Russ
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Yve -- 14.09.2001 08:23:15 [#75942]
:Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung - und meine ist :offensichtlich eine andere als Deine.
Hey wenn Du sowas schreibst wieso handelst Du nicht so????
*Yve*
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Guido Russ -- 14.09.2001 08:40:48 [#75943]
Ähem, Yve, ich handele genauso indem ich aus dem Club ausgetreten bin, da meine Meinung sich nicht mit der des Clubs deckt und ich dies nicht unterstützen möchte und kann.
Guido Russ
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Yve -- 14.09.2001 08:41:58 [#75944]
Genau Guido, wegen Intoleranz!
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Guido Russ -- 14.09.2001 08:44:14 [#75946]
Nicht einer Meinung zu sein und eine Sache daher nicht zu unterstützen ist keine Intoleranz sondern nur Konsequent.
Guido Russ
Re: Nun... -- Michael (00005) -- 14.09.2001 08:46:22 [#75948]
: Nicht einer Meinung zu sein und eine Sache daher nicht zu
: unterstützen ist keine Intoleranz sondern nur Konsequent.
... alles im Leben ist Auslegungssache. Zu Deinem Vorteil ist es Konsequenz, zu Deinem Nachteil wird es Intoleranz.
Gruß
Michael
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Michael (00005) -- 14.09.2001 08:43:14 [#75945]
Hallo Guido,
: Der Smart-Club e.V. lässt keine Gelegenheit aus, sich öffentlich zu
: positionieren - was auch von einschlägigen Medien unterstützt
: wird (und das ist hinlänglich bekannt und sicherlich auch
: berechtigt). Gerade deshalb ist der Club ein öffentliches Medium
: - und sieht sich auch selbst in dieser Rolle.
tatsächlich? Das ist mir bis dato noch gar nicht aufgefallen. Wer positioniert sich wo? Das der smart-club e. V. alle Monde irgendwann einmal in der Auto-Bild genannt wird, sehe ich nicht als eine öffentliche Positionierung.
: Die Ereignisse der letzten Tage haben nahezu jeden erschüttert -
: und ob private Personen dies öffentlich kundtun oder nicht ist
: Sache eines jeden einzelnen. Öffentlich positionierte
: Einrichtungen, zu denen sich der Smart-Club e.V. selber zählt,
: unterliegen jedoch auch menschlicher, sozialer und
: gesellschaftlicher Verantwortung, ob Ihnen das passt oder nicht.
Es gibt tausende von Gesellschaftspolitischen Fragen, zu denen sich der Vorstand dann auch äußern sollte. Was ist mit der Gen-Technik? Auch ein Thema, das die Welt verändern wird, wenn das nicht schon längst passiert ist. Zu diesen Themen, kann der smart-club e. V. keine angemessenen "offiziellen" Stellungnahmen abgeben. Das wäre genau so unpassend wie Nicki Lauda und Rainer Calmund in stern-TV-Spezial, deren Auftritt ich zum schrecklichen Thema WTC unpassend fand.
: entzieht sich aber genau diesen Grundsätzen. Hier ist nicht die
: Meinung des einzelnen gefragt sondern eine offizielle Aussage
: des Clubs als JURISTISCHE PERSON, die im Mittelpunkt von
: öffentlichem Interesse steht.
Der Begriff öffentliches Interesse ist sehr weitreichend... aber außer den smart-Fahrern interessiert sich mit Sicherheit _niemand_ für eine solche "offizielle" Aussage.
: Diese Grundwerte sind Grundbestandteile der menschlichen
: zivilisierten Gesellschaft - sich diesen Werten durch lapidare
: "Wir enthalten uns eines Kommentares" zu entziehen hat
: mich dazu bewogen, diesen Club nicht länger angehören zu wollen.
Das ist sehr schade, aber so hat jeder seine Prinzipien.
: JEDER, DER AUCH NUR EINEN FUNKEN MENSCHLICHKEIT IN SICH HAT, IST
: ERSCHÜTTERT UND BEKUNDET ÖFFENTLICH SEINE ANTEILNAHME - der
: Smart-Club e.V. tut dies nicht. Wie dem auch sei, der Club muss
: es selber wissen - unterstützen und gutheissen kann ich dies
: nicht und habe, wie andere auch, meine Konsequenzen gezogen.
Vielen Dank, dass Du die Mitarbeiter des smart-club e. V. gerade zu Unmenschen abgestempelt hast. Schade finde ich - nur um einmal Deine "Konsequenzen" anzusprechen, diese Grundschulmentalität; da wird palavert und lamentiert und wehe der böse, böse Vorstand macht nicht, was ich will, dann gehe ich einfach. Es ist einfach, einfach zu gehen... aber schwierig, ein wenig nachdenken und verstehen zu wollen.
ist ein Eigentor sondergleichen. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung - und meine ist offensichtlich eine andere als Deine. Zitat:"Ich hoffe du lernst dies zu respektieren und damit umzugehen".
Vielen Dank, dass Du das auch dem Vorstand des smart-club e. V. zugestehst.
Zum guten Schluß kann ich mich nur noch wiederholen und sagen, dass _diese_ Diskussion der vielen Opfer _absolut_ unwürdig ist.
Gruß,
Michael
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Guido Russ -- 14.09.2001 09:05:00 [#75950]
: Es gibt tausende von Gesellschaftspolitischen Fragen, zu denen sich
: der Vorstand dann auch äußern sollte. Was ist mit der
: Gen-Technik? Auch ein Thema, das die Welt verändern wird, wenn
: das nicht schon längst passiert ist. Zu diesen Themen, kann der
: smart-club e. V. keine angemessenen "offiziellen"
: Stellungnahmen abgeben. Das wäre genau so unpassend wie Nicki
: Lauda und Rainer Calmund in stern-TV-Spezial, deren Auftritt ich
: zum schrecklichen Thema WTC unpassend fand.
Mit Nicki Lauda und Rainer Calmund gebe ich Dir 100% Recht.
Die Terroranschläge in den USA sind keine "gesellschaftspolitischen Fragen" sondern ein Schreckensereignis unvorstellbaren Ausmasses.
Wenn der Smart-Club e.V. keine Stellungnahme abgeben möchte, bitte sehr, nur gutheissen kann ich das nicht, danke sehr.
Adios
Guido Russ
Re: Die Last der öffentlichen Pflicht... -- Michael (00005) -- 14.09.2001 09:25:25 [#75951]
Hallo Guido (auch auf die Gefahr, dass Du diese Zeilen nicht mehr liest),
: Mit Nicki Lauda und Rainer Calmund gebe ich Dir 100% Recht.
Nun näheren wir uns doch so langsam des Pudels Kern. Wenn Du die Auftritte von Nicki Lauda als Großmeister seiner eigenen Airline und Ex-Rennfahrer mit Vorbildfunktion, sowie Rainer Calmund als Vertreter des Bayer 04 Leverkusen - beide übrigens mit einer hervorragenden Medienpräsenz - ebenso wie ich unpassend findest, was erwartest Du denn da vom smart-club-Team (weder bekannt noch medienpräsent noch beachtetes Vorbild)? Ich denke, dass klar geworden ist, dass das Team diesen verabscheuungswürdigen Vorfall betrauert und verurteilt... nur eben ohne abgedroschene Worthülsen.
Grüße,
Michael
Abgesehen davon, dass ich diese ganze Diskussion... -- Marc M. Luppa -- 14.09.2001 12:18:43 [#75982]
... sowieso absolut lächerlich finde, angesichts der Situatuon, zeigt die Plazierung im öffentlichen Forum doch recht deutlich, dass es Klaus und Guido nicht um eine sachliche Diskussion zwischen Mitgliedern und Vorstand geht, sondern darum, dem smart-club eins reinzuwürgen, weil sich die Meinung des Vorstandes zu diesem Thema nicht mit der ihren deckt. Ich finde das ziemlich schwach. Der Anstand würde gebieten, dass man so etwas intern im Vereinsforum zur Sprache bringt, anstatt den smart-club öffentlich an den Pranger zu stellen. Naja, da passt es ja ganz gut ins Bild, dass Guido auch eine Mail von Gianluca veröffentlicht, die eigentlich für ihn privat war...
Auf dass sich jeder seine eigene Meinung bilde...
-Marc-
sorry.. -- Gianluca -- 14.09.2001 08:46:00 [#75947]
..aber du zwingst andere deine eigen Meinung zu übernehmen.
Zudem hast du meine private Mitteilung an dich, öffentlich gemacht.
Ich habe dich darin nicht beleidigt, sondern nur meine Enttäuschung erklärt. Ich dachte das sei fair dir gegenüber.
Ich habe meine Enttäuschung nur dir persönlich kundgetan. Dich öffentlich nicht angegriffen. Das ist eine persönliche Sache zwischen mir und dir. Das selbe habe ich mit Klaus geregelt.
Dafür brauch ich kein Publikum.
Mit deiner Tat bestätigst du das Bild, dass ich von dir habe. Danke.
Gianluca
PS: Für mich ist hier fertig!
Re: sorry.. -- Guido Russ -- 14.09.2001 08:57:26 [#75949]
Gianluca, Deine Mail ist eindeutig - schließlich soll ich ja "lernen", wie die "freie Zivilisation mit festen Grundwerten" funktioniert.
Ob Du das Bedürfnis hast, etwas mit mir "klären" zu müssen, weil ich für mich meine Konsequenzen gezogen habe, ist Deine Sache - mir Intoleranz und Fehlverhalten vorzuwerfen ist dann meine Sache.
Scheinbar sind viele hier im Forum nicht in der Lage, andere Meinungen zu akzeptieren sondern empfinden dies, so wie Du, direkt als "aufzwingen", wenn man nicht mit dem Strom schwimmt.
Ist das etwa Toleranz?
Guido Russ
Guido, WAS SOLL DAS??????????????? -- Peter Baumann (00117) -- 14.09.2001 12:02:12 [#75980]
Hallo Guido,
schreib BITTE nicht nur das Du raus bist weil Du konsequent bist,
sondern mache es einfach! Sülze hier nicht immer wieder herum,
ES NERVT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was soll DIESE Diskussion überhaupt, es wird keinen gemeinsamen
Nenner geben!
Es geschehen jeden Tag schreckliche Dinge auf dieser Welt, und nun meint
jeder er müsse etwas dazu sagen, daß ist doch OBERFLÄCHLICH!!!!!
Es wird auf der Welt kaum Menschen geben die dieses Ereignis
nicht SCHRECKLICH finden, daß ist SELBSTREDEND und braucht nicht
von solchen Menschen wie Dir immer wieder belabert werden um
angebliches Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen!
Wünsche einen schönen friedlichen Tag,
Peter Baumann
Re: soeben... -- Yve -- 14.09.2001 07:26:49 [#75933]
Hi,
hmm....sind wir denn hier im Forum zusammen weil es den Smart gibt oder weil es den Vorstand gibt????
Bis jetzt konnte hier jeder seine freie Meinung zu dem schlimmen Attentat äußern und es wurde akzeptiert, warum dann jemanden verurteilen der es nicht tut???
Gruß von Yve, die wie Desi findet das es echt schlimmeres gibt
... und tschüß! o.t. -- Christoph Mülder (00518) -- 14.09.2001 07:58:20 [#75936]
Re: soeben... -- Gustav Miller -- 13.09.2001 23:25:23 [#75924]
Hallo Klaus,
schön von dir mal wieder was zu hören...
wer ist der smart-club ev? das sind wir? und was haben wir? eine meinung! und warum geben wir diese nicht ab?
oder fragt euch besser so: warum gebt ihr diese nicht ab?
ich habe die konsequenzen aus diesem arroganten und kalten verhalten gezogen.
Adios, Gustav
Re: soeben... -- smart-club Team -- 14.09.2001 01:26:35 [#75925]
Liebe Forumsteilnehmer!
Klaus Geschwinde hat uns in den letzten Tagen in den Foren wie per E-Mail zu einer offiziellen Stellungnahme des smart-club aufgefordert. Wir haben Klaus Geschwinde per E-Mail geantwortet, dass der smart-club e.V. zu den Anschlägen in den USA keine Stellungnahme abgibt und diese auch nicht kommentiert.
Privat geht ein jeder mit seiner Gedankenlast um, wie es für ihn am besten ist - sei es durch Ausdrücken seines Mitgefühls und seiner Ängste, sei es durch stilles Zurückziehen in seine Gedanken.
Wir möchten unsere privaten, persönlichen Gefühle und Ängste, die mit den Terroranschlägen in den USA verbunden sind, nicht als Stellungnahme veröffentlichen, weder als offizielle Stellungnahme, noch im Namen des smart-club Teams bzw. des Vorstands des smart-club e.V.
Euer
smart-club.de Team
Finde ich absolut korrekt! -- Marc M. Luppa -- 14.09.2001 04:10:57 [#75927]
Und ich finde es sehr unfair dem Vorstand deswegen Ignoranz vorzuwerfen!
Wenn vom smart-club in diesen Tagen eine Veranstaltung geplant gewesen wäre, und sie trotz dieser furchtbaren Ereignisse stattfinden würde, dann könnte man von Ignoranz sprechen.
Es sehr engstirnig jemandem vorzuwerfen ihn interessiert das alles nicht, bloss weil er nicht bei jeder Gelegenheit erwähnt wie erschüttert er ist. Jeder Mensch hat eine andere Art schreckliche Geschehnisse zu verarbeiten. Die einen müssen darüber reden, die anderen ziehen sich lieber zurück und setzen sich alleine damit auseinander, was nicht heisst, dass sie deswegen weniger betroffen sind.
Ich denke, dass es für jeden, der auch nur einen Funken Menschlichkeit besitzt, unfassbar ist, wie jemand dazu fähig ist, so viele unschuldige Menschen durch solch einen feigen Anschlag zu töten.
Es ist daher für mich völlig selbstverständlich, dass man als zivilisierter Mensch in höchstem Maße erschüttert darüber ist. Wozu muss man eine Selbstverständlichkeit überall erwähnen? Auf meiner eigenen Webseite ist auch keine Stellungnahme zu den Ereignissen, weil ich, als ich das alles mitbekommen habe, andere Gedanken im Kopf hatte, als einen Kommentar für meine Homepage zu schreiben. Trotzdem weiss jeder der mich kennt, dass mich das alles sehr betroffen macht, und ich mich intensiv mit dem Thema auseinandersetze.
Die momentane Lage ist schlimm genug. Warum müssen manche Leute dann auch noch auf denen rumhacken, die sich in so einer Situation anders verhalten als sie selber?
-Marc-
Re: Finde ich absolut korrekt! -- corvin (ooo41) -- 14.09.2001 04:18:39 [#75929]
Moin Marc!
: Die momentane Lage ist schlimm genug. Warum müssen manche Leute
: dann auch noch auf denen rumhacken, die sich in so einer
: Situation anders verhalten als sie selber?
Hätte ich nicht besser sagen können... *hutzieh*
Ciao vom
Corvin, der gerne Marmelade auf seinem Käsebrötchen ißt, aber damit leben kann, wenn sich seinem Gegenüber bei dem Anblick die Fußnägel aufrollen...
Re: Finde ich absolut korrekt! -- Bernhard -- 14.09.2001 05:53:33 [#75930]
Absolut auch meine Meinung!
Sowohl Kaesesemmel mit Marmi als auch Marc's Aeusserung!
Mich nervt es auch, dass nun ploetzlich jeder gleubt, dazu eine Stellungnahme abgeben zu muessen! Und denen, die es nicht tun, Ignoranz vorzuwerfen!
Bernhard
ich schließ mich an... -- ALex -- 14.09.2001 07:23:34 [#75932]
...es nervt langsam irgendwie. Immer wieder das selbe Thema.
Super, damit haben die negativen Kräfte genau das erreicht, was sie wollten. Alle sind erschüttert (ich auch) alle haben Angst und überall auf der Welt macht man genau das, was sie wollten- nämlich alles, nur nicht zum normalen Leben zurückkehren.
Pietät in allen ehren, mir tun die Menschen auch unheimlich leid, aber glaubt man ernsthaft, daß sich mit unserem Verhalten etwas ändert. NEIN !!!! Man muß diesen Terroristen zeigen, daß die Welt durch solche Anschläge nicht aus den Fugen zu bringen ist, erst dann und nur dann wird sich so etwas von allein erledigen.
Denn ein Terrorist, der mit seinen Anschlägen nichts erreicht, der wird wohl nicht weitermachen. Ich weiß nicht, ob hier Erzieher unter uns sind, aber jeder der diese Laufbahn wählt wird lernen, daß man negatives Verhalten durch ignorieren löscht- meint aufhebt.
Doch solange die Nachrichten, die Menschen auf der Straße und was weiß ich nicht wer nur noch ein Thema kennt und alles, aber auch alles was mit dem öffentlichen Leben zu tun hat nicht in vernünftige Bahn kommt wird der Terror weitergehen, da die ganze Welt bestätigt- hey wir sind wer, wir haben die Welt aus den Angeln gehoben.
Deshalb finde ich es nur Recht und Billig, wenn nicht jeder seinen Senf dazu gibt und sich bedeckt hält. Wer das nicht tollerieren kann, der sollte mal über seine eigenen Motive nachdenken.
Gruß
Alex
...der selbst Bekannte im WTC hatte- leben aber noch
Re: ich schließ mich an...aber -- ALex -- 14.09.2001 08:12:09 [#75940]
: ...es nervt langsam irgendwie. Immer wieder das selbe Thema.
: Super, damit haben die negativen Kräfte genau das erreicht, was sie
: wollten. Alle sind erschüttert (ich auch) alle haben Angst und
: überall auf der Welt macht man genau das, was sie wollten-
: nämlich alles, nur nicht zum normalen Leben zurückkehren.
: Pietät in allen ehren, mir tun die Menschen auch unheimlich leid,
: aber glaubt man ernsthaft, daß sich mit unserem Verhalten etwas
: ändert. NEIN !!!! Man muß diesen Terroristen zeigen, daß die
: Welt durch solche Anschläge nicht aus den Fugen zu bringen ist,
: erst dann und nur dann wird sich so etwas von allein erledigen.
: Denn ein Terrorist, der mit seinen Anschlägen nichts erreicht, der
: wird wohl nicht weitermachen. Ich weiß nicht, ob hier Erzieher
: unter uns sind, aber jeder der diese Laufbahn wählt wird lernen,
: daß man negatives Verhalten durch ignorieren löscht- meint
: aufhebt.
: Doch solange die Nachrichten, die Menschen auf der Straße und was
: weiß ich nicht wer nur noch ein Thema kennt und alles, aber auch
: alles was mit dem öffentlichen Leben zu tun hat nicht in
: vernünftige Bahn kommt wird der Terror weitergehen, da die ganze
: Welt bestätigt- hey wir sind wer, wir haben die Welt aus den
: Angeln gehoben.
: Deshalb finde ich es nur Recht und Billig, wenn nicht jeder seinen
: Senf dazu gibt und sich bedeckt hält. Wer das nicht tollerieren
: kann, der sollte mal über seine eigenen Motive nachdenken.
: Gruß
: Alex
: ...der selbst Bekannte im WTC hatte- leben aber noch
sorry, wenns vieleicht etwas krass rüber kommt, aber habe ich vorhin etwas über die ganze Sache geärgert
Re: ich schließ mich an...aber -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 20:50:42 [#76019]
: sorry, wenns vieleicht etwas krass rüber kommt, aber habe ich
: vorhin etwas über die ganze Sache geärgert
Also ich habe gelernt, dass man Postings und eMail immer so positiv wie möglich auslegen sollte. Ich kann nicht verstehen, wie jemand Betonung in Worte legt, die er schriftlich bekommen hat. Soweit, so gut.
Meine Meinung zu dem Thema deckt sich mit deiner. Ich bin auch dafür, dass man Veranstaltungen nicht absagen sollte, dass das Leben möglicht normal weitergehen soll. Trotzdem darf man natürlich nicht so tun, als hätte es den Anschlag nicht gegeben. Ich finde es gut, wenn jeder für sich entscheidet, ob und wie er Anteilnahme zeigen will.
Mir gefällt, wie die Amerikaner das selbst handhaben. Über den Trümmern weht stolz das Sternenbanner und alle packen an nach dem Motto "jetzt erst recht".
Jürgen
Marmelade auf Käsebrot -- MiB -- 14.09.2001 07:56:10 [#75935]
: Moin Marc!
: Hätte ich nicht besser sagen können... *hutzieh*
: Ciao vom
: Corvin, der gerne Marmelade auf seinem Käsebrötchen ißt, aber damit
: leben kann, wenn sich seinem Gegenüber bei dem Anblick die
: Fußnägel aufrollen...
Hmm, ist doch lecker! Honig auf einem Brötchen mit Kümmel ist auch nicht zu verachten! - Hat aber auch nix mit Smarts zu tun...
keep (driving) smart
MichA
derdasforummalaufanderegedankenbringenwill.
Kann mich Marcs Worten nur anschliessen!! o.T. -- Holger (105) -- 14.09.2001 07:45:52 [#75934]
: Und ich finde es sehr unfair dem Vorstand deswegen Ignoranz
: vorzuwerfen!
: Wenn vom smart-club in diesen Tagen eine Veranstaltung geplant
: gewesen wäre, und sie trotz dieser furchtbaren Ereignisse
: stattfinden würde, dann könnte man von Ignoranz sprechen.
: Es sehr engstirnig jemandem vorzuwerfen ihn interessiert das alles
: nicht, bloss weil er nicht bei jeder Gelegenheit erwähnt wie
: erschüttert er ist. Jeder Mensch hat eine andere Art
: schreckliche Geschehnisse zu verarbeiten. Die einen müssen
: darüber reden, die anderen ziehen sich lieber zurück und setzen
: sich alleine damit auseinander, was nicht heisst, dass sie
: deswegen weniger betroffen sind.
: Ich denke, dass es für jeden, der auch nur einen Funken
: Menschlichkeit besitzt, unfassbar ist, wie jemand dazu fähig
: ist, so viele unschuldige Menschen durch solch einen feigen
: Anschlag zu töten.
: Es ist daher für mich völlig selbstverständlich, dass man als
: zivilisierter Mensch in höchstem Maße erschüttert darüber ist.
: Wozu muss man eine Selbstverständlichkeit überall erwähnen? Auf
: meiner eigenen Webseite ist auch keine Stellungnahme zu den
: Ereignissen, weil ich, als ich das alles mitbekommen habe,
: andere Gedanken im Kopf hatte, als einen Kommentar für meine
: Homepage zu schreiben. Trotzdem weiss jeder der mich kennt, dass
: mich das alles sehr betroffen macht, und ich mich intensiv mit
: dem Thema auseinandersetze.
: Die momentane Lage ist schlimm genug. Warum müssen manche Leute
: dann auch noch auf denen rumhacken, die sich in so einer
: Situation anders verhalten als sie selber?
: -Marc-
...schließe mich ebenso an... -- Marc -- 14.09.2001 08:03:11 [#75938]
Re: Finde ich absolut korrekt! -- Gustav Miller -- 14.09.2001 09:37:19 [#75954]
Hi Marc,
bitte nehme dieses Posting nicht persönlich - die Antwort wäre immer gekommen.
: Es sehr engstirnig jemandem vorzuwerfen ihn interessiert das alles
: nicht, bloss weil er nicht bei jeder Gelegenheit erwähnt wie
: erschüttert er ist. Jeder Mensch hat eine andere Art
du übersiehst hier was: Es geht nicht um jede Gelegenheit. Es geht darum ganz offiziell auf der Startseite der Homepage Flagge zu bekennen und den Opfern und Angehörigen/Freunden das Mitgefühl auszudrücken.
Leben wir in einer so kalten Welt?
: schreckliche Geschehnisse zu verarbeiten. Die einen müssen
: darüber reden, die anderen ziehen sich lieber zurück und setzen
: sich alleine damit auseinander, was nicht heisst, dass sie
: deswegen weniger betroffen sind.
Du sprichst von Menschen. Das trifft sicher auf private Personen zu. Wir würden niemanden Angreifen nur weil er sein Mitgefühl nicht äußert.
Aber _ihr_ habt die Form eines eV gewählt, seid damit eine juristische Person und _solltet_ Stellung beziehen!
Gruß, Gustav
C'est la vie -- Gustav Miller -- 14.09.2001 09:32:32 [#75953]
Was aus diesem Thread seit Mitternacht geworden ist, zeigt einem jeden Betrachter die Sichtweise des Smart-Clubs. Dieser Club möchte autonom von allen möglichen Beeinflussungen bleiben - öffentliche Trauer- und Mitleidsbekundung sind ihm fremd.
Wärend andere Clubs Beileidsbekundungen sammeln und sich in ähnlicher Art und Weise engagieren überschaut der Smart-Club solche schlimmen Zwischenfällen einfach.
Wie jeder einzelne darüber denkt und ob er seine Gedanken äußert bleibt jedem selbst überlassen. Aber bei einem solchen Ereignis _muss_ ein Club - wie Guido schon sagte, eine juristische Person - reagieren und darf sich nicht ausschweigen!
Wenn er dies doch macht, dann muss er eben mit den Konsequenzen leben - aber das kann er ja - bei _der_ Einstellung gegenüber den Mitgliedern...
Gruß, Gustav
Re: Es kehre jeder selbst vor seiner eigenen Türe... -- Michael (00005) -- 14.09.2001 09:43:11 [#75957]
Hallo Gustav,
als engagierter Bundesbürger kannst Du uns sicherlich darüber berichten, was denn smartfans.de sowie smart-tuner.de zur öffentlichen Beileidsbekundung beigetragen haben.
Grüße,
Michael, dem bei dieser Heuchelei ganz schlecht wird
Wie war das noch mal mit 'Schweigeminute'? -- Desi -- 14.09.2001 09:59:17 [#75960]
Ich weiß, daß ich zu den Leuten gehöre, die ihr Herz auf der Zunge tragen. In der ersten Zeit nach diesem schrecklichen Attentat habe ich sehr viel mit anderen telefoniert, gechattet etc, um zu verstehen, was überhaupt passiert ist. Anderen ist vielleicht dabei die Galle hochgekommen, weil sie selbst ihre Gedanken dazu gemacht haben und nicht noch mit der Psyche ihrer Mitmenschen konfrontiert werden konnten. Zuviel Fürsorge kann auch ersticken und nicht immer muß man sich öffentlch äußern, nur um Trauer und Entsetzen zu beweisen.
Soll ich demnächst einen 'Ich bremse auch für Kinder'-Aufkleber an meinen Smart pappen, nur weil jeder vernünftige Mensch so denkt?
Warum versteckt ihr euch hinter dem Smart-Club? Könnt ihr nicht selbst eure Gefühle ausdrücken, sofern ihr das wollt? Der Vorstand des Smart-Clubs wurde von seinen Mitgleidern gewählt. Die Entscheidungen können nicht dem Wunsch jedes Mitglieds gerecht werden.
Inzwischen kann ich es nicht mehr hören. Das Leben muß weitergehen, also laßt uns doch einfach das Beste daraus machen. Und wer wirklich helfen will, sollte vielleicht eher Taten sprechen lassen, mit meinen Ängsten und Gefühlen muß ich selbst fertig werden.
Claudia
(die sich deshalb keine schwarzen Bodypanels kauft)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
DRK, Stichwort "Soforthilfe USA", Konto-Nr. 41 41 41, Deutsche Bank, BLZ 380 700 59
Re: Wie war das noch mal mit 'Schweigeminute'? -- Christoph Mülder (00518) -- 14.09.2001 11:43:25 [#75973]
>>DRK, Stichwort "Soforthilfe USA", Konto-Nr. 41 41 41, Deutsche Bank, BLZ 380 700 59
Das war endlich mal eine sinnvolle Reaktion! Was haben denn bitte tausende Betroffener Angehöriger davon, dass sämtliche Vereinsvorstände Deutschlands (und davon gibt es in diesem unserem Lande ziemlich viele...) ihre Betroffenheit zum Ausdruck bringen?
Christoph
WL-SM 343
: Ich weiß, daß ich zu den Leuten gehöre, die ihr Herz auf der Zunge
: tragen. In der ersten Zeit nach diesem schrecklichen Attentat
: habe ich sehr viel mit anderen telefoniert, gechattet etc, um zu
: verstehen, was überhaupt passiert ist. Anderen ist vielleicht
: dabei die Galle hochgekommen, weil sie selbst ihre Gedanken dazu
: gemacht haben und nicht noch mit der Psyche ihrer Mitmenschen
: konfrontiert werden konnten. Zuviel Fürsorge kann auch ersticken
: und nicht immer muß man sich öffentlch äußern, nur um Trauer und
: Entsetzen zu beweisen.
: Soll ich demnächst einen 'Ich bremse auch für Kinder'-Aufkleber an
: meinen Smart pappen, nur weil jeder vernünftige Mensch so denkt?
: Warum versteckt ihr euch hinter dem Smart-Club? Könnt ihr nicht
: selbst eure Gefühle ausdrücken, sofern ihr das wollt? Der
: Vorstand des Smart-Clubs wurde von seinen Mitgleidern gewählt.
: Die Entscheidungen können nicht dem Wunsch jedes Mitglieds
: gerecht werden.
: Inzwischen kann ich es nicht mehr hören. Das Leben muß weitergehen,
: also laßt uns doch einfach das Beste daraus machen. Und wer
: wirklich helfen will, sollte vielleicht eher Taten sprechen
: lassen, mit meinen Ängsten und Gefühlen muß ich selbst fertig
: werden.
: Claudia
: (die sich deshalb keine schwarzen Bodypanels kauft)
: .
: .
: .
: .
: .
: .
: .
: .
: .
: .
: DRK, Stichwort "Soforthilfe USA", Konto-Nr. 41 41 41,
: Deutsche Bank, BLZ 380 700 59
Re: Wie war das noch mal mit 'Schweigeminute'? -- Hans (00342) -- 14.09.2001 13:40:01 [#75992]
: DRK, Stichwort "Soforthilfe USA", Konto-Nr. 41 41 41,
: Deutsche Bank, BLZ 380 700 59
Danke Claudia,
endlich mal ein vernuenftiges Posting in diesem, ach wie sinnlosen, Thread.
Somit ist wenigsten die Spendenmail in die richtigen Haende gelangt.
An dieser Stelle moechte ich folgendes Anhaengen:
Private Unterkuenfte wegen der ueberlasteten Hotelsituation in FfM:
Angebote fuer private Unterkuenfte zentral an die
Airport Bettenboerse !!!
Diese gibt die Angebote an "hotellose" Reisende weiter.
Telefon 0 69 / 69 07 04 02
Telefax 0 69 / 69 05 96 93
Abzufragen sind
-Name
-Ort
-Telefon
-Anzahl Personen
-Besteht eine Abholmoeglichkeit
gerne gebe ich auch noch Auskunft zu anderen Ansprechpartnern,
falls jemand als Arzt, Helfer oder was auch immer direkt helfen moechte.
Hans, der sich zu diesem Thema hier nicht weiter oeffentlich aussern wird.
Nachtrag zu den Spendenkonten -- Hans (00342) -- 15.09.2001 19:30:20 [#76092]
Hier noch die Bankleitzahlen der anderen Banken
Konto: 41 41 41, Stichwort "USA Soforthilfe"
bei folgenden Banken:
Deutsche Bank Bonn, BLZ 380 700 59
Sparkasse Bonn, BLZ 380 500 00
Postbank Koeln, BLZ 370 100 50
Bank für Sozialwirtschaft, Koeln BLZ 370 205 00
Deutsche Bank Bonn, BLZ 380 700 59
Sparkasse Bonn, BLZ 380 500 00
Postbank Koeln, BLZ 370 100 50
Bank für Sozialwirtschaft, Koeln BLZ 370 205 00
ts ts ts -- Gustav Miller -- 14.09.2001 14:15:11 [#75999]
Hallo Michael,
: als engagierter Bundesbürger kannst Du uns sicherlich darüber
: berichten, was denn smartfans.de sowie smart-tuner.de zur
: öffentlichen Beileidsbekundung beigetragen haben.
smart-tuner verschickt bis einschließlich mitte nächster woche keine leds mehr. das dies nicht offiziell auf der homepage steht liegt daran, dass mir bei einem pc absturz sämtliche zugangsdaten verloren gegangen sind die ich für ftp benötige. gleiches gilt für www.smartfans.de
ich verstehe das nicht. hier fühlen sich so viele leute persönlich angegriffen und packen schon fast die messer aus. ich kenne sie teilweise persönlich und hatte eigentlich keine lust sie aufgrund eines postings mit _meiner_ meinung zu vergraulen (corvin, desi, ...).
: Michael, dem bei dieser Heuchelei ganz schlecht wird
du darfst außerdem nicht äpfel mit birnen vergleichen. ein club (ev - juristische person) hat ganz andere einflussmöglichkeiten als eine ig mit 40 mitgliedern...
Gruß, Gustav
PS: Viele Diskussionen im Smart-Club enden so. Tut mir leid, aber entweder wollt oder könnt ihr nicht anders. Nehmt euch ein Beispiel am Smart-Forum oder an der Newsgroup. Da ist doch auch ein gepflegtes Diskutieren möglich?!
Re: C'est la vie -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 20:58:26 [#76020]
: Wie jeder einzelne darüber denkt und ob er seine Gedanken äußert
: bleibt jedem selbst überlassen. Aber bei einem solchen Ereignis
: _muss_ ein Club - wie Guido schon sagte, eine juristische Person
: - reagieren und darf sich nicht ausschweigen!
Ich möchte darauf hinweisen, dass der Club sehrwohl reagiert hat. Er hat reagiert, indem er keine Stellungnahme veröffentlicht. Du scheinst das irgendwie gleichzusetzen mit einer Stellungnahme wie "Wir trauern nicht.".
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich pervers, dass ihr von jedem eine Stellungnahme fordert und Websites aufzählt, die eine solche zu bieten haben.
Jürgen
Re: C'est la vie -- Gustav Miller -- 14.09.2001 22:00:17 [#76040]
Hallo Jürgen,
: Ich möchte darauf hinweisen, dass der Club sehrwohl reagiert hat.
: Er hat reagiert, indem er keine Stellungnahme veröffentlicht. Du
: scheinst das irgendwie gleichzusetzen mit einer Stellungnahme
: wie "Wir trauern nicht.".
schweigen gilt nicht als aktive handlung...
: Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich pervers, dass ihr von jedem
: eine Stellungnahme fordert und Websites aufzählt, die eine
: solche zu bieten haben.
entschuldigung aber lese die worte mal ganz genau. wir fordern nicht von jedem eine stellungnahme (ja ich finde das ganze getue sogar unsinnig und übertrieben bzw teilweise unangepasst), hätten aber gerne eine erklärung des smart-clubs gesehen.
dann hätte ich gerne ein beleg wo ICH eine website oder mehrere aufgezählt habe... schließlich antwortest du auf MEIN posting und verwendest den nicht gerade schwachen begriff 'pervers'!
dem war nicht so. okay. einige leute haben die konsequenzen gezogen und gut.
warum nehmt ihr das immer persönlich? das war eine sache zwischen uns und den ansichten der 'führungsetage' (sehr sehr viele mitglieder denken anders)... lasst es doch einfach gut sein!
Gruß, Gustav *dersichjetztnichtmehräußernwill*
tja... -- Klaus -- 14.09.2001 11:20:54 [#75969]
..."nicht auf der Geraden, sondern in der Kurve erkennt man den guten Fahrer"
Wenn Ihr auch nur im Ansatz so geantwortet hättet, wie Ihr es in diesem Posting tatet, dann wäre es mir nicht schwer gefallen, Eure Entscheidung zu akzeptieren (Eure Meinung toleriere ich sowieso).
Die eiskalte, völlig wertfreie Mail von Euch (siehe den Anfang dieses Threads) hat mich jedoch dazu bewogen, nicht länger unter diesem Vorstand in diesem Verein Mitglied sein zu wollen. Die Reaktionen auf mein o.g. Posting haben mich in dieser Entscheidung mehr als bestätigt.
Meine (niedrig angesetzten) Erwartungen waren offensichtlich zu hoch, obwohl selbst ein kleiner Satz mir ja völlig gereicht hätte, in dem in wenigen Worten die Anteilnahme (die ja anscheinend (oder angeblich?) vorhanden ist) ausgedrückt worden wäre (vgl. www.ebay.de).
Auch ich sehe (sah...) den Smart-Club als bedeutende Instanz im öffentlichen Smart-Leben - der Wert ist nun leider um 14.000 Punkte gefallen, nicht zuletzt dank des (von mir persönlich - um es freundlich und sehr zurückhaltend auszudrücken - nicht besonders geschätzen) Michael 00005.
Die Konsequenzen habe ich für mich gezogen.
Klaus Geschwinde
: Liebe Forumsteilnehmer!
: Klaus Geschwinde hat uns in den letzten Tagen in den Foren wie per
: E-Mail zu einer offiziellen Stellungnahme des smart-club
: aufgefordert. Wir haben Klaus Geschwinde per E-Mail geantwortet,
: dass der smart-club e.V. zu den Anschlägen in den USA keine
: Stellungnahme abgibt und diese auch nicht kommentiert.
: Privat geht ein jeder mit seiner Gedankenlast um, wie es für ihn am
: besten ist - sei es durch Ausdrücken seines Mitgefühls und
: seiner Ängste, sei es durch stilles Zurückziehen in seine
: Gedanken.
: Wir möchten unsere privaten, persönlichen Gefühle und Ängste, die
: mit den Terroranschlägen in den USA verbunden sind, nicht als
: Stellungnahme veröffentlichen, weder als offizielle
: Stellungnahme, noch im Namen des smart-club Teams bzw. des
: Vorstands des smart-club e.V.
: Euer
: smart-club.de Team
Re: tja... -- Michael (00005) -- 14.09.2001 11:31:17 [#75971]
Hallo Klaus,
wer austeilt, der sollte auch einstecken können; das weißt Du vielleicht sogar noch besser als ich. In meinen Postings - die ich im übrigen als Privatperson und Mitglied dieses Vereins verfasst habe - habe ich für einen Standpunkt "gefechtet", nicht mehr und nicht weniger.
Sollte es da etwas gegeben haben, was Dich in besonderem Maße geärgert hat, so laß' uns versuchen, das per email zu klären.
Grüße,
Michael
Re: soeben... -- Jürgen Brüchert -- 14.09.2001 11:12:25 [#75968]
Hallo zusammen.
Und wieder einmal komme ich mir vor wie im Kindergarten oder beim Manta- Fanclub!
Das fängt ja bereits damit an, daß Klaus vermutlich absichtlich nur einen Teil des mails an ihn angibt, vermutlich um Euch "aufzurütteln" , wie böse und kalt der Smartclub doch ist!
Also, Klaus, wenn Du wegen diesem Vorfall den Club verlassen willst, dann gehe! Tschüß, Reisende soll man nicht aufhalten, gelle?
Viele der restlichen Beiträge strotzen nur so von intoleranz, na klasse.
Los, zerfetzt Euch , auf gehts! Ich werde alles mitlesen und mich fast totlachen!
Ich halte die Meinung unseres Clubs für vollkommen richtig, gerade weil es ein großer Club und e.V. ist. Klar, diese Anschläge sind eine grauenhafte Tragödie, aber muß deswegen jeder mit einem riesigen Schild "ich bin in Trauer" rumlaufen, muß der Club jedem seine Meinung aufzwingen? Ich fände es billig und total überflüssig, wenn der Club z.b. jedem Mitglied ein "Wir trauern auch"- e-mail schicken würde. Das erinnert mich irgendwie an die Bildzeitung!
Also, jeder kann trauern wie er will, aber als Club sollte man sich da heraushalten! Denn sonst kommen bald die Bayern und wollen auch eine Beileidsbekenntnis, nur weil Bayern München gegen den VFB verloren hat! (Vorsicht: ich habe nichts gegen Bayern, ist nur ein Beispiel!!!)
Ich werde garantiert keine Beileidsworte auf meine hp setzen und finde das Verhalten des Clubvorstandes vollkommen richtig! Ein Grund mehr, Mitglied in diesem Cub zu BLEIBEN!
Sodele, nun kann jeder, der Lust hat, meinen Beitrag zerfleischen,
Viele Grüße, Jürgen
das war die ganze Mail... -- Klaus -- 14.09.2001 11:26:37 [#75970]
...die ich gepostet habe - ich habe auch keinen Grund, irgendwas zu verkürzen oder zu verfälschen. Lies bitte mein Posting von 12:20 Uhr, vielleicht wird darin meine Sichtweise auch für Dich etwas deutlicher.
Klaus
: Das fängt ja bereits damit an, daß Klaus vermutlich absichtlich nur
: einen Teil des mails an ihn angibt, vermutlich um Euch
: "aufzurütteln" , wie böse und kalt der Smartclub doch
: ist!
: Also, jeder kann trauern wie er will, aber als Club sollte man sich
: da heraushalten! Denn sonst kommen bald die Bayern und wollen
: auch eine Beileidsbekenntnis, nur weil Bayern München gegen den
: VFB verloren hat! (Vorsicht: ich habe nichts gegen Bayern, ist
: nur ein Beispiel!!!)
ein ausgesprochen dummes Beispiel, denn was hat ein Fussballspiel mit terroristischem Massenmord zu tun?
Re: das war die ganze Mail... -- Jürgen Brüchert -- 14.09.2001 11:45:42 [#75975]
Hi Klaus
Für fanatische Fußballfans (ich bin das nicht!) ist auch ein verlorenes Spiel eine Tragödie. Das Beispiel habe ich gerade deshalb gewählt, weil natürlich ein Fußballspiel nichts mit Massenmord zu tun hat. Noch überspitzter: ich hätte auch schreiben können: bald muß unser Club ein Beileidsmail an jedes Mitglied senden, wenn in China ein Sack Reis umfällt...
Da bin ich halt konsequent, meiner Meinung nach sollte sich der Club auch bei einer solch großen Tragödie möglichst raushalten!
Wobei ich mir z.B. eine (selbstverständlich) freiwillige Spendenaktion durchaus vorstellen könnte, sofern diese "nicht an die große Glocke gehängt wird",(Bildzeitung- Mentalität) denn dann könnte jeder, der will, anonym seine Trauer durch eine Spende mildern.
Viele Grüße, Jürgen
laber,laber und doch kein Ergebnis.. -- ALex -- 14.09.2001 11:44:28 [#75974]
hallo Leute..... seid Ihr noch ganz fit ?!
Was macht Ihr hier eigentlich?
Ihr zerfetzt Euch hier wegen einer Sache, über den wir ja wohl alle die gleiche Meinung haben.
Laßt das doch bleiben, oder meint Ihr nicht, daß der oder die Terroristen im allgemeinen genau das wollten?
Es ist doch egal, ob jede Homepage, jede Zeitung oder was weiß ich nicht wer seine Trauer mitteilt- wissen wie man denkt tut doch eh jeder.
Ganz abgesehen davon, daß ich diese Art der Berichterstattung und Diskussion langsam für pervers halte.
Wenn sich die Menschheit über andere Unruheherde, in denen noch viel, viel mehr Menschen sterben und genausowenig dafür können, Gedanken machen würden sähe die Welt schon ganz anders aus.
Ich empfinde es auch als höchst fragwürdig einem Land- auch nach einer solchen Katastrophe- Geld zu spenden, welches im selben Atemzug mehr als 40 Milliarden US$ für das Militär losmacht um hier loszuschlagen, obwohl noch gar keine eindeutigen Beweise vorliegen.
Mir kann doch keiner erzählen, daß Herr Bin Laden mehr als ein Jahr braucht um so etwas vorzubereiten und keiner weiß etwas davon. Jedoch nur wenige Stunden nach diesem Anschlag weiß man genau wer es war- sorry wie naiv.
Und jetzt laßt es doch endlich sein, durch diese Diskussion wird es nicht besser, sondern nur schlimmer !!!!!
Alex
Re: laber,laber und doch kein Ergebnis.. -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 21:02:35 [#76021]
: Ich empfinde es auch als höchst fragwürdig einem Land- auch nach
: einer solchen Katastrophe- Geld zu spenden, welches im selben
: Atemzug mehr als 40 Milliarden US$ für das Militär losmacht um
: hier loszuschlagen, obwohl noch gar keine eindeutigen Beweise
: vorliegen.
Stimme zu.
Übrigens hat die Münchner Rück schon gesagt, dass sie das wohl etwa 1 Milliarde € kosten wird und das "wird ihr Geschäftsergebnis beeinflussen, den Konzern aber nicht gefährden". Na wenn das nicht ein passendes Statement war... :(
Jürgen
Re: laber,laber und doch kein Ergebnis.. -- carsten trautmann -- 14.09.2001 23:10:41 [#76050]
: Stimme zu.
: Übrigens hat die Münchner Rück schon gesagt, dass sie das wohl etwa
: 1 Milliarde € kosten wird und das "wird ihr
: Geschäftsergebnis beeinflussen, den Konzern aber nicht
: gefährden". Na wenn das nicht ein passendes Statement
: war... :(
Wenn sie denn zahlen müssen, was wohl eher nicht der Fall ist, da bei einem "act of war" nicht die Versicherung zahlt sondern der Staat. Und da die amerikanische Regierung in einer Tour von einem "act of war" spricht haben heute viele Rückversicherer darauf aufmerksam gemacht.
Davon mal abgesehen: Schon mitbekommen, dass 20 Milliarden der viel zitierten 40 Milliarden zur Soforthilfe in der Bevölkerung gedacht ist??? (http://www.n-tv.de/2522703.html)
Du siehst, die Amerikaner brauchen unsere Spenden wirklich nicht. Aber das ist auch nur eine Art Mitgefühl zu zeigen. Genauso z.B. wie sich nicht zu äußern.
carsten
(Sollte mich nach meinen Postings nun jemand für den typischen amerikaverliebten Deutschen halten, dann kann ich beruhigen, bisher hat George Bush für mich eher alles verkörpert, was ich an den Amerikanern nicht mag. Nur sollte man fähig sein in während solchen Anschlags den Menschen (nicht den Amerikanern) Menschlichkeit und Verständnis entgegenzubringen. Außerdem sollte man sich, bevor man über andere Nationen urteilt (egal welche), vielleicht ein wenig mit deren Geschichte bekanntgemacht haben. Das mag vielleicht unpopulär sein, hilft einem aber dabei zu vermeiden, groben Unfug zu erzählen.
Empfehlenswert in Bezug auf die Amerikaner ist z.B. "Halleluja" von Joachim Fernau)
Re: soeben... -- corvin (ooo41) -- 14.09.2001 11:35:46 [#75972]
Hallo Klaus!
Daß Du an Dich persönlich gerichtete Mails teilweise hier im Forum veröffentlichst, mißfällt mir sehr.
Daß Du als Mitglied ausgetreten bist, gefällt mir auch nicht.
Daß Du hingegen als Mensch hier in Zukunft hoffentlich nicht mehr erscheinen wirst, finde ich klasse!
Ciao vom
Corvin, der jederzeit auf Lebewesen verzichten kann, die ihm ihre Meinung aufzwingen möchten...
: ...erreichte mich folgende Mail vom
: "Vorstand@smart-club.de"
: "Der smart-club gibt zu den Anschlägen in den USA keine
: Stellungnahme ab
: und kommentiert diese auch nicht.
: Vorstand
: smart-club e.V."
: Auf dass sich jeder seine eigene Meinung bilde...
: Klaus
von einer... -- Klaus -- 14.09.2001 12:07:30 [#75981]
..."an Dich persönlich gerichteten Mail" kann angesichts des offiziellen Charakters meiner Ansicht nach überhaupt keine Rede sein.
Eine persönliche Mail hätte neben einer Begrüssung auch noch ein paar persönliche Worte enthalten, wie z.B. "wir vom Vorstand finden´s auch schlimm, als Club geben wir aber keinen Kommentar ab" o.ä. enthalten. Dies war aber nicht der Fall, also musste ich von einer offiziellen Stellungnahme ausgehen, gegen deren Veröffentlichung nichts spricht.
Falls Deine Meinung eine andere ist und Du diese Stellungnahme des Vorstandes persönlich nicht unterstützt, würde mich das interessieren und freuen.
Weiteres hast Du soeben per Mail erhalten - äusser Dich bitte dazu!
Grüsse
Klaus
: Hallo Klaus!
: Daß Du an Dich persönlich gerichtete Mails teilweise hier im Forum
: veröffentlichst, mißfällt mir sehr.
: Daß Du als Mitglied ausgetreten bist, gefällt mir auch nicht.
: Daß Du hingegen als Mensch hier in Zukunft hoffentlich nicht mehr
: erscheinen wirst, finde ich klasse!
: Ciao vom
: Corvin, der jederzeit auf Lebewesen verzichten kann, die ihm ihre
: Meinung aufzwingen möchten...
Wenn ich das hier ..... -- Andrea Halasz -- 14.09.2001 13:23:45 [#75990]
....alles lese und versuche das wirklich mal wert neutral
zu sehen, dann finde ich gerade die letzten Postings doch etwas arg kindisch. Es kolidieren nun mal 2 Meinungen miteinander, und da es keinen Dritten gibt des sich als Vermittler sieht, kann und wird diese Diskussion hier doch auch kein zufriedenstellendes Ende nehmen.
Es werden doch einige von euch mittlerweile so persönlich und verletzend mit Ihren Postings, dass man doch nicht mehr von normalem Verhalten sprechen kann.
Mir persönlich ist es egal wer zu was wo eine Stellung abgibt, und ich würde auch nicht auf die Idee kommen DESWEGEN aus dem Smart Club auszutreten, DIE Reaktionen und Aggressionen die dieses Thread ausgelöst haben, SIND ALLERDINGS SEHR WOHL EIN GRUND AUSZUTRETEN.
Ich dachte das es sich um eine Community handelt in dem es um das Produkt SMART geht, und nicht um die Freude des einen, wenn der andere nie wieder ins Forum schreibt, oder wenn jemand versucht, kramphaft seine Meinung aufzudrücken.
Ich lese nun seit 2 Jahren in diesem Forum mit und bin schon im 2ten Jahr als Mitglied angemeldet. Dies hier ist mein erstes Posting und es war auch mein letztes. Der Umgangston in diesem Forum ist teilweise unter aller S** und das kann und will ich mir nicht länger anschauen. Die Konsequenz ist die Kündigung meiner Mitgliedschaft!
So, und nun bitte, zerreisst mich und meinen Beitrag und macht mich fertig, schliesslich bin ich ja aus eurem Normen und Werte System ausgebrochen und muss nun sanktioniert werden. Viel Spass
Andrea Halasz (00490)
Re: Wenn ich das hier ..... -- carsten trautmann -- 14.09.2001 14:02:40 [#75996]
Hallo Andrea,
eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts hinzufügen. Aber ich finde in deinem Posting bringst du auch meine Sichtweise genau auf dem Punkt.
Tragisch finde ich, das ein vernünftiger Mensch wie du sich hier nicht öfter in Postings äußert. Das würde dem Niveau hier massiv zur Besserung verhelfen.
Zu den anderen Antworten in diesem Thread nur eins: Es wird sich hier gegenseitig Intoleranz vorgeworfen, andererseits ist jeder Verfasser hier der toleranteste Mensch der Welt. Ich verstehe eines nicht: Wenn der Vorstand des smart-Clubs bemerkt, dass es einigen Menschen hier im Forum sehr wichtig ist, das IHR Verein ein kleines kurzes Statement auf der Homepage veröffentlich. Warum bricht dem Vorstand ein Zacken aus der Krone dies zu tun, und meinetwegen auch nur um den Frieden zu bewahren? Es wird wohl keinen Menschen geben der sich öffentlich über eine Mitgefühlsbekundung aufregen wird. Statt dessen werden Vergleiche wie der sprichwörtliche Reissack in China gezogen...
Überlegt einmal, ob DIES nicht Intoleranz und Selbstherrrlichkeit seinen Mitgliedern gegenüber ist. Ein Verein ist nicht dazu da um Mitglieder zu verwalten, sondern um den Bedürfnissen seiner Mitglieder nachzukommen.
Wenn man viele andere Threads betrachtet glaubt man manchmal dies sei "das Forum vom smart", dies wird ja ab und zu auch offen gesagt. Ich möchte einen smart sehen, der sich hier beteilgt. Dies ist "das Forum der smart-fahrer" das ist ein himmelweiter Unterschied.
Andrea, ich würde es begrüßen wenn du dich mehr in diesem Forum beteiligen würdest.
carsten
Re: Wenn ich das hier ..... -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 21:12:23 [#76026]
Wenn du das so siehst, finde ich deine Reaktion konsequent, wenn auch extrem egoistisch. Allerdings habe ich schon Diskussionsforen erlebt, in denen es bei weitem unsachlicher wurde. Zeige mir bitte das Diskussionsforum, in dem es nie Streit gegeben hat. Ich möchte dich auch darauf hinweisen, dass dies nicht das Forum vom e.V., sondern das öffentliche Forum ist. Hier dürfen Nicht-Mitglieder posten, was die Qualität durchaus beeinflussen kann.
Und schließlich (sorry, muss jetzt sein), wenn du in beiden Foren nie was geschrieben hast, verlieren wir wohl an dir nicht viel. Wünsche ein unkompliziertes Leben.
Jürgen
: Mir persönlich ist es egal wer zu was wo eine Stellung abgibt, und
: ich würde auch nicht auf die Idee kommen DESWEGEN aus dem Smart
: Club auszutreten, DIE Reaktionen und Aggressionen die dieses
: Thread ausgelöst haben, SIND ALLERDINGS SEHR WOHL EIN GRUND
: AUSZUTRETEN.
Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- der Informant -- 14.09.2001 22:46:58 [#76047]
: Wenn du das so siehst, finde ich deine Reaktion konsequent, wenn
: auch extrem egoistisch. Allerdings habe ich schon
: Diskussionsforen erlebt, in denen es bei weitem unsachlicher
: wurde. Zeige mir bitte das Diskussionsforum, in dem es nie
: Streit gegeben hat. Ich möchte dich auch darauf hinweisen, dass
: dies nicht das Forum vom e.V., sondern das öffentliche Forum
: ist. Hier dürfen Nicht-Mitglieder posten, was die Qualität
: durchaus beeinflussen kann.
: Und schließlich (sorry, muss jetzt sein), wenn du in beiden Foren
: nie was geschrieben hast, verlieren wir wohl an dir nicht viel.
: Wünsche ein unkompliziertes Leben.
: Jürgen
Also wirklich Jürgen.
Was bildest du dir eigentlich ein, von dir aus zu entscheiden, wer für dieses Forum "gut genug" ist, etwas zu schreiben? Und, wieso klassifizierst du hier die User? Das Recht steht dir (und allen anderen) wohl auch nicht zu!
So ein Verhalten, ist doch wirklich schrecklich.
Der Informant
Re: Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 23:15:04 [#76051]
: Was bildest du dir eigentlich ein, von dir aus zu entscheiden, wer
: für dieses Forum "gut genug" ist, etwas zu schreiben?
Wo habe ich das denn getan?
: Und, wieso klassifizierst du hier die User? Das Recht steht dir
: (und allen anderen) wohl auch nicht zu!
Sorry, ich klassifiziere niemanden. Wenn ich sage, dass hier Nicht-Mitglieder posten, so mag das eine Klassifizierung sein, diese habe ich aber nicht eingeführt. Ich stelle nur fest, dass es im Forum des e.V. (hast du dazu Zutritt?) keine Diskussion in dieser Form gibt. Punkt.
Jürgen
Re: Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- carsten trautmann -- 14.09.2001 23:20:26 [#76053]
: Wo habe ich das denn getan?
Da: "Hier dürfen Nicht-Mitglieder posten, was die Qualität durchaus beeinflussen kann"
: Sorry, ich klassifiziere niemanden. Wenn ich sage, dass hier
: Nicht-Mitglieder posten, so mag das eine Klassifizierung sein,
: diese habe ich aber nicht eingeführt. Ich stelle nur fest, dass
: es im Forum des e.V. (hast du dazu Zutritt?) keine Diskussion in
: dieser Form gibt. Punkt.
Genau, weil sowas nur dort passiert wo Nicht-Mitglieder Zutritt haben.
carsten
Re: Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 23:35:45 [#76057]
: Da: "Hier dürfen Nicht-Mitglieder posten, was die Qualität
: durchaus beeinflussen kann"
Ja und? Habe ich damit irgendwen für "nicht gut genug" befunden? Ich will bestimmt niemanden vom Schreiben abhalten, dafür setze ich mich oft genug gegen Zensur ein.
: Genau, weil sowas nur dort passiert wo Nicht-Mitglieder Zutritt
: haben.
Naja, das scheint ja wohl offensichtlich, oder? ;-)
Mir ging es darum, dass jemand den Verein wegen den Postings im öffentlichen Forum verlässt, dem Forum, über das der Verein absichtlich weniger Kontrolle hat. Dass ihr mir daraus einen Strick dreht, nunja, damit kann ich leben :)
Jürgen
Re: Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- carsten trautmann -- 14.09.2001 23:42:43 [#76058]
: Mir ging es darum, dass jemand den Verein wegen den Postings im
: öffentlichen Forum verlässt, dem Forum, über das der Verein
: absichtlich weniger Kontrolle hat. Dass ihr mir daraus einen
: Strick dreht, nunja, damit kann ich leben :)
Ok. Akzeptiert. Dir will sicherlich keiner einen Strick drehen. Und wenn das Thema Nr 1, welches unser aller Nerven etwas bloslegt wieder etwas ins abseits gerückt ist, sind wir auch alle wieder friedliebende Menschen. Ausserdem ist es schon spät.
Ich gehe jetzt ins Bett. Gut Nacht Jürgen
bye
carsten
Re: Du schreibst doch sonst nicht so nen Blödsinn! -- Jürgen Ebert -- 14.09.2001 23:50:00 [#76061]
: Ich gehe jetzt ins Bett. Gut Nacht Jürgen
Gute Nacht Carsten ;)
Jürgen
Re: Wenn ich das hier ..... -- Andrea Halasz -- 15.09.2001 06:18:16 [#76063]
Hallo Jürgen,
: Wenn du das so siehst, finde ich deine Reaktion konsequent, wenn
: auch extrem egoistisch.
Definiere mir den Egoismus den ich praktiziere, in dem ich aus dem Club austrete!?!? Sind es die 12 Euro Mitgliedbeitrag die ich dann egoistischer Weise für mich behalte und die dann nicht mehr der Allgemeinheit zur Gute komme? Ist es, weil ich dann den Leuten die Chance nehme mich anzuschnauzen oder zu beleidigen, weil ich nicht Ihrer Meinung bin?
Wenn das deine Überlegung war, dann muss ich dir Recht geben, dann bin ich wohl egoistisch.
Ich spende die 12 EURO Mitgliedsbeitrag für diesen sogenannten Smart Club hier, lieber dem smart-Forum.de! Dort lese ich genau so lange mit wie hier und poste dort auch. Warum ich dort poste? Weil man dort in der Regel nette und kompetente Antworten von NETTEN Menschen bekommt. Weil man dort nicht in der Luft zerissen wird, wenn man gegen das selbstaufgebaute Werte/Normen System verstösst.
: Und schließlich (sorry, muss jetzt sein), wenn du in beiden Foren
: nie was geschrieben hast, verlieren wir wohl an dir nicht viel.
Diese Aussage sollte man eigentlich unkompentiert lassen und dem Verfasser einfach nur bemitleiden! Zumal du versteckst dich hinter dem "wir". Aber ist das nicht DEINE Meinung? Oder hast du die knapp 1000 Mitglieder gefragt? Ich denke solange du das nicht getan hast, solltest du mit dem Begriff "Wir" vorsichtig sein! Ausserdem, es schreiben vielleicht 100 User aktiv im Forum, der restliche Teil sind Karteileichen, die brav ihren Mitgliedsbeitrag bezahlen und diesen Club unterstützen. Auf die kann man ja dann auch locker verzichten!
: Wünsche ein unkompliziertes Leben.
Ja, es gibt Menschen, die das Bestreben haben harmonisch durchs Leben zu gehen und bei Differenzen nicht emotional zu werden!
: Jürgen
Andrea
Re: Wenn ich das hier ..... -- Jürgen Ebert -- 15.09.2001 11:02:17 [#76073]
: der Allgemeinheit zur Gute komme? Ist es, weil ich dann den
: Leuten die Chance nehme mich anzuschnauzen oder zu beleidigen,
: weil ich nicht Ihrer Meinung bin?
Hmm, weiß nicht wer dich (abgesehen von mir natürlich) angeschnautzt und beleidigt hat. Immerhin war das dein erstes Posting. Und meine Beleidingungen dir gegenüber (???) können wohl auch kaum Grund für dein erstes Posting gewesen sein. Oder?
: Wenn das deine Überlegung war, dann muss ich dir Recht geben, dann
: bin ich wohl egoistisch.
Nein, das meinte ich so nicht. Ich denke, dass du keinen Versuch machst, hier irgendetwas zu ändern, sondern einfach gehst, weil dir nur deine Interessen etwas bedeuten, nicht die der Leute, die vielleicht (bis auf den Austritt) ähnlich denken wie du. Das ist egoistisch.
: Verfasser einfach nur bemitleiden! Zumal du versteckst dich
: hinter dem "wir". Aber ist das nicht DEINE Meinung?
Ja, es ist meine Meinung, dass wir nicht viel an dir verlieren. Also ich persönlich verliere an dir überhaupt nichts, ich bin aber nur _ein_ Mitglied im Club.
Jürgen
warum..... -- Gustav Miller -- 15.09.2001 12:16:07 [#76078]
..... müssen wir ex mitglieder - die trauer empfinden und diese auch aus gründen der pietät von unserem club erwarten - uns als deppen darstellen lassen?
dieser angriff auf die türme und auf die menschheit war ein angriff der wahrscheinlich weitreichende folgen haben wird (also kein umgefallener reissack in china) und jeder vernünftige mensch auf der erde erhofft sich ein wohl überlegtes handeln der beteiligten parteien (auch deutschland ist dabei...) im kriegsfall!
ach ja. du schreibst von 'etwas ändern' anstatt einfach zu gehen. wenn wir etwas ändern wollen und versuchen dies über eine diskussion zu erreichen - na rate mal was dann passiert!
so, das thema ist für mich gegessen...
trotzdem wünsche ich ein schönes und vor allem friedliches wochenende,
gustav
Re: soeben... -- Andrea Halasz -- 14.09.2001 13:53:15 [#75993]
: Hallo Klaus!
: Daß Du an Dich persönlich gerichtete Mails teilweise hier im Forum
: veröffentlichst, mißfällt mir sehr.
: Daß Du als Mitglied ausgetreten bist, gefällt mir auch nicht.
: Daß Du hingegen als Mensch hier in Zukunft hoffentlich nicht mehr
: erscheinen wirst, finde ich klasse!
Was soll diese Aussage denn?
Er soll nicht austreten, weil DIR das missfällt.
Er soll aber keine Beiträge mehr schreiben und soll sich hier nicht mehr blicken lassen!
Ist das nicht ein Widerspruch???
Oder geht es hier nur um die 12 Euro Mitgliedsbeitrag?
Echt, ein Armutszeugnis!
Gruss
Andrea
Bilder wech -- Andreas Erbe -- 13.09.2001 23:10:03 [#75921]
Hi,
wo sind denn die Bilder vom Klaus Geschwinde oder Hans G Mein hingekommen? Sind alle nicht mehr da...
Habt ihr die Bilder gelöscht?
Mfg, Andreas Erbe
Re: Site derzeit offline -- corvin (ooo41) -- 14.09.2001 04:13:35 [#75928]
Hallo Andreas!
Unter der URL steht geschrieben:
* * * * * *
Aus Anlass der Terror-Attentate in den USA:
Wir, das Team von www.boesewelt.de mit allen Mitarbeitern, Partnerfirmen und Freunden, stehen fassungslos und entsetzt vor dieser neuen, absolut unfassbaren Dimension des internationalen Terrorismus.
Aus diesem Grund und vor allem aus Respekt vor den Opfern, Betroffenen und Hilfskräften ist unsere WebSite vorübergehend nicht erreichbar.
Wir danken für Ihr Verständnis
* * * * * *
Dehalb sind die Bilder wech...
Ciao vom
Corvin
Bilder von der IAA -- Michael 'Elmar' Ries -- 13.09.2001 21:38:17 [#75914]
Hallo susammen,
sorry, hat etwas gedauert. Die Bilder sollten eigentlich schon gestern online sein, habs aber erst jetzt geschaft.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Und wenn sie diese Felge auch nicht live rausbringen... -- Desi -- 13.09.2001 22:47:14 [#75919]
...bin ich beleidigt!
Oder wenigstens diese... -- Desi -- 13.09.2001 22:52:14 [#75920]
Wird MCC nur auf Messen so kreativ???
Re: Oder wenigstens diese... -- ThomasS. -- 14.09.2001 12:20:42 [#75983]
Hi,
ich bin überrascht, keine Bilder von Roadster bzw. Coupe zu sehen.
Wie lange wollen die denn daran noch rumentwickeln ?
Oder explodieren die Motoren schon auf dem Prüfstand, weil man unbedingt aus dem 600er Dreizylinder sportwagengerechte Leistung zaubern will ?
Wenn die Autos nachher 70 - 80 PS haben und 35000 bis 40000 DM kosten sollen, kann ich die Verzögerung natürlich verstehen.
Grüße
ThomasS.
Re: Oder wenigstens diese... -- Marc M. Luppa -- 14.09.2001 12:30:40 [#75986]
: Oder explodieren die Motoren schon auf dem Prüfstand, weil man
: unbedingt aus dem 600er Dreizylinder sportwagengerechte Leistung
: zaubern will ?
Nach meinen Informationen werden der roadster und das coupe Motoren mit etwas grösserem Hubraum bekommen. 700 ccm ist wohl der letzte Stand. Ich habe aber auch schon von noch grösseren Motoren gehört die in Planung sind oder waren...
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Oder wenigstens diese... -- Tobias 8-) -- 14.09.2001 16:03:12 [#76007]
: Hi,
: ich bin überrascht, keine Bilder von Roadster bzw. Coupe zu sehen.
: Wie lange wollen die denn daran noch rumentwickeln ?
Man munkelt doch schon seit jeher was von 2003/2004. Welche Verzögerung also? Dann wird die endgültige Version logischerweise nicht schon jetzt gezeigt...
: Oder explodieren die Motoren schon auf dem Prüfstand, weil man
: unbedingt aus dem 600er Dreizylinder sportwagengerechte Leistung
: zaubern will ?
: Wenn die Autos nachher 70 - 80 PS haben und 35000 bis 40000 DM
: kosten sollen, kann ich die Verzögerung natürlich verstehen.
Sowas in dieser Richtung wird wohl rauskommen...
: Grüße
: ThomasS.
Grüßle zurück, Tobias
Re: Oder wenigstens diese... -- Desi -- 19.09.2001 14:18:06 [#76344]
Mit den Daten dürftest Du ziemlich gut liegen. Das einzige, was vom Roadster zu sehen war, war eine Animation auf einer Videowand (u.a. mit dem Crossblade).
: Hi,
: ich bin überrascht, keine Bilder von Roadster bzw. Coupe zu sehen.
: Wie lange wollen die denn daran noch rumentwickeln ?
: Oder explodieren die Motoren schon auf dem Prüfstand, weil man
: unbedingt aus dem 600er Dreizylinder sportwagengerechte Leistung
: zaubern will ?
: Wenn die Autos nachher 70 - 80 PS haben und 35000 bis 40000 DM
: kosten sollen, kann ich die Verzögerung natürlich verstehen.
: Grüße
: ThomasS.
kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- Desi -- 13.09.2001 21:35:42 [#75912]
Wir müssen uns ja gar nicht darüber unterhalten, ob man an Dortmunds bekanntestem Starenkasten wirklich nicht auf den Tacho gucken sollte...
Re: kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- Desi -- 13.09.2001 21:37:07 [#75913]
: Wir müssen uns ja gar nicht darüber unterhalten, ob man an
: Dortmunds bekanntestem Starenkasten wirklich nicht auf den Tacho
: gucken sollte...
... aber als ich den Brief dazu gelesen hab (Namen sind geweißt), habe ich mich nur gefragt, wo die bei einer feststehenden Anlage die Zeugen nehmen????
Desi
P.S. Der Kasten ist wirklich sehr klein! ;-)
Wer war denn nun der schnelle, du oder das Motorrad??? -- carsten trautmann -- 13.09.2001 21:43:10 [#75915]
...und weiß/silber sieht ja sogar auf dem Foto toll aus *lol
bye
carsten
(Noch nie Terry Pratchet gelesen? Dann wüßtest du wie Starenkästen funktionieren und wer Zeuge war ;-)
Re: Wer war denn nun der schnelle, du oder das Motorrad??? -- Desi -- 13.09.2001 21:47:56 [#75916]
: ...und weiß/silber sieht ja sogar auf dem Foto toll aus *lol
: bye
: carsten
: (Noch nie Terry Pratchet gelesen? Dann wüßtest du wie Starenkästen
: funktionieren und wer Zeuge war ;-)
Ich war schneller... und meiner ist gelb!
Terry Pratchet hab ich noch nicht alle gelesen, in welchem steht es denn, dann hol ich mir den als nächstes!
Desi
(die das nächste Mal nicht am Straßenrand nach dem Blitzkasten Ausschau hält, sondern lieber auf den Tacho guckt)
Re: Wer war denn nun der schnelle, du oder das Motorrad??? -- carsten trautmann -- 13.09.2001 21:53:38 [#75917]
: Ich war schneller... und meiner ist gelb!
Also gelb kommt auf schwarzweiß-Fotos wirklich wahnsinnig gut rüber. Kompliment!
: Terry Pratchet hab ich noch nicht alle gelesen, in welchem steht es
: denn, dann hol ich mir den als nächstes!
Ich glaube in "Voll im Bilde" erfinden sie diese tollen kleinen Kästen mit den Pinselkobolden ;-)
: Desi
carsten
: (die das nächste Mal nicht am Straßenrand nach dem Blitzkasten
: Ausschau hält, sondern lieber auf den Tacho guckt)
Du sollst doch auch keine armen Motorräder verheizen...
Re: kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- Tom -- 14.09.2001 15:28:51 [#76005]
Dein Gesicht ist doch überhaupt nicht zu erkennen!
Wenn du das zahlst bist du selbst Schuld.
"Keine Fresse auf dem Bild - kein Geld"
Re: kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- Desi -- 14.09.2001 22:00:47 [#76041]
: Dein Gesicht ist doch überhaupt nicht zu erkennen!
: Wenn du das zahlst bist du selbst Schuld.
: "Keine Fresse auf dem Bild - kein Geld"
Nee, da sind noch mit dem Brief Ausschnitte in einer anderen Belichtung beigefügt, auf denen ich sowas von deutlich drauf bin und mein Kennzeichen auch... Hab ich nur nicht online gestellt, weil ich da irgendwie nicht so fotogen aussehe ;o). Und außerdem beiß ich in den sauren Apfel weil selbst schuld (ist ein ziemlicher Unfallschwerpunkt die Ecke). Immerhin waren es nur 30 Schleifen, die zahl ich zwar zähneknirschend aber ich werd es schon überleben.
Desi
Re: kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- Der Hammer (00109) -- 14.09.2001 19:50:38 [#76016]
: Dortmunds bekanntestem Starenkasten
Laß mich raten. B54 Höhe ADAC - Bitte recht freundlich.
Aber tröste dich, mich haben sie da auch schon erwischt.
Gruß
Thomas
Ist das überhaupt in D-Land? -- RTFM -- 14.09.2001 21:33:05 [#76034]
ziemlich linkslastig die ganze sache.
Re: Ist das überhaupt in D-Land? -- Desi -- 14.09.2001 22:05:25 [#76042]
: ziemlich linkslastig die ganze sache.
2spurige Fahrbahn, gut ausgebaut, abschüssig
Und in welche Richtung fährt das Motorrad? -- RTFM -- 14.09.2001 22:39:42 [#76045]
Wenns eins ist!
Re: Und in welche Richtung fährt das Motorrad? -- carsten trautmann -- 14.09.2001 23:25:50 [#76054]
So wie ich das sehe, wird Desi wohl gerade an dem Motorrad vorbeigerauscht sein ;-)
Aber das Foto hat was, man sollte es in die smart-gallerie aufnehmen *lol
Re: Und in welche Richtung fährt das Motorrad? -- RTFM -- 15.09.2001 01:28:51 [#76062]
Bei jetzt genauerer Betrachtungsweise und einer Aufhellung nehme ich die Linkslastigkeit zurück.
Die beiden konnten die Blitzanlage, geschweige denn ihren Tacho, gar nicht sehen.
Die hatten ja beide einen Balken vor den Augen, so sieht es zumindest auf dem Foto aus.
*Kreisch* -- Desi -- 15.09.2001 06:53:03 [#76064]
Aber wenigsten weiß ich jetzt, daß es Pinselkobolde waren, die in dem Blitzkasten saßen.
Desi
(die das nächste Mal so schnell fährt, daß die Pinselkobolde nicht mehr mit dem Pinseln mitkommen)
: Bei jetzt genauerer Betrachtungsweise und einer Aufhellung nehme
: ich die Linkslastigkeit zurück.
: Die beiden konnten die Blitzanlage, geschweige denn ihren Tacho,
: gar nicht sehen.
: Die hatten ja beide einen Balken vor den Augen, so sieht es
: zumindest auf dem Foto aus.
Re: *Kreisch* -- Philip(p) -- 16.09.2001 20:39:45 [#76157]
: Aber wenigsten weiß ich jetzt, daß es Pinselkobolde waren, die in
: dem Blitzkasten saßen.
Das würde dann ja bedeuten, daß bei der deutschen Polizei Kobolde arbeiten!
Mich würde interessieren, ob diese Kobolde dann auch Verkehrskontrollen durchführen oder Waffen tragen oder sogar Leute verhaften dürfen... Und wie machen die das mit dem Papierkram, springen die auf der Tastatur rum oder was?
Mit Respekt vor der Uniform:
Philipp
Re: *Kreisch* -- carsten trautmann -- 18.09.2001 19:40:46 [#76303]
Im aktiven Dienst findet man wohl eher Trolle. Die sind dann auch größer ;-P
Ausserdem steigt deren Intelligenz im Kühlhaus drastisch an *lol
bye
carsten
Re: *Kreisch* -- Philip(p) -- 19.09.2001 01:28:33 [#76316]
: Im aktiven Dienst findet man wohl eher Trolle. Die sind dann auch
: größer ;-P
: Ausserdem steigt deren Intelligenz im Kühlhaus drastisch an *lol
: bye
: carsten
Mmmh, Trollen bin ich bisher noch nicht begegnet, dafür hab ich aber öfters das Gefühl gehabt, es mit Untoten zu tun zu haben... Liegt wohl am Schichtdienst :-)
Philipp
("Jetzt Leute können nicht mehr sagen, da geht dummer Troll. Jetzt sie sagen: Was das doch sein für ein gutaussehender militärischer Troll, er bereits Oberobergefreiter, hat eine große Zukunft hinter sich; Schicksal bei ihm steht geschrieben überall wie mit Schrift.")
Re: kleine, grüne Männchen im Blitzkasten??? -- udo benzler -- 17.09.2001 00:32:42 [#76167]
2 Wege nicht zu bezahlen!!!
1) Sagen "Ich war nicht so schnell, sondern der Motorradfahrer!"
2) Sagen "Ich war nicht so schnell, mein Tacho hat nur 50 angezeigt" und du willst den Eichbericht vom Starenkasten zugeschickt bekommen!
klappt meistens :-)
Udo
Neuer Smart Club für die Euregio -- smart´n´move -- 13.09.2001 15:40:01 [#75895]
Hallo zusammen!
Wir haben festgestellt das es in der Region Aachen, Heinsberg und Mönchengladbach kaum die Möglichkeit gibt, mit anderen Smartfahren in Kontakt zu treten.
Aus diesem Grund haben wir smart´n´move ins Leben gerufen. Einem kleinem, aber feinen Smart Club für die Euregio.
Wir treffen uns jeden zweiten Samstag im Monat um zu klönen und Spass zu haben! Dazu sind alle Smarties aus der Euregio recht herzlich eingeladen!
Details hierzu findet Ihr unter www.smartnmove.de!
Über einen netten Eintrag ins Gästebuch würden wir uns freuen.
Ciao
Michael u. Marco
Tridion4 von innen -- Felix Kopp -- 13.09.2001 14:28:38 [#75891]
.
Re: Tridion4 von innen -- Sushi -- 13.09.2001 17:36:34 [#75901]
Schönes Bild! Gibts noch mehr davon?
Da kann man nur hoffen des er auch wirklich so gebaut wird und nicht, wie es in der Regel ist, bis zur unkenntlichkeit verhuntzt wird.
Da wären wir nämlich an einem Punkt der mich ziemlich aufregt (bei allen Marken):
Die Studien werden nie so Gebaut wie sie auf den Messen stehen. Besonders blöd ist, wenn schon auf den Messen gesagt wird, dieses Teil wird nicht in der Serie sein, das kann nicht verwirklicht werden,jenes Teil wäre in der Serienfertigung viel zu aufwendig und teuer und das kann nicht verwirklicht werden weil er sonst keine Zulassung bekommen würde...
Das Hauptproblem wird wohl sein, daß das Management immer glaubt genau zu wissen was die Leute wollen.
Bensonders krass ist das beim neuen 7er aufgefallen. So gut wie alle Leute die ich kenne haben gesagt das er nicht sehr schön ist, aber man wird sich schon daran gewöhnen können.
Ja wo sind wir den, ich kauf mir doch kein Auto an das ich mich erst gewöhnen muß. In ein Auto muß man sich auf den ersten Blick verlieben.
MFG
Re: Tridion4 von innen -- TomD -- 13.09.2001 19:57:55 [#75909]
Hi ,
Du hast schon recht , es gab so viele absolut geile Studien und in der Serie wird daraus ein graues Mäuschen, schade.
Gruß TomD
der den neuen 7'er auch nicht so toll findet , irgendwie so wie richtig fett , ohne viel Agilität
Re: Tridion4 von innen -- Desi -- 13.09.2001 22:00:57 [#75918]
Hoffentlich übernehmen sie viel davon. Der Iaa-4sitzer sieht ja richtig flott aus!
Desi
Re: Tridion4 von innen -- Michael 'Elmar' Ries -- 14.09.2001 11:53:47 [#75976]
Hi Sushi
: Schönes Bild! Gibts noch mehr davon?
mit dem Pressefoto kann ich zwar nicht mithalten...
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Re: Studien und Realität -- Tobias 8-) -- 14.09.2001 16:18:24 [#76010]
: Schönes Bild! Gibts noch mehr davon?
: Da kann man nur hoffen des er auch wirklich so gebaut wird und
: nicht, wie es in der Regel ist, bis zur unkenntlichkeit
: verhuntzt wird.
: Da wären wir nämlich an einem Punkt der mich ziemlich aufregt (bei
: allen Marken): Die Studien werden nie so Gebaut wie sie auf den
: Messen stehen. Besonders blöd ist, wenn schon auf den Messen
: gesagt wird, dieses Teil wird nicht in der Serie sein, das kann
: nicht verwirklicht werden,jenes Teil wäre in der Serienfertigung
: viel zu aufwendig und teuer und das kann nicht verwirklicht
: werden weil er sonst keine Zulassung bekommen würde...
Meistens sind's halt doch die kosten und die Gesetzte. Für beides kann der Hersteller ja nichts. Keine würde den smart 4- oder 5 Sitzer kaufen, wenn er 50.000 kosten würde, oder?
: Bensonders krass ist das beim neuen 7er aufgefallen. So gut wie
: alle Leute die ich kenne haben gesagt das er nicht sehr schön
: ist, aber man wird sich schon daran gewöhnen können.
: Ja wo sind wir den, ich kauf mir doch kein Auto an das ich mich
: erst gewöhnen muß. In ein Auto muß man sich auf den ersten Blick
: verlieben.
Der 7er ist sogar ausgesprochen häßlich, fett und klobig. Meine Meinung!
: MFG
Grüßle, Tobias 8-)
Re: Studien und Realität -- Sushi -- 14.09.2001 18:04:40 [#76015]
: Meistens sind's halt doch die kosten und die Gesetzte. Für beides
: kann der Hersteller ja nichts. Keine würde den smart 4- oder 5
: Sitzer kaufen, wenn er 50.000 kosten würde, oder?
Aber warum müssen sie einem dann zuerst das Maul mit so tollen Modellen wässrig machen, wenn dann doch nichts daraus wird?
: Der 7er ist sogar ausgesprochen häßlich, fett und klobig. Meine
: Meinung!
Gebe dir vollkommen recht!
Wollte damit bloß sagen das die Leute dazu bereit sind ein häßliches Auto zu kaufen und sich daran zu gewöhnen, und das bei einem so teueren Auto.
Sind die Gummibärchen serienmäßig ? oT -- Berthold Korte -- 14.09.2001 13:56:19 [#75994]
: .
Das ist ja ein wirklicher Kaufgrund... -- carsten trautmann -- 14.09.2001 14:11:20 [#75997]
...wird der Gummibärchenvorrat bei jeder Inspektion auch standardmäßig aufgefüllt???
carsten
KOSTELOS auf die IAA !!! smart-ontour machts möglich !!!! -- Werner Mohrhard -- 13.09.2001 13:55:00 [#75888]
Wer in der Zeit vom 13.09 - 23.09.2001 Sich eine Heizung einbauen läßt bekommt Kostenlos eine Eintritskarte für die IAA !!!!!
Nach nochmaligen Verhandlungen mit dem Bosch Dienst gibt es dieses jahr das absulute Hammer Angebot EXKLUSIV von smart-ontour und dem Bosch Dienst in Dieburg bieten wir folgendes an:
Für alle smart Modelle Benziner/CDI
Thermo Top Max. Heizdauer 30min. (1600.-)
Thermo Top E Max. Heizdauer 60min. (1800.-)
Mit Vorwahluhr und Wechsel-
schalter für den Sommerbetrieb.
Einbau von einer Bosch Fachwerkstatt.
+Rechnung mit Garantie!!!
Termine immer Kurzfriestig Möglich !!
Und vor allem an einem Tag fertig !
Morgens gebracht bis Abends gemacht !!!
Und das für nur 1600.-/1800.-!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei Interesse schickt mir bitte eure Telefonnummer und
euren Namen + Anschrift. Ich setze mich dann mit euch
in Kontakt!!
P.S. Diese Heizung kostet icl. Einbau normal 2600.-!!
Und noch was ich verdiene daran keinen Pfennig !!!!!!
Ich mache das nur aus Hobby und liebe zum smart !!
Und für Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die 4 smarts vom letzten Jahr hatten bis heute noch keine mir bekannten Brobleme !!!!!!!!!!!!!
Re: KOSTELOS auf die IAA !!! smart-ontour machts möglich !!!! -- Emanuel Drebber (00769) -- 13.09.2001 18:57:08 [#75906]
Hai,
na ja tolles Angebot, aber ne normale Eintrittskarte und Hin- wie Rückfahrt ist sicher billiger.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: KOSTELOS auf die IAA !!! smart-ontour machts möglich !!!! -- udo -- 13.09.2001 19:29:38 [#75908]
Hallöli!
Krieg ich auch eine Freikarte,wenn ich mir selber schon eine eingebaut habe? Mit Fernbedienung für 1500 Mark...
Auf was kann ich bei Inspektion verzichten? -- smartanne -- 13.09.2001 12:13:16 [#75885]
Ich möchte die Kosten für die Inspektion so gering wie möglich halten und auf solche Sachen wie: Scheibenwaschwasser auffüllen, Batterie im Schlüssel wechseln und neue Wischblätter verzichten.
Fällt Euch noch etwas ein.
Und auf was muß ich evtl. extra aufmerksam machen?
Bj. 7/99 und 17500km
auf Kaffee ;-) o.T. -- BJ Simon (00888) -- 13.09.2001 13:21:46 [#75887]
: Ich möchte die Kosten für die Inspektion so gering wie möglich
: halten und auf solche Sachen wie: Scheibenwaschwasser auffüllen,
: Batterie im Schlüssel wechseln und neue Wischblätter verzichten.
: Fällt Euch noch etwas ein.
: Und auf was muß ich evtl. extra aufmerksam machen?
: Bj. 7/99 und 17500km
Aber genau auf den hab ich soooo gefreut ;-) o.T. -- smartanne -- 13.09.2001 14:04:03 [#75889]
Preis-'Ferndiagnose' überhaupt möglich? -- smartfanatic 00601 -- 13.09.2001 14:09:03 [#75890]
: Ich möchte die Kosten für die Inspektion so gering wie möglich
: halten und auf solche Sachen wie: Scheibenwaschwasser auffüllen,
: Batterie im Schlüssel wechseln und neue Wischblätter verzichten.
: Fällt Euch noch etwas ein.
: Und auf was muß ich evtl. extra aufmerksam machen?
: Bj. 7/99 und 17500km
Hallo,
ich melde mich mal wieder in diesem Forum, da ich genau das gleich Problem habe:
mein smart, BJ 7-99 nur 15T Km steht vor der B-Inspektion. Eben hat mich mein sC zurückgerufen zwecks Terminabsprache und was alles gemacht werden muß. Man fragte mich nach Luftfilter, habe gegen KN getauscht. Schlüsselbatterien: habe ich auch getauscht. Bereifung: seit 2T KM sind Heinzelmänner drauf, dh. Wechsel nicht nötig. Dann sagte man mir, daß Bremsflüssigkeit gewechselt werden muß, und die Zünkerzen (6 Stück) müssen auch getauscht werden.
Jetzt kommt aber der Punkt, der mich etwas wunderte: man konnte mir am Telefon schon sagen, daß es 520 DM kosten wird. Ist das normal, wenn eine Werkstatt das Auto noch nichtmal gesehen hat, mal ganz davon abgesehen davon, was NICHT getauscht werden muß (u.a. auch Bremsscheiben)???
Gruß
smartfanatic
Re: Preis-'Ferndiagnose' überhaupt möglich? -- Holger (105) -- 13.09.2001 15:15:19 [#75892]
Hi Fanatic,
warum sollte es nicht möglich sein, Dir den genauen Preis zu sagen?
Zum einen gibt es eine Liste was gemacht werden muss und eine Liste was gemacht werden könnte. Wenn die "Kannpunkte" durch Eigenleistung erledigt sind, dann Bleiben nur noch die Arbeiten übrig die gemacht werden müssen. Für die gibt es eine vorgegebene Dauer, dann gibt es einen Stundensatz und die Materialkosten sind auch bekannt. Mit den Infos kann Dir jeder den Preis berechnen! Ich habe das in der ersten Zeit immer so gemacht und mir sagen lassen, was ich zahlen muss, wenn alle Arbeiten durchgeführt werden müssen. Das hat den Vorteil, dass man nachher keine Überraschungen erlebt.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Preis-'Ferndiagnose' überhaupt möglich? -- Tina2 -- 13.09.2001 15:37:45 [#75894]
Hallöchen,
meinen 7/99-smart hatte ich kürzlich bei der 30.000-Inspektion. Erwartet hatte ich eine Abmagerung meines Kontos um über 800.--, nach diversen Berichten hier im forum. Tatsächlich kostete es dann genau die Hälfte :-)) Wenige Dinge hatte ich ausgeschlossen: Wischblätter wechseln und Reifendruck prüfen. Gemacht wurden dann im wesentlichen nur Zündkerzen, Öl und so der übliche Motor-Check. Die Bremsen waren wohl noch o.k. (dank meiner vorausschaunden Fahrweise vor roten Ampeln, die mir oft böses Auffahren und Hupen einbringt). Das ganze dauerte 2 Stunden und ich bin sehr zufrieden wieder heimgefahren (SC München-Nord).
Für die 15.000 Inspektion waren etwas über 300.-- fällig.
Grüße !
Re: Preis-'Ferndiagnose' überhaupt möglich? -- Desi -- 13.09.2001 16:37:25 [#75899]
Ich frag vorher nach dem Preis (die kleinen Dinge wie Wischwasser etc. lasse ich meist aus Faulheit mitmachen), und gebe dem SC meine Tel. und bitte um Rückruf, wenn etwas über DM xy gemacht werden muß. Den Auftrag erteile ich dann telefonisch. Das erspart mir böse Überraschungen.
Auspuffblende im BP demontieren -- Marc -- 13.09.2001 10:09:50 [#75878]
Hallo!
Kann mir jemand von Euch Tipps geben oder einen Link zu einer Anleitung zur Demonatge der grauen Kunststoffblende über dem Schalldämpfer?
Vielen Dank schon einmal für Ideen!
Tschüß, Marc
Re: Auspuffblende im BP demontieren -- Yve -- 13.09.2001 10:19:41 [#75880]
HI,
also....einfach das BP hinten ab machen (vorsichtig ziehen und die weißen Nüppel neu kaufen, die brechen manchmal ab), dann einfach nur die Schrauben und das Blech von der Blende ab machen - Fertig :))
Hab's mir lackieren lassen und auch abmontiert. Ging ganz fix!
Grüße von Yve
hier der Link zur Anleitung -- roberttt -- 13.09.2001 18:16:34 [#75903]
einfach auf smart klicken, dann siehst du mehr
Der Traum Smart Pulse Evoluzione Finale Coupe -- Matthias Kaufmann 0172/8444577 -- 13.09.2001 09:30:23 [#75874]
Der etwas andere Smart:EZ: 04/2001 12000km Schwarz innen Boomerang Red,4 mal Alus auf 195er V-Profil Reifen, 4 mal M+S auf Stahl neu,Klima, Sony Radio-Kasette mit 10fach CD-Wechsler und Sound-System,Heckscheibe getönt , Seitenscheiben verspiegelt, Brabus Frontlippe, Opera Scheinwerferblenden, Edelstahl Zierteile,Steuer pro Jahr DM 60.- Versicherung incl. Vollkasko 600.- wegen Nachwuchs zu verkaufen, Auto ist im absoluten Top-Zustand muß man sehen rufen Sie mich doch einfach mal an: 0172/8444577 Das ganze für 18.000.- Neupreis ca. 23.000.-
schon 'mal was vom Marktplatz gehört? (oT) -- Der Professor -- 13.09.2001 09:59:51 [#75876]
: Der etwas andere Smart:EZ: 04/2001 12000km Schwarz innen Boomerang
: Red,4 mal Alus auf 195er V-Profil Reifen, 4 mal M+S auf Stahl
: neu,Klima, Sony Radio-Kasette mit 10fach CD-Wechsler und
: Sound-System,Heckscheibe getönt , Seitenscheiben verspiegelt,
: Brabus Frontlippe, Opera Scheinwerferblenden, Edelstahl
: Zierteile,Steuer pro Jahr DM 60.- Versicherung incl. Vollkasko
: 600.- wegen Nachwuchs zu verkaufen, Auto ist im absoluten
: Top-Zustand muß man sehen rufen Sie mich doch einfach mal an:
: 0172/8444577 Das ganze für 18.000.- Neupreis ca. 23.000.-
Öl-Leck am Luftansaugschlauch -- Gruber Daniel -- 13.09.2001 08:43:47 [#75870]
Hallo!
Warscheinlich ist dieses Thema schon oft behandelt worden aber:
Ich (wir) besitzen einen CDI Bj. 2/2000 -
Bei km 10000 ist mir aufgefallen dass Öl an der Stelle ist wo der Schlauch für die Motorentlüftung in den Luftansugschlauch mündet.
Das ist dann bei ca. 19000km behoben worden (angeblich), da wurde irgend ein Ventil ausgetauscht und ein Filter gereinigt.
Nun habe ich heute einen Thermin zwecks 25000KM Service und habe auf Grund dessen mal nachgesehen was so alles anliegt => der Schlauch ist wieder Ölnass.
Nun meine Frage: hat dies irgend welche Auswirkungen (Turbo?) und wo liegt das Problem?, hat jeman ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Antworten
...DANIEL...
Neue und alte Antenne... -- Bernhard -- 13.09.2001 05:47:26 [#75853]
Hallo zusammen,
gibt es Unterschiede, bei den Antennen zw. einem 99er und einem 2001er smart? Sind die neuen Antennen GSM-tauglich, so wie die alten? Wenn nein, reicht es, wenn ich einfach den Antennenstab tausche, oder haengt am "Antennenfuss" noch mehr dran?
THX fuer die Aufklaerung!
Re: Neue und alte Antenne... -- Günther Lehger -- 13.09.2001 06:21:09 [#75855]
: gibt es Unterschiede, bei den Antennen zw. einem 99er und einem
: 2001er smart? Sind die neuen Antennen GSM-tauglich, so wie die
: alten? Wenn nein, reicht es, wenn ich einfach den Antennenstab
: tausche, oder haengt am "Antennenfuss" noch mehr dran?
Hallo Bernhard,
die "alte" Antenne ist kürzer und fester, die "neue" länger und weicher - und klopft gerne bei höheren Geschwindigkeiten an den Tridion bzw. ans Fahrerfenster. Leider ist die alte Antenne als Ersatzteil nicht mehr erhältlich, die neue hat das gleiche Gewinde und soll einen besseren Radioempfang bieten (konnte ich persönlich nicht nachvollziehen). Ob die alte Antenne bei neuem Fuß GSM-tauglich ist, kann ich Dir nicht sagen, ich hab' kein Handy, ich hab' 'ne Sekretärin
Günther
Re: Neue und alte Antenne... -- Knut -- 13.09.2001 06:49:48 [#75859]
hallo zusammen!
wie lang ist denn die lange bzw die kurze?
Knut
...der nicht weiss, was er hat...
Re: Neue und alte Antenne... -- Dr.Cannondale -- 14.09.2001 08:04:55 [#75939]
Wie schnell fliegst Du denn über Deutschlands Straßen, daß Deine Antenne sich schon meldet??? Ist mir bis heute noch nicht passiert, obwohl ich schon bei Sturm und Eisregen rausfahre.
Re: Neue und alte Antenne... -- Der Hammer -- 13.09.2001 06:55:57 [#75860]
Hi,
soweit ich weiss, soll der Antennenfuss der gleiche sein. Nur am Kabel soll sich etwas geändert haben; es ist kürzer. Das alte soll in einer Schlaufe im Auto gelegen haben. So könnte es sein das die "langen" Antennen selbst mit dem kurzen Stabe nicht unbedingt GSM-tauglich sind.
Gruß
Thomas
: Hallo zusammen,
: gibt es Unterschiede, bei den Antennen zw. einem 99er und einem
: 2001er smart? Sind die neuen Antennen GSM-tauglich, so wie die
: alten? Wenn nein, reicht es, wenn ich einfach den Antennenstab
: tausche, oder haengt am "Antennenfuss" noch mehr dran?
: THX fuer die Aufklaerung!
Re: Neue und alte Antenne... -- Achim -- 13.09.2001 07:13:30 [#75863]
Hallo,
ich hab die "alte" bzw. "kurze" und ich habs versucht mit dem GSM-Empfang in Verbindung mit der Weiche die von Smart mal angeboten wurde. --> Mein Fazit: Funktioniert nicht !! Bei mir jedenfalls nicht !
na ja ich mach mir jetzt eine Patch-Antenne von Hirschmann rein.
gruß
Achim
Re: Neue und alte Antenne... -- Bernhard -- 13.09.2001 07:20:50 [#75866]
Hi Achim,
ich hab die kurze, alte, und die smartweiche. Und das Telen klappt prima!
Hab nur Angst, dass das dann mit der neuen nimmer so klappt.
Ich denk, ich ruf mal im SC an. Werd meine Erkenntnisse posten!
Tschau,
Bernhard
Winterreifen - nur von Conti? -- Stefanie Sarau -- 12.09.2001 22:11:45 [#75849]
Hallo!
Ich suche (wie viele hier) günstige Winterreifen auf Stahlfelge.
Gibt es inzwischen auch andere Hersteller als Continental, die bei annähnernd gleicher Qualität günstiger sind?
Gruß, Steffi
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Knut -- 13.09.2001 06:47:45 [#75858]
gute frage!
muss man die dann eintragen lassen?
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Achim -- 13.09.2001 07:17:03 [#75865]
Hallo,
ich hab für den kompletten Winterreifensatz Conti auf Stahlfelge 800.-DM gezahlt. Ich find den preis ok.
Natürlich hab ich sie nicht beim SC geholt, sondern bei einem Autoteilehändler bei uns.
Gruß
Achim
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Stefanie Sarau -- 13.09.2001 10:17:32 [#75879]
Hallo Achim,
ich hab auch sämtliche Reifenhändler in der Gegend angesprochen, aber keiner bleibt unter DM 1.100,-.
Was habt ihr denn bloß für Händler, davon ich ja nur träumen!!
Schicken die einem die Reifen auch zu?
Gruß, Steffi
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Michael Walterscheid -- 13.09.2001 11:41:51 [#75883]
: Hallo Achim,
: ich hab auch sämtliche Reifenhändler in der Gegend angesprochen,
: aber keiner bleibt unter DM 1.100,-.
: Was habt ihr denn bloß für Händler, davon ich ja nur träumen!!
: Schicken die einem die Reifen auch zu?
: Gruß, Steffi
Hallo Steffi,
Autoteile Unger hat zur Zeit eine Aktion, für meine Winterreifen (Smart CDI, Baujahr 2001) inklusive Stahlfelgen und inklusive Kosten Auswuchten und Aufziehen zahle ich DM 879,80 DM. Einen günstigeren Händler habe ich nicht gefunden.
Gruß Michael
Winterräder für 480.- DM -- Gotthold Schneider -- 13.09.2001 17:03:29 [#75900]
gibt es nicht, wäre aber billig. Im Ernst, ich höre bei allen Händlern immer nur Preise weit über DM 1000,. Auch bei der Hotlione von Auto Teile Unger wusste man nichts von Sonderangeboten.
Wer kann konkret einen Händler nennen der günstige Winterräder verkauft.
cu G.schneider gi go 888
Re: Winterräder für 480.- DM -- Peter J.A. -- 13.09.2001 18:26:37 [#75904]
: gibt es nicht, wäre aber billig. Im Ernst, ich höre bei allen
: Händlern immer nur Preise weit über DM 1000,. Auch bei der
: Hotlione von Auto Teile Unger wusste man nichts von
: Sonderangeboten.
: Wer kann konkret einen Händler nennen der günstige Winterräder
: verkauft.
: cu G.schneider gi go 888
ATU in 92224 Amberg bietet kompletten Satz auf Stahlfelgen+ Conti für smart CDI (135er/175er) für 850.-DM mit ATU-Karte
SC in Nürnberg ähnlicher Preis: ca. 870.-DM
Gruß Peter
Re: Winterräder für 480.- DM -- Stefanie Sarau -- 14.09.2001 09:27:36 [#75952]
: ATU in 92224 Amberg bietet kompletten Satz auf Stahlfelgen+ Conti
: für smart CDI (135er/175er) für 850.-DM mit ATU-Karte
: SC in Nürnberg ähnlicher Preis: ca. 870.-DM
: Gruß Peter
Hallo!
Danke erstmal für die interessanten Beiträge!
Ich werde mich mal an die angegebenen Adressen wenden.
Aber wie kann es denn angehen, daß die smart-Center so unterschiedliche Preise machen? :-(
Wir hier im Norden sind doch echt angeschmiert!!!
Gruß, Steffi
Winterräder CDI für 800.- DM -- Martin Becker -- 14.09.2001 08:00:33 [#75937]
In Münster bei TYREX (Tel. 0251/6742234) gibts Kompletträder incl. allem für 800,--
Gruß
Martin
: gibt es nicht, wäre aber billig. Im Ernst, ich höre bei allen
: Händlern immer nur Preise weit über DM 1000,. Auch bei der
: Hotlione von Auto Teile Unger wusste man nichts von
: Sonderangeboten.
: Wer kann konkret einen Händler nennen der günstige Winterräder
: verkauft.
: cu G.schneider gi go 888
Re: Winterräder CDI für 800.- DM -- Olaf Schock 00877 -- 14.09.2001 09:40:47 [#75955]
: In Münster bei TYREX (Tel. 0251/6742234) gibts Kompletträder incl.
: allem für 800,--
: Gruß
: Martin
Hallo Martin
Wo ist der Laden Tyrex in Münster Brauche auch noch ein Winterräder aber ohne Felge!!!!!!
Gruß
Olli
Re: Winterräder CDI für 800.- DM -- Martin Becker -- 14.09.2001 10:35:53 [#75967]
Hallo Olli,
TYREX Reifen-Center 0251/6742234
Eulerstr. 12
Münster
Gruß
Martin
: Hallo Martin
: Wo ist der Laden Tyrex in Münster Brauche auch noch ein Winterräder
: aber ohne Felge!!!!!!
: Gruß
: Olli
Re: Winterräder für 480.- DM -- Michael Walterscheid -- 14.09.2001 10:35:31 [#75966]
: gibt es nicht, wäre aber billig. Im Ernst, ich höre bei allen
: Händlern immer nur Preise weit über DM 1000,. Auch bei der
: Hotlione von Auto Teile Unger wusste man nichts von
: Sonderangeboten.
: Wer kann konkret einen Händler nennen der günstige Winterräder
: verkauft.
: cu G.schneider gi go 888
Da war dein Ansprechpartner von ATU leider nicht kompetent. Ich war gestern bei ATU und habe mir die Reifen bestellt. Kommen nächste Woche. Preis inklusive Stahlfelgen und Aufziehen:
DM 875;---.
Die Aktion endet Anfang Oktober. Die Aktion von ATU gilt bundesweit!
Gruß Michael
Re: Winterräder für 480.- DM -- Gotthold Schneider -- 14.09.2001 12:48:51 [#75989]
: Da war dein Ansprechpartner von ATU leider nicht kompetent. Ich war
: gestern bei ATU und habe mir die Reifen bestellt. Kommen nächste
: Woche. Preis inklusive Stahlfelgen und Aufziehen: DM 875;---.
: Die Aktion endet Anfang Oktober. Die Aktion von ATU gilt
: bundesweit!
: Gruß Michael
Hi, michael,
vielen dank, ich habe gestern die hotline angerufen, auskunft: 1150.-
ich werde jetzt zu atu in giessen fahren.
have a smart weekend, g.schneider gi-go 888
Re: Winterräder für 480.- DM -- Gotthold Schneider -- 14.09.2001 18:04:38 [#76014]
: Da war dein Ansprechpartner von ATU leider nicht kompetent. Ich war
: gestern bei ATU und habe mir die Reifen bestellt. Kommen nächste
: Woche. Preis inklusive Stahlfelgen und Aufziehen: DM 875;---.
: Die Aktion endet Anfang Oktober. Die Aktion von ATU gilt
: bundesweit!
: Gruß Michael
hi,
gerade war ich bei ATU, dort wusste keiner von so einem Angebot.
es wäre schön, wenn du mir die adresse deiner ATU filiale mailen könntest. oder ist der preis ohne mwst ?
cu g.schneider
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Greenhorn -- 14.09.2001 13:56:46 [#75995]
Ich habe meine Reifen beim Händler für 928 DM bekommen. Bei http://www.reifendirekt.de/ gibt es einen Link Stahlkompletträder Winter. Dort kann man sich auch für den Smart Kompletträder anbieten lassen. 135/175 mit Contuis kosten incl. Versandkosten ca. 940 DM
Michael.
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Dirk Klee -- 15.09.2001 13:56:15 [#76083]
: Hallo!
: Ich suche (wie viele hier) günstige Winterreifen auf Stahlfelge.
: Gibt es inzwischen auch andere Hersteller als Continental, die bei
: annähnernd gleicher Qualität günstiger sind?
: Gruß, Steffi
Habe am 11.9.01 im Globus Reifencenter Idar-Oberstein Smart Winterreifen bestellt, Conti, wie im FZG-Schein verlangt, incl. Felgen. Habe die dann am 13.9.01 abgeholt, für 877,18 DM, incl. allem. DOT-Nummer 33/01. Oft kriegt man ja Vorjahresware angedreht und zahlt trotzdem den Neupreis. War jedenfalls das günstigste Angebot, daß ich gefunden habe.
Re: Winterreifen - nur von Conti? -- Matthias Rau -- 15.09.2001 15:34:34 [#76085]
: Hallo!
: Ich suche (wie viele hier) günstige Winterreifen auf Stahlfelge.
: Gibt es inzwischen auch andere Hersteller als Continental, die bei
: annähnernd gleicher Qualität günstiger sind?
: Gruß, Steffi
Hallo Steffi,
ich habe von einem Reifenhändler einen Satz Winterreifen ohne Felgen
der Marke GT Radial angeboten bekommen.Der Preis:610DM inkl.Montage.
Der Händler hat die Internetadresse reifencenter.com
Gruß Matthias
Electric Smart Comes to America -- Felix Kopp -- 12.09.2001 21:11:50 [#75844]
Source: eMotion Mobility - Sep 12,2001
Micro Compact Car smart GmbH and the U.S. company
eMotion Mobility LLC announced plans today for an
electric-powered version of the smart City-Coupe which is
being developed for introduction into the U.S.market through a
novel station car program.
The Atlanta-based eMotion previously announced plans to
place electric cars at transit stations, business and shopping
centers to provide commuters and business travelers a means
for mobility within busy cities in the United States. Customers
would subscribe to the program and be issued "smart keys" and
identification to permit instant reservations of the cars on the
internet and through eMotion's call center.
Signed letters of intent and joint engineering activities have
produced selected components for both the electric drive train
assembly and the battery pack assembly which will be on
display at the 2001 IAA exhibition in Frankfurt.
Andreas Renschler, Chief Executive Officer at MCC smart:
"We are pleased with the progress that has resulted from our
collaboration to date and look forward to the final agreement in
the coming few months."
eMotion Mobility LLC is owned by Donald E. Panoz, who is
well known for his commitment and business success in the
pharmaceuticals industry, viticulture, luxury resorts, and
endurance motor racing.
Tot des Forums -- markus -- 12.09.2001 20:35:43 [#75842]
Ich sehe heute zum ersten mal seit etwa einem halben Jahr wieder ins Forum und was sehe ich. Die gleiche scheise wie früher, jeder hackt auf jedem rum, keiner versteht den anderen, dauernd ist einer beleidigt, wie im Kindergarten halt. Ich glaube ich trete wieder aus dem Club aus. Es tut mir leid um alle die, die sich hier normal über den Smart und ausschlieslich über den Smart unterhalten wollen. Ihr braucht auch gar nicht Antworten mit eurem üblichen Blabla, ich lese es eh nicht mehr. Denkt mal über diese Sätze nach. Aber die meisten fühlen sich ja jetzt eh wieder auf den Schlips getreten.
Re: Naja... -- Michael (00005) -- 12.09.2001 21:47:57 [#75847]
... falls das Forum wirklich das Zeitliche segnen sollte, so wird Deine Abwesenheit diesen Prozess sicherlich nicht beschleunigen. >:->
Grüße,
Michael, der anonymen "Schwätzern" nur ungerne eine Chance gibt
ach was..... -- Knut -- 13.09.2001 06:46:37 [#75857]
wie schön, einmal kurz reinschauen nach nem halben jahr und einen dann für tot erklären!
ich hoffe du bist kein arzt!
ausserdem sind wir kein kindergarten, sondern ein sandkasten!
..... und der yve hat mir mein förmchen weggenommen und der hammer haut mir dauernd mit dem schäufelchen auf den kopf!
aber totgesagte leben nun mal länger.....
knut
btw: ...und er hat dabei noch an einem guten tag reingeschaut...
Re: ach was..... -- Der Hammer -- 13.09.2001 07:00:29 [#75861]
: hammer haut mir dauernd mit dem schäufelchen auf den kopf!
He, he, he. Keine Unterstellungen! ;-)
Gruß
Thomas
...bin kein 'der' :( bin eine 'die' :))) -- Yve -- 13.09.2001 07:12:40 [#75862]
: ..... und der yve hat mir mein förmchen weggenommen und der hammer
: haut mir dauernd mit dem schäufelchen auf den kopf!
Re: ...bin kein 'der' :( bin eine 'die' :))) -- Knut -- 13.09.2001 07:16:22 [#75864]
ich weiss....
MEA CULPA, MEA MAXIMA CULPA
asche auf mein haupt!
aber ich will mein förmchen trotzdem wieder!
..dann ist gut :) -- Yve -- 13.09.2001 07:29:46 [#75868]
...aber das mit dem Förmchen muß ich mir noch überlegen!
RAAAABÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHH!!!!! -- Knut -- 13.09.2001 08:23:40 [#75869]
: ...aber das mit dem Förmchen muß ich mir noch überlegen!
forum-admin, die yve ist gaaaaannnnnzzzz böse zu mir und ärgert mich!
*stampf mit dem fuss auf, werf zu boden, trommel mit den fäustchen auf dem boden rum
*hihi* ihr seit klasse !! oT -- Tina2 -- 13.09.2001 15:42:01 [#75896]
: ...aber das mit dem Förmchen muß ich mir noch überlegen!
Re: To(t)d des Forums -- Der Professor -- 13.09.2001 10:08:44 [#75877]
: Ich sehe heute zum ersten mal seit etwa einem halben Jahr wieder
: ins Forum und was sehe ich. Die gleiche scheise wie früher,
: jeder hackt auf jedem rum, keiner versteht den anderen, dauernd
: ist einer beleidigt, wie im Kindergarten halt. Ich glaube ich
: trete wieder aus dem Club aus. Es tut mir leid um alle die, die
: sich hier normal über den Smart und ausschlieslich über den
: Smart unterhalten wollen. Ihr braucht auch gar nicht Antworten
: mit eurem üblichen Blabla, ich lese es eh nicht mehr. Denkt mal
: über diese Sätze nach. Aber die meisten fühlen sich ja jetzt eh
: wieder auf den Schlips getreten.
Tja, Markus,
mir scheint, dass wir in erster Linie, den To(t)d Deiner orthographischen und grammatikalischen Fähigkeiten zu beklagen haben.
Der Professor
"Designer Day" auf der IAA fällt aus! -- corvin (smart-club Team) -- 12.09.2001 20:27:13 [#75841]
Hallo zusammen!
Der für Freitag, 14.09.2001, angekündigte "Designer Day" auf der IAA fällt aus!
MCC hat anläßlich des Terroranschlags auf die Vereinigten Staaten alle Sonderveranstaltungen abgesagt.
Gruss
Corvin
Brabus Felgen - Steuern -- Andreas -- 12.09.2001 19:33:00 [#75833]
Da ruft mich doch heute mein Smart Center an, daß der neue Tüv und die AU kein Problem waren ......nur die Felgen!!!
Brabus Felgen MÜSSEN jetzt eingetragen werden, dadurch ist es kein
5 L Auto mehr und die Steuerbefreiung fällt weg. Sehr lustig.
Muß also jetzt Steuern für das Auto zahlen.
Macht das sonst noch jemand ?
Gruß Andreas
Re: Brabus Felgen - Steuern -- Tom -- 13.09.2001 08:46:34 [#75871]
Hi es ist wie folgt:
nur beim smart Diesel entfällt die Steuerbefreiung mit den Brabus Rädern, daß sich der CO2 Ausstoss auf über 90 g/Co2 pro km
erhöht. Damit ist das fahrzeug laut KFZ Steuer Richtlinien kein 3l Fahrzeug mehr und es gibt keine 1000,- Steuergutschrift.
Man muss dann 27 DM pro 100ccm zahlen. Beim smart cdi also 216,- DM.
Viele Grüesse
Thomas
Ausfall der Rücklichter -- Ade -- 12.09.2001 18:56:10 [#75830]
Hallo Leute,
bei meinem Smart sind die Rücklichter ausgefallen, obwohl die Frontscheinwerfer leuchten?
auch die Instrumenten beleuchtung funktioniert nicht mehr.
Hat jemand eine Idee um welches Problem es sich handeln kann?
Licht-Schalter -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 12.09.2001 20:20:31 [#75839]
Hi Ade.
Dein Lichst-Schalter (hebel..) ist defekt.
Du musst im Smart-Center den Schalter ersetzen lassen.
Es könnte auch ein Wackelkontakt am Hebel sein. Probier mal etwas rumzufummeln :-)
So oder so, solltest du den Schalter überprüfen lassen.
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Ausfall der Rücklichter -- Markus B -- 13.09.2001 05:53:38 [#75854]
: Hallo Leute,
: bei meinem Smart sind die Rücklichter ausgefallen, obwohl die
: Frontscheinwerfer leuchten?
: auch die Instrumenten beleuchtung funktioniert nicht mehr.
: Hat jemand eine Idee um welches Problem es sich handeln kann?
Hatte ich auch schon, zumidest Instrumentenbeleuchtung. Rücklichter weiß ich nicht. Nach einmal aus und wieder einschalten war es wieder ok. Ist danach noch einmal aufgetreten, seit 2 Monaten ist aber Ruhe.
Gruß Markus
Re: Ausfall der Rücklichter -- Frank -- 16.09.2001 10:51:00 [#76115]
Bei meinem Smart war das auch. Rücklichter, Instrumentenbeleuchtung und Nebellampen ohne Funktion.
Die Ursache war der defekte Beleuchtungsschalthebel links am Lenkrad.
Smart und Autobahn -- Stefan -- 12.09.2001 17:35:15 [#75824]
Hallo.
Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales Auto...
Re: Smart und Autobahn ist kein Problem! :-) -- corvin (00041) -- 12.09.2001 17:43:47 [#75825]
...wie hier wahrscheinlich jeder bestätigen kann!?
Ciao vom
Corvin, der das schon sooo oft gemacht hat, auch noch viiiel weiter, als Du es vor hast... :-)
Re: Smart und Autobahn -- Ralf Mattig -- 12.09.2001 17:44:57 [#75826]
Hallo Stefan,
klar ist der Smart auch auf der Autobahn spitze. Fahre täglich 60 km auf der Bahn und vermisse wirklich nichts.
Gruß Ralf
Re: Smart und Autobahn -- Heiko Faber 00719 -- 12.09.2001 18:07:21 [#75827]
Hi!
Ich kann Dich beruhigen: fahre selber ca 200 km Autobahn am Tag. Null Problemo!!!
ciau!
heiko
Re: Smart und Autobahn -- Volker (00779) -- 12.09.2001 20:15:49 [#75838]
Bin gestern über 700 km über die Autobahn gefahren. Bin super entspannt ausgestiegen! Noch Fragen? :-)
Gruß
Volker (der nicht andauernd über die Autobahn fährt mit dem kleinen)
Re: Smart und Autobahn -- JFS -- 12.09.2001 21:22:22 [#75845]
also nu-ja, so wirklich, also ich weiß nicht, weiter als vom Nordkap über Paris nach Palermo, (in einem Stück) würde ich nicht empfehlen;
Gegenfrage: kann man in einem BMW 530d von München nach Passau fahren?
Antwort: ja selbstverständlich, wenn er dazwischen keine Panne hat :-)
noch Fragen?!
Re: Smart und Autobahn -- Pol Trum -- 12.09.2001 21:58:44 [#75848]
: Hallo.
: Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle
: 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
: Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales
: Auto...
Jep,
Denke schon. Ich fahre naechste Woche nach Portugal (Algarve). Ist 2600 km, no problem.
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: Smart und Autobahn -- Christoph -- 12.09.2001 22:56:36 [#75852]
: Hallo.
: Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle
: 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
: Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales
: Auto...
Meine Frau fährt TÄGLICH 100 km Autobahn! Dafür haben wir ihn gekauft.
Gruß Christoph
Re: Smart und Autobahn -- sven -- 15.09.2001 12:34:07 [#76080]
hi leute!
also ehrlich:hier sagt mal jemand,daß das fahrverhalten des kleinen nicht so doll ist auf der autobahn und dann kommen fast nur so mitteilungen "kein problem und so und so viele KM".
ich fahre auch schon bald 2jahre einen smart(55PS)und er ist so toll nicht für die autobahn(viele andere auch).
und man kann schon gar nicht abstreiten,daß er sehr windempfindlich ist.
aber ich bin trotzdem zufrieden und fahre sehr viel autobahn.
das wars by Sven
Re: Smart und Autobahn -- ThomasS. -- 16.09.2001 12:12:07 [#76118]
Hallo Sven,
ich schließe mich Deiner Meinung an.
Ausserdem muss man schon ein sehr ruhiges Gemüt haben, oder entwickeln, um ein Tempo von 120 - 130 km/h als angenehm zu empfinden.
Es soll hier sogar Leute geben, die im Windschatten von LKW und Bussen
fahren um Sprit zu sparen.
Ich find`s jedenfalls nicht so lustig, von Mercedes Sprinter etc.
gejagt zu werden.
Grüße
ThomasS.
Re: Smart und Autobahn -- louise -- 16.09.2001 14:19:38 [#76123]
Hi Sven,
You took the words right out of my mouth, thanks.!!
Smart greeting from .LOUISE:
Re: Smart und Autobahn -- Armin -- 13.09.2001 07:23:39 [#75867]
hi,
ich fahre täglich 2x40 km, und im urlaub meistens noch viel weiter (FFM Sylt oder FFM Wien). Meine Meinung: der smart ist besonders gut für die AB geeignet...nach dem Motto: Kürze läuft :-)
Also alles gar kein Problem. Empfehlenswert ist dafür der cdi... weil der mehr Drehmoment hat und man nicht so oft tanken muß :-)
Ciao und viel Spaß beim highway-düsen
-Armin
PS: und: ja, der smart ist ein geniales Auto! gut erkannt.
: Hallo.
: Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle
: 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
: Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales
: Auto...
Naja!? -- MC Jens -- 13.09.2001 09:09:46 [#75872]
Zunächst möchte ich sagen, dass ich selber absolut begeisterter Smart-Fahrer bin.
Bezüglich der BAB-Fahrten sehe ich die Sache jedoch ein wenig differnzierter.
Der Smart ist durch seine Bauart ( kurz und hoch ) einfach seitenwindempfindlicher als viele andere PKW.
Gerade mit der schmalen Sereinbereifung auf der Vorderachse gestalten sich BAB-Fahrten daher recht wackelig.
Desweiteren sollte man sich darüber bewusst sein, dass die V-Max bei 135 km/h liegt. Fahrten z.B. auf der A 45 ( rauf und runter ) gehen daher ganz schön an die Nerven.
Natürlich kann man mit 135 km/h zufrieden sein. Ich stelle dies ja auch nur zu Bedenken, wenn man den Kauf eines Smart in Erwägung zieht.
Ansonsten bin ich hoch zufrieden. Ich selber nutze den Smart vorwiegend in der Stadt und bin noch nie so angenehm gefahren.
Das Problem der mäßigen Straßenlage lässt sich durch breitere Reifen sehr gut in den Griff bekommen.
Ich würde auf jeden Fall eine ausgiebige ( am besten mehrere Tage ) Probefahrt empfehlen, um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen.
MfG
Jens
Re: Smart und Autobahn -- Jörg Penner -- 13.09.2001 09:17:38 [#75873]
: Hallo.
: Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle
: 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
: Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales
: Auto...
Hallo,
habe numehr fast 75000 Kilometer in 2 Jahren - die meisten dieser km´s sind auf der Autobahn gewesen :-)
Übrigens - der SMART ist meiner Erfahrung nach auch ein durchaus brauchbares Langstreckenfahrzeug.
Gruß Jörg
kommt darauf an -- Tina2 -- 13.09.2001 15:56:32 [#75897]
Ich fahre auch ca. 70 % AB und es ist o.k. Allerdings ist nicht nur zu bedenken, dass es bei 135 km/h abgeregelt wird; wenn Du den Motor nicht ständig auf Hochtouren laufen lassen willst, bedeutet das, Du fährst 110-120 km/h. Wenn die AB durch hügeliges Gelände geht, oder Du stärkeren Gegenwind hast, schaltet das Motörchen schon mal runter, um die Geschwindigkeit zu halten. Wer auf der AB gerne rast und es hasst, wenn er überholt wird, sollte sich lieber ein anderes Gefährt suchen. Zeitverluste hat man mit dem smart sicher nicht. Probiert es doch mal aus.
PS: Am genialsten fährt es Bergstrassen hoch, das macht richtig Spass.
Viele Grüße von der Tina2 *dieihrensmartsehrbewundert*
Re: Smart und Autobahn -- Marc -- 13.09.2001 09:43:14 [#75875]
Hallo Stefan!
Kann mich den Antworten nur anschließen. 15.000 km im Jahr auf der Autobahn - ohne Probleme. Es stimmt, der smart ist BAB-tauglich
Smarter Gruß, Marc
Re: Smart und Autobahn -- Peter J.A. -- 13.09.2001 18:40:30 [#75905]
: Hallo.
: Eine Frage: Überlege mir einen smart zu kaufen, nur habe ich alle
: 1-2 Wochen 100 km auf der Autobahn zu fahren...
: Ist ein smart dafür empfehlenswert? sonst wäre es ja ein geniales
: Auto...
Ja, lieber Stefan....
habe letzte Woche meinen CDI-Neuwagen mit 90-100 Stundenkilometer (wegen des Einfahrens !) an einem Stück über 400 km gefahren. Ich hab mich hinter großen Lastern im Windschatten ziehen lassen...
ich stieg aus und ich hatte keine Rückenprobleme -anders als nach einer 500 km-Fahrt in der A-Klasse meiner Schwester. Selber fahre ich einen MB E 220 mit Automatik... der ist natürlich besser im Komfort und wenn man schnell fahren will... aber was ist schnell heutzutage? Auf der Autobahn hatte ich 2x Stau und traf alle schnellen Autos wieder... die hatten vielleicht 300 - 500 m gewonnen ... ach ja ein Carrera hat mich ca. 3x überholt (war wohl 3x Tanken !!!)
Das beste aber am smart Diesel ist das Tanken : es geht fast nix rein nach 180--- km bei mir 6,5 Liter...und auf der Autobahn sind alle sehr nett zum Kleinen...genau wie früher zu den "Enten"
also ich kann nur sagen : smart Diesel 150% uneingeschränktes JA
smarte Dieselgrüße
von PETER
Re: Smart und Autobahn -- Tina -- 15.09.2001 11:36:22 [#76076]
hi,
bin begeisterte smartfahrerin seit nunmehr fast 2 Jahren. Wenn ich allerdings vor 2 Jahren geahnt hätte, dass ich jetzt 90% der Fahrzeit auf der Autobahn verbringe, hätte ich mir mit Sicherheit ein anderes Auto gekauft. Der smart ist für den Stadtverkehr gemacht. Auf der Autobahn ist er viel zu windanfällig.
Tina
Re: Smart und Autobahn -- carsten trautmann -- 15.09.2001 12:08:05 [#76077]
Finde ich erlich gesagt nicht so schlimm, weil das Fahrwerk sehr straff ausgelegt ist. Es erfordert IMHO nur der nötigen Gewöhnung. Obwohl der smart natürlich nicht Windunempfindlich ist, das kann keiner behaupten. Das schlimmste was ich bei Kleinwagen an Windempfindlichkeit kennengelernt habe ist der Twingo, da dort auch das Fahrwerk noch extrem weich ist (Mir wurde selbst am Steuer schlecht) denkt man bei jeder Böe, dass der Wagen umkippt. Durch das ankippen wird er auch sofort in eine Kurve gelenkt, so dass man bei Wind nur noch in Schlangenlinien unterwegs ist. Der smart wird halt etwas seitlich versetzt. Cool bleiben und gegenlenken reicht an Gegenmaßnahmen voll aus.
Tina, hast du es schon vorne mit 175ern probiert? Soll ungemein viel besser sein.
bye
carsten (80% Autobahn)
Re: Smart und Autobahn -- Richard (00225) -- 15.09.2001 12:26:32 [#76079]
Also die Windanfälligkeit läßt mit Breitreifen stark nach, ansonsten gute Autobahntauglichkeit, besonders an Steigungen fällt der Smart zumindest im 5. Gang nicht ab, da kommt die Höchstgeschwindigkeit fast als Durchschnittsgeschwindigkeit heraus, wären da nicht die vielen Mittelspur- und Dauerlinksschleicher mit 110-120 km/h ;-). Ich würde mir jetzt aber den CDI kaufen, Dauervollgas beim Passion bringt Verbräuche von gut 7 Ltr. Weniger braucht bei vergleichbarem Durchschnitt aber auch kaum ein anderer Benziner.
Habe gerade 900 km Urlaubsrückfahrt hinter mir, das meiste davon Autobahn, kein Problem. Tipp zur Entspannung: Die häufigen Tankstopps auch als richtige Pausen nützen, bringt weniger Stress als das Fahren in Autos mit 1000 km-Tanks am Stück!
Gruß
Richard
PS: Werde nun nach 2 Jahren endgültig meinen "dicken" Zweitwagen abstossen, habe keinen Bedarf mehr daran!
Re: Smart und Autobahn -- meikel -- 15.09.2001 20:27:59 [#76095]
Habe meinen Smartie gerade verkauft. Grund: die Autobahnfahrten. Seitenwindempfindlich vor allem beim LKW überholen und das "Schwimmen" in Spurrillen. Fahre z.Zt. einen AUDI und merke von den Spurrillen nix mehr.
Re: Smart und Autobahn -- cp -- 15.09.2001 22:33:25 [#76100]
: Habe meinen Smartie gerade verkauft. Grund: die Autobahnfahrten.
: Seitenwindempfindlich vor allem beim LKW überholen und das
: "Schwimmen" in Spurrillen. Fahre z.Zt. einen AUDI und
: merke von den Spurrillen nix mehr.
na du bist mir aber mal ein sensibelchen ;-) ich muss mich derzeit mit einem cdi und seinen trennscheiben begnügen, bin aber trotzdem ganz zufrieden.
so gott will und diese schlafmützen bei mcc endlich ihren hintern hoch kriegen werde ich aber wohl bei meinem neuen doch ein paar breitere mitnehmen, scheint wirklich was zu bringen.
-cp
Re: Smart und Autobahn -- Gotthold Schneider -- 16.09.2001 14:47:21 [#76125]
: Habe meinen Smartie gerade verkauft. Grund: die Autobahnfahrten.
: Seitenwindempfindlich vor allem beim LKW überholen und das
: "Schwimmen" in Spurrillen. Fahre z.Zt. einen AUDI und
: merke von den Spurrillen nix mehr.
hi,
du wirst doch nicht allen ernstes behaupten wollen, dass ausgerechnet der audi ein tolles auto ist, oder ?
cu g. schneider gi-go 888
Re: Smart und Autobahn -- meikel -- 18.09.2001 17:54:22 [#76297]
: hi,
: du wirst doch nicht allen ernstes behaupten wollen, dass
: ausgerechnet der audi ein tolles auto ist, oder ?
: cu g. schneider gi-go 888
Ich würde sagen da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wie Sonne und Mond oder Hase und Igel. Also ehrlich: mit Smart beide Hände an´s Lenkrad und Fuß vom Gas; und mit ´nem Audi " gibt´s hier Spurrillen?, ich merk nix.
Audi oder auch Passat Variant(fahr ich auch manchmal) sind schnuckelig dagegen!!!!!!!!!!!!!
Schloß klappert -- Dirk -- 12.09.2001 17:10:06 [#75822]
Hallo,
das in der Heckklappe eingebaute Schloß klappert.War schon im SC - die haben die Dichtungen erneuert und das Schloß ein wenig gefettet.
Aber das Geräusch ist immer noch vorhanden,besonders wenn es kalt
ist.
Hat jemand eine gute Idee?
Danke!
Re: Schloß klappert -- ansgar -- 12.09.2001 20:10:46 [#75837]
: Hallo,
: das in der Heckklappe eingebaute Schloß klappert.War schon im SC -
: die haben die Dichtungen erneuert und das Schloß ein wenig
: gefettet.
: Aber das Geräusch ist immer noch vorhanden,besonders wenn es kalt
: ist.
: Hat jemand eine gute Idee?
: Danke!
war bei mir auch so. an der heckscheibe ist ein bügel, wickel um den ganzen ein wenig isloierband oder besser gewebeband, dann müßte es weg sein!bei mir hilfts!
mit smarten grüßen
ansgar
kg-as 165
traurig und erschüttert... -- Klaus (00812) -- 12.09.2001 14:46:18 [#75817]
... haben wir die Bilder von den unfassbaren Terror-Attentaten in den USA gesehen.
Wir, das Team von www.boesewelt.de mit allen Mitarbeitern, Partnerfirmen und Freunden, stehen
fassungslos und entsetzt vor dieser neuen, absolut unfassbaren Dimension des internationalen
Terrorismus.
Umso enttäuschter bin ich vom Smart-Club, dass nicht einmal auf der Startseite ein kleiner Hinweis
und der Auspruch von Mitgefühl zu finden ist.
Dieser 11. September verändert die gesamte Welt, wie wir sie bisher kannten.
Mit der Bitte um eine Stellungnahme
Klaus Geschwinde
Re: traurig und erschüttert... -- kolla -- 12.09.2001 15:52:03 [#75819]
Hallo zusammen,
auch ich bin zutiefst erschüttert, besonders weil gerade wieder ein Militärhubschrauber über mein Haus fliegt...
: Umso enttäuschter bin ich vom Smart-Club, dass nicht einmal auf der
: Startseite ein kleiner Hinweis
: und der Auspruch von Mitgefühl zu finden ist.
Da schließ ich mich dem Klaus voll an. Das hier ist eine öffentliche Seite mit hohen Besucherzahlen...
Auch die UEFA hats gstern nicht besser gemacht...
: Dieser 11. September verändert die gesamte Welt, wie wir sie bisher
: kannten.
Ein Trauertag!
in stillem Gedenken
kolla
Re: traurig und erschüttert... -- Gianluca -- 12.09.2001 16:00:23 [#75820]
Hallo Klaus
Die ganze Welt ist entsetzt. Ich muss nicht von jedem hier wissen, wie er darüber denkt und wie betroffen er ist. Nein, wirklich nicht!
Ich gehe davon aus, dass jeder betroffen ist.
Warum muss jetzt jeder irgendwo kundtun, wie seine Stimmung ist? Wie traurig dass er ist?
Warum kann man nicht betroffen sein, ohne es kundzutun?
Warum diese Erwartungshaltung?!
Ich verstehe das leider nicht ganz...
Mailst du jeden an, den du kennst, um zu sagen wie entsetzt du bist?
Gibt es nicht bessere Möglichkeiten seine Betroffenheit zu zeigen?
Tut mir leid, wenn ich deine Meinung nicht teile.
Gianluca
PS: ich möchte hiermit diese Diskussion zumindest im Forum nicht führen. Allerhöchstens über Mail...
Re: traurig und erschüttert... -- Michael (00005) -- 12.09.2001 16:38:15 [#75821]
Hallo Klaus,
ich denke, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wie er sein Mitgefühl zeigt... da bedarf es nicht immer plakativen Phrasen.
Ansonsten denke ich, dass diese Diskussion - sollte sie noch weiter geführt werden - der vielen Opfer absolut unwürdig ist.
Gruß,
Michael
Sei doch froh das Dein Smart noch läuft! -- U.K. -- 12.09.2001 17:35:11 [#75823]
Im übrigen gibt es viele Arten zu sterben. Bist Du erschüttert wenn Kinder für ein paar Pfennige für Großkonzerne arbeiten müssen?
Bist Du erschüttert wenn jeden zweiten Tag der Irak bombardiert wird?
Und wenn durch dem marktwirtschaftlichen Imperalismus der USA dreiviertel der Welt in Armut verkommt?
Offenbar sind Dir diese "Dritte-Welt-Menschen" egal. Du fängst erst an zu heulen wenn es den "besseren" USA-Menschen trifft. Wenn Deine Konsumwelt von den Opfern angegriffen wird!
Die Amis haben der Welt ziemlich viel angetan. Von Hiroshima über Vietnam bis Belgrad. Jetzt braucht sich doch wohl wirklich keiner ernsthaft zu wundern, daß dieses Attentat passiert ist. Natürlich sind die Opfer zu bedauern. Aber auch anderswo verreckt man jeden Tag grausam!!
Also fang nicht an zu heulen!
U.K.
Re: Dieses Posting ist ungeheuerlich und sollte gelöscht werden! o.T. -- Jürgen (00335) -- 12.09.2001 19:19:40 [#75832]
So war das nicht gemeint! -- U.K. -- 12.09.2001 20:08:37 [#75836]
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Auch ich bin erschüttert und verurteile persönlich diesen Anschlag. Ich weiß jedoch nicht warum man diese Katastrophe im Smartforum diskutieren muß. Außerdem sollte man sich auch erschüttert zeigen wenn anderswo die Menschen sterben!
U.K.
So unrecht, hat U.K. nicht... -- Der Professor -- 13.09.2001 10:26:44 [#75881]
: Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
: Auch ich bin erschüttert und verurteile persönlich diesen Anschlag.
: Ich weiß jedoch nicht warum man diese Katastrophe im Smartforum
: diskutieren muß. Außerdem sollte man sich auch erschüttert
: zeigen wenn anderswo die Menschen sterben!
: U.K.
Leute,
m.E. hat U.K. mit seiner/ihrer Einschätzung nicht unrecht. Bedenkt 'mal wieviele Menschen vor kurzer Zeit von der NATO, und hier in vorderster Front den USA, im Krieg gegen Serbien umgebracht wurden.
Eine Forderung das Posting zu löschen, weil sich U.K.s Ansicht nicht nur dem allgemeinen "ich bin tief betroffen und erschüttert"-Statement erschöpft, halte ich für problematisch. Dass die Anschläge auf die Zentren der kapitalistischen Welt, die für die Unterdrückung und das Elend in der Welt seit Jahrzehnten, nein Jahrhunderten! verantwortlich zeichnet (das internationale Finanzkapital im WTC bzw. dessen Vollstrecker im Pentagon) natürlich sehr viele "Unschuldige" getroffen hat, ist furchtbar; wenn die NATO (USA) einen Krieg führen heißt das neudeutsch "Kolateralschäden".
Persönlich finde ich rassistische Aussprüche, wie sie weiter unten im Forum von einem, der sich "DonVito" (Corleone?) nennt zu lesen sind unangenehmer. Hier hat allerdings noch niemand die Löschung des Beitrages gefordert.
Der Professor
Re: So langsam ist's aber gut... -- Michael (00005) -- 13.09.2001 11:05:23 [#75882]
: m.E. hat U.K. mit seiner/ihrer Einschätzung nicht unrecht. Bedenkt
: 'mal wieviele Menschen vor kurzer Zeit von der NATO, und hier in
: vorderster Front den USA, im Krieg gegen Serbien umgebracht
: wurden.
Hallo Prof,
das hier ist nicht der Ort um Deine/Eure populistischen Meinungen - seien sie nun links oder rechts gelagert - zu verbreiten.
Gruß,
Michael, der sich fragt, mit welcher perversen Moral manche Leute Menschenleben mit Menschenleben "verrechnen".
Das meine ich aber auch... -- Der Professor -- 13.09.2001 11:48:08 [#75884]
Lieber Michael,
Deinen Aufschrei bei den rassistischen Äußerungen des "DonVito", der andersfarbige als "Schwarzfüsse" bezeichnet, habe ich leider vermisst. Im Übrigen habe ich diese Diskussion hier im Forum nicht losgetreten. Wir sollten vermeiden uns hier gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
: das hier ist nicht der Ort um Deine/Eure populistischen Meinungen -
: seien sie nun links oder rechts gelagert - zu verbreiten.
Eine kleine Anmerkung dazu: "Populismus" meint eine "sich der Volksmeinung opportunistisch anbiedernde Politik" (Quelle: MS-Encarta Enzyklopädie). Das wolltest Du mir/uns doch nicht wirklich unterstellen. Die Meinung die U.K. und ich hier geäußert haben, ist alles andere, als populistisch. Also, Vorsicht beim Gebrauch von Fremdworten.
Trotzalledem nichts für ungut sagt
Der Professor
Re: Ente gut, alles gut -- Michael (00005) -- 13.09.2001 12:29:35 [#75886]
: Wir sollten vermeiden uns hier gegenseitig die
: Köpfe einzuschlagen.
Hallo Professor,
da kann ich Dir zustimmen; und dabei sollten wir es belassen.
Gruß,
Michael, der seine "Fremdwörter" immer sorgfältigst auswählt... bevorzugt aber aus dem Duden. ;-)
Re: Das meine ich aber auch... -- DonVito -- 13.09.2001 15:15:31 [#75893]
-Schwarzfüsse-
- in Frankreich (Pieds Noirs), war/ist gebräuchlich für die Algeriensiedler in Frankreich
- ist auch (meines Wissens) gebräuchlich für alle Richtungen von Leuten aus dem arabischen Raum, ohne genau auf deren Glaubensrichtungen und Gesinnung einzugehen.
# und stimmt es nicht, daß diese sich vor den Kameras köstlich amüsiert haben?
#Oder drücken sie ihre Trauer durch Lachen und Fröhlichkeit aus?
#Oder war das nur Medienmache?
..... und wenn du der Meinung bist, DonVito sei ein Rassist, dann will
ich dich nicht vom Gegenteil überzeugen, auch nicht durch diese Erklärung.
Mit Deiner Meinung/Ansicht kann ich Leben.
..... und leider bewahrheitet sich meine innigste Annahme, daß der Anschlag auf das WTC auch/von Deutschland aus geplant wurde.
Mit trotzdem besten
Grüßen
DonVito
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
: Lieber Michael,
: Deinen Aufschrei bei den rassistischen Äußerungen des
: "DonVito", der andersfarbige als
: "Schwarzfüsse" bezeichnet, habe ich leider vermisst.
: Im Übrigen habe ich diese Diskussion hier im Forum nicht
: losgetreten. Wir sollten vermeiden uns hier gegenseitig die
: Köpfe einzuschlagen.
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- Primel -- 12.09.2001 19:53:09 [#75835]
: Im übrigen gibt es viele Arten zu sterben. Bist Du erschüttert wenn
: Kinder für ein paar Pfennige für Großkonzerne arbeiten müssen?
: Bist Du erschüttert wenn jeden zweiten Tag der Irak bombardiert
: wird?
: Und wenn durch dem marktwirtschaftlichen Imperalismus der USA
: dreiviertel der Welt in Armut verkommt?
: Offenbar sind Dir diese "Dritte-Welt-Menschen" egal. Du
: fängst erst an zu heulen wenn es den "besseren"
: USA-Menschen trifft. Wenn Deine Konsumwelt von den Opfern
: angegriffen wird!
: Die Amis haben der Welt ziemlich viel angetan. Von Hiroshima über
: Vietnam bis Belgrad. Jetzt braucht sich doch wohl wirklich
: keiner ernsthaft zu wundern, daß dieses Attentat passiert ist.
: Natürlich sind die Opfer zu bedauern. Aber auch anderswo
: verreckt man jeden Tag grausam!!
: Also fang nicht an zu heulen!
: U.K.
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- Michi Brunner -- 12.09.2001 21:45:39 [#75846]
auch wenn du dich vielleicht falsch ausgedrückt hast,aber dieser beitrag gehört SOFORT gelöscht!!!
so was perverses,bodenloses und primitives hab ich noch NIE erlebt!!!
ich bin richtig wütend über deine engstirnigkeit!!!
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- Philip(p) -- 12.09.2001 22:50:43 [#75851]
Eigentlich ist das Smartforum kein politisches Forum, aber wenn es diese Diskussion nun schon mal gibt...
Ich denke, dieser beitrag sollte nicht gelöscht werden. es mag sein, daß einige sich in ihren gefühlen verletzt sehen, aber ich denke, U.K. (wer immer das ist) hat da einen durchaus interessanten denkansatz. eine löschung des beitrags würde ich übrigens eher als zensur empfinden.
aber ist es denn nicht so, daß uns der tod sehr vieler menschen eher nahe geht als der tod nur weniger oder eines einzelnen? (einzelschicksale möchte ich hiervon jetzt einmal ausnehmen.)
denkt nur mal an die berichterstattung über verkehrsunfälle. der tod eines autofahrers, der gegen einen baum fährt, verursacht nicht so viel schlagzeilen wie eine massenkaramboulage auf der autobahn mit 8 toten.
letztes jahr hatten wir hier in schleswig-holstein einen schweren unfall mit, ich glaube, 9 oder 12 toten. es waren behinderte auf dem weg zu einem ausflug, die von einem lastwagen zerquetscht wurden. dieser unfall verursachte ein grosses medienecho mit hubschraubern und allem drum und dran. es war sehr tragisch.
wenn nun aber dieselbe anzahl menschen bei verschiedenen unfällen innerhalb einiger tage ums leben kommen, so löst das sicher nicht dieselbe öffentliche reaktion aus.
warum?
hängt es von der menge der toten ab? von den spektakulären bildern? wie nah stehen uns diese menschen?
sicher, kaum jemand von uns wird diese opfer in amerika persönlich kennen. aber wenn wir mal ehrlich sind: mit wem identifizieren wir uns mehr, mit amerikanern aus new york oder mit verhungernden menschen im sudan oder flutopfern aus bangladesh?
je mehr ähnlichkeiten mit den opfern entdecken, seien das nun der selbe kulturelle hintergrund, dieselbe religion oder eine ähnliche hautfarbe oder sonst was, desto mehr fühlen wir uns mit ihnen verbunden (wie gesagt, ich möchte hier nicht auf persönliche schicksale eingehen, die schaffen immer eine persönliche nähe, wenn man von ihnen erfährt).
was aber ist mit all denen, von denen wir nichts erfahren, weil sie nichts besonderes sind, in irgendeinem für uns uninteressantem land sterben, andere ansichten haben oder, verzeiht, das klingt zynisch, nicht in ausreichender menge sterben? sie werden vielleicht nur betrauert von ihren verwandten und freunden, aber die öffentlichkeit nimmt von ihnen keine notiz.
entsteht da nicht eine ungerechtigkeit?
ich glaube, so etwas wollte u.k. wohl sagen. er wollte wohl sicher nicht irgendjemanden beleidigen.
was mich betrifft:
mich hat dieser anschlag auch erschüttert. wenn ich hier jetzt schreibe, ich wäre entsetzt, betroffen und wütend, so mag das den tatsachen entsprechen. diese begriffe werden aber leider in der politik bzw. in den medien so inflationär benutzt, daß ich diese worte nicht mehr benutzen möchte.
ich konnte mich auch nicht der macht der bilder entziehen. als ich von dem anschlag erfuhr, saß ich an meinem arbeitsplatz. ich konnte tagsüber nur die schlagzeilen von reuters lesen. erst am abend sah ich die bilder, und erst da begriff ich die ausmaße!
so, ich hoffe, ich habe nicht allzu sehr wie ein pfarrer geklungen...
es grüßt euch
Philipp
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- smartwhv -- 13.09.2001 16:34:05 [#75898]
Hallo Philipp,
: sicher, kaum jemand von uns wird diese opfer in amerika persönlich
: kennen. aber wenn wir mal ehrlich sind: mit wem identifizieren
: wir uns mehr, mit amerikanern aus new york oder mit
: verhungernden menschen im sudan oder flutopfern aus bangladesh?
Ich glaube, dass Dein Vergleich sehr hinkt. Bei diesem fürchterlichem Anschlag handelt es sich um eine von hirnlosen Terroristen gewollt herbeigeführte Katastrophe die sich niemand vorstellen konnte, bei den sicher eben so fürchterlichen Vorkommnissen im Sudan bzw. Bangladesh um unabwendbare Naturkatastrophen, welche leider immer wieder aufteten. Aber natürlich wird auch hier geholfen von vielen Staaten und Einrichtungen, nur sind diese Dinge eben Naturkatastrophen und hier kann man nunmal nur die Folgen mildern. Was Terroranschläge betrifft bin ich der Meinung, sollte man versuchen, im Vorfeld die Gründe für den Terrorismus zu beseitigen - auch wenn die Amis dazu ihre Nahostpolitik gewaltig ändern müssten.
Klaus
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- Michi Brunner -- 13.09.2001 18:15:36 [#75902]
sicher,die kriege oder dass,was die amis anderen ländern angetan haben,ist sicherlcih auch nicht gut,und ich verurteile dies genau so!
man sollte kein land und keine macht unterdrücken oder angreifen,aber wenn man eine großmacht/wirtschaftsmacht wie amerika oder die russen angreift,hat das ganz andere folgen für die restl.bevölkerung wie wenn jetzt "nur" ein paar was weiß ich wer/was umgebracht wird!
wenn herauskommt,dass ein land die terroristen irgendwie unterstützt hat,wird bush`s rache fürchterlich sein und dieses land wird,denke ich,dem erdboden gleichgemacht!und jetzt betrifft es uns alle:man wird zum gegenschlag ausholen,die wirtschaft wird einen großen rückschlag erhalten,vielleicht sogar inflation,...
daher denke ich kann man viele tote in zB. israel,ägypten,afganisthan,pakistan,...nicht mit vielen toten in einer macht wie amerika vergleichen!°dieser vergleich hinkt,denn jetzt geht es uns alle was an!!!
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- carsten trautmann -- 13.09.2001 19:22:53 [#75907]
natürlich ist das Empfinden abhängig von der Art und Weise wie man ein tragisches Ereignis erlebt. Ich habe mit ein paar Leuten gesprochen die diesen Anschlag in der USA nicht am Fernseher miterlebt haben, diese konnten die allgemeine Bestürzung nicht ganz nachvollziehen. Wir, die wir das Geschehen nur am Fernseher mitverfolgt haben werden aber wohl schwerlich die Intensität der Empfindungen nachvollziehen können die die Menschen die dort real dabei waren haben.
Weiterhin ist die Intelligenz entscheidend wichtig für das Mitempfinden: Intelligente Leute haben es schlichtweg einfacher, die Tragweite eines Geschehens zu begreifen.
Wichtig ist wohl auch das soziale Umfeld: wenn man in einem verrohten Umfeld lebt, wird man wohl kaum mit anderen Menschen mitfühlen können. Das gilt besonders für solche speziellen Gebiete der Welt in denen Hass und Gewalt zum Alltag gehören - darum hat wohl auch ein Teil der Palästinenser gejubelt - als auch für sehr wohl kleinere Teile unserer Bevölkerung.
Gefühl und Mitgefühl sind immer ein Resultat der Wahrnehmung. Darum verliebt sich ja auch nicht die ganzen Männerwelt in ein und dieselbe Frau, weil die Frau die du ganz toll findest in meiner Wahrnehmung vielleicht nicht ganz so toll abschneidet. (Blödes Beispiel ich weiß)
Nun noch zu eurer These man würde sich wohl mehr mit Amerikanern indentifizieren, als mit irgendwelchen "verhungernden menschen im sudan oder flutopfern aus bangladesh". Sich selbst identifizieren sicherlich, die Angst, das selbiges bei uns stattfindet und einen selbst betreffen würde (nichts anderes ist identifizieren ja) wäre sicherlich kleiner wenn es in Peking, Tokio, oder vielleicht in Bagdad passiert wäre, weil dies einfach fremdere Welten für uns sind. Das Mitgefühl und der Schock wäre aber wohl das gleiche, schließlich könnt ihr nicht abstreiten, das Botschaften des Mitgefühls auf der gesamten zivilisierten (das bezieht sich auf den 3ten Punkt oben) Welt die gleichen waren, sei es nun Berlin, Kairo, Peking oder sogar von Kuba (was wohl kaum einer gedacht hat).
Ihr vergleicht aber Äpfel mit Birnen wenn ihr diesen Anschlag mit irgendwelchen anderen Katastrophen gleichsetzt. Jedes Menschenleben ist unendlich viel wert, aber bei einer unausweichlichen Naturkatastrophe kann man nur helfen die Not der Menschen zu lindern die Katastrophe selbst ist unausweichlich. (Obwohl sich bei Naturkatastrophen auch immer Fragen über die Vorsorge stellen: Warum bekommen Menschen in Hungergebieten 20 Kinder, obwohl sie wissen, dass ihr Land die Nahrung dafür nicht hergibt, und sie auch noch aus internationalen Hilfen Verhütungsmittel kostenlos bekommen können. Warum bauen die Menschen in Gebieten die höchst flutgefährdet sind Städte. Warum bauen die Amerikaner miten auf einer tektonischen Verwerfung eine der größten Metropolen der Welt, obwohl bekannt ist, das es alle 75 Jahre zu einem Beben der Stärke 7 bis 8 kommt?)
Das Mitgefühl mit Menschen in solchen Region ist wenn etwas passiert sicher ebensogroß wie mit den Menschen in Amerika jetzt.
Der Kern der Erschütterung über die Geschehnisse in NewYork und in Washington ist aber ein ganz anderer: hier hat EIN krankes Menschenhirn mit ein paar fanatischen Helfern ohne Vorwarnung TAUSENDE von Menschen vom Leben ins Jenseits befördert. Das ist kein Unfall (der einen oder mehrere Menschen betrifft), das ist keine Naturkatasrophe (Die von ihrer Art her unausweichlich ist und viele Menschen betrifft), sondern das ist Massenmord (Wo ein Mensch Richter über das Leben vieler Menschen spielt)! Das ist meines Erachtens der Hauptgrund warum die Erschütterung so groß ist.
Hoffen wir das es gelingt diesen kranken Geist bis ins letzte ausmerzen können ohne das wir an einer anderen Stelle soetwas krankes wieder ins Leben rufen.
bye
carsten
Re: Admin! Bitte löscht diesen Beitrag sofort! (o.T.) -- Jürgen Ebert -- 13.09.2001 20:45:44 [#75910]
Sag mal, wo bitte lebst du, dass man dort Meinungen anderer sofort entfernt, statt sie zu akzeptieren und vielleicht gegen sie zu argumentieren?
Jürgen
Der Ton macht die Musik... -- carsten trautmann -- 13.09.2001 21:34:06 [#75911]
...und im Ton hat U.K. gewaltig vergriffen.
Ich kann mir vorstellen, das Primel eben diesen Ton pietätlos fand ("Aber auch anderswo verreckt man jeden Tag grausam!"), er hat sicher wie die meisten hier nichts gegen andere Meinungen, besonders wenn sie so fundiert vorgetragen werden. Also kein Grund verbal handgreiflich zu werden.
Was das Argumentieren angeht: Wenn die These ordentlich argumentiert ist, dann wird auch die Antithese ordentlich argumentiert.
carsten
Richtig -- markus -- 12.09.2001 20:24:26 [#75840]
Du hast vollkommen recht, es gibt halt auf dieser Welt keine Gerechtigkeit. Jeden Tag sterben hunderte wegen den Amis, aber wehe sie sind dran.
Re: Richtig -- Thomas Minner -- 13.09.2001 06:29:24 [#75856]
Jaja,
erst kräftig mitmischen, und dann die Anderen für etwas verurteilen, was man selbst gerade getan hat:
"Ich sehe heute zum ersten mal seit etwa einem halben Jahr wieder ins Forum und was sehe ich. Die gleiche scheise wie früher, jeder hackt auf jedem rum, keiner versteht den anderen, dauernd ist einer beleidigt, wie im Kindergarten halt. Ich glaube ich trete wieder aus dem Club aus. Es tut mir leid um alle die, die sich hier normal über den Smart und ausschlieslich über den Smart unterhalten wollen. Ihr braucht auch gar nicht Antworten mit eurem üblichen Blabla, ich lese es eh nicht mehr. Denkt mal über diese Sätze nach. Aber die meisten fühlen sich ja jetzt eh wieder auf den Schlips getreten."
: Du hast vollkommen recht, es gibt halt auf dieser Welt keine
: Gerechtigkeit. Jeden Tag sterben hunderte wegen den Amis, aber
: wehe sie sind dran.
Es gibt keine Gerechtigkeit. Es gibt auch keine ausgleichende Gerechtigkeit. Es gibt nur befriedigte/unbefriedigte Rachegefühle und den Versuch der Prävention.
Geräusche im CDI -- Jan -- 12.09.2001 13:38:51 [#75813]
seid gegrüßt smarties,
seit einiger zeit habe ich ein merkwürdiges geräusch aus dem motorraum meines cdi.
höhrt sich wie ein schrapen von kunststoff auf metall an. bei der inspektion dem smartcenter mitgeteilt; die meinten es wäre ein schlauch gewesen - war kurze zeit besser; jetzt wieder da
(immer wenn motor kalt, oder bei großer last auch bei gangwechsel)
habt ihr erfahrungen damit, vielen dank für die antworten im voraus
gruss jan
Mein Smartie wurde aufgebrochen... -- stoked -- 12.09.2001 13:21:20 [#75812]
...in der Nacht zum Dienstag. Der Dieb hebelte offenbar mit einem schweren Schraubenzieher auf der Beifahrerseite zwischen Türholm und Fenster die Tür auf und bog sie etwa eine Handbreit nach aussen auf. Dann versuchte er sich am Radio (das Bedienteil hatte ich mitgenommen), zerstörte dabei die Blende am Armaturenbrett, riß den CD-Wechsler aus der Verankerung unter dem Fahrersitz und versuchte entweder, das Auto ganz zu klauen oder zumindest die Schließanlage kaputtzumachen - jedenfalls muss sie ersetzt werden.
Da es die ganze Nacht in Strömen geregnet hatte, war die Beifahrerseite durchweicht. Die Polizei nahm das ganze eher gähnend auf (business as usual), die Smart-Versicherung (DA Direkt) war freundlich und hilfsbereit und heute morgen bereits mit einem Gutachter in der Smart-Werkstatt vertreten, der alles besichtigte und die Zahlungsfreigabe erteilte.
Ich war völlig fertig, denn der kleine Cabrio ist noch recht neu.
Die Nachrichten am Nachmittag rückten die Perspektive allerdings wieder zurecht - und ich dachte, *ich* hätte einen Scheiss-Tag gehabt...
Re: Mein Smartie wurde aufgebrochen... -- Markus Weber -- 12.09.2001 13:45:35 [#75814]
: ...in der Nacht zum Dienstag. Der Dieb hebelte offenbar mit einem
: schweren Schraubenzieher auf der Beifahrerseite zwischen Türholm
: und Fenster die Tür auf und bog sie etwa eine Handbreit nach
: aussen auf. Dann versuchte er sich am Radio (das Bedienteil
: hatte ich mitgenommen), zerstörte dabei die Blende am
: Armaturenbrett, riß den CD-Wechsler aus der Verankerung unter
: dem Fahrersitz und versuchte entweder, das Auto ganz zu klauen
: oder zumindest die Schließanlage kaputtzumachen - jedenfalls
: muss sie ersetzt werden.
: Da es die ganze Nacht in Strömen geregnet hatte, war die
: Beifahrerseite durchweicht. Die Polizei nahm das ganze eher
: gähnend auf (business as usual), die Smart-Versicherung (DA
: Direkt) war freundlich und hilfsbereit und heute morgen bereits
: mit einem Gutachter in der Smart-Werkstatt vertreten, der alles
: besichtigte und die Zahlungsfreigabe erteilte.
: Ich war völlig fertig, denn der kleine Cabrio ist noch recht neu.
*************
Kann ich gut verstehen. Hoffentlich ist dein Wagen bald wieder ganz der "alte". Ich und mein Smart (er hört auf den Namen Willi!) drücken Dir die Daumen.
*************
: Die Nachrichten am Nachmittag rückten die Perspektive allerdings
: wieder zurecht - und ich dachte, *ich* hätte einen Scheiss-Tag
: gehabt...
*************
...stimmt: Die Perspektive verändert sich. Trotzdem dachte ich heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit "...ist schon sehr schön so ein Smart!". Wenigstens etwas, was zuverlässig jeden Tag erfreulich ist.
*************
Markus
(mit sehr gemischten Gefühlen)
Marc bei Probefahrten auf der IAA... -- Desi -- 12.09.2001 11:58:12 [#75809]
guckt mal - es ist ein Rechtslenker....
Winterreifenpreise -- Matthias Rau -- 12.09.2001 11:04:19 [#75804]
Ich habe mich gerade bei verschiedenen Reifenhändlern über Winterreifenpreise erkundigt.Die Preise für einen Satz der Größen 135/175 lagen mit Montage zwischen 700 und 950DM.
Ein Händler bot mir Reifen der Marke GT-Radial zum Preis von
616DM an.Ist es euch bekannt,das es diesen neuen Hersteller von
Smart Reifen gibt,hat jemand schon erfahrungen damit gesammelt?
Gruß Matthias
Re: Winterreifenpreise -- Peter J.A. -- 12.09.2001 12:49:10 [#75810]
: Ich habe mich gerade bei verschiedenen Reifenhändlern über
: Winterreifenpreise erkundigt.Die Preise für einen Satz der
: Größen 135/175 lagen mit Montage zwischen 700 und 950DM.
: Ein Händler bot mir Reifen der Marke GT-Radial zum Preis von
: 616DM an.Ist es euch bekannt,das es diesen neuen Hersteller von
: Smart Reifen gibt,hat jemand schon erfahrungen damit gesammelt?
: Gruß Matthias
Hallo Matthias,
suche ebenfalls z. Zt. Winterreifen.Habe bei den SC Preise zwischen 845 DM und 980 DM für Conti-WR. Bei ATU ca. 870 DM, bei freiem Händler 800 DM ... billiger hab ich keine gefunden ... wohlgemerkt für Conti-Reifen mit Stahlfelgen incl. Montage u. MwST.
Bin im Raum Nürnberg/Regensburg zuhause... Vielleicht könnten wir uns zusammentun.
Lass dir doch die billigen Reifen zeigen... bei der Geschwindigkeit vom smart... gibts sicher keine Probleme.Vielleicht kannst mir Informationen über die Billigreifen schicken...
Gruß Peter
Re: Winterreifenpreise -- Rolf Benthin -- 26.09.2001 21:04:13 [#76855]
: Hallo Matthias,
: suche ebenfalls z. Zt. Winterreifen.Habe bei den SC Preise zwischen
: 845 DM und 980 DM für Conti-WR. Bei ATU ca. 870 DM, bei freiem
: Händler 800 DM ... billiger hab ich keine gefunden ...
: wohlgemerkt für Conti-Reifen mit Stahlfelgen incl. Montage u.
: MwST.
: Bin im Raum Nürnberg/Regensburg zuhause... Vielleicht könnten wir
: uns zusammentun.
: Lass dir doch die billigen Reifen zeigen... bei der Geschwindigkeit
: vom smart... gibts sicher keine Probleme.Vielleicht kannst mir
: Informationen über die Billigreifen schicken...
: Gruß Peter
Hier in Hamburg gibt es zur Zeit ein Angebot den Satz für 900,- sonst 960,-. Das Angebot gilt bis 29.09.01. Habt ihr ein günstigeres Angebot erhalten ?
Re: Winterreifenpreise -- Emanuel Drebber (00769) -- 26.09.2001 22:24:35 [#76858]
Hai,
ich hab mir beu reifen.com einen satz Winterreifen der "Marke"
GT-Radial Champiro für 348,00 Stecken ohne Felgen bestellt, da ich die Originalfelgen noch über hab.
Sofern dieser Satz nichts taigen sollte kann ich Ihn ja immer noch gegen vielleicht bessere Contis eintauschen. Zumindest werde ich, wenn ich die nächste Woche geliefert bekomme, über die Qualitäten dieser äußerst günstigen Reifen berichten.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Winterreifenpreise -- Michael -- 27.09.2001 12:53:24 [#76891]
Hey, schau schon jetzt mal zu ATU, die bestellen dir einen Satz zum Festpreis, i.d.R. haben die dann aber längere Lieferzeiten, aber 2-3 Wochen kann man ja noch mit den Sommerwalzen...
Die SCs sind eh immer am teuersten! Lieber Angebote vergleichen!
Re: Winterreifenpreise -- Philip(p) -- 27.09.2001 14:56:32 [#76902]
: Hier in Hamburg gibt es zur Zeit ein Angebot den Satz für 900,-
: sonst 960,-. Das Angebot gilt bis 29.09.01. Habt ihr ein
: günstigeres Angebot erhalten ?
Hallo Rolf!
Kannst Du mir sagen wo es dieses Angebot gibt? Hier in Kiel scheine ich nichts unter 1000,- DM zu kriegen!
Philipp
Re: Winterreifenpreise -- Simone -- 28.09.2001 12:46:04 [#76956]
Habe Anfang dieser Woche nach den Preisen gefagt (135/175), jeweils mit Felgen, Montage und MWSt.
Die Angebote lauten (in Lippe)
ATU 1026,- DM
A 3 1027,- DM
Vergölst 1090,- DM
Wenn ich Eure Preise so lese werde ich neidisch.
Weiß denn jemand von welcher Marke es inzwischen an Winterreifen gibt und wie die Reifen genau heißen. Vielleicht muß man (Frau) nur mal anders nachfragen. Sonst komme ich freiwillig noch nach Nürnberg gefahren und gucke mir nebenbei ´ne nette Stadt an. (Dienstlich müßte ich immerhin nach Fulda, gibt es da vielleicht billigere ? ; bloß wohin dann mit den Sommerreifen ??)
Re: Winterreifenpreise -- Peter J.A. -- 28.09.2001 14:42:49 [#76962]
: Habe Anfang dieser Woche nach den Preisen gefagt (135/175), jeweils
: mit Felgen, Montage und MWSt.
: Die Angebote lauten (in Lippe)
: ATU 1026,- DM
: A 3 1027,- DM
: Vergölst 1090,- DM
: Wenn ich Eure Preise so lese werde ich neidisch.
: Weiß denn jemand von welcher Marke es inzwischen an Winterreifen
: gibt und wie die Reifen genau heißen. Vielleicht muß man (Frau)
: nur mal anders nachfragen. Sonst komme ich freiwillig noch nach
: Nürnberg gefahren und gucke mir nebenbei ´ne nette Stadt an.
: (Dienstlich müßte ich immerhin nach Fulda, gibt es da vielleicht
: billigere ? ; bloß wohin dann mit den Sommerreifen ??)
Hallo Simone,
habe eben meine WR (Conti TS 760) auf Stahlfelgen fertig montiert abgeholt.
Beim SC Nürnberg. Preis incl. MwSt --850.- DM.
Der absolute Hammerpreis !!
Angebot läuft am morgigen Samstag ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
PETER
Sammelkaufaktion gestartet! -- Martin Berteit -- 28.09.2001 18:19:36 [#76977]
Hallo Smarties!
Habe Sammelkaufaktion ins Leben gerufen und meiner Meinung nach, einen
aktzeptablen Preis erlangt.
135er sowie 145er komplett montiert mit Conti 789,-deutschmark!
Auch Reifensätze ohne Felge zu bestellen.
Versand ebenfalls möglich.
Bei Interesse E-Mail an mich!
Ihr bekommt dann von mir ein Word-Dokument, in dem alles beschrieben ist.
Bis dann, Martin Berteit
Re: Sammelkaufaktion gestartet! -- Stefan Jungbluth -- 03.10.2001 17:02:47 [#77261]
Hallo Martin,
der Preis ist wirklich super, bitte schicke mir das word-Dokument!
Wie sieht das mit Versandkosten aus und weißt Du wie ich auf einen "alten" smart 145er VR bekomme (Unbedenklichkeitsbescheinigung von mcc???)
Vielen Dank,
Stefan aus Aachen
Re: Sammelkaufaktion gestartet! -- Matthias Rau -- 03.10.2001 17:18:37 [#77262]
:Hallo,ich habe meine Reifen gerade bei www.reifen.com bestellt.
Preis incl. Versand für 135/175er 770,90DM
Dort gibt es auch die GT-Radial Reifen.
Gruß Matthias
Hallo Smarties!
: Habe Sammelkaufaktion ins Leben gerufen und meiner Meinung nach,
: einen
: aktzeptablen Preis erlangt.
: 135er sowie 145er komplett montiert mit Conti 789,-deutschmark!
: Auch Reifensätze ohne Felge zu bestellen.
: Versand ebenfalls möglich.
: Bei Interesse E-Mail an mich!
: Ihr bekommt dann von mir ein Word-Dokument, in dem alles
: beschrieben ist.
: Bis dann, Martin Berteit
Re: Sammelkaufaktion gestartet! -- michael -- 07.10.2001 21:15:37 [#77541]
: Preis incl. Versand für 135/175er 770,90DM
: Dort gibt es auch die GT-Radial Reifen.
: Gruß Matthias
: Hallo Smarties!
Hallo Matthias,
da haste wohl noch Glück gehabt, "Sommerpreis oder so", den gleichen Preis hatte ich mir vor wenigen Tagen auch noch aus dem WWW geholt aber leider nicht bestellt.
Hab heute noch mal bei www.reifen.com reingeschaut der aktuelle Preis für einen Satz Kompletträder liegt bei 931,18
Noch eine Frage an alle, wie ist das eigentlich mit der Markenbindung? Ist zwischenzeitlich auch was anderes als der Conti erlaubt?
Gruss
Michael
Re: Sammelkaufaktion gestartet! -- Gotthold Schneider -- 07.10.2001 22:30:39 [#77545]
: Hallo Matthias,
: da haste wohl noch Glück gehabt, "Sommerpreis oder so",
: den gleichen Preis hatte ich mir vor wenigen Tagen auch noch aus
: dem WWW geholt aber leider nicht bestellt.
: Hab heute noch mal bei www.reifen.com reingeschaut der aktuelle
: Preis für einen Satz Kompletträder liegt bei 931,18
: Noch eine Frage an alle, wie ist das eigentlich mit der
: Markenbindung? Ist zwischenzeitlich auch was anderes als der
: Conti erlaubt?
: Gruss
: Michael
hi michael,
ich habe in der vergangenen woche winterkompletträder zum preis von dm 810.- bestellt. lt. hotline waren die reifen auch verfügbar. die reifen sollten per kreditkarte bezahlt werden. es kam auch ein bestätigungsmail. einige tage nun eine mail mit folgender ausage: reifen nicht verfügbar, auftrag storniert,
da kaufe ich mir die räder doch lieber bei meinem smart satelitt in wetzlar für dm 950.- 06441 377 378 herr kokkoris.
übrigens: die billgen reifen gibt es für die vorderachse nur in der größe 135
cu g.schneider
Re: Sammelkaufaktion gestartet! -- Matthias Rau -- 07.10.2001 22:57:05 [#77546]
: hi michael,
: ich habe in der vergangenen woche winterkompletträder zum preis von
: dm 810.- bestellt. lt. hotline waren die reifen auch verfügbar.
: die reifen sollten per kreditkarte bezahlt werden. es kam auch
: ein bestätigungsmail. einige tage nun eine mail mit folgender
: ausage: reifen nicht verfügbar, auftrag storniert,
: da kaufe ich mir die räder doch lieber bei meinem smart satelitt in
: wetzlar für dm 950.- 06441 377 378 herr kokkoris.
: übrigens: die billgen reifen gibt es für die vorderachse nur in der
: größe 135
: cu g.schneider
Habe die Reifen am Mittwoch bestellt,Freitag bekam ich eine Mail ,das
die Reifen nicht verfügbar seien.
Die haben sich wohl verkalkuliert.
Gruß Matthias
www.REIFEN.COM storniert Auftragseingänge! -- Toni -- 08.10.2001 07:05:25 [#77550]
...bei mir genauso, erst wurd' der Eingang bestätigt, dann plötzlich storniert. Dann freut sich halt jemand anders über mein Geld.
Gruß, Toni
Modellpflege bei cdi? -- Bernhard -- 12.09.2001 08:16:51 [#75797]
Hallo zusammen!
Hab mir gestern beim SC einen passion cdi angeschaut, haette genau die Ausstattung, die ich will. NUR: Wie lange steht das Ding schon auf dem Hof? Hat sich in letzter Zeit Modellpflegetechnisch was getan? Der Verkaeufer will sich schlau machen, wann sie das Fzg bekommen haben und mir Bescheid geben.
Welche Standzeit ist akzeptabel, welche nicht mehr??
Freu mich ueber alle Hinweise!
Bernhard
Re: Modellpflege bei cdi? -- Peter J.A. -- 12.09.2001 12:54:06 [#75811]
: Hallo zusammen!
: Hab mir gestern beim SC einen passion cdi angeschaut, haette genau
: die Ausstattung, die ich will. NUR: Wie lange steht das Ding
: schon auf dem Hof? Hat sich in letzter Zeit
: Modellpflegetechnisch was getan? Der Verkaeufer will sich schlau
: machen, wann sie das Fzg bekommen haben und mir Bescheid geben.
: Welche Standzeit ist akzeptabel, welche nicht mehr??
: Freu mich ueber alle Hinweise!
: Bernhard
Hallo Bernd,
hab gerade einen neuen CDI bekommen. Produktionsdauer z. ZT. ca. 6 Wochen. Ich glaub nicht dass die CDI`s lange rumstehen...Werksferien waren im August...soweit bekannt keine Änderungen...evtl. ESP statt Trust-Plus im Frühjahr, erwartet wird eine Preiserhöhung. Solltest du Fragen wegen meiner Ausstattung haben , melde dich
Gruß PETER
Vielen Dank für die IAA News -- Felix Kopp -- 12.09.2001 07:43:12 [#75793]
Hallo Marc und Werner
vielen Dank für die schnelle Berichterstattung und die Bilder aus Frankfurt.
Gruss Felix
Re: Vielen Dank für die IAA News -- Primel -- 12.09.2001 15:07:30 [#75818]
: Hallo Marc und Werner
: vielen Dank für die schnelle Berichterstattung und die Bilder aus
: Frankfurt.
: Gruss Felix
Da schließe ich mich an! Eure Fotos vom Viersitzer sind super! Danke!
Gruß
Carsten
Getönte Heck- und Seitenscheiben ab Werk... -- Fredi Moran -- 11.09.2001 21:24:40 [#75780]
...bereits bestell-, resp. nachrüstbar? Weiss da jemand was davon? Mein smart "Unterhändler" hat heute davon erzählt, dass man in Deutschland einen neuen smart auf Wunsch mit getönten Heck- und Seitenscheiben bestellen kann. Preise? Evtl. Seitenscheiben austauschen (Folie bildet Blasen und Spray gibt meistens Wolken).
smarte Grüsse aus der CH
Fredi
derseinemkleinenheuteverdunkelteheckundseitenscheibenspendierte ;-))
schreckliche Szenen in den USA - gedenk Minute für die vielen Opfer - -- limited -- 11.09.2001 20:38:30 [#75773]
Hi Leute,
die schrecklichen Szenen in den USA lassen mich einfach nicht mehr los. Das das world-trade-center nicht mehr steht kann man wohl kaum glauben. Ich denke immer noch ich wäre in einem schlechten Film.
mir fehlen die Worte ...
Gruß Limited
Ausserdem fehlem einem die Worte wenn man dann noch Feiernde sieht... -- carsten trautmann -- 11.09.2001 20:58:31 [#75775]
: Hi Leute,
: die schrecklichen Szenen in den USA lassen mich einfach nicht mehr
: los. Das das world-trade-center nicht mehr steht kann man wohl
: kaum glauben. Ich denke immer noch ich wäre in einem schlechten
: Film.
: mir fehlen die Worte ...
: Gruß Limited
Re: schreckliche Szenen in den USA - gedenk Minute für die vielen Opfe -- Britta -- 11.09.2001 21:11:33 [#75777]
: Hallo !
Geht mir genauso. Dachte die drehen in Amiland nen neuen Film, als ich die ersten Szenen sah. Hätte noe gedacht, das dies je mal passieren kann. Bin sehr erschüttert!Habe Angst das dies auch hier passieren kann.
In stiller Andacht
Britta
Re: schreckliche Szenen in den USA - gedenk Minute für die vielen Opfe -- Philip -- 11.09.2001 21:39:45 [#75782]
: Geht mir genauso. Dachte die drehen in Amiland nen neuen Film, als
: ich die ersten Szenen sah. Hätte noe gedacht, das dies je mal
: passieren kann. Bin sehr erschüttert!Habe Angst das dies auch
: hier passieren kann.
: In stiller Andacht
: Britta
Es ist Hammerhart was da passiert ist und es hat mich sehr geschockt. Es sah aus wie in einen Film...
auch in stiller Andacht und mit ein "bißchen" Wut im Bauch
Philip
Bitte verarbeitet das nicht hier... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.09.2001 21:45:42 [#75783]
Ich denke jeder von euch macht sich so seine Gedanken.
Nehmen wir uns lieber etwas Zeit ausserhalb des Forums um etwas nachzudenken.
Gianluca
für den Weltfrieden.
Ganz meine Meinung! -- Jo -- 11.09.2001 22:34:02 [#75785]
:-(
Re: Ganz meine Meinung! -- Philip -- 11.09.2001 23:06:49 [#75787]
Langsam geht uns das sogar was an, es wird nämlich spekuliert das die IAA nicht stattfinden soll. Die Eröffnugsfeierlichkeiten wurden schon abgesagt.
Gruß Philip
Das ist ja wohl das allerletzte! -- Marc M. Luppa -- 12.09.2001 00:36:11 [#75790]
: Langsam geht uns das sogar was an, es wird nämlich spekuliert das
: die IAA nicht stattfinden soll. Die Eröffnugsfeierlichkeiten
: wurden schon abgesagt.
: Gruß Philip
So etwas furchtbares ist passiert, und du machst dir Sorgen um die IAA *kopfschüttel*
Re: Das ist ja wohl das allerletzte! -- MiB -- 12.09.2001 07:42:37 [#75792]
: So etwas furchtbares ist passiert, und du machst dir Sorgen um die
: IAA *kopfschüttel*
Nun, ähem *hüstel* - Klar ist das furchtbar, und klar redet jeder darüber... aber ... das hier ist doch ein SMART-Forum - oder?
Gruß
MichA
Re: Das ist ja wohl das allerletzte! -- Philip -- 12.09.2001 22:36:03 [#75850]
: So etwas furchtbares ist passiert, und du machst dir Sorgen um die
: IAA *kopfschüttel*
Hallo Marc,
ich mache mir noch nicht mal ansatzweise sorgen darüber das die IAA ausfallen könnte. Die IAA ist mir sogar ziemlich egal!!!!!!
Ich mag zwar meinen smart und lese auch ca. 2 verschiedende Autozeitungen, aber das wars dann auch.
Ich hatte nur gestern einmal sowas gehört, ich habe aber bis jetzt nicht mehr darüber gehört.
mfg Philip
Re: Bitte verarbeitet das nicht hier... -- Michael (00005) -- 12.09.2001 07:47:02 [#75794]
Hallo Gianluca,
normalerweise vertrete ich auch Deine Meinung, dass man nicht-smartspezifische Themen außerhalb diskutieren sollte.
Dennoch - und gerade zum Anlaß dieses unfaßbaren und schrecklichen Szenarios - sollte man sich in Erinnerung rufen, dass unsere kleine (smart-)Insel der Glückseligkeit hier nur virtueller Natur ist... und ohne die reale Welt gibt's auch keinen Cyberspace mehr. :-/
Grüße,
Michael, der beim Aufstehen noch hoffte, dass er alles nur geträumt hat. :-(
Re: Bitte verarbeitet das nicht hier... -- Yve -- 12.09.2001 08:10:14 [#75796]
Hab selber Verwandte in den USA....
Lasst uns hoffen das alles diplomatisch geklärt, aber der Schuldige trotzdem zur Rechenschaft gezogen wird.
Yve
..egal... -- ALex -- 12.09.2001 08:28:15 [#75798]
..auch wenn dies hier ein Smartforum ist sollte man es doch auch zulassen, daß hier Themen zur Sprache kommen, die wirklich bewegen.
Zumal es sich hierbei wohl um eine weltpolitische Sache handelt, oder meint Ihr etwa, daß die Amis jetzt nicht gerade am Geldhahn fürs Militär drehen?!
Ich gebe sonst allen Recht, die sagen es gibt andere Foren, aber hier muß ich sagen ist für mich die Außnahme der Regel.
Ich habe Verwandte in diesem Gebäude, welche aber entweder nicht da waren, oder zu spät auf Arbeit gekommen sind. *puhh*
Ich hoffe die Schuldigen werden gefunden und wenn es sich um ein ganzes Land handelt haben diese Menschen für mich ihre Existenzberechtigung verloren. Wird so etwas auch nur ansatzweise geduldet, dann wird sich so etwas wiederholen.
Und sind wir doch alle mal ehrlich, wir schmunzeln immer über James Bond und den Weltherrschaftsphantasien, aber wer sagt uns eigentlich, daß das nicht irgendwie stimmen könnte ?!
Vor 80 Jahren hat man über Herrn Verne (hoffe ich habs richtig geschrieben) gelacht und wo sind wir heute?
Dies nur mal so als kleiner Einwurf.
Grüße an Alle
Alex
der heute seine schwarze Krawatte trägt :-(
Das letzte... -- Desi -- 12.09.2001 08:51:04 [#75800]
was wir tun könnten ist uns noch hier gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
Die Ereignise waren schrecklich genug und jeder wird seine eigene Art haben damit umzugehen.
Das einzige was wir von hier aus tun können ist wenigstens unseres kleines Stück von der Welt etwas 'smarter' zu machen. Ich bin froh hier zu leben und so viele Menschen um mich zu haben, die einen Streit mit einem Lächeln beenden können.
Wenn ich daran denke, wozu Menschen(!) in der Lage sind, um einen Konflikt auszuleben, lache ich über die kleinen Geplänkel, die ich immer wieder erlebe.
Claudia
Re: Das letzte... -- Calimero (00680) -- 12.09.2001 19:00:44 [#75831]
: was wir tun könnten ist uns noch hier gegenseitig die Köpfe
: einzuschlagen.
: Die Ereignise waren schrecklich genug und jeder wird seine eigene
: Art haben damit umzugehen.
: Das einzige was wir von hier aus tun können ist wenigstens unseres
: kleines Stück von der Welt etwas 'smarter' zu machen. Ich bin
: froh hier zu leben und so viele Menschen um mich zu haben, die
: einen Streit mit einem Lächeln beenden können.
: Wenn ich daran denke, wozu Menschen(!) in der Lage sind, um einen
: Konflikt auszuleben, lache ich über die kleinen Geplänkel, die
: ich immer wieder erlebe.
: Claudia
...besser hätt ich´s nicht sagen können...
Gruß Calimero
war ja nur eine Bitte... -- Gianluca -- 12.09.2001 11:57:06 [#75808]
Ich will eure Aussagen dazu jetzt nicht bewerten.
Gianluca
Eibach Sportfedern -- Dominik -- 11.09.2001 20:32:11 [#75772]
Ein fröhliches Hallo an alle Smartfahrer,
ich habe eine Frage bezüglich den Sportfedern......
Ich hab einen Smart CDI Bj 04.00 und würde gerne wissen, ob die Sportfedern erheblich härter sind als meine "Alten", denn ich habe da schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gehört.
Und wieviel kosten die Federn eigentlich im "normalen" Handel und nicht bei SW ??
Jetzt sind es doch 2 Fragen geworden aber ich würde mich trotzem über Antworten sehr freuen.........
Bis dann und schonal Danke im Voraus
Dominik (McLarenSmart)
Re: Eibach Sportfedern -- Jonny C. -- 11.09.2001 23:31:23 [#75789]
Hi,
geh in die Suche - Funktion von www.smart-forum.de, gib eibach ein und Du wirst alle Infos finden, die Du brauchst.
Servus, Jonny
Re: Eibach Sportfedern -- Martin S -- 12.09.2001 11:36:46 [#75806]
Ich habe mir die Eibach Sportfedern in meinem L/1 (Fahrwerk 1 = steinhart) einbauen lassen und bin begeistert, das Fahrverhalten wird zwar leicht schwammig in den Kurven, aber sonst ist der Federungskomfort spürbar höher als vorher. – Für alle die noch immer das 1er Fahrwerk haben ist das wohl der billigste Umbau (ca. 250 Euro) um mehr Komfort zu erlangen.
Beim 2er und 3er Fahrwerk würde vermutlich das schwammige Kurvenverhalten besser werden, der Federungskomfort könnte sich leicht verschlechtern, speziell bei langsamer Fahrt in der Stadt!
Ich wollte die Federn direkt über Eibach beziehen, die sagten mir, dass diese speziell für einen Tuner entwickelt wurden und nur über diesen bzw. dessen Partnern zu bekommen sind.
: Ein fröhliches Hallo an alle Smartfahrer,
: ich habe eine Frage bezüglich den Sportfedern......
: Ich hab einen Smart CDI Bj 04.00 und würde gerne wissen, ob die
: Sportfedern erheblich härter sind als meine "Alten",
: denn ich habe da schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gehört.
: Und wieviel kosten die Federn eigentlich im "normalen"
: Handel und nicht bei SW ??
: Jetzt sind es doch 2 Fragen geworden aber ich würde mich trotzem
: über Antworten sehr freuen.........
: Bis dann und schonal Danke im Voraus
: Dominik (McLarenSmart)
Re: Eibach Sportfedern -- MC Jens -- 12.09.2001 19:35:03 [#75834]
Du bekommst die Federn nur bei CS und evetl. SW. ( Soweit ich weiß )
Ich selbst habe ein Cabrio EZ.: 07/00 ( noch kein Einhorn )
Meine Erfahrung ist eher negativ.
Die Karre ist ( ich fahre nur in der Stadt ) knüppelhart geworden.
Den einzigen Vorteil bei der ganzen Sache den ich sehe, ist die bessere Optik. Daher habe ich die Federn auch noch drin.
Wie gesagt, an Deiner Stelle würde ich es vorher antestet. Du kannst meinen gerne Probefahren.
MfG
Jens ( Dortmund )
CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- Jörn Möller -- 11.09.2001 20:10:27 [#75769]
Hallo,
zum wiederholten Male hatte ich mit meinem CDI auf der Autobahn Probleme:
Plötzlich nach längerer Fahrt fällt im oberen Drehzalbereich die Leistung ab. Praktisch heißt es, dass im 5. Gang jenseits von ca. 95 km/h keinerlei Beschleunigung zu merken ist, nur im 6. Gang geht dann noch etwas, aber wenig. Das übliche Runterschalten in den 5. zum Überholen bringt absolut nichts mehr.
Stellt man dann das Auto aus, ist der Fehler verschwunden, auf jeden Fall wenn die Kiste über Nacht gestanden hat.
Ich hatte diesen Fehler schon in der Vergangenheit ca. alle 3-5000 km (km-Stand 29500), allerdings ging er immer wieder weg.
Das SMART-Center konnte jeweils keine Ursache feststellen, insbesondere, da der Fehler nicht reproduzierbar ist. Erklärung u. a.: "Das Auto hatte einen schlechten Tag"
Heute allerdings hatte ich 600 km Autobahn zu fahren und es tauchte spätestens nach 50-100 km immer wieder auf, auch wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wurde oder abkühlte.
Kennt jemand das Problem?
Viele Grüße
Jörn Möller
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- Calimero (00680) -- 11.09.2001 20:23:44 [#75771]
: Hallo,
: zum wiederholten Male hatte ich mit meinem CDI auf der Autobahn
: Probleme: Plötzlich nach längerer Fahrt fällt im oberen
: Drehzalbereich die Leistung ab. Praktisch heißt es, dass im 5.
: Gang jenseits von ca. 95 km/h keinerlei Beschleunigung zu merken
: ist, nur im 6. Gang geht dann noch etwas, aber wenig. Das
: übliche Runterschalten in den 5. zum Überholen bringt absolut
: nichts mehr.
: Stellt man dann das Auto aus, ist der Fehler verschwunden, auf
: jeden Fall wenn die Kiste über Nacht gestanden hat.
: Ich hatte diesen Fehler schon in der Vergangenheit ca. alle 3-5000
: km (km-Stand 29500), allerdings ging er immer wieder weg.
: Das SMART-Center konnte jeweils keine Ursache feststellen,
: insbesondere, da der Fehler nicht reproduzierbar ist. Erklärung
: u. a.: "Das Auto hatte einen schlechten Tag"
: Heute allerdings hatte ich 600 km Autobahn zu fahren und es tauchte
: spätestens nach 50-100 km immer wieder auf, auch wenn das
: Fahrzeug ausgeschaltet wurde oder abkühlte.
: Kennt jemand das Problem?
: Viele Grüße
: Jörn Möller
Ja!
Dein FZG. geht in den Notlauf. Dieser wird durch absttellen und verriegeln resettet. Ist Dein cdi getunt? Egal, jedenfalls ist entweder das Turbogehäuse gerissen, die Unterdruckdose verkokst oder das Schiebegestänge falsch justiert.
Dein SC muß eine Fehlermeldung bekommen, wenn sie neue Analyzer haben. Besitzt es noch Alte, so solltest Du im gestörten Zustand dorthin fahren, Motorlaufen lassen, Analyzer dranhängen und es kommt die Meldung "Ladedruck zu hoch oder so Ähnlich. Eigentlich sollte sich dieses Problem inzwischen bei allen SC´s rumgesprochen haben.
Gruß Calimero
(...der möglicherweise bald nicht mehr zur smart- Gemeinde gehört; zumindest einige Zeit, da sein smart an einer roten Ampel von hinten,von einem Geländewagen mit Tempo 60 (Fotoampel) über die Kreuzung katapultiert wurde. Calimero und Hund, der sich im Heck befand, unverletzt, smart womöglich Totalschaden.)
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- schmucki -- 11.09.2001 21:01:49 [#75776]
: Ja!
: Dein FZG. geht in den Notlauf. Dieser wird durch absttellen und
: verriegeln resettet. Ist Dein cdi getunt? Egal, jedenfalls ist
: entweder das Turbogehäuse gerissen, die Unterdruckdose verkokst
: oder das Schiebegestänge falsch justiert.
: Dein SC muß eine Fehlermeldung bekommen, wenn sie neue Analyzer
: haben. Besitzt es noch Alte, so solltest Du im gestörten Zustand
: dorthin fahren, Motorlaufen lassen, Analyzer dranhängen und es
: kommt die Meldung "Ladedruck zu hoch oder so Ähnlich.
: Eigentlich sollte sich dieses Problem inzwischen bei allen SC´s
: rumgesprochen haben.
: Gruß Calimero
: (...der möglicherweise bald nicht mehr zur smart- Gemeinde gehört;
: zumindest einige Zeit, da sein smart an einer roten Ampel von
: hinten,von einem Geländewagen mit Tempo 60 (Fotoampel) über die
: Kreuzung katapultiert wurde. Calimero und Hund, der sich im Heck
: befand, unverletzt, smart womöglich Totalschaden.)
Hi cali...
erstaml toi toi toi das die und deinem Möppes nix passiert ist, Blech lässt sich ersetzten obwohl es bei einem smart innerlich mehr weh tut als am Geldsäckel.
Jetzt zu thema, mein Treckerchen macht auch ähnliche Scherze beim Herausbeschleunigen aus Baustellen im 6.gang zieht der bis 2000 und dann´nix mehr, Fuß vom Gas und es geht wieder. Zwei mal wurde das Abgasmischgehäuse getauscht, nix gebracht sogar direkt nachd er Montage machte der kleine das wieder, Freitag kommt er ins SC nach rücksprache mit MCC wird er jetzt auf herz und nieren gecheckt und dan teile getauscht bis es weg Sensoren- motorsteurerung evtl komplette antriebseinheit, mal sehen was es bringt. Ein leihtreckerchen ist mir fest zugesagt worden Schaun wir mal (Das Probölm soll aber mittlerweile in der MCC Führung bekannt sein und mehrere CDi bei den 25.000 km erwischen, meiner bock jetzt zeitweise seit 25.000 bis 42.000
Gruß´schmucki
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- Calimero (00680) -- 11.09.2001 21:30:40 [#75781]
: Hi cali...
: erstaml toi toi toi das die und deinem Möppes nix passiert ist,
: Blech lässt sich ersetzten obwohl es bei einem smart innerlich
: mehr weh tut als am Geldsäckel.
: Jetzt zu thema, mein Treckerchen macht auch ähnliche Scherze beim
: Herausbeschleunigen aus Baustellen im 6.gang zieht der bis 2000
: und dann´nix mehr, Fuß vom Gas und es geht wieder. Zwei mal
: wurde das Abgasmischgehäuse getauscht, nix gebracht sogar direkt
: nachd er Montage machte der kleine das wieder, Freitag kommt er
: ins SC nach rücksprache mit MCC wird er jetzt auf herz und
: nieren gecheckt und dan teile getauscht bis es weg Sensoren-
: motorsteurerung evtl komplette antriebseinheit, mal sehen was es
: bringt. Ein leihtreckerchen ist mir fest zugesagt worden Schaun
: wir mal (Das Probölm soll aber mittlerweile in der MCC Führung
: bekannt sein und mehrere CDi bei den 25.000 km erwischen, meiner
: bock jetzt zeitweise seit 25.000 bis 42.000
: Gruß´schmucki
Bei mir war es auch so um die 25.000Km. Etliche SC Besuche und der Verdacht daß es am Tuning läge waren die Folge. Am Ende löste nicht das SC, sondern CS das Problem, durch Justage des Turbogestänges. Nun hat mein smart womöglich bei 43.000KM das Zeitliche gesegnet(morgen weiß ich Näheres betreffs Gutachten) und das weder durch meine Fahrweise, noch durch das Tuning, sondern durch einen ganz heftigen Auffahrunfall. Der Geländwagen sieht übrigens auch bös aus. und mit meinem smart konnte ich mich nach Reifenwechsel immerhin noch zum SC retten. Doch die Zelle hat einen Knick, mehr weiß ich noch nicht.
Gruß Calimero
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- schmucki -- 11.09.2001 23:17:48 [#75788]
: Bei mir war es auch so um die 25.000Km. Etliche SC Besuche und der
: Verdacht daß es am Tuning läge waren die Folge. Am Ende löste
: nicht das SC, sondern CS das Problem, durch Justage des
: Turbogestänges. Nun hat mein smart womöglich bei 43.000KM das
: Zeitliche gesegnet(morgen weiß ich Näheres betreffs Gutachten)
: und das weder durch meine Fahrweise, noch durch das Tuning,
: sondern durch einen ganz heftigen Auffahrunfall. Der Geländwagen
: sieht übrigens auch bös aus. und mit meinem smart konnte ich
: mich nach Reifenwechsel immerhin noch zum SC retten. Doch die
: Zelle hat einen Knick, mehr weiß ich noch nicht.
: Gruß Calimero
Wenn die Zelle einen knick hat, stell dich drauf ein das ,das es für dein auto war, Das flicken die im Sc nicht Entweder rohkarosse tauschen oder als unfallauto weggeben, sorry wird wohl so ausgehen
Gruß schmucki
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- Calimero (00680) -- 12.09.2001 18:55:43 [#75829]
: Wenn die Zelle einen knick hat, stell dich drauf ein das ,das es
: für dein auto war, Das flicken die im Sc nicht Entweder
: rohkarosse tauschen oder als unfallauto weggeben, sorry wird
: wohl so ausgehen
: Gruß schmucki
Leider war das Ergebniss des Gutachtens heute immernoch nicht da. Sobald ich Näheres weiß, werde ich es hier posten. Auf jeden Fall hat mich die Crashsicherheit des smart überzeugt, und nicht nur mich, sondern auch den Unfallgegner, der nun beim anstehenden Autokauf für seinen Sohn,jenem einen smart bezahlen will. Auch die Polizisten staunten nicht schlecht, sie veranlassten sofort die Auswertung des Blitzfilms. Leider werde ich keinen Abzug bekommen, aber anschauen werde ich sie mir dürfen.
Ich kann jedem Hundehalter nur zum original Trennschutznetz raten. Mein Hund (Dobermann) donnerte da hinten zwischen Heckscheibe, die nicht zerbrach, und Schutznetz hin und her. Er war sichtlich geschockt, jedoch körperlich wohlauf. Ich prallte mit dem Kopf sehr kräftig gegen die Kopfstütze, doch irgendwie stellte sich der Sitz schräg und so wurde der Aufprall gemindert. Ich hatte nur etwas Kopfweh. Der stehende smart wurde ca. 10 m in Pirouhetten über die Kreuzung geschossen. Leider habe ich keine Fotos.
Guß Calimero
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- MiB -- 12.09.2001 07:40:20 [#75791]
Hab kein CDi sondern einen Benziner (Cabrio). Als ich gestern zum Bodensee gefahren bin, hatte ich (nur einmal) das gleiche Problem: 95kmh den Berg runter weil ich einen LKW nicht überholen konnte (links starker Verkehr.) Dann war frei und ich wollte - wohlgemerkt sogar leicht bergab - im 6. Gang beschleunigen. - Es ging nicht! - Runter in den 5. - nichts!! Ein, zwei Minuten später war wieder alles normal.
Grund zur Sorge? Ich hatte das bissher nie, fahr aber auch selten Autobahn. (Hab erst 10400km drauf)
Gruß
MichA
Re: CDI: Leistungsabfall auf der Autobahn -- Christoph -- 12.09.2001 13:50:16 [#75815]
Hei Jörn!
Hatte genau dieses Problem auch. Nachdem ich dann hier im Forum immer wieder über andere sprintgehemmte CDI-Smarties mit der gleichen Auffälligkeiten gelesen hatte (schau doch mal im Archiv nach), bin ich dann ins SC gerollt. Dort hab ich das Verhalten meiner Rennkugel dem Meister geschildert. Der runzelte die Stirn und sagte, dieser Fehler sei bei MCC bekannt. Er las den Fehlerspeicher aus. Die Unterdruckdose wurde auf Garantie gewechselt. Nu ist alles OK.
Hoff bei dir gehts auch so einfach und deinem Smartie geht in Zukunft auch nach längerer Autobahnfahrt nicht mehr die Puste aus!
Gruß Christoph
IAA -- Gotthold Schneider -- 11.09.2001 19:50:52 [#75764]
.. wurde gerade per email bekanntgegeben.
cu g. schneider gi-go 888
Re: IAA -- Calimero (00680) -- 11.09.2001 20:00:05 [#75766]
: .. wurde gerade per email bekanntgegeben.
: cu g. schneider gi-go 888
Hallo Gotthold,
bei mir kommt da nur eine normale smart Seite. Was wurde denn jetzt bekannt gegeben?
Ich habe eben Gerüchte gehört, daß aufgrund des Kriegsausbruchs die IAA womöglich abgesagt wird. Zumindest die Eröffnung soll ausfallen.
Was hast Du gehört?
Gruß Calimero
Re: IAA -- Gotthold Schneider -- 11.09.2001 20:04:14 [#75767]
: Hallo Gotthold,
: bei mir kommt da nur eine normale smart Seite. Was wurde denn jetzt
: bekannt gegeben?
: Ich habe eben Gerüchte gehört, daß aufgrund des Kriegsausbruchs die
: IAA womöglich abgesagt wird. Zumindest die Eröffnung soll
: ausfallen.
: Was hast Du gehört?
: Gruß Calimero
hi calimero,
auf der seite wird über den smart stand und den smart cream berichtet. ob die iaa abgesagt wird, weiß ich nicht. denkbar wäre es.
gruß, gotthold schneider
Re: IAA -- Gotthold Schneider -- 11.09.2001 20:08:35 [#75768]
: hi calimero,
: auf der seite wird über den smart stand und den smart cream
: berichtet. ob die iaa abgesagt wird, weiß ich nicht. denkbar
: wäre es.
: gruß, gotthold schneider
hi
die eröffnungsfeier wurde abgesagt!
Re: IAA und Smart 4-Sitzer -- Christoph Minder -- 11.09.2001 20:56:18 [#75774]
Hallo alle zusammen
Dank des Irrsinns, der in den USA abging, bin ich an der Arbeit und im Internet. Hier ein artikel zum Smart 4-Sitzer...
Re: IAA und Smart 4-Sitzer -- Emanuel Drebber (00769) -- 11.09.2001 22:20:50 [#75784]
Hallo zusammen,
trotz des des Wahnsinns in den USA (man ist Fassungslos über soviel Krankheit im Hirn eines einzelnen), einig Worte zum Smarten 4er.
Das der Fünftürige Smart kommen muß um das Überleben der Marke zu sichern ist klar, und somit auch ein dem allerwelts Geschmack angepasstes Design. Was ich sehr schade finde, sicher die Smarttypischen Linien sind schon vorhanden aber eben anders. Toll fände ich es wenn die Front der Roadster Studie an den Fünftürer kommen würde da ich diese sehr gelungen finde.
Trotzdem ein gutes und für die Marke MCC, finanziell wie Rufmäßig überlebens wichtig.
Smarte Grüße
Emanuel
der Cream steht im SC Frankfurt -- ALex -- 12.09.2001 08:41:54 [#75799]
Hallo Leuts,
war gestern im SC Frankfurt zu Inspektion, da stand einer der Cream Edition rum. Sieht wirklich gut aus. Von außen nicht mal so, aber von innen- super schönes Leder !
Gruß
Alex
Re: der Cream steht im SC Frankfurt -- Markus Weber -- 12.09.2001 09:36:47 [#75801]
: Hallo Leuts,
: war gestern im SC Frankfurt zu Inspektion, da stand einer der Cream
: Edition rum. Sieht wirklich gut aus. Von außen nicht mal so,
: aber von innen- super schönes Leder !
: Gruß
: Alex
...und ein weiterer Cream steht im SC Leverkusen. Alex hat Recht: außen nicht so schön.
... und im sC Köln-Süd (gestern noch verhüllt) o.T. -- Jürgen (00335) -- 12.09.2001 11:33:13 [#75805]
Re: der Cream steht im SC Frankfurt -- Sushi -- 12.09.2001 13:56:26 [#75816]
: Hallo Leuts,
: war gestern im SC Frankfurt zu Inspektion, da stand einer der Cream
: Edition rum. Sieht wirklich gut aus. Von außen nicht mal so,
: aber von innen- super schönes Leder !
: Gruß
: Alex
Hallo,
das schöne ist ja das das gar kein Leder ist, sondern Alcantara, welches bis jetzt nur in den teuersten Modellen von Mercedes oder BMW zu finden war. Das ist auf jeden fall ein schritt in die richtige Richtung.
Alcantara: Stoff der sich wie Wildleder anfasst aber absolut resistent gegen flecken und schmutz ist und dazu noch in allen Farben des Regenbogens Hersteller ist. Ach ja, die Preislage gestaltet sich bei Möbeln ungefähr genau sowie echtes Leder. also man sieht, was ganz was feines.
MFG
Smart mit Hyperantrieb? -- Markus Frahlmann(00258) -- 11.09.2001 18:57:00 [#75760]
Als ich eben so durch das Internet surfte stolperte über die seite von der Autobild.
Dort stand etwas von einem "Hyperantrieb".
Das soll eine Kombination zwischne Diesel und Elektromotor sein.
Wer weiß schon mehr?
Wird er auch in Frankfurt sein?
Markus Frahlmann
Auch ich bedauere das grausame Geschehenin USA
Was für Unmenschen können so eine Tat ausüben?...
Ich bin sprachlos...
Re: Smart mit Hyperantrieb? -- Desi -- 11.09.2001 19:18:57 [#75761]
Da lang
Desi
: Als ich eben so durch das Internet surfte stolperte über die seite
: von der Autobild.
: Dort stand etwas von einem "Hyperantrieb".
: Das soll eine Kombination zwischne Diesel und Elektromotor sein.
: Wer weiß schon mehr?
: Wird er auch in Frankfurt sein?
: Markus Frahlmann
: Auch ich bedauere das grausame Geschehenin USA
: Was für Unmenschen können so eine Tat ausüben?...
: Ich bin sprachlos...
Was gibts neues von der IAA? -- Sushi -- 11.09.2001 17:48:20 [#75759]
Ich habe jetzt die Smart Pages abgegrast, aber keine Neuigkeiten, keine news und keine Pictures.
Wo bleibt die berichterstattung?
MFG
Re: Was gibts neues von der IAA? -- Sushi -- 11.09.2001 19:32:08 [#75762]
Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und was gefunden:
IAA 2001: Studie eines viersitzigen Smart
Smart beabsichtigt, seine Modellpalette um einen Viersitzer zu erweitern, und hat hierzu auf der IAA eine Studie mit dem Namen Tridion 4 vorgestellt. Der 3,65 Meter lange, 1,79 Meter breite und 1,45 Meter hohe Viertürer nimmt das One-Box-Design des Zweisitzers auf und hat betont kurze Überhänge. Die Insassen werden von einer Sicherheitszelle aus Stahl geschützt, die mit Kunststoffteilen beplankt ist. So entsteht die für die Marke charakteristische Zweifarbigkeit.
Auch der Innenraum orientiert sich an den beiden bisherigen Smart-Modellen, ist allerdings ebenso wie das Äußere noch mutiger: Tacho und Drehzahlmesser sind in separaten runden Gehäusen über der Lenksäule angebracht. Als Armauflage für die Passagiere dienen die Querstreben der Türstruktur. Die vier Sitze des Tridion 4 lassen sich in eine Art Sofa verwandeln, wobei die gepolsterten Lehnen der Vordersitze nach vorn geklappt werden und sich so zusammen mit den Rücksitzen eine Sitzlandschaft ergibt. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Multimedia-System in der Mittelkonsole mit Fernseher und DVD-Player. Wann und in welcher Form der Viersitzer in Serie gehen wird, hat Smart nicht bekannt gegeben.
Re: Was gibts neues von der IAA? -- Desi -- 11.09.2001 21:15:12 [#75778]
Das ist doch mal ein nettes Design... und sie haben schon wieder so schicke Felgen drauf. Die sähen bestimmt auch schon an 'unserem' Smart gut aus.
Desi
: Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und was gefunden: IAA 2001:
: Studie eines viersitzigen Smart
: Smart beabsichtigt, seine Modellpalette um einen Viersitzer zu
: erweitern, und hat hierzu auf der IAA eine Studie mit dem Namen
: Tridion 4 vorgestellt. Der 3,65 Meter lange, 1,79 Meter breite
: und 1,45 Meter hohe Viertürer nimmt das One-Box-Design des
: Zweisitzers auf und hat betont kurze Überhänge. Die Insassen
: werden von einer Sicherheitszelle aus Stahl geschützt, die mit
: Kunststoffteilen beplankt ist. So entsteht die für die Marke
: charakteristische Zweifarbigkeit.
: Auch der Innenraum orientiert sich an den beiden bisherigen
: Smart-Modellen, ist allerdings ebenso wie das Äußere noch
: mutiger: Tacho und Drehzahlmesser sind in separaten runden
: Gehäusen über der Lenksäule angebracht. Als Armauflage für die
: Passagiere dienen die Querstreben der Türstruktur. Die vier
: Sitze des Tridion 4 lassen sich in eine Art Sofa verwandeln,
: wobei die gepolsterten Lehnen der Vordersitze nach vorn geklappt
: werden und sich so zusammen mit den Rücksitzen eine
: Sitzlandschaft ergibt. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein
: Multimedia-System in der Mittelkonsole mit Fernseher und
: DVD-Player. Wann und in welcher Form der Viersitzer in Serie
: gehen wird, hat Smart nicht bekannt gegeben.
Und wenn ich mir die Fotos so ansehe, kann man den Crossblade auch wie -- Carsten Frahlmann (00146) -- 11.09.2001 21:22:36 [#75779]
Kofferraum -klappe -- Britta -- 11.09.2001 17:02:39 [#75755]
Schnief !!!!
Mein kleines Cabrio hat schon Probleme mit der Kofferraumklappe. Die
schließt manchmal nicht richtig. Ich meine auch sie geht schwer zu .
Kann ich da selber was dran machen so mit fett ?Oder soll ich zum Smart Händler !!!!Vielen Dank für eure Ratschläge im voraus !!!!!
Liebe Grüße Britta
Re: Kofferraum -klappe -- Marc M. Luppa -- 11.09.2001 17:33:53 [#75758]
Dass die Kofferraumklappe schwer zugeht ist normal. Man muss sie entweder mit ordentlich Schwung zuschlagen, oder rechts und links aussen kräftig zudrücken.
Falls du die Gepäckraumabdeckung hast, solltest du darauf achten, dass die beiden Haltebügel ganz aussen sind.
smarte Grüsse
-Marc-
off topic: Anchlag auf USA -- carsten trautmann -- 11.09.2001 14:49:04 [#75750]
Sorry wenn ich hier off topic eine NAchricht melde:
Es hat vor nicht ganz einer Stunde in den Usa Flugzeug anschläge auf
Das WordTradeCenter
Das PEntagon
Das weisse Haus
gegeben.
Das ist kein Scherz!!!
Hab's auch gerade gelesen :o/ o.T. -- Yve -- 11.09.2001 14:54:56 [#75751]
Re: Live auf ARD!! :-(( oT -- corvin (00041) -- 11.09.2001 15:55:25 [#75753]
Jau, und die Schwarzfüsse lachen sich kaputt -- DonVito -- 11.09.2001 16:46:04 [#75754]
World Trade Center eingestürzt
Apokalypse in den USA
In den USA hat sich eine Serie von verheerenden Terrorangriffen ereignet. In das New Yorker World Trade Center sind zwei Flugzeuge gerast. Daraufhin stürzte das 411 Meter hohe Gebäudes ein. "Es handelt sich um eine nationale Tragödie", sagte US-Präsident Bush. Im Pentagon in Washington ist ein Großfeuer ausgebrochen. Das Weiße Haus wurde evakuiert. Rettungsmannschaften befürchten, dass tausende Menschen getötet wurden. Unzählige Tote und Verletzte
Anschläge in den USA
Ein vermutlich gekidnapptes Flugzeug rast angeblich aufs Pentagon zu. Dies berichtet ein Reporter von CNN. Abfangjäger der US-Luftwaffe sollen aufgestiegen sein. Ein Teil des Pentagon ist bereits nach einer Explosion eingestürzt.
Fotos - Crash im World Trade Center
Bush - Kündigt Vergeltung an
Flugzeugabsturz bei Pittsbourgh
In der Nähe von Pittsbourgh ist ein weiteres Passagierflugzeug abgestürzt.
World Trade Center eingestürzt
Beide Türme des World Trade Center sind eingestürzt. Unklar ist, ob die brennenden Gebäude vor dem Zusammenbruch evakuiert worden waren. Ganz Manhattan ist von einer riesigen Rauchwolke verdeckt. Alle Straßen nach New York sind gesperrt.
Alle wichtigen Gebäude werden geräumt
Das Weiße Haus wird derzeit evakuiert. In den USA wird mit weiteren Anschlägen gerechnet. Zur Zeit werden wichtige Gebäude geräumt. Der Flugverkehr ist komplett eingestellt.
Vier Anschläge in Folge
Zwei Flugzeuge sind innerhalb von kürzester Zeit in das World Trade Center in New York gestürzt. Kurz danach ereignete sich eine Explosion beim Pentagon in Washington. Ein Teil des Gebäudes ist eingestürzt. Es handelt sich auch dort um den Absturz eines Flugzeuges. Das State Departement, das amerikanische Außenministerium, brennt ebenfalls.
Terroranschlag wahrscheinlich
Die USA gehen davon aus, dass Terroristen dafür verantwortlich sind. Ein Bekennerschreiben, nach dem die DFLP, eine palästinensische Extremistengruppe, verantwortlich sein sollen, wurde dementiert. Die Zahl der Toten und Verletzten ist noch nicht absehbar.
Unzählige Menschen betroffen
Die Zwillingstürme des World Trade Center gingen nach den schweren Explosionen in Flammen auf. Beide Türme sind inzwischen zusammen gestürzt. Nach ersten Angaben hielten sich rund 40.000 Menschen in und um den World Trade Center auf.
Meine Anteilnahme an die tausenden Opfer -- Peer -- 11.09.2001 17:21:51 [#75757]
Man kann so etwas nicht in worte fassen. es ist... unglaublich
Auch auf Mallorca ist Schweigen im Wald -- Jeko -- 11.09.2001 20:13:07 [#75770]
: Sorry wenn ich hier off topic eine NAchricht melde: Es hat vor
: nicht ganz einer Stunde in den Usa Flugzeug anschläge auf
: Das WordTradeCenter
: Das PEntagon
: Das weisse Haus
: gegeben.
: Das ist kein Scherz!!!
Hallo zusammen,
sitze hier gerade auf Mallorca. Normalerweise boxt hier der Papst, aber heute Abend ist hier absoluter Totentanz. Keine Musik, keine Leute auf den Strassen, im Speisesaal total bedrueckte Gesichter.
So weit so kurz.
Bis bald
Jens
erfahrung mit a.h-tuning?? -- udo hoffmann -- 11.09.2001 14:29:44 [#75748]
hallo smarties,
unter "www.ah-tuning.de" wird u.a. für den cdi ein chiptuning angeboten. steigerung auf 45kw, für 990,- dm.
hat jemand von euch schon erfahrungen aus einer der drei u.g. bereiche gesammelt??
a. mit dem unternehmen grundsätzlich
b. speziell mit diesem chip, dieser firma für den cdi
c. mit anderen tuning- chips dieser firma
speziell auf diese firma fixiert bin ich aus folgenden zwei gründen:
a. dort wird auch für meinen "zweitwagen" ein entsprechender chip angeboten
b. es wird optional auch eine motorgarantie angeboten
für alle kostruktiven inputs schon mal vorab vielen dank
smarte gruesse aus frankfurt
udo
bilder von tour in nl sind online -- Tina-Dirk -- 11.09.2001 12:54:34 [#75744]
hey
die bilder von der tour in den niederlanden sind jetzt online.
smarter gruss
dirk
Stammtisch 12.09.01 in München -- Uwe Rathje -- 11.09.2001 12:05:12 [#75742]
Hallo Smarties, am 12.09.01 findet unser nächster Stammtisch statt. Wie immer im Domagkgarten in der alten Funkkaserne, in der Domagkstraße in Schwabing Nord. In dem Gelände ist auch die Alabamahalle und diverse Autowerkstätten, sowie der BGS untergebracht.
Ins Gelände einfahren, bis zur 2. Kreuzung, dann rechts ca. 50m bis zum Domagkgarten. Ab 19.30 Uhr sind wir dort. Tisch ist reserviert.
Bis dann
Uwe und der Tigersmart
Der Elektrosmart an der IAA -- Felix Kopp -- 11.09.2001 11:30:42 [#75740]
Endlich good News der smart als EV. Da hat wohl Zytek die Finger im Speil:)
Gruss Felix
Hier das Bild -- Felix Kopp -- 11.09.2001 11:46:15 [#75741]
alles weitere zur IAA sicherlich in Kürze von Marc in den News
Re: Hier das Bild -- Marc G. Franzen -- 11.09.2001 22:50:46 [#75786]
: alles weitere zur IAA sicherlich in Kürze von Marc in den News
richtig :-)
Grüße
Marc
Bilder: Guinnessbuch-Bodenseefaehre -- Martin -- 11.09.2001 07:17:33 [#75730]
Liebe Smarties,
Hier noch einige Standbilder meines Videos.
(Wegen einer Kamera-Reparatur etwas verspaetet.)
Nach dem Motto, lieber spaet als nie, moechte ich Euch diese Impressionen nicht vorenthalten. Besonders das Einparken war Millimeter-Arbeit!!
Gruss aus der Schweiz
SMARTin
sC Leverkusen und das Verteilerstück -- Markus Weber -- 11.09.2001 06:50:17 [#75727]
Hallo!
Da das 3.Bremslicht bei meinem Smartie undicht war, war ich gestern mal wieder beim sC in Leverkusen.
Die Lampe wurde auf Garantie binnen Sekunden repariert und gleichzeitig noch ein Verteilerstück am Motor ersetzt. Der Meister meinte nur: "Das ist eine Aktion von MERCEDES. Dann verbraucht der Wagen weniger Öl und die Leistung sinkt nicht ab. Das alte Stück kann porös werden.......ääähhh ich sag immer Mercedes ich meine MCC!"
Naja, mit dem dichten Bremslicht, dem neuen Verteilerstück (was immer das ist) und einer eingestellten Kupplung läuft mein Smart besser als je zuvor!
Also: fahrt zu Eurem sC und lasst auch dieses merkwürdig Ding tauschen. Vielleicht kann man auch mehrere einbauen ;-)
Aus Leverkusen kommen eben doch die besten Kopfschmerzmittel und die besten Smarts :-))
Gruß WEB
Wechseln Lenkrad/Schaltknauf -- Christian Vogt -- 11.09.2001 06:21:22 [#75726]
Guten Morgen.
Bekomme hoffentlich demnächst Lederlenkrad und Schaltknauf. Wollte eigentlich den Wechsel im SC machen lassen, oder ist der Aus- und Einbau der 2 Dinge so einfach, dass ich es selber machen kann? Wer weis wie es geht bitte eine kurze Anleitung.
Gruß Chrissi Vogt
Re: Wechseln Lenkrad/Schaltknauf -- Torsten -- 11.09.2001 06:59:07 [#75729]
Im Prinzip ist das nicht mal so schwer. Ich hab beim Wechsel zugesehen und wäre nach "trial and error" auch drauf gekommen. Problem: ein ungeschickter Handgriff, und statische Aufladung (bzw. Entladung) kann den Airbag hochgehen lassen. Und das wird teuer (und wenn's dumm läuft schmerzhaft).
Re: Wechseln Lenkrad/Schaltknauf -- BJ Simon (00888) -- 11.09.2001 09:33:58 [#75735]
Schaltknauf ohne den Knopf zu drücken kräftig nach oben ziehen...neuen aufdrücken fertig. Aber das Lenkrad mit Airbag....meine Empfehlung: Laß die Finger von!!
beides einfach... -- Klaus (00812) -- 11.09.2001 10:44:53 [#75738]
...aber auch beides nicht ungefährlich...
Beim Schaltknauf kannst Du Dir höchstens böse Schnittverletzungen zufügen, wenn Du nicht aufpasst, aber der unerfahrene und falsche Austausch des Lenkrads kann durchaus auch tödlich enden - ausserdem dauert das nur 5 Minuten, sodass Du mit 10 oder 20 Mark für die Kaffeekasse dabei bist.
Hier trotzdem die Anleitungen:
Schaltknauf mit beiden Händen fest OBERHALB der Nahtstelle umfassen, Automatikknopf NICHT drücken und mit steigender Kraft nach oben ziehen - irgendwann macht das plopp und der Knopf ist ab
Lenkrad: Auto abstellen, Lenkung geradeaus, Zündung aus, 15 Minuten warten oder Batterie abklemmen und eine Stunde warten.
Dann mit einem LANGEN Torx 30 die versenkte Schraube auf der "Nabenunterseite" lösen, das Lenkrad abziehen.
Neues Lenkrad ein bisschen aufsetzen, das schwarze Kunststoffteil ausrichten, Lenkrad ganz aufschieben und die Schraube wieder richtig festziehen (ich weiss aber nicht das offiziell anwendbare Drehmoment - also Achtung!)
ACHTUNG: Basteln auf eigene Gefahr! Denkt an Eure Sicherheit! Nicht alles selbst machen zu können oder zu wollen, ist keine Schande! Spielt nicht den Helden!!! überraschend auslösende Airbags können tödliche Verletzungen hervorrufen!!!
: Guten Morgen.
: Bekomme hoffentlich demnächst Lederlenkrad und Schaltknauf. Wollte
: eigentlich den Wechsel im SC machen lassen, oder ist der Aus-
: und Einbau der 2 Dinge so einfach, dass ich es selber machen
: kann? Wer weis wie es geht bitte eine kurze Anleitung.
: Gruß Chrissi Vogt
ein dankeschön an smart-club nl -- Tina-Dirk -- 10.09.2001 21:05:56 [#75716]
hallo leute
wir möchten uns beim smart-club niederlande bedanken, daß wir bei der orientierungsfahrt des clubs nl am 9.9.01 mitfahren durften. die tour war ca. 135km lang und es hat uns einen riesigen spaß gemacht. wir haben so viele schöne orte gesehen. ein großes lob an die organisation, es wird schwer sein, eine bessere veranstaltung zu machen.
smarter gruss aus essen
tina-dirk
p.s.sind gerade erst aus den niederlanden zurück gekehrt, bilder werden morgen ins netz gestellt.
Re: ein dankeschön an smart-club nl -- Pol Trum -- 10.09.2001 22:28:24 [#75719]
: hallo leute
: wir möchten uns beim smart-club niederlande bedanken, daß wir bei
: der orientierungsfahrt des clubs nl am 9.9.01 mitfahren durften.
: die tour war ca. 135km lang und es hat uns einen riesigen spaß
: gemacht. wir haben so viele schöne orte gesehen. ein großes lob
: an die organisation, es wird schwer sein, eine bessere
: veranstaltung zu machen.
: smarter gruss aus essen
: tina-dirk
: p.s.sind gerade erst aus den niederlanden zurück gekehrt, bilder
: werden morgen ins netz gestellt.
Hallo Tina und Dirk,
Froehe mich zu hoeren dass ihr auch dabei wart. Ich musste leider arbeiten, aber habe jetzt endlich 3 Wochen Urlaub. Naechste Woche geht's ab mit dem riversilver nach Frankreich und dan nach Portugal. Jippieeeee!!
Wir treffen uns noch bestimmt.
Pol
Re: ein dankeschön an smart-club nl -- Tina-Dirk -- 11.09.2001 12:47:05 [#75743]
hey
die bilder sind jetzt online.
smarter gruss
dirk
Re: ein dankeschön an smart-club nl -- Toettoet -- 11.09.2001 17:15:13 [#75756]
Hallo Tina und Dirk,
es war nett euch in Volendam kennengelernt zu haben. Ich werde euch noch ein paar Bilder aus Volendam per Mail zuschicken.
Wie war denn die Fahrt zurück? Wir waren gegen halb 12 wieder in Maastricht (mit dem Wind im Rücken.......).
Schade dass du nicht dabei sein konntest, Pol, die Strecke war sehr interessant.
Ein schönen Gruß an Essen aus Maastricht und bis zum nächsten Mal,
Toettoet (94-GF-JV)
(wird ausgesprochen als Tutt-Tutt und ist der Nickname unseres Cabrios)
Smart als Werbeträger -- Stephan Philipsen -- 10.09.2001 20:48:11 [#75715]
Hallo,
ich würde gerne meinen Smart entgeltlich als Werbeträger zur Verfügung stellen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wer das vermittelt ?
Gruß Stephan
Navigation + Palm -- Sven -- 10.09.2001 17:12:30 [#75707]
Hallolo,
ich möchte meinen Palm mit einem Navigationsaufsatz bestücken. Im Forum gabs mal was zu lesen darüber, habe allerdings nichts mehr gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß, Sven
Re: Navigation + Palm -- Joachim -- 10.09.2001 18:13:36 [#75708]
Ich habe den Palm mit dem eTrex von Garmin.
Siehe Link:
Sorry -- Joachim -- 10.09.2001 18:14:32 [#75709]
: Ich habe den Palm mit dem eTrex von Garmin.
: Siehe Link:
http://www.smart-club.de/forumarchiv/index.cgi?read=69317
Crossblade auf IAA? -- Georg Rinke -- 10.09.2001 15:34:11 [#75702]
Weiß jemand, ob Smart den Crossblade auf der IAA ausstellt?
Nach meinen Infos: Nein :-( o.T. -- Michael 'Elmar' Ries -- 10.09.2001 15:43:43 [#75703]
Kompressor -- Michi Brunner -- 10.09.2001 13:28:26 [#75697]
hi leute,
hab grad bei den zubehörteilenummern hier was von nem slk-kompressor gelesen?ist das der motorkompressor?passt der etwa in den smart rein?oder ist das so ein kompressor für die reifen (zum reifen füllen)!
smarte grüße,michi
Re: Kompressor -- Hermann -- 10.09.2001 15:16:33 [#75700]
: hi leute,
: hab grad bei den zubehörteilenummern hier was von nem
: slk-kompressor gelesen?ist das der motorkompressor?passt der
: etwa in den smart rein?oder ist das so ein kompressor für die
: reifen (zum reifen füllen)!
: smarte grüße,michi
Hi Michi,
beim Preis von 156 DM wirds wohl für die Reifen sein :-)
Grüsse
Hermann
Re: Kompressor -- Michi Brunner -- 10.09.2001 15:22:53 [#75701]
hab ich grad auch gelesen!schade eigentlich
Re: Kompressor -- Philip(p) -- 10.09.2001 20:37:25 [#75714]
Toll! Kann man damit die Reifenluft tunen? :-)
Philipp
Re: Kompressor -- Christoph Minder -- 10.09.2001 23:26:51 [#75721]
...Nein, aber es füllt Dir süsse, kleine Sternchen in die Reifen. ;)
Das macht Deinen Smart Westmclarensilberpfeilschnell.
Re: Kompressor -- Philip(p) -- 10.09.2001 23:30:57 [#75722]
: ...Nein, aber es füllt Dir süsse, kleine Sternchen in die Reifen.
: ;)
: Das macht Deinen Smart Westmclarensilberpfeilschnell.
Potzblitz!
Re: Kompressor -- Markus Weber -- 11.09.2001 06:54:38 [#75728]
: Potzblitz!
...aber mit Reifendruck-Kompressor an Bord kann man sich doch wenigstens mit Fug und Recht bei Mercedes den Schriftzug "KOMPRESSOR" für die Heckklappe kaufen.
Ist ja auch wichtig für nachfolgende Fahrzeuge, zu wissen das man einen Reifenkompressor dabei hat - man weiß ja nie...
;-)
Re: Kompressor -- silke -- 11.09.2001 08:57:40 [#75731]
Ihr werdet lachen, aber ich habe am 2.ten Tag eben dieses Schild an meinem CDI angebracht!!! Was habe ich schon für Blicke dafür geerntet.. Ich finde dieses Wettrüsten mit den Schildern sooo affig, daß ich mir aus lauter Lust / Frust eben dieses Schild auf meinen Kleinen gebabbt habe. Wohlwissend, daß es der SLK-Schriftzug ist und in diesem Auto sich soetwas nicht befindet.. Aber das Schönste ist wirklich, WENN ich von einem SLK überholt werde, dann bekomme ich ein Lächeln.... ;-))
Liebe Grüße aus Hamburg
Silke
Re: Stern ohne Kompressor -- danny -- 24.09.2001 08:52:10 [#76619]
: Ihr werdet lachen, aber ich habe am 2.ten Tag eben dieses Schild an
: meinem CDI angebracht!!! Was habe ich schon für Blicke dafür
: geerntet.. Ich finde dieses Wettrüsten mit den Schildern sooo
: affig, daß ich mir aus lauter Lust / Frust eben dieses Schild
: auf meinen Kleinen gebabbt habe. Wohlwissend, daß es der
: SLK-Schriftzug ist und in diesem Auto sich soetwas nicht
: befindet.. Aber das Schönste ist wirklich, WENN ich von einem
: SLK überholt werde, dann bekomme ich ein Lächeln.... ;-))
: Liebe Grüße aus Hamburg
: Silke
tja... und mir wollte einer letztes jahr einen a-klasse mercedes verkaufen für den doppelten preis wie ein smart und nicht mal mehr platz drin vorne...
hab mich dann für den smart 'silverstyle' entschieden und vorne einen grossen und hinten einen kleinen echten mercedes-stern fachgerecht montiert und bin damit bei dem wieder vorgefahren... lächel
ich hab gesagt, die sollen es doch ruhig zugeben und nicht nur versteckt auf den motor 'mercedes-benz' draufschreiben... (bei DEN mercedes-preisen für lederausstattung!)
für den stern hab ich auch von einem freund (bmw-verkäufer!) nur höhnische bemerkungen geerntet!
vor einem halben jahr jammerte mir genau derselbe vor, er müsse bald auch noch diesen sch...mini neben den bmw's mitverkaufen...
jetzt findet er den mini affengeil... und erzählt jedem kunde, dass er eigentlich einen kleinen bmw kauft!
quod erat demonstrandum
grüsse
danny
Knatternde Scheibenwischer !! -- Achim -- 10.09.2001 12:36:02 [#75692]
Hallo,
bei meinem Smart ist das Scheibenwischergestänge etwas laut, es knatter immer so. Hat jemand Erfahrung wie ich das abstellen kann ??
Kann ich damit zum SC gehen, habe noch Garantie ??
Gruß
Achim
Re: Knatternde Scheibenwischer !! -- Thomas Minner -- 12.09.2001 11:56:09 [#75807]
Hallo Achim,
das habe ich auch (Bj 04/00).
Ich denke, dass die Scheibenwischergummis hart geworden sind und daher etwas "rubbeln". Wenn viel Wasser auf der Scheibe ist, habe ich diesen Effekt nicht mehr. Mit dem nächsten Wechsel sollte sich das Problem erledigt haben.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo,
: bei meinem Smart ist das Scheibenwischergestänge etwas laut, es
: knatter immer so. Hat jemand Erfahrung wie ich das abstellen
: kann ??
: Kann ich damit zum SC gehen, habe noch Garantie ??
: Gruß
: Achim
Winterreifen -- Michael Walterscheid -- 10.09.2001 12:06:17 [#75689]
Ich möchte für mein Smart-Cabrio CDI Passion Winterreifen inklusive Stahlfelgen kaufen. Hier im Forum werden oft günstige Preise so um die DM 800,-- genannt vom Reifenhändler, leider ohne Bezugsanschrift. Das Smart-Center will so um die 1.50 DM haben. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Bezugsadresse inklusive Telefonnummer und den Preis im Raume Köln nennen würde.
Liebe Grüße
Michael
Re: Winterreifen -- Achim -- 10.09.2001 12:33:49 [#75691]
Hallo,
ich hätte eine Bezugsadresse gewußt, aber leider nicht im Raum Köln.
Bei uns hier (Raum Stuttgart) habe ich gute Kontakte zu einem Autoteilehändler. Dort habe ich meine auch geholt und hab genau 800.-DM bezahlt.
Versand ist halt etwas doof, sonst hätte ich das für dich organisiert.
Hätte dir gern geholfen.
Gruß
Achim
Smart CDI volltanken -- Jörg Beuster -- 10.09.2001 11:06:45 [#75685]
Hallo Smarties,
ich fahre seit zwei Monaten einen Smart CDI und habe das Gefühl, beim Tanken immer weniger hineinzubekommen. Irgendwann ist der Flüssigkeitsspiegel im Einfüllstutzen zu sehen, der nur sehr langsam absinkt. Gestern war es so schlimm, daß nach dem vermeintlichen volltanken der erste Punkt der Tankanzeige nach 5km schon wieder ausging (Normal erst nach etwa 100km). Heute habe ich nach wenigen km Fahrstrecke nochmal über 4l getankt. Nur damit macht auch die Restliteranzeige einen Sinn. Frage: Ist das normal oder ist evtl die Tankentlüftung verstopft ?
Gruß Jörg
Re: Smart CDI volltanken -- Felix -- 10.09.2001 13:00:35 [#75695]
Wie bei anderen Dieseln auch dauert das Volltanken beim Smart etwas länger. Nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole gehen bei mir noch ca 2 Liter rein (mit etwas Geduld), dann ist der Diesel oben zu sehen. Am besten immer an der gleichen Zapfsäule ausprobieren, bei mir stimmt dann auch die Restliteranzeige mit getankter Menge und gesamten Tankinhalt überein.
Zum Tankei: es kann sein, daß beim nächsten Starten wieder alle Eier zu sehen sind, woran das liegt, weiß ich aber auch nicht.
Wenn schon nach kurzen Fahrstrecken nachgetankt wird, machen sich kleinere Differenzen bei der getankten Menge natürlich deutlicher bemerkbar, es ist schon ein Unterschied, ob ich nach 500 km einen Liter mehr oder weniger tanke oder nach 100 km, insofern sind Deine Auffälligkeiten wohl normal.
Gruß
Felix
Re: Smart CDI volltanken -- Armin -- 10.09.2001 16:49:13 [#75706]
hi,
bzgl. der Tankeier: die werden offensichtlich bei jedem Neustart des smart "kalkuliert". Wenn man ungünstig, dh. bergab steht, meldet der Tankgeber evtl. einen zu tiefen Stand und es werden weniger Eier als beim Abstellen des Autos gemeldet.
Während der Fahrt wirkt sich die Fahrzeugneigung offensichtlich nicht so schnell aus, weil die Elektronik einen "zeitlichen Puffer" berücksichtigt, wenn der Tankgeber unterschiedliche/schwankende Stände des Treibstoffvorrates meldet :-)
Fährt man aber längere Zeit in der ungewöhnlichen Fahrzeuglage (bergab/-auf, seitlich geneigt), kann das auch während der Fahrt auftreten... bis dann das zu früh ausgeschaltete Ei wieder angeht, vergeht vermutlich so viel Zeit, dass man entweder bereits am Ziel ist oder wieder so viel Treibstoff verbraucht hat, dass die Anzeige doch wieder korrekt ist... man merkt es dann daran, dass die Fahrtstrecke für das noch angezeigte Ei ungewöhnlich lang ist um man sich schon über einen "tollen" Verbrauchswert freut... leider zu früh ;-)
Gruß
-Armin
Re: Smart CDI volltanken -- Jonny c. -- 12.09.2001 09:50:40 [#75802]
Hallo,
wieso holt Ihr Euch nicht das neue Update für die Tankuhrsoftware im SC???
Grüße Jonny, der sich gestern die neue Software aufspielen ließ.
Re: Smart CDI volltanken -- schmucki -- 10.09.2001 18:32:35 [#75711]
: Gruß Jörg
Hi Jörg,
Der Tank hat eine etwas doofe Form und wird nicht richtig voll wenn der wagen gerade steht. An meiner Stammtankstlle steht der Wagen vorn etwa gút 10 cm tiefer als hinten und dann kann man recht gut volltanken: Pistole rein bis zum klick, Pistole etwas zurück ziehen, querdrehn und ganz langsam weiterlaufen lassen, wenn die Brühe am Rand steht ein mal kräfig am Tridion schubsen der Tank macht "BÄUERCHEN" und es geht noch mal ein halber liter rein. Auf die Tour hab ich z.b am Freitag bei gerade angegangener 0,5 liter anzeige 23,46 liter reinbekommen, und das erste Ei geht dann erst so bei 180- 200 km aus. ergibt Reichweiten bis knapp 600 km.
Gruß schmucki,
der so seit 41.000 km tankt.
Re: Smart CDI volltanken -- richie -- 10.09.2001 21:37:32 [#75718]
: Hi Jörg,
: Der Tank hat eine etwas doofe Form und wird nicht richtig voll wenn
: der wagen gerade steht. An meiner Stammtankstlle steht der Wagen
: vorn etwa gút 10 cm tiefer als hinten und dann kann man recht
: gut volltanken: Pistole rein bis zum klick, Pistole etwas zurück
: ziehen, querdrehn und ganz langsam weiterlaufen lassen, wenn die
: Brühe am Rand steht ein mal kräfig am Tridion schubsen der Tank
: macht "BÄUERCHEN" und es geht noch mal ein halber
: liter rein. Auf die Tour hab ich z.b am Freitag bei gerade
: angegangener 0,5 liter anzeige 23,46 liter reinbekommen, und das
: erste Ei geht dann erst so bei 180- 200 km aus. ergibt
: Reichweiten bis knapp 600 km.
: Gruß schmucki,
: der so seit 41.000 km tankt.
Ich kann das nur bestätigen!
Mein Tankrekord steht bei 24,45l. Das richtig volltanken geht
nicht immer gleich und ist auch bei 30 Grad Hitze nicht
empfehlenswert.
Gruß richie
Re: Smart CDI volltanken -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2001 07:53:17 [#75795]
Hi Jörg,
also beim Tanken meines CDIs halte ich es so wie Scharping: langsam, gaaanz laaannngsaaam!
Nee die Zapfpistole nei ganz öffnen, sondern nur in der allerersten Rast einhaken. Sonst läuft der Diesel zu schnell in den Tank und schäumt auf.
Mit dem 1. Tankböppel, der schon nach 5km ausgeht, kann ich toppen. Bei mir ist er einmal erst gar nicht angegangen. Mit Verlaub, die Tankanzeige im NewLine ist eine Zumutung.
Gruß
Thomas
Re: Smart CDI volltanken -- Thorsten M -- 12.09.2001 09:57:34 [#75803]
Hallo,
hab´ meinen CDI mal auf 0,0 runter gefahren, dann waren es noch ca. 10 km auf BAB bis zur nächsten Tanke, anschließend viel Zeit genommen (ca. 15 Min.) und staune, 25,36 Liter reingekriegt, ist also noch viel Luft drin. Ich weiß, dann ist der Ausgleichbehälter voll, wollte es aber mal ausprobieren.
Gruß, Thorsten
LÖ-FD 72
smart sogar mit 2 Concept-Cars auf der IAA -- Tobias 8-) -- 10.09.2001 10:33:22 [#75682]
smart wird nicht nur das Konzept "hyper" (siehe "News") vorstellen, sondern auch ein weiteres Concept-Car, das auf dem Z-Car (dem geplanten 4-Sitzer von smart) aufbaut, vorstellen.
Es lohnt sich also für alle smart-Fans den Stand von smart auf der IAA zu besuchen. Die Studie weist besimmt schon Design-Züges des geplanten Serienautos auf...
Grüße, Tobias 8-)
Re: smart sogar mit 2 Concept-Cars auf der IAA -- Torsten -- 10.09.2001 10:40:33 [#75683]
Der Stand findet sich übrigens im EG des Forums, zumindest nach hp der IAA.
Torsten
war gestern schon auf dem IAA Smart Stand -- Luciano Lichius -- 10.09.2001 11:03:43 [#75684]
war gestern bei MCC auf dem Stand ....... waren noch fleißig beim aufbauen ..... noch keine Auto´s zu sehen ........ Bei BMW ist schon alles fertig ....... der neue 7 er ist echt der Hitt ........ Bin heute Nachmittag noch mal auf der IAA ....... mal sehen was sich dort mittlerweile getan hat
Werbung?? -- Marc -- 10.09.2001 11:55:28 [#75687]
Hm, da frage ich mich, ob es sich hier um ein Forum handelt, oder um eine Werbeveranstaltung, bei der jeder mit seinen geschäftlichen Websites hausieren darf!?
Beste Grüße!
s'is doch ne Smart-Seite ;-) o.T. -- BJ Simon (00888) -- 10.09.2001 12:48:57 [#75693]
: Hm, da frage ich mich, ob es sich hier um ein Forum handelt, oder
: um eine Werbeveranstaltung, bei der jeder mit seinen
: geschäftlichen Websites hausieren darf!?
: Beste Grüße!
immerhin... -- Klaus (00812) -- 10.09.2001 15:08:24 [#75699]
...hat Luciano im Gegensatz zu Dir eine Mailadresse angegeben, bei der Du Dich persönlich beklagen kannst.
Ausserdem, wenn Du schon fragst: wir sind hier auch nich im Forum der anonymen Stänkerer :P
Grüsse
Klaus
: Hm, da frage ich mich, ob es sich hier um ein Forum handelt, oder
: um eine Werbeveranstaltung, bei der jeder mit seinen
: geschäftlichen Websites hausieren darf!?
: Beste Grüße!
Re: Werbung?? -- Marc M. Luppa -- 11.09.2001 00:26:08 [#75724]
: Hm, da frage ich mich, ob es sich hier um ein Forum handelt, oder
: um eine Werbeveranstaltung, bei der jeder mit seinen
: geschäftlichen Websites hausieren darf!?
: Beste Grüße!
Wenn du dir die Regeln für das Forum durchliest, wirst du feststellen dass dort folgendes steht:
Werbung/Produktvorstellungen: Anbieter von Produkten/Dienstleistungen speziell für den smart können Ihre Produkte/Dienstleistungen sowie Neuigkeiten dazu hier im Forum kostenlos vorstellen. Aber bitte nicht übertreiben :-)
Also wo ist das Problem?
smarte Grüsse
-Marc-
Hallo Herr Lichius, die Frage war nicht aggressiv gemeint! -- Marc -- 11.09.2001 09:09:28 [#75733]
Hallo!
Nur zur Klarstellung! Ich habe und hatte nicht die Absicht, hier als Krawallmacher aufzutreten! Die Frage war ernst, aber nicht aggressiv gemeint. Aber nun habe ich zwei Dinge daraus gelernt - Werbung ist geduldet und manch geneigter Leser fühlt sich eher angegriffen, als der urprüngliche Verfasser.
Zum Thema Anonymität - Ich habe es einfach als unnötig erachtet, eine Mailadresse anzugeben, die Antwort auf meine Wortäußerung sehe ich auch so!
In diesem Sinne hoffe ich, die Sache ausreichend erklärt zu haben.
Marc
lesen, staunen, lernen -- Klaus (00812) -- 11.09.2001 11:11:20 [#75739]
Angabe Deines Namens und E-Mail-Adresse: Bitte verwende ohne wichtigen Grund keine Pseudonyme, keine Beiträge ohne E-Mail Adresse. Kostenlose E-Mail Adressen gibt es z.B. bei den Freemailern wie www.gmx.de, www.web.de usw.
Alles klar? :)
weiter viel Spass im Forum!
Klaus
: Zum Thema Anonymität - Ich habe es einfach als unnötig erachtet,
: eine Mailadresse anzugeben, die Antwort auf meine Wortäußerung
: sehe ich auch so!
: In diesem Sinne hoffe ich, die Sache ausreichend erklärt zu haben.
: Marc
Re: lesen, staunen, lernen -- Marc -- 11.09.2001 13:32:40 [#75745]
Danke, Klaus!
Wie sagte mein Horoskop - es wird ein lehrreicher Tag!
:-)
Re: smart sogar mit 2 Concept-Cars auf der IAA -- dirk -- 11.09.2001 14:31:54 [#75749]
hallo tobias
was verstehst du unter Konzept "hyper" - ich habe die news mal durch gestöbert, aber nix gefunden!
gruß dirk
Re: smart sogar mit 2 Concept-Cars auf der IAA -- Marc M. Luppa -- 11.09.2001 15:55:20 [#75752]
: hallo tobias
: was verstehst du unter Konzept "hyper" - ich habe die
: news mal durch gestöbert, aber nix gefunden!
: gruß dirk
Der hyper ist ein cdi mit zusätzlichem Elektromotor.
smarte Grüsse
-Marc-
Ledersitze im Sommer/Winter -- Bernhard -- 10.09.2001 06:29:43 [#75662]
Hallo zusammen!
Ich ueberlege mir, in meinen neuen smart Ledersitze einbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen, wie die sich im Sommer / Winter anfuehlen?
Winter ist mit Sitzheizung wohl ganz o.k. aber im Sommer? Braet man da fest?
Schoenen Tag noch,
Bernhard
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Torsten -- 10.09.2001 07:14:58 [#75663]
Ich oute mich als Ledergegner. Lenkrad und sonstige Teile zum Anfassen immer gerne, aber nicht zum drauf sitzen. Mein großer hat Ledersitze (sind leider serienmäßig), und ich mag sie weder winters noch sommers. Fühlt sich irgendwie immer an, als würde man auf Plastiktüten sitzen. Am liebsten ist mir Velours, aber da musste ich beim smart leider drauf verzichten :-(
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Marc -- 10.09.2001 07:24:53 [#75665]
Hallo!
Hab noch einen passion mit Leder, jedoch ohne Sitzheizung. Habe damit keine Probleme. Im Sommer ist es gar kein unterschied zu Stoff. Im Winter muss das Popometer halt nur kurz den Sitz anwärmen. Aber dafür gibt es ja die neuen Smarties mit Rosettenwärmer :-) Aber sonst find ich Leder ganz nett.
Gruß, Marc
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Yve -- 10.09.2001 07:31:37 [#75668]
Hi Burni :)
meine Ma hatte in ihrem alten Auto Ledersitze und im Sommer sag ich nur oh no!!! Wenn der Wagen wirklich mal länger in der Sonne gestanden hat und man hat sich im Rock oder kurzer Hose reingesetzt dann war man aber auch im Bruchteil einer Sekunde wieder draussen. Ohne Unterlage ging da nix... :)) und im Winter mit Sitzheizung kein Problem!!!
Liebe Grüße nach Nürnberg :o*
Yve
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Bernhard -- 10.09.2001 07:53:08 [#75670]
Tja, weiss au no ned.
Leder sieht halt ordentlich edel aus! Die Stoffbezuege von den New Lines gefallen mir ned... :(
Mal probesitzen.
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Martin Becker -- 10.09.2001 07:30:40 [#75667]
Hallo, ich finde Leder angenehm. Im Sommer schwitzt man geanuso viel oder wenig wie auf Stoff. Wenn's kälter wird, ist Sitzheizung einfach klasse, auf Stufe eins einstellen und schon wird's angenehm. Mein erster hatte Stoff, jetzt hab ich Leder. Außerdem riecht Leder viel besser. Grüße Martin
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Marc M. Luppa -- 10.09.2001 09:39:59 [#75678]
Ich hatte in allen meinen smarts bisher Leder, und für mich kommt auch nichts anderes Frage.
Im Winter war es bei meinen alten smarts anfangs etwas kalt, aber mit der Sitzheizung bei den NewLines hat sich dieses Problem ja erledigt :-)
Wenn das Auto in der prallen Sonne steht, werden die neuen schwarzen Sitze schon ziemlich warm. Bei der alten Papaya-Ausstattung war das kein so großes Problem. Man muss sich dann falls man kurze Hosen anhat etwas vorsichtiger hinstetzen, aber so heiss, dass ich mich deswegen nicht mehr hinsetzten konnte, war es bei mir auch mit den schwarzen Sitzen noch nie. Und wenn jemand besonders empfindlich ist, kann er ja ein Handtuch ins Auto legen und sich erst mal darauf setzen.
Ob man es mag, wie sich das Leder anfühlt, ist natürlich Geschmackssache. Ich finde es angenehmer als Stoff. Ausserdem sieht es besser aus und ist viel pflegeleichter. Bei einem cabrio ist es in meinen Augen sowieso ein muss! Ich hatte für 3 Wochen einen Ersatzsmart mit Stoffsitzen, weil mein Neuer verspätet geliefert wurde, und hab es einmal nicht rechtzeitig geschafft das Verdeck zu schliessen als es überraschend angefangen hat zu regnen, und obwohl es nur ein paar Sekunden reingeregnet hat, waren die Sitze tagelang feucht. Ledersitze hätte man nur kurz abwischen müssen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- gert -- 10.09.2001 12:14:39 [#75690]
: Ich hatte in allen meinen smarts bisher Leder, und für mich kommt
: auch nichts anderes Frage.
: Im Winter war es bei meinen alten smarts anfangs etwas kalt, aber
: mit der Sitzheizung bei den NewLines hat sich dieses Problem ja
: erledigt :-)
: Wenn das Auto in der prallen Sonne steht, werden die neuen
: schwarzen Sitze schon ziemlich warm. Bei der alten
: Papaya-Ausstattung war das kein so großes Problem. Man muss sich
: dann falls man kurze Hosen anhat etwas vorsichtiger hinstetzen,
: aber so heiss, dass ich mich deswegen nicht mehr hinsetzten
: konnte, war es bei mir auch mit den schwarzen Sitzen noch nie.
: Und wenn jemand besonders empfindlich ist, kann er ja ein
: Handtuch ins Auto legen und sich erst mal darauf setzen.
: Ob man es mag, wie sich das Leder anfühlt, ist natürlich
: Geschmackssache. Ich finde es angenehmer als Stoff. Ausserdem
: sieht es besser aus und ist viel pflegeleichter. Bei einem
: cabrio ist es in meinen Augen sowieso ein muss! Ich hatte für 3
: Wochen einen Ersatzsmart mit Stoffsitzen, weil mein Neuer
: verspätet geliefert wurde, und hab es einmal nicht rechtzeitig
: geschafft das Verdeck zu schliessen als es überraschend
: angefangen hat zu regnen, und obwohl es nur ein paar Sekunden
: reingeregnet hat, waren die Sitze tagelang feucht. Ledersitze
: hätte man nur kurz abwischen müssen.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Ich meine der Sitzkomfort zwischen Leder und Stoff ist erheblich.
Auf jedenfall sollte man die unterschiedlichen Sitze mal ausprobieren.
Aber nicht nur 2 Min.
Ich mag Leder sehr gerne, aber für mich ist der Stoffsitz besser.
Habe beides. Lange Strecken fahre ich persönlich lieber mit Stoffsitzen.Da steige ich entspannter aus.
Aber das muß jeder selbst entscheiden
Gert
Re: Ledersitze im Sommer/Winter -- Calimero (00680) -- 10.09.2001 20:24:50 [#75712]
: Ich meine der Sitzkomfort zwischen Leder und Stoff ist erheblich.
: Auf jedenfall sollte man die unterschiedlichen Sitze mal
: ausprobieren.
: Aber nicht nur 2 Min.
: Ich mag Leder sehr gerne, aber für mich ist der Stoffsitz besser.
: Habe beides. Lange Strecken fahre ich persönlich lieber mit
: Stoffsitzen.Da steige ich entspannter aus.
: Aber das muß jeder selbst entscheiden
: Gert
Ich empfehle Alcantara.
Gruß Calimero
Schweizer Autobahnvignette -- Lutz und Smiley 00445 -- 09.09.2001 20:56:17 [#75657]
Hallo smarties,
da ich mit meinem smartie 1 Woche in die Schweiz in Urlaub fahren will. Kann mir jemand sagen wieviel für die Woche die Autobahnvignette in der Schweiz kostet und wo ich sie kaufen kann.
Besten dank
Euer Lutz und smiley
Teuer... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 09.09.2001 20:59:04 [#75658]
Hallo
In der Schweiz gibts nur Ganzjahres-Vignetten zu 40.- Franken.
Die solltest du entweder am Zoll oder im Zollgebiet kaufen können.
Guten Aufenthalt in der Schweiz
Gianluca
Re: Schweizer Autobahnvignette -- Lutz und Smiley 00445 -- 09.09.2001 21:32:24 [#75659]
Danke für die schnelle Antwort. Ja ich fahre das 7. mal in den gleichen Ort (Lenk im Simmental) diesmal das erste mal mit dem Auto. Bisher immer mit der Bahn. ;-)
Ich verbinde das gleich mit der Besichtigung von smartville.
Also fahrt vorsichtig
Lutz
Re: Schweizer Autobahnvignette -- Martin -- 10.09.2001 08:15:32 [#75671]
: Hallo smarties,
: da ich mit meinem smartie 1 Woche in die Schweiz in Urlaub fahren
: will. Kann mir jemand sagen wieviel für die Woche die
: Autobahnvignette in der Schweiz kostet und wo ich sie kaufen
: kann.
: Besten dank
: Euer Lutz und smiley
Hallo smarties,
machts doch nicht so umständlich. Die Vignetten gibts beim ADAC in jeder Geschäftsstelle oder wenn Du Mitglied bist kannst Du sie online bestellen, was ca. 3 Tage dauert.
Gruß Martin, der mal wieder ein Bier mit Gianluca und Janette trinken möchte.
Technik Manuals -- Tom -- 09.09.2001 17:54:48 [#75645]
Hallo!
Ich hab ein Anliegen!
Hat jemand einen Plan wie das Motormanagment und das Turbolader System funktioniert? Und wie man evtl. den Drucksensor überlisten kann und z.B. durch ein T-Stück beim Waste-Gate mehr Ladedruck herausholen kann. Dadurch wird mehr Luft abgeblasen und das Waste-Gate schließt ja erst später bzw. der Turbo leist mehr!
Technische Skizze bzw. Infos wo man die herbekommt!?
Am besten wären kopierte Werkstattmanuals!
Viele Grüsse und Danke im Voraus!
Tom
Re: Technik Manuals -- gert -- 09.09.2001 19:45:58 [#75649]
: Hallo!
: Ich hab ein Anliegen!
: Hat jemand einen Plan wie das Motormanagment und das Turbolader
: System funktioniert? Und wie man evtl. den Drucksensor
: überlisten kann und z.B. durch ein T-Stück beim Waste-Gate mehr
: Ladedruck herausholen kann. Dadurch wird mehr Luft abgeblasen
: und das Waste-Gate schließt ja erst später bzw. der Turbo leist
: mehr!
: Technische Skizze bzw. Infos wo man die herbekommt!?
: Am besten wären kopierte Werkstattmanuals!
: Viele Grüsse und Danke im Voraus!
: Tom
Sich gut mit dem Werkstattmeister im SC verständigen dann klappt so was.
Gruß
Verbrauch -- Kl.Fuhrmann -- 09.09.2001 17:06:10 [#75640]
Hallo Smarties !
Seit 8 Wochen bin ich Besitzer eines Smart-Passion und bin mittlerweile 2100 km gefahren.Ich fahre zu 75% über die Autobahn und dabei immer zwischen 90 und 110 km/h, nie Vollgas und mein Smart verbraucht im Moment 5.7 l/100km. Während des Einfahrens verbrauchte er trotz Einsatz der Klimaanlage nur 5,3l/100km.
Bisher habe ich immer noch kein Vollgas gegeben oder den Motor hoch gedreht, was mache ich verkehrt, daß mein Smart soviel verbraucht, oder ist das normal ?
Re: Verbrauch -- Robert (00179) -- 09.09.2001 17:22:06 [#75641]
Hallo!
Ist normal, bei meinem pulse hat seinerzeit die Einfahrzeit runde 5.000 km gedauert - erst dann ist der Verbrauch runtergegangen.
Viel Spaß noch mit dem Wagen!
Gruß,
Robert (00179)
smart&pulse, 07/99, 59.500km
Re: Verbrauch -- Tom -- 09.09.2001 17:30:19 [#75643]
Ja glaubst du wirklich der Verbraucht nur 4,9 liter.
6-6,5 liter ist völlig normal.
Re: Verbrauch -- Kl.Fuhrmann -- 09.09.2001 17:41:11 [#75644]
Ich denke daß 6-6,5 Liter nicht normal ist, zumal er vorher mit Klimaanlage schon weniger verbraucht hat, was wäre denn wenn ich in der Stadt fahren würde, 7-8 Liter Verbrauch ?
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Re: Verbrauch -- cicio -- 09.09.2001 18:13:49 [#75646]
Auch bei meinem hat es 10000km gedauert nun verbraucht er 4.8- 5 l/100km in der stadt und 3.8-4.0l/100km bei 100km auf der autobahn!
Re: Verbrauch -- Thomas (00336) -- 09.09.2001 19:16:23 [#75648]
Ich fahre mit dem smart hauptsächlich zur Arbeit. Die Strecke entspricht ungefähr dem Drittelmix. Mein Verbrauch auf 21 tkm gemittelt ist 5,22l/100km. Der höchste Verbrauch war mal 6,2l (viel Tempo 130 auf der Autobahn), der niedrigste 4,3l.
Beste Grüße
Thomas Minner
OF-TM 250
: Ich denke daß 6-6,5 Liter nicht normal ist, zumal er vorher mit
: Klimaanlage schon weniger verbraucht hat, was wäre denn wenn ich
: in der Stadt fahren würde, 7-8 Liter Verbrauch ?
: Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Re: Verbrauch -- Marc -- 09.09.2001 19:46:39 [#75650]
Hallo!
Mein passion hat auf den ersten 3-4 Tkm ebenfalls recht viel gebraucht (etwa 5 Liter). Mittlerweile brauche ich 4, 3 Liter. Dabei fahre ich jeden Tag 100 km, etwa zur Hälfte BAB mit 110 km/h und Landstraße mit 70 - 100 km/h.
Smarter Gruß
Re: Verbrauch -- BJ Simon (00888) -- 09.09.2001 20:07:29 [#75652]
ich fahre NUR Stadt und brauche im 99er Passion mit 35 TKM (abundzu Klima) mit 195ern bei Verkersfluß angepaßter Fahrweise mit 95% Automatik so ca. 5,9-6,2 Liter...
Also halte ich Deinen Verbrauch für traumhaft.
Re: Verbrauch -- Marc -- 09.09.2001 20:21:38 [#75653]
: ich fahre NUR Stadt und brauche im 99er Passion mit 35 TKM (abundzu
: Klima) mit 195ern bei Verkersfluß angepaßter Fahrweise mit 95%
: Automatik so ca. 5,9-6,2 Liter...
: Also halte ich Deinen Verbrauch für traumhaft.
Jupp, das kann sein. In der Stadt herumeiern kostet mich auch mehr als fünf Liter - auch ohne Klima. Genauso wie Vollgas auf der Bahn! Die andere Marke, die mir da einfällt, waren knapp 6,5 Liter - die ersten kilometer nach dem Einfahren.
Re: Verbrauch -- Kl.Fuhrmann -- 09.09.2001 20:38:48 [#75656]
Dann bin ich ´mal gespannt wie der Verbrauch sich weiterentwickelt.
Re: Verbrauch -- Thorsten -- 10.09.2001 01:14:52 [#75661]
Ich denke ja, daß der Verbrauch stark von der Fahrweise abhängt...
So brauche ich in der Stadt auch schon mal bis zu 6 Litern.
Aber vor vier Wochen bin ich zum Bodensee gefahren, ca. 95% BAB, kein Stau... Bin fast nur 100, max. 110 gefahren (nachts). Resultat: 3,5 Liter mit einem Passion 10/99 Benziner. Bei der Rückfahrt hatte ich es sehr eilig, fast nur Vollgas und KLima auf Stufe 2 (32 Grad)... Resultat 6,5 Liter...
Jetzt wo ich wieder zu Hause bin verbrauche ich wieder bis zu 6 Liter.
Habe es halt immer eilig :-)
Achja... eine Strecke war ca. 700 km lang.
Smarte Grüße
Thorsten
Re: Verbrauch -- SuAlfons (00547) -- 10.09.2001 08:55:26 [#75674]
Hi!
Das kann ich bestätigen! Im Urlaub verbraucht unser smart immer weniger als sonst! Und das liegt einzig und allein am "Touristenmodus" : 80km/h Landstraße. Ob er zwischendurch an Steigungen und so und beim Anfahren hochgejubelt wird und ob die Klimaanlage bei SOLCHEN Geschwindigkeiten an ist, macht fast nix aus. Knapp 4,3-4,5 Liter/100km haben wir in England z. B. gebraucht. (Dort ist übrigens 112km/h auf den Autobahnen, was ziemlich genau 3000 U/min im 6. Gang entspricht - danach geht der Spritverbrauch deutlich hoch, wie wir in Belgien (120 -130) und daheim immer wieder festgestellt haben)
Zuhause verbrauch er im Sommer 5,7 (Stadt) bis 6,2 (AB 135, Klima an). Im Winter wird er auf meinem Arbeitsweg nicht richtig warm (7km, keine Garage), dann braucht er immer 6,5-6,7 Liter (heul, aber mein Golf brauchte im Winter dann auch (noch) mehr....)
Ach ja - meiner hat nun 20000 drauf und ist ein 55PSer von 6/2000. Mein Fahrstil ist gemässigt, auf der AB aber meistens Bleifuss.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Verbrauch -- Gotthold Schneider -- 11.09.2001 20:00:03 [#75765]
hi,
mein silverstyle bekommt nur optimax. meistens will er 5 ltr pro 100 km haben, wenn er aber mehr schlürfen will, ist es auch recht. schliesslich ist optimax und superplus schwefelfrei , schont die umwelt und die innereien des motors. ( keine agressiven schwefligen säuren, auspuff lebt länger ) schwefglige säuren in billigen weinen verursachen übrigens starke kopfschmerzen. Fazit: gönnt eurem kleinen immer nur das beste und seid keine kleinlichen pfennigfuchser.
cu goothold schneider gi-go 888
Re: Verbrauch -- Markus Weber -- 10.09.2001 07:22:04 [#75664]
: Ich denke daß 6-6,5 Liter nicht normal ist, zumal er vorher mit
: Klimaanlage schon weniger verbraucht hat, was wäre denn wenn ich
: in der Stadt fahren würde, 7-8 Liter Verbrauch ?
: Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mein Passion (Bj.99, 55PS, Klima, K&N-Filter, Optimax, 12tkm) braucht im Schnitt ziemlich genau 5,0L/100km. Dabei fahre ich ca. 50% Stadverkehr, 30% Landstraße und 20% Autobahn.
Re: Verbrauch -- Marc -- 10.09.2001 09:05:07 [#75676]
Hallo Markus!
Hast Du mal einen Vergleich zwischen den Verbrauchswerten mit und ohne Optimax gemacht?? Hab das mal einen Monat (also 4 Tankfüllungen) nachgehalten. Resultat war: Der Minderverbrauch glich den Mehraufwand absolut nicht aus.
Gruß, Marc
Re: Verbrauch -- Markus Weber -- 10.09.2001 09:44:06 [#75679]
: Hallo Markus!
: Hast Du mal einen Vergleich zwischen den Verbrauchswerten mit und
: ohne Optimax gemacht?? Hab das mal einen Monat (also 4
: Tankfüllungen) nachgehalten. Resultat war: Der Minderverbrauch
: glich den Mehraufwand absolut nicht aus.
: Gruß, Marc
Hallo Marc!
Den Minderverbrauch durch Optimax habe ich bisher nie nachrecherchiert. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem gesamten Thema Optimax auch ein wenig um eine Glaubensfrage. Und da das Tanken von Optimax eher verbrauchssenkend bzw. leistungssteigernd sein wird, tanke ich bisher fast immer Optimax.
Aber Du hast letztlich sicher Recht. Vielleicht stille ich meinen Bedarf nach etwas mehr Leistung (nichts dramatisches) demnächst auch einfach durch ein SKN-Tuning. Dann brauche ich auch kein Optimax mehr für das gute Gefühl ;-)
Gruß WEB
Re: Verbrauch -- Gotthold Schneider -- 11.09.2001 19:36:47 [#75763]
hi,
mein silverstyle ist 8 monate alt und hat 20000 km auf dem tacho. ich habe ein null Fehler Fahrzeug ! ob er nun 5 ltr oder 6 ltr verbraucht ist ist mir da völlig gleichgültig. er bekommt vorzugsweise optimax, sonst aber immer super plus.DER UMWELT ZULIEBE, denn diese kraftstoffe sind schwefelfrei. Außerdem zerstören schwefelige säuren u.a. auch die auspuffanlage und lassen das motoröl schneller altern.
cu g.schneider gi-go 888
Rücklichter gegen getönte austauschen -- Brevi -- 09.09.2001 13:05:05 [#75629]
Servus!!
Ich fahre einen Smart limited/1 von 1999 (swartz/weiß mit beigem teil-leder Nr.6055/7000) ich habe deshalb hinten noch die gelben blinker.
nun möchte ich mir die schwarz getönten vom neuen modell einbauen.
nun meine frage: hat jemand eine ahnung, ob sich im aufbau des plastikteils das das gehäuse hält in dem die ganzen lampenfassungen usw sind (wer schonmal eine hintere birne selbst gewechselt hat weis von was ich rede) etwas geändert hat? oder muss ich mir einfach vom smart-center die getönte plastik-scheibe und die gelben birnen holen das alte "glas" ausbauen und das neue mitsamt den gelben birnen einsetzten?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Re: Rücklichter gegen getönte austauschen -- Hermann -- 09.09.2001 13:56:10 [#75633]
Hallo Brevi,
soweit ich weiss, gibts die Heckleuchten nur komplett und nicht in einzelnen Teilen.
Grüße
Hermann
Re: Rücklichter gegen getönte austauschen -- Brevi -- 10.09.2001 10:29:36 [#75681]
Vielen Dank Hermann für deine antwort!
Wieviel kosten die Rückleuchten, da in der Preisliste nur ein preis von 0,00 dm angegeben ist? Passen die Schrauben und der Stecker?
Re: selbst aktiv werden... -- Tobias 8-) -- 10.09.2001 12:06:14 [#75688]
: Vielen Dank Hermann für deine antwort!
: Wieviel kosten die Rückleuchten, da in der Preisliste nur ein preis
: von 0,00 dm angegeben ist? Passen die Schrauben und der Stecker?
Was die kosten erfährt man im SC. Wenn Du das rausgefunden hast gebe es doch direkt an die Macher dieser Seiten weiter, dann steht auch nicht mehr 0 DM in der Liste...
Und wenn Du sowieso anrufst können die Dir bestimmt auch sagen, ob die Schrauben und Stecker noch passen, oder ob sich da was geändert hat.
Grüßle, Tobias
Welche Liste?? -- BJ Simon (00888) -- 10.09.2001 12:51:18 [#75694]
"dann steht auch nicht mehr 0 DM in der Liste"
wie komme ich dahin??
Danke
MfG
BJ
unter smart-infos/Technik (o.T.) -- Hermann -- 10.09.2001 13:16:01 [#75696]
Danke :-) o.T. -- BJ Simon (00888) -- 10.09.2001 18:28:59 [#75710]
Re: Rücklichter gegen getönte austauschen -- Jürgen W. -- 10.09.2001 13:29:25 [#75698]
HI ... richtig ... dieses Thema wird nun auch zum wiederholten mal bearbeitet ! Nun denn, die Heckleuchten gibt es nur mit der Abdeckung dazu ! Ein kompletter Satz rot/weiss/rote Leuchten kostet 260 DM ! Nur die Gläser einzeln gibt es nicht ! Der Umbau bzw. Glühbirnchen-Wechsel ist sogar im Handbuch beschrieben und sehr easy !!! Die Schrauben und die Stecker passen natürlich !
Nach langem Warten.... -- supermichi -- 09.09.2001 11:50:19 [#75625]
ein fröhliches hallo an alle,,
am mittwoch ist es so weit, dann bin ich stolzer besitzer eines nagelneuen pulse cabrios. hab lange warten müssen aber ich glaube das lohnt sich. hab zwar noch ein problem mit meinem vorfahreug (BMW 535i
Bj 1992, 211 PS) aber das krieg ich auch noch los. bin gespannt auf eure treffen und werd mich in zukunft mal öfters hier sehen bzw. schreibmäßig blicken lassen.
So, noch einen schönen Sonntag.
Kann´s gar nicht abwarten!!!!!!!!!!!!
mfg michi
Re: Nach langem Warten.... -- rost66 (00943) -- 09.09.2001 12:11:48 [#75627]
: vorfahreug (BMW 535i
: Bj 1992, 211 PS)
Warum protzen hier eigentlich immer alle mit Ihren "Zweitwagen" ?
Es scheint fast, dass hier einige beweisen müsen , dass sie zuhause auch noch ein "richtiges" Auto haben (Porsche, S-Klasse usw.)
Nicht böse gemeint, nur eine Feststellung von mir.
smarte Grüsse
rost66 (00943)
Re: Nach langem Warten.... -- Dracon -- 09.09.2001 12:54:03 [#75628]
: Warum protzen hier eigentlich immer alle mit Ihren
: "Zweitwagen" ?
: Es scheint fast, dass hier einige beweisen müsen , dass sie zuhause
: auch noch ein "richtiges" Auto haben (Porsche,
: S-Klasse usw.)
: Nicht böse gemeint, nur eine Feststellung von mir.
hmmmm
Mein "Zweitwagen" ist ein Nissan Micra 1.0...
:-)
Re: Nach langem Warten.... -- Hermann -- 09.09.2001 13:49:10 [#75632]
: Warum protzen hier eigentlich immer alle mit Ihren
: "Zweitwagen" ?
Hallo rost66,
dies war das Vorfahrzeug und nicht der Zweitwagen, warum sollte er nicht schreiben, dass er das Teil jetzt gegen einen smart austauscht?
Protz? Na, ich weiss nicht :-)
Grüße
Hermann
PS: Mangels Haus und Boot habe ich drei smart-Zweitfahrzeuge im Masstab 1:33 :-)
Achtung "rost66" du begibst Dich... -- BJ Simon (00888) -- 09.09.2001 14:20:50 [#75635]
auf dünnes Eis...
Ich habe schoneinmal so etwas ähnliches gepostet (warum viele immer mit ihren "Zweitwagen" kokettieren...)
Da haben sich aber ein paar "kurzschwänzige" (siehe ältere Mini-Werbung) sehr auf den Schlips getreten gefühlt.
Also, falls Du auch zu den "armen Schluckern" gehörst, derren Fuhrpark aus Smart und Golf oder so in der Art besteht....sieh Dich vor, daß Dich nicht so ein S-Klasse-Fuzi plattmacht.
...ich sach nur Suchfuktion: "Zweitwagen" und schon bist Du bei Auto-Becker ;-)
na dann fahrt Smart und feindet Euch hier nicht an..naja manchmal kann man den ein oder anderen süffisanten Kommentar nicht zurückhalten.
Grüße
Simon*
PS: statt mit den großen Wagen zu prahlen...die sich hier ja locker jeder leisten könnte (Eindruck entsteht) habe ich eine bessere Idee: Wie wäre es mit dem Jahreseinkommen oder dem Gesamtvermögen in Klammern hinter dem Nickname? Das würde das Geltungsbedürfnis einiger stärken..besonders der "armen" die keine S-Klasse haben und nun nicht wissen wie sie anbringen können, daß sie sich aber jederzeit locker eine leisten könnten und sie nur die "Vernunft" davon abhält...
Re: Achtung "rost66" du begibst Dich... -- Gotthold Schneider -- 09.09.2001 14:58:04 [#75636]
hi,
irgendwie verstehe ich nicht was smart fahren mit arm oder reich zu tuen hat. smartfahren ist hip und macht spass, oder? in der regel verbreiten smart fahrer gute laune und haben eine positive Lebenseinstellung. und wer positiv denkt, kann sich gegen reichtum kaum wehren, es sei den er ruft ständig: ich will nicht wohlhabend und gesund sein,ich will arm und krank sein.die neue smart werbung spricht deshalb ja auch keine "armen" leute an sondern wendet sich bewusst an "life style people" ( was immer das auch sein soll) ein bekannter von mir hat ein mercedes 600 cl coupe für mehr als 280.000.-,und einen smart. er fährt ausschließlich mit seinem smart in der gegend herum, kein stress,kein sozialneid und freundliche mitbürger. deshalb: die meisten smartfahrer sind total happy und zufrieden mit ihrem gefährt. übrigens: wenn ich mal mercedes fahren will, rufe ich die taxizentrale an. so einfach ist das :-)
cu g.schneider
Re: Nach langem Warten.... -- Calimero (00680) -- 09.09.2001 16:38:02 [#75639]
: Warum protzen hier eigentlich immer alle mit Ihren
: "Zweitwagen" ?
: Es scheint fast, dass hier einige beweisen müsen , dass sie zuhause
: auch noch ein "richtiges" Auto haben (Porsche,
: S-Klasse usw.)
: Nicht böse gemeint, nur eine Feststellung von mir.
: smarte Grüsse
: rost66 (00943)
Was bitte ist denn daran "geprotzt"?
Ein 535i Bj.92 super ausgestattet bringt heute gebraucht mit viel Glück noch 10.000 DM. Und Den kauft sich dann ein "Protzer", bei dem das Geld zu einem leistungsstarkem Neuwagen fehlt. (Oft werden die 10.000 auch noch finanziert).
Ich sehe in supermichis Entsheidung, von so einem Auto auf einen smart umzusteigen eigentlich genau das gegenteilige Verhalten. Wenn er protzen wolle, warum behielte der dann nicht den BMW? Ich kann beim Verkauf so einer alten Schüssel beim besten Willen keinen Protz erkennen, sondern eher Vernuft und Einsicht.
Gruß Calimero
wieso protzt michi ? -- Gotthold Schneider -- 09.09.2001 13:46:22 [#75631]
komisch, dass manche nicht einmal in der lage sind zwei sätze zu lesen und zu interpretieren.oder ist es doch nur sozialneid? michi hat lediglich kundgetan dass er nun einen smart hat und seinen BMW verkaufen will. wa hat das mit protzen zu tuen ? mit solchen postings werden neue smartfans nur "vergrault". gute postings, wie die von peter guth etc, sind sicher auch deshalb mangelware geworden.
cu g.schneider gi-go 888
Bravo Gotthold kann dir nur zustimmen. -- Ralf Mattig -- 09.09.2001 16:27:15 [#75637]
Re: da bin ich wieder. -- supermichi -- 09.09.2001 17:23:03 [#75642]
ich finde es ja nett wenn ihr euch gedanken um protzer und zweitwagen macht, aber es ist kein zweitwagen sondern ein NACHFOLGEFAHRZEUG.
ich wollte nur damit kund tun das ich erst später die einsicht hatte bei den heutigen spritpreisen, steuer und verbrauchswerten mir ein fahrzeug zu zulegen welches spaß, günstig im unterhalt und richtig was her macht. der bmw war eine fehlinvestition. davon abgesehen versuche ich die schleuder seit nunmehr 2 Monaten zu verkaufen.
Hat jemand interesse?
so, nun noch viel spaß beim nachdenken.
Re: da bin ich wieder. -- Bernd -- 09.09.2001 18:14:51 [#75647]
Hallo Michi,
man mag mich verdammen, aber mein VORFahrzeug war ein BMW 535i, zwar ein Jährchen älter aber natürlich ebenfalls 211PS.
Und jetzt habe ich einen Smart und bin glücklich. Der BMW war ständig kaputt, soff wie das sprichwörtliche Loch und man fand nie einen Parkplatz.
Ich beglückwünsche Dich zu Deiner Entscheidung zugunsten des Smart und muss Dir aber leider eines noch sagen: Ich beneide Dich nicht darum, den BMW verkaufen zu müssen. Wären es bei mir doch nur 2 Monate gewesen!!!
Viele Grüße
Bernd
Re: wieso protzt michi ? -- Martin -- 10.09.2001 08:24:24 [#75672]
: komisch, dass manche nicht einmal in der lage sind zwei sätze zu
: lesen und zu interpretieren.oder ist es doch nur sozialneid?
: michi hat lediglich kundgetan dass er nun einen smart hat und
: seinen BMW verkaufen will. wa hat das mit protzen zu tuen ? mit
: solchen postings werden neue smartfans nur
: "vergrault". gute postings, wie die von peter guth
: etc, sind sicher auch deshalb mangelware geworden.
: cu g.schneider gi-go 888
Ich ann Michi nur zu seiner Entscheidung gratulieren, da ich auch einen 320i hatte, für den ich nach 10 Jahren noch schlappe 4500 Emmerchen bekommen habe. Heute habe ich nur noch den smart, fahre in den Urlaub nach Frankreich / Belgien / Schweiz und bin rundum zufrieden. Ansonnsten besitze ich nur noch eine Vespa, mit der ich in die Arbeit fahre( damit die Frau nicht laufen muß). Mein nächster wird wieder ein smart.
Gruß Martin aus Nürnberg
Club-Eröffnung!!! -- MC Jens -- 10.09.2001 09:02:23 [#75675]
Ihr seid nicht allein.
Auch ich bin von einem 10Jahre alten 325i auf einen Smart umgestiegen.
Es war die beste Entscheidung meines Lebens. ( Nichts gegen BMW, aber ich fahre halt nur in der Stadt und bin mit dem Smart optimal bedient. )
Wie wäre es mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe.
Ich glaube, dass alle die es hinter sich haben wissen, was es heisst einen alten BMW verkaufen zu müssen.
Ich wünsche Supermichi viel Glück beim Verkauf und viel Spaß mit seinem Cabrio. ( Hoffentlich kommen noch ein paar schöne Tage. )
MfG
Jens
Ich schliesse mich an... -- Marc M. Luppa -- 10.09.2001 09:51:24 [#75680]
Ich fuhr vor meinem ersten smart auch einen BMW 325i. Ich hatte allerdings das Glück, dass ich ca. 12.000,-DM an Versicherungsgeldern kassiert habe, weil mir zweimal jemand reingefahren ist, und er einen Hagelschaden hatte. Deswegen hat es mir nicht viel ausgemacht, dass ich ihn am Schluss für einen Spottpreis verschleudern musste...
Ausserdem spare ich seit ich smart fahre jeden Monat über 600,- DM an Benzinkosten :-)
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Club-Eröffnung!!! -- Philip(p) -- 10.09.2001 20:33:02 [#75713]
Nach 13 l Durchschnittsverbrauch, einem Teilkaskobeitrag, der höher war als mein jetziger Vollkaskobeitrag für meinen Smart, etlichen Reparaturen, über 500 Mark Steuern und sonstigen horenden Geldausgabemöglichkeiten bin ich rückblickend glücklich, daß ich meinen Audi 100 nach nur 1 Monat zu einem Spottpreis verschleudert hab.
Jetzt fahr ich immer mit einem Grinsen durch die Gegend. Ich habs zwar auf der linken Spur nicht mehr so leicht, aber das macht mir ü-ber-haupt-nix!
Darf ich auch in den Club?
Gruß!
Philipp
Nochmal 16-Zöller "smartie"...Qualität -- Steve -- 09.09.2001 10:30:08 [#75619]
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Tagen schon mal ein Posting ins Forum gestellt bzgl. der Laufruhe der 16-Zöller smartie. Hintergrund: Mein smart wird ab 120 km/h unruhig...nachdem auch das Nachwuchten beim sC nicht den gewünschten Erfolg brachte, bin ich zu einem richtigen Reifenhändler gefahren und die haben dort versucht, die Reifen auszuwuchten...Ergebnis: die Felgen (und auch die Reifen) haben alle einen Höhen- und Seitenschlag (die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger)...ich habe die Reifen und Felgen gleich mit dem neuen smart bestellt, da ich ihn 1500 km eingefahren habe, ist mir das natürlich auch erst dann im Urlaub aufgefallen. Da die Reifen und Felgen keinerlei äusseren Beschädigungen aufweisen und ich auch nirgendwo drübergefahren bin, was die Reifen und Felgen hätte beschädigen können, die Frage an Euch: habt ihr auch schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht (z.B. hinsichtlich der Qualität o.ä)? Wäre dankbar für ein Feedback.
Gruß Steve
Tausch der Panels selbst zu machen? -- Oliver Lachmann -- 09.09.2001 10:22:14 [#75616]
Hallo, wer hat bereits eigene Erfahrungen mit dem Austausch der Panles machen können. Gibt es irgednwo eine passende Gebrauchsanweisung oder muß ich mit beiden Autos dann ins SC fahren?
Für Zuschriften, in Kopie bitte direkt an laman@talknet.de, bin ich dankbar.
Re: Tausch der Panels selbst zu machen? -- Ralf Mattig -- 09.09.2001 16:32:37 [#75638]
Unter Infos / Anleitungen ist die Montage des Frontpanels genau beschrieben.
Gruss Ralf
Ölwechsel beim CDI -- Peter J.A. -- 09.09.2001 10:02:01 [#75615]
Habe meinen CDI seit 3 Tagen. Das SC meinte der erste Ölwechsel wäre erst bei 12500 km/1 Jahr fällig.
Besser wäre es, nach ca. 1500 km einen Ölwechsel durczuführen.
Lt. Service-Heft : 3,2 l MOBIL 0-40 W.
Technische FRage: Man kann das Motoröl doch nur absaugen beim Smartie .oder ??
Danke für Eure Hinweise.
Peter
Re: Ölwechsel beim CDI -- Hermann -- 09.09.2001 11:11:15 [#75623]
Hallo Peter,
: Technische FRage: Man kann das Motoröl doch nur absaugen beim
: Smartie .oder ??
so ist es.
Grüße
Hermann
Kannst es also auch selbst machen... oT -- carsten trautmann -- 09.09.2001 11:25:35 [#75624]
: Hallo Peter,
: so ist es.
: Grüße
: Hermann
Smart-Fahrer im Raum Dresden leben gefährlich... ;-) -- Martin -- 08.09.2001 22:17:49 [#75605]
...
Re: Smart-Fahrer im Raum Dresden leben gefährlich... ;-) -- Jürgen Ebert -- 08.09.2001 22:32:03 [#75606]
: ...
Ah, na bloß gut, dass ich an der anderen Elbseite wohne. Das Tier wird wohl kaum über das "Blaue Wunder" laufen :)
Jürgen
Re: Smart-Fahrer im Raum Dresden leben gefährlich... ;-) -- Desi -- 09.09.2001 07:49:30 [#75614]
: Ah, na bloß gut, dass ich an der anderen Elbseite wohne. Das Tier
: wird wohl kaum über das "Blaue Wunder" laufen :)
: Jürgen
Also mein Smartie hat vor rund einem Jahr einen mit einem Reh simulierten Elchtest einwandfrei überstanden, aber vielleicht sind Elche da noch ein wenig angriffslustiger ;o). Also immer schön aufpassen, damit Smartie heile bleibt.
Desi
Re: Smart-Fahrer im Raum Dresden leben gefährlich... ;-) -- Der Hammer (00109) -- 09.09.2001 10:29:45 [#75618]
Jetzt weiss ich wo Knut wieder war! ;-))
Traum erfüllt!!!! -- Britta -- 08.09.2001 21:14:08 [#75597]
Hallo ihr Lieben!
Ich bin total happy.Habe jetzt entlich mein Traumauto.
Vor zwei Wochen habe ich mein kleines Smart Cabrio bekommen.
Bin stolz wie Oskar! Habe mir nie vorstellen können,das Autofahren
so viel Spaß machen kann. Wollte dem Smart- Club noch ein Lob aussprechen,klasse Seiten habt ihr hier. Werde mich auch gleich eintragen . Viele Grüße, eure Britta
Re: Traum erfüllt!!!! -- Hermann -- 08.09.2001 21:50:17 [#75604]
: Hallo ihr Lieben!
: Ich bin total happy.Habe jetzt entlich mein Traumauto.
: Vor zwei Wochen habe ich mein kleines Smart Cabrio bekommen.
: Bin stolz wie Oskar! Habe mir nie vorstellen können,das Autofahren
: so viel Spaß machen kann. Wollte dem Smart- Club noch ein Lob
: aussprechen,klasse Seiten habt ihr hier. Werde mich auch gleich
: eintragen . Viele Grüße, eure Britta
Hallo Britta,
danke für das Lob und viel Spass beim smartfahren und surfen :-)
Grüße
Hermann
Re: Traum erfüllt!!!! -- esther&chris (00715) -- 09.09.2001 07:44:58 [#75612]
: Hallo ihr Lieben!
: Ich bin total happy.Habe jetzt entlich mein Traumauto.
: Vor zwei Wochen habe ich mein kleines Smart Cabrio bekommen.
: Bin stolz wie Oskar! Habe mir nie vorstellen können,das Autofahren
: so viel Spaß machen kann. Wollte dem Smart- Club noch ein Lob
: aussprechen,klasse Seiten habt ihr hier. Werde mich auch gleich
: eintragen . Viele Grüße, eure Britta
Hi Britta,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Cabrio und ganz viel Spaß beim smartln. Du wirst merken, die Schmetterlinge im Bauch bleiben Dir ganz lange erhalten.
Esther&Chris aus MUC
Re: Traum erfüllt!!!! -- Desi -- 09.09.2001 07:46:40 [#75613]
Alles Gute, viel Sonne und allzeit freie Fahrt!
Smarte Grüße
Desi
: Hallo ihr Lieben!
: Ich bin total happy.Habe jetzt entlich mein Traumauto.
: Vor zwei Wochen habe ich mein kleines Smart Cabrio bekommen.
: Bin stolz wie Oskar! Habe mir nie vorstellen können,das Autofahren
: so viel Spaß machen kann. Wollte dem Smart- Club noch ein Lob
: aussprechen,klasse Seiten habt ihr hier. Werde mich auch gleich
: eintragen . Viele Grüße, eure Britta
Re: Traum erfüllt!!!! -- Der Hammer (00109) -- 09.09.2001 10:34:35 [#75620]
Hallo Britta,
Glückwunsch zum Cabrio!
Wenn Du aber jetzt unbedingt offen fahren willst, ab Tempo 90 regnet es nich mehr hinein.
Gruß
Thomas
Re: Traum erfüllt!!!! -- Jürgen (00335) -- 09.09.2001 13:16:50 [#75630]
Hallo Britta,
Glückwunsch zu Deinem Cabrio. Jetzt fehlen nur noch ein paar schöne, sonnige Herbsttage :-)
Viel Spaß und allzeit smarte Fahrt
Jürgen
Re: Traum erfüllt!!!! -- Yve -- 10.09.2001 08:39:55 [#75673]
Alles Gute auch aus Düsseldorf!!! :))
-Be Smart-
**Yve**
Kein Turbodruck ! -- Norman -- 08.09.2001 19:08:03 [#75590]
Hi an alle!
Heute bin ich auf der Lanfstraße gefahren. Alles ganz normal. Dann beim Beschleunigen kam kein Ladedruck mehr. Sprich die Leistung ist dramatisch abgefallen! Danach konnte ich mich gerade nur noch mit der normalen Motorleistung (ohne Turbo) nach Hause retten.
Fakten: weder Öl am Turbo festzustellen; noch Geräusche; Qualmen und alle Schläuche sind auch dran.
Frage:
- kann es sein, das evtl. die Elektronik den Turbo abschaltet, wenn sie einen Fehler feststellt?
-kann man die Elektronik selber reseten?
Oder habt ihr einen Anderen Vorschlag?
Smart 99, Benziner, nicht getunt
Grüsse !!!
Re: Kein Turbodruck ! -- ruth -- 08.09.2001 21:01:20 [#75594]
Bereits häufig aufgetretener Defekt: gerissenes Mischgehäuse. Lässt sich im Smart-Center schnell beheben.
Re: Kein Turbodruck ! -- Norman -- 08.09.2001 21:03:21 [#75595]
: Bereits häufig aufgetretener Defekt: gerissenes Mischgehäuse. Lässt
: sich im Smart-Center schnell beheben.
Aha! Wo sitzt das gute Stück denn?Du meinst das große,schwarze Gehäuse mit der Mercedes Schrift drauf?
Re: Kein Turbodruck ! -- Ruth -- 08.09.2001 21:19:40 [#75599]
: Aha! Wo sitzt das gute Stück denn?Du meinst das große,schwarze
: Gehäuse mit der Mercedes Schrift drauf?
Ich muß gestehen, das ich das nicht weiß. Da beide Fälle auf Garantie waren, habe ich mich da nicht weiter drum gekümmert. Sorry
Re: Kein Turbodruck ! -- Hermann -- 08.09.2001 21:47:30 [#75603]
: Frage: - kann es sein, das evtl. die Elektronik den Turbo
: abschaltet, wenn sie einen Fehler feststellt?
: -kann man die Elektronik selber reseten?
Hallo Norman,
es gibt eine Notlauf-Funktion, die bei bestimmten Fehlern aktiviert wird.
Ab besten setzt Du Dich mit Deinem sC in Verbindung.
Grüße
Hermann
An alle die Winterreifen günstig brauchen -- ansgar -- 08.09.2001 17:25:31 [#75577]
hallo smart kollegen. habe mich nach winterreifen umgehört und war erschrocken. das kennt ihr ja. doch jetzt kommt es:
bei meinem benz händler nl würzburg/schweinfurt habe ich meine reifen ohne felgen inkl. montage für sage und schreibe DM 652,00 inkl.mwst bekommen.
mir sagte man auch, sie hätten ein komplettangebot für um die DM 800,00 mit felgen. natürlich die contis. es seien aber auch noch einige sätze auf lager.
die sind doch faire preise.
also wer daran interessiert ist, dem kann ich die telefonnummer und ansprechpartner geben.
ich dachte die infos muß ich euch unbedingt geben.
also bis dann kollegen
mit smarten grüßen ansgar
Tagesfahrt am 16.09.2001: Spreewaldbrauerei und Cargo-Lifter -- smartfreunde.de Berlin-Brandenburg -- 08.09.2001 17:22:19 [#75576]
Die "smartfreunde.de" (Berlin/Brandenburg) starten am
Sonntag, 16. September 2001
zur Spreewaldbrauerei (am besten vorher klären wer fährt...), wo wir mittags zwischen Braukesseln und Fachwerkbalken "brunchen" werden (warmes Buffet). Anschließend geht es weiter nach Brand zur Besichtigung der "Cargo-Lifter World". In der 107 Meter hohen und 360 Meter langen Halle soll künftig der "Cargolifter CL 160" produziert werden, ein Luftschiff, mit dem Lasten von bis zu 160 Tonnen transportiert werden sollen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter "www.smartfreunde.de".
ACHTUNG: Die Anmeldefrist endet morgen !
Sorry, hier der richtige Link -- smartfreunde.de Berlin-Brandenburg -- 08.09.2001 17:39:02 [#75578]
...
Das fällt mir ja jetzt erst auf... -- carsten trautmann -- 08.09.2001 18:41:25 [#75587]
...der smart ist ja absolut ineffizient wenns ums feiern geht, wenn alle auf einer Party mit dem smart kommen, dürfen nur 50% der Gäste was trinken.
Neeeeein, wir hätten uns nie einen smart kaufen dürfen. Und das stand nicht mal in einem Test!!!
Gut das die Güte einer Party nicht proportional zum Alkoholkonsum steigt. Sonst hätten smarte Feiern keine Chance.
carsten
Wann kam noch mal der smart-Bus???
Re: Das fällt mir ja jetzt erst auf... -- Simon* -- 09.09.2001 10:27:00 [#75617]
Mit dem Auto in eine Brauerei...das ist echt ne Schweinerei ;-))
ENDLICH mal eine Smart-Aktivität in meiner Nähe...und dann genau in meinem Urlaub!! *heul
Na da wünsche ich viel Spaß....ich wollte den Cargolifter schon immer mal sehen *nochmal heul
Na gut ich werde dafür mit dem Smart in Dänemark sein...wenn er mich bis hin bringt und ich micht nicht doch noch für den Golf entscheide...wir werden heute mal (so bekloppt das auch klingt) PROBE-KOFFERRAUM-PACKEN
Ich wünsche allen Brandenburgern/Berlinern (und den Dresdnern, die immer jammern bei Ihnen sei nix los - fahrt nach Wildau auf der A13 sind es 160 km) viel Spaß...und:
DONT DRINK 'N DRIVE !!
MfG
BJ
Wie bekommt man einen Link in den Text ? -- Ralf Mattig -- 08.09.2001 16:33:01 [#75571]
Hallo Leute,
wenn ich hier etwas von mir gebe und einen Link einfügen möchte, gelingt mir dies nicht.
Kann mir jemand behilflich sein ?
Gruß und Danke
Ralf
Re: Wie bekommt man einen Link in den Text ? -- Philip(p) -- 08.09.2001 18:25:38 [#75582]
Hallo Ralf!
Einfach in der Spalte "Optionale Link URL" den Link eingeben und dann in der Spalte "Optionaler Link Titel" einen Namen wie "Hier lang" oder so eingeben. Fertig.
Schön' Gruß!
Philipp
Genau -- Data -- 08.09.2001 18:33:17 [#75586]
Genau, über Eigenschaften-URL-Kopieren-einfügen
Re: Wie bekommt man einen Link in den Text ? -- Hermann -- 08.09.2001 21:40:18 [#75601]
Hallo Ralf,
rechts oben im Fenster auf "Hilfe zum Forum" klicken, dort steht, wie es geht.
Grüße
Hermann
Re: Wie bekommt man einen Link in den Text ? -- Ralf Mattig -- 09.09.2001 07:28:03 [#75610]
Hier nun mal als Test
Danke für Eure Hilfe. Geht so wie Ihr sagt. Gruß Ralf -- Ralf Mattig -- 09.09.2001 07:29:11 [#75611]
Wer ist SMART-CLUB -- .::ThE HaCkEr::. -- 08.09.2001 16:08:52 [#75568]
domain: smart-club.de
descr: smart-club e.V.
descr: An der Fliessenhardt 7
descr: D-57258 Freudenberg
descr: Germany
admin-c: MF11716-RIPE
tech-c: SPAG-RIPE
zone-c: SPAG-RIPE
nserver: ns3.schlund.de
nserver: ns4.schlund.de
status: connect
changed: lastchange@denic.de 20010307
source: DENIC
person: Marc Franzen
address: smart-club e.V.
address: An der Fliessenhardt 7
address: 57258 Freudenberg
address: DE
e-mail: webmaster@smart-club-ev.de
nic-hdl: MF11716-RIPE
changed: lastchange@denic.de 20001120
source: DENIC
role: Hostmaster SCHLUND
address: Schlund + Partner AG
address: Erbprinzenstr. 1
address: 76133 Karlsruhe
address: DE
phone: +49 721 91374 50
fax-no: +49 721 91374 20
e-mail: hostmaster@schlund.de
nic-hdl: SPAG-RIPE
remarks: Information: http://www.schlund.de
remarks: Questions: mailto:hostmaster@schlund.de
remarks: For fastest response, please use only hostmaster@schlund.de
remarks: Role Account for the Hostmaster of the Day
remarks: for Domains managed by Schlund + Partner AG, Germany
changed: lastchange@denic.de 20000321
source: DENIC
Re: Wer ist SMART-CLUB -- Besim Karadeniz -- 08.09.2001 16:13:55 [#75569]
Hui, da hat jemand entdeckt, wie man eine whois-Abfrage macht. Ist er nicht süß? ;-)
Re: Wer ist SMART-CLUB -- Marc -- 09.09.2001 20:01:48 [#75651]
: Hui, da hat jemand entdeckt, wie man eine whois-Abfrage macht. Ist
: er nicht süß? ;-)
Jupp. Talentierter Hacker-Nachwuchs! Wir können die Firewalls wieder deinstallieren!
UND WENN INTERESSIERT DAS? Erzähl doch mal was neues o.T. -- Little1 -- 08.09.2001 16:51:21 [#75572]
: domain: smart-club.de
: descr: smart-club e.V.
: descr: An der Fliessenhardt 7
: descr: D-57258 Freudenberg
: descr: Germany
: admin-c: MF11716-RIPE
: tech-c: SPAG-RIPE
: zone-c: SPAG-RIPE
: nserver: ns3.schlund.de
: nserver: ns4.schlund.de
: status: connect
: changed: lastchange@denic.de 20010307
: source: DENIC
: person: Marc Franzen
: address: smart-club e.V.
: address: An der Fliessenhardt 7
: address: 57258 Freudenberg
: address: DE
: e-mail: webmaster@smart-club-ev.de
: nic-hdl: MF11716-RIPE
: changed: lastchange@denic.de 20001120
: source: DENIC
: role: Hostmaster SCHLUND
: address: Schlund + Partner AG
: address: Erbprinzenstr. 1
: address: 76133 Karlsruhe
: address: DE
: phone: +49 721 91374 50
: fax-no: +49 721 91374 20
: e-mail: hostmaster@schlund.de
: nic-hdl: SPAG-RIPE
: remarks: Information: http://www.schlund.de
: remarks: Questions: mailto:hostmaster@schlund.de
: remarks: For fastest response, please use only
: hostmaster@schlund.de
: remarks: Role Account for the Hostmaster of the Day
: remarks: for Domains managed by Schlund + Partner AG, Germany
: changed: lastchange@denic.de 20000321
: source: DENIC
boaahhh.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2001 17:04:36 [#75574]
Ich bin beindruckt. Mir fehlt die spucke. Echt.
Ich .... ich.. weiss nicht was sagen. Echt schockiert.
Danke hacker. Woher hast du ein so grosses know-how?
Echt gut geknacht, den denic!
Hut ab
Gianluca
*rofl* zwei und dreimal....
Re: boaahhh.. -- corvin (00041) -- 08.09.2001 17:15:07 [#75575]
Hi Gianluca!
Sollen wir ihn aufklären? Nööö... - ne!? ;-)
Greez to the Schwiez...
Corvin, der sich fragt, wie's Euch geht...
Um was geht es hier überhaupt? -- Udo -- 08.09.2001 18:01:55 [#75579]
Darum zu beweisen, was man als GROOOOSSER HACKER so kann... -- carsten trautmann -- 08.09.2001 18:22:49 [#75581]
... es doch immer wieder erstaunlich, was so die GANZ GROSSEN GEHEIMNISSE der Skriptkiddies sind.
Für diejenigen von euch, die auch einmal im Leben ein GANZ GROSSER HACKER (Ach ne muß man ja auf englisch sagen,
.:| ThE bIG OlD HaCKeR |:. )
sein will unten der LiNk zu dem
.:|() MeGA CoOLeN GeHEiMnis ()|:.
Alternativ tutz auch ein Besuch bei der guten alten DENIC: www.denic.de (Da ist gibts das Ergebnis leider nicht in einem
.:: ALteN TeXT-fORMat (SuPEr MeGA IN!!!)::.
AbER PsSSt .: NICHT VERRATEN :. SuPER MEgA HAcKer GeHEiMnis!!!
CU
.:| BiG cArSTeN |:.
PS: MaNChmaL SiNd aUCh SuPErGeHEime HaCKerDatEN VeRAlTet
Re: Darum zu beweisen, was man als GROOOOSSER HACKER so kann... -- Philip(p) -- 08.09.2001 18:27:56 [#75584]
: PS: MaNChmaL SiNd aUCh SuPErGeHEime HaCKerDatEN VeRAlTet
hE! beI mIR kleMmt diE SHIft-taStE jeTzT aUCh!
Re: Wer ist SMART-CLUB -- Hermann -- 08.09.2001 21:38:35 [#75600]
uff, dann sind unsere Angaben im Impressum ja gottseidank richtig :-)
Smartgespann -- Ralf Mattig -- 08.09.2001 13:17:36 [#75561]
Unter nachstehendem Link wird ein Anhänger angeboten.
Muss man sich echt mal ansehen.
Re: Smartgespann -- Ralf Mattig -- 08.09.2001 13:20:56 [#75562]
Hier nochmal der Link. Keine Ahnung wieso er nicht in meinem ersten Beitrag erscheint.
http://www.smarttrailer.de/
Schweizer Version :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2001 13:58:18 [#75564]
Nichts für ungut, aber mir gefällt die swiss-edition doch einiges besser. Das Design ist durchgehend.
Ich kann nichts zur Qualität beider sagen. Aber das konnte ich bei meinem ersten Smart auch nicht. Mir gefiel das Design und das Konzept :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
weiter unten der link zum Hersteller..
Re: Schweizer Version :-) -- Bella -- 08.09.2001 14:54:04 [#75566]
: Nichts für ungut, aber mir gefällt die swiss-edition doch einiges
: besser. Das Design ist durchgehend.
: Ich kann nichts zur Qualität beider sagen. Aber das konnte ich bei
: meinem ersten Smart auch nicht. Mir gefiel das Design und das
: Konzept :-)
: Smarte Grüsse
: Gianluca
: weiter unten der link zum Hersteller..
Hallo Smarties!
Wenn das oben gezeigte Gespann ein durchgehendes Design hat (mal von der Lackierung abgesehen), würde ich gerne wissen, was smarttrailer.de für ein Design hat. In meinen Augen auf jeden Fall viel durchgehender und wesentlich smart-liker. Denn nicht die Lackierung macht das Design.
Ja, Design und Konzept sind stimmig - sowohl beim smart als auch beim trailer.
Schönen Tag!
Bella
richtig hinschauen :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2001 16:55:37 [#75573]
Ciao Bella
Die Rücklichter. Die Schweizer Version hat die Smart-Rücklichter.
Dann die Linie. Das Dach fliesst richtig zum Anhänger rüber.
Aber ist ja gut, ich will hier nicht Werbung machen. Mir gefällt der Clevertrailer einfach besser. Nicht mehr und nicht weniger.
Ach ja.. früher hiess der Clevertrailer auch smarttrailer (www.smarttrailer.ch). Vom hören sagen, hatte aber MCC mit den Anwälten gedroht. Mal sehen wie lange es geht, bis smartrailer.de kontaktiert wird und den Namen ändern muss..
Aber eben, ist mir eigentlich egal. Ich brauch eh keinen Trailer.
Smarte Grüsse
Gianluca
Wassereinbruch bei Cabrio-Dach -- Christian -- 08.09.2001 13:06:28 [#75560]
Hallo,
war vor ca.4 Wochen zur 1.Inspektion. Dabei bemängelte ich auch das undichte Dach (vorderer Abschluß an A-Säule/Dachholm). Man sagte, es wäre irdgendwie nachgestellt und festgeschraubt worden. Nun regnet/tropft es aber immer noch rein. Ich hatte da mal was gelesen, daß die Dachholme auf Grund eines Designfehlers auf Kulanz getauscht würden. Stimmt das? Und wenn, worauf kann ich mich bei meinem SC berufen (Schreiben o.a.)?
P.S. mein Cabrio ist Bj 07/00
MfG
Wassereinbruch bei Cabrio-Dach -- Roman -- 08.09.2001 19:15:42 [#75592]
Hallole,
fahre auch ein 06/00 Cabrio und habe genau das selbe Problem. Auf der Fahrerseite ist es allerdings noch schlimmer wie auf der Beifahrerseite. Mein SC meinte nur dazu, Cabrios sind halt nie ganz dicht. Von der Kulanz hab ich leider noch nix gehört werde aber mal meinem SC auf den Zahn fühlen.
MFG
Re: Wassereinbruch bei Cabrio-Dach -- Olaf Schock 00877 -- 08.09.2001 19:45:44 [#75593]
: Hallole,
: fahre auch ein 06/00 Cabrio und habe genau das selbe Problem. Auf
: der Fahrerseite ist es allerdings noch schlimmer wie auf der
: Beifahrerseite. Mein SC meinte nur dazu, Cabrios sind halt nie
: ganz dicht. Von der Kulanz hab ich leider noch nix gehört werde
: aber mal meinem SC auf den Zahn fühlen.
: MFG
Hallo ihr beiden
Fahre ein 05/2000 Cabrio,und hatte den gleichen Wassereinbruch wie bei euch (Nur Fahrerseite). Bin dann zu meinen SC gefahren nach Münster und hab den Wassereinbruch bemängelt.Dort wurde sofort ein neuer Dachholm (Fahreseite) eingesetzt und der Anpressdruck der Türen wurde nachgestellt.Das alles auf Garantie und ohne Probleme.SC Münster kann man nur empfehlen.
Also fahrt zum Center und laßt die Holme Tauschen!!!!
Viel Glück
Bis dann
Olli
Re: Wassereinbruch bei Cabrio-Dach -- Der Hammer (00109) -- 09.09.2001 10:48:43 [#75621]
: Mein SC meinte nur dazu, Cabrios sind halt nie ganz dicht.
Völliger Quatsch!
Wer getern im Ruhrgebiet war, weiss was da gestern vom Himmel kam. Sichweite bei Regen keine 50m! - Und mein Cabrio ist immer noch Dicht.
Ab ins Center und auf Reparatur pochen und wenn die nicht wollen Center wechseln!
Gruß
Thomas
Re: Wassereinbruch bei Cabrio-Dach -- Horst -- 08.09.2001 21:06:53 [#75596]
Mein Cabrio 07/2001 war gleich am Anfang undicht. Wassereinbruch bei den Seitenholmen vorne. Tropfen für Tropfen auf die Hose, vor allem in den Kurven. Nachbessern hat nicht geholfen. Eine neue Dachspitzendichtung wurde eingesetzt. Lieferzeit 3 Wochen im SC Esslingen. Jetzt ist es wunderbar dicht.
Brandheiße News zur IAA -- Steve -- 08.09.2001 13:05:50 [#75558]
Hab ich auf der Page von SW Exclusive gefunden!!!
"IAA 2001!!!
Anläßlich der IAA
vom 11.09 bis 23.09.2001
präsentieren wir Ihnen folgenede Sonderkonditionen:
=> Alle Leistungskits (außer Maxx4) 590,-- DM
=> Kunststoffteile 15 % Nachlaß
=> Edelstahlteile 10 %
Bestellungen und Termine bitte per Fax oder email senden!!!
Angebot nur bis zum 23.09.2001 gültig!!!"
Gibts eigentlich noch andere Schnäppchen zur IAA????
Gruß
Steve
HECKSCHEIBE -- Michi Brunner -- 08.09.2001 11:48:43 [#75555]
hallo ihr,
neulich auf der autobahn bei tempo 220,kleiner scherz,bei 140 natürlich,tuts einen riesen knall!ich seh nix aussergewöhnliches,kein geplatzter reifen,nix!trotzdem rechts ran gefahren um nachzuschauen.ich schlag die türe zu und in dem moment fällt die komplette heckscheibe raus!da ich eine schwarze folie drin hatte,zerbröselte sie nicht und ich musste wenigsens keine sauerei wegputzen!
in meinem smartcenter wurde die scheibe ein paar stunden später auf kulanz gleich gewechselt,also musste die versicherung nix bezahlen!
wie aber sieht das bei der schwarzen folie aus?die anfrage (unfall-,pannenbeschreibung)an die versicherung ist raus,müssen die die schwarze folie berappen?
wer hat mit sowas erfahrung oder schon ähnliches erlebt (mit oder ohne folie)?
danke für eure hilfe,smarte grüße,
michael
Re: HECKSCHEIBE -- Yve -- 10.09.2001 07:49:34 [#75669]
Hi Michael,
ist mir auch pasiert, einfach so im Stau...aber das Sc hat's auch sofort repariert/ersezt & ich hatte einen leihwagen für den Tag :)
*Grüße Yve*
smart top - Lupo flop -- Felix Kopp -- 08.09.2001 05:50:49 [#75544]
Aus Berlin online, 08.09.01
Nach Vorlage der aktuellsten Zulassungszahlen durch das
Kraftfahrt-Bundesamt dürfte der deutsche Automobilhandel
optimistischer in die Zukunft blicken. Denn erstmals seit
Monaten wurden mehr Neuwagen verkauft als im gleichen Vorjahresmonat.
Auch wenn die Zulassungen nur um spärliche 710 auf 277 252 fabrikneue
Pkw und Kombis anstiegen, so könnte die Talsohle erreicht sein.
Dabei wurden gegenüber dem Vormonat 8,4 Prozent weniger Auto verkauft.
In der Hitliste der 20 meistgekauften Autos halten sich Verlierer
und Gewinner die Waage. Kräftige Verluste musste Volkswagen einstecken.
Golf,Passat und Polo büßten elf bis 15 Prozent ein.
Beim Lupo schrumpfte der Verkauf gar um 30 Prozent.
Damit stürzte er auf Rang 32 und verkaufte sich im Juni erstmals
schlechter als der nicht gerade erfolgreiche Audi A2.
Zu den Aufsteigern gehörten dagegen Smart, E-Klasse, Audi A6
und der neue Laguna. Der Renault setzte im Juli seinen bislang
steten Aufstieg seit Markteinführung im März fort und platzierte
sich erstmals in den Top 20.
Re: :-) oT :-) -- corvin (00041) -- 08.09.2001 06:24:01 [#75546]
alles frühaufsteher hier? (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2001 06:26:26 [#75547]
: Aus Berlin online, 08.09.01
: Nach Vorlage der aktuellsten Zulassungszahlen durch das
: Kraftfahrt-Bundesamt dürfte der deutsche Automobilhandel
: optimistischer in die Zukunft blicken. Denn erstmals seit
: Monaten wurden mehr Neuwagen verkauft als im gleichen
: Vorjahresmonat.
: Auch wenn die Zulassungen nur um spärliche 710 auf 277 252
: fabrikneue
: Pkw und Kombis anstiegen, so könnte die Talsohle erreicht sein.
: Dabei wurden gegenüber dem Vormonat 8,4 Prozent weniger Auto
: verkauft.
: In der Hitliste der 20 meistgekauften Autos halten sich Verlierer
: und Gewinner die Waage. Kräftige Verluste musste Volkswagen
: einstecken.
: Golf,Passat und Polo büßten elf bis 15 Prozent ein.
: Beim Lupo schrumpfte der Verkauf gar um 30 Prozent.
: Damit stürzte er auf Rang 32 und verkaufte sich im Juni erstmals
: schlechter als der nicht gerade erfolgreiche Audi A2.
: Zu den Aufsteigern gehörten dagegen Smart, E-Klasse, Audi A6
: und der neue Laguna. Der Renault setzte im Juli seinen bislang
: steten Aufstieg seit Markteinführung im März fort und platzierte
: sich erstmals in den Top 20.
Ryes oT -- Berthold Korte -- 08.09.2001 06:41:43 [#75548]
ups - ohne R (oT) -- Berthold Korte -- 08.09.2001 06:42:47 [#75549]
hä? was ist rot? und wer ist ryes? :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2001 13:06:14 [#75559]
Hi Gianluca, auch schon wach? (o.T) -- Dave -- 08.09.2001 12:36:39 [#75557]
Re: Yo, Mann! Typisch deutsch! ;-) (o.T) -- corvin (00041) -- 08.09.2001 14:05:15 [#75565]
ruckweises Beschleunigen im 4.und 5.Gang -- Frank -- 07.09.2001 22:41:10 [#75542]
Hallo,
seit ein paar Tagen beschleunigt mein Smart (55 PS Benziner, Baujahr 12/99, 38500 km) stoßweise im 4. und 5. Gang bei vollem Tritt aufs Gaspedal. Es ist jedoch nicht bei jedem Beschleunigungsvorgang da. Wenn, dann merkt man es deutlich und hört es auch am Motorengeräusch. Ansonsten läuft das Auto einwandfrei und bringt auch Höchstgeschwindigkeit.
Hat jemand ähnliche Erfahrung schon gemacht ?
Ich habe 195/45x15 montiert, kann es durch die geänderte Bereifung Probleme bei einer eventuellen Motor-Garantieabwicklung geben ?
Re: ruckweises Beschleunigen im 4.und 5.Gang -- Dave -- 08.09.2001 05:52:32 [#75545]
Hallo Frank
Mein smart hat den gleichen Jahrgang wie Deiner (11.99) und bei mir war der Turbolader defekt. Schubweises beschleunigen ist ein klares Zeichen dafür. Weitere Infos findest Du beim unteren Link..
Gruss, Dave
Re: ruckweises Beschleunigen im 4.und 5.Gang -- Frank -- 20.09.2001 22:10:26 [#76449]
Danke Dave für den Tip.
Da das Problem nicht immer auftrat, bin ich sicherheitshalber nun doch beim SC vorbeigefahren. Während der Probefahrt mit dem Werkstattmeister war natürlich alles in Ordnung. Bei einem Beschleunigungsvorgang hat der Drehzahlmesser einmal leicht geruckt, sonst war nichts zu spüren. Die Kiste lief wie geschmiert und ab 4000 Umdrehungen sowieso wie eine Rakete.
Als wir schon wieder auf dem Rückweg waren trat das "ruckweise Beschleunigen" für einen kurzen Moment doch auf. Auf der Hebebühne hat der geübte Blick des Werkstattmeisters dann einen Riß im Turboladergehäuse festgestellt. Der Austausch des Turboladers soll Mitte Oktober auf Garantie erfolgen.
Re: ruckweises Beschleunigen im 4.und 5.Gang -- Ingmann -- 21.09.2001 10:05:39 [#76469]
: Der Austausch des
: Turboladers soll Mitte Oktober auf Garantie erfolgen.
wow. ein sc was einen turbolader trotz tuning auf garantie tauscht... welches issen das ? meiner hat seit ein paar tagen die gleichen mucken (schubweise druck in den gängen 4+5) =)
wobei ich hoffe, das es nicht der turbolader selber ist, sondern "nur" öl im system, was dort nicht hingehört, und die steuerventile versüfft hat. morgen kommt der runter, und dann wird´s sich rausstellen.
viel glück & gruss
ingo
Herzlichen Glückwunsch Ute!!!!! -- Markus Rosen -- 07.09.2001 19:04:04 [#75537]
Hey Ute,
was mußte ich da hören! Du hast heute Deinen neuen Smart bekommen!?!?!?! Jetzt gilt bei uns ja Gleichstand mit der Anzahl der Smarts. Du hast ja mal wíeder nicht verraten, daß Du auch gleich CS Artec mit 195ern dazu geordert hast. Na ja, wir, Nicky und ich, wünschen Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Smart und allzeit smarte Fahrt!!!!!
Gruß Markus Rosen und Nicole Krusche
PS: Geile Farbe hast Du Dir ausgesucht!!!!!!!!!!!!!
Re: Herzlichen Glückwunsch Ute!!!!! -- Tina-Dirk -- 07.09.2001 19:10:12 [#75538]
hey ute
auch von uns allzeit gute fahrt mit deiner kugel.
smarter gruss aus essen
tina-dirk
p.s.natürlich auch vom apfelsinchen. es fragt, wie der neue smart denn heißt.
16-Zoll Räder -- Jonny C. -- 07.09.2001 18:51:43 [#75536]
Hallo,
ich suche Hersteller von 16-Zoll-Rädern für den Kleinen. Insbesondere interessiert mich der Hersteller der 16-Zöller von Digitec bzw. AMG-Kicherer (sind die gleichen). Kann jemand helfen?
Siehe auch den Link zum Smart-Forum.de
Viele Grüße, Jonny C.
Re: 16-Zoll Räder -- MC Jens -- 08.09.2001 10:32:16 [#75553]
Den Hersteller der Digitec 16-Zöller kann ich Dir lwider nicht sagen.
Es gibt jedoch noch 16-Zöller bei CS. ( sehen super geil aus. )
Hersteller ist dort die FA. AZEV.
Ich glaube ich weiß was Du vorhast. Aber das kannst Du vergessen.
Die werden Dir nichts verkaufen.
MfG
Jens
Re: 16-Zoll Räder -- Jonny C. -- 10.09.2001 00:34:42 [#75660]
: Den Hersteller der Digitec 16-Zöller kann ich Dir lwider nicht
: sagen.
: Es gibt jedoch noch 16-Zöller bei CS. ( sehen super geil aus. )
: Hersteller ist dort die FA. AZEV.
: Ich glaube ich weiß was Du vorhast. Aber das kannst Du vergessen.
: Die werden Dir nichts verkaufen.
: MfG
: Jens
Hallo Jens,
welche der CS-Felgen sind von Azev? Die haben da ja CS-Bezeichnungen.
Grüße, Jonny C.
Re: 16-Zoll Räder -- MC Jens -- 10.09.2001 09:08:53 [#75677]
Die 6-Stern-Felge in 16 Zoll, ist von AZEV.
Auf der AZEV-Seite findest Du sie auch wieder.
MfG
Jens
Standheizung CDI -- Mike Egelhof 00810 -- 07.09.2001 17:47:00 [#75529]
Wer hat Erfahrungen mit Standheizungen im CDI gemacht.
Sprich: Funktionalität,Kosten, Kraftstoffverbrauch usw.
Re: Standheizung CDI -- Volker (00779) -- 07.09.2001 18:09:00 [#75531]
: Wer hat Erfahrungen mit Standheizungen im CDI gemacht.
: Sprich: Funktionalität,Kosten, Kraftstoffverbrauch usw.
Kann Dir leider noch nichts zum Verbrauch sagen. Zur Funktionalität nur so viel. Ich hatte eine von Webasto in einem Golf, funktionierte sehr gut, einfach und zuverlässig. In meine Kugel bekomme ich erst nächste Woche eine.
Zu den Kosten für den Einbau kann ich Dir etwas empfehlen.
Gruß
Volker
Re: Standheizung -- Ingo -- 07.09.2001 18:44:57 [#75535]
Hi,
ich hab mir letzte Woche die Standheizung in meinen Benziner einbauen lassen, die Werner Mohrhard bei Smart-ontour anbietet. Super Sache. Ich hab das Auto früh gegen 9.00 Uhr hingebracht und konnte es abends um 18.00 Uhr wieder abholen. Ich hab die Heizung neulich bei ca. 10 Grad Außentemperatur eingeschaltet und nach 15 Minuten war es im Innenraum fast schon zu warm und die Wassertemperatur war schon beim zweiten Ei.
Gruß
Ingo
PS: Eiskratzer zu verkaufen
Re: Standheizung CDI -- silke -- 11.09.2001 09:48:43 [#75736]
Hallo!
Ich kann leider nicht unter "Schau mal hier" nix sehen... hast Du Dir wieder eine Standheizung von Webasto einbauen lassen? Wieviel hat das gekostet? Ich hole hier im Hamburger Raum gerade Preise ein und wollte mich auf diesem Wege quer informieren....
Liebe Grüße aus Hamburg
Silke
Re: Standheizung CDI -- Volker (00779) -- 12.09.2001 20:44:07 [#75843]
: Hallo!
: Ich kann leider nicht unter "Schau mal hier" nix sehen...
: hast Du Dir wieder eine Standheizung von Webasto einbauen
: lassen? Wieviel hat das gekostet? Ich hole hier im Hamburger
: Raum gerade Preise ein und wollte mich auf diesem Wege quer
: informieren....
: Liebe Grüße aus Hamburg
: Silke
Hi Silke,
tut mir leid, aber bei mir funktioniert der Link einwandfrei! Wenn Du drauf klickst, sollte eine Seite von www.smart-ontour.de erscheinen. Dort gibt es Standheizungen von Webasto im Angebot ab 1.600 DM. Habe meine gestern einbauen lassen, klappt prima!
Gruß
Volker
Der erste seiner Art... -- carsten trautmann -- 07.09.2001 16:49:55 [#75520]
Traurig aber wahr, neben Feuerwehr-, Polizei-, TV-Übertragungs-, und anderen spezial-smarts gibt es jetzt in unserem Landkreis auch noch einen schwarzen "Blitzsmart".
Interessant ist auch die Begründung der Kaufentscheidung die ihr nachlesen könnt wenn ihr dem Link unten folgt. Interessanterweise hat der schwarze "Blitzsmart" so viele Temposünder geblitzt wie schon lange nicht mehr...
Ich muß zugeben, obwohl ich Blitzwagen und sowieso Blitzsmarts überhaupt nicht mag, kann ich mich eines gewissen Grinsen nicht erwehren, wie oft wird man schließlich als kleiner smart von ungehobelten größeren Karren geschnitten...
...vielleicht ist das ja die Rache der ganz kleinen ;-)))
bye
carsten
Ob wohl unser smart die Entscheidung beeinflußt hat, wo er doch jeden Tag als einziger auf dem Landkreisparkplatz steht?
Re: Der erste seiner Art... -- Simon* -- 07.09.2001 17:36:56 [#75528]
...oh ein Smart...*gasgeb...BLITZ
das gefällt mir :-)))
Re: Der erste seiner Art... -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2001 18:32:51 [#75533]
Also ich find's gut! Es wird nicht genug geblitzt.
Aber nicht daß ihr das jetzt in den falschen Hals bekommt ich möchte damit nicht den abzocken, der aus versehen mal ein wenig zu schnell fährt, sondern mir stinken diese rücksichtslosen Raser. Heute morgen noch wurde ich (hatte 110km/h drauf) von solch einem Idioten auf der Landstrasse mit bestimmt 150 Sachen Überholt. Der Gegenverkehr "durfte" dabei dann in eine Bushaltebucht ausweichen.
Gruß
Thomas
PS: Ich wusste schon immer warum man lächeln sollte, wenn man an einem Smart vobeifährt - Bitte recht freundlich. ;-))
Re: Der erste seiner Art... -- Berthold Korte -- 08.09.2001 06:47:07 [#75550]
Moin Hammer,
Heute morgen noch wurde ich (hatte 110km/h drauf) von
: solch einem Idioten auf der Landstrasse mit bestimmt 150 Sachen
: Überholt.
War das zufällig ein Vectra ? ;-)
Gruß
Berthold
Re: Der erste seiner Art... -- Der Hammer (00109) -- 09.09.2001 10:56:53 [#75622]
: War das zufällig ein Vectra ? ;-)
Sprich dieses Wort bitte nie wieder aus! ;-))
Gruß
Thomas
Re: Der erste seiner Art... -- Nexus -- 09.09.2001 11:53:56 [#75626]
Geld wird nicht auf der Landstraße verdient, denk mal nach, wie oft dort geblitzt wird.
Einen stationären "Blitzer" (PKW am Fahrbahnrand) wirst du dort selten erleben.
Geld wird mit dem "Kleinvieh" gemacht, d.h. im Bereich 30-50-75 DM.
Geschwindigkeitsüberschreitungen bis 10kM/h= 30 DM, 11-15= 50 DM, 16-20 Km/h= 75 DM.
Die von dir genannten "Idioten der Landstraße" sind so, durch einen
"Blitzsmart", nicht zu fangen.
Dafür wird es in der der Kasse bis 75 DM aber vermutlich weiterhin klingeln.
Bei uns wird eigentlich nur auf der Landstrasse geblitzt oT -- carsten trautmann -- 09.09.2001 14:02:11 [#75634]
: Geld wird nicht auf der Landstraße verdient, denk mal nach, wie oft
: dort geblitzt wird.
: Einen stationären "Blitzer" (PKW am Fahrbahnrand) wirst
: du dort selten erleben.
: Geld wird mit dem "Kleinvieh" gemacht, d.h. im Bereich
: 30-50-75 DM.
: Geschwindigkeitsüberschreitungen bis 10kM/h= 30 DM, 11-15= 50 DM,
: 16-20 Km/h= 75 DM.
: Die von dir genannten "Idioten der Landstraße" sind so,
: durch einen
: "Blitzsmart", nicht zu fangen.
: Dafür wird es in der der Kasse bis 75 DM aber vermutlich weiterhin
: klingeln.
Na dann Glückwunsch. -ot. -- Nexus -- 09.09.2001 20:34:00 [#75654]
..und da s.d. Geschwindigkeiten bestimmt auf unter 100 gesetzt,oder? -- Nexus -- 09.09.2001 20:37:53 [#75655]
Nope... -- carsten trautmann -- 10.09.2001 07:29:38 [#75666]
Bei uns gibt es eine Stelle wo meiner Meinung nach zurecht 70 ist, und geblitzt wird (Glücklicher-/Komischerweise recht selten, weil man sich dort wirklich enorm leicht versieht). Sehr oft wird hier an 100 Stellen geblitzt. Wenn man dort zwischen 100 und 110 fährt wird man von nahezu jedem großmotorigen Wagen mit 120-140 km überholt. Dort haben sie vor drei Wochen jeden Morgen gestanden. Wenn man dort mit einem üblichen Blitz-passat steht hat man keine Chance irgendeinen von den Rasern aus dem Verkehr zu ziehen. Da trifft es wirklich eher die arme Mutti, die sich verspätet hat und statt 100 115 fährt und deshalb vor lauter Stress mit Tunnelblick die Strasse entlangdüst.
Sowieso was bei uns im Harz die Beschilderung angeht: Als ich dorthin gezogen bin hatte ich die Erfahrung: "überall dort wo 70 steht, und/oder eine scharfe Kurve angezeigt wird kann man mindestens noch 100 fahren". War bei uns zu Hause wirklich so.
Diese Erfahrung hat ein paar Mitstudenten gleich im ersten Semester das Auto gekostet. Ich kenne sogar Leute die sich auf diese Weise totgefahren haben. Wenn hier eine scharfe Kurve angezeigt ist, dann ist es wirklich eine scharfe Kurve, wenn du dann zu schnell bist liegst du halt im nächsten Tal. Es ist wirklich so, dass unser Landkreis sich Mühe gibt eine ordentliche Beschilderung anzubringen. Hier gibt es nicht mal den "wir sperren einen ganzen Stadtteil durch Zone30 Schilder ab"-Wahnsinn, wie z.B. in Salzgitter.
Ergo, wenn dann geblitzt wird findet es auch die Akzeptanz in der Bevölkerung. Ich bin zwar auch schon geblitzt worden als ich einmal eine 50er Kurve mit 70 genommen habe (weil sie sich mindestens mit 90 fahren läßt), sie standen dann halt direkt nach der Kurve. Direkt neben dem nicht einzusehenden Haupteingang einer Kurklinik. Dort fahre ich jetzt also vorschriftsmäßig 50, aber nicht weil ich dort nicht geblitzt werden möchte, sondern weil einem dort ab und an alte Omis mit Krücken vors Auto springen.
Soviel zu Sinn und Unsinn von Blitzern in unserem Landkreis. Mir ist klar, dass einige Kommunen eine tolle Art darin sehen ihren Haushalt aufzubessern. Am besten sind darin wohl die NRWler, wo ich x Stellen kenne, wo es mitten auf einer riesigen breiten Bundesstrasse plötzlich 70 wird, dann ein Starenkasten steht, und es dann mit 100 weiter geht...
Bei uns in Goslar ist zwar auch nicht alles prima, aber im Grossen und Ganzen geben sie sich Mühe (vielleicht aus Zugzwang weil hier der deutsche Verkehrstag stattfindet), und die Unfallstatistik spricht seit Einführung des ersten Blitzfahrzeuges auch für sich.
bye
carsten
Knutscherl&Beauty -- Esther&Chris (00715) -- 07.09.2001 14:15:12 [#75509]
Hallo Leute,
e n d l i c h :-)))
haben wir 2 (in Worten: zwei) smarties in der Garage stehen.
Haben heute nachmittag "beauty" bekommen. (CDI true blue).
Der kleine Traktor läuft wie eine Nähmaschine , vom Fahrkomfort deutliche Verbesserungen zum Ltd/1.
JUHU, sind total happy & flippen gleich aus !
Stay tuned
Esther & Chris aus MUC
Re: Knutscherl&Beauty -- Marc -- 07.09.2001 14:42:10 [#75514]
Glückwunsch!
Viel Spaß mit den beiden..... Aber den werdet ihr ja offensichtlich haben!
Smarte Grüße!
Alles Gute und gute Fahrt!!! oT -- carsten trautmann -- 07.09.2001 18:29:58 [#75532]
: Hallo Leute,
: e n d l i c h :-)))
: haben wir 2 (in Worten: zwei) smarties in der Garage stehen.
: Haben heute nachmittag "beauty" bekommen. (CDI true
: blue).
: Der kleine Traktor läuft wie eine Nähmaschine , vom Fahrkomfort
: deutliche Verbesserungen zum Ltd/1.
: JUHU, sind total happy & flippen gleich aus !
: Stay tuned
: Esther & Chris aus MUC
Abschied vom Smart -- Peter Niemeyer (00594) -- 07.09.2001 14:03:02 [#75508]
Hallo Smartfans,,
hiermit moechte ich mich als aktiver Smart-Fahrer von Euch verabschieden. Nach leider weniger als einem Jahr habe ich mich nun doch schweren Herzens von meinem durch einen LKW demolierten Silverstyle getrennt (diejenigen, die mir angeboten haben, meinen Schrott zu kaufen, bitte nicht boese sein, das hat sich kurzfristig durch die Versicherung und finanziell anders ergeben). Nach langer Diskussion mit meiner Frau (ich wollte gern ein Smart CDI Cabrio) haben wir uns nun doch fuer einen 4-Sitzer entschieden, da vielleicht in naechster Zeit doch einmal ein zweites Kind ansteht.
Die in diesem Forum bemaengelte Individualitaet vom Smart habe ich somit wieder, denn ich habe mir einen Audi A2 bestellt, der ja bekanntermassen nicht sonderlich verbreitet ist. Und das auch noch in einer ziemlich schrillen Farbe, wie es sie in unserer Region bisher nicht gibt. Ich werde aber auf jeden Fall weiterhin regelmaessig im Forum sein und mich mit dem Smart beschaeftigen.
Euch allen viel Spass mit dem kleinen und vor allem sicheren Fahrzeug.
Liebe Gruesse,
Peter Niemeyer
Re: Abschied vom Smart -- Ben -- 07.09.2001 14:15:23 [#75510]
Tja immer diese Frauen, tststs. Selbst in die heiligste Domäne quasseln sie einem jetzt schon rein.
Ben
Kann es was von Sex in Smart sein? (o.T.) ;-) -- Karl -- 07.09.2001 14:31:58 [#75511]
Wow der erste Wagen der von alleine brennt... -- carsten trautmann -- 07.09.2001 17:11:22 [#75523]
... nichts für ungut.
Traurig solch eine Entscheidung treffen zu müssen. Aber so etwas kann einem bei einem so hochspezialisierten Nischenfahrzeug wie dem smart eben passieren.
Sollte bei uns ein Kind hereinschneien sähe es wahrscheinlich ebenfalls ziemlich blöde aus mit unserem einzigen Fahrzeug.
Trotzdem viel Spass auch mit deinem A2. UNd kauf dir einen Feuerlöscher
bye
carsten
Re: Wow der erste Wagen der von alleine brennt... -- Gustav Miller -- 07.09.2001 20:22:36 [#75539]
Hi Carsten,
naja, dann kann ich mir ja auch nen Feuerlöscher kaufen.....
Gruß, Gustav
Re: Abschied vom Smart -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2001 18:39:09 [#75534]
Hallo Peter,
falls Ihr dann mal einen Zweitwagen braucht, dann weisst Du hoffentlich, das der Smart das richtige Familienauto ist!
Mutti bekommt den grossen 4-Sitzer und Vati nimmte den Kleinen mit zur Arbeit.
Gruß
Thomas
Abschied vom Smart 2 -- cicio -- 07.09.2001 21:33:32 [#75541]
Hallo Zusammen
Habe auch das gleiche problem wie Peter, gebe meinen Smart Coupè montag ab, auch wegen platz-mangel (zum glück habe ich ja noch das Smart cabrio!!).
Nur habe ich die a_klasse gekauft ( auch wegen der 3 jahres garantie und service bis 100000km gratis)
finde den Audi (Nur 1 jahr garantie und leider kein mercedes) aber auch hübsch!
Gruss CICIO
Re: Abschied vom Smart 2 -- Peter Niemeyer 00594 -- 08.09.2001 10:32:48 [#75554]
Hallo !
: finde den Audi (Nur 1 jahr garantie und leider kein mercedes) aber
: auch hübsch!
Also mir gibt der Audi-Händler extra noch ein Jahr Garantie drauf und die Mobilitaetsgarantie habe ich ja sowieso, hatte bei Audi und VW bisher nie Probleme mit Garantie/Kulanz-Faellen, mein neachster "Grosser" wird aber wahrscheinlich auch einMercedes (C-Klasse Kombi)
Viel Spass mit dem Elch,
Peter
*********Belohnung********* -- Mugel -- 07.09.2001 12:29:50 [#75494]
Hallo an alle Smarties!
Ich bitte um Eure Hilfe.
Nachdem ich hier bereits mehrfach einen auftretenden Fehler bei meinem Kleinen beschrieben hatte, leider ohne Reaktion aus dem Forum, setzte ich für Vorschläge die zur Identifizierung und Beseitigung des Fehlers führen nun eine Belohnung aus.
Smart kann den Fehler trotz "modernster Elektronik" nicht lokalisieren und steht ratlos vor dem Auto.
Ich hoffe und zähle deshalb auf Eure Mithilfe bei der berühmten "Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen".
Wer Lust hat bei der Lösung des Problemes mit zu helfen, setze sich doch bitte per E-Mail mit mir in Verbindung. Nähere Infos bekommt Ihr dann von mir gemailt, auch weitere Infos über die ausgeschriebene Belohnung.
Dieser Beitrag ist wirklich sehr, sehr ernst gemeint. Ich bin gespannt ob die große Fangemeinde, die zahlreichen Tuner und die hier anwesenden Cracks helfen können.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
Viele Grüße von einem sehr traurigen
Mugel
Danke, habe schon Zeitungs Abo (O.t) -- Sven -- 07.09.2001 13:57:59 [#75507]
: Hallo an alle Smarties!
: Ich bitte um Eure Hilfe.
: Nachdem ich hier bereits mehrfach einen auftretenden Fehler bei
: meinem Kleinen beschrieben hatte, leider ohne Reaktion aus dem
: Forum, setzte ich für Vorschläge die zur Identifizierung und
: Beseitigung des Fehlers führen nun eine Belohnung aus.
: Smart kann den Fehler trotz "modernster Elektronik" nicht
: lokalisieren und steht ratlos vor dem Auto.
: Ich hoffe und zähle deshalb auf Eure Mithilfe bei der berühmten
: "Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen".
: Wer Lust hat bei der Lösung des Problemes mit zu helfen, setze sich
: doch bitte per E-Mail mit mir in Verbindung. Nähere Infos
: bekommt Ihr dann von mir gemailt, auch weitere Infos über die
: ausgeschriebene Belohnung.
: Dieser Beitrag ist wirklich sehr, sehr ernst gemeint. Ich bin
: gespannt ob die große Fangemeinde, die zahlreichen Tuner und die
: hier anwesenden Cracks helfen können.
: Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
: Viele Grüße von einem sehr traurigen
: Mugel
Trotzdem herzlichen Dank für's lesen Sven... -- Mugel -- 07.09.2001 14:40:38 [#75513]
Lieber Sven,
danke für diesen äußerst qualifizierten Beitrag der mich zum Schmunzeln bringt.
Noch einmal, ich verkaufe keine Zeitungsabos etc. etc..
Ich habe ein ernsthaftes Problem mit meinem Smart&Pulse. MCC tritt auf der Stelle und ich ersuche höflich und ohne Hintergedanken das Forum um Hilfe. Sollte ich mich für das Ausloben eines kleinen "Dankeschön" etwa entschuldigen?????
Dennoch danke an Dich für das Lesen meines Beitrags.
mfg
Mugel
Re: Trotzdem herzlichen Dank für's lesen Sven... -- carsten trautmann -- 07.09.2001 15:26:08 [#75517]
Ich habe mal im Forum gesucht. Kein einziger Treffer in den letzten 4 Monaten ausser den beiden von heute. Hmmmm
Vielleicht solltest du mal erszählen was für ein Problem du hast.
carsten
Fehlerbeschreibung -- Mugel -- 07.09.2001 16:30:45 [#75519]
Bei meinem Kleinen habe ich folgendes Problem:
Bei feuchter oder auch nasser Straße verliert der Kleine nach dem Schalten den "Kraftschluss" zum Motor. Das fühlt sich an, als ob die Kupplung durchrutscht und der Kraftschluss nicht mehr hergestellt werden kann. Der Motor dreht, der Kleine fährt auch aber nicht schneller als 40 -50 km/h. Bei einem Hügel muss man ihn fast schieben. Die Kupplung wurde überprüft, jedoch ohne Befund.
Nach einer Verschnaufpause ca. 1 Stunde läuft er wieder als ob nie etwas gewesen ist. Das Center hat den Fehlerspeicher ausgelesen und kann zwar einen Fehler bestätigen, dieser Fehler ist aber nicht eindeutig. Fehlercode No: 43 wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Leute in Berlin sind ratlos. Habt ihr eine Idee, was zu tun ist und wie man dem Fehler nachgehen kann?
Ich wär echt dankbar über Hinweise und Rat.
Liebe Grüße
Mugel
Re: Fehlerbeschreibung -- carsten trautmann -- 07.09.2001 17:05:08 [#75522]
wenn's nur bei feuchtem Wetter auftritt, würde ich doch meinen, dass irgendetwas feucht wird was nicht feucht werden soll. Dafür spricht doch auch, dass nach einer Stunde das Problem nicht mehr auftritt. Du hast den Motor etwas warm werden lassen, dadurch trocknet die Feuchtigkeit weg, wenn du den smart abstellst. Ich würde in Verbindung mit der Kupplung nach einem Kabel suchen. Vielleicht wird die Kupplung nicht richtig gesteuert, weil ein Strom falsch abfließt???
Dies sind so die Gedanken die ich zu allererst bei der Fehlerbeschreibung habe. Im übrigen hatte ich bei meinem alten Golf ein ähnlich gelagertes Problem wo die VAG sich auch totgesucht hat. Bei nasser Strasse, feuchtem Wetter wollte der Motor die Leerlaufdrehzahl nicht halten und starb jedesmal ab, wenn man an einer Kreuzung den Fuß vom Gas nahm. Verteilerdose, und der ganze Mist wurde getauscht. Man wollte mir sogar einen neuen Vergaser einbauen... Ich bin dann lieber ein Jahr mit Fuß auf dem Gas gefahren. Dann habe ich den Fehler gefunden: zwischen einem Stecker und seinem Kabel konnte Feuchtigkeit durch einen kleinen Defekt in der Gummierung dringen, das hat dann wohl Strom über die Feuchtigkeit abgeleitet.
Weiß zwar nicht ob das hilft, trotzdem Gute Besserung für deinen smart
carsten
Re: Fehlerbeschreibung -- Calimero (00680) -- 07.09.2001 17:17:15 [#75524]
: Bei meinem Kleinen habe ich folgendes Problem: Bei feuchter oder
: auch nasser Straße verliert der Kleine nach dem Schalten den
: "Kraftschluss" zum Motor. Das fühlt sich an, als ob
: die Kupplung durchrutscht und der Kraftschluss nicht mehr
: hergestellt werden kann. Der Motor dreht, der Kleine fährt auch
: aber nicht schneller als 40 -50 km/h. Bei einem Hügel muss man
: ihn fast schieben. Die Kupplung wurde überprüft, jedoch ohne
: Befund.
: Nach einer Verschnaufpause ca. 1 Stunde läuft er wieder als ob nie
: etwas gewesen ist. Das Center hat den Fehlerspeicher ausgelesen
: und kann zwar einen Fehler bestätigen, dieser Fehler ist aber
: nicht eindeutig. Fehlercode No: 43 wenn ich das richtig
: verstanden habe.
: Die Leute in Berlin sind ratlos. Habt ihr eine Idee, was zu tun ist
: und wie man dem Fehler nachgehen kann?
: Ich wär echt dankbar über Hinweise und Rat.
: Liebe Grüße
: Mugel
Nur mal wieder so erwähnt...
Defekter Getriebesimmerring der Getr. Öl auf die Kupplung schleudert. Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit/Nässe neigte mein smart zum Durchrutschen.
Gruß Calimero
Re: Fehlerbeschreibung -- Bodo Wester(226) -- 08.09.2001 12:18:02 [#75556]
Hi Mugel
Ich würd dem SC solange auf die E... gehen bis die das erledigt haben. Wenn sie es nicht hinbekommen hast du ein Recht auf Wandlung (nach 3 Rep. Versuchen) falls Du den Wagen bei Ihnen gekauft hast. Ein Bekannter hatte mal ein Ähnliches Problem mit seinem .... (kein Smart) und der hatte zum Schluss einen Rechtsanwalt eingeschaltet, und Siehe da, innerhalb von 2 Wochen war die Sache dann erledigt.
Lass Dich nicht unterkriegen, und mach denen Dampf, drohe mit der Presse oder gehe direkt mal zur B.. oder zum E.., dann werden die sich bewegen.
Viele Grüsse
Bodo
Re: Fehlerbeschreibung -- adam -- 08.09.2001 13:39:11 [#75563]
hi,
calimeros antwort hört sich irgendwie passend an, trotzdem hier mein kurzer erfahrungsbericht:
vor ein paar wochen waren wir zu besuch bei verwandten in meissen, zu der zeit als dort das schwere gewitter war, mit grossen schäden u.a. in dresden. shrek war gerade im kino angelaufen, wir sind bei bestem wetter hin, als wir aus dem uci in dresden rauskamen, kam ich mir vor wie noah, der in panik zu seiner arche rennt. mit angepasster geschwindigkeit den weg nach meissen gemeistert, in keinen gulli ohne deckel gefallen. am nächsten morgen smacht getstartet, aber nix war mit gang einlegen!!! drei balken im display und ein klacken aus dem motorraum bim versuch den gang einzulegen. erstmal den motor ein wenig laufen lassen, da ich mir direkt dachte, dass da was nass geworden ist. nach 10min noch ein wenig durch die gegend geschoben und schon gind der gang beim dritten versuch rein. anschliessend hat die kupplung ein wenig sehr hart ihren dienst getan, was aber im sc behoben wurde.
ciao
adam
Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Michael -- 07.09.2001 08:44:37 [#75472]
Suche Winterreifen für den Smart CDI und Benziner. Brauche jeweils einen Satz (mit Felgen). Wer weiß wo man güntig einkaufen kann?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Sonderaktion?
Danke
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Yve -- 07.09.2001 09:25:56 [#75478]
HI,
hab beim 'normalen' Reifenhändler für einen Satz Winterreifen + Felge letztes Jahr 760,- bezahlt...und das fand' ich recht billig!!!
Grüße Yve :)
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Holger (105) -- 07.09.2001 11:05:27 [#75486]
Hi,
bei einem Reifenhändler bei mir um die Ecke habe ich 680,-- DM bezahlt, dass fand ich billiger! ;-)))
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS im SC Düsseldorf hätten die damals ungefähr das Gleiche gekostet. Ich bin nur zu einem solch dummen Termin gekommen, dass ich ne knappe Woche häte warten müssen. Leider wollte ich wei Tage später in die Berge.
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Yve -- 07.09.2001 11:52:16 [#75490]
Hi Holger,
von mir wolten die im SC D'dorf knapp um die 1.000,- haben mit draufziehen... :o?
*Grüße von Yve*
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Holger (105) -- 07.09.2001 12:22:30 [#75491]
Hi Yve !
Im letzten Winter?
Vor Zwei Jahren, hätte ich auch ca. 980 DM bezahlt wenn iuch mich richtig erinnere. Da hast Du aber bei allen anderen Händlern einen ähnlichen Preis bekommen.
Ich meine ich hätte mir die Winterreifen Ende November/Anfang Dezemner draufziehen lassen und da hat sich das Angebot vom SC fast gar nicht von dem anderen Angebot unterschieden..
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Yve -- 07.09.2001 12:27:14 [#75493]
Hey... :)
Ja im letzten Winter war das....hab den Smarty jetzt ein knappes Jahr....und weils im Sc so teuer war bin ich eben zum Reifenhändler gegangen.
Ein paar Wochen später hab ich mir etwas einbauen lassen und der Mechaniker aus dem Sc fragte mich wo ich denn die Winterreifen her hätte, da ich sie nicht in D'dorf gekauft habe (die kennen mich sehr gut da ;) ) und da hab ich ihm halt erzählt blabla Reifenhändler und er meinte nur das wäre großes Glück gewesen da es kaum Conti-Smart-Reifen beim Reifenhändler gibt und den Preis hätten sie mir im Sc nicht anbieten können.....hmm?!?!?
**Yve**
ME-Y 5555
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Yve -- 07.09.2001 12:31:04 [#75495]
Hey... :)
Ja im letzten Winter war das....hab den Smarty jetzt ein knappes Jahr....und weils im Sc so teuer war bin ich eben zum Reifenhändler gegangen.
Ein paar Wochen später hab ich mir etwas einbauen lassen und der Mechaniker aus dem Sc fragte mich wo ich denn die Winterreifen her hätte, da ich sie nicht in D'dorf gekauft habe (die kennen mich sehr gut da ;) ) und da hab ich ihm halt erzählt blabla Reifenhändler und er meinte nur das wäre großes Glück gewesen da es kaum Conti-Smart-Reifen beim Reifenhändler gibt und den Preis hätten sie mir im Sc nicht anbieten können.....hmm?!?!?
**Yve**
ME-Y 5555
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Holger (105) -- 07.09.2001 13:19:48 [#75502]
Hi Yve,
mit dem Bekanntheitsgrad beim SC D kan ich glaube ich mithalten. Ich bin min. alle 3 - 4 Monate zur Inspektion da. Habe Montag in 8 Tagen meine 7. Inspektion.
Letzten Winter waren die Reifen wirklich schnell vergriffen, nachdem im Jahr davor wohl die Nachfrage schon größer als erwartet war, haben viele SCs sich eine etwas größere Menge auf Lager gelegt und entsprechend leergefegt war der Markt. Gereicht hat das in den SCs aber wohl auch nicht. Ich hatte dann das Glück, dass der "kleine" Reifenhändler bei mir um der Ecke immer ein paar Sondergrößen auf Lager hält und gut Freunde von Ihm sich kurz vorher einen Smart geholt hatten.
Wenn ich die Reifen nicht dringend gebraucht hätte, dann hätte ich Sie mir im SC gekauft! Hatest Du die Info aus dem Vertrieb oder aus der Werkstatt?
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Wo gibt es günstig Winterreifen für den Smart? -- Yve -- 07.09.2001 13:23:43 [#75503]
Grürzi,
der Bekanntheitsgrad kam nur daher das Sie mir einen etwas 'gefakeden' Smart verkauft hatten und dann das Theater los ging mit der Schuldfrage. Das Ende vom Lied waren dann Anwalt oder neuer Smart...und somit bekommen die im Sc bestimmt schon die Krise wenn sie mich vorfahren sehen hihihi.....
Die Info hatte ich aus der Werkstatt....
Liebe Grüße zurück Yve :)
Verlängerung smartmove assistance -- Marc -- 07.09.2001 08:23:41 [#75465]
Hallo!
Besteht in D eigentlich die Möglichkeit, die smartmove assistance nach Ablauf zu verlängern?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Gruß, Marc
Re: Verlängerung smartmove assistance -- Holger (105) -- 07.09.2001 08:33:43 [#75469]
Hi Marc,
ja Du kannst die Assistance auf jeden Fall bei der Smartstart Versicherung verlängern lassen! ostet irgendwas um die 28 DM wenn ich meine Rechnung richtig im Kopf habe.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Verlängerung smartmove assistance -- Christian Vogt -- 07.09.2001 08:37:26 [#75470]
: Hallo!
: Besteht in D eigentlich die Möglichkeit, die smartmove assistance
: nach Ablauf zu verlängern?
: Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
: Gruß, Marc
Morgen
Habe letzte Woche bei KD im SC Singen 3 Jahre verlängern lassen.
Kostete zwischen 100,- und 120,- DM. Ist ein kleines Heftchen und ein Aufkleber, der in dei Beifahrersonnenblende geklebt wird.
Gruß Chrissi Vogt
Re: Verlängerung smartmove assistance -- Tina -- 08.09.2001 18:49:11 [#75589]
Hallo Marc,
ich habe Freitag eine Mail an Smart mit genau dieser Frage geschickt, hier die leider etwas verstümmelte Antwort:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Der smartmove Assistance Plus Schutzbrief wird Ihnen als Erweiterung
im 1. Jahr sowie als Verlängerung nach dem 1. Jahr angeboten
Die smartmove Assistance Plus erweitert die smartmove Assistance durch
folgende
Leistungen:
smartmove Assistance smartmove Assistance Plus
1. Jahr
- Fahrzeug-Panne - Fahrzeug-Panne
- Fahrzeug-Unfall
2. Jahr
- Fahrzeug-Diebstahl
- Persönliche Notfälle
3. Jahr
Laufzeit des smartmove Assistance Plus
-> 3 Jahre ab Verkaufsdatum ohne automatische Verlängerung
Preis:
-> 97 DM (49,60 EURO) inklusive Versicherungssteuer
Was erhalten Sie:
- Vertragsbedingungen mit eingelegten Bedingungen und dem Datenschutzmerkblatt
- eine Vignette (Plakette/Aufkleber), die im Dachhimmel unter der Sonnenblende
oben links plaziert werden soll. Der Aufkleber ist in der Vertragsbroschüre
abziehbar angebracht. Das smart Center schreibt das entsprechende Ablaufdatum
(Laufzeit 3 Jahre) auf den Aufkleber, damit Sie und smart Center sowie
Pannenhelfer die Geltungsdauer direkt von dem Aufkleber/der Vignette ablesen
können.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
Modelljahr 2002 / Wertverlust Cabrio -- Olaf -- 07.09.2001 00:09:35 [#75456]
Hallo,
gibt es dort draussen jemanden der mir sagen kann, was sich im neuen Modelljahr am SMART ändern wird oder ob vielleicht gar nicht geändert wird?
Wie sieht es denn mit dem Wertverlust beim Cabrio aus. Hat schon jemand Erfahrung im Vergleich zum Coupe?
Welche Extras sollte man unbedingt !!! beim Cabrio mitbestellen??
JaJa Fragen über Fragen. Aber ich bin halt noch so unentschlossen.
Aber schon mal vielen Dank an all die, die mir weiterhelfen wollen.
Olaf
Re: Modelljahr 2002 / Wertverlust Cabrio -- Juergen Gangoly -- 07.09.2001 07:55:31 [#75463]
: Welche Extras sollte man unbedingt !!! beim Cabrio mitbestellen??
Klimaanlage.
Nicht nur wegen der Temperatur, sonder auch um angelaufene Scheiben sofort wegzubringen.
Soundsystem. Da nachträgliche akustische Kunstücke sehr mühsam und teuer sind.
lg
Juergen
Re: Modelljahr 2002 / Wertverlust Cabrio -- jucom -- 07.09.2001 12:43:20 [#75496]
hallo
ja, klimaanlage ist wichtig und auch leder! ist pflegeleichter als stoff, sieht edler aus, wird aber in der hitze auch unerträglich heiss. und die aussenfarbe ist ganz wichtig! am besten verkauft sich schwarz/silber, dann noch nur silber und bay grey! alles andere, besonders mein knallig aussehendes stream green (Pulse cabrio) ist unverkäuflich. alles andere ist dann bloss noch rausgeschmissenes geld: stereo, breiträder, tuningteile usw. dafür kriegst du dann keine müde mark mehr. obwohl ich das natürlich auch alles drin hab ;-)
man muss es einfach wissen, viel spass, rené
Re: Modelljahr 2002 / Wertverlust Cabrio -- Desi -- 07.09.2001 13:08:24 [#75501]
: hallo
: ja, klimaanlage ist wichtig und auch leder! ist pflegeleichter als
: stoff, sieht edler aus, wird aber in der hitze auch unerträglich
: heiss. und die aussenfarbe ist ganz wichtig! am besten verkauft
: sich schwarz/silber, dann noch nur silber und bay grey! alles
: andere, besonders mein knallig aussehendes stream green (Pulse
: cabrio) ist unverkäuflich. alles andere ist dann bloss noch
: rausgeschmissenes geld: stereo, breiträder, tuningteile usw.
: dafür kriegst du dann keine müde mark mehr. obwohl ich das
: natürlich auch alles drin hab ;-)
: man muss es einfach wissen, viel spass, rené
Bodypanels sind ja zum Glück auch austauschbar. Da würde ich evtl. doch eher auf Individualität gehen und vor Verkauf über den Marktplatz tauschen oder verkaufen.
Wichtig sind auch alle verfügbaren Arten von Airbags für den Wiederverkauf. Ich hatte damals Probleme, meinen alten Wagen loszuwerden, weil es da noch keinen Beifahrerairbag gab und die neuen Modelle serienmäßig damit ausgestattet werden.
Grüße
Desi
Frage -- Bernd -- 06.09.2001 20:25:48 [#75449]
Re: Antwort -- Marc G. Franzen -- 06.09.2001 21:13:35 [#75452]
ich häts nicht besser beantworten können (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 06.09.2001 21:21:17 [#75453]
:-)
Ihr seid ja heute richtige Spaßvögel -ot. -- Nexus -- 06.09.2001 21:43:41 [#75454]
Absolut o.T. -- Emanuel Drebber (00769) -- 07.09.2001 07:55:53 [#75464]
Ist die Antwort nicht am Thema vorbei? -- smartanne -- 07.09.2001 08:29:41 [#75467]
Re: Frage -- Michael -- 07.09.2001 08:46:48 [#75473]
ach?? -- Yve -- 07.09.2001 09:27:05 [#75479]
Das könnt Ihr Eurem Frisör erzählen! -- Philip(p) -- 07.09.2001 11:42:12 [#75489]
oder ihm hier... -- Hermann -- 07.09.2001 12:48:27 [#75498]
OH Bitte!!!! o.T. -- Yve -- 07.09.2001 12:50:44 [#75499]
LOLROTFLBTC!!! -- carsten trautmann -- 07.09.2001 13:43:28 [#75504]
Re: Glaub' ich nich'... -- corvin (00041) -- 07.09.2001 18:07:27 [#75530]
Geht doch alle wo Ihr wohnt! -- Philip(p) -- 08.09.2001 18:17:16 [#75580]
Endlich auch in diesem Forum der gute alte ZERO-FLAME ;-) -- carsten trautmann -- 08.09.2001 18:27:03 [#75583]
Brauchst du Hilfe?, DonVito kann dir ... -- DonVito -- 08.09.2001 18:28:13 [#75585]
gegen Bezahlung Hilfe geben!!
Bislang erledigte ich meine Aufträge immer zur vollen Zufriedenheit meiner Kunden.
Für gute Freunde läßt sich natürlich am Preis was drehen.
...einer tanzt immer aus der Reihe... -- carsten trautmann -- 08.09.2001 18:46:47 [#75588]
Re: ...einer tanzt immer aus der Reihe... -- Hermann -- 08.09.2001 21:42:52 [#75602]
In schwierigen Fällen haben wir noch unseren Doktor :-)
Tote können nicht mehr tanzen! -- DonVito -- 08.09.2001 23:08:28 [#75607]
Re: ? ? ? ? ? -- corvin (00041) -- 09.09.2001 07:27:18 [#75609]
Das versteh ich auch nicht... -- carsten trautmann -- 10.09.2001 16:35:21 [#75705]
Wieso nicht? ist doch so einfach. -- DonVito -- 10.09.2001 21:35:33 [#75717]
...dass sogar ich das verstanden hab. Gute Nacht ;) -- Christoph Minder -- 10.09.2001 23:21:34 [#75720]
Also, wie war das noml im Mittelteil? ... -- Bernhard -- 11.09.2001 06:13:12 [#75725]
Muß das nicht heißen?! Wie war das nochmal im Mittelalter? -- DonVito -- 11.09.2001 13:40:46 [#75746]
smartmove/assistent -- ALex -- 06.09.2001 14:07:30 [#75416]
Hallo Leuts,
deckt eigentlich Smartmove, oder Assistent auch eine Reparatur an der Frontscheibe mit ab? Mir geht es darum, ich habe einen Schaden an der Frontscheibe (Steinschlag mit Riß) und muß aber mobil bleiben.
Kann ich da auf einen kostenlosen Leihwagen hoffen?
Gruß
Alex
Re: smartmove/assistent -- Holger (105) -- 06.09.2001 14:32:28 [#75420]
Hi Alex,
warum sollte die Assistent die Reperatur zahlen??
Die Assistent hilft Dir nur, wenn Du mit dem Wagen irgendwo liegen bleibst und sorgt dafür, dass Du ins nächste SC geschleppt wirst.
Beim Glasschaden hilft Dir eventuell deine Teilkasko Versicherung! Laut der Werbung von Carglas übernehmen die meisten Teilkaskoversicherungen den gesamten Betrag. Hinzu kommt, dass Carglas die Scheibenreperautr mobil am Arbeitsort ohne Aufpreis durchführt.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: smartmove/assistent -- Yve -- 06.09.2001 14:46:16 [#75422]
Hi,
hab selber einen Glasschaden durch Steinschlag und mußte mich auch umhören....also Carglas (und die Versicherung) übernimmt die Rechnung NUR wenn das Glas 'gepflíckt' werden kann! Falls nicht muß man die Selbstbeteiligung tragen, bei Carglas oder halt in einer anderen Werkstatt.
Grüße von Yve
Re: smartmove/assistent -- ALex -- 06.09.2001 14:50:15 [#75424]
Also einen kostenlosen Leihwagen kann ich nicht bekommen?
Danke
Alex
Re: smartmove/assistent -- Yve -- 06.09.2001 14:52:33 [#75425]
Höchstens wenn Du es im SC machen läst oder eine gute Werkstatt hast....
habe es im SC machen lassen ! -- ALex -- 06.09.2001 15:08:50 [#75426]
Also, der Fall ist so:
ist schon gemacht, hatte auch einen Leihwagen, den ich jetzt bezahlen soll. Nun kam mir die Idee mit Smart-Assistense....man muß sparen wo man kann, denn das wurde mir nicht angeboten. Ich bin jetzt halt am checken, ob das nicht darüber abgedeckt gewesen wär.
Alex
..der nun immer noch nicht weiß, ob er Anspruch auf ein Auto hatte
Re: habe es im SC machen lassen ! -- Gotthold Schneider -- 06.09.2001 16:18:14 [#75431]
: Also, der Fall ist so: ist schon gemacht, hatte auch einen
: Leihwagen, den ich jetzt bezahlen soll. Nun kam mir die Idee mit
: Smart-Assistense....man muß sparen wo man kann, denn das wurde
: mir nicht angeboten. Ich bin jetzt halt am checken, ob das nicht
: darüber abgedeckt gewesen wär.
: Alex
: ..der nun immer noch nicht weiß, ob er Anspruch auf ein Auto hatte
wow,
man muss doch nicht sparen ! investiere lieber die zeit, die du mit checken und chatten verbringst, in sinnvolle tätigkeiten. und lauf dem geld nicht hinterher, sondern geh ihm entgegen.
dont work hard, be smart !
cu g.schneider
Re: habe es im SC machen lassen ! -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2001 17:32:04 [#75437]
: Also, der Fall ist so: ist schon gemacht, hatte auch einen
: Leihwagen, den ich jetzt bezahlen soll. Nun kam mir die Idee mit
: Smart-Assistense....man muß sparen wo man kann, denn das wurde
: mir nicht angeboten. Ich bin jetzt halt am checken, ob das nicht
: darüber abgedeckt gewesen wär.
Hi Alex,
kannst Du vergessen! Einen Ersatzwagen gibt es von der Assitence nur wenn der Smart liegenbleibt und abgeschleppt werden muss.
Auchtung UND !!!!!
Ich durfte es selbst probieren. Auf dem Hof meines SCs hat das Motorsteuergerät meines alten cdis das zeitliche gesegnet. Wäre es 50m vor dem Center passiert, gäb es problemlos einen Leihwagen.
Glücklicherweise hat mir mein Center dann für die 4 Tage Reparaturdauer kostenlos einen Pure geliehen.
Nochmal vielen Dank nach Dortmund.
Gruß
Thomas
Neue Heckscheibe -- Joachim -- 06.09.2001 13:42:31 [#75412]
Auch ich habe eine neue Heckscheibe mit dem Kunststoffbügel bekommen. Und siehe da: Kein klappern mehr....
Gruß
Joachim
M-JA1199
Sondermodell "cream-style" in Köln -- Bully -- 06.09.2001 13:39:43 [#75411]
Servus,
Habe gerade mit meinem Verkäufer im Center in Köln/Süd gequatscht.
Der hat mir erzählt das ab heute Abend das neue smart-Sondermodell
"creamstyle" im Ausstellungsraum stehen wird.
Wer von euch als in der Nähe sein sollte und Zeit hat, kann sich ja mal das Ding anschauen...! Ich bin auf jeden Fall da.
Bis bald euer Bully
Re: Sondermodell "cream-style" in Köln -- Marc G. Franzen -- 06.09.2001 15:39:43 [#75427]
: Servus,
: Habe gerade mit meinem Verkäufer im Center in Köln/Süd gequatscht.
: Der hat mir erzählt das ab heute Abend das neue smart-Sondermodell
: "creamstyle" im Ausstellungsraum stehen wird.
: Wer von euch als in der Nähe sein sollte und Zeit hat, kann sich ja
: mal das Ding anschauen...! Ich bin auf jeden Fall da.
: Bis bald euer Bully
Und wer es jetzt gleich sehen möchte, schaut einfach in die News :-)
Grüße
Marc
Es ist ja auch fast Herbst; und wenn die Blätter beginnen zu fallen -- Nexus -- 06.09.2001 18:15:46 [#75440]
gibt es Sondermodelle.
Diese Regelmäßigkeit gefällt mir.
Re: Sondermodell "cream-style" in Köln -- Peter Niemeyer (00594) -- 07.09.2001 13:49:52 [#75506]
Hallo !
: Und wer es jetzt gleich sehen möchte, schaut einfach in die News
: :-)
irgendwie sieht das Photo garnicht so Cream-maessig aus, oder irre ich mich da ??? Unter cream verstehe ich irgendwie einen ton zwischen vanille und beige vielleicht, aber das Photo sieht doch sehr silber aus.....
Schoene Gruesse,
Peter, der nun doch keinen Smart mehr hat :-( aber individuell mit einem Audi A2 bleibt :-)
Öltropfen am Motorblock. -- Joachim -- 06.09.2001 13:36:52 [#75410]
Bei der letzten Inspektion hat mich der Werkstattmeister auf ein "schwitzen" bzw. Öltropfen zwischen Getriebe und Motor hingewiesen. Ich fahre einen 09/2000 CDI und werde das weiter beobachten. Wurde bei Euch schon ähnliches festgestellt? 28 TKM
Gruß
Joachim
M-JA1199
Re: Öltropfen am Motorblock. -- Richard (00225) -- 06.09.2001 13:50:24 [#75414]
Wenn der Meister schon drauf aufmerksam macht, sollte er doch gleich einen Termin für das Auswechseln der Dichtung vorschlagen. Möglichst noch innnerhalb der Garantiezeit! Ölundichtigkeiten sind heute nicht mehr zu tolerieren und werden auch vom TÜV bei der HU bemängelt. Beobachten bringt da nicht viel, es verzögert lediglich den Austausch bis nach Ablauf der Garantiezeit....
Gruß
Richard
Re: Öltropfen am Motorblock. -- Calimero (00680) -- 06.09.2001 19:20:10 [#75444]
: Bei der letzten Inspektion hat mich der Werkstattmeister auf ein
: "schwitzen" bzw. Öltropfen zwischen Getriebe und Motor
: hingewiesen. Ich fahre einen 09/2000 CDI und werde das weiter
: beobachten. Wurde bei Euch schon ähnliches festgestellt? 28 TKM
: Gruß
: Joachim
: M-JA1199
Evtl. undichter Getriebedichtring, das sollte schnellstens auf Garantie gemacht werden, bevor die Kupplung anfängt zu rutschen.
Gruß Calimero
Re: Öltropfen am Motorblock. -- Torsten -- 06.09.2001 20:08:40 [#75447]
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch. Beim ersten Werkstattbesuch hat der Mechaniker ca. 1 1/2 Std. das Auto repariert. Ich durfte so lange Kaffee trinken und warten. Ergebnis: Wenn der Smart mehr als einen Tag stand waren wieder Öltropfen auf dem Boden.
Jetzt mein Tipp: Rufe die Smart-Assistance an, und sag, die sollen Dein Auto zu Hause abholen, und Dir gleich einen Ersatzwagen mitbringen. Dein Smart verliert schliesslich Öl, welches nicht sehr gut für die Umwelt ist und sogar vielleicht einem Motorradfahrer das Leben kosten könnte.
Das Ergebnis: Dein Smart wird kostenlos repariert und Du hast einen kostenlosen Ersatzwagen.
Das ganze hat bei mir auch schon vier mal funktioniert. Ein Smart-Techniker hat mich darauf gebracht, als ich beim ersten Bremsenschaden den Mietwagen bezahlt mit DM 50,-- bezahlen musste. "Wärst Du nicht selbst hier her gefahren, sondern hättest den Wagen abschleppen lassen, dann hätte Smart den Mietwagen bezahlt."Also, das ist mein Rat an Dich.
Lass das Auto abschleppen, wenn Du einen Ersatzwagen haben möchtest.
Gruß
Torsten
Warum muß sich das Auto auf die geänderten Daten einstellen? -- Ingo Fettel -- 06.09.2001 12:55:26 [#75408]
Hallo Zusammen,
ich haben eine Frage, wiso sagen die Tuner man muß z.B. erst 10-15 Betriebstunden mit dem Tuning fahren bis das Auto seine volle Leistung hat? Ich meine es ist doch egal ob ich den Lader so ansteuer,das er anstatt 0.88bar mit 1.2bar arbeitet.
Gruß
Ingo
Re: Warum muß sich das Auto auf die geänderten Daten einstellen? -- Calimero (00680) -- 06.09.2001 19:17:35 [#75443]
: Hallo Zusammen,
: ich haben eine Frage, wiso sagen die Tuner man muß z.B. erst 10-15
: Betriebstunden mit dem Tuning fahren bis das Auto seine volle
: Leistung hat? Ich meine es ist doch egal ob ich den Lader so
: ansteuer,das er anstatt 0.88bar mit 1.2bar arbeitet.
: Gruß
: Ingo
Welcher Tuner sagt denn so Etwas?
Gruß Calimero
Re: Warum muß sich das Auto auf die geänderten Daten einstellen? -- Ingo Fettel -- 07.09.2001 11:11:09 [#75488]
: Welcher Tuner sagt denn so Etwas?
: Gruß Calimero
DigiTec sagt soetwas, ob es stimmt weiß ich nicht.
Gruß
Ingo
Kalte Beifahrer-Knie -- smartanne -- 06.09.2001 12:38:52 [#75406]
Alle Beifahrer klagen in meiner Kugel über kalte Knie. Gestern habe ich es selbst ausprobiert und auch ich bekam kalte Knie. Ich kann aber nicht genau herausfinden von wo es zieht.
Habt Ihr einen Tipp?
Re: Kalte Beifahrer-Knie -- Nexus -- 06.09.2001 12:48:58 [#75407]
Ist doch der ideale Anlaß um mit dem Beifahrer/in anzubandeln; falls es noch nicht geschehen ist.
Darf ich mal dein kaltes Knie fühlen!!
Re: Kalte Beifahrer-Knie -- Hermann -- 06.09.2001 13:43:36 [#75413]
: Alle Beifahrer klagen in meiner Kugel über kalte Knie. Gestern habe
: ich es selbst ausprobiert und auch ich bekam kalte Knie. Ich
: kann aber nicht genau herausfinden von wo es zieht.
: Habt Ihr einen Tipp?
Hi smartanne,
bei den ersten Baujahren (bis 2000) ist der Fussraum (Abdeckung unter dem Armaturenbrett zum Tridion hin) nicht isoliert, es fehlt die Abdeckung. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten müsste sich aber der Luftzug lokalisieren lassen.
Grüße
Hermnn
Zigarette... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 06.09.2001 14:05:43 [#75415]
..mittels dem Rauch einer Zigarette sollte das doch irgendwie machbar sein? Ich rauche leider nicht. Aber Herrmann würde dir da sicherlich aushelfen können, nicht wahr Herrmann?
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Zigarette... -- Hermann -- 06.09.2001 15:52:06 [#75429]
: ..mittels dem Rauch einer Zigarette sollte das doch irgendwie
: machbar sein? Ich rauche leider nicht. Aber Herrmann würde dir
: da sicherlich aushelfen können, nicht wahr Herrmann?
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Yes, als blaue-Wolken-Spezialist kenn ich mich damit aus :-)
Grüße
Hermann
Re: Zigarette... -- Desi -- 06.09.2001 16:28:35 [#75432]
Du rauchst in Deinem Smart???!!! Tss tss tss....
: Yes, als blaue-Wolken-Spezialist kenn ich mich damit aus :-)
: Grüße
: Hermann
Re: Zigarette... -- Hermann -- 06.09.2001 16:29:38 [#75433]
: Du rauchst in Deinem Smart???!!! Tss tss tss....
Warum nicht, er raucht doch auch :-)
Re: Kalte Beifahrer-Knie -- Nexus -- 06.09.2001 14:23:30 [#75418]
smarte anne bück dich mal und guck dir den dicken fetten kasten im beifahrerraum -den mit dem gitter- an.
da strömmt die außenluft ein.
bewege den umlufthebel beim gucken und du wirst sehen was die klappe macht.
alles andere erklärt sich ja dann wohl von selbst.
smarte anne, hats dir die sprache verschlagen od. biste schon erfroren -- Nexus -- 06.09.2001 21:47:27 [#75455]
: Alle Beifahrer klagen in meiner Kugel über kalte Knie. Gestern habe
: ich es selbst ausprobiert und auch ich bekam kalte Knie. Ich
: kann aber nicht genau herausfinden von wo es zieht.
: Habt Ihr einen Tipp?
Re: smarte anne, hats dir die sprache verschlagen od. biste schon erfr -- smartanne -- 07.09.2001 08:26:20 [#75466]
Ich war leider nicht mehr am Rechner, ich mußte für meine Beifahrer lange wollene Unterhosen stricken.
Hi Nexus ich werde mir den Kasten einmal anschauen.
Danke
Bitte. -ot. -- Nexus -- 07.09.2001 09:56:08 [#75480]
: Ich war leider nicht mehr am Rechner, ich mußte für meine Beifahrer
: lange wollene Unterhosen stricken.
: Hi Nexus ich werde mir den Kasten einmal anschauen.
: Danke
Was kostet ein BP Tausch im SC Frankfurt ? -- Jürgen W. -- 06.09.2001 12:15:07 [#75404]
Hallo Leute ... mich interessiert was ein Body-Panel Tausch im Frankfurter (am Main) Smart-Center Kostet !? Also von einem auf den anderen Smart ! Ohne neue Panels oder so ! Die Preise sollen ja nicht überall gleich sein !? Oder ? Also wenn einer was hierzu weiss, wäre ich sehr dankbar ... ansonsten ruf´ ich einfach mal im SC an ! Schönen Gruß !
Re: Was kostet ein BP Tausch im SC oder selber machen..hier der Link -- roberttt -- 06.09.2001 14:27:26 [#75419]
selber machen is billiger
Re: Was kostet ein BP Tausch im SC oder selber machen..hier der Link -- Yve -- 06.09.2001 14:48:23 [#75423]
: selber machen is billiger...
....allerdings!! SC Düsseldorf nimmt für einmal das Heck-panel abmontieren 90,-...
Re: Was kostet ein BP Tausch im SC oder selber machen..hier der Link -- Jürgen W. -- 07.09.2001 09:23:47 [#75476]
Hmmm ... schon klar !
Aber des dauuuuuert doch ... !?
Und wer hat schon Zeit ? ;-)
Danke für den Tip ... aber die Konzertsmart.de Seite kannt ich schon ...
Winterreifen -- Michael Walterscheid -- 06.09.2001 11:25:10 [#75398]
Hallo,
ich suche dringend neuwertige Winterreifen auf Stahlfelgen für mein Smart-Cabrio CDI im Raume Köln. Für Angebote bin ich sehr dankbar.
Was kosten denn die Winterreifen inkl. Felgen beim Smart-Händler?
Oder kenn jemand einen günstigen Händler?
Liebe Grüße
Michael
Re: Winterreifen -- Jürgen W. -- 06.09.2001 12:19:05 [#75405]
Hi ! Erstmal dach ich, ich wäre einer der wenigen die sich schon so frühzeitig um Winterreifen kümmern ! Denn da gabs wohl schon Engpässe, wohl auch weil Conti der einzige (?) Hersteller ist ! Also ein Satz neuer Winterreifen (135 vorne und 175er hinten) soll incl. Stahlfelgen ca. 1100 DM kosten ! Ich hab mir vor kurzem ziemlich gute Gebrauchte zugelegt ! Für genau die Hälfte ! Mich hätten zwar auch rundrum 175er Winterreifen interessiert, aber da hatte ich nix näheres dazu finden können ! Tja ... dann viel Erfolg noch !
Re: Winterreifen -- Ingo -- 06.09.2001 14:44:53 [#75421]
Hi,
ich hab im Januar 2000 die Winterreifen 135/175 für 920,- DM incl. Felgen, Montage und Wuchten beim Reifenhändler gekauft.
Ingo
Re: Winterreifen -- Reiner -- 06.09.2001 20:17:55 [#75448]
Hallo
im Dezember 2000 die Winterreifen 135/175 für 816,- DM incl. Felgen, Montage und Wuchten beim Reifenhändler im Raum Wuppertal
Reiner
Re: Winterreifen -- Michael Walterscheid -- 07.09.2001 09:08:17 [#75475]
: Hallo
: im Dezember 2000 die Winterreifen 135/175 für 816,- DM incl.
: Felgen, Montage und Wuchten beim Reifenhändler im Raum Wuppertal
: Reiner
Hallo Reiner,
kannst Du mir bitte mal die Adresse geben.
Vielen Dank!
Michael
Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- K Bohmeyer -- 06.09.2001 08:19:07 [#75391]
Hallo,
gibt es die Fernbedienung für das Verdeck jetzt eigentlich schon? Ist diese Sonderausstattung oder Zubehör? Was kostet der Spaß?
Konstantin
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- Steve -- 06.09.2001 08:48:07 [#75393]
Hy,
ja, die Verdeckfernbedienung gibts, sie ist Sonderausstattung und kostet irgendwas um die 300 Mark, ich habe sie bei mir mitbestellt...allerdings kannst du nur das Dach damit öffnen und hinten unten wieder ver-/ entriegeln, um das Dach oben zu schließen, muss man nachwievor innen den Schalter betätigen.
Gruß Steve
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- MiB -- 06.09.2001 11:31:54 [#75401]
: Hy,
: ja, die Verdeckfernbedienung gibts, sie ist Sonderausstattung und
: kostet irgendwas um die 300 Mark, ich habe sie bei mir
: mitbestellt...allerdings kannst du nur das Dach damit öffnen und
: hinten unten wieder ver-/ entriegeln, um das Dach oben zu
: schließen, muss man nachwievor innen den Schalter betätigen.
: Gruß Steve
Wie? Hab ich das richtig verstanden? Per Fernbedienung Schließen geht nicht? - Dann hätte das ja gar keinen Sinn - oder? Den einzigen Vorteil den ich seh´ ist, dass ich wenns draußen zu regnen anfängt, ich von drinen aus zumachen kann. Im Öffnen per Fernbedienung seh ich keinen Sinn.
Gruß
MichA
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- ALex -- 06.09.2001 13:36:19 [#75409]
Wie bitte soll das denn funktionieren? Wenn ich mein Verdeck ganz offen habe muß ich es doch von Hand wieder nach oben in die Arretierung führen- wie soll das per Fernbedienung gehen?
Außerdem genieße ich es das Auto schon offen zu haben, wenn ich einsteige und das reicht ja auch.
Gruß
Alex
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- Marc G. Franzen -- 06.09.2001 15:44:02 [#75428]
: Wie? Hab ich das richtig verstanden? Per Fernbedienung Schließen
: geht nicht? - Dann hätte das ja gar keinen Sinn - oder?
Hallo MichA!
Per Fernbedienung schliessen geht nicht - und zwar muss aus Sicherheitsgründen immer jemand dabei sein, damit niemand und nichts im Dach eingeklemmt wird.
Einen Vorteil sehe ich aber dennoch:
Wenn Du _vor_ dem Einsteigen das Dach aus der komplett geöffneten Stellung schliessen willst, musst Du nicht erst in Deinen smart hinein und die Zündung einschalten, um das Verdeck zu entriegeln - jetzt kannst Du es von draussen machen.
Gleiches gilt, wenn Du das geschlossene Dach öffnen willst: Knopf drücken, Dach komplett öffnen, Holme verstauen und erst dann einsteigen!
Grüße
Marc, der das durchaus praktisch findet - auch wenn er kein Cabrio hat :-)
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- MiB -- 07.09.2001 07:48:00 [#75462]
: Hallo MichA!
: Per Fernbedienung schliessen geht nicht - und zwar muss aus
: Sicherheitsgründen immer jemand dabei sein, damit niemand und
: nichts im Dach eingeklemmt wird.
: Einen Vorteil sehe ich aber dennoch: Wenn Du _vor_ dem Einsteigen
: das Dach aus der komplett geöffneten Stellung schliessen willst,
: musst Du nicht erst in Deinen smart hinein und die Zündung
: einschalten, um das Verdeck zu entriegeln - jetzt kannst Du es
: von draussen machen.
: Gleiches gilt, wenn Du das geschlossene Dach öffnen willst: Knopf
: drücken, Dach komplett öffnen, Holme verstauen und erst dann
: einsteigen!
: Grüße
: Marc, der das durchaus praktisch findet - auch wenn er kein Cabrio
: hat :-)
Na ja... DAFÜR ist es aber ein bischen teuer...
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- Frankie -- 07.09.2001 09:24:32 [#75477]
Schließe mich MiB an. Fand das Öffnen nun auch schon das eine oder andere Mal praktisch, aber eine FB die nicht schließt, ist Käse. Und die Argumentation mit der Sicherheit, ist 'ne blöde Ausrede von Smart, sorry. Es geht halt nicht in jedem Zustand (Holme raus), aber damit kann der Cabrio Fahrer ja nu wirklich leben.
Die Anordnung der Taste auf dem Schlüssel ist übrigens ziemlich super. Wer nicht im Schlaf die Öffnen von der Verdeck-Öffnen Taste unterscheiden kann, und bei Strömendem Regen mal die falsche Taste erwischt ... (Das FB ausgeköste Öffnen lässt sich nämlich nicht mehr o.w. stoppen).
- Frankie (Der immer noch überlegt bzw jemanden sucht, der ihm die SW umprogrammiert, damit die FB schließt.)
: Wie? Hab ich das richtig verstanden? Per Fernbedienung Schließen
: geht nicht? - Dann hätte das ja gar keinen Sinn - oder? Den
: einzigen Vorteil den ich seh´ ist, dass ich wenns draußen zu
: regnen anfängt, ich von drinen aus zumachen kann. Im Öffnen per
: Fernbedienung seh ich keinen Sinn.
: Gruß
: MichA
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- Thomas (00336) -- 07.09.2001 10:36:39 [#75485]
Ich denke, das dass mit dem Cabrioverdeck genauso ist wie mit den Fensterhebern: Ohne Einklemmschutz keine Automatik.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
PS: Ob sich überhaupt jemals irgendjemand irgendetwas am Cabrioverdeck einklemmt ist irrelevant; schließlich geht es hier um Gesetze.
: Schließe mich MiB an. Fand das Öffnen nun auch schon das eine oder
: andere Mal praktisch, aber eine FB die nicht schließt, ist Käse.
: Und die Argumentation mit der Sicherheit, ist 'ne blöde Ausrede
: von Smart, sorry. Es geht halt nicht in jedem Zustand (Holme
: raus), aber damit kann der Cabrio Fahrer ja nu wirklich leben.
: Die Anordnung der Taste auf dem Schlüssel ist übrigens ziemlich
: super. Wer nicht im Schlaf die Öffnen von der Verdeck-Öffnen
: Taste unterscheiden kann, und bei Strömendem Regen mal die
: falsche Taste erwischt ... (Das FB ausgeköste Öffnen lässt sich
: nämlich nicht mehr o.w. stoppen).
: - Frankie (Der immer noch überlegt bzw jemanden sucht, der ihm die
: SW umprogrammiert, damit die FB schließt.)
Re: Cabrio: Verdeck-Fernbedienung? -- Marc G. Franzen -- 10.09.2001 23:47:31 [#75723]
: Ich denke, das dass mit dem Cabrioverdeck genauso ist wie mit den
: Fensterhebern: Ohne Einklemmschutz keine Automatik.
Korrekt :-)
: PS: Ob sich überhaupt jemals irgendjemand irgendetwas am
: Cabrioverdeck einklemmt ist irrelevant; schließlich geht es hier
: um Gesetze.
Man sollte es nicht machen - das weiss wohl jeder - aber passieren tut's doch: Kind im Auto gelassen, stellt sich hin, Mutter macht per FB das Dach zu *AUTSCH*
Grüße
Marc
So ein Quatsch! -- Marc M. Luppa -- 08.09.2001 03:10:42 [#75543]
Das mit dem Einklemmschutz ist keine Ausrede, sondern eine rechtliche Sache. Die Fernbedienung würde ansonsten vom Kraftfahrt-Bundesamt nicht zugelassen. Warum sollte MCC das auch als Ausrede benutzen? Es wäre schliesslich kein grösserer Aufwand die Software so zu programmieren, dass man das Dach damit schliessen kann. Aber es wäre ein zu grosser Aufwand einen Einklemmschutz dafür zu entwickeln.
Und die Anordnung der Knöpfe ist kein Problem, weil man den Knopf für die Verdecköffnung sehr lange gedrückt halten muss, bis sie aktiviert wird, während zum Türöffnen ein kurzer Druck ausreicht. Ich finde das ist sehr gut gelöst. Wer die Taste zum Türöffnen auch mehrere Sekunden drückt, und dann die falsche erwischt ist echt selber schuld. Mal abgesehen davon kann man das Dach durch nochmaliges drücken der Fernbedienung sehr wohl anhalten.
smarte Grüsse
-Marc-
Klar macht die Sinn!!! -- Tobias 8-) -- 10.09.2001 11:47:37 [#75686]
> Im Öffnen per Fernbedienung seh ich keinen Sinn.
> Gruß
> MichA
Ich schon. Wenn der smart in der Sonne steht und das Verdeck schon mal öffnet während ich darauf zulaufe ist das nicht nur ein toller Show-Effekt (*grins*), sondern spart mir Zeit und ich steige nicht mehr in ein so heißes Auto ein (Brutkasten!)
Dann brauch ich es beim hinlaufen nur noch in die endgültige Raste drücken und die Holme (bei bedarf) rausnehmen und los geht's. Sonst müßte ich ja einsteigen, Zündung, austeigen...
Re: Klar macht die Sinn!!! -- MiB -- 10.09.2001 16:02:06 [#75704]
: Ich schon. Wenn der smart in der Sonne steht und das Verdeck schon
: mal öffnet während ich darauf zulaufe ist das nicht nur ein
: toller Show-Effekt (*grins*), sondern spart mir Zeit und ich
: steige nicht mehr in ein so heißes Auto ein (Brutkasten!)
: Dann brauch ich es beim hinlaufen nur noch in die endgültige Raste
: drücken und die Holme (bei bedarf) rausnehmen und los geht's.
: Sonst müßte ich ja einsteigen, Zündung, austeigen...
O.K. Ist mir aber keine 300DM wert...
Wenns schon drin ist, ist das was anderes. :-)
Gruß
MichA
dit brummt ! -- alex. -- 05.09.2001 22:06:31 [#75384]
hi !
sonst bin ich ja nicht so maeklig , aber seit ein paar tagen faellt mir ein leicht knarrendes brummen (ist immer schwer mit worten ein geraeusch zu beschreiben) aus dem motorraum auf . bei meinem porsche war es die klima die sich mit diesen anfangssymptomen verabschiedet hat . da das geraeusch aber auch mit abgeschalteter klima bei knapp ueber leerlauf bis ca. 2000 U/min. auftritt , schliesse ich diesen schaden mal aus . bevor ich ins sc fahre ("wir bauen geraeuscharme und keine geraeuschlosen autos - und tschuess) , moechte ich doch gerne wissen , ob einer von euch dieses "problem" (Noch isses ja keins) auch hat(te) .
vielen dank fuer eure tipps im voraus
alex.
p.s. so ungefaehr : "brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr"
Motor Check-Kontroll-Leuchte leuchtete -- Tina -- 05.09.2001 18:03:25 [#75368]
Hallo,
die Ursache für das Aufleuchten der "Motor Check-Kontroll-Leuchte" war nur ein defekter Bremslichtschalter.
Gruß und Danke für die Antworten
Tina
Winterreifen -- U.S. -- 05.09.2001 15:51:05 [#75361]
Hallo smarties,
werde mir wohl nächste Woche mein neues Smart CDI Cabrio zusammenstellen und auch "in Auftrag geben".
Da der Winter vor der Tür steht, denke ich daran, mir den Smart mit Winterreifen ausliefern zu lassen.
Wie sieht das aber mit den WR im Sommer aus? Habe mal in einem Beitrag hier gelesen, daß die WR auch im Sommer sinnvoll seien sollen.
Oder dann doch wieder auf Sommerreifen umrüsten? Ist ja auch eine Frage des Geldes.
GrUSs
Re: Winterreifen -- Marc -- 05.09.2001 16:13:55 [#75363]
Hallo0 U. S.
Nun, klar kannst Du auch im Sommer mit M&S-Reifen herumfahren. Nur klappt das dann mit dem Benzinverbrauch nicht mehr so ganz (mit M&S-Reifen verbrauche ich etwa einen halben Liter mehr). Zudem kann bei heißem Wetter das Fahrverhalten "schmierig" werden, weil die Reifen ohnehin weicher als die Sommerreifen sind - bei hohen Temperaturen macht sich das bemerkbar. Das der Verschleiß dazu auch noch steigt, liegt auf der Hand. Aber: Es ist absolut sinnvoll, im Winter mit Winterreifen zu fahren - gerade beim Smart. Ich habe da schon einen smart auf dem Heck liegen sehen - und andere tolle Dinge zum Thema "smart und Schnee".
Gruß, Marc
Re: Winterreifen -- Peter J.A. -- 05.09.2001 16:35:43 [#75364]
: Hallo smarties,
: werde mir wohl nächste Woche mein neues Smart CDI Cabrio
: zusammenstellen und auch "in Auftrag geben".
: Da der Winter vor der Tür steht, denke ich daran, mir den Smart mit
: Winterreifen ausliefern zu lassen.
: Wie sieht das aber mit den WR im Sommer aus? Habe mal in einem
: Beitrag hier gelesen, daß die WR auch im Sommer sinnvoll seien
: sollen.
: Oder dann doch wieder auf Sommerreifen umrüsten? Ist ja auch eine
: Frage des Geldes.
: GrUSs
Ja also US,
wenn Du dir den smart zusammenstellst.. ist esicher günstiger ihn ab Werk mit den Leichtmetallfelgen zu bestellen + Sommer-reifen... wenn du später LM-Felgen haben willst , sind die nicht unter 750.-DM zu haben.... Solltest du nur an Serienbereifung denken (also Stahlfelgen) sieht es natürlich anders aus... durch die 135 kmh Vmax gibt sicher keine Probleme auch im Sommer... aber Mehrverbrauch + höherer Verschleiß ...???? Ach ja einen Satz Winterräder incl. Stahlfelgen kosten ca. 840.-DM
Gruß PETER
Re: Winterreifen -- U.S. -- 05.09.2001 17:45:37 [#75367]
Danke für die Antworten.
Werde mich wohl für die Sommerbereifung entscheiden und zusätzlich einen Satz Stahlfelgen mit Winterreifen kaufen, auf die paar Mark kommt es dann wohl auch nicht mehr an :-)
Ich hoffe nur, daß es nicht wieder zu Lieferengpässen bei den WR kommt.
Nochmals DANKE, US
Re: Winterreifen -- Torsten -- 06.09.2001 07:09:19 [#75388]
Hallo,
ich fahre meinen cdi ganzjährig mit 175er M&S rundum. Stärkerer Verschleiß macht sich nicht bemerkbar, ich fahre allerdings selten Langstrecke. Bei 30 Grad stundenlang Dauervollgas auf der Autobahn, das wäre vermutlich nichts. Vorteil der M&S: auf nasser Straße beim Anfahren regelt Trust+ nicht mehr ein; das hatte v.a. auf Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster und anderen Nettigkeiten mit der Serien-Sommerbereifung ständig zu tun. Komfortabler erscheinen mir die M&S auch. Und Verbrauch: derselbe wie mit Serien-Sommerbereifung. Habe ich lange nicht verstanden, bis mir ein TÜVtler, der viel mit Reifen zu tun hat, gesteckt hat, dass die WinterContact sogar einen geringeren Rollwiderstand haben als die echten EcoContact, und erst recht als die smart-Sommerreifen, die ja keine echten EcoContact sind, sondern eine Mischung aus EcoContact und SportContact.
Kann die Variante also nur empfehlen. Außerdem entfällt die Wechselei, die Wahl des richtigen Zeitpunkts etc.
Torsten
Achtung Schweiz! Swissline Versicherung -- Felix Kopp -- 05.09.2001 15:23:15 [#75353]
Hallo zusammen
Mir wurde heute von meiner Autoversicherung swissline die neue Prämie bekanntgegeben. Da die Versicherung neu nicht mehr von swissline sondern vom Mutterkonzern Winterthur-Versicherung kommt, kostet es ab sofort saftige 28% mehr.
Die Hotline der swissline begründete dies mit den häufigen Schäden am smart???????????????????????????????????????
Kann mir jemand sagen, welches die günstigste Versicherung für den smart in der Schweiz ist.
Bisher bei mir swissline CHF 492.40 neu CHF 629.90 (Preise ohne Stempelsteuer)
Gruss Felix
www.comparis.ch :-) -- Gianluca -- 05.09.2001 16:08:58 [#75362]
Ciao Felix
Schau mal bei www.comparis.ch vorbei. Da kannst du alles gleich vergleichen.
Ich dachte Züritel sei die günstigste..
Es wäre jedoch nett, die Hintergründe für diesen doch massiven Aufschlag zu sehen.
Traue nie einer statistik, die du nicht selbst verfälscht hast :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Snowboardtraeger -- Peter -- 05.09.2001 12:10:26 [#75332]
Hallo,
kann mir jemand auf meiner Suche nach einem praktikablen Snowboardträger für den SMART weiterhelfen. Der Ski-Träger ist leider dafür nicht geeignet, oder???
Danke und Gruß
Peter
Re: Snowboardtraeger -- Gerhard -- 05.09.2001 13:47:46 [#75340]
naja, ich hab schon mal damit snowboards transportiert! geht schon, mu´ßt sie halt nur gescheit festschnallen!
gruß aus MUC
gerhard
ESP? -- Bernhard -- 05.09.2001 11:29:24 [#75331]
Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, weil dieses Thema evtl schon oefter hochkam, trotdem meine Frage:
Bekommt unser Kleiner irgendwann das ESP, oder nu nicht? Wenn ja, wann?
THX zusammen!
Bernhard
Im Herbst oder im Frühjahr wird er es bekommen! ot. -- Frank Hassler -- 05.09.2001 15:33:40 [#75357]
: Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, weil dieses Thema evtl
: schon oefter hochkam, trotdem meine Frage: Bekommt unser Kleiner
: irgendwann das ESP, oder nu nicht? Wenn ja, wann?
: THX zusammen!
: Bernhard
3 Plus Finanzierung -- Reimundo -- 05.09.2001 10:47:15 [#75326]
Hallo an Euch im Forum,
habt Ihr Erfahrung mit der 3 Plus Finanzierung insbesondere wenn man den Wagen übernehmen möchte. Müssen dann die zuviel gefahrenen km trotzdem gezahlt werden oder ist das Verhandlungssache.
Wie verhalten Sie sich, wenn man vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen möchte, auch mit dem Hintergrund, wieder ein neues Fahrzeug zu kaufen?
Viele smarte Grüße
Reimundo
Re: 3 Plus Finanzierung -- ALex -- 05.09.2001 13:25:28 [#75339]
Hallo Reimundo,
habe meinen CDI 12/00 letzten Monat mit 20.000 Km zurückgegeben. Ein CDI & Pulse Cabrio, wieder finanziert, abgeholt. Der " Alte " wurde ohne Probleme, sogar mit einem defekten Kotflügel, zurückgenommen.
Lag aber logischerweise daran, daß der Marktwert deutlich über Leasingwert lag.
Also, ich sehe da keine Probleme.
Zu Deiner anderen Frage, wenn Du ein Auto aus der Finanzierung auslöst interessieren doch keinen die gefahrenen Kilometer- ist doch einzig allein Dein Problem. Falls Du ihn aber zurückgibst, dann wirst Du für zuviel gefahrene Kilometer ordentlich zur Kasse gebeten.
Gruß
Alex
der seinen mit 80.000 km auf 3 Jahre finanziert hat und mit seinem Alten innerhalb von 9 Monaten 20.000 auf der Uhr hatte
Elektro-Smart -- Werner Wagner -- 05.09.2001 08:18:21 [#75309]
Kann jemand schon Informationen oder technische Daten zum Elektro- bzw.Hybrid - Smart geben?
Zeitungsmeldung: -- Richard (00225) -- 05.09.2001 15:25:06 [#75354]
"Der Smart bekommt einen Hybridantrieb - zumindest versuchsweise. Deshalb hat die Mercedes-Tochter den Dreizylinder-Diesel für einen IAA-Prototypen mit einem kleinem Elektromotor und einer Start-Stop-Automatik gekoppelt. Dadurch sinkt der Verbrauch um 13 % und damit unter die Drei-Liter-Marke. Weil der zusätzliche Motor die Schaltpausen des Getriebes überbrückt, verbessern sich ausserdem der Fahrkomfort und die Beschleunigung." aus Frankfurter Neue Presse
Re: Elektro-Smart -- Christoph Mülder (00518) -- 05.09.2001 15:27:29 [#75356]
leider nein,
für mich klingt es nach den vorliegenden infos (presseerklärung) nicht wirklich nach "hybrid". darunter würde ich verstehen wollen, dass die kiste wenigstens eine kleine Strecke (dann wohl unter verzicht auf den halben Kofferraum wegen der Batterien) mit Strom fährt.
mir scheint der strom nur den motor zu unterstützen, um z.B. automatisches abschalten an ampeln zu ermöglichen. klingt aber trotzdem nach: will haben!
;-)
Christoph
WL-SM 343
: Kann jemand schon Informationen oder technische Daten zum Elektro-
: bzw.Hybrid - Smart geben?
Armaturenbeleuchtung -- Seb -- 05.09.2001 08:04:26 [#75308]
Sind die Schieberegler für Temperatur/Gebläse eigentlich hintergrundbeleuchtet?
Wenn ja, ist sie bei mir schon von Beginn an defekt gewesen.
mfg Seb
Re: Armaturenbeleuchtung -- Little1 -- 05.09.2001 10:48:52 [#75327]
Hi
Ja, die sind Hintergrundbeleuchtet!
Also ich würde sagen, ab ins SC!
Cu
Little1
Re: Armaturenbeleuchtung -- Karl -- 05.09.2001 10:50:50 [#75328]
Hi Seb,
jedenfalls auf meine sind die Regler beleuchtet. Eine Lampe unter die Dreieck in Center oben, und Lichtleiter. Hoffentlich ist nur Deine Lampe kaputt.
Grüss aus sonniges Schweden
von
Karl (dernichtDeutchalsMuttersprachehat)
Re: Armaturenbeleuchtung -- Michael Brunner -- 05.09.2001 12:43:00 [#75334]
was redets denn für nen kaas???
nix ist beleuchtet,die schieberegler sind nur billige plastikstecker,die draufgesteckt sind!!!die kann doch jedes kind runterziehen!!!wir sind hier nicht in ner s-klasse wo jeder pubs beleuchtet ist!!!
smarte grüße,michi
Re: Armaturenbeleuchtung -- Bodo Wester (226) -- 05.09.2001 12:44:15 [#75335]
: Hi Seb,
: jedenfalls auf meine sind die Regler beleuchtet. Eine Lampe unter
: die Dreieck in Center oben, und Lichtleiter. Hoffentlich ist nur
: Deine Lampe kaputt.
: Grüss aus sonniges Schweden
: von
: Karl (dernichtDeutchalsMuttersprachehat)
Hi
Karl meint das Dreieck in dem der Schalter für die Warnblinkanlage sitzt. Das Teil kann mann wenn man mit einem kleinen Schraubenzieher von hinten heraushebeln. Da sitzt dann ein weisses LED.
gruss
Bodo
Re: Armaturenbeleuchtung -- Ralf -- 05.09.2001 13:15:03 [#75337]
Hi zusammen,
schaut mal auf www.smart-tuner.de bei den Pics, da sind genaue Bilder
von dem was alles in einem Smart beleuchtet ist!
Ciao Ralf
die Skalen... -- Klaus (00812) -- 05.09.2001 14:21:37 [#75343]
...sind beleuchtet, die "Böppel" natürlich nicht, die sind aus massivem schwarzen Kunststoff.
Bei mir waren die Skalen am Anfang auch dunkel, es lag aber nicht an einer defekten GLÜHLAMPE (keine LED), sondern daran, dass der Lichtleiter, der das Licht von der Lampe in der Insel (die mit Warnblinkerschalter etc.) duch den Einbau des DZM runtergedrückt war und so kein Licht in den Lichtleiter gelangte.
Schau Dir mal das Bild unten an, da siehst du (wenn auch unscharf, bitte die Bildqualität zu entschuldigen!) oberhalb des Kombisteckers den orangen Sockel des Lämpchens.
Du kannst ja mal nachsehen: wenn Du die "Serviceinsel" heraushebst (mit einem spitzen Schraubendreher, siehe Link) dann kannst Du bei eingeschaltetem Licht sehen, ob´s am Lämpchen liegt oder am Lichtleiter (der wäre dann heruntergedrückt durch Kabel o.ä.)
Wenn das Lämpchen kaputt ist, dann brauchst Du a) ein neues und b) einen 8er Torx oder ein kleines Spitzzänchen, um die drei Schrauben der Insel zu lösen, die Platine herauszunehmen und das Lämpchen zu wechseln - das geht nämlich dummerweise nur von der Oberseite...
Im Zweifelsfall: vom SC machen lassen, da musst Du ja für das Lämpchen sowieso hin...
Viel Erfolg!
Klaus
: Sind die Schieberegler für Temperatur/Gebläse eigentlich
: hintergrundbeleuchtet?
: Wenn ja, ist sie bei mir schon von Beginn an defekt gewesen.
: mfg Seb
hoppla, Link vergessen... -- Klaus (00812) -- 05.09.2001 14:23:16 [#75345]
...dafür hier direkt das Bild UND der Link für den ergänzenden text... :)
Selbstbau Radträger ?? -- Christian Vogt -- 05.09.2001 06:51:22 [#75301]
Guten morgen.
Ich bin der mit dem Rad im "Kofferraum".
Ich möchte gern mal mein Mädel und auch Ihr Rad mit nehmen, dazu möchte ich mir evtl. an der 2 Abschleppösen ein Radträger selbst bauen, aber für nur ein Rad, wo man das Vorderrad ausbaut und die Gabel einspannt.
Frage : Was für Bestimmungen gibt seitens des TÜV? Wann müßte ich so etwas abnehmen lassen, oder gibt es einen gewissen Spielraum?
Beim Smart-Radträger bekommt man ja den "Kofferraumdeckel" nicht auf. Außerdem ist das Rad höher und breiter als der Smart. Ein Träger für Transport ohne Laufräder wäre das, was ich suche.
Sonst muß ich halt alleine auf Tour gehen, oder mit Mädel ohne ihr Rad.
Gruß vom Bodensee
Chrissi Vogt
Ausbau der Mittelkulisse/Tachoeinheit -- Uwe Rathje -- 05.09.2001 05:48:47 [#75300]
Hallo Smarties,
kann mir jemand sagen, wie ich die Tachoeinheit und die Mittelkulisse
ausbauen kann? Habe gesehen, das da Torxschrauben sind. Müssen die Raus und muß man die Knöpfe abziehen, Radio raus usw.
Kann man auch die Uhr und Drehzahlmesser öffnen, wenn ja, wie?
Viele Fragen, keine Antwort.
Gruß Uwe und der Tigersmart
Re: Ausbau der Mittelkulisse/Tachoeinheit -- Michael Brunner -- 05.09.2001 12:40:35 [#75333]
zierringe an uhr und drehzahlmesser abziehen,und dann das ganze ding mitm schraubenzieher auseinanderbauen,musst du ein bisschen probieren,pass aber auf dass du nix abbrichst!
alle torx die du findest müssen raus!knöpfe einfach abziehen,radio muss auch raus!
smarte grüße,michi
WICHTIG:FÜR UWE RATHJE -- Michi Brunner -- 08.09.2001 08:28:26 [#75552]
hi uwe,
wenn du auf meine e-mail schon nicht antwortest,dann eben hier:
was bitte,wenn ich fragen darf,war an meiner antwort denn so schlecht,schlimm,blöd?du hast eine frage gestellt und ich hab sie lediglich beantwortet!!!ich bitte um eine stellungnahme
schau mal... -- Klaus (00812) -- 05.09.2001 14:10:57 [#75342]
...unter www.boesewelt.de/smart/boxen.htm nach, da findest Du für Tacho und Mittelkonsole die Ausbauanleitung. Nur für die Mittelkonsole musst Du Uhr und DZM allerdings nicht abbauen, aber wenn Du die eh auseinandernehmen willst, dann schon... :)
Viel Erfolg!
Bis nächsten Mittwoch im Domagkgarten zum Stammtisch!
Klaus
: Hallo Smarties,
: kann mir jemand sagen, wie ich die Tachoeinheit und die
: Mittelkulisse
: ausbauen kann? Habe gesehen, das da Torxschrauben sind. Müssen die
: Raus und muß man die Knöpfe abziehen, Radio raus usw.
: Kann man auch die Uhr und Drehzahlmesser öffnen, wenn ja, wie?
: Viele Fragen, keine Antwort.
: Gruß Uwe und der Tigersmart
neues Smart Sondermodell -- Luciano Lichius -- 04.09.2001 21:46:08 [#75294]
In Frankreich ist ab sofort ein sehr interessantes Sondermodell in
limitierter Auflage ( 250 Stück ) des Smart & Passion erhältlich.
Eine sehr interessante Farbkombination !!!
Farbe: bay grey, Tridion schwarz
schwarze Ledersitze mit Sitzheizung & schwarze Ledertürverkleidungen
Soundpaket
Sportline Alufelgen
Drehzahlmesser
Uhr
Smart Radio
Smart CD Wechsler
Schublade unter dem Fahrersitz
und mit einem exklusivem 2 tlg. Smart Kofferset
Preis: 22.687,- DM inkl. Mwst und Überführungskosten
Die Lieferzeit ist kurzfristig ( 10 Tage )
Bei Fragen oder Info´s einfach anrufen. Tel. 07231 - 33741
Soll das jetzt Werbung sein oder was? oT -- Frank Zett -- 05.09.2001 01:08:10 [#75299]
Ja, was denn sonst? o.T. -- Richard (00225) -- 05.09.2001 07:10:15 [#75302]
Dürfen die smart center eigentlich hier auch solche Werbung machen ??? -- 0815 -- 05.09.2001 07:30:36 [#75303]
: In Frankreich ist ab sofort ein sehr interessantes Sondermodell in
: limitierter Auflage ( 250 Stück ) des Smart & Passion
: erhältlich.
: Eine sehr interessante Farbkombination !!!
: Farbe: bay grey, Tridion schwarz
: schwarze Ledersitze mit Sitzheizung & schwarze
: Ledertürverkleidungen
: Soundpaket
: Sportline Alufelgen
: Drehzahlmesser
: Uhr
: Smart Radio
: Smart CD Wechsler
: Schublade unter dem Fahrersitz
: und mit einem exklusivem 2 tlg. Smart Kofferset
: Preis: 22.687,- DM inkl. Mwst und Überführungskosten
: Die Lieferzeit ist kurzfristig ( 10 Tage )
: Bei Fragen oder Info´s einfach anrufen. Tel. 07231 - 33741
Ob '0815' ein geheimer SC Mitarbeiter ist?? ;op o.T. -- Yve -- 05.09.2001 07:35:47 [#75304]
Warum eigentlich nicht? o.T. -- Desi -- 05.09.2001 07:47:38 [#75306]
Re: Dürfen die smart center eigentlich hier auch solche Werbung machen -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 05.09.2001 10:27:31 [#75325]
welches smart center meinst du ????????
hier steht doch keine werbung eines smart center !!!!!!!
Für was sollen die denn werben???? o.T. -- Richard (00225) -- 05.09.2001 15:26:31 [#75355]
Re: neues Smart Sondermodell -- CHris -- 05.09.2001 09:13:58 [#75313]
Dieses Teil steht in meinem SC (Bern / Schweiz) in grösseren Mengen zum Verkauf...
Wie war das mit der limitierten Auflage in Frankreich?
cu
CHris
: In Frankreich ist ab sofort ein sehr interessantes Sondermodell in
: limitierter Auflage ( 250 Stück ) des Smart & Passion
: erhältlich.
: Eine sehr interessante Farbkombination !!!
: Farbe: bay grey, Tridion schwarz
: schwarze Ledersitze mit Sitzheizung & schwarze
: Ledertürverkleidungen
: Soundpaket
: Sportline Alufelgen
: Drehzahlmesser
: Uhr
: Smart Radio
: Smart CD Wechsler
: Schublade unter dem Fahrersitz
: und mit einem exklusivem 2 tlg. Smart Kofferset
: Preis: 22.687,- DM inkl. Mwst und Überführungskosten
: Die Lieferzeit ist kurzfristig ( 10 Tage )
: Bei Fragen oder Info´s einfach anrufen. Tel. 07231 - 33741
mac-user ( off-topic) -- alex m -- 04.09.2001 20:39:39 [#75290]
hallo zusammen,
entschuldigt wenn ich dieses thema nochmal aufwärme. da bei mir eine pc-neuanschaffung ansteht, würde ich gerne mehr über mac & co. erfahren. daher bitte ich die hier anwesenden mac-user mir ihre erfahrungen und natürlich was ein mac-pc kostet an meine private
e-mail adresse mitzuteilen.
vielen dank.
gruss
alex
hx-oi 111
Re: mac-user ( off-topic) -- Bodo Wester (226) -- 05.09.2001 12:47:50 [#75336]
Hi
Also entweder Du kauftst Dir einen Mac oder einen PC. Einen Mac-PC jibbet nich ;-)
Bodo
Re: mac-user ( off-topic) -- Ralf -- 05.09.2001 13:17:38 [#75338]
schau doch einfach mal auf der Seite vom Hersteller nach:
www.apple.de
da gibt es auch einen Shop, indem du dir den Rechner selbst konfigurieren kannst!
Viel Spass und vieleicht bald willkommen in der Mac-Gemeinde!
Ciao Ralf
Re: mac-user ( off-topic) -- Philip -- 05.09.2001 15:47:31 [#75359]
: schau doch einfach mal auf der Seite vom Hersteller nach:
: www.apple.de
: da gibt es auch einen Shop, indem du dir den Rechner selbst
: konfigurieren kannst!
: Viel Spass und vieleicht bald willkommen in der Mac-Gemeinde!
: Ciao Ralf
Hallo Alex,
ich als überzeugter Mac-User sage lieber nix welches System nun besser ist. Ich finde ein Mac freundlicher und das Betriebssystem ist übersichtlicher.
Eine gute Seite über den Macintosh findest Du unter www.macwelt.de.
Mach nix falsches... ;-)
Gruß Philip
Re: mac-user ( off-topic) -- ThomasS. -- 05.09.2001 19:48:59 [#75371]
Hi,
warum kaufen die Leute sich denn nun einen Mac ?
Wegen dem Styling, oder ist das Betriebssystem wirklich stabiler ?
Kann man für den Mac Programme wie AutoCAD, C++ Compiler etc.
kaufen ?
Grüße
ThomasS.
Re: mac-user ( off-topic) -- carsten trautmann -- 06.09.2001 09:07:02 [#75394]
Hallo,
warum die Leute sich einen Mac kaufen kann ich dir nicht beantworten. Ich weiß nur, dass es Situationen gibt in denen ein Mac die Nase weit vorne hat. So z.B. beim Videoschnitt, da Apple alles nötige schon beim Kauf beipackt.
Das stabilere Betriebssystem hat der Mac IMHO wohl kaum. Es gibt sicher weniger Abstürze als beim guten alten Windows. Allerdings muß man dabei mal beachten, dass Windows einige Tausend verschiede Hardwarekomponenten und Millionen verschiedene Softwarekomponenten verwalten muß. MacOS hat es da maximal einfach, es gibt (wenn überhaupt) ein paar hundert unterstützte Hardwarekomponenten Softwarekomponenten gehen gerade mal in die Tausende. Da wundert es doch, dass MacOS überhaupt noch abstürzt.
Allerdings kann man sich tatsächlich darüber streiten, ob das alte MacOS (nicht MacOS X) überhaupt ein Betriebsystem ist: laut Definition ist ein BEtriebsystem ein Stückchen Software, welches die Speicherverwaltung für den User übernimmt. Bei MacOS darf jeder User der Software selbsttätig Arbeitsspeicher zuweisen.
(Das neue MacOS X dagegen ist nichts anderes, als ein stark überarbeitetes Linux, siehe ct etc.)
Ich hoffe meine kurze Ausführung ist so objektiv geraten wie sie von einem Nicht-Mc-OS-User überhaupt sein kann und führt jetzt nicht zu einem FlameWar.
bye
carsten
Neue Werbekampagne: Finanzierung 1.9% -- Felix Kopp -- 04.09.2001 18:27:39 [#75280]
Aus Horizont.net 4.9.09
Am kommenden Freitag startet die sechste Werbeagentur von Springer & Jacoby eine neue Kampagne für den Smart. Die Kampagne läuft unter dem Motto "Jetzt günstig umsteigen" und umfasst ein Kommunikationspaket, das aus drei TV-Spots, einer Tageszeitungskampagne, Händleranzeigen und PoS-Maßnahmen besteht.
Im Mittelpunkt steht ein neues Finanzierungsangebot zum effektiven Jahreszins von 1,9 Prozent. Zu sehen ist die Kampagne im September und Oktober auf allen relevanten Privatsendern und in den regionalen und lokalen Tageszeitungen
Alter Hut, daß mit den 1.9 Prozent, -- Nexus -- 04.09.2001 21:36:50 [#75292]
gibt es schon länger.
Glasdach -- torsten -- 04.09.2001 18:24:11 [#75279]
Suche Leidgenossen, bei denen das Glasdach auch explodiert ist.
Ich brauche dringend Informationsmaterial.
Nicht schon wieder ein WISO Zuschauer...o.T. -- Richard (00225) -- 04.09.2001 19:35:47 [#75286]
: Suche Leidgenossen, bei denen das Glasdach auch explodiert ist.
: Ich brauche dringend Informationsmaterial.
Re: Glasdach -- Knut -- 05.09.2001 08:32:21 [#75310]
wir haben hier mal einer umfrage gestartet un damals (ca 6-8 wochen her) gab es niemanden, dessen dach einfach so geplatzt war.
1 dach war wg vandalismus geplatzt.
cu
knut
Re: Glasdach -- Gianluca -- 05.09.2001 09:42:40 [#75317]
Warum? Resp. was willst du wissen?
Re: Glasdach -- torsten -- 05.09.2001 14:43:54 [#75347]
Mir ist bei der Fahrt auf der Autobahn bei 120 km/h das Glasdach zerborsten. Ich möchte wissen ob jemand Information darüber hat.
Smart meint es würde sich um Steinschlag handeln
Re: Glasdach -- Arno -- 05.09.2001 15:09:13 [#75350]
: Mir ist bei der Fahrt auf der Autobahn bei 120 km/h das Glasdach
: zerborsten. Ich möchte wissen ob jemand Information darüber hat.
: Smart meint es würde sich um Steinschlag handeln
Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnlich schönes Erlebnis, allerdings ist das Dach "nur" bei Tempo explodiert.
80 km/h.
Auch bei mir wird die Garantie verweigert. Es erfolgte der Hinweis, es könne sich nur um einen Steinschlag handeln und Smart hätte auch erst 24 Schadensfälle in dieser Art gehabt. Auch hätten Gutachter dies
einwandfrei festgestellt.
Eigenartig ist, dass auch WISO einen Bericht wegen lediglich 24 Schadensfällen produziert!!.
Mein Dach kann jedenfalls kein Gutachter mehr auf Steinschlag untersuchen, da es nicht mehr existiert.
Glasdach --> angeblich in NL zurückgerufen -- SuAlfons (00547) -- 05.09.2001 15:20:45 [#75351]
Hi!
Ein befreundeter Holländer hat mir erzählt, dass in den Niederlanden alle smart in die Werkstatt gerufen wurden deswegen.
Vielleicht kann Pol Trum das hier bestätigen? (Oder auch dementieren :)
Wenn das stimmt, dann wundert mich, dass es hier noch keinen Aufschrei gab!
smarten Gruß,
Stefan
Re: Glasdach --> angeblich in NL zurückgerufen -- Gotthold Schneider -- 05.09.2001 15:48:15 [#75360]
: Hi!
: Ein befreundeter Holländer hat mir erzählt, dass in den
: Niederlanden alle smart in die Werkstatt gerufen wurden
: deswegen.
: Vielleicht kann Pol Trum das hier bestätigen? (Oder auch
: dementieren :)
: Wenn das stimmt, dann wundert mich, dass es hier noch keinen
: Aufschrei gab!
: smarten Gruß,
: Stefan
hi,
jeden tag zerbrechen viele hundert windschutzscheiben . (deshalb gibt es auch carglass etc ) kein mensch regt sich darüber auf. wenn jedoch beim smart hier und da mal ein dach zu bruch geht, ist die aufregung groß. hier im forum wird dann nocheinmal alles breitgetreten, es werden Vermutungen und gerüchte in die welt gesetzt, man wundert sich dass es keinen aufschrei gibt. wenn ich alle mängel, die hier ständig durchgekaut werden, gekannt hätte, würde ich heute sicher keinen smart fahren. nun kann ich nach 10 monaten und 20000 km sagen: ich habe ein absolut fehlerfreies auto ohne mucken und mängel.
g.schneider gi-go 888
Re: Glasdach --> angeblich in NL zurückgerufen -- torsten -- 05.09.2001 16:44:38 [#75365]
: hi,
: jeden tag zerbrechen viele hundert windschutzscheiben . (deshalb
: gibt es auch carglass etc ) kein mensch regt sich darüber auf.
: wenn jedoch beim smart hier und da mal ein dach zu bruch geht,
: ist die aufregung groß. hier im forum wird dann nocheinmal alles
: breitgetreten, es werden Vermutungen und gerüchte in die welt
: gesetzt, man wundert sich dass es keinen aufschrei gibt. wenn
: ich alle mängel, die hier ständig durchgekaut werden, gekannt
: hätte, würde ich heute sicher keinen smart fahren. nun kann ich
: nach 10 monaten und 20000 km sagen: ich habe ein absolut
: fehlerfreies auto ohne mucken und mängel.
: g.schneider gi-go 888
carglass hätte das dach von meinen smart nichtmehr reparieren könne. das dach liegt auf der a7 richtung hannover.
mein auto hat sonst auch weiter kein mängel.
das dach kostet nur 721,14 dm
kein Rückruf in NL deswegen! -- toettoet -- 05.09.2001 17:08:52 [#75366]
Hallo,
es wurde in den Niederlanden keinen smart in der Werkstatt zurückgerufen auf Grund von Glasdachschäden.
Die DaimlerChrysler Niederlande hat alle smart-Besitzern angeschrieben, dass es sich hier Welweit nur um 24 Fälle handelte und dass die Schäden immer auf Steinschlag zurückzuführen waren.
Gruß aus NL,
Toettoet
Re: kein Rückruf in NL deswegen! -- Pol Trum -- 05.09.2001 20:08:26 [#75372]
: Hallo,
: es wurde in den Niederlanden keinen smart in der Werkstatt
: zurückgerufen auf Grund von Glasdachschäden.
: Die DaimlerChrysler Niederlande hat alle smart-Besitzern
: angeschrieben, dass es sich hier Welweit nur um 24 Fälle
: handelte und dass die Schäden immer auf Steinschlag
: zurückzuführen waren.
: Gruß aus NL,
: Toettoet
Jep,
So stimmt es. Die NL smarts wirde nicht zurueck gerufen. Es gab einen smartfahrer die eine Zeitung angerufen hat und seine Geschichte vom Glasdach erzaehlt hat. Diese Zeitung," de Telegraaf", ist eine Zeitung die von nonews worldnews machen kan. Also traut euch.
Pol Trum, 94-HF-BB
Seht ihr, es ist immer gut, ein paar Holländer dabei zu haben! (oT) -- SuAlfons (00547) -- 06.09.2001 08:43:23 [#75392]
Aussichtslos! -- Hans Wiebe -- 06.09.2001 16:03:36 [#75430]
Ich war auf Bitte eines Smartie schon einmal an dem Thema dran, um eventuell Ansprüche geltend zu machen, letztlich habe ich das abgelehnt, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Wenn es überhaupt ein nicht durch Steinschlag hervorgerufenes Problem ist, sind nur sehr wenige Autos von diesem Problem (eventuell Verspannung) betroffen.
1.a. Daß das ganze überhaupt ein Spannungsproblem ist, ist unwahrscheinlich, da fast immer (selten genug) die Verglasung während der Fahrt explodiert.
1.b. Man müßte aus der Masse der produzierten Smart eines herausfinden, dessen Glasdach/Karosse den Fehler hat, ohne daß bislang das Dach gesprungen wäre, das dürfte schwierig werden.
2. Bei bereits explodierten Dächern läßt sich die Ursache nicht mehr feststellen, da das Einscheibensicherheitsglas in zigtausend Teile zerbröselt, also an dem Glas nichts (mehr) festzustellen ist.
3. Da, w.o. erwähnt, die Dächer immer während der Fahrt explodieren, deutet der erste Anschein auf Steinschlag hin, dieser Anschein müßte widerlegt werden. Unmöglich.
4. Ein von mir befragter Sachverständiger erklärte, daß ein Steinschlag auch die wahrscheinlichste Ursache ist. Das Dach liegt in der "Einflugschneise" von Gegenständen, was durchaus zu einem Zerstören führen kann.
Also, es ist wohl nichts dran an der Geschichte, also bemüht Eure Teilkasko und gut ist.
Hans
Re: Aussichtslos! -- Tom -- 06.09.2001 16:50:16 [#75435]
Danke für den guten und kostenlosen anwaltlichen Rat.
Re: Aussichtslos! -- torsten -- 06.09.2001 17:33:14 [#75438]
mein anwalt ist an dem fall ineressiert. ich suche nun smart fahrer, bei denen auch das glasdach während der fahrt zerborsten ist.
noch besser? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 06.09.2001 18:01:41 [#75439]
Ist DEIN Anwalt besser als unser aller Hans Wiebe???
Das wag ich mal zu bezweifeln :-)
Die besten Anwälte fahren doch smart? :-)
Gianluca
ach ja.. das war ein Scherz :-)
Re: noch besser? -- Gotthold Schneider -- 06.09.2001 21:05:44 [#75451]
: Ist DEIN Anwalt besser als unser aller Hans Wiebe???
: Das wag ich mal zu bezweifeln :-)
: Die besten Anwälte fahren doch smart? :-)
: Gianluca
: ach ja.. das war ein Scherz :-)
vergiss es, hör auf hans wiebe oder kauf dir ein auto mit undurchsichtigem dach.
cu g.schneider
Re: noch besser? -- Hans Wiebe -- 07.09.2001 07:05:31 [#75461]
Wieso Scherz? *g*
Hans
: Gianluca
: ach ja.. das war ein Scherz :-)
Versuch zuerst den Euro zu bremsen; und wenn du -- Nexus -- 06.09.2001 18:33:53 [#75441]
daß geschafft hast, probiers noch mal mit dem Glasdach.
Ab nach USA.. -- Richard (00225) -- 07.09.2001 06:32:53 [#75458]
Mach doch eine kleine Überfahrt nach USA, und lass dort Deine Glasdach platzen! Da bekommt MCC dann eine Schadensersatzforderung alleine schon für die potenzielle Möglichkeit des Glasbruchs mit anschließendem Erschrecken des Fahrers. Preislage ca. 20 Mio Doller, davon 19,9 für Deine Anwälte. Bei uns sind solche abstrusen Rechtsfälle zum Glück (noch) nicht möglich.
Gruß
Richard
PS. Hat schon mal jemand eine Statistik über gebrochene Windschutzscheiben geführt? Das betrifft ja wohl alle Fahrzeuge! WISO geht da kein Aufschrei durch die Presse????
Re: Aussichtslos! -- Grinsemann -- 06.09.2001 18:34:58 [#75442]
ach-sooo,
deshalb zeigt sich mcc so ignorant/arogant gegenüber anfragen zu diesem problem -- sie fühlen sich absolut sicher weil auch ihre rechtsabteilung nicht blöd ist.
danke hansi und freundliche grüsse vom grinsemann
ps : was macht der tt mit dem geilen hintern :--))
Re: Aussichtslos! -- Hans Wiebe -- 07.09.2001 07:04:21 [#75460]
Dem geht es gut :-) Wir sind inzwischen bei rund 300 PS :-) Nächste Woche bekommt er schöne fette Porschebremsen, dann ist auch die Verzögerung den Fahrleistungen entsprechend.
Der Smart hat inzwischen ein Brabus-Schiebedach. Mehr Cabrio braucht kein Mensch. Macht Spaß, außerdem kann es nicht platzen :-)
Hans
: ps : was macht der tt mit dem geilen hintern :--))
Brabus-Schiebedach -- Hermann -- 07.09.2001 08:31:17 [#75468]
Hallo Hans,
zunächst danke für die Infos.
: Der Smart hat inzwischen ein Brabus-Schiebedach. Mehr Cabrio
: braucht kein Mensch. Macht Spaß, außerdem kann es nicht platzen
: :-)
Taugts was?
Grüße
Hermann
Re: Brabus-Schiebedach -- Hans Wiebe -- 07.09.2001 09:59:05 [#75481]
Klappert etwas in den Querstreben, aber das kriegen wir noch in den Griff. Ansonsten macht es einen hervorragenden Eindruck. Insbesondere die Abdichtung ist gut. Selbst bei Vollgas und Gegenwind schließt das Dach beim zufahren absolut einwandfrei. Das schaffen die meisten seriendächer nicht.
Hans
Re: Brabus-Schiebedach -- ruth -- 08.09.2001 21:14:22 [#75598]
Taugts was?
: Grüße
: Hermann
Ich finde es klasse und endlich bringt die Klimaanlage richtig Leistung
Re: Aussichtslos! -- torsten -- 07.09.2001 08:38:53 [#75471]
der hatte einen guten anwalt
Re: Aussichtslos! -- Hans Wiebe -- 07.09.2001 10:11:35 [#75482]
: der hatte einen guten anwalt
Meinst Du J.P. Gieschen oder mich :-)
Ich war das ESP, mein Freund J.P. Gieschen Fahrwerk und Spoiler :-)
Hans
Re: Aussichtslos! -- torsten -- 07.09.2001 11:05:58 [#75487]
ich meinte j.p. gieschen
torsten
Nix - Aussichtslos! -- J.P. Gieschen -- 07.09.2001 14:35:18 [#75512]
Also Hans,
wenn Du mich hier schon direkt ansprichst, dann muss ich Dir leider widersprechen - trotz aller Freundschaft. ;-)
Ich halte die Überprüfung der "berstenden Glasdächer" keineswegs für aussichtslos.
Woher soll ein Steinschlag kommen, wenn die Strasse vor dem Fahrzeug leer ist? Zumindest in einem Fall können wir dies mit Zeugen beweisen.
Und das es nur beim Fahren zum Bersten kommt, spricht doch eher für einen Konstruktions/Materialsfehler als dagegen. Nur beim Fahren treten eben Schwingungen/Verwindungen auf, die dann das falsch eingebaute/konstruierte Glasdach zum Bersten bringen.
Mag jeder "Smartie" das Risiko für sich abwägen, wenn aber, auch nachfolgende Fahrzeuge beschädigt werden und ein Massenunfall nur dehalb zu verhindern ist, weil wenig Verkehr herrscht, dann hört der Spass auf.
Beim "TT" haben wir auch geglaubt, es liesse sich nie ein Nachweis führen - das schlechte Gewissen der Audi AG hat uns geholfen. Mal sehen, wie rein das Gewissen der MCC-Verantwortlichen ist.
Gruss,
J.P.
Re: Nix - Aussichtslos! -- Hans Wiebe -- 08.09.2001 08:18:58 [#75551]
Ich halte mich da raus.
Hans
SEHR WICHTIG!!!!! -- Ingo Fettel -- 04.09.2001 16:15:45 [#75270]
Hallo Smartforum,
habe ein Problem bzw. eine Frage. Habe mir heute von einem Tuner und einem Smartcenter bestätigen lassen, daß es eine Serie von Smartmodellen gibt, die ein Schaden vom Werk aus an den Kubelwellengehäusen haben (es handelt sich nicht um die ersten Limited 1) (über diesen Schaden wurde auch in der Zeitschrift Auto Motor und Sport geschrieben). Dieser Schaden, führt zu einem Laderschaden, indem Öl in den ersten Zylinder gepumt wird. Das heißt der Lader wird regelmäßig alle 15.000km - 20.000km kaputt gehen, egal ob dieses Fahrzeug getunt ist oder nicht. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand mir sagen kann, um welche Baureihe es sich hier handelt?
Gruß
Ingo
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Udo -- 04.09.2001 17:30:19 [#75276]
Das würde heißen das MCC den Smartmotor in der laufenden Produktion verschlechtbessert hat.
Der 1. Zylinder wird zerstört wenn der Motor Falschluft zieht. Das passiert wenn der Teilastschlauch zerbröselt ist.
Meines Wissens ölen alle Smartturbos ein bißchen weil sie nicht abgedichtet sind. Du siehst das daran, daß an der Verbindung vom dicken Schlauch zum Turbo immer ein Öltropfen hängt.
Außerdem gehen die Turbos selten kaputt sondern nur die Druckdose.
Gruß Udo
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Ingo Fettel -- 04.09.2001 17:41:42 [#75277]
: Das würde heißen das MCC den Smartmotor in der laufenden Produktion
: verschlechtbessert hat.
: Der 1. Zylinder wird zerstört wenn der Motor Falschluft zieht. Das
: passiert wenn der Teilastschlauch zerbröselt ist.
: Meines Wissens ölen alle Smartturbos ein bißchen weil sie nicht
: abgedichtet sind. Du siehst das daran, daß an der Verbindung vom
: dicken Schlauch zum Turbo immer ein Öltropfen hängt.
: Außerdem gehen die Turbos selten kaputt sondern nur die Druckdose.
: Gruß Udo
Hallo Udo
von den Motoren der laufenden Produktion rede ich nicht. Es muß sich um eine Produktion vor Einführung des 61 PS Motors handeln. Weil diese schon nicht mehr betroffen sind.
Es geht nur darum, daß der Lader Öl zieht wegen des Defektes an dem Kurbelwellengehäuse.
Ich habe mich vielleicht auch ein bißchen falsch ausgedrückt. Nicht der Motor geht davon kaputt, sondern die Lader zerpröseln regelmäßig. Wenn der Motor kaputt gehen würde, wäre doch super, dann würde man einen neuen bekommen, und hätte das Problem nicht mehr alle 20.000km einen neuen Lader kaufen zu müssen
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Grinsemann -- 04.09.2001 18:46:55 [#75281]
hallo zusammmen,
das würde mich aber auch sehr interessieren um welche baureihe es sich handelt!!
der grinsemann
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Peter (00676) -- 04.09.2001 22:07:58 [#75295]
Hallo zusammen,
ich hatte mit meinem Smart (Bj. 12/98) einen Motorschaden. Die gesamte Geschichte könnt ihr euch auf meiner Website durchlesen (Link unten). Der Schaden passt genau auf die hier nachgefragte Beschreibung.
Hinter vorgehaltener Hand hat man mir gesagt, dass die erste Serie der Motoren schadhafte Dichtungen hatte, weshalb der Motor falsch Öl zog und der erste Zylinder kaputtging. Es gibt auch die Vermutung, dass fehlerhafte oder mit Materialschaden produzierte Gussgehäuse ausgeliefert wurden.
So eine Aussage bekommt man aus naheliegenden Gründen nicht schriftlich und auch nicht vor Zeugen. Aber wenn MCC-eigene Mechaniker und Leute aus der DC-Motorenentwicklung beim Thema Smart-Motorschaden die Nase rümpfen und die eine oder andere Kleinigkeit rauslassen, wundert man sich nicht so schnell.
Grundsätzlich denke ich aber, dass Motoren aus sehr individuellen und und auch technisch unterschiedlichen Gründen kaupttgehen können. Es zeigt sich bei den Mails, die ich bekommen habe, lediglich eine Häufung mit den selben Auswirkungen (siehe oben und Bilder der Zündkerze auf der Website): Öl im ersten Zylinder und Existus mit total verkokten Zündkerzen.
Ob das aber immer die selbe Ursache hat, ist für mich nicht sicher. Ich würde jedenfalls keinen Smart kaufen, der vor Mitte 2000 produziert (wohlgemerkt produziert, nicht zugelassen) ist oder der schon Anzeichen eines Exitus von sich gibt (Rauch beim Anlassen, schubweises Beschleunigen, hoher Ölverbrauch). Wenn ich einen besitzen würde, dann (und das mag ketzerisch klingen) würde ich ihn auf Biegen und Brechen noch vor Ablauf der Garantie verheizen - und zwar gründlich.
Dann gibts nämlch problemlos einen neuen Motor und man spart sich das ewige Rumgezeter mit dem tollen Customer Service von MCC. Denen scheint nämlich aufgrund der guten Absätze ihres Produkts ganz ordentlich die Sonne aus dem Allerwertesten - meiner Erfahrung nach haben die es leider nicht nötig, sich um ihre Kunden zu kümmern. Frei nach dem Motto: "Du bist kein Kunde, sondern einer, der unser Betriebsergebnis verschlechtert - und zwar ab dem Zeitpunkt, nachdem Deine Kohle bei uns in der Kasse ist - und wir wissen das zu verhindern."
Vielen Dank an die vielen freundlichen Menschen bei MCC und herzliche Grüsse an alle,
Peter.
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Luciano Lichius -- 05.09.2001 07:57:44 [#75307]
: Hallo zusammen,
: ich hatte mit meinem Smart (Bj. 12/98) einen Motorschaden. Die
: gesamte Geschichte könnt ihr euch auf meiner Website durchlesen
: (Link unten). Der Schaden passt genau auf die hier nachgefragte
: Beschreibung.
: Hinter vorgehaltener Hand hat man mir gesagt, dass die erste Serie
: der Motoren schadhafte Dichtungen hatte, weshalb der Motor
: falsch Öl zog und der erste Zylinder kaputtging. Es gibt auch
: die Vermutung, dass fehlerhafte oder mit Materialschaden
: produzierte Gussgehäuse ausgeliefert wurden.
: So eine Aussage bekommt man aus naheliegenden Gründen nicht
: schriftlich und auch nicht vor Zeugen. Aber wenn MCC-eigene
: Mechaniker und Leute aus der DC-Motorenentwicklung beim Thema
: Smart-Motorschaden die Nase rümpfen und die eine oder andere
: Kleinigkeit rauslassen, wundert man sich nicht so schnell.
: Grundsätzlich denke ich aber, dass Motoren aus sehr individuellen
: und und auch technisch unterschiedlichen Gründen kaupttgehen
: können. Es zeigt sich bei den Mails, die ich bekommen habe,
: lediglich eine Häufung mit den selben Auswirkungen (siehe oben
: und Bilder der Zündkerze auf der Website): Öl im ersten Zylinder
: und Existus mit total verkokten Zündkerzen.
: Ob das aber immer die selbe Ursache hat, ist für mich nicht sicher.
: Ich würde jedenfalls keinen Smart kaufen, der vor Mitte 2000
: produziert (wohlgemerkt produziert, nicht zugelassen) ist oder
: der schon Anzeichen eines Exitus von sich gibt (Rauch beim
: Anlassen, schubweises Beschleunigen, hoher Ölverbrauch). Wenn
: ich einen besitzen würde, dann (und das mag ketzerisch klingen)
: würde ich ihn auf Biegen und Brechen noch vor Ablauf der
: Garantie verheizen - und zwar gründlich.
: Dann gibts nämlch problemlos einen neuen Motor und man spart sich
: das ewige Rumgezeter mit dem tollen Customer Service von MCC.
: Denen scheint nämlich aufgrund der guten Absätze ihres Produkts
: ganz ordentlich die Sonne aus dem Allerwertesten - meiner
: Erfahrung nach haben die es leider nicht nötig, sich um ihre
: Kunden zu kümmern. Frei nach dem Motto: "Du bist kein
: Kunde, sondern einer, der unser Betriebsergebnis verschlechtert
: - und zwar ab dem Zeitpunkt, nachdem Deine Kohle bei uns in der
: Kasse ist - und wir wissen das zu verhindern."
: Vielen Dank an die vielen freundlichen Menschen bei MCC und
: herzliche Grüsse an alle,
: Peter.
..... wurde ist nicht verallgemeinen .... wir hatten 2 smart 6 pure aus 6 / 99 und 7 / 99 mit 99.817 km und 99.523 km ..... beide Fahrzeuge waren noch super ..... Kaum Verschleißerscheinungen an Motor und Getriebe ..... Lediglich die Radaufhängungen hatten Spiel ..... Die Motoren halten ...... . Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze .....
Viele Grüße
Luciano
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Udo -- 05.09.2001 11:03:27 [#75330]
Hallo Peter!
Du hast Dir auch einen Vorführwagen gekauft auf dem hunderte von Smarttestern rumgenuffelt sind. Weißt Du wie die Dein Auto belastet haben? Ich schätze das Dein Auto 20 mal am Tag einen Raketenstart durchmachen mußte als er noch ein Vorführfahrzeug war. Das hält kein Motor aus.
Dann fehlte das Inspektionsheft zu Deinem Auto! Wer weiß was da alles gelaufen ist.
Gruß Udo
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Peter (00676) -- 05.09.2001 21:15:16 [#75378]
Hallo Udo,
mit dem Vorführwagen magst du recht haben, aber dann kann man ja gar keinen Gebrauchten kaufen - denn wer garantiert Dir denn, dass der Vorbesitzer immer nur selbst und supervorsichtig gefahren ist?
Das mit dem Serviceheft muss ich korrigieren: Es gab eine lückenlose Dokumentation - sie erstreckte sich allerdings auf zwei Servicehefte, weil man das Original beim Verkauf an mich nicht finden konnte.
Insgesamt gesehen ist es mir auch herzlich egal, was mit dem Auto vorher passiert ist und wie oft es passiert ist. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Motoren einen Konstruktions- oder Herstellungsmangel haben, fertig. Bei MCC hat man keine Lust dazu zu stehen und bügelt die Kunden solange glatt, bis sie Ruhe geben. DAS ist es, was mich eigentlich stört, nicht nur dass ich einen Motorschaden hatte - das kann mit jedem anderen Auto auch passieren.
Ich denke wir brauchen nach den endlosen Diskussionen hier im Forum nicht mehr drüber diskutieren, wie oft Schäden bei Smarts und bei anderen Autos auftreten. Da lässt sich aus der Statistik meiner Ansicht nach kein Ergebnis ziehen. Motorschäden passieren einfach im Automobilbau, da sind halt sehr viele mechanische Teile unter Hochbelastung konzentriert. Wie ich schon oben gesagt habe, es liegt in der Verantwortung des Herstellers, berechtigte und unberechtigte Schäden per Garantie und Kulanz zu regeln. Und da kann nur eines gelten: Service zeigen, Bürokratie und Starrsinn weglassen und im Zweifelsfalle dann halt für den Angeklagten.
Alles andere ist meiner Ansicht nach Kundenveräpplung. Punkt.
Viele Grüsse aus Köln,
Peter.
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Andreas -- 05.09.2001 21:42:16 [#75382]
Ich kann mich Peter nur anschliessen !
Mir ist das gleiche passiert mit Erstzulassung 10/98.
Paßt auf Eure neuen Autos auf !
Gruß Andreas
Re: SEHR WICHTIG!!!!! -- Emanuel Drebber (00769) -- 05.09.2001 22:00:51 [#75383]
: Hallo Udo,
: mit dem Vorführwagen magst du recht haben, aber dann kann man ja
: gar keinen Gebrauchten kaufen - denn wer garantiert Dir denn,
: dass der Vorbesitzer immer nur selbst und supervorsichtig
: gefahren ist?
: Das mit dem Serviceheft muss ich korrigieren: Es gab eine
: lückenlose Dokumentation - sie erstreckte sich allerdings auf
: zwei Servicehefte, weil man das Original beim Verkauf an mich
: nicht finden konnte.
: Insgesamt gesehen ist es mir auch herzlich egal, was mit dem Auto
: vorher passiert ist und wie oft es passiert ist. Das ist nicht
: der Punkt. Der Punkt ist, dass die Motoren einen Konstruktions-
: oder Herstellungsmangel haben, fertig. Bei MCC hat man keine
: Lust dazu zu stehen und bügelt die Kunden solange glatt, bis sie
: Ruhe geben. DAS ist es, was mich eigentlich stört, nicht nur
: dass ich einen Motorschaden hatte - das kann mit jedem anderen
: Auto auch passieren.
: Ich denke wir brauchen nach den endlosen Diskussionen hier im Forum
: nicht mehr drüber diskutieren, wie oft Schäden bei Smarts und
: bei anderen Autos auftreten. Da lässt sich aus der Statistik
: meiner Ansicht nach kein Ergebnis ziehen. Motorschäden passieren
: einfach im Automobilbau, da sind halt sehr viele mechanische
: Teile unter Hochbelastung konzentriert. Wie ich schon oben
: gesagt habe, es liegt in der Verantwortung des Herstellers,
: berechtigte und unberechtigte Schäden per Garantie und Kulanz zu
: regeln. Und da kann nur eines gelten: Service zeigen, Bürokratie
: und Starrsinn weglassen und im Zweifelsfalle dann halt für den
: Angeklagten.
: Alles andere ist meiner Ansicht nach Kundenveräpplung. Punkt.
: Viele Grüsse aus Köln,
: Peter.
Hai zusammen,
wenn man mit dem Service im allgemeinen vom Smart unzufrieden ist, ich gehöre auch zu denen, dann sollte man doch als Smartfahrervereinigung (ergo der Club) was dagegen tun!
Ich denke mir, es sind so viele Smartfahrer/innen in den verschiedensten Clubs in Deutschland vertreten, so das wir doch die Möglichkeit haben müssten bei MCC im Servicebereich was verändern zu können.
Man stelle sich nur das Beispiel vor, was zugegebener weise schon etwas her ist, als Mercedes 1985 den 124er (200E-300E) heraus gebracht hatte. Dieses Auto hatte soviele Mängel, dass die Kunden in einer Sternfahrt zur Zentrale dem Konzern den Wagen protestierend auf den Hof gestellt haben. Als reaktion darauf wurden sofort tiefgreifende Modifikationen in der Produktion wie an schon Ausgelie ferten Fahrzeugen gemacht.
Was ich damit sagen will ist, wir als Konsumenten haben größtenteils immer die Macht über einen Konzern, denn wenn der Kunde nichts Kauft, bzw. durch schlechten Service von einem erneuten Kauf abgeschreckt wird, schlägt sich dies in der Bilanz schlecht aus und der Konzern wird dadurch gezwungen etwas für den Käufer, von dem er ja Abhängig ist, zu tun.
Oder wie kann es sein, dass im Prospekt von schnellen Reparaturen gesprochen wird, aber dies in Wirklichkeit nicht den Tatsachen entspricht. Wenn man im Prospekt sinngemäß schrieb (Ende 1999- Ende 2000 als ich auf Autokauf/suche war) kommen Sie jederzeit ohne Voranmeldung ins SC wir Reparieren Ihr Fz. innerhalb von 2 Std.
Und was erlebt man in der Realität, man will seinen kaputten Heckspoiler erneuern und kriegt erst mal die Antwort, das Teil hätte Lieferzeit bis ende September mitt Oktober, na danke! Fährt man in nächste SC München West bekommt man das selbe Teil und wartet aber länger als zwei Stunden, was aber immer noch besser ist wie gar kein Heckspoiler.
Aber das nur am Rande. Ja wie gesagt, wenn man besseren Service haben will sollten wir als Club was dafür tun.
Zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen, ich fahre einen Smart & Pure Bj.01.2000, ungetunt also tatsächlich pure, und hab damit keine Probleme. Wer weis, es kann gut möglich sein das die Smarts aus der Zeit November 1999 bis ca. Juli 2000 macken haben. Ich denke mir das, weil meiner zu anfang Kinderkrankheiten hatte, da er aber jetzt erwachsen geworden ist, ergo die Mängel ausgemerzt sind, läuft er wie das sprichwörtliche schweizer Uhrwerk.
Smarte Grüße
Emanuel
Achtung- Verschwörung -- ALex -- 06.09.2001 07:47:44 [#75389]
Laßt uns gegen diese bösen Kapitalisten ziehen, welche uns ganz frech so ein Auto aufgezwängt haben, nur um uns abzuzocken und um uns von ihnen abhängig zu machen.
Sagt mal, was soll das denn werden?!
Ich glaube hier lebt manch einer in einer anderen Realität.
Motorschäden, Turboausfälle und Glasdachorgien hin und her, hier wird sich an Problemen hochgezogen, welche in meinen Augen keine sind.
Sicher, die im Forum angesprochenen Dinge sind nicht schön und für den Einzelnen sicher hart, aber es sind doch auf die gesamte Produktionsmenge betrachtet nur Einzelfälle!
Also bitte, nehmt Euch mal ein wenig zusammen und laßt Eure Verschwörungsteorien stecken.
Gruß
Alex
Re: SEHR RICHTIG!!!!! -- MiB -- 06.09.2001 08:00:07 [#75390]
Es ist schon was dran, dass der Käufer als große Gruppe viel erreichen kann. Spätestens wenn die presse dabei wird, geht den Herstellen der Ar... auf Grundeis.
Aaaaber... was ich bis jetzt so im SC in Leonberg erlebt hab, war tiptop. Dass man nicht mehr ohne Termin reinschneien kann dürfte ja wohl klar sein wenn man schaut wie viele Smarts es inzwischen gibt.
Aber vom Service her: Bis jetzt wurde alles schnell erledigt und danach stand der kleine sogar blitzblank gewaschen zum Abholen bereit. - Machen das andere Werkstätten auch so?!
Also, ich denke wenn ein Auto gravierende Mängel hat und diese absolut nicht abgestellt werden, erst dann solten wir Smartfahrer das stärkste Geschütz auffahren und eine Massendemo machen.
Ansonsten würde ich einfach mal die SCs vergleichen. Anscheinend wissen die einen was Service ist und die anderen nicht mal wie man es schreibt ;-)
Gruß
MichA (BB-X 9015)
Autogas-Umrüstung? -- HP -- 04.09.2001 13:21:55 [#75263]
Hallo!
Kann man seinen Smart auch auf Autogas (nicht Erdgas) umrüsten lassen und wer macht das?
Grüße
HP
Re: Autogas-Umrüstung? -- Torsten -- 04.09.2001 16:07:14 [#75267]
Preisfrage: warum keine Erdgas-Umrüstung? Autogas kam hier - im Gegensatz zu Holland - nie in Schwung, und für Erdgasumrüstung gibt's lokal sogar Förderungen. Und die Tankstellen sollen auch ausgebaut werden, das will BMW für seine Erdgasautos.
Rennrad im Smart -- Christian Vogt -- 04.09.2001 12:48:37 [#75260]
Hallo
Habe nun endlich ein paar Bilder gemacht, wie man ein Rennrad mit Laufräder und noch mehr in den "Kofferraum" bekommt. Leider kann ich sie nur mit e-mail verschicken. Habe keine Internetseite.
Gruß Chrissi Vogt
Re: Rennrad im Smart -- Gotthold Schneider -- 04.09.2001 16:30:32 [#75273]
: Hallo
: Habe nun endlich ein paar Bilder gemacht, wie man ein Rennrad mit
: Laufräder und noch mehr in den "Kofferraum" bekommt.
: Leider kann ich sie nur mit e-mail verschicken. Habe keine
: Internetseite.
: Gruß Chrissi Vogt
Hi Chrissi,
es wäre schön, wenn du mir die Bilder mailen könntest.
ge.schneider@t-online.de
Gruß, G.schneider GI-GO 888
Re: Rennrad im Smart -- Bernd Herzog -- 04.09.2001 17:56:14 [#75278]
: Hallo
: Habe nun endlich ein paar Bilder gemacht, wie man ein Rennrad mit
: Laufräder und noch mehr in den "Kofferraum" bekommt.
: Leider kann ich sie nur mit e-mail verschicken. Habe keine
: Internetseite.
: Gruß Chrissi Vogt
An den Bildern wäre ich nun wirklich interessiert
Gruß
Bernd Herzog
Re: Rennrad im Smart -- Marc G. Franzen -- 04.09.2001 23:37:45 [#75298]
: Hallo
: Habe nun endlich ein paar Bilder gemacht, wie man ein Rennrad mit
: Laufräder und noch mehr in den "Kofferraum" bekommt.
: Leider kann ich sie nur mit e-mail verschicken. Habe keine
: Internetseite.
: Gruß Chrissi Vogt
Hallo Chrissi!
Sende die Photos doch einfach an mich, ich könnte sie dann auf die smart-club.de Seite bringen.
Grüße
Marc
Re: Rennrad im Smart -- Will -- 05.09.2001 09:34:00 [#75314]
Hallo,
ich habe mein MTB + Koffer + Rucksack + Wanderschuhe und was weiß ich noch IN meinen Smart gepackt und bin damit zum Chiemsee gedüst. Erstaunlich was in den Futzemann so alles paßt!
Gruß Will
Re: Rennrad im Smart -- Steve (00524) -- 05.09.2001 20:18:31 [#75373]
Hallo Will!
Daß Du keinen Fahrrad-Träger montiert hattest kann ich bezeugen, ober wo war Dein Fahrrad? Gruß auch an Flat-Eric!
Ciao Steve & TheWildLizard
PS: War ja ne echte Überraschung sich in Kassel wiederzusehen.
Re: Bilder sind da 1 -- Christian Vogt -- 05.09.2001 09:40:12 [#75315]
: Hallo nochmmal.
Ich hoffe das mit den Bilder klappt
: Gruß Chrissi Vogt
Re: Bilder sind da 1 -- Christian Vogt -- 05.09.2001 09:55:52 [#75320]
: Ich hoffe das mit den Bilder klappt
Re: Bilder sind da 2 -- Christian Vogt -- 05.09.2001 09:57:48 [#75321]
Bild Nummer 2
Re: Bilder sind da 3 -- Christian Vogt -- 05.09.2001 10:03:01 [#75322]
: Bild Nummer 3
Re: Bilder sind da 4 -- Christian Vogt -- 05.09.2001 10:04:33 [#75323]
Letztes
Re: Rennrad im Smart -- Christoph Mülder -- 05.09.2001 15:22:28 [#75352]
hai!
das sieht ja wirklich nach maßarbeit aus!
;-)
Christoph
WL-SM 343
: Hallo
: Habe nun endlich ein paar Bilder gemacht, wie man ein Rennrad mit
: Laufräder und noch mehr in den "Kofferraum" bekommt.
: Leider kann ich sie nur mit e-mail verschicken. Habe keine
: Internetseite.
: Gruß Chrissi Vogt
Re: Rennrad im Smart -- Manfred -- 06.09.2001 20:07:53 [#75446]
Toll gemacht, was hast Du für ne Rahmenhöhe und Körpergröße?
Salü
Manfred
Re: Rennrad im Smart Tipps -- Christian Vogt -- 07.09.2001 06:45:37 [#75459]
Morgen allerseits.
Die Rahmenhöhe ist nicht entscheident, sondern Sattelhöhe (evtl. Ausbau) und vor allem Länge des Rades vom hinteren bis vorderen Ausfallende. Beim Rennrad sind es ca. 100 cm. Beim MTB, Cross- oder Treckingrad sind es ungefähr 108 cm. Das reicht meist das die Gabel an der linken Seitenverkleidung streift bzw. hängen bleibt. Trotz gleicher Rahmenhöhe bekomme ich mein Crossrad gegenüber meinem Rennrad nicht hinein.
Dort wo das Tretlagergehäuse ist habe ich mit einem Klettband ein Styroporblock am "Kofferraumboden" befestigt. Da liegt das Tretlagergehäuse des Rahmens auf. Damit das Rad nicht herunrutscht habe ich um den Beifahrersitz und die Sattelstütze ein Spanngurt unterhalb der Kopfauflage gelegt. Im Bild 1 gut zu sehen.
Wenn noch Fragen dazu sind nur heraus damit.
Ansonst schönes Wochenende obwohl es radelmäßig nicht danach aus sieht, aber es gibt ja noch die Rolle !!!
Gruß vom Bodensee
Chrissi Vogt
Re: Rennrad im Smart -- Will -- 07.09.2001 13:46:08 [#75505]
Hi Steve,
mein MTB stand hinter'm Hotel. FlatEric war die ganze Zeit auf dem Beifahrersitz angeschnallt und lauschte FlatBeats....
Gruß will
Test auf DSF -- Christian Vogt -- 04.09.2001 12:44:25 [#75258]
Laut TV-Zeitschrift heute abend 20:15 auf DSF test Cabrio und Coupe von DigiTec.
DSF ist einfach KLASSE! Der Bericht SUPER...... Danke Christian -- Frank Hassler -- 04.09.2001 19:39:55 [#75287]
: Laut TV-Zeitschrift heute abend 20:15 auf DSF test Cabrio und Coupe
: von DigiTec.
Was ist mit DigiTec los? -- Steve (00524) -- 05.09.2001 20:36:56 [#75374]
Es gibt doch inzwischen sooo viele smart-Tuner. Warum erscheint immer nur DigiTec in TV und Zeitschriften? Andere Tuner stellen weitaus schönere smarts auf die Beine. Warum wurden gerade diese langweilig aussehenden Modelle vorgestellt? Oder setzt DigiTec jetzt auf Understatement? Haben sie deswegen nicht ihren Rennsmart wie in der Zeitschrift Vmaxx 9/2001 geschehen vorgestelt? DigiTec gibt doch sonst immer alles was geht, oder auch mehr (Nürburgring - die da waren wissen was ich meine). Fragen über Fragen...
Ich fande den Bericht wirklich nicht so toll. Das beste war aber zu sehen wie schnell man einen smart um die Kurven zirkeln kann. Die Testfahrer hatten es echt raus, wie man den smart über den Handlingparcours schickt.
Ciao von Steve & TheWildLizard
Re: Test auf DSF -- J.Grammel -- 05.09.2001 20:57:03 [#75375]
: Laut TV-Zeitschrift heute abend 20:15 auf DSF test Cabrio und Coupe
: von DigiTec.
Hat vielleicht jemand die Sendung aufgenommen?
Wenn ja dann bitte melden.Ich hab sie nämlich verpasst.
Re: Test auf DSF -- Frankie -- 05.09.2001 22:17:24 [#75386]
: Hat vielleicht jemand die Sendung aufgenommen?
: Wenn ja dann bitte melden.Ich hab sie nämlich verpasst.
Wird ständig wiederholt .. sieh mal ins Programm .. ich habs heut morgen gegen 10.00 gesehen.
Frankie
Re: Test auf DSF -- Jonny C. -- 06.09.2001 16:37:28 [#75434]
: Wird ständig wiederholt .. sieh mal ins Programm .. ich habs heut
: morgen gegen 10.00 gesehen.
: Frankie
Ja, z.B. heute um 22.30 Uhr !!!
Jonny
Re: Test auf DSF -- Hayati (00305) -- 07.09.2001 10:22:28 [#75484]
Hallo,
habe ich tatsächlich aufgenommen.
Aber ich habe keine besonders schnelle Verbindung ins Netz, daher werde ich sie wohl auch nicht ins Netz stellen (ca. 37 MB groß - divx).
Wenn ich aber einem/einer (wohlgemerkt nur einem/einer) eine CD zuschicken soll, damit er/sie es ins Netz stellen kann, werde ich es wohl tun.
be smart and drive smart (das Video ist ungefähr 5min19sec lang und weder richtig positiv noch richtig negativ, eigentlich so, wie man sich Testberichte mehr oder weniger wünscht: Vorteile UND Nachteile werde hervorgehoben. Was mich aber gewundert hat: reichen bei Tempo 185 noch die Serienbremsen aus?)
hayati
Re: Test auf DSF -- Hermann -- 07.09.2001 12:44:30 [#75497]
: Was mich aber gewundert hat:
: reichen bei Tempo 185 noch die Serienbremsen aus?)
Wenn der Tacho noch genauso grosszügig ist, wie bei meinem vorherigen Digi-Tec, sind es eh nur echte 170 km/h :-).
Re: Test auf DSF -- Hayati (00305) -- 07.09.2001 15:22:11 [#75516]
Nichtsdestotrotz bleibt doch die Frage:
Reichen die Serienbremsen noch aus?
be smart and drive smart (das ist dann aber schon eine größere Abweichung)
hayati
Re: Test auf DSF -- Hayati (00305) -- 07.09.2001 10:20:41 [#75483]
Hallo,
habe ich tatsächlich aufgenommen.
Aber ich habe keine besonders schnelle Verbindung ins Netz, daher werde ich sie wohl auch nicht ins Netz stellen (ca. 37 MB groß - divx).
Wenn ich aber einem/einer (wohlgemerkt nur einem/einer) eine CD zuschicken soll, damit er/sie es ins Netz stellen kann, werde ich es wohl tun.
be smart and drive smart (das Video ist ungefähr 5min19sec lang und weder richtig positiv noch richtig negativ, eigentlich so, wie man sich Testberichte mehr oder weniger wünscht: Vorteile UND Nachteile werde hervorgehoben. Was mich aber gewundert hat: reichen bei Tempo 185 noch die Serienbremsen aus?)
hayati
: Hat vielleicht jemand die Sendung aufgenommen?
: Wenn ja dann bitte melden.Ich hab sie nämlich verpasst.
Habe meine Mitgliedsdaten vegessen -- Christian Bernau -- 04.09.2001 11:47:44 [#75254]
Hallo Leutz vom Smart-Club,
kann mir einer bei der Wiederbeschaffung meiner Daten für den Mitgliedsbereich helfen? Ich weiß leider nur noch das ich Mitglied 504 bin....
Gruß
Christian
Re: Habe meine Mitgliedsdaten vegessen -- Hermann -- 04.09.2001 12:05:59 [#75256]
: Hallo Leutz vom Smart-Club,
: kann mir einer bei der Wiederbeschaffung meiner Daten für den
: Mitgliedsbereich helfen? Ich weiß leider nur noch das ich
: Mitglied 504 bin....
: Gruß
: Christian
Hallo Christian,
Antwort kommt per Mail.
Grüße
Hermann
Sorry, 514 :-) -- Christian Bernau -- 04.09.2001 16:34:30 [#75274]
: Hallo Christian,
: Antwort kommt per Mail.
: Grüße
: Hermann
Mitglied 504 bist Du nicht (o.T.) :-)) -- Karl (00504) -- 04.09.2001 13:20:49 [#75262]
: Hallo Leutz vom Smart-Club,
: kann mir einer bei der Wiederbeschaffung meiner Daten für den
: Mitgliedsbereich helfen? Ich weiß leider nur noch das ich
: Mitglied 504 bin....
: Gruß
: Christian
BMW ruft alle Minis zurueck !! -- Pol Trum -- 04.09.2001 11:35:45 [#75251]
Hallo,
Gelesen in Bild.
BMW ruft alle Minis zurueck wegen Explosionsgefahr beim Tanken.
Wir smarties haben darum nicht nur Freude beim Fahren, aber auch beim Tanken (lach).
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: BMW ruft alle Minis zurueck !! -- dagmar -- 04.09.2001 16:14:24 [#75269]
hallo,
trotzdem finde ich den mini "schnucklig" und werde ihn mit sicherheit probefahren!!!
dagmar
Re: BMW ruft alle Minis zurueck !! -- Andreas Buchner (00011) -- 05.09.2001 13:55:52 [#75341]
Da bin ich nicht schadenfroh. Wenn ich daran denke, was es beim smart alles zu tun gab, bis er so war wie er heute ist ;-)
Andreas
Re: BMW ruft alle Minis zurueck !! -- Desi -- 05.09.2001 14:21:56 [#75344]
: Da bin ich nicht schadenfroh. Wenn ich daran denke, was es beim
: smart alles zu tun gab, bis er so war wie er heute ist ;-)
: Andreas
Nun ja, aber beim Smart ist es monatelang in der Presse, beim Mini nicht... gibt mir nur wieder zu denken.
Re: Das mit dem "Brandneu" hatten die sich aber anders gedacht:-) -- Thomas (00336) -- 05.09.2001 14:32:46 [#75346]
Gestern Abend gab es in den 19:00 Uhr Nachrichten im ZDF dazu einen kurzen Filmbericht.
Beste Grüße
Thomas
: Nun ja, aber beim Smart ist es monatelang in der Presse, beim Mini
: nicht... gibt mir nur wieder zu denken.
Re: BMW ruft alle Minis zurueck !! -- Calimero (00680) -- 05.09.2001 15:43:51 [#75358]
: Hallo,
: Gelesen in Bild.
: BMW ruft alle Minis zurueck wegen Explosionsgefahr beim Tanken.
: Wir smarties haben darum nicht nur Freude beim Fahren, aber auch
: beim Tanken (lach).
: Pol Trum, 94-HF-BB
...nur mal so allgemein zum Thema mini...
Der smart hat zweifelsohne daraus profitiert, daß er zum "Märthyrer" unter den Autos wurde. Logische Folge,Das was schlecht ist, kann nur besser werden, und nun steigt der smart auf wie ein Phönix aus der Asche.
Also was habt Ihr davon, wenn Ihr hier "Negativ"- Promotion smart contra mini macht? Nichts! BMW wird´s Euch danken. Denn so wie Ihr vorher die Anderen als unflexible Anachronisten beschimpfen konntet, wird es Euch auch passieren.
Der mini ist ein Auto unter Vielen, das versuchte Revival eines Kults; lasst ihn doch einfach fahren und überlasst ihm seinem Schicksal (dito gilt für Lupos und Andere).
Der smart ist eine Idee, eine Philosophie die gewissermaßen revolutionär war. Steht zu Eurer Idee und lasst andere Menschen mit deren Ideen glücklich (oder auch nicht) werden.
Gruß Calimero
OK, der Mini ist auch ein Auto ;-) -- Desi -- 05.09.2001 19:07:37 [#75369]
Ich war und bin immer noch ziemlicher Fan vom alten Mini. Ein ehemaliger Nachbar von mir hat sogar noch einen davon. Seine Erfahrungsberichte waren mit ein Grund, warum ich mir den Gedanken aus dem Kopf geschlagen hab, das britische Kisterl mein Eigen zu nennen, obwohl ich so kurz davor war. Das Problem ist - ich liebe das Design, nur leider bin ich auf ein Auto angewiesen. Und (ich betone nochmal - ich spreche von dem alten Modell) wenn ich dann jedesmal mitbekam, wenn 'Prinzesschen' wieder einige Tage auf ein Ersatzteil warten mußte oder bei feuchtkaltem Wetter einfach mal nicht fahren wollte... nee, sowas ging nicht wirklich. Und dann hat es noch eine Freundin von ihm in einem alten Mini aus der Ausfahrt gekugelt, und sie endete schwerverletzt.
Und irgendwann passierte es einfach mal, ich saß in einem Smart - es war Liebe auf den ersten Blick und die Kugel war gekauft. Ich bin immer noch davon überzeugt, daß das Auto FÜR MICH einfach ideal ist. Die Verarbeitung genügt meinen Ansprüchen völlig, das Design hat mich begeistert, Fahreigenschaften und Schaltung haben mich in Euphorie versetzt. Der Preis war grad noch erträglich, aber immer noch weit unter dem des alten Mini (mit 'ohne alles').
Dafür hab ich schon ein paar böse Blicke von alteingesessenen Mini-Fans geerntet. Wenig später mußte ich mir dann anhören: Hättest Du mal auf den neuen Mini gewartet, mit dem wird alles besser, der hat keine Macken wie der Smart, der wird ein perfektes Auto sein... Und nun bekomm ich die Presse mit und denk' mir nur: Nö!
Ok, nett mag er sein, aber er ist kein alter Mini und auch kein Smart.
Ich denke auch, er hat ein paar positive Eigenschaften. Auf jeden Fall wird er die PS-Fanatiker befriedigen. Auch wird er wohl den heutigen Sicherheitsstandards entsprechen und eine einigermaßen vollständige Ausstattung haben. Nur wird er nicht so gut zu mir passen wie der Smart. Er hat ein Kupplungspedal.
Und hinter dem Mini steht nicht das Smart-Konzept, das ich so gut fand.
Der Mini wird schneller werden, und manchmal wird es mir vielleicht hochkommen, wenn ich einen dummen Mini-Fahrer mit Lichthupe und Blinker-links hinter mir habe nur weil der so einem Smartfahrer seine Potenz zeigen will.
Es wird auch den ein oder anderen Smartfahrer geben, der das unter Ausnutzung der Verkehrssituation oder seines Maximal-Tunings auch tun wird (Soo jetzt zeig ich Dir daß doch ICH das bessere Auto hab).
Ehrlich gesagt freu ich mich schon auf die Aufregung wenn der erste hier posted: ich habe meinen Smart gegen den neuen Mini getauscht.
Unterhaltsam wird der Thread dann allemale.
Vielleicht werde ich auch mal in einem Mini probefahren, aber ich glaube kaum, daß ich den Smart dafür aufgebe. Ehrlich gesagt würde ich dann wohl sagen - ich weiß wieder was ich habe. Und ab und zu, wenn berichtet wird - der Mini klappert - zu viel Plastik innen, zu klein werde ich trotzdem noch nett zu jedem Minifahrer sein aber mir doch hin und wieder so eine kindliche Emotion gönnen und denken: Na na na na naaa naaa!
So far & stay smart
Desi
P.S. Aber die guten Parkplätze bekommen immer noch WIR!
: ...nur mal so allgemein zum Thema mini...
: Der smart hat zweifelsohne daraus profitiert, daß er zum
: "Märthyrer" unter den Autos wurde. Logische Folge,Das
: was schlecht ist, kann nur besser werden, und nun steigt der
: smart auf wie ein Phönix aus der Asche.
: Also was habt Ihr davon, wenn Ihr hier "Negativ"-
: Promotion smart contra mini macht? Nichts! BMW wird´s Euch
: danken. Denn so wie Ihr vorher die Anderen als unflexible
: Anachronisten beschimpfen konntet, wird es Euch auch passieren.
: Der mini ist ein Auto unter Vielen, das versuchte Revival eines
: Kults; lasst ihn doch einfach fahren und überlasst ihm seinem
: Schicksal (dito gilt für Lupos und Andere).
: Der smart ist eine Idee, eine Philosophie die gewissermaßen
: revolutionär war. Steht zu Eurer Idee und lasst andere Menschen
: mit deren Ideen glücklich (oder auch nicht) werden.
: Gruß Calimero
Re: OK, der Mini ist auch ein Auto ;-) -- Steve (00524) -- 05.09.2001 21:13:13 [#75377]
Hallo Desi!
Sehr schön zu lesen Deine "Entscheidungsfindung". Auf dem Bild sieht man sehr schön wer hier die wahre Größe hat. Für mich war der Mini einfach ein entscheidendes Stück zu lang und für große Menschen völlig indiskutabel. Leider hat sich der neue Mini ja noch mehr gestreckt - von daher noch uninteressanter. Vom Design her ist er allerdings ganz witzig. Trotzdem meinen smart gebe ich nie mehr aus den Händen. Der muß fahren so lange er kann.
Ciao von Steve & TheWildLizard
Ach wisst ihr, der wahre Nachfolger des Mini ist der SMART!!!(o.T.) -- Emanuel Drebber (00769) -- 05.09.2001 22:10:25 [#75385]
Mag sein -- Stabilo -- 05.09.2001 23:42:19 [#75387]
Ungenaue Tankanzeige -- Michael -- 04.09.2001 10:56:31 [#75248]
Tach zusammen.
Hier sind ja schon des öfteren die ungenauen Tankanzeigen der NewLines besprochen worden. Da meine Tankanzeige auch ziemlich falsch geht, habe ich in meinem SC in Leverkusen mal gemeckert und habe folgendes erfahren: Die Tankanzeige sei lernfähig, und je nachdem wie leer man den Kleinen fährt "erlernt" die Tankanzeige wann sie 0,0 anzeigen muß. (Der nette Mensch war drauf und dran mir zu empfehlen den Kleinen mal ganz trocken zu fahren.) Ich habe mir jetzt vorgenommen immer ein paar Kilometer "über Null rüber" zu fahren. Mal sehen ob die tatsächliche Restmenge Sprit (derzeit 2,5L) dann kleiner wird. Falls ja (oder auch nein) werde ich davon berichten.
Immer schön smart bleiben!
Michael
Re: Ungenaue Tankanzeige -- jo -- 04.09.2001 12:47:47 [#75259]
na das wird ein spaß!
hab gestern wieder mal die 0,0 erreicht aber nur 19 liter nachtanken können.
der smart hat wohl dann ausgelernt, wenn er punkt 0 stehenbleibt
(und der fahrer dann wohl auch!).
gruß an alle smartschieber
jo
ps
hab die tage meinen zafira trockengefahren - da war das schiebn schon heftig...
Re: Ungenaue Tankanzeige -- dagmar -- 04.09.2001 16:16:33 [#75271]
bei mir ist es dasselbe, aber ich "trau" mich nicht recht einfach weiter zu fahren...
wenn ich dann stehen bleibe???
was`n Quatsch -- ALex -- 04.09.2001 16:22:28 [#75272]
Hallo zusammen,
was soll das denn, soll ich mein Auto leerfahren, also stehenbleiben, damit dann die Anzeige funktioniert. Wer so etwas etwas glaubt, na ja...
Ich habe das selbe Problem, laut SC Frankfurt hat VDO eine fehlerhafte
SW geliefter. Die wird per Update in Ordnung gebracht und läuft dann.
Die SW hat eine Abweichung von bis zu 5 Litern und das haut nach meinen Erfahrungen hin.
Gruß
Alex
ich glaube Ihr spinnt (fast) -- BJ Simon (00888) -- 04.09.2001 18:47:07 [#75282]
erst kommen einige auf die Idee die Automatik sei lernfähig...derweil schaut sie gerade mal nach Gaspedalstellung und Drehzahl....
Und nun sollte auch noch die Tankanzeige lernfähig sein...bitte entschuldigt die Unterstellung....aber IHR SPINNT!!
Jede Macke wird mit "lernfähig" berichtigt.
Das ganze Auto ist lernfähig, wenn man mit hundert Sachen gegen die Mauer fährt, dann lernt er das...und nochmal gehts sicher nicht...
Statt mal die Automatik und die Tankanzeige...etc etwas zu beobachten und dann sich drauf einzustellen.
Ich fahre immer ca zwischen 310 und 350 km und tanke dann 16-18 Liter - dazu reicht mir der Tageskilometerzähler und die Tankanzeige gibt mir noch nen Richtwert...bei so einem kleinen Tank fällt die große "Toleranz" der Messeinheit einfach nur stärker auf. (mein über 70l tankender "Zweitwagen" hat auch so ca 4-8 Liter Toleranz...nur fällt die da nicht auf)
MfG
BJ
mit dem "LERNBEHINDERTEN" Smart
Re: ich glaube Ihr spinnt (fast) -- Gotthold Schneider -- 04.09.2001 19:27:07 [#75285]
ch : erst kommen einige auf die Idee die Automatik sei
: lernfähig...derweil schaut sie gerade mal nach Gaspedalstellung
: und Drehzahl....
: Und nun sollte auch noch die Tankanzeige lernfähig sein...bitte
: entschuldigt die Unterstellung....aber IHR SPINNT!!
: Jede Macke wird mit "lernfähig" berichtigt.
: Das ganze Auto ist lernfähig, wenn man mit hundert Sachen gegen die
: Mauer fährt, dann lernt er das...und nochmal gehts sicher
: nicht...
: Statt mal die Automatik und die Tankanzeige...etc etwas zu
: beobachten und dann sich drauf einzustellen.
: Ich fahre immer ca zwischen 310 und 350 km und tanke dann 16-18
: Liter - dazu reicht mir der Tageskilometerzähler und die
: Tankanzeige gibt mir noch nen Richtwert...bei so einem kleinen
: Tank fällt die große "Toleranz" der Messeinheit
: einfach nur stärker auf. (mein über 70l tankender
: "Zweitwagen" hat auch so ca 4-8 Liter Toleranz...nur
: fällt die da nicht auf)
: MfG
: BJ
: mit dem "LERNBEHINDERTEN" Smart
ganz meiner meinung,
einfach nach 250 - 300 km Diesel oder optmax in den Tank, und schon gehts weiter. Wen interessiert die tankanzeige.
Übrigens. das smart glasdach ist so stabil, dass man sich darauf stellen kann.
cu GS gi-go 888
Re: ich glaube Ihr spinnt (fast) -- BJ Simon (00888) -- 04.09.2001 21:26:45 [#75291]
.
: Übrigens. das smart glasdach ist so stabil, dass man sich darauf
: stellen kann.
Quatsch: es ist natürlich "lernfähig"...und unter den Glasdächern hat sich mittlerweile "herumsgesprochen", daß sie nicht platzen dürfen :-)
Re: Ungenaue Tankanzeige -- Will -- 05.09.2001 09:40:14 [#75316]
Hi Leutz,
mir schwillt auch schon der Kamm wenn ich Tankanzeige höre (und lese). Fakt ist jedoch: Hat mein 61PS NewLiner noch bis vor dem Kassel-Treffen so zwischen 6,5 und 7,8 L/100 KM verbraten (5500Km gelaufen), so sind es jetzt 4,5L/100Km !!FREU!!
Ich werde jetzt meinen alten Reservekannister rauskramen und diesen volltanken. Und dann fahre ich mit meinem Smart der Sonne entgegen, solange bis der Sprit alle ist. Dann sehe ich ja wer die Wahheit sagt......
Gruß Will
Smart fahren in italien -- Theodor Drexler -- 04.09.2001 08:54:01 [#75232]
ich fahr am wochenende für eine woche nach italien und da wüßt ich gern, wie schnell ich auf der autobahn in italien mit dem smart fahren darf.
gibts diese hubraumabhängige geschichte immer noch ?
theodor
Re: Smart fahren in italien -- Jürgen (00335) -- 04.09.2001 09:51:50 [#75241]
Hallo Theodor,
130 km/h ist das Limit auf der Autostrada. Die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten findest Du wie üblich auch an den großen Hinweistafeln an der Grenze.
Viel Spaß in Italia
Jürgen
Re: Smart fahren in italien -- Birger -- 04.09.2001 09:55:55 [#75243]
theodor,
fahr ruhig los - die Schilder mit den Hubraum-Dings stehen zwar immer noch, aber in der Praxis kümmert sich wohl keiner darum.
Stadt: 50
Landstrasse: 90, 110 wenn Vierspurig mit Mittelstreifen
Autobahn: 130
Gute Fahrt! (und hoffentlich findest du, trotz der nicht gerade tolle Deckung der TeleAtlas-CD's in südlichen Gegenden, sicher deinen Weg)
Birger
Re: Smart fahren in italien -- Theodor Drexler -- 04.09.2001 11:55:11 [#75255]
: theodor,
: fahr ruhig los - die Schilder mit den Hubraum-Dings stehen zwar
: immer noch, aber in der Praxis kümmert sich wohl keiner darum.
: Stadt: 50
: Landstrasse: 90, 110 wenn Vierspurig mit Mittelstreifen
: Autobahn: 130
: Gute Fahrt! (und hoffentlich findest du, trotz der nicht gerade
: tolle Deckung der TeleAtlas-CD's in südlichen Gegenden, sicher
: deinen Weg)
: Birger
Birger,
Vielen Dank.
Bin selbst schon gespannt, was die neueste Italien CD leisten kann.
Theodor
Hoher Diesel-Verbrauch -- Uwe Wachter -- 04.09.2001 08:08:38 [#75227]
Hallo,
ich habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,7 Litern Diesel. Das kommt mir etwas hoch vor, da ich viel Landstrasse fahre und Autobahn (ca 120 kmh). Beschleunige nicht mit "Kickdown", sondern recht gemütlich! Hat jemand damit Erfahrung? Ist das normal?
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Gruß Uwe
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Dietmar Frank -- 04.09.2001 08:30:03 [#75231]
: Hallo,
: ich habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,7 Litern Diesel.
: Das kommt mir etwas hoch vor, da ich viel Landstrasse fahre und
: Autobahn (ca 120 kmh). Beschleunige nicht mit
: "Kickdown", sondern recht gemütlich! Hat jemand damit
: Erfahrung? Ist das normal?
: Vielen Dank für Eure Anregungen!
: Gruß Uwe
Hallo,
der Smart hat einen cw-Wert von 0,35, was bedeutet, daß der Verbrauch über 100 km/h deutlich ansteigt.
Gruß Dietmar
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Knut -- 04.09.2001 09:24:57 [#75234]
hi uwe,
das ist scheinbar normal.
ich fahre jeden tag 50km und davon 45 AB.
mit klima und bei 120KM/h bin ich auch mit 4.2-4.7 liter dabei
mit ohne klima und lkw-windschattenrennen mit max 90 km/h sinds nur 3.2
cu
knut
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Jo -- 04.09.2001 09:35:43 [#75237]
Hallo Uwe,
ich glaube auch, daß es evtl. an der Geschwindigkeit liegen könnte.
Fahr doch mal spaßeshalber ein paar Tankfüllungen nur mit 90 km/h, wenn dann der Verbrauch um die 3,5 l (oder drunter) liegt, weißt Du wenigstens, daß Dein CDI nicht mehr schluckt als andere!
Viele Grüße,
Jo
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Olaf -- 04.09.2001 16:12:25 [#75268]
4,7 l erscheint mir ziemlich hoch.
Mein CDI brauchte im Durchschnitt über die bisherigen 33.000 km 3,93 l.
Da ist bei der täglichen Strecke von 120 km auch 80 km BAB mit ca. 110-130 km/h drin.
Niedrigster Wert war bisher 3,2 l, höchster Wert 4,6 l.
Im reinen Stadtverkehr ist der Verbrauch immer niedriger, siehe cw-Wert.
Keep on smartin´
Olaf
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Michael Walterscheid -- 05.09.2001 10:52:13 [#75329]
: 4,7 l erscheint mir ziemlich hoch.
: Mein CDI brauchte im Durchschnitt über die bisherigen 33.000 km
: 3,93 l.
: Da ist bei der täglichen Strecke von 120 km auch 80 km BAB mit ca.
: 110-130 km/h drin.
: Niedrigster Wert war bisher 3,2 l, höchster Wert 4,6 l.
: Im reinen Stadtverkehr ist der Verbrauch immer niedriger, siehe
: cw-Wert.
: Keep on smartin´
Tanke einfach mal bei Aral. Ich habe jetzt 6.000 km in 2 Monaten runter und habe bei gleicher Fahrstrecke festgestellt, dass der Verbrauch um mindestens 0,5 Litern beim Diesel sinkt. Diesen Tipp habe ich hier im Forum bekommen. Und es stimmt wirklich. Ich habe wirklich alle Marken durchprobiert. 2. Platz: Schell. Meide Dea, da braucht meiner am meisten.Und das ist kein Placebo-Effekt. Ein Aral-Mitarbeiter hat mir gesagt, dass das an den Additiven liegt, die Aral zumixt. Grundsätzlich ist ja der Sprit immer gleich, nur die Additive der einzelnen Hersteller sind anders. Übrigens bin ich kein Aral-Mitarbeiter, der Tipp kam aus dem Forum. Danke nochmals dafür.
Gruß Michael
Gruß Michael
: Olaf
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- Olaf -- 05.09.2001 15:02:06 [#75349]
Ich habe das hier im Forum auch schon mal gelesen, aber bisher nichts drauf gegeben.
Im Moment tanke ich eigentlich immer bei DEA, weil das die einzige Tanke bei mir im Ort ist. Ich komme aber täglich bei ARAL vorbei, werde ich jetzt mal versuchen. Mal sehen, ob´s bei mir auch was ausmacht.
Keep on smartin´
Olaf
Re: Hoher Diesel-Verbrauch -- christian reimann -- 06.09.2001 19:48:19 [#75445]
Hi Uwe und andere dieselsmarties,
der verbrauch mit meinen diesel 03/2001 ist auf der autobahn auch immer sehr hoch ;-)) 4.44 l bei etwa 120 sachen. (bei vollgas sinds auch mehr als 5 liter) ...ne menge wenn man bedenkt das mein mercedes C 220 Diesel mit 1400kg bei 130 bis 150 kmh auf der autobahn nur 4,6 liter gebraucht hat.
unschlagbar war bis jetzt mein verbrauch auf einer reinen landstrassenfahrt mit 3.1 liter (klima aus).
die konstrukteure haben sich wohl gedacht "mit den kleinen traut sich eh keiner auf die autobahn". und deshalb wohl auch der zu kleine tank.
ich möchte ja nicht nerven... ich bekomme nur 18 liter rein!!!!!!!!!!!!!!!!MAXIMAL mit drücken und schräg halten...
bei fehlen von einen ei in der anzeige komme ich grad mal schweinfurt münchen.
beste gruesse chris
Außenspiegel -- Dieter -- 04.09.2001 07:12:34 [#75222]
Hallo, kann an meinem smart den linken Außenspiegel nicht mehr verstellen, denke daß einer der Verstellzüge ausgehängt ist.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Re: Außenspiegel -- Jens -- 04.09.2001 11:30:49 [#75250]
Bei mir war es nach 2 Wochen so, daß ich ihn nicht mehr ranklappen konnte. Bin ins SC Wiesbaden (dickes Lob!!) und die haben ihn nach kurzer Durchsicht einfach getauscht. (sogar 15 min vor Werstattschluß!). War bei mir also kein Problem.
Gruss Jens
Re: Außenspiegel -- Will -- 05.09.2001 09:43:53 [#75318]
Hi Leutz,
ja-ja die Kinderkrankheiten. Was wird wohl sein wenn der Smart erwachsen wird? ......
Ich habe das gleiche Problem mit dem Spiegel, da hilft nur ein Date bei Euerem freundliche Smarthändler. Ich habe schon einen und werd mal berichten wie's so war.
Gruß Will
smart&mot -- Jochen Konietzko (00111) -- 04.09.2001 06:06:02 [#75218]
Hallo, smart-Fans,
schaut doch mal in die aktuelle (1.9.2001) Ausgabe der mot; da gibt's dreimal was zum smart:
-kleiner Artikel mit Bild über einen HYBRID-Motor für den cdi,
-mäßig positiver Fahrbericht über das cdi-Cabrio,
-kleiner Artikel mit Bild Bild über die Doppelscheinwerfer, die eine mir unbekannte Firma anbietet.
(und dann noch in der Zulassungsstatistik der Hinweis, dass MCC derzeit das meistverkaufte Cabrio in Deutschland baut.)
Gruß,
Jochen
Re: smart&mot -- Marc G. Franzen -- 04.09.2001 07:37:00 [#75223]
: -kleiner Artikel mit Bild Bild über die Doppelscheinwerfer, die
: eine mir unbekannte Firma anbietet.
Hallo Jochen!
Das sollte eigentlich Michalak-Design sein...
Grüße
Marc
Re: *PIC* -- Marc G. Franzen -- 04.09.2001 07:41:06 [#75224]
: Hallo Jochen!
: Das sollte eigentlich Michalak-Design sein...
: Grüße
: Marc
Re: smart&mot -- Emanuel Drebber (00769) -- 04.09.2001 08:26:20 [#75230]
Hai,
der Artikel über den Smart cdi ist doch, im Vergleich zu vorigen Tests über den Smart, ganz zivil ausgefallen.
Man muß halt immer sehen, dass die Autotester mit anderen Kleinwagen Vergleichen. Und da der SMART ja u n v e r g l e i c h l i c h ist, schon wegen seiner Konzeptionellen Mängel (extrem kurzer Radstand, dadurch keine Luxusfederung wie ein Polo) sollte man sich doch freuen das sich einige Motorblätter durchringen können einen smart zu Testen ohne ihn gleich in seiner gänze zu verreißen.
Smarte Grüße
Emanuel
: Hallo, smart-Fans,
: schaut doch mal in die aktuelle (1.9.2001) Ausgabe der mot; da
: gibt's dreimal was zum smart: -kleiner Artikel mit Bild über
: einen HYBRID-Motor für den cdi,
: -mäßig positiver Fahrbericht über das cdi-Cabrio,
: -kleiner Artikel mit Bild Bild über die Doppelscheinwerfer, die
: eine mir unbekannte Firma anbietet.
: (und dann noch in der Zulassungsstatistik der Hinweis, dass MCC
: derzeit das meistverkaufte Cabrio in Deutschland baut.)
: Gruß,
: Jochen
off topic: Hihi! -- Philip(p) -- 03.09.2001 23:40:34 [#75215]
Hallo!
Hab gerade ne Seite gefunden, die ich dem Rest der Welt (und damit Euch) unmöglich vorenthalten kann!
Viel Spaß!
Philipp
Mist, nochmal! -- Philip(p) -- 03.09.2001 23:43:02 [#75216]
Bin zu blöd dazu!
Re: Mist, nochmal! -- Jürgen Brüchert -- 04.09.2001 07:58:57 [#75225]
Einfach Geil!!!!!!
Für was manche Leute Zeit haben???
Los, sofort alle reinschauen und nen übersetzten Text senden, den emailserver kriegen wir voll!!
Scoll! Proschd!
absolut COOL -- BJ Simon (00888) -- 04.09.2001 18:50:28 [#75283]
Diesen Seite wo Sie haben gewahlt hat leider keinen ubersetzung für Deutsh!!
automatik -- chrigi -- 03.09.2001 23:07:05 [#75214]
nehme bezug auf die heftige diskusion weiter unten:
die smartschaltung ist ein grundlegendes anderes konzept als das alt hergebrachte/gewohnte und somit eben nicht vergleichbar......es muss "zuerst" ein umdenken (anpassen)stattfinden..........
gedankenspiel: wir wären uns seit bald 150 jahren nur die smart-schaltcharakteristik gewohnt und jetzt käme die sog. "blitzschnelle" schaltung; ich bin überzeugt da gäbe es viele, die es als "tödlich" empfinden würden keine zeit mehr zuhaben nach einem schau/denk/fahrfehler ev. schon in einem anderen drinn zu sein oder wie auch immer was für eine situation ansteht........
Re: automatik -- Didi -- 04.09.2001 09:49:02 [#75240]
Was sollte daran tödlich sein?? Wenn die Automatik schnell schaltet und ich kein Gas gebe, fährt das Auto auch nicht.
Grüße, Didi
: nehme bezug auf die heftige diskusion weiter unten: die
: smartschaltung ist ein grundlegendes anderes konzept als das alt
: hergebrachte/gewohnte und somit eben nicht vergleichbar......es
: muss "zuerst" ein umdenken
: (anpassen)stattfinden..........
: gedankenspiel: wir wären uns seit bald 150 jahren nur die
: smart-schaltcharakteristik gewohnt und jetzt käme die sog.
: "blitzschnelle" schaltung; ich bin überzeugt da gäbe
: es viele, die es als "tödlich" empfinden würden keine
: zeit mehr zuhaben nach einem schau/denk/fahrfehler ev. schon in
: einem anderen drinn zu sein oder wie auch immer was für eine
: situation ansteht........
Sitzbezug -- Marko -- 03.09.2001 20:49:23 [#75200]
Hallo Smartfreunde,
Seit ein paar Tagen gehöre ich auch zur Gemeinde. Nachdem ich mir nun Fussmatten zum Schutz des Teppichs besorgt habe, mache ich mir Gedanken, wie wohl die Sitze in 1-2 Jahren aussehen werden. Bedauerlicherweise sagte man mir im SC, daß es keine industriell gefertigten Sitzbezüge für den Smart gibt.
Stimmt das überhaupt?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verschleiß der Sitze bzw. mit Sitz-Überzügen?
Marko
Re: Sitzbezug -- Frankie -- 03.09.2001 21:15:44 [#75205]
Hi Marko,
ich hab genau die gleichen Befürchtungen. In meinem Pure kommen mir die Stoffe sehr dünn vor. Ich hatte vorher einen bis zum Schluß 17 Jahre altes Golg Cabrio mit sehr robusten Stoffen. Aber die waren scon lange durchgescheuert. Insbesondere der fahrersitz, vom reinrutschen (reinsetzten). Das ist der nachteil der Schalenähnlichen Sitze.
Nu hab ich also den Smart neu ... und finde alle Stoffe extrem dünn und anfällig. Ich suche also auch Sitzbezüge. Ich denke, daß die Werksstoffe nicht mehr als drei vier Jahre machen bis die durch sind. Vermutlich wäre Leder besser gewesen. Nur leider auch teurer.
Ich habe bei www.smart-technik.de Sitzbezüge für den Smart gefunden (Aber noch nicht bestellt .. kommt aber vmtl. noch).
Im übrigen suche ich auch noch etwas schonendes für den Kofferraum .. weil die ganzen Kunststoffteile drumrum (Sitzrücken, Seitenteile, Heckklappeninnteil) doch sehr kratzempfindlich sind. Da hat zwar der o.g. Link auch was, aber das find ich häßlich.
- so long
- Frankie
: Hallo Smartfreunde,
: Seit ein paar Tagen gehöre ich auch zur Gemeinde. Nachdem ich mir
: nun Fussmatten zum Schutz des Teppichs besorgt habe, mache ich
: mir Gedanken, wie wohl die Sitze in 1-2 Jahren aussehen werden.
: Bedauerlicherweise sagte man mir im SC, daß es keine industriell
: gefertigten Sitzbezüge für den Smart gibt.
: Stimmt das überhaupt?
: Hat jemand Erfahrungen mit dem Verschleiß der Sitze bzw. mit
: Sitz-Überzügen?
: Marko
Re: meine Sitze halten nun schon fast 3 Jahre (o.T.)Sitzbezug -- Andreas Haas -- 04.09.2001 08:04:26 [#75226]
Hupe??? -- Carita -- 03.09.2001 18:26:04 [#75190]
Hi Ihr Lieben,
ich hatte ne dicken Unfall mit meinem Baby, und jetzt mußt ich heute feststellen, dass meine Hupe nur noch quieckt und keinen richtigen Sound mehr von sich gibt. ich habe die Mercedes A-Klasse Hupe drin!!!
Was mach ich denn jetzt?????
Liebe Grüsse von der ratlosen Carita, die jetzt nicht mehr hupen kann, und Smartie nicht mehr zeigen kann, was er für Mucke machen kann!! ;((
Re: Hupe??? -- Philip(p) -- 03.09.2001 19:45:26 [#75195]
Hallo Carita!
Na, tut mir leid mit Deinem Smart. Aber ist denn nur die Hupe kaputt? Sonst nix? Und Dir? Geht's Dir gut?
War wenigstens der andere schuld?
Gruß!
Philipp
Re: Hupe??? -- Carita -- 03.09.2001 19:49:58 [#75196]
: Hallo Carita!
: Na, tut mir leid mit Deinem Smart. Aber ist denn nur die Hupe
: kaputt? Sonst nix? Und Dir? Geht's Dir gut?
: War wenigstens der andere schuld?
: Gruß!
: Philipp
Hi Kleiner!!!!!!
Ja, der andere, ein Golf 3 Proll is schuld, und Smratie war ordentlich zusammengedrückt, aber die haben mein baby wieder zusammen geflickt!! ;)
Aber jetzt geht die Hupe nich mehr. Wenn ich da raufhör, ernte ich höchstens Gelächter, als alles andere!! ;(( BÄH!!!
Arme carita, armer Smartie!!
Und was machen wir jetzt?????????
Re: Hupe??? -- Philip(p) -- 03.09.2001 19:52:48 [#75197]
Nebelhorn!
Fahr an den Kanal und montier Dir nen Nebelhorn ab! Damit schindest Du aufjedenfall Eindruck!
So, und ich wart jetzt auf mein Taxi, weil mein Smart heut seinen freien Tag hat. ;-)
Tschüs!
Re: Hupe??? -- Gustav Miller -- 03.09.2001 20:59:56 [#75202]
Die Halterung der Hupe ist verbogen! Das ist der Grund für den sterbenden Elch!
Re: Hupe??? -- Carita -- 03.09.2001 21:10:59 [#75204]
: Die Halterung der Hupe ist verbogen! Das ist der Grund für den
: sterbenden Elch!
kannst Du mir auch sagen, was ich jetzt dagegen mache???
Ich kann so nich weiter fahren, die nächste Omi fährt mir wieder in die Seite, weil ich sie zu blind ist, und ich nicht hupen kann!!
Wer weiß Rat???
Re: Hupe??? -- Gustav Miller -- 03.09.2001 21:19:02 [#75206]
entweder du baust eine neue hupe ein oder du biegst und klopfst die hupenaufhängung gerade...
Re: Hupe??? -- Frankie -- 03.09.2001 21:38:22 [#75210]
.oO(wieso passieren frauen immer solche unfälle? wieso tragen frauen, denen solche unfälle passieren immer namen wie "carita"? wieso legen frauen, denen solche unfälle passieren, wert auf 'ne a-klasse hupe?)Oo.
- frankie in gedanken
Re: Wie war das... -- Jochen Konietzko (00111) -- 04.09.2001 06:09:39 [#75219]
...mit den Pferden, denen manche Menschen das Denken überlassen sollten?
Gruß,
Jochen
: .oO(wieso passieren frauen immer solche unfälle? wieso tragen
: frauen, denen solche unfälle passieren immer namen wie
: "carita"? wieso legen frauen, denen solche unfälle
: passieren, wert auf 'ne a-klasse hupe?)Oo.
: - frankie in gedanken
Soo gemein seid ihr! -- Carita -- 04.09.2001 13:13:45 [#75261]
: ...mit den Pferden, denen manche Menschen das Denken überlassen
: sollten?
: Gruß,
: Jochen
Ihr seid ja echt gemein, anstatt mir zu helfen, macht Ihr euch über mich lustig!!! ;((
Smarties Hupe is immer noch quiecken, und das find ich gar nich lustig, Ihr Lieben!!! ;))
Also, helft mir!! Gruss von Carita, die den Namen nicht trägt, weil Omi ihr ständig in Ihren Smartie fährt, sondern weil sie einzigartig ist und der Name schön ist!! ;)) Ätsche!!! ;)
I
Re: Soo gemein seid ihr! -- Gustav Miller -- 04.09.2001 18:50:45 [#75284]
Ja hast du denn dann schon überprüft ob es an den von mir genanntem liegen könnte?
Gruß, Gustav *dermitdemauchseltnerennamen*
Carita!!, weißt du überhaupt wo die Hupe .... -- Nexus -- 04.09.2001 21:46:01 [#75293]
sitzt?.
Ich glaube du willst uns hier nur foppen und hast das auch gefickt eingeschädelt.
Re: Carita!!, weißt du überhaupt wo die Hupe .... -- Philip(p) -- 04.09.2001 23:28:28 [#75297]
Nanana!
Vielleicht hängt sie ja sehr an der Hupe!
Da ist so ein Verlust natürlich schwer zu verkraften...
Mehr Mitleid, Leute!
Philipp
;-)
Manno!!! Will mich keiner? -- Carita -- 05.09.2001 21:22:48 [#75379]
: sitzt?.
: Ich glaube du willst uns hier nur foppen und hast das auch gefickt
: eingeschädelt.
Hi Ihr Lieben, einige auch weniger lieb!
JAA; ich weiß wo die Hupe ist, und JAAA ich hänge an der Hupe, weil mir Omi und Opi sonst schon tausendmal in Babys Seite gefahren wären, und JAAA; Phillip hat Recht, MEHR Mitleid bitte!°!!!!! Und vorallem Hilfe, die trötet immer noch nur noch so ein bsichen vor sich hin!! ;((
Also, ich zähl auf Euch!!! ;) Eure liebe CARITA
Re: Manno!!! Will mich keiner? -- Stabilo -- 06.09.2001 11:00:49 [#75396]
Du hängst an der Hupe?, na hoffentlich zieht sich der Strick nicht zu!!
Kleiner Test, ob du auch wirklich weißt wo die Hupe ist und dafür auch genügend Intelligenz vorhanden ist:
Eine Lehrerin beschliesst die Intelligenz ihrer Schüler
> zu testen. Sie fragt Hänschen : wenn auf einem Zaun
> zwei Vögel sitzen, und ich schiesse zwei mal, wie viele
> sind dann tot ?
> Hänschen : Einer.
> Die Lehrerin ist enttäuscht, und fragt Hänschen noch
> einmal : Wenn auf einem Zaun zwei Vögel sitzen, und
> ich schiesse zwei mal, wie viele sind dann tot ?
> Hänschen : Einer.
> Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt Hänschen:
> Bitte erkläre mir, wie du auf diese Idee kommst, dass
> bei zwei Schüssen nur ein Vogel getroffen wird.
> Hänschen: Ganz einfach, weil der andere nach dem ersten
> Schuss davonfliegt.
> Meint die Lehrerin : Fantastisch, ich mag die Art wie
> du denkst.
> Meint Hänschen : da hätte ich aber auch eine Frage an
> sie, Frau Lehrerin.
> Drei Damen sitzen im Eissalon. eine leckt ihr Eis,
> die zweite beisst ihr Eis, und die dritte saugt an
> ihrem Eis. Welche der Frauen ist verheiratet ?
> Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise :
> Ich glaube, die die an ihrem Eis saugt.
> Meint Hänschen : Nein, es ist die, die einen Ehering trägt.
> Aber ich mag die Art wie sie denken.
------------------------------------------------------
: Hi Ihr Lieben, einige auch weniger lieb!
: JAA; ich weiß wo die Hupe ist, und JAAA ich hänge an der Hupe, weil
: mir Omi und Opi sonst schon tausendmal in Babys Seite gefahren
: wären, und JAAA; Phillip hat Recht, MEHR Mitleid bitte!°!!!!!
: Und vorallem Hilfe, die trötet immer noch nur noch so ein
: bsichen vor sich hin!! ;((
: Also, ich zähl auf Euch!!! ;) Eure liebe CARITA
Eh Stabilo, sehen wir uns demnächst? -ot. -- Nexus -- 06.09.2001 11:09:52 [#75397]
Da hab ich aber auch einen zu bieten:
ein knecht will auf einem bauernhof anheuern. der bauer sagt, er könne keinen knecht gebrauchen, der hof sei zu klein, er werfe nicht genug ab...
der knecht sagt: "aber, bauer, ich kann verstehen, was die tiere sagen...das ist doch wohl sehr hilfreich für deine landwirtschaft!?" - "hm..", sagt der bauer, "das mußt du erst einmal beweisen!"
sie gehen zur kuh.
"MUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!!!" der bauer fragt: "was hat die kuh gesagt?" - "die kuh hat gesagt, du hättest morgens beim melken immer ganz kalte finger und wärst auch viel zu früh dran..."
"das stimmt!!!" sagt der bauer.
sie gehen zum pferd.
"HÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜH!!!" "und, was hat das pferd gesagt?"
- "das pferd sagt, du würdest immer ganz oft mit der peitsche draufhauen, wenn du es reitest!" - "hm...", dem bauer wird es langsam mulmig, " das stimmt auch!"
sie gehen zum schaf.
plötzlich schreit der bauer: "und du hältst die schnauze!!! erstens ist es lange her und zweitens war ich total besoffen!"
Hahahha der iss gut!! ;)) o.T. -- Yve -- 06.09.2001 11:57:24 [#75402]
Re: Soo gemein seid ihr! -- Frankie -- 05.09.2001 09:00:58 [#75311]
Hi Carita,
ich war gemein. Stimmt. Aber der Jochen, der mit den Pferden, der meinte mich und nicht dich. Wollte dir also beistehen. Hats nur ungeschickt durchformuliert.
-Frankie
: Ihr seid ja echt gemein, anstatt mir zu helfen, macht Ihr euch über
: mich lustig!!! ;((
: Smarties Hupe is immer noch quiecken, und das find ich gar nich
: lustig, Ihr Lieben!!! ;))
: Also, helft mir!! Gruss von Carita, die den Namen nicht trägt, weil
: Omi ihr ständig in Ihren Smartie fährt, sondern weil sie
: einzigartig ist und der Name schön ist!! ;)) Ätsche!!! ;)
: I
Re: Hupe??? -- Will -- 05.09.2001 09:46:16 [#75319]
Vieleicht hat die Hupe bei Deiner Negativbeschleunigung die Membrane rausgewürgt......
Gruß Will
Meine Antwort steht unten im Forum! o.T. -- CARITA -- 05.09.2001 21:28:59 [#75380]
: Vieleicht hat die Hupe bei Deiner Negativbeschleunigung die
: Membrane rausgewürgt......
: Gruß Will
was soll denn der mist? -- Gustav Miller -- 07.09.2001 20:27:04 [#75540]
Hi Carita,
du fragst nach der lösung deines problems und bekommst darauf einige antworten. die meisten nur irrelevant. aber der tipp von mir ist anscheinend bei dir spurlos abgeprallt?!
ich denke du willst die hupe wieder haben? oder ist das alles nur show um irgendwelches mitleid, etc zu erregen?
Gruß, Gustav
ps: ein guter autofahrer betätigt sehr selten seine hupe!
Richtig, Autofahrer!!, aber Autofahrerinnen wohl öfter. -ot. -- Nexus -- 08.09.2001 15:02:44 [#75567]
Kann natürlich auch sein, daß Carita ein Zwitter ist.
Jetzt reicht es!!!! -- Carita 00844 -- 08.09.2001 19:15:29 [#75591]
: Hi Carita,
: du fragst nach der lösung deines problems und bekommst darauf
: einige antworten. die meisten nur irrelevant. aber der tipp von
: mir ist anscheinend bei dir spurlos abgeprallt?!
: ich denke du willst die hupe wieder haben? oder ist das alles nur
: show um irgendwelches mitleid, etc zu erregen?
: Gruß, Gustav
: ps: ein guter autofahrer betätigt sehr selten seine hupe!
Hi!!!
Zuersteinmal finde ich es ziemlich daneben, dass Du mir unterstellen willst, ich will hier nur ne Show ziehen, denn ich glaube nicht, dass mir das weiterhilft, mir Selbstbewusstsein gibt, oder mich in irgendeiner anderen Form bestätigt!!!
Und ich habe wohl Deine Tipps befolgt und mein Problem ist bereits gelöst, deswegen kam auch keine Frage mehr meinerseits. Ich wüsste also nicht, womit ich es verdient hätte, dass ich hier SO angemacht werde!!
Und wenn ihr der Meinung seid, dass Frauen die Hupe öfter brauchen, weil sie ja eh alle nicht fahren können, dann find ich das ziemlich armselig!!!
Und außerdem ist es mir auch relativ egal, ob ich dann Deiner These nach keine GUTE AUTOFAHRERIN bin, weil ich meine Hupe brache!!!
DU brauchst sie mit Sicherheit auch!! Und falls sie mal in einer brenzlichen Situation wie ich sie hatte aussetzt. würdest Du das auch nicht toll finden!!! Oder doch??
Also, gute Fahrt noch! Und bitte lass das jetzt nicht zu einer Massendiskussion werden, wo es drum geht, wer gut fahren kann und wer nicht, das brauchen wir wohl nicht!!
Re: Jetzt reicht es!!!! -- Gustav Miller -- 08.09.2001 23:22:27 [#75608]
Hi Carita,
was du aus meinen worten folgerst kann ich nicht beeinflussen. das du dich angegriffen fühlst kann ich im nachhinein auch nicht mehr ändern und war auch nicht wirklich so beabsichtigt. es sollte mehr einen punkt unter dieses ganze zeitraubende geplänkel setzen - kindergarten oder informatives forum...
zur problemlösung: wie wäre es mit einem dankeschön gewesen um weitere (dumme) tipps auszuschließen?
zur hupe und der unterstellten these, dass frauen nicht auo fahren können: ich hätte den gleichen text auch geschrieben, wenn du ein mann wärst. leute die ihre hupe permanent gebrauchen machen irgendwas falsch.
hupst du eigentlich vorsorglich? :P
nur zur info: ich bin keiner der NIE seine hupe einsetzt. auch ich habe meinem smart eine andere hupe spendiert - eine die hervorsticht :)
Gruß, Gustav
Smart-Unfall -- soko -- 03.09.2001 16:55:29 [#75183]
Hatte gerade einen Unfall. Ein anderes Auto fuhr mir hinten rein. Mein Smart ist im April zugelassen worden. Alle Ersatzteile hinten sind kaputt.
Wird dieser Unfall bei mir als Unfallauto registriert? Ich meine beim Wiederverkauf - habe ich dadurch Nachteile? Bin Vollkasko versichert.
Smarte Grüße
Soko
Re: Smart-Unfall -- Jürgen Brüchert -- 04.09.2001 08:08:45 [#75228]
Wenn nur die Anbauteile kaputt sind, ists kein "richtiger" Unfallwagen, somit mußt Du das nicht freiwillig angeben.
Allerdings MUßt Du, sollte dann ein Kaufinteressent danach fragen, alle Schäden nennen.
Viele Grüße
Re: Smart-Unfall -- Yve -- 04.09.2001 08:19:05 [#75229]
Ist es nicht so, daß es ein 'Unfallwagen' ist wenn tragende Teile beschädigt wurden???
Grüße Yve
Re: Smart-Unfall -- smartle -- 04.09.2001 11:40:38 [#75253]
Tag zusammen,
als Unfallwagen gilt jedes Auto dessen Reparatur nicht mehr unter die Bagatellgrenze fällt. Zur Zeit liegt diese glaub ca. bei 500 DM. Wenn der Schaden höher ist, ist das Auto ein UNfallfahrzeug.
liebe Grüße
euer smartle
Re: Smart-Unfall -- Ingmann -- 04.09.2001 20:21:25 [#75288]
... und man muss einem Käufer dann nicht nur Auskunft geben, wenn er danach fragt, sondern durch seine Offenbarungspflicht UNAUFGEFORDERT darauf HINWEISEN das es ein Unfallfahrzeug ist.
Ausnahme : Dem Verkäufer ist der Unfallschaden selber nicht bekannt, weil er das Fahrzeug als Unfallfrei angekauft hat. Dann liegt die Beweispflicht auf Seiten des Käufers, dem Verkäufer nachzuweisen, das der von dem Unfallschaden Kenntnis hatte. Kann er dieses Beweisen, ist dem Verkäufer arglistige Täuschung nachgewiesen, und der Vertrag kann gewandelt werden.
gruß
ingo
ps: mein gerichtstermin ist anfang dezember =)
S.O.S Homepage ist online...Smart Organisation Stuttgart -- roberttt -- 03.09.2001 15:43:17 [#75180]
Aloha
unsere Homepage ist online. Dort werden wir ständig bekannt geben, was und wo wir anstellen.
Re: S.O.S Homepage ist online...Smart Organisation Stuttgart -- Hermann -- 03.09.2001 16:22:30 [#75181]
: Aloha
: unsere Homepage ist online. Dort werden wir ständig bekannt geben,
: was und wo wir anstellen.
Hallo roberttt,
viel Erfolg mit S.O.S :-)
Grüße
Hermann
Re: S.O.S Homepage ist online...Smart Organisation Stuttgart -- Der Professor -- 03.09.2001 16:47:23 [#75182]
: Hallo roberttt,
: viel Erfolg mit S.O.S :-)
: Grüße
: Hermann
Dem darf ich mich mit den besten Wünschen von Herzen - und so - anschließen ....
Greetings
Professor
Mittwoch, 09.00 Uhr, -- Deckoffizier -- 03.09.2001 18:06:26 [#75189]
.... wähle die Waffen.
Und noch en kleiner Tip für Dich.
Für den Deckoffizier -- Der Professor -- 03.09.2001 21:09:42 [#75203]
: .... wähle die Waffen.
: Und noch en kleiner Tip für Dich.
Gut, Mann.
Mi. 09:00, sC GÖ. Ich werde da sein!
Professor
.... und es ist doch Sauce dabei!! -- Deckoffizier -- 03.09.2001 17:59:59 [#75187]
((-:
Smart ab Herbst auch als Rechtslenker in Japan und Großbritannien -- Frank Hassler -- 03.09.2001 14:58:13 [#75177]
Renningen (vwd) - Die zur DaimlerChrysler AG, Stuttgart, gehörende Micro Compact car
smart GmbH (MCC smart), Renningen bei Stuttgart, bietet ab Herbst 2001 das smart
City-Coupe und -Cabrio auch als Rechtslenker in Großbritannien und Japan an. In
"smartville", dem Montagewerk des smart in Hambach/Lothringen, hat deshalb am Montag
die Produktion dieser Modellvariante begonnen. Nach MCC-smart-Angaben vom Montag
sollen bis Ende 2001 in Hambach für die beiden Märkte 4.200 Einheiten des Rechtslenkers
gefertigt werden. Vor einigen Wochen lief in Hambach der 250.000ste smart vom Band. +++
Gruss
Frank (EM-D9414)
SMART-Büro in Reutlingen -- Klaus Kilian -- 03.09.2001 14:50:38 [#75176]
Hallo liebe Smart-Family,
kann mir mal jemand sagen, weshalb das SMART-Büro in Reutlingen aufgelöst wurde? An der mangelnden Käuferzahl kanns ja nicht gelegen haben.
Viele Grüße
Klaus
Die einzige Alternative zum SMART -- Chris -- 03.09.2001 14:32:59 [#75173]
Re: Die einzige Alternative zum SMART -- Georg Rinke -- 03.09.2001 14:37:34 [#75175]
Ist das Foto echt????
Re: Die einzige Alternative zum SMART -- Carita -- 03.09.2001 19:36:49 [#75194]
: Ist das Foto echt????
das Ding sieht ja aus wie aus nem Überraschungsei!!! ;) Wie peinlich!! Oder was meint ihr???
Re: Die einzige Alternative zum SMART -- smartin -- 03.09.2001 20:08:15 [#75198]
Auch wenn der Mini auch einen gewissen Status hat, so denke ich, dass es zum smart nun wirklich überhaupt keine Alternative gibt
smarte Grüße
Martin, der leider nun für ein halbes Jahr auf einen Firmenwagen angewiesen ist, und sein kleiner in der Garage dahin schluppert...
Burn Mini, burn ... -- Peter (00676) -- 03.09.2001 20:45:24 [#75199]
Hallo alle,
kam gerade in den Nachrichten: Der neue Mini muss zurückgerufen werden (7500 Stück) weil er sich beim Tanken anzündet. Jetzt wird ein zusätzliches Massekabel eingebaut. Und was fällt uns da ein? Ja stimmt, da war doch was ... Opel Astra! Man sollte meinen, dass die Bayern da hätten gewarnt sein können. Aber genug der Häme, nicht dass der Smart frei von Konstruktionsmängeln wäre ;-)
Grüsse, Peter.
Gegen den neuen Mini als Zweitwagen habe ich gar nichts einzuwenden;-) -- carsten trautmann -- 04.09.2001 10:03:32 [#75244]
OT passte nicht mehr ;-)
: Hallo alle,
: kam gerade in den Nachrichten: Der neue Mini muss zurückgerufen
: werden (7500 Stück) weil er sich beim Tanken anzündet. Jetzt
: wird ein zusätzliches Massekabel eingebaut. Und was fällt uns da
: ein? Ja stimmt, da war doch was ... Opel Astra! Man sollte
: meinen, dass die Bayern da hätten gewarnt sein können. Aber
: genug der Häme, nicht dass der Smart frei von
: Konstruktionsmängeln wäre ;-)
: Grüsse, Peter.
Smart Hany-Logo HILFE;HILFE -- Josi -- 03.09.2001 09:09:33 [#75151]
Habe mal wieder die Nummer vergessen, wo ich die kostenlosen Smart-Logos bekomme. Wer kann mir helfen???????????
Re: Smart Hany-Logo HILFE;HILFE -- Marc G. Franzen -- 03.09.2001 09:17:45 [#75153]
: Habe mal wieder die Nummer vergessen, wo ich die kostenlosen
: Smart-Logos bekomme. Wer kann mir helfen???????????
Die smart-club.de Linkseite unter 'Sonstige Links'!
Grüße
Marc
Re: Smart Handy-Logo - Hier kostenloser Versand -- Thomas -- 03.09.2001 10:55:05 [#75159]
: Habe mal wieder die Nummer vergessen, wo ich die kostenlosen
: Smart-Logos bekomme. Wer kann mir helfen???????????
Ganz einfach, wenn Du ein Nokia-Handy hast, dann schick mir eine Email mit Deiner Handynummer, dem Providernamen und der Nummer des Logos das Du willst und ich schick es Dir sobald als möglich kostenlos per SMS zu.
Gruß, Thomas
Billige Glügbirnen für Tachobeleuchtung !! -- Achim -- 03.09.2001 07:14:00 [#75147]
Hallo,
die Glühbirnchen für die Tachobeleuchtung gibt es auch im Zubehörhandel, jedenfalls bei uns hier. Die Birnchen 1,2W/12V mit rundem Sockel kosten nur 2,50.-DM/Stück und nicht so um die 6.-DM wie beim SC, wie kürzlich hier geschrieben.
Sollte jemand eine größere menge benötigen, einfach mailen. Einzeln lohnt es sich wahrscheinlich nicht, wenn man sie verschicken muß.
Gruß
Achim
auch blaue und tote? -- BJ Simon -- 03.09.2001 10:55:39 [#75160]
aber doch sicherlich keine farbigen??
Re: auch blaue und tote? -- Achim -- 03.09.2001 11:49:10 [#75169]
: aber doch sicherlich keine farbigen??
--> ...muß ich klären, meistems sind es ja nur farbige Gummikappen, die nur ein paar pfennige kosten !!
ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß, aber ich denke der preis wird nicht erheblich steigen !!
Gruß
Achim
16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Steve -- 02.09.2001 22:27:03 [#75136]
Hallo zusammen,
ich habe die o.g. Alus auf meinem Cabrio (4x 195er)...auf der Autobahn ist es ab ca. 115 kmh z.T. ein wenig "ruckelig"...es zerrt zwar nicht am Lenkrad, man merkt aber, das da was wackelt...liegt das daran, dass die Reifen (195 R16 40) nicht mehr so komfortabel sondern härter als die Serienbereifung ist?? Wer hat denn schon Erfahrungen damit gemacht??
Gruß Steve
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Jonny C. -- 03.09.2001 11:32:36 [#75166]
Hi Steve,
welches Fahrwerk hast Du? Serienfedern?
Grüße, Jonny
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Steve -- 03.09.2001 17:30:26 [#75184]
Hy Jonny,
habe das Serienfahrwerk (2001)
Gruß Steve
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Bernd 00081 -- 03.09.2001 17:37:04 [#75186]
Ich fahre seit 10 Wochen auf meinem neuen Cbrio auch die smarty - Räder vor 195/40 16 hinter 215/35 16.
Auf meinem alten l1 hatte ich die Serienräder.
Ich muss sagen, dass sich das verfverhalten mit den breiten Rädern erheblich verbessert hat. Der Wagen lässt sich präziser lenken, bremst wesentlich besser und gibt ein viel sichereres Fahregfühl.
Auch auf er Bahn liegt er jetzt wie ein "Brett". Ich fahre ansonsten das Serienfahrwerk und bin insgesamt begeistert. Allerdings ruckelt es bei höherem Tempo schon mal ein wenig, ist aber kein Problem. Besonders beachtlich ist die viel geringere Windempfindlichkeit. Mein "Alter" ließ schon mal den Blutdruck steigen. Mit den neuen Rädern geht alles piano.
Ich habe die Räder eigentlich wegen der Optik bestellt (ist auch ein super Hingucker). Vom Fahrverhalten und dem Fahrgefühl kann ich mir nichts Besseres vorstellen. Auch der Komfort ist spitze, wenn man mal von dem leicht harten Abrollen absieht. Das ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Insgesamt kann ich nur jedem die Breitbereifung mit den 16 er Felgen wärmstens empfehlen.
Gruß Bernd
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Steve -- 04.09.2001 09:37:34 [#75239]
Hhy Bernd,
danke für die ausführliche Info, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, härteres Abrollen, bei höherem Tempo z.T. ein bisschen unruhig...aber ansonsten richtig klasse
Gruß Steve
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Jonny C. -- 04.09.2001 11:17:29 [#75249]
Hi Steve,
ich habe zwar nur 15"-Felgen und 195/45er Reifen, kann Dir aber nur dringend raten, das Serienfahrwerk zu belassen. Ich habe hinten die Eibachfedern eingebaut und nehme sie wieder raus. Das Auto (Einhorn) wird prügelhart, auf schlechterem Fahrbahnbelag echt unangenehm. MCC hat beim Sereinfahrwerk des Einhorns einen guten Abstimmungskompromiß gefunden. Das merkt man leider erst, wenn man den Fehlgriff getan hat.
Viel Spaß weiterhin, Jonny C.
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- MC Jens -- 04.09.2001 16:54:15 [#75275]
Ich fahre ein Cabrio EZ 07/00, kein Einhorn.
Habe auch die Eibach hinten verbaut. Und Jonny C. hat Recht.
Der Wagen wird steinhart. Ich bin auch kurz davor, die Federn wieder zu entfernen.
Ich habe sie eigentlich nur wegen der Optik eingebaut.
Das Problem ist, dass es echt Scheiße aussieht, wenn Du 195/45 aufziehst und die Serienfedern drin hast.
Ich habe mich noch nicht entschieden, aber wie gesgt, sobald die Straße nicht mehr superglatt ist, musst Du anhalten wenn Du Dir ne Zigarette anstecken willst.
MfG
der hoppelnde Jens
Re: 16-Zoll Alus "smarti"...wer hat Erfahrung bzgl. Fahrkomfort -- Steve -- 05.09.2001 07:42:29 [#75305]
Hallo zusammen,
danke für die Infos...ich habe nicht vor, mir andere Federn einbauen zu lassen...wenn das dann mit dem "hoppeln" noch schlimmer wird...ich denke, dass alleine die Reifen 195 x 45 das Auto schon etwas härter machen...
Gruß Steve (A-OO88)
nicht nur umts, sondern auch smart auf der isle of man -- mucfloh -- 02.09.2001 21:55:01 [#75135]
hallo zusammen,
zumindest ein smart hat sich auf diese kleine nette insel verirrt - und muenchner werden ihn vielleicht kennen. gefahren bin ich ihn auch schon - aber leider vor seiner ueberfuehrung auf die insel.
gruessles
mucfloh
ps: es gibt insgesamt sieben siemens-smarts (die mir bekannt sind und in muenchen oder sonst auf der welt unterwegs sind ;-): drei pure sowie drei passion (jahrgang 99 bzw. anfang 00) mit unterschiedlichen aufklebern (umts, gigaset micro, surpass, s40, sl45); alle sechs in "cremeweiss" komplett lackiert. darueber hinaus seit neuestem ein pulse cabrio in stream green fuer "mobile business"
Re: nicht nur umts, sondern auch smart auf der isle of man -- Matthias -- 03.09.2001 01:25:22 [#75139]
: ps: es gibt insgesamt sieben siemens-smarts (die mir bekannt sind
: und in muenchen oder sonst auf der welt unterwegs sind ;-): drei
: pure sowie drei passion (jahrgang 99 bzw. anfang 00) mit
: unterschiedlichen aufklebern (umts, gigaset micro, surpass, s40,
: sl45); alle sechs in "cremeweiss" komplett lackiert.
: darueber hinaus seit neuestem ein pulse cabrio in stream green
: fuer "mobile business"
Im Muenchner Siemens Gebaeude am Leuchtenbergring wurden auch kuerzlich 2 normale Tiefgaragenparkplaetze in 4 Smart-Parkplaetze gewandelt. :)
Matthias
Pfeife -- Gustav Miller -- 02.09.2001 21:27:52 [#75134]
Hi,
habe gerade eben das Sony CDX M700R eingebaut. Dank Soundsystem noch zwei Frequenzweichen (ft = 2800hz). Nun ist mir aufgefallen, dass der Smart beim Fahren ganz hell pfeift. Dieses pfeifen wird mit Zunahme der Drehzahl heller - fällt folglich nach dem Hochschalten wieder.
Was kann das sein? Lichtmaschine?
Gruß, Gustav
Re: Pfeife -- Volker Fervers -- 02.09.2001 23:09:42 [#75138]
: Was kann das sein?
Hallo Gustav!
Leider alles, was sich dreht. Alle Motoren (und Pumpen) sind die Hauptverdächtigen. Dagegen helfen Entstörkondensatoren, die die Entladung abfangen. Leider können die Ursache aber auch z.B. die sich drehenden Räder und Wellen sein, die sich vor allem bei trockener Luft statisch auf- und entladen. Wie man dagegen vorgeht, weiß ich leider nicht.
Gruß
Volker
Re: Pfeife -- Achim -- 03.09.2001 07:09:49 [#75145]
Hallo,
pfeift der Samrt oder hast Du ein drehzahlabhängiges pfeifen aus den Lautsprechern ?? Wenn das letztere der fall ist, hast Du einen verstärker eingebaut ??
Wenn nicht, dann auf jedenfall folgendes machen:
Frequenzweichen entfernt von Bordelektronik montieren bzw. ohne frequenzweichen testen ob das pfeifen immer noch da ist. Sollte es dann weg sein, mußt Du die Weichen ummontieren.
Wenn Du einen Verstärker einsetzt, dann das Cinchkabel ausstecken und testen ob es noch pfeift, wenn nicht, dann ein besser abgeschirmtes Kabel verwenden oder entfernt von der Bordelektronik verlegen.
Sollte das alles nicht zutreffend sein, dann versuche für das Radio einen anderen massepunkt zu suchen. Wenn alles nicht hilft, dann muß wohl ein Enstörkondensator rein.
Viel Spaß beim testen.
Gruß Achim
Re: Pfeife -- adam -- 03.09.2001 07:13:16 [#75146]
hi,
ein entstörkondesator kann abhilfe schaffen.
hast du kabel in der nähe der batterie verlegt? daran kanns auch liegen.
oder...oder...oder
viel erfolg beim beheben
cya
adam
Re: Pfeife -- Gustav Miller -- 03.09.2001 20:55:27 [#75201]
hi adam,
so, es liegt an der batterienähe! nur wo bringe ich die teile jetzt unter damit die wege nicht zu lang werden?
ach ja: der tipp mit dem platz über der batterie kam aus dem chat :)
gruß, gustav
ps: können sich zwei nahe frequenzweichen bzw deren spulen induktiv beeinflussen?
Re: Pfeife -- Kai Timmerherm -- 03.09.2001 21:33:52 [#75208]
: ps: können sich zwei nahe frequenzweichen bzw deren spulen induktiv
: beeinflussen?
Hi Gustav,
theoretisch tun sie daß, aber der Effekt ist so unglaublich minimal, daß der Verlust an Kanaltrennung mit Sicherheit mit vernünftigem Aufwand noch nicht einmal meßtechnisch nachweisbar ist. Die Infinity CS-1 Kappa, die vor einigen Jahren mal die besten Serien-Autolautsprecher waren, haben die Weichen beider Kanäle in einem Gehäuse integriert... dies als Beruhigung ;-)
Gruß, Kai.
Anhängerkupplung -- Ingo Schröder -- 02.09.2001 21:03:37 [#75132]
Hallo,
möchte an meinen Smart eine Anhängerkupplung anbringen lassen oder
selber einbauen.
Wer hat Erfahrung im Eigenbau, bzw. wo kann ich günstig eine einbauen
lassen.
Wohne im Raum Bodensee (Baden-Württember) Wangen im Allgäu
Re: Anhängerkupplung -- corvin (smart-club Team) -- 03.09.2001 03:48:01 [#75140]
Moin Ingo!
Erfahrungen habe ich keine, kann Dir aber sagen, wo's eine Linkseite zum Thema gibt. ;-)
Ciao...
Corvin
Re: Anhängerkupplung -- Dete -- 04.09.2001 00:33:27 [#75217]
: Moin Ingo!
: Erfahrungen habe ich keine, kann Dir aber sagen, wo's eine
: Linkseite zum Thema gibt. ;-)
: Ciao...
: Corvin
Ja Hallo Ingo
ich habe eine an meinem Smart, die habe ich selber angebaut ich komme aus dem Raum Münster NRW die Kupplung habe ich über das Smart-Center Münster und sie kommt über das Smart-Center Augsburg Preis 1.198,DM
M.f.G.
Dete
P.S. ich kann dir auch ein Bild mailen brauche nur deine Adresse!!
Re: Anhängerkupplung -- hans -- 04.09.2001 20:36:46 [#75289]
Hallo
Ich bitte eine solche an => www.clevertrailer.ch
: Hallo,
: möchte an meinen Smart eine Anhängerkupplung anbringen lassen oder
: selber einbauen.
: Wer hat Erfahrung im Eigenbau, bzw. wo kann ich günstig eine
: einbauen
: lassen.
: Wohne im Raum Bodensee (Baden-Württember) Wangen im Allgäu
Automaticschaltung -- Ingo Schröder -- 02.09.2001 17:38:39 [#75118]
Hallo zusammen,
wer hat ähnliche oder gleiche Probleme mit seinen Smart?
- beim beschleunigen an der Kreuzung reargiert die Automaticschaltung
spärlich, sodaß nach bruchteile einer Sekunde plötzlich loslegt
(wie wenn er plötzlich ausbricht und los schießt)
Kommt jedoch nicht alle Tage vor.
Z.B. Ich stehe an einer Kreuzung, möchte nach linkt bzw. rechts ab-
biegen, gebe Gas, keine reaktion und plötzlich schießt er ab wie
eine Rakete.
Wer hat ähnlich Situationen erlebt ? Wer kann mir Rat erteilen ?
Gruß Ingo
Re: Automaticschaltung -- Andreas H. -- 02.09.2001 18:49:40 [#75121]
: Hallo zusammen,
: wer hat ähnliche oder gleiche Probleme mit seinen Smart?
: - beim beschleunigen an der Kreuzung reargiert die
: Automaticschaltung
: spärlich, sodaß nach bruchteile einer Sekunde plötzlich loslegt
: (wie wenn er plötzlich ausbricht und los schießt)
: Kommt jedoch nicht alle Tage vor.
: Z.B. Ich stehe an einer Kreuzung, möchte nach linkt bzw. rechts ab-
: biegen, gebe Gas, keine reaktion und plötzlich schießt er ab wie
: eine Rakete.
: Wer hat ähnlich Situationen erlebt ? Wer kann mir Rat erteilen ?
: Gruß Ingo
Hallo Ingo,
das ist bei mir auch standart. Vermeiden kannst Du das nur, wenn Du rechtzeitig und von hand auf den richtigen Gang zurückschaltest, bevor es die Automatik machen möchte.
gruß Aandreas
Re: Automaticschaltung -- Knut -- 03.09.2001 07:05:46 [#75144]
Hallo Ingo,
das ist kein problem, das ist ein feature!
wenn es bei dir nur 10tel sec. sind hast du glück, ich habe immer das gefühl, sekundenlang auf der kreuzung im gegenverkehr zu stehen.
ich kenne auch ein paar leute die sich nur deswegen keinen smart gekauft haben. verständlich, denn das automatikverhalten ist wirklich lebensgefährlich.
cu
knut
Re: Automaticschaltung -- Ludwig -- 03.09.2001 11:04:15 [#75162]
Das ist ja aber nicht nur im Automatik-Modus so. Eine blitzschnelle Verfügbarkeit des Vortriebs (wie bei anderen Kfz) wird Dir bei Manuell auch nicht geboten.
Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Holger (105) -- 03.09.2001 10:26:41 [#75156]
Hallo Leute,
sorry wenn ich euch sagen muss, das Ihr am Verhalten der Automatik selber Schuld seid!
"Sprecht mit eurer Automatik!!"
Bevor Ihr mich jetzt dafür Verbal verhaut versuche ich mal zu erklären wie die "Automatik" vom Smart funktioniert, ich denke, dann wisst Ihr was ich meine.
Direkt zu Beginn eine Klarstellung:
Unser Smart hat keine Automatik!! Unser Smart hat ein Schaltprogramm!
Ein Schaltprogramm hat den Vorteil ( Oder auch nicht ;-)) ), dass es relativ Flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kann und im Smart technisch relativ einfach umzusetzen ist.
Das Schaltprogramm im Smart besitzt eine Pseudointelligenz und versucht den Motor im für die Situation besten Gang mit der besten Drehzahl zu halten. Da das Programm aber nicht wirklich vorausschauen kann, was der Fahrer/ die Fahrerin in den nächsten Sekunden will, versucht es anhand vom eingelegtem Gang, Drehzahl und Stellung des Gaspedals die für die Situation optimale Kombination bereitzustellen. Genau hier liegt das Problem! Wenn man selber als Fahrer(in) nicht weiß, wie man als nächstes Fahren wird, dann kann das auch die Software nicht wissen!
Unser Smart verfügt meiner Erfahrung nach über 4 Schaltmodis. Ich nenne Sie mal :
1. Anfahrt Ampel
2. Sparen
3. Normal
4. Sport
Wenn man jetzt in der Stadt im 4. oder 5. Gang unterwegs ist und auf eine Ampel zurollt, dann erkennt das Schaltprogramm nach einer gewissen Zeit, dass keine Leistung mehr angefordert wird und geht in den Modus "Anfahrt Ampel " hierfür kuppelt der Kleine aus und wartet darauf in den fürs Anfahren richtigen Gang ( in der Regel der 1. ) zu schalten. Jetzt passiert es aber, dass genau in dem Moment wo der Kleine auskuppelt, die Ampel auf grün springt. Der/die Fahrer(in) gibt natürlich wieder leicht Gas und das Schaltprogramm stellt den Modus auf Sparen um. Da unser Programm aber gerade in einem Schaltvorgang ( Anfahrt Ampel ) war, führt es diesen Vorgang noch zu Ende, kuppelt aber am Ende nicht wieder ein, sondern schaltet wieder zurück in den 4. oder 5. Gang. Das ganze dauert natürlich. Der/die Fahrer(in) wird etwas unruhig und tritt das Gas etwas fester durch. Nun denkt der Computer : aha, mein Fahrer(in) möchte mehr Leistung und geht in den Modus "Normal" hier passen Drehzahl und gewählter Gang aber nicht zu dem Modus. also heißt es, Schaltvorgang zu Ende führen, nicht einkuppeln und statt dessen weiter in den nächsten Gang runter schalten. Das dauert natürlich schon wieder eine gewisse Zeit. Jetzt steht dem/der Fahrer(in) mitten auf der Kreuzung der Angstschweiß auf der Stirn und kurz entschlossen wird das Gaspedal bis zum Boden durchgetreten. Unser Computer merkt, dass jetzt noch mehr Leistung angefordert wird und geht in den Sportmodus. Natürlich passen jetzt Drehzahl und Gang nicht zur geforderten Leistung! Also wird der Schaltvorgang wieder zu Ende geführt, wieder nicht eingekuppelt und statt dessen in den nächst tieferen Gang geschaltet. In der Zwischenzeit wartet der/die Fahrer(in) verzweifelt auf eine Reaktion des Smart. Als Er/Sie schon die Hoffnung aufgibt wird Er/Sie in die Sitze "gepresst " und der Kleine rast seinem Vordermann fast in den Kofferraum.
Fazit: "Redet mit eurem Kleinen"! Gebt Ihm eine Chance, dass er weis, was Ihr von Ihm wollt! Und wie so oft bei einem Computer gilt auch hier: Der Computer ist nur so gut wie sein Anwender!
Der Automatikmodus eignet sich hervorragend, um herauszufinden, wie vorausschauend man und ruhig man fährt! Wer solche Situationen vermeiden will, der sollte beim Anfahren an eine Kreuzung lieber in den "normalen" Schaltmodus wechseln!
Wenn man sich ein wenig auf das Schaltprogramm einstellt, ist es übrigens überhaupt kein Problem nur mit Hilfe des Gaspedal zu schalten!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Didi -- 03.09.2001 10:51:51 [#75158]
Holger, das Auto hat sich mir anzupassen und nicht umgekehrt! Genau wie mit dem verdammten Computergedöns!
Wenn mich einer in der Stadt reinläßt (Fahrsprurwechsel) und es passiert nichts, wenn man das Pedal runtertritt (auch nur leicht!) ist das mehr als bescheuert. Ist aber konstruktiv leider nicht zu ändern. Ein "richtiges" Automatikgetriebe ist hier um Welten angenehmer und sicherer. Bevor jetzt wieder einer laut aufheult: jaja, ich weiß es ist im Smart (für das Geld + Platz) wohl nicht möglich.
Aber noch was Gutes: Habe heute eine Garantieverlängerung abgeschlossen (283 DEM). Jetzt kann von mir aus der Turbo dahinscheiden *ggg*
Grüße, Didi
: Hallo Leute,
: sorry wenn ich euch sagen muss, das Ihr am Verhalten der Automatik
: selber Schuld seid!
: "Sprecht mit eurer Automatik!!"
: Bevor Ihr mich jetzt dafür Verbal verhaut versuche ich mal zu
: erklären wie die "Automatik" vom Smart funktioniert,
: ich denke, dann wisst Ihr was ich meine.
: Direkt zu Beginn eine Klarstellung: Unser Smart hat keine
: Automatik!! Unser Smart hat ein Schaltprogramm!
: Ein Schaltprogramm hat den Vorteil ( Oder auch nicht ;-)) ), dass
: es relativ Flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kann
: und im Smart technisch relativ einfach umzusetzen ist.
: Das Schaltprogramm im Smart besitzt eine Pseudointelligenz und
: versucht den Motor im für die Situation besten Gang mit der
: besten Drehzahl zu halten. Da das Programm aber nicht wirklich
: vorausschauen kann, was der Fahrer/ die Fahrerin in den nächsten
: Sekunden will, versucht es anhand vom eingelegtem Gang, Drehzahl
: und Stellung des Gaspedals die für die Situation optimale
: Kombination bereitzustellen. Genau hier liegt das Problem! Wenn
: man selber als Fahrer(in) nicht weiß, wie man als nächstes
: Fahren wird, dann kann das auch die Software nicht wissen!
: Unser Smart verfügt meiner Erfahrung nach über 4 Schaltmodis. Ich
: nenne Sie mal : 1. Anfahrt Ampel
: 2. Sparen
: 3. Normal
: 4. Sport
: Wenn man jetzt in der Stadt im 4. oder 5. Gang unterwegs ist und
: auf eine Ampel zurollt, dann erkennt das Schaltprogramm nach
: einer gewissen Zeit, dass keine Leistung mehr angefordert wird
: und geht in den Modus "Anfahrt Ampel " hierfür kuppelt
: der Kleine aus und wartet darauf in den fürs Anfahren richtigen
: Gang ( in der Regel der 1. ) zu schalten. Jetzt passiert es
: aber, dass genau in dem Moment wo der Kleine auskuppelt, die
: Ampel auf grün springt. Der/die Fahrer(in) gibt natürlich wieder
: leicht Gas und das Schaltprogramm stellt den Modus auf Sparen
: um. Da unser Programm aber gerade in einem Schaltvorgang (
: Anfahrt Ampel ) war, führt es diesen Vorgang noch zu Ende,
: kuppelt aber am Ende nicht wieder ein, sondern schaltet wieder
: zurück in den 4. oder 5. Gang. Das ganze dauert natürlich.
: Der/die Fahrer(in) wird etwas unruhig und tritt das Gas etwas
: fester durch. Nun denkt der Computer : aha, mein Fahrer(in)
: möchte mehr Leistung und geht in den Modus "Normal"
: hier passen Drehzahl und gewählter Gang aber nicht zu dem Modus.
: also heißt es, Schaltvorgang zu Ende führen, nicht einkuppeln
: und statt dessen weiter in den nächsten Gang runter schalten.
: Das dauert natürlich schon wieder eine gewisse Zeit. Jetzt steht
: dem/der Fahrer(in) mitten auf der Kreuzung der Angstschweiß auf
: der Stirn und kurz entschlossen wird das Gaspedal bis zum Boden
: durchgetreten. Unser Computer merkt, dass jetzt noch mehr
: Leistung angefordert wird und geht in den Sportmodus. Natürlich
: passen jetzt Drehzahl und Gang nicht zur geforderten Leistung!
: Also wird der Schaltvorgang wieder zu Ende geführt, wieder nicht
: eingekuppelt und statt dessen in den nächst tieferen Gang
: geschaltet. In der Zwischenzeit wartet der/die Fahrer(in)
: verzweifelt auf eine Reaktion des Smart. Als Er/Sie schon die
: Hoffnung aufgibt wird Er/Sie in die Sitze "gepresst "
: und der Kleine rast seinem Vordermann fast in den Kofferraum.
: Fazit: "Redet mit eurem Kleinen"! Gebt Ihm eine Chance,
: dass er weis, was Ihr von Ihm wollt! Und wie so oft bei einem
: Computer gilt auch hier: Der Computer ist nur so gut wie sein
: Anwender!
: Der Automatikmodus eignet sich hervorragend, um herauszufinden, wie
: vorausschauend man und ruhig man fährt! Wer solche Situationen
: vermeiden will, der sollte beim Anfahren an eine Kreuzung lieber
: in den "normalen" Schaltmodus wechseln!
: Wenn man sich ein wenig auf das Schaltprogramm einstellt, ist es
: übrigens überhaupt kein Problem nur mit Hilfe des Gaspedal zu
: schalten!
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Holger (105) -- 03.09.2001 10:58:31 [#75161]
Hi Didi,
auf ein Auto, dass sich dem Fahrer ao anpasst wie Du es Dir wünscht, wirst Du hoffentlich noch lange warten! Denn das würde bedeuten, das es Gedanken lesen kann!
Ansonsten gebe ich Dir Recht. Der Smart hat nun mal keine Automatik sondern halt ein Schaltprogramm und das Schaltet halt wie ein herkömlicher Wagen.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Da ist was dran an Holgers Ausführungen -- BJ Simon -- 03.09.2001 11:05:54 [#75163]
Hallo,
meine "Smartomatik" und ich, wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team!
Wobei ich bezweifle, daß die Smartomatik addaptiv arbeitet, d.h. sich auf mich einstellt...aber dafür bin ICH ja addaptiv...und ich habe mich prima darauf eingestellt.
Wenn man sich die von Holger beschriebenen Abläufe mal etwas durchdenkt, dann findet man schnell ein gutes Auskommen mit dem Smart.
...nun führt das leider dazu, daß ich den Golf meiner Freundin bewege wie ein Anfänger....(Bremsetreten, Gang einlegen..RAATSCH..Kupplung vergessen...oder auch Schaltvorgänge wie 3.-4.-3....leider ja aber H-Schaltung un net dieses Smart auf und ab :-)
Daher wird sie sich wohl nen Automatik-Golf holen müssen ;-)
MfG
BJ
Re: Da ist was dran an Holgers Ausführungen -- Desi -- 03.09.2001 11:23:37 [#75165]
: Hallo,
: meine "Smartomatik" und ich, wir sind mittlerweile ein
: eingespieltes Team!
: Wobei ich bezweifle, daß die Smartomatik addaptiv arbeitet, d.h.
: sich auf mich einstellt...aber dafür bin ICH ja addaptiv...und
: ich habe mich prima darauf eingestellt.
: Wenn man sich die von Holger beschriebenen Abläufe mal etwas
: durchdenkt, dann findet man schnell ein gutes Auskommen mit dem
: Smart.
: ...nun führt das leider dazu, daß ich den Golf meiner Freundin
: bewege wie ein Anfänger....(Bremsetreten, Gang
: einlegen..RAATSCH..Kupplung vergessen...oder auch Schaltvorgänge
: wie 3.-4.-3....leider ja aber H-Schaltung un net dieses Smart
: auf und ab :-)
: Daher wird sie sich wohl nen Automatik-Golf holen müssen ;-)
: MfG
: BJ
*lol* Stimmt - nie wieder was anderes als Smart-Schaltung ;-).
Was ich auch denke ist, daß der Smart sich bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen anders fährt und man dadurch auch das Gaspedal anders behandelt (man vergleiche die ellenlangen Shell-Optimax-Threads). Dann noch leicht unterschiedliche Tagesverfassungen des Fahrers (da wippt man mal etwas unkonzentriert auf dem Pedal herum, und schon reagiert diese Sch... Technik ;-) ).
Ich komme mit der Smart-Automatik inzwischen um Welten besser zurecht, als mit irgendetwas anderem.
Ich erinnere mich noch daran als ich vor Jahren mit meinem Uralt-D-Kadett mit Choke kämpfen mußte. Seit ich dieses launische Rostläubchen gefahren ist, hab ich mir auch ein wenig angewöhnt, die Reaktionen eines Fahrzeuges zu vermenschlichen. (Auto springt nicht an - ist beleidigt - will sanft behandelt werden - also Choke gaaanz sanft ziehen, Gaspedal mit vieeel Gefühl...), was in den Ausführungen auf das selbe herauskommt, als sich über die technischen Details die Gehirnwindungen zu brechen, aber öfter mal hilft, die ideale Reaktion der Technik heraufzubeschwören.
keep smarting
Desi
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Knut -- 03.09.2001 11:48:50 [#75168]
Hi!
vorrausschauend, schön und gut, aber wenn du fix über die kreuzung willst, und es passiert nix in sachen beschleunigung, das ist das indiskutabel und gefährlich.
ausserdem hat meiner scheinbar das schaltprogramm "auf die ampel zurollen" nicht. er hat mehr das "kein gas mehr-also motorbremse" programm, was auch nicht soooo toll.
versteht mich nicht falsch, ich will die automatik nicht missen, aber es gibt einige verbesserungsansätze!
cu
knut
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Yve -- 03.09.2001 12:20:11 [#75170]
Hallöi!!
Stimmt, ob beim Überholen, schnell in eine Lücke einbiegen oder mal eben fix anfahren, das kann man leider nicht....die 2-4 Sekunden die dann fehlen bringen einen schonmal in Bedrängnis!
Ich möcht' meinen Smarty auch so behalten wie er iss aber eine Verbesserung in der Hinsicht wäre angebracht und nachvollziehbar.
Grüße von Yve :)
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Holger (105) -- 03.09.2001 12:23:31 [#75171]
Hi Knut,
ich gebe Dir völig recht, dass man die Automatik bestimmt noch verbessern kann!
Nur die Situation mit der Kreuzung ist so eine Typische, wo der/die Fahrer(in) völlig aneinander vorbei gedacht haben. Ich selber halte die Situation auch für lebensgefährlich nur das Schaltprogramm kann am wenigsten dafür! Da ich mich selber nie davon freisprechen kann einen nervösen Gasfuß zu bekommen fahre ich fast immer mit Handschaltung auf eine Ampel zu. Dann bin ich sicher, dass es nicht zu gefährlichen Missverständnissen kommt.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Markus B -- 03.09.2001 12:45:13 [#75172]
: Hi!
: vorrausschauend, schön und gut, aber wenn du fix über die kreuzung
: willst, und es passiert nix in sachen beschleunigung, das ist
: das indiskutabel und gefährlich.
Genau so ist es.
Als ich den smart zum ersten mal probegefahren bin, dachte ich wie kann man so ein Auto nur in der heutigen Zeit anbieten und wie hat smart es geschafft eine Zulassung für öffentliche Straßen bekommen.(damit meine ich die Schaltung, anfahren am Berg und vor allem die Bremsen -99er Modell-)
Ich hab ihn dennoch gekauft, weil er die beste Ausstattung für den Kaufpreis bot, günstig im Unterhalt ist, sich von der Masse abhob und er mir einfach gefallen hat. Ich fand es dann auch ganz toll mit ihm zu fahren, hab mich dran gewöhnt an einer Kreuzung nicht durchzustarten sondern erst 3 Sekunden zu stehen, beim am Berg anfahren mit dem linken Fuß zu bremsen und wenn es nass ist einen 3x so langen Sicherheitsabstand zu lassen.
Jetzt nach 2 Jahren wo die Begeisterung langsam nachläßt, empfinde ich die ganzen Mängel (inkl. Heizung und Klima -gibt’s beides nur im Prospekt) nur noch lästig und absolut nicht mehr zeitgemäß.
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Holger (105) -- 03.09.2001 14:35:21 [#75174]
Hi Markus,
so ganz kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen!
Ich habe auch ein 99er Modell und hatte in meinen 100 TKM bisher nur 2 oder 3 mal das Problem mit der Kreuzung und das lag eindeutig an mir, da ich die Situation falsch eingeschätzt hatte.
- Nocheinmal, es gibt bestimmt noch Optimierungspotential im Schaltprogramm, aber so lange die Software deine Gedanken nicht lesen kann, wird es immer solche Situationen geben, in der die Software deine Wünsche falsch interpretiert. Und Sorry, da ist der Mensch derjenige, der Vorauschauend handeln sollte! Das kommt im übrigen auch dem Verbrauch erstklassig zu gute!
Anfahren am Berg: Kann es sein, das Du noch nie gelernt hast, wie man am Berg anfährt?
Mit dem Smart geht das genau wie mit jedem anderen SCHALTfahrzeug auch! D.h. Handbremse ziehen, leicht Gas geben, bis die Kupplung den Schleifpunkt hat, dann Handbremse lösen und Gas geben! Ich fahre immer so am Berg an und bin noch nie zurückgerollt ( Im Gegensatz zu vielen anderen "normalen" Fahrzeugen vor mir in der Schlange)
Bremsverhalten: Irgendwie habe ich ein anderes Fahrzeug als Du!? Ich musste noch nie bei Regen 3x soviel Sicherheitsabstand halten! Mein Abstand erhöht sich nicht mehr, als mit jedem anderen Fahrzeug auch!
Damit wir uns nicht Mißverstehen, ich selber kenne genügend Punkte, die ich am Smart für Verbesserungswürdig halte, aber viele "Mängel" die hier genannt werden liegen oft an der falschen Fahrweise des Fahrers!
Das ist für mich das Gleiche wie einige Audi TT Fahrer, die glauben, dass Dank ESP und anderen elektronische Hilfsmitteln, ihr Wagen nicht mehr den Gesetzten der Physik unterliegt. Oder die Leute, die an der Börse das große Geld machen wollten, ohne die Regeln und vor allem die Risiken zu kennen und jetzt, wo Sie einen Berg voll Schulden haben, wieder Anderen die Schuld geben und die Verklagen! (Es gibt bestimmt viele, die falsch beraten wurden und zu recht klagen, aber ich denke die Mehrheit war einfach Blind!)
Die meisten müssen mal lernen sich über Ihre Taten bewusst zu werden und vor allem auch die Konsequenzen aus dem eigenen Handeln zu tragen, ohne immer einen Schuldigen außerhalb zu suchen!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Also ich geb Holger mehr als Recht! -- ALex -- 03.09.2001 15:40:04 [#75179]
Hallo Leuts,
ich muß mich schon immer wieder wundern. Was hier manchmal für Argumente gebracht werden kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich kauf mir doch kein Auto von dem ich die "Mängel" kenne, nur um dann permanent darauf herumzureiten.
Holger hat absolut Recht, ich stand auch schon wie blöd an der Ampel, aber wer den selben Fehler ein paarmal gemacht hat, der sollte schon einmal darüber nachdenken was eigentlich die Ursache dafür ist.
Eine Lösung ist natürlich das Ganze auf das Auto zu schieben- ist ja auch einfach. Aber vieleicht mal sich selbst zu beobachten ist schon schwieriger. Wer von einem Auto bzw. von irgend einem technischen Gerät verlangt sich selbstständig an den Benutzer anzupassen, der lebt ja wohl realitätsfremd- so weit ist die moderne Technik Gott sei Dank noch nicht. Auch meine Meinung ist es, wenn ich einen Trabbi habe, dann kann ich nicht erwarten wie mit einem Porsche fahren zu können. Ich hatte ehrlich gesagt noch nie ein wirkliches Problem mit diesem Konzept, man muß halt auch ein wenig den Kopf einschalten (keine Beleidigung) und bekommt nicht wie in anderen Fahrzeugen ein pseudo Sicherheit vorgegaukelt.
I like my Smart- auch nach erst einem Jahr, aber dafür 25.000km mit einer Langstreckenfahrt nach Ungarn.
Gruß
Alex
F-AN 3012
(00879)
ist doch klar, auch wenn er Smart heißt - nur der Klügere kann sich.. -- BJ Simon (00888) -- 03.09.2001 19:15:18 [#75192]
anpassen..also in diesem Fall eindeutig der Fahrer...wer das anders sieht, bei dem ist halt der Smart klüger...muß ich noch mehr sagen ;-)
Re: Also ich geb Holger mehr als Recht! -- Markus B -- 04.09.2001 09:18:24 [#75233]
: Hallo Leuts,
: ich muß mich schon immer wieder wundern. Was hier manchmal für
: Argumente gebracht werden kann ich überhaupt nicht
: nachvollziehen.
: Ich kauf mir doch kein Auto von dem ich die "Mängel"
: kenne, nur um dann permanent darauf herumzureiten.
Es gibt nichts perfektes zumindest nicht für den Preis, da muß man abwiegen was einem wichtiger ist. Mängel bleiben aber dennoch Mängel.
: Holger hat absolut Recht, ich stand auch schon wie blöd an der
: Ampel, aber wer den selben Fehler ein paarmal gemacht hat, der
: sollte schon einmal darüber nachdenken was eigentlich die
: Ursache dafür ist.
Warum soll ich darüber nachdenken. DC sol darüber nachdenken wie das Problem in den Griff zu bekommen ist. Es ist ja wohl ein bekanntes Problem das jedem smartfahrer schonmal aufgefallen ist und selbst wenn es Leute gibt die diese Reaktion des Autos technisch nachvollziehen könne (und das sind bestimmt die wenigsten) so bleibt es doch eine technische Unzulänglichkeit.
: Eine Lösung ist natürlich das Ganze auf das Auto zu schieben- ist
: ja auch einfach. Aber vieleicht mal sich selbst zu beobachten
: ist schon schwieriger. Wer von einem Auto bzw. von irgend einem
: technischen Gerät verlangt sich selbstständig an den Benutzer
: anzupassen, der lebt ja wohl realitätsfremd- so weit ist die
: moderne Technik Gott sei Dank noch nicht.
Warum Gott sei dank.
Also tut mir leid aber dies Absatz ist die Krönung von allem. Der smart ist ein Auto -ein Ding, das muß sich nicht am mich anpassen und noch viel weniger ich mich an es. Wenn ich an eine Kreuzung ranrolle, fast oder ganz stehe, sehe daß ich ohne jemand zu behindern oder gar gefährden in die Kreuzung einfahren kann, vollgas gebe, dann braucht das Auto keine hellseherischen Fähigkeiten, sondern nur den möglichst kleinsten Gang einlegen und die Drosselklappe auf Anschlag drehen. Nenn mir nur ein anderes Auto außer dem smart das das micht so macht.
Re: Also ich geb Holger mehr als Recht! -- Holger (105) -- 04.09.2001 10:32:06 [#75246]
:::: Hallo Leuts,
:::: ich muß mich schon immer wieder wundern. Was hier manchmal für
:::: Argumente gebracht werden kann ich überhaupt nicht
:::: nachvollziehen.
:::: Ich kauf mir doch kein Auto von dem ich die "Mängel"
:::: kenne, nur um dann permanent darauf herumzureiten.
Es gibt nichts perfektes zumindest nicht für den Preis, da muß man abwiegen was einem wichtiger ist. Mängel bleiben aber dennoch Mängel.
-> Richtig Markus Mängel bleiben Mängel! Bei einigen Dingen sind es
-> aber rein subjektive Mängel! Ich ->habe da ganz andere Mängel.
-> Ich gebe Dir Recht, dass man auf Mängel hinweisen sollte, da Sie
-> sonst nie geändert werden! Das Problem ist natürlich, das sehr
-> schnell der Eindruck entsteht -ob zu Recht oder nicht ,
-> sei dahin gestelt- , dass derjenige nur auf den Mängeln rumreiten
-> will, obwohl er Sie vorher kannte.
:::: Holger hat absolut Recht, ich stand auch schon wie blöd an der
:::: Ampel, aber wer den selben Fehler ein paarmal gemacht hat, der
:::: sollte schon einmal darüber nachdenken was eigentlich die
:::: Ursache dafür ist.
Warum soll ich darüber nachdenken. DC sol darüber nachdenken wie das Problem in den Griff zu bekommen ist. Es ist ja wohl ein bekanntes Problem das jedem smartfahrer schonmal aufgefallen ist und selbst wenn es Leute gibt die diese Reaktion des Autos technisch nachvollziehen könne (und das sind bestimmt die wenigsten) so bleibt es doch eine technische Unzulänglichkeit.
-> Wenn es ein Problem ist, dann richtig, sollte DC mal darüber
-> nachdenken! Nur noch einmal :das Schaltprogramm versucht
-> herauszufinden welche Leistungsanforderung DU in den nächsten
-> Sekunden haben wirst und interpretiert dafür DEINE Signale. Wenn
-> DU also die falschen Signale gibst, hat die Software keine Chance
-> die richtige Wahl zu treffen! Sicher besteht bei der Software noch
-> Optimierungspotential, aber die Software wird immer darauf
-> angewiesen sein, dass DU ihr die richtigen Signale gibst!
:::: Eine Lösung ist natürlich das Ganze auf das Auto zu schieben- ist
:::: ja auch einfach. Aber vieleicht mal sich selbst zu beobachten
:::: ist schon schwieriger. Wer von einem Auto bzw. von irgend einem
:::: technischen Gerät verlangt sich selbstständig an den Benutzer
:::: anzupassen, der lebt ja wohl realitätsfremd- so weit ist die
:::: moderne Technik Gott sei Dank noch nicht.
Warum Gott sei dank.
Also tut mir leid aber dies Absatz ist die Krönung von allem. Der smart ist ein Auto -ein Ding, das muß sich nicht am mich anpassen und noch viel weniger ich mich an es. Wenn ich an eine Kreuzung ranrolle, fast oder ganz stehe, sehe daß ich ohne jemand zu behindern oder gar gefährden in die Kreuzung einfahren kann, vollgas gebe, dann braucht das Auto keine hellseherischen Fähigkeiten, sondern nur den möglichst kleinsten Gang einlegen und die Drosselklappe auf Anschlag drehen. Nenn mir nur ein anderes Auto außer dem smart das das micht so macht.
-> Irgendwie denkst Du wirklich nicht voraus! Klar braucht der Kleine
-> keine hellseherischen Fähigkeiten um zu merken, dass Du Leistung
-> willst, wenn Du Vollgas gibst! Nur wenn die Software die ganze
-> Zeit über das Signal bekommt "keine Leistung", dann kannst Du doch
-> nicht im Ernst erwarten, dass die Software dann schon weiß, dass
-> Du zwei Sekunden später volle Leistung haben willst! Im Übrigen
-> Kein Auto weiß im Vorraus was der Fahrer will und alle die über
-> ein Schaltprogramm gesteuert werden reagieren in dieser Form !
-> (Keine Frage, bei dem ein oder anderem Sportwagen oder der ein
-> oder anderen Limosine geht der Vorgang schneller, optimaler!)
-> Zudem ist es wohl ein Unterschied, ob wir vom anrollen an einer
-> Kreuzung oder vom stehen an der Kreuzung reden! Mein Smart
-> reagiert wenn ich an der Ampel stehe sofort darauf wenn ich
-> Vollgas gebe! Wenn ich an der Kreuzung stehe, sehe ich auch den
-> Vorteil vom Computer! Ich habe den Wagen noch nie, dank eines
-> falsch eingelegten Ganges abgeürgt!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Also ich geb Holger mehr als Recht! -- Basi -- 04.09.2001 15:44:47 [#75265]
Lustig ist es schon die Diskussion mitzulesen! Mal im Ernst: der angebliche Mangel hat eigentlich nur zwei Ursachen 1) Schaltprogramm mit zu langen Reaktionszeiten gekoppelt mit 2) sehr wenig Leistung/geringem Drehmoment. Das ist alles.
Ich fahre als Dienstwagen einen Passat TDI-PD mit Tiptronic (310Nm Drehmoment) Das Gleiche was beim Smart abläuft, läuft dort auch ab. allerdings ist die Tiptronic etwas schneller und der Wagen hat mehr Power. Nichtsdestowenigertrotz, das Resultat ist genauso zu spüren. Also: nicht der Smart ist schuld sondern es ist einfach eine Eigenart der Technik. Wem es nicht gefällt, der muß definitiv die Finger von JEDEM Automatic-Wagen lassen.
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Didi -- 03.09.2001 22:03:19 [#75212]
wie kann man sich nur so ereifern, also ob diese kleine verfluchte Karre der Mittelpunkt des Lebens wäre..
Habt Ihr keine(n) Freund(in)? *gg*
Servus, Didi
: Hi Markus,
: so ganz kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen!
: Ich habe auch ein 99er Modell und hatte in meinen 100 TKM bisher
: nur 2 oder 3 mal das Problem mit der Kreuzung und das lag
: eindeutig an mir, da ich die Situation falsch eingeschätzt
: hatte.
: - Nocheinmal, es gibt bestimmt noch Optimierungspotential im
: Schaltprogramm, aber so lange die Software deine Gedanken nicht
: lesen kann, wird es immer solche Situationen geben, in der die
: Software deine Wünsche falsch interpretiert. Und Sorry, da ist
: der Mensch derjenige, der Vorauschauend handeln sollte! Das
: kommt im übrigen auch dem Verbrauch erstklassig zu gute!
: Anfahren am Berg: Kann es sein, das Du noch nie gelernt hast, wie
: man am Berg anfährt?
: Mit dem Smart geht das genau wie mit jedem anderen SCHALTfahrzeug
: auch! D.h. Handbremse ziehen, leicht Gas geben, bis die Kupplung
: den Schleifpunkt hat, dann Handbremse lösen und Gas geben! Ich
: fahre immer so am Berg an und bin noch nie zurückgerollt ( Im
: Gegensatz zu vielen anderen "normalen" Fahrzeugen vor
: mir in der Schlange)
: Bremsverhalten: Irgendwie habe ich ein anderes Fahrzeug als Du!?
: Ich musste noch nie bei Regen 3x soviel Sicherheitsabstand
: halten! Mein Abstand erhöht sich nicht mehr, als mit jedem
: anderen Fahrzeug auch!
: Damit wir uns nicht Mißverstehen, ich selber kenne genügend Punkte,
: die ich am Smart für Verbesserungswürdig halte, aber viele
: "Mängel" die hier genannt werden liegen oft an der
: falschen Fahrweise des Fahrers!
: Das ist für mich das Gleiche wie einige Audi TT Fahrer, die
: glauben, dass Dank ESP und anderen elektronische Hilfsmitteln,
: ihr Wagen nicht mehr den Gesetzten der Physik unterliegt. Oder
: die Leute, die an der Börse das große Geld machen wollten, ohne
: die Regeln und vor allem die Risiken zu kennen und jetzt, wo Sie
: einen Berg voll Schulden haben, wieder Anderen die Schuld geben
: und die Verklagen! (Es gibt bestimmt viele, die falsch beraten
: wurden und zu recht klagen, aber ich denke die Mehrheit war
: einfach Blind!)
: Die meisten müssen mal lernen sich über Ihre Taten bewusst zu
: werden und vor allem auch die Konsequenzen aus dem eigenen
: Handeln zu tragen, ohne immer einen Schuldigen außerhalb zu
: suchen!
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Yve -- 04.09.2001 07:05:55 [#75221]
Hast Du kein anderes Forum in dem Du Deinen Mist posten kannst???
Immer diese Typen die meinen die tollsten Sprüche zu haben...ätzend!
**Yve**
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Didi -- 04.09.2001 09:36:46 [#75238]
: Hast Du kein anderes Forum in dem Du Deinen Mist posten kannst???
: Immer diese Typen die meinen die tollsten Sprüche zu
: haben...ätzend!
: **Yve**
Guten Morgen! Was ist denn mit Dir los? Mit dem falschen Bein aufgestanden? Oder einfach nur einer, der zum Lachen in den Keller geht? Und: ist das Dein Forum, oder warum erteilst Du mir hier Hausverbot?
Grüße, Didi
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Yve -- 04.09.2001 09:55:13 [#75242]
Hey Didi,
das hat nichts mit Hausverbot zu tun!!
Nur wenn sich hier jemand über "das ereifern über diese kleine verfluchte Karre" aufregt ist er wohl im falschen Forum.....
*Grürzi Yve*
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Didi -- 05.09.2001 10:23:42 [#75324]
: Hey Didi,
: das hat nichts mit Hausverbot zu tun!!
: Nur wenn sich hier jemand über "das ereifern über diese kleine
: verfluchte Karre" aufregt ist er wohl im falschen
: Forum.....
: *Grürzi Yve*
Servus!
Manchmal kann aber auch ein bisschen Selbstironie nichts schaden...
Fahre ja schließlich selbst einen CDI.
Muß zugeben, daß ich ein eher rationales Verhältnis zu Maschinen habe *gg*
Grüße, Didi
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Harald Maus -- 04.09.2001 14:37:30 [#75264]
Auch inteligente Menschen machen Fehler. Aber sie machen den Fehler nur einmal.
-> be smart...
Re: Fahrt vorrausschauend! Dan klappt es auch mit der Automtik! -- Georg -- 05.09.2001 19:23:14 [#75370]
: Auch inteligente Menschen machen Fehler. Aber sie machen den Fehler
: nur einmal.
: -> be smart...
Vor allem schreiben intelligente Menschen das Wort "intelligent"
mit zwei ll
zum Thema Intelligenz -- BJ Simon (00888) -- 05.09.2001 21:12:55 [#75376]
: Vor allem schreiben intelligente Menschen das Wort
: "intelligent"
: mit zwei ll
Intelligente Menschen erkennen einen Tippfehler und können sich auf WESENTLICHE konzentieren...müssen sich nicht an einem "l" mehr oder weniger festkrallen, da sie sonst keine Argumente haben !
Re: zum Thema Intelligenz -- rost66 (00943) -- 05.09.2001 21:35:47 [#75381]
Hallo,
wirklich intelente (oder so) Menschen, beteiligen sich erst gar nicht an so einer Diskussion :-) (ich nehme dies also für mich nicht in Anspruch)
Gruss
rost66
Re: zum Thema Intelligenz -- Georg -- 07.09.2001 16:13:55 [#75518]
: Intelligente Menschen erkennen einen Tippfehler und können sich auf
: WESENTLICHE konzentieren...müssen sich nicht an einem
: "l" mehr oder weniger festkrallen, da sie sonst keine
: Argumente haben !
Na ja, mit Deinem Argument ist es ja wohl auch nicht weit her:
"anpassen..also in diesem Fall eindeutig der Fahrer...wer das anders sieht, bei dem ist halt der Smart klüger...muß ich noch mehr sagen ;-)"
So so, bei Dir ist also der Smart klüger wie mancher Fahrer.Wenn das Dein Maßstab ist, hoffe ich Dein Smart macht Dir keine Konkurenz.
Re: zum Thema Intelligenz -- Calimero (00680) -- 07.09.2001 17:20:33 [#75525]
: Na ja, mit Deinem Argument ist es ja wohl auch nicht weit her:
: "anpassen..also in diesem Fall eindeutig der Fahrer...wer
: das anders sieht, bei dem ist halt der Smart klüger...muß ich
: noch mehr sagen ;-)"
: So so, bei Dir ist also der Smart klüger wie mancher Fahrer.Wenn
: das Dein Maßstab ist, hoffe ich Dein Smart macht Dir keine
: Konkurenz.
Wie schrie mich mal ein Mercedes-Fahrer an, als ich "verkehrt herum" an die Zapfsäule fuhr, und er doch dann tatsächlich beim späteren Wegfahren um mich herumlenken musste?!:" Offensichtlich schrumpft das Hirn mit der Fahrzeuggröße!"
Gruß Calimero
Re: zum Thema Intelligenz -- BJ Simon (00888) -- 07.09.2001 17:34:53 [#75526]
;-) na da hat er ein Eigentor geschossen..ist halt nur die Frage bei welcher Größe es anfing zu schrumpfen
Re: zum Thema Intelligenz -- BJ Simon (00888) -- 07.09.2001 17:35:40 [#75527]
ach das hast Du auch nicht verstanden...Schade
ich häts nicht schöner beschreiben können :-) (o.T) -- Gianluca -- 04.09.2001 16:02:59 [#75266]
Schön geschrieben Holger :-)
Also
: Hallo Leute,
: sorry wenn ich euch sagen muss, das Ihr am Verhalten der Automatik
: selber Schuld seid!
: "Sprecht mit eurer Automatik!!"
: Bevor Ihr mich jetzt dafür Verbal verhaut versuche ich mal zu
: erklären wie die "Automatik" vom Smart funktioniert,
: ich denke, dann wisst Ihr was ich meine.
: Direkt zu Beginn eine Klarstellung: Unser Smart hat keine
: Automatik!! Unser Smart hat ein Schaltprogramm!
: Ein Schaltprogramm hat den Vorteil ( Oder auch nicht ;-)) ), dass
: es relativ Flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kann
: und im Smart technisch relativ einfach umzusetzen ist.
: Das Schaltprogramm im Smart besitzt eine Pseudointelligenz und
: versucht den Motor im für die Situation besten Gang mit der
: besten Drehzahl zu halten. Da das Programm aber nicht wirklich
: vorausschauen kann, was der Fahrer/ die Fahrerin in den nächsten
: Sekunden will, versucht es anhand vom eingelegtem Gang, Drehzahl
: und Stellung des Gaspedals die für die Situation optimale
: Kombination bereitzustellen. Genau hier liegt das Problem! Wenn
: man selber als Fahrer(in) nicht weiß, wie man als nächstes
: Fahren wird, dann kann das auch die Software nicht wissen!
: Unser Smart verfügt meiner Erfahrung nach über 4 Schaltmodis. Ich
: nenne Sie mal : 1. Anfahrt Ampel
: 2. Sparen
: 3. Normal
: 4. Sport
: Wenn man jetzt in der Stadt im 4. oder 5. Gang unterwegs ist und
: auf eine Ampel zurollt, dann erkennt das Schaltprogramm nach
: einer gewissen Zeit, dass keine Leistung mehr angefordert wird
: und geht in den Modus "Anfahrt Ampel " hierfür kuppelt
: der Kleine aus und wartet darauf in den fürs Anfahren richtigen
: Gang ( in der Regel der 1. ) zu schalten. Jetzt passiert es
: aber, dass genau in dem Moment wo der Kleine auskuppelt, die
: Ampel auf grün springt. Der/die Fahrer(in) gibt natürlich wieder
: leicht Gas und das Schaltprogramm stellt den Modus auf Sparen
: um. Da unser Programm aber gerade in einem Schaltvorgang (
: Anfahrt Ampel ) war, führt es diesen Vorgang noch zu Ende,
: kuppelt aber am Ende nicht wieder ein, sondern schaltet wieder
: zurück in den 4. oder 5. Gang. Das ganze dauert natürlich.
: Der/die Fahrer(in) wird etwas unruhig und tritt das Gas etwas
: fester durch. Nun denkt der Computer : aha, mein Fahrer(in)
: möchte mehr Leistung und geht in den Modus "Normal"
: hier passen Drehzahl und gewählter Gang aber nicht zu dem Modus.
: also heißt es, Schaltvorgang zu Ende führen, nicht einkuppeln
: und statt dessen weiter in den nächsten Gang runter schalten.
: Das dauert natürlich schon wieder eine gewisse Zeit. Jetzt steht
: dem/der Fahrer(in) mitten auf der Kreuzung der Angstschweiß auf
: der Stirn und kurz entschlossen wird das Gaspedal bis zum Boden
: durchgetreten. Unser Computer merkt, dass jetzt noch mehr
: Leistung angefordert wird und geht in den Sportmodus. Natürlich
: passen jetzt Drehzahl und Gang nicht zur geforderten Leistung!
: Also wird der Schaltvorgang wieder zu Ende geführt, wieder nicht
: eingekuppelt und statt dessen in den nächst tieferen Gang
: geschaltet. In der Zwischenzeit wartet der/die Fahrer(in)
: verzweifelt auf eine Reaktion des Smart. Als Er/Sie schon die
: Hoffnung aufgibt wird Er/Sie in die Sitze "gepresst "
: und der Kleine rast seinem Vordermann fast in den Kofferraum.
: Fazit: "Redet mit eurem Kleinen"! Gebt Ihm eine Chance,
: dass er weis, was Ihr von Ihm wollt! Und wie so oft bei einem
: Computer gilt auch hier: Der Computer ist nur so gut wie sein
: Anwender!
: Der Automatikmodus eignet sich hervorragend, um herauszufinden, wie
: vorausschauend man und ruhig man fährt! Wer solche Situationen
: vermeiden will, der sollte beim Anfahren an eine Kreuzung lieber
: in den "normalen" Schaltmodus wechseln!
: Wenn man sich ein wenig auf das Schaltprogramm einstellt, ist es
: übrigens überhaupt kein Problem nur mit Hilfe des Gaspedal zu
: schalten!
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Gar nicht mehr Smart... -- Desi -- 02.09.2001 15:06:11 [#75103]
oder was haltet ihr von dem Artikel!?
Ist allerdings vom Dezember 2000.
http://auto.ascii24.com/auto24/e/2000/1219/e46nsc_kt1219_01.html
wohl eher DC's Antwort auf den Mini ? -- BJ Simon (00888) -- 02.09.2001 15:14:51 [#75105]
also MCC+MMC=MMCC ?
(MicroCompactCar=MCC und MitsubishiMotorCooperation=MMC)
Re: wohl eher DC's Antwort auf den Mini ? -- Desi -- 02.09.2001 16:19:14 [#75112]
Kam mir auch als erstes in den Sinn. Wird wohl aber (hoffe ich) auch nur ein weiteres Bild irgendeiner Studie sein. Für das endgültige Modell würde ich mir da doch ein wenig mehr an Smart-Individualität wünschen.
Grüße
Desi
: also MCC+MMC=MMCC ?
: (MicroCompactCar=MCC und MitsubishiMotorCooperation=MMC)
das ist der totale FAKE!!! (o.T.) -- lucky01 -- 02.09.2001 17:20:53 [#75117]
4 Sitzer kommt -- ströhli -- 04.09.2001 09:29:06 [#75236]
Leute!
Der 4-Sitzer ist als smart-Studie längst fertig, da brauchen wir doch gar nicht mehr reden. In 2-3 Jahren haben wir das Teil wohl!
smart-Treffen in Kassel -- Jürgen (00335) -- 02.09.2001 12:44:09 [#75100]
Ein herzliches Dankeschön an Britta + Uwe für die Ausrichtung des gestrigen Treffens in Kassel. Der ganze Tag - vom zweiten Frühstück im Center über die Ausfahrt nach Hann. Münden, dem Geschicklichkeitsparcours auf dem "Fox-Ring" bis hin zum gemütlichen Grillen in Frommershausen - hat mächtig Spaß gemacht.
Ciao
Jürgen,
der zwar das erstmalig, aber bestimmt nicht letztmalig dabei war :-)
Re: smart-Treffen in Kassel -- Gunnar (00452) -- 02.09.2001 12:55:22 [#75101]
Moin,
den Ausführungen und Lobeshymnen von Jürgen kann ich mich vollkommen und uneingeschränkt anschliessen. Es war wiedermal ein perfekt organisiertes Treffen. Na gut auf das Wetter hatten Uwe und Britta halt keinen Einfluss.
Und über den kleinen "Versorgungsengpass" an der Grillhütte sehen wir wohlwollenderweise hinweg. Der Grillmeister mit Assistenz hat seine Sache nämlich trotzdem sehr gut gemacht.
Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei.
Grüße aus Südhessen an alle die dabei waren
Gunnar, der diesmal beim Hindernisparcour leider nur den 19. Platz gemacht hat
Re: smart-Treffen in Kassel -- Michael&Marion -- 02.09.2001 17:19:03 [#75116]
Hallo Britta,
Hallo Uwe,
wir möchten nicht mehr viele Worte zum Kasseler-Treffen machen, da
Jügen & Gunnar das Treffen sehr passend beschrieben haben.
Weiter so !!! Danke für das tolle Treffen.
Viele Grüßen von den Marburgern.
Marion & Michael.
: Moin,
: den Ausführungen und Lobeshymnen von Jürgen kann ich mich
: vollkommen und uneingeschränkt anschliessen. Es war wiedermal
: ein perfekt organisiertes Treffen. Na gut auf das Wetter hatten
: Uwe und Britta halt keinen Einfluss.
: Und über den kleinen "Versorgungsengpass" an der
: Grillhütte sehen wir wohlwollenderweise hinweg. Der Grillmeister
: mit Assistenz hat seine Sache nämlich trotzdem sehr gut gemacht.
: Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei.
: Grüße aus Südhessen an alle die dabei waren
: Gunnar, der diesmal beim Hindernisparcour leider nur den 19. Platz
: gemacht hat
Re: smart-Treffen in Kassel -- ansgar -- 02.09.2001 18:02:46 [#75119]
also ich kann ich mich nur anschließen. es war unser 1. treffen und bestimmt nicht das letzte.
ich möchte ich nochmals für die organisation und die viele arbeit von uwe und britta und allen helfern bedanken,
auch im namen meiner freundin christina. also bis zum nächsten treffen.
ansgar & christina aus bad kissingen
kg-as 165
p.s: nochmals danke an den netten smartfahrer, der mir mit einer birne für mein defektes bremslicht ausgeholfen hat. das sind echte smartfreunde.
Re: smart-Treffen in Kassel -- Pol Trum -- 02.09.2001 19:02:40 [#75122]
Hallo,
Auch die NL smartfahrer fanden es ein nettes Treffen in Kassel. Dank an allen die es organisiert haben.
Gesternacht haben wir in Kassel uebernachtet mit einigen Deutsche smartfreunden und haben zusammen noch etwas getrunken.
Heute sind wir zusammen mit Tina und Dirk ueber Landstrassen nach Warstein gefahren und danach richtung Essen wo wir eingeladen waren bei Tina und Dirk.
Bis naechstes mal, Pol Trum 94-HF-BB
Re: smart-Treffen in Kassel -- Steve (00524) -- 02.09.2001 20:42:21 [#75130]
Um es kurz zu machen: Euer drittes und mein zweites Kassel-Treffen war wieder absolut Spitze! Es hat richtig Spaß gemacht auch wieder einige neue Gesichter kennenzulernen. Der Hingucker und Hinhörer war natürlich wieder der holländische Polizei-smart. Es war einfach zum wegschmeißen hinter ihm zu fahren und zu sehen wie sich die Zuschauer am Straßenrand kringelten. Der Brüller! Hoffe Du hast Dich auch von den Bauchschmerzen erholt, Albert!?
Also, ein Dank nochmal an Britta und Uwe!
Gruß von Steve & TheWildLizard, der sich als einzigster Grüner etwas einsam gefühlt hat; wenigstens gab's ja die T-Shirts auch in grün ;-)
Re: smart-Treffen in Kassel -- Tina-Dirk -- 02.09.2001 20:44:45 [#75131]
hey
auch wir fanden das treffen sehr gelungen. dank auch noch mal an britta+uwe, auch an ron und sein navi, der uns so toll über schöne landstraßen nach warstein gebracht hat. wir hoffen es sind alle gut nach hause gekommen. bis demächst ein mal.
smarter gruss aus essen
tina-dirk
p.s. bringe gerade unsere bilder nach pixum. ab morgen zu bestaunen.
Re: smart-Treffen in Kassel -- Peter (00676) -- 02.09.2001 22:46:47 [#75137]
Hallo,
ja danke auch nochmal von mir an Britta und Uwe. War echt ein tolles Treffen, ich freu mich schon aufs nächste Jahr. Und das beste: Diesmal hat mich mein Motor heile heimgebracht, man glaubts kaum.
Viele Grüsse aus Köln,
Peter.
K-UH-7231
Schön, daß es Euch gefallen hat! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 03.09.2001 10:06:19 [#75154]
Hallo an alle, die an unserem Treffen teilgenommen haben!
Wir freuen uns, das es Euch allen gefallen hat!
Leider haben wir dieses Jahr vergessen ein gemeinsames Foto von den Siegern des 3.smart-Fun Fahrturnier zu machen!
Uwe und ich hatten wieder sehr viel zu tun und sind glaube ich auch wieder am wenigsten zum schlafen gekommen, aber das haben wir inzwischen nachgeholt.
Wir bedanken uns auch sehr bei unseren Helfern am Grill (Manuel und Denise) und bei unserem Helfer an der Theke (Benjamin) und natürlich auch bei meinen Eltern, ohne die wir das alles gar nicht geschafft hätten, denn es passen zwar schon 6 Kisten Sprudel in den Kofferraum, aber was hätten wir dann mit den 11 Kisten Cola gemacht??? (Von denen übrigens 8 Kisten immernoch voll sind) und den 5 Kisten Bier und den Zelten usw.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Der Termin, wie man sich anmeldet usw. wird wieder auf unserer Homepage zu finden sein, aber nächstes Jahr haben wir bei der Organisation nur unterstützende Funktion!
Nächstes Jahr wird nämlich unser Clubmitglied Rainer (gaaaaaaaanz kurze Haare und schwarzes Kappy,den ich nach dem Turnier erst in der Nähe abgeholt habe) das Treffen organisieren.
Durch mein Studium werde ich nächstes Jahr nämlich nicht mehr so viel Zeit dafür haben!
Ich sage nur soviel: Wenn das alles klappt, wie er es geplant hat, dann wird es einfach nur supergenial! Und stellt Euch darauf ein, daß Ihr alle über Nacht dort bleibt!
Weiter wird noch gar nichts verraten!
smarte Grüße von Britta
und natürlich auch von Uwe!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern!
Re: smart-Treffen in Kassel -- Will -- 03.09.2001 18:03:43 [#75188]
Auch die Lück us Kölle fanden es klasse, nochmals Dank an Britta&Uwe für die Organisation. Beim nächsten Treff sind wir sicher wieder dabei. Bis dahin übe ich schon mal Slalomfahren (Platz 11) damit ich mindestens unter die ersten 3 komme ;-)
Gruß Willy&Ingrid
Re: smart-Treffen in Kassel -- Tina-Dirk -- 03.09.2001 19:17:01 [#75193]
hey willi
kannst ja mit meien kleinen smart einmal ein bisschen üben, wenn wir uns nächstes mal sehen.
smarter gruss aus essen
Mittelarmlehne aus Leder auf ebay -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 02.09.2001 12:00:57 [#75099]
die 2. chance für alle die, die beim 1. mal nicht zum zuge kamen.
farben : anthrazit - schwarz - blau - ähnl. bunjee red -
Re: Mittelarmlehne aus Leder auf ebay -- Horst -- 02.09.2001 15:44:50 [#75107]
diese Armlehne ist echt super.
Habe sie heute montiert und bin sehr zufrieden.
Gruß von Horst, der mit der Armlehne
Re: Mittelarmlehne aus Leder auf ebay -- Henrik Rost -- 04.09.2001 11:39:00 [#75252]
Verkaufst Du diese auch Privat?
Re: Mittelarmlehne aus Leder auf ebay -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 04.09.2001 12:22:44 [#75257]
: Verkaufst Du diese auch Privat?
na, privat nicht.
du meinst sicherlich außerhalb der auktion ?
ja, für 330,- bei mir oder in jedem gut sortiertem smart-center.
von den ur-machern des smart - der SAM -- mucfloh -- 01.09.2001 19:30:18 [#75087]
hallo leute,
so sieht der "echte" smart aus - entwickelt von den urspruenglichen entwicklern des smarts. der SAM - ein echtes schweizer auto fuer zwei personen, einen bierkasten, zum preis von 10.000 sfr und mit elektroantrieb. und zu kaufen gibt es ihn auch sehr bald....
was meint ihr? ich finde ihn klasse
gruss
mucfloh
not bad :-) -- Gianluca -- 01.09.2001 21:56:25 [#75090]
der SAM gefällt mir je länger je besser.
Ich muss den mal probefahren. Vielleicht kann ich dann etwas besser urteilen.
Man kann ihn ja 48 Stunden haben. Ich bin gespannt :-)
Allerdings.. der Hybrid-Smart resp. Mibryd (danke Felix) geht auch schon in die richtung, wie ich mir das vorstelle :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: von den ur-machern des smart - der SAM -- max -- 03.09.2001 19:09:26 [#75191]
: hallo leute,
: so sieht der "echte" smart aus - entwickelt von den
: urspruenglichen entwicklern des smarts. der SAM - ein echtes
: schweizer auto fuer zwei personen, einen bierkasten, zum preis
: von 10.000 sfr und mit elektroantrieb. und zu kaufen gibt es ihn
: auch sehr bald....
: was meint ihr? ich finde ihn klasse
: gruss
: mucfloh
hoi
Also,als erstes kostet er 12.000 sfr (ca.15.500DM)
hat eine reichweite von 50-100km,du sitzt echt unbequem auf einer
gepolsterten Plastikschale.
Sehr eingeschränktes Sichtfeld,bei nassem Wetter sofort beschlagen!
Eigentlich eine grosse Kunststoffwanne alles mit Silikon nicht gerade
Profihaft abgedichtet.
Ladezeit der Batterie 12-24h !!!
Bin den Sam am Montag in der Schweiz Probegefahren (in leichtem Regen).
Mein Persönliches Subjektives Fazit:Zu Teuer, Zu wnig ausgereift!
gruss Max
SAM - der Prototyp eines commuter -- Felix Kopp -- 03.09.2001 21:23:58 [#75207]
Hoi Max
zum Thema zu wenig ausgereift sollte man fairerweise hinzufügen, dass es sich bei den momentan 80 gebauten SAM's um Prototypen und nichts anderes als Prototypen handelt.
Die jetzt stattfindenen Testfahrten dienen speziell dazu, Kundenanregungen aufzunehmen und in die Serienproduktion einfliessen zu lassen.
Gruss Felix
Re: SAM - der Prototyp eines commuter -- Frankie -- 03.09.2001 21:43:57 [#75211]
Hmm,
Prototypen? Was hat das mit Commutern zu tun? Zu Zeiten eines Amiga waren Commuter noch Prozessoren auf Basis von neuronalen Schaltungen. bzw. massiv parallel arbeitende CPU's mit eigenem Speicher. Seit Amiga-Zeiten kann ich mich nich mehr an entsprechende Steckkarten erinnern, aber diese wurden damals Commuter genannt. Ich versteh echt nicht was das mit Sam oder Smart zu tun hat ?
- Frankie
: Hoi Max
: zum Thema zu wenig ausgereift sollte man fairerweise hinzufügen,
: dass es sich bei den momentan 80 gebauten SAM's um Prototypen
: und nichts anderes als Prototypen handelt.
: Die jetzt stattfindenen Testfahrten dienen speziell dazu,
: Kundenanregungen aufzunehmen und in die Serienproduktion
: einfliessen zu lassen.
: Gruss Felix
Von Commuter Cars -- Felix Kopp -- 04.09.2001 06:40:33 [#75220]
Hallo Frankie
Als Commuter Cars bezeichnet man (in den USA) meistens kleine Fahrzeuge mit Elektroantrieb mit einem eingeschränkten Aktionsradius.
Diese Fahrzeuge sind im Gegensatz zu normalen EV's auf Basis von besthenden Autos darunter angesiedelt.
Gruss Felix
Heckschreibe '00 bei Inspektion wechseln lassen ? -- Anna -- 01.09.2001 19:11:26 [#75086]
Hallo zusammen,
ich war kürzlich im sC um mir eine neue Kennzeichenhalterung geben zu lassen ( großes, böses Auto meinte beim Einparken, die bräuchte ich nicht mehr ) und fragte bei der Gelegenheit, ob man nicht bei der nächsten Inspektion meine Heckklappe austauschen könnte, da sie auch aus der Reihe der defekten Heizdrähte kommen müsste.
Mein smart cdi wurde März '00 zugelassen, müsste das also wirklich haben. Der Herr meinte nur, dass in so wenigen Fällen etwas passiert sei, dass sie die Klappe nicht ohne Grund wechseln würden.
Ich hätte die Klappe aber auch noch aus zwei anderen Gründen gerne gewechselt: Sie quietscht bei Feutigkeit / Regen, und ein Bekannter hat eine neue Klappe bekommen, die beim Öffnen einen größeren Abstand zum Darunterlangen bietet. Das mit dem Quietschen hatte ich dem Herrn gesagt, er hat was an die Stangen und Metallstellen im Kofferraum gespritzt, hat aber nichts geholfen.
Seht ihr da Chancen ?
Grüße
Anna
RT-DL 1983
Re: Heckscheibe '00 bei Inspektion wechseln lassen ? -- Thomas (00336) -- 01.09.2001 19:30:31 [#75088]
Hallo Anna,
entweder hat die Heckscheibe zumindest *einen* Heizfaden, der defekt ist, weil er an der Gummidichtung durchgescheuert ist oder es ist ein Austausch wegen Garantie nicht möglich. Durchgekratzte oder sonstwie mechanisch beschädigte (z.B. durch die Ladung) Heckscheiben zählen nicht. Wenn die Heizung noch einwandfrei funktioniert, auch nicht.
Mein smart ist 04/00 und es war im letzten Winter schon ein Heizfaden defekt. Wurde auf Garantie ausgetauscht. Wenn Du im nächsten Herbst/Winter feststellst, dass ein Heizfaden nicht mehr funktioniert (und die Heizfäden wirklich durch die Gummidichtung durchgescheuert wurden) wird auch Deine Scheibe auf Garantie getauscht. Nur halt nicht vorsorglich.
Mit einem defekten Heizfaden platzt auch nicht die Scheiben. Aber: Wo ein Faden durchscheuert, könnte der zweite auch bald defekt sein ...
Also: Du hast 3 Jahre Garantie; wart's ab!
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo zusammen,
: ich war kürzlich im sC um mir eine neue Kennzeichenhalterung geben
: zu lassen ( großes, böses Auto meinte beim Einparken, die
: bräuchte ich nicht mehr ) und fragte bei der Gelegenheit, ob man
: nicht bei der nächsten Inspektion meine Heckklappe austauschen
: könnte, da sie auch aus der Reihe der defekten Heizdrähte kommen
: müsste.
: Mein smart cdi wurde März '00 zugelassen, müsste das also wirklich
: haben. Der Herr meinte nur, dass in so wenigen Fällen etwas
: passiert sei, dass sie die Klappe nicht ohne Grund wechseln
: würden.
: Ich hätte die Klappe aber auch noch aus zwei anderen Gründen gerne
: gewechselt: Sie quietscht bei Feutigkeit / Regen, und ein
: Bekannter hat eine neue Klappe bekommen, die beim Öffnen einen
: größeren Abstand zum Darunterlangen bietet. Das mit dem
: Quietschen hatte ich dem Herrn gesagt, er hat was an die Stangen
: und Metallstellen im Kofferraum gespritzt, hat aber nichts
: geholfen.
: Seht ihr da Chancen ?
: Grüße
: Anna
: RT-DL 1983
Re: Heckscheibe '00 bei Inspektion wechseln lassen ? -- Andreas G. -- 02.09.2001 15:51:33 [#75108]
Holla Anna!
Also wenn deine Fäden alle sauber heizen, kann nichts passieren! Einfach immer obacht geben und wenn der 1. defekt ist, auf zum SC, dann aber auch wirklich, denn eine geplatzte SCheibe ist äußerst unspaßig, besonders im Winter und fernab der Heimat mit viel Kuchen im Kofferraum. HORROR! :o)
Andreas
Re: Heckschreibe '00 bei Inspektion wechseln lassen ? -- he_spock@yahoo.de -- 02.09.2001 19:05:28 [#75123]
Moin Anna!!!
Ich habe letzte Woche eine neue Heckscheibe (und einen neuen CDI Motor) bekommen. Die Scheibe hat auch immer geklappert und gequietscht, nach dem 3. Nachbessern mit Silikon- Spray ist mir damals der Kragen im SC geplatzt, darauf hin habe ich eine neue Schebe mit dem Kunststoff- Verschluß unten bekommen- und siehe an sie klappert nicht mehr, dafür quietscht jetzt meine hintere Kunststoff- Scheibe die ebenfalls schon einmal gewechselt wurde- ohne Erfolg---
Ist halt ein Plastik- Auto die Kugel- manchmal könnte man meinen, designt aller Trabant- Plaste und Elaste aus.... wo nochmal? Skopau?
Anna, lass die Scheibe tauschen, auf jedenfall in der Garantiezeit!!!
Gruß Heinz
: Hallo zusammen,
: ich war kürzlich im sC um mir eine neue Kennzeichenhalterung geben
: zu lassen ( großes, böses Auto meinte beim Einparken, die
: bräuchte ich nicht mehr ) und fragte bei der Gelegenheit, ob man
: nicht bei der nächsten Inspektion meine Heckklappe austauschen
: könnte, da sie auch aus der Reihe der defekten Heizdrähte kommen
: müsste.
: Mein smart cdi wurde März '00 zugelassen, müsste das also wirklich
: haben. Der Herr meinte nur, dass in so wenigen Fällen etwas
: passiert sei, dass sie die Klappe nicht ohne Grund wechseln
: würden.
: Ich hätte die Klappe aber auch noch aus zwei anderen Gründen gerne
: gewechselt: Sie quietscht bei Feutigkeit / Regen, und ein
: Bekannter hat eine neue Klappe bekommen, die beim Öffnen einen
: größeren Abstand zum Darunterlangen bietet. Das mit dem
: Quietschen hatte ich dem Herrn gesagt, er hat was an die Stangen
: und Metallstellen im Kofferraum gespritzt, hat aber nichts
: geholfen.
: Seht ihr da Chancen ?
: Grüße
: Anna
: RT-DL 1983
Re: Heckschreibe '00 bei Inspektion wechseln lassen ? -- Philip -- 02.09.2001 19:15:20 [#75126]
: Moin Anna!!!
: Ich habe letzte Woche eine neue Heckscheibe (und einen neuen CDI
: Motor) bekommen. Die Scheibe hat auch immer geklappert und
: gequietscht, nach dem 3. Nachbessern mit Silikon- Spray ist mir
: damals der Kragen im SC geplatzt, darauf hin habe ich eine neue
: Schebe mit dem Kunststoff- Verschluß unten bekommen- und siehe
: an sie klappert nicht mehr, dafür quietscht jetzt meine hintere
: Kunststoff- Scheibe die ebenfalls schon einmal gewechselt wurde-
: ohne Erfolg---
: Ist halt ein Plastik- Auto die Kugel- manchmal könnte man meinen,
: designt aller Trabant- Plaste und Elaste aus.... wo nochmal?
: Skopau?
: Anna, lass die Scheibe tauschen, auf jedenfall in der
: Garantiezeit!!!
: Gruß Heinz
Hallo Ihr,
ich habe vor kurzen meinen smart (99er pulse) in die Werkstatt (HH-Mittelweg) gegeben und habe mir ohne großes gesabbel die Hechscheibe wechseln lassen. Die Heizdrähte haben z.T. schon die Dichtung angesengt.
War alles ganz easy.
Gruß
Philip
Mein L/1 war ein vier Zylinder. Hier der Beweis.. -- Harald 00145 -- 01.09.2001 17:52:54 [#75083]
Hallo Leute, ich hab' mal wieder in der Box gekramt und ein Bild gefunden, daß ich Euch nicht vorenthalten wollte....
smart e Grüße
Harald
Beleuchtung des Kombiinstruments -- Christian -- 01.09.2001 17:34:17 [#75082]
Ich mag kein Orange und würde daher gern die Farbe der Beleuchtung im Kombiinstrument ändern. Kann ich einfach die Birnchen gegen andersfarbige austauschen? Wenn ja, wo bekomme ich die Dinger denn? Im sC konnte man mir diese Frage nicht beantworten...
Beleuchtung des Kombiinstruments -- Harald 00145 -- 01.09.2001 17:58:08 [#75084]
: Ich mag kein Orange und würde daher gern die Farbe der Beleuchtung
: im Kombiinstrument ändern. Kann ich einfach die Birnchen gegen
: andersfarbige austauschen? Wenn ja, wo bekomme ich die Dinger
: denn? Im sC konnte man mir diese Frage nicht beantworten...
Hier hat vor einiger Zeit mal einer gepostet der hat sich alles auf rot geändert. Muß jede Menge arbeit gewesen sein. Er Hatte sogar bilder im Netz. Versuchs doch mal im Archiv wenn sich sonst keiner auf dein Posting meldet.
Re: Beleuchtung des Kombiinstruments -- Little1 -- 01.09.2001 19:07:27 [#75085]
Versuche es mal unter www.smart-tuner.de!
Gustav Miller bietet dort unter anderem blaue und Rote Beleuchtung an!
Die Preise sind zivil und der Aufwand ist nicht sehr gross! Insgesamt hat es 30 Mins. arbeitet gekostet!
Cu
Little1
und so sieht die beleuchtung von smart-tuner.de aus hier die bilder... -- Stani Maly -- 02.09.2001 18:42:28 [#75120]
Smarte Grüße aus Frankfurt
Stani
www.world-of-smart.de
P.S. Preis ca. 120,00 DM
Versuche es mal unter www.smart-tuner.de!
: Gustav Miller bietet dort unter anderem blaue und Rote Beleuchtung
: an!
: Die Preise sind zivil und der Aufwand ist nicht sehr gross!
: Insgesamt hat es 30 Mins. arbeitet gekostet!
: Cu
: Little1
Re: Beleuchtung des Kombiinstruments -- Marc G. Franzen -- 02.09.2001 16:17:50 [#75111]
: Ich mag kein Orange und würde daher gern die Farbe der Beleuchtung
: im Kombiinstrument ändern. Kann ich einfach die Birnchen gegen
: andersfarbige austauschen? Wenn ja, wo bekomme ich die Dinger
: denn? Im sC konnte man mir diese Frage nicht beantworten...
Sehr gleichmässige blaue Beleuchtung gibt's bei CS-Car-Service in Hanau für um die DEM 300. Warum so teuer? Weil's eine neue Tachoscheibe mit drchgängiger Leuchtfolie dahinter und 'Vorschaltgerät' ist.
Grüße
Marc
Summen aus Motorraum -- Max666 -- 01.09.2001 15:14:31 [#75075]
Hi Ihr,
ich habe vor nem Monat meinen 2. Smart gekrigt.
Gleich am 3. Tag ist mir aufgefallen das, immer wenn ich die Zündung einschalte ein permanentes Summgeräusch (so wie von ner Kraftstoffpumpe) aus dem Motorraum zu hören ist.
Weis jemand was das sein kann? Kraftstoffpumpen sollten doch nach dem Druckaufbau aus gehen, oder?
Gruß,
Max666
Re: Summen aus Motorraum -- BJ Simon (00888) -- 01.09.2001 15:42:45 [#75078]
meiner summt auch, aber das ist mir wurscht solange er fährt und es nicht störend laut ist
Lernfähige Automatik? -- Ludwig -- 01.09.2001 15:03:08 [#75073]
Ist die smart-Automatik "intelligent"? Mir kommt es so vor, als ob das Teil versucht, meinen jeweils letzten Fahrstil zu simulieren. Früh schalten oder hochdrehen, je nachdem...
Re: Lernfähige Automatik? -- Max666 -- 01.09.2001 15:08:32 [#75074]
Hi Ludwig,
mir kommt es auch so vor das sich das Schaltverhalten "anpaßt" nur vom 1. auf den 2. Gang dreht meiner (bei automatik) immer auf 3.500upm obwohl ich von Hand immer bei 2.500upm hochschalt.
Gruß,
Max666
: Ist die smart-Automatik "intelligent"? Mir kommt es so
: vor, als ob das Teil versucht, meinen jeweils letzten Fahrstil
: zu simulieren. Früh schalten oder hochdrehen, je nachdem...
Re: Lernfähige Automatik? -- Markus Frahlmann(00258) -- 01.09.2001 15:49:42 [#75080]
Die Elektronik vergleicht die drehzahl, den Gang und die Gaspedalstellung.
Wenn das Pedal weit durchgetreten ist, wird spät geschaltet.
Wenn das Pedal nur leicht getreten ist, wird früh geschaltet.
Probiert es aus.
MfG Frahli
: Hi Ludwig,
: mir kommt es auch so vor das sich das Schaltverhalten
: "anpaßt" nur vom 1. auf den 2. Gang dreht meiner (bei
: automatik) immer auf 3.500upm obwohl ich von Hand immer bei
: 2.500upm hochschalt.
: Gruß,
: Max666
Re: Lernfähige Automatik? -- Bernhard -- 02.09.2001 11:39:04 [#75096]
Hallo zusammen,
ja unser kleiner hat eine adaptive Automatik, d.h. sie ermittelt den Fahrstil der letzten x Kilomter und schaltet dementsprechend.
Gruesse,
Bernhard
Re: Lernfähige Automatik? -- Anna -- 02.09.2001 11:44:37 [#75098]
Haben das alle Modellreihen ?
Gruß,
Anna
: Hallo zusammen,
: ja unser kleiner hat eine adaptive Automatik, d.h. sie ermittelt
: den Fahrstil der letzten x Kilomter und schaltet
: dementsprechend.
: Gruesse,
: Bernhard
Re: Lernfähige Automatik? -- smartwhv -- 02.09.2001 15:36:48 [#75106]
Moin Bernhard,
woher weißt Du das? Ich hab das weder in einer smart-Publikation gelesen noch konnte mir das irgendwer bestätigen (auch nicht in einem sC). Ist das nicht eher ein Wunschdenken vieler Smartfahrer?
Schieb uns doch bitte mal die Quelle Deines Wissens rüber. Danke schonmal.
cu,
Klaus
: Hallo zusammen,
: ja unser kleiner hat eine adaptive Automatik, d.h. sie ermittelt
: den Fahrstil der letzten x Kilomter und schaltet
: dementsprechend.
: Gruesse,
: Bernhard
Re: Lernfähige Automatik? -- Windi -- 02.09.2001 17:14:08 [#75115]
: Moin Bernhard,
: woher weißt Du das? Ich hab das weder in einer smart-Publikation
: gelesen noch konnte mir das irgendwer bestätigen (auch nicht in
: einem sC). Ist das nicht eher ein Wunschdenken vieler
: Smartfahrer?
: Schieb uns doch bitte mal die Quelle Deines Wissens rüber. Danke
: schonmal.
: cu,
: Klaus
Hallo Klaus,
mir wurde das auch mal so im SC-NBG so gesagt. Wobei ich eigentlich nix merke. Aber evtl. fahr ich ja immer gleich!!??
Gruß Windi
Re: Lernfhige Automatik? -- Bernhard -- 03.09.2001 06:28:21 [#75142]
Hallo Klaus,
ich habe die info vom SC Nuernberg. Hab dem Meister dort mal erzaehlt, dass sein Ersatz-smart irgendwie anders schaltet als meiner, da sagte der, das laege an der Lernfaehigkeit der Autom.
Ciao,
Bernhard
Re: Lernfhige Automatik? -- smartwhv -- 03.09.2001 10:15:07 [#75155]
Moin Bernhard,
hmmm. jetzt bin ich echt überrascht. Scheinbar gibt es unterschiedliche Wissenstände in den sC's. Vielleicht macht es sich da jemand auch nur etwass einfach, um nicht nach event. Gründen suchen zu müssen, warum sich das Schaltverhalten geändert hat. Mich wundert es ein wenig, daß, wenn solch ein intressantes Feature vorhanden sein soll, so gar keine Werbung seitens MCC damit gemacht wird.
Ratlos,
Klaus
: Hallo Klaus,
: ich habe die info vom SC Nuernberg. Hab dem Meister dort mal
: erzaehlt, dass sein Ersatz-smart irgendwie anders schaltet als
: meiner, da sagte der, das laege an der Lernfaehigkeit der Autom.
: Ciao,
: Bernhard
Re: Lernfähige Automatik? -- he_spock@yahoo.de -- 02.09.2001 19:13:12 [#75125]
..Doch jetzt wo du es sagst, mir ist es bei meinem Aschenbecher aufgefallen, immer wenn er voll war habe ich ihn geleert, doch in letzter Zeit ist er immer wieder von ganz allein leer, aber nur wenn ich ganz wenig Rauche...
Der SC hat von dieser intelligenten Automatik auch noch nichts gehört, will sich aber in Renningen schlau machen..... :--)))
Grins
Heinz
: Ist die smart-Automatik "intelligent"? Mir kommt es so
: vor, als ob das Teil versucht, meinen jeweils letzten Fahrstil
: zu simulieren. Früh schalten oder hochdrehen, je nachdem...
Re: Lernfähige Automatik? -- MiB -- 03.09.2001 08:04:34 [#75150]
Das ist seltsam... Ich hab BEVOR ich meinen Smart gekauft hab davon gelesen. Weiß aber echt nicht mehr wo. Merken tu ich allerdings nix von der Intelligenz. Hab mal, nachdem ich im Stern gelesen hab, dass einer die Hälfte Sprit gespart hat (im Vergleich zu einem Stern-Redakteur im gleichen Auto bei gleicher Strecke) indem er unter anderem immer untertourig gefahren ist und eigentlich viel zu früh geschalten hat, das gleiche auf der Strecke zur Arbeit versucht (1/2 Stunde). Die Automatik hat deswegen aber nicht früher geschalten als sonst.
Was ist denn nun dran an dem Grücht?
Gruß
MichA
Nein! Nur Pseudolernfähig! -- Holger (105) -- 03.09.2001 10:31:02 [#75157]
Hi Leute,
nicht die Automatik ist lernfähig, sondern Ihr!
Die "Automatik" besitzt nur unterschiedliche Schaltmodis und ist dadurch scheinbar lernfähig!
Siehe auch mein Posting weiter oben zum Thema Automatik.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Nein! Nur Pseudolernfähig! -- Ludwig -- 03.09.2001 11:14:45 [#75164]
Hallo Holger,
ist ja eigentlich nichts besonderes, dass das Schaltprogramm sich nach der Pedalnutzung richtet, denn das machen Automatiken in der Regel so. Mir kommt es aber im Ernst so vor, als ob die Schaltzeitpunkte (abgesehen von der Warmlauf-Phase) sich verändern, je nachdem, wie ich vorher manuell geschaltet habe.
Re: Nein! Nur Pseudolernfhig! -- Bernhard -- 03.09.2001 11:38:00 [#75167]
Tja, weiss au ned so recht.
Mein SC Nbg hat gemeint, die Automatik nimmt wohl nen Mittelwert aus den letzten 800km oder so. Aber nix Genaues weiss man halt nicht...
Arbeitet denn hier niemand bei Bosch, der uns sowas sagen koennte??
Gruss aus Nuernberg,
Bernhard
Lernfähig -- Frankie -- 03.09.2001 21:34:25 [#75209]
Hi,
mir wurde direkt bei der Übergabe des Smart gesagt daß meine Halautomatik (Softtip) lernfähig ist. Das war im SC Berlin. Außerdem interessier ich mich für den Zentralcomputer des Smart, und weil ich leider keinen so tollen Smartkatalaog bekommen hab, hat mal jemand mir ein Bild gemailt (was ich leider nur im Büro hab, und jetzt Urlaub). Aber da ist sind die Kreise auch so bezeichnet, daß bestimmte Parameter (lernfähigkeit) in bestimmten Chips gespeichert werden. Kann also eigentlich nicht die Rede von sein, daß Smart damit keine Werbung macht.
Die Automatik lernt. Punkt
- Frankie
Re: Lernfähig -- Rodi (00618) -- 03.09.2001 22:12:19 [#75213]
Hi Leuz,
soviel ich weiss lernt die Kupplung - die Automatik nicht...
Gruss,
Rolf
PS. @Frankie: Meinst Du das Bild?
Quelle: Hans Wiebe
: Hi,
: mir wurde direkt bei der Übergabe des Smart gesagt daß meine
: Halautomatik (Softtip) lernfähig ist. Das war im SC Berlin.
: Außerdem interessier ich mich für den Zentralcomputer des Smart,
: und weil ich leider keinen so tollen Smartkatalaog bekommen hab,
: hat mal jemand mir ein Bild gemailt (was ich leider nur im Büro
: hab, und jetzt Urlaub). Aber da ist sind die Kreise auch so
: bezeichnet, daß bestimmte Parameter (lernfähigkeit) in
: bestimmten Chips gespeichert werden. Kann also eigentlich nicht
: die Rede von sein, daß Smart damit keine Werbung macht.
: Die Automatik lernt. Punkt
: - Frankie
Re: Lernfähig -- Frankie -- 05.09.2001 09:05:47 [#75312]
Nö,
das Bild wars nicht. War ne Gesamtaufnahme der Steuerplatine mit vagen Bezeichnungen der IC's. Stammt angeblich aus einem Smartkatalog. Ich hab so einen Katalog nicht mehr bekommen, mit so einem Bild. Wenn Du es haben möchtest, musst du bis nächsten Montag warten. Dann ist mein Urlaub zuende ;-)
- Frankie
: Hi Leuz,
: soviel ich weiss lernt die Kupplung - die Automatik nicht...
: Gruss,
: Rolf
: PS. @Frankie: Meinst Du das Bild?
: Quelle: Hans Wiebe
Re: Lernfähig -- Rodi (00618) -- 05.09.2001 14:56:41 [#75348]
Naja - war ein Versuch... ich denke aber, den Prospekt hab´ ich sogar irgendwo...
Trotzdem Danke für Dein Angebot!
Gruß,
Rolf
Brabus vs. DigiTec? -- Mark Meyer -- 01.09.2001 13:45:49 [#75072]
Hallo,
nach einiger Recherche leuchtet mir eines noch nicht so ganz ein: Der enorme Preisunterschied zwischen dem Brabus-Tuning und dem von DigiTec. Natürlich kann ein Tuner prinzipiell jeden Preis nehmen - aber wenn beide Tunings vergleichbar wären, müsste eigentlich ja der "Markt" eine gewisse Angleichung bringen.
Also bleibt doch nur die Schlussfolgerung, dass die bei DigiTec nicht vorhandene Garantie (zumindest für meinen Smartie 10/99) doch von vielen so hoch eingeschätzt wird, dass sie lieber bei Brabus kaufen und die ihre Preise so hoch halten können?
Fallen denn DigiTec-Smarts wirklich gleich auseinander?
BTW: Wo finde ich denn Versicherungseinstufungen für getunte Smarts, ändern sich da Kennziffern im Fahrzeugschein o.ä.?
Gruß,
Mark
Re: Brabus vs. DigiTec? -- Hermann -- 01.09.2001 15:17:55 [#75076]
Hallo Marc,
: Also bleibt doch nur die Schlussfolgerung, dass die bei DigiTec
: nicht vorhandene Garantie (zumindest für meinen Smartie 10/99)
: doch von vielen so hoch eingeschätzt wird, dass sie lieber bei
: Brabus kaufen und die ihre Preise so hoch halten können?
Brabus ist MCC-Haustuner, d.h. Garantieabwicklung usw. laufen über die smart Center. Alle anderen Tuner sind vom MCC nicht offiziell abgesegnet, d.h. Du kannst Dich im Defektfall selbst mit dem Tuner bzw. MCC rumschlagen, ob das defekte Teil jetzt in die Tuner-Garantie oder in die MCC-Garantie fällt oder Du Pech gehabt hast, und die Kosten selber trägst. Dies gilt in der Regel für alle Tuner ausser MCC. Wenn Du diese vergleichst, ist DigiTec auch nicht der preiswerteste :-), aber immer das Kleingedruckte lesen, was die Garantie und die Selbstbeteiligung im Garantiefalle betrifft.
: Fallen denn DigiTec-Smarts wirklich gleich auseinander?
Nicht mehr als andere in der Leistung vergleichbare getunte smarts auch.
: BTW: Wo finde ich denn Versicherungseinstufungen für getunte
: Smarts, ändern sich da Kennziffern im Fahrzeugschein o.ä.?
Hängt vom Versicherer ab. Frag mal nach. Einige (Europa) nehmen keinen Aufschlag, andere (DA smart-start) zwischen 20-25% Aufschlag. Bei manchen Tunern wird umgeschlüsselt, ggf. entfällt die Steuerbefreiung wegen Verschlechterung der Abgaswerte bzw. Verbrauchserhöhing (3L-Status beim cdi).
Grüße
Hermann
Re: Brabus vs. DigiTec? -- Michael -- 02.09.2001 10:58:52 [#75095]
:
: Meines Wissens verwenden alle Tuner eine Vorläufersoftware von Brabus, die denen "abhandengekommen" ist. Diese Software ist aber von Brabus eh verworfen worden, weil sie schlecht ist. Die Tuner verwenden nun diese und kopieren, was das Zeug hält, im wahrsten Sinne des Wortes. Brabus ist schon eine Stufe weiter und kann daher die Garantie geben auf die Teile.
Digitec hat bei meinem SC schon drei Motoren geschrottet.
Gruß Michael
Re: Brabus vs. DigiTec? -- Hermann -- 02.09.2001 11:43:21 [#75097]
Hallo Michael,
:Meines Wissens verwenden alle Tuner eine Vorläufersoftware von :Brabus, die denen "abhandengekommen" ist. Diese Software ist aber
:von Brabus eh verworfen worden, weil sie schlecht ist. Die Tuner
:verwenden nun diese und kopieren, was das Zeug hält, im wahrsten
:Sinne des Wortes. Brabus ist schon eine Stufe weiter und kann
:daher die Garantie geben auf die Teile.
auch wenn es "schwarze Schafe" in der Tuningbranche gibt und die Versprechungen über die Leistung, Standfestigkeit und Garantie im Verkaufsgespräch nicht bei allen mit der Realität übereinstimmen mögen.
Was Du hier (anonym) behauptest, ist ziemlicher Unsinn (sorry :-).
Ich halte Firmen, die Chiptuning für Porsche, Audi, BMW usw. entwickeln, durchaus in der Lage, die Software für den smart auch zu entwickeln. Weiter gibt es Entwickler, die nicht selbst vermarkten, sondern als Softwarefirma für andere im Auftrag entwickeln bzw. standardisierte Tuningchips für Wiederverkäufer vermarkten.
Die Garantie der Tuninganbieter wird in der Regel von den Rückversicherer des Anbieters gedeckt. Und hierfür zahlst Du eine Prämie.
: Digitec hat bei meinem SC schon drei Motoren geschrottet.
Das waren ja wohl eher die Besitzer, die die Motoren geschrottet haben. Interessant wäre auch, wieviel ungetunte defekte Motoren bisher in Deinem sC aufgetreten sind, d.h. ob die Defekte definitiv am Tuning gelegen haben, ist nicht bewiesen.
Das Brabus-Tuning hat weniger Leistung, als die meisten anderen Tuner, und beansprucht so den Motor auch weniger.
Wenn ich den Motor des smart von 54 auf 80 PS und mehr "aufblase", entspricht das einer Leistungssteigerung von 48%. Es sollte wohl jedem einleuchten, dass eine solche Leisungssteigerung auch Nachteile hat.
Grüße
Hermann
Re: Brabus vs. DigiTec? -- BJ Simon (00888) -- 02.09.2001 15:11:52 [#75104]
Hi Leute,
bin ich denn im Irrglauben, wenn ich denke, daß die Smart-Motor (und andere) Entwickler aus dem Motor das vertretbarste herausholen...und sich so langlebig innerhalb der Toleranzen bewegen??
Warum sollte ich diesen Motor dann tunen? Wenn das gefahrlos innerhalb der Toleranzen möglich wäre, dann hätte die MCC dem Smart doch 10 oder 20 PS mehr gegeben - die sind doch alle fähige Ingenieure und keine angelernten Trottel denen nachträglich jede Tuningfirma eben mal die "Fehler" aufzeigt!?
Nicht grundlos bieten Fremdfirmen und nicht die MCC selber das Tuning an!
Ich halte den Smart mit 55 oder 60 PS für ausreichend motorisiert, wer schneller fahren möchte muß sich nen Lupo tdi oder sowas kaufen.
MfG
BJ
Re: Brabus vs. DigiTec? -- Calimero (00680) -- 02.09.2001 19:49:48 [#75128]
: Hi Leute,
: bin ich denn im Irrglauben, wenn ich denke, daß die Smart-Motor
: (und andere) Entwickler aus dem Motor das vertretbarste
: herausholen...und sich so langlebig innerhalb der Toleranzen
: bewegen??
Irgendwie ist die Frage nicht deutlich formuliert, deshalb meine Antwort auf die vermutete Frage, die ich darin erkenne.
Ja Du bist im Irrglauben, kaum ein Hersteller holt die höchstmögliche Leistung!!! aus seinem Motor, es werden ausser der Langlebigkeit auch Abgasnormen, Verbrauch, Elastizität etc.etc.etc. berücksichtigt. Ein Serienmotor ist somit nur ein Kompromiss.
: Warum sollte ich diesen Motor dann tunen? Wenn das gefahrlos
: innerhalb der Toleranzen möglich wäre, dann hätte die MCC dem
: Smart doch 10 oder 20 PS mehr gegeben - die sind doch alle
: fähige Ingenieure und keine angelernten Trottel denen
: nachträglich jede Tuningfirma eben mal die "Fehler"
: aufzeigt!?
Die Tuningfirmen füllen nur eine Marktlücke. Wieviele smarts sind denn getunt? Vielleicht ,wenn es Viele sind, jeder zehnte. Würde der Sprit 5 DM kosten, gäbe es auch Tuningfirmen die den smart auf einem Zylinder laufen lassen, würde der smart nicht so wenig verbrauchen, gäbe es RME Umbausätze für einen Apfel und ein Ei.
: Nicht grundlos bieten Fremdfirmen und nicht die MCC selber das
: Tuning an!
Einige Gründe habe ich Dir ja genannt...
: Ich halte den Smart mit 55 oder 60 PS für ausreichend motorisiert,
: wer schneller fahren möchte muß
...warum muß??? Ich kann doch meinen smart auch tunen lassen, wenn das restliche Konzept zu 100% meinen Bedürfnissen entspricht...
sich nen Lupo tdi oder sowas
: kaufen.
: MfG
: BJ
Gruß Calimero
Re: Brabus vs. DigiTec? -- Grinsemann -- 02.09.2001 21:21:08 [#75133]
Hi Calimero,
immer wieder eine freude deine statements!!
möge der smart weiter mit dir sein
der grinsemann im kampf gegen ignoranz und unwissenheit:--))
Bodypaneltauschanleitung funzt wieder -- roberttt -- 01.09.2001 11:04:28 [#75065]
aloha
nach langer Zeit ist die Bodypaneltauschanleitung wieder online mit allen Bildern
smart & Wash am Sonntag !!!! Am 09.09.2001 in Groß-Umstadt !! -- Werner Mohrhard -- 01.09.2001 09:51:21 [#75064]
Endlich !!!!
smart & Wash am Sonntag !!!!!!!!
Am 09.09.2001 Beim Waschbaer Center in Groß-Umstadt !!
Beginn ab 08:30Uhr.
-Wie wasche ich den smart Richtig
-Bauernmarkt in Groß-Umstadt (Vorbeischauen lohnt sich) !!
-smart Korso (11:00 Uhr)
-ontour Waschkarte im Wert von 30.- für nur 20.-
-ontour Waschkarte Aufwertung 25.- für nur 20.-
-smart Waschen lassen vom Werner
-Für Getränke und snack´s ist gesorgt !
Ich würde mich über euer Kommen sehr Freuen bis dann
euer Werner.
Kaffee und ab geht's ! -- Pol Trum -- 01.09.2001 05:13:36 [#75060]
....in die Richtung Kassel.
Bis spaeter.
Pol Trum 94-HF-BB und noch einige NL smarties
Ja dann aber -ot. -- Deckoffizier -- 01.09.2001 07:36:39 [#75062]
: ....in die Richtung Kassel.
: Bis spaeter.
: Pol Trum 94-HF-BB und noch einige NL smarties
neues Design... -- driv -- 31.08.2001 21:04:30 [#75052]
Hi und hallo zusammen
nach einer halben Ewigkeit udn vielen Verbesserungsvorschlägen sind meine Seiten neu gestaltet worden.
Schaut einfach mal rein
smarte Grüße und schönes Wochenende
_driv_
Re: neues Design.../ KLASSE !!! -- Pol Trum -- 31.08.2001 22:50:04 [#75053]
: Hi und hallo zusammen
: nach einer halben Ewigkeit udn vielen Verbesserungsvorschlägen sind
: meine Seiten neu gestaltet worden.
: Schaut einfach mal rein
: smarte Grüße und schönes Wochenende
: _driv_
Hey,
Das sieht wirklich klasse aus !!
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: neues Design.../ KLASSE !!! -- Jonny C. -- 01.09.2001 01:49:24 [#75057]
: Hey,
: Das sieht wirklich klasse aus !!
: Pol Trum, 94-HF-BB
Finde ich auch, sehr gut!!
Viele Grüße, Jonny
Re: cool, aber für 1024x768 doch bisserl gross :-) oT -- Thomas -- 01.09.2001 11:35:48 [#75066]
: Finde ich auch, sehr gut!!
: Viele Grüße, Jonny
Excl. BRABUS star silver cabrio - 10.000,-DM unter Neupreis abzugeben! -- Dirk Beelitz (00534) -- 31.08.2001 20:58:02 [#75051]
Hallo smartfreunde,
ich weiss, wir haben für Verkaufsangebote einen Marktplatz. Aber bei all den nicht gerade immer konstruktiven Beiträgen im Forum, sollte dieser Beitrag gestattet sein, auch wenn es Schelte gibt. Jedoch steht der Inhalt dieses Beitrages ja schon im Betreff. Wer trotzdem anklickt, ist sozusagen selber schuld.
ZU VERKAUFEN:
BRABUS star silver cabrio
Erstzulassung: 27.07.01
Kilometerstand: 700 Km
NEUPREIS: DM 50.000,-
FESTPREIS: DM 40.000,-
· Smart „cabrio & passion“ Grundmodell
· Tridion Silber
· Bodypanels in „river silver“
· Nebelscheinwerfer
· Drehzahlmesser
· Cockpit-Uhr
· Klima
· Radio/Kassette + 6-fach CD Wechsler
· Smart Soundsystem
· Telefonfreisprecheinrichtung Nokia
· EVO-Line LM Felgen (Digi-Tec) 16 Zoll mit 195/40 ZR 16 Dunlop (5-fach)
· BRABUS Alu-Nabenkappen
· Winterbereifung (4-fach)
· Doppelrohr Auspuff, links/rechts, komplett in Edelstahl, mit Lochblechblende (TTP)
· BRABUS F1 Schaltung/Lenkrad
· BRABUS Navigation VDO-Dayton
· BRABUS Mastik-Lederausstattung/Alcantara
· BRABUS Carbon-Design/innen/8-teilig
· BRABUS Alu/Innen - Pedale, Handbremse, Schaltknauf, Seitenteile Sitze
· BRABUS Frontspoiler
· BRABUS Sideflaps
· BRABUS-Tuning SB 1
· BRABUS Schaltpausenverkürzung
· BRABUS Tachometer, Uhr, Drehzahlmesser in Silber/Blau
· BRABUS Emblem
· BRABUS Matten
· Mittelarmlehne in Leder
· Lochgitter in der Frontöffnung für Kühler
· Alueinsätze für die hinteren, offenen Rohrbügel
· Windschott
· E-Klasse Hupe
· Diverse Lackierarbeiten: Schweller, original Spoiler, etc.
Bilder unter "Photos", dann Austellung klicken ("Besondere smarts").
Grüsse von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
DBeelitz@t-online.de
Mobil: 0171/3095955
Re: Excl. BRABUS star silver cabrio - 10.000,-DM unter Neupreis abzuge -- Maaartin -- 01.09.2001 16:01:03 [#75081]
Hast nen Fehlkauf gemacht?
;-)
Re: Excl. BRABUS star silver cabrio - 10.000,-DM unter Neupreis abzuge -- Frankie -- 02.09.2001 08:42:49 [#75094]
: Hast nen Fehlkauf gemacht?
: ;-)
Ich schätze er will den bestellten Crossblade refinanzieren ;-)
- Frankie
Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christian Schmitt -- 31.08.2001 19:24:53 [#75043]
HI !!
Habe gestern mein Auto beladen ( Kofferraum ) und habe diesen mit dem Doppeldruck auf den Schlüsselknopf geöffnet. Schnell eingeladen und den Kofferraum zugeschmissen !! Doch wo war der Schlüssel ?? Im Kofferraum und mein Smartie hatte sich schon wieder selbst verriegelt. Handy war auch im Auto und was jetzt ?? Zum Glück kommt man mit einem DRaht doch recht gut zwischen den Heckklappengummi !! Erst mit einer Schlaufe die roten Verriegelungsdinger der Unterseite gelöst, dann die Abdeckung gelöst und dan DSchlüssel geangelt und den Wagen geöffnet. Hat mich ca. eine viertel Stunde beschäftigt und viel Schweiß. Wäre sonst ein lager Heimweg geworden. Not macht erfinderisch ! ;-)
Also wem sowas mal passiert : immer einen Draht in der Tasche haben.
Gruß
Chris
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Russenmafia -- 31.08.2001 20:48:07 [#75050]
Hallo,
wenn Du jetzt auch noch Fotos dieser Aktion veröffentlichst, dann haben meine Kollegen es viel einfacher.
SCNR
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christian Schmitt -- 01.09.2001 21:57:45 [#75091]
Na dann warte mal so lange, bis du einen Smart mit Schlüssel im Kofferraum findest, weil ohne hätte ich es nicht geschafft du Schlaumeier !! ;-)
Gruß
Chris
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christoph -- 02.09.2001 13:11:11 [#75102]
Naja, nichts Neues, die smartmove assistance etwa macht Dir 'nen Smart mit einem Schraubenzieher in 30 Sek. auf - ohne etwas zu beschädigen... also lieber nichts offen drin lassen ;)
Christoph
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christian Schmitt -- 02.09.2001 16:11:32 [#75110]
Ich weiß, habe mal mit einem Mitarbeiter von der SMA beim DRK gearbeitet. Leider durfte er mir nicht sagen, wie die das machen, hätte sonst seinen Job gekostet. Aber was hätte ich anderes machen sollen ! Gruß Chris
: Naja, nichts Neues, die smartmove assistance etwa macht Dir 'nen
: Smart mit einem Schraubenzieher in 30 Sek. auf - ohne etwas zu
: beschädigen... also lieber nichts offen drin lassen ;)
: Christoph
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christoph -- 02.09.2001 17:03:22 [#75114]
: Ich weiß, habe mal mit einem Mitarbeiter von der SMA beim DRK
: gearbeitet. Leider durfte er mir nicht sagen, wie die das
: machen, hätte sonst seinen Job gekostet. Aber was hätte ich
: anderes machen sollen ! Gruß Chris
Das ist so einfach, dass es fast peinlich ist. Ich schreibe es eigentlich nur deshlab nicht hier rein, damit keine Kids sich an meinem versuchen...
Christoph
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Martin -- 03.09.2001 09:15:51 [#75152]
: Das ist so einfach, dass es fast peinlich ist. Ich schreibe es
: eigentlich nur deshlab nicht hier rein, damit keine Kids sich an
: meinem versuchen...
: Christoph
... gegen Vorlage von Fahrzeugschein- und PA-Kopie (von wegen kein Kid mehr) könntest Du es Interessenten aber durchaus mal mailen! :-)
Gruß
Martin.
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- bobo -- 01.09.2001 07:36:59 [#75063]
Eyh ächt coool!! Nuu wees icke eendlich wie daas viiiel aeinfoocher
geeehn tuuut!
Nuuu komm icke laichda on die dinge in die audoos ron.
Donge
: HI !!
: Habe gestern mein Auto beladen ( Kofferraum ) und habe diesen mit
: dem Doppeldruck auf den Schlüsselknopf geöffnet. Schnell
: eingeladen und den Kofferraum zugeschmissen !! Doch wo war der
: Schlüssel ?? Im Kofferraum und mein Smartie hatte sich schon
: wieder selbst verriegelt. Handy war auch im Auto und was jetzt
: ?? Zum Glück kommt man mit einem DRaht doch recht gut zwischen
: den Heckklappengummi !! Erst mit einer Schlaufe die roten
: Verriegelungsdinger der Unterseite gelöst, dann die Abdeckung
: gelöst und dan DSchlüssel geangelt und den Wagen geöffnet. Hat
: mich ca. eine viertel Stunde beschäftigt und viel Schweiß. Wäre
: sonst ein lager Heimweg geworden. Not macht erfinderisch ! ;-)
: Also wem sowas mal passiert : immer einen Draht in der Tasche
: haben.
: Gruß
: Chris
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Christian Schmitt -- 02.09.2001 16:32:14 [#75113]
Na dann bist du ja genauso schlau wie die Russenmafia !! Ich lach mich tot !! ;-)
GRuß
Chris
Re: Jetzt ist es mir auch passiert ! -- Matthias -- 03.09.2001 07:33:35 [#75149]
Tja Leute,
ich bete nur, dass mir sowas nicht so schnell passiert, mein Jahres-Smart hat nämlich ne Alarmanlage drin. Ob die Smart-Movler das dann auch so einfach auf bekommen, ohne den Alarm auszulösen...
Hmm...
Smarte Grüße aus Augsburg!
Matthias
: Na dann bist du ja genauso schlau wie die Russenmafia !! Ich lach
: mich tot !! ;-)
: GRuß
: Chris
Motor Check-Kontroll-Leuchte leuchtet -- Tina -- 31.08.2001 19:06:49 [#75042]
Hallo,
gerade war ich mit meinem smart auf der Autobahn unterwegs, da leuchtet diese "Motor Check-Kontroll-Leuchte" auf und erlischt auch nicht mehr. Nun steht im Handbuch: "Leuchtet sie während der Fahrt-> nächstgelegenes smart Center aufsuchen". Nur dummerweise ist heute Freitag und es ist schon zu spät um das nächstgelegene smart center aufzusuchen. Nun meine Frage: hat bei einem von Euch schon mal diese Leuchte Alarm gegeben? Was mag das bedeuten??? kann ich noch 50km so weiterfahren? Ist der smartmovementassistant für so etwas auch zuständig??? Fragen über Fragen. Mein smart ist ein Passion von 12/99 und hat 8800km gelaufen.
Danke und Gruß
Tina
Re: Motor Check-Kontroll-Leuchte leuchtet -- Rodi (00618) -- 01.09.2001 00:30:55 [#75056]
Hi Tina,
ich würde nichts riskieren. Was nicht stimmt kann man via Ferndiagnose natürlich nicht feststellen, Fakt ist, dass IRGENDETWAS mit dem Motor oder dem Motormanagement nicht stimmt. Ich würde in so einem Fall mein SC anrufen und fragen, wie ich mich verhalten soll. Wenn sie Dir grünes Licht geben für die 50 Kilometer Fahrt, dann los. Wenn nicht, dann smartmove. So bist Du zumindest, was Deine Garantie angeht, auf der sicheren Seite!
Gruß,
Rolf
Re: Motor Check-Kontroll-Leuchte leuchtet -- Thorsten -- 01.09.2001 04:24:25 [#75059]
Hallo liebe Tina,
kann mich nur Rodi anschliessen... habe auch einen Passion von 1999.
Meiner hat jetzt bald 35000km. Aber diese Notruflampe des kleinen würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen... bestimmmt hat er einen Grund. Du bist noch in der Garantie... also wende Dich an Dein SC... solltest Du Dich an die SMA wenden... denke daran... Deine Kugel ist älter als 12 Monat -> nicht mehr kostenlose Pannenhilfe...
Alles Gute für Dich und Deine Kugel
Thorsten
Guter Fahrt nach Kassel -- Pol Trum -- 31.08.2001 18:38:36 [#75041]
Hi,
Die NL smarties wuenschen allen die nach Kassel fahren einen guten Fahrt, gutes Wetter (hier scheint die Sonne jetzt,21 Grad) und viel Spass.
Wir treffen euch Morgen um 10.00 Uhr beim SC Kasel.
Bis Morgen !!
Cu, Pol Trum 94-HF-BB
Für den Deckoffizier -- Der Professor -- 31.08.2001 17:58:40 [#75039]
Hi, kann Dich leider nicht erreichen.
Treffen wir uns morgen gegen 09:30 Uhr Raststätte GÖ ???
Meld' Dich nochmal.
Gruß
Professor
Keine Werbung -- Gotthold Schneider -- 31.08.2001 17:54:38 [#75038]
Ich habe mir ein Blaupunkt Navigationssystem zugelegt. Um Fragen bez. des Einbaues zu klären, habe ich eine Mail an Michael Papenburg gesandt. Nach einigen Minuten erhielt ich ein Antwortmail. Später eine Top Beratung am Telefon. Kurz, knackig und kompetent, toll! Und das in der Service Wüste Deutschland. Diese Adresse muss ich einfach weiter empfehlen. Ich fahre seit Dez. 2000 einen Silverstyle, bis jetzt 20000 km ohne den kleinsten Fehler, absolut mängelfrei.
Hier die Adresse von Michael Papenburg: Smart-Technik.com
cu G. Schneider
GI-GO 888
Re: Keine Werbung -- Luciano Lichius -- 31.08.2001 19:26:04 [#75044]
....... dem kann ich nur zustimmen.
Luciano Lichius
Re: Keine Werbung -- Horst -- 31.08.2001 20:17:18 [#75048]
....... dem kann ich nur zustimmen.
Ein Lichtblick in der Servicewüste.
Da macht es Spaß, Geschäfte zu machen wenn alle Seiten zufrieden sind.
Weiter so.
Gruß Horst
Re: Keine Werbung -- Little1 -- 31.08.2001 23:23:30 [#75054]
Da schliesse ich mich auch gerne an!
Auch wenn jetzt wieder einige denken das man dazu angestiftet wird. Der Mann ist jeden Pfennig Wert!
Er hat mir mein VDO Navi super sauber und ordentlich eingebaut! Klasse Service!
Cu
Little1
Re: Keine Werbung -- Jonny C. -- 01.09.2001 01:57:17 [#75058]
Auch von mir großes Lob. Er hat mir sogar mitgeteilt, wo ich das Teil günstiger bekommen könnte (Conrad). Klar, dass ich ihm den Gefallen nicht getan habe. Er sollte doch viel Freude an der Verkabelung haben :-)). Vor lauter Begeisterung hat er mir dann noch die 6.- Versandkosten erlassen.
Spaß beiseite: Die Sachen sind sehr gut verarbeitet, die Abwicklung ist seriös und zuverlässig. Der Kontakt ist viel angenehmer als mit den zahllosen Smart-Zubehör-Absahner-Betrieben. Da mögen die Erbsenzähler-Antiwerbungsfetischisten sagen was sie wollen.
Viele Grüße, Jonny
ciao liebe smarties.... -- smartcdi -- 31.08.2001 17:29:32 [#75033]
....muß ich jetzt sagen, hab meinen kleinen schwarzen cdi verkauft und mir ein anderes Auto zugelegt.
Danke für die schönen Treffen, hat Spaß gemacht mit euch.
Daniel
ehem. COC-D855
Re: ciao liebe smarties.... -- Hugo (343) -- 31.08.2001 17:52:23 [#75037]
Warum?
Und was für ein ein anderes Auto?
Würd´mich echt interessieren
Gruß Hugo
: ....muß ich jetzt sagen, hab meinen kleinen schwarzen cdi verkauft
: und mir ein anderes Auto zugelegt.
: Danke für die schönen Treffen, hat Spaß gemacht mit euch.
: Daniel
: ehem. COC-D855
Re: ciao liebe smarties.... -- smartcdi -- 01.09.2001 13:05:25 [#75070]
a) Vielfahrer (ca. 40.000km im Jahr, Garantie somit nur ein Jahr)
b) Platzbedarf (Freundin und Hund)
Mein neues Auto ist auch ein Diesel, Almera mit 2,2l DI und 120PS.
Daniel
was für eine verschwendung... -- Gianluca -- 01.09.2001 22:00:20 [#75092]
Hi Ex-Smartie :-)
: a) Vielfahrer (ca. 40.000km im Jahr, Garantie somit nur ein Jahr)
stimmt.
: b) Platzbedarf (Freundin und Hund)
Ok, der Hund muss weg :-)
: Mein neues Auto ist auch ein Diesel, Almera mit 2,2l DI und 120PS.
naja... viel zu gross, viel zu teuer, viel zu viel ps, viel zu unökologisch, viel zu.....
: Daniel
Dennoch gute Fahrt, und immer schön nett mit den Smarts umgehen :-)
Gianluca
* Bitte nicht ganz so ernst nehmen :-) *
Re: ciao liebe smarties.... -- Calimero (00680) -- 02.09.2001 19:25:12 [#75127]
: a) Vielfahrer (ca. 40.000km im Jahr, Garantie somit nur ein Jahr)
: b) Platzbedarf (Freundin und Hund)
: Mein neues Auto ist auch ein Diesel, Almera mit 2,2l DI und 120PS.
: Daniel
Hallo Daniel
a) ich auch
b) ich auch
...ein Vernunftskauf, doch bestimmt hat bald die Freundin wieder einen smart, oder?
Gruß Calimero
Re: ciao liebe smarties.... -- smartcdi -- 03.09.2001 06:15:07 [#75141]
Hallo smarties!
Ein bißchen habt ihr ja Recht, das Auto ist schon groß und hat eigentlich zu viel Leistung und ist sicher nicht so ökologisch wie ein smart. Ich hab mich echt nur schweren Herzens davon trennen können und jedes Mal wenn ich einen smart sehe denke ich daran zurück, wie schön er doch war.
Bin mal gespannt, das mein neues Verbraucht, d.h. wie viel. Mein cdi hat meistens so 4 Liter gebraucht bei zügiger Fahrweise.
Irgendwann gibt es sicher wieder einen smart...
Daniel
Re: ciao liebe smarties.... -- Hugo (343) -- 03.09.2001 15:31:26 [#75178]
: a) Vielfahrer (ca. 40.000km im Jahr, Garantie somit nur ein Jahr)
: b) Platzbedarf (Freundin und Hund)
: Mein neues Auto ist auch ein Diesel, Almera mit 2,2l DI und 120PS.
: Daniel
Na ja, Freundin und Hund will ich mal zähneknirschend gelten lassen
:-)) Hugo
Tschüß! -- Jo -- 31.08.2001 23:36:07 [#75055]
Tschüß!
Re: ciao liebe smarties.... -- corvin (00041) -- 01.09.2001 19:48:51 [#75089]
"Ciao Daniel" sagt
Corvin, der bis zum z-car lieber noch ein weiteres Auto fährt, als seinen kleinen smarty an wildfremde Menschen zu verkaufen... *nichtübersherzbring*
Re: ciao liebe smarties.... -- Andreas G. -- 02.09.2001 15:53:34 [#75109]
Naja.... bald wir ein Zweitwagen fällig und ich weiß, was es für einer ist! :o)
Schönes Restwochenende
Andreas
Hilfe ! Smart geht immer wieder auf! -- Aluminium -- 31.08.2001 17:22:37 [#75031]
Mal ne ganz dringende Frage..
immer wenn ich mein smart abschließen will macht er sich selbst gleich wieder auf... so kann ich ihn nicht über nacht auf der straße stehen lassen ! hilfe !
Re: Hilfe ! Smart geht immer wieder auf! -- Little1 -- 31.08.2001 17:25:45 [#75032]
Dumme Frage, aber bist du sicher das alle Türen inkl. Kofferaum richtig zu sind? Wenn nicht, dann liegts daran!
Aber ich denke das hast du bereits versucht ;-)
Viel Glück
noch
Cu
Little1
Re: @ Little1 -- Aluminium -- 31.08.2001 17:29:49 [#75034]
ja, dachte auch erst, daß es daran liegt.... fehlanzeige
war auch nix eingeklemmt oder so... *heul* wollte heut abend
noch mit meiner süßen wegfahren... aber den kleinen offen stehen
lassen will ich aber nicht...
: Dumme Frage, aber bist du sicher das alle Türen inkl. Kofferaum
: richtig zu sind? Wenn nicht, dann liegts daran!
: Aber ich denke das hast du bereits versucht ;-)
: Viel Glück
: noch
: Cu
: Little1
Re: Cabrio? Dann vielleicht das Dach hinten unten nicht eingerastet. -- Thomas -- 31.08.2001 17:36:28 [#75035]
: ja, dachte auch erst, daß es daran liegt.... fehlanzeige
: war auch nix eingeklemmt oder so... *heul* wollte heut abend
: noch mit meiner süßen wegfahren... aber den kleinen offen stehen
: lassen will ich aber nicht...
Re: Cabrio? Dann vielleicht das Dach hinten unten nicht eingerastet. -- Aluminium -- 31.08.2001 17:48:23 [#75036]
ups... (hehe).. genau das war es ! *peinlich*
vielen dank... und schönes wochenende allen !
Re: Hatte ich auch mal, als das cabrio ganz neu war noch :-) -- Thomas -- 31.08.2001 18:37:26 [#75040]
: ups... (hehe).. genau das war es ! *peinlich*
: vielen dank... und schönes wochenende allen !
Letzte Chance ... -- Christian -- 31.08.2001 16:45:10 [#75029]
Hi Leute,
habt Ihr Euch schon für das Gewinnspiel von SW angemeldet ?!
Wenn nicht, dann habt Ihr nur noch heute Gelegenheit dazu.
Da die Smartgemeinde relativ überschaubar ist, werden die Chancen bestimmt ganz gut sein etwas zu gewinnen ?!
Viel Glück euch allen !!!
Gruß
Christian
Re: Letzte Chance ... -- Gerd -- 31.08.2001 20:32:02 [#75049]
: Hi Leute,
: habt Ihr Euch schon für das Gewinnspiel von SW angemeldet ?!
: Nich schon wieder SW.
Re: Letzte Chance ... -- Carita -- 01.09.2001 06:38:20 [#75061]
Mann, mir is Smartie aufgebrochen worden und meine Tasche samt Lösung is weg jetzt!!! BÄH!!!!!!!!!!!!!!
Böse Diebe! Die wollen sich den gewinn ziehn! ;((
Nur mal so erwähnt!
CARITA *dieniemandenwünschtmorgensseinCoupealsCabriowiederzufindenweileskeinescheibenmehrhat*
OH-CB-18
da iss er: hybrid smart (elektro&diesel); übrigens:schande über "Mini" -- wolfgang -- 31.08.2001 15:56:25 [#75028]
weiss nicht, ob die letzten wochen/monate bereits gepostet, dass es smart hybrid-motor mit diesel und elektro gibt (keine serie).
aber lieber doppelt als gar nicht ...
http://www.auto-news.de/auto2/mcc_sma_02_hyper.htm
übrigens: am 08.09.01 oder so soll der Mini gross vorgestellt/eingeführt werden. ich nehme an, dass der münchner show-room am nördlichen mittleren ring der mega-show-room sein soll ... bisher aber nur baustelle, obwohl sich seit ca. 2 wochen rege umbauarbeiten zeigen, nachdem zuerst nur ein Mini auf einem würfel monatelang vor sich hin dümpelte. peinlich, peinlich ... zuerst in der presse ein grosses konzept präsentieren (bisschen ärmlich mit viel schwarz und bisschen farbe) und dann den umbau des low budget showrooms nicht zügig auf die reihe bekommen ... naja, der mini ist zwar auf den ersten blick ganz sexy, aber ziemlich un-innovativ!! :-((
aber dieser issue -ist der Mini smarter?- wird sicher ab ende september hier ausführlich diskutiert werden. außerdem muß man dem Mini auch 'was positives abgewinnen können: nämlich dass dies aufgrund der smart-zielgruppenüberschneidung evtl. dazu führt, dass MCC schnellere und schickere modelle anbieten wird! (... ich kenne die tuning-diskussionen!)
gruß aus muc. wolfgang.
Änderungen im SC Leonberg ! -- lavendersblue -- 31.08.2001 13:22:33 [#75020]
Hallo zusammen !
Ist euch folgender Link schon bekannt ?
http://leonberg.smart-center.com/IVO_SC_Home_Data.asp?void=494
Vielleicht ändert sich bald mal was ?????
Grüße vom
Lavendersblue
Drehzahllöcher -- Golzi (00523) -- 31.08.2001 13:18:24 [#75018]
Hi zusammen,
habe letzte woche das max1 flashen lassen. Bin sehr zufrieden eigentlich. Schönes Drehmomentverhalten auf der Autobahn, echt gut. Jedoch ist mir gestern aufgefallen, das ich bei normalem Fahren, max. Halbgas, bei ca. 2800, 3300 und kurz vor 4000 gewaltige Drehzahllöcher habe. heute ist es noch nicht aufgetreten.Es hat gestern tierisch geregnet in Stuttgart . Kann es etwas mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben??
Wer hat infos für, wäre sehr dankbar.
bin ein wenig beunruhigt, werde es weiter beobachten, denn heute steht eine kleine Reise nach Metz an.
Viel Grüße und danke sagt
der Golzi
Re: Drehzahllöcher -- Joerg Penner -- 31.08.2001 14:00:39 [#75021]
: Hi zusammen,
: habe letzte woche das max1 flashen lassen. Bin sehr zufrieden
: eigentlich. Schönes Drehmomentverhalten auf der Autobahn, echt
: gut. Jedoch ist mir gestern aufgefallen, das ich bei normalem
: Fahren, max. Halbgas, bei ca. 2800, 3300 und kurz vor 4000
: gewaltige Drehzahllöcher habe.
Hi Golzi,
das hatte ich bei meinem Smarti ( allerdings ohne Tuning ) auch schon. Ein Loch zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen erwies sich dann als defekter ( gerissener ) Turbolader. Lass das besser mal checken ...
Gruß
Jörg ( der sich sein Cabrio-Dieselchen bestellt hat und sich darauf freut ) :-))
Re: Drehzahllöcher -- Golzi (00523) -- 31.08.2001 14:09:36 [#75023]
Danke für Deine info Jörg,
sollte ich aber auch dieses Problem haben, warum geht er danach wie ne rakete und er hatte es nur gestern bei dem mega regen gemacht,
werde es auf jeden fall mal prüfen lassen.
Merci
Golzi
Cabrio ohne Garage -- Stefan -- 31.08.2001 07:34:58 [#74993]
guten morgen
Ich hätt gern ein cabrio, hab aber keine garage.
Ist das jetzt eine todsünde oder macht ihr das teilweise auch?
Ich hab da so meine bedenken, dass mit der zeit so alles mögliche grünzeug darauf wächst. Und wie siehts aus nach einer woche dauerregen, tropfts dann langsam.
Das verdeck ist ja textil und nicht pvc und vielleicht etwas anspruchsvoller......
Danke und gruss
Stefan
Re: Cabrio ohne Garage -- MiB -- 31.08.2001 07:49:05 [#74997]
Hab mein Cabrio seit 10 Monaten immer im Freien. - Keine Probleme bis jetzt.
Gruß
MichA
Kein Problem (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 31.08.2001 14:52:44 [#75025]
: guten morgen
: Ich hätt gern ein cabrio, hab aber keine garage.
: Ist das jetzt eine todsünde oder macht ihr das teilweise auch?
: Ich hab da so meine bedenken, dass mit der zeit so alles mögliche
: grünzeug darauf wächst. Und wie siehts aus nach einer woche
: dauerregen, tropfts dann langsam.
: Das verdeck ist ja textil und nicht pvc und vielleicht etwas
: anspruchsvoller......
: Danke und gruss
: Stefan
Re: Cabrio ohne Garage -- lucky01 -- 02.09.2001 00:23:47 [#75093]
Kauf dir ein Überzug!
Zumindest für den kommenden Winter!
Ansonsten viel Spaß!
cabrio rules!!!
Re: Cabrio ohne Garage -- Olaf Schock 00877 -- 02.09.2001 19:07:48 [#75124]
: Kauf dir ein Überzug!
: Zumindest für den kommenden Winter!
: Ansonsten viel Spaß!
: cabrio rules!!!
Hallo Lucky
Was denn für ein Überzug?
Wo bekommt man den?
Ist der Orginal von Smart?
Grüße
Olli der auch ein Cabrio fährt und keine Garage hat!!!!!
Re: Cabrio ohne Garage -- Marc G. Franzen -- 03.09.2001 06:45:30 [#75143]
Hallo Olli!
: Hallo Lucky
: Was denn für ein Überzug?
: Wo bekommt man den?
: Ist der Orginal von Smart?
Nein, von MCC ist er nicht, sondern von Kley und Partner.
Man sollte ihn aber in jedem smart Center bekommen können - wenn nicht, einfach mal in Darmstadt nachfragen. Es gibt den 'Überzug' als Halb- und Vollgarage.
Grüße
Marc
Re: Cabrio ohne Garage -- MiB -- 03.09.2001 07:23:02 [#75148]
Hab auch `nen Überzug (allerdings nie benutzt bis jetzt) Ich hab den netterweise beim Kauf dazubekommen. Bei der Herstellung hat das Cabrio immer so eine silberne Mütze auf. Die behält er bis zur Auslieferung. Kannst ja mal fragen ob du sowas für umme bekommst.
Gruß
MichA
Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Klaus Stadie -- 31.08.2001 07:28:53 [#74992]
Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen, warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sind.
Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
smart-center Essen.
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Frank Hassler -- 31.08.2001 07:46:38 [#74996]
Was für Positionen sind denn auf der Rechnung?
0W40 Oel?
Bremsklötze?
Bremsscheiben?
Sonderwünsche?
Zündkerzen (beim Smart 6 Stück!!!)?
Kann mich nicht erinnern, dass meine Rechnung aussergewöhnlich hoch war.
Gruss
Frank
EM-D 9414
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Richard (00225) -- 31.08.2001 08:02:32 [#74998]
Weil sich niemand traut, die Inspektion nicht zu machen, wg. Garantieverlust! Bei 1-2 Stunden Arbeitszeit, ÖL und Filter kann ich da auch nicht nachvollziehen.
Diese Inspektion steht mir noch bevor, wird dann auch meine letzte gewesen sein.
Gruß
Richard
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Desi -- 31.08.2001 08:11:10 [#74999]
: Weil sich niemand traut, die Inspektion nicht zu machen, wg.
: Garantieverlust! Bei 1-2 Stunden Arbeitszeit, ÖL und Filter kann
: ich da auch nicht nachvollziehen.
: Diese Inspektion steht mir noch bevor, wird dann auch meine letzte
: gewesen sein.
: Gruß
: Richard
Ich hab etwas über 400 bezahlt, weil meine Bremsen noch nicht erneuert werden mußten. Habe das teuerste Öl genommen. Ich würde mir einfach mal beim SC die einzelnen Posten erklären lassen.
Grüße
Desi
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Markus -- 31.08.2001 08:56:42 [#75003]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
SC HN ca. 420.-
Du fährst einen MERCEDES ;-) o.T. -- BJ Simon -- 31.08.2001 09:38:07 [#75004]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Hermann -- 31.08.2001 09:38:28 [#75005]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
Hallo Klaus,
die Preise differieren sehr stark, da auch die zugrundegelegten Stundensätze der Center unterschiedlich hoch sind (130-180 DM/Stunde).
Zudem ist der Umfang unterschiedlich (Filter der Klimaanlage gewechselt j/n, Bremsbeläge gewechselt j/n usw.)
Ich habe die 25.000er Inspektion für meinen cdi in einem sC machen lassen, von dem ich wusste, dass diese faire Preise haben. Resultat: 405 DM anstelle 500-650 DM.
Der smart-club bietet seinen Mitgliedern die smart-data Datenbank. Hier stehen u.a. die Preise einzelner Inspektionen drin. Ca. 50 Datensätze zu 30.000er Inspektionen beim Benziner.
Grüße
Hermann
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Holger (105) -- 31.08.2001 10:12:30 [#75007]
Hi Klaus,
das Thema wurde hier schon häufiger diskutiert! Ob die Inspektion im Vergleich zu anderen Fahrzeugen teurer ist, findet man sicher nicht heraus indem man die 30 Tausender vom Golf mit der 30 Tausender vom Smart vergleicht! Wenn man einen fairen Vergleich haben möchte, dann muss man die erbrachten Leistungen vergleichen und ob dann die anderen Fahrzeuge preiswerter sind, wage ich zu bezweifeln! (Es gibt bestimmt Fahrzeuge wo das der Fall ist, keine Frage!)
In den Vergleichstest der Automobil Zeitschriften steht der Smart zu mindestens in den Unterhaltskosten immer sehr gut da! Warum wohl!? Warum haben viele soziale Dienste Ihren Kleinwagenfuhrpark auf Smart umgestellt? Bestimmt nicht, weil die Unterhaltskosten ( und damit auch die Inspektionskosten) so horrend hoch sind!
Was ich bei einer Inspektion klären würde, ist ob alle Dinge die eventuell da getauscht werden sollten, auch wirklich zu diesem Zeitpunkt getauscht werden müssen. Beste Beispiel sind die Bremsen! Bei meiner 90 TKM Inspektion hat man festgestellt, dass die Bremsbeläge vorne ziemlich weit runter sind! Aber statt zu wechseln hat mir das SC Düsseldorf halt gesagt, dass ich in den nächsten 7 TKM die Bremsbeläge wechseln sollte.
Also schaut euch mal um, ob andere Autos wirklich preiswerter sind! Oder geht zu anderen Werkstätten und holt euch dort Angebote zur Inspekton ein! Wenn Ihr die Preise vergleicht denkt auch an die Garantie oder was manchmal wichtiger ist an die Kulanzbereitschaft!
( ATU hat z.B. ein Sonderangebot für die Smartinspektion)
Ich stehe jetzt kurz vor meiner 105er Inspektion, habe alle im SC durchgeführt und werde mit Sicherheit auch alle Weiteren dort durchführen lassen! Nur das muss jeder für sich entscheiden, ob Ihm ein paar Mark Erparnis es Wert sind anschliessend auf irgendwelchen Problemen sitzen zu bleiben.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Lothar -- 31.08.2001 10:48:49 [#75011]
Die 640 DM entsprechen 2,13 Pfennig pro Kilometer. Bei einer Inspektionsrechung von 420 DM (wäre das Deiner Meinung nach angemessen?) sind es 1,4 Pfennig pro Kilometer. Die Differenz von 0,73 Pfennig könntest Du nun zu den Vollkosten pro Kilometer (ca. 0,50 DM pro Kilometer bei meinem smart) ins Verhältnis setzen. Deine Empörung über den zu hohen Inspektionspreis orientiert sich somit an etwa 1,5 Prozent der Kosten pro Kilometer.
Bevor ich nachgerechnet habe, fand ich die Inspektionskosten auch zu hoch. Aber soll ich eine Entscheidung für oder gegen den smart von 0,73 Pfennig pro Kilometer abhängig machen?
Lothar.
Inspektionskosten generell unglaublich hoch -- Richard (00225) -- 31.08.2001 12:05:04 [#75016]
Die Preise sind generell bei allen Herstellern, gemessen am Aufwand zu hoch. Wer hat jemals im Autozubehör Literpreise von um die 40,-DM für Öl bezahlt? Ölfilter, Bremsbeläge, Zündkerzen werden als absolut gleiche Teile im Zubehörhandel um die Hälfte billiger verkauft. Tatscahe ist, an Neuwagen wird heute nicht das große Geld verdient, die laufenden Kosten müssen aus den Ertträgen des Folgegeschäfts kommen. Die Verdienstspannen z.B. an Smart-Ware (Klamotten etc.) sind deutlich höher als an Autos. Deshalb versucht man ja das Markenimage auf Nebenprodukte auszuweiten.
Ärgerlich sind die Inspektionskosten doch nur deswegen, weil ich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit beschissen werde! Lest euch mal die regelmäßigen Tests der Fachzeitschriften durch. Da kann man schon froh sein wenn lebensgefährliche Mängel abgestellt werden und die Hälfte aller versteckten Mängel erkannt und behoben werden. Aus einer Vielzahl von Gebrauchtfahrzeugen habe ich die Erfahrung, das am besten selbst nach ÖL und Wasser schaut, vielleicht auch mal die Zündkerzen wechselt, und das wars. Falls dann mal die Lichtmaschine oder Wasserpumpe den Geist aufgibt, kostet das soviel wie eine Inspektion, wäre aber durch diese auch nicht verhindert worden.
Motorschäden habe ich noch nie gehabt, Glanzstück war ein Alfa, den ich 100.000 km gefahren habe, der nur zum Zahnriemenwechsel in der WErkstatt war und der sich dann sogar noch ganz gut verkaufen ließ.
Beispiele, wie man in Werkstätten gelinkt wird, habe ich aus meiner Anfängerzeit leider noch einige.
Tut mir leid, habe den Glauben an "Deutsche WErtarbeit" leider etwas verloren.
Gruß
Richard
Re: Inspektionskosten generell unglaublich hoch -- Desi -- 31.08.2001 12:57:50 [#75017]
Das ist ein ernstzunehmender Punkt. Daher finde ich es auch recht gut, wenn Werkstätten und SCs in denen häufiger mal etwas schief läuft, auch gleich im Forum oder in der Smart-Data negativ bewertet werden. Wenn man die Beiträge einigermaßen aufmerksam liest, erkennt man auch schnell, ob sich da nur jemand ausnahmsweise künstlich aufregt, oder ob das SC Sch... gebaut hat. Vielleicht hilft es ja, den Service etwas zu verbessern.
Seit ich vor dem Smart mit einer Werkstatt mal erhebliche Probleme aus diesen Gründen hatte, hab ich zumindest eine Rechtschutzversicherung.
: Die Preise sind generell bei allen Herstellern, gemessen am Aufwand
: zu hoch. Wer hat jemals im Autozubehör Literpreise von um die
: 40,-DM für Öl bezahlt? Ölfilter, Bremsbeläge, Zündkerzen werden
: als absolut gleiche Teile im Zubehörhandel um die Hälfte
: billiger verkauft. Tatscahe ist, an Neuwagen wird heute nicht
: das große Geld verdient, die laufenden Kosten müssen aus den
: Ertträgen des Folgegeschäfts kommen. Die Verdienstspannen z.B.
: an Smart-Ware (Klamotten etc.) sind deutlich höher als an Autos.
: Deshalb versucht man ja das Markenimage auf Nebenprodukte
: auszuweiten.
: Ärgerlich sind die Inspektionskosten doch nur deswegen, weil ich
: mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit beschissen werde! Lest euch
: mal die regelmäßigen Tests der Fachzeitschriften durch. Da kann
: man schon froh sein wenn lebensgefährliche Mängel abgestellt
: werden und die Hälfte aller versteckten Mängel erkannt und
: behoben werden. Aus einer Vielzahl von Gebrauchtfahrzeugen habe
: ich die Erfahrung, das am besten selbst nach ÖL und Wasser
: schaut, vielleicht auch mal die Zündkerzen wechselt, und das
: wars. Falls dann mal die Lichtmaschine oder Wasserpumpe den
: Geist aufgibt, kostet das soviel wie eine Inspektion, wäre aber
: durch diese auch nicht verhindert worden.
: Motorschäden habe ich noch nie gehabt, Glanzstück war ein Alfa, den
: ich 100.000 km gefahren habe, der nur zum Zahnriemenwechsel in
: der WErkstatt war und der sich dann sogar noch ganz gut
: verkaufen ließ.
: Beispiele, wie man in Werkstätten gelinkt wird, habe ich aus meiner
: Anfängerzeit leider noch einige.
: Tut mir leid, habe den Glauben an "Deutsche WErtarbeit"
: leider etwas verloren.
: Gruß
: Richard
Re: Inspektionskosten generell unglaublich hoch !!!!!!!!!! -- Steffen -- 07.09.2001 12:59:04 [#75500]
Hi,
tja ist ein leidiges Thema.
Bei uns waren es auch 900,- für die 30.000er inspektion, mit Bremsen vorne neu (?).
mfg
Steffen
Re: Inspektionskosten generell unglaublich hoch -- Jürgen Brüchert -- 07.09.2001 09:07:34 [#75474]
Hi Richard
Als langjähriger Besitzers eines Oldtimers kenne ich mich "etwas" In der KFZ- Technik aus. Darum kann ich Dir nur Recht geben, die Werkstätten bescheißen was das Zeug hält!
Natürlich nicht alle, es gibt genauso richtig ehrliche Werkstätten.
Ich habe es z. B. schon so gemacht, daß ich mir das Wartungsheft geholt habe, in dem alle Punkte aufgeführt werden, die kontrolliert /ausgetauscht werden MÜSSEN! Dann habe ich die Altteile markiert.
Klar, bei der Abholung fiel ich mal wieder fast um, über 600 DM OHNE Bremsbeläge/- Scheiben ! Nicht beim Smart, aber egal, laut Kostenvoranschlag (natürlich nur mündlich, "keine Zeugen") sollte es max. 400 Dm kosten.
Dann hab ich die LIste bzw. die Arbeiten kontrolliert. Tja, wie in der Autobild: max. 50% wurden erledigt. Ich also wieder zu der Wrkstatt und gefragt, warum denn da 4 Zündkerzen auf der Rechnung stehen, aber keine getauscht wurde???
Na, ja, das Ende vom Lied: Der Werkstattchef wurde sauer und hat mich fortgejagt!
Ein Kunde weniger, aber egal, das nächste Opfer wartet schon.
Ich bin gerne bereit eine fairen Preis für eine Insprktion zu zahlen, aber natürlich nur wenn es keinen Pfusch gibt.
Anmerkung: Was noch die Inspektionskosten in die Höhe treibt sich die ganzen Computer für die Motordiagnose.
Jedes Modell braucht da einen anderen Stecker, anderes Programm, Kennlinien,. da können die "privaten" Anbieter (ATU, Pit Stop usw..) nicht mithalten. Dies wissen die Werkstätten und schon steigt der Preis.
Viele Grüße von einem, der nach der Garantie alle Arbeiten selber durchführen wird und max. 1 Mal/Jahr im SC den Fehlerspeicher löschen lassen wird.
Jürgen
Re: Inspektionskosten generell unglaublich hoch -- Calimero (00680) -- 07.09.2001 16:59:41 [#75521]
: Hi Richard
: Als langjähriger Besitzers eines Oldtimers kenne ich mich
: "etwas" In der KFZ- Technik aus. Darum kann ich Dir
: nur Recht geben, die Werkstätten bescheißen was das Zeug hält!
: Natürlich nicht alle, es gibt genauso richtig ehrliche Werkstätten.
: Ich habe es z. B. schon so gemacht, daß ich mir das Wartungsheft
: geholt habe, in dem alle Punkte aufgeführt werden, die
: kontrolliert /ausgetauscht werden MÜSSEN! Dann habe ich die
: Altteile markiert.
: Klar, bei der Abholung fiel ich mal wieder fast um, über 600 DM
: OHNE Bremsbeläge/- Scheiben ! Nicht beim Smart, aber egal, laut
: Kostenvoranschlag (natürlich nur mündlich, "keine
: Zeugen") sollte es max. 400 Dm kosten.
: Dann hab ich die LIste bzw. die Arbeiten kontrolliert. Tja, wie in
: der Autobild: max. 50% wurden erledigt. Ich also wieder zu der
: Wrkstatt und gefragt, warum denn da 4 Zündkerzen auf der
: Rechnung stehen, aber keine getauscht wurde???
: Na, ja, das Ende vom Lied: Der Werkstattchef wurde sauer und hat
: mich fortgejagt!
: Ein Kunde weniger, aber egal, das nächste Opfer wartet schon.
: Ich bin gerne bereit eine fairen Preis für eine Insprktion zu
: zahlen, aber natürlich nur wenn es keinen Pfusch gibt.
: Anmerkung: Was noch die Inspektionskosten in die Höhe treibt sich
: die ganzen Computer für die Motordiagnose.
: Jedes Modell braucht da einen anderen Stecker, anderes Programm,
: Kennlinien,. da können die "privaten" Anbieter (ATU,
: Pit Stop usw..) nicht mithalten. Dies wissen die Werkstätten und
: schon steigt der Preis.
: Viele Grüße von einem, der nach der Garantie alle Arbeiten selber
: durchführen wird und max. 1 Mal/Jahr im SC den Fehlerspeicher
: löschen lassen wird.
: Jürgen
Hach ja früher...
Das waren noch Zeiten, als man Zündzeitpunkt und Vergaser selbst einstellen konnte...
Doch wir leben bestimmt nur in einer Zwischenstufe. In spätesetens 10 Jahren sind alle KFZ- Softwares PC-Kompatibel mit Programmen aus dem Media Markt " Öko- Spezial" oder "Raser 2020".
Gruß Calimero
Hey, das ist ja noch richtig günstig -- jeko -- 31.08.2001 13:18:53 [#75019]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
Hallo Klaus,
dann lass mal eine Inspektion in Sc Hannover machen. Da gehen Dir aber satt die Augen über. Eine 30' kostet 780.- ohne großes Theater. Nur was im Serviceheft steht und kein Fatz mehr.
Für eine 60' wolle Sie sage und schreibe 980.- incl. Bremsbelägewechsel sehen.
Da stelle ich immer wieder fest, dass es schon etwas besonders ist, eine Mercedes zu fahren :-(.
Gruß
Jens, der seine Inspektionen nur noch bei ATU machen lässt. Für 325,80 DM all inclusive.
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Marc M. Luppa -- 31.08.2001 14:58:27 [#75026]
Ich hab bei meinen smarts im SC Esslingen für die 30000er immer ca. 430,- DM gezahlt und finde das absolut in Ordnung.
Du scheinst dir ein etwas teureres SC ausgesucht zu haben...
smarte Grüsse
-Marc-
sorry, aber wie oft... -- Robert (00179) -- 01.09.2001 15:32:09 [#75077]
Hallo Marc!
: Ich hab bei meinen smarts im SC Esslingen für die 30000er immer ca.
: 430,- DM gezahlt und finde das absolut in Ordnung.
Sorry, aber wie oft machst Du denn die 30.000er Inspektion? Ich hab die nur ein einziges Mal machen lassen...
;-)
Gruß,
Robert (00179)
Re: sorry, aber wie oft... -- BJ Simon (00888) -- 01.09.2001 15:44:30 [#75079]
na vielleicht hat er einen SmartFuhrpark...BodyPanelwechsel ist lästig, und wenn der Smart trotzdem immer zur Kleidung passen soll.;-)
Mit Bremsen u. Tausch des K.-filters wäre das doch ein faier Preis! oT -- Martin T. (Smart-Club-SH) -- 31.08.2001 15:44:36 [#75027]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
Re: Mit Bremsen u. Tausch des K.-filters wäre das doch ein faier Preis -- Toby -- 01.09.2001 12:47:16 [#75069]
Hi !
Ich hab im SC Leonberg mal nachgefragt was die einzelnen KDs ohne extras wie Bremsbeläge kosten !
Der Herr dort schaute in seinen PC und fand für meinen Smart ein 2001er Model cdi ohne Klima für den A Kundendienst 308.-DM, B 435.- und für den C 574.- DM.
Ich bin selbst gelernter Kfz Mechaniker vom "Stern" und finde das die Preise echt Ok sind !!!
Ciao Toby
Re: Mit Bremsen u. Tausch des K.-filters wäre das doch ein faier Preis -- silke -- 11.09.2001 09:05:59 [#75732]
Hallo!
Ich habe den Meinen gestern mit 317,68 DEM für die 12500 Inspektion ausgelöst (CDI) und eine Checkliste mit den (angeblich) erledigten Punkten mitbekommen. Sollte diese Liste zutreffen, finde ich diesen Preis für Hamburg angemessen. Zudem ist dieses Smartcenter sehr freundlich und Termintreu!!
Liebe Grüße aus Hamburg
Re: Mit Bremsen u. Tausch des K.-filters wäre das doch ein faier Preis -- ALex -- 11.09.2001 09:10:42 [#75734]
Also ich kann auch nicht meckern,
ich habe meinen CDI vor kurzem für 296,- DM in der 12.500 Inspektion gehabt.
SC Frankfurt übrigens.
Gruß
Alex
Re: Mit Bremsen u. Tausch des K.-filters wäre das doch ein faier Preis -- silke -- 11.09.2001 09:52:46 [#75737]
Hallo Alex!
War bei Dir auch ein Ölwechsel mit dabei? Ach ja - da mein Kleiner aus Holland kommt, hat dieser Aufkleber "Wie den Smart starten" gefehlt... den haben sie mir dan für 43,00 Pfennig (ohne MWSt) dann noch berechnet..... ;-))
Liebe Grüße
Silke
muß bei 17.000 zur Inspekt. wieviel muß ich wohl bezahlen ? o.T. -- smartanne -- 11.09.2001 14:22:50 [#75747]
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- felix -- 01.09.2001 12:46:36 [#75068]
Ich finde die Kosten trotzdem horrend hoch. Für die 12.500er beim cdi insgesamt 380,00 DM, Arbeitslohn allein 200 DM + USt für einen Ölwechsel und Sichtkontrolle ist einfach zu viel, selbst ne C-Klasse ist billiger.
Kennt jemand die Wrkstattpreise in Holland?
Felix
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Tom -- 01.09.2001 13:20:46 [#75071]
: Ich finde die Kosten trotzdem horrend hoch. Für die 12.500er beim
: cdi insgesamt 380,00 DM, Arbeitslohn allein 200 DM + USt für
: einen Ölwechsel und Sichtkontrolle ist einfach zu viel, selbst
: ne C-Klasse ist billiger.
Richtig, ne unverschämtheit ist das.
Ich lass nen Ölwechsel woanders machen, für 70 DM und Pfeif auf die letzden 15000 km Garantie, die ich sowieso in einem halben Jahr runterfahre!!
Mich sehn die SCs nicht wieder.
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- Sascha Weisshaar -- 02.09.2001 20:14:46 [#75129]
: Kann mir ein fachlich versierter smart Fahrer/ Fachmann darstellen,
: warum die Inspektionskosten außergewöhnlich hoch im Vergleich zu
: anderen Fahrzeugen sind.
: Ich konnte es kaum glauben. 30000 km Inspektion für rd. 640,--DM.
: smart-center Essen.
Da hab ich aber beim gleichen SC nur knapp über 400,- DM gezahlt ...
Schau dir einfach nochmal die Rechnung an und bei Fragen rufst du Hr. Booz an, denn der ist aus meiner Sicht der kompetenteste und freundlichste von deren Truppe. Der hat wenigstens auch mehr als das allgemeine Wissen der anderen techniker und kennt sich in Richtung Tuning aus ...
Ein eigentlich ganz zufriedener SC Esslingen Kunde,
Sascha Weisshaar (WN-SW 927)
Re: Inspektionskosten, unglaublich hoch -- rolf h: -- 03.09.2001 17:36:36 [#75185]
: Da hab ich aber beim gleichen SC nur knapp über 400,- DM gezahlt
: ...
: Schau dir einfach nochmal die Rechnung an und bei Fragen rufst du
: Hr. Booz an, denn der ist aus meiner Sicht der kompetenteste und
: freundlichste von deren Truppe. Der hat wenigstens auch mehr als
: das allgemeine Wissen der anderen techniker und kennt sich in
: Richtung Tuning aus ...
: Ein eigentlich ganz zufriedener SC Esslingen Kunde,
: Sascha Weisshaar (WN-SW 927)
ach das ist doch noch nix :-)) wartet mal noch ein paar km ab dann geht das erst richtig los :-))
so 60.000 km und mehr und dann kommt schnell der neue motor .
ist wirklich kein günstiges auto.auch wenn da einer schreibt ihr fahrt ja auch mercedes .
is ja keiner .hat auch nichts das was ein großer merser hat,aber geld kostet er ohne ende :-((
Re: Inspektionskosten - immer hoch ! -- ströhli -- 04.09.2001 09:27:20 [#75235]
Hallo!
Jede Automarke, jeder Händler macht seinen Schnitt erst mit den Inspektionen. Sind euch schon mal die Ölkosten aufgefallen?!
Mit hat bei der letzten aaa in Berlin ein Händler mal vertraulich gesteckt, dass die Marken alle mit Ölverträgen geknebelt werden und die heutigen Motoren gar keinen ständigen Ölwechsel mehr benötigen würden. Damit das Zeugs vom Hof kommt, wirds eben in die Autos geschüttet - mit gewaltigen Aufschlägen, ganz klar!
Mein Tipp - was den Ölpreis im Baumarkt daneben stellen, das triebt einem die Tränen in die Augen! Michael mstroehlein@web.de
Re: Inspektionskosten - immer hoch ! -- silke -- 06.09.2001 09:32:14 [#75395]
Hallo hier aus Hamburg!
Da bin ich aber mal gespannt, welchen Betrag ich für eine 12 K Inspektion hier in Hamburg löhnen darf... - Ich habe das ungute gefühl, wenn mein Väterchen den Wagen zur Inspektion anmelden und auch wieder abholen würde, wäre die Rechnung nicht gaaanz soo hoch.... Aber schauen wir ein Mal, was da überhaupt bei rauskommt.
Liebe Grüße aus Hamburg
Silke
Warum Krokettieren alle Smartfahrer... -- BJ Simon -- 06.09.2001 11:27:28 [#75399]
...mit Ihrem GROßEN Autos ??
Alle sind sich einig; der Smart ist vernünftig...und alle die, welche ein anderes Auto fahren haben nur einen zu KURZEN (etc)
Aber in jedem zweiten Beitrag steht: "mein Porsche" mein SLK" "mein 500er" "mein 7er"....fast immer mit an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen, die nur dazu dienen (so scheint es) das ANDERE und RICHTIGE Auto zu erwähnen.
...mein Smart beschleunigt wie mein 7ner, hat Platz wie in meinem SLK und den gleichen Turboschaden wie mein A6...und des Geräusch von meinem Porsche nervt nun auch in meinem Smart...
Ich habe einen SMART und fertig...wenn ich ein anderes Auto brauche frage ich Freunde oder gehe zu Avis...bis zur Familiengründung.
ich hatte wohl das Mittagessen im Kopf...natürlich KOKETTIEREN ;) o.T, -- BJ Simon -- 06.09.2001 11:28:58 [#75400]
YEAH! recht hasse!!!!! -- Knut -- 06.09.2001 12:11:37 [#75403]
....und hier sind die fotos von:
meiner villa,
meiner ferrari-sammlung
meinem jet
und meiner sekreterin.
....oder auch nicht.
Also MEINE S-Klasse... -- Robert (00179) -- 06.09.2001 14:21:43 [#75417]
Hi!
Also MEINE S-Klasse...
...braucht nur ungefähr drei Mal soviel Sprit wie mein smart!
(Aber dafür Super Plus...)
Und damit Du nicht behaupten kannst auch ich würde nur strunzen, hier ein Bild :-)))
Pfffffffrrrrttt!
*zungerausstreck*
;-)
Gruß,
Robert (00179)
*der den Mercedes nur als Zweitwagen ansieht*
Re: Warum Krokettieren alle Smartfahrer... -- Tom -- 06.09.2001 16:55:20 [#75436]
Ich glaub du hast irgendwie ein Problem.
Ich übrigens nicht, kein Wunder mein Zweitwagen ist ein BMW 3er Cabrio.
Re: Warum Krokettieren alle Smartfahrer... -- BJ Simon (00888) -- 06.09.2001 20:25:59 [#75450]
...schon wieder so einer...GELTUNGSSUCHT pur...
Re: Sche... Rolls! -- Rodi (00618) -- 07.09.2001 00:22:27 [#75457]
der Rolls ist halt dauernd beim Waschen und Polieren, der Diablo in der Stadt unpraktisch - was soll ich denn tun? Ich brauche in der Zwischenzeit halt auch einen Fahrbaren Untersatz und da war der smart halt genau richtig. Bin übrigen sehr zufrieden mit dem Wägelchen und überlege, ob ich dem Personal vielleicht auch...
Gruß,
von Rodifeller
neuer weltrekord von den Engländer -- sardine -- 31.08.2001 05:57:59 [#74991]
das stand heute im bericht der berner zeitung ( schweizer zeitung )weltrekord am trafalgar square
14 Engländer und ein Smart
Gingen sie bis jetzt auch davon aus, dass in einem Smart höchstens zwei Personen Platz finden? Weit gefehlt: Im Guinnessbuch wird neu zu lesen sein, dass 14 Erwachsene mehr oder weniger bequem in einen normalen Smart passen (siehe Bild). Aufgestellt wurde der Rekord von fussballverrückten Engländern. Und zwar einfach aus Vorfreude auf das WM-Qualifikationsspiel von morgen Samstag gegen Deutschland. Die deutschen Fussballfans brachten übrigens «nur» 13 Personen in den kleinen Flitzer. Fragt sich, ob der Rekordsieg der Engländer ein gutes Omen fürs Spiel ist. rtr/agb
schöne grüsse aus dem wasser
Heckspoiler.....-Istden das normal... -- Emanuel Drebber (00769) -- 30.08.2001 21:57:12 [#74988]
wenn man auf so ein popeliges Teil 4 Wochen warten muß, lt. SC München Nord, bis man evtl. an ein Lieferung denken kann?
Das Frage ich mich, da mir mein Waschanlage den Heckpoiler auf sehr reine Art entfernt hat.
Wo bekomm ich so ein Teilschnell her, denn ich will nicht noch länger mit einem getapten Spoiler umher Düsen.
Smarte Grüße
Emanuel und sein Smarte Elchmobil
Re: Heckspoiler.....-Istden das normal... -- Knut -- 31.08.2001 10:12:35 [#75008]
frag mal die fahrer anderer marken
z.b. VW Golf III vom Kegelbruder:
3 Monate auf die frontspoilerlippe gewartet
vor eine paar jahren: 2,5 monate auf einen satz kolben bei yamaha
das kommt von wg. just in time/kein wirkliches lager und nur einen zulieferer......
knut
Warten auf Inspektionstermin -- Martin -- 30.08.2001 19:12:18 [#74977]
Ich konnte es kaum glauben,als ich las,das Ihr bis zu 4 Wochen auf einen Inspektions-Termin warten müßt.
Ich überlege gerade ob ich mir einen Smart CDI zulege.
Bei meinen jetzigen Autos (Xedos 6 und Citroen AX Diesel) muß ich allerhöhstens eine Woche warten...
Wie sieht es denn bei außerplanmäßigen Werkstattaufhaltungen aus ?
Muß man dann wochenlang auf die Reperatur seines Wagens warten ???
Ich würde eure Erfahrungen damit gerne wissen.
Mein nächster Smart-Center ist der SC BREMEN-Weserpark.
Wer ist dort schon Kunde gewesen ?
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Christian Rengstorf (00369) -- 30.08.2001 20:13:12 [#74981]
: Mein nächster Smart-Center ist der SC BREMEN-Weserpark.
: Wer ist dort schon Kunde gewesen ?
Ich bin dort Kunde (gewesen), Martin.
Allerdings sind meine Erfahrungen nicht die allerbesten. Die Verkaeufer sind allesamt relativ kompetent, allerdings laesst die Freundlichkeit und zuweilen auch die Kompetenz der Werkstatt sehr zu Wuenschen uebrig.
Vor etwas drei Wochen schickte ich eine email an das sC, mit dem Wunsch nach einem Werkstatttermin zum Wechseln der Bremsbelaege. Bis heute habe ich keine Antwort von dort erhalten, so dass ich meinen Vater ohne Termin dorthin schicken musste, da ich zwischenzeitlich in den Urlaub gefahren war.
Desweiteren gab es einige Schwierigkeiten nach dem Wechsel des linken Abblendlichtes. Auf dem Weg nach Hause machte sich auf der Autobahn fast die gesamte Bodypanelfront selbststaendig, da sie nicht wieder richtig befestigt worden war.
Bei zwei Inspektionsterminen wurde versaeumt, den lockeren Teillastschlauch sowie den poroesen Kuehlwasserschlauch zu wechseln. Beides wurde bei einer Inspektion in einem Hamburger sC ausgetauscht und dauerte ueber 4 Stunden.
Schoene Gruesse aus Valdivia,
Christian Rengstorf
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Holger (105) -- 31.08.2001 07:37:55 [#74994]
Hi Martin,
ich verstehe hier die ganze Aufregung nicht! Wo liegt das Problem, wenn ich in 4 Wochen erst ein Termin zur Inspektion bekomme? In der Regel weiß ich wie viele Kilometer ich so im Durchschnitt in einem Monat zurücklege und kann daher meinen Inspektionstermin entsprechend vorher vereinbaren! Hinzu kommt, das die Mehrheit der Leute keine solchen Kilometer runter reißen, dass es auf ein oder zwei Wochen ankommt! Denn ob ich bei 15 TKM oder bei 16 TKM meine Inspektion mache ist bestimmt nicht entscheidend! Die Leute, die wie Ich eine hohe Laufleistung haben, die wissen bestimmt aus Erfahrung, wie viele KM sie in den nächsten Wochen fahren!
Zudem schau Dir das Werkstattnetz von Citroen und das von MCC mal an! Das von MCC ist doch gerade erst am Wachsen! warte mal ab, in 3 - 4 Jahren sieht das bestimmt ganz Anders aus! Die Termine, die Du führ die Inspektion bekommst, haben im Übrigen selten etwas mit denen zu tun, die Du bekommst, wenn Du einen dringenden Fall hast!
Bei mir war es bisher so, dass die Meisten Reparaturen noch am selben Tag repariert wurden und für Die Reparaturen, die nicht so ganz dringend waren habe ich bisher nie länger als eine Woche auf einen Termin gewartet!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Knut -- 31.08.2001 10:36:04 [#75010]
hi holger!
ich fahre so ca 25000km im jahr und kann nicht sagen, ob ich nun nächste woche 300 oder 800km fahre.
weil ich die 700km differenz nämlich hobbymäßig zurücklege und meisten ad hoc entscheide, ob ich fahre.
das ist zwar nicht das durchschittliche verhalten eines smartbesitzers, aber da gerüchte behaupten, das wir in einer art service-gesellschaft leben, sollte sich mein sc darauf einstellen können.
ich kann mir lebhaft vorstellen, wenn ich heute einen termin in 4 wochen mache und mit meinem cdi dann mit 15000 km auf der uhr ankomme, was das sc da sagt. falls die einen schlechten tag haben habe ich monatelang ärger in einem garantiefall - geschweige denn in einem kulanzfall.
also, sc´s, anbauen, leute einstellen, die wirtschaft ankurbeln!
...oder so mehr satelliten.
keine 500m von meiner haustür hat einer der größsten benz-vertreter deutschlands neu gebaut. ratet mal, welcher service dort nicht angeboten wird? also darf ich die 25km zum SC DO fahren, den dort steht das gleiche unternehmen im briefkopf der rechnung.
cu
knut
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Desi -- 31.08.2001 10:54:03 [#75012]
Ich hatte bei meiner letzten Insp. auch über 4 Wochen Wartezeit und starke Bedenken überhaupt noch bei ansatzweise 30.000 dort einzutrudeln (davor lag eine Urlaubsfahrt, und wer hat schon Lust im Urlaub auf km zu verzichten). Mir wurde gesagt, mein derzeitiger km - Stand wurde notiert und das dann im Zweifelsfall zu den Akten genommen. 1000 drüber wäre nicht schlimm, weil ich die Inspektion ja rechtzeitig angemeldet hätte. (Vielleicht kann man sich ja beim SC schriftlich eine Bestätigung geben lassen, weiß jemand, ob das bei Theater was hilft?)
Die Mercedes-Händler haben oft noch keine ausgebildeten Mechaniker, die sich wirklich mit dem Smart auskennen. Na, hoffen wir mal, daß die Satteliten mal langsam ausbilden, damit die SCs ein wenig entlastet werden.
Grüße
Desi
: hi holger!
: ich fahre so ca 25000km im jahr und kann nicht sagen, ob ich nun
: nächste woche 300 oder 800km fahre.
: weil ich die 700km differenz nämlich hobbymäßig zurücklege und
: meisten ad hoc entscheide, ob ich fahre.
: das ist zwar nicht das durchschittliche verhalten eines
: smartbesitzers, aber da gerüchte behaupten, das wir in einer art
: service-gesellschaft leben, sollte sich mein sc darauf
: einstellen können.
: ich kann mir lebhaft vorstellen, wenn ich heute einen termin in 4
: wochen mache und mit meinem cdi dann mit 15000 km auf der uhr
: ankomme, was das sc da sagt. falls die einen schlechten tag
: haben habe ich monatelang ärger in einem garantiefall -
: geschweige denn in einem kulanzfall.
: also, sc´s, anbauen, leute einstellen, die wirtschaft ankurbeln!
: ...oder so mehr satelliten.
: keine 500m von meiner haustür hat einer der größsten benz-vertreter
: deutschlands neu gebaut. ratet mal, welcher service dort nicht
: angeboten wird? also darf ich die 25km zum SC DO fahren, den
: dort steht das gleiche unternehmen im briefkopf der rechnung.
: cu
: knut
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Yve -- 31.08.2001 11:02:02 [#75013]
HI,
ja vorher in's SC gehen und Bescheid sagen wegen der Inspektion hilft!!
Hatte das Theater bei einer Spureinstellung vom letzten Smartie.
Als dann 3 Wochen später die Spur eingestellt wurde, wollten sie das nicht mehr auf Garantie machen, da in den 3 Wochen hätte ich ja jeden Bordstein blablabla....
Aber plötzlich schaute jemand aus der Werkstatt auf das Datum meiner Inspektionsanmeldung und alles war geklärt :)
Grüße Yve
Re: Warten auf Inspektionstermin -- Holger (105) -- 31.08.2001 11:36:30 [#75015]
Hi Knut,
ich fahre im Jahr ca 50 TKM! Auch ich kann nicht sagen, ob ich diese Woche 300 oder 800 km fahre, da auch ich sehr viele km "just for fun" zurücklege! Aber Du selber sagst doch dass Du im Jahr 25 TKM zurücklegst damit weiß Du doch wie viele km du im Durchschnitt pro Monat zurücklegst! Und ob Du dann ein paar km mehr oder weniger drauf hast, dass interessiert in der Regel keine Sau! Ich habe jetzt fast 105 TKM zurückgelegt und ich glaube nur eine Inspektion in den TKM durchführen lassen wo ich es sollte. Ich habe sonst immer zwischen 500 und 2500 KM überzogen oder unterschritten und ich hatte noch nie Probleme mit verweigerter Garantie oder mangelnder Kulanz. Mag sein, dass es am SC Düsseldorf liegt, aber ich denke wenn man sich halbwegs gut mit den Leuten stellt, ist es auch bei anderen SCs kein Thema. Also, wenn man nicht gerade ein "Frischling" ist, kann man schon hinreichend genau sagen, wie viele KM man wahrscheinlich in den nächsten 4 Wochen zurück legt.
Wenn die Satelliten sich weiter verbreiten, wird sich das bestimmt auch verbessern.
Die Wartezeit hat dabei sicherlich nichts! mit mangelndem Service zu tun, sondern eher mit mangelnder Kapazität! Sei es Personell oder Räumlich!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Versicherungen -- Henrik Rost -- 30.08.2001 17:21:13 [#74971]
Hallo,
folgendes problem steht zu Zeit im Raum. Ich habe mir vor 4 Wochen einen SMART bestellt und habe leider erst heute erfahren, dass der CDI bis zu 800,-DM teurer ist in der Versicherung als ein Benziner!!!
Hat jemand schon mal was von der Versichrungsart " Stückprämien-Versicherung" gehört und welche Versicherung bietet so eine an. Wer hat den CDI wo, gut und günstig versichert? Ich muß ca. 2.000 DM im Jahr bezahlen mit Voll.- und Teilkasko. Wenn jemand einen Tip hat, dann Mailt bitte an: rost@vizaviz.de Jetzt schon einmal vielen Dank.
Re: Versicherungen -- Ralf Mattig -- 30.08.2001 18:07:06 [#74973]
Bei Gerling zahle ich für meinen CDI Cabrio für Haftpflicht und VK 1000,00 DM Sebstbeteiligung insgesamt 231,70 DM im Jahr.
Allerdings entspricht dieser Betrag meinem Prämiensatz 30%.
Hochgerechnet auf 100 % würde die Versicherung bei Gerling insgesamt 772,20 DM betragen.
Dieser Betrag liegt doch deutlich unter der von dir angegebenen Summe.
Herzliche Grüsse
Ralf
Re: Versicherungen -- Martin -- 30.08.2001 18:56:45 [#74976]
Frag mal bei der Direktversicherung "Ontos" nach.Diese ist eine der billigsten auf dem deutschen Markt.
Für den CDI gibt es sogar eine "Umweltprämie" von 5%(Autos mit einen
Durchschnittsverbrauch von weniger als 5 Liter)
Schau doch mal unter www.ontos.de nach.
Dort gibt es auch einen Online-Rechner...
Versicherungsvergleich unter www.asuro.de n/t -- Greensmart -- 30.08.2001 20:30:29 [#74983]
www.asuro.de
..zahlen müssen sie! -- ALex -- 31.08.2001 07:42:30 [#74995]
morgeeeenn,
eigentlich ist doch nicht nur wichtig, wie niedrig die Beiträge sind, sondern auch wie gut und schnell bezahlt wird. Was das betrifft kann ich die Sparkassenversicherung empfehlen. Innerhalb eines halben Jahres ein gestohlenes Autoradio + Schaden an Scheibe bezahlt (rund 1500,-DM) und zwei hintereinander kaputtgegangene Frontscheiben ohne Beanstandung bezahlt.
Gruß
Alex
Hmmm.. -- Yve -- 31.08.2001 14:38:09 [#75024]
....die wollen auch 449,- vierteljährlich haben!!! :o/
Akustik Klimaanlage -- Gerhard S. -- 30.08.2001 14:00:03 [#74961]
Hallo SMART Fahrer
Wem fällt auch auf das die Klimaanlage bzw. der Kompressor bei max. Betrieb relativ laute kreissägenähnliche Geräusche von sich gibt, je nach Motordrehzahl (Benziner). Dies ist mir bei meinem Vorgänger Modell (auch Benziner) nicht aufgefallen. Gruß Gerhard S.
Re: Akustik Klimaanlage -- Holger (105) -- 30.08.2001 14:31:02 [#74962]
Sorry Gerhard,
deine Erfahrung kann ich mit meinenm Smart BJ 3/99 (zum Glück ) nicht bestätigen! Meine Klima läuft angenehm ruhig.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Akustik Klimaanlage -- Marc -- 30.08.2001 15:58:30 [#74965]
Hallo!
Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Geräusch ist zwar sehr leise, doch man kann es eben hören. Vielleicht liegt es an dem höheren Widerstand am Antriebsriemen?
Smarter Gruß
Marc
Re: Akustik Klimaanlage -- Der Hammer (00109) -- 30.08.2001 17:05:52 [#74970]
Hallo Gerhard,
nach dem Unfall mit meiner Kugel hatte ich für 14 Tage einen 61PS/Pulse als Leihwagen von Avis.
Der zeigte anfangs auf dieses metllische Geräusch, wenn die Klima an war. Während dieser Zeit wurde der Kompressor dann immer lauter und in den letzten beiden Tagen ließ die Kühlleistung dann auch merklich nach. Mal ganz davon abgesehen, daß mich das Kreischen ganz schön nervte.
Ich würde mal vorschlagen, daß Du im Center deines Vertrauens mal vorbeifährst.
Gruß
Thomas, der seinen Kompressor nicht hört.
Re: Akustik Klimaanlage -- Andreas Stamm -- 08.09.2001 16:16:51 [#75570]
Hatte das auch. Der Klimekompressor wurde daraufhin gewechselt.
Es ist immer noch da, nur leiser......
mal wieder was ganz was anderes :) -- sardine -- 30.08.2001 11:40:34 [#74954]
will nur was für die auflockerung hier im forum sorgen ;)
gruss aus dem wasser
Harhar! -- Philip(p) -- 30.08.2001 12:08:22 [#74956]
Wie gut, dass ich vor ´nem halben Jahr auf Mac umgestiegen bin ;-)o.T. -- Jürgen (00335) -- 30.08.2001 14:54:33 [#74963]
Hab mir noch nie ne Dose gekauft, sind mir zu laut(es lebe der cube)ot -- Philip -- 30.08.2001 16:37:27 [#74967]
Wieviele Smart-Fahrer sind MAC-User? -- Martin S -- 30.08.2001 17:02:36 [#74968]
Es wäre interessant zu wissen, wieviele Leute Smart fahren und auch einen MAC verwenden?
Der Smart ist ja (noch) kein Mainstream-Auto und der MAC kein Mainstream PC (wird er leider nie werden), es gibt da sicher noch mehr Gemeinsames. - Wahrscheinlich ist auch die Lebenseinstellung der Leute die diese Geräte benutzen, etwas anders.
mfG,
Martin S
Oh ja, ein neues Streithema: PC oder MAC ! o.T. -- Holger (00024) -- 30.08.2001 17:04:22 [#74969]
Re: Wieviele Smart-Fahrer sind MAC-User? -- Martin -- 30.08.2001 18:15:48 [#74974]
Hallo zusammen,
Fahre einen blauen SMART & Passion und benutze ein beinahe so farbiges i-Book von Apple. Passt doch wunderbar zusammen!
Im Geschaeft gibts dann zur Abwechslung LINUX ....
Gruss aus Luzern
SMARTin
smart+imac -- Philip -- 30.08.2001 23:19:10 [#74989]
Ein Kollege von meinen Vater (Werbeagentur), sagte mal als er bei meinen Vater, in meinen smart mitgefahren ist:" Jetzt weiß ich auch wie ein i-Mac von innen aussieht";-)
smart cabrio & passion + PowerBook G4/500 :-) o.T. -- Jürgen (00335) -- 30.08.2001 18:53:19 [#74975]
Re: Wieviele Smart-Fahrer sind MAC-User? -- Juergen Gangoly -- 30.08.2001 23:46:13 [#74990]
Smart Cabrio Pulse "Graphite"
iMac Graphite 500
Powerbook G3 500
PowerPC 4400/G3 300
:-))
LG
Juergen
Re: Wieviele Smart-Fahrer sind MAC-User? -- Ralf -- 31.08.2001 08:41:04 [#75001]
Smart & Passion Light White
und
Powerbook G3
Eine geniale Mischung!
Ciao Ralf
Wo wir schonmal bei PC's sind.... -- Yve -- 31.08.2001 08:51:02 [#75002]
hat noch jemand bei 'Firemail' seinen Account???
Die haben Ihre Oberfläche der von 'Lycos' angeglichen, und wie damals bei Lycos funzt jetzt gar nix mehr!!! Superätzend!!
Liebe Grüße von Yve
MAC-User??? Solange Linux drauf läuft ;-)) -- Frankie -- 31.08.2001 10:12:13 [#75006]
Endlich ist man auch in diesem Forum soweit ;-)))) Der OS-Flame hat angefangen ! Naja, mit 50 kmh gegen den LKW ? Mit Linux wäre das nicht passiert. Tridion gebrochen? Mit Linux wäre das nicht passiert! 225er Reifen passen nicht? Mit Linux wäre das nicht passiert! Radioanschluss ist nicht ISO-konform? Mit Linux wäre das nicht passiert ;-))))
Aber ist doch schön, daß es ziemlich egal ist welches OS auf euren Computern läuft: Das Internet funktioniert doch Tatsache auf allen euren Compis, und jeder kann hier ins Forum rein ;-))
- Frankie (der auch mal ne Weile nen Mac hatte)
Interessant -- sardine -- 31.08.2001 10:26:45 [#75009]
was ich für eine diskussion eröffnet habe und noch was anders bin ich der einzige windows anwender der das lustig findet?
gruss aus dem wasser
Re: Interessant -- Frankie -- 31.08.2001 11:07:02 [#75014]
: was ich für eine diskussion eröffnet habe und noch was anders bin
: ich der einzige windows anwender der das lustig findet?
: gruss aus dem wasser
Ich find derartige diskussionen immer lustig ;-)) egal was grade für ein OS auf meinen rechnern läuft ;-)
- Frankie
Re: Interessant -- Volker Fervers -- 31.08.2001 14:07:59 [#75022]
: was ich für eine diskussion eröffnet habe und noch was anders bin
: ich der einzige windows anwender der das lustig findet?
Nein, sicher nicht. Einen Haufen Elektronik in einem transparenten Plastikmülleimer zu versenken und das ganze unter dem Namen "Cube" zu verkaufen (und auch noch verkauft zu kriegen), finde ich höchst amüsant! (-;
Die Analogie zum Smart verkneife ich mir in eigenem Interesse.
Gruß
Volker
Re: Wieviele Smart-Fahrer sind MAC-User? -- Michael Heilmann -- 31.08.2001 19:31:36 [#75045]
: Es wäre interessant zu wissen, wieviele Leute Smart fahren und auch
: einen MAC verwenden?
: Ich !
: mfG,
: Michael
stark! (mB) -- Der Professor -- 31.08.2001 17:08:18 [#75030]
: will nur was für die auflockerung hier im forum sorgen ;)
: gruss aus dem wasser
Sitzbezug und Kofferraumschoner -- Frankie -- 30.08.2001 08:26:01 [#74945]
Hi,
nachdem meine Geldbörse inzwischen die Anschaffung des Smart verkraftet hat, such ich das wichtigste Zubehör ;-)
Ich hab mal einen Link gesehen (natürlich bei smart-technik.de *g*) wo es sowohl Sitzbezüge als auch Kofferraumschoner gibt. Ich fand den Schoner aber potthäßlich in Blau. Abgesehen davon ist er wohl nur für Coupés und ich hab nen Cabrio. Kennt jemand Alternativen ?
- Frankie
Samenstau... -- Mac -- 30.08.2001 08:07:27 [#74943]
...Gruß an den roten Peugeot 106 Fahrer (N-xx xxx), der heute früh ca. 1,5cm vor mir einscheren musste, obwohl alle Spuren frei waren(Stadt) und ich bremsen musste wegen nichts und wieder nichts.
P.S.: Die Blonde Tussi neben dir lässt dich auch nicht drübersteigen wenn du nen Smart verpresst hasst.
Re: Samenstau... sieht man leider oft. oT. -- Thomas -- 30.08.2001 08:45:01 [#74946]
: ...Gruß an den roten Peugeot 106 Fahrer (N-xx xxx), der heute früh
: ca. 1,5cm vor mir einscheren musste, obwohl alle Spuren frei
: waren(Stadt) und ich bremsen musste wegen nichts und wieder
: nichts.
: P.S.: Die Blonde Tussi neben dir lässt dich auch nicht
: drübersteigen wenn du nen Smart verpresst hasst.
Re: Samenstau... -- Hendrik -- 30.08.2001 09:57:33 [#74950]
Hallo,
tröste Dich, manche lernen es nie. Mir hat gestern ein Polo absichtlich die Vorfahrt genommen, und hat mich dann noch ausgebremst. Anschließend auf der Landstrasse hatte er aber das nachsehen. ;-) Der Turbo machts eben möglich. Schönen Tag.
Gruss, Hendrik
Re: Samenstau... -- BJ Simon (00888) -- 30.08.2001 20:57:13 [#74984]
leider werden diese Tapen Eure Massage nicht bekommen, denn während wir im Smart-Forum sind, schrauben die an Ihrem tiefer-breiter-lauter-golf ;-)
Smart Miete auf Gran Canaria ? -- Christian Vogt -- 30.08.2001 07:43:36 [#74938]
Hallo und Guten Morgen.
Ist zwar noch ne Weile, aber : Kann man auf Gran Canaria Smart mieten?
Meine Freundin/Frau mache erst Ende November unsere Hochzeitsreise dort hin aber mich würde es jetzt schon interessieren. Ein Cabrio wäre natürlich besonders toll.
Grazie, Chrissi Vogt
Re: Smart Miete auf Gran Canaria ? -- Andreas Haas -- 30.08.2001 07:49:39 [#74939]
Hi Christian,
ja, man kann auf den Kanaris Smarts mieten, ich glaube die SIXT - Vermietungen haben da was. Vor 2 Jahren gabs schon welche, also müßte es mittlerweile auch Cabrios geben.
Smartigen Gruß
Andreas
Re: Smart Miete auf Gran Canaria ? -- SuAlfons (00547) -- 30.08.2001 10:47:08 [#74951]
Hi!
Wir waren letzten November auf Teneriffa, ebenfalls Hochzeitsreise. Bei AVIS haben die smart cabrios (ohne Softtouch, aber mit Klima und Radio) 8000 Pts am Tag gekostet - incl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und mit "festlandsüblichen" Deckungssummen.
Hat Riesenspaß gemacht, auch wenn wir ihn nur 1 Tag gemietet hatten, war's meiner :)
Einen besonderen Spaß haben wir uns beim Abholen und wiedergeben erlaubt: 1. Wir waren wohl die ersten, die die Holme aus dem Tridion genommen hatten (Staunen von drinnen) 2. Wir waren die ersten, die auf "Temperaturanzeige" umgeschaltet haben - Riesenspaß beim Kilometerstand-ablesen. No comprende, Senor :))))
Smarten Gruß,
Stefan
*Grübel* -- Rally -- 30.08.2001 11:17:35 [#74952]
: Meine Freundin/Frau mache erst Ende November unsere Hochzeitsreise
: dort hin aber mich würde es jetzt schon interessieren.
Hallo Chrissi,
das geht mich zwar nichts an, aber...
das hört sich so an, als ob Deine Freundin/Frau alleine ohne Dich auf Hochzeitsreise geht.
Gruß
Rally
der den Sinn einer Hochzeitsreise alleine nicht ganz versteht. :-))
Re: Smart Miete auf Gran Canaria ? -- Marc G. Franzen -- 31.08.2001 08:31:56 [#75000]
: Hallo und Guten Morgen.
: Ist zwar noch ne Weile, aber : Kann man auf Gran Canaria Smart
: mieten?
Hallo Chrissie!
Avis dürfte den smart dort anbieten - die Vermietstationen findest Du auf der Avis-Seite unter Stationen - International.
Grüße
Marc
Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Thorsten -- 30.08.2001 02:16:45 [#74927]
Hallo Ihr lieben Smarties,
ich habe Heute meine kleine Kugel mal von Hand gewaschen (was ich jetzt immer tun werde... Grüße an Jet, aber der Heißwachs konserviert nur den Dreck -> vor allen die Insekten... die noch nichteinmal entfernt werden, trotz Insektenspray)
Also wasche ich Heute meine Kugel, nach ca. 2000km Autobahnfahrt, was muß ich feststellen? Auf der rechten Seite waren viele kleine schwarze Sprenkler auf den Pannels. Auch heftiges rubeln oder scheuern half nichts... sie blieben. Ich denke, dass es sich um Teerflecken handelt. Jetzt möchte ich meine Panels nicht ärgern, den ich liebe sie sehr (aqua orange), aber wie bekomme ich die sch..... wieder ab ? Ich traue mich nicht irgendwelche Dinge aus dem Baumarkt zu kaufen... schlieslich sind die Panels aus Kunststoff. Und diese Mittel sind doch auf Blech getestet... oder ???
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann, gar eine Empfehlung gibt.
smarte Grüße
Thorsten
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Torsten -- 30.08.2001 05:37:40 [#74928]
Bei Teerflecken hilft wohl nur eine Politur. Versuch's mal mit einer möglichst milden zunächst, zB einer für Metalliclack. Mit dem entsprechenden Sonax-Produkt habe ich bisher in Sekundenschnelle noch alles aus meinen true-blue-Panels bekommen.
Torsten
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- smartanne -- 30.08.2001 07:02:31 [#74932]
Versuche es mal mit Magariene . Längere Zeit einwirken lassen.
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Udo -- 30.08.2001 09:21:46 [#74947]
Super Tip! Solche Tips sind mir die liebsten.
Man kann übrigens auch super kleine Kratzer aus dem Bodypanel mit Zahnpasta rauspolieren.
Gruß Udo
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Michi -- 30.08.2001 20:11:43 [#74980]
: Versuche es mal mit Magariene . Längere Zeit einwirken lassen.
Mit magariene habe ich es auch gemacht,man darf nur nicht das Entfetten,zb. mit Spüli vergessen.
Gruss Michi
Mit Reinigungsbenzin oder Teerfleckenentferner(o.T.) -- Roland #823 -- 30.08.2001 08:07:26 [#74942]
: Hallo Ihr lieben Smarties,
: ich habe Heute meine kleine Kugel mal von Hand gewaschen (was ich
: jetzt immer tun werde... Grüße an Jet, aber der Heißwachs
: konserviert nur den Dreck -> vor allen die Insekten... die
: noch nichteinmal entfernt werden, trotz Insektenspray)
: Also wasche ich Heute meine Kugel, nach ca. 2000km Autobahnfahrt,
: was muß ich feststellen? Auf der rechten Seite waren viele
: kleine schwarze Sprenkler auf den Pannels. Auch heftiges rubeln
: oder scheuern half nichts... sie blieben. Ich denke, dass es
: sich um Teerflecken handelt. Jetzt möchte ich meine Panels nicht
: ärgern, den ich liebe sie sehr (aqua orange), aber wie bekomme
: ich die sch..... wieder ab ? Ich traue mich nicht irgendwelche
: Dinge aus dem Baumarkt zu kaufen... schlieslich sind die Panels
: aus Kunststoff. Und diese Mittel sind doch auf Blech getestet...
: oder ???
: Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann, gar eine Empfehlung
: gibt.
: smarte Grüße
: Thorsten
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Jürgen Brüchert -- 30.08.2001 11:40:32 [#74953]
Hallo Thorsten
Klar sind deine Bodypanels aus Plastik, aber die sind bei Dir lackiert!
Alle "aqua" Farben sind lackiert, nur die uni- Farbenen Bodypanels sind reines, durchgefärbtes Plastik.
Somit kannst Du jedes Mittel nehmen, welches für Lack gedacht ist, z. B. eine Politur oder Fleckenentferner.
Viele Grüße, Jürgen
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- Thorsten -- 30.08.2001 13:26:42 [#74960]
Vielen Dank für Eure Tips,
werde mich gleich mal an die Arbeit machen. ;-)
Smarte Grüße
Thorsten
Re: Teerflecken... wie bekomme ich sie weg? -- tobi -- 30.08.2001 17:24:06 [#74972]
: Vielen Dank für Eure Tips,
: werde mich gleich mal an die Arbeit machen. ;-)
: Smarte Grüße
: Thorsten
am besten helfen immer noch diverse pflegeöle wie sie für motorräder auf dem markt sind (z.b. bel ray 6in1)
das sind mehrzwecköle zum schmieren, reinigen, kunststoffpflegen usw.
da bekommst du teer, fliegen, und alles anderen an hartnäckigen verschmutzungen mit weg, ohne mit irgendwelchen agressiven reinigern oder mit politur zu arbeiten.
einfach auf nen lappen spühen, bei dicken flecken 1x direkt drauf, und die schmiere geht SOFORT ab.
mache das eigentlich nach jeder wäsche, da mein kleiner die meiste zeit auf der autobahn rumdüst.
ist ne sache von wenigen sekunden.
tobi
TRIDON gebrochen ??? -- BJ Simon (00888) -- 29.08.2001 21:59:56 [#74920]
Ich habe bei mobile mal aus Spaß an der Freude nach Smart Unfallwagen gesucht...da fand ich u.a. diesen....sieht doch irgendwie so aus, als sei an der A-Säule die Tridon-Zelle gebrochen???
Kennt vielleicht jemand das Fahrzeug?? Ich glaube es anhand der Form des Vorderrades zu erkennen ihn schonmal irgendwo gesehen zu haben...
Re: TRIDON gebrochen ??? -- BJ Simon (00888) -- 29.08.2001 22:09:57 [#74922]
klickt mal auf den Link unten :-)))
lustig ist auch mal bei autoscout nach Smart mit Servo zu suchen...erstaunlich was er da so findet :-))
...achso und dann war da noch der Smart mit "Solardach" ;-))
Nein...... -- ERASER -- 30.08.2001 20:24:18 [#74982]
.....ist nur ne scharfe Stauchfalte! Man kann oben am Übergang zum Dach noch eine 2. erkennen!
Nicht ungewöhnlich für so eine Extrembelastung und auch in diesem Umfang nicht weiter schlimm solange die Säule an diesen Stellen nicht seitlich wegknickt!
ERASER
: Ich habe bei mobile mal aus Spaß an der Freude nach Smart
: Unfallwagen gesucht...da fand ich u.a. diesen....sieht doch
: irgendwie so aus, als sei an der A-Säule die Tridon-Zelle
: gebrochen???
: Kennt vielleicht jemand das Fahrzeug?? Ich glaube es anhand der
: Form des Vorderrades zu erkennen ihn schonmal irgendwo gesehen
: zu haben...
NEU: SMART-BÖRSE für Schweiz !! -- Pasquale -- 29.08.2001 20:53:54 [#74915]
Hallo SMARTies
Auf www.smart-piazza.ch.vu ist soeben die Online-Tausch-und-Verkauf-Börse für SMART-Fahrer/innen eröffnet worden. Ersatzteile, Zubehör, Tuningartikel, Felgen und und und ... alles kann hier verkauft, verschenkt, getauscht und gekauft werden.
Mit smarten Grüssen
Pasquale
Re: "Soeben" kann nicht sein... -- Michael (00005) -- 29.08.2001 21:00:20 [#74917]
... denn das selbe hast Du gestern um 14:35:56 Uhr schon einmal geschrieben! >:->
Grüße,
Michael, der vorab schon einmal bemerkt, dass weniger manchmal mehr ist.
What's new in punkto Einfahren ? -- esther (00715) -- 29.08.2001 20:26:13 [#74912]
Hi CDI-fans,
ich bitte um Tipps, Tricks und Eure Erfahrungen bzgl. Einfahren eines CDI. Da es durchaus sein kann, das wir in Südtirol rumkurven, was ist wichtig in den ersten 1500 km'chens, auch am/auf/in (den) Bergen?
"Beauty" wird am 7.09.01 auf Euch losgelassen. Endlich können wir unsere Garage mit 2 smarties "zuparken"
See you
Esther
Re: What's new in punkto Einfahren ? -- Marc G. Franzen -- 30.08.2001 07:01:15 [#74931]
: Hi CDI-fans,
: ich bitte um Tipps, Tricks und Eure Erfahrungen bzgl. Einfahren
: eines CDI. Da es durchaus sein kann, das wir in Südtirol
: rumkurven, was ist wichtig in den ersten 1500 km'chens, auch
: am/auf/in (den) Bergen?
: "Beauty" wird am 7.09.01 auf Euch losgelassen. Endlich
: können wir unsere Garage mit 2 smarties "zuparken"
Hi Esther!
Schau doch mal unter smart-infos / Tips und Tricks!
Grüße
Marc
Danke Marc, hab's einfach vergessen ... -- esther (00715) -- 30.08.2001 19:52:10 [#74979]
Wie gut, dass es die smart-infos gibt!
und überhaupt, dass es Euch gibt :-))) - das weiß ich aber sehr genau !
Vielen Dank
Esther
P.S. Muss noch 8 x schlafen, schon verrückt, wie man trotz smarteln seit 03/1999 noch Herzklopfen kriegt. Hab "ihn" heute im Turm gesichtet. *freu*
: Hi Esther!
: Schau doch mal unter smart-infos / Tips und Tricks!
: Grüße
: Marc
Talk bei http://www.smart-zone.de/talk.html -- he_spock@yahoo.de -- 29.08.2001 18:37:17 [#74906]
Noch mal nabend!
Frage:
Gibt es diesen Talk noch? (http://www.smart-zone.de/talk.html)
Irgendwie läuft diese Seite nicht mehr bei mir!! Bitte um Hilfe!! Gibt es evtl einen Neuen Talk- Platz für Smart?
Danke Heinz
Gibt's,!!! 21:11 - aber keiner da ! o.T, -- esther (00715) -- 29.08.2001 20:12:42 [#74911]
: Noch mal nabend!
: Frage: Gibt es diesen Talk noch?
: (http://www.smart-zone.de/talk.html)
: Irgendwie läuft diese Seite nicht mehr bei mir!! Bitte um Hilfe!!
: Gibt es evtl einen Neuen Talk- Platz für Smart?
: Danke Heinz
Re: Gibt's,!!! 21:11 - aber keiner da ! o.T, -- markus -- 29.08.2001 20:33:26 [#74913]
hallo zusammen.
bei mir läufts normal...wenn nur jemand da gewesen wäre...:-( . kein mensch hier, leider.
gruss,markus
Heute kam das Aus für meinen CDI Motor (Ihr erinnert Euch?) -- he_spock@yahoo.de -- 29.08.2001 18:31:09 [#74904]
Hi Smartis hier nochmal mein alter Beitrag für alle die ihn nicht gelesen haben:
...und da unter schreibe ich wie es weiter ging mit "Meinem Abenteuer im SC Hamburg!!!
also:
geschrieben ca. am 17.08.01
Hallo Leute!!
Der SC Hamburg hat mir heute für meinem CDI- Motor nach nur 13.600 km den Todes-Termin mitgeteilt:
Am Mittwoch den 22.08.01 werde ich einen neuen CDI- Motor eingebaut bekommen!!!
Warum?
Bei der 1. Insp. wurde Öel an der Motor- Unterseite festgestellt. Es war dort so viel Öel, daß dadurch nicht das Leck lokaliesiert werden konnte. Nach 500 km sollte ich wieder kommen; heute nun wurde mir mitgeteilt, daß "MCC" meiner Kugel einen komlett neuen Motor verpassen will (wie gesagt er hat erst 13.600 km gelaufen und ist
6 Monate alt)!!!
Nach der Ursache des Öel- Lecks hüllte sich der SC in großes Schweigen.
Der Motor solle auf Anweisung von "MCC" ausgebaut und ins Motorenwerk nach Berlin geschickt werden und dort solle die Ursache geklärt werden: Für mich alles sehr mysteriös!!! Denn: Ein Meister muß doch heute in der Lage sein die Ursache eines Öelverlust/leck festzustellen.
Ich habe die Vermutung die Ursache ist beim SC bekannt, soll aber nicht an die große Glocke gehängt werden, von wegen negative Presse usw.!!
Vor der Inspektion habe ich schon längere Zeit komische scheuernde Geräusche aus Richtung Motor bei niedrigen Drehzahlen (als ob etwas sich gelöst hat) und bei kaltem Motor ein Zwitschern in Höhe des Handbremshebels vom Inneren des Smart gehört.
Ich bin immer sehr vorsichtig mit der Kugel gefahren, auf der Autobahn selten über 100 Km/h imm sehr früh geschaltet usw....
Ich hoffe der neue Motor hält länger als noch einmal 13.600 km, weil ja leider die Garantie bei 40.000 km zu Ende ist, falls er vor den 40.000 km die Segel streichen geht, bekomme ich hoffentlich noch mal einen neuen Motor...
...als ich die Kugel gekauft hatte dachte ich eigentlich, das der Smart CDI- Motor wenigstens die Lebensdauer von ein paar Reifen hat, aber so kann man sich da täuschen...
...ist nicht ganz ernst gemeint, aber ich bin schon ein wenig ärgerlich, weil, bis ich so weit war (Motor Tausch) hatte ich ziemlich viel Nervereinen mit dem SC)!!!
So nun aber Schluß, was mich aber noch interessieren würde: Hat jemand schon von ähnlichen Fällen gehört oder ist sogar selber betroffen? Der SC sagt ich bin der Erste dem so etwas passiert (kann ich mir nicht vorstellen) daher hier die Frage an Euch...
...
29.08.01
So und heute ist der 29.08.2001 und ich habe meinen Smart nach der CDI- Motor OP wieder bekommen.(abgegeben am 21.08.01)
Das Ganze hat sage und schreibe 8 (in Worten acht) Kalendertage gedauert!!
Zu erst hatte ich kleinere Probleme einen kostenlosen Ersatzwagen zu bekommen, der SC hat mir dann aber doch großzügiger Weise einen kostenlosen "BENZINER"- Smart gegeben:
Merke:
Anspruch auf einen Ersatzwagen bei Smart (siehe auch Mobilitäts-garantie) hat nur der, der nicht aus eigener Kraft in den SC kommen kann, also wenn man liegen geblieben ist und abgeschleppt wurde; macht man aber den Fehler und fährt selber hin: Pech gehabt, dann kannste dir einen kostenpflichtigen Leihwagen nehmen!!! Das aber nur nebenbei!!
So nun aber zum Motor-Tausch:
Meiner ist ja ein RE- Import aus den NL, daher war es gar nicht so einfach, laut Meister SC HH, die Jungs in Renningen (MCC Hauptsitz) zu überzeugen, daß ich einen neuen Motor auf Garantie bekomme sollte, dann aber nach starkem Einsatz des Chefs vom SC HH bekomme ich aber doch einen- kommt Ihr noch alle mit?
Einziger Haken (laut Meister SC HH) der neue Motor bekommt nur noch eine Ersatzteilgarantie von einem Jahr!
Auf meine Frage ob er sicher sei, daß es wirklich so sei , sagte er er glaube das jedenfalls, auf mein Drängen dann hatte er dann in Renningen angerufen und die habe ihn dann erst mal aufgeklärt:
Alles beim Alten: meine normale Garantie von 3 Jahren oder 40.000 km läuft einfach weiter- der Meister hatte wohl einen Black-out, und absolut keine Ahnung in jeder Beziehung!!!
Na ja, habe mich dann an einen anderen Meister (der sei hier kurz lobend erwähnt: Hr. M. Gehrmann sehr kompetent!!) gewendet.
Leider verzögerte sich der Umbau ein wenig, weil dummerweise ein Steuerkabel zu nah an die Auspuffanlage gelegt wurde und abfackelte.
Diese Kabel wurde dann erst nach 2 Tagen geliefert, nach dem Einbau dieses Kabels, stellte man fest, daß durch den Kabelbrand, noch ein Relee durchgeknallt war.
Diese Bestellung dauerte dann noch mal 3 Tage bis es angeliefert wurde!!!
So und heute holte ich endlich meine Kugel ab, und stellte voller entsetzen zu Hause fest:
Wieder ein Oel- Austritt, diesmal an einer anderen Stelle:
Man könnte denken ich habe ein Montagsauto erwischt, ich aber weiß heute: Meine Kugel muß an einem Freitag den 13. ten gebaut sein -
Übrigens sind die Scheuergeräusche (s.o.) immer noch vorhanden!!!
So Fortsetzung folgt... morgen bin ich wieder im SC HH
Gruß Heinz
Re: Heute kam das Aus für meinen CDI Motor (Ihr erinnert Euch?) -- Toni -- 29.08.2001 22:10:34 [#74923]
...bitte lieber Gott verschone meinen CDI. Ich brauche Ihn doch noch 200.000 Km!
Hallo Heinz,
denk mal drann, ob bei der Geschichte nicht Wandlung das Zauberwort ist. Erkundige dich doch mal bei einem kompetenten Anwalt, was der Kunde denn noch alles erdulden muss.
Viel Glück, Toni
Re: Heute kam das Aus für meinen CDI Motor (Ihr erinnert Euch?) -- Grinsemann -- 30.08.2001 15:53:43 [#74964]
Ein fall für ESCHER würde ich sagen :--)))
herzliches beileid bruder
der grinsemann
Re: Heute kam das Aus für meinen CDI Motor (Ihr erinnert Euch?) -- Heinz -- 30.08.2001 21:06:44 [#74985]
Danke für den Tip Toni, aber daran habe ich auch schon gedacht, nur leider habe ich den Smart von einem Zwischenhändler, der meinen CDI aus NL importiert hat, könnte sehr schwierig werden denke ich!!!
MFG
Heinz
: ...bitte lieber Gott verschone meinen CDI. Ich brauche Ihn doch
: noch 200.000 Km!
: Hallo Heinz,
: denk mal drann, ob bei der Geschichte nicht Wandlung das Zauberwort
: ist. Erkundige dich doch mal bei einem kompetenten Anwalt, was
: der Kunde denn noch alles erdulden muss.
: Viel Glück, Toni
Pseudomym Bigbrother/Kaufangebot -- Bernd -- 29.08.2001 16:01:21 [#74895]
Morgen !
Nur um hier mal diese alberne Diskussion zu beenden. Bei meinem Motorschaden habe ich NIEMANDEM die Schuld zugewiesen. Ich habe nur Fakten aufgezählt.
Kennt zufällig jemaden diesen "Bigbrother"?
Wäre ja mal Zeit für ein Namensouting.
Desweiteren will Bigbrother oder jeder andere auch meinen Smart kaufen ???
Ich habe keine Lust mehr und außerdem erwartet mich noch die Rechnung des SC.
Also Smart pulse Bj. 10/98 Schwarz / weiß
Neuer Motor, neue Bremsen, CD-Wechsler, scheckheftgepflegt,Brabus-Felgen, ca.44000 km, ungetunt, für nur glatte 13000 Schleifen.
Angebote sind jederzeit willkommen unter der oben angegebenen E-mail-Adresse.
Gruß an alle ABW Ende der Diskussion.
Re: Pseudomym Bigbrother/Kaufangebot -- Richard (00225) -- 29.08.2001 17:08:49 [#74899]
Super Angebot, hab leider schon einen, versuchs doch mal im Marktplatz!
Übernahmegerüchte? -- Axel -- 29.08.2001 15:40:16 [#74893]
wird smart von VW übernommen? Im Juli wurden zumindest schonmal 4 VW-Smarts verlost! ,-))
Auto-GEWINNE: 38 Auto-Gewinne im Wert von 2.660.700,- DM
1x VW Beetle
1 x VW Golf E-Generation
1 x Mazda MX-5 1.6 16V
1 x BMW Z3 Roadster Cabrio
1 x BMW 323 Ti
1 x VW Lupo 3L TDI
3 x Opel-Astra-Cabrio
4 x VW Smart
25 x Landrover
gesehen bei www.shortwin.de
Re: Übernahmegerüchte? -- Desi -- 29.08.2001 16:22:21 [#74898]
Ist doch ganz klar:
Smart IST der neue Volkswagen ;-))))
jedenfalls, wenn ich mich hier umsehe...
: wird smart von VW übernommen? Im Juli wurden zumindest schonmal 4
: VW-Smarts verlost! ,-))
: Auto-GEWINNE: 38 Auto-Gewinne im Wert von 2.660.700,- DM
: 1x VW Beetle
: 1 x VW Golf E-Generation
: 1 x Mazda MX-5 1.6 16V
: 1 x BMW Z3 Roadster Cabrio
: 1 x BMW 323 Ti
: 1 x VW Lupo 3L TDI
: 3 x Opel-Astra-Cabrio
: 4 x VW Smart
: 25 x Landrover
: gesehen bei www.shortwin.de
Dann haben die auch wieder mal ein gutes Auto. o.T. -- Ingo -- 29.08.2001 17:29:25 [#74903]
Aber nur bis Modellwechsel angesagt ist o.T. -- Hayati (00305) -- 29.08.2001 18:57:24 [#74908]
: Ist doch ganz klar: Smart IST der neue Volkswagen ;-))))
: jedenfalls, wenn ich mich hier umsehe...
Wartezeiten auf die Inspektion -- Knut -- 29.08.2001 14:22:57 [#74886]
hallo zusammen!
da bin ich aber gerade lang hingeschlagen:
wartezeit auf eine inspektion: 4 wochen! (SC DO)
man war zwar (wie immer) sehr freundlich, und hat mir eine satellitenadresse genannt, wo man nur 1 woche wartet, aber....
könnt ihr sagen, wie viele km ihr in den nächsten 4 wochen abreist?
ich nicht... so ca. 1000-3000....
sieht das in ganz europa mit den wartezeiten so aus?
da muss DC wohl das händlernetz ausbauen. ich persönlich sitze zwar im östlichen ruhrgebiet, muss aber 45min bis zu nächsten SC pilgern.
immer noch paralysiert
knut
BTW: ist der kleine sooo erfolgreich? nicht das es mir leid tut, aber, wo bleibt meine individualität? *heul
Re: Wartezeiten auf die Inspektion -- ALex -- 29.08.2001 14:50:01 [#74888]
...ist absolut normal. Mir gings am Anfang wie Dir. Fahr einfach weiter, was solls- da kann keiner meckern.
Gruß
Alex
Re: Wartezeiten auf die Inspektion -- Holger (105) -- 29.08.2001 20:53:30 [#74914]
Hi Knut,
je nach Auslastung des SCs sind Wartezeiten von 4 Wochen ohne weiteres Möglich! Im SC Düsseldorf waren es bei meinem letzten Besuch ca. 2 Wochen.
Weißt Du wirklich nicht, wieviel Du in den nächsten 3 - 4 Wochen fährst?? Kann ich eigentlich nicht glauben! Ich habe meinen Termin für die 105er Inspektion beim KM Stand von knapp 99 TKM im August für Mitte September gemacht. und ich weiß da ziemlich genau, dass ich da irgendwo zwischen 103500 und 106 TKM liegen werde!
Ich denke, wenn Du Dir ein paar Gedanken machst, wieviel Du gewöhnlich in 3 - 4 Wochen fährst, dann wirst Du auch ausreichend Genau sagen können, wieviele KM Du in der zeit zurück legen wirst!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Wartezeiten auf die Inspektion -- Holger (105) -- 29.08.2001 20:55:31 [#74916]
Hi Knut,
je nach Auslastung des SCs sind Wartezeiten von 4 Wochen ohne weiteres Möglich! Im SC Düsseldorf waren es bei meinem letzten Besuch ca. 2 Wochen.
Weißt Du wirklich nicht, wieviel Du in den nächsten 3 - 4 Wochen fährst?? Kann ich eigentlich nicht glauben! Ich habe meinen Termin für die 105er Inspektion beim KM Stand von knapp 99 TKM im August für Mitte September gemacht. und ich weiß da ziemlich genau, dass ich da irgendwo zwischen 103500 und 106 TKM liegen werde!
Ich denke, wenn Du Dir ein paar Gedanken machst, wieviel Du gewöhnlich in 3 - 4 Wochen fährst, dann wirst Du auch ausreichend Genau sagen können, wieviele KM Du in der zeit zurück legen wirst!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Wartezeiten auf die Inspektion -- Knut -- 30.08.2001 06:29:44 [#74929]
Hi Holger!
du wirst lachen, aber ich weiss es wirklich nicht. ich fahre beruflich genau 250 km in der woche.
am wochenende (je nach dem was anliegt - falls hier noch jemand LARP betreibt, weis er/sie was ich meine) zwischen nix und 600km, und das entscheide ich ad hoc.
das macht das ganze recht schwierig
cu
knut
Siehst du, Du bist nicht allein!! -- Deckoffizier -- 30.08.2001 02:04:24 [#74926]
Re: Siehst du, Du bist nicht allein!! -- smartanne -- 30.08.2001 07:07:23 [#74935]
Ich habe meinen Smart bei eienem Mercedes-Händler (Lueg in Bochum) gekauft, der jetzt seit einem 3/4 Jahr auch eine Smart-Werkstatt hat. Ich hätte sofort 4 Tage später kommen können.
Habe Termin am 14. Bin sehr gespannt ob alles gut geht.
Re: Wartezeiten auf die Inspektion -- Achim -- 30.08.2001 07:05:45 [#74934]
Hallo,
ich hätte normal auch 4 Wochen warten müssen, wenn ich zum SC Esslingen gegangen wäre. Bei mir in der Nähe hat jedoch ein Daimler-Händler ein SC dazugepackt, so kann ich jetzt dahin gehen. Meine letzte Inspektion ist garnicht so lange her, ich bekam den termin allerdings in wenigen Tagen. Ich mußte nicht einmal eine Woche warten.
Gruß
Achim
Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Peter Niemeyer (00594) -- 29.08.2001 13:00:03 [#74880]
Hallo zusammen !
Einige von Euch haben sicher meinen Bericht vom Wochenende gelesen (der Crash mit dem Laster). Nun ist das Gutachten fertig und ich stehe vor einem Problem: Der Schaden beläuft sich auf ca. 9.000,- - 10.000,- Mark. Bei einem derzeitigen Zeitwert (8900km gelaufen, 10 Monate alt) ergibt sich wohl ein Zeitwert von ueber 18.000,-- (smart edition silverstyle). Das heisst, ich habe einen reparierbaren Smart (der hintere Träger muss ersetzt werden, Tridion ist wohl ok) und möchste ihn aber eigentlich nicht mehr fahren.
Was habe ich denn jetzt fuer chancen, an die fehlenden 9000 Mark zu kommen, damit ich wenigstens beim Zeitwert rauskomme ? Was zahlt in einem solchen Fall ein Verwerter.
Vollkasko-Versichert bin ich auch, habe ich da eine chance ??
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Richard (00225) -- 29.08.2001 17:20:56 [#74900]
Hallo Peter,
die Vollkasko hilft Dir da auch nicht weiter, da ja der Schaden durch den Unfallgegner verursacht wurde. Der Schaden wird ja durch die Reparatur wieder gutgemacht, dazu kommt noch ein kleiner Ausgleich für die Wertminderung und das war's. Nur weil Du keine Lust mehr auf den Kleinen hast, zahlt Dir keiner den vollen Wert für's verschrotten. Du kannst aber das Fahrzeug zum Restwert verkaufen, für einen versierten Selbermacher wäre eine Reparatur bedeutend günstiger zu machen und Du bekommst noch die Schadenssumme in bar ausgezahlt. ABER: Kosten, die in den Schaden eingerechnet wurden und die erst durch die Reparatur entstehen, wie Überführungskosten oder ein Leihwagen während des Werkstattaufenthalts werden dann abgezogen. Stichwort Schadensminderungspflicht/Bereicherungsverbot. Demnach muß jeder Beteiligte, auch der unschuldig Betroffene die Folgekosten möglichst gering halten und darf durch den Schaden keinen Gewinn machen! Wahrscheinlich die sinnvollste Lösung: Reparieren lassen und beim Händler in Zahlung geben oder den am Unfall unschuldigen Smart doch noch behalten. Bei einer fachgerechten Reparatur hast Du in der Praxis keine Nachteile zu erwarten, je älter der Kleine wird, desto weniger spielt dann der ehemalige Unfall ein Rolle.
Ich hoffe, Du gibst ihm noch eine Chance!
Gruß
Richard
Re: Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Udo -- 29.08.2001 17:28:35 [#74902]
Die Vollkasko zahlt den Restwert wenn die Reparatur teurer kommen würde als der Wert Deines Autos. Das heißt, Dein Auto hätte einen Totalschaden haben müssen damit Du die 18000DM bekommst.
Dir bleibt nichts anderes übrig als den Wagen reparieren zu lassen. Vielleicht kannst Du ihn ja danach als Unfallwagen verkaufen. Da gibt es für Dich leider nur zwei Möglichkeiten.
Repariertes Auto weiterfahren oder als Unfallwagen mit großen finanziellen Verlust verkaufen.
Da kann man nur sagen: Scheiß Spiel
Gruß Udo
Re: Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Luciano Lichius -- 30.08.2001 09:43:57 [#74948]
hmmmmmm ich habe vorige Woche 2 smarts mit 100.000 km verkauft ..... die waren ruck zuck weg ..... und immer wieder wurde ich nach Unfallsmarts gefragt .... habe aber die Anfragen wegeschmissen ...... setz Ihm mal in www.Mobile.de für 9.999,00 DM in 5 Tagen ist er verkauft.
Auf keinen Fall weiterfahren ..... Unfall bleibt Unfall .... ist meine persönliche Meinung ..... Mit dem Restwert und dem Geld von der Versicherung + Nutzungsausfall würde ich mir ein Cabrio kaufen ....
Viele Grüße
Luciano
Re: Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Peter Niemeyer (00594) -- 30.08.2001 09:47:56 [#74949]
Hallo !
Vielen Dank fuer Eure Statements.
: Auf keinen Fall weiterfahren ..... Unfall bleibt Unfall .... ist
diese Meinung teile ich eigentlich auch. Ich bin sher oft mit meinem Kleinkind unterwegs, fahre stets Neuwagen und die in der Regel auch nur zwei bis vier Jahre. Es mag sein, dass ein ausgetauschter und ans Tridion geschweisster Quertraeger auch haelt. Ich habe einfach angst. Vielleicht aus mangelndem Verständnis der technischen Details oder was weiss ich. Auch einen Heckschaden-Silverstyle bekommt man mit 2 oder 3 Jahren nur mit heftigem Verlust verkauft. Schliesslich haette er heute noch einen Wert von ca. 19.000 Mark. Einige Leute sagen zwar, dass sei extrem hochgegriffen, aber ein Angebot fuer 8500 Mark liegt mir schon vor. Ich wusste garnicht, dass man mit Angeboten so zugeschmissen wird, wenn man einen kaputten Wagen hat.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Was mache ich mit meinem Schrott-Smart -- Luciano Lichius -- 30.08.2001 13:19:32 [#74959]
Unfallfahrzeuge sind sehr begehrt ..... Smarts gehen i.d.R. nach Griechenland ........ . Die Käufer hierfür bekommt man über mobile.de oder autoscout24.de ....... am besten alle Anrufer an einem Termin kommen lassen ..... spart Zeit und schont nerven ..... Als vor ca 1 Jahr mein SLK gecrasht wurde habe ich es genauso gemacht. Restwert 22.000,- DM .... Inseriert mit 26.000,- DM ...... bekommen habe ich 28.500,- DM ... die Kauflustigen haben sich selber hochgesteigert ..... . War sehr interessant ..... . Würde es immer wieder so machen ..... .
Viele Grüße
Luciano
MP3 Player -- Matthias -- 29.08.2001 10:20:30 [#74869]
Hallo,
nach langer Zeit schau ich auch mal wieder rein ;)
Ich weiss noch das vor etwa einem Jahr hier immer jemand gepostet hat, der in seinem Smart einen PC als MP3 Player eingebaut hatte ... von diesem Freak bräuchte ich nun die Email Adresse, weil ich auch soetwas machen will und noch etwas Probleme mit der Stomversorgung hab :|
Greetz,
Matthias
nimm doch einfach nen Radio mit MP3 Player (o.T.) -- Mac -- 29.08.2001 10:45:31 [#74870]
Re: MP3 Player -- MiB -- 29.08.2001 11:53:56 [#74873]
Lohnt das noch, der Aufwand? Ich hab nen RioVolt in der Schublade, die Fernbedienung auf der Schublade und den Anschluß direkt ans Radio (nicht per Adapterkassette!). Geht fast ohne Aufwand und man kann den MP3-Player immer noch rausnehmen und normal als Portable weiterbenutzen.
Gruß
MichA
ich sag nur: Archos Jukebox 20Gb.... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 29.08.2001 15:49:21 [#74894]
in die Schublade und ab gehts :-)
20Gb Disk und Portable. Klein, praktisch und gut.
Im moment gibts den Archos 6000 mit 6Gb.
Der mit 20Gb ist leider noch nicht lieferbar :-(
Smarte Grüsse
Gianluca
probier mal diesen Link: -- Richard (00225) -- 29.08.2001 17:25:20 [#74901]
Hier gibt's das alles schon fix un fertig:
MP 3 Aufklärung -- Christian Vogt -- 30.08.2001 06:55:12 [#74930]
Morgen allerseits.
Was ist genau MP3?? Ein spezieller CD Player wo auf eine CD ca. 100 Lieder passen? Wie kommt die Musik darauf? Kann man so eine CD kaufen oder brauch man einen speziellen Recorder?
Vielen Dank schon mal
Chrissi Vogt
Re: MP 3 Aufklärung -- MiB -- 30.08.2001 07:05:15 [#74933]
Uuups, wasne Frage! Wer kennt MP3 nicht???
Na ja, also die Kurzform:
- MP3-Titel sind komprimiert (bei 128 kbit etwa 1/10 der wav-datei)
- Zum Abspielen braucht man entweder einen PC mit MP3-Player als Software (Winamp, Soritong - am besten mit dem Skin: 4You - ist von mir :-) http://hosting11.interpia98.net/~sorinara/soritong/skin/browse.phtml) oder mit einem speziellen MP3-Player. Die gibts Tragbar für selbstgebrannte CDs oder mit einer eingebauten Festplatte. Natürlich gibt es die zwei sorten auch als große Geräte für die Stereo-Anlage. Z.B. M3PO von Terratec mit Festplatte UND CD-Laufwerk.
- Wie die Musik draufkommt? Die musst du schon selbst auf die CD brennen. Es gibt aber auch schon ein paar anbieter die MP3 CDs verkaufen. Irgend so ein Sender z.B. verkauft seine Wissenschaftssendungen als Abo auf CD.
Gruß
MichA
Re: MP 3 Aufklärung -- MiB -- 30.08.2001 07:09:12 [#74936]
Noch genauere Infos über MP3 findest du hier bei den Machern: http://www.iis.fhg.de/amm/techinf/layer3/index.html
Re: MP 3 Aufklärung -- Frankie -- 30.08.2001 07:50:03 [#74940]
: Was ist genau MP3?? Ein spezieller CD Player wo auf eine CD ca. 100
: Lieder passen? Wie kommt die Musik darauf? Kann man so eine CD
: kaufen oder brauch man einen speziellen Recorder?
Hi Chrissie
hm. Es gibt drei Möglichkeiten im Smart MP3's zu hören: externer Player mit Kabel an das normale Autoradio angeschlossen (Ist mir zuviel Kabelsalat), MP3-fähiges CD-Autoradio und MP3 fähiges Festplattenautoradio.
Die beste Lösung ist die mit der Platte. Normalerweise sind diese Geräte aufgebaut wie Quickout-Radios. Du ziehst das komplette Teil raus, hängst es zuhause an den PC, und kannst dann die Festplatte nach Geschmack zusammenstellen und Playlisten erstellen etc. Der Nachteil: Viel zu teuer.
Die praktischste Lösung ist das MP3 fähige CD-Radio. Ob es hierfür schon CD's zu kaufen gibt weiß ich nicht. Würde vermutlich auch keinen Sinn machen (Kosten/Nutzen). Daher die Antwort: ja, du brauchst einen CD-Brenner. Wo Du dann die MP3's herbekommst? Nun, um MP3's zu erstellen gibt es an jeder Ecke kostenlose Tools. Dann nimmst Du deine eigene CD-Sammlung und "rippst" also kopierst und komprimierst sie. Dann passen erfahrungsgemäß um die 140- 160 Songs auf eine CD. Spielzeit etwa 11-12 Stunden. Kapazität also ähnlich wie ein 10 oder zwölfach CD-Wechsler. Aber irgendwie praktischer und preiswerter.
Kostet so zwischen 699,- und 1500,- der Spaß. Vielleicht gibts ja ein paar aktuelle nach der IFA billiger.
In der letzten CT' war ein Test von MP3 Autoradios. Such dir jemanden der die liest, und les den Test ;-)
- Frankie
Re: probier mal diesen Link: -- Frankie -- 30.08.2001 07:53:55 [#74941]
: Hier gibt's das alles schon fix un fertig:
Hi Richard,
in dem unten erwähnten Test in der CT hat ausgerechnet der Microboss nicht sooo gut abgeschnitten. Praxisgerecht bei akzeptablen Preisleistungsverhältnis erscheinen Aiwa, JVC und Kennwood (mit Abstrichen).
- Frankie
Gemeinsame Fahrt von Köln nach Kassel -- Peter (00676) -- 29.08.2001 10:01:33 [#74868]
Hallo,
werr fährt denn noch aus dem Raum Köln nach Kassel? Ich wollte Samstag morgen relativ früh los - vielleicht finden sich noch ein paar Mitfahrer?
Grüsse, Peter.
suche Foto von Smart-Radkappen -- smartanne -- 29.08.2001 08:02:55 [#74860]
Hi,
bevor ich mir die Radkappen von Smart (telefonisch) bestelle,möchte ich sie doch gern mal sehen. Hat jemand ein Foto ?
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- Peter (00676) -- 29.08.2001 08:37:39 [#74863]
Hallo smartanne,
sag, doch mal, welche Radkappen Du kaufen möchtest. Da gibt es ja viele, z.B. kleine dreieckige aus schwarzen Plastik, kleine runde in Silber (zu sehen hier auf den Clubseiten unter Smart-Infos/Zubehör/Räder...), grosse runde in Silber ... und vielleicht auch schon ein paar neue Exemplare, von denen ich nix weiss.
Da findet sich dann sicher auch ein Bild. Ansonsten mal bei www.smart.com im Car-Configurator nachsehen, da findet man meistens auch das richtige Bild.
Grüsse, Peter.
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- smartanne -- 29.08.2001 09:00:58 [#74865]
Hallo Peter, die Seite smart.com bereitet meinem Rechner immer Probleme, durch den Proxyserver dauert der Seitenaufbau extrem lange. Ich hatte an die einfachen Radkappen von Smart gedacht für ca. 110 DM
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- Peter (00676) -- 29.08.2001 09:45:22 [#74867]
Hallo smartanne,
: Hallo Peter, die Seite smart.com bereitet meinem Rechner immer
: Probleme, durch den Proxyserver dauert der Seitenaufbau extrem
: lange. Ich hatte an die einfachen Radkappen von Smart gedacht
: für ca. 110 DM
haste mal im Smart-Info Bereich bei Räder und Reifen gekuckt? Die oberen beiden Abbildungen sind glaube ich die einfachen Radkappen von smart. Die kleinen schwarzen dreieckigen Kappen werden glaube ich Nabenabdeckung genannt, Kostenpunkt 17.- pro Stück. Aber selbst für die grösseren Kappen sind 110.- DM eigentlich zuviel...
Grüsse, Peter.
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 29.08.2001 15:27:41 [#74891]
Hi smartanne
: bevor ich mir die Radkappen von Smart (telefonisch) bestelle,möchte
: ich sie doch gern mal sehen. Hat jemand ein Foto ?
siehe unten
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- SuAlfons (00547) -- 29.08.2001 16:13:52 [#74896]
HI!
Also, ich persönlich finde die Voll-Radkappen ziemlich hässlich, besonders wenn sie am smart montiert sind!
Diese kleinen Dreiecks-Dinger sollten etwa 8-10 DM pro Stück kosten und die kleinen Scheiben, die die ganze Mitte der Stahlfelgen abdecken, für die habe ich letzten Winter 22,- DM pro Stück gezahlt.
An Vollradkappen passen eigentlich alle für 15" Felgen aus dem Baumarkt - du kannst dir also auch anderswo schöne Radkappen aussuchen!
smarten Gruß,
Stefan
Geschmäcker sind verschieden.... -- TomD -- 29.08.2001 22:04:38 [#74921]
Hi Stefan ,
ich finde die Voll-Radkappen dennoch gelungen , sie erinnern mich an die Mercedes-Gullideckel-Alufelgen der Baujahre 85-91 , zudem erfüllen sie ganz ausgezeichnet Ihren Zweck die Radschrauben vor Schmutz und Korrosion zu Scvhützen , ok aber das würden die kleinen runden auch tun.
Gruß TomD
Re: suche Foto von Smart-Radkappen -- Toni -- 29.08.2001 22:25:17 [#74924]
Hi,
fahre doch mal zum freundlichen Mercedes-Händler um die Ecke, und bitte einem der Gebrauchtwagenverkäufer dir von einer in seinem Gebrauchtkontingent stehenden A-Klasse eine oder zwei Radkappen abzuziehen, um sie zur Sichtung auf deinen Smart draufzuziehen! Kostet Ihm 5 Minuten.
Kürzlich habe ich einen solchen Smart gesehen. Er hatte besagte Radkappen der alten A-Klasse (nicht der Facegelifteten) auf die Stahlfelgen gezogen. Der Smart sah mit diesen richtig geil aus.
Viel Spass beim draufziehen,
Gruß, Toni
: Hi,
: bevor ich mir die Radkappen von Smart (telefonisch) bestelle,möchte
: ich sie doch gern mal sehen. Hat jemand ein Foto ?
Danke für Eure Tipps o.T. -- smartanne -- 30.08.2001 07:09:32 [#74937]
Nebelscheinwerfer einstellen -- Knut -- 29.08.2001 07:42:34 [#74855]
hallo zusammen!
weiß jemand, wie man die nebelscheinwerfer einstellt?
bei mir beleuchten sie mehr die radkästeninnenseiten als die fahrbahn.
cu
knut
Re: Nebelscheinwerfer einstellen -- Torsten -- 29.08.2001 07:49:42 [#74857]
Bei mir schielten sie auch fürchterlich.... Kühlergrill raus (mit der Taschenlampe in den Spalt zwischen Kühlergrill und Bodypanel leuchten, dann siehst Du die Clipse), der Rest offenbart sich dann von selbst.
Torsten
Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Jo -- 29.08.2001 06:58:39 [#74849]
Hallo,
ich hab keine Erfahrung mit mit Hunden, deswegen will ich vorher mal nachfragen: Kann man einfach so einen Hund (Boxer) im Kofferraum des smart transportieren, also so ohne Abtrennung? Gibt es noch etwas, was ich beachten sollte, wir wollen nur ins Bergische fahren, max. 30min Fahrzeit..
Vielen Dank für Tipps!
Gruß, Jo
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Yve -- 29.08.2001 07:19:47 [#74851]
Hi Jo,
das müßte klappen!!
Wir sind zur Parade nach Würzburg gefahren (ca. 400km) und Bekannte hatten einen Golden Retriever im Kofferraum. Am Anfang fand er die Vibration vom Motor wohl nicht so prickelnd aber nacher war's für ihn o.k... :)
Liebe Grüße von Yve
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Bodo -- 29.08.2001 07:36:25 [#74853]
Hi
Also unsere weisse Schäferhündin freut sich echt immer nen Ast ab, wenn wir sie mal mit ins Bergische nehmen. Sie hat keinerlei Probleme mit dem Autofahren im Smart.
Grüsse
Bodo
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- gert -- 29.08.2001 08:09:45 [#74862]
: Hi
: Also unsere weisse Schäferhündin freut sich echt immer nen Ast ab,
: wenn wir sie mal mit ins Bergische nehmen. Sie hat keinerlei
: Probleme mit dem Autofahren im Smart.
: Grüsse
: Bodo
habe 2 Bearded Collys
der eine ist hinten der andere vorn unten rechts
beide freuen sich immer wie ein Schnitzel wenn es ums Autofahren geht.
Stecken von 600km haben wir schon gemacht.
Den Kofferraum hab ich mit einer 5cm dicken Schaummatte ausgelegt,
wegen Vibration und Wärme,
darüber eine Gummimatte wegen dem Dreck.
Klappt seit über einem Jahr
Seit Mai diesem Jahres machen wir es zusätzlich noch im Cabrio.
da geht es auch
Wichtig ist nur, das die Sitze ziemlich hinten sind. Dann kann der Hund sich nicht so vertreten und in die Spalte treten wenn man scharf bremst
.
Gruß Gert
Re: Frage: ...Hund...Ja! o.T. m.B. -- Calimero (00680) -- 29.08.2001 18:33:24 [#74905]
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Pol Trum -- 29.08.2001 11:02:24 [#74871]
: Hallo,
: ich hab keine Erfahrung mit mit Hunden, deswegen will ich vorher
: mal nachfragen: Kann man einfach so einen Hund (Boxer) im
: Kofferraum des smart transportieren, also so ohne Abtrennung?
: Gibt es noch etwas, was ich beachten sollte, wir wollen nur ins
: Bergische fahren, max. 30min Fahrzeit..
: Vielen Dank für Tipps!
: Gruß, Jo
Hallo,
Es geht ganz gut. Der Hund freut sich immer auf einen Fahrt im smart. Aber ich habe ein smart-Trennetz, so springt der Pajot nicht nach vorne.
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Little1 -- 29.08.2001 11:26:12 [#74872]
Hi
unser 8 Monate alter Labrador kotzt generell in den Kofferaum wenn wir ihn hinten transportieren. Vorne im Beifahrerfussraum fühlt er sich aber anscheinend ganz wohl.
Das dumme ist wenn mein Freund und ich drin sind, dann wird der Hund vorne ein wenig viel!
Cu
Little1
Re: Blöde Frage: Kann man im Kofferraum einen Hund transportieren? -- Hanna -- 29.08.2001 15:28:27 [#74892]
Hey, Ihr netten Smart- und Hundebesitzer!
Ich bin ja ganz gerührt, wie Ihr Euch um Euch, Eure Smarts und Eure Hunde kümmert! (und nicht zuletzt um meinen!)
Vielen lieben Dank für Euer Feedback, mein Boxer wird Euch dafür lieben! (und vor allem Dich, Jo, Du verrückter Schatz, und DEINEN Samrt - so wie ich!)
Hanna und ihr Boxer
Zündkerzen selber wechseln... -- Andreas H. -- 28.08.2001 21:17:40 [#74840]
Hallo zusammen,
Gibt es unter den Smartfahrern jemand, der schon mal sebst die Zündkerzen gewechselt hat????? Ich wollte da neulich rangehen, bin aber schon am lösen der Zündkerzenstecker gescheitert. Diese Blamage musste ich noch bei keinem anderen Auto einstecken. Also: Wer hat das schon mal gemacht und kann mir mit ein paar Tipps aus der Patsche helfen? Bitte jetzt blos nicht die Antwort, ich sollte damit ins SC gehen und dort machen lassen. Davon weis ich hinterher immer noch nicht wie's geht!
Mit smarten Grüßen Andreas
Dazu brauchts Du einen Spezialabzieher vonn MCC. o.T. -- S.Mart(in) -- 29.08.2001 16:13:55 [#74897]
Wie sieht der aus und was kostet der?? o.T. -- Andreas H. -- 30.08.2001 12:06:43 [#74955]
Keine Ahnung, ruf mal im Smartcenter an. o.T. -- S.Mart(in) -- 30.08.2001 15:59:06 [#74966]
BLEEDER-T Mode/TURBO TUNING -- norman -- 28.08.2001 20:57:06 [#74838]
hallo smart-freunde!
ich habe mal ein paar fragen an die spezis unter euch:
1. wo genau sitzt das "vsv und der actuator"?
2. wie hoch ist der stock max. boost bei dem smart benziner( 55PS )?
3. gibt es beim smart ein sogennanten "FUEL-CUT"( ECU / passiert wenn über max. geboostet wird, also beim tuning des ladedrucks )?
vielen dank für eure mithilfe
norman
Bildersuchfahrt im Odenwald ?? -- Michael (00857) -- 28.08.2001 20:44:38 [#74836]
Hallo smart-Freunde,
ich spiele mit dem Gedanken eine Bildersuchfahrt zu Organisieren. Da dieses aber mit nicht wenig Arbeit verbunden ist und auch im Vorfeld einige Kosten zu tragen sind möchte ich hier erst mal die Frage stellen wie hoch das Interesse an so was ist. Ich hab zwar schon einige Meinungen gehört, möchte es aber genauer wissen :-). Ich hoffe aber auf gute Resonanz da das Spazieren fahren ja das liebste Hobby eines smarties sei :-).
Wenn genug Interesse besteht und die Bildersuchfahrt stattfinden sollte, wird die Fahrt höchst wahrscheinlich im Odenwald stattfinden und ca. 100 bis 150 Km lang sein.
Wer also Interesse hat bei so etwas mitzumachen sende doch bitte eine leere E-Mail an folgende Adresse:
Bildersuchfahrt@my-smarty.de
Anmerkungen könnt Ihr an die selbe Adresse senden.
Ach ja, was ist eigentlich eine Bildersuchfahrt ???
Nun, man kann es einfach als Schnitzeljagd in etwas größerem Stil umschreiben. Es gibt einen Startpunkt an dem einem ein Skript mit Aufgaben überreicht wird. Diese sind nur zu lösen in dem man des Umschriebenen Punkt anfährt und die Aufgabe vor Ort löst. Natürlich ergeben sich einige Orte erst unterwegs. Man hat auf alle fälle eine Menge Spaß,
byby
Michael (00857)
www.my-smarty.de
Smart Events lokal & international -- Theodor Drexler -- 28.08.2001 16:28:01 [#74822]
Erstmal kann doch jedes SC und auch andere Organisationen einladen wen und soviele sie wollen.
Man muß doch auch berücksichtigen, daß Events oft recht viel Organisation benötigen.
In Österreich gabs z.B. das smart&summer weeekend, zu dem Smart Austria alle österreichischen Smart Fahrer eingeladen hatte.
Gekommen sind ca. 200, die drei sehr schöne Tage rund um den Wörthersee verbracht haben.
Der organisatorische Aufwand war sicher beträchtlich, Smart Austria vom Echo sehr positiv überrascht.
Nächstes Jahr gibts das wieder und da wird bei Smart Austria wohl überlegt auch Smart Fahrer aus den umliegenden Regionen einzuladen.
Trotzdem halt ichs nicht für sinnvoll Leute einzuladen, deren Kommen schon geographisch eher unwahrscheinlich ist.
Als Reiselimousine ist der Smart ja schließlich nicht konzipiert worden.
Mir fiels z.B auch nicht ein, zu einem Smart Event von Wien nach München zu fahren oder nach Verona !
Theodor
Verona... -- Gianluca -- 28.08.2001 18:04:39 [#74824]
Also in meine Heimatstadt Verona würde ich jederzeit wieder hinfahren :-)
So kombi-Urlaub: Oper und Gardasee wäre doch ideal oder? :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Verona...? -- Der Professor -- 28.08.2001 20:02:42 [#74832]
: Also in meine Heimatstadt Verona würde ich jederzeit wieder
: hinfahren :-)
: So kombi-Urlaub: Oper und Gardasee wäre doch ideal oder? :-)
: Smarte Grüsse
: Gianluca
... ach so! und ich dachte schon hier geht's um Verona Feldmaus....
Aso, ich find das echt Scheiße, .... -- Deckoffizier -- 29.08.2001 01:09:28 [#74847]
....... und werd sich weiter informieren will, der wähle den Link und wühle sich durch: Klever--Kinderleicht ......
Re: Verona... -- Theodor Drexler -- 29.08.2001 12:57:54 [#74879]
: Also in meine Heimatstadt Verona würde ich jederzeit wieder
: hinfahren :-)
: So kombi-Urlaub: Oper und Gardasee wäre doch ideal oder? :-)
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Gianluca,
Nunja, mir wärs, zumindest für ein dreitägigen Smart-Event, zu weit.
Muß aber ohnehin jeder selbst entscheiden, wie lange er/sie gerne autofährt.
theodor
Popp-off-Ventil -- kqmax -- 28.08.2001 16:05:39 [#74819]
Hallo Leute,
kann mir einer erklären, was ein popp off ventil ist? brauch ich das? wo gibts das?
Vielen Dank, Alexander
NEIN...mal Spaß beiseite, nutz doch mal die SUCHFUNKTION -- BJ Simon (00888) -- 28.08.2001 18:35:57 [#74826]
Mensch das Thema gabs hier und bei smart-forum.de schon HUNDERT Seiten lang!
MfG
BJ
SP: nimm dies als Tipp und nicht als Meckerei
Re: NEIN...mal Spaß beiseite, nutz doch mal die SUCHFUNKTION -- kqmax -- 28.08.2001 19:14:25 [#74828]
Hab ich probiert, aber nichts gefunden, weil falsche Schreibweise: Popp mit zwei p (eigentlich drei)(habe ich so in einem alten Thread gelesen).
Trotzdem danke, Alexander
Crossblade jetzt verbindlich bestellbar !!! -- Luciano Lichius -- 28.08.2001 13:53:59 [#74807]
.... habe gerade einen Anruf von Smart Belgien bekommen ..... Die Crossbladekontigente werden diese Woche verteilt.
Die Europa Auflage beträgt 2000 Fahrzeuge zum Preis von 18.500 Euro + Mwst.
Da voraussichtlich die Fahrzeuge sehr schnell vergriffen sein werden, können wir bereits jetzt verbindlich 3 Fahrzeuge fest buchen
Weitere Infos gerne telefonisch
Tel. 07231 - 126927
Fax 07231 - 33741
E-Mail: Connetti@aol.com
RAY CONNETTI GmbH
www.SMART-IMPORT.de
Luciano Lichius
Parkstr. 18
75175 Pforzheim
EINUNDVIERZIGTAUSENDNEUNHUNDERTZWEIUNDSIEBZIGMARKZWÖLF ?!?! -- SonyBoy -- 28.08.2001 14:57:02 [#74811]
: .... habe gerade einen Anruf von Smart Belgien bekommen ..... Die
: Crossbladekontigente werden diese Woche verteilt.
: Die Europa Auflage beträgt 2000 Fahrzeuge zum Preis von 18.500 Euro
: + Mwst.
: Da voraussichtlich die Fahrzeuge sehr schnell vergriffen sein
: werden, können wir bereits jetzt verbindlich 3 Fahrzeuge fest
: buchen
die wollen doch sicher nur mal gucken, was so ein smartfahrer bereit ist für den roadster abzudrücken ;-)
aber mal im ernst: für das geld krieg ich doch ein komplett-cabrio mit alle pi-pa-po und werde obendrein nicht mal nass wenn es mal regnet. eigentlich sollten die doch bestenfalls die hälfte verlangen, ist ja schliesslich auch nur ein halber smart *g*
ODER HANDELT ES SICH HIERBEI NUR UM EINEN VERSPÄTETEN APRILSCHERZ ??
irgendwie vermisse ich da nämlich die obligatorische pressemeldung und den pr-zirkus den mcc/dc doch sonst immer veranstaltet.
cia,
sb
wenn ich geld wie heu hätte, -- BJ Simon (00888) -- 28.08.2001 15:02:14 [#74812]
würde ich das ding kaufen, aber so wäre ja ein 206CC meine ehere wahl...
Re: [ziemlich teuer] Service Pack 1 -- SonyBoy -- 28.08.2001 15:05:53 [#74814]
hier die fehlenden buchstaben vom letzten posting: [m,o] 8-)
ciao,
sb
Re: Crossblade jetzt verbindlich bestellbar !!! -- Luciano Lichius -- 29.08.2001 12:09:22 [#74875]
Der CROSSBLADE in nun BELGIEN
A U S V E R K A U F T .......... die uns zugeteilten Fahrzeuge sind in gute und bekannte Hände gegangen ..... .
Wir bemühen uns um ein neues verbindliches Kontigent in Italien, Spanien, Frankreich und Holland.
Preis 18.500 Euro + Mwst.
( in ganz Europa identisch )
Viele Grüße
Luciano Lichius
Geschäftsführer
www.smart-import.de
Online SMART Markt SCHWEIZ -- Pasquale -- 28.08.2001 13:35:56 [#74806]
Hallo SMART-Freunde
Auf www.smart-piazza.ch.vu ist soeben ein neuer Marktplatz für
SMART-Fahrer entstanden. Ersatzteile, Zubehör, Tuningartikel,
Felgen und und und ... alles kann hier verkauft, verschenkt, getauscht und gekauft werden. Dies alles exklusiv für die Schweiz.
Mit smarten Grüssen
Pasquale
und noch einmal sound -- ALex -- 28.08.2001 09:09:05 [#74791]
Hallo Leuts,
ich weiß, daß es schon oft angesprochen wurde, aber ich bin irgendwie zu blöd es im Archiv zu finden. :-(
Es war hier mal die Rede davon, das irgend ein Subwoover von XY unter dem Beifahrersitz zu montieren sei. Welches System war das, und wie habt Ihr den befestigt.
Oder habt Ihr vieleicht eine andere Idee um ein wenig mehr Bass (ein wenig!!!) in den Smart zu bekommen.
Danke für Eure Hilfe
Alex
F-AN 3012
Re: und noch einmal sound -- Yve -- 28.08.2001 09:15:38 [#74792]
Hi Alex,
das waren die Blaupunkt Subwoofer...ich hab den größeren für den Kofferraum und bin vollstens zufrieden!!!! Super Bass und super klang auch mit dem Smart-Soundsystem. Da vibriert echt alles.
Zu dem Sub für unter dem Sitz frag dochmal den Klaus Geschwinde. Er kann Dir da bestimmt ein paar nützliche Tips geben.
Lieben Gruß von Yve
dankeschön :-) -- ALex -- 28.08.2001 10:03:56 [#74796]
danke Yve! :) und ALex, für Dich... -- Klaus (00812) -- 28.08.2001 21:17:45 [#74841]
...hab ich gleich ein paar genauere Infos:
-der Blaupunkt CMS 265 passt unter den Sitz und rundet bassmässig nett nach unten ab - angesichts der Grösse kann man natürlich keine Tiefbassorgien erwarten. Preis: unter 260,-DM
Vorteile: aktiv, das Ding hat sowohl Hochpegel- als auch Cinch-Eingänge, Pegel und Phasenlage sind am Gerät leicht einstellbar; nicht zuletzt: das Teil ist unsichtbar und quasi ohne Stauraumverlust einbaubar (ausser man hat CD-Wechsler und Schublade, aber selbst dann kann das Ding hinter dem Beifahrersitz verstaut werden)
Zur Befestigung: einige Leute nehmen einfach selbstklebendes Klettband und kletten damit den kleinen Sub unter den Beifahrersitz - hölt ganz gut, im Unfall-Fall aber vielleicht etwas riskant, deswegen habe ich eine Halteplatte gebaut, die am Sitzgestell befestigt wird (ohne Bohren!)
-der Blaupunkt CMS 266 ist eine ganze Ecke grösser, geht deswegen auch tiefer runter und klingt deutlich gewaltiger - nimmt aber leider ungefähr ein Viertel (eher ein Drittel...) des Kofferraumvolumens - ist aber natürlich ggf. schnell zu entnehmen.
Vorteile: áktiv, anschliessbar wie oben, deutlich grösseres Volumen, dadurch tieferer und satterer Bass
Nachteil: deutlich grösseres Volumen, sichtbar (Diebstahlgefahr!)
Befestigung: einfach in den Kofferraum stellen oder mit etwas Klettband gegen Verrutschen sichern
Wenn Du noch Fragen hast: gerne raus damit! :)
Klaus
: Hi Alex,
: das waren die Blaupunkt Subwoofer...ich hab den größeren für den
: Kofferraum und bin vollstens zufrieden!!!! Super Bass und super
: klang auch mit dem Smart-Soundsystem. Da vibriert echt alles.
: Zu dem Sub für unter dem Sitz frag dochmal den Klaus Geschwinde. Er
: kann Dir da bestimmt ein paar nützliche Tips geben.
: Lieben Gruß von Yve
danke,hab mich entschieden... -- ALex -- 29.08.2001 07:58:10 [#74859]
Hallo Ihr Zwei,
vielen Dank für Eure superschnelle Hilfe.Ich werde wohl den kleinen Bass nehmen, ich habe ein Cabrio mit Kofferraumabdeckung- der große passt also nicht und wenn hätte ich auch noch einen Emphaser(Kiste) zu Hause mit einem 30-iger Sub, der nicht passt.
Vielen Dank an Euch noch einmal
Gruß
Alex
Re: danke,hab mich entschieden... -- Yve -- 29.08.2001 08:04:33 [#74861]
Hi Alex,
ist die Kofferraumabdeckung beim Cabrio tiefer als beim Coupé??
Hab auch eine Abdeckung drin und noch ca. 10cm Platz zwischen beidem.
Aber ich denke der kleine Bass wird sich auch gut anhören!!! :)
Lieben Gruß Yve
Re: danke,hab mich entschieden... -- ALex -- 29.08.2001 11:54:40 [#74874]
Hallo Yve,
tiefer ist sie nicht, aber ich find es halt ein wenig unpraktisch mit so wenig Kofferraum rumzufahren. Hatte meine Kiste vorher in einem Mitsubishi Lancer, da war dann immer noch genug Platz. :-)
Ich wollt ja auch nur ein wenig mehr Bass.
Hast Du noch mehr verändert?
Gruß
Alex
P.S. habe noch Aufbaulautsprecher von Pioneer auf die Ablage gekettet
Re: danke,hab mich entschieden... -- Yve -- 29.08.2001 12:16:14 [#74876]
Hi Alex,
ne was den Sound angeht hab ich nichts mehr verändert. Die große Bassbox, Soundpaket und Sony-Radio....das reicht für good music :))
Hätte gerne hinten noch Boxen aber das iss wohl nich so einfach.
Gekettet??
Grüße Yve
ups.. -- ALex -- 29.08.2001 13:57:24 [#74882]
...meinte geklettet.*schäm*
Aber mal ehrlich, was hast Du denn für ein Sony? Mein Pioneer hat 4 x 40W + einen Subwooferausgang. Die hinteren Boxen haben wir in 20 min drin gehabt. Erst die Hochtöner auf die forderen Lautsprecher geklemmt (sind im Kabelbaum blödsinniger Weise auf die hinteren Boxenausgänge gelegt).Neues Kabel nach hinten gezogen, angeklemmt und Boxen mit Klettband auf Ablage befestigt. Schnell noch einen Stecker montiert- man will die Ablage ja auch mal rausnehmen- und fertig ist der Lack.
Klingt suuuuper klasse, nur der Bass fehlt halt noch so ein wenig.
Kann ich wirklich empfehlen.
Wo kommst Du denn her, vieleicht kann ich`s Dir mal vorführen.
*hey-jetzt bitte keine Hintergedanken hier im Forum*
Gruß
Alex
Re: ups.. -- Yve -- 29.08.2001 14:13:39 [#74883]
Achso, macht ja nix ;)))
Ich hab ein hmm...etwas älteres Sony Modell mit 10fach Wechsler.
Hab's zum 18. bekommen...also 3 Jahre alt!!!
Ja stimmt so eine Ablage ist o.k...muß nur manchmal groß einkaufen gehen und dann stört die oder???
Ich komm aus Velbert bei Düsseldorf!! :)
Gruß Yve
Re: ups.. -- Yve -- 29.08.2001 14:14:42 [#74884]
irgendwie iss oben die E-mail adresse falsch???
Re: ups.. -- ALex -- 29.08.2001 14:43:16 [#74887]
...nö- ist eigentlich richtig. Habe Dir gerade mal eine geschickt.
Hmm....Düsseldorf ist schon etwas weit von Frankfurt um ein Smart vorzuführen. :-(
Alex
angekommen? -- ALex -- 29.08.2001 15:18:08 [#74890]
: ...nö- ist eigentlich richtig. Habe Dir gerade mal eine geschickt.
: Hmm....Düsseldorf ist schon etwas weit von Frankfurt um ein Smart
: vorzuführen. :-(
: Alex
Nein leider nicht :o? o.T. -- Yve -- 30.08.2001 08:24:14 [#74944]
Sex im Smart.... -- Mambo No.5 -- 28.08.2001 08:11:48 [#74775]
Geht das überhaupt und wenn ja, wie am Besten?
thanx
Re: Sex im Smart.... -- Yve -- 28.08.2001 08:36:38 [#74778]
Hi Mambo,
natürlich in jeder Position, die auf den Vordersitzen anderer Auto's auch funktionieren.... :)
*Yve*
Re: Sex im Smart.... -- Emanuel Drebber (00769) -- 28.08.2001 08:50:42 [#74784]
...man darf nur nicht an die Hupe kommen denn die funktioniert ja immer....-sonst fällt das lustige Treiben noch auf.....
Re: Sex im Smart.... -- Yve -- 28.08.2001 08:52:35 [#74785]
...oder mit dem Knie auf die Kurzwahltatste des Telefons hahahahahahahah......
Re: Sex im Smart.... -- Rally -- 28.08.2001 09:20:59 [#74793]
oder versehendlich die Handbremse oder den Gang lösen. Dann kollidieren noch ganz andere Körper miteinander. :-)
Gruß
Rally
Re: Sex im Smart,Fiktion oder Wirklichkeit? -- Mambo No.5 -- 28.08.2001 09:24:43 [#74794]
: ...oder mit dem Knie auf die Kurzwahltatste des Telefons
: hahahahahahahah......
.........schon mal passiert????
Re: Sex im Smart,Fiktion oder Wirklichkeit? -- Yve -- 28.08.2001 09:25:28 [#74795]
...Missgeschicke passieren jedem oder????? ;)
Am besten natürlich alleine! o.T. -- Richard (00225) -- 28.08.2001 11:36:33 [#74797]
: Geht das überhaupt und wenn ja, wie am Besten?
: thanx
ja, letzte Woche, zwei Fliegen dabei erwischt! ;-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 28.08.2001 11:41:42 [#74798]
Und das in MEINEM Smart!!
Ich habe sie dann vom Paradies verdammt, in dem ich das Dach aufgemacht habe..
ja, Gott spielen macht spass *lol*
Smarte Grüsse
Gianluca
der smart ist nicht familienfreundlich... -- BJ Simon (00888) -- 28.08.2001 15:04:16 [#74813]
warum sollter dann die gründung selbiger begünstigen...also do it yourself ;-)
Re: Sex im Smart....***PIC's zum Thema*** -- Wendelin -- 28.08.2001 16:19:59 [#74820]
gibt es natürlich keine!!!
Dieser Thread sollte lediglich verdeutlichen, dass sich dieses Forum immer weiter weg von dem eigentlichen Gedanken - eine Anlaufstelle für "Fragen" rund um den Smart - entwickelt.
leider werden immer häufiger solch interessante Themen wie:
- Geburtstaggrüße
- Hochzeitswünsche
- Geburtsanzeigen
- Chiptuning die 10000 sendste...
- Sound die 100000 sendste...
- Reifen und Felgen die xxxx ste
- usw.
behandelt.
Das finde ich sehr, sehr Schade.
Gibt es wirklich keinen anderen Themen mehr?
Muss man sich immer gleich "angiften"?
Kann ich die Meinung eines Anderen nicht auch mal gelten lassen?
Denkt mal drüber nach.
Vielleicht habe ich Euch mit diesem Thread geärgert. Ich denke und hoffe aber nicht, dass ich Euch "verärgert" habe.
Lassen wir doch die Selbstdarstellung und kehren zu der Art und Weise zurück, wie dieses Forum einst betrieben wurde.
Es grüßt Euch ganz herzlich ein Smartfahrer der ersten Stunde und regelmäßiger Leser des Forums.
aber gerade diese Mischung macht es ! -- Holger (00024) -- 28.08.2001 16:24:04 [#74821]
.. und ich lese das Forum schon seitdem ich smart fahre (12/98).
Holger (00024)
Mensch Wendelin.... -- Yve -- 29.08.2001 07:13:04 [#74850]
....bist Du etwa auch einer für den immert alles 100%ig gerade aus laufen muß????
*Yve*
Re: Mensch Wendelin.... -- Wendelin -- 29.08.2001 07:42:05 [#74854]
: ....bist Du etwa auch einer für den immert alles 100%ig gerade aus
: laufen muß????
: *Yve*
Würd ich sonst SCHMART fahrn?
Wendelin
Tarnung ist alles!! ;))) -- Yve -- 29.08.2001 07:43:34 [#74856]
Aber seih mal ehrlich, ein bischen Spaß muß doch sein!!!
**Yve**
...immer diese Mißmacher -- ALex -- 29.08.2001 15:16:55 [#74889]
..und muß denn in dieser Zeit immer alles ins negative gezogen werden?
Ich mag Menschen nicht, die immer alles ins Negative ziehen!
....die nur mal so zum Luft machen
Alex
F-AN 3012
00879
Re: ...immer diese Mißmacher -- Wendelin -- 30.08.2001 12:31:40 [#74957]
: ..und muß denn in dieser Zeit immer alles ins negative gezogen
: werden?
Ja, ja die Zeiten sind hart und ungerecht!
: Ich mag Menschen nicht, die immer alles ins Negative ziehen!
Nur das Vorzeichen ist negativ. Der Be(i)trag nicht..........
: ....die nur mal so zum Luft machen
Hoffentlich gehts Dir jetzt besser.........
Das wünsch ich Dir von ganzem Herzen.
: Alex
: F-AN 3012
: 00879
Re: ...immer diese Miß(t)macher -- Wendelin -- 30.08.2001 12:34:13 [#74958]
: Ja, ja die Zeiten sind hart und ungerecht!
: Nur das Vorzeichen ist negativ. Der Be(i)trag nicht..........
: Hoffentlich gehts Dir jetzt besser.........
: Das wünsch ich Dir von ganzem Herzen.
Re: Sex im Smart.... -- Markus Oster -- 29.08.2001 07:50:49 [#74858]
http://www.smartfan.de/images/stellung.jpg
: Geht das überhaupt und wenn ja, wie am Besten?
: thanx
Re: Sex im Smart.... -- Emanuel Drebber (00769) -- 30.08.2001 21:31:45 [#74986]
: http://www.smartfan.de/images/stellung.jpg
HA HA HA HA HI HI HI HI..... -Selten so köstlich abgelacht!
Dat is ja escht stark!
Schmartige Grüsse
Emanuel
Re: B I N G O !!! o.T. -- esther&chris (00715) -- 31.08.2001 19:43:23 [#75046]
: http://www.smartfan.de/images/stellung.jpg
Re: Sex im Smart.... -- dagmar -- 01.09.2001 12:04:55 [#75067]
so finde ich es am besten!
heckklappe auf und sie liegt auf dieser und er (der männliche part) steht draussen...
klar?
oder muss ich nen plan zeichnen???
Bitte mit Plan ;-))) oT -- carsten trautmann -- 04.09.2001 10:08:47 [#75245]
: so finde ich es am besten!
: heckklappe auf und sie liegt auf dieser und er (der männliche part)
: steht draussen...
: klar?
: oder muss ich nen plan zeichnen???
Re: Bitte mit Plan ;-))) oT -- Pol Trum -- 04.09.2001 10:32:10 [#75247]
Hey,
Ja, zeichne es .
Pol
Re: Bitte mit Plan ;-))) oT -- Nexus -- 04.09.2001 22:36:59 [#75296]
: Hey,
: Ja, zeichne es .
: Pol
Dirk aus Essen hat Geburtstag -- Tina-Dirk -- 28.08.2001 06:48:02 [#74769]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Und da Du unseren Smart immer schon "zum Anbeißen" gefunden hast, habe ich ihn dir aus Marzipan machen lassen. Er steht im Kühlschrank für Dich bereit.
Ich liebe Dich!!!!!!!!!!
Tina
Herzlichen Glückwunsch auch aus Düsseldorf!!! :) -- Yve -- 28.08.2001 07:19:03 [#74770]
....da schließen sich doch bestimmt noch mehr an, ooooder????
**Yve**
Re: Herzlichen Glückwunsch auch aus Düsseldorf!!! :) -- Andreas Jäger -- 28.08.2001 08:29:25 [#74777]
OK!
Alles Gute auch aus Wülfrath! (bei Düsseldorf)
ME-J1407
(Hallo Yve!)
Re: Herzlichen Glückwunsch auch aus Kissing bei Augsburg... -- Emanuel Drebber (00769) -- 28.08.2001 08:48:01 [#74783]
...das ist aber mal ein besonders SÜSSER Smartie...
Gruß
Emanuel
Hey Dirk, bis in Kassel !! -- Pol Trum -- 28.08.2001 15:18:27 [#74816]
: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Und da Du unseren Smart
: immer schon "zum Anbeißen" gefunden hast, habe ich ihn
: dir aus Marzipan machen lassen. Er steht im Kühlschrank für Dich
: bereit.
: Ich liebe Dich!!!!!!!!!!
: Tina
Hey Dirk,
Aiaiaiai, jetzt trinken wir ein in Kassel !!!!
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: Hey Dirk, bis in Kassel !! -- ansgar -- 28.08.2001 20:53:06 [#74837]
: Hey Dirk,
: Aiaiaiai, jetzt trinken wir ein in Kassel !!!!
: Pol Trum, 94-HF-BB
hui da haben wir ja noch eine grund zum feiern in essen!
also leute bis in kassel!hoffentlich haben wir schönes wetter!
bis dann
ansgar
kg-as 165
Re: Dirk aus Essen hat Geburtstag -- Will & Ingrid -- 28.08.2001 15:23:33 [#74817]
Einen schönen Geburtstagsgruß aus Kölle sendet Dir Will & Ingrid!!!!
Gefeiert wird ausgiebieg in Kassel, das wird bestimmt ein Spaß.
Re: Dirk aus Essen hat Geburtstag -- Tina-Dirk -- 28.08.2001 19:23:53 [#74830]
hey
schönen dank für all die netten wünsche.
smarter gruss aus essen
dirk
Die allerbesten Wünsche vom Smart-Team-Ruhrgebiet -- Markus Rosen -- 28.08.2001 19:50:49 [#74831]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Dir Markus und Nicole
Auf das Du immer gesund und munter bleibst und steinalt wirst.
Markus Rosen und Nicole Krusche
Smart-Team-Ruhrgebiet
Happy Birthday aus Wiesbaden! -- Steve (00524) -- 28.08.2001 20:20:02 [#74834]
Hi Dirk!
Laß es Dir die knapp drei Stunden noch recht gut gehen! Ein hoch auf den Daniel Düsentrieb, der auch kleinste smarts mobil macht ;-) Auf Dich wartet ja dann wohl die nächste Herausforderung: Wie bringe ich den Marzipan-smart zum rollen? Oder ist er schon in den Bauch gerollt?
Bis Samstag dann!
Ciao, Steve & TheWildLizard
Re: Dirk aus Essen hat Geburtstag -- esther&chris (00715) -- 28.08.2001 20:13:43 [#74833]
Hallo Dirk,
auch von uns herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zu Deiner netten Frau !
esther&chris aus München
Herzlichen Glueckwunsch aus Valdivia :-) o.T. -- Christian Rengstorf (00369) -- 28.08.2001 21:01:03 [#74839]
: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Und da Du unseren Smart
: immer schon "zum Anbeißen" gefunden hast, habe ich ihn
: dir aus Marzipan machen lassen. Er steht im Kühlschrank für Dich
: bereit.
: Ich liebe Dich!!!!!!!!!!
: Tina
Chip Tuning -- Heiko -- 27.08.2001 18:51:31 [#74745]
Hallo liebe Smarti-Gemeinschaft,
im Oktober holen wir unseren Smarti in Belgien ab, wir freuen uns na klar schon riesig!!! Da wir uns einen Passion mit 55PS bestellt haben, spielen wir mit dem Gedanken ein Chip-Tuning (ca.74PS) vorzunehmen. Jedoch ist es ja ein Neuwagen und wir sind uns nicht ganz sicher ob das dem Motor so Gut tut? Underanderem stellt sich die Frage wie es mit der Garantie von Smart aussieht, meines Erachtens erlischt die wohl. Und dann? Außerdem ist noch die Versicherungstechnischefrage offen wie auch der Spritverbrauch!!!
Gebt doch einfach eure Erfahrungen bekannt, wäre echt toll!!!!
Viele Grüße aus dem Schwabenland!
Heiko & Daniela
Re: Chip Tuning -- Hermann -- 27.08.2001 19:02:27 [#74746]
Hallo Heiko & Daniela,
: im Oktober holen wir unseren Smarti in Belgien ab, wir freuen uns
: na klar schon riesig!!! Da wir uns einen Passion mit 55PS
: bestellt haben, spielen wir mit dem Gedanken ein Chip-Tuning
: (ca.74PS) vorzunehmen. Jedoch ist es ja ein Neuwagen und wir
: sind uns nicht ganz sicher ob das dem Motor so Gut tut?
Mehr Leistung = höherer Verschleiss.
: Underanderem stellt sich die Frage wie es mit der Garantie von
: Smart aussieht, meines Erachtens erlischt die wohl. Und dann?
Es gibt Tuner, die eine Garantie bieten. Problematisch bleibt es, wenn es um Teile geht, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind (kann z.B. Turbolader sein). Dann darfst Du selber zahlen. Zum Teil gibt es eine Selbstbeteiligung bei Schadensfällen. In jedem Fall das Kleingedruckte lesen.
: Außerdem ist noch die Versicherungstechnischefrage offen wie
: auch der Spritverbrauch!!!
Je nach Versicherung (z.B: DA smart-start) bis zu 20-25% Mehrkosten. Manche Versicherungen (Europa) nehmen keinen Aufpreis für getunte gegenüber ungetunten smarts.
Spritverbrauch: Wenn Du die Leistung nutzt, sind Verbräuche bis und über 10L/100 km möglich. Wenn Du die Leistung nicht nutzt, brauchst Du auch nicht mehr, theoretisch sogar weniger (ungetunt Vollgas v.s. getunt Halbgas bei 135 km/h).
Re: Chip Tuning -- Bernd -- 27.08.2001 20:28:08 [#74751]
: Morgen !
Mein Motor war nach dem Chiptuning der Firma sw exclusive tot.
Also nie wieder tuning.
Lieber viel Optik.
Gruß Andreas
Re: Chip Tuning -- peter tessmann -- 27.08.2001 21:15:31 [#74759]
Hallo Ihr Beiden,
ich bin nicht so negativ eingestellt.
Habe meinen Smarti vor 15.000 km tunen lassen, auf 76 PS und gut 100 NM Drehmoment. Bis jetzt nur positive Erfahrungen, allerdings denke ich man sollte mit Herz und Verstand dabei sein, heißt keine Vollgas Rennen und schon gar nicht über längere Strecken!
Und es ist auch ungetunt ein Turbomotor, also Zeit zum thermischen Ausgleich geben.
Man Smart hatte damals rund 6000 km und ich habe ihn dann auch anschließend auf Synthetic Öl umgestellt.
Beinem Tuner war im Preis auch eine einjährige Garantie dabei, ich denke bei einem ordentlichen Anbieter sollte es so seien, oder?
Der Verbrauch ist übrigens auch besser geworden, über 21.000 km 5,4 Liter/100km, mein Coupe davor hatte bei ähnlicher Distanz einen Verbrauch von 5,5. Nur 0,1 Unterschied, aber über die Strecke eigentlich repräsentativ, oder.
Wenn noch Fragen sein sollten, Adresse steht oben,
ciao Peter
Re: Chip Tuning -- Big Brother -- 28.08.2001 12:03:45 [#74800]
: Mein Motor war nach dem Chiptuning der Firma sw exclusive tot.
: Also nie wieder tuning.
: Lieber viel Optik.
: Gruß Andreas
Ach ja!Hier isser auch!
Du weißt ganz ganau warum Dein Motor "Tot" ist. Einfach verheitzt!-Auch ohne Tuning wär das passiert!
Denke,bevor Du schreibst!
Gruß
B.B.
Re: Chip Tuning -- Holger (105) -- 28.08.2001 12:37:11 [#74803]
Hi,
kann es sein, das Du einen kleinen Feldzug gegen SW führst??
Ob es an dem Tuning lag, weißt Du doch gar nicht!
Wie schon weiter unten geschrieben, wage ich zu bezweifeln, das der Schaden nicht auch bei einem anderen Tuning oder nach einer gewissen Zeit auch ohne Tuning bei Dir aufgetreten wäre!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Chip Tuning -- Uli -- 27.08.2001 21:32:50 [#74761]
: Hallo Heiko & Daniela,
: Mehr Leistung = höherer Verschleiss.
: Es gibt Tuner, die eine Garantie bieten. Problematisch bleibt es,
: wenn es um Teile geht, die nicht durch die Garantie abgedeckt
: sind (kann z.B. Turbolader sein). Dann darfst Du selber zahlen.
: Zum Teil gibt es eine Selbstbeteiligung bei Schadensfällen. In
: jedem Fall das Kleingedruckte lesen.
: Je nach Versicherung (z.B: DA smart-start) bis zu 20-25%
: Mehrkosten. Manche Versicherungen (Europa) nehmen keinen
: Aufpreis für getunte gegenüber ungetunten smarts.
: Spritverbrauch: Wenn Du die Leistung nutzt, sind Verbräuche bis und
: über 10L/100 km möglich. Wenn Du die Leistung nicht nutzt,
: brauchst Du auch nicht mehr, theoretisch sogar weniger (ungetunt
: Vollgas v.s. getunt Halbgas bei 135 km/h).
Hi,
mehr Leistung ist nicht gleich mehr Verschleiß!!!
Man kann auch sinnvoll tunen und man muß nach dem Tuning nicht wie ein gestörter durch die Landschaft jagen.
Unser Smart hat ein harmloses Chip-Tuning, nichts anderes hat Smart beim neuen Pulse gemacht, plus einen Sportauspuff mit 500 er Metallkat und einen Textilluftfilter.
Der Auspuff ermöglicht durch den geringeren Staudruck die Temperatur besser abzuleiten, der ganze Motor ist thermisch gesünder.Wenn man den gesteigerten Ladedruck nicht ständig abruft ist die mechanische Belastung auch nicht größer.
Das Resultat ist folgendes:
1.Verbrauch unter 5 L/100km!
2.Man kann gefahrlos auf der Landstraße überholen, besser als unser neuer 3er BMW!
3.Er hält jetzt schon 56TKm!
4.Er macht wesentlich mehr Spaß,unser altes Spaßauto hat in den letzten 2 Jahren nur 4 Tkm auf den Tacho bekommen.
5. Bezüglich der Garantie kann ich persönlich nach einigen negativen Erfahrungen mit den SCs gerne darauf verzichten.
Gruß Uli
Re: Chip Tuning -- Gustav Miller -- 12.09.2001 18:41:01 [#75828]
Hi Uli,
der originale SmartKat ist ein 300er. Wenn bei dir ein 500er verbaut wurde, dann ist der Durchlass geringer!
Gruß, Gustav
Re: Chip Tuning -- BJ Simon (00888) -- 27.08.2001 21:09:37 [#74758]
Hi,
ich wollte auch erst tunen, aber jetzt bin ich mit 55PS zufrieden...fahrt erst mal ne WEile die 55, denn werdet Ihr Euch immer noch entscheiden können...
Ich hatte erst vor bis "aus der Garantie" zu fahren und dann zu tunen, aber jetzt habe ich es fast "geschafft" aber das Tunigbedürfnis ist weg!
Re: Chip Tuning -- Heiko -- 28.08.2001 19:21:19 [#74829]
Hallo liebe Smartis,
vielen Dank für Eure tollen Info´s.
Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht was ich machen soll,
aber trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen!!!
Heiko
Re: Chip Tuning -- he_spock@yahoo.de -- 29.08.2001 18:43:19 [#74907]
Mach es besser nicht!!! Einen neuen Motor zu bekommen (erst recht Re- Import) ist spannender und NERVENAUFREIBENDER als der beste "Tatort" (siehe mein Beitrag Heute kam das Aus für meinen CDI- Motor) und meiner war ohne Chip-Tuning...
Gruß Heinz
: Hallo liebe Smarti-Gemeinschaft,
: im Oktober holen wir unseren Smarti in Belgien ab, wir freuen uns
: na klar schon riesig!!! Da wir uns einen Passion mit 55PS
: bestellt haben, spielen wir mit dem Gedanken ein Chip-Tuning
: (ca.74PS) vorzunehmen. Jedoch ist es ja ein Neuwagen und wir
: sind uns nicht ganz sicher ob das dem Motor so Gut tut?
euer dämliches Verhalten wegen Guinnes Rekord am Bodensee.. -- Gianluca -- 27.08.2001 18:38:29 [#74744]
Sagt mal, spinnt ihr vollkommen?
Da macht mal ein Smart-Center etwas für seine Kunden. Wohlverstanden: ein SMART-CENTER und kein Verein oder Club! Und schon hagelt es von allen Seiten Kritik.
bla bla terminkollision, bla bla wir waren nicht eingeladen... bla bla ich wussten nichts davon... schade hier schade da...
Seid ihr noch bei trost? Warum sollte das Smart-Center in der Schweiz ein Anlass, für halb Deutschland machen? Das kostet eine Stange Geld! Fragt mal, die Organisatoren der SmartParade oder von Treffen in Willingen!
Muss jetzt jeder, der ein Anlass organisiert, halb Europa einladen?
Könnt ihr euch nicht auch mitfreuen, dass wir als Smart-Gemeinde wieder einen Rekord haben?
Denkt mal drüber nach!
Gianluca
Ich entschuldige mich bei den unbetroffenen für mein erregtes Verhalten, aber mit ist der Kragen geplatzt.
Gianluca... -- Klaus (00812) -- 27.08.2001 19:49:05 [#74747]
...mach Dir keinen Kopf: das ist bloss der blanke Neid derer, die bei diesem genialen Event nicht dabei waren und derer, die selbst nicht Teil eines Guiness-Rekords waren (und wahrscheinlich nie sein werden).
Und selbst ich als nicht-auf-den-Fähren-Mitfahrer und nicht-im-Konvoi-mit-Polizeieskorte-dabei-seier (hihi) sowie relativ-früh-nach-Hause-Fahrer hatte viel Spass - was nicht zuletzt den netten leuten und der angenehmen Atmosphäre zu verdanken war!
Ich bin schon gespannt auf das nächste Event - und auf die Auflösung und Durchführung unserer alten Wette! :)
Beste Grüsse aus München
Klaus
: Sagt mal, spinnt ihr vollkommen?
: Da macht mal ein Smart-Center etwas für seine Kunden.
: Wohlverstanden: ein SMART-CENTER und kein Verein oder Club! Und
: schon hagelt es von allen Seiten Kritik.
: bla bla terminkollision, bla bla wir waren nicht eingeladen... bla
: bla ich wussten nichts davon... schade hier schade da...
: Seid ihr noch bei trost? Warum sollte das Smart-Center in der
: Schweiz ein Anlass, für halb Deutschland machen? Das kostet eine
: Stange Geld! Fragt mal, die Organisatoren der SmartParade oder
: von Treffen in Willingen!
: Muss jetzt jeder, der ein Anlass organisiert, halb Europa einladen?
: Könnt ihr euch nicht auch mitfreuen, dass wir als Smart-Gemeinde
: wieder einen Rekord haben?
: Denkt mal drüber nach!
: Gianluca
: Ich entschuldige mich bei den unbetroffenen für mein erregtes
: Verhalten, aber mit ist der Kragen geplatzt.
Re: euer dämliches Verhalten wegen Guinnes Rekord am Bodensee.. -- Deckoffizier -- 27.08.2001 20:58:50 [#74757]
*lol*... (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 27.08.2001 22:06:27 [#74765]
Re: euer dämliches Verhalten wegen Guinnes Rekord am Bodensee.. -- Harald Liebig 00145 -- 28.08.2001 07:50:14 [#74771]
Das ist der grund weshalb ich dieses Forum so liebe. Diese freundlcihe, aufgeschlossene art. Der persönliche und liebe volle Umgangston. Das respektieren einer andersgearteten Meinung... .
Ich denke gerade ein samrt center sollte in der Lage sein einen "Record Versuch" so zu legen, daß er nicht mit anderen smart terminen kollidiert. Wenn irgend ein smart center eine Grillparty für seine Kunden macht, ist das sicher was anderes... .
Es grüßt Euch smart
Harald
Re: euer dämliches Verhalten wegen Guinnes Rekord am Bodensee.. -- Desi -- 28.08.2001 08:05:09 [#74773]
...und nehmt nicht jeden Kommentar aus irgendwelchen Internet-Foren soooo grottenernst!
Gut ist doch: wenn es noch an Unterstützung gemangelt hätte, wären noch mehr gekommen. Hat aber gereicht.
Bei der Smart-Event-Termindichte, die inzwischen erreicht wurde ist eine 'Terminkollision' eigentlich immer gegeben.
Soll ich jetzt meckern, daß wir am Sonntag in Bielefeld 'nur' 70 Smarts waren? Ich denke der gewünschte Effekt wurde maximal erreicht.
Aaaalso:
Herzlichen Glückwunsch an die Schweizer zu dem gelungenen Rekord!
Und ich les mir jetzt erst mal die restlichen Beiträge durch und überleg mir, mit wem ich erstmal nicht mehr spiele...
keep smarting
Desi
nix verstanden... -- Klaus (00812) -- 28.08.2001 08:08:46 [#74774]
...möglicherweise kann Harald L. auch nur nicht lesen...
Wie auch schon in seinem anderen Posting zu diesem Thema beweist uns Harald L., wie schön das Ignorieren und Verdrehen von Tatsachen doch sein kann, wenn man damit seine allgemeine Unzufriedenheit ausdrücken kann (Stichwort Willingen...).
Harald L., lies Dir doch das erste Posting DIESES Threads nochmal aufmerksam durch, und Du wirst sehen, dass es überhaupt kein Bestreben gab, diesen Event zu einem europaweiten Treffen zu machen und es aus diesem deutlich beschriebenen Grund auch scheissegal ist, dass am gleichen, sonnigen Augustsamstag noch weitere Treffen stattfanden. Und ganz abgesehen davon haben die Schweizer es auch ganz alleine geschafft, nicht nur die Fähre vollzubekommen, sondern sogar fast noch eine Zweite mit 100 Smarts vollzustellen - dazu rate ich zur Lektüre des Zeitungsartikels zum Thema. Dass nebenbei die Party am Degersee eine nette war, habe ich bereits ausfürhlich berichtet.
Weitergehende Kommentare verkneife ich mir jetzt mal...
Klaus
: Das ist der grund weshalb ich dieses Forum so liebe. Diese
: freundlcihe, aufgeschlossene art. Der persönliche und liebe
: volle Umgangston. Das respektieren einer andersgearteten
: Meinung... .
: Ich denke gerade ein samrt center sollte in der Lage sein einen
: "Record Versuch" so zu legen, daß er nicht mit anderen
: smart terminen kollidiert. Wenn irgend ein smart center eine
: Grillparty für seine Kunden macht, ist das sicher was anderes...
: .
: Es grüßt Euch smart
: Harald
Hy Gianluca....... -- Peter Baumann (00117) -- 28.08.2001 08:37:35 [#74779]
Hallo Gianluca,
ich wundere mich doch gerade sehr über Deine Reaktion, daß ist
doch normal nicht Deine Art!
NIEMAND hier hat was gegen Schweizer, und gegen den gelungenen
Rekord, GLÜCKWUNSCH! ;-) Habe es gestern in der Zeitung gelesen,
und muß sagen, daß sah echt cool aus auf dem Foto.
Keiner verlangt das ganz Deutschland von dem Treffen weiß, aber
über den smart-club.de hätte das den SC ST.Gallen keine müde
Mark (Franken) gekostet. :-)
Es wäre halt schön gewesen wenn man die deutsche Bodenseeseite
etwas früher mit einbezogen hätte, wäre doch sicher witzig gewesen, oder?
Ich für meinen Teil fand es halt sehr schade das der Termin
genau auf die Tour in Bayern Fällt (die wirklich wieder sehr
schön war), wäre gerne auch mal nur 15km
gefahren, und in der eigenen Region mal was gemacht, was bei
uns ja selten genug der Fall ist.
Weiß ja nicht ob das in der Schweizer Bodenseeregion gleich ist,
oder ob da Treffen-technisch mehr los ist?
Schönen relaxten Tag noch, smarte Grüße von Peter aus Ravensburg ;-)
mein (doch extremes) verhalten... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 28.08.2001 08:53:30 [#74786]
Ciao Peter.
Tut mir leid, wenn ich zugegebenermassen etwas übertrieben habe. Aber lies mal die Reaktionen auf mein Posting zum Guinnes Rekord.
Ich dachte die Smart-Gemeinde könne sich mit uns Freuen. Stattdessen hagelt es an Kritik. Da platzt mir einfach der Kragen.
Aber hast ja recht. Man sollte sich nicht wegen einigen wenigen aus der Ruhe bringen lassen... mein Fehler...
Smarte Grüsse nach Deutschland
Gianluca
Hey Klaus, fühlst Du Dich pers. angeschmiert?%&%$§"!§$&??? LOL? O.T. -- Peter Baumann (00117) -- 28.08.2001 08:40:37 [#74781]
was geht ab?! -- ALex -- 28.08.2001 08:58:54 [#74789]
Tach nochmal,
man oh man, what nu los?
Ich denke nicht, daß hier irgend einer gemeckert hat. Es ist einfach nun mal so, ein wenig neidisch sind die Meisten wohl schon- ich zumindest.
Es ist doch super, wenn ein SC so etwas organisiert, doch es hätte wie schon gesagt keinen Franken gekostet, wenn man hier einmal Bescheid gibt und meine Bratwurst hätte ich auch noch selbst bezahlt. :-)
Ich persönlich hätte den Anlaß halt genutzt um ein paar nette Schweizer kennenzulernen und mir die schöne Gegend anzusehen, was mir sonst einfach so zu weit ist.
Gruß
Alex
der alle Schweizer grüßt und auch noch einmal gratuliert
Klaus, ich hab' auch dich lieb! -- Harald Liebig 00145 -- 28.08.2001 08:58:11 [#74788]
Re: Mein Senf dazu -- Christian Vogt -- 28.08.2001 12:23:20 [#74802]
Mahlzeit Smarties.
Ich wohne in Uhldingen ca. 25km von Friedrichshafen. Zufällig habe ich einen Zeitungsartikel am Donnerstag darüber gelesen. Am Freitag habe ich in St. Gallen angerufen und mich über das Event erkundigt.
Für's Anmelden hieß es wäre es zu spät. Habe gleich darauf im Forum näheres bekanntgegeben. Als ich am Samstag mittag an den Deggersee fuhr war ausser mir nur noch ein Smart mit deutschem Kennzeichen. Ich kam mir irgendwie deplaziert vor, auch dann als ich im Bad Richtung Zelt bewegt habe. Schon komisch : Kommen die Schweizer nach Deutschland zum Festen und kein (???) Deutscher ist dabei. Vielleicht hätte ich mit dem Schlüssel winken sollen und mich als Smartie erkennen zu geben.
Leider sind für mich als Süddeutscher die meisten Treffen sehr weit weg. Hätte gerne mal mit anderen gefachsimpelt. Vielleicht und hoffentlich gibt es mal wieder im Süddeutschen Raum ein Treffen. Smarts und auch Smart-Urlauber gibt es ja genügend hier am Bodensee.
Mit smarten Grüßen
Chrissi Vogt
Re: euer dämliches Verhalten wegen Guinnes Rekord am Bodensee.. -- Hans Egger -- 28.08.2001 14:02:28 [#74808]
: Sagt mal, spinnt ihr vollkommen?
: Da macht mal ein Smart-Center etwas für seine Kunden.
: Wohlverstanden: ein SMART-CENTER und kein Verein oder Club! Und
: schon hagelt es von allen Seiten Kritik.
: bla bla terminkollision, bla bla wir waren nicht eingeladen... bla
: bla ich wussten nichts davon... schade hier schade da...
: Seid ihr noch bei trost? Warum sollte das Smart-Center in der
: Schweiz ein Anlass, für halb Deutschland machen? Das kostet eine
: Stange Geld! Fragt mal, die Organisatoren der SmartParade oder
: von Treffen in Willingen!
: Muss jetzt jeder, der ein Anlass organisiert, halb Europa einladen?
: Könnt ihr euch nicht auch mitfreuen, dass wir als Smart-Gemeinde
: wieder einen Rekord haben?
: Denkt mal drüber nach!
: Gianluca
: Ich entschuldige mich bei den unbetroffenen für mein erregtes
: Verhalten, aber mit ist der Kragen geplatzt.
Hallo Gianluca, ich vermisse Dich, bi leider au nöd Persönli iglade
worde am Samstig bi grauehaft entüscht weisch.
Hiiiiii
Hansi
Wenn alle .... -- Deckoffizier -- 28.08.2001 14:56:40 [#74810]
...... so scharf auf ein Treffen mit persönlicher Einladung sind, dann kann ein Treffen vom smart-club.de -welches wohl hoffentlich in 2002 stattfindet- ja nur ein voller Erfolg werden.
Ich gehe da mal von aus!!
Frage?: Sind denn die Buschtrommeln im Süden des Landes so schlecht?
die eine Party ankündigen?
Snowboardträger für den Smart? -- Christian -- 27.08.2001 18:19:58 [#74742]
Hallo,
bei diesen Temperaturen freue ich mich manchmal auf den Winter. Doch wie bringe ich beim Smart Fahrer, Beifahrer und 2 Snowboards unter?
Weiß jemand Rat?
Auf Anfrage bei den SCs ernte ich nur ratloses Kopfschütteln.
Gruß an alle Smart- und Snowboardfahrer
Christian
Re: Snowboardträger für den Smart? -- Christoph Mülder (00518) -- 28.08.2001 07:54:52 [#74772]
Hallo Christian,
ich kann mich dunkel an einen mehrere monate alten beitrag erinnern, wo jemand seine snowboards auf dem fahrradträger montiert hat. ich glaube, das war der, der auch als erster den ganzen träger nach unten versetzt hat.
;-)
Christoph
WL-SM 343
: Hallo,
: bei diesen Temperaturen freue ich mich manchmal auf den Winter.
: Doch wie bringe ich beim Smart Fahrer, Beifahrer und 2
: Snowboards unter?
: Weiß jemand Rat?
: Auf Anfrage bei den SCs ernte ich nur ratloses Kopfschütteln.
: Gruß an alle Smart- und Snowboardfahrer
: Christian
Zetungsbericht Rekordversuch -- Florian -- 27.08.2001 15:29:11 [#74733]
Hallo Leute, hier ist der Zetungsbericht unserer Zeitung von dem Erlebnis. Leider ist in der online-Version kein Bild dabei.
In der Zeitung haben sie ein großes farbiges Bild mit der Fähre abgedruckt.
Außerdem haben sie die smarts "Walnussautos"gennant.
Falls jemand Interesse an dem Bericht haben sollte, soll er sich per Mail bei mir melden, dann scan ich ihn ein und verschicke ihn.
Viele Grüße vom See
Flo
Nein, wie verantwortungslos! -- Richard (00225) -- 27.08.2001 17:05:02 [#74737]
Spaß beiseite, herzlichen Glückwunsch zum Rekord. Schade, daß nicht alle angereisten Smarties draufpassten.
Gruß
Richard
..und jetzt los,Ihr Bedenkenträger und Sauertöpfe..
Re: Zetungsbericht Rekordversuch...hier gibts Bilder -- roberttt -- 27.08.2001 18:29:53 [#74743]
Bilder gibt es zu sehn auf Elmars Pixum Seite oder schaut auf die Seite
http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=6753&forum=1
Flüssigkeit vorne unterm Auto HILFE!!! -- Andreas Jäger -- 27.08.2001 13:03:07 [#74723]
Hallo Zusammen!
Ich habe meinen kleinen seit Freitag auf meinem Stellplatz stehen gehabt, heute fand ich einen kleinen Flüssigkeitsfleck unterm Auto ( ca. 15 cm). Es fühlte sich ölig an. Jedoch ist nach dem Regen nichts mehr zu sehen. Was war das?
Übrigens war es vorne unter dem Auto auf der Beifahrerseite!
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Andreas
ME-J1407
Re: Hast Du eine Klimaanlage? Kann Kondenswasser sein. oT -- Thomas -- 27.08.2001 13:08:48 [#74725]
: Hallo Zusammen!
: Ich habe meinen kleinen seit Freitag auf meinem Stellplatz stehen
: gehabt, heute fand ich einen kleinen Flüssigkeitsfleck unterm
: Auto ( ca. 15 cm). Es fühlte sich ölig an. Jedoch ist nach dem
: Regen nichts mehr zu sehen. Was war das?
: Übrigens war es vorne unter dem Auto auf der Beifahrerseite!
: Bin für jeden Tip dankbar!
: Gruß
: Andreas
: ME-J1407
Sorry! keine Klima! o.T. -- Andreas Jäger -- 27.08.2001 13:33:28 [#74728]
Re: Sorry! keine Klima! o.T. -- Hermann -- 27.08.2001 16:35:18 [#74736]
sieht dann nach Kühlwasser aus :-(
Re: Sorry! keine Klima! o.T. -- Emanuel Drebber (00769) -- 28.08.2001 08:55:34 [#74787]
: sieht dann nach Kühlwasser aus :-(
Ist wahrscheinlich auch Kühlwasser. Kann es sein das ein Marder Deinen Smartie zum Fressen gern hat?
Gruß
Emanuel
P.S. Jetzt kommt der intelligenteste Tipp aller Zeiten:
FAHR DOCH EINFACH MAL INS SC, BEVOR ES ZU SPÄT SEIN KANN....
Das könnte gut sein Andi... -- Yve -- 28.08.2001 09:05:11 [#74790]
....mein Dad hat schön öfters abends den Madern bei uns rumflitzen sehen und ein Nachbarn hatte ihn auch im Auto... :(
..der brauch ja nich weit bis zu Dir.
Hoffen wir mal das es was ganz banales ist, oder etwas das noch zur Garantie gehört!!
:o*
Re: Vielleicht scheuert aber auch... -- Calimero (00680) -- 28.08.2001 18:23:13 [#74825]
: ....mein Dad hat schön öfters abends den Madern bei uns rumflitzen
: sehen und ein Nachbarn hatte ihn auch im Auto... :(
: ..der brauch ja nich weit bis zu Dir.
: Hoffen wir mal das es was ganz banales ist, oder etwas das noch zur
: Garantie gehört!!
...der Kühlwasserschlauch am Lenkgestänge und ist bereits undicht. Solange noch Garantie darauf ist... mal nachschauen lassen.
Gruß Calimero
Suche email freundschaften -- Sandy -- 27.08.2001 10:36:51 [#74715]
Hey ihr !
Suche email freundschaften mit anderen smarti besitzern.
Ich bin 18 jahre alt und komme aus der nähe von Köln.
Wenn ihr Lust zum Fachsimpeln usw. habt meldet euch über o.g. email addy...
Liebe Grüße
Sandy
Re: Suche email freundschaften -- Nicki -- 27.08.2001 12:06:56 [#74719]
Hallöchen Sandy !
Bin auch ein fanatischer Smart Fahrer aus Lingen, Emsland. Ich war gestern erst mit einem Freund auf einer Smart-Promotion Tour in Bielefeld unterwegs - sehr heiss und sehr lustig.
Würde mich freuen, wenn Du zurückmailen würdest für weiteren Datenaustausch.
Ciao, Nicki
: Hey ihr !
: Suche email freundschaften mit anderen smarti besitzern.
: Ich bin 18 jahre alt und komme aus der nähe von Köln.
: Wenn ihr Lust zum Fachsimpeln usw. habt meldet euch über o.g. email
: addy...
: Liebe Grüße
: Sandy
Re: Suche email freundschaften -- Holger (105) -- 27.08.2001 12:17:31 [#74720]
Hi Sandy,
wenn Du Kontakt zur Kölner Smart Szene suchst, dann versuche es doch mal hier ->
16 zoll -- silvio cyprian -- 27.08.2001 10:28:53 [#74713]
hallo smartfahrer
wer hat erfahrung mit 16 zoll rädern (gutachten, größen, reifen, nötige arbeiten)
bitte meldet euch
danke
silvio
Re: 16 zoll -- Volker (00779) -- 27.08.2001 20:15:16 [#74749]
: hallo smartfahrer
: wer hat erfahrung mit 16 zoll rädern (gutachten, größen, reifen,
: nötige arbeiten)
: bitte meldet euch
: danke
: silvio
Vielleicht interessiert ja dann auch dieses hier?
Re: 16 zoll -- Calimero (00680) -- 27.08.2001 20:30:00 [#74752]
: hallo smartfahrer
: wer hat erfahrung mit 16 zoll rädern (gutachten, größen, reifen,
: nötige arbeiten)
: bitte meldet euch
: danke
: silvio
Gutachten und Abnahme wurde vor Ort gemacht (Firma CS Car Service Hanau) Größe 195/40/ZR16 Dunlop SP , keine weiteren Arbeiten erforderlich. Draufmachen und losfahren. Sehr gute Fahreigenschaften.
Gruß Calimero
Re: 16 zoll -- Emanuel Drebber (00769) -- 28.08.2001 08:45:10 [#74782]
Hallöle,
ich hab vor einiger Zeit, beim Treffen am Tegernsee, einen echt "geilen" Bay Grey farbenen Smart mit 17 zöllen hinten und 16 zöllen vorn gesehen.
Die Bereifung an der HA war, glaube ich, 235/35 oder so und an der VA 215/45 er. Zumindest so was in der Richtung.
Eiins frag ich mich ja wie hat der Typ diese fetten Teile durch den Tüv gekriegt.
Smarte Grüße
Emanuel
P.S. War zwar nun nicht wirklich viel aufschlußreicher Senf den ich dazu geben konnte, aber das mit den 17ern ist bei dem Thema gerade so eingefalle. Und falls man Rechtschreibfehler und ähnliches findet, verzeit mir ich hab im Moment keinen Kontaktlinsen an und bin somit fast blind.......
Re: oder besser 17 zoll??!! -- Gerhard -- 28.08.2001 08:40:14 [#74780]
!!! BILD UND PREIS !!! -- BJ Simon (00888) -- 28.08.2001 18:47:14 [#74827]
das Bild ist zwar geklaut, aber es zeigt 17er
all-in-all-preis DM 3200 siehe Link
Re: !!! BILD UND PREIS !!! -- Oldo (808) -- 29.08.2001 07:36:09 [#74852]
hallo,
bei den preisen für die spurverbreiterung
VA 136 und HA 185 handelt es sich um EURO !!!
und nicht um D-Mark.
also: (136+185) x 1,95583 = 627,82 DM.
ahoi oldo
Guinnes-Buch-Rekord/Schade -- ALex -- 27.08.2001 10:02:04 [#74710]
Hallo Smartgemeinde,
ich finds ja schön, wie sich alles über solche Events freut, doch extrem schade finde ich die Kommunikation innerhalb der Gemeinde.
Ich meine kann man solche Sachen nicht besser verbreiten? Auch wenn es ein Schweizer Unternehmen war bzw. ist, deutsch sprechen wir doch alle!
Ich finds einfach net so doll, wenn man die guten und interessanten Termine erst ein oder zwei Tage- evtl. erst hinterher mitbekommt und dadurch die Zeit nicht aufbringen kann.
Gruß
Alex
der auch nicht nach Kassel kommen kann, da er auf eine andere Feier muß *grummel*
Gewinde für Radträger ??? -- Christian Vogt -- 27.08.2001 08:44:52 [#74706]
Hallo und Guten Morgen.
Ich möchte mir selber einen Radträger bauen. Welches Gewinde hat die Halterungsschrauben für den Radträger / Abschlepphaken. Wo könnte ich so etwas herbekommen. Könnte ich nur die 2 langen Schrauben vom Träger im SC bestellen.
Bitte um Hilfe, Danke schon mal.
Gruß Chrissi Vogt
hilfreich... -- Klaus (00812) -- 27.08.2001 09:08:46 [#74707]
...ist immer, wenn man Fragen auch mit einem Fragezeichen abschliesst.
Ausserdem: wenn Du nichtmal Ahnung hast, wie Du eine Gewindegrösse rausbekommst, dann solltest Du den Versuch lieber sein lassen. Von Problemen wie fehlender Betriebserlaubnis etc. will ich gar nicht anfangen...
Grüsse
Klaus
P.S.: ich versuche gerade rauszufinden, ob und zu welchem Preis die Befestigungsschrauben erhältlich sind, ich schätze das Gewinde auf M16 - ist aber schon eine Weile her, dass ich es gesehen habe. Als Alternative könntest Du ja an Deinen Smart gehen und mal die Abschleppöse ansehen... :)
Dicke Schrauben kriegst Du im Baumarkt - oder bei obi... :)
: Hallo und Guten Morgen.
: Ich möchte mir selber einen Radträger bauen. Welches Gewinde hat
: die Halterungsschrauben für den Radträger / Abschlepphaken. Wo
: könnte ich so etwas herbekommen. Könnte ich nur die 2 langen
: Schrauben vom Träger im SC bestellen.
: Bitte um Hilfe, Danke schon mal.
: Gruß Chrissi Vogt
Re: hilfreich... -- Christian Vogt -- 27.08.2001 10:10:39 [#74711]
: P.S.: ich versuche gerade rauszufinden, ob und zu welchem Preis die
: Befestigungsschrauben erhältlich sind, ich schätze das Gewinde
: auf M16 - ist aber schon eine Weile her, dass ich es gesehen
: habe. Als Alternative könntest Du ja an Deinen Smart gehen und
: mal die Abschleppöse ansehen... :)
: Dicke Schrauben kriegst Du im Baumarkt - oder bei obi... :)
Hallo Klaus.
Habe schon versucht, eine Schraube auf den Abschlepphaken zu schrauben. Ist kein "normales" Gewinde, M16 oder so.
Gruß Chrissi Vogt
Re: hilfreich... -- adam -- 27.08.2001 10:29:06 [#74714]
hi,
die beiden schrauben(ca. 70-110 lang, ist auch schon was länger her) gibts im sc im 2er pack, für sage und schreibe ca. 47dm, der verkäufer hat sich richtig geschämt, mir den preis zu sagen. falls du aus dem raum d`dorf kommst, kannste mal bei der firma max mothes fragen und mir denn bescheidsagen, dann spar ich mir den weg ;-)
Ausserdem @klaus: scheinbar hast du entweder ein M16 oder das abschlepphakengewinde noch nie gesehen, sonst würdest du nicht im entferntesten auf deine vermutung kommen......es gibt andere sachen, die auch sehr hilfreich sind, z.b. zu wissen, dass ein teil, wie es der christian bauen möchte, event als "gepäckstück" eingestuft wird und somit keine be braucht.....das nur mal zur ahnung.
au ja eins noch: meinst du so dicke schrauben von obi, wie sie frankensteins monster im hals stecken hat? den obifilialleiter, der solche gewinde im sotiment führt, würde ich zum presidenten von obi vorschlagen ;-)
ciao
adam
: ...ist immer, wenn man Fragen auch mit einem Fragezeichen
: abschliesst.
: Ausserdem: wenn Du nichtmal Ahnung hast, wie Du eine Gewindegrösse
: rausbekommst, dann solltest Du den Versuch lieber sein lassen.
: Von Problemen wie fehlender Betriebserlaubnis etc. will ich gar
: nicht anfangen...
: Grüsse
: Klaus
: P.S.: ich versuche gerade rauszufinden, ob und zu welchem Preis die
: Befestigungsschrauben erhältlich sind, ich schätze das Gewinde
: auf M16 - ist aber schon eine Weile her, dass ich es gesehen
: habe. Als Alternative könntest Du ja an Deinen Smart gehen und
: mal die Abschleppöse ansehen... :)
: Dicke Schrauben kriegst Du im Baumarkt - oder bei obi... :)
Detailinfos HIER! :) -- Klaus (00812) -- 27.08.2001 11:04:56 [#74717]
Bestellnummer : C0002955V002C34A00
Bezeichnung : BLACK-SchraubeVielzahnRd 16 x 1/8
Stückpreis 20,43DM + Steuer= 23,70DM/Stück
Die Gesamt-Schaftlänge ist 90mm, davon sind ca. 20mm Gewinde
Die Steigung beträgt ca. 3mm/Umdrehung
: Ausserdem @klaus: scheinbar hast du entweder ein M16 oder das
: abschlepphakengewinde noch nie gesehen, sonst würdest du nicht
: im entferntesten auf deine vermutung kommen......
s.o. :)
: es gibt andere
: sachen, die auch sehr hilfreich sind, z.b. zu wissen, dass ein
: teil, wie es der christian bauen möchte, event als
: "gepäckstück" eingestuft wird und somit keine be
: braucht.....das nur mal zur ahnung.
na, das möcht ich aber mal sehen...
: au ja eins noch: meinst du so dicke schrauben von obi, wie sie
: frankensteins monster im hals stecken hat? den obifilialleiter,
: der solche gewinde im sotiment führt, würde ich zum presidenten
: von obi vorschlagen ;-)
s.o. - die Vermutung geht aber dahin, dass es sich um ein Sondergewinde handelt, das in der Form nur von Smart selbst genutzt wird.
: ciao
: adam
Klaus
Re: Detailinfos HIER! :) -- Calimero (00680) -- 27.08.2001 20:33:33 [#74753]
: Bestellnummer : C0002955V002C34A00
: Bezeichnung : BLACK-SchraubeVielzahnRd 16 x 1/8
: Stückpreis 20,43DM + Steuer= 23,70DM/Stück
: Die Gesamt-Schaftlänge ist 90mm, davon sind ca. 20mm Gewinde
: Die Steigung beträgt ca. 3mm/Umdrehung
: s.o. :)
: na, das möcht ich aber mal sehen...
: s.o. - die Vermutung geht aber dahin, dass es sich um ein
: Sondergewinde handelt, das in der Form nur von Smart selbst
: genutzt wird.
: Klaus
Sitzschienenverlängerung -- Stefan -- 27.08.2001 08:32:55 [#74703]
hallo smartfreunde
Da ich ziemlich lange beine hab, würd ich mir einen grösseren verstellbereich des sitzes wünschen.
Ich glaub letzte woche hat schon jemand von euch was angedeutet von einer sitzschienenverlängerung.
Weiss jemand näheres?
Gruss und gute fahrt
Stefan
Re: Sitzschienenverlängerung -- Bodo Wester (226) -- 28.08.2001 12:16:57 [#74801]
Hi Stefan
Meinereiner ist 203cm Gross und braucht keine Sitzschienenverlängerung. Denn wenn man zu weit hinten "liegt" kannst Du ja mal versuchen das Bremspedal bis zum Bodenblech durchzutreten OHNE dabei den Sitz mit deinem Hintern zu verlassen.
Bei einem Fahrsicherheitstraining lernt man nicht nur richtiges Fahren, sondern auch richtiges sitzen.
Gruss Bodo
Wohin verlängern? -- Dieter Langer -- 29.08.2001 21:48:35 [#74919]
Hallo Stefan,
bin auch 1,94 m lang und habe keine Probleme.
Außerdem stellt sich die Frage wohin man die Sitzschiene verlängern
soll.
Gruß
SMART-Kauf bei Jütten&Koolen: Super! -- Martin Luley -- 27.08.2001 08:20:56 [#74702]
Nachdem ich zur Zielgruppe "jung, technisch interessiert und experimentierfreudig" gehöre, war ich bei meinem ersten Neuwagenkauf nach dem Studium natürlich neugierig, ob moderne Kommunikation wie eMail, Fax und Telefon ausreicht, um erfolgreich an ein neues Gefährt zu kommen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: nur ein einziges Mal musste ich die gute alte Post bemühen (nämlich um den unterschriebenen Kauf-/Finanzierungsvertrag zurückzusenden), ansonsten lief alles elektronisch/telefonisch ab und das Ergebnis hat mich überzeugt, auch das "persönliche Gespräch mit dem Verkäufer" habe ich nicht vermisst. Zumindest, wenn man eine klare Vorstellung von dem hat, was man denn kaufen möchte, dazu waren allerdings zwei Probefahrten bei einem "realen" Händler notwendig. Dann wusste ich: es wird ein MCC SMART-Cabrio! Nachdem der SMART-Vertragshändler mir jeglichen Rabatt abgeschlagen hatte, machte ich mich also im Internet auf die Suche nach guten Angeboten. Hier fielen mir zwei Klassen von Auto-Händlern auf: 1) Auto-Vermittler 2) Auto-Importeure Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass die Vermittler (z.B. autoprice.net) nur einen Vertragshändler in einem günstigeren Europa-Land vermitteln, man also direkt mit dem ausländischen Händler einen Vertrag abschließen muss und mit dem Vermittler lediglich einen "Vermittlungsvertrag" abschließt. Da immer das Recht am Standort des Händlers gilt, muss man also mögliche Ansprüche (Fehl-Lieferung o.ä.) im Ausland geltend machen. Die zweite Klasse, die Importeure, waren mir demnach wesentlich sympathischer. Hier wird der Vertrag nur zwischen dem Importeur und mir als Käufer abgeschlossen, damit gilt deutsches Recht und der Importeur "deutscht das Fahrzeug auch ein", soll heißen: deutscher Kfz-Brief, deutsche Bedienungsanleitung, keine Formalitäten bei den Behörden bezüglich Steuereinstufung usw.
Von allen gefundenen Angeboten machte nach diversen Testanrufen die Firma Jütten & Koolen den professionellsten und seriösesten Eindruck, auch die Mitgliedschaft im "Bundesverband der freien Importeure" hat diesen Eindruck noch untermauert. Also habe ich nach gründlicher Überlegung die knapp 500,- DM Differenz zum billigsten Angebot eines reinen Vermittlers in Kauf genommen und mich für Jütten & Koolen entschieden.
Am 15. Mai bestellte ich nach telefonischer Klärung der Vorgehensweise meinen Wunsch-SMART per Fax mit allen gewünschten Extras. Leider tat sich daraufhin erstmal nichts, obwohl die Mitarbeiterin mir die umgehende Vertragszusendung zugesichert hatte. Nach 5 Tagen war meine Geduld zu Ende (schließlich war mein Vertrauen noch nicht besonders groß) und ich rief an, und siehe da: die hatten mein Fax verschlampt! Also nochmal Fax hingeschickt, zwei Tage später war der Vertrag da. Den habe ich sofort zurückgeschickt und erhielt umgehend (nach 2 Tagen) die Bestätigung.
Jetzt hieß es: warten, warten, warten, denn das SMART-Cabrio hatte 8-12 Wochen Lieferzeit, der SMART-Vertragshändler hatte mir nach der Probefahrt diese Zahl ebenfalls genannt. Nach 12 Wochen dann die Gewissheit: der SMART ist da! Aber wo? In Belgien, beim ausländischen Vertragspartner von Jütten & Koolen! Nun bekam ich per Einschreiben den - bereits deutschen - Kfz-Brief zugesandt und konnte das Fahrzeug beim Münchner Verkehrsamt anmelden und Nummernschilder besorgen. ------------------------- MAN BEACHTE: ich hatte auch zu diesem Zeitpunkt noch KEINERLEI Anzahlung o.ä. geleistet!!! Wo bezahlt man keinen Pfennig im voraus und bekommt einen Kfz-Brief dafür??? Diese seriöse Vorgehensweise finde ich grandios und hat mein Vertrauen in J & K vervielfacht! ------------------------- Dann musste ich eine Kopie des Fahrzeugscheins zum Beweis der Anmeldung an J & K senden, die dann das Fahrzeug per Spedition von Belgien (genauer: Liège, in der Nähe von Aachen) nach Waldfeucht an der deutsch-holländischen Grenze holten. Exakt 5 Tage, nachdem ich die Kopie des Fahrzeugscheins an J & K gefaxt hatte, kam dann die schriftliche "Bereitstellungsanzeige" von J & K per Post, ich vereinbarte sofort telefonisch einen Termin zur Abholung am darauffolgenden Wochenende.
Am Wochenende dann zusammen mit meiner besseren Hälfte mit dem Zug von München nach Geilenkirchen, von dort brachte uns ein von J & K bestelltes Taxi kostenlos nach Waldfeucht. Dort angekommen, war ich schonmal vom Anblick der Firma positiv überrascht: die Bilder vom Firmensitz auf der J&K-Homepage waren sogar untertrieben, ein brandneues Gebäude mit Auslieferungshalle und einem fetten Parkplatz mit vielen Neufahrzeugen, und das mitten in den grünen Wiesen an der deutsch-holländischen Grenze! Ein sehr freundlicher Mitarbeiter kümmerte sich um uns, der SMART stand fahrbereit in der Auslieferungshalle und wurde uns in Funktion und Ausstattung erklärt, zumindest soweit der Verkäufer das konnte, denn es war - wie ich in diesem Moment erfuhr - der ALLERERSTE SMART, der überhaupt von J & K verkauft wurde! Bis dahin waren viele andere Automarken vertreten gewesen, nur kein SMART. Der Mitarbeiter befestigte die mitgebrachten Nummernschilder und ließ uns in aller Ruhe (!) das gute Stück begutachten und ausprobieren. Dann ging ich mit ihm ins Büro und er ging mit mir sämtliche Dokumente durch, die relevant waren: - offizielle Rechnung, - Übergabeprotokoll, - Finanzierungsvertrag mit der CC-Bank (6.99 % eff. Jahreszins) und - Garantie-Scheckheft. Uuuups: das Garantie-Scheckheft war vom ausländischen Vertragshändler nicht abgestempelt worden! Der Verkäufer meinte, das sei zwar ärgerlich, aber kein Problem, sie würden mir das Heft einfach baldmöglichst per Post zusenden. Damit war ich einverstanden, denn das sah wirklich nur nach einem kleinen Versehen aus, das Fahrzeug war ja voll in Ordnung und das zählte letztlich! Auf dem Übergabeprotokoll wurde das auch schriftlich vermerkt (ganz wichtig!). Etwa 45 Minuten nach unserer Ankunft bei J & K konnten wir uns also reinsetzen und losfahren, zurück nach München, mit max. 120 km/h und max. 3000 U/min, denn der SMART war ja noch in der Einfahr-Phase, da war also mehrere Stunden Geduld nötig. Die behutsame Behandlung hat dem SMART aber gutgetan, denn heute, bei 1700 km, beißt er richtig schön zu!
Gestern, also 18 Tage nach Abholung bei J & K, kam wie versprochen das Garantie-Scheckheft per Post. Der SMART fährt bisher tadellos und ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Abwicklung des Autokaufs "per Internet" und freue mich an den gesparten 10 % des Listenpreises (bei meiner Ausstattungsvariante knapp 3000,- DM). Das Warten hat sich also gelohnt und ich kann Jütten & Koolen wirklich weiterempfehlen!
Noch ein Tipp: solche importierten Fahrzeuge haben meistens die Serienausstattung des jeweiligen Landes, in meinem Fall z.B. ist der SMART aufgrund belgischer Gesetze zusätzlich mit einem Feuerlöscher unter dem Beifahrer-Sitz ausgerüstet! Hier war das als kostenlose Zugabe natürlich positiv, aber es könnte in einem anderen Fall (andere Automarke o.ä.) natürlich auch mal etwas fehlen im Vergleich zur deutschen Serienausstattung, also bei der Bestellung alle wichtigen Details auf den Vertrag mitdraufsetzen! Und noch was: Ich habe das Angebot von J & K genutzt, für 399,- eine zusätzliche "Car-Garantie" abzuschließen, mit der die SMART Garantie von 40.000 km auf 120.000 km erhöht wird (Zeitraum ist ab Werk bereits 3 Jahre). Ob sich das lohnt, kann ich natürlich heute noch nicht sagen, aber verglichen mit der Reparatur auch nur eines entscheidenden Teils (z.B. Lichtmaschine, Kühlmittelpumpe, Anlasser) erschien mir diese Versicherungsprämie relativ gering, bei entsprechender Fahrleistung dürfte sich das lohnen.
Re: SMART-Kauf bei Jütten&Koolen: Super! -- Luciano Lichius -- 27.08.2001 15:08:03 [#74732]
Habe gerade mit Interesse den Bericht gelesen. J & K ist zweifelsohne ein seriöser und zuverlässiger Partner. Ich habe auch mit J & K mal in Smart Sachen telefoniert ....... . Jedoch ist für die Garantie entscheidend das der Übergabe Stempel des Smart Centers im Scheck Heft drin ist. Dies ist sehr wichtig !!!
Wir von www.smart-import.de arbeiten anders als reine Importeure .... Bei uns gibt es nur ein Fahrzeug ---> S M A R T <----. Mit unseren angeliederten Smart Centern sind wir befreundet ...... . Die angesprochenen Punkte:
Zitat :
Auto-Importeure Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass die Vermittler (z.B. autoprice.net) nur einen Vertragshändler in einem günstigeren Europa-Land vermitteln, man also direkt mit dem ausländischen Händler einen Vertrag abschließen muss und mit dem Vermittler lediglich einen "Vermittlungsvertrag" abschließt. Da immer das Recht am Standort des Händlers gilt, muss man also mögliche Ansprüche (Fehl-Lieferung o.ä.)
sind nicht richtig ...... für Garantie und Kulanz tritt immer das örtliche Smart Center ein ..... auch für " Fehl Lieferungen " .... lediglich die Wandlungsansprüche müssen rechtlich gesehen beim auszuliefernden Smart Center gestellt werden. ...... Die Wandlung ist stets immer problembehaftet ...... in deutschland so wie auch im Ausland ...... . Bis dato haben wir immer alles durchgebracht ..... da wir Flotten bei Smart Center Freunden in Belgien und Frankreich buchen .... Probleme werden ( wenn überhaupt welche auftreten ) gelöst ....... .
Auch sollten in der Preisfindung die Ausstattung bereinigt werden. Bei uns ist in Belgien und Frankreich bei jedem Fahrzeug das Pannenset und ein Radio mit CD Player serienmäßig ....... .
Es gibt 4 Arten von Smart Händlern
1) Smart Center vor Ort
2) Importeure
3) Vermittler
4) Check In Service
Wir sind ein Check In Service.
Luciano L. Lichius
Geschäftsführer www.Smart-Import.de
Re: SMART-Kauf bei Jütten&Koolen: Super! -- cbffm -- 28.08.2001 06:20:53 [#74768]
Ich wollte auch zuerst da bestellen. Bestellunterlagen per Fax angefordert, kam aber nichts. Nach 3 Wochen hab ich da mal angerufen, dann kamen auch endlich die Unterlagen. Zwischenzeitlich hatte ich woanderds bestellt. Scheint ein etwas chaotischer Laden zu sein.
liebe im smart -- Mirco -- 26.08.2001 23:25:35 [#74692]
Hi,
habe gerade (00:15h) auf RTL II "die Redaktion" gesehen.
Haben dort einige Fahrzeuge auf tauglichkeit von Liebespraktiken getestet.
Die Tester waren durchaus von dem Elefantenrollschuh begeister!
Also dann noch eine angenehme Nacht und schöne Träume.
HI-ED 167
Mirco
Ja...hahahaha...'Sex im Smart ist hart' hihih ;) o.T. -- Yve -- 27.08.2001 07:01:18 [#74696]
hart, härter, Landschaftsgärtner o.T :-))) -- gärtner -- 31.08.2001 19:49:45 [#75047]
Re: liebe im smart -- Carita -- 27.08.2001 22:05:17 [#74764]
: Hi,
: habe gerade (00:15h) auf RTL II "die Redaktion" gesehen.
: Haben dort einige Fahrzeuge auf tauglichkeit von Liebespraktiken
: getestet.
: Die Tester waren durchaus von dem Elefantenrollschuh begeister!
: Also dann noch eine angenehme Nacht und schöne Träume.
: HI-ED 167
: Mirco
Hi Mirco,
ich hab das auch gesehn......... Und wenn wir mal ehrlich sind, hat es doch schon fast jeder hier von uns ausprobiert, oder etwa nicht??!!
Also Smartie hat ganz gut abgeschnitten in dem Test!! ;) Bäh!!
Liebe Grüsse.....
CARITA
OH-CB-18
Re: liebe im smart -- Mirco -- 28.08.2001 15:16:01 [#74815]
Hi CARITA,
hast ja recht, aber momentan gehts leider net. So is es halt. Aber irgendwann ...
cu
Mirco
HI-ED167
(dersichschonaufeinpaarnettestundenimelefantenrollstuhlzuzweitfreut)
MIRCO liebe im smart -- Carita -- 29.08.2001 21:20:38 [#74918]
: Hi CARITA,
: hast ja recht, aber momentan gehts leider net. So is es halt. Aber
: irgendwann ...
: cu
: Mirco
: HI-ED167
:
: (dersichschonaufeinpaarnettestundenimelefantenrollstuhlzuzweitfreut)
Hi Mirco,
bei mir auch nich........... ;((
Wie siehts aus??? ;) BÄH!!!!
*smartiebabediesichauchfreuenwürdeundsmartieerstrecht* ;))
Wie wärs denn... -- Philip(p) -- 29.08.2001 23:05:51 [#74925]
...wenn ihr beide mal die adressen austauscht? ;-)
Hihihi!
Philipp
Re: Wie wärs denn... Phillip? Mirco? -- Carita -- 30.08.2001 19:41:01 [#74978]
: ...wenn ihr beide mal die adressen austauscht? ;-)
: Hihihi!
: Philipp
BÄH!!! :))
Ich glaub der Mirco will nich...... :(( kein Mann will eine Smart fahrerin! ;(
Und Du? ;))
Also dann, liebe Grüsse von mir!!!
CARITA
OH-CB-18
Off Topic: liebe im smart -- Olaf -- 28.08.2001 16:45:31 [#74823]
Es spricht sehr deutlich für den redaktionellen Anspruch einer Sendung, welche sich "Die Redaktion" nennt, dieses Thema überhaupt in das Programm zu nehmen.
RTL II versucht damit wahrscheinlich, die Zuschauer zwischen den Werbebeiträgen, die um diese Tageszeit meist ähnlichen Inhalts sind, am Umschalten zu hindern.
Keep on smartin´
Olaf
Re: Off Topic: liebe im smart -- Emanuel Drebber (00769) -- 30.08.2001 21:39:32 [#74987]
: Es spricht sehr deutlich für den redaktionellen Anspruch einer
: Sendung, welche sich "Die Redaktion" nennt, dieses
: Thema überhaupt in das Programm zu nehmen.
: RTL II versucht damit wahrscheinlich, die Zuschauer zwischen den
: Werbebeiträgen, die um diese Tageszeit meist ähnlichen Inhalts
: sind, am Umschalten zu hindern.
TJA, DER DRUCK UND DIE VERSUCHUNG IST WOHL GROSS....
: Keep on smartin´
: Olaf
Gruß
Emanuel
Bilder Bodensee-Guiness-Rekord-Treffen -- Klaus (00812) -- 26.08.2001 22:09:04 [#74687]
...leider hab ich keine Bilder von der Fähre und dem Verladen, da wir ein bisschen zu spät waren - aber ein paar interessante Bilder vom Parkplatz am Degersee machen vielleicht Lust auf mehr... :)
Grüsse nochmal an die sehr gut organisierten Schweizer, die uns nett aufgenommen haben - besondere Grüsse an Gianluca Daffre!
Viel Spass!
Klaus
www.boesewelt.de/smart/bodensee2001/
Re: Bilder Bodensee-Guiness-Rekord-Treffen -- Christian Vogt -- 27.08.2001 06:22:12 [#74695]
: ...leider hab ich keine Bilder von der Fähre und dem Verladen, da
: wir ein bisschen zu spät waren - aber ein paar interessante
: Bilder vom Parkplatz am Degersee machen vielleicht Lust auf
: mehr... :)
: Grüsse nochmal an die sehr gut organisierten Schweizer, die uns
: nett aufgenommen haben - besondere Grüsse an Gianluca Daffre!
: Viel Spass!
: Klaus
: www.boesewelt.de/smart/bodensee2001/
Guten Morgen.
Ich war auch am Deggersee, zur Fähre hat es nicht gereicht. War ein bisschen entäuscht. Ich habe dort nur Autos mit schweizer Nummernschild gesehen. Das war wohl bloß eine schweizer Veranstalltung hier in Deutschland so schien mir.
Schade eigentlich!
Chrissi Vogt
Re: Bilder Bodensee-Guiness-Rekord-Treffen -- Harald Liebig 00145 -- 27.08.2001 08:02:19 [#74701]
Von wegen gut organisiert. Schade daß das Treffen wiedereinmal mit den smartfriends collidiert. Aber ich darf EUch sagen die Oberland Tour war auch sehr nett.
Ansonsten fällt mir zur Schweizer Organisations Kunst nur noch Willingen ein....
smart e Grüße
Harald
Oberland war MEGA gut! -- Peter Baumann (00117) -- 27.08.2001 08:34:23 [#74704]
Hallo zusammen,
wenn das mit dem Bodensee-Treffen etwas früher bekannt gemach
worden wäre, hätte ich mir das ja ernsthaft überlegt.
Aber das smart & frinds Treffen im Oberland war einfach VIEL
früher organisiert, und es war wirklich mal wieder ein wahrer Genuß!
Ich komme übrigens aus Ravensburg, und Ihr dürft mal raten was für
mich näher gewesen wäre!
Es stellt sich doch echt die Frage, ob da bei der Terminlegung viel
gedacht wurde!?!
smarte Grüße, ciao Peter
Schade, wär gern dabei gewesen :o> o.T. -- Yve -- 27.08.2001 09:50:34 [#74709]
850 Jahre Brackwede -- Carsten Frahlmann (00146) -- 26.08.2001 21:15:30 [#74682]
Vielen Dank an alle Teilnehmer der 850 Jahr Feier. Ihr seid echt klasse. Als Uli Scholz mich vor ein paar Wochen angerufen hat, habe ich mit ca. 15-20 Smarties gerechnet. Aber das fast 70 Autos da waren, das war der Oberhammer. Ich hoffe, Ihr habt Euch alle wieder gut erholt und abgekühlt. Auch unseren Ausfällen wünsche ich alles Gute.
Vielleichte sehen wir uns ja schon bald wieder ???
Carsten Frahlmann
Wir wollen .... -- Deckoffizier -- 26.08.2001 21:57:31 [#74686]
.... Bilder, Alter!!!!
Die gibts... -- scotty -- 27.08.2001 16:29:01 [#74734]
und zwar hier:
www.scotty-smart.de/corso/corso.html
Danke ...... -- Deckoffizier -- 27.08.2001 17:19:44 [#74738]
..... großer Meister der DPI, Danke!!
Wäre ja auch gerne erschienen, aber das Wetter hielt mich ab.
Lieber badete ich meinen Körper in den nassen Fluten eines Schwimmbades.
Der Herrgott möge mir verzeihen.
Auf Knien bitte ich um Verzeihung, daß ich meinen Smart nicht auch einbringen konnte.
Komme ich jetzt noch in den Himmel??
Ach das geht ja sowieso nicht mehr, da ich ja kein Eintrittsgeld mehr entrichte.
Ich schweife vom Thema ab .....
Es grüßt
Der
Deckoffizier
Hallo scotty... -- Der Professor -- 28.08.2001 20:29:34 [#74835]
: und zwar hier: www.scotty-smart.de/corso/corso.html
...Du hast ja ein neues Nummernschild!
neues Nummernschild? -- scotty -- 28.08.2001 21:41:48 [#74842]
richtig! Da hat einer gut aufgepasst! Respekt!
aber gewöhnt euch nicht dran, das ändert sich kurzfristig wieder ;-)))
CU
Scotty
Re: neues Nummernschild? -- Deckoffizier -- 29.08.2001 00:57:31 [#74846]
..... und was ist jetzt mit dem "Beam me up" Scotty!!
Re: neues Nummernschild? -- scotty -- 29.08.2001 19:56:48 [#74910]
hier geht nur käptn kirk mit hasenscharte: Bneam me up, scotty...
Re: 850 Jahre Brackwede -- Uli Scholz " Bubi..." -- 27.08.2001 12:17:50 [#74721]
: Vielen Dank an alle Teilnehmer der 850 Jahr Feier. Ihr seid echt
: klasse. Als Uli Scholz mich vor ein paar Wochen angerufen hat,
: habe ich mit ca. 15-20 Smarties gerechnet. Aber das fast 70
: Autos da waren, das war der Oberhammer. Ich hoffe, Ihr habt Euch
: alle wieder gut erholt und abgekühlt. Auch unseren Ausfällen
: wünsche ich alles Gute.
: Vielleichte sehen wir uns ja schon bald wieder ???
: Carsten Frahlmann
Nochmals..Ein RISENGROSSES Danke schööööön an alle Teilnehmer und Freunde der Super-Hyper-Giga-Megatruppe des smart club nds sowie alle anderen angereisten Teilnehmer !!!
Mit Euch würde ich auch 851 Jahre Brackwede feiern !
Habe selten sooo viel Spaß und Freude gehabt.
Ihr seit ein bomben Verein und tolle Leute !
Bleibt alle gesund und laßt Eure " Boliden " heile !
Mit sonnigen und SUPER freundlichen Grüßen...
Euer Uli Scholz..oder Bubi..der, der seine Frau..naja Ihr wisst schon.
DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE!
Re: 850 Jahre Brackwede -- Tina-Dirk -- 27.08.2001 17:56:19 [#74741]
hey
war ein schöner tag gestern, hat uns super gefallen. ich hoffe wir sehen uns samstag in kassel.
smarter gruss aus essen
dirk
SMART und Holland -- smarthart -- 26.08.2001 20:03:11 [#74676]
Hallo liebe Teilnehmer,
also, übermorgen werde ich meinen SMART nach Holland überführen, da ich ab September in Rotterdam studieren werde.
Da die Stadt im 2. Weltkrieg von uns "Krauts" total zerbombt wurde mögen die uns natürlich ganz besonders ;)
Na ja.....ich habe jedenfalls gehört, dass dort Autos mit deutschen Kennzeichen regelmäßig demoliert werden. Muss den Kleinen wohl ummelden...
Hat jemand schon derlei Erfahrung gemacht?
Danke
smarthart
Re: SMART und Holland -- Pol Trum -- 26.08.2001 20:55:41 [#74679]
: Hallo liebe Teilnehmer,
: also, übermorgen werde ich meinen SMART nach Holland überführen, da
: ich ab September in Rotterdam studieren werde.
: Da die Stadt im 2. Weltkrieg von uns "Krauts" total
: zerbombt wurde mögen die uns natürlich ganz besonders ;)
: Na ja.....ich habe jedenfalls gehört, dass dort Autos mit deutschen
: Kennzeichen regelmäßig demoliert werden. Muss den Kleinen wohl
: ummelden...
: Hat jemand schon derlei Erfahrung gemacht?
: Danke
: smarthart
Hi,
Ich werde das nie machen !!
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: SMART und Holland -- smarthart -- 26.08.2001 21:05:37 [#74680]
Hallo Pol,
klar, die meisten Holländer sind auch voll ok ....aber es gibt immer ein paar Idioten.
Man sieht sich im Land des aufgehenden Gouda :)
Bin grad dabei fleißig "dutch" zu pauken...
Tschö
smartgaret
Re: SMART und Holland -- Pol Trum -- 26.08.2001 22:12:25 [#74688]
: Hallo Pol,
: klar, die meisten Holländer sind auch voll ok ....aber es gibt
: immer ein paar Idioten.
: Man sieht sich im Land des aufgehenden Gouda :)
: Bin grad dabei fleißig "dutch" zu pauken...
: Tschö
: smartgaret
Jo,
Idioten gibt es ueberall, leider.
Pol
Re: SMART und Holland -- Philip(p) -- 27.08.2001 20:53:43 [#74756]
Hallo Pol,
werden denn sogar deutsche Smarts demoliert?
Ich meine, ok, wenn die Holländer Angst haben vor den Deutschen, wenn die mit großdeutschen Mercedes, arroganten Audi oder übermächtigen BMW in Holland einfallen, kann ich ja schon verstehen, aber so ein Smart? Der hat doch noch niemanden was getan, der war damals ja noch nicht mal geboren!
Auf das der Smart zur Versöhnung der Völker beitrage!
Philipp ;-)
Re: SMART und Holland -- smarthart -- 27.08.2001 21:31:01 [#74760]
Leider wurden schon Golf, Polo und Co. demoliert.
Hat mir eine Freundin erzählt, die deutsche Bekannte zu Besuch hatte.
Hab richtig Angst um meinen Kleinen.....werd es aber trotzdem wagen.
Schließlich bin ich Vollkasko versichert :)
smarthart
Re: SMART und Holland -- Pol Trum -- 27.08.2001 21:33:20 [#74762]
: Hallo Pol,
: werden denn sogar deutsche Smarts demoliert?
: Ich meine, ok, wenn die Holländer Angst haben vor den Deutschen,
: wenn die mit großdeutschen Mercedes, arroganten Audi oder
: übermächtigen BMW in Holland einfallen, kann ich ja schon
: verstehen, aber so ein Smart? Der hat doch noch niemanden was
: getan, der war damals ja noch nicht mal geboren!
: Auf das der Smart zur Versöhnung der Völker beitrage!
: Philipp ;-)
Hi,
Das letzte stimmt. Darum sind wir auch dabei in Kassel, und waren wir in Willingen und bei der smart-Parade. Und ihr wart bei uns beim smart-Tour in Holland. Smartfahrer sind wilkommen in NL !!
Bis in Kassel, Pol Trum 94-HF-BB
1000Km CDI -- max -- 26.08.2001 17:09:12 [#74670]
Habe die ersten 1000Km mit meienem CDI-Cabrio,hinter mir!
Muss einfach meine Begeisterung für den kleinen loswerden!!!
Gestern durch die Schweiz über den Gotthardt nach Locarno,
und auf dem Rueckweg auch noch ueber den Luckmania und den
Oberalppass.
3,2Liter verbrauch,trotz 120Km/h offen auf der AB!!!!!!!!!
Drehmoment mehr als ausreichend.
Zum Vergleich mit meinem vorherigen Pulse-Benziner 5Liter Super,
noch grösserer Spassfaktor.
Einzige bis jetzt realisierten Mängel:Bremsen wirken schwächlich,
Tankanzeige ist ein Scherz!?! beim letzten Boppel sind gerade mal
9Liter Verbraucht.
smarte Grüsse max
Re: 1000Km CDI -- EnzoOT -- 26.08.2001 22:52:41 [#74690]
kann ich beides nur bestätigen (Bremsen und Tankanzeige ...)
Mein cdi hat jetzt 1300 auf der Uhr, bin sonst sehr zufrieden.
Grüße O.T.
Re: 1000Km CDI -- ALex -- 27.08.2001 07:41:49 [#74700]
...habe meinen jetzt 1,5 Wochen und nach 1900km kann ich sagen, das mit den Bremsen das gibt sich und der Rest stimmt.
Alex
Re: 1000Km CDI -- he_spock@yahoo.de -- 29.08.2001 18:58:06 [#74909]
Dir einen Glückwunsch!!
Ich möchte Dir die Freude nicht nehmen: Aber achte auf Oel am Motorboden:
Habe einen CDI bei dem bei 14.000 km schon ein neuer Motor drin ist!!
Siehe meinen Beitrag: Heute kam das Aus für meinen CDI- Motor...
muß ja nicht jedem passieren, habe aber hier gelesen, das schon einige von Oel- Austritten berichteten...
Gruß Heinz
: Habe die ersten 1000Km mit meienem CDI-Cabrio,hinter mir!
: Muss einfach meine Begeisterung für den kleinen loswerden!!!
: Gestern durch die Schweiz über den Gotthardt nach Locarno,
: und auf dem Rueckweg auch noch ueber den Luckmania und den
: Oberalppass.
: 3,2Liter verbrauch,trotz 120Km/h offen auf der AB!!!!!!!!!
: Drehmoment mehr als ausreichend.
: Zum Vergleich mit meinem vorherigen Pulse-Benziner 5Liter Super,
: noch grösserer Spassfaktor.
: Einzige bis jetzt realisierten Mängel:Bremsen wirken schwächlich,
: Tankanzeige ist ein Scherz!?! beim letzten Boppel sind gerade mal
: 9Liter Verbraucht.
: smarte Grüsse max
Mal was anderes... -- Philip -- 26.08.2001 16:34:44 [#74669]
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich besitze neben meinen smarti noch eine KTM 350 LC 4 Bj.93. Leider klappt das mit der LC 4 in den letzten Tagen nicht so gut. Sie will partout nicht Funken (Zündfunke). Ich habe schon viel ausprobiert und weiß nicht woran das liegen könnte?
Kennt sich vielleicht jemand aus und kann mir helfen?
smarte Grüße
Philip
Re: Mal was anderes... -- TomD -- 26.08.2001 18:32:51 [#74672]
Hi ,
hast Du die Zündkabel überprüft , haben die Durchgang , ist der Kerzenstecker iO , ist die Kerze iO , oder vielleicht dort was gebrochen ?
Gruß TomD
Hab auch mal eine LC4 gefahren , geiles Ding hatte nie Probleme
Re: Mal was anderes... -- Philip -- 26.08.2001 21:26:59 [#74683]
: Hi ,
: hast Du die Zündkabel überprüft , haben die Durchgang , ist der
: Kerzenstecker iO , ist die Kerze iO , oder vielleicht dort was
: gebrochen ?
: Gruß TomD
: Hab auch mal eine LC4 gefahren , geiles Ding hatte nie Probleme
Hallo Tom,
danke das Du auf meine Frage geantwortet hast.
Ich habe zuerst den Stator durchgemessen und daraufhin gewechselt.
Die Zündkerze und den Stecker habe ich auch gewechselt.
Die Zündspule habe ich auch durchgemessen, die einzigste Differenz hatte ich als ich das schwarze Kabel und das Zündkabel durchgemessen habe. Widerstand ist zu groß.
Ich bin meine LC 4 ca. 35000 km sehr zufrieden gefahren, jeden Morgen ist sie spätentes beim zweiten Kick immer angesprungen, nur wo jetzt der Wurm steckt weiß ich nicht mehr? :-(
Schöne Grüße
Philip
Re: Mal was anderes... -- TomD -- 26.08.2001 21:43:01 [#74684]
Hi Philip ,
schau Dir nochmal die Kabel ganzgenau an , vielleicht schlagen die ja bei Hochspannung durch und deshalb kommt kein Zündfunke an. An einem w123 Benziner hatte ich auchmal das Problem , dass die Widerstände der Kabel nichtmehr stimmten , dort war ein Kabel am Übergang Kabel/Stecker verschmort , aber richtig gut wars erst nach dem kompletten Austausch der Kabel
Naja vielleicht hilfts ,
Gruß TomD
Hab die LC4 nur 10Tkm gefahren , war aber absolut geil. Naja cdi und nen Schwung Diesel-Benze machen auch Spass , aber der Klang der LC4 ...
Re: Mal was anderes... -- Philip -- 27.08.2001 21:52:00 [#74763]
: Hi Philip ,
: schau Dir nochmal die Kabel ganzgenau an , vielleicht schlagen die
: ja bei Hochspannung durch und deshalb kommt kein Zündfunke an.
: An einem w123 Benziner hatte ich auchmal das Problem , dass die
: Widerstände der Kabel nichtmehr stimmten , dort war ein Kabel am
: Übergang Kabel/Stecker verschmort , aber richtig gut wars erst
: nach dem kompletten Austausch der Kabel
: Naja vielleicht hilfts ,
: Gruß TomD
: Hab die LC4 nur 10Tkm gefahren , war aber absolut geil. Naja cdi
: und nen Schwung Diesel-Benze machen auch Spass , aber der Klang
: der LC4 ...
Danke Tom, für Deine Antworten ich werde den Fehler schon irgendwann finden. ;-)
Gruß
Philip
Re: Mal was anderes... -- Bartek -- 27.08.2001 22:27:32 [#74767]
Hi Philip,
soll ich mich um eine neue Zündspule kümmern?
Bis zum nächsten Wochenende wird das bestimmt nix.
Meinst Du, daß Sommer bis zu WE liefert?
Denn wenn die Lieferung innerhalb von 3 Tagen kommen Würde, reich das dicke. Morgen bestellen?!
Heute habe ich den Auspuff gemacht, am Wuppdich. Läuft 1a und hat Druck!
Für den Tüv am großen habe ich am Mi einen Termin.
Wir sehen uns morgen im Bl...
Gruß Bartek
Autoreisezug - Erfahrungen -- Steve (00524) -- 26.08.2001 16:02:39 [#74667]
...hier geht's weiter:
Re: Autoreisezug - Erfahrungen -- Jürgen (00335) -- 28.08.2001 08:26:49 [#74776]
Hallo zusammen,
ich kann Steve´s (gute) Erfahrungen mit dem DB Autozug nur bestätigen. Wir sind am vergangenen Samstag/Sonntag von Verona nach Köln mit dem Autozug gefahren.
Sowohl dem smart als auch uns ist der Trip gut bekommen. Schon die Buchung via Internet vor ein paar Wochen war absolut problemlos, der smart reiste für DM 190,-- und wir haben uns ein Schlafwagenabteil gegönnt.
Da wir zuvor im Alpen-Raum unterwegs waren, lohnt sich zum Ende der Hauptsaison ein Check, welche Tarife zum gewünschten Rückreisetermin an den verschiedenen Verladebahnhöfen gelten. Unter anderem in Villach hätten wir noch den Hochsaison-Tarif bezahlt. Also fiel uns der Entschluss nicht schwer, noch an den Gardasee zu fahren und von Verona zurückzureisen, wo bereits der Nebensaison-Preis galt :-)
Ciao
Jürgen
Tuningschaden -- Bernd -- 26.08.2001 13:55:29 [#74655]
Morgen !
Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde und dann der ganze Motor geplatzt !
Ist die Tuningfirma haftbar für den Schaden ?
Tuning ist daher für den Smart nicht zu empfehlen, zumindest dieser Firma nicht.
Re: No Risk, no Fun... Wer tunen will muss damit leben. oT -- Thomas -- 26.08.2001 14:01:49 [#74658]
: Morgen !
: Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der
: Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde und dann der ganze
: Motor geplatzt !
: Ist die Tuningfirma haftbar für den Schaden ?
: Tuning ist daher für den Smart nicht zu empfehlen, zumindest dieser
: Firma nicht.
Re: Tuningschaden -- Holgi (00476) -- 26.08.2001 14:20:20 [#74659]
Hallo Bernd,
: Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der
: Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde
hatte der Turbo wirklich einen Schaden? Wenn ja, welcher art.
: dann der ganze Motor geplatzt !
Was genau hat nachgegeben?
Gruss Holgi (00476)
Re: Tuningschaden -- Bernd -- 26.08.2001 15:25:25 [#74662]
: Hallo Bernd,
: hatte der Turbo wirklich einen Schaden? Wenn ja, welcher art.
: Was genau hat nachgegeben?
: Gruss Holgi (00476)
Der Turbo brachte keine Leistung (Komplett weg) mehr, dann fiel der erste zylinder aus und hatte keine Kompression mehr. Nach 3500 km mit dem Tuning mitten auf der Autobahne fuhr das Auto nur noch mir zwei Zylindern
Tuningschaden - Gemäss unsere Meinung -- Pi & TI Motorsport SA -- 27.08.2001 14:08:58 [#74730]
In unsere Zentrum machen wir Tuning (nicht nur Smart...) und wenn ein Kunden eine solche situation hat und die beschädigung kommt von unsere Fehler... wir geben eine Garantie!(aber nur wenn unsere fehler ist) und wir haben eine Versicherung fuer dass.....
Re: Tuningschaden - Gemäss unsere Meinung -- Holgi (00476) -- 27.08.2001 14:26:40 [#74731]
: In unsere Zentrum machen wir Tuning (nicht nur Smart...) und wenn
: ein Kunden eine solche situation hat und die beschädigung kommt
: von unsere Fehler und wir haben eine Versicherung fuer
: dass.....
Danke Pi & TI Motorsport SA,
"... wir geben eine Garantie!(aber nur wenn unsere fehler ist)"
genau so Antworten auch andere Tuner. Und Im falle eines Schadens, kommen dann soviele Ausreden wie bei einem Versicherungsvertreter Argumente, der einem eine Kapitallebensversicherung verkaufen will.
Gruss Holgi (00476)
Re: Tuningschaden -- smartmax -- 26.08.2001 15:22:14 [#74661]
hast du ihn auch immer schön warm gefahren bevor du gummi gegeben hast? oder hast du ihn auch kalt gedrückt?
ich glaube das tuning macht den smart motor nicht kaputt insofern er nicht immmmer voll belastet wird. komt also immer auf den fahrer drauf an.
Re: Tuningschaden -- Holger (105) -- 26.08.2001 16:26:07 [#74668]
Hi Bernd,
ich muss mich da dem Kommentar vom Thomas anschliessen! Wer seinen Smarti tunt, muß damit rechnen, dass der Kleine keine so große Lebensdauer mehr hat wie vorher!
Dann finde ich deine Pauschalverurteilung von SW recht dumm. Denn ob Dir das Gleiche nicht auch bei einem anderen Tuner passiert wäre, wage ich zu bezweifeln! Hinzu kommt SW hat das wohl preiswerteste Tuning am Markt und bietet im Gegensatz zu den meisten anderen Tunern gegen einen Aufpreis eine Garantie an. ( Mit diesem Aufpreis ist SW wohl immer noch einer der Preiswertesten Tuner )
Dann klingt Dein Schaden eher nach einem Fehler der bei Smarties der ersten Baureihe schon mal auftritt! Bei der Serie gab es wohl selten mal ein Problem mit einer Dichtung oder ähnlichem, wodurch der Kleine anfängt sich Öl zuziehen, dieses heiß verbrennt, bis es zum Ausfall eines Zylinders kommt. Wenn das bei Dir auch zutrifft, dann dürfte das Tuning die Sache ein wenig beschleunigt haben!
Von dem besagten Motorschaden können Holger (00024) und ich ein Lied von singen! Bei uns ist das Gleiche ohne Tuning passiert!
Klar ist es super ärgerlich und vorallem ein teurer "Spass", wenn der Motor draufgeht, dennoch finde ich es etwas kurzsichtig direkt nur den Tuner dafür verantwortlich zu machen!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Ich würde mal schauen, ob Du nicht irgendwo einen Unfall Smartie aufkaufen kannst, das ist eventuell preiswerter als ein neuer Motor. Alternativ kannst Du inzwischen den Motor ohne Aggregate bekommen. das dürfte auch ein paar Mark sparen
: Morgen !
: Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der
: Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde und dann der ganze
: Motor geplatzt !
: Ist die Tuningfirma haftbar für den Schaden ?
: Tuning ist daher für den Smart nicht zu empfehlen, zumindest dieser
: Firma nicht.
Re: Tuningschaden -- Udo -- 26.08.2001 19:13:46 [#74674]
Gehört ein Smart Baujahr 99 auch zur ersten Baureihe?
Meiner hat auch Öl unter dem Turbo. Hoffentlich ist es nichts ernstes.
Gruß Udo
Re: Tuningschaden -- Holger (105) -- 27.08.2001 10:12:11 [#74712]
Hi Udo,
ja Deiner gehört auch zur ersten Baureihe. Aber Öl unter dem Turbo (so lange es keine Unmengen sind) sagt Nichts über einen Schaden aus! Bei meinem Motorschaden war der Turbo völlig in Ordnung!
Überhaupt gehen die Turbos nicht so oft richtig kaputt, wie es den Anschein hat! Zu Beginn wurden zwar häufig die Turbos als eventuell defekt getauscht, aber bei Kontrollen im Werk wurde dann festgestellt, dass die Mehrzahl der Turbos nicht defekt waren! Mögliche Fehlerquellen bei den Turbos sind wohl u.a. Materialfehler im Gehäuse und defekte Druckdosen. Wobei letztere getauscht werden können.
Also, wenn Du Dir nicht sicher bist, fahr kurz ins SC, die können Dir genau sagen, ob Du bedenklich viel Öl unter Turbo hast!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Tuningschaden -- Peter (00676) -- 26.08.2001 19:09:18 [#74673]
Hallo Bernd,
ich hatte auch einen Turboschaden, ein paar Monate später folgte der Motorschaden. Das ist einfach ein Konstruktionsfehler der ersten Serie, den Mercedes da reinkonstruiert hat, das hat mit dem Tuning nix zu tun. Der anschliessende Motorschaden ist meiner Ansicht nach ein Folgeschaden vom Turboausfall. Bei mir hat auch der erste Zylinder aufgegeben, die Zündkerze war völlig verkohlt - also kam da zuviel Öl an die falsche Stelle. Das ist bitter, vor allem weil die Leuts bei MCC kalt wie die Hundeschnauzen sind, da ist leider nix zu erwarten. Unfallsmarties mit heilen Motoren sind leider rar - ich hab keinen gefunden, probieren kann man das aber. Kannst Dir mal die Geschichte von meinem Smartie ansehen, wenn Du dem Link unten folgst.
Grüsse, Peter.
Re: Tuningschaden -- Matthias Lengsfeld -- 26.08.2001 20:40:12 [#74678]
Hi Bernd!
Erstmal herzliches Beileid zum Motorschaden!
Sowas bricht das Herz und den Geldbeutel ;-)
Ich hab ne' Frage an dich:
Wie lange hast du das Tuning von SW (Kilometer UND Zeitraum)
und welches Tuning (PS)?
Ist bestimmt für andere auch informativ.
smartige Grüße
Lenki ;-)
: Morgen !
: Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der
: Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde und dann der ganze
: Motor geplatzt !
: Ist die Tuningfirma haftbar für den Schaden ?
: Tuning ist daher für den Smart nicht zu empfehlen, zumindest dieser
: Firma nicht.
Re: Tuning -- Wolfram -- 27.08.2001 00:11:25 [#74693]
Hallo
Ich habe nichts gegen das Tuning. Es kann jeder machen was er will.
Aber Leute überschätzt euch nicht. Ich schreibe das,weil duch Überschätzug, mein Freund Michael sein Leben verloren hat.
Laut Polizeibericht ist er mit überhöhter Geschwindigkeit in eine
Kurve. Der Smart hat sich mehrfach Überschlagen und ist dann,an einem
Hang,auf allen vier Rädern zum Stehen gekommen.
Ich habe gehört,Michael ist wohl bei den Überschlag aus den Smart geschleudert worden.
Fahrt nur so schnell wie euer Schutzengel fliegen kann.
Tschüß Wolfram
War wohl nicht angeschnallt, oder? -- Richard (00225) -- 27.08.2001 17:30:40 [#74740]
: Ich habe gehört,Michael ist wohl bei den Überschlag aus den Smart
: geschleudert worden.
: Tschüß Wolfram
Da ist er wohl aus Leichtsinn oder Fahrlässigkeit gestorben, das hat doch mit Tuning nun rein gar nichts zu tun.
Re: Tuningschaden -- Bernd -- 27.08.2001 20:34:03 [#74754]
: morgen !
das tuning war 3500 km drauf von 40500 km bis 43500 km. Es hatte angeblich 80 ps und hieß maxx1. Vmax angeblich 170km/h.
Für die kilometer brauchte ich 3,5 Wochen.
Soviel zur haltbarkeit.
Andreas B.
Re: Tuningschaden -- smartwhv -- 27.08.2001 22:21:01 [#74766]
Moin,
: das tuning war 3500 km drauf von 40500 km bis 43500 km. Es hatte
: angeblich 80 ps und hieß maxx1. Vmax angeblich 170km/h.
Gibs hier ein Matheproblem? Wenn Du so fährst wie Du rechnest - kein Wunder .-). Ich hab das gleiche Tuning seit Februar d.J. und bin damit bis jetzt ca. 15000km gefahren. Ausser mehr Spaß keine weiteren Vorkommnisse.
: Für die kilometer brauchte ich 3,5 Wochen.
: Soviel zur haltbarkeit.
Was hat das mit der Haltbarkeit zu tun? Solche Pauschalrundumschläge find ich einfach sch...e! Die meisten aller getunten smarts fahren doch wohl ohne Probleme durch die Gegend. Sicher kommt ab und an mal ein Schaden vor, aber oft wäre der auch ohne Tuning passiert oder die Fahrer koennen einfach nicht mit getunten Fahrzeugen umgehen. Meiner Meinung nach sind viele der Fahrer, deren getunete Motoren die schwarzen Essenmarken erhalten haben, einfach nicht reif genug für solche Maßnahmen. Selbst schon mehrfach beobachtet: ich so mit gemütlichen 150 km/h auf der Piste, ein smartie aus dem gleichen Kaff wie ich, optisch und motormäßig getunt mit weitaus schnellerer V (um nicht zu sagen, mit 'nem Affenzahn) an mir vorbei und dabei Stinkefinger gezeigt. Wenn ich wollte, koennt ich....Naja, sicher nur eine Frage der Zeit, bis ich an ihm vorbeiziehe, wenn er mit rauchendem Maschinchen auf dem Standstreifen steht (den Stinkefinger werd ich mir aber dann dennoch verkneifen).
Chiptunnig kann bei allen Fahrzeugtypen bei denen es machbar ist und gemacht wird Probleme geben, wenn man nur Digitalgas kennt (0 + 1 = Leerlauf und Vollgas), und unser smart ist da keine Ausnahme
: Andreas B.
cu,
Klaus
Re: Tuningschaden -- Big Brother -- 27.08.2001 11:37:14 [#74718]
: Morgen !
: Nach einem Tuning der Firma SW Exclusive ist mir erst der
: Turboldader, der durch Smart ersetzt wurde und dann der ganze
: Motor geplatzt !
: Ist die Tuningfirma haftbar für den Schaden ?
: Tuning ist daher für den Smart nicht zu empfehlen, zumindest dieser
: Firma nicht.
Hallo Bernd,
könntest doch vielleicht eine Versicherung für Deinen Smart nachträglich abschließen und dann den Schaden melden!
Darf man aber nicht Kleingeistig sein und ihn vorher ins SC schleppen lassen!Wäre dann ein versuchter Versicherungsbetrug!
Glaub.Du verstehtst ganz genau was ich meine!
Denk mal drüber nach,bevor Du hier solche Äußerungen vom Stapel läßt!
Gruß
...is watching you!
Re: Tuningschaden -- Bernd -- 27.08.2001 20:39:01 [#74755]
: Hallo Bernd,
: könntest doch vielleicht eine Versicherung für Deinen Smart
: nachträglich abschließen und dann den Schaden melden!
: Darf man aber nicht Kleingeistig sein und ihn vorher ins SC
: schleppen lassen!Wäre dann ein versuchter Versicherungsbetrug!
: Glaub.Du verstehtst ganz genau was ich meine!
: Denk mal drüber nach,bevor Du hier solche Äußerungen vom Stapel
: läßt!
: Gruß
: ...is watching you!
Danke bb. Wir sehen uns wieder.
Andreas
Re: Tuningschaden -- Big Brother -- 28.08.2001 11:58:13 [#74799]
: Danke bb. Wir sehen uns wieder.
: Andreas
Ja Andreas!Schneller als Dir lieb ist!Verlaß Dich drauf!
Denk immer dran--wer im Galshaus sitzt,sollte nicht mit Steinen werfen!!
Bis bald!
B.B.
Re: Tuningschaden -- Bernd -- 28.08.2001 22:18:13 [#74843]
: So lange da nichts offizielles von dem Einbauer des Tuninngs kommt warte ich mal auf den Staatsanwalt, oder ihr.
Besser is das.
Aber ich ruf mal an ,so wegen gütlicher Einigung.
Wenn Du und Frau Ziegler ganz genau wissen was abgeht.
ABW
Re: Tuningschaden -- Bernd -- 28.08.2001 22:27:22 [#74844]
: Unglückliche Umstände alles zusammen.
Tuning hält halt nicht immer. Aber ich muß da noch mal mit der Tuningfirma reden, nur mal eben so.
Danke !
Andreas
Teil 1 -- Holgi (00476) -- 27.08.2001 13:07:31 [#74724]
Hallo Leute,
heute ist es nun endlich soweit, mein Bericht über meinen Motorschaden, der Ursache und den möglichen Lösungen.
Erst einmal ein wenig Historie.
Im Juli 1999 habe ich meinen kleinen im SC Potsdam abgeholt, nach ca. 2 Wochen und 500 Km habe ich erstmals Öl am Luftschlauch hinter dem Ladeluftkühler festgestellt, also ab ins SC Berlin-Marienfelde und nachgefragt. Als Antwort kam das ist beim Smart normal da braucht man sich keine Sorgen zu machen, da ich aber etwas mißtrauisch war bin ich noch mal zur Sicherheit ins SC Potsdam gefahren, wo ich aber die selbe Aussage bekam. Da hab ich mir natürlich erst mal keine sorgen mehr gemacht, es war ja äußerlich nur ein leichter Ölfilm. Nach ca. 1000 Km ohne Probleme bin ich dann zu Digi-Tec nach Genshagen zum Tunen (das erste und auf jedenfall das letzte mal, warum könnt ihr im Archiv vom Smart-Club-Forum nachlesen) gefahren. Die Freude über das Ergebnis war riesig bis zu dem Tag, wo ich feststellen mußte das mein Turbolader einen riß am Abgaskrümmer bekommen hat, ich dachte ist ja kein Problem du hast ja bei DT eine Garantie abgeschlossen. Wieviel diese wert ist wurde mir dann sehr schnell klar. Einfach ausgedrückt eine Fehlinvestition. Also habe ich mir einen neuen Turbolader selbst bestellt, nur kam ich nicht dazu ihn einzubauen, da mein Motor sich vorher verabschiedete.
Jetzt kam erst einmal eine Zeit des nachdenken, bis ich mich entschloß den Motor zu zerlegen. Also gedacht und getan.
Zu meiner Überraschung war der Schaden gar nicht so groß wie ich erst vermutete, eine defekte Zündkerze (Isolator der Mittelelektrode war abgebrochen) und das Auslaßventil des selben Zylinder war ausgebrochen. Ich dachte da ist die Ursache eigentlich klar: Turbolader defekt (der ganze Ansaugkanal war stark verölt, also muß der Turbo Öl gezogen haben) damit kam es zu einer heißeren Verbrennung, was die Zündkerzen (die erst bei 30TKm gewechselt werden) nur eine begrenzte Zeit mit machen.
Teil 2 -- Holgi (00476) -- 27.08.2001 13:09:02 [#74726]
Jetzt dachte ich ist ja kein Problem, also zum SC und die benötigten Teile bestellt (war bei DaimlerChrysler ja noch nie ein Problem, aber weit gefehlt), ich hätte zu dieser Zeit nur einen ganzen Motor mit Aggregaten oder einen Zylinderkopf kaufen können. Aber wegen einem defekten Ventil wollte ich mir keinen neuen Motor kaufen und nur den Zylinderkopf tauschen fiel aus, weil ich den ganzen Motor zerlegen musste und so die Gelegenheit war alle Verschleißteile wie Kurbelwellenlager u.s.w. zu wechseln. Ich hatte Glück ich jemanden kennengelernt der im Motorenwerk arbeitete und mir die benötigten Teile besorgen konnte.
Jetzt konnte ich endlich loslegen, also Zylinderkopf Planen lassen, Ventile eingeschliffen, ein Kolben zur Sicherheit gewechselt, neue Kurbelwellenlager und Ventilschaftdichtungen u.s.w. eingebaut. Als alles endlich wieder an seinem Platz war kam der spannendste Moment, das erste mal Starten (ich war aufgeregt wie ein Kind zu Weihnachten). Er lief sofort als wäre nie etwas gewesen. Wunderbar dachte ich, bis 2 Tage und ca. 150Km später er beim Anlassen uns in eine blaue Wolke hüllte. Also, Motor noch einmal runter und alle Verbindungen kontrolliert, ich konnte aber keinen Fehler entdecken. Ich dachte eventuell der Turbo, aber der war neu und nach so Kurzer Zeit wieder defekt, das konnte und wollte ich mir einfach nicht vorstellen. Zur Sicherheit habe ich noch einmal den Teillastschlauch gewechselt, was aber keine Besserung brachte. Dann dachte ich egal so lange er läuft ist alles o.k. und mit dem Qualm nur beim Starten nach längerer Standzeit konnte ich leben, bis nach ca. 5000 Km Zündaussetzer beim Beschleunigen auftraten. Als erstes habe ich gleich nach den Zündkerzen geschaut und die sahen nicht gut aus, besonders die unteren drei. Nach dem ich die gewechselt hatte, war die Welt wieder in Ordnung.
Es hat mich natürlich nicht in ruhe gelassen und so habe ich immer wieder überlegt was könnte die Ursache sein. Als ich mir ein „PopOff-Ventil“ eingebaut habe, bin endlich auf die Ursache gekommen, es liegt an der Motorenlüftung am Ventildeckel. Wie ich jetzt in einem Gespräch mit einem Mitarbeiter aus dem Motorenwerk erfahren habe gab es wohl bei den 99er Produktionsfehler, es kann bei einigen sein, das im Ölkreislauf eine sogenannte Gußhaut zurück geblieben ist. Dadurch kommt es zu einem erhöhten Öldruck der dann über den Ventildeckel samt Öl in den Ansaugkanal entweicht. Was auch erklären würde, das oft bei den Turboladern kein Fehler festgestellt werden konnte, wenn es zu einem schaden kam.
Eins scheint für mich damit sicher, mein Motorschaden ist keine folge des Tuning, es wäre früher oder später sowieso zu diesem Schaden gekommen. Was mich ärgert ist, das ich nicht schon am Anfang auf die dauerhafte Beseitigung des Ölfilms am Luftschlauch bestanden habe und mit dem Tuning später natürlich keine Garantieansprüche mehr geltend machen konnte.
Mein Rat an euch, kontrolliert den Ansaugschlauch am E-Gas (Drosselklappe) sollte dort drin Öl sein gibt es eigentlich wirklich nur zwei Ursachen, entweder ist der Teillastschlauch ab/defekt oder ihr habt das selbe Problem wie ich mit der Motorentlüftung am Ventildeckel, es wird in den seltensten fällen wirklich der Turbo sein. Wenn ihr noch in der Garantie seit b.z.w. kein Tuning habt geht nicht eher aus euerm SC bis dieser Mangel dauerhaft beseitigt ist. Für alle anderen arbeite ich gerade an einer externen Lösung, die dieses Problem löst.
Gruss Holgi (00476)
Re: Teil 2 -- SmartMax -- 27.08.2001 13:26:50 [#74727]
kannst du nicht ein foto posten wo sich dieser ansaugschlauch am e-gas liegt? besten dank im voraus
gruss marc
: Mein Rat an euch, kontrolliert den Ansaugschlauch am E-Gas
: (Drosselklappe) sollte dort drin Öl sein gibt es eigentlich
: wirklich nur zwei Ursachen, entweder ist der Teillastschlauch
: ab/defekt oder ihr habt das selbe Problem wie ich mit der
: Motorentlüftung am Ventildeckel, es wird in den seltensten
: fällen wirklich der Turbo sein. Wenn ihr noch in der Garantie
: seit b.z.w. kein Tuning habt geht nicht eher aus euerm SC bis
: dieser Mangel dauerhaft beseitigt ist. Für alle anderen arbeite
: ich gerade an einer externen Lösung, die dieses Problem löst.
: Gruss Holgi (00476)
Re: Teil 2 -- Holgi (00476) -- 27.08.2001 13:39:32 [#74729]
Hi Marc,
es ist der scwarze Ansaugkanal (Ansaugschlauch ist dort oben nicht mehr ganz korrekt) mit ca. 5-6 cm Durchmesser.
Gruss Holgi (00476)
Re: Teil 2 pop-off-ventil @holgi -- Matthias Lengsfeld -- 28.08.2001 22:57:38 [#74845]
hallo holgi!
ich hab mir auch das pop-off-ventil eingebaut. beim einbau hab ich das kurze, weiche stück des ansaugrohrs im öligen zustand vorgefunden, mir aber nichts dabei gedacht. Das Teil habe ich dann durch das pop-off-ventil ersetzt.
jetzt (nach 4 wochen) habe ich unter smarti öltropfen entdeckt und beim öffnen der motorabdeckung sticht mir sofort das ölige pop-off-ventil ins auge inkl. umliegender teile (Luftfilterkaster und die dranhängende motorelektronik und der ventilator am ladeluftkühler)
mein smarti ist von 07/99 und hat 72ps von sw.
Sind das die Anzeichen, die du meinst oder liegt das am "pop-off" ;-)
wenn ja: Wie sieht deine externe Lösung aus?
Grüßle Matthias ;-)
: Jetzt dachte ich ist ja kein Problem, also zum SC und die
: benötigten Teile bestellt (war bei DaimlerChrysler ja noch nie
: ein Problem, aber weit gefehlt), ich hätte zu dieser Zeit nur
: einen ganzen Motor mit Aggregaten oder einen Zylinderkopf kaufen
: können. Aber wegen einem defekten Ventil wollte ich mir keinen
: neuen Motor kaufen und nur den Zylinderkopf tauschen fiel aus,
: weil ich den ganzen Motor zerlegen musste und so die Gelegenheit
: war alle Verschleißteile wie Kurbelwellenlager u.s.w. zu
: wechseln. Ich hatte Glück ich jemanden kennengelernt der im
: Motorenwerk arbeitete und mir die benötigten Teile besorgen
: konnte.
: Jetzt konnte ich endlich loslegen, also Zylinderkopf Planen lassen,
: Ventile eingeschliffen, ein Kolben zur Sicherheit gewechselt,
: neue Kurbelwellenlager und Ventilschaftdichtungen u.s.w.
: eingebaut. Als alles endlich wieder an seinem Platz war kam der
: spannendste Moment, das erste mal Starten (ich war aufgeregt wie
: ein Kind zu Weihnachten). Er lief sofort als wäre nie etwas
: gewesen. Wunderbar dachte ich, bis 2 Tage und ca. 150Km später
: er beim Anlassen uns in eine blaue Wolke hüllte. Also, Motor
: noch einmal runter und alle Verbindungen kontrolliert, ich
: konnte aber keinen Fehler entdecken. Ich dachte eventuell der
: Turbo, aber der war neu und nach so Kurzer Zeit wieder defekt,
: das konnte und wollte ich mir einfach nicht vorstellen. Zur
: Sicherheit habe ich noch einmal den Teillastschlauch gewechselt,
: was aber keine Besserung brachte. Dann dachte ich egal so lange
: er läuft ist alles o.k. und mit dem Qualm nur beim Starten nach
: längerer Standzeit konnte ich leben, bis nach ca. 5000 Km
: Zündaussetzer beim Beschleunigen auftraten. Als erstes habe ich
: gleich nach den Zündkerzen geschaut und die sahen nicht gut aus,
: besonders die unteren drei. Nach dem ich die gewechselt hatte,
: war die Welt wieder in Ordnung.
: Es hat mich natürlich nicht in ruhe gelassen und so habe ich immer
: wieder überlegt was könnte die Ursache sein. Als ich mir ein
: „PopOff-Ventil“ eingebaut habe, bin endlich auf die Ursache
: gekommen, es liegt an der Motorenlüftung am Ventildeckel. Wie
: ich jetzt in einem Gespräch mit einem Mitarbeiter aus dem
: Motorenwerk erfahren habe gab es wohl bei den 99er
: Produktionsfehler, es kann bei einigen sein, das im Ölkreislauf
: eine sogenannte Gußhaut zurück geblieben ist. Dadurch kommt es
: zu einem erhöhten Öldruck der dann über den Ventildeckel samt Öl
: in den Ansaugkanal entweicht. Was auch erklären würde, das oft
: bei den Turboladern kein Fehler festgestellt werden konnte, wenn
: es zu einem schaden kam.
: Eins scheint für mich damit sicher, mein Motorschaden ist keine
: folge des Tuning, es wäre früher oder später sowieso zu diesem
: Schaden gekommen. Was mich ärgert ist, das ich nicht schon am
: Anfang auf die dauerhafte Beseitigung des Ölfilms am
: Luftschlauch bestanden habe und mit dem Tuning später natürlich
: keine Garantieansprüche mehr geltend machen konnte.
: Mein Rat an euch, kontrolliert den Ansaugschlauch am E-Gas
: (Drosselklappe) sollte dort drin Öl sein gibt es eigentlich
: wirklich nur zwei Ursachen, entweder ist der Teillastschlauch
: ab/defekt oder ihr habt das selbe Problem wie ich mit der
: Motorentlüftung am Ventildeckel, es wird in den seltensten
: fällen wirklich der Turbo sein. Wenn ihr noch in der Garantie
: seit b.z.w. kein Tuning habt geht nicht eher aus euerm SC bis
: dieser Mangel dauerhaft beseitigt ist. Für alle anderen arbeite
: ich gerade an einer externen Lösung, die dieses Problem löst.
: Gruss Holgi (00476)
Re: Teil 2 pop-off-ventil @holgi -- Holgi (00476) -- 29.08.2001 12:40:57 [#74877]
Hallo Matthias,
das ist genau eins der Anzeichen und ich habe den Verdacht, das Du genauso von diesem Produktionsfehler betroffen bist wie ich, da meiner ebenfalls Bj. 07/99 ist. Ich empfehle Dir erst mal den Teillastschlauch zu Prüfen (auf risse und poröse Stellen). Sollte der in Ordnung sein wird es etwas komplizierter. Verlänger den Schlauch der Motorenlüftung am Ventildeckel und führe den in eine Plastikflasche (siehe Bild unten), vergiss nicht kleine Löcher in die Flasche zu machen und die Öffnung am Saugrohr dicht zuverschliessen. Sollte sich dort Öl sammeln hast Du das selbe Problem und hast gewissheit das es kein Problem vom SW-Tuning ist. Du kannst Dich mit dieser Lösung erst einmal behelfen, sollte weiterhin Öl aus dem PopOff-Ventil kommen, must Du dein ganzes Ansaugsystem reinigen. Es ist zwar ein haufen Arbeit, aber Du beugst auf jedenfall einen Motorschaden vor.
Ich arbeite an einer dauerhaften Lösung, so das es später keine Probleme mit der AU gibt. Leider gibt es ja keine Alternative für unser Kleinen, die aus der Werksgarantie raus sind und die Tuner können nichts für diesen Produktionsfehler.
Viel erfolg und beste Grüße
Holgi (00476)
Re: Teil 2 pop-off-ventil @holgi -- WillyRabbit -- 29.08.2001 13:22:15 [#74881]
@Holgi,
hab Bj. 8/99 und würd das bei meinem auch mal checken. Wie lange hast du denn diese Platikflasche drauf gehabt, bis sich soviel Öl wie auf dem Foto drin gesammelt hatte?
Gruß
Willy
Re: Teil 2 pop-off-ventil @holgi -- Holgi (00476) -- 29.08.2001 14:19:28 [#74885]
: @Holgi,
: hab Bj. 8/99 und würd das bei meinem auch mal checken. Wie lange
: hast du denn diese Platikflasche drauf gehabt, bis sich soviel
: Öl wie auf dem Foto drin gesammelt hatte?
: Gruß
: Willy
Hi Willy,
ich habe die Flasche jetzt ca. 350Km drauf, das Foto ist von heute. Es sind ca. 150 ml Öl in der Flasche.
Gruß
Holgi (00476)
Re: Teil 2 -- Markus -- 29.08.2001 06:55:58 [#74848]
: Mein Rat an euch, kontrolliert den Ansaugschlauch am E-Gas
: (Drosselklappe) sollte dort drin Öl sein gibt es eigentlich
: wirklich nur zwei Ursachen, entweder ist der Teillastschlauch
: ab/defekt oder ihr habt das selbe Problem wie ich mit der
: Motorentlüftung am Ventildeckel, es wird in den seltensten
: fällen wirklich der Turbo sein. Wenn ihr noch in der Garantie
: seit b.z.w. kein Tuning habt geht nicht eher aus euerm SC bis
: dieser Mangel dauerhaft beseitigt ist. Für alle anderen arbeite
: ich gerade an einer externen Lösung, die dieses Problem löst.
Wo finde ich eigentlich diesen Teillastschlauch ?
Gruß Markus
Re: Teil 2 -- Holgi (00476) -- 29.08.2001 12:47:55 [#74878]
: Wo finde ich eigentlich diesen Teillastschlauch ?
: Gruß Markus
Hi Markus,
hier ein Bild das Dir vielleicht weiter hilft.
1. PopOff-Ventil
2. Ansaugkanal
3. Teillastschlauch
Gruß Holgi (00476)
CD-Radio -- K Bohmeyer -- 26.08.2001 12:56:36 [#74653]
Wann gibt es denn jetzt endlich das angekündigte CD-Radio zu kaufen und zu welchem Preis??
Konstantin
Re: CD-Radio -- Marc G. Franzen -- 26.08.2001 22:16:00 [#74689]
: Wann gibt es denn jetzt endlich das angekündigte CD-Radio zu kaufen
: und zu welchem Preis??
: Konstantin
Hallo Konstantin!
Preis weiss ich leider noch keinen, auch den Hersteller nicht - aber das Radio soll nach der IAA zu haben sein.
Grüße
Marc
Sondermodell -- K Bohmeyer -- 26.08.2001 12:52:44 [#74652]
Hallo,
ich habe diese Frage hier schonmal vor einigen Wochen gestellt und tue es jetzt einfach nochmal:
Wann gibt es wieder ein Sondermodell vom Smart? Ich möchte gern ein neues Fahrzeug bestellen und würde durch ein Sondermodell sicher ein paar Mark sparen können!
Falls jemand dazu Infos hat, bitte melden.
Danke, Konstantin
Re: Sondermodell -- Frankie -- 26.08.2001 13:13:50 [#74654]
Hi, ich glaub im Berliner SC steht noch ein Quadriga (silber/grün/cabrio).
- Frankie
Re: Sondermodell -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 26.08.2001 13:56:19 [#74656]
Hi Konstantin,
aus der smart-Forum.de-Berüchteküche:
Auf der IAA soll das Sondermodell "creamstyle" vorgestellt werden:
Der smart mit dem Namen creamstyle wird wohl ab Oktober für einen Zeitraum von 3 Monaten zu kaufen zu sein. Als limitiertes Sondermodell werden nur 1147 Stück produziert und für ca. 13.800 (ca. 27.000 DM) zu kaufen sein.
Als Basismodell diente hierzu der smart & passion (45 kW Benziner).
Die Innenausstattung werden ähnliche Türtaschen wie beim Lim. 1 sein (Farbe ist Alabasta), die Bezüge (Sitze, Amaturenbrett) haben eine Creamfarbe.
Zu guter Letzt werden die Bodypanels die Farbe Champagner haben.
Außerdem soll dort das neue CD-Radio Serie sein.
Genaueres wird es wohl zur IAA oder kurz vorher geben
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
keine Gerüchte, sondern Fakt ;-) o.T. -- Info -- 26.08.2001 19:44:13 [#74675]
: Hi Konstantin,
: aus der smart-Forum.de-Berüchteküche: Auf der IAA soll das
: Sondermodell "creamstyle" vorgestellt werden: Der
: smart mit dem Namen creamstyle wird wohl ab Oktober für einen
: Zeitraum von 3 Monaten zu kaufen zu sein. Als limitiertes
: Sondermodell werden nur 1147 Stück produziert und für ca. 13.800
: (ca. 27.000 DM) zu kaufen sein.
: Als Basismodell diente hierzu der smart & passion (45 kW
: Benziner).
: Die Innenausstattung werden ähnliche Türtaschen wie beim Lim. 1
: sein (Farbe ist Alabasta), die Bezüge (Sitze, Amaturenbrett)
: haben eine Creamfarbe.
: Zu guter Letzt werden die Bodypanels die Farbe Champagner haben.
: Außerdem soll dort das neue CD-Radio Serie sein.
: Genaueres wird es wohl zur IAA oder kurz vorher geben
: Gruss
: Elmar
: 00532
: KO-MR276
Lufteinlass (Seitlich)... -- Simon T. -- 26.08.2001 11:11:01 [#74647]
Moin zusammen! Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!
Ich such seit langem einen Lufteinlass aus Allu oder Crom für meinen kleinen, doch nirgens gibt es den mehr!? Es gab einen von Dgitec doch die melden sich nicht auf meine Anfragen! Kann mir jemand sagen wo ich so ein Ding bekommen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
MfG
Simon
Re: Lufteinlass (Seitlich)... -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 26.08.2001 11:33:26 [#74648]
: Moin zusammen! Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!
: Ich such seit langem einen Lufteinlass aus Allu oder Crom für
: meinen kleinen, doch nirgens gibt es den mehr!? Es gab einen von
: Dgitec doch die melden sich nicht auf meine Anfragen! Kann mir
: jemand sagen wo ich so ein Ding bekommen kann?
: Vielen Dank für eure Hilfe!!
: MfG
: Simon
hallo simon,
in ca. 4-5 wochen habe ich dieses teil serienfertig.
diese lufthutze ist mit längsschlitzen und der wölbung versehen.
der preis liegt dann bei ca. 130-140,-
michael
Re: Lufteinlass (Seitlich)... -- Steve1 -- 27.08.2001 12:46:50 [#74722]
: Moin zusammen! Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!
: Ich such seit langem einen Lufteinlass aus Allu oder Crom für
: meinen kleinen, doch nirgens gibt es den mehr!? Es gab einen von
: Dgitec doch die melden sich nicht auf meine Anfragen! Kann mir
: jemand sagen wo ich so ein Ding bekommen kann?
: Vielen Dank für eure Hilfe!!
: MfG
: Simon
Hallöchen Simon,
habe heute morgen eine E-Mail von SW Exclusive bekommen!
Der Edelstahllufteinlaß poliert ist wieder lieferbar!
Schau mal auf denen Ihre Page
www.swexclusive.de
Jetzt schon an den Winter Denken ist ganicht mal so falsch ! Mehr .. . -- Werner Mohrhard -- 26.08.2001 10:34:42 [#74644]
Nach nochmaligen Verhandlungen mit dem Bosch Dienst gibt es dieses jahr das absulute Hammer Angebot EXKLUSIV von smart-ontour und dem Bosch Dienst in Dieburg bieten wir folgendes an:
Für alle smart Modelle Benziner/CDI
Thermo Top Max. Heizdauer 30min. (1600.-)
Thermo Top E Max. Heizdauer 60min. (1800.-)
Mit Vorwahluhr und Wechsel-
schalter für den Sommerbetrieb.
Einbau von einer Bosch Fachwerkstatt.
+Rechnung mit Garantie!!!
Termine immer Kurzfriestig Möglich !!
Und vor allem an einem Tag fertig !
Morgens gebracht bis Abends gemacht !!!
Und das für nur 1600.-/1800.-!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei Interesse schickt mir bitte eure Telefonnummer und
euren Namen + Anschrift. Ich setze mich dann mit euch
in Kontakt!!
P.S. Diese Heizung kostet icl. Einbau normal 2600.-!!
Und noch was ich verdiene daran keinen Pfennig !!!!!!
Ich mache das nur aus Hobby und liebe zum smart !!
Und für Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die 4 smarts vom letzten Jahr hatten bis heute noch keine mir bekannten Brobleme !!!!!!!!!!!!!
..keine Probleme.. -- Richard (00225) -- 26.08.2001 11:00:30 [#74645]
Super Angebot, ich habe leider schon letzes Jahr in Dieburg die Heizung einbauen lassen. Aber die 2000,-DM gingen damals absolut in Ordnung, Einbau schnell und kompetent, die Werbung für das Bosch-Center Dieburg ist voll gerechtfertigt. Und noch ein dickes Lob an Werner für den ausgehandelten Hammerpreis!
Gruß
Richard
PS. Hallo Werner, gibt's auch ein besonders günstiges Angebot für Fernbedienungen (Handy oder Funk)?
Re: ..keine Probleme.. -- wrobelo -- 26.08.2001 12:03:01 [#74649]
:das würde mich auch interessieren, ob es ein Angebot für die entsprechende Fernbedienung gibt.
-----------
Super Angebot, ich habe leider schon letzes Jahr in Dieburg die
: Heizung einbauen lassen. Aber die 2000,-DM gingen damals absolut
: in Ordnung, Einbau schnell und kompetent, die Werbung für das
: Bosch-Center Dieburg ist voll gerechtfertigt. Und noch ein
: dickes Lob an Werner für den ausgehandelten Hammerpreis!
: Gruß
: Richard
: PS. Hallo Werner, gibt's auch ein besonders günstiges Angebot für
: Fernbedienungen (Handy oder Funk)?
Ich werde mich schlau machen ! -- Werner Mohrhard -- 26.08.2001 16:00:15 [#74665]
Ich denke da wird auf jeden fall was drinn sein !!!!
Schreibt mir mal ne mail das ich eure adresse habe !!
Danke im vorraus !
: PS. Hallo Werner, gibt's auch ein besonders günstiges Angebot für
: Fernbedienungen (Handy oder Funk)?
Bitte Lesen !!!!!!!!!! -- Werner Mohrhard -- 26.08.2001 10:06:40 [#74643]
Um allen Vorwürfen gegenüber smart-ontour luft zu machen bitte dies hir zu lesen !
Ich hatte nicht die absicht leute abzuwerben die auf das smart-club treffen am 1.8 fahren wollen ! Mir war dieser Termin auch nicht Bekannt ! Da ich seit 3 Wochen in einer spedition Arbeite von 23:00- 9:00 und mich nach veierabend aufs ohr lege hatte ich keine Zeit im Netz nach zuschauen. Ich bitte um euer Verständnis.
Der Termin von dem Treffen in Hanau Fällt daher Aus ! Aber wir werden das im Neuen Jahr auf jeden fall nach Holen ! Einen schönen Sonntag noch euer Werner
Winter -- Kiki -- 26.08.2001 09:43:15 [#74640]
Hallo Smartfahrer!
ich möchte mir einen Smart cdi ( evtl. Cabrio) kaufen.
Frage1: Wie verhält sich der Smart im Winter?
Frage2: Gibt es eine beheizbare Heckscheibe für das Cabrio ?
Könnt Ihr mir Tips geben,welches Modell ich mir kaufen sollte.
Gruss Kiki
Re: Winter -- Hermann -- 26.08.2001 09:53:52 [#74642]
Hallo Kiki,
: Frage1: Wie verhält sich der Smart im Winter?
Winterreifen sind Pflicht. Dann kommt man ohne Probleme durch den Winter.
: Frage2: Gibt es eine beheizbare Heckscheibe für das Cabrio ?
Nein.
: Könnt Ihr mir Tips geben,welches Modell ich mir kaufen sollte.
Schau mal in die Kaufberatung unter smart-infos.
Grüße
Hermann
Re: Winter -- Tom -- 26.08.2001 14:42:58 [#74660]
Ich hab seit einem Jahr einen cdi.
Da viele geschrieben haben, der smart sei im Winter "unfahrbar" war ich sehr skeptisch was die fahreigenschaften im Winter betrifft.
Hab mir natürlich Winterreifen gekauft die sind absolute Pflicht.
Ich wurde positiv überrascht, wie gut der Smart durch Eis und Schnee kommt. Absolut keine Probleme.
Durch das ABS mit EBV und Trust+ fuhr ich Problemlos durch den Winter, jeden Tag 90 km.
Ein Beispiel: Ich fuhr bei leichtem Schneefall, die Straße war leicht mit Schnee bedeckt, plötzlich wollte wegen glätte das Heck ausbrechen, Trust+ griff sofort ein, Smart fuhr wieder gerade aus. Das ging so fix, so schnell hätte ich selber gar nicht reagieren können.
Eines muß man jedoch beachten, mann muß absolut Vorsichtig fahren bei Schnee und Eis. Die Geschwindigkeit und Fahrweise anpassen, die Physik lässt sich nicht außer kraft setzen. Wenn man das beachtet kommt man mit dem Smart gut durch den Winter.
Guinnes-Buch-Rekord am Bodensee -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 26.08.2001 08:46:48 [#74639]
Hoi zäme
Der Anlass gestern war ein grosser Erfolg. Die Fahrt vom Smartcenter St. Gallen nach Romanshorn war für Ortsunkundige zwar etwas chaotisch (ohne Wegweiser und ohne Anfahrtsplan :-) Die Überfahrt mit der Weltrekod-Fähre hingegen eine Sensation. Das Losglück entschied, welche 126 smarts auf diese Fähre durften (dichtgedrängt, von Profis Reifen-an-Reifen parkiert). So mindestens hundert weitere smarts kamen mit 2 anderen Fähren nach. Imposant dann die Begrüssung in Friedrichshafen. Und eindrücklich die anschliessende Weiterfahrt zum Degernsee mit deutscher Polizei-Eskorte! Der Abschluss dort im Zelt mit Live-Musik, Grill und Getränke - ein echter Erfolg!
Nochmals Dank und Gratulation dem Smartcenter St. Gallen zum gelungenen Anlass.
Smarte Grüsse
Jeannette & Gianluca
PS: Wir konnten uns am Degernsee nicht von allen verabschieden. Sorry :-)
Re: Herzlichen Glückwunsch :-) -- Hermann -- 26.08.2001 09:49:38 [#74641]
Hallo Jeannette & Gianluca,
wie Gianluca schon sagte, haben die Schweizer mehr Glück mit den Rekorden. Herzliche Glückwunsch :-)
Grüße
Hermann
Gibt's denn irgendwo Bilder zu sehen? o.T. -- Steve (00524) -- 26.08.2001 12:17:06 [#74650]
morgen... -- Klaus (00812) -- 26.08.2001 13:58:16 [#74657]
...zeig ich vorab (vor dem Relaunch der boesewelt-WebSite) mal ein paar Bilder, die ich auf dem Parkplatz am Degersee von einigen Smarts gemacht habe - von der Rekord-Fähre hab ich leider keine Bilder, weil wir die Hin-Fähre (Friedrichshafen->Romanshorn) um 5 Minuten verpasst haben (da war so ein blöder, unüberholbarer Bootstransport...)
Ansonsten kann ich nur sagen: die Schweizer haben´s wirklich drauf! War ein toller Event, tolle (wenn auch schwer zu findende) Party-Location, lecker Essen, nette Leute - schade nur, dass quasi gar nich darüber informiert wurde... :(
Klaus
P.S:: Gianluca, wie machen wir das mit der Wette? :)
ferngesteuerter smart 1.18 läuft -- Tina-Dirk -- 26.08.2001 05:23:28 [#74632]
hey
habe entlich meinen ferngesteuerten smart im maßstab 1:18 fertig. wenn ihr noch mehr bilder sehen wollt, dann seht mal auf unserer seite nach unter "unser smart".
smarter gruss aus essen
dirk
Re: Cool!! oT -- Thomas -- 26.08.2001 08:35:30 [#74636]
: hey
: habe entlich meinen ferngesteuerten smart im maßstab 1:18 fertig.
: wenn ihr noch mehr bilder sehen wollt, dann seht mal auf unserer
: seite nach unter "unser smart".
: smarter gruss aus essen
: dirk
Supergeil!!! -- Robert (00179) -- 26.08.2001 08:43:08 [#74637]
Hallo!
Echt monströs, was ihr da gebaut habt - da will man wirklich direkt einsteigen!!!
Auch die Bagger und Lastwagen sind echt klasse.
Wenn ich fragen darf: wieviel Zeit braucht man für ein solch detailgetreues Modell? Gibt es irgendwelche Fertigteile, oder habt ihr die Formen selbst gegossen? Und zu guter Letzt: wie teuer ist so ein Spaß überhaupt?
Und was für einen Antrieb verwendet ihr? Beim smart dürften ja schon aus Platzgründen nur E-Motoren eingebaut sein, aber was ist in den LKW und Baggern? Für die Hydraulik braucht man doch bestimmt nen kräftigen Verbrennungsmotor.
Begeistert,
Robert (00179)
*der immer nur die Plastikmodelle von Revell zusammenklebt*
: hey
: habe entlich meinen ferngesteuerten smart im maßstab 1:18 fertig.
: wenn ihr noch mehr bilder sehen wollt, dann seht mal auf unserer
: seite nach unter "unser smart".
: smarter gruss aus essen
: dirk
Perfekt! -- Steve (00524) -- 26.08.2001 12:38:39 [#74651]
Hi Dirk!
Du hast es also hinbekommen. Unglaublich! Mein absoluter Respekt! Ich hatte mein Modell ja auch schon komplett zerlegt und weiß daher wie wenig Platz darin vorhanden ist. Hätte ich nicht geglaubt, daß Du alles darin unterbekommst. Wie schnell geht er denn so ;-) ? Schon einen Überschlag gehabt? Wie ich Dich kenne, wird er aber sicher genauso pfleglich behandelt wie der Große. Und das Interieur meines Ex-Modells ist verbaut, gelle?
Ciao von Steve & TheWildLizard
Auch ein modifiziertes Modell, allerdings ohne eigenen Antrieb:
Danke für Deine mail, Dirk. oT -- Steve (00524) -- 26.08.2001 20:34:02 [#74677]
: Hi Dirk!
: Du hast es also hinbekommen. Unglaublich! Mein absoluter Respekt!
: Ich hatte mein Modell ja auch schon komplett zerlegt und weiß
: daher wie wenig Platz darin vorhanden ist. Hätte ich nicht
: geglaubt, daß Du alles darin unterbekommst. Wie schnell geht er
: denn so ;-) ? Schon einen Überschlag gehabt? Wie ich Dich kenne,
: wird er aber sicher genauso pfleglich behandelt wie der Große.
: Und das Interieur meines Ex-Modells ist verbaut, gelle?
: Ciao von Steve & TheWildLizard
: Auch ein modifiziertes Modell, allerdings ohne eigenen Antrieb:
Gebrauchtwagenankauf -- Uwe Rathje -- 25.08.2001 16:49:44 [#74619]
Hallo Leute, ich schreibe heute hier, weil mir eine Sache gegen den Strich geht. Wir haben bei uns, den Smartfriends Bayern, ein Mitglied, welches nach einem Schlaganfall behindert ist, aber trotzdem Smart fährt.
Ihm ist nun folgendes wiederfahren. Er hat sich im März einen CDI bestellt und im Gegenzug einen Smart in Zahlung gegeben. Dieser Ankauf wurde auf einem Formular festgehalten. Der Verkäufer vermerkte irrtümlich, es sei ein Limited 1. Das Fahrzeug wurde nicht besichtigt.
Die Bewertng erfolgte erst 3 Wochen nach dem Kauf. Hier wurde festgestellt, das das Fahrzeug kein Lim.1 ist, angeblich einen erheblichen Unfallschaden habe usw. Das SC forderte daraufhin Ihn auf, die Differenzkosten zum Ankauf zu zahlen. Doch stattliche 6500.-DM.
Ich frage mich nun, kann so etwas angehen oder muß man einfach aufpassen wie ein Schiesshund, damit man auch hier nicht über den Tisch gezogen wird.Muß man behindert sein, das einem soetwas wiederfährt. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich fahre viel und gerne Smart und möchte das es in Zukunft so bleibt, aber ohne solche Botschaften.
Gruß Uwe
Re: Gebrauchtwagenankauf -- BJ Simon (00888) -- 25.08.2001 18:55:53 [#74621]
Hallo,
sicherlich klingt das in Deiner Darstellung etwas unfair, allerdings fehlen uns zur Beurteilung der Vorganges beiderseitige Darstellungen, und einige Aussagen sind etwas "schnell hergeleitet".
Ich glaube allerdings nicht, daß das SC absichtlich "abzocken" wollte.
Wir haben ja bestimmt alle schon mangelnde Kulanz in Verbindung mit Neukauf und Inzahlungnahme insbesondere aber der Gewährung von Rabatten oder Zugaben erfahren...besonders bei den SmartCentern!
mfG
BJ
Re: Gebrauchtwagenankauf -- Peter (00676) -- 25.08.2001 19:43:24 [#74624]
Hallo Uwe,
wenn der Ankauf auf einem Formular festgehalten wurde und kein Vertrag gemacht wurde, würde ich trotzdem mal einen Rechtsanwalt prüfen lassen, ob das Vertragscharakter haben könnte. Veträge können ja auch mündlich geschlossen werden, also müsste man das eben mal klären lassen.
Auch die Sache mit dem Unfallschaden lässt sich sicher klären, das wissen auch die Leute vom sC - von daher gehe ich mal davon aus, dass das kein Schwindel ist. So dumm können auch die nicht sein.
Andererseits frage ich mich, ob man einen neuen Wagen kaufen sollte und seinen alten einfach ohne Bewertung in Zahlung geben sollte - alles ohne wasserdichte Unterlagen. Das riecht doch förmlich nach Missverständnis und anschliessendem Ärger.
Grüsse, Peter.
Bester Kauf smart Pure in den NL -- Pol Trum -- 25.08.2001 16:13:33 [#74617]
Joho,
Automagazine "Autovisie" in den NL hat den smart Pure gewaehlt als bester Kauf bei Autos unter 20.000 Gulden. Der Pure mit 45 PS kostet bei uns 19.995 Gulden.
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: was sind denn das in Euro? nT -- kqmax -- 25.08.2001 16:36:04 [#74618]
Euro: 9.073,34 -- Pol Trum -- 25.08.2001 20:25:57 [#74627]
Quietschen am Beifahrersitz - Lösung?? -- Hayati (00305) -- 25.08.2001 12:46:09 [#74607]
Hallo,
wollte nur mal wissen, ob irgendjemand hier im Forum eine Idee hat, wie man den Beifahrersitz zum Schweigen bekommt, er quietscht nämlich wenn jemand darauf sitzt.
hayati
P.S. es handelt sich um einen limited/1, also die Sitze mit der Netzbespannung an der Lehne.
Re: Quietschen am Beifahrersitz - Lösung?? -- Horst -- 25.08.2001 13:24:52 [#74608]
Hatte ähnliches Problem an den Ledersitzen vom Cabrio, nachdem der Sattler im SC die Sitze nachbearbeitet hatte.
Im SC sagte man, das es nur ein kleines Problem sei.
Irgendwelche Klammern die auf der Metallschalle des Sitzes reiben.
Es wurde versucht mit einem Spray das Quietschen zu beseitigen.
Da die Zeit drängte und auch 3 weitere Versuche mißlangen, wurde der Sitz ausgewechselt. Es war allerdings noch ein Neufahrzeug.
Im Sc ist aber das Quietsch-Problem bekannt. Mit mehr Zeit wäre es sicherlich kein Problem gewesen.
Gruß Horst
Re: Quietschen am Beifahrersitz - Lösung?? -- Hayati (00305) -- 26.08.2001 21:06:10 [#74681]
Hallo Horst,
habe mich mal über das Wochenende an das Problem herangewagt.
Zunächst den Sitz von den Polstern befreit, so daß lediglich die Netzbespannung noch an dem Metallrahmen dran war.
Danach war die Geräuschquelle schnell zu lokalisieren.
Die Netzbespannung ist nämlich lediglich an die Metallschale durch die von dir genannten Klammern befestigt.
Wenn man den verstärkten Rand der Netzbespannung z.B. mit einem Wundpflaster umwickelt (zur Geräuschdämmung) und anschließend wieder an den Klammern befestigt, ist das Geräusch weg.
be smart and drive smart (ist eine wirklich extrem einfache Lösung seitens MCC, die einfach danach schreit irgendwann unter Belastung zu quietschen. Wobei ich mich wundere, warum ausgerechnet der deutlich weniger genutzte Sitz mit dem Quietschen angefangen hat)
hayati
: Hatte ähnliches Problem an den Ledersitzen vom Cabrio, nachdem der
: Sattler im SC die Sitze nachbearbeitet hatte.
: Im SC sagte man, das es nur ein kleines Problem sei.
: Irgendwelche Klammern die auf der Metallschalle des Sitzes reiben.
: Es wurde versucht mit einem Spray das Quietschen zu beseitigen.
: Da die Zeit drängte und auch 3 weitere Versuche mißlangen, wurde
: der Sitz ausgewechselt. Es war allerdings noch ein Neufahrzeug.
: Im Sc ist aber das Quietsch-Problem bekannt. Mit mehr Zeit wäre es
: sicherlich kein Problem gewesen.
: Gruß Horst
Fremdradio -- Thomas -- 25.08.2001 11:45:47 [#74605]
Hallo,
demnächst steht nun endlich bei mir ein Smartkauf ins Haus. Ich möchte aber nicht dieses doofe Serienradio, sondern ein eigenes. Gibt es spezielle Einbaukits (wenn ja wo?) oder passt jedes normale Radio in den Radioschacht. (So wie bei anderen Autos auch). Bin für jeden Tip dankbar. Viele Grüße an alle Smartfahrer
Re: Fremdradio -- Marc G. Franzen -- 25.08.2001 15:53:27 [#74616]
: Hallo,
: demnächst steht nun endlich bei mir ein Smartkauf ins Haus. Ich
: möchte aber nicht dieses doofe Serienradio, sondern ein eigenes.
: Gibt es spezielle Einbaukits (wenn ja wo?) oder passt jedes
: normale Radio in den Radioschacht. (So wie bei anderen Autos
: auch). Bin für jeden Tip dankbar. Viele Grüße an alle
: Smartfahrer
Hallo Thomas!
Es gibt eingentlich in jedem smart Center einen Einbaurahmen für Fremdradios zum Preis von 30 bis 50 DEM.
Grüße
Marc
Re: Fremdradio -- Torsten -- 27.08.2001 07:30:56 [#74699]
... nicht zu vergessen: Dauerplus (Kl.30) und Zündplus (Kl.15) muss ggfs. getauscht werden. Geht am bequemsten mit einem Adapter für VW, der macht genau das und kostete mich 17 Mäck.
LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Peter Niemeyer 00594 -- 25.08.2001 10:54:05 [#74603]
Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder eine Meldung von mir. Letztes Jahr im Oktober gekauft, ist mein Silverstyle leider gestern mit etwa 50km/h ungebremst von einem Laster am Heck getroffen worden. Dies war wieder mal ein absolut deutliches Erlebnis zur Sicherheit des kleinen Wagens.
Unten habe ich ein Bild meines Kofferraums angehaengt, ein Bild von der Rückseite des Wagens (nahezu unversehrt) gibts bei Pixum.
Das Fahrzeug war noch fahrbereit, nach ca 10km begannen aber Pfeifgeraeusche im motor und die Motorcheckleuchte ging an.
Bitte gebt mir doch mal einen Tip:
Ist aufgrund der Verformung des Tridion mit einem Totalschaden zu rechnen (10 Monate alt, 9000km gelaufen).
Was habt ihr in so einer Situation alles erlebt.
Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Didi -- 25.08.2001 12:01:53 [#74606]
Das war dann wohl ein Spielzeug LKW..??!
Willste uns verkohlen, oder was? ein 40-Tonner ungebremst bei 50 und dann soll ein Auto (Smart) so aussehen..
Naja!
CU, Didi
: Hallo zusammen,
: nach langer Zeit mal wieder eine Meldung von mir. Letztes Jahr im
: Oktober gekauft, ist mein Silverstyle leider gestern mit etwa
: 50km/h ungebremst von einem Laster am Heck getroffen worden.
: Dies war wieder mal ein absolut deutliches Erlebnis zur
: Sicherheit des kleinen Wagens.
: Unten habe ich ein Bild meines Kofferraums angehaengt, ein Bild von
: der Rückseite des Wagens (nahezu unversehrt) gibts bei Pixum.
: Das Fahrzeug war noch fahrbereit, nach ca 10km begannen aber
: Pfeifgeraeusche im motor und die Motorcheckleuchte ging an.
: Bitte gebt mir doch mal einen Tip: Ist aufgrund der Verformung des
: Tridion mit einem Totalschaden zu rechnen (10 Monate alt, 9000km
: gelaufen).
: Was habt ihr in so einer Situation alles erlebt.
: Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.
: Schoene Gruesse,
: Peter
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Georg -- 25.08.2001 13:55:04 [#74610]
: Das war dann wohl ein Spielzeug LKW..??!
: Willste uns verkohlen, oder was? ein 40-Tonner ungebremst bei 50
: und dann soll ein Auto (Smart) so aussehen..
: Naja!
: CU, Didi
Du machst beim Lesen bereits Fehler!
Wo steht was von 40-Tonner? Die Aussage war Laster bzw. LKW und die
gibt´s meines Wissens auch mit weniger als 40 Tonnen!
Georg
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Richard (00225) -- 25.08.2001 14:23:56 [#74611]
Das Gewicht des Lasters wird wohl keine grosse Rolle spielen, weil der Smart beim Aufprall nach vorne weg gekickt wird. Entscheidend ist die Aufprallmasse im Stau, wenn man zwischen zwei Autos eingeklemmt wird.
Ich fürchte, ein gestauchter Tridion kommt einem Totalschaden gleich, oder? Hauptsache ist jedoch wie schon so oft, daß man auch bei üblen Crash im Smart gute Chancen auf unverletztes Überleben hat...Die besten Wünsche an Peter, der hoffentlich nicht auf seinem Schaden sitzenbleibt.
Gruß
Richard
Re: Wie kann man nach sowas noch 10km fahren?! Verrückt.. oT -- Thomas -- 25.08.2001 15:39:42 [#74613]
: Hallo zusammen,
: nach langer Zeit mal wieder eine Meldung von mir. Letztes Jahr im
: Oktober gekauft, ist mein Silverstyle leider gestern mit etwa
: 50km/h ungebremst von einem Laster am Heck getroffen worden.
: Dies war wieder mal ein absolut deutliches Erlebnis zur
: Sicherheit des kleinen Wagens.
: Unten habe ich ein Bild meines Kofferraums angehaengt, ein Bild von
: der Rückseite des Wagens (nahezu unversehrt) gibts bei Pixum.
: Das Fahrzeug war noch fahrbereit, nach ca 10km begannen aber
: Pfeifgeraeusche im motor und die Motorcheckleuchte ging an.
: Bitte gebt mir doch mal einen Tip: Ist aufgrund der Verformung des
: Tridion mit einem Totalschaden zu rechnen (10 Monate alt, 9000km
: gelaufen).
: Was habt ihr in so einer Situation alles erlebt.
: Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.
: Schoene Gruesse,
: Peter
Re: Wie kann man nach sowas noch 10km fahren?! Verrückt.. oT -- Peter Niemeyer 00594 -- 25.08.2001 20:21:09 [#74626]
Hallo !
Vielen Dank fuer Eure Antworten. Ich moechte zu den gemachten Aussagen noch kurz Stellung nehmen. Der beteiligte LKW war ein Baustofftransporter mit Kran hinten drauf und etwa 5 oder 6 Paletten Ziegelsteinen. Ich binleider kein Arbeiter und kenne mich mit Massen nicht aus. Ich hatte keine Ahnung, welche Geschwindigkeit er drauf hatte, die Polizei sagte mir, dass laut Tachoscheibe in etwa 50km/h vorgelegen haetten.
Ich hatte noch nie einen Unfall, daher bin ich einfach ohne Gedanken so weitergefahren, vor allem, da etwa 5 kilometer entfernt ein SC war und die mir nach Entfernen des hinteren Paneles und Sichtprüfung gesagt haben, ich koenne gefahrlos weiterfahren.
Und noch als letzes: Ich moechte hier keinen Verkohlen. Es hat einen lauten Knall getan, ich bin (wie in einer Mail vorher beschrieben) ueber die halbe Kreuzung gesprungen und war sehr verwundert, wie mein kleiner danach ausgesehen hat. jeder sprach bei dem Unfall von "Bagatelle". Es haette aber auch ganz anders aussehen koennen.
Montag kommt der Gutachter. Ich werde dann wieder berichten.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Smartling -- 25.08.2001 23:32:16 [#74631]
Hallo Peter,
freut einen echt zu hören, dass es Dir trotzdem noch so gut geht, denn wenn Dein Kleiner nicht so sehr eingedellt ist, dann hast Du selbst wohl die freigesetzte Bewegungsenergie voll abbekommen. Ich hatte auch mal einen Auffahrunfall mit nem Ami-Leasing-Auto in USA. Den Schaden an der von mir gefahrenen Karre konnte ich wegpolieren. Ich stand vor Zebrastreifen und der Auffahrende war bestimmt wesentlich langsamer als 50km/h, aber obwohl ich die Kopfstützen in die richtige Höhe eingerichtet hatte, waren die Schmerzen im Halswirbelbereich stärker als ich mir das hätte je träumen lassen. Ist also ein Zeichen für die funktionierende passive Sicherheit des Smart.
Künftig schrottfreie Fahrt wünscht der Smartling aus dem wWw
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- TomD -- 26.08.2001 08:46:10 [#74638]
Hi ,
also meiner Freundin und mir ist im Winter ( 3 Tage nachdem wir unseren Smart abgeholt haben) in meinen geliebten 300 TD ( w123) bei einem Stau ein Iveco TurboDaily reingerauscht , also so ein 2.8 Tonner Lieferwagen eines Paketdienstes. Leider war kein Platz da , zum nach vorn wegschleudern , also sind wir in den 7'er BMW reingedrückt worden und der wieder auf einen LKW. unser Benz war um fast 2 Meter kürzer , wir konnten uns durch die Seitenscheiben befreien , der Fahrer des TurboDaily war schwer verletzt. Wenn wir unseren Smart benutzt hätten würde ich diesem Treiben hier wohl von oben herab zuschauen können.
Ein Smart hat gute Chancen einen LKW-Unfall zu überstehen , wenn er von diesem weggeschleudert wird , und nichts diesen Scheludervorgang behindert , wenn man allerdings von Fahrzeugen eingekeilt wird und dann rauscht einer mit viel Schwung , oder etwas Gewicht hinten rein ist er einfach vielzukurz , dann ist man hin.
Naja , man kann auch in einer S-Klasse sterben.
Wollte ich nurmal gesagt haben.
Gruß TomD
Schön dass Du Deinen Unfall so gut überlebt hast , Dein Smart wird wohl aber Schrott sein .
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Richard (00225) -- 26.08.2001 11:10:23 [#74646]
Wenn wir unseren Smart benutzt hätten würde ich diesem
: Treiben hier wohl von oben herab zuschauen können.
Vielleicht auch nicht, da die Tridion-Zelle sehr stabil ist und sich nicht so leicht zusammen drücken läßt. Da gab es mal einen Versuch mit einer Schrottpresse, die erst einen alten 7er BMW zum Würfel gepresst hat und dann an dem Tridion scheiterte! In einer Presseveröffentlichung von MCC war mal die Rede davon, daß der Smart die Knautschzone seines Unfallgegners aktiviert, d.h. nichts anderes, als das die Kugel knallhart die weicheren Knautschzonen der Langhauber eindrückt.
Den Versuch möchte ich mir aber auch aus LIebe zu meinem Kleinem lieber sparen.
Gruß
Richard
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- TomD -- 26.08.2001 18:27:34 [#74671]
Hi Richard ,
wenn Du aber hoffst , dass ein LKW oder auch nur ein Sprinter oder ähnliches Übel sehr stark und gut knautscht , dann wird es bei der Hoffnung bleiben . Zudem ist der leichtere Gegner bei einem Unfall immer der gefi.... . Ich bin mal mit einem Scorpio in einen PoloG40 hinten rein ( Der Ford hat erbärmliche Bremsen) , Ford war der Nummernschildhalter kaputt , sonst nix , Polo hatte heftige Knicke im Radhaus , Heckklappe ging nichtmehr auf , Scheibe defekt.Türe waren verklemmt.
Klar halte ich von dem Tridion viel , aber so 14 Tonnen Masse plus 50 km/h sind zuviel ,,wenn der Smart nicht weggeschleudert werden kann.
Gruß TomD
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Dietmar Frank -- 26.08.2001 21:54:32 [#74685]
: Hallo zusammen,
: nach langer Zeit mal wieder eine Meldung von mir. Letztes Jahr im
: Oktober gekauft, ist mein Silverstyle leider gestern mit etwa
: 50km/h ungebremst von einem Laster am Heck getroffen worden.
: Dies war wieder mal ein absolut deutliches Erlebnis zur
: Sicherheit des kleinen Wagens.
Hallo,
mich würde interessieren, woher du weißt, daß der LKW 50 km/h schnell war?
Gruß Dietmar
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Torsten -- 27.08.2001 07:29:01 [#74698]
: Hallo,
: mich würde interessieren, woher du weißt, daß der LKW 50 km/h
: schnell war?
Von der Tachoscheibe des LKW...?
Im übrigen kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass der Kleine auch bei auffahrenden LKW 'ne harte Nuß ist. Bei mir war's ein Möbel-LKW einer Umzugsspedition, der zwar noch versuchte zu bremsen aber naja...
Es rummste ganz nett, als der Dicke angeklopft hat, und smartie machte einen Satz nach vorne - nicht weit genug, um den Vordermann zu erwischen... ich dachte, hinten würde alles fehlen. Nix da, ein Bodypanel war hin. Zerlegung im sc am nächsten Tag brachte auch keinen Folgeschaden zutage. Der LKW-Fahrer, der kreidebleich aus dem LKW gesprungen war, um zu sehen, ob ich noch lebe, konnte kaum fassen, dass er nur 102 Euros abdrücken sollte...
Torsten
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Kerstin -- 27.08.2001 11:04:55 [#74716]
Hi,
ich weiß von einer Smartfahrerin, die nicht so viel Glück hatte: von hinten rammte sie ein LKW, vor ihr stand ein Bus. Hatte keinerlei Überlebenschance.
Gruß, Kerstin
Re: LKW gegen Silverstyle mit 50km/h -- Peter Niemeyer 00594 -- 27.08.2001 16:35:12 [#74735]
Hallo zusammen !
Die Aussage mit dem "Reien Flug nach vorn" kann ich voll nachvollziehen. Haette ich jemanden vor mir gehabt, dann wuerde ich jetzt sicher hier nicht so sitzen. Andererseits hat der Polizist nur einmal tief auf die Tachoscheibe geguckt, mir gesagt, dass er nur 50km/h und danach 0 sieht. aber ich weiss natuerlich nciht, wie traege diese Dinger sind, vielleicht hat er ja noch versucht zu bremsen (quitschen hoerte ich jedenfalls nicht). Ausserdem rutschte er auch noch einen meter in die kreuzung, also noch vor meinen ursprünglichen standpunkt. sollen sich darueber die sachverstaendigen aergern. ich freue mich, dass der smart so sicher ist und ich NICHTS abbekommen habe, was scheinbar ein wunder war, aber aufgrund sitzgroesse und optimalem abstand/hoehe zur Kopfstuetze wohl auch zum sicherheitskonzept gehoert.
Schoenen Tag noch und vor allem einen unfallfreien Tag,
Peter
Vorsicht vor solchen Postings! -- Richard (00225) -- 27.08.2001 17:25:46 [#74739]
: Hi,
: ich weiß von einer Smartfahrerin, die nicht so viel Glück hatte:
: von hinten rammte sie ein LKW, vor ihr stand ein Bus. Hatte
: keinerlei Überlebenschance.
: Gruß, Kerstin
Wenn Du sie gekannt hast, herzliches Beileid. Leider kamen auch im letzten Jahr wieder über 3000 Menschen im Strassenverkehr ums Leben. Da wird gelegentlich auch ein(e) Smart-Fahre(in) dabeisein. Wenn es nur hörensagen ist, dann verzichte ich lieber auf das Lesen solcher Meldungen. Da sich mittlerweile die recht hohe Sicherheit des Smart herumgesprochen hat, kommen nun die Horrorszenarien, in denen noch nicht einmal ein Smart-Fahrer überlebt. Da ist dann nicht mehr nachzuvollziehen, wie schnell aus einem hypothetischem Fall ("Was wäre denn, wenn vor dem Smart noche ein LKW gestanden hätte...") ein "wahrhaftiger" geworden ist. Ablegen danach unter "Neue Deutsche Sagen", wie die legendäre Spinne in der Yucca-Palme.
Gruß
Richard
Bitte etwas mehr Skepsis und weniger Sensations- und Blutgier!
Re: Vorsicht vor solchen Postings! -- Kerstin -- 28.08.2001 13:09:59 [#74805]
Hi Richard,
nein, ich habe die Fahrerin nicht persönlich gekannt. Mein Vater (arbeitet beim DEKRA) berichtete mir von diesem Unfall, nachdem er bei der Werkstatt vorbeikam, auf deren Hof der zerstörte Smart nach dem Unfall gelandet war. Er steht der Sicherheit des Smarts bei einem Heckaufprall noch immer ein wenig skeptisch gegenüber, hat sich aber ansonsten von meiner Smartbegeisterung anstecken lassen.
Mein Posting sollte auch keinesfalls den Smart schlechtmachen (wie auch, wo ich mir demnächst selbst einen bestellen werde). Es ist nur leider Fakt, daß von diesem einen Smart zwischen LKW (was für ein Typ kann ich leider nicht sagen) und Bus nicht mehr viel übrigblieb. Also keinerlei Blutgier und Sensationslust, sondern einfaches Statement.
Gruß, Kerstin
Re: Vorsicht vor solchen Postings! -- Marc G. Franzen -- 29.08.2001 08:55:26 [#74864]
Hallo Kerstin!
: Es ist
: nur leider Fakt, daß von diesem einen Smart zwischen LKW (was
: für ein Typ kann ich leider nicht sagen) und Bus nicht mehr viel
: übrigblieb.
Leider lässt sich immer ein Szenario finden, in dem auch nicht einmal eine S-Klasse genügend Schutz für die Insassen bietet - aber einquetschen zwischen zwei 10- und mehr Tonnen-Fahrzeugen gehört nach dem Aufprall auf einen Brückenpfeiler oder Baum mit Sicherheit zu den schlimmst Unfällen.
Im Rahmen der technischen Möglichkeiten ist der smart wohl als sehr sicher einzustufen.
Grüße
Marc
Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Philip(p) -- 25.08.2001 02:33:41 [#74592]
...in ganz Deutschland, der um diese Zeit noch wach ist! Hah!
Komm ich jetzt im fernsehen?
Philipp
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Hermann -- 25.08.2001 02:47:16 [#74593]
: ...in ganz Deutschland, der um diese Zeit noch wach ist! Hah!
: Komm ich jetzt im fernsehen?
: Philipp
Nö :-)
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Jo -- 25.08.2001 02:49:37 [#74594]
Ich schlafe NIE!
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Hermann -- 25.08.2001 03:18:56 [#74595]
: Ich schlafe NIE!
Ich geh aber jetzt ins Bett.
Guts Nächtle :-)
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Jo -- 25.08.2001 03:44:12 [#74596]
Guts Nächtle :-)
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Calimero (00680) -- 27.08.2001 02:33:08 [#74694]
: Nö :-)
Nun Hermann Deine Antwort ist natürlich nicht sehr aufschlussreich. Ich sitze nun schon eine geschlagene Weile da und versuche dieses Wortspiel zu reflektieren. Trotz intensivster Analyse bin ich nicht hinter das Geheimniss gekommen, welches sich hinter Deiner Symbolsprache verbirgt. Jo hat nun mehrere Wahlinterpretationen Deines Satzkonstruktes.
a.) er kommt nicht ins Fernsehen.
b.)... zumindest nicht weil er so spät noch im Forum ist
c.) er sei nicht der Einzige, der grundsätzlich noch so spät im Forum sei.
d.) Er sei an bewußtem Tag zu bewußter Uhrzeit nicht alleine im Forum gewesen, sonder Du warst auch noch da und hast Obacht gehabt, daß alle smartschäfchen schön schlafen.
e.)"Nö" ist "Schäfchensprache und bedeutet soviel wie "lieber Freund, wenn Du Dich hier noch länger rumtreibst, dann drück ich Dir eigenhändig die Augen zu, daß Du bis morgen mittag schläfst!"
f.) Auf die Titelzeile "Bin ich der einzige smartfahrer..." hast Du ihm unmissverständlich klar gemacht, daß es noch mehrere smartfahrer gibt. Leider hast Du versäumt dies mit Fakten zu untermauern (250.000) somit verliert Deine Aussage an Gehalt.
g.) Die Antwort stammt gar nicht von Dir, sondern von einem einbeingen Holzvogel mit Schwingstahlfeder und spitzem Schnabel, den Du vor dem Zubettgehen noch einen liebevollen Stubser gegeben hast, und der nun wahllos die Tastatur des von Dir vergessen auszuschaltenden Computers, tippt.
ha.) Eine orthographische Binärabfolge "Jo" - "Nö"
Du siehst Hermann Du bereitest mir schlaflose Nächte mit derlei Rätseln. (soll ich jetzt bis 3.50 Uhr mit dem Abschicken warten?! Bekomme ich dann noch eine IAA Karte?)
Gruß Calimero
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Hermann -- 27.08.2001 08:44:31 [#74705]
Hallo Calimero,
: a.) er kommt nicht ins Fernsehen.
zumindest nicht sofort und automatisch
: b.)... zumindest nicht weil er so spät noch im Forum ist
ohne Bild schon gar nicht
: c.) er sei nicht der Einzige, der grundsätzlich noch so spät im
: Forum sei.
genau. Die kleinen Männchen, die im Server arbeiten und auf der Website die Buchstaben sortierten, sind immer wach
: d.) Er sei an bewußtem Tag zu bewußter Uhrzeit nicht alleine im
: Forum gewesen, sonder Du warst auch noch da und hast Obacht
: gehabt, daß alle smartschäfchen schön schlafen.
jawoll, einer muss ja aufpassen
: e.)"Nö" ist "Schäfchensprache und bedeutet soviel
: wie "lieber Freund, wenn Du Dich hier noch länger
: rumtreibst, dann drück ich Dir eigenhändig die Augen zu, daß Du
: bis morgen mittag schläfst!"
leider falsch. Ab 3:46 Uhr verfällt meine Tastatur in den Schlafmodus. Es sind dann nur noch die Tasten "N" "ö" und die Enter-Taste wach. Wie die ":-)" Zeichen hinzugekommen sind, kann ich mir nicht erklären.
: f.) Auf die Titelzeile "Bin ich der einzige
: smartfahrer..." hast Du ihm unmissverständlich klar
: gemacht, daß es noch mehrere smartfahrer gibt. Leider hast Du
: versäumt dies mit Fakten zu untermauern (250.000) somit verliert
: Deine Aussage an Gehalt.
Stimmt, ich bitte aber aus den oben genannten Gründen um Nachsicht
: g.) Die Antwort stammt gar nicht von Dir, sondern von einem
: einbeingen Holzvogel mit Schwingstahlfeder und spitzem Schnabel,
: den Du vor dem Zubettgehen noch einen liebevollen Stubser
: gegeben hast, und der nun wahllos die Tastatur des von Dir
: vergessen auszuschaltenden Computers, tippt.
Darüber denke ich auch schon seit Tagen nach. War es mein persönlicher Sekretär oder nun doch meine Wenigkeit? Fragen über Fragen...
: ha.) Eine orthographische Binärabfolge "Jo" -
: "Nö"
oder ein Fortsetzungsroman, Teil 2 folgt im nächsten Jahr
: Du siehst Hermann Du bereitest mir schlaflose Nächte mit derlei
: Rätseln. (soll ich jetzt bis 3.50 Uhr mit dem Abschicken
: warten?! Bekomme ich dann noch eine IAA Karte?)
vielleicht kommst Du ja jetzt in Fernsehn
Grüße
Hermann
Re: Ich bin der einzige Smartfahrer... -- Calimero (00680) -- 27.08.2001 20:09:31 [#74748]
: Hallo Calimero,
: zumindest nicht sofort und automatisch
: ohne Bild schon gar nicht
: genau. Die kleinen Männchen, die im Server arbeiten und auf der
: Website die Buchstaben sortierten, sind immer wach
: jawoll, einer muss ja aufpassen
: leider falsch. Ab 3:46 Uhr verfällt meine Tastatur in den
: Schlafmodus. Es sind dann nur noch die Tasten "N"
: "ö" und die Enter-Taste wach. Wie die ":-)"
: Zeichen hinzugekommen sind, kann ich mir nicht erklären.
: Stimmt, ich bitte aber aus den oben genannten Gründen um Nachsicht
: Darüber denke ich auch schon seit Tagen nach. War es mein
: persönlicher Sekretär oder nun doch meine Wenigkeit? Fragen über
: Fragen...
: oder ein Fortsetzungsroman, Teil 2 folgt im nächsten Jahr
: vielleicht kommst Du ja jetzt in Fernsehn
: Grüße
: Hermann
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten Hermann, heute Nacht kann ich bestimmt wieder ruhig schlafen. Zum Einschlafen zähle ich übrigens keine Schäfchen, sondern ich stelle mir vor, ich stehe auf einer Landstrasse in der Nähe eines smarttreffens als Ordnungsamtsmitarbeiter: "Passion; blitz, Passion, blitz, Pure, blitz,Passion, blitz, grünes Ungeheuer, blitz,blitz, 1 Lappen..."
Gruß Calimero :-))
Langeweile -- Frankie -- 24.08.2001 23:43:09 [#74588]
Hmmm,
ich hab grad langeweile. bayern hat verloren (was mich nicht sonderlich depressiv werden lässt) und nu iss nix im fernsehen.
ansonsten ist es ziemlich heiss.
ach ..hmm hier im forum soll ich ja was zum smart schreiben (sonst könnt ich ja auch glatt im irc verschwinden).
okay. Hmm. eigentlich gibts nix besonderes. zur zeit versuch ich meinen ziemlich neuen smart (07/01) mal auf tankanzeige und verbrauch zu testen. verbrauch wird wohl nicht so gut. die tankanzeige in der rserve ist lustig .. mal zeigt sie 4,5 liter an, bei der nächsten fahrt wieder 5. und aus den beiträgen aus dem forum mach ich mir bei meinem cdi keine sorge den leerzufahren. schaun wir mal.
ansonsten hatt ich in dem cabrio, wie schon mal erwähnt, wasser drin. hmm kann aber meine schuld sein, weil ich die seitenholme von innen einfach reingesetzt hab ohne auf die dichtungen zu achten. hmmpf ... sowas ist nicht gut bei einem cabrio .. das teile falsch einsetzbar sind.
ansonsten macht das eigentlich nur vernümftigerweise angeschaffte ergänzungsauto zum motorrad sehr viel spaß. den wollt ich, den behalt ich. sehr schön .. naja und nu aufgrund der langenweile gute nacht ;)
- Frankie
Re: Langeweile -- Philip(p) -- 25.08.2001 00:39:13 [#74591]
Hallo!
Mir ist auch langweilig.
Mal sehen, vielleicht kann ich ja auch was zu meinem Smart sagen...
Mmmmmhhh... hab ich schon erwähnt, daß er silbern ist? Gut, daß ist nicht so interessant, vor allem, wenn man weiß, daß das Auto neulich auch schon silber war... eigentlich schon von Anfang an!
Tja, der verbrauch... eigentlich auch ganz unspektakulär... so 4,5 bis 6 Liter. Ist in Ordnung, finde ich.
Ob ich was bei der Inspektion erlebt hab? Nee, auch nicht. Hab erst 4500 km runter, da war ich noch nicht bei der Inspektion.
Ich hab auch kein Tuning und keine Breitreifen.
Aber ich tank Optimax, immerhin!
Mit mir hat auch noch keine aufregende Frau im Cabrio an der Ampel geflirtet und ich bin auch noch nicht spektakulär überholt oder ausgebremst worden.
Aber ein grantiger alter Mann hat mich mal an der Kreuzung angepöbelt und mir mit dem Stock gedroht.
Hatte ich schon erwähnt, daß mein Smart silbern ist?
Oh, ach so. Naja.
Bisher hatte ich auch noch keine Reparaturen. Und klappern tut auch nix. Kein blauer Qualm, keine Ölflecken. Nicht mal nen Kratzer.
Was gibt's sonst noch so?
Nun, ich habe vorher keinen Lupo gefahren und auch keinen Porsche.
Dafür aber einen Audi 100, 12 Jahre alt. War schon ganz nett, alle Leute haben immer höflich Platz gemacht, ich brauchte nie zu drängeln.
Aber das gehört ja nicht hier hin. Ist ja ein Smartforum.
Tja, mehr fällt mir nicht ein. Ist einfach zu langweilig.
Gute Nacht an alle!
Philipp
KI-WI 99 silver passion (ist silber, falls noch nicht erwähnt...)
Re: Langeweile -- Carita 00844 -- 25.08.2001 21:35:05 [#74630]
: Hallo!
: Mir ist auch langweilig.
: Mal sehen, vielleicht kann ich ja auch was zu meinem Smart sagen...
: Mmmmmhhh... hab ich schon erwähnt, daß er silbern ist? Gut, daß ist
: nicht so interessant, vor allem, wenn man weiß, daß das Auto
: neulich auch schon silber war... eigentlich schon von Anfang an!
: Tja, der verbrauch... eigentlich auch ganz unspektakulär... so 4,5
: bis 6 Liter. Ist in Ordnung, finde ich.
: Ob ich was bei der Inspektion erlebt hab? Nee, auch nicht. Hab erst
: 4500 km runter, da war ich noch nicht bei der Inspektion.
: Ich hab auch kein Tuning und keine Breitreifen.
: Aber ich tank Optimax, immerhin!
: Mit mir hat auch noch keine aufregende Frau im Cabrio an der Ampel
: geflirtet und ich bin auch noch nicht spektakulär überholt oder
: ausgebremst worden.
: Aber ein grantiger alter Mann hat mich mal an der Kreuzung
: angepöbelt und mir mit dem Stock gedroht.
: Hatte ich schon erwähnt, daß mein Smart silbern ist?
: Oh, ach so. Naja.
: Bisher hatte ich auch noch keine Reparaturen. Und klappern tut auch
: nix. Kein blauer Qualm, keine Ölflecken. Nicht mal nen Kratzer.
: Was gibt's sonst noch so?
: Nun, ich habe vorher keinen Lupo gefahren und auch keinen Porsche.
: Dafür aber einen Audi 100, 12 Jahre alt. War schon ganz nett, alle
: Leute haben immer höflich Platz gemacht, ich brauchte nie zu
: drängeln.
: Aber das gehört ja nicht hier hin. Ist ja ein Smartforum.
: Tja, mehr fällt mir nicht ein. Ist einfach zu langweilig.
: Gute Nacht an alle!
: Philipp
: KI-WI 99 silver passion (ist silber, falls noch nicht erwähnt...)
Hi Phillip,
is ja süss..was Du so schreibst, wenn Du Langeweile hast!!! Hast Du die öfter mal??!!
Liebe Grüsse CARITA und Smartie Baby, der jetzt ne geile Farbe hat, ne fette Sportauspuffanlage, Breitreifen und super Alus!! ;)) Bäh! ;)
smart-Cup? -- Hanka Leni Gercken -- 24.08.2001 23:22:02 [#74584]
Hallo zusammen,
habe mir gerade in Braunschweig die Welfen-Rally angesehen. Geil! Da kam mir die Frage, ob es sowas nicht auch für den smart gibt. Wäre doch echt irre, so mit `nem aufgemotzten smart über die Piste schrubben... Vielleicht weiß ja einer von euch, ob und wo es sowas gibt! Bis bald!
Re: smart-Cup? -- Jeko -- 26.08.2001 07:14:18 [#74633]
: Hallo zusammen,
: habe mir gerade in Braunschweig die Welfen-Rally angesehen. Geil!
: Da kam mir die Frage, ob es sowas nicht auch für den smart gibt.
: Wäre doch echt irre, so mit `nem aufgemotzten smart über die
: Piste schrubben... Vielleicht weiß ja einer von euch, ob und wo
: es sowas gibt! Bis bald!
Hallo ???
ich sage nur noch einen kleinen Moment die Füße stillhalten.
Wenn es denn nicht mehr geht, schaue doch mal im Link unten vorbei.
Gruß
Jens aus SZ
Re: smart-Cup? gibts in Italien... -- Mac -- 26.08.2001 15:43:04 [#74663]
: Hallo ???
: ich sage nur noch einen kleinen Moment die Füße stillhalten.
: Wenn es denn nicht mehr geht, schaue doch mal im Link unten vorbei.
: Gruß
: Jens aus SZ
Hi,
auf der italienischen Smartseite gibts nen Link zu nem Smart Cup.
Wurde hier schon mal gepostet.
Re: smart-Cup? gibts in Italien... -- jeko -- 27.08.2001 07:05:32 [#74697]
: Hi,
: auf der italienischen Smartseite gibts nen Link zu nem Smart Cup.
: Wurde hier schon mal gepostet.
Hi,
klar gibt es den Cup in Italien. Ist auch reichlich bekannt. Wenn Du dem Link folgst, wirst Du feststellen, das es um den Deutschen Cup geht.
Gruß
Jens
Re: smart-Cup? -- Bodo Wester (226) -- 28.08.2001 13:03:31 [#74804]
: Hallo ???
: ich sage nur noch einen kleinen Moment die Füße stillhalten.
: Wenn es denn nicht mehr geht, schaue doch mal im Link unten vorbei.
: Gruß
: Jens aus SZ
Hi
Wenn Ihr dann auch noch im Rahmenprogramm des Truck Grand Prix auf dem Nürburgring fahren würdet, dann währe der Himmel auf Erden gekommen.
Ich bleib am Ball
Bodo
Wasserpumpe -- Tsimmi -- 24.08.2001 20:37:48 [#74578]
Bei meinem Smart Pulse 7/99 27000 Km hat sich heute die Wasserpumpe verabschiedet. Dies machte sich durch ein lautes knirschen beim Fahren bemerkbar. Also ab ins Smartcenter und nachsehen lassen. Der Techniker meinte erst es wäre die Lichtmaschiene aber fand dann die Wasserpumpe als Ursache für das knirschen. Die Wasserpumpe wird jetzt auf Garantie getauscht.Hat jemmand ähnliche erfahrungen mit defekten bei einer solchen geringen Laufleistung?
Smarte Grüße
Tsimmi
Re: Wasserpumpe -- Didi -- 25.08.2001 13:43:54 [#74609]
: Bei meinem Smart Pulse 7/99 27000 Km hat sich heute die Wasserpumpe
: verabschiedet. Dies machte sich durch ein lautes knirschen beim
: Fahren bemerkbar. Also ab ins Smartcenter und nachsehen lassen.
: Der Techniker meinte erst es wäre die Lichtmaschiene aber fand
: dann die Wasserpumpe als Ursache für das knirschen. Die
: Wasserpumpe wird jetzt auf Garantie getauscht.Hat jemmand
: ähnliche erfahrungen mit defekten bei einer solchen geringen
: Laufleistung?
: Smarte Grüße
: Tsimmi
NEIN!
Didi
Ölverlust am Turbo?????? -- Micha -- 24.08.2001 19:03:35 [#74577]
Ich habe hier mal gelesen das es normal ist wenn zwischen dem dicken schwarzen Schlauch und dem Turbo etwas Öl austritt!
Heute mußte ich erleben das unter meinem Smart auch alles leicht ölig ist. It jetzt mein Turbo defekt oder sogar bald der ganze Motor?
Gruß Micha
Re: Ölverlust am Turbo?????? -- Philip -- 24.08.2001 22:25:15 [#74582]
: Ich habe hier mal gelesen das es normal ist wenn zwischen dem
: dicken schwarzen Schlauch und dem Turbo etwas Öl austritt!
: Heute mußte ich erleben das unter meinem Smart auch alles leicht
: ölig ist. It jetzt mein Turbo defekt oder sogar bald der ganze
: Motor?
: Gruß Micha
Hallo Micha,
Du meinst bestimmt den Schlauch zwischen Turbo und Ladeluftkühler?
Da hat der Turbo Öl gezogen!
Hatte ich auch mal! Die haben dann bei mir den Turbo und den Ladeluftkühler gereinigt. Danach war gut!
Kann das sein das Du Öl nachgefüllt hast? Vielleicht zu viel?
Gruß
Philip
Samstag und Sonntag in Bielefeld -- driv -- 24.08.2001 11:54:30 [#74567]
hi und hallo
für alle, die es ncoh nicht mitbekommen haben. An diesem Samstag treffen sich einige smarties aus der region, um gemeinsam in den Safaripark nach Stukenbrock (bei Bielefeld) zu gehen und gemeinsam etwas Spaß zu haben.
Am Sontag findet eine 850 Jahrsfeier eines bielefelder Statteils statt, wo auch das sC Bielefeld ist. Zu dieser Veranstaltung werden bis jetzt ca. 50 smarties erwartet.
Vielleicht möchte noch einer von euch an einer oder beiden Events teilnehmen.
Infos zu Uhrzeiten und Anfahrt findet ihr unter folgenden Link unten.
smarte Grüße
_driv_
Ist der Smart was für mich? -- kqmax -- 24.08.2001 10:04:46 [#74554]
Hallo Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich täglich möglichst günstig ca. 200 km zur Arbeit und Uni fahren kann. Da ich ziemlich gross bin (2,03m) schränkt das die Auswahl nicht nur unter den Kleinwagen ziemlich ein. Im Smart sitze ich sehr bequem und ansonsten war ich nach einer Probefahrt im CDI sehr angetan. Meine einzigen bedenken sind der Preis (habe das Gefühl, die meisten fahren Smart aus Überzeugung, nicht aus wirtschaftlichen Gründen) und die Frage ob das Auto bei einer Laufleistung von 50.000km/Jahr auch lange genug hält. Vielleicht hat ja jemand bei einem ähnlichen Anforderungsprofil schon Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße, Alexander
Re: Ist der Smart was für mich? -- udo -- 24.08.2001 11:31:08 [#74562]
: Hallo Leute,
: ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich täglich
: möglichst günstig ca. 200 km zur Arbeit und Uni fahren kann. Da
: ich ziemlich gross bin (2,03m) schränkt das die Auswahl nicht
: nur unter den Kleinwagen ziemlich ein. Im Smart sitze ich sehr
: bequem und ansonsten war ich nach einer Probefahrt im CDI sehr
: angetan. Meine einzigen bedenken sind der Preis (habe das
: Gefühl, die meisten fahren Smart aus Überzeugung, nicht aus
: wirtschaftlichen Gründen) und die Frage ob das Auto bei einer
: Laufleistung von 50.000km/Jahr auch lange genug hält. Vielleicht
: hat ja jemand bei einem ähnlichen Anforderungsprofil schon
: Erfahrungen gemacht?
: Viele Grüße, Alexander
Hallo Alexander,
ich fahre meinen CDI jetzt 13 Monate ohne Probleme und habe jetzt ca. 40500 km gefahren. Ich bin noch nie so günstig und gut Autogefahren.
Entscheidend sind wohl die Gesamtkosten, diese setzen sich aus Neupreis und den Betriebskosten zusammen. Kennst du ein günstigeres Auto als den smart CDI?
Gruß udo
Re: Ist der Smart was für mich? -- Richard (00225) -- 24.08.2001 11:31:47 [#74563]
Hallo Alexander,
der Preis sollte ja gerade für den Smart-CDI sprechen. Er ist doch das einzige 3-Liter Auto unter 20.000 DM! Wenn er ausreichend groß und bequem erscheint, wozu noch weiter überlegen. Einige im Forum haben schon über 100.000 km ohne ärger zurückgelegt, bei anderen gab es schon nach wenigen Kilometern die ersten Schäden, also eigentlich ganz normal, wie bei anderen Herstellern auch.
Dazu kommt nach der Spaß, der bei anderen eher zu kurz kommt.
Gruß
Richard
Re: Ist der Smart was für mich? -- Hugo (343) -- 24.08.2001 12:28:04 [#74572]
Nach den physikalischen Rahmendaten (Drehzahl, Kolbengeschwindigkeit) sollte der Smart Motor mindestens solang halten wie andere Kleinwagenmotoren. Durch den 6. Gang hat er niedrigere Drehzahlen als irgend ein anderer Kleinw(auf der Autobahn).
Er fährt sich auch ganz ordentlich auf der Bahn, braucht bei hohen Geschwindigkeiten allerdings rel. merh Sprit als andere, wegen des hohen Luftwiderstand (Cw x A).
Gruß Hugo
: Hallo Leute,
: ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich täglich
: möglichst günstig ca. 200 km zur Arbeit und Uni fahren kann. Da
: ich ziemlich gross bin (2,03m) schränkt das die Auswahl nicht
: nur unter den Kleinwagen ziemlich ein. Im Smart sitze ich sehr
: bequem und ansonsten war ich nach einer Probefahrt im CDI sehr
: angetan. Meine einzigen bedenken sind der Preis (habe das
: Gefühl, die meisten fahren Smart aus Überzeugung, nicht aus
: wirtschaftlichen Gründen) und die Frage ob das Auto bei einer
: Laufleistung von 50.000km/Jahr auch lange genug hält. Vielleicht
: hat ja jemand bei einem ähnlichen Anforderungsprofil schon
: Erfahrungen gemacht?
: Viele Grüße, Alexander
Re: Ist der Smart was für mich? -- Horst Dohrndorf -- 24.08.2001 21:17:53 [#74580]
Hallo Alexander, Ich fahre jetzt den 2. Smart. der Erste ar ein Benziner. Erstzul. Dez. 98. Da bin ich wie ein weißer Raabe durch Hamburg gefahren. Mei neuer ist ein CDI. Ich bin ebenfalls etwas größer als der Durchschnitt. 1.98 M. Grundsätzlich ist die Dose gut und auch haltbar. Der Erste der Benziner hat bei mir 58500 KM gelaufen. Ohne Probleme. Verbrauch 6 Liter Super. Wenn Du ganz zaghaft mit dem Gasfuß umgehen kannst wirst Du 5,5l brauchen. weniger ist nicht drin. Die Leute vom SC wiedersprechen natürlich. Die alte Geschichte "wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe". Mein CDi läuft ebenfalls gut ist weicher im Fahrwerk und eben neu. Verbrauch 4,5 bis 5,0 L Diesel. Jetzt hat er 1800 KM gelaufen vielleicht wird er noch ein bischen sparsamer.
SMART ist kein billiges Auto. Aber es ist ein Kleiner der Ausstattung haben kann wie ein Großer. Dann kostet er neu keine 25000,00 DM mit Sitzheizung und Klima usw. Klima ist nach meiner Meinung wichtig sonst wirst Du durch das Glasdach gegrillt. Ich habe mir auch eine Sitzschinenverlängerung eingebaut. Nun sitze ich ganz entspannt.
Das wars ersmal - Horst.
Hallo Leute,
: ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich täglich
: möglichst günstig ca. 200 km zur Arbeit und Uni fahren kann. Da
: ich ziemlich gross bin (2,03m) schränkt das die Auswahl nicht
: nur unter den Kleinwagen ziemlich ein. Im Smart sitze ich sehr
: bequem und ansonsten war ich nach einer Probefahrt im CDI sehr
: angetan. Meine einzigen bedenken sind der Preis (habe das
: Gefühl, die meisten fahren Smart aus Überzeugung, nicht aus
: wirtschaftlichen Gründen) und die Frage ob das Auto bei einer
: Laufleistung von 50.000km/Jahr auch lange genug hält. Vielleicht
: hat ja jemand bei einem ähnlichen Anforderungsprofil schon
: Erfahrungen gemacht?
: Viele Grüße, Alexander
Re: Ist der Smart was für mich? -- Marc G. Franzen -- 24.08.2001 23:25:22 [#74586]
: Ich
: habe mir auch eine Sitzschinenverlängerung eingebaut. Nun sitze
: ich ganz entspannt.
:
Hast Du dazu nähere Infos?
Grüße
Marc
Funkuhr -- Nicky Sauter -- 24.08.2001 09:21:02 [#74551]
Hallo Leute,
ich habe das Smart Pure mit Radio und Funkuhr. Die Funkuhr stellt sich doch automatisch ein, oder nicht? Bei mir zeigt die Uhr eine falsche Zeit an.
Wie kann ich das ändern?
Gruß Nicky
Re: Funkuhr -- Armin -- 24.08.2001 10:02:55 [#74553]
: Hallo Leute,
: ich habe das Smart Pure mit Radio und Funkuhr. Die Funkuhr stellt
: sich doch automatisch ein, oder nicht? Bei mir zeigt die Uhr
: eine falsche Zeit an.
: Wie kann ich das ändern?
: Gruß Nicky
Hi,
die Uhr im smart-Radio (von Grundig) ist _keine_ Funkuhr, sondern kann über das RDS-Signal der Radiosender synchronisiert werden.
Das ein/ausschalten der automatischen Synchronisation sollte im Radio-Handbuch beschrieben sein, aber vorab: ich denke, man muß nur lange (ca. 2-3 Sekunden) den Uhr-Anzeigeknopf am Radio gedrückt halten, dann kann man die Synchronisation umschalten.
Gruß
-Armin
Re: Funkuhr -- Bernd -- 24.08.2001 10:29:40 [#74558]
Hallo Nicky,
wie schon mein Vorredner anmerkte, handelt es sich in der Tat nicht um eine Funkuhr, sondern nur um eine RDS-snychronisierbare Uhr.
Da diese auch in meinem Smartie fast immer die falsche Zeit anzeigte, habe ich die Synchronisation ausgeschaltet. Jetzt zeigen Cockpituhr und Radiouhr die gleiche Zeit.
Grüße
Bernd
Re: Funkuhr -- Nicky Sauter -- 24.08.2001 11:54:08 [#74566]
: Hallo Bernd,
: da hat mir der Verkäufer wohl was falsches erzählt macht nichts ich werde eure Ratschläge nachher ausprobieren.
Vielen Dank an euch zwei für die schnelle hilfe.
Gruß Nicky
Re: Funkuhr -- ThomasS. -- 24.08.2001 12:11:43 [#74569]
Hallo,
die mangelnde Sachkenntnis der Verkäufer ist doch nichts Neues.
Aber, vielleicht lasse ich mir bei passender Gelegenheit mal das Zeittelegramm, des DCF-77, von einem Verkäufer im SC erklären.
Ich finde die Auskünfte immer sehr amüsant.
Grüße
ThomasS.
Re: Funkuhr -- smartwhv -- 24.08.2001 18:58:29 [#74576]
Moin Thomas,
naja, immerhin funktioniert die RDS-Uhr ja auch über Funk - ist zwar keine klassische Funkuhr via DCF-77, aber dafür loeppelt die unter FM (UKW) und nicht über LW :-). Insofern hatte der sC-Mensch doch, trotz wahrscheinlicher Unkenntnis der Funktionsweise, nicht so ganz falsch gelegen, oder?
Klaus
: Hallo,
: die mangelnde Sachkenntnis der Verkäufer ist doch nichts Neues.
: Aber, vielleicht lasse ich mir bei passender Gelegenheit mal das
: Zeittelegramm, des DCF-77, von einem Verkäufer im SC erklären.
: Ich finde die Auskünfte immer sehr amüsant.
: Grüße
: ThomasS.
Re: Funkuhr -- ThomasS. -- 25.08.2001 11:42:22 [#74604]
Hallo Klaus,
ich glaube nicht, das ein SC-Verkäufer den technischen Unterschied kennt.
Aber der Grund meiner Ereiferung ist der, das ich nicht nachvollziehen kann, wenn sich Leute mit ihrem eigenen Produkt nicht auskennen (Und es ist im Moment ja nur Eins).
Ich beziehe diese Unkenntnis nicht speziell auf dieses Problem.
Aber ich habe im SC schon Sachen gehört, da wusste ich nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.
Wenn der Roadster und der Viersitzer kommen, sehe ich jetzt schon schwarz.
Tja, entweder ist es mangelndes Interesse am Beruf, oder fehlende Mitarbeiterschulung.
Grüße
ThomasS.
Navi MS 5000 für 2250 DM -- MiB -- 24.08.2001 07:38:30 [#74535]
Hallo allerseits.
Bei Ebay gibts das VDO MS 5000 wenn man es sofort kauft und nicht steigert für 2250 DM ! Incl. Europa CD. Ich bin nicht der Bieter. Hab nur aus Interesse geschaut weil ich gerade erst eins ersteigert hab.
Und da der Preis echt super ist (kostet neu 4000 DM) hab ich gedacht ich poste das mal. :-)
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1630461928
Gruß
MichA
Insprktion bei 7/99er worauf muß ich achten? -- smartanne -- 24.08.2001 07:19:35 [#74529]
Hallo zusammen,
ich habe meinen Smart im letzten November gekauft und habe jetzt 17000km weg und muß nächsten Monat zur Inspektion.
Ich möchte mir eine kleine Liste machen mit Mängel-Punkten.
Habt Ihr noch ein paar Tipps mit Punkten die ich evtl. noch nicht bemerkt habe?
Da empfehle ich einen Blick in SMART-DATA !! o.T. -- BJ Simon (00888) -- 24.08.2001 07:35:38 [#74533]
: Hallo zusammen,
: ich habe meinen Smart im letzten November gekauft und habe jetzt
: 17000km weg und muß nächsten Monat zur Inspektion.
: Ich möchte mir eine kleine Liste machen mit Mängel-Punkten.
: Habt Ihr noch ein paar Tipps mit Punkten die ich evtl. noch nicht
: bemerkt habe?
Was ist Smart-Data? -- smartanne -- 24.08.2001 08:16:47 [#74543]
Wird einige Postings weiter unten von Desi erklärt! o.T. -- Yve -- 24.08.2001 08:20:20 [#74544]
Danke!Doch leider bin ich kein Mitglied:-C -- smartanne -- 24.08.2001 08:24:19 [#74545]
Dann werd doch eins... :o) o.T. -- Yve -- 24.08.2001 08:28:10 [#74546]
Re: Insprktion bei 7/99er worauf muß ich achten? -- Lothar -- 24.08.2001 08:33:21 [#74547]
Mein smart ist 10/99. Bei der 30.000er Inspektion habe ich schriftlich (!) neben ein paar Beanstandungen um folgendes gebeten:
- Reifendruck nicht korrigieren (ist bei mir immer 0,3 höher)
- Hauptscheinwerfer nicht einstellen (habe ich etwas höher eingestellt)
- Behälter für Wischwasser nicht nachfüllen (mache ich selbst)
- Schlösser/Scharniere nicht schmieren (dto)
- Blätter für Scheibenwischer nicht ersetzen (waren noch gut)
- Ölwechsel: Vollsynthetisches Öl
Diese Vorgaben habe ich mit Kfz-Kennzeichen, Name und Telefonnummer ausgedruckt und mit abgegeben. Hat problemlos funktioniert und sicher ein paar Mark gespart.
Hat Deine Heckscheibe noch die Heizdrähte waagrecht i.e. enden sie quasi über der Gummidichtung? Wenn ja, sind alle Drähte noch ok? Wenn nicht, bitte ansprechen. Wenn mehrere Heizdrähte nicht mehr funktionieren (durchgescheuert sind), kann die Hechscheibe platzen (Wärmespannung).
Gruß, Lothar.
Danke Lothar! Deine Tipps sind gut. o.T. -- smartanne -- 24.08.2001 10:20:26 [#74556]
die genauen Daten meiner Wartung B -- BJ Simon (00888) -- 25.08.2001 09:37:22 [#74600]
es wurde folgendes erledigt:
Wartung B 210,50
Material:
Zündkerze 61,02 / Luftfilter 19,48 / Ölfilter 8,10 / 0w-40 Öl 69,39 / Konbifilter 38,79 / Scheibenklar 11,25 / obligatorisch 2 Blinkerendkappen 0,86
Mit Märchensteuer und sonstigen Kosten ein Gesamtpreis von DM 483,59
Luftfilter habe ich K+N und nur den alten reingemacht..naja aus fehlern lernt man das nächste mal lasse ich den K+N drin und sage bescheid, daß nix gewechselt werden soll, und Scheibenklar für DM 11,25 da bekomme ich nen Lebensvorrat im Baumarkt...aber auf DM 30 mehr oder Weniger kommt es nicht an...
Smart Treffen im Raum Stuttgart ?? -- Achim -- 24.08.2001 07:00:40 [#74525]
Hallo Smartfreunde,
weiß jemand ob es auch mal ein Smart Treffen im Raum Stuttgart gibt ?
Dort wo die bisherigen waren ist alles ein bisschen weit für mich.
Gruß
Achim
Rekordversuch & Treffen in Friedrichshafen -- Christian Vogt -- 24.08.2001 06:14:37 [#74523]
Morgen allerseits.
Morgen, am 25. August wollen die Bodensee-Schiffsbetriebe und das SC St. Gallen (Schweiz) in Guiness-Buch.
Es wird versucht 100 Smarties auf die Fähre "Eugenia" zu bekommen, die zwischen Romanshorn und Friedrichshafen verkehrt.
Abfahrt ist in Friedrichshafen 9:50 Uhr. Ab 10:30 Uhr sollen die Smarts in Romanshorn verladen werden. Ankunft wieder in Friedrichshafen soll um 11:40 Uhr sein.
WICHTIG : Im Anschluß ist eine Grillparty in Tettnang geplant. Dort wird auch der schönste Smart prämiert. Weiter Info's laut Zeitung unter Tel. 0041/713132929 (SC St. Gallen???).
Aufruf an alle Bodensee-Smarties : Das wäre doch mal eine Gelegenheit sich zu treffen.
Ich versuch Näheres heauszubekommen, wo in Tettnang gegrillt wird. Wenn jemand auch /schon näheres weiss bitte melden!!!
Mit Gruß vom See
Chrissi Vogt aus Uhldingen
und noch ein Rekord in der Schweiz *teuflisches grinsen* -- Gianluca -- 24.08.2001 07:21:25 [#74530]
Nichts für ungut, aber wenns um smarte Rekorde geht, haben wir die nase vorn :-)
See you in Friedrichshafen.
Gianluca
Fähre gut versichert? -- Toni -- 24.08.2001 07:46:59 [#74538]
...hoffentlich gehen bei dieser Aktion nicht eure Smarties alle unfreiwillig baden.
Ich hoffe das Fährunternehmen ist gut versichert...auch für diesen speziellen Fall...nicht das die Versicherung später mit dem Vorwurf der groben Fahrlässigkeit (o.ä.) Ansprüche abweisen kann!
Viel Glück wenn Ihr es trotzdem versucht.
Stellt mal anschließend ein Bild ins Netz.
Gruß Toni
Dein Name ist Pessimist, oder? -- Peter Baumann (00117) -- 24.08.2001 08:45:14 [#74549]
Man muß keine Probleme machen wo keine Probleme sind,
vorrausgesetzt es ist keine Lebenseinstellung (Ekelhaft)!
Wo ist denn der Unterschied ob ich das Ding (Fähre) mit
mind. 40-50 normalen PKW's und zwei bis drei gr. LKW's,
oder mit 100 smarts vollknalle?
Ich sehe da ehrlich gesagt nicht das Problem!
Als vor zwei Jahren das Mainautreffen war, hat man so viel
ich noch weiß 5 Fähren voll mit kleinen Autos gepackt, und
das waren am ende glaube ich über 500 smarties aus der Insel.
Diese Fotos kannst Du Dir übrigens hier auf der Clubseite
anschauen, under Photos/Treffen/Mainau o.ä.
smarte Grüße vom See, Peter
Etwas vorsichtiger mit deinen Äußerungen Peter! -- Toni -- 24.08.2001 12:22:48 [#74570]
Hi Peter,
immer schön ruhig bleiben. Ich glaube nicht, daß eine solche (meine) Äußerung eine solche (deine) Reaktion erfordert, die schon an Beleidigung grenzt! Du magst dich sonst gern in in Schubladendenken bestens auskennen, nur in Menschenkenntnis fehlt dir wohl noch ein bißchen Lebenserfahrung (zumindestens muss man dies aus deiner hitzigen Antwort herauslesen).
Das jemand nicht NUR blauäugig das "Event Rekordversuch" vor Augen sieht, sondern auch die nötige Vorsicht und Weitsicht beweißt, stempelt ihn ja nicht als Pessimisten ab!
1.) Ich kenne die beschriebene Fähre nicht
2.) Ich habe keineswegs geäußert, daß die Fähre nicht sicher ist
3.) das sie keine 100 Smarts tragen kann!
Ich habe lediglich angeregt, daß "ich" mich vorher absichern würde bevor ich dort daran teilnehme!
Die Annahmen für meine Vorsicht liegen darin begründet, daß dort nunmal ein Rekordversuch gestartet werden soll!
1.) Bei einem Rekordversuch versucht man halt das max. herauszukiztzeln, nicht?
2.) Wenn auf der Fähre locker 100 Smarts draufpassen würden, wäre der Versuch 100 Smarts draufzukriegen ja witzlos, nicht?
3.) D.h., es wird jeder qm ausgequetscht, um soviele Smarts unterzubringen wie's nur irgend geht, nicht?
4.) Zwei gängige Smarts wiegen zwischen 1500-1600Kg, wenn sie den Platz von 1 anderem Auto einnehmen sollen (schließlich soll es ja ein Rekordversuch werden) habt Ihr durchschnittlich ca. 400-500Kg pro Standfläche eines durchschnittlichen Wagens mehr drauf (und fang jetzt bitte nicht an die Zahlen auseinnanderzunehmen, es sind alles ungefähre Annahmen, ein Paar Kilos mehr oder weniger machen den Kohl auch nicht Fett!). Das macht mal eben 20 Tonnen Mehrgewicht aus. Nicht wenig, oder?
So, und jetzt sag mir nicht, daß es für jemand der das Posting ohne Fährenerfahrung (und das werden 99% der Normalbürger sein)ließt, meine Äußerung nicht mehr als angemessen ist.
Und nochwas zu deinem Ekel. Leute die alles durch die rosarote Brille sehen, sollten bei dir dieses Unwohlgefühl auslösen, nicht Pessimisten.
Es gibt ja im Volksmund ein Spruch den ja jeder kennt:
Der Unterschied zwischen einen Pessimisten und einem Optimisten, ist der, daß der Pessimist besser informiert ist!
Der mag nicht 100% zutreffen, aber es steckt viel Wahrheit in Ihm, auch wenn dir das vielleicht nicht in deine Argumentation passt.
Und um jetzt endlose und überflüssige Postings im Keim zu ersticken, nur noch das: Ich hätte gerne darauf verzichtet dieses hier niederschreiben, und die Zeit lieber in der Sonne verbracht, aber es hat mich tierisch geärgert, daß jemand (nicht nur meine Person) gleich heftig (im nicht angemessenen Ton) angegriffen wird, wenn er eine Äußerung tätigt, die entweder den Smart nicht in einem glänzenden Licht darstehen lässt, oder Kritik an Smartzusammenkünften übt, so geringfügig sie auch sei.
Meint Ihr wirklich so ein Ton gehört in ein Forum?
Meint die Clubleitung nicht, daß es angebracht wäre hier mal ein Machtwort zu sprechen?
Gruß, Toni
Rekordversuch 100 Smarts auf Fähre
: Man muß keine Probleme machen wo keine Probleme sind,
: vorrausgesetzt es ist keine Lebenseinstellung (Ekelhaft)!
: Wo ist denn der Unterschied ob ich das Ding (Fähre) mit
: mind. 40-50 normalen PKW's und zwei bis drei gr. LKW's,
: oder mit 100 smarts vollknalle?
: Ich sehe da ehrlich gesagt nicht das Problem!
: Als vor zwei Jahren das Mainautreffen war, hat man so viel
: ich noch weiß 5 Fähren voll mit kleinen Autos gepackt, und
: das waren am ende glaube ich über 500 smarties aus der Insel.
: Diese Fotos kannst Du Dir übrigens hier auf der Clubseite
: anschauen, under Photos/Treffen/Mainau o.ä.
: smarte Grüße vom See, Peter
Re: Etwas vorsichtiger mit deinen Äußerungen Peter! -- Michael (00005) -- 24.08.2001 18:49:03 [#74575]
: Meint Ihr wirklich so ein Ton gehört in ein Forum?
: Meint die Clubleitung nicht, daß es angebracht wäre hier mal ein
: Machtwort zu sprechen?
Hallo Toni,
ich denke, dass jeder hier alt genug ist... und somit sollte man wissen, was man schreiben kann (oder auch nicht).
Und ebenso hat hier jeder seine persönlich Schmerzgrenze, was die seelische Widerstandsfähigkeit in den verschiedenen Diskussionen betrifft.
Du hast sie ja schon angesprochen; die rosa-rote Brille. Soll der Webmaster hier Kindermädchen spielen??? Nö, danke! Dir - als Mensch mit hinterfragender Lebenseinstellung (find' ich übrigens sehr positiv) - kann eine solche Bevormundung bestimmt auch nicht recht sein.
Keep cool. Nichts wird hier so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Grüße,
Michael, der in manchen Fällen einfach nur den Überwurf eines geringfügig dickeren Pelzes (natürlich nur Imitat) empfiehlt. :-)
Re: Etwas vorsichtiger mit deinen Äußerungen Peter! -- Peter (00676) -- 25.08.2001 20:05:28 [#74625]
Hallo Toni,
als gewesener Konstanzer würde ich nur mal ganz kurz eines zu Bedenken geben: Du schreibst, dass Du die Fähre nicht kennst. Mein Tipp: Lass das mit der Versicherung doch die Sorge der Leute sein, die drauf fahren. Schließlich gehören die Fähren am Bodensee zu den höchstfrequentiertesten Fährlinien Europas.
Ich will mich hier gar nicht drüber auslassen, ob man besser optimistisch oder pessimistisch sein sollte. Aber man sollte eines nicht tun: "nötige Vorsicht und Weitsicht" mit gefährlichem Halbwissen verwechseln.
Grüsse, Peter.
Re: Nähere Info -- Christian Vogt -- 24.08.2001 08:42:24 [#74548]
Hallo an Euch Bodensee-Smarties!
Ich habe gerade im SC St. Gallen angerufen. Die Grillparty beginnt so ca. ab 14:30 Uhr am Deggersee in der Nähe von Tettnang. Ich hoffe die Info stimmt. Der Deggersee liegt Süd-Östlich von Tettnang, zwischen Kressbronn und Langnau. Wenn jemand was anders oder genaueres weiss bitte melden. Vielleicht stand ja was in der Zeitung.
Wer kommt von Euch ???
Gruß Chrissi Vogt
Re: Wenn wir davon schon früher erfahren hätten, ... -- corvin (smart-club Team) -- 24.08.2001 11:15:13 [#74560]
... stünde der Termin seit einiger Zeit auf der Terminseite des Clubs und Eure Teilnehmerzahl wäre eventuell größer. Warum meldet sich keiner rechtzeitig? Et kost' doch nix... ;-)
Ciao vom
Corvin, der die Terminseite für 'ne gute Sache hält...
Tja.. -- Gianluca -- 24.08.2001 23:11:36 [#74583]
Hi Corvin ;-)
Dieser Event ist NICHT von den Smartmembers organisiert.
Sondern vom Smart-Center St. Gallen.
Die Termine der Smartmembers-Events stehen (meistens) schon früh und werden auch komuniziert. UNS trifft also keine Schuld :-)
Grüsse an die Familie
Gianluca
so. jetzt muss ich aber ins bett... muss ja morgen früh raus zum Event...
Re: Tja.. -- corvin (00041) -- 25.08.2001 05:57:16 [#74597]
Moin Gianluca!
Der Seitenhieb war nicht auf die Members gemünzt, keine Sorge!
Ich fraach mich nur, ob die in dem Center nich' online gehen können, oder ob denen egal ist, wieviele smarties heute kommen!?
Egal... - zu spät...
Viel Spaß und ebenfalls die besten Wünsche sagt
Corvin, der sich seinen Spaß heute bei der Gartenarbeit holen wird... :-(
Re: Tja.. -- Holger (00024) -- 25.08.2001 10:10:22 [#74601]
Hallo Corvin,
die haben bestimmt Angst davor, dass eine bestimmte Gruppe, verrückter, deutscher smartfahrer da unten einfällt ;)
Viele Grüße und auch viel Erfolg in die Schweiz !
Holger (00024)
P.S. Sehen wir uns jetzt nächsten Samstag in Kassel ?
Re: Tja.. -- Hans (00342) -- 28.08.2001 14:56:30 [#74809]
: die haben bestimmt Angst davor, dass eine bestimmte Gruppe,
: verrückter, deutscher smartfahrer da unten einfällt ;)
Hi Holger,
Du meinst doch net etwa die hier?
Genau die !! Sieht man sich am Samstag in Kassel ? o.T. -- Holger (00024) -- 28.08.2001 15:44:17 [#74818]
Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet? -- Horst -- 23.08.2001 20:17:53 [#74508]
Smart erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Leider gibt es auch Neider (welcher Grund auch immer), die ihr Interesse mit einem saftigen Kratzer in der Fahrertüre bekunden.
Eigentlich Schade. Nur so kurze Freude über einen Kratzer in einem anderen Auto.
Wetten, daß meine tägliche Freude beim fahren länger anhält.
Habe vor kurzem im Forum gelesen, daß es wohl noch keinen Lackstift für Riversilver gibt.
Hat jemand eine kosmetische Idee? (ohne gleich das Panel zu tauschen.
Gruß an alle
Horst, der sich kein festes Dach leisten konnte.
BB-PH6157
Re: Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet? -- Emanuel Drebber (00769) -- 24.08.2001 08:10:30 [#74541]
: Smart erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Das hab ich auch feststellen müssen, denn "netter" Mitmensch hat rund um mein ,vorher noch schönes, Auto ein "unendlichen" gezogen.
Jetzt steh´ich da und kann sehen wie ich die tiefen Kratzter aus dem Tridin bekomm, ein komplett neuer Satz BodyPaneels ist selbstverständlich jetzt auch ein muß um nicht mit einem "Kratzer Pfeil" durch die gegend zu fahren.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet? -- Kratzerfahrer -- 24.08.2001 12:27:23 [#74571]
Das Auto fährt doch noch, oder? Wo also liegt das Problem?
Re: Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet? -- Gustav Miller -- 24.08.2001 18:48:53 [#74574]
stelle bitte dein auto jedem kratzwütigen zur verfügung. es fährt danach bestimmt noch!
Re: Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet? -- Horst -- 25.08.2001 06:59:41 [#74598]
NEU: Re: Begeisterung am Smart mit Kratzer bekundet?
Kratzerfahrer -- 24.8.01 13:27:23
Das Auto fährt doch noch, oder? Wo also liegt das Problem?
Wer schreibt denn so was und dann auch noch ohne Absender?
Bist ja wohl ein ganz cooler.
Eigentlich wollte ich keine Diskussion entfachen über das Thema: Kratzer im Auto- kleinkariert oder cool,
sondern eventuell einen Tipp haben wie man eine Spur im Panel kosmetisch bearbeiten kann.
Beim Kratzer rings um´s Auto von Emanuel reicht das natürlich nicht aus.
Gruß Horst
smart-data nicht erreichbar ! -- rost66 -- 23.08.2001 18:09:31 [#74501]
Hallo,
Ich bekomme bei Zugriff auf smart-data (ja ich bin Mitglied) immer folgenden Fehler:
"Seite wurde ausserhalb des Frames aufgerufen
bzw. Aufruf erfolgte nicht innerhalb der smart-club.de Seiten."
Obwohl ich ganz normal den bzw. die Links benutze.
Scheint was schief gelaufen zu sein beim Programmieren.
Schaut sich das mal jemand an?
Danke
smarte Grüsse
Robert
Re: smart-data nicht erreichbar ! -- corvin (smart-club Team) -- 23.08.2001 18:31:29 [#74505]
Hallo Robert!
Bei mir funzt es aber... *kopfkratz*
Ciao vom
Corvin, der nicht viel davon versteht, aber Dir trotzdem einen Reboot empfehlen möchte... *auserfahrungsprech*
Re: smart-data nicht erreichbar ! -- Hermann -- 23.08.2001 20:53:47 [#74515]
: Hallo,
: Ich bekomme bei Zugriff auf smart-data (ja ich bin Mitglied) immer
: folgenden Fehler: "Seite wurde ausserhalb des Frames
: aufgerufen
: bzw. Aufruf erfolgte nicht innerhalb der smart-club.de
: Seiten."
: Obwohl ich ganz normal den bzw. die Links benutze.
: Scheint was schief gelaufen zu sein beim Programmieren.
: Schaut sich das mal jemand an?
Hallo Robert,
da ist nix schiefgegangen. Beim Aufruf der Seiten im Frame wird aus Sicherheitsgründen geprüft, ob der Aufruf von der smart-club Webseite erfolgt ist.
Wenn Du einen Proxy benutzt, bitte mal testweise abschalten. Die Teile gaukeln der Seite nämlich vor, dass der Aufruf vom Proxy kommt.
Grüße
Hermann
Re: smart-data nicht erreichbar ! -- rost66 -- 23.08.2001 22:37:13 [#74521]
Hallo,
also folgendes Pänomen:
Ich surfe in meinem kleinen Netzwerk. Auf dem Rechner mit der ISDNkarte drin funktioniert alles. Aber auf meinem eigentlichen Rechner der über ICS auf die Seiten zugreift kommt besagte Fehlermeldung. Alles unter W2k. Liegt aber dann wohl doch an der Programmierung. Bei anderen Datenbankseiten passiert das nämlich nicht. Schade, kann ich die Datenbank leider nicht nutzen :-(
smarte Grüsse
Robert
Re: smart-data nicht erreichbar ! -- Hermann -- 24.08.2001 10:07:38 [#74555]
Hallo Robert,
wie gesagt, beim Aufruf der Seiten im Frame wird aus Sicherheitsgründen geprüft, ob der Aufruf von der smart-club Webseite erfolgt ist.
: also folgendes Pänomen: Ich surfe in meinem kleinen Netzwerk. Auf
: dem Rechner mit der ISDNkarte drin funktioniert alles.
D.h. von diesem Rechner kommst Du auf smart-data?
: Aber auf meinem eigentlichen Rechner der über ICS auf die Seiten zugreift
: kommt besagte Fehlermeldung. Alles unter W2k.
Ich nehme an, dass Du nicht über einen Proxy surfst. Dann ändert ICS wohl auf der Server- oder Clientseite selbsttätig den Aufruf (Referer). Warum, weiss ich nicht.
Bei anderen Datenbankseiten, die den Referrer nicht prüfen, hat die Änderung keinen Einfluss, d.h. die Seiten werden ordnungsgemäss angezeigt.
Grüße
Hermann
Problem Motorschaden??? -- M.Füssinger -- 23.08.2001 15:49:21 [#74491]
hi, ich hätt da mal ein probelemchen.
bei meinem smart passion ca. 1jahr alt, 17.000km leuchtet immer mal wieder und mittlerweile sehr regelmäßig das motor-check-LED auf. nur leider erlischt die anzeige immer dann, wenn ich auf dem weg ins smart center bin!!! beim auslesen des fehlerspeichers kann dann auch keine unregelmäßigkeit festgestellt werden. hat jemand das gleiche problem? eine lösung?
cu
matthias
Re: Problem Motorschaden??? -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 16:29:07 [#74494]
hallo matthias,
ich hatte mal ein änliches problem (Motor check und ABS/TRUST leuchte gingen während der Fahrt an und erlischten nach ca. 1 min, bzw. alle leuten an und kilometerstand auf 000000 und die Karre ließ sich erst nach 5 versuchen starten). Die werkstatt hat zuerst auch nichts gefunden bis man festgestellt hatte, dass eine sicherung kaputt war und die andere einen wackelkontackt hatte.
Schau mal nach, schaden kanns ja nicht oder?
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Problem Motorschaden??? -- Jonny C. -- 23.08.2001 18:10:43 [#74502]
Hallo,
ich hatte hier mal gepostet, dass beim neuen Auto die Batterie nach 2 Tagen leer war. Gefunden wurde nichts, bis ich merkte, dass teilweise nach dem Ausschalten der Zündung und Abziehen des Schlüssels die Innenraumlüftung weiterlief. Das SC hat daraufhin festgestellt, dass der Stecker am Steuergerät wackelt. Die Kontakte wurden fester geklemmt, seither geht alles.
Laß das doch mal prüfen.
Viele Grüße, Jonny
Schon mal was vom Smart HYPER gelesen? -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 15:20:21 [#74486]
.. da stellt Smart zur IAA den SMART HYPER vor.
Was das ist? Na ein Smart mit Diesel u n d Elektroantrieb.
Wo die da wohl die Batterien für den E-Antrieb unterbringen?
Techinsche Daten, die auf der Smart HP unter NEWS nachlesen kann, lauten:
- 0-100 Sprint in 17,8 sek
- 85 kg HÖHERES Leergewicht
- Start/Stopp Automatik
- Ruckfreies Anfahren durch E-Motor und zuschalten des CDI erst wenn
der genug Drehmoment aufgebaut hat
- 13% Sparsamer als der normale CDI
- CO2 Emmision weniger als 80 Gramm pro Kilometer (heißt das nicht
der Smart bekommt die D4 od. EURO 4 Einstufung?)
Was haltet ihr davon?
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Schon mal was vom Smart HYPER gelesen? Äh, noch was dazu... -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 15:23:42 [#74487]
DAS TEIL HAT NOCH KEINE SERIENFREIGABE, IST ALS NOCH EINE STUDIE.
Aber die Idee ist doch nicht übel, oder ???
Gruß
Emanuel
: .. da stellt Smart zur IAA den SMART HYPER vor.
: Was das ist? Na ein Smart mit Diesel u n d Elektroantrieb.
: Wo die da wohl die Batterien für den E-Antrieb unterbringen?
: Techinsche Daten, die auf der Smart HP unter NEWS nachlesen kann,
: lauten: - 0-100 Sprint in 17,8 sek
: - 85 kg HÖHERES Leergewicht
: - Start/Stopp Automatik
: - Ruckfreies Anfahren durch E-Motor und zuschalten des CDI erst
: wenn
: der genug Drehmoment aufgebaut hat
: - 13% Sparsamer als der normale CDI
: - CO2 Emmision weniger als 80 Gramm pro Kilometer (heißt das nicht
: der Smart bekommt die D4 od. EURO 4 Einstufung?)
: Was haltet ihr davon?
: Smarte Grüße
: Emanuel
Re: Find ich gut... -- Michael (00005) -- 23.08.2001 16:34:53 [#74496]
... das wäre für mich ein potentieller Nachfolger meines jetzigen Diesels. :-)
Übrigens, den Artikel gibt's hier:
http://www.smart-club.de/news.html
Viele Grüße,
Michael
Endlich!!!! -- Gerd -- 23.08.2001 19:45:37 [#74507]
Screensaver -- Yve -- 23.08.2001 14:00:12 [#74475]
Hi Leutz,
kann mir jemand nochmal den Link zu dem 'dancing_smart' Screensaver geben??
Vielen Dank Yve :)
Re: Screensaver -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 23.08.2001 16:13:24 [#74493]
Hi Yve,
: kann mir jemand nochmal den Link zu dem 'dancing_smart' Screensaver
: geben??
siehe Link. Da gibt es u.A. den 'dancing-smart'-Screensaver :-)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Dankeschön :)) o.T. -- Yve -- 24.08.2001 07:23:45 [#74531]
schaltzeitverkürzung "update" -- sven -- 23.08.2001 12:40:55 [#74470]
hi leuts!ich fahre noch einen smart,der die alte schaltzeit hat.als ich damals im SC nachgefragt habe von wegen ...ändern und so... wurde mir gesagt,daß ging nicht und sie hätten bis jetzt auch noch keine unterschiede beim schalten festgestellt.letztens hat sich ein freund von mir einen gebrauchten gekauft(auch mit der alten schaltzeit) und bekam ,weil es ihm nicht gefiel die neue s.-zeit gratis erneuert.
jetzt will ich nur mal wissen,ob das jedes SC machen kann und ob es was kostet(und ob es was bringt).
freu mich auf resonanz
gruß Sven
Re: schaltzeitverkürzung "update" -- Thomas (00336) -- 23.08.2001 13:12:58 [#74473]
Hallo Sven,
wenn Du einen "alten" smart hast und die Software vom "neuen" meinst (Einhorn), muss ich Dich enttäuschen. Damit die Schaltzeiten kürzer werden, müssen die Aktuatoren (die Elektromotoren, welche Getriebe und Kupplung bedienen) gegen schnellere ausgetauscht werden. Wegen der anderen Bauform muss dann aber auch die Gegenseite, das Getriebe, mitgewechselt werden. Kosten ca. DM 4000. Die Software allein bringt nichts. Außerdem hat das "Einhorn" zwei Lambda-Sonden, der alte nur eine. Eventuell macht das Motormanagement deshalb Probleme.
Die Kupplung stellt sich mit der Zeit auf die Gewohnheiten des Fahrers ein. Daher kann es sein, dass der smart Deines Freundes anders schaltet als der eigene.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: hi leuts!ich fahre noch einen smart,der die alte schaltzeit hat.als
: ich damals im SC nachgefragt habe von wegen ...ändern und so...
: wurde mir gesagt,daß ging nicht und sie hätten bis jetzt auch
: noch keine unterschiede beim schalten festgestellt.letztens hat
: sich ein freund von mir einen gebrauchten gekauft(auch mit der
: alten schaltzeit) und bekam ,weil es ihm nicht gefiel die neue
: s.-zeit gratis erneuert.
: jetzt will ich nur mal wissen,ob das jedes SC machen kann und ob es
: was kostet(und ob es was bringt).
: freu mich auf resonanz
: gruß Sven
Re: schaltzeitverkürzung "update" -- Georg Rinke -- 23.08.2001 14:25:06 [#74477]
Hallo Thomas,
das kann nicht sein, jeder der ein Tuning aufgespielt hat, wird Dir berichten, daß die Schaltvorgänge kürzer sind......
Gruß
Georg Rinke
: Hallo Sven,
: wenn Du einen "alten" smart hast und die Software vom
: "neuen" meinst (Einhorn), muss ich Dich enttäuschen.
: Damit die Schaltzeiten kürzer werden, müssen die Aktuatoren (die
: Elektromotoren, welche Getriebe und Kupplung bedienen) gegen
: schnellere ausgetauscht werden. Wegen der anderen Bauform muss
: dann aber auch die Gegenseite, das Getriebe, mitgewechselt
: werden. Kosten ca. DM 4000. Die Software allein bringt nichts.
: Außerdem hat das "Einhorn" zwei Lambda-Sonden, der
: alte nur eine. Eventuell macht das Motormanagement deshalb
: Probleme.
: Die Kupplung stellt sich mit der Zeit auf die Gewohnheiten des
: Fahrers ein. Daher kann es sein, dass der smart Deines Freundes
: anders schaltet als der eigene.
: Beste Grüße
: Thomas
: OF-TM 250
Re: schaltzeitverkürzung "update" -- Thomas (00336) -- 24.08.2001 21:00:45 [#74579]
Hallo Georg,
ich weiss, dass es Tuning mit Schaltzeitenverkürzung gibt. Nur keines von MCC. Was ich geschrieben hatte, stammt von einem Servicetechniker des SC Frankfurt. Den hatte ich vor einem halben Jahr selbst mal wegen einer Schaltzeitenverkürzung gefragt.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo Thomas,
: das kann nicht sein, jeder der ein Tuning aufgespielt hat, wird Dir
: berichten, daß die Schaltvorgänge kürzer sind......
: Gruß
: Georg Rinke
Re: schaltzeitverkürzung "update" -- sven -- 23.08.2001 14:59:38 [#74485]
: Hallo Sven,
: wenn Du einen "alten" smart hast und die Software vom
: "neuen" meinst (Einhorn), muss ich Dich enttäuschen.
: Damit die Schaltzeiten kürzer werden, müssen die Aktuatoren (die
: Elektromotoren, welche Getriebe und Kupplung bedienen) gegen
: schnellere ausgetauscht werden. Wegen der anderen Bauform muss
: dann aber auch die Gegenseite, das Getriebe, mitgewechselt
: werden. Kosten ca. DM 4000. Die Software allein bringt nichts.
: Außerdem hat das "Einhorn" zwei Lambda-Sonden, der
: alte nur eine. Eventuell macht das Motormanagement deshalb
: Probleme.
: Die Kupplung stellt sich mit der Zeit auf die Gewohnheiten des
: Fahrers ein. Daher kann es sein, dass der smart Deines Freundes
: anders schaltet als der eigene.
: Beste Grüße
: Thomas
: OF-TM 250
danke für deine antwort,aber ich meinte mit alt baujahr `99.da soll die schaltzeit noch 0,8 betragen haben.danach wäre es nur noch 0,4 sec..
cu sven
apropos: Aktuator -- Alexander -- 23.08.2001 15:41:36 [#74489]
: Hallo Sven,
: wenn Du einen "alten" smart hast und die Software vom
: "neuen" meinst (Einhorn), muss ich Dich enttäuschen.
: Damit die Schaltzeiten kürzer werden, müssen die Aktuatoren (die
: Elektromotoren, welche Getriebe und Kupplung bedienen) gegen
: schnellere ausgetauscht werden. Wegen der anderen Bauform muss
: dann aber auch die Gegenseite, das Getriebe, mitgewechselt
: werden. Kosten ca. DM 4000.
Vor kurzem hatte ich ziemliche Probleme, mit meinem Getriebe. Nach einiger Fahrzeit, oder beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltete sich mein Getriebe ab und ich hatte nur noch 3 Horizontale Striche im Gangdisplay.
Nach mehreren (erfolglosen) Besuchen im sC NBG, fanden die Techniker raus, das mein Schalt-Aktuator defekt war. Dieser wurde dann auf Garantie gewechselt.
Da das Ganze (inkl. Testfahrten um den Fehler überhaupt zu finden) ca. 6 Tage gedauert hat, habe ich einen Werkstattwagen während der Zeit bekommen.
Ich könnte schwören, dass sich das Schaltverhalten meines smart (Bj.99) so verbessert hat, als ob ich nen neuen Fahren würde.
Kann aber auch frommer Wunsch und Einbildung sein.
sersna
Re: schaltzeitverkürzung "update" -- Richie -- 24.08.2001 06:45:28 [#74524]
tag sven,
beim letzten kundendienst hat mein sc heimlich eine neue software eingespielt.
resultat: wesentlich kürzere schaltpausen, er findet jetzt auch die gänge wesentlich schneller wenn du runterbremsen musst.
gravierender nachteil: die automatik funktioniert nicht mehr richtig. er schaltet jetzt nicht mehr in den 6. gang ... ist für mich aber nicht so wichtig, da ich sowieso selten, ab und zu in der stadt, mit der automatik fahr. was aber voll toll ist er braucht etwas weniger sprit (weiss auch nicht warum). apropo, ich hab ein 4/99 modell.
grüsse Richie
Autozug Erfahrungen -- Pol Trum -- 23.08.2001 11:00:54 [#74461]
Hey Smartfreunden,
Ich habe endlich meine Reise bei www.autozug.de gebucht. Ich fahre am 19./9 von Duesseldorf nach Bordeaux. Danach mal sehen was das Wetter macht,mal hoch in les Pyrenees, oder beim schlechten Wetter in Frankreich mal weiter fahren nach Portugal.
Wer hat Erfahrungen mit dem Autozug ?? Muss ich den smart auf den Zug fahren ?? Wird der kleine schmuzig auf dem Zug ?? Vielleicht noch andere Tips ??
O ja, bis in Kassel !!
Cu, Pol Trum 94-HF-BB
Re: Autozug Erfahrungen -- smartanne -- 23.08.2001 11:08:10 [#74462]
Hi - ich wünsche Die viel Spaß und hoffe Du setzt Deine Erfahrungen ins Forum. Ich überlege auch ob das was für mich ist,
Re: Autozug Erfahrungen -- Pol Trum -- 23.08.2001 11:10:52 [#74464]
: Hi - ich wünsche Die viel Spaß und hoffe Du setzt Deine Erfahrungen
: ins Forum. Ich überlege auch ob das was für mich ist,
Jo,
Mache ich. Aber die Preisen sind richtig gut beim Autozug. Hier in den NL fast 2 mal so viel.
Pol
Re: Autozug Erfahrungen -- Thomas (00336) -- 23.08.2001 13:18:45 [#74474]
Pol,
ich habe mal gelesen, dass sich eventuell Abrieb von der Oberleitung / Stromabnehmer auf dem Auto absetzen kann. Bei "Blechautos" kann dieser mit einem Spezialmittel entfernt werden. Ob das auch bei Kunststoff geht, weiss ich nicht.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hey Smartfreunden,
: Ich habe endlich meine Reise bei www.autozug.de gebucht. Ich fahre
: am 19./9 von Duesseldorf nach Bordeaux. Danach mal sehen was das
: Wetter macht,mal hoch in les Pyrenees, oder beim schlechten
: Wetter in Frankreich mal weiter fahren nach Portugal.
: Wer hat Erfahrungen mit dem Autozug ?? Muss ich den smart auf den
: Zug fahren ?? Wird der kleine schmuzig auf dem Zug ?? Vielleicht
: noch andere Tips ??
: O ja, bis in Kassel !!
: Cu, Pol Trum 94-HF-BB
Re: wie ist das eigentlich mit Fahradträger -- Caspar -- 23.08.2001 16:32:36 [#74495]
hat jemand schon mal versucht, mit dem Smart und dem Fahrradträger auf dem Autozug zu fahren? Wenn ja wie reagieren die auf die "Überlänge" (schließlich ist die Smart-Preisklasse auf 2,5m beschränkt)?
Caspar
Re: wie ist das eigentlich mit Fahradträger -- Christoph -- 23.08.2001 20:59:39 [#74516]
Im September fahren wir drei auch mit dem Autozug von Hamburg nach Narbonne. Daher habe ich mich ein wenig schlau gemacht:
smarts fahren grundsätzlich unten mit.
Gepäckträger sind nicht gestattet, da mit ihnen der Wagen länger als 2,50 wäre. (Vielleicht kann man es ja mal darauf ankommen lassen. Blöd wäre nur, wenn'se darauf bestehen, dass der Träge demontiert wird.)
Da der smart unten fährt, dürfte er wohl nicht besonders schmutzig werden.
Christoph
hier meine Erfahrungen -- Steve (00524) -- 26.08.2001 15:59:09 [#74664]
Hallo Pol!
Ich hatte Dir ja schonmal zu dem Thema geschrieben. Mittlerweile habe ich die Reise hinter mir und kann Dir berichten. Neulich hatte Thomas (OF-TM 250) ja auch angemerkt, daß es eventuell Probleme mit Flugrost bedingt durch den Abrieb an den Oberleitungen geben kann. Ich habe nach meiner Fahrt mit dem Autoreisezug daher natürlich besonders darauf geachtet. Ergebnis: keine Spuren oder Beschädigungen zu entdecken. Mein Zug fuhr übrigens von Narbonne (bei Perpignan) nach Neu-Isenburg (20 min nach Wiesbaden). Leider muß ich Christoph wiedersprechen, daß der smart grundsätzlich unten hineinkommt (siehe Bild). Dies hängt wahrscheinlich davon ab durch welches Land man reist und ob Wagen der DB oder der ausländischen Bahngesellschaft verwendet werden. Von Narbonne aus wurden Wagen der DB verwendet, bei denen es aufgrund ihrer Durchbiegung kein Problem ist auch oben zu parken. Nur ganz vorne hätte ich nicht stehen können. Da mußte schon der größere Benz als Windabweiser herhalten. Auf den Wagen fährt man über eine Rampe selber drauf (siehe nächstes Bild). Alles in allem kann ich eine Fahrt mit dem Autoreisezug nur empfehlen.
Strecke: 1024 km
Kosten: 288DM für Stellplatz (Motoradtarif), 216DM je Liegewagen-Platz
Einen Nachteil hatte das ganze dann doch, jedenfalls wenn man über 1,70m oder so groß ist. Ausgestrecktes entspanntes liegen kann man absolut vergessen! Allerdings kann ich nur bedingt empfehlen als Ausgleich die Füße zum Fenster herauszustrecken, wenn man auf der oberen Position liegt, es sei denn man legt nicht besonders viel Wert auf seine Füße.
@Thomas: Besteht die Chance, daß man Dich auch mal auf einem der Treffen im Rhein-Main-Gebiet sieht?
Ciao, Steve & TheWildLizard
Re: hier meine Erfahrungen -- Steve (00524) -- 26.08.2001 16:00:45 [#74666]
Hier die Laderampe, auf der man zunächst mal blindlings in den blauen Himmel fährt:
(...und weg zum AMS-TV gucken)
Oelwechsel -- Dieter Klein -- 23.08.2001 10:18:53 [#74451]
Hallo Smartis,
um etwas Geld zu sparen möchte ich den Oel + Filter Wechsel selber machen. Jetzt lese ich hier, daß der Wagen keine Ablaßschraube hat.
Was ist`n das für ein schwarzes Ding unten am Motor ( wenn man von hinten unter die Schurtze schaut)? Dachte schon mal, daß da der Filtereinsatz drinne ist. Oder?
Ich kann nirgends etwas über den Motor ( genauer Aufbau o.Ä.) finden.
An meinen vorherigen Autos habe ich immer alles selber gemacht, nur hier stehe ich plötzlich wie Ochs vorm Berg.
Wer kann mir helfen???
Gruß
Dieter
Re: Oelwechsel/Warum so schwierig ? -- Pol Trum -- 23.08.2001 11:08:19 [#74463]
: Hallo Smartis,
: um etwas Geld zu sparen möchte ich den Oel + Filter Wechsel selber
: machen. Jetzt lese ich hier, daß der Wagen keine Ablaßschraube
: hat.
: Was ist`n das für ein schwarzes Ding unten am Motor ( wenn man von
: hinten unter die Schurtze schaut)? Dachte schon mal, daß da der
: Filtereinsatz drinne ist. Oder?
: Ich kann nirgends etwas über den Motor ( genauer Aufbau o.Ä.)
: finden.
: An meinen vorherigen Autos habe ich immer alles selber gemacht, nur
: hier stehe ich plötzlich wie Ochs vorm Berg.
: Wer kann mir helfen???
: Gruß
: Dieter
Hey,
Beim Oelwechasel beim smart wird das Oel abgesaugt. Aber warum so schwierig ?? Fahre zum SC, Wechsel kostet da noch kein 10 Minuten und du hast nicht das alte Oel womit du nichts machen kannst.
O ja, und nimm synthetik Oel. Kostet mehr aber ist viel besser.
Cu, Pol Trum
Was kostet denn ein Ölwechsel? o.T. -- Axel (Colonius) -- 23.08.2001 14:54:35 [#74483]
: Hey,
: Beim Oelwechasel beim smart wird das Oel abgesaugt. Aber warum so
: schwierig ?? Fahre zum SC, Wechsel kostet da noch kein 10
: Minuten und du hast nicht das alte Oel womit du nichts machen
: kannst.
: O ja, und nimm synthetik Oel. Kostet mehr aber ist viel besser.
: Cu, Pol Trum
Re: Meiner nach 1.500 km so um die 120,-DM! o.T. -- Mausebiber (00535) -- 23.08.2001 15:27:16 [#74488]
Ölwechsel für unter 100 -- Badener -- 23.08.2001 20:51:46 [#74513]
Habe im SC Pforzheim so um die 90 Mark bezahlt für den Wechsel nach 1500 Km.
Gruß,
Alex.
Gebrauchsanweisung Smart -- Julia -- 23.08.2001 10:16:41 [#74450]
Hallo!
Da ich noch immer auf mein Auto warte, wollte ich mir die Wartezeit mit dem Lesen der Gebrauchsanweisung vertreiben, um mein zukünftiges Gefährt schon mal besser keenen zu lernen. Auf der Smart HP wird diese auch als pdf-Datei zum Download angeboten. Leider erhalte ich beim Öffnen aber immer eine Fehlermeldung, dass die Datei ein anderes Format hat. Nun meine Frage: Wie kann ich die Betriebsanleitung öffnen bzw. lesen? Gibt es noch eine andere Adresse, wo sie angeboten wird oder muss ich mich zwangsläufig gedulden, bis ich sie mit Smartie auf Papier bekomme?
Danke für eure Antworten,
Julia
Re: Gebrauchsanweisung Smart -- Desi -- 23.08.2001 10:27:06 [#74453]
Du mußt dir den Acrobat Reader herunterladen. Den findest Du unter www.adobe.com/abrobat zum kostenlosen Download.
Grüße
Desi
Re: Gebrauchsanweisung Smart -- Julia -- 23.08.2001 10:35:21 [#74455]
: Du mußt dir den Acrobat Reader herunterladen. Den findest Du unter
: www.adobe.com/abrobat zum kostenlosen Download.
: Grüße
: Desi
Danke für den Tipp, aber den hab ich natürlich. Darum wunder ich mich ja, warum sich die Dateien nicht öffnen lassen!!
Vielleicht falsche Reader-Version? -- SuAlfons (00547) -- 23.08.2001 10:56:21 [#74460]
Hi Julia!
Hast du vielleicht die Version 3.0 vom Acrobat Reader? Dann kannst du die 4er-Version probieren.
Wenn es dann immer noch nicht geht, sind evtl. deine Dateien beim Download beschädigt worden (kommt leider manchmal vor). Evtl. Kann dir dann noch Ghostview helfen, aber das ist eher was für Leute, die häufig mit Postscriptdateien rummachen müssen.
smarten Gruß,
Stefan
Laß dir doch einfach eine Anleitung im SC geben.-ot -- Deckoffizier -- 23.08.2001 10:52:04 [#74459]
Re: Gebrauchsanweisung Smart -- Fritz -- 23.08.2001 13:04:05 [#74472]
bei mir sind die Dateien mit dem Acrobat Reader 4.05c unter Windows problemlos zu lesen.
Vielleicht hat der Download nicht 100% geklappt. Bitte prüfe mal die Dateigröße:
sba_2_007.pdf -> 1.691.202 Byte
sba_6_007.pdf -> 1.493.413 Byte
Wenn das Lesen immer noch nicht funktioniert, so hat dein Compi wohl einen schlechten Tag ;-)
Re: Gebrauchsanweisung Smart -- Julia -- 23.08.2001 14:35:40 [#74480]
: bei mir sind die Dateien mit dem Acrobat Reader 4.05c unter Windows
: problemlos zu lesen.
: Vielleicht hat der Download nicht 100% geklappt. Bitte prüfe mal
: die Dateigröße: sba_2_007.pdf -> 1.691.202 Byte
: sba_6_007.pdf -> 1.493.413 Byte
: Wenn das Lesen immer noch nicht funktioniert, so hat dein Compi
: wohl einen schlechten Tag ;-)
Danke für eure Anregungen - es hat endlich geklappt!
Viele Grüße
Julia
Rost an Räder -- smartanne -- 23.08.2001 09:00:48 [#74437]
Hi,
da meine Felgen vorn immer so dreckig ( scharz und schmierig) sind, habe ich jetzt in der Waschstraße auch eine Felgenreinigung machen lassen. Doch oh Schreck, jetzt ist alles voller Rost. Die Muttern sind ganz verrostet und aus den Zwischeräumen ist eine rostige Brühe herausgelaufen, bis auf die Reifen.
Mein Smarty ist von 7/99. Was meint Ihr dazu?
Re: Rost an Räder -- Lothar -- 23.08.2001 09:21:17 [#74442]
Aus diesem Grund habe ich seinerzeit die großen Radkappen mitgekauft (mein smart ist von 10/99). Da sieht man's nicht so. Außerdem bilde ich mir ein, daß die Felgen nicht mehr so viel Steinchen etc. abbekommen, weil sie besser geschützt sind. Durchrosten werden die Felgen aber so oder so nicht.
Re: Rost an Räder -- M.Füssinger -- 23.08.2001 15:58:36 [#74492]
rost und smart, ich hab mich auch gewundert das ein auto mit so wenig blech drumrum so viel rosten kann. bei mir ist nach einem jahr die pulverbeschichtung vom tridion-rahmen am schweller rechts und links abgeplatzt und die einzelnen rostblüten haben sich bis zu höhe des türgriffs ausgebreitet. fazit vom smartcenter: ich hätte doch nicht im winter mit dem auto fahren sollen, denn jeder mensch weiss das salz lack kaputt macht!!!!!
nach der neuen lackierung haben sie mir als trost das auto gewaschen und ausgesaugt, danach waren sie eine halbe stunde beschäftigt die kratzer rauszupolierten ---> reduce to the max oder auch smart, nichts ist unmöglich.
cu
matthias
Re: Rost an Räder (IMMER!!!) -- Frankie -- 23.08.2001 21:12:29 [#74517]
: Hi,
: da meine Felgen vorn immer so dreckig ( scharz und schmierig) sind,
: habe ich jetzt in der Waschstraße auch eine Felgenreinigung
: machen lassen. Doch oh Schreck, jetzt ist alles voller Rost. Die
: Muttern sind ganz verrostet und aus den Zwischeräumen ist eine
: rostige Brühe herausgelaufen, bis auf die Reifen.
: Mein Smarty ist von 7/99. Was meint Ihr dazu?
Viel krasser ist folgendes: Die Trommeln/Abstandshalter vor den Bremsscheiben vorne sind immer verrostet !!!! Ich meine, die sind verrostet wenn man den Smart kauft?!?!?! Ich hab meinen abgeholt, zuhause angesehen und war eigentlich ziemlich sauer. Dannn war ich kurz drauf wieder im SC. Leider hatte keiner Zeit für mich. Zeit für die Betrachtung der ausgestellten Fahrzeuge. Und was seh ich ? Alle sind an dieser Stelle verrostet. Nunja, was soll man da noch reklamieren? Wenn eh alle verrostet sind, kann man schlecht was sagen.
Jetzt kommt es noch besser .. einmal sensibilisiert für das Thema seh ich ab und an auf die Felgen anderer fahrzeuge .. bzw .. was hinter den Felgen montiert ist .. und was seh ich ? An Audis, Benz etc .. ist das gleiche Teil verostet ?!?!?!?!
Da frag ich mich (genau wie bei den anlaufenden Auspuffrohren von BMW Motorrädern) warum kriegen die Hersteller es nicht in den Griff, dieses Teil NICHT scheisse aussehen zu lassen ?
- Frankie
Re: Rost an Räder (IMMER!!!) -- TomD -- 23.08.2001 21:32:06 [#74518]
Hi ,
wenn Du die Bremsschieben vorne und die Trommeln hinten meinst , wird wohl kein Weg am Rost vorbeiführen . Bremsen sind nunmal thermisch hoch belastete Teile , bei denen Metall bei einer Bremsung abgerieben wird , dadurch entsteht Waärne die lack abplatzen lässt , aber auch Brems und Schleifstaub , der halt gerne Flugrost bildet , wenn Du Metallfreie Bremsen möchtest musst du Dir Kevlar oder Keramik-bremsen holen , Dein Porsche oder Mercedes SLR - Händler berät Dich da sicher gerne , allerdings kosten solche Bremsen als Nachrüstung weit mehr , als Dein Smart wahrscheinlich neu gekostet hat.
Gruß TomD
( Rost an den Felgen bekämpft man mit Wachs oder einem leicht öligem Lappen ( und den großen Radkappen) , an den Scheiben und den Trommel stört es mich nicht.)
Re: Rost an Räder (IMMER!!!) -- Frankie -- 23.08.2001 21:39:09 [#74519]
: Hi ,
: wenn Du die Bremsschieben vorne und die Trommeln hinten meinst ,
: wird wohl kein Weg am Rost vorbeiführen .
Nein nein nein,
ich mein genau nich die SScheiben oder die Trommeln. Ich meine ausschließlich die Teile vorne Zwischen den Scheiben und den Felgen (sieht wie eine kleine Trommel aus, ist aber keine). Also diese Abstandshalter, oder was auch immer das sein soll.
Die sind bei Neufahrzeugen mit 0 KM verrostet. Also nicht unbedingt durch den Gebrauch der Bremsen !
naja, die mein ich halt.
- Frankie
Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Deckoffizier -- 24.08.2001 07:04:43 [#74526]
Wo sind denn nun die Abstandshalter??
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Frankie -- 24.08.2001 10:26:32 [#74557]
: Wo sind denn nun die Abstandshalter??
Na ich mein dieses Teil. Das ist auf den normalerweise sichtbaren Flächen überall verrostet.
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Jürgen Brüchert -- 24.08.2001 10:52:42 [#74559]
: Na ich mein dieses Teil. Das ist auf den normalerweise sichtbaren
: Flächen überall verrostet.
Das nicht markierte Teil ist auch die Bremsscheibe! Das ist EIN Teil!!!
Die Bremsscheibe wird auch mit den Radschrauben befestigt.
Die sehen wirklich immer so aus, es gibt aber spezielle farbe für die Dinger, die hält die Temperatur aus.
Allerdings darf auf die vordere Fläche (mit den Löchern für die Radschrauben
) KEINE Farbe drauf, es könnten sonst durch die Farbe Unwuchten entstehen.
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Zims's CDI -- 24.08.2001 12:36:44 [#74573]
Die Stirnfläche sollte man aus sicherheitsgründen nicht lackieren, da der Lack zwischen Felge und Flansch "verlaufen" bzw. nachgeben kann und sich so die Felge lockert.
Die Seitenflächen zwischen Flansch und Bremsscheibe habe ich selbst lackiert, da bei meinen Alufelgen (ERKO) der rostige Seitenflansch gut sichtbar war.
Zur Lackierung habe ich speziellen Motorenlack in Silber, haltbar bis 800° C (Baumarkt ca. 16 DM) verwendet. Ich selbst bin oft im Schwarzwald unterwegs, dort werden die Bremsen stark belastet. Probleme mit der Lackschicht gibts seit 1/2 Jahr keine!
Eine Unwucht über die paar Gramm Lack auf Achsnähe ist in meinen Augen vernachlässigbar. (Ich habe nichts gemerkt)
Gruß Stefan
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Frankie -- 24.08.2001 23:28:32 [#74587]
Hi Stefan,
ich bin nicht der, der an den Rädern rumbstelt und rumlackiert. Aber immerhin hab ich jetzt mal nen Feedback, daß der Kram echt angerostet ist, und ich nicht nur rumspinne.
Wie gesagt, ich werd das wohl jetzt nicht nachlackieren, finde es aber eine Frechheit, daß Autohersteller nich von vornherein derartige "Schönheitsfehler" in den Griff bekommen. Und wie ich schon sagte, es betrifft nicht nur Smart, ich habe es auch an Audis gesehen. Wenn jemand ein neues Auto kauft sollte einfach kein Rost dran sein.
- Frankie
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Frankie -- 24.08.2001 23:46:48 [#74589]
: Das nicht markierte Teil ist auch die Bremsscheibe! Das ist EIN
: Teil!!!
: Die Bremsscheibe wird auch mit den Radschrauben befestigt.
: Die sehen wirklich immer so aus, es gibt aber spezielle farbe für
: die Dinger, die hält die Temperatur aus.
: Allerdings darf auf die vordere Fläche (mit den Löchern für die
: Radschrauben
: ) KEINE Farbe drauf, es könnten sonst durch die Farbe Unwuchten
: entstehen.
Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum die Hersteller das mit der Farbe nicht gleich erledigen, dann versteh ich die Welt echt besser.
- Frankie
Re: Ach Frankie, laß dir mal eine Bremsscheibe zeigen -- Marc G. Franzen -- 25.08.2001 15:46:38 [#74614]
: Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum die Hersteller das
: mit der Farbe nicht gleich erledigen, dann versteh ich die Welt
: echt besser.
Hmmm, evtl. weil die Farbe aufgrund der thermischen Belastungen auch keine Ewigkeit hält und damit ein neuer Grund für Beanstandungen gegeben wäre???
Grüße
Marc
Alles ist machbar; Herr Nachbar, häh, häh .... -- Deckoffizier -- 25.08.2001 19:32:00 [#74622]
....... hält zwar nicht ewig, aber es hält ca. 9 Monate.
Re: Alles ist machbar; Herr Nachbar, häh, häh .... -- Deckoffizier -- 25.08.2001 19:36:58 [#74623]
: ....... hält zwar nicht ewig, aber es hält ca. 9 Monate.
Sollte man aber nur tun, wenn man Ahnung von der Materie hat.
Allen anderen Rate ich ab an den Bremsen herumzupfuschen.
Eine Anleitung zum Abbau werde ich hier nicht geben.
Es grüßt
Der
Deckoffizier
@Frankie off Topic: -- rost66 (00943) -- 24.08.2001 11:48:11 [#74565]
Hallo Frankie,
kannst du mir sagen wie du diese Markierung gemacht hast?
Mit welchem Programm und welcher Technik? Photoshop?
Würde mich über eine Antwort freuen.
smarte Grüsse
Robert
Hat sich erledigt, Danke :-) -- rost66 (00943) -- 24.08.2001 12:01:15 [#74568]
Ich denke mit dem magnetischen Lasso (oder ähnlichem)Bereich ausgewählt und Bereich neu eingefärbt oder?
smarte Grüsse
Robert
Re: Hat sich erledigt, Danke :-) -- Frankie -- 24.08.2001 23:51:42 [#74590]
: Ich denke mit dem magnetischen Lasso (oder ähnlichem)Bereich
: ausgewählt und Bereich neu eingefärbt oder?
: smarte Grüsse
: Robert
Lasso, oder magnetisches geht auch. Das Problem ist nur (wie auch mit dem Zaubberstab) das teilweise die farbunterschiede zwischen interessantem objekt und hintergrund ziemlich gering sind. da können die automatiken nicht mehr recht unterscheiden. nacharbeiten ist dann in jedem fall angesagt. und der maskierungsmodus mit der roten einfärbung (bei mir in ps 5.5) macht da wirklich gute dienste.
- Frankie
Re: @Frankie off Topic: -- Frankie -- 24.08.2001 23:24:14 [#74585]
: Hallo Frankie,
: kannst du mir sagen wie du diese Markierung gemacht hast?
: Mit welchem Programm und welcher Technik? Photoshop?
: Würde mich über eine Antwort freuen.
: smarte Grüsse
: Robert
Hi Robert,
du hast recht .. es war photoshop. erst grob mit dem zauberstab maskieren, dann umschalten in den maskierungsmodus (da wo auswahlbereiche transparent dargestellt sind und nicht auswahl bereiche rot). dann mit dem radiergummi die auswahl perfekt machen (oder quasi perfekt, merkt eh keiner) .. dann zurück in den normalen masken modus ... auswahl umkehren, eine neue ebene direkt mit fläche füllen rot machen (da ist alles rot was eben ausgewählt war) ... dann die transparenz der ebene runtersetzen bis der gewünschte effekt gegeben ist.
dauert etwa 5 minuten .. naja ;-)
- Frankie
Re: Rost an Räder (IMMER!!!)Was kosten Radkappen? -- smartanne -- 24.08.2001 07:13:03 [#74527]
ich bin für die Smart-Homepage wohl nicht geeignet. Habe vergeblich versucht herrauszufinden was die Radkappen kosten
Re: Rost an Räder (IMMER!!!)Was kosten Radkappen? -- Marc G. Franzen -- 25.08.2001 15:48:51 [#74615]
: ich bin für die Smart-Homepage wohl nicht geeignet. Habe vergeblich
: versucht herrauszufinden was die Radkappen kosten
Hallo smartanne!
Soweit ich weiss, ca. DEM 120,- der Satz.
Grüße
Marc
Re: Rost an Räder (IMMER!!!)Was kosten Radkappen? -- TomD -- 26.08.2001 08:31:32 [#74635]
Hi ,
stimmt hab auch 120 .- gezahlt , aber gestört hat mich der Rost niemals , es wäre ja nicht so , dass die Bremsscheibe durchrosten würde oder ähnliches. Lack finde ich als Rostschutz sehr sinnvoll , aber eigentlich nur dann , wenn es auch sinnvoll ist den rost zu bekämpfen , an den Bremsscheiben/ Trommeln ist das m.E. nach eigentlich nur ein unnötiger Zeitvertreib . Die Lackierung wie sie der Deckoffizier gemacht hat sieht aber doch ganz ordentlich aus , aber dennoch bremst der Smart deswegen nicht besser oder sonstwas.
Gruß TomD
PS war einige Tage nicht online , sonst hät ich mitdiskutiert.
smart-fahren als Angriff.... -- Andreas Buchner (00011) -- 23.08.2001 08:37:42 [#74431]
Immer wieder das Gleiche. Anscheinend empfinden es andere Autofahrer als persönlichen ANgriff von einem smart überholt zu werden, so als ob Du deren Freundin vernaschst...
Was war? Nun, wenn ein Fahrzeug das vor ihm fahrende trotz mehrfacher Überholmöglichkeiten NICHT überholt, dann denke ich mir, daß er auch nicht überholen möchte. Also tu ichs! Doch dann passiert häufig dasselbe: Der Überholte gibt während des Überholvorgangs Gas um die Lücke dicht zu machen. An einem Tag dreimal passiert!
Nun zugegeben: ich wohne in einer Gegend in der die Autofahrer nicht zu den Fähigsten ihrer Spezies gehören, was sich auch unangenehm in den Prämien ausdrückt. Der angrenzende Landkreis FRG (Freyung-Grafenau) zählt wohl zu den schlimmsten der Republik. Unzählige Opel-Freunde-Hinterhuglhapfing, GTI-Club Hintertupfing etc., alle mit standesgemäßen Accessoires (K E N W O O D - Aufkleber, Bass-Röhren, die so hohl sind, wie das Hirn der Fahrer) bevölkern hier die Straßen. Erstaunlicherweise verhalten sich auch Fahrer anderer "normaler" Autos oft so. Was mag es sein, das diese Fahrer das Überholtwerden durch einen smart an die Grenzen ihrer seelischen und geistigen Belastungsfähigkeit treibt?
Andreas
...das aufgeweichte Brötchen im Kopf!!! o.T. -- Yve -- 23.08.2001 08:46:53 [#74433]
Re: ...das aufgeweichte Brötchen im Kopf!!! o.T. -- Volker (00779) -- 23.08.2001 08:53:43 [#74435]
Hi Yve,
hast Du aber sehr treffend umschrieben. Trifft echt den Nagel auf den Kopf!!!
Gruß
Volker
Re: smart-fahren als Angriff.... -- Udo -- 23.08.2001 08:55:28 [#74436]
Kennwood-Aufkleber? Das war hier bei uns Ende der 80er schwer "In"!
Damals hatten noch alle diesen blöden Fleck am vorderen Kotflügel.
Gruß Udo
Re: smart-fahren als Angriff.... -- Markus Weber -- 23.08.2001 09:21:02 [#74441]
: Kennwood-Aufkleber? Das war hier bei uns Ende der 80er schwer
: "In"!
: Damals hatten noch alle diesen blöden Fleck am vorderen Kotflügel.
: Gruß Udo
...bei uns (Leverkusen) gibt es Experten die heute im Jahr 2001(!) den Kennwood-Aufkleber zerschneiden, um daraus den Heckscheibenaufkleber "Kondom" zu fertigen. Das m ist lustigerweise das umgedrehte w.
Sieht auf einem schrottreifen Ford Fiesta der ersten Baureihe wirklich top aus :-))
ach... -- Klaus (00812) -- 23.08.2001 10:03:26 [#74447]
...das ist doch bloss der blanke Neid, der da aus Euch spricht - habt Ihr ne Ahnung, wie rar die Kenwood-Aufkleber heute sind? Das sind SAMMLERSTÜCKE!!! :)))))))))))))))))))
In diesem Sinne: jagen, Heckscheibe klauen - fertig... :)
Klaus
: ...bei uns (Leverkusen) gibt es Experten die heute im Jahr 2001(!)
: den Kennwood-Aufkleber zerschneiden, um daraus den
: Heckscheibenaufkleber "Kondom" zu fertigen. Das m ist
: lustigerweise das umgedrehte w.
: Sieht auf einem schrottreifen Ford Fiesta der ersten Baureihe
: wirklich top aus :-))
Re: ach... -- Desi -- 23.08.2001 10:42:54 [#74456]
Wenn ich den ersten Smart mit Kenwood-Aufkleber sehe, kaufe ich mir nen Lada...
Grüße
Desi
Hihhihihi.... -- Yve -- 23.08.2001 10:45:00 [#74457]
Oh je....hahahahahahaha....dann komm nich nach Düsseldorf sonst mußt Du bald im 'Lada-Forum' posten....hihihihi ;))
Liebe Grüße von Yve
Re: smart-fahren als Angriff.... -- Bodo Wester (226) -- 23.08.2001 09:44:56 [#74444]
Diese Probleme hatte ich auch mal, danch nen Chip rein, und schon gucken die Penner so doof aus der Wäsche das die Ihre 1,5t überhaupt nicht so schnell Beschleunigt kriegen, wie ich dran vorbei bin.
Manchmal werde ich dann aber auch zum Arsch, wenn ich auf der Landsrtase unterwegs bin (sowiso immer zu schnell) und mich meint dann noch sonnen GTI mir blonder Beifahrerin, 2cm überm Boden und 300`er Pellen drauf, überhohlen zu müssen latsche ich dann auch aufs Gas, dabei kann man dann schön die Beifahrerin angucken, bis Meister "Vo-ku-hi-la-oliba" dann vor der Kurve doch bremst und wieder hinter mir ist.
Auge um Auge .....
Bodo
genauso dumm... -- Klaus (00812) -- 23.08.2001 10:16:14 [#74449]
...
Ich hatte gestern ein schönes, ausführliches Gespräch zum Thema "dumme Menschen" mit meiner Freundin.
Fazit war: die können da nix für, die wissen´s nicht besser und machen das, ohne nachzudenken. Es hat auch wenig Sinn, denen das Fehlverhalten aufzuzeigen, dann fühlen sie sich belehrt, was zu einer noch stärkeren (Abwehr)Reaktion führt.
Also: wenn überhaupt, dann auf scherzhafte Weise den Fehler vorsichtig ansprechen und auf einen Geistesblitz hoffen, die Erwartungen aber nicht zu hoch schrauben - und wenn das Gegenüber Grenzen überschreitet (Beleidigungen, Bedrohungen, Gefährdungen), dann ist´s vorbei, dann wird angezeigt, rausgeschmissen und ggf. die Polizei gerufen - weitere Diskussionen haben mangels Intelligenz und Lernfähigkeit dann meistens keinen Sinn...
Klaus
...echt...mindestens ebenso dumm !! -- BJ Simon -- 23.08.2001 11:51:14 [#74468]
was soll ich da noch sagen...erst aufregen und dann genauso machen
Nie im Leben -- Florian -- 23.08.2001 14:25:19 [#74478]
Da lach ich doch, mal abgesehen davon, dass deine Reaktion auch nicht wirklich von Reife zeugt.
Aber ein smart, sei er noch so getunt, lässt keinen GTI stehen, das ist reine Selbstüberschätzung.
Schöne Grüße von Flo, der seinen zweiten smart nicht mehr getunt hat
das stimmt alles haargenau, ABER... -- adam -- 23.08.2001 11:59:22 [#74469]
hi zusammen,
genau das und andere probleme, die einem als smartfahrer von "normalen" autofahrern gemacht werden, kann ich leider nur bestätigen, ich finde allerdings, dass es in der letzten zeit wesentlich besser geworden ist.grauhaarige männer mit grossem auto sind, finde ich, am schlimmsten. allerdings sind lkwfahrer freundlicher geworden, fast so wie katzen, die mit einem ball spielen wollen ;-)
mir ist allerdings(sehr einprägend) eine smartinterne unart aufgefallen, die mindestens genauso gefährlich ist und ich meine jetzt nicht das sture missachten des rechtsfahrgebots auf autobahnen.
vor ca 2-3 monaten auf der a44 mg-meerbusch(event erinnert sich der betreffende und gibt seinen lappen ab) hab ich mit 135 strammen klamotten einen anderen smart überholt, wieder rechts rüber. der wollte aber wohl unbedigt mal winken und gucken und hat mich recht flott auch eingeholt(das tuning kam ihm wohl ins gedächnis). ich seh noch vier scheinwerfer, die mit deutlich mehr als 200km/h und einer grossen silouette, auf der linken spur angeflogen kamen. es war ein stolzer bus besitzer, der sein sahneschmuckstück mit 19", bestimmt einer menge power unter der haube und einer echt edlen optik, mal testen wollte. die bahn ist gerade und es war leer. er durfte auch direkt seine neuen bremsen testen. als der T4 ca. 100m hinter unserer kolonne war, schert der winkewillige hinter mir aus und will mich überholen. der vw hat sich garantiert alle 4 reifen eckig gebremst, so wie das gequalmt hat. die ganze geschichte einen hauch später oder ein wenig weniger glück und der winkemensch wäre irgendwo 2-3km weiter zum stehen gekommen oder der T4 hätte uns beide einfach nur so zertrümmert. am liebsten hätt ich den winkemann, mit dem kopf voran, an einem seil von einer autobahnbrücke gehängt, damit er sich die ganze geschichte nochmal durch den kopf gehen lässt. als ich wieder einen klaren gedanken fassen konnte, hab ich davon abgesehen.
das grosse unglück ist aber, dass mir sowas vor zwei wochen wieder passiert, nicht ganz so krass, trotzdem völlig unnötig/unfähig/ichweissnichtwieichsowasnennensoll.
ciao
adam, der findet, dass man trotz aller euphorie, mal in den rückspiegel gucken sollte
Re: das stimmt alles haargenau, ABER... -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 14:26:17 [#74479]
: hi zusammen,
: genau das und andere probleme, die einem als smartfahrer von
: "normalen" autofahrern gemacht werden, kann ich leider
: nur bestätigen, ich finde allerdings, dass es in der letzten
: zeit wesentlich besser geworden ist.grauhaarige männer mit
: grossem auto sind, finde ich, am schlimmsten. allerdings sind
: lkwfahrer freundlicher geworden, fast so wie katzen, die mit
: einem ball spielen wollen ;-)
: mir ist allerdings(sehr einprägend) eine smartinterne unart
: aufgefallen, die mindestens genauso gefährlich ist und ich meine
: jetzt nicht das sture missachten des rechtsfahrgebots auf
: autobahnen.
: vor ca 2-3 monaten auf der a44 mg-meerbusch(event erinnert sich der
: betreffende und gibt seinen lappen ab) hab ich mit 135 strammen
: klamotten einen anderen smart überholt, wieder rechts rüber. der
: wollte aber wohl unbedigt mal winken und gucken und hat mich
: recht flott auch eingeholt(das tuning kam ihm wohl ins
: gedächnis). ich seh noch vier scheinwerfer, die mit deutlich
: mehr als 200km/h und einer grossen silouette, auf der linken
: spur angeflogen kamen. es war ein stolzer bus besitzer, der sein
: sahneschmuckstück mit 19", bestimmt einer menge power unter
: der haube und einer echt edlen optik, mal testen wollte. die
: bahn ist gerade und es war leer. er durfte auch direkt seine
: neuen bremsen testen. als der T4 ca. 100m hinter unserer kolonne
: war, schert der winkewillige hinter mir aus und will mich
: überholen. der vw hat sich garantiert alle 4 reifen eckig
: gebremst, so wie das gequalmt hat. die ganze geschichte einen
: hauch später oder ein wenig weniger glück und der winkemensch
: wäre irgendwo 2-3km weiter zum stehen gekommen oder der T4 hätte
: uns beide einfach nur so zertrümmert. am liebsten hätt ich den
: winkemann, mit dem kopf voran, an einem seil von einer
: autobahnbrücke gehängt, damit er sich die ganze geschichte
: nochmal durch den kopf gehen lässt. als ich wieder einen klaren
: gedanken fassen konnte, hab ich davon abgesehen.
: das grosse unglück ist aber, dass mir sowas vor zwei wochen wieder
: passiert, nicht ganz so krass, trotzdem völlig
: unnötig/unfähig/ichweissnichtwieichsowasnennensoll.
: ciao
: adam, der findet, dass man trotz aller euphorie, mal in den
: rückspiegel gucken sollte
TJA, IN DEN RÜCKSPIEGEL SOLLTE MAN SCHON MEHR ALS GELEGENTLICH GLOTZEN WAS ABER BEIM SMART EIN KATASTROPHE IST.
DER WAHRE LICHTBLICK SIND DIE TEILE NICHT, SPRICH VIEL ZU KLEIN!
DA KONNTEN DIE TECHNIKER VOM DAIMLER WOHL IHRE SCHWÄBISCHE HERKUNFT NICHT VERGESSEN.
DIE VOM SMART SOLLTEN SCHNELLST MÖGLICH GRÖSSERE AUSSENSPIEGEL ENTWICKELN UND ZWAR MIT ASPHÄRISCHEN ENDEN SO DASS KEIN TOTER WINKEL MEHR ENTSTEHT.
ABER NA JA, MAN KANN NICHT ALLES HABEN.
ELCHMÄSSIG SMARTIGE GRÜSSE
EMANUEL
Bitte nicht schreien ! -- rost66 -- 23.08.2001 18:02:08 [#74500]
Gut, aber warum schreist du so???
Gruss
Robert
ich find die spiegel völlig in ordnung,... -- adam -- 24.08.2001 11:25:33 [#74561]
oder sollte das jetzt ein versuch werden vom thema abzulenken????
"SMARTFAHRER MACHEN SOWAS NICHT, IST NUR DER SPIEGEL SCHULD", muss ich das jetzt so verstehen?
cya
adam
: TJA, IN DEN RÜCKSPIEGEL SOLLTE MAN SCHON MEHR ALS GELEGENTLICH
: GLOTZEN WAS ABER BEIM SMART EIN KATASTROPHE IST.
: DER WAHRE LICHTBLICK SIND DIE TEILE NICHT, SPRICH VIEL ZU KLEIN!
: DA KONNTEN DIE TECHNIKER VOM DAIMLER WOHL IHRE SCHWÄBISCHE HERKUNFT
: NICHT VERGESSEN.
: DIE VOM SMART SOLLTEN SCHNELLST MÖGLICH GRÖSSERE AUSSENSPIEGEL
: ENTWICKELN UND ZWAR MIT ASPHÄRISCHEN ENDEN SO DASS KEIN TOTER
: WINKEL MEHR ENTSTEHT.
: ABER NA JA, MAN KANN NICHT ALLES HABEN.
: ELCHMÄSSIG SMARTIGE GRÜSSE
: EMANUEL
Re: smart-fahren als Angriff.... -- Tina -- 24.08.2001 07:39:44 [#74536]
Hallöchen,
tja, diese Erfahrungen macht sicher jeder smartfahrer, sogar im smartgewöhnten München und Umland. Es wird -trotz flotter Fahrweise- unheimlich dicht aufgeschrubbt, Vorfahrt genommen, an der Leitplanke zerrieben. Hin und wieder versuche ich (leider immer noch) kontra zu geben, was ich im nachhinein immer bereue, da es lächerlich ist. Habe mir aber einen Spruch vorne hin geklebt: NICHT PROVOZIEREN LASSEN. Ich finde, bewußt gelassen zu reagieren, ist eine gute Übung zur Selbstdisziplin. Alles andere kostet nur Sprit und Nerven.
In diesem Sinne,
bleibt auf`m Teppich. Bei der konzeption des smart hat man nicht auf die Befriedigung niederster Triebe des Fahrers geachtet. Gottseidank.
Grüße von der Tina
M-TH...
Re: smart-fahren als Angriff.... -- Tom -- 25.08.2001 10:15:25 [#74602]
Was mag es sein, das diese Fahrer das Überholtwerden
: durch einen smart an die Grenzen ihrer seelischen und geistigen
: Belastungsfähigkeit treibt?
: Andreas
Bei mir ist es genauso, die Leute flippen regelrecht aus wenn ich sie überhole, sowas hab ich noch nicht Erlebt(20 Jahre Führerschein).
Es scheint für viele ehrenrührig zu sein von einem Smart überholt zu werden. Mal ein paar Beispiele.
Landstraße, älterer Herr im Mercedes, 80 warn Erlaubt, fährt so mit 70. Kein überholverbot, keine durchgezogene Linie. Ich überhole (cdi) als ich auf seiner Höhe war gibt er natürlich Gas, ich komme aber trotzden noch gut vorbei. Der alte dreht durch, Lichthupe, gefuchtel dicht auffahren.
Gleiche Situation, Landstraße, Frau so um die 30, Spider Cabrio.
Fährt auch weniger als erlaubt. Ich überhole, die flippt aus, zeigt mir den Stinkefinger, fährt kilometerlang mit Lichthupe und Dicht hinter mir her (auf einmal fuhr sie 20 km schneller).
In der Stadt. Zweispurige Straße. Vor mir ein Audi. Wir fahren auf eine rote Ampel zu die aber noch ein paar hundert Meter vor uns ist. Der Audi beschliesst die restlichen 300 Meter mit ca 30 auf die Ampel zuzurollen. Das will ich nicht mitmachen und überhole ihn. Das merkt er, gibt Gas hat aber gegen den cdi keine Chance (vermutlich den 4. oder 5.Gang drin gehabt hat). Der Mann dreht total durch. (Hupen, Aufblenden, gefuchtel.)
Ich könnte die Liste noch fortsetzen.
Wie gesagt ich hab 20 Jahre den Schein, ich hab noch nie erlebt das jemand durchdreht wenn ich mit dem BMW jemanden überholt hab.
Es ist wirklich der Smart der die anderen ausflippen läst.
Gruß Tom
Smart & Harz II -- jeko -- 23.08.2001 08:03:24 [#74427]
Hallo zusammen,
auf der Eventseite vom smart-club Niedersachsen sind jetzt die Seiten zum smart&Harz II Event online.
Das Programm bietet wirklich eine ganze Menge. Einfach mal rein schauen.
Gruß
Jens
Inspektion -- Wolfram Müller -- 22.08.2001 23:58:23 [#74410]
Hallo
Sind 765 DM normal für die 30000 Inspektion. Kann jemand was dazu sagen.
Danke Wolfram
Re: Inspektion -- Lothar -- 23.08.2001 05:13:27 [#74413]
Hallo Wolfram,
765 DM scheint etwas reichlich. Waren die Bremsen fällig? Was wurde zusätzlich gemacht? Meine 30.000er hat knapp 470 gekostet, ohne die Bremsen.
Die Inspektionspreise sind alles andere als niedrig. Aber sie wären wesentlich höher, wenn der smart anders gebaut wäre. Der Grund könnte in den hohen Stundensätzen liegen, nicht so sehr im Arbeitsaufwand und der Arbeitsdauer. Die sC liegen zentral, wo alles teurer ist.
Schwacher Trost: Die anderen sind mindestens genauso teuer. Und: Umgerechnet auf den Kilometer machen die Werkstattkosten (bei meinem smart) gerade 3 Pfennig aus, die 30.000er Inspektion eingeschlossen.
Gruß, Lothar.
Re: Inspektion -- Bodo Wester (226) -- 23.08.2001 07:47:24 [#74425]
Hi
Also ich habe ca. 300DM für die Inspection gezahlt (ohne Bremsen). habe allerdings das org. Öl und die Zündkerzen selbst angeliefert. ich fahre dazu noch einen K&N Luftfilter den man auswaschen kann, was auch nochmal spart.
Gruss
Bodo
Re: Inspektion -- Desi -- 23.08.2001 08:37:57 [#74432]
Die Smart-Data für Clubmitglieder ist da recht hilfreich, um Preise auch verschiedener Center im Umkreis zu vergleichen.
Ansonsten: bei 700 DM dürften die Bremsen mit drin gewesen sein.
Gruß
Desi
Re: Inspektion -- smartanne -- 23.08.2001 09:37:05 [#74443]
Hallo Desi,
kleine Zwischenfrage aber was ist die Smart-Data?
Re: Inspektion -- Desi -- 23.08.2001 10:29:50 [#74454]
: Hallo Desi,
: kleine Zwischenfrage aber was ist die Smart-Data?
Wenn du Zugriff hier auf die Mitgliederseiten hast, kommst du hinein:
du kannst da die Kosten für Reparaturen/Ispektionen an deinem Smart eingeben und dann auch andere Eingaben von anderen Smart fahrern lesen und da sehen, wie gut dein Smart-Center in der Regel abschneidet oder etwa wieviel andere für ihre Wartungen in welchem Center zahlen.
Grüße
Claudia
Infos zu smart-data -- Hermann -- 23.08.2001 20:36:14 [#74510]
: Hallo Desi,
: kleine Zwischenfrage aber was ist die Smart-Data?
Halo smartanne,
Infos zu smart-data findest Du unter diesem Link.
Grüße
Hermann
Re: Inspektion -- Stephan S. -- 23.08.2001 11:48:30 [#74465]
Hi...
hab für meine 30.000 (Pulse Benziner) etwas über 700 mit neuen Bremsbelegen bezahlt... da hab ich auch ziemlich blöd geschaut als ich dann den Preis hörte...
gruß Stephan
chiptuning -- sven -- 22.08.2001 22:58:05 [#74406]
hallo leute!
zur zeit interessiere ich mich für mehr leistung in meinem passion(55PS).nur habe ich schon 50000KM und frage mich ob es überhaupt noch sinn macht(haltbarkeit)damit anzufangen.vielleicht kann mir ja jemand mit ein paar tipps,erfahrungen etc. weiterhelfen.ebenfalls würde ich mir gerne vorne ein paar breitere schlappen aufziehn:lohnt sich aber die mehrinvestition in bezug auf bremsverhalten und fahrsicherheit(höherer spritverbrauch zu beachten)mit den ganzen kosten?(darf man eigentlich die star-line felgen auch vorne draufmachen und gibt es die einzeln zu bestellen?nun bin ich mal gespannt,ob mir bei meinen "problemen" jemand helfen kann.
ich bedanke mich schon mal im vorraus grüße Sven
Re: chiptuning -- Bodo Wester (226) -- 23.08.2001 07:43:59 [#74424]
Hi Sven
Schau mal auf meiner Seite, da habe ich einiges zum Thema Chiptuning und Bereifung zusammengestellt. Ich fahre seit 20Tkm auch nen geänderten Chip und hatte bislang noch keinerlei Probleme.
Viele grüsse
Bodo
Wer bietet weniger? ;-) -- Michael (00005) -- 22.08.2001 22:20:31 [#74399]
Hallihallo,
die Kraftstoffpreise entwickeln sich in den letzten Tagen erfreulich nach unten. Guckt selbst... heute gesehen in Andernach! :-)
Wer bietet weniger?
Grüße,
Michael
Re: Wer bietet weniger? ;-) -- rost66 -- 22.08.2001 22:41:30 [#74402]
Hehe,
ich zahle nur 1,70 DM für Super und 1,75 DM für SuperPlus.
Gut wenn man in der Schweiz arbeitet :-).
Mit smarten Grüssen
Robert
Re: Wer bietet weniger? ;-) -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 22:54:51 [#74405]
Ha!
Die Tanke hat ja meine initialen E D= Emanuel Drebber, allerdings finde ich es echt schade das die Kohle der Tanke nicht in meine Tasche fließt.
Aber Spass beiseite, bei mir in Kissing bei Augsburg, ergo in Mering an meiner stamm Tanke kostet die Super Suppe so 1,95DM.
Wahrscheinlich immer noch Apothekenpreise zu den postings die uns jetzt smartmässig überrollen werden.
Gruß
Emanuel
Bielefeld: Dieselpreis 1,519 DM -- Toni -- 23.08.2001 06:50:56 [#74417]
Hi,
in Bielefeld ist der Dieselpreis pro Liter derzeit bei 1,519 (Aral/Schell/etc.). In den Billigtanken bei 1,509.
Vor drei Wochen hatten wir sogar Preise um die 1,489.
Das ist aber komischerweise nur in Bielefeld so.
50Km weiter in Paderborn, wo ich wohne, haben wir Preise um 1,579-1,599.
Gut, daß ich gelegentlich nach Bielefeld muss und by the way dort tanken kann.
Gruß, Toni
: Hallihallo,
: die Kraftstoffpreise entwickeln sich in den letzten Tagen
: erfreulich nach unten. Guckt selbst... heute gesehen in
: Andernach! :-)
: Wer bietet weniger?
: Grüße,
: Michael
Optimax für 2.01DM in Leichlingen :-) (OT) -- Bodo Wester (226) -- 23.08.2001 07:08:25 [#74419]
: Hallihallo,
: die Kraftstoffpreise entwickeln sich in den letzten Tagen
: erfreulich nach unten. Guckt selbst... heute gesehen in
: Andernach! :-)
: Wer bietet weniger?
: Grüße,
: Michael
Re: Optimax für 2.01DM in Leichlingen :-) (OT) -- MiB -- 23.08.2001 07:24:00 [#74421]
In Leonberg gabs vor zwei Wochen Super blfr. für 1,89 DM. Aber 3-4 Pfennig hin oder her sind beim Smart doch echt egal! Bei 20 Litern sind das 80 Pfennig unterschied. - Und dann aber Alus für 1000DM kaufen und sich über 80Pf aufregen.... think about it.
Alles was mich aufregt ist wohin das Geld fließt: Da zahlt man (auch) über den Sprit die Straßen auf denen wir alle fahren und soll dann vielleicht noch Maut dafür zahlen! - Hä? - Wenn ich S-Bahn fahre, zahl ich doch auch nicht eine Monatskarte und immer wenn ich dann tatsächlich fahr, löß ich zusätzlich ein Einzelfahrschein!!
Gruß
MichA
Re: Spritsteuer -- Lothar -- 23.08.2001 08:03:01 [#74426]
Schön wär's ja, wenn wir über den Sprit die Straßen bezahlen würden. Das Geld wird für ganz anderes verwendet. Deswegen wollen unsere verehrten Politiker ja die "Straßenbenutzungsgebühr" zusätzlich.
Gruß, Lothar.
NL Preisen -- Pol Trum -- 23.08.2001 10:25:23 [#74452]
Joho,
Ihr Glueckhaber !!!
Shell Optimax in den NL 2,61 Gulden.
Pol Trum, 94-HF-BB
Re: Wer bietet weniger? ;-) -- Stephan S. -- 23.08.2001 11:49:25 [#74466]
: Hallihallo,
: die Kraftstoffpreise entwickeln sich in den letzten Tagen
: erfreulich nach unten. Guckt selbst... heute gesehen in
: Andernach! :-)
: Wer bietet weniger?
: Grüße,
: Michael
Re: Letze Woche: Super 1,87 DM , in Düsseldorf (OT) -- Stephan S. -- 23.08.2001 11:50:26 [#74467]
Re: Wer bietet weniger? ;-) -- Heiko -- 23.08.2001 14:11:21 [#74476]
Berlin Super 1,94DM
Ibbenbüren: Diesel heute 1.489!!! -- Volker (00779) -- 23.08.2001 14:40:20 [#74482]
Re: Neid... ;-) -- Michael (00005) -- 23.08.2001 19:04:21 [#74506]
Hallo zusammen,
bei Euren Preisen zieht's mir ja die Schuhe aus... und ich dachte schon, dass es hier bei uns sehr günstig sein würde. *grmpf*
Grüße,
Michael
Re: Neid... ;-); Internetseite mit Spritpreisen -- Christian -- 24.08.2001 08:02:21 [#74540]
: Hallo zusammen,
: bei Euren Preisen zieht's mir ja die Schuhe aus... und ich dachte
: schon, dass es hier bei uns sehr günstig sein würde. *grmpf*
: Grüße,
: Michael
Hi Michael,
über clever-tanken.de findest Du die günstigste Tanke in Deiner Nähe. Bei uns kostet Diesel knapp über 1,50.
Schönen Gruß,
Christian
Re: Dortmund: Diesel heute 1.459!!! -- Wichtich -- 24.08.2001 07:36:25 [#74534]
Mein Öl ist grau.... -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 21:29:45 [#74394]
und ich glaube das dies mit Sicherheit kein gutes Zeichen ist.
Als ich vor einer Woche das letzte mal mein Öl kotrolliert habe fiel mir auf das es einen grauen touch hat.
Was hat das zu bedeuten? Ist der Benziner nach fast 23000km bald hin wenn ich das Öl nicht schnellstens wechseln lasse? Oder ist das eher unbedenklich?
Fragen über Fragen... - gibt mir einer eine plausible Antwort drauf?
Smarte Grüße
Emanuel
mein Öl ist im Motor... -- BJ Simon -- 22.08.2001 21:41:55 [#74396]
und ich habe keine Ahnung welche Farbe es hat...dabei bin ich nicht etwa technisch uninteressiert, aber die Farbe meines öles ist doch echt Sch***-egal...wofür fahre ich denn zur Inspektion...damit ich dann selber nachschaue...leute ihr müßt Zeit und keine anderen Probleme haben
Re: mein Öl ist im Motor... -- schmucki -- 22.08.2001 22:25:23 [#74400]
: und ich habe keine Ahnung welche Farbe es hat...dabei bin ich nicht
: etwa technisch uninteressiert, aber die Farbe meines öles ist
: doch echt Sch***-egal...wofür fahre ich denn zur
: Inspektion...damit ich dann selber nachschaue...leute ihr müßt
: Zeit und keine anderen Probleme haben
Hi Bj Simon,
über die farbe des öl´s keine ahnung is ja ok, aber gar nicht nach dem öl schaun???? ein minimum an wartung vom nutzer braucht auch der smart, und wenns nur den ölstab rausziehen ist. Bei einem evtl motorschaden mangels öl, (am öl kannst nicht gelegen haben, war keins mehr drin:-) ) siehste dann alt aus mit garantie und kulanz.
so jetz zu emanuel, graues öl, könnte ein anzeichen für wasser in öl emulsion sein, fährste viel kurzstrecken????, dann bildet sich gern kondenswasser im motor und vermischt sich mit dem öl , kann aber auch ein anzeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung sein, da drückt möglicherweise kühlwasser ins Motoröl. Fahr doch mal ins Sc lass dabei schauen, einmal reinschuen kostet da immer noch nix, zu mindesten in meinem sc, so kann ein evtl größerer Schaden vermieden werden.
gruß schmucki
Re: mein Öl ist im Motor... -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 22:45:31 [#74403]
: Hi Bj Simon,
: über die farbe des öl´s keine ahnung is ja ok, aber gar nicht nach
: dem öl schaun???? ein minimum an wartung vom nutzer braucht auch
: der smart
so sehe ich das auch, man will ja lange freude haben und das Auto auch irgend mal wann gut verkauft kriegen.
, und wenns nur den ölstab rausziehen ist.
Bei einem
: evtl motorschaden mangels öl, (am öl kannst nicht gelegen haben,
: war keins mehr drin:-) ) siehste dann alt aus mit garantie und
: kulanz.
: so jetz zu emanuel, graues öl, könnte ein anzeichen für wasser in
: öl emulsion sein, fährste viel kurzstrecken????,
Nö eigentlich nicht, pro Tag ca. 200Km. Allerdings 85% Autobahn.
dann bildet
: sich gern kondenswasser im motor und vermischt sich mit dem öl ,
: kann aber auch ein anzeichen für eine defekte
: Zylinderkopfdichtung sein, da drückt möglicherweise kühlwasser
: ins Motoröl. Fahr doch mal ins Sc lass dabei schauen, einmal
: reinschuen kostet da immer noch nix, zu mindesten in meinem sc,
: so kann ein evtl größerer Schaden vermieden werden.
: gruß schmucki
(ALU-)Felgen vom Crossblade? -- BJ Simon -- 22.08.2001 21:13:06 [#74390]
die sind doch absolut TOLL!! sicherlich bekommt man die nirgendwo...oder hat jemand Hoffnung oder nen Tipp?
MfG
BJ
Re: (ALU-)Felgen vom Crossblade? -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 21:19:17 [#74392]
: die sind doch absolut TOLL!! sicherlich bekommt man die
: nirgendwo...oder hat jemand Hoffnung oder nen Tipp?
: MfG
: BJ
Stimmt, die sind, im positiven Sinn, echt abgefahren!
Wenn es die tatsächlich gibt und das zu einem vertretbaren Preis, dann schmeiß ich auf meine ATU`s Wintereifen und auf die, die Sommerbereifung drauf.
Gruß
Emanuel
Re: Reifen vom Crossblade -- S.Mart(in) -- 22.08.2001 23:39:45 [#74409]
Die Reifen wurden extra für den Crossblade "geschnitzt"! Grüße S.Mart(in)
Re: (ALU-)Felgen vom Crossblade? -- baerlibrumm -- 24.08.2001 09:38:41 [#74552]
Hi,
"Holzauto" und ich haben uns im Smart-Forum intensiv um die Felgen gekümmert, MCC und Ronal angeschrieben + telefoniert ++++
Ergebnis: Die Felgen sind Einzelanfertigung beim Hersteller Ronal und derzeit soll keine Fertigung geplant sein.
Problem: MCC müßte diese Fertigung in Auftrag geben, da das Design auch von denen entwickelt wurde.
Aber vielleicht gibts was ähnliches nach der IAA, z.B. eine 3 Sternfelge wie die vom Crossblade allerdings als Doppelspeiche (Roadster-Design).
Mal sehen.
Grüsse baerlibrumm
Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 20:56:06 [#74384]
Hai,
heute bei der Heimfahrt, versuche ich einen grünen BMWäh, der mit 70 in großem Abstand einem LKW folgt, nach längerem hinterher zuckeln zu überholen. Als ich auf gleicher höhe war gab der Fahrer, ein Schätzungsweise 18 Jährer, soviel Gas das ich immer aufgleicher höhe blieb, schließlich, als er wie ich sah, dass ein Auto entgegen kommt ging er leicht vom Gas, so das man im Moment dachte, na der lässt einen jetzt doch passieren.
Dem war aber nicht so, er ließ gerade so viel Gas weg, dass ich weder in die Lücke vor Ihm kam, noch das einem genug Zeit blieb abzubremsen um hinter ihm wieder einzuscheren.
Schließletzlich hat er mir, aufgrund dessen dass ich mich gezwungenermaßen eine Lücke erpresst habe, kurz vor dem zusammenstoß mit einem Hupkonzert allen Lampen inkl. BMWäh typischer Nebelleuten und einem Stinkefinger platz gelassen.
Das es gelegentlich normal ist das man, wenn man einen mit dem Smart überholt, dass der zu Überholende etwas schneller wird um einen zu ärgern akzeptiere ich zähneknirschend, aber das man auf so eine Art und Weise in Lebensgefahr gebracht wird kann ich nicht verstehen.
Daher meine Frage soll ich den Kauf meiner Dose bereuen? Denn mit dem Benz vom Vater kam mir bis dato so noch nicht vor und, vielleicht ist es vermessen, wenn ich für einen Lupo statt für einen Smart entschieden hätte, würde mir sowas in der Art sicherlich nicht oder zumindest nicht so leicht passieren.
Wie man sicherlich merkt, bin ich durch dieses Erlebnis total gefrustet und überlege mir sogar den Kerl anzuzeigen ob das allerdings etwas bringt scheint fraglich zu sein oder? - Es gibt bis auf den LKW- Fahrer, dessen Kennzeichen ich nicht habe, keinen Zeugen.
Na ja wie dem auch sei
Samrte Grüße wünscht
Emanuel
NEIN! -- BJ Simon -- 22.08.2001 21:01:44 [#74385]
warum solltest Du Deine Entscheidung von der Reaktion anderer abhängig machen?
Außerdem kann Dir so etwas in jedem Auto passieren und ist nicht Smart-typisch. Hättest Du einen anderen Wagen gefahren, wäre die Reaktion des BMWäh-Fahrers sicherlich eine ähnlich dämliche gewesen.
als ich mit 17 (Führerschein mit 16 aus USA) einen Alfa145 quadrofolio (mit 150PS/2 Liter) fuhr passierte mir das ständig....
1. weil man es dem Auto nicht ansieht, daß es eine Rakete ist und
2. weil man so jung einfach immer "provoziert"
...nun bin ich 24 und fahre smart Smart -> also defensive (meistens ;-)
Re: NEIN! Hast ja recht.... -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 21:10:46 [#74388]
BJ Simon, aber wenn man dem "Tod von der Schippe gesmartelt ist", dann tut man vielleicht etwas überreagieren.
Aber wie gesagt, wenn ich mit meiner Dose einen überhole tritt das "von so einer karre lass ich mich nicht überholen" des zu überholenden öfter auf als in einer 193PS starken C-Klasse, oder es fällt dort weniger auf.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Michael Wandzik -- 22.08.2001 21:11:59 [#74389]
Hallo Emanuel,
klar frustet das, aber da war wohl mal wieder ein Hirnloser am Steuer.
Diese Bekloppten gibts immer wieder...aber Dir und Deinem Smart werden sicherlich mehr Sympathien als solche lebensgefährlichen Aktionen entgegengebracht.
Du wirst es sicherlich wieder vergessen...übrigens war ich heute auch mit einen C 220 CDI auf der Autobahn und trotz dichter Spuren sass mir zufälligerweise (vielleicht) der gleiche Schwachmat linksblinkend im Kofferraum, obwohl im Konvoi unterwegs......
Das regt mich schon lange nicht mehr auf.......klar wenns bedrohlich wird, sollte man an eine Anzeige denken. Nur dann heisst es seitens der Polizei auch wieder Aussage gegen Aussage..
Also, der smart ist ein duftes Auto, und manch armer Proll hat halt seine Probleme damit.
Gruss Michael
mittlerweile... -- Klaus (00812) -- 22.08.2001 23:05:36 [#74407]
...und dank Vollkasko ziehe ich in solchen Situationen immer langsam nach rechts - der Penner wird´s merken und dann Platz machen, sonst wird Papa böse, wenn sein Auto abends kaputt ist...
Hilfreich ist auf jeden Fall, den Penner anzuzeigen, dazu sollte man sich die Nummern von Zeugen aufschreiben (ich hab für solche Fälle immer ein Diktiergerät im Auto) - hilfreich ist ggf auch, direkt die Polizei anzurufen und den Fahrer als potentiell betrunken darzustellen ("Ein normaler, nüchterner Mensch macht sowas nicht")
Zur Rechtslage: es ist definitiv verboten zu beschleunigen, wenn man überholt wird. Mit einem Beifahrer würde ich aus der Situation einen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr machen, evtl. sogar versuchten Mord ("Angriff mit einer gefährlichen Waffe", Vorsatz ist auch gegeben...). Und mit einem halbwegs vernünftigen, neutralen Zeugen ist das schon eine Nötigung, die erfolgreich anzeigbar ist...
Klaus
P.S.: kleiner Hinweis für Juristen: ich bin KEIN Kollege, deswegen sind die Formulierungen vielleicht nicht präzise - sachlich aber spreche ich aus Erfahrung
Re: mittlerweile... -- Smartling -- 23.08.2001 00:00:37 [#74411]
Hallo Klaus!
: Hilfreich ist auf jeden Fall, den Penner anzuzeigen, dazu sollte
: man sich die Nummern von Zeugen aufschreiben (ich hab für solche
: Fälle immer ein Diktiergerät im Auto) - hilfreich ist ggf auch,
: direkt die Polizei anzurufen und den Fahrer als potentiell
: betrunken darzustellen ("Ein normaler, nüchterner Mensch
: macht sowas nicht")
Gute Idee! Werd ich mir mal merken.
: Zur Rechtslage: es ist definitiv verboten zu beschleunigen, wenn
: man überholt wird.
Hab das mal im Kommentar zur StVO nachgelesen, weils mich genervt hat, wenn Drängler bei 50-60km/h schon lange vor der Ortstafel am Ende einer Ortschaft(hier bei uns) mit 2m Abstand an meinem Heck klemmen und dann schon vor dem Schild zu überholen ansetzen und wenn ich dann wegen des Ortsendes auch beschleunige wollen die auch noch was raus hamm.
Also: man darf laut Literatur so lange beschleunigen "bis man eingeholt" ist. "Eingeholt ist man angeblich dann, wenn beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe sind, quasi Spiegel an Spiegel.
Bin auch kein Jurist, Klaus. Allzeit schrottfreie Fahrt!
Gruß vom Smartling aus dem Westerwald, wo scheinbar andere (oder gar keine) Verkehrsgesetze gelten. Daher auch die tolle Regionalklasseneinstufung als Quittung der Versicherer.
Re: Versuch doch die Anzeige -- Ulrich Bierwisch -- 23.08.2001 06:33:39 [#74415]
In solchen Situationen sind Anzeigen durchaus sinnvoll.
1. Eventuell bist du nicht der erste und dann sieht der Junge alt aus.
2. Eventuell bist du nicht der letzte und dann sieht der Junge beim naechsten mal alt aus.
3. Deine Story ist plausibel. Er wird aber Probleme haben zu erklaeren wieso ein Smart einen BMW ueberholt, der hinter einem LKW faehrt und wieso es dann eng wird. Bei 70 kommt ein Smart ruckzuck vorbei, Probleme gibt es nur wenn der BMW Wiederstand leistet. Da wird aus Aussage gegen Aussage schnell eine Frage der Glaubwuerigkeit.
4. Fahrer die dumm fahren neigen uebrigens auch dazu gegenueber der Polizei dumm zu antworten.
Ulrich
Tune Deinen Smart dann kommst Du vorbei ;-) ot. -- Frank Hassler -- 22.08.2001 22:18:23 [#74398]
: Hai,
: heute bei der Heimfahrt, versuche ich einen grünen BMWäh, der mit
: 70 in großem Abstand einem LKW folgt, nach längerem hinterher
: zuckeln zu überholen. Als ich auf gleicher höhe war gab der
: Fahrer, ein Schätzungsweise 18 Jährer, soviel Gas das ich immer
: aufgleicher höhe blieb, schließlich, als er wie ich sah, dass
: ein Auto entgegen kommt ging er leicht vom Gas, so das man im
: Moment dachte, na der lässt einen jetzt doch passieren.
: Dem war aber nicht so, er ließ gerade so viel Gas weg, dass ich
: weder in die Lücke vor Ihm kam, noch das einem genug Zeit blieb
: abzubremsen um hinter ihm wieder einzuscheren.
: Schließletzlich hat er mir, aufgrund dessen dass ich mich
: gezwungenermaßen eine Lücke erpresst habe, kurz vor dem
: zusammenstoß mit einem Hupkonzert allen Lampen inkl. BMWäh
: typischer Nebelleuten und einem Stinkefinger platz gelassen.
: Das es gelegentlich normal ist das man, wenn man einen mit dem
: Smart überholt, dass der zu Überholende etwas schneller wird um
: einen zu ärgern akzeptiere ich zähneknirschend, aber das man auf
: so eine Art und Weise in Lebensgefahr gebracht wird kann ich
: nicht verstehen.
: Daher meine Frage soll ich den Kauf meiner Dose bereuen? Denn mit
: dem Benz vom Vater kam mir bis dato so noch nicht vor und,
: vielleicht ist es vermessen, wenn ich für einen Lupo statt für
: einen Smart entschieden hätte, würde mir sowas in der Art
: sicherlich nicht oder zumindest nicht so leicht passieren.
: Wie man sicherlich merkt, bin ich durch dieses Erlebnis total
: gefrustet und überlege mir sogar den Kerl anzuzeigen ob das
: allerdings etwas bringt scheint fraglich zu sein oder? - Es gibt
: bis auf den LKW- Fahrer, dessen Kennzeichen ich nicht habe,
: keinen Zeugen.
: Na ja wie dem auch sei
: Samrte Grüße wünscht
: Emanuel
Re: Tune Deinen Smart dann kommst Du vorbei -- roberttt (00589) -- 23.08.2001 07:06:27 [#74418]
anscheinend haben solche pubertierende Personen ein Problem mit sich selbst. Arme Person...
Da hilft nur eine Anzeige, das die Person mal einen Denkzettel bekommt.
PS....in dem moment hätte mein Tuning auch genützt, dann hätte er blöd aus der Wäsche geschaut
Aloha
Gute und sichere Fahrt wünsch ich euch
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Smartling -- 23.08.2001 00:04:53 [#74412]
: Auch Hai,
das Ganze kann Dir mit dem Daimler von Papa auch passieren! Denn bedenke, es gibt immer einen Schnelleren!
Gruß vom Smartling
"Ich weiß Du kannst schneller, aber ich bin vor Dir!" :-))
: heute bei der Heimfahrt, versuche ich einen grünen BMWäh, der mit
: 70 in großem Abstand einem LKW folgt, nach längerem hinterher
: zuckeln zu überholen. Als ich auf gleicher höhe war gab der
: Fahrer, ein Schätzungsweise 18 Jährer, soviel Gas das ich immer
: aufgleicher höhe blieb, schließlich, als er wie ich sah, dass
: ein Auto entgegen kommt ging er leicht vom Gas, so das man im
: Moment dachte, na der lässt einen jetzt doch passieren.
: Dem war aber nicht so, er ließ gerade so viel Gas weg, dass ich
: weder in die Lücke vor Ihm kam, noch das einem genug Zeit blieb
: abzubremsen um hinter ihm wieder einzuscheren.
: Schließletzlich hat er mir, aufgrund dessen dass ich mich
: gezwungenermaßen eine Lücke erpresst habe, kurz vor dem
: zusammenstoß mit einem Hupkonzert allen Lampen inkl. BMWäh
: typischer Nebelleuten und einem Stinkefinger platz gelassen.
: Das es gelegentlich normal ist das man, wenn man einen mit dem
: Smart überholt, dass der zu Überholende etwas schneller wird um
: einen zu ärgern akzeptiere ich zähneknirschend, aber das man auf
: so eine Art und Weise in Lebensgefahr gebracht wird kann ich
: nicht verstehen.
: Daher meine Frage soll ich den Kauf meiner Dose bereuen? Denn mit
: dem Benz vom Vater kam mir bis dato so noch nicht vor und,
: vielleicht ist es vermessen, wenn ich für einen Lupo statt für
: einen Smart entschieden hätte, würde mir sowas in der Art
: sicherlich nicht oder zumindest nicht so leicht passieren.
: Wie man sicherlich merkt, bin ich durch dieses Erlebnis total
: gefrustet und überlege mir sogar den Kerl anzuzeigen ob das
: allerdings etwas bringt scheint fraglich zu sein oder? - Es gibt
: bis auf den LKW- Fahrer, dessen Kennzeichen ich nicht habe,
: keinen Zeugen.
: Na ja wie dem auch sei
: Samrte Grüße wünscht
: Emanuel
Re: Nein! -- Lothar -- 23.08.2001 05:55:31 [#74414]
Hallo Emanuel,
denkst Du ernsthaft darüber nach, Deinen smart wegen eines BMW-Rüpel aufzugeben? War da nicht noch mehr?
Tatsache ist, daß der smart insbesondere jene reizt, die sich im Alleinbesitz der automobilen Potenz wähnen. Die Betreiber solcher Fahrzeuge können nicht anders: Sie MÜSSEN überholen. Beobachte im Rückspiegel, wie lange es z.B. ein BMW hinter Deinem smart aushält. Es dauert nie lange, dann wirst Du überholt - gleichgültig, wie gefährlich es gerade ist oder ob die Geschwindigkeit limitiert ist.
Umgekehrt glauben sich solche Zeitgenossen persönlich angegriffen, wenn sie von einem smart überholt werden. Jetzt endlich können sie beweisen, wie "gut" sie sind. Genau das hat Dir einer vorgeführt. Mußt Du über soviel Armseligkeit nicht den Kopf schütteln?
Gruß, Lothar.
Re: Nein! -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 10:06:20 [#74448]
: Hallo Emanuel,
: denkst Du ernsthaft darüber nach, Deinen smart wegen eines
: BMW-Rüpel aufzugeben?
Nach dem ich eine Nacht drüber geschlafen habe und grade eben wieder gesmartelt bin, nicht wirklich.
War da nicht noch mehr?
Ja, allerdings hat das nichts mit dem Fahren zu tun, sondern mit der Verarbeitung.
: Tatsache ist, daß der smart insbesondere jene reizt, die sich im
: Alleinbesitz der automobilen Potenz wähnen. Die Betreiber
: solcher Fahrzeuge können nicht anders: Sie MÜSSEN überholen.
: Beobachte im Rückspiegel, wie lange es z.B. ein BMW hinter
: Deinem smart aushält. Es dauert nie lange, dann wirst Du
: überholt - gleichgültig, wie gefährlich es gerade ist oder ob
: die Geschwindigkeit limitiert ist.
: Umgekehrt glauben sich solche Zeitgenossen persönlich angegriffen,
: wenn sie von einem smart überholt werden. Jetzt endlich können
: sie beweisen, wie "gut" sie sind. Genau das hat Dir
: einer vorgeführt.
Offensichtlich! Ist aber trotz allem eine riesen große SAUEREI, so was macht ein halbwegs gesitteter Mensch doch nicht!
Mußt Du über soviel Armseligkeit nicht den
: Kopf schütteln?
Eigentlich schon, aber ich war danach so sauer das, wenn ich mich nicht am Riemen gerissen hätte, hätt ihn ad hoc aus dem Karren gezogen , so dass es ihm danach nicht mehr all zu gut ginge. Da ich mich dann aber, sofern ich das gemacht hätte, mit diesem Typen auf eine Stufe (oder vielleicht noch darunter) gestellt hätte und es sowieso nichts bringt wenn man so reagiert habe ich es gelassen.
Dem "guten" Jungen flattert in näherer Zukunft ein saftiger Bußgeldbescheid ins Haus.
: Gruß, Lothar.
Smartige Grüße
Emanuel
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Markus Weber -- 23.08.2001 06:46:51 [#74416]
Hallo Emanuel!
Als ehemaliger BMW-Fahrer (jetzt werde ich sicher direkt gesteinigt ;-)) muss ich Dir völlig Recht geben: der Typ ist der allerletzte Schwachmat. Leider gibt es solche Fahrer immer wieder. Merkwürdig gestörte Existenzen deren Selbstachtung mit der Anzahl an überholten Autos pro Tag steigt - fast muss man Mitleid haben...
Seit ich auch zum Smartfahrer AUFgestiegen bin, beobachte ich solche Fälle auch immer wieder. Derzeit Nummer eins für unsoziales Verhalten ist im Kreis Leverkusen übrigens Audi (TDI natürlich). Gestörte BMW- und Mercedes-Fahrer gibt es aber auch jede Menge. Allerdings habe ich auch schon extrem freundliche S-Klasse (VW-Bus-, LKW-) Fahrer erlebt, die meinem Smart kilometerlang den Rücken freigehalten haben :-)
Einfach weiter Smartfahren, Idioten am Steuer wird es immer geben. Durch ein Wechsel zu einem 530i(o.ä.) wird sich die Anzahl leider nicht reduzieren lassen.
Smarte Grüße
Webster
: Hai,
: heute bei der Heimfahrt, versuche ich einen grünen BMWäh, der mit
: 70 in großem Abstand einem LKW folgt, nach längerem hinterher
: zuckeln zu überholen. Als ich auf gleicher höhe war gab der
: Fahrer, ein Schätzungsweise 18 Jährer, soviel Gas das ich immer
: aufgleicher höhe blieb, schließlich, als er wie ich sah, dass
: ein Auto entgegen kommt ging er leicht vom Gas, so das man im
: Moment dachte, na der lässt einen jetzt doch passieren.
: Dem war aber nicht so, er ließ gerade so viel Gas weg, dass ich
: weder in die Lücke vor Ihm kam, noch das einem genug Zeit blieb
: abzubremsen um hinter ihm wieder einzuscheren.
: Schließletzlich hat er mir, aufgrund dessen dass ich mich
: gezwungenermaßen eine Lücke erpresst habe, kurz vor dem
: zusammenstoß mit einem Hupkonzert allen Lampen inkl. BMWäh
: typischer Nebelleuten und einem Stinkefinger platz gelassen.
: Das es gelegentlich normal ist das man, wenn man einen mit dem
: Smart überholt, dass der zu Überholende etwas schneller wird um
: einen zu ärgern akzeptiere ich zähneknirschend, aber das man auf
: so eine Art und Weise in Lebensgefahr gebracht wird kann ich
: nicht verstehen.
: Daher meine Frage soll ich den Kauf meiner Dose bereuen? Denn mit
: dem Benz vom Vater kam mir bis dato so noch nicht vor und,
: vielleicht ist es vermessen, wenn ich für einen Lupo statt für
: einen Smart entschieden hätte, würde mir sowas in der Art
: sicherlich nicht oder zumindest nicht so leicht passieren.
: Wie man sicherlich merkt, bin ich durch dieses Erlebnis total
: gefrustet und überlege mir sogar den Kerl anzuzeigen ob das
: allerdings etwas bringt scheint fraglich zu sein oder? - Es gibt
: bis auf den LKW- Fahrer, dessen Kennzeichen ich nicht habe,
: keinen Zeugen.
: Na ja wie dem auch sei
: Samrte Grüße wünscht
: Emanuel
nix zu bereuen -- thomas h -- 23.08.2001 08:18:03 [#74428]
Ich glaube,
Halbstarker plus BMW - was kann man da schon erwarten... Da ist es völlig egal, was Du selbst für eine Mühle fährst.
Ich bin inzwischen seit knapp 3 Jahren per smart unterwegs und habe selbst noch nie etwas erlebt, was mir nicht genauso mit einem Golf, Popel oder Benz hätte geschehen können. Es fällt mir schwer zu glauben, dass andere Autofahrer auf einen smart anders reagieren als auf ein x-beliebiges anderes Modell.
Cheers,
tvh
Re: nix zu bereuen -- Yve -- 23.08.2001 08:24:09 [#74430]
Hi Thomas,
doch meistens reagieren alle anders. Können es nicht ertragen das so ein Knirps evtl. schneller ist oder überholt.
Grüße Yve
ZUMEINER ANFRGEOBICHDENSMARTKAUFBREUENSOLLTE. -- Emanuel Drebber (00769) -- 23.08.2001 14:55:19 [#74484]
Hai,
danke für die postings.
Ihr habt ja recht solche schwachmatischen typen gibt es immer wieder, so das man am Besten nach dem Motto "nicht Aufregen, nur wundern und Kopfschütteln" handeln sollte.
Das solche und ähnlich Situationen, wie die von mir geschilderte, mit anderen Autos auch passieren kann mag sein. Vielleicht fällt es einem in einem Smart mehr auf da man, meistens zumindest, sensibilisierter und damit vorausschauender fährt und die Mühle im Serien zustand etwas wenig durchzug hat. So das man wenn man in einem stärkeren Auto sitzt, aufgrund der dort wesentlich größeren Reserven die man beim Überholen hat, das nicht so eng sieht.
Mittlerweile hab ich wieder einen klaren Kopf und werde
s e l b s t v e r s t ä n d l i c h meinen Smart b e h a l t e n.
Ach übrigens, heut bin ich mal Ausnahmsweise nicht mit meiner Dose unterwegs gewesen, sondern mit dem C vom Vater. Auf der Passauer Autobahn auf höhe von Parsdorf fährt bei 220! ein Dreier BMW, mit Blinker, an mir genauso dicht in den Kofferraum wie die es auch machen wenn ich Smart fahre. Natürlich hab ich dem platz gemacht, dumm ist nur wenn man dann in Asthmatischemtepmo vorbeischleicht weil die Kiste schon ausgereizt ist. - Aber was solls...
So bestätigt sich das Argument, es ist sche.. egal was man fährt die schwachmaten dieser Welt werden sich nicht ändern und ihr Ego daran aufbauen wie viele Verkehrsteilnehmer pro Tag man bedrängt, genötigt und beinahe Chrash´s verwickelt hat.
Smarte Grüße und ( wie ich mir jetzt sage) immer cool bleiben
Emanuel
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Jürgen Brüchert -- 23.08.2001 08:23:54 [#74429]
Hi Emanuel
Ich fahre seit Jahren mit "kleinen" Autos rum und bin deswegen eine vorausschauende und ggf. vorsichtige Fahrweise gewöhnt. Ich habe normalerweise keine Probleme mit solchen "Jungstiften", die mit Papis Wäglechen angeben wollen. Klar, so hin und wieder trifft man auf so einen armen Typ (komisch, immer sinds Südländer...), dessen Hup- und Lichtkonzert wird von mir mit einem breiten GRINSEN und dem Daumen nach OBEN (!) belohnt. Mach das mal, die rasten schier komplett aus, hähä. Wenn Du dich ärgerst, fühlt er sich bestätigt, machst Du aber genau das Gegenteil, dann fühlt er sich nicht ernst genommen und wird noch wütender.
Mach doch mal dieses: Du streitest dich mit jemandem. Dein gegenüber brüllt dich an. Eigentlich würdest Du auch zurückbrüllen (so ein Arsch...), aber versuch doch mal, immer leiser zu reden (aber das Streitgespräch nicht "aufgeben"). Du wirst eines feststellen: je leiser Du wirst, umso lauter wird dein gegenüber. denn das regt ihn tierisch auf...
Genug davon.
In deinem Fall hätte ich einfach langsam rübergezogen, der Smart paßt ja in die kleinste Lücke.
Anzeige kann auch nicht schaden, vielleicht hat er ja noch den Führerschein auf Probe? Denn der ist Ruck- zuck weg.
Viele Grüße, und immer schön angrinsen, gelle!
ist mir nur einmal passiert sowas. -- SmartMax -- 23.08.2001 09:51:28 [#74445]
ich fahr ja erst seit dez 00 smart, aber hier im seeland/CH ist mir das noch nie passiert überholt zu werden weil ich smart fahre, auch die leute die überholt werden, überreagieren nicht. und wenn mal einer drängelt, soll er doch überholen wenn er will, aber dann muss er das tempo auch mithalten und nicht langsamer werden.
ok, einmal hatte ich einen audifahrer vor mir, der langsam fuhr und als er mich sah beschleunigte er und fuhr wieder langsam. er wollte mich vorbeilassen - es kamen keine autos auf der anderen fahrspur - ja dann hab ich überlegt wie ich das machen könnte ihn doch noch zu überholen - david gegen goliat - hmmm ich fuhr etwas mit abstand und wartete bis ein auto vor ihm war. ein paar minuten und schon war ein auto vor ihm. der gute audifahrer fährt natürlich ganz easy hinter dem anderen her, da kam ich mit etwas schuss zum audi gefahren und als merkte dass ich am überholen war, sass er schon in der klemme und ist fast dem vorderem auto in den hintern gefahren. hab dabei beide autos überholt und kam grad in eine ortschaft rein, wo der nette audifahrer leider nichtmehr überholen durfte.
ich glaube der war echt sauer, er hat mir schöne handzeichen gemacht und mit der lichthupe gespielt.
schade das es auch dumme audifahrer gibt. seit ich smartfahre bin ich gelassener mit meinem audi unterwegs.
Re: ist mir nur einmal passiert sowas. -- rost66 (00943) -- 23.08.2001 23:03:02 [#74522]
Hallo,
also wenn ich die Berichte hier so lese, komme ich nur zu dem Schluss, dass einige Smartfahrer keineswegs "smarter" sind als andere Autofahrer. Entweder sinnen Sie auf Rache für die "Schandtaten" der anderen oder Sie kokettieren mit ihrem Erstwagen a la "BMWDaimlerPorsche500SLCM3911".
Bei einigen hier geht es mir auf jeden Fall so. Wäre ja auch zu schön gewesen *g*
Nix für ungut
Smarte Grüsse
Robert
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Grinsemann -- 23.08.2001 14:37:46 [#74481]
bleib cool,
ich überhole auf der landstrasse und in der stadt reihenweise mobile eigenheime ( mercedes, volvo audi und wie sie alle heissen ). wenn dann einer mal zufällig die fähigkeiten seines linken fusses und ps-zahl seines transportmittels realisiert bleibt man locker oder?
pfiffig gefahren und einer besseren reaktionszeit wie eine tote ziege ist man mit dem smart deutlich überlegen.
möge der smart mit dir sein!
der grinsemann :--))hat nur 55 ps
ps: ein iq über zimmertemperatur ist nützlich :--)))))
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Calimero (00680) -- 23.08.2001 18:31:07 [#74504]
: Hai,
...nachdem ich nun den Thread gelesen habe...
: heute bei der Heimfahrt, versuche ich einen grünen BMWäh, der mit
: 70 in großem Abstand einem LKW folgt, nach längerem hinterher
: zuckeln zu überholen.
Wie groß war der Abstand?
Als ich auf gleicher höhe war gab der
: Fahrer, ein Schätzungsweise 18 Jährer, soviel Gas das ich immer
: aufgleicher höhe blieb, schließlich, als er wie ich sah, dass
: ein Auto entgegen kommt ging er leicht vom Gas, so das man im
: Moment dachte, na der lässt einen jetzt doch passieren.
Warum hast Du nicht abgebremst um hinter ihm einzuscheren ?
: Dem war aber nicht so, er ließ gerade so viel Gas weg, dass ich
: weder in die Lücke vor Ihm kam, noch das einem genug Zeit blieb
: abzubremsen um hinter ihm wieder einzuscheren.
: Schließletzlich hat er mir, aufgrund dessen dass ich mich
: gezwungenermaßen eine Lücke erpresst habe, kurz vor dem
: zusammenstoß mit einem Hupkonzert allen Lampen inkl. BMWäh
: typischer Nebelleuten und einem Stinkefinger platz gelassen.
Wie groß war die Lücke in die Du engeschert bist? Mußte er abbremsen?
Wie weit war der Gegenverkehr entfernt? Warum hast Du nicht auch den LKW überholt? War die übersehbare Strecke zu kurz? Deine Geschwindigkeit zu niedrig?
: Das es gelegentlich normal ist das man, wenn man einen mit dem
: Smart überholt, dass der zu Überholende etwas schneller wird um
: einen zu ärgern akzeptiere ich zähneknirschend, aber das man auf
: so eine Art und Weise in Lebensgefahr gebracht wird kann ich
: nicht verstehen.
Über dieses Problem wurde hier schon oft geschrieben, deshalb ist es angebracht, mit einem smart besonders defensiv zu fahren.
: Daher meine Frage soll ich den Kauf meiner Dose bereuen? Denn mit
: dem Benz vom Vater kam mir bis dato so noch nicht vor und,
: vielleicht ist es vermessen, wenn ich für einen Lupo statt für
: einen Smart entschieden hätte, würde mir sowas in der Art
: sicherlich nicht oder zumindest nicht so leicht passieren.
...der Benz Deines Vaters... der Typ war schäztungsweise 18... ...wie alt bist Du? Warum sollte das mit einem Lupo nicht passieren?
: Wie man sicherlich merkt, bin ich durch dieses Erlebnis total
: gefrustet und überlege mir sogar den Kerl anzuzeigen ob das
: allerdings etwas bringt scheint fraglich zu sein oder? - Es gibt
: bis auf den LKW- Fahrer, dessen Kennzeichen ich nicht habe,
: keinen Zeugen.
...hast Du damit Probleme als "Verlierer" aus diesem "Kampf" gegangen zu sein?
: Na ja wie dem auch sei
: Samrte Grüße wünscht
: Emanuel
Gruß Calimero
berechtigte und treffende Fragen o.T. -- BJ Simon (00888) -- 23.08.2001 21:57:55 [#74520]
...bin auf die Antworten gespannt
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Emanuel Drebber (00769) -- 27.08.2001 09:35:42 [#74708]
: ...nachdem ich nun den Thread gelesen habe...
: Wie groß war der Abstand? CA.300M - 400M ZUM LKW ALSO SEHR VIEL, SO DAS EIN ÜBERHOLEN DES LKW ERST IM ZWEITEN ANLAUF GELAPPT HÄTTE
: Als ich auf gleicher höhe war gab der Fahrer Gas.
: Warum hast Du nicht abgebremst um hinter ihm einzuscheren ?
WEIL DER FAHER NUR GANZ LEICHT GAS GAB SO DAS ICH DACHTE, ICH KOMME MIT ETWAS MEHR GAS TROTZDEM VORBEI. WENN MAN BEDENKT, DAS MAN VON 70 AUF CA.100 BESCHLEUGNIGT UND NORMALERWEISE SCHNELL AUF GLEICHER HÖHE BZW. AM ZU ÜBERHOLENDEN VORBEI IST. DIESER ABER DANN NUR SO LEICHT GAS GIBT DAS MAN DER MEINUNG IST, MAN KOMMT MIT ETWAS MEHR GAS SICHER VORBEI, TROTZ DAS SICH (LOGISCHERWEISE) DER ABSTAND ZUM LKW VERKÜRZT UND SICH JA DURCH DAS BESCHLEUNIGEN DES BMW`s DER ÜBERHOLWEG AUTOMATISCH VERLÄNGERT. WARUM SOLLTE ICH, IN D E M MOMENT SOFORT ABBREMSEN UM WEITER HINTERHER ZU ZUCKELN?
AUSSERDEM FUHR DIESER MENSCH, MAN MUSS ES ERLEBT HABEN DA ES SCHWER ZU BESCHREIBEN IST, SO MERKWÜRDIG DAS MAN WEDER MIT GAS WEG NEHMEN, ABBREMSEN NOCH MIT BESCHLEUNIGEN AN IHM VORBEI KAM, ALS ER SAH DAS ETWAS ENTGEGEN KAM.
: Wie groß war die Lücke in die Du engeschert bist? IM GRUNDE RELATIV GROSS, ABER WENN MAN SO BEI DER STANGE GEHATEN WIRD UND MAN WENIG LEISTUNG HAT (45PS) BLEIBT EINEM ABSOLUT GESEHEN NICHT VIEL PLATZ.
Mußte er abbremsen? JA, GEZWUNGENER MAßEN, DA ICH ZUVOR GEBREMST HATTE UND ER IM SELBEN MOMENT DAS SELBE TAT VERSUCHTE ICH AUS DER NOT EINE TUGEND ZU MACHEN UND GING VON DER BREMSE UND VERSUCHTE DANN RÜBER ZU ZIEHEN SO DASS ICH IHM DIE FAHRBAHN "ABSCHNITT". (Sicher nicht die feine Art, aber was soll man machen wenn einem so was extremes noch nicht begnet ist.)
: Wie weit war der Gegenverkehr entfernt?DER GEGENVERKEHR TAUCHTE NACH CA. 300M AUF. UND dann begann das Spiel. Wie gesagt, er ließ etwas vom Gas ab ich kam trotzdem nicht vorbei, ich bremste, er bremste ebenso ich ließ in dem Moment die bremse los zog, da der gegenverkehr schon bedrohlich nah kam, einfach rüber und schnitt ihm die Straße ab. Warum hast Du nicht auch
: den LKW überholt?
War die übersehbare Strecke zu kurz? EIGENTLICH NICHT, ICH KONNTE CA. 700-600M ,BIS ZUR NÄCHSTEN KURVE,GUT ÜBERSEHEN
Deine Geschwindigkeit zu niedrig? KANN ICH NICHT BEURTEILEN, ICH HAB SCHWUNG GENOMMEN UND BIN DANN "VORBEI". IM NORMALFALL WÄR DIE SACHE DOCH NACH CA. 300M BEENDET GEWESEN??!!
: Über dieses Problem wurde hier schon oft geschrieben, deshalb ist
: es angebracht, mit einem smart besonders defensiv zu fahren.
TU ICH JA AUCH, SPRICHT DAS DENN VON EINER AGRESSIVEN FAHRWEISE WENN MAN ZIEMLICH LANGE (10KM) NORMAL HINTER EINEM HER FÄHRT, DIESEM GENÜGEND CHANCEN LÄSST DEN LKW ZU ÜBERHOLEN ( ER VERSUCHTE ES AUCH EIN MAL; BRACH DIES ABER WIEDER AB ALS ER AUF DEN LKW AUFGELAUFEN WAR- es kam nicht entgegen- UND BEGANN DARAUF SEINEN ABSTAND ZU DIESEM GRÖßER WERDEN ZU LASSEN) WAS ER SCHLIEßLICH DOCH NICHT TAT
: ...der Benz Deines Vaters... der Typ war schäztungsweise 18...
: ...wie alt bist Du?
21 , ICH FAHRE ALLERDINGS SEIT CA 2 JAHREN ÜBER 40000KM IM JAHR MEIST MIT KOLLEGEN (8 pers. im VW BUS) DAS MAN SICH ERSTENS, EINE DEFENSIVE UND RÜCKSICHTSVOLLE FAHRWEISE ANGEWÖHNT UND ZWEITENS, DURCH STRECKEN ALLERT ART ( VIEL STADT, VIEL BAB, etwas LANDSTRAßE) SICHER ETWAS ERFAHRUNG SAMMELN KONNTE. SICHER BIN ICH
N I C H T DER PERFEKTE AUTOFAHRER, DAS IST KEINER DENN JEDER MACHT MAL FEHLER, ABER NÖTIGEN ODER JEMANDEN MIT VORSATZ IN UNNÖTIGE GEFAHR BRINGEN TUE ICH MIT SICHERHEIT NICHT. UND DAS MACHTE MICH AN DEM GESCHILDERTEN ERLEBNIS SO FASSUNGSLOS.
Warum sollte das mit einem Lupo nicht nicht passieren? WEIL DER LUPO VON DEN MEISTEN VIELLEICHT ALS SOG. RICHTIGES AUTO N E U T R A L E R GESEHEN WIRD WIE DER SMART BEI DEM ES, AUS MEINER ERFAHRUNG HER, NUR HEISS (GELIEBT) ODER KALT (GEHASST) GIBT.
(Ach übrigens, sicher steh ich zu meinem Auto und behalte dies auch, mir kamen an dem Tag nur einige zweifel)
: ...hast Du damit Probleme als "Verlierer" aus diesem
: "Kampf" gegangen zu sein?
NEIN ABSOLUT NICHT!!! MIR GEHT ES NUR DARUM DAS ES MIR VÖLLIG UNVERSTÄNDLICH IST WARUM ES LEUTE GIBT DIE SICH MIT SOLCHEN AKTIONEN
EINEN SPASS MIT ANDEREN VERKEHRSTEILNEHMERN MACHEN ABER NICHT BEDENKEN DAS AUS DIESEM HIRNRISSIGEN UND VERBOTENEN SPASS LEICHT TÖDLICHER ERNST WERDEN KANN.
: Gruß Calimero
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Calimero (00680) -- 27.08.2001 20:25:17 [#74750]
: WEIL DER FAHER NUR GANZ LEICHT GAS GAB SO DAS ICH DACHTE, ICH KOMME
: MIT ETWAS MEHR GAS TROTZDEM VORBEI. WENN MAN BEDENKT, DAS MAN
: VON 70 AUF CA.100 BESCHLEUGNIGT UND NORMALERWEISE SCHNELL AUF
: GLEICHER HÖHE BZW. AM ZU ÜBERHOLENDEN VORBEI IST. DIESER ABER
: DANN NUR SO LEICHT GAS GIBT DAS MAN DER MEINUNG IST, MAN KOMMT
: MIT ETWAS MEHR GAS SICHER VORBEI, TROTZ DAS SICH
: (LOGISCHERWEISE) DER ABSTAND ZUM LKW VERKÜRZT UND SICH JA DURCH
: DAS BESCHLEUNIGEN DES BMW`s DER ÜBERHOLWEG AUTOMATISCH
: VERLÄNGERT. WARUM SOLLTE ICH, IN D E M MOMENT SOFORT ABBREMSEN
: UM WEITER HINTERHER ZU ZUCKELN?
: AUSSERDEM FUHR DIESER MENSCH, MAN MUSS ES ERLEBT HABEN DA ES SCHWER
: ZU BESCHREIBEN IST, SO MERKWÜRDIG DAS MAN WEDER MIT GAS WEG
: NEHMEN, ABBREMSEN NOCH MIT BESCHLEUNIGEN AN IHM VORBEI KAM, ALS
: ER SAH DAS ETWAS ENTGEGEN KAM.
: Mußte er abbremsen? JA, GEZWUNGENER MAßEN, DA ICH ZUVOR GEBREMST
: HATTE UND ER IM SELBEN MOMENT DAS SELBE TAT VERSUCHTE ICH AUS
: DER NOT EINE TUGEND ZU MACHEN UND GING VON DER BREMSE UND
: VERSUCHTE DANN RÜBER ZU ZIEHEN SO DASS ICH IHM DIE FAHRBAHN
: "ABSCHNITT". (Sicher nicht die feine Art, aber was
: soll man machen wenn einem so was extremes noch nicht begnet
: ist.)
: War die übersehbare Strecke zu kurz? EIGENTLICH NICHT, ICH KONNTE
: CA. 700-600M ,BIS ZUR NÄCHSTEN KURVE,GUT ÜBERSEHEN
: Deine Geschwindigkeit zu niedrig? KANN ICH NICHT BEURTEILEN, ICH
: HAB SCHWUNG GENOMMEN UND BIN DANN "VORBEI". IM
: NORMALFALL WÄR DIE SACHE DOCH NACH CA. 300M BEENDET GEWESEN??!!
: TU ICH JA AUCH, SPRICHT DAS DENN VON EINER AGRESSIVEN FAHRWEISE
: WENN MAN ZIEMLICH LANGE (10KM) NORMAL HINTER EINEM HER FÄHRT,
: DIESEM GENÜGEND CHANCEN LÄSST DEN LKW ZU ÜBERHOLEN ( ER
: VERSUCHTE ES AUCH EIN MAL; BRACH DIES ABER WIEDER AB ALS ER AUF
: DEN LKW AUFGELAUFEN WAR- es kam nicht entgegen- UND BEGANN
: DARAUF SEINEN ABSTAND ZU DIESEM GRÖßER WERDEN ZU LASSEN) WAS ER
: SCHLIEßLICH DOCH NICHT TAT
: 21 , ICH FAHRE ALLERDINGS SEIT CA 2 JAHREN ÜBER 40000KM IM JAHR
: MEIST MIT KOLLEGEN (8 pers. im VW BUS) DAS MAN SICH ERSTENS,
: EINE DEFENSIVE UND RÜCKSICHTSVOLLE FAHRWEISE ANGEWÖHNT UND
: ZWEITENS, DURCH STRECKEN ALLERT ART ( VIEL STADT, VIEL BAB,
: etwas LANDSTRAßE) SICHER ETWAS ERFAHRUNG SAMMELN KONNTE. SICHER
: BIN ICH
: N I C H T DER PERFEKTE AUTOFAHRER, DAS IST KEINER DENN JEDER MACHT
: MAL FEHLER, ABER NÖTIGEN ODER JEMANDEN MIT VORSATZ IN UNNÖTIGE
: GEFAHR BRINGEN TUE ICH MIT SICHERHEIT NICHT. UND DAS MACHTE MICH
: AN DEM GESCHILDERTEN ERLEBNIS SO FASSUNGSLOS.
: Warum sollte das mit einem Lupo nicht nicht passieren? WEIL DER
: LUPO VON DEN MEISTEN VIELLEICHT ALS SOG. RICHTIGES AUTO N E U T
: R A L E R GESEHEN WIRD WIE DER SMART BEI DEM ES, AUS MEINER
: ERFAHRUNG HER, NUR HEISS (GELIEBT) ODER KALT (GEHASST) GIBT.
: (Ach übrigens, sicher steh ich zu meinem Auto und behalte dies
: auch, mir kamen an dem Tag nur einige zweifel)
: NEIN ABSOLUT NICHT!!! MIR GEHT ES NUR DARUM DAS ES MIR VÖLLIG
: UNVERSTÄNDLICH IST WARUM ES LEUTE GIBT DIE SICH MIT SOLCHEN
: AKTIONEN
: EINEN SPASS MIT ANDEREN VERKEHRSTEILNEHMERN MACHEN ABER NICHT
: BEDENKEN DAS AUS DIESEM HIRNRISSIGEN UND VERBOTENEN SPASS LEICHT
: TÖDLICHER ERNST WERDEN KANN.
...danke für die Antworten; die von Dir beschriebene Situation kommt mir bekannt vor, unabhängig vom Fahrzeugtyp. Du hast in relativ jungen Jahren schon viel Fahrpraxis, Andere sind doppelt so alt und haben Diese nicht. Ich war schon Beifahrer bei solchen "Kandidaten". Wenn so jemand überholt wird, gerät er in Panik und bekommt Schwierigkeiten mit seinem Selbstbewußtsein, und seiner Fähigkeit als Autofahrer. " Ist der bescheuert? der überholt, da vorne sind doch Autos, ich geb jetzt Gas damit er hinter mir bleibt, sonst knallen Wir da vorne alle zu einem Knäuel zusammen" (O-Ton während der Fahrt). Da ich die "Denkensweise" dieser Fahrer kenne, rechne ich bei jedem Auto mit solch einem Fahrer. Entweder ich bleibe hinten mit großem Sicherheitsabstand, sonst heult er vornedrin wieder, oder ich überhole überraschend. Auch dazu benötigst Du sehr roßen Sicherheitsabstand. So kannst Du Schwung nehmen, und wenn die Geschw. Diff. um 30 Km/h ist so hat er selbst mit einem starken Wagen nur wenig Chancen.
Gruß Calimero
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Richie -- 24.08.2001 07:18:28 [#74528]
hai emanuel,
passiert mir mit dem smart eigentlich ständig (die schwaben sind ja bekanntlich sehr aggressive verkehrsteilnehmer). du überholst auf der autobahn so ein bmw-schleicher, bist fast vorbei, dann zieht er (sie) auf der rechten seite an dir vorbei und fährt vor dir auf die linke seite und schleicht weiter, behindert dich also mit absicht (ich meine natürlich nicht ausschliesslich bmws).
dieses phänomen fällt mir bei anderen autos auch auf. in meiner firma haben wir zwei skoda oktavia tdi und einen volvo v70. bin ich mit einem skoda unterwegs wirst du echt richtig gejagt, beim volvo hast du komischerweise deine ruhe, obwohl beide in etwa gleich schnell sind.
meine schlussfolgerung ist bei meinem smart geworden: immer auf die anderen verkehrsteilnehmer aufpassen und gelegentlich einfach den kürzeren ziehen (du weisst wie ich das meine). mein leben ist mir da zu schön, bzw. will noch länger smart fahren.
in diesem sinne
richie
Meine Tips für von BMW und Mercedes gefoppte: -- Gianluca -- 24.08.2001 07:50:17 [#74539]
jetzt muss ich auch noch meine Senf dazu geben.
Als Smart-Fahrer der ersten Stunde, weiss ich genau von was du sprichst. Nun, meine Methode:
Sofort hinten wieder einordnen und nachfahren.(wenn's Zeitlich geht) Bis zu seiner Haustüre. (der kriegt es mit der Angst zu tun, und macht in die Hose), dann stück Papier nehmen, und rumkritzeln.
Das Gesicht des Hosenscheisser anschauen und NICHT lachen. Erst wenn du wieder um die Ecke bist.
Noch besser ist aber Autosugestion!
Mögliche Sätze:
- bei der nächsten Tankstelle, überhole ich dich beim Tanken *lol*
- Während du noch beim Parkplatzsuchen bist, sitze ich schon vor einem Kalten Bier.
-usw.. das ist völlig erweiterbar..
am Besten:
mit geht das alles am Ar**h vorbei... Ich lasse mich nicht von unterentwickelten BMW oder sonstwas -Fahrer aus der Ruhe bringen.
Grösse Zeigen! Who cares, hats eben nicht geklappt mit dem Überholen.
Bin ich jetzt ein looser? Werde ich wegen dem kein Job kriegen? Oder keine Frau? Oder kein Bier? NEIN!
Smarte Grüsse
Gianluca
:-)
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- Uwe Pohlmann -- 24.08.2001 21:38:27 [#74581]
Hallo Emanuel,
ich fahre seit 3 Monaten einen smart (cabrio) und mich können alle
aggressiven Fahrer seitdem mal kreuzweise.
Einen Parkplatz finden in der Koblenzer Innenstadt während "Rhein in Flammen" ? Kein Problem - aber für BMW, Mercedes u.a. die - nachdem ich mit meiner Liebsten schon auf dem Weg zum Bierstand bin - immer noch verzweifelt um den Block fahren.
Kein Witz - ich fahre entspannter und gelassener seit SMART.
P.S.: Ich hatte vorher einen Porsche ! Und ich bereue nichts !!!
Gruß Uwe
Re: Soll ich den kauf meiner Dose bereuen????????????????????? -- smarthart -- 26.08.2001 23:02:14 [#74691]
Also, mit einem Porsche sind die Leute noch agressiver.....auch wenn sie dort keine Chance haben. Wenn ich mit dem Porsche meine Vaters (ist nicht meiner ...leider :() fahre gibts entweder Blicke wie "neidvoll guck" oder "dem zeig ich was mein GOLG GTI so drauf hat".....
:)
Trotzdem: Solche Penner gehören angezeigt. Egal ob es einen SMART oder Porsche betrifft.
Günstige Oelabsaugpumpe für den Smart -- Johann -- 22.08.2001 18:14:53 [#74378]
Hallo Schrauber,
wie allseits bekannt hat der Smart keine Oelablassschraube. Der Oelwechsel erfolgt mittels Absaugen über das Rohr wo sich der Oelmessstab befindet.
Nun bietet die Fa. Westfalia aus Hagen eine passende el. Pumpe für
59,- Mark .
Das sollte jetzt keine Werbung sein, sondern nur ein Tip.
Ich werde mir das gute Stück auf jeden Fall zulegen, da ich nicht bereit bin für einen Oelwechsel im SC horrende Preise zu zahlen.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Westmünsterland
Johann
Re: Günstige Oelabsaugpumpe für den Smart -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 21:14:10 [#74391]
: Hallo Schrauber,
: wie allseits bekannt hat der Smart keine Oelablassschraube. Der
: Oelwechsel erfolgt mittels Absaugen über das Rohr wo sich der
: Oelmessstab befindet.
: Nun bietet die Fa. Westfalia aus Hagen eine passende el. Pumpe für
: 59,- Mark .
: Das sollte jetzt keine Werbung sein, sondern nur ein Tip.
: Ich werde mir das gute Stück auf jeden Fall zulegen, da ich nicht
: bereit bin für einen Oelwechsel im SC horrende Preise zu zahlen.
: Schöne Grüße aus dem sonnigen Westmünsterland
: Johann
Hai Johann,
keine schlechte Idee, was die im SC hinkriegen, bekommen wir Smartler doch schon lange hin....
Also ich überlegs mir.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Günstige Oelabsaugpumpe für den Smart -- MiB -- 23.08.2001 07:14:28 [#74420]
Mal ´ne blöde Frage: Wohin mit dem alten Öl??
Gruß
MichA
Re: Da,wo man Öl gekauft hat,kann man die gleiche Menge Öl abgeben ot -- Thomas (00336) -- 23.08.2001 07:33:57 [#74422]
: Mal ´ne blöde Frage: Wohin mit dem alten Öl??
: Gruß
: MichA
Meistens.... -- Yve -- 23.08.2001 07:41:36 [#74423]
...haben Schrottplätze auch Ölfässer da und nehmen für ein paar Mark Altöl an.
Liebe Grüße Yve
Re: Günstige Oelabsaugpumpe für den Smart -- Johann -- 23.08.2001 17:39:55 [#74499]
: Mal ´ne blöde Frage: Wohin mit dem alten Öl??
: Gruß
: MichA
Hallo,
wer Dir Oel verkauft, muß Dir die gleiche Menge Altoel kostenlos abnehmen.
Gruß aus westmünsterland ( immer noch sonnig )
Johann
Re: Günstige Oelabsaugpumpe für den Smart -- MiB -- 24.08.2001 07:40:04 [#74537]
: Hallo,
: wer Dir Oel verkauft, muß Dir die gleiche Menge Altoel kostenlos
: abnehmen.
: Gruß aus westmünsterland ( immer noch sonnig )
: Johann
Danke, dann werd ich mir die Pumpe auch mal anschauen :-)
MiB
Wer fährt aus OWL nach Kassel? -- Daniel -- 22.08.2001 16:44:08 [#74373]
Wer kommt aus OWL und fährt zum Treff nach Kassel? Treffen sich welche am SC Bielefeld?
Welchen Sportauspuff? -- Walt -- 22.08.2001 15:23:20 [#74366]
Hallo,
welchen Sportauspuff (nur mit ABE bzw. Gutachten) soll ich mir zulegen?
Habt Ihr Erfahrungen gemacht, die fuer oder gegen bestimmte Hersteller/Produkte sprechen?
Gibt es irgendwo eine Uebersicht mit Bildern und Preisen? Die Liste unter Infos hier im Forum ist doch relativ duerftig, da einige Hersteller leider fehlen.
Dank und Gruss, Walt
Smart Coupe und Roadster -- Rüdiger (645) -- 22.08.2001 15:19:26 [#74365]
Hi,
hat jemand von Euch schon Infos, ob und wann der Roadster und das Coupe auf den Markt kommen sollen und zu welchen Preisen ?
Ciao
Rüdiger
leider nur Bilder und die gibt es hier.....:-) -- Stani (00089) -- 22.08.2001 18:28:50 [#74380]
: Hi,
: hat jemand von Euch schon Infos, ob und wann der Roadster und das
: Coupe auf den Markt kommen sollen und zu welchen Preisen ?
: Ciao
: Rüdiger
Re: leider nur Bilder und die gibt es hier.....:-) -- BJ Simon -- 22.08.2001 21:07:50 [#74387]
Hallo Stani,
sach mal die Bilder vom Coupe auf Deiner (?) Seite zeigen doch so eine Art Studie oder Vorserie, nur fielen mir die "Sabrie-Lampen" auf...also sind die schon älter? Warum hat dann das erste Coupe die nicht mitbekommen sondern erst das Cabrio...irgendwie Schade...
MfG
BJ
Umbau Radträger!! Hilfe!! -- Christian Vogt -- 22.08.2001 13:17:53 [#74351]
Hallo allerseits.
Obwohl ich mein Rennrad in den "Kofferraum" kriege möchte ich mir evtl. doch mal einen Radträger anschaffen, besondes wenn das nächste ein Cabrio wird.
Doch ich habe ein Problem : Ich habe einen "Doppelparker" in der Tiefgarage. Der Radträger/Grundträger darf nicht höher als das Auto sein.
Ich würde gerne den Smart Radträger kaufen und ihn dann passend umbauen, sonst muß ich ihn jedes Wochenende an und abbauen. Säge ich die 2 Bögen oben um ein paar Zentimeter auf Heckspoilerhöhe ab und montiere das Verbindungsstück, werden die 2 oberen Halter wohl nicht mehr passen. Die Bögen stehen dann ja flacher. Wo könnte ich den Träger dann oben befestigen?
Mit Saugnapf an der Heckscheibe oder an der Heckklappe.
Mit Radträger meine ich natürlich den Grundträger. Umbauanleitungen zum "tiefersetzen" des eigentlichen Radträgers kenne ich schon.
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben.
Gruß Chrissi Vogt
Komplettumbau... -- Klaus (00812) -- 22.08.2001 13:54:42 [#74356]
...scheint das dann zu werden...
Zum Einen müsstest Du ja den Fahrradträger umbauen, damit das Rad auch nicht über das Dach hinausragt, zum anderen müsstest Du oben ca. 10-15cm absägen, damit der Grundträger nicht über´s Dach ragt...
Wenn Du nun eine Platte oder Strebe knapp unterhalb der Dachkante anschraubst und dann den Grundträger darüber absägst, ausserdem den Fahrradträger wie beim gerhard Goebel umbaust, dann hast Du technisch alles, was Du brauchst und kannst oben sogar die originalen Streben zur Abstützung verwenden.
Die Frage ist nur, was der TÜV dazu sagt, wenn Du den Träger umbaust... vielleicht solltest Du das vorher abklären... :)
Halt uns mal auf dem Laufenden, ja?
Klaus
Re: Komplettumbau... -- gert -- 22.08.2001 15:13:13 [#74364]
: ...scheint das dann zu werden...
: Zum Einen müsstest Du ja den Fahrradträger umbauen, damit das Rad
: auch nicht über das Dach hinausragt, zum anderen müsstest Du
: oben ca. 10-15cm absägen, damit der Grundträger nicht über´s
: Dach ragt...
: Wenn Du nun eine Platte oder Strebe knapp unterhalb der Dachkante
: anschraubst und dann den Grundträger darüber absägst, ausserdem
: den Fahrradträger wie beim gerhard Goebel umbaust, dann hast Du
: technisch alles, was Du brauchst und kannst oben sogar die
: originalen Streben zur Abstützung verwenden.
: Die Frage ist nur, was der TÜV dazu sagt, wenn Du den Träger
: umbaust... vielleicht solltest Du das vorher abklären... :)
: Halt uns mal auf dem Laufenden, ja?
: Klaus
Hi
interessantes Thema
Hab auch Probleme. Ich möchte mir hinten 2 Alukisten montieren.
Nehme ich den vorhandenen Grundträger und rüste diesen auf oder direkt einen neuen basteln mit den original Halterungen zusammenbauen.
Da ich seit 30 Jahren mit Gepäcktäger fahre weiß ich, das unsere Freunde noch nie nach einer ABE gefragt haben. Kontrollen wegen Gewicht usw. hatte ich genug.
Selbst am Wohnwagen hatte ich mir mal einen gebaut. Nie Probleme gehabt.
Ich glaube ich bastele mir einen der stabil und formschön wird.
Gruß Gert
Re: Komplettumbau... -- Calimero (00680) -- 22.08.2001 16:21:35 [#74371]
: Hi
: interessantes Thema
: Hab auch Probleme. Ich möchte mir hinten 2 Alukisten montieren.
: Nehme ich den vorhandenen Grundträger und rüste diesen auf oder
: direkt einen neuen basteln mit den original Halterungen
: zusammenbauen.
: Da ich seit 30 Jahren mit Gepäcktäger fahre weiß ich, das unsere
: Freunde noch nie nach einer ABE gefragt haben. Kontrollen wegen
: Gewicht usw. hatte ich genug.
: Selbst am Wohnwagen hatte ich mir mal einen gebaut. Nie Probleme
: gehabt.
: Ich glaube ich bastele mir einen der stabil und formschön wird.
: Gruß Gert
...Eigenbau mit TÜV ; formschön lassen Wir mal dahingestellt, dafür aber zweckmäßig...
Gruß Calimero
Re: Umbau Radträger!! Hilfe!! -- Ilja -- 22.08.2001 15:44:22 [#74368]
Also wegen dem Abbau und Anbau...so lange dauert das ja wohl auch nicht, und bevor Du Dir für teures Geld nen Fahrradhalter besorgst und Ihn dann sofort zersägst, würde ich mir das durch den Kopf gehen lassen. Immerhin ist dann sofort die Garantie futsch für den Träger und Zeit und Mühe macht der Umbau auch. Für 500DM +x kann man quasi das ganze Jahr an und abbauen wenn man das Procedere mit nem Zehner für den Aufwand und die Zeit für sich selbst veranschlagt.
Ich habe nen Träger und ehrlich gesagt, mir wärs nicht wert nur wegen dem Rennrad...
Re: Umbau Radträger!! Hilfe!! -- Pol Trum -- 22.08.2001 16:09:25 [#74370]
: Hallo allerseits.
: Obwohl ich mein Rennrad in den "Kofferraum" kriege möchte
: ich mir evtl. doch mal einen Radträger anschaffen, besondes wenn
: das nächste ein Cabrio wird.
: Doch ich habe ein Problem : Ich habe einen "Doppelparker"
: in der Tiefgarage. Der Radträger/Grundträger darf nicht höher
: als das Auto sein.
: Ich würde gerne den Smart Radträger kaufen und ihn dann passend
: umbauen, sonst muß ich ihn jedes Wochenende an und abbauen. Säge
: ich die 2 Bögen oben um ein paar Zentimeter auf Heckspoilerhöhe
: ab und montiere das Verbindungsstück, werden die 2 oberen Halter
: wohl nicht mehr passen. Die Bögen stehen dann ja flacher. Wo
: könnte ich den Träger dann oben befestigen?
: Mit Saugnapf an der Heckscheibe oder an der Heckklappe.
: Mit Radträger meine ich natürlich den Grundträger. Umbauanleitungen
: zum "tiefersetzen" des eigentlichen Radträgers kenne
: ich schon.
: Ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben.
: Gruß Chrissi Vogt
Hallo,
Warum so schwierig ?? Aufbauen kostet nur 2 Minuten und wann du immer mit dem Traeger rundfarst kannst du den Kofferraum nicht mehr oeffnen.
Cu, Pol Trum 94-HF-BB
Re: Umbau Radträger!! HIER MEINE Hilfe!! -- Gerhard -- 22.08.2001 22:45:37 [#74404]
hi christian,
wenn du deinen träger umbauen willst, dan versuch doch die beiden teile, die ganz oben auf den holmen sitzen, zu trennen und nachdem du die holme entsprechend gekürzt hast, diese plastikkappen einfach wieder draufzustecken. dann befestige den träger normal (in zwei teilen) am smart und schraube oben unterhalb der dritten brems leuchte zwischen diesen beiden "frei schwebenden" holmen eine massiven alubügel, damit du die stabilität wieder fast hinbekommst. siehe unten stehende foto-montage! dann bau doch einfach den träger weiter nach meiner anleitung um und dann solltest du auch mit einer duplex-garage klar kommen.
gruß aus MUC
gerhard
genau das hab ich gemeint! :) o.T. -- Klaus (00812) -- 22.08.2001 23:10:46 [#74408]
hier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein textvhier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein textvvhier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein texthier steht kein text
Re: Umbau Radträger!! HIER MEINE Hilfe!! -- Christian Vogt -- 23.08.2001 09:00:56 [#74438]
: hi christian,
: wenn du deinen träger umbauen willst, dan versuch doch die beiden
: teile, die ganz oben auf den holmen sitzen, zu trennen und
: nachdem du die holme entsprechend gekürzt hast, diese
: plastikkappen einfach wieder draufzustecken. dann befestige den
: träger normal (in zwei teilen) am smart und schraube oben
: unterhalb der dritten brems leuchte zwischen diesen beiden
: "frei schwebenden" holmen eine massiven alubügel,
: damit du die stabilität wieder fast hinbekommst. siehe unten
: stehende foto-montage! dann bau doch einfach den träger weiter
: nach meiner anleitung um und dann solltest du auch mit einer
: duplex-garage klar kommen.
: gruß aus MUC
: gerhard
Vielen Dank Gerhard,
hast mir sehr geholfen.
Da ich am Wochendende oft 2-3 Rennen habe möchte ich den Träger nicht abbauen, besonders wenn ich mal um 5 Uhr los muß oder um 22 Uhr heimkomme.
Ist das 2. Nummernschild und die Beleuchtung Pflicht, sowie das rot/weiße Schild? Kläre mich bitte auf.
Vielleicht versuche ich auf einer Seite des Radträgers ein Vorderradhalter zu montieren. Dann steht das Rad an der Seite nicht über und ist nicht so hoch. Könnte das klappen?
Gruß vom Bodensee
Chrissi Vogt
Re: Umbau Radträger!! HIER MEINE Hilfe!! -- Gerhard -- 23.08.2001 10:46:51 [#74458]
hi chrissi,
das nummerschild brauchst du, da dein original nummertaferl und die rückleuchten verdeckt sind. es gibt ein paar regeln, wie und wo die rückleuchten befestigt sind, am besten marschierst du zum TÜV (oder www.tuev-sued.de) und holst dir dort eine info-broschüre darüber. dort steht genau drin, wo, wie mit welchem abstand du die dinger befestigen mußt. die leuchten holst du dir bei einem anhängerbauer. die brauchen nämlich auch so ein prüfzeichen eingeprägt.
das überstehen ist kein problem, weil es nicht mehr als 40 cm, mehr darf es nicht sein. aber die lösung mit dem vorderradhalter ist gut, hab ich schon mal im netz irgendwo gesehen, weiß aber nicht mehr wo. aber bei einem schweizer, bei denen darf gar nix seitlich überstehen.
das rot/weiße schild brauchst du nur in italien. dort muß alles was außerhalb des fahrzeuges nach hinten steht mit diesem 50x50cm schild versehen sein.
viel spaß beim basteln! schick doch dann mal ein foto, wenn du fertig bist!
gruß aus MUC
gerhard
Re: Umbau Radträger!! HIER MEINE Hilfe!! -- gert -- 23.08.2001 09:12:16 [#74440]
: hi christian,
: wenn du deinen träger umbauen willst, dan versuch doch die beiden
: teile, die ganz oben auf den holmen sitzen, zu trennen und
: nachdem du die holme entsprechend gekürzt hast, diese
: plastikkappen einfach wieder draufzustecken. dann befestige den
: träger normal (in zwei teilen) am smart und schraube oben
: unterhalb der dritten brems leuchte zwischen diesen beiden
: "frei schwebenden" holmen eine massiven alubügel,
: damit du die stabilität wieder fast hinbekommst. siehe unten
: stehende foto-montage! dann bau doch einfach den träger weiter
: nach meiner anleitung um und dann solltest du auch mit einer
: duplex-garage klar kommen.
: gruß aus MUC
: gerhard
Danke für den Tipp das ist auch eine Idee. Da ich eine Steckdose hinten schon habe ( Kupplung ) ist es ja kein Problem ein Nummernschild dranzubauen.
gruß
Gert
zum 375. Mal : Die ATU-Felge mit 175/55 VA + 195/45 HA -- EnzoOT -- 22.08.2001 11:56:11 [#74333]
Gehts nun oder gehts nicht ?
Komme grade vom ATU Magdeburg und die meinen es geht
NICHT !
Ich habe selbst das Gutachten (siehe smart-club/zubehör)
und ich meine eigentlich, das es doch gehen müsste ...
So sieht es Conti Deutschland
(Zitat: eMail
> Anfrage:
> Bis zu welcher FelgenBREITE ist
> der ContiEcoContact 175/55-15
> freigegeben ? betrifft smart (MC01)
> 6 oder 6,5 Zoll ???
>
> Vielen Dank.
> Grüße
> O.T.
Antwort:
Sehr geehrter Herr Toepke,
der 175/55 R 15 ist von der Normung her bis 6J zugelassen.
Hier ist aber mit Fahrzeug- und Profilbindung die Möglichkeit
gegeben 0,5 Zoll zusätzlich freizugeben.
Bei Smart geben wir aber keine Freigabe, da wir in Absprache mit
MCC nur die Serienausrüstung freigeben dürfen !
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Göbel
Kundendienst/Customer Service
Continental AG
"o.t." wrote:
> Vielen Dank für die schnelle Reaktion, ich präzisiere meine
> Frage aber nochmal:
>
> ATU hat eine 6,0x15 ET25 für den Smart im Programm
> (Vorderachse). lt. Teilegutachten ist die Bereifung
> 175/55-15 geeignet.
> Da das ja gleichzeitig die Standartbereifung des Smart
> auf der Hinterachse ist (ContiEcoContactEP 175/55-15)
> könnte ich ja diese beiden Reifen zukünftig auf der Vorder-
> achse nutzen (dazu hinten ContiSportContact 195/45-15
> werden neu gekauft, auf 6,5x15 ET-5).
>
> ATU sagt aber der 175 Conti auf der Vorderachse geht
> nicht. Ich meine eigentlich aber doch, da bis 6,0 Zoll frei-
> gegeben, oder ?
>
> Ich poste anbei das Gutachten per .pdf
>
> Vielen Dank für Ihre Mühe
> Grüße
> O.T.
Antwort:
Hallo,
wie schon gesagt:
Wir dürfen nur die Serienausstattung freigeben !
Ein 175/55R15 auf der Vorderachse ist beim Smart weder geeignet
noch würden/dürfen wir ihn freigeben.
Wir wissen allerdings, daß es irgendeinen TÜV-Gutachter
in Süddeutschland gibt, der hierfür eine Freigabe
geschrieben hat....
Gruß
oliver Göbel
Tja, was nun ?
Ist es über eine Einzelabnahme möglich ?
Re: zum 375. Mal : Die ATU-Felge mit 175/55 VA + 195/45 HA -- Andreas Haas -- 22.08.2001 12:06:26 [#74339]
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Einzig Bridgestone Reifen vom Typ B340 sind ohne Probleme in 175/55 15 montierbar, allerdings habe ich noch nichts mit passendem Profil (Aussehen) für hinten in 195/45 15 gefunden.
smartigen Gruß
Andreas
Re: zum 375. Mal : Die ATU-Felge mit 175/55 VA + 195/45 HA -- Jonny C. -- 22.08.2001 14:01:48 [#74357]
Hi Enzo,
laß Dich nicht verwirren. Es geht. Geh` ins Forum www.smart-forum.de und gib bei Suche den Verfasser "Burkhard" oder meine Wenigkeit "Jonny" ein. Du findest dann die ATU-Threads mit Veröffentlichungen der Anbauabnahme des TÜV. Wenn Du diese ausdruckst und bei der Dekra oder beim TÜV vorlegst. dürfte es auch bei Euch oben kein Problem geben. Es gibt viele Forumsteilnehmer, die auf diese Weise den Eintrag bekommen haben.
Wir haben die ATU-Felgen mit 195/45R15 ContiSportContact hinten und 175/55R15 mit ContiEcoContact vorne.
Alles weitere siehe ausführlichst in den zahlreichen Beiträgen. Und noch etwas: Bei ATU kannst Du günstig einkaufen, keine Frage. Aber vergiß die Beratung und technischen Auskünfte der Filialen.
Noch ein Tipp: Die so bezeichneten "ATU"-Felgen werden von Rondell hergestellt und können bei jedem Reifenhändler bezogen werden. Ich habe meine bei einem kleinen Einmannbetrieb, gekauft und mit Reifen/Montage weniger bezahlt als bei ATU.
Servus, Jonny aus München
Re: zum 375. Mal : Die ATU-Felge mit 175/55 VA + 195/45 HA -- EnzoOT -- 22.08.2001 15:00:23 [#74362]
... danke für die schnelle Hilfe :)
Ölwechsel nach 1500 km? -- Melanie -- 22.08.2001 11:53:38 [#74331]
Hallo Ihr Lieben,
da ich und mein "Baby" jetzt die 1500 km erreicht haben, wollte ich mal wissen, was Ihr über dieses Thema denkt:
"Ist ein Ölwechsel nach 1500 km wirklich so wichtig?"
Viele liebe Grüße,
Melanie
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Wesley -- 22.08.2001 12:00:09 [#74336]
: Hallo Ihr Lieben,
: da ich und mein "Baby" jetzt die 1500 km erreicht haben,
: wollte ich mal wissen, was Ihr über dieses Thema denkt:
: "Ist ein Ölwechsel nach 1500 km wirklich so wichtig?"
: Viele liebe Grüße,
: Melanie
Nun ja, da Du deinen Smart schon als Baby bezeichnest, solltest Du es tun. Vor 10 oder mehr Jahren war das vielleicht unerläßlich. Heute sind die Oberflächen schon so glatt, daß der Effekt geringer ist. Ich hab es meinem Smartie gegönnt, weil ich ihn noch lange fahren will.
Gruß
Wesley
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Christian Vogt -- 22.08.2001 12:05:32 [#74338]
: Nun ja, da Du deinen Smart schon als Baby bezeichnest, solltest Du
: es tun. Vor 10 oder mehr Jahren war das vielleicht unerläßlich.
: Heute sind die Oberflächen schon so glatt, daß der Effekt
: geringer ist. Ich hab es meinem Smartie gegönnt, weil ich ihn
: noch lange fahren will.
: Gruß
: Wesley
Mahlzeit.
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Schaden kann es nie. Das Autofahren und da Leben sonst kostet so viel, da kommt es auf die 150,-DM nicht drauf an. Es zahlt sich aber im Alter vielleicht aus.
Chrissi Vogt
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Jürgen Brüchert -- 22.08.2001 12:32:05 [#74345]
Als ich meinen nagelneuen Smart abholte, fragte ich den Verkäufer , ob man diese Inspektion machen lassen sollte.
Er lachte und meinte:
"Klar, wenn Du die 120- 150 DM zum Fenster rausschmeißen willst. Er hat schon von Smartcentern gehört, die lassen bei einem Smart das Öl ab (1500 KM) und leeren es in den nächsten Smart rein! Oder es wird ein Ölwechsel berechnet, aber nicht gemacht."
So, und das aus dem Mund eines MCC- Angestellten!
Da hab ich mir das Geld dann doch gespart...
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Marc M. Luppa -- 22.08.2001 12:54:09 [#74350]
Ich hab bei allen meinen smarts die Inspektionen nach dem Serviceheft gemacht, also die erste bei 15000 km und werde das in Zukunft auch nicht anders handhaben. Bei den geringen Fertigungstoleranzen moderner Motoren ist es in meinen Augen rausgeschmissenes Geld schon nach 1500km das Öl zu wechseln. Wer es für richtig hält soll es machen, ich denke es ist unnötig.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Marc -- 22.08.2001 14:14:36 [#74360]
: Hallo Ihr Lieben,
: da ich und mein "Baby" jetzt die 1500 km erreicht haben,
: wollte ich mal wissen, was Ihr über dieses Thema denkt:
: "Ist ein Ölwechsel nach 1500 km wirklich so wichtig?"
: Viele liebe Grüße,
: Melanie
Hallo!
Schliesse mich an! Das Serviceheft sieht ihn auch nicht vor, wenn ich mich nicht täusche. So ein Wechsel ist auch bei anderen herstellern unüblich.
Smarte Grüße!
Marc
Re: Ölwechsel nach 1500 km? -- Luciano Lichius -- 22.08.2001 14:56:06 [#74361]
nötig oder unnötig ..... ich habe es auch machen lassen. Hat im Smart Center Pforzheim inkl. Filter 80,- DM gekostet ...... . Abrieb gibt es immer etwas ..... und die 80,- DM waren mir es auf alle Fälle wert ....... .
Viele Grüße
Luciano Lichius
www.smart-import.de
Scaden tuts nicht ---- aber nützen auch nicht. -- bobo -- 22.08.2001 18:20:49 [#74379]
: Hallo Ihr Lieben,
: da ich und mein "Baby" jetzt die 1500 km erreicht haben,
: wollte ich mal wissen, was Ihr über dieses Thema denkt:
: "Ist ein Ölwechsel nach 1500 km wirklich so wichtig?"
: Viele liebe Grüße,
: Melanie
Re: Scaden tuts nicht ---- aber nützen auch nicht. -- Badener -- 22.08.2001 20:07:09 [#74382]
Das Thema ist älter, als mein Öl, das nach 1500km ebenfalls in Pforzheim (Grüße an Meister Günthner ;-) gewechselt wurde. Und da bei den bisherigen Diskussionen zu diesem Thema die Meinungen immer auseindergingen, habe ich mich für den Wechsel entschieden. Selbst wenn ích damit ca. 80.- DM in den "Wind geblasen" habe. Deshalb: Im Zweifel, nicht für den Angeklagten, aber für frisches Öl...
Gruß aus Baden,
Alex.
Überflüssig! -- Toni -- 23.08.2001 09:06:52 [#74439]
Hi,
ich denke, das der Ölwechsel nach 1.500Km überflüssig ist, vor allen Dingen weil der Smart eh schon extrem kurze Wartungsintervalle hat (15.000 bzw. 12.500 Km).
Ich denke Mercedes fertigt die Motoren nicht schlechter als VW an, und da sind z.B. für den Golf (TDI) die Ölwechsel bei 50.000 angesetzt. Für die Benziner alle 30.000.
Beide haben ein spezielles Öl, daß diese extrem langen Wartungsintervalle erlaubt.
Dieses spezielle Öl hat der Smart nicht, dafür ist z.B. beim CDI aber auch schon bei gerade mal 1/4 der TDI-Laufleistung (12.500 zu 50.000) schon ein Ölwechsel angesagt.
Das Problem mit dem Abrieb werden beide Motoren haben. Egal welches Öl da schmiert.
Daher glaube ich nicht, das VW den angeblich anfallenden Abrieb ggf. 50.000 km lang im Motor werkeln lässt, wenn es denn schädlich ist!!!
Ergo: Mein Smart bekommt den ersten Ölwechsel erst nach 12500 (CDI).
Gruß, Toni
Re: Überflüssig! -- Michael Walterscheid -- 23.08.2001 09:51:44 [#74446]
: Hi,
: ich denke, das der Ölwechsel nach 1.500Km überflüssig ist, vor
: allen Dingen weil der Smart eh schon extrem kurze
: Wartungsintervalle hat (15.000 bzw. 12.500 Km).
: Ich denke Mercedes fertigt die Motoren nicht schlechter als VW an,
: und da sind z.B. für den Golf (TDI) die Ölwechsel bei 50.000
: angesetzt. Für die Benziner alle 30.000.
: Beide haben ein spezielles Öl, daß diese extrem langen
: Wartungsintervalle erlaubt.
: Dieses spezielle Öl hat der Smart nicht, dafür ist z.B. beim CDI
: aber auch schon bei gerade mal 1/4 der TDI-Laufleistung (12.500
: zu 50.000) schon ein Ölwechsel angesagt.
: Das Problem mit dem Abrieb werden beide Motoren haben. Egal welches
: Öl da schmiert.
: Daher glaube ich nicht, das VW den angeblich anfallenden Abrieb
: ggf. 50.000 km lang im Motor werkeln lässt, wenn es denn
: schädlich ist!!!
: Ergo: Mein Smart bekommt den ersten Ölwechsel erst nach 12500
: (CDI).
: Gruß, Toni
Hallo Toni,
wie kommst Du darauf, dass beim Golf TDI der Ölwechsel nur alle 50.000 km vorgenommen wird. Bis vor 2 Monaten hatte ich einen Golf TDI, Baujahr 2000. Vorgeschriebene Ölwechsel (Aral Supertronic 0W- 40) alle 15.000 km. Nicht zu vergessen ist, dass neben dem Ölwechsel ja noch andere Dinge kontrolliert werden.
Gruß Michael
Re: Überflüssig (oder einfach "über" und weiterhin "flüssig")! -- Toni -- 24.08.2001 08:13:23 [#74542]
...Bj. ab Ende 2000/Anfang 2001 sind z.B. beim Golf Inspektionen nur alle 2 Jahre oder entweder beim erreichen der 30.000 bzw. 50.000 Km (TDI) vorgeschrieben (was halt früher eintritt).
Du hattest wohl noch einen von den älteren Golf TDI.
Und ich glaube auch weiterhin, daß wenn der Abrieb in den heutigen Motoren "wesentlich" wäre, die bei VW den Abrieb nicht im ungünstigsten Fall 50.000 Km lang im Motor belassen würden!
Da Mercedes die Motoren sicher nicht schlechter herstellen tut als VW, finde ich auch weiterhin den Ölwechsel bei 1.500 Km für Geldschneiderrei.
Aber es mag jeder selbst entscheiden, wie er sein Gewissen beruhigt: mit Logik oder mit einem überflüssigen Ölwechsel.
Gruß Toni
Neu: Hybrid-smart......!? -- Mühlebach -- 22.08.2001 11:12:23 [#74322]
Antriebskonzept smart hyper:
Noch sparsamer und dynamischer
dank Elektrounterstützung
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main (11. - 23.09.2001) wird MCC smart ein alternatives Antriebskonzept mit Namen smart hyper präsentieren. Durch die Kombination aus Diesel- und Elektromotor können dabei Kraftstoffverbrauch und Emissionswerte gegenüber einem herkömmlichen Antrieb nochmals spürbar verringert werden. Der Name hyper steht dabei für Hybrid und Performance, weil das Fahrzeug neben dem äußerst günstigen Verbrauch auch ein hohes Maß an Fahrspaß bietet.
Das Antriebskonzept wurde gemeinsam mit den Bereichen Forschung und Vorentwicklung der DaimlerChrysler AG sowie mit dem britischen Unternehmen Zytek realisiert. Der vorgestellte Antrieb versteht sich als Technologieträger, über dessen Serienfertigung bisher eine Entscheidung noch aussteht.
Im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ergibt sich selbst gegenüber dem schon äußerst sparsamen Dieselantrieb eine Reduzierung des Verbrauchs um 13 Prozent auf unter drei Litern Diesel pro 100 Kilometer. Dies entspricht einer Kohlendioxid-Emission von weniger als 80 Gramm pro Kilometer.
Neben dem Kraftstoffverbrauch konnte mit Hilfe der Hybridtechnik auch der Fahrkomfort weiter verbessert werden. So erlaubt das im smart realisierte System spontanes Anfahren bei abgestelltem Verbrennungsmotor (Start-/Stopp-Automatik). Der Elektroantrieb überbrückt die für Anlassen und Drehmomentaufbau benötigte Zeit. Zudem kompensiert er die systembedingte Unterbrechung der Zugkraft während des Schaltvorgangs. Bei niedriger Geschwindigkeit kann er den Antrieb des Fahrzeugs allein übernehmen.
Auch die Fahrleistungen profitieren von der zusätzlich zur Motorkraft in den Antriebsstrang eingespeisten elektrischen Energie - trotz eines um rund 85 Kilogramm erhöhten Leergewichts. Dadurch vergehen etwa für die Beschleunigung von Null auf 100 km/h nur 17,8 Sekunden und damit zwei Sekunden weniger als beim herkömmlichem Dieselantrieb.
*Anmerkung des Admins:* *Ansprechpartner gelöscht* *Ansprechpartner für Endkunden:* *smart Center und smart Infocenter 01802.2802*
Re: Neu: Hybrid-smart......!? -- Markus Weber -- 22.08.2001 11:33:43 [#74326]
: Antriebskonzept smart hyper: Noch sparsamer und dynamischer
: dank Elektrounterstützung
: Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main
: (11. - 23.09.2001) wird MCC smart ein alternatives
: Antriebskonzept mit Namen smart hyper präsentieren. Durch die
: Kombination aus Diesel- und Elektromotor können dabei
: Kraftstoffverbrauch und Emissionswerte gegenüber einem
: herkömmlichen Antrieb nochmals spürbar verringert werden. Der
: Name hyper steht dabei für Hybrid und Performance, weil das
: Fahrzeug neben dem äußerst günstigen Verbrauch auch ein hohes
: Maß an Fahrspaß bietet.
: Das Antriebskonzept wurde gemeinsam mit den Bereichen Forschung und
: Vorentwicklung der DaimlerChrysler AG sowie mit dem britischen
: Unternehmen Zytek realisiert. Der vorgestellte Antrieb versteht
: sich als Technologieträger, über dessen Serienfertigung bisher
: eine Entscheidung noch aussteht.
: Im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ergibt sich selbst
: gegenüber dem schon äußerst sparsamen Dieselantrieb eine
: Reduzierung des Verbrauchs um 13 Prozent auf unter drei Litern
: Diesel pro 100 Kilometer. Dies entspricht einer
: Kohlendioxid-Emission von weniger als 80 Gramm pro Kilometer.
: Neben dem Kraftstoffverbrauch konnte mit Hilfe der Hybridtechnik
: auch der Fahrkomfort weiter verbessert werden. So erlaubt das im
: smart realisierte System spontanes Anfahren bei abgestelltem
: Verbrennungsmotor (Start-/Stopp-Automatik). Der Elektroantrieb
: überbrückt die für Anlassen und Drehmomentaufbau benötigte Zeit.
: Zudem kompensiert er die systembedingte Unterbrechung der
: Zugkraft während des Schaltvorgangs. Bei niedriger
: Geschwindigkeit kann er den Antrieb des Fahrzeugs allein
: übernehmen.
: Auch die Fahrleistungen profitieren von der zusätzlich zur
: Motorkraft in den Antriebsstrang eingespeisten elektrischen
: Energie - trotz eines um rund 85 Kilogramm erhöhten
: Leergewichts. Dadurch vergehen etwa für die Beschleunigung von
: Null auf 100 km/h nur 17,8 Sekunden und damit zwei Sekunden
: weniger als beim herkömmlichem Dieselantrieb.
: Ihr Ansprechpartner: Hubert Kogel
: Tel. 0 70 31 / 90 - 7 47 17
: Fax: 0 70 31 / 90 - 7 47 01
: Unter http://media.smart.com steht Ihnen ein Bild vom
: Antriebskonzept smart hyper zur Verfügung.
Cool, klingt doch super.
Leute, auf zur IAA: Smart (Sondermodell, Hyper, Roadster etc.) gucken!!!
Re: Neu: Hybrid-smart......!? -- Felix Kopp -- 22.08.2001 11:46:43 [#74327]
Hallo zusammen
Das sind ja doch für einmal erstaunlich erfreuliche News aus dem Hause MCC.
Sicherlich ist dieser Hybrid (richtiger wäre der Ausdruck Mibrid = Mild Hybrid) Lichtjahre vom urpsrünglichen SWATCHMOBIL mit seriellem Hybridantrieb entfernt, aber immerhin. Genau solche Konzepte kommen immer mehr in Mode, muss doch neben einer ausgeklügelten Elektronik eigentlich nur ein überdimensionierter Anlasser und eine etwas grössere Batterie eingebaut werden (ist natürlich von mir sehr vereinfacht beschrieben). Beim Honda Insight heisst das ganze dann IMA (Integrated Motor Assistent) und bei MCC halt eben smart hyper.
Vorteil: Die Zusatzkosten bleiben überschaubar und ein Einbau in bestehende Fahrzeuge ist relativ problemlos.
Das Fahrgefühl bei solchen Fahrzeugen ist sehr gut, insbesondere das "superweiche" Anfahren und das automatische Motor-AUS an der Ampel finde ich absolut toll.
Ein solcher smart hyper könnte ich mir durchaus in meiner Garage vorstellen.
Gruss Felix
P.S. Ein richtiger smart hybrid wäre mir aber trotzdem immer noch lieber
Re: Neu: Hybrid-smart......!? -- Desi -- 22.08.2001 12:07:32 [#74340]
: Hallo zusammen
: Das sind ja doch für einmal erstaunlich erfreuliche News aus dem
: Hause MCC.
: Sicherlich ist dieser Hybrid (richtiger wäre der Ausdruck Mibrid =
: Mild Hybrid) Lichtjahre vom urpsrünglichen SWATCHMOBIL mit
: seriellem Hybridantrieb entfernt, aber immerhin. Genau solche
Wo genau ist denn der Unterschied zu einem 'richtigen' hybrid-Antrieb?
smarte Grüße
Desi
Hybrid ist nicht gleich Hybrid -- Felix Kopp -- 22.08.2001 12:35:01 [#74346]
: Wo genau ist denn der Unterschied zu einem 'richtigen'
: hybrid-Antrieb?
Hallo Desi
ich möchte mich hier keinefalls als Hybrid-Technik-Experte aufspielen, aber Hybrid-Konzepte gibt es etwa soviele wie Sterne am Himmel.
Von einem "richtigen" Hybrid spricht man im allgemeinen wenn Elektroantrieb und Verbrennungsantrieb alleine oder zusammen den Antrieb des Fahrzeuges übernehmen. Dies kann als Parallel-Hybrid sein (z.B. Audi DUO) oder als Serieller-Hybrid (SWATCHMOBIL). Daneben gibt es unzählige Varianten und Konzepte (z.B.Toyota Prius).
Mibrid Fahrzeuge sind meistens nicht im Stande alleine mit dem Elektromotor zu fahren. Hier dient der Elektromotor lediglich als unterstützung des Verbrennungsmotors. Diese Konzepte haben heute meistens den Ansatzpunkt neben einer Reduzierung des Verbrauchs die Kohlendioxid-Emission zu verringern und dadurch in eine günstige Einstufung zu kommen (z.B. Californien als SULEV)
Gruss Felix
Re: Hybrid ist nicht gleich Hybrid -- Desi -- 22.08.2001 16:03:28 [#74369]
Hi, vielen Dank für die Antwort. Mehr wollte ich doch gar nicht wissen. Das hat ja nichts mit aufspielen zu tun. Ich hatte bislang nur vage von 'dem' Hybridantrieb gehört und verfolge im Moment einfach nur die Entwicklung bzw. suche den Punkt, ab wann es sich lohnt, mich dafür ernsthaft zu interessieren.
smarte Grüße
Desi
: Hallo Desi
: ich möchte mich hier keinefalls als Hybrid-Technik-Experte
: aufspielen, aber Hybrid-Konzepte gibt es etwa soviele wie Sterne
: am Himmel.
: Von einem "richtigen" Hybrid spricht man im allgemeinen
: wenn Elektroantrieb und Verbrennungsantrieb alleine oder
: zusammen den Antrieb des Fahrzeuges übernehmen. Dies kann als
: Parallel-Hybrid sein (z.B. Audi DUO) oder als Serieller-Hybrid
: (SWATCHMOBIL). Daneben gibt es unzählige Varianten und Konzepte
: (z.B.Toyota Prius).
: Mibrid Fahrzeuge sind meistens nicht im Stande alleine mit dem
: Elektromotor zu fahren. Hier dient der Elektromotor lediglich
: als unterstützung des Verbrennungsmotors. Diese Konzepte haben
: heute meistens den Ansatzpunkt neben einer Reduzierung des
: Verbrauchs die Kohlendioxid-Emission zu verringern und dadurch
: in eine günstige Einstufung zu kommen (z.B. Californien als
: SULEV)
: Gruss Felix
Re: Hybrid ist nicht gleich Hybrid -- francois -- 25.08.2001 08:23:28 [#74599]
: Hallo Desi
: ich möchte mich hier keinefalls als Hybrid-Technik-Experte
: aufspielen, aber Hybrid-Konzepte gibt es etwa soviele wie Sterne
: am Himmel.
: Von einem "richtigen" Hybrid spricht man im allgemeinen
: wenn Elektroantrieb und Verbrennungsantrieb alleine oder
: zusammen den Antrieb des Fahrzeuges übernehmen. Dies kann als
: Parallel-Hybrid sein (z.B. Audi DUO) oder als Serieller-Hybrid
: (SWATCHMOBIL). Daneben gibt es unzählige Varianten und Konzepte
: (z.B.Toyota Prius).
: Mibrid Fahrzeuge sind meistens nicht im Stande alleine mit dem
: Elektromotor zu fahren. Hier dient der Elektromotor lediglich
: als unterstützung des Verbrennungsmotors. Diese Konzepte haben
: heute meistens den Ansatzpunkt neben einer Reduzierung des
: Verbrauchs die Kohlendioxid-Emission zu verringern und dadurch
: in eine günstige Einstufung zu kommen (z.B. Californien als
: SULEV)
: Gruss Felix
Hey Felix,
lies mal den Pressetext ganz genau durch...da steht, daß der hyper schon allein elektrisch fahren kann, allerdings nur in bestimmten Situationen....
Außerdem gabs schon jede Menge Studien mit seriellem Hybridantrieb und solche, die auf Knopfdruck immer elektrisch fahren konnten. Alle Hybrids, die in Serie gegangen sind, sind aber parallele Systeme und haben keinen solchen Knopf, das wird wohl auch nen Grund haben...;-)
Schönen Gruß
Francois
Re: Hybrid ist nicht gleich Hybrid -- Desi -- 25.08.2001 17:43:16 [#74620]
Interessant ist im Endeffekt, wie alltagstauglich ein wie auch immer gearteter Hybridantrieb sein wird. Die Fahreigenschaften sollten schon nicht nennenswert verschlechtert werden. Weniger Spritverbrauch und Emission ist immer gut. Der Kaufpreis sollte aber noch in Relation stehen.
Mal (!) rein wirtschaftlich betrachtet (!) lohnt sich das ganze für einen Kauf nur, wenn man mit dem zu vermutenden Aufpreis immer noch besser liegt, als den höheren Verbrauch mit dem 'normalen' Modell hinzunehmen.
Es ist ja jetzt schon kein Problem, sich mit den heutigen Modellen ein Teilchen um die 30.000 DM zusammenzustellen.
Aber wenn MCC wirklich etwas für die Umwelt (und den Markt) tun will, sollte ein Hybridmodell nicht soviel kosten, daß ein Kauf für den Normalverdiener auf einen Offenbarungseid hinausläuft.
FEEEEELIIIX... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 22.08.2001 11:46:54 [#74328]
ist das was? Weisst du etwas mehr?
gier gier...
:-)
Gianluca
ups.. da war ich ein sekündchen zu spät :-) o.T -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 22.08.2001 11:47:38 [#74329]
: ist das was? Weisst du etwas mehr?
: gier gier...
: Gianluca
Nur ein sekündchen.. -- Felix Kopp -- 22.08.2001 11:50:12 [#74330]
Hallo Gianluca
Ein Sekündchen macht gar nichts, es wird wenn überhaupt noch Jahre dauern bis sowas im smart center zum kaufen bereit steht.
Gruss Felix
Naja, kommt Zeit kommt hybrid :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 22.08.2001 11:58:03 [#74335]
Vielleicht kommt er ja früher als Gedacht. Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Allerdings stimme ich dir zu. Es ist nicht der Hybrid, wie ich ihn mir vorstelle. ABER! Bis vor kurzen dachte ich, das Thema sei gestorben. Daher bin ich sehr überrascht.
Ich denke, dass die Schweiz sogar ein Idealer Markt dafür wäre.
Ich bin sehr gespannt....
Bis bald
Gianluca
Re: Naja, kommt Zeit kommt hybrid :-) -- MikeHN -- 25.08.2001 15:11:15 [#74612]
: Vielleicht kommt er ja früher als Gedacht. Ich bin jedenfalls sehr
: gespannt. Allerdings stimme ich dir zu. Es ist nicht der Hybrid,
: wie ich ihn mir vorstelle. ABER! Bis vor kurzen dachte ich, das
: Thema sei gestorben. Daher bin ich sehr überrascht.
: Ich denke, dass die Schweiz sogar ein Idealer Markt dafür wäre.
: Ich bin sehr gespannt....
: Bis bald
: Gianluca
Hallo,
ich denke mal, daß das Thema "Hybrid" bei MCC nicht so ganz vom Tisch war, wie gedacht. Das würde zumindest erklären, warum (bei genauer Betrachtung) über oder neben dem Zapfsäulensymbol bei der Tankanzeige ein Stecker-Symbol mit eingearbeitet ist.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, einen smart hyper künftig zu fahren. Jetzt wäre nur noch interessant, wann er zu haben ist und wie erschwinglich er sein wird.
smarten Gruß
MikeHN
Re: Neu: Hybrid-smart......!? -- Fritz -- 23.08.2001 12:49:29 [#74471]
Das finde ich eine gute Idee, was ihr euch da ausgedacht habt!
Größerer Komfort (Schaltpausen), weniger Verbrauch und mehr Leistung beim Anfahren - wenn die Batterie keinen Platz im Kofferraum einnimmt, so hat doch diese Konstruktion doch keinen Nachteil gegenüber einem Standard-Smartie.
Da bleibt eigentlich nur der Mehrpreis. Aber wenn dies eine Option zum "normalen" Smartie ist, gibt es doch sicher Käufer, die für diese Vorteile auch ein Geld ausgeben wollen.
Mir wäre so ein optimierter Antrieb bis zu EUR 2000,- wert.
Hoffentlich baut ihr den Smart mit dieser Option!
Fritz
Standheizung -- smartle -- 22.08.2001 09:56:18 [#74312]
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Standheizung einbauen zu lassen.
Jetzt steh ich nur vor der Frage was für eine. Webasto oder Eberspächer? Die Suchfunbktion hat mir hier leider nicht so sehr weitergeholfen.
Was meint ihr zu der Option bei Anruf heizung über Mobiltelefon? Ist das sinnvoll?
Was kostet in 2001 so ein Einbau, ich konnte Nur Angaben aus 2000 oder Anfang 2001 finden.
Danke für eure Antworten.
Smartle
Re: Standheizung -- Bodo Wester (226) -- 22.08.2001 10:54:41 [#74321]
Hi
Schau mal im Forum auf meiner Seite, da hat sich einer eine Standheizung einbauen lassen und sein Erfahrungen geschildert.
Der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
grüsse
bodo
Re: Standheizung -- MiB -- 22.08.2001 13:25:20 [#74355]
Ich hab eine Eberspächer einbauen lassen.
1. Ist das Ding mörderlaut! (Weiß aber nicht wie laut die Webasto ist.)
2. Hat sie eine Fernbedienung. Muß also nicht erst anrufen.
3. War der Kühlwasserschlauch nicht richtig montiert. Nach zwei Tagen hatte ich praktisch keins mehr. (Zum Glück lief es unten raus und man hat es gesehen.)
Mein Tip: Hör dir die Dinger vorher eingebaut an!! Bei mir haben schon die Nachbarn beschwert, als das Ding morgens los lief!
Gruß
MichA
WEBASTO !!!! -- Werner Mohrhard -- 24.08.2001 08:57:35 [#74550]
WEBASTO Thermo Top E icl. Einbau Nur 1800.- !!!!!
Das ist die Beste Heizung alles andre kanst du vergessen !!!
www.smart-ontour.de
Den Preiß habe ich noch nicht geänder auf meiner Seite !!!
Re: WEBASTO !!!! -- Volker (00779) -- 25.08.2001 20:39:25 [#74628]
: WEBASTO Thermo Top E icl. Einbau Nur 1800.- !!!!!
: Das ist die Beste Heizung alles andre kanst du vergessen !!!
: www.smart-ontour.de
: Den Preiß habe ich noch nicht geänder auf meiner Seite !!!
Hallo Werner,
super !!!
Ich brauche in diesem Jahr auch noch eine. Und Dein neuer Preis ist auch ok! Ist der zeitlich begrenzt oder auf Dauer nun DM 1.800 ?
Gruß
Volker
35 Grad, und Ihr denkt an eine Standheizung !! ;-) o.T. -- Holger (00024) -- 25.08.2001 20:43:41 [#74629]
Re: 35 Grad, und Ihr denkt an eine Standheizung !! ;-) o.T. -- Marc G. Franzen -- 26.08.2001 08:21:22 [#74634]
Das ist ja gerade das Geniale - man kann mit ihr über Fernbedienung auch einfach nur das Lüftungsgebläse anwerfen!
Grüße
Marc
Kupplung oder Getriebe nach 65000 km defekt??? -- Reimundo -- 22.08.2001 08:55:24 [#74300]
Hallo Smartie's
nun rührt er sich fast nicht mehr. Heute morgen ist nach ca. 500m Fahrtstrecke ein Ruck durch das Fahrzeug gegangen. Das gelbe Warndreieck in der Instrumententafel leuchtete auf und der Kleine rührte sich nur noch ganz langsam von der Stelle.
Der Motor dreht, aber es kommt keine Kraft mehr auf die Straße. Der Kleine "fährt" dann nur noch mit max. 30 - 40 km/h und über kleine Steigungen muss man Ihn fast schieben.
Wer kennt dieses Problem evtl. und kann mir sagen ob die Kupplung oder evtl. das ganze Getriebe defekt ist.
Vielleicht habt Ihr ja eine ganz andere Idee. Über ein kurzes Statement würde ich mich freuen.
Mfg
Reimundo
11 Mon./13000km mit dem CDI.Erfahrungen .... -- Christian Vogt -- 22.08.2001 08:40:43 [#74298]
Guten Morgen.
Möchte meine Erfahrungen und Kaufgründe für und von meinem CDI von mir geben.
Ich, bald 33 Jahr und demnächst auch verheiratet hatte bis von 1 1/2 Jahren eigentlich mein Traumauto. Einen A 3 TDI mit Alu's, dezent tiefer.
Ich bin überzeugter Dieselfan und als Hobby fahre ich Radrennen.
Als ich las, das es den Smart als Diesel gibt, weckte es die Neugier. Bis dato hatte ich dieses "Auto" nur belächelt. Um mir aber ein "richtiges" Urteil zu bilden wollte ich dieses "Ding" mal probefahren. Das war im März 2000, ich hatte gerade Urlaub. Gar nicht mal schlecht stellte ich bei der ersten Runde fest. Ich habe dieses "Ding" vom SC Friedrichshafen für einen weiteren Tag geliehen. Aus Spass sagte ich zu meiner Freundin : Wenn da mein Rennrad reinpasst kaufe ich mir so ne Kiste. Ich war verblüft, mein Rennrad samt Laufräder passten hinein, war sogar noch Platz für die Sporttaschen.
Im Juli letzten Jahres habe ich dann doch schweren Herzens mein A 3 verkauft und einen CDI im SC Singen bestellt. Mit allen tollen Extras waren 25000,- DM schnell beisammen. Ende September ist er dann gekommen, einer der ersten Einhörner. Das erste Problem hatte ich dann auch gleich. Kein Soundpacket drin, die Problematik ist ja oft genug angesprochen worden. Nach langem hin und her wurde das Soundpacket dann kostenlos nachgerüstet, einen Ölwechsel habe ich bei 1500 km gleich mitmachen lassen. Habe einen Leihsmart kostenlos für eine Tag bekommen. Bis zum heutigen Tag hatte ich keine Probleme. Verbrauch im Schnitt ca. 3,5 L. Meine Freundin hat ihr Golf TDI verkauft, da uns ein Auto, ein Smart genügt.
Gestern hatte wir den Smart zum Kundendienst, 12500 km. Er kostete knapp 400,-DM, eigentlich recht happig finde ich. Wir habe gleich noch das Smart move assistant verlängert, kostete 111,-DM. Als Leihfahrzeug bekamen wir "leider" nur ein Cabrio. Somit habe ich an dem Abend eine Trainingspause gemacht.
Über das SC Singen kann ich nur Gutes sagen, bis dato immer freundlich und entgegenkommend.
Vor einer Woche habe ich mir noch eine Armlehne geleistet, sehr empfehlenswert.
Alles in allem bin ich mit dem Smart und dem SC Singen sehr zufrieden.
Die einzige Altenative zum Smart ist für mich die A-Klasse aus folgenden Gründen : Diesel, hohe Sitzposition geschickt zum aus-/ und einsteigen, "Automatik". Diese Kombination gibt es sonst nicht. Noch brauche ich aber keine Rücksitze und zahle für dem Smart nur die Hälfte. Mein nächstes Auto könnte wider ein Smart werden, ein Cabrio CDI. Dann brauchte ich allesdings einen Anhänger für mein Radel. In meiner Familie wurde ich anfangs belächelt. Verkauft der seinen schönen Audi für einen Smart. Nach etliche Sitzproben und Probefahrten hat sich bei fast allen die Meinung geändert, meine Schwester möchte sich auch Einen, vielleicht Meinen zulegen.
So, das soll's von mir gewesen sein.
Wünsche allen "Smarties" viel Spass mit Ihren Turbo Coupe'.
Chrissi Vogt
PS. Sogar Ritter Sport "baut" auf Smarties!!!
Re: 11 Mon./13000km mit dem CDI.Erfahrungen .... -- Michael Walterscheid -- 22.08.2001 09:53:40 [#74310]
: Guten Morgen.
: Möchte meine Erfahrungen und Kaufgründe für und von meinem CDI von
: mir geben.
: Ich, bald 33 Jahr und demnächst auch verheiratet hatte bis von 1
: 1/2 Jahren eigentlich mein Traumauto. Einen A 3 TDI mit Alu's,
: dezent tiefer.
: Ich bin überzeugter Dieselfan und als Hobby fahre ich Radrennen.
: Als ich las, das es den Smart als Diesel gibt, weckte es die
: Neugier. Bis dato hatte ich dieses "Auto" nur
: belächelt. Um mir aber ein "richtiges" Urteil zu
: bilden wollte ich dieses "Ding" mal probefahren. Das
: war im März 2000, ich hatte gerade Urlaub. Gar nicht mal
: schlecht stellte ich bei der ersten Runde fest. Ich habe dieses
: "Ding" vom SC Friedrichshafen für einen weiteren Tag
: geliehen. Aus Spass sagte ich zu meiner Freundin : Wenn da mein
: Rennrad reinpasst kaufe ich mir so ne Kiste. Ich war verblüft,
: mein Rennrad samt Laufräder passten hinein, war sogar noch Platz
: für die Sporttaschen.
: Im Juli letzten Jahres habe ich dann doch schweren Herzens mein A 3
: verkauft und einen CDI im SC Singen bestellt. Mit allen tollen
: Extras waren 25000,- DM schnell beisammen. Ende September ist er
: dann gekommen, einer der ersten Einhörner. Das erste Problem
: hatte ich dann auch gleich. Kein Soundpacket drin, die
: Problematik ist ja oft genug angesprochen worden. Nach langem
: hin und her wurde das Soundpacket dann kostenlos nachgerüstet,
: einen Ölwechsel habe ich bei 1500 km gleich mitmachen lassen.
: Habe einen Leihsmart kostenlos für eine Tag bekommen. Bis zum
: heutigen Tag hatte ich keine Probleme. Verbrauch im Schnitt ca.
: 3,5 L. Meine Freundin hat ihr Golf TDI verkauft, da uns ein
: Auto, ein Smart genügt.
: Gestern hatte wir den Smart zum Kundendienst, 12500 km. Er kostete
: knapp 400,-DM, eigentlich recht happig finde ich. Wir habe
: gleich noch das Smart move assistant verlängert, kostete
: 111,-DM. Als Leihfahrzeug bekamen wir "leider" nur ein
: Cabrio. Somit habe ich an dem Abend eine Trainingspause gemacht.
: Über das SC Singen kann ich nur Gutes sagen, bis dato immer
: freundlich und entgegenkommend.
: Vor einer Woche habe ich mir noch eine Armlehne geleistet, sehr
: empfehlenswert.
: Alles in allem bin ich mit dem Smart und dem SC Singen sehr
: zufrieden.
: Die einzige Altenative zum Smart ist für mich die A-Klasse aus
: folgenden Gründen : Diesel, hohe Sitzposition geschickt zum
: aus-/ und einsteigen, "Automatik". Diese Kombination
: gibt es sonst nicht. Noch brauche ich aber keine Rücksitze und
: zahle für dem Smart nur die Hälfte. Mein nächstes Auto könnte
: wider ein Smart werden, ein Cabrio CDI. Dann brauchte ich
: allesdings einen Anhänger für mein Radel. In meiner Familie
: wurde ich anfangs belächelt. Verkauft der seinen schönen Audi
: für einen Smart. Nach etliche Sitzproben und Probefahrten hat
: sich bei fast allen die Meinung geändert, meine Schwester möchte
: sich auch Einen, vielleicht Meinen zulegen.
: So, das soll's von mir gewesen sein.
: Wünsche allen "Smarties" viel Spass mit Ihren Turbo
: Coupe'.
: Chrissi Vogt
: PS. Sogar Ritter Sport "baut" auf Smarties!!!
Hallo Christian,
ich wurde auch belächelt als ich mir mein Smart Cabrio CDI Passion bestellt hatte. Vorher fuhr ich einen Golf IV TDI Highline in Vollausstattung. Als ich jedoch den Smart im Bekanntenkreis zeigte, änderte sich die Meinung. Es herrschen viele Vorurteile.
Ich habe zwar erst 4. 500 km runter, allerdings in 2 Monaten und ich bin super zufrieden. Meine Entscheidung habe ich nie bereut. Es klappert nichts, das Dach ist vollkommen dicht (da hatte ich schon andere Erfahrungen mit meinem BMW-Cabrio) und das Auto macht einfach nur Fun. Der Diesel ist der harmonischste Motor für den Smart, ich bin alle Varianten Probe gefahren. Die Klimaanlage wird eiskalt. Da hatte ich Bedenken, da ich vorher im Golf eine Klimaautomatik hatte. Aber ich kann einfach keinen Nachteil zur Smart-Klimaanlage feststellen.
Zum Kauf eines Diesel-Cabrios kann ich Dir nur raten, es macht einfach nur Fun, Fun, Fun!!! Nur nimm den Diesel, der hat einfach mehr Power als die Benziner, aber das weißt Du ja schon von deinem Coupe.
Liebe Grüße
Michael
Re: 11 Mon./13000km bla ... Wasserdicht -- Frankie -- 23.08.2001 20:51:03 [#74512]
: Es klappert nichts, das Dach ist vollkommen dicht (da hatte ich
: schon andere Erfahrungen mit meinem BMW-Cabrio) und das Auto
: macht einfach nur Fun.
Hi Micha,
ich hatte in meinem pure cdi cabrio grad den ersten wassereinbruch ... hmpf. kann sein, daß die holme nicht richtig drin waren .. ich hatte die einfach mal von innen eingesetzt (das ganze prozedere zum aufmachen mit aussteigen etc geht mir sonst auf den sack)
nuja, jetzt hab ich die holme von aussen ganz sorgfältig eingesetzt .. und warte auf den nächsten dicken regen.
aber eigentlich sollten die auch dicht sein, wenn man die von innen einsetzt .. ist für mich nen klarer konstruktionsfehler bei der dichtungskonzeption.
soviel dazu
- Frankie
Re: 11 Mon./13000km mit dem CDI.Erfahrungen .... -- Armin -- 22.08.2001 11:28:52 [#74324]
hi,
ich kann dir nur beipflichten. ich habe mir auch im frühjahr 2000 den smart genauer angesehen, einen 55 ps benziner probegefahren, dann testberichte gelesen, und mich dann für den cdi interessiert. nach einer probefahrt war klar - der cdi muß her. nur gab es den cdi bloß als neuwagen, ich wollte aber einen gebrauchten kaufen, und so war der marktplatz beim smart-club die ideale stelle, sich einen cdi gebraucht zu kaufen. und siehe da, da wurde doch schon ein 2 monate alter cdi verkauft... ein re-import zwar, aber trotzdem gut: mit klima, automatik, feuerlöscher und in schwarz... sehr nett. seit 6/2000 ist er mein, und macht nur freude, fun und spaß :-)
meinen alten golf II GL mit 90 benzin-PS (und vollausstattung) habe ich noch für 5700 märker verkaufen können... und mit dem smart spare ich gegenüber dem golf mit jedem kilometer, trotz höherem nominellen wertverlust.
meine familiy hat mich natürlich auch belächelt... nach dem motto: wieso beschränkt sich der freiwillig auf nur 2 sitze und ein sooooo kleines autochen... tja, aber auch nach probesitzen und -fahren konnten sich nicht alle mit dem smart anfreunden... zu konservativ, würde ich sagen, oder? mir ist die entscheidung jedenfalls sehr leicht gefallen und ich habe sie noch nie bereut. sogar urlaubsfahrten zu zweit über 2,5 wochen haben wir schon geschafft - kein platz- oder sitzproblem :-)
gruß an alle - auch die zukünftigen smart-fahrerInnen
-Armin
PS:
da ich auch gerne rad fahre, mußte mein birdy (see http://www.r-m.de) auch hinein passen... für ein faltrad ist das aber eine der leichtesten übungen ;-))) - meine meinung: smart und birdy sind das ideale paar!
Re: 11 Mon./13000km mit dem CDI.Erfahrungen .... -- Frankie -- 23.08.2001 20:53:46 [#74514]
: meinen alten golf II GL mit 90 benzin-PS (und vollausstattung) habe
: ich noch für 5700 märker verkaufen können... und mit dem smart
: spare ich gegenüber dem golf mit jedem kilometer, trotz höherem
: nominellen wertverlust.
ich hab mein golf I cabrio für 450,- verscheuert und bin nur etwas verärgert, daß der kaufpreis nicht komplett die leichtmetalfelgen amortisiert hat :(
*gg*- Frankie
meine beweggründe/entscheidung für den CDI -- Armin -- 22.08.2001 11:30:48 [#74325]
hi,
ich kann dir nur beipflichten. ich habe mir auch im frühjahr 2000 den smart genauer angesehen, einen 55 ps benziner probegefahren, dann testberichte gelesen, und mich dann für den cdi interessiert.
nach einer probefahrt war klar - der cdi muß her (halbautomatik mit automatik-modus, cdi, hohe sitzposition, super sitze, prima verarbeitung, tolles design und raumökonomie - innen und außen, usw.) nur gab es den cdi bloß als neuwagen, ich wollte aber einen gebrauchten kaufen, und so war der marktplatz beim smart-club die ideale stelle, sich einen cdi gebraucht zu kaufen. und siehe da, da wurde doch schon ein 2 monate alter cdi verkauft... ein re-import zwar, aber trotzdem gut: mit klima, automatik, feuerlöscher und in schwarz... sehr nett. seit 6/2000 ist er mein, und macht nur freude, fun und spaß :-)
meinen alten golf II GL mit 90 benzin-PS (und vollausstattung) habe ich noch für 5700 märker verkaufen können... und mit dem smart spare ich gegenüber dem golf mit jedem kilometer, trotz höherem nominellen wertverlust.
meine familiy hat mich natürlich auch belächelt... nach dem motto: wieso beschränkt sich der freiwillig auf nur 2 sitze und ein sooooo kleines autochen... tja, aber auch nach probesitzen und -fahren konnten sich nicht alle mit dem smart anfreunden... zu konservativ, würde ich sagen, oder? mir ist die entscheidung jedenfalls sehr leicht gefallen und ich habe sie noch nie bereut. sogar urlaubsfahrten zu zweit über 2,5 wochen haben wir schon geschafft - kein platz- oder sitzproblem :-)
gruß an alle - auch die zukünftigen smart-fahrerInnen
-Armin
PS:
da ich auch gerne rad fahre, mußte mein birdy (see http://www.r-m.de) auch hinein passen... für ein faltrad ist das aber eine der leichtesten übungen ;-))) - meine meinung: smart und birdy sind das ideale paar!
Re: meine beweggründe/entscheidung für den CDI -- Badener -- 22.08.2001 20:13:40 [#74383]
hi christian,
bin ebenfalls begeisterter cdi-fahrer, inzwischen mein zweiter Wagen.War zwischenzeitlich fremd gegangen :-( Das mit dem Rennrad-Transport ging bei mir bis vor Kurzem auch noch, jetzt bin ich "Crosser" und das passt das gute Stück nur noch mit Häng.. und Würg.. rein. Also wird meine nächste Investition ein Grundträger sein...
Wünsche eine gute Zeit, mit Rad, Smart, Freundin etc.
Gruß,
Alex.
More about Sam -- Felix Kopp -- 22.08.2001 08:05:45 [#74292]
für alle dies intressiert .... siehe Link
Gruss Felix
Bei aller Vernunft, das is ja das letzte (OT) -- Bodo Wester (226) -- 22.08.2001 10:16:07 [#74316]
: für alle dies intressiert .... siehe Link
: Gruss Felix
Re: Bei aller Vernunft... -- Felix Kopp -- 22.08.2001 10:32:12 [#74317]
Hallo Bodo
vor bald drei Jahren, als ich meine ersten Fahrten im smart machte, höhrte ich genau das selbe...
Gruss Felix
P.S. Zwei Plätze, Elektroantrieb, Fun das hiess früher mal SWATCHMOBIL in Zukunft vielleicht eher SAM
Re: Bei aller Vernunft... -- Wesley -- 22.08.2001 11:14:37 [#74323]
: Hallo Bodo
: vor bald drei Jahren, als ich meine ersten Fahrten im smart machte,
: höhrte ich genau das selbe...
: Gruss Felix
: P.S. Zwei Plätze, Elektroantrieb, Fun das hiess früher mal
: SWATCHMOBIL in Zukunft vielleicht eher SAM
Nun ja - ich würde sagen, ein völlig anderes Produkt. Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Der Smart ist halt ein Auto. Dieser/Dieses Sam fällt wohl eher in eine Nische knapp jenseits einem umkapseltem Liegefahrrad.
Warum sollte ein Produkt, das einen Markt findet, nicht verkauft werden? Vielleicht ist es sogar praktisch und hat für einen bestimmten Käuferkreis einen Nutzen. Für mich ist das keine Religionsfrage, da der Smart für mich seinen Zweck erfüllt und auch weiterhin erfüllen wird. Die 'Nachteile' die der Smart mit sich bringt (daß er überhaupt Erdölprodukte braucht), werden durch Langstreckentauglichkeit, Crashsicherheit und Leistung wettgemacht.
Grüße
Wesley
relativ... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 22.08.2001 11:54:26 [#74332]
: Nun ja - ich würde sagen, ein völlig anderes Produkt.
--> ist der Smart auch, im Vergleich zu anderen Autos.
: Auch wenn ich
: jetzt gesteinigt werde: Der Smart ist halt ein Auto.
--> Mercedes hat's zu dem gemacht, was es jetzt ist....
: Dieser/Dieses Sam fällt wohl eher in eine Nische knapp jenseits
: einem umkapseltem Liegefahrrad.
--> das sagen die Limousinen-Fahrer über den Smart auch..
: Warum sollte ein Produkt, das einen Markt findet, nicht verkauft
: werden?
-->Nun, wieso haben wir Katalisatoren? Der "Markt" wollte das nicht..
Vielleicht ist es sogar praktisch und hat für einen
: bestimmten Käuferkreis einen Nutzen. Für mich ist das keine
: Religionsfrage, da der Smart für mich seinen Zweck erfüllt und
: auch weiterhin erfüllen wird. Die 'Nachteile' die der Smart mit
: sich bringt (daß er überhaupt Erdölprodukte braucht), werden
: durch Langstreckentauglichkeit, Crashsicherheit und Leistung
: wettgemacht.
ja, ja.. ihr deutsche lebt auf einer einzigen grossen Autobahn... :-)
: Grüße
: Wesley
Nun, es wird Zeit umzudenken....
Gianluca
Re: relativ... -- Wesley -- 22.08.2001 12:22:06 [#74342]
Sollte eigentlich ein 'pro' für den Sam sein.
Den Smart hab ich als Langstreckenmobil in Gebrauch. Nachdem ich einen (innerstädtischen!), unverschuldeten Auffahrunfall hinter mir habe, und den nur dank viel Blech gut überstanden hab, achtete ich beim Kauf meines nächsten Gefährtes auf gute Aussichten, sowas auch ein 2. Mal zu überleben.
Relativ zu anderen Fahrzeugen hat der Smart einen günstigen Verbrauch. Auch das war ein Argument dafür.
Verbesserungswürdig ist JEDES Produkt.
Katalysatoren wurden durch 'den Staat' gefördert. Politik wird auch durch die Leute gefördert, die die Produkte hinterher kaufen. Ich war von Anfang an, seit der Einführung des KAT für emissionsarme Autos. Umweltschutz steht bei mir nicht an letzter Stelle.
Schließlich zeichnet sich ja ab, daß es mehr und mehr Produkte für verschiedene Zwecke gibt. Warum soll ich mit einem 5-Personen-Kombi zum Aldi um die Ecke - dazu reicht das Fahrrad. Für das andere Ende der Stadt tut es dann sowas wie der Sam oder ein Fahrrad und quer durch Deutschland nehm ich den Smart. Wo ist das Problem? Und wenn ich die Autobahnen meide und mir für jede Tour 2 Tage statt einen Tag Zeit nehme freuen sich auch die Anwohner abseits der Autobahnen, und wenn die Fahrzeuge noch so umweltfreundlich sind.
smarte Grüße
Wesley
: --> ist der Smart auch, im Vergleich zu anderen Autos.
: --> Mercedes hat's zu dem gemacht, was es jetzt ist....
: --> das sagen die Limousinen-Fahrer über den Smart auch..
: -->Nun, wieso haben wir Katalisatoren? Der "Markt"
: wollte das nicht..
: Vielleicht ist es sogar praktisch und hat für einen
: ja, ja.. ihr deutsche lebt auf einer einzigen grossen Autobahn...
: :-)
: Nun, es wird Zeit umzudenken....
: Gianluca
Re: Bei aller Vernunft... -- Bodo Wester (226) -- 22.08.2001 12:26:41 [#74343]
: Hallo Bodo
: vor bald drei Jahren, als ich meine ersten Fahrten im smart machte,
: höhrte ich genau das selbe...
: Gruss Felix
: P.S. Zwei Plätze, Elektroantrieb, Fun das hiess früher mal
: SWATCHMOBIL in Zukunft vielleicht eher SAM
Hi Felix
Mein kleiner wird im Oktober auch 3, und ich musste mir auch viel anhöhren. Ich denke das ist SAM genau das gleich, entweder man findet es toll oder schrecklich. Das Konzept is gut, aber das Design *schauder*
Gruss
bodo
PREIS ??? -- BJ Simon -- 22.08.2001 15:02:15 [#74363]
also ich finde das Teil erstmal "ganz lustig" und würde auch mal Probefahren...aber es wird sicherlich wie der Smart "viel zu teuer" ;-)) Nun da ich einen Smart habe und nix weiter (naja mein bester Freund borgt mir hin und wieder seinen SLK) könnte ich mir SAM ja als Zweitauto zulegen...die passen dann beide (Smart und SAM) auf meinen einen Tiefgaragenstellplatz ;-)
Preis 12000CHF + Batterieleasing (OT) -- Felix Kopp -- 22.08.2001 17:34:38 [#74374]
.
Danke :-) o.T. -- BJ Simon -- 22.08.2001 18:05:50 [#74377]
na gut doch noch was text:
DAS IST ABER TEUER!!!
und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- ALex -- 22.08.2001 07:45:41 [#74288]
Hallo zusammen,
ich muß´noch einmal auf dieses Übel mit den New Linern zurückkommen.
Ich habe mit meinem CDI(eine Woche alt) die hier schon so oft beschriebenen Probleme.Die Werkstatt sagt, sie wollen mal ein Reset machen und sehen was passiert. Ist hier denn bei irgend jemanden dieses Problem schon zur vollen Zufriedenheit gelöst worden?
Oder gibt es noch keine Lösung zu bekannten Problemen (falsche oder ungenaue Anzeige - bei mir 4,0l- tatsächlich gehen aber nur 11l rein)?
Danke für some Infos
Gruß
Alex
F-AN 3012
Re: und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- Uwe Wachter -- 22.08.2001 09:16:53 [#74303]
Hallo Alex,
auch ich bin stolzer Besitzer eines New Liners CDI und habe mich beim ersten Tanken ebenso gewundert. 4,0 L angezeigt und genau 11 L draufgetankt. Im SC Müchnen hat der Werkstattleiter mir den Tipp gegeben, mehrere Tankstellen auszuprobieren (wegen unterschiedlichem Druck) und den Hahn nicht ganz reinzustecken. Und siehe da, bei einer Tankstelle habe ich auf diese Weise auf 3,0 L fast genau 17 L nachgetankt. Zzgl. der absoluten Notreserve unter 0 L kommt das ganz gut hin.
Gruß vom Ammersee
Uwe
Re: und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- Thomas -- 22.08.2001 09:30:08 [#74306]
Ich hab irgendwie noch nie Probleme mit meiner Tankuhr gehabt (Letzter Tankstopp bei 2,0 l und locker 18 l reinbekommen). Ich fahr' einen NewLine Pulse. Vielleicht beschränkt sich das Problem, das einige schildern, auf den CDI...
Re: und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- Frank -- 22.08.2001 12:50:36 [#74349]
Hallo Alex,
ich hatte auch das leidige Problem mit der Tankanzeige, man hat mir im Smartcenter Kassel vor ein paar Tagen ein Softwareupdate für mein CDI-Cabrio aufgespielt, seitdem geht die Tankanzeige hundert prozentig genau! Übrigens darf ich nach dem Update mit dem Tankzeitpunkt auch nicht mehr pokern, wenn 0 l angezeigt werden, ist auch (fast) nichts mehr im Tank drin - es gibt also keine Sicherheitsreserve!
Gruß Frank
Re: und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- ALex -- 22.08.2001 16:32:10 [#74372]
.... hm, mir sagte man im SC Frankfurt, daß mit dem Softwareupdate würde nix bringen. *wunder*
Danke für Eure Infos.
Gruß
Alex
Re: und noch mal Tankanzeige (Reparatur) -- Martin -- 22.08.2001 19:33:39 [#74381]
Hallo Zusammen,
wenn das Problem mit den Tankanzeigen nur CDI auftritt hätte ich auch noch eine Erklärung anzubieten, die ich von einem anderen Auto her kenne: Diesel schäumt beim Tanken. Ich mußte nach dem ersten Abschalten der Pistole immer etwas warten und dann vorsichtig nachtanken. Wird der Tank also nicht ganz voll, dann paßt evtl auch die Anzeige am Ende nicht mehr.
Das mit dem Nachtanken hat auch bei einem geliehenen CDI funktioniert.
Gruß,
Martin
So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Janosch -- 21.08.2001 22:19:17 [#74273]
Also Leute ich muss schon sagen das ich es sehr seltsam finde was sich hier abspielt! Ich verfolge das Forum nun schon seit über einem Jahr und finde es teilweise echt über was hier gepostet wird!
Folgende Fakten sind mir übel aufgefallen:
1. Jeder der auch nur ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst niedergemacht!
2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist super (HAHA!!)
3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
1. zu teuer ist
2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
3. arrogante Servicebetriebe hat
3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
4. für seine Größe zu viel verbraucht
Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt! Jemanden niederzumachen nur weil er ein anderes Auto gut findet (und das gab es hier schon 1000mal!!!) ist so ärmlich und engstirnig! Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine Fahrer..............???
T.Janosch
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- smartwhv -- 21.08.2001 22:26:39 [#74274]
Los Jungs, macht ihn fertichhhh..... :-)
(ACHTUNG: smilie nicht übersehen!)
Klaus
: Also Leute ich muss schon sagen das ich es sehr seltsam finde was
: sich hier abspielt! Ich verfolge das Forum nun schon seit über
: einem Jahr und finde es teilweise echt über was hier gepostet
: wird!
: Folgende Fakten sind mir übel aufgefallen: 1. Jeder der auch nur
: ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst
: niedergemacht!
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
: Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch
: bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt! Jemanden
: niederzumachen nur weil er ein anderes Auto gut findet (und das
: gab es hier schon 1000mal!!!) ist so ärmlich und engstirnig!
: Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem
: Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart
: gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine
: Fahrer..............???
: T.Janosch
Was ist denn noch nicht fertig?? -ot. -- Deckoffizier -- 21.08.2001 22:35:54 [#74276]
: Los Jungs, macht ihn fertichhhh..... :-)
: (ACHTUNG: smilie nicht übersehen!)
: Klaus
Das ist zwar eine Tragödie, aber es geht noch schlimmer!! -- Deckoffizier -- 21.08.2001 22:33:32 [#74275]
Danke ans Vereinsforum.
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Juergen Gangoly -- 21.08.2001 22:43:13 [#74277]
Es stimmt, dass der Ton hier manchmal unabgebracht ist und auch den von Dir angeführten Punkten kann ich etwas abgewinnen ....
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
All das trifft übringens auch auf einen Ferrari auch zu.
:-)))))))
Kann also nicht so schlecht sein. :-)
LG
Juergen
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Primel -- 21.08.2001 23:53:54 [#74279]
Hallo Janosch!
:1. Jeder der auch nur
: ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst
: niedergemacht!
Das stimmt! Aber ich glaube, diese Leute wollen es auch nicht anders°!
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
Willst Du etwa einen Lupo mit einem smart vergleichen?
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
Der Punkt geht an Dich! Hab auch schon smartfahrer gesehen, die wie die letzte Wildsau fahren.
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
Noch ein Punkt an Dich!
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
Das sind generell alle Autos!
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
Das trifft für die erste Modellreihe komplett zu. Wir aber besser. Und das liegt u.a. an diesem Forum!
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
Das kommt auf die einzelnen smart Center an. Aber das gibt es bei anderen Herstellern auch.
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
Da scheiden sich die Geister. Ich kenne viele Leute denen z.B. das Fahrwerk nicht hart genug sein kann.
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
Das Problem hat jeder Kleinwagen. Da muß noch einiges gemacht werden.
: Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch
: bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt!
Das meinen auch die wenigsten Leute hier.
Bitte verwende hier nicht den Begriff "SMart"! Das könnte hier wirklich als Beleidigung aufgefaßt werden.
Munter bleiben!
Primel
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Adolf Niermann -- 21.08.2001 23:58:43 [#74280]
: Also Leute ich muss schon sagen das ich es sehr seltsam finde was
: sich hier abspielt! Ich verfolge das Forum nun schon seit über
: einem Jahr und finde es teilweise echt über was hier gepostet
: wird!
: Folgende Fakten sind mir übel aufgefallen: 1. Jeder der auch nur
: ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst
: niedergemacht!
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
: Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch
: bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt! Jemanden
: niederzumachen nur weil er ein anderes Auto gut findet (und das
: gab es hier schon 1000mal!!!) ist so ärmlich und engstirnig!
: Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem
: Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart
: gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine
: Fahrer..............???
: T.Janosch
Sicherlich gibt es bessere Autos als den Smart. Wir haben im Juli unseren Zweitwagen Mercedes A 170 CDI gegen ein Smart Cabrio CDI eingetauscht. Obwohl wir noch einen S 320 CDI als "Erstwagen" haben, fahren wir seit Juli bei dem tollen Wetter nur noch den Smart. Das Teil macht einfach unglaublich viel Spaß.
Das hier im Forum Smart-Gegner niedergemacht werden, ist zumTeil schon richtig. Doch das ist hier ja auch ein Smart Forum. Warum also schreibt hier jemand, wie toll sein Clio ist oder Maxda oder Opel oder was weiß ich für ein Auto. Das interessiert hier doch wirklich niemanden. Hier wollen Smart-Fahrer ihre Erfahrungen austauschen.
Leider bestehen gegen den Smart bei vielen Leuten erhebliche negative Vorurteile. Dabei haben diese Leute noch nicht einmal in einem Smart gesessen. Bei einer Probefahrt kommt dann häufig das AHA-Erlebnis.
Der Fahrkomfort war in der A-Klasse übrigens auch nicht viel besser. Für den bauartbedingten kurzen Radstand ist der Komfort -zumindest auf normalen Straßen- ganz ordentlich. Davon bekommt keiner Rückenschmerzen!
Der Einsatzzweck ist allein maßgebend. Für die allermeisten Fahrten ist der Smart mehr als ausreichend und hat einen sehr hohen Spaßfaktor. Und der Verbrauch ist auch ok.
Jedenfalls sollte man nicht alles so eng sehen.
Viele Grüße
Adolf Niermann
HF-MN 60
..und wenn ihm das Forum nicht gefällt muß er's ja nicht verfolgen! oT -- Yve -- 22.08.2001 07:04:55 [#74283]
So ist das mit dem Smart und seinen Kritikern! -- Richard (00225) -- 22.08.2001 07:19:58 [#74284]
Also wenn ich mir die Postings irgenwelcher Smart-Hasser ansehe:
"Ich ziehe dich mit meinem Lupo ab, und der macht locker 180" (besonders die 50 PS-Versionen).
oder:
"Der Smart ist doch echt Scheiße und ihr seid alle bescheuert"
sehe ich keinen Grund, mit solchen Leuten sachlich zu argumentieren. Am besten wäre es ja, sie zu ignorieren, schafft aber auch nicht jeder.
Das unter den Forumsteilnehmern eine gewisse Voreingenommenheit bezüglich des Smart herrscht sollte wohl logisch sein, sonst würde man ja bei all den sachlichen Nachteilen (welche sind das bloß?) keine Smart fahren.
Bei allen Vorbehalten: Der Smart ist wirklich der einzige Wagen unterhalb von Porsche 911 und Co., der zu erschwinglichen Preisen TÄGLICH Spaß beim Fahren bringt, und das schon seit 2 Jahren. Der einzige vergleichbare Fahrspaß kam bei maeinem altem Mini auf, alleerdings mit mehr Bastelaufwand und noch viel höherem Verbrauch.
Gruß
Richard
PS Habe manchmal den Verdacht, daß die Provokateure nur mal einen Stein ins (zu ruhige) Wasser werfen, um die trägen Fische etwas aufzuschrecken.
Wer uns oder den Smart nicht mag, der soll ins GTI Forum -- BJ Simon -- 22.08.2001 07:35:04 [#74286]
aber nicht hier "sachlich" oder emotional oder Wer-Weiß-Wie-Klug rumlabern!
In diesem Forum tauchen Smart-Fahrer auf IHRE Art völlig zwanglos Ihre Erfahrungen aus.
Mal als "Kampf" mal in Einigkeit...wie im Leben.
Also alle die den Smart nicht mögen können sollten das in anderen Foren äußern.
DAS IST NICHT DIE SMART-HASSER-SEITE
und wenn ich den Lupo GTI (den ich ganz lustig finde) in den Himmel loben möchte, dann mache ich das ja auch nicht hier.
MfG
BJ
Ich liebe Dich auch...... -- Peter Baumann (00117) -- 22.08.2001 07:59:22 [#74291]
..und wünsche Dir einen wunder schönen Tag und hoffe für Dich
das Dir persönlich dieser Beitrag etwas gebracht hat!
Dein Beitrag wird gelesen, und ach da schau her das hatten wir
doch schon alles 1000x, oder?
Immer wieder versucht so jemand wie Du alle in diesem Forum
zu belehren, und immer wieder mit dem gleichen Effekt:
"Was interessiert es den Mond wenn ein Hund Ihn anbellt?"
Sonst würde sich doch auch etwas daran ändern, oder?
Also überlese einfach diese Beiträge die Dir nicht gefallen,
oder gehe erst gar nicht in das Forum wenn es Dir nicht gefällt. ;-)
Und nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin nicht der
Meinung das, daß alles falsch ist was Du da geschrieben hast.
Es wird nur nichts daran ändern.
Smarte Grüße von Peter
Re: Ich liebe Dich auch...... -- Toni -- 22.08.2001 09:48:13 [#74308]
...schade eigentlich!
Gruß, Toni
: ..und wünsche Dir einen wunder schönen Tag und hoffe für Dich
: das Dir persönlich dieser Beitrag etwas gebracht hat!
: Dein Beitrag wird gelesen, und ach da schau her das hatten wir
: doch schon alles 1000x, oder?
: Immer wieder versucht so jemand wie Du alle in diesem Forum
: zu belehren, und immer wieder mit dem gleichen Effekt: "Was
: interessiert es den Mond wenn ein Hund Ihn anbellt?"
: Sonst würde sich doch auch etwas daran ändern, oder?
: Also überlese einfach diese Beiträge die Dir nicht gefallen,
: oder gehe erst gar nicht in das Forum wenn es Dir nicht gefällt.
: ;-)
: Und nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin nicht der
: Meinung das, daß alles falsch ist was Du da geschrieben hast.
: Es wird nur nichts daran ändern.
: Smarte Grüße von Peter
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Toni -- 22.08.2001 09:44:51 [#74307]
...der gute Mann hat, in abgeminderter Form, leider recht, schade eigentlich.
Gruß Toni
: Also Leute ich muss schon sagen das ich es sehr seltsam finde was
: sich hier abspielt! Ich verfolge das Forum nun schon seit über
: einem Jahr und finde es teilweise echt über was hier gepostet
: wird!
: Folgende Fakten sind mir übel aufgefallen: 1. Jeder der auch nur
: ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst
: niedergemacht!
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
: Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch
: bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt! Jemanden
: niederzumachen nur weil er ein anderes Auto gut findet (und das
: gab es hier schon 1000mal!!!) ist so ärmlich und engstirnig!
: Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem
: Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart
: gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine
: Fahrer..............???
: T.Janosch
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- SmartMax -- 22.08.2001 10:04:49 [#74314]
es ist aber nicht nur so bei den smartfahrer, ich bin noch in einem anderem auto forum aktiv und am mitlesen. dort wird auch jeder andere gleich niedergemacht und ausgelacht. klingt komisch, ist aber so.....
anstatt solche provokativen, nichts nutzige und störende beiträge einfach zu ignorieren, wird knall harT mit bösen worten um sich geworfen. es ist schon schade, das man sich ab und zu wie in einem kindergarten fühlen muss. damit will ich nicht sagen das ich sowas NIE in meinem leben gemacht hätte, aber ich lerne aus fehlern.
ich fahre smart weil er mir gefällt, mit spass macht, ich dieses ding liebe und mir spielzeuge schon immer gefallen haben ;) was die anderen denken, oder über den smart aussagen, ist mir schnuppe egal und das geht mir am A.... vorbei. auch meine kumpels versuchen immer wieder mich zu hänseln, smart ist doch kein richtiges auto, pass auf es hat starken wind, uhhh dich hab ich übersehen, usw usw darüber kann ich nur lachen und nehme alles mit humor auf.
oder z.B. wird mir gesagt: hey du hast doch einen heissen flitzer zuhause, wieso kommst du mit dem smart daher ??? darauf ich: beide autos machen gleich viel spass, obwohl der smart ca. 5 mal weniger PS hat !! sowas versteht keiner von meinen kumpelixes, klingt komisch, ist aber so.
also liebe kinder, seit nett zu einander und " be smart and ignore it "
gruss marc
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Deckoffizier -- 22.08.2001 12:42:30 [#74347]
Motorradfahrer war ich auch mal.
Seit Jahren steht das Ding in der Ecke und erinnert sich an bessere Zeiten.
Aber bei dem Ding da unten, könnte ich sogar dem Smart untreu werden und mich wieder mehr auf die Alternative der zwei Räder freuen, so wie der Smart immer eine Alternative beim Autofahren für mich ist.
Manche verstehen das, manche nicht.
Aber beeindrucken lasse ich mich von anderen Meinungen nicht.
Denn der Smart wurde nicht aus dem Bauch heraus gekauft; und das genannte Gefährt würde es auch nicht.
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- BJ Simon -- 22.08.2001 13:21:58 [#74354]
zitat: " Denn der Smart wurde nicht aus dem Bauch heraus gekauft"
Naja meiner schon ;-)) und das war eine gute Bauchentscheidung :-))))
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Frankie -- 23.08.2001 20:30:42 [#74509]
: Motorradfahrer war ich auch mal.
: Seit Jahren steht das Ding in der Ecke und erinnert sich an bessere
: Zeiten.
: Aber bei dem Ding da unten, könnte ich sogar dem Smart untreu
: werden und mich wieder mehr auf die Alternative der zwei Räder
: freuen, so wie der Smart immer eine Alternative beim Autofahren
: für mich ist.
Bei mir gewinnt zu 80% das Zweirad den Kampf ;-))) Einfach, weil es selbst mit Smart in Berlin hart ist Parkplätze zu finden.
Die restlichen 20% entspann ich dann im Smart und hab auch Spaß am fahren. Wie das Verhältnis letztendlich aussieht ist auch egal. Ich hab seit dem Smart immer Freude am fahren ;-)
- Frankie
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- smartomas -- 22.08.2001 15:37:54 [#74367]
: Also Leute ich muss schon sagen das ich es sehr seltsam finde was
: sich hier abspielt! Ich verfolge das Forum nun schon seit über
: einem Jahr und finde es teilweise echt über was hier gepostet
: wird!
: Folgende Fakten sind mir übel aufgefallen: 1. Jeder der auch nur
: ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort übelst
: niedergemacht!
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
: Ich sage nicht das der Smart schlecht ist.........er ist jedoch
: bestimmt auch nicht das beste Auto am Markt! Jemanden
: niederzumachen nur weil er ein anderes Auto gut findet (und das
: gab es hier schon 1000mal!!!) ist so ärmlich und engstirnig!
: Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem
: Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart
: gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine
: Fahrer..............???
: T.Janosch
...Du wagst es, die Wahrheit zu sagen??? Na warts ab, jetzt gibts aber auf die Glatten...
Re: So ist das mit dem Smart und seinen Fahrern -- Besim Karadeniz -- 22.08.2001 21:06:31 [#74386]
Hallöchen,
: 1. Jeder der auch nur ansatzweise Kritik am Smart übt wird sofort
: übelst niedergemacht!
Das stimmt nur teilweise. Oft genug sind kritische Beiträge einfach nur Trolls, sollen also bewußt provozieren. Das ist aber in anderen, autospezifischen Foren nicht anders.
: 2. Jedes andere Auto ist grundsätzlich scheisse, nur der Smart ist
: super (HAHA!!)
Das einem Smart-Club-Mitglied der Smart nun mal besser gefällt, ist unschwer vorstellbar, das ist ja hier kein globales Auto-Forum, sondern gewissermaßen eine Fan-Site. Schreibe mal in einem Britney-Spears-Forum, daß du eigentlich viel lieber Jennifer Lopez hörst. ;-)
Faktisch: Wenn ich Infos über den Audi A8 haben möchte, frage ich nicht in einem Smart-Forum.
: 3. Alle die andere Autos fahren sind grundsätzlich dämlich!
Das ist kein Smart-spezifisches Verhalten, das ist ein typisches Autofahrer-Verhalten. Oder sollte ich lieber sagen, daß es menschlich ist? ;-)
: 4. Wer sich an Verkehrsregeln hält ist kein guter Fahrer!
Also bitte, für diese Behauptung gibt es hier nun wirklich kaum eine Grundlage. Beobachte mal Foren, bei denen es um Autos geht, mit denen man richtig Reifenspuren auf die Fahrbahn malt.
: Ausserdem muss man auch mal zugeben das der Smart
: 1. zu teuer ist
Ansichtssache, für mich ist es eine günstigere Rechnung, als mit so manch anderem Auto. Letztendlich aber eine Rechensache, die man nicht pauschal beantworten kann.
: 2. starken Qualitätsschwankungen unterliegt
Das tun andere Autos erheblich stärker, da ist Smart eher ein kleines Licht. Montagsautos gibt es überall.
: 3. arrogante Servicebetriebe hat
Ebenso, wie VW auch sowas hat, Opel und BMW und alle anderen Autohersteller auch. Das ist nun wirklich gar kein Argument.
: 3. einen völlig inakzeptablem Fahrkomfort hat
Ansichtssache, kann man auch nicht pauschal beantworten. Er ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Nobelschlitten, aber das will kein Smart-Fahrer wirklich. Will er das, hat er das falsche Konzept gekauft.
: 4. für seine Größe zu viel verbraucht
Das ist das erste Argument, wo ich dir mal zustimmen würde. Wobei mein vorheriger Golf II erheblich mehr geschluckt hat.
: Habt ihr solche Komplexe? Gönnt doch jedem ein Auto nach seinem
: Geschmack und seinen Bedüfnissen, so wie ich jedem seinen SMart
: gönne!! Wir wollen doch nicht das ein Auto smarter ist als seine
: Fahrer..............???
Grundsätzlich ist das ein Smart-Forum und es geht hier um den Smart. Meckert hier einer über den Smart, weil er eigentlich BMW fährt und darüber hier gern schreiben würde, macht er elementar etwas falsch. ;-)
Grüße,
Besim
Dem Deutschen sein Auto -- Frankie -- 23.08.2001 20:36:28 [#74511]
Deutsche und Autos .. Autos und Deutsche. Wer eins fährt hält es entweder für nen Gebrauchsgegenstand (selten .. und meist gebraucht 4-10 Jahre alt gekauft, andernfalls stirbt er für die Karre.
Kein Wunder bei den Preisen. Bei 25 K für ne offene Rumkugel, die mich ernsthaft finanziell plattmacht (ja, dirk, nich jeder kann das als sammlerobjekt betrachten, und genauso kaufen, wie andere zinnfiguren), ist das dann aber auch kein wunder. wenn ich mehr investier in so ein motor mit vier rädern als in sonstewas, dann werd ich es auch verteidigen bis zum letzten soldaten ...
... hmm oder so ähnlich. naja, solange es deutsche gibt werden autos noch helden sein (jajaja gibt auch andere nationen, aber bedenkt: es gibt auch andere nationen *ggg*)
- Frankie
Smart KIT 100 PS -- Pi & Ti Motorsport SA -- 21.08.2001 22:01:52 [#74268]
Ab mitte Semptember werden wir verkaufen die erste Kit mit den wir können 100 PS geben an unsere Smart! Direkt von Bonalume (Milano-Italy).
wir sind erreichbar an diese Adressw www.tuningsuisse.ch
in die nachste wochen werden wir aktivieren auch unsere web adresse fuer die ersta Tessiner club an diese adresse www.smartclubticino.ch
Ciao
Re: Smart KIT 100 PS -- rost66 -- 21.08.2001 22:13:22 [#74272]
Uiiiii,
baut ihr da nen Mantamotor rein? Und vielleicht noch nen Dachflügel und Ralleystreifen? Ich dachte eigentlich Smarts sind "vernünftige"
Autos, aber die "Mantamanie" scheint auch hier um sich zu greifen *g*
Nix für ungut, nur meine bescheidene Meinung.
Smarte Grüsse
Robert
WT-EA-423
Lebensmüde?! -- ALex -- 22.08.2001 07:34:13 [#74285]
Re: Lebensmüde?! -- Yve -- 22.08.2001 07:42:45 [#74287]
Hatte auch im alten Smarty soviel PS....iss suuuper geil!!! :))
Aber in manchen Situationen ist es doch schonmal ziemlich brennzlich geworden...!!!
*Yve*
Re: Lebensmüde?!für Alex -- Grinsemann -- 22.08.2001 14:12:01 [#74359]
na mein guter hier auch wieder die zwanghafte langweilernummer.
das ist sehr sehr vernünftig und weiter schön aufpassen das alles mit rechten dingen zugeht.
möge der smart mit dir sein!
der grinsemann :--))))
Boooooooooooooa eyy.......!§$%$§§""?? LOL -- Peter Baumann (00117) -- 22.08.2001 07:48:11 [#74289]
Ciao Bello,
come stai? (Ich glaube nicht sehr gut, oder?
Also wer im Glashaus sitzt sollte ja nicht mit Steinen werfen.
Ich habe einen von Digi-Tec getunten smart mit angeblich irgendwas
so um 84 PS herum, und ich kann Dir sagen das ist mehr wie an der
grenze des gesunden für den kleinen!
Meinen ersten Turbolader hat es schon zerbröselt, habe das
Tuning in der zwischenzeit 1,5 Jahre, und nicht das wir uns
falsch verstehen, ich finde es ja echt MEGA geil, aber trotzdem
sage ich Dir das Du damit NUR PROBLEME haben wirst! ;-)
Werde mich aber trotzdem mal auf Eurer Seite dann umschauen,
find das ja schon sehr witzig.
A presto, Ciao Peter
Ciao bello. Sei gia come un menzo italiano! Tanti saluti.. ;) o.T. -- Yve -- 22.08.2001 08:29:36 [#74297]
Re: Boooooooooooooa eyy.......!§$%$§§""?? LOL -- Pi & TI Motorsport SA -- 23.08.2001 15:43:25 [#74490]
Ich kann ohne Probleme sagen dass den Neue KIT 100PS existiert ehrich und ab mitte Septemben im markt kommt! SO IST!!!
Sobald wir ein Grafik haben mit technishe daten usw. werden wir dass Publizieren in unsere Web. Diese Kit wird ganz teuer sein nur weil wirklich Komplet ist!
Wir können deshalb nur warten!
Wir habe 10 jahre Erfahrungen gemacht mit Auto Tuning, wir programmieren selber die Chip und testen wir jede wagen befor wir es liefern!!
Warten wir noch bis mitte September und dann werden wir sehen.. oder?
Marktpreise EZ 5/2000 -- K. Prangenberg -- 21.08.2001 21:28:15 [#74259]
Tagchen!
Kann mir mal jemand sagen wie hoch der momentane Marktpreis für einen Smart Passion Coupe, EZ 5/2000, 18500km mit Vollausstattung ist?
Hat jemand Erfahrungen?
15.000 DM privat, Händlerpreis 17.500 DM o.T. -- Richard (00225) -- 21.08.2001 21:34:09 [#74261]
: Tagchen!
: Kann mir mal jemand sagen wie hoch der momentane Marktpreis für
: einen Smart Passion Coupe, EZ 5/2000, 18500km mit
: Vollausstattung ist?
: Hat jemand Erfahrungen?
Re: Marktpreise EZ 5/2000 -- rost66 -- 21.08.2001 21:40:28 [#74262]
Hallo,
ich habe für meinen Smart Passion 6/2000 mit 8000 km, Klima,Glasdach usw., im absoluten Traumzustand und meiner absoluten Traumfarbe Aqua Green (ausser Aqua Orange vielleicht :-) 18500.-DM bezahlt.
In der Apotheke, äh beim Mercedeshändler. Klingt vielleicht viel,
aber er ist quasi ein Neuwagen *schwärm*
Vielleicht als Anhaltspunkt für Dich.
Smarte Grüsse
Robert
WT-EA-423
Re: Marktpreise EZ 5/2000 -- Stefanie Gleißner -- 22.08.2001 09:25:25 [#74305]
Hallo...
mein Smart-Kauf liegt zwar ein knappes Jahr zurück aber damals habe ich für ein 1 Jahr "jungen" Smart bei einem Händler in Kaiserslautern knapp 17000 gezahlt. (Smart Passion in blau, mit CD-Wechsler, Lederlenkrad + -Schaltknauf, 7500km).
Vielleicht schaust du besser mal bei Autoscout24 oder mobile.de vorbei, dort bekommst du wahrscheinlich einen besseren Überblick!
Viele Grüsse
Stefanie
(DA-SG-9980)
Radio-Einbau / 12V Schaltspannung ? -- EnzoOT -- 21.08.2001 20:39:12 [#74256]
Hi
bin seit zwei Wochen auch ein smarti und bisher hab ich auch kein
Stück bereut.
Habe aber eine Sache, die mich nervt. Der smart hat m.E. keine
"Zubehör"-Stellung im Zündschloß, d.h. mein (selbst eingebautes)
Radio geht nur, wenn ich fahre, bzw. mindestens die Zündung an ist.
(Bsp.: ich stehe an der Schranke, mache den Motor aus - und mein
Radio geht leider auch aus. vorher Renault gefahren, da gabs noch
eine Schalterstellung wo zwar alles Zuberhör ging, aber die Zünd-
ung noch nicht an war)
FRAGE: kann ich das Radio auch an der Permanent12V betreiben ?
Lässt sich ja leicht umklemmen - aber der Kabelquerschnitt der
permanent12V ist ja leider wesentlich dünner als der der geschalteten
12V Leitung ... und das Blaupunkt SantaCruz 4x45 zieht sich ja doch
einiges ...
Habt Ihr eine Lösung für mein Problem ???
Gruße
Ein neuer smart-Fan
EnzoOT
Re: Radio-Einbau / 12V Schaltspannung ? -- Bodo Wester (226) -- 22.08.2001 07:04:20 [#74282]
Hi
Mit diesem Problem hab ich mich auch schon einmal rumgeschlagen. Bin sogar ins SC gefahren, aber die wussten auch keine Lösung. Ich lass halt die Zündung an wenn ich an der Schranke stehe, da reicht die Batterie dicke. Meine Anlange zieht wenn sie voll auf is so um die 20A was der Batterie kurzzeitig aber nichts macht. So ab 20 min wird es dann kritisch, aber dann ist die Schranke ja meistens wieder oben :-))
Gruss
Bodo
Re: Radio-Einbau / 12V Schaltspannung ? -- Torsten -- 22.08.2001 09:12:52 [#74302]
Wenn's ein Blaupunkt ist, hilft ein Blick in die Anleitung ("RTFM!"): wenn bei ausgeschalteter Zündung und damit ausgeschaltetem Radio der Einschaltknopf gedrückt wird, geht das Radio auch ohne Zündung an. Zumindest bei meinem. Kein Umklemmen, nix... ;-)
Torsten
Re: Radio-Einbau / 12V Schaltspannung ? -- Toni -- 22.08.2001 09:57:55 [#74313]
Hi,
da hilft nur Zündung an, oder selber Stromkabel (2x4mm² reichen völlig aus) bis zur Batterie legen, ist ja ein einfaches.
Dann hast du natürlich das Problem, das du nicht vergessen darfst das Radio beim verlassen des Autos auszumachen. Sonst kostet es dich am nächsten Morgen vielleicht eine neue Batterie.
Gruß, Toni
: Hi
: bin seit zwei Wochen auch ein smarti und bisher hab ich auch kein
: Stück bereut.
: Habe aber eine Sache, die mich nervt. Der smart hat m.E. keine
: "Zubehör"-Stellung im Zündschloß, d.h. mein (selbst
: eingebautes)
: Radio geht nur, wenn ich fahre, bzw. mindestens die Zündung an ist.
: (Bsp.: ich stehe an der Schranke, mache den Motor aus - und mein
: Radio geht leider auch aus. vorher Renault gefahren, da gabs noch
: eine Schalterstellung wo zwar alles Zuberhör ging, aber die Zünd-
: ung noch nicht an war)
: FRAGE: kann ich das Radio auch an der Permanent12V betreiben ?
: Lässt sich ja leicht umklemmen - aber der Kabelquerschnitt der
: permanent12V ist ja leider wesentlich dünner als der der
: geschalteten
: 12V Leitung ... und das Blaupunkt SantaCruz 4x45 zieht sich ja doch
: einiges ...
: Habt Ihr eine Lösung für mein Problem ???
: Gruße
: Ein neuer smart-Fan
: EnzoOT
Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- Horst Dohrndorf -- 21.08.2001 19:37:01 [#74252]
Ich fahre nun schon den 2. SMART. Der erste Dez.-98 zugelassen und seit dem 1.8.01 einen CDI. Tolle Dose !! Ich bin richtig begeistert. Federung und Durchzug alles toll.
Hat jemand eine Idee für den Einbau eines Tempomat`s?
Er soll ja nicht bergab bei 140 Km/h eingesetzt werden - nein ich will dise Bequemlichkeit nutzen auf langen Ausfallstraßen die auf z.B. 70 Km/h geregelt sind. Mein CDI hat alles wie ein großer nur der Tempomat fehlt.
Gruß Horst
Re: Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 21.08.2001 20:09:47 [#74255]
: Ich fahre nun schon den 2. SMART. Der erste Dez.-98 zugelassen und
: seit dem 1.8.01 einen CDI. Tolle Dose !! Ich bin richtig
: begeistert. Federung und Durchzug alles toll.
: Hat jemand eine Idee für den Einbau eines Tempomat`s?
: Er soll ja nicht bergab bei 140 Km/h eingesetzt werden - nein ich
: will dise Bequemlichkeit nutzen auf langen Ausfallstraßen die
: auf z.B. 70 Km/h geregelt sind. Mein CDI hat alles wie ein
: großer nur der Tempomat fehlt.
: Gruß Horst
Hallo Horst,
schau doch mal auf meine Seiten.
Da findest Du alles zum Thema Tempomat.
michael
Re: Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- Richard -- 21.08.2001 21:31:41 [#74260]
: Hallo Horst,
: schau doch mal auf meine Seiten.
: Da findest Du alles zum Thema Tempomat.
Ein Seilzug Tempomat, vollmechanisch, aufgepropft auf ein elektronisches Gaspedal. Zumal nicht mal die Ausgangsgeschwindigkeit gehalten wird!
Da tut es auch ein Fanghaken oder ein Gummiband fürs Gaspedal oder das gute alte Handgas wie bei alten Fiats :-(
Richard
Re: Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 08:13:30 [#74293]
: Ein Seilzug Tempomat, vollmechanisch, aufgepropft auf ein
: elektronisches Gaspedal. Zumal nicht mal die
: Ausgangsgeschwindigkeit gehalten wird!
: Da tut es auch ein Fanghaken oder ein Gummiband fürs Gaspedal oder
: das gute alte Handgas wie bei alten Fiats :-(
: Richard
selbstverständlich wird die ausgangsgeschwindigkeit gehalten.
Wer sag etwas anderes ??
Ich nicht.
michael
Re: Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- Didi -- 21.08.2001 21:42:58 [#74263]
: Ich fahre nun schon den 2. SMART. Der erste Dez.-98 zugelassen und
: seit dem 1.8.01 einen CDI. Tolle Dose !! Ich bin richtig
: begeistert. Federung und Durchzug alles toll.
: Hat jemand eine Idee für den Einbau eines Tempomat`s?
: Er soll ja nicht bergab bei 140 Km/h eingesetzt werden - nein ich
: will dise Bequemlichkeit nutzen auf langen Ausfallstraßen die
: auf z.B. 70 Km/h geregelt sind. Mein CDI hat alles wie ein
: großer nur der Tempomat fehlt.
: Gruß Horst
Jeder Bosch Dienst bietet so ein Teil für 1000 DM + Märchensteuer incl alles an. Habe es erst letze Woche erfragt.
Gruß, Didi
Auch sich für den Smart? o.T. -- Richard (00225) -- 21.08.2001 21:52:18 [#74266]
: Jeder Bosch Dienst bietet so ein Teil für 1000 DM + Märchensteuer
: incl alles an. Habe es erst letze Woche erfragt.
: Gruß, Didi
Re: Auch sich für den Smart? o.T. -- Didi -- 21.08.2001 22:03:54 [#74270]
für welche Karre den sonst??!
oder ist das hier ein OPEL B-Ascona Forum..
Ja, für den SMART, egal ob Benziner oder Diesel. Das Teil ist von VDO.
Gruß, Didi
Re: Auch sich für den Smart? o.T. -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 08:15:35 [#74294]
: für welche Karre den sonst??!
: oder ist das hier ein OPEL B-Ascona Forum..
: Ja, für den SMART, egal ob Benziner oder Diesel. Das Teil ist von
: VDO.
: Gruß, Didi
aber nicht mit drahtloser lenkradfernbedienung
Re: Tempomat - Geschwindigkeitsregelung -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 08:19:50 [#74295]
: Jeder Bosch Dienst bietet so ein Teil
na dann fahr mal zu "jedem boschdienst" stell den smart hin und sag : bauen sie mir mal einen tempomaten ein
: für 1000 DM + Märchensteuer
: incl alles an. Habe es erst letze Woche erfragt.
und was ist daran so besonderes ?
bei mir für 1149,- incl. allem.
mit lenkradfernbedienung 1.300,-
: Gruß, Didi
michael
Mittelarmlehne für 1,- auf ebay -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 21.08.2001 17:55:29 [#74250]
Auf besonderen Wunsch eines smart-Fahrers habe ich eine Mittelarmlehne bei ebay mit Startpreis 1,- eingestellt.
Mögliche Farben : anthrazit - blau oder schwarz.
Viel Spass beim bieten.
michael
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay - MUSS DAS SEIN!!! -- Andreas Haas -- 22.08.2001 08:28:01 [#74296]
Hallo Michael,
nichts gegen Dich und Deinen Shop, aber vielleicht könntest Du Deine Werbemaßnahmen hier im Forum etwas zurücknehmen, denn das wird jetzt schon etwas penetrant !
Du erinnerst Dich an die Regeln des Forums bzgl. WERBUNG ?
smartigen Gruß
Andreas
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay - MUSS DAS SEIN!!! -- Little1 -- 22.08.2001 08:48:59 [#74299]
Hallo Andreas Haas,
ich will hier niemanden in Schutz nehmen,
aber die scheint entgangen zu sein das die Regeln
für das Forum wieder auf ein Minimum reduziert wurden.
Ich kann mich ausserdem nicht erinnern das er in
letzter Zeit hier penetrant Werbung gemacht hat!
Und selbst wenn, wenn es dich nicht interessiert,
dann überlies es doch einfach.
Schönen Tag noch und haltet den Ball flach.. ;-)
Little1
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay - MUSS DAS SEIN!!! -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 09:55:15 [#74311]
: Hallo Michael,
: nichts gegen Dich und Deinen Shop, aber vielleicht könntest Du
: Deine Werbemaßnahmen hier im Forum etwas zurücknehmen, denn das
: wird jetzt schon etwas penetrant !
: Du erinnerst Dich an die Regeln des Forums bzgl. WERBUNG ?
: smartigen Gruß
: Andreas
direkte werbung treibe ich - wie hier - selten.
bei fragen von forumteilnehmer sind meine antworten zwangsläufig "WERBUNG"....
Ich kenne die regeln des forums bzgl. werbung... du auch ??
michael
M.A.L. -- SmartMax -- 22.08.2001 10:07:11 [#74315]
kann man bei euch auch eine sammelbestellung aufgeben? den die mittelarmlehne interessiert mich sehr.
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay - MUSS DAS SEIN!!! -- Andreas Haas -- 22.08.2001 10:37:56 [#74319]
-> Ich kenne die regeln des forums bzgl. werbung... du auch ??
Scheinbar nicht, denn von einer Änderung des alten Zustandes wußte ich bis vorhin nichts, sorry.
Es stach mir halt ins Auge und ich dachte, daß Du solche Aktionen nicht unbedingt nötig hast, da Deine Teile ja bislang ohne negative Bemerkungen bei allen äufern gut angekommen sind.
Promotion klar, aber nicht um jeden Preis, oder ?
smartigen Gruß und nichts für ungut
Andreas
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay -- Jürgen Brüchert -- 22.08.2001 10:36:27 [#74318]
Hallöchen
Und wieder einmal sieht man, wie verblendet die Leute sind. kaum steht da was von ebay, da bieten die sich schier zu Tode! Und der Händler grinst sich was, da der Gewinn immer größer wird.
Ich habe eigentlich noch NIE Neue Artikel bei ebay deutlich unter dem normalen Verkaufspreis gesehen, Ihr etwa???
Schaut doch z.B. mal bei den Digitalkameras rein, da werden die neuen, aber sauschlechten PenCams zu Wahnsinnspreisen verkauft, solche Preise erreichen die niemals im Laden.
Tja, ebay macht verdammt viel möglich, gelle!
Viele Grüße und immer brav weiterbieten :-))
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay -- SmartMax -- 22.08.2001 10:48:29 [#74320]
hast du schon mal überlegt, ob die mitbieter eventuel freunde vom anbieter sein könnten? verstehen du was ich meine?
ihr seid off topic :-) o.T -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 22.08.2001 12:00:54 [#74337]
: hast du schon mal überlegt, ob die mitbieter eventuel freunde vom
: anbieter sein könnten? verstehen du was ich meine?
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay -- Jürgen Brüchert -- 22.08.2001 12:11:24 [#74341]
Ey Smartmax
Klar, ich wissen was Du meinen, darum ich nix mitbieten.
Ich lach nur drüber, mir doch egal wer da wen überbietet.
Mal abwarten, ob das Ding die 300 DM oder mehr erreicht???
Re: Mittelarmlehne für 1,- auf ebay -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 17:53:16 [#74375]
: hast du schon mal überlegt, ob die mitbieter eventuel freunde vom
: anbieter sein könnten? verstehen du was ich meine?
klar, ich habe die bieter alle angeheuert zu bieten !!!?!?!?!?!?
übrigens : diese armlehnen gibt es in jedem gut sortiertem smart center !!!!
michael
Für 225 hättest du sofort kaufen können!! -- Deckoffizier -- 22.08.2001 12:45:10 [#74348]
und das wär deutlich unter dem Shop-Preis gewesen.
Mußt halt nur erster sein.
Stimmt doch nicht, war die andere!! Schuldigung -- Deckoffizier -- 22.08.2001 13:18:04 [#74352]
: und das wär deutlich unter dem Shop-Preis gewesen.
: Mußt halt nur erster sein.
Elektro Smart kommt! - aber nur in USA -- Thorben -- 21.08.2001 15:46:08 [#74243]
Neue Fahrdynamik -- Gerhard -- 21.08.2001 15:24:20 [#74237]
Hallo Smartkenner,
Ich fuhr bisher einen 2000ér Smart mit Querblattfeder Vorderachse und Conti Bereifung. Nun habe ich meinen neuen Smart bekommen, mit M.Pherson Vorderachse und Bridgestone Bereifung. Der Komfort auf Bodenwellen ist deutlich besser als vorher,(kein stuckern auf BAB mehr)jedoch habe ich ein ungutes Gefühl in schnelleren langen Kurven, d.h, der Smart lenkt schwergängig und die Lenkung muss sehr weit zugezogen werden, ähnlich der ersten Modelle mit Elchtest- Angstfahrwerk. Ich habe weiterhin den Eindruck die Bridgestone Reifen rollen lauter ab als die Conti Reifen, auch folgen die Bridgestone jeder Spurinne. Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt. Gruß Gerhard
Re: Neue Fahrdynamik -- ALex -- 21.08.2001 15:41:15 [#74239]
Hallo Gerhard,
hatte bis letzte Woche einen 12/2000- er CDI Coupe mit besagtem Fahrwerk.Bin jetzt mit einem neuen CDI & Pulse Cabrio unterwegs.
Ich kann Deine Erfahrungen nur begrenzt teilen.
1) Federung + Komfort ist der Beste, den es bis jetzt gab
2) ich habe auch das Gefühl, die neuen Reifen sind deutlich lauter- besonders an der Hinterachse.
Wo ich jedoch nicht mitgehen kann ist die eigenwillige Fahrdynamik.
Sicher, er fährt sich etwas anders, aber nicht unhandlicher und schon garnicht unsicherer bzw. schwergängiger. Im Gegenteil, gerade das Lenkenverhalten empfinde ich als super, aber das kann subjektiv sein.
Gruß
Alex
Re: Neue Fahrdynamik -- Wesley -- 21.08.2001 17:54:15 [#74249]
: Hallo Gerhard,
: hatte bis letzte Woche einen 12/2000- er CDI Coupe mit besagtem
: Fahrwerk.Bin jetzt mit einem neuen CDI & Pulse Cabrio
: unterwegs.
: Ich kann Deine Erfahrungen nur begrenzt teilen.
: 1) Federung + Komfort ist der Beste, den es bis jetzt gab
: 2) ich habe auch das Gefühl, die neuen Reifen sind deutlich lauter-
: besonders an der Hinterachse.
: Wo ich jedoch nicht mitgehen kann ist die eigenwillige Fahrdynamik.
: Sicher, er fährt sich etwas anders, aber nicht unhandlicher und
: schon garnicht unsicherer bzw. schwergängiger. Im Gegenteil,
: gerade das Lenkenverhalten empfinde ich als super, aber das kann
: subjektiv sein.
: Gruß
: Alex
Ich hatte in dem neuen das Gefühl, daß der sich ein wenig in die Kurven legt. Ziemlich unangenehm, wenn man es nicht gewohnt ist. Man hat deutlich früher das Gefühl kurz vor dem Abflug zu stehen.
Grüße
Wesley
Re: Neue Fahrdynamik -- Hayati (00305) -- 21.08.2001 21:07:02 [#74257]
Hallo Wesley,
ich hatte zwar nur eine Probefahrt in einem smart mit dem aktuellen Fahrwerk, aber ich hatte auch das Gefühl als ob er sich in die Kurven legt und außerdem leicht (wie soll man das jetzt beschreiben?) über die Vorderachse poltert?! (vor allem bei zügig gefahrenen langen Kurven). Aber das Federverhalten ist tatsächlich deutlich besser als bei den Vorgängern. Hatte fast das Gefühl in einer Sänfte unterwegs zu sein :-)
be smart and drive smart (alles in allem war ich dann aber doch froh auf dem Rückweg wieder in meinem lim/1 zu sitzen: unschlagbare Farmkombination (mein Geschmack, darüber läßt sich bekanntlich nicht streiten)
hayati
: Ich hatte in dem neuen das Gefühl, daß der sich ein wenig in die
: Kurven legt. Ziemlich unangenehm, wenn man es nicht gewohnt ist.
: Man hat deutlich früher das Gefühl kurz vor dem Abflug zu
: stehen.
: Grüße
: Wesley
Re: Neue Fahrdynamik für Alex -- Grinsemann -- 22.08.2001 14:04:12 [#74358]
hi Alex,
bist du nicht der der glaubt alle fahren den selben sprit und er wird nicht gepanscht oder angereichert nach gusto ?
möge der smart mit dir sein mein infantiler freund !
der grinsemann :-))
Warum so unhöflich ? o.T. -- ThomasS. -- 23.08.2001 17:07:53 [#74497]
Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- Heiko Winter -- 21.08.2001 14:49:45 [#74234]
Hi Smarties.
Bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen Smart.
Kann mir jemand Tips geben, ob und wenn ja, welche CD-Wechsler ich wie unter dem Beifahrersitz (oder woanders, ohne gleich den Kofferraum zuzukleistern) einbauen kann.
Danke im Voraus und smarte Grüße
Heiko
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- Hermann -- 21.08.2001 15:43:43 [#74241]
: Hi Smarties.
: Bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen Smart.
: Kann mir jemand Tips geben, ob und wenn ja, welche CD-Wechsler ich
: wie unter dem Beifahrersitz (oder woanders, ohne gleich den
: Kofferraum zuzukleistern) einbauen kann.
: Danke im Voraus und smarte Grüße
: Heiko
Hallo Heiko,
wenn Du das Original-Radio drin hast, ist der MCD-36 von Grundig eine Möglichkeit. Das ist der Originalwechsler, der auch im Fachhandel usw. erhältlich ist.
Befestigung entweder mit einem Einbaurahmen (gibts in manchen smart Centern) oder sonstwie (Klettband, Bodenplatte unterm Teppich verschrauben usw.).
Grüße
Hermann
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- Jürgen Brüchert -- 22.08.2001 09:06:14 [#74301]
Hallöchen zusammen
Hab letzte Woche auch einen CD- Wechsler eingebaut.
Kannte ich ja aus diesem Forum, einfach unter den Beifahrersitz.
Hmm, der Sitz war schnell weg, aber dann: die Querstange des unteren Sitzgestelles ist im Weg! Da passt der Wechsler nicht drunter. Wegflexen will ich da nichts, also suchte ich weiter. Der Wechsler passt zwar gerade so hinter diese Querstange, aber dort hats dann etwas zu wenig Platz "nach oben". Merkt man zuerst nicht, aber wenn man dann den Sitz wieder einbauen will: hoppla, der Sitzboden drückt gewaltig auf den Wechsler, ein Vor- zurück- verstellen ist nicht mehr möglich!
So, und dann auch noch mit einem Einbaurahmen???????
Wie soll das denn gehen?????
Aber mir viel schon eine Lösung ein: ich werde vom Teppich die Schaumstoffisolierung wegmachen, dann sitzt der Wechsler ca. 2-3 cm tiefer, das müßte reichen.
Kann es sein, daß die meisten hier "nur" einen (flacheren) 6-fach CD-Wechsler eingebaut haben? Ich schreibe hier natürlich von einem 10-fach Wechsler.
Also, hat wirklich jemand, ohne bauliche Veränderungen am Sitzgestell, einen 10-fach Wechsler in einem Einbaurahmen eingebaut????
Viele Grüße, Jürgen
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- Hermann -- 22.08.2001 09:17:23 [#74304]
Hallo Jürgen,
: So, und dann auch noch mit einem Einbaurahmen???????
: Wie soll das denn gehen?????
: Kann es sein, daß die meisten hier "nur" einen
: (flacheren) 6-fach CD-Wechsler eingebaut haben? Ich schreibe
: hier natürlich von einem 10-fach Wechsler.
das betrifft natürlich den MCD-36, d.h. das ist der gleiche (6-fach) Wechsler, den Du von MCC bekommst. Folglich passt der mit Rahmen unter den Sitz.
: Also, hat wirklich jemand, ohne bauliche Veränderungen am
: Sitzgestell, einen 10-fach Wechsler in einem Einbaurahmen
: eingebaut????
Ich nicht.
Grüße
Hermann
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 09:51:34 [#74309]
bei 10-fach wechsler schneide ich den teppich genau aus.
dann passt der wechsler einwandfrei.
michael
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- Jürgen Brüchert -- 22.08.2001 12:26:54 [#74344]
Danke Michael für den Tip.
Aber ich möchte halt möglichst wenig verändern oder gar umbauen. Teppich ausschneiden? Ist mir auch zu brutal, dann müßte ich ja, wenn ich den Smart (wieder ohne Wechsler) mal verkaufen sollte, den Teppich nachkaufen, mit so einem Loch unter dem Sitz verkauft sich der Smart bestimmt schlecht.
Na, gut, dann packe ich mal ein scharfes Messer aus und befreie den Teppich von der Schaumisolierung.
Viele Grüße, Jürgen
Re: Cd-Wechsler unterm Beifahrersitz -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 22.08.2001 17:58:26 [#74376]
: Danke Michael für den Tip.
: Aber ich möchte halt möglichst wenig verändern oder gar umbauen.
: Teppich ausschneiden? Ist mir auch zu brutal, dann müßte ich ja,
: wenn ich den Smart (wieder ohne Wechsler) mal verkaufen sollte,
: den Teppich nachkaufen, mit so einem Loch unter dem Sitz
: verkauft sich der Smart bestimmt schlecht.
: Na, gut, dann packe ich mal ein scharfes Messer aus und befreie den
: Teppich von der Schaumisolierung.
: Viele Grüße, Jürgen
du kannst das teil in einem stück ausschneiden und bei bedarf wieder einsetzen.
michael
Knistern, Klappern, Quietschen, Hilfe!!! -- Toni -- 21.08.2001 13:05:07 [#74222]
Na prima,
kaum habe ich unten von quitschenden Fenstern gelesen, da passiert es mir heute in der Mittagspause, beim hochfahren der Seitenscheibe (Fahrerseite) ein Quietschen. Und hoch und runter, immer wieder das gleiche.
Zudem knistert es dauernd hinten. Wo es auch immer herkommen mag. Bei Querfugen knackt es ganz heftig, auch hinten. Das Sonnensegel (die außenliegenden Rollen) schlagen gelegentlich beim überfahren von Unebenheiten gegen die Dachscheibe. Folge: Klappern!
Das kann doch nicht sein. Der Smart ist erst 2 Wochen alt und gerade eingefahren!!!
Wie sieht das denn in 5 Jahren aus?
Kriegt die Werkstatt die ganzen nervigen Geräusche denn weg, oder zucken die nur mit den Schulter?
Das ist doch nicht hinnehmbar?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Wie hat die Werkstatt reagiert?
Danke im voraus für eure Antworten?
Gruß Toni
Re: Knistern, Klappern, Quietschen, Hilfe!!! -- Marc -- 21.08.2001 13:40:52 [#74225]
Hallo Toni!
Bei mir war das nicht anders! Nach wenigen Tagen - Klapperei! Abhilfe: Die beiden Ösen, in denen die Heckklappe einrastet, habe ich mit etwas Isolierband umwickelt. Die Klappe schließt zwar etwas schwere, dafür aber "bombenfest". Bei den hinteren Seitenscheiben habe ich den Rahmen (von innen) ausgebaut, und die Fenster mit schwarzem, dauerflexiblem KFZ-Kleber neu verbaut. Jetzt herrscht Ruhe, wobei meine Glasscheiben und das Rollo noch nie einen Ton von sich gegeben haben.... (Übrigens - Die Bauerei erledigt auch ein freundl. SC)
Smarte Grüße, Marc
Re: Knistern, Klappern, Quietschen, Hilfe!!! -- Udo -- 21.08.2001 15:44:02 [#74242]
Ich habe die Erfahrung gemacht das diese Kunststoffseitenfenster nur bei hohen Temperaturen knacken, und dann auch nur auf holpriger Fahrbahn. Aber in letzter Zeit quitschen die Seitenscheiben überhaupt nicht mehr. Ich schätze die haben sich jetzt festgeklappert!
Gruß Udo
Re: Knistern, Klappern, Quietschen, Hilfe!!! -- Bjoern -- 21.08.2001 22:02:07 [#74269]
Hallo!
Hatte bei halb-geöffnetem Seitenfenster ständig ein klappern. Dies hat jedoch mein freundliches SC behoben. Auch andere Fälle mit fehlerhaften Seitenscheiben sind bekannt (z.B. Scheibe fährt zu hoch --> Stopper werden getauscht).
Bei welchen SC bist du gewesen????
HILFE!! -- Sandra -- 21.08.2001 12:47:19 [#74221]
Hallo!
Wer kann mir bzw. meinem Mann helfen?? Holger (105) ist gerade in Österreich und kriegt die Fahrer-Tür nicht mehr zu... Das Schloss ist verdreckt. Wie kann er jetzt die Türverkleidung abmachen um an das Schloss ranzukommen??
Danke schön!!
Gruß Sandra
Re: HILFE!! -- Hermann -- 21.08.2001 15:52:54 [#74245]
: Hallo!
: Wer kann mir bzw. meinem Mann helfen?? Holger (105) ist gerade in
: Österreich und kriegt die Fahrer-Tür nicht mehr zu... Das
: Schloss ist verdreckt. Wie kann er jetzt die Türverkleidung
: abmachen um an das Schloss ranzukommen??
: Danke schön!!
: Gruß Sandra
Hallo Sandra,
leider keine Ahnung, aber hier die Daten der smart Center in A:
---------
city car Vertrieb GmbH
Schippingerstrasse 8
A-8051 Graz
+43-316-672399
fax +43-316-672399-100
eMail smart.graz@pappas.at
Montag - Freitag
8.00 - 18.00
---------------
smart Center Dornbirn
Ludwig-Kofler-Straße1
A-6850 Dornbirn
+43-5572-22160-280
fax +43-5572-22160-40
eMail albert.hubacher@mbschneider.at
Montag - Freitag
8.00 - 12.00
13.15 - 17.30
Samstag
09.00 - 12.00
----------------------
smart Center Kärnten
Waidmannsdorfer Str. 135
A-9020 Klagenfurt
+43-463-220600
fax +43-463-22060043
---------------------
smart Center Linz/Wegscheid
Mayrhoferstrasse 43
A-4030 Linz
+43-732-38-18-00
fax +43-732-38-18-00-502
eMail smart.linz@pappas.at
Montag - Freitag
8.00 - 18.00
Werkstatt: Montag bis Freitag 7.30 -
16.00 Uhr
-------------------------
smart Center Salzburg
Siebenstädterstr. 46
A-5020 Salzburg
+43-662-42 00 41
fax +43-662-42 00 41-52
eMail smart.salzburg@pappas.at
Montag - Freitag
9.00 - 18.00
Samstag
9.00 - 12.00
---------------
smart Center Tirol
Löfflerweg 2
A-6060 Hall in Tirol
+43-5223500600
fax +43-5223500605
eMail smart.tirol@pappas.at
Montag - Donnerstag
08.00 - 18.00
Freitag
08.00 - 17.30
-------------------
smart Center Wien
Motor City Süd, Auto-Allee 2
A-2334 Vösendorf
+43-1-699 22 33
fax +43-1-699 22 33-330
eMail smart@wiesenthal.co.at
Montag - Freitag
8.30 - 19.00
Samstag
9.00 - 17.00
Werkstatt : Mo-Do 8.00-17.00 Uhr Sa
8.00-15.30 Uhr
---------------------------
Grüße
Hermann
Reifendruck und Tankstelle -- Michael Walterscheid -- 21.08.2001 12:41:41 [#74219]
Hallo liebe Smarties,
erstmal möchte ich mich bedanken, dass meine vielen vielen Fragen immer so schnell beantwortet werden.
Ich habe zur Zeit mit meinem Smart CDI Cabrio einen Durchschnittsverbrauch von ca. 4 Litern, was wohl nicht schlecht ist. Ich fahre aber mit normalem Luftdruck (habe das Cabrio seit Anfang Juli, Luft noch nicht geprüft). Jetzt höre ich immer wieder, das ein höherer Luftdruck den Verbrauch weiter sinken lässt und zudem der Smart noch komfortabler abrollt. Wie hoch kann ich denn mit dem Luftdruck gehen ohne das mir die Reifen platzen?
Dann höre ich immer wieder, das der Smart den Diesel von bestimmten Tankstellen bevorzugt und weniger verbraucht. Allgemeiner Tenor, meide Dea, bevorzuge Shell und besonders Aral. Wie sind hier Eure Erfahrungen? Es kann vielleicht Einbildung sein, aber ich habe wirklich das Gefühl, das ich mit Aral weiterkomme. Mit der Tankfüllung Aral hatte ich einen Verbruach von 3,3 Litern.
Der Smart braucht ja am Anfang mehr Diesel, Ich habe jetzt ca. 4.500 km auf der Uhr. Ist jetzt die Einfahrzeit vorbei oder senkt sich der Verbrauch noch weiter?
Liebe Grüße
Michael
Re: Reifendruck und Tankstelle -- Harald Maus -- 21.08.2001 14:41:42 [#74232]
Hallo liebe Smartie,
kann ich aus meiner Sicht bestätigen, bzw ergänzen. ARAL ist am besten, ELF ist auch OK, dann scheint es über JET zu DEA hin abzunehmen.
P.S.: Meide Shell, falls Du den CDI aus Umweltgesichtspunkten fährst. Die haben bei Umweltsünden immer noch am meisten Dreck am Stecken. Vor allem in Afika...
So long...
Harald
...der Sprit ist überall der Selbe -- ALex -- 21.08.2001 15:00:32 [#74235]
Was ein Quatsch immer mit den billigen und teuren Tankstellen.
Die holen Ihren Sprit alle aus den selben Raffinerien und Depot.Warum sollten sonst die freien Tankstellen gegen die zu hohen Abgabepreise der Großen geklagt haben. Die werden wohl kaum einen extra Behälter mit dreckigem Sprit für die Freien haben und wer soll bitte Sprit im Tanklaster panschen?! Mal ganz abgesehen davon, daß sich das eh keiner leisten könnte.
Zum Thema Umwelt:
wer glaubt, die Anderen wären besser, der hat wohl was falsch verstanden.
Gruß
Alex
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Martin -- 21.08.2001 15:19:44 [#74236]
: Was ein Quatsch immer mit den billigen und teuren Tankstellen.
: Die holen Ihren Sprit alle aus den selben Raffinerien und
: Depot.
Hi Alex,
ich glaube diese Diskussion haben wir hier im 2 Monats-Takt.
Mag sein, dass die Tanker ans selbe Depot andocken. Es werden aber meines Wissens nach zusätzlich zum dort gezapften Stoff dann Additive beigemischt. Diese machen wohl letztlich den Unterschied aus. Auch ich kann bestätigen, dass meine kleine Heizölkugel mit dem Stoff von Aral besser (sparsamer fährt). Habe dies nun schon zweimal auf ziemlich reproduzierbarer Strecke (Arbeitsweg 45km einfache Strecke mit sehr gleichbleibendem Verkehrsaufkommen) reproduzieren können.
Hallo da draussen... Gibt es hier einen Raffinerie-Fachmann, der hierzu etwas sagen kann?
Ciao Martin
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- ALex -- 21.08.2001 15:35:58 [#74238]
dann fahre ich jetzt also immer nach Ungarn tanken, da habe ich beim Tanken an einer Hinterhoftankstelle einen Verbrauch von 3,2 L/100km gehabt. ;-)
Was soll das denn insgesamt ausmachen? 10, 30, 50km?
Gruß
Alex
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Michael Walterscheid -- 21.08.2001 15:51:48 [#74244]
: dann fahre ich jetzt also immer nach Ungarn tanken, da habe ich
: beim Tanken an einer Hinterhoftankstelle einen Verbrauch von 3,2
: L/100km gehabt. ;-)
: Was soll das denn insgesamt ausmachen? 10, 30, 50km?
: Gruß
: Alex
Hallo Ihr Lieben,
bitte keinen Streit produzieren, das war nicht mein Anliegen. Fakt ist, der Sprit ist nicht gleich, es kommt auf die Additive an und da scheint Aral wirklich den besten Sprit für den Smart Diesel zu haben. Ich finde schon, das 3,3 oder 4 Liter einen Unterschied machen!!!
Aber was ist denn jetzt mit dem besten Reifendruck?
Gruß Michael
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Martin -- 21.08.2001 15:57:43 [#74247]
: Hallo Ihr Lieben,
: bitte keinen Streit produzieren,
Keine Panik, wir streiten nicht, wir sind doch Smart ! ;-)
: Diesel zu haben. Ich finde schon, das 3,3 oder 4 Liter einen
: Unterschied machen!!!
Bei mir ist es eine Differenz von 0,2 l / 100km zur anderen Tanke.
: Aber was ist denn jetzt mit dem besten Reifendruck?
Ich fahre ringsum mit 0,3bar mehr. Zwar etwas härter, aber fährt sich ganz gut damit.
Ciao Martin
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Richard (00225) -- 21.08.2001 21:50:45 [#74265]
Sagt bloß, Ihr rechnet euren Verbrauch auf einzelne Tankfüllungen um? Bei dem winzigem Tank hat ja schon eine Differenz von einem Liter mehr oder weniger enorme Auswirkungen auf den Durchschnitt. Bei den hier geposteten Werten im Zehntel-Ltr.-Bereich erübrigt sich doch jede Diskussion. Allenfalls Differenzen von einem mindestens einem halben Liter über mindestens 10 Tankfüllungen ermittelt, wären ein Hinweis auf echte Unterschiede im Sprit. Dabei müten jedoch Luftdruck und -feuchte, Strecke und Temperatur, Reifendruck und Verkehr immer absolut vergleichbar sein.
Wer aber gerne bei "Blau" tankt, wird sich immer gegen "Grün" engagieren, von den Shell-Opti-Max-Fahrern ganz abgesehen. Von Markenimage und Placebo-Effekten leben schließlich fast alle Lifestyle-Branchen, nicht zuletzt auch MCC.
Gruß
Richard
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Martin -- 21.08.2001 22:11:51 [#74271]
: Sagt bloß, Ihr rechnet euren Verbrauch auf einzelne Tankfüllungen
: um?
In der Regel nein. Wie in einer vorherigen Mail geschrieben fahre ich am Tag über 90km eine verkehrsmaessig sehr gleichmaessige Strecke. Wenn dann auch mit der dritten Tankfüllung eine Tendenz zum Minderverbrauch bleibt, dann schiebe ich das schon auf den Sprit.
Beim Tanken gehe ich so vor, dass ich bei blinkender Restliteranzeige immer (21l - Rest-Anzeige) tanke. Dadurch hoffe ich Einflüssen wie Autoschrägstand etwas entgegen zu wirken. Wie gesagt, ich werde nun eine Weile weiter Aral tanken und schaun, ob sich diese Tendenz fortführt.
Ciao Martin
Re: ...der Sprit ist überall der Selbe -- Markus Weber -- 22.08.2001 13:21:04 [#74353]
: Hallo Ihr Lieben,
: bitte keinen Streit produzieren, das war nicht mein Anliegen. Fakt
: ist, der Sprit ist nicht gleich, es kommt auf die Additive an
: und da scheint Aral wirklich den besten Sprit für den Smart
: Diesel zu haben. Ich finde schon, das 3,3 oder 4 Liter einen
: Unterschied machen!!!
: Aber was ist denn jetzt mit dem besten Reifendruck?
Ich fahre seit Wochen folgende Werte:
vorne 2,0 bar und hinten 2,5 bar.
Einen spürbaren Unterschied zu schlapperen Reifen könnte ich weder beim Komfort noch beim Verbrauch feststellen.
Ich fahre übrigens immer zu Shell! Liegt aber daran, das ich einer dieser Optimax-Gläubigen bin *grins*
: Gruß Michael
sam - Konkurrenz für den smart? -- Felix Kopp -- 21.08.2001 12:31:15 [#74216]
Heute wurde in Biel ein neues Fahrzeug vorgestellt.
(siehe Artikel auf der Homepage der Coopzeitung)
«Uns hat die Idee des Swatchmobils - ein ökologisches, ästhetisch attraktives Nahverkehrsmittel zu einem erschwinglichen Preis - nicht losgelassen», sagt Marc Frehner, CEO der Cree AG in Biel.
Nachdem die Entwicklung des Smart zum Mercedes-Benz-Projekt wurde, gründeten der Elektroantriebsspezialist Daniel Ryhiner, Kunststoffingenieur Jean-Luc Thuliez und Autodesigner Frehner die Firma Cree und machten sich ans Werk. «Dabei», so Frehner, «stellten wir uns die grundsätzliche Frage, wie viele Räder es für den Transport von zwei Personen braucht.»
Gruss Felix
Never!! o.T. -- Yve -- 21.08.2001 12:37:09 [#74218]
: Heute wurde in Biel ein neues Fahrzeug vorgestellt.
: (siehe Artikel auf der Homepage der Coopzeitung)
: «Uns hat die Idee des Swatchmobils - ein ökologisches, ästhetisch
: attraktives Nahverkehrsmittel zu einem erschwinglichen Preis -
: nicht losgelassen», sagt Marc Frehner, CEO der Cree AG in Biel.
: Nachdem die Entwicklung des Smart zum Mercedes-Benz-Projekt wurde,
: gründeten der Elektroantriebsspezialist Daniel Ryhiner,
: Kunststoffingenieur Jean-Luc Thuliez und Autodesigner Frehner
: die Firma Cree und machten sich ans Werk. «Dabei», so Frehner,
: «stellten wir uns die grundsätzliche Frage, wie viele Räder es
: für den Transport von zwei Personen braucht.»
: Gruss Felix
sam - eher Konkurrenz für BMW-Roller o.T. -- Richard (00225) -- 21.08.2001 12:42:08 [#74220]
: Heute wurde in Biel ein neues Fahrzeug vorgestellt.
: (siehe Artikel auf der Homepage der Coopzeitung)
: «Uns hat die Idee des Swatchmobils - ein ökologisches, ästhetisch
: attraktives Nahverkehrsmittel zu einem erschwinglichen Preis -
: nicht losgelassen», sagt Marc Frehner, CEO der Cree AG in Biel.
: Nachdem die Entwicklung des Smart zum Mercedes-Benz-Projekt wurde,
: gründeten der Elektroantriebsspezialist Daniel Ryhiner,
: Kunststoffingenieur Jean-Luc Thuliez und Autodesigner Frehner
: die Firma Cree und machten sich ans Werk. «Dabei», so Frehner,
: «stellten wir uns die grundsätzliche Frage, wie viele Räder es
: für den Transport von zwei Personen braucht.»
: Gruss Felix
eher für Bobby Car *g* o.T -- rost66 -- 21.08.2001 21:23:50 [#74258]
Rückleuchten -- Christian Schmitt -- 21.08.2001 11:06:17 [#74212]
HI Leute !!
Dank an alle, die sich auf meinen Beitrag gemeldet hatten. Habe die Birne für das Bremslicht heute gewechselt. War wirklich einfach. Es war übrigens wirklich ein 10er Schlüssel !! ;-)
Gruß
Chris
Mit dem Smart nach Holland -- Mac -- 21.08.2001 10:57:42 [#74209]
Hallöle,
am Doinnerstag ist es nun soweit. Mein CDI wird einem Härtetest unterzogen. Naja er hat eben noch nie mehr als "seine" Stadt gesehen.
Aber nun gehts ab nach Amsterdam. Falls jemand also einen schwarzen CDI aus N vorbeihuschen sieht: Das bin dann ich ;-)
Werde euch berichten wie es war, und wie sich der kleine da durchgeschlagen hat.
Gruß,
Mac und sein CDI
Re: Mit dem Smart nach Holland -- Pol Trum -- 21.08.2001 16:59:08 [#74248]
: Hallöle,
: am Doinnerstag ist es nun soweit. Mein CDI wird einem Härtetest
: unterzogen. Naja er hat eben noch nie mehr als "seine"
: Stadt gesehen.
: Aber nun gehts ab nach Amsterdam. Falls jemand also einen schwarzen
: CDI aus N vorbeihuschen sieht: Das bin dann ich ;-)
: Werde euch berichten wie es war, und wie sich der kleine da
: durchgeschlagen hat.
: Gruß,
: Mac und sein CDI
Hallo,
Guter Fahrt und du hast gutes Wetter, bis zu 30 Grad !!
Pol Trum, 94-HF-BB
Mit dem Smart nach Ungarn -- Thomas Dettinger -- 21.08.2001 21:50:11 [#74264]
Na dann mal viel Spass! Sollte wohl keine Probleme geben...war schon 2x mit meinem in Süd-Ungarn (einfache Strecke 1.100 km, Bestzeit 11,5 Stunden - alleine mit Gepäck und PC HARRR!).
Hau rein! :)
Grüssle Thomas
gebrauchte Smarts -- Jan -- 21.08.2001 09:32:51 [#74200]
Hallo,
ich habe mich ein bißchen über Gebrauchtpreise informiert und mir ist aufgefallen, daß die Preise bei meinem sC im Schnitt 1000-2000 DM über dem Verkaufspreis für Händler laut Schwacke und Dekra liegen. Wie sieht´s aus, kann man handeln, gibt es vielleicht sogar Richtwerte wieviel Prozent man rausschlagen kann?
Vielleicht habt ihr ja entsprechende Erfahrungen gemacht!
Vielen Dank schonmal,
Ciao *jan
Re: gebrauchte Smarts -- Markus Weber -- 21.08.2001 09:38:34 [#74202]
: Hallo,
: ich habe mich ein bißchen über Gebrauchtpreise informiert und mir
: ist aufgefallen, daß die Preise bei meinem sC im Schnitt
: 1000-2000 DM über dem Verkaufspreis für Händler laut Schwacke
: und Dekra liegen. Wie sieht´s aus, kann man handeln, gibt es
: vielleicht sogar Richtwerte wieviel Prozent man rausschlagen
: kann?
: Vielleicht habt ihr ja entsprechende Erfahrungen gemacht!
: Vielen Dank schonmal,
: Ciao *jan
Hi!
Ja, genau dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Die sC's sind einfach teurer und bei Inzahlungnahmen auch schlechter als der Privatverkauf. Bei dem sC in Leverkusen war ein Handeln absolut unmöglich (der Verkäufer war trotzdem sehr freundlich).
Am besten siehst Du dich mal bei den diversen Autobörsen im Internet um (www.autoscout24.de, www.mobile.de, www.faircar.de).
Smarte Grüße
Markus
Re: gebrauchte Smarts -- Desi -- 21.08.2001 11:04:22 [#74211]
: Hi!
: Ja, genau dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Die sC's sind
: einfach teurer und bei Inzahlungnahmen auch schlechter als der
: Privatverkauf. Bei dem sC in Leverkusen war ein Handeln absolut
: unmöglich (der Verkäufer war trotzdem sehr freundlich).
: Am besten siehst Du dich mal bei den diversen Autobörsen im
: Internet um (www.autoscout24.de, www.mobile.de, www.faircar.de).
: Smarte Grüße
: Markus
Nun ja, die SCs haben im Gegensatz zu privat auch noch eine Gewinnspanne... . Deshalb ist bei jedem Autohaus eine Inzahlungnahme des alten Fahrzeugs bzw. ein Kauf eines Gebrauchten teurer als von privat.
Dafür bekommt man evtl. noch Gebrauchtwagengarantie und hat geringfügig bessere Möglichkeiten, wenn mit dem Gebrauchten was nicht stimmen sollte.
smarte Grüße
Re: gebrauchte Smarts -- Thomas (00336) -- 21.08.2001 10:45:06 [#74206]
Hallo Jan,
ich denke, dass die Schwacke-Liste als "Richtschnur" dient. Händler kaufen PKW's zu niedrigeren Preisen ein und verkaufen sie zu höheren. PKW's, welche von Privat verkauft werden, sind meist günstiger als vergleichbare vom Händler.
Ob die SC's im Verhältnis zu Händlern anderer Automarken außergewöhnlich niedrige (Ankauf) oder hohe (Verkauf) Preise haben weiss ich nicht.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo,
: ich habe mich ein bißchen über Gebrauchtpreise informiert und mir
: ist aufgefallen, daß die Preise bei meinem sC im Schnitt
: 1000-2000 DM über dem Verkaufspreis für Händler laut Schwacke
: und Dekra liegen. Wie sieht´s aus, kann man handeln, gibt es
: vielleicht sogar Richtwerte wieviel Prozent man rausschlagen
: kann?
: Vielleicht habt ihr ja entsprechende Erfahrungen gemacht!
: Vielen Dank schonmal,
: Ciao *jan
Re: gebrauchte Smarts -- dirk -- 21.08.2001 15:53:14 [#74246]
ich hab mich in letzter zeit auch mal umgeschaut und war immer erstaunt, daß die smarts in den sc so teuer sind, bis ich dann endlich im sc braunschweig war, wo man schon ab 13000,-DM gebr. smarts findet! frag doch mal nach! hier die nummer: 0531/590180
gruß dirk
Re: gebrauchte Smarts -- MC Jens -- 21.08.2001 19:34:45 [#74251]
Ich kann mich auch nur dem Tip im Internet zu suchen anschließen.
( z.B autoscout24 )
Du hast drei Jahre Garantie, von daher ist es fast egal, wo Du kaufst. Hast Du einen Defekt, wird er für lau repariert.
Meine Erfahrungen in Hinblich auf SC`s erstrecken sich nur auf das SC Dortmund ( Holzwickede am Flughafen ) und sind erschreckend.
Das sind klassische Apothekenpreise.
Ich selbst habe mein Cabrio auch als Halbjahreswagen bei einem markenfremden Autohaus gekauft und einen echten Schnapp gemacht.
MfG
Jens
Prozente bei SMART...ich glaub' ich lach mich tot ;-) -- BJ Simon -- 22.08.2001 07:55:31 [#74290]
Hallo,
ich habe meine Knutschkugel gebraucht von privat...ungefähr das bezahlt was ich ausgeben wollte (naja etwas mehr:-). Wer deutschlandweit mobil ist, der kann sogar Farbe, Modell und Sonderausstattung frei wählen...so habe ich meinen gefunden, genau wie ich ihn wollte...und musste gerade mal 200km fahren.
(vor 1/2 Jahr: 6/99er(mit Fahrwerksnachrüstung) Passion, Klima, 195Brabus, ALLES was es an Austattung gibt außer der Uhr, Winterräder, 30TKM für 15 TDM)
Also Good Luck
MfG
BJ
alte Barbus Felgen auf new line? -- Tom -- 21.08.2001 08:44:37 [#74196]
Hallo,
leider hat mein smartie Totalschaden.
Ich hatte einen passion old line mit Brabus Felgen und
195/50 Bereifung.
Jetzt will ich mir einen new line kaufen.
Sc meint, diese Reisen dürften dort nicht gefahren werden-
Ich bräuchte 195/45 Bereifung.
Stimmt das, oder wollen die nur Geld mit den neuen machen?
Wer kann helfen?
Dankeschön
Tom
Re: alte Barbus Felgen auf new line? -- Richard (00225) -- 21.08.2001 09:16:33 [#74199]
Beileid zum Totalschaden!
Die 195/50er sind bei Brabus nur mit Anschlagbegrenzern der Federung vorne möglich. Kann sein, daß diese bei den neuen Modellen nicht mehr passen, bzw. nicht mehr zugelassen sind, dann mußt Du wohl oder übel auf die 195/45er umrüsten. Dann ist leider der schöne Preisvorteil durch die gängige Reifengröße wieder futsch, allerdings ist durch den Wegfall der Reifenbindung nun eine größere Auswahl, auch an preiswerteren Reifen möglich. Die 195/50er sollten sich gebraucht noch einigermaßen verkaufen lassen, die Abnutzung hält sich ja beim Smart wahrscheinlich noch in Grenzen.
Gruß
Richard
Versuche, meinen "alten" Bluemotion mit 195/50ern so lange wie möglich unfallfrei zu erhalten.
Re: alte Barbus Felgen auf new line? -- Bodo Wester (226) -- 21.08.2001 10:47:49 [#74207]
, allerdings ist durch den Wegfall der
: Reifenbindung nun eine größere Auswahl, auch an preiswerteren
: Reifen möglich.
is dat war, oder gilt das nur für die neuen Modell, ich brauch für meinen `98 Smart auch neue Reifen, und will nicht unbedingt die teuersten nehmen müssen.
gruss Bodo
Reifenbindung? -- Richard (00225) -- 21.08.2001 13:13:12 [#74223]
: is dat war, oder gilt das nur für die neuen Modell, ich brauch für
: meinen `98 Smart auch neue Reifen, und will nicht unbedingt die
: teuersten nehmen müssen.
: gruss Bodo
Ist bei Dir eine Reifenmarke im Fahrzeugschein eingetragen? Ich habe für meinen '99er Smart eine Anbaubescheinigung vom TÜV, dort ist keine bestimmte Marke vorgeschrieben, obwohl Brabus das in seinem Gutachten so stehen hatte. Die Reifenbindung ist zumindest bei der Nachrüstung in der EU seit Januar 2000 abgeschafft, es müssen lediglich Reifen mit Euro-Prüfzeichen verwendet werden (z.B. E1 für Deutschland.
Bei Nachkauf der eingetragenen Originalbereifung bin ich mir nicht so sicher, man sollte sich die Hersteller-Freigabe (MCC oder Reifenhersteller) besorgen.
Insgesamt ist beim Smart auch mit "falschem" Reifenfabrikat mit viel weniger Ärger als bei Motorrädern zu rechnen, die ja von den netten Herren in Grün in dieser Hinsicht viel strenger behandelt werden :-(
Gruß
Richard
Pollenfilter für Smart ?? -- Achim -- 21.08.2001 07:14:10 [#74190]
Hallo,
weiß von euch jemand ob es für den Smart einen Pollen bzw. Innenluftfilter gibt ?? Würde mir gerne einen reinmachen, hatte ich in meinen anderen Fahrzeugen auch immer.
Danke schon einmal.
Gruß
Achim
Re: Pollenfilter für Smart ?? -- WillyRabbit -- 21.08.2001 08:06:36 [#74195]
Hallo,
wenn du ne Klimaanlage hast, dann ist da bereits eine Microfeinfilter serienmäßig drinnen.
Der sitzt hinter dem Servicegitter auf der Beifahrerseite im schwarzen Plastikgehäuse (wo "Vorsicht Zündung" oder so ähnlich draufsteht.
Im Smart-Forum wurde auch schon öfters gepostet, dass man diesen auch nachrüsten lassen kann (soll so um die 90 DM kosten)
Gruß
Willy
Re: Pollenfilter für Smart ?? -- smartle -- 21.08.2001 09:37:49 [#74201]
Hi
: wenn du ne Klimaanlage hast, dann ist da bereits eine
: Microfeinfilter serienmäßig drinnen.
War bei meinem NewLine nicht der Fall. Hies das wäre nimmer Serienmäßig... ist dies korrekt?
: Im Smart-Forum wurde auch schon öfters gepostet, dass man diesen
: auch nachrüsten lassen kann (soll so um die 90 DM kosten)
Größenordnung stimmt. plus Einbau, Kleinteiel, diverse gut 120-150 Mark.
Gruß
Smartle
Re: Pollenfilter für Smart ?? -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 21.08.2001 15:43:04 [#74240]
Hallo zusammen,
: War bei meinem NewLine nicht der Fall. Hies das wäre nimmer
: Serienmäßig... ist dies korrekt?
ich weiss zwar nicht obs überhaupt mal Serie bei den Modellen mit Klima war. Bei meinem 2000erModell, dem Einhorn, und den NewLines ist es auf alle Fälle nicht mehr Serie, kann aber nachgerüstet werden.
Der Kombilfilter kostet ca. 45DM und kann mit wenigen Handgriffen selber nachgerüstet werden (siehe WillyRabbits Posting).
Teilenummer: C0001110 V003 0000 00
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Re: Pollenfilter für Smart ?? -- Marc G. Franzen -- 22.08.2001 21:24:58 [#74393]
: Hallo zusammen,
: ich weiss zwar nicht obs überhaupt mal Serie bei den Modellen mit
: Klima war. Bei meinem 2000erModell, dem Einhorn, und den
: NewLines ist es auf alle Fälle nicht mehr Serie, kann aber
: nachgerüstet werden.
Bis September 2000 war es bei Klimaanlage serienmässig, soviel ich weiss.
Grüße
Marc
alternative Lautsprecher vorne -- Badener -- 20.08.2001 20:56:23 [#74181]
Noch ´ne Frage:
Hat jemand einen Tipp, welche Lautsprecher (13cm) vorne eingebaut werden sollten? Als Alternative zu den Soundpaket-Lautsprechern (Nokia?).
Gruß,
Alex.
Re: alternative Lautsprecher vorne -- Bodo Wester (226) -- 21.08.2001 07:20:20 [#74192]
: Noch ´ne Frage: Hat jemand einen Tipp, welche Lautsprecher (13cm)
: vorne eingebaut werden sollten? Als Alternative zu den
: Soundpaket-Lautsprechern (Nokia?).
: Gruß,
: Alex.
Also, eigendlich sind alle Lautsprecher besser als die Seriendinger. Ich habe mir 13´er von Magnat reingebaut, und die tun es sehr kräftig. Wenn Du richtig Dampf willst musst Du ein 13´er System von Streetpower nehmen, dann Krachts auch mit dem Nachbarn. Allerdings ist dann ne Endstufe pflicht, falls Du das Serien"radio" verwendest.
Grüsse
Bodo
Re: alternative Lautsprecher vorne -- Badener -- 21.08.2001 09:44:32 [#74203]
hi bodo,
danke für die tipps. verwende in meinem smart ein alpine cde-7854r.glaube mit 4x40W. lohnt sich da ein verstärker? und wenn ja, welcher??
gruss,
Alex.
Re: alternative Lautsprecher vorne -- Bodo Wester (226) -- 21.08.2001 10:34:47 [#74205]
: hi bodo,
: danke für die tipps. verwende in meinem smart ein alpine
: cde-7854r.glaube mit 4x40W. lohnt sich da ein verstärker? und
: wenn ja, welcher??
: gruss,
: Alex.
Hi Alex
Meiner Meinung nach lohnt sich ein kleiner Verstärker immer, da das Radio zwar 4x40W draufstehen hat, das aber nur ein theoretischer Wert ist. Raus kommt effektiv vieleicht 1/3.
Ich weis ja nicht wie viel Geld du ausgeben willst, denn daran scheitert meist eine gute Anlage.
Ich kann Dir Verstärker von folgenden Firmen empfelen: (die Reihenfolge gibt nicht die Qualität wieder)
ESX
Helix
Axton (hier die c202, gibts in allen ACR-Shops)
die bieten Verstärker ab ca.300DM an, welche wirklich in Ordnung sind.
Abraten muss ich Dir von:
Mc Taatoo
Marquand (der letzte Müll)
Rockwood
Kenford
und alle anderen wo "1000W max Leisung o.ä." draufsteht.Denn gute Hersteller werben nicht mit Wattzahlen.
Abraten muss ich auch von Magnat, obwohl ich sie selber verbaut habe, denn die hat mir meinen Bass durch Clipping zertrümmert, da sie zu wenig Leistung brachte.
Ich kann Dir nur raten, geh mal in nem ACR-Shop vorbei und lass dich ein wenig beraten. Die jungs sind ech o.K. und zudem auch noch recht Preiswert. infos unter www.acr.ch
Ich kann Dir, wenn du willst, auch mal meine Bookmarks zum Thema Car-Hifi schicken. Allerdings nicht hier ins Forum, sonst wird wieder wg.Werbung gemeckert;-)
Viele grüsse
bodo
4x40 Watt? Never! -- Toni -- 21.08.2001 10:48:37 [#74208]
Hi,
laut der Zeitschrift Autohifi, sind anhand der gängigen Spannung von 13,8 Volt (bei laufenden Motor) und ohne Schaltnetzteil nur theoretisch 18 Watt por Kanal rauszukitzeln.
Fast alle Autoradios haben kein Schatnetzteil.
In Realität schaffen es die besten/stärksten nur auf 14-16 Watt/Kanal.
4x40Watt sind werbewirksame Fabelwerte.
Diese sind liegen nur an, wenn das Radio mehr Verzerrungen liefert als Musik.
Was dann hilft, wenn man denn keine Extra Endstufe zwischensetzen will, sind sehr wirkungsgradstarke Lautsprecher.
Wirkungsgradstarke Lautsprecher sind die Lautsprecher (vereinfacht beschrieben), die mit der gleichen Radioleistung, einen stärkeren Schalldruck erzeugen.
Zu ersehen ist der Wirkungsgrad an den Angaben (z.B.) 90db pro Watt und Meter.
Dabei sind z.B. 3 Dezibel (dB) Unterschied im Wirkungsgrad schon ein Riesenunterschied!
Als Beispiel:
Ein Lautsprecher erzeugt an einem Watt 90 dB
Mit 10 Watt erzeugt er 93 dB
Fur 100 db brauchst du schon 100Watt.
Viel Spass beim aussuchen.
Ps.: Verliere bei der ganzen Rechnerei, nicht den Klang aus den Augen.
: hi bodo,
: danke für die tipps. verwende in meinem smart ein alpine
: cde-7854r.glaube mit 4x40W. lohnt sich da ein verstärker? und
: wenn ja, welcher??
: gruss,
: Alex.
Wirkungsgrad!! -- MC Jens -- 21.08.2001 19:42:58 [#74253]
Ich habe einen MD-Radio von Sony ( Ich glaub auch 4 x 40 Watt, oder so. )
Nun habe ich mir eine hochwertige 2 Wege-Kombo ( ganz wichtig, die Hochtöner müssen auf dem Armaturenbrett sitzen!!! ) von EXACT gekauft.
Ich kannte die Fa. vorher gar nicht, aber mein Hifi-Dealer ( dem ich vertraue ) hat sie mir empfohlen.
Und es knallt ganz gewaltig, auch ohne Endstufe!!!
Es gibt halt Speaker die mehr Power brauchen und es gibt welche die auch ohne große Leistung einen mehr als ordentlichen Klang und Schalldruck produzieren.
Wer will, kann es sich gerne einmal anhören. ( In Dortmund, beim Tabellenführer, yeah!! )
MfG
Jens
verwechslung? -- BJ Simon (00888) -- 24.08.2001 07:34:51 [#74532]
ich glaube ihr werft hier SINUS und MUSIKLEISTUNG durcheinander
Badener meint wohl die sogenannte "Musikleistung" (=PhantasieWert...)
und Toni die Sinusleistung...reine Physik! also dann schon eher vergleichbar
Re: alternative Lautsprecher vorne -- Will -- 23.08.2001 08:51:15 [#74434]
Hi Leute,
also ich habe vorne eine 2-Weg Combo von Rodek verbaut: RC132RP. Diese besitzen eine neue Membrane mit Hinterlüftung sowie einen Folienhochtöner. Ich habe die Bassreflexboxen jeweils mit einer halben lage Dämmwolle (Schafwolle, bei Conrad Elektronik) gefüllt und die Speaker mit Dichtungsmasse eingesetzt. Die Hochtöner habe ich auf die org. Halter der alten Hochtöner montiert. Der Klang: Sauber. Es kommen dank des neuartigen HT mehr Details zum vorschein. Und der Bass: Pulvertrocken.
Wenn Ihr mehr Infos haben wollt mailt mit.
Gruß Will
Laptop-Halterung -- Badener -- 20.08.2001 20:48:29 [#74179]
Hi,
gibt es für den Smart überhaupt eine Laptop-Halterung?? Würde mir gerne den Car Navigator zulegen - dazu braucht man den mobilen Rechner im Fahrzeug.
Gruß,
Alex.
Re: Laptop-Halterung -- Klaus (00812) -- 20.08.2001 21:34:12 [#74182]
Hallo Alex,
schau doch mal bei Michalaks nach - die haben sowas in Planung...
Klaus
Re: Laptop-Halterung -- Badener -- 20.08.2001 22:53:04 [#74184]
Danke Klaus für den Tipp, aber 1000.-DM sind dann doch etwas zu viel. Zumindest für mich und meinen smarten Geldbeutel.
Gruß,
Alex.
Re: Laptop-Halterung -- Christoph Mülder (00518) -- 21.08.2001 11:43:19 [#74213]
im beifahrer-fußraum liegt das notebook ganz hervorragend!
;-)
Christoph
: Danke Klaus für den Tipp, aber 1000.-DM sind dann doch etwas zu
: viel. Zumindest für mich und meinen smarten Geldbeutel.
: Gruß,
: Alex.
Kombifilter ja oder nein? -- Besim Karadeniz -- 20.08.2001 20:35:24 [#74178]
Hallöchen,
mir ist die Stinkerei an einer wartenden Ampel langsam wirklich leid.. kaum rutscht man näher an den Vordermann, schon gibts als Dankeschön die Abgase, frisch aus dem Auspuff. Gerade im Sommer bin ich darüber überhaupt nicht amused.
Taugt der Kombifilter was und filtert er solchen Gestank effektiv heraus? Ist der ein Von-Normalmensch-nachrüstbares Teil oder ist das gleich ein Werkstattbesuch?
Grüße,
Besim
Re: Kombifilter ja oder nein? -- Thomas (00336) -- 20.08.2001 20:54:23 [#74180]
Hallo Besim,
der Kombifilter filtert Staub- und Pollenpartikel heraus. Einige Rußpartikel und sonstige Abgase bleiben garantiert auch hängen. Ein Geruchsfilter ist es aber nicht. Für ca. DM 40 ist er aber trotzdem zu empfehlen; nicht zuletzt für Kontaktlinsenträger.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallöchen,
: mir ist die Stinkerei an einer wartenden Ampel langsam wirklich
: leid.. kaum rutscht man näher an den Vordermann, schon gibts als
: Dankeschön die Abgase, frisch aus dem Auspuff. Gerade im Sommer
: bin ich darüber überhaupt nicht amused.
: Taugt der Kombifilter was und filtert er solchen Gestank effektiv
: heraus? Ist der ein Von-Normalmensch-nachrüstbares Teil oder ist
: das gleich ein Werkstattbesuch?
: Grüße,
: Besim
Mittelarmlehne von www.smart-technik.com - ERFAHRUNGSBERICHT -- Martin -- 20.08.2001 20:07:10 [#74176]
An alle dies interessiert,
seitdem mich unser Saab 95, wenn ich ihn mal nutze, mit einer Mittelarmlehne verwöhnt, will ich schon so ein Teil für meinen smart haben.
Also lange hin- und hergerätselt, viele Infos besorgt, und dann schliesslich für die Armlehne von www.smart-technik.com entschieden.
Hier MEINE Erfahrungen:
Lieferzeit:
Am Donnerstag bestellt, sofort per Paybox bezahlt - und heute (Montag drauf) war sie schon da.
Verarbeitung:
Habe die Armlehne in blauem Leder bestellt. Die Farbe ist etwas heller und blauer als das Indigo-blau meines Silverstyle, passt aber fast perfekt zum Innenausstattungsblau. Die Verabeitung ist absolut sauber und perfekt.
Montage:
Als Mensch mit 2 linken Händen und Daumen hatte ich so meine Bedenken. Ausserdem wird das Ganze mit nur einer Schraube befestigt - ob das mal nicht wackelt? NEIN! Das beiliegende Montagematerial passt sich perfekt in die Aussparung des Sitzes ein und hält dann bombenfest. Kurz ein Loch bohren, Halter dran, Schraube durch, Mutter festziehen, das wars - selbst ich habe bei aller Vorsicht nur 5 Minuten gebraucht.
Nutzwert:
Für mich sehr hoch - habe gleich ne Probefahrt gemacht - echt entspannend den Arm aufzulegen. Die Lehne läßt sich durch ein Schraubrad unterhalb in der Neigungshöhe verstellen und nach hinten wegklappen. Selbst runtergeklappt behindert sie nicht den Schaltknauf, auch das Bedienen des Handbremshebels und des Gurtschlosses sind so möglich - aber hochklappen kostet je nur max. 1/2 Sekunde.
Ich kanns nur empfehlen, und wer sich jetzt wieder über Werbung aufregt - ich bin NUR ein zufriedener Konsument. Guter Service und gute Produkte werben für sich selbst.
Ciao
Euer Martin
Re: Mittelarmlehne von www.smart-technik.com - ERFAHRUNGSBERICHT -- corvin (00041) -- 20.08.2001 20:21:30 [#74177]
Hey Maddin...!
Hab' doch keine Angst vor angeblicher Werbung!!
Ein Erfahrungsbericht ist die Schilderung persönlicher Eindrücke, nichts weiter... - is' doch alles in Ordnung, Mann! :-)
Ciao vom
Corvin, der solche Sachen immer sehr gerne liest und für jeden Beitrag äußerst dankbar ist...
Re: Mittelarmlehne von www.smart-technik.com - ERFAHRUNGSBERICHT -- Nero2004 -- 21.08.2001 05:45:26 [#74187]
Hi Martin,
supersache das. Kann ich hier auch nur noch ein weiteres Mal bestätigen. Die rechte Schulter hängt bei längeren Fahrten nicht mehr durch. Außerdem bekommt der Beifahrer auch noch einige Quadratzentimeter der Lehne ab.
Ich habe die Armlehne (in in grauem Leder) seit ca. 1,5 Monaten montiert. Es ist wirklich eines der sinnvollsten Zubehörteile, die man bekommen kann: sozusagen ein (erstes) Stück Luxus im smartie.
Gruß,
Nero2004
Befestigung wo? -- Toni -- 21.08.2001 10:59:04 [#74210]
Hi,
wo wird die Armlehne denn dranngeschraubt?
An die Blechschale des Sitzes?
Wenn ja, ist das Blech auf Dauer nicht ein bißchen zu dünn um die Armlehne + das darauf wirkende Körpergewicht zu halten?
Selbst wenn man die Mutter noch so fest anzieht, lässt sich die Armlehne denn nicht leicht nach unten drücken/drehen?
Bitte mehr infos dazu, vielleicht auch Bilder (bereits Montiert), wenn Ihr diese habt, ich hätte nämlich ggf. Interesse an dieser!
Danke im voraus, Toni
: Hi Martin,
: supersache das. Kann ich hier auch nur noch ein weiteres Mal
: bestätigen. Die rechte Schulter hängt bei längeren Fahrten nicht
: mehr durch. Außerdem bekommt der Beifahrer auch noch einige
: Quadratzentimeter der Lehne ab.
: Ich habe die Armlehne (in in grauem Leder) seit ca. 1,5 Monaten
: montiert. Es ist wirklich eines der sinnvollsten Zubehörteile,
: die man bekommen kann: sozusagen ein (erstes) Stück Luxus im
: smartie.
: Gruß,
: Nero2004
Re: Befestigung wo? -- www.smart-technik.com - Michael 00471 -- 21.08.2001 12:15:52 [#74214]
: Hi,wo wird die Armlehne denn dranngeschraubt?
: An die Blechschale des Sitzes?
: Wenn ja, ist das Blech auf Dauer nicht ein bißchen zu dünn um die
: Armlehne + das darauf wirkende Körpergewicht zu halten?
: Selbst wenn man die Mutter noch so fest anzieht, lässt sich die
: Armlehne denn nicht leicht nach unten drücken/drehen?
: Bitte mehr infos dazu, vielleicht auch Bilder (bereits Montiert),
: wenn Ihr diese habt, ich hätte nämlich ggf. Interesse an dieser!
: Danke im voraus, Toni
Hallo Toni und alle anderen die es wissen möchten.
An der Stelle, wo die Schraube durch das Blech geht, liegen 2-3 Bleche hintereinander (je nach Befestigungshöhe) mit einer Gesamtstärke von ca. 1,5mm.
Die Halterung kann weder verrutschen noch sich verbiegen. Vorausgesetzt, man setzt sich nicht darauf. Es ist ja schließlich eine Armlehne und keine Sitzbank.
michael
Re: Befestigung wo? -- Nero2004 -- 21.08.2001 12:21:27 [#74215]
: Hi,
: wo wird die Armlehne denn dranngeschraubt?
: An die Blechschale des Sitzes?
: Wenn ja, ist das Blech auf Dauer nicht ein bißchen zu dünn um die
: Armlehne + das darauf wirkende Körpergewicht zu halten?
: Selbst wenn man die Mutter noch so fest anzieht, lässt sich die
: Armlehne denn nicht leicht nach unten drücken/drehen?
: Bitte mehr infos dazu, vielleicht auch Bilder (bereits Montiert),
: wenn Ihr diese habt, ich hätte nämlich ggf. Interesse an dieser!
: Danke im voraus, Toni
Hallo Toni aus der RTL-Welt,
Fachmann in Werkstoffkunde bin leider nicht. Die Armlehne wird an das seitliche Blech der Rückenlehne geschraubt (5mm Bohrung in der bereits vorhanden kleinen Aussparung. Gewinde wird von der Schraube selber gebohrt). Das Metall der Rücklehne ist, wie ich das so gesehen habe, ziemlich dicke, da das Ganze auch zum Crashkonzept von smart gehört.
Das Gewicht, das auf die Armlehne ausgeübt wird, zerrt nur vertikal am Befestigungswinkel und am Sitz. Insofern sitzt wirklich alles bombenfest. Es rüttelt und wackelt und verschiebt sich nichts. Der Sitz wirkt auch noch recht stabil, obwohl ich auf Atomgitterebene die Reißfestigkeit und Torsionssteifigkeit des Sitzes noch nicht untersucht habe.
Allerding sollte man sich nicht mit dem ganzen Körpergewicht auf die Armlehne setzen. Das wäre dann wahrscheinlich doch zuviel.
Bilder habe ich mangels DigiCam nicht, meine aber das es unter www.smart-technik.com welche gibt.
Aber es stimmt schon: günstig sind die Dinger ja nicht gerade. Da sollte man schon alle Infos beisammen haben.
Nero2004
Re: Mittelarmlehne von www.smart-technik.com - ERFAHRUNGSBERICHT -- Hans Appelman -- 22.08.2001 01:22:30 [#74281]
An alle dies interessiert.
Während meine Urlaubsreise dürch Deutschland 'Der Michael' angerufen.
Bestellung:
Ich möchtte auch so einer für meinen smart haben, sind sie vorrätig und kann ich mal vorbei kommen?
Lieferzeit:
Ich war in einer halber Stunde wilkommen.
Die Entscheidung viel auf der blauem Leder obwohl ich lieber der beim limited1_2273 passender beige Leder Ausführung haben möchtte.
Montage:
'Der Michael' hat die ohne Aufpreis sofort eingebaut. Die Lehne ausrichten, das Bohrloch markieren, doppelt Klebeband Tütchen runter anbringen um Verspanung auf zu fangen und bohren.
Die Lehnehalterung passt perfekt in die Aussparung des Sitzes und sitzt Mauerfest. MetallSchraube durch, Mutter festziehen, das wars.
Es hat aber etwas langer gedauert weil das Rücklehnenetz im Wegen sass, doch nicht länger als 10 Minuten.
Ich kanns ein jeder empfehlen, ein Pures Luxus, ich bin auch ein zufriedener Gebraucher.
Grüssen aus Holland,
Hans Appelman
XF-GS-78
Endlich, die Garantieverlängerung ist da -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.08.2001 17:52:27 [#74165]
mahlzeit Kolegen,
Eben rief mich mein Smart-Center an und erzählte mir, das ab heute die langersehnte Garantieverlängerung da ist.
Folgende Daten konnte man mir so in der Kürze des Gesprächs geben:
12 Monate, 80 000Km, 283,60DM, 145Euro
24 Monate 100 000Km, 410,72DM, 210Euro
Keine Garantie auf Richtigkeit
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an Uli Scholz vom Smart-Center-Bielefeld wenden.
Tel.: 0521/44703-0
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
Re: Endlich, die Garantieverlängerung ist da -- Andreas -- 24.08.2001 11:46:36 [#74564]
die Garantieverlängerung wurde mir heute vom SC Aachen für DM 399,-- 1 Jahr (80.000 km) und DM 599,-- 2 Jahre (100.000 km) angeboten !!!
Heftiger Preisunterschied, werd mich daher noch im SC Bielefeld schlau machen.
offene Heckscheibe ist nicht empfehlenswert -- Thomas Müller -- 20.08.2001 16:55:49 [#74160]
Hier mal wieder ein Beitrag zum Thema "mit offener Heckscheibe fahren".
Nach den ständigen Diskussionen hier wollte ich das auch mal ausprobieren und habe mir einen ca. 20 cm langen Abstandshalter gebaut, der die Scheibe leicht schräg hält.
Das ganze funktioniert super, sieht gut aus und ist richtig stabil. Auch mit den Abgasen hat man bei geschlossenen Seitenfenstern kein Problem, nur bei geöffneten Scheiben ziehen die Abgase rein.
Das Problem ist nur: es wird dermaßen laut, das ist kaum auszuhalten
und macht wirklich keinen Spaß. Also entweder Anlage voll aufdrehen oder Oropax rein. Oder bin ich einfach nur zu empfindlich?
Wer hat ähnliche Erfahrungen ?
Den Halter verschicke ich auf Wunsch gerne gegen 11,- Porto.
Gruß Thomas
Re: offene Heckscheibe ist nicht empfehlenswert -- adam -- 20.08.2001 18:48:29 [#74171]
hi,
hier meine variante der offenen heckklappe.
abgase riech ich keine, lauter ist es natürlich. im erträglichen rahmen aber, man kann auch viel besser dem turbo zuhören :-)
cya
adam
"Das Boot" in KN -- Calimero (00680) -- 20.08.2001 15:35:05 [#74153]
Hallo,
ist denn einer der beiden smartfahrer, (schwarzer smart mit Werbeaufschrift, sowie silberner smart)der die Veranstaltung am 18. von "Das Boot" in Konstanz besucht hat auch hier zu finden?
Gruß Calimero
Quitschen der Fenster -- nightflight -- 20.08.2001 15:20:19 [#74150]
hallo Smarties,
seit ein paar Tagen nervt ein ziemlich ekliges Quitschen an der Beifahrerseitenscheibe, wenn ich die Scheibe aufmache oder zumache. Und zwar nur auf dem letzten Zentimeter (auch bei geöffneter Tür) Was ist das und wie kann ich für abhilfe sorgen?
Meiner Meinung nach quitscht es unter der Gummischachtabdeckung an der Oberkante der Tür.
Bin technisch begabt und traue mir zu die Türverkleidung abzubauen, möchte aber trotzdem vorher mal fragen, ob jemand das gleiche Problem hat/hatte.
Danke für Infos & Grüsse an alle Smartliebhaber(innen)
-nightflight-
Re: Quitschen der Fenster -- Andreas Haas -- 20.08.2001 15:26:55 [#74151]
Hi Holger,
hatte ich neulich auch, es wurde der Fenstermotor neu justiert,
manchmal hilft auch Silikonspray.
smartogen Gruß
Andreas
Re: Quitschen der Fenster -- Harald Maus -- 21.08.2001 14:44:39 [#74233]
Hallo..
überprüft die Reperatur durch vehementes bedienen des Fensterhebers im SC... Bei mir war es gerichtet und ging nach 2 Tagen wieder los. Da dürfen die gleich nochmal ran. Ist ja nur meine Zeit :-(
Harald
Re: Quitschen der Fenster -- Emanuel Drebber (00769) -- 22.08.2001 21:40:51 [#74395]
hi nightfligt,
na ja das ist wohl im ganzen DC Konzern so, beim Benz vom Vater hat die Fahrerscheibe, speziell bei trockenem Wetter, gequietscht und zwar ziemlich fieß.
Genauso ist es jetzt auch bei meiner Dose.
Weg bekommen hab ich es bei beiden Autos mit etwas Silikonspray in den Festerführungen.
Beim meinem Vater seiner C-klasse quietscht es jetzt scho seit fast 10 monaten nicht mehr und bei meinem seit ca. 3 Wochen, perfekt nicht war.
Gruß
Emanuel
einfach ohne Zerlegungsaktion... -- BJ Simon -- 22.08.2001 21:44:16 [#74397]
in die Festerführungen?? so zwischen Scheibe und Gummi oder doch irgendwo "drinnen"?
Denn Zerlegen will ich nix...dafür habe ich das SC...aber eben mal Silikonspray rein...dat würde ich probieren...
Smart als elektro-leih-city-flitzer -- stefan -- 20.08.2001 15:02:51 [#74149]
quelle: www.comdirect.de
NEW YORK (dpa/lsw) - DaimlerChrysler will laut
einem Zeitungsbericht Tausende von smart-Kleinwagen
in die USA exportieren. Die Autos sollen zunächst ohne
Motoren an den amerikanischen Rennwagen-Mogul Don
Panoz geliefert und dann mit Elektromotoren ausgestattet
werden, berichtet das "Wall Street Journal" (Montag-
Ausgabe). Panoz wolle mit den Fahrzeugen dann ein Auto- Verleihprogramm nach europäischem Muster
einrichten.
Autofahrer sollen dabei die Elektro-smarts in amerikanischen Städten für kurze Zeit mieten. Die Autos sollen
laut dem Zeitungsbericht auf Standplätzen vor U-Bahnhöfen, Bürogebäuden, Einkaufszentren und
Appartement-Häusern verfügbar gemacht werden.
PANOZ WILL IN 5 JAHREN 15.000 AUTOS KAUFEN
Die Zeitung erklärte, mit dieser Methode könne DaimlerChrysler ohne großes wirtschaftliches Risiko
feststellen, ob der Zweisitzer im riesigen amerikanischen Automarkt einen Brückenkopf gewinnen könne.
Panoz habe versprochen, in den kommenden fünf Jahren mindestens 15.000 smart-Autos zu kaufen. Das
seien fast vier Mal so viele Elektroautos wie jetzt auf den US-Straßen fahren.
DaimlerChrysler stehe kurz davor, eine Transaktion abzuschließen, schrieb die Zeitung. Panoz will feste
stündliche oder monatliche Gebühren von Verbrauchern erheben, die ein Auto für eine spontane Fahrt
benötigen. Dies würde in radikalem Gegensatz zu den gescheiterten Verkaufs- und Leasing-Programmen der
großen Autokonzerne für Elektroautos stehen.
VERLEIH AB 2002 MÖGLICH - VORBEHALTLICH ZUSTIMMUNG VON DAIMLERCHRYSLER-AR
Falls der DaimlerChrysler-Aufsichtsrat den Vorschlag in den kommenden Wochen genehmigen sollte, würde
die Panoz-Firma eMotion Mobility LLC im nächsten Jahr an ihrem Sitz in Atlanta mit dem Verleih beginnen.
Panoz hatte sein Geld mit der Gründung der irischen Pharmafirma Elan gemacht.
Die Gesellschaft könnte das Programm dann später auf Los Angeles und andere kalifornische Städte sowie
den Nordosten der USA ausdehnen. eMotion will laut "Wall Street Journal" Ende 2002 insgesamt zunächst
250 Autos auf den Straßen von Atlanta haben und insgesamt 2.500 bis zum Jahr 2006. Die Firma will mit
örtlichen Behörden, Parkplatzbetreibern und Unternehmen die Einrichtung von 50 bis 100 Aufladestationen für
die Elektroautos vereinbaren. dpa/lsw br xx mi bi
beste grüsse
stefan
Re: Smart als elektro-leih-city-flitzer -- Felix Kopp -- 20.08.2001 15:33:23 [#74152]
Hallo Stefan
tönt ja ganz intressant, insbesondere wenn man weiss, dass die englische Firma ZYTEK die vor 1½ Jahren einen smart mit Elektroantrieb vorgestellt hat und dieses Fahrzeug angeblich auch in Amerika getestet hat, für PANOZ schon früher einen Rennwagen mit Hybridantrieb entwickelt hat.
Vielleicht kommt auf diesem Wege doch noch einmal ein toller E-Motor in den smart.
Intressant wäre noch zu wissen, ob in diesem PANOZ-smart auch die im ZYTEK-Prototyp eingebaute ZEBRA-Batterie zum Einsatz kommen würde?
Gruss Felix
Leerlauf oder Gang drin lassen -- Michael Walterscheid -- 20.08.2001 14:19:09 [#74147]
Hallo,
ich habe mal 2 Fragen an Euch!
1. Frage:
Wenn ich bergab fahre, schalte ich bei meinem Smart CDI Cabrio öfter mal in den Leerlauf und lasse den Wagen einfach rollen. Sobald der Schwung weg ist, schalte ich wieder nach links in die Gänge. Meine Frage an Euch, schadet das unter Umständen dem Getriebe?
2. Frage:
Vor meinem Smart hatte ich einen Golf TDI mit Bordcomputer. Bei Abfahrten habe ich einfach den Fuß vom Gas genommen, aber den Gang drinnen gelassen. Der Bordcomputer zeigte mir dann einen Verbrauch von 0,0 Litern an (bei Leerlauf ca. 2 Liter), ich glaube das nennt sich Schubschaltung. Ist es jetzt für den Dieselverbrauch im Smart günstiger auszukuppeln oder den Gang drinnen und einach Fuß vom Gas?
Wenn es stark bergab geht, kuppel ich natürlich nicht aus, um die Motorbremse zu nutzen.
Es wäre super, wenn Ihr meine beiden Fragen beantworten könntet!!!
Liebe Grüße
Michael
Re: Leerlauf oder Gang drin lassen -- Hugo (343) -- 20.08.2001 14:36:14 [#74148]
: Hallo,
: ich habe mal 2 Fragen an Euch!
: 1. Frage: Wenn ich bergab fahre, schalte ich bei meinem Smart CDI
: Cabrio öfter mal in den Leerlauf und lasse den Wagen einfach
: rollen. Sobald der Schwung weg ist, schalte ich wieder nach
: links in die Gänge. Meine Frage an Euch, schadet das unter
: Umständen dem Getriebe?
MCC ermutigt nicht dazu, den Gang rauszunehmen. Sie begründen das nicht. Ob es schadet, weis ich nicht, mach´s aber oft und bin bisher 34 000 km ohne diesbezügliches Problem
: 2. Frage: Vor meinem Smart hatte ich einen Golf TDI mit
: Bordcomputer. Bei Abfahrten habe ich einfach den Fuß vom Gas
: genommen, aber den Gang drinnen gelassen. Der Bordcomputer
: zeigte mir dann einen Verbrauch von 0,0 Litern an (bei Leerlauf
: ca. 2 Liter), ich glaube das nennt sich Schubschaltung. Ist es
: jetzt für den Dieselverbrauch im Smart günstiger auszukuppeln
: oder den Gang drinnen und einach Fuß vom Gas?
Den Gang rausnehmen verbessert trotzdem die Energiebilanz, vorausgesetzt, du bremst nicht den so gewonnenen Schwung mittels Bremse weg. Zwar braucht der geschobene Motor keinen Sprit, dafür zehrt er aber an der Bewegungsenergie des Wagens, und zwar mehr, als an Sprit gespart wird, D.h., du musst nachher wieder mehr fürs Beschleunigen investieren.
Beim Smart ist der Gewinn allerdings klein: wegen des sehr kleinen Motors wenig Schleppmoment (Kraft die aufgewandt werden muß um die Reibung der Motorteile zu überwinden), durch das 6 Ganggetriebe niedrige Drehzahl, und Schleppmoment mal Drehzahl machen den
Energieverlust des geschobenen Motors.
Gruß Hugo
: Wenn es stark bergab geht, kuppel ich natürlich nicht aus, um die
: Motorbremse zu nutzen.
: Es wäre super, wenn Ihr meine beiden Fragen beantworten könntet!!!
: Liebe Grüße
: Michael
Re: Leerlauf oder Gang drin lassen -- Thomas -- 20.08.2001 17:45:24 [#74164]
Ich denke nicht, dass es irgendetwas schaden kann während der Fahrt in den Leerlauf und wieder zurück zu wechseln. Das ist ja nix anderes als Aus- und Wiedereinkuppeln. Das macht die Elektronik sowieso bei jedem Gangwechsel...
Gruß, Thomas
Re: Leerlauf oder Gang drin lassen -- Wesley -- 20.08.2001 19:46:57 [#74175]
: Ich denke nicht, dass es irgendetwas schaden kann während der Fahrt
: in den Leerlauf und wieder zurück zu wechseln. Das ist ja nix
: anderes als Aus- und Wiedereinkuppeln. Das macht die Elektronik
: sowieso bei jedem Gangwechsel...
: Gruß, Thomas
Wenn Du zufällig mal vergißt, daß der Gang draußen ist (Gefahrensituation o.ä.) und auf N das Gas trittst, bekommst Du erst einen Gang wieder rein, wenn die Drehzahl wieder unten ist. Das kann dauern und ist verdammt gefährlich. Ich würde es lassen zumal die Elektronik im Smart die Benzinzufuhr schon recht clever regelt.
Grüße
Wesley
Re: Leerlauf oder Gang drin lassen -- Ulrich Bierwisch -- 21.08.2001 00:06:50 [#74186]
Lass es sein.
1. Ich habe einmal vergessen rechtzeitig einzukuppeln. Das hat erst kraeftig geruckelt und anschliessend hat der Wagen geschaltet wie ein Anfaenger in der ersten Fahrstunde. Es dauerte mehrere Sekunden den Gang zu wechseln und zwischendurch heulte der Motor mehrmals auf. Ich bin dann rechts rangefahren und habe den Wagen "gebootet" (aus und einschalten). Danach war wieder alles OK.
2. Oft ist der Wagen bergab im 6. Gang schnell genug ohne das man Gas geben muss. Das sollten dann 0.0 Verbrauch sein.
Ulrich
Der gerade beruflich in Austin, Texas ist und auf seinen Smart verzichten muss. :(
Re: Leerlauf oder Gang drin lassen -- Thomas -- 21.08.2001 07:49:52 [#74193]
Mmmh... stimmt. Das rechtzeitige Einkuppeln sollte man wirklich nicht vergessen ;-)
Never touch a running system -- Gerhard Hübner -- 21.08.2001 23:47:22 [#74278]
Die N-Position wird für genau zwei Situationen benötigt:
1.) Anlassen des Motors
2.) Abschleppen des Fahrzeugs
Ansonsten Finger weg davon!
Wenn Du mal vergißt, von N auf standby zu schalten, heult der Motor auf und Du mußt ewig warten, bis er wieder unten ist, erst dann kommt der Gang. Das ist peinlich (mir schon passiert, an der Ampel!) und u.U. auch gefährlich!
Der Smart hat auch eine Schubabschaltung, d.h. wenn der Gang drin ist und Du kein Gas gibst, wird der Motor durch den Schwung des Fahrzeugs angetrieben und der Verbrauch ist 0.0 Liter.
Den Effekt bemerkt man sehr deutlich, wenn man ein langes Gefälle mit Getriebebremse hinunterfährt, dann geht nämlich die Motortemperatur runter, weil eben kein Benzin mehr verbrannt wird.
Ich halte es außerdem für sehr unwahrscheinlich, daß man heute noch die Kupplung schonen kann, indem man in den Leerlauf geht, das gab es vielleicht mal zu Opas Zeiten. Kupplungsverschleiß ist heute kaum noch ein Thema. Die Bremsen müssen viel früher gewartet werden.
Gruß Gerhard
Re: Never touch a running system -- ThomasS. -- 23.08.2001 17:13:12 [#74498]
Hallo,
: Den Effekt bemerkt man sehr deutlich, wenn man ein langes Gefälle
: mit Getriebebremse hinunterfährt, dann geht nämlich die
: Motortemperatur runter, weil eben kein Benzin mehr verbrannt
: wird.
Ich will ja nicht unhölich sein, aber hast Du schon mal was von Verdampfungsenthalpie gehört ?
Ich würde diese Theorie also noch einmal überdenken.
Grüße
ThomasS.
Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück !!!! -- Werner Mohrhard -- 20.08.2001 12:21:28 [#74145]
smart-ontour, Werner Mohrhard meldet sich aus der Sommerpause mit einer
Mega Aktion zurück.
Nach mehrmaligen Verhandlungen in diesem Jahr mit der Firma CS Car-Service, bekannt als einer der renommiertesten Smart Tuner und Tuner ´der ersten Stunde`, ist es mir endlich gelungen eine Tuning & Reifenparty & Smart-event zu organisieren. Der Termin wird am 01.09.2001 sein, zu dem ich Euch einladen möchte.
Dort könnt Ihr auch weitere Tuning - Neuigkeiten und Aktivitäten erfahren.
Veranstaltungsort und Anlaß sind die neuen Geschäftsräume von CS in Hanau.
Das dies für EUCH und auch für CS einen Sinn macht, konnte ich folgende Pakete zu absoluten Sonderpreisen aushandeln:
Paket 1: Komplettradsatz CS 01 inkl. 195/45 er Reifen, montiert -
ausgewuchtet & am Fahrzeug montiert DM 1.800,00
Paket 2: Leistungskit CS S80, nur für Benziner ab Modelljahr 2001
= Einhörner & New - Liner, ohne Tachoerweiterung DM 990,00
Zahlung in bar oder per EC-Karte mit Pin-Nummer.
Die Mindeststückzahlen betragen: für Tuning 10 Smarts und für Räder 20 Smarts
Für alle, die ein Räder- und / oder PS – Tuning durchführen lassen, werden Speisen & Getränke auf dem CS Betriebsgelände kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung sowie eine kleine Anzahlung ist logischerweise notwendig, damit man bei CS kalkulieren kann, wie viele Radsätze vormontiert werden müssen.
Für alle anderen, die sich bitte auch anmelden, ist gegen Unkostenerstattung für Speisen & Getränke gesorgt.
Die am Nachmittag stattfindende Smart Ausfahrt darf natürlich nicht fehlen.
Damit die Smart Ausfahrt vernünftig organisiert werden kann, ist eine Anmeldung sehr wichtig.
Als Abschluß sind folgende Varianten geplant ( je nach Teilnehmerzahl & Wetter ):
Variante 1:
Konvoi – Fahrt am Nachmittag und Einkehr mit Abschluß in einem Mexikanischen Steak & Grillrestaurant Crazy Cactus, zum gemütlichen Beisammensein.
Variante 2:
Konvoi – Fahrt am Nachmittag durch den schönen Spessart nach Mömbris und Einkehr mit Abschluß in einen Super – Biergarten Restaurant „Heimbacher Mühle“
zum gemütlichen Beisammensein.
Anmeldungen bitte Direkt an CS Car-Service GmbH Hanau per Telefon/Telefax/e-mail
Telefon: 06181 – 9189-0
Telefax: 06181 – 9189-17
e-mail: cs-tuning@web.de
Vorraussichtlicher Chronologischer Zeitplan:
- Begrüßung ab ca. 10,30 Uhr bei CS Hanau
- Tuning & Räderaktion
- Gemütliches Beisammensein und Erfahrungsaustausch
- Gegen 16,00 Uhr Abfahrt im Konvoi
- Gegen 18,30 Uhr Ankunft im Crazy Cactus oder der Heimbacher Mühle
- Open End
Anfahrtsbeschreibungen könnt Ihr bei CS kostenlos anfordern.
Bedanken möchte ich mich bei CS, die sich um die Organisation der Bewirtung und die Smart Ausfahrt gekümmert haben.
Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme, damit dieses Event allen sehr viel Spaß machen wird.
Euer Werner Mohrhard
Re: ...mal wieder... -- smartomas -- 20.08.2001 15:52:02 [#74156]
: smart-ontour, Werner Mohrhard meldet sich aus der Sommerpause mit
: einer
: Mega Aktion zurück.
: Nach mehrmaligen Verhandlungen in diesem Jahr mit der Firma CS
: Car-Service, bekannt als einer der renommiertesten Smart Tuner
: und Tuner ´der ersten Stunde`, ist es mir endlich gelungen eine
: Tuning & Reifenparty & Smart-event zu organisieren. Der
: Termin wird am 01.09.2001 sein, zu dem ich Euch einladen möchte.
: Dort könnt Ihr auch weitere Tuning - Neuigkeiten und Aktivitäten
: erfahren.
: Veranstaltungsort und Anlaß sind die neuen Geschäftsräume von CS in
: Hanau.
: Das dies für EUCH und auch für CS einen Sinn macht, konnte ich
: folgende Pakete zu absoluten Sonderpreisen aushandeln: Paket 1:
: Komplettradsatz CS 01 inkl. 195/45 er Reifen, montiert -
: ausgewuchtet & am Fahrzeug montiert DM 1.800,00
: Paket 2: Leistungskit CS S80, nur für Benziner ab Modelljahr 2001
: = Einhörner & New - Liner, ohne Tachoerweiterung DM 990,00
: Zahlung in bar oder per EC-Karte mit Pin-Nummer.
: Die Mindeststückzahlen betragen: für Tuning 10 Smarts und für Räder
: 20 Smarts
: Für alle, die ein Räder- und / oder PS – Tuning durchführen lassen,
: werden Speisen & Getränke auf dem CS Betriebsgelände
: kostenlos zur Verfügung gestellt.
: Eine Anmeldung sowie eine kleine Anzahlung ist logischerweise
: notwendig, damit man bei CS kalkulieren kann, wie viele Radsätze
: vormontiert werden müssen.
: Für alle anderen, die sich bitte auch anmelden, ist gegen
: Unkostenerstattung für Speisen & Getränke gesorgt.
: Die am Nachmittag stattfindende Smart Ausfahrt darf natürlich nicht
: fehlen.
: Damit die Smart Ausfahrt vernünftig organisiert werden kann, ist
: eine Anmeldung sehr wichtig.
: Als Abschluß sind folgende Varianten geplant ( je nach
: Teilnehmerzahl & Wetter ): Variante 1: Konvoi – Fahrt am
: Nachmittag und Einkehr mit Abschluß in einem Mexikanischen Steak
: & Grillrestaurant Crazy Cactus, zum gemütlichen
: Beisammensein.
: Variante 2: Konvoi – Fahrt am Nachmittag durch den schönen Spessart
: nach Mömbris und Einkehr mit Abschluß in einen Super –
: Biergarten Restaurant „Heimbacher Mühle“
: zum gemütlichen Beisammensein.
: Anmeldungen bitte Direkt an CS Car-Service GmbH Hanau per
: Telefon/Telefax/e-mail
: Telefon: 06181 – 9189-0
: Telefax: 06181 – 9189-17
: e-mail: cs-tuning@web.de
: Vorraussichtlicher Chronologischer Zeitplan: - Begrüßung ab ca.
: 10,30 Uhr bei CS Hanau
: - Tuning & Räderaktion
: - Gemütliches Beisammensein und Erfahrungsaustausch
: - Gegen 16,00 Uhr Abfahrt im Konvoi
: - Gegen 18,30 Uhr Ankunft im Crazy Cactus oder der Heimbacher Mühle
: - Open End
: Anfahrtsbeschreibungen könnt Ihr bei CS kostenlos anfordern.
: Bedanken möchte ich mich bei CS, die sich um die Organisation der
: Bewirtung und die Smart Ausfahrt gekümmert haben.
: Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme, damit dieses Event allen sehr
: viel Spaß machen wird.
: Euer Werner Mohrhard
...ein "Event", daß mit einem Anderen zusammenfällt, nämlich dem smart-Treffen in Kassel...
Ich verstehe einfach nicht, daß smart ontour nun das zweite Mal einen Termin mit einem Anderen parallel legt. Ebensowenig verstehe ich daß die smart-flop-parade den Österreichern ihr internationales Treffen vermasselte. Ist es wirklich so schwer in die "Termine" hier und im smart-forum zu schauen um sich abzustimmen?
Re: ...mal wieder... -- Gunnar (00452) -- 20.08.2001 18:02:22 [#74166]
Hallo Smartomas,
teilweise bin ich Deiner Meinung, aber auch nur teilweise:
: ...ein "Event", daß mit einem Anderen zusammenfällt,
: nämlich dem smart-Treffen in Kassel...
: Ich verstehe einfach nicht, daß smart ontour nun das zweite Mal
: einen Termin mit einem Anderen parallel legt.
Das sich diese Termin überschneiden ist nicht zu übersehen. Allerdings war der Anmeldeschluss für das kasseler-Treffen bereits Ende letzter Woche, sodas Werner dort keine Teilnehmer "abgraben" kann.
Was die Termingestaltung von smart-ontour angeht steht auf einem anderen Blatt. Wie Du richtig geschrieben hast, ist es bereits das zweite Mal das sich die Termin überschneiden. Der Termin am 1. Mai ist mangels Teilnehmer ausgefallen. Und Werner ist mit nach Kassel gefahren. Meist findet jeder Event sein Publikum.
: verstehe ich daß die smart-flop-parade den Österreichern ihr
: internationales Treffen vermasselte. Ist es wirklich so schwer
: in die "Termine" hier und im smart-forum zu schauen um
: sich abzustimmen?
Das mit dem Abstimmen ist mittlerweile so eine Sache. Es gibt immer mehr Clubs und IG's die kleinere und zuweilen auch grössere Treffen organisieren. Fakt ist das es immer Überschneidungen geben wird. Die Treffen finden vornehmlich im Sommer statt und der ist bekanntlich nicht allzu lang in unseren Breitengraden. Allen kann man es eh nicht rechtmachen. Irre ich mich, oder gibt es unter den IG's und Clubs schon Rivalitäten die geradezu solches Verhalten (keine Terminabstimmungen, Terminüberschneidungen usw.) fördern. Korrigiert mich wenn ich hier irre. Ich für meinen Teil entscheide mich für das mir am sympatischten Treffen und da stehen die Termine meist schon am Anfang des Jahres fest.
Ich hoffe wir sehen uns in Kassel und schwätzen da noch mal beim Bier drüber
Gruß aus Riedstadt
Gunnar
aber das wahre fehlt... -- Gustav Miller -- 20.08.2001 18:14:22 [#74168]
Hi Werner,
alles schön und gut. Aber die Einschränkung beim Tuning ab Baujahr 2001 macht mir die Entscheidung bei CS mein Geld zu lassen ziemlich einfach :(
Wie wäre es denn, wenn CS als erste Tuning-Firma ihren Sportauspuff als Sonderaktion anbieten würde?! DAS wäre doch eine coole Sache. Breitreifen haben nach dutzenden von Vergünstigungsaktionen doch sowieso schon viele....
Gruß, Gustav
PS: auch die Sportfedern könnte ich mir vorstellen....
Re: aber das wahre fehlt... -- CS Hanau -- 21.08.2001 06:55:46 [#74188]
Hallo,
ist leider nicht möglich, da die Produktion unserer bisherigen Auspuffanlage aus verschiedenen Gründen eingestellt ist.
Wir werden neue Auspuffanlagen für Benziner & cdi bringen.
CS Hanau
Re: ...mal wieder... -- smartomas -- 20.08.2001 19:43:25 [#74174]
: Hallo Smartomas,
: teilweise bin ich Deiner Meinung, aber auch nur teilweise: Das sich
: diese Termin überschneiden ist nicht zu übersehen. Allerdings
: war der Anmeldeschluss für das kasseler-Treffen bereits Ende
: letzter Woche, sodas Werner dort keine Teilnehmer
: "abgraben" kann.
: Was die Termingestaltung von smart-ontour angeht steht auf einem
: anderen Blatt. Wie Du richtig geschrieben hast, ist es bereits
: das zweite Mal das sich die Termin überschneiden. Der Termin am
: 1. Mai ist mangels Teilnehmer ausgefallen. Und Werner ist mit
: nach Kassel gefahren. Meist findet jeder Event sein Publikum.
: Das mit dem Abstimmen ist mittlerweile so eine Sache. Es gibt immer
: mehr Clubs und IG's die kleinere und zuweilen auch grössere
: Treffen organisieren. Fakt ist das es immer Überschneidungen
: geben wird. Die Treffen finden vornehmlich im Sommer statt und
: der ist bekanntlich nicht allzu lang in unseren Breitengraden.
: Allen kann man es eh nicht rechtmachen. Irre ich mich, oder gibt
: es unter den IG's und Clubs schon Rivalitäten die geradezu
: solches Verhalten (keine Terminabstimmungen,
: Terminüberschneidungen usw.) fördern. Korrigiert mich wenn ich
: hier irre. Ich für meinen Teil entscheide mich für das mir am
: sympatischten Treffen und da stehen die Termine meist schon am
: Anfang des Jahres fest.
: Ich hoffe wir sehen uns in Kassel und schwätzen da noch mal beim
: Bier drüber
: Gruß aus Riedstadt
: Gunnar
...Du weißt wie das mit smartomassen ist.. sie sind immer dabei, aber nie da... Du darft also mein Bierchen gerne mittrinken ;-)
...zu Deinem Posting...
Die Kasseler haben bestimmt nichts gegen Spontanbesucher, solange Diese beim Würstchenessen hinten anstehen und selber zahlen.
Die RM smarties fahren schonmal zu fünft hin? Fünf mögliche Kunden aus nächster Nähe weniger für CS.
Genau dieses "Konkurerenzdenken" unter den Clubs ist es,was mich auch nervt. Deshalb meckere ich ja auch, denn entweder geschehen solche Planungsfehler aus Unachtsamkeit, dann sollte man es beim nächsten Mal besser machen, oder aus Bösartigkeit, dann sollte man solche "draufgesetzten" Events einfach meiden, eben wie Du sagst, man sucht sich aus wo man hingeht.
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- Lutz und Smiley 00445 -- 20.08.2001 17:22:07 [#74163]
Natürlich ist es ärgerlich wenn da ausgerechnet noch andere Treffen sind. Aber ich finde es super das jemand überhaupt seine Zeit opfert und solche Aktionen und Rabatte aushandelt. Das macht nämlich viel Mühe. Das sollte man nicht vergessen. Und schließl. schätze ich mal das CS auch mit dem Termin mitbestimmt hat.
Also nichts für ungut.
Schöne Grüße aus Chemnitz
Lutz und smiley
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- MC Jens -- 20.08.2001 18:30:48 [#74170]
Na ja. Derr Preis für die Felgen ist ja wohl nicht so toll.
CS hat für ihre CS01-Felgen bestimmt nicht mehr so viele Abnehmer, da jetzt reichlich andere Felgen zu haben sind. ( auch sehr günstig! )
Daher ist es normal, dass sie jetzt langsam ihren Preis an die Marktgegebenheiten anpassen müssen, oder?
MfG
Jens
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- CS Hanau -- 21.08.2001 07:18:58 [#74191]
: Na ja. Derr Preis für die Felgen ist ja wohl nicht so toll.
: CS hat für ihre CS01-Felgen bestimmt nicht mehr so viele Abnehmer,
: da jetzt reichlich andere Felgen zu haben sind. ( auch sehr
: günstig! )
: Daher ist es normal, dass sie jetzt langsam ihren Preis an die
: Marktgegebenheiten anpassen müssen, oder?
: MfG
: Jens
Hallo Jens,
warum ist der Preis nicht gut ??
kleine Info`s:
Kein Mitbewerber bietet an der Vorderachse 6 Zoll und an der Hinterachse 7 Zoll, in Verbindung mit 195/45er Bereifung, noch dazu für diesen Preis und Teile Gutachten.
Reifen in der Größe 195/45 sind übrigends auch erheblich teurer als 195/50er.
Die Felgen von Billiganbietern sind erheblich schmäler und stehen nicht am Kotflügel bündig und sind auch deshalb mit unseren Felgen nicht zu vergleichen. Mehr als der bekannte Marktpreis ist auch deshalb nicht zu erzielen.
Wer und welcher Angestellte Arbeitet, auch an so einer geplanten Aktion umsonst ??
Wir haben Herrn Werner Morhard diese Aktion, unter den von ihm veröffentlichen voraussetzungen nun zugesagt, da er bei uns immer wieder Anfragen gestellt hatte.
CS Car-Service Team
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- MC Jens -- 21.08.2001 19:54:09 [#74254]
Ich habe doch gar nichts gegen eure Felgen, finde sie sogar klasse.
Bei ATU bekomme ich jedoch einen Felgensatz mit der 195/45-Bereifung für ca. 1500,- oder 1600.- DM.
Ich weiß nicht , ob die auch so breit sind.
Jedoch habe ich Bilder gesehen, und die sehen auch echt gut aus. ( schönes Tiefbett )
Wie gesagt, alles Geschmackssache.
Meine Meinung ist ja nur, dass euer alter Preis heute nicht mehr angemessen ist und ihr daher zum handeln gezwungen seid.
Keinen Streit bitte - den hatten wir ja auch schon.
Eure Teile sind klasse, aber happig.
MfG
Jens
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- smartomas -- 20.08.2001 19:24:55 [#74172]
: Natürlich ist es ärgerlich wenn da ausgerechnet noch andere Treffen
: sind. Aber ich finde es super das jemand überhaupt seine Zeit
: opfert und solche Aktionen und Rabatte aushandelt. Das macht
: nämlich viel Mühe. Das sollte man nicht vergessen. Und schließl.
: schätze ich mal das CS auch mit dem Termin mitbestimmt hat.
: Also nichts für ungut.
: Schöne Grüße aus Chemnitz
: Lutz und smiley
...schon klar, und gerade Das ist es ja eben; Da geben sich Leute viel Mühe und bereiten von langer Hand etwas vor, und dann kommt jemand anderes "reingeschneit" und zieht mögliche Besucher ab. Und was CS betrifft, entweder sie haben geschlafen, oder eben beim Termin nicht mitgeredet. Denn wenn die Hälfte der in Frage kommenden Kundschaft an diesem Datum auf einem anderen Treffen ist, dann haben sie nichts davon. Schließlich geht es bei dem Treffen in Hanau in erster Linie ums Geld verdienen! Wenn man sich schon "soo" viel Mühe mit dem "Organisieren" macht, wäre sicherlich auch noch ein anderes Zeitfenster machbar gewesen, z.B. Ende September, gleich verbunden mit einer Winterräderaktion.
Re: Hallo melde mich aus der Sommerpause mit einer Mega Aktion zurück -- CS Hanau -- 21.08.2001 06:58:09 [#74189]
: Natürlich ist es ärgerlich wenn da ausgerechnet noch andere Treffen
: sind. Aber ich finde es super das jemand überhaupt seine Zeit
: opfert und solche Aktionen und Rabatte aushandelt. Das macht
: nämlich viel Mühe. Das sollte man nicht vergessen. Und schließl.
: schätze ich mal das CS auch mit dem Termin mitbestimmt hat.
: Also nichts für ungut.
: Schöne Grüße aus Chemnitz
: Lutz und smiley
Hallo Lutz und smiley,
Ihr seht das richtig, denn wir haben leider keinen anderen Termin mehr frei, da nun einige Messen, insbesondere im Ausland stattfinden.
CS Hanau
Wie bekomme ich Kabel in die Türen -- Bodo Wester (226) -- 20.08.2001 10:11:31 [#74134]
Hi zusammen.
Da habe ich mir am Wochenende Doorboards gebaut (Türlautsprecher) und diese Eingebaut. Hatte mir die Kabelführung vorher schonmal angeschaut und fand eigendlich kein Problem. Eigendlich aber nur, denn nachdem ich alles wieder dramgeschraubt hatte, konnt ich kein Loch finden um die Lautsprecherkabel vom Innenraum aus zu den Türen zu führen.
Wo is dat verdammte Loch ????
Gurke im Moment mit den Kabeln im Innenraum durch die gegend, is aber kein haltbarer zustand.
Der Klang ist einfach nur super, auf einmal hat man Stereo in seiner Knutschkugel, da macht das Fahren direkt noch viel mehr spass.
Eine Anleitung wird es demnächst auf meiner Heimseite geben, hoffentlich dann mit Loch ;-)
Liebe Grüsse
Bodo
ganz einfach... -- Klaus (00812) -- 20.08.2001 18:22:11 [#74169]
...Du musst nur das Frontpanel abbauen, dann siehst Du schon, wie Du in diesen 4eckigen Kabeldurchführungsdingsda kommst, um dort Deine Kabel zu verstecken, die Du vorher durch ein Loch in der vorderen Spritzwand nach aussen geführt hast - alles klar? :)
Viel Erfolg!
Klaus
Lackstifte in river silver noch nicht auf dem Markt -- Thomas -- 20.08.2001 10:06:28 [#74132]
Ich habe einen ersten fetten Kratzer in meinem silver-edition-Smart. Der Lack ist an zwei Stellen abgescheuert (Schwarz kommt zum Vorschein).... Laut Aussage vom SmartCenter-Darmstadt ist die Farbe River Silver noch nicht auf dem Markt!!!! Ein Witz, oder?
Für alle, die sich zum 3.smart-Treffen Kassel angemeldet haben! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 20.08.2001 09:10:57 [#74126]
Hallo Leute!
Endlich habe ich die Teilnehmerliste fertig gestellt!
Schaut doch einfach mal auf unserer Homepage!
Und wer bei sich etwas falsches entdeckt oder ein Fragezeichen, kann
uns ja die falschen oder fehlenden Informationen per eMail an:
Graupapa@yahoo.de
zukommen lassen.
smarte Grüße
Britta und Uwe!
Wo ist denn der Wettkönig vom letzten Mal? -- Gunnar (00452) -- 23.08.2001 18:13:52 [#74503]
Ich vermisse auf der Teilnehmerliste unseren Starfelgenverkäufer Herrn Seggelmann. Sollte er etwa kneifen weil er Angst hat die Wette zu verlieren? Wenn ja bin ich aber sehr enttäuscht.
Gib mal ein Lebenszeichen von Dir und äußer Dich mal zu Wette.
Gruß Gunnar, dersicheigentlichschonaufdenJimBeamgefreuthat
In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Melanie -- 20.08.2001 08:50:20 [#74122]
Hallo Ihr Lieben,
erstmal möchte ich mich noch ganz herzlich für die schönen Glückwünsche (zum Führerschein, Geburtstag und meinem "Baby") bedanken!
War wirklich richtig lieb von Euch!!! :-))))
Habe das mit der Begrüßung (Lichthupe, winken und grinsen) mal ausprobiert. Wurde jedoch in Stuttgart von den Smartfahrern nur ganz komisch angeschaut.
Könnt Ihr mir mal erklären woran das liegt?
Sind vielleicht nicht alle Smartfahrer so freundlich wie Ihr im Forum?
Viel liebe Grüße,
Melanie
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Jürgen Brüchert -- 20.08.2001 09:07:32 [#74124]
Hi Melanie
...zum Glück hat mich noch niemand angeblinkt...
Nee, im Ernst, in Stuttgart gibts wohl einfach zu viele Smarts. "Dank" dem Daimler und seinen Mitarbeitern, die sich mittlerweile massenhaft den Smart kaufen, besteht hier eine regelrechte Smartschwemme. Außerdem sind wir Schwaben ja manchmal etwas schüchtern bzw. arrogant, oder?
Ich erwarte echt nicht, von einem Smart (natürlich vom Fahrer/Fahrerin)gegrüßt zu werden, wäre auf Dauer auch etwas anstrengend (5 x grüßen pro Minute...)
Aber eines spricht doch für sich: das breite GRINSEN im Gesicht der FahrerIn, oder? Da muß ich oft mitlachen, man fährt aneinander vorbei, schaut sich an und beide GRINSEN was die Backen hergeben.
Darum: keep on smiling !!!!!!
Viele Grüße, Jürgen (ES-JB 771)
im seeland schon -- SmartMax -- 20.08.2001 09:21:52 [#74128]
Also bei uns in der schweiz, genauer im seeland, grüsst fast jeder, von sehr junge bis sehr alte smart geniesserIN. freundlich per hand grüssen, lächeln und mit nem mega grinsen weiterfahren.
neulich fuhr ich hinter einem rotem cdi und als er bemerkte das auch smart hinter ihm (ca. 50j.junger smart fahrer ;) ) war, gruss, winki winki und als wir ankamen per zufall am gleichem parkplatz parkiert, sind wir gleich ins gespräch gekommen und natürlich dutzen sich smart fahrer seit anfang an ;)
aber aufgepasst, werbe smart grüssen zu 99.99999% nicht. die fahren meinstens mit einem sauergesicht durch die gegend.
gruss marc
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Bodo Wester (226) -- 20.08.2001 09:10:06 [#74125]
Hi Melanie
Also von mir aus auch erst mal Glückwünsche.
Die Sache mit dem Grüssen geht mir langsam auch schon auf die Nerven. Bin inzwischen schon auf die Lichthupe umgeschwenkt, da auf winken kaum einer reagiert. Was war das doch Ende `98 schön als kaum Smarts duch die Gegend fuhren und sich jeder fast nen Arm ausgerissen hat beim Winken.
Ich glaube das liegt an der immer grösser werdenden Smart Gemeinde, das kaum noch einer Grüsst, denn inzwischen ist der Smart ja eigendlich nichts besonderes mehr auf unseren Strassen.
Da geht es Dir in Stuttgart genau so wie mir hier in Kölle am Ring.
VIELE (Scheiss Feststelltaste) Grüsse
Bodo
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- MiB -- 20.08.2001 09:11:25 [#74127]
Hallihallo,
fahre auch jeden Morgen und Abend durch Stuttgart. - Lichthupe benutze ich nie (da denkt dann der Vordermann ich will ihm was Böses und wird ganz nervös:-))
Am Anfang hab ich jeden gegrüßt, aber jetzt schau ich die Leute vorher an.
Wenn du die Typen mal anschaust wird dir klar warum sie nicht grüßen: Rentner, geschniegelte Schlippsträger, übergewichtige Hausfrauen mit Fettrisur... irgendwie erwarte ich auch gar nicht das DIE grüßen.
Schön wär's trotzdem. Manche machen ein Gesicht als ob es eine Strafe wäre einen Smart zu fahren!
Nur wenn ein Cabrio in der gleichen Farbe entgegen kommt, winke ich immer (egal wer drinsitzt) und da hat bis jetzt auch jeder zurückgewunken. Anscheinend sind Cabriofahrer mit einem roten Smart einfach smarter ;-)
(Gelbe Cabrios grüß ich auch grundsätzlich. Die sind noch seltener. Und auch immer freundlich.)
Gruß
MichA
Re: In Nürnberg grüßt fast keiner!!! -- Mac -- 20.08.2001 09:29:51 [#74130]
Tja, das liegt wohl daran :
1. Erst gab es den "harten" Kern, die die sich getraut haben diesem "Projekt" die Treue zu halten und sich einen Smart gekauft haben. Die ihn mit Stolz und Freude fahren.
2. Dann kamen immer mehr auf die Idee "Smart ist ja doch toll" und "wenn ihn so viele fahren muß ich mich nicht mehr schämen..."
Und DIE grüßen mich nie zurück. Somit hab ich nun aufgehört zu grüßen.
Mir reichts etz. Ich fahre meinen CDI (einer der Ersten aus der Warteliste!!) mit Stolz und das passt so. Das wohl beste Vehikel, das ich jeh gefahren habe. (Für alle Meckerer: Ich hatte schon nen W126, nen 316i Compact, nen Corsa, Kadett, Vito ach ich hab schon viele Autos gefahren)
Grüß einfach nicht mehr und geniese das Smartfahren.
Gruß,
Mac
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Michael -- 20.08.2001 09:45:42 [#74131]
: Hallo Ihr Lieben,
: erstmal möchte ich mich noch ganz herzlich für die schönen
: Glückwünsche (zum Führerschein, Geburtstag und meinem
: "Baby") bedanken!
: War wirklich richtig lieb von Euch!!! :-))))
: Habe das mit der Begrüßung (Lichthupe, winken und grinsen) mal
: ausprobiert. Wurde jedoch in Stuttgart von den Smartfahrern nur
: ganz komisch angeschaut.
: Könnt Ihr mir mal erklären woran das liegt?
: Sind vielleicht nicht alle Smartfahrer so freundlich wie Ihr im
: Forum?
: Viel liebe Grüße,
: Melanie
Hallo Melanie,
ich wohne auch im Raum Stuttgart und wenn ich da jeden Smartfahrer grüßen müßte, oh Gott. Fast jedes zweite Auto ein Smart.
Also ich halt nicht viel davon.
Gruß Micha
(winke winke)
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Florian -- 20.08.2001 10:44:15 [#74135]
Also mich juckt es schon ab und zu zu grüßen wenn mir einer in Stttgart entgegen kommt. Aber meistens lasse ich es dann doch auch. Neulich kam mir auch ein Cabrio in meinen Farben entgegen und ichhabe ganz euphotisch meinen Arm hochgerissen......leider ohne eine Reaktion zu bekommen....
ALso wenn ihr mal ein "stream grünes" Cabrio mit der Nummer SIG-FM 25 seht, dürft ihr gerne winken ;-)
Viele Grüße Flo
kommt doch mal alle in die ... -- SmartMax -- 20.08.2001 10:47:23 [#74136]
schweiz, da werdet ihr noch gegrüsst.
Re: kommt doch mal alle in die ... -- rost -- 20.08.2001 11:50:43 [#74141]
: schweiz, da werdet ihr noch gegrüsst.
Hallo,
das stimmt definitiv nicht !
Ich arbeite in Winterthur, wohne aber in Deutschland.
Fahre also täglich 2x 35 km durch die Schweiz.
Dort werde ich, wenn ich Glück habe, von jedem 10. Smartfahrer gegrüsst :-(.
Scheint also kein "Nationenproblem" zu sein.
puuuuhhhh -- SmartMax -- 20.08.2001 13:18:50 [#74146]
ich wollte nur die grüssende smart aufmuntern, aber DU hast alles zur sau gemacht.
fährst du polo und grüsst smart fahrer, dann versteh ich schon wieso sie dich nicht grüssen, hehehe kleiner scherz
Re: puuuuhhhh -- rost66 -- 20.08.2001 17:02:32 [#74161]
Hallo,
nene, mit nem Polo wirst mich bestimmt nicht sehen, vor allem nicht seit ich meinen kleinen "" (Coupe in Aqua Green :-) habe.
Vielleicht liegts auch nur an meinem deutschen Nummernschild *g*
Die Schweizer sind ja im Moment nicht so gut auf die Deutschen zu sprechen (>Fluglärmdiskussion)
Aber das SC in Zürich ist absolut TOP. Ich wurde dort absolut zuvorkommend bedient. Die Freischaltung meines DZM wurde umsonst erledigt, die Damen waren nett *g*, was will man mehr.
Naja vielleicht liegt es in Zürich und Umgebung einfach auch an der relativ hohen Smartdichte, dass nicht gegrüsst wird.
Mit smarten Grüssen
Robert
WT-EA-423
Re: puuuuhhhh -- rost66 -- 20.08.2001 17:05:06 [#74162]
In die "" gehörte noch ein "Frosch" *g*
Re: puuuuhhhh -- smartMax -- 21.08.2001 10:21:58 [#74204]
Hoi Robert
jaja die zürcher !!! ich will jetzt meine meinung nicht äussern was ich von ihnen halte, habe aber viele kumpels die es nicht ausgehalten haben und nach maximal 2 jahren zürich wieder zurück ins gemütliche seeland umgezogen sind.
zurück zum topic, ich werde andauernd gegrüsst und grüsse auch immer freundlich zurück. smart fahren macht spass und ich geniesse es auf vollen zügen. hätte fast mein audi verkauft, weil ich nur noch smartfahre. ich liebe diese kugel, den fahrbaren sonnenstuhl, mein disco smart :)))))
Gruss marc
In Düsseldorf und Umgebung wird auch noch gegrüßt!!! :) o.T. -- Yve -- 21.08.2001 12:35:53 [#74217]
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Thomas -- 20.08.2001 11:58:48 [#74142]
Stimmt - das mit dem Grüßen ist mir auch aufgefallen.
Früher, als wir noch einen 'Limited One' hatten (den ich leider nicht fahren konnte, da damals noch ohne Führerschein) war das echt besser.. da gab es aber auch noch nicht sooooooo viele Smarties wie heute.
Jetzt lohnt es sich ja kaum noch, weil es kommt ja alle 20 sec. einer vorbei... wenn mich aber mal einer grüßt, dann geb ich's grundsätzlich auch zurück und wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, kann ich es auch nicht lassen und hau' mal die Lichthupe rein oder winke ;-)))
Thomas
LB-TS-1982
Stimmt -- Marc M. Luppa -- 20.08.2001 12:15:36 [#74144]
Aber ist auch logisch. Bei der Anzahl von smarts hier ist es nichts besonderes mehr. Eigentlich schade, aber ich grüsse inzwischen auch nicht mehr, weil es einfach keinen Spass macht wenn nie was zurückkommt. Hab mal auf der Fahrt von Stuttgart-Mitte zu mir nach Hause mitgezählt: von 83 gegrüssten smarts hat einer zurückgegrüsst. Schlechter Schnitt.
smarte Grüsse
-Marc-
P.S.: Ich arbeite in Stuttgart und wohne etwas ausserhalb.
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- Bernd -- 20.08.2001 15:53:36 [#74157]
Hallo Melanie!!!
Warte nur mal ab bis Du mich auf der Straße triffst.
Ich bin kein so ein Stoffel wie manch anderer.
Von mir gibts auf jeden Fall ein Grüßle zurück.
Aber vieleicht liegts wirklich daran, daß hier in Stgt echt total viele Smarties herumfahren.
Also halt Ausschau nach mir( ES-BL 151).
Grüßle Bernd
Re: In Stuttgart grüßt keiner!!! -- smartomas -- 20.08.2001 16:06:49 [#74158]
...die Zeiten des sich Grüssens sind ein für allemal vorbei! Jeder zweite smart gehört einem Preisausschreibengewinner, Mercedesmitarbeiter oder es ist ein Firmenwerbewagen. Das ist nicht nur in Stuttgart so, sondern auch in Ober-Ammergau,St.Peter-Ording oder Görlitz. Lass es einfach mit dem Grüßen, Du frustest Dich mit der Zeit nur, und sorgst bei den anderen smart-Fahrern für Irritationen.
Re: In Stuttgart grüßt keiner, aber es gibt ja S O S -- roberttt (00589) -- 20.08.2001 16:20:53 [#74159]
das echt kein Wunder bei den vielen DC Mitarbeiter, die alle einen Smartie haben, weil es billig ist.
Aber es gibt ja noch die legendären Stuttgarter Smarties, wir nennen uns " S O S " Smart Organisation Stuttgart. Wir versuchen in den nächsten Wochen unsere HP online zu stellen. Bilder von uns gibts aber schon auf Thommy`s HP (siehe Link). Im www.smart-forum.de gibts es seit langen immerwieder lustige Bildchen von uns zu sehen, wo wir hingefahren,ob es eine legendäre Grillparty stattfindet oder z.B. eine Hupenparty (=8 Smarties kriegen A-Klasse Hupen). Kein Weg ist zu weit.
Ab Freitag fährt die Clique z.B. in die Plalz für zwei Tage
Unsere Motto heist deswegen www.fahrmamalhin.de
wer lust und Laune hat, kann sich jederzeit zu uns gesellen
Aloha
Bicolor Rückleuchten -- sekrates -- 20.08.2001 07:05:40 [#74118]
Würde meine Smart gern mit Bicolor Rückleuchten vom neuen Pulse oder Passion ausstatten! Kann mir jemand sage was die Kosten und ob es diese bei z.B D&W günstiger gibt. Ist der Austausch schwer?
Danke im Voraus!
Re: Bicolor Rückleuchten -- Markus Weber -- 20.08.2001 11:13:40 [#74137]
: Würde meine Smart gern mit Bicolor Rückleuchten vom neuen Pulse
: oder Passion ausstatten! Kann mir jemand sage was die Kosten und
: ob es diese bei z.B D&W günstiger gibt. Ist der Austausch
: schwer?
: Danke im Voraus!
Hallo!
Die Frage gab es hier glaube ich schon einmal!?
Ich meine es gibt die Lampen als Ersatzteil beim sc. Sollten laut Forums-Meldung ca. 270DM kosten. Der Einbau war auch als leicht beschrieben. Vielleicht findest Du den Eintrag ja noch.
Vielleicht findest Du auch Lampen bei SW (http://www.sw-exclusive.de/)
Smarte Grüße
Webster
Einbau... -- Klaus (00812) -- 20.08.2001 21:42:43 [#74183]
: Ich meine es gibt die Lampen als Ersatzteil beim sc. Sollten laut
: Forums-Meldung ca. 270DM kosten.
ja, das ist korrekt - die Teilenummern findest Du bei den teilenummern :)
: Der Einbau war auch als leicht
: beschrieben. Vielleicht findest Du den Eintrag ja noch.
wirklich einfach und sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben - aschau mal unter Lampenwechsel Heckleuchte
: Vielleicht findest Du auch Lampen bei SW
: (http://www.sw-exclusive.de/)
...und verliere Deine Zulassung und 490,-DM - die sind nämlich nicht wirklich erlaubt.
: Smarte Grüße
: Webster
Dergleichen!
Klaus
Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Michael -- 19.08.2001 21:56:48 [#74112]
Bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Cabrio (Hurra!)
Passion ganz in Silber mit allen Schikanen. Nur das Windschott habe ich vergessen zu bestellen. Da es ab Tempo 70 doch ganz gut um die Ohren pfeift, frage ich mich ob das Windschott was hilft?
Hat jemand Erfahrungen?
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- OLY -- 20.08.2001 05:07:28 [#74115]
Ja sicher das hilft auch gegen böse Blicke von Hinten ;-) Weiß eigentlich schon jemand ob es das aus Plexiglas gibt ?
OLY MR X 1970
Dach zu lassen bringt noch mehr! o.T. -- Richard (00225) -- 20.08.2001 06:22:11 [#74116]
: Ja sicher das hilft auch gegen böse Blicke von Hinten ;-) Weiß
: eigentlich schon jemand ob es das aus Plexiglas gibt ?
: OLY MR X 1970
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Wesley -- 20.08.2001 07:00:07 [#74117]
: Bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Cabrio (Hurra!)
: Passion ganz in Silber mit allen Schikanen. Nur das Windschott habe
: ich vergessen zu bestellen. Da es ab Tempo 70 doch ganz gut um
: die Ohren pfeift, frage ich mich ob das Windschott was hilft?
: Hat jemand Erfahrungen?
Das Windschott macht es schon ein wenig angenehmer, vor allem wenn es mal kälter draußen ist, ist es im Cabrio dann offen noch ganz gut auszuhalten. Mann bekommt es auch relativ schnell demontiert, wenn es etwas mehr Wind sein darf.
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Stoked -- 20.08.2001 08:31:55 [#74120]
Hm, das habe ich mich auch schon häufiger gefragt... Meiner Meinung nach bringt es überhaupt nichts. Ich kann wirklich keinen Unterschied feststellen, ausser, daß die Sicht nach hintern noch schlechter wird.
Ich jedenfalls habe mich schwach geärgert über dieses rausgeworfene Geld.
- Stoked
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Bernhard -- 20.08.2001 15:44:55 [#74155]
: Hm, das habe ich mich auch schon häufiger gefragt... Meiner Meinung
: nach bringt es überhaupt nichts. Ich kann wirklich keinen
: Unterschied feststellen, ausser, daß die Sicht nach hintern noch
: schlechter wird.
: Ich jedenfalls habe mich schwach geärgert über dieses rausgeworfene
: Geld.
: - Stoked
Hallo Freunde!Habe einen Peugeot Cabrio und einen Smartie.Das Widschott bringt echt nicht viel.Deswegen mache ich bei höheren Geschwindigkeiten die Seitenscheiben hoch.Bernhard
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- SmartMax -- 21.08.2001 07:58:29 [#74194]
bernhard, meinst du eigentlich das das windschott was bringt wenn du die fenster offen hast? da kannst du mit jedem auto fahren mit offenen fenstern und es wird windig sein. - klar musst du die fenster schliessen.
das windschott bringts
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Martin T. (Smart-Club-SH) -- 20.08.2001 15:41:56 [#74154]
Meiner Erfahrung nach, bringt das Windschott eine deutliche Windreduzierung. Mit Windschott kann man auch mit 110 km/h über die Autobahn fahren, ohne daß es unangenehm werden würde.
Zudem ist es so überdacht gefertigt, daß man trotz des montierten Schotts das Dach vom Fahersitz aus arettieren, bzw. schließen kann.
Grüße Martin
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Ralf Mattig -- 20.08.2001 19:25:51 [#74173]
: Meiner Erfahrung nach, bringt das Windschott eine deutliche
: Windreduzierung. Mit Windschott kann man auch mit 110 km/h über
: die Autobahn fahren, ohne daß es unangenehm werden würde.
: Zudem ist es so überdacht gefertigt, daß man trotz des montierten
: Schotts das Dach vom Fahersitz aus arettieren, bzw. schließen
: kann.
: Grüße Martin
Hallo Martin,
eine Frage wie schließt man denn das Dach vom Fahrersitz aus ?
Gruß Ralf
Re: Was bringt das Windschott beim Cabrio? -- Stoked -- 21.08.2001 08:54:06 [#74198]
: Zudem ist es so überdacht gefertigt, daß man trotz des montierten
: Schotts das Dach vom Fahersitz aus arettieren, bzw. schließen
: kann.
Ja, wenn man Affenarme hat :-)
Wie schließt Du das denn vom Fahrersitz aus? (neugierigfrag)
- Stoked
feutigkeit unter dem Teppich -- Ralf Mattig -- 19.08.2001 19:03:06 [#74106]
Im Beifahrerfussraum ist es unter dem Teppichboden feucht. Da der Smart neu ist und ich noch nicht im regen gefahren bin, wundere ich mich sehr. Da sich das Feuchte nicht nach wasser anfühlt frage ich, kann es dort etwas feuchtes geben was nicht Wasser ist.
Wäre dankbar für einen Tipp.
Re: feutigkeit unter dem Teppich -- Jörg Ruckdeschel -- 19.08.2001 19:49:42 [#74107]
War bei meinem "New Lines" genauso. Bin gespannt ob jemand genaueres weiß!
Grüße Jörg
Re: feutigkeit unter dem Teppich -- Klaus (00812) -- 19.08.2001 20:30:13 [#74109]
Möglicherweise ist das keine Flüssigkeit oder Kondensat, sondern diese Montageschlonze, mit der die Bodenplatte eingesetzt wird.
Wenn sich das wie Wachs oder Fett anfühlt, dann gehört das so...
Klaus
: War bei meinem "New Lines" genauso. Bin gespannt ob
: jemand genaueres weiß!
: Grüße Jörg
Re: feutigkeit unter dem Teppich -- Armin -- 20.08.2001 07:23:40 [#74119]
: Möglicherweise ist das keine Flüssigkeit oder Kondensat, sondern
: diese Montageschlonze, mit der die Bodenplatte eingesetzt wird.
: Wenn sich das wie Wachs oder Fett anfühlt, dann gehört das so...
: Klaus
...oder durch eine fehlerhafte Batterie-Entlüftung sammelt sich Säure-Gas im Batteriefach und ätzt Dämmaterial oder Lack an... das riecht dann aber sehr nach Ammoniak/Essig...
Wenn das so wäre, ruck zuck zum SC und auf sofortige Behebung drängen - das ist nämlich sehr gefährlich :-(
-ADi *imCDIohneBatterieSäureGas*
Darf ich mich hier mal öffentlich ärgern??? -- carsten trautmann -- 19.08.2001 11:57:17 [#74095]
Ich habe unseren cdi am 7. August zur Inspektion in ein kleineres sC meiner Wahl und meiner Umgebung gegeben. Waren ausser der Inspektion ein paar kleinere Mängel auf Garantie zu machen. U.a klappernde Seitenscheiben und abblätternde Farbe am Fahrersitz. Beim Abholen am nächsten Tag habe ich dann wie immer auf Karte zahlen wollen. Ging nicht weil die Rechnung nicht vorlag!? (Antwort: "Die wird dann zugeschickt...") Die abblätternde Farbe sollte sich noch in Haupt-sC angeschaut werden weil der Meister nicht da gewesen wäre.
-> Da war ich das erste Mal sauer
Da ich es eilig hatte bin ich dann nach Hause gesaust...
...zwischendrin mal die Scheiben runter: Ein Riesengeklapper (Haben sie wohl nichts dran getan). Zu Hause habe ich mir das ganze mal angeschaut: Irgendwie sollte die Scheibe wohl gegen das Klappern geölt werden, jedenfalls waren die Türen total mit scharzem Geschmiere überzogen was wärend der Fahrt beim hoch und runterfahren der Scheibe mit ausgetreten war.
-> Da war ich das zweite Mal sauer
Am Vorletzten Samstag waren wir dann in einem großen norddeutschen sC unserer Wahl wo wir den smart auch erstanden haben weil der Meister sich ja den Sitz ja anschauen wollte... (+160 unnütze Kilometer) Haben dann auch einen Termin für den Austausch der Sitzteile bekommen.
Letzen Montag kam die Rechnung. Ist nach etwas mehr als einer Woche doch ok?
Wir sind die ganze Woche (sprich 4 Tage) nicht zur Bank gekommen weil man ja arbeiten muß.
Am Freitag (also genau 4 Tage nach der ersten Rechnung) haben wir dann eine Mahnung mit Fristsetzung bekommen!!!
-> Da war ich das dritte Mal sauer. Ehrlichgesagt bin ich mehr als sauer. Das ist in meinen Augen, bitte korrigiert mich, eine bodenlose Frechheit!!!
Ich werde definitiv den Wagen nicht mehr zur Inspektion in dieses sC bringen. Vielleicht werde ich den smart in ein nordhessisches sC meiner Wahl bringen, oder aber zu einem Mercedes-Händler mit smart-Vertretung in einem der Nachbarorte.
Und als wäre das nicht genug stinkt der Wagen seit dieser Inspektion bei warmem Wetter richtig schrecklich nach Fisch!
carsten
ja das darfst du oT -- Hayati (00305) -- 19.08.2001 12:14:12 [#74097]
: Ich habe unseren cdi am 7. August zur Inspektion in ein kleineres
: sC meiner Wahl und meiner Umgebung gegeben. Waren ausser der
: Inspektion ein paar kleinere Mängel auf Garantie zu machen. U.a
: klappernde Seitenscheiben und abblätternde Farbe am Fahrersitz.
: Beim Abholen am nächsten Tag habe ich dann wie immer auf Karte
: zahlen wollen. Ging nicht weil die Rechnung nicht vorlag!?
: (Antwort: "Die wird dann zugeschickt...") Die
: abblätternde Farbe sollte sich noch in Haupt-sC angeschaut
: werden weil der Meister nicht da gewesen wäre.
: -> Da war ich das erste Mal sauer
: Da ich es eilig hatte bin ich dann nach Hause gesaust...
: ...zwischendrin mal die Scheiben runter: Ein Riesengeklapper (Haben
: sie wohl nichts dran getan). Zu Hause habe ich mir das ganze mal
: angeschaut: Irgendwie sollte die Scheibe wohl gegen das Klappern
: geölt werden, jedenfalls waren die Türen total mit scharzem
: Geschmiere überzogen was wärend der Fahrt beim hoch und
: runterfahren der Scheibe mit ausgetreten war.
: -> Da war ich das zweite Mal sauer
: Am Vorletzten Samstag waren wir dann in einem großen norddeutschen
: sC unserer Wahl wo wir den smart auch erstanden haben weil der
: Meister sich ja den Sitz ja anschauen wollte... (+160 unnütze
: Kilometer) Haben dann auch einen Termin für den Austausch der
: Sitzteile bekommen.
: Letzen Montag kam die Rechnung. Ist nach etwas mehr als einer Woche
: doch ok?
: Wir sind die ganze Woche (sprich 4 Tage) nicht zur Bank gekommen
: weil man ja arbeiten muß.
: Am Freitag (also genau 4 Tage nach der ersten Rechnung) haben wir
: dann eine Mahnung mit Fristsetzung bekommen!!!
: -> Da war ich das dritte Mal sauer. Ehrlichgesagt bin ich mehr
: als sauer. Das ist in meinen Augen, bitte korrigiert mich, eine
: bodenlose Frechheit!!!
: Ich werde definitiv den Wagen nicht mehr zur Inspektion in dieses
: sC bringen. Vielleicht werde ich den smart in ein nordhessisches
: sC meiner Wahl bringen, oder aber zu einem Mercedes-Händler mit
: smart-Vertretung in einem der Nachbarorte.
: Und als wäre das nicht genug stinkt der Wagen seit dieser
: Inspektion bei warmem Wetter richtig schrecklich nach Fisch!
: carsten
Vielleicht war das schwarze Geschmiere Fischöl?? -- Deckoffizier -- 19.08.2001 19:52:56 [#74108]
Fischöl senkt die Sterberate nach Infarkt deutlich
New Orleans (bös). Für Menschen mit hohem kardiovaskulären Risiko, die zum Beispiel einen Herzinfarkt hinter sich haben, könnte es sinnvoll sein, zusätzlich zur üblichen Sekundärprävention noch Fischöl-Kapseln zu schlucken. Denn durch täglich ein Gramm mehrfach ungesättigte n-3-Fettsäuren (n-3-PUFA) wurde in der beim ACC-Kongreß in New Orleans vorgestellten GISSI-Präventionsstudie das Sterberisiko der Patienten in den folgenden dreieinhalb Jahren nach dem Infarkt signifikant um 20 Prozent gesenkt.
In der Untersuchung der GISSI-Gruppe - die Abkürzung steht für Gruppo Italiano per lo Studio della Sopravvivenza nell'Infarto - war mit insgesamt über 11 000 Postinfarkt-Patienten nicht nur n-3-PUFA, sondern auch Vitamin E auf seine präventive Wirkung getestet worden. Hier war das Ergebnis weniger überzeugend, wie Studienleiter Dr. Franco Valagussa und seine Kollegen in New Orleans berichtet haben: 300 Milligramm des antioxidativen Vitamins täglich hatten keinen signifikanten Einfluß auf das kardiovaskuläre Risiko der Infarktpatienten. Auch die Kombination von Vitamin E mit n-3-PUFA konnte die präventive Wirkung der Fischöl-Kapseln nicht weiter verstärken.
Die Studie hatte insgesamt vier Arme. Jeweils 2830 Patienten erhielten n-3-PUFA, Vitamin E, beides in Kombination oder Placebo. Im Schnitt wurden die Patienten dreieinhalb Jahre beobachtet. Primärer Endpunkt der Untersuchung war die Kombination von Tod und nichttödlichem Myokardinfarkt oder Schlaganfall. Einen dieser Endpunkte erreichten in der Placebogruppe 14,4 Prozent der Patienten, bei denjenigen, die Fischöl nahmen, waren es 12,3 Prozent. Veringert wurden dabei eigentlich nur die Todesfälle - sie nahmen von 10,1 auf 8,1 Prozent ab.
Valagussa und seine Kollegen haben berechnet, daß durch eine Behandlung von 1000 Postinfarkt-Patienten mit Fischöl-Kapseln bis zu 20 Menschen das Leben gerettet wird. Bemerkenswert sei, daß es sich um einen zusätzlichen Nutzen handelt, der bei Patienten erzielt worden ist, die bereits eine möglichst optimale sekundärpräventive Therapie etwa mit Acetylsalicylsäure, Betablockern, ACE-Hemmern oder Lipidsenkern erhalten haben.
Diese bereits sehr gute Basis-Betreuung sowie, daß die Studie in Italien stattfand - alle Patienten sich also mediterran ernährt haben - könnten auch die Gründe sein, warum mit Vitamin E nur ein günstiger Trend, aber keine Signifikanz erzielt werden konnte, spekulierten die Untersucher.
Smart Treffen -- Michi -- 19.08.2001 09:59:24 [#74091]
Hallo
Wer fährt alles zum Smart Treffen nach Kassel.
Gruss Michi
Re: Smart Treffen -- Carita 00844 -- 19.08.2001 14:50:27 [#74100]
: Hallo
: Wer fährt alles zum Smart Treffen nach Kassel.
: Gruss Michi
Hi Michi!!!
ICH fahre hin!!! Mit meinem neu lackierten, ober phätten kleinem Smartie!!! ;) Freu!!! Von wo aus startest Du???
Gruss, CARITA
Re: Smart Treffen -- Michi -- 19.08.2001 16:31:14 [#74102]
: Hi Michi!!!
: ICH fahre hin!!! Mit meinem neu lackierten, ober phätten kleinem
: Smartie!!! ;) Freu!!! Von wo aus startest Du???
: Gruss, CARITA
Wir starten von Hagen mit 2 Smarties.
Re: Smart Treffen -- Gunnar (00452) -- 20.08.2001 18:04:54 [#74167]
Aus dem Rhein-Main-Gebiet starten mind. 5 smarts
Gruß Gunnar
INCOMING !!!!!!! -- Pol Trum -- 19.08.2001 20:46:32 [#74110]
: Hallo
: Wer fährt alles zum Smart Treffen nach Kassel.
: Gruss Michi
Hi,
Auch wir kommen !!
Mit 4 smarts und 6 Personen aus den NL.
Cu, Pol Trum 94-HF-BB
Re: Smart Treffen -- Der Professor -- 20.08.2001 11:19:43 [#74138]
: Hallo
: Wer fährt alles zum Smart Treffen nach Kassel.
: Gruss Michi
Ich. Und ich hoffe der Deckoffizier kommt auch!
Re: Smart Treffen -- Deckoffizier -- 20.08.2001 12:03:18 [#74143]
Vielleicht mal kurz, aber dann muß ich mich wieder um mein Deck kümmern.
Ansonsten: Nase Bohren
-----------------------
: Ich. Und ich hoffe der Deckoffizier kommt auch!
Große FRAGE ???????????????????? -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 20.08.2001 23:56:16 [#74185]
Hallo Leute!
Michi, Der Professor und Deckoffizier!
Wer seid Ihr!
Michael, hast Du Dich direkt angemeldet oder über wen anders? Wenn über wen anders, über wen?
Der Professor und wer bist Du? Bist Du auch angemeldet?
Deckoffizier : mit dem nur mal kurz vorbeigucken ist das immer etwas schwierig, was nicht heißen soll, daß wir Dich nicht dabei haben wollen. Es ist nur so, daß ein Beitrag von 20,-DM pro Person für das Treffen als Anmeldung bezahlt werden mußte. Von diesen 20,- DM wird ja auch nicht nur das Essen bezahlt, sondern z.B. auch die Grillhütte!
Wer also unangemeldet vorbeikommt, der nutzt dann auf die Kosten der anderen die Grillhütte und Trinkbecher usw.
Wir mußten auch beim Smart-Center mitteilen, wieviele Personen kommen. Und wenn da plötzlich 10 mehr stehen, das ist ungünstig! (Grund möchte ich hier noch nicht verraten! Überraschung)
Also, wir hoffen es wird ein richtig gutes Treffen, wie auch die letzten beiden Jahre! ´Wir freuen uns schon riesig!Aber wir haben auch noch haufenweise zu tun!
smarte Grüße Britta und Uwe!
Re: Große FRAGE ???????????????????? -- Deckoffizier -- 21.08.2001 14:13:31 [#74227]
Weder werde ich, falls ich überhaupt erscheine, etwas Essen, mich in der Grillhütte breitmachen, noch ein Geschenk von einem Smart-Center annehmen (mit der schwarzen Koffergilde hab ich nichts am Hut).
Weder bin ich Student noch ein Sozialschmarotzer.
Rauchen und Trinken tue ich nicht, an "fremden Frauen vergreife ich mich ebenfalls nicht.
Jetzt, wo ich dies so schreibe, fällt mir auf!! was soll ich da,
da ich ja eh wieder zeitig weg muß (vor 15.00 Uhr).
Also bleibe ich der Sache doch besser ganz fern.
Es grüßt
der
Deckoffizier
so, und nun ab zum Deck schrubben
Ich wollte Dich damit nicht angreifen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 21.08.2001 14:39:21 [#74231]
Hallo Deckoffizier!
Ich wollte Dich und auch keinen anderen damit angreifen!
Wenn das so rübergekommen sein sollte, dann entschuldige ich mich hiermit vielmals!
Ich wollte wirklich keinen angreifen und auch keinen vom Treffen ausschließen, aber Du mußt unsere Situation auch verstehen!
Ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine!
smarte Grüße
Britta aus Kassel, die auf keinen Fall jemanden angreifen wollte!
P.S. Und ich habe auch nie behauptet, daß Du ein Schmarotzer, Schnorrer oder ähnliches bist!
Smart-Cafe -- Ralf Mattig -- 19.08.2001 08:55:28 [#74086]
Wie kommt es das man im Smart-Cafe nie jemanden trifft. Mache ich das etwas falsch oder geht da niemand hin.
Re: Smart-Cafe -- Hermann -- 19.08.2001 14:01:46 [#74098]
: Wie kommt es das man im Smart-Cafe nie jemanden trifft. Mache ich
: das etwas falsch oder geht da niemand hin.
Hallo Ralf,
der Chat läuft jeden Mittwoch von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, wenn dann keiner kommt, liegt es wohl am Wetter :-)
Grüße
Hermann
Smart-Dieselmotor -- Christian -- 19.08.2001 07:18:41 [#74085]
Hallo, habe gestern mein Cabrio (Benziner) zur 1.Durchsicht gebracht und über´s Wochenende einen Diesel (geschlossen) mitgenommen. Der fährt sich richtig gut. Leider gab´s damals (Bj.2000) noch keine Diesel-Cabrio´s. Nun meine (hypothetische) Frage. Könnte man denn nicht einfach die ganze Benziner-Hinterachse mit Motor, gegen eine solche mit Diesel tauschen? Wäre dies technisch, mal abgesehen vom ganzen Papierkram, möglich?
MfG
Re: Smart-Dieselmotor -- Thomas (00336) -- 19.08.2001 09:55:17 [#74090]
Hallo Christian,
sagen wir einfach mal, dass es theoretisch möglich wäre. Schließlich ist der Diesel ein aufgebohrter 600er Benziner. Nebensächlichkeiten wie z.B. den elektrischen Zusatzheizer lassen wir mal weg.
Ich denke, dass ein Diesel als Austauschmotor um die DM 5000 kostet, zuzüglich der Montagekosten, der Vorfahrt beim TÜV + verschiedene Gutachten, welche für den Umbau benötigt werden.
Ich glaube, dass es einfacher und billiger wäre, Deinen Benziner gegen einen Diesel zu tauschen.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo, habe gestern mein Cabrio (Benziner) zur 1.Durchsicht
: gebracht und über´s Wochenende einen Diesel (geschlossen)
: mitgenommen. Der fährt sich richtig gut. Leider gab´s damals
: (Bj.2000) noch keine Diesel-Cabrio´s. Nun meine (hypothetische)
: Frage. Könnte man denn nicht einfach die ganze
: Benziner-Hinterachse mit Motor, gegen eine solche mit Diesel
: tauschen? Wäre dies technisch, mal abgesehen vom ganzen
: Papierkram, möglich?
: MfG
Re: Smart-Dieselmotor -- Marc G. Franzen -- 19.08.2001 10:18:59 [#74093]
: Hallo Christian,
: sagen wir einfach mal, dass es theoretisch möglich wäre.
: Schließlich ist der Diesel ein aufgebohrter 600er Benziner.
: Nebensächlichkeiten wie z.B. den elektrischen Zusatzheizer
: lassen wir mal weg.
Nicht zu vergessen den Kraftstoffkühler und die Probleme, die verschiedenen Steuergeräte zu überzeugten, jetzt mit einem Diesel zusammenzuarbeiten - ob dasd klappt, weiss ich nicht. Ansonsten fallen zusätzlich die Kosten für den Austausch der Steuergeräte an.
: Ich denke, dass ein Diesel als Austauschmotor um die DM 5000
: kostet, zuzüglich der Montagekosten, der Vorfahrt beim TÜV +
: verschiedene Gutachten, welche für den Umbau benötigt werden.
: Ich glaube, dass es einfacher und billiger wäre, Deinen Benziner
: gegen einen Diesel zu tauschen.
Sehe ich auch so.
Grüße
Marc
Auspuffanschluß -- Rüdiger -- 19.08.2001 07:00:44 [#74084]
Hi,
ich habe da ein kleines Problem. Ich möchte meinen Smarti Bauj. 6/99
mit einem Sportauspuff ausrüsten. Kann mir jemand sagen, was für ein Anschluß der Sportauspuff bei einem 99 Smart haben muß? ( Kegel
oder ? )
Ciao
Rüdiger
S-Klasse Rettungskapsel -- Björn -- 18.08.2001 16:57:32 [#74076]
Taaaag,
ich las diesen Spruch schon vor ein paar Monaten im Forum. Meine Frage: Gibt es irgendwo einen nett gemachten Aufkleber mit diesem Spruch für die Heckscheibe ???
C ya folks
Björn
Re: S-Klasse Rettungskapsel -- Jürgen Brüchert -- 20.08.2001 09:28:29 [#74129]
Hey, das wäre cool, will ich auch haben!
Gibts das irgendwo???
Gruss, Jürgen
Re: S-Klasse Rettungskapsel -- Michael -- 20.08.2001 10:09:35 [#74133]
: Taaaag,
: ich las diesen Spruch schon vor ein paar Monaten im Forum. Meine
: Frage: Gibt es irgendwo einen nett gemachten Aufkleber mit
: diesem Spruch für die Heckscheibe ???
: C ya folks
: Björn
Ja so ein Blödsinn. Sachen gibt's .
Gruß Micha
Re: S-Klasse Rettungskapsel -- Der Professor -- 20.08.2001 11:28:19 [#74140]
: Ja so ein Blödsinn. Sachen gibt's .
: Gruß Micha
Hallo,
den Spruch habe ich auch auf dem Verstärkungsrahmen des hinteren Kennzeichens meines Cabrios. Hat seinerseit Calimero gemacht. (Nochmal Danke dafür!). Schon witzisch, gell?
Greetings
Der Professor
Parkrepler & Kotflügelersatz -- Klaus Herrmann -- 18.08.2001 12:25:32 [#74072]
Hallo Leute,
muß mal wieder etwas Positives loswerden.
Anläßlich der 2. Inspektion meines CDI (29.000km fehlerfrei) hatte ich jetzt im SC Wetzlar den hinteren äüßeren Kotflügel auf der Fahrerseite auswechseln lassen. Jemand hatte mich beim Ausparken wohl heftiger berührt, der Kotflügel war aus der Halterung gebrochen, hatte einen kleinen Riß und fiesen Schrammen. Natürlich, wie üblich, hatte dieser jenige das Weite gesucht. Grrrr.
Weil ich das von meinem Vorauto. Ford Ka schon gut kannte, hatte mal beide Türen verbeult, war ich schon froh, daß es nun den Smart traf, weil alles Plastik.
Und ich muß sagen. Ich hab mich fast abgerollt vor Lachen.
In 10min. war der Kotflügel gewechselt. Kurz eine paar Schrauben gelöst, schon fällt die Ganze Heckpartie runter. Neuen Kotflügel aus dem Lager geholt, angeschraubt, fertig. Kosten: DM 125 + DM 35 Montage plus Steuer. Ein Witz. Und das für einen neuen Kotflügel.
Man vergleiche das mit einem herkömmlichen Auto (Schweißarbeiten, Lackieren, ERsatzteil, Zeitaufwand, Arbeitskosten, etc).
Wieder ein Grund um stolz auf den kleinen zu sein.
Gruß an alle,
Klaus
Re: Parkrepler & Kotflügelersatz -- Björn -- 18.08.2001 16:54:06 [#74075]
Huhu Klaus,
da soll mal einer Joghurtbecher zu Deinem Kleinen sagen! Den Lachst Du doch nur aus ! Während der sich dann noch gerade seinen Burger leisten kann, - gehst Du lieber mit der Kohle schön aus............
;-)
Björn
gestörtes forum? -- markus -- 18.08.2001 11:26:42 [#74069]
hallo zusammen.
wollte nur mal sehen, ob ich diese nachricht in's forum bringe; bei mir geht nämlich nichts mehr; es steht alles still. irgendwie ein komischer anblick.
wenn ihr meine meldung sehen könntet, wäre ich froh um ein mail; dann wüsste ich, dass es an "mir" resp. meinem pc liegt...
danke, tschüss und schönes wochenende,
markus
Re: gestörtes forum? -- Georg -- 18.08.2001 12:24:38 [#74071]
hallo markus,
deine nachricht ist hier wunderbar zu sehen.
Gruß
George55
Re: gestörtes forum? -- Ralf Mattig -- 19.08.2001 08:59:48 [#74087]
Die Nachricht steht doch drin. Also alles besten.
MFG
Re: gestörtes forum? -- Thomas (00336) -- 19.08.2001 09:50:21 [#74089]
Hallo markus,
ich habe Dir - wie gewünscht - eine Mail geschickt. Es liegt wahrscheinlich an den Einstellungen Deines Browsers.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: hallo zusammen.
: wollte nur mal sehen, ob ich diese nachricht in's forum bringe; bei
: mir geht nämlich nichts mehr; es steht alles still. irgendwie
: ein komischer anblick.
: wenn ihr meine meldung sehen könntet, wäre ich froh um ein mail;
: dann wüsste ich, dass es an "mir" resp. meinem pc
: liegt...
: danke, tschüss und schönes wochenende,
: markus
So `n driß, mein Heckspoiler is ab (gewaschen)!!! -- Emanuel Drebber (00769) -- 17.08.2001 23:54:15 [#74054]
Tja, nu isser ab mein Heckspoiler.
Und das nach einem halben Jahr, 10000 Smarten KM und ca 30 Wäschen (1x pro Woche)
Sagt mal, is dat eigentlisch normal oder wat?! Was baut Smart da für nen kram ein? Oder liegt es nicht an MCC sondern an meiner stamm Tanke wo ich seit Jahr und Tag mein Auto wasche? Die Anlage ist nämlich vor nem halben Jahr erneuert worden, so dat da eigentlisch nichts anbrennen dürfte.
Soll ich jetzt mein Auto tatsächlich mit der Hand reinigen? Gut, zugegeben, eine Handwäsche tut dem Autochen mit Sicherheit besser als von so ner machine verprügelt zu werden aber trotzdem finde ich es doof dass man im Grunde zur Handwäsche gezwungen wird. Da man ja immer erwarten muß, dass das Dingen regelmäßig abreißt.
Hat jemand von euch, auch solch unerfreuliche Erlebnisse gehabt?
So jetzt ist mein Ärger fast vorbei.....
Smarte Grüße
Emanuel
Re: So `n driß, mein Heckspoiler is ab (gewaschen)!!! -- Deckoffizier -- 18.08.2001 00:37:55 [#74060]
Schau dir mal die Befestigung an!! und du wirst sehen, daß eine Handwäsche, zumindest in Dachspoilernähe, allemal besser ist.
Und es gibt noch viel mehr, was sich besser von "Hand" erledigen läßt, als es den Maschinen zu überlassen.
Re: So `n driß, mein Heckspoiler is ab (gewaschen)!!! -- David Kalek -- 18.08.2001 19:58:39 [#74079]
Hi Emanuel, genau den selben Brief habe ich vor einigen Wochen auch in den Forum gesetzt.
Mein Spoiler ist mir Sage und Schreibe schon 21 Mal abgebrochen, ich habe aber alle kostenlos ersetzt bekommen. Ich weiß auch nichr woran das liegen kann. Seit dem wasche ich meinen Smartie nur noch mit dem Hochdruckreiniger.
Melde dich mal bei mir
Gruß
David (00730)
Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Frankie -- 17.08.2001 22:47:51 [#74051]
Hmm ..
ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen. Und ich hab ja doch auch ein paar Tage die Äußerungen im Forum gelesen.
Ich wollt dazu nur mal folgendes sagen: Bevor ich den Smart bestellt hab, habe ich den nie gefahren. ich habe keinerlei Probefahrt gehabt.
Ich wusste wie der Smart aussieht. das hat mir gar nicht schlecht gefallen. Insbesonder die Kürze, die eigentlich oft unmögliche Parkplätze verspricht.
Ich wollte nen cdi .. weil der cdi bis ende 2005 steuerbefreit ist .. also spar ich geld. ausserdem kostet diesel an der tanke immer noch deutlich weniger als benzin. somit war klar das es diesel sein muss.
weil ich die letzen 8 jahre cabrio gefahren bin, und ein ausgesprochener fan von cabrios bin war als aufpreis auch klar, daß es das cabrio sein muss (das ist mein persönliches kosten-pech inkl. der alufelgen, von denen ich wusste, wenn ich sie nicht von anfang an nehme kaufe ich mir sie nie)
dann kommt noch dazu, daß ich ein ausgesprochener stadtfahrer bin. ich fahre nur selten mal langstrecken .. vielleicht einmal im jahr.
dann kommt noch dazu, daß mir ein kollege gesagt hat, daß sich der smart voll beschissen fährt. die tiptronic oder auch softtouch hat extreme schaltpausen.
So, was soll ich sagen? Ich hab den Wagen ohne Probefahrt gekauft, weil die objektiven Vorteile mich einfach angschrien haben. Das der sich beschissen schaltet ist doch nur eine Frage der Gewöhnung ... man gewöhnt sich an alles (selbst im alten Golf hab ich an alle Benutzungsalternativen gewöhnt wenn was kaputt war) .. dann kann ich mich erst recht an ungwöhnliches im samrt gewöhnen.
soviel einfach mal dazu ...
- Frankie
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Pol Trum -- 17.08.2001 23:51:25 [#74053]
: Hmm ..
: ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen. Und ich hab ja doch
: auch ein paar Tage die Äußerungen im Forum gelesen.
: Ich wollt dazu nur mal folgendes sagen: Bevor ich den Smart
: bestellt hab, habe ich den nie gefahren. ich habe keinerlei
: Probefahrt gehabt.
: Ich wusste wie der Smart aussieht. das hat mir gar nicht schlecht
: gefallen. Insbesonder die Kürze, die eigentlich oft unmögliche
: Parkplätze verspricht.
: Ich wollte nen cdi .. weil der cdi bis ende 2005 steuerbefreit ist
: .. also spar ich geld. ausserdem kostet diesel an der tanke
: immer noch deutlich weniger als benzin. somit war klar das es
: diesel sein muss.
: weil ich die letzen 8 jahre cabrio gefahren bin, und ein
: ausgesprochener fan von cabrios bin war als aufpreis auch klar,
: daß es das cabrio sein muss (das ist mein persönliches
: kosten-pech inkl. der alufelgen, von denen ich wusste, wenn ich
: sie nicht von anfang an nehme kaufe ich mir sie nie)
: dann kommt noch dazu, daß ich ein ausgesprochener stadtfahrer bin.
: ich fahre nur selten mal langstrecken .. vielleicht einmal im
: jahr.
: dann kommt noch dazu, daß mir ein kollege gesagt hat, daß sich der
: smart voll beschissen fährt. die tiptronic oder auch softtouch
: hat extreme schaltpausen.
: So, was soll ich sagen? Ich hab den Wagen ohne Probefahrt gekauft,
: weil die objektiven Vorteile mich einfach angschrien haben. Das
: der sich beschissen schaltet ist doch nur eine Frage der
: Gewöhnung ... man gewöhnt sich an alles (selbst im alten Golf
: hab ich an alle Benutzungsalternativen gewöhnt wenn was kaputt
: war) .. dann kann ich mich erst recht an ungwöhnliches im samrt
: gewöhnen.
: soviel einfach mal dazu ...
: - Frankie
Hi,
Fahre der smart, und wie laenger du smart faehrst, wie mehr du lachst.
Vie Spass mit dem Kugel,
pol gtrum, 94-Hf-Bb
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Frankie -- 18.08.2001 00:09:30 [#74057]
: Hi,
: Fahre der smart, und wie laenger du smart faehrst, wie mehr du
: lachst.
: Vie Spass mit dem Kugel,
: pol gtrum, 94-Hf-Bb
Hehe,
versteh mich mal nicht falsch alter Holländer ;-))
Ich fahr den jetzt seit mitte juli und jedesmal wenn ich mich reinsetzte fühl ich mich wohl. ich bin vorher von 365 tagen im jahr etwa 300 tage motorrad gefahren. mit dem samrt fahr ich vermutlich nur noch 200-250 tage motorrad ;-))
also er macht mir viel spaß .. aber was ich sagen wollt, es gab soviele vernünftige gründe nen smart zu kaufen, daß alle negativen aspekte keine rolle mehr spielten ;.))
aber sag mal, wie kriegen die holländer eigentlich nen wohnwagen an den smart angehängt ?? ;-)))
grüße. frankie
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Desi -- 18.08.2001 08:21:56 [#74066]
Nichts ist unmöglich...
: Hehe,
: versteh mich mal nicht falsch alter Holländer ;-))
: Ich fahr den jetzt seit mitte juli und jedesmal wenn ich mich
: reinsetzte fühl ich mich wohl. ich bin vorher von 365 tagen im
: jahr etwa 300 tage motorrad gefahren. mit dem samrt fahr ich
: vermutlich nur noch 200-250 tage motorrad ;-))
: also er macht mir viel spaß .. aber was ich sagen wollt, es gab
: soviele vernünftige gründe nen smart zu kaufen, daß alle
: negativen aspekte keine rolle mehr spielten ;.))
: aber sag mal, wie kriegen die holländer eigentlich nen wohnwagen an
: den smart angehängt ?? ;-)))
: grüße. frankie
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Desi -- 18.08.2001 08:23:13 [#74067]
Ist noch früh am Morgen *flöt*...
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Volker (00779) -- 18.08.2001 14:23:34 [#74073]
: Ist noch früh am Morgen *flöt*...
Hey Desi,
superbärenstark!!!
Wo fährt denn der rum???
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Desi -- 18.08.2001 16:50:25 [#74074]
: Hey Desi,
: superbärenstark!!!
: Wo fährt denn der rum???
www.smarttrailer.ch
Hab ich auch nur mal beim Stöbern gefunden.
Grüße!
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Ingo -- 19.08.2001 16:35:47 [#74103]
: Nichts ist unmöglich...
Hallo Frankie,
seit ca. 8 Wochen habe ich mir einen Smart gekauft und ich Dir sagen,
eine Begeistungswelle ist bei mir ausgebrochen.
Mit diesem Fahrzeug bin ich rundum zufrieden.
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Ingo -- 19.08.2001 16:37:21 [#74104]
: Hallo Frankie,
: seit ca. 8 Wochen habe ich mir einen Smart gekauft und ich kann Dir
: sagen, eine Begeistungswelle ist bei mir ausgebrochen.
: Mit diesem Fahrzeug bin ich rundum zufrieden.
Gruß Ingo
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- schmucki -- 18.08.2001 21:35:46 [#74082]
: Hehe,
: versteh mich mal nicht falsch alter Holländer ;-))
: Ich fahr den jetzt seit mitte juli und jedesmal wenn ich mich
: reinsetzte fühl ich mich wohl. ich bin vorher von 365 tagen im
: jahr etwa 300 tage motorrad gefahren. mit dem samrt fahr ich
: vermutlich nur noch 200-250 tage motorrad ;-))
: also er macht mir viel spaß .. aber was ich sagen wollt, es gab
: soviele vernünftige gründe nen smart zu kaufen, daß alle
: negativen aspekte keine rolle mehr spielten ;.))
: aber sag mal, wie kriegen die holländer eigentlich nen wohnwagen an
: den smart angehängt ?? ;-)))
: grüße. frankie
Hi fankie,
auch die Westerwälder fahren mit dranhängsel
http://www.readyman.de/eigene/schmucki.jpg
gruß schmucki
Re: Wäller-Dranhängsel *Bild* -- corvin (00041) -- 18.08.2001 21:54:42 [#74083]
...hier das Pic, das Schmucki meint. *hohoho*
Ciao...
Corvin
Re: Smart kein richtiges Auto zum Thema -- Pol Trum -- 19.08.2001 23:36:55 [#74113]
: Hehe,
: versteh mich mal nicht falsch alter Holländer ;-))
: Ich fahr den jetzt seit mitte juli und jedesmal wenn ich mich
: reinsetzte fühl ich mich wohl. ich bin vorher von 365 tagen im
: jahr etwa 300 tage motorrad gefahren. mit dem samrt fahr ich
: vermutlich nur noch 200-250 tage motorrad ;-))
: also er macht mir viel spaß .. aber was ich sagen wollt, es gab
: soviele vernünftige gründe nen smart zu kaufen, daß alle
: negativen aspekte keine rolle mehr spielten ;.))
: aber sag mal, wie kriegen die holländer eigentlich nen wohnwagen an
: den smart angehängt ?? ;-)))
: grüße. frankie
Juhu,
Ich bin kein alter smartfahrer.
Nein, ich sage es falsch,ich fuehle mich nicht mehr alt jetzt ich smart fahre. Mein voriges Auto, ein Volvo 940GLE (ja,richtig), war ein Auto womit ich ein "Altesheim" gefuehl hatte.
Hihihihi, Pol Trum
smart Werbung -- Philipp Eckert -- 17.08.2001 22:11:51 [#74045]
Hallo,
kennt ihr schon die neuste smart Werbung?
Hier ist sie. Am besten gefällt mir die mit dem BMW:
http://www.sj.com/german/fresh/welcome.html
Re: smart Werbung -- Philip(p) -- 18.08.2001 01:00:06 [#74061]
Hihihi!
Philipp
KI-WI 99
Preiswert Vollautomatik nachrüsten ? -- Lars -- 17.08.2001 21:02:44 [#74039]
Hallo !
Ich habe meinen Smart gebraucht mit einer Halbautomatik gekauft. Das manuelle Schalten nervt mich ziemlich ab. Daher habe ich beim SC nachgefragt ob die Nachrüstung auf eine Vollautomatik möglich wäre. Dies würde funktionieren laut SC, aber es wäre mit Kosten von ca. 700-800 DM verbunden für meinen Smart Bj. 04/2001.
Angeblich müsste neben Auswechslung des Schaltknüppels eine neue Software aufgespielt werden, diese käme direkt vom Werk und die wäre das teuerste am ganzen "Getriebewechsel"
Die Software kann doch nicht so teuer sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es irgendwo Möglichkeiten eine Vollautomatik günstiger als im SC nachzurüsten ?
Ich freue mich auf eure Postings.
:-)
Lars
Re: Preiswert Vollautomatik nachrüsten ? -- Frankie -- 17.08.2001 22:26:19 [#74047]
Hi Lars,
hmm also das ganze geschalte ist tatsache nur ne frage der software. das getriebe ist defacto ein automatik getriebe. für die smarts, die nur tiptronic haben, ist eben ein andere knüppel eingebaut und eine andere software drin. das heisst, daß der smart per werk ein automatik ist und die tiptronics absichtlich verkrüppelt wurden. das wird dann im anschaffungspreis etwas preiswerter angeboten.
Wer also aufrüsten will hbekommt einen neuen schaltknüppel mit materialwert von unter 50 mark, und ne neue software. der aufpresi für softtouch laut katalog beträgt um die 550,- dm. ich würde mal sagen, daß dies der richtpreis für eine nachrüstung ist. die smarts der ersten stunde haben die softtouch kostenlos nachgerüstet bekommen.
wenn ein smart center mehr verlangt, dann würd ich heutzutage (ohne rabatt...blabla) auf den katalogpreis bestehen, obwohl ja auch der überhöht ist.
ich interessier mich dafür kanns aber nicht zeitlich einrichten, den computer mal umzuproggen. rein theoretisch kannst du dir sogar ne gehackte software einspielen, die ne automatik mit dem tiptronic knüppel realisert .. naja .. muß halt mal wer machen und open source zur verfügung stellen. macht aber bisher keiner.
jedenfalls würd ich nicht mehr als 550,- dm für das softtouch bezahlen.
- frankie
Re: Preiswert Vollautomatik nachrüsten ? -- MC Jens -- 19.08.2001 17:20:54 [#74105]
Hast Du die Automatik schon einmal gefahren?
Ich finde sie nicht so prickelnd.
Hin und wieder mache ich sie auch rein, aber eigentlich nur, wenn ich (verbotswidrig) telefoniere oder rauche.
Bevor Du so viel Geld ausgibst, teste Sie erst einmal an.
MfG
Jens
cs-tuning -- freddy -- 17.08.2001 18:01:31 [#74033]
hallo
wer weiß was über die firma cs und ihr tuning!
gut oder schlecht? seriös?
und noch was! wo gibt es günstige lederausstattung für den smart!!
gruß fredy
Re: cs-tuning -- Günther Lehger -- 17.08.2001 23:31:18 [#74052]
Hallo,
ich will zwar nicht wieder eine endlose Diskussion über für/wieder anzetteln, aber mit CS bin ich zufriedener als mit dem anderen Tuner aus dem Rhein-Main-Gebiet. Andere Tuner kenne ich nur vom Hörensagen.
Ich weiß, viel wird Dir das nicht nützen, aber wenn es von Dir zuhause nicht zu weit nach Hanau ist, fahr' einfach mal hin - sehen ist besser als hören!
Gute Fahrt
Günther
: hallo
: wer weiß was über die firma cs und ihr tuning!
: gut oder schlecht? seriös?
: und noch was! wo gibt es günstige lederausstattung für den smart!!
: gruß fredy
Re: cs-tuning -- OLY -- 18.08.2001 04:56:59 [#74063]
Wo ist denn das in Hanau genau ???
Der OLY MR X 1970
Re: ca. 40 km östlich von Frankfurt/Main. BAB3, Ausfahrt Hanau .ot -- Thomas (00336) -- 18.08.2001 06:22:57 [#74064]
: Wo ist denn das in Hanau genau ???
: Der OLY MR X 1970
Re: cs-tuning -- Ralf Müller -- 18.08.2001 08:58:30 [#74068]
Hy Fredy,
ruf doch einfach mal 06181/91890 an, dort bekommst Du sicherlich Info`s und eine Anfahrtsbeschreibung zum Neuen Laden.
Gruß
Ralf
Chrom Abdeckung -- Peter Gisler -- 17.08.2001 14:27:30 [#74025]
Hallo zusammen
Suche für meinen Brabus smart noch Chromabdeckungen für den Blinkerhebel, Scheibenwischerhebel, Ring über den Amaturen, Knöpfe für CD-Box usw.
Wer kann mir die Adresse geben wo ich dies bestellen kann ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Mit smarten Grüssen
Peter Gisler
Re: Chrom Abdeckung -- Sascha Philipp -- 17.08.2001 18:59:31 [#74035]
Z.B. bei rs-parts.de ( Siehe links ! )
allerdings nicht verchromtes Plastik ,
sondern Aluminium , aus dem vollen gefräst und hochglanzpoliert !
Sascha
Quitschgeräusch beim Anlaßen im kalten Zustand? -- Peter Baumann (00117) -- 17.08.2001 12:38:24 [#74004]
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit beim Starten meines kleinen im ersten Moment so ein ganz kurzes Pfeif- bzw. Quitschgeräusch im Motorbereich
das ich überhaupt nicht zuordnen kann!
Es ist nur Morgens wenn der Motor noch kalt ist, und bei niedrigeren
Temperaturen auch mal mittags da.
Wenn ich kurz danach, wenn also der Motor noch nicht richtig warm
ist, den kleinen noch mal aus und wieder an mache ist es nicht mehr
da!
Hat jemand eine Vorstellung was das sein könnte?
Möchte nicht wegen einem Geräusch ins SC fahren.
smarte Grüße, und allzeit gute Fahrt,
Peter Baumann
Re: Quitschgeräusch beim Anlaßen im kalten Zustand? -- Werner Vogel -- 17.08.2001 12:55:36 [#74008]
Hallo Peter,
das Quietschen wird von Deinem Lima-Keilriemen herrühren, der besonders nach einem Kaltstart hohe Kräfte zu übertragen hat (Ladestrom -> Lima-Batterie). Solange es nur kurz nach dem Start quietscht, brauchst Du nicht extra deswegen ins sC, sondern kannst bis zur nächsten Inspektion warten.
Gruß
Werner
Hallo Werner -- Olga -- 17.08.2001 13:17:23 [#74011]
Hallo Werner,
ist das was Größeres bei der Inspektion, und haut es mich da
Preismäßig gleich um?
Gruß Peter
Re: Keilriementausch -- Werner Vogel -- 17.08.2001 13:22:58 [#74013]
: Hallo Werner,
: ist das was Größeres bei der Inspektion, und haut es mich da
: Preismäßig gleich um?
: Gruß Peter
ich schätze, dass Du im Rahmen der Inspektion mit ca. DM50 zusätzlich rechnen musst
Gruß
Werner
Re: Keilriementausch -- Peter Baumann (00117) -- 17.08.2001 13:29:21 [#74015]
Na das ist ja OK, nichts was einen in den Finanziellen Abgrund
treiben würde. ;-)
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort,
Gruß und ein schönes Wochenende, Peter
Re: Quitschgeräusch beim Anlaßen im kalten Zustand? -- ewo -- 17.08.2001 18:08:18 [#74034]
: Hallo zusammen,
:also bei mir war ganau das gleiche Problem.
Ursache war das Scheuern der beiden Gummischläuche, die nach vorne verlaufen. Sie scheuern am Aluabschirmblech und machen so ein quitschiges Geräusch, besonders, wenn der Motor noch kalt ist und mehr
hin und her schwingt. Die Stelle ist so ungefähr oberhalb der Handbremse im Motorraum zu finden. Die beste Möglichkeit der Beleuchtung erfolgt mit einer kleinen Halogen-Lampe, die an einem Schweißdraht befesdtigt ist, da man vor lauter Bauteilen die Stelle sonst gar nicht erkennen kann. Bei mir hat einfaches Silikonspray bis jetzt (8000km) super geholfen. (ein satter Sprühstoß reicht!!!)
viel Spaß beim suchen, Björn Enewoldsen
Motorpflege? -- Peter Baumann (00117) -- 17.08.2001 12:29:42 [#74001]
Hallo smarties,
hätte da mal ein paar Fragen:
Habe vorher bei meinem keinen den Ölstand kontrolliert, und auch
ein wenig nachgefüllt. Habe mich ein bißchen blöde angestellt,
und weil ich gerade keinen Trichter zur Hand hatte
einfach so etwas Öl nachgelert. Auf jeden Fall lief mir ein
Schwall Öl daneben, habe es aber gleich danach so ordentlich wie möglich wieder weg gemacht.
Bin dadurch aber auf die Idee gekommen das man ja als Motorpflege
ein Tuch mit etwas Öl nehmen könnte und die Oberflächen des Motors
damit sauber, und somit auch einigermaßen glänzend machen könnte.
Hat das von Euch schon mal jemand gemacht, oder stinkt der kleine
danach nach Öl wie Bock? Ich würde natürlich nur SEHR wenig Öl dazu nehmen!
Würde mich über einige Antworten sehr freuen, Gruß Peter
Re: Motorpflege? -- Uvo -- 17.08.2001 12:40:58 [#74006]
Hi!
Ist grundsätzlich nix dagegen einzuwenden, aber wenn entsprechende Teile heiß werden, dann fängt es fürchterlich an zu qualmen und zu stinken. Ich würde es lassen.
Gruß,
--Uwe..
Re: Motorpflege? -- WillyRabbit -- 17.08.2001 13:41:10 [#74019]
Ich habe da nach der Motorwäsche bisher immer Sonax-Motorplast verwendet. Damit glänzt der Motor auch wieder schön und es riecht auch bei warmen Motor nichts..
Re: Motorpflege? -- Armin -- 17.08.2001 16:17:26 [#74032]
Hi,
Öl ist ungünstig, weil Staub und Schmutz daran haften bleiben... zwar bildet sich so ein gewisser Schutzmantel ("eine Dreckschicht"), aber für die Wartung und Funktion der Teile, insbesondere der Elektronik, ist diese nicht sehr zuträglich.
Ältere Autos mit sehr verdreckten Motoren haben deshalb im Winter oder bei Nässe größere Probleme mit der Elektrik, weil feuchte Schmutzschichten sog. Kriechströme leiten...
Gruß
-Armin
: Ich habe da nach der Motorwäsche bisher immer Sonax-Motorplast
: verwendet. Damit glänzt der Motor auch wieder schön und es
: riecht auch bei warmen Motor nichts..