(Datei 64000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
tuning -- Peet -- 10.05.2001 17:06:26 [#65989]
Welche tuning 68 PS mit Trust + oder 80 PS ohne Trust +??
Gerne erfahrungen.
Vielen Dank, Peet aus Holland
Re: tuning -- peter tessmann -- 10.05.2001 19:40:23 [#66003]
Hallo Peet,
Ich habe bei meinem SMART-Cabrio ein 76 PS Tuning mit Trust+. Alles funzt wie vor dem Tuning, nur der Abrzg und Vmax sind deutlich besser.
Ich möchte hier keine Werbung machen, also wenn Du den Tuner wissen willst, dann schreib einfach eine mail an mich.
ciao Peter
: Welche tuning 68 PS mit Trust + oder 80 PS ohne Trust +??
: Gerne erfahrungen.
: Vielen Dank, Peet aus Holland
Re: tuning -- Rodi (00618) -- 11.05.2001 00:14:12 [#66029]
: Welche tuning 68 PS mit Trust + oder 80 PS ohne Trust +??
: Gerne erfahrungen.
: Vielen Dank, Peet aus Holland
Am Besten 80PS mit Trust+
Gruß,
Rolf
Re: tuning -- Ralf Müller -- 11.05.2001 07:04:00 [#66042]
: Am Besten 80PS mit Trust+
: Gruß,
: Rolf
Und das gibt`s von CS.
Ralf
Re: tuning oder für die hälfte -- Stefan Stolle -- 11.05.2001 15:16:26 [#66144]
: Und das gibt`s von CS.
: Ralf
bei SKN
Stefan
Re: tuning oder für die hälfte -- G. Schneider -- 11.05.2001 17:35:46 [#66158]
: bei SKN
: Stefan
Hi Stefan, deine Dauerwerbesendung nervt nun wirklich.
schönes Wochende, GS
Der Motorschaden ist auch schon mit drin! -- der Probleme mit DT hatte -- 11.05.2001 15:27:48 [#66147]
: Welche tuning 68 PS mit Trust + oder 80 PS ohne Trust +??
: Gerne erfahrungen.
: Vielen Dank, Peet aus Holland
Solange Du besser nicht das Tuning von DT nimmst spricht nichts gegen ein Tuning. Suche mal unter dem Tuner hier in den letzten Tagen.
Sehr guter Service, zufriedene Kunden, brauchen keine PR Abteilung haben dafür eine Rechtsabteilung.
Modell 1:87 -- Jens (JK) -- 10.05.2001 16:24:02 [#65983]
Hallo zusammen,
habe gerade ein Smart im Model 1:87 mit Fahrradträger und Fahrrad geschenkt bekommen. Wusste garnicht, das es so ein Modell gibt.
das Modell ist von Busch und hat die Artikelnummer 48907.
ist nun das vierte Modell auf meinem Monitor. Muss nach meinem Urlaub mal mit meinem Chef schnacken. Brauche bald eine 21'Monitor.
Gruß
Jens
smart-Parkplatz -- Pol Trum -- 10.05.2001 16:23:37 [#65982]
Hallo,
Auch Holland wird smart-freundlicher !!
Morgen wird in Eindhoven(NL)offiziel der erste smart-Parkplatz in den Niederlanden geoeffnet. Smart-fahrer brauchen nur Halbgeld zu bezahlen (**freu**). Und es gibt auch ein neues Projekt in Eindhoven. In Eindhoven koennen Einwohner von einem neu gebauten Viertel den smart mieten fur wenig Geld um in die Stadt zu fahren.
Jetzt muss der kleine noch steuerfrei werden, wir bezahlen noch immer 19% Mwst. und 25% BPM.(ein Luxussteuer fur PKWs) bei Neuautos. Darum kostet mein neuer Passion fast 31000 Gulden (29000 DM). Grrmmbblll.....
Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
HILFE HILFE HILFE! Bremsleuchten! -- Norman -- 10.05.2001 16:01:57 [#65980]
Ich sublimiere mal: Gestern meinen Smart gewaschen - Heute beide Bremsleuchten im Acker! Dabei hab ich ihn gaanz sanft berührt... *seufz* Weiter im Text: öhhh.. hat jemand ne Ahnung wo ich die Kiste hinten aufschrauben kann um an die Bremsleuchten zu gelangen? Vermute mal, da ist bei dem hohen Wasserdruck nämlich reinstes H2O in die Lämpchen gelangt.
SmartCenter wär mir ehrlich gesagt zu teuer... die in Leverkusen verlangen bereits für die Türe aufzumachen 15 DM *höhö*
Ach ja... Randbemerkung... Nach 15.000 km einfach nur Öl nachfüllen oder ganzen Ölwechsel? Bin armer Student... *grien*
Zweites Topic: Müsst Ihr auch immer direkt die bare Summe nach Reparatur/Inspektion bezahlen, oder kann man das auch abzahlen? Im SC Leverkusen muss ich immer alles bis auf den Pfennig genau auf den Tisch legen, sonst lassen die mich nicht fahren... :-( Studenten sind wohl nich so die Zielgruppe hab ich das Gefühl *seuufz*
Drittes Topic: besucht mich mal *grien* http://www.8ung.at/normanimnetz
Manchmal wird mir der Smart echt zu teuer, aber jede Fahrt rockt irgendwie *g* Ciao!
Norman
Re: HILFE HILFE HILFE! Bremsleuchten! -- Johann -- 10.05.2001 16:18:01 [#65981]
:
:......SmartCenter wär mir ehrlich gesagt zu teuer... die in Leverkusen
: verlangen bereits für die Türe aufzumachen 15 DM *höhö*
: Ach ja... Randbemerkung... Nach 15.000 km einfach nur Öl nachfüllen
: oder ganzen Ölwechsel? Bin armer Student... *grien*
: Stell die Kiste in die Zeitung oder in die Ecke wenn du keine Mark auf der Naht hast. Auf die Dauer ist der Bus für dich billiger......
Gruß aus dem sonnigen Münsterland
Johann und andere Unanehmlichkeiten -- Norman -- 10.05.2001 23:12:59 [#66024]
Anscheinend hat hier keiner konstruktive Vorschläge parat. Stattdessen wird man hier mit einer Polemik bedacht, welche wohl seitens gewisser Mitmenschen aus der Community weniger der geistigen Ebene entsprechen.
Ich bin wirklich enttäuscht muss ich sagen! Mein Gott, Johann - bist Du ein Hecht! Wir haben es wohl ganz Dicke, was? Möchte Dir noch´n Ratschlag mit auf den Weg geben... Besser man hält den Mund, wenn man nicht den Mitmenschen helfen kann, anstatt darüber zu lästern!
Gewissermaßen bekommt man hier keine Hilfe offeriert - nur ein Haufen debiler Trottel, welche "versuchen" sich über Anfragen nur lustig zu machen und dabei die Häme aus der Hose hängen lassen, jedoch nicht bemerken wie arm ihr Geisteszustand doch ist.
In diesem Sinne...
Norman
aaalso... -- Hans G. Mein -- 11.05.2001 06:30:39 [#66038]
....mal abgesehen davon, dass Du nach erfogreichem Nachdenken ("wie komm ich denn wohl an die Birne...ah, BIRNE! Lampenwechsel!!!") durch einen gezielten Blick in die Bedienungsanleitung schnell und einfach auf die Lösung gekommen wärest, ist Dein Gejammere irgendwie unangebracht. Denn Johann hat doch recht: Autofahren ist halt teuer, und wer sich´s nicht leisten kann (oder WILL!), wird i.d.R. von öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert - nicht so komfortabel und flexibel, aber dafür günstiger (rechne mal Anschaffung, Wertverlust, Versicherung - und dann bist Du noch keinen Meter gefahren!)
Autofahren ist im Prinzip dekadenter Luxus, man bewegt über 800kg, um seinen Arsch von A nach B zu bringen, in einer mit elektrischen Helferleinchen vollgepackter Kiste. Von Klimaanlage, CD-Tuner, Navigationssystem etc. will ich gar nicht reden - aber ich schweife ab...
: Gewissermaßen bekommt man hier keine Hilfe offeriert
das ist sicher nicht richtig...
: - nur ein Haufen debiler Trottel,
super Argument, welches sicher eher der "geistigen Ebene" entspricht
: welche "versuchen" sich über
: Anfragen nur lustig zu machen und dabei die Häme aus der Hose
: hängen lassen, jedoch nicht bemerken wie arm ihr Geisteszustand
: doch ist.
heute schon in den Spiegel geschaut???
: In diesem Sinne...
: Norman
Wieso eigentlich reagieren Nasen, die sich falsch oder unklug verhalten, immer so aggressiv, wenn man ihnen ihr Fehlverhalten aufzeigt? Heute morgen dasselbe: ein Arsch wechselt die Spur, ich daneben, hupe, damit er mir nicht reinfährt - als dank sehe ich seinen Mittelfinger... Was soll sowas? Gibt´s nur noch blöde auf diesem Planeten???
Denk mal drüber nach...
Hans
Gemeiner Hans, sei froh das .... -- RTFM -- 11.05.2001 08:57:52 [#66070]
nicht noch die Faust hinter herkam.
Schließlich bist du ja schuld!, was fährst du da, wo er seine Spur wechseln will ((-:
Aber ich pflichte dir bei, die Trottel werden immer mehr!!!
In diesem Sinne (wenn auch vom Thema abgewichen)
RTFM
wobei wir wieder beim ursprünglichen Thema wären ((-:
Re: Johann und andere Unanehmlichkeiten -- Johann -- 11.05.2001 10:44:22 [#66097]
: Anscheinend hat hier keiner konstruktive Vorschläge parat.
: Stattdessen wird man hier mit einer Polemik bedacht, welche wohl
: seitens gewisser Mitmenschen aus der Community weniger der
: geistigen Ebene entsprechen.
: Ich bin wirklich enttäuscht muss ich sagen! Mein Gott, Johann -
: bist Du ein Hecht! Wir haben es wohl ganz Dicke, was? Möchte Dir
: noch´n Ratschlag mit auf den Weg geben... Besser man hält den
: Mund, wenn man nicht den Mitmenschen helfen kann, anstatt
: darüber zu lästern!
: Gewissermaßen bekommt man hier keine Hilfe offeriert - nur ein
: Haufen debiler Trottel, welche "versuchen" sich über
: Anfragen nur lustig zu machen und dabei die Häme aus der Hose
: hängen lassen, jedoch nicht bemerken wie arm ihr Geisteszustand
: doch ist.
: In diesem Sinne...
: Norman
Hallo Norman,
ich muß mich bei dir echt entschuldigen.........schluchz
ich hatte vergessen Satire on / Satire off zu setzen.
Nichts für ungut, aber Leute wie du sind eine Bereicherung der Smartszene.
Also nichts für ungut.....
Gruß aus dem Westmünsterland
Johann
Norman, please RTFM -ot. -- RTFM -- 10.05.2001 16:38:01 [#65987]
: Ich sublimiere mal: Gestern meinen Smart gewaschen - Heute beide
: Bremsleuchten im Acker! Dabei hab ich ihn gaanz sanft berührt...
: *seufz* Weiter im Text: öhhh.. hat jemand ne Ahnung wo ich die
: Kiste hinten aufschrauben kann um an die Bremsleuchten zu
: gelangen? Vermute mal, da ist bei dem hohen Wasserdruck nämlich
: reinstes H2O in die Lämpchen gelangt.
: SmartCenter wär mir ehrlich gesagt zu teuer... die in Leverkusen
: verlangen bereits für die Türe aufzumachen 15 DM *höhö*
: Ach ja... Randbemerkung... Nach 15.000 km einfach nur Öl nachfüllen
: oder ganzen Ölwechsel? Bin armer Student... *grien*
: Zweites Topic: Müsst Ihr auch immer direkt die bare Summe nach
: Reparatur/Inspektion bezahlen, oder kann man das auch abzahlen?
: Im SC Leverkusen muss ich immer alles bis auf den Pfennig genau
: auf den Tisch legen, sonst lassen die mich nicht fahren... :-(
: Studenten sind wohl nich so die Zielgruppe hab ich das Gefühl
: *seuufz*
: Drittes Topic: besucht mich mal *grien*
: http://www.8ung.at/normanimnetz
: Manchmal wird mir der Smart echt zu teuer, aber jede Fahrt rockt
: irgendwie *g* Ciao!
: Norman
Re: HILFE HILFE HILFE! Bremsleuchten! -- schmucki -- 10.05.2001 23:36:37 [#66026]
: Ich sublimiere mal: Gestern meinen Smart gewaschen - Heute beide
: Bremsleuchten im Acker! Dabei hab ich ihn gaanz sanft berührt...
: *seufz* Weiter im Text: öhhh.. hat jemand ne Ahnung wo ich die
: Kiste hinten aufschrauben kann um an die Bremsleuchten zu
: gelangen? Vermute mal, da ist bei dem hohen Wasserdruck nämlich
: reinstes H2O in die Lämpchen gelangt.
Neben den Lampengehäusen sitzen zwei kunststoffsschrauben (10er Kopf) wenn du die löst , kannst du das gesammte Gehäuse abnehmen.Dan die Klipse die das Gehäuse zusammen halten aushängen ... Steht aber auch in der BA. Aber schau doch erst mal nach der sicherung
: SmartCenter wär mir ehrlich gesagt zu teuer... die in Leverkusen
: verlangen bereits für die Türe aufzumachen 15 DM *höhö*
: Ach ja... Randbemerkung... Nach 15.000 km einfach nur Öl nachfüllen
: oder ganzen Ölwechsel? Bin armer Student... *grien*
Mindestens das alte öl raus und den Filter wechseln, sonst wird irgendwann bestimmt viel teurer. Wegen Motor oder Turboschaden
: Zweites Topic: Müsst Ihr auch immer direkt die bare Summe nach
: Reparatur/Inspektion bezahlen, oder kann man das auch abzahlen?
: Im SC Leverkusen muss ich immer alles bis auf den Pfennig genau
: auf den Tisch legen, sonst lassen die mich nicht fahren... :-(
: Studenten sind wohl nich so die Zielgruppe hab ich das Gefühl
: *seuufz*
Reparaturen werden nun mal fast immer bar 0der per Ecash sofort abgerechnet, weil die sonst immer wieder schwarzen Schafen nachlaufen müssen.
: Drittes Topic: besucht mich mal *grien*
: http://www.8ung.at/normanimnetz
: Manchmal wird mir der Smart echt zu teuer, aber jede Fahrt rockt
: irgendwie *g* Ciao!
Versuch doch mal ob die im Sc nicht auf 630er Basis einen Aushelfer brauchen können, in der Pflegehalle oder so ....
: Norman
Gruß schmucki
Re: HILFE HILFE HILFE! Bremsleuchten! -- Afterdark -- 11.05.2001 07:32:25 [#66047]
: Manchmal wird mir der Smart echt zu teuer, aber jede Fahrt rockt
: irgendwie *g* Ciao!
: Norman
Wenn Du nix auf der Naht hast, fahr´ Fahrrad...
A_dark
Re: HILFE HILFE HILFE! Bremsleuchten! -- Gerhard -- 11.05.2001 07:58:48 [#66051]
dein gejammere hilft wirklich nicht, aber hier doch deine antworten:
1) bremsleuchten wurden schon beschrieben. am besten liest du im manual nach.
2) nach 15.000 km MUßT (!!!) du einen service machen, damit die garantie erhalten bleibet. (oder eben nach einem jahr). daher mach dir keine gedanken wegen ölwechsel.
3) bezahlung erfolgt immer bar oder per karte. da wirst du nicht drum herumkommen. du kannst ja im supermarkt auch nicht auf raten zahlen, wenn du wurst, milch und käse einkaufst, sondern nur, wenn du größeres dir anschaffst.
gruß aus MUC
gerhard
P.S.: ich hab mir meinen smart auch erst gekauft, als das studium abgeschlossen war und ich sicher sein konnte, daß regelmäßig genug geld reinkommt. ich war im übrigen zwei wochen nach der ersteröffnung eines SC in MUC schon probefahren und wollte ihn gleich mitnehmen. ging nicht mangels genügend barem bzw. sicherheiten.
1. Leuchte 2. Leverkusen -- Björn -- 11.05.2001 14:25:30 [#66135]
Also mir ist das ein Rätsel, was Du da gemacht hast, damit die Leuchten defekt sind. Das Auswechseln ist supereasy > siehe Gebrauchsanweisung. Das hab ich sogar ohne Studium geschafft! ;-))
Lediglich die vorderen Scheinwerfer und Blinker benötigen bei der Montage körperliche Anomalien oder Routine.
Zum SC Leverkusen kann ich nur sagen, daß ich auf das Team nichts kommen lasse. Die haben mir bisher (über zwei Jahre) immer unbürokratisch und vor allen Dingen sofort geholfen. Und daß man eine Handwerkerleistung sofort ohne Abzüge zahlt, ist durchaus üblich. Es soll sogar Handwerkerinnenleistungen geben, die bezahlt man vorher (sagt man)!
Viel Spaß noch beim rumsmarten.
Björn gl-fy 543
: Ich sublimiere mal: Gestern meinen Smart gewaschen - Heute beide
: Bremsleuchten im Acker! Dabei hab ich ihn gaanz sanft berührt...
: *seufz* Weiter im Text: öhhh.. hat jemand ne Ahnung wo ich die
: Kiste hinten aufschrauben kann um an die Bremsleuchten zu
: gelangen? Vermute mal, da ist bei dem hohen Wasserdruck nämlich
: reinstes H2O in die Lämpchen gelangt.
: SmartCenter wär mir ehrlich gesagt zu teuer... die in Leverkusen
: verlangen bereits für die Türe aufzumachen 15 DM *höhö*
: Ach ja... Randbemerkung... Nach 15.000 km einfach nur Öl nachfüllen
: oder ganzen Ölwechsel? Bin armer Student... *grien*
: Zweites Topic: Müsst Ihr auch immer direkt die bare Summe nach
: Reparatur/Inspektion bezahlen, oder kann man das auch abzahlen?
: Im SC Leverkusen muss ich immer alles bis auf den Pfennig genau
: auf den Tisch legen, sonst lassen die mich nicht fahren... :-(
: Studenten sind wohl nich so die Zielgruppe hab ich das Gefühl
: *seuufz*
: Drittes Topic: besucht mich mal *grien*
: http://www.8ung.at/normanimnetz
: Manchmal wird mir der Smart echt zu teuer, aber jede Fahrt rockt
: irgendwie *g* Ciao!
: Norman
Steckerbelegung für Telefonanschluss -- Stephan Senkpiehl -- 10.05.2001 14:47:08 [#65973]
Hallo zusammen!!
Ich habe mir eine Freisprecheinrichtung für mein Nokia Handy gekauft und frage mich jetzt wo ich das Kabel zur Radiostummschaltung anschließen muß.
Wenn jemand einen Tipp hat, dann bitte bescheid geben!!
mfg Stephan
Re: Steckerbelegung für Telefonanschluss -- Hermann -- 10.05.2001 14:52:37 [#65974]
: Hallo zusammen!!
: Ich habe mir eine Freisprecheinrichtung für mein Nokia Handy
: gekauft und frage mich jetzt wo ich das Kabel zur
: Radiostummschaltung anschließen muß.
: Wenn jemand einen Tipp hat, dann bitte bescheid geben!!
: mfg Stephan
Hi Stephan,
die Anschlussbelegung findest Du unter dem untenstehenden Link.
Grüße
Hermann
Suche Hersteller / Lieferant: Aerodynamik-Teile vom "Japan Smart" -- Jörg Grieshaber -- 10.05.2001 14:30:58 [#65970]
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr ja auch schon die Anbauteile vom sog. "Japan Smart" gesehen.
Im einzelnen ein Frontspoiler, Seitenschweller und eine Heckschürze.
Weiß jemand wo man diese kaufen kann, bzw. welcher Hersteller sie anbietet?
Über nähere Infos würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Jörg Grieshaber
ist der nicht schmaler?? -- Gianluca -- 10.05.2001 14:43:50 [#65972]
... ich glaube der Smart in Japan ist schmaler..
Hab ich jedenfalls gehört.
Kann das jemand bestätigen?
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: ist der nicht schmaler?? -- Gustav Miller -- 10.05.2001 17:42:19 [#65990]
hi,
: ... ich glaube der Smart in Japan ist schmaler..
: Hab ich jedenfalls gehört.
: Kann das jemand bestätigen?
nö - der hat die gleichen abmessungen wie unsere... warum sollten die in hambach andere smart nur für japan bauen, wenn diese dort offiziell noch gar nicht verkauft werden?
gruß, gustav
Re: ist der nicht schmaler?? -- Marc G. Franzen -- 10.05.2001 21:48:07 [#66015]
: hi,
: nö - der hat die gleichen abmessungen wie unsere... warum sollten
: die in hambach andere smart nur für japan bauen, wenn diese dort
: offiziell noch gar nicht verkauft werden?
Die Masse siehst Du auf dem Bild von der smart-Japan-Seite...
Und der smart wird seit einiger Zeit von MCC offiziell in Japan verkauft. Dort gibt es drei oder vier smart Center.
Grüße
Marc
Wieso ist der Japaner 6 cm länger (oT) ??? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 10.05.2001 22:15:10 [#66020]
: Die Masse siehst Du auf dem Bild von der smart-Japan-Seite...
: Und der smart wird seit einiger Zeit von MCC offiziell in Japan
: verkauft. Dort gibt es drei oder vier smart Center.
: Grüße
: Marc
Umrechnungsfehler? oT -- Andreas G. Heim -- 11.05.2001 08:39:25 [#66058]
Achtung G. ist urheberrechtlich geschützt :-)) -- B. E. Trüger -- 11.05.2001 08:55:56 [#66069]
Hi Andreas,
pass mal auf daß Du da keinen Aerger bekommst
B. E. Trüger
c'est juste - von mir! *g* -- Andreas G. Heim -- 11.05.2001 18:16:25 [#66163]
ich verklag Euch alle! ;-) o.T. -- Hans G. Mein (0812) -- 12.05.2001 11:50:47 [#66214]
Re: ist der nicht schmaler?? -- Peter -- 11.05.2001 14:27:25 [#66136]
: nö - der hat die gleichen abmessungen wie unsere... warum sollten
: die in hambach andere smart nur für japan bauen, wenn diese dort
: offiziell noch gar nicht verkauft werden?
... weil Autos in Japan unter anderem nach Breite besteuert werden. Platzmangel - Japan halt. Deshalb gibt es so üble Gurken wie den Suzuki Libero oder andere Auswüchse japanischer Hersteller.
Grüsse, Peter.
Re: ist der nicht schmaler?? -- Thomas (00336) -- 10.05.2001 21:18:43 [#66010]
Hallo Gianluca,
irgend jemand hatte hier mal geschrieben, dass der smart für den japanischen Markt aus steuerlichen Gründen 15 cm schmaler ausfallen müsse. Dadurch würde er sich besser verkaufen lassen.
Die smarts, welche z.Z. in Japan herumfahren, sollten eigentlich Standardmaße besitzen.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: ... ich glaube der Smart in Japan ist schmaler..
: Hab ich jedenfalls gehört.
: Kann das jemand bestätigen?
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Re: ist der nicht schmaler?? -- Felix Kopp -- 11.05.2001 08:49:24 [#66064]
Eine schmalere smart Version gibt es momentan noch nicht.
Gemäss Zeitungsberichten ist dies aber eine Überlegung von smart (MCC) und Mitsubishi (MMC) für eine nächste smart city coupé Generation (nach 2005). Diese Variante müsste dann aber effektiv ca. 15 cm schmaler ausfallen.
Gruss Felix
Re: Suche Hersteller / Lieferant: Aerodynamik-Teile vom "Japan Smart" -- Wolfgang -- 10.05.2001 14:53:30 [#65975]
: Hallo zusammen,
: vielleicht habt ihr ja auch schon die Anbauteile vom sog.
: "Japan Smart" gesehen.
: Im einzelnen ein Frontspoiler, Seitenschweller und eine
: Heckschürze.
: Weiß jemand wo man diese kaufen kann, bzw. welcher Hersteller sie
: anbietet?
: Über nähere Infos würde ich mich sehr freuen.
: Vielen Dank
: Jörg Grieshaber
Sieht ja echt cool aus mit den Anbauteilen , würde mich auch interessieren obs die Teile zum kaufen gibt. "Japan-smart" wirklich schmaler?
smarte Grüße
Wolfgang
RV-BL 28
Re: Suche Hersteller / Lieferant: Aerodynamik-Teile vom "Japan Smart" -- Emanuel Drebber(00769) -- 11.05.2001 06:41:53 [#66040]
: Hallo zusammen,
: vielleicht habt ihr ja auch schon die Anbauteile vom sog.
: "Japan Smart" gesehen.
: Im einzelnen ein Frontspoiler, Seitenschweller und eine
: Heckschürze.
: Weiß jemand wo man diese kaufen kann, bzw. welcher Hersteller sie
: anbietet?
: Über nähere Infos würde ich mich sehr freuen.
: Vielen Dank
: Jörg Grieshaber
Hallo,
das ist ja absolut hässlich, bääähhh! Erinnert mich sehr an die nach dem Motto ''nur die Titanic liegt tiefer'' tiefergelegten und Spoilerverseuchten Golf's, Honda CRX etc. pp.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Freundliche morgendliche Grüße
Emanuel
Anschluß von Zusatzlautsprechern an Serienradio -- Manuel -- 10.05.2001 12:32:39 [#65939]
Hallo,
ich würde gerne an das Serienradio (mit Soundpaket) einen Subwoofer wie den Blaupunkt CMS 265 anschließen. Das Serienradio hat ja nun leider keinen Vorverstärkerausgang.
Gibt es Probleme, wenn ich den Subwoofer mit einem (oder beiden?) Tiefmitteltönern koppele? Muß ich eine Weiche dazwischen hängen? Die mittleren Frequenzen auf die Tiefmitteltöner, die tiefen auf den Subwoofer?
Und gibt es eine Lösung, ohne die originale Verkabelung zu beschädigen?
Die gleiche Frage nochmal in Bezug auf Zusatz-Hochtöner: Kann ich die gefahrlos an die Hochton-Leitungen des Soundpakets mit anklemmen?
Manuel
smart Cabrio -- SmartMax -- 10.05.2001 12:19:45 [#65935]
Hallo
Ich habe eine frage betreffend windschott beim cabrio. meins ist aus stoff und beim smart konfigurator sieht es danach aus als wäre es aus glas oder plexiglas.gibts wirklich zwei verschiedene oder seh ich schlecht?
gruss marc
Re: smart Cabrio -- thomas h -- 10.05.2001 12:53:13 [#65944]
Wenn's andere gäbe, dann bestimmt nicht 'offiziell'. Ich habe bisher auch nur die aus (Kunst)Stoff gesehen. Bei der nicht sehr überzeugend wirkenden Befestigung am Überrollbügel wäre Glas wohl auch ziemlich riskant...
th
Frage zum CD-Betrieb! -- Daniel Wenzel -- 10.05.2001 11:59:31 [#65927]
Hi!
Ich habe eben die ganze Anleitung zum Radio durchsucht, aber nirgendwo gefunden wie man während des CD-Laufs auf Pause schalten kann?!!
Geht das überhaupt mit dem Smartradio??
Danke auch schon im Vorraus!
Ciao danielwenzel
Kuh-(Kaninchen)fänger -- SmartWerner -- 10.05.2001 11:32:54 [#65923]
Hallo,
wer von Euch Smarties hat bereits einen Kuh-(Kaninchen)fänger montiert?
Wieviel Aufwand ist das?
Wo bekommt man den günstig?
Wie steht es mit der Rosdtanfälligkeit?
Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Info´s
SmartWerner
Re: Kuh-(Kaninchen)fänger -- Ironman -- 10.05.2001 12:01:20 [#65928]
Du willst doch nicht so einen Kinderkiller, Potenzbügel an deinen Smart montieren. Die Dinger gehören einfach verboten, da wie schon geschrieben die Verletzungsgefahr der Fußgänger insbesondere von Kindern massiv erhöht. Also weglassen!!!!!!!
OH NO!!! -- * -- 10.05.2001 12:04:51 [#65930]
Wo ist das Problem wenn jemand so einen Kuhfänger haben möchte??
Wer das Ding haben will, den interessiert es sowiesio einen ...dreck ob da einer was gegen hat oder nicht!!!
Nach Deiner Meinung eines gegners hat SmartWerner doch gar nicht gefragt!
*
Euch sollte man zusammen einsperren bis nichts mehr zu hören ist (oT) -- Frank Zett -- 10.05.2001 12:22:52 [#65936]
Meinst Du die KF-Gegner oder die KF-Gegner-genervten??? o.T. -- * -- 10.05.2001 12:26:29 [#65938]
Re: Euch sollte man zusammen einsperren bis nichts mehr zu hören ist ( -- SmartWerner -- 10.05.2001 13:06:28 [#65947]
Habt Ihr nichts besseres, als auf eine geziehlte Frage blödsinnig zu antworten??
Wie man sieht... -- Yve -- 10.05.2001 13:18:25 [#65952]
...soviel zu denen, die blöd antworten und über andere ihr Urteil bilden!!!!!!
Echt.........!!
*Yve*
Neien nicht schon wieder!!! -- bitte nicht antworten oT -- carsten trautmann -- 10.05.2001 12:06:03 [#65932]
...das riecht doch schon wieder nach einem laaaangen Thread ;-)
Re: Neien nicht schon wieder!!! -- bitte nicht antworten oT -- Axel (Colonius) -- 10.05.2001 12:47:31 [#65943]
ja das seh ich auch so:-)))
Ich sage JA zu Kuhfängern! -- McMax -- 10.05.2001 13:49:55 [#65957]
Da ich nicht vorhabe, kleine Kinder oder jedwede andere Lebewesen mit meinem smart zu malträtieren, freue ich mich auf den Tag, an dem der Fänger an meinem smart montiert wird!
KREISCH! HAMSTERMÖRDER!!! :) o.T. -- Hans G. Mein (0812) -- 10.05.2001 14:17:06 [#65965]
: Da ich nicht vorhabe, kleine Kinder oder jedwede andere Lebewesen
: mit meinem smart zu malträtieren, freue ich mich auf den Tag, an
: dem der Fänger an meinem smart montiert wird!
Macht das das Wetter??? -- Daniel Wenzel -- 10.05.2001 14:04:30 [#65960]
Also bei mir ist es normalerweise so, dass ich gut drauf bin wenn die Sonne scheint!
Einen schönen Tag noch zusammen!
ciao danielwenzel
WERBUNG, ich antworte mal auf Deine Frage, versuche es mal bei ATU o.t -- Stani Maly (00089) -- 10.05.2001 14:20:31 [#65968]
: Hallo,
: wer von Euch Smarties hat bereits einen Kuh-(Kaninchen)fänger
: montiert?
: Wieviel Aufwand ist das?
: Wo bekommt man den günstig?
: Wie steht es mit der Rosdtanfälligkeit?
: Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Info´s
: SmartWerner
Re: Kindermörderblödsinn -- Afterdark -- 10.05.2001 14:59:56 [#65977]
diese Weicheier schreien doch jedesmal, wenn eine Frage über den Kuhfänger kommt "Oh Gott!! - Die armen Kinderchen" Was haben die eigentlich auf der Straße verloren???
Afterdark
Re: Kindermörderblödsinn -- Howard -- 13.05.2001 22:20:51 [#66298]
HI! Ich mag eh keine Kinder! Vielleicht lasse ich mir das ABS auch noch deaktivieren! Die Cance in Spielstrassen rechtzeitig zum stehen zu kommen ist doch relativ groß!
Viel Spass noch beim weiterposten, der Howard
PS: Wer braucht meinen Erste-Hilfe-Kasten?
Oxidiert schon ein bisschen... -- Daniel Späth -- 10.05.2001 18:45:04 [#65997]
Hab den Bügel im letzten Spätsommer bei A.T.U montieren lassen und hat dann 550 DM gekostet. An den Schweißstellen kommt schon ein leichtes Rosten durch.
Sieht schon geil aus... nich ???
Gruß
Danny
Re: Kuh-(Kaninchen)fänger -- Andreas -- 10.05.2001 21:28:25 [#66012]
Man kochen hier die Emotionen hoch. Aber jetzt betrachen wir die Sache mal sachlich.
1. Da machen sich fähige Leute bei den Herstellern Gedanken wie minimiere ich die Verletzungsgefahr bei Unfallen mit Fußgängern und Radfahrern. Und auf der anderen Seite bauen sich andere massive Stahlrohre vor den Kühlergrill. Das löst bei mir schon Kopfschütteln aus.
2. Äußerungen wie „Was suchen die Kinder auf der Straße“ oder „ich will doch kein Kind anfahren“....... Da komme ich aus dem Kopfschütteln nun gar nicht mehr raus. Ich hoffe ihr baut nie einen Unfall mit Personenschaden.
Daher kann ich auch nur sagen, montiert keine Kühfänger auch wenns keiner hören möchte. Und hier gibt es noch ein paar Fakten dazu: http://www.dav-anwalt.de/autonews_neu.htm oder hier der Text:
Gefährlicher Schnickschnack
Geländewagen sind im Trend: Mehr als 65 000 neue Off-Roader wurden im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen zugelassen -, die wenigsten werden wirklich abseits von Asphalt und Beton genutzt. Nach den Autoversicherern, die im vergangenen Jahr Auswüchse an diesen Autos kritisierten, schlägt jetzt Dr. Ing. Dieter Anselm vom Allianz-Zentrum für Technik (AZT) Alarm: "Die meist aus verchromtem Stahl geformten Frontschutzbügel - Kuhfänger genannt - erhöhen das Verletzungsrisiko nicht motorisierter Unfallgegner drastisch". Werde etwa ein Kind von einem solchen Bügel eines nur mit 20 km/h fahrenden Geländewagens getroffen, sei die Belastung des Kinderkopfes so groß, als würde es mit einem 40 km/h schnellen Pkw zusammenprallen.
Anselm fordert deshalb Schutzbügel aus elastischem Kunststoff und deformierbare Elemente mit definierten Chrashzonen zwischen dem meist starren Leiterrahmen und der Front. "Wenn man bedenkt, daß unsere Seitenspiegel und der Mercedes-Stern umklappen müssen, damit Fußgänger und Radfahrer sich nicht daran verletzten, dann sollten erst recht Frontschutzbügel aus massivem Stahl der Vergangenheit angehören.
Schon heute sind solche Autos in der Kfz-Haftpflichtversicherung sehr hoch eingestuft, weil sie am gegnerischen Fahrzeug meist massive Schäden verursachen. Wie gewaltig bei Tempo 50 eine Geländewagen die Seite einer Mittelklasselimousine zerstört, erlebten zwei Redakteure direkt vor ihren Augen: Der Fahrer des Ford Sierra war sofort tot. Zwei Damen entstiegen dem Pajero ohne Blessuren.
Ich mach's kurz... -- MA-US -- 10.05.2001 21:36:54 [#66013]
: Man kochen hier die Emotionen hoch. Aber jetzt betrachen wir die
: Sache mal sachlich.
: 1. Da machen sich fähige Leute bei den Herstellern Gedanken wie
: minimiere ich die Verletzungsgefahr bei Unfallen mit Fußgängern
: und Radfahrern. Und auf der anderen Seite bauen sich andere
: massive Stahlrohre vor den Kühlergrill. Das löst bei mir schon
: Kopfschütteln aus.
: 2. Äußerungen wie „Was suchen die Kinder auf der Straße“ oder „ich
: will doch kein Kind anfahren“....... Da komme ich aus dem
: Kopfschütteln nun gar nicht mehr raus. Ich hoffe ihr baut nie
: einen Unfall mit Personenschaden.
: Daher kann ich auch nur sagen, montiert keine Kühfänger auch wenns
: keiner hören möchte. Und hier gibt es noch ein paar Fakten dazu:
: http://www.dav-anwalt.de/autonews_neu.htm oder hier der Text:
: Gefährlicher Schnickschnack
: Geländewagen sind im Trend: Mehr als 65 000 neue Off-Roader wurden
: im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen zugelassen -, die
: wenigsten werden wirklich abseits von Asphalt und Beton genutzt.
: Nach den Autoversicherern, die im vergangenen Jahr Auswüchse an
: diesen Autos kritisierten, schlägt jetzt Dr. Ing. Dieter Anselm
: vom Allianz-Zentrum für Technik (AZT) Alarm: "Die meist aus
: verchromtem Stahl geformten Frontschutzbügel - Kuhfänger genannt
: - erhöhen das Verletzungsrisiko nicht motorisierter Unfallgegner
: drastisch". Werde etwa ein Kind von einem solchen Bügel
: eines nur mit 20 km/h fahrenden Geländewagens getroffen, sei die
: Belastung des Kinderkopfes so groß, als würde es mit einem 40
: km/h schnellen Pkw zusammenprallen.
Ich stimme all dem völlig zu. Aber daß diese Kuhfänger völlig bescheuert aussehen am smart, das scheinen einige echt nicht zu schnallen. Ist das eine Art Potenzverstärker? Und habt ihr das echt nötig? Scheint ein männliches Problem zu sein, oder hat schon jemand eine Frau damit rumfahren sehen?
Kuhfänger an einem Jeep in Texas, völlig ok. Aber an einem smart in Deutschland, total gaga!!!
: Anselm fordert deshalb Schutzbügel aus elastischem Kunststoff und
: deformierbare Elemente mit definierten Chrashzonen zwischen dem
: meist starren Leiterrahmen und der Front. "Wenn man
: bedenkt, daß unsere Seitenspiegel und der Mercedes-Stern
: umklappen müssen, damit Fußgänger und Radfahrer sich nicht daran
: verletzten, dann sollten erst recht Frontschutzbügel aus
: massivem Stahl der Vergangenheit angehören.
: Schon heute sind solche Autos in der Kfz-Haftpflichtversicherung
: sehr hoch eingestuft, weil sie am gegnerischen Fahrzeug meist
: massive Schäden verursachen. Wie gewaltig bei Tempo 50 eine
: Geländewagen die Seite einer Mittelklasselimousine zerstört,
: erlebten zwei Redakteure direkt vor ihren Augen: Der Fahrer des
: Ford Sierra war sofort tot. Zwei Damen entstiegen dem Pajero
: ohne Blessuren.
wenn DU... -- Hans G. Mein (0812) -- 10.05.2001 21:37:10 [#66014]
...Dich von einem Mercedes Vito mit 20km/h anfahren lässt, dann lass ich mich von einem Smart mit diesem Kinderkram mit 20km/h anfahren - und ich wette, dass DU blöder aus der Wäsche schaust als ich...
Können wir bitte mal diese alberne, lächerliche und absolut überflüssige Diskussion lassen???
Hans
: Man kochen hier die Emotionen hoch. Aber jetzt betrachen wir die
: Sache mal sachlich.
: 1. Da machen sich fähige Leute bei den Herstellern Gedanken wie
: minimiere ich die Verletzungsgefahr bei Unfallen mit Fußgängern
: und Radfahrern. Und auf der anderen Seite bauen sich andere
: massive Stahlrohre vor den Kühlergrill. Das löst bei mir schon
: Kopfschütteln aus.
: 2. Äußerungen wie „Was suchen die Kinder auf der Straße“ oder „ich
: will doch kein Kind anfahren“....... Da komme ich aus dem
: Kopfschütteln nun gar nicht mehr raus. Ich hoffe ihr baut nie
: einen Unfall mit Personenschaden.
: Daher kann ich auch nur sagen, montiert keine Kühfänger auch wenns
: keiner hören möchte. Und hier gibt es noch ein paar Fakten dazu:
: http://www.dav-anwalt.de/autonews_neu.htm oder hier der Text:
: Gefährlicher Schnickschnack
: Geländewagen sind im Trend: Mehr als 65 000 neue Off-Roader wurden
: im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen zugelassen -, die
: wenigsten werden wirklich abseits von Asphalt und Beton genutzt.
: Nach den Autoversicherern, die im vergangenen Jahr Auswüchse an
: diesen Autos kritisierten, schlägt jetzt Dr. Ing. Dieter Anselm
: vom Allianz-Zentrum für Technik (AZT) Alarm: "Die meist aus
: verchromtem Stahl geformten Frontschutzbügel - Kuhfänger genannt
: - erhöhen das Verletzungsrisiko nicht motorisierter Unfallgegner
: drastisch". Werde etwa ein Kind von einem solchen Bügel
: eines nur mit 20 km/h fahrenden Geländewagens getroffen, sei die
: Belastung des Kinderkopfes so groß, als würde es mit einem 40
: km/h schnellen Pkw zusammenprallen.
: Anselm fordert deshalb Schutzbügel aus elastischem Kunststoff und
: deformierbare Elemente mit definierten Chrashzonen zwischen dem
: meist starren Leiterrahmen und der Front. "Wenn man
: bedenkt, daß unsere Seitenspiegel und der Mercedes-Stern
: umklappen müssen, damit Fußgänger und Radfahrer sich nicht daran
: verletzten, dann sollten erst recht Frontschutzbügel aus
: massivem Stahl der Vergangenheit angehören.
: Schon heute sind solche Autos in der Kfz-Haftpflichtversicherung
: sehr hoch eingestuft, weil sie am gegnerischen Fahrzeug meist
: massive Schäden verursachen. Wie gewaltig bei Tempo 50 eine
: Geländewagen die Seite einer Mittelklasselimousine zerstört,
: erlebten zwei Redakteure direkt vor ihren Augen: Der Fahrer des
: Ford Sierra war sofort tot. Zwei Damen entstiegen dem Pajero
: ohne Blessuren.
Re: wenn DU... -- Andreas -- 13.05.2001 21:02:01 [#66294]
Manche raffen es einfach nicht. Es geht hier um Minimierung von Unfallrisiken und lächerlich finde ich dies nun überhaupt nicht.Aber mache raffen es.....
mein Angebot steht! -- Hans G. Mein (0812) -- 13.05.2001 22:41:53 [#66300]
Einfach behaupten, dass von dem albernen Smart-Teil eine wahnsinnige Gefährdung ausgeht, kann jeder - den Beweis antreten nicht?
ICH wäre bereit, mich von einem Kinderfängersmart anfahren zu lassen - traust DU Dich denn, den Beweis anzutreten, dass ein "normales" Auto harmloser ist? Nein? Dann sabbel nich rum...
Und überhaupt: Nebelscheinwerfer beim smart stehen auch etwas raus - gefährlich? Und was ist mit dem Fahrradträger, wenn ich rückwärts aus einer Einfahrt in eine Spielstrasse fahre? Verbieten?
Minimierung von Unfallrisiken bedeutet in aller Konsequenz
a) Minimierung der Fahrzeuge und auch derer Fahrten und b) Zäune um alle Strassen.
Bist DU bereit, ab sofort Dein Auto stehen zu lassen, um den obigen Forderungen nachzukommen? Nein? Komisch... also kann´s mit Deinem Wunsch nach Minimierung von Risiken ja nicht weit her sein...
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es Risiken gibt, die sich leicht vermeiden lassen - die aber nicht immer vermieden werden sollen!
Eine Diskussion um Strassenverkehr und Sicherheit im allgemeinen würde aber den Rahmen etwas sprengen...
Hans
: Manche raffen es einfach nicht. Es geht hier um Minimierung von
: Unfallrisiken und lächerlich finde ich dies nun überhaupt
: nicht.Aber mache raffen es.....
Re: mein Angebot steht! -- Besim Karadeniz -- 13.05.2001 23:20:51 [#66305]
Hallo,
: Einfach behaupten, dass von dem albernen Smart-Teil eine
: wahnsinnige Gefährdung ausgeht, kann jeder - den Beweis antreten
: nicht?
Das ist nicht nur der Kuhfänger am smart, das sind überhaupt alle Kuhfänger.
: ICH wäre bereit, mich von einem Kinderfängersmart anfahren zu
: lassen - traust DU Dich denn, den Beweis anzutreten, dass ein
: "normales" Auto harmloser ist? Nein? Dann sabbel nich
: rum...
Ich glaube kaum, daß du einen "Schubser" eines Kuhfängers ohne Beinbruch überstehst.
: Und überhaupt: Nebelscheinwerfer beim smart stehen auch etwas raus
: - gefährlich? Und was ist mit dem Fahrradträger, wenn ich
: rückwärts aus einer Einfahrt in eine Spielstrasse fahre?
: Verbieten?
Das sind schlechte Vergleiche. Autos haben vorne entsprechend Zonen, die bei einem Aufprall nachgeben. Ein Kuhfänger kann das nicht, der ist in der Regel direkt mit der Karosserie verschraubt bzw. verschweißt. Das ist gut für die Haube, schlecht für denjenigen, der vorne angeschubst wird, selbst bei so Geschwindigkeiten wie 10 km/h. Ist es ein Kind, stehen sie Chancen hoch, daß es mit dem Kopf dranknallt und dann ist es höchstwahrscheinlich schwer verletzt bis tot. Aber der Kuhfänger sieht wenigstens toll aus, auch danach.
: Minimierung von Unfallrisiken bedeutet in aller Konsequenz
: a) Minimierung der Fahrzeuge und auch derer Fahrten und b) Zäune um
: alle Strassen.
Gut, dann dürften wir alle keine Autos mehr fahren, in keinen Bus mehr sitzen und würden auf den Bäumen wohnen. Aber man muß es anderen Verkehrsteilnehmern (besonders den schwächeren) nicht noch unnötig schwerer machen. Den ein schwacher Verkehrsteilnehmer kannst auch genauso schnell du sein, der über einen Zebrastreifen geht und angefahren wird.
: Ich bin mir durchaus bewusst, dass es Risiken gibt, die sich leicht
: vermeiden lassen - die aber nicht immer vermieden werden sollen!
Den Zusammenhang verstehe ich nicht und ich glaube nicht, daß ich den Zusammenhang verstehen will, weil ich schon mal gesehen habe, wie übel Kopfverletzungen aussehen, die durch einen Kuhfänger herrührten.
Grüße,
Besim
Re: mein Angebot steht! -- Hans G. Mein (0812) -- 14.05.2001 00:58:53 [#66306]
Mei o mei...
: Hallo,
: Das ist nicht nur der Kuhfänger am smart, das sind überhaupt alle
: Kuhfänger.
im Vergleich zu den 2 1/2-Zoll-Riesenteilen an einem Jeep ist das Teil am Smart aber wirklich eher lächerlich...
: Ich glaube kaum, daß du einen "Schubser" eines Kuhfängers
: ohne Beinbruch überstehst.
meinst Du? :)
: Das sind schlechte Vergleiche. Autos haben vorne entsprechend
: Zonen, die bei einem Aufprall nachgeben. Ein Kuhfänger kann das
: nicht, der ist in der Regel direkt mit der Karosserie
: verschraubt bzw. verschweißt. Das ist gut für die Haube,
: schlecht für denjenigen, der vorne angeschubst wird, selbst bei
: so Geschwindigkeiten wie 10 km/h. Ist es ein Kind, stehen sie
: Chancen hoch, daß es mit dem Kopf dranknallt und dann ist es
: höchstwahrscheinlich schwer verletzt bis tot. Aber der Kuhfänger
: sieht wenigstens toll aus, auch danach.
welches Kind, dessen Kopf auf Smart-Kuhfänger-Höhe sich befindet, kommt auch nur in die Nähe eines fahrenden Autos???????????? Hast Du mal gesehen, auf welcher Höhe die Dinger beim Smart sitzen???????
: Gut, dann dürften wir alle keine Autos mehr fahren, in keinen Bus
: mehr sitzen und würden auf den Bäumen wohnen. Aber man muß es
: anderen Verkehrsteilnehmern (besonders den schwächeren) nicht
: noch unnötig schwerer machen.
s.o. - am Geländewagen (in der stadt eh überflüssig wie ein Kropf) vielleicht, sicher nicht am Smart
: Den ein schwacher
: Verkehrsteilnehmer kannst auch genauso schnell du sein, der über
: einen Zebrastreifen geht und angefahren wird.
möglicherweise hab ich aber eine bessere Reaktion als ein unerfahrenes Kind, oder?
: Den Zusammenhang verstehe ich nicht und ich glaube nicht, daß ich
: den Zusammenhang verstehen will, weil ich schon mal gesehen
: habe, wie übel Kopfverletzungen aussehen, die durch einen
: Kuhfänger herrührten.
Das bezog sich nicht allein auf den Strassenverkehr. Ich selbst war übrigens Zivi in einer Chirurgie und Notaufnahme und habe von der kleinen Schnittverletzung bis hin zum appen Arm, von Ausrenkungen bis hin zur Verbrennung so ziemlich alles gesehen, was so reinkam - und natürlich auch Autounfälle. In meiner gesamten Zeit gab es keine Kopfverletzungen wegen Kuhfängern: ich habe auch heute extra nochmal mit den Jungs von der dortigen Rettungswache telefoniert, und auch dort erinnerte man sich an einen einzigen Fall, bei dem ein betrunkener, unbeleuchteter Radfahrer bei Nacht von einem Förster umgemäht wurde, weil ersterer quer über beide Fahrstreifen fuhr... Von Kopfverletzungen war der Besuffski aber bis auf eine Platzwunde weit entfernt...
Alles klar?
Hans "der sehr wohl versteht, aber darum bittet, nicht den Sinn für Relationen zu verlieren" G. Mein
: Grüße,
: Besim
Re: mein Angebot steht! -- Besim Karadeniz -- 14.05.2001 21:14:05 [#66398]
Hallo,
: im Vergleich zu den 2 1/2-Zoll-Riesenteilen an einem Jeep ist das
: Teil am Smart aber wirklich eher lächerlich...
Das ist wurscht, wie hoch die Teile sind. Sie geben bei einem Aufprall im Normalfall keinen Millimeter nach und da ist es dann grundsätzlich egal, welcher Körperteil den Stoß abbekommt.
: meinst Du? :)
Ja, das meine ich. Es ist relativ einfach, mit 15 km/h und einem Kuhfänger ein Bein zu brechen. Dazu mußt du noch nicht mal richtig unglücklich stehen.
: welches Kind, dessen Kopf auf Smart-Kuhfänger-Höhe sich befindet,
: kommt auch nur in die Nähe eines fahrenden Autos????????????
: Hast Du mal gesehen, auf welcher Höhe die Dinger beim Smart
: sitzen???????
Laß ein Kind unglücklich fallen und mit dem Kopf an den Kuhfänger knallen. Oder es stürzt neben dir fahrend vom Fahrrad. Oder.. [darf vom Schicksal fortgesetzt werden].
: s.o. - am Geländewagen (in der stadt eh überflüssig wie ein Kropf)
: vielleicht, sicher nicht am Smart
Wie gesagt, die Höhe ist irrelevant, es geht um die Starrheit des Teiles. Und es geht darum, ein vom Hersteller einkalkuliertes Sicherheitssystem aufgrund angeblicher Schönheit mutwillig außer Kraft zu setzen, meist ohne sich darüber im Klaren zu sein, was man da eigentlich anstellt.
: möglicherweise hab ich aber eine bessere Reaktion als ein
: unerfahrenes Kind, oder?
Möglicherweise. Möglicherweise ist diese Frage aber auch egal, wenn erst mal ein Kind unterm Auto liegt.
: Das bezog sich nicht allein auf den Strassenverkehr. Ich selbst war
: übrigens Zivi in einer Chirurgie und Notaufnahme und habe von
: der kleinen Schnittverletzung bis hin zum appen Arm, von
: Ausrenkungen bis hin zur Verbrennung so ziemlich alles gesehen,
: was so reinkam - und natürlich auch Autounfälle. In meiner
: gesamten Zeit gab es keine Kopfverletzungen wegen Kuhfängern:
: ich habe auch heute extra nochmal mit den Jungs von der dortigen
: Rettungswache telefoniert, und auch dort erinnerte man sich an
: einen einzigen Fall, bei dem ein betrunkener, unbeleuchteter
: Radfahrer bei Nacht von einem Förster umgemäht wurde, weil
: ersterer quer über beide Fahrstreifen fuhr... Von
: Kopfverletzungen war der Besuffski aber bis auf eine Platzwunde
: weit entfernt...
Dann sei froh darüber, ernst gemeint. Es sind schreckliche Verletzungen, die da entstehen können. Und deshalb ist mir grundsätzlich egal, wie hoch und wie groß ein Kuhfänger ist, er ist schlicht unnötig.
Grüße,
Besim
au weia... -- Hans G. Mein -- 14.05.2001 22:03:39 [#66411]
Du widersprichst Dir selbst... hier die Belege:
: Hallo,
: Das ist wurscht, wie hoch die Teile sind. Sie geben bei einem
: Aufprall im Normalfall keinen Millimeter nach und da ist es dann
: grundsätzlich egal, welcher Körperteil den Stoß abbekommt.
für Kopfverletzungen ist die Höhe sicher nicht egal, oder?
: Ja, das meine ich. Es ist relativ einfach, mit 15 km/h und einem
: Kuhfänger ein Bein zu brechen. Dazu mußt du noch nicht mal
: richtig unglücklich stehen.
die Wette halte ich DEFINITIV!!!
: Laß ein Kind unglücklich fallen und mit dem Kopf an den Kuhfänger
: knallen. Oder es stürzt neben dir fahrend vom Fahrrad. Oder..
: [darf vom Schicksal fortgesetzt werden].
jaja... oder es fällt vor den serienmässigen Reifen und wird überrollt... oder, oder, oder...
: Wie gesagt, die Höhe ist irrelevant, es geht um die Starrheit des
: Teiles. Und es geht darum, ein vom Hersteller einkalkuliertes
: Sicherheitssystem aufgrund angeblicher Schönheit mutwillig außer
: Kraft zu setzen, meist ohne sich darüber im Klaren zu sein, was
: man da eigentlich anstellt.
eeek, die Wette halte ich auch - bevor ich nicht einen Crashtest sehe, glaube ich eh nix mehr... ;-)
: Möglicherweise. Möglicherweise ist diese Frage aber auch egal, wenn
: erst mal ein Kind unterm Auto liegt.
...so ich denn einen Hamsterfänger (um die Lächerlichkeit und relative Harmlosigkeit dieses Teils mal deutlich zu machen...) hätte
: Dann sei froh darüber, ernst gemeint. Es sind schreckliche
: Verletzungen, die da entstehen können. Und deshalb ist mir
: grundsätzlich egal, wie hoch und wie groß ein Kuhfänger ist, er
: ist schlicht unnötig.
da stimme ich sogar zu - aber er ist mit Sicherheit nicht so gefährlich, wie einige Paniker hier behaupten und weiszumachen versuchen... UND: Kopfverletzungen - dabei bleibe ich - kriegt von dem Smart-Teil höchstens der Lagerarbeiter, dem so´n Ding aus dem Regal auf den Kopf fällt...
: Grüße,
: Besim
Lass uns diese alberne und überflüssige Diskussion beenden - meine Meinung steht fest und ich bin auch bereit, den Beweis anzutreten.
Hans
Re: Seid Ihr alle ........ -- terminator -- 15.05.2001 08:34:58 [#66446]
Neid der Besitzlosen ????
Schafft alle Autos ab, dann wird auch keiner mehr überfahren.
Wer nix zu schreiben hat der schreibt sich was ?!?!?!?!?!
Diese dämlich Diskussion über den TODESBÜGEL.
Und die armen Kinder im Flugzeug , wenn es herunter fällt.
Schafft den Alkohol ab.
Schafft die Zigaretten ab.
Und Boygroups!!!!! ;) o.T. -- Yve -- 15.05.2001 09:42:04 [#66467]
Und Leute die........ -- ERASER -- 15.05.2001 11:12:31 [#66488]
.........Ihren Namen ändern um weiterhin Schwachsinn zu posten!!!!! Langsam verstehe ich was "Der Genervte" meinte!!
Ähm Ive nicht gleich Desi... -- Desi -- 15.05.2001 11:31:26 [#66493]
Also präzisiere bitte...
Tse tse... -- Yve -- 15.05.2001 12:33:58 [#66499]
der Kerl überlegt gar nicht bevor er was schreibt!!!!
Ganz schön blöd!!!
*Yve*
Genau.... -- Yve -- 15.05.2001 12:32:42 [#66498]
..Leute wie Dich ERASER!!!!!!!!!
Re: Genau.... -- ERASER -- 15.05.2001 19:09:34 [#66569]
Ich habe bestimmt schon mehr konstruktives zu diesem Forum beigetragen als Du. Aber jeder auf seinem Level......ist schon ok!!
Schönes Leben noch............
ERASER
: ..Leute wie Dich ERASER!!!!!!!!!
PS -- ERASER -- 15.05.2001 19:18:30 [#66572]
Ich habe nur ein Thema angesprochen das mich nervt. Das sollte als zahlendes Mitglied dieses Clubs, noch dazu in einem öffentlichen Forum, mein gutes Recht sein. Als Antwort bekomme ich sofort agressives und beleidigendes (Ganz schön blöd usw.) zurück! Herzlichen Dank dafür!!
Seltsam dass so etwas ausgerechnet von denen kommt die sich schon mehrfach über den Ton in diesem Forum beschwert haben!! Solltet etwa nur Ihr Eure Meinung hier posten dürfen?? Dann wäre ich definitiv im falschen Verein und würde sie Konsequenzen ziehen.
Ansonsten etwas mehr fair play bitte! Wenn jemand an mir etwas nervt darf er es auch gerne sagen ohne sofort beleidigt zu werden.
ERASER
: Ich habe bestimmt schon mehr konstruktives zu diesem Forum
: beigetragen als Du. Aber jeder auf seinem Level......ist schon
: ok!!
: Schönes Leben noch............
: ERASER
Re: PS -- Besim Karadeniz -- 15.05.2001 19:26:23 [#66575]
Hallo,
: Ansonsten etwas mehr fair play bitte! Wenn jemand an mir etwas
: nervt darf er es auch gerne sagen ohne sofort beleidigt zu
: werden.
Ähem, kommt ihr bitte alle mal wieder vom Teppich runter? Ich denke nicht, daß ich mit Hans gestritten habe, es war eher eine lebhafte Diskussion (Hans wird sicher das gleiche denken). Und nun entbrennt hier am Ende noch eine handfeste Flamerei, das ist echt nicht der Sinn dieses Forums.
Wenn ihr persönlich Probleme miteinander habt, weil euch der Nick oder der Name des anderen nicht gefällt, dann klärt das per Mail oder schluckt es herunter aber postet es nicht als Privatstreitereien ins Forum.
Grüße,
Besim
Meine Rede....... -- ERASER -- 15.05.2001 19:37:33 [#66579]
....ich bin diesem Club beigetreten weil er wirklich eine ausgezeichnete Plattform für Gleichgesinnte und Interessierte ist. Aber schon seit einiger Zeit verkommt das Forum immer mehr zu einem 0815 Chat. Mit Beiträgen wie supi, süss, keine boybands (lässt sich leider endlos fortsetzen!!) kann bestimmt nicht nur ich wenig anfangen!! Wenn man sich darüber beschwert erntet man von eben diesen Personen auch noch Beleidigungen und sinnlose Kommentare.
Wenn sich dann wiederum diese Leute über den Ton im Forum beschweren verstehe ich die Welt nicht mehr!!
In diesem Sinne und der Hoffnung auf Besserung
Schöne Grüsse
ERASER
: Hallo,
: Ähem, kommt ihr bitte alle mal wieder vom Teppich runter? Ich denke
: nicht, daß ich mit Hans gestritten habe, es war eher eine
: lebhafte Diskussion (Hans wird sicher das gleiche denken). Und
: nun entbrennt hier am Ende noch eine handfeste Flamerei, das ist
: echt nicht der Sinn dieses Forums.
: Wenn ihr persönlich Probleme miteinander habt, weil euch der Nick
: oder der Name des anderen nicht gefällt, dann klärt das per Mail
: oder schluckt es herunter aber postet es nicht als
: Privatstreitereien ins Forum.
: Grüße,
: Besim
jawollja -- Hans G. Mein -- 15.05.2001 22:39:15 [#66618]
Huhu,
: Hallo,
: Ähem, kommt ihr bitte alle mal wieder vom Teppich runter? Ich denke
: nicht, daß ich mit Hans gestritten habe, es war eher eine
: lebhafte Diskussion (Hans wird sicher das gleiche denken).
lebhaft... :) ich mein´s aber wirklich auch ernst - was, das schreib ich jetzt nich nochmal... :)
: Und
: nun entbrennt hier am Ende noch eine handfeste Flamerei, das ist
: echt nicht der Sinn dieses Forums.
los, kloppen wir uns! :)))
: Wenn ihr persönlich Probleme miteinander habt, weil euch der Nick
: oder der Name des anderen nicht gefällt, dann klärt das per Mail
: oder schluckt es herunter aber postet es nicht als
: Privatstreitereien ins Forum.
tja...
: Grüße,
: Besim
Hans
Re: ?!? -- Michael (00005) -- 15.05.2001 19:35:09 [#66578]
Hallo Eraser,
seit wann bist Du denn so zartbesaitet??? Gemeinhin kennt man Dich doch hier eher als schlagfertigen Gesellen. :-)
Ich denke, dass diese Diskussion zwischen Dir und Yve hier ein Ende finden sollte, da das ganze sowieso zu nichts führt. Und wenn Ihr beide Euch ganz und gar nicht mögt, so ignoriert bzw. toleriert Euch gegenseitig.
Übrigens, was sich liebt, das neckt sich... ich glaube, dass Ihr Euch IRL sicherlich ganz doll mögen würdet... piep-piep-piep! :-))
Viele Grüße,
Michael
Diskussion beendet!! -- Yve -- 16.05.2001 07:15:47 [#66634]
Du hast Recht, und ich H O F F E N T L I C H meine Ruhe!!
*Yve*
Sondermodell pulse bluemagic? -- Micky -- 10.05.2001 10:47:01 [#65919]
Hallo,
weiß wer genaueres über ein Sondermodell pulse bluemagic, das jetzt auf dem Markt sein soll? Insbesondere Ausstattung und Preis sind interessant..
Danke, Micky
WERBUNG !! Freisprecheinrichtung Navigator Plug & Play -- Stani (00089) -- 10.05.2001 10:22:20 [#65916]
Hallo Smarties !!
Ich mache zwar ungern Werbung hier im Forum, aber für diesen Artikel muß ich es machen, da diese Freisprecheinrichtung wirklich praktisch ist und ich sie nur weiter empfehlen kann.
Hier die Infos über die Freisprecheinrichtung:
- Freisprecheinrichtung Navigator Plug & Play.
- Einfache Installation in der Zigaretten-Buchse Ladehalterung mit
- Freisprechfunktion.'
- Für alle 12 / 24 V.
- Auf Fahrerposition durch patent.
- Mechanik einstellbar.
- Sicherer Halt durch verstellbare Klemmbacken Ideal bei häufigem Fahrzeugwechsel.
- Erfüllt die gesetzlichen Auflagen ab 01.02.2001
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz.
Weitere Infos einfach auf den Link klicken.....
Smarte Grüße aus Frankfurt
Stani
www.world-of-smart.de
Re: WERBUNG !! Freisprecheinrichtung Navigator Plug & Play -- terminator -- 10.05.2001 12:45:24 [#65942]
Ist auch Radio Stummschaltung und Außenantennenanschluss möglich ?
Re: WERBUNG !! Freisprecheinrichtung Navigator Plug & Play -- Eric Schemann -- 10.05.2001 13:11:15 [#65949]
: Ist auch Radio Stummschaltung und Außenantennenanschluss möglich ?
Und noch eine ergänzende Frage: wie stehts mit der solidität im Zgarettenanzünder? So wie es aussieht, wird die Halterung nur über den Stecker in Position gehalten. Da es im Smart ganz schon rüttelt, könnte ich mir vorstellen, daß die ganze einheit zumindest auf Dauer eine Drehung um 180 Grad macht und dann das Handy auf dem Kopf steht.Deine Erfahrungen?
Außerdem: Ist die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers ausreichend?
Gruß Eric
An Eric :-) Freisprecheinrichtung Navigator Plug & Play -- Stani Maly (00089) -- 10.05.2001 14:11:46 [#65963]
Hallo Eric !!
habe gerade Rücksprache mit dem Besitzer geführt, der die Freisprecheinrichtung länger hat.
Hier die Antwort:
Habe die Freisprecheinrichtung schon über 3 Monate und man kann sie jetzt noch sehr schwer drehen. Die Lautstärke ist auch OK.
Ich bin auch damit sehr zufrieden.
Smarte Grüße
Stani
P.S. wenn ich mit der Freisprecheinrichtung nicht zufrieden wäre, würde ich hier keine WERBUNG machen :-)
: Und noch eine ergänzende Frage: wie stehts mit der solidität im
: Zgarettenanzünder? So wie es aussieht, wird die Halterung nur
: über den Stecker in Position gehalten. Da es im Smart ganz schon
: rüttelt, könnte ich mir vorstellen, daß die ganze einheit
: zumindest auf Dauer eine Drehung um 180 Grad macht und dann das
: Handy auf dem Kopf steht.Deine Erfahrungen?
: Außerdem: Ist die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers
: ausreichend?
: Gruß Eric
An terminator :-) Navigator Plug & Play -- Stani Maly (00089) -- 10.05.2001 14:00:21 [#65958]
Hallo Terminator !!!
Leider kann ich Dir in diese Sache nicht weiter helfen.
Ich würde mal eine E-Mail an info@azl.de senden, die helfen Dir sehr schnell weiter.
Smarte Grüße aus Ffm
Stani
:Ist auch Radio Stummschaltung und Außenantennenanschluss möglich ?
Re: An terminator :-) Navigator Plug & Play -- terminator -- 11.05.2001 10:09:33 [#66089]
: Hallo Terminator !!!
: Leider kann ich Dir in diese Sache nicht weiter helfen.
: Ich würde mal eine E-Mail an info@azl.de senden, die helfen Dir
: sehr schnell weiter.
: Smarte Grüße aus Ffm
: Stani
verstehe ich nicht ..... Du hast doch die FSE und müßtest dann doch wissen, ob es geht !!!!!!
also bei mir geht es nicht, aber vielleicht ein anderes Model :-) ot. -- Stani Maly -- 11.05.2001 12:44:31 [#66116]
: verstehe ich nicht ..... Du hast doch die FSE und müßtest dann doch
: wissen, ob es geht !!!!!!
Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- stefan (00692) -- 10.05.2001 10:06:12 [#65915]
Hallo Ihr Smartler,
von Hella gibt es neuerdings ein sogenanntes Tagfahrlicht.
( Kleine Zusatzscheinwerfer die beim einschalten der Zündung automatisch mit angehen, aber wenig Strom verbrauchen (mit ABE))
Halte ich für einen großen Sicherheitsgewinn !
Nun meine Frage, hat evtl. jemand von Euch diese schon verbaut, evtl. sogar ein Foto ??
Wie sieht es ggf. mit der verkabelung am smart aus, ist es sehr aufwendig ??
Vielen Dank, vorab
Gruss
stefan
Och nöööö... -- blacky -- 10.05.2001 12:02:39 [#65929]
: Hallo Ihr Smartler,
: von Hella gibt es neuerdings ein sogenanntes Tagfahrlicht.
: ( Kleine Zusatzscheinwerfer die beim einschalten der Zündung
: automatisch mit angehen, aber wenig Strom verbrauchen (mit ABE))
: Halte ich für einen großen Sicherheitsgewinn !
: Nun meine Frage, hat evtl. jemand von Euch diese schon verbaut,
: evtl. sogar ein Foto ??
: Wie sieht es ggf. mit der verkabelung am smart aus, ist es sehr
: aufwendig ??
: Vielen Dank, vorab
: Gruss
: stefan
Hi zusammen,
ich persönlich hallte nicht viel vom sog. Tagfahrlicht. Wenn sich dies allgemein durchsetzen sollte, werden Motorradfahrer sicher noch viel häufiger übersehen. Und die Folgen für Radfahrer, Skater oder Fußgänger möchte ich mir gar nicht ausmalen...
Viele Grüße,
Blacky
ups... -- blacky -- 10.05.2001 12:05:30 [#65931]
: Hi zusammen,
: ich persönlich hallte nicht viel vom sog. Tagfahrlicht.
... "hallen" und "halten". Riesig sind die Unterschiede nicht, dafür fein...;-)
Re: Och nöööö... -- Frank Zett -- 10.05.2001 12:24:58 [#65937]
Wieso sollten Radfahrer und Fußgänger leiden?
Bei Motorradfahrern ist der Effekt, daß ihr (Zwangs-)Licht am Tag weniger auffällt, wenn alle Autos auch leuchten. Aber Radfahrer und Fußgänger???
Re: Och nöööö... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 12:39:07 [#65940]
Das ist so nicht ganz richtig:
"Licht" fällt (wegen des wesentlich höheren optischen Reizes) IMMER viel mehr auf als "kein Licht". Die Zwangsverordnung für Motorradfahrer ruht genau auf diesem Prinzip. Man soll ja nicht sehen, dass ein Motorradfahrer kommt, sondern das "etwas" herankommt. Es gibt vom Auge auch keinen Gewöhnungseffekt weil alle Licht anhaben, dazu sind wir immer noch viel zu sehr Fluchttier, d.h. wenn alle Fahrzeuge Licht anhaben sieht man alle Fahrzeuge gleich gut. Motorradfahrer sind daher nicht benachteiligt.
bye
carsten
Re: Och nöööö... -- blacky -- 10.05.2001 13:29:21 [#65954]
: Das ist so nicht ganz richtig: "Licht" fällt (wegen des
: wesentlich höheren optischen Reizes) IMMER viel mehr auf als
: "kein Licht". Die Zwangsverordnung für Motorradfahrer
: ruht genau auf diesem Prinzip. Man soll ja nicht sehen, dass ein
: Motorradfahrer kommt, sondern das "etwas" herankommt.
: Es gibt vom Auge auch keinen Gewöhnungseffekt weil alle Licht
: anhaben, dazu sind wir immer noch viel zu sehr Fluchttier, d.h.
: wenn alle Fahrzeuge Licht anhaben sieht man alle Fahrzeuge
: gleich gut. Motorradfahrer sind daher nicht benachteiligt.
: bye
: carsten
Hi Carsten!
Beim Motorradfahrer ist aber immer noch das Problem der schmaleren Silhouette. Wenn ich als "Einauge" zwischen lauter Autos mit Licht fahre, glaube ich schon, daß das Motorrad leichter untergeht - leider manchmal im wahrsten Sinn des Wortes. Haben die Autos kein Licht, hebt sich das Motorrad eher von der Umgebung ab.
Blödes Beispiel: Eine Taschenlampe auf einem Feld sieht man kilometerweit, eine Taschenlampe am Picadilly Circus muß man erst mal suchen gehen...
Ich erinnere mich dunkel an eine Studie, die vor einigen Wochen in der MOTORRAD zitiert wurde, die zu einem ähnlichen Schluß kam. diese Studie war auf jeden Fall nicht von der Motorradindustrie oder Fachverbänden in Auftrag gegeben. Ich glaube, der Auftraggeber war eine europäische Institution...irgendwo müßte die Ausgabe doch noch sein...liegt wahrscheinlich in einer Umzugskiste ganz unten...grummel...
Viele Grüße,
Blacky *dieschoneinmaltrotzlichteinempoloeinenbombastischenflugindieböschung zuverdankenhatte*
*unddiehofftniemitihremsmartjemandenzuübersehen*
*unddieallengutefahrtwünschtwomitsieauchimmerunterwegssind*
Re: Och nöööö... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 14:19:43 [#65967]
Hi Blacky,
das Problem ist, dass es zu diesem Thema ungefähr 100 Studien gibt, die von 100 verschiedenen Instituten gemacht wurden. Und es gibt da halt 2 Lager. Die Befürchtungen der Motoradfahrer sind ja wohl auch sehr ernstzunehmen, schließlich sind die es ja, die nur mit körpereigener Knautschzone unterwegs sind...
...trotz der schmaleren Sihouette sehe ich keinen Unterschied. Da du ja nicht die Silhouette als Motorrad erkennen sollst, sondern sehen sollst, dass irgendein beleuchtetes Objekt auf dich zurast ;-)
Um zu deinem Picadilly-Circus-Beispiel zu kommen. Glaube mir, eine auf deinen Kopf gezielt fliegende angeschaltete Taschenlampe wirst du gar nicht übersehen können, eine abgeschaltete Taschenlampe vielleicht schon. Das ist der von mir zitierte Fluchtreflex.
Im übrigen: die skandinavischen Länder haben da inzwischen über viele Jahre Erfahrung mit der tagsüber-Beleuchtung. Die Statistiken zeigen kein höheres Risiko bei Motorradfahrern.
Ich wünsche mir halt einfach die für Motorradfahrer selbstverständliche Sicherheit auch für Autofahrer...
bye
carsten
Re: Och nöööö... -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:58:55 [#65999]
: Hi Carsten!
: Beim Motorradfahrer ist aber immer noch das Problem der schmaleren
: Silhouette. Wenn ich als "Einauge" zwischen lauter
: Autos mit Licht fahre, glaube ich schon, daß das Motorrad
: leichter untergeht - leider manchmal im wahrsten Sinn des
: Wortes. Haben die Autos kein Licht, hebt sich das Motorrad eher
: von der Umgebung ab.
: Blödes Beispiel: Eine Taschenlampe auf einem Feld sieht man
: kilometerweit, eine Taschenlampe am Picadilly Circus muß man
: erst mal suchen gehen...
: Ich erinnere mich dunkel an eine Studie, die vor einigen Wochen in
: der MOTORRAD zitiert wurde, die zu einem ähnlichen Schluß kam.
: diese Studie war auf jeden Fall nicht von der Motorradindustrie
: oder Fachverbänden in Auftrag gegeben. Ich glaube, der
: Auftraggeber war eine europäische Institution...irgendwo müßte
: die Ausgabe doch noch sein...liegt wahrscheinlich in einer
: Umzugskiste ganz unten...grummel...
: Viele Grüße,
: Blacky
: *dieschoneinmaltrotzlichteinempoloeinenbombastischenflugindieböschung
: zuverdankenhatte*
: *unddiehofftniemitihremsmartjemandenzuübersehen*
: *unddieallengutefahrtwünschtwomitsieauchimmerunterwegssind*
...ergo wäre ein Krad bei Nacht schlechter wahrnehmbar als ein KFZ, was ich aufgrund meiner Erfahrung als ex-Krad- und jetzt smart-Fahrer nicht bestätigen kann. Apropos MOTORRAD: Anfang der achziger hat sich so mancher Kommentator tierisch darüber aufgeregt, daß von Sicherheitsexperten der Vorschlag kam daß Motorräder mit licht fahren sollen."Wieder die bösen Motorradfahrer, warum sollen nicht auch die Autos mit Licht fahren?"
Irgendwo auf dem Dachboden habe ich noch die gesammelten Werke von 81-86.
Gruß Calimero
Re: Och nöööö... -- blacky -- 11.05.2001 00:19:19 [#66031]
: ...ergo wäre ein Krad bei Nacht schlechter wahrnehmbar als ein KFZ,
: was ich aufgrund meiner Erfahrung als ex-Krad- und jetzt
: smart-Fahrer nicht bestätigen kann. Apropos MOTORRAD: Anfang der
: achziger hat sich so mancher Kommentator tierisch darüber
: aufgeregt, daß von Sicherheitsexperten der Vorschlag kam daß
: Motorräder mit licht fahren sollen."Wieder die bösen
: Motorradfahrer, warum sollen nicht auch die Autos mit Licht
: fahren?"
: Irgendwo auf dem Dachboden habe ich noch die gesammelten Werke von
: 81-86.
: Gruß Calimero
Hi Calimero,
sicher, ein einsames Motorrad auf weiter Flur ist nachts nicht schlechter wahr zu nehmen ( >Taschenlampe auf einem Feld) als ein Auto, ein Motorrad zwischen lauter Autos mit Licht geht meiner Meinung nach aber doch im "Lichtbrei" unter (>Picadilly Circus) und das finde ich bedenklich.
Viele Grüße,
Blacky
Re: Och nöööö... -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:45:33 [#65998]
: Das ist so nicht ganz richtig: "Licht" fällt (wegen des
: wesentlich höheren optischen Reizes) IMMER viel mehr auf als
: "kein Licht". Die Zwangsverordnung für Motorradfahrer
: ruht genau auf diesem Prinzip. Man soll ja nicht sehen, dass ein
: Motorradfahrer kommt, sondern das "etwas" herankommt.
: Es gibt vom Auge auch keinen Gewöhnungseffekt weil alle Licht
: anhaben, dazu sind wir immer noch viel zu sehr Fluchttier, d.h.
: wenn alle Fahrzeuge Licht anhaben sieht man alle Fahrzeuge
: gleich gut. Motorradfahrer sind daher nicht benachteiligt.
: bye
: carsten
...Siehste, wieder einer Meinung! :-)
Gruß Calimero
...wir können uns gar nicht richtig fetzen :-( oT -- carsten trautmann -- 10.05.2001 20:30:54 [#66007]
: ...Siehste, wieder einer Meinung! :-)
: Gruß Calimero
Re: Och nöööö... -- blacky -- 10.05.2001 13:13:13 [#65951]
: Wieso sollten Radfahrer und Fußgänger leiden?
: Bei Motorradfahrern ist der Effekt, daß ihr (Zwangs-)Licht am Tag
: weniger auffällt, wenn alle Autos auch leuchten. Aber Radfahrer
: und Fußgänger???
Hi Frank!
Ganz einfach, weil sie dann eher von den vermehrt gestürzten Moppeds abgeschossen werden...
Nein, jetzt im Ernst: Ich denke, daß Radfahrer und andere nicht als Weihnachtsbaum rumlaufende Verkehrsteilnehmer noch weniger wahr genommen werden, wenn alles herum um sie blinkt und leuchtet. Wenn die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer auf starke Reize wie Licht auch am hellichten Tag "getrimmt" ist, dürfte man als Radfahrer schlechtere Karten haben als bisher.
Schöne Grüße,
Blacky
Re: Och nöööö... -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:41:51 [#65996]
: Hi zusammen,
: ich persönlich hallte nicht viel vom sog. Tagfahrlicht. Wenn sich
: dies allgemein durchsetzen sollte, werden Motorradfahrer sicher
: noch viel häufiger übersehen. Und die Folgen für Radfahrer,
: Skater oder Fußgänger möchte ich mir gar nicht ausmalen...
: Viele Grüße,
: Blacky
Haben Radfahrer,Skater und Fußgänger den jetzt schon einen Nachteil dadurch, daß Motorradfahrer mit Tagesfahrlicht fahren?
Gruß Calimero
(...der sich als ex- Motorradfahrer,anfang der achziger, an ähnliche Diskussionen über Sinn und Zweck in der Zeitschrift Motorrad errinnert)
Re: Och nöööö... -- blacky -- 11.05.2001 00:29:18 [#66032]
: Haben Radfahrer,Skater und Fußgänger den jetzt schon einen Nachteil
: dadurch, daß Motorradfahrer mit Tagesfahrlicht fahren?
: Gruß Calimero
: (...der sich als ex- Motorradfahrer,anfang der achziger, an
: ähnliche Diskussionen über Sinn und Zweck in der Zeitschrift
: Motorrad errinnert)
Und nochmal "Hi Calimero!"
Ich denke, daß andere Verkehrsteilnehmer zur Zeit keine Nachteile haben, weil's hier die Menge macht. Die paar hundertausend (?) Moppeds mit Licht sorgen nicht in gleicher Weise für einen "visuellen Overkill" (oder wie auch immer man das nennen will), wie es etliche Millionen Autos tuen würden.
Hätten wir hingegen in Deutschland 40 Millionen Motorräder, wäre ich gegen ein allgemeines Fahren mit Abblendlicht aus Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer.
Es ist ein bißchen spät, langsam habe ich Wortfindungsstörungen, hoffentlich ist trotzdem verständlich, was ich meine...:-)
Viele Grüße
Blacky
Re: Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- Gustav Miller -- 10.05.2001 13:10:51 [#65948]
hi stefan,
: von Hella gibt es neuerdings ein sogenanntes Tagfahrlicht.
: ( Kleine Zusatzscheinwerfer die beim einschalten der Zündung
: automatisch mit angehen, aber wenig Strom verbrauchen (mit ABE))
: Halte ich für einen großen Sicherheitsgewinn !
ich für meinen part auch. man vergleiche hierzu auch unfallstatistiken aus (nachbar)ländern, die eine lichtpflicht haben (ua dänemark, finnland, polen, norwegen, slowenien, schweden, israel, ...).
: Nun meine Frage, hat evtl. jemand von Euch diese schon verbaut,
: evtl. sogar ein Foto ??
wenn ich nach den ganzen prüfungen so in drei wochen wieder zeit habe, dann werde ich die verbauen... hinweis: der im hella katalog angegebene preis stimmt nicht - liegt rund 30dm höher...
: Wie sieht es ggf. mit der verkabelung am smart aus, ist es sehr
: aufwendig ??
ich werde berichten...
gruß, gustav
Sicherheitsaspekte -- Richard (00225) -- 10.05.2001 16:32:00 [#65985]
Bitte keine Unfallstatistiken mit Nachbarländern vergleichen, dort gibt es andere Strassen-,Klima-,besonders auch Autobahnverhältnisse, auch die Mentalitäten und technischen Voraussetzungen unterscheiden sich zum Teil doch recht deutlich.
Unter dem Aspekt der Sicherheit müßte man ja auch mit röhrendem Sportauspuff durch die Gegend kacheln, damit Fußgänger rechtzeitig gewarnt sind. Fällt mir immer wieder auf, wenn ich mit meiner Uralt-SR 500 unterwegs bin, da tritt niemand plötzlich auf die Fahrbahn.
Gruß
Richard
Wichtigtuer!!!! -- Richard (00225) -- 10.05.2001 16:26:04 [#65984]
Bei Motorräder gibt es den tatsächlich gewollten Sicherheitsaspekt, da Größe (des Motorrads) und mögliche Geschwindigkeit in einem kraßen Gegenverhältnis stehen. Es ist übrigens kein "Zwangsfahrlicht" vorgeschrieben, zumindest in Deutschland, es wird lediglich empfohlen. Es nervt manchmal, wie die kühnsten und unwahrscheinlichsten Behauptungen auch noch ellenlang diskutiert werden.
Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst, der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein und nicht unter 205er Bereifung haben.
Ein fröhliches
Boah, ey
Richard
Re: Wichtigtuer!!!! -- Theodor Drexler -- 10.05.2001 16:43:57 [#65988]
: Bei Motorräder gibt es den tatsächlich gewollten Sicherheitsaspekt,
: da Größe (des Motorrads) und mögliche Geschwindigkeit in einem
: kraßen Gegenverhältnis stehen. Es ist übrigens kein
: "Zwangsfahrlicht" vorgeschrieben, zumindest in
: Deutschland, es wird lediglich empfohlen. Es nervt manchmal, wie
: die kühnsten und unwahrscheinlichsten Behauptungen auch noch
: ellenlang diskutiert werden.
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
: "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja
: schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht
: rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu
: sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein
: und nicht unter 205er Bereifung haben.
: Ein fröhliches
: Boah, ey
: Richard
Richard,
Ich habe weder Xenon Licht, noch blaugefärbte Scheinwerfer. Fahre aber trotzdem praktisch immer mit Licht, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß gerade kleine Fahrzeuge gerade von Kindern dann eher wahrgenommen werden.
Theodor
Re: Wichtigtuer!!!! -- Andreas G. Heim -- 10.05.2001 18:01:05 [#65991]
Guten Abend Richard,
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
Vielleicht solltest du dir mal die Definition von "Prolet" (entspricht dem unteren Bürgertum vor langer Zeit) angucken. Prolet und armer Hanswurscht dürfte das gleiche meinen.
Zudem ist es fraglich, ob der Prolet sich auf der Autobahn Tempo 200 traut und weiterhin noch das Geld für Xenon hatte. Wenn du mit Proleten schnelle Autofahrer in BMW oder Mercedes meinst, deren Reisegeschwindigkeit höher ist als die deinige, dann stimmt der Begriff überhaupt nicht.
Wrooooom, Andreas
Re: Wichtigtuer!!!! -- Howard -- 13.05.2001 16:54:41 [#66279]
Welch Haarspalterei!!!! Wenn Du jemanden als Arschloch bezeichnest, glaubt doch auch keiner, daß Du ihn für einen Schließmuskel hälst, oder???
Also, was soll das kleinliche getue? Schätze daß jeder weiß was heutetutage mit Prolet gemeint ist!!!!
Re: Wichtigtuer!!!! -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 19:11:15 [#66000]
: Bei Motorräder gibt es den tatsächlich gewollten Sicherheitsaspekt,
: da Größe (des Motorrads) und mögliche Geschwindigkeit in einem
: kraßen Gegenverhältnis stehen. Es ist übrigens kein
: "Zwangsfahrlicht" vorgeschrieben, zumindest in
: Deutschland, es wird lediglich empfohlen. Es nervt manchmal, wie
: die kühnsten und unwahrscheinlichsten Behauptungen auch noch
: ellenlang diskutiert werden.
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
: "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja
: schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht
: rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu
: sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein
: und nicht unter 205er Bereifung haben.
: Ein fröhliches
: Boah, ey
: Richard
Siehst Du, deshalb haben Proleten (wie ich) bei der natürlichen Auslese eine höhere Überlebenschance, weil man mich eher sieht "Aaahrg Vorsicht ein Asozialer schnell weg hier." Beim Motorrad hat es mir genutzt als "Raserlampe eines Halbstarken", warum nicht auch beim smart.
Gruß Calimero
(bekennender Prolet = Proletarier ; Karl Marx: arbeitende Klasse.Folglich: Ich habe meinen smart selbst erarbeitet und bezahlt!)
Re: Wichtigtuer!!!! -- Thomas (00336) -- 10.05.2001 21:25:03 [#66011]
Hallo Richard,
es gibt noch einen anderen Grund für Fahrlicht am Tage: Alleenstraßen.
Vor Jahren war ich mal südlich von Berlin auf einer solchen Alleenstraße unterwegs. War breit und übersichtlich. Ging mehrere km schnurgeradeaus.
Das Problem: Es gibt immer mal wieder kurze Strecken ohne Bepflanzung. Bei gleißendem Sonnenschein sieht man beim Eintritt in den Schatten erstmal nichts. Entgegenkommende Fahrzeuge mit Licht kann man dann besser sehen.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Bei Motorräder gibt es den tatsächlich gewollten Sicherheitsaspekt,
: da Größe (des Motorrads) und mögliche Geschwindigkeit in einem
: kraßen Gegenverhältnis stehen. Es ist übrigens kein
: "Zwangsfahrlicht" vorgeschrieben, zumindest in
: Deutschland, es wird lediglich empfohlen. Es nervt manchmal, wie
: die kühnsten und unwahrscheinlichsten Behauptungen auch noch
: ellenlang diskutiert werden.
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
: "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja
: schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht
: rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu
: sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein
: und nicht unter 205er Bereifung haben.
: Ein fröhliches
: Boah, ey
: Richard
Re: Wichtigtuer!!!! -- blacky -- 11.05.2001 00:40:46 [#66033]
: Bei Motorräder gibt es den tatsächlich gewollten Sicherheitsaspekt,
: da Größe (des Motorrads) und mögliche Geschwindigkeit in einem
: kraßen Gegenverhältnis stehen. Es ist übrigens kein
: "Zwangsfahrlicht" vorgeschrieben, zumindest in
: Deutschland, es wird lediglich empfohlen. Es nervt manchmal, wie
: die kühnsten und unwahrscheinlichsten Behauptungen auch noch
: ellenlang diskutiert werden.
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
: "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja
: schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht
: rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu
: sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein
: und nicht unter 205er Bereifung haben.
: Ein fröhliches
: Boah, ey
: Richard
Hi Richard,
mich nerven ja auch Typen, die ihr Licht als eingebaute Vorfahrt- und Drängeleinrichtung mißbrauchen (vorzugsweise BMW-und Golf-GTI-Fahrer) , aber wollen wir doch nicht das Kind mit dem Bade auskippen: Nicht jeder "Leuchter" ist so eine Type, bei den Leutchens hier im Forum dürften die Sorge um die Sicherheit der Hauptgrund sein. Das respektiere ich und will's nicht aus Prinzip verdammen und vor allen nicht alle in einen Topf werfen, trotzdem habe ich die weiter oben angebrachten Bedenken.
Nur am Rande, was das "Zwangslicht" angeht: Bist Du sicher, daß es nicht vorgeschrieben ist? Wenn nein, dann hätten mir mein Fahrlehrer und zwei freundliche Männer in Grün nämlich Mist erzählt, was ich nicht glaube.
Schönen Gruß an die SR und viel Spaß beim Kicken ! ;-)
Blacky
Re: Wichtigtuer!!!! -- Afterdark -- 11.05.2001 09:06:00 [#66074]
: Bei Autos gibt es tagsüber nur einen Grund für Fahrlicht: Ich bin
: entweder ein Prolet mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, der
immer wieder interessant! Wenn sich jemand etwas nicht leisten kann, wird der entsprechende Atikel als "Assi-Prollig" erklärt und der Fall ist für den Betreffenden erledigt: Assi Felgen, prollige Spoiler, und die Tönungsfolie ist "Manni-mäßig"!
Heh - kein Mensch ist sauer auf Dich, wenn Du ehrlich bist und schreibst: "Mist, hätte die Sachen auch gerne, kann sie aber nicht bezahlen!" Aber... mit "prollig" schlägt man halt 2 Fliegen mit einer Klappe: Man lenkt von seinem eigenen Neid ab und macht die "Prolligen" gleichzeitig nieder! - Arme Haut!
A_dark
: auf der Autobahn mit Tempo 200 oder mehr schon weiträumig die
: linke Spur freiräumen will, oder ich bin ein armer Hanswurst,
: der mit blau-gefärbten Halogenscheinwerferbirnen versucht, etwas
: von Oberklasse auszustrahlen (das sogenannte
: "Immitsch"). Im Halbdunkel und nachts kann man ja
: schon echt Assi-mäßig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht
: rumfahren, ist ja genialerweise auch mit dem Smart möglich. Dazu
: sollte die Kiste aber noch mindestens 50-100 mm tiefergelgt sein
: und nicht unter 205er Bereifung haben.
: Ein fröhliches
: Boah, ey
: Richard
Hallo Wichtigtuer und Sicherheitsbewußte!!!! -- Richard (00225) -- 11.05.2001 09:55:37 [#66083]
Hallo Afterdark,
hat ja super geklappt mit meiner kleinen Provokation! Zum Zwangslicht für Motorräder: Kann sein, daß da was an mir vorbeigegangen ist, hab' den Schein noch aus Zeiten, in denen es definitiv nicht vorgeschrieben war.
Zum Prolet: Damit bezeichnet man heutzutage doch den ungehobelten Protz und Möchtegern, der kann natürlich auch über jede Menge Geld verfügen, BWL studiert haben oder auch Arzt sein. Gemeint ist damit nur die Gesinnung und der undezente Auftritt. Der geschichtliche Zusammenhang ist mir schon bekannt, das Wort stammt von proles=Kinder und bedeutet nur, daß sich diese armen Bevölkerungsschichten ausser Kindern, meist in großer Anzahl, nichts anderes leisten konnten. Die gebildete Mittel- und Oberschicht hatte in der Regel nicht diesen reichlichen Kindersegen.
Hallo Afterdark: Ich kann und habe mir auch fast alle denkbaren Spielereien für meinen Smartie geleistet, wenn da nur ein Tick Sozialneid wäre könnte ich für die 28.000 DM locker den breitesten, hellsten, tiefsten BMW,Daimler, Audi (gebraucht natürlich) leisten.
Für die Guten: Es fällt halt auf, daß weniger die verantwortungsvollen Familienväter mit Scenics, Sharans oder ähnlichen Gefhrten aus Sicherheitsgründen mit Licht fahren, als vielmehr Baseballkappen-und Sonnenbrillen-Tragende Gestalten mit Tönungsfolien, Tieferlegung 400 Watt-Radios etc. oder mehr oder minder rücksichtslose Autobahndrängler. Witzigerweise wird in der Werbung für diese Zielgruppen dann ein erhöhter Sicherheitsaspekt in den Vordergrund gestellt, siehe die Wunderleistungen der verschiedenen farbigen Halogen-Birnen.
Ansonsten ganz sachlich halte ich das Fahren mit Licht auch deswegen für bedenklich, wiel dann die unbeleuchteten noch weniger Auffallen. Bei Regen und Dämmerung natürlich O.K.
Gruß
Richard
Re: Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:35:55 [#65994]
: Hallo Ihr Smartler,
: von Hella gibt es neuerdings ein sogenanntes Tagfahrlicht.
: ( Kleine Zusatzscheinwerfer die beim einschalten der Zündung
: automatisch mit angehen, aber wenig Strom verbrauchen (mit ABE))
: Halte ich für einen großen Sicherheitsgewinn !
: Nun meine Frage, hat evtl. jemand von Euch diese schon verbaut,
: evtl. sogar ein Foto ??
: Wie sieht es ggf. mit der verkabelung am smart aus, ist es sehr
: aufwendig ??
: Vielen Dank, vorab
: Gruss
: stefan
Nein ich habe Sie nicht verbaut. Sie kosten meines Wissens ca. 300 DM. Ich fahre auch immer mit Abblendlicht am Tag. Der im Verhältniss zu den Tagesfahrlichtlampen höhere Spritverbrauch dürfte wohl nie zu einer Kostenammortisation der Zusatzlampen führen. Grundsätzlich eine gute Idee, doch bei einem smart mit Frontspoiler, wie bei mir nicht verbaubar. Die Elektrik macht angeblich keine Probleme. Ein Relais schaltet sie mit der Zündung ein, und ein zweites aus, wenn das Standlicht (Abblendlicht) zugeschaltet wird.
Gruß Calimero
Re: Tagfahrlicht -- chrigi -- 10.05.2001 22:32:50 [#66022]
wisst ihr überhaupt das neueste, dass diese idioten von amis bei ihren autos das licht jetzt mit der zündung gekuppelt haben, genau wie bei den harleys !!!!
bericht von meinem kollegen der drüben eine karre gemietet hatte und krampfhaft den lichtschalter gesucht hatte um es abzustellen
die USA ist doch "die" autofahrernation schlechthin hmmmmmm
Re:Tagfahrlicht/bei Regen und grauen Tagen schon O.K. (o.T.) -- Emanuel Drebber(00769) -- 11.05.2001 06:48:17 [#66041]
Re: Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- Andreas G. Heim -- 11.05.2001 08:47:52 [#66063]
: Nein ich habe Sie nicht verbaut. Sie kosten meines Wissens ca. 300
die Dinger kosten inklusive Mehrwertsteuer bei deinem freundlichen Bosch-Händler rund 90 DM. Und da ist alles dabei.
Für 300 DM bekommst du ja noch nicht einmal die Nebelscheinwerfer beim Smart ;-) aber Tagfahrlicht *g*
Und mit dem lässt sichs auch 'prollen' ;-)))
Gruß, Andi G. Heim
Re: Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- Calimero (00680) -- 11.05.2001 20:37:30 [#66175]
: die Dinger kosten inklusive Mehrwertsteuer bei deinem freundlichen
: Bosch-Händler rund 90 DM. Und da ist alles dabei.
: Für 300 DM bekommst du ja noch nicht einmal die Nebelscheinwerfer
: beim Smart ;-) aber Tagfahrlicht *g*
: Und mit dem lässt sichs auch 'prollen' ;-)))
: Gruß, Andi G. Heim
Da siehst Du mal die Preisgestaltung. Bei mir wollte der Bosch Dienst incl. Einbau ca. 300 DM, weil das beim smart so aufwändig sei,aber dazu müsste laut Denen der Frontspoiler ab. Da hab ich es halt gelassen.
Gruß Calimero
Re: Tagfahrlicht - ( Werbung !?? ) -- stefan (00692) -- 14.05.2001 08:25:04 [#66317]
Vielen Dank,
für die „zahlreichen“ Antworten auf meine Frage, u. für die schönen Grundsatzdiskussionen !
Alls nächstes frage ich nochmals nach einem Kuhfänger !!
Gruss
stefan
Deswegen nennt sich das ganze hier "Diskusionsforum"... oT -- blacky -- 14.05.2001 13:24:18 [#66346]
: Vielen Dank,
: für die „zahlreichen“ Antworten auf meine Frage, u. für die schönen
: Grundsatzdiskussionen !
: Alls nächstes frage ich nochmals nach einem Kuhfänger !!
: Gruss
: stefan
Frag bitte nicht nach dem KF!!! o.T. -- Yve -- 14.05.2001 13:38:14 [#66350]
ADAC Motorwelt Seite 58 -- Jens (JK) -- 10.05.2001 08:42:27 [#65904]
Moin zusammen,
kann es sein, das der ADAC immer noch begriffen hat, das der Smart "erwachsen" geworden ist.
Eine böse Mail an den ADAC ist schon raus.
Gruß
Jens, der sich über das Cabriowetter freut und ab morgen drei Wochen Urlaub hat
Re: Motorwelt / Inhalt? -- thomas h -- 10.05.2001 08:50:49 [#65906]
Auch Moin.
(hoffentlich) nicht alle hier sind adac-Mitglieder. Was steht denn da Schlimmes?
thomas h
Re: Motorwelt / Inhalt? -- Christoph Mülder (00518) -- 10.05.2001 09:22:18 [#65912]
ebenfalls moin
kurz zusammengefasst: vorteil: niedriger verbrauch, nachteil: "winziger kofferraum"
;-)))
Christoph
WL-SM 343
: Auch Moin.
: (hoffentlich) nicht alle hier sind adac-Mitglieder. Was steht denn
: da Schlimmes?
: thomas h
Artikel Seiet 58 ADAC Motorwelt -- Jens (JK) -- 10.05.2001 12:44:23 [#65941]
KNÖLLCHEN STATT KOMPLIMENT
Verrechnet. Den meisten Zuschauern entlockt es ein leicht neidisches Schmunzeln, wenn sich ein smart nahezu mühelos quer in eine Miniparklücke schmuggelt. Das sieht bei dem Winzling einfach ganz witzig aus. Allerdings nicht für das Auge des Gesetzes! Laut STVO dürfen Kleinfahrzeuge auch bei akuter Stellplatznot in Großstädten nicht quer geparkt werden - außer die Parkflächen sind entsprechend markiert. Das bekamen vier >>smarties > nicht am rechten Fahrbahnrand parken<<.
YVE???? o. T. -- Andreas -- 10.05.2001 07:57:16 [#65893]
Ja??????? o.T. -- Yve -- 10.05.2001 08:23:06 [#65896]
Re:Und was soll das nun????????o.T. -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 08:25:34 [#65898]
Keine Ahnung???? -- Yve -- 10.05.2001 08:29:25 [#65899]
Blut... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 08:38:18 [#65901]
Ich wollte ja die ganze Zeit nichts dazu sagen. Habe mir nun aber den Thread unten YVE redet viel und weiß nix (oder so) durch gelesen. Obwohl ich den ganzen Thread ziemlich dämlich finde, kann ich trotzdem verstehen warum sich ein paar Leute hier darüber aufregen. Ich denke es geht da eher weniger um fachliche Inkompetenz, sondern einfach die Tatsache, dass dieses Forum offenbar einigen als private Spielwiese herhalten muß. Dies hier ist ein Forum. KEIN CHAT! Warum dann allmorgendliche Aufrufe "IYE????" (Bist du schon wach, oder was?) ODer andere private Unterhaltungen. Dazu ist dieses Forum nicht gemacht. Darüber regen sich einige Leute auf...
...ich will nicht jedesmal beim Forum lesen durch privates Zeugs genervt werden. Viele andere auch nicht.
Führt eure Unterhaltungen doch bitte im Chat. Oder benutzt email. Wenn eure Mailboxen (aus welchem Grund auch immer) wirklich so mieserabel sind, dann besorgt euch eine vernünftige z.B. bei www.web.de oder www.gmx.de, oder einem anderen email-Dienst.
Wie unten schonmal in dem merkwürdigen Thread zu YVE's Kompetenz erwähnt ist persönliche Ansprache im Usenet nicht gerade sehr nett.
Wenn ihr euch fragt was dieses "Blut..." bedeutet. War es de.talk.bizarre ??? Vielleicht kennt ja einer von euch noch die alten Geschichten ;-)
bye
carsten
Re: Blut... -- Yve -- 10.05.2001 08:43:18 [#65905]
Dann sollen sie sich aber bei den Leuten aufregen die mich ansprechen!!!
Ich schreibe ja nicht: "Hallo? Ich bin jetzt wach" oder????
*Yve*
Re:Ihr habt probleme!Schaut mal genau auf das posting von casten! ot. -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 08:51:05 [#65907]
Und was für welche????????? -- Yve -- 10.05.2001 08:52:01 [#65908]
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens, Shakespeare oder so -- Manni -- 10.05.2001 08:54:36 [#65910]
: Dann sollen sie sich aber bei den Leuten aufregen die mich
: ansprechen!!!
: Ich schreibe ja nicht: "Hallo? Ich bin jetzt wach"
: oder????
: *Yve*
Sprichst Du von Dir? -- Yve -- 10.05.2001 08:57:29 [#65911]
...bad. Blut... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 08:52:23 [#65909]
Eben doch noch gefunden:
http://www.faqs.org/faqs/de/talk-bizarre/faq/
für die alten Usenetfreaks unter uns....
Re: Blut... -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:19:30 [#65993]
: Ich wollte ja die ganze Zeit nichts dazu sagen. Habe mir nun aber
: den Thread unten YVE redet viel und weiß nix (oder so) durch
: gelesen. Obwohl ich den ganzen Thread ziemlich dämlich finde,
: kann ich trotzdem verstehen warum sich ein paar Leute hier
: darüber aufregen. Ich denke es geht da eher weniger um fachliche
: Inkompetenz, sondern einfach die Tatsache, dass dieses Forum
: offenbar einigen als private Spielwiese herhalten muß. Dies hier
: ist ein Forum. KEIN CHAT! Warum dann allmorgendliche Aufrufe
: "IYE????" (Bist du schon wach, oder was?) ODer andere
: private Unterhaltungen. Dazu ist dieses Forum nicht gemacht.
: Darüber regen sich einige Leute auf...
: ...ich will nicht jedesmal beim Forum lesen durch privates Zeugs
: genervt werden. Viele andere auch nicht.
: Führt eure Unterhaltungen doch bitte im Chat. Oder benutzt email.
: Wenn eure Mailboxen (aus welchem Grund auch immer) wirklich so
: mieserabel sind, dann besorgt euch eine vernünftige z.B. bei
: www.web.de oder www.gmx.de, oder einem anderen email-Dienst.
: Wie unten schonmal in dem merkwürdigen Thread zu YVE's Kompetenz
: erwähnt ist persönliche Ansprache im Usenet nicht gerade sehr
: nett.
: Wenn ihr euch fragt was dieses "Blut..." bedeutet. War es
: de.talk.bizarre ??? Vielleicht kennt ja einer von euch noch die
: alten Geschichten ;-)
: bye
: carsten
Grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, wenn da nicht diese auffällige Häufung derartiger "frauenfeindlicher" Postings wäre. Immerhin sind diese Leute nicht die Einzigen die hier Insidergespräche führen. Da gibt es hier eine ganze Reihe von Leuten, auch Du und Ich. Wenn ich jemandem etwas Persönliches sagen möchte, dann tue ich das meißt auch per e-mail, so wie Du erwähntest. Also kann ich auch an "Friedlinde" persönlich schreiben "Du plapperst zu viel". Nur wenn jemand es selbst dann nicht begreift, sollte man hier posten.
Gruß Calimero
(der mit Dir meißt 94,68%ig einer Meinung ist)
Re: Blut... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 20:39:33 [#66008]
Tja, da stimme ich dir zu. 100%ig. Darum habe ich mich ja auch ein oder zweimal erwähnt das ich unten stehenden Thread wie übrigens auch das andere frauenfeindliche Gelaber ziemlichen Mist finde. Ich sehe aber schon, dass übermäßig private Gespräche (die sich in letzter Zeit ebenfalls häufen) einige Leute nerven. Gut. wir beide wechseln auch den ein oder anderen privaten Spruch über dieses Forum. Aber ich frage nicht jeden Abend "Calimero??? schon wach?"
Aber du hast recht. Ich wollte mich nicht ganz so kategorisch anhören wie man mein Posting vielleicht verstehen kann.
bye
carsten
...bad! Blut... -- carsten trautmann -- 10.05.2001 20:47:51 [#66009]
Aprospos Frauensleut. Zitat aus der de.alt.bizarre:
"4.8. Wer oder was sind Frauensleut?
Die Wesen, die in der virtuellen Außenwelt 'Frauen' genannt werden, nennen sich hier 'Frauensleut'.
Viele Detebeler sind der Meinung, dass es sich hierbei um Androiden mit einem meist defekten Logik-Chip handelt. Sonderbarerweise wird diese These allerdings lediglich von Mannsleuten vertreten.
Alle Frauensleut-Versionen waren bisher buggy. Manche hatten sogar einen Hüpfbug. Weitere Versionen sollen noch schlimmer werden."
Man kann sich auch an einer Sache hochziehen! o.T. -- Yve -- 11.05.2001 07:20:09 [#66043]
: Gut. wir
: beide wechseln auch den ein oder anderen privaten Spruch über
: dieses Forum. Aber ich frage nicht jeden Abend "Calimero???
: schon wach?"
Da schreibt mir doch einer eine E-mail... -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 07:50:35 [#65890]
...mit dem Aufruf zum Tankstellenstreik.
Weis der Geier von wem oder woher es kommt. Der Text lautet wie folgt:
NACHDEM SOWOHL DIE REGIERUNG ALS AUCH DIE ÖLMULTIS DER MEINUNG SIND, (1 LITER BENZIN=DM 2,20 NACH DER LETZTEN ERHÖHUNG DURCH ARAL AM 8.5.01) DASS AUTOFAHRER EIN BIS ZUR UNENDLICHKEIT ZU MELKENDES POTETIAL HABEN, IST ES AN DER ZEIT DEN ABZOCKERN AUS REGIERUNG UND PETROINDUSTRIE EINEN KURZEN ABER SCHMERZHAFTEN DENKZETTEL ZU VERPASSEN.
WIR, DIE STEUERZAHLENDEN MELKKÜHE DER NATION (AUTOFAHRER),
BESTREIKEN AM
MONTAG, 14.05.2001, VON 0:00 BIS 24:00
SÄMTLICHE TANKSTELLEN IN DEUTSCHLAND,
D.H. ES WIRD NICHT GETANKT. BITTE STRIKT DRAN HALTEN.
DIESE MAIL AN ALLE IN IHREM MAILVERZEICHNIS WEITERSEN.
GEMEINSAM SIND WIR STARK!!
So das ist der Originaltext der mail, was haltet Ihr davon???
Verstehen kann man es zumindest.
smarte Grüße
Emanuel
Re: Da schreibt mir doch einer eine E-mail... -- Andreas -- 10.05.2001 07:56:28 [#65892]
Ja! Ein Versuch ist es Wert, NUR wirst Du niemals genügend Leute erreichen, dass es die Tankstellen auch merken!
Der Erfolg dieser Aktion ist daher eher zweifelhaft!
Dann tanken wir eben am Dienstag!
GRUß
Andreas
Re: Da schreibt mir doch einer eine E-mail... -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 08:24:23 [#65897]
: Ja! Ein Versuch ist es Wert, NUR wirst Du niemals genügend Leute
: erreichen, dass es die Tankstellen auch merken!
: Der Erfolg dieser Aktion ist daher eher zweifelhaft!
: Dann tanken wir eben am Dienstag!
: GRUß
: Andreas
So sehe ich das auch! Aber na ja....
Gruß
Emanuel
Das ist doch ein quasi-Virus, -- Hayati (00305) -- 10.05.2001 08:42:04 [#65903]
d.h. da versucht sich jemand an einem I Love you Virus, aber leider hat er nicht ausreichende Programmierkenntnisse :-)
Und vermutlich wollte derjenige auch die Netscape-User erreichen.
be smart and drive smart (fühl mich an Harald Schmidt erinnert)
hayati
: ...mit dem Aufruf zum Tankstellenstreik.
: Weis der Geier von wem oder woher es kommt. Der Text lautet wie
: folgt: NACHDEM SOWOHL DIE REGIERUNG ALS AUCH DIE ÖLMULTIS DER
: MEINUNG SIND, (1 LITER BENZIN=DM 2,20 NACH DER LETZTEN ERHÖHUNG
: DURCH ARAL AM 8.5.01) DASS AUTOFAHRER EIN BIS ZUR UNENDLICHKEIT
: ZU MELKENDES POTETIAL HABEN, IST ES AN DER ZEIT DEN ABZOCKERN
: AUS REGIERUNG UND PETROINDUSTRIE EINEN KURZEN ABER SCHMERZHAFTEN
: DENKZETTEL ZU VERPASSEN.
: WIR, DIE STEUERZAHLENDEN MELKKÜHE DER NATION (AUTOFAHRER),
: BESTREIKEN AM
: MONTAG, 14.05.2001, VON 0:00 BIS 24:00
: SÄMTLICHE TANKSTELLEN IN DEUTSCHLAND,
: D.H. ES WIRD NICHT GETANKT. BITTE STRIKT DRAN HALTEN.
: DIESE MAIL AN ALLE IN IHREM MAILVERZEICHNIS WEITERSEN.
: GEMEINSAM SIND WIR STARK!!
: So das ist der Originaltext der mail, was haltet Ihr davon???
: Verstehen kann man es zumindest.
: smarte Grüße
: Emanuel
Re: Da schreibt mir doch einer eine E-mail... -- Ilja -- 10.05.2001 22:49:08 [#66023]
Nix neues.
So was hatte ich schon vor nem Jahr in der Mailbox.
Damals sollte es so sein, daß das Alphabet durchgestreikt werden sollte. Also erst die Tankstellenfirma mit A(ral, dann B(P) usw.
Bringt meiner Meinung nach nix, also fahrt schön vorrausschauend und sparsam, da kann man die Preiserhöhung ein wenig wettmachen...
Hat jemand Erfahrungen mit der FSE für das Siemens S40? -- Jürgen (00335) -- 10.05.2001 07:24:22 [#65881]
Moin zusammen,
habe mir vor etlichen Wochen im sC Darmstadt die Siemens Freisprecheinrichtung "Car Kit Comfort Plus" für mein S40 einbauen lassen und bin mit der Qualität im täglichen Gebrauch höchst unzufrieden:
- vom Anrufer/Gesprächspartner als absolut mangelhaft empfundene Sprachübertragung
- vom subjektiven Eindruck her kein Vollduplex-Betrieb
- Radiostummschaltung funktioniert nicht (trotz entsprechender Einstellung im serienmäßigen Grundig-Radio)
Zu sagen ist noch, dass das Mikro an der linken Seite der Mittelkonsole angebracht wurde. Die Dualband-GSM-Antenne wurde vorne links unter dem Panel montiert.
Ich kann momentan nicht beurteilen, ob das Problem auf die Freisprecheinrichtung selbst zurückzuführen ist oder ob bei der Montage im sC "geschlampt" wurde.
Deshalb: Wer nutzt die gleiche FSE und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Ciao
Jürgen,
der auf Feedback gespannt ist
Re: Hat jemand Erfahrungen mit der FSE für das Siemens S40? -- smart&technik -- 10.05.2001 08:34:29 [#65900]
Hallo,
die Mittelkonsole könnte Geräusche auf das Mikro übertragen.
Die nicht funktionierende Stummschaltung im SC beanstanden ( Garantie).
Ich kann Dir nur empfehlen, das Mikro an der linken A-Säule zu plazieren. Um einen Kontaktschall vom Rahmen auf das Mikro zu verhindern/mindern, sollte das Mikro mit Klettverschluss montiert werden.
michael
Ist der Smart nicht geil??? -- Thorsten -- 10.05.2001 02:53:47 [#65874]
Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen Smart Jahreswagen gekauft... und muß sagen, daß ich mich sofort in dieses Fahrzeug verliebt habe... ich freue mich jeden Tag in dieses Fahrzeug einzusteigen, gerade jetzt (bei dem Wetter 25 C.), Klima an...und los gehts. Vor dem Smart hatte ich einen Golf3... war immer Volkswagenfan...o.k. lassen wir das!. Gehörte ich doch auch erst zu den Spötern... aber ich habe mich bekehren lassen...also spottet nicht... sondern fahrt ihn erst!!! Alleine das Platzangebot... man fühlt sich wie in einem großen Van...
.
.
.
Und ich fühlte mich noch nie so gut beraten, bzw. geholfen bei irgendwelchen Reperaturen (o.d.) als im SC-Bielefeld... bei VW hieß es immer "scchauen wir mal"...bei mir war z.B. die Frontschürze kaputt (nach einem Wildunfall) und der Kostenvoranschlag entsprach auf den Pfennig genau der Werkstattsrechnung.
Ich war noch zwei mal im SC-Bieleld, wegen Kleinigkeiten, auch diese wurden sofort erledigt.... Mit meinen Golf bei VW glich das eherb einen Tanz auf dem Drahtseil (trotz Grantie)....
.
.
.
nur mal so gesagt..... :-)
Re: Ist der Smart nicht geil??? -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 07:26:55 [#65883]
: Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen Smart Jahreswagen gekauft...
: und muß sagen, daß ich mich sofort in dieses Fahrzeug verliebt
: habe... ich freue mich jeden Tag in dieses Fahrzeug
: einzusteigen, gerade jetzt (bei dem Wetter 25 C.), Klima
: an...und los gehts. Vor dem Smart hatte ich einen Golf3... war
: immer Volkswagenfan...o.k. lassen wir das!. Gehörte ich doch
: auch erst zu den Spötern... aber ich habe mich bekehren
: lassen...also spottet nicht... sondern fahrt ihn erst!!! Alleine
: das Platzangebot... man fühlt sich wie in einem großen Van...
: .
: .
: .
: Und ich fühlte mich noch nie so gut beraten, bzw. geholfen bei
: irgendwelchen Reperaturen (o.d.) als im SC-Bielefeld... bei VW
: hieß es immer "scchauen wir mal"...bei mir war z.B.
: die Frontschürze kaputt (nach einem Wildunfall) und der
: Kostenvoranschlag entsprach auf den Pfennig genau der
: Werkstattsrechnung.
: Ich war noch zwei mal im SC-Bieleld, wegen Kleinigkeiten, auch
: diese wurden sofort erledigt.... Mit meinen Golf bei VW glich
: das eherb einen Tanz auf dem Drahtseil (trotz Grantie)....
: .
: .
: .
: nur mal so gesagt..... :-)
Hai Thorsten,
tja das finde ich auch, der Smart ist g**l, voll krass und was noch dazu sagen möchte.
Aber im Ernst, nach meinem 190E (die Schrottpress habe ihn selig) dem durch einen Farbenblinden das lebenslicht ausgehaucht worden ist (der Typ hat Rot mit Grün verwechselt, Vollgas über die Kreuzung gerast), habe ich einen Monat einen 87er 318i (soll er doch endlich in die Presse) gehabt. Danach brach für mich eine neue Ära an, ich kaufte mir einen Smart und bin damit genauso happy wie mit meinem tollen Benz, nein sogar noch glücklicher.
Ich finde an diesem Konzept nicht alles, aber sehr vieles gut, z.B. das man daran relativ günstig vieles Verändern kann. So dass man, rein theoretisch, jeden Tag ein optisch anderes Auto fahren kann und es damit nie langweilig wird.
Zu den Spöttern habe ich nie gehört, eher zu den Kritikern welche meinten das die Kiste noch zu unausgereift ist. Was sich schließlich auch bewahrheitete. Denn, siehe die reichhaltigen Modellpflegemaßnahmen in den zwei Jahren nach dem Start.
Denn noch viiiiieeeelll Spass in und mit Deinem Westentaschen Daimler!
smart&elchige Grüße
Emanuel
dermitdemelchimauto
smart-Korso von Kassel ---> smart-Parade -- Britta&Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 09.05.2001 23:01:38 [#65868]
Hallo an alle smart-Fans!
Wer hat Interesse mit uns in einer Gruppe zur smart-Parade zu fahren?
Wir treffen uns am 16.06.2001 um 7:30 Uhr bis 08:00 Uhr auf der A7 Rasthof Kassel.
Wer auf der Strecke Kassel---->smart-Parade zu uns stoßen möchte sollte uns eine eMail
schreiben und einen Treffpunkt auf der Autobahn vorschlagen. Wir werden uns dann melden und
einen ungefähren Zeitpunkt durchgeben, wann wir an diesem Treffpunkt sein müssten.
Wir freuen uns über jeden, der mitkommt.
smarte Grüße von Britta und Uwe
Wir hoffen, wir sehen uns am 16.06.2001 zur smart-Parade!
Rückrufaktion von DigiTec wegen Sicherheitsbedenken? -- Der auch schon Probleme hatte -- 09.05.2001 21:53:43 [#65863]
Nach dem ich ständig Probleme mit DT hatte frage ich mich jetzt nach den Sprüchen DTes, ob die mein altes DT Tuning nicht kostenlos umrüsten müssen, wenn sie es (siehe Zitat unten)für gefährlich halten. Ich habe auch nichts unterschrieben, daß ich auf Ansprüche verzichte, die aus dem gefährlichen Tuning von Digitec ohne Trust + resultieren.
Das sieht sehr nach einer Rückrufaktion aus.
ANWÄLTE HIER IM FORUM VOR!
HAT NOCH JEMAND SCHLECHTE ERFAHRUNGEN MIT DT????
PS: ANGEBLICH IST SOGAR DAS NEUE TUNING VON DT ZUGEKAUFT
Gruß der auch nicht die Rechtsabteilung von DT auf den Fersen haben möchte, schon genug Ärger mit denen gehabt.
Zitat Digitec: http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=65496
"TRUST + mit ins Programm zu nehmen war für uns ein nicht unerheblicher Sicherheits-Aspekt, vor allem im Winter oder bei Regennasser Fahrbahn. Trust + mit 78 PS zu realisieren war für uns, und für die Kunden auch aus haftungstechnischen Gründen wichtig.
Michael Woischnik
Geschäftsführer
DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK"
Re: Rückrufaktion von DigiTec wegen Sicherheitsbedenken? -- Rainer (00764) -- 10.05.2001 20:09:38 [#66004]
aber du wusstest doch das du trust+ verlierst..........??
kannst ja mal höflich nach nachrüstung fragen
Rainer
Re: Rückrufaktion von DigiTec wegen Sicherheitsbedenken? -- Bernd Wyeker -- 11.05.2001 20:53:35 [#66176]
Ich denke das DIGI TEC jedem Kunden das Trust + kostenlos oder für einen geringen Unkostenbeitrag einspielt. Aber ist ja mal wieder Typisch erst mal große Fresse haben und dumm rum labern. Außerdem hast du doch wohl eine TÜV Eintragung für dein DT Programm bekommen, oder hast du da gespart, ansonsten ist ja wohl alles TÜV geprüft. Klar hat DT gesagt Trust + ist was für Weicheier, deshalb bieten Sie es ja auch jetzt zuschaltbar an, für
Situationen wie Schnee oder nasse Straße .
Zitat : PS: ANGEBLICH IST SOGAR DAS NEUE TUNING VON DT ZUGEKAUFT
Klar und der Papst ist schwul......
Anwälte vor ....
Bernd
knacken der Seitenscheibe -- jan -- 09.05.2001 21:51:15 [#65862]
hallo ihr Smarties
Ich fahre seit dem 28.2.01 einen pulse
und war schon zwei mal im SC Godorf
weil meine Seitenscheibe beim Hochfahren und
auch auf halber Höhe während der Fahrt ein knackendes
Geräusch macht
Wer von euch hat bzw. hatte das Problem und weiss was
man da tun kann?
Vielen Dank auch an alle anderen Forumsbeiträge die mir
die mir beim Kauf und auch sonst sehr geholfen haben!
Re: knacken der Seitenscheibe -- Siggi -- 09.05.2001 22:57:35 [#65866]
: hallo ihr Smarties
: Ich fahre seit dem 28.2.01 einen pulse
: und war schon zwei mal im SC Godorf
: weil meine Seitenscheibe beim Hochfahren und
: auch auf halber Höhe während der Fahrt ein knackendes
: Geräusch macht
: Wer von euch hat bzw. hatte das Problem und weiss was
: man da tun kann?
: Vielen Dank auch an alle anderen Forumsbeiträge die mir
: die mir beim Kauf und auch sonst sehr geholfen haben!
Keine Lösung aber Abhilfe:
die Seitenscheibe mit den Fingern leicht runter drücken!
Re: knacken der Seitenscheibe -- schmucki -- 09.05.2001 23:17:21 [#65869]
: Keine Lösung aber Abhilfe: die Seitenscheibe mit den Fingern leicht
: runter drücken!
Meine li Seitenscheibe knarzte auch in der letzten Zeit.
Bei der b- Inspektion wurden die Anschläge von beiden Fenstern auf Garantie getauscht und die Führungsmechanik erst entfettet und dann neu geschiert. seit dem ist Ruhe .
gruß Schmucki
Erste Bilder vom Remus-Sportauspuffanlage -- dirk -- 09.05.2001 21:45:16 [#65860]
dies ist keine werbung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier könnt Ihr die ersten Billder vom Remus-Auspuff sehen.
www.tina-dirk.de.vu
unter stammtisch essen
smart'er gruss aus essen
dirk
Re: Erste Bilder vom Remus-Sportauspuffanlage -- Uli -- 09.05.2001 22:08:04 [#65865]
: dies ist keine
: werbung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
: Hier könnt Ihr die ersten Billder vom Remus-Auspuff sehen.
: www.tina-dirk.de.vu
: unter stammtisch essen
: smart'er gruss aus essen
: dirk
Hallo Tina & Dirk,
wie ist der Auspuff aufgebaut (Metallkat)?
Gruß Uli
Re: Erste Bilder vom Remus-Sportauspuffanlage -- Bienchen -- 10.05.2001 07:35:53 [#65885]
Hallo Dirk!
Sieht ja doch wie eine Blende aus.Aber interessant ist doch ,dass keine Eintragung notwendig ist.Info:Ist mit Metallkat und 5Jhren Garantie.
Lt.Markus ist der Sound gut und tief.
Klaus und Ute
Hund??????? -- Selaiha -- 09.05.2001 19:16:41 [#65835]
Hallo!!
Ich hätte mal eine Frage und zwar, ob es irgendwie möglich ist, einen Labrador in einem Smart zu transportieren???
Danke schon mal
Selaiha
Re: Hund??????? -- Dr. Kaltenquast -- 09.05.2001 21:16:26 [#65856]
Na klar!
Du mußt das Vieh erst auf minus 200Grad tiefkühlen! Danach kannst Du es super mit einer Stichsäge zerteilen! Die Pfoten zum Beispiel passen gut in die Seitenfächer. Der Rest vom Tier hat dann hinten im Kofferraum platz. Und den Schwanz kann man gut an der Antenne befestigen nachdem man ihm in der Microwelle wieder aufgetaut hat!
Gruß
Kaltenquast
Re: Hund??????? -- Selaiha -- 14.05.2001 17:56:54 [#66376]
: Na klar!
: Du mußt das Vieh erst auf minus 200Grad tiefkühlen! Danach kannst
: Du es super mit einer Stichsäge zerteilen! Die Pfoten zum
: Beispiel passen gut in die Seitenfächer. Der Rest vom Tier hat
: dann hinten im Kofferraum platz. Und den Schwanz kann man gut an
: der Antenne befestigen nachdem man ihm in der Microwelle wieder
: aufgetaut hat!
: Gruß
: Kaltenquast
Ja, und ich glaube, mit deinem Schwanz kann man das gleiche machen, du Vollspacken!!!!
Trenngitter... -- Hans G. Mein (0812) -- 09.05.2001 21:21:05 [#65858]
...gibt´s bis zum Dach, ob ein Labrador aber gut reinpasst, wage ich ein bisschen zu bezweifeln...zumindest dürfte er sich nicht wirklich so richtig wohl fühlen (auf längeren Strecken).
Einfach mal den Hund packen, in einer ruhigen Minute zu einem SmartCenter fahren, Gitter einbauen und Hund einsteigen lassen. Klappen zu, sehen wie´s aussieht... :)
Die zwei Wadenbeisser meiner Freundin (Dackelmischling, Coton de Touléar, beide um 6kg) passen jedenfalls locker in Fuss- und Kofferraum, auch auf Gepäck bis zur Heckfensterkante fühlen die Jungs sich ganz wohl...
Viel Erfolg!
Hans
: Hallo!!
: Ich hätte mal eine Frage und zwar, ob es irgendwie möglich ist,
: einen Labrador in einem Smart zu transportieren???
: Danke schon mal
: Selaiha
Re: Trenngitter... -- Calimero (00680) -- 09.05.2001 21:40:53 [#65859]
...Hund im smart mit Trenngitter sieht dann ungefähr so aus...
(ich hoffe das Bild kommt...)
Gruß Calimero
Smart & Labrador -- Little1 (00490) -- 09.05.2001 21:54:10 [#65864]
Hi Selaiha,
ich habe auch einen Labrador und sie
fährt gerne Smart. Also im Kofferaum hat
Sie genug Platz, legt sich meist lang
und schläft ein. Von Platzmangel bisher
keine Rede. ;-)
Ciao
Little1
Re: Smart & Labrador -- schmucki -- 09.05.2001 23:25:17 [#65871]
: Hi Selaiha,
: ich habe auch einen Labrador und sie
: fährt gerne Smart. Also im Kofferaum hat
: Sie genug Platz, legt sich meist lang
: und schläft ein. Von Platzmangel bisher
: keine Rede. ;-)
: Ciao
: Little1
Hi selaida,
"mein zartes Rehlein Charly" XXl Rottweiler seines Zeichens, passt auch in den Smart. Auf Langstrecken würd ich ihn aber dann nicht mitnehmen, dann kommt er in den bis dahin gebauten Anhänger.
Gruß schmucki
Re: Smart & Bearded-Collie -- H.P. -- 10.05.2001 07:07:11 [#65879]
Hallo!
Unsere Beardie fahrt gerne Smart, allerdings im Fußraum, Platz genug auch für einen Lappi. Und sicher ist es auch.
Sie legt sich dann hin, den Kopf auf den Zündschlüssel und ...
Motor ist aus, ist aber erst zweimal passiert!
Grüße
H.P.
aus LDK
Nur ein Hund???? -- Karl -- 10.05.2001 07:26:33 [#65882]
Voff,
nur ein Hund ist ja arm. Unsere funf Zvergschnauzer fährt ja gern Smart. Naja, dann ist es ja Hunde aberall ins Wagen aber meistens schlafen sie. Langstrecken geht´s nicht.
Bild mit alle Hunde in Smart habe ich nicht aber sehe doch unsere HP.
Grüss aus sonnige Schweden. Ist schon 17grad draussen. (8.25)
Karl (dernichtdeutchalsMuttersprachehat)
Re: Nur ein Hund???? -- H.P. -- 10.05.2001 07:30:27 [#65884]
Ja, nur einer, der ist dafür ein bißchen größer als ein Zwergschnautzer!
H.P.
Re: Smart & Labrador Nachtrag -- schmucki -- 10.05.2001 22:20:25 [#66021]
: Hi selaida,
: "mein zartes Rehlein Charly" XXl Rottweiler seines
: Zeichens, passt auch in den Smart. Auf Langstrecken würd ich ihn
: aber dann nicht mitnehmen, dann kommt er in den bis dahin
: gebauten Anhänger.
: Gruß schmucki
Etwas off topic,
vielleicht sogar Werbung,
sollte jemand hier zufällig drüber stolpern, ich hätte da noch ein paar nette Mischlingswelpen, Kinder der Liebe meines Rottweilers mit der Appenzeller-Sennenhündin meines Bruders gegen Kostenerstattung abzugeben.(Keine Profizucht)Die putzmunteren Möpse sind jezt gut 3 monate alt und es wird Zeit das sie zu ihren hoffentlich lieben Herrchen/ Frauchen kommen.
Wenn jemand Interesse hat oder jemanden kennt der zur Zeit hundelos ist, mailt mich bitte an.
Danke Schmucki
KFZ-Steuer -- Ralph Hahn -- 09.05.2001 18:09:46 [#65829]
Ist es richtig dass Smarties die nach dem 1.01.2000 zugelassen sind Steuerpflichtig sind heute kam zu meinem Erstaunen der Steuerbescheid über 60,00 DM.
Re: KFZ-Steuer -- MikeHN -- 09.05.2001 19:04:06 [#65833]
: Ist es richtig dass Smarties die nach dem 1.01.2000 zugelassen sind
: Steuerpflichtig sind heute kam zu meinem Erstaunen der
: Steuerbescheid über 60,00 DM.
Hi Ralph,
ja, das ist richtig. Benziner sind bei EZ nach dem 01.01.2000 nicht mehr steuerbefreit. Aber was sind schon DM 60,00 im Jahr?
Macht gerade mal DM 5,00 im Monat oder 16,5 Pfennige am Tag.
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: KFZ-Steuer -- Ralph Hahn -- 09.05.2001 20:27:31 [#65845]
Mir geht es nicht um die 60.00 DM nur wurde mir beim Kauf nichts von der Steuerpflicht gesagt,überall hiess es 5 jahre steuerfrei.Das hätte meine Kaufentscheidung auch nicht geändert.
Aber ehrlich währt am längsten.Danke für die Antwort
Re: KFZ-Steuer -- Dominik -- 09.05.2001 20:46:36 [#65851]
Wie ist es denn mit dem CDI, bleibt da die Steuerbefereiung von 4 einhalb Jahren? Sonst wäre meine neue Bestellung für Juli ja Mist, denn der den ich jetzt habe ist ja noch 3 einhalb Jahre steuerbefreit?
Danke und Gruß
Dominik
Re: KFZ-Steuer -- schmucki -- 09.05.2001 21:15:35 [#65855]
: Wie ist es denn mit dem CDI, bleibt da die Steuerbefereiung von 4
: einhalb Jahren? Sonst wäre meine neue Bestellung für Juli ja
: Mist, denn der den ich jetzt habe ist ja noch 3 einhalb Jahre
: steuerbefreit?
: Danke und Gruß
: Dominik
Nagelt mich nicht fest ,wenn ich´s richtig verstanden habe ist cdi weiterhin als 3 liter auto mit 1000 Dm gefördert, er kostet ca 220 märker steuern ergibt ca 4,5 jahre steuerfreiheit. Läuft wohl bis ende 2005.
Gruß schmucki
Steuer&CDI -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:07:12 [#65920]
: Nagelt mich nicht fest ,wenn ich´s richtig verstanden habe ist cdi
: weiterhin als 3 liter auto mit 1000 Dm gefördert, er kostet ca
: 220 märker steuern ergibt ca 4,5 jahre steuerfreiheit. Läuft
: wohl bis ende 2005.
: Gruß schmucki
Yep, stimmt alles, habe meinen Steuerbescheid gerade bekommen (Zulassung 03/2001). Ca. 220,- = exakt 216,-
Grüße
Frank
Re: Steuer&CDI -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 10.05.2001 16:00:10 [#65979]
Hallo zusammen,
: Yep, stimmt alles, habe meinen Steuerbescheid gerade bekommen
: (Zulassung 03/2001). Ca. 220,- = exakt 216,-
ab 1.1.2004 sind es beim cdi 241,60 DM/a und beim Benziner 79,20 DM/a an Steuern fällig. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit :-)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Stellungnahme Herrn Kottmanns zur Parade! -- Ralf -- 09.05.2001 15:39:00 [#65815]
Hallo Smarties,
der Herr Kottmann (Veranstalter der Smart-Parade) hat nach den Anschuldigungen und Missverständnissen ein aufklärendes Statement im Smart-Forum abgegeben. Ich glaube das hat nun einige Missverständnisse behoben und den Weg zur grössten und geilsten Smart-Party nun endgültig gefestigt!!!
Freu mich schon!
Ciao Ralf
der den 16.06 schon kaum mehr erwarten kann!!!
Re: Puuuh... - dann geht's ja endlich weiter! :-) oT -- corvin (00041) -- 09.05.2001 18:57:57 [#65832]
Und wo tut man es finden?? -ot. -- Ich finde es nicht -- 09.05.2001 19:37:34 [#65838]
: Hallo Smarties,
: der Herr Kottmann (Veranstalter der Smart-Parade) hat nach den
: Anschuldigungen und Missverständnissen ein aufklärendes
: Statement im Smart-Forum abgegeben. Ich glaube das hat nun
: einige Missverständnisse behoben und den Weg zur grössten und
: geilsten Smart-Party nun endgültig gefestigt!!!
: Freu mich schon!
: Ciao Ralf
: der den 16.06 schon kaum mehr erwarten kann!!!
Re: Hier lang... -- Ich aber! -- 09.05.2001 20:01:12 [#65840]
*geheimnisvolltu*
Re: Hier lang..., DANKE -ot. -- Nun habe ich es, DANKE -- 09.05.2001 20:26:14 [#65844]
: *geheimnisvolltu*
Re: Na also... - geht doch! :-) -- corvin (00041) -- 09.05.2001 20:34:42 [#65849]
Corvin, der das gleich wußte... :-)
https:// ? -- Peter -- 09.05.2001 15:28:46 [#65814]
Was ist das denn mit dem https:// im Forum seit ein paar Tagen ? Ist mächtig langsam geworden dadurch ... wieso müssen die Seiten im Forum über SSL verschlüsselt werden ?
Gruss, Peter.
(dems normalerweise auch nicht sicher genug sein kann im Netz)
Re: https:// ? -- Hermann -- 09.05.2001 15:52:01 [#65817]
: Was ist das denn mit dem https:// im Forum seit ein paar Tagen ?
: Ist mächtig langsam geworden dadurch ... wieso müssen die Seiten
: im Forum über SSL verschlüsselt werden ?
: Gruss, Peter.
: (dems normalerweise auch nicht sicher genug sein kann im Netz)
Da hast Du wohl ein falsches Bookmark gesetzt. Nimm das "s" einfach raus. Das Forum ist nicht verschlüsselt, http://www... reicht.
Grüße
Hermann
Ölmenge -- Reinhard -- 09.05.2001 15:25:32 [#65813]
Hallo,
kann mir jemand sagen wieviel Öl in den Motor kommt?
Danke
Gruß
Reinhard
Re: Ölmenge -- Gustav Miller -- 09.05.2001 16:02:01 [#65822]
es sind 3,2 liter
aber wofür gibt es denn das bordbuch????????????!!!!!!!!!
Re: Hallo Gustav! -- corvin (00041) -- 09.05.2001 19:15:06 [#65834]
Heute wieder mit dem falschen Bein aufgestanden?
Ciao vom
Corvin, der Dich auch anders kennt...
: es sind 3,2 liter
: aber wofür gibt es denn das bordbuch????????????!!!!!!!!!
Re: Hallo Gustav! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 20:25:33 [#65843]
hi corvin,
: Heute wieder mit dem falschen Bein aufgestanden?
naja, ich habe vorher auf hermanns posting geantwortet ;-)
mal im ernst. solche fragen kann man doch genauso wie "was kostet das und das bp" oder "wo fülle ich wischwasser nach" selber durch die zuhilfenahme des bordbuches (wofür wurde es denn gemacht) oder auch einmal in die infos über den smart auf dieser page sich selbst beantworten?!
btw: früher gab es hier noch andere vertreter, die ihre meinung kund getan haben....
gruß, gustav
Re: Handbuch und so... -- corvin (00041) -- 09.05.2001 20:45:32 [#65850]
Rehi Gustav!
: mal im ernst. solche fragen kann man doch genauso wie "was
: kostet das und das bp" oder "wo fülle ich wischwasser
: nach" selber durch die zuhilfenahme des bordbuches (wofür
: wurde es denn gemacht) oder auch einmal in die infos über den
: smart auf dieser page sich selbst beantworten?!
Ja, ja... - hast schon Recht. Aber die Leute gleich sooo anzufaaah'n...
Ein freundlicher Hinweis nach dem Schema: "Hallo xy, schau' doch mal im Handbuch auf Seite 123 unten links - da ist Deine Frage sogar mir Bildern erklärt." kommt bestimmt besser.
Ab morgen wieder, ja? :-)
: btw: früher gab es hier noch andere vertreter, die ihre meinung
: kund getan haben....
Ich kann Dir nicht folgen... *überleg*
: gruß, gustav
Ciao vonnem
Corvin, der noch einen smarten Abend wünscht... :-)
Re: Handbuch und so... -- Gustav Miller -- 09.05.2001 21:45:49 [#65861]
: Ja, ja... - hast schon Recht. Aber die Leute gleich sooo
: anzufaaah'n...
: Ein freundlicher Hinweis nach dem Schema: "Hallo xy, schau'
: doch mal im Handbuch auf Seite 123 unten links - da ist Deine
: Frage sogar mir Bildern erklärt." kommt bestimmt besser.
und falls du nicht lesen kannst, spreche ich es, wandle es in wav um und schicke es dir per mail zu ;-)
: Ab morgen wieder, ja? :-)
immerhin habe ich auf die erwünschte frage mit der hoffe ich richtigen literanzahl geantwortet...
: Ich kann Dir nicht folgen... *überleg*
ist nicht weiter wichtig - individualismus siegt ;-)
gruß, gustav
Re: Handbuch und so... -- Reinhard -- 10.05.2001 07:43:26 [#65886]
Hallo Gustav,
ich danke Dir für Deine Antwort.
Für meine dummheit nicht im Bordbuch nachzusehen entschuldige ich mich hiermit. Ich war einfach zu faul zum Auto zu laufen um dort nachzusehen. Ich konnte ja nicht ahnen, wie sensibel Leute wie Du im Forum auf einfache Fragen reagieren.
Ich glaube und hoffe es sind nicht alle so wie Du.
Außerdem scheinst Du sonst nichts zu tun zu haben, sonst würdest Du Dich nicht so über meine Frage auslassen.
Gruß
Reinhard
Re: Handbuch und so... -- Gustav Miller -- 10.05.2001 13:20:29 [#65953]
hallo reinhard,
: ich danke Dir für Deine Antwort.
nicht dafür
: Für meine dummheit nicht im Bordbuch nachzusehen entschuldige ich
: mich hiermit. Ich war einfach zu faul zum Auto zu laufen um dort
: nachzusehen. Ich konnte ja nicht ahnen, wie sensibel Leute wie
: Du im Forum auf einfache Fragen reagieren.
tja, kann ja nicht jeder so unsensibel sein...
: Ich glaube und hoffe es sind nicht alle so wie Du.
ne, es gibt auch noch ein paar vernünftige...
: Außerdem scheinst Du sonst nichts zu tun zu haben, sonst würdest Du
: Dich nicht so über meine Frage auslassen.
nicht wirklich...
gruß, gustav
SC ULM/SENDEN Fest am 12. 13. Mai -- Wolfgang -- 09.05.2001 15:18:30 [#65812]
Hi Smarties,
am Wochenende ist ein Fest beim SC Senden. Die schönsten Smarts werden
prämiert und mit einem Sachpreis von 2.500.- DM belohnt.
Außerdem wird in einem original Opera Smart ein Rennsimulator zur
verfügung stehen.
es wird so einiges zu sehen sein, wie z.B:
smart-Opera-Design (Cabrio , Coupe)
Brabus Smart Limited Edition
Smart Cabrio Sonderschau
usw...
ich geh hin, wer hätte Lust mitzukommen?
smarte Grüße
Wolfgang
RV-BL-28
Re: SC ULM/SENDEN Fest am 12. 13. Mai -- corvin (00041) -- 09.05.2001 19:28:51 [#65836]
Hallo Wolfgang!
Falls Du wirklich zu dem Fest fahren solltest, würdest Du mir dann bitte einen persönlichen Gefallen tun?
Frage doch bitte mal den Leiter des Centers, wofür er und seine Kollegen eine Website haben! Da steht von dem Fest, wie so oft bei vielen anderen Centern auch, nix.
Wenn ich auf deren Website Infos, vielleicht mit einigen netten Fotos, einholen könnte, könnte ich mich vielleicht dazu durchringen, selbst eine weitere Anreise auf mich zu nehmen... - aber so? :-(
Ciao & vielen Dank sagt
Corvin, der vielen Centern unterstellt, die wahre Qualität des Internets noch nicht erkannt zu haben...
: Hi Smarties,
: am Wochenende ist ein Fest beim SC Senden. Die schönsten Smarts
: werden
: prämiert und mit einem Sachpreis von 2.500.- DM belohnt.
: Außerdem wird in einem original Opera Smart ein Rennsimulator zur
: verfügung stehen.
: es wird so einiges zu sehen sein, wie z.B: smart-Opera-Design
: (Cabrio , Coupe)
: Brabus Smart Limited Edition
: Smart Cabrio Sonderschau
: usw...
: ich geh hin, wer hätte Lust mitzukommen?
: smarte Grüße
: Wolfgang
: RV-BL-28
Re: SC ULM/SENDEN Fest am 12. 13. Mai -- Christian Vogt -- 10.05.2001 07:05:34 [#65878]
: Hi Smarties,
: am Wochenende ist ein Fest beim SC Senden. Die schönsten Smarts
: werden
: prämiert und mit einem Sachpreis von 2.500.- DM belohnt.
: Außerdem wird in einem original Opera Smart ein Rennsimulator zur
: verfügung stehen.
: es wird so einiges zu sehen sein, wie z.B: smart-Opera-Design
: (Cabrio , Coupe)
: Brabus Smart Limited Edition
: Smart Cabrio Sonderschau
: usw...
: ich geh hin, wer hätte Lust mitzukommen?
: smarte Grüße
: Wolfgang
: RV-BL-28
Hallo Wolfgang.
Ich komme aus Uhldingen/Bodensee.
Wenn, dann hätte ich nur am Sonntag Zeit.
Was dort denn so los und wie ist das SC Senden zu finden?
Chrissi Vogt
FN-CV-3968
Re: SC ULM/SENDEN Fest am 12. 13. Mai -- Richard Naegele -- 10.05.2001 22:01:24 [#66016]
Hallo Wolfgang.
Ich komme auch aus der Raver gegend. Würde auch eher am Sonntag hincruisen, aber am Samstag hat wahrscheinlich die Werkstatt noch geöffnet(Geld ausgeben, hihi...). Wir könnten ja ein Konvoi bilden.
Dann muß ich wohl meinen noch auf hochglanz bringen (schwitz).
Gruß Richie
RV-RN 2002
Außenspiegel mit Blinker - jetzt erhältlich! -- Afterdark -- 09.05.2001 13:55:29 [#65804]
Schaut mal hier:
(Link)
Fotos??? (o.T.) -- Carsten Primke -- 09.05.2001 14:31:32 [#65807]
: Schaut mal hier: (Link)
Re: Fotos??? (o.T.) -- Afterdark -- 09.05.2001 14:35:07 [#65808]
Nee - habe nur gerade den Thread im Forum.de gelesen und hier weitergegeben - stell ich mir aber nicht schlecht vor...
Gruß,
Afterdark
An alle Nordlichter in NDS -- Jens (JK) -- 09.05.2001 15:12:43 [#65811]
Hallo zusammen,
der Center in Hannover ist da auch schon dran. Soll sogar etwas günstiger werden. Wie gesagt, soll.
Am Ende werden wir sehen, wo man liegt.
Gruß
Jens
Re: Außenspiegel mit Blinker - jetzt erhältlich! -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 06:39:52 [#65876]
Sieh an, sieh an!
Welch ein interesse und was für kreise doch mein posting, ''schon gesehen, im SC Augsburg gibts...,'' zieht.
Interessant, interessant. (Und natürlich auch toll)
Gruß
Emanuel
Re: Außenspiegel mit Blinker - jetzt erhältlich! -- Thomas Lenz ( 00285 / Thommy ) -- 10.05.2001 07:16:04 [#65880]
Ich hab dein Posting hier gelesen, mich beim SC informiert, dann was ins forum gepostet und hier ists nun wieder ;-)... Echt cool
Grüßle
Thommy
ES - TL 581
iss doch nen smart und kein Weihnachtsbaum -- Axel (Colonius) -- 10.05.2001 13:00:23 [#65946]
Schaltpausen, SC Leonberg -- Christian Bernau -- 09.05.2001 12:09:16 [#65795]
Hallo Leute,
habe gerade mit Herrn Rusch vom SC Leonberg gesprochen er war recht freundlich, und teilte mir mit, das es in 2000 schon ein update für die Smarts gegeben hätte, er aber nicht weiß, obs den Schaltpausen eine Verkürzung bringen würde.
(Ich habe einen der ersten 2000er Smarts, gekauft Anfang Mai 2000)
Weiß jemand von euch zufällig obs da Veränderungen/Verbesserungen gab, die dieses Update vom September 2000 betreffen ?
Oder war dies update nur für ältere Modelle ?
Da wußte der Herr Rusch momentan nicht recht weiter.
Dank für eure Hilfe,
Gruß
Christian
Re: Schaltpausen, SC Leonberg -- Christoph Mülder (00518) -- 09.05.2001 14:52:14 [#65810]
hai
mein cdi ist auch anfang mai 2000.
im herbst hat mein sc (raffay smart city hamburg) noch behauptet, es gäbe kein update.
jetzt war ich zu 25.000 inspektion. da hieß es: ja, gibt es; bringt 0,4x sekunden; das würde ca. 40dem kosten; man würde es auch nicht merken und er würde davon abraten.
im vertrauen auf die aussagen im forum habe ich seine warnungen in den wind geschlagen und: ja, es bringt was!
;-)
Christoph (00518)
WL-SM 343
: Hallo Leute,
: habe gerade mit Herrn Rusch vom SC Leonberg gesprochen er war recht
: freundlich, und teilte mir mit, das es in 2000 schon ein update
: für die Smarts gegeben hätte, er aber nicht weiß, obs den
: Schaltpausen eine Verkürzung bringen würde.
: (Ich habe einen der ersten 2000er Smarts, gekauft Anfang Mai 2000)
: Weiß jemand von euch zufällig obs da Veränderungen/Verbesserungen
: gab, die dieses Update vom September 2000 betreffen ?
: Oder war dies update nur für ältere Modelle ?
: Da wußte der Herr Rusch momentan nicht recht weiter.
: Dank für eure Hilfe,
: Gruß
: Christian
Re: Schaltpausen CDI -- Gregor -- 09.05.2001 15:58:13 [#65820]
Hallo Christoph,
ich habe einen Smart CDI 05/2000 und am Anfang lief er gut. Nach
5 Monaten fing er an zu früh zu schalten und die Gänge abzuwürgen.
Smart Center wieder keine Ahnung, aber nach langem hin und her
haben die dann ein Flash-UP gemacht. Widerwillig!!!
Danach war alles wieder ok.
Mein Tip: Nicht locker lassen.
Gruß
Gregor
http://www.smartleonhardt.de
Und den gibt es auch mal wieder. Virenwarnung!!! -- Jens (JK) -- 09.05.2001 12:08:39 [#65794]
Lange ist es her. Oder totgesagte leben Länger !
haben die dich beim spiegel angestellt? nT -- Gustav Miller -- 09.05.2001 13:28:56 [#65799]
Nee,aber gibt es sonst eine einigermaßen gute Zeitschrift in D ? :-) -- Jens (JK) -- 09.05.2001 14:25:12 [#65806]
Und ich hab auch noch einen -- Hans (00342) -- 10.05.2001 09:31:13 [#65913]
Sie abe soeben aine albanische Virus empfangge.
Da wir in Albanie tecnologisch noc nict so wait fortgeschritte sind,
handele sic um MANUELLE Virus. Bitte losche Sie alle Dataie auf Ihre
Festplatte selber, jezte Sie neme bitte grosse Ammer unde schlage Sie
graftig auf Giste wo ist Festplatte drinn unde leiten Sie diese MAIL weiter
an alle Persone, die sie kenne.
Viele Dank fur Susammenarbeit! Gruss fo
Freier Virusendwiggler Ali.
Nochmal Smart & USA -- Jens (JK) -- 09.05.2001 12:06:45 [#65793]
Einfach dem Link folgen.
peinlich,peinlich ;-) hier der Link -- Jens (JK) -- 09.05.2001 12:09:59 [#65796]
: Einfach dem Link folgen.
YVE weiß nichts, nervt aber..... -- Manni -- 09.05.2001 11:23:20 [#65786]
Wieder einer der nichts weiß, aber viel postet. Schade das Claudia nicht mehr da ist.
cu manni
Re: YVE weiß nichts, nervt aber..... -- Hayati (00305) -- 09.05.2001 11:29:17 [#65788]
Hallo Manni,
Claudia ist sehr wohl noch da, aber weiß sich vor Dummpostern (darunter fällst auch du) zu schützen.
Erzähl doch mal was du alles weißt? Vielleicht reicht es dann ja zu mehr als zwei Zeilen.
be smart and drive smart (and avoid Mannis; Zurück mit dir zu deinem Manta)
hayati
: Wieder einer der nichts weiß, aber viel postet. Schade das Claudia
: nicht mehr da ist.
: cu manni
Schade das Du noch da bist! -- Holger (105) -- 09.05.2001 13:21:44 [#65798]
Hi Manni,
ich glaube kaum, das Du beurteilen kannst, ob Yve etwas weiß oder nicht! Kann es sein, das Du den Sinn dieses Forums nicht begriffen hast? (im Gegensatz zu Yve!!) Das Forum dient als der zentrale Platz wo sich JEDER rund um den Smart Informieren kann und soll, wo JEDER diskutieren darf und wo Jeder Fragen stellen darf! Das Forum lebt von Beiträgen wie Sie auch Yve schreibt!! Das Einzige was hier stört sind so dumme Kommentare von Leuten wie Dir! Denn Deine Beiträge haben absolut keinen Stellenwert Sie nutzen niemanden ausser vieleicht deinem scheinbar angekratzten Selbstwertgefühl!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 13:32:52 [#65800]
@ manni
jmd im betreff beim namen zu nennen gehört im usenet mit zu den größten unverschämtheiten die es gibt. sei froh, dass du nicht in manch einer newsgroup bist, sonst hättest du heute abend mail-bombenartige mails...
@ admin
warum werden solche postings nicht gelöscht? in der letzten zeit wurden von mir über fünf gelöscht, obwohl sie nicht zenierungswürdig waren!
Re: der unwissende bis du! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 09.05.2001 14:43:16 [#65809]
: @ admin
: warum werden solche postings nicht gelöscht? in der letzten zeit
: wurden von mir über fünf gelöscht, obwohl sie nicht
: zenierungswürdig waren!
Hallo Gustav,
halte Dich mit der Wiederholung solcher Anschuldigungen zurück, wenn diese definitiv nicht stimmen. Du schadest dem smart-club und dem Forum hier und verunsicherst die Forumsteilnehmer, in dem Du solche -nicht zutreffenden- Behauptungen aufstellst.
Im Zusammenhang mit dem Diffamierungs-Posting "Wer kennt..." am 28.04.2001 sind im Thread 2 Antworten von Dir mit dem gesamten Thread entfernt worden, Du hast eine gesonderte E-Mail dazu erhalten. Das hat mit Zensur nichts zu tun. Der Hauptbeitrag war ein Verstoss gegen die Netiquette und mit diesem Beitrag ist der gesamte Thread rausgeflogen.
Was das Löschen von Beiträgen angeht: Dein eigenes Verhalten im Umgang mit der Netiquette (bzw. Deine entsprechenden Verstösse gegen die Netiquette) hatten wir hier ja schon einmal zum Thema.
In diesem Sinne
bleib fair
Hermann
Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 15:51:31 [#65816]
hi hermann,
ich denke, dass das mit dem www.smart-tuner.de werbung für die leds aus der welt war und ist. es wurde alles zwischen dir und mir geklärt, oder hast du noch irgendwelche probleme?
hast du irgendwelche probleme mit meiner person oder warum hängst du mir jedes mal so ein unverschämtes diffarmierendes posting an???
leider kann ich es ja nicht nachweisen, dass beiträge von mir verschwinden. das mit dem "wer kennt ..." befürwortete ja ich und hatte wirklich nichts dagegen, dass dieser gelöscht wird...
ich hatte auf den thread "Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit" geantwortet und das kann ein freund, der daneben saß bezeugen. sinngemäß hatte ich auf daniel wenzel geantowrtet, warum er denn "eine "stahlbürste" zum felgenreinigen nimmt ;-)"
einige solcher kleinen postings werden gelöscht. genauso auch auf den einen beitrag in dem sich mr jaeger für die zugeschickten blauen smart bedankt. ich hatte ihm einen geschickt und habe gepostet, ob er ihm gefällt. dieses posting war abends verschwunden...
so lieber hermann, ich denke das reicht für den anfang. schließe dich mal mit dem erasing-admin kurz (falls du es nicht selber bist) - eigentlich könnte ich eine entschuldigung von dir verlangen - aber ich bin ja nicht im kindergarten!
gruß, gustav
Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 15:57:18 [#65819]
: ich hatte auf den thread "Re: Smarti mit Sportiva in
: anthrazit" geantwortet und das kann ein freund, der daneben
: saß bezeugen. sinngemäß hatte ich auf daniel wenzel geantowrtet,
: warum er denn "eine "stahlbürste" zum
: felgenreinigen nimmt ;-)"
ach ja, falls jetzt jemand denkt, das posting steht doch da - jetzt schon, ich habe es ja noch einmal posten müssen und habe in diesen auch den anhang gesetzt!
Wenn interessiert der Kinderkram eigentlich? -- Gero -- 09.05.2001 17:32:42 [#65826]
Kann man das nicht per e-mail klären? Hat doch nichts mit dem Thema zu tun, oder?????
Schönen Abend, Gruß - Gero
Re: Wenn interessiert der Kinderkram eigentlich? -- Gustav Miller -- 09.05.2001 17:52:10 [#65827]
: Kann man das nicht per e-mail klären? Hat doch nichts mit dem Thema
: zu tun, oder?????
das gleiche meine ich auch! nur wenn ich öffentlich diffarmiert werde, dann wehre ich mich auch öffentlich!
Re: der unwissende bis du! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 09.05.2001 18:01:36 [#65828]
Hallo Gustav,
das Forum nummeriert alle Beiträge automatisch durch. Wenn Du Dir die
Mühe machst, die Beiträge über die Suchfunktion oder über die
Einstellungen (Neue Themen/Beiträge) anzusehen, kannst Du die
Nummernreihenfolge auf Lücken selbst untersuchen. Ist eine Lücke in
den fortlaufenden Nummern vorhanden, ist der Beitrag entfernt worden.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die letzten zwei Tage aufzulisten.
Es wurden die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Beiträge entfernt.
Dies sind ein Doppelposting (*65740) von Marc G. Franzen sowie 3
Beiträge wegen Verstosses gegen die Netiquette (Unzulässige Werbung).
Dies ist der Zeitraum, in dem Du sagst, dass der smart-club admin
Beiträge von Dir ("Re: Smarti mit Sportiva in : anthrazit") gelöscht
hat. Dies ist nicht der Fall, wie Du unten nachprüfen kannst.
Deine Vorwürfe schädigen den Ruf des Forums bzw. des smart-club.
Also bitte ich Dich, zukünftig solche Äusserungen nicht vorschnell
zu tätigen. Du tust Dir selbst und uns damit keinen Gefallen.
Grüße
Hermann
--------------------------
Gesendete Beiträge zwischen
7 Mai 2001 und 9 Mai 2001
225 von 1449 Beiträgen werden angezeigt
Alle Beiträge im Zeitraum
65822 NEU: Re: Ölmenge -- Gustav Miller -- 9.5.01 17:02:01
65821 NEU: Re: Smart Werbung -- Gregor -- 9.5.01 16:59:50
65820 NEU: Re: Schaltpausen CDI -- Gregor -- 9.5.01 16:58:13
65819 NEU: Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 9.5.01 16:57:18
65818 NEU: Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 9.5.01 16:52:25
65817 NEU: Re: https:// ? -- Hermann -- 9.5.01 16:52:01
65816 NEU: Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 9.5.01 16:51:31
65815 NEU: Stellungnahme Herrn Kottmanns zur Parade! -- Ralf -- 9.5.01 16:39:00
65814 NEU: https:// ? -- Peter -- 9.5.01 16:28:46
65813 NEU: Ölmenge -- Reinhard -- 9.5.01 16:25:32
65812 NEU: SC ULM/SENDEN Fest am 12. 13. Mai -- Wolfgang -- 9.5.01 16:18:30
65811 NEU: An alle Nordlichter in NDS -- Jens (JK) -- 9.5.01 16:12:43
65810 NEU: Re: Schaltpausen, SC Leonberg -- Christoph Mülder (00518) -- 9.5.01 15:52:14
65809 NEU: Re: der unwissende bis du! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 9.5.01 15:43:16
65808 NEU: Re: Fotos??? (o.T.) -- Afterdark -- 9.5.01 15:35:07
65807 NEU: Fotos??? (o.T.) -- Carsten Primke -- 9.5.01 15:31:32
65806 NEU: Nee,aber gibt es sonst eine einigermaßen gute Zeitschrift in D ? :-) -- Jens (JK) -- 9.5.01 15:25:12
65805 und was sagt das Service-Heft? o.t -- smartanne -- 9.5.01 15:17:42
65804 Außenspiegel mit Blinker - jetzt erhältlich! -- Afterdark -- 9.5.01 14:55:29
65803 Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Gustav Miller -- 9.5.01 14:54:33
65802 Re: cdi im Notlaufprogramm -- Michael -- 9.5.01 14:51:11
65801 Re: http://www.daffre.com/smart :-) -- Gustav Miller -- 9.5.01 14:37:10
65800 der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 9.5.01 14:32:52
65799 haben die dich beim spiegel angestellt? nT -- Gustav Miller -- 9.5.01 14:28:56
65798 Schade das Du noch da bist! -- Holger (105) -- 9.5.01 14:21:44
65797 Re: SMART-Korso NRW -- Mausebiber (00535) -- 9.5.01 14:13:39
65796 peinlich,peinlich ;-) hier der Link -- Jens (JK) -- 9.5.01 13:09:59
65795 Schaltpausen, SC Leonberg -- Christian Bernau -- 9.5.01 13:09:16
65794 Und den gibt es auch mal wieder. Virenwarnung!!! -- Jens (JK) -- 9.5.01 13:08:39
65793 Nochmal Smart & USA -- Jens (JK) -- 9.5.01 13:06:45
65792 Re: münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Gerhard -- 9.5.01 12:50:41
65791 Re: Schau mal in der Fahrertür nach, bei mir klebt ein Zettel mit Datu -- EmanuelDrebber(00769) -- 9.5.01 12:47:56
65790 Re: 50tkm Test -- Andi -- 9.5.01 12:41:23
65789 Schau mal unter dieser URL nach! -- Jens (JK) -- 9.5.01 12:33:39
65788 Re: YVE weiß nichts, nervt aber..... -- Hayati (00305) -- 9.5.01 12:29:17
65787 Geringer Wertverlust???? -- Hayati (00305) -- 9.5.01 12:25:54
65786 YVE weiß nichts, nervt aber..... -- Manni -- 9.5.01 12:23:20
65785 Privat - suche Outlook 2000 Experten -- smartanne -- 9.5.01 12:10:13
65784 Schau mal in der Fahrertür nach, bei mir klebt ein Zettel mit Datum -- smartanne -- 9.5.01 12:09:10
65783 Wer hat Erfahrungen mit CDI-Tuning bei SKN -- Achim Bull -- 9.5.01 11:53:39
65782 YVE???? o. T. -- Andreas -- 9.5.01 11:47:33
65781 SMART-Korso NRW -- Andreas -- 9.5.01 11:44:19
65780 Smart Werbung -- Alexander Klettner -- 9.5.01 11:30:26
65779 Bald Konkurrenz für den smart? -- Felix Kopp -- 9.5.01 10:49:23
65778 Ja, ja, und Kuckuck-Uhren! (o.T.) -- Karl -- 9.5.01 10:33:53
65777 Re: Continental Eco Contact -- Thomas (00336) -- 9.5.01 10:11:02
65776 Re: nochmal Radioblende -- Björn E. -- 9.5.01 09:56:20
65775 Ein paar Antworten -- Jens (JK) -- 9.5.01 09:55:09
65774 Re: münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Emanuel Drebber(00769) -- 9.5.01 09:46:46
65773 münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Gerhard -- 9.5.01 09:43:05
65772 Re: münchner smart-stammtisch am 09.05.01 -- Gerhard -- 9.5.01 09:41:19
65771 Re: 28.000 o h n e Auto.......! :oI -- Emanuel Drebber(00769) -- 9.5.01 09:40:13
65770 Re: http://www.daffre.com/smart :-) -- Marc G. Franzen -- 9.5.01 09:39:59
65769 Tja, die Schweizer, die könnens *g* (o.T) -- Gianluca -- 9.5.01 09:32:05
65768 http://www.daffre.com/smart :-) -- Gianluca -- 9.5.01 09:30:38
65767 Re: Continental Eco Contact -- Marc G. Franzen -- 9.5.01 09:24:17
65766 smart-Korso zur smart-Parade 2001 -- Britta&Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 9.5.01 09:22:34
65765 Re: Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Marc G. Franzen -- 9.5.01 09:22:23
65764 Re: Warum in die Ferne schweifen... -- Michael (00005) -- 9.5.01 09:19:57
65763 Re: 50tkm Test -- Hans (00342) -- 9.5.01 09:16:24
65762 Viele Fragen zum Cabrio... -- Micky -- 9.5.01 09:12:51
65761 smart-Logo für Handy -- Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 9.5.01 09:11:31
65760 Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Hans (00342) -- 9.5.01 09:05:24
65759 Re: 50tkm Test -- Daniel Wenzel -- 9.5.01 08:51:54
65758 Re: Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Daniel Wenzel -- 9.5.01 08:47:36
65757 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Daniel Wenzel -- 9.5.01 08:45:50
65756 Re: Continental Eco Contact -- Gunnar (00452) -- 9.5.01 08:39:25
65755 Re: 50tkm Test -- Andi -- 9.5.01 08:33:11
65754 Continental Eco Contact -- Susan -- 9.5.01 08:29:04
65753 Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Emanuel Drebber(00769) -- 9.5.01 08:22:15
65752 28.000 o h n e Auto.......! :oI -- Yve -- 9.5.01 08:20:55
65751 Schon gesehen, im SC Augsburg gibts... -- Emanuel Drebber(00769) -- 9.5.01 08:01:08
65750 Entscheidung über Smart-Verkauf in den USA bis Ende 2001 -- Felix Kopp -- 9.5.01 07:56:00
65749 Habe jetzt ein Doppeltonhorn! Freu und tüütüüt o.T. -- Emanuel Drebber(00769) -- 9.5.01 07:49:09
65748 Re: Smart Move Assistance, was macht ihr nach einem Jahr!? -- Thomas (00336) -- 9.5.01 07:22:02
65747 Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Thomas (00336) -- 9.5.01 07:17:30
65746 Re: Navigation + CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 9.5.01 02:36:32
65745 Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Axel S. -- 9.5.01 00:16:25
65744 Re: nochmal Radioblende -- Marc G. Franzen -- 9.5.01 00:09:21
65743 Neuen smart kaufen. (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 8.5.01 23:45:16
65742 Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Gustav Miller -- 8.5.01 23:35:12
65741 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Marc G. Franzen -- 8.5.01 23:31:55
*65740 GELÖSCHT Eigenes Doppelposting von Marc G. Franzen gelöscht
65739 Re: Andere Schrauben verwenden lassen! -- Marc G. Franzen -- 8.5.01 23:28:52
65738 Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Oliver -- 8.5.01 23:28:17
65737 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 8.5.01 23:24:23
65736 Andere Schrauben verwenden lassen! -- Martin T. (Smart-Club-SH) -- 8.5.01 22:28:31
65735 nochmal Radioblende -- Michi -- 8.5.01 22:19:32
65734 Re: cdi im Notlaufprogramm -- Calimero (00680) -- 8.5.01 22:05:50
65733 Re: cdi im Notlaufprogramm -- Tom -- 8.5.01 21:54:50
65732 Smart Move Assistance, was macht ihr nach einem Jahr!? -- Andreas G. -- 8.5.01 21:33:41
65731 "Smart + Wash" in Groß Umstadt (jetzt sind auch meine BILDER online) -- Stani Maly (00089) -- 8.5.01 21:25:28
65730 Re: Smartes Spiel..... -- Ilja -- 8.5.01 21:23:52
65729 cdi im Notlaufprogramm -- smartin 0491 -- 8.5.01 21:20:46
65728 Nochmal: smart & emsland II -- smart - club Niedersachsen e.V. -- 8.5.01 20:18:10
65727 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Daniel Wenzel -- 8.5.01 20:03:34
65726 Re: Frage -- Daniel Wenzel -- 8.5.01 20:01:12
65725 50tkm Test -- Uwe -- 8.5.01 19:48:04
65724 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Jens -- 8.5.01 19:29:02
*65723 GELÖSCHT Re: WERBUNG Der Gurt würgt mich -- smart&technik -- 8.5.2001 19:27:32
65722 Re: Frage -- Jens -- 8.5.01 19:26:36
65721 Danke an alle! =) ot -- Daniel Wenzel -- 8.5.01 19:23:50
65720 * * * K R E I S C H * * * -- Hans G. Mein (0812) -- 8.5.01 18:42:15
65719 kleiner Tip: -- Hans G. Mein (0812) -- 8.5.01 18:23:48
65718 wo ist der sommer? ot :( will cabrio fahren -- SmartMax -- 8.5.01 17:50:42
65717 Re: Der Gurt würgt mich -- Frank -- 8.5.01 17:14:28
65716 Re: Bei Shell zahlt man mit dem Smart weniger für die Wäsche? (ot) -- da8ter -- 8.5.01 17:14:03
65715 Brabus-Auspuff -- Klaus -- 8.5.01 16:58:44
65714 An der Seite sollten sich manche SC man ein Beispiel nehmen! o.T. -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 8.5.01 16:51:11
65713 Der Gurt würgt mich -- smartanne -- 8.5.01 16:36:54
65712 Re: 115 Punkte! *bg* oT -- corvin (00041) -- 8.5.01 16:12:24
65711 Re: Navigation + CD-Wechsler -- Hans (00342) -- 8.5.01 15:26:07
65710 münchner smart-stammtisch am 09.05.01 -- fridolin -- 8.5.01 15:15:33
65709 Re: Montagekosten -- H.Gärtner (00569) -- 8.5.01 14:07:26
65708 Smartes Spiel..... -- Yve -- 8.5.01 14:01:25
65707 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Christian Vogt -- 8.5.01 13:57:28
65706 erweiterte Garantie -- Robert (00067) -- 8.5.01 13:53:16
65705 Montagekosten -- Yve -- 8.5.01 13:34:20
65704 Re: Motorverschleiß mit Tuning -- adam -- 8.5.01 13:27:39
65703 Ein bischen schon....... -- Yve -- 8.5.01 13:27:32
65702 Re: Mensch Meier, die Rechtschreibung... -- Fieser Vermummter -- 8.5.01 13:24:35
65701 Soll Montage heissen! =)) -- Daniel Wenzel -- 8.5.01 13:13:31
65700 Montag Rückleuchten!??? -- Daniel Wenzel -- 8.5.01 13:12:44
65699 Re: Navigation + CD-Wechsler -- Thomas -- 8.5.01 13:09:37
65698 Gar nicht komisch... -- carsten trautmann -- 8.5.01 13:04:47
65697 Ja.... -- Yve -- 8.5.01 12:54:28
65696 Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 8.5.01 12:53:42
65695 Ist eben Geschmackssache. Ich finde das Grau auch viel schöner (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 8.5.01 12:46:01
65694 Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Christian Vogt -- 8.5.01 12:41:32
65693 Fahr ins SC Esslingen (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 8.5.01 12:40:58
65692 Re: Navigation + CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 8.5.01 12:26:29
65691 Jetzt geht's los ... -- Christian -- 8.5.01 12:24:12
65690 ReWelche? Meine? o. T. -- Andreas -- 8.5.01 12:21:37
65689 Navigation + CD-Wechsler -- Thomas -- 8.5.01 12:02:22
65688 Re: Sometimes Axel, sometimes Alex... ts, ts, ts... oT -- corvin (00041) -- 8.5.01 11:12:13
65687 Re: Verbrauch -- Mausebiber (00535) -- 8.5.01 10:53:05
*65686 GELÖSCHT Re: WERBUNG Tachosignal -- smart&technik -- 8.5.2001 09:13:09
65685 Hey...jetzt funzt Deine Mailbox net!! o.T. -- Yve -- 8.5.01 09:07:17
65684 Re: Gibt es zu dem Lieblings-Enterprise-Witz auch Bilder? -- knut -- 8.5.01 08:41:45
65683 Re: Tachosignal -- Hans G. Mein (0812) -- 8.5.01 08:38:31
65682 na und? Lesen, bitte... -- Hans G. Mein (0812) -- 8.5.01 08:30:42
65681 Wachs it Baby!! -- Yve -- 8.5.01 08:23:40
65680 Jaa..... -- Yve -- 8.5.01 08:21:22
65679 und im allgemeinen... -- knut -- 8.5.01 08:20:26
65678 Re: Smart Parade auch am Sonntag?? -- Andreas -- 8.5.01 08:19:27
65677 Re: sehr wohl polieren!!! -- Yve -- 8.5.01 08:13:31
65676 Re: Lieg' ich wieder mal voll daneben? -- Frank -- 8.5.01 08:09:15
65675 Drehzalbegrenzer stört doch nur -- Manni -- 8.5.01 08:08:47
65674 Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 8.5.01 08:04:14
65673 Re: Lieg' ich wieder mal voll daneben? -- Jochen Konietzko (00111) -- 8.5.01 07:21:22
65672 Smart Parade auch am Sonntag?? -- Christian Vogt -- 8.5.01 06:19:33
65671 Re: Mensch Meier, die Rechtschreibung... -- Der grosse Nagus -- 8.5.01 02:36:40
65670 Re: sehr wohl polieren!!! -- driv -- 8.5.01 02:24:44
65669 Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Hans Wiebe -- 8.5.01 00:11:09
65668 Re: Ich plädiere für die Aufnahme von DIGI TEC in ein Fachblatt ... -- Hans Wiebe -- 8.5.01 00:08:47
65667 Ich plädiere für die Aufnahme von DIGI TEC in ein Fachblatt ... -- Fieser Vermummter -- 7.5.01 23:39:39
65666 Re: Tuning-ja/nein? -- Snoopy -- 7.5.01 23:34:18
65665 Tachosignal -- chrisffm -- 7.5.01 23:01:46
65664 Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Axel -- 7.5.01 22:51:29
65663 Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Axel -- 7.5.01 22:49:03
65662 Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Marc G. Franzen -- 7.5.01 22:43:35
65661 Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 7.5.01 22:40:36
65660 Re: Antwort auf Digitec -- Axel -- 7.5.01 22:38:25
65659 Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Daniel Wenzel -- 7.5.01 22:36:33
65658 Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Axel -- 7.5.01 22:30:52
65657 Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Heike -- 7.5.01 22:20:40
65656 Re: He, Oly -- Alex -- 7.5.01 22:11:52
65655 Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 7.5.01 21:59:22
65654 Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Andreas G. -- 7.5.01 21:27:50
65653 Re: Smart-Move-Assistance? -- Andreas G. -- 7.5.01 21:16:09
65652 Re: Fragt bei der smartstart nur nicht nach Rabatten... -- Rainer (00764) -- 7.5.01 20:34:14
65651 Re: Verbrauch -- UVo -- 7.5.01 20:19:02
65650 Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- DonVito -- 7.5.01 20:17:05
65649 Fragt bei der smartstart nur nicht nach Rabatten... -- Michael Mittler (00005) -- 7.5.01 19:51:09
65648 und ich die von Roadster :-) -- Hayati (00305) -- 7.5.01 19:13:07
65647 Re: Wiedermal SMART-PARADE!! -- dirk -- 7.5.01 19:09:46
65646 Re: sehr wohl polieren!!! -- jo kleiber -- 7.5.01 18:11:00
65645 Shell Geostar -- SuAlfons (00547) -- 7.5.01 18:06:14
65644 Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Hans Wiebe -- 7.5.01 17:47:12
65643 Re: Tststs -- Jean -- 7.5.01 17:40:16
65642 Re: Smart-Move-Assistance? -- Stefan Evers -- 7.5.01 16:59:35
65641 Re: Russisches Roulette! Na ja -- Stefan Stolle -- 7.5.01 16:32:04
65640 Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Hans (00342) -- 7.5.01 16:04:07
65639 Smart-Move-Assistance? -- Elchjäger -- 7.5.01 16:03:50
65638 Russisches Roulette! -- Jens -- 7.5.01 15:58:14
65637 Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Holgi (00476) -- 7.5.01 15:44:47
65636 Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Daniel Wenzel -- 7.5.01 15:05:36
65635 Re: technik@digi-tec.net -- da8ter -- 7.5.01 15:03:19
65634 Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Stephan S. -- 7.5.01 14:51:47
65633 Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- michael -- 7.5.01 14:34:44
65632 Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Dirk -- 7.5.01 14:32:03
65631 Smart-Parade... -- Yve -- 7.5.01 14:31:09
65630 Re: Verbrauch -- thomas h -- 7.5.01 14:29:44
65629 Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- schmucki -- 7.5.01 14:22:15
65628 Verbrauch -- Erika -- 7.5.01 13:58:59
65627 Es gibt da nach meiner Meinung ein Problem ... -- DonVito -- 7.5.01 13:55:02
65626 Re: Cabrio-Verdeck/Vandalismus und Versicherung? -- Roland (00823) -- 7.5.01 12:51:11
65625 Nicht notwendig! -- Der Hammer (00109) -- 7.5.01 12:48:49
65624 Re: Radioblende -- Marc G. Franzen -- 7.5.01 12:31:32
65623 Cabrio-Verdeck/Vandalismus und Versicherung? -- Walt -- 7.5.01 12:21:53
65622 Re: Werbung-Wir brauchen Euch! -- Marc G. Franzen -- 7.5.01 12:16:42
65621 Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Holgi (00476) -- 7.5.01 12:15:28
65620 War ne tolle Sache!!! -- Mirco -- 7.5.01 12:08:46
65619 Re: technik@digi-tec.net -- einer der noch! DT fährt -- 7.5.01 12:02:34
65618 Re: Tridion -- SuAlfons (00547) -- 7.5.01 11:53:32
65617 So und nich' anders Andi!!!!! o.T. -- Yve -- 7.5.01 11:52:32
65616 Wiedermal SMART-PARADE!! -- Andreas -- 7.5.01 11:48:06
65615 Motorverschleiß mit Tuning -- Dirk -- 7.5.01 11:43:37
65614 Re: Boykott, warum ????? -- Ralf -- 7.5.01 11:37:54
65613 Re: Wann gibts das mal wieder? -- Marc G. Franzen -- 7.5.01 11:30:25
65612 Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Stefan Stolle -- 7.5.01 11:27:21
65611 Ja ab in den SC! ot -- Daniel Wenzel -- 7.5.01 11:11:48
65610 Rost an Gummidichtung -- smartanne -- 7.5.01 11:02:17
65609 Re: Tuning-ja/nein? -- Gustav Miller -- 7.5.01 10:12:20
65608 Re: Ich heiße zwar nicht Scotty, aber... -- Gustav Miller -- 7.5.01 10:08:26
65607 Hi Andi....bin schon dabei :o/ o.T. -- Yve -- 7.5.01 10:05:46
65606 Tuning-ja/nein? -- Tina -- 7.5.01 09:54:25
65605 Danke Euch Allen für die Antworten -- Jens (JK) -- 7.5.01 09:53:29
65604 Re: echt toll ! ! ! da mach ich mit -- Roberttt(00589) -- 7.5.01 09:25:14
*65603 GELÖSCHT Re: WERBUNG Radioblende -- smart&technik -- 7.5.2001 09:24:46
65602 Re: aus blau mach grau? -- US522 (00522) -- 7.5.01 09:08:14
65601 Re: Ich heiße zwar nicht Scotty, aber... -- Hans (00342) -- 7.5.01 09:00:28
65600 Boykott, warum ????? -- Jens (JK) -- 7.5.01 08:56:55
65599 Morgen Yve! -- Andreas -- 7.5.01 08:56:37
65598 Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Hans (00342) -- 7.5.01 08:53:11
65597 ...ich zeichne die vom Crossblade ab :-) (o.T) -- Gianluca -- 7.5.01 08:39:24
65596 Re: NICHT POLIEREN!! -- Yve -- 7.5.01 08:37:16
65595 Tridion -- Emanuel Drebber(00769) -- 7.5.01 07:52:25
65594 Scotty hier... -- Scotty -- 7.5.01 07:26:17
--------------------------
: hi hermann,
: ich denke, dass das mit dem www.smart-tuner.de werbung für die leds
: aus der welt war und ist. es wurde alles zwischen dir und mir
: geklärt, oder hast du noch irgendwelche probleme?
: hast du irgendwelche probleme mit meiner person oder warum hängst
: du mir jedes mal so ein unverschämtes diffarmierendes posting
: an???
: leider kann ich es ja nicht nachweisen, dass beiträge von mir
: verschwinden. das mit dem "wer kennt ..." befürwortete
: ja ich und hatte wirklich nichts dagegen, dass dieser gelöscht
: wird...
: ich hatte auf den thread "Re: Smarti mit Sportiva in
: anthrazit" geantwortet und das kann ein freund, der daneben
: saß bezeugen. sinngemäß hatte ich auf daniel wenzel geantowrtet,
: warum er denn "eine "stahlbürste" zum
: felgenreinigen nimmt ;-)"
: einige solcher kleinen postings werden gelöscht. genauso auch auf
: den einen beitrag in dem sich mr jaeger für die zugeschickten
: blauen smart bedankt. ich hatte ihm einen geschickt und habe
: gepostet, ob er ihm gefällt. dieses posting war abends
: verschwunden...
: so lieber hermann, ich denke das reicht für den anfang. schließe
: dich mal mit dem erasing-admin kurz (falls du es nicht selber
: bist) - eigentlich könnte ich eine entschuldigung von dir
: verlangen - aber ich bin ja nicht im kindergarten!
: gruß, gustav
Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 18:20:49 [#65830]
hallo hermann,
danke für die gemachte mühe. trotzdem weiß ich, dass ich mein posting mit eigenen augen (der bekannte hat es auch gesehen und hat mir es gerade versichert) gesehen habe. abends war es wieder weg!
wie ist es noch möglich? liegt es an dsl mit hardware hub oder was??
gruß, gustav
ps: der ruf ist völlig in ordnung. er lässt jedoch in hinsicht auf die freundlichkeit bzw auf das verhalten untereinander zu wünschen übrig. und hier trägst auch du dazu bei!
pps: alles weitere per mail! es schädigt nur den ruf (auch von mir - die die mich kennen, haben ein anderes bild von mir als anscheinend du)
Re: der unwissende bis du! -- corvin (00041) -- 09.05.2001 19:48:16 [#65839]
Hallo Gustav!
Ich mische mich hier ungern ein, komme aber dennoch nicht umhin...
Leute, die Hermann persönlich kennen, wissen, daß Deine Anschuldigungen nicht stimmen können. Er würde sich niemals(!) die Mühe machen, exakt Deine(!) Beiträge zu filtern, um sie klammheimlich zu löschen. Warum auch? Das ist unvorstellbar...
Gebt bitte Frieden und reicht Euch die Hände! :-)
Ciao vom
Corvin, der Hermann besser kennt als Du und zu dem steht, was er sagt...
Re: der unwissende bis du! -- Gustav Miller -- 09.05.2001 20:11:33 [#65842]
hi,
: Leute, die Hermann persönlich kennen, wissen, daß Deine
: Anschuldigungen nicht stimmen können. Er würde sich niemals(!)
: die Mühe machen, exakt Deine(!) Beiträge zu filtern, um sie
: klammheimlich zu löschen. Warum auch? Das ist unvorstellbar...
leute leute das gerät aus der bahn! ich habe nie gesagt, dass genau meine beiträge gefiltert werden und ich habe auch hermann nicht damit beschuldigt (es sollte schließlich eine admin ablösung geben).
nur leider sind einige einträge die ich getätigt habe verschwunden - postings von anderen kann ich schlecht nachvollziehen - genauso wie andere mein...
ich hab keine ahnung, warum es passiert...
: Gebt bitte Frieden und reicht Euch die Hände! :-)
frieden... krieg... als wie wenn das forum so wichtig wäre, dass es krieg geben würde...
: Corvin, der Hermann besser kennt als Du und zu dem steht, was er
: sagt...
meinetwegen - ich habe nichts gegen euch - hermann und co, nur hasse ich es, wenn man einen ohne hinterfragung so dermaßen angreift...
gruß, gustav
Re: der unwissende bis du! -- Ich aber! -- 09.05.2001 20:28:04 [#65846]
Hallo Gustav!
Ich weiß ja nicht, wer hier wen angreift...!? *kopfkratz*
Wir gehen jetzt alle in die Heia, schlafen nomma drüber und steh'n moje wieder frohen Mutes uff, ja? :-)
Ciao vom
Corvin, der die Sache schnell vergessen will und äh...
..jetzt schon nicht mehr so richtig weiß, ...äh... worum et hey üwwerhaupt ging... ;-)
Re: Wie man in den Wald rein ruft... -- Michael Mittler (00005) -- 09.05.2001 20:28:05 [#65847]
... so schallt es auch wieder aus ihm heraus. :-(
Übrigens, Gustav, Du widersprichst Dir selbst:
[...] an den admin: sehe ich diese nachricht auch noch morgen oder fällt sie auch dieser zensierung vom smart-club zum opfer?
das ist ja schlimmer als es früher im osten war!!! [...] 8.5.01 23:24:23
[...] warum werden solche postings nicht gelöscht? in der letzten zeit wurden von mir über fünf gelöscht, obwohl sie nicht zenierungswürdig waren! [...] 9.5.01 14:32:52
[...] nur leider sind einige einträge die ich getätigt habe verschwunden - postings von anderen kann ich schlecht nachvollziehen - genauso wie andere mein...
ich hab keine ahnung, warum es passiert... [...] 9.5.01 21:11:33
Und urplötzlich wandelt sich der Saulus zum Paulus...
Grüße,
Michael, der diesen Thread am liebsten nicht mehr sehen würde, weil er ihn einfach ank****... ab ins digitale Nirvana damit.
Schieben wir das ganze mal auf das Wetter ... -- RTFM -- 09.05.2001 20:33:25 [#65848]
... es ist einfach zu schön, SONNE satt; daß kann nicht gut gehen.
((-:
Re: Gute Idee! :-)) oT -- corvin (00041) -- 09.05.2001 20:47:20 [#65852]
Müssen sich SMART-Fahrer so angiften! -- Andreas -- 10.05.2001 10:23:36 [#65917]
Ich hätte Manni´s Posting wie folgt beantwortet.
"Völlig unqualifiziert und überflüssig!"
ENDE der Diskussion!
Jeder kann seinen Senf zu diesem Forum geben, aber nicht auf diese Art und weise!
Müssen wir uns gegenseitig nur angiften und über andere herziehen....
Strafen wir diese Leute nicht nichtbeachtung!
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Re: YVE weiß nichts, nervt aber..... -- Rainer (00764) -- 09.05.2001 19:34:47 [#65837]
ich hab ja auch schon mist geschrieben und reagiere manchmal etwas empfindlich, aber das hier geht nun wirklich zu weit;
mittlerweile kann ich jeden verstehen der lieber bei smart-forum
reinschaut...
und jetzt macht mich fertig
grüsse aus dem wilden süden
Rainer
PS: es gibt da eine erhebung die aussagt das hinter jedem "kunden"
der sich beschwert noch acht andere sind die den mund nicht aufmachen
Re: YVE weiß nichts, nervt aber..... -- driv -- 11.05.2001 00:17:36 [#66030]
: ...mittlerweile kann ich jeden verstehen der lieber bei smart-forum
: reinschaut...
Hi und hallo Rainer
Sehe das genau so wie du. Mittlerweile habe ich -wie auch schon eine ganze Menge anderer- zum smart-forum.de über gesiedelt. und es werden immer mehr werden, die von hier weg gehen!
Dort läufts etwas gesitteter ab und dort ist es keine riesige Spielwiese für Kinder, wie es hier auf so einige zutrifft.
Klar, ich hatte hier eine Menge Spaß und Leute, die mir wirklich weiter helfen konnten (danke an diejenigen). Aber es ist doch nur noch Stunk hier, egal zu welchem Thema.
Denke auch mal, dass die verantwortlichen Admins teilweise sich einfach nicht genug darum kümmern, das Forum in geordneten Maßen zu steuern.
Sicherlich interessiert es kaum einen, doch mich werdet ihr hier nicht so schnell wieder posten sehen.
Echt schade, was sich aus diesem Forum entwickelt hat...
_driv_
ich weiss... -- Hans G. Mein (0812) -- 09.05.2001 21:16:30 [#65857]
...auch vieles nicht, muss ich mich da irgendwie gesondert anmelden?
TdA? Tisch der Ahnungslosen? :)))
(Irgendjemand, der sich an die alternative Bedeutung von TdA erinnert??? Bitte per Mail melden!!!)
Hans "der in Hamburg war, die Lufthansa-Piloten doof findet (hihi, für üper 30% bleib ich auch einen Tag zuhause!!!), Hamburg aber nicht" G. Mein
: Wieder einer der nichts weiß, aber viel postet. Schade das Claudia
: nicht mehr da ist.
: cu manni
Re:Wissen ist Macht! Ich weiß nix.. MACHT NIX ;-))))o.T. -- schmucki -- 09.05.2001 23:21:12 [#65870]
Re:Muß man sich das antun, diese sinnlose diskusion?! o.T. -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 06:21:36 [#65875]
ich weiss nicht... *pruust* o.T. -- Hans G. Mein -- 10.05.2001 07:44:22 [#65888]
*nichtmehreinkriegliegaufdembodenundschnappnachluft* o.T. -- Hayati (00305) -- 10.05.2001 08:38:28 [#65902]
Mehr, mehr!!!! :-)))) -- blacky -- 10.05.2001 13:35:16 [#65955]
Sorry, habe oben "oT" vergessen.oT -- blacky -- 10.05.2001 13:37:32 [#65956]
Schon wieder einer.... -- Yve -- 10.05.2001 08:22:41 [#65895]
....der ein Problem hat und es nicht schafft, es einem persönlich zu mailen!!
Bloß ein ... mehr in der Riege der *TypendiedieWeltnichtbrauch*
Sorry, aber sprech mich an UND!!!!!! nenn mal ein Konkretes Beispiel!!
Manni (gehörst Du nicht zur Opel-Manta-Seite???)
*Yve*
Re: Schon wieder einer.... -- Frank -- 10.05.2001 09:55:31 [#65914]
Sorry Leute, aber ich glaube mit Provokation erreicht ihr eher noch weniger. Schade daß es inzwischen ein oder mehrere 'Wächter des Forums' gibt, die systematisch jeden Thread zuspammen, der nicht ihrem Gefallen entspricht. (Irre ich mich da, oder dürfen explizit weibliche Teilnehmer nichts mehr posten? - Wär ja schließlich auch schade ;-)) )
Es gibt schließlich auch eine Newsgroup wohin sich doch die zurückziehen können, denen der Stil dieses Forums nicht gefällt. Ich verstehe die andauernden Angriffe nicht. Die erreichen doch nur das Gegenteil - gut könnte ich unter jedes Posting von Manni etc einen Kommentar setzen im Sinne von 'sinnfrei und hauptsage was zu sagen'. Also wo ist da der Punkt?
Re: Schon wieder einer.... -- Yve -- 10.05.2001 10:32:22 [#65918]
Hi Frank,
ich denke die 'Wächter des Forums' sind die, die sonst keinen
Spaß haben! Egal bei was!!
Sind sie denn Admin's?? Also haben sie gar kein Recht über
Claudia oder mich zu urteilen.
Wenn Ihnen unsere Threads nicht gefallen dann sollen sie doch
einen anderen lesen.
Wie die Opa's die den ganzen Tag am Fenster sitzen und nichts
besseres zu tun haben als Falschparker und Zuschnellfahrer
aufzuschreiben.
Nur, wenn derjenige mal so einen Thread schreibt ist das
herzallerliebst und das wars!!!
*Liebe Grüße Yve*
Re: Schon wieder einer.... -- Calimero (00680) -- 10.05.2001 18:08:22 [#65992]
...nachdem die spam postings bezüglich des smart von "Nik" und Konsorten nun niemanden mehr provozieren(do not feed the Troll), versuchen offensichtlich die selben Leute hier persönliche spams, vorzugsweise gegen Frauen (Claudia,Verona,Yve) loszulassen. Diese...(gerne würde ich den Begriff "Wichser" verwenden, doch zum einen verstösst er gegen die Netiquette und zum anderen bekommen diese Gestalten im "Ernstfall" eh keinen hoch, somit wäre der Begriff ja noch ein Kompliment) ... sollte man am besten genauso ignorieren wie inzwischen die smart-spam-postings weitestgehend ignoriert werden. Hier sind wahrscheinlich Einige im Leben "zu kurz" gekommen und meinen nun durch persönliche Diffamierungen ihren Frust ablassen zu können, in dem Wissen, daß Frauen darauf besonders sensibel reagieren.
Deshalb auch in diesem Falle, der zu der vorsätzlichen Zersetzung dieses Forums beiträgt, "do not feed the Trolls"!
Gruß Calimero
Privat - suche Outlook 2000 Experten -- smartanne -- 09.05.2001 11:10:13 [#65785]
Schau mal unter dieser URL nach! -- Jens (JK) -- 09.05.2001 11:33:39 [#65789]
Ist zwar manchmal etwas langsam im Aufbau, aber die leute wissen wovon Sie reden.
Gruß
Jens
Wer hat Erfahrungen mit CDI-Tuning bei SKN -- Achim Bull -- 09.05.2001 10:53:39 [#65783]
Hallo Smartfahrer,
wer von Euch hat bei SKN seinen CDI tunen lassen ???
Ich warte jetzt eigentlich nur noch, bis ich die ersten 1500 km heruntergespult habe und werde dann wohl den Umbau vornehmen lassen.
Die Firma hat bei mir an dem von Stefan Stolle organisierten Treffen am letzten Samstag einen kompetenten Eindruck hinterlassen.
(War uebrigens eine super Aktion, vielen Dank nochmal an Stefan fuer Deine Erlauterungen rund um den Smart fuer Anfaenger und die Probefahrt mit Deinem GoCart!!! ).
Also, wer hat Erfahrungen und stellt Sie ins Forum ???.
Gruss
Achim
Re: Wer hat Erfahrungen mit CDI-Tuning bei SKN -- Jonny C. -- 09.05.2001 16:31:53 [#65823]
Hallo Achim,
ich habe zwar keine Erfahrung mit dem CDI-Tuning. Ein Bekannter hat mir folgende Nachricht von Brabus weitergeleitet:
>>wie wir seit letzter Woche wissen, wird die Leistungssteigerung für >>den Smart CDI, da keine Freigabe der Firma MCC erfolgt ist, nicht >>angeboten werden. Da es beim Smart Dieselmotor enorme Probleme mit >>der Software bei einem Tuning gibt, ist keine Freigabe zu dieser >>Leistungssteigerung erteilt worden.
>>MFG
>>BRABUS
>>Verkauf
Gruß J.C.
Re: Wer hat Erfahrungen mit CDI-Tuning bei SKN -- Stefan Stolle -- 09.05.2001 18:34:00 [#65831]
Ich glaube aber eher die haben Softwareprobleme mit der Brabussoftware und die wurde nicht frei gegeben oder sie haben noch keine. Ein Drittel der Smarts die bie den Aktionen dabei waren sind Diesel und alles fahren meiner Kenntnis nach wunderbar.
Vielleicht hat ja jemand mehr Informationen.
Gruß Stefan
YVE???? o. T. -- Andreas -- 09.05.2001 10:47:33 [#65782]
SMART-Korso NRW -- Andreas -- 09.05.2001 10:44:19 [#65781]
Hallo an alle smart-Fans!
Wer hat Interesse mit uns in einer Gruppe zur smart-Parade zu fahren?
Wir treffen uns am 16.06.2001 früh-Morgens ca. 6.00 - 6.30 auf der A3 Rasthof Ohligser-Heide.
Wer auf der Strecke Düsseldorf (oder nördlicher) ---->smart-Parade zu uns stoßen möchte sollte mir eine eMail schreiben und einen Treffpunkt auf der Autobahn vorschlagen. Ich werde mich dann melden und einen ungefähren Zeitpunkt durchgeben, wann wir an diesem Treffpunkt sein müssten.
Wir freuen uns über jeden, der mitkommt.
Gruß
ME - J 1407
Re: SMART-Korso NRW -- Mausebiber (00535) -- 09.05.2001 13:13:39 [#65797]
: Hallo an alle smart-Fans!
: Wer hat Interesse mit uns in einer Gruppe zur smart-Parade zu
: fahren?
: Wir treffen uns am 16.06.2001 früh-Morgens ca. 6.00 - 6.30 auf der
: A3 Rasthof Ohligser-Heide.
: Wer auf der Strecke Düsseldorf (oder nördlicher)
: ---->smart-Parade zu uns stoßen möchte sollte mir eine eMail
: schreiben und einen Treffpunkt auf der Autobahn vorschlagen. Ich
: werde mich dann melden und einen ungefähren Zeitpunkt
: durchgeben, wann wir an diesem Treffpunkt sein müssten.
: Wir freuen uns über jeden, der mitkommt.
: Gruß
: ME - J 1407
Hallo Andreas!
Muß leider noch ein wenig Überredungsarbeit zuhause leisten und darauf hoffen, im Motel24 noch eine Unterkunft zu bekommen! ;o(
Melde mich wieder bei Dir!
Treffpunkt Ohligser Heide ist genial; wir kommen aus Solingen!!
Heike
SG-HC 101
Dieb! grins :-) -- Britta&Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 09.05.2001 22:57:43 [#65867]
Hy Andreas!
Wie kommt es nur, daß mir der Text so bekannt vorkommt!?
Hab ich irgendwie schon selbst fast so geschrieben! :-)
Wir starten unseren Korso um 8:00Uhr in Kassel!
Gibt es da eine Ecke auf der A3 wo wir alle zusammen treffen können ? Haut das zeitlich hin? Hab noch nicht so den Überblick!
smarte Grüße
Britta und Uwe
Antwort bitte an: Graupapa@yahoo.de
P.S. Das mit dem Dieb war nur als Scherz gemeint, ja? Nicht falsch auffassen!
Re: Dieb! grins :-) -- Andreas -- 10.05.2001 07:46:58 [#65889]
: Hy Andreas!
: Wie kommt es nur, daß mir der Text so bekannt vorkommt!?
: Hab ich irgendwie schon selbst fast so geschrieben! :-)
: Wir starten unseren Korso um 8:00Uhr in Kassel!
: Gibt es da eine Ecke auf der A3 wo wir alle zusammen treffen können
: ? Haut das zeitlich hin? Hab noch nicht so den Überblick!
: smarte Grüße
: Britta und Uwe
: Antwort bitte an: Graupapa@yahoo.de
: P.S. Das mit dem Dieb war nur als Scherz gemeint, ja? Nicht falsch
: auffassen!
Re: Dieb! grins :-) -- Andreas -- 10.05.2001 07:53:32 [#65891]
Hallo ihr hesse!
Ich fand Euren Text ansprechend und habe mal versucht zu sehen ob, und wieviel ich damit erreiche, bis heute Morgen war es eher ernüchternd, ich glaub da kommt keiner... :-(!
Mit der Route kommen wir glaube ich nicht ganz zusammen, Ihr kommt ja von ost wir so ziemlich von nord! Treffpunkt der Strecken ist eben das AK Biebelriet, wir treffen uns also erst auf der Parade, schade!
Bis dann
Andreas
ME - J 1407
Bonjour.... -- Yve -- 10.05.2001 08:09:01 [#65894]
Hey Andi,
siehste klappt doch ;)))
Smart Werbung -- Alexander Klettner -- 09.05.2001 10:30:26 [#65780]
Ich suche Bilder mit individuellen Smart Beschriftungen! Wer kann mir helfen.
Ist es richtig das man für die 195 Brabus Reifen modifikationen am Fahrwerk vornehmen muß?
Re: Smart Werbung -- Gregor -- 09.05.2001 15:59:50 [#65821]
Einfach auf meiner Homepage schauen
unter
http://www.smartleonhardt.de
Gruß
Gregor
hier paar Fotos von Smarties mit WERBUNG -- Stani Maly (00089) -- 09.05.2001 20:48:05 [#65854]
Hallo !!
Hier paar Bilder für Dich !!
Viel Spaß !!
Smarte Grüße aus Frankfurt
Stani
: Ich suche Bilder mit individuellen Smart Beschriftungen! Wer kann
: mir helfen.
: Ist es richtig das man für die 195 Brabus Reifen modifikationen am
: Fahrwerk vornehmen muß?
Re: Smart Werbung -- Marc G. Franzen -- 10.05.2001 14:05:13 [#65961]
: Ist es richtig das man für die 195 Brabus Reifen modifikationen am
: Fahrwerk vornehmen muß?
Zumindest die ersten zwei Baujahre erforderten Federwegsbegrenzer an der Vorderachse. Ob diese bei smart & Brabus und den New Lines noch Pflicht sind, kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Marc
Bald Konkurrenz für den smart? -- Felix Kopp -- 09.05.2001 09:49:23 [#65779]
Aus dem Interview des Handelsblatt mit Andreas Renschler:
Renschler rechnet damit, dass die Akzeptanz für einen Zweisitzer wie den Smart in den kommenden Jahren auch wegen der hohen Kraftstoffpreise weiter steigen wird. "Dabei hilft uns der geringe Verbrauch unserer Fahrzeuge", glaubt der Smart-Chef. Es sei nur eine Frage der Zeit, dass auch andere Autohersteller mit ähnlichen Fahrzeugen auf den Markt drängen würden.
Als positives Signal wertet Renschler die Entwicklung der Smart-Gebrauchtwagenpreise. "Wir haben den geringsten Wertverlust", betont er. Nur einige Prestigemodelle von Porsche und Mercedes entwickelten sich als Gebrauchtwagen besser.
Geringer Wertverlust???? -- Hayati (00305) -- 09.05.2001 11:25:54 [#65787]
Hallo,
: Als positives Signal wertet Renschler die Entwicklung der
: Smart-Gebrauchtwagenpreise. "Wir haben den geringsten
: Wertverlust", betont er. Nur einige Prestigemodelle von
: Porsche und Mercedes entwickelten sich als Gebrauchtwagen
: besser.
das kann ich so leider nicht stehen lassen.
Also mein kleiner ist laut einer Schätzung gerade noch 11500,- DM wert. Das entspricht in etwa 52% des Neuwagenpreises oder anders einen Wertverlust von 48% in 2 Jahren und 4 Monaten.
Klar, es gibt Wagen die einen absoluten Wertverlust haben, aber relativ gesehen ist der Wertverlust des smart schon nicht zu verachten. Gute Mittelklassewagen erreichen diesen Wert erst nach 3-4 Jahren.
be smart and drive smart (träumt der Renschler da??)
hayati
p.s. Konkurrenz für den smart kann es nicht geben, da er der Vorreiter ist. Es kann vielleicht ähnliche Fahrzeuge anderer Hersteller geben, aber die stellen doch wohl keine Gefahr dar, oder?
Das jedes gute Konzept irgendwann geklaut wird ist auch klar, es gibt da schon unzählige Beispiele:
- A-Klasse -> Audi A2
- Mazda MX5 (schon klar, das er selbst im Grunde eine Kopie ist, aber es ist halt einer, der eindeutig eine Autoklasse wieder ins Leben gerufen) -> Z3, SLK, Barchetta etc. pp.
- Renault Espace -> Sharan, Voyager, etc. pp.
- kleiner Auszug aus einer an für sich endlosen Liste
Die Kunst besteht allerdings nicht darin ein erfolgreiches Konzept zu kopieren, sondern der Vorreiter in einer solchen zu sein.
Re: Geringer Wertverlust???? -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:14:23 [#65921]
: Hallo,
Absolut gesehen glaube ich sogar, daß der smart den geringsten Wertverlust hat. Da Rentschler jedoch den Vergleich mit Porsche und SL gezogen hat, meint er eindeutig den prozentualen Wertverlust (denn absolut ist er natürlich gigantisch: 10% nach 1 Jahr ist extrem wenig, 15 TDM aber nicht).
Worauf ich hinaus will: Ich glaube ihm nicht. Nach meinem Wissen ist der relative Wertverlauf des smarts nicht deutlich besser als bei anderen Fahrzeugen. Am Anfang war er sogar gigantisch schlechter, da waren gebrauchte smarts unverkäuflich!!
Aber daran erinnert sich hier wohl kaum noch einer.
cu
Frank
: das kann ich so leider nicht stehen lassen.
: Also mein kleiner ist laut einer Schätzung gerade noch 11500,- DM
: wert. Das entspricht in etwa 52% des Neuwagenpreises oder anders
: einen Wertverlust von 48% in 2 Jahren und 4 Monaten.
: Klar, es gibt Wagen die einen absoluten Wertverlust haben, aber
: relativ gesehen ist der Wertverlust des smart schon nicht zu
: verachten. Gute Mittelklassewagen erreichen diesen Wert erst
: nach 3-4 Jahren.
: be smart and drive smart (träumt der Renschler da??)
: hayati
münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Gerhard -- 09.05.2001 08:43:05 [#65773]
der stammtisch findet nicht am 9.5. statt, sondern am
16.05.2001!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte umplanen!!!
gruß aus muc/MUC
fridolin + gerhard
Re: münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 08:46:46 [#65774]
: der stammtisch findet nicht am 9.5. statt, sondern am
: 16.05.2001!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
: bitte umplanen!!!
: gruß aus muc/MUC
: fridolin + gerhard
Hi,
kann da eigentlich jeder kommen? Oder muß man da außer im Smart Club auch im Bayrischen Smart Club sein.
Elchsmartige Grüße
Emanuel
derderdenelchimundamautohat
Re: münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Gerhard -- 09.05.2001 11:50:41 [#65792]
jeder - mit und ohne smart - ist herzlich willkommen!!!
gruß aus MUC
gerhard
Re: münchner stammtisch NICHT am 9.5. sondern am 16.5. -- Uwe Rathje -- 09.05.2001 16:48:54 [#65824]
Hallo,
also wie schon gesagt. Unser nächster Stammtisch ist erst am 16.05.01.
Das ganze deswegen, weil sich gezeigt hat, das wenn Fußball ist, eh niemand kommt. Zumindest nur ein paar Leute. Der Stammtisch ist für jeden offen, ohne Rücksicht auf äußere Merkmale. Also erscheint zahlreich.
Es ist diesmal der runde Tisch im Domagkgarten in Muc reserviert.
Viele Smarte Grüße
Uwe und der Tigersmart
hihi.... -- Hans G. Mein (0812) -- 09.05.2001 17:12:22 [#65825]
...fussball... :)
Der runde Tisch ist eh viel witziger!!! :)
Bis nächsten Mittwoch!
Hans + "Uschi" *hihi*
: Hallo,
: also wie schon gesagt. Unser nächster Stammtisch ist erst am
: 16.05.01.
: Das ganze deswegen, weil sich gezeigt hat, das wenn Fußball ist, eh
: niemand kommt. Zumindest nur ein paar Leute. Der Stammtisch ist
: für jeden offen, ohne Rücksicht auf äußere Merkmale. Also
: erscheint zahlreich.
: Es ist diesmal der runde Tisch im Domagkgarten in Muc reserviert.
: Viele Smarte Grüße
: Uwe und der Tigersmart
smart-Korso zur smart-Parade 2001 -- Britta&Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 09.05.2001 08:22:34 [#65766]
Hallo an alle smart-Fans!
Wer hat Interesse mit uns in einer Gruppe zur smart-Parade zu fahren?
Wir treffen uns am 16.06.2001 um 7:30 Uhr bis 08:00 Uhr auf der A7 Rasthof Kassel.
Wer auf der Strecke Kassel---->smart-Parade zu uns stoßen möchte sollte uns eine eMail schreiben und einen Treffpunkt auf der Autobahn vorschlagen. Wir werden uns dann melden und einen ungefähren Zeitpunkt durchgeben, wann wir an diesem Treffpunkt sein müssten.
Wir freuen uns über jeden, der mitkommt.
smarte Grüße von Britta und Uwe
Wir hoffen, wir sehen uns am 16.06.2001 zur smart-Parade!
Viele Fragen zum Cabrio... -- Micky -- 09.05.2001 08:12:51 [#65762]
Hallo,
das ist ja ein super kompetentes Forum!
Könnt Ihr mir bitte auch meine Fragen zum Cabrio beantworten? Will mich nicht auf die Smart-Center verlassen...
1. Gibt es irgendwelche spezifischen "Cabrio-Macken"?
2. Ist das Dach wirklich dicht?
3. Zieht es im Cabrio bei sehr großen Fahrern?
4. Haftet die Smart-Start Versicherung auch bei Vandalismus (z.B. aufgeschnittenes Verdeck). In der Broschüre steht was von Haftung für "Innenraumvandalismus" und "für Schäden am Tritop-Verdeck". Als Jurist bin ich mißtrauisch und frage mich, warum da nicht "Haftung für Vandalismus" (ist eigentlich nicht üblich, ich weiß...) steht, sondern fein zwischen Innenraumvandalismus und Schäden am Verdeck differenziert wird... Hat schon mal jemand mit der Smart-Versicherung (erfolgreich) ein verwüstetes Verdeck abgerechnet?
5. Ich könnte die Kiste bar zahlen, steuerlich wäre für mich (selbständig) aber Leasing sinnvoller. Habt Ihr Erfahrungen, ob die Leasing-Rücknahme reibungslos funktioniert, oder stellt Smart überzogene Anforderungen an Erhaltungs-/Pflegezustand, um noch ein paar Mark rauszukitzeln?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein....
Vielen Dank für Eure Antworten, Micky (der hoffentlich bald auch ein Cabrio fährt...)
Ein paar Antworten -- Jens (JK) -- 09.05.2001 08:55:09 [#65775]
Hallo Mickey,
: Hallo,
: das ist ja ein super kompetentes Forum!
: Könnt Ihr mir bitte auch meine Fragen zum Cabrio beantworten? Will
: mich nicht auf die Smart-Center verlassen...
Is auch besser so :-)
: 1. Gibt es irgendwelche spezifischen "Cabrio-Macken"?
Ich fahre jetzt mein Cabrio seit 1.Jahr(50.000 KM) und hatte keine spezifischen"Cabrio-Macken". Alle Probleme (i-Träger gerissen, Kombiinstrument spinnt, Tacho hackt und Drehzahlmesser musste neu angelernt werden) sind im Innenraum angesiedelt und treten von daher wohl auch beim Coupe auf.
: 2. Ist das Dach wirklich dicht?
Absolut. Härtetest in einer normalen Waschstraße und mit einem Hochdruckreiniger durchgeführt. Kein Tropfen Wasser im Innenraum. Wirklich ein klasse Verdeck. Is ja auch von Webasto.
: 3. Zieht es im Cabrio bei sehr großen Fahrern?
Ja. Aber nur an den Haaren. Also, Mütze auf oder satt Gel in die Haare. Sonst ist die Frisur garantiert im Eimer. Etwas stärker ist der Beifahrer betroffen, weil er von Natur aus weiterhinten im FZ sitzt. Der kriegt immer die volle Dröhnung ab.
: 4. Haftet die Smart-Start Versicherung auch bei Vandalismus (z.B.
: aufgeschnittenes Verdeck). In der Broschüre steht was von
: Haftung für "Innenraumvandalismus" und "für
: Schäden am Tritop-Verdeck". Als Jurist bin ich mißtrauisch
: und frage mich, warum da nicht "Haftung für
: Vandalismus" (ist eigentlich nicht üblich, ich weiß...)
: steht, sondern fein zwischen Innenraumvandalismus und Schäden am
: Verdeck differenziert wird... Hat schon mal jemand mit der
: Smart-Versicherung (erfolgreich) ein verwüstetes Verdeck
: abgerechnet?
Laut Aussage der Versicherung und des Smart-Center Hannover ja.
: 5. Ich könnte die Kiste bar zahlen, steuerlich wäre für mich
: (selbständig) aber Leasing sinnvoller. Habt Ihr Erfahrungen, ob
: die Leasing-Rücknahme reibungslos funktioniert, oder stellt
: Smart überzogene Anforderungen an Erhaltungs-/Pflegezustand, um
: noch ein paar Mark rauszukitzeln?
Rücknahme funktioniert reibungslos, wenn Du die Spielregeln einhälst(Kilometer nicht über-oder unterschreiten, keine Macken im Innen- und Aussenraum, u.s.w.). Wenn die Spielregeln nicht eingehalten werden, wird es mächtig teuer. Habe mal erlebt, was die alles anstellen, wenn so ein Auto zurück kommt. Der Kunde hat sich dann für ein Anschlußleasing entschieden, weil er sich für die Summe plus die Summe die man zusätzlich von Ihm haben wollte, bald einen neuen Smart hätte kaufen können. Er hat den Smart dann privat verkauft. Hat sich aber keinen neuen mehr gekauft, hatte eine ganz schönen Hals auf den Center. Ich persönlich denke, dass das mit der Rücknahme nicht unbedingt gewollt ist und man sich deswegen so anstellt. Wahrscheinlich ist das Neuwagengeschäft doch noch einträglicher als das Gebrauchtwagengeschäft.
: Mehr fällt mir im Moment nicht ein....
: Vielen Dank für Eure Antworten, Micky (der hoffentlich bald auch
: ein Cabrio fährt...)
Gruß
Jens, der sein Cabrio trotz aller seiner Besonderheiten unheimlich gerne hat.
Re: Viele Fragen zum Cabrio...und hier noch ein paar antworten -- mucfloh -- 10.05.2001 00:32:51 [#65873]
: 1. Gibt es irgendwelche spezifischen "Cabrio-Macken"?
ja, es gab bzw. gibt ein paar:
- verdeck der ersten serie hatte ein paar totalausfaelle, die auf kulanz durch kompletttausch behoben wurden (damals gab es noch keine ersatzteile - das dach lies sich nicht mehr schliessen, weil in der regel ein bowdenzug gerissen war)
- die heckscheibe verkratzt (einerseits bauartbedingt, da aus weichem kunsstoff, andererseits scheuert die innenleuchte an einer bestimmten stelle, an der ein kleiner trueber fleck entsteht)
- die uebersichtlichkeit nach hinten ist - ebenfalls bauartbedingt - ebenfalls (noch) schlechter als beim coupe
- teilweise wassereintritt an der a-saeule wegen undichter dachholme (nur ausnahmefaelle)
- insgesamt ein bisschen mehr knarzgeraeusche - fuer ein cabrio aber sehr ruhig und solide verarbeitet
- dachstreben "trommeln" bei bestimmten geschwindigkeiten (zwischen 50-60 km/h)
- batterie wird wohl schneller leer, wenn das dach bei nicht laufendem motor betaetigt wird (schluckt viel saft; daher den motor besser laufen lassen - die fernbedienung fuer das verdeck ist in meinen augen deswegen eher nicht so optimal...)
: 2. Ist das Dach wirklich dicht?
ja, nur in ausnahmefaellen regnete es bei der a-saeule hinein (bei mir allerdings noch nie)
: 3. Zieht es im Cabrio bei sehr großen Fahrern?
fahrer nein, beifaher sitzt allerdings mehr im "sturm", da etwas weiter hinten; windschott und verdeck hinten abgesenkt ist hier die loesung
: 4. Haftet die Smart-Start Versicherung auch bei Vandalismus (z.B.
: aufgeschnittenes Verdeck). In der Broschüre steht was von
: Haftung für "Innenraumvandalismus" und "für
: Schäden am Tritop-Verdeck". Als Jurist bin ich mißtrauisch
: und frage mich, warum da nicht "Haftung für
: Vandalismus" (ist eigentlich nicht üblich, ich weiß...)
: steht, sondern fein zwischen Innenraumvandalismus und Schäden am
: Verdeck differenziert wird... Hat schon mal jemand mit der
: Smart-Versicherung (erfolgreich) ein verwüstetes Verdeck
: abgerechnet?
bislang noch nicht - gottseidank...
: 5. Ich könnte die Kiste bar zahlen, steuerlich wäre für mich
: (selbständig) aber Leasing sinnvoller. Habt Ihr Erfahrungen, ob
: die Leasing-Rücknahme reibungslos funktioniert, oder stellt
: Smart überzogene Anforderungen an Erhaltungs-/Pflegezustand, um
: noch ein paar Mark rauszukitzeln?
haengt sehr vom sc ab; i.d.r. setzen sie den restwert aber mittlerweile sehr niedrig an, um nicht in die diskussion wegen des restwertes zu kommen
: Mehr fällt mir im Moment nicht ein....
: Vielen Dank für Eure Antworten, Micky (der hoffentlich bald auch
: ein Cabrio fährt...)
trotzdem: das smart cabrio ist ein tolles auto und zudem voll wintertauglich (fahre selbst seit letztem juni ein passion cabrio mit leder - das wichtigste extra, da bluetenstaub auf stoff buchstaeblich kleben bleibt)
gruss
mucfloh
Es zieht im Cabrio! -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:28:49 [#65922]
Hi,
ich habe mal ein Cabrio probegefahren.
Uebersichtlichkeit nach hinten:
Finde ich im "Coupé" sehr gut (komisch, wie die Meinungen auseinander gehen). Im Cabrion bei geschlossenem Verdeck etwas schlechter, bei geöffnetem (mit runtergelassener Hose - äh - Heck"scheibe") katastrophal schlecht.
Es zieht:
Ich (178 cm, Brillenträger) hatte bei allen Geschwindigkeiten > 70 km/h tierisch Zug am Auge. Und das bei allen Verdeckpositionen, außer ganz geschlossen natürlich. Das Problem war nach einer Stunde so groß, daß ich nur noch geschlossen fahren konnte. Vielleicht bin ich empfindlich, oder es lag am fehlenden Windschott, aber so ist das Cabrio für MICH eine Tortur. Für den Rest des Tages tränten meine Augen.
Ich habe das Problem natürlich auch den SC-Verkäufern erklärt. Die zeigten sich aber wenig interessiert, hatten auch keine Lust mal eben ein Windschott zu besorgen. Damit war das Thema Cabrio für mich gestorben.
Vielleicht kann einer mal von seinen Erfahrungen mit und ohne Windschott berichten? Ich glaube eigentlich nicht, daß es mein Problem löst, denn bei halboffenem Verdeck (nur Dach offen) zog es genauso.
Windgeräusche (geschlossen):
Ein minimales Pfeifen, wie es scheint irgendwo oben von der A-Säule. Läßt sich ertragen.
Verwindungssteifigkeit, Knarzen etc.:
Optimal. Sehr steife Karosserie.
Noch eine Anmerkung:
Bei geschlossenem Verdeck ist die Kiste naturgemäß stockfinster. Da fühle ich mich mit smart&Glasdach wohler.
Mein Rat:
Mach auf jeden Fall selber eine Probefahrt und vergleiche Cabrio mit Coupé! Spaß ist subjektiv.
Re: Es zieht im Cabrio! -- Marc G. Franzen -- 10.05.2001 14:02:13 [#65959]
Hallo Frank!
: Noch eine Anmerkung: Bei geschlossenem Verdeck ist die Kiste
: naturgemäß stockfinster. Da fühle ich mich mit
: smart&Glasdach wohler.
Glasdach ist natürlich heller - aber auch die 2001er Cabrios pulse und passion sind jetzt bei smart & zu heller, da sie einen hellen Dachinnenhimmel, ähnlich dem pure Coupé, haben.
Grüße
Marc
stimmt, vor allem wenns offen ist :-) -- Gianluca -- 10.05.2001 14:56:59 [#65976]
: Hi,
: ich habe mal ein Cabrio probegefahren.
Ich fahre seit über 10 Jahren cabrios. Das Smart-Cabrio seit über einem Jahr :-)
: Uebersichtlichkeit nach hinten: Finde ich im "Coupé" sehr
: gut (komisch, wie die Meinungen auseinander gehen). Im Cabrion
: bei geschlossenem Verdeck etwas schlechter, bei geöffnetem (mit
: runtergelassener Hose - äh - Heck"scheibe")
: katastrophal schlecht.
ist alles Relativ. Da der Smart hinten bei der Scheibe gleich aufhört, brauche ich kein so grosses Fenster. Und offen sehe ich oben drüber...
: Es zieht: Ich (178 cm, Brillenträger) hatte bei allen
: Geschwindigkeiten > 70 km/h tierisch Zug am Auge. Und das bei
: allen Verdeckpositionen, außer ganz geschlossen natürlich.
kann ich so bestätigen. Es zieht auch bei folgenden Cabrios:
BMW 318 (Windschot bringt aber viel)
Audi dasselbe
Alfa Romeo Spider, alle Jahrgänge (und wieeee...)
apropos: ich würde nie ein Cabrio kaufen, in dem es nicht zieht, solange ich noch selbst gehen kann...
Das
: Problem war nach einer Stunde so groß, daß ich nur noch
: geschlossen fahren konnte. Vielleicht bin ich empfindlich, oder
: es lag am fehlenden Windschott, aber so ist das Cabrio für MICH
: eine Tortur. Für den Rest des Tages tränten meine Augen.
Ja, du bist empfindlich :-) Meine Augen (bin auch Brillenträger) tränen, wenn es regnet, und ich nicht offen fahren kann :-)
: Ich habe das Problem natürlich auch den SC-Verkäufern erklärt. Die
: zeigten sich aber wenig interessiert, hatten auch keine Lust mal
: eben ein Windschott zu besorgen. Damit war das Thema Cabrio für
: mich gestorben.
Naja.. die dinger verkaufen sich von selbst... (rechtfertigt aber nicht jedes Benehmen..)
: Vielleicht kann einer mal von seinen Erfahrungen mit und ohne
: Windschott berichten? Ich glaube eigentlich nicht, daß es mein
: Problem löst, denn bei halboffenem Verdeck (nur Dach offen) zog
: es genauso.
Keine Ahnung, da kein Windschot besitze.
: Windgeräusche (geschlossen): Ein minimales Pfeifen, wie es scheint
: irgendwo oben von der A-Säule. Läßt sich ertragen.
Bei mir pfeifft nur der Fahrer..
: Verwindungssteifigkeit, Knarzen etc.: Optimal. Sehr steife
: Karosserie.
Definitiv...
: Noch eine Anmerkung: Bei geschlossenem Verdeck ist die Kiste
: naturgemäß stockfinster. Da fühle ich mich mit
: smart&Glasdach wohler.
Stimmt. Am besten ein Cabrio UND ein Coupe kaufen :-)
: Mein Rat: Mach auf jeden Fall selber eine Probefahrt und vergleiche
: Cabrio mit Coupé! Spaß ist subjektiv.
du sagst es..
:-)
Guten Fahrt
Gianluca
smart-Logo für Handy -- Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 09.05.2001 08:11:31 [#65761]
Hallihallo!
Zum x-ten male in diesem Forum!
Von wem konnte man nochmal ein smart-Logo fürs Handy kostenlos bekommen?
Ich weiß, daß das schon zig mal gefragt wurde, aber neues Handy, braucht auch neues LOGO!
Und ich habe die eMail-Adresse von dem netten Menschen leider vergessen mir zu speichern!
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
smarte Grüße Uwe
Übrigens unsere Homepage hat eine neue URL!(Ist aber auch weiterhin unter der alten zu erreichen.)
Re: Warum in die Ferne schweifen... -- Michael (00005) -- 09.05.2001 08:19:57 [#65764]
... wenn das Gute liegt so nah? ;-)
Hallo Britta,
werfe doch einfach mal einen Blick auf die Link-Seite des Clubs...
Grüße,
Michael
http://www.daffre.com/smart :-) -- Gianluca -- 09.05.2001 08:30:38 [#65768]
Viel Vergnügen :-)
Gianluca
PS: Sobald ich den Sponsor gefunden habe, kommen die anderen Logos auch noch drauf. z. Bsp CDI :-)
PS2: Immer schön Banner anklicken!
Re: http://www.daffre.com/smart :-) -- Marc G. Franzen -- 09.05.2001 08:39:59 [#65770]
: Viel Vergnügen :-)
: Gianluca
: PS: Sobald ich den Sponsor gefunden habe, kommen die anderen Logos
: auch noch drauf. z. Bsp CDI :-)
Das muss doch zu schaffen sein...
: PS2: Immer schön Banner anklicken!
Habe ich gerade gemacht :-)
Grüße
Marc
Re: http://www.daffre.com/smart :-) -- Gustav Miller -- 09.05.2001 13:37:10 [#65801]
hi gianluca,
es geht ja nur um visits auf der sponsor-homepage?! zwei möglichkeiten wie es evtl zu lösen wäre:
1. du öffnest die sponsorenfenster in einem 0-frame, was zwar wahrscheinlich nicht deren agb entspricht, aber viel geld bringt...
2. du stellst hier mal den link zu deinem sponsor rein mit deiner id und dann klicksen wir mal für einen guten zweck drauf!
gruß, gustav
Continental Eco Contact -- Susan -- 09.05.2001 07:29:04 [#65754]
Hat jemand ERfahrungen mit diesem Reifen ??
Spart der wirklich bis zu 0,5 liter auf 100 km.
Stehe gerade vor der Sommerreifenwahl und dachte, dass evtl. bei diesen Spritpreisen sich das lohnen würde.
Danke im voraus
Susann
Re: Continental Eco Contact -- Gunnar (00452) -- 09.05.2001 07:39:25 [#65756]
Guten Morgen Susann,
der Conti Eco Contact ist meines Wissens bis zu den New Lines der Serienreifen von MCC. Mittlerweile wäre Bridgestone auch mit einem Reifensatz auf dem Markt.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
: Hat jemand ERfahrungen mit diesem Reifen ??
: Spart der wirklich bis zu 0,5 liter auf 100 km.
: Stehe gerade vor der Sommerreifenwahl und dachte, dass evtl. bei
: diesen Spritpreisen sich das lohnen würde.
: Danke im voraus
: Susann
Re: Continental Eco Contact -- Marc G. Franzen -- 09.05.2001 08:24:17 [#65767]
: Guten Morgen Susann,
: der Conti Eco Contact ist meines Wissens bis zu den New Lines der
: Serienreifen von MCC. Mittlerweile wäre Bridgestone auch mit
: einem Reifensatz auf dem Markt.
Hallo Gunnar!
Wie bei anderen Herstellern auch, montiert MCC das, was den Leuten gerade vor die Füße fällt: Conti oder Bridgestone. Nur beim cdi ist die Auswahl etwas geringer: Conti oder Conti. Bridgestone stellt nämlich den 135er nicht her...
Grüße
Marc
Re: Continental Eco Contact -- Thomas (00336) -- 09.05.2001 09:11:02 [#65777]
Hallo Susann,
ich fahre den Eco Contact, andere Reifen kenne ich nicht.
conti spricht von 5 Prozent Ersparnis. Bis zu fünf Prozent, würde ich dazu schreiben. Bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h ist der Windwiderstand der entscheidende Faktor, da merkt man von dem geringeren Rollwiderstand der Reifen (fast) nichts mehr.
Fünf Prozent wären bei meinem Verbrauch (auf 15 tkm durchschnittlich 5,25 l) gesparte 0,26l, leider fahre ich viel Autobahn, daher sollte die Ersparnis bei höchsten 0,1 - 0,15 l pro 100 km liegen.
Ich würde mich eher am Anschaffungspreis und den Fahreigenschaften orientieren, zu denen ich Dir aber nichts sagen kann.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hat jemand ERfahrungen mit diesem Reifen ??
: Spart der wirklich bis zu 0,5 liter auf 100 km.
: Stehe gerade vor der Sommerreifenwahl und dachte, dass evtl. bei
: diesen Spritpreisen sich das lohnen würde.
: Danke im voraus
: Susann
Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 07:22:15 [#65753]
Hallo ihr Smartjunkies,
ich habe meinen Smart als Vorführwagen mit 12000 KM vom SC Augsburg gekauft. Bei der Fahrzeugübergabe wurde vorher noch ein Kundendienst (der 15000er bei 12000) durchgeführt. Nun, jetzt habe ich 15000 drauf und bin mir nicht Sicher ob ich bedenkenlos bis zum nächsten Kundendienst (30000) fahren soll, oder diesen schon bei 24000 machen soll?
Oder wäre es vielleicht besser wenn ich das Öl jetzt noch mal wechseln lasse, so dass ich bis zum 30000er Intervall fahren kann.
Was meint Ihr dazu?
Smartemässige Grüße
Emanuel
Re: Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Daniel Wenzel -- 09.05.2001 07:47:36 [#65758]
Hi!
Also ich würde an deiner Stelle bedenkenlos bis zur nächsten weiterfahren. Man muss denen das Geld ja nicht in den Rachen stopfen, ausserdem dürften die 3000 km den Bock auch nicht fett machen.
Ciao danielwenzel
Re: Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Marc G. Franzen -- 09.05.2001 08:22:23 [#65765]
: Hallo ihr Smartjunkies,
: ich habe meinen Smart als Vorführwagen mit 12000 KM vom SC Augsburg
: gekauft. Bei der Fahrzeugübergabe wurde vorher noch ein
: Kundendienst (der 15000er bei 12000) durchgeführt. Nun, jetzt
: habe ich 15000 drauf und bin mir nicht Sicher ob ich bedenkenlos
: bis zum nächsten Kundendienst (30000) fahren soll, oder diesen
: schon bei 24000 machen soll?
: Oder wäre es vielleicht besser wenn ich das Öl jetzt noch mal
: wechseln lasse, so dass ich bis zum 30000er Intervall fahren
: kann.
Hallo Emanuel!
Zum Garantieerhalt gelten die angegebenen Serviceintervalle - also 12.500 km beim Diesel und 15.000 km beim Benzier. Alternativ auch 1 Jahr, wenn die Jahresfahrleistung niedriger ist.
Wenn Du also einen Diesel hast, solltest Du bei km 24.500 zum Service, hast Du einen Benziner, ist der Service bei 27.000 km fällig.
Erschöpfende Auskunft zu diesem Thema solltest Du auch vom smart Infocenter unter 01802-2802 zum Preis von 12 Pfg. bekommen.
Grüße
Marc
Schau mal in der Fahrertür nach, bei mir klebt ein Zettel mit Datum -- smartanne -- 09.05.2001 11:09:10 [#65784]
Re: Schau mal in der Fahrertür nach, bei mir klebt ein Zettel mit Datu -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 11:47:56 [#65791]
Hallo Smartanne,
ich hab schon nachgeguckt(an jeder Ecke), aber leider nichts gefunden.
Gruß
Emanuel
und was sagt das Service-Heft? o.t -- smartanne -- 09.05.2001 14:17:42 [#65805]
Re: Sagt mal, wie ist das mit dem Kundendienst? -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:51:15 [#65924]
Hallo Emanuel,
ob du zwecks Garantieerhalt die nächste Inspektion auf 27tkm vorziehen solltest, kann ich nicht beantworten. Wenn Du ganz sicher gehen willst ja, ansonsten einfach mal im SC nachfragen.
Falls Du den smartie länger fahren willst, kannst Du ja nach 40tkm (keine Garantie mehr) die Wartungsintervalle langsam ausdehnen - jedes Mal um 1000 km überziehen zum Beispiel. Dann kommst Du irgendwann wieder auf den normalen Turnus.
Auf keinen Fall aber würde ich das Öl jetzt wechseln lassen, daß macht IMHO weder technisch noch rechtlich Sinn. Zum Garantieerhalt braucht es ja nicht den bloßen Ölwechsel (auch wenn das außer angucken fast die einzige Tätigkeit ist...) sondern die komplette Inspektion. Und nach 3tkm Öl wechseln ist ein Bärendienst für die Umwelt.
Viel Spaß mit der kleinen Nuckelpinne
Frank
Schon gesehen, im SC Augsburg gibts... -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 07:01:08 [#65751]
jetzt Außenspiegel mit Blinkern, wie beim großen Benz.
Voll abgefahren find ich die. Kosten ca 300,00 DM.
Ansonsten, bei interesse, im SC Anrufen und Fragen (Tel. 0821/ 217 380).
Ach ja, habt ihr schon in der Aktuellen Auto Motor und Sport gesehen, dass BRABUS für den Smart das Mercedes COMAND System anbietet.
Kostet rund 28000,00DM (richtig gelesen achtundzwanzigtausend), mit oder ohne Auto weis ich nicht (glaube aber eher ohne Auto).
Smarte Grüße
Emanuel
derdersichbalddieaußenspiegelblinkerholt.
28.000 o h n e Auto.......! :oI -- Yve -- 09.05.2001 07:20:55 [#65752]
Hi Emanuel,
sind die 300,- für beide Außenspiegel??
Eher nicht oder?????????
Aber echt eine g**le Sache!!!!
**Grüße Yve**
Re: 28.000 o h n e Auto.......! :oI -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 08:40:13 [#65771]
: Hi Emanuel,
: sind die 300,- für beide Außenspiegel??
: Eher nicht oder?????????
: Aber echt eine g**le Sache!!!!
: **Grüße Yve**
Hi Yve!
Ich denke schon, so wie man es mir gestern sagte. Darum besser noch mal geauer nachfragen im Augsburgr SC. Das werde ich demnächst beim Kauf der Teile auch tun, ich hatte gestern nur nach einem ungefähren Preis gefragt.
Aber 28000 o h n e Auto ist ja wohl ein Hammer und die Sache über haupt nicht Wert. (Wahrscheinlich für Leute die schon alles haben, die mit Ihrem Geld eh nicht mehr Wissen wohin. An alle die so was Kaufen wollen, gebt das Geld lieber m i r!)
smarte & elchige Grüße
Emanuel
Was macht das COMAND System? (OT) -- UVo -- 09.05.2001 20:04:21 [#65841]
: Hi Yve!
: Ich denke schon, so wie man es mir gestern sagte. Darum besser noch
: mal geauer nachfragen im Augsburgr SC. Das werde ich demnächst
: beim Kauf der Teile auch tun, ich hatte gestern nur nach einem
: ungefähren Preis gefragt.
: Aber 28000 o h n e Auto ist ja wohl ein Hammer und die Sache über
: haupt nicht Wert. (Wahrscheinlich für Leute die schon alles
: haben, die mit Ihrem Geld eh nicht mehr Wissen wohin. An alle
: die so was Kaufen wollen, gebt das Geld lieber m i r!)
: smarte & elchige Grüße
: Emanuel
Re: Was macht das COMAND System? (OT) -- Emanuel Drebber(00769) -- 10.05.2001 06:51:51 [#65877]
Hi UVo,
das Mercedes COMAND System ist ein Navigationsgerät mit dynamischer Routenplanung (Stau Umfahrung), Soundsystem, TV, Telefon und CD Player in einem Gerät. Ist normaler weise nur für die C-, E-, S-, ML- und G-Klasse erhältlich und kostet ca. 5000,00 DM ab Werk.
Ich denke mir da die komplette elektronik des Westentaschen Daimlers umgebaut und erweitert wird (glaube z.T. auf Glasgfaserkabel) ist der Preis von 28000,00 (ohne Auto), so gesehen gerechtfertigt, aber okay oder nötig finde ich so einen Quatsch nicht (auch bei nem Benz nich).
smart&elchige Grüße
Emanuel
derderdenelchimundamautohat.
Re: 28.000 o h n e Auto.......! :oI -- Yve -- 10.05.2001 07:44:09 [#65887]
Hi Emanuel,
hmm....die lakierten normalen Spiegel kosten insgesamt hier bei uns 500 Taler....ich denke die Spiegel mit der Blinkerelektronik wird bestimmt teuerer werden....sonst stimmt die Logik nicht.
Tja, ich glaube wer sich 28.000,- in seinem Smart verbauen kann....
....der hat auch sonst keine Probleme...tse tse tse :))))
**Grüße Yve**
Entscheidung über Smart-Verkauf in den USA bis Ende 2001 -- Felix Kopp -- 09.05.2001 06:56:00 [#65750]
Aus den vwd news vom 8.5.2001
Die zur DaimlerChrysler AG, Stuttgart, gehörende Micro Compact Car smart GmbH (MCC smart) will bis zum Jahresende entscheiden, ob der Smart vom Jahr 2003 an in den USA verkauft wird. Wie das Handelsblatt vorab in seiner Mittwochausgabe berichtet, erklärte der Geschäftsführer des Unternehmens Andreas Remschler, dass die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schritt steige. Gegenwärtig untersuchten Arbeitsgruppen innerhalb des Konzerns die Erfolgschancen des Kleinwagens auf dem US-Markt. Renschler rechne für das laufende Jahr mit einem Absatz von 112.000 Pkw und bis 2003 mit Produktio1nszahlen von 130.000 bis 140.000 Pkw.
Rentschler (oT) -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:52:52 [#65925]
Habe jetzt ein Doppeltonhorn! Freu und tüütüüt o.T. -- Emanuel Drebber(00769) -- 09.05.2001 06:49:09 [#65749]
Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Oliver -- 08.05.2001 22:28:17 [#65738]
Moin Ihrs !
Ich will mich mal nach einem Smartie umschauen und auch einfach mal ins SC gehen, schauen kostet ja nichts ....
Nun wohne ich genau zwischen Frankfurt und Darmstadt, offiziell ist DA für mich zuständig.
Da stellt sich mir natürlich die Frage, welches das "bessere" ist ...
Ich habe hier mal ein grosses Lob über die Kulanz in F gelesen, ein Kollege von mir hat mal was erzählt, dass sie ihn DA "zu blöd" waren, einen Wackelkontakt an der Steuerung seines CDI zu finden.
Aber das sind halt immer Einzelfälle ....
Also, wer hat gutes oder schlechtes zu berichten ?
Bin für jeden Hinweis dankbar !!!!
Mf*G Oliver (zur Zeit W123 230TE)
Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Gustav Miller -- 08.05.2001 22:35:12 [#65742]
Hi,
ich war in Da und kann nur sagen: alle superfreundlich. Nur leider wurden dadurch die vorhandenen Probleme _alle_ nicht gelöst.
Weder der Verbrauch von durchschnittlich 6,3ltr, noch die rupfende Kupplung, noch die vibrierende Heckscheibe (nein, nicht euer leicht zu behebendes Klappern..) - aber gewaschen wurde er ;-)
Dann gings ab nach Heilbronn. Alles ganz klein - aber fein. In der Werkstatt arbeiten zwei Leute = zwei kompetente Ansprechpartner. Verbrauch konnte minimal gesenkt werden, Heckscheibe wird demnächst ua wegen Vibration getauscht und wegen der Kupplung muss ich mich nochmal mit denen unterhalten...
Gruß, Gustav
Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Axel S. -- 08.05.2001 23:16:25 [#65745]
: Hi,
: ich war in Da und kann nur sagen: alle superfreundlich. Nur leider
: wurden dadurch die vorhandenen Probleme _alle_ nicht gelöst.
: Weder der Verbrauch von durchschnittlich 6,3ltr, noch die rupfende
: Kupplung, noch die vibrierende Heckscheibe (nein, nicht euer
: leicht zu behebendes Klappern..) - aber gewaschen wurde er ;-)
: Dann gings ab nach Heilbronn. Alles ganz klein - aber fein. In der
: Werkstatt arbeiten zwei Leute = zwei kompetente Ansprechpartner.
: Verbrauch konnte minimal gesenkt werden, Heckscheibe wird
: demnächst ua wegen Vibration getauscht und wegen der Kupplung
: muss ich mich nochmal mit denen unterhalten...
Als Du wegwarst, haben sie Dir wohl einen Liter Sprit nachgefüllt, daher die minimale Verbrauchssenkung?! >:->>>
Und die restlichen Probleme wurden bei Deinem ersten Besuch auch nicht gelöst?
Dann würde ich demnächst doch wieder nach Darmstadt fahren - die können genauso 'wenig', waschen Dir das Auto aber wenigstens... ;-)
Verständnislos
Axel
Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Gustav Miller -- 09.05.2001 13:54:33 [#65803]
hi verständnisloser axel,
: Als Du wegwarst, haben sie Dir wohl einen Liter Sprit nachgefüllt,
: daher die minimale Verbrauchssenkung?! >:->>>
selbstverständlich - was denkst denn du?
: Und die restlichen Probleme wurden bei Deinem ersten Besuch auch
: nicht gelöst?
naja, es ging beim besuch eher um die behebung des unfallschadens an meinem smart (mich hatte einer abgeschossen) und um die ausführung des ersten kundendienstes...
die heckscheibe hatten sie nicht auf lager - konnten sie demnach nicht auswechseln...
die kupplung ist wieder ein anderes kapitel...
: Dann würde ich demnächst doch wieder nach Darmstadt fahren - die
: können genauso 'wenig', waschen Dir das Auto aber wenigstens...
: ;-)
das denke ich nicht. wirklich ein lob an die darmstädter, aber in heilbronn fühle ich mich heimischer. dort kannst du mit in die werkstatt und du hast wirklich den eindruck, dass die sich auskennen. in darmstadt stellst du dein auto hin und holst es wieder. dann bekommst du einige probleme gesagt, die der pc ermittelt hat. so zum beispiel die zu fette einstellung des gemisches - na toll - behoben haben sie es. nur leider kann man keinen unterschied feststellen....
der unterschied zwischen da und hn ist der (da wäre mein wahlcenter wenn es hn nicht geben würde - also nicht schlecht), dass man das gefühl hat, dass es in hn den mechanikern wurscht ist, ob man das auto bei ihnen gekauft hat oder nicht. der smart muss in ordnung kommen. in darmstadt haben die noch eine probefahrt gemacht und haben das vibrieren irgendwarum überhört bzw hatten keine lust der genaueren nachforschung...
für dich verständnisvoll,
gustav
ps: normale werkstattbesuche oder bekannte probleme meistert imo jedes sc gut. aber wenn es ans eingemachte geht, dann kristallisieren sich unterschiede heraus...
Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Thomas (00336) -- 09.05.2001 06:17:30 [#65747]
Hallo Oliver,
ich habe meinen smart im SC Ffm gekauft (lag ganz einfach daran, dass ich in Ffm auch arbeite...
Die Angestellten sind sehr freundlich, Mängel (Endanschlag linkes Fenster) oder kurzfristige Reparaturen (Austausch linker Seitenspiegel wegen Vandalismus) werden prompt ausgeführt. Die Preise liegen auch im Rahmen des Üblichen (siehe smart-data).
Allerdings hatte ich auch noch kein Problem, dass die Leistungsfähigkeit der Werkstatt ernstlich herausgefordert hätte (d.h. unerklärliche Mucken an Antrieb oder Elektronik). Mein smart funktioniert einfach gut.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Moin Ihrs !
: Ich will mich mal nach einem Smartie umschauen und auch einfach mal
: ins SC gehen, schauen kostet ja nichts ....
: Nun wohne ich genau zwischen Frankfurt und Darmstadt, offiziell ist
: DA für mich zuständig.
: Da stellt sich mir natürlich die Frage, welches das
: "bessere" ist ...
: Ich habe hier mal ein grosses Lob über die Kulanz in F gelesen, ein
: Kollege von mir hat mal was erzählt, dass sie ihn DA "zu
: blöd" waren, einen Wackelkontakt an der Steuerung seines
: CDI zu finden.
: Aber das sind halt immer Einzelfälle ....
: Also, wer hat gutes oder schlechtes zu berichten ?
: Bin für jeden Hinweis dankbar !!!!
: Mf*G Oliver (zur Zeit W123 230TE)
Re: Erfahrungen - SC Frankfurt oder Darmstadt ??? -- Hans (00342) -- 09.05.2001 08:05:24 [#65760]
: Mf*G Oliver (zur Zeit W123 230TE)
Moin Oliver,
hier mein Tip(p) fuer dich
wende dich vertrauensvoll an das SC in Darmstadt, hier werden sie geholfen.
Nicht umsonst fahren manche ueber 100 Km, obwohl sie ein SC direkt vor der Nase haben, um sich im SC DA helfen zu lassen.
Schau mal in die smart-Data, dort findest Du detailierte Bewertungen der einzelnen SCs.
Ciao Hans
Re: Danke !!! (o.T.) -- Oliver -- 09.05.2001 20:48:02 [#65853]
: Moin Oliver,
: hier mein Tip(p) fuer dich
: wende dich vertrauensvoll an das SC in Darmstadt, hier werden sie
: geholfen.
: Nicht umsonst fahren manche ueber 100 Km, obwohl sie ein SC direkt
: vor der Nase haben, um sich im SC DA helfen zu lassen.
: Schau mal in die smart-Data, dort findest Du detailierte
: Bewertungen der einzelnen SCs.
: Ciao Hans
nochmal Radioblende -- Michi -- 08.05.2001 21:19:32 [#65735]
Hallöle
Habe wie schon gesagt mir ein Sony Radio gekauft.
Wenn ich jetzt eine Smartblende mit angearbeitetem Metalleinschub nehme,geht dann das Sony auch rein,glaube,daß man den mitgelieferten Einschub nehmen muss,wegen der Aussparungen im Rahmen.Oder???
Danke im Vorraus,Gruss Michi
Re: nochmal Radioblende -- Marc G. Franzen -- 08.05.2001 23:09:21 [#65744]
: Hallöle
: Habe wie schon gesagt mir ein Sony Radio gekauft.
: Wenn ich jetzt eine Smartblende mit angearbeitetem Metalleinschub
: nehme,geht dann das Sony auch rein,glaube,daß man den
: mitgelieferten Einschub nehmen muss,wegen der Aussparungen im
: Rahmen.Oder???
Hallo Michi!
Leider kenne ich die Verriegelungen von Sony nicht. Ich habe mein etwas älteres Kenwood in den 'grossen Kunststoffrahmen eingebaut - da rastet zwar nichts ein, sitzt aber trotzdem bombenfest. Zur Not einfach mit ein bisschen zwischengesteckter Pappe nachhelfen oder Radio einfach im Rahmen festschrauben. Vorsicht: Sehr kurze Schrauben nehmen, damit man im Radioinnern nichts kaputtmacht!
Am besten vorher nachschauen, ob ausreichend Platz ist!
Grüße
Marc
Re: nochmal Radioblende -- Björn E. -- 09.05.2001 08:56:20 [#65776]
Das Sony Radio hat doch oben drauf zwei Rastzungen!
Die Ausschnitte kann man dann auf den blauen Rahmen übertragen und mit nem Dremel oder ähnlichem Werkzeug auschneiden. So rastet das Radio im smart Rahmen genauso wie im alten Metzallrahmen ein.
viel Spaß beim Basteln Björn E.
Smart Move Assistance, was macht ihr nach einem Jahr!? -- Andreas G. -- 08.05.2001 20:33:41 [#65732]
Holla...
nach der nicht so regen Anteilnahme am "nur 1 Jahr Smart Move Problem", frage ich, wie ihr euch "schützt", bzw. ob euch das so egal ist, dass Smart sich drückt!?
Fragend
Andreas
Neuen smart kaufen. (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 08.05.2001 22:45:16 [#65743]
: Holla...
: nach der nicht so regen Anteilnahme am "nur 1 Jahr Smart Move
: Problem", frage ich, wie ihr euch "schützt", bzw.
: ob euch das so egal ist, dass Smart sich drückt!?
: Fragend
: Andreas
Re: Smart Move Assistance, was macht ihr nach einem Jahr!? -- Thomas (00336) -- 09.05.2001 06:22:02 [#65748]
Hallo Andreas,
ich habe bei der Deutschen Allgemeine eine smartstart-Versicherung (heisst doch so, oder?), incl. Schutzbrief (Assistance Plus, oder so...). Dieser kostet DM 29 extra.
Assistance Plus heisst, die holen mich auch bei einem selbstverschuldeten Unfall kostenlos ab.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Holla...
: nach der nicht so regen Anteilnahme am "nur 1 Jahr Smart Move
: Problem", frage ich, wie ihr euch "schützt", bzw.
: ob euch das so egal ist, dass Smart sich drückt!?
: Fragend
: Andreas
"Smart + Wash" in Groß Umstadt (jetzt sind auch meine BILDER online) -- Stani Maly (00089) -- 08.05.2001 20:25:28 [#65731]
Hallo Smarties,
Am Samstag, 31.03.2001 trafen sich bei sonnigem Wetter wieder zahlreiche Smartfahrer- und innen bei dem "Waschbär" in Groß Umstadt. Wie immer super von "Smart on Tour" organisiert, war es das erste Treffen, bei dem man u.a. seinen Smart waschen und verwöhnen konnte. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt - kurzum ein sehr schönes Treffen. Natürlich gab es zum Ausklang noch eine kleine Spritztour, die viel Spaß gemacht hat.
Es hat zwar etwas länger gedauert - aber jetzt sind meine Bilder vom Treffen auch nochmals zu sehen.
Viel Spaß beim anschauen,
und bis bald beim nächsten Treffen
Stani
P.S. Hoffentlich seit Ihr schwindelfrei.....*bg*
cdi im Notlaufprogramm -- smartin 0491 -- 08.05.2001 20:20:46 [#65729]
Hallo zusammen,
erst einmal muss ich sagen, dass ich mit meinem cdi rundum zufrieden bin. Auch jetzt, wo ich häufiger auf die Bahn muss, und die 25tausender Inspektion ansteht, nach knapp 10 Monaten.
Was mir kürzlich passiert ist:
Ich fahre Sonntagsnachmittags auf der A2. Nach gut einer Stunde Vollgas, fehlt es mir plötzlich an Motorleistung. Dabei ist nichts auffälliges geschehen, also weder blaue Rauchschwaden, noch irgentwelche Anzeigen in meinen Anzeigen, nichts!!! Er wollte auch ganz komisch schalten. Aber ich konnte weiterfahren, und musste auch an ein paar folgenden Ampeln feststellen, dass der kleine überhaupt nicht in die Pötte kam.
Jedenfalls das Ende vom Lied. Nächsten Morgen war er wieder ganz der Alte:-)
Der Mechaniker im sc Osnabrück hat sich das mal angeschaut, den Fehlerspeicher ausgelesen, und dort stand drin, dass das Abgasrückführventil geklemmt hat, Dadurch sei es zu einem Kurzschluss gekommen, der dann letzendlich das Notlaufprogramm aktiviert hat.
Jetzt kommt die Inspektion, dann sollen die sich das nochmal genauer anschauen.
Bin ich da ein Einzelfall???
Viele smartins Grüße
der sich freut, endlich wieder online zu sein
Re: cdi im Notlaufprogramm -- Tom -- 08.05.2001 20:54:50 [#65733]
: Hallo zusammen,
: erst einmal muss ich sagen, dass ich mit meinem cdi rundum
: zufrieden bin. Auch jetzt, wo ich häufiger auf die Bahn muss,
: und die 25tausender Inspektion ansteht, nach knapp 10 Monaten.
: Was mir kürzlich passiert ist: Ich fahre Sonntagsnachmittags auf
: der A2. Nach gut einer Stunde Vollgas, fehlt es mir plötzlich an
: Motorleistung. Dabei ist nichts auffälliges geschehen, also
: weder blaue Rauchschwaden, noch irgentwelche Anzeigen in meinen
: Anzeigen, nichts!!! Er wollte auch ganz komisch schalten. Aber
: ich konnte weiterfahren, und musste auch an ein paar folgenden
: Ampeln feststellen, dass der kleine überhaupt nicht in die Pötte
: kam.
: Jedenfalls das Ende vom Lied. Nächsten Morgen war er wieder ganz
: der Alte:-)
: Der Mechaniker im sc Osnabrück hat sich das mal angeschaut, den
: Fehlerspeicher ausgelesen, und dort stand drin, dass das
: Abgasrückführventil geklemmt hat, Dadurch sei es zu einem
: Kurzschluss gekommen, der dann letzendlich das Notlaufprogramm
: aktiviert hat.
: Jetzt kommt die Inspektion, dann sollen die sich das nochmal
: genauer anschauen.
: Bin ich da ein Einzelfall???
: Viele smartins Grüße
: der sich freut, endlich wieder online zu sein
Das gleiche Problem hatte mein CDI bei ca. 10.000 km. Das klemmende Ventil wurde im SC Kempten kostenlos auf Garantie ausgetauscht. Das hat ca.2 Stunden gedauert. Für die Zwischenzeit habe ich einen Ersatzsmart bekommen.
Re: cdi im Notlaufprogramm -- Calimero (00680) -- 08.05.2001 21:05:50 [#65734]
Hallo,
Schau mal auf meine HP unter Erfahrungen...
... Du bist nicht allein...
Gruß Calimero
Re: cdi im Notlaufprogramm -- Michael -- 09.05.2001 13:51:11 [#65802]
: Hallo zusammen,
: erst einmal muss ich sagen, dass ich mit meinem cdi rundum
: zufrieden bin. Auch jetzt, wo ich häufiger auf die Bahn muss,
: und die 25tausender Inspektion ansteht, nach knapp 10 Monaten.
: Was mir kürzlich passiert ist: Ich fahre Sonntagsnachmittags auf
: der A2. Nach gut einer Stunde Vollgas, fehlt es mir plötzlich an
: Motorleistung. Dabei ist nichts auffälliges geschehen, also
: weder blaue Rauchschwaden, noch irgentwelche Anzeigen in meinen
: Anzeigen, nichts!!! Er wollte auch ganz komisch schalten. Aber
: ich konnte weiterfahren, und musste auch an ein paar folgenden
: Ampeln feststellen, dass der kleine überhaupt nicht in die Pötte
: kam.
: Jedenfalls das Ende vom Lied. Nächsten Morgen war er wieder ganz
: der Alte:-)
: Der Mechaniker im sc Osnabrück hat sich das mal angeschaut, den
: Fehlerspeicher ausgelesen, und dort stand drin, dass das
: Abgasrückführventil geklemmt hat, Dadurch sei es zu einem
: Kurzschluss gekommen, der dann letzendlich das Notlaufprogramm
: aktiviert hat.
: Jetzt kommt die Inspektion, dann sollen die sich das nochmal
: genauer anschauen.
: Bin ich da ein Einzelfall???
: Viele smartins Grüße
: der sich freut, endlich wieder online zu sein
Nein, bei mir wurde das Teil auch getauscht, jetzt läuft er wieder !!
Michael
Re: cdi im Notlaufprogramm -- schmucki -- 09.05.2001 23:59:41 [#65872]
: Nein, bei mir wurde das Teil auch getauscht, jetzt läuft er wieder
: !!
: Michael
Hi,
ich glaub das Teil werden die wohl noch öffters tauschen müssen an meinem isses auch gewesen, plötzlich Leistungsverlust nach paar Sekunden gings wieder weiter, war nicht der Trust Anstandswauwau.
Ventil getauscht auf Garantie.(X* sei Dank)
Gruß schmucki
*=X setzte jeder seinen zuständigen Manitou ein
Nochmal: smart & emsland II -- smart - club Niedersachsen e.V. -- 08.05.2001 19:18:10 [#65728]
Hallo!
Der smart - club Niedersachsen e.V. präsentiert am 21. - 22. Juli "smart & emsland II" in Lingen.
Das Programm:
21. Juli
Beginn um 12:00 Uhr an der Jugendherberge Lingen/ Gauerbach. Hier kann auch übernachtet werden.
Gegen 13:00 Uhr Aufbruch zur Tour nach Sögel. Dort Besichtigung des des Jagdschlosses Clemenswerth. Damit sich die Teilnehmer nicht langweilen ;-), wird es ein kleines Ratespiel geben.
Am Abend Grillparty an der Jugendherberge und Auflöung des Ratespiels, mit Übergabe von kleinen Preisen.
22. Juli
9:45 Uhr Treffen an der Jugendherberge
10:30 Uhr Stadtbesichtigung
ca. 12:00 Uhr Ende des Treffens
Weitere Infos und Anmeldung auf unserer Homepage unter "Events"
Gruß
Carsten
50tkm Test -- Uwe -- 08.05.2001 18:48:04 [#65725]
Hallo Zusammen,
ich habe zufällig die Zeitschrift AUTO vom Januar gelesen.
Dort stand ein sehr positiver 50000km Test über den Smart Pulse.
Zitat: Noch nie hatte ein Wagen im AUTO Dauertest so wenig Defekte wie der Smart.
Gruß Uwe
Re: 50tkm Test -- Andi -- 09.05.2001 07:33:11 [#65755]
: Hallo Zusammen,
: ich habe zufällig die Zeitschrift AUTO vom Januar gelesen.
: Dort stand ein sehr positiver 50000km Test über den Smart Pulse.
: Zitat: Noch nie hatte ein Wagen im AUTO Dauertest so wenig Defekte
: wie der Smart.
: Gruß Uwe
Hallo Uwe,
kann man diesen Test auch im Internet nachlesen? Kennst Du die Internet-Adresse der Zeitschrift "Auto".
Gruss Andi, dersichbaldeincabriobestelltundnochnichtweissobcdioderpulse
Re: 50tkm Test -- Daniel Wenzel -- 09.05.2001 07:51:54 [#65759]
Hi Andi!
Den Test gibt es unter www.autobild.de
Ciao danielwenzel
Re: 50tkm Test -- Hans (00342) -- 09.05.2001 08:16:24 [#65763]
: Hi Andi!
: Den Test gibt es unter www.autobild.de
: Ciao danielwenzel
oder hier auf den Clubseiten
http://www.smart-club.de/smart-news/presse/ab-2000-44.html
Ciao Hans
Re: 50tkm Test -- Andi -- 09.05.2001 11:41:23 [#65790]
: oder hier auf den Clubseiten
: http://www.smart-club.de/smart-news/presse/ab-2000-44.html
: Ciao Hans
DANKE! :-)
Ciao Andi
AUTO ungleich Autobild. Gab es in der AUTO auch einen Dauertest? (oT) -- Frank Zett -- 10.05.2001 11:55:07 [#65926]
Re: AUTO ungleich Autobild. Gab es in der AUTO auch einen Dauertest? ( -- Uwe -- 10.05.2001 18:37:33 [#65995]
Richtig Frank,
Auto ist ungleich Autobild. Leider ist der Test im Internet nicht nachzulesen.
Er war insgesamt aber noch etwas positiver als der Autobild-Test.
Gruß Uwe
Brabus-Auspuff -- Klaus -- 08.05.2001 15:58:44 [#65715]
Schon wieder habe ich eine Frage:
Hier bei smart-club.de steht, es würde den Brabus-Auspuff auch für den cdi geben, im Brabus-Prospekt steht dasselbe. Aber mein SC sagt, den Auspuff gibt es nur für die Benziner. Brabus antwortete mir auf eine Anfrage, der Auspuff für den cdi sei tatsächlich erst in Vorbereitung.
Hat zufällig jemand diesen Auspuff an seinem cdi, oder weiß ´ne Alternative in ähnlicher Optik und Qualität?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Klaus
Der Gurt würgt mich -- smartanne -- 08.05.2001 15:36:54 [#65713]
Jetzt im Sommer, wenn ich nur mit t-Shirt oder Bluse fahre, würgt und scheuert der Gurt mich am Hals. Ich bin mit 1.68 cm doch eigentlich nicht zu klein. Gibt es eine zusätzliche Gurthalterung?
Re: Der Gurt würgt mich -- Frank -- 08.05.2001 16:14:28 [#65717]
: Jetzt im Sommer, wenn ich nur mit t-Shirt oder Bluse fahre, würgt
: und scheuert der Gurt mich am Hals. Ich bin mit 1.68 cm doch
: eigentlich nicht zu klein. Gibt es eine zusätzliche
: Gurthalterung?
Hast Du schon mal versucht, den Gurt (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) aus der Führung herauszunehmen, und untenher laufen zu lassen?
wo ist der sommer? ot :( will cabrio fahren -- SmartMax -- 08.05.2001 16:50:42 [#65718]
;(((((
münchner smart-stammtisch am 09.05.01 -- fridolin -- 08.05.2001 14:15:33 [#65710]
WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!!!!!!!!!!!!
am 09.05.( MAI )2001 (Mittwoch) treffen sich die münchner smarties im DOMAGKGARTEN in der domagkstrasse um 19:30 zum 4. münchner stammtisch !!!!!
also, schwingt den kleinen und kommt!!!!!!!!!
organisiert wurde alles vom tigersmartler uwe von den www.smartfriends.de
gruß aus MUC/muc
gerhard + fridolin
* * * K R E I S C H * * * -- Hans G. Mein (0812) -- 08.05.2001 17:42:15 [#65720]
Das is ja MORGEN!!! :)))
Machte nixe, komme trotzedeme! :)
Hans und Uschi *hihi*
: WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!!!!!!!!!!!!
: am 09.05.( MAI )2001 (Mittwoch) treffen sich die münchner smarties
: im DOMAGKGARTEN in der domagkstrasse um 19:30 zum 4. münchner
: stammtisch !!!!!
: also, schwingt den kleinen und kommt!!!!!!!!!
: organisiert wurde alles vom tigersmartler uwe von den
: www.smartfriends.de
: gruß aus MUC/muc
: gerhard + fridolin
Re: münchner smart-stammtisch am 09.05.01 -- Gerhard -- 09.05.2001 08:41:19 [#65772]
kleine korrektur:
laut homepage der smartfriends:
am 16.5.2001 findet der nächste stammtisch der münchner statt.....
gruß aus MUC
fridolin + gerhard
Smartes Spiel..... -- Yve -- 08.05.2001 13:01:25 [#65708]
...unter http://www.smartzueri.ch/smartgame/smartgame.htm :))
...oder was auch immer das sein soll!!!
**Yve**
Re: 115 Punkte! *bg* oT -- corvin (00041) -- 08.05.2001 15:12:24 [#65712]
An der Seite sollten sich manche SC man ein Beispiel nehmen! o.T. -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 08.05.2001 15:51:11 [#65714]
Tja, die Schweizer, die könnens *g* (o.T) -- Gianluca -- 09.05.2001 08:32:05 [#65769]
..nichts für ungut...
Ja, ja, und Kuckuck-Uhren! (o.T.) -- Karl -- 09.05.2001 09:33:53 [#65778]
Re: Bei Shell zahlt man mit dem Smart weniger für die Wäsche? (ot) -- da8ter -- 08.05.2001 16:14:03 [#65716]
Re: Smartes Spiel..... -- Ilja -- 08.05.2001 20:23:52 [#65730]
120 Punkte!!!
In Deutschland nur bei JET, aber in der Schweiz wohl bei Shell, zu sehen auch unter www.smart.com /Country:Schweiz/Sprache:deutsch und dann SmartMove Wash
Montag Rückleuchten!??? -- Daniel Wenzel -- 08.05.2001 12:12:44 [#65700]
Hi!
Wenn ich mir die Bicolorrückleuchten hole, kann ich mir die selbsteinbauen, oder muss das das SC machen!
In den 262 DM sind da schon die Montagekosten drin?
Ciao danielwenzel
Soll Montage heissen! =)) -- Daniel Wenzel -- 08.05.2001 12:13:31 [#65701]
Montagekosten -- Yve -- 08.05.2001 12:34:20 [#65705]
Hi Daniel,
hab die Dinger vor ca. 2 Monaten angefragt da waren in den 270,- die Montagekosten nicht drin.
Ich denke nicht das die das geändert haben.....
**Liebe Grüße Yve**
Re: Montagekosten -- H.Gärtner (00569) -- 08.05.2001 13:07:26 [#65709]
Zur Montage / Demontage wird nur eine 10er Nuß oder Schlüssel gebraucht.
Montagezeit ca. 20 Min.
Viele Grüße
Harald
kleiner Tip: -- Hans G. Mein (0812) -- 08.05.2001 17:23:48 [#65719]
...schau mal in der Bedienungsanleitung - wenn Du eine Rücklichtbirne tauschen kannst, dann kannst Du auch die kompletten Rückleuchten tauschen - musst halt den Stecker abziehen und wieder an die neue Rückleuchte anstecken - aber der ist sowieso verdrehsicher - kann also nix schiefgehen! :)
Viel Spass!
Hans
: Zur Montage / Demontage wird nur eine 10er Nuß oder Schlüssel
: gebraucht.
: Montagezeit ca. 20 Min.
: Viele Grüße
: Harald
Danke an alle! =) ot -- Daniel Wenzel -- 08.05.2001 18:23:50 [#65721]
Re: Frage -- Jens -- 08.05.2001 18:26:36 [#65722]
Habe eine Frage zum Preis.
Fahre das Cabrio. Im SC Dortmund ( Holzwickede ) hat man mir gesagt, das die Bicolor-Rückleuchten ca. 500,- DM ( in Worten: FÜNFHUNDERT ) kosten sollen.
Redet ihr immer von Stückpreisen?
Ich bin davon ausgegangen, dass die ca. 270,- DM ein Paar-Preis sind.
Vielen Dank
Jens
Re: Frage -- Daniel Wenzel -- 08.05.2001 19:01:12 [#65726]
: Habe eine Frage zum Preis.
: Fahre das Cabrio. Im SC Dortmund ( Holzwickede ) hat man mir
: gesagt, das die Bicolor-Rückleuchten ca. 500,- DM ( in Worten:
: FÜNFHUNDERT ) kosten sollen.
: Redet ihr immer von Stückpreisen?
: Ich bin davon ausgegangen, dass die ca. 270,- DM ein Paar-Preis
: sind.
: Vielen Dank
: Jens
Hallo Jens!
Wenn wir hier von 270 DM reden, dann reden wir von den 270 DM die die Leuchten fürs Coupe kosten! Paarpreis!
ciao danielwenzel
Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Christian Vogt -- 08.05.2001 11:41:32 [#65694]
Mahlzeit.
Aufgrund vermehrter Nach- und Anfrage hier ein Bild im Forum von Sportiva in anthrazit.
Habe die Felgen über den Winter von den Reifen befreien lassen. Ein Betrieb (Fa. Maschner) in Markdorf nähe Bodensee/ Süddeutschland hat die Felgen nach meinen Wunschfarbe beschichtet. Preis pro Felge
30,-DM. War mir davor nicht sicher ob das was wird. Immerhin sind die Sportiva ja nicht gerade billig. Bin aber nun total begeistert davon. Besonders nach Regenfahrten sieht man der Dreck nicht mehr so arg. Bei den silbernen sah es furchtbar aus. Putzen tue ich sie nur mit Wasser und einer Geschirrbürste. Mit dem Dampfstrahler habe ich mich noch nicht getraut, macht aber wahrscheinlich nichts aus.
Habe ihn zum Verkauf im Marktplatz angeboten. Einer in der Familie muß weg. Hoffentlich der der Freundin.
Chrissi Vogt
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 08.05.2001 11:53:42 [#65696]
hi,
: Einer in der Familie muß weg.
bezieht sich das nur auf den smart? ;-)
um welches lackierverfahren handelt es sich denn bei den felgen? pulverbeschichtung?
gruß, gustav
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Christian Vogt -- 08.05.2001 12:57:28 [#65707]
: hi,
: bezieht sich das nur auf den smart? ;-)
: um welches lackierverfahren handelt es sich denn bei den felgen?
: pulverbeschichtung?
: gruß, gustav
Hallo Gustav
Die Felgen sind pulverbeschichtet worden.
Gruß Chrissi Vogt
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Jens -- 08.05.2001 18:29:02 [#65724]
Da brauchst Du nicht vorsichtig sein. HAbe die Räder an meinem Motorroller pulverbeschichten lassen. Hält jeden Dampfstrahler aus.
MfG Jens
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Daniel Wenzel -- 08.05.2001 19:03:34 [#65727]
: Da brauchst Du nicht vorsichtig sein. HAbe die Räder an meinem
: Motorroller pulverbeschichten lassen. Hält jeden Dampfstrahler
: aus.
: MfG Jens
Ich würde eher mit der Küchebürste aufpassen. Habe mir letzte Woche mit der von Sonax mitgelieferten Felgenbürste Schrammen in meine nagelneuen Sportlines gemacht!
Ciao danielwenzel
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 08.05.2001 22:24:23 [#65737]
hi,
: Ich würde eher mit der Küchebürste aufpassen. Habe mir letzte Woche
: mit der von Sonax mitgelieferten Felgenbürste Schrammen in meine
: nagelneuen Sportlines gemacht!
was ist denn das für eine metallbürste? wie ist denn so das sonax zeug? ich habe heute eine echt geniale reinigung für felgen gesehen - mit plastikkügelchen (ua)... ;-)
gruß, gustav
an den admin: sehe ich diese nachricht auch noch morgen oder fällt sie auch dieser zensierung vom smart-club zum opfer?
das ist ja schlimmer als es früher im osten war!!!
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Marc G. Franzen -- 08.05.2001 22:31:55 [#65741]
: hi,
: was ist denn das für eine metallbürste? wie ist denn so das sonax
: zeug? ich habe heute eine echt geniale reinigung für felgen
: gesehen - mit plastikkügelchen (ua)... ;-)
: gruß, gustav
: an den admin: sehe ich diese nachricht auch noch morgen oder fällt
: sie auch dieser zensierung vom smart-club zum opfer?
: das ist ja schlimmer als es früher im osten war!!!
Hi Gustav!
Kannst Du mich aufklären, auf was Du anspielst?
Grüße
Marc
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Gustav Miller -- 09.05.2001 15:52:25 [#65818]
: Kannst Du mich aufklären, auf was Du anspielst?
ja, schaue mal in einen neueren thread - den, in dem yvonne angegriffen wird ... ich finds schon nicht mehr lustig!
Re: Smarti mit Sportiva in anthrazit -- Daniel Wenzel -- 09.05.2001 07:45:50 [#65757]
: hi,
: was ist denn das für eine metallbürste? wie ist denn so das sonax
: zeug? ich habe heute eine echt geniale reinigung für felgen
: gesehen - mit plastikkügelchen (ua)... ;-)
HI Gustav!
Das ist die Metallbürste die beim Sonaxfelgenreiniger dabei ist!
Der Reiniger selbst ist wirklich gut, aber die Bürste ...
Ciao danielwenzel
Navigation + CD-Wechsler -- Thomas -- 08.05.2001 11:02:22 [#65689]
Hi
Gibt es eine Möglichkeit das Smart Navigations Radio mit einem Wechsler zu verbinden. Brauche ich einen bestimmten Wechsler vielleicht von Mercedes? Die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern...
Re: Navigation + CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 08.05.2001 11:26:29 [#65692]
: Hi
: Gibt es eine Möglichkeit das Smart Navigations Radio mit einem
: Wechsler zu verbinden. Brauche ich einen bestimmten Wechsler
: vielleicht von Mercedes? Die Werkstatt zuckt nur mit den
: Schultern...
Infos gibt's ab morgen auf unserer Website - vorab: Du brauchst einen Mercedes-Wechsler und diverse Kabel und Stecker dafür - Bestellnummern gibt's wie gesagt ab morgen, habe sie momentan nicht greifbar.
Grüße
Marc
Re: Navigation + CD-Wechsler -- Thomas -- 08.05.2001 12:09:37 [#65699]
: Infos gibt's ab morgen auf unserer Website - vorab: Du brauchst
: einen Mercedes-Wechsler und diverse Kabel und Stecker dafür -
: Bestellnummern gibt's wie gesagt ab morgen, habe sie momentan
: nicht greifbar.
: Grüße
: Marc
Weltklasse !!! vielen dank
Thomas
Re: Navigation + CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 09.05.2001 01:36:32 [#65746]
: Weltklasse !!! vielen dank
: Thomas
Nix zu danken - alles weitere siehe Link...
Marc, der sich bei Hans für die Hilfe bedankt :-)
Re: Navigation + CD-Wechsler -- Hans (00342) -- 08.05.2001 14:26:07 [#65711]
: Infos gibt's ab morgen auf unserer Website - vorab: Du brauchst
: einen Mercedes-Wechsler und diverse Kabel und Stecker dafür -
: Bestellnummern gibt's wie gesagt ab morgen, habe sie momentan
: nicht greifbar.
: Grüße
: Marc
Hi Thomas,
da bisher anscheinend ausser mir noch niemand versucht hat diese Loesung umzusetzen verrate ich Dir ein paar Nummern, die mich echt Schweiss gekostet haben.
Ich arbeite auch schon an einer Einbauanleitung zum CD-Wechsler in Verbindung mit dem smart-Navi.
Nur soviel vornweg; in der hiesigen DC-Vertretung rennen schon alle weg, wenn sie mich sehen. :-)
Das alles wird benoetigt:
A-203 820 90 89 64 CD-Wechsler (DC-CLK)
Dieser CD-Wechsler wird beim CLK im Handschuhfach verbaut.
Durch die geringe Baugroesse ist er aber sehr empfindlich, was Erschuetterungen angeht. Es gibt ein Alternativmodell, dazu kann ich Dir aber aus dem Stehgreif nichts sagen. Kann ich aber bis Morgen daheim nachschlagen.
Dann benoetigst Du den Halter
A-203 820 0 7 14 Halter
(passt wunderbar im smart unterm Beifahrersitz)
Jetzt zum eigentlichen Problem, die DC - Wechsler funktionieren ausschliesslich mit Lichtwellenleitern, seitens DC gibt es aber kein passendes LWL-Kabel. Also hilft nur selbst konfektionieren.
zunaechst wird der Elektrosatz benoetigt.
bestehend aus:
A-202 545 37 28 Steckhülse-Geh.
A-210 540 58 35 El. Kabelsatz
Dann noch der Lichtwellenleiterbausatz
000 540 38 08 ES2-Nr. Leitung 2x
ES2-Nr entspr. Länge hier 2280
(notfalls langen auch 2 Meter)
A-036 545 07 28 Stecker gerade
A-036 545 08 28 & A-036 545 09 28
Stecker abgewinkelt
(Stecker besteht aus 2 Einzelteilen.)
Fuer weitere Fragen kannst Du mich gerne anmailen.
Ich habe auch eine detailierte Fotoserie geschossen.
Ausserdem habe ich noch ein fertiges LWL Kabel rumliegen,
das kannst Du gerne bekommen.
(Kosten ca. 50DM da extra bei AMP fuer mich angefertigt)
Ciao Hans
Smart Parade auch am Sonntag?? -- Christian Vogt -- 08.05.2001 05:19:33 [#65672]
Hallo Zusammen.
Alle reden über die Smart Parade nur vom Samstag 16. Juni. Ist am Sonnatg nichts mehr(los)???
Chrissi Vogt
Re: Smart Parade auch am Sonntag?? -- Andreas -- 08.05.2001 07:19:27 [#65678]
: Hallo Zusammen.
: Alle reden über die Smart Parade nur vom Samstag 16. Juni. Ist am
: Sonnatg nichts mehr(los)???
: Chrissi Vogt
Siehe Programm!
www.smart-Forum.de dann suchen!!!
Ich glaub da war was mit ner Fahrt ins blaue! Überraschung oder so..?
man wird sehen!
Gruß
Andreas
Jaa..... -- Yve -- 08.05.2001 07:21:22 [#65680]
....und es soll das Smart-Logo mit allen Smart's gebildet werden!!
Hey...jetzt funzt Deine Mailbox net!! o.T. -- Yve -- 08.05.2001 08:07:17 [#65685]
ReWelche? Meine? o. T. -- Andreas -- 08.05.2001 11:21:37 [#65690]
Ja.... -- Yve -- 08.05.2001 11:54:28 [#65697]
...ich kann Dir nur noch Mails schicken, in denen keine "ä,ö,ü" und "ß" sind....komisch oder???
*Yve*
Gar nicht komisch... -- carsten trautmann -- 08.05.2001 12:04:47 [#65698]
...das ist der normale internetstandard "ASCII 7bit". Ich würde mal meine einstellungen bei email überprüfen, wie ich versuche die mail zu senden...
bye
carsten
Ein bischen schon....... -- Yve -- 08.05.2001 12:27:32 [#65703]
Hi Carsten,
war heute das erste mal das es so ist...sonst hat's immer ohne Probleme gefunzt!!
Das ist das komische??!?!?!?!
**Grüße Yve**
Tachosignal -- chrisffm -- 07.05.2001 22:01:46 [#65665]
Hi Smart-Fahrerinnen und Fahrer,
Wo finde ich bei meinem Smart das Tachosignal ? Will ein Navi einbauen, welches das Signal braucht.
Danke,
ChrisFFM
Re: Tachosignal -- Hans G. Mein (0812) -- 08.05.2001 07:38:31 [#65683]
Hallo,
in der Regel brauchst Du einen Signalgeber - dazu gibt´s zwei Möglichkweiten:
a) geil aber teuer: es gibt einen Adapter (audiotechnik Dietz, glaube ich...), der aus dem CAN-Bus des Smart das Tachosignal ausliest - schnuckelig, kostet aber ca. fette 700,-DM + Einbau
b) simpel, günstig, zuverlässig: Hallgeber am Hinterrad. Frag mal im SC Ausgburg, da kostet das inkl. Einbau irgendwas unter 200 DM!!! (Ansprechpartner ist Herr Gerdes, Telefon: 0821-217-3852)
Lösung B hab ich selbst drin - und Uschi (mein VDO-Dayton-Navi) ist damit sehr zufrieden! ;-)
Hans "gegen Wucher" G. Mein :)
: Hi Smart-Fahrerinnen und Fahrer,
: Wo finde ich bei meinem Smart das Tachosignal ? Will ein Navi
: einbauen, welches das Signal braucht.
: Danke,
: ChrisFFM
Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 07.05.2001 20:59:22 [#65655]
Hallo,
seit letztem Freitag bin ich endlich auch stolze Smart-Cabrio-Besitzerin. Hurra!! Heute, nach 3 Tagen (!!!) gab's aber schon das erste Problem. Ich steh an der Tankstelle und krieg den Tankdeckel nicht auf. Dachte erst, ich hätte versehentlich das Auto abgeschlossen, dem war aber nicht so. Ts ts. Also ab zum Smart-Center (Benzin reichte gerade noch so) und mir wurde gesagt, der Motor der Tankdeckelverriegelung sei kaputt. Und das bei einem Neuwagen, gerade mal 3 Tage alt!!! Ich dachte eigentlich Smart liefert Qualität. Ich bin ganz schön enttäuscht. Obwohl - fahren tut er sich ja schon toll ...
Hat von euch auch schon jemand das Problem mit dem Tankdeckel gehabt?? Ich hoffe, das war ein Ausnahmedefekt an meinem Smart und er macht mir in nächster Zeit keinen Ärger mehr!
Grüße, Heike
Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Axel -- 07.05.2001 21:30:52 [#65658]
Hallo Heike!
Bin mit meinem smart auch zufrieden - hatte aber das gleiche Problem wie Du. Man scheint hier mal wieder am falschen Ende gespart zu haben...
Siehe Beitrag weiter unten: 'Kann nicht tanken'
Axel
Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 07.05.2001 21:40:36 [#65661]
Ja, ich habe deinen Beitrag von gestern inzwischen auch entdeckt und gerade darauf geantwortet. Du musst die Schrauben um den Tankdeckel mit einem Torx-Schlüssel (Innenvielzahn) aufmachen, dann kannst du wenigstens tanken, bis du einen Reparaturtermin bekommst. Mich wollten sie erst 2 Wochen warten lassen. Hab dann aber Rabatz gemacht. Jetzt dauert die Wartezeit nur noch 1 Woche. (Grummel)
Gruß, Heike
: Hallo Heike!
: Bin mit meinem smart auch zufrieden - hatte aber das gleiche
: Problem wie Du. Man scheint hier mal wieder am falschen Ende
: gespart zu haben...
: Siehe Beitrag weiter unten: 'Kann nicht tanken'
: Axel
Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Axel -- 07.05.2001 21:49:03 [#65663]
: Ja, ich habe deinen Beitrag von gestern inzwischen auch entdeckt
: und gerade darauf geantwortet. Du musst die Schrauben um den
: Tankdeckel mit einem Torx-Schlüssel (Innenvielzahn) aufmachen,
: dann kannst du wenigstens tanken, bis du einen Reparaturtermin
: bekommst. Mich wollten sie erst 2 Wochen warten lassen. Hab dann
: aber Rabatz gemacht. Jetzt dauert die Wartezeit nur noch 1
: Woche. (Grummel)
Hallo Heike!
Im sC Darmstadt wurde mir - wie unten geschrieben - direkt geholfen. Zeit haben wir zwar eigentlich keine, aber wir können Sie doch so nicht fahren lassen! 20 Minuten später hatte ich wieder einen funktionierenden Tankdeckel...
In welchem Center bist Du?
Axel
Re: Tankdeckel geht nicht auf -- Heike -- 08.05.2001 07:04:14 [#65674]
SC Leonberg.
Da scheint mir ja der Darmstädter Service eindeutig besser zu sein. Naja, ich warte auf Samstag und hoffe, dass das Problem dauerhaft beseitigt werden kann.
Heike
: Hallo Heike!
: Im sC Darmstadt wurde mir - wie unten geschrieben - direkt
: geholfen. Zeit haben wir zwar eigentlich keine, aber wir können
: Sie doch so nicht fahren lassen! 20 Minuten später hatte ich
: wieder einen funktionierenden Tankdeckel...
: In welchem Center bist Du?
: Axel
Fahr ins SC Esslingen (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 08.05.2001 11:40:58 [#65693]
: SC Leonberg.
: Da scheint mir ja der Darmstädter Service eindeutig besser zu sein.
: Naja, ich warte auf Samstag und hoffe, dass das Problem
: dauerhaft beseitigt werden kann.
: Heike
Re: Fahr ins SC Esslingen (o.T.) -- Thomas -- 16.05.2001 17:31:30 [#66753]
Wollt auch ma fix was dazu sagen...
Ich denk, dass der Motor von deinem Deckel nich geht is zwar ärgerlich aber muss man sich deswegen gleich so ärgern? Es kann doch mal passieren, dass irgendwas net so richtig geht, oder?? Is doch bei jedem Gerät so, dass es mal ein Montagsmodell gibt...
Und, dass du so lang warten musst, is zwar nicht schön, aber hast du schon mal den Betrieb da im Center gesehn?? Wieviele Autos da rum stehn? Wieviele Leute eine Beratung haben wollen und wieviele mal kurz was gerichtet haben wollen?? Wenn da jeder mit ner "kleinigkeit" ankommt und des gleich gerichtet werden soll, kommen die Leute in der Werkstatt zu gar nix mehr.
Ich hoff du verstehst das n bissel
Grüße
Thomas
thomas@samrtandsmile.de
Re: Fahr ins SC Esslingen (o.T.) -- Bernd -- 16.05.2001 19:55:01 [#66771]
@ Thomas:
Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft. Und Ihr als SC wollt unser Bestes, nämlich unser Geld! Aus diesem Grund wollen wir Euer Bestes: Dienstleistung! Man kann doch nicht wegen einer Kleinigkeit einen Termin vereinbaren und in zwei Wochen wiederkommen. Da stimmt doch was nicht!
Und wenn es tatsächlich soooo bös ist, dann machen die SC-Leiter was falsch!
So isses nun mal!
Fahr ins SC Esslingen -- Thomas Lenz ( 00285 / Thommy ) -- 17.05.2001 07:15:59 [#66807]
Hi Leutz,
ich arbeite selber in einem Dienstleistungsunternehmen, in dem KUZI (Kundenzufriedenheit) sehr groß geschrieben wird ( z.B. Kein Telefon klingelt mehr wie 3 Mal, ein "ich bin nicht zuständig" gibt es nicht, jeder kann weiterhelfen - und wenn er das Anliegen nur entgegennimmt und mit den Kollegen abklärt. )
Am Montag abend brachte ich meinen Smart ins SC Esslingen, Unfallreperatur und Austausch des Auspuffs bei 51000 km auf Garantie ( super - das ist ein lob wert !!!!!! )
Es war vereinbart, Dienstag abend. Ich bekam von der Autovermietung ne A-Klasse, für die ich pro Tag 20 DM Aufschlag und 15 DM Versicherung ( Selbstbehalt = 0 DM ) bezahle. Den Rest zahlt ja die Gegnerische Versicherung.
Gestern, also Mittwoch, bin ich ich hin, und dachte ich fahr aufm weg zur Autovermietung am SC vorbei, ob der Smart fertig ist !
Er war es nicht ! Man gab mir recht unfreundlich zu verstehen, dass man mich nicht angerufen hätte, also könne der Smart ja gar nicht fertig sein.
Wenn das Teil an dem Tag noch käme, wäre er heute fertig, ansonsten Freitag.
Das Panel war vor 1 Woche bestellt.
Ganz toll sag ich !! Ich versteh, dass da viel los ist. Ist ja bei uns auch, aber man hätte ja ne Lösung suchen können ( altes Panel wieder drauf, neuer Termin. Oder für 1 Tag n Panel von nem Wagen ausm Turm abmontieren, und mir drauf, oder so... )
Nun fahr ich halt weiter A-Klasse, ist auch schön. Ich hoffe nur, dass mir die gegenerische Vers. keine Schwierigkeiten macht, wenn ich für ne 1-Tages-Reperatur 4 Tage nen Mietwagen hab.
Ich wünsch Euch trotzdem nen schönen Tag
Smarte, aber schon enttäuschte Grüße
Thommy
ES - TL 581
Fragt bei der smartstart nur nicht nach Rabatten... -- Michael Mittler (00005) -- 07.05.2001 18:51:09 [#65649]
Hallo zusammen,
heute abend habe ich bei der smartstart-Hotline angerufen... in der guten Hoffnung den Beitragssatz bzw. die SF-Klasse noch etwas senken zu können. Es handelt sich hier um das zweite Geschäftsfahrzeug, dass bei der DA gemeldet werden soll.
Die DA bietet ein sog. "Flottenkonzept", d. h. dass Firmenfahrzeuge in der Vollkasko grundsätzlich mit SF 3 und 80 % eingetragen werden. Das macht beim cdi cabrio 640,30 DEM (Haftpflicht 70 %, SF 3 608,10 DEM).
Ich rief also eben bei der smartstart Hotline, um das Argument vorzubringen, dass ich dieses Fahrzeug immer selbst fahre (also keine Mitarbeiter o. ä.) und die Nutzung als Werbemittel bzw. für den Kundendienst nicht so ganz passt ... tja, die nette Dame erinnerte sich an mich... und auch daran, dass ich letzte Woche bei Ihr um den Antrag für ein Geschäftsfahrzeug bat. Das Gespräch verlief auf meine Argumentation ganz unerwartet... "Aha, IHNEN passen also die Rabatte nicht ... SIE haben doch gesagt ... SIE wollten das doch so... sagen SIE mir noch einmal etwas von überwiegend privater Nutzung und ich stufe Sie auf mindestens 85 % ein."... und weiter "... und mit schadensfreien Jahren brauchen SIE mir ja auch nicht zu kommen... so ein toller Fahrer sind SIE auch nicht; im letzten Jahr gab es doch erst einen Schaden... (es gab einen kleinen Auffahrunfall mit ca. 500,- DEM Schaden an meinem Fahrzeug)" blablabla
Ich weiß nicht, irgendwie konnte ich gar nicht so schnell denken, wie mir die Unverschämtheiten an den Kopf geknallt wurden... und - seltsam - ich wurde immer freundlicher, immer untertäniger. Als ich mich von diesem Telefonat wieder erholt hatte, ärgerte ich mich, dass ich das alles ohne Gegenwehr zur Kenntnis nahm. Und weil die DA so preiswert ist, melde ich den Wagen trotzdem dort an... vermutlich ist sich die Hotline-Dame dessen bewußt und hat es deshalb nicht nötig, auf eine normale, höfliche frage auch normal und höflich zu antworten.
Viele Grüße,
Michael, der das nicht glauben würde, wenn er es nicht selbst erlebt hätte. :-((
Re: Fragt bei der smartstart nur nicht nach Rabatten... -- Rainer (00764) -- 07.05.2001 19:34:14 [#65652]
mein beileid,
ruckzuck wird man überrollt und ärgert sich streamgreen :-/
aber bestimmt wird DA auch mal aufwachen und sich an die Marktgesetze
erinnern...
was da hilft ist gleich ein lustiges :-( mail an den Kundendienst
oder in diesem Fall Geschäftsleitung oder so
(hilft allerdings nur dir)
hab ich mal beim ADAC gemacht, hat gleich einer angerufen und sorry und werden wir mit der Mitarbeiterin klären und so
ob er das getan hat weiss ich natürlich nicht...
in diesem sinne - think smart
Rainer
PS: Cosmos ist auch billig (und kommt mir bloss nicht wieder mit service und schadensfall - gäääähn)
Shell Geostar -- SuAlfons (00547) -- 07.05.2001 17:06:14 [#65645]
Hi!
Gerade habe ich was Nettes entdeckt...
Bei www.shellgeostar.com kann man Routen planen. Öh - alter Hut.
Aber neu: Während der Routenberechnung kommt ein "Bitte warten"-Fenster, durch das ein smart fährt.
Also, ich fand's süss!
smarten Gruß,
Stefan
Smart-Move-Assistance? -- Elchjäger -- 07.05.2001 15:03:50 [#65639]
Hallo!
Gibt es die eigentlich noch, unser Kleiner ist 1 1/2 Jahre alt. Muss man die jetzt dazukaufen und was?
Wer hat neue Infos?
Grüße
H.P.
Re: Smart-Move-Assistance? -- Stefan Evers -- 07.05.2001 15:59:35 [#65642]
Mir ist (schon vor längerer Zeit) vom smart Center Zürich gesagt worden, es sei nach wie vor nicht geklärt, was die smart Assistance kosten solle, daher würde sich die Mitgliedschaft kostenlos verlängern bis dies geklärt sei und dann würden die Kunden angeschrieben. Ob's stimmt weiss ich nicht, sollte dies nicht richtig sein, wäre ich froh, wenn mir dies jemand mitteilen könnte!
Danke
Stefan
Re: Smart-Move-Assistance? -- Andreas G. -- 07.05.2001 20:16:09 [#65653]
Holla!
Ich führe gerade Mailverkehr mit dem Smart-Service, wegen genau diesen Themas!
Im Oktober 2000 wurde mir per Mail mitgeteilt, dass ich solange kostenlos "Schutz" genieße, bis es ein "wettbewerbsfähige Paket gibt"!
Nachdem ich dieses nun nochmals schriftlich bestätigt haben wollte, teilte man mir folgendes mit:
"Deshalb leistet die smartmove Assistance auf Kulanzbasis in aller Regel auch über die garantierten 12 Monate Geltungsdauer hinaus Hilfestellung im Pannenfall."
Und schriftlich wolle man mir das allerdings auch nicht mitteilen!!
Wie das zu interpretieren ist, sei dahingestellt... ferner rieten sie mir noch zu einem "bekannten Anbieter, z.B. dem ADAC"!
Im SMART-Members Forum versucht ich die auch gerade zu diskutieren, da ich der Meinung bin, dass sich der Club auch in dieser Sache stark machen sollte!!!
Nette Grüße aus Wolfenbüttel
Andreas
Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- michael -- 07.05.2001 13:34:44 [#65633]
Mein Seitenfenster an der Fahrertür läuft 2,5 cm zu hoch. Dabei offnet sich unten an zwischen Fenster unt Tür sogar ein Spalt. Wenn die tür zu ist, befindet sich der obere Teil der Seitenscheibe auf dem Tridion. Wer hatte auch schon solche Probleme und wiß woran es liegt?
Danke im voraus
Michael
Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Stephan S. -- 07.05.2001 13:51:47 [#65634]
Hi...
hat ein bekannter von mir auch gehabt... ab ins SC.. die reparieren das. Vermutlich ist das Fenster aus der Führung gesprungen oder die Begrenzung, die an der Scheibe befestigt ist, hat sich gelöst...
das dürfte wohl ein klarer Fall für die Garantie sein!
gruß Stephan
Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Daniel Wenzel -- 07.05.2001 14:05:36 [#65636]
: Mein Seitenfenster an der Fahrertür läuft 2,5 cm zu hoch. Dabei
: offnet sich unten an zwischen Fenster unt Tür sogar ein Spalt.
: Wenn die tür zu ist, befindet sich der obere Teil der
: Seitenscheibe auf dem Tridion. Wer hatte auch schon solche
: Probleme und wiß woran es liegt?
: Danke im voraus
: Michael
Hi Michael!
Das ist ein Smarttypisches Problem und wird auf jeden Fall durch die Garantie abgedeckt. Liegt wohl an den Fensterführungen. Lass dir am besten schon die neuen aus den New Lines einbauen, dann wirst du das Problem ein für allemal los sein!
Ciao danielwenzel
Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Andreas G. -- 07.05.2001 20:27:50 [#65654]
: Hi Michael!
: Das ist ein Smarttypisches Problem und wird auf jeden Fall durch
: die Garantie abgedeckt. Liegt wohl an den Fensterführungen. Lass
: dir am besten schon die neuen aus den New Lines einbauen, dann
: wirst du das Problem ein für allemal los sein!
: Ciao danielwenzel
Was ist mit Garantie gemeint??? Besteht die auch noch nach > 1,5 Jahren?
GrUß Andreas
Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Daniel Wenzel -- 07.05.2001 21:36:33 [#65659]
: Was ist mit Garantie gemeint??? Besteht die auch noch nach > 1,5
: Jahren?
: GrUß Andreas
Hi Andreas!
Wenn dein Smart noch nicht mehr als 40000 km auf dem Buckel hat, gilt die Garantie auch noch nach 1,5 Jahren, nämlich bis zu 3 Jahre, aber eben nur innerhalb dieser 40 Tkm!
Ciao danielwenzel
Re: Seitenfenster läuft zu weit nach oben -- Marc G. Franzen -- 07.05.2001 21:43:35 [#65662]
: Mein Seitenfenster an der Fahrertür läuft 2,5 cm zu hoch. Dabei
: offnet sich unten an zwischen Fenster unt Tür sogar ein Spalt.
: Wenn die tür zu ist, befindet sich der obere Teil der
: Seitenscheibe auf dem Tridion. Wer hatte auch schon solche
: Probleme und wiß woran es liegt?
Hallo Michael!
Müsste der Fensteranschlag sein - das sind an jedem Fenster zwei kleine Kunststoffanschläge, die mit je einer Kunststoffschraube befestigt sind. Die alten Ausführungen dieser Anschläge haben sich gerne mal gelöst.
Da das Türpanel abgenommen werden muss, solltest Du Dich im Center telefonisch voranmelden und dann etwas mehr als eine halbe Stunde Zeit einplanenm, wenn man Dich direkt drannehmen kann.
Sollte über Garantie oder ggf. Kulanz geregelt werden können.
Grüße
Marc
Andere Schrauben verwenden lassen! -- Martin T. (Smart-Club-SH) -- 08.05.2001 21:28:31 [#65736]
Hi!
Unser Smart war bezüglich dieses Problems bereits mehrfach in der Werkstatt. Dort wurde, als Garantieleistung, der Höhenanschlag jeweils neu befestigt, was jedoch nur eine zeitweilige Lösung war. Das Fenster fuhr nach einer gewissen Zeit immer wieder zu weit nach oben.
Erst das Smart-Center Kiel hat jetzt durch den Austausch der Originalschrauben gegen eine andere Ausführung das Problem längerfristig abstellen können.
Grüße
Martin
Re: Andere Schrauben verwenden lassen! -- Marc G. Franzen -- 08.05.2001 22:28:52 [#65739]
: Hi!
: Unser Smart war bezüglich dieses Problems bereits mehrfach in der
: Werkstatt. Dort wurde, als Garantieleistung, der Höhenanschlag
: jeweils neu befestigt, was jedoch nur eine zeitweilige Lösung
: war. Das Fenster fuhr nach einer gewissen Zeit immer wieder zu
: weit nach oben.
: Erst das Smart-Center Kiel hat jetzt durch den Austausch der
: Originalschrauben gegen eine andere Ausführung das Problem
: längerfristig abstellen können.
Hallo Martin!
Die Anschläge wurden von MCC vor kurzem geändert - das Problem sollte mit der jetzigen Version der Vergangenheit angehören - andere Schrauben sind nicht (mehr) nötig.
Grüße
Marc
Smart-Parade... -- Yve -- 07.05.2001 13:31:09 [#65631]
Hi,
ist nicht vielleicht jemand im Forum der von dem Parade-Logo Aufkleber herstellen könnte???
Wär doch geil so einen auf dem Auto zu haben, oder????? :))))))
**Viele Grüße Yve*
Verbrauch -- Erika -- 07.05.2001 12:58:59 [#65628]
Hallo zusammen!
Ich hätte da mal 'ne Frage:
Ich habe meinen SMART-PASSION im November gekauft (neu) - seit dem versuche ich verzweifelt meinen Benzinverbrauch zu senken - der liegt z.Z. im Stadtverkehr bei 6,8 - 7 L./100 km. Ist das normal ?? Irgendwie hoffte ich, dass ich mal mit 5,5-6 L./100 unterwegs sein werde. Kann mir mal jemand mitteilen wie ich den Verbrauch senken kann ????
D A N K E !!!
Erika
Re: Verbrauch -- thomas h -- 07.05.2001 13:29:44 [#65630]
Hi Erika,
Schau mal auf die Homepage des smart-Clubs unter 'smart-Info' > 'smart-FAQ'; da gibt es ein smart-Sparfahrer-ABC, dem, glaube ich, wenig hinzu zu fügen ist.
Gruß
thomas h
Re: Verbrauch -- UVo -- 07.05.2001 19:19:02 [#65651]
Hi!
Wenn deiner Automatik hat, fahr mal 3-4 Tankfüllungen mit der Automatik. Das Ergebnis (hat zumindest mich) verwundert. Habe weniger gebraucht als mit Handschaltung. Wenn sich der Verbrauch nicht senkt, mal ins SC fahren, kann auch sein das was defekt ist (Lamda-Sonde z.B.)
Gruß,
--Uwe..
Re: Verbrauch -- Mausebiber (00535) -- 08.05.2001 09:53:05 [#65687]
Hallo Erika!
Diesen Verbrauch hatte ich bei meinem Passion aus Juli 2000 auch. Bin dabei auch nur immer Handschaltung gefahren.
Über Ostern war ich nun beim Smartreffen in Husum und bin dort nur Automatik gefahren. Seitdem fahre ich auch nur noch Automatik und der Verbrauch ist runtergegangen auf 5,5 - 6,2 l.
Probiers aus!!
Liebe Grüße
Heike
Cabrio-Verdeck/Vandalismus und Versicherung? -- Walt -- 07.05.2001 11:21:53 [#65623]
Hallo,
überlege immer noch am Smart rum....
Meine Frage: Ist in der der Smart-Versicherung eigentlich auch Vandalismus versichert, z.B. wenn mir irgendein Vandale das Cabrio-Dach zerschneidet und dann nichts klaut (will die Versicherung ja nicht betrügen)? Wenn jua, zu welchen Bedingungen?
Walt, dem gerade letzte Woche irgendeine blöde S.. den rechten Außenspiegel am Kombi abgetreten hat (eigentlich keine Asi-Gegend...), sind mal wieder 500,- DM fällig...
See you, Walt
Re: Cabrio-Verdeck/Vandalismus und Versicherung? -- Roland (00823) -- 07.05.2001 11:51:11 [#65626]
Hi Walt,
auch das Verdeck ist gegen Vandalismus versichert. Lass Dir mal die Unterlagen schicken 0180.3228282, oder geh im SC vorbei, dort findest Du alle Infos zur Smart-Versicherung.
Gruß
Roland
Beim Smart tritt keiner die Spiegel ab, Überleg also nicht mehr zu lange ... 8-))
: Hallo,
: überlege immer noch am Smart rum....
: Meine Frage: Ist in der der Smart-Versicherung eigentlich auch
: Vandalismus versichert, z.B. wenn mir irgendein Vandale das
: Cabrio-Dach zerschneidet und dann nichts klaut (will die
: Versicherung ja nicht betrügen)? Wenn jua, zu welchen
: Bedingungen?
: Walt, dem gerade letzte Woche irgendeine blöde S.. den rechten
: Außenspiegel am Kombi abgetreten hat (eigentlich keine
: Asi-Gegend...), sind mal wieder 500,- DM fällig...
: See you, Walt
Wiedermal SMART-PARADE!! -- Andreas -- 07.05.2001 10:48:06 [#65616]
Hallo alle Miteinander!
Habe heute mit entsetzten im Smart-Forum gelesen was im Hintergrund mit der Organisation alles läuft. Beinahe erschreckend!
Jetzt bekommen die sich in die Haare wegen Kommerziallisierung.
HEY... in erster Linie geht es doch um den Spaß Leute zu treffen und darum mit denen ein wenig Spass zu haben. Komerz ist immer und überall zugegen. Dies wird sich auch in Zukunft nicht anders machen lassen. So eine Organisation kostet!
Wie dem auch sei! Seit heute kann man unter www.smart-parade.de flyer, postkarten etc. runterladen. Hab dies schon getan!
Drucker läuft!
Ich jedenfalls werde mich von den ganzen hick hack im Hintergrund die Vorfreude nicht verderben lassen und werde am 16.06.2001 PARTY machen!
Ich hoffe Ihr seht es ganauso!
Gruß aus dem Rheinland!
Andreas
ME - J 1407
So und nich' anders Andi!!!!! o.T. -- Yve -- 07.05.2001 10:52:32 [#65617]
Re: Wiedermal SMART-PARADE!! -- dirk -- 07.05.2001 18:09:46 [#65647]
hey andreas
ich stimme dir nur zu. wir werden auf jedenfall auch dabei sein.
smart'er gruss aus essen
tina-dirk
Motorverschleiß mit Tuning -- Dirk -- 07.05.2001 10:43:37 [#65615]
... da mein einlaßventil vom ersten zylinder durchgebrannt ist, hab ich nun den kopf unten! und? man kann in jedem zylinder sehr starke abnutzungen feststellen (leichte Riefen)! und das ganze mit tuning! wer hat in der hinsicht auch erfahrungen gemacht und kann mir berichten, ob das normal ist, oder ob es an meinem fahrstil liegt?
vlg dirk
Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Holgi (00476) -- 07.05.2001 11:15:28 [#65621]
: ... da mein einlaßventil vom ersten zylinder durchgebrannt ist, hab
: ich nun den kopf unten! und? man kann in jedem zylinder sehr
: starke abnutzungen feststellen (leichte Riefen)! und das ganze
: mit tuning! wer hat in der hinsicht auch erfahrungen gemacht und
: kann mir berichten, ob das normal ist, oder ob es an meinem
: fahrstil liegt?
: vlg dirk
Hi Dirk,
such doch mal im Archiv unter Motor, Motorschaden und Holgi, da wirst
Du eine menge nützliches finden und auch feststellen, dass das nicht unbedingt etwas mit dem Tuning zu tun hat. Ich selber fahre auch nicht immer sanft, aber der Verschleiss war im bereich des normalen für diese Kilometerleistung.
Gruss Holgi (00476)
Hier ein Link zu den Bildern meines Motorschaden.
Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Dirk -- 07.05.2001 13:32:03 [#65632]
hallo holgi!
wir hatten letzt auch miteinander telefoniert! (Ventile)
ich habe jetzt die möglichkeit nur einen neuen kopf zu montieren oder den kompletten Motor wechseln! ich find es nur sehr beunruhigend, daß alle 3 zylinder schon gewisse altersschwächen aufweisen, und das schon bei 25000km!
gruß dirk
Re: Motorverschleiß mit Tuning -- Holgi (00476) -- 07.05.2001 14:44:47 [#65637]
: hallo holgi!
: wir hatten letzt auch miteinander telefoniert! (Ventile)
: ich habe jetzt die möglichkeit nur einen neuen kopf zu montieren
: oder den kompletten Motor wechseln! ich find es nur sehr
: beunruhigend, daß alle 3 zylinder schon gewisse altersschwächen
: aufweisen, und das schon bei 25000km!
: gruß dirk
Hallo Dirk,
mit der Reparatur hat so weit alles gut geklappt, aber jetzt qualmt mein kleiner wieder. Ich hab dafür zur zeit auch noch keine Lösung, die bekannten Probleme mit den defekten Unterdruckleitungen (und nicht nur Teillastleitung) habe ich schon geprüft. So nach dem ich nun alle Teile bekommen habe und mit der Reparatur fertig bin, habe ich erfahren, das es den Motor endlich auch ohne Aggregate für ca. 2500.- DM (mit oder ohne Mwst.?)gibt. Wenn ich heute noch einmal anfangen müsste, würde ich den Motor tauschen.
Wenn Du noch fragen hast, kannst Du mich gerne anrufen.
Gruss Holgi (00476)
Re: Motorverschleiß mit Tuning -- adam -- 08.05.2001 12:27:39 [#65704]
hi,
ich hab für einen neuen motor ohne aggregate 4000dm gezahlt, plus turbo. den auspuff gabs umsonst, weil keine mit dem alten anschluss verfügbar sind.
was hast du mit deinem defekten motor machen lassen?
ich hab zwar noch nix aufgemacht, hab gerade besseres zu tun, aber der kerze und den symptomen nach zu urteilen, dürfte es ähnlich aussehen :-(
cya
adam
Rost an Gummidichtung -- smartanne -- 07.05.2001 10:02:17 [#65610]
Oh Schreck !!!!!!!!!
Ich habe gerade an der Fahrertür in der Gummidichtung Rost entdeckt.
Was ist da zu machen?
Ja ab in den SC! ot -- Daniel Wenzel -- 07.05.2001 10:11:48 [#65611]
: Oh Schreck !!!!!!!!!
: Ich habe gerade an der Fahrertür in der Gummidichtung Rost
: entdeckt.
: Was ist da zu machen?
Nicht notwendig! -- Der Hammer (00109) -- 07.05.2001 11:48:49 [#65625]
Hallo zusammen,
je nachdem wie weit der Weg ins Center und wie das eigene handwerkliche Geschick ist, kann man es auch selber machen.
Die Gummidichtung enthält viele, viele kleine Metallklammern, die erst für den festen Sitz an der Karosserie sorgen. Beim Zurechtschneiden ist wohl zufällig eine dieser Klammern freigelegt worden. Die kann mit einer Spitzzange entfernt werden. Nichts tragisches, muss ich bei mir auch noch machen (auch auf der Beifahrerseite).
Gruß
Thomas
Tuning-ja/nein? -- Tina -- 07.05.2001 08:54:25 [#65606]
hallo! Ich fahr jetzt seit 15 Monaten begeistert smart, hätte ihn jetzt aber gerne etwas schneller, ich habe gehört es gäbe ein Tuning auf 70 PS, jetzt meine Frage, was kostet dies, wo lässt man es machen und welche Risiken und Nebenwirkungen hat das Ganze? Welche sonstigen Extras müsste ich aus Sicherheitsgründen(breitere Reifen, etc.) anschaffen?
Re: Tuning-ja/nein? -- Gustav Miller -- 07.05.2001 09:12:20 [#65609]
hallo tina,
dieses thema wurde hier schon bis zum sterben und zurück diskutiert. gucke doch einfach mal ins archiv und suche nach tuning. wenn dann noch fragen sind, nur zu.
eine weitere sehr hilfreiche homepage ist die von christian!
gruß, gustav
Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Stefan Stolle -- 07.05.2001 10:27:21 [#65612]
Ich habe mich auch intensiv damit beschäftigt und habe zwei Tuningsammelbestellungen oragnisiert mit über 50 getunten Smarts.
Du kannst mir gerne mailen oder schaue erst mal auf meine Homepage:
es werden speziell auch Tips gegeben.
Nicht wundern über die Rechtlichen Hinweise unten auf der Homepage, manche Tuner sind etwas erzürnt über die Preise und würden mich gerne verklagen.
Russisches Roulette! -- Jens -- 07.05.2001 14:58:14 [#65638]
Mir juckt es auch in den Fingern.
Fakt ist jedoch: Tuning ist teuer!
Tuning kann dem Motor schaden!
Tuning beendet Deine Smartgarantie!
Von daher habe ich mich dagegen entschieden.
Das Risiko ist mir einfach zu gross.
Außerdem ist mein kleiner Smart ein kleines, verbrauchsgünstiges und bestimmt nicht untermotorisiertes Fzg.
Um an der Ampel oder auf der BAB der Schnellste zu sein gibt es andere Autos.
( zumal Dich in der Beziehung ein Tuning auch nicht weiterbringt, da Du trotzdem noch von jedem Mittelklasse-PKW verblasen wirst.)
MfG
Jens
P.s.: Dies ist nur meine persönliche Meinung!
Re: Russisches Roulette! Na ja -- Stefan Stolle -- 07.05.2001 15:32:04 [#65641]
Es gibt Tuner mit Garantie und die meisten Smartcenter wollen einen auch nicht verlieren und sind deshalb sehr kulant.
Desweiteren lassen etliche Smartcenter sogar selbst tunen wie bei SKN und sind deshalb auch bereit Garantiefälle im Interesse des Kunden zu regeln.
Zu guterletzt hängt es vom Tuning ab, wie sehr das Material beansprucht wird. Die Dosis machts. Wenn man den Kleinen wie bei Brabus oder SKN auf um die 70 PS bringt sind keine Schäden zu erwarten, darum können die problemlos Garantie geben.
Stefan
Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Hans Wiebe -- 07.05.2001 16:47:12 [#65644]
Da würde ich mir nicht so sehr Gedanken machen. :-) Schlechte Verlierer bellen, haben aber keine Zähne.
Hans
: Nicht wundern über die Rechtlichen Hinweise unten auf der Homepage,
: manche Tuner sind etwas erzürnt über die Preise und würden mich
: gerne verklagen.
Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- DonVito -- 07.05.2001 19:17:05 [#65650]
Aber auch Knutschflecke können weh tun.
Meine Familie würde das dann aber schon regeln!!
Re: Tuning-ja/nein? ALLGEMEINE TIPS -- Hans Wiebe -- 07.05.2001 23:11:09 [#65669]
Haben die auch Betonfüsse? :-)
Hans
Re: Tuning-ja/nein? -- Snoopy -- 07.05.2001 22:34:18 [#65666]
tuning hin und her!
es macht verdammt viel spaß, solange der smart motor nicht aufgibt!
ich habe meine erfahrungen damit gemacht und ich kann nur sagen: es ist viel angenehmer und sorgenfreier, wenn man die finger davon läßt!
zu teuer ist es mitlerweile ja auch nicht mehr - aber wie gesagt es kann teuer werden!
ich werde demnächst einen großen bericht erstellen, was tuning angeht
bis dahin, smarte grüße
Drehzalbegrenzer stört doch nur -- Manni -- 08.05.2001 07:08:47 [#65675]
: tuning hin und her!
: es macht verdammt viel spaß, solange der smart motor nicht aufgibt!
: ich habe meine erfahrungen damit gemacht und ich kann nur sagen: es
: ist viel angenehmer und sorgenfreier, wenn man die finger davon
: läßt!
warum so ängstlich, no risk, no fun. Richtiges Sportwagenfeeling gibt es nur o h n e Drehzalbegrenzer. 8000 U/min dürften kein Problem sein. Der Sound ist einmalig. Motorverschleiss ? was soll das, jeder Tuningfan hat doch mindestens 2-3 Motoren in der Garage liegen.
be smart, have fun!
Morgen Yve! -- Andreas -- 07.05.2001 07:56:37 [#65599]
DEINE Meilbax quillt über, und nimmt nichts mehr an!
Bis später mal!
Mensch räum mal DEINE Schachtel auf!!
Gruß
Andreas
Hi Andi....bin schon dabei :o/ o.T. -- Yve -- 07.05.2001 09:05:46 [#65607]
: DEINE Meilbax quillt über, und nimmt nichts mehr an!
: Bis später mal!
: Mensch räum mal DEINE Schachtel auf!!
: Gruß
: Andreas
Tridion -- Emanuel Drebber(00769) -- 07.05.2001 06:52:25 [#65595]
Hi Smartjunkies!
Der Tridion bei meinem Westentaschen Daimler ist innen schon etwas schmutzig. Wie reinige ich diesen am Besten? Gibt es da Spezialreiniger oder sowas.
Ich frage deshalb, weil man wohl schlecht mit Schwamm und Wasser bewaffnet im Innenraum rumschrubben kann. Außerdem trage ich Sorge, dass das Wasser irgendwo hin kriecht wo es nicht hin soll.
Bis dann und auf das der Smart mit euch sei
Emanuel
Re: Tridion -- SuAlfons (00547) -- 07.05.2001 10:53:32 [#65618]
Hi Emanuel!
Nimm einfach einen feuchten Lappen mit etwas normalem Haushaltsreiniger. Wenn der Lappen nicht zu feucht ist, kann man den smart putzen wie jedes andere Auto auch. In die Ecken kommt man, wenn man den Lappen um ein Holzstäbchen (z. B. Bleistift) wickelt und dann damit putzt.
Nur polieren oder mit Lackreiniger behandeln sollte man den Tridion nicht - Innen genauso wie außen (Einwachsen ist OK, Wachs OHNE Schleifmittel verwenden).
smarten Gruß,
Stefan
Radioblende -- Michi -- 06.05.2001 20:37:57 [#65582]
Hallo
Habe mir ein Sony Radio gekauft.
Brauche jetzt natürlich eine neue Blende,bloß welche.
Habe schon einmal gesehen,das bei einer Blende das Radio vor den Rundungen steht,und bei einer anderen Blende war das Radio genau zwischen den Rundungen eingebettet????
Hoffe,daß ich mich verständlich ausgedrückt habe .
Gruss Michi
Re: Radioblende -- Marc G. Franzen -- 07.05.2001 11:31:32 [#65624]
: Hallo
: Habe mir ein Sony Radio gekauft.
: Brauche jetzt natürlich eine neue Blende,bloß welche.
: Habe schon einmal gesehen,das bei einer Blende das Radio vor den
: Rundungen steht,und bei einer anderen Blende war das Radio genau
: zwischen den Rundungen eingebettet????
: Hoffe,daß ich mich verständlich ausgedrückt habe .
Hi Michi!
Das liegt nur an den verschiedenen Dicken der Radiofrontblenden. Die Einbaurahmen sind von der Einbautiefe der Radios her alle gleich.
Es gibt meines Wissens drei verschiedene Einbaurahmen: Kunststoff mit grossem langem Kunststoffeinschub, nur Kunststoffrahmen (Radio hält nur sehr schlecht), Kunststoffrahmen mit angearbeitetem Metalleinschub.
Die verschiedenen Rahmen solltest Du in Deinem sC bekommen.
Grüße
Marc
aus blau mach grau? -- viola (468) -- 06.05.2001 20:37:26 [#65581]
salut à tous!
kann man das blaue innenleben der "alten" smarts gegen das neue, graue austauschen?
wenn ja ist das vermutlich ziemlich teuer, oder?
gruß, viola
Re: aus blau mach grau? -- peter simon -- 06.05.2001 21:21:07 [#65588]
: salut à tous!
: kann man das blaue innenleben der "alten" smarts gegen
: das neue, graue austauschen?
: wenn ja ist das vermutlich ziemlich teuer, oder?
: gruß, viola
Re: aus blau mach grau? -- viola (468) -- 06.05.2001 21:46:19 [#65590]
hallo peter,
ehm ... der link tuts irgendwie nicht.
gruß, viola
Re: aus blau mach grau? -- US522 (00522) -- 07.05.2001 08:08:14 [#65602]
Hi Viola,
bei Auto Zubehör Shops gibt's Tönungsspray für Kunststoffe. Wie gut die halten (denk an die Hitze im Sommer) kann ich Dir jedoch nicht sagen. Zudem kommt das Du für eine optimale Lackierung eigentlich alles ausbauen solltest. Wird eine Sau arbeit geben.
Gruss
Urs, der grau auch toll findet, aber blau lässt.
Re: Lieg' ich wieder mal voll daneben? -- Jochen Konietzko (00111) -- 08.05.2001 06:21:22 [#65673]
Hallo, smart-Fans,
eines der Dinge, die ich an meinem smart so genieße, ist dass er innen eben NICHT aussieht wie der Dienstwagen eines Beerdigungsunternehmers, und ich habe mich gefragt, welcher Teufel MCC bei der Innenausstattung der New Lines geritten hat.
Bin ich da wieder einmal total neben dem Geschmack der Zeit?
Gruß,
Jochen
Re: Lieg' ich wieder mal voll daneben? -- Frank -- 08.05.2001 07:09:15 [#65676]
: Hallo, smart-Fans,
: eines der Dinge, die ich an meinem smart so genieße, ist dass er
: innen eben NICHT aussieht wie der Dienstwagen eines
: Beerdigungsunternehmers, und ich habe mich gefragt, welcher
: Teufel MCC bei der Innenausstattung der New Lines geritten hat.
: Bin ich da wieder einmal total neben dem Geschmack der Zeit?
Nein!
: Gruß,
: Jochen
Ist eben Geschmackssache. Ich finde das Grau auch viel schöner (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 08.05.2001 11:46:01 [#65695]
: Hallo, smart-Fans,
: eines der Dinge, die ich an meinem smart so genieße, ist dass er
: innen eben NICHT aussieht wie der Dienstwagen eines
: Beerdigungsunternehmers, und ich habe mich gefragt, welcher
: Teufel MCC bei der Innenausstattung der New Lines geritten hat.
: Bin ich da wieder einmal total neben dem Geschmack der Zeit?
: Gruß,
: Jochen
Brabus Felgen Typisierung In Österr. -- Oliver -- 06.05.2001 19:50:58 [#65580]
Wer hat Erfahrung mit der Typisierung von Brabus Felgen mit 195/50/15 Reifen in Wien ?? Habe nämlich schon die schrecklichsten Sachen gehört !
Smart 99´er-worauf muss ich da achten... -- Eric -- 06.05.2001 18:22:45 [#65575]
Hallo Leute!!
Eine Bekannte von mir plant einen Pure zu kaufen, der gerade mal 35000 KM auf der Uhr hat. Was er so richtig dabei hat, wissen wir erst am Di, aber wenn der Kleine fuer 10.000 DM ueber den Tisch geht, ist das ein gutes Angebot?
Worauf kann und sollte ich achten, wenn ich den Smart anschaue und fahre. Ihr habt da bestimmt schon eure Erfahrungen gemacht.
vielen Dank schon mal fuer die Antworten...
Gruss Eric
smart zu gewinnen! -- corvin (00041) -- 06.05.2001 18:17:55 [#65574]
Hi Gemeinde!
Auf VOX läuft gerade "Fit4Fun". Da gibbet gleich 'nen smart zu gewinnen! :-)
Ciao vom
Corvin, der "seinen" im Falle des Falles aber niemals hergeben würde...
LM-Felgen 15" 199/45 autoladen. Wer hat Erfahrungen? -- Bernd(81) -- 06.05.2001 16:31:47 [#65569]
Hallo,
unter der-autoladen.de wird ein Satz Räder in 15" mit 195/45 für vorn und hinten (offenbar das gleiche Rad) angeboten.In der Beschreibung heißt es, die Eintragung wäre problemlos möglich. Mitgeliefert würden Festigkeitsgutachten und Musterzulassung. Hat jemand mit den Rädern Erfahrung insbes. bezgl. der Zulassung?. Die Räder könnten mir nämlich gefallen....
Gruß Bernd
Re: LM-Felgen 15" 199/45 autoladen. Wer hat Erfahrungen? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 06.05.2001 16:43:29 [#65571]
Hallo Bernd,
NauOrNever hat diese Felgen auf seinem Cabrio. Sprich Ihn doch mal direkt an.
Polieren... -- Yve -- 06.05.2001 13:23:58 [#65562]
Hi zusammen :)
Hat jemand von euch schonmal seinen Smarty komplett poliert??
Die Zelle ist wohl Pulverlack beschichtet....bei BMW z.B. dürfen dann manche Autos nicht poliert werden da sonst der Lack stumpf wird.
Schonmal was davon hegört??
Viele Grüße Yve
Re: Polieren... -- smart-whv -- 06.05.2001 14:45:07 [#65564]
Moin Yve,
erzähl mal, warum ist es notwendig, Deine Asphaltblase zu polieren? Ich hab meinen bluemotion jetzt seit 09/99 und der hat bisher immer nur ca. 1x pro Monat ne Wäsche in der Waschanlage bekommen. Die ganz einfache Schaumwäsche ohne Wachs oder ähnlichem Kram. Der sieht noch aus wie neu. M.E. ist der smart-Lack auf Kunststoff wesentlich unempfindlicher als bei den Blechkarossen.
Gruß
Klaus
WHV-EY 85
: Hi zusammen :)
: Hat jemand von euch schonmal seinen Smarty komplett poliert??
: Die Zelle ist wohl Pulverlack beschichtet....bei BMW z.B. dürfen
: dann manche Autos nicht poliert werden da sonst der Lack stumpf
: wird.
: Schonmal was davon hegört??
: Viele Grüße Yve
NICHT POLIEREN!! -- UVo -- 06.05.2001 16:02:46 [#65568]
Hi!
Ganz wichtig ist, den Smart nicht zu polieren, da in der Politur feine schleifkörnchen enthalten sind. Diese tragen eine hauchdünne Schicht vom Lack ab, und somit wird das pulverbeschichtete Tridion Stumpf. Auch bei den BP habe ich da meine Bedenken, denn die Glanzschicht der BP würde dann abgetragen. Im Handbuch (S. 7-26 ff. Kapitel "Teilzeitjobs") steht das auch drin.
OK ist aber Hartwachs! Bei den meisten Produkten ist es das Mittelchen für "Neuwagen" "Neue Lacke" o.ä. Ich selbst benutze das Sonax Exxtreme Wax. Ist eine silberne Dose mit Schwamm. Hat auch beim ADAC-Test recht gut abgeschnitten. Bin mit dem Ergebnis und der Handhabung zufrieden!
Gruß,
--Uwe..
Re: NICHT POLIEREN!! -- Yve -- 07.05.2001 07:37:16 [#65596]
Hi :)
Vielen Dank....dann werd ich's ,am mit dem Wax versuchen....!!!!
Warum ich ihn polieren möchte???
Damit er bei schönem Wetter glänzt wie eine Speckschwarte...(iiihh) ;))
Re: sehr wohl polieren!!! -- jo kleiber -- 07.05.2001 17:11:00 [#65646]
Ich wachse meinen Smart 1 - 2 x im Jahr mit einem Hartwachs von Nigrin, welches im Test von Auto Bild und ADAC mit "gut" bewertet wurde. Anders lassen sich die Teerflecken, die sich auf der Tridionzelle und den Bodypanels ansiedeln nicht mehr entfernen. Von den aggressiven Teerfleckenentfernern, die man vor dem Waschen aufsprüht halte ich nicht viel. Meine silberne Zelle und die light white Kunststoffteile glänzen wie neu, von mattem Lack keine Spur. Daher kann ich das bedenkenlos empfehlen. Auf keinen Fall solltet ihr Lackreiniger nehmen, die haben nämlich wirklich zu viele Schleifpartikel drin.
Re: sehr wohl polieren!!! -- driv -- 08.05.2001 01:24:44 [#65670]
Die Teerfleckenentferner die du erwähnt hattest, find ich auch nicht gerade hilfreich. hatte mal ein paar Produkte ausprobiert und auch nach Anleitung benutzt. Trotzdem bleiben bei mir die Teerflecke auf meinen hello yellow panels bestehen.
Wenn ich jetzt einfach die Teerflecken nicht beachte und drauf lasse. Ist das schädlich für meien Panels?
smarte Grüße
_driv_
Re: sehr wohl polieren!!! -- Yve -- 08.05.2001 07:13:31 [#65677]
HI,
mit Hartwachs polieren, ist ja auch in dem Sinne kein richtiges polieren! Ist ja mehr 'wachsen'... :))
*Yve*
Ich glaub' der Jo mein Hartwachs-Politur, also ein Mittelding. -- Frank Zett -- 10.05.2001 12:10:27 [#65933]
Ich benutz' das Zeug nämlich auch. Und Die Teerflecken uns andere Verfärbungen gehen auf der silbernen Tridion trotz anders lautender Hinweise in der bescheuerten Anleitung (voll mit amerikanischen Warnhinweisen) einfach nicht ab.
Ahaaaa.... -- Yve -- 10.05.2001 13:12:33 [#65950]
Hi :)
Hmm....ich muß zu meiner Schande gestehen, ich habe die schwarzen Streifen an der Tridion mit Politur weggemacht.....zwar immer nur mit wenig Politur ubd nicht so doll gerieben aber es ging sehr gut.
War irgendwas aus einer Lakiererei-Werkstatt...?!?!?!?
Liebe Grüße Yve *diemalgespanntistwärjetztmeckertweilsiedasvergessenhatte*
Re: Ahaaaa.... -- Manni -- 10.05.2001 14:12:05 [#65964]
: Hi :)
: Hmm....ich muß zu meiner Schande gestehen, ich habe die schwarzen
: Streifen an der Tridion mit Politur weggemacht.....zwar immer
: nur mit wenig Politur ubd nicht so doll gerieben aber es ging
: sehr gut.
: War irgendwas aus einer Lakiererei-Werkstatt...?!?!?!?
: Liebe Grüße Yve
: *diemalgespanntistwärjetztmeckertweilsiedasvergessenhatte*
Bist Du unkompetent! :-(
Das hat mich jetzt getroffen... *prust* -- Yve -- 10.05.2001 14:26:03 [#65969]
Bist Du primitiv!!!! :)
Re: Diagnose -- Dr. Freud -- 10.05.2001 15:04:36 [#65978]
Manni leidet unter seiner dominanten Mutter. Die daraus resultierende Psychose macht sich durch Angriffe gegen weibliche Diskussionsteilnehmer in der bekannten Art bemerkbar. Ich empfehle eine zügige Überweisung an einen Psychiater.
Sincerly yours,
Siegmund
Re: polieren. -- susibach -- 10.05.2001 19:16:10 [#66001]
hallo ihr,
müßt euch nicht so abmühen....ich reinige meinen smart einfach mit dem AUTOCLEAN ohne ihn vorher zu waschen.
ohne wasser!!!!!
das geht und es zerkratzt nichts
meine liebe ist ein passion cabrio in schwarz/schwarz also sehr sehr empfindlich....... aber.......
mir macht es spaß durch den matsch zu fahren lol
:-))
als probierts doch mal...
susi
Re: polieren. -- Volker (00779) -- 10.05.2001 19:33:45 [#66002]
: hallo ihr,
: müßt euch nicht so abmühen....ich reinige meinen smart einfach mit
: dem AUTOCLEAN ohne ihn vorher zu waschen.
: ohne wasser!!!!!
: das geht und es zerkratzt nichts
: meine liebe ist ein passion cabrio in schwarz/schwarz also sehr
: sehr empfindlich....... aber.......
: mir macht es spaß durch den matsch zu fahren lol
: als probierts doch mal...
: susi
Autoclean???????????
Was ist denn das????????? *kopfkratz*
Re: polieren. -- susi bach -- 11.05.2001 09:02:40 [#66071]
: Autoclean???????????
: Was ist denn das????????? *kopfkratz*
das ist ei
Re: polieren. -- susi bach -- 11.05.2001 09:02:44 [#66072]
: Autoclean???????????
: Was ist denn das????????? *kopfkratz*
das ist eine art polietur ABER OHNE schleifmittel ....fühlt sich an wie Nivea creme aber der Erfolg ist umwerfend ...ich habe mir mal die diskusion polieren durchgelesen und kann es nicht begreifen warum alle die teerflecken nicht weg bekommen ???? mit autoclean einklecksen kurz einwirken und mit so einem gästehandtuch (Frottee) leich abwischen geht ab wie nix.....wie Schmidts Katze lol
ne spaß bei seite ist echt klasse kann ich nur weiter empfehlen
susi
Re: polieren. -- Volker (00779) -- 11.05.2001 13:30:30 [#66127]
: ne spaß bei seite ist echt klasse kann ich nur weiter empfehlen
: susi
Hi Susi,
hört sich ja echt gut an! Und wo gibt es das Zeug? Habe es nämlich noch nirgendwo gesehen.
Caio
Volker
und im allgemeinen... -- knut -- 08.05.2001 07:20:26 [#65679]
tach zusammen!
und was nehmt ihr sonst für pflegeprodukte?
die aus dem SC speziell für den kleinen?
taugt das zeug was?
oder macht es nur das SC reich?
cu
knut
(....der den kleinen langsam auch mal putzen sollte)
Wachs it Baby!! -- Yve -- 08.05.2001 07:23:40 [#65681]
Hi Knut,
so wie es aussieht jegliche Art von Wachs!! :))
*Yve*
Werbung-Wir brauchen Euch! -- SW Exclusive -- 06.05.2001 13:10:22 [#65560]
Hallo Smartler,
wir sind dabei eine neue 3-teilige Alufelge in 16 Zoll für den Smart zu entwickeln.
[Diese Felge (Mittenteil) wird aus Vollmaterial gefrässt]
Bis jetzt wurde das Aussehen einer Felge von dem jeweiligen Hersteller entworfen.
Aber das wollen wir ändern!
Deshalb haben wir folgendes vor:
Das Design dieser Felgen entscheidet IHR!!!
Und so funktionierts:
Wir haben auf unsere Page ab dem 08.05.01 einen extra Bereich eingerichtet, in dem Ihr Eure Designvorschläge bis einschließlich dem 29. Mai platzieren könnt!
Den 5 „besten Designern“ winken Einkaufsgutscheine!
Wir freuen uns auf Eure Kreationen!
Gespannte Grüße
Das Team SW Exclusive
Re: Tolle Idee! :-) oT -- corvin (00041) -- 06.05.2001 13:44:11 [#65563]
Cool, da mach ich mit ! -- Christian -- 06.05.2001 15:22:15 [#65566]
Bin ja mal gespannt, was den Smarties da so einfällt ?!
Die Idee ist jedenfalls echt klasse !!!
Gruß
Christian
echt toll ! ! ! Sollten mehrere so machen. oT. -- driv -- 06.05.2001 23:04:47 [#65593]
: Bin ja mal gespannt, was den Smarties da so einfällt ?!
: Die Idee ist jedenfalls echt klasse !!!
: Gruß
: Christian
Re: echt toll ! ! ! da mach ich mit -- Roberttt(00589) -- 07.05.2001 08:25:14 [#65604]
:-)
...ich zeichne die vom Crossblade ab :-) (o.T) -- Gianluca -- 07.05.2001 07:39:24 [#65597]
: Hallo Smartler,
: wir sind dabei eine neue 3-teilige Alufelge in 16 Zoll für den
: Smart zu entwickeln.
: [Diese Felge (Mittenteil) wird aus Vollmaterial gefrässt]
: Bis jetzt wurde das Aussehen einer Felge von dem jeweiligen
: Hersteller entworfen.
: Aber das wollen wir ändern!
: Deshalb haben wir folgendes vor: Das Design dieser Felgen
: entscheidet IHR!!!
: Und so funktionierts: Wir haben auf unsere Page ab dem 08.05.01
: einen extra Bereich eingerichtet, in dem Ihr Eure
: Designvorschläge bis einschließlich dem 29. Mai platzieren
: könnt!
: Den 5 „besten Designern“ winken Einkaufsgutscheine!
: Wir freuen uns auf Eure Kreationen!
: Gespannte Grüße
: Das Team SW Exclusive
und ich die von Roadster :-) -- Hayati (00305) -- 07.05.2001 18:13:07 [#65648]
Nur um sicher zu gehen,
daß mein Roadster dann auch die passenden Felgen hat. Glaube nämlich nicht, daß MCC die Studien-Felgen so herausbringt.
be smart and drive smart (oder plane ich schon zu weit voraus)
hayati
Re: Werbung-Wir brauchen Euch! -- Marc G. Franzen -- 07.05.2001 11:16:42 [#65622]
: Den 5 „besten Designern“ winken Einkaufsgutscheine!
Und dem Gewinnerentwurf eine Erffolgsbeteiligung?! :-)
Grüße
Marc
Jetzt geht's los ... -- Christian -- 08.05.2001 11:24:12 [#65691]
Wie versprochen ist heute auf der Seite von SW im Felgenbereich offiziell die Design-Aktion der neuen SW-Felge gestartet.
So wie ich das verstanden habe, geht es um das Design des Mittelteils. Heißt das, daß man nicht das Design für die ganze Felge liefern soll/muß ?!
Bin gespannt wie ein Flitzebogen ;-)
Gruß
Christian
Kann nicht tanken - wer hilft? -- Axel -- 06.05.2001 10:12:50 [#65547]
HAllo zusammen!
Bin gestern mit etwa 1,5 l Restmenge zur Tanke gefahren und musste feststellen, dass mich die Zentralverriegelung nicht an den Tankdeckel lässt. Habe mich dann über einige km mit Restmenge 0,0 im Tank heimgerettet.
Weiss jemand, wie man das Teil aufbekommt? Das nächste Center ist 30 km weg....
Axel
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Frank -- 06.05.2001 10:16:00 [#65549]
ähm - Smartmove-Assistance?
: HAllo zusammen!
: Bin gestern mit etwa 1,5 l Restmenge zur Tanke gefahren und musste
: feststellen, dass mich die Zentralverriegelung nicht an den
: Tankdeckel lässt. Habe mich dann über einige km mit Restmenge
: 0,0 im Tank heimgerettet.
: Weiss jemand, wie man das Teil aufbekommt? Das nächste Center ist
: 30 km weg....
: Axel
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- 0ly -- 06.05.2001 11:06:14 [#65550]
Einfach aufmachen ;-) hat Nichts mit der Zentralverrigelung zu tun ;-)
Der Oly aus MR x 1970
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Frank -- 06.05.2001 11:28:43 [#65552]
Bei den New Lines 2001 leider doch. Da ist der Tankdeckel in die ZV integriert. Hab nur selbst einen alten, so daß ich da noch nie mit derartigen Defekten zu kämpfen hatte.
He, Oly -- Robert (00179) -- 06.05.2001 11:29:31 [#65553]
Hallo Oly!
Die neueren smart haben sehr wohl einen an die ZV gekoppelten Tankverschluß!
Wie man den allerdings gegen seinen Willen aufbekommt, das kann ich leider auch nicht sagen :-(((
So ein Ärger - ruf die assistance, die MÜSSEN kommen!
Ich fand den Gedanken, den Tankdeckel an die ZV zu koppeln vom ersten Augenblick an bescheuert! Aus genau diesem Grund!!!
Schönen Gruß,
Robert (00179)
: Einfach aufmachen ;-) hat Nichts mit der Zentralverrigelung zu tun
: ;-)
: Der Oly aus MR x 1970
Re: He, Oly -- Alex -- 06.05.2001 12:37:46 [#65557]
: Hallo Oly!
: Die neueren smart haben sehr wohl einen an die ZV gekoppelten
: Tankverschluß!
Sonst hätte ich ja auch einfach getankt :-(
: Wie man den allerdings gegen seinen Willen aufbekommt, das kann ich
: leider auch nicht sagen :-(((
Hmmm...
: So ein Ärger - ruf die assistance, die MÜSSEN kommen!
Werde ich wohl morgen früh machen - mal gespannt, ob ich erst ohne Sprit auf der Autobahn liegenbleiben muss oder ob sie auch so kommen.
: Ich fand den Gedanken, den Tankdeckel an die ZV zu koppeln vom
: ersten Augenblick an bescheuert! Aus genau diesem Grund!!!
Das musste angeblich im Rahmen der EU3-Zertifizierung gemacht werden - ist angeblich Pflicht. So sagt zumindest MCC.
Aber alle richtigen Autos, die ich kenne, haben irgendwo im Kofferraum einen Bowdenzug als Notentriegelung - und die be#§$§%$ene Bedienungsanleitung schweigt sich zu dem Fall beharrlich aus...
Alex,
der gewaltig sauer ist, wie man einen solchen Schrott bauen kann - übrigens ist das der zweite smart mit dem Problem, den ich gestern gesehen habe - der erste stand auf einer Ausstellung in Darmstadt - und da funktionierte die Entriegelung auch nicht mehr...
Re: He, Oly -- Daniel Wenzel -- 06.05.2001 13:05:55 [#65559]
Hi Alex!
Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall nicht riskieren ohne Sprit liegen zu bleiben!
Wenn du viel Pech hast, kann es passieren, dass dabei der KAT einen Schaden erleidet.
Ciao danielwenzel
Re: He, Oly -- Alex -- 07.05.2001 21:11:52 [#65656]
: Hi Alex!
: Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall nicht riskieren ohne
: Sprit liegen zu bleiben!
: Wenn du viel Pech hast, kann es passieren, dass dabei der KAT einen
: Schaden erleidet.
Hi Daniel!
Das konntest Du nicht wissen, aber's ist ein Diesel...
Habe den Rat befolgt und um 9.00 bei der Assistance angerufen. Rückruf viertel Stunde später - jupp, wir holen sie - der Pannenhelfer ist beauftragt. Normalerweise macht der den Tankdeckel auf und sie brauchen nicht mal mehr ins Center - sollte das wider Erwarten nicht funktionieren, schleppt er sie ins nächste Center. Sollten Sie dort einen Ersatzwagen brauchen, melden Sie sich bitte von dort nochmal.
Um halb zehn der Anruf des Abschleppdienstes: 'Wir haben den Auftrag von Mondial Service erhalten, Sie abzuschleppen. Wie sehen Ihre Termine für den heutigen Tag aus? Unser Fahrer kann erst in ca. 2 Stunden bei Ihnen sein...' - 'Kein Problem, habe um 14.15 einen Termin in Darmstadt - bis dahin muss alles gelaufen sein.'
Um 12.45 dann war 'der Pannenhelfer' da. Kein Versuch, den Tankdeckel aufzumachen, nur: 'Ich möchte sie einschleppen' - Uff, was ein Glück, dass da nicht jemand, der den smart nicht kennt, am Tankdeckel rumfingert.
Eine halbe Stunde später dann im smart Center abgeladen und weitere 20 Minuten mit einem neuen 'Aktuator' zur Tanke gefahren - und nur 19,2 Liter reinbekommen ;-)
PS: An den Aktuator kann man drankommen, wenn man die rechte Kofferraumverkleidung abzieht und dann den grossen Gummistopfen im Tridion herauszieht. Dann kann man den Verriegelungshebel sehen. Hätte allerdings nicht viel gebracht, wenn ich das gemacht hätte, denn das Teil sass fest. War im ausgebauten Zustand nicht mal mit einer Zange zu bewegen.
Fazit: Ich werde ab sofort immer einen 10er Gabelschlüssel und je einen 15er und 20er Torx dabeihaben, denn laut Center geben die Teile öfter den Geist auf.
Axel
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- MisterX -- 06.05.2001 12:35:35 [#65556]
Der Geber (Akkuator) für die Verriegelung ist vermutlich defekt.
Ist kein Einzelfall, muß ersetzt werden, frag dein SC.
Guck dir doch den Verschluß bei einem anderen smart mit Tankverriegelung an und schließ den smart bei geöffneter Klappe ab.
Dann siehst du wo und wie weit der Bolzen in die Tankklappe hineinragt.
Vielleicht fällt dir ja eine Lösung ein.
Und falls du unbedingt Tanken mußt!!!!
Der Deckel ist doch nur aus Kunststoff, laß dir doch was einfallen, so ein Deckel ist/kann bestimmt nicht teuer.
Es gibt viele Geräte mit denen man Kunststoff zu Leibe rücken kann.
Du bist doch bestimmt schon GROß und weißt hoffentlich was du tust.
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Little1 (00490) -- 06.05.2001 13:19:57 [#65561]
YO Folx
Mister X hat vollkommen Recht.
Ich hatte bei meinem Einhorn das selbe
Problem und es war der Akkuator. Wird
auf Garantie getauscht und dauert gerade
mal 15 Minuten.
Naja, schönen Tag noch
Ciao
Little1
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- schmucki -- 06.05.2001 16:35:12 [#65570]
: Der Geber (Akkuator) für die Verriegelung ist vermutlich defekt.
: Ist kein Einzelfall, muß ersetzt werden, frag dein SC.
: Guck dir doch den Verschluß bei einem anderen smart mit
: Tankverriegelung an und schließ den smart bei geöffneter Klappe
: ab.
: Dann siehst du wo und wie weit der Bolzen in die Tankklappe
: hineinragt.
: Vielleicht fällt dir ja eine Lösung ein.
: Und falls du unbedingt Tanken mußt!!!!
: Der Deckel ist doch nur aus Kunststoff, laß dir doch was einfallen,
: so ein Deckel ist/kann bestimmt nicht teuer.
: Es gibt viele Geräte mit denen man Kunststoff zu Leibe rücken kann.
: Du bist doch bestimmt schon GROß und weißt hoffentlich was du tust.
Versuch mal die rechte Innenverkleidung (Seitenteil im "Kofferraum" abzumachen gterht ganz einfach. Dahinter müßte der Betätigungsmotor sitzen. Bin mir nicht ganz sicher ab woanders hat der keinen Platz.
Dann kannst du bestimmt die Veriegelung zurückziehen.
gruß schmucki
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Hans (00342) -- 06.05.2001 20:52:53 [#65584]
: Versuch mal die rechte Innenverkleidung (Seitenteil im
: "Kofferraum" abzumachen gterht ganz einfach. Dahinter
: müßte der Betätigungsmotor sitzen. Bin mir nicht ganz sicher ab
: woanders hat der keinen Platz.
: Dann kannst du bestimmt die Veriegelung zurückziehen.
: gruß schmucki
Hi Schmucki, ich wuerde erst mal die Ruecklichteinheit demontieren.
Als ich meine das letzte mal ab hatte, meine ich den Stellmotor gesehen zu haben, kann mich aber auch irren.
Hans
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- schmucki -- 06.05.2001 22:32:04 [#65591]
: Hi Schmucki, ich wuerde erst mal die Ruecklichteinheit demontieren.
: Als ich meine das letzte mal ab hatte, meine ich den Stellmotor
: gesehen zu haben, kann mich aber auch irren.
: Hans
Hi Hans,
da würd ich als nächstes nachgucken, war nur so ne Idee mein oller Trecker ohne Einhorn hat das ja noch nicht. Der Stellmotor saß bei meinen w123 Benzen imm hinter der Verkleidung.
Gruß schmucki
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Hans (00342) -- 07.05.2001 07:53:11 [#65598]
: Hi Hans,
: da würd ich als nächstes nachgucken, war nur so ne Idee mein oller
: Trecker ohne Einhorn hat das ja noch nicht. Der Stellmotor saß
: bei meinen w123 Benzen imm hinter der Verkleidung.
: Gruß schmucki
Da hatteste hinter dem Ruecklicht ja auch noch 1,5 Meter Kofferraum bis zum Tankdeckel. :-)
Ciao vom Hans, dessen 123er Trecker ueber 300.000 Km runter hatte.
immer nach dem Motto lieber tot als Schwung verlieren.
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- schmucki -- 07.05.2001 13:22:15 [#65629]
: Da hatteste hinter dem Ruecklicht ja auch noch 1,5 Meter Kofferraum
: bis zum Tankdeckel. :-)
: Ciao vom Hans, dessen 123er Trecker ueber 300.000 Km runter hatte.
: immer nach dem Motto lieber tot als Schwung verlieren.
Hi hans,
bei meinen war´s nur ein kanpper halber Meter weil es ein T-Modell (Snief) war.
Gruß schmucki der 5 verschiedene 123 er in 16 jahren geritten hat
(mit 22 lenzen statt Manta, GTI o.ä. ein 240er ExTaxi mit Anhängerkupplung)
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Hans (00342) -- 07.05.2001 15:04:07 [#65640]
: Hi hans,
: bei meinen war´s nur ein kanpper halber Meter weil es ein T-Modell
: (Snief) war.
: Gruß schmucki der 5 verschiedene 123 er in 16 jahren geritten hat
: (mit 22 lenzen statt Manta, GTI o.ä. ein 240er ExTaxi mit
: Anhängerkupplung)
und gruenen Nummernschildern gelle?
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Heike -- 07.05.2001 21:20:40 [#65657]
Hi Axel,
ich hatte das gleiche Problem heute an der Tankstelle. Bin gleich zum SC gefahren (mein Benzin reichte gerade noch dafür). Dort hat man mir den Tankdeckel dann einfach abgeschraubt. (Alle Schrauben aufmachen und Deckel ablösen. Es ist allerdings ein spezieller Schraubenschlüssel notwendig) Dann kannst du wenigsten tanken. Die Sache muss bei mir nun repariert werden. (Wenn ich den vom SC richtig verstanden habe, ist der Motor der Tankverriegelung kaputt!)
Echt ärgerlich. Vor jedem Tanken werde ich künftig Bammel haben, ob der der Deckel aufgeht!!!
Re: Kann nicht tanken - wer hilft? -- Axel -- 07.05.2001 21:51:29 [#65664]
: Hi Axel,
: ich hatte das gleiche Problem heute an der Tankstelle. Bin gleich
: zum SC gefahren (mein Benzin reichte gerade noch dafür). Dort
: hat man mir den Tankdeckel dann einfach abgeschraubt. (Alle
: Schrauben aufmachen und Deckel ablösen. Es ist allerdings ein
: spezieller Schraubenschlüssel notwendig) Dann kannst du
: wenigsten tanken. Die Sache muss bei mir nun repariert werden.
: (Wenn ich den vom SC richtig verstanden habe, ist der Motor der
: Tankverriegelung kaputt!)
: Echt ärgerlich. Vor jedem Tanken werde ich künftig Bammel haben, ob
: der der Deckel aufgeht!!!
Du fährst jetzt ohne Tankdeckelklappe???
Axel
Re: Sometimes Axel, sometimes Alex... ts, ts, ts... oT -- corvin (00041) -- 08.05.2001 10:12:13 [#65688]
Mahlzeit Alex Axel von KeineMailAdressehab!
Watt schtieht dann in Dingem Pass? Alexandra oder Axeline?
*ROTFL*
Ciao vonnem
Corvin, der eigentlich oT geschrieben hatte, was aber nur beweist, daß nicht alles stimmt, was geschrieben steht...
HP-Adresse Hersteller smart-turm -- Pol Trum -- 06.05.2001 00:07:41 [#65544]
Hallo,
Wer kennt die Homepage-Adresse des Herstellers von dem smart-turm ??
Cu, Pol Trum
Re: HP-Adresse Hersteller smart-turm -- Peter -- 06.05.2001 00:09:49 [#65545]
Hallo Pol,
hier ist sie ...
Grüsse, Peter.
Re: HP-Adresse Hersteller smart-turm -- Pol Trum -- 06.05.2001 10:07:21 [#65546]
: Hallo Pol,
: hier ist sie ...
: Grüsse, Peter.
Danke
Re: Hey Pol!? Krieg ich auch ein "Danke", wenn... -- corvin (00041) -- 06.05.2001 12:38:18 [#65558]
... ich Dir sage, daß ein Blick auf unsere (Firmen-)Linkseite Dir auch weiter geholfen hätte?
Bitte, bitteeee... ;-)
Ciao vom
Corvin, der sich jetzt allerdings fragt, was Du dort nachschauen willst... *kopfkratz*
Re: Hey Pol!? Krieg ich auch ein "Danke", wenn... -- Pol Trum -- 06.05.2001 21:36:44 [#65589]
: ... ich Dir sage, daß ein Blick auf unsere (Firmen-)Linkseite Dir
: auch weiter geholfen hätte?
: Bitte, bitteeee... ;-)
: Ciao vom
: Corvin, der sich jetzt allerdings fragt, was Du dort nachschauen
: willst... *kopfkratz*
Okay,okay
Danke Corvin
Pol Trum
Zugriffsstatistiken www.smart-club.de -- Peter -- 05.05.2001 22:42:05 [#65539]
... gibts die irgendwo hier ?
Danke, Peter.
Re: Zugriffsstatistiken www.smart-club.de -- Hans -- 05.05.2001 23:07:57 [#65541]
Warte mal bis Morgen. Die Klugen schlafen schon.
Und wie gesagt "Man bekommt doch immer das, was man bekommen soll"
Re: Zugriffsstatistiken www.smart-club.de -- Holger (105) -- 06.05.2001 11:36:33 [#65554]
Hi Peter,
Im Memberbereich bekommst Du monatlich die Infos.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Dem Smart zuliebe: Shell Optimax -- G.Schneider -- 05.05.2001 20:55:18 [#65531]
Optimales Testergebnis für Shell Optimax
22-12-2000
ARD-Ratgeber "Auto & Verkehr" testet Shell Optimax
Der ARD-Ratgeber „Auto & Verkehr“ vom 9. Dezember 2000 hat zusammen mit der unabhängigen Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Behauptungen überprüft, wonach die neue schwefelfreie und besonders klopffeste Benzinsorte „Super Plus” Motoren nicht nur flotter mache, sondern auch verbrauchsärmer und umweltfreundlicher sei als das schwefelhaltige Eurosuper.
Heraus kam ein fast sensationelles Ergebnis: Schwefelfreies „Super Plus” mit höherer Oktanzahl führt gegenüber Eurosuper tatsächlich zu höherer Leistung und zu deutlich gesenktem Verbrauch. Besonders deutlich vermindert es die Fahrzeugemissionen. Überdurchschnittliche Werte erzielte Shell Optimax und erreichte damit eine Spitzenposition unter den getesteten Kraftstoffen.
HC-Emissionen (Kohlenwasserstoffe) NOx-Emissionen (Stickoxide) Verbrauch
Durchschnittliche Emissionsminderung für alle Testkraftstoffe -22,7% -20,9% -2,7%
Shell Optimax - 32, 7 % - 23,8 % - 3,5 %
Gemessen wurde mit einem Audi A6 2,8 quattro auf einem Prüfstand und auf der Bosch-Versuchsstrecke in Boxberg. Ergebnis bei dem verwendeten Fahrzeug war eine mess- und fühlbare Leistungssteigerung gegenüber herkömmlichem Superbenzin: Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung verbesserten sich, der Motor hing besser am Gas. Noch bedeutsamer in der Praxis ist die Verbrauchssenkung um durchschnittlich 2,7 Prozent, bei Shell Optimax sogar um 3,5 Prozent.
Shell Optimax unterscheidet sich von anderen schwefelfreien „Super Plus”-Kraftstoffen unter anderem durch die garantierte höhere Oktanzahl: Üblich sind bei „Super Plus” mindestens 98 Oktan, Shell sichert mindestens 99 Oktan zu, die von der unabhängigen GTÜ durchgeführte Analyse ergab sogar exakt 100. Je höher die Oktanzahl, desto früher stellt der so genannte Klopfsensor den Zündzeitpunkt ein - entsprechend höher wird der Wirkungsgrad des Motors.
Die höhere Oktanzahl wirkt sich allerdings nicht immer aus. Voraussetzung ist, dass der Motor einen Klopfsensor hat (er setzte sich erst ab etwa 1995 allgemein durch) und dass dieser entsprechend reagiert. Bei Hochleistungsmotoren, die von vornherein auf „Super Plus” ausgelegt sind, ist dies stets der Fall. Triebwerke, die Superbenzin verlangen (Eurosuper, Oktanzahl 95) reagieren nach Messungen der Deutschen Shell immerhin zum Teil mit ähnlichen Verbesserungen, wie sie beim Audi festgestellt wurden. Die übrigen Vorteile des neuen Kraftstoffs - höhere Motorsauberkeit, längere Lebensdauer des Katalysators und nicht zuletzt weniger Umweltbelastung - gelten allgemein für alle Pkw mit Ottomotor.
Volkswagen empfiehlt den neuen Kraftstoff Shell Optimax schon seit seiner Einführung im Mai 2000. Audi ist inzwischen so sehr überzeugt, dass ab sofort alle Neufahrzeuge, die auf 98-Oktan-Kraftstoff ausgelegt sind, zur Auslieferung mit dem neuen schwefelfreien Kraftstoff betankt werden. Mit ihm werden auch die entsprechenden Geschäftswagen versorgt. Bei Bosch in Stuttgart werden alle Firmen-Fahrzeuge ausschließlich mit Shell Optimax betankt
Testbericht siehe: Gtve.de/Aktuell/Sonderthemen/benzintest/index.htm
Smart tanken ist besser als Chiptuning
cu G. Schneider
Klopfsensor im smart ist nicht nach "oben" offen... -- Frank Zett -- 10.05.2001 12:18:36 [#65934]
...zumindest hat das mal jemand (Erazer) hier im Forum gepostet, der sich auskannte. Damit dürfte das Kapitel Mehrleistung, hängt besser am Gas und vermutl. auch Verbrauch gegessen sein. Ich selbst habe subjektiv auch keinen Unterschied feststellen können. Der Verbrauch lag in der üblichen Schwankungsbreite (eher höher).
Mehrere Leute hatten hier gepostet, daß der Verbrauch bei ihnen gestiegen ist (mangels Vergleichbarkeit nicht verlässlich).
Unbestritten sei aber der Öko-Aspekt: Bei den genannten Schadstoffreduzierungen ist das eine Menge.
Mittlerweile tanke ich aber Diesel (achso, natürlich nicht mehr in den selben smart...)
Frank, der den smart&Rußfilter fordert!
Re: Klopfsensor im smart ist nicht nach "oben" offen... -- Theodor Drexler -- 10.05.2001 12:59:32 [#65945]
: ...zumindest hat das mal jemand (Erazer) hier im Forum gepostet,
: der sich auskannte. Damit dürfte das Kapitel Mehrleistung, hängt
: besser am Gas und vermutl. auch Verbrauch gegessen sein. Ich
: selbst habe subjektiv auch keinen Unterschied feststellen
: können. Der Verbrauch lag in der üblichen Schwankungsbreite
: (eher höher).
: Mehrere Leute hatten hier gepostet, daß der Verbrauch bei ihnen
: gestiegen ist (mangels Vergleichbarkeit nicht verlässlich).
: Unbestritten sei aber der Öko-Aspekt: Bei den genannten
: Schadstoffreduzierungen ist das eine Menge.
: Mittlerweile tanke ich aber Diesel (achso, natürlich nicht mehr in
: den selben smart...)
: Frank, der den smart&Rußfilter fordert!
Frank,
Kann ich zustimmen.
Eine Mehrleistung oder Verbrauchssenkung kann ich damit feststellen. Allenfalls bei tieferen Außentemperaturen einen subjektiv runderen Lauf in der Kaltstartphase.
Für mich ist der Umweltaspekt auf jeden Fall ein Grund Optimax zu tanken.
Hab seit ca. 7 Monaten praktisch nie mehr was anderes drin.
Theodor
Re: Klopfsensor im smart ist nicht nach "oben" offen... -- Ralf -- 10.05.2001 14:39:52 [#65971]
: Frank,
: Kann ich zustimmen.
: Eine Mehrleistung oder Verbrauchssenkung kann ich damit
: feststellen. Allenfalls bei tieferen Außentemperaturen einen
: subjektiv runderen Lauf in der Kaltstartphase.
: Für mich ist der Umweltaspekt auf jeden Fall ein Grund Optimax zu
: tanken.
: Hab seit ca. 7 Monaten praktisch nie mehr was anderes drin.
: Theodor
Hi Theodor,
tank mal wieder Super, dann merkst du den Unterschied! Bei mir lässt sich praktisch an der Verbrauchsstatistik ablesen in welchen Perioden ich Optimax getankt habe und wann nicht. Komisch, vielleicht ist es auch nur ein Placebo-Effekt, aber ist ja auch egal wenn ein Placebo hilft dann ist das Ziel auch erreicht.
Ciao Ralf
Re: Klopfsensor im smart ist nicht nach "oben" offen... -- Theodor Drexler -- 10.05.2001 16:32:51 [#65986]
: Hi Theodor,
: tank mal wieder Super, dann merkst du den Unterschied! Bei mir
: lässt sich praktisch an der Verbrauchsstatistik ablesen in
: welchen Perioden ich Optimax getankt habe und wann nicht.
: Komisch, vielleicht ist es auch nur ein Placebo-Effekt, aber ist
: ja auch egal wenn ein Placebo hilft dann ist das Ziel auch
: erreicht.
: Ciao Ralf
Ralf,
Ich tank schon immer wieder mal SUPER.
Wie gesagt, einen Unterschied im Verbrauch oder in der Leistung kann ich nicht feststellen.
Mein Verbrauch pendelt allerdings sehr konstant um die 5L/100KM.
Lediglich bei Vollgas auf der Autobahn oder dauerndem Einsatz der Klima muß ich mit 6-6,5L rechnen.
Theodor
Aux-In für Blaupunkt Radios? -- Michael Huhn -- 05.05.2001 20:42:46 [#65530]
Da ich einen MP3-fähigen PC übrig habe, der in meinen Smart passen würde stellt sich mir die Frage, ob ich an ein Blaupunkt-Radio neueren Datums (St. Moritz CD-Radio) einen Audio-Zuspieler anschließen kann. Sicher, es gibt da dieses in-die-Antenne-Einspeiser, der ist mir aber zu teuer. Gibt es nicht wie beim Smart-Radio einen Einspieler für den Wechsler-Anschluss? Im Handbuch habe ich vergeblich gesucht :-(
Star-Ship Scotty im Warp-Kanal -- Scotty -- 05.05.2001 17:14:32 [#65521]
Hi Trekkies/smarties,
die Bilder vom fertigen "Star-Ship" gibts hier...
Hier noch mein Lieblings-Enterprise-Witz:
Kirk an Enterprise: Toller Gag, Scotty, aber jetzt beam meine Klamotten runter.
Gibt es zu dem Lieblings-Enterprise-Witz auch Bilder? -- Stefan Stolle -- 05.05.2001 17:39:53 [#65523]
Sieht klasse aus, wo hast Du das den lackieren lassen echt super.
Gibt es zu dem Lieblings-Enterprise-Witz auch Bilder?
Re: Gibt es zu dem Lieblings-Enterprise-Witz auch Bilder? -- scotty -- 05.05.2001 19:50:56 [#65527]
Hi Stefan,
leider gibt es von dem Witz keine Bildbeweise.
Das Airbrush hat Bernd Mitecki von der Fa. neonart in Bielefeld gemacht. Die ganze Aktion fand im Rahmen der "la strada"-Veranstaltung in Bielefeld statt.
Re: Gibt es zu dem Lieblings-Enterprise-Witz auch Bilder? -- knut -- 08.05.2001 07:41:45 [#65684]
: leider gibt es von dem Witz keine Bildbeweise.
aber von vielen anderen.......
Re: Star-Ship Scotty im Warp-Kanal -- Hans (00342) -- 06.05.2001 20:57:08 [#65585]
: Hi Trekkies/smarties,
: die Bilder vom fertigen "Star-Ship" gibts hier...
: Hier noch mein Lieblings-Enterprise-Witz: Kirk an Enterprise:
: Toller Gag, Scotty, aber jetzt beam meine Klamotten runter.
Hi Scotty, was mich interessieren wuerde. Wurden die einzelnen Pictures nur auf die Panels lackiert, oder wurde Dein Kleiner danach komplett mit Klarlack ueberzogen?
Hans
Ich heiße zwar nicht Scotty, aber... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 06.05.2001 21:11:14 [#65587]
ich konnte mir Freitag abend das Kunstwerk ansehen. Außer der Heckklappe wurden alle Panels mit Klarlack versehen.
Carsten
BTW: Hans, wo hast Du die Silverblue-Schilder machen lassen ???
Scotty hier... -- Scotty -- 07.05.2001 06:26:17 [#65594]
alle Panels (ausser Heckklappe) wurden vor dem brushen leicht angeschliffen und danach mit 2x Klarlack behandelt. Die Heckklappe wurde ausgespart, da es hier kein Airbrush gibt, schliesslich müssen die ganzen Club-Aufkleber ja irgendwo hin ;-)
Re: Ich heiße zwar nicht Scotty, aber... -- Hans (00342) -- 07.05.2001 08:00:28 [#65601]
: Carsten
: BTW: Hans, wo hast Du die Silverblue-Schilder machen lassen ???
Hi Carsten,
Zunachst mal Danke, aber Irrtum, die Schilder sind nicht von mir.
Wende dich diesbezueglich an Elmar unter
elmar@smart-welt.de
der hilft Dir da gerne weiter.
Hans
Re: Ich heiße zwar nicht Scotty, aber... -- Gustav Miller -- 07.05.2001 09:08:26 [#65608]
Hi,
: BTW: Hans, wo hast Du die Silverblue-Schilder machen lassen ???
das ist ganz geheim ;-) michael elmar ries und patrick (und natürlich auch michaela t.) haben die auch drauf.
gemacht habe ich sie ;-) es gibt aber nur noch vier exemplare bei mir dieser sehr limitierten auflage. weitere auflagen aussichtslos ;-)
Gruß, Gustav
WERBUNG: Resumee Tuningparty -- Stefan Stolle -- 05.05.2001 16:24:27 [#65517]
Viele Grüße an alle die bei der Tuningparty dabei waren, es hat echt Spaß gemacht so viele verschiedene Smartfahrer (-innen) zu treffen, vom Daimlersmart bis zum Smartfahrer der den Smart erst in ein paar Wochen bekommt.
Ich hoffe es hat Spaß gemacht und Ihr hattet eine gute Rückfahrt. Die ganze Sache mach echt arbeit und darum werde ich so etwas erst mal nicht mehr organisieren, abgesehen von der Arbeit muß man sich auch noch angreifen lasse. OK so wie es aussieht hat dies eher den Zweck verfehlt und zu einem Imageschaden geführt.
Wer trotzdem noch ein günstiges SKN Tuning möchte kann sich die nächsten Wochen noch bei mir melden oder bei SKN und sich auf mich beziehen und bekommt noch die vergünstigten Konditionen.
Benziner (69 od. 74 PS) 700.-
Diesel ( 60 bis 70 PS) 950.-
+ Tüv 274.-
incl. Garantie
Schönes Wochenende
Stefan
Re: WERBUNG: Resumee Tuningparty -- Sabine Schaller -- 05.05.2001 16:50:20 [#65519]
sag mal,da gibts wirklich TÜV ohne Tachoerweiterung?????
Also nach meinem Wissen,muß bei einem Fahrzeug klar und deutlich die Geschwindigkeit abzulesen sein!
Wie ich die ganze Sache verfolge,bieten doch alle Tuner TÜV nur in Verbindung mit Tachoerweiterung an?
Das soll zumindest der neuste Stand sein?
Siehe Digi-Tec oder SW Exclusive!
Bei den anderen wie CS kann mans aufgrund der total veralteten Page nicht sehen!
Hallooooo,ist denn hier kein TÜV-Prüfender-Smartfahrer der mal seinen Senf dazu geben kann?
Gruß
Bine
Nee, nee, nee ... -- Piwi -- 05.05.2001 21:16:17 [#65534]
... das geht auch ohne Tacho. Ich hab Tuning und TÜV aber keinen Tacho. Punkt.
Re: Nee, nee, nee ??? -- Christian -- 06.05.2001 15:30:16 [#65567]
Tach Piwi,
Deiner Email-Adresse (smartcenter@...) entnehme ich, daß Du etwas offizieller mit Smart zu tun hast ?!
Kennst Du denn die TÜV-Vorschriften in diesem Fall ? Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein ? Würde mich und bestimmt auch einige andere Smartfahrer freuen, wenn Du uns hier mal etwas Gewissheit bringen kannst.
Ich denke nämlich auch, daß die Geschwindigkeit ablesbar sein muß, damit man offiziell den TÜV-Segen bekommt. Und das auch über 140 km/h ?!
Aber ich bin für den Beweis, daß es nicht so ist genauso dankbar. Ach, der bloße Eintrag im Fahrzeugschein reicht da als Beweis leider nicht aus ...
Gruß
Christian
Re: Nee, nee, nee ??? -- Piwi -- 06.05.2001 17:13:13 [#65572]
Hallo,
: Deiner Email-Adresse (smartcenter@...) entnehme ich, daß Du etwas
: offizieller mit Smart zu tun hast ?!
Falsch, ich hab nur die Adresse bei GMX, irgendwie fand ich das spassig, manche Leute sagen aber auch, dass ich einen seltsamen Humor habe...
: Kennst Du denn die TÜV-Vorschriften in diesem Fall ? Du scheinst
: Dir ja sehr sicher zu sein ? Würde mich und bestimmt auch einige
: andere Smartfahrer freuen, wenn Du uns hier mal etwas Gewissheit
: bringen kannst.
Ich kenne die TÜV-Vorschriften nicht, bin nicht vom TÜV. Der Prüfer muss sie kennen, alles andere ist mir ehrlich gesagt egal, von daher kann ich euch auch keine Gewissheit bringen, was nun Gesetz ist und was nicht...
: Ich denke nämlich auch, daß die Geschwindigkeit ablesbar sein muß,
: damit man offiziell den TÜV-Segen bekommt. Und das auch über 140
: km/h ?!
Wir kennen alle zur Genüge die Stories von unterschiedlichen Auffassungen mancher TÜV-Prüfer. In A bekommt mans eingetragen in B nicht, so ist das halt. Der TÜV-Segen mag offizieller Natur sein, die Ansichten der Prüfer sind es sicher nicht. Wie gesagt, der eine Prüfer kann eben Smarts leiden und trägt ein, der andere vielleicht nicht.
: Aber ich bin für den Beweis, daß es nicht so ist genauso dankbar.
: Ach, der bloße Eintrag im Fahrzeugschein reicht da als Beweis
: leider nicht aus ...
Hör mal zu, werter Kollege, ich werd nen Teufel tun und meinen Fahrzeugschein hier im Internet durch die Gegend zu posten oder per Mail zu verschicken. Komm mal wieder in die Spur und sieh ein, dass ich freundlich war und einen netten TÜV´ler hatte, Punktum. Ich hab auch nicht behauptet, dass es immer TÜV gibt, bei Weitem nicht, ich wollte nur klarstellen, dass es nicht ausgeschlossen ist, TÜV zu bekommen. Ob das nun alles rechtens ist, ist mir wurscht, auf jeden Fall hab ich meinen TÜV (glaubs oder nicht) und es ist nicht so, dass man dafür auf gar keinen Fall und unter keinen Umständen TÜV bekommen kann. Mehr habe ich nicht behauptet und mehr wollte ich auch nicht sagen.
Gruß Piwi.
Re: Nee, nee, nee ??? -- Richard Naegele -- 06.05.2001 18:28:59 [#65576]
Tach Jungs,
irgendwer hat erst kürzlich mal was gepostet, dass unsere höchste Geschwindigkeitsbegrenzung bei 130km/h liegt (Autobahn) und bei unseren Smarts der Tacho nun mal bis 140 geht, also müsste das der TÜV eigentlich zulassen. Ein Klassenkollege (drück gerade wieder die Schulbank) hat ein getunten CDI ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, und der hat auch nur nen normalen Tacho.
Grüße aus dem Schwabenländle
Richie
(der seinen auch irgendwann mal chippen lässt)
TÜV ohne Tacho= ohne Bedeutung!!!! -- Richard (00225) -- 06.05.2001 18:35:29 [#65577]
Hallo zusammen,
ist ja echt spassig, die Diskussion um Tacho oder Nicht-Tacho beim Tuning. Vielleicht sollte man mal die Tuning-Zeitschriften durchforsten, da wird der Smart aber bisher noch nicht berücksichtigt. In den Motorrad-Fachzeitschriften wird man recht gut aufgeklärt: Tatsache ist, daß ein TÜV-Prüfer nicht für sein Gutachten oder seine Eintragung haftet, es können auch Teile oder Umbauten eingetragen werden, die sich dann im Nachhinein (bei einer Polizeikontrolle) als illegal erweisen. Da hilft dann auch kein Eintrag im KFZ-Schein.
Das Thema Tacho ist auch bei Motorrädern sehr beliebt, es gibt mittlerweile von allen Zubehör-Versendern (Gericke, Polo etc.) eintragungsfähige (Fahrrad)Tachos, die bis 300 km/h reichen und sehr genau sind. Dann wären die Fragen zur wahren Höchstgeschwindigkeit getunter Smarts auch sehr schnell geklärt.
Wegen des Tunings und der Eintragung kann ich mir vorstellen, daß der TÜV-Ingenieur die Lage so sieht, daß der Smart ja im normalen Tachobereich den kompletten Bereich möglicher Tempolimits abdeckt, mir ist z.B. kein Limit oberhalb von 130 km/h bekannt, danach ist es eh egal wie schnell ich fahre. Die Anzeige der möglichen Höchstgeschwindigkeit ist ja eigentlich uninteressant, die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit richtet sich doch nach Fahrverhalten, Verkehr, Gegenwind etc.
Gruß
Richard
War ne tolle Sache!!! -- Mirco -- 07.05.2001 11:08:46 [#65620]
Hallo Stefan,
schade das ich am Samstag erst so spät erschienen bin!
Hast schon Deine "Schulden" beglichen??
Schöne Tach noch und überleg es Dir vielleicht doch noch mal mit soner kleinen tuning-Party!!
Also dann
jute Fahrt
Mirco
objektive Fahrleistungen getunter Smarties -- jo kleiber -- 05.05.2001 15:11:08 [#65507]
Mich würden die objektiven Fahrleistungen getunter Smarties gegenüber serienmäßigen interessieren. Ich meine damit die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, den Durchzug von 80 auf 120 etc.. Ich habe leider hierzu nichts gefunden. Wer kann mir weiterhelfen?
Re: objektive Fahrleistungen getunter Smarties -- Frank -- 05.05.2001 18:04:04 [#65524]
Hi jo,
hier sind die Werte meines Smarts mit Digitec Voll-Tunings - altes Tuning ohne Trust+ -. Die Messungen wurden damals noch ohne CS-Sportauspuff gemacht und dürften mittlerweile noch einen Tick besser sein. Die Messungen sind per Hand gemacht und bilden einen Durchschnitt derselben:
0-100kmh in 13,2 sec (17,5sec)
60-100kmh (4. Gang) in 6,8sec (10,9sec)
80-120kmh (4./5.Gang) in 10,6/14,1sec (21,7/23,4sec)
In Klammern die Werte vor dem Tuning!
Gruss
Frank
Re: objektive Fahrleistungen getunter Smarties -- Peter Guth -- 06.05.2001 11:52:34 [#65555]
...kann ich voll bestätigen. Habe auch DIGI-TEC Tuning (alte Version), zzgl. Brabus Aufpuff und 195er Reifen. Und das seit nunmehr störungsfreien 60000km.
Fährt man mit den Serienrädern, so liegen die Fahrleistungen noch günstiger (0-100kmh in 12,6 sec), insbesondere die Höchstgeschwindigkeit steigt von 4500UPM (163kmh) auf 4700UPM (169kmh), jeweils nach längerem Anlauf auf ebener Bahn.
Leichte Autobahn-Gefällestrecken erlauben bis 5200 UPM, was stramme 187kmh bedeutet. Allerdings zeigt der voreilende Tacho dann 200 an...
Im Straßenverkehr bedeutet es, das man effektiv gleiches Tempo fahren kann, wie ein 90PS Golf, zumindest bis ca. 160kmh. Danach macht sich allerdings der ungünstiger CW wert bemerkbar.
Ich denke, das auch andere Tuner mit vergleichbaren Motorleistungen gleiche Fahrwerte bieten. Tuning sehe ich allerdings nicht im Ausnutzen möglicher Topspeed. (Es fährt sich nämlich angenehmer mit 4000UPM Dauerreisetempo, was so um die 145kmh bedeutet, bergauf und bergab, Halbgas...) Der enorme Vorteil liegt vielmehr beim zügigen Überholen und dem dramatisch verbesserten Durchzug.
Gruß Peter Guth
Re: objektive Fahrleistungen getunter Smarties -- Calimero (00680) -- 05.05.2001 23:58:15 [#65543]
: Mich würden die objektiven Fahrleistungen getunter Smarties
: gegenüber serienmäßigen interessieren. Ich meine damit die
: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, den Durchzug von 80 auf 120
: etc.. Ich habe leider hierzu nichts gefunden. Wer kann mir
: weiterhelfen?
Hallo,
Schau mal auf meine HP da habe ich meine Daten zusammengetragen.
Gruß Calimero
"Normaler" Kindersitz im Smart?!? -- steph -- 05.05.2001 14:29:08 [#65506]
Hab da mal ne Frage! Normal fahr ich meinen Smart alleine - aber ab und an will/mu? meine kleine auch mit© Da das allerdings nur superselten der Fall ist - daf?r gibts die Familienkutsche - will ich nicht unbedingt nochmal einen kindersitz ¥ ab 9 kg¤ kaufen©©© Kann ich den "normalen" nutzen, wenn der Beifahrersitz ganz hinten ist? Wie macht Ihr das?
Der Smart besitzt doch NUR KINDERSITZE!Diese Plastikkugel! -- Gonzo -- 05.05.2001 18:35:59 [#65526]
: Hab da mal ne Frage! Normal fahr ich meinen Smart alleine - aber ab
: und an will/mu? meine kleine auch mit© Da das allerdings nur
: superselten der Fall ist - daf?r gibts die Familienkutsche -
: will ich nicht unbedingt nochmal einen kindersitz ¥ ab 9 kg¤
: kaufen©©© Kann ich den "normalen" nutzen, wenn der
: Beifahrersitz ganz hinten ist? Wie macht Ihr das?
Re: Do not feed the troll!!! -- Michael (00005) -- 05.05.2001 20:26:24 [#65528]
Re: "Normaler" Kindersitz im Smart?!? -- Zims -- 05.05.2001 22:18:25 [#65538]
Der Aribag auf der Beifahrerseite soweit ich weiß nur dann gefährlich, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung monitert wird Beim Smart wird der Airbag auch nur bei dem "kleinen", rückwärts zur Fahrtrichtung montierten Kindersitz abgeschaltet.
Ich nehme meine Jungs (natürlich immer nur einen) auch mit den normalen Kindersitze mit. Dabei stelle ich, wie du auch, den Beifahrersitz ganz nach hinten.
Gruß Stefan
Re: "Normaler" Kindersitz im Smart?!? - Vorsicht ! -- Andreas Haas -- 06.05.2001 17:39:48 [#65573]
: Der Aribag auf der Beifahrerseite soweit ich weiß nur dann
: gefährlich, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung monitert
: wird Beim Smart wird der Airbag auch nur bei dem
: "kleinen", rückwärts zur Fahrtrichtung montierten
: Kindersitz abgeschaltet.
Achtung, dieser Tip ist gefährlich !!!
Im smart sollten eigentlich nur Sitze, gemäß Iso-Norm eingebaut werden, die mit Ihrer Halterung den Airbag abschalten.
Zugelassen sind eigentlich nur smart-Sitze. Ich selber fahre seit über 1, 5 Jahren mit der Iso - Halterung, die mittels eines Tasters den Airbag der Beifahrerseite deaktiviert. Dann nehme ich auch einen "normalen" Kindersitz. Diese Iso-Halterung hat mich incl. Montage damals 115,-- DM gekostet.
Es sind Eure Kinder !
smartigen Gruß
Andreas
"fremde" ALARMANLAGE im Smart? -- VIC -- 05.05.2001 13:39:00 [#65505]
Hallo :-)
Hat jemand eine
"fremde" ALARMANLAGE im Smart?
z.B. in.Pro
Danke Vic
Hallo Calimero und andere Handyhalter.... -- Richard (00225) -- 05.05.2001 10:32:17 [#65495]
Hallo Calimero,
habe mir gerade Deine Homepage mal angesehen. Erstaunlich wieviel an noch in einen Smart investieren kann, wenn's denn sein muß. War auch schon bei Herrn Como von CS, da kommt man schon auf Ideen...
Nun aber zur Sache: Auf Deinen Bildern und auch den meisten anderen von nachgerüsteten Freisprechanlagen ist das Handy meistens rechts von der Mittelkonsole in Höhe des Beifahrer-Airbags angebracht. In meinem Bluemotion ist das Handy ja Bereich des Beifahrerfußraums zu finden. Wie ich glaube, mit gutem Grund. Bei einem Unfall entfaltet sich der Airbag mit über 1000 km/h, wobei der Beifahrerairbag besonders groß und schnell ausgelegt ist. Es besteht doch die Gefahr, daß Dir und den anderen das Handy mitsamt Halterung mit enormer Wucht entgegenkommt. Sinnvoller wäre doch der Platz vor der Schaltkonsole (Halter von TECHART) oder links von der Mittelkonsole, falls sich dort noch ein PLätzchen findet.
Gruß
Richard
PS: Vielleicht hat ja schon jemand leidvolle oder andere Erfahrungen damit gemacht? Ist ja nur so eine Befürchtung von mir.
Re: Hallo Calimero und andere Handyhalter.... -- Peter -- 05.05.2001 21:27:16 [#65535]
Also Handyhalterungen im smart sind sicher das schwierigste, was ich mir je angetan habe. Das Ding passt scheinbar nirgends hin. Entweder siehts blöd aus (z.B. in den Ablagen oder auf dem Armaturenbrett) oder es verdeckt den Ascher und die CD-/Kassettenhalter (vor dem Ganghebel oder unter der Mittelkonsole) oder es steht dem Airbag im Weg (rechts an der Mittelkonsole) oder es ist dem Beifahrer im Weg (original smart Halterung). Rechts an den Ganghebel dran kann man es auch nicht montieren, denn wenn der Beifahrer einmal mit dem Sitz vorrückt ist es dematerialisiert. Also hab ich den Weg des geringsten Übels gewählt und die originale Halterung montiert. Muss meine Beifahrerin halt etwas leiden, meistens bin ich sowieso alleine unterwegs. Wenns mal knallt, will ich jedenfalls nicht, dass der Airbag (der zwar mit weniger als 1000km/h rauskommt aber sowieso schon Schürf- und Brandwunden verursacht) meiner Beifahrerin auch noch das Handy zwangsimplantiert. Ausserdem denke ich mal, dass an dem Problem auch schon hochbezahlte Leute drangesessen haben, die Originalhalterung scheint das annehmbarste zu sein, was dabei herausgekommen ist.
Grüsse, Peter.
Re: Hallo Calimero und andere Handyhalter.... -- Hans -- 05.05.2001 22:58:55 [#65540]
: Also Handyhalterungen im smart sind sicher das schwierigste, was
: ich mir je angetan habe. Das Ding passt scheinbar nirgends hin.
: Entweder siehts blöd aus (z.B. in den Ablagen oder auf dem
: Armaturenbrett) oder es verdeckt den Ascher und die
: CD-/Kassettenhalter (vor dem Ganghebel oder unter der
: Mittelkonsole) oder es steht dem Airbag im Weg (rechts an der
: Mittelkonsole) oder es ist dem Beifahrer im Weg (original smart
: Halterung). Rechts an den Ganghebel dran kann man es auch nicht
: montieren, denn wenn der Beifahrer einmal mit dem Sitz vorrückt
: ist es dematerialisiert. Also hab ich den Weg des geringsten
: Übels gewählt und die originale Halterung montiert. Muss meine
: Beifahrerin halt etwas leiden, meistens bin ich sowieso alleine
: unterwegs. Wenns mal knallt, will ich jedenfalls nicht, dass der
: Airbag (der zwar mit weniger als 1000km/h rauskommt aber sowieso
: schon Schürf- und Brandwunden verursacht) meiner Beifahrerin
: auch noch das Handy zwangsimplantiert. Ausserdem denke ich mal,
: dass an dem Problem auch schon hochbezahlte Leute drangesessen
: haben, die Originalhalterung scheint das annehmbarste zu sein,
: was dabei herausgekommen ist.
: Grüsse, Peter.
Wieso schwierig? Habe meine Handyhalterung links von Mittelkonsole auf einen Schwanenhals montiert um alles gut zu justieren. Kabel hängt runter über die Aschenbecher zur Unit, die unten der CD-behälter geklebt is.
Und was heisst SCHöN, links oder rechts unter o. oben. Meiner Display kommt gerade oben das Lenkrad hinaus. Leider noch keine Bilder
Re: Alternative Bluetooth -- Jürgen (00335) -- 06.05.2001 11:08:27 [#65551]
Tja, eine Alternative zu den verschiedenen Halterungen (mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen) könnte vielleicht für den einen oder anderen ein Phone mit Bluetooth-Modul und passendem Headset sein. Dafür braucht man dann im Grunde gar keine Halterung mehr, weil das Telefon in der Jacken- oder Hemdtasche steckt und man lediglich das max. 30 g leichte Headset am rechten oder linken Ohr hat. Ericsson ist bekanntlich bei dieser Technologie Vorreiter, die sich nach meiner Überzeugung in diesem Jahr durchsetzen wird.
Natürlich hat auch diese Lösung Nachteile (Headset muss alle paar Stunden an die Ladestation), aber zumindest werden keine störenden Fahrgeräusche etc. übertragen, wie bei sehr vielen Freisprecheinrichtungen.
Ciao
Jürgen
Re: Hallo Calimero und andere Handyhalter.... -- Calimero (00680) -- 05.05.2001 23:52:12 [#65542]
: Hallo Calimero,
: habe mir gerade Deine Homepage mal angesehen. Erstaunlich wieviel
: an noch in einen Smart investieren kann, wenn's denn sein muß.
: War auch schon bei Herrn Como von CS, da kommt man schon auf
: Ideen...
: Nun aber zur Sache: Auf Deinen Bildern und auch den meisten anderen
: von nachgerüsteten Freisprechanlagen ist das Handy meistens
: rechts von der Mittelkonsole in Höhe des Beifahrer-Airbags
: angebracht. In meinem Bluemotion ist das Handy ja Bereich des
: Beifahrerfußraums zu finden. Wie ich glaube, mit gutem Grund.
: Bei einem Unfall entfaltet sich der Airbag mit über 1000 km/h,
: wobei der Beifahrerairbag besonders groß und schnell ausgelegt
: ist. Es besteht doch die Gefahr, daß Dir und den anderen das
: Handy mitsamt Halterung mit enormer Wucht entgegenkommt.
: Sinnvoller wäre doch der Platz vor der Schaltkonsole (Halter von
: TECHART) oder links von der Mittelkonsole, falls sich dort noch
: ein PLätzchen findet.
: Gruß
: Richard
: PS: Vielleicht hat ja schon jemand leidvolle oder andere
: Erfahrungen damit gemacht? Ist ja nur so eine Befürchtung von
: mir.
Hallo Richard,
Deine Befürchtung ist teilweise schon berechtigt, doch ist es meines Wissen (Crashtestfotos) so, dass die blaue Schale nach unten klappt(ca.7cmDrehradius) und der Airbag zuerst gerade herausschießt, um sich dann nach ungefähr 20 cm aufzublähen. Somit wäre die Halterung aus der Gefahrenzone. Ob dem wirklich so ist, möchte ich nicht erleben, doch ich halte es für unwahrscheinlich, dass aus dieser Position jemand getroffen wird.
Gruß Calimero
(...der diesen Platz auch nur als Kompromiss sieht)
Windabweiser Smart ?? -- Daniel Wenzel -- 05.05.2001 10:06:35 [#65494]
HI!
Hab da mal ne Frage:
Die Windabweiser die bei einigen Smart vorne an der Front angebracht sind, sind die eigentlich für irgendetwas sinnvoll?
Ich frage deshalb, weil eben nicht alle diese Teile haben. Der Smart meiner Mum hat sie z.B. nicht!
Thx!
Ciao danielwenzel
Beim Cabrio?.... -- Gianluca -- 05.05.2001 11:41:14 [#65497]
...sind sie wegen dem Lärm resp. für Verwirbelung den Windstroms da.
Ohne wär's die hölle :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Windabweiser Smart ?? -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 05.05.2001 12:01:36 [#65500]
Hi Daniel,
: Hab da mal ne Frage: Die Windabweiser die bei einigen Smart vorne
: an der Front angebracht sind, sind die eigentlich für
: irgendetwas sinnvoll?
: Ich frage deshalb, weil eben nicht alle diese Teile haben. Der
: Smart meiner Mum hat sie z.B. nicht!
wenn ich Dich richtig verstanden habe meinst Du die Frontflaps vor den Vorderrädern (siehe Foto, normalerweise aus schwarzem Kunststoff)
Die gibt es nur noch beim cdi (wegen 3L-Einstufung). Bis Ende 1999 waren die auch beim Benziner notwendig (wegen 5L-Einstufung)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Windabweiser Smart ?? -- Daniel Wenzel -- 05.05.2001 12:33:43 [#65503]
Hi Elmar!
Wenn man die abmacht hat das aber keine neg. Auswirkungen o.ä.?? Bzgl. Verbrauch oder so??
Danke auch!
Ciao danielwenzel
Re: Windabweiser Smart ?? -- Frank Zett -- 05.05.2001 15:32:17 [#65508]
Hallo Daniel,
genau kann ich es Dir nicht sagen, aber der Mehrverbrauch - wenn Du die Dinger abmachst - dürfte gering sein. Ich schätze aus der Hüfte sowas um 0,3l bei Autobahnfahrt. Aber immerhin.
In der Stadt ist wohl kein Mehrverbrauch zu erwarten.
Aber warum willst Du sie überhaupt abmachen? So häßlich sind sie nun auch wieder nicht. Andere rüsten sie sich extra vom CDI nach.
Der CDI hat übrigens noch ein paar andere aerodynamische Details:
- Abweiser vor den Hinterrädern
- geschlossenes Service-Gitter vorne rechts
Re: Windabweiser Smart ?? -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 05.05.2001 15:46:06 [#65510]
Hi Daniel,
: Aber warum willst Du sie überhaupt abmachen? So häßlich sind sie
: nun auch wieder nicht. Andere rüsten sie sich extra vom CDI
: nach.
Kann ich bestätigen. Habe mir die Teile extra besorgt und silbern lackieren lassen. Mir gefällt es. Ist aber wie immer Geschackssache.
: Der CDI hat übrigens noch ein paar andere aerodynamische Details:
: - Abweiser vor den Hinterrädern
: - geschlossenes Service-Gitter vorne rechts
Stimmt. Ohne die Teile hätte sich MCC die 3L-Einstufung in den Wind schreiben können. Muß also was bringen, wenn auch gering.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Windabweiser Smart ?? -- Thomas (00336) -- 05.05.2001 16:36:32 [#65518]
Hallo Daniel,
hier hatte mal jemand geschrieben, dass sein 45 PS smart ohne "Flügelchen" vor den Vorderrädern ausgeliefert wurde und bei starkem Gegenwind Probleme hätte, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Er hätte sie nachgerüstet und nun wäre es spürbar besser.
Mit dem Wegfall dieser Teile hat MCC einige DM (mehr als 2 - 3 DM können die Teile in Großserie nicht kosten) in der Produktion gespart.
Einen Spritspareffekt (hier wurde von 0,2l /100km gesprochen) halte ich für möglich. Ich persönlich habe mir die kleinen Abdeckungen, welche der cdi vor den Hinterrädern hat, nachrüsten lassen (vorne hatte er schon welche, Bj 04/00). Ob und wieviel es bringt, weiss ich noch nicht. Bei überwiegend Autobahnfahrt mit Tempo 110 und Klima lag mein letzter Verbrauch bei 4,93 l.
Beste Grüße,
Thomas
OF-TM 250
BTW: Wegen des "Verbrauch-Threads" der letzten Tage: Ich dachte, Du hättest einen getunten Diesel, ich muss Dich wohl mit jemanden verwechseln.
: Hi Elmar!
: Wenn man die abmacht hat das aber keine neg. Auswirkungen o.ä.??
: Bzgl. Verbrauch oder so??
: Danke auch!
: Ciao danielwenzel
Treffen heute um 9:00 Uhr -- Werner Bernd Mohrhard -- 05.05.2001 06:44:58 [#65491]
In ca 1Stunde Gehts los ich freue mich schon auf euer Kommen !
Infos unter www.smart-ontour.de
gruß Werner
Rückleuchten -- Peter -- 04.05.2001 21:10:55 [#65479]
Hallo,
ich habe eben mal die diversen Teileanbieter durchsucht und ebenso das Forum hier, bin aber nicht fündig geworden. Ich suche die Bicolor-Rückleuchten, wie auf dem Bild unten. Kann mir jemand sagen, wo ich die herbekomme und was sie kosten, egal ob direkt über das sC oder von einem anderen Hersteller.
Danke, Peter.
Re: Rückleuchten -- Frank -- 04.05.2001 21:25:17 [#65481]
Preis (ungefähr - hörensagen: 135 DM /Stück); gibt es beim SC - die vom Passion sind rot/weiß, die vom Pulse rot/grau.
: Hallo,
: ich habe eben mal die diversen Teileanbieter durchsucht und ebenso
: das Forum hier, bin aber nicht fündig geworden. Ich suche die
: Bicolor-Rückleuchten, wie auf dem Bild unten. Kann mir jemand
: sagen, wo ich die herbekomme und was sie kosten, egal ob direkt
: über das sC oder von einem anderen Hersteller.
: Danke, Peter.
Re: Rückleuchten Teilenummer -- Harald (00569) -- 05.05.2001 21:00:03 [#65532]
Rückleuchteneinheit bicolor (Silverstyle)
smart-Teilenummer: 000 0960 V004 C96Y 00 links und 000 0961 V004 C96Y 00 rechts
Satz ca. DEM 262,-
Danke: Rückleuchten Teilenummer -- Peter -- 05.05.2001 21:29:10 [#65536]
Das liebe ich so an euch: Man bekommt doch immer das, was man bekommen soll, Danke vielmals,
Peter.
Winterreifen im Sommer -- Olli -- 04.05.2001 15:09:36 [#65453]
Hallo Leute,
den SMART kann man auch mit Winterreifen anstelle der Sommerreifen bestellen. Allerdings würde man dann mit Winterreifen im Sommer fahren! Hat jemand Erfahrungen damit. Gibt es ausser einer erhöhten Abnutzung weitere Nachteile (Vielleicht sogar sicherheitsrelevante Nachteile)??
Gruss und Danke im voraus Olli.
Re: Winterreifen im Sommer -- Holger (105) -- 04.05.2001 15:20:02 [#65455]
Hi Olli,
das größte Handicap ist die Abnutzung! Sicherheitstechnisch sollte es eigentlich keine Probleme geben! Die Bodenhaftung ist genial, endlich ist es möglich bei 20 km/h mit quitschenden Reifen um die Kurven zu "jagen". Im Ernst, ich fahre noch mit Winterreifen. ( Ich möchte gerne rundum 175er haben, sehe es aber nicht ein mir Alus für 2000 DM drauf zumachen. Also warte ich auf ATU, oder einen anderen Anbieter, der passable Stahlfelgen für 175er rausbringt.) Jedesmal wenn ich um die Kurven fahre, quitschen die Räder ist etrwas nervend.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Winterreifen im Sommer -- chris0815 -- 04.05.2001 15:53:50 [#65456]
: Hallo Leute,
: den SMART kann man auch mit Winterreifen anstelle der Sommerreifen
: bestellen. Allerdings würde man dann mit Winterreifen im Sommer
: fahren! Hat jemand Erfahrungen damit. Gibt es ausser einer
: erhöhten Abnutzung weitere Nachteile (Vielleicht sogar
: sicherheitsrelevante Nachteile)??
: Gruss und Danke im voraus Olli.
Ich habe festgestellt, dass man bei höheren Temperaturen. (10-15 Grad), auf der Autobahn in schnellen holprigen Kurven mit den
Sommerreifen deutlich besser liegt, bzw. weniger abdriftet.
cu,
chris
Re: Winterreifen im Sommer -- TomD -- 04.05.2001 20:35:40 [#65474]
Hi Olli,
meinem Onkel ( absoluter Wenigfahrer mit ca. 4tkm/Jahr) wird immer beim Neuwagenkauf bei DC empfohlen anstatt Allwetterreifen doch mit Winterreifen zu fahren. Bis jetzt hat er keine schlechten Erfahrungen damit gemacht , ausser natürlich einem erhöhten Verschleiss , aber die Haftung der Reifen ist sagenhaft.
Gruß TomD
Re: Winterreifen im Sommer -- Torsten -- 05.05.2001 09:52:54 [#65493]
Fahre auf meinem cdi ganzjährig 175er M&S rundum. Die Nasshaftung gefällt mir wesentlich besser als mit der Serienbereifung, bei der auf nassen Straßenbahnschienen beim Anfahren häufig trust+ eingriff. Das Thema ist mit den M&S durch. Ich werde diese Lösung beibehalten.
Mehrverbrauch durch Profil & Gummimischung + höhere Abnutzung (oT) -- Frank Zett -- 05.05.2001 15:36:36 [#65509]
Lieber nicht! -- jörg -- 05.05.2001 20:38:56 [#65529]
Bin 1 Sommer mit Winterreifen gefahren,
geht im Sommer auch ganz Prima.
Aber siehe da, nach dem Sommer kam der Winter (mit Schnee).
Das war die reinste Katastrophe. Irgendwie muß die Gummimischung durch Sonne und Wärme hart geworden sein. Jedenfalls war das Fahrverhalten plötzlich nicht wie mit Winterreifen sondern wie mit Sommerreifen. Und das obwohl noch fast das ganze Profiel drauf war.
Das hatt mich ganz schön geärgert, da die Reifen erst 1 Jahr alt waren. Ich mußte aus sicherheitsgründen wieder neue kaufen. Das ist kein Witz. Ich fahre nie wieder im Sommer Winterreifen. Es sei denn, das man im Herbst eh neue braucht. Dann ist es OK. Aber nur dann.
Morgen um 9:00Uhr gehts los !! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 12:55:05 [#65437]
smart-ontour lädt ein .
Mehr infos unter www.smart-ontour.de
Bis morgen um 9:00 Uhr am Hellweg Baumarkt !
gruß Werner
mal wieder 195er und Steuerbefreiung -- Klaus -- 04.05.2001 12:12:20 [#65434]
Hallo zusammen!!
Beim cdi fällt ja anscheinend die Steuerbefreiung weg, wenn man ihm die Brabus-Schuhe mit 195ern gönnt.
Wie sieht das denn aus, wenn man ihm die 195er mit den Smarti-Felgen gibt? (Kann man auf der HP des Smart-club anschauen)
Danke für Euere Hilfe (Will unbedingt 195er und die Steuerbefreiung behalten)
Klaus
Re: mal wieder 195er und Steuerbefreiung -- Jochen Konietzko (00111) -- 04.05.2001 13:27:03 [#65441]
Hallo, Klaus,
meines Wissens geht es bei dieser Frage nur um den höheren Luftwiderstand auf Grund der größeren Stirnfläche; sogar bei den original smart-145er-Reifen fällt nach meinen Infos die Sreuerbefreiung weg.
Gruß, Jochen
Re: mal wieder 195er und Steuerbefreiung -- Zims -- 04.05.2001 18:55:14 [#65464]
Mein Tipp:
1.) Lese vorher die Gutachten genau durch und kaufe eine Felge die nicht zwischen CDI und Benziner unterscheidet und so keine Auflagen betreffend der Schadstoffeinstufung hat.
2.) Suche einen Tüv-Prüfer der den Smart CDI und das 3l Blabla bei bestimmten 195er Felgen (z.B. Brabus) nicht kennt und so nicht auf die Idee kommen kann zusätzliche Auflagen zu erfinden oder aus anderen Gutachten abzuleiten (Darf der das überhaupt?)
3.) Lasse die Felgen nicht in den Fahrzeugbrief, sondern zuerst in ein Beiblatt eintragen. Kann ja sein, daß du den Smart geleast hast und gar keinen Brief hast. Das Beiblatt musst du erst bei der nächsten Eintragung in den FZ-Schein / Brief, z.B. Wechsel des Wohnorts/Nummernschilds mit übernehmen.
Gruß Stefan
Re: mal wieder 195er und Steuerbefreiung -- Calimero (00680) -- 04.05.2001 20:20:53 [#65470]
...noch ein paar infos zu Breitreifen findest Du auf meiner HP unter Erfahrungen,Räder
auch den Kommentar des TÜV-Prüfers.
Gruß Calimero
Wackel-Elvis *WERBUNG* -- McMax -- 04.05.2001 11:36:42 [#65433]
Hallo Leute,
eben bin ich endlich bei der Hotline der Quattro Gmbh durchgekommen.
Sollte sich jemand die Puppe bestellen wollen und keine Kreditkarte haben, kann er (oder sie ;-) nen Verrechnungsscheck an die
Quattro Gmbh
Fürther Str. 205
90429 Nürnberg
über 10,50 Euro schicken (8 Euro/Puppe 2,50 Euro/Versand).
Bitte die Adresse noch auf 'nen Extra Zettel dazuschreiben und die Bestellnummer 20000001134 mit angeben.
Gruss
McMax *King of the Road* ;-)
iss ja ne Mega Bestell-Nr. -- Axel (Colonius) -- 04.05.2001 14:32:31 [#65451]
Yep, isse ... kein Scherz! o.T. -- McMax -- 04.05.2001 20:39:36 [#65476]
Besuch Hambach -- Pol Trum -- 04.05.2001 10:31:30 [#65424]
Hallo,
Mit einem mini-Konvoi von 23 smarts ist smart-club.NL am Mittwoch nach Hambach gefahren. Gestern hatten wir einen Besuch bei smart in Hambach. Nach dem Empfang im Kommunikationszentrum,wo einige Prototyps zu sehen sind, wurden wir mit einem Bus zu den Produktionshallen gebracht. Es war schoen zu sehen wie der smart gebaut wird in sauberen Fabrikshallen ,ohne Geruch und Laerme. Gestern wurden 587 smarts gebaut,keiner war gleich und alles durcheinander. Eigentlich unglaubich wie man das schafft. Leider war meiner noch nicht dabei, der wird am 21.Mai gebaut. Bis jetzt wurden 36% mehr smarts gebaut im Vergleich mit 2000. Es war Klasse !!
Pol Trum 05-DF-ZN
Wann gibts das mal wieder? -- H.P. -- 04.05.2001 10:37:27 [#65426]
Hallo,
ich würde mir das auch gerne einmal ansehen, wann startet denn mal wieder ein kleiner Konvoi gen Hambach?
Grüße
HP aus LDK
Smart by Bald??? -- Daniel Wenzel -- 04.05.2001 10:51:36 [#65430]
Hi HP!
Aus LDK???
Ich komme aus SI! Hast du deinen Smart bestimmt auch von Bald´s oder?
Ciao danielwenzel
Re: Wann gibts das mal wieder? -- Pol Trum -- 04.05.2001 14:44:24 [#65452]
: Hallo,
: ich würde mir das auch gerne einmal ansehen, wann startet denn mal
: wieder ein kleiner Konvoi gen Hambach?
: Grüße
: HP aus LDK
Hallo,
Das Besuch war nur fuer Mitglieder von smart-club.NL.
Versuch es mal bei deinem smart-club, es ist wirklich Klasse zu sehen wie der smart gebaut wird.
Pol Trum
Re: Wann gibts das mal wieder? -- Marc G. Franzen -- 07.05.2001 10:30:25 [#65613]
Hallo!
Der smart-club hat seinen Mitgliedern eine werksbesichtigung am 18.05.2001 (Vortag der JHV) vermittelt diese ist allerdings schon ausgebucht - der nächste Termin wird am 18.05.2001 vor Ort ausgemacht und dann im Mitgliederbereich bekanntgegeben.
Grüße
Marc
Werbung LETZTE NEWS ZUR TUNINGPARTY MORGEN 9- 14 Uhr -- Stefan Stolle -- 04.05.2001 09:24:42 [#65412]
Die Tuningparty findet morgen bei SKN statt, wie gehabt Garantie viel Erfahrung seitens des Tuners und bis jetzt noch von keinem von Problemen gehört. Ich habe wie letztes mal die Party privat initiert. Diese Party wird die letzte sein, macht einfach zu viel Arbeit.
Es sind alle eingeladen zu Bier,Grillen und Tuning. Tuning ist keine Pflicht!! Es geht hier um gemeinsamen Spaß gesponsert by SKN.
ANMELDUNG nicht notwendig. Einfach kommen.
Die Konditionen sind:
Benziner( BEIDE!!!): + 19 bis 25 PS, Vmax ca. 160km/h,Spezialpreis: ca. 700.-
Diesel: ca. + 15 KW (21 PS) Vmax ca. 160km/h, Spezialpreis: 950.-
Tüv plus 274.- DM (für den Tüv-Sachverständigen)
Tacho bis 200km/h incl. Angleich für plus ca. 350.- DM
(Tachoangleich ist nicht unbedingt notwendig!)
Für den Motor (incl. Turbo) und Getriebe besteht eine Garantie von 12 Monaten od. 100000 Kilometer. Die steuerliche Einstufung bleibt erhalten. Der Benzinverbrauch liegt bei +/-0,5 Liter bei normalem Fahrstiel, Treten und Breitreifen führen zu deutlichem Mehrverbrauch. Man kommt in der Regel bei Vollast trotzdem nicht über 7,5 l/100km.
BEI RÜCKFRAGEN: MEIN HANDY 0163 5111181
Anfahrtsplan auf der Homepage.
Gruß Stefan
Re: Werbung LETZTE NEWS ZUR TUNINGPARTY MORGEN 9- 14 Uhr -- Niclas -- 04.05.2001 09:43:58 [#65416]
: Die Tuningparty findet morgen bei SKN statt, wie gehabt Garantie
: viel Erfahrung seitens des Tuners und bis jetzt noch von keinem
: von Problemen gehört. Ich habe wie letztes mal die Party privat
: initiert. Diese Party wird die letzte sein, macht einfach zu
: viel Arbeit.
: Es sind alle eingeladen zu Bier,Grillen und Tuning. Tuning ist
: keine Pflicht!! Es geht hier um gemeinsamen Spaß gesponsert by
: SKN.
: ANMELDUNG nicht notwendig. Einfach kommen.
: Die Konditionen sind: Benziner( BEIDE!!!): + 19 bis 25 PS, Vmax ca.
: 160km/h,Spezialpreis: ca. 700.-
: Diesel: ca. + 15 KW (21 PS) Vmax ca. 160km/h, Spezialpreis: 950.-
: Tüv plus 274.- DM (für den Tüv-Sachverständigen)
: Tacho bis 200km/h incl. Angleich für plus ca. 350.- DM
: (Tachoangleich ist nicht unbedingt notwendig!)
: Für den Motor (incl. Turbo) und Getriebe besteht eine Garantie von
: 12 Monaten od. 100000 Kilometer. Die steuerliche Einstufung
: bleibt erhalten. Der Benzinverbrauch liegt bei +/-0,5 Liter bei
: normalem Fahrstiel, Treten und Breitreifen führen zu deutlichem
: Mehrverbrauch. Man kommt in der Regel bei Vollast trotzdem nicht
: über 7,5 l/100km.
: BEI RÜCKFRAGEN: MEIN HANDY 0163 5111181
: Anfahrtsplan auf der Homepage.
: Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Gabs da bei SKN nicht mal die Probleme mit den CDI-Smarts die nicht richtig justiert werden konnten?Man sagte,es würde sich von selbst einstellen!?
sag mal,brauch man bei SKN für den TÜV mit einer Endgeschwindigkeit von 160KM/h keinen Tacho?
Laut meiner Auskunft einer Typprüfstelle für KFZ-Teilegutachten wurde mir mittgeteil,daß solche Eintragungen nicht statthaft sind?!
Eine Eingetragene-Höchstgeschwindigkeit und keine Möglichkeit,diese Tachotechnisch zu realisieren!?
Na wenn da mal nichts passiert!
So,--ein ungeübter Fahrer fährt auf der Autobahn und unterschätz seine Geschwindigkeit!Er kommt von der Straße ab und...
Die Beherrschung eines Fahrzeug kann schon bei einer Abweichung des Tachos von 20KM/h extrem kritisch werden!
Ob da der arme Tüv-Beamte jemals wieder rauskommt??
Grüße
Der Skepptiker
Re: Werbung LETZTE NEWS ZUR TUNINGPARTY MORGEN 9- 14 Uhr -- Stefan Stolle -- 04.05.2001 12:46:00 [#65436]
Die sache mit dem CDI war damals bei einem CDI von 10 oder 15 Stück, bei den anderen trat das nicht auf und so viel ich weiß konnte das Problem beseitigt werden.
Die Sache mit dem Tüv hat so viel mir bekannt ist etwas mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen zu tun, die höchste in Deutschland ist die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Die Praxis das Tuning einzutragen ist nicht nur die Praxis eines einzelnen sondern einer ganzen Tüvniederlassung die sich auch abgeschichert haben. Kritisch sind an sich nur andere Tuner die gerne ihre teuren Tachos 500-700.- DM verkaufen wollen und es so fest an das Tuning binden und so eine Preiserhöhung durch die Hintertür erreichen.Bei SKN kann jeder selbst entscheiden wie er sein Geld einsetzen möchte.
Das SKN Tuning ist außerdem nicht auf Höchstgeschwindigkeit sondern auf Leistung in den mittleren Drehzahlen die in der Stadt und der Landstraße gefahren werden optimiert. Andere Tunings sind schneller aber scheinbar auch weniger langlebig.
Darüber hinaus bleibt ein angepaßtes fahren sowieso Aufgabe des Fahrzeugführes der der jeweiligen Verkehrssituation angepaßt fahren muß. Die der Fahrbahn angemessene Geschwindigkeit bestimme ich nicht anhand des Tachos sondern anhand des Fahrverhaltens des Fahrzeuges, bei Nässe Seitenwind usw.. Im Handbuch von Autos steht nicht bei 3 mm Nässe ist auf Beton 135 km/ h zu fahren etc.
Vielen Dank für den kritischen Beitrag.
Stefan
Re: Werbung LETZTE NEWS ZUR TUNINGPARTY MORGEN 9- 14 Uhr -- technik@digi-tec.net -- 04.05.2001 13:29:06 [#65442]
: Die Tuningparty findet morgen bei SKN statt, wie gehabt Garantie
: viel Erfahrung seitens des Tuners und bis jetzt noch von keinem
: von Problemen gehört. Ich habe wie letztes mal die Party privat
: initiert. Diese Party wird die letzte sein, macht einfach zu
: viel Arbeit.
: Es sind alle eingeladen zu Bier,Grillen und Tuning. Tuning ist
: keine Pflicht!! Es geht hier um gemeinsamen Spaß gesponsert by
: SKN.
: ANMELDUNG nicht notwendig. Einfach kommen.
: Die Konditionen sind: Benziner( BEIDE!!!): + 19 bis 25 PS, Vmax ca.
: 160km/h,Spezialpreis: ca. 700.-
: Diesel: ca. + 15 KW (21 PS) Vmax ca. 160km/h, Spezialpreis: 950.-
: Tüv plus 274.- DM (für den Tüv-Sachverständigen)
: Tacho bis 200km/h incl. Angleich für plus ca. 350.- DM
: (Tachoangleich ist nicht unbedingt notwendig!)
: Für den Motor (incl. Turbo) und Getriebe besteht eine Garantie von
: 12 Monaten od. 100000 Kilometer. Die steuerliche Einstufung
: bleibt erhalten. Der Benzinverbrauch liegt bei +/-0,5 Liter bei
: normalem Fahrstiel, Treten und Breitreifen führen zu deutlichem
: Mehrverbrauch. Man kommt in der Regel bei Vollast trotzdem nicht
: über 7,5 l/100km.
: BEI RÜCKFRAGEN: MEIN HANDY 0163 5111181
: Anfahrtsplan auf der Homepage.
: Gruß Stefan
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Stolle.
Wenn Sie solch eine Aktion im Internett starten sollten Sie auf keinen Fall Dinge behaupten die unwahr sind.
1. Scheinbar sind Sie keinesfalls richtig informiert .Trust plus ist auf jeden Fall bei mehr als 68 PS möglich.
2. Zweitens gehen Sie nicht davon aus das alle Tuner Geschichten von den Brüdern Grimm erzählen.
3. Fakt ist, eine TÜV Eintragung ist ohne die Tacho Änderung und Angleichung nicht möglich.
4. Mit dem Schlusssatz( Es handelt sich hier um meine persönliche Meinung ) ziehen sie sich mit Sicherheit nicht aus der Verantwortung, wenn Sie auch aus Unkenntnis die Fakten verdrehen und diese öffentlich verbreiten.
Ich werde dieses über unsere Rechtsabteilung prüfen lassen und Sie gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen.
Ich hoffe, ich habe Ihnen trotz einer sehr verkürzten Form ausreichend Informationen zur Verfügung gestellt und stehe Ihnen natürlich auch weiterhin telefonisch unter 02363 566030 gerne zur Verfügung.
Michael Woischnik
Geschäftsführer
DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK
Woooahahahahaha..... -- Piwi -- 04.05.2001 20:25:12 [#65472]
Rechtsabteilung? Digitec? haha, hahahaha, bruhahahahahaha - mein Gott bin ich froh, dass es SW gibt. Sowas hat die Welt ja noch nicht erlebt... hahahahaha.
Ich plädiere für die Aufnahme von DIGI TEC in ein Fachblatt ... -- Fieser Vermummter -- 07.05.2001 22:39:39 [#65667]
: Sehr geehrte Damen und Herren,
: sehr geehrter Herr Stolle.
: Wenn Sie solch eine Aktion im Internett starten sollten Sie auf
: keinen Fall Dinge behaupten die unwahr sind.
: 1. Scheinbar sind Sie keinesfalls richtig informiert .Trust plus
: ist auf jeden Fall bei mehr als 68 PS möglich.
: 2. Zweitens gehen Sie nicht davon aus das alle Tuner Geschichten
: von den Brüdern Grimm erzählen.
: 3. Fakt ist, eine TÜV Eintragung ist ohne die Tacho Änderung und
: Angleichung nicht möglich.
: 4. Mit dem Schlusssatz( Es handelt sich hier um meine persönliche
: Meinung ) ziehen sie sich mit Sicherheit nicht aus der
: Verantwortung, wenn Sie auch aus Unkenntnis die Fakten verdrehen
: und diese öffentlich verbreiten.
: Ich werde dieses über unsere Rechtsabteilung prüfen lassen und Sie
: gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen.
: Ich hoffe, ich habe Ihnen trotz einer sehr verkürzten Form
: ausreichend Informationen zur Verfügung gestellt und stehe Ihnen
: natürlich auch weiterhin telefonisch unter 02363 566030 gerne
: zur Verfügung.
: Michael Woischnik
: Geschäftsführer
: DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK
Re: Ich plädiere für die Aufnahme von DIGI TEC in ein Fachblatt ... -- Hans Wiebe -- 07.05.2001 23:08:47 [#65668]
Schöööön!
Hans
technik@digi-tec.net -- technik@digi-tec.net -- 04.05.2001 13:30:21 [#65443]
: Die Tuningparty findet morgen bei SKN statt, wie gehabt Garantie
: viel Erfahrung seitens des Tuners und bis jetzt noch von keinem
: von Problemen gehört. Ich habe wie letztes mal die Party privat
: initiert. Diese Party wird die letzte sein, macht einfach zu
: viel Arbeit.
: Es sind alle eingeladen zu Bier,Grillen und Tuning. Tuning ist
: keine Pflicht!! Es geht hier um gemeinsamen Spaß gesponsert by
: SKN.
: ANMELDUNG nicht notwendig. Einfach kommen.
: Die Konditionen sind: Benziner( BEIDE!!!): + 19 bis 25 PS, Vmax ca.
: 160km/h,Spezialpreis: ca. 700.-
: Diesel: ca. + 15 KW (21 PS) Vmax ca. 160km/h, Spezialpreis: 950.-
: Tüv plus 274.- DM (für den Tüv-Sachverständigen)
: Tacho bis 200km/h incl. Angleich für plus ca. 350.- DM
: (Tachoangleich ist nicht unbedingt notwendig!)
: Für den Motor (incl. Turbo) und Getriebe besteht eine Garantie von
: 12 Monaten od. 100000 Kilometer. Die steuerliche Einstufung
: bleibt erhalten. Der Benzinverbrauch liegt bei +/-0,5 Liter bei
: normalem Fahrstiel, Treten und Breitreifen führen zu deutlichem
: Mehrverbrauch. Man kommt in der Regel bei Vollast trotzdem nicht
: über 7,5 l/100km.
: BEI RÜCKFRAGEN: MEIN HANDY 0163 5111181
: Anfahrtsplan auf der Homepage.
: Gruß Stefan
technik@digi-tec.net -- technik@digi-tec.net -- 04.05.2001 13:32:39 [#65444]
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Stolle.
Wenn Sie solch eine Aktion im Internett starten sollten Sie auf keinen Fall Dinge behaupten die unwahr sind.
1. Scheinbar sind Sie keinesfalls richtig informiert .Trust plus ist auf jeden Fall bei mehr als 68 PS möglich.
2. Zweitens gehen Sie nicht davon aus das alle Tuner Geschichten von den Brüdern Grimm erzählen.
3. Fakt ist, eine TÜV Eintragung ist ohne die Tacho Änderung und Angleichung nicht möglich.
4. Mit dem Schlusssatz( Es handelt sich hier um meine persönliche Meinung ) ziehen sie sich mit Sicherheit nicht aus der Verantwortung, wenn Sie auch aus Unkenntnis die Fakten verdrehen und diese öffentlich verbreiten.
Ich werde dieses über unsere Rechtsabteilung prüfen lassen und Sie gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen.
Ich hoffe, ich habe Ihnen trotz einer sehr verkürzten Form ausreichend Informationen zur Verfügung gestellt und stehe Ihnen natürlich auch weiterhin telefonisch unter 02363 566030 gerne zur Verfügung.
Michael Woischnik
Geschäftsführer
DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK
technik@digi-tec.net
Re: technik@digi-tec.net -- Yve -- 04.05.2001 13:57:00 [#65445]
Hallo,
hab nur eine ganz kurze Frage!!
Wie kommt es, daß mir (und mehreren Bekannten) bis jetzt von jedem SC gesagt wurde das Trust+ bei mehr als 68PS nicht mehr möglich sei???
Dankeschön und viele Grüße
*Yve*
Völlige überflüssige .... -- Little1 (00490) -- 04.05.2001 14:23:07 [#65448]
...Reaktion von Seiten Digi-Tec´s..
Da engagiert sich ein Smartfahrer mal
und gibt die Info´s weiter die er hat und
dann wird ihm gedroht mit Anzeige!
LÄCHERLICH!
Wenn man ihm absichtliche Rufschädigung und
Falschdarstellung nachweisen kann, dann ok.
Dürfte aber doch eher schwierig werden.
Was mir das ganze hier gezeigt ist nur eins,
Wenn Tuning dann nicht von Digi-Tec. Die sind
doch eh nur sauer weil das ne SKN Tuningparty
ist.
Wenn Digi-Tec so mit potentiellen Kunden umgeht,
dann Gute Nacht...
Ciao
Little1
Wie man sich auf einfachste Weise lächerlich macht... technik@digi-tec -- Thomas -- 04.05.2001 14:32:19 [#65450]
: ...Reaktion von Seiten Digi-Tec´s..
: Da engagiert sich ein Smartfahrer mal
: und gibt die Info´s weiter die er hat und
: dann wird ihm gedroht mit Anzeige!
: LÄCHERLICH!
: Wenn man ihm absichtliche Rufschädigung und
: Falschdarstellung nachweisen kann, dann ok.
: Dürfte aber doch eher schwierig werden.
: Was mir das ganze hier gezeigt ist nur eins,
: Wenn Tuning dann nicht von Digi-Tec. Die sind
: doch eh nur sauer weil das ne SKN Tuningparty
: ist.
: Wenn Digi-Tec so mit potentiellen Kunden umgeht,
: dann Gute Nacht...
: Ciao
: Little1
Locker bleiben -- Jürgen Werdern -- 05.05.2001 12:02:01 [#65501]
: ...Reaktion von Seiten Digi-Tec´s..
: Da engagiert sich ein Smartfahrer mal
: und gibt die Info´s weiter die er hat und
: dann wird ihm gedroht mit Anzeige!
: LÄCHERLICH!
: Wenn man ihm absichtliche Rufschädigung und
: Falschdarstellung nachweisen kann, dann ok.
: Dürfte aber doch eher schwierig werden.
: Was mir das ganze hier gezeigt ist nur eins,
: Wenn Tuning dann nicht von Digi-Tec. Die sind
: doch eh nur sauer weil das ne SKN Tuningparty
: ist.
: Wenn Digi-Tec so mit potentiellen Kunden umgeht,
: dann Gute Nacht...
: Ciao
: Little1
Also die ganze Aktion kommt mir schon ein bisschen Spanisch vor ich glaube nicht das DIGI TEC hier Mist erzählt ,ich habe einen Kollegen der hat 75 PS von DT mit Trust + ich glaub das ganze ist eine gut ausgedachte Ausverkaufs Aktion von SKN 700,- DM ohne alles habe gestern dort angerufen , laut SKN Mitarbeiter gibt es bei diesem Preis noch nicht mal Garantie .
Ha Softwareverkauf ohne Reue.
Gruß Jürgen
Re: Locker bleiben -- Stefan Stolle -- 05.05.2001 16:04:32 [#65515]
Digitec sagt ihr Tuning hat ca. 78 PS und Trust+, mir wurde dies von jemanden per Email bestätigt was ich auch zweifelsfrei glaube. Das SKN Tuning gibt es mit Trust + bis 68 PS und ohne Trust+ mit ca. 75 PS in der großen Version. Ohne wurde bei der Tuningparty sogar von etlichen ausdrücklich gewünscht. Man hat also die Wahl.
Die Reaktion von Digitec führe ich persönlich darauf zurück daß diese Firma ein Tuning für 1699.-anbieten und ein Preis von 700.- bei meiner Sammelbestellung eben deutlich darunter liegt. Meine Verhandlungen von vor einem Jahr brachten kaum entgegenkommen Digitecs so daß ich einen anderen Tuner gewählt habe.
Mir ist ein Tuning. eben nicht das 2,4 Fache wert. Selbst unter den, unter anderem, oben genanten Einschränkungen. Dies muß jeder für sich entscheiden.
SICHER IST, WIE AUCH ALLE BESTÄTIGEN KÖNNEN DIE DA WAREN, ES GIBT DIE ANGESPROCHENE GARANTIE UND DEN TÜVEINTRAG.
Nach dem man ja scheinbar in einem Diskussionsforum nicht mehr seine Meinung kundtun darf mit folgendem Schlußsatz: Es handelt sich hierbei um meine persönliche subjektive Meinung, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Re: technik@digi-tec.net -- kolla -- 04.05.2001 15:15:41 [#65454]
Sehr geehrter Herr Woischnik,
könnten Sie vielleicht etwas näher erläutern, um welchen Schaden es sich handelt, der Ihnen zugefügt wird, und auf dessen Ersatz Sie Herrn Stolle verklagen möchten?
Desweiteren Frage ich mich, was die Kinkerlitzchen zwischen Ihnen und Herrn Stolle hier zu suchen haben?
Ich glaube nicht, dass Sie sich mit dieser Aktion einen Gefallen getan haben.
Dennoch wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen
Martin Koller
Antwort auf Digitec -- Stefan Stolle -- 04.05.2001 17:41:06 [#65459]
Bei diese Aktion (Tuningparty) habe ich nur als Mittler, bei eine Firma (SKN) angefragt, den Teilnehmern einer solchen Tuningparty einen Gruppenpreis einzuräumen. Ich habe keine Geschäftsbeziehung zu SKN und habe die mir gegenüber geäußerten Aussagen zusammengetragen und weiter gegeben und bei allen Anfragen an SKN verwiesen.
Ferner wurde Ihre Firma in keinsterweise von mir angesprochen oder erwähnt noch geschädigt. Dennoch bin ich über Ihr Verhalten überrascht und glaube das diese Marketingstrategie in der Smartgemeinde einen für Sie erheblichen Schaden durch Ihr Verhalten verursachen wird. Eine einfache Mail bzw. Anruf hätte Mißverständnisse mit Sicherheit besser klären können.
Als nicht Fachman muß ich mich auf die Aussagen von Fachleuten wie z.B. die Mitarbeiter bei SKN verlassen und werde selbstverständlich den Beitrag aus dem Netz nehmen um meiner Sorgfaltspflicht genüge zu tun nachdem Sie mich daraf hingewiesen haben.
Re: Antwort auf Digitec -- RTFM -- 04.05.2001 22:59:45 [#65486]
.... mach dir nichts draus!!! (wer weiß, ob es überhaupt wahr ist)
Ich empfehle die Seite unten
((-:
Re: Antwort auf Digitec -- technik@digi-tec.net -- 05.05.2001 10:51:22 [#65496]
: Bei diese Aktion (Tuningparty) habe ich nur als Mittler, bei eine
: Firma (SKN) angefragt, den Teilnehmern einer solchen Tuningparty
: einen Gruppenpreis einzuräumen. Ich habe keine
: Geschäftsbeziehung zu SKN und habe die mir gegenüber geäußerten
: Aussagen zusammengetragen und weiter gegeben und bei allen
: Anfragen an SKN verwiesen.
: Ferner wurde Ihre Firma in keinsterweise von mir angesprochen oder
: erwähnt noch geschädigt. Dennoch bin ich über Ihr Verhalten
: überrascht und glaube das diese Marketingstrategie in der
: Smartgemeinde einen für Sie erheblichen Schaden durch Ihr
: Verhalten verursachen wird. Eine einfache Mail bzw. Anruf hätte
: Mißverständnisse mit Sicherheit besser klären können.
: Als nicht Fachman muß ich mich auf die Aussagen von Fachleuten wie
: z.B. die Mitarbeiter bei SKN verlassen und werde
: selbstverständlich den Beitrag aus dem Netz nehmen um meiner
: Sorgfaltspflicht genüge zu tun nachdem Sie mich daraf
: hingewiesen haben.
Sehr geehrte Damen und Herren
sehr geehrter Herr Stolle ,ich glaube nicht das es im Sinne dieses Forums ist das Sie schlecht weg Sachen behaupten die nicht stimmen, und sie dann öffentlich verbreiten. Vielleicht hätten Sie sich vorher besser Informieren sollen was technisch und rechtlich machbar ist. Wir wollen hier das Produkt SKN auch in keiner Weise schlecht machen, aber wenn Sie hier behaupten ( SKN erste Wahl ) dann erkundigen Sie sich der Vollständigkeit halber doch besser vorher.
TRUST + mit ins Programm zu nehmen war für uns ein nicht unerheblicher Sicherheits-Aspekt, vor allem im Winter oder bei Regennasser Fahrbahn. Trust + mit 78 PS zu realisieren war für uns, und für die Kunden auch aus haftungstechnischen Gründen wichtig. Dann einfach zu behaupten ist technisch nicht möglich, und die anderen Tuner erzählen Märchen von den Gebrüder Grimm, ist schon eine Unverschämtheit. Bei einem Unfall mit Personenschaden und ausgebauten Sicherheitssystem kommt noch die Frage dazu wie es Versicherungstechnisch aussieht, wenn es hart auf hart kommt.
Haben Sie die Fachleute denn wirklich gefragt ob Trust + möglich ist ??? Nach Rückfrage bei SKN heute morgen gab es dort die Aussage, Trust + mit mehr als 68 PS geht schon, aber nicht bei uns.
Da stellt sich doch die Frage welche Strategie Sie hier verfolgen.
Gerne glaube ich das sie völlig uneigennützig diese Aktion gestartet haben um den Smart Fahrern ein Preisvorteil zu verschaffen, das ist auch mit Sicherheit legitim und wird von uns auch nicht mokiert, aber dann erkundigen Sie sich doch bitte vorher bei den Mitbewerbern was technisch machbar ist , das wäre neutral und Ihre Sorgfaltspflicht gewesen.
Eine einfache Mail bzw. Anruf hätte hier auch vollkommen gereicht.
M.Woischnik
Mensch Meier, die Rechtschreibung... -- Piwi -- 05.05.2001 21:11:46 [#65533]
... K A T A S T R O P H E
Re: Mensch Meier, die Rechtschreibung... -- Der grosse Nagus -- 08.05.2001 01:36:40 [#65671]
: ... K A T A S T R O P H E
Stimmt leider.
na und? Lesen, bitte... -- Hans G. Mein (0812) -- 08.05.2001 07:30:42 [#65682]
WEN zum Geier juckt denn bei einer solchen Diskussion die Rechtschreibung??? Ist DAS der zentrale zu kritisierende Punkt??? Na dann gute Nacht... Wenn Ihr sonst keine Sorgen habt...
Meine Meinung zu dem Thema ist jedenfalls folgende:
Tuning oder nicht Tuning, wenn man sich erstmal DAFÜR entscheidet, dann ist sowieso alles nur noch Gefühlssache... "Tuning" hat sehr viel mit Subjektivität zu tun: "die Kiste geht besser als mein ´71er 911er Targa", "da presst´s Dich so richtig fett in den Sitz"... "blabla Tuning ist besser als sabbel-Tuning" - aber das ist ja auch ijn Ordnung!!! Mit welchen Methoden verkaufen denn so ziemlich alle Tuner ihre Leistungssteigerungen? Wieviele stellen die Karre (und damit mein ich ALLE Autos, nicht nur Smarts) vor- und nach dem Tuning auf einen Prüfstand und geben dem Kunden die Ausdrucke mit, damit er sehen kann, was tatsächlich an Leistung und Drehmoment dazugekommen ist - für (meist) richtig viel Schotter? Die meisten wollen´s doch gar nicht wissen, vielen reicht´s schon, wenn der Tuner sagt: ey Alter, Deine Kiste hat jetzt fette 500PS und 300Nm Drehmoment... "Placebo-Tuning"...
Und Garantie? Erzählen kann ich als Tuner viel, aber wie sieht´s dann tatsächlich im Fall der Fälle aus? Bekomme ich einen Ersatzwagen? Sind die Abschleppkosten in den Garantieleistungen enthalten? ahlen die wirklich, oder stellen die sich erstmal ein halbes Jahr an? etc. etc. ...
Wer Tuning will (und das gilt auch wieder für alle), der muss sich darüber im klaren sein, dass das Mehrverbrauch und auch oft (je nach Fahrweise) Mehrverschleiss bedeutet - wer das nicht weiss, der ist doof und muss halt Lehrgeld zahlen... :)) Zu Verlangen, dass der Tuner wie bei einer Brust-OP vorher ausführlich lang und breit über MÖGLICHE Risiken und Nebenwirkungen (Verschleiss/Verbrauch) aufklärt, neben Leistungsdiagrammen auch noch optimale Garantiebedingungen stellt, ist besonders bei den "Schnäppchenangeboten" mancher Tuner naiv und blauäugig...
Hans "dem seine 55 PS für die Stadt und gelegentliche Langstrecken auch reichen" G. Mein
: Stimmt leider.
Re: Mensch Meier, die Rechtschreibung... -- Fieser Vermummter -- 08.05.2001 12:24:35 [#65702]
: Stimmt leider.
Re: Antwort auf Digitec -- Axel -- 07.05.2001 21:38:25 [#65660]
bla gelöscht...
: TRUST + mit ins Programm zu nehmen war für uns ein nicht
: unerheblicher Sicherheits-Aspekt, vor allem im Winter oder bei
: Regennasser Fahrbahn. Trust + mit 78 PS zu realisieren war für
: uns, und für die Kunden auch aus haftungstechnischen Gründen
: wichtig. Dann einfach zu behaupten ist technisch nicht möglich,
: und die anderen Tuner erzählen Märchen von den Gebrüder Grimm,
: ist schon eine Unverschämtheit. Bei einem Unfall mit
: Personenschaden und ausgebauten Sicherheitssystem kommt noch die
: Frage dazu wie es Versicherungstechnisch aussieht, wenn es hart
: auf hart kommt.
Na prima! Werden dann alle Altkunden angeschrieben und aufgefordert, sich T+ kostenlos nachrüsten zu lassen, wie MCC das aus 'haftungsrechtlichen Gründen' gemacht hat?
Wie kann DigiTec guten gewissens noch eine ganze Weile nach Einführung von T+ Tunings ohne T+ verkaufen und andere Varianten gar nicht anbieten? (Weil man vielleicht Tunings mit ziemlich alter Software-Grundlage verkauft hat???)
Wie kann es dann sein, dass einem in Willingen sinngemäss von DigiTec Mitarbeitern gesagt wurde, T+ brauche man nicht, das sei etwas für Weicheier?
: Haben Sie die Fachleute denn wirklich gefragt ob Trust + möglich
: ist ??? Nach Rückfrage bei SKN heute morgen gab es dort die
: Aussage, Trust + mit mehr als 68 PS geht schon, aber nicht bei
: uns.
: Da stellt sich doch die Frage welche Strategie Sie hier verfolgen.
Den Interessenten ein Tuning bei einer guten Firma mit vernünftigem Sachverstand ohne fragwürdigen Aussagen anbieten zu können?
: Eine einfache Mail bzw. Anruf hätte hier auch vollkommen gereicht.
mir reicht's jetzt auch
Axel
Re: technik@digi-tec.net -- Markus Rosen -- 04.05.2001 18:13:55 [#65461]
Also ich finde den Satz "unsere Rechtsabteilung" schon bezeichnend. Mensch Leute kommt doch einfach aus den Socken und macht es SKN nach. Das wird doch genauso möglich sein ,wie Leute die sich für Smart- Fahrer einsetzen um gute Preise zu erziehlen mit haltlosen Drohungen zu verängstigen!!!!!!!
Sollte ich von einem Tuner, der sich am Markt befindet, solch eine Mitteilung bekommen, werde ich MEINE Rechtsabteilung einschalten.
Mit smartem Gruß
Markus Rosen
Re: technik@digi-tec.net -- Sabine Schaller -- 04.05.2001 18:38:36 [#65462]
Genau Markus!
Bin auch froh,daß es Tuner wie z.B. SW Exclusive gibt,die sich für Ihre Kunden einsetzen!
Schon wieder ein Update auf der Page!Mit neuen Chippreisen inkl. TÜV & TACHO & GARANTIE !!!!
So etwa hast Du es doch gemeint!?
Nicht drohen---sondern Leistung zeigen :-)
In diesem Sinne
Bine
Re: technik@digi-tec.net -- Michael Mittler (00005) -- 04.05.2001 18:43:53 [#65463]
Hallo Sabine,
ich bin ebenso sehr froh, dass es kompetente und hilfsbereite Tuner - wie z. B. CS in Hanau - gibt. :-)
Viele Grüße,
Michael
Re: technik@digi-tec.net -- Gustav Miller -- 04.05.2001 22:27:20 [#65484]
Hi,
: Bin auch froh,daß es Tuner wie z.B. SW Exclusive gibt,die sich für
: Ihre Kunden einsetzen!
ich auch. habe mit sascha nur die besten erfahrungen gemacht...
: Schon wieder ein Update auf der Page!Mit neuen Chippreisen inkl.
: TÜV & TACHO & GARANTIE !!!!
: So etwa hast Du es doch gemeint!?
: Nicht drohen---sondern Leistung zeigen :-)
wer weiß, ob das posting nicht ein fake war... heutzutage ist alles möglich. und zum streiten gehören immer zwei?!
Gruß, Gustav
Tuning Hick-Hack -- Peet -- 04.05.2001 22:58:34 [#65485]
Wer mit Bananen handelt, braucht sich über Affen nicht wundern!
Zum Glück gibt´s ja noch Brabus.
Ist billig Leistung -- Jürgen Werdern -- 05.05.2001 12:33:22 [#65502]
: Genau Markus!
: Bin auch froh,daß es Tuner wie z.B. SW Exclusive gibt,die sich für
: Ihre Kunden einsetzen!
: Schon wieder ein Update auf der Page!Mit neuen Chippreisen inkl.
: TÜV & TACHO & GARANTIE !!!!
: So etwa hast Du es doch gemeint!?
: Nicht drohen---sondern Leistung zeigen :-)
: In diesem Sinne
: Bine
Habe ich jetzt nicht verstanden wenn es also jemandem gelingt viel Leistung und Trust Plus zu machen und TÜV und Tacho und Garantie,
ist das dann nicht eine gute Leistung
oder spielt bei dir nur der Preis eine Rolle.
was kostet denn alles bei SW
hast du einen Smart mit SW Bestückung ?
Gruß Jürgen
Es gibt eben doch alles wie -- Stefan Stolle -- 05.05.2001 16:14:05 [#65516]
Leistung und Trust Plus und TÜV und Tacho und Garantie und EINEN GUTEN PREIS und dies sogar bei mehreren Tunern. Was zählt ist was am Schluß raus kommt.
Und hier schneidet meiner Meinung nach SKN aber auch SW und einige andere sehr gut ab. Bei allen Tests geht aber auch ein Preisleistungsvergleich mit ein und da liegt scheinbar so manches mal der Hund begraben.
Schönes Wochenende
Stefan
Äpfel und Birnen -- Bernd Wyeker -- 05.05.2001 16:52:56 [#65520]
: Leistung und Trust Plus und TÜV und Tacho und Garantie und EINEN
: GUTEN PREIS und dies sogar bei mehreren Tunern. Was zählt ist
: was am Schluß raus kommt.
: Und hier schneidet meiner Meinung nach SKN aber auch SW und einige
: andere sehr gut ab. Bei allen Tests geht aber auch ein
: Preisleistungsvergleich mit ein und da liegt scheinbar so
: manches mal der Hund begraben.
: Schönes Wochenende
: Stefan
Das ist Äpfel und Birnen miteinander vergleichen,
für 700,- DM ein uraltes Programm verkaufen um
noch auf die schnelle ein paar Mark zu machen ist die
eine Sache ,oder ein neues Programm zu entwickeln mit allen
neuen Smart Futures eine andere. Ob man den nu für seine
78 PS Trust + braucht ist die eine Sache, aber zumindest ist
es für die ungeübten im Winter doch wohl eine gute Sache .
Der Preis 1699,-ist auch wohl übertrieben ich habe heute noch
Listenpreis 1399,- für 1199,- nach ein bisschen verhandeln
bekommen, mit Garantie und 78 PS und Trust + zuschaltbar.
Ich habe 499,- mehr bezahlt und bei mir hat auch keiner am
Steuergerät rumgelötet, sondern mein kleiner ist gefläscht worden
von außen. Das Auto geht echt super und ich habe keine Sorge
wenn ich im Winter meine Freundin mit dem Auto fahren lasse,
dann schalte ich das Trust + mit dem Schalter wieder ein.
Das DIGI TEC Programm hat mich wirklich überzeugt nachdem ich
mich wirklich wie auch auf der Smart Tuning Startseite bei fast jedem Tuner
vorher bestens Informiert habe. Ich denke ich organisiere jetzt mal
eine Smartparty für DIGI TEC . Wer Bock hat meine Mailadresse steht oben.
Bis dann Bernd
Re: Golden Delicious und Kent -- Stefan Stolle -- 05.05.2001 17:36:14 [#65522]
Ich glaube dennoch wir vergleichen hier zwei Arten von Äpfeln und jeder hat seine Vor und Nachteile sowie unterschiedliche Preise.
Hört sich sehr gut an, ich kann Dich nur unterstützen bei Deiner Idee mit der Sammelbestellung. Letzten September waren die noch nicht bereit solche Abstriche beim Preis zu machen, da habe ich ja schon etwas erreicht, oder was glaubst Du warum die Dir das jetzt solche Preise angeboten haben? Es gibt eben SKN SW usw... und um Marktfähig zu bleiben muß man sich anpassen.
Das SKN ein uraltes Programm verwendet ist sicher so nicht richtig, es werden alle gängigen Smarts selbst die neuesten Modelle mit allen Funktionen unterstützt. Was die Leistung angeht sind die 68 PS etwas konservativer gewählt und die 75 PS für die Heizer gedacht. Ich habe keine Sorge wegen dem Trust+ ich bin damit mehrmals im Winter jeden Paß hochgekommen und habe jetzt wieder Trust + drinnen und bin vor zwei Wochen bei dem Schnee keinen Berg hochgekommen trotz aller Handbremsdricks und was es sonst noch so gibt.
Ich wollte mal im Alltag über eine Längere Zeit den Unterschied erleben. Beides ist am besten, ganz eindeutig.
Eine Klasse Funktion ist das an und Abschalten des Trust+ wie jeder BMW oder Mercedes es bietet. Trust Plus kann aber auch ein Sicherheitsrisiko sein, ich wollte schnell über eine Kreuzung und kam kaum vom Fleck und stand mitten auf der Kreuzung. Zum Glück konnte der andere noch bremsen. Eine angepaßte Fahrweise und vorausschauendes Fahren ist die beste Sicherheit und kann doch kein Trust+ ABS oder ähnliches ersetzt werden.
Gruß Stefan
Mußtest Du Dir den Tacho kaufen für den Tüv?
Smart Tuning -- GSchneider -- 05.05.2001 18:34:46 [#65525]
hi Smart- Fans,
ich habe mir im Dezember ein Smart City Coupe Silverstyle gekauft.Wie der Name schon sagt: ideal für die Stadt und kleinere Strecken.
Meiner Ansicht ist der Smart jedoch kein Auto mit dem man schnell fahren kann. ( Hoher Schwerpunkt, seitenwindempfindlich)
Der Suprex Motor hat eine hohe spez. Leistung. Ein Chip tuning ist sicher nicht sinnvoll. Zu einem Tuning gehören mit Sicherheit noch andere Massnahmen:
-Polierte Ansaugkanäle
-feingewichtete Kolben und Pleuel
-Oelkühler
-Gewinde-Fahrwerk, zumindest aber andere Stossdämpfer
-Innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und hinten
-verstärkte Kupplung
Ein solches Tuning würde aber einige tausend DM kosten.
Sicher ist der Smart nicht das richtige Fahrzeug für Profilneurotiker die es den anderen einmal zeigen möchten.
Warum also einen Smart mit Chiptuning vergewaltigen.? Zum Schnellfahren gibt es genug andere Autos, vom Lupo mit über 100 PS bis zum Porsche und Ferrari.
cu G.Schneider
Re: Smart Tuning - Mal halblang -- Peter -- 05.05.2001 21:43:05 [#65537]
... das hat doch mit Profilneurose nix zu tun, ich will doch auch mal nen Sprinter überholen können, ohne dauernd daran erinnert zu werden, dass es einen (im Grossen und Ganzen gesehen sinnvollen) Limiter gibt.
Über Sinn und Unsinn des Tunens von Motoren dieser Bauart / Literleistung / Hubraumklasse will ich nicht diskutieren, aber es sind nicht alles Profilneurotiker, die sich ihren Smart tunen lassen.
Die Massnahmen die Du beschrieben hast, sind was für Rennfahrer und solche die ähnlich gelagerte Ambitionen haben, hier gehts aber darum, ein Auto etwas näher an seine Leistungsgrenze zu bringen, als die auf DIN-Normen getrimmten Ingenieure bei MCC und MB.
Und nochwas, lasst doch bitte, bitte die Leute selbst entschieden, mit welchen Auto sie wie schnell fahren. Wenn ich die ganzen Hobbybastler sehe, die sich ihren Kadett fahrwerkstechnisch so umbauen, dass vom Original nix mehr übrig bleibt, dann frage ich mich, ob so eine Karre sicherer unterwegs ist als ich mit meinen paar Mehr-PS.
Ich (und die meisten anderen sicher auch) hänge sehr an meinem Leben und komme nicht auf die Idee mit einem getunten Smart mit 170 über die Autobahn zu fönen, bis ein Unbeteiligter dran glauben muss. Ich will mich nur auch mal eines lästigen "Vorfahrers" entledigen können und einen Überholvorgang ohne Lichthupe in Rückspiegel beenden können, ohne mich dann auch noch blöde angrinsen zu lassen, nur weil smart drauf steht.
In diesem Sinne, viel Spass allen ungetunten und getunten Smarties,
Grüsse, Peter.
Re: technik@digi-tec.net -- einer der noch! DT fährt -- 07.05.2001 11:02:34 [#65619]
: Sehr geehrte Damen und Herren,
: sehr geehrter Herr Stolle.
: Wenn Sie solch eine Aktion im Internett starten sollten Sie auf
: keinen Fall Dinge behaupten die unwahr sind.
: 1. Scheinbar sind Sie keinesfalls richtig informiert .Trust plus
: ist auf jeden Fall bei mehr als 68 PS möglich.
: 2. Zweitens gehen Sie nicht davon aus das alle Tuner Geschichten
: von den Brüdern Grimm erzählen.
: 3. Fakt ist, eine TÜV Eintragung ist ohne die Tacho Änderung und
: Angleichung nicht möglich.
: 4. Mit dem Schlusssatz( Es handelt sich hier um meine persönliche
: Meinung ) ziehen sie sich mit Sicherheit nicht aus der
: Verantwortung, wenn Sie auch aus Unkenntnis die Fakten verdrehen
: und diese öffentlich verbreiten.
: Ich werde dieses über unsere Rechtsabteilung prüfen lassen und Sie
: gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen.
: Ich hoffe, ich habe Ihnen trotz einer sehr verkürzten Form
: ausreichend Informationen zur Verfügung gestellt und stehe Ihnen
: natürlich auch weiterhin telefonisch unter 02363 566030 gerne
: zur Verfügung.
: Michael Woischnik
: Geschäftsführer
: DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK
: technik@digi-tec.net
Dieses Schreiben passt haargenau zu dem, wie einige (oder alle?) Mitarbeiter von DT mit Kunden umgehen, wenn es um das Thema Garantieleistung geht. Ich habe meinen in einer Zweigniederlassung Tunen lassen, hatte nach ca. 1/2 Jahr die ersten Probleme (Qualm beim Starten und Zündaussetzer), also ich hin zu DT um das Problem zu schildern (hatte ja angeblich eine Vollgarantie erworben). Als erstes musste ich mir anhören dass das nicht vom Tuning kommen könne und das die Garantie nur für Schäden, die auf Grund des Tunings zustande gekommen sind haftet (aus der Traum von der Vollgarantie). Nach einigem hin und her, erklärte man mir wie DT verfahren würde, um einen Garantiefall prüfen.
1. Das Fahrzeug wird nach Datteln verbracht um es dann von einem angeblichen Partner MCC-SC überprüfen zulassen.
2. Sollte man dort dann feststellen, das der Schaden nicht auf das Tuning zurückzuführen sei, müsste der Kunde? alle kosten selber tragen.
Das war so vertrauensvoll, das ich mir sicher war das DT schon irgend einen Grund finden würde um nicht leisten zu müssen (was das Vorhandensein einer eigenen teuren Rechtabteilung nur all zu deutlich macht).
Mein Kompliment an Herrn Michael Woischnik, weiter mit solch einem Ton.
Ich persönlich werde auf jedenfall, meinen nächsten sicher nicht mehr DT tunen lassen, auch wenn mein Schaden nicht umbedingt was mit dem Tuning von DT zu tun hat.
Übrigens DT hat die Garantiebedingungen innerhalb eines halben Jahres, mit gravierenden Leistungseinschränkungen, geändert. Warum wohl? Wer Interesse an beiden Varianten hat, möchte das hier bitte mitteilen, ich werde es euch dann gerne per Mail zukommen lassen.
Ein Tip noch zum Schluss, fragt doch mal in eurem SC ob und welche Erfahrungen sie mit den verschiedenen getunten Smarties bis jetzt gemacht haben(am besten einen aus der Werkstatt, der selber noch schraubt und darauf achten das nicht unbedingt der Chef daneben steht, sonst kommt natürlich nur Bra... ist gut), ich selber habe leider zu spät nachgefragt.
Habt bitte Verständnis, das ich selber mich nicht bei diesen Drohgebärden zu erkennen gebe.
Re: technik@digi-tec.net -- da8ter -- 07.05.2001 14:03:19 [#65635]
: Ein Tip noch zum Schluss, fragt doch mal in eurem SC ob und welche
: Erfahrungen sie mit den verschiedenen getunten Smarties bis
: jetzt gemacht haben(am besten einen aus der Werkstatt, der
: selber noch schraubt und darauf achten das nicht unbedingt der
: Chef daneben steht, sonst kommt natürlich nur Bra... ist gut),
: ich selber habe leider zu spät nachgefragt.
: Habt bitte Verständnis, das ich selber mich nicht bei diesen
: Drohgebärden zu erkennen gebe.
Diesen Tipp kann ich nur bestätigen... hab vor ein paar Monaten mal mit jemandem aus der Werkstatt meines SC gesprochen... was der über ** gesagt hat möchte ich hier leiber nicht wieder geben, sonst werde ich nachher auch noch veklagt :-( ja ja... DT so macht man sich Kunden.
Komisch das DT hier jetzt plötzlich behauptet das T+ super toll ist, auf dem großen Smarttreffen haben die mir noch erzählt das es der absolute schwachsinn ist und das es nur was für Weicheier die nicht fahren können sei...
mfg da8ter
Re: Tststs -- Jean -- 07.05.2001 16:40:16 [#65643]
dreimal habe ich jetzt angesetzt und jedesmal alles wieder gelöscht, aber irgendwie muß ich doch noch meinen Senf dazugeben.
Wie kommt hier jemand dazu, öffentlich Drohungen gegen Privatleute auszustoßen, die lediglich anderen (außer Ihnen) einen Gefallen tun wollen?
Das ganze bestärkt mich schon in meiner bisherigen Auffassung von dem Betrieb. Ich kann mich noch ganz gut erinnern, daß Sie mir einmal erläuterten, warum Trust+ beim Smart in Verbindung mit dem Tuning überhaupt nicht gehen sollte, nämlich weil die Beschleunigung zu stark sei und weil dann immer so ein Beschleunigungsschalter Trust+ aktivieren würde.
Was meinen Sie, was ich mir alles gedacht habe, als ich auf die wahren Gründe kam.
Oder was denkt der arme Smart-Fahrer, dem der Turbo bei seinem DT-gechipten Smart gestorben ist, und der dann weder vom SC, noch freiwillig von Ihnen eine Entschädigung erhalten hat, weil Sie die Auffassung vertreten haben sollen, der Turbo sei nicht in Ihrer Garantie, weil er nicht Motorteil sei.
Auch mal anonym
Statt einer Rechts- würd ich eine PR-Abteilung empfehlen! n/t -- Mitleser -- 11.05.2001 00:08:09 [#66028]
: Sehr geehrte Damen und Herren,
: sehr geehrter Herr Stolle.
: Wenn Sie solch eine Aktion im Internett starten sollten Sie auf
: keinen Fall Dinge behaupten die unwahr sind.
: 1. Scheinbar sind Sie keinesfalls richtig informiert .Trust plus
: ist auf jeden Fall bei mehr als 68 PS möglich.
: 2. Zweitens gehen Sie nicht davon aus das alle Tuner Geschichten
: von den Brüdern Grimm erzählen.
: 3. Fakt ist, eine TÜV Eintragung ist ohne die Tacho Änderung und
: Angleichung nicht möglich.
: 4. Mit dem Schlusssatz( Es handelt sich hier um meine persönliche
: Meinung ) ziehen sie sich mit Sicherheit nicht aus der
: Verantwortung, wenn Sie auch aus Unkenntnis die Fakten verdrehen
: und diese öffentlich verbreiten.
: Ich werde dieses über unsere Rechtsabteilung prüfen lassen und Sie
: gegebenenfalls auf Schadensersatz verklagen.
: Ich hoffe, ich habe Ihnen trotz einer sehr verkürzten Form
: ausreichend Informationen zur Verfügung gestellt und stehe Ihnen
: natürlich auch weiterhin telefonisch unter 02363 566030 gerne
: zur Verfügung.
: Michael Woischnik
: Geschäftsführer
: DIGI TEC AUTOMOBILTECHNIK
: technik@digi-tec.net
Motortemperatur -- Bernd -- 04.05.2001 08:14:57 [#65399]
Hi all,
hatte heute zum ersten Mal vier Punkte in der Temperaturanzeige. Stop-and-go bei 15 Grad, vorher nicht allzu scharf gefahren. Ist das normal oder soll ich mal den Weg ins SC suchen. Bisher war die Temperatur eher unauffällig.
Danke für Euere Hilfe
Bernd
Re: Motortemperatur -- Holger (105) -- 04.05.2001 08:28:29 [#65401]
Hi Bernd,
das habe ich bei Staufahrten regelmäßig! Der vierte Punkt geht aber direkt weg, wenn Du wieder fährst. Also, solange der fünfte nicht an ist, dürfte da keine Gefahr bestehen!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Motortemperatur -- Gerhard -- 04.05.2001 09:17:46 [#65411]
bin die letzten tage bi 30° und klimaanlage im stop and go unterwegs gewesen, und der vierte böbbel ist nie gekommen! aber dafür war es im auto angenehm kühl!
gruß aus MUC
gerhard
Re: Motortemperatur -- Bernd -- 04.05.2001 14:20:52 [#65447]
Hi Gerhard,
danke für Deine Antwort. Komme ebenfalls aus MUC und bin die vergangenen Tage ebenfalls bei höheren Temperaturen und Klima in der Stadt rumgegondelt, immer mit drei Punkten.
Allerdings heute morgen kleineres Chaos am Friedensengel und siehe da, vier Punkte!
Na ja, werde es mal beobachten
Bernd
Re: Motortemperatur -- SuAlfons (00547) -- 04.05.2001 10:19:25 [#65421]
Hi!
Ich hatte auch schon mal im Stadtverkehr "den 4. Bommel an". Besonders bei Stop & Go ist die verlangt Beschleunigungspower größer als man denkt-beim Stillstand staut sich dan die Hitze. Solange er beim Fahren wieder aug 80° zurückgeht, würde ich höchstens mal nach dem Kühlerwasser schauen.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Motortemperatur -- David Brouwer -- 04.05.2001 19:30:52 [#65466]
Hi zusammen
Alles normal. Ich hatte letztes Jahr die gleichen Befürchtungen. Scheinbar ist das bei allen ähnlich:
Im Stop an Go kommt das "vierte Ei" und genau in dem Moment schaltet sich ein zusätzlicher kleiner Lüfter dazu. Nach kurzer Zeit hat der Kleine dann genug Luft und schaltet zurück zum "dritten Ei" und der Lüfter stellt ab.
Fährt man im Stop and Go mit Klimaanlage, dann kommt das "vierte Ei" fast nie - vermutlich bekommt der Motor dann mehr Luft durch die höhere Drehzahl.
Grüsse, Dave
Scheibenwischer welche! -- Andreas -- 04.05.2001 07:39:33 [#65391]
Hallo!
Muss man Scheibenwischer beim SC kaufen oder gibt es welche im Zubehör, z. B. von BOSCH, wenn ja welche Nr.?
Danke für die Infos vorab!
Andreas
ME-J 1407
Re: Scheibenwischer welche! -- Yve -- 04.05.2001 07:51:13 [#65393]
Hi Andi,
es sind Bosch Twin 715'.....hab ich mir auch bestellt...war leider nicht vorrätig!!!
Hey hab die Mail geöffnet bekommen.....sieht g**l aus!!!
Aber ich kann mich nicht entscheiden :o/
*Grüße Yve*
Re: Scheibenwischer welche! -- Andreas -- 04.05.2001 09:28:00 [#65413]
: Hi Andi,
: es sind Bosch Twin 715'.....hab ich mir auch bestellt...war leider
: nicht vorrätig!!!
: Hey hab die Mail geöffnet bekommen.....sieht g**l aus!!!
: Aber ich kann mich nicht entscheiden :o/
: *Grüße Yve*
Mail mal rüber! als jpg!
Re: Scheibenwischer welche! -- Gustav Miller -- 04.05.2001 10:38:03 [#65427]
: Mail mal rüber! als jpg!
mir auch bitte yvonne, danke ;-)
Ich weiß leider nich wie man aus einer itf. ne jpg. Datei macht!! o.T. -- Yve -- 04.05.2001 12:27:46 [#65435]
Smart-Parade ???? -- Sabine -- 04.05.2001 06:40:09 [#65384]
Hallöle,
sagt mal,ich verfolge jetzt seit längerem die Page der Smart-Parade.
Außer folgt in Kürze find ich da nichts Neues.
Das Treffen sollte doch Mitte Juni stattfinden!?Wäre doch langsam mal an der Zeit einbißchen Werbung zu machen.Kennt einer schon etwas genaueres,oder findet es jetzt doch nicht statt?
Erst "wir machen das Treffen auf der geilsten Location , in Wiesbaden!" ---Dann wieder noch besser doch woanders...Komisch!
Fand Willingen war da übersichtlicher,gradliniger und von der Promotion proffesioneller!
Vielleicht weiß jemand näheres
Grüße
Bine
Re: Smart-Parade ???? -- Oly -- 04.05.2001 07:34:04 [#65389]
SMART-PARADE
PRESSE MELDUNG
Die erste Veranstaltung dieser Größe in Deutschland, professionell Organisiert und einem interessanten Rahmenprogramm. Erwartet werden ca. 1000 Fahrzeuge zu dieser Ersten smart PARADE in Dettelbach, was dann wohl den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde rechtfertigen wird.
Als Veranstaltungsort wurde der direkt an dem zentral gelegenen Biebelrieder Autobahnkreuz, A3/A7, Ausfahrt Biebelried, gelegene Main-frankenpark ausgewählt, auf dem sich am Samstag, den 16. Juni 2001 ab 10.00 Uhr, Smartfahrer aus ganz Europa treffen werden.
Kompetente Fahrzeugtuner für die Optik und Technik ihres Smart stehen an diesem Tag für Fachgespräche und Umbauten an Ort und Stelle zur Verfügung.
Auf die Ohren bekommen Sie von dem DJ Bla Bla, der sich die Arbeit mit der Band Dingsbums am Abend in dem Capitol Music Palace teilen wird. Zur gleichen Zeit findet dort die Wahl der Miss Smart unter der Mitwirkung einer international besetzten Jury statt.
Für das Catering sorgt die bekannte Firma Strobel.
Mehrere Smart-Veranstaltungen finden parallel zum normalen Kinoprogramm am Nachmittag in den Kinosälen statt.
Der neue Fernsehsender SINGLE-TV wird mit einem Kamerateam und der Moderatorin Iris Kroon den Ablauf der Veranstaltung begleiten. Die Ausstrahlung wird Bundesweit über Astra und d-box erfolgen und dadurch mehr als 1,75 Mio. digitaler Kabelhaushalte ereichen.
Es ist geplant, dass DESIGN-CONNECTION ein Smart-Sondermodell vorstellt, welches exklusiv über SINGLE-TV im Teleshopping über die Sendung ESS-KLASSE vertrieben wird.
Mit diesem Smart, aber auch mit jedem Anderen, können Reisen nach Sardinien bei dieser Smart-Parade 2001 bei Oscar-Reisen gebucht werden.
Und Betreut werden die Gäste und Besucher während unserer Veranstaltung durch das Johanniter-Team mit einem Notarzt-Smart.
Vorläufige Liste der Aussteller: (unverbindlich)
RED BULL Energiedrink
Burger King Hüpfburg
BP BPExpress
OSCAR-REISEN Smart-Sardinienreisen?
Weingut-Benz der kleine Benz Rotwein
PALM Mobil PC
VÄTH Technik Mercedes Sprinter
s. oliver Smartmode
D 1 ... Kommunikation
Liste der ausstellenden Smart-Veredler:
Luciano Lichius Smart-Import
SW-Exclusive Chiptunig vor Ort
Der Autoladen Boxenstop mit Räder-wechsel vor Ort und LKW
Michalak Design Umbau vor Ort
Smart-EG-Import LKW-Autotransporter
Schaller Lederinnenausstattung
Heinzelmann LKW mit Reifen und Felgen
Vorläufige Liste der Veranstaltungen:
ADAC Sicherheitstraining mit Elchtest für alle Smart
bangee-jumping im Smart
Heli Rundflüge
Frank & Frey Lanzenstechen mit zwei Smart, Schaukampf, Ritterspiele
Unterhaltung Capitol Music Palace
Wahl der Miss Smart
Kino Lasershow mit Präsentationen von Smart-Umbauten und SingleTV Smart Sonder-modellen, bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im open-air Kino auf dem Dach des Hauses statt
Verpflegung ausgefallene Angebote wie z.B. Straus gefüllt mit Elefant ... und auch vegetarische Angebote,
Ü-Wagen der kleinste Ü-Wagen der Welt - ein Smart
Smart-Veredlung mehrere Smart-Tuner stellen ihre Produkte aus
Gewinnspiel Verlosung
VORLÄUFIGES PROGRAMM für den 16. Juni 2001
bis 10.00 Uhr eintreffen der Smart
ab 13.00 Uhr Hubschrauberrundflüge bis ca. 19.00 Uhr
um 14.00 Uhr ADAC Sicherheitstraining
um 15.00 Uhr Frank & Frey
um 16.00 Uhr ADAC
um 16.00 Uhr Smart Sonderpräsentation mit Lasershow und aktuellem Kinofilm im CINEWORLD
um 17.00 Uhr Frank & Frey
um 18.00 Uhr ADAC
um 19.00 Uhr iMAX 3D Kino mit einer smart-Gala
von 11.00 Uhr
bis 20.00 Uhr bangee-jumping im Smart
ab 22.00 Uhr open air Kino auf dem Dach des CINEWORLD mit einer Smart-Gala
ab 22.00 Uhr Party im Capitol Music Palace mit der Wahl der Miss Smart
©LAUS KOTTMANN 2001
PR-CONNECTION
TV-CONNECTION
DESIGN-CONNECTION
Veranstalter:
TV CONNECTION
Ansprechpartner: Claus Kottmann
Banat Str. 19
97078 Würzburg
Tel. 0931 - 24244
Fax 0931 - 23569
Mobil 0171 - 6133320
Internet: www.ess-klasse.de
TV@ess-klasse.de
Re: Smart-Parade ???? -- Desi -- 04.05.2001 08:49:07 [#65406]
Aber dieser Informationsstopp in der letzten Zeit ist doch schon ein wenig seltsam. Wäre schön, mal wieder neue Infos zu bekommen.
Gruß
Claudia
HAAALLLLLLOOO SMART-IMPORT!!! -- Andreas -- 04.05.2001 09:31:00 [#65414]
Hallo Leute!
Ist die Party geplatzt?
Was ist los bei EUCH!
AHA AHA!! So läuft der HASE!!! -- Andreas -- 04.05.2001 10:04:15 [#65419]
Hab mich gerade im Smart-Forum.de schlau gemacht!
Flyer, Poster, etc. ab Montag auf der Seite: Smartparade2001.de
Gruß
Andreas
Re: Smart-Parade ???? -- Gunnar (00452) -- 04.05.2001 22:19:46 [#65483]
Ich habe gerade die neuesten Infos im Bezug auf die Smart-Parade im smart-forum.de gelesen. Einfach dem Link folgen
Gunnar
Re: Smart-Parade ???? -- driv -- 04.05.2001 23:24:15 [#65487]
hi und hallo
Irgendwie läuft das alles schief. Bin mir auch nicht mehr so sicher, ob ich dahin fahren soll.
gruß von einem enttäuschten
_driv_
Re: Smart-Parade ???? -- smart-whv -- 06.05.2001 14:59:06 [#65565]
Moin _driv_,
aus welchem Grund sollten wir (also die smart-Gemeinde) uns den Spaß an einer Riesenparty vergraulen lassen? Ob wir den Kommerz, der möglicherweise (ich sage bewußt möglicherweise, denn bisher gibst es ja lediglich Gerüchte dieser Art) mitmachen oder nicht, ist doch unsere Sache. Ich denke, ne Party, auf der sich viele von uns endlich mal persönlich kennenlernen koennten und auf der wir gemeinsam ne Mange Spaß haben koennten, kann uns auch eine gewisse Kommerzialisierung nicht verhageln. Ein bischen Kommerz gibt es doch auf jeder Veranstaltung einer solchen Größenordnung. Schon die sicher von uns allen erwünschte Anwesendheit von Tunern ist doch irgendwo Kommerz. Wenns dann noch Frittenbuden, Bierstände, Tanzveranstanltungen, Kino, Verlosungen usw. gibt, dann muß das doch auch koordiniert werden; und sowas in dieser Größe erfordert nunmal einen professionellen Veranstalter. Und keiner macht heute mehr was umsonst, verdienen wollen alle. Wie gesagt, es liegt doch nur an uns, ob und wie wir die kommerziellen Angebote nutzen. Mensch Leute, lassen wir uns den Spaß doch nicht verderben!
Ich komme jedenfalls, trotz ca. 600km Anfahrt und einen extra dafür genommenen Urlaubstag - Zimmer ist auch schon gebucht und bestätigt.
Bis dann auf der Fete,
Klaus
: hi und hallo
: Irgendwie läuft das alles schief. Bin mir auch nicht mehr so
: sicher, ob ich dahin fahren soll.
: gruß von einem enttäuschten
: _driv_
Re: Smart-Parade ???? -- driv -- 06.05.2001 23:02:56 [#65592]
Hi Klaus
So wie die ganzen Stimmen laut geworden sind, werden eine ganze Menge smarties nicht mehr dort hin fahren.
Auch als ich von Boykotten und protestveranstaltungen in der Nähe hörte, ist für mich klar, daß ich dort nicht hinfahren werden. Habe auch ne ganze Kilometer zu fahren für eine Strecke.
smartige Grüße
_driv_, der schade findet, wie es momentan läuft
Boykott, warum ????? -- Jens (JK) -- 07.05.2001 07:56:55 [#65600]
Hallo zusammen,
warum, entsteht hier und im smart-Forum eigentlich so eine rege Diskussion, obwohl weder von Hr. Kottmann noch von Smart-Import irgend etwas in Richtung Kommerz verlautet ist.
So etstehen ganz schnell sehr böse, hinterher immens schwer aus der Welt zuschaffende Gerüchte.
Ok, die Sache mit dem Logo hätte sicherlich auch sehr viel diplomatischer aus der Welt geschafft werden können. Aber, bei so einer Party stehen alle, die an den Vorbereitungen beteiligt sind, unter einem imensen Druck. Angefangen von der Zeit die man in die Vorbereitungen, die Ängste irgend etwas falsch zumachen, die Ängste irgend eine saublöde Verwaltungsvorschrift, die Ängste mit dem Wetter oder einfach nur, wird es den Teilnehmern gefallen, steckt.
Das eine Veranstaltung in dieser Größenordnung beim besten Willen nicht für Null auf die Beine zustellen ist, kann ich nun aus eigener Erfahrung berichten.
Bei so einer Veranstaltung gibt es auch immer Probleme mit Sponsoren, teilnehmenden Firmen und Organsiatoren und das ist absolut normal.
Also, lasst den Jungs einfach auch mal ein bißchen Zeit, die Sache in Ruhe, und dadurch vernünftig, auf die Beine zustellen.
Meine Bitte an Euch, Leute nehmt doch einfach mal das Gas raus.
Ihr erinnert Euch, das es letztes Jahr vor dem großen Treffen in Willingen auch solche Diskussion gegeben hat. Es belastet alle nur unnötig mit zusätzlichen Arbeit und unnötigen Gedanken.
Danke für Euer Verständnis and think positiv.
Jens, der sich wie sehr viele Smarties auf diese Party riesig freut.
CU Smart-Parade
Re: Boykott, warum ????? -- Ralf -- 07.05.2001 10:37:54 [#65614]
Hi Smarties,
wo ist der gemeinsame Wille geblieben?
Ist es nicht ****egal wo, wann oder wie man sich zu einem richtig grossen Smart-Treffen zusammen findet, wenn der Wille da ist?
Also ich bitte euch, macht jetzt nicht schlapp, sonst sind 2 Dinge klar:
-Es wird nächstes Jahr keine Parade mehr geben
-Wir machen uns kräftig lächerlich, weil eine Smart-Parade ohne Smarts ist für jeden Smart-Kritiker und somit auch für die Presse ein wunderbarer Aufhänger wieder mal so richtig über unseren Kleinen und den ganzen Kult darum abzulästern.
Also, lasst uns nach Würzburg pilgern und allen zeigen wie gewaltig die Smart-Power ist. Nicht unterkriegen lassen!
Ciao Ralf
Es gibt da nach meiner Meinung ein Problem ... -- DonVito -- 07.05.2001 12:55:02 [#65627]
zu kurze Planungszeit und schon viel zu viel HickHack!!!
Am 16.06. / Mainfrankenpark!! :) o.T. -- Yve -- 04.05.2001 07:35:16 [#65390]
Teillastschlauch... -- smart-whv -- 03.05.2001 21:09:34 [#65362]
... im Eimer.
Moin,
heute morgen auf dem eg zur Maloche verhielt sich mein Rinnsteintamagotchie anders als sonst. Zunächst schaltete er (im Automatikbetrieb) später als sonst hoch, als er dann warm war, scheinbar völlig unkontrolliert. Auch hing er nicht "so am Gas", wie ich das gewohnt war. Eine Sichtkontrolle ergab, dass der kleine Teillastschlauch direkt am Ventil (Druckdose ???) aufgerissen und somit abgefallen war. Nun, eine Notreparatur mit Schweizer-Messer und Isolierband gemacht, nun verhält er sich wieder brav und wie vorher. Das ist vielleicht ne scheiß Qualität des Schlauches. Dat ing ist hart und spröde und muß an solcher Stelle früher oder später kaputt gehen. Rat: ab und zu mal nachkucken. Ich weiß nicht, was alles passieren kann, wenn man einfach so weiterfährt. n der Stadt und mit Handschaltung merkt man das vielleicht gar nicht so schnell. Naja, ich muß sowieso diesen Monat noch zur 30000er, dann mecker ich gleich mal ein bischen diesbezueglich.
Klaus
(ach so, das Bild ist aus dem smart-Forum geklaut - ich hoffe, der Autor hat nix gagegen)
Re: Teillastschlauch... -- Peter -- 03.05.2001 21:50:08 [#65364]
Das kenne ich doch irgendwoher. Laut sC Leverkusen sollte der Teillastschlauch schon bei den allermeisten Smarts gewechselt sein. Kann sich also nur um eine kleine Schlamperei handeln. Das wird auf Garantie gewechselt und gut is, hatte ich auch.
Grüsse, Peter.
....und der hat das Foto auch nur geklaut!!!! -- MisterX -- 03.05.2001 21:57:31 [#65366]
: ... im Eimer.
: Moin,
: heute morgen auf dem eg zur Maloche verhielt sich mein
: Rinnsteintamagotchie anders als sonst. Zunächst schaltete er (im
: Automatikbetrieb) später als sonst hoch, als er dann warm war,
: scheinbar völlig unkontrolliert. Auch hing er nicht "so am
: Gas", wie ich das gewohnt war. Eine Sichtkontrolle ergab,
: dass der kleine Teillastschlauch direkt am Ventil (Druckdose
: ???) aufgerissen und somit abgefallen war. Nun, eine
: Notreparatur mit Schweizer-Messer und Isolierband gemacht, nun
: verhält er sich wieder brav und wie vorher. Das ist vielleicht
: ne scheiß Qualität des Schlauches. Dat ing ist hart und spröde
: und muß an solcher Stelle früher oder später kaputt gehen. Rat:
: ab und zu mal nachkucken. Ich weiß nicht, was alles passieren
: kann, wenn man einfach so weiterfährt. n der Stadt und mit
: Handschaltung merkt man das vielleicht gar nicht so schnell.
: Naja, ich muß sowieso diesen Monat noch zur 30000er, dann mecker
: ich gleich mal ein bischen diesbezueglich.
: Klaus
: (ach so, das Bild ist aus dem smart-Forum geklaut - ich hoffe, der
: Autor hat nix gagegen)
Teillastentlüftung -- Snoopy -- 04.05.2001 20:13:14 [#65469]
... und schön wird es dann, wenn der erste zylinder dadurch hobs geht und die garantie durchs tuning erloschen ist!
das ist noch viel toller
Re: Teillastentlüftung -- smart-whv -- 04.05.2001 20:49:28 [#65477]
Schoen ware es, wenn Du mal erläutern koenntest, warum dadurch der erste Zylinder kaputt gehen koennte, was für ne Funktion dieser Schlauch eigentlich hat usw. anstatt so wenig hilfreiche Postings abzulassen.
Klaus
: ... und schön wird es dann, wenn der erste zylinder dadurch hobs
: geht und die garantie durchs tuning erloschen ist!
: das ist noch viel toller
Re: Teillastentlüftung -- Holger (105) -- 05.05.2001 11:46:23 [#65498]
Hi Klaus,
was snoopy damit meinte war :
Wenn die Entlüftung nicht richtig funktioniert, dann entsteht ein überdruck, der das Öl mit in die Brennkammer presst. Öl hat eine wesentlich höhere Verbrennungstemperatur. Durch die hohen temperaturen im Zylinder steigt der Druck noch mehr und es wird noch mehr Öl verbrannt. Irgendwann wird die verbrennung so heiß, das die Ventile und die Zündkerze verbrennen und der Motor hinüber ist. Das sich so ein Schaden anbahnt, kannst Du daran feststellen, dass der Kleine beim Starten häufiger eine riesen Qualmwolke abblässt, also ob er ein uralter diesel mit mindesten 6l Hubraum wäre. Hinzu steigt der Ölverbracu rabide an, sio dass Du ca. alle 300 - 500 km Öl nachfüllen darfst! So geschehenn bei mir. Ob es am Teillastschlauch selber lag, oder ob bei mir aus anderen Gründen Öl in den Verbrennungsraum gepresst wurde weii ich nicht. das ergebnis ist aber das Selbe. Du hast plötzlich einen Leistungsabfall und wenn Du langsam fährst merkst Du überdeutlich, dass der Motor absolut unrund läuft.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Teillastentlüftung -- smart-whv -- 05.05.2001 13:19:33 [#65504]
Moin Holger,
danke für die Erläuterung. Ist wohl nicht so, dass mein Kleiner was abgekriegt hat. Nachdem ich den Schlauch mit Isoband geflickt und wieder draufgesteck habe, läuft er wieder astrein - wohl nochmal Glück gehabt.
Klaus
WHV-EY 85
Gibt es eine Smart Zeitung? Will jemand eine machen? o.t. -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 20:30:48 [#65359]
Re: Gibt es eine Smart Zeitung? Will jemand eine machen? o.t. -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 05:32:08 [#65380]
Ich hätte Intresse dran eine zu Machen ! Hatte auch schon drüber nach gedacht! Wäre mal was neues !
Re: Gibt es eine Smart Zeitung? Will jemand eine machen? o.t. -- Hans (00342) -- 04.05.2001 10:20:45 [#65422]
: Ich hätte Intresse dran eine zu Machen ! Hatte auch schon drüber
: nach gedacht! Wäre mal was neues !
Gute Idee, so ein Lektorat will ja auch was verdienen.
Hans
Re: Gibt es eine Smart Zeitung? Will jemand eine machen? o.t. -- MA-US -- 04.05.2001 10:34:47 [#65425]
: Gute Idee, so ein Lektorat will ja auch was verdienen.
: Hans
Ich mach's, aber nur wenn ich Erschwerniszulage bekomme ;-)
Susanne
Ich habe meiner Dose was gutes tun wollen... -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 19:55:44 [#65351]
doch anscheinend sieht sie das anders.
Ich habe für meine Asphaltblase im Sc Augsburg Velourabdeckungen für die Deckel der Kofferaumseitenverkleidungen gekauft.
Nun, die Sache sieht ja fein aus, leider fallen die Dinger jetzt bei der Hitze immer ab. Mittlerweile habe ich zu den (mickrigen) Originalbefestigungen (kleine Klettstreifen) noch ordentlich viel Teppichklebeband verarbeitet. Mal abgesehen davon, dass jetzt Klebereste vom Teppichband an den Deckeln hängen (stört mich NOCH nicht) will ich von euch Wissen welcher Kleber zuverlässig und dauerhaft (sozusagen:Auto schon längst in der Schrottpresse Velour immer noch dran) hält.
Smarte Grüße
Emanuel
Re: Ich habe meiner Dose was gutes tun wollen... -- Gunnar (00452) -- 03.05.2001 20:55:19 [#65361]
Hallo Emanuel,
es gibt so ein Teufelszeug. Und zwar wird das Klebeband (den Namen bzw Hersteller kenne ich leider nicht)in Fahrzeugbau verwendet u.a. werden damit die Innen-Bleche bei Kofferaufbauten (UPS-Wagen) am Rahmen angeklebt. Das Zeug klebt wie sau und lässt sich schwer wieder entfernen. Soweit ich weiß bekommt man es nicht im Einzelhandel. Frag einfach beim Fahrzeugbauer um die Ecken (gelbe Seiten) nach ob er vielleicht einen halben Meter für Dich übrig hat.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
: Mal abgesehen davon, dass
: jetzt Klebereste vom Teppichband an den Deckeln hängen (stört
: mich NOCH nicht) will ich von euch Wissen welcher Kleber
: zuverlässig und dauerhaft (sozusagen:Auto schon längst in der
: Schrottpresse Velour immer noch dran) hält.
: Smarte Grüße
: Emanuel
Re: Ich habe meiner Dose was gutes tun wollen... -- tobi -- 04.05.2001 00:03:40 [#65374]
: Hallo Emanuel,
: es gibt so ein Teufelszeug. Und zwar wird das Klebeband (den Namen
: bzw Hersteller kenne ich leider nicht)in Fahrzeugbau verwendet
: u.a. werden damit die Innen-Bleche bei Kofferaufbauten
: (UPS-Wagen) am Rahmen angeklebt. Das Zeug klebt wie sau und
: lässt sich schwer wieder entfernen. Soweit ich weiß bekommt man
: es nicht im Einzelhandel. Frag einfach beim Fahrzeugbauer um die
: Ecken (gelbe Seiten) nach ob er vielleicht einen halben Meter
: für Dich übrig hat.
: Grüße aus Riedstadt
: Gunnar
es geht auch SIKAFLEX von der firma würth!
damit werden die verkaufsbuden (frittenwagen und sowas) zusammengeklebt (außenwände in rahmenprofile).
von der art her genauso anzuwenden wie silikon, klebt dann aber wie die sau (besonders an den fingern).
tobi
Re: Ich habe meiner Dose was gutes tun wollen... -- Calimero (00680) -- 04.05.2001 05:10:16 [#65379]
...ich habe Teppichsätze der Fa. monaco und anfangs dasselbe Problem. Inzwischen hält es. Sonst frag mal bei denen nach. Siehe Link HP
Re: Ich habe meiner Dose was gutes tun wollen... -- Howard -- 05.05.2001 09:33:28 [#65492]
Hi all!!!
Hatte das selbe Problem mit meinen Anarcho-Fußmatten, die sich einfach hinlegten wann sie wollten! Das Thema ist auch den Smart-Centern bekannt und wollten mir deswegen nur ungern das Mattenset verkaufen! Egal.....habe ziemlich viel versucht...nich half!
Aber dann ging klein Howard mal durch nen Supermarkt, sah ´ne Packung Tesa Powerstrips und dachte sich: "millionen Handtuchhacken können nicht irren!"
Anyway....seit ca. drei Monaten halten die Teile nun auch fetter Hitze am Plastik fest und lasses sich sogar wieder leicht entfernen (hoffe ich:) )!
Das hält bestimmt! -- Frank Zett -- 05.05.2001 15:47:35 [#65511]
Hi Emanuel,
wenn Du die Matten NIE WIEDER abmachen willst, probierst doch einfach mit Patex. Evtl. tut's auch Heißkleber.
Grüße
Frank
2.Inspektion bei CDI,bei 25000oder bei 30000?? -- Marko -- 03.05.2001 18:33:35 [#65344]
Hatte heute meine 12500 Inspektion.
Bei der KFZ Übergabe sagte mir der Meister, ich müsse erst bei 30000KM wiederkommen!
In den SMART Papieren (Betriebsanleitung ect.) steht aber bei 25000.
Was stimmt jetzt?? Hat der " Meister" meinen CDI mit einem Benziner verwechselt oder habe ich mich verlesen???
Habe es leider erst jetzt mitbekommen,sonst hätte ich gleich noch im SC angerufen.
Danke jetzt schon für die Antwort!!
Ciao Marko
GT-LH 24
Re: 25.000 km! oT -- Michael Mittler (00005) -- 03.05.2001 18:35:10 [#65345]
Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 18:19:47 [#65341]
Hi,
ich suche nach einem Felgenadapter für 4 Loch oder 5-Loch Felgen. Da ich mir gerne die Aluräder, die ich auf meinen Smartie schrauben werde, unabhängig von den drei Schraubenlöchern aussuchen will. So das man, als Beispiel, die A-Klasse Felgen(sofern die Einpresstiefe passt) drauf machen kann.
Wer bietet sowas an und was Kostet es???
Schon jetzt vielen Dank für all die Klugen Tipps.
Gruß
Emanuel
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- qwertz -- 03.05.2001 19:14:02 [#65347]
ich weiss, dass in münchen ein gelber smart (DAH-......) mit a-klasse-stahlfelgen auf der vorderachse rumfährt. das sieht zwar ziemlich beschissen aus, aber ich muss es mir ja nicht raufbauen. nicht wahr? ruf mal im sC m-nord an (089-3577520, herr wehr). der weiss vielleicht was darüber.
: Hi,
: ich suche nach einem Felgenadapter für 4 Loch oder 5-Loch Felgen.
: Da ich mir gerne die Aluräder, die ich auf meinen Smartie
: schrauben werde, unabhängig von den drei Schraubenlöchern
: aussuchen will. So das man, als Beispiel, die A-Klasse
: Felgen(sofern die Einpresstiefe passt) drauf machen kann.
: Wer bietet sowas an und was Kostet es???
: Schon jetzt vielen Dank für all die Klugen Tipps.
: Gruß
: Emanuel
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- Werner Klier -- 03.05.2001 19:45:45 [#65350]
: Hi,
: ich suche nach einem Felgenadapter für 4 Loch oder 5-Loch Felgen.
: Da ich mir gerne die Aluräder, die ich auf meinen Smartie
: schrauben werde, unabhängig von den drei Schraubenlöchern
: aussuchen will. So das man, als Beispiel, die A-Klasse
: Felgen(sofern die Einpresstiefe passt) drauf machen kann.
: Wer bietet sowas an und was Kostet es???
: Schon jetzt vielen Dank für all die Klugen Tipps.
: Gruß
: Emanuel
Hallo Emanuel!
Auch ich war der Meinung, die Vorderreifen Marke Kinderwagenräder sind optisch und technisch nicht der Renner. Allerdings wollte ich keine Alu- sondern Stahlräder montieren, und da ist die Auswahl natürlich noch geringer als bei Alu - nämlich gleich Null!
Davon lies ich mich aber nicht entmutigen. Das Ergebnis sind selbstkonstuierte Radadapter aus Stahl, A-Klasse Stahlfelgen vorne und Originalfelgen hinten, Rundum 175/55 R 15, und damit die Sache nach was aussieht, rundum Radabdeckungen aus Kunstoff. Alles mit dem TÜV abgesprochen und eingetragen. Hat den Vorteil, daß auch im Winter ein günstiger Radsatz mit gleicher Bereifung montiert werden kann.
Wenn Du jemanden hast, der eine Dreh- Fräsbank hat und an das Material kommt, kann ich Dir gerne die Abmessungen zusenden, samt Briefkopie zum Eintragen.
Viele Grüße
Werner
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 20:10:45 [#65353]
: Wenn Du jemanden hast, der eine Dreh- Fräsbank hat und an das
: Material kommt, kann ich Dir gerne die Abmessungen zusenden,
: samt Briefkopie zum Eintragen.
: Viele Grüße
: Werner
Hallo Werner!
Danke für das Angebot, leider habe ich niemanden mit einer Fräsbank der auch an das entsprechende Material ran kommt.
Daher würde ich sowas doch eher Kaufen wollen.
Eine Frage stellt sich mir doch. Kann man Deinen Felgenadapter auch Hinten drauf machen, so dass ich z.B. die A-Klasse ''Elegance'' felgen vom Facelift drauf machen kann?
...Und noch eine stellt sich mir gerade, würdest Du die mir evtl. Verkaufen und wenn ja für wie viel?
Gruß
Emanuel
da werd ich ja vor neid fast grün... -- adam -- 04.05.2001 15:57:06 [#65457]
: Alles mit dem TÜV abgesprochen und eingetragen. Hat den Vorteil,
: daß auch im Winter ein günstiger Radsatz mit gleicher Bereifung
: montiert werden kann.
: Wenn Du jemanden hast, der eine Dreh- Fräsbank hat und an das
: Material kommt, kann ich Dir gerne die Abmessungen zusenden,
: samt Briefkopie zum Eintragen.
: Viele Grüße
: Werner
hi werner,
hast du eine persönliche glücksfee?
wo gibts einen tüv der sowas als eigenbau einträgt?
ich hab damit bei jedem tüv-menschen auf granit gebissen und musste für teures geld welche kaufen.
cya
adam
Re: da werd ich ja vor neid fast grün..Woher hast du?. -- schmucki -- 04.05.2001 20:11:53 [#65468]
: hi werner,
: hast du eine persönliche glücksfee?
: wo gibts einen tüv der sowas als eigenbau einträgt?
: ich hab damit bei jedem tüv-menschen auf granit gebissen und musste
: für teures geld welche kaufen.
: cya
: adam
Hi adam
ich hab mir die Finger wund gesucht um den Link zu den Adapterscheiben zu finden. Kannst du mir auf den richtigen Weg helfen??
999 +1 Dank im voraus
schmucki
Re: da werd ich ja vor neid fast grün..Woher hast du?. -- adam -- 04.05.2001 21:16:53 [#65480]
: Hi adam
: ich hab mir die Finger wund gesucht um den Link zu den
: Adapterscheiben zu finden. Kannst du mir auf den richtigen Weg
: helfen??
: 999 +1 Dank im voraus
: schmucki
hi,
ich hab nur 30mm scheiben für den originallochkreis von scc, da gibts aber auch adaptionsscheiben, auf beliebigen lochkreis, so wie ich das sehe und verstehe. lieferung hat ca. 9 tage gedauert.
cya
adam
Re: da werd ich ja vor neid fast grün..Woher hast du?.Danke o.T. -- schmucki -- 05.05.2001 00:42:36 [#65488]
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- Michael Huhn -- 03.05.2001 22:40:31 [#65368]
SW-Exclusive wollte sowas anbieten, die haben seit Mai neue Produkte, da sollte auch ein solcher Adapter zu gehören.
: Hi,
: ich suche nach einem Felgenadapter für 4 Loch oder 5-Loch Felgen.
: Da ich mir gerne die Aluräder, die ich auf meinen Smartie
: schrauben werde, unabhängig von den drei Schraubenlöchern
: aussuchen will. So das man, als Beispiel, die A-Klasse
: Felgen(sofern die Einpresstiefe passt) drauf machen kann.
: Wer bietet sowas an und was Kostet es???
: Schon jetzt vielen Dank für all die Klugen Tipps.
: Gruß
: Emanuel
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- tobi -- 04.05.2001 00:09:45 [#65375]
: Hi,
: ich suche nach einem Felgenadapter für 4 Loch oder 5-Loch Felgen.
: Da ich mir gerne die Aluräder, die ich auf meinen Smartie
: schrauben werde, unabhängig von den drei Schraubenlöchern
: aussuchen will. So das man, als Beispiel, die A-Klasse
: Felgen(sofern die Einpresstiefe passt) drauf machen kann.
: Wer bietet sowas an und was Kostet es???
: Schon jetzt vielen Dank für all die Klugen Tipps.
: Gruß
: Emanuel
die firma kunkel bietet adapter für a-klasse felgen vorne an (fahre ich selbst im winter).
hinten sind diese wohl nicht anzuwenden, da die adapter 30mm dick sind.
bevor ich jetzt die adresse, tele-nr, der firma bekannt gebe, melde dich lieber mal per mail bei mir, da ich suuuuuuuper schlechte erfahrungen mit denen wegen des versprochenen mustergutachten gemacht habe.
tobi
Re: Felgenadapter für 5-Loch oder 4-Loch Felgen -- Emanuel Drebber(00769) -- 04.05.2001 19:16:12 [#65465]
Hi ihr Smartjunkies!
Erstmal viiiiiiiieeeeeeelllllleeennnnn Dank für die guten Tipps. Aber sowie ich mir das Vorstelle ist die Sache noch nicht. Offensichtlich muß ich doch in den sauren Apfel beißen und mir Alu's mit vernünfiter Bereifung für einen unvernünftigen Preis von über 2000,00 DM kaufen (mein Vater hat vom Benz 16 Zöller mit Reifen für ca 2500 gekauft, darum meckere ich).
Ich finde das mit den Zubehörfelgen ein reibach gemacht wird, einfach auf Grund dessen, dass der Smart nur drei Schrauben pro Rad braucht.
Aber na ja, das muß jeder selbst beurteilen.
Smarte Grüße
Emanuel
Beifahrertür streift am Kotflügel -- limited -- 03.05.2001 16:45:24 [#65329]
Hi Smarties,
mein Smart ist gestern mal in der prallen Sonne gestanden, als jemand
zur Beifahrertür einstieg knarrte es. Als ich nachgesehen hab ,stellte ich fest das das Pannel der Beifahrertür am
Kotflügel gestreift hat. Kann das sein das die vom SC gepfschut
haben? Mein Scheinwerfer war ma kaputt ,hab ihn austauschen lassen
und dabei wurde das Frontpannel abgenommen. Ich hab so das Gefühl
das es jetzt nicht mehr richtig sitzt.
Schreibt mir eure Meinung dazu.
smarte Grüße
limi..
PS: Hab wegen dem Scheiß jetzt Kratzer am Kotflügen heul.
Re: Beifahrertür streift am Kotflügel -- Gustav Miller -- 03.05.2001 18:02:18 [#65338]
hi!
fahre ins sc und lasse dir den mist austauschen. wenn nicht musst du halt eben ein paar argumente mit nachdruck vorbringen. und keine angst, die müssen danach nicht konkurs anmelden - für solchen pfusch gibts ne versicherung ;-)
gruß, gustav
Re: Beifahrertür streift am Kotflügel -- Marc M. Luppa -- 04.05.2001 03:59:16 [#65378]
Ist ein bekanntes Problem und hat vermutlich nichts mit dem Scheinwerfertausch zu tun, sondern ist konstruktionsbedingt (so was nennt man auch Fehlkonstruktion). Bei meinem ersten smartie (ein coupe) war das auch immer so, wenn er in der prallen Sonne gestanden hat, und ich hab das auch schon von einigen anderen smartfahrern gehört. Bei meinem cabrio gibt es dieses Problem übrigens nicht, da ist der Abstand zwischen Front- und Türpanel beim öffnen der Tür grösser.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass es hier vor etwa einem Jahr auch schon mal einen Thread zu diesem Thema gab.
smarte Grüsse
-Marc-
Problem auch beim Cabrio! -- Jens (JK) -- 04.05.2001 07:40:01 [#65392]
Moin zusammen,
das Problem tritt auch beim Cabrio auf. Wenn ich mein Cabrio in der Sonne oder an einem warmen Ort stehen hatte, schleift das Türpanel immer am Kotflügel. Auf beiden Seiten.
Um das zu beheben brauchst Du aber nicht extra in den sc fahren. Einfach das Türpanel in Fahrrichtung nach hinten schieben. Mehr machen die im sc auch nicht. Das Benzin kannste Dir wirklich sparen.
Das Türpanel ist ja nur "aufgeklippst".
Nach einer Weile hat sich das Panel an der Tür wieder, in Fahrtrichtung, nach vorne verschoben. Dann einfach wieder nach hinten schieben und gut ist.
Gruß
Jens, der sein Panel bei diesem Wetter recht häufig nach hinten schiebt.
Re: Problem auch beim Cabrio! -- Dieter Langer -- 04.05.2001 21:01:47 [#65478]
Haben deswegen auch schon einen neuen Kotflügel im
SC Pforzheim bekommen.
Der nächste ist allerdings schon wieder fällig!
Gruß
Dieter
Tja, dann hab ich wohl Glück gehabt... -- Marc M. Luppa -- 05.05.2001 05:13:07 [#65489]
... bei meinem Cabrio streift nichts. Und ich hab es schon seit letztem Sommer, hab also oft genug bei hohen Aussentemperaturen eine Tür geöffnet.
Hoffentlich ist das bei meinem nächsten cabrio (kommt im Juli) auch so...
smarte Grüsse
-Marc-
4,1L auf 100K/M -- limited -- 03.05.2001 16:33:29 [#65327]
Hi Smarties,
Hab letztens ma Super+ getankt und bin sparsam gefahren.
D. h. bei max 3000U/min geschaltet und auf der Landstraße
90Kmh ( Kurzstrecken, Stadtverkehr usw. alles dabei ) .
Als ich mit 428Km zur Tanke kam passten dann nur 17,7L rein.
Für meinen 55PS Turbo echt Spitze ( hat schon 55000 Km drauf)
Re: 4,1L auf 100K/M -- UVo -- 03.05.2001 16:40:08 [#65328]
Hi!
Hut ab vor dem Verbrauch!! *staun* In welcher Gegend wohnst Du?
Gruß,
--Uwe..
Hi Uwe -- Limited -- 03.05.2001 16:48:05 [#65330]
: Hi!
: Hut ab vor dem Verbrauch!! *staun* In welcher Gegend wohnst Du?
: Gruß,
: --Uwe..
Hi Uwe,
ich wohne am Bodensee , nähe Ravensburg.
( musste aber schon vorsichtig mit dem Gas umgehen )
Danke für Deinen Beitrag
smarte Grüße
Limi..
Re: 4,1L auf 100K/M -- Daniel Wenzel -- 03.05.2001 17:04:22 [#65331]
: Hi Smarties,
: Hab letztens ma Super+ getankt und bin sparsam gefahren.
: D. h. bei max 3000U/min geschaltet und auf der Landstraße
: 90Kmh ( Kurzstrecken, Stadtverkehr usw. alles dabei ) .
: Als ich mit 428Km zur Tanke kam passten dann nur 17,7L rein.
: Für meinen 55PS Turbo echt Spitze ( hat schon 55000 Km drauf)
Hi limited!
Cool! 4,1 Liter das ist auch mein Bestwert, habe ich mal letzten Sommer erreicht! Ansonsten habe ich immer so zischen 4,5 und 5,0 Litern!
Ciao danielwenzel
Re: Aber mit einem cdi, oder? ..ot -- Thomas (00336) -- 04.05.2001 06:40:25 [#65385]
: Hi limited!
: Cool! 4,1 Liter das ist auch mein Bestwert, habe ich mal letzten
: Sommer erreicht! Ansonsten habe ich immer so zischen 4,5 und 5,0
: Litern!
: Ciao danielwenzel
nein kein CDI!! ot -- Daniel Wenzel -- 04.05.2001 09:15:31 [#65410]
HI Thomas!
Nein kein CDI, 55 PS Benziner!
Re: 4,1L auf 100K/M -- Little1 (00490) -- 04.05.2001 07:26:47 [#65388]
Hi limited!
Wenn ich deinen Beitrag lese und die Antworten darauf, dann muss
ich feststellen das es anscheinend doch noch vernünftige Menschen
gibt.
Ich erreiche eigentlich dauerhaft eine Verbrauch von 4,2 bis 4,6 L.
und ich habe die mal in der Smart Newsgroup gepostet.
Die Leute dort haben mir Rechenfehler vorgeworfen, gesagt das wäre nicht möglich und sie haben mich regelrecht auseinandergenommen.
Ichbin nun froh zu sehen das andere Smarties auch diese Werte erreichen.
Smarte Grüße
Michael
Re: 4,1L auf 100K/M -- Holger (105) -- 04.05.2001 07:57:32 [#65394]
Hi Michael,
ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen! Ich fahre den Kleinen jetzt seit 85 TKM und mein Schnitt liegt bei knapp über 5l. Nach den Kilometern bin ich davon überzeugt, dass der Verbrauch zu mindestens 90 % vom Fahrer(in) abhängt! Je nachdem, wie ich fahre, erreiche ich einen Verbrauch von 3,8l (habe ich übrigens aufgerundet!) bis hoch auf 7,8l! Auf längeren Strecken brauche ich selten mehr als 4,5l. Wenn man das öffentlich zugibt, wird man schiefer angeguckt, als wenn man ein Außerirdischer wäre! Mit dem Benzinsparen geht es sogar noch extremer! Marco hat es schon auf 2,8l gebracht! (Mit dem Benziner wohlgemerkt!)
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
5.2 l durchschnittlich mit Cabrio-Benz... -- Der Kommissar -- 04.05.2001 08:03:29 [#65396]
: Hi Michael,
: ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen! Ich fahre den Kleinen
: jetzt seit 85 TKM und mein Schnitt liegt bei knapp über 5l. Nach
: den Kilometern bin ich davon überzeugt, dass der Verbrauch zu
: mindestens 90 % vom Fahrer(in) abhängt! Je nachdem, wie ich
: fahre, erreiche ich einen Verbrauch von 3,8l (habe ich übrigens
: aufgerundet!) bis hoch auf 7,8l! Auf längeren Strecken brauche
: ich selten mehr als 4,5l. Wenn man das öffentlich zugibt, wird
: man schiefer angeguckt, als wenn man ein Außerirdischer wäre!
: Mit dem Benzinsparen geht es sogar noch extremer! Marco hat es
: schon auf 2,8l gebracht! (Mit dem Benziner wohlgemerkt!)
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
...ina. Bei Touren im sonnigen Süden (Mare Mediterraneo), so um 4.7 - 5.0 l. Geht schon - aber wollen muß mann/frau es schon.
Nice weekend wünscht
Re: 5.2 l durchschnittlich mit Cabrio-Benz... -- Frank -- 04.05.2001 08:45:56 [#65404]
Es kommt auch sehr auf die Fahrstrecken und Umgebungstemperatur an. Ich komme normalerweise auf einen Durchschnitt von 5,3 l (von 4,5 bis 5,9 ist alles dabei) mit viel Autobahn und teilweise Klima.
...nie unter 7 Litern!!! -- ströhli -- 04.05.2001 10:09:32 [#65420]
Ich fahre täglich 200 km Autobahn, unter 7 Litern schaffe ich es mit meinem Cabrio nie, trotz Gas in den Reifen und verzicht auf längere strecken im fünften Gang... ist da was hin bei meinem smarti?
: Es kommt auch sehr auf die Fahrstrecken und Umgebungstemperatur an.
: Ich komme normalerweise auf einen Durchschnitt von 5,3 l (von
: 4,5 bis 5,9 ist alles dabei) mit viel Autobahn und teilweise
: Klima.
vielleicht die Lambdasonde! ot -- Daniel Wenzel -- 04.05.2001 10:46:23 [#65429]
nö -- Gustav Miller -- 04.05.2001 22:10:03 [#65482]
hi,
meiner genehmigt sich auch viel zu viel. 6,4 ltr mit normaler bereifung und das über 16tkm! okay, man kann wegen der fahrweise 0,2 bis 0,3 liter abziehen (jedenfalls ab und an) und trotzdem ist es noch viel zu viel
gruß, gustav
Re: 4,8L auf 100K/M -- Thomas (00336) -- 04.05.2001 08:01:05 [#65395]
Hallo Michael,
ich habe mich auf der Autobahn auf Tempo 110 "eingebremst" und brauche nun (wieder) 4,8 - 5,0 l /100 km (mit Klima). Während der Einfahrzeit waren es auch schon mal 4,3 - 4,6l; darunter schaffe ich es einfach nicht.
Übrigends: Ich fahre im Automatikmodus, da ich trotz aller guten Ratschläge und Hinweise im manuellen Modus nicht sparsamer fahre als per Automatik.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
PS: Ich fahre einen Passion/Benziner
: Hi limited!
: Wenn ich deinen Beitrag lese und die Antworten darauf, dann muss
: ich feststellen das es anscheinend doch noch vernünftige Menschen
: gibt.
: Ich erreiche eigentlich dauerhaft eine Verbrauch von 4,2 bis 4,6 L.
: und ich habe die mal in der Smart Newsgroup gepostet.
: Die Leute dort haben mir Rechenfehler vorgeworfen, gesagt das wäre
: nicht möglich und sie haben mich regelrecht auseinandergenommen.
: Ichbin nun froh zu sehen das andere Smarties auch diese Werte
: erreichen.
: Smarte Grüße
: Michael
Re: 4,1L auf 100K/M -- Hayati (00305) -- 04.05.2001 09:12:14 [#65408]
Kann ich nur bestätigen.
Wenn man es nicht übertreibt mit dem Gasgeben, dann sind Verbräuche unter 4,5 l/100km keine Seltenheit. Ich habe über die letzten 43000km einen Durchschnittsverbrauch von 5,06 l/100km.
be smart and drive smart (allerdings fahre ich auch nie bei kaltem Motor mit der Automatik. Die ist nicht nur ungünstig für den Verbrauch, sondern dürfte auch so einiges andere in Mitleidenschaft ziehen. Ich auf jeden Fall fahre sehr ungern mit über 4000 U/min bei eiskaltem Motor)
hayati
Re: 4,1L auf 100K/M -- limited -- 04.05.2001 14:00:13 [#65446]
Hi Smarties,
Danke für eure vielen Beiträge.
Ich persönlich fahre fast nie mit Automatik. Die 4,1L hab ich
auch mit Tiptronic gefahren. Mein Höchstverbrauch lag mal bei
5,9L ,da bin ich auf der Autobahn Richtung München immer mit
Volllast gefahren. Aber sonst liegt mein Verbrauch zwischen
4,5 und 5Litern.
Übrigens letztes Jahr bin ich mal in den Europapark gefahren,
ne halbe Stunde im Stau gestanden , und hab trotzdem nur 4,0L
auf 100Km verbraucht.
Viele smarte Grüße und ein Sonniges Wochenende
Limi..
A-T-U Felge -- Markus Rosen -- 03.05.2001 14:58:16 [#65309]
Wie ich heute erfahren habe verschiebt sich die Markteinführung der
A-T-U Felge auf Ende Mai(nach Auskunft der Firma die, die Felge herstellt)Ach wie schade!!!
Re: A-T-U Felge -- Michael Huhn -- 03.05.2001 22:42:48 [#65369]
Mein Gott, wie lange soll ich denn noch darauf warten, wir haben mittlerweile 25 C° und ich fahre immer noch mit Winterreifen :-(
: Wie ich heute erfahren habe verschiebt sich die Markteinführung der
: A-T-U Felge auf Ende Mai(nach Auskunft der Firma die, die Felge
: herstellt)Ach wie schade!!!
Re: A-T-U Felge -- Sven Gallwitz -- 03.05.2001 23:44:19 [#65373]
Auch ich werde Woche um Woche vertröstet. Erst Mitte April, dann Ende. Zuletzt definitiv erste Maiwoche, war aber auch nichts. Allerdings sind die Felgen im neuen Flyer von ATU mit dem Vermerk "Bald auch für Smart" versehen, von daher kann es nun wirklich nicht mehr lange dauern. Das Warten lohnt sich, sehen nämlich gut aus auf dem Smart...
Dann sind wir schon zu zweit! (Komme mir schon dämlich vor!) o.T. -- Holger (105) -- 04.05.2001 06:06:20 [#65383]
: Mein Gott, wie lange soll ich denn noch darauf warten, wir haben
: mittlerweile 25 C° und ich fahre immer noch mit Winterreifen :-(
Wo gibts Bilder zu sehen? o.T. -- H.P. -- 04.05.2001 10:44:36 [#65428]
Re: Wo gibts Bilder zu sehen? o.T. -- Sven Gallwitz -- 04.05.2001 19:39:09 [#65467]
... hier !
Re: Wo gibts Bilder zu sehen? o.T. -- Richard Naegele -- 06.05.2001 19:02:25 [#65579]
: ... hier !
Wow, sieht ja echt scharf aus!!!!!
Smart-Cup Italy: eine SiegerIN !!! :-) -- Gianluca -- 03.05.2001 14:31:49 [#65307]
Womit wiedermal bewiesen wäre, dass Frauen die besseren Autofahrer sind :-)
Mehr infos unter http://www.smart-club.it/eventi/index.cfm (in der mitte wo gallery steht, auswahl treffen: 28.04.01 thomson smart-club)
Smarte Grüsse
Gianluca
Liegt wohl auch am Gewicht, oder ? -- Holger (00024) -- 03.05.2001 17:15:02 [#65333]
nein, smartfahrer sind gentleman und geben der frau den vorzug ;-) nt -- Gustav Miller -- 03.05.2001 18:08:54 [#65339]
Schaltet eurer auch wann er will? -- Timo -- 03.05.2001 12:17:35 [#65291]
Hi,
mein Smart schaltet wie es ihm passt, ma bei 30km/h in den 3, ma bei 40km/h! Dabei fahr ich mit der selben Intensität an! Hatte ihn in der Werkstatt die haben die "Steuerung" der Automatik aus getauscht.
Kennt wer das Problem?
Gruß
Timo
wie alt ist dein smart? -- Daniel Wenzel -- 03.05.2001 12:23:32 [#65292]
Hi Timo!
Also als ich meinen neu hatte kam mir das auch so vor, inzischen ist das nicht mehr!
Ist die Automatik nicht lernfähig?
Kann sein dass sie sich erst an deinen Fahrstil gewöhnen muss! ???
Ciao danielwenzel
Re: wie alt ist dein smart? -- Timo -- 03.05.2001 12:57:59 [#65295]
: Hi Timo!
: Also als ich meinen neu hatte kam mir das auch so vor, inzischen
: ist das nicht mehr!
: Ist die Automatik nicht lernfähig?
: Kann sein dass sie sich erst an deinen Fahrstil gewöhnen muss! ???
: Ciao danielwenzel
Hi,
Bj.00, hab ihn als JW bekommen. Ich selbst hab ihn seit 3Mon.
Gruß
Timo
Re: Schaltet eurer auch wann er will? -- Yve -- 03.05.2001 13:12:24 [#65300]
Hi :)
Meiner macht das immer wenn er kalt ist...... *bbrrrrrr*
*Grüße Yve*
Re: Schaltet eurer auch wann er will? -- Heiko Faber -- 03.05.2001 13:25:58 [#65303]
: Meiner macht das immer wenn er kalt ist...... *bbrrrrrr*
wenn meiner kalt ist, schaltet er auch mal erst bei 35!!kmh vom ersten in den zweiten gang. ist das denn normal?
heiko
Re: Schaltet eurer auch wann er will? -- Yve -- 03.05.2001 13:29:05 [#65304]
Hab keine Ahnung Heiko.....?!?!
Bergauf ist es manchmal so extrem wenn er kalt ist, da schaltet er manchmal erst bei 40-50km/h.....hört sich dann nicht so prickelnd an!!
*Yve*
Schaltpunkte -- Armin -- 03.05.2001 13:45:26 [#65305]
hi all,
also die Schaltpunkte werden nach Belastungszustand jeweils neu gewählt.
Dabei kommen aus meiner bisherigen Erfahrungen mit einem smart cdi 04/2000 folgende Faktoren zur Berücksichtigung:
- Gaspedalstellung
- Gefälle / Steigung
- Kurvenfahrt/Seitenneigung => Querbeschleunigung
- Motortemperatur
- sonstige Verbraucher (Klima, Licht, Zuheizer), die den Motor belasten
Wenn man sichergehen will, dass smart zum "richtigen" gewünschten Zeitpunkt schaltet, dann sollte man manuell schalten, besonders unter "ungünstigen" Verhältnissen (Glätte, Motor kalt, Anhänger-/Abschleppbetrieb). Hier kann die Automatikfunktion oft nur befriedigende bis ungenügende Ergebnisse erzielen.
Allgemein kann man nur durch manuelles Schalten das Sparpotential der Motoren nutzen und drehzahlschonend sowie drehmomentorientiert fahren (dafür sind 3-Zylinder-Motoren von Natur aus geeigneter als 4+x-Zylinder-Motoren...)
Gruß, und hoffe, zur allgemeinen Information und Klärung beigetragen zu haben
;-) Armin
Re: Schaltpunkte -- UVo -- 03.05.2001 15:04:55 [#65310]
Hi!
Meine Erfahrung ist die, das man die Automatik ganz gut mit dem Gasfuß steuern kann. Viel Gas, spätes schalten. Wenn man beim Beschleunigen mal kurz vom Gas geht, schaltet meiner auch hoch.
Interessanterweise brauche ich im Automatikmodus weniger Sprit als bei Handschaltung. Anfangs waren es ca. 0,5L, jetzt schalte ich ähnlich wie die Automatik, so daß der Unterscheid geringer wurde. Die Automatik ist schon recht gut auf den Smart abgestimmt.
Gruß,
--Uwe..
Re: Schaltpunkte -- Howard -- 03.05.2001 17:18:36 [#65336]
: hi all,
: also die Schaltpunkte werden nach Belastungszustand jeweils neu
: gewählt.
: Dabei kommen aus meiner bisherigen Erfahrungen mit einem smart cdi
: 04/2000 folgende Faktoren zur Berücksichtigung: -
: Gaspedalstellung
: - Gefälle / Steigung
: - Kurvenfahrt/Seitenneigung => Querbeschleunigung
: - Motortemperatur
: - sonstige Verbraucher (Klima, Licht, Zuheizer), die den Motor
: belasten
: Wenn man sichergehen will, dass smart zum "richtigen"
: gewünschten Zeitpunkt schaltet, dann sollte man manuell
: schalten, besonders unter "ungünstigen" Verhältnissen
: (Glätte, Motor kalt, Anhänger-/Abschleppbetrieb). Hier kann die
: Automatikfunktion oft nur befriedigende bis ungenügende
: Ergebnisse erzielen.
: Allgemein kann man nur durch manuelles Schalten das Sparpotential
: der Motoren nutzen und drehzahlschonend sowie
: drehmomentorientiert fahren (dafür sind 3-Zylinder-Motoren von
: Natur aus geeigneter als 4+x-Zylinder-Motoren...)
: Gruß, und hoffe, zur allgemeinen Information und Klärung
: beigetragen zu haben
: ;-) Armin
WOOOW......COOL.....und so sachlich!!! Finde ich echt klasse!
Könnte ich nicht!!!
Re: Schaltpunkte -- chrigi -- 03.05.2001 22:49:15 [#65371]
: hi all,
: Allgemein kann man nur durch manuelles Schalten das Sparpotential
: der Motoren nutzen und drehzahlschonend sowie
: drehmomentorientiert fahren (dafür sind 3-Zylinder-Motoren von
: Natur aus geeigneter als 4+x-Zylinder-Motoren...)
servus armin
würde mich aber jetzt sehr wundernehmen warum mehr zylinder weniger geeignet sind dazu......kann dir physikalisch
zurzeit nichr ganz folgen
Re: Schaltpunkte -- Walter -- 05.05.2001 11:49:01 [#65499]
: servus armin
: würde mich aber jetzt sehr wundernehmen warum mehr zylinder weniger
: geeignet sind dazu......kann dir physikalisch
: zurzeit nichr ganz folgen
..............
Hei gibts auch ...? -- sardine -- 03.05.2001 10:20:45 [#65288]
ein fahr simulator von einem samrt als game?
ähnlich wie auf der seite www.smartzueri.ch
aber ohne fragen
gruss sardine
Ausbau Seitenfächer??? -- Christian Vogt -- 03.05.2001 09:36:52 [#65280]
Guten Morgen.
Habe "Einhorn"-CDI. Im "Kofferraum" sind ja rechts und links 2 klappbare Fächer. Bei zumachen der Fächer rutscht das Innenliegende immer nach unter und verklemmt das Zumachen. Möchte nun Ausschnitte hineinsägen damit ich im geschlossenem Zustand was von oben einstecken kann.
Frage : Hat jemand schon so was gemacht und/oder einen Tipp für mich???
Wie baue ich die 2 runden Fächer aus??
Muß ich die komplette Seitenabdeckung abschrauben??
Danke im voraus
Chrissi Vogt
PS Habe meine Sportiva anthrazit gepulvert. Bilder per e-mail.
Re: Ausbau Seitenfächer??? -- Yve -- 03.05.2001 09:51:03 [#65285]
HI...
...schick dochmal die Bilder per Mail rüber!!
**Yve**
Danke :) o.T. -- Yve -- 03.05.2001 11:26:09 [#65290]
Re: Ausbau Seitenfächer??? -- Volker (00779) -- 03.05.2001 13:20:28 [#65302]
Hallo,
hätte auch gerne Bilder!
Und wo hast Du das machen lassen?
Grüsse
Volker
Re: Ausbau Seitenfächer??? -- Björn E. -- 03.05.2001 15:44:42 [#65316]
Ich habe mir zum fixieren der Kleinteile in den Fächern einfach
in jedes Fach ein starkes Gummiband gespannt. Es befinden sich schon "serienmaßige" Ausschnite in dem Klappen-Kasten. In die habe ich einen s-förmigen Haken eingehängt und somit Fixpunkte für die Gummis erhalten. Es kann so auch nichts mehr klappern.
Björn E.
Re: Ausbau Seitenfächer??? -- UVo -- 03.05.2001 15:58:14 [#65318]
Hi!
Eher schlecht möglich würde ich sagen! Das ganze Seitenteil ist eine Einheit. Hatte ich demontiert um Leitung & Stecker für den Subwoofer zu montieren.
Wenn Du oben aufsägst, hast Du nicht nur das Fach zugänglich gemacht, sondern auch der Bereich dahinter. Mit Kabels etc.
Würde ich an deiner Stelle sein lassen, und überlegen ob man nicht besser mit der Netztasche oder so klar kommt!
Gruß,
--Uwe..
Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Manuel -- 03.05.2001 09:03:11 [#65269]
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Subwoofer vom Typ Blaupunkt CMS 265 einzubauen. Warum nichts größeres? Weil es Kofferraum kosten würde.
Das Teil müßte doch eigentlich noch hinter den Fahrersitz gehen. Unten drunter ist bei mir schon die Sitzschublade.
Hat jemand Erfahrungen, ob die Position hinter dem Sitz einigermaßen klingt? Vor allem in Verbindung mit der Gepäckraumabdeckung?
Ich habe das Originalradio mit Soundpaket. Sollte ich den Frontlautsprechern irgendwie wieder Bass wegnehmen, damit es nicht dröhnt?
Wie greife ich das Signal am besten ab? Muß ich die jetzigen Lautsprecherkabel hierzu unterbrechen?
Fragen über Fragen. Freue mich auf Eure Hilfe.
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Yve -- 03.05.2001 09:13:53 [#65272]
HI Du,
habe den CMS266...soviel Kofferraum kostet es gar nicht.
Sind ja nur knapp 8l Volumen.
Und die Kiste hört sich mit Abdeckung hinterm Sitz wirklich super an!!!
Hast Du denn unter dem Beifahrersitz keinen Platz dafür????
**Grüße Yve**
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Manuel -- 03.05.2001 09:39:10 [#65281]
Hi Ive,
ich glaub auch, daß der 266 besser klingt, aber mein Kofferraum ist regelmäßig richtig voll (z.B. mit Reisekoffern, dafür isser ja da). Davon kann ich nichts abgeben.
: Hast Du denn unter dem Beifahrersitz keinen Platz dafür????
Unter dem Beifahrersitz ist (zum Glück) schon der Wechsler.
: **Grüße Yve**
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Yve -- 03.05.2001 09:49:34 [#65284]
HI,
o.k. das sind Argumente!! ;)
Schau doch mal auf Smart-driver.de unter HIFI nach!
Ich mein ich hätte das was mit einer Basskiste hinterm Fahrersitz gesehen, da müßte dann auch eine Anleitung und all das bei sein.
**Grüße Yve**
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- smart&technik -- 03.05.2001 09:20:28 [#65278]
am besten parallel an den vorderen tief/mitteltöner
michael
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Manuel -- 03.05.2001 09:42:58 [#65282]
: am besten parallel an den vorderen tief/mitteltöner
Hallo Michael,
meinst Du, ich soll den Bass nur an einen Kanal anschließen (z.B. links)?
Grüße
Manuel
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Sascha Pölzl -- 03.05.2001 13:19:07 [#65301]
Ist keine so gute Idee. Das wird das Radio nicht so gerne sehen wenn gerade im Bassbereich die Impedanz auf die Hälfte fällt - sprich es wird auf Dauer abbrennen. Von den Pegelproblemen die man sich dabei einhandelt mal ganz abgesehen!
Wenn, dann aktiv ankoppeln, oder über eine anständieg Subwoofer-Weiche.
Grüße
Sascha
: am besten parallel an den vorderen tief/mitteltöner
: michael
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Marc G. Franzen -- 03.05.2001 16:22:55 [#65325]
: Ist keine so gute Idee. Das wird das Radio nicht so gerne sehen
: wenn gerade im Bassbereich die Impedanz auf die Hälfte fällt -
: sprich es wird auf Dauer abbrennen. Von den Pegelproblemen die
: man sich dabei einhandelt mal ganz abgesehen!
: Wenn, dann aktiv ankoppeln, oder über eine anständieg
: Subwoofer-Weiche.
Habe das Teil nachgebaut - genial!
Grüße
Marc
Re: Einbau Blaupunkt CMS 265 -- Steve -- 03.05.2001 17:16:10 [#65334]
Hy,
ich habe ein Blaupunkt Radio und habe den CMS 265 an die Vorverstärkerausgänge angeschlossen + an die Autobatterie...ist ganz einfach, da die Batterie ja im Beifahrerfußraum ist. Der Sub liegt unter meinem Beifahrersitz, passt da wie angegossen rein und gut klingen tuts auch noch...also...einfach kaufen und wohlfühlen...
Bei Fragen einfach 'ne Mail an mich.
Gruß Steve
Anschluß Blaupunkt CMS 265 / Subwoofer an Serienradio -- Manuel -- 05.05.2001 15:53:22 [#65512]
Hallo,
bin jetzt etwas verwirrt. Ich würde den CMS 256 gerne an das Serienradio anschließen, das ja nun leider keinen Vorverstärkerausgang hat.
Kriege ich da nun Probleme, wenn ich den Subwoofer mit einem (oder beiden?) Tiefmitteltönern koppele? Sollte ich eine Weiche dazwischen hängen? Die mittleren Frequenzen auf die Tiefmitteltöner, die tiefen auf den Subwoofer?
Und gibt es eine Lösung, ohne die originale Verkabelung zu beschädigen?
Manuel
Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Jens (JK) -- 03.05.2001 08:59:57 [#65268]
Moin zusammen,
wenn bei meiner Tankanzeige 3 Eier leer sind, gehen max. 5 Liter in den Tank.
Sind alle Eier leer und die Restliteranzeige zeigt noch 5,0 Liter an, gehen auch mit aller Macht max. 8,5 Liter in den Tank.
SC Hannover Garbsen ist der Meinung, dass das völlig in Ordnung sei. Ich sollte mich doch freuen, das ich immer nur so wenig nachtanken muss.
Frage 1: Welcher ungefähre Verbrauch ist bei dem ersten Ei, bei dem zwei Ei und bei dem dritten Ei so der Durchschnitt?
Frage 2: Könnte evtl. der Tankgeber defekt sein? Oder gibt es hier ein Smarttypisches Problem, an das der Center nicht ran will?
Vielen Dank für Eure Antworten
Jens
SZ -J700
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Holger (105) -- 03.05.2001 09:12:58 [#65271]
Hi Jens,
soweit ich weiß, gibt es bei den neuen Smarts eine "Stille Reserve" von ca. 3l. Das dürfte also bei Dir passen. Den Durchschnitsverbrauch gibt es wohl nicht. Und Ihn den "Bömmeln" zuzuordnen ist auch ziemlich ungenau! So verschwindet das Erste bei mir (Benziner) zwischen 50 und 120 km. Je nach Fahrweise, Wetter usw. Zur Info : In der Regel verschwindet bei mir jeder Bömmel nach so ca. 75 km.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Peter -- 03.05.2001 09:14:10 [#65273]
Hallo Jens,
also ich weiss ja nicht ob Du einen Diesel oder Benziner fährst, aber normal ist das _sicher_ nicht. Zu Deinen Fragen:
1) Die erste Kartoffel bin ich ungefähr bei 60-80km los, die zweite bei 100-140km und die dritte so bei 140-180km. Im Schnitt schaffe ich es mit meinem Pulse auf gute 280 bis 320km pro Tankfüllung (ich bekomme so ca. 18 Liter rein), das kommt aber auch vom vielen Stadtverkehr.
2) Sorry, keine Ahnung...
Hoffe, geholfen zu haben,
Peter.
Sorry: Benziner o.T. -- Jens (JK) -- 03.05.2001 09:21:35 [#65279]
: Moin zusammen,
: wenn bei meiner Tankanzeige 3 Eier leer sind, gehen max. 5 Liter in
: den Tank.
: Sind alle Eier leer und die Restliteranzeige zeigt noch 5,0 Liter
: an, gehen auch mit aller Macht max. 8,5 Liter in den Tank.
: SC Hannover Garbsen ist der Meinung, dass das völlig in Ordnung
: sei. Ich sollte mich doch freuen, das ich immer nur so wenig
: nachtanken muss.
: Frage 1: Welcher ungefähre Verbrauch ist bei dem ersten Ei, bei dem
: zwei Ei und bei dem dritten Ei so der Durchschnitt?
: Frage 2: Könnte evtl. der Tankgeber defekt sein? Oder gibt es hier
: ein Smarttypisches Problem, an das der Center nicht ran will?
: Vielen Dank für Eure Antworten
: Jens
: SZ -J700
Re: Sorry: Benziner o.T. -- do-di -- 06.05.2001 18:35:49 [#65578]
Hallo,
mein Smart pulse 55 PS 1.Kugel ca. 95km, 2. Kugel 180km usw.
Verbrauch insges. ca. 6-6,5 L.
Gruß Do-DI
Danke Euch Allen für die Antworten -- Jens (JK) -- 07.05.2001 08:53:29 [#65605]
Hallo zusammen,
ich werde in der nächsten Woche eine Termin in GÖ machen und mit dem Problem dort vorstellig werden.
Melde mich dann wieder.
Nochmals danke
Jens
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- chrigi -- 03.05.2001 23:03:34 [#65372]
: Moin zusammen,
: wenn bei meiner Tankanzeige 3 Eier leer sind, gehen max. 5 Liter in
: den Tank.
: Sind alle Eier leer und die Restliteranzeige zeigt noch 5,0 Liter
: an, gehen auch mit aller Macht max. 8,5 Liter in den Tank.
servus jens and rest
eine tankanzeige soll mind. ein "relativer" anhaltspunkt sein ob der tank praktisch voll , ca halb leer oder demnächst die reserve zum zuge kommt. ist sie fast litergenau so kann man sich einfach darüber nur freuen.........
aaaaaber deine beschriebenen angaben.......tja.......geh zu einem anderen sc...
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Ulrich Schulte -- 04.05.2001 09:35:40 [#65415]
Hallo Jens,
also mir mit meinem Smart CDI geht das mit der Anzeige genauso. Mittlerweile schalte ich immer den Tageskilometerzähler auf 0 beim Tanken (wie bei meinem Moped) und fahre dann so 300-320 km bevor mich die Nerven verlassen und ich die Säule anfahre (meistens verlassen mich die Nerven auch früher).
Ich glaube auch eher daran, das das mit Absicht so geschaltet ist. Mein Smarti braucht über Stadt/Land wenig, Vollgas auf der Autobahn mit Gegenwind säuft er wie ein Loch. Da man gesetzlich verpflichtet ist, dafür zu sorgen, das man nicht mit leerem Tank auf der Bahn liegenbleibt (ist echt so!) kann ich mir vorstellen, das die Smartbauer hier auf der sicheren Seite stehen wollen (Was fahren Sie auch mit leeren Eiern auf die Autobahn;)
Ulrich
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Jürgen Brüchert -- 04.05.2001 10:52:33 [#65431]
Hallo zusammen
Typisch Hersteller!
Die stellen die kompliziertesten Dinge her, aber bei den saueinfachen Tankanzeigen wollen sie sparen!
Die Tankanzeige sollte aber wirklich genau sein. Laut Gesetz muß man beim Anfang der reserve noch mind. 50 KM weit kommen, beim Smart wäre das die Restliteranzeige. Zeigt diese 5,0 Liter an, so sollten auch nur noch 5 Liter drin sein. Eine kleine "stille" Reserve von 1 - 2 Litern sehe ich auch noch ein. Alles drüber ist unfug und sollte vom SC korrigiert werden.
Leer heißt eben leer und nicht: Nur noch 1/3tel übrig.
Ich habe keine Lust, bei der Tankanzeige "leer" nur 15 Liter zu tanken, schliesslich möchte ich den ganzen Tankinhalt ausnützen und nicht nach 300 Km immer nervöser nach Tankstellen ausschau halten.
An deiner Stelle, Jens, würde ich das SC wechseln und/oder gleich mit dem Rechtsanwalt drohen. SO NICHT! Man muß sich nicht vom Hersteller "verarschen" lassen!
Viele Grüße, Jürgen
Re: Tankanzeige 3Eier und 5 Liter Verbrauch -- Dominik -- 05.05.2001 15:59:30 [#65513]
Hallo
bei meinem CDI gingen als die Restliteranzeige auf 0,0 gingen 20,1 Liter rein. Es kommt auch drauf an wie der Smart beim tanken steht, es gab schon Leute, bei denen gingen über 22, sogar bis über 23 Liter rein. Der Tank ist natürlich größer als für 22 Liter, wo sollte denn sonst der Druck bei Wärme hin, bzw. der Druck wäre sehr schnell zu hoch. Ich kann recht gut immer über 400 km fahren bis er ca. 2 - 5 Liter in der Restliteranzeig anzeig und 1,5 Liter Reserve find ich OK wenn er 0,0 anzeigt.
Gruß
Dominik
Hybrid-Auto noch nicht gestorben -- Felix Kopp -- 03.05.2001 08:59:42 [#65267]
Lange hat man nichts mehr vom früheren SWATCH-Mobil gehöhrt.
Gestern an der SWATCH-Group Pressekonferenz liess sich Nicolas Hayek, wenn auch dürftig, zu "seinem" Kind wieder einmal vernehmen.
-------------------------
Aus Basler Zeitung 3.5.01
Das Projekt Hybridauto hat Hayek noch nicht begraben. Er glaubt, dass aufgrund der wachsenden Umweltproblematik die Sensibilität der Bevölkerung zunehmen wird. Er deutete an, dass er weitere Ideen hat, doch wolle er nicht «Hunderte von Millionen Franken» in ein derartiges Projekt investieren. Die Idee des Swatch-Mobils war zu einem Smart von DaimlerBenz geworden, weil die Investitionskosten die Möglichkeiten der Swatch Group überstiegen.
---------------------------
Ich denke, dass wir allerdings noch ein Jahr warten müssen, bis man in der Öffentlichkeit das neue Hybridprojekt von SWATCH sehen wird.
Stichtag dürfte der 15. Mai 2002 sein.
Gruss Felix
DAS sind doch wiedermal Neuigkeiten :-)))) -- Gianluca -- 03.05.2001 12:31:28 [#65293]
Mal sehen was das Kind dann zu bieten hat :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Mist! Sch..ss Vandalen! -- Rolf -- 03.05.2001 07:08:51 [#65255]
Mist,
diese Nacht hat mir eine(r) die komplette linke Seite zerkratzt.
Jetzt brauch ich mindestens schonmal 'ne neue Tür.
Kann mir mal einer 'nen Preis für eine schwarze Tür durchgeben?
Hinten auf dem Tridion (silber) geht der Kratzer weiter.
Weiss einer, was Beilackieren da kostet?
Wo wir gerade mal dabei sind, einen neuen Kotflügel (blödes Wort, oder!?) brauch ich auch noch... f.ck!!!
;o((
Re: Mist! Sch..ss Vandalen! -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 15:34:58 [#65313]
: Mist,
: diese Nacht hat mir eine(r) die komplette linke Seite zerkratzt.
: Jetzt brauch ich mindestens schonmal 'ne neue Tür.
: Kann mir mal einer 'nen Preis für eine schwarze Tür durchgeben?
: Hinten auf dem Tridion (silber) geht der Kratzer weiter.
: Weiss einer, was Beilackieren da kostet?
: Wo wir gerade mal dabei sind, einen neuen Kotflügel (blödes Wort,
: oder!?) brauch ich auch noch... f.ck!!!
: ;o((
tja, das habe ich letztes jahr auch gesagt. als man mir in der freinacht am 1. mai meinen schönen 190er(mit den smart das beste auto was ich je hatte) demoliert (stern ab, tritt in die rechte tür) und beschmiert (pizza mit clopapier und tomatesoße) hatte.
aber ärgen und anzeigen bringt nichts. darum ruhig blut!#
ich denke mal, dass so eine tür ca 300 - 400 dm kostet und das nachlackieren auch in dem bereich liegt(evtl. etwas höher).
smarte grüße
Emanuel
p.s. meine tolle kugel wurde diesmal verschont, gott sei dank. denn die, die meiner kugel was antun wollen, würden als bald auch nicht mehr unter den lebenden weilen!
Re: Mist! Sch..ss Vandalen! -- Christian Schmitt -- 03.05.2001 18:14:04 [#65340]
: Mist,
: diese Nacht hat mir eine(r) die komplette linke Seite zerkratzt.
: Jetzt brauch ich mindestens schonmal 'ne neue Tür.
: Kann mir mal einer 'nen Preis für eine schwarze Tür durchgeben?
: Hinten auf dem Tridion (silber) geht der Kratzer weiter.
: Weiss einer, was Beilackieren da kostet?
: Wo wir gerade mal dabei sind, einen neuen Kotflügel (blödes Wort,
: oder!?) brauch ich auch noch... f.ck!!!
: ;o((
Lackieren wird wohl teuer, weil die ganze Seite lackiert werden muß. Laut meinem SC ist das so. Habe einen kleinen Kratzer über der Fahrertüre und hatte mich deswegen auch schon informiert.
Gruß
Chris
Hitzeschutz -- smartanne -- 03.05.2001 07:07:29 [#65254]
Ich erlebe jetzt meine ersten heissen Tage mit meinem Kleinen, und muss sagen es sind seeeeeeeeehr heisse Tage. Wenn ich in der Sonne parken muss sind die Temperaturen wie in der Sauna.
Leider passt mein Sonnenschutz (Alupappe) nicht. Hat jemand einen Tipp?
....Mein Tipp -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 03.05.2001 08:46:03 [#65264]
5min bevor du los fahren wilst motor an und volle kanne dei Klima an !
Re: ....Mein Tipp -- thomas h -- 03.05.2001 08:55:57 [#65265]
: 5min bevor du los fahren wilst motor an und volle kanne dei Klima
: an !
Klasse-Tipp, Werner! Und für den Winter würde Deine Empfehlung vermutlich lauten, den Motor vor dem Losfahren 10 Min lang laufen zu lassen, damit's dann beim Fahren schneller warm wird...
Bei solchen Vorschlägen kommt Freude auf,
thomas h
Nein !!!! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 03.05.2001 13:05:20 [#65296]
: Klasse-Tipp, Werner! Und für den Winter würde Deine Empfehlung
: vermutlich lauten, den Motor vor dem Losfahren 10 Min lang
: laufen zu lassen, damit's dann beim Fahren schneller warm
: wird...
: Bei solchen Vorschlägen kommt Freude auf,
: thomas h
Nein !! Ich schalte einfach die Standheizung Ein !!!!
Vieleicht erinert ihr euch noch an meine Aktion mit der Standheizug die übrigens immer noch läuft !
Sommeraktion ist schon in der Planung d.h Man muß das auto nicht vorher laufen lassen ! Mehr dazu in kürze !
Re: Nein !!!! -- Marc G. Franzen -- 03.05.2001 16:09:10 [#65320]
: Nein !! Ich schalte einfach die Standheizung Ein !!!!
: Vieleicht erinert ihr euch noch an meine Aktion mit der Standheizug
: die übrigens immer noch läuft !
: Sommeraktion ist schon in der Planung d.h Man muß das auto nicht
: vorher laufen lassen ! Mehr dazu in kürze !
Dann stell' doch auch im Sommer kurz vorm Losfahren nicht den Motor, sondern die Standheizung an - wenn Du die richtige anbietest, hat sie einen 'nur Lüften'-Schalter für den Sommer. Wenn Du einsteigst, hast Du dann nahezu Aussentemperatur und die Klima hat nicht mehr so viel zu tun.
Ausserdem ist die Wirkung der Klimaanlage im Leerlauf nicht gerade hoch - besser gleich losfahren.
Grüsse
Marc, der das mit dem Vorlaufenlassen nicht smart like findet
Lieber Marc .... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 13:07:18 [#65440]
Ich starte mein Auto Abends wenn ich heim fahre nur 1X !
D.H Max. 0,10l Spritt !!
Re: ....Mein Tipp -- Gunnar (00452) -- 03.05.2001 09:18:24 [#65276]
Dann brauchst Du Dich auch nicht zu wundern bzw. zu beschweren, das Dein Smart 7-8 ltr. auf 100 km verbraucht
: 5min bevor du los fahren wilst motor an und volle kanne dei Klima
: an !
Re: ....Mein Tipp -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 03.05.2001 13:06:10 [#65297]
: Dann brauchst Du Dich auch nicht zu wundern bzw. zu beschweren, das
: Dein Smart 7-8 ltr. auf 100 km verbraucht
Die 5Minuten machen aber keine 2Liter aus Oder ????
Re: ....Mein Tipp -- Gunnar (00452) -- 03.05.2001 17:37:00 [#65337]
Nein, diese 5 Minuten machen es nicht aus. Aber die von gestern und zweimal von vorgestern usw. You know what I mean? Es geht ja nicht darum das man es mal macht. Aber jedesmal vorm losfahren den Motor 5 Minuten laufenlassen um dann in ein kühles Auto einzusteigen das macht sehr wohl einen Mehrverbrauch aus, zumal die Klimaanlage auch sehr viel Leistung zieht (vor allem in Verbindung mit einer Trucker-Fanfare ;-))
Gunnar, der auf den ersten Kilometern immer mit geöffneten Fenstern fährt und dann auf die Klima zurückgreift
: Die 5Minuten machen aber keine 2Liter aus Oder ????
Re: ....Mein Tipp -- McMax -- 03.05.2001 10:06:37 [#65286]
sach ma Werner ... was soll denn das?
>>5min bevor du los fahren wilst motor an und volle kanne dei Klima an !
Wohl nen Hitzeschlag abbekommen?
Mal abgesehen davon, dass es auch im Sommer verboten ist das Auto "leer" laufen zu lassen!
Ts ts ts ... Sachen gibts, die gibts gar net!
...? -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 03.05.2001 13:07:04 [#65298]
: sach ma Werner ... was soll denn das?
: Wohl nen Hitzeschlag abbekommen?
: Mal abgesehen davon, dass es auch im Sommer verboten ist das Auto
: "leer" laufen zu lassen!
: Ts ts ts ... Sachen gibts, die gibts gar net!
Wo steht das ???
Re: Hitzeschutz -- Ruediger Herrmann -- 03.05.2001 08:56:04 [#65266]
Darf man eigentlich mit geöffneter Glas-Heckscheibe fahren???
Re: Hitzeschutz -- smartanne -- 03.05.2001 09:44:27 [#65283]
Wener, Dein Tipp ist sehr gut, leider habe ich keine Klimaanlage.
Mit offener Heckklappe besteht Vergiftungsgefahr!
Re: Hitzeschutz -- Peter -- 03.05.2001 10:41:45 [#65289]
: Mit offener Heckklappe besteht Vergiftungsgefahr!
Wahr nicht gar ! Hab selbst schon 1,90m lange Kartons von IKEA nach Hause gefahren - man muss nur die Seitenscheiben offenlassen. Macht Höllenspass.
Grüsse, Peter.
Re: Hitzeschutz -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 03.05.2001 13:10:49 [#65299]
: Wener, Dein Tipp ist sehr gut, leider habe ich keine Klimaanlage.
: Mit offener Heckklappe besteht Vergiftungsgefahr!
Da gibts nur eins Smart verkaufen und einen mit Klima Kaufen weil die Nachrüßtung lohnt sich nicht . Da es fat 5000.- Kostet !!!!!
Re: Hitzeschutz -- Axel -- 03.05.2001 16:16:00 [#65322]
: Da gibts nur eins Smart verkaufen und einen mit Klima Kaufen weil
: die Nachrüßtung lohnt sich nicht . Da es fat 5000.- Kostet !!!!!
Deine Klima war wohl heute nicht an, oder?
Gestern hat's jedenfalls noch 'rund 3000' gekostet...
Jaja, übertreiben macht immer Spass - und *wichtig*!!!
Axel
hihi... -- Hans G. Mein -- 03.05.2001 17:17:15 [#65335]
...bei Wärme dehnt sich halt alles aus, anscheinend auch die Preise! ;-)
(Über die Druckverhältnisse weicher Massen bei Erwärmung in festen Behältnissen mache ich jetzt mal keine Andeutungen...)
Hans
"denkt, auch wenn die Sonne scheint"
: Deine Klima war wohl heute nicht an, oder?
: Gestern hat's jedenfalls noch 'rund 3000' gekostet...
: Jaja, übertreiben macht immer Spass - und *wichtig*!!!
: Axel
Sch&%$%§$, jetzt bin ich lachend vom Stuhl gefallen... -- Hans (00342) -- 04.05.2001 09:58:38 [#65418]
..... und mit Traenen in den Augen.
Danke Hans
Re: Hitzeschutz -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 05:34:32 [#65381]
: Deine Klima war wohl heute nicht an, oder?
: Gestern hat's jedenfalls noch 'rund 3000' gekostet...
: Jaja, übertreiben macht immer Spass - und *wichtig*!!!
: Axel
So Die klima kostet auch rund 3000 DM !!
Aber frage mal bei deinem SC nach was ein Kabelstran icl einbau kostet !!! Dan kommst du lo0cker auf 5000 DM !!!
So erst infomieren und dan erst seinen senf dazu geben !
Klima-Nachrüstung -- Hermann -- 03.05.2001 22:46:01 [#65370]
: Da gibts nur eins Smart verkaufen und einen mit Klima Kaufen weil
: die Nachrüßtung lohnt sich nicht . Da es fat 5000.- Kostet !!!!!
So ein Schmarrn, mein smart Center (Pulheim-Brauweiler) bietet die Klimaanlage incl. Einbau für 2.500 DM an.
Aber Ohne .... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 05:36:06 [#65382]
: So ein Schmarrn, mein smart Center (Pulheim-Brauweiler) bietet die
: Klimaanlage incl. Einbau für 2.500 DM an.
Jo aber ohne Kabelstrang !"!!
Wat hat der nur immer mit seinem "Kabelstrang" ??? o.T. -- Peter -- 04.05.2001 08:41:17 [#65403]
Re: Aber Ohne .... -- Hermann -- 04.05.2001 10:31:10 [#65423]
: Jo aber ohne Kabelstrang !"!!
Was interessiert mich das?
Wenn das sC das zum Preis von 2500 DM anbietet, ist mir das doch vollkommen wurscht, ob die dafür irgendwelche Strippen ziehen müssen oder nicht.
Grüße
Hermann
HA HA !!!!!!!!!!! Irgendwelche strippen !!!!!!!!!!!!!! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 12:59:04 [#65438]
Diese STRIPPEN ist ein Kabelstrang und der kostet schlappe 2000.- !!
Strippen ........ Ha HA ...!!
Du weißt ja hoffentlich wenn die Irgendeine Strippe -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 04.05.2001 13:02:39 [#65439]
verlegen das die Garantie entfällt !!! Deshalb ist es bei mir auch nicht möglich Nebelscheinwerfer Nachzurüsten weil gespart wurde ! Am Kabelstarng !!
Biittääääää !! -- Piwi -- 04.05.2001 20:29:14 [#65473]
Mach ma halblang mit deinem Kabelstrang/strippen. Deswegen entfällt doch keine Garantie, ist doch lächerlich... und gut jetz...
Re: Du weißt ja hoffentlich wenn die Irgendeine Strippe -- Michael Mittler (00005) -- 04.05.2001 20:37:25 [#65475]
Hallo Werner,
Du sprichst in Rätseln!!! Nix verstehen, was Du wolle mit Kabelstrang!?!?!?
Solltest Du zu diesem Thema der einzig vermeintlich Wissende hier sein, dann versuche doch einfach mal, etwas ausführlicher und deutlicher zu dieser Geschichte zu schreiben... so peilt das doch kein Mensch!!!
Viele Grüße,
Michael, der sich schon auf das erste smart&rätsel-Magazin freut *SCNR*
Wieso sollte man den ganzen Kabelbaum tauschen? -- Frank Zett -- 05.05.2001 16:01:53 [#65514]
Einfach die zusätzlichen Strippen gezogen, fertig. Alles andere sind Ammenmärchen.
Re: Hitzeschutz -- Tina -- 03.05.2001 12:40:39 [#65294]
Hallöchen,
Ich mach immer beide Fenster ganz runter und lass ordentlich Fahrtwind herein. Ist mir sogar lieber als die Klimaanlage (die tut sich eh schwer bei richtiger Hitze). Das gibt mit dem Coupe ein richtig schönes Cabriofeeling...Ansonsten hilft vielleicht beim Parken in der Sonne eine "Rettungsdecke" (silbrig beschichtet) über das Glasdach gelegt und in die Türen eingeklemmt. Ist nur so eine Idee, habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn Du auf eine Lösung kommst, dann poste sie doch bitte.
Viele Grüße und Erfolg und einen heißen Sommer (aber draußen)
von der Tina
M-TH...
99 er Smart fuer 10.000 -- Cire -- 02.05.2001 22:11:55 [#65234]
Hallo Leute!!!
Zur entschuldigung gleich zu beginn - ich habe keine weiteren Infos zu dem Smart, weder welche Ausstattung, noch wieviel PS er hat.
Eine Bekannte von mir hat den von einer Kollegin angeboten bekommen und ich wollte mal fragen, da ich mir den mal mit anschauen werde, worauf ich da zu achten habe. Vielleicht gibt es da ja schon versteckte Maengel.
Ach ja, der Smart soll so 30-35.ooo Km runter haben und ein Benziner sein, dass habe ich noch als Info bekommen :-)
Vielen Dank.
Gruss Eric
Re: 99 er Smart fuer 10.000 -- driv -- 02.05.2001 22:26:10 [#65237]
Hi Eric
Da ich selber kein Fachmann für technische oder sonstige Probleme bin, würde ich dir raten, den Wagen beim ADAC mal durchschauen zu lassen. Die machen ihre Arbeit sehr genau und finden auch kleine Fehlen, wenn welche vorhanden sind. Dieser Service kostet allerdings auch etwas.
Wenn ich nicht irre, werden pro umfangreicher Begutachtung 100 DM fällig (bin mir aber nicht so ganz sicher). Vielleicht mal beim ADAC anrufen oder im www nachsehen.
Hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben.
smartige Grüße
_driv_
Re: 99 er Smart fuer 10.000 -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 15:38:24 [#65315]
: Hi Eric
: Da ich selber kein Fachmann für technische oder sonstige Probleme
: bin, würde ich dir raten, den Wagen beim ADAC mal durchschauen
: zu lassen. Die machen ihre Arbeit sehr genau und finden auch
: kleine Fehlen, wenn welche vorhanden sind. Dieser Service kostet
: allerdings auch etwas.
: Wenn ich nicht irre, werden pro umfangreicher Begutachtung 100 DM
: fällig (bin mir aber nicht so ganz sicher). Vielleicht mal beim
: ADAC anrufen oder im www nachsehen.
: Hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben.
: smartige Grüße
: _driv_
genau! ein blauer wird beim adac check fällig.
smarthafte grüße aus Augsburg
Emanuel
Azev A Rad Unverschämtheit -- Michi -- 02.05.2001 21:20:44 [#65227]
Hallo Smartfahrer,die einen Satz Azev A kaufen wollen.
Bei Reifen B in B gibt es sie für ca. 1800 DM
Das Angebot im Marktplatz,ist ja wohl eine Unverschämtheit!!!!!
Smarter Gruss Michi,der voll zufrieden ist mit seinen Azevs
Re: Azev A Rad Unverschämtheit -- Gustav Miller -- 02.05.2001 21:33:18 [#65229]
hallo michi,
und was soll der krampf. es herrscht hier (hoffe ich doch) freie marktwirtschaft. wer den preis dafür ausgeben will kann es doch gerne tun..
zudem kommt es beim preis auch auf die reifen an. so habe ich einiges draufgezahlt, damit ich dunlops draufbekomme...
gruß, gustav *derwiederneueazevshatundauchvollzufriedenist*
Re: Azev A Rad Unverschämtheit -- Hans G. Mein (0812) -- 02.05.2001 21:41:01 [#65231]
Huhu,
sind da denn auch die im Marktplatz angebotenen Distanzscheiben, der Schraubensatz und Reifen dabei? :)
Hans "der Dir eine leere Kiste Bier und eine Fettecke für 25.000,-DM anbietet" G. Mein
: Hallo Smartfahrer,die einen Satz Azev A kaufen wollen.
: Bei Reifen B in B gibt es sie für ca. 1800 DM
: Das Angebot im Marktplatz,ist ja wohl eine Unverschämtheit!!!!!
: Smarter Gruss Michi,der voll zufrieden ist mit seinen Azevs
Re: Azev A Rad Unverschämtheit -- Michi -- 02.05.2001 21:58:06 [#65232]
: Huhu,
: sind da denn auch die im Marktplatz angebotenen Distanzscheiben,
: der Schraubensatz und Reifen dabei? :)
: Hans "der Dir eine leere Kiste Bier und eine Fettecke für
: 25.000,-DM anbietet" G. Mein
Habe 1798 DM bezahlt,mit Vredestein incl Montage D. Scheiben und Tüv.
Gruss Michi,der es nicht böse meint,sondern nur den Preisunterschied gesehen hat und fast umgefallen wäre.
Gibt es die Fettecke auch einzeln?, ne Kiste -- RTFM -- 02.05.2001 22:01:22 [#65233]
Bier brauch ich nicht!!!
Technikfreaks mit CDI -- Tomas -- 02.05.2001 21:20:09 [#65226]
Hallo Leute,
wollte mich mal bei euch erkundigen welche Drehzahlen der Smart CDI bei verschiedenen Geschwindikeiten so anzeigt.
Bei 50 Km/h
bei 90km/h?
bei 100 km/h
bei 120 Km/h
und bei Vollgas
Würde mich sehr Interessieren, danke
Re: Technikfreaks mit CDI -- Didi -- 02.05.2001 22:36:31 [#65238]
: Hallo Leute,
: wollte mich mal bei euch erkundigen welche Drehzahlen der Smart CDI
: bei verschiedenen Geschwindikeiten so anzeigt.
: Bei 50 Km/h
: bei 90km/h?
: bei 100 km/h
: bei 120 Km/h
: und bei Vollgas
: Würde mich sehr Interessieren, danke
bei Vollgas lt. DZM 3100 U/Min
Gruß, Didi
Re: Technikfreaks mit CDI -- fridolin -- 03.05.2001 07:52:05 [#65260]
nicht richtig,
3100 u/min bei tacho 140,
3500 u/min bei tacho 160
3900 u/min bei tacho 180
4200 u/min bei vollgas = tacho 200
gruß aus muc
: bei Vollgas lt. DZM 3100 U/Min
: Gruß, Didi
Re: Technikfreaks mit CDI -- Hans (00342) -- 03.05.2001 09:17:41 [#65275]
: Hallo Leute,
: wollte mich mal bei euch erkundigen welche Drehzahlen der Smart CDI
: bei verschiedenen Geschwindikeiten so anzeigt.
: Würde mich sehr Interessieren, danke
Hi Tomas,
da es hier nicht so einfach ist, tabellarische Daten zu posten,
und Du auch keine E-Mailadresse angegeben hast, habe ich Dir ein File mit den Daten zusammengestellt.
Darin enthalten:
abgelesene Werte und eine Tabelle mit den rechner. Werten ueber alle Drehzahl/Gang Bereiche.
Ciao Hans
folge dem Link----->
Danke Hans :) -- Tomas -- 03.05.2001 10:06:49 [#65287]
Hallo Leute,
danke erstmal das ihr gepostet habt.
Die Tabelle ist sehr gut, für mich reicht dein abgelesenes voll aus.
Hast dich auch schon mit den Drehzahlen befasst?
Ich wollte die Werte vom Smart CDI mit der von der A-Klasse 170 CDI, Audi S3, Smart Passion, Opel Corsa 1.0 3 Zynlinder, Bmw Z3 2,8l und unserem Beetle 2.0 l vergleichen.
Leider bin ich noch nie Smart CDI gefahren, wie hört er sich so an bei 120, hoch drehen tut er ja nicht, aber die windgeräusche dürften laut sein??
sind die Übersetzungen beim Benziner anders? oT. -- Felix -- 04.05.2001 20:21:50 [#65471]
ohne Text
Re: sind die Übersetzungen beim Benziner anders? oT. -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 05.05.2001 06:21:29 [#65490]
Hi Felix,
ja sind sie (siehe Link)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Was ist nur mit dem Wackelelvis los? Ausverkauft? -- Thorsten -- 02.05.2001 20:42:03 [#65224]
Hi Smarties,
es gab ja bereits Postings dazu; aber unter der Bestellhotline
0180/5003156 ist nur besetzt bzw. kein Anschluß?
Wer weiß Rat? Wo kann ich denn nun einen Wackelelvis (das Original aus der Audi-Werbung) für meinen Smart bestellen?
Danke für Eure Infos,
smarte Grüße,
Thorsten
Re: Was ist nur mit dem Wackelelvis los? Ausverkauft? -- driv -- 02.05.2001 22:14:58 [#65235]
Hi Thorsten
Schau doch einfach mal bei einem Audi-Händler vorbei. Vielleicht kannste da demnächst auch gleich einen Mitnehmen.
smartige Grüße
_driv_
Re: Was ist nur mit dem Wackelelvis los? Ausverkauft? -- Jürgen -- 03.05.2001 20:17:06 [#65356]
Hi ... also ich hatte unter der 01805er Rufnummer auf die Mailbox gelabert ... und zwei Tage später kam der Rückruf auf meinem Handy ... wieviel möchten Sie bestellen ? ... Visa-Card ? o.k. ! Alles aufgenommen ... kommen gegen Ende Mai ! Na dann bin ich mal gespannt ... ansonsten wäre eien Mail an AUDI (über die homepage) bestimmt auch kein schlechter Weg !? Good Luck ! ;-)
Jürgen ... OF-XC 303
Neue Nummer ... -- Christian -- 02.05.2001 23:23:45 [#65243]
Hi Thorsten,
Audi hat aufgrund der enormen Nachfrage eine neue Nummer geschaltet, da die alte gnadenlos zusammengebrochen ist:
0180-5003155
Viel Spaß,
Christian
Re: Neue Nummer ... -- UVo -- 03.05.2001 15:22:00 [#65311]
HI!
: Audi hat aufgrund der enormen Nachfrage eine neue Nummer
: geschaltet, da die alte gnadenlos zusammengebrochen ist:
: 0180-5003155
YEP!! Nich wundern, es meldet sich die Quattro GmbH. Wenn man mit Kreditkarte (Visa oder Euro) zahlt, kann man direkt am Telefon welche bestellen. Auslieferung Ende Mai / Anfang Juni. Preis 8 EUR!
Das weiß ich deshalb so genau, weil ich vor 5 Min dort welche bestellt habe! ;-))
Gruß,
--Uwe..
Und ohne Kreditkarte? -- Daniel Wenzel -- 03.05.2001 16:17:50 [#65324]
Hi Uwe!
Und was ist wenn man keine Kreditkarte hat?
Re: Und ohne Kreditkarte? -- UVo -- 03.05.2001 17:11:05 [#65332]
: Hi Uwe!
: Und was ist wenn man keine Kreditkarte hat?
Hi!
Dann besorgst Du Dir eine! ;-)) Nee. Spaß beiseite:
Dann muß man wohl schriftlich bestellen (Fax?)Habe ich aber nicht näher hinterfragt, da ich mit dem schimmernden Plastik bezahlt habe!
Gruß,
--Uwe..
Danke Uwe! =) -- Daniel Wenzel -- 03.05.2001 20:00:16 [#65352]
: Hi!
: Dann besorgst Du Dir eine! ;-)) Nee. Spaß beiseite: Dann muß man
: wohl schriftlich bestellen (Fax?)Habe ich aber nicht näher
: hinterfragt, da ich mit dem schimmernden Plastik bezahlt habe!
: Gruß,
: --Uwe..
Der erste smart mit Brennstoffzelle! -- Calimero (00680) -- 02.05.2001 20:25:13 [#65219]
Hier ist sie, die von Vielen lang ersehnte Innovation. Und im Winter wird´s auch nicht kalt.
Gruß Calimero
Dein smart muß aber immer einiges einstecken! oT -- Steve (00524) -- 02.05.2001 20:33:01 [#65222]
Re: ...auch die Beifahrerin! ;-) oT -- Calimero (00680) -- 02.05.2001 21:14:19 [#65225]
Sind wir damit wieder beim Thema??? ;-) (oT) -- carsten trautmann -- 02.05.2001 22:23:23 [#65236]
: Hier ist sie, die von Vielen lang ersehnte Innovation. Und im
: Winter wird´s auch nicht kalt.
: Gruß Calimero
Re: Sind wir damit wieder beim Thema??? ;-) -- Calimero (00680) -- 03.05.2001 20:54:12 [#65360]
...wieder???
...immer noch!!!
Gibt es was Schöneres als sm
art fahren?
Schaltpläne -- Werner Klier -- 02.05.2001 20:02:16 [#65218]
Hallo Leute!
Ich versuche mir eine formel 1 Schaltung nach Brabus-Vorbild in meinen 1999er Pure einzubauen. Dafür wäre ein Schaltplan über die Gretriebesteuerung sehr hilfreich.
Falls jemand etwas dazu beitragen kann, bitte ich um Unterstützung.
Vielen Dank im Vorraus,
Werner
Lust zu Chatten? -- Axel (Colonius) -- 02.05.2001 19:12:57 [#65212]
Ausbauanleitung Zündbox -- Jonny Controlletti -- 02.05.2001 19:09:30 [#65211]
Hallo,
es soll einen Link für eine mit Fotos unterstützte Ausbau - /Einbauanleitung für die Zündbox geben. Kann mir jdm. sagen, wo ich die finde?
Vielen Dank im voraus, J.C.
Re: Ausbauanleitung Zündbox -- Hans Wiebe -- 03.05.2001 07:23:22 [#65258]
Folge dem Link unten, dann "Tips", dann "Steuergerät Smart"
Hans
Re: Ausbauanleitung Zündbox -- Jonny C. -- 04.05.2001 00:18:27 [#65376]
: Folge dem Link unten, dann "Tips", dann "Steuergerät
: Smart"
: Hans
Vielen Dank !!!
Grüße, J.C.
smart card -- nido -- 02.05.2001 17:55:35 [#65207]
hallo smart freunde
jetzt habe ich endlich nach fast 12 monaten meine smard card bekommen und will doch mal schaun was für seiten hinter dem login sind auf www.smart.com. aber seid samstag als ich die card bekommen habe bekomme ich immer nur die meldung:
Ein Fehler ist aufgetreten
["Kartennummer eingeben:"].
Bitte versuchen Sie es noch einmal.
auch ein anruf bei der hotline hat keine änderung erbracht aber die brauchen wohl wieder 12 monate.
wer hat ne lösung für mich oder die gleichen probleme?
mfg nido
Re: smart card -- Axel (Colonius) -- 02.05.2001 19:07:55 [#65210]
Hallo,
was 12 Monate so lange? Ich habe meine heute bekommen und vor 2 1/2 Monaten beantragt.
Grüße
Re: smart card -- Frank -- 02.05.2001 20:25:28 [#65220]
Hab letztens eine Mail an smart.com geschrieben. Antwort war, daß es zur Zeit Probleme mit der Web.seite gibt und sie sich darum kümmern... usw. ist aber schon fast 2 Wochen her.
Re: smart card -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 15:50:35 [#65317]
: Hab letztens eine Mail an smart.com geschrieben. Antwort war, daß
: es zur Zeit Probleme mit der Web.seite gibt und sie sich darum
: kümmern... usw. ist aber schon fast 2 Wochen her.
Was 12 MONATE!!!
Die hän wohl nen ratsch im kappes! Ich hoffe doch zu tiefst, dass das bei mir nicht so lange dauert. Ich habe meine am 13. April (01) über das Callcenter beantragt. Die sagten mir, es würde ca 2 Wochen!! in anspruch nehmen bis meine Card da wäre.
Aber ich hab schon öfter gelesen das die Zustellung ein bischen lahmt.
Hoffentlich würfeln die nicht aus! Oder muß man die bestechen um schneller an seine Smart Card zu kommen?
Smarte Grüße
Emanuel Drebber
(Ein wartender Smartfahrer)
P.S. Warum dauert die Zustellung eigentlich so extrem lange? In der Zeit des Internet und der schnellen DEUTSCHEN POST WORLDNET sowie just in time Produktion dürfte sowas eigentlich nicht vorkommen. Ich finde das so ein gebaren nicht gerade für MCC spricht.
Re: smart card -- Gero -- 03.05.2001 16:16:37 [#65323]
12 Monate? Mensch, ging ja schnell. Bei mir sind's exakt 14 Monate. 2 Hotline anrufen und 2x beim Smart Center beantragen hat auch nicht gebracht....
Aber was soll ich mit der Karte? Bringt die was? Sind die Seite auf der Smart-Homepage, die ich mit Authorisierung erreichen kann, irgendwie interessant?
Gruß, Gero
Re: smart card - bringt eh nichts -- Marc G. Franzen -- 03.05.2001 18:23:21 [#65342]
: 12 Monate? Mensch, ging ja schnell. Bei mir sind's exakt 14 Monate.
: 2 Hotline anrufen und 2x beim Smart Center beantragen hat auch
: nicht gebracht....
: Aber was soll ich mit der Karte? Bringt die was? Sind die Seite auf
: der Smart-Homepage, die ich mit Authorisierung erreichen kann,
: irgendwie interessant?
Nö.
Re: smart card - so gehts! -- ströhli -- 04.05.2001 11:33:45 [#65432]
Hallo,
ich habe ein paar Minute an der smart Card mitgearbeitet, habe inzwischen aber die Agentur gewechselt.
Ich beschreibe euch mal, wie so eine smartCard an den "Mann/Frau" kommt. Nachdem der smart verkauft wurde, sollten die kompletten Käuferdaten im sC erfasst werden, sollten...
Diese Daten werden zentral gesammelt und in größeren Wellen an die beauftragte Agentur weitergeleitet. Diese Agentur überprüft die Daten auf Fehler, kann aber selbst keine Änderungen durchführen.
Die Daten, die ok sind, werden für die Kartenproduktion vorbereitet. Bei der Agentur selbst vergehen dabei nur Tage, die Datensätze selbst sind aber manchmal schon älter, meist haben Kunden schon längst reklamiert, bis die Daten erst mal da waren...
Änderungen usw. konnte nur eine zweite Agentur durchführen, die Zusammenarbeit war aber nicht sehr kooperativ, Beabeitungsaufträge waren auch nach Monaten noch unerledigt...
Das System zur Entstehung der smartCard ist leider viel zu aufwändig, eine Postkarte in jeden smart - Karte ausfüllen und einsenden - Karte erstellen und versenden - in 3 Wochen könnte jeder seine Karte haben. Aber smart will kein zweite Datenbank haben, natürlich liegt denen Datenschutz und Datensicherheit am Herzen, ist ja auch ok!
Nur wird dabei der Kunde vergessen, der seine Karte schnell haben möchte.
Zur Funktion: Das Projektteam hat also über Monate hinweg genau 2 Funktionen erarbeitet: 50% Waschpreis-Nachlass bei jet-Tankstellen und Nachlässe bei Avis, das wars!
Übrigens wurde ich von smart angerufen und beauftragt, mich um den Fall einer Bamberger jet-Tankstelle zu kümmern, bei der ein Kunden abgewiesen wurde, die smart-Mitarbeiterin war sehr überrascht, dass solche Aktivitäten im eigenen Haus koordiniert werden...
Nur wundern...
Probleme mit SMART -- Markus -- 02.05.2001 16:47:55 [#65205]
Hallo smarties,
habe folgende Probleme mit dem smart:
- rubbelnde (nicht rutschende) Kupplung beim Anfahren,
das stärker wird, je mehr Gas man gibt (CDI, habe kein Tuning)
- in scharf gefahrenen Kurven schleift etwas am Antrieb
Das Smart Center wollte mir die rubbelnde Kupplung neu einstellen, war aber nicht weg zu bekommen, es sei so normal. Ebenso wie das Schleifen bei Kurvenfahrten durch Verschieben des Motors an einen Anschlag.
Wer kann mir weiterhelfen bzw. wohnt in Bielefeld zur Probe- und Vergleichsfahrt (Smart CDI).
mfg
markus...
Re: Probleme mit SMART -- ralf -- 02.05.2001 19:19:29 [#65213]
: Seht es ein, es ist ein Mist-Karren
Ich fahre jetzt den dritten smart seit Beginn des Chaoses.
Keiner, aber wirklich keiner war 6-8 Wochen ohne Reperatur,
auch nicht der meiner Freundin
Alle guten Dinge sind drei, na hier kann man das nicht gerade sagen.
Beispiel: Der Anschlag der Fensterscheiben wurde aufgrund eines gebrochenen
Kunsstoffteiles bis jetzt 5mal getauscht, zuletzt jetzt angeblich eine neue Version,
die Alarmanlage 2mal, die zentrale Steuerelektronik, nachdem man sich ganicht mehr zu helfen wußte einmal, mehrfach Wassereinruch beim Cabrio, undichte Oelnachfuellabdeckung, kaputte Lichmaschine, Knarren an der Hinterachse, wahlloses eigenständiges Hochdrehen des Motors im Stand, phasenweise kein eingelegter Gang obwohl klar die 1 in der Anzeige steht.........etc.....
Irgendwann muß ich aufhoeren, sonst krieg ich das KO....EN!!!
Obwohl ich den kleinen als Grundidee echt super finde, vergiss es!!!
gruß Ralf
Re: Probleme mit SMART -- Martin S -- 02.05.2001 19:49:55 [#65217]
: Ich fahre jetzt den dritten smart seit Beginn des Chaoses.
: Keiner, aber wirklich keiner war 6-8 Wochen ohne Reperatur,
: auch nicht der meiner Freundin
: Alle guten Dinge sind drei, na hier kann man das nicht gerade
: sagen.
: Beispiel: Der Anschlag der Fensterscheiben wurde aufgrund eines
: gebrochenen
: Kunsstoffteiles bis jetzt 5mal getauscht, zuletzt jetzt angeblich
: eine neue Version,
: die Alarmanlage 2mal, die zentrale Steuerelektronik, nachdem man
: sich ganicht mehr zu helfen wußte einmal, mehrfach Wassereinruch
: beim Cabrio, undichte Oelnachfuellabdeckung, kaputte
: Lichmaschine, Knarren an der Hinterachse, wahlloses
: eigenständiges Hochdrehen des Motors im Stand, phasenweise kein
: eingelegter Gang obwohl klar die 1 in der Anzeige
: steht.........etc.....
: Irgendwann muß ich aufhoeren, sonst krieg ich das KO....EN!!!
: Obwohl ich den kleinen als Grundidee echt super finde, vergiss
: es!!!
: gruß Ralf
Tja, mir ging es genauso mit diversen Modellen vom Nobelschweden, in diesem Leben werde ich wohl keinen Groschen (Pfennig) mehr in diese Marke investieren. Ich sage mal, es gibt Autos die passen zu einem oder auch nicht. - Du hast einfach Pech mit dem Smart, obwohl der ziemlich problemlos ist.
Grüsse, Martin S
Re: Probleme mit SMART -- Hayati (00305) -- 02.05.2001 20:34:52 [#65223]
Hallo,
ich fahre auch schon fast seit Beginn an.
Habe zwar bis jetzt keine drei Stück gehabt (nur eins), aber ich muß sagen, daß er nicht öfter als andere Wagen auch in der Werkstatt war (zu den Inspektionen und einmal, weil ich etwas schusselig war (radio codiert aber nicht mit der Bedienung klar gekommen).
Wenn der Anschlag der Fensterscheiben so oft bei deinen kaputtgegangen ist, solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, den Knopf wieder loszulassen, nachdem das Fenster geschlossen ist :-)
Der Rest deutet sehr auf ein sog. "Montagsauto(s)" hin.
Was soll man sagen, es gehört halt auch Glück dazu.
Aber die stark rubbelnde Kupplung bei starkem Gasgeben beim Anfahren gehört wohl wirklich dazu (ASR greift soweit ich weiß beim smart über die Kupplung ein (hoffentlich liege ich da jetzt nicht falsch), d.h. wenn Gefahr besteht, daß die Antriebsräder durchdrehen, wird einfach ausgekuppelt bzw. es wird mit schleifender Kupplung angefahren.
Über die Probleme bei Kurvenfahrten kann ich persönlich nichts sagen. Habe weder etwas davon gehört noch mag ich Vermutungen über die Ursache äußern.
be smart and drive smart (ich habe jetzt schon mein 4.Betriebssystem aus dem Hause Microsoft und immer noch die gleichen Probleme wie zu Anfang. Da scheint sich auch nicht viel zu tun. Alle paar Monate eine Systemauffrischung und für einen Absturz zwischendurch ist es auch noch immer gut)
hayati
Re: Probleme mit SMART -- Joerg Penner -- 03.05.2001 07:06:54 [#65253]
: Ich fahre jetzt den dritten smart seit Beginn des Chaoses.
: Keiner, aber wirklich keiner war 6-8 Wochen ohne Reperatur,
: auch nicht der meiner Freundin
Tja ......
Gott schütze uns vor blonden Frau´n und Autos, die Franzosen bau´n ...:-)) Du wirst lachen, den Spruch habe ich aus einem Smartcenter. Die Jungs dort sind extrem genervt von diesen neuerdings auftretenden Fehlern....... ich kann beide Seiten nachvollziehen.
Gruß Jörg
Re: Probleme mit SMART -- Gert Schmitz -- 03.05.2001 08:31:55 [#65263]
: Hallo smarties,
: habe folgende Probleme mit dem smart: - rubbelnde (nicht
: rutschende) Kupplung beim Anfahren,
: das stärker wird, je mehr Gas man gibt (CDI, habe kein Tuning)
: - in scharf gefahrenen Kurven schleift etwas am Antrieb
: Das Smart Center wollte mir die rubbelnde Kupplung neu einstellen,
: war aber nicht weg zu bekommen, es sei so normal. Ebenso wie das
: Schleifen bei Kurvenfahrten durch Verschieben des Motors an
: einen Anschlag.
: Wer kann mir weiterhelfen bzw. wohnt in Bielefeld zur Probe- und
: Vergleichsfahrt (Smart CDI).
: mfg
: markus...
Hi markus
deine beobachtungen kann ich bestätigen
wegen der rubbelden kupplung fahre ich nächste woche ins SC
Das andere geräusch soll von der Antribswelle kommen lautSC.
Was ich aber nicht glauben kann. Laut SC wär da nichts zu machen.
Falls ich was höre melde ich mich.
du bitte auch. meine mailadresse hast du ja
danke tschau
Gert
Starline Felge 175er vorne -- Toni -- 02.05.2001 16:05:45 [#65203]
Hi,
wollte euch nur mitteilen das ich meine 175er Starline Felge für vorne eingetragen bekommen habe vom TÜV Hessen. Musste vorher im Radhaus die Plastik wegscheiden da die Felge ein wenig geschleift hatte. Bin super happy das das noch geklappt hat :)))
Grüße an allen netten Leute da draußen.
Toni
OF-AT 23
Re: Starline Felge 175er vorne -- Jens -- 02.05.2001 18:50:30 [#65209]
Cool. Davon träume ich auch schon die ganze Zeit.
Habe allerdings die Sportline. Meinst Du ich habe damit auch Chancen?
Was hast Du bezahlt??
MfG
Jens
DO-J 281
Re: Starline Felge 175er vorne/ Bilder davon??????????? -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 18:26:32 [#65343]
: Cool. Davon träume ich auch schon die ganze Zeit.
: Habe allerdings die Sportline. Meinst Du ich habe damit auch
: Chancen?
: Was hast Du bezahlt??
: MfG
: Jens
: DO-J 281
Re: Starline Felge 175er vorne/ Bilder davon??????????? -- Toni -- 03.05.2001 19:14:46 [#65348]
Hi,
hier erstmal ein Bild der Felgen.
Bis dann
Toni
OF-AT 23
Re: Starline Felge 175er vorne/ Bilder davon??????????? -- Volker (00779) -- 04.05.2001 08:20:14 [#65400]
Du mußt unbedingt noch weiter berichten! (und weitere Bilder)
Das interessiert bestimmt viele hier im Club!
Gruß
Volker
Re: Starline Felge 175er vorne -- Volker (00779) -- 02.05.2001 23:29:20 [#65244]
: Hi,
: wollte euch nur mitteilen das ich meine 175er Starline Felge für
: vorne eingetragen bekommen habe vom TÜV Hessen. Musste vorher im
: Radhaus die Plastik wegscheiden da die Felge ein wenig
: geschleift hatte. Bin super happy das das noch geklappt hat :)))
: Grüße an allen netten Leute da draußen.
: Toni
: OF-AT 23
Und wie sieht es mit einem Foto aus?
Volker
Re: Starline Felge 175er vorne -- Volker (00779) -- 04.05.2001 08:07:51 [#65397]
Musste vorher im
: Radhaus die Plastik wegscheiden da die Felge ein wenig
: geschleift hatte.
Was mußtest Du wegschneiden?
Re: Starline Felge 175er vorne -- Ulrich Schulte -- 04.05.2001 09:44:56 [#65417]
Hallo Toni,
als das interessiert mich aber auch brennend. Ich habe die Sportline. Wenn ich mir vorstelle, die hinteren Sportline nochmal kaufen und vorne eintragen lassen! Feine Sache, das.
Tschüß
Ulrich
Re: Starline Felge 175er vorne -- Toni -- 04.05.2001 14:27:52 [#65449]
: Hallo Toni,
: als das interessiert mich aber auch brennend. Ich habe die
: Sportline. Wenn ich mir vorstelle, die hinteren Sportline
: nochmal kaufen und vorne eintragen lassen! Feine Sache, das.
: Tschüß
: Ulrich
Also,
so einfach eine neue Felge kaufen, dran machen vom TÜV absegnen lassen, das wird nicht funktionieren! Die Felge die ich mir da geschnappt habe, ist eine Vorserienfelge o. 0-Serien Felge. Diese Felge war eigentlich früher für die Hinterachse gedacht ergo steht auf dieser Felge hinten drauf. Aber sie passt vorne drauf auf die Serien-Smarts. Die Größe der Felge ist 5J*15H2 ET 29,5.
So nun zu der Plastikabdeckung. Unter dem Frontbodypanel befindet sich um das Rad herum Plastikschmutzfänger (ohne die würdet ihr euch die Tridion unterm Bodypanel gründlich versauen)und die musste ich stutzen, weil die Räder vorne an diese Plastik geschliffen hatten (nach groben Fahrversuchen seitens des TÜV-Mannes).
Das wars wieder vorerst von mir
Toni
OF-AT 23
WERBUNG: smart-club Zippo -- Marc G. Franzen -- 02.05.2001 15:59:30 [#65201]
Hallo Zusammen!
Vielleicht haben's schon einige mitbekommen: Wir haben den Shop etwas umgestaltet, es gibt neue Produkte und Sonderpreise bei bekannten Sachen.
Ganz neu das Zippo Benzinfeuerzeug mit smart-club Logo.
Grüße Marc
Re: WERBUNG: smart-club Zippo -- Holger (00024) -- 02.05.2001 19:40:00 [#65216]
Wobei mir als Nichtraucher die Mitgliedsplakette viel besser gefällt !
Holger (00024)
Da isser ja wieder! Schon Entzugserscheinungen?(vom smart natürlich)oT -- Steve (00524) -- 02.05.2001 20:29:30 [#65221]
Re: WERBUNG: smart-club Zippo -- Frank F. (00709) -- 02.05.2001 22:56:29 [#65241]
: Hallo Zusammen!
: Vielleicht haben's schon einige mitbekommen: Wir haben den Shop
: etwas umgestaltet, es gibt neue Produkte und Sonderpreise bei
: bekannten Sachen.
: Ganz neu das Zippo Benzinfeuerzeug mit smart-club Logo.
: Grüße Marc
Jetzt zur Cabrio-Zeit wäre doch mal eine SMART-Kopfbedeckung angebracht ?!?
Gruß F&F
Re: WERBUNG: smart-club Zippo -- driv -- 03.05.2001 00:16:32 [#65249]
Vielleicht mit Fliegerbrille !?!
Gruß
_driv_
Re: WERBUNG: smart-club Zippo -- Volker (00779) -- 02.05.2001 23:33:32 [#65247]
: Hallo Zusammen!
: Vielleicht haben's schon einige mitbekommen: Wir haben den Shop
: etwas umgestaltet, es gibt neue Produkte und Sonderpreise bei
: bekannten Sachen.
: Ganz neu das Zippo Benzinfeuerzeug mit smart-club Logo.
: Grüße Marc
Also ich finde die Idee mit dem Zippo super!
Gruß
Volker
Re: WERBUNG: smart-club Zippo -- Jürgen (00335) -- 03.05.2001 07:13:44 [#65257]
: Also ich finde die Idee mit dem Zippo super!
Yooh, und im Gegensatz zu unseren smarts läuft beim Zippo die Garantie niemals ab ;-)
Ciao
Jürgen,
der die berühmte Zippo Lifetime Guarantee für seine 82 Zippos zum Glück noch nie gebraucht hat :-)
1 Monat zu spät.. habe aufgehört zu rauchen :-) (o.T) -- Gianluca -- 03.05.2001 08:17:21 [#65261]
: Hallo Zusammen!
: Vielleicht haben's schon einige mitbekommen: Wir haben den Shop
: etwas umgestaltet, es gibt neue Produkte und Sonderpreise bei
: bekannten Sachen.
: Ganz neu das Zippo Benzinfeuerzeug mit smart-club Logo.
: Grüße Marc
Na dann ist es ein guter Grund wieder anzufangen ;op o.T. -- Yve -- 03.05.2001 08:29:00 [#65262]
Willkommen im Club :-) -- Jens (JK) -- 03.05.2001 09:05:55 [#65270]
Hallo Gianluca,
ich hoffe, dass Du tapfer durch hälst. Die ersten 7 Wochen sind die Hölle. Von da an geht es nur noch Bergauf.
Also, eisern dran bleiben.
Gruß
Jens
Stolz... :-) -- Der Kommissar -- 04.05.2001 08:09:22 [#65398]
... ich bin sehr stolz auf Dich, Gianlucca. Habe selbst vor 15 Jahren aufgehört (30 Gauloises am Tag) und es keinen Tag bisher bereut!
Gutes Durchhaltevermögen
wünscht
Wie wärs denn mal mit nem Smart-Sonnenschutz -- Axel (Colonius) -- 03.05.2001 18:40:04 [#65346]
Lob an SMART Center Frankfurt ! -- Jürgen -- 02.05.2001 15:40:42 [#65199]
Tach ...
ich bin begeistert ... mal wieder ...
und zwar von meinem SC in Frankfurt (am Main natürlich) ...
die haben mir ohne Murren und Mucken meinen Heckspoiler (mit integrierter 3. Bremsleuchte) ausgetauscht ... und das AUF GARANTIE !!! ... "och, 18.000 km ... geht noch auf Garantie !"
Der Spoiler war nähmlich ziemlich instabil, hat gewaggeld wie Sau und während der Fahrt auch noch geklappert ... ! Angeblich wäre das Problem bekannt und komme daher, dass durch das Heckklappe schliessen ... "klapp zu / schepper" ... gebrochen wäre ... und dann ha´m die mir noch mein SMARTI gewaschen ... und dann schien noch die Sonne bei ca. 25°C ... schön dass es doch noch SERVICE gibt !
(Bild)05-05-2001 smart-ontour mit Tour durch den ODW und ... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 02.05.2001 15:19:37 [#65196]
Mit einer Riesen Überraschung am schluss ! (Statt pizza bzw Eis essen ) !! Mehr Infos unter www.smart-ontour.de
Plus 3 Finanzierung -- Hagen S. -- 02.05.2001 14:09:10 [#65193]
Hallo,
für mich wäre die Plus 3-Finanzierung ideal, weil man da günstige Monatsraten hat und die Schlussrate noch weiterfinanzieren kann, wenn man möchte.
Meine Frage ist, ob jemand Erfahrungen damit oder allgemein mit Leasing hat.
Ich selbst habe kein geregeltes Einkommen (nur auf 630DM-Basis, bin noch Schüler). Meine Mutter meint, über sie würde es wahrscheinlich auch nicht klappen, weil wir gerade ein Haus gekauft haben (weshalb ich auch ein eigenes Auto brauche).
Welche Chancen habe ich überhaupt, einen Smart zu bekommen? Bringt es überhaupt was, ins SC zu gehen oder schicken die mich gleich wieder weg?? ;-)
Ich freue mich schon auf eure Meinungen!
Hagen
hmm -- oliver patrick (ba-x242) -- 02.05.2001 14:23:40 [#65194]
Hio,
generell wirst du ohne eigenes Einkommen kaum ohne Bürgen an einen Smart kommen. Soviel ich weiß liegt die Mindestgrenze die Dir bleiben muß bei um die 1600 DM (entspricht monatliche Lebenshaltungskosten). Mit 630 Dm wird da kaum was laufen, denn im Falle des Falles kann die Bank ja nichts von Dir holen.
Leasing hat den Vorteil, dass du niedrigere Raten im Monat hast, dafür hast Du aber im Gegensatz zur 3plus nicht das Vorkaufsrecht am Ende der Laufzeit. Willst Du ihn also bei Leasing behalten und der Händler aber schon andere Pläne hat, hast Du Pech gehabt. Bei 3plus kannst Du ja noch entscheiden was passieren soll.
Soviel ich weiß wird in der Regel eine Anzahlung von 20% verlangt. Ich hab auch ein Haus erst bekommen und umgebaut, dass hat aber die Bank nicht gestört. Nimm also einfach mal Deine Mutter mit und macht einen Finanzierungsantrag. Der ist ja unverbindlich und kostet nichts und mehr als nein sagen können sie ja auch nicht. :-)
Viel Glück
Smarte Grüße
Oliver Patrick
Re: hmm, Plus 3 Finanzierung -- Emanuel Drebber(00769) -- 03.05.2001 16:33:05 [#65326]
: Hio,
: generell wirst du ohne eigenes Einkommen kaum ohne Bürgen an einen
: Smart kommen. Soviel ich weiß liegt die Mindestgrenze die Dir
: bleiben muß bei um die 1600 DM (entspricht monatliche
: Lebenshaltungskosten). Mit 630 Dm wird da kaum was laufen, denn
: im Falle des Falles kann die Bank ja nichts von Dir holen.
: Leasing hat den Vorteil, dass du niedrigere Raten im Monat hast,
: dafür hast Du aber im Gegensatz zur 3plus nicht das
: Vorkaufsrecht am Ende der Laufzeit. Willst Du ihn also bei
: Leasing behalten und der Händler aber schon andere Pläne hat,
: hast Du Pech gehabt. Bei 3plus kannst Du ja noch entscheiden was
: passieren soll.
: Soviel ich weiß wird in der Regel eine Anzahlung von 20% verlangt.
: Ich hab auch ein Haus erst bekommen und umgebaut, dass hat aber
: die Bank nicht gestört. Nimm also einfach mal Deine Mutter mit
: und macht einen Finanzierungsantrag. Der ist ja unverbindlich
: und kostet nichts und mehr als nein sagen können sie ja auch
: nicht. :-)
: Viel Glück
: Smarte Grüße
: Oliver Patrick
...ist ein zweischneidiges Schwert. Man sollte beachten, dass am Ende ja noch die Ablöserate kommt und die sollte man möglichst Bar zur Hand haben. Außerdem sollte man beachten das die Ablöserate möglichst klein gehalten wird, nicht das am Ende das Böse erwachen kommt!! Denn wenn man weiter Finanziert verteuert man das Auto noch weiter. (und wer weis ob man nach 3, 4, 5 Jahren die Kiste überhaupt noch leiden mag)Man sollte sich neben der Laufzeit auch die gesamt Kilometerleistung sehr genau überlegen. Falls man das Auto dann doch zurück geben will werden, meines Wissens, 2000-3000 KM mehr als vereinbart noch akzeptiert, alles darüber muß man aus eigener Tasche zahlen. Ich glaube so ca. 0,67 DM pro 1000KM, steht aber mit Sicherheit im Vertrag.
Ansonsten würde ich sagen, wenn Deine Eltern als Bürgen auftreten würden und auch nicht in der SCHUFA(ganz wichtig) sind, dürfte dem Smartfahren wohl nichts mehr im Wege stehen.
Trotzdem, lieber 10mal üblegt als ein mal Unterschrieben, man bedenke die Nebenkosten wie Tanken, Versicherung, Steuer(je nach Motor), Inspektionen, Reifen (werden auch irgend wann fällig)usw. Ob das mit 630DM so machbar ist weis ich nicht. Der Mensch will ja auch Geld für sich haben, für Parties, für Klamotten, für den Smart Club Jahresbeitrag und nicht nur Geld fürs Auto.
Viiiiiiiieeeeeeel Glück und Erfolg beim Smartkauf.
Smarte Grüße
Emanuel Drebber
Tr
Re: Plus 3 Finanzierung -- Mausebiber (00535) -- 04.05.2001 07:00:06 [#65387]
Hallo Hagen!
Dann will ich noch schnell meinen Senf dazu geben.
Meine Lebensgefährtin wollte sich voriges Jahr im Juli einen Smart zulegen und finanzieren. Da sie aber gerade erst 1 Monat auf ihrer neuen Arbeitsstelle war, mußte ich als Bürge eintreten, obwohl ihr Nettogehalt das Dreifache DEINES Einkommens ausmachte.
Bezüglich der SCHUFA sei noch mitgeteilt, daß eine Eintragung dort nicht weiter tragisch ist, soweit sie nicht "negativ" ist (Mahnbescheid, Kreditkündigung etc.). Die Eintragung sagt nur etwas über Deine Kreditwürdigkeit aus.
Ich denke, Du selbst hast schlechte Karten, aber probiere es über Deine Mutter.
Viel Glück
Heike
Keilriemenwechsel beim CDI -- Michael -- 02.05.2001 12:39:27 [#65187]
Hallo Smartschrauber,
kann mir jemand tipps zum Keilriemenwechsel (Inspektion 25.000Km)
geben?
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Michael
Re: Keilriemenwechsel beim CDI -- schmucki -- 02.05.2001 21:38:33 [#65230]
: Hallo Smartschrauber,
: kann mir jemand tipps zum Keilriemenwechsel (Inspektion 25.000Km)
: geben?
: Vielen Dank im voraus!
: Gruß
: Michael
Hi,
hab da heute zufällig zugeschaut als an meinem die 25.000 inspektion gemacht wurde. Ist hat ein bischen eng aber kein Hexenspiel. Spannwerte weiß ich leider nicht. Zuerst wird die Kunststoffabdeckung zum rechten Rad hin abgenommen. Dann sieht man dann wo es lang geht.
Zwar keine gewaltige Hilfe aber wie gesagt wer nicht gerade drei linke Daumen hat der pack das.
Gruß Schmucki
Spiegel ohne toten Winkel -- knut -- 02.05.2001 12:02:58 [#65184]
hallo zusammen!
nach 2500 km mit dem kleinen vermisse ich eigendlich nur eins:
spiegel ohne toten winkel
kennt jemand eine möglichkeit zur nachrüstung?
natürlich ohne sich komische plastik-ecken in den spiegel zu kleben.
cu
knut
btw: ...nein, die spiegel sind nicht beheizt oder elektrisch einstellbar.
Re: Spiegel ohne toten Winkel -- Torsten -- 02.05.2001 13:15:05 [#65189]
In der Tat, das Größte am smart ist sein toter Winkel...
Ich habe rechts größere Probleme gehabt, da ich meistens den Beifahrerseitz am hinteren Anschlag habe und deswegen auch durchs kleine Fenster nichts sehen kann. Mehrfach fluchten da beim Rechtsabbiegen die Radfahrer. Spiegelgläser zum Austausch gibt's noch keine, so dass ich die "arme" Lösung sicherheitshalber doch umgesetzt habe: Zusatzsspiegel.
Bei ATU gibt's einen zum Aufklemmen, ca 20 Emmchen, der sieht von Material und Form so aus wie der Original-smartspiegel, nur kleiner. Sieht weniger schlimm aus als ich dachte.
Re: Spiegel ohne toten Winkel -- fridolin -- 02.05.2001 17:01:21 [#65206]
@torsten
hallo torsten, jetzt weiß ich wofür du dieses kleine spiegelchen nutzt. ich dachte du wolltest truckerfeeling im smart inkl. anhänger, außensonnenblende und namensschild hinter der scheibe
gruß aus muc
Re: Spiegel ohne toten Winkel -- Torsten -- 03.05.2001 09:15:07 [#65274]
: @torsten
: hallo torsten, jetzt weiß ich wofür du dieses kleine spiegelchen
: nutzt. ich dachte du wolltest truckerfeeling im smart inkl.
: anhänger, außensonnenblende und namensschild hinter der scheibe
Seeehr witzig Fridolin... aber red Du mal nicht von verrückten Sachen im/am smart. Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen oder so ähnlich! ;-)
Aber stimmt schon, ich geb's zu: die leicht erhöhte Sitzposition, die Schaltung, ein pfeifender Turbolader hinter mir, Du hast ja Recht... und die AHK soll genau deswegen dran!
Torsten
Asphaerischer Spiegel -- Jens (JK) -- 03.05.2001 09:20:06 [#65277]
Moin zusammen,
einen Aussenspiegel ohne den sogenannten Totenwinkel herzustellen ist nicht ganz ohne. Wir haben uns bei uns im Betrieb vor garnicht so langer Zeit einmal mit diesem Thema beschäftigt.
Um eine vernünftigen und haltbaren asphaerischen Spiegel herzustellen, braucht man entsprechendes Trägermaterial, Temperofen, Formen und Hochvakuumofen zum Aufbringen des Silbers und der Dunkelfolie. Das ist sehr arbeitsintensiv und von daher nach aussen weniger zu Vertreten.
Unser Fertigungsleiter ist aber noch auf der Suche nach einer einfacheren und dadurch logischer Weise kostengünstigeren Lösung.
Anfang Juni sollten da die Ergebnisse vorliegen.
Ich gebe dann hier noch einmal kurz Bescheid.
Gruß
Jens
Re: Asphaerischer Spiegel -- UVo -- 03.05.2001 15:29:16 [#65312]
Hi!
Mal ne Idee: Es gibt bei ATU Ersatzspiegelgläser für div. Autos, auch asphärische. Vielleicht kann man die ja entsprechend zuschneiden?? Sind ja meist aus Kunststoff. Aus einem Audi 100 Spiegel sollte sich auch ein Smart Spiegel basteln lassen!
Vielleicht wagt ja mal jemand den Versuch und schildert die Ergebnisse!
Gruß,
--Uwe..
Kein so ganz dummer Gedankengang :-) -- Jens (JK) -- 03.05.2001 15:35:03 [#65314]
Hi Uwe,
wie schon gesagt, der Mann denkt noch. Kann aber nicht feststellen, ob er nun schon mehr graue (silber) Haare bekommen hat. Hat schon so viele ;-).
Bald mehr zu dem Thema.
Gruß
Jens
smart & emsland II -- smart - club Niedersachsen e.V. -- 02.05.2001 11:33:19 [#65181]
Hallo! Am 21. - 22. Juli 2001 präsentiert der smart - club Niedersachsen e.V. in Lingen ein Treffen unter dem Motto "smart & emsland II". Mehr Infos und Anmeldung s. Link!
Gruß
Carsten Primke
(smart - club Niedersachsen e.V.)
limited/1 - Neupreis -- Bernd -- 02.05.2001 10:40:21 [#65179]
Hallo zusammen !
Wer kann mir bitte sagen, welchen Neuwagenpreis der limited/1 hatte ?
Danke für kurze Info.
Bernd
Re: limited/1 - Neupreis -- Hermann -- 02.05.2001 10:56:52 [#65180]
: Hallo zusammen !
: Wer kann mir bitte sagen, welchen Neuwagenpreis der limited/1 hatte
: ?
: Danke für kurze Info.
: Bernd
Hallo Bernd,
steht unter smart-infos (siehe Link unten).
Grüße
Hermann
Re: limited/1 - Neupreis -- Bernd -- 02.05.2001 12:52:18 [#65188]
: Hallo Bernd,
: steht unter smart-infos (siehe Link unten).
: Grüße
: Hermann
Hallo Hermann,
vielen Dank für den "Verweis".
tschüss
Bernd
Klima Nachrüsten !? Hier die Fakten und Kosten .... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 02.05.2001 10:24:32 [#65178]
Bei den smart Modellen mit 45Ps ist es NICHT Möglich !
Fakt ist das Kein Kabel verlegt ist d.h. ein
Neuer Kabelstrang muß eingebaut werden dies Kostet schon alleine
Mit Einbau von einen smart Meschaniker rund 2900.- bis 3500.-
je nach aufwand und Arbeitsgeschwindikkeit. Die Kosten sind deshalb so
hoch weil fast das komplette Auto zerlegt werden muß !
Die Klimaanlage sebst Kostet mit Einbau rund 3000.-.
Wenn ich am ende bin habe ich ca 6000.- Ausgegeben !
Für das Geld Kann ich mir auch einen Neuen Kaufen und meinen Alten In Zahlung geben !!
Re: Klima Nachrüsten -- Udo -- 02.05.2001 12:00:44 [#65182]
Weitere Infos zu dem Thema:
Re: Klima Nachrüsten -- Udo -- 02.05.2001 12:02:33 [#65183]
: Weitere Infos zu dem Thema:
http://www.smart-forum.de/ubb/Forum3/HTML/000666.html
Ja aber ...... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 02.05.2001 12:19:28 [#65186]
Drotzdem ist das broblem mit dem Kabelstran noch nicht gelöst !!!!!!!!!
Re: Klima Nachrüsten !? Hier die Fakten und Kosten .... -- Rainer (00764) -- 03.05.2001 19:44:09 [#65349]
das kabelstrangproblem habt ihr nur im sc,
die müssen original umbauen
und das kostet richtig geld
in einer freien werkstatt werden die paar kabel eben extra reingezogen
ist bei mir im geschäft nicht anders, da kostet kein klima-umbau unter 15mille
ist eben eine frage der originalität, der garantie und des geldbeutels
gruss
Rainer
Die Sonne !! -- Pol Trum -- 02.05.2001 09:42:51 [#65173]
Hallo,
Endlicht ist die Sonne wieder da, so kan ich mit geoffneten Faltdach nach Hambach fahren mit smart-club.NL
Mit fast 25 smarts fahren wir heute um 13.00 Uhr nach Hambach und besuchen Morgen smart. Bin gespannt, vielleicht sehe ich meinen neuen Passion.
Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
Motor aus ?!?!?!? -- Yve -- 02.05.2001 09:37:36 [#65172]
Hi zusammen :)
Ist es jemandem schonmal passiert, daß der Smarty nach einer Wäsche in der Waschbox oder in einer Waschanlage beim wegfahren mehrmals nach einander ausgegangen ist???
Mein kleiner muckt langsam auf hab ich so das Gefühl ;))
*Yve*
Re: Motor aus ?!?!?!? -- Andreas -- 02.05.2001 09:59:28 [#65176]
: Hi zusammen :)
: Ist es jemandem schonmal passiert, daß der Smarty nach einer Wäsche
: in der Waschbox oder in einer Waschanlage beim wegfahren
: mehrmals nach einander ausgegangen ist???
: Mein kleiner muckt langsam auf hab ich so das Gefühl ;))
: *Yve*
Moin Yve!
Erst Stinkerei und dann Motor aus ? Oh weia! Das Klingt gar nicht so toll!
Mail doch mal! was es neues gibt!
Re: Motor aus ?!?!?!? -- ralf -- 02.05.2001 19:22:44 [#65214]
ist mir auch einmal passiert, lief die ersten 100 meter ziemlich unrund
war dann wieder weg und ist bisher nciht wieder aufgetreten
Wasser im Luftfilter? -- Armin -- 04.05.2001 09:14:06 [#65409]
...äh, ist vielleicht extrem viel Wasser in den Kanal für die Luftansaugung vom smart-Motor gekommen? ...das ist doch die seitliche Öffnung links hinten, oder etwa nicht?
...wenn ja, könnte vielleicht der Luftfilter durchnäßt worden sein, womit keine ausreichende Menge Luft zum Motor durchkommt, und er deshalb "abmagert" und ausgeht...
Gibt es hier jemanden, der das bestätigen kann?
Gruß
-Armin
Re: Wasser im Luftfilter? -- smart&technik -- 04.05.2001 17:54:52 [#65460]
Wenn der papierfilter durch irgendeinen umstand durchnässt ist, kann der luftdurchsatz gemindert werden.
Durch einen "sportluftfilter" z.b. lässt sich dieses problem umgehen.
smart-Taxi in NL -- Pol Trum -- 01.05.2001 22:14:34 [#65149]
Hallo,
Auch in den Niederlanden gibt es den smart-Taxi. Mit einem all-in Preis van 10 Gulden (!!) wird der Kunde in Rotterdam zu seiner Adresse gebracht in dem smart-Taxi. Die andere Taxifahrer sind nicht so froh, weil der Kunde der allein reist, jetzt einsteigt in den smart und nicht mehr in den Mercedes E-Klasse, wo der Fahrtpreis viel hoeher ist.
Pol Trum aus den NL
Re: smart-Taxi in NL -- SuAlfons (00547) -- 03.05.2001 16:12:43 [#65321]
Hi Pol!
Ihr Holländer seid uns mal wieder vorraus! Bei uns wird das Taxi bislang nur in Witzsendungen im TV benutzt.
Ein richtiges Taxi ist wirklich mal eine gute Idee. Da der smart recht sparsam ist und relativ billig im Preis, kann das Taxi billiger sein. Die anderen Taxifahrer werden es hoffentlich überleben, schließlich gibt es ja auch Reisegruppen....
smarten Gruß,
Stefan
Re: smart-Taxi in NL -- Peter -- 03.05.2001 22:04:19 [#65367]
Die Idee hat in Deutschland wie immer mehrere Haken: Die Fahrpreise werden von den Landratsämtern oder Stadtverwaltungen verbindlich festgelegt (natürlich in Absprache mit den Taxiunternehmern, ist ja klar). Da kann man also nicht einfach einen speziellen "Smartpreis" machen. Und ohne den wird wohl der Anreiz bei der Kundschaft nicht allzu gross sein, wenn erst mal der erste Hype verflogen ist. Dazu kommt, dass in Deutschland Taxis nur dann als solche zugelassen werden können, wenn sie mindestens 2 Passagierplätze haben, wie gesagt, willkommen in Deutschland...
Grüsse, Peter.
Neues Sondermodell?? -- K Bohmeyer -- 01.05.2001 19:26:58 [#65137]
Hallo,
da ich mir einen neuen Smart zulegen möchte, frage ich mich, ob es nicht vielleicht in nächster Zeit mal wieder ein Sondermodell gibt. Die waren nämlich bisher immer ganz gut ausgestattet zu einen vernünftigen Preis. Wer weiß da mehr?
Konstantin
Re: Neues Sondermodell?? -- Peter -- 01.05.2001 22:37:46 [#65153]
Hallo Konstantin,
BRABUS baut zur Zeit edle Stücke (Sondermodelle) mit F1 Schaltung, Sportlenkrad, Breitreifen mit neuen Felgen design, Lederausstattung u,v,m, in silber oder schwarz, coupe und cabrio. Du soltest mal in deinen SC nachfragen ob dort welche Reserviert wurden.
Gruß Peter
Re: Neues Sondermodell?? -- Marc G. Franzen -- 02.05.2001 00:40:02 [#65156]
: Hallo Konstantin,
: BRABUS baut zur Zeit edle Stücke (Sondermodelle) mit F1 Schaltung,
: Sportlenkrad, Breitreifen mit neuen Felgen design,
: Lederausstattung u,v,m, in silber oder schwarz, coupe und
: cabrio. Du soltest mal in deinen SC nachfragen ob dort welche
: Reserviert wurden.
: Gruß Peter
Die Teile heissen star black und star silver - es gibt beide als Coupé und Cabrio.
Ab MCC: SofTouch, DZM, Uhr, RC, AC
Ab Brabus: Monoblock V 195/45, F1-Lenkradschaltung, Brabus Mastik Leder mit Alcantara schwarz, Alu Pedale, Schaltknauf, Handbremshebel, Brabus-Leistungskit SB1, Carbonset, Faltdach beim star black Coupé
star black Coupé (Basis pure) 31.900 DEM
star black Cabrio (Basis pure) 35.900 DEM
star silver Coupé (Basis passion) 32.400 DEM
star silver Cabrio (Basis passion) 37.400 DEM
Grüße
Marc
Re: Neues Sondermodell?? -- Otto Sahner -- 02.05.2001 17:59:55 [#65208]
Hallo Marc,
mal abgesehen davon, dass ich Preise ab 32000DM aufwärts auch für einen nett ausgestatteten Smart lächerlich viel finde, so würde mich bei einem Starblack oder -silver die miese Verarbeitung des Leders und des Alcantaras tierisch ärgern. Bei den Preisen und dem Anspruch als Mercedes-Zweit-Haustuner sollte man eigentlich saubere, gerade Nähte und faltenfreie Flächen verlangen können. Was ich aber gesehen habe war genau das gegenteil: Wellen, Verwürfe, schiefe und unsauber gearbeitete Nähte... Wenn ich DAFÜR z.B. beim Cabrio insgesamt ohne weiteres Sonderzubehör 40.000DM zahlen sollte, würde ich mir echt die Kugel geben. Jeder einigermassen routinierte Aushilfssattler liefert da bessere Arbeit ab - wenn er denn motiviert ist... :)
"Apotheke" ist da noch viel zu freundlich, denn die liefern wenigstens richtig ordentliche Leistungen für viel geld. Aber teuer UND schrottig??? im Leben nicht... Dann kann ich mich auch selbst um einen Sattler bemühen, der mir dann wirklich ein Einzelstück baut...
Hans
: Die Teile heissen star black und star silver - es gibt beide als
: Coupé und Cabrio.
: Ab MCC: SofTouch, DZM, Uhr, RC, AC
: Ab Brabus: Monoblock V 195/45, F1-Lenkradschaltung, Brabus Mastik
: Leder mit Alcantara schwarz, Alu Pedale, Schaltknauf,
: Handbremshebel, Brabus-Leistungskit SB1, Carbonset, Faltdach
: beim star black Coupé
: star black Coupé (Basis pure) 31.900 DEM
: star black Cabrio (Basis pure) 35.900 DEM
: star silver Coupé (Basis passion) 32.400 DEM
: star silver Cabrio (Basis passion) 37.400 DEM
: Grüße
: Marc
Mastik-Leder = Mastdarm-Leder? -- Frank Zett -- 02.05.2001 22:46:36 [#65239]
"Wellen, Verwürfe, schiefe und unsauber gearbeitete Nähte" -
ganz genau das denke ich auch jedes Mal, wenn ich im SC wieder einen Blick in diese Gurken werfe.
Und dabei ist die original smart-Lederausstattung seit den NewLines ganz manierlich und nicht mal teuer. Davor war sie aber auch recht mittelmäßig. Einziger Wermutstropfen bleibt: Türverkleidung und Front tragen weiterhin die Ikea-gestylten "Nylons".
Wenn ich die Kohlen hätte würde ich nur diese Teile vom Sattler mit dem Originalleder ausstatten lassen, und das für die Sitze von MCC nehmen.
Aber das ist natürlich alles Geschmacksache.
Re: Neues Sondermodell?? -- K Bohmeyer -- 03.05.2001 14:25:20 [#65306]
Hi,
danke für Eur Antworten, jedoch dachte ich nicht so sehr an Brabus bei meiner Frage, sondern an ein Sondermodell wie den Silverstyle, Bluemotion oder so. Ein Smart halt, der schon ein bisschen Ausstattung drin hat für einen guten Preis.
Konstantin
Klima Nachrüsten -- Martin Sturm -- 01.05.2001 18:26:59 [#65128]
hat da wer Erfahrung oder was "gehört"?
P.S. Ich hab heute geschwitzt!!!
würde mich auch mal interessieren!! -- Daniel Wenzel -- 01.05.2001 18:59:03 [#65132]
Hi!
Ich habe irgendwann mal gehört, dass Smart geplant hat sowas anzubieten, aber ich weiss net ob was draus geworden ist!
Ciao danielwenzel
Re: Klima Nachrüsten -- Volker (00779) -- 01.05.2001 19:04:09 [#65134]
: P.S. Ich hab heute geschwitzt!!!
Geschwitzt????
Wo wohnst Du denn? Ich habe heute nämlich nicht geschwitzt!!!!! ;-))
Re: Klima Nachrüsten -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 01.05.2001 19:32:37 [#65138]
Hallo Martin,
dazu gab es vor vor kurzem einen Beitrag im Smart-Forum
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Re: Klima Nachrüsten -- MikeHN -- 01.05.2001 20:24:09 [#65142]
Hallo Martin,
in der Preisbroschüre für die NewLines steht die Klimaanlage beim City Coupè unter Zubehör, also demnach nachrüstbar. Preis ist beim SC zu erfragen.
Beim Cabrio ist sie nach wie vor als Sonderausstattung ausgewiesen.
Irgendwie ist der neue Prospekt aber nicht ganz logisch. Im Prospekt steht auf Seite 59, daß es die Klimaanlage nicht für den cdi gibt, in der Preisliste für das City Coupè steht allerdings nur, daß es sie nicht für die 33kw-Motoren (pure) gibt. In der Preisliste für das Cabrio steht davon allerdings wiederum nix, hier ist die KA optional als SA erhältlich.
Da soll einer noch durchblicken.
MikeHN
00697
HN-MH445
Klima &CDI -- Frank Zett -- 02.05.2001 22:49:44 [#65240]
"Im Prospekt steht auf Seite 59, daß es die Klimaanlage nicht für
den cdi gibt"
Mindestens das stimmt schonmal nicht, in meinem CDI NewLine ist eine drin.
Neukauf CDI passion -- Esther Laschitz (00715) -- 01.05.2001 17:27:32 [#65126]
Hallo zusammen,
wir brauchen spätestens Anfang Oktober einen 2. smarty (CDI passion).
Wo soll ich ihn kaufen? Im sC oder über Import-Fahrzeug-Firma.
Eindeutig ist Import billiger, aber gilt die Garantie auch bei uns?
Ist die Abwicklung easy? Was ist zu beachten, wer hat einschlägige Erfahrungen. Vorteile / Nachteile.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Esther aus MUC
Re: Neukauf CDI passion -- Zims -- 01.05.2001 21:43:31 [#65146]
Ich hab meinen CDI selbts reimportiert. Es war für mich auch naheliegend, da ich in Grenznähe zu Frankreich wohne und der nächste Smartcenter nun mal in Strasbourg ist!
Die Abwicklung, Steuer, Zulassung usw. sind wirklich kein Problem.
Wichtig ist, sich vorher bei der Zulassungsstelle zu informieren, welche Dokumente gebraucht werden.
Bei mir waren das:
* COC Dokument (Von Smartcenter oder Reimporteur)
* KBA-Bescheinigung (WWW.KBA.DE verlangen nicht alle Zulassungsstellen)
* Rechnung als Eigentumsnachweis
* Personalausweis
Gruß Stefan
Re: Irgendwelche Nachteile ? -- esther Laschitz -- 02.05.2001 19:31:06 [#65215]
Hi Stefan,
Hört sich gut an, gibt es denn überhaupt nix Negatives ?
Sozusagen, einfach hingehen, zahlen & smarteln ?
Gruß
Esther
crossblade - mal klartext -- pHIl -- 01.05.2001 11:56:29 [#65105]
Hi Leute
Ich hab gerade heute einen kurzen beitrag über den crossblade gesehen und ich muss sagen, das ist das blödeste seit der erfindung des eckigen golfballs!
mal ehrlich, wer kauft sowas? ein platzregen im cb macht duschen überflüssig. leider hat der cb auch keine türen, sonst wäre er wenigstens ein fahrender pool.
Was meint ihr? würdet ihr sowas wirklich kaufen (wenn der Preis bei ca 20'000 DM liegen würde)?
schönen tag noch
pHIl
Re: crossblade - mal klartext -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 12:20:25 [#65106]
: Hi Leute
: Ich hab gerade heute einen kurzen beitrag über den crossblade
: gesehen und ich muss sagen, das ist das blödeste seit der
: erfindung des eckigen golfballs!
: mal ehrlich, wer kauft sowas? ein platzregen im cb macht duschen
: überflüssig. leider hat der cb auch keine türen, sonst wäre er
: wenigstens ein fahrender pool.
: Was meint ihr? würdet ihr sowas wirklich kaufen (wenn der Preis bei
: ca 20'000 DM liegen würde)?
: schönen tag noch
: pHIl
HI,
ICH DENKE MAN SOLL DAS NICHT SO ENG SEHEN, ES IST JA NUR EINE STUDIE (wie ich finde, eine sehr gelungene). DIE ES WAHRSCHEINLICH NIE AUF DEM MARKT GEBEN WIRD. EINE STUDIE SOLL IM GRUNDE NUR EINIGE DETAILS, MANCHMAL AUCH EIN KOMPLETTES FAHRZEUG FÜR EINE NISCHE, AN EINEM BESTIMMTEN (MESSE-)PUBLIKUM TESTEN.
KAUFEN WÜRDE ICH DAS DINGEN NATÜRLICH NICHT, HÖCHTENS ICH WÜRDE BEI DER 10MIO. SHOW ZWEI MAL UND BEIM JAUCH IN WER WIRD MILLIONÄR 6MAL KRÄFTIG ABRÄUMEN. WEIL ICH DANN NÄMLICH NICHT MEHR WEISS WOHIN MIT DER GANZEN KOHLE.
DA DAS ABER EH NICHT PASSIEREN WIRD BEGNÜGE ICH MICH MIT MEINEM CITY COUPE.
ACH, DIE FELGEN VOM CB SIND DOCH KLASSE; NICH !!!!
GRUß
Emanuel
derderseitersmartfährtnichtsanderesmehrwill
SCHREI NICHT SOOO!!! (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 02.05.2001 15:10:09 [#65195]
Re: crossblade - mal klartext -- Besim Karadeniz -- 01.05.2001 12:36:04 [#65110]
Hallo,
: mal ehrlich, wer kauft sowas? ein platzregen im cb macht duschen
: überflüssig. leider hat der cb auch keine türen, sonst wäre er
: wenigstens ein fahrender pool.
Och, im Süden würde so ein Auto schon Sinn machen. So ein paar Fun-Cars für einen Robinson-Club oder eine kleine Autovermietung auf Mallorca. ;-)
Gut, für den hohen Norden wärs erst mal nix, wobei Eskimos auf ihren Schlitten (wenn sie denn noch auf Schlitten fahren...) ja auch immer an der frischen Luft sind. ;-)
(Nicht so eng sehen. Die Karre ist in erster Linie eine Studie und wenn man sich mal anschaut, was z.B. Volkswagen so an Studien in den letzten 20 Jahren herausgebracht hat, hat es einen um. Hätten die auch nur einer der Karren gebaut, gäbe es wahrscheinlich Skandalaufschreie der Aktionäre..)
Grüße,
Besim
Re: crossblade - mal klartext -- UVo -- 01.05.2001 13:37:08 [#65113]
Hi!
Wenn ich das Geld für einen 3.; 4. oder 5.Wagen hätte dann schon! So zum Spaß....genug Leistung und ein vernünftiges Fahrwerk vorausgesetzt....Die Inliner sollten auch noch reinpassen! ;-))
Gruß,
--Uwe..
Re: crossblade - mal klartext -- driv -- 01.05.2001 15:39:36 [#65116]
Hi pHIl
Der Renaut speedster (ich glaub so heißt er) hat auch kein Dach, Fenster oder sonst der gleichen und gekauft wurde dieses Gefährt ja schließlich auch. Außerdem ist der crossblade eine reine Designstudie.
Gruß
_driv_
Re: crossblade - ja sofort !!!! -- fridolin -- 01.05.2001 16:39:24 [#65120]
den kaufvertrag nehmen sie im sc noch nicht an, ich würde mir sofort einen kaufen.
gruß aus muc
Re: crossblade - mal klartext -- Frank -- 01.05.2001 17:15:31 [#65123]
Wenn ich mir einen kleinen Fuhrpark leisten könnte, würde ich mir den Crossblade sofort kaufen. Für jeden Tag ist dieses Gefährt natürlich undenkbar. Aber ich sehe den Crossblade halt als das was er ist: eine Studie, an der Dinge wie Felgen (die ja wohl auf den Fotos genial aussehen) oder andere Formgebung extrem zur Geltung kommen.
an die "nicht so eng seher" :-) -- Gianluca -- 01.05.2001 18:53:24 [#65129]
Ich seh das auch nicht ganz so eng.
Allerdings wäre mir eine Studie von einem Hybrid-Angetriebenen Smart viel sympathischer als irgend so ein unnützes Gefährt...
Und für die, die das Konzept des UR-Smart vergessen haben: Es sollte eigentlich ein ökologisches Auto werden....
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: crossblade - mal klartext -- Marc M. Luppa -- 01.05.2001 21:20:03 [#65143]
Dass der Crossblade ein reines Spass- und Freizeitmobil ist, und sich deswegen nur als Zweit- oder Drittwagen eignet ist natürlich klar, aber wenn man ihn als solches sieht, und nicht als Auto im herkömlichen Sinn, finde ich ihn sehr gelungen!
Ein Motorrad hat schliesslich auch kein Dach und keine Türen und es gibt genügend Leute die sich trotzdem eins kaufen. Wichtig wäre halt, dass er so konstruiert ist, dass man ihn auch im Regen stehen lassen kann, ohne dass was kaputtgeht.
Ich bin überzeugt davon, dass es einige Leute gibt, die verrückt genug wären so etwas zu kaufen (mich eingeschlossen), da er mit Sicherheit riesigen Spass macht!
smarte Grüsse
-Marc-
es werden noch ganz andere dinge produziert und wie wild gekauft o.t. -- chrigi -- 01.05.2001 21:39:37 [#65145]
back 2 the roots -- pHIl -- 01.05.2001 22:24:48 [#65151]
: Ein Motorrad hat schliesslich auch kein Dach und keine Türen und es
: gibt genügend Leute die sich trotzdem eins kaufen. Wichtig wäre
nun, ein motorrad macht auch noch viel mehr spass als ein 4-räder (alle die schon mal ein richtiges motorrad gefahren sind, wissen was ich meine!)
: halt, dass er so konstruiert ist, dass man ihn auch im Regen
: stehen lassen kann, ohne dass was kaputtgeht.
klar! aber auf nem nassen sitz fährt sichs auch nicht mehr so angenehm ...
ich finde das teil eben nicht ganz smart-konzept-konform da es nichts mehr mit dem ökologischen gefährt zu tun hat, das der smart eigentlich ist (bzw. hätte werden sollen).
spass muss sein, das ist ganz klar! und wenn aus den roten mcc-zahlen mal schwarze werden geht vielleicht auch der cb in produktion!!
also, habt spass und bleibt locker
pHIl
Re: back 2 the roots -- Marc M. Luppa -- 02.05.2001 01:43:44 [#65157]
: nun, ein motorrad macht auch noch viel mehr spass als ein 4-räder
: (alle die schon mal ein richtiges motorrad gefahren sind, wissen
: was ich meine!)
Der crossblade soll ja auch kein Motorrad ersetzen, ich wollte nur damit sagen, dass er nicht zwangsläufig als Fahrzeug untauglich ist, nur weil er kein Dach und keine Türen hat.
: klar! aber auf nem nassen sitz fährt sichs auch nicht mehr so
: angenehm ...
So ein Auto fährt man auch nur bei schönem Wetter, eben wie ein Motorrad
: ich finde das teil eben nicht ganz smart-konzept-konform da es
: nichts mehr mit dem ökologischen gefährt zu tun hat, das der
: smart eigentlich ist (bzw. hätte werden sollen).
Jaja.. das smart-Konzept! Wenn der smart so ein Ökomobil geworden wäre, wie manche das vielleicht gern gehabt hätten, würde ich mit Sicherheit ein anderes Auto fahren! Glücklicherweise wird er inzwischen von der Gesellschaft als Lifestyle-Objekt und nicht als Vernunftfahrzeug angesehen, und zu diesem Image passt der crossblade ganz gut.
: spass muss sein, das ist ganz klar! und wenn aus den roten
: mcc-zahlen mal schwarze werden geht vielleicht auch der cb in
: produktion!!
Dass der Crossblade nicht der Mega-Verkaufsschlager mit 30000 Einheiten im Jahr wird, ist auch klar, aber er wäre ein interessantes Nischenprodukt das sicherlich seine Freunde finden würde.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: back 2 the roots -- fridolin -- 02.05.2001 08:06:26 [#65161]
: nun, ein motorrad macht auch noch viel mehr spass als ein 4-räder
: (alle die schon mal ein richtiges motorrad gefahren sind, wissen
: was ich meine!)
aber auch ein auto macht spaß und alle die schon mal ein entsprechendes auto gefahren sind, wissen was ich meine
und die autos die spaß machen heißen nun mal nicht golf IV, astra etc.
gruß aus muc
Re: crossblade - mal klartext -- SmartMax -- 02.05.2001 15:29:04 [#65197]
hey phil bist du schon mal ein smart cabrio offen gefahren? das ist echt der hammer. und stell dir mal vor du könntest noch offener fahren als das smart cabrio. und wenn dann mal ein platzregen kommt, dann nimmt man die selbst gemachte plastik abdeckung hervor und improvisiert. früher als man noch mit dem pferd unterwegs war hatte man auch kein dach über den kopf, halb so schlimm. regen soll ja schön machen :))
ich glaub ich würde mir zum smart cabrio noch ein crossblade kaufen.
Frühjahrscheck + Kosten -- Norman -- 01.05.2001 11:13:29 [#65100]
Ich wollte jetzt nach ca. 30.000 km meinen Smart ganz durchchecken lassen, weil meine Bremsen nicht so richtig mehr greifen und mein Smart auch an anderen Stellen etwas schwächelt. Findet dann im Smart-Center Leverkusen statt.
Ist so ein Check sehr teuer? Wer hat schon mal sein Auto ganz durchchecken lassen? Hab nämlich keine Lust dann ´ne Rechnung von ca. 2000 DM zu bezahlen. :-) Was kosten z.B. neue Bremsen? Oder ´nen Ölwechsel? Für Erfahrungswerte wäre ich dankbar!!! Danke im Voraus! Norman
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- Esther Laschitz (00715) -- 01.05.2001 12:34:54 [#65109]
Hallo Norman,
wir waren am Freitag, bei der 30.000 Inspektion in München-Nord.
Gesamtkosten 883,66. War zuerst der Riesenschock, aber bei genauerem Hinsehen war es doch okay für uns - oder geht das noch billiger ?
Hier unsere detaillierten Kosten:
Sommerräder aufziehen 30,--
30.000 km Arbeitszeit 204,25
Kombifilter 38,79
Senderbatterie 12,32
Zündkerzen 61,02
Luftfiltereinsatz 19,48
Ölfiltereinsatz 8,10
Scheibenwaschanlage 4,84
MOBIL 0W/40 Volley 72,24
Wischblätter 33,19
Arbeitszeit Wischbl. 15,39 (naja...,es wird einem nix geschenkt)
Bremsbeläge 64,48
Arbeitszeit Bremsbeläger 55,96
Bremsflüssigkeit 34,00
Arbeitszeit Bremsfl. 107,72
+ Mwst .... summiert es sich recht schnell
Hoffe, Dir bleibt der Schock erspart.
Herzlichen Gruß aus München
Esther
Fast 900,- DM? Unverschämt hoch! -- EP -- 02.05.2001 08:17:54 [#65163]
Hallo,
wirbt MCC nicht mit den niedrigen Betriebskosten?
Fast 900,- DM für eine 30.000er Inspektion ist mehr als dreimal (!) soviel wie bei meinem Ford Focus (incl. vollsynth. Öl).....
Ich bin schon lange dran, mir einen Smart als Spaßmobil für die Stadt zuzulegen, fühle mich aber zunehmend von MCC (und den Centern!) veralbert...
So witzig der Smart ist, so werde ich nie Eigentümer des Spaßmobils..
See you, EP
: Hallo Norman,
: wir waren am Freitag, bei der 30.000 Inspektion in München-Nord.
: Gesamtkosten 883,66. War zuerst der Riesenschock, aber bei
: genauerem Hinsehen war es doch okay für uns - oder geht das noch
: billiger ?
: Hier unsere detaillierten Kosten: Sommerräder aufziehen 30,--
: 30.000 km Arbeitszeit 204,25
: Kombifilter 38,79
: Senderbatterie 12,32
: Zündkerzen 61,02
: Luftfiltereinsatz 19,48
: Ölfiltereinsatz 8,10
: Scheibenwaschanlage 4,84
: MOBIL 0W/40 Volley 72,24
: Wischblätter 33,19
: Arbeitszeit Wischbl. 15,39 (naja...,es wird einem nix geschenkt)
: Bremsbeläge 64,48
: Arbeitszeit Bremsbeläger 55,96
: Bremsflüssigkeit 34,00
: Arbeitszeit Bremsfl. 107,72
: + Mwst .... summiert es sich recht schnell
: Hoffe, Dir bleibt der Schock erspart.
: Herzlichen Gruß aus München
: Esther
Äpfel und Birnen !!!! -- Holger (105) -- 02.05.2001 09:12:32 [#65168]
Hi EP,
hast Du keine Emailadresse?? Ohne Emailadresse finde ich es etwas unhöflich hier seine Statements abzugeben! Zu Deinem Vergleich : Vergleichst Du immer Äpfel mit Birnen?? Es ist eine wirklich qualifizierte Aussage, die 30 Tausender Inspektion beim Focus ist preiswerte als beim Smart! Die Preise für die Inspektionen sind nur vergleichbar, wenn mann die Preise der durchgeführten Arbeiten direkt miteinander vergleicht! Von daher Kompliment an Esther, bei Ihr kann genau sagen, ob die einzelnen Preise im Vergleich zu den Anderen SCs teuer sind! Da ich eine ziemlich hohe Laufleistung habe und 2 bis 3 mal im Jahr zur Inspektion muss, sind meine Inspektionskosten meistens geringer, da ich die Teile, die Zeitabhängig gewechselt werden, wie z.B die Filter der Klimaanlage, erst alle 2 - 3 Inspektionen getauscht bekomme.
Ich frage Grundsätzlich nach, was mich die Inspektion kosten kann! Im SC Düsseldorf gehen die dann den Wartungsumfang durch und ich weiß den maximalen Preis, den ich zahlen muss. Fällt denen etwas auf, was ausserhalb des Pflichtenheftes liegt, so rufen die an und ich kann denen sagen ob ich die Dinge auch noch gemacht bekommen möchte oder nicht!
Ansonsten kann ich mich nur Esther anschliessen, bevor ich mir die Mühe mache, mir die einzelnen Teile selber zu besorgen, um diese dann mitzubringen, bezahle ich lieber ein paar Mark mehr! Aber dieses bleibt jedem selber überlassen! Nur wenn verglichen wird, dann bitte richtig!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Äpfel und Birnen !!!! -- EP -- 02.05.2001 09:42:55 [#65174]
Hallo Holger,
Äpfel mit Birnen verglichen?
Wohl kaum, denn Fakt bleibt doch, daß nach jeweils 30.000 km beim Smart wesentlich höhere Kosten angefallen sind als bei meinem Focus, weil bestimmte Teile (z.B. Bremsen (nach 30.000 km ?????), Filter) beim Smart eben schon abgenutzt waren.
Oder glaubst Du, daß mein Ford-Händler erneuerungsbedürftige Teile nicht wechselt, um mir eine niedrige Rechnung schreiben zu können?
Habe übrigens im Laufe der Jahre bei meinen diversen Autos (allerdings nie älter als 2 Jahre) noch nie mehr als 300,- DM für Inspektionen gezahlt! Hier im Forum waren aber schon mehrfach Klagen über deutlich überhöhte Inspektionskosten beim Smart zu lesen...
EP, der den Smart super findet, sich aber mit bestimmten Vorgängen nicht anfreunden will... und nur deswegen noch keinen fährt...
P.S.: Gebe Dir recht, daß posten ohne mail-Adresse nicht höflich ist, habe aber die Erfahrung gemacht, daß ich nach Postings in verschiedenen Foren unerwünscht Werbung bekommen habe (z.B. von Versandhändlern aus dem Sportbereich nach einem Posting im Mountainbike-Forum; sehr schön war auch die mail, daß ich zur Big-Brother-Community gehöre (oh Schreck..)). Habe keine Lust, ständig neue Einstelllungen wg. SPAM vorzunehmen... Ich will den Lesern hier nichts unterstellen, aber meine Erfahrungen sind halt so..
: Hi EP,
: hast Du keine Emailadresse?? Ohne Emailadresse finde ich es etwas
: unhöflich hier seine Statements abzugeben! Zu Deinem Vergleich :
: Vergleichst Du immer Äpfel mit Birnen?? Es ist eine wirklich
: qualifizierte Aussage, die 30 Tausender Inspektion beim Focus
: ist preiswerte als beim Smart! Die Preise für die Inspektionen
: sind nur vergleichbar, wenn mann die Preise der durchgeführten
: Arbeiten direkt miteinander vergleicht! Von daher Kompliment an
: Esther, bei Ihr kann genau sagen, ob die einzelnen Preise im
: Vergleich zu den Anderen SCs teuer sind! Da ich eine ziemlich
: hohe Laufleistung habe und 2 bis 3 mal im Jahr zur Inspektion
: muss, sind meine Inspektionskosten meistens geringer, da ich die
: Teile, die Zeitabhängig gewechselt werden, wie z.B die Filter
: der Klimaanlage, erst alle 2 - 3 Inspektionen getauscht bekomme.
: Ich frage Grundsätzlich nach, was mich die Inspektion kosten kann!
: Im SC Düsseldorf gehen die dann den Wartungsumfang durch und ich
: weiß den maximalen Preis, den ich zahlen muss. Fällt denen etwas
: auf, was ausserhalb des Pflichtenheftes liegt, so rufen die an
: und ich kann denen sagen ob ich die Dinge auch noch gemacht
: bekommen möchte oder nicht!
: Ansonsten kann ich mich nur Esther anschliessen, bevor ich mir die
: Mühe mache, mir die einzelnen Teile selber zu besorgen, um diese
: dann mitzubringen, bezahle ich lieber ein paar Mark mehr! Aber
: dieses bleibt jedem selber überlassen! Nur wenn verglichen wird,
: dann bitte richtig!
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Re: Äpfel und Birnen !!!! -- Holger (105) -- 02.05.2001 09:56:44 [#65175]
Hi EP,
ich bleibe trotzdem dabei, das Du Äüfel mit Birnen vergleichst! Deine Aussage das die 30 Tausender teurer als beim Focus ist, mag stimmen, das bei der 30 tausender mehr gewechselt werden muss als beim Focus kann auch sein, aber gerade dann, sollte man die Kosten für die einzelnen Punkte miteinander vergleichen. Hinzu kommt, dass der Vergleich mit einer Inspektion sowiso hinkt. Die eigentliche Frage ist doch wieviel gebe ich im laufe der Zeit für den Smart an Inspektionskosten aus. Ich stehe kurz vor meiner 90 Tausender Inspektion und habe bisher maximal ca. 750 DM ausgegeben. Es kann also sein, das die 15er und die 30er bei anderen preiswerter ist und der Hammer kommt dann später! Meine Kollegin gibt für Ihren Corsa im Schnitt über 1000 DM für die Inspektion aus und bei meiner EX hat die 75er in einer Werkstatt eines Freundes auch noch über 1500 DM gekostet. Daher auch meine Anmerkung mit den ausgeführten arbeiten. Ich denke ein wirklich rundes Bild bekommt man erst, wenn man die Kosten nach so ca. 150 TKM mal vergleicht.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Fast 900,- DM? Unverschämt hoch! -- Frank -- 02.05.2001 09:16:29 [#65169]
Preistreibend waren mit Sicherheit Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit. Es gibt ja auch bei den Smart-Centren wie bei allen anderen Markenwerkstätten immerhin Preisunterschiede. Teuer finde ich den Smart in der Wartung eigentlich nicht.
: Hallo,
: wirbt MCC nicht mit den niedrigen Betriebskosten?
: Fast 900,- DM für eine 30.000er Inspektion ist mehr als dreimal (!)
: soviel wie bei meinem Ford Focus (incl. vollsynth. Öl).....
: Ich bin schon lange dran, mir einen Smart als Spaßmobil für die
: Stadt zuzulegen, fühle mich aber zunehmend von MCC (und den
: Centern!) veralbert...
: So witzig der Smart ist, so werde ich nie Eigentümer des
: Spaßmobils..
: See you, EP
Re: Fast 900,- DM? Unverschämt hoch! -- Thomas (00336) -- 02.05.2001 12:14:33 [#65185]
Ein Auto kostet im Unterhalt (während seines Lebens) - ungefähr - noch einmal die Summe, die man als Kaufpreis hingelegt hat.
Die 15tkm Inspetion ist billiger als bei meinem vorherigen Kadett. Meine Freundin hat ihre zweite Jahresinspektion auch hinter sich gebracht (Opel Corsa). Sie hat an die DM 800 bezahlt. Und es wurden keine Bremsbeläge gewechselt, sondern die Ansaugkrümmerdichtung!!!
Der smart ist nachweislich das billigste Auto (laut ADAC, smart&pure). Auch wenn einige Punkte der Inspektion eventuell teurer sind als bei anderen PKW's.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo,
: wirbt MCC nicht mit den niedrigen Betriebskosten?
: Fast 900,- DM für eine 30.000er Inspektion ist mehr als dreimal (!)
: soviel wie bei meinem Ford Focus (incl. vollsynth. Öl).....
: Ich bin schon lange dran, mir einen Smart als Spaßmobil für die
: Stadt zuzulegen, fühle mich aber zunehmend von MCC (und den
: Centern!) veralbert...
: So witzig der Smart ist, so werde ich nie Eigentümer des
: Spaßmobils..
: See you, EP
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- adam -- 04.05.2001 16:45:51 [#65458]
hi,
meine 30000 inspektion hat ohne bremsen 570dm gekostet. die 45000er sah änlich aus wie deine. deswegen frag ich mich, ob das nur ein sehr teurer ölwechsel mit autowäsche ist? oder warum muss man jeden weiteren handgriff an teilen, die bestimmt zum inspektionsumfang gehören, bezahlen, ganz besonders ist mir, auch auf meiner rechnung, der arbeitsaufwand für die scheibenwischermontage aufgestossen.
die inspektionsvorgaben beim smart beschränken sich wohl nur auf eine auflistung aller bauteile und deren begutachtung. bei anderen herstellern hab ich bisher immer "prüfen, einstellen,ggf.austauschen" gelesen, bei mcc steht da wohl(ganz rttm bzw. rudolf scharping):
" gaaaanz laaaangsaaam aaalleeees prüüüfeen uuuuund daraaaan deenken, daaass maaan fürs geelld waas bieeteeen muss, daaamiiiit eees flieeeesst".
das soll jetzt kein vorwurf an die sc mitarbeiter selbst sein,
sondern an mcc.
cya
adam
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- Gustav Miller -- 01.05.2001 14:18:38 [#65114]
Hi Esther,
selbstverständlich geht es noch billiger. bringe dem sc doch einfach mehr mit. alleine am öl lassen sich nochmal 30% sparen (nicht durch billigeres öl, sondern einkauf beim großhändler). auch bei den zündkerzen ist dies so (bzw für diese besseren zündkerzen zahle ich bei bosch soviel wie für die von ngk). dann machst du denen eine liste, was sie nicht machen müssen (senderbatterien, scheibenwischer und wischwasser, ...) - das kannst du selber günstiger.
desweiteren bleibst du bei der inspektion dabei. so musste bei mir bremsflüssigkeit und bremsen bei der 30er am freitag noch nicht gewechselt werden...
dann hast du noch münchner arbeitslöhne - puhh - bremsflüssigkeit war in nürnberg bei einem anderen inkl arbeitszeit bei 70 dm oder so... und alles inkl mwst...
zahlst du in raten ;-))) ?
kostaquanta bei einer normalen 30er inspektion ohne wucherpreise so rund 300 - 400 dm.
gruß, gustav
Re: Na ja, Gustav .... -- Esther Laschitz (00715) -- 01.05.2001 15:51:43 [#65117]
Hallo Gustav,
Öl und Wischblätter mitbringen: das trau' ich mich nun doch nicht.
Und wenn man den Zeitaufwand des Einkaufens bei X noch einrechnet (Zeit = Geld)? Na, ich weiß nicht. (Gehst Du auch zum Bäcker und bringst für Deine Semmeln das Mehl mit :-))). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man ein gern gesehener sC Kunde ist, den man dann bei seinen -zig Fragen auch noch freundlich beraten würden. Wir haben uns alles zeigen lassen, Bremsbeläge waren schon notwendig, wir hätten zwar noch ca. 3000 km (3 Wochen) fahren können, dann wäre es aber spätestens fällig gewesen.
Sonnigen Tag noch!
Esther
: Hi Esther,
: selbstverständlich geht es noch billiger. bringe dem sc doch
: einfach mehr mit. alleine am öl lassen sich nochmal 30% sparen
: (nicht durch billigeres öl, sondern einkauf beim großhändler).
: auch bei den zündkerzen ist dies so (bzw für diese besseren
: zündkerzen zahle ich bei bosch soviel wie für die von ngk). dann
: machst du denen eine liste, was sie nicht machen müssen
: (senderbatterien, scheibenwischer und wischwasser, ...) - das
: kannst du selber günstiger.
: desweiteren bleibst du bei der inspektion dabei. so musste bei mir
: bremsflüssigkeit und bremsen bei der 30er am freitag noch nicht
: gewechselt werden...
: dann hast du noch münchner arbeitslöhne - puhh - bremsflüssigkeit
: war in nürnberg bei einem anderen inkl arbeitszeit bei 70 dm
: oder so... und alles inkl mwst...
: zahlst du in raten ;-))) ?
: kostaquanta bei einer normalen 30er inspektion ohne wucherpreise so
: rund 300 - 400 dm.
: gruß, gustav
Re: Na ja, Gustav .... -- Gustav Miller -- 01.05.2001 21:29:36 [#65144]
hi esther,
: Öl und Wischblätter mitbringen: das trau' ich mich nun doch nicht.
warum? die streichen das von ihrer liste und dann ist es in ordnung. nun ja, sie können dir dann eine entsorgungspauschale fürs altöl abrechnen (machen sie normal im neuölpreis), aber auch dieses kannst du wieder mitnehmen und bei 'ner tankstelle günstiger abgeben (10 dm billiger)
: Und wenn man den Zeitaufwand des Einkaufens bei X noch einrechnet
: (Zeit = Geld)? Na, ich weiß nicht. (Gehst Du auch zum Bäcker und
: bringst für Deine Semmeln das Mehl mit :-))). Ich kann mir auch
selbstverständlich *g*
der unterschied ist nur, dass du beim becker ein fertiges produkt kaufst, dass du nur schwer günstiger herstellen kannst. in einer werkstatt verdienen sie neben der arbeitszeit noch an den verkauften materialien.
so berechnet die ansässige vw vertretung für einen liter öl rund 37 märker. das gleiche bekommst du bei bosch oder co für rund 20 mark ohne rabatt. da lohnt es sich schon!
: nicht vorstellen, dass man ein gern gesehener sC Kunde ist, den
: man dann bei seinen -zig Fragen auch noch freundlich beraten
: würden. Wir haben uns alles zeigen lassen, Bremsbeläge waren
: schon notwendig, wir hätten zwar noch ca. 3000 km (3 Wochen)
: fahren können, dann wäre es aber spätestens fällig gewesen.
macht doch nix. ein kompetentes sc wird auch dann noch gerne beraten, wenn man einen teil mitbekommt. ich gebe doch nicht weit mehr geld aus als notwendig, nur damit die im sc freundlich sind. wir sind hier ja in einem na ja, oligopol und da kann der kunde schon sc wechsel betreiben. bei euch in muc gibts ja noch mehrere...
gruß, gustav
Re: Na ja, Gustav .... -- Peter Guth -- 01.05.2001 22:29:13 [#65152]
hallo, zusammen,
ich möchte Eure Euphorie etwas dämpfen, was die Reduzierung der Wartungskosten durch das mitbringen von eigenem "Pissfix-Öl"** aus dem Baumarkt betrifft. Gerne wird man Euch Fremdprodukte einfüllen.
Aber wehe, es tritt später mal ein Garantiefall mit dem Motor auf. Dann ist Zahltag. Die SC können sich rechtmäßig darauf berufen, dass das Fremdöl nicht den eigenen Werksspezifikationen entsprach und darauf der Schaden beruht. Und dann tritt die Beweisumkehr ein: der Kunde muß - aufwändig - beweisen, dass das nicht der Fall war. Denn im Falle einer Garantieleistung prüft jeder Fahrzeughersteller pinibel, in welchem Umfang belegbare Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Nicht nur bei Smart ist jede Gelegenheit willkommen, sich aus Ansprüchen zu verbschieden.
Desweiteren find ich es komisch, warum ein Smartfahrer seinen Wagen zum Termin anmelden und noch nicht einmal nachfragen kann, mit welchem Kostenrahmen vor Ort zu rechnen ist, was hier im Forum sofort eine originelle breitgefächerte Diskussion auslöst. Nämlich der Preis bei diesem SC, welcher selbstverständlich abweichen kann von anderen Standorten, wie die nachfolgenden Abenteuerberichte beweisen.
Erheiternd sind dagegen die originellen Empfehlungen, eigene Wischerblätter mitzubringen. Da fehlen noch weitere wichtige Zutaten: Dichtringe, eigene Putzlappen oder Wasser für die Wischanlage. Man könnte auch ggf. eigene Sitzschonbezüge aus Plastkfolie auspacken und somit den Gesamtpreis um weitere 3,61 DM herunterbasteln...
**Ähh, für meine geliebten Kritiker: "Pissfix Öl" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Baumarktkette "Rübe ab", besteht aus Dritt-Raffinat-Altöl, orig. strumpfhosengefiltert, garantiert ohne Klumpen (nur ein bißchen). Der Kunde bekommt noch Geld heraus, wenn er mindestens 1200 Liter abholt.
Peter Guth
Re: Na ja, Gustav .... -- Gustav Miller -- 02.05.2001 21:25:09 [#65228]
mein lieber peter guth,
bevor du mit dem schreiben anfängst solltest du erstmal aufmerksam meine erlauchten worte lesen!
: ich möchte Eure Euphorie etwas dämpfen, was die Reduzierung der
: Wartungskosten durch das mitbringen von eigenem
: "Pissfix-Öl"** aus dem Baumarkt betrifft. Gerne wird
: man Euch Fremdprodukte einfüllen.
bitte, wenn du nur dein baumarktöl kennst ist das dein problem. ich rede hier jedoch von einem öl, das die smart-spezifikationen erfüllt! ein markenöl! so wie castrol, veedol, motul, ...
: Aber wehe, es tritt später mal ein Garantiefall mit dem Motor auf.
: Dann ist Zahltag. Die SC können sich rechtmäßig darauf berufen,
:
: jede Gelegenheit willkommen, sich aus Ansprüchen zu
: verbschieden.
wie oben bereits geschrieben ist das motorenöl zugelassen! des weiteren bezweifle ich, dass ein motorenöl, welches die erwartungen übertrifft (zb veedol 10w60) dem motor schadet - bei langstreckenfahrern und tunern sogar hilft...
: Desweiteren find ich es komisch, warum ein Smartfahrer seinen Wagen
: zum Termin anmelden und noch nicht einmal nachfragen kann, mit
:
: abweichen kann von anderen Standorten, wie die nachfolgenden
: Abenteuerberichte beweisen.
selbstverständlich sollte man vorher nachfragen - so lassen sich auch schon kredite planen ;-)
wir haben bei mercedes-benz (der für so hohe kosten bekannten firma) noch nie mehr als 400 märker für einen service bezahlt!!!
: Erheiternd sind dagegen die originellen Empfehlungen, eigene
: Wischerblätter mitzubringen. Da fehlen noch weitere wichtige
schau - lese meine worte mal richtig - was solls, im grundegenommen ist es sinnlos und stellt eine zeitverschwendung dar mit dir zu diskutieren.
: Zutaten: Dichtringe, eigene Putzlappen oder Wasser für die
: Wischanlage. Man könnte auch ggf. eigene Sitzschonbezüge aus
: Plastkfolie auspacken und somit den Gesamtpreis um weitere 3,61
: DM herunterbasteln...
mühsam ernährt sich der smartfahrer
: **Ähh, für meine geliebten Kritiker: "Pissfix Öl" ist ein
: eingetragenes Warenzeichen der Baumarktkette "Rübe
: ab", besteht aus Dritt-Raffinat-Altöl, orig.
: strumpfhosengefiltert, garantiert ohne Klumpen (nur ein
: bißchen). Der Kunde bekommt noch Geld heraus, wenn er mindestens
: 1200 Liter abholt.
gibst du mir das schriftlich?
gruß, gustav *dereinigeprofilneurotikerkennt*
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- marcus -- 02.05.2001 09:06:55 [#65167]
ich hatte für den 30.000 im sc münchen west dem 430 bezahlt..... bin wohl schonender gefahren.... bremsen und wischer sind bei mir die alten... schau mal in das service-handbuch, da kannst du die umfänge der einzelnen checks nachlesen..... und die ausgetauschten teile zeigen lassen... bremsen nach 30.000 finde ich ziemlich früh...
+marcus+
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- Holger (105) -- 02.05.2001 09:16:52 [#65170]
Hi Marcus,
können ziemlich früh sein, je nach dem wie Du fährst! Wenn Du sehr viel Autobahn fährst und dort oft aus hohem Tempo abremst, dann ist der Verschleiss größer. Mein Kleiner ist auch ein absolutes Autobahnfahrzeug und meine Bremsen haben auch einen ziemlich hohen Verschleiss. Bei mir war die 30 Tausender dadurch auch etwas teurer. Dafür ist meine 45 Tausender dann aber preiswerter gewesen!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- Felix -- 02.05.2001 13:21:53 [#65190]
Hallo EP,
mich würd ja interessieren, wo Du Deinen Focus hinbringst. Bei meinem Focus DI kostete die 30.000er um 550 DM, die 45.000er knapp 400 DM, beide noch ohne Bremsbeläge o.ä. Ich hoffe schon, daß mein Smart da etwas billiger ist.
Felix
VIE-BF 510
Re: Frühjahrscheck + Kosten -- EP -- 02.05.2001 13:39:51 [#65192]
Hallo Felix,
mein Händler ist Autohaus Schiffmann in Bonn.
Habe dort noch nie (2 verschiedene Focus, 1 KA, insgesamt 4 oder 5 Inspektionen) über 300,- DM gezahlt und me.E. war immer alles gemacht, was nötig war bzw. zum Ford-Inspektionsprogramm gehört.
See you, EP
: Hallo EP,
: mich würd ja interessieren, wo Du Deinen Focus hinbringst. Bei
: meinem Focus DI kostete die 30.000er um 550 DM, die 45.000er
: knapp 400 DM, beide noch ohne Bremsbeläge o.ä. Ich hoffe schon,
: daß mein Smart da etwas billiger ist.
: Felix
: VIE-BF 510
Hm, frage mich gerade... -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 10:53:14 [#65096]
auf wieviele Einwohner in Deutschland ein Smart kommt?
Gruß
Emanuel
derdergeradegelangweiltinderarbeithockt!!!
hat jemand erfahrungen mit gewindefahrwerken?? -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 10:35:25 [#65087]
Hi,
ich will meinem kleinen Streuner ein paar ordenliche Beine verpassen, nämlich ein Gewindefahrwerk.
Hat damit jemand schon Erfahrung in seinem Smart sammeln können?
Federt das Dingen dann besser(komfortabler) wie im Orginalzustand? (Ist das Hüpfen an der Vorderachse dann weg?)
Man kann, so hab ich das irgendwo gelesen, damit irgendwie die höhe oder Bodenfreiheit einstellen, oder so. Kann man mir diese Funktion und den eigentlichen Sinn und Zweck des Gewindefahrwerkes KOMPETENT erklären?
Gibt es noch andre Hersteller /Anbieter wie SW Exclusive?
Was wird beim Umbau alles verändert?
Ist der Umbau GRUNDSÄTZLICH sein Geld wert? (Verbesserungen/Verschlechterungen gegenüber der Serie)
Gruß
Emanuel
Derdersichvomgewindefahrwerkeinenkomfortablerensmartvorstellt
hat jemand erfahrungen mit gewindefahrwerken? -wohl keiner?! -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 12:23:32 [#65108]
Re: hat jemand erfahrungen mit gewindefahrwerken?? -- Torsten -- 01.05.2001 13:34:31 [#65112]
Halllo
Gewindefahrwerk ist super.Das Problem an der VA ist damit gelöst.
Dein Fahrkom. ist auf keinenfall weicher ,aber die Haftung ist deutlich besser.Mit dem Gewindef. kannt du deine Felgen egal welche Größe optimal an die Karrosse anpassen,bei mir passt kein finger mehr rein.
Gruß
Torsten
was hast du für das FW bezahlt? -- SmartMax -- 02.05.2001 15:32:32 [#65198]
hallo
was hast du für das FW bezahlt?
ms
Re: 2200 o.T -- Torsten -- 06.05.2001 10:14:18 [#65548]
Radiokauf -- Michi -- 01.05.2001 10:31:14 [#65085]
Hey
Meine Frage hat zwar nicht direkt etwas mit dem Smart zu tun,aber kann mir jemand eine Internetadresse,oder ein Geschäft nennen,wo man günstig Autoradios bekommen kann?
Danke im Vorraus Michi
www.carstereocomponents.de o.T. -- Hans G. Mein (0812) -- 01.05.2001 10:39:33 [#65089]
: Hey
: Meine Frage hat zwar nicht direkt etwas mit dem Smart zu tun,aber
: kann mir jemand eine Internetadresse,oder ein Geschäft nennen,wo
: man günstig Autoradios bekommen kann?
: Danke im Vorraus Michi
Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Svenne -- 01.05.2001 10:22:29 [#65082]
Hallo Leute,
mal ne kurze Frage:
Da hier im Forum, oder auf den Homepages ja immer schöne Bilder zu sehen sind, wollte ich fragen ob jemand von euch einen Kauftip für eine Digitalkamera hat.
Danke schon mal für die Tips im voraus,
Gruß aus Marburg und einen schönen 1. Mai,
Svenne
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Hans G. Mein (0812) -- 01.05.2001 10:38:52 [#65088]
Hallo Svenne,
Deine Frage ist furchtbar unpräzise: wieviel willst Du ausgeben, was erwartest Du von der Kamera? Ich selbst hatte bis vor ein paar Wochen eine Fuji FinePix 1400 - 1,3 Megapixel, für 700,-DM damals ein guter Kauf, und für zum Bilder ins Netz stellen allemal ausreichend.
Mittlerweile habe ich eine Sony DSC-P1, und die 3,3 Megapixel machen besonders bei Ausschnittvergrösserungen schon Sinn, ausserdem ist sie doch ziemlich kompakt... :) Das Ding kostet aber auch zwischen 1650,- und 2000,-
Wenn Du mal einen Überbelick gewinnen willst, dann geh auf www.guenstiger.de und lass Dir die Digitalen nach Preis sortieren... Ein empfehlenswerte Händler ist z.B.
www.fotoversand24.de -die sind schnell, günstig und zuverlässig
Alles klar? :)
Viel Spass beim Fotofieren!
Hans
: Hallo Leute,
: mal ne kurze Frage: Da hier im Forum, oder auf den Homepages ja
: immer schöne Bilder zu sehen sind, wollte ich fragen ob jemand
: von euch einen Kauftip für eine Digitalkamera hat.
: Danke schon mal für die Tips im voraus,
: Gruß aus Marburg und einen schönen 1. Mai,
: Svenne
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Holger (00024) -- 01.05.2001 12:22:31 [#65107]
Hallo Hans,
ich merke wir sind wieder einmal einer Meinung. Ich kann auch nur die DSC-P1 empfehlen. Damit sind auch mal kurze Videos drin oder auch Tonaufnahmen.
Auf Grund Ihrer Größe passt sie auch in die kleinste Tasche. Dadurch sind die Tasten für die Bedienung ein wenig klein geworden. Aber nach kurzer Zeit findet man sich gut zurecht.
Der Preis liegt mittlerweile bei den Elektrofachmärkten zwischen 1750.- und 1800.- DM .
Auf jeden Fall an einen zusätzlichen Memory-Stick denken. Der mitgelieferte 8MB-Stick reicht gerade einmal für 11 Bilder in hoher Auflösung.
Mittlerweile gibt es einen 128MB-Stick. Darauf passen dann über 100 Bilder in hoher Auflösung und die Aufnahme von Videos macht damit dann auch Spaß. Ein Wechsel des Sticks kommt dann kaum noch in Frage.
Der Spaß kostet aber weitere knapp 500.- DM.
Auch eine Tasche wird nicht mitgeliefert. Hier würde ich aber eine günstige No-Name empfehlen. Diese Gürteltaschen sind genauso gut, und es sieht nicht jeder sofort mit welchem Schmuckstück man rumläuft.
Beispiel-Fotos von der Tour nach Husum, die ich mit dieser Kamera gemacht habe findest Du auf http://www.hwolf.de . Diese Bilder sind allerdings auf 800x600 Pixel runtergerechnet.
Viele Grüße
Holger (00024)
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Udo -- 01.05.2001 10:52:02 [#65094]
Kauf Dir doch einfach eine Webcam und Kamera in einem! Das heißt, Du kannst die Kamera als Webcam benutzen oder auch für billige Fotografien außerhalb Deines Arbeitszimmers verwenden.
Die kosten nur 200 DM und machen gute Bilder wenn es nur um eine visuelle Information geht!
Gruß Udo
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Daniel Wenzel -- 01.05.2001 10:55:42 [#65097]
Hi
Also ich habe die Sony DSC P1 Cybershot und ich bin sowas von zufrieden, habe noch keine bessere Kamera in der Preisklasse in der Hand gehabt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Allgemein denke ich sollten es schon 2,1 MP sein.
16 MB Speicher mind.
ciao danielwenzel
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Calimero (00680) -- 01.05.2001 19:02:02 [#65133]
Hallo,
schau mal unter www.digitalkamera.de
Das ist ein digitalkameraclub. Da erfährst Du alles, auch Erfahrungsberichte zu dem von Dir favorisierten Modell, ausserdem Gebrauchtbörse, Kamerasuchmaschine etc.
Gruß Calimero
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Martin S -- 01.05.2001 11:22:02 [#65101]
: Hallo Leute,
: mal ne kurze Frage: Da hier im Forum, oder auf den Homepages ja
: immer schöne Bilder zu sehen sind, wollte ich fragen ob jemand
: von euch einen Kauftip für eine Digitalkamera hat.
: Danke schon mal für die Tips im voraus,
: Gruß aus Marburg und einen schönen 1. Mai,
: Svenne
Hallo Svenne!
Schau mal auf: www.digitalkamera.de, da ist sicher was passendes dabei. - Ich bevorzuge eine Coolpix für schöne neutrale Bilder.
Grüsse, Martin S
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Charles -- 01.05.2001 11:33:40 [#65102]
Mein Tipp:
Canon Digital Ixus. Gut zu bedienen, Qualitativ gute Bilder, auch als Papierprint. Sehr wichtig: Kompakt, also immer dabei. gute Software. Funktioniert an meinem Mac absolut problemlos.
Charles
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Gustav Miller -- 01.05.2001 14:22:45 [#65115]
hi svenne,
kodak dc 280 - macht in der mittleren einstellung fürs internet zu gute bilder.
schwächen allerdings bei dämmerung und bei aufnahmen in die ferne. im nahbereich von mehreren zentimetern (makro) bis so ungefähr 50m super.
zudem sehr stabil und sehr gute synchronisationssoftware dabei.
gruß, gustav
ps: preis um die 800 märker
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- pozzopozzo -- 01.05.2001 17:06:57 [#65122]
Canon Ixus Digital.
Geniales Ding. Zwar "nur" 2,1 Mio Pixel, aber die reichen völlig, sogar für (große) Bilder in der Zeitung, ich habs probiert.
Dafür ist die Kamera superklein, superchic und supergut verarbeitet (komplett aus Metall). Und es gibt sie gerade besonders günstig (so um die 1000 Mark) – weil seit der CeBIT der Nachfolger mit Dreifach-Zoom da ist (die alte Ixus hat nur nen optischen Zweifach-Zoom).
Wenn Du bei www.google.de >> "Canon Ixus" dm << eingibst, kriegst Du günstige Bezugsquellen.
Viel Freude,
Christoph
Re: Tipps zu Digitalkamerakauf? -- Svenne -- 01.05.2001 19:59:32 [#65140]
Hallo Jungs,
vielen Dank für die vielen Antworten!!!! Werde jetzt nächste Woche mal loslatschen und mir so ein Teil besorgen.
Gruß aus Marburg, und hoffentlich lernt man sich mal bei einem Treffen z.B. auf der Smart-Parade kennen.
Bis denne,
Svenne
MR Z 800
brummgeräusch nach radiowechsel! was ist los???? -- jucom -- 01.05.2001 01:36:37 [#65072]
hallo hifi spezialisten
ich hab das originalradio ausgebaut und gegen ein anderes (panasonic)mit cd wechsler ersetzt. jetzt hab ich bei laufendem motor ein surr/brummgeräusch auf den frontboxen. das geräusch ist nicht bzw. nur ganz wenig drehzahlabhängig.
die anlage ist wie folgt eingebaut: cd wechsler unter dem beifahrersitz, verstärker für frontboxen hinter dem fahrersitz. alle cinch sind dreifachabgeschirmt, vergoldet und separat von den stromkabeln geführt. es ist ein acr einbausatz verwendet worden mit ordentlichem querschnitt und goldenen anschlüssen. das radio ist an die originalstecker im schacht angeschlossen. dort hab ich schon versucht masse und dauerplus direkt von der batterie heraufzuführen - ohne ergebnis. auch ein filter hab ich schon vor dem verstärker und nach dem radioausgang zwischen das cinchkabel gesteckt - ohne ergebnis!
was ist da los? was könnte ich noch versuchen?
danke für jeden hinweis, rené
smarts in Italien -- Heinz -- 01.05.2001 00:08:51 [#65067]
Hallo Smarties,
bevor ichs nicht mit eigenen Augen gesehen habe, konnte ich es kaum glauben. Aber es ist wirklich so:
die Römer fahren voll auf den smart ab und es wimmelt in dieser Stadt nur so vor smarties. Echt klasse. Die haben das Konzept anscheinend verstanden. Auch in Neapel gibt es viele smarts, wenn auch noch nicht ganz so viele wie in Rom.
Habe mir in Neapel auch einen über Avis gemietet und bin damit die Passstrassen an der Almalfi-Küste langgefegt. War ein echter Spass.
(aber vorsicht bei Nässe, der Kleine bricht hinten wirklich extrem leicht aus in rutschigen Kurfen :-)
smarte Grüße
Heinz
Re: smarts in Italien -- Matthias -- 01.05.2001 18:55:06 [#65130]
Hallo Heinz,
es ist tatsächlich so: Die Italiener haben nicht nur Geschmack was Wein betrifft, auch Smarts sind allen Ecken und Enden zu finden: Ich war über das verlängerte Wochenende in Ligurien (Chinque Terre, u.a.) im Urlaub: in den kleinen Küstenstädtchen, in denen es wirklich eng ist, fahren auch viele Smarts! Und das in einer eher ländlichen Gegend! Wenn ich mir da Deutschland anschaue, wo man in vielen mittelgroßen Städtchen immer noch als DIE Weltsensation begutachtet wird (Bayern halt!).
Neulich kam sogar hier in der Innenstadt von Augsburg so'n alter "Graddler" (=bayrisch für "Idiot") daher und meinte zu mir:
"Und kann der au fahren?" - Am liebsten hätte ich den Typ auf der Straße gleich ÜBERfahren... das hätte dem IQ-Durchschnitt der Weltbevölkerung bestimmt gut getan...
Smarte Grüße aus der Provinz...
Matthias
: Hallo Smarties,
: bevor ichs nicht mit eigenen Augen gesehen habe, konnte ich es kaum
: glauben. Aber es ist wirklich so: die Römer fahren voll auf den
: smart ab und es wimmelt in dieser Stadt nur so vor smarties.
: Echt klasse. Die haben das Konzept anscheinend verstanden. Auch
: in Neapel gibt es viele smarts, wenn auch noch nicht ganz so
: viele wie in Rom.
: Habe mir in Neapel auch einen über Avis gemietet und bin damit die
: Passstrassen an der Almalfi-Küste langgefegt. War ein echter
: Spass.
: (aber vorsicht bei Nässe, der Kleine bricht hinten wirklich extrem
: leicht aus in rutschigen Kurfen :-)
: smarte Grüße
: Heinz
Re: smarts in Italien -- Der Kommissar -- 04.05.2001 08:31:43 [#65402]
: Hallo Heinz,
: es ist tatsächlich so: Die Italiener haben nicht nur Geschmack was
: Wein betrifft, auch Smarts sind allen Ecken und Enden zu finden:
: Ich war über das verlängerte Wochenende in Ligurien (Chinque
: Terre, u.a.) im Urlaub: in den kleinen Küstenstädtchen, in denen
: es wirklich eng ist, fahren auch viele Smarts! Und das in einer
: eher ländlichen Gegend! Wenn ich mir da Deutschland anschaue, wo
: man in vielen mittelgroßen Städtchen immer noch als DIE
: Weltsensation begutachtet wird (Bayern halt!).
: Neulich kam sogar hier in der Innenstadt von Augsburg so'n alter
: "Graddler" (=bayrisch für "Idiot") daher und
: meinte zu mir: "Und kann der au fahren?" - Am liebsten
: hätte ich den Typ auf der Straße gleich ÜBERfahren... das hätte
: dem IQ-Durchschnitt der Weltbevölkerung bestimmt gut getan...
: Smarte Grüße aus der Provinz...
: Matthias
Ja, mei - die Deppen sterben halt nit aus, geh?
Malefiznochamoi!
PS. Auch in anderen Regionen dieses, unseren Landes nicht - scheint mir.
Haltet Euch vom (Rover)MINI fern! -- Pablo -- 30.04.2001 21:44:03 [#65058]
Ich wollte nur mal alle Smart-Fahrer vor der Klappschachtel MINI warnen...O.K., der Wagen ist schon 43 Jahre auf dem Markt, aber das ist kein Grund, SO einen Wagen in den Strassenverkehr zu lassen: Ich bin mit max.20km/h hinten genau mittig auf einen Mini gerollt... Diagnose: Smart hat nen oberflächlichen Kratzer, sonst nix, MINI hat keinen Kofferraum mehr und die Reparatur kostet mindestens 8.000,00DM... Ich habe ab-so-lut nix gegen dieses kleine, klassische, und schnuckelige Fahrzeug und seine Fahrer, aber ich verstehe nicht, wie man ein Fahrzeug dermassen instabil fertigen kann. Das wars. Viel Spass noch und immer Abstand vom Mini;-)
Re: Haltet Euch vom (Rover)MINI fern! -- stefan -- 30.04.2001 22:17:58 [#65061]
: sonst nix, MINI hat keinen Kofferraum mehr und die Reparatur
was für ´nen kofferraum ??? da war vorher auch schon keiner.
Re: Haltet Euch vom (Rover)MINI fern! -- Pablo -- 30.04.2001 22:19:46 [#65062]
: was für ´nen kofferraum ??? da war vorher auch schon keiner.
Na, dieses kleine Fach hinten dran, das, wo du gerade ne packung taschentücher reinwerfen kannst...
hihi... -- Hans G. Mein (0812) -- 30.04.2001 22:25:38 [#65063]
...vor vielen Jahren bin ich mit einem BMW 1802 mal einem Audi 80 hinten rein gedonnert... danach hatte er ein Coupé *G* - allerdings war bei meiner Karre auch die Haube, Frontgrill (schönes blankes Alu!) und der Kühler dahin... naja... ;)
Aber solange keiner verletzt ist... alles halb so wild, wenn auch ärgerlich...
Hans "und Beinbruch" G. Mein :)))))
: Na, dieses kleine Fach hinten dran, das, wo du gerade ne packung
: taschentücher reinwerfen kannst...
Re: hihi... -- schmucki -- 01.05.2001 00:09:47 [#65068]
: ...vor vielen Jahren bin ich mit einem BMW 1802 mal einem Audi 80
: hinten rein gedonnert... danach hatte er ein Coupé *G* -
: allerdings war bei meiner Karre auch die Haube, Frontgrill
: (schönes blankes Alu!) und der Kühler dahin... naja... ;)
: Aber solange keiner verletzt ist... alles halb so wild, wenn auch
: ärgerlich...
: Hans "und Beinbruch" G. Mein :)))))
Meine Schwester hatte als ertes Auto einen Karmann Ghia coupe und ist damit in einen B-Ascona an der Ampel ins Heckgedonnert.
Ascona platt bis zur Kofferraummitte, Karmann dank kugelförmiger Nase nur Lanpenzierring verbeult und eine "Bügelfalte" in der Nase.
Auch zum Glück bei Ampelstarttempo kein Personenschaden.
Gruß schmucki
ist bei (fast) jedem anderem Auto auch so.. (o.T) -- Gianluca -- 01.05.2001 07:22:57 [#65075]
: Ich wollte nur mal alle Smart-Fahrer vor der Klappschachtel MINI
: warnen...O.K., der Wagen ist schon 43 Jahre auf dem Markt, aber
: das ist kein Grund, SO einen Wagen in den Strassenverkehr zu
: lassen: Ich bin mit max.20km/h hinten genau mittig auf einen
: Mini gerollt... Diagnose: Smart hat nen oberflächlichen Kratzer,
: sonst nix, MINI hat keinen Kofferraum mehr und die Reparatur
: kostet mindestens 8.000,00DM... Ich habe ab-so-lut nix gegen
: dieses kleine, klassische, und schnuckelige Fahrzeug und seine
: Fahrer, aber ich verstehe nicht, wie man ein Fahrzeug dermassen
: instabil fertigen kann. Das wars. Viel Spass noch und immer
: Abstand vom Mini;-)
Re: Haltet Euch vom (Rover)MINI fern! -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 09:03:50 [#65077]
: Ich wollte nur mal alle Smart-Fahrer vor der Klappschachtel MINI
: warnen...O.K., der Wagen ist schon 43 Jahre auf dem Markt, aber
: das ist kein Grund, SO einen Wagen in den Strassenverkehr zu
: lassen: Ich bin mit max.20km/h hinten genau mittig auf einen
: Mini gerollt... Diagnose: Smart hat nen oberflächlichen Kratzer,
: sonst nix, MINI hat keinen Kofferraum mehr und die Reparatur
: kostet mindestens 8.000,00DM... Ich habe ab-so-lut nix gegen
: dieses kleine, klassische, und schnuckelige Fahrzeug und seine
: Fahrer, aber ich verstehe nicht, wie man ein Fahrzeug dermassen
: instabil fertigen kann. Das wars. Viel Spass noch und immer
: Abstand vom Mini;-)
...und wie findet ihr den neuen mini??? sieht doch fein aus!
ob der so gut ist wie der alte mini oder gar wie der smart?
fragen über fragen.....
Ein zweifelnder Smartfahrer - der den NEW MINI auch smartmässig klasse findet!
Gruß Emanuel
Re: Haltet Euch vom (neuen) MINI nicht fern! -- Matthias -- 01.05.2001 10:24:35 [#65083]
: ...und wie findet ihr den neuen mini??? sieht doch fein aus!
: ob der so gut ist wie der alte mini oder gar wie der smart?
Der Neue Mini ist echt cool! Wäre doch ein schicker Zweitwagen zum Smart.
MfG
Re: Haltet Euch vom (neuen) MINI nicht fern! -- Hans G. Mein (0812) -- 01.05.2001 10:41:53 [#65091]
: Der Neue Mini ist echt cool! Wäre doch ein schicker Zweitwagen zum
: Smart.
Nö, dann lieber was offenes, klassisches, britisches... ;-)))
Hans
Re: ...und wie findet ihr den neuen mini??? -- Robert (00179) -- 01.05.2001 10:28:46 [#65084]
: ...und wie findet ihr den neuen mini??? sieht doch fein aus!
: ob der so gut ist wie der alte mini oder gar wie der smart?
Nur ein Wort:
SCHEUSSLICH!!!
Hat genausoviel mit dem echten Mini zu tun, wie der "new beetle" mit dem guten alten Käfer... (und DER vereinigt alle Nachteile des Käfers mit den Nachteilen vom Golf - Vorteile: keine...)
Wenn schon, dann das ORIGINAL!!!
findet
Robert (00179)
*der auch sonst eher auf KLASSISCHE Automobile steht - mit Ausnahme des smart*
Re: ...und wie findet ihr den neuen mini??? -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 10:41:20 [#65090]
: Nur ein Wort: SCHEUSSLICH!!!
: Hat genausoviel mit dem echten Mini zu tun, wie der "new
: beetle" mit dem guten alten Käfer... (und DER vereinigt
: alle Nachteile des Käfers mit den Nachteilen vom Golf -
: Vorteile: keine...)
: Wenn schon, dann das ORIGINAL!!!
: findet
: Robert (00179)
: *der auch sonst eher auf KLASSISCHE Automobile steht - mit Ausnahme
: des smart*
Hallo Robert,
wie man sieht, über Geschmack lässt sich Streiten.
- Oder doch nicht?!
Gruß
Emanuel
Der der sonst eher einen klassichen BENZ oder einen feinen DUESENBERG gut findet. Dem aber nach einem Unfall nur Geld für einen WHNSINNIG TOLLEN Smart übrig blieb!
Jedem ein Recht auf seinen (schlechten?) Geschmack ;-))) -- Robert (00179) -- 01.05.2001 11:02:49 [#65099]
Hallo Emanuel!
Über Geschmack kann man TREFFLICH streiten :-)
Ärgerlich ist nur, daß man NIEMALS die alleingültige Wahrheit finden kann! *g*
Aber da die Frage lautete "wie findet IHR...?" konnte ich einfach nicht anders antworten... (Und daß ich mitunter mit meinem Geschmack ziemlich alleine dastehe ist mir auch wurscht!)
Klassische Benze sind übrigens das Stichwort: der Duesenberg ist ja nun nicht wirklich ein nutzbares Auto - aber wenn ich einen Klassiker (in meiner Preisklasse) finden kann, dann soll er auch auf die Straße! Also suche ich weiter nach einem schönen W114 oder W108... (als ERGÄNZUNG zum smart, nicht als Ersatz)
Und von was für einem Unfall redest Du, daß dir das Geld für den Duesenberg abhandengekommen ist, und Du auf den smart hast umsatteln müssen??? ;-)))
grinsende Grüße,
Robert (00179)
: Hallo Robert,
: wie man sieht, über Geschmack lässt sich Streiten.
: - Oder doch nicht?!
: Gruß
: Emanuel
: Der der sonst eher einen klassichen BENZ oder einen feinen
: DUESENBERG gut findet. Dem aber nach einem Unfall nur Geld für
: einen WHNSINNIG TOLLEN Smart übrig blieb!
Re: Jedem ein Recht auf seinen (schlechten?) Geschmack ;-))) -- Frank Zett -- 02.05.2001 23:13:53 [#65242]
"Also suche ich weiter nach einem schönen W114 oder W108"
Ich komme vom W115 in Zustand 2, habe den für einen Phantasiepreis weitergegeben und bin in mein CDI-Parkwunder eingestiegen.
Ich kann Deinen smart beruhigen:
Schöne gibt es kaum noch, und wenn dann zu Phantasiepreisen. Vorsicht vor lackiertem Azubi-Geschweiße.
Also auf viele smarte Kilometer!
Re: ...und wie findet ihr den neuen mini??? -- Calimero (00680) -- 01.05.2001 18:55:19 [#65131]
: Nur ein Wort: SCHEUSSLICH!!!
...eine Pizza schmeckt am besten vom italienischen Pizzaexpress. Da kann selbst "Alberto" nicht mithalten...
..."Notbush city limit von Ike und Tina Turner bleibt der Renner auch wenn Tina ein remake versuchte...
...eine Le Courbosier Liege bleibt vom Design unübertroffen, selbst wenn namhafte Designer wie Rolf Benz sich im nachahmen bemühen...
...und so bleibt ein Käfer ein Käfer, eine Ente eine Ente, ein Mini ein Mini und ein smart ein smart...
Gruß Calimero
Très chic !!! Bin Probegesessen :-))) -- Esther Laschitz (00715) -- 01.05.2001 20:02:53 [#65141]
am Freitag!
... einmal fremdgehen wär's schon wert ....
Gruß aus MUC
Esther
der neue Mini ist zu lang ! -- Tina -- 02.05.2001 07:08:22 [#65159]
für die Stadt mit der Parkplatznot taugt er jedenfalls nicht viel besser als die Großen. Daher für mich keine smart-Konkurenz. Ansonsten finde ich ihn ganz witzig.
Re: Haltet Euch vom (Rover)MINI fern! -- Jürgen Brüchert -- 02.05.2001 08:31:24 [#65166]
Hallöchen zusammen!
Als Ex- Minifahrer und jetzt- Smartfahrer kann ich was zu dem Thema "Mini" sagen.
Die Kiste ist nicht unstabil, so gut wie alle Autos sind hinten weich. Das ist Absicht. Der Mini hat an den Achsen so'ne Art Hilfsrahmen, dadurch ist er dort sehr stabil.
Die anderen Bereiche sind natürlich auf einem Stand von ca. 1960, als die Kiste entwickelt wurde.
Viel schlimmer ist allerdings die saumässig schlechte und hundsmieserable Verarbeitung des Minis. Die armen Leute, die sich in den letzten Jahren einen Mini gekauft haben! Rostschutz? Gibts da nicht. Ich hab meinen Mini neu gekauft und nach knapp 3 Jahren wieder verkauft, das Ding war grauenhaft zusammengeschustert. Ich hatte keinen Bock mehr, laufend an dem Ding rumzuschrauben, schließlich hab ich noch nen "echten" Oldtimer als Spaßauto.
Also "Schrottmini" weg, Smart gekauft :-)).
Viele Grüsse, Jürgen
...der den Wechsel nicht bereut...
Schnaps ist Schnaps... -- Werner Vogel -- 30.04.2001 19:51:55 [#65049]
...und passend zum Tanz in den Mai gab's schon heute Nachmittag die entsprechenden Zahlen auf meinem Tacho.
Viel Spaß beim Feiern
:o)
Gruß
Werner
und nicht, dass mir wieder die Anfragen kommen, was mein smart denn so alles an Macken gehabt hat bisher: die Kiste ist nach wie vor kerngesund (na ja, 0,1l Ölverbrauch auf 1tkm) !
Re: Herzlichen Glückwunsch und ... -- corvin (00041) -- 30.04.2001 20:28:02 [#65051]
... alles Gute für Deinen smart! :-)
Ciao vom
Corvin, der sich fragt, ob die "cdi's" Deinem "Limited" folgen können... ;-)
Alles Gute und weiterhin Gute Fahrt! (oT) -- carsten trautmann -- 01.05.2001 09:24:59 [#65079]
: ...und passend zum Tanz in den Mai gab's schon heute Nachmittag die
: entsprechenden Zahlen auf meinem Tacho.
: Viel Spaß beim Feiern
: Gruß
: Werner
: und nicht, dass mir wieder die Anfragen kommen, was mein smart denn
: so alles an Macken gehabt hat bisher: die Kiste ist nach wie vor
: kerngesund (na ja, 0,1l Ölverbrauch auf 1tkm) !
Re: Fotografieren während der Fahrt erlaubt ? :-))) (o.T) -- Esther Laschitz (00715) -- 01.05.2001 12:51:05 [#65111]
Re: Nur am 30.April 2001! :o) o.T. -- Werner Vogel -- 01.05.2001 19:46:47 [#65139]
Musik in den Türen -- Sascha -- 30.04.2001 19:31:20 [#65047]
Hallo Smartis!
Wer hat Interesse an solche GFK Türtaschen für 16er Systeme.
Sie passen haargenau und sind mit Leder bezogen. Farbe des Leders auf Wunsch. Momentaner Preis 350 DM
Bei Intresse E-Mail an mich.
Dies soll eine Sammelbestellung werden, ich hoffe das ab 10 Bestellungen der Preis sinkt.
Sascha
Fernbedienung für neues Cabrioverdeck nachrüstbar? -- Frank -- 30.04.2001 18:59:12 [#65044]
Hallo, ich habe gehört, daß die neuen Cabrios eine Fernbedienung für das Verdeck haben. Läßt sich diese auch in die alten Cabrios nachrüsten, bzw. brauche ich dann dazu einen 3-Tasten-Schlüssel?
Danke für die Antworten.
Re: Fernbedienung für neues Cabrioverdeck nachrüstbar? -- Marc M. Luppa -- 01.05.2001 04:53:36 [#65074]
Meines Wissens ist das nicht möglich, da die Fernbedienung im neuen 3-Tasten-Schüssel integriert ist, und sich auch der neue Schlüssel bei alten Modellen nicht nachrüsten lässt.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Fernbedienung für neues Cabrioverdeck nachrüstbar? -- SmartMax -- 01.05.2001 10:00:55 [#65081]
ist es aber nicht möglich ein anderer mechanismus zu installieren die man mit einer separater fernbedienung am schlussanhänger öffnen und schliessen kann? marke eigenbau vielleicht ?
hat jemand erfahrungen?
Re: Fernbedienung für neues Cabrioverdeck nachrüstbar? -- Marc G. Franzen -- 01.05.2001 10:52:24 [#65095]
: ist es aber nicht möglich ein anderer mechanismus zu installieren
: die man mit einer separater fernbedienung am schlussanhänger
: öffnen und schliessen kann? marke eigenbau vielleicht ?
Da kann ich leider nichts zu sagen - aber ein kleiner Hinweis:
Die original-Fernbedienung für das smart-Cabrio-Verdeck kann _nicht_ schliessen, sondern nur öffnen, da dem Dach ein Einklemmschutz fehlt.
Wenn's anfängt zu regnen, musst Du also immer noch aus der Kneipe 'rausrennen, aufschliessen, Zündung an und Knöpfchen drücken.
Grüße
Marc, dem sich der Sinn der Fernbedienung daher nicht ganz erschliesst
Re: Fernbedienung für neues Cabrioverdeck nachrüstbar? -- Marc M. Luppa -- 01.05.2001 21:48:38 [#65147]
: Wenn's anfängt zu regnen, musst Du also immer noch aus der Kneipe
: 'rausrennen, aufschliessen, Zündung an und Knöpfchen drücken.
: Grüße
: Marc, dem sich der Sinn der Fernbedienung daher nicht ganz
: erschliesst
Ganz einfach: ich finde es cool, wenn du schon im Hinlaufen das Verdeck öffnen kannst. Erstens wird das Auto dadurch noch mehr zum Hingucker, da oft genug jemand davorsteht und sich das Auto anschaut wenn ich dazukomme, und zweitens musst du dann nicht erst in den auf 60 Grad aufgeheizten Innenraum wenn das Auto in der Sonne stand, sondern kannst vorher die heisse Luft rauslassen.
Über den Sinn oder Unsinn dieser Ferbedienung lässt sich natürlich streiten. Ist halt ne Spielerei und ich mag sowas. Ich kann aber auch verstehen wenn sich jemand das Geld lieber spart.
smarte Grüsse
-Marc- (der sein neues Cabrio mit Ferbedienung bestellt hat)
P.S.: Da ich immer ganz offen fahre, muss ich eh die Holme einsetzen und das Heckverdeck hochklappen wenn es zu regnen anfängt, deshalb funktioniert das sowieso nicht mit mal eben locker aus der Entfernung das Dach schliessen wenn die ersten Tropfen kommen.
Scotty's neue Kleider -- scotty -- 30.04.2001 16:59:31 [#65036]
Space - The Final Frontier
Viel Spass
Re: Na, wenn das mal nicht... -- Michael (00005) -- 30.04.2001 17:20:51 [#65037]
... die NCC-1701 A ist?!? :-)
Hallo Scotty,
herzlichen Glückwunsch zu dieser supergenialen Airbrush-Arbeit!!! :-)Gibt's für DS9 und Voyager auch noch Platz?
Sky's the limit,
Michael (der das Original sowie TNG am meisten mag)
genau... -- scotty -- 30.04.2001 18:59:08 [#65043]
deshalb kein DS9 und Voyager ;-)))
GEIEIEIEIEIEL!!!!!!! -- Robert (00179) -- 30.04.2001 17:34:15 [#65038]
Hey, Scotty!
FASZINIEREND!
Und wann kann ich das Kunstwerk in ganzer Gänze und Original bestaunen???
WILL SEHEN!
Bis bald,
Robert (00179)
*der sich gerade fragt, was für ein Airbrush wohl zum "Diesel King" passen würde...*
: Space - The Final Frontier
: Viel Spass
Ach ja: ist das auf dem Türpanel die NCC-1701 oder die NCC-1701A ???
ich denke mal die NCC-1701A (nT) -- scotty -- 30.04.2001 19:00:22 [#65045]
Re: Und wehe, da knallt ein Klingonenschiff rein! :o) o.T. -- Werner Vogel -- 30.04.2001 18:51:32 [#65042]
hey, wofür hab ich die Deflektorschirme??? ;-))) (oT) -- scotty -- 30.04.2001 19:01:21 [#65046]
It's live, Jim, but not as we know it... (o.T.) -- Bird Of Prey -- 30.04.2001 19:38:01 [#65048]
: Space - The Final Frontier
: Viel Spass
Re: Scotty's neue Kleider -- Pablo -- 30.04.2001 22:26:11 [#65064]
Faszinierend...
Wo der Smart den TNG-Shuttles auch wie aus dem Gesicht geschnitten ist (nur halt etwas platzsparender).
Live long and prosper!!
Quapla!.. (Der Braunschweiger Botschafter des Klingonischen Reiches grüsst Scotty und seine Crew)
Re: Scotty's neue Kleider -- RTFM -- 01.05.2001 03:55:34 [#65073]
Solange Scotty nur die Kleider seines Smart verändert, geht das in Ordnung ((-:
Sollte er sein "Äußeres" ebenso anpassen, dann mache ich mir ernsthafte Gedanken (siehe Beispiel).
Beam Me Up ......
Re: Scotty's neue Kleider -- Der grosse Nagus -- 04.05.2001 08:50:45 [#65407]
: Solange Scotty nur die Kleider seines Smart verändert, geht das in
: Ordnung ((-: Sollte er sein "Äußeres" ebenso anpassen,
: dann mache ich mir ernsthafte Gedanken (siehe Beispiel).
: Beam Me Up ......
Welcher ist scotty? Neelix oder Kes?
NOCH EIN BILD: Scotty bei der Arbeit -- Der Hammer (00109) -- 01.05.2001 10:44:29 [#65092]
hey, es hiess doch "keine Cameras auf der Brücke" ;-) (nT) -- Scotty -- 03.05.2001 06:27:08 [#65252]
Re: Scotty's neue Kleider/Sag mal Ihr Trekkies... -- Emanuel Drebber(00769) -- 01.05.2001 10:47:54 [#65093]
: Space - The Final Frontier
: Viel Spass
...was kostet wohl so ein feines Airbrush? Wer macht sowas im Augsburger Umkreis?
Smarter Gruß
ED
Re: Scotty's neue Kleider -- Frank -- 01.05.2001 17:20:34 [#65124]
Die Zukunft des Cabriofahrers:
To baldly go, where no one has gone before...
Gruß
Frank
: Space - The Final Frontier
: Viel Spass
Scotty's neue Kleider.... -- Der grosse Nagus -- 04.05.2001 08:48:15 [#65405]
: Space - The Final Frontier
: Viel Spass
Kann man das kaufen? Ich biete 10 Barren goldgepresstes Latinum!
Der grosse Nagus
Mit dem Smart zur Eröffnung der DTM nach Hockenheim. Hier die Bilder.. -- Stani Maly / Jörg Grieshaber -- 30.04.2001 16:45:38 [#65034]
Hallo Smarties.
Am Sonntag, 22.April 2001 war die Eröffnung der DTM in Hockenheim.
5 Smarties der "rhein-main-smarties.de haben sich getroffen und waren live dabei.
Hier die Bilder
Viel Spaß
Smartige Grüße
Jörg und Stani auf Frankfurt
Re: Hey Corvin! Pulleralarm! -- Werner Vogel -- 30.04.2001 18:46:20 [#65041]
...das kannst Du nicht auf Dir sitzen lassen! Am kommenden WE ist die DTM auf dem Nürburgring und die Nordschleife (Deine Heimstrecke) sollte zumindest am Samstag auch für unsere smarts gut sein ;o)
Also, wer kommt noch ?
Gruß
Werner
der da dann eh arbeiten muss, aber nach dem letzten Rennen gegen 17Uhr30 bei Trockenheit gerne mal wieder durch's Karussell gurken würde.
Re: Hey Wännäh! -- corvin (00041) -- 30.04.2001 20:42:47 [#65052]
Laidä is dä Daach "smart-free", da mir mittem Kegelclub uff'n "Rittermahl" noh Cochem/Mosel düse! Ssorri, Bäib!
Ciao vonnem
Corvin, der da mal ganz ungeniert mit Händen und Füßen essen darf... :-)
PS: Ich denke aber an Dich/Euch! *nachdenkwasschöneris*
: ...das kannst Du nicht auf Dir sitzen lassen! Am kommenden WE ist
: die DTM auf dem Nürburgring und die Nordschleife (Deine
: Heimstrecke) sollte zumindest am Samstag auch für unsere smarts
: gut sein ;o)
: Also, wer kommt noch ?
: Gruß
: Werner
: der da dann eh arbeiten muss, aber nach dem letzten Rennen gegen
: 17Uhr30 bei Trockenheit gerne mal wieder durch's Karussell
: gurken würde.
Inspektion überzogen -- Heinz -- 30.04.2001 16:32:38 [#65031]
Hi,
aufgrund der langen Wartezeiten auf einen Inspektionstermin und weil ich die Tage eine größere Tour vorhatte habe ich meinen Kilometerstand für die 25tsder Inspektion um ca. 3000 km überzogen.
Hat das irgendwelche unschönen Konsequenzen bzgl. Garantie etc.
Danke für ein Feedback.
Smarte Grüße
Heinz
Re: Inspektion überzogen -- Frank -- 30.04.2001 16:51:33 [#65035]
Hi Heinz,
bei mir war die Zeit drüber ca. 2 Monate! War kein Problem die Garantie läuft trotzdem weiter. Ist eine Sache des SC´s...
Gruss
Frank
Reifenwechsel -- Peter Niemeyer 00594 -- 30.04.2001 12:39:03 [#65021]
Hallo !
Sorry fuer diese bloede Frage, ich habe die Anleitung mehrfach durchgeblaetter und nichts gefunden. Wo setze ich am Smart einen Wagenheber an um meine Winterreifen zu wechseln ?
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Reifenwechsel -- Svenne -- 30.04.2001 14:25:15 [#65026]
: Hallo !
: Sorry fuer diese bloede Frage, ich habe die Anleitung mehrfach
: durchgeblaetter und nichts gefunden. Wo setze ich am Smart einen
: Wagenheber an um meine Winterreifen zu wechseln ?
: Schoene Gruesse,
: Peter
Hallo Peter,
der Wagenheber wird an den zur Markierung vorgesehenen Einbuchtungen angesetzt (ähnlich wie bei jedem anderen Pkw). Wenn Du Dir den Bereich Deines Smarts unterhalb der Türen mal genauer anschaußt, findest Du sie unter Garantie auf Anhieb. Ein VW-Wagenheber leistet vorzügliche Dienste, da die Aufnahme super zu denen von Smart paßt.
Gruß aus Marburg,
Svenne
Re: Reifenwechsel -- AJ pure -- 30.04.2001 16:04:18 [#65030]
und wenn Du den Heber an der hinteren Aufnahme ansetzt, kannst Du pro Seite gleich beide Räder wechseln
: Hallo Peter,
: der Wagenheber wird an den zur Markierung vorgesehenen
: Einbuchtungen angesetzt (ähnlich wie bei jedem anderen Pkw).
: Wenn Du Dir den Bereich Deines Smarts unterhalb der Türen mal
: genauer anschaußt, findest Du sie unter Garantie auf Anhieb. Ein
: VW-Wagenheber leistet vorzügliche Dienste, da die Aufnahme super
: zu denen von Smart paßt.
: Gruß aus Marburg,
: Svenne
Bodypaneldemontage online HILFE!!!! -- Matthias Kaufmann -- 30.04.2001 11:48:58 [#65017]
Hallo ich wae mal auf einer Website auf der die Bodypanel de montage beschrieben war aber jetzt finde ich sie nicht mehr Wer kann mir helfen???????
Danke Matthias
Re: Bodypaneldemontage online HILFE!!!! -- Hans (00342) -- 30.04.2001 12:04:25 [#65019]
: Hallo ich wae mal auf einer Website auf der die Bodypanel de
: montage beschrieben war aber jetzt finde ich sie nicht mehr Wer
: kann mir helfen???????
: Danke Matthias
Schau mal in der FAQ zum smart nach, da findest Du die Beschreibung fuer Vorne, Hinten, Seiten und vieles mehr.
zu finden unter:
http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/faqsmart.txt
als Textfile
oder per Link als Zip-File via http://www.frosch-online.de
unter
http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/smartfaq.zip
Neues ist wie immer mit Quotes ">" hervorgehoben.
Falls Du nur die vorderen demontieren willst, gibt es auch hier auf den smart-club Seitem eine Anleitung.
Ciao Hans
Bodypaneltausch - Die Anleitung -- Roberttt -- 30.04.2001 14:34:23 [#65027]
auf meiner Homepage
25000 Mark. Was kaufen? -- pozzopozzo -- 30.04.2001 10:42:10 [#65015]
Hi allerseits.
Nun bin ich also so weit. Ein Smart muss her. Und weil die Sonne scheint, muss es ein Cabrio sein, pechschwarz. Das steht fest.
Fest steht auch, dass ich 25000 Mark ausgeben kann, das pure-Cabrio aber nur 22000 und ein paar Zerquetschte kostet. Deshalb die Frage: Welche Extras sind sinnvoll?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Chris
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 30.04.2001 11:27:50 [#65016]
KLIMA !
DZM !
RADIO !
Elektriche verstellbare Spiegel !
(Als Modell Passion)
Und ganz wichtig Automatik !
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Jens -- 30.04.2001 13:06:23 [#65023]
Fahre selber ein schwarzes Cabrio. Du hast eine gute Wahl getroffen.
Ich würde DZM und Uhr nehmen. Nur eins von beiden sieht nicht so gut aus.
Klima würde ich auch nehmen. ( ich habe sie leider nicht.)
Was hälst Du von einer kernigen Rad-Reifen-Kombination. Es gibt jetzt supergeile 16-Zöller.
Dann hast Du den absoluten Hingucker.
Außerdem kann man für eine gute Musik auch eine Menge Geld ausgeben.
MfG und super viel Spaß
Jens
P.s.: Muss jetzt los, die Sonne ruft.
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Marc G. Franzen -- 30.04.2001 23:59:52 [#65066]
: KLIMA !
Ja.
: DZM !
Drehzahlmesser? Wichtig? Fahre meine 3,3 l auch ohne - dafür aber mit 175er Winterreifen...
: RADIO !
Ja, das von smart ist schön und passt zum Design hervorragend. Klang und Empfang auch prima - allerdings geht auch jedes andere...
: Elektriche verstellbare Spiegel !
Braucht kein Mensch - mich stören sie, da sie viel zuviel Platz am inneren Türgriff wegnehmen.
: Und ganz wichtig Automatik !
Zumindest beim cdi - beim Benziner finde ich sie immer noch nicht angenehm zu fahren - aber praktisch ist sie immer mal.
Ganz wichtig: Soundpaket mitbestellen! Erhebliche Klangverbesserung für kleines Geld. Funktioniert übrigens nicht nur mit dem Originalradio, sondern mit jedem handelsüblichen Radio!
Dabei sollte man dann eine Frequenzweiche für die Hochtöner (Hochpassfilter) nicht vergessen.
Grüße
Marc
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Frank Zett -- 02.05.2001 23:30:45 [#65245]
: Elektriche verstellbare Spiegel !
Wofür soll das gut sein? Es gibt kein Auto, bei dem sich das unproblematischer mechanisch einstellen läßt, als den smart (Innenraumbreite).
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Wolfgang -- 01.05.2001 10:33:18 [#65086]
: Hi allerseits.
: Nun bin ich also so weit. Ein Smart muss her. Und weil die Sonne
: scheint, muss es ein Cabrio sein, pechschwarz. Das steht fest.
: Fest steht auch, dass ich 25000 Mark ausgeben kann, das pure-Cabrio
: aber nur 22000 und ein paar Zerquetschte kostet. Deshalb die
: Frage: Welche Extras sind sinnvoll?
: Ich bin für jeden Tipp dankbar.
: Chris
Hi Chris,
überleg Dir mal ob du nicht doch ein Smart Cabrio Pulse
zulegen willst (ist sportlicher ,etwas mehr Leistung,
Sportlinefelgen usw. )
Als Extras würde ich Dir empehlen, eine Klimaanlage
(wegen dem Wiederverkaufswert), el. beheizte Aussenspiegel
PS: CD-Wechsler ist echt Klasse
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- Daniel Wenzel -- 01.05.2001 11:01:23 [#65098]
Hi
Kein Pure!
Leder (in ein Cabrio immer!)
DZM, Uhr
Wechsler, Radio
Ciao danielwenzel
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- J.Grammel -- 01.05.2001 15:56:25 [#65118]
Ich wurde dir raten, keinen pure zu kaufen,denn viele nützliche Sonderausstattungen sind für den pure gar nich bestellbar(z.B.Automatik).Ich wurde dir einen Pulse.
Re: 25000 Mark. Was kaufen? -- J.Grammel -- 01.05.2001 15:57:26 [#65119]
Ich wurde dir raten, keinen pure zu kaufen,denn viele nützliche Sonderausstattungen sind für den pure gar nich bestellbar(z.B.Automatik).Ich wurde dir zu einem Pulse raten.
Auch Soundpaket im Pure nicht erhältlich! Aber wichtig.(oT) -- Frank Zett -- 02.05.2001 23:33:00 [#65246]
Re: 25000 Mark. Was kaufen? Pure? Klima? CDI? -- pozzopozzo -- 01.05.2001 17:26:47 [#65125]
Danke erstmal für die vielen Tipps!
Aber drei Fragen bleiben:
Warum soll ich keinen pure kaufen? Die graue Innenausstattung ist eigentlich die einzige, die mir gefällt.
Warum soll es eine Klimaanlage sein? Im Cabrio brauche ich die doch eigentlich nicht.
Wie ist Euer Eindruck vom CDI? Ich bin einen als Cabrio zur Probe gefahren und war von der Kombi aus Diesel und Automatik echt angetan.
Chris
Re: 25000 Mark. Was kaufen? Pure? Klima? CDI? -- Daniel Wenzel -- 01.05.2001 19:09:12 [#65135]
: Aber drei Fragen bleiben: Warum soll ich keinen pure kaufen? Die
: graue Innenausstattung ist eigentlich die einzige, die mir
: gefällt.
Weil es für den Pure einige Extras gibt, die man nicht ordern kann!
Weil die anderen einfach hochwertiger sind (weisse Blinker)
Weil die anderen mehr Ausstattung haben
: Warum soll es eine Klimaanlage sein? Im Cabrio brauche ich die doch
: eigentlich nicht.
AC würde ich mir wenn beim Cabrio auch nur wegen des Wiedervekaufswerts kaufen!
: Wie ist Euer Eindruck vom CDI? Ich bin einen als Cabrio zur Probe
: gefahren und war von der Kombi aus Diesel und Automatik echt
: angetan.
Bin ihn zwar noch nicht selbst gefahren, aber was Kombi Automatik - Diesel angeht habe ich schon oft gehört, dass die Automatik mit dem Diesel besser harmoniert!
Ciao danielwenzel
Re: 25000 Mark. Was kaufen? Pure? Klima? CDI? -- Herbert Bruns -- 02.05.2001 15:48:09 [#65200]
Ich fahre seit einem Jahr einen CDI incl. Automaticprogramm und habe bereits 29.000 km hinter mir. Bisher keine Porobleme gehabt, einfach super
CDI & Automatik = klasse! Benziner & Automatik = nett in der City.(oT) -- Frank Zett -- 02.05.2001 23:36:13 [#65248]
rutschende Kupplung -- Der Hammer (00109) -- 30.04.2001 09:03:43 [#65003]
Hallo dort draussen,
wie äussert sich bei euch eine rutschende Kupplung?
Meine rutscht scheinbar nach dem Schaltvorgang beim Einkuppeln ein wenig, um dann richtig zu greifen. Aber nicht immer; meist bei Teillast und komischerweise so gut wie nie bei Vollast.
Stirbt da gerade meine Kupplung, oder spinnt die Elektronik (neu einlernen)?
Nur gut, daß ich noch 2 Jahre und 2800km Garantie habe.
Gruß
Thomas
Re: rutschende Kupplung -- Stephan -- 30.04.2001 09:35:24 [#65007]
Hi...
hast du mal unter den Motor geschaut ob da irgend wo öl zu sehen ist?
das kann man ziemlich einfach bei der Kuplung nachsehen... neben dem Getriebe ziemlih in der Mitte des Motors ist das Runde gehäuse der Kuplung... da ist unten ein kleines Loch drin... wenn da öl austritt hast du ein Problem :-) sonst würde ich einfach mal ins SC fahren... bei mir haben die das alles Kostenlos untersucht... (nach öl geschaut, und Diagnoserechner angeschlossen) waren echt super hilfsbereit im SC Düsseldorf. Komischer weise ist das Rutschen meiner Kupplung wieder weg... (kam zwei mal bei Volllast beim Schalten vom 5. in den 6. vor...
gruß Stephan
Re: rutschende Kupplung -- corvin (00041) -- 30.04.2001 14:02:27 [#65025]
Hey Tom!
Das Problem mit der rutschenden Kupplung betrifft fast ausnahmslos getunte smarts, dann auch nur bei maximalem Drehmoment des Motors. Eigentlich nicht beim Einkuppeln...
Ciao vom
Corvin, der Dir rät, mal in ein sC Deines Vertrauens zu smarten um den Schleifpunkt der Kupplung neu einlernen zu lassen, was Dich nur wenige Minuten und eventuell keine Kohle kosten wird...
Re: rutschende Kupplung -- Marco -- 30.04.2001 20:57:16 [#65053]
Hallo,
bei meinem CDI ist das rutschen inzwischen chronisch. Nach dem anlernen des Getriebes war es für ca. 2tkm wieder in Ordnung. Leider hab ich schon 66tkm runter und keine Garantie mehr, was mich schon beim kauf gestört hat, nur bis 40tkm Garantie.
Naja vielleicht gibt´s ja was auf Kulanz, scheint doch viele zu treffen. Ich hab übrigens kein Tuning.
Viele Grüße
Marco.
Re: Gelesen und wieder was dazugelernt! :-) oT -- corvin (00041) -- 30.04.2001 21:10:42 [#65054]
Re: rutschende Kupplung -- Steve (00524) -- 30.04.2001 21:16:45 [#65055]
: Hey Tom!
: Das Problem mit der rutschenden Kupplung betrifft fast ausnahmslos
: getunte smarts, dann auch nur bei maximalem Drehmoment des
: Motors. Eigentlich nicht beim Einkuppeln...
Doch! Bei mir rutschte sie dann auch beim Einkuppeln. Das Ganze wurde verursacht durch einen undichten Simmerring -> Öl lief auf die Aktuatoren. Dann rutscht wohl jede Kupplung wenn sie völlig verölt ist! Nach einem Werkstatttermin war's behoben. Jetzt kuppelt er wieder wie am Anfang.
Ciao von
Steve
@Corvin: CU in Kassel!
Re: rutschende Kupplung -- SmartMax -- 01.05.2001 09:56:45 [#65080]
hab ihr keine garantieverlängerung 4 jahre und oder 100 000km gemacht? kostet bei uns in der schweiz ca. 200sfr. die hab ich gemacht, denn nach 40tkm kann alles passieren.
gruss marc
Re: rutschende Kupplung -- Robert (00067) -- 02.05.2001 09:28:12 [#65171]
: hab ihr keine garantieverlängerung 4 jahre und oder 100 000km
: gemacht? kostet bei uns in der schweiz ca. 200sfr. die hab ich
: gemacht, denn nach 40tkm kann alles passieren.
: gruss marc
Hi Marc,
durch meine Arbeit bei DC weiß ich, daß es NUR für die Schweiz
Sondergarantiebestimmungen gibt:
- Aufpreis für längere Garantiezeit bzw. mehr km
- Die Tatsache, daß auch Verschleißteile mit enthalten sind
(z. B. Bremsbeläge etc.)
Einerseits toll für Dich,
aber andererseits mußt Du ein wenig mehr für den Kleinen hinlegen
Gruß Robert
Re: rutschende Kupplung -- Hayati (00305) -- 02.05.2001 10:03:20 [#65177]
Hallo Robert,
speziell bei dem smart bin ich der Meinung, daß der Mehrpreis, den man für eine eventuelle Garantieverlängerung sich sehr schnell rentiert. Ich würde gerne ein paar hundert Mark mehr zahlen, wenn ich dafür die gleichen Garantiebedingungen wie in der Schweiz bekäme.
be smart and drive smart (spätestens bei 60000km hat sich der Aufpreis rentiert)
hayati
: Hi Marc,
: durch meine Arbeit bei DC weiß ich, daß es NUR für die Schweiz
: Sondergarantiebestimmungen gibt: - Aufpreis für längere
: Garantiezeit bzw. mehr km
: - Die Tatsache, daß auch Verschleißteile mit enthalten sind
: (z. B. Bremsbeläge etc.)
: Einerseits toll für Dich,
: aber andererseits mußt Du ein wenig mehr für den Kleinen hinlegen
: Gruß Robert
Re: rutschende Kupplung -- SmartMax -- 02.05.2001 16:01:07 [#65202]
Hallo Robert was meinst du mit :
"mehr für den Kleinen hinlegen " ?
mir ist wichtig das nach 3 jahren oder mehr als 40tkm wenn der turbo den geist aufgeben sollte, ich nicht für einen neuen turbo zahlen muss.
Gruß Marc
erweiterte Garantie -- Robert (00067) -- 08.05.2001 12:53:16 [#65706]
Hallo Marc, hallo hayatti
ich denke genauso, daß sich das aus rentieren würde.
Ich würde es auch sehr gerne machen wenn ich könnte.
Für Dich Mark, mit "mehr für den kleinen hinlegen",
meinte ich, den Preis, den Du für den smartie und
die erweiterte Garantie hinzulegen hast.
(Vergleich D-Ch)
Und wer weiss, vielleicht ist die Schweiz da Vorreiter...
Gruß Robert
Verstehen Sie Spass... -- Der Hammer (00109) -- 30.04.2001 08:56:53 [#65002]
Hallo Smartgemeinde,
wer hat am Samstag Verstehen Sie Spass gesehen.
Was waren denn das für Felgen auf dem neuen Cabrio (welches als "Taxi" misbraucht wird). Die sahen mir nicht gerade nach Starline- oder Sportlinefelgen aus. Mir sind die Felgen einfach zu spät aufgefallen.
Habe ich da wieder irgendwas verpasst?
Gruß
Thomas
Re: Verstehen Sie Spass... -- jucom -- 30.04.2001 10:10:57 [#65011]
nein, hast nichts verpasst! die alufelgen gibt's jetzt als dritte wahl (nebst star- und sportline) in jedem smartcenter. stehen so auch schon bei uns in zürich.
sehen zwar herzig aus, sind aber sehr schlecht zu putzen!
gruss, rené
Jetlinefelge ... -- Daniel Wenzel -- 30.04.2001 10:14:24 [#65012]
Hi!
Die Felge heisst Jetline und es gibt sie seit den Newlines!
Ciao danielwenzel
Hier ein Bild vom Smart-Taxi -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 30.04.2001 11:52:35 [#65018]
Hi Thomas,
: wer hat am Samstag Verstehen Sie Spass gesehen.
ja und ich habe sogar ein paar Bilder gemacht.
: Was waren denn das für Felgen auf dem neuen Cabrio (welches als
: "Taxi" misbraucht wird). Die sahen mir nicht gerade
: nach Starline- oder Sportlinefelgen aus. Mir sind die Felgen
: einfach zu spät aufgefallen.
: Habe ich da wieder irgendwas verpasst?
Das sind die Jetline-Alus. Gibt es seit den NewLines beim Passion anstelle der Starline-Alus zu ordern.
Mehr Bilder gibt es auf meiner Homepage im Album "smart & more"
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Wer hat am 01.05.2001 Noch Nichts vor ? -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 30.04.2001 08:50:40 [#65000]
Ich würde gern eine Tour durch den ODW Starten!
Wer lust hat kann mich unter 0171 - 14 77 300 oder smart@smart-ontour.de erreichen !
gruß Werner
Noch 5 Tage .... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 30.04.2001 07:32:16 [#64996]
Am Samstag den 05.05.2001 um 9:00 in Groß-Umstadt am Hellwegbaumarkt geht´s los 30 Jahre Hellweg und 5 Monate smart-ontour.
Mehr infos über den Ablauf sowie eine Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter www.smart-ontour.de dort dan auf veranstaltungen klicken.
Bis dann gruß Werner.
P.S. Einen schönen 1.Mai Noch
so findet ihr Hinn .... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 30.04.2001 07:34:24 [#64998]
smartCenter M.-Nord -- Peter.P -- 29.04.2001 22:17:21 [#64986]
Hallo smarties,
ich war nach ca. 12 Monaten wieder mal im smartCenter M-Nord.
Der Laden hat meiner Meinung nach schwer nachgelassen! Nur noch ganz normaler Durchschnitt was hier geboten wird * kein Innovation mehr...
Wo sind all die tollen smart-Lackierungen, die man hier sehen konnte?
Wollen die nicht mehr - oder koennen die nicht mehr?
Schade!!!
Re: smartCenter M.-Nord -- Tom -- 29.04.2001 22:45:16 [#64987]
Kann ich nicht sagen. Donnerstag einen Smart gekauft, Freitag zugelassen vom Smart Center, Radio+Wechsler eingebaut, Samstag abgeholt bei Frau Raduch ein Knaller die Frau würde ich sagen. Obwohl dort wirklich sehr viel los ist im Moment geben sich alle die grösste Mühe. Auch die Werkstatt ist Super Beispiel ich kaufe ein Windschott und ein Mechaniker montiert es mir ohne das ich irgendetwas sage.
tom
Re: smartCenter M.-Nord -- Lothar -- 30.04.2001 05:34:13 [#64993]
Habe vor kurzem meine 30k-Inspektion dort erledigen lassen. Ich war beeindruckt: Das Auto wurde mir quasi aus den Händen gerissen, trotz Hochbetrieb und obwohl ich etwa eine Stunde zu früh war, als hätten alle gerade auf mich gewartet.
Super Service, keine Mängel, meine Fragen wurden geduldig und ausführlich beantwortet. Ich kann mich nicht beklagen, im Gegenteil: Da gehe ich bestimmt wieder hin.
Gruß, Lothar.
Re: smartCenter M.-Nord -- thomas h -- 30.04.2001 07:44:13 [#64999]
Hi Peter,
soweit ich weiß, waren die Sonderlackierungen ein Steckenpferd des früheren Center Managers Anasenzl. Wichtiger als bunte smarties finde ich aber guten und freundlichen Service, und daran hat sich überhaupt nichts geändert. Ich gehe immer wieder gern dorthin.
Gruß,
thomas h
Re: smartCenter M.-Nord -- Martin -- 30.04.2001 16:41:41 [#65033]
Hi Peter,
bunte Smarts sollten nicht alles sein. Ich finde
den Service eine Innovation - unbürokratisch, schnell
und freundlich - ich bin immer wieder froh, dass dies
mein "Heimatcenter" ist.
Ciao
Martin
Re: smartCenter M.-Nord -- Peter Tessmann -- 30.04.2001 19:55:08 [#65050]
Kann mich beim Lob nur anschließen,
obwohl mittlerweile wirklich eine Menge los ist sind immer alle super nett.
Ganz besonders die Werkstatt, die wirklich rackern wie die wilden!
@Peter, schau doch mal beim anderen Münchner SC vorbei, dann weißt Du was Du am SC N hast ciao Tessi
Noch 3 Tagen....... -- Pol Trum -- 29.04.2001 22:11:24 [#64985]
Hallo,
Morgen 30 April feiert unsere Beatrix ihre Geburtstag. Aber das ist nicht so wichtig, weil am Mittwoch faehrt smart-club.NL nach Hambach!!
In einer Mini-Colonne fahren wir mit 20 smarts nach Hambach, wo wir zusammen uebernachten in einem Hotel. Am Donnerstag kommen noch einige Mitglieder und allen bringen zusammen einen Besuch beim smart.
Beim Rueckfahrt faehrt die Haelfte nach Luxemburg und die andere Haelfte faehrt zu der Sonne ( ich auch !!) in Sued-Frankreich. Endlich kan ich mein Brabus Faltdach oeffnen und geniessen vom Leben.
Cu aus den NL, Pol Trum 05-DF-ZN ( und mein 2.er smart ist schon bestellt, Passion mit river-silver und bungee-red )
Hoep Holland Hoep (-; oT -- Volker Fervers (MG-VV 262) -- 29.04.2001 23:19:25 [#64988]
10% Nachlaß bei SW !!! -- Sabine -- 29.04.2001 21:17:23 [#64980]
Na Klasse,beim Stöbern auf SW Exclusive hab ich entdeckt,daß die Clubmitglieder 10% Nachlass auf alle Kuststoffteile bekommen!
Schaaaaade,nicht auf alle Teile!
Dann werde ich wohl gleich mal Mitglied ;-)
Mitglied?----och---ohne gehts auch!
Wo ist eigentlich Michaela?
War ich vor Dir?! :-)))))))
Grüße
Bine
Re: 10% Nachlaß bei SW !!! -- Master of Disaster -- 29.04.2001 23:25:06 [#64989]
Hi!
Fällt nur mir das auf, oder machen Michaela T. und Sabine immer irgendwie mehr oder weniger direkt und "unauffällig" WERBUNG für SW ?!?! Stehen die in irgendnem Verhältnis zunander?
Ein Grübelnder Smartfahrer....
^^Rolf^^
Re: 10% Nachlaß bei SW !!! -- Sascha -- 30.04.2001 01:11:04 [#64991]
: Hi!
: Fällt nur mir das auf, oder machen Michaela T. und Sabine immer
: irgendwie mehr oder weniger direkt und "unauffällig"
: WERBUNG für SW ?!?! Stehen die in irgendnem Verhältnis zunander?
: Ein Grübelnder Smartfahrer....
: ^^Rolf^^
Kann schon sein!
Aber mich stört es nicht.
Und informativ für alle Smartfahrer ist es doch auch.
Jetzt wissen alle das es dort 10 % gibt.
Wo gibts das schon?
Und der Smart-Club bekommt vieleicht wieder neue Mitglieder(oder auch ohne)
Sascha
Vergünstigungen -- Hermann (smart-club.de Team) -- 30.04.2001 10:29:57 [#65013]
Eine entsprechende Abmachung mit dem smart-club e.V. gibt es nicht, wenn SW das von sich aus anbietet, warum nicht. Auf dere Website von SW steht:
"Wir gewähren allen Smart-Club-Mitgliedern 10% Rabatt auf unsere Karrosserie-Kunstoffteile !!!"
Ich entnehme daraus, dass hiermit die Mitglieder aller smart-clubs gemeint sind.
In der smart-club e.V. FAQ steht folgendes:
Gibt es Einkaufsvergünstigungen für Mitglieder des smart-club e.V.?
Es gibt keine Einkaufsvergünstigungen, das öffentliche Forum der Website smart-club.de bietet jedoch die Möglichkeit, für "Gruppenkäufe" oder ähnliche Vergünstigungen erfolgreich Interessierte zu finden.
Grüße
Hermann
Nachicht an UVO1 -- Markus Rosen -- 30.04.2001 16:04:17 [#65029]
Na merkst du was!!!!!!!!
Re: Nachicht an UVO1 -- UVo -- 30.04.2001 21:24:44 [#65056]
: Na merkst du was!!!!!!!!
Sollten eigentlich mehrere Leuts merken....
Smarten Gruß in den Pot!
--Uwe..
Temperaturanzeige -- Tom -- 29.04.2001 21:17:23 [#64979]
Hi
Ich habe mir einen neuen Smart pulse 45kw gekauft und meine Temperaturanzeige kommt oft im Stadtverkehr auf vier dunkle anzeigen nach ein paar min. geht Sie auf drei zurück. Ist das normal? Den so warm ist es ja noch nicht. Kühlflüssigkeit ist genug drin. Vielleicht habt ihr diese Erfahrungen auch gemacht!?
SSSuper Smart... -- Andi E. -- 29.04.2001 13:25:17 [#64970]
Hallo,
Ich habe mir vor zwei Tagen einen Smart Passion für das Wochenende geliehen und kann nur sagen, der Smart ist SSSuper.
Bin ja schon seit Anbeginn des Verkaufs ein Riesen-Smart-Fan :-)), konnte mir bisher jedoch noch keinen leisten. Da ich mich nun beruflich verbessere und ich für meinen neuen Job ein Auto brauche, fiel die Wahl auf...
na klar, den Smart.
Die 3 "S" haben Bedeutung:
1.) Er ist sehr sparsam. Ich habe den Benziner mit 55 PS, bügle mit dem Fahrzeug, was der Smart hergibt (hoffentlich liest das nicht meine Autovermietung...), jage ihn um die Kurven (unglaublich, wie gut er mit 145-er Reifen liegt) und hab ihn gestern auch noch zum Zeitungausfahren benutzt (ständiger Stop- and Go, viel Leerlauf mit Licht und Klimaanlage).
Und dabei hat er nur 5,85 Liter gebraucht! Diesen Verbrauch habe heute wieder erziehlt, da ich vorhin nochmal Tanken war. Vermutlich bekommt man auch eine 4 vor dem Komma, wenn man das Gaspedal streichelt.
2.) Er ist äusserst stabil.
Gestern vormittag fuhr mir ein Golf IV mit ca. 15 Km/H hinten drauf.
Was ist kaputt? Nur das Bodypanel ist verkratzt und an zwei Stellen minimal gebrochen. Nicht einmal die Crash-Box ist verbogen (war im Smart-Center und hab den Wagen anschauen lassen). Schaden ca. DM 500,-. Beim Golf ist die (lackierte) Stossstange hinüber. Schaden ca. DM 1500,- (mindestens).
Das dritte "S" steht dafür, dass ich finde, der Smart ist
SUPER!!!
Gruss an alle Smartfans
Andi
Re: SSSuper Smart... -- Pol Trum -- 29.04.2001 21:55:22 [#64983]
: Hallo,
: Ich habe mir vor zwei Tagen einen Smart Passion für das Wochenende
: geliehen und kann nur sagen, der Smart ist SSSuper.
: Bin ja schon seit Anbeginn des Verkaufs ein Riesen-Smart-Fan :-)),
: konnte mir bisher jedoch noch keinen leisten. Da ich mich nun
: beruflich verbessere und ich für meinen neuen Job ein Auto
: brauche, fiel die Wahl auf...
: na klar, den Smart.
: Die 3 "S" haben Bedeutung: 1.) Er ist sehr sparsam. Ich
: habe den Benziner mit 55 PS, bügle mit dem Fahrzeug, was der
: Smart hergibt (hoffentlich liest das nicht meine
: Autovermietung...), jage ihn um die Kurven (unglaublich, wie gut
: er mit 145-er Reifen liegt) und hab ihn gestern auch noch zum
: Zeitungausfahren benutzt (ständiger Stop- and Go, viel Leerlauf
: mit Licht und Klimaanlage).
: Und dabei hat er nur 5,85 Liter gebraucht! Diesen Verbrauch habe
: heute wieder erziehlt, da ich vorhin nochmal Tanken war.
: Vermutlich bekommt man auch eine 4 vor dem Komma, wenn man das
: Gaspedal streichelt.
: 2.) Er ist äusserst stabil.
: Gestern vormittag fuhr mir ein Golf IV mit ca. 15 Km/H hinten
: drauf.
: Was ist kaputt? Nur das Bodypanel ist verkratzt und an zwei Stellen
: minimal gebrochen. Nicht einmal die Crash-Box ist verbogen (war
: im Smart-Center und hab den Wagen anschauen lassen). Schaden ca.
: DM 500,-. Beim Golf ist die (lackierte) Stossstange hinüber.
: Schaden ca. DM 1500,- (mindestens).
: Das dritte "S" steht dafür, dass ich finde, der Smart ist
: SUPER!!!
: Gruss an alle Smartfans
: Andi
Kauf dir einen !!!
Du bist doch ueberzeugt jetzt !!
Cu aus den NL, Pol Trum
Re: SSSuper Smart... -- Daniel Wenzel -- 29.04.2001 22:06:11 [#64984]
Hi!
Also ich fahre auch einen Smart und finde ihn auch super - klar!
Zu deinen 3 S: Sparsam: die 4 vorm Komma stimmt, mein Bestwert war mit meinem Pulse Benziner 4,1 Liter!
Aber was du über Kurven fahren berichtest kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Das ist etwas was ich am Smart überhaupt nicht mag: die Strassenlage, ok er liegt sicher, aber was einige Leute hier immer reden von Gokart mit Strassenzulassung kann ich überhaupt nicht zustimmen.
Ok mit 175 oder 195 ist es vielleicht besser, kann mir aber nicht vorstellen, dass er damit zum Kurvenräuber wird!
Sind die eigentlich alle noch nie ein "anständiges" Auto gefahren, was richtig auf der Strasse klebt???
Der Smart neigt ziemlich fies zum Untersteuern, gerade mit den 145ern und vorallem bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich zumindest überhaupt nicht wohl! (Landstrasse ab 120 Km/h)
Jetzt werden sich wahrscheinlich einige Leute angegriffen fühlen - daher betone ich nochmals dass ich den Smart auch super finde, trotzallem!
Ciao danielwenzel
Re: Landstrasse ist 100 km/h max. -> kein Problem oT -- Thomas -- 30.04.2001 09:30:52 [#65005]
: Hi!
: Also ich fahre auch einen Smart und finde ihn auch super - klar!
: Zu deinen 3 S: Sparsam: die 4 vorm Komma stimmt, mein Bestwert war
: mit meinem Pulse Benziner 4,1 Liter!
: Aber was du über Kurven fahren berichtest kann ich überhaupt nicht
: nachvollziehen.
: Das ist etwas was ich am Smart überhaupt nicht mag: die
: Strassenlage, ok er liegt sicher, aber was einige Leute hier
: immer reden von Gokart mit Strassenzulassung kann ich überhaupt
: nicht zustimmen.
: Ok mit 175 oder 195 ist es vielleicht besser, kann mir aber nicht
: vorstellen, dass er damit zum Kurvenräuber wird!
: Sind die eigentlich alle noch nie ein "anständiges" Auto
: gefahren, was richtig auf der Strasse klebt???
: Der Smart neigt ziemlich fies zum Untersteuern, gerade mit den
: 145ern und vorallem bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich
: zumindest überhaupt nicht wohl! (Landstrasse ab 120 Km/h)
: Jetzt werden sich wahrscheinlich einige Leute angegriffen fühlen -
: daher betone ich nochmals dass ich den Smart auch super finde,
: trotzallem!
: Ciao danielwenzel
Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Tina -- 30.04.2001 12:32:55 [#65020]
Liebe Männer,
ts, mein smart liegt super in der Kurve. Kleiner Tip: vor der Kurve das Gas wegnehmen und aus der Kurve heraus beschleunigen. Bin trotz manchmal forscher Fahrweise noch nie in Kurvenverlegenheit geraten. Freilich ist`s kein Ferrari (ihr Tagträumer).
Dachte immer, ihr seid die großen Autofahrer.
Grüße von der Tina *diediesmartkurvenmag*
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Daniel Wenzel -- 30.04.2001 12:56:56 [#65022]
Hi
Was ich eigentlich sagen wollte:
Der Smart liegt zwar gut und sicher auf der Strasse, aber er gibt einem ein instabiles Gefühl zum Teil nat. auch deswegen weil die Lenkung zu indirekt ist.
Mit einer direkteren Lenkung würde sich das schon wieder relativiren.(richtig geschrieben?? =) )
Ciao danielwenzel
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Werner Vogel -- 30.04.2001 18:06:15 [#65039]
: Hi
: Was ich eigentlich sagen wollte: Der Smart liegt zwar gut und
: sicher auf der Strasse, aber er gibt einem ein instabiles Gefühl
: zum Teil nat. auch deswegen weil die Lenkung zu indirekt ist.
: Mit einer direkteren Lenkung würde sich das schon wieder
: relativiren.(richtig geschrieben?? =) )
: Ciao danielwenzel
Hallo Daniel,
gerade in schnellen (trockenen) Kurven finde ich die relativ indirekte Lenkung nicht störend, da nur sehr wenig 'gekurbelt' werden muss. Ein instabiles Gefühl habe ich eher bei größeren Geräten wie z.B. M-Klasse, Galaxi/Sharan, E-Klasse, BMW 5er, die ich in den letzten Monaten in der Woche bewegen musste. Der Haken bei solchen Autos sind die großen Federwege/starke Seitenneigung. Die kurveninneren Räder werden zu stark entlastet, ein schwammiges Gefühl stellt sich ein und besonders die Fronttriebler (ohne ESP) wollen am liebsten zuerst geradeaus, kurbelt man weiter (evtl. mit Lastwechsel), kommt auch bei denen plötzlich das Heck gewandert. Klar, alles beherschbar, aber oft mit Fragezeichen: Was macht dieses Elefantengerät denn jetzt schon wieder?...
Gruß
Werner
...dann doch lieber smart-Kart Serie 1 :o)
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Jürgen Ebert -- 30.04.2001 18:42:50 [#65040]
Ich dachte erst, ich sollte mich auch angesprochen fühlen, allerdings hast du mir nix neues erzählt :-)
Mit dem Smart kann man Kurven viel schneller fahren, als mit einem 0815-PKW. Allerdings habe ich ein Cabrio, das ist doch breiter, oder?
Jürgen
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Daniel Wenzel -- 30.04.2001 21:27:46 [#65057]
HI!
Also ich sehe schon hier ist wirklich noch nie einer ein Auto gefahren was richtig auf der Strasse liegt!d
Smart hin oder her, es kann mir keiner erzählen, dass man mit einem Smart Kurven schneller fahren kann als mit einem 5er BMW oder Golf o.ä.
Meine Eltern fahren einen Opel Vectra Sport, der hat ein Sportfahrwerk, 16 Zoll Räder 215er Reifen und das ist noch zivil und wenn ich diesen mit meinem Smart vergleiche scheint bei dem Vectra kein Grenzbereich zu existieren!
Der Smart vermittelt einem durch seine harte Federung ein Gefühl von guter Strasselage, welches eben nur subjektiv ist!
Objektiv gesehen liegt er nicht gut!
Ciao danielwenzel
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Pablo -- 30.04.2001 22:01:42 [#65060]
: Smart hin oder her, es kann mir keiner erzählen, dass man mit einem
: Smart Kurven schneller fahren kann als mit einem 5er BMW oder
: Golf o.ä.
:
Neneneneneneeeee... Ich fahre jeden Tag und mit Freude Smart, und auf meiner "Hausstrecke" zur Arbeit, die ich früher mit nem Golf absolviert habe, gibt es keine Kurve, in der der Smart nicht besser gelegen hätte als der Golf. Beispiel: Autobahnabfahrt, trockenes Wetter. Golf driftet ab 70km/h extrem Richtung Kurvenausgang. Mein (Serienbereifter) Smart (cdi) nimmt die Abfahrt problemlos und absolut präzise mit 80-85 km/h...90-95km/h mag er nicht, da isser mir vor ner Woche beinahe umgekippt, und auf zwei Rädern Auto fahren mag ich überhaupt nich.
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Marc G. Franzen -- 01.05.2001 00:19:51 [#65070]
: HI!
: Also ich sehe schon hier ist wirklich noch nie einer ein Auto
: gefahren was richtig auf der Strasse liegt!d
: Smart hin oder her, es kann mir keiner erzählen, dass man mit einem
: Smart Kurven schneller fahren kann als mit einem 5er BMW oder
: Golf o.ä.
Fahren können und sich sicher fühlen sind verschiedene Dinge.
Ich bin mir sicher, dass ich mit dem 5er BMWupp z.B. Autobahnausfahrten und kurvige Landstrassen schneller fahren könnte als mit meinem cdi - ich tu's aber nicht, da die Kiste ein derart schwammiges Gefühl bei Kurven - insbesondere Lastwechseln 'rüberbringt, dass einem der Schweiss auf der Stirn steht.
Da fahre ich viel lieber meinen smart - aber wie immer: alles Geschmackssache: wer gerne im Segelschiff um die Kurven fährt...
Grüße
Marc
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- fridolin -- 01.05.2001 16:47:21 [#65121]
äpfel mit zitronen vergleichen ?? der smart liegt nach entsprechenden modifikationen besser wie golf, vectra etc. aber im originalzustand des smartes hinkt dieser vergleich etwas da der smart bei schnell gefahrenen strecken seine deutlich ausgeprägten eigenheiten entwickelt.
gruß aus muc
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Daniel Wenzel -- 01.05.2001 19:18:45 [#65136]
Hi Fridolin!
Was meinst du mit entsprechenden Modifikationen?
Der Smart kann schon konstruktionsbedingt nicht besser liegen als ein Golf, Vectra.
Wie ich oben schon gesagt habe: Subjektiv mag er gut liegen, aber objektiv/faktisch gesehen nie und nimmer!
Bei den typischen Tests der Automagazine... z.b. ISO Wedelgasse, Ausweichtest, Elchtest wird der Smart niemals (auch mit Modikationen) schneller sein als ein Auto der Mittelklasse oder Golfklasse!
Was heisst Äpfel mit Zitronen vergleichen!
Wenn ich in einen Golf ein "Rennfahrwerk" einbaue wird er auch näher an einem Porsche sein als normal!
Also wer vgl. hier Äpfel mit Birnen???
ciao danielwenzel
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Marc M. Luppa -- 01.05.2001 22:15:24 [#65150]
: der smart liegt nach
: entsprechenden modifikationen besser wie golf, vectra etc. aber
: im originalzustand des smartes hinkt dieser vergleich etwas da
: der smart bei schnell gefahrenen strecken seine deutlich
: ausgeprägten eigenheiten entwickelt.
Der smart kann konstruktionsbedingt gar nicht besser liegen. Der hohe Schwerpunkt und der kurze Radstand machen ihn einfach problematisch. Er ist nur von der Federung her härter abgestimmt als die meisten anderen Wagen, deswegen hat er einen leichten Vorteil weil er sich nicht so sehr in den Kurven neigt wie die meist etwas komfortabler abgestimmten anderen Autos, aber gegen andere Fahrzeuge mit modifiziertem Fahrwerk hat er nicht die geringste Chance. Ich fuhr früher einen BMW 325i mit Sportfahrwerk und komme mit dem smart auf den gleichen Strecken nicht mal in die Nähe der damals möglichen Kurvengeschwindigkeiten. (BMW ganz locker 80 km/h, der smart fliegt schon mit 65 fast aus der Kurve) Und das ist Tatsache.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Hayati (00305) -- 02.05.2001 00:08:33 [#65155]
Hallo,
eigentlich wollte ich nichts zu diesem Thread schreiben, weil das Thema doch irgendwie nicht diskussionswürdig ist. Wie Marc es schon sehr gut beschrieben hat, hat der smart nun einmal konstruktionsbedingte Schwächen, die es einem einfach nicht ermöglichen so schnell wie mit anderen Autos um die Ecken zu räubern.
Aber wie definiert man die Güte eines Fahrwerks?
- Ist das einfach die mögliche Kurvengeschwindigkeit?
Zu diesem Thema fällt mir der TT ein, der zwar enorm hohe Kurvengeschwindigkeiten ermöglichte, diese sich aber nur dem versierten Fahrer offenbarten (siehe diverse Chrashs)
- Oder aber ist ein Fahrwerk dann gut, wenn man sich langsam an die Grenzen rantasten kann?
Wie zum Beispiel der smart mit Serienbereifung. Ganz anders verhält sich der smart jedoch mit Breitreifen vorne, da kann er auch schon mal giftig werden.
Für den Otto-Normalfahrer ist sicherlich die letztere Variante vorzuziehen, damit dieser vor sich selbst geschützt wird. Und wer es dann dennoch schafft, diese Grenze zu überschreiten, sollte an seiner Fähigkeit (ob es nun Können oder Konzentration ist, sei dahingestellt) Auto zu fahren zweifeln.
be smart and drive smart (Äpfel mit Birnen heißt übrigens, daß man zwar Obst (bzw. Autos) miteinander vergleicht, diese sich aber so sehr unterscheiden (smart und 5er), das ein sinnvoller Vergleich im Grunde nicht möglich ist. Und wer schnell um Kurven fahren will greift eh zu einem Lotus Elise, in diesem Sinne)
hayati
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Andreas -- 02.05.2001 16:21:24 [#65204]
: Vergleich im Grunde nicht möglich ist. Und wer schnell um Kurven
: fahren will greift eh zu einem Lotus Elise, in diesem Sinne)
oder einen SuperSeven, Donkervoort, ...
Andreas über _seine_ Traumautos ;-) (und hat bisher aber trotzdem mit dem smart auch viel Spaß gehabt!)
Be smart
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- Theodor Drexler -- 02.05.2001 13:22:49 [#65191]
: äpfel mit zitronen vergleichen ?? der smart liegt nach
: entsprechenden modifikationen besser wie golf, vectra etc. aber
: im originalzustand des smartes hinkt dieser vergleich etwas da
: der smart bei schnell gefahrenen strecken seine deutlich
: ausgeprägten eigenheiten entwickelt.
: gruß aus muc
ich halte auch wenig davon, einen 5er bmw mit einem smart zu vergleichen.
allerdings muß ich gestehen, daß ich mich gerade auf landstraßen oft nicht sehr sicher fühle, mit dem smart in der kurve.
was zwar schade ist, aber konzeptbedingt verständlich.
ich muß mir halt manchmal vorsagen, der smart ist ein STADTAUTO und dort auch wirklich unübertroffen !
theodor
schon wieder dieser "stadtauto" quatsch!!?? -- tobi -- 04.05.2001 00:29:10 [#65377]
: allerdings muß ich gestehen, daß ich mich gerade auf landstraßen
: oft nicht sehr sicher fühle, mit dem smart in der kurve.
: was zwar schade ist, aber konzeptbedingt verständlich.
: ich muß mir halt manchmal vorsagen, der smart ist ein STADTAUTO und
: dort auch wirklich unübertroffen !
: theodor
keine angst theodor,
ich denke auch michaela aus italia kann dir bestätigen, dass es einen riesen spass macht, mit dem kleinen auf landstraßen durch die engen alpenstraßen zu bügeln (hab ich nun schon 4x gemacht in einem jahr, bei 700km anfahrt).
das einzige, und das ist meine einstellung, was einen nervös machen kann, ist wenn in engen oder schnell gefahrenen kurven eine grobe fahrbahnunebenheit auftaucht. dann schmiert der kleine so schnell zum kurvenäußeren, dass es schnell mal eng wird.
aber sonst alles easy!!!
tobi
Re: Thema Kurvenfahren...an die Männer -- MO/00349 -- 03.05.2001 07:26:16 [#65259]
: HI!
: Also ich sehe schon hier ist wirklich noch nie einer ein Auto
: gefahren was richtig auf der Strasse liegt!d
: Smart hin oder her, es kann mir keiner erzählen, dass man mit einem
: Smart Kurven schneller fahren kann als mit einem 5er BMW oder
: Golf o.ä.
: Meine Eltern fahren einen Opel Vectra Sport, der hat ein
: Sportfahrwerk, 16 Zoll Räder 215er Reifen und das ist noch zivil
: und wenn ich diesen mit meinem Smart vergleiche scheint bei dem
: Vectra kein Grenzbereich zu existieren!
: Der Smart vermittelt einem durch seine harte Federung ein Gefühl
: von guter Strasselage, welches eben nur subjektiv ist!
: Objektiv gesehen liegt er nicht gut!
: Ciao danielwenzel
Sorry Daniel,
das mit dem Golf ist harter Tobak. Erstmal zum Golf, der Golf ist das einzig mir bekannte Auto(Serie) was in der Lage ist auf der Vorderachse zu schwimmen(normalerweise werden Autos hinten instabil)"Grauenhaft". Zum zweiten denke ich schon das ich mit einem Golf in schnell gefahrenen Kurven oder bei Lastwechseln mithalten kann. Allerdings habe ich 195er und damit läuft mein Smartie tatsächlich wie ein Kart und ist auch im Grenzbereich sehr gut beherrschbar. Solange du beim Herausbeschleunigen die PS-Zahl außer acht läßt kann von Subjektiv keine Rede sein.
Ich denke Du solltest es mit Breiteren Reifen mal ausprobieren es lohnt sich. Und die indirekte Lenkung eleminierst Du damit auch.
Gruß
MO
PS:Ich denke das ein Escort RS2000 / 2.0DOHC 16V mit 150PS deinen ansprüchen an ein richtiges Auto genügen dürfte. Wenn Du natürlich vom Golf redest........
Re: SSSuper Smart... -- Harald Schmid -- 01.05.2001 23:57:18 [#65154]
Hallo!
Hat eigentlich jemand den 1. Test in der Auto Motor und Sport aufgehoben? Wenn ich mich recht erinnere, war der smart damals (mit Serie 1 Originalfahrwerk) zwar beim Wedeln recht langsam, dafür aber beim ISO Ausweichtest erheblich schneller als die Golf oder Mittelklasse (ich glaube es waren so 74 km/h wenn die ams sich da nicht verdruckt hat ...)
Grüße Harald
Re: SSSuper Smart... -- Matthias -- 04.05.2001 06:56:32 [#65386]
Wie auch immer,
meiner Meinung nach ist der Smart für Landstraße durchaus spaßig zu fahren, auch in Kurven und ähnlichem. Gut, es mag irgend welche Autos geben, die im Verhalten besser gefallen, aber jedes Auto hat halt seine Eigenheiten. Viel nerviger find ich da die Windempflindlichkeit auf der Autbahn. Da kriegt man auf dauer ja wirklich nen Krampf in den Händen. Aber Landstraße gefällt mir mit Smarty genauso gut, wenn nicht besser wie viele andere Autos auch.
Viele Grüße aus Augsburg
Matthias
: Hallo!
: Hat eigentlich jemand den 1. Test in der Auto Motor und Sport
: aufgehoben? Wenn ich mich recht erinnere, war der smart damals
: (mit Serie 1 Originalfahrwerk) zwar beim Wedeln recht langsam,
: dafür aber beim ISO Ausweichtest erheblich schneller als die
: Golf oder Mittelklasse (ich glaube es waren so 74 km/h wenn die
: ams sich da nicht verdruckt hat ...)
: Grüße Harald
Wo finde ich meinen Apschlepphaken ????? -- Thomas R. 00377 -- 29.04.2001 07:05:02 [#64949]
Hallo
Wo finde ich an menem CDI BJ 07/00 meinen Appschlephaken ???
Er sollte doch in den hinteren Verkleidung im Kofferraum sein. Oder ???
Viele Grüße
Thomas Reuthebuch
Re: Wo finde ich meinen Apschlepphaken ????? -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 29.04.2001 07:18:23 [#64950]
Hi Thomas,
: Wo finde ich an menem CDI BJ 07/00 meinen Appschlephaken ???
: Er sollte doch in den hinteren Verkleidung im Kofferraum sein. Oder
: ???
Bei Smarts bis Baujahr Mitte 2000 schon.
Schau mal bei der Styroporabdeckung der Batterie (Beifahrerfussraum unter dem Teppich) nach.
Soweit ich weiss wurde das zusammen mit der neuen Antenne und der geänderten Heckscheibe eingeführt.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Wo finde ich meinen Apschlepphaken ????? -- sufah -- 30.04.2001 04:07:04 [#64992]
: Hi Thomas,
: Bei meinem Smart (BJ 03/2001) ist er wie schon von Elamr gesagt vorne (unter dem Teppich rechts) bei der Batterie zu finden !
Gruss
André
BB H 8822
schaut mal auf "www.smart-forum.de" -- smartiiii -- 29.04.2001 01:57:33 [#64943]
ich finde dieses forum sehr unübersichtlich!
nehmt doch bitte alle am forum auf smart-forum teil.
http://www.smart-forum.de/cgi-bin/Ultimate.cgi
mark
Geschmackssache :-) o.T. -- Hermann -- 29.04.2001 02:12:04 [#64944]
: ich finde dieses forum sehr unübersichtlich!
: nehmt doch bitte alle am forum auf smart-forum teil.
: http://www.smart-forum.de/cgi-bin/Ultimate.cgi
: mark
Re: Geschmackssache -- Hans G. Mein -- 29.04.2001 02:20:54 [#64946]
...find ich auch...
Wenn man täglich schaut, dann ist DIESES Forum richtig prima, weil man nicht lange suchen muss, um alle aktuellen Beiträge zu sehen...
Wenn man aber zu bestimmten Themenbereichen etwas ältere Threads ohne langes Suchen finden möchte, dann hat das Smart-Forum.de durch die Unterkategorien natürlich gewonnen... :)
Ideal ist (für mich jedenfalls) eine Kombination aus Beiden, gepaart mit eigenen Erfahrungen...
Hans "der dieses Forum schätzen gelernt hat" G. Mein
NÖÖÖ -- Robert (00179) -- 29.04.2001 10:17:15 [#64958]
ICH finde DIESES Forum hier DEUTLICH übersichtlicher!
Das smart-Forum habe ich schon vor Ewigkeiten aus meinen bookmarks gelöscht, weil ich es absolut unübersichtlich und unpraktisch finde!
Außerdem HASSE ich es, mich irgendwo anmelden zu müssen!!!
Gruß,
Robert (00179)
und jetzt kommen natürlich wieder ellenlange Diskussionen über den Sinn von Registrierungen, weil ja jedes posting nachzuvollziehen sei, jeder Teilnehmer namentlich bekannt wäre und so keinerlei Ärger mit anonymen flames entstehen könnte...
Als ob es nicht ganz einfach wäre, eine anonyme e-mail-Adresse aufzumachen!
GESCHENKT!!! Spar's dir!
: ich finde dieses forum sehr unübersichtlich!
: nehmt doch bitte alle am forum auf smart-forum teil.
: http://www.smart-forum.de/cgi-bin/Ultimate.cgi
: mark
Re: NÖÖÖ -- Grinsemann -- 29.04.2001 11:04:42 [#64960]
hi robert,
hier sind mehr spiesser und verbitterte schlauberger aber sonst sehr übersichtlich, aktuell und auch wirklich witzige und lockere zeitgenossen.
ich fühle mich hier sauwohl und perfekt informiert
möge der smart mit dir sein
dein grinsemann :--)
Re: NÖÖÖ -- Naschkatze -- 29.04.2001 12:27:40 [#64967]
So locker, die schwimmen sogar in Milch: oder so ähnlich!!
Ab welcher EZ sind Gebrauchte Smart zu empfehlen ? Bin neu hier .... -- Oliver -- 29.04.2001 01:26:09 [#64942]
Hallo !
Eigentlich gehöre ich ja ins W123-Forum, aber hier scheint auch nicht viel weniger los zu sein .... deshalb frage ich einfach mal !
Da meine Benze einfach zu durstig ist und ich erstaunt war, wie gut der Smart fährt, denke ich an, mir einen als "Erstwagen" zu kaufen. Früher habe ich nur drüber gelästert, aber nachdem ich letztes Jahr ein Wochenende mit einem Smart Cabrio gewonnen hatte ......
Aber zur Sache: Beim Smart ist ja wohl doch so einiges irgendwann mal "nachgebessert" oder "modellgepflegt" worden. Ich habe auch schon mit Interesse den Artikel verommenen, indem es um Mutmassliche Neuerungen zur IAA ging (wann ist die eigentlich ?). Ich habe auch schon anderswo gelesen, es solle ein bestimmter Buchstabe in der Fahrgestellnummer sein, oder ab Ende 99 wäre alles gut .....
Ihr merkt schon, ich habe ein paar Fetzen aufgegabelt, bin aber genauso schlau wie vorher ......
Deshalb: Wenn einer was genaues weis, BITTE (!!!!) melden ....
Viele Grüsse von einem Benzfahrer, der sich bekehren lassen möchte ...
Re: Ab welcher EZ sind Gebrauchte Smart zu empfehlen ? Bin neu hier .. -- Hermann -- 29.04.2001 02:17:20 [#64945]
Hallo Oliver,
schau Dir mal den smart-info Bereich hier auf der Website an, dort findest Du u.A. eine Aufstellung der Modelländerungen.
Grüße
Hermann
Danke !! Aber..EBS,ESP,Trust+,SOFTIP/TOUCH,Heizung,Ölwechsel etc ??? -- Oliver -- 29.04.2001 11:08:12 [#64961]
Danke für den Tip mit den Infos hier auf der Seite !!!
Ist ja quasi die Kompetenz in Dosen !!!!!
Aber es bleiben mir immer noch ein paar Fragen ....
Ich dachte immer, der Smart hätte ESP, jetzt lese ich von EBV und Trust+.
Wo liegt der Unterschied zwischen ESP und EBV ?
Was ist Trust+ ?
Wo liegt der Unterschied zwischen Softip und Softouch ?
Ich hatte einen, wo man am "Joystick" von manuell auf Automatik umschalten kann .... gibt es da eigentlich was gegen die elend langen Schaltpausen, meines Erachtens eines der grössten Mankos des Smart (-; ???
Dann noch ein paar Fragen .... kann jemand berichten, wie sich die Federbeine vorn gegenüber der Blattfeder fahren ?
Ich habe was von Standheizung gelesen. Weiss jemand genaueres ???
Und überhaupt, wie gut ist die Heizung im Smart, wann wird sie warm ? Er hat den Motor ja hinten (wenn das auch nicht weit von vorne ist ..)
Und dann habe ich als alter Schrauber (man fährt nicht umsonst einen alten Benz ...) völlig entsetzt gelesen, dass der Smart keine Ölablasschaube hat. Kann man da nix gegen machen ? Hat er eine Gussölwanne ? Hat sich das mal ein Maschinenbauer genauer angeschaut ?
Gibt es sonst noch versteckte technische Haken am Smart ?
Ansonsten finde ich ihn ziemlich klasse, obwohl ich mir keinen Twingo oder KA freiwillig anschaue, aber der Smart hat was, und man merkt auch immer wieder, dass er "Ingeneered by Mercedes-Benz" ist ....
So, jetzt habe ich Euch völlig zugetextet und gelöchert, freue mich auf rege Beteiligung !!!!!!
Dieses Forum scheint mir das kompetenteste für den Smart zu sein !
In diesem Sinne,
Mit *Grüssen, Oliver
Re: Danke !! Aber..EBS,ESP,Trust+,SOFTIP/TOUCH,Heizung,Ölwechsel etc ? -- Roland 00823 -- 29.04.2001 11:24:26 [#64963]
: Danke für den Tip mit den Infos hier auf der Seite !!!
: Ist ja quasi die Kompetenz in Dosen !!!!!
: Aber es bleiben mir immer noch ein paar Fragen ....
: Ich dachte immer, der Smart hätte ESP, jetzt lese ich von EBV und
: Trust+.
: Wo liegt der Unterschied zwischen ESP und EBV ?
* EBV ist elektronische Bremskraftverteilung hinten/vorne, keine Einzelradsteuerung
: Was ist Trust+ ?
* Trust+ ist quasi ESP "light" für die Antriebsachse
: Wo liegt der Unterschied zwischen Softip und Softouch ?
* Bei Softtip schaltest Du selber (sequentielle Halbautomatik) bei Softtouch schaltet der Vollautomat
: Ich hatte einen, wo man am "Joystick" von manuell auf
: Automatik umschalten kann .... gibt es da eigentlich was gegen
: die elend langen Schaltpausen, meines Erachtens eines der
: grössten Mankos des Smart (-; ???
* Ohne Schaltpausen kein Elvis-Feelig !!! 8-)) Man gewöhnt sich sehr schnell dran, ausserdem ist das gar nicht mehr schlimm.
: Dann noch ein paar Fragen .... kann jemand berichten, wie sich die
: Federbeine vorn gegenüber der Blattfeder fahren ?
* besser
: Ich habe was von Standheizung gelesen. Weiss jemand genaueres ???
: Und überhaupt, wie gut ist die Heizung im Smart, wann wird sie warm
: ? Er hat den Motor ja hinten (wenn das auch nicht weit von vorne
: ist ..)
* der CDI hat noch eine Zusatzheizung
: Und dann habe ich als alter Schrauber (man fährt nicht umsonst
: einen alten Benz ...) völlig entsetzt gelesen, dass der Smart
: keine Ölablasschaube hat. Kann man da nix gegen machen ? Hat er
: eine Gussölwanne ? Hat sich das mal ein Maschinenbauer genauer
: angeschaut ?
* selber bohren is was riskant. Aber absaugen geht schon bei den neuen Motoren. Soviel Müll sammelt sich da nicht.
: Gibt es sonst noch versteckte technische Haken am Smart ?
* einen Abschlepphaken 8-))
: Ansonsten finde ich ihn ziemlich klasse, obwohl ich mir keinen
: Twingo oder KA freiwillig anschaue, aber der Smart hat was, und
: man merkt auch immer wieder, dass er "Ingeneered by
: Mercedes-Benz" ist ....
* so ein Vergleich ist riskant im Smart-Club-Forum. Smart fahren ist Kult, Twingo und KA sind einfach Sch****
: So, jetzt habe ich Euch völlig zugetextet und gelöchert, freue mich
: auf rege Beteiligung !!!!!!
: Dieses Forum scheint mir das kompetenteste für den Smart zu sein !
* Wäre schön Dich als Smartfahrer begrüssen zu können.
: In diesem Sinne,
: Mit *Grüssen, Oliver
* Gruß Roland (selbst alter Benz-Fahrer gewesen)
Re: Bitte! -- Robert (00179) -- 29.04.2001 13:05:25 [#64968]
Hallo!
: Danke für den Tip mit den Infos hier auf der Seite !!!
Dafür ist sie ja da! :-)
: Ist ja quasi die Kompetenz in Dosen !!!!!
: Aber es bleiben mir immer noch ein paar Fragen ....
: Ich dachte immer, der Smart hätte ESP, jetzt lese ich von EBV und
: Trust+.
: Wo liegt der Unterschied zwischen ESP und EBV ?
: Was ist Trust+ ?
Trust+ nimmt Gas weg und kuppelt aus, wenn die Räder durchzudrehen beginnen. ESP würde dabei einzelne Räder abbremsen, um das Auto in der Spur zu halten, aber das hat der smart nicht. (Man kann halt nicht alles haben!)
: Wo liegt der Unterschied zwischen Softip und Softouch ?
Softip schaltest Du immer selber, bei softouch kannst Du dir aussuchen, ob Du selber schalten willst oder die Automatic ranläßt.
: Ich hatte einen, wo man am "Joystick" von manuell auf
: Automatik umschalten kann .... gibt es da eigentlich was gegen
: die elend langen Schaltpausen, meines Erachtens eines der
: grössten Mankos des Smart (-; ???
Schaltpausenverkürzung haben früher fast alle Tuner angeboten, ob es das auch für die neuen Modelle noch gibt, weiß ich nicht. (Angeblich sollen die neuen ja SOOO schnell schalten...)
: Ich habe was von Standheizung gelesen. Weiss jemand genaueres ???
Kostet rund 2.500,-DM (manchmal auch billiger). Ich hab ne Webasto drin, ist eine WUNDERBARE Sache! Kann ich nur WÄRMSTENS empfehlen!!! :-)))
: Und überhaupt, wie gut ist die Heizung im Smart, wann wird sie warm
: ? Er hat den Motor ja hinten (wenn das auch nicht weit von vorne
: ist ..)
Heizung ist völlig ausreichend (war sie auch schon, als ich die Webasto noch nicht hatte). Wo der Motor liegt, ist in Sachen Heizung ja eher egal.
: Und dann habe ich als alter Schrauber (man fährt nicht umsonst
: einen alten Benz ...) völlig entsetzt gelesen, dass der Smart
: keine Ölablasschaube hat.
DAS ärgert mich auch!!! Bisher hatte noch niemand eine passende Lösung :-(
: Gibt es sonst noch versteckte technische Haken am Smart ?
Nö - außer daß Du ein Dauergrinsen im Gesicht bekommst ;-)
: Ansonsten finde ich ihn ziemlich klasse, obwohl ich mir keinen
: Twingo oder KA freiwillig anschaue, aber der Smart hat was, und
: man merkt auch immer wieder, dass er "Ingeneered by
: Mercedes-Benz" ist ....
Der Stern ist eben der Stern... :-)))
: So, jetzt habe ich Euch völlig zugetextet und gelöchert, freue mich
: auf rege Beteiligung !!!!!!
: Dieses Forum scheint mir das kompetenteste für den Smart zu sein !
Finde ich auch!
: In diesem Sinne,
: Mit *Grüssen, Oliver
Sternengruß zurück,
Robert (00179)
*der außerdem Mitglied im "Verein der Heckflossenfreunde / Strich-8-IG" ist*
Robert (00179), das Dauergrinsen im ... -- Naschkatze -- 29.04.2001 13:24:27 [#64969]
Gesicht verschwindet wenn du über die Straßen von Nordhausen fährst ))-:
Dafür gibt es keinen ... -- Naschkatze -- 29.04.2001 13:47:29 [#64971]
Orden ....................................
Sorry, aber... -- Robert (00179) -- 29.04.2001 14:51:18 [#64972]
Sorry, aber...
...irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht!?!?!
Wo ist der Witz?
*grübelnd*
Robert (00179)
Re: Sorry, aber... -- Naschkatze -- 29.04.2001 20:58:30 [#64977]
Du kennst also Nordhausen nicht, gut so, nichts versäumt!!
Man munkelt ja, der Smart hieße auch "Schlaglochsucher"
Nur in Nordhausen ist das anderst.
Da braucht man die Schlaglöcher nicht zu suchen, da die Straßen dort nur aus Schlaglöchern bestehen.
Viele aneinander gereihte Schlaglöcher ergeben dort die Fahrbahn.
Nordhausen liegt in der ehemaligen SBZ, und ich frage mich, was die mit meinem Solidaritätsbeitrag der letzten Jahre gemacht haben?
Auf keinem Fall wurde er im Straßenbau verwendet.
Deshalb vergeht mir das Grinsen dort!!
((-:
Mit lieblichen Grüßen
Naschkatze
Ach SOOOO!!! -- Robert (00179) -- 29.04.2001 21:54:49 [#64982]
Hallo Naschkätzchen!
Ich hatte irgendwie befürchtet, das sollte mal wieder ein flame-thread werden...
Aber ich muß zugeben: ich kenne Nordhausen wirklich nicht! Ich bin bisher nur ein einziges Mal tiefer in die NÖBL (neue östliche Bundesländer) eingedrungen, und zwar war ich damals die B7 bis zu ihrem (seligen) Ende durchgefahren... (von Düsseldorf aus!). Allerdings hatte damals noch niemand an ein Auto namens "smart" gedacht, und mein damaliger (sänftenartig gefederter!!!) Granada hatte wirklich auf der Strecke Löcher gefunden und an mich weitergereicht, daß mir schlecht dabei wurde :-(((
Wenn sich die Straßenqualität seit damals nicht um Lichtjahre verbessert hat, kann ich deine Beschwerde gut verstehen - DAS würde ich heute wirklich KEINEM Auto zumuten wollen (und dem zugegeben "sportlich" gefederten) smart schon gar nicht...
Wenn Du wirklich in dieser Kraterlandschaft wohnst: herzliches Beileid ;-)
Schönen Gruß aus dem straßenmäßig erträglich ebenen Düsseldorf,
Robert (00179)
: Du kennst also Nordhausen nicht, gut so, nichts versäumt!!
: Man munkelt ja, der Smart hieße auch "Schlaglochsucher"
: Nur in Nordhausen ist das anderst.
: Da braucht man die Schlaglöcher nicht zu suchen, da die Straßen
: dort nur aus Schlaglöchern bestehen.
: Viele aneinander gereihte Schlaglöcher ergeben dort die Fahrbahn.
: Nordhausen liegt in der ehemaligen SBZ, und ich frage mich, was die
: mit meinem Solidaritätsbeitrag der letzten Jahre gemacht haben?
: Auf keinem Fall wurde er im Straßenbau verwendet.
: Deshalb vergeht mir das Grinsen dort!!
: ((-: Mit lieblichen Grüßen
: Naschkatze
Re: Sorry, aber... -- UVo -- 29.04.2001 23:35:01 [#64990]
Hi Naschkatze!
Ich war an Ostern in der Gegend, genauer auf der Burg Lohra, bei Münchlohra / Friedrichlohra.
Die besseren Landstraßen machen echt spaß, aber die meisten stellen Smart & Fahrer schon auf ne harte Probe. Kann ich nur bestätigen!
Smarten Gruß,
--Uwe..
Heizung... -- Hagen S. -- 29.04.2001 00:51:24 [#64940]
Hallo,
ich habe vor, mir vielleicht einen Smart cdi zu kaufen. Wie ist das nun wirklich mit der Heizung? Wie warm wird es im Smart, wenn es draußen unter 0°C sind? Wenn ich das so lese, wird mir da nämlich ganz kalt und ich überlege es mir dann schon fast anders :-)
Hagen
Re: Heizung... -- driv -- 29.04.2001 03:28:11 [#64948]
Hallo Hagen
Meine heizung (cdi) ist eigentlich super. Letzten und vor letzten Winter hat sie mich nicht im Stich gelassen. Nach etwa 10 Minuten hat es sich deutlich verbessert im Innenraum, was die Temp. angeht.
Nach einer Autobahnfahrt und anschließender Fahrt durch die Stadt (-4°) ging bei mir meistens ein Bommel in der Anzeige weg (?). Hat aber trotzdem fleißig heiße Luft "produziert".
smartige Grüße
_driv_
Re: Heizung... -- Der Hammer (00109) -- 29.04.2001 11:28:41 [#64964]
Stimmt,
nun gut ohne Jacke wird dann vieleicht doch ein wenig frisch, aber grundsätzlich habe ich nie gefroren.
Sehr sinnvoll ist der elektrische Zuheizer (gibt es nur beim CDI), den bemerkt man schon nach 1-2 Minuten.
Kleiner Tip: den Hebel für die Umluft auf fifty/fifty einstellen.
So geht ein Teil vorgewärmte Luft nochmals durch die Heizung - es wird deutlich schneller warm im Auto.
Gruß
Thomas
Re: Heizung... -- carsten trautmann -- 29.04.2001 20:24:37 [#64976]
Das kann ich so bestätigen. Mit Zusatzheizung gut. Sonst erst ziemlich lange zu fahren bis er warm ist.
Unter -3°C geht der 3te Temperaturbömmel nur durch Autobahnheizen an, später Landstrasse, Ort, wieder aus.
bye
carsten
Re: Heizung... -- knut -- 30.04.2001 07:32:57 [#64997]
Hi!
ich würde die heizleistung mit meinem ollen ´83 passat vergleichen.
nur durch den zusatzheizer hat man von anfang an etwas wärme.
klar, das es autos gibt, die schneller heizwärme produzieren (mein ehemaliger mazda 626 z.b.). die produzieren sie aber immer.... und das kostet sprit.
wenn du dich nicht unbedingt im winter bei -10 grad im t-shirt einsteigen möchtest, ist die heizung kein problem.
im t-shirt hast du dann auch nur 5-10 min. ein problem.
cu
knut
(dem spätesten an der tanke warm ums herz wird)
Re: Heizung... -- Hagen S -- 30.04.2001 23:33:50 [#65065]
Hi Leute,
erstmal danke für die Antworten!
Noch ne kleine Frage: Bringt es einen Vorteil (von der kühlen Luft im Sommer mal abgesehen), wenn ich eine Klimaanlage habe? In der Beschreibung steht dabei, das sei die Alternative zur Daunenjacke ;-). Produziert die irgendwie noch zusätzlich Wärme?
Hagen
: ich würde die heizleistung mit meinem ollen ´83 passat vergleichen.
: nur durch den zusatzheizer hat man von anfang an etwas wärme.
Re: Heizung... -- carsten trautmann -- 01.05.2001 09:17:45 [#65078]
Klimaanlage ist absolutes Muß! wenn du dir das Glasdach ausgesucht hast. Es wird sehr schnell unerträglich heiß. Man fährt also fast das ganze Jahr über damit :-)
Das mit der Alternative verstehe ich auch nicht...
carsten
Re: Heizung... -- Der Hammer (00109) -- 01.05.2001 18:19:42 [#65127]
: Klimaanlage ist absolutes Muß! wenn du dir das Glasdach ausgesucht
: hast. Es wird sehr schnell unerträglich heiß.
Und sie hilft die Scheiben zu entfeuchten! Sehr praktisch, wenn Du mit nassen Klamotten ins Auto steigst. 30 Sekunden und alle Scheiben sind frei. Die Heckscheibenheizung brauchst dann nicht mehr.
Gruß
Thomas, der seine Klima heute wieder nutzen konnte.
Re: Heizung... -- Thomas (00336) -- 02.05.2001 07:12:27 [#65160]
Hallo Hagen,
Wärme produziert die Klima nicht, aber trockene Luft. Ist bei schwülem Wetter (ich habe meine Klima schon im März angehabt, bei 15°C). Oder wenn die Scheiben beschlagen.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hi Leute,
: erstmal danke für die Antworten!
: Noch ne kleine Frage: Bringt es einen Vorteil (von der kühlen Luft
: im Sommer mal abgesehen), wenn ich eine Klimaanlage habe? In der
: Beschreibung steht dabei, das sei die Alternative zur
: Daunenjacke ;-). Produziert die irgendwie noch zusätzlich Wärme?
: Hagen
@ Thorsten aus Karlsruhe -- Gustav Miller -- 28.04.2001 23:10:09 [#64937]
hi
da der admin hier ja so net war und das posting gelöscht hat, habe ich nun auch deine tel-nummer nicht mehr ;-( poste sie doch noch mal oder mail sie mir...
danke admin ;-)
Re: @ Thorsten aus Karlsruhe -- Admin smart-club.de Team -- 28.04.2001 23:19:23 [#64939]
: hi
: da der admin hier ja so net war und das posting gelöscht hat, habe
: ich nun auch deine tel-nummer nicht mehr ;-( poste sie doch noch
: mal oder mail sie mir...
: danke admin ;-)
Kommt per Mail an Dich.
Re: @ Thorsten aus Karlsruhe -- Gustav Miller -- 29.04.2001 08:57:04 [#64954]
Dankeschön Hermann,
war ich gestern abend wirklich schon so müde, dass ich die ähnliche frag gleich zweimal gepostet habe oder ist die erste frage "@ thorsten" aus dem gelöschten thread???
Gruß, Gustav
PS: Wer hat ein gebrauchtes Handy (6110, 6150, 7110, 8250), welches er nicht mehr benötigt?
BLAUER SMART DANK an alle die gemailt haben o.T. -- Andreas Jäger -- 28.04.2001 22:31:54 [#64931]
Werbung: Neue Felgen von Brock -- Florian -- 28.04.2001 21:04:27 [#64920]
oder wurden die hier schon gezeigt?
Vielleicht kann ja jemand von euch ein Bild reinsetzen.
Größen 5,5x15 und 6,5 x 15
Preis: 289 und 299 DM
Gruß Flo
Für wen? -- Richard (00225) -- 29.04.2001 12:09:00 [#64966]
Also Preis und Aussehen OK, aber in der Typen-Liste kein Angebot für den Smart zu entdecken, auch nicht unter MCC oder Mercedes...
Gruß
Richard
DIe B7 sind nur für den smart (o.T.) -- Florian -- 29.04.2001 16:43:43 [#64973]
: Also Preis und Aussehen OK, aber in der Typen-Liste kein Angebot
: für den Smart zu entdecken, auch nicht unter MCC oder
: Mercedes...
: Gruß
: Richard
Re: DIe B7 sind nur für den smart (o.T.) -- MegaMecki -- 29.04.2001 21:09:05 [#64978]
JO! mir hat man sie im SmartCenter-Esslingen verkauft!...
.... nur der Smart dazu kommt erst Mitte Juni.
Werbung: Neue Felgen von Brock :Werbung -- Holgi (00476) -- 30.04.2001 09:38:57 [#65008]
Hallo Smartianer,
hier noch ein paar Details zu den Felgen. Folgende Reifengrößen können montiert werden:
175/50 v/h
195/50 v/h
195/45 v/h
Das Staubschutzrohr an den vorderen Dämpfern muß um min. 6 cm gekürzt werden, sonst keine weiteren Auflagen. Der Preis 289 und 299 DM ist für die silber lackierten Felgen, die Chromfelgen sind wesentlich teurer, sehen aber auch gei... aus. Bilder/Preise und Bestellmöglichkeit ab heute, ca. 22:00 unter www.getriebe-service.de
Rennsmarties -- Roberttt -- 28.04.2001 19:26:45 [#64912]
Hab gerade auf der Smart Italy seite rumgekuckt, warum haben wir keinen Smart Cup wie z.B. der VW Lupo Cup, die Bilder sind der Hammer
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Roberttt -- 28.04.2001 19:29:17 [#64913]
und dann diese Felgen, irre, die würden mir auch gefallen
Warum gibt es hier in der BRD keinen Smart Cup.. Das wäre klasse
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Emanuel Drebber(00769) -- 28.04.2001 19:34:50 [#64915]
: und dann diese Felgen, irre, die würden mir auch gefallen
...mir auch!!! Wo gibts die und wat kos der driss???
: Warum gibt es hier in der BRD keinen Smart Cup.. Das wäre klasse
Auf das der Smart immer mit euch sei
Emanuel
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Holgi (00476) -- 30.04.2001 08:52:30 [#65001]
: ...mir auch!!! Wo gibts die und wat kos der driss???
: Auf das der Smart immer mit euch sei
: Emanuel
Hi Robert u. Emanuel,
hab die Felgen hier in Berlin, bei einem Reifenhändler im Katalog gesehen, Hersteller ist die Fa. MIM (Wer auch immer das ist? Habe leider noch keine Adresse u.s.w.) und der Preis soll so bei 1700,- DM liegen mit 2 neuen 195/50 Conti hinten (org. 175er vorn).
Gruß Holgi (00476)
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Holgi (00476) -- 30.04.2001 09:07:38 [#65004]
: Hi Robert u. Emanuel,
: hab die Felgen hier in Berlin, bei einem Reifenhändler im Katalog
: gesehen, Hersteller ist die Fa. MIM (Wer auch immer das ist?
: Habe leider noch keine Adresse u.s.w.) und der Preis soll so bei
: 1700,- DM liegen mit 2 neuen 195/50 Conti hinten (org. 175er
: vorn).
: Gruß Holgi (00476)
habe gerade den link zur Fa. MIM gefunden. Leider sind noch keine Bilder der Smartfelge auf deren Seiten.
Gruß Holgi (00476)
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Roberttt(00589) -- 30.04.2001 14:37:49 [#65028]
oh mann, die sieht so gut aus. Mist ich hab gerade erst die Sportivas gekauft, aber die wären noch besser. grübel grübel grübel. ic will jetzt die
Re: Rennsmarties- noc ein Bild -- Roberttt -- 28.04.2001 19:48:27 [#64916]
Re: Rennsmarties -- Emanuel Drebber(00769) -- 28.04.2001 19:32:35 [#64914]
: Hab gerade auf der Smart Italy seite rumgekuckt, warum haben wir
: keinen Smart Cup wie z.B. der VW Lupo Cup, die Bilder sind der
: Hammer
Tja, das habe ich mich auch schon gefragt.
Wie viel PS und wie Schnell?????
Gruß
Emanuel
Re: Rennsmarties -- Torsten -- 29.04.2001 10:24:26 [#64959]
Alle 80 PS und ca 165 km/h.
Meine Bewerbung für nächstes Jahr ist in Arbeit.
Gruss
Torsten
Re: Rennsmarties -- fridolin -- 29.04.2001 09:10:15 [#64955]
hallo robertt, ich finde keine gallery auf den italenischen seiten, muß ich zum augenarzt ??
gruß aus muc
Re: Rennsmarties -- Roberttt -- 29.04.2001 09:40:55 [#64956]
Hi fridolin
nimm den unteren Link und dann auf Gallery 8.04.01. Dort siehst du dann mehrere Rubriken (Datumaufzählung), was die heissen weis ich nicht, aber dann öffnet sich ein Fenster und die Bilder kommen zum vorschein
Re: Rennsmarties -- fridolin -- 30.04.2001 10:32:23 [#65014]
@robertt
danke. augenarzt termin schon ausgemacht
brumm,brumm,brumm
: Hi fridolin
: nimm den unteren Link und dann auf Gallery 8.04.01. Dort siehst du
: dann mehrere Rubriken (Datumaufzählung), was die heissen weis
: ich nicht, aber dann öffnet sich ein Fenster und die Bilder
: kommen zum vorschein
Re: Rennsmarties -- Matthias -- 01.05.2001 22:13:01 [#65148]
Wenn Du dem Link von Robert folgst (http://www.smart-club.it/eventi/index.cfm), dann musst Du anschließend ein Datum auswählen. Dann klappts auch mit der Gallerie. Siehe Screenshot...
Bye
Matthias
: hallo robertt, ich finde keine gallery auf den italenischen seiten,
: muß ich zum augenarzt ??
: gruß aus muc
Anrufbeantworter von Elvis -- Svenne -- 28.04.2001 18:07:29 [#64910]
Hallo Leute!!!
Letzte Woche ging es ja teilweise um die Bestellung der Elvispuppe aus der Audi-Werbung und den ominösen englischsprachigen Anrufbeantworter! Nun dieser Anrufbeantworter war wohl der richtige, denn heute Morgen hat eine nette Dame der Audi AG angerufen, und hat nochmal nachgefragt, ob ich die Figuren noch haben möchte, und hat meine Adresse aufgenommen - Super ne ?!?! Und jetzt krieg ich die Dinger wie Sie gesagt hat wohl Anfang Juni. Mal sehn wo`s schneller geht bei Ströhli oder bei Audi - ich lass mich mal überraschen!!!!
Gruß an alle, und vor allen Dingen an Ströhli und die nette Frau von Audi, die mir den King hoffentlich bald nach Hause bringen.
Bis denne,
Svenne
MR Z 800
Neuigkeiten von ATU!! -- Ralf -- 28.04.2001 18:04:19 [#64909]
Hallo zusammen!
Ich war heute beim ATU in Würzburg und habe nach den neuesten Infos zu den Smart-Felgen gefragt. Und siehe da, der Verkäufer fragte mich für welche der beiden Modelle ich Auskunft will.
Und tatsächlich hat ATU jetzt 2 Modelle von Alufelgen im System. Die einen sind von Rondell (die sind ja schon länger geplant) und jetzt ganz aktuell sind welche von Aluett dazu gekommen, die im Preis wahrscheinlich noch niedriger liegen werden als die von Rondell!!!
Leider war der Laden extrem voll und der Verkäufer konnte deshalb keine weiteren Infos zu den Felgen bei der Zentrale erfragen. Aber ich soll mich die Woche noch mal melden, dann weiss er mehr!
Die Felgen sind auch schon im Online-Felgen-System von ATU drin, also da könnt Ihr auch rein schauen.
Also mal abwarten was uns da noch schönes erwartet.
Ciao Ralf
Wärmespeicher smart cdi -- Herbert Bruns -- 28.04.2001 16:50:45 [#64901]
Fahre cdi. Gibt es einen Wärmespeicher fürs Kühlwasser damit Smartie schnell auf Temperatur kommt ????
Latentwärmespeicher... -- Hans G. Mein (0812) -- 28.04.2001 17:20:40 [#64908]
...gab´s mal, ich hab aber keine Ahnung, ob die immer noch zu haben sind... Ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass die Dinger relativ teuer waren - der Unterschied zu einer Standheizung ist eher gering. Anders als bei der Standheizung wird ja auch nicht VORgewärmt, sondern das Kühlwasser wird erst nach dem Motorstart durch gespeicherte Wärme schneller aufgeheizt... Der Smart ist also nicht vor´m Losfahren schon warm und im Winter abgetaut, sondern wird halt nur schnell warm... Kaltstartverschleiss wird damit also nicht verringert.
Was ich aber auch nicht genau weiss, ist die Grösse dieser Latentwärmespeicher... aber such doch mal bei www.google.com, da wirst Du sicher fündig... :)
Hans
Noch ein paar Links:
http://www.alfredschneider.de/
: Fahre cdi. Gibt es einen Wärmespeicher fürs Kühlwasser damit
: Smartie schnell auf Temperatur kommt ????
Re: Latentwärmespeicher... -- TomD -- 28.04.2001 21:06:55 [#64921]
´soweit ich weiss , sind diese Speicher wieder vom Marrkt genommen worden , da das Wärmespeichersalz mit der Zeit in den Kühlkreislauf gelangte . ( BMW soll aber in der Tat noch welche anbieten ) Es sollte dann eine Überarbeitung geben , bei der als Warmespeicher nur noch Kühl(bzw. Heizwasser)wasser benutzt werden sollte , aber irgendwie sind die dann vom Markt verschwunden .
Dennoch , probiers mal beim Sternehändler oder Zubehörhandel ( z.B Stahlgruber ).
smarte Grüßle ,TomD
falsch! Thema: Wärmespeicher vs. Standheizung -- Frank Zett -- 03.05.2001 00:23:15 [#65250]
"Kaltstartverschleiss wird damit also nicht verringert."
Das stimmt so nicht: Mit Umdrehen des Zündschlüssels wird bei Wärmespeichern der neuen Generation eine Pumpe gestartet, die das warme Wasser aus der "Thermoskanne" in den Motor pumpt.
Die KaltstartPHASE (die ersten Kilometer) wird damit deutlich verkürzt, und das bedeutet Reduzierung von
- Abgasemissionen
- Kraftstoffverbrauch
- Motorverschleiß (der nicht nur beim Startvorgang erhöht ist, sondern auch in den "kalten" Kilometern)
Zur Geschichte:
Die Wärmespeicher der ersten Generation speicherten die Wärme mit verschiedenen Salzen. VW hatte diese Technik einige Zeit ab Werk. Leider kam es zum "Skandal": Die Salze gelangten in mehreren Fällen in den Kühlkreislauf und führten zu kapitalen Motorschäden. Von diesem Imageschaden konnte sich das hochsinnvolle Konzept nie mehr erholen - auch nicht trotz veränderter Technik der aktuellen Generation.
Ich habe selbst einen solchen Wärmespeicher der Fa. Ritter in einen Volvo eingebaut. Kosten: ca. DM 1000,-. Ob sich das rechnet ist eine Frage, bei langer Haltedauer könnte das sein. Im smart dürfte ein Einbau aufgrund der Ausmaße des Thermobehälters aber unmöglich sein.
Eine Standheizung mag unter Komfortgesichtspunkten überlegen sein, aber sie verfeuert zusätzlichen Sprit. Eine Einsparung ist hier nicht mehr möglich, man fühlt sich hier an den Münchhausen-Trick erinnert.
Noch eine Anmerkung:
Je nach Konstruktion der Standheizung wird nach dem Motorabstellen nur eine bestimmte Kraftstoffmenge zur Verfügung gestellt. Wenn diese aufgebraucht ist, kann nicht mehr (nach)geheizt werden. Das kann vorkommen, wenn zum ursprünglichen Zeitpunkt doch nicht losgefahren wird.
Ergänzung -- Frank Zett -- 03.05.2001 00:38:15 [#65251]
Die Maße des von Ritter vertriebenen Thermobehälters sind 164 x 368 mm. Vielleicht findet sich ja doch ein Platz: Evtl. im Unterboden, wo auf der einen Seite der Tank ist und auf der anderen Seite (idiotischerweise) Luft.
Vielleicht hat mal einer Lust, das genauer zu erkunden?
Ich wiederhole mich vielleicht: Der Trick beim Wärmespeicher ist, vorhandene Energie zu nutzen. Die Standheizung dagegen verheizt zusätzliche Energie. Und ist auch in der Anschaffung teurer. Und muß für unregelmäßige/spontane Fahrten sinnvollerweise in der Luxusausführung mit Fernbedienung geordert werden.
Der Wärmespeicher arbeitet automatisch und völlig im Hintergrund, einfach mit dem Rumdrehen des Zündschlüssels. Das ist komfortabler als irgendwelche Zeiten vorzuprogrammieren.
Re: Wärmespeicher smart cdi -- Torsten -- 30.04.2001 07:07:46 [#64995]
Das dürfte aber ein kleines Platzproblem beim Einbau geben, oder...?
Re: Wärmespeicher smart cdi (WERBUNG? Vielleicht, wohl eher nicht...) -- Thomas (00336) -- 30.04.2001 09:47:07 [#65010]
Ein Latentwärmespeicher kommt für den Diesel eher nicht in Frage.
Vorteile:
Es kommt (fast) sofort warme Luft aus dem Gebläse, wenn die Zündung eingeschaltet wird
Die gespeicherte Wärme reicht aus, um die Lufttemperatur während der Kaltstartphase über +10°C zu halten (Test ADAC)
Das Gerät wird mit dem Einschalten der Zündung in Betrieb genommen, funktioniert also bei jedem Starten automatisch
Nachteil:
Man muss mindestens 20 Minuten fahren, damit der Wärmespeicher wieder aufgeladen wird.
Bei den erhältlichen Einbausätzen steht bei allen Modellen immer "außer TDI, außer Diesel". Diese Motoren produzieren (wegen ihres hohen Wirkungsgrades) weniger nutzbare Abwärme.
Mein Rat: Lass' Dir vom SC eine Standheizung einbauen. Ich selbst werde mir vielleicht einen Latentwärmespeicher einbauen lassen; schließlich schafft mein Benziner auch bei -10° noch drei "Eier" (weil ich ein Stück Autobahn fahren muss). Aber sicher bin ich mir da auch noch nicht.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
Wer weniger Treibstoff "verheizt", hat auch (im Winter) weniger nutzbare Abwärme...
: Fahre cdi. Gibt es einen Wärmespeicher fürs Kühlwasser damit
: Smartie schnell auf Temperatur kommt ????
Lackstift ??? -- Reinhard -- 28.04.2001 16:23:27 [#64899]
Hallo Leute,
jemand hat meinem blauen Smarti die Beifahrer Tür verkratzt (ca. 50 cm lang und die Grundierung ist zu sehen). Habe bei Smart nachgefragt. Eine neue Tür soll über 300 DM kosten. Mir würde ein Lackstift reichen, da ich ja die Beifahrertür nicht so häufig sehe. Leider gab mir der SC in D-dorf die Auskunft, dass es von Smart keine Lackstifte gibt.
Hat jemand eine Ahnung ob ich irgendwo einen Lachstift in blau für meinen Smart bekommen kann?
Gruß
Reinhard
Re: Lackstift ??? - fuer blau, silber und anthrazit im sc muc nord -- mucfloh -- 28.04.2001 16:38:17 [#64900]
hallo reinhard,
es gibt sehr wohl zumindest drei verschiedene lackstifte - stueck inklusive decklack original von mcc - fuer (altes) silber, (altes) anthrazit und (immer noch aktuelles) blau fuer je 40 dm im sc muc nord. allerdings liegen die da schon eine weile, und nach aussage der werkstatt sieht eine reparatur damit eher bescheiden aus.
ich habe an meiner tridion zwei kleine steinschlaege damit behandelt - man sieht aber bei genauem hinschauen schon, dass da mal etwas lack weggeplatzt ist. aber billiger als lackieren oder neue tuer wie bei dir ist es sicherlich. und der frustg beim naechsten kratzer ist nicht mehr so gross...
am besten mal im sc muc nord anrufen: 089 - 3577520
gruss
mucfloh
Re: Lackstift ??? - fuer blau, silber und anthrazit im sc muc nord -- Reinhard -- 28.04.2001 18:09:42 [#64911]
Hallo mucfloh,
danke für den Tip. Ich rufe dort mal an.
Gruß
Reinhard
: hallo reinhard,
: es gibt sehr wohl zumindest drei verschiedene lackstifte - stueck
: inklusive decklack original von mcc - fuer (altes) silber,
: (altes) anthrazit und (immer noch aktuelles) blau fuer je 40 dm
: im sc muc nord. allerdings liegen die da schon eine weile, und
: nach aussage der werkstatt sieht eine reparatur damit eher
: bescheiden aus.
: ich habe an meiner tridion zwei kleine steinschlaege damit
: behandelt - man sieht aber bei genauem hinschauen schon, dass da
: mal etwas lack weggeplatzt ist. aber billiger als lackieren oder
: neue tuer wie bei dir ist es sicherlich. und der frustg beim
: naechsten kratzer ist nicht mehr so gross...
: am besten mal im sc muc nord anrufen: 089 - 3577520
: gruss
: mucfloh
Warum dat denn? -- Udo -- 28.04.2001 16:55:19 [#64902]
Ich denke die Panels sind aus durchgefärbten Kunststoff? Kleine Kratzer kannst Du am bestem mit Zahnpasta (falls Du so etwas im Hause hast) rauspolieren.
Gruß Udo
Re: Warum dat denn? -- Hans G. Mein (0812) -- 28.04.2001 17:03:21 [#64903]
Hallo Udo,
trueblue, baygrey und die Aqua-Farben sowieso sind lackiert bzw.anders beschichtet. TrueBlue ist z.B. in der Regel auf schwarze Bodypanels auflackiert... :)
"Durchgefärbt" sind nur die einfachen Farben, schwarz, weiss, rot und gelb etc. - aber auch die haben eine Schicht Klarlack drauf...
Alles klar?
Hans
: Ich denke die Panels sind aus durchgefärbten Kunststoff? Kleine
: Kratzer kannst Du am bestem mit Zahnpasta (falls Du so etwas im
: Hause hast) rauspolieren.
: Gruß Udo
Re: Warum dat denn? -- Hans (00342) -- 28.04.2001 17:04:00 [#64904]
: Ich denke die Panels sind aus durchgefärbten Kunststoff? Kleine
: Kratzer kannst Du am bestem mit Zahnpasta (falls Du so etwas im
: Hause hast) rauspolieren.
: Gruß Udo
Hi Udo,
Irrtum, die blauen und einig andere sind nicht durchgefaerbt, sondern lackiert. Somit kannst Du Kratzer nicht einfach wegpolieren. Jedenfalls keine tiefen.
Hans
@ Han G. Mein -- Hans (00342) -- 28.04.2001 17:05:59 [#64905]
Hi Hans,
da warst Du jetzt aber um Bruchteile einer Minute schneller.
:-))))))))))))))
@ Hans -- Hans G. Mein (0812) -- 28.04.2001 17:20:15 [#64907]
Hey Hans,
ich würde 39 satte Sekunden nicht als Bruchteil bezeichnen - jede Minute hat 60 Sekunden, und jede Sekunde hat 25 Frames... wir reden also hier von 975 Frames - und das ist eine ganze Menge! ;-)))
Schönes Wochenende, Bruder! :)
Hans
: Hi Hans,
: da warst Du jetzt aber um Bruchteile einer Minute schneller.
Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Michael Pauly -- 28.04.2001 15:41:13 [#64894]
Smart-Fan(weiblich) mit Smart aus dem Raum Koblenz/Trier !!! Wer will seinen Beifahrerplatz füllen und ist humorresistent ?
Grüße
Micha
(homepage michaelpauly.de)
504:12= ....; zu alt, einfach schon zu ALT!! -- Naschkatze -- 28.04.2001 16:12:58 [#64897]
Als was Blondes kommt nur noch dies in Frage!!
Re: Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Emanuel Drebber(00769) -- 28.04.2001 20:21:47 [#64918]
: Smart-Fan(weiblich) mit Smart aus dem Raum Koblenz/Trier !!! Wer
: will seinen Beifahrerplatz füllen und ist humorresistent ?
: Grüße
: Micha
: (homepage michaelpauly.de)
Tja, da bist Du nicht der einzige männliche Smart-Fan mit Smart(allerdings aus dem Raum Augsburg), der einen weiblichen Smart-Fan(mit oder ohne Smart) sucht.
Aber wie heißt es denn so schön: Wer suchet, der findet!
Dann noch viiiel Glück bei der Suche!!
Gruß
ED
Re: Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Philip -- 28.04.2001 23:06:53 [#64935]
: Tja, da bist Du nicht der einzige männliche Smart-Fan mit
: Smart(allerdings aus dem Raum Augsburg), der einen weiblichen
: Smart-Fan(mit oder ohne Smart) sucht.
: Aber wie heißt es denn so schön: Wer suchet, der findet!
: Dann noch viiiel Glück bei der Suche!!
: Gruß
: ED
Ich schließe mich der Suche an...
185/70/25 :-)
Philip
HH-SL 2136
P.S.: Nette Page Michael! Bin auch dabei, so was zu machen.
Re: Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Hendrik -- 29.04.2001 11:19:06 [#64962]
Ich schließe mich ebenfalls der Suche an...
Ich, 192/98/24, mit Smart, suche weiblichen Smart Fan mit oder ohne Smart im Raum Düsseldorf/Neuss.
Hendrik :-)
Re: Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Yve -- 02.05.2001 08:27:34 [#65165]
Wonach suchst Du denn genau??? :))
**Viele Grüße Yve**
Re: Hilfe!!! Smart-Fan(Männlich) ohne Smart sucht... -- Nadl -- 03.05.2001 07:12:15 [#65256]
...tja, und da soll einer sagen, dass es in Augsburg keine Smartfahrer gibt!
Weibliche Smartfahrerin (Augsburg) sucht ebenfalls männliches Gegenstück...
Grüße
Nadl
Wer hat diesen Smart in blau! -- Andreas Jäger -- 28.04.2001 13:47:37 [#64892]
....und kann mir diesen zumailen???
Danke im Voraus
Re: Wer hat diesen Smart in blau! -- Markus 00672 -- 29.04.2001 03:11:12 [#64947]
Mir bitte auch ;-)))
E-Mail kommt in den nächsten Tagen !!!! Silber / Blau ot. -- Stani Maly -- 30.04.2001 16:33:29 [#65032]
: Mir bitte auch ;-)))
Re: E-Mail kommt in den nächsten Tagen !!!! Silber / Blau ot. -- Jörg aus Kiel -- 02.05.2001 07:00:42 [#65158]
Moin moin,
kannst du mir auch den Blauen mailen ??
Danke
Jörg aus Kiel
Kannst Du mir auch den Smartie schicken?? Danke! :) o.T. -- Yve -- 03.05.2001 14:32:35 [#65308]
Re: Kannst Du mir auch den Smartie schicken?? Danke! :) o.T. -- Nad -- 03.05.2001 16:04:43 [#65319]
Gibts den auch in weiss? Like limited/1!!!!!!!!!!!!
Wenn mir den jemand in "light-white" mailen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Nadine
smart(e) Schrift -- US522 (00522) -- 27.04.2001 23:11:46 [#64880]
Hallo !
Ich such die Orginal smart Schrift.
Ich weiß irgendwer hatte die mal gefunden. Hab leider den Link nicht gespeichert.
Gruss
Urs, der nur noch smart basteln im Kopf hat
Re: smart(e) Schrift -- driv -- 28.04.2001 00:00:43 [#64884]
Hi US522
Das Logo selber ist eine extra entworfener Schriftzug. Es gibt davon nur die Buchstaben "s m a r und t" mehr Buchstaben in dieser Form gibt es nicht, außer du "bastelst" dir selber welche.
Ansonsten wird bei smart für die "normalen" Texte die Schreibmaschinenschrift courier verwendet.
smartige Grüße
_driv_
Re: smart(e) Schrift -- Calimero (00680) -- 28.04.2001 21:31:46 [#64925]
: Hi US522
: Das Logo selber ist eine extra entworfener Schriftzug. Es gibt
: davon nur die Buchstaben "s m a r und t" mehr
: Buchstaben in dieser Form gibt es nicht, außer du
: "bastelst" dir selber welche.
: Ansonsten wird bei smart für die "normalen" Texte die
: Schreibmaschinenschrift courier verwendet.
: smartige Grüße
: _driv_
...nein, es muß noch mehr Buchstaben geben. In meiner Nachbarschaft ist ein smart, der bei einem Preisausschreiben von Märklin gewonnen wurde, und der hat vorn zwischen den Scheibenwischern auf dem Tridion den Schriftzug "maxi" (das x sieht z.B. aus, wie ein gespiegeltes c ). Wenn ich dort mal mit dem Fotoapparat vorbeilaufe, werde ich mal ein Bild machen.
Gruß Calimero
Re: smart(e) Schrift -- driv -- 29.04.2001 00:56:54 [#64941]
Hi Calimero
Also das "x" ist dann vielleicht von Märklin eine eigene Kreation. Von mcc gibts halt nur die Buchstaben "smart" in dieser Schreibweise.
Gruß
_driv_
Re: smart(e) Schrift -- Roberttt -- 29.04.2001 08:29:04 [#64952]
: Ansonsten wird bei smart für die "normalen" Texte die
: Schreibmaschinenschrift courier verwendet.
: smartige Grüße
: _driv_
Ich hab für meinen auch eine Neue Schrift machen lassen. Dies ist courier und das Dreieck wurde vom Designer selbst eingesetzt.
Re: smart(e) Schrift + noch ein Bild -- Roberttt -- 29.04.2001 08:31:06 [#64953]
Ich hab für meinen auch eine Neue Schrift machen lassen. Dies ist
courier und das Dreieck wurde vom Designer selbst eingesetzt.
sorry nicht so gute Bildqualität, krieg demnächst eine neue Kamera
Sorry... -- scotty -- 29.04.2001 18:12:12 [#64974]
aber die Schrift ist nicht Courier, sondern "Pump Demi Bold LET"
Re: Mail ist raus! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 28.04.2001 11:47:14 [#64891]
: Hallo !
: Ich such die Orginal smart Schrift.
: Ich weiß irgendwer hatte die mal gefunden. Hab leider den Link
: nicht gespeichert.
: Gruss
: Urs, der nur noch smart basteln im Kopf hat
Mein CDi hat ´nen Haken... -- schmucki -- 27.04.2001 21:49:42 [#64877]
^Hallo zusammen,
heute kam Post vom SC Augsburg ein dickes Packet und drei Stunden später dieselte ich zum ersten mal mit einem Anhänger am Smart durch die Landschaft. Es gibt ja immer noch Ecken wo der Smart ungläubig betrachtet wird, aber heute mit Anhänger das ahat wohl einige Halswirbelverrenkungen erzeugt...Hi hi. Wollt ich nur mal los werden.
So jetzt noch zum TüV und dann gehts los.
Gruß Schmucki
Re: Mein CDi hat ´nen Haken... -- Pol Trum -- 27.04.2001 23:04:07 [#64879]
: ^Hallo zusammen,
: heute kam Post vom SC Augsburg ein dickes Packet und drei Stunden
: später dieselte ich zum ersten mal mit einem Anhänger am Smart
: durch die Landschaft. Es gibt ja immer noch Ecken wo der Smart
: ungläubig betrachtet wird, aber heute mit Anhänger das ahat wohl
: einige Halswirbelverrenkungen erzeugt...Hi hi. Wollt ich nur mal
: los werden.
: So jetzt noch zum TüV und dann gehts los.
: Gruß Schmucki
Hallo,
Hast du ein Bild ??
Pol
Re: Mein CDi hat ´nen Haken... -- schmucki -- 27.04.2001 23:17:53 [#64881]
: Hallo,
: Hast du ein Bild ??
: Pol
Ne noch nicht, ich bin noch nicht digitaL fotomäßig ausgerüstet.
Ist die von Liberty bei Sc Augsburg gibt Infoamaterial.
gruß schmucki
Der Rat hilft Dir ..... -- S.P.Q.R. -- 27.04.2001 23:47:59 [#64883]
: Ne noch nicht, ich bin noch nicht digitaL fotomäßig ausgerüstet.
: Ist die von Liberty bei Sc Augsburg gibt Infoamaterial.
: gruß schmucki
Re: O imitatores, servum pecus ! nm -- Horaz -- 28.04.2001 11:15:02 [#64889]
was kostet Haken...? -- Björn E. -- 28.04.2001 00:30:27 [#64885]
Was kostet der Haken denn? -für den Selbsteinbau
Björn
Re: was kostet Haken...? -- schmucki -- 28.04.2001 11:44:03 [#64890]
: Was kostet der Haken denn? -für den Selbsteinbau
: Björn
Ich hab 1084,34 DM per Nachnahme bezahlt
jetzt kommt noch der Tüv usw
Gruß schmucki
Re: Mein CDi hat ´nen Haken... -- Torsten -- 30.04.2001 07:06:22 [#64994]
Hallo,
steht im AHK-Gutachten irgendwas drin, dass sich die Einstufung des cdi dadurch ändert (3L) ? Möchte nämlich auch 'nen Haken, habe aber keinen Bock, dadurch Steuern zu zahlen...
Re: Mein CDi hat ´nen Haken... -- schmucki -- 01.05.2001 00:18:49 [#65069]
: Hallo,
: steht im AHK-Gutachten irgendwas drin, dass sich die Einstufung des
: cdi dadurch ändert (3L) ? Möchte nämlich auch 'nen Haken, habe
: aber keinen Bock, dadurch Steuern zu zahlen...
Nö da steht nix davon drin ,
war heut beim tüv nix besonderes außer:
wo ist die FzIdNummer ?
Wie krieg ich das Ding zum laufen?
Oh da is aber Platz drin!
Wie bekomm ich das Ding zum Fahren?
Aha, da ist die AnhKupplung montiert, sieht gut aus.
Hier die Papiere, immer mitführen, gute Fahrt und wenn`s das nächste mal zum Straßenverkehrsamt geht, bitte in die Papiere eintragen lassen. 64 Mark neuundneunzig, Auf wiedersehen.
Gruß schmucki
Problem mit Smart und bis jetzt weiß keiner was es ist! -- Ingo Fettel -- 27.04.2001 16:22:59 [#64869]
Hallo Smartfans,
ich habe mit meinem Smart ein Problem, und bis jetzt weiß keiner was es sein könnte. Ich fahre ein Smart Cabrio Bj.05/00, es ist seit 4 Wochen getunt. Es hat einen Auspuff von CS und das 78PS Tuningkit von Digitec. Ich habe beides innerhalb von 2 Tagen montieren lassen. Mein Problem ist jetzt, daß mein Smart zwischen 3000 und 4000 U/min im 5. und 6. eine Art Leihern hat. Dieses Leihern ist nur über den Auspuff zu hören. Es hört sich an als würde man gleichmäßig Gaß geben und es sofort wieder zurücknehmen, aber weder die Geschwindigkeit noch die Drehzahl ändert sich. Ich war auf das Raten von DigiTec mittlerweile im SC und die haben nichts festgestellt, das Auto ist völlig in Ordnung. Das Diagnosegerät gibt keine Fehler aus, und auch der Turbo ist in Ordnung. Da ich viel Autobahn fahre, nervt dieses Leihern sehr, da es genau zwischen 120KM/H und 130KM/H ist.
Meine Frage ist jetzt, ob einer von euch dieses Problem auch hatte, und wie er es beseitigt hat? Es kann nichts großes sein, denn der Smart läuft super im Durchzug von unten, und auch die Höchstgeschwindikeit erreicht er Problemlos.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Ingo (dem langsam die Ideen ausgehen, was es sein könnte)
Re: Problem mit Smart und bis jetzt weiß keiner was es ist! -- ERASER -- 27.04.2001 18:45:47 [#64872]
Könnten Resonanzen im Auspuff sein. Hatte dieses Problem bei einem ähnlichen Fahrzeug. Ist zwar ungefährlich aber sehr nervig (es sei denn durch die Resonanzen entstehen Vibrationen, dann könnte der Auspuff auf Dauer rissig werden).
Deine Beschreibung passt genau, bei uns war es das gleiche Problem und wir haben lange die Ursache gesucht.
ERASER
: Hallo Smartfans,
: ich habe mit meinem Smart ein Problem, und bis jetzt weiß keiner
: was es sein könnte. Ich fahre ein Smart Cabrio Bj.05/00, es ist
: seit 4 Wochen getunt. Es hat einen Auspuff von CS und das 78PS
: Tuningkit von Digitec. Ich habe beides innerhalb von 2 Tagen
: montieren lassen. Mein Problem ist jetzt, daß mein Smart
: zwischen 3000 und 4000 U/min im 5. und 6. eine Art Leihern hat.
: Dieses Leihern ist nur über den Auspuff zu hören. Es hört sich
: an als würde man gleichmäßig Gaß geben und es sofort wieder
: zurücknehmen, aber weder die Geschwindigkeit noch die Drehzahl
: ändert sich. Ich war auf das Raten von DigiTec mittlerweile im
: SC und die haben nichts festgestellt, das Auto ist völlig in
: Ordnung. Das Diagnosegerät gibt keine Fehler aus, und auch der
: Turbo ist in Ordnung. Da ich viel Autobahn fahre, nervt dieses
: Leihern sehr, da es genau zwischen 120KM/H und 130KM/H ist.
: Meine Frage ist jetzt, ob einer von euch dieses Problem auch hatte,
: und wie er es beseitigt hat? Es kann nichts großes sein, denn
: der Smart läuft super im Durchzug von unten, und auch die
: Höchstgeschwindikeit erreicht er Problemlos.
: Vielen Dank für eure Antworten
: Gruß Ingo (dem langsam die Ideen ausgehen, was es sein könnte)
CDI Steuer -- Gero -- 27.04.2001 11:27:46 [#64844]
Vielleicht eine dumme Frage, aber wieviel zahlt man nach der Steuerbefreiung eigentlich für den CDI pro Jahr?
Danke, Gruß
Gero
DM216??? -- Gero -- 27.04.2001 11:36:40 [#64845]
Stimmen die DM216, die ich im Archiv gefunden habe?
Re: DM216??? -- Volker (00779) -- 27.04.2001 13:45:53 [#64853]
: Stimmen die DM216, die ich im Archiv gefunden habe?
Ja!!!
Gruß
Volker
DANKE!!!! o.T. -- Gero -- 27.04.2001 14:34:14 [#64862]
Re: CDI Steuer -- Michael 'Elmar' Ries 00532 -- 27.04.2001 18:55:11 [#64874]
Hi Gero,
: Vielleicht eine dumme Frage, aber wieviel zahlt man nach der
: Steuerbefreiung eigentlich für den CDI pro Jahr?
die reguläre KfZ-Steuer beträgt bis 31.12.2003 216DM/a, ab 1.1.2004 241,60DM/a
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
CD-Player -- MikeHN -- 27.04.2001 10:37:27 [#64835]
Hi @ all.
eigentlich bin ich ein eifriger Forumsleser und hab auch schon desöfteren das Archiv durchstöbert, aber bislang hab ich noch nichts gefunden (oder überlesen) ob man den 6-fach Caddy für den Player auch einzeln nachkaufen kann.
Weiß hierzu jemand genaueres oder hat das schon mal gemacht. Vielleicht bei Grundig direkt oder im SC?
Mike, der dieses wochenende münchen besuchen geht und vielleicht ein paar smarties begegnet
Re: CD-Player -- Yve -- 27.04.2001 10:39:39 [#64836]
Hi Mike,
es ist der Grundig MCD36 Wechsler! (Grüße an Hans ;) )
Ich würde mal im Marktplatz meine Suche aufgeben da kannst Du ganz gute Schnäppchen machen!!
Oder mail mich doch einfach mal an....vielleicht kann ich Dir weiterhelfen!!!
*Grüße Yve*
eigentlich einfach... -- Hans G. Mein (0812) -- 27.04.2001 10:48:35 [#64838]
....einfach in den nächsten MediaMarkt, Saturn, promarkt, etc. gehen und nach dem Magazin fragen - entweder sie ham´s direkt da oder sie können´s innerhalb einer Woche besorgen. Solltest Du Probleme haben, kann ich mich auch gern einschalten und für Dich ein Magazin besorgen! :)
Und noch eine Möglichkeit: schau mal bei eBay rein, da gibt´s so ziemlich alles... :)
Viel Erfolg!
Hans
P.S.: Yve, Grüsse zurück! :)
: Hi Mike,
: es ist der Grundig MCD36 Wechsler! (Grüße an Hans ;) )
: Ich würde mal im Marktplatz meine Suche aufgeben da kannst Du ganz
: gute Schnäppchen machen!!
: Oder mail mich doch einfach mal an....vielleicht kann ich Dir
: weiterhelfen!!!
: *Grüße Yve*
Daaaaaanke o.T. -- MikeHN -- 27.04.2001 11:46:48 [#64846]
Gut so Yve? o.T. -- Andreas -- 27.04.2001 10:14:20 [#64833]
Andi...ich bin stolz auf Dich!!! :) o.T. -- Yve -- 27.04.2001 10:42:29 [#64837]
Re: Geht da noch was??? :) nt -- Christian -- 27.04.2001 10:49:28 [#64839]
Re: na klar was dachtest Du denn?? -- Andreas -- 27.04.2001 10:50:53 [#64840]
Und wie!!! -- Yve -- 27.04.2001 10:52:08 [#64841]
warum?? -- bobo -- 27.04.2001 15:04:19 [#64866]
Warum nicht?? -- Yve -- 02.05.2001 08:20:41 [#65164]
Smart-Parade Großkollonne! -- Andreas -- 27.04.2001 10:13:44 [#64832]
Hallo Leute!
Für die Leute die am 16.06.2001 früh morgens zur SMART-PARADE fahren und oberhalb von Düsseldorf (geografisch gesehen) wohnen würde sich der Treffpunkt / die Sammelstelle RASTPLATZ OHLIGSER HEIDE an der A3 anbieten. Wer Lust hat kann sich zu einer noch nicht feststehender Uhrzeit dirt einfinden, von dort kommt dann der geballte NORD-WESTEN zur PARADE!
Also was ist...
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Unterkünfte für die Parade! -- Ralf -- 27.04.2001 07:57:02 [#64818]
Hi Smarties!
Ich hab mir mal Gedanken zu weiteren Unterkünften in Würzburg gemacht. Nur 5 Minuten von Mainfrankenpark ist ein Etap-Hotel (also ähnlich dem motel24). Infos dazu findet Ihr auf der Etap-Homepage. Einfach auf der Deutschlandkarte auf Würzburg klicken!
Bin noch weiter auf der Suche um euch alle gut unterzubringen!
Ciao Euer Ralf
Derseitvorgesternauchmitgliedist (00829)
Ist das Motel24 denn jetzt ausgebucht? o.T. -- Gunnar (00452) -- 27.04.2001 07:59:34 [#64819]
: Hi Smarties!
: Ich hab mir mal Gedanken zu weiteren Unterkünften in Würzburg
: gemacht. Nur 5 Minuten von Mainfrankenpark ist ein Etap-Hotel
: (also ähnlich dem motel24). Infos dazu findet Ihr auf der
: Etap-Homepage. Einfach auf der Deutschlandkarte auf Würzburg
: klicken!
: Bin noch weiter auf der Suche um euch alle gut unterzubringen!
: Ciao Euer Ralf
: Derseitvorgesternauchmitgliedist (00829)
Re: Unterkünfte für die Parade! -- Ralf -- 27.04.2001 08:16:15 [#64821]
Auf der Würzburger Homepage könnt Ihr nach Hotels suchen (url unten), ich denke da wird noch einiges frei sein.
Da der Mainfrankenpark etwas ausserhalb von Würzburg liegt, könnt Ihr bei der suchabfrage auch folgende orte eingeben (liegen alle im umkreis des mainfrankenparks):
dettelbach
biebelried
rottendorf
repperndorf
kitzingen (10-15 minuten)
Ciao Ralf (00829)
Gibt es da auch Zeltplätze? -- carsten trautmann -- 27.04.2001 11:15:02 [#64843]
Wäre doch eine Gelegenheit für ein smartes Zeltlager?
Leider habe ich ab dem 15. Juni Klausuren. Grrr. Ich weiß also nicht ob ich komme :-(
carsten
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- Rally -- 27.04.2001 13:59:06 [#64855]
: Wäre doch eine Gelegenheit für ein smartes Zeltlager?
Hallo Carsten,
leider sind Smart-Fahrer wohl keine Campingfreunde.
Beim Chiemseetreffen letztes Jahr war ich der einzige, der auf dem Campingplatz im Zelt übernachtet hat. Außer ein paar "wilden" Campern auf dem Parkplatz haben sonst alle in mehr oder weniger guten Betten geschlafen.
Gruß
Rally
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- Holger (105) -- 27.04.2001 14:11:06 [#64856]
Hi Rally,
das kann ich so nicht bestätigen. In Willingen waren wir ein recht bunter Haufen, der dort Zelten war. Ich fahre mit dem Kleinen auch in den Zelturlaub!
Leider werde ich bei der Parade nicht dabei sein, da ich an dem Wochenende Kanufahren bin. ( Übernachtet wird im Zelt )
Ich wolllte aber im Spätsommer am Chiemsee dabei sein, dann hast Du auf jeden Fall Gesellschaft auf dem Zeltplatz.
:-XXXXX
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- Holger (105) -- 27.04.2001 14:13:45 [#64857]
Peinlich, die :-XXX waren noch von der Mail an meiner Freundin in der Zwischenablage.
War also kein Angebot für den Chiemsee.
Ich sollte nicht dauerndauf die Sendetaste drücken! Ist schon das Zweite Mal das ich in so eine peinliche Situation komme!! ;-))))
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- Sandra -- 27.04.2001 14:22:23 [#64859]
Na mein Schatz, wem schickst du denn schon wieder anzügliche Mails???
:-X
Ich dachte, Du mußt arbeiten?? Noch -- Holger (105) -- 27.04.2001 14:25:21 [#64860]
nicht verheiratet, aber schon werden die Daumenschrauben angelegt...
;-)))))))
Bis später!
:-X
Re: Ich dachte, Du mußt arbeiten?? Noch -- Sandra -- 27.04.2001 14:30:26 [#64861]
Ach, ich bin in letzter Zeit öfter mal hier und schau, was du so treibst... :-)
Nee nee, ich wollt eigentlich nur mal so ein bisschen rumschauen... und bin so gaaaanz zufällig auf deine Nachricht gestoßen.
Sag Rally einen schönen Gruß von mir!! ;-)
:-X
Re: Ich dachte, Du mußt arbeiten?? Noch -- Rally -- 27.04.2001 15:39:59 [#64868]
Ach !!!! Der Holger ist aber auch ein ganz Süßer !!! Und küssen kann der, also ein Industriestaubsauger ist nichts dagegen. :-)))
:-XXXXXXXXXXX und weils so schön war :-XXXXXXXXXXXXX Ab wann wird das eigendlich Pornographisch ???
Gruß
Rally
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- carsten trautmann -- 28.04.2001 16:13:52 [#64898]
Kanufahren und Zelten. Genau das richtige :-)))
Nur leider verträgt sich Kanu mit smart nicht so gut ;-)
Wie macht ihr das? Zweitwagen? Wagen ausleihen? Oder:
Wir haben schon ziemlich klein faltbare Kanus gesehen. Wir wollten mal ausprobieren ob man sowas in den Kofferraum reinbekommt.
Hast du da Erfahrungen?
bye
carsten (Immer Wagen und Kanu von den Eltern ausleihen ist blöde, da man dann auf's smartfahren verzichten muß ;-)
Re: Gibt es da auch Zeltplätze? -- Holger (105) -- 28.04.2001 23:06:23 [#64934]
Hi Carsten,
die Lösung ist einfacher.
Ich habe jemanden, der organisiert Kanutouren und bringt auch die Kanus mit! ich setzte mich also nur noch in den Smartie, nehme Zelt und ein paar Klamotten mit und brauche so auf nix zu verzichten!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Grummel... -- carsten trautmann -- 29.04.2001 20:17:18 [#64975]
...das will ich auch haben ;-)
carsten
Shake me, Hipp, Hipp -- Der Geist von Elvis -- 26.04.2001 23:50:03 [#64811]
Donnerstag 26. April 2001, 22:30 Uhr
Audi bringt Elvis-Wackelpuppe auf den Markt
Audi ist mit dem TV-Werbespot, in dem eine kleine Elvis-Puppe heftig mit den Hüften wackelt, auf dem Weg zum Kult-Status: Die Nachfrage nach dem King of Rock 'n' Roll aus Plastik ist so groß, dass die Figur jetzt notgedrungen in Serie geht. In dem Werbefilm für ein besonders ruhiges Automatikgetriebe spielt die kleine Puppe, die wie Elvis Presley aussieht, eine Hauptrolle. Nachdem der Film im TV lief, gingen bei Audi zahlreiche Fragen danach ein, wo die Puppe bestellt werden könne, erklärte eine Audi-Sprecherin am Donnerstag. Die Figur war allerdings bislang ein Einzelstück, das nur für diesen Film hergestellt worden war. Angesichts der großen Nachfrage habe sich Audi entschlossen, 15.000 Stück der Puppe produzieren zu lassen. Die Männchen werden jetzt für rund 15 Mark das Stück verkauft.
autocert.de
Re: Shake me, Hipp, Hipp -- S.P.Q.R. -- 27.04.2001 01:26:58 [#64812]
Laß es wackeln!!
Wo gibt's die Puppe? Adresse...? -- Mac -- 27.04.2001 07:04:18 [#64813]
schau mal bei www.web.de vorbei o.T. -- Hans (00342) -- 27.04.2001 08:48:52 [#64824]
Re: Gesucht und nicht gefunden... Hast Du einen Link für "Blinde"? .ot -- Thomas (00336) -- 27.04.2001 08:59:02 [#64826]
Elvis Puppe - Telefonnummer aus SPIEGEL online -- Sabine Karbowy -- 27.04.2001 09:09:41 [#64829]
Hallochen,
steht heute in SPIEGEL online:
Audi bringt Wackelpuppe auf den Markt
Der Ingolstädter Autohersteller hat mit dem TV-Werbespot, in dem eine kleine Elvis-Puppe heftig mit den Hüften wackelt, wohl einen echten Coup gelandet: Die Nachfrage nach dem Plastik-King of Rock 'n' Roll ist so groß, dass die Figur jetzt in Serie geht.
In dem Werbefilm für ein besonders ruhiges Automatikgetriebe im Modell A4 lassen die Ingolstädter die kleine Puppe auftreten, die wie Elvis Presley aussieht. Nachdem der Film nun auch ins Fernsehen kam, gingen bei Audi zahlreiche Fragen danach ein, wo die Puppe bestellt werden könne, erklärte eine Audi-Sprecherin am Donnerstag das neue Engagement auf dem Spielzeugmarkt.
Die Figur, die im Film von einem Elvis-Imitator zum wilden Hüftschwung getrieben wird, ehe dessen Wagen (kein Audi) den Geist aufgibt und beide (Imitator und Püppchen) auf ein anderes Gefährt umsteigen müssen, in dem der Hüftschwung plötzlich nicht mehr funktioniert (weil ein Audi), war ein Einzelstück, das nur für diesen Film hergestellt worden war. Angesichts der großen Nachfrage habe sich Audi entschlossen, 15.000 Stück der Puppe produzieren zu lassen. Die Männchen werden jetzt für rund 15 Mark das Stück verkauft und sind unter der
Telefonnummer 0180-5003156
zu bestellen.
Smarte Grüße von
Sabine
An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade?? -- Oly -- 26.04.2001 20:45:38 [#64803]
An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade??
Können uns ja Treffen und zu stammen Los Düsen Samstag ganz ganz Früh ... so das wir so um 9 : 30 Uhr da sind bitte alle bei mir Melden damit wir (ich) was Planen können !!!
Danke Der OLY
Re: An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade?? -- Svenne -- 26.04.2001 21:52:36 [#64808]
Hallo Oly !!!
Ich fahr auf jeden Fall hin. Ein kleiner Convoy wäre super. Ich würde ab Marburg fahren.
Woher kommst Du?
Gruß,
Svenne
MR Z 800
Re: Die Rhein-Main-Smarties werden im Konvoi fahren -- Gunnar (00452) -- 27.04.2001 07:25:59 [#64815]
Hallo Oly,
aus welcher Ecke in Hessen kommst Du denn her? Die Rhein-Main-Smarties werden in Darmstadt und/oder in Frankfurt starten. Genaueres wird noch geklärt. Wenn Du willst kannst Du uns ja anschliessen.
Grüße aus Südhessen
Gunnar
: An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade??
: Können uns ja Treffen und zu stammen Los Düsen Samstag ganz ganz
: Früh ... so das wir so um 9 : 30 Uhr da sind bitte alle bei mir
: Melden damit wir (ich) was Planen können !!!
: Danke Der OLY
Re: An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade?? -- Hans (00342) -- 27.04.2001 09:00:56 [#64827]
: An alle Smart Fahrer in Hessen wer will mit zur Smart-Parade??
: Können uns ja Treffen und zu stammen Los Düsen Samstag ganz ganz
: Früh ... so das wir so um 9 : 30 Uhr da sind bitte alle bei mir
: Melden damit wir (ich) was Planen können !!!
: Danke Der OLY
Hi Oly,
hab Dir gerade eine Mail mit Infos zur Mailingliste der Rhein-Main-smarties losgeschickt.
Darin findest Du die aktuelle Umfrage zwecks Treffpunkt.
Hans
Yippeee - smart wird erwachsen! -- Steve (00524) -- 26.04.2001 19:56:18 [#64797]
Genau ein Jahr isser nun alt der Grashüpfer und noch genauso wild wie am ersten Tag. Ohne größere Probleme hat er 21.000 km hinter sich gebracht. Davon 3.400 km über den Großglockner quer durch die Dolomiten nach Venedig. Der Arme wurde ganz schön die Paßstraßen hochgejagt. Der Spaß an dem "Auto" läßt einfach nicht nach und wird hoffentlich auch nie nachlassen. Schließlich soll er ja mindestens noch 5 Jahre flitzen.
Gruß an alle aqua-green smarties von
Steve
PS: ... an alle anderen smarties natürlich auch.
Re: Yippeee - smart wird erwachsen! -- Emanuel Drebber(00769) -- 26.04.2001 20:20:48 [#64798]
: Genau ein Jahr isser nun alt der Grashüpfer und noch genauso wild
: wie am ersten Tag. Ohne größere Probleme hat er 21.000 km hinter
: sich gebracht. Davon 3.400 km über den Großglockner quer durch
: die Dolomiten nach Venedig. Der Arme wurde ganz schön die
: Paßstraßen hochgejagt. Der Spaß an dem "Auto" läßt
: einfach nicht nach und wird hoffentlich auch nie nachlassen.
: Schließlich soll er ja mindestens noch 5 Jahre flitzen.
: Gruß an alle aqua-green smarties von
: Steve
: PS: ... an alle anderen smarties natürlich auch.
Na, ich hoffe schwer auch Grüße an alle mit Jack Black, Light White, Stream Green und sonst wie Lackierten Smarties?
Gruß
Emanuel
Re: Yippeee - smart wird erwachsen! -- Gunnar (00452) -- 26.04.2001 20:32:00 [#64799]
Da wünsch ich doch Dir und deinem wilden Grashüpfer alles gute für die nächsten Jahre. ABer jetzt mal unter uns: Was hast Du deiner Kugel denn zum Geburtstag geschenkt? Irgendwas aus Chrom oder so?
Grüße von Gunnar, der sich für den 1. Mai gutes Wetter wünscht
: Genau ein Jahr isser nun alt der Grashüpfer und noch genauso wild
: wie am ersten Tag. Ohne größere Probleme hat er 21.000 km hinter
: sich gebracht. Davon 3.400 km über den Großglockner quer durch
: die Dolomiten nach Venedig. Der Arme wurde ganz schön die
: Paßstraßen hochgejagt. Der Spaß an dem "Auto" läßt
: einfach nicht nach und wird hoffentlich auch nie nachlassen.
: Schließlich soll er ja mindestens noch 5 Jahre flitzen.
: Gruß an alle aqua-green smarties von
: Steve
: PS: ... an alle anderen smarties natürlich auch.
Re: Yippeee - smart wird erwachsen! -- Steve (00524) -- 26.04.2001 20:41:19 [#64801]
: Da wünsch ich doch Dir und deinem wilden Grashüpfer alles gute für
: die nächsten Jahre. ABer jetzt mal unter uns: Was hast Du deiner
: Kugel denn zum Geburtstag geschenkt? Irgendwas aus Chrom oder
: so?
Nö, eher etwas aus Teppich. Aber das siehst Du ja dann in Kassel...
: Grüße von Gunnar, der sich für den 1. Mai gutes Wetter wünscht
Re: Yippeee - smart wird erwachsen! -- Hans (00342) -- 27.04.2001 09:08:27 [#64828]
: Nö, eher etwas aus Teppich. Aber das siehst Du ja dann in Kassel...
Hi Steffen, ich war gestern dort und habe einen Satz abgeholt, Deine werden heute produziert. Habe sogar noch mal ein paar Prozente rausgehandelt, weil mittlerweile doch schon etliche smarties zugegriffen haben. :-))
Die haben jetzt sogar meine Klettbandbefestigung in die Produktion aufgenommen. :-)
Wenn Du Samstag dort bist, koennten wir uns bei Werner treffen, mein Kleiner braeuchte mal wieder etwas Pflege.
Ciao Hans
Re: Steve? Kassel? Fussmatten?... Wow! :-) -- corvin (00041) -- 27.04.2001 19:22:15 [#64875]
Hi Steve, hi rest of the best!
Bei schönem Wädda simmer auch bei de Britta! :-)
Ciao vonnem
Corvin, der ggf. auch 00666, newone und's Rackerle midbringe dait...
Re: Steve? Kassel? Fussmatten?... Wow! :-) -- Hans (00342) -- 28.04.2001 17:13:35 [#64906]
: Hi Steve, hi rest of the best!
: Bei schönem Wädda simmer auch bei de Britta! :-)
: Ciao vonnem
: Corvin, der ggf. auch 00666, newone und's Rackerle midbringe
: dait...
Hi Corvin, wie waers, wenn mer uns schon uffem RM-Packplatz sehe daete?
fragt sich der Hans
Re: What's "RM"?? *schlauchsteh* oT -- corvin (00041) -- 29.04.2001 08:26:47 [#64951]
: Hi Corvin, wie waers, wenn mer uns schon uffem RM-Packplatz sehe
: daete?
: fragt sich der Hans
Real-Markt ???? oT -- Rally -- 29.04.2001 10:02:53 [#64957]
Re: What's "RM"?? *schlauchsteh* oT -- Hans (00342) -- 29.04.2001 11:44:25 [#64965]
Sorry Corvin,
meinte den Parkplatz, auf dem sich die Rhein-Main-smarties treffen.
Treffpunkt
für Rhein/Main ist auf dem ersten
Parkplatz an der A5 nach dem Bad
Homburger Kreuz (A5/A661). Der Parkplatz
liegt auf der Höhe von Burgholzhausen.
Abfahrt 8:00. (Falls der Parkplatz wg.
Baustelle nicht zugänglich sein sollte
treffen wir uns am nächsten Parkplatz,
der Raststätte Wetterau.)
So duerfte es verstaendlicher sein.
Ciao Hans, der sich freut, wenn ihr auch kommen koennt.
Re: Ooops! -- corvin (00041) -- 29.04.2001 21:21:18 [#64981]
Hi Hans!
: Parkplatz an der A5 nach dem Bad
: Homburger Kreuz (A5/A661). Der Parkplatz
Dat gibt nix...
Fahren ja nit erscht noh Münche um noh Hamburch zu komme, oda? ;-)
Ciao von de
56564-er, die noh Kassel ausschließlich Landschtrohs zu fahre hann...
Grund-/Fahrradträger Gebrauchtpreis wie hoch? -- Christian -- 26.04.2001 19:44:38 [#64794]
Hi ich hab´ ein Angebot für einen gebrauchten und nur einmal benutzten Grundträger mit Fahrradträgern- sind 375,- o.k.?
Re: Grund-/Fahrradträger Gebrauchtpreis wie hoch? -- Rene Beukers -- 27.04.2001 21:56:50 [#64878]
: Hi ich hab´ ein Angebot für einen gebrauchten und nur einmal
: benutzten Grundträger mit Fahrradträgern- sind 375,- o.k.?
Hallo,meine nahme ist Rene und ich bin interessiert in deine
grung und fahrradtragern aber ich wohne in die niederlande.
Wo wohnen sie in deutschland?.
Es ist sehr schwer eine gebrauchte grundtrager mit fahrradtragern
zu finden.
Grusse,Rene
Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch... -- Emanuel Drebber(00769) -- 26.04.2001 18:03:57 [#64785]
..., gibt da eine Rückrufaktion, tausch auf Kulanz oder wie? Wenn ja, hat sowas jemand schon mal beim Augsburger SC durchführen lassen?
Habe einen EZ 14.01.2000.
Für brauchbare Tipps danke ich euch
Gruß
Emanuel
Re:Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch(weiß wohl keiner?!)o.T -- Emanuel Drebber(00769) -- 26.04.2001 19:27:54 [#64793]
: ..., gibt da eine Rückrufaktion, tausch auf Kulanz oder wie? Wenn
: ja, hat sowas jemand schon mal beim Augsburger SC durchführen
: lassen?
: Habe einen EZ 14.01.2000.
: Für brauchbare Tipps danke ich euch
: Gruß
: Emanuel
Re: Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch... -- Lutz und Smiley 00445 -- 26.04.2001 19:50:33 [#64796]
Hallo Emanuel,
also genau diese Problem habe ich momentan auch. Das SC in Chemnitz meint das die Heckscheibe nur getauscht wird bei defekten Heizdrähten sonst nicht auch nicht als Vorsichtsmaßnahme. Ich weiß aber von einigen hier das sie in anderen SC trotzdem die Heckscheibe getauscht bekommen haben obwohl alle Heizdrähte in Ordnung sind. ICh habe jetzt mal einen Brief an MCC nach Renningen geschickt und drum gebeten das sie doch so nett sein sollen und mein SC darüber informieren sollen das die meine trotzdem wechseln dürfen mal sehn was raus kommt.
Ansonsten bis bald
viele Grüße aus Chemnitz
von Lutz und meinem Kleinen smiley Grüß auch deinen Kleinen von Smiley ;-)
Re: Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch... -- Holger (105) -- 27.04.2001 08:27:04 [#64822]
Hallo,
wenn alle Heizdrähte in Ordnung sind, warum sollte das SC die Scheibe denn wechseln?? Die Gefahr das die Heckscheibe platzt besteht nur, wenn mehrere der Heizdrähte defekt sind! Solange alle Drähte in Ordnung sind besteht also keine Notwendigkeit! Nur weil man eine alte Hekscheibe hat, heißt es ja auch nicht, das die Drähte durchbrennen müssen! Es fahren Tausende Smarties durch Deutschland, die eine alte Heckscheibe haben und bei denen die Drähte in Ordnung ist. Der Verlauf der Drähte wurde angepasst, damit für den Fall. das einige Drähte durchbrennen, die Scheibe nicht platzt. Also, solange die Drähte in Ordnung sind, besteht eigentlich keine Notwendigkeit zum Tausch!! Sollten schon ein oder mehrere Drähte durch sein, dann würde ich die Scheibe auch tauschen lassen. Aber so, warum ??
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch... -- carsten trautmann -- 27.04.2001 08:55:45 [#64825]
Die neue Heckscheibe ist ja schön und gut, weil die Heizdrähte so verlaufen, dass sie nicht mehr durchgescheuert werden.
Aber:
Bei mir wurde sie wegen defekten Drähten getauscht. Freiwillig hätte ich die alte Scheibe nicht hergegeben. Die Qualität der neuen Scheiben ist schon vom Aussehen sehr viel billiger als die alte: Mich stört vor allem der von innen weiße Rand (Hätte man da nicht schwarz nehmen können???). Wohl die Folie mir der die Drähte aufgebracht wurden. Dann wäre da noch der neue Plastikbügel fürs Schloss. Ich habe die Scheibe ja noch nicht so lang, aber er sieht so aus, als müßte er alle Jubeljahre abbrechen.
Ausserdem klappert die Scheibe nun viel mehr. Früher vor dem Austausch der kleinen Gummidichtung klapperte die Heckscheibe beim Fahren über Gulli's ein paar Male laut. Die neue Scheibe gerät nun richtig in Schwingungen trotz dicker Dichtung wärend des Fahrens. Ich habe also immer ein leises Begeleitgeräusch.
Also wie gesagt. Wegen der anders verlaufenden Heizdrähte sicherlich ok, wenns ausgetauscht wird. Aber freiwillig die alte Scheibe hergeben. Neeee!
Im übrigen habe ich das Gefühl, dass sollte in einen 99er oder 00er smart alle Austauschteile der neuen Generation eingebaut werden müssen, der smart nur noch die Hälfte wert ist. Hatte da auch schon mal ein aufschlußreiches Gespräch mit jemandem der die Sitze mit konstruiert hat...
bye
carsten
Re: Wie war das noch mit dem Heckscheibentausch... -- Nad -- 27.04.2001 18:08:34 [#64871]
Hallo Emanuel!
ALSO: Bei mir ist das so..........
Mir ist irgendwann Ende letzten Jahres meine Heckscheibe um die Ohren geflogen, obwohl kein Heizdraht kaputt war...ich hab mich fürchterlich aufgeregt, weil ich bis dahin noch nichts von der ganzen Aktion gehört hatte...mein SC informierte mich dann darüber, dass es mit den Heckscheiben der ersten Modelle (ich fahre einen Limited one) Probleme gäbe und tauschte sie ohne Probleme aus bzw. baute eine neue ein, da ja nicht mehr viel zum tauschen da war...
Vor einer Woche hatte ich einen termin zur 30.000er Inspektion und bemängelte ein Klappern der "neuen" Heckscheibe, die zwar neu war aber noch das alte Modell und einen defekten Heizdraht und mein SC gab mir sofort einen Termin zum Einbau einer neuen (und jetzt wirklich NEUEN also das neue Modell) Scheibe. Und ALLES auf Garantie!!!!!!! Werde weiter berichten, ob die neue Scheibe klappert oder sonstige Mucken macht, wie hier ja einige Leute schreiben. Bin mal gespannt....
Ciao,
Nadine, dievonGlassplitternimAutodieSchnautzevollhat
Re:Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!! o.T. :-)) -- Emanuel Drebber(00769) -- 28.04.2001 14:37:21 [#64893]
Der 1. Crash!!! -- Jens -- 26.04.2001 16:21:47 [#64775]
Schöne Scheiße!
Da hat man schon so ein kleines Auto und fährt trotzdem noch rückwärts gegen einen Poller.
Den hinteren Kotflügel hat es erwischt ( Riss ).
Hat jemand eine Ahnung, was so ein Kotflügel, hinten rechts, schwarz, fürs Cabrio kostet??
Naja, auf jeden Fall kann ich jetzt bestätigen, dass die Sicht nach hinten nicht ganz optimal ist.
Ich liebe den KLeinen trotzdem
MfG
Jens
DO-J281
Re: Der 1. Crash!!! -- Emanuel Drebber(00769) -- 26.04.2001 17:21:54 [#64778]
: Schöne Scheiße!
: Da hat man schon so ein kleines Auto und fährt trotzdem noch
: rückwärts gegen einen Poller.
: Den hinteren Kotflügel hat es erwischt ( Riss ).
: Hat jemand eine Ahnung, was so ein Kotflügel, hinten rechts,
: schwarz, fürs Cabrio kostet??
: Naja, auf jeden Fall kann ich jetzt bestätigen, dass die Sicht nach
: hinten nicht ganz optimal ist.
: Ich liebe den KLeinen trotzdem
: MfG
: Jens
: DO-J281
HI JENS,
ich hab zwar ein Coupe, aber ich denke das der Preis der selbe sein wird.
Nämlich ca. 120 DM, das habe ich im SC Augsburg dafür berappt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob mit MwSt. oder ohne.
Gruß
Emanuel
Re: Der 1. Crash!!! -- Stephan S. -- 26.04.2001 18:57:58 [#64792]
Hi...
hab für einen Schwarzen mit Einbau ca 150 DM gezahlt...
im SC Düsseldorf vor ca einem Jahr...
gruß Stephan
Danke. -- Jens -- 27.04.2001 12:57:54 [#64849]
Besten Dank!!
Das kann man ja gut verschmerzen.
MfG
Jens
Dumpfes Knacken -- Paul Schwarz -- 26.04.2001 15:30:19 [#64771]
Cdi 04/00 mit 15000 km - in letzter Zeit knackt es beim Beschleunigen dumpf. Hört sich
irgendwie ungesund an und scheint aus dem Bereich Kupplung/Getriebe zu kommen.
Wenn ich stark Gas gebe knackt es einmal und
bei jedem weiteren Gangwechsel im Schaltmodus.
Hat das einer von Euch schon gehabt? Ist da nur was locker ?
Danke.
Paul
Re: Dumpfes Knacken -- ströhli -- 26.04.2001 15:33:55 [#64772]
Das klingt mir doch sehr nach einem Hüftschaden wegen der schlechten Federung, ich würde sofort mal zum Arzt gehen!
Michael
: Cdi 04/00 mit 15000 km - in letzter Zeit knackt es beim
: Beschleunigen dumpf. Hört sich
: irgendwie ungesund an und scheint aus dem Bereich Kupplung/Getriebe
: zu kommen.
: Wenn ich stark Gas gebe knackt es einmal und
: bei jedem weiteren Gangwechsel im Schaltmodus.
: Hat das einer von Euch schon gehabt? Ist da nur was locker ?
: Danke.
: Paul
Audi bringt Elvis-Wackelfigur auf den Markt -- ströhli -- 26.04.2001 15:27:50 [#64770]
Nachdem es hier soviel Fans der kleinen Figur gibt:Der Autobauer Audi hat mit einem Werbespot mehr Erfolg als gedacht: In einem Werbefilm für ein besonders ruhiges Automatikgetriebe im Modell A4 lassen die Ingolstädter eine kleine Puppe auftreten, die wie Elvis Presley aussieht. Nachdem der Film ins Fernsehen kam, gingen bei Audi zahlreiche Fragen danach ein, wo die Puppe bestellt werden könne, wie eine Audi-Sprecherin am Donnerstag in Ingolstadt mitteilte.
Die Figur war nach den Angaben aber ein Einzelstück, das nur für diesen Film hergestellt worden war. Angesichts der großen Nachfrage entschloss sich Audi, 15.000 Stück der Puppe produzieren zu lassen. Die Männchen werden jetzt für 15 Mark (7,50 Euro) das Stück verkauft und sind unter der Telefonnummer 0180 500 3156 zu bestellen.
Das war ein Text aus web.de und ein Service von stroehli
Im smart kann der kleine Elvis sicher lustig tanzen!
Re: Audi bringt Elvis-Wackelfigur auf den Markt -- McMax -- 26.04.2001 18:31:45 [#64788]
Kann es sein, das diese Telefonnummer nicht stimmt?
Ich bekomm hier leider nur 'ne Englische Tonabandansage, die mich auffordert meine Adresse zu hinterlassen!
Gruss
Re:Elvis-Wackelfigur bei wuv zu gewinnen -- Rob Ressmann -- 26.04.2001 20:37:27 [#64800]
bei der w & v kann mann so ne figur gewinnen!!!
http://www.wuv.de (ja, die bild-zeitung fuer werber ;-P )
c'U rob
Bei mir war perm. Besetzt :-( (OT) -- UVo -- 26.04.2001 20:43:31 [#64802]
: Kann es sein, das diese Telefonnummer nicht stimmt?
: Ich bekomm hier leider nur 'ne Englische Tonabandansage, die mich
: auffordert meine Adresse zu hinterlassen!
: Gruss
Hier gibts Sie auch! -- Jens (JK) -- 26.04.2001 21:04:13 [#64805]
Einfach eine Mail an: Stoecki-garbsen@t-online.de.
Der gute Herr Stöckmann ist Lagermeister in Garbsen und hat das privat mit Audi ins Rohr geschoben.
Gruß
Jens
Suche Aus- und Einbauanleitung für Stossdämpfer vorne -- Andreas H. -- 26.04.2001 15:01:28 [#64768]
Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst neue Stößdämpfer vorne und suche noch eine aus- und Einbauanleitung, bzw tipps, in welcher Reienfolge man vorgeht und welche Teile man dafür zusammen lassen kann....
Wer kann seinen smart sechs Wochen verleihen?? -- Marcus -- 26.04.2001 14:32:21 [#64763]
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche ein smart cabrio bestellt - Auslieferung 07./08.Juni 2001.
Da ich eigentlich einen Firmenwagen bekommen sollte, habe ich gestern meinen eigenen Wagen zum guten Preis verkaufen können.
Heute morgen habe ich nun erfahren, dass mich der Firmenwagen einiges mehr an Geld kosten wird (wurde mir vorher LEIDER nicht gesagt). Ergo ist es für mich fast günstiger einen Mietwagen zu nehmen als den Firmenwagen.
Jetzt meine Frage: Kann jemand seinen smart (egal ob coupe oder cabrio) sechs Wochen lang entbehren, natürlich gegen einen entsprechenden Betrag und mit Vorlage von Führerschein und so weiter.
Dies ist keine Verarsche, sondern absolut ernst gemeint. Ich weiss das ich auch bei AVIS mieten kann, aber da bekomme ich den Wagen zu einem Preis der, so finde ich jedenfalls, viel zu hoch ist.
Also wer etwas günstiges kennt oder es jemanden gibt, der seinen smart die nächste Zeit nicht benötigt, möge sich doch bitte melden.
Ich bin im Ruhrgebiet; bitte nur ernstgemeinte Antworten.
Danke vielmals im voraus !!
Viele Grüsse,
Marcus
Häh, Häh, Häh, ... -- DonVito -- 26.04.2001 14:55:40 [#64765]
..... du bist also der Meinung, daß du jemanden findest der seinen Smart freiwillig hergibt!!
Dann könntest du ja gleich der Frankfurter Börse eine Bombendrohung unterjubeln.
Oder hast du etwa??
Re: Wer kann seinen smart sechs Wochen verleihen?? -- Andreas -- 26.04.2001 15:00:53 [#64766]
Hallo!
Ohne Dich zu veräppeln! Aber Du weist doch, dass Du hier im Forum bist, wo so ziehmlich jeder an seinen Wagen hängt oder gar liebt und ihn wahrscheinlich nicht verleihen wird!
AUTOS und FRAUEN verleiht man nicht- ist da so ein Sprichwort!
Trotzdem viel erfolg!
Bin echt gespannt ob jemand seinen Wagen entbehren kann!
Gruß
Andreas
Und zu den selben Bedingungen suche ich noch eine Frau!! -- Stefan R. -- 26.04.2001 15:01:02 [#64767]
: Hallo!
: Ich habe mir letzte Woche ein smart cabrio bestellt - Auslieferung
: 07./08.Juni 2001.
: Da ich eigentlich einen Firmenwagen bekommen sollte, habe ich
: gestern meinen eigenen Wagen zum guten Preis verkaufen können.
: Heute morgen habe ich nun erfahren, dass mich der Firmenwagen
: einiges mehr an Geld kosten wird (wurde mir vorher LEIDER nicht
: gesagt). Ergo ist es für mich fast günstiger einen Mietwagen zu
: nehmen als den Firmenwagen.
: Jetzt meine Frage: Kann jemand seinen smart (egal ob coupe oder
: cabrio) sechs Wochen lang entbehren, natürlich gegen einen
: entsprechenden Betrag und mit Vorlage von Führerschein und so
: weiter.
: Dies ist keine Verarsche, sondern absolut ernst gemeint. Ich weiss
: das ich auch bei AVIS mieten kann, aber da bekomme ich den Wagen
: zu einem Preis der, so finde ich jedenfalls, viel zu hoch ist.
: Also wer etwas günstiges kennt oder es jemanden gibt, der seinen
: smart die nächste Zeit nicht benötigt, möge sich doch bitte
: melden.
: Ich bin im Ruhrgebiet; bitte nur ernstgemeinte Antworten.
: Danke vielmals im voraus !!
: Viele Grüsse,
: Marcus
Na dann such mal!! ;op o.T. -- Yve -- 27.04.2001 07:38:05 [#64816]
Re: Wer kann seinen smart sechs Wochen verleihen?? -- G.Schneider -- 26.04.2001 15:03:55 [#64769]
Hi, in Giessen gibt es einen Autoverleih der Smarts verleiht. DM 27.- oder 29.- pro tag.
;-)
Re: Hier die Kontaktdaten... -- Michael (00005) -- 26.04.2001 19:47:26 [#64795]
Hallo zusammen,
hier die Kontaktdaten zu dem von Gotthold empfohlenen Anbieter:
Fa.
Lenze Mobil Autovermietung
Marburger Straße 53
35396 Gießen
Fon: (0 6 41) 9 31 26 11
Fax: (0 6 41) 9 31 26 22
Das Angebot beginnt bei 25,- DEM/ Tag inclusive 500 km.
Viele Grüße vom Wochenend-Gießener,
Michael
Re: Wer kann seinen smart sechs Wochen verleihen?? -- Marcus -- 26.04.2001 15:49:55 [#64773]
Bestell deinen Smart ab und kauf meinen, den kannste sofort haben.
Gruss
Marcus
KS_EM 46
BITTE UM HILFE ... Dummerchen hat keine Ahnung (REIFEN).... -- B-DS 7900 -- 26.04.2001 12:03:42 [#64749]
> Wenn ich bei meinen Sportivafelgen vorne von 145 auf 175 wechseln möchte, muß ich damit doch zum TÜV bzw. zur Dekra und eine techn. Abnahme machen lassen - richtig ???
> Dann bekommt man (meines Wissens nach) ein schriftlichen Bericht ausgehändigt mit dem es dann zur Zulassungstelle geht, um dort die neuen Daten eingetragen zu bekommen - korrekt ???
>IST der Smart nun aber geleast, gibt es da ein kleines Problem ...
... man besitzt leider nur den Schein und ohne Brief wird das mit der Eintragung leider nichts - oder ???
=> SO, NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE: Muß man sich die neuen Reifendaten überhaupt eintragen lassen, oder reicht es aus den "technischen Abnahmebericht" immer dabei zu haben ????????????????????????????
Please help - und Danke für jede Antwort
PS: Das Leasing ist in 1,5 Jahren zu ende und man könnte die (richtige) Eintragung ja dann erst vornehmen?!?!?!
Re: BITTE UM HILFE ... Dummerchen hat keine Ahnung (REIFEN).... -- Torsten -- 26.04.2001 12:16:13 [#64751]
Hallo,
Dummerchenfragen waren das keine. Also: das mit dem Leasingfahrzeug ist eigentlich kein Problem. Dem Leasinggeber mitteilen, dass man etwas eintragen möchte, dann rückt er den Brief evtl. - vorläufig! - raus. Oder sagt gleich, dass er da was gegen hat. Steht manchmal auch in Leasingverträgen so drin, wie ich von Bekannten weiß, dass man den Brief vorläufig zu Eintragungszwecken erhalten kann.
Das mit dem Abnahmeverfahren hast Du richtig beschrieben. Aber in dem TÜV-Wisch steht - zumindest bei mir - drin, dass die Eintragung bei der Kfz-Stelle auch "bei nächster Gelegenheit" erfolgen kann, zB bei Halterwechsel oder ähnlichem. Früher war das anders, da musste die Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis wiedererteilen, das war ein mittlerer Staatsakt.
In diesem Fall musst Du diesen Wisch allerdings im smart mitführen!
Torsten
Danke für die ... -- B-DS 7900 -- 26.04.2001 13:13:33 [#64757]
... schnelle und ausführliche Antwort.
Ich werd' dann mal im SC anfragen ob sie mir die 175er gestatten und beim Reifenfritzen um die Ecke gleich bestellen (230,-DM all incl.). Achja, dann könnte man doch sogar gleich komplett auf "185" setzen - na mal seh'n....
Bye ..und danke nochmal!
(Dennis Skottki)
Re: Danke für die ... -- Volker (00779) -- 26.04.2001 16:37:46 [#64776]
Hi Dennis,
DM 230,-- schön! Für was?
Gruß
Volker
..für 2x Conti Eco Contact 175x55 (o.T.) -- B-DS 7900 -- 27.04.2001 14:36:43 [#64864]
Re: BITTE UM HILFE ... Dummerchen hat keine Ahnung (REIFEN).... -- Gerhard -- 26.04.2001 14:14:36 [#64762]
noch was grundsätzliches:
du hast vorne SPORTLINE-felgen mit 145er reifen drauf, um auf 175er vorne zu kommen, mußt du auch die felgen wechseln, und das sind ads zum beispiel die SPORTIVA. du kannst aber keine 175erreifen auf die SPORTLINE_felgen aufziehen. und ich denke nicht, daß du die SPORTIVA-felgen mit 145ern im moment fährst!
wenn due andere felgen/reifen drauf machst, mußt du zum TÜV (dekra etc.). den prüfbericht führst du dann mit. due mußt diese reifen dann nicht eintragen lassen in den kfz-schein. aber du kannst. aber in der regel steht es eh auf dem prüfbericht, ob du mußt oder nicht.
gruß aus MUC
gerhard
Ne, keine Sportline.....>>>>>>> -- B-DS 7900 -- 27.04.2001 14:34:56 [#64863]
.....ES SIND DIE "SPORTIVA" MIT 145 (momentan) - KEIN WITZ !!!
>> Wieso wolltest Du das net glauben ????
Verbrannter Geruch.... :o/ -- Yve -- 26.04.2001 09:28:54 [#64738]
Hi zusammen,
seid kurzem hab ich jeden Morgen auf der Autobahn, wenn ich 110-130 fahre einen extrem verbrannten Geruch im Auto....es riecht wie ein Gummi-Abgase gemisch.
Hatte jemand sowas schonmal???
Viele Grüße und ein Dankeschön für alle Antworten
**Yve**
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Andreas -- 26.04.2001 09:30:49 [#64739]
: Hi zusammen,
: seid kurzem hab ich jeden Morgen auf der Autobahn, wenn ich 110-130
: fahre einen extrem verbrannten Geruch im Auto....es riecht wie
: ein Gummi-Abgase gemisch.
: Hatte jemand sowas schonmal???
: Viele Grüße und ein Dankeschön für alle Antworten
: **Yve**
Moin Yve!
oh oh oh das klingt aber nicht besonder gut! :-(
Leider hab ich keine Ahnung was das sein könnte!
Bis dann
Andreas
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Yve -- 26.04.2001 09:32:31 [#64740]
Hi....
Ja ich weiß mach mir schon voll die Sorgen :.(
Hoffentlich nichts schlimmes....!!
Bis gleich mal
*Yve*
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Claudia (479) -- 26.04.2001 09:54:59 [#64741]
: Hi....
: Ja ich weiß mach mir schon voll die Sorgen :.(
: Hoffentlich nichts schlimmes....!!
: Bis gleich mal
: *Yve*
Da gab es auch schon mal seitenlange Threads in diesem Forum. Und verschiedenste Erklärungsansätze.
Scheint aber noch keinen Smart 'lahmgelegt' zu haben. Hoffe, das hilft weiter...
Desi
P.S.... -- Claudia (479) -- 26.04.2001 11:12:25 [#64745]
Ich würde aber sicherheitshalber trotzdem mal beim SC vorbeifahren. Im Zweifelsfall stört ja allein schon der Mief...
Desi
Ja... -- Yve -- 26.04.2001 13:05:41 [#64754]
...ich werd spätestens Montag in's SC fahren wenn's nicht weg geht...
Der Mief ist ja gerde das schlimme!!!
*Yve*
Kupplung -- Kai Timmerherm -- 26.04.2001 21:35:39 [#64806]
: ...ich werd spätestens Montag in's SC fahren wenn's nicht weg
: geht...
: Der Mief ist ja gerde das schlimme!!!
: *Yve*
Hi Yve,
also bei mir ist es stets die Kupplung, die ab und an mal richtig beissend stinkt. Als die erste Kupplung ausgetauscht wurde, war die Druckplatte richtig schön blau angelaufen. Aber auch die Tauschkupplung macht mittlerweile die gleichen Zicken. Weder mein sC noch der Entwicklerstab von MCC weiß noch rat. Ich hoffe, daß ich nächste Woche eine neue Motor-/Getriebeeinheit bekomme, oder zumindest ein komplettes Tauschgetriebe mit allen Stellmotoren etc.
Gruß, Kai.
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Heiko -- 26.04.2001 17:37:17 [#64779]
...denke Deine Motorabdeckung ist nicht richtig zu, schau mal nach ob sie zu ist, zum Schließen diese Klappe würde ich aber vorher sicherheitshalber im SC ein Seminar belegen, denn es ist sehr gewöhnungsbedürftig!!!!
Viel Spaß, (ich hoffe es ist nicht doch etwas Ernstes) !!!
: Hi zusammen,
: seid kurzem hab ich jeden Morgen auf der Autobahn, wenn ich 110-130
: fahre einen extrem verbrannten Geruch im Auto....es riecht wie
: ein Gummi-Abgase gemisch.
: Hatte jemand sowas schonmal???
: Viele Grüße und ein Dankeschön für alle Antworten
: **Yve**
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Emanuel Drebber(00769) -- 26.04.2001 17:38:34 [#64780]
: Hi zusammen,
: seid kurzem hab ich jeden Morgen auf der Autobahn, wenn ich 110-130
: fahre einen extrem verbrannten Geruch im Auto....es riecht wie
: ein Gummi-Abgase gemisch.
: Hatte jemand sowas schonmal???
: Viele Grüße und ein Dankeschön für alle Antworten
: **Yve**
Hallo Yve,
hatte dieses Problem auch mal. Allerdings, so hoffe ich für Dich, in anderer Beziehung. Dieses Problem trat bei mir auf als sich ein extrem Smartfeindlicher Marder an meiner Dose vergangen hat. Dieser hat nämlich alle Kühlwasserschläuche zerbissen.
Als mir nach längerer Fahrt das Kühlwasser ausging und plötzlich im Auto alles zu blinken und piepsen begann, tauchte im selben Moment ein extrem gummiartiger Geruch auf. Dann war auch die fahrt im Smart zu Ende.
Gruß
Emanuel
P.S. Der Besuch eines SC wäre doch dringend anzuraten, denn lieber 5 mal überprüfen lassen als wenn man durch ignorieren unnötig Geld im SC lässt.
Re: Verbrannter Geruch.... :o/ -- Yve -- 27.04.2001 12:42:09 [#64848]
Dankeschön für alle Beiträge :))
Ich werde da heute mal rein und drunter schauen (lassen!)
Und wenn was verdächtig aussieht kommt er in's SC....!
Yve
*Ichwünscheuchwas*
smart : wo kaufen ? -- alex -- 26.04.2001 08:48:38 [#64735]
mein nachbar moechte sich in den naechsten 2 wochen ein (neues) smart coupè kaufen . wo kauft er am guenstigsten ?
gruss
alex.
Re: smart : wo kaufen ? -- Roland (00823) -- 26.04.2001 10:03:26 [#64744]
: mein nachbar moechte sich in den naechsten 2 wochen ein (neues)
: smart coupè kaufen . wo kauft er am guenstigsten ?
: gruss
: alex.
Hat er Bares in der Tasche bei www.scan-import.de
Hat er kein Bares in der Tasche und will finanzieren/leasen dann im Smart-Center.
Gruß
Roland
Re: smart : wo kaufen ? -- ströhli -- 26.04.2001 11:57:23 [#64747]
Statt beim smartCenter lieber bei einem Mercedes-Händler, der smart führt, da kann man bessere Preise raushandeln, da geht auch mal was mit Zugaben usw..!
Auch der Service ist besser!
Michael
: mein nachbar moechte sich in den naechsten 2 wochen ein (neues)
: smart coupè kaufen . wo kauft er am guenstigsten ?
: gruss
: alex.
Wer hat lust am 05.05.2001 zu kommen? Ich lade euch alle herzlich ein! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 26.04.2001 06:41:59 [#64725]
Am 05.05.2001 um 9:00 Uhr geht’s los.
Wir Feiern!
30 Jahre Hellweg & 5 Monate smart-ontour
Programm:
-Probefahrten mit den neuen smart2001 Modellen
-Austellung der Fa. CS aus Hanau
-Ausstellung von Wap/Alto Reinigungsgeräten
-Evt. Gondelfahrten in luftiger Höhe
-smart-ontour Schnitzeljagt (mit tollen Preißen)
-Um 16:00 smart-ontour Tour durch den Odenwald mit
anschließender Einkehr zum Eisessen oder Pizzaessen
Ich freue mich jetzt schon auf euer Kommen
Gruß Werner
Info´s unter www.smart-ontour.de
Noch Fragen ? 0171 – 14 77 300 oder
Email smart@smart-ontour.de
Anfahrtsbeschreibung . . . . -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 26.04.2001 06:46:37 [#64726]
Wo ?
In Groß-Umstadt Am Hellweg Baumarkt.
sorry hatte ich in der Aufregung vergessen.
Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt !!!!!! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 26.04.2001 13:08:28 [#64755]
gruß Werner
Re: Anfahrtsbeschreibung . . . . -- SmartMax -- 26.04.2001 13:41:46 [#64760]
hallo
wie weit ist das von der schweiz entfernt?
gruss marc
vorne 175er oder 195er??? -- jucom -- 26.04.2001 05:32:52 [#64722]
hallo smarties
was mach ich denn nun vorne für reifen drauf? 175er oder 195er? hinten gibt0's auf jeden fall 195er. lässt es sich mit 175ern vorne leichter lenken oder fallen die 195er vorne lenkmässig nicht ins gewicht? wer hat da erfahrungen?
muss man bei 195ern vorne even. noch den kotflügel ausstellen?
reichen allenfalls bezüglich besserer bodenhaftung in den kurven vorne auch nur 175er???
vielen dank für einige antworten!
gruss, rené
Re: vorne 175er oder 195er??? -- US522 (00522) -- 26.04.2001 07:40:53 [#64731]
Hallo René,
hab einen CDI mit 195'ern rundrum. Fährt jetzt wie auf Schienen.
Würde sie jederzeit wieder nehmen. Nur im Stand lenkt es sich etwas schwerer. Ist aber OK
Gruss
Urs, der auf breiten Füßen rollt.
Hi Urs... -- Yve -- 26.04.2001 07:45:58 [#64732]
...bleibts dabei???
Wenn ja brauch ich nochmal Deine Anschrift... :))
**Grüße Yve**
Re: vorne 175er oder 195er??? -- Dirk -- 26.04.2001 18:40:09 [#64789]
hallo rene
ich fahre vorne 175er und hinten 195er auf vitura. die kombination find ich sehr gut. der smart liegt wie ein kart, du kannst ihn um die ecken schmeißen.
smart'er gruss aus essen
dirk
Re: vorne 175er oder 195er???nachtrag -- Dirk -- 26.04.2001 18:41:52 [#64790]
: hallo rene
: ich fahre vorne 175er und hinten 195er auf vitura. die kombination
: find ich sehr gut. der smart liegt wie ein kart, du kannst ihn
: um die ecken schmeißen.
: smart'er gruss aus essen
: dirk
Fragen zum SMART 07/2001 -- Michael Schmid -- 26.04.2001 00:29:05 [#64720]
Hallo SMART Profi´s.Leider habe ich technisch wenig drauf, deshalb meine Fragen:Mein SMART Pure 45 PS, macht Russflecken auf den Boden vom Auspuff,beim Kaltstart, ist das so OK? (Benziner).Dann lösen die Bremsen nicht nach einer Nacht in der Garage nach Regenfahrt oder Salzeinwirkung.Manchmal blinkt bei Kurvenfahrt ein Symbol im Kombiinstrument und die Leistung bleibt zu lange weg (TRUST + ?)Abgasgeruch im Innenraum bei leicht geöffneter Seitenscheibe, während der Fahrt. Sichtbarer blauer Auspuffrauch nach Kaltstart, so OK ? Schlechte ABS Wirkung mit langem Bremsweg bei Nässe und Bodenwellen.Etwas Seitenwindempfindlich auf der Autobahn, wird von LKW angesaugt bei Vorbeifahrt.Nicht sehr richtungsstabil beim Abbremsen in Kurven bei flotter Fahrt, (zieht nach innen).Im Winter ohne Winterreifen fast unfahrbar, (Schnee) Heck überbremst in leichten Kurven, Fahrzeug kommt hinten.Danke für Tipps.
Re: Fragen zum SMART 07/2001 -- Thomas (00336) -- 26.04.2001 06:29:04 [#64724]
Hallo smart nicht-profi,
: Hallo SMART Profi´s.Leider habe ich technisch wenig drauf, deshalb
: meine Fragen:
: Mein SMART Pure 45 PS, macht Russflecken auf den
: Boden vom Auspuff,beim Kaltstart, ist das so OK? (Benziner)
Ok ist das vielleicht nicht, aber ganz normal. In Parkhäusern sind solche Flecken ganz normal und schon 20 Jahre vor dem smart gab es Schilder "Bitte nur vorwärts einparken" (und trotzdem Rußflecken an der weißen Wand).
: Dann lösen die Bremsen nicht nach einer Nacht in der Garage nach
: Regenfahrt oder Salzeinwirkung.
Passiert bei anderen Pkw's und Lkw's auch.
: Manchmal blinkt bei Kurvenfahrt
: ein Symbol im Kombiinstrument und die Leistung bleibt zu lange
: weg (TRUST + ?)
Ja. Zu Deiner Sicherheit.
: Abgasgeruch im Innenraum bei leicht geöffneter
: Seitenscheibe, während der Fahrt.
Kommt der Abgasgeruch wirklich von Deinem smart? Solange Du diesen Geruch nicht bei geschlossener Seitenscheibe hast ...
: Sichtbarer blauer Auspuffrauch
: nach Kaltstart, so OK ?
Weiß oder blau? Kurzstreckenbetrieb (Kondenswasser) oder Motorschaden (Öl verbrannt)? Da würde ich sicherheitshalber mal zum smart-Center fahren.
: Schlechte ABS Wirkung mit langem
: Bremsweg bei Nässe und Bodenwellen.
Das bei nassem Untergrund und Bodenwellen ganz normal. Was wäre Deiner Meinung nach eine gute Bremswirkung? Wie auf trockener, ebener, griffiger Straße? Die Reifenhaftung ist unter den geschilderten Umständen nur mal viel niedriger (Physik).
: Etwas Seitenwindempfindlich
: auf der Autobahn, wird von LKW angesaugt bei Vorbeifahrt.Nicht
: sehr richtungsstabil beim Abbremsen in Kurven bei flotter Fahrt,
: (zieht nach innen).Im Winter ohne Winterreifen fast unfahrbar,
: (Schnee) Heck überbremst in leichten Kurven, Fahrzeug kommt
: hinten.Danke für Tipps.
Stimmt alles. Manche kaufen sich 195 Reifen; damit soll der Geradeauslauf stabiler sein und auch die Kurvenfahrten besser. Im Winter fährt der vernünftige Mensch Winterreifen (und wenn er sie rechtzeitig bestellt, erhält er sie auch).
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
Abgasgeruch bei geöffnetem Fenster -- Frank Zett -- 26.04.2001 23:27:30 [#64809]
: Abgasgeruch im Innenraum bei leicht geöffneter
: Seitenscheibe, während der Fahrt.
: Kommt der Abgasgeruch wirklich von Deinem smart? Solange Du diesen
: Geruch nicht bei geschlossener Seitenscheibe hast ...
Bei meinem Benziner zog nach dem Kaltstart auch gelegentlich Abgasgeruch durch's Beifahrer-Fenster (bei Fahrt). Bei warmem Motor war das nicht so. Könnte sein es gibt eine gewisse Sog-Wirkung bei der Fahrt, und wenn der Motor warm ist riecht es halt weniger.
Dem widerspricht aber, daß mir das beim CDI bis jetzt noch nicht aufgefallen ist. Und Diesel-Abgase sollte man doch bemerken können.
Re: Fragen zum SMART 07/2001 -- Heiko -- 26.04.2001 17:48:11 [#64782]
...Du hast dich eben für nen Smart entschieden, selber schuld!!!!
: Hallo SMART Profi´s.Leider habe ich technisch wenig drauf, deshalb
: meine Fragen:Mein SMART Pure 45 PS, macht Russflecken auf den
: Boden vom Auspuff,beim Kaltstart, ist das so OK? (Benziner).Dann
: lösen die Bremsen nicht nach einer Nacht in der Garage nach
: Regenfahrt oder Salzeinwirkung.Manchmal blinkt bei Kurvenfahrt
: ein Symbol im Kombiinstrument und die Leistung bleibt zu lange
: weg (TRUST + ?)Abgasgeruch im Innenraum bei leicht geöffneter
: Seitenscheibe, während der Fahrt. Sichtbarer blauer Auspuffrauch
: nach Kaltstart, so OK ? Schlechte ABS Wirkung mit langem
: Bremsweg bei Nässe und Bodenwellen.Etwas Seitenwindempfindlich
: auf der Autobahn, wird von LKW angesaugt bei Vorbeifahrt.Nicht
: sehr richtungsstabil beim Abbremsen in Kurven bei flotter Fahrt,
: (zieht nach innen).Im Winter ohne Winterreifen fast unfahrbar,
: (Schnee) Heck überbremst in leichten Kurven, Fahrzeug kommt
: hinten.Danke für Tipps.
Suzuki Cappuccino -- Gert -- 25.04.2001 22:48:58 [#64715]
Schade das es diesen Suzuki Cappuccino nicht in Deutschland zu kaufen gibt.
Der Wagen ist auch zweisitzig (Roadstar), fährt Spitze 140 Km/H, benötigt von 0 auf 100 Km/h 8 Sekunden und säuft nur 5l Benzin. Hat überdies auch einen schönen Heckmotor und einen ewig haltenden Turbo!
Naja, man kann nicht alles haben.
Gruß Gert
Habe ich aber schon in Deutschland gesehen -- Hayati (00305) -- 25.04.2001 22:57:32 [#64716]
Hallo Gert,
der Wagen wird zwar nicht offiziell von Suzuki in Deutschland vertrieben (warum eigentlich nicht), aber über Importeure ist er sicherlich zu beschaffen.
be smart and drive smart (die Technik dürfte so kompliziert nicht sein, ist schließlich ein Japaner (nicht bös' gemeint))
hayati
: Schade das es diesen Suzuki Cappuccino nicht in Deutschland zu
: kaufen gibt.
: Der Wagen ist auch zweisitzig (Roadstar), fährt Spitze 140 Km/H,
: benötigt von 0 auf 100 Km/h 8 Sekunden und säuft nur 5l Benzin.
: Hat überdies auch einen schönen Heckmotor und einen ewig
: haltenden Turbo!
: Naja, man kann nicht alles haben.
: Gruß Gert
Re: Suzuki Cappuccino -- Frank Hassler -- 26.04.2001 00:06:52 [#64719]
Hi Gert,
den Suzuki Cappuccino gibt es nur als Rechtslenker! In unserer Gegend Raum Freiburg im Schwarzwald gibt es zwei.....
Über Importeure (=> England) dürfte es kein Problem sein den Wagen zu besorgen.
Gruss
Frank
Cappuccino -- viagra -- 26.04.2001 01:36:18 [#64721]
: Schade das es diesen Suzuki Cappuccino nicht in Deutschland zu
: kaufen gibt.
: Der Wagen ist auch zweisitzig (Roadstar), fährt Spitze 140 Km/H,
: benötigt von 0 auf 100 Km/h 8 Sekunden und säuft nur 5l Benzin.
: Hat überdies auch einen schönen Heckmotor und einen ewig
: haltenden Turbo!
: Naja, man kann nicht alles haben.
: Gruß Gert
Re: Cappuccino -- Sven -- 26.04.2001 12:40:20 [#64752]
Ist schon ein witziges Automobil, leider für Leute wie mich (1,90 m) absolut ungeeignet, weil viel zu klein. Habe es bei meinem Händler ausprobiert, entweder ein Bein oder das Gesäß im Sitz, mehr war nicht...
Re: Cappuccino -- Claudia (479) -- 26.04.2001 12:58:31 [#64753]
: Ist schon ein witziges Automobil, leider für Leute wie mich (1,90
: m) absolut ungeeignet, weil viel zu klein. Habe es bei meinem
: Händler ausprobiert, entweder ein Bein oder das Gesäß im Sitz,
: mehr war nicht...
??? Ich habe schon Leute dieser Größe im Smart sitzen lassen - Du kannst den Sitz auch nach hinten stellen... ;-))
Desi
Auspuff -- otigra -- 25.04.2001 22:03:27 [#64712]
Hallo!
Kennt jemand diesen Auspuff?
Könnt ihr was zur Leistung und Klang sagen?
Danke!
welchen Auspuff?? oT -- Hayati (00305) -- 25.04.2001 22:57:59 [#64717]
: Hallo!
: Kennt jemand diesen Auspuff?
: Könnt ihr was zur Leistung und Klang sagen?
: Danke!
Re: Auspuff -- viagra -- 25.04.2001 23:25:14 [#64718]
: Hallo!
: Kennt jemand diesen Auspuff? ...................Nein!!
: Könnt ihr was zur Leistung und Klang sagen?.....Nein!!
: Danke!
So sieht also ein Auspuff aus... ;op -- Yve -- 26.04.2001 07:37:12 [#64730]
Re: So sieht also ein Auspuff aus... ;op -- otigra -- 27.04.2001 11:48:54 [#64847]
Dieser Auspuff, irgendwie klappt es mit den links auf dieser seite nicht!
http://www.go2.de/bn-pipes/html/JPEGs/smart/smart.htm
http://www.go2.de/bn-pipes/html/preisliste_smart.htm
valbrem alu mit 195-15 pirelli für 1200 - noch 2 sets! -- max -- 25.04.2001 19:15:52 [#64702]
hallo smarties
ich habe aus einer aktion 10 sets alufelgen mit bereifung reservieren lassen. felgen: valbrem typ 971 (www.valbrem.ch) sehr pflegeleicht, da keine kanten. bereifung: 195-50-15 pirelli 6000 oder continental eccocontact. kosten sfr. 1200.--, das sind ca. dm 1550.--
es gibt jetzt nur noch 2 sets. die montage ist problemlos; es muss nichts am fahrzeug geändert werden.
auslieferung in Zürich/Kloten. bitte sofort melden: germ01@gmx.de
nb: dies ist keine kommerzielle anzeige. ich verdiene daran nichts.
smarter gruss, max.
Re: valbrem alu mit 195-15 pirelli für 1200 - noch 2 sets! -- biker -- 26.04.2001 11:30:07 [#64746]
: hallo smarties
: ich habe aus einer aktion 10 sets alufelgen mit bereifung
: reservieren lassen. felgen: valbrem typ 971 (www.valbrem.ch)
: sehr pflegeleicht, da keine kanten. bereifung: 195-50-15 pirelli
: 6000 oder continental eccocontact. kosten sfr. 1200.--, das sind
: ca. dm 1550.--
: es gibt jetzt nur noch 2 sets. die montage ist problemlos; es muss
: nichts am fahrzeug geändert werden.
: auslieferung in Zürich/Kloten. bitte sofort melden: germ01@gmx.de
: nb: dies ist keine kommerzielle anzeige. ich verdiene daran nichts.
: smarter gruss, max.
Hallo Max
Ein Arbeitskollge von mir hat Interesse an den Alu's. Kannst du ihn bitte anrufen?
Tel. Nr. 079 602 77 59, Arnold Blaser
Danke und Gruss,
Fredi :-))
CHAT! -- Claudia (479) -- 25.04.2001 18:54:01 [#64700]
Da unten lang...
Re: CHAT! -- Hans (00342) -- 25.04.2001 20:58:05 [#64706]
: Da unten lang...
hab ich probiert, da ist niemand
Hans
Re: CHAT! -- Harald 00145 -- 25.04.2001 22:02:15 [#64711]
: hab ich probiert, da ist niemand
: Hans
Komisch, auch ich bin alleine....[]
Re: CHAT! -- Claudia (479) -- 26.04.2001 07:03:33 [#64728]
: Komisch, auch ich bin alleine....[]
Sorry, erst war der Chat mal wieder etwas instabil und kurz vor zehn war dann wohl Massenflucht angesagt.
Desi
Bildschirmschoner -- Volker Englert -- 25.04.2001 17:48:59 [#64688]
Hallo Smart Chatter
Hat jemand von Euch vielleicht einen Hinweis, wo ich mir einen Smart Bildschirmschoner runterladen kann?
Thanks sagt Volki
Re: Bildschirmschoner -- Kai Timmerherm -- 25.04.2001 18:15:27 [#64697]
: Hallo Smart Chatter
: Hat jemand von Euch vielleicht einen Hinweis, wo ich mir einen
: Smart Bildschirmschoner runterladen kann?
: Thanks sagt Volki
Hallo Volki,
bei www.smart-j.com gab es mal einen edlen Bildschirmschoner. Da ich jedoch kein Kanji beherrsche und das Layout der Seiten sich geändert hat, müßtest Du leider etwas suchen, um die URL zu finden. Ich hoffe, ich konnte trotzdem ein wenig helfen.
Gruß, Kai.
Re: Bildschirmschoner -- Besim Karadeniz -- 25.04.2001 22:10:07 [#64714]
Hallo,
: Hallo Volki,
: bei www.smart-j.com gab es mal einen edlen Bildschirmschoner. Da
: ich jedoch kein Kanji beherrsche und das Layout der Seiten sich
: geändert hat, müßtest Du leider etwas suchen, um die URL zu
: finden. Ich hoffe, ich konnte trotzdem ein wenig helfen.
http://www.smart-j.com/index2.html?section=club&page=screensavers
Da sind die Teile zu finden, sind inzwischen zwei.
Grüße,
Besim
Re: Bildschirmschoner -- Volker Englert -- 26.04.2001 14:05:56 [#64761]
: Hallo Kai, Besim und Gerhard,
thanks für die freundliche Unterstützung
let´s smart
Volki
:
Re: Bildschirmschoner -- Gerhard -- 26.04.2001 08:11:31 [#64733]
unter unten steheden link findest du 4 screensaver.
einfach unter -> smart und -> download
gruß aus MUC
gerhard
Wie gehört der Heckwischer eingestellt? -- René Töbing -- 25.04.2001 16:56:33 [#64684]
Hallo,
mein Heckwischer geht auf der Beifahrerseite soweit bis erhorizontal steht. Wenn ich ihn anschalte geht er auf der Fahrerseite nicht bis zur Horizontalen, ca 10 cm fehlen. So bleibt auch immer ein kleines Stück der Scheibe naß/dreckig.
Ist das bei allen Smarts so? Kann mein SmartCenter das ändern?
Vielen Dank für die Antworten.
René
Re: Wie gehört der Heckwischer eingestellt? -- Howard -- 25.04.2001 17:25:21 [#64686]
: Hallo,
: mein Heckwischer geht auf der Beifahrerseite soweit bis
: erhorizontal steht. Wenn ich ihn anschalte geht er auf der
: Fahrerseite nicht bis zur Horizontalen, ca 10 cm fehlen. So
: bleibt auch immer ein kleines Stück der Scheibe naß/dreckig.
: Ist das bei allen Smarts so? Kann mein SmartCenter das ändern?
: Vielen Dank für die Antworten.
: René
Cool......ein Smart mit ZWEI Heckscheibenwischern!!! Wo hast Du das machen lassen??? Wieviele Liter mehr wischt Du jetzt weg? Was hat das gekostet? Und verbraucht Deiner jetzt mehr (wegen des höheren cw-Wertes)? :o)
Denk doch mal nach, Howard!... -- bowler -- 25.04.2001 17:58:07 [#64690]
... und nicht gleich inkompetente Bemerkungen machen!
Der Heckwischer wischt von der Bei- auf die Fahrerseite und zurück! Die Ruheposition ist bei Renés smart halt nur nicht wie gewünscht knapp unterm Spoiler, sondern zu tief, im Sichtfeld.
René, das kann jede Kfz-Werkstatt fixen, oder auch ein erfahrener Doityourself-Bastler!
Re: Denk doch mal nach, Howard!... -- Howard -- 25.04.2001 18:13:57 [#64695]
: ... und nicht gleich inkompetente Bemerkungen machen!
: Der Heckwischer wischt von der Bei- auf die Fahrerseite und zurück!
: Die Ruheposition ist bei Renés smart halt nur nicht wie
: gewünscht knapp unterm Spoiler, sondern zu tief, im Sichtfeld.
: René, das kann jede Kfz-Werkstatt fixen, oder auch ein erfahrener
: Doityourself-Bastler!
Also humorlose Typen gibts hier manchmal! Da fahren wir schon ein untypisch deutsches Auto und einige (wenige) Fahrer zeigen umso mehr ihren Bierernst! Als zugereister Brite kann ich bestätigen, daß der Deutsch nur lacht (achtung: veralgemeinerung), wenn man es ausdrücklich als Witz deklariert!
Sich dann auch noch von asympaten deswegen beleidigen lassen zu müssen, spricht für ein kirschgroßes gehirn vom bowler!
ACHTUNG HUMOR: Re: Denk doch mal nach, Howard!... -- carsten trautmann -- 25.04.2001 21:41:08 [#64710]
: Also humorlose Typen gibts hier manchmal! Da fahren wir schon ein
: untypisch deutsches Auto und einige (wenige) Fahrer zeigen umso
: mehr ihren Bierernst! Als zugereister Brite kann ich bestätigen,
: daß der Deutsch nur lacht (achtung: veralgemeinerung), wenn man
: es ausdrücklich als Witz deklariert!
Danke danke, also ich kann ja nicht für René sprechen, aber ich freue mich doch immer auf ein paar humorvolle Postings auf meine Fragen. Was den Bierernst der Deutschen angeht: Also unsere Freunde und wir lachen sehr gerne sehr oft und sehr laut, und dabei geht es weniger um Witze als um einfachen simplen gut eingesetzten Humor. Zugegebenermaßen sind wir bei "ordentlichen Deutschen" auch als ziemlich gaga verschrien... (Zu überzeugen unter www.erzstrasse.de)
Ich persönlich habe ja euch Briten schon wieder im Verdacht: GB ist unser Urlaubslieblingsland No.1 ... wahrscheinlich färbt die britische Lebensart einfach schnell ab. Hilfe, wir essen schon Scones zum Tea!!!
Ansonsten möchte ich doch die Forumadmins noch dazu auffordern, in die Nettiquette einen Hinweis zu schreiben, dass nicht ernstgemeinte Postings in Zukunft einen Eintrag "WITZ:" oder "ACHTUNG HUMOR:" im Betreff beinhalten müssen, ansonsten der Beitrag einfach gelöscht werden kann
bye
carsten
Re: Wie gehört der Heckwischer eingestellt? -- Volker Englert -- 25.04.2001 17:53:02 [#64689]
: Hallo,
: sag mal Du meionst doch sicher die Front-Wischer. oder meinst Du den 2. Heckwischer des Anhängers?
Dasselbe wie für Howard gilt auch für Dich, Volker! (ohne Worte) -- bowler -- 25.04.2001 17:59:36 [#64691]
... denn die fehlen mir bei soviel Arroganz ...
Re: Dasselbe wie für Howard gilt auch für Dich, Volker! (ohne Worte) -- Howard -- 25.04.2001 18:15:14 [#64696]
: ... denn die fehlen mir bei soviel Arroganz ...
WO IST DENN HIER ARROGANZ IM SPIEL?????
Re: Wie gehört der Heckwischer eingestellt? -- Marc G. Franzen -- 26.04.2001 08:16:08 [#64734]
: Hallo,
: mein Heckwischer geht auf der Beifahrerseite soweit bis
: erhorizontal steht. Wenn ich ihn anschalte geht er auf der
: Fahrerseite nicht bis zur Horizontalen, ca 10 cm fehlen. So
: bleibt auch immer ein kleines Stück der Scheibe naß/dreckig.
: Ist das bei allen Smarts so? Kann mein SmartCenter das ändern?
: Vielen Dank für die Antworten.
: René
Hallo René!
Wie bowler schon schrieb, ist das nicht ok so - aber Dein smart Center wird das sicherlich in etwa einer halben Stunde korrigiert haben - besser vorher anrufen und Termin machen!
Grüße
Marc
rabatt! -- alex -- 25.04.2001 16:07:16 [#64678]
weiss zufaellig jemand , ob irgendein SC ueber die fussmatten hinaus rabatte erteilt ?! natuerlich fuer neu-smarts ! auch "alte" einhoerner sind o.k. . ausserdem hat man mir versucht zu erzaehlen (sc berlin) ,dass sitebags bei lederausstattung pflicht sind . in meinen augen schlichtweg bloedsinn ! zumal ich mich aus dem forum erinnern kann , dass die sitebags die lieferzeiten wg schwierigkeiten beim zulieferer enorm verlaengern .
ich bin fuer eure meinungen und antworten sehr dankbar !
alex.
Re: rabatt! -- Marc M. Luppa -- 25.04.2001 17:02:52 [#64685]
Also was Rabatte angeht sieht es schlecht aus. Ich hab bisher von keinem gehört, dass er mehr bekommen hat als etwas Zubehör und einen vollen Tank.
Leder gibt es auch ohne Seitenairbags. Nur die Sitzheizung ist Pflicht. Ich persönlich würde mir zwar ohnehin nie einen smart ohne Seitenairbags kaufen, aber das muss jeder selbst wissen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: rabatt! -- Heiko -- 26.04.2001 17:54:32 [#64784]
Keinen Preisnachlaß bei MCC ist auch meine Erfahrung!!
Daher kommt meiner als Re- Import aus Holland für ~2000 DM weniger, und ist wie ein Deutscher ausgestattet nur das Serviceheft war in Holländisch, hat der SC aber in ein Deutsches schon getauscht!!!!
Heiko
: weiss zufaellig jemand , ob irgendein SC ueber die fussmatten
: hinaus rabatte erteilt ?! natuerlich fuer neu-smarts ! auch
: "alte" einhoerner sind o.k. . ausserdem hat man mir
: versucht zu erzaehlen (sc berlin) ,dass sitebags bei
: lederausstattung pflicht sind . in meinen augen schlichtweg
: bloedsinn ! zumal ich mich aus dem forum erinnern kann , dass
: die sitebags die lieferzeiten wg schwierigkeiten beim zulieferer
: enorm verlaengern .
: ich bin fuer eure meinungen und antworten sehr dankbar !
: alex.
http://media.smart.com !! -- ströhli -- 25.04.2001 14:16:04 [#64668]
http://media.smart.com/
Auch eine interessante Seite vom smart, die vielleicht noch nicht jeder kennt! Michael (112) KU-FX 10
Re: http://media.smart.com !! -- Little1 (00490) -- 25.04.2001 15:10:33 [#64672]
Hi!
Die Seite kenne ich! Seitdem weiss ich auch vorher
der Samrt Club die leicht hässlichen Bildchen von der Titelseite hat. *gg* Naja, man muss sie ja dort anmelden um in den geschützten Bereich zu kommen. Geht aber ganz fix, einen Tag später war
das Kennwort da.
Ciao
Little1
Steuerbefreiung Benziner -- Heiko (630) -- 25.04.2001 12:34:37 [#64658]
Hallo, kurz Frage:
Bis zu welcher Erstzulassung ist der Benziner steuerfrei und wie lange?
Danke für die Infos,
Heiko
Re: Steuerbefreiung Benziner -- Claudia (479) -- 25.04.2001 12:53:07 [#64660]
: Hallo, kurz Frage: Bis zu welcher Erstzulassung ist der Benziner
: steuerfrei und wie lange?
Bis EZ 31.12.1999, wie lange weiß ich nicht.
: Danke für die Infos,
: Heiko
Desi
Sind es nicht 5 Jahre??????? :o? o.T. -- Yve -- 25.04.2001 13:19:27 [#64662]
Re: Sind es nicht 5 Jahre??????? :o? o.T. -- Ralf -- 25.04.2001 13:55:03 [#64663]
Soweit ich weiss, gilt die Befreiung bis 2005.
Also jetzt gekaufter Benziner ist noch 4 Jahre steuerfrei, mein 1999er ist 6 Jahre steuerfrei.
Ciao Ralf
Re: Sind es nicht 5 Jahre??????? :o? o.T. -- Claudia (479) -- 25.04.2001 14:01:33 [#64664]
: Soweit ich weiss, gilt die Befreiung bis 2005.
: Also jetzt gekaufter Benziner ist noch 4 Jahre steuerfrei, mein
: 1999er ist 6 Jahre steuerfrei.
: Ciao Ralf
Definitiv ist: ab Jan. 2000 gab es die Steuerbefreiung nur noch für den cdi. Mein Benziner ist aus 06/00 und steuerpflichtig (60 DM/Jahr) Das rechnet sich auch nicht nach den Jahren an sich, sondern es ist ein gewisser Betrag erlassen. Ich denke auch, daß es 5 Jahre waren, bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
Desi
Re: Sind es nicht 5 Jahre??????? :o? o.T. -- Yve -- 25.04.2001 14:03:37 [#64665]
Dann muß es sich ab 2000 geändert haben....
Meiner ist von 12/99 und noch Steuerbefreit!
**Yve**
meiner ist von 7/99 und bis 5/2005 steuerbefreit. -- smartanne -- 25.04.2001 14:13:45 [#64667]
Re: Steuerbefreiung Benziner -- Bernd -- 25.04.2001 16:07:21 [#64679]
: Hallo, kurz Frage: Bis zu welcher Erstzulassung ist der Benziner
: steuerfrei und wie lange?
: Danke für die Infos,
: Heiko
Ergänzende Info: 5 Jahre !
Bernd
meiner EZ 10/98 hat volle 7 jahre sterfrei ... oT -- macsmart -- 25.04.2001 17:27:09 [#64687]
: Hallo, kurz Frage: Bis zu welcher Erstzulassung ist der Benziner
: steuerfrei und wie lange?
: Danke für die Infos,
: Heiko
Re: Steuerbefreiung Benziner -- MikeHN -- 25.04.2001 21:14:01 [#64707]
Hallo Heike,
für die Benziner-Modelle gab es, bei einer Erstzulassung vor dem 01.01.2000 einen einmaligen Steuerzuschuß in Höhe von DM 500. Dieser Zuschuß gilt jedoch längstens bis 31.12.2005.
D.h. der jährliche Steuerbetrag von derzeit DM 60 wird solange von den DM 500 "abgetragen" bis er vollständig aufgebraucht ist. Dies ist also höchstens etwa acht Jahre lang möglich.
Wer also einen Smart im Jahr 1997 erstmals zugelassen hat, kommt in Genuß ca. acht Jahre lang keine KFZ-Steuer zu zahlen. Das erste mal sind also für diesen Smart im Jahr 2006 Steuern fällig.
Derjenige, der einen Smart im Jahr 1999 erstmals zugelassen hat, kann also von den DM 500 nur einen Teil "aufbrauchen". Auch für diesen Smart werden erstmals im Jahr 2006 KFZ-Steuern fällig. Der nicht aufgebrauchte Restbetrag verfällt jedoch.
Alle Klarheiten beseitigt? ;-))
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: stimmt so nicht! -- Rob Ressmann -- 25.04.2001 21:39:55 [#64709]
egal ob du der 1st besitzer bist oder nicht, wenn dein benzin-smartie vor den 01.01.2000 zugelassen wurde ist er bis 2005 steuerbefreit!!! jedenfalls in nrw. diese befreiung ist also nur fahrzeug bezogen.
von 500,-DM habe ich nix gehoehrt - dh ja wenn die mal wieder die kfz-steuer erhoehen wuerden muesste man wieder drauf zahlen... neeee, glaub ich nicht
Rob
Re: stimmt so nicht! -- MikeHN -- 25.04.2001 22:07:33 [#64713]
: egal ob du der 1st besitzer bist oder nicht, wenn dein
: benzin-smartie vor den 01.01.2000 zugelassen wurde ist er bis
: 2005 steuerbefreit!!! jedenfalls in nrw. diese befreiung ist
: also nur fahrzeug bezogen.
: von 500,-DM habe ich nix gehoehrt - dh ja wenn die mal wieder die
: kfz-steuer erhoehen wuerden muesste man wieder drauf zahlen...
: neeee, glaub ich nicht
: Rob
Hallo Rob,
1) ich hab nicht geschrieben, daß nur der Erstbesitzer die Steuerbefreiung bekommt. Es ist richtig, daß es Fahrzeugbezogen ist. Wenn das nicht klar rübergekommen ist - mein Fehler.
2) bezüglich der DM 500 hab ich mich bei meinem örtlichen Finanzamt erkundigt, das mir die Regelung so erklärt hat. Ich denke nicht, daß es hier bundeslandspezifische Regelungen gibt. Auch würde meine Erklärung die Erfahrung von macsmart logisch erklären.
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: Steuerbefreiung Benziner -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 26.04.2001 07:17:56 [#64729]
Hi Mike,
: D.h. der jährliche Steuerbetrag von derzeit DM 60 wird solange von
: den DM 500 "abgetragen" bis er vollständig
: aufgebraucht ist. Dies ist also höchstens etwa acht Jahre lang
: möglich.
ab den 1.1.2004 beträgt die jährliche Steuer 79,20DM beim Smart-Benziner (Aubgasnorm: D3, 5L).
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Nochmal! WERBUNG SMART PARADE -- Andreas -- 25.04.2001 10:05:55 [#64643]
Hallo Fa. SMART-IMPORT!
Euch rinnt die Zeit davon! Fast täglich schaue ich bei
Smart-Parade.de vorbei um zu lesen, demnächst hier ....!
Schade, ich denke je eher destso besser, oder?
Gruß
Andreas
derschonseinzimmergebuchthatundinjedemfalldabeiseinwird
Re: Nochmal! WERBUNG SMART PARADE -- Claudia (479) -- 25.04.2001 10:56:24 [#64649]
Na ja, zumindest stimmt jetzt das Datum ;-))))
Desi
(die sich auch schon dauf freut, und auf Flyer wartet!)
: Hallo Fa. SMART-IMPORT!
: Euch rinnt die Zeit davon! Fast täglich schaue ich bei
: Smart-Parade.de vorbei um zu lesen, demnächst hier ....!
: Schade, ich denke je eher destso besser, oder?
: Gruß
: Andreas
: derschonseinzimmergebuchthatundinjedemfalldabeiseinwird
Internet Seite ist in Arbeit ... Anbei das Programm -- Smart-Parade-Info -- 25.04.2001 18:04:16 [#64692]
Die erste Veranstaltung dieser Größe in Deutschland, professionell Organisiert und einem interessanten Rahmenprogramm. Erwartet werden ca. 1000 Fahrzeuge zu dieser Ersten smart PARADE in Dettelbach, was dann wohl den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde rechtfertigen wird.
Als Veranstaltungsort wurde der direkt an dem zentral gelegenen Biebelrieder Autobahnkreuz, A3/A7, Ausfahrt Biebelried, gelegene Mainfrankenpark ausgewählt, auf dem sich am Samstag, den 16. Juni 2001 ab 10.00 Uhr, Smartfahrer aus ganz Europa treffen werden.
Kompetente Fahrzeugtuner für die Optik und Technik ihres Smart stehen an diesem Tag für Fachgespräche und Umbauten an Ort und Stelle zur Verfügung.
Für das Catering sorgt die bekannte Firma Strobel.
Auf die Ohren bekommen Sie am Abend im Club 1 von dem DJ Lemond Pascal & J. Picar, im Club 2 von dem DJ Eddy & Alex, im Club 3 von dem DJ Andi G. und im Club 4 von DJ Ralph die sich die Arbeit am Abend in dem Capitol Music Palace teilen werden. Zur gleichen Zeit findet dort die Wahl der Miss Smart unter der Mitwirkung einer international besetzten Jury statt und wem das noch nicht genug ist, der kann sich aktiv oder nur als Zuschauer an dem Body Painting beteiligen.
Mehrere Smart-Veranstaltungen finden parallel zum normalen Kinoprogramm am Nachmittag in den Kinosälen statt.
Der neue Fernsehsender SINGLE-TV wird mit einem Kamerateam und der Moderatorin Iris Kroon den Ablauf der Veranstaltung begleiten, sowie mit mehreren Casting-Teams kontaktwillige Singles mit den Kameras einfangen. Die Ausstrahlung wird Bundesweit über Astra und d-box erfolgen und dadurch mehr als 1,75 Mio. digitaler Kabelhaushalte ereichen.
Es ist geplant, dass DESIGN-CONNECTION ein Smart-Sondermodell vorstellt, welches exklusiv über SINGLE-TV im Teleshopping über die Sendung ESS-KLASSE vertrieben wird.
Mit diesem Smart, aber auch mit jedem Anderen, können Reisen nach Sardinien bei dieser Smart-Parade 2001 bei Oscar-Reisen gebucht werden.
Und Betreut werden die Gäste und Besucher während unserer Veranstaltung durch das Johanniter-Team mit einem Notarzt-Smart.
Für den Sonntag, den 17. Juni 2001 haben wir uns für alle, die nie genug kriegen können, etwas besonderes einfallen lassen.
Wir werden so gegen 09.00 Uhr damit beginnen, die vorhandenen Smart-Fahrzeugen zu dem offizielle Logo zu formieren.
Dies wird natürlich in Bild und Ton von uns dokumentiert.
Da diese Anstrengung eine Belohnung verdient, haben wir eine gemeinsame Ausfahrt in die Tiefen des wilden Frankenlandes organisiert.
Wohin, wird erst am Sonntag verraten, es wird sicher allen viel Spaß machen.
Vorläufige Liste der Aussteller: (unverbindlich)
RED BULL Energiedrink
Burger King Hüpfburg
BP BPExpress
OSCAR-REISEN Smart-Sardinienreisen?
Weingut-Benz der kleine Benz Rotwein
PALM Mobil PC
VÄTH Technik Mercedes Sprinter
XXX Smartmode
D2 Kommunikation
Single TV promotion Team
CocaCola Riesendose
Stöckmann Wackelfigur “Elvis”
Liste der ausstellenden Smart-Veredler:
SW-Exclusive Chiptunig vor Ort
Der Autoladen Boxenstop mit Räder-wechsel vor Ort und LKW
Michalak Design Umbau vor Ort
Schaller Lederinnenausstattung
Heinzelmann LKW mit Reifen und Felgen
Frank Woitynek smart-eg-import
RC GmbH Smart Handling
Vorläufige Liste der Veranstaltungen:
AvD Sicherheitstraining mit Elchtest für alle Smart
bangee-jumping im Smart
Heli Rundflüge
Frank & Frey Lanzenstechen mit zwei Smart, Schaukampf, Ritterspiele
Kino Lasershow mit Präsentationen von Smart-Umbauten und SingleTV Smart Sonder-modellen, bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im open-air Kino auf dem Dach des Hauses statt
Verpflegung ausgefallene Angebote wie z.B. Straus gefüllt mit Elefant ... und auch vegetarische Angebote,
Ü-Wagen der kleinste Ü-Wagen der Welt - ein Smart
Smart-Veredlung mehrere Smart-Tuner stellen ihre Produkte aus
Unterhaltung Capitol Music Palace Wahl der Miss Smart
Gewinnspiel Verlosung im Capitol
VORLÄUFIGES PROGRAMM für den 16. Juni 2001
bis 10.00 Uhr eintreffen der Smart
ab 13.00 Uhr Hubschrauberrundflüge bis ca. 19.00 Uhr
um 14.00 Uhr AvD Sicherheitstraining
um 15.00 Uhr Frank & Frey
um 16.00 Uhr AvD Sicherheitstraining
um 16.00 Uhr Smart Sonderpräsentation mit Lasershow und aktuellem Kinofilm im CINEWORLD
um 17.00 Uhr Frank & Frey
um 18.00 Uhr AvD Sicherheitstraining
um 19.00 Uhr iMAX 3D Kino mit einer Smart-Gala
von 11.00 Uhr
bis 20.00 Uhr bangee-jumping im Smart
ab 22.00 Uhr open air Kino auf dem Dach des CINEWORLD mit einer Smart-Gala
ab 22.00 Uhr Party im Capitol Music Palace mit der Wahl der Miss Smart und Auflösung des Gewinn-spiels
©LAUS KOTTMANN 2001
PR-CONNECTION
TV-CONNECTION
DESIGN-CONNECTION
Hallo Andreas! -- Steffen -- 25.04.2001 11:02:50 [#64650]
So früh schon so fleißig im Forum unterwegs - hast Du nix zu tun?? ;)
Wo hast Du denn Dein Zimmer gebucht? Ich werd auf jeden Fall auch zur "Parade" fahren, bin aber wg. der Übernachtung noch am überlegen (übernachten wär wohl besser - dann könnten wir abends noch etwas "um die Häuser ziehen"
:) ) Mal sehen....
Ich Mail Dir später nochmal, auch wegen der Aufkleber.
Gruß
Steffen
Re: Hallo Steffen! -- Andreas -- 25.04.2001 13:03:51 [#64661]
Hab Dir ne Mail geschickt!
TOP SECRET ;-)
Gruß
Andreas
derauchzwischendurcharbeitet
Kindersitz nur von Smart? -- Andreas -- 25.04.2001 09:54:17 [#64641]
Hallo!
Kann man mir sagen ob nur und ausschließlich der Kindersitz vón Smart verwendet werden kann. Wir haben einen "MAXI-COSI Priori", der einfach mit dem 3-Punkt Gurt befestigt werden kann. Das Kind sitz dann in Fahrrichtung. Theoretisch kann dem Kind (von wegen Airbag) nicht passieren, wenn man den Sitz ganz nach hinten stellt, oder?
Vielen Dank für die Informationen im Voraus
Gruß
Andreas
derdavonnichtvielahnunghat
JA... -- Mario Walter -- 25.04.2001 10:05:59 [#64644]
..den die Sitzform und die Sache mit dem Airbag läßt das nicht zu, deshlab steht inzwischen auch in allen Kindersitzbeschreibungen der allgeimen Art (Römer, Maxi Cosi ect.) zugelassen für die meisten Autos.
Gruß
Mario, der auch 2 verschiedene gekauft - 1 x von smart bzw. Storchenmühle mit smart-Spezifikation und 1 x für das andere Familienauto in dem wir dann auch zu dritt fahren können.
Re: fahr ich halt keinen smart mehr... -- jochen -- 25.04.2001 11:11:18 [#64651]
hi,
wurde hier schon unsachlich diskutiert, deshalb hier nur meine persönliche schlussfolgerung:
solange daimlerchrysler nicht in der lage ist im gesamten konzern eine einheitliche lösung anzubieten, werde ich keinen smart mehr kaufen.
UND halt auch keinen a-klasse van...
das ist die einfachste und wirkungsvollste möglichkeit die ich als verbraucher habe.
gruß
jochen
: ..den die Sitzform und die Sache mit dem Airbag läßt das nicht zu,
: deshlab steht inzwischen auch in allen Kindersitzbeschreibungen
: der allgeimen Art (Römer, Maxi Cosi ect.) zugelassen für die
: meisten Autos.
: Gruß
: Mario, der auch 2 verschiedene gekauft - 1 x von smart bzw.
: Storchenmühle mit smart-Spezifikation und 1 x für das andere
: Familienauto in dem wir dann auch zu dritt fahren können.
Re: fahr ich halt keinen smart mehr... -- Richard (00225) -- 25.04.2001 11:48:17 [#64653]
Hi Jochen,
ich denke der Daimler-Chrysler Konzern wird erschüttert sein, dies zu hören.
Im Ernst, so groß kann das Problem doch gar nicht sein. wenn ich Smart fahren will, kauf ich halt den passenden Kindersitz, ist eh eine Quälerei, die Riesensitze ständig ein- und auszubauen, als ist Marios Lösung wohl die beste. Ansonsten kann man sich ja, wie bei herkömmlichen Autos auch, den Beifahrer-Airbag deaktivieren lassen, dann wird sich wohl noch ein passender Sitz finden lassen.
Gruß
Richard
Re: fahr ich halt keinen smart mehr... -- fridolin -- 25.04.2001 15:30:02 [#64675]
ich hatte vor 10 monaten genau dieses "problem" und bin mit der smart version super zufrieden da
1. eine sehr sichere und schnelle montage durch das basisfix besteht
2. das basisfix auch in anderen autos mit dem sicherheitsgurt montiert werden kann was ich erst später herausfand
3. wenn ich an der sicherheit meines kindes sparen muß dann läuft was verkehrt
4. @jochen unter www.mobile.de kannst du deinen smart verkaufen
gruß aus muc
schneller smart im TV :-) -- Stephan S. -- 25.04.2001 09:53:33 [#64640]
HI...
gestern abend zap ich so durch die 150 Fernsehkanäle (145 davon Schrott) und bleib für ein paar Sekunden bei RTL2 hängen... da lief gerade ein Bericht über die Hildener Autobahnpolizei... genau in dem Moment wo ich da rein schalte verfolgen die gerade einen Smart der mit knap 170 geblitzt worden ist :-) nicht das ich das rasen gut finde... aber der anblick auf dem Polizeivideo war echt ziemlich komische... ja ja immer die bösen Smartfahrer ;-)
gruß Stephan
zum glück war ich das nicht...
obwohl... dann hätte ich endlich mal eine amtliche Bestätigung dafür wie schnell der kleine wirklich mit dem Tuning fährt :-)
Re: schneller smart im TV :-) -- martin -- 25.04.2001 10:15:30 [#64645]
Tja, für sowas ist RTL 2 immer geeignet....
der Kommentar der Polizisten zum smart (der bei kräftigem Regen
170 km/h fuhr): '....gerade mit so einem Auto bei diesem Wetter so
schnell zu fahren....'
Pädagogisch nicht gerade sehr wetvoll.(mit einer S-Klasse eher ????)
Gruß
martin
Re: Messen der Höchstgeschwindigkeit -- Hermann -- 25.04.2001 10:26:55 [#64647]
Hallo Stephan,
zum Ermitteln der Höchstgeschwindigkeit gibt es neben der "teueren amtlichen" Methode auch noch folgende Möglichkeiten:
Mobiles Navi-System (z.B. Garmin emap) mitnehmen oder
die "klassische" Methode, mit Stoppuhr über eine bestimmte Strecke (die kleinen blauen Schilder am Autobahnrand zeigen in 0,5 Km-Abständen die Kilometer an) zu messen. Aus Gründen der Sicherheit macht die Messung der Beifahrer.
Im Bereich von über 120 km/h macht es Sinn, die Strecke auf 2 oder 3 km festzulegen, da sonst die Messung zu ungenau wird.
Beispiel:
-gestoppte Zeit über 2 km: 43 Sekunden
-entspricht 21,5 Sekunden für 1 km
-3.600 (Sekunden/Stunde) geteilt durch 21,5 (Sekunden) = 167,44 (Kilometer/Stunde)
Grüße
Hermann
Messen der Höchstgeschwindigkeit wo? -- Richard (00225) -- 25.04.2001 11:51:48 [#64654]
Hallo Hermann,
wo kann man denn auf deutschen Autobahnen noch 2 km lang Vollgas fahren, dazu noch möglichst ohne Gefälle oder Steigung? Da habe ich ja selbst ohne Tuning mit 135 km/h schon Probleme mit den Schleichern ;-)
Richard
Re: Messen der Höchstgeschwindigkeit wo? -- Gunnar (00452) -- 25.04.2001 12:00:54 [#64655]
Hallo Richard,
eine gute Strecke um solch eine Aktion durchzuführen ist die A 5 zwischen Darmstädter Kreuz und Frankfurter Kreuz. Knapp 30 km schnurrgerade, 4-spurige, topfebene Autobahn ohne Tempolimit. Die Beste Zeit um hier zu "messen" ist der Smstag-Nachmittag gegen 17:00 Uhr.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
: Hallo Hermann,
: wo kann man denn auf deutschen Autobahnen noch 2 km lang Vollgas
: fahren, dazu noch möglichst ohne Gefälle oder Steigung? Da habe
: ich ja selbst ohne Tuning mit 135 km/h schon Probleme mit den
: Schleichern ;-)
: Richard
Re: Die Strecke wollte ich auch gerade vorschlagen :-) oT -- Marc G. Franzen -- 25.04.2001 16:36:20 [#64683]
: Hallo Richard,
: eine gute Strecke um solch eine Aktion durchzuführen ist die A 5
: zwischen Darmstädter Kreuz und Frankfurter Kreuz. Knapp 30 km
: schnurrgerade, 4-spurige, topfebene Autobahn ohne Tempolimit.
: Die Beste Zeit um hier zu "messen" ist der
: Smstag-Nachmittag gegen 17:00 Uhr.
: Grüße aus Riedstadt
: Gunnar
na überall!.... -- Gianluca -- 25.04.2001 12:25:38 [#64656]
einfach den ganz rechten Fahrstreifen benutzen. Da fährt sowieso nie einer.. Am besten sonntags bei uns in der Schweiz. Dann hast du die Rechte Fahrspur immer für dich ganz alleine.
:-)
Gianluca
Re: Brabus-Hausstrecke... -- Jochen Konietzko (00111) -- 25.04.2001 15:23:33 [#64674]
: Hallo Hermann,
: wo kann man denn auf deutschen Autobahnen noch 2 km lang Vollgas
: fahren, dazu noch möglichst ohne Gefälle oder Steigung? Da habe
: ich ja selbst ohne Tuning mit 135 km/h schon Probleme mit den
: Schleichern ;-)
: Richard
Hab' da in einer englischen Auto-Zeitschrift mal einen begeisterten Bericht über einen Besuch bei Brabus gelesen.
Anscheinend beginnt ganz in der Nähe eine Autobahn (A 30? oder A 43? Sorry, vergessen.), auf deren ersten paar Kilometern die Brabusser ihre Erzeugnisse immer voll ausfahren.
Gruß,
Jochen
Re: Brabus-Hausstrecke... -- Claudia (479) -- 25.04.2001 16:13:59 [#64680]
: Hab' da in einer englischen Auto-Zeitschrift mal einen begeisterten
: Bericht über einen Besuch bei Brabus gelesen.
: Anscheinend beginnt ganz in der Nähe eine Autobahn (A 30? oder A
: 43? Sorry, vergessen.), auf deren ersten paar Kilometern die
: Brabusser ihre Erzeugnisse immer voll ausfahren.
: Gruß,
: Jochen
Guck doch einfach mal in den Stadtplan - Brabus ist in Bottrop...
Claudia
Re: Brabus-Hausstrecke... -- tobi -- 25.04.2001 18:21:20 [#64698]
: Hab' da in einer englischen Auto-Zeitschrift mal einen begeisterten
: Bericht über einen Besuch bei Brabus gelesen.
: Anscheinend beginnt ganz in der Nähe eine Autobahn (A 30? oder A
: 43? Sorry, vergessen.), auf deren ersten paar Kilometern die
: Brabusser ihre Erzeugnisse immer voll ausfahren.
: Gruß,
: Jochen
das ist die a 31. die a30 kannste für sowas völlig vergessen.
aber wie sieht es denn mit der a29 aus ?
tobi
Ungenaue Tankanzeige -- Andreas -- 25.04.2001 09:47:04 [#64639]
Hallo zusammen,
ich wollte mal Eure Erfahrungen mit der Tankanzeige hören.
Mein Auto (CDI, EZ:03/2000) zeigt folgendes Phänomen:
-bei 0,0 Restliter gehen gerade mal 14 Liter rein(gleiche Tanke+Säule)
-nach Betankung ist das oberste Ei zunächst noch leer
Ich habe grunsätzlich an der gleichen Tankstelle und Säule getankt
und strikt folgende Prozedur eingehalten:
- tanken bis zur automatischen Abschaltung
- 10 Sekunden warten,nachtanken bis zur autom. Abschaltung
- 10 Sekunden warten,nachtanken bis zur autom. Abschaltung
- 10 Sekunden warten,nachtanken bis zur autom. Abschaltung
- fertig
Re: Ungenaue Tankanzeige -- Hermann -- 25.04.2001 10:02:30 [#64642]
Hallo Andreas,
normal ist das nicht. Mein cdi (10/2000, kein Einhorn) hat bei Restanzeige 0,0 noch ca. 1 Liter drin. Es passiert schon mal, dass die erste Kartoffel trotz vollem Tank fehlt, wenn ich die Zündung anschalte und sofort den Motor starte, ohne auf den Aufbau der Anzeige im Display zu warten. Dann kommt die Anzeige nicht mit und zeigt nur "volle" 4 Kartoffeln.
Sieht so aus, als wäre der Geber (Schwimmer?) zur Messung des Tankinhalts verrutscht, ist aber nur eine Vermutung, da ich nicht weiss, wie die Messung überhaupt stattfindet. Fahr mal ins smart Center, die sollten das neu einstellen können.
Grüße
Hermann
Re: Ungenaue Tankanzeige -- Holger (105) -- 25.04.2001 10:25:54 [#64646]
Hallo Andreas,
ich fahre selber keinen CDI, aber vor einiger Zeit gab es schon einmal diese Diskussion hier. Da hies es, dass die neueren CDIs wirklich eine ungenauere Restliteranzeige haben.
Vielleicht solltest Du mal ins Forumarchiv schauen, da gab es eine recht gute Begründung warum das so ist.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: anders herum vorgehen? -- Jochen Konietzko (00111) -- 25.04.2001 15:31:18 [#64676]
Hallo Andreas,
bei meinem cdi (01/2000) pasiert das Gleiche; ich tanke dann immer strikt nach Anzeige - d.h. ich betätige die Zapfpistole im Stakkato (200 - 300 mal) oder halte die Pistole knapp in den Stutzen und lasse den Sprit in so dünnem Strahl laufen, dass er sofort im Stutzen verschwindet.
Es ist dann immer möglich (mit etwa 5 min. Zeitaufwand), laut Tankanzeige 22 - 23 l in den Tank zu bekommen, bis der Tank in dem Sinne voll ist, dass Diesel überläuft.
Mein Verdacht: MCC hat den cdi-Tankstutzen ungeändert vom Benziner übernommen, und das dünne, verwinkelte Rohr bringt Diesel extrem stark zum Schäumen.
Gruß,
Jochen
Farbnummer RiverSilver -- sekrates -- 25.04.2001 08:21:19 [#64636]
Wer kann mir die Farbnummer für den Lakierer für RiverSilver / Tridium Silber geben. Steht die an der Karosserie der Sicherheitszelle?
Smarte Grüsse
Gehe zu ...... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 25.04.2001 09:35:00 [#64638]
Gehe zu CS die Lakieren es in River Silver !
Tacho Blatt -- US522 (00522) -- 25.04.2001 07:42:12 [#64635]
Hallo !
Würde gerne was ausprobieren. Brauche dafür jedoch einen Scan vom Tachoblatt. Hat da jemand schon was?
Es gab hier mal Bilder vom Drehzahlmesser.
Freu mich auf antworten.
Gruss
Urs, der zur Zeit wieder ständig rumbastelt.
Einbau CDI Drehzahlmesser -- Rainer -- 25.04.2001 06:09:41 [#64631]
Hallo,
habe mir einen DZM bestellt, den ich selbst einbauen will. Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis auf einen link geben, wo der Einbau bereits beschrieben wird oder kann mir jemand sagen, wo der DZM angeschlossen wird?
Besten Dank im voraus für eure Hilfe
Gruß
Rainer
_________
OF-AO 333
schau doch mal... -- Hans G. Mein -- 25.04.2001 07:33:14 [#64633]
...auf unserer Website: www.boesewelt.de/smart/boxen.htm , dort findest Du ein paar Bilder, die Dir helfen könnten.
Hier nochmal eine Beschreibung:
-mit einem schmalen Schraubendreher die Mittelinsel (Warnblinker- und Heckscheibenschalter etc.) von vorne vorsichtig aushebeln und sanft beiseite legen, hier siehst Du dann schon die Löcher für den DZM
-das Kabel durchfädeln, den DZM mit den 3 (!) beigelegten Schrauben festschrauben (viele Möglichkeiten etwas falsch zu machen gibt´s da nicht...)
-mit einem Torx 10 (x 80) die 4 Schrauben unter der Lenksäule lösen und den Tacho beiseite auf ein Tuch legen (VORSICHT: bei der Lenksäule verläuft auch ein Airbagkabel!!! NICHT einklemmen oder so!)
-jetzt das Kabel unter dem Armaturenbrett durchfädeln, verlegen und ins Kombiinstrument stecken (Stecker ist verdrehsicher)
-Tacho wieder einbauen, Mittelinsel wieder aufstecken, ggf. ab ins SC und DZM "freischalten" lassen - fertig! :)
Noch Fragen? MAILEN! :)
Viel Erfolg!
Hans
: Hallo,
: habe mir einen DZM bestellt, den ich selbst einbauen will. Kann mir
: vielleicht jemand einen Hinweis auf einen link geben, wo der
: Einbau bereits beschrieben wird oder kann mir jemand sagen, wo
: der DZM angeschlossen wird?
: Besten Dank im voraus für eure Hilfe
: Gruß
: Rainer
: _________
: OF-AO 333
Re: Einbau CDI Drehzahlmesser -- US522 (00522) -- 25.04.2001 07:38:02 [#64634]
Hallo !
Einbau ist relativ einfach:
den Deckel des Kombiinstruments entfernen (hinten beim Warnblinkschalter hat's eine Nase die man VORSICHTIG reinrückt.
Dann das Dreieck hochheben, jetzt kannst du links und rechts die 2 Torx Schrauben lösen und den Drehzahlmesser mit 3 Schrauben (3 Torx 10 ?) befestigen. Das Kabel muss nach links geführt werden. Den Tacho mit 4 Torx Schrauben entfernen (von unten) und Kabel einstecken. Gibt nur einen Platz wo er reinpasst. Tacho wieder festschrauben und freuen.
Jetzt kommt das Problem: er wird nicht funktionieren da er in der Elektronic noch 'freigeschaltet' werden muss. Dies kann NUR dein sC machen.
Ich hoffe trotzdem weiter geholfen zu haben,
Gruss
Urs, der seinen gleich ab Werk gekauft hat.
Re: Einbau CDI Drehzahlmesser -- Roland (00823) -- 25.04.2001 10:27:44 [#64648]
Hi Rainer,
das Aufwendige und damit teure ist das Anlernen des DZM im SC. Da kannst Du auch gleich das Ding mit aufschrauben lassen. Hab ich auch so gemacht, obwohl ich sonst selber gerne schraube.
Gruß
Roland
SU-RP5555
: Hallo,
: habe mir einen DZM bestellt, den ich selbst einbauen will. Kann mir
: vielleicht jemand einen Hinweis auf einen link geben, wo der
: Einbau bereits beschrieben wird oder kann mir jemand sagen, wo
: der DZM angeschlossen wird?
: Besten Dank im voraus für eure Hilfe
: Gruß
: Rainer
: _________
: OF-AO 333
Re: Einbau CDI Drehzahlmesser -- Rainer -- 25.04.2001 19:05:45 [#64701]
Hallo Hans, hallo US522, hallo Roland,
besten Dank für eure Unterstützung. Habe den DZM gerade eingebaut, ging ziemlich easy + hat ne 3/4 Stunde gedauert. Leider funktioniert bisher nur die Beleuchtung - muß wohl doch mit dem "Kleinen" zur Nachhilfe ins SC!!!
Smarte Grüße
Rainer
;-) -- ;-) -- 25.04.2001 05:02:51 [#64629]
Er wird Ihrem Ex-Freund/der Ex-Freundin Ihre neue Telefonnummer
mitteilen.
Er wird Frostschutzmittel in Ihr Aquarium schütten.
Er wird all Ihr Bier austrinken und Ihre schmutzigen Socken auf dem
Wohnzimmertisch plazieren, wenn Sie Besuch bekommen.
Er wird Ihre Autoschlüssel verstecken, wenn Sie verschlafen haben und
Ihr
Autoradio stören, damit Sie im Stau nur statisches Rauschen hören.
Er wird Ihr Shampoo mit Zahnpasta und Ihre Zahnpasta mit Schuhcreme
vertauschen, während er sich mit Ihrem Freund/Ihrer Freundin hinter
Ihrem
Rücken trifft und die gemeinsame Nacht im Hotel auf Ihre Kreditkarte
bucht.
Bad Times verursacht juckende Hautrötungen.
Er wird den Toilettendeckel oben lassen und den Fön gefährlich nah an
eine
gefüllte Badewanne plazieren.
Er ist hinterhältig und subtil.
Er ist gefährlich und schrecklich.
Und ausserdem ist er lila!
das gefährlichste Computervirus aller Zeiten... :) o.T. -- Hans G. Mein -- 25.04.2001 06:02:49 [#64630]
...immer wieder gern gelesen! :)
damals..... -- driv -- 25.04.2001 01:58:42 [#64628]
sah unser kleiner ja noch etwas anders aus. Findet ihr das besser, als unsere Innenausstattung?
Re: damals..... -- Richard (00225) -- 25.04.2001 07:21:18 [#64632]
: sah unser kleiner ja noch etwas anders aus. Findet ihr das besser,
: als unsere Innenausstattung?
Lenkrad, Sitze: na ja..
Mittelkonsole, durchgehende Ablage: Super, vor allem der erkennbare Bildschirm verspricht ja einiges (Navi, integriertes Radio + Telefon...)
Teppiche vielleicht etwas zu hell für die Praxis, die verchormte Schaltkulisse ist ganz nett, aber bei dem modernen Kunststoffkonzept a la Smart nicht unbedingt passend.
Leider wurde dann (wahrscheinlich auch aus Kostengründen) eine recht konventionelle Mittelkonsole entworfen, die auch noch recht viel PLatz einnimmt.
´Gruß
Richard
www.Valbrem.it -- G.Schneider -- 24.04.2001 21:51:55 [#64626]
Valbren.it -- G.Schneider -- 24.04.2001 21:49:08 [#64625]
was möchte der Autor uns damit sagen? oT. -- driv -- 24.04.2001 22:23:10 [#64627]
Gebrauchter CDI -- Meikel -- 24.04.2001 16:35:30 [#64613]
Spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen CDI zu kaufen. Ich dachte so ab Baujahr 99. Hauptgrund für den CDI ist der Verbrauch, habe ca. 10km Bundesstr. und 15km Autobahn täglich zur Arbeit. Könnt Ihr mir mitteilen, worauf ich beim Kauf besonders achten sollte ?
Re: Gebrauchter CDI -- Hermann -- 24.04.2001 17:03:17 [#64617]
: Spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen CDI zu kaufen. Ich
: dachte so ab Baujahr 99. Hauptgrund für den CDI ist der
: Verbrauch, habe ca. 10km Bundesstr. und 15km Autobahn täglich
: zur Arbeit. Könnt Ihr mir mitteilen, worauf ich beim Kauf
: besonders achten sollte ?
Hallo Meikel,
den cdi gibt es ab ca. Dez 1999/Jan 2000.
Folgende Infos hier auf der Site unter "smart-infos" könnten Dir helfen:
-Geschichte: alle Modellveränderungen (auch cdi)
-smart-FAQ/smart 1x1: Infos zum smart
-Kaufberatung: Infos zum smart-Kauf und Entescheidungshilfen
Die Kaufberatung gilt natürlich auch für gebrauchte smarts.
Grüße
Hermann
Re: Gebrauchter CDI -- knut -- 26.04.2001 06:47:34 [#64727]
und infos über den wirklichen verbrauch gibts hier:
Re: Gebrauchter CDI -- Heiko -- 26.04.2001 17:45:22 [#64781]
Höhre dir den Sound der Boxen ohne Soundpaket an, und bestelle auf jeden Fall das Soundpaket gleich mit, die normalen Boxen sin seit Ende 2000 Schrott und taugen eigentlich nur zur verwendung in Anrufbeantwortern!!!! Sonst ist der CDI ganz ok
Heiko
: Spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen CDI zu kaufen. Ich
: dachte so ab Baujahr 99. Hauptgrund für den CDI ist der
: Verbrauch, habe ca. 10km Bundesstr. und 15km Autobahn täglich
: zur Arbeit. Könnt Ihr mir mitteilen, worauf ich beim Kauf
: besonders achten sollte ?
Akzentteile.... -- Yve -- 24.04.2001 12:18:30 [#64595]
Ist vielleicht Willi aus der Autostadt Wolfsburg im Netz???
**Grüße Yve***
.....E-Mail.... -- Yve -- 24.04.2001 12:53:36 [#64599]
An alle die ich nicht erreicht habe!!
Hier meine neue E-Mail-Adresse Lipsi@firemail.de!!
Die alte funzt nit mehr... :oI
**Grüße Yve**
Elvis is back -- Jens (JK) -- 24.04.2001 11:43:09 [#64591]
Hallo zusammen,
vor geraumer Zeit gab es hier ein paar Threads zum Thema Elvis / Audi und wo gibt es die kleine Elvisfigur.
Jetzt kann man sie bestellen. Audi liefert voraussichtlich eine limitierte Auflage Anfang Juni.
Wer so eine Figur haben möchte, wende sich bitte an stoecki-garbsen@t-online.de. Herr Stöckmann ist der "Lagermeister" im sc Hannover. Das ist keine Aktion des Center. Herr Stöckmann hat sich da privat reingehangen.
Auch ja, der Preis wird so um die 20.- DM liegen.
Gruß
Jens
Is das nun Werbung ?????? -- Jens (JK) -- 24.04.2001 12:30:23 [#64596]
: Hallo zusammen,
: vor geraumer Zeit gab es hier ein paar Threads zum Thema Elvis /
: Audi und wo gibt es die kleine Elvisfigur.
: Jetzt kann man sie bestellen. Audi liefert voraussichtlich eine
: limitierte Auflage Anfang Juni.
: Wer so eine Figur haben möchte, wende sich bitte an
: stoecki-garbsen@t-online.de. Herr Stöckmann ist der
: "Lagermeister" im sc Hannover. Das ist keine Aktion
: des Center. Herr Stöckmann hat sich da privat reingehangen.
: Auch ja, der Preis wird so um die 20.- DM liegen.
: Gruß
: Jens
Wenn ja, bitte ich um Nachsicht.
Danke Jens
Re: Späß'le g'macht, keiner g'lacht!?! ;-) oT -- Michael (00005) -- 24.04.2001 12:56:51 [#64600]
Nix Späßle, ...... -- Jens (JK) -- 24.04.2001 18:52:08 [#64621]
das ist so wie es ist. Von daher gilt: Es ist, wie es geschrieben steht.
Gruß
Jens
Re: Nix Späßle, ...... -- Gero -- 25.04.2001 12:26:00 [#64657]
Aus RP-Online (heute):
...Von der Puppe mit dem Gelenk in der Hüftpartie gibt es bislang nur das Unikat aus dem Werbespot. Sie soll jedoch in Serie gehen und kann beim Service-Center der Quadro-AG (Tel. 0180/5003156) von Anfang Mai an bestellt werden. Der Preis soll zwischen 15 und 16 Mark plus Versandkosten liegen: Ein Preis, der echte Fans des King of the Road nicht schrecken dürfte....
Gruß, Gero
...und endlich freuen wir uns über unsere Schaltpausen ;-) -- carsten trautmann -- 25.04.2001 14:09:45 [#64666]
...und endlich freuen wir uns über unsere Schaltpausen ;-)
...mal ehrlich, das ist doch eine völlig verfehlte Werbeaussage. Wenn ich Fahrspass haben möchte, dann kauf ich mir keinen ! Audi. Was mach ich schließlich mit so einem träge rumhängenden Wackelelvis???
Da fahr ich doch lieber smart, und habe Fahrspass pur und einen coolen Wackelelvis der mir bei jeder Schaltpause ein "shake it, baby" entgegenschmettert ;-)
bye
carsten
Re: ...und endlich freuen wir uns über unsere Schaltpausen ;-) -- Claudia (479) -- 25.04.2001 15:18:49 [#64673]
: ...und endlich freuen wir uns über unsere Schaltpausen ;-)
: ...mal ehrlich, das ist doch eine völlig verfehlte Werbeaussage.
: Wenn ich Fahrspass haben möchte, dann kauf ich mir keinen !
: Audi. Was mach ich schließlich mit so einem träge rumhängenden
: Wackelelvis???
: Da fahr ich doch lieber smart, und habe Fahrspass pur und einen
: coolen Wackelelvis der mir bei jeder Schaltpause ein "shake
: it, baby" entgegenschmettert ;-)
: bye
: carsten
Eben - und beim Smart kann man wenigstens ein ruhiges Gewissen was Emissionen und Benzinverbrauch angeht haben!
Desi
ohhhhh desi, jetzt wird's aber eng....... -- max -- 25.04.2001 19:42:22 [#64703]
: Eben - und beim Smart kann man wenigstens ein ruhiges Gewissen was
: Emissionen und Benzinverbrauch angeht haben!
also, mein audi a4 mit automat und 150 diesel ps verbraucht über 45000 km (akribisch aufgeschrieben) im schnitt 6,293 liter - und ich bin kein schleicher! und punkto emissionen braucht sich ein a4 nicht zu verstecken.
mein neuer smart cabrio pulse mit 61 ps verbraucht - in der einfahrphase, tuning bei sw folgt im mai - 6,845 liter.
nun hör ich schon alle schreien: der vergleicht benzin mit diesel! aber der 86 ps toyota yaris von meiner schwester verbraucht über 18500 km lediglich 5.97 liter - benzin notabene.
darüber hinaus ist der audi werbespot wieder einmal eine klasse für sich und wird wohl einige werbepreise absahnen.
aber eins ist klar: der elvis gehört in den smart - auch in meinen.....
gruss, max
Re: ohhhhh desi, jetzt wird's aber eng....... -- Claudia (479) -- 25.04.2001 19:47:04 [#64704]
Ich dachte da nur an die Kiste, von dem Elvis-Verschnitt aus dem Audi-Spot. Oder an mein 1. Auto, daß sich mal eben 9 - 13l Super Verbleit genehmigt hat...
Desi
Emissionen kommen nicht nur aus dem Auspuff des Autos o.T. -- Hayati (00305) -- 25.04.2001 19:52:45 [#64705]
Es iwrd auch eine ganze Menge bei der Produktion in die Luft gepustet. Hat sich irgendjemand schon einmal Gedanken über die "Totalemissionen" von Fahrzeugen gemacht?
Ich will hier jetzt nicht behaupten, daß der smart in dieser Kategorie unschlagbar ist, aber so eine Betrachtung wäre doch vom Umweltgedanken her eher angebracht, oder?
Da gibt es doch bestimmt schon ausführliche Studien, die auch im Netz veröffenticht wurden. Kennt jemand eine Adresse?
be smart and drive smart (und wenn wir schon jemanden hier haben, der die spots von Audi versteht, kannst du mir den erklären, wo der Knabe in das Kaffee kommt und dort von einem leicht senil wirkenden Menschen vollgeblubbert wird? Nicht böse sein, aber die Werbeagentur meiner Wahl ist Springer & Jacoby, weil die nicht nur ungewöhnliche Werbung machen, sondern auch, weil man nicht jemanden braucht um die Botschaft zu verstehen z.B. S430CDI)
hayati
p.s. Die einzige Werbung des VW-Konzerns, die ich haltbar finde ist die des Multivan Generation.
: also, mein audi a4 mit automat und 150 diesel ps verbraucht über
: 45000 km (akribisch aufgeschrieben) im schnitt 6,293 liter - und
: ich bin kein schleicher! und punkto emissionen braucht sich ein
: a4 nicht zu verstecken.
: mein neuer smart cabrio pulse mit 61 ps verbraucht - in der
: einfahrphase, tuning bei sw folgt im mai - 6,845 liter.
: nun hör ich schon alle schreien: der vergleicht benzin mit diesel!
: aber der 86 ps toyota yaris von meiner schwester verbraucht über
: 18500 km lediglich 5.97 liter - benzin notabene.
: darüber hinaus ist der audi werbespot wieder einmal eine klasse für
: sich und wird wohl einige werbepreise absahnen.
: aber eins ist klar: der elvis gehört in den smart - auch in
: meinen.....
: gruss, max
Re: Emissionen kommen nicht nur aus dem Auspuff des Autos o.T. -- jucom -- 26.04.2001 05:53:08 [#64723]
hallo hayati
also, ich bin eh fatalist, weshalb mir wurscht ist, wer welche emissionen produziert. für mich ist die welt zum verbrauchen da! bin da echt rücksichtslos - nach mir die sintflut! denn, wofür sparen und sich einschränken? es (alles: wasser, sprit, luft) reicht eh nicht für eine weitere million jahre. und was bringt schon eine verlängerung um 1000 jahre? also lass ich's mir jetzt gutgehen ;-)
: be smart and drive smart (und wenn wir schon jemanden hier haben,
: der die spots von Audi versteht, kannst du mir den erklären, wo
: der Knabe in das Kaffee kommt und dort von einem leicht senil
: wirkenden Menschen vollgeblubbert wird? Nicht böse sein, aber
: die Werbeagentur meiner Wahl ist Springer & Jacoby, weil die
: nicht nur ungewöhnliche Werbung machen, sondern auch, weil man
: nicht jemanden braucht um die Botschaft zu verstehen z.B.
: S430CDI)
also ich hab da jetzt keine lieblingswerbeagentur. die spots müssen einfach witzig und originell sein. aber das ist ja ansichtssache. darüber hinaus finde ich auch spots lustig, die man erst nach langem nachdenken versteht. z.b. hab ich den opel diesel spot erst nach dem 10ten mal kapiert! aber wer versteht schon frauen.... ;-) (ich duck mich schon, desi schmeisst gleich mit granaten!)
den von dir oberwähnten spot hab ich jetzt so auch noch nie gesehen. werd mich aber mal im netz umsehen. ansonsten freu dich mal am neuen spot der gottschalks.....
gruss max
: p.s. Die einzige Werbung des VW-Konzerns, die ich haltbar finde ist
: die des Multivan Generation.
siehst du, den find ich jetzt total öde und farblos. einfach ein bisschen durch die gegend fahren ist zu billig. was soll das?
Werbespots -- Gero -- 26.04.2001 09:59:26 [#64742]
Nun ja, es gibt auch den "witzigen", wo ein Freelander (oder so) in der Steppe/Wüste aus einem LKW gelassen wird, so nach dem Motto: Wir entlassen in dahin, wo er hin gehört, nämlich ins Gelände.
Witziger Spot, aber Untersuchungen haben ergeben, daß keiner sich aufgrund dessen einen Freelander (oder was es auch immer war) kaufen würde. Denn wer fährt schon in der Steppe?
Daher würde ich sagen: Werbung muß einprägsam sein, das kann zwar witzig sein, aber es darf nicht nur witzig sein. Eine "Message" muß rüberkommen.
Und das ist bei der Elvisreklame der Fall. Andere Frage ist, wer ein stufenloses Getriebe haben will. Ich hatte mal das Vergnügen, mit einem Hersteller über ein stufenloses Automatikgetriebe zu verhandeln, welches meine Firma dorthin verkaufen wollte. Technisch ist das klasse. Durch die Nutzbarkeit der besten Drehzahl war der Verbrauch sogar auf Schaltgetriebeniveau. Beschleunig war auch besser.
Aber: Untersuchungen haben ergeben, daß sich die Fahrer nicht so wohl fühlten. Eine erhöhte Drehzahl hatte nicht automatisch eine erhöhte Geschwindigkeit zur Folge, was bedeutete, daß der Fahrer damit eine schleifende Kupplung assoziierte. Es klingt ungewohnt und manchmal einfach Fehlerhaft.
Meine Schaltpausen sind verkürzt, aber darunter würde wohl kein Elvis leiden.... im Gegenteil. Würde mich freuen, wenn jemand eigene Erfahrung damit gemacht hat!!!!
Ciao, Gero
Re: ...und endlich freuen wir uns über unsere Schaltpausen ;-) -- Kai Timmerherm -- 25.04.2001 18:10:50 [#64694]
: Da fahr ich doch lieber smart, und habe Fahrspass pur und einen
: coolen Wackelelvis der mir bei jeder Schaltpause ein "shake
: it, baby" entgegenschmettert ;-)
à propos "shake it, baby": da hätte ich doch gern Jennifer Lopez als Wackelfigur...
;-)
Gruß, Kai.
Re: Sorry, Jens, das bezog sich auf Dein Posting zur Werbung. oT -- Michael (00005) -- 26.04.2001 17:07:07 [#64777]
Ok, dann habe ich das wohl echt falsch interpretiert. -- Jens (JK) -- 26.04.2001 21:00:28 [#64804]
Und Schwamm drüber ausgedrückt :-).
by the Way: kleine Story zu den Spritpreisen (ist Tatsache und wirklich passiert):Salzgitter, Dienstagabend; jens kommt an seiner Tanke vorbei und meint er braucht dringend ein neue Brille. Super 1,80,9. Ich auf die Tanke und an die Kasse: Gibts ein Problem mit der Preistafel oder sind die Oelpreise ins 5.te Kellergeschoss durchgereicht worden? Antwort: Nee, morgen früh kann doch jeder bei Holzbecher umsonst tanken. Frage von mir: Wie umsonst? Antwort: ja, Radio FFn macht da so eine Aktion und verschenkt für 15.000 DM Sprit bei Holzbecher. Da haben wir die Anweisung bekommen, den Preis zu machen.
Nicht lange überlegt, Smart an die Zapfsäule und richtig voll getankt. Leider waren erst drei Punkte weg. Aber nur 15 DM bezahlt. Das hat wieder richtig gut getan.
Nun noch der berühmte Tropfen: Gestern abend waren die Spritpreise wieder bei 2,15,9 Liter/Super.
Am nächsten Morgen direkt FFN angeschmissen und was is, das absolute Verkehrschaos.
Auf dem Weg zur Arbeit konnte ich von der Autobahn einen Blick erhaschen. War mächtig was an Autos an der Tanke.
Nachzulesen im Link unter Salzgitter.
Gruß und bis bald mal in der großen, kleinen Smartwelt
Jens
Luftdruck 175er rundum auf Brabus -- jo kleiber -- 24.04.2001 11:21:42 [#64590]
Ich finde leider keine Empfehlung für den korrekten Luftdruck für die 175er auf Brabusfelgen. Teilt mir bitte éure Erfahrungen mit.
Danke
Re: Luftdruck 175er rundum auf Brabus -- Sascha Philipp -- 24.04.2001 15:10:18 [#64607]
:ich fahre zwar 175er auf sportivas , aber diese sind den brabus
felgen bezüglich felgenbreite recht ähnlich !!
unnötige härte der reifen bringt nichts , daher würde ich vorn und
hinten jeweils plus 0,2 bar gegenüber der serienberifung wählen .
ca. 1,8 bar vorn und max. 2,2 bar hinten
Sascha
danke! o.T. -- jo kleiber -- 26.04.2001 17:50:18 [#64783]
l/1 - Sonnenschutz >>> Hayati u.A. -- Birger -- 24.04.2001 09:53:05 [#64578]
Guten Tag, Leute!
Ich habe gestern Abend in meine Original-Broschüre (und Preisliste!) von mein limited/1 nachgeschaut. Von Sonnenschutz als Original-Ausstattung keine Spur. Wo man in der Broschüre das Dach sehen kann, fehlt der Sonnenschutz auch.
Bei der "Aufrüst-Aktion" (in '99?) wurde folgendes nachgerüstet - ohne Spesen für mich: Sonnenschutz, Softouch-Programm, Comfort-Pads, Haltegriff Beifahrer.
Hayati, ich glaube dass du Recht darauf hast, auch wenn es jetzt eine Weile her ist, dass diese Aktion lief. Viel Glück!
Birger
Re: l/1 - Sonnenschutz >>> Hayati u.A. -- Hayati (00305) -- 24.04.2001 15:24:58 [#64608]
Hallo Birger,
Softouch, Comfort-Pads, Haltegriff-Beifahrerseite habe ich auch bekommen, aber kein Sonnenschutz.
Vielleicht sollte ich es wirklich einmal versuchen. Von Sonnenschutz war bei meiner Aufrüst-Aktion nicht die Rede.
Ich glaube, da werde ich doch ein ernstes Wörtchen mit meinem Verkäufer sprechen müssen ;-)
be smart and drive smart (stört der Sonnenschutz eigentlich die Sicht, wenn er nicht benötigt werden)
hayati
: Guten Tag, Leute!
: Ich habe gestern Abend in meine Original-Broschüre (und
: Preisliste!) von mein limited/1 nachgeschaut. Von Sonnenschutz
: als Original-Ausstattung keine Spur. Wo man in der Broschüre das
: Dach sehen kann, fehlt der Sonnenschutz auch.
: Bei der "Aufrüst-Aktion" (in '99?) wurde folgendes
: nachgerüstet - ohne Spesen für mich: Sonnenschutz,
: Softouch-Programm, Comfort-Pads, Haltegriff Beifahrer.
: Hayati, ich glaube dass du Recht darauf hast, auch wenn es jetzt
: eine Weile her ist, dass diese Aktion lief. Viel Glück!
: Birger
Re: l/1 - Sonnenschutz >>> Hayati u.A. -- Holger (105) -- 24.04.2001 15:35:52 [#64609]
Hi Hayati,
ich war bei der damaligen Aufrüstaktion auch dabei. In dem Anschreiben, das ich erhalten habe war, soweit ich mich erinnern kann, nie die Rede von einem Sonnenschutz. Ich weiß noch, das die Leute, die das Automatikprogramm nicht wollten oder schon haten, auch etwas anderes in der gleichen Preisklasse wählen konnten. Vielleicht hatte Birger nur Glück, das das SC das nicht so ganz begriffen hatte?
Zum Sonnen Schutz selber: Es stört die Sicht kein bischen, da es bis hinter den Kopf geschoben wird. Ich habe lange zeit gedacht, ich hätte das Geld zum Fenster herraus geworfen, wenn mann aber längere Strecken bei strahlendem Sonnenschein fährt ist das Teil eine echte Bereicherung.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Aufrüstaktion in BeNeLux >>> Hayati u.A. -- Birger -- 25.04.2001 15:47:59 [#64677]
Hi,
Bei der "Aufrüst-Aktion" wurde ich nie zugeschrieben, und die verlief auch nicht im sc Lüttich (B) wo ich mein smart erworben hatte, sondern hier in Luxyland, wo mittlerweile ein sc eröffnet war. Der Sonnenschutz erhielt ich aber kostenlos UPS'd von Lüttich(in '99?) - anscheinend als Teil der Aktion. Eingebaut habe ich es übrigens selber - obwohl mein lokales sc es auch hätte tun können.
Vielleicht ist etwas durch mein sc-Wechsel durcheinander geraten - ich warte auch immer noch auf mein smart-Card. Meine Frau kriegte ihr cabrio am 12/07/2000, und hat seit Monate schon ihre Karte. Und vor etwa einen Monat kriegte ich ein Brief von sc Lüttich um mich freundlich daran zu erinnern, dass sogar ein smart auch mal zur Wartung muss - weil die mich seit der Auslieferung Ende Oktober 1998 nicht gesehen hatten. Ich glaubte eigentlich, dass alle Infos zentralisert waren - trotz Satelliten-Links usw. scheint es ein Bisschen mit der internen Kommunikation bei MCC au holpern.......
Ich glaube jedoch immer noch, dass der Sonnenschutz zumindest im BeNeLux-Raum offizieller Teil des "Upgrades" war.
Birger
Mitgliedschaft -- Yve -- 24.04.2001 08:33:17 [#64574]
Hallo zusammen :))
'Würde gerne in den Smart-Club eintreten...will aber sicher sein
das mit meiner Kto.-Nr. und meiner Unterschrift kein Humbuck getrieben wird....verständlich oder??? ;)
Könnt ihr mir das garantieren???
**Viele Grüße Yve**
Re: Mitgliedschaft -- Holger (105) -- 24.04.2001 10:09:11 [#64579]
Hi Yve,
da der Smart Club die Beiträge per Lastschrift einzieht, hast Du das Recht, das Geld 6 Wochen lang zu Lasten des Clubs zurückzubuchen. Von der Seite also kein Problem.
Ob die mit deinen Beiträgen ordentliche Dinge anstellen, kannst Du dir auf den Jahreshauptversammlungen von den Kassenprüfern bestätigen lassen. Solltest Du mit irgendwelchen Dingen nicht einverstanden sein, hast Du die Möglichkeit mit den anderen Mitgliedern zusammen dem Vorstand die Entlastung zu verweigern.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS ich habe bisher ausschliesslich die 2 x abgebucht bekommen, die auch Richtig waren.
Re: Mitgliedschaft -- Mario Walter smart-club.de Team -- 24.04.2001 10:44:12 [#64584]
: Hallo zusammen :))
: 'Würde gerne in den Smart-Club eintreten...will aber sicher sein
: das mit meiner Kto.-Nr. und meiner Unterschrift kein Humbuck
: getrieben wird....verständlich oder??? ;)
: Könnt ihr mir das garantieren???
Natürlich, können wir das Garantieren - ich bin derjenige der die Lastschriften erstellt - und was Holger schreibt ist korrekt. Auf der Jahreshauptversammlung hast Du die Möglichkeit zu sehen (komplett) und zu hören (zusammengefasst, sonst würdet Ihr vermutlich einschlafen) was mit den Beiträgen passiert ist und zukünftig geplant ist.
Die Onlineerfassung der Daten erfolgt via SSL, hier findet Du die genaue Erklärung in einem Link wie es funktioniert, wunderbar von Hermann beschrieben, auf der Vorschaltseite zum Mitgliedsantrag.
Auch alle anderen Daten, werden von uns über SSL-VErbindungen gepflegt und hochgeladen.
Ich hoffe Dir die Angst etwas genommen zu haben.
Gruß
Mario (00004)
P.s.: noch eines noch zur Info zur Zeit haben wir 805 Mitglieder
Re: Mitgliedschaft -- Yve -- 24.04.2001 10:52:03 [#64586]
Hi Mario,
vielen Dank :)
Das hat mich gut informiert......
Nur es stimmt halt das man mit der Kto.Nr. und einer gut gefälschten Unterschrift mal eben Geld von einem anderen KOnto abheben kann.
Aber ich denke ihr seid seriös....
**Grüße Yve**
Unterschriften... -- Hans G. Mein -- 24.04.2001 11:00:33 [#64587]
...muss man gar nich fälschen, wie ein test gezeigt hat...
Auch Roy Black oder Detlev Kunze können überweisen, was sie wollen... :)
Hans
: Hi Mario,
: vielen Dank :)
: Das hat mich gut informiert......
: Nur es stimmt halt das man mit der Kto.Nr. und einer gut
: gefälschten Unterschrift mal eben Geld von einem anderen KOnto
: abheben kann.
: Aber ich denke ihr seid seriös....
: **Grüße Yve**
Re: Mitgliedschaft -- Holger (105) -- 24.04.2001 11:05:16 [#64588]
Hi Yve,
laut den Tests von WISO, brauchst Du dafür noch nicht einmal deine Unterschrift! Ein paar Kreise im Unterschriftsfeld reichen schon! Nur in einem solchen Fall haftet die Bank, da Sie ihre Sorgfaltspflicht vernachlässigt hat.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Es gibt leider keine absolute Sicherheit!
Und da sich hier im Forum noch keiner darüber beklagt hat, dass er plötzlich Gelder abgebucht bekommen hat, die er nicht wollte, denke ich, kann man dem Mario Walter vertrauen ! ;-)
Re: Mitgliedschaft -- Mario Walter smart-club.de Team -- 24.04.2001 11:48:09 [#64592]
: PS Es gibt leider keine absolute Sicherheit!
: Und da sich hier im Forum noch keiner darüber beklagt hat, dass er
: plötzlich Gelder abgebucht bekommen hat, die er nicht wollte,
: denke ich, kann man dem Mario Walter vertrauen ! ;-)
Danke Holger. Natürlich bin auch nicht fehlerfrei, aber bisher ist es erst zu einer doppelten Abbuchung (2 x 12€) gekommen, der betreffende informierte mich darüber und ich habe den Betrag natürlich sofort zurücküberwiesen, also eine bitte an alle - auch wir sind nur Menschen und wenn mal etwas schieflaufen sollte mailt mich einfach an, ich prüfe es dann und überweise Euch dann ggf. den Betrag zurück, denn eine Rücklastschrift kostet immer Geld - was wir dem e.V. ersparen sollten, denn man kann ja über alles reden bzw. schreiben.
Gruß
Mario
Ich denke ich werd's tun!!! :) o.T. -- Yve -- 24.04.2001 11:52:46 [#64593]
Ich werde es dann sehen...bis bald. -- Mario Walter smart-club.de Team -- 24.04.2001 12:37:00 [#64598]
Siehst Du schon was??? ;)))) -- Yve -- 24.04.2001 14:33:49 [#64606]
Sorry bin noch auf der Arbeit... -- Mario Walter smart-club.de Team -- 24.04.2001 17:19:22 [#64619]
..aber Du bekommst Deine Zugangsdaten heute noch.
Gruß
Mario
nun geht es aber los.... -- Mario Walter -- 24.04.2001 19:56:28 [#64623]
..auch Deiner ist hier neben neun weiteren Anträgen angekommen.
gebt uns ein wenig Zeit....Ihr werdet heute Nacht noch freigeschaltet und erhaltet eine Mail mit Euren Zugangsdaten.
Gruß
Mario
Andi??? -- Yve -- 24.04.2001 08:16:22 [#64571]
Hi Du,
klappt schon wieder nich :((
Langsam ist es echt zum ko**en.... :o/
Viele Grüße Yve *diesichwünschtdaseswiederfunzt*
Re: Andi??? -- Andreas -- 24.04.2001 11:10:08 [#64589]
: Hi Du,
: klappt schon wieder nich :((
: Langsam ist es echt zum ko**en.... :o/
: Viele Grüße Yve *diesichwünschtdaseswiederfunzt*
Ja ich hab es wiedermal versucht!
Bis vielleicht gleich mal!
Re: Andi??? -- Yve -- 24.04.2001 11:53:52 [#64594]
Ich hoffe es..... :oI
Mein smart braucht z.Z 7,5-8,9 l Super ist das Normal ? -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 24.04.2001 04:49:31 [#64560]
Ich habe die 1500er Inspekton gemacht. Habe momentan 2800Km.
Fahre Normal sprich bis 3500-4000 Umdrehungen.
Habe kein Tuning !
Hatte keine Klima An !
woher kommt das ......
Re: Mein smart braucht z.Z 7,5-8,9 l Super ist das Normal ? -- chrigi -- 24.04.2001 05:40:30 [#64561]
: Ich habe die 1500er Inspekton gemacht. Habe momentan 2800Km.
: Fahre Normal sprich bis 3500-4000 Umdrehungen.
: Habe kein Tuning !
: Hatte keine Klima An !
: woher kommt das ......
versuchs mal mit 1000- 1500 umdrehungen weniger......und sonst etwas sanfter mit der rechten pedale.........
Re: Mein smart braucht z.Z 7,5-8,9 l Super ist das Normal ? -- Carsten -- 24.04.2001 06:33:21 [#64563]
Guten Morgen!!!!
Das selbe Problem hatte ich auch, bei mir wahr die Lamdasonde defekt.
Fahr mal zum SC die sollen einen Diagnosetest durchführen.
Mit smarten Grüßen
Carsten
Re: Mein smart braucht z.Z 7,5-8,9 l Super ist das Normal ? -- G.Schneider -- 24.04.2001 06:35:00 [#64564]
Guten Morgen Bernd,
Ein Verbrauch von 7 - 8 ltr ist natürlich nicht normal.
Mein Vater hatte einen Käfer der verbrauchte ca. 18 ltr. Ich fuhr derzeit eine Vespa und hatte einen Zapfschlauch. Möglicherweise ist es bei dir auch so oder ähnlich. Seit Januar fahre ich einen Silverstyle. Er hat jetzt 7500 km auf dem Tacho verbrennt nie mehr als ca. 6 ltr. Optimax. Die einzelnen Gänge werden meistens voll ausgefahren. Selten habe ich ein Fahrzeug gefahren, das so problemlos und fehlerfrei war. Lediglich die Bremsscheiben und die Bremstrommeln habe ich mit Aluspray lackiert. Das war übrigens ein guter Tip von PETER GUTH aus Iserlohn
Viele Grüsse, G.Schneider
Völlig Normal! -- Richard (00225) -- 24.04.2001 12:32:27 [#64597]
Hallo Werner,
du hast doch Standheizung und 195er, wenn ich nicht irre, oder? Also ich brauch mit 195ern zwischen 7-8 Ltr. bei meiner üblichen spaßbetonten Fahrweise, mit gelegentlichem Heizungsbetrieb noch mal 0,5 Ltr. mehr. Gerade bei Turbo-Benziner lassen sich je nach Fahrweise die größten Verbrauchsunterschiede feststellen. 5-6 Ltr. brauchst du sowieso, die 2 Ltr. mehr sind der Spaßzuschlag ;-)
Gruß
von
Richard, an alle Heizer!
alufelgen mit 195-15 für 1200.-- -- max -- 23.04.2001 23:51:22 [#64558]
hallo smarties
ich habe aus einer aktion 10 sets alufelgen mit bereifung reservieren lassen. wer will, meldet sich sofort. felgen: valbrem typ 971 (www.valbrem.ch) sehr pflegeleicht, da keine kanten. bereifung: 195-50-15 pirelli oder continental. kosten sfr. 1200.--, das sind ca. dm 1550.--
es gibt jetzt noch 7 sets, 3 sind bereits verkauft. die montage ist problemlos; es muss nichts am fahrzeug geändert werden.
nb: dies ist keine kommerzielle anzeige. ich verdiene daran nichts.
smarter gruss, max.
smart OWL -- driv -- 23.04.2001 23:40:27 [#64556]
Vom 27.04.01 - 29.04.01 findet in der bielefelder Innenstadt der Automobilsalon La Strada mit Oldtimer-Show statt.
Auch das smart center Bielefeld ist am Alten Markt vertreten. Gezeigt wird z.B. die neuen Modelle wie das smart Cabrio Diesel, neue Farben und Innenaustattungsvarianten.
Für Freunde des Airbrush ist auch gedacht worden. So kann man direkt vor Ort seine Bodypanels lackieren lassen.
Und unser zweites Treffen findet am 03-06-2001 in Bielefeld statt !
Für Infos könnt ihr auf der OWL smarties Page schauen :-)
smartige Grüße
_driv_
Lenkübersetzung -- Hayati (00305) -- 23.04.2001 21:17:12 [#64547]
Mal ein ganz anderer Ansatz zum tunen.
Kennt vielleicht jemand einen Tuner, der eine kleinere Übersetzung anbietet?
Hat das eventuell irgendwelche Auswirkungen auf andere Teile des smart? Ich kenn mich da nicht so sehr in der Materie aus, aber ich würde gern nur 3 Lenkradumschläge haben statt 4.
be smart and drive smart (zusammen mit 175ern bzw. 195ern vorne dürfte das dann ein interessantes Ergebnis liefern, von wegen um die Ecken semmeln und so)
hayati
p.s. Ich verstehe die ganze Verbrauchsdiskussion nicht. Jeder verbraucht so viel, wie er fährt. Und wenn nicht, also wenn der Fehler wirklich am smart liegen sollte, also jemand vom center auch keine "normalen" Verbräuche schaftt, dann gibt es da ja immer noch den Rechtsanwalt.
Ich übrigens habe einen limited/1 seit 45000km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,06 Litern/100km. Aber schaffe auch ganz locker 6,5 Liter/100km oder aber, wenn es mich mal nicht drängt 4,3 Liter/100km.
Re: Lenkübersetzung -- Gustav Miller -- 23.04.2001 21:25:07 [#64549]
hi,
das problem liegt nur darin. je weniger umdrehungen du am lenkrad für voll-links nach voll-rechts oder umgekehrt du machen musst, desto größer wird der widerstand am lenkrad. ich denke, dass der smart wegen der fehlenden servounterstützung so indirekt konstruiert wurde....
gruß, gustav
Re: Lenkübersetzung -- Hermann -- 23.04.2001 21:36:58 [#64551]
: hi,
: das problem liegt nur darin. je weniger umdrehungen du am lenkrad
: für voll-links nach voll-rechts oder umgekehrt du machen musst,
: desto größer wird der widerstand am lenkrad. ich denke, dass der
: smart wegen der fehlenden servounterstützung so indirekt
: konstruiert wurde....
: gruß, gustav
...und damit er nicht gleich umfällt, wenn Du das Lenkrad verreisst :-)
Grüße
Hermann
Re: Lenkübersetzung -- Hayati (00305) -- 23.04.2001 22:03:46 [#64553]
Die Probleme sind mir bekannt, aber ich habe auch schon mal einen Opel Ascona 1.8S und ähnliches gefahren, Lenkwiderstände sind mir also nicht unbekannt, und na ja, mal ganz ehrlich, wie oft verreißt ihr mal das Lenkrad?
be smart and drive smart (vielleicht kommt ja mit der Servolenkung auch eine direktere Übersetzung?)
hayati
p.s. Aber mein Kleiner hat dann immer noch unglaubliche vier volle Umdrehungen. Statt Chip-Tuning sollten die Tuner wirklich mal "sinnvolle" Extras anbieten. Also so einen kleinen swexclusive-smart mit modifiziertem Turbo, modifizierter Kupplung, Gewindefahrwerk, Breitreifen und natürlich einer neuen Lenkübersetzung würde ich gerne mein eigen nennen können.
Nicht das mir mein smart keinen Spaß macht, aber wie sagt man so schön, das Bessere ist der Feind des Guten.
Oder aber wir warten alle zusammen bis 2003 und hoffen, daß die Fehler, die beim CityCoupe gemacht wurden beim Roadster nicht gemacht werden.
Re: Lenkübersetzung -- Frank Hassler -- 24.04.2001 08:52:55 [#64576]
Hi Hayati,
eine neue Lenkübersetzung ist auch mein Traum! Warte schon seit fast 2 Jahren darauf. Vielleicht erbarmt sich ein Tuner mal oder ist es vielleicht schwieriger als man denkt.....
Gruss
Frank
EM-D9414
Re: Lenkübersetzung -- fridolin -- 24.04.2001 10:27:01 [#64581]
also ich habe schon alles geändert was dem fahrspaß zugute kommt, eibachfedern, chip, 195/45, fliehkraftbegrenzer weggedreht, trust+ schaltbar, aber die lenkung ist ganz gut, ich bekomme den kleinen in einen kontrollierten drift und das geht mit der lenkung ganz gut, hatte mal ein fahrzeug mit 2 1/4 umdrehungen und der war bei korrekturen nicht mehr beherrschbar.
gruß aus muc
Re: Lenkübersetzung -- Alex P. -- 24.04.2001 15:51:40 [#64611]
: also ich habe schon alles geändert was dem fahrspaß zugute kommt,
: eibachfedern, chip, 195/45, fliehkraftbegrenzer weggedreht,
: trust+ schaltbar, aber die lenkung ist ganz gut, ich bekomme den
: kleinen in einen kontrollierten drift und das geht mit der
: lenkung ganz gut, hatte mal ein fahrzeug mit 2 1/4 umdrehungen
: und der war bei korrekturen nicht mehr beherrschbar.
: gruß aus muc
Hallo Fridolin,
sei so lieb und mail mir doch bitte mal, wie ich trust+ schaltbar
machen kann.
Danke Gruß Alex
Smarte Software? Waddn das? -- Matthias -- 23.04.2001 20:24:19 [#64541]
Hi Leute!
Hab diesmal ne Frage zum Thema Smart-Software:
Bin selbst Softwareentwickler und würde mich brennend für die Software des Bordcomputers des Smarts interessieren:
1. Auf welcher Programmiersprache, Standards, usw. basiert das von unserem Smartie?
2. Wie werden die Borddaten beim Kundendienst ausgelesen? Über ne Datenschnittstelle? Parallel? Seriell? Geht das auch mit nem normalen Laptop, wenn er die entsprechende Software enthält?
Versteht mich nicht falsch, will jetzt net mein Smartie neu programmieren, bin halt einfach neugierig!
CU
Matthias
15.000 Inspektion kostet?? -- Andreas Jäger -- 23.04.2001 20:12:05 [#64539]
na? wieviel eigendlich!
Ich habe einen 99er Pure 45PS
Danke
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Alfred -- 23.04.2001 20:30:27 [#64543]
: na? wieviel eigendlich!
: Ich habe einen 99er Pure 45PS
: Danke
Rechne mal mit DM 285,00 (wenn du Glück hast)
Gruß
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Holger (105) -- 24.04.2001 07:25:45 [#64565]
Hi Alfred,
was hat das mit Glück zu tun??
Für die Inspektion gibt es vorgeschriebene Dinge, die kontrolliert werden sollen. Diese Kontrollarbeiten haben vorgegebene Zeiten mit einem von Region zu Region unterschiedlichen Kostensatz. Diesen Satz bezahlst Du auf jeden Fall. Danach ist es nur noch abhängig von den Materialien, die getauscht werden müssen wie z.B. Öl, Zündkerzen, Luftfilter, bei Klima auch noch der Filter usw.
Ich habe mir am Anfang immer vorrechnen kann, was in der Regel auf mich zukommt und was ich maximal bezahlen werde. Dein Wert, den Du für die 15.000er angibst liegt so ziemlich in der Mitte der Kosten, die in der Regel anfallen.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Alfred -- 24.04.2001 08:06:36 [#64570]
Hallo Holger,
das Thema ist ja schon oft durchgekaut worden.
Meine Meinung dazu:
Schau doch einfach mal ins Serviceheft bei 15000 Inspektion.
Das einzige was gewechselt wird ist das Öl und der Ölfilter!
Der Rest ist alles nur "Durchsicht und Kontrolle.
Bei Bosch Dienst kostet Ölwechsel 10W-40 mit Filter ca 70.00 DM.
Also um die Sache auf einen Nenner zu bringen.
Inspektion kostet so DM 300,00, jetz zieht man den Ölwechsel ab ca. 70 DM bleiben so 230,00 übrig.
Ich (also ist nur meine Meinung) finde es gelinde gesagt, eine Unverschämtheit und Abzocke, für die Kontrolle und Durchsicht laut Serviceheft ca 200 - 250 DM und mehr zu zahlen.
Gruß
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Holger (105) -- 24.04.2001 08:24:18 [#64573]
Hi Alfred,
richtig laut Serviceheft muss gewechselt werden Öl und Ölfilter, die Durchsicht dient dann noch dazu, festzustellen, ob auch andere Dinge gewechselt werden sollten!.
Ob Die Durchsicht, die 1 - 2 Stunden dauert, wenn Sie ordentlich durchgeführt wird 250 DM wert sind, kann man eventuell drüber streiten, ich persönlich halte es absolut nicht für eine Abzocke! Bei anderen Autos bezahle ich mehr! Ich weiß, es gibt genügend Autos, wo die 15 Tausender preiswerter ist, in Summe der Inspektionen ist der Smart preiswert!
Und eins sollte man nicht vergessen, die 200 Dm die Du dir sparst? können gut zurückschlagen, wenn Du einen Schaden hast! Ist der Wagen nicht ordentlich gewartet, entfällt die Garantie!
Ich habe dadurch, dass ich alle Inspektionen ordentlich durchgeführt habe nach 75.000 km auf Kulanz einen neuen Motor von MCC erhalten. Der hätte mich sonst mit einbau ca. 6500 DM gekostet, so habe ich nur die Einbaukosten bezahlt! Die Kosten für die Inspektionen haben sich für mich also rentiert.
Aber es bleibt jedem selber überlassen, wie er mit den Inspektionen umgeht und wann er was wechseln läßt.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Alfred -- 24.04.2001 10:23:29 [#64580]
Hi Holger,
Das Argument Garantie ist natürlich nicht wegzuargumentieren.
Deshalb gehe ich auch zum Smartcenter.
Du hast bei 75000 auf Kulanz einen neuen Motor bekommen? Super
Was war denn die Ursache für den Motorschaden?
Hat das einen bestimmten Grund warum die so Kulant waren?
Gruß
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Holger (105) -- 24.04.2001 10:33:48 [#64583]
Hi Alfred,
bei mir hat sich ein Zylinder verabschiedet.
Der Grund für die Kulanz war unteranderem, dass sich der Werkstattleiter vom SC Düsseldorf bei MCC dafür eingesetzt hat und als weiteren Grund denke ich mal Ursachenforschung, da die meisten Fehler wohl bei geringerer Laufleistung auftreten und MCC so einen Motor erhalten hat, der unter Realbedingungen eine ziemlich hohe Laufleistung hatte und man hier bestimmt ganz gut den Verschleiß
wie er sonst erst nach einigen Jahren auftritt feststellen kann.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- Gustav Miller -- 23.04.2001 21:15:03 [#64546]
hi,
meine hat im sc bremen 175 dm gekostet ;-)
habe das auto danach gekauft (in würzburg) und weiß nicht, in wie weit die definition von service des sc bremen mit meiner übereinstimmt.....
gruß, gustav
Re: 15.000 Inspektion kostet?? -- andreas -- 25.04.2001 11:17:07 [#64652]
Bei mir im SC Dessau (Teil einer Mercedes Niederlassung) kostete die 15000`er inkl Mietauto (A-Klasse 40 DM) 220 DM find ich ganz fair oder?
MfG
Andreas
WERBUNG: Inspektionskosten stehen in smart-data -- Hermann (smart-club de Team) -- 23.04.2001 21:32:36 [#64550]
Hallo Andreas,
die smart-data Datenbank gibt es exclusiv für smart-club e.V. Mitglieder.
Die smart-data Datenbank enthält zur Zeit ca. 400 Fahrzeuge mit ca. 1.000 Einzelvorgängen (Stand 01/2001) und beantwortet folgende Fragen:
-Was kostet eine Inspektion (klein/gross)?
-Ist die Wartung in meinem sC zu teuer?
-Ist ein anderes sC in meiner Nähe zuverlässiger oder kompetenter?
-Welche Repararuren und/oder Pannen kommen generell/bei meinem Fahrzeugtyp öfters vor?
-Was kostet das Zubehör (Reifen, Felgen usw.)
-Wie hoch ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch bei meinem smarttyp?
-und, und, und...
Weitere Infos zu smart-data findest beim Link unten.
Grüße
Hermann
ich glaub,mein Schwein pfeift -- soko -- 23.04.2001 18:03:23 [#64523]
bin überrascht, mein neues Dieselchen (2 Wochen alt) ist ein Spritfresser. Auch wenn
dies im Forum schon oft debattiert wurde, bitte ich doch um die Antwort von anderen Dieselfahrern. Bei meiner Rennsemmel verschwindet das 1. Ei bei 45 km und das 2. Ei bei 95. Ist das normal? Bitte keine Antworten wie: der Fahrer bestimmt den Spritverbrauch. Das weiß ich, ich bin mit meinem Benziner 4,6 bis max. 5,2 Litern (Vollgas) gefahren, und weiß, was Benzin kostet.
Ich fahre im Moment Automatic, die Schaltpausen sind sehr sehr früh, bei 60 km/h im 6. Gang. Er fährt also sehr niedertourig. All dies fällt mir auf. Was meint ihr?
Smarte Grüße
soko
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Nad -- 23.04.2001 18:10:29 [#64524]
Hallo soko!
Ich bin zwar kein Diesel-Fahrer, aber vielleicht antwortest du mir ja trotzdem... Du schreibst, dass du mit deinem Benziner max. 5,2 Liter bei Vollgas gebraucht hast. Ich habe einen Limited one und wüsste gerne, was ich falsch mache, denn er pendelt sich so langsam aber sicher bei 6 - 6,5 Litern ein!!!!!!!!!!!!! Hilfe!!!!!!!!!
Gruß
Nadine, diewieCorvinausdembenzinteurensmartcitykommt
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- UVo -- 23.04.2001 18:15:05 [#64526]
Hi Nadine!
Bin selbst Lim/1 Fahrer. Hatte auch immer so um 6L. Fahre mal ne Tankfüllung zwei mit Automatik. So bin ich auch an die 5,5L gekommen. Sehr für schalten bringt nich immer was, besser mal bis 3500 U/Min beschleunigen, da hat er im nächsten Gang so 2500 U/Min und kommt besser vorwärts weil er nich aus dem Keller beschleunigen muß.
Fahre jetzt so zwischen 5-5,7L.
Viel Spaß!
--Uwe..
Lim/1 0984
: Ich bin zwar kein Diesel-Fahrer, aber vielleicht antwortest du mir
: ja trotzdem... Du schreibst, dass du mit deinem Benziner max.
: 5,2 Liter bei Vollgas gebraucht hast. Ich habe einen Limited one
: und wüsste gerne, was ich falsch mache, denn er pendelt sich so
: langsam aber sicher bei 6 - 6,5 Litern ein!!!!!!!!!!!!!
: Hilfe!!!!!!!!!
: Gruß
: Nadine, diewieCorvinausdembenzinteurensmartcitykommt
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- soko -- 23.04.2001 18:26:35 [#64528]
: Hallo soko!
: Ich bin zwar kein Diesel-Fahrer, aber vielleicht antwortest du mir
: ja trotzdem... Du schreibst, dass du mit deinem Benziner max.
: 5,2 Liter bei Vollgas gebraucht hast. Ich habe einen Limited one
: und wüsste gerne, was ich falsch mache, denn er pendelt sich so
: langsam aber sicher bei 6 - 6,5 Litern ein!!!!!!!!!!!!!
: Hilfe!!!!!!!!!
: Gruß
: Nadine, diewieCorvinausdembenzinteurensmartcitykommt
Das würde mich auch interessieren, warum das so unterschiedlich ist. Vielleicht liegt es doch am Auto. Mein Nachbar hat innerhalb von 2 Jahren 2 x den Lupo Diesel gekauft. Bei dem ersten hat er die 3,6 l geschafft. Der 2. hat's nie unter 4 gebracht. Der Fahrstil ist der gleiche geblieben. Ich bin da wirklich überfragt.
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Matthias -- 23.04.2001 19:47:02 [#64531]
Also meiner is ein Smarty Jahrgang 99 mit 55PS Benzin. Mein Benzinverbrauch bei reiner Stop-And-Go Fahrt in der Stadt und hin und wieder mal BMW-Fahrer erschrecken liegt bei 5,6 - 5,8 l. Ich bin damit durchaus zufrieden, aufm Land gehts runter richtung 5,2 oder teilweise weniger. Ich bin gespannt, wie sich das ändern wird, da ich die nächsten paar Tankfüllungen mit SuperPlus fahren will...
: Das würde mich auch interessieren, warum das so unterschiedlich
: ist. Vielleicht liegt es doch am Auto. Mein Nachbar hat
: innerhalb von 2 Jahren 2 x den Lupo Diesel gekauft. Bei dem
: ersten hat er die 3,6 l geschafft. Der 2. hat's nie unter 4
: gebracht. Der Fahrstil ist der gleiche geblieben. Ich bin da
: wirklich überfragt.
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Andreas Jäger -- 23.04.2001 20:10:03 [#64538]
Hey ich weiss gar nicht was ihr alle habt!
Mein PURE also 45 PS braucht im Stadtverkehr locker 7 - 7,5 l!
Das nenn ich viel! So schwere Füsse kann ja doch nicht normal sein, oder?
Gruß und tschüss bis zur SMARTPARADE
ME-J 1407
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- driv -- 23.04.2001 20:28:55 [#64542]
Hi Soko
Hmmm, genau sagen, woran es liegt, kann ich dir auch ncith sagen. Nur so viel, daß mein cdi letztens im sC war. Denn ich hatte auch Probleme mit dem Verbrauch (6L/100Km und mehr!). Das war wirklich entschieden zu viel für einen cdi. Dort wurde auch gleich eine ganz neue Software eingespeist.
Jetzt fährt er mit seinen 3,6 - 4L/100Km (mit Winterreifen).
Ich rate dir, einfach noch mal ins sC zu tuckeln und dort eine Verbrauchsanalyse machen zu lassen.
smartige Grüße
_driv_
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Claudia (479) -- 23.04.2001 19:58:38 [#64532]
Mal eine Frage. Rechnest du nur nach den Eiern oder nach dem, was Du nachtankst?
Desi
: bin überrascht, mein neues Dieselchen (2 Wochen alt) ist ein
: Spritfresser. Auch wenn
: dies im Forum schon oft debattiert wurde, bitte ich doch um die
: Antwort von anderen Dieselfahrern. Bei meiner Rennsemmel
: verschwindet das 1. Ei bei 45 km und das 2. Ei bei 95. Ist das
: normal? Bitte keine Antworten wie: der Fahrer bestimmt den
: Spritverbrauch. Das weiß ich, ich bin mit meinem Benziner 4,6
: bis max. 5,2 Litern (Vollgas) gefahren, und weiß, was Benzin
: kostet.
: Ich fahre im Moment Automatic, die Schaltpausen sind sehr sehr
: früh, bei 60 km/h im 6. Gang. Er fährt also sehr niedertourig.
: All dies fällt mir auf. Was meint ihr?
: Smarte Grüße
: soko
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Alferd -- 23.04.2001 20:03:11 [#64533]
Also das mit den "Eiern" darf man nicht überbewerten.
Um den genauen Spritverbrauch festzustellen, mußt die Volltanken bis
du den Sprit siehst. Bis auf Reserve fahren und jetzt kommts.
Genau an der gleichen Tankstelle und an der selben Zapfsäule tanken.
(Je nach Stellung des Smart, gehen bis zu 1-2 liter mehr rein und das würde die Berechnung verfälschen, deshalb gleiche Zapfsäule.)
Wieder Vollt. bis man den Sprit sieht.
Bei mir geht das erste EI mal vor 100 aus, mal nach 150.
Im Ergebnis habe ich immer einen Verbrauch von ca 4 litern.
Hab da mal ne Frage dazu -- driv -- 23.04.2001 20:33:42 [#64544]
Hi Alfred
Mit dem Volltanken und das ganze drum herum kenn ich ja. Doch wie sieht das im Sommer aus, wenn ich bis zum Rand, oder mehr (wenn man schräg steht) voll tanke? Denn in der Sonne und bei der Wärme dehnt sich doch der treibstoff aus, wenn man gleich nach dem Tanken Heim fährt. Ist das nicht etwas bedenklich?
Hoffe du kannst mir da weiter helfen.
smartige Grüße
_driv_
Re: Hab da mal ne Frage dazu -- Alfred -- 23.04.2001 20:42:14 [#64545]
Ja kann schon stimmen,
du kannst auch den Tankrüssel ganz reinstecken und nach dem ersten klick so 30 sekunden warten.
Das so zweimal wiederholen, dann ist der Tank normalerweise bis zum
Zapfpistolenanfang voll und bis zum Tankverschluß ist noch etwas Reserve zum Ausdehnen des Sprits.
Gruß
Danke Alfred :-) (ohne Text) -- driv -- 23.04.2001 23:41:19 [#64557]
: Ja kann schon stimmen,
: du kannst auch den Tankrüssel ganz reinstecken und nach dem ersten
: klick so 30 sekunden warten.
: Das so zweimal wiederholen, dann ist der Tank normalerweise bis zum
: Zapfpistolenanfang voll und bis zum Tankverschluß ist noch etwas
: Reserve zum Ausdehnen des Sprits.
: Gruß
Re: Hab da mal ne Frage dazu -- carsten trautmann -- 24.04.2001 07:49:37 [#64567]
: du kannst auch den Tankrüssel ganz reinstecken und nach dem ersten
: klick so 30 sekunden warten.
Macht ihr euch alle eigentlich beim tanken wirklich so viel Mühe???
Ich weiß ja nicht, aber ich würde mir bei stundenlangem Tanken ja ziemlich merkwürdig vorkommen. Ich finde das hochgradig Unverhältnismäßig. Schließlich haben wir doch ein klitzekleines Wägelchen mit nur einem 22 Liter Tank, aber mit den hier vorgeschlagenen Prozeduren tankt man länger wie der 7,5 Tonner an der Zapfsäule daneben.
Außerdem reicht es doch wohl zum genauen Messen, sich an der gleichen Tanksäule bis zum ersten "Klick" zu tanken. Das ist zwar nicht ganz genau, aber wenn ich Sorgen habe einen zu hohen Verbrauch zu haben, dann ist es wohl egal, ob ich 4,2 oder 4,3 Liter verbrauche, es interessiert dann eher ob es 4 oder 6 Liter sind.
Jetzt aber mal zu soko persönlich:
Hast du eigentlich schonmal den Verbrauch berechnet? Du schreibst hier von den ersten beiden Bömmeln, und wann die verschwinden. Leider lassen sich daraus nach meiner Erfahrung überhaupt keine Rückschlüsse auf den Verbrauch ziehen. Bei mir verschwinden sie spätestens nach 70 km (der erste) und spätestens nach 130 km (der zweite), das bei einem Verbrauch von ungefähr vier Litern aber auch bei einem Verbrauch von 3,0 Litern.
Meinen Erfahrungen nach ist die Tankanzeige mehr als ungenau. Obwohl man sich auf die Restliteranzeige insoweit verlassen kann, dass man bei 0,5 Litern doch mal tanken sollte. Bei mir sind bei 0,0 Litern noch fast zwei Liter drin, oder ich habe nur einen 20 Liter Tank ;-) Im übrigen hatte ich vor ca. einem Jahr mit neuem cdi auch regelmäßig Panik wenn ich die Tankanzeige betrachtet habe. Nach 300 km waren alle Punkte bis auf den letzten weg. Beim Tanken habe ich dann genau 11 Liter tanken können...
So ich hoffe das hat dir geholfen.
bye
carsten der sich freut dass er an der Tanke immer schnell wegkommt
Ach ja: Am vollsten bekommt man den smart, wenn man ihn beim Tanken auf die Seite legt!
Re: Hab da mal ne Frage dazu -- Michael (00005) -- 24.04.2001 16:49:42 [#64616]
: du kannst auch den Tankrüssel ganz reinstecken und nach dem ersten
: klick so 30 sekunden warten.
Hallo Alred,
vorsicht, das funktioniert nicht mit jeder Zapfsäule... einige schalten nämlich nach einer halben Minute "Leerlauf" aus Sicherheitsgründen ab, so dass danach - bis zum Bezahlen - gar nichts mehr geht. :-)
Viele Grüße,
Michael
Re: Hab da mal ne Frage dazu -- Thomas (00336) -- 24.04.2001 09:17:46 [#64577]
Hallo driv,
ich fasse Deine Frage mal etwas anders auf.
Bei Benzin ist es folgendermaßen: Es dehnt sich bis zu 40 % aus, d.h. Du tankst morgends an der Tanke voll (der Sprit kommt mit vielleicht 10 Grad Temperatur aus dem großen Bodentank) und stellst Dein Auto in die Sonne. So gegen Mittag (sagen wir mal bei 35-40°C) hast Du dann eine große Benzinpfütze unter dem Auto, da das sich ausdehnende Benzin über die Tankentlüftung herausgedrückt wird.
Diesel - so glaube ich wenigstens - dehnt sich nicht so stark aus, daher müsste der o.a. Effekt nicht oder nicht so stark auftreten.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hi Alfred
: Mit dem Volltanken und das ganze drum herum kenn ich ja. Doch wie
: sieht das im Sommer aus, wenn ich bis zum Rand, oder mehr (wenn
: man schräg steht) voll tanke? Denn in der Sonne und bei der
: Wärme dehnt sich doch der treibstoff aus, wenn man gleich nach
: dem Tanken Heim fährt. Ist das nicht etwas bedenklich?
: Hoffe du kannst mir da weiter helfen.
: smartige Grüße
: _driv_
Re: Hab da mal ne Frage dazu -- driv -- 24.04.2001 16:02:01 [#64612]
Ach soo. Dachte immer, daß wenn man zu voll tankt, der Tank dann kaputt geht (oben genannte Vorgehensweise).
Danke und smartige Grüße
_driv_
hihi -- oliver patrick (ba-x242) -- 24.04.2001 17:18:49 [#64618]
wenn sich im sommer der treibstoff 40% ausdehnt, hab ich ja theoretisch mehr im tank. komm ich dann auch weiter als sonst?
;-))))
smarte grüße
oliver patrick :o)
Re: Natürlich,aber nur,wenn Du Vormittags fährst(Temperaturanstieg) ot -- Thomas (00336) -- 24.04.2001 19:46:22 [#64622]
: wenn sich im sommer der treibstoff 40% ausdehnt, hab ich ja
: theoretisch mehr im tank. komm ich dann auch weiter als sonst?
: ;-))))
: smarte grüße
: oliver patrick :o)
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Stefan -- 24.04.2001 15:36:50 [#64610]
Mein cdi verbraucht ca. 4,5l (überwiegend Stadtverkehr)
(1. Ei über 100km)
Gruss
Stefan
: bin überrascht, mein neues Dieselchen (2 Wochen alt) ist ein
: Spritfresser. Auch wenn
: dies im Forum schon oft debattiert wurde, bitte ich doch um die
: Antwort von anderen Dieselfahrern. Bei meiner Rennsemmel
: verschwindet das 1. Ei bei 45 km und das 2. Ei bei 95. Ist das
: normal? Bitte keine Antworten wie: der Fahrer bestimmt den
: Spritverbrauch. Das weiß ich, ich bin mit meinem Benziner 4,6
: bis max. 5,2 Litern (Vollgas) gefahren, und weiß, was Benzin
: kostet.
: Ich fahre im Moment Automatic, die Schaltpausen sind sehr sehr
: früh, bei 60 km/h im 6. Gang. Er fährt also sehr niedertourig.
: All dies fällt mir auf. Was meint ihr?
: Smarte Grüße
: soko
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- soko -- 25.04.2001 18:05:24 [#64693]
: Mein cdi verbraucht ca. 4,5l (überwiegend Stadtverkehr)
: (1. Ei über 100km)
: Gruss
: Stefan
Danke für die Zuschriften,
Ich habe immer den Spritverbrauch mit Volltanken und gefahrenen Kilometern errechnet. Er verbrauchte 5,8 Liter. Dabei haben außerdem die schnell leerwerdenden Eier irritiert.
Außerdem ist es mir passiert, dass trotz vermeintlichem Volltanken das erste Ei leer wahr. Die Tankerei mit Diesel muss ich noch lernen. Ich habe bei anderen Postings über dieses Problem gelesen.
Smarte Grüße
soko
Re: ich glaub,mein Schwein pfeift -- Heiko -- 26.04.2001 18:05:22 [#64786]
hast du den Verbrauch schon mal richtig nachgerechnet? Habe gehört, daß die Tankanzeigen bei neueren Smart anders als bei alten reagieren, habe einen Verbrauch beim CDI von durchschnittlich 3,5 L mit autobahn Landstraße und Stadt im 3/3 Mix...
Heiko
: bin überrascht, mein neues Dieselchen (2 Wochen alt) ist ein
: Spritfresser. Auch wenn
: dies im Forum schon oft debattiert wurde, bitte ich doch um die
: Antwort von anderen Dieselfahrern. Bei meiner Rennsemmel
: verschwindet das 1. Ei bei 45 km und das 2. Ei bei 95. Ist das
: normal? Bitte keine Antworten wie: der Fahrer bestimmt den
: Spritverbrauch. Das weiß ich, ich bin mit meinem Benziner 4,6
: bis max. 5,2 Litern (Vollgas) gefahren, und weiß, was Benzin
: kostet.
: Ich fahre im Moment Automatic, die Schaltpausen sind sehr sehr
: früh, bei 60 km/h im 6. Gang. Er fährt also sehr niedertourig.
: All dies fällt mir auf. Was meint ihr?
: Smarte Grüße
: soko
Sägen bis der Arzt kommt -- Gustav Miller -- 23.04.2001 17:35:20 [#64521]
die Frage ist nur wie - es geht um den Kühlergrill ;-)
Mit was für einer Säge??? Oder etwa Dremeln??? Wie bekomme ich die Innerei raus?
Gruß, Gustav
Re: Sägen bis der Arzt kommt -- UVo -- 23.04.2001 18:11:50 [#64525]
Hi!
Hab's zwar noch nicht gemacht, aber würde es mit der Stichsäge versuchen, anschließend ein wenig glatt / sauber feilen.
Da ist doch ne Rille, die förmlich danach schreit das man in ihr sägt ;-))))
--Uwe..
Re: Sägen bis der Arzt kommt -- Stephan S. -- 23.04.2001 18:24:54 [#64527]
Hi...
ich habe schon bei 2 Gühlergrills das innenteil raus gesägt... hab das mit einer kleinen Stichsäge aus dem Modellbaubereich gemacht. immer schön in der Rille lang sägen. Was auch funktioniert und nicht so viel dreck macht ist ein schneidelötkolben... es gibt für normale Lötkolben Messeraussätze mit so einem geht das auch wunderbar...
gruß Stephan
Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Johann -- 23.04.2001 15:24:57 [#64513]
Hallo Smarties,
heute war der CDI zur ersten Inspektion im SC Münster.
8.00 Uhr dagewesen. Laden zu. Naja.
Fünf nach acht erschien ein nettes Mädchen und eröffnete die Lokalität.
Kurze Zeit später erschien der Meister und nahm das gute Stück in Empfang. Ich bekam einen Ersatz Smart (Benziner) und war gegen 11.00 Uhr wieder im SC um meinen CDI abzuholen. Vorsichtshalber hatte ich 450 DM eingesteckt. Aber der Kleine stand noch in der Werkstatt.
Der Meister teilte mir mit , dass der Wagen noch gewaschen würde. Anschließend stand Herr Senge auch noch für fachkundige Auskünfte zur Verfügung.
Kosten: 216,00 Chipse inklusive MwSt.
Das Oel wurde angeliefert!!!!! (Das senkt die Kosten)
Bei der Inspektion wurden auch 2 x „Anschlag Versenkfenster „ erneuert, auf Kulanz.
Für den Ersatzwagen wurde „nichts“ berechnet.
Also ich fand das schon ganz gut. Den Termin hatte ich ca. 14 Tage vorher ausgemacht. Die erste Inspektion bei meinen Corolla war teurer.
Smarte Grüße
Johann
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Alfred -- 23.04.2001 20:09:12 [#64537]
: Kosten: 216,00 Chipse inklusive MwSt.
: Das Oel wurde angeliefert!!!!! (Das senkt die Kosten)
Ganz schön heftig, für einmal mitgebrachtes Öl-wechseln.
Dafür zahl ich beim "BOSCH-Dienst" DM 70,00 (Öl Inclusive)
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- schmucki -- 23.04.2001 23:18:32 [#64555]
: Ganz schön heftig, für einmal mitgebrachtes Öl-wechseln.
: Dafür zahl ich beim "BOSCH-Dienst" DM 70,00 (Öl
: Inclusive)
Da wird noch ein bischen mehr getan als nur das Salatöl gewechselt.
ich war bei meinem Treckerchen dabei, und hab 261 Märker mit Öl bezahlt und fand es für die geleistete Arbeit als nicht zu teuer. Schließlich wird er Ganze Unfug und Schnickschanck im Verkaufsraum genannt Ambi-Ente oder Fläär oder..., auch über die Gemeinkosten mitbezahlt und schlägt sich im Stundenlohn nieder. Die Jungs in der Werkstatt müssen mit ihrer Hände Arbeit die Kohle reinholen, die die Schlips- und Schminketräger im V-Raum verursachen.
Gruß Schmucki
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Alfred -- 24.04.2001 08:19:07 [#64572]
: Schließlich wird er Ganze Unfug und Schnickschanck im
: Verkaufsraum genannt Ambi-Ente oder Fläär oder..., auch über die
: Gemeinkosten mitbezahlt und schlägt sich im Stundenlohn nieder.
: Die Jungs in der Werkstatt müssen mit ihrer Hände Arbeit die
: Kohle reinholen, die die Schlips- und Schminketräger im V-Raum
: verursachen.
: Gruß Schmucki
Hi Schnucki,
völlig Richtig, da hast du natürlich Recht. Die Leute müssen Bezahlt werden. Wenn man es von dieser Seite her sieht, sind die Preise korrekt.
Gruß
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Johann -- 24.04.2001 06:17:01 [#64562]
: Ganz schön heftig, für einmal mitgebrachtes Öl-wechseln.
: Dafür zahl ich beim "BOSCH-Dienst" DM 70,00 (Öl
: Inclusive)
Es geht noch billiger. Bei Proxon gibt es eine Absaugpumpe für ca.90 DM. Der Oelfilter kostet 8.10 DM.
Nach drei Oelwechseln hast du die Kohle wieder drin.
Andererseits sollte man die Kohle für die Wartung schon haben, ansonsten bieten sich Bus und Bahn an.
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Afterdark -- 24.04.2001 08:40:33 [#64575]
: Ganz schön heftig, für einmal mitgebrachtes Öl-wechseln.
: Dafür zahl ich beim "BOSCH-Dienst" DM 70,00 (Öl
: Inclusive)
Überprüft der BOSCH-Dienst auch 91 Punkte bei der "A" Inspektion, wie die smart-center?
Gruß,
Afterdark
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Alfred -- 24.04.2001 10:29:35 [#64582]
: Überprüft der BOSCH-Dienst auch 91 Punkte bei der "A"
: Inspektion, wie die smart-center?
: Gruß,
: Afterdark
Natürlich nicht!
Ist nur ein Ölwechsel.
91 Punkte überprüfen?
Ich finde im Service Heft bei Wartungsdienst A nur 27 Punkte die überprüft werden.
Alfred
Re: Mein CDI war bei der ersten Inspektion. -- Afterdark -- 24.04.2001 10:49:04 [#64585]
: 91 Punkte überprüfen?
: Ich finde im Service Heft bei Wartungsdienst A nur 27 Punkte die
: überprüft werden.
: Alfred
sind wirklich 91 Punkte, der Mechaniker hat fast beim Abhaken der Punkte seinen Kuli leergeschrieben :-)
adark
Body Panels für Lau... ;) -- Yve -- 23.04.2001 14:21:16 [#64509]
Hey...
...wer war denn eben so g**l und hat im Marktplatz
"BP's in allen Farben zu verschenken" angeboten??? Hahahahahahaahah.... :))
Und da sagt man es gibt keine Hilfsbereitschaft und Liebe mehr!!! :))
**Grüße von Yve**
Macht mehr WERBUNG für die SMART-PARADE -- Andreas -- 23.04.2001 11:30:04 [#64501]
Hallo Leute!
Um eine möglichst hohe Anzahl von Teilnehmer für das EVENTDESJAHRES zu erzielen wäre es doch sinnvoll mit den Flyern und Postern zum DOWNLOAD vorran zu machen, oder???
NICHT ALLE SMARTIES HABEN INTERNET!!
Smart-Parade.de ist noch nicht soweit, also Leute, mein Drucker wartet schon!!
Gruß
ME-J 1407
Re: Macht mehr WERBUNG für die SMART-PARADE -- Yve -- 23.04.2001 11:51:13 [#64502]
Hi Andi :))
Wie isset???
Die Flyers kommen bestimmt bald unter smart-parade.de....
Und dann ist kein Smart-Wischer mehr vor uns sicher ;))
**Grüße Yve**
Re: Macht mehr WERBUNG für die SMART-PARADE -- Andreas -- 23.04.2001 13:19:54 [#64507]
: Hi Andi :))
: Wie isset???
: Die Flyers kommen bestimmt bald unter smart-parade.de....
: Und dann ist kein Smart-Wischer mehr vor uns sicher ;))
: **Grüße Yve**
Moin Yve!
Mail kam schon wieder zurück!
Hab gerade noch mal versucht!
Bis dann!
Re: Macht mehr WERBUNG für die SMART-PARADE -- Claudia (479) -- 23.04.2001 12:08:58 [#64503]
Exakt - und ändert das Datum auf www.smart-parade.de mal vom 26.05. auf den 16.06. - ich hab die URL nämlich schon fleißig weitergegeben!
Desi
: Hallo Leute!
: Um eine möglichst hohe Anzahl von Teilnehmer für das EVENTDESJAHRES
: zu erzielen wäre es doch sinnvoll mit den Flyern und Postern zum
: DOWNLOAD vorran zu machen, oder???
: NICHT ALLE SMARTIES HABEN INTERNET!!
: Smart-Parade.de ist noch nicht soweit, also Leute, mein Drucker
: wartet schon!!
: Gruß
: ME-J 1407
Re: Macht mehr WERBUNG für die SMART-PARADE -- Hans (00342) -- 23.04.2001 13:21:37 [#64508]
: Exakt - und ändert das Datum auf www.smart-parade.de mal vom 26.05.
: auf den 16.06. - ich hab die URL nämlich schon fleißig
: weitergegeben!
: Desi
Sonst muessen wir am 16ten einen Shuttelbus von WI nach WÜ einsetzen.
Fuer alle die, die nicht mitbekommen haben, dass der Event verlegt wurde.
Hans
Uebernachtung smart-Parade -- Hans (00342) -- 23.04.2001 10:58:03 [#64499]
Wer noch keine Uebernachtungsmoeglichkeit bei der smart-Parade gefunden hat, kann hier buchen.
Die Rhein-Main-smarties haben sich dort eingemietet.
Motel 24
Mainfrankenpark 28
97337 Dettelbach
Tel.: 09302-932424
Fax: 09302-932425
http://www.mainfrankenpark.de
derzeit sind noch 50 Zimmer frei. Tendenz schnell abnehmend.
somit ist der Weg nachts ins Bett nicht soweit.
Ein DZ kostet insgesamt nur DM 49,00.
Es wird gerade geprueft, ob wir noch zusaetzlich einen Sonderrabatt erhalten. Wer sich also jetzt noch anmeldet, sollte auf jedenfall vermerken, das Er/Sie die Empfehlung ueber die Rhein-Main-smarties erhalten hat. Evtl. wird's dann noch etwas guenstiger.
Ciao Hans
Folgende Treffpunkte bezueglich Konvoifahrt stehen derzeit zur Diskussion:
- SC Darmstadt
- Parkplatz Rebstock
- Rasthof Weisskirchen (A3)
weitere Infos demnaechst unter www.rhein-main-smarties.de
Re: Uebernachtung smart-Parade -- Rally -- 23.04.2001 16:20:23 [#64514]
Hallo Hans,
danke für den Tip !!! Hab ich eben über Fax angemeldet. Ich hoffe, es klappt.
Bis denne
Rally
Frage an MA-US: Ist Dein Gästebett noch frei ?
Re: Uebernachtung smart-Parade -- MA-US -- 23.04.2001 22:12:24 [#64554]
: Hallo Hans,
: danke für den Tip !!! Hab ich eben über Fax angemeldet. Ich hoffe,
: es klappt.
: Bis denne
: Rally
: Frage an MA-US: Ist Dein Gästebett noch frei ?
Hallo Rally,
bis jetzt ist es noch frei. Willste buchen? Freitag auf Samstag?
Gruß
Susanne (derzeit ohne MA-US :-((()
Re: Uebernachtung smart-Parade -- Rally -- 24.04.2001 14:14:55 [#64605]
Aber gerne !!!!
Aber nur wenn Erdmann und Du mich abends in den Schlaf singt, ich morgens Nutella aufs Brot kriege und die Rhein-Mainer nicht alle so komisch reden tun wie Corvin. :-))
Gruß
Rally
: Hallo Rally,
: bis jetzt ist es noch frei. Willste buchen? Freitag auf Samstag?
: Gruß
: Susanne (derzeit ohne MA-US :-((()
Danke für den Tip. Hab schon gebucht o.T. -- Andreas Jäger -- 23.04.2001 20:05:09 [#64535]
Smart-Radio + MCD36 Wechsler = Adapter??? -- Yve -- 23.04.2001 10:07:39 [#64495]
Hi zusammen,
brauch man um den Grundig Wechsler an's Smart - Radio anzuschließen noch einen Adapter oder ähnliches wenn eine Basskiste schon angeschlossen ist???
Ein Dankeschön und Grüße von Yve *dievonsowasmalgarkeineAhnunghat*
Re: Smart-Radio + MCD36 Wechsler = Adapter??? -- Hans G. Mein -- 23.04.2001 10:14:06 [#64496]
Hallo Yve,
der Smart-CD-Wechsler ist mit _einem_ Stecker im Handumdrehen an´s Radio angeschlossen - kein extrakabel für Strom oder Signal nötig.
Bitte beachte auch Deine Mail... :)
Liebe Grüsse
Hans
: Hi zusammen,
: brauch man um den Grundig Wechsler an's Smart - Radio anzuschließen
: noch einen Adapter oder ähnliches wenn eine Basskiste schon
: angeschlossen ist???
: Ein Dankeschön und Grüße von Yve *dievonsowasmalgarkeineAhnunghat*
Re: Smart-Radio + MCD36 Wechsler = Adapter??? -- Yve -- 23.04.2001 10:22:47 [#64497]
HI Hans, ;)
das war mir glaub ich klar.....aber sind noch Steckplätze am Radio frei wenn schon der Bass schon angeschlossen ist???
**Yve**
jetzt oder warten - was bringt die IAA -- Chris -- 23.04.2001 08:42:37 [#64487]
Soll ich oder soll ich nicht?
ich weiß warten kann man immer, ist wie beim PC.... ;
Will mir endlich meinen Smart gönnen, einen Cdi-Cabrio und
frage mich ob ich nicht die IAA abwarten soll?
mein Auto macht auch hoffentlich noch ein dreiviertel Jahr.
Wie lang ist überhaupt die Lieferzeit für das Auto derzeit
und was erwatet ihr neues zur IAA?
tanx
Re: jetzt oder warten - was bringt die IAA -- Marc -- 23.04.2001 08:47:11 [#64489]
ESP,neue Vorderachse,stärkerer Motoren ca.70 PS,elektr.Servolenkung.
Alles was das Herz begehrt.Schätze aber das Auto ist frühstens im 1.Quartal 2002 lieferbar.
Gruß Marc
Re: jetzt oder warten - was bringt die IAA -- Claudia (479) -- 23.04.2001 09:36:46 [#64493]
: ESP,neue Vorderachse,stärkerer Motoren ca.70
: PS,elektr.Servolenkung.
: Alles was das Herz begehrt.Schätze aber das Auto ist frühstens im
: 1.Quartal 2002 lieferbar.
: Gruß Marc
Also ich habe die 3. Gen aus Mitte 2000 und finde den Smart ab da schon sehr gut fahrbar. Die New Lines sollen ja auch schon weiter verbessert worden sein. Wenn Du also jetzt einen Smart kaufst, hast Du jetzt schon Fahrspaß und kannst Deinen alten Wagen vielleicht noch zu einem vernünftigen Restwert verkaufen. Die ganzen Extras die irgendwann mal auf den Markt kommen, werden den Smart auch ganz bestimmt nicht billiger machen!
Gruß
Desi
Re: jetzt oder warten - was bringt die IAA -- ThomasS. -- 23.04.2001 14:57:31 [#64512]
Hi,
Wofür braucht ein so kleines leichtes Auto mit Heckmotor ! eine Servolenkung ?
Was soll der ganze gewichtstreibende, kostenintensive Schnickschnack ?
Der Kleine ist doch jetzt schon mit Technik total überfrachtet.
Da wird der Motor dann mal wieder ein bisschen aufgepumpt, damit die Karre auch wieder ordentlich von der Stelle kommt, mit dem Resultat das der Spritvorteil irgendwann dahinsiecht.
Ich würde am liebsten den ganzen überflüssigen Krempel aus meinem Pulse ausbauen.
P.S. Die Ingenieure bei Daimler sollten sich lieber mal um die
bestehenden Probleme kümmern, bevor sie noch höher hinaus wollen.
ThomasS.
Re: jetzt oder warten - was bringt die IAA -- H.P. -- 27.04.2001 07:20:29 [#64814]
Hallo zusammen!
Ganz so ist es auch nicht.
Im Stand, beim einparken würde mir eine Servolenkung gut gefallen, natürlich braucht man die nicht unbedingt.
Beim ESP sieht es anders aus! Im Winter selbst mit Winterreifen wäre das ein echter Sicherheitsgewinn (nach zwei Wintern mit meinem Smart weiß ich, wovon ich spreche) und würde auch der Federung zugute kommen, die könnte dann weicher werden, auch anständige Vorderreifen könnten dann zugelassen werden.
Es muss ja keiner kaufen, aber wenigstens gegen Aufpreis wäre nett!
H.P., der jetzt als "Erstwagen" den "großen Elch" (A-Klasse) mit wachsender Begeisterung fährt.
Grüße aus LDK (L and D er K önige)
HP
Auch die Rückrollbremse ist eine sinnvolle Verbesserung (o.T.) -- Felix Kopp -- 27.04.2001 07:43:41 [#64817]
.
Findest Du wirklich? -- Claudia (479) -- 27.04.2001 08:03:26 [#64820]
Ich hab sowas mal in einem Benz erlebt. Der Wagen kriecht dadurch im Stand stetig vorwärts. Du mußt also die ganze Zeit auf der Bremse stehen bleiben, um dem Vordermann nicht im Kofferraum zu hängen.
Da ich Schaltwagen gewohnt bin, hab ich keine Probleme mit dem klassischen 'Anfahren am Berg' mit Handbremse.
Desi
Re: Findest Du wirklich? -- Hans (00342) -- 27.04.2001 09:35:39 [#64831]
: Ich hab sowas mal in einem Benz erlebt. Der Wagen kriecht dadurch
: im Stand stetig vorwärts. Du mußt also die ganze Zeit auf der
: Bremse stehen bleiben, um dem Vordermann nicht im Kofferraum zu
: hängen.
: Da ich Schaltwagen gewohnt bin, hab ich keine Probleme mit dem
: klassischen 'Anfahren am Berg' mit Handbremse.
: Desi
Hi Desi, da bringst Du was durcheinander.
das 'Vorwaertskriechen' liegt daran, dass es sich bei Deinem Testwagen wahrscheinlich um ein Automatikgetriebe im herkoemmlichen Sinn gehandelt hat. Da ist das normal.
Die angesprochene Rueckrollbremse allerdings, wird vom ABS gesteuert,
eben damit Du nicht staendig auf der Bremse stehen musst.
Ciao Hans
Aaah, o.k. (o.T.) -- Claudia (479) -- 27.04.2001 10:35:39 [#64834]
Desi
: Hi Desi, da bringst Du was durcheinander.
: das 'Vorwaertskriechen' liegt daran, dass es sich bei Deinem
: Testwagen wahrscheinlich um ein Automatikgetriebe im
: herkoemmlichen Sinn gehandelt hat. Da ist das normal.
: Die angesprochene Rueckrollbremse allerdings, wird vom ABS
: gesteuert,
: eben damit Du nicht staendig auf der Bremse stehen musst.
: Ciao Hans
Claudia babbelt immer ohne Ahnung!! -- Der Genervte -- 27.04.2001 11:04:10 [#64842]
Das sind wir ja alle inzwischen gewohnt.
Der Genervte der alle grüßt die das schon vor ihm bemerkten!!
KEINE CHANCE DEN DUMMSCHWÄTZERN!!!
: Desi
Dummschwaetzer -- Hans (00342) -- 27.04.2001 13:21:20 [#64850]
sollen denn Deiner Meinung nach nur gelehrte hier auftreten duerfen?
Wie Claudia selbst sagte, hat sie bis dato nur Schaltwagen gefahren.
Woher also soll sie es denn anders wissen?
Kleiner Tip(p)
Tob' dich doch auf 'www.verpiss dich.com' aus. Da tuts niemandem weh.
Ciao Hans
Re: Claudia babbelt immer ohne Ahnung!! -- Kai Timmerherm -- 27.04.2001 13:27:56 [#64851]
: Das sind wir ja alle inzwischen gewohnt.
: Der Genervte der alle grüßt die das schon vor ihm bemerkten!!
: KEINE CHANCE DEN DUMMSCHWÄTZERN!!!
Hmm...
zum einen war die Aussage von Claudia per se korrekt, zumindest im Hinblick auf Wandlergetriebe. Zum anderen kann ich nicht feststellen, daß Claudia das Forum durch sinnfreie Postings oder solche falschen Inhaltes korrumpiert. So ziemlich jeder von uns hat mal ein Posting von sich gegeben, das in irgendeiner Form fehlerbehaftet war. Die meisten stehen jedoch mit Realname und eMail-Adresse zu Ihren Postings, im Ggs. zu Dir.
Solltest Du also Probleme haben, gib' Dich Claudia zu erkennen und schick' ihr eine Mail (oder jedem anderen, von dem Du Dich genervt fühlst) und klärt das unter euch.
Ahja, sorry... Du hast ja keine eMail-Adresse... Na dann hilft Dir wohl nur noch ein nervenstärkendes Tonikum... Ich empfehle Voltax, oder einfach nur Baldrian.
Gruß, Kai.
Re: Claudia babbelt immer ohne Ahnung!! -- Claudia (479) -- 27.04.2001 14:19:22 [#64858]
Danke. Ich denke, konstruktive Kritik wäre wesentlich angebrachter. Schließlich ist ja durch das nachfolgende Posting von Hans durchaus noch eine interessante Info zu Tage gekommen.
Und dieses ständige Geschreie, wer was warum überhaupt posten darf, kann ich auch nicht recht nachvollziehen. Wie wäre es mit einer sinnvollen Begründung an meine E-Mail, vielleicht können wir uns ja so auf einen vernünftigen Ton hier im Forum einigen.... .
Desi
Claudia, Desi; auch wenn in den Äußerungen ... -- RTFM -- 28.04.2001 10:35:50 [#64887]
... vom Genervten ein bißchen Wahrheit liegt, nimm ihm das nicht übel.
Er kann nichts dafür.
Er befindet sich in den Wechseljahren und kann deshalb über nichts mehr "schmunzeln".
Vielleicht liegt es aber auch an seinem Beruf, bei dem er auch nichts zu lachen hat.
Mit freundlichen Grüßen ((-:
RTFM
Er ist der Klomann!! -- RTFM -- 28.04.2001 10:43:50 [#64888]
.... und bohrt gerne.
Hat er das alles in der KLugscheißerschule gelernt??? o.T. -- Yve -- 27.04.2001 13:30:56 [#64852]
Der Genervte merkt gar nicht das er uns nervt! -- Volker (00779) -- 27.04.2001 13:55:06 [#64854]
Re: Der Genervte merkt gar nicht das er uns nervt! -- Alfred -- 27.04.2001 14:58:07 [#64865]
Gott, was für ein Kindergarten!
Zum Glück hab ich noch ein E36 Cabrio und kann ins BMW-Forum wechseln.
Wobei man aber sagen muss... -- ERASER -- 27.04.2001 18:52:14 [#64873]
...dass es hier wirklich Personen gibt die auf nahezu jeden Beitrag scheinbar zwanghaft etwas posten müssen. Da spielt es offensichtlich auch keine Rolle ob man eigentlich etwas zu sagen hat oder nicht. Diese Pesonen wären gut beraten wenn sie ihre teilweise wirklich haarsträubenden Beiträge (vor allem was technische Belange betrifft!!!!!!!!!!!!!!) vor drücken der Sendetaste nochmals überprüfen würden.
Ich mische mich normalerweise nicht in themenfremde Diskussionen ein aber ich hoffe dass auch so etwas mal in einem sachlichen Ton gesagt werden darf.
ERASER
P.S. Ich nehme ausdrücklich nicht die Personen in Schutz die andere beleidigen!! Darüber sind wir uns wohl alle einig!!
: Gott, was für ein Kindergarten!
: Zum Glück hab ich noch ein E36 Cabrio und kann ins BMW-Forum
: wechseln.
Re: ? -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 27.04.2001 20:20:46 [#64876]
Lieber "Genervter",
mit dieser Art des persönlichen Feldzuges gegen Claudia machst Du Dich hier weder beliebt noch zeigst Du, dass Du ein toller Hecht bist.
Vielleicht solltest Du Deine - scheinbar in Hülle und Fülle - vorhandene Freizeit sinnvoll nutzen und etwas Gutes bewirken, statt auf diesem schlechten Nivau schlechte Stimmung in diesem Forum zu verbreiten.
Mit welchem Recht stellst Du Dich eigentlich als erste Instanz in Sachen Fachkompetenz dar und erlaubst Dir eine Qualifikation der Beiträge? Niemand hier ist perfekt, jeder darf Fehler machen. Solltest Du Deine niederen Instinkte hier weiter ausleben, dann wäre das mehr als ein Fehler, der dann auch nicht mehr verzeihbar sein dürfte.
Nutze jetzt die Chance und zeige etwas mehr Toleranz und Wertschätzung gegenüber einem Menschen, den Du hier - ohne Recht und Grund - auf diese kleinkarrierte Art abzufertigen versuchst.
Viele Grüße,
Michael
Lieber Michael -- Der Genervte -- 28.04.2001 07:45:20 [#64886]
1: Mit dem Recht des besseren technischen Fachwissens.
2: Wenn das ohne Grund war dann sende ich Dir gerne 100 Beiträge der genannten Person damit Du Dich davon überzeugen kannst. ach so....Du kannst nicht lesen, sonst wüsstest Du es ja jetzt schon!!
: Lieber "Genervter",
: mit dieser Art des persönlichen Feldzuges gegen Claudia machst Du
: Dich hier weder beliebt noch zeigst Du, dass Du ein toller Hecht
: bist.
: Vielleicht solltest Du Deine - scheinbar in Hülle und Fülle -
: vorhandene Freizeit sinnvoll nutzen und etwas Gutes bewirken,
: statt auf diesem schlechten Nivau schlechte Stimmung in diesem
: Forum zu verbreiten.
: Mit welchem Recht stellst Du Dich eigentlich als erste Instanz in
: Sachen Fachkompetenz dar und erlaubst Dir eine Qualifikation der
: Beiträge? Niemand hier ist perfekt, jeder darf Fehler machen.
: Solltest Du Deine niederen Instinkte hier weiter ausleben, dann
: wäre das mehr als ein Fehler, der dann auch nicht mehr
: verzeihbar sein dürfte.
: Nutze jetzt die Chance und zeige etwas mehr Toleranz und
: Wertschätzung gegenüber einem Menschen, den Du hier - ohne Recht
: und Grund - auf diese kleinkarrierte Art abzufertigen versuchst.
: Viele Grüße,
: Michael
Re: Lieber Michael -- Marc G. Franzen -- 01.05.2001 00:35:48 [#65071]
:Von: Der Genervte
Platze bitte woanders
Marc, der gerne die 100 Beiträge in seinem eMail-Postfach von Dir hätte - und sehr gespannt darauf ist
PS: eMailadressen gibt's kostenlos - eine Übersicht findest Du zum Beispiel unter www.kostenlos.de - Rubrik Internet
Ab IAA neue Vorderachse? -- Frank Zett -- 26.04.2001 23:36:46 [#64810]
Hi,
zur IAA kommt eine neue Vorderachse? Ich dachte die NewLines hätten schon eine neue bekommen, zusammen mit den McPhersons????
New Lines haben McPherson -- danielwenzel -- 27.04.2001 09:30:02 [#64830]
: Hi,
: zur IAA kommt eine neue Vorderachse? Ich dachte die NewLines hätten
: schon eine neue bekommen, zusammen mit den McPhersons????
HI
Also die New Lines haben jetzt eine McPherson VA, daher bezweifle ich dass ab IAA wieder eine neue kommt!
Ciao danielwenzel
Endtopf kaputt? -- Marek Löffler -- 23.04.2001 08:25:08 [#64485]
Hallo smart-Freunde,
an meinem smart ist das Befestigungsblech das den Aupuffendtopf am Differentialgehäuse abstützt in der Mitte durchgebrochen. Laut Auusage des smart-Centers müsste der ganze Endtopf ausgetauscht werden, da es dieses Blech nicht einzeln gibt. Es wurde mir ein Preis von 6-700DM für den Endtopf genannt. Ich denke daran das Blech eventuell zu schweißen oder auf beiden Seiten einen Blechstreifen über den Bruch zu legen und dann das Ganze zu verschrauben.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich dieses Problem möglichst kostengünstig lösen könnte. Mein Kilometerstand beträgt ca. 41.200, d. h. die Garantie ist natürlich abgelaufen.
Im voraus vielen Dank.
Ciao Marek
Re: Endtopf kaputt? -- ThomasS. -- 23.04.2001 08:32:17 [#64486]
Hallo Marek,
ich hatte vor 3 Tagen genau das gleiche Problem.
Das SC hat tatsächlich den kompletten Topf getauscht.
Im Nicht-Garantiefall würde ich mich mal im Heizungs- Sanitär-Zubehör umschauen.
Da gibt es bestimmt passende Schlauchschellen.
Grüße
ThomasS.
Re: Endtopf kaputt? -- Marcus Appel -- 23.04.2001 09:11:49 [#64491]
Wenn es das Blech ist, mit dem der Auspuf angeschraubt ist, ist es kein Problem es zu schweißen.
Frag einfach mal bei einer normalen Autowerkstadt nach.
Falls es die Schelle ist, kannst Du Dir mit etwas handwerklichen geschick auch eine selber machen.
Du läßt Dir einen ca 25mm breiten Blechstreifen aus mindestens 1,25mm dicken Edelstahl schneiden (ca 45 cm lang,besser nach messen), bohrst an den Enden je ein 8,5mm großes Loch. Kantest die Enden nach ca 20mm um 90° ab, biegst Ihm oval (passend für Deinen Auspuf).
Nun brauchst Du noch eine ca 60mm lange m8 Schraube und zwei Muttern um die neue Schelle zusammen zu ziehen.
Die zweite Mutter ist zum kontern der ersten, sonst verlierst Du irgend wann die Schraube.
Gruß Marcus
Re: Endtopf kaputt? -- Frank Hassler -- 23.04.2001 10:27:07 [#64498]
Hi Marek,
habe einen fast neuen Endtopf im Keller liegen, da mein Smart einen CS-Sportauspuff bekommen hat. Modell 5/99 bei Interesse kannst Du Dich mal melden!
Gruss
Frank
Tel: 0172/7641824
Re: Endtopf kaputt? -- Marek Löffler -- 23.04.2001 14:48:01 [#64510]
: Hi Marek,
: habe einen fast neuen Endtopf im Keller liegen, da mein Smart einen
: CS-Sportauspuff bekommen hat. Modell 5/99 bei Interesse kannst
: Du Dich mal melden!
: Gruss
: Frank
: Tel: 0172/7641824
Hallo Frank,
vielen Dank für dein Angebot, aber ich werde den Bruch durch zwei Blechplatten mit 4 Schrauben "schienen". Laut Aussage eines Bekannten der eine KFZ-Werkstatt betreibt, hilft das Schweißen auch nur kurzfristig da sich dieses Blech, aufgrund des Material, mit einem normalen Schweißgerät nicht richtig schweißen läßt.
Auch vielen Dank für die Tips an die anderen smarties.
Ciao Marek
Tönungsfolie -- Howard -- 23.04.2001 05:11:38 [#64481]
In mir bricht langsam der Auto-Proll durch! Deswegen wollte ich mir die Heckscheibe mit schwarzer Tönungsfolie dichtmachen. Kann mir jemand eine Marke empfehlen, die gut aussieht und sich prima verarbeiten läßt? Wenn sie dann auch nicht die teuerste ist ( mann. das sind ja drei Wünsche auf einmal), habe ich Euch alle lieb:)
Vielen Dank schon mal!!!!
Beste Grüsse aus Bremen, Howard
Re: Tönungsfolie -- Fabian -- 23.04.2001 06:47:57 [#64482]
Morgen Howard,
eine empfehlenswerte Marke ist SL-LLumar, gibts bei jedem Scheibendoktor oder ähnlichem. So ein Stück für die Heckscheibe kostet vielleicht 20,-, wenn Du es machen lässt, vielleicht 70-100,-. Die schwarzen Folien von denen heissen AluLight und AluDark, letztere ist empfehlenswert, weil richtig schwarz und undurchsichtig. Allerdings würde ich Dir empfehlen, bis auf die Frontscheibe alle Scheiben mit Folie tönen zu lassen, dann aber mit einer AluLight, ausser Du magst es extrem und vor allem stehst auf die bösen Blicke der Polizei.
Grüsse,
Fabian
Re: Tönungsfolie -- Howard -- 23.04.2001 08:23:47 [#64484]
Vielen Dank! Bleibt die Folie denn auf den kleinen Plasikfenstern ohne Luftblasen hängen? Leider wurden Schriftzüge innen auf die Minifenster gestanzt!
Re: Tönungsfolie -- Afterdark -- 23.04.2001 08:53:42 [#64490]
: In mir bricht langsam der Auto-Proll durch! Deswegen wollte ich mir
: die Heckscheibe mit schwarzer Tönungsfolie dichtmachen.
hat mit Proll nix zu tun. Es gibt nichts nervenderes, als ein Wagen mit falsch eingestellten Scheinwerfern hinter Dir. Und jedesmal den Innenspiegel hoch und runterklappen nervt genauso!
Gruß,
Afterdark
Re: Tönungsfolie hier paar Bilde, aber in blau.... -- Stani Maly -- 23.04.2001 17:04:10 [#64517]
Hallo !!
Ich habe mein Smart bei einer Folia-Tec Einbaustation tönen lassen. Er hat nur die Folie von Folia-Tec.
Ich denke, wenn ich es selber machen würde, hätte ich es nie so toll geschafft. Der Spaß hat mich 280 DM gekostet. Woanders zahlt man bis zu 400 DM.
Bei mir gibt es keine Bläschen, außer die Plastikscheiben machen etwas Probleme, aber damit kann ich leben.
Ich würde die Dunkelste Folie nehmen, aber keine Ahnung wie sie bei Folia Tec heißt. Es gibt nur Nachts paar Probleme beim Rückwertsfahren.
Smarte Grüße
Stani
www.world-of-smart.de
: In mir bricht langsam der Auto-Proll durch! Deswegen wollte ich mir
: die Heckscheibe mit schwarzer Tönungsfolie dichtmachen. Kann mir
: jemand eine Marke empfehlen, die gut aussieht und sich prima
: verarbeiten läßt? Wenn sie dann auch nicht die teuerste ist (
: mann. das sind ja drei Wünsche auf einmal), habe ich Euch alle
: lieb:)
: Vielen Dank schon mal!!!!
: Beste Grüsse aus Bremen, Howard
Re: Tönungsfolie -- Gustav Miller -- 23.04.2001 17:20:58 [#64518]
hi,
die dunkelste und imo beste folie von folia-tec heißt midnight-reflex. habe mir diese selber gekauft und mein glück versucht.... *leider* lehrgeld gezahlt ;-(
gruß, gustav
sag ich doch, lieber von Fachmann machen lassen *g* ot. -- Stani Maly -- 23.04.2001 17:25:48 [#64519]
: hi,
: die dunkelste und imo beste folie von folia-tec heißt
: midnight-reflex. habe mir diese selber gekauft und mein glück
: versucht.... *leider* lehrgeld gezahlt ;-(
: gruß, gustav
Re: sag ich doch, lieber von Fachmann machen lassen *g* ot. -- Volker (00779) -- 23.04.2001 17:47:23 [#64522]
Hab jetzt auch erst einmal eine Anfrage gestartet, wo in meiner Nähe ein Folia-Tec-Händler ist, der so etwas macht!
Möchte es auch nicht selber machen. Außerdem ist es auch nicht mein erstes Auto mit Tönungsfolien.
Nur das Angebot für meinen Kleinen schlug dem Faß den Boden aus. Da, wo ich es sonst immer machen lasse, die wollen doch tatsächlich 500 Mark haben! Die sind ja wohl voll daneben!!!
Darum staune ich, das Du Stani nur 280 bezahlt hast!
Also konnte ich nichts anderes machen, als sofort bei Folia-Tec anzufragen! Mal sehen wo der nächste Händler in meinem Bereich ist und dann muß ich doch wissen, was der für den Smart haben will!
Gruß
Volker
Re: sag ich doch, lieber von Fachmann machen lassen *g* ot. -- Howard -- 23.04.2001 18:57:15 [#64529]
daneben!!!
: Darum staune ich, das Du Stani nur 280 bezahlt hast!
: Also konnte ich nichts anderes machen, als sofort bei Folia-Tec
: anzufragen! Mal sehen wo der nächste Händler in meinem Bereich
: ist und dann muß ich doch wissen, was der für den Smart haben
: will!
: Gruß
: Volker
Holla "nur" 280,- bis 500,- Schleifen für das Anbringen einer Folie die um die 50 Mark kostet!!!
Nee, echt nicht!!!! Das versuche ich selber! Wenns nichts wird kommt sie eben wieder ab. Ich poste mal was draus geworden ist!
Re: sag ich doch, lieber von Fachmann machen lassen *g* ot. -- Volker (00779) -- 23.04.2001 20:06:37 [#64536]
: daneben!!!
: Holla "nur" 280,- bis 500,- Schleifen für das Anbringen
: einer Folie die um die 50 Mark kostet!!!
: Nee, echt nicht!!!! Das versuche ich selber! Wenns nichts wird
: kommt sie eben wieder ab. Ich poste mal was draus geworden ist!
Tja dann viel Glück!
Ich habe da auch schon so mach "tolle" Sachen gesehen. Mehr als Glück kann man dabei niemandem wünschen.
Jedenfalls 50 Mark für die Mülltonne, gebe ich nicht aus!
Und Gustav hat es ja auch schon versucht. Dann lieber etwas mehr ausgeben und ich weiß das ich mich nicht ärgern muß!
Volker
Re: Tönungsfolie -- Calimero (00680) -- 27.04.2001 15:15:47 [#64867]
: hi,
: die dunkelste und imo beste folie von folia-tec heißt
: midnight-reflex. habe mir diese selber gekauft und mein glück
: versucht.... *leider* lehrgeld gezahlt ;-(
: gruß, gustav
...die zu behandelnde Fläche mit Seifenwasser (Spüli etc. ) nass machen, Folie drauf, mit Weichselbürste glätten, mit Fensterputzlippe die ebenfalls mit Spülwasser befeuchtete Fläche glattziehen.
Gruß Calimero
Re: Tönungsfolie -- Gustav Miller -- 23.04.2001 21:22:53 [#64548]
hi volker,
das problem war, dass ich es bei zu kalter temperatur probiert habe - die folie war ganz steif bzw konnte nicht um krümmungen gezogen werden (heckscheibe).
okay, die folie für 150dm hat ja zum glück 3meter. also bei warmen wetter noch mal das glück herausgefordert. super, die folie lag fast ohne falten (waren am weggehen) an, doch was sehe ich da? lauter streifen auf der folie! ich volli**ot habe die folie falsch herum auf die scheibe gemacht ;-) ich hab die ganze zeit mitm rakel über den kleber gestrichen ;-) selber schuld...
gruß, gustav
Re: Tönungsfolie -- Fabian -- 24.04.2001 07:29:36 [#64566]
Hallo, Howard,
das mit den kleinen Plaste-Seitenscheiben ist tatsächlich ein Problem, die gasen immer etwas aus und bei häufigen Temperaturunterschieden sind dann kleine Bläschen zu beklagen, da hilft auch keine Fachmannsarbeit. Selbermachen ist einfach nicht zu empfehlen, habe das probiert, naja, mit zwei linken Händen wirds natürlich nichts, aber geh damit lieber zum Profi, sieht dann auch entsprechend aus. Ich weiss zwar nicht was alle an den FoliaTec-Folien gefressen haben, aber es gibt andere Firmen mit entschieden mehr Auswahl und geilerer Optik ( SL-LLumar, CFC u.a.).
Naja, schick mal ein Foto wenn Du ne Tönung hast.
Gruss, Fabian
Re: Tönungsfolie -- Volker (00779) -- 24.04.2001 08:06:25 [#64569]
Selbermachen ist einfach
: nicht zu empfehlen, habe das probiert, naja, mit zwei linken
: Händen wirds natürlich nichts, aber geh damit lieber zum Profi,
: sieht dann auch entsprechend aus.
das sehe ich auch so!
Ich weiss zwar nicht was alle
: an den FoliaTec-Folien gefressen haben, aber es gibt andere
: Firmen mit entschieden mehr Auswahl und geilerer Optik (
: SL-LLumar, CFC u.a.).
Nein es müssen nicht immer nur FoliaTec-Folien sein. Nur derjenige, der es sonst für mich macht, der verkauft gar keine von FoliaTec und will noch ein schw... Geld dafür haben!
Gruß
Volker
Unfallfotos smart -- Michael Stadler -- 22.04.2001 20:00:44 [#64473]
Fuer eine Seminararbeit zum Thema "Sicherheitszelle" benoetige ich noch einige Fotos (alle Formate .gif, .jpeg, etc.) von "verunfallten" smarts. Kurze Fallbeschreibung dazu waere toll. Alle einschlaegigen Tests zum smart aus Motor-Fachzeitschriften haben ich bereits (also bitte nicht zuschicken). Am besten direkt an meine e-mail-Adresse.
Danke fuer die Unterstuetzung
Michael
hier paar Fotos von Unfall-Smart-Cabrio.... -- Stani Maly -- 22.04.2001 21:05:52 [#64475]
Hi,
leider kann ich Dir nicht sagen, was mit dem Smart passiert ist, aber die Sicherheitszelle hat ihre Arbeit erfüllt. Sonst war ziemlich alles kaputt.
Smarte Grüße
Stani
www.world-of-smart.de
: Fuer eine Seminararbeit zum Thema "Sicherheitszelle"
: benoetige ich noch einige Fotos (alle Formate .gif, .jpeg, etc.)
: von "verunfallten" smarts. Kurze Fallbeschreibung dazu
: waere toll. Alle einschlaegigen Tests zum smart aus
: Motor-Fachzeitschriften haben ich bereits (also bitte nicht
: zuschicken). Am besten direkt an meine e-mail-Adresse.
: Danke fuer die Unterstuetzung
: Michael
Fotos City-Coupe - Total zerlegt -- Daniel Späth -- 24.04.2001 03:48:14 [#64559]
siehe Link
off topic: bewerbungstips-hp -- alex m -- 22.04.2001 19:20:10 [#64472]
hallo zusammen,
kann mir mal jemand eine gute internetseite empfehlen, wo ich bewerbungsunterlagen erstellen kann?
den / die tips bitte direkt an meine e-mail-adresse!
danke
alex m
Re: off topic: bewerbungstips-hp -- Heiko -- 26.04.2001 18:25:22 [#64787]
Bist du sicher das du das dieser Smart-Chat Seite Fragen möchtest?
: hallo zusammen,
: kann mir mal jemand eine gute internetseite empfehlen, wo ich
: bewerbungsunterlagen erstellen kann?
: den / die tips bitte direkt an meine e-mail-adresse!
: danke
: alex m
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Martin Sturm -- 22.04.2001 19:18:21 [#64471]
Also,
ich muß auch meinen "Senf" dazu geben!
Ich bin Kunde beim Smart-Center in Nürnberg und bin immmer kompetent, freundlich und schnell beraten worden. Keinerlei Probleme! Sehr nette Leute dort!!!
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Oliver Rauch -- 23.04.2001 14:56:07 [#64511]
Auch noch (m)ein Nachtrag zum Thema: "sC Nürnberg":
Ich kann über das sC Nürnberg auch NICHTS NEGATIVES sagen.
Wer kann schon IMMER (!) freundlich, ... sein-
es passieren jedem mal Fehler, aber es gibt eigentlich keinen Grund zum Kritisieren!
Ich bin seit Anfang 1999 Kunde und immer korrekt bedient worden.
Selbst anfängliche Probleme wie Sie bei der Einführung eines neuen Produkts IMMER vorkommen wurden schnellstens und kompetent behoben.
Meine Note: 2+ :)
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Rally -- 23.04.2001 16:26:36 [#64515]
Tja, alte Verkäuferweisheit:
Ist ein Kunde zufrieden, dann erzählt er es im Durchschnitt 3 anderen Leuten. Ist ein Kunde nicht zufrieden, dann erzählt er es 20 anderen Leuten.
Im Internet-Zeitalter ist das jetzt wohl noch extremer.
Gruß
Rally
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Gustav Miller -- 23.04.2001 17:28:42 [#64520]
hi,
eine firma (hier sc) sollte versuchen _alle_ kunden zur zufriedenheit zu versorgen. gibt es probleme, so sollten diese gelöst werden - auch wenn die firma mal über ihren eigenen schatten springen muss.
zur info: komme aus würzburg
ich war mit nü (100km entfernung) unzufrieden, weil im heck vibrationen waren und diese nur laienhaft gesucht wurden. schließlich setzte man sich mit dreckigen werkstattstiefeln in den kofferraum - was natürlich auch spuren hinterließ...
das nächste mal war ich im sc da (120km entfernung) wegen ruppiger kupplung, vibration und zu hohem verbrauch. lob hier die superfreundlichen bediensteten (inkl werkstattmeister). nur gebracht hat es in _allen_ problemen leider auch nix!
am freitag geht nach heilbronn (90km entfernung). hoffentlich wird einem hier mal effektiv geholfen. man kommt sich mit seinem smart sonst so herrenlos vor. aber das kommt davon, wenn man seinen smart bei einer benz ndl kauft, die versprechungen auf serviceleistungen (im eigenen hause) macht, diese aber seit mehr als 9 monaten nicht halten kann (woran mcc natürlich nicht ganz unschuldig ist)...
wird dadurch der ärger auf einen teil der sc verständlich?
gruß, gustav
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Grinsemann -- 23.04.2001 18:59:53 [#64530]
hi zusammen,
es gibt leute die finden ein sandkorn und wissen genau welche farbe der strand hat und verwirrenderweise geht das auch noch umgekehrt !
möge der smart mit euch sein
der grinsemann
ps: auf den richtigen augenblick kommt es an
Inspektion -- Michi -- 22.04.2001 18:59:10 [#64469]
Hey
Sind die Inspektionskosten bei allen SC gleich,wenn Sie nach Inspektionsheft gemacht werden,oder gibt es Unterschiede?
Wenn ich einen KN Luftfilter eingebaut habe,bekomme ich dann trotzdem den Inspektionsstempel?
Sind die Inspektionspunkte einzeln auf der Rechnung aufgeführt?
Wie lange dauert eine 30000 km Inspektion?
? über ?
Gruss Michi
Innenverkleidung -- Matthias -- 22.04.2001 18:45:33 [#64467]
Ich fahre einen Bluemotion Bj.10/99,mir ist aufgefallen,das sich
an der Innenverkleidung des Glasdaches und an den Sonnenblenden
runde,ca.10 Pfennig große Flecken bilden.Diese Flecken sind rechts
und links symmetrich angeordnet.Sind evtl.dort am Kunststoff auf
der Rückseite Befestigungsclipse angebracht?
Habt ihr auch diese Feststellung gemacht,wurden die Teile auf Garantie
erneuert?
smarte Grüße Matthias
Re: Innenverkleidung -- Thorsten Deck -- 22.04.2001 20:36:29 [#64474]
Hallo Matthias solltest du die Teile nicht auf Garantie bekommen so kann ich dir einen kompletten Satz verkaufen GÜNSTIG . Rufe mich einfach mal an unter 0160 2340054 oder schicke ein Fax unter 0721 385239
Bis dann Thorsten
Re: Innenverkleidung -- Peter -- 22.04.2001 22:31:41 [#64478]
: Hallo Matthias,
wie wär´s den mal mit w e g w i s c h e n , z.b. mit Kunststoffreiniger. Die Flecken (haben alle smartie mehr oder weniger)kommen in der Regel von den Transportboxen bei der Produktion. An den stellen waren mal Saugnäpfe oder Transportsicherungen. Nicht immer gleich nach Garantie schreihen!
: smarte Grüße Peter
Re: Innenverkleidung -- Frank Hassler -- 22.04.2001 22:34:06 [#64479]
Hi Matthias,
war bei mir auch! Konnte es mit etwas Wasser und einem Lappen wegwischen. Denke das waren die Saugnäpfe des Roboters bei der Produktion...
Gruss
Frank
Re: Innenverkleidung -- Matthias -- 23.04.2001 20:14:06 [#64540]
Mein Smartie war ein Jahreswagen von 5'99, hatte die gleichen Flecken. Vor Übergabe haben mir die Burschen den kleinen aber nochmal ordentlich geputzt, und siehe da: Flecken weg!
: Ich fahre einen Bluemotion Bj.10/99,mir ist aufgefallen,das sich
: an der Innenverkleidung des Glasdaches und an den Sonnenblenden
: runde,ca.10 Pfennig große Flecken bilden.Diese Flecken sind rechts
: und links symmetrich angeordnet.Sind evtl.dort am Kunststoff auf
: der Rückseite Befestigungsclipse angebracht?
: Habt ihr auch diese Feststellung gemacht,wurden die Teile auf
: Garantie
: erneuert?
: smarte Grüße Matthias
Frage zur bluemotion-Freiquatscheinrichtung -- smart-whv -- 22.04.2001 16:30:48 [#64456]
Moin,
weiß irgendjemand, wie das Teil der original bluemotion-Freisprecheinrichtung (ich glaube, die ist von Techart), wo das Handy Nokia 5110 eingesetzt wird, angelötet, angesteckt opder wasweißdennichwieangeschlossen wird? Ich möchte mir nämlich eine neue Handyhalterung für das 6219 kaufen und bin technisch leider völlig unbegabt (reiner Theoretiker - also löten oder sowas ist nicht drin).
Danke schonmal,
Klaus
WHV-EY 85
Re: Frage zur bluemotion-Freiquatscheinrichtung -- MA-US -- 22.04.2001 21:31:12 [#64476]
Hallo Klaus,
ist dein 5110 kaputt?
Ansonsten, hol dir doch einfach ne Twin-Card, dann kannst du dein 5110 in der Original-Freisprecheinrichtung weiterbenutzen und dein neues Händi, wenn du nicht im Auto bist.
Liebe Grüße
Susanne
Treffen -- Maria -- 22.04.2001 15:58:24 [#64452]
Hallo!
Hätten nette Leute lust auf ein Treffen im Rhein-Neckar-Dreieck????
Das wäre spassig....;)
Re: Treffen -- Gunnar (00452) -- 22.04.2001 16:42:33 [#64457]
Hallo Maria,
: Hätten nette Leute lust auf ein Treffen im Rhein-Neckar-Dreieck????
: Das wäre spassig....;)
Hier gibt es nur nette Leute (o.K., es gibt ein paar Ausnahmen) und die haben immer Lust auf ein Treffen. Wir im benachbarten Rhein-Main-Gebiet sind für so etwas immer zu haben bzw. findest Du bei uns sicherlich auch mal einen Termin in Deiner Nähe. Wo genau kommst Du denn her?
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
P.S. Uns hatte es auch schon mal ins Rhein-Neckar-Dreieck verschlagen.
"hängender Rückwärtsgang"? -- markus -- 22.04.2001 13:38:13 [#64445]
hallo zusammen.
ich habe meinen smart nun schon knapp mehr als ein jahr und schon über 15'000km gemacht. bin absolut zufrieden mit dem kleinen.
es war nun aber schon zwei mal so, als ich in der tiefgarage rückwärts aus dem parkplatz fahren wollte, es sich anfühlte, wie wenn "unten drinn" etwas klemmt; der smart sich dann "leicht aufbäumte" und mit einem ruck war dann alles wieder i.o. .
hat das auch schon mal jemand gehabt? "kennt man das" oder deutet das auf "was schlechtes hin"?
ich habe keine ahnung, ob das an der kupplung oder vielleicht an "festgehockten" bremsen liegen könnte? ich habe die handbremse übrigens nie angezogen in der garage.
gruss aus zürich, markus
Re: Hat es vorher geregnet? oT -- Thomas -- 22.04.2001 17:00:13 [#64460]
: hallo zusammen.
: ich habe meinen smart nun schon knapp mehr als ein jahr und schon
: über 15'000km gemacht. bin absolut zufrieden mit dem kleinen.
: es war nun aber schon zwei mal so, als ich in der tiefgarage
: rückwärts aus dem parkplatz fahren wollte, es sich anfühlte, wie
: wenn "unten drinn" etwas klemmt; der smart sich dann
: "leicht aufbäumte" und mit einem ruck war dann alles
: wieder i.o. .
: hat das auch schon mal jemand gehabt? "kennt man das"
: oder deutet das auf "was schlechtes hin"?
: ich habe keine ahnung, ob das an der kupplung oder vielleicht an
: "festgehockten" bremsen liegen könnte? ich habe die
: handbremse übrigens nie angezogen in der garage.
: gruss aus zürich, markus
Re: Hat es vorher geregnet? oT -- markus -- 23.04.2001 00:44:03 [#64480]
ja, jetzt wo ich das lese: soviel ich mich erinnern mag, war's beide male so: es regnete und als ich ihn nach längerem abstellen (ca. einen tag?) wieder in betrieb nahm, war das so. ...was hat das mit regen zu tun...? :-)
Re: Hat es vorher geregnet? oT -- Armin -- 24.04.2001 16:47:46 [#64615]
: ja, jetzt wo ich das lese: soviel ich mich erinnern mag, war's
: beide male so: es regnete und als ich ihn nach längerem
: abstellen (ca. einen tag?) wieder in betrieb nahm, war das so.
: ...was hat das mit regen zu tun...? :-)
>>> siehe weiter unten <<<<
Gruß
-Armin
Re: "hängender Rückwärtsgang"? -- Armin -- 22.04.2001 17:03:27 [#64461]
Hi Markus,
kling verdächtig nach den festgehockten Bremsen. Das scheint beim smart etwas häufiger vorzukommen als bei anderen Autos, ist aber angeblich absolut unschädlich für die Bremsanlage. Bei einer Vollbremsung seinen wesentlich höhere Kräfte am wirken - kann man irgendwie auch nachvollziehen (blockierende Räder und so...).
Also, keine Angst, vielleicht mal bei Gelegenheit beim SC anmerken. Wenn das viele Besitzer machen, denkt MCC vielleicht über eine Lösung des Themas nach ;-)
Gruß
-Armin
: ich habe keine ahnung, ob das an der kupplung oder vielleicht an
: "festgehockten" bremsen liegen könnte? ich habe die
: handbremse übrigens nie angezogen in der garage.
: gruss aus zürich, markus
Re: "hängender Rückwärtsgang"? -- Jörg aus Kiel -- 23.04.2001 11:27:12 [#64500]
Moin moin,
da hast du aber ein echtes Problem, wenn sich "unten drin" etwas verklemmt und er sich dann "leicht aufbäumt".......
Nein, aber jetzt im Ernst, das Problem hat mein Kleiner auch, wenn er nach einer Regenfahrt länger steht, backen die Bremsbeläge fest. Im Winter bei Schnee konnte ich deshalb schon mal nicht ausparken, weil sich die Vorderräder auf Schnee nicht drehten und das Auto über die eingeschlagenen Vorderräder schob, Lenken war unmöglich !
Gruß
Jörg aus Kiel
Re: "hängender Rückwärtsgang"? -- markus -- 23.04.2001 22:02:01 [#64552]
: Moin moin,
: da hast du aber ein echtes Problem, wenn sich "unten
: drin" etwas verklemmt und er sich dann "leicht
: aufbäumt".......
: Nein, aber jetzt im Ernst, das Problem hat mein Kleiner auch, wenn
: er nach einer Regenfahrt länger steht, backen die Bremsbeläge
: fest. Im Winter bei Schnee konnte ich deshalb schon mal nicht
: ausparken, weil sich die Vorderräder auf Schnee nicht drehten
: und das Auto über die eingeschlagenen Vorderräder schob, Lenken
: war unmöglich !
: Gruß
: Jörg aus Kiel
...junge, es klemmt nicht das, was du meinst...:-)
kann man gegen dieses festhocken der bremsen etwas tun? vielleicht auf "N" parken und die handbremse anziehen? denkst du, das kann was nützen?
wäre froh um ratschlag, denn es ist jedesmal so ein doofes gefühl.
danke im voraus und gruss,
m a r k u s
ratschlag -- Armin -- 24.04.2001 16:45:55 [#64614]
Hi und hm,
was kann man tun? Nicht viel, fürchte ich.
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung:
durch das Bremsen vor dem Parken liegen die Bremsbacken zu dicht an der Bremsscheibe.
Beim Fahren werden diese durch die seitliche "Unwucht" wieder "weggedrückt".
Leider kann die seitliche Unwucht nach der letzten Bremsung vor dem Parken des smart nicht mehr ihre Arbeit verrichten, und so bleiben die Beläge "zu dicht" an der Bremsscheibe.
Wenn dann Feuchtigkeit (Regen, Schnee, Nebel) in den Zwischenraum zwischen Beläge und Scheibe kommt, kann es korrodieren (rosten) - und als Konsequenz zu einer "Verbindung" zwischen Belag und Scheibe kommen.
Je nach Dauer des Parkens, ist die Verbindung fester oder weniger fest...
Fazit, was man tun kann:
wer es schafft zu verhindern, dass Feuchtigkeit zwischen Belag und Scheibe kommt, verhindert das Festhängen.
Vielleicht gibt es schon eine Milderung, wenn vor dem Parken die Bremsen "warm" gefahren wurden. Z.B. durch starkes Bremsen eine ausreichende Wärme an der Bremse erzeugen, die dann sicherstellt, dass keine Restfeuchtigkeit zwischen Belag und Scheibe vorhanden ist. Dann kann es nur noch durch direkte Zufuhr von Feuchtigkeit zu dem Problem kommen... *hoff*
Hoffe geholfen zu haben *jajaichweissdassdertextzulangist*
Gruß
-Armin
...junge, es klemmt nicht das, was du meinst...:-)
: kann man gegen dieses festhocken der bremsen etwas tun? vielleicht
: auf "N" parken und die handbremse anziehen? denkst du,
: das kann was nützen?
: wäre froh um ratschlag, denn es ist jedesmal so ein doofes gefühl.
: danke im voraus und gruss,
: m a r k u s
Re: ratschlag -- markus -- 24.04.2001 20:50:22 [#64624]
: Hi und hm,
: was kann man tun? Nicht viel, fürchte ich.
: Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: durch das Bremsen vor dem
: Parken liegen die Bremsbacken zu dicht an der Bremsscheibe.
: Beim Fahren werden diese durch die seitliche "Unwucht"
: wieder "weggedrückt".
: Leider kann die seitliche Unwucht nach der letzten Bremsung vor dem
: Parken des smart nicht mehr ihre Arbeit verrichten, und so
: bleiben die Beläge "zu dicht" an der Bremsscheibe.
: Wenn dann Feuchtigkeit (Regen, Schnee, Nebel) in den Zwischenraum
: zwischen Beläge und Scheibe kommt, kann es korrodieren (rosten)
: - und als Konsequenz zu einer "Verbindung" zwischen
: Belag und Scheibe kommen.
: Je nach Dauer des Parkens, ist die Verbindung fester oder weniger
: fest...
: Fazit, was man tun kann: wer es schafft zu verhindern, dass
: Feuchtigkeit zwischen Belag und Scheibe kommt, verhindert das
: Festhängen.
: Vielleicht gibt es schon eine Milderung, wenn vor dem Parken die
: Bremsen "warm" gefahren wurden. Z.B. durch starkes
: Bremsen eine ausreichende Wärme an der Bremse erzeugen, die dann
: sicherstellt, dass keine Restfeuchtigkeit zwischen Belag und
: Scheibe vorhanden ist. Dann kann es nur noch durch direkte
: Zufuhr von Feuchtigkeit zu dem Problem kommen... *hoff*
: Hoffe geholfen zu haben *jajaichweissdassdertextzulangist*
: Gruß
: -Armin
Armin, VIELEN DANK für deine erklärung! bist du automechaniker? :-) Find ich ganz genial erklärt; so bin auch ich drausgekommen und danke Dir vielmals für die Erläuterung! Bin beruhigt, dass ich nicht beunruhigt ist wenns mal wieder klemmt.
vielen dank noch einmal und gute Fahrt!
m a r k u s
: ...junge, es klemmt nicht das, was du meinst...:-)
Re: ratschlag -- Armin -- 25.04.2001 12:38:38 [#64659]
...danke für die Lorbeeren *fühlmichgeschmeichelt*. Automechaniker bin ich aber nicht... zum Glück, denn dann würde ich mich wohl nicht mehr so gerne mit diesem Thema beschäftigen - Autotechnik ist nur ein kleines Hobby von mir...
Gruß und weiterhin smarte Fahrt
-Armin
Hilfe!! Teilenummer Passion Plakette -- smartfanatic -- 22.04.2001 11:30:41 [#64440]
Hallo Leutz,
ich bin ein Passion-Fahrer der leider nicht mehr in den Genuss gekommen ist, eine Plakette mit der Aufschrift 'passion' neben dem Spiegel zu haben.
->Kann mir jemand zufällig die Teilenummern sagen, damit ich die bestellen kann???<-
Ich habe gesehen, dass bei ebay manchmal Silverstyle-Plaketten verkauft werden und will jetzt auch ein Passion-Logo.....
Grütze vom smartfanatic
Was wird als Spoiler Front LI und RE bezeichnet? -- Christian NM -- 22.04.2001 11:00:14 [#64438]
Hallo,
könnte mir bitte einer von euch sagen was am smart als Spoiler Front LI (Nummer: C0004748V004C99A00) und Spoiler Front RE(Nummer: C0004749V004C99A00) bezeichnet wird?? Das sind doch meines Wissens die kleinen schwazen Kunststoffteile unten an den Kotflügeln!?
mfg Christian NM
HOM-CM787
Jepp nT -- Gustav Miller -- 22.04.2001 14:33:35 [#64451]
Re: Danke (oT) -- Christian NM -- 22.04.2001 18:53:23 [#64468]
Hat von Euch schon einmal jemand bei ATU eine Inspektion..... -- Jens (JK) -- 22.04.2001 07:34:50 [#64430]
durchführen lassen?
Moin zusammen,
Wenn ja, würde mich interessieren, wie die Qualität der Arbeit, der zugesagte Zeit- und Kostenrahmen waren.
ich spiele mit dem Gedanken, da ATU bei der 45.000 250 DM günstiger ist als der Center.
Gruß
Jens
nur auf den ersten Blick billiger -- Hayati (00305) -- 22.04.2001 11:42:58 [#64441]
da sich mcc bisher bei regelmäßigen Inspektionen seitens eines centers in vielen fällen sehr kulant gezeigt hat.
hier im forum schwirren einige umher, die noch nach 40000km ihre turbos auf kulanz bekommen haben.
be smart and drive smart (rechnen dafr jeder für sich selbst)
hayati
: durchführen lassen?
: Moin zusammen,
: Wenn ja, würde mich interessieren, wie die Qualität der Arbeit, der
: zugesagte Zeit- und Kostenrahmen waren.
: ich spiele mit dem Gedanken, da ATU bei der 45.000 250 DM günstiger
: ist als der Center.
: Gruß
: Jens
Re: Hat von Euch schon einmal jemand bei ATU eine Inspektion..... -- smart-whv -- 22.04.2001 16:25:15 [#64454]
Moin Jens,
wer oder was ist ATU?
Klaus
WHV-EY 85
: durchführen lassen?
: Moin zusammen,
: Wenn ja, würde mich interessieren, wie die Qualität der Arbeit, der
: zugesagte Zeit- und Kostenrahmen waren.
: ich spiele mit dem Gedanken, da ATU bei der 45.000 250 DM günstiger
: ist als der Center.
: Gruß
: Jens
Re: Hat von Euch schon einmal jemand bei ATU eine Inspektion..... -- Jens (JK) -- 22.04.2001 16:26:23 [#64455]
: Moin Jens,
Moin Perschi,
: wer oder was ist ATU?
Auto Teile Unger
: Klaus
: WHV-EY 85
Jens
Re: Hat von Euch schon einmal jemand bei ATU eine Inspektion..... -- Matthias -- 23.04.2001 20:04:34 [#64534]
Also ich hab neulich bei ATU mir ein Radio gekauft und die Brüder ham behauptet, der Einbau (15.-DM) sei kein Problem. Ein Mechaniker wollte dann von mir den Autoschlüssel und der einzige Grund, warum der Typ mein armes Smartie vom Parkplatz bis zur Werkstatt geschafft hat, war, dass das gute Ding ja schlecht absterben kann. Der is noch nie in nem Smart gesessen, konnte dann auch nicht das alte Smart-Radio ausbaun (ham die Leut in meinem Smart-Center Augsburg 4free gemacht!) usw. Nun ja. Da mach ich meinen Service dann doch lieber beim SC!
Bye
Matthias
PS: Das Radio is aber super und billig!
: durchführen lassen?
: Moin zusammen,
: Wenn ja, würde mich interessieren, wie die Qualität der Arbeit, der
: zugesagte Zeit- und Kostenrahmen waren.
: ich spiele mit dem Gedanken, da ATU bei der 45.000 250 DM günstiger
: ist als der Center.
: Gruß
: Jens
Smart-Kurztrip (Snowboarden) -- Joey -- 22.04.2001 06:54:04 [#64429]
Suche w/m, die mit mir fürn Wochenende oder
auch länger ein bis'l Snowboarden/Skifahrn.
(auch im Sommer (Gletscher))
... denn ich fahr am liebsten bei Sonne :-)
Spontane Smarties meldet Euch!!!
Joey aus Troisdorf/Köln
Befestigung Leder-Handy-Konsole???? -- Ansgar -- 21.04.2001 22:52:10 [#64424]
Hallo Smarties,
eine Frage zu der Leder-Handy-Konsole von Smart: Kann mir jemand erklären, wie man dieses lederne Dreieck einbaut? Ich habe alle Möglichkeiten, das Ding zu drehen und zu wenden ausprobiert und krieg´s einfach nicht hin....
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!
Smarte Cabrio Grüsse
Ansgar
Re: Befestigung Leder-Handy-Konsole???? -- Gustav Miller -- 21.04.2001 23:16:18 [#64426]
Meinst du das Teil von Kuda? Unten einhängen und oben festschrauben. Bei mir wurde allerdings eine falsche Schraube (mit falscher Steigung) mitgeliefert, und das Ding passte auch nicht recht - ich habe erst ins Plastik geschraubt. Nun habe ich eine andere genommen und es passt perfekto...
Gruß, Gustav *zeitinsbettzugehen* *g*
Re: Befestigung Leder-Handy-Konsole???? -- SuAlfons (00547) -- 23.04.2001 09:24:48 [#64492]
Hi!
Frag' mal im Forum bei www.smart-Forum.de . "Andi11" hat so eine Konsole.
BTW: es ist nicht die Kuda-Konsole, funktioniert aber ähnlich. Nur der "Knubbel" zum festschrauben des Handies ist kürzer.
smarten Gruß,
Stefan
La Strada (Automobilsalon) in Bielefeld -- driv -- 21.04.2001 20:03:50 [#64412]
Hallo smarties
Vom 27.04.01 - 29.04.01 findet in der bielefelder Innenstadt der Automobilsalon La Strada mit Oldtimer-Show statt.
Auch das smart center Bielefeld ist am Alten Markt vertreten. Gezeigt wird z.B. die neuen Modelle wie das smart Cabrio Diesel, neue Farben und Innenaustattungsvarianten.
Für Freunde des Airbrush ist auch gedacht worden. So kann man direkt vor Ort seine Bodypanels lackieren lassen.
smartige Grüße
_driv_
Räder -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 18:23:54 [#64405]
Hallo,
ich weiß ein altes, durchgekautes Thema, aber auf ein neues...
Ich will an meine Dose evtl. MOMO Racer Felgen von D&W machen. Daher will ich gerne folgendes wissen:
1. Gibt es einen Adapter wo man alle möglichen Felgen drauf schrauben kann (4-Loch bzw. 5-Loch)?
Wenn ja, kostenpunkt und Hersteller bzw. wo man es beziehen kann?
2. Welche Einpresstiefe müssen Felgen haben um auf den Smart zu passen? Oder ist die Einpresstiefe völlig belanglos?
3. Welche Reifendimension ist bei 15'' die größt mögliche?
Ist auch 16'' möglich, evtl. mit 205er?
Re: MOMO Räder (mit Adapter)will ich mir auf meine Dose montieren -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 20:27:06 [#64413]
: Hallo,
: ich weiß ein altes, durchgekautes Thema, aber auf ein neues...
: Ich will an meine Dose evtl. MOMO Racer Felgen von D&W machen.
: Daher will ich gerne folgendes wissen: 1. Gibt es einen Adapter
: wo man alle möglichen Felgen drauf schrauben kann (4-Loch bzw.
: 5-Loch)?
: Wenn ja, kostenpunkt und Hersteller bzw. wo man es beziehen kann?
: 2. Welche Einpresstiefe müssen Felgen haben um auf den Smart zu
: passen? Oder ist die Einpresstiefe völlig belanglos?
: 3. Welche Reifendimension ist bei 15'' die größt mögliche?
: Ist auch 16'' möglich, evtl. mit 205er?
BODYPANEL -- Christoph -- 21.04.2001 16:39:46 [#64388]
Hallo
Wer kann mir sagen was das vordere Panel kostet? Und ist dieses aus 3 Teilen oder aus einem Stück? Was kosten die einzelnen Teile ?
Gruss Christoph
Re: BODYPANEL -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 17:09:45 [#64395]
: Hallo
: Wer kann mir sagen was das vordere Panel kostet? Und ist dieses aus
: 3 Teilen oder aus einem Stück? Was kosten die einzelnen Teile ?
: Gruss Christoph
Hallo Christoph,
also was das Frontpaneel kostet, keine Ahnung. Aber eine Ahnung davon wie viele Teile es sind habe ich schon. Nämlich derer 4 und nicht aus einem Stück bzw. 3en.
Das Frontpaneel setzt sich wie folgt zusammen:
1. rechter Kotflügel
2. linker Kotflügel
3. Mittelteil
4. unterer Lufteilass (unterm Nummernschild)
5. Kühlergrillmaske (wenn man das auch dazu Zählen möchte)
Smartmässige Grüße
Emanuel
Re: BODYPANEL -- Peter Guth -- 21.04.2001 19:42:03 [#64410]
hallo Christoph,
..was so ein Bodypanel kostet, weiß ich leider auch nicht. Aber am Montag werde ich für Dich mal bei einem Smartcenter anrufen und den Preis erfragen...
Gruss Peter
Du bist aber ein Netter!, fast -ot. -- RTFM -- 21.04.2001 20:37:08 [#64415]
Wollt ihr nicht mal wieder?? -- Tankwart -- 21.04.2001 16:32:37 [#64387]
Treibstoff laden !!
Re: Wollt ihr nicht mal wieder?? -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 16:49:15 [#64391]
: Treibstoff laden !!
Nö, viel zu teuer!! -Äh, ich fahr' ja smart, ich könnt's mir ja leisten. -Aber...nö, is doch zu teuer!!!!
Emanuel
Derdervoneinsfünfzigfürdenlitersuperträumt
Re: Wollt ihr nicht mal wieder?? -- Lutz ;-) Smiley C-AR 658 -- 21.04.2001 23:22:01 [#64427]
Hallo Emanuel,
ich tanke regelmäßig für umgrechnet 1,50DM/liter also für mich ist es kein Traum. Der Traum geht aber auch nur für mich in Erfüllung da ich an der Tschechischen Grenze wohne. Fahr morgen wieder mit meinem Kleinen und Kanistern im Gepäck rüber ;-) Also
dann machts gut und grüßt Eure Kleinen von mir uns smiley ;-)
Bis bald Euer Lutz und smiley aus Chemnitz
wo gibts den Sprit denn noch so billig?? -- NauOrNever -- 22.04.2001 13:39:51 [#64446]
hier in Cuxhaven 2,189DM für Super. da ist Dein Preis ja ein Schnäppchen!!!
Wir sollten einen Boykott planen !!! So kann es trotz smarts nicht weitergehen.
CU
Björn
Re: wo gibts den Sprit denn noch so billig?? -- Michael (00005) -- 22.04.2001 14:12:45 [#64448]
: Wir sollten einen Boykott planen !!! So kann es trotz smarts nicht
: weitergehen.
Hallo Björn,
tja, mit den Kraftstoffpreisen ist das so eine Sache. Und obwohl die Bild-Zeitung von der großen Abzocke berichtet, so sind die Gründe für diese drastischen Preiserhöhungen für jeden - sofern er denn gewillt ist - in jeder seriösen Zeitung (Handelsblatt, Wirtschaftswoche etc.) nachvollziehbar.
Mir schmecken diese Preise auch nicht, doch mit welcher Berechtigung will man wirtschaftliche Betriebe dazu zwingen, ihr Produkt unter einer gewissen Gewinnschwelle zu verkaufen? Da bleibt uns nur eines... zurück zur Planwirtschaft; der Liter Kraftstoff kostet dann nur eine Mark... im Gegenzug warten wir dafür zehn Jahre auf unser Auto.
Viele Grüße,
Michael, der auf das Bundeskartellamt vertraut, das im Falle einer echten "Abzocke" eingreifen würde
Re: wo gibts den Sprit denn noch so billig?? -- Thomas (00336) -- 22.04.2001 16:43:54 [#64458]
Ich hatte vorher einen Opel Kadett E-CC. Für den bezahlte ich DM 1500 im Jahr (DM 600 für Steuer und DM 900 für Versicherung mit Teilkasko). Verbraucht hat er 7 - 7,5 l Super.
Bei meinem smart bezahle ich für Steuer, Versicherung mit Vollkasko sowie einen Schutzbrief unter DM 400. Die Inspektion ist auch ca. DM 100 billiger. Mein Verbrauch liegt bei 5,25l/100km.
Fazit: Solange der Liter Super nicht über DM 3,50 kostet spare ich (im Verhältnis zum Kadett).
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo Björn,
: tja, mit den Kraftstoffpreisen ist das so eine Sache. Und obwohl
: die Bild-Zeitung von der großen Abzocke berichtet, so sind die
: Gründe für diese drastischen Preiserhöhungen für jeden - sofern
: er denn gewillt ist - in jeder seriösen Zeitung (Handelsblatt,
: Wirtschaftswoche etc.) nachvollziehbar.
: Mir schmecken diese Preise auch nicht, doch mit welcher
: Berechtigung will man wirtschaftliche Betriebe dazu zwingen, ihr
: Produkt unter einer gewissen Gewinnschwelle zu verkaufen? Da
: bleibt uns nur eines... zurück zur Planwirtschaft; der Liter
: Kraftstoff kostet dann nur eine Mark... im Gegenzug warten wir
: dafür zehn Jahre auf unser Auto.
: Viele Grüße,
: Michael, der auf das Bundeskartellamt vertraut, das im Falle einer
: echten "Abzocke" eingreifen würde
Frage zum limited/1 -- Hayati (00305) -- 21.04.2001 16:32:28 [#64386]
Hallo l/1'ler,
ich habe gerade in der Modellhistorie gelesen, daß der Sonnenschutz für das Glasdach zu Serienausstattung gehört hat.
Nach meinem Kenntnisstand war dies aber nicht der Fall, und meiner hat auch keine. Gibt es vielleicht sonst noch l/1'ler, denen ein Dach fehlt?
be smart and drive smart (Nr.6011)
hayati
Re: Frage zum limited/1 -- Mario Walter -- 21.04.2001 18:21:59 [#64404]
Das Dach gehörte zur Serienausstattung und wurde bei den meisten Limiteds nachgerüstet da zur es zur Einführung noch nicht lieferbar war. Wobei auch unser Center das nie geschafft hat und somit unser Limited sich auch ohne Sonnendach fortbewegt.
Gruß
Mario
Re: Frage zum limited/1 -- pacey -- 21.04.2001 18:53:22 [#64407]
: Das Dach gehörte zur Serienausstattung und wurde bei den meisten
: Limiteds nachgerüstet da zur es zur Einführung noch nicht
: lieferbar war. Wobei auch unser Center das nie geschafft hat und
: somit unser Limited sich auch ohne Sonnendach fortbewegt.
: Gruß
: Mario
der lim. / 1 ist in der grundausstattung mit sonnenschutz auszuliefern gewesen! wie mario aber schrieb , war es zu dem zeitpunkt nicht lieferbar!
wir haben unseres im dez. 98. bekommen!
pacey
Re: Frage zum limited/1 -- Mario Walter -- 21.04.2001 20:01:30 [#64411]
: wir haben unseres im dez. 98. bekommen!
Wir haben es halt nie bekommen, rate mal was das sc auch nie komplett gesehen hat..... :-)
Gruß
Mario
Re: Frage zum limited/1 -- Hayati (00305) -- 22.04.2001 01:23:41 [#64428]
Die Frage, die es hier zu beantworten gilt, ist doch jetzt eigentlich viel mehr, ob ich denn noch Anspruch auf ein Sonnendach hätte.
Werde das mal bei Gelegenheit mit meinem sc klären. Gelegenheiten ergeben sich, da meiner zielsicher der 45000er Inspektion gegensteuert.
be smart and drive smart (die Sonnendächer sollen aber klappern, vielleicht kläre ich nur, ob ich Anspruch darauf habe, um es dann doch nicht einbauen zu lassen. mal sehen.)
hayati
p.s. terror des terrors willen (einige sc's brauchen scheinbar diese Art der Motivation ;-)
: Wir haben es halt nie bekommen, rate mal was das sc auch nie
: komplett gesehen hat..... :-)
: Gruß
: Mario
Re: Frage zum limited/1 -- Bernd(81) -- 22.04.2001 09:22:36 [#64434]
Hallo l/1'ler,
ich fahre einen der ersten L1 (Nr. 164) der im Januar 1999 neu erstanden wurde. Das Sonnendach habe ich als Zubehör genommen und auch bezahlt!?! Wusste damal nicht, dass es serienmäßig ist.
Man braucht es eigenlich nicht unbedingt, nur bei sehr starker Sonne (und wann haben wir die schon mal....) klappern o.ä. tut es nicht!
Gruß
Bernd
Re: Frage zum limited/1 -- Wolfgang -- 22.04.2001 11:30:00 [#64439]
: Hallo l/1'ler,
: ich habe gerade in der Modellhistorie gelesen, daß der Sonnenschutz
: für das Glasdach zu Serienausstattung gehört hat.
: Nach meinem Kenntnisstand war dies aber nicht der Fall, und meiner
: hat auch keine. Gibt es vielleicht sonst noch l/1'ler, denen ein
: Dach fehlt?
: be smart and drive smart (Nr.6011)
: hayati
bei mir fehlt`s auch
Re: Frage zum limited/1 -- Andreas Haas -- 22.04.2001 12:33:58 [#64443]
meines wurde im März 1999 kostenlos nachgerüstet und klappert ebenfalls nicht ! Ist angenehm, wenn die Sonne im Sommer direkt über der Rübe brennt.
Smartigen Gruß
Andreas
Ist die automatische Wischwasch anlage nachrüstbar... -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 15:11:39 [#64379]
und wenn ja was Kostet es?
Gruß
Emanuel
Re: Ist die automatische Wischwasch anlage nachrüstbar... -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 16:05:07 [#64382]
: und wenn ja was Kostet es?
: Gruß
: Emanuel
Hallo Manuel,
laut Auskunft des sC Leverkusen ist das beim smart angeblich nicht mit Bordmitteln möglich, da es für den die Modelle vor 11/99 keine entsprechende Softwäre gäbe und die Software der 2000er und höher nicht zu den älteren Modellen paßt.
Da die Wisch-Wasch/Intervallsteuerung jedoch über den Bordrechner implementiert ist, frage ich mich, was für ein Politikum hinter dieser Entscheidung, kein Update anzubieten, steckt, zumal keine Hardwareänderung notwendig wäre.
Gruß, Kai.
Re: Ist die automatische Wischwasch anlage nachrüstbar... -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 16:45:54 [#64390]
: Hallo Manuel,
: laut Auskunft des sC Leverkusen ist das beim smart angeblich nicht
: mit Bordmitteln möglich, da es für den die Modelle vor 11/99
: keine entsprechende Softwäre gäbe und die Software der 2000er
: und höher nicht zu den älteren Modellen paßt.
: Da die Wisch-Wasch/Intervallsteuerung jedoch über den Bordrechner
: implementiert ist, frage ich mich, was für ein Politikum hinter
: dieser Entscheidung, kein Update anzubieten, steckt, zumal keine
: Hardwareänderung notwendig wäre.
: Gruß, Kai.
Hallo Kai,
so'n driss!!
Mein, als Vorführwagen gekaufter, Smart EZ 14.01.2000 hat die autom. Wischwasch anlage nämlich nicht drin und das geht mir voll auf'n Smart!
Ja, wenn aber keine Hardwareänderung nötig ist, muß sowas doch irgent jemand machen können?! Gibt es nicht doch irgend ein SC welches sich herablässt und sowas gnädigerweise macht?
Ich hab schon beim Augsburger SC gefragt, und die haben no gesagt, wäre unmöglich.
Gruß
Emanuel
Derderunbedingteinewischwaschanlagehabenwill!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Ist die automatische Wischwasch anlage nachrüstbar... -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 17:06:26 [#64394]
: Hallo Kai,
: so'n driss!!
: Mein, als Vorführwagen gekaufter, Smart EZ 14.01.2000 hat die
: autom. Wischwasch anlage nämlich nicht drin und das geht mir
: voll auf'n Smart!
: Ja, wenn aber keine Hardwareänderung nötig ist, muß sowas doch
: irgent jemand machen können?! Gibt es nicht doch irgend ein SC
: welches sich herablässt und sowas gnädigerweise macht?
: Ich hab schon beim Augsburger SC gefragt, und die haben no gesagt,
: wäre unmöglich.
: Gruß
: Emanuel
: Derderunbedingteinewischwaschanlagehabenwill!!!!!!!!!!!!!!!
...wie gesagt: dafür ist eine neue Fahrzeugsoftware vonnöten. Wenn Du jemanden findest, der sie Dir schreibt oder die der 2000er Fahrzeuge für Dein Modell anpasst, dann hast Du "wisch-wasch"...
... aber ich denke, da kannst Du lange suchen ...
Gruß, Kai.
Re: Ist die automatische Wischwasch anlage nachrüstbar... -- Gustav Miller -- 21.04.2001 22:25:35 [#64423]
äh guten abend,
ich habe gedacht, dieser ganze wischwasch mist wird über ein relais gesteuert. so könnte man durch den einbau eines neueren in alte fahrzeug diese auf den neuen stand der technik holen?!
gruß, gustav
Suche Unfall Smart-Cabrio -- J.Grammel -- 21.04.2001 12:15:51 [#64366]
Suche Unfall Smart-Cabrio.Wer verkauft eins oder wer weiß wo eines zum Verkauf steht.
4sitziger Smart -- Wolfgang -- 21.04.2001 11:39:23 [#64362]
Hi Smarties,
die Zeitung "Bild" hat ein Bild des
Smart 4sitzer`s veröffentlicht.
hat jemand das Bild noch?
smarte Grüße Wolfgang
Re: 4sitziger Smart -- pacey -- 21.04.2001 16:25:11 [#64385]
: Hi Smarties,
: die Zeitung "Bild" hat ein Bild des
: Smart 4sitzer`s veröffentlicht.
: hat jemand das Bild noch?
: smarte Grüße Wolfgang
hallo wolfgang,
das von dir erwaehnte bild (es handelt sich um eine zeichnung, basierend auf dem fuer crysler angedachten "java") wurde auch von der auto - bild herausgegeben. Das bild wurde anlaesslich des grossberichts ueber die weiterführenden massnahmen im zusamenhang mit smart / "mitsubischi" und "hundei" abgedruckt!
leider habe ich das erwähnte bild nicht in digitaler form! :-(
bei interesse kann ich dir ne kopie zusenden! bitte kurze info an o.g. adresse!
* ... wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten! :-)
smartpacey
Re: 4sitziger Smart -- Emanuel Drebber(00769) -- 21.04.2001 17:12:14 [#64396]
: hallo wolfgang,
: das von dir erwaehnte bild (es handelt sich um eine zeichnung,
: basierend auf dem fuer crysler angedachten "java")
: wurde auch von der auto - bild herausgegeben. Das bild wurde
: anlaesslich des grossberichts ueber die weiterführenden
: massnahmen im zusamenhang mit smart / "mitsubischi"
: und "hundei" abgedruckt!
: leider habe ich das erwähnte bild nicht in digitaler form! :-(
: bei interesse kann ich dir ne kopie zusenden! bitte kurze info an
: o.g. adresse!
: * ... wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten! :-)
: smartpacey
Danke, ich behalt sie sie gern! ;-(
Re: 4sitziger Smart -- pacey -- 21.04.2001 18:49:24 [#64406]
: Danke, ich behalt sie sie gern! ;-(
kannst du gern behalten!
smarte gruesse!
pacey
Rutschende Kupplung -- smart 53757 -- 21.04.2001 11:26:54 [#64359]
Ich habe SNK Tuning einbauen lassen. Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Die Kupplung kuppelt ein (nicht ganz) und sofort danach erst richtig. Ich hatte auch schon zweimal eine Rutschende Kupplung. Wann sie rutscht und wesswegen ist mir unklahr. Wenn ich den Motor neu starte ist alles beim Alten.Hat jemand eine Vorstellung oder ähnliche Erfahrung bereits gemacht?
Gruß Holger
Re: Rutschende Kupplung -- Stephan S. -- 21.04.2001 11:30:25 [#64360]
Hi..
ist ja echt komisch... lange zeit ging bei SKN alles gut... und nun hört man immer öffter von rutschenden Kuplungen bei denen... meine ist auch schon ein paar mal gerutscht... seit ein paar Wochen ist es aber wieder weg... (hab auch ein Skn tuning) eine einfache lösung wirds da wohl nie geben :-(
gruß Stephan
Re: Rutschende Kupplung -- Sabine Schaller -- 21.04.2001 11:38:29 [#64361]
Hey,
ich denk mal dies ist ein Problem,daß bei ALLEN Tunern über kurz oder lang auftritt.
Es scheint aber,als seien die Cabrios unter uns etwas stärker betroffen?!
Naja.eine Werkskupplung ist ja auch nur für ca. 80NM ausgelegt.
Fast jedes Tuning läuft mit ca 115 NM und Aufwärts.
Eine Abhilfe scheints hier nur von SW zu geben.Ab 01 Mai solls jetzt endlich die verstärkte Kupplung geben
Grüße
Bine
Rutschende Kupplung -> liegt wohl im Naturell des smarts -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 15:56:32 [#64380]
: Hey,
: ich denk mal dies ist ein Problem,daß bei ALLEN Tunern über kurz
: oder lang auftritt.
: Es scheint aber,als seien die Cabrios unter uns etwas stärker
: betroffen?!
: Naja.eine Werkskupplung ist ja auch nur für ca. 80NM ausgelegt.
: Fast jedes Tuning läuft mit ca 115 NM und Aufwärts.
: Eine Abhilfe scheints hier nur von SW zu geben.Ab 01 Mai solls
: jetzt endlich die verstärkte Kupplung geben
: Grüße
: Bine
Hallo Sabine,
ich fahre einen pure mit nur 45 PS und 70 Nm, und ich habe trotz Kupplungstausches auf Garantie weiterhin dasselbe Problem. Ich gehe daher davon aus, daß es sich um Toleranzen im Drehwinkelgeber des Kupplungsaktuators handelt, der jedoch auch schon viermal ausgetauscht wurde. Mein Bruder, der einen pure aus derselben Produktionswoche fährt, hat genau die gleichen Symptome bei seinem smart.
Kurzfristige (ca. 2000 km Strecke) Abhilfe hat das Abklemmen der Batterie für ca. 1 Stunde gebracht. Danach hat die Kupplung sich wieder selbst angelernt.
Eine Kupplung, die mindestens 100 Nm verträgt, ist laut Auskunft von LuK Stand der Technik, JEDE heutzutage im PKW-Bereich verbaute Kupplungseinheit habe eine Designgrenze von mind. 150 Nm, um Ausrutscher (wie wahr!) abzufangen.
Den meisten smart-Fahrern fällt wahrscheinlich nicht auf, daß ihre Kupplung rutscht, weil das Phänomen in der Stadt und auf Landstraßen sich fast gar nicht bemerkbar macht. Auf der Autobahn hatte ich mit Leihsmarts auch schon das "Vergnügen" rutschender Kupplungen, egal ob mit 45 oder 55 PS. Meine böse Vermutung ist daher, daß bei JEDEM smart ab und an mal die Kupplung nicht richtig greift, wie gesagt, es fällt nur nicht immer auf. Das würde auch den von vielen Fahrern monierten Gestank im Heckbereich erklären (rutschende Kupplungen und festgegangene Bremsen riechen ähnlich verschmortem Plastik, nur beißender).
Es ist wohl eine smart-Krankheit, mit der wir leben müssen (aber natürlich nicht wollen). Eine stärkere Kupplung wird wohl auch zeitweise rutschen, sofern das Umfeld (Software/Aktuator) nicht geändert wird. Ich halte die selbstlernende Kupplung für zu "intelligent". Eine mechanische Selbstnachstellung wäre wahrscheinlich teurer, aber zuverlässiger gewesen.
Weiß jemand, ob evtl. Bill Gates seine Finger in der Getriebesoftware hatte? ;-)
Gruß, Kai.
Re: Rutschende Kupplung -- smart 53757 -- 21.04.2001 13:24:33 [#64370]
Das Rutschen tritt bei mir nicht immer auf!
Re: Rutschende Kupplung -- sommersmart -- 21.04.2001 13:30:49 [#64371]
Ich fahre seit 10.000 KM cabrio getunt mit 76PS ohne Kupplungs- oder sonstige Probleme, das Tuning ist allerding nicht von den oben erwähnten Tunern....
smarte Grüsse
Re: Rutschende Kupplung -- Hermann -- 21.04.2001 14:47:50 [#64378]
: Ich fahre seit 10.000 KM cabrio getunt mit 76PS ohne Kupplungs-
: oder sonstige Probleme, das Tuning ist allerding nicht von den
: oben erwähnten Tunern....
: smarte Grüsse
Es gibt auch getunte smarts, bei denen ist das Problem erst nach 15-20.000 km aufgetreten. Ist wohl auch abhängig vonden Fertigungstoleranzen der Kupplung sowie natürlich von der Fahrweise.
Hat nichts mit dem Tuner zu tun, soldern mit der Steigerung der Leistung bzw. des Drehmoments. Insofern erwischt es alle Tuner, bis auf Brabus vielleicht, da deren Leistungssteigerung ja nur minimal ist.
Grüße
Hermann
Re: Rutschende Kupplung -- Dirk -- 21.04.2001 21:22:10 [#64417]
das drehmoment von brabus ist nur gering weniger als das von skn!
man muß es einfach in kauf nehmen, daß wenn man seinen smarty tunt, das dann ein rutschen der kupplung auftritt und man am besten eine verstärkte einbauen läßt - man hat halt nur bei originalem zustand des smarts eine garantie und dann soll smart es auch wieder in ordnung bringen - dafür gibt es ja die garantie!
smarte grüße dirk
Re: Rutschende Kupplung -- Howard -- 22.04.2001 07:46:06 [#64431]
: das drehmoment von brabus ist nur gering weniger als das von skn!
: man muß es einfach in kauf nehmen, daß wenn man seinen smarty tunt,
: das dann ein rutschen der kupplung auftritt und man am besten
: eine verstärkte einbauen läßt - man hat halt nur bei originalem
: zustand des smarts eine garantie und dann soll smart es auch
: wieder in ordnung bringen - dafür gibt es ja die garantie!
: smarte grüße dirk
In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Claudia (479) -- 21.04.2001 08:34:13 [#64349]
http://pub17.ezboard.com/fsmartclubukmessageboardmaindiscussions.showMessage?topicID=1484.topic
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Gustav Miller -- 21.04.2001 08:39:28 [#64351]
Und was soll das dann für einen Effekt haben?
Gustav
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- chrigi -- 21.04.2001 08:56:40 [#64352]
: Und was soll das dann für einen Effekt haben?
: Gustav
na gusti
wie würde wohl schumis ferrari aussehen nach einem vollen crash, wäre der gesamte aufbau seiner karre "nur" aus dem material aus denen unsere panels bestehen ??????????????????????????????????
das ist der schiedunter.......................
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- pHIl -- 21.04.2001 14:24:36 [#64375]
Hi Gustav
Ich denk (auch wenn das im GB-Forum nur Verarsche ist), dass es schon so komische Leute gibt die Carbon-BP drauf machen und dann naatürlich nicht noch so ne blöde Farbe draufmachen. Carbon-look ist halt in.
Aber wie Du schon geschrieben hast ist das Zeug schweineteuer ... aber es gibt ja sicher auch Folien im Carbon-Look die man auf die BPs kleben kann ...
schönes weekend
pHIl
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Gustav Miller -- 21.04.2001 14:06:12 [#64374]
hi,
vielen dank chrigi dass du mir den schidunter an einem schönen bleistift erklärt hast. problem ist nur, dass der smart für eine solche "außenhaut" nicht konstruiert wurde und auch niemals ein crashverhalten eines ferraris haben wird - es wird durch das bisserl carbon auch nicht verbessert (ferrari hat schließlich noch aramid und sonstige hochfeste einlagen....)...
ich denke (habe mir den thread angeguckt), dass der nur die leute auf den arm nehmen will. formen und co kosten so viel, dass es sich gar nicht lohnen kann...
gruß, gustav
ps: der das jetzt auch mal kritisch hinterleuchtet (à la desi *g*)
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Chrigi -- 22.04.2001 08:12:46 [#64432]
: hi,
: vielen dank chrigi dass du mir den schidunter an einem schönen
: bleistift erklärt hast. problem ist nur, dass der smart für eine
: solche "außenhaut" nicht konstruiert wurde und auch
: niemals ein crashverhalten eines ferraris haben wird - es wird
: durch das bisserl carbon auch nicht verbessert (ferrari hat
: schließlich noch aramid und sonstige hochfeste einlagen....)...
hi gustel
genau etwa das wollte ich dir eigentlich "zwischen" den zeilen mitteilen...
: ich denke (habe mir den thread angeguckt), dass der nur die leute
: auf den arm nehmen will. formen und co kosten so viel, dass es
: sich gar nicht lohnen kann...
: gruß, gustav
: ps: der das jetzt auch mal kritisch hinterleuchtet (à la desi *g*)
Edelstahl- Kokosfaser-Bodypanels - Das Beste was es gibt -- terminator -- 22.04.2001 08:19:07 [#64433]
Das mit dem Carbon ist doch Quatsch.
Lass uns doch mal über eine Aussenhaut aus Edelstahl diskutieren.
Kann auch Kokosfaser oder etwas anderes sein : Hauptsache wir haben hier etwas zu schreiben .
arni
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Gustav Miller -- 21.04.2001 14:31:24 [#64376]
Hi,
: Folien im Carbon-Look die man auf die BPs kleben kann ...
da kann man doch gleich zu folia-tec raten ;-) das ergebnis würde ich ganz gerne sehen ;-) was dumm sein könnte bei echtem carbon wäre, wenn der blitz einschlägt - da ist der smart dann sofort "nakkisch" *g*
Gruß, Gustav
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Uli -- 21.04.2001 17:42:27 [#64399]
: Hi,
: da kann man doch gleich zu folia-tec raten ;-) das ergebnis würde
: ich ganz gerne sehen ;-) was dumm sein könnte bei echtem carbon
: wäre, wenn der blitz einschlägt - da ist der smart dann sofort
: "nakkisch" *g*
: Gruß, Gustav
Hi,
warum kommt denn keiner auf die Idee, daß Kohlefaser viel leichter ist. "RTTM!"
Als alter Lotus-Fan würde ich, wenn es bezahlbar ist, mir die Teile kaufen!
Gruß Uli
Re: In UK will jemand Karbonfiberbodypanels entwickeln. (Werbung?) -- Claudia (479) -- 21.04.2001 18:05:03 [#64400]
Na ja, außer daß es gut aussieht ist das ja die Frage - was bringt es, was kostet es und ist sowas überhaupt realistisch.
Desi
Kann ein smart schwimmen? -- Felix Kopp -- 21.04.2001 06:14:08 [#64347]
Aus Lippische Landes-Zeitung-online, 21.04.2001
Neue Schwimm-Disziplin: 100 Meter Auto
Rheda-Wiedenbrück (ick/NW). Nicht immer war der
Auto-Klau am Werke, wenn man bei der Rückkunft
feststellen muss, dass der fahrbare Untersatz
verschwunden ist. Manchmal gehen Autos einfach nur
baden, wenn der Fahrer außer Sichtweite ist. Das musste
gestern in Wiedenbrück eine 42-jährige Automobilistin
feststellen, die ihren "Smart" am Rande der Umflut der Ems
auf einer abschüssigen Einfahrt geparkt hatte. Weil die
Handbremse nicht fest genug angezogen war, hatte sich
"Smarty" selbständig gemacht - und war 100 Meter weit
durch die Fluten getrieben, bis die Feuerwehr das Auto
herausfischen konnte.
----------------------------
Gruss Felix
P.S. Beim Anblick von Verona und dieser unbrauchbaren crossbalde-Studie bleibt mir wohl eines Tages auch nichts anderes übrig als meinen smart aus Protest in irgend einem Fluss zu versenken. Was tut uns MCC noch alles an...........
Und erst mal ihre Bereifung, .... -- .smara -- 21.04.2001 11:50:40 [#64364]
.... und diese möpse!!!
Wenn man das -a- in blade gegen ein -ö- tauscht passt es aber ((-:
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- Claudia (479) -- 21.04.2001 13:09:36 [#64368]
Werde ich jetzt erschlagen wenn ich sage, daß ich Verona und den Crossblade eigentlich ganz gut finde?
Desi
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- Axel (Colonius) -- 21.04.2001 13:58:38 [#64372]
Wenn es die Sitze in einer anderen Farbe gibt, wirste wegen dem Crossblade von mir nicht erschlagen.
Grüße
: Werde ich jetzt erschlagen wenn ich sage, daß ich Verona und den
: Crossblade eigentlich ganz gut finde?
: Desi
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- Claudia (479) -- 21.04.2001 18:05:57 [#64401]
: Wenn es die Sitze in einer anderen Farbe gibt, wirste wegen dem
: Crossblade von mir nicht erschlagen.
: Grüße
OK, die Farbe fand ich auch etwas 'daneben'.
Desi
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- .smara -- 21.04.2001 16:07:20 [#64383]
Desi; das tauschen der Buchstaben bezog sich nicht auf den cb.
Sondern das weiße im Bild sieht aus wie eine "Fahne" die an ihre Hose genäht ist (so wie bei den Teddys und den Elchen).
Und schon ist das Niwo (neue Schreibweise) erreicht, was sie uns zu verkaufen versucht.
Desi, du wirst dich doch wohl nicht zu ihr herab begeben, oder sind jetzt die "braunhaarigen" die blonden unter den "dunkelhaarigen"??
------------------------
Zur Person
Privat: geb. 30. 4. 68, Vater deutscher Ingenieur, Mutter bolivianische Friseur-Salon-Besitzerin. Geschieden von Modern-Talking-Star Dieter Bohlen.
Karriere: Handelsschule (abgebrochen), Schneiderlehre (abgebrochen), Model, Siegerin bei Miss-Wahlen, Boutique-Besitzerin, Pop-Sängerin (Goldene Schallplatte mit »Ritmo de la Noche« 1990). TV-Karriere seit 1996 mit »peep!« und »Veronas Welt«, Kino-Filme, u. a. in Hollywood mit »Conan«.
..Fortsetzung.... -- .smara -- 21.04.2001 16:11:36 [#64384]
Die einen halten sie für eine Zumutung, für ein „Schnatterinchen“ (Tele-Hecht in SUPER TV), die anderen für eine Offenbarung, ein komödiantisches Talent (TV-Kritik der »Frankfurter Allgemeinen«: „Hut ab vor Verona“). Am besten hat sie sich selbst entschlüsselt. Mit zwei Worten nur, die aber erkennen lassen, was in ihrem schönen Köpfchen vorgeht. Wer ihr Lieblingsschriftsteller sei, wurde sie gefragt. Wie aus der Pistole geschossen kam die Antwort: „Mein Steuerberater.“
Kein Wunder: Kontoauszüge liest sie sicher am liebsten. Auch manchmal Lyrik? „Ich weiß nicht mal, was das ist.“ Für eine Frau ohne Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung hat sie eine wahrlich erstaunliche Karriere in der deutschen Show-Landschaft gemacht.
Drei Millionen Mark, heißt es, habe sie für die »Blubb«-Spinatwerbung kassiert, weitere drei Millionen von »Telegate« für „Hier werden Sie geholfen“. Auch ihre diversen TV-Auftritte (»peep!«, »Veronas Welt«) brachten reichlich Geld ein. Ihr
Kalender »Verona 2000« (Stückpreis 19,90 Mark) verkaufte sich über 550 000 Mal. „Wenn ich so dumm wäre, wie viele denken“, sagt sie, „dann hätte ich es nicht so weit gebracht.“
Die Ohrfeige. Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen, sagt man im Volksmund. Bei Verona war es nur eine Ohrfeige, die 1996 ihr Bankvermögen schlagartig erhöhte. 500 000 Mark Abfindung oder Schmerzensgeld soll Modern-Talking-Star Dieter Bohlen (46) bezahlt haben, weil ihm die Hand so ausrutschte, dass sie mit dem Kopf gegen die Wand flog. „Über der Augenbraue platzte die Haut“, schrieb sie in ihr Tagebuch. „Ich blutete, habe gezittert und geweint.“
Blitzscheidung. Schon vier Wochen nach der Hochzeit in Las Vegas der große Knall in Bohlens 30-Zimmer-Luxusvilla bei Hamburg. Woran lag’s? Passten sie nicht ideal zusammen - der blonde Schlager-Millionär und die schwarzhaarige Schöne mit dem Schuss Südamerika im Blut? Er knisterte vor Geld und sie vor Sex. Aber ihre Vorstellungen von der Ehe gingen weit auseinander, und über dieses Thema hatten sie wohl vor der Heirat nicht gesprochen.
„Er will, dass ich von morgens bis abends die Kronleuchter schrubbe“, notiert sie. „Aber ich bin keine Putze.“ Auch am Herd stehen mag sie nicht dauernd. Ihr Mann dagegen versteht unter Harmonie eine warme Mahlzeit täglich. Aber sie empfahl ihm eiskalt, doch den Pizza-Service anzurufen. Da musste es ja krachen. BlitzScheidung nach Blitz-Trauung, Blitz-Start für ein Medienphänomen namens Verona Feldbusch.
Markenzeichen Versprecher. Die Nation erlebte die Geburt eines neuen Quoten- und Werbe-Stars. Was kann sie, was andere nicht können? Was hat sie, was andere nicht haben? Vordergründig ist es der Lach-Effekt, dass sie Dativ und Akkusativ, also mir und mich und dem und den durcheinander bringt - und darüber selbst kichern muss.
Aber dahinter steckt mehr. Verona und ihre Manager haben eine Marktlücke erkannt: „Sie hat den Dilettantismus zur Kunstform erhoben“, schrieb ein Kritiker. Und ein Psychoanalytiker bringt das Erfolgsgeheimnis auf den Punkt: „Es wäre dumm, Verona Feldbusch zu unterschätzen und zu glauben, die verfüge lediglich über Komik. Sie besitzt etwas, das nur ganz wenige haben: Charisma.“
Charisma - was ist das? Das Wort kommt aus dem Griechischen: Gottes- oder Gnadengabe. Eigenschaft eines Menschen, der von anderen als außergewöhnlich beeindruckend empfunden wird. Eine magische persönliche Ausstrahlung, das Gen der inneren Sicherheit.
Ein ungewöhnliches Kind. Verona kommt aus dem Bolivianischen. Nicht ihr Name, den gab ihr ihre Mutter nach der Stadt Romeos und Julias, sondern sie selbst: geboren in La Paz, Mama Friseur-Salon-Besitzerin, Papa deutscher Maschinenbau-Ingenieur aus Hamburg. Er nimmt Frau und Tochter mit nach Deutschland, hier wächst das Kind mit den dunklen Haaren und der zarten Milchkakao-Haut auf. Als sich die Eltern dann scheiden lassen - Verona ist neun -, bricht sie nicht in Tränen aus. „Jetzt habe ich ja zwei Zuhause“, sagt sie. Mit 15 beschließt sie, dass sie überhaupt mehr haben möchte als andere.
Der Weg nach oben. Sie jobbt als Model, gewinnt mit ihren Traummaßen 90-60- 90 mehrere Miss-Wahlen, bringt es als Pop-Sängerin mit »Ritmo de la Noche« zu einer Goldenen Schallplatte, obwohl sie gar nicht singen kann. In einer Hamburger Disko lernt sie Dieter Bohlen kennen. Vor ihm habe es nicht einmal so viel Männer gegeben, wie sie Finger an einer Hand habe, beteuert sie.
Auch Frauen lieben sie. Jetzt will sie mit Sylvester Stallone einen Formel-1-Film drehen. Wer sie kennt, traut ihr zu, auch Hollywood zu erobern. Warum auch Frauen sie bewundern, fanden wir in einem »Bunte«-Porträt: „Bleib so, wie du bist, und du hast Erfolg. Das ist Veronas Botschaft.“
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- Claudia (479) -- 21.04.2001 18:11:36 [#64402]
Will ja gar nicht wie Verona werden. Nur finde ich, daß sie einen wirklich hohen Unterhaltungswert besitzt und - frag mich warum - was sie anpreist wird verkauft - und wenn es nur kalte Gemüseklötzchen sind.
Gruß
Desi
: Desi; das tauschen der Buchstaben bezog sich nicht auf den cb.
: Sondern das weiße im Bild sieht aus wie eine "Fahne" die
: an ihre Hose genäht ist (so wie bei den Teddys und den Elchen).
aaah
: Und schon ist das Niwo (neue Schreibweise) erreicht, was sie uns zu
: verkaufen versucht.
: Desi, du wirst dich doch wohl nicht zu ihr herab begeben, oder sind
: jetzt die "braunhaarigen" die blonden unter den
: "dunkelhaarigen"??
: ------------------------
: Zur Person
: Privat: geb. 30. 4. 68, Vater deutscher Ingenieur, Mutter
: bolivianische Friseur-Salon-Besitzerin. Geschieden von
: Modern-Talking-Star Dieter Bohlen.
: Karriere: Handelsschule (abgebrochen), Schneiderlehre
: (abgebrochen), Model, Siegerin bei Miss-Wahlen,
: Boutique-Besitzerin, Pop-Sängerin (Goldene Schallplatte mit
: »Ritmo de la Noche« 1990). TV-Karriere seit 1996 mit »peep!« und
: »Veronas Welt«, Kino-Filme, u. a. in Hollywood mit »Conan«.
Hat der Smart .... -- .smara -- 21.04.2001 20:53:00 [#64416]
.... nicht mehr nötig (glaub ich zumindest), er überzeugt durch sich selbst, halt -smart-
Sozusagen: Selbstextrahierend
Ach Gott ach Gott,Tochter einer ausländischen Friseuse... -- Calimero (00680) -- 21.04.2001 21:47:37 [#64419]
: Desi; das tauschen der Buchstaben bezog sich nicht auf den cb.
: Sondern das weiße im Bild sieht aus wie eine "Fahne" die
: an ihre Hose genäht ist (so wie bei den Teddys und den Elchen).
: Und schon ist das Niwo (neue Schreibweise) erreicht, was sie uns zu
: verkaufen versucht.
: Desi, du wirst dich doch wohl nicht zu ihr herab begeben, oder sind
: jetzt die "braunhaarigen" die blonden unter den
: "dunkelhaarigen"??
: ------------------------
: Zur Person
: Privat: geb. 30. 4. 68, Vater deutscher Ingenieur, Mutter
: bolivianische Friseur-Salon-Besitzerin. Geschieden von
: Modern-Talking-Star Dieter Bohlen.
: Karriere: Handelsschule (abgebrochen), Schneiderlehre
: (abgebrochen), Model, Siegerin bei Miss-Wahlen,
: Boutique-Besitzerin, Pop-Sängerin (Goldene Schallplatte mit
: »Ritmo de la Noche« 1990). TV-Karriere seit 1996 mit »peep!« und
: »Veronas Welt«, Kino-Filme, u. a. in Hollywood mit »Conan«.
...wo sind Wir denn hier?? Ist Frau Feldbusch deshalb ein Untermensch?
Sehr geehrte samara,
vielleicht haben Sie studiert, Ihr Vater ist Professor und Ihr Großvater war Admiral im 2 Weltkrieg. Doch glauben Sie mir, die Zeiten der "Herrenmenschen" sind vorbei.
Vielleicht sind Sie äusserst attraktiv, arbeiten als Assistenzärztin im aseptischen OP und können folglich Ihre Attraktivität weder zur Schau stellen noch gewinnbringend vermarkten. Dann hätten Sie früher einen anderen Lebensweg einschlagen können.
Ich rege mich selten auf, doch wenn man Menschen, wegen ihrer Abstammung, Herkunft, Hautfarbe,Geschlecht, Bildung, Religion etc. vorverurteilt, ohne sie persönlich zu kennen, und ohne dass diese Menschen ein Verbrechen begangen haben,so tangiert dass doch massiv mein Empfinden für Menschenwürde.
So "dumm" kann Frau Feldbusch ja wohl auch nicht sein, wenn sie ihre "Naivität" so gewinnbringend vermarktet - offensichtlich erfolgreicher als Sie, Frau samara.
Wenn Sie nun in dem Glauben leben, ich würde hier Frau Feldbusch verteidigen, aus rein "MÄNNLICHEN" (sexuell motivierten) Gründen, dann muss ich Sie leider enttäuschen. Meine Freundin ist der gleichen Meinung wie ich; und wenn Sie eine e-mail Adresse hätten, könnte ich Ihnen auch noch ein Bild meiner Freundin mailen, ich habe bereits meine "Verona". Und sie gehört als halbe Ausländerin ebenfalls zu den von Ihnen herabgewürdigten Kreaturen.
Hochachtungsvoll Karl-Rene´Koch
P.S. Was sollte die Bemerkung über Besim:"Kommst Du aus der Wüste?"
Beifall klatscht ---> -- carsten trautmann -- 21.04.2001 22:13:21 [#64420]
: ...wo sind Wir denn hier?? Ist Frau Feldbusch deshalb ein
: Untermensch?
: Sehr geehrte samara,
: vielleicht haben Sie studiert, Ihr Vater ist Professor und Ihr
: Großvater war Admiral im 2 Weltkrieg. Doch glauben Sie mir, die
: Zeiten der "Herrenmenschen" sind vorbei.
: Vielleicht sind Sie äusserst attraktiv, arbeiten als
: Assistenzärztin im aseptischen OP und können folglich Ihre
: Attraktivität weder zur Schau stellen noch gewinnbringend
: vermarkten. Dann hätten Sie früher einen anderen Lebensweg
: einschlagen können.
: Ich rege mich selten auf, doch wenn man Menschen, wegen ihrer
: Abstammung, Herkunft, Hautfarbe,Geschlecht, Bildung, Religion
: etc. vorverurteilt, ohne sie persönlich zu kennen, und ohne dass
: diese Menschen ein Verbrechen begangen haben,so tangiert dass
: doch massiv mein Empfinden für Menschenwürde.
: So "dumm" kann Frau Feldbusch ja wohl auch nicht sein,
: wenn sie ihre "Naivität" so gewinnbringend vermarktet
: - offensichtlich erfolgreicher als Sie, Frau samara.
: Wenn Sie nun in dem Glauben leben, ich würde hier Frau Feldbusch
: verteidigen, aus rein "MÄNNLICHEN" (sexuell
: motivierten) Gründen, dann muss ich Sie leider enttäuschen.
: Meine Freundin ist der gleichen Meinung wie ich; und wenn Sie
: eine e-mail Adresse hätten, könnte ich Ihnen auch noch ein Bild
: meiner Freundin mailen, ich habe bereits meine
: "Verona". Und sie gehört als halbe Ausländerin
: ebenfalls zu den von Ihnen herabgewürdigten Kreaturen.
: Hochachtungsvoll Karl-Rene´Koch
: P.S. Was sollte die Bemerkung über Besim:"Kommst Du aus der
: Wüste?"
Re: Ach Gott ach Gott,Tochter einer ausländischen Friseuse... -- .smara -- 21.04.2001 22:21:41 [#64421]
: ...wo sind Wir denn hier?? Ist Frau Feldbusch deshalb ein
: Untermensch?
: Sehr geehrte samara, ......
----------------------------------------
Dies ist ihr ganz persönlicher Steckbrief, den du, wenn du im Internet suchst, überall findest!!!
Und so steht es da.
Gib mal VERONA ein.
Alles andere was du da hinein interpretierst, entspringt deinem Geist und entbehrt jeglicher Grundlage.
Denk mal drüber nach ((-:
........ und Besim kann selbst antworten falls er sich angegriffen fühlt, was aber wohl nicht der Fall ist!! (der kann auch mal eine spaßige Fragen verstehen).
Eh das hier wieder ausartet und mir die Tränen in die Augen treibt, ist hier die Diskussion um -Nichts- für mich beendet.
Re: Ach Gott ach Gott,Tochter einer ausländischen Friseuse... -- Calimero (00680) -- 22.04.2001 10:16:47 [#64436]
: ----------------------------------------
: Dies ist ihr ganz persönlicher Steckbrief, den du, wenn du im
: Internet suchst, überall findest!!!
: Und so steht es da.
: Gib mal VERONA ein.
: Alles andere was du da hinein interpretierst, entspringt deinem
: Geist und entbehrt jeglicher Grundlage.
: Denk mal drüber nach ((-: ........ und Besim kann selbst antworten
: falls er sich angegriffen fühlt, was aber wohl nicht der Fall
: ist!! (der kann auch mal eine spaßige Fragen verstehen).
: Eh das hier wieder ausartet und mir die Tränen in die Augen treibt,
: ist hier die Diskussion um -Nichts- für mich beendet.
Wunderbar, ich möchte diese Diskussion mit Ihnen auch besser beenden.
Trotzdem erschließt es sich meinem geringen Intellekt wohl nie, warum Sie dann diese "Pressemeldungen" hier verbreitet haben. Hätten Sie in Deutsch Leistungskurs besser aufgepasst, wüssten Sie, dass auch einfache Menschen wie ich zwischen den Zeilen lesen können, und Botschaften "durch die Blume" durchaus zu interpretieren wissen.
Schade nur, dass sich hinter Ihrem Pseudo keine Frau sondern vermutlich ein Mann verbirgt, der mir per internet bekannt ist, und den ich bisher eigentlich immer sehr positiv eingeschätzt habe. Sollte dem so sein, dann vermute ich dahinter mal nur einen missglückten Scherz.
Gruß Calimero
Re: Ach Gott ach Gott,Tochter einer ausländischen Friseuse... -- Thomas (00336) -- 22.04.2001 16:57:18 [#64459]
Hallo samara,
Verona Feldbusch weckt in einigen Männern den "Beschützerinstinkt". Andere kommen in's grübeln - besonders, wenn ihnen vorher das Gehirn in die Hose gerutscht ist. Anderen ist sie egal, da sie ihnen genetisch zu ähnlich ist.
Schreib' was Du willst, es wird immer jemanden geben, der es falsch versteht/verstehen will. Kopf hoch!
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
PS: Der Ehrlichkeit halber: Ich würde Verona zwar auf, aber nicht von der Bettkante "schubsen".
: ----------------------------------------
: Dies ist ihr ganz persönlicher Steckbrief, den du, wenn du im
: Internet suchst, überall findest!!!
: Und so steht es da.
: Gib mal VERONA ein.
: Alles andere was du da hinein interpretierst, entspringt deinem
: Geist und entbehrt jeglicher Grundlage.
: Denk mal drüber nach ((-: ........ und Besim kann selbst antworten
: falls er sich angegriffen fühlt, was aber wohl nicht der Fall
: ist!! (der kann auch mal eine spaßige Fragen verstehen).
: Eh das hier wieder ausartet und mir die Tränen in die Augen treibt,
: ist hier die Diskussion um -Nichts- für mich beendet.
Re: Ach Gott ach Gott,Tochter einer ausländischen Friseuse... -- smart-whv -- 22.04.2001 17:11:46 [#64462]
Mir ist völlig Wurscht, wessen Tochter Verona ist - was interessiert mich denn die Mutter?. Das ist nunmal ein echter Hingucker, genau wie unsere smarts. So gesehen, passt das schon ganz gut, das Verona Werbung für smarties macht, gelle.
Klaus
WHV-EY 85
Re: Und erst mal ihre Bereifung, .... -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 19:00:40 [#64408]
: Werde ich jetzt erschlagen wenn ich sage, daß ich Verona und den
: Crossblade eigentlich ganz gut finde?
: Desi
Hmm Desi,
mit Deinem Member-Pic kannst Du ja locker mit ihr mithalten... und das meine ich ganz und gar positiv! :-)
Gruß, Kai.
... der schon fast bedauert, aus seiner Geburtsstadt Dortmund ausgewandert zu sein! ... *g*
Re: Kann ein smart schwimmen? -- Gustav Miller -- 21.04.2001 14:46:48 [#64377]
hi!
die sitze zollen tribut an sw-exclusive ;-)))
gruß, gustav
Infos von smart-fahrernInnen -- driv -- 21.04.2001 05:18:30 [#64343]
hallo smarties
Mit dem Wissen, welches hier oder in anderen smart foren schon geschrieben worden ist, könnte man doch eigentlich ein ganzes Buch drucken. Ein ähnliches Buch, wie bei den Mercedes Handbüchern, "wie mach ich was?"
Wäre doch mal eine nette Idee.......
Was haltet ihr davon?
gruß
_driv_
So sieht ein smart-cabrio nach einem Unfall aus..(hier die Bilder) -- Stani Maly -- 20.04.2001 20:47:42 [#64329]
Smartige Grüße aus Frankfurt
Stani
Hattu bums gemacht!! Wieso? -ot. -- .smara -- 20.04.2001 20:55:25 [#64331]
: Smartige Grüße aus Frankfurt
: Stani
Re: Sieht ja noch gut aus! oT -- Thomas -- 20.04.2001 21:00:53 [#64333]
: Smartige Grüße aus Frankfurt
: Stani
Hier gibt es noch ein paar Bilder -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 20.04.2001 21:26:00 [#64334]
Hallo zusammen,
das Crash-Cabrio gab es bei Smart&Wash in Gross-Umstadt zu bestaunen. So wie die Kiste aussah, hat sie entweder einen kleine Rolle oder Überschlag gemacht. Die beiden Airbags haben auf alle Fälle funktioniert, waren beide offen.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: So sieht ein smart-cabrio nach einem Unfall aus..(hier die Bilder) -- J.Grammel -- 21.04.2001 12:13:17 [#64365]
Weiß jemand wo das Cabrio steht und ob es zum Kauf angeboten wird.Denn ich suche schon lange nach einem Unfall Smart Cabrio
Re: So sieht ein smart-cabrio nach einem Unfall aus..(hier die Bilder) -- Oly -- 21.04.2001 17:17:01 [#64398]
würde ma gerne wissen Wie schnell und wie und wie Teuer schaden ....
Suche einen schwarzen Smart mit Colorit-Werbung in Pforzheim/Karlsruhe -- Andreas -- 20.04.2001 20:33:59 [#64328]
Hallo,
ich suche den o.g. Smart, besser gesagt den Ansprechpartner, Fahrer oder die Firma.
Für sachdienliche Hinweise gibt es leider nichts außer einem Dankeschön. :-))))
Danke im voraus
Andreas (00497)
Glasdach explodiert! -- John Muller -- 20.04.2001 20:00:20 [#64327]
Hallo liebe Smart-Fahrer! Mein Glasdach im Smart ist gestern ohne jegliche Vorankündigung explodiert! Kein Steinschlag möglich, da weit und breit weder Auto noch Mensch zu sehen war. Scheinbar sind schon des öfteren Glasdächer im Smart grundlos explodiert! Wer bereits ähnliche Erfharungen gemacht hat, soll doch bitte was drüber schreiben!
Re: Glasdach explodiert! -- Luciano -- 21.04.2001 06:00:20 [#64345]
Hallo ....
bitte die Scherben unbedingt aufheben. Diese sind für eine Studie unbedingt erforderlich. Können Sie uns diese zur Verfügung stellen ? - Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir haben ausgezeichnete Kontakte zur Glas Industrie und suchen nach Informationen zu den diskussierten ( siehe u. a. letzte Ausgabe von AUTOBILD ) Glasdachplatzern. Wem ist dies passiert ? Wer hat die Bruchstücke der beschädigten Glasteile ?
Alle Informationen und Hinweise werden von uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt und sind bitte an:
RAY CONNETTI GmbH
Betreff: SMART - GLASDACH
Luciano Lorenzo Lichius ( vertraulich )
Parkstrasse 18
75175 Pforzheim
Tel. & Fax 07231 - 33741
zu richten. Dies ist eine durch uns betreute interne Studie. Keine MCC Studie !!!
Luciano Lichius
Alufelgen -- Marco -- 20.04.2001 16:59:33 [#64311]
Habe gehört es gibt neue Alufelgen der Fa. Brock für den Smart, gibt es irgendwo schon Bilder im Netz und hat jemand schon einen Preis?
Gruss Marco
Re: Alufelgen -- Dirk -- 20.04.2001 17:21:46 [#64315]
ich habe die felgen im sc kassel (tel.:0561/57049-0) auch schon gesehen - find sie persönlich nicht so hübsch - ist aber geschmackssache - der preis liegt bei ca 2000,- DM
vielleicht konnte ich dir weiterhelfen!
smarte grüße
smartdirk
Re: Alufelgen -- Luciano -- 20.04.2001 18:21:13 [#64319]
: ich habe die felgen im sc kassel (tel.:0561/57049-0) auch schon
: gesehen - find sie persönlich nicht so hübsch - ist aber
: geschmackssache - der preis liegt bei ca 2000,- DM
: vielleicht konnte ich dir weiterhelfen!
: smarte grüße
: smartdirk
2000 ist zu teuer ... finde ich .... bei Boris Berenz Carstyling ( 07234 - 981848 ) gibt es die für rund 1.650,- DM
Re: Alufelgen -- Daniel -- 20.04.2001 23:35:54 [#64339]
Ich habe sie für knapp 1500 DM bekommen. Ich finde, sieht gut aus für kleines Geld, ganz einfache Montage. Bilder gibt es auch, siehe Link
MFG
Vossi
frankensteins gocart ;-) -- adam -- 20.04.2001 16:54:28 [#64309]
hi,
hier ein bild von einem, im moment, sehr eigenwilligen smart.
wenn alles fertig ist, incl. anders geformter heckradläufe und lack drauf ist, wirds nicht mehr so ins auge stechen. rundum 30mm verbreitert, die radläufe sind auch alle oben ca. 25-30mm breiter, nach unten hin sind es bis 60mm, was eine sehr gute radabdeckung ergibt. alle 4 radläufe werden bis zur unterkante seitenschweller runtergezogen, so dass sich ein schöner abschluss, auch ohne zusätzlichen schweller ergibt.
wenn man nix sieht, könnt ihr auch unter
http://communities.msn.de/adamswelt oder
http://www.pixum.de/members/atnator/ schauen.
vivelafrance & hooipnederland
adam
Re: frankensteins gocart ;-) -- wolfhard Foss -- 20.04.2001 19:36:04 [#64325]
Hi,
die Idee ist gut, nur meine Frage: Gibt es irgendeine Verbindung zur " Grande Nation" - na so von wegen der Tricolore, die mir da entgegen flackert ( de rien, C'est un victime franco - allemande qui vous écrit )
Überlege mal, ob die Farbauswahl nicht ( möglicherweise auch unbewußt) diesem Aspekt gerecht wird
Wolfhard
00726
GM-XK 79
Unterschied smart pulse/ smart passion -- Bert -- 20.04.2001 16:13:56 [#64305]
Ich habe vor mir einen Smart zu kaufen. Jedoch weiß ich noch nicht genau welchen. Zur Auswahl stehen smart passion (als Benziner mit 40kW) und smart pulse (Benziner mit 45 kW). Nur wo liegt der Unterschied bei den beiden? Der passion hat eine Klimaanlage, das weiß ich schon. Aber gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Zu welchem der Beiden würdet Ihr mir raten? Vielen Dank im vorraus.
Re: Unterschied smart pulse/ smart passion -- Pol Trum -- 20.04.2001 16:35:38 [#64308]
: Ich habe vor mir einen Smart zu kaufen. Jedoch weiß ich noch nicht
: genau welchen. Zur Auswahl stehen smart passion (als Benziner
: mit 40kW) und smart pulse (Benziner mit 45 kW). Nur wo liegt der
: Unterschied bei den beiden? Der passion hat eine Klimaanlage,
: das weiß ich schon. Aber gibt es sonst noch irgendwelche
: Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Zu welchem der Beiden
: würdet Ihr mir raten? Vielen Dank im vorraus.
Hallo,
Schau mal nach bei www.smart.com
Pol Trum
Re: Unterschied smart pulse/ smart passion -- chrigi -- 21.04.2001 05:54:36 [#64344]
ich weiss nicht........sooo viele fragen immer nach den unterschieden.
dabei steht alles wunderbar ausführlich im prospektheft das in den sc^s zu bekommen ist (ok ev ist`s ne tagesreise entfernt) und sonst ist`s auch klar (und wohl auch ausdruckbar) von der smart home-page oder hat jemand hier kein zugriff darauf....?????
Oh oh meiner spuckt schwarze Tropfen -- Roberttt -- 20.04.2001 11:50:23 [#64278]
Halli hallo
ich hab gerade bei meinem hinten bemerkt, das er hinten überall schwarze Punkte hat, und wenn ich ihm im Stand stehen und laufe lasse, das der Auspuff schwarze Flüssigkeit rauslässt. Der ganze Boden ist dann nach kurzer Zeit schwarz bedeckt. Ich werd gleich mal zum SC Esslingen fahren, und nachschauen lassen. Hatte das schon jemand?
ausgespucktes prüfen... -- Hans G. Mein -- 20.04.2001 13:05:03 [#64287]
...möglicherweise ist das nämlich nur harmloses Kondenswasser mit Auspuffdreck, und das ist zwar nicht toll, aber auch nicht so unnormal...
Wenn´s aber Öl ist, dann hast Du ein Problem... :)
Viel Glück!
Hans
: Halli hallo
: ich hab gerade bei meinem hinten bemerkt, das er hinten überall
: schwarze Punkte hat, und wenn ich ihm im Stand stehen und laufe
: lasse, das der Auspuff schwarze Flüssigkeit rauslässt. Der ganze
: Boden ist dann nach kurzer Zeit schwarz bedeckt. Ich werd gleich
: mal zum SC Esslingen fahren, und nachschauen lassen. Hatte das
: schon jemand?
Re: ausgespucktes prüfen... -- Roberttt -- 20.04.2001 16:58:03 [#64310]
Ja es war Öl.
War gerade beim SC Esslingen. Die hatten keine Zeit,der Meister sagte, höchstwahrscheinlich ist der Turbo am A*****
Dann kam noch heraus das ich den alten Teillastschlauch drin habe, und der hätte schon längs gewechselt werden müssen. Toll gell, ich hab bis jetzt 70000 km mit meinem runter, war jedes mal im SC wegen der Inspektion, und bis jetzt hatte das keiner gewechselt.
Nächsten Freitag muss ich hin, und dann wollen sie sich das Ding mal unter die Lupe nehmen. Mal sehen was rauskommt. Und vorallem wie es mit Kulanz oder so aussieht.
Auf die Frage, was passiert wenn der Turbo den Geist aufgibt ?? Sagte er, dann haben sie keine Leistung mehr, sonst passiert nichts. Wollen wir es mal hoffen
Aloha
30er inspektion -- Gustav Miller -- 20.04.2001 18:27:24 [#64320]
hi,
wie schon erwähnt habe ich nächste woche die 30er inspektion. auf was soll ich denn hinweisen bzw deuten, was sein könnte (kann ja sein, dass man mal was übersieht...)?
- teillastschlauch (man sieht ja, dass er nicht immer wenn nötig gewechselt wird)
- krümmer beim turbo auf risse
- ...
- ???
vielen dank für die hilfe
gruß, gustav
Dickes Lob für das SC Godorf -- Uschi -- 20.04.2001 11:37:39 [#64276]
Hatte gestern eine Frage dort, wegen der Montagemöglichkeiten des Heckträgers. Er wurde mir nicht nur sofort montiert, nein ich bekam meine Wagen compl. gewaschen und gereinigt zurück. Ebenfalls teilte man mir mit, das man das Waschwasser nachgefüllt hätte. Meine Rechnung lautete dann auch nur über compl. 360,-- DM.(Grundträger und Fahrradhalter). Ich muß sagen ich bin echt platt. Da ich sons noch einen Volvo fahre und somit Kontakt zu einer anderen Marke habe, kenne ich solch einen Service nicht.
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Little1 (00490) -- 20.04.2001 11:50:53 [#64279]
Hallo Uschi,
ich kann mich deinem Lob nur anschliessen.
Ich habe dort diese Woche Dienstag die Bodypanels mit
einem anderen Smartie tauschen lassen.
Der Kostenvoranschlag belief sich auf 300,- DM (und damit
waren die schon billiger als alle anderen SC in der Nähe.
Und als es dann fertig war, mussten wir sogar nur 240,- DM
bezahlen..
Ausserdem waren die Supernett und echt flink..
Ciao
Little1
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Roberttt -- 20.04.2001 12:19:03 [#64283]
Mal eine Dumme Frage.
Wo ist Godorf, hab ich noch nie gehört.
lasst mich nicht Doof sterben
*dersichwundertwasesallesgibt*
Aloha
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Titus -- 20.04.2001 12:30:40 [#64284]
: Mal eine Dumme Frage.
: Wo ist Godorf, hab ich noch nie gehört.
: lasst mich nicht Doof sterben
: *dersichwundertwasesallesgibt*
: Aloha
Hallo Robert,
mit Godorf ist das SC in Köln gemeint. Die sind wirklich supernett,
habe auch nur gute Erfahrungen bei Service und Kundenbetreuung gehabt.
Und auch mit Preisen für extra einbauten.
Gruß Titus
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Roland -- 20.04.2001 12:31:35 [#64285]
Hi Roberttt,
Godorf ist südlich von Köln. Die Damen und Herren meinen den SC Köln neben IKEA mit Dependancen in Bonn und Aachen.
Ich habe heute dort meinen neuen CDI abgeholt und kann mit den Komplimenten nur anschließen. Es gab sogar einen Strauß Blumen. hab ich vorher noch nie erlebt.
Ich kann den Laden wirklich nur weiterempfehlen, die haben auch viele Smarties da. Mein CDI stand im Turm, hatte zwar mehr drin als ich wollte, hatte aber einen Sonderpreis **oh-wunder**.
Schönes Wochenende und Gruß
Roland
pulse CDI "Exclusiv"
SU-RP5555
**dersehnsüchtigwartetbiserendlichFeierabendhatund dieselnkann**
: Mal eine Dumme Frage.
: Wo ist Godorf, hab ich noch nie gehört.
: lasst mich nicht Doof sterben
: *dersichwundertwasesallesgibt*
: Aloha
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Little1 (00490) -- 20.04.2001 13:06:49 [#64288]
Hallo!
Muss mich dann nochmal zu Wort melden!
Wie gehört habe ghört das SC Aachen auch dem selben
Eigentümer wie Godorf und Bonn.
Da kann ich nur sagen das sich das SC AAchen da eine
Scheibe abschneiden kann. Die sind zwar auch freundlich,
aber ich habe immer das Gefühl das ich da Fehl am Platz bin.
Im SC Godorf fühlte ich mich als Kunde und in Aachen komme ich
mir immer als Bittsteller vor...
Naja, demnächst nur noch Godorf.
Ciao
Little1
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Peter -- 20.04.2001 14:10:44 [#64293]
Hallo Leute !!!! Habe bereits meine dritten Smart in Godorf gekauft, kann eure Aussagen nur bestätigen.
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Hermann -- 20.04.2001 14:14:12 [#64294]
Hallo Uschi,
meine Erfahrungen mit Köln-Süd sind anders, ich habe unter dem Link unten schon mal darüber berichtet.
Grüße
Hermann
7 : 1 für Godorf super Quote! o.T. -- Uschi -- 20.04.2001 15:08:45 [#64301]
:
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Daniel -- 21.04.2001 11:46:59 [#64363]
: Hatte gestern eine Frage dort, wegen der Montagemöglichkeiten des
: Heckträgers. Er wurde mir nicht nur sofort montiert, nein ich
: bekam meine Wagen compl. gewaschen und gereinigt zurück.
: Ebenfalls teilte man mir mit, das man das Waschwasser
: nachgefüllt hätte. Meine Rechnung lautete dann auch nur über
: compl. 360,-- DM.(Grundträger und Fahrradhalter). Ich muß sagen
: ich bin echt platt. Da ich sons noch einen Volvo fahre und somit
: Kontakt zu einer anderen Marke habe, kenne ich solch einen
: Service nicht.
Hi ja die sind ganz nett Werkstatt ist ganz O.K. nur das junge Mädel am Empang ist was launisch aber sonst ganz in Ordnung .
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 16:00:07 [#64381]
: Hi ja die sind ganz nett Werkstatt ist ganz O.K. nur das junge
: Mädel am Empang ist was launisch aber sonst ganz in Ordnung .
Meinst Du die Janina Cordelaire? Ich finde sie eigentlich sehr nett, und das nicht nur wegen der tollen Figur... ;-)
Gruß, Kai.
... der seine Frühlingsgefühle ob des miesen Wetters wohl mal in der Mikrowelle auftauen muß ...
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Michi -- 21.04.2001 16:42:12 [#64389]
Hallo
Muß bald zur 2 Jahres Inspektion,da alle so vom SC godorf schwärmen,überlege ich auch da hin zu fahren.
Wie weit ist Godorf vom Innenstadtbereich Köln entfernt,hat jemand die Telefonnummern.Hoffe,daß sie mir meine Heckscheibe auch auf Garantie wechseln.Was kostet die Inspektion,wenn sie genau nach Vorgabe gemacht wird und wie lange dauert Sie.? über ?
Gruss Michi
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Uschi -- 21.04.2001 16:50:39 [#64392]
Tel.02236-89390 ca. DM 200,--, mußt Dich aber bestimmt 14 Tage vorher anmelden. Ist wie bei meinem Frisör, der ist genau so beliebt,
Godorf hat z.Z. ca. 4 Wochen Vorlauf! OT -- Kai Timmerherm -- 21.04.2001 16:59:44 [#64393]
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Michi -- 21.04.2001 17:12:45 [#64397]
: Tel.02236-89390 ca. DM 200,--, mußt Dich aber bestimmt 14 Tage
: vorher anmelden. Ist wie bei meinem Frisör, der ist genau so
: beliebt,
Danke für Eure Antworten.
Kann denn 200 DM sein,man hat mir in einem anderen SC gesagt die
Kosten für den Wartungsdienst b belaufen sich auf 550 DM,mein 99er Passion hat jetzt 25000km gerollt.
Re: Dickes Lob für das SC Godorf -- Uschi -- 22.04.2001 10:04:40 [#64435]
Sorry, bei zweiten Inspektion sind es tatsächlich ca. DM 500,--
Gründe für Turboausfall -- Udo -- 20.04.2001 11:31:13 [#64275]
Ich weiß, daß Thema nervt langsam aber ihr müßt jetzt tapfer sein!
Mir ist aufgefallen, daß die meisten Turbogeschädigten
a. einen getunten Smart fahren
b. einen sehr hohen Kraftstoffverbrauch haben
c. den Smart für Vollgasfahrten auf der Autobahn verwenden
d. oftmals jeden Ampelstart gewinnen möchten
Wahrscheinlich kommen diese Defekt daher, daß der Turbo der Betroffenen außerordentlich hoch belastet wird. Es soll ja auch Smartbesitzer geben, die einen Smart Baujahr 98 fahren und deren erster Turbo bereits seit 70 000 Kilometern hält. Der Smartturbo schaltet sich erst ein, wenn außerordentlich viel Leistung benötigt wird. Wahrscheinlich sind es die jüngeren „Heizer“, welche am häufigsten Probleme mit den Turbos haben. So spricht auch der Verbrauch bei manchen Smartfahrern für eine rasante Fahrweise und den dadurch resultierenden vorzeitigen Turboausfall. Wahrscheinlich reizt die Automatik beim Smart für besonders zügiges Anfahren. Jedenfalls habe ich auch schon Beiträge (z.B. von einem Autovermieter) gelesen, wo der Turbo noch nach 50 000 Kilometern funktionierte, und das bei sämtlichen Leihfahrzeugen. Außerdem liest man immer nur von den defekten Turbos und nie von denen, die problemlos seit vielen zehntausend Kilometern durchhalten.
Gruß Udo
Re: Gründe für Turboausfall -- Holger (105) -- 20.04.2001 13:22:34 [#64289]
Hallo Udo,
deine Beobachtungen wären logisch, aber ich kann Deine Aussagen nicht
nachvollziehen! Mir ist in den Postings nicht aufgefallen, das der Turboausfall in erster Linie die getunten Smarties trifft!
Zudem muß mann hinzufügen das der gößte Teil der angeblich defekten Turbos, nach den Tests von MCC nicht defekt waren!!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Gründe für Turboausfall -- UVo -- 20.04.2001 13:46:05 [#64290]
Hallo!
Deine Betrachtungen sind logisch, treffen aber nur bedingt zu. Ich habe einen ungetunten Smart, und würde mich bei einem Verbrauch um 5,2L nicht als Heizer betrachte. OK, ich fahre öfter mal ne lange Strecke, lasse aber vorm Tanken / Abstellen ne Minute oder zwei nachlaufen. Trotzdem ist mein Turbo wohl hin.
Ich habe folgendes festgestellt: Wenn mein Smart kalt ist, und ich stärker beschleunige (Autobahnauffahrt) dann beschleunigt er nur schubweise. Wenn er warm ist, merkt man diese Schübe eigentlich nicht mehr. SC meint, Turbo hin. Ich kann im Moment damit leben, bei entsprechender Fahrweise merke ich den Defekt so gut wie nicht.
Holger: Was ist denn dann das Problem wenn die Turbos doch nicht hin sind? Irgendwelche Info's?
Gruß,
--Uwe..
Re: Gründe für Turboausfall -- Holger (105) -- 20.04.2001 14:37:12 [#64298]
Hi Uwe,
leider nicht. Ich habe nur die Info, das der (deutliche) größte Teil der nach MCC geschickten Turbos nicht defekt war. Ich glaube, die Ingenieure von MCC wären froh gewesen, wenn es die Turbos gewesen wären! Denn dann hätten die das Lastenheft für den Turbo ändern können und damit einige Probleme lösen können. Ich denke, das Problem liegt im Zusammenspiel mit vielen anderen Komponenten.
Mann muss sich einfach überlegen, das der Motor für den Smart, der erste ist, der direkt von anfang an auf einen Turbo ausgelegt worden ist, daher gibt es noch nicht allzuviele Erfahrungen, wo es zu Problemen im zusammenspiel kommen kann. Bei den anderen am Markt befindlichen Motoren, ist der Turbo an einem herkömmlichen Motor dran konstruiert worden!
Vielleicht hat ja jemand Kontakte zu den Entwicklern und kann etwas dazu sagen, ob die eine Idee haben, wo das Problem liegt.
Mich würde auch interessieren, warum der eine oder andere Zylinder schon mal abraucht, weil er sich zuviel Öl zieht.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Gründe für Turboausfall -- Markus Rosen -- 20.04.2001 14:45:49 [#64299]
: Hallo!
In den meisten Fällen ist auch nur die Druckdose(sitzt am Lader) kaputt.Da es diese Druckdose wohl nicht einzeln gibt, muß in den meisten Fällen der ganze Turbo getauscht werden. Man sollte sich vielleicht mal mit einem Turbohersteller in Verbindung setzen und heraus bekommen ob es die Druckdose einzeln als Ersatzteil gibt. Das wäre die denkbar günstige Art seinen Turbo wieder auf Leistung zu bringen
Gruß Markus
AHHRRRGG..... -- ERASER -- 20.04.2001 15:34:12 [#64302]
....SO EIN SCHMARRN!!!!!!!!!!!!!
Lieber Udo,
der Turbo des Smart schaltet sich nicht erst ein wenn viel Leistung gefordert wird! Der Lader läuft selbst bei Leerlaufdrehzahl schon mit (baut hier aber noch keinen nennenswerten Druck auf) und ab ca. 1500-2000 U/Min liefert er schon maximalen Laderdruck. Auch wenn man sein Fahrzeug nur im Teillastbereich bewegt liefert der Turbo schon bis 80% seines maximalen Ladedrucks. Und selbst wer sein Gaspedal nur streichelt fordert den Lader mit bis zu 60%. Dies ist auch notwendig, da der Smart Motor (wie alle Turbomotoren!) eine sehr niedrige Grundverdichtung hat. Würde sich der Lader erst (wie Du sagst) bei ausserordentlich hohem Leistungsabruf aktivieren würde der Motor in der restlichen Zeit mit einem mieserablen Wirkungsgrad laufen und der Verbrauch wäre entsprechend!
In den meisten Fällen ist eh nicht der Lader defekt sondern nur das Wastegate (Abblasventil, Druckdose etc.)
Wer eine Hand von Spielregel beachtet fährt seinen Turbomotor in der Regel ein Autoleben lang problemlos:
--- neuen Motor vorsichtig einfahren ca. 1500-2000 Km mit wechselnden Drehzahlen (keine Autobahn...wenn möglich)
--- Motor immer warmfahren ACHTUNG: Wenn die Wasseranzeige bei 80 Grad Betriebstemperatur anzeigt heisst das noch Lange nicht das auch das Öl schon heiss ist. Das Öl braucht in der Regel viel länger bis es auf Temperatur kommt. Deshalb empfehle ich erst nach einer Strecke von ca. 10-20 Kilometern (je nach Umgebungstemp.) Vollgas zu fahren. Es gibt kaum was schlimmeres als wenn ein nahezu glühender Lader mit lauwarmem Öl geschmiert wird (Spannungen im Material usw.).
--- Nach längerer Vollgasfahrt IMMER noch 1-2 Kilometer (reicht völlig!!) mit mässigem Leistungseinsatz fahren damit der Lader sich abkühlen kann und die Lager nicht festcracken.
--- Gutes Markenöl, muss nicht immer vollsynthetik sein..ist aber logischeweise besser.
--- Luftfilter regelmässig wechseln damit der Lader auch laden kann!!
--- Öl und Wasser regelmässig kontrollieren.
Hoffe ich habe Euch nicht gelangweilt!!??
ERASER
: In den meisten Fällen ist auch nur die Druckdose(sitzt am Lader)
: kaputt.Da es diese Druckdose wohl nicht einzeln gibt, muß in den
: meisten Fällen der ganze Turbo getauscht werden. Man sollte sich
: vielleicht mal mit einem Turbohersteller in Verbindung setzen
: und heraus bekommen ob es die Druckdose einzeln als Ersatzteil
: gibt. Das wäre die denkbar günstige Art seinen Turbo wieder auf
: Leistung zu bringen
: Gruß Markus
Bitte die Tippfehehehler zu entschuldigen!! o.T. -- ERASER -- 20.04.2001 15:36:33 [#64303]
: ....SO EIN SCHMARRN!!!!!!!!!!!!!
: Lieber Udo,
: der Turbo des Smart schaltet sich nicht erst ein wenn viel Leistung
: gefordert wird! Der Lader läuft selbst bei Leerlaufdrehzahl
: schon mit (baut hier aber noch keinen nennenswerten Druck auf)
: und ab ca. 1500-2000 U/Min liefert er schon maximalen
: Laderdruck. Auch wenn man sein Fahrzeug nur im Teillastbereich
: bewegt liefert der Turbo schon bis 80% seines maximalen
: Ladedrucks. Und selbst wer sein Gaspedal nur streichelt fordert
: den Lader mit bis zu 60%. Dies ist auch notwendig, da der Smart
: Motor (wie alle Turbomotoren!) eine sehr niedrige
: Grundverdichtung hat. Würde sich der Lader erst (wie Du sagst)
: bei ausserordentlich hohem Leistungsabruf aktivieren würde der
: Motor in der restlichen Zeit mit einem mieserablen Wirkungsgrad
: laufen und der Verbrauch wäre entsprechend!
: In den meisten Fällen ist eh nicht der Lader defekt sondern nur das
: Wastegate (Abblasventil, Druckdose etc.)
: Wer eine Hand von Spielregel beachtet fährt seinen Turbomotor in
: der Regel ein Autoleben lang problemlos: --- neuen Motor
: vorsichtig einfahren ca. 1500-2000 Km mit wechselnden Drehzahlen
: (keine Autobahn...wenn möglich)
: --- Motor immer warmfahren ACHTUNG: Wenn die Wasseranzeige bei 80
: Grad Betriebstemperatur anzeigt heisst das noch Lange nicht das
: auch das Öl schon heiss ist. Das Öl braucht in der Regel viel
: länger bis es auf Temperatur kommt. Deshalb empfehle ich erst
: nach einer Strecke von ca. 10-20 Kilometern (je nach
: Umgebungstemp.) Vollgas zu fahren. Es gibt kaum was schlimmeres
: als wenn ein nahezu glühender Lader mit lauwarmem Öl geschmiert
: wird (Spannungen im Material usw.).
: --- Nach längerer Vollgasfahrt IMMER noch 1-2 Kilometer (reicht
: völlig!!) mit mässigem Leistungseinsatz fahren damit der Lader
: sich abkühlen kann und die Lager nicht festcracken.
: --- Gutes Markenöl, muss nicht immer vollsynthetik sein..ist aber
: logischeweise besser.
: --- Luftfilter regelmässig wechseln damit der Lader auch laden
: kann!!
: --- Öl und Wasser regelmässig kontrollieren.
: Hoffe ich habe Euch nicht gelangweilt!!??
: ERASER
Re: AHHRRRGG..... -- Juergen -- 20.04.2001 16:20:13 [#64306]
: und ab ca. 1500-2000 U/Min liefert er schon maximalen
: Laderdruck.
Seltsam.
Warum bekommt mein Smart dann immer erst bei ca. 3.000 U/min einen Tritt in den Hintern und zischt dann ab wie eine Rakete?
Ich dachte immer das wäre der Turbo.
Darunter tut sich eigentlich nur nettes dahinrollen mit tuckerndem Motor, das eher untertourig gefahren klingt.
Gruss
Juergen
Re: AHHRRRGG..... -- Udo -- 20.04.2001 16:29:48 [#64307]
Hallo Eraser!
Der Turbo simuliert nur einen größeren Hubraum.
Das heißt, daß man beim normalen Betrieb (keine Beschleunigung oder Hochgeschwindigkeitsfahrt) die Leistung, die vom Turbo erzeugt werden könnte, nicht benötigt. Hätte der Smart keine Aufladung von 0,8bar müßte der Hubraum des Motors 1.08 Liter betragen um die Literleistung die mit dem Turbo erzeugt wird zu erreichen. Erst wenn man Leistung braucht wird der Turbo richtig aktiv.
Hubraum des Smartmotors* absoluter Fülldruck= theoretischer Hubraum
(hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ein Mercedes Benz V12 könnte auch im normalen Betrieb auf 8 Zylinder verzichten. Man könnte dann sparsamer mit 100 KM/h über die Landstraße tuckern. Das heißt die restlichen Zylinder verpulvern nur Benzin wenn keine Leistung kommen muß)
Gruß Udo
Aha........ -- ERASER -- 20.04.2001 17:04:45 [#64312]
Tut mir leid aber Dein Posting zeigt mir dass es sich nicht lohnt mit Dir über Turbotechnik zu diskutieren.
Lassen wir es lieber............
ERASER
: Hallo Eraser!
: Der Turbo simuliert nur einen größeren Hubraum.
: Das heißt, daß man beim normalen Betrieb (keine Beschleunigung oder
: Hochgeschwindigkeitsfahrt) die Leistung, die vom Turbo erzeugt
: werden könnte, nicht benötigt. Hätte der Smart keine Aufladung
: von 0,8bar müßte der Hubraum des Motors 1.08 Liter betragen um
: die Literleistung die mit dem Turbo erzeugt wird zu erreichen.
: Erst wenn man Leistung braucht wird der Turbo richtig aktiv.
: Hubraum des Smartmotors* absoluter Fülldruck= theoretischer Hubraum
: (hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ein Mercedes Benz V12
: könnte auch im normalen Betrieb auf 8 Zylinder verzichten. Man
: könnte dann sparsamer mit 100 KM/h über die Landstraße tuckern.
: Das heißt die restlichen Zylinder verpulvern nur Benzin wenn
: keine Leistung kommen muß)
: Gruß Udo
Auch ein Totschlagargument -- Udo -- 20.04.2001 17:12:19 [#64313]
Was solls! Die Teile gehen trotzdem Schrott und wenn wir noch hunderte von Postings schreiben!
Gruß Udo
Re: ? -- Michael (00005) -- 20.04.2001 17:20:00 [#64314]
Hallo Kollegen,
wie wäre es denn, wenn in dieser Diskussion einmal jemand seine Argumentation stichhaltig (z. B. mit Verweis auf Quellen o. ä.) belegen würde? Das haben wir doch in der Schule schon immer gelernt! ;-)
Grüße,
Michael, der behauptet, dass Marsmännchen nicht grün sondern rot gefärbt sind! ;-)
Re: ? -- ERASER -- 20.04.2001 19:16:24 [#64323]
Da gibt es eigentlich nicht viel zu begründen. Ich bin seit über 15 Jahren bei versch. Herstellern in der Motorenentwicklung tätig und denke dass mein Posting soweit ok war. Wer es noch genauer wissen will dem sei ein Blick in die reichlich vorhandene Fachlektüre eines Buchladens seines Vertrauens empfohlen.
Ich hatte nur keine Lust eine endlose Diskussion zu starten. Jedem seine Meinung!
ERASER
: Hallo Kollegen,
: wie wäre es denn, wenn in dieser Diskussion einmal jemand seine
: Argumentation stichhaltig (z. B. mit Verweis auf Quellen o. ä.)
: belegen würde? Das haben wir doch in der Schule schon immer
: gelernt! ;-)
: Grüße,
: Michael, der behauptet, dass Marsmännchen nicht grün sondern rot
: gefärbt sind! ;-)
So funktioniert ein Turbolader -- Harald (00569) -- 21.04.2001 10:16:22 [#64357]
Als kleine Erklärung, mit Animation wie ein Turbolader funktioniert.
Auch für nicht "Fachleute".
Viele Grüße
Harald
Re: Gründe für Turboausfall -- Joerg Penner -- 21.04.2001 18:16:08 [#64403]
: Holger: Was ist denn dann das Problem wenn die Turbos doch nicht
: hin sind? Irgendwelche Info's?
: Gruß,
: --Uwe..
Hi Uwe,
hier hat natürlich jeder etwas recht :-)
Der Turbo selbst gibt tatsächlich nicht den Geist auf. Es ist vielmehr der am Turbo sitzende Abgaskrümmer, welcher sich unglaublich aufheizt und dann eben Risse bekommt. Das verursacht dann das schubweise Beschleunigen, weil er durch diese Risse Druck verliert.
Die Fahrweise ist m.E nicht der primäre Faktor. Eher das verwendete Material. Es muß das einfach aushalten. Aber wie in einem meiner vorherigen Beiträge schon gesagt - Diese Sorte Turbolader hatte bereits beim Renault 5 T die gleichen Probleme.
Mittlerweile ist MCC ja auf andere Turbo´s umgestiegen, nicht wahr ? Wer hier ist denn so naiv anzunehmen das käme von ungefähr ?
Achja - Mein Turbo wird nochmals umgetauscht. Da ich alle Inspektionen nachweisen konnte wird er nochmals auf Garantie getauscht. ( Besser gesagt, Kulanz )
Das ist dann Lader Nr. 3 in meinem Kleinen. Vielleicht sollte ich mal mehr heizen, meinen Smart tunen lassen oder nur noch Autobahn fahren ?? ;-))
Gruß
Jörg
Re: Gründe für Turboausfall -- Peter -- 21.04.2001 14:04:00 [#64373]
Hallo Udo,
Deine Beobachtungen in allen Ehren, aber so pauschal kannst Du über die Turbogeschädigten nicht urteilen.
: Mir ist aufgefallen, daß die meisten Turbogeschädigten
: a. einen getunten Smart fahren
Stimmt bei mir nicht,
: b. einen sehr hohen Kraftstoffverbrauch haben
Stimmt bei mir auch nicht,
: c. den Smart für Vollgasfahrten auf der Autobahn verwenden
Stimmt bei mir sowieso nicht,
: d. oftmals jeden Ampelstart gewinnen möchten
Stimmt bei mir ebenfalls nicht.
: Wahrscheinlich kommen diese Defekt daher, daß der Turbo der
: Betroffenen außerordentlich hoch belastet wird. Es soll ja auch
: Smartbesitzer geben, die einen Smart Baujahr 98 fahren und deren
: erster Turbo bereits seit 70 000 Kilometern hält.
Zur hohen Belastung: siehe oben. Mein Smart ist Baujahr 12/1998 und hatte bei km 39400 gerade vorgestern einen Lagerschaden im Turbo. Das widerspricht also auch Deiner Argumentation.
: Der Smartturbo
: schaltet sich erst ein, wenn außerordentlich viel Leistung
: benötigt wird.
Stimmt schon wieder nicht. Der Turbo schaltet sich immer bei der selben Drehzahl ein. Und die ist nicht allzu hoch, im Automatikmodus erreicht man sie schnell, gerade wenn das Getriebe kalt ist.
: Wahrscheinlich sind es die jüngeren „Heizer“,
: welche am häufigsten Probleme mit den Turbos haben. So spricht
: auch der Verbrauch bei manchen Smartfahrern für eine rasante
: Fahrweise und den dadurch resultierenden vorzeitigen
: Turboausfall.
Siehe oben, halte ich für (sorry, aber...) Blödsinn.
: Wahrscheinlich reizt die Automatik beim Smart für
: besonders zügiges Anfahren.
Auch falsch, wie soll sie denn. Im Fahrbetrieb merkt man keinen Unterschied zwischen erstem Gang manuell eingelegt oder auf Automatik losgefahren.
: Jedenfalls habe ich auch schon
: Beiträge (z.B. von einem Autovermieter) gelesen, wo der Turbo
: noch nach 50 000 Kilometern funktionierte, und das bei
: sämtlichen Leihfahrzeugen.
Schön für Dich. Behauptet ja auch niemand das Gegenteil.
: Außerdem liest man immer nur von den
: defekten Turbos und nie von denen, die problemlos seit vielen
: zehntausend Kilometern durchhalten.
Klarer Fall, so eine Häufung von Negativ-Aussagen tritt natürlich nur dort auf, wo darüber diskutiert wird, keine Frage. Aber man kann die Turboausfälle nicht wegdiskutieren und auch nicht einfach auf die jungen Heizer schieben, das ist zu oberflächlich.
Ich habe schon andere Autos mit Turbo gefahren und bei richtiger Auslegung ist der Turbo nur dann totzukriegen, wenn man nach einer Stunde Vollgasfahrt auf der Autobahn den Motor sofort abstellt und diese Prozedur mehrfach wiederholt. Beliebte andere Tötungsarten sind auch falsche Ölsorten, fehlendes Öl oder unsachgemässe Erhöhungen des Ladedrucks, verstopfte Luftfilter etc.
Die meisten Fahrzeuge mit Turbo lassen sich jedoch genauso gut fahren wie nichtgeladene Fahrzeuge. Einen Turbo zu haben, muss nicht bedeuten, dass man eine Rennziege fährt, die gehegt und gepflegt werden muss. Im Gegenteil: Viele Sportautos mit Turbo werden getreten bis zum GetNo, aber bisher ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass z.B. ein Subaru Impreza dauernd mit Turboschäden in der Werkstatt steht.
Es MUSS möglich sein, ein Auto mit Turbo so zu fahren, dass auch eine Vollgasfahrt auf der Autobahn oder ein zackiger Ampelstart drin sind. Man muss das ja nicht dauernd haben, sowas schadet schliesslich auch einem Saugmotor. Aber gerade der Garrett GT-12 ist einer der unkomplizierteren Turbos. Mit neun beweglichen Teilen hat er extrem wenig, was wegfliegen kann. Garrett ist kein Unbekannter im Turbomarkt, die bauen schon seit Jahrzehnten Turbos in beinahe alles ein, was auf amerkanischen Strassen Fracht befördert. Auch unendlich viele Flugzeugmotoren haben die ausgestattet, also auch hier kein Grund, misstrauisch zu sein (von wegen billige Lösung, wie ich in anderen Postings gelesen habe).
Es muss also am Gesamtsystem liegen. Falsche Abstimmung zwischen Motor und Turbo, Ansaugtrakt oder Abgastrakt - wer weiss es schon? Die einzige Lösung die ich da sehe, ist, die Motoringenieure bei einem Hersteller in die Lehre zu schicken, der schon etwas länger Turbomotoren baut, z.B. Cosworth. Vielleicht geht den Jungs da ein Licht auf, vielleicht auch nicht.
Jedenfalls lasse ich mir nicht sagen: Du hast einen Turboschaden, also bist Du ein Heizer. Das ist mir zu platt und nicht ansatzweise fundiert. Da müssen schon ein paar schlauere Argumente kommen. Smart fahren kann nicht bedeuten, die Kiste nicht über 2500 U/min drehen zu lassen, damit ja nicht das arme Türbochen kauptte geht. Das ist Quatsch, so kann es auch von den Smart-bauern nicht gedacht sein. Die haben ein Auto zum Fahren gebaut, nicht zum Schleichen.
Grüsse, Peter.
Re: Gründe für Turboausfall -- adam -- 22.04.2001 10:34:37 [#64437]
hi zusammen,
ich besitze über die turbotechnik nur selbstangeeigntes halbwissen, aber meinen senf dazugeben möchte ich trotzdem.
hier wird öfters von rissen im krümmer geschrieben, selbst habe ich solche risse auch schon gesehen. das problem ist denn wohl, dass der lader und krümmer aus einem stück sind und ein gerissener krümmer direkt einen defekten turbo zur folge hat. schweissen ist wohl nicht so populär und der lader müsste dazu auch zerlegt werden.
die risse lassen sich aber bestimmt durch eine andere konstuktion verhindern, da sie folge unterschiedlicher wärmeausdehnung und -schrumpfung sind. hätte man sich ein wenig mehr mit den giesserei dipl.ings. auseinandergesetzt, hätte man das bestimmt verhindern können.
ich hab so den eindruck, dass es sich bei den rissanfällligen ladern, um die aus dem benziner handelt. oder liege ich da falsch? sind diese lader wirklich von garret? nicht von ici oder ihi(oder so ähnlich)?
die diesellader zumindest sind von KKK, bzw 3KW, bzw Borg-Warner,
die anschlüsse der krümmer sind identisch, soweit ich sehen konnte.
wenn die diesellader wirklich besser sind, könnte man doch...
nachdem ich öfters gehört hab , dass es dem lader viel zu warm wird, weil die wärme nicht abgeführt werden kann, hab ich selbst für mehr luft gesorgt und vom sc meister(zumindest in essen) nur zuspruch geerntet.
cya
adam
Re: Gründe für Turboausfall -- Wolfgang -- 22.04.2001 11:43:56 [#64442]
hi,
ich fahre einen Limited 1 , hab schon 54.ooo Km drauf.
Weitere Strecken fahre ich immer über die Autobahn mit
Voll-Last ( 140Km/h ). hab noch nie Probleme gehabt mit
meinem Turbo. Hoffe das das auch so bleibt.
smartige Grüße
Wolfgang
Re: Gründe für Turboausfall -- UVo -- 22.04.2001 13:15:49 [#64444]
Hi!
Die Ausführungen von Jörg und Adam bezüglich Risse würden auch erklären, warum das Problem nur auftritt wenn die Kiste kalt ist. Bei erwärmung dehnt sich alles und die Risse verschliessen sich selbst.
Kann mir jemand sagen, ob das SC beim Tausch nur den Turbo oder auch Krümmer und sonstige Teile tauscht? Bei mir wollen sie auch den Auspuff tauschen, wohl aber wegen eines geändetren Anschlusses.
Gruß,
--Uwe..
Lim1 Lim2 ???????? -- Udo -- 20.04.2001 10:50:46 [#64262]
Mein Smart ist Baujahr 6/99. Was habe ich den für eien? Das es kein Einhorn ist weiß ich schon. Vielleicht ein Lim2 oder ein Blue Motion?
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß Udo
Re: Lim1 Lim2 ???????? -- Yve -- 20.04.2001 10:54:06 [#64263]
Äääaaahhh??
Was hast Du denn für einen gakauft???
Pure? Pulse? Passion? Limited/1? Bluemotion? Etc.?!?!?!?
Grüße Yve.... :)
'gakauft' Hahahaah ;op o.T. -- Yve -- 20.04.2001 10:55:53 [#64265]
Re: Lim1 Lim2 ???????? -- Udo -- 20.04.2001 11:39:39 [#64277]
Ich habe mir einen Pulse gekauft! Und die Knutschkugel ist Baujahr 6/99! Was habe ich für einen? Es ist kein Einhorn weil das Horn bereits von skrupellosen Elfenbeinjägern abgesägt wurde!
Gruß Udo
Re: Lim1 Lim2 ???????? -- Yve -- 20.04.2001 11:52:27 [#64280]
Hmm....ne hast Du nicht.
Hab einen 12/99 der ist auch kein Einhorn.....das kam glaube ich erst so gegen irgendwas 2000... :)
**Adiéu Yve**
Re: Lim1 Lim2 ???????? -- Hermann -- 20.04.2001 14:00:18 [#64292]
: Ich habe mir einen Pulse gekauft! Und die Knutschkugel ist Baujahr
: 6/99! Was habe ich für einen? Es ist kein Einhorn weil das Horn
: bereits von skrupellosen Elfenbeinjägern abgesägt wurde!
: Gruß Udo
Hallo Udo,
vielleicht hilft die smart-History, siehe Link unten.
Grüße
Hermann
Hochtöner... -- Yve -- 20.04.2001 10:23:32 [#64259]
Hi Elmar!
Hast Du schon welche gefunden???
Hattest irgendwann mal im 'Marktplatz' gepostet!
Grüße Yve
Re: Hochtöner... -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 20.04.2001 14:24:25 [#64295]
Hi Yve,
ist zwar nett das Du an mich denkst, aber ne eMail wäre besser gewesen. ;-)
: Hast Du schon welche gefunden???
Ja, im SC ;-)
: Hattest irgendwann mal im 'Marktplatz' gepostet!
ja, hatte ich. Ist aber schon einige Zeit her.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Hochtöner... -- Yve -- 20.04.2001 14:30:10 [#64296]
Mail hin, Mail her....dran gedacht ist dran gedacht!!! :op
**Grüße Yve**
Re: Hochtöner... -- Yve -- 20.04.2001 14:30:42 [#64297]
Mail hin, Mail her....dran gedacht ist dran gedacht!!! :op ;))
**Grüße Yve**
GLASDACH / SCHEIBEN GEPLATZT ... WIR UNTERSUCHEN ... -- www.SMART-IMPORT.de Luciano Lichius -- 20.04.2001 09:08:29 [#64249]
Hallo,
wir haben ausgezeichnete Kontakte zur Glas Industrie und suchen nach Informationen zu den diskussierten ( siehe u. a. letzte Ausgabe von AUTOBILD ) Glasdachplatzern. Wem ist dies passiert ? Wer hat die Bruchstücke der beschädigten Glasteile ?
Alle Informationen und Hinweise werden von uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt und sind bitte an:
RAY CONNETTI GmbH
Betreff: SMART - GLASDACH
Luciano Lorenzo Lichius ( vertraulich )
Parkstrasse 18
75175 Pforzheim
Tel. & Fax 07231 - 33741
zu richten. Dies ist eine durch uns betreute interne Studie. Keine MCC Studie !!!
Luciano Lichius
Re: GLASDACH / SCHEIBEN GEPLATZT ... WIR UNTERSUCHEN ... -- Besim Karadeniz -- 20.04.2001 18:38:53 [#64321]
Hallo,
: wir haben ausgezeichnete Kontakte zur Glas Industrie und suchen
: nach Informationen zu den diskussierten ( siehe u. a. letzte
: Ausgabe von AUTOBILD ) Glasdachplatzern. Wem ist dies passiert ?
: Wer hat die Bruchstücke der beschädigten Glasteile ?
Das Glasdach zerplatzt in viele tausend kleine Teile, so wie es nun mal sein muß, wenn ein Glasdach platzt (es darf nicht in große Stücke zerfallen).
Wieso ein Glasdach platzt, kann verschiedene Ursachen haben. Wie auch immer entstehende Spannungen (Glas gibt nur sehr wenig nach, wenn es von Hause aus gebogen und dick ist) und auch Absplitterungen an den Kanten. Durch letzteres entstehen recht starke Spannungen innerhalb der Scheibe, die dann z.B. durch starke Temperaturgegensätze (drinnen warm, draußen naturgemäß wegen Fahrtwind kälter) dazu führen, daß die Scheibe platzt.
Das gleiche passieren aber auch andere Autos, die so große Glasdächer haben. Und im Verhältnis zu den Autos, die intakte Glasdächer haben, sind das Ausnahmen.
: zu richten. Dies ist eine durch uns betreute interne Studie. Keine
: MCC Studie !!!
Du scheinst dich ja richtig zum Smart-Anwalt entwickeln zu wollen. ;-)
Grüße,
Besim
Re: GLASDACH / SCHEIBEN GEPLATZT ... WIR UNTERSUCHEN ... -- Luciano -- 21.04.2001 06:07:08 [#64346]
: Hallo,
: Das Glasdach zerplatzt in viele tausend kleine Teile, so wie es nun
: mal sein muß, wenn ein Glasdach platzt (es darf nicht in große
: Stücke zerfallen).
IST KLAR .... DIES IST AUCH RICHTIG SO UND IST BEDINGUNG FÜR DIE PRODUKTLISTUNG UND DAS GENEHMIGUNGSVERFAHREN.
: Wieso ein Glasdach platzt, kann verschiedene Ursachen haben. Wie
: auch immer entstehende Spannungen (Glas gibt nur sehr wenig
: nach, wenn es von Hause aus gebogen und dick ist) und auch
: Absplitterungen an den Kanten. Durch letzteres entstehen recht
: starke Spannungen innerhalb der Scheibe, die dann z.B. durch
: starke Temperaturgegensätze (drinnen warm, draußen naturgemäß
: wegen Fahrtwind kälter) dazu führen, daß die Scheibe platzt.
UNSER VERDACHT IST EINE ANDERE URSACHE ... IST NOCH VERTRAULICH ... WIR BRAUCHEN ERST NOCH MEHRERE BEWEISE .... SCHERBEN VON GEPLATZTEN GLASDÄCHERN ...
: Das gleiche passieren aber auch andere Autos, die so große
: Glasdächer haben. Und im Verhältnis zu den Autos, die intakte
: Glasdächer haben, sind das Ausnahmen.
: Du scheinst dich ja richtig zum Smart-Anwalt entwickeln zu wollen.
: ;-) ... Danke für die Blumen .... DIE STUDIE FÜHRT EINE NAMHAFTE FORSCHUNGSABTEILUNG EINER GLASFIRMA AUS ... ( ... haben bei mir einen Smart gekauft - daher der Kontakt ;-) ) .... wir haben halt gerne überall unsere Hände drin. Italiener like ;-))
Viele Grüße
Luciano
: Grüße,
: Besim
Einloggen -- Oldo -- 20.04.2001 07:43:15 [#64236]
hallo zusammen,
habe mich im smart-club angemeldet,
weis aber nicht wie ich mich einloggen muß.
was muß bei benutzername und bei kennwort
eingetragen werden?
danke oldo
Re: Einloggen: Benutzernummer und Kennwort ..ot -- Thomas (00336) -- 20.04.2001 07:56:54 [#64238]
: hallo zusammen,
: habe mich im smart-club angemeldet,
: weis aber nicht wie ich mich einloggen muß.
: was muß bei benutzername und bei kennwort
: eingetragen werden?
: danke oldo
Re: Einloggen: Benutzernummer und Kennwort ..ot -- Oldo -- 20.04.2001 08:08:56 [#64240]
danke für deine info,
aber was ist das kennwort beim erstenmal?
Re: Einloggen: Benutzernummer und Kennwort ..ot -- Claudia (479) -- 20.04.2001 08:37:09 [#64242]
: danke für deine info,
: aber was ist das kennwort beim erstenmal?
Normalerweise solltes Du vom Club eine Mail bekommen haben, wo das drin steht. Schick doch unserem club-team noch mal eine mail, vielleicht kam die nur nicht an.
Desi
Habe eine Mail an den Fragenden gesendet o.T. -- Mario Walter smart-club.de Team -- 20.04.2001 08:46:52 [#64243]
So fragt man Leute aus ((-: -- RTFM -- 20.04.2001 11:10:43 [#64269]
...... aber keiner sagt es dir!!!!
1. Die sind halt schlau.
2. Die wissen es auch nicht
3. Ich weiß es, aber sag es hier nicht ((-:
Wo bekomme ich ein Smart Logo(das Auto) für ein Nokia 3310? o.T. -- Emanuel Drebber(00769) -- 20.04.2001 06:48:03 [#64229]
www.smart-sms.com -- Carsten -- 20.04.2001 07:23:42 [#64234]
Viel Spaß!!!
Re: www.smart-sms.com -- Andreas -- 20.04.2001 08:14:15 [#64241]
http://www.daffre.com/smart/
Viel Spaß und Gruß
Andreas
ME-J 1407
Re: Kostenlos per SMS von mir! -- Thomas -- 20.04.2001 09:01:33 [#64248]
Schick mir einfach eine Email mit Deiner Handy-Nummer und dem Namen des Providers und die Logo-Nummer und schon kommt das Logo per SMS auf Dein Handy!
Re: Kostenlos per SMS von mir! -- Hans-Peter Semmler -- 20.04.2001 10:15:55 [#64257]
Lieber Thomas,
danke im Voraus für den freundlichen Service.
DTAG 0170 521 33 49
Gruß Hans-Peter
Re: Schon verschickt, aber bitte per Email melden... oT. -- Thomas -- 20.04.2001 13:04:19 [#64286]
: Lieber Thomas,
: danke im Voraus für den freundlichen Service.
: DTAG 0170 521 33 49
: Gruß Hans-Peter
Re: Kostenlos per SMS von mir! -- Peter -- 20.04.2001 14:56:51 [#64300]
: Schick mir einfach eine Email mit Deiner Handy-Nummer und dem Namen
: des Providers und die Logo-Nummer und schon kommt das Logo per
: SMS auf Dein Handy!
Bitte den Logo 1
Danke
Re: Kostenlos per SMS von mir! - Daten per Email schicken! -- Thomas -- 20.04.2001 20:57:19 [#64332]
: Bitte den Logo 1
: Danke
Schick mir einfach eine EMAIL mit Deiner Handy-Nummer und dem Namen
des Providers und die Logo-Nummer und schon kommt das Logo per
SMS auf Dein Handy! - Ohne Daten kann ich dir das Logo nicht schicken.
Thomas
´´Freu´´ :-)) Habe gestern meine Cromschweller vom SC DA (Mit Bild)!! -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 20.04.2001 06:46:56 [#64227]
Bekommen sowie einen Heck Rambock sieht echt geil aus .
Ein weiteres bild findet ihr auf meiner seite www.smart-ontour.de und dan in der Navi leiste auf Mein smart klicken.
Ansonsten noch nen schönen Tag euch allen
gruß Werner
Hir das Bild vom Seiten Schweller ..... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 20.04.2001 06:48:39 [#64230]
Re: ´´Freu´´ :-)) Habe gestern meine Cromschweller vom SC DA (Mit Bild -- Emanuel Drebber(00769) -- 20.04.2001 06:50:39 [#64231]
: Bekommen sowie einen Heck Rambock sieht echt geil aus .
: Ein weiteres bild findet ihr auf meiner seite www.smart-ontour.de
: und dan in der Navi leiste auf Mein smart klicken.
: Ansonsten noch nen schönen Tag euch allen
: gruß Werner
Hi Werner,
sieht ja echt fein aus. Und, quanta kosta???
Gruß
Emanuel
Supi!!! -- Yve -- 20.04.2001 07:51:10 [#64237]
Hi und guten Morgen :))
Sieht ja end g**l aus!!! Wie teuer iss'n der???
Viele Grüße von Yve
Kosta Quanta ..... -- Werner Bernd Mohrhard (www.smart-ontour.de) -- 20.04.2001 09:33:04 [#64253]
Kostet volgendes :
Heckbügel und 2Setenschweller icl.
Scheiß TÜV 1800.-
Stolzer Preis...! o.T. -- Yve -- 20.04.2001 09:52:59 [#64255]
Re:Mein Gott! Bist Du wahnsinnig? -- Calimero (00680) -- 20.04.2001 19:43:19 [#64326]
: Bekommen sowie einen Heck Rambock sieht echt geil aus .
: Ein weiteres bild findet ihr auf meiner seite www.smart-ontour.de
: und dan in der Navi leiste auf Mein smart klicken.
: Ansonsten noch nen schönen Tag euch allen
: gruß Werner
...Kuhfänger rund ums Auto! Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht wenn ein Kind auf allen vieren seitlich gegen Dein geparktes Auto krabbelt? Das Verletzungsmuster möchte ich nicht sehen.
Gruß Calimero ;-)
Ich mag kein Wasser im Smart... -- Emanuel Drebber(00769) -- 20.04.2001 06:29:34 [#64223]
darum frage ich mich ob das bei Rahmenlosenscheiben normal ist, dass Wasser beim Waschen in der Waschanlage eindringt.
Ich habe das schon im SC reklamiert. Dort wurden die Türen strammer eingestellt. Leider hält sich der Erfolgt in Grenzen.
Die im SC sagten mit ich müsse damit leben das da ''ab und zu ein paar Tropfen ins Auto gelangen''. Diese sogenannten Tropfen reichen aber aus um die Seitenscheiben auch gleich innen zu putzen.
Das gemeine Wasser dringt nämlich auf höhe des Spiegeldrecks ein und nimmt seinen weg über die Scheibe und manchmal(je nach Waschanlage) auch über die schwarze Abdeckung wo man den Spiegel einstellt.
Meine Asphaltblase hat 14000 km runter und ist Bj. 14.01.2000.
Ich bin im Moment echt Ratlos und frage mich ob man sowas bei einem nicht gerade billgen Auto(Kaufpreis) aktzeptieren muß????!!!!!
Schönen Tag noch
un Smarte Grüße
Emanuel Drebber
Re: Ich habe keine Probleme, selbst bei Hochdruckreiniger Bj 04/00..ot -- Thomas (00336) -- 20.04.2001 06:44:39 [#64226]
: darum frage ich mich ob das bei Rahmenlosenscheiben normal ist,
: dass Wasser beim Waschen in der Waschanlage eindringt.
: Ich habe das schon im SC reklamiert. Dort wurden die Türen strammer
: eingestellt. Leider hält sich der Erfolgt in Grenzen.
: Die im SC sagten mit ich müsse damit leben das da ''ab und zu ein
: paar Tropfen ins Auto gelangen''. Diese sogenannten Tropfen
: reichen aber aus um die Seitenscheiben auch gleich innen zu
: putzen.
: Das gemeine Wasser dringt nämlich auf höhe des Spiegeldrecks ein
: und nimmt seinen weg über die Scheibe und manchmal(je nach
: Waschanlage) auch über die schwarze Abdeckung wo man den Spiegel
: einstellt.
: Meine Asphaltblase hat 14000 km runter und ist Bj. 14.01.2000.
: Ich bin im Moment echt Ratlos und frage mich ob man sowas bei einem
: nicht gerade billgen Auto(Kaufpreis) aktzeptieren muß????!!!!!
: Schönen Tag noch
: un Smarte Grüße
: Emanuel Drebber
Ist vielleicht... -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.04.2001 09:22:13 [#64251]
...deine Türdichtung verdreht?
Als ich meinen Kleinen lackiert habe, und die Dichtungen raus hatte, viel mir auf, das die Dichtung auf einer Hälfte dicker ist. Und das ist nun mal von Spiegel, oberhalb am Dach her bis hin zum Türgriff, also da, wo die Scheibe anliegt.
Als ich dann meine Dichtung wieder eingebaut habe, kam bei mir auch erst vorne am Spiegel wasser durch.
Evetl ist es schon damit getan, wenn du die Dichtung rausnimmst, und etwas "verdreht" wieder einbaust, oder das im SC machen läßt( oder dich mal bei mir meldest)
Ich weiß nicht, ob das jetzt verständlich oder zu kompliziert geschrieben war.
Ansonsten mußt Du dich nochmal bei mir melden.
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
: darum frage ich mich ob das bei Rahmenlosenscheiben normal ist,
: dass Wasser beim Waschen in der Waschanlage eindringt.
: Ich habe das schon im SC reklamiert. Dort wurden die Türen strammer
: eingestellt. Leider hält sich der Erfolgt in Grenzen.
: Die im SC sagten mit ich müsse damit leben das da ''ab und zu ein
: paar Tropfen ins Auto gelangen''. Diese sogenannten Tropfen
: reichen aber aus um die Seitenscheiben auch gleich innen zu
: putzen.
: Das gemeine Wasser dringt nämlich auf höhe des Spiegeldrecks ein
: und nimmt seinen weg über die Scheibe und manchmal(je nach
: Waschanlage) auch über die schwarze Abdeckung wo man den Spiegel
: einstellt.
: Meine Asphaltblase hat 14000 km runter und ist Bj. 14.01.2000.
: Ich bin im Moment echt Ratlos und frage mich ob man sowas bei einem
: nicht gerade billgen Auto(Kaufpreis) aktzeptieren muß????!!!!!
: Schönen Tag noch
: un Smarte Grüße
: Emanuel Drebber
Re: Ich mag kein Wasser im Smart... -- David -- 20.04.2001 11:03:19 [#64268]
Habe das gleiche Problem beim letzten waschen gehabt. Wasser kam bei Fahrertür herein, dort wo die Scheibe an das Spiegeldreieck anschließt. Musste meinen Wagen ein paar Wochen vorher Lackieren lassen, seit dem ist das (glaub ich).
Will damit demnächst mal zum SC, das darf so nicht sein! Zumal sich das Wasser richtig in die Verkleidung reinzieht und man noch einen Tag später die Scheibe feucht hat, wenn man die mal runter und hoch fährt.
David
Re: Ich mag kein Wasser im Smart.LÖSUNG: ;o) -- ströhli -- 20.04.2001 11:12:25 [#64270]
Die Lösung lautet: Immer ein Tütchen AHIO-Brause im Auto haben!
Die sC sagen immer erst mal, dass alle Schäden "normal" sind, bei mir wird immer der Fehlerspeicher gelöscht, statt etwas zu richten!
Zum Glück gibts immer mehr Mercedes-smart-Sateliten, deren Mitarbeiten haben in der Schule bei "Service" besser aufgepasst - ich habe schon gewechselt und bin seither sehr zufrieden!
: darum frage ich mich ob das bei Rahmenlosenscheiben normal ist,
: dass Wasser beim Waschen in der Waschanlage eindringt.
: Ich habe das schon im SC reklamiert. Dort wurden die Türen strammer
: eingestellt. Leider hält sich der Erfolgt in Grenzen.
: Die im SC sagten mit ich müsse damit leben das da ''ab und zu ein
: paar Tropfen ins Auto gelangen''. Diese sogenannten Tropfen
: reichen aber aus um die Seitenscheiben auch gleich innen zu
: putzen.
: Das gemeine Wasser dringt nämlich auf höhe des Spiegeldrecks ein
: und nimmt seinen weg über die Scheibe und manchmal(je nach
: Waschanlage) auch über die schwarze Abdeckung wo man den Spiegel
: einstellt.
: Meine Asphaltblase hat 14000 km runter und ist Bj. 14.01.2000.
: Ich bin im Moment echt Ratlos und frage mich ob man sowas bei einem
: nicht gerade billgen Auto(Kaufpreis) aktzeptieren muß????!!!!!
: Schönen Tag noch
: un Smarte Grüße
: Emanuel Drebber
wer kennt valbrem felgen? -- max -- 20.04.2001 04:01:36 [#64219]
hallo
ich habe von neuen alufelgen der firma valbrem gelesen. format 5,5 und 6,5 mit 195-50-15 und sollen komplett unter dm 2100 kosten. wer weiss wo ich die bekommen kann? event. im süddeutschen raum?
danke und gruss, max
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Röhr -- 20.04.2001 09:23:56 [#64252]
Grüss Dich
Ich habe die Valbrem 971 beim Reifenhändler adam touring in der Schweiz bestellt. Valbrem ist ein Schweizer Felgen Hersteller.
Ein ganzer Satz inkl. Reifen mit 195/50 15" Kostet mich 1150.- Sfr.
Ich glaube die Felge kriegst Du auch über Michalak Design( Modell Italian).
Gruss Röhr
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Bernt -- 20.04.2001 10:54:50 [#64264]
: Grüss Dich
: Ich habe die Valbrem 971 beim Reifenhändler adam touring in der
: Schweiz bestellt. Valbrem ist ein Schweizer Felgen Hersteller.
: Ein ganzer Satz inkl. Reifen mit 195/50 15" Kostet mich 1150.-
: Sfr.
: Ich glaube die Felge kriegst Du auch über Michalak Design( Modell
: Italian).
: Gruss Röhr
Hallo Röhr,
hast Du URL von adam touring oder Telefon-Nr. Der kompl. Satz mit
Reifen für 1150,00 SFR scheint günstig zu sein.
Danke,
Bernt
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Röhr -- 20.04.2001 12:17:50 [#64282]
: Hallo Röhr,
: hast Du URL von adam touring oder Telefon-Nr. Der kompl. Satz mit
: Reifen für 1150,00 SFR scheint günstig zu sein.
: Danke,
: Bernt
Hier der Link zu Adam Turing
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Bernt -- 20.04.2001 13:49:12 [#64291]
Hi Röhr,
vielen Dank.
Bernt
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Peter -- 24.04.2001 13:18:27 [#64601]
Hallo
Hast du deine Valbrem Felgen für den Smart schon erhalten und
hast du wirklich nur Fr. 1150.-- inkl. Reifen bezahlt ?
Das SC Schönbühl will dafür Fr. 1800.--
Gruss
Peter
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Dani -- 24.04.2001 13:33:13 [#64603]
Valbrem ist keine "Schweizer" Felge......das Ursprungsland ist Italien
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Dani -- 24.04.2001 13:31:06 [#64602]
Dann bin ich mit meinem Pneudiscount ja wirklich zufrieden...Fr. 1020.- inkl. 4 neue Semperit 195/50/15
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Volker (00779) -- 24.04.2001 18:29:51 [#64620]
: Dann bin ich mit meinem Pneudiscount ja wirklich zufrieden...Fr.
: 1020.- inkl. 4 neue Semperit 195/50/15
Hi Dani,
wie sieht es mit Bildern aus?
Gruß
Volker
Re: wer kennt valbrem felgen? -- Peter -- 25.04.2001 08:51:27 [#64637]
Hallo Volker
Be wem hast du die Valbrem 971 inkl Reifen für so wenig Geld gekriegt ?
Gruss
Peter
CDI: Steuer/Reifen -- ThomasS. -- 19.04.2001 22:30:25 [#64209]
Hallo,
wie hoch ist eigentlich die KFZ-Steuer für den Diesel ?
Wie lange ist er steuerbefreit ?
Wenn die Herren vom Finanzamt so gnadenlos zulangen, wie bei einem Golf-Diesel wird die ganze Wirtschaftlichkeitsrechnung uninteressant, trotz 50 Pf Differenz pro Liter Sprit.
P.S. Warum rollt der Benziner vorne auf 145er und der CDI auf 135er ?
danke
ThomasS.
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Emanuel Drebber(00769) -- 20.04.2001 05:54:15 [#64222]
: Hallo,
: wie hoch ist eigentlich die KFZ-Steuer für den Diesel ?
: Wie lange ist er steuerbefreit ?
: Wenn die Herren vom Finanzamt so gnadenlos zulangen, wie bei einem
: Golf-Diesel wird die ganze Wirtschaftlichkeitsrechnung
: uninteressant, trotz 50 Pf Differenz pro Liter Sprit.
: P.S. Warum rollt der Benziner vorne auf 145er und der CDI auf 135er
: ?
: danke
: ThomasS.
Hallo Thomas,
der Smart CDI, ist meines Wissens nach, nach EURO 3 Besteuert (27,00 DM pro angefangene 100ccm) und Kostet DM 216,00 Steuer. Da er nach Euro 3 Besteuert wird gibt es für die Euro 3 keine Befreiung a b e r
für die Einstufung als 3Liter Auto. Wie hoch da die Steuerbefreiung ist weiß ich leider nicht.
Der CDI rollt deshalb auf 135ern ''Walzen'' um seine Einstufung als 3liter Auto zu bekommen.
Smarte Grüße
Emanuel Drebber
Re: CDI: Steuer/Reifen -- MO/00349 -- 20.04.2001 06:31:52 [#64224]
: Hallo,
: wie hoch ist eigentlich die KFZ-Steuer für den Diesel ?
: Wie lange ist er steuerbefreit ?
: Wenn die Herren vom Finanzamt so gnadenlos zulangen, wie bei einem
: Golf-Diesel wird die ganze Wirtschaftlichkeitsrechnung
: uninteressant, trotz 50 Pf Differenz pro Liter Sprit.
: P.S. Warum rollt der Benziner vorne auf 145er und der CDI auf 135er
: ?
: danke
: ThomasS.
Hallo Thomas,
der CDI ist nicht Steuerbefreit sondern begünstigt d.h. er wird durch seine Einstufung als 3L Auto vom Staat mit 1000DM bezuschußt. Das reicht um ca.4 1/2 Jahre Steuerfrei zu fahren.
Gruß
MO
der genau aus diesem Grund CDI fährt
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Roland Arnold -- 20.04.2001 07:25:52 [#64235]
: Hallo Thomas,
: der CDI ist nicht Steuerbefreit sondern begünstigt d.h. er wird
: durch seine Einstufung als 3L Auto vom Staat mit 1000DM
: bezuschußt. Das reicht um ca.4 1/2 Jahre Steuerfrei zu fahren.
: Gruß
: MO
: der genau aus diesem Grund CDI fährt
Hallo Thomas,
Das mit den 135ern an der Vorderachse muss aber so nicht bleiben, bei uns werden auf 195er vorn und hinten beim SMART eingetragen, ohne dass die Steuervergünstigung entfällt. Läuft ganz offiziell unter: Tolleranzen bei Ersatzbereifung.
Gruß
Roland Arnold
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Volker (00779) -- 20.04.2001 09:20:23 [#64250]
: Hallo Thomas,
: Das mit den 135ern an der Vorderachse muss aber so nicht bleiben,
: bei uns werden auf 195er vorn und hinten beim SMART eingetragen,
: ohne dass die Steuervergünstigung entfällt. Läuft ganz offiziell
: unter: Tolleranzen bei Ersatzbereifung.
: Gruß
: Roland Arnold
Hallo Roland,
195er und die Steuerbegünstigung bleibt erhalten???
Gibt es das wirklich???
Bis jetzt kenn ich nur die Variante 195er und Steuervergünstigung weg!
Gruß
Volker (deraucheinenCDIhat)
Re: CDI: Steuer/Reifen -- MO/00349 -- 20.04.2001 10:33:41 [#64260]
: Hallo Roland,
: 195er und die Steuerbegünstigung bleibt erhalten???
: Gibt es das wirklich???
: Bis jetzt kenn ich nur die Variante 195er und Steuervergünstigung
: weg!
: Gruß
: Volker (deraucheinenCDIhat)
Hallo Volker,
ich habe 195er Brabus, die speziel als Problemfall galten, drauf und eingetragen. Steuerbegünstigung und 3L Einstufung sind erhalten geblieben.
gruß
MO
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Volker (00779) -- 20.04.2001 11:18:50 [#64272]
: Hallo Volker,
: ich habe 195er Brabus, die speziel als Problemfall galten, drauf
: und eingetragen. Steuerbegünstigung und 3L Einstufung sind
: erhalten geblieben.
: gruß
: MO
Hi MO,
ehrlich kaum zu glauben!
Da doch immer angeben wird (von Brabus), dass die Steuebegünstigung wegfällt!
Gruß
Volker
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Hans (00342) -- 20.04.2001 11:25:24 [#64274]
: Hi MO,
: ehrlich kaum zu glauben!
: Da doch immer angeben wird (von Brabus), dass die Steuebegünstigung
: wegfällt!
: Gruß
: Volker
Hi Volker,
Brabus hat das ja auch explizit ins Gutachten geschrieben, manch andere Hersteller eben nicht.
Hans
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Volker (00779) -- 20.04.2001 22:03:17 [#64337]
: Hi Volker,
: Brabus hat das ja auch explizit ins Gutachten geschrieben, manch
: andere Hersteller eben nicht.
: Hans
Hallo Hans,
bei den AZEV-Felgen von Reifen-Bresser (habe mich noch einmal mit Seggi in Verbindung gesetzt) ist es definitiv so, dass dort auch die Steuervergünstigung flöten geht.
Also sollte ich wohl nach Felgen suchen bei denen so etwas negatives nicht im Gutachten steht.
Nur welche Hersteller sind das?
Ich möchte auch eigentlich eher 175er statt 195er. Wie sieht es denn mit Sportiva aus in Zusammenhang mit der Steuer, weiß das jemand?
Wäre für jede Antwort dankbar!
Danke
Volker
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Tom -- 21.04.2001 00:13:53 [#64342]
: Hallo Hans,
: bei den AZEV-Felgen von Reifen-Bresser (habe mich noch einmal mit
: Seggi in Verbindung gesetzt) ist es definitiv so, dass dort auch
: die Steuervergünstigung flöten geht.
Ich habe Felgen von Opera mit 195/50 rundum. Beim Operatestfahrzeug waren die Reifen eingetragen mit der Bemerkung D3 3L . Ich habe meine Felgen am 13.3.01 eintragen lassen, Im Gutachten steht D3 5L . Gestern ist der Bescheid vom Finanzamt gekommen: 216 DM/Jahr
: Also sollte ich wohl nach Felgen suchen bei denen so etwas
: negatives nicht im Gutachten steht.
: Nur welche Hersteller sind das?
: Ich möchte auch eigentlich eher 175er statt 195er. Wie sieht es
: denn mit Sportiva aus in Zusammenhang mit der Steuer, weiß das
: jemand?
: Wäre für jede Antwort dankbar!
: Danke
: Volker
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Volker (00779) -- 21.04.2001 09:25:41 [#64354]
: Ich habe Felgen von Opera mit 195/50 rundum. Beim Operatestfahrzeug
: waren die Reifen eingetragen mit der Bemerkung D3 3L . Ich habe
: meine Felgen am 13.3.01 eintragen lassen, Im Gutachten steht D3
: 5L . Gestern ist der Bescheid vom Finanzamt gekommen: 216
: DM/Jahr
Hallo Tom,
mein Beileid!
Diesen Bescheid habe ich auch schon einmal bekommen. Mein kleiner ist nämlich aus Spanien und beim Händler fehlte ein wichtiges Papier.
So mußte ich nachträglich eine Umschlüsselung vornehmen und nun ist er steuefrei bis 2005!
In der Eintragung (Testfahrzeug) stand D3 3L? Und nun bekommst Du einen Steuerbescheid über 216 Mark? Wie kommt das denn zustande?
Hast Du mal bei Opara nachgefragt?
Volker
Re: CDI: Steuer/Reifen -- Hermann Pröll -- 23.04.2001 12:50:16 [#64506]
: Hallo Tom,
: mein Beileid!
: Diesen Bescheid habe ich auch schon einmal bekommen. Mein kleiner
: ist nämlich aus Spanien und beim Händler fehlte ein wichtiges
: Papier.
: So mußte ich nachträglich eine Umschlüsselung vornehmen und nun ist
: er steuefrei bis 2005!
: In der Eintragung (Testfahrzeug) stand D3 3L? Und nun bekommst Du
: einen Steuerbescheid über 216 Mark? Wie kommt das denn zustande?
: Hast Du mal bei Opara nachgefragt?
: Volker
Ich habe am 05.April 195er Opera Felgen mit Conti Reifen vorne und hinten auf meinen cdi montieren lassen.
Im TÜV Gutachten stand ebenso der Eintrag D3/5l.
Dieser Eintrag findet sich nicht wieder im Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein, dort ist es bei Euro3;3l geblieben!
Die sehr freundlichen Mitarbeiter von Opera haben dies auch so zugesagt und ausdrücklich darauf hingewiesen, falls es zum Wegfall der Steuerbefreiung kommt, dann unbedingt bei Opera nachfragen, die werden Unterstützung gegenüber den Zulassungsbehörden bieten.
Also nicht locker lassen!!
Re: CDI: 195er ERKO = D3 3l -- Zims -- 22.04.2001 18:34:58 [#64465]
Bei mir hat das mit dem Eintragen von 195er Breitreifen bei Erko Felgen funktioniert.
Im Gutachten steht nichts von Auflagen bezgl. der Schadstoffklassifizierung. Desweiteren wurde nicht zwischen CDI und Benzin-Smart irgendwo unterschieden.
Ich hatte die Reifen dann auch noch bei einem Händler, der noch nie Felgen an einen Smart verkauft hat eintragen lassen. Der Tüv-Prüfer hatte auch noch nie einen Smart auf der Rampe (Zitate: >>> wo ist das Schlüsselloch bei der Türe >>> machen sie bitte vorne die Motorhaube auf >>> wo ist das Zündschloss>>> warum Startet er nicht?<<< :-), ), also kennt er die Gerüchte um den Wegfall der 3l Einstufung nicht und gab ohne Auflagen seinen Segen.
Noch etwas:
Bei gleichem Luftdruck und Fahrweise brache ich genau so viel Diesel wie mit den Winterreifen. So what?
Gruß Stefan
Original-Logoaufkleber der Bodypanels -- Besim Karadeniz -- 19.04.2001 20:54:42 [#64193]
Hallo,
ich bin gerade dabei, ein paar Pläne für "Customizations" von Bodypanels zu machen. Dazu würde ich gern aber am Ende wieder originale smart-Logoaufkleber vorne und hinten anbringen. Hat einer zufällig Ahnung, ob es diese Sätze offiziell zum Nachbestellen gibt oder muß ich die eventuell doch machen lassen.
Falls ich sie nachmachen lassen müßte, würde jemand ein paar Sätze mitkaufen, damit sich das lohnt?
Grüße,
Besim
Re: Original-Logoaufkleber der Bodypanels -- Little1 (00490) -- 19.04.2001 20:57:52 [#64194]
: Hallo,
Die kannst du in jedem SC für ca. 10 Dm neu kaufen!
Haben auch fast alle auf Lager!
Ciao
Little1
Re: Original-Logoaufkleber der Bodypanels -- Gustav Miller -- 20.04.2001 08:56:58 [#64247]
das beste ist, ich habe mein smart-logo vorne entfernt, sehe es aber immer noch ;-P
Gibt dich aber mehrere Versionen -- .smara -- 20.04.2001 21:26:21 [#64335]
V001
V002
V003-das ist meine
V004
Netto: 6,81 DM
Besim Karadeniz erinnert mich so an Karabenemsi Efendi, kommst du aus der Wüste??
Wo sind da die Unterschiede ? -- Carsten Frahlmann -- 20.04.2001 22:19:11 [#64338]
: V001
: V002
: V003-das ist meine
: V004
: Netto: 6,81 DM
: Besim Karadeniz erinnert mich so an Karabenemsi Efendi, kommst du
: aus der Wüste??
Re: Wo sind da die Unterschiede ? -- .smara -- 20.04.2001 23:46:52 [#64340]
..... guck sie dir doch mal selbst an.
V001-??
V002-Aluoberfläche
V003-matt und dunkler
V004-??, vermutlich von den 2001zern; auch noch nicht druf geachtet
muß korriegieren,
V002-das ist meine Version!!
v001 -- Gustav Miller -- 21.04.2001 08:32:46 [#64348]
Hi,
ich hatte v001 - die hatten auch so eine alu-gebürstet-oberfläche. hätte ich sie vielleicht doch drauf lassen sollen?! ;-)
Gruß, Gustav
PS: Mal sehen was 007 für ne Oberfläche hat
Bezugsquelle für Hochpassfilter in CH -- pHIl -- 19.04.2001 20:51:36 [#64192]
Hi Leute
hat mir jemand eine Adresse wo ich einen Hochpassfilter in der Schweiz bekommen kann?
Mein sC hat mir gesagt, sie bauen 4x40 Watt-Fremdradios ein ohne Filter. Ich hab einen 4x50 Watt Radio, da brauch ich schon so ne Weiche, oder?
Gruss und bleibt schön brav
pHIl
achduscheisse... -- Hans G. Mein -- 20.04.2001 05:46:48 [#64221]
...mal ganz abgesehen davon, dass die Leistungsangaben der Hersteller in der Regel eh Mumpitz sind (4x50W kriegst Du nur mit einem Schaltnetzteil hin - aber wo willst Du das in eine´m DIN-Schacht-Gerät unterbringen???), macht der Unterschied zwischen 4x40 und 4x50 nur auf dem Papier einen Unterschied... mit der Frequenzweiche hat das aber nix zu tun, die brauchst Du auch bei einem 2x20W Gerät schon - ausser, Dir ist der Klang wuppe - und die Lautsprecher auch...
Wenn die Birnen in Deinem SC ein Zweiwegesystem ohne Frequuenzweiche einbauen oder ein Fremdradio ohne Weiche oder Filter an ein Soundpaket anschliessen, dann sind die entweder verantwortungs- oder ahnungslos... beides keine wirkliche Grundlage für Vertrauen... :)
Hans "der das gerne ausführlicher per Mail erklärt" G. Mein
: Hi Leute
: hat mir jemand eine Adresse wo ich einen Hochpassfilter in der
: Schweiz bekommen kann?
: Mein sC hat mir gesagt, sie bauen 4x40 Watt-Fremdradios ein ohne
: Filter. Ich hab einen 4x50 Watt Radio, da brauch ich schon so ne
: Weiche, oder?
: Gruss und bleibt schön brav
: pHIl
Re: Bezugsquelle für Hochpassfilter in CH -- Kai Timmerherm -- 20.04.2001 17:51:15 [#64316]
: Hi Leute
: hat mir jemand eine Adresse wo ich einen Hochpassfilter in der
: Schweiz bekommen kann?
: Mein sC hat mir gesagt, sie bauen 4x40 Watt-Fremdradios ein ohne
: Filter. Ich hab einen 4x50 Watt Radio, da brauch ich schon so ne
: Weiche, oder?
: Gruss und bleibt schön brav
: pHIl
Phil,
Du brauchst auf JEDEN Fall einen Hochpaßfilter, auch wenn das Radio nur 2 x 5 Watt hat. Früher oder später werden die tieferen Frequenzen die Schwingspulen der Hochtöner grillen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Du kannst Dir aber selber helfen:
Geh' in einen Elektronikladen, laß' Dir zwei MKP- oder MKT-Folienkondensatoren mit Kapazität 4,7 µF geben (wenn Du eine Absenkung des Präsenzbereiches von ca. 2000-4000 Hz wünscht, dann gehen auch 3,3 µF, klingt aber etwas dumpf). Trenne eine Ader der Leitung zum jeweiligen Hochtöner auf und koppele je Hochtöner einen Kondensator ein. Das war's.
Gruß, Kai.
Wichtig!!! -- Kai Timmerherm -- 20.04.2001 17:56:03 [#64317]
: Phil,
: Du brauchst auf JEDEN Fall einen Hochpaßfilter, auch wenn das Radio
: nur 2 x 5 Watt hat. Früher oder später werden die tieferen
: Frequenzen die Schwingspulen der Hochtöner grillen (im wahrsten
: Sinne des Wortes).
: Du kannst Dir aber selber helfen: Geh' in einen Elektronikladen,
: laß' Dir zwei MKP- oder MKT-Folienkondensatoren mit Kapazität
: 4,7 µF geben (wenn Du eine Absenkung des Präsenzbereiches von
: ca. 2000-4000 Hz wünscht, dann gehen auch 3,3 µF, klingt aber
: etwas dumpf). Trenne eine Ader der Leitung zum jeweiligen
: Hochtöner auf und koppele je Hochtöner einen Kondensator ein.
: Das war's.
: Gruß, Kai.
...hab ich fast vergessen, sollte aber selbstverständlich sein:
Natürlich alle blanken Drähte anschließend wieder schön mit Kondomband (=Isolierband) isolieren.
;-)
Viel Spaß beim Basteln!
Gruß, Kai.
WERBUNG: Chrom-Glanz Riffelblech-Fußmatten -- Roland Arnold -- 19.04.2001 20:26:00 [#64188]
Legt Euch Chrom zu Füßen: Chrom-Glanz Alu-Riffelblech Fußmatten ganz neu und wieder mal was exklusives bei www.der-autoladen.de. Die Teile sind extra für den SMART auf Form gearbeitet und schon fertig gebogen. Das Material ist 2,5 mm stark - Super Qualität, schwere massive Ausführung. Ab Ende April lieferbar der Satz für 225,- bei Vorbestellungen gibts 7% Nachlaß.
Bitte ansehen unter www.der-autoladen.de
Re: WERBUNG: Chrom-Glanz Riffelblech-Fußmatten -- Luciano -- 19.04.2001 22:11:38 [#64207]
... habe die Prototypen ( der-autoladen.de ist auch aus Pforzheim ) gesehen ... echt super verarbeitet und ohne scharfe Kanten ... . Habe mir die Chrome Ausführung bestellt ... . Dürften in den nächsten Tagen eintreffen.
So long,
Luciano
Re: WERBUNG: Chrom-Glanz Riffelblech-Fußmatten -- Calimero (00680) -- 20.04.2001 19:31:28 [#64324]
: ... habe die Prototypen ( der-autoladen.de ist auch aus Pforzheim )
: gesehen ... echt super verarbeitet und ohne scharfe Kanten ... .
: Habe mir die Chrome Ausführung bestellt ... . Dürften in den
: nächsten Tagen eintreffen.
: So long,
: Luciano
...ich will ja nicht meckern, doch jetzt mal was Grundsätzliches zu Alupedalen und dito Fussmatten sagen:
1.) Unfallgefahr! Nicht nur dass Schmutz und Nässe die mit den Schuhen hereingetragen werden einen Schmierfilm bilden auf dem man keinen Halt hat, man rutscht auf den Pedalen herum und kann diese nicht mehr richtig bedienen. (Deshalb haben offene Plantagenschlepper(Traktoren) auch Seitenführungen an Kupplung und Bremse sowie meißt Abtropflöcher in den Antritten).
2.)Schuhe gehen kaputt! Das schwächste Teil gibt nach. Normalerweise ist dies die Fußmatte. Doch bei Riffelblechen demoliert man sich die Schuhe. Für Frauen mit High Heels ist das eh nicht mehr fahrbar, weil sie sich nicht im Boden verankern können.
Ich spreche aus Erfahrung weil ich das in jungen Jahren auch mal chic fand, aber bald wieder rausgeschmissen habe nach Protesten meiner damaligen Partnerin und nachdem ich selber mehrmals beim Ein und Aussteigen auf die Nase gefallen bin. Ich will hier keine Diskussion wie beim Rammschutz vom Zaun brechen, jeder soll machen wozu er lustig ist und wer immer Gummisohlen trägt hat hier zweifelsohne weniger Probleme. ...sollte nur ein Bedenkenträgertipp sein...
Gruß Calimero
Zündkerzen -- Martin Ziegler -- 19.04.2001 19:44:28 [#64183]
Hallo ihr Lieben,
bei meinem Kleinen (Smart) steht die 75er Inspektion an und ich habe mir mal überlegt, diese Super Bosch Zündkerzen einzubauen. Sollen die Verbrennung verbessern und dabei Sprit sparen...
Stimmt das? Die haben ja einen Vollhammer - über 16 DM pro Kerze!
Mit bestem Gruße, Martin
Re: Zündkerzen -- Gustav Miller -- 19.04.2001 19:50:41 [#64184]
Hi Martin,
in der Tat sind die Bosch Zündkerzen Super-Ytr??? Smart geeignet. Jedenfalls eine ganz bestimmte Bauart - unzwar mit dem Code: FR6KDE0.
Ich lasse nächste Woche welche einbauen und berichte dann über Vorteile.
Okay, normalerweise kosten die 15DM zzgl MwSt, aber wer zahlt die schon. Ich habe 12 genommen, hab sie billiger bekommen und hab nun sechs übrig. Wer will, kann diese von mir haben - 12 DM das Stück - ich hoffe das war keine Werbung?! Mail an mich...
Gruß, Gustav
PS: Wo bekommt man denn den K&N Filter am günstigsten?
Re: Zündkerzen -- Claudia (479) -- 19.04.2001 20:03:28 [#64185]
Und was soll das dann für einen Effekt haben?
Desi
Re: Zündkerzen -- Peter Guth -- 19.04.2001 21:08:45 [#64196]
... das sind diese Wunderdinge, die den Spritverbrauch "senken".
Man es rechne mal selber:
Turbo-Racing-Sprint Kerzen minus 15%
Wunderzündkraftverstärker minus 9%
Racing Formel1 Luftfilter minus 13%
Ram Air Lufteinlass minus 8%
Perpetuum Mobile Motoröl minus 10%
Japan Frontspoiler Type MIKA minus 5%
Ofenrohr Rennauspuffattrappe minus 3%
Wunderbenzin Suprex 141 Oktan minus 5%
Ölzusatz "Güllepumpe" minus 7%
macht Spritersparnis: gesamt 75%
Wem das zu umständlich ist, der kann den Kleinen auch mit vier Noträdern betreiben. Diese High Tech Eco Version (TÜV Zulassung Code: ES/EH extra schlapp-extra hässlich) spart zumindestens nochmals 19% Kraftstoff. Nämlich wegen der Reifenbreite 2 cm und dem daraus resultierenden verringrten Rollwiderstand.
Jetzt der Mega Geheimtipp: wenn man am Smart hinten Reifen der Dimension 235/70-17 montiert (oder wahlweise 345/60-19), dann steht der Wagen hinten höher als vorne. Logik: er fährt immer bergab!
Dann reduziert sich der Spriverbrauch nochmal um 50%.
Ähh, das bedeutet, man muß wöchentlich sogar Sprit aus dem Tank abzapfen und ihn notgedrungen verkaufen.
Einfach genial, dieses Add On "High Tech Competition Racing" Zubehör.
Peter Guth
Re: Göttlich!!! :-)) *ROTFL* (oT) -- Michael (00005) -- 19.04.2001 22:34:34 [#64211]
will auch benzin verkaufen ! ;-) oT -- max -- 20.04.2001 02:07:12 [#64217]
: ... das sind diese Wunderdinge, die den Spritverbrauch
: "senken".
: Man es rechne mal selber: Turbo-Racing-Sprint Kerzen minus 15%
: Wunderzündkraftverstärker minus 9%
: Racing Formel1 Luftfilter minus 13%
: Ram Air Lufteinlass minus 8%
: Perpetuum Mobile Motoröl minus 10%
: Japan Frontspoiler Type MIKA minus 5%
: Ofenrohr Rennauspuffattrappe minus 3%
: Wunderbenzin Suprex 141 Oktan minus 5%
: Ölzusatz "Güllepumpe" minus 7%
: macht Spritersparnis: gesamt 75%
: Wem das zu umständlich ist, der kann den Kleinen auch mit vier
: Noträdern betreiben. Diese High Tech Eco Version (TÜV Zulassung
: Code: ES/EH extra schlapp-extra hässlich) spart zumindestens
: nochmals 19% Kraftstoff. Nämlich wegen der Reifenbreite 2 cm und
: dem daraus resultierenden verringrten Rollwiderstand.
: Jetzt der Mega Geheimtipp: wenn man am Smart hinten Reifen der
: Dimension 235/70-17 montiert (oder wahlweise 345/60-19), dann
: steht der Wagen hinten höher als vorne. Logik: er fährt immer
: bergab!
: Dann reduziert sich der Spriverbrauch nochmal um 50%.
: Ähh, das bedeutet, man muß wöchentlich sogar Sprit aus dem Tank
: abzapfen und ihn notgedrungen verkaufen.
: Einfach genial, dieses Add On "High Tech Competition
: Racing" Zubehör.
: Peter Guth
Re: Zündkerzen -- Gustav Miller -- 19.04.2001 20:16:14 [#64186]
Hi Claudia,
vergleiche die Zündkerzen mal mit einem Sportluftfilter! Beide optimieren Abläufe und sorgen (angeblich) für mehr Leistung. Falsch kann man damit jedoch nicht gehen, da sie ja von MCC freigegeben sind. Und wenn du im SC für die Zündkerzen auch 66DM zahlst, dann reisen es weitere 6DM wirklich nicht raus. Vor allem stimmt dann die Qualität.
Die Zündkerzen haben Mehrmasse-Elektroden... nur zur Info
Re: Zündkerzen -- Philip -- 19.04.2001 22:10:35 [#64206]
: Hi Claudia,
: vergleiche die Zündkerzen mal mit einem Sportluftfilter! Beide
: optimieren Abläufe und sorgen (angeblich) für mehr Leistung.
: Falsch kann man damit jedoch nicht gehen, da sie ja von MCC
: freigegeben sind. Und wenn du im SC für die Zündkerzen auch 66DM
: zahlst, dann reisen es weitere 6DM wirklich nicht raus. Vor
: allem stimmt dann die Qualität.
: Die Zündkerzen haben Mehrmasse-Elektroden... nur zur Info
Hallo alle beisammen,
macht das sc eigendlich stress (Garantie), wenn man einen Sportluftfilter eingebaut hat???
Gruß Philip
HH-SL-2136
Re: Zündkerzen -- Gustav Miller -- 20.04.2001 08:51:30 [#64245]
hi peter,
nicht das ich mich persönlich angegriffen fühle, aber hast du irgend ein problem mit deiner persönlichkeit? à la profilneurose?
du bist extrem witzig - wirklich wahr (ein lächeln zeichnete sich ab). nur, eine frage: wie soll der smart deiner meinung nach aussehen?
bei etrem tuning motzt du rum, wenn es um verbesserung (wie hier zündkerzen) geht ... warum fährst du nicht lada?
gruß, gustav *nunistsaberguth* ;-)))
Re: Zündkerzen -- blacky -- 21.04.2001 19:26:03 [#64409]
: hi peter,
: nicht das ich mich persönlich angegriffen fühle, aber hast du
: irgend ein problem mit deiner persönlichkeit? à la
: profilneurose?
: du bist extrem witzig - wirklich wahr (ein lächeln zeichnete sich
: ab). nur, eine frage: wie soll der smart deiner meinung nach
: aussehen?
: bei etrem tuning motzt du rum, wenn es um verbesserung (wie hier
: zündkerzen) geht ... warum fährst du nicht lada?
: gruß, gustav *nunistsaberguth* ;-)))
Diesmal hat er wenigstens niemanden persönlich angrgriffen und richtig witzig war's auch....
Gruß, Blacky
Brabus-Faltdach -- Martin Sturm -- 19.04.2001 18:23:55 [#64167]
Hallo,
hat jemand mit dem Brabus Faltdach Erfahrungen?
Kosten? Manuell oder elektrisch?
Gruß Martin
Re: Brabus-Faltdach -- Gustav Miller -- 19.04.2001 19:16:45 [#64176]
Ja - ich, aber nur indirekt.
Einbau im SC Nü erfolgte sehr schlecht - Nachbesserung war aber erfolgreich.
Zum Faltdach selbst und meine ganz persönliche Meinung: Vergesst dieses Faltdach - es sieht von innen und außen bescheiden und billig aus. In Wirklichkeit ist es zu teuer (wer hätte es gedacht) und bringt wenig. Dann doch lieber das Cabrio!
Gruß, Gustav
Re: Brabus-Faltdach -- Pol Trum -- 19.04.2001 21:52:33 [#64201]
: Hallo,
: hat jemand mit dem Brabus Faltdach Erfahrungen?
: Kosten? Manuell oder elektrisch?
: Gruß Martin
Hallo,
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Faltdach !! Das Dach wurde eingebaut bei SC Utrecht in den NL und funktioniert gut und ohne Problemen. Gute Verarbeitung, kein klapperendes Dach und wasserdicht (auch in der Waschanlage).
Pol Trum, 05-DF-ZN
Was ist bloß mit EBay los !!! :-((((( -- Rally -- 19.04.2001 18:22:38 [#64166]
Hallo Smarties,
wollt mich aus dem Winterschlaf wieder zurückmelden. Jetzt kommt der Sommer. :-)
Ich rege mich gerade etwas über EBay auf. Einer meiner Internet-Lieblingsseiten war mal in EBay die Kategorie Automobile ---> SMART. Ich schau immer mal wieder gerne rein, ob nicht vielleicht ein Schnäpchen für meine Smart mit dabei ist. Bislang erfolglos (der Fahrradhalter wurde mir in letzter Sekunde weggeschnappt) aber Spaß macht es trotzdem.
Die Kategorie SMART gibt es nicht mehr. Es heißt jetzt ---> SONSTIGE KLEINWAGEN !!!! Und was findet man da jetzt ??? SEAT, Nissan, Subaru, Honda, Daihatsu, Suzuki, Trabant, Daewoo, Toyota, div. Autos die man mit Klasse 5 fahren kann, Fiat, Mazda, und, und, und,
Und dazwischen: SMART !!! HAT ER DAS VERDIENT, MUSS ER SICH DAS GEFALLEN LASSEN !!!!!!!!
Als Trost, einen alten Polo und einen alten Golf hat es auch dahin verschlagen. Und der Mini tut mir etwas leid, in dieser unrühmlichen Runde.
Ich fordere hiermit EBay auf, SMART diese Kategorie wieder zurückzugeben. Sonst mach ich nie wieder was mit EBay (***flüsster*** ausser es gibt einen unverschämt günstigen fahrradträger).
Gruß
Rally
Re: Was ist bloß mit EBay los !!! :-((((( -- Gustav Miller -- 19.04.2001 19:21:08 [#64178]
hi rally,
das gleiche ist mir gestern auch mit schrecken aufgefallen als ich den blauen bremssattellack anbieten wollte (und auch gemacht habe). okay, das meiste in der kategorie ist immer noch thema smart aber trotzdem ist es sehr schade....
gruß, gustav
Re: Was ist bloß mit EBay los !!! :-((((( -- Bernd -- 19.04.2001 20:24:29 [#64187]
Hab mich auch schon darüber geärgert.
Gib mal in der Suchmaske Smart und Kategorie Auto und Motorräder ein, dann sieht es aus wie bisher.
Grüße
Bernd
Re: Was ist bloß mit EBay los !!! :-((((( -- Wolfgang -- 19.04.2001 20:40:11 [#64190]
Du hast Recht, das hat der Smart nicht verdient.
smarte Grüße
Wolfgang
Rally, schön daß du wieder da bist... -- MA-US -- 19.04.2001 21:12:55 [#64197]
und deinen Winterschlaf beendest hast. Ich hab deine witzigen Beiträge echt vermisst.
Bis bald bei der smart-parade (hoffentlich)
Susanne
Re: Was ist bloß mit EBay los !!! :-((((( -- Michael Huhn -- 19.04.2001 22:33:10 [#64210]
Musste ich auch feststellen, die haben aber nur umstrukturiert. Das Zubehör findet sich unter Tuningteile/markenspez. Teile/Smart.
: Hallo Smarties,
: wollt mich aus dem Winterschlaf wieder zurückmelden. Jetzt kommt
: der Sommer. :-)
: Ich rege mich gerade etwas über EBay auf. Einer meiner
: Internet-Lieblingsseiten war mal in EBay die Kategorie
: Automobile ---> SMART. Ich schau immer mal wieder gerne rein,
: ob nicht vielleicht ein Schnäpchen für meine Smart mit dabei
: ist. Bislang erfolglos (der Fahrradhalter wurde mir in letzter
: Sekunde weggeschnappt) aber Spaß macht es trotzdem.
: Die Kategorie SMART gibt es nicht mehr. Es heißt jetzt --->
: SONSTIGE KLEINWAGEN !!!! Und was findet man da jetzt ??? SEAT,
: Nissan, Subaru, Honda, Daihatsu, Suzuki, Trabant, Daewoo,
: Toyota, div. Autos die man mit Klasse 5 fahren kann, Fiat,
: Mazda, und, und, und,
: Und dazwischen: SMART !!! HAT ER DAS VERDIENT, MUSS ER SICH DAS
: GEFALLEN LASSEN !!!!!!!!
: Als Trost, einen alten Polo und einen alten Golf hat es auch dahin
: verschlagen. Und der Mini tut mir etwas leid, in dieser
: unrühmlichen Runde.
: Ich fordere hiermit EBay auf, SMART diese Kategorie wieder
: zurückzugeben. Sonst mach ich nie wieder was mit EBay
: (***flüsster*** ausser es gibt einen unverschämt günstigen
: fahrradträger).
: Gruß
: Rally
Die Lösung !!! :-) -- Kurt -- 20.04.2001 11:59:23 [#64281]
Hallo Smarties.
Hier erzähle ich euch, wie ich das Problem umgehe:
Ich gehe erst einmal in die Rubrik Auto&Motorrad,
dann gebe ich oben rechts in das Feld "Power-Suche" "Smart" ein,
und kreuze "nur in Auto & Motorrad an"
und schon sucht mir die Suchmaschine alle Smart-Angebote in Ebay raus.
Gruß
Kurt
Suche Teilenummer für Hinterradspoiler -- Andreas -- 19.04.2001 18:02:27 [#64162]
Hallo smarties!
Da ich viel auf Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs bin, denke ich, dass durch den Anbau der Radspoiler vor dem Hinterrad des cdi an meinem Benziner auch mein Spritverbrauch nochmals sinken wird. Leider habe ich unter u.g. Link nichts gefunden, aber ich denke hier kann mir sicher jemand weiterhelfen. Schon mal ein großes Danke im voraus!
Be smart
Andreas
Bringen die wirklich ne Ersparniss?? (OT) -- UVo -- 19.04.2001 21:19:17 [#64199]
: Hallo smarties!
: Da ich viel auf Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs bin, denke
: ich, dass durch den Anbau der Radspoiler vor dem Hinterrad des
: cdi an meinem Benziner auch mein Spritverbrauch nochmals sinken
: wird. Leider habe ich unter u.g. Link nichts gefunden, aber ich
: denke hier kann mir sicher jemand weiterhelfen. Schon mal ein
: großes Danke im voraus!
: Be smart
: Andreas
Re: Bringen die wirklich ne Ersparniss?? Denk schon, denn... -- Andreas -- 25.04.2001 16:23:52 [#64682]
... der cdi wird sie nicht ohne Grund dranhaben. Ich denke da vor allem an die ominösen 90g CO2/100km. Wenn er die ohne Spoiler geschafft hätte, wären sicher die Spoiler nicht nötig gewesen, oder ?!
Be smart
Andreas
Re: Bringen die wirklich ne Ersparniss?? Denk schon, denn... -- Kai Timmerherm -- 25.04.2001 18:33:26 [#64699]
: ... der cdi wird sie nicht ohne Grund dranhaben. Ich denke da vor
: allem an die ominösen 90g CO2/100km. Wenn er die ohne Spoiler
: geschafft hätte, wären sicher die Spoiler nicht nötig gewesen,
: oder ?!
: Be smart
: Andreas
Hallo Andreas,
zumindest teilweise bringt der Spoilersatz etwas. Ich habe einen pure, und der hat so seine Probleme, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen (auch an den Tagen, an denen die Kupplung mal einwandfrei funktioniert).
Ich habe mir den kompletten Spoilersatz vom cdi nachrüsten lassen (Frontspoilerecken, Windabweiser vor den Hinterrädern und Abdeckung des beifahrerseitigen Lüftungsgitters), und nun tut er sich merklich leichter im oberen Geschwindigkeitsbereich, wo ja der Luftwiderstand, der quadratisch mit der Geschwindigkeitszunahme anwächst, die Fahrwiderstände dominiert. Der Rollwiderstand der Reifen steigt dagegen linear an.
Ich denke, ein etwas leistungsstärkerer smart ohne vmax-Begrenzung könnte mit dem Spoilersatz durchaus noch fast 5 km/h gewinnen. Der komplette Satz hat mich mit Einbau knappe DM 50,- gekostet. Laut einem smart-Mechaniker verringert der Brabus-Spoiler dagegen die Höchstgeschwindigkeit bei pures. Der 55 PS Motor hat dagegen genug Leistungsüberschuß für den Brabus-Spoiler, verbraucht aber dann mehr. Schade.
Gruß, Kai.
Re: Suche Teilenummer für Hinterradspoiler -- Hans (00342) -- 20.04.2001 10:56:03 [#64266]
: Hallo smarties!
: Da ich viel auf Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs bin, denke
: ich, dass durch den Anbau der Radspoiler vor dem Hinterrad des
: cdi an meinem Benziner auch mein Spritverbrauch nochmals sinken
: wird. Leider habe ich unter u.g. Link nichts gefunden, aber ich
: denke hier kann mir sicher jemand weiterhelfen. Schon mal ein
: großes Danke im voraus!
: Be smart
: Andreas
Hi Andreas,
da Du die Teile eh nur im SC bestellen kannst, brauchst Du diese
eigentlich nicht zu wissen, sag denen einfach was Du willst, die haben dafuer extra ein recht teures Computersystem im Einsatz. :-)
Jedes vernueftig gefuehrte Sc sollte eigentlich wissen was Du meinst.
Ciao Hans
Dauerpuls? [Fremdradio, Sony] -- pHIl -- 19.04.2001 17:53:56 [#64161]
und nochmal ...
was muss ich genau wohin tauschen? Dauerpuls auf was und wie? Oder umgekehrt?
danke schon mal die die Geduldigen ..
pHIl
Re: Dauerpuls? [Fremdradio, Sony] -- Marc G. Franzen -- 20.04.2001 02:30:31 [#64218]
: und nochmal ...
: was muss ich genau wohin tauschen? Dauerpuls auf was und wie? Oder
: umgekehrt?
: danke schon mal die die Geduldigen ..
: pHIl
Pin 4 und 7 im Radiostecker müssen getauscht werden - Dauerplus und Zündung - sonst vergisst das Radio bei jedem Ausschalten die Sender.
Grüße
Marc
Re: Dauerpuls? [Fremdradio, Sony] -- Torsten -- 20.04.2001 06:41:35 [#64225]
... oder beim MediaMarkst o.ä. einen Adapter kaufen. Die für VW sind billig und erfüllen genau den Zweck.
Re: Dauerpuls? [Fremdradio, Sony] -- pHIl -- 20.04.2001 10:21:30 [#64258]
: ... oder beim MediaMarkst o.ä. einen Adapter kaufen. Die für VW
: sind billig und erfüllen genau den Zweck.
... oder man wechselt schnell die Sicherung am Radio wie es in der Anleitung steht (undwennmandasgelesenhättewäremannichtderdeppdesforums)!
is doch was schönes wenn man die eigenen Posting beantworten kann ;-)
bleibt brav
pHil
Diesel - Tuning -- ThomasS. -- 19.04.2001 16:06:50 [#64155]
Hi,
ich fahre seit 19000km einen von Digi-Tech getunten Pulse.
Ich bin von dem Zwerg zwar begeistert, aber ich muss demnächst beruflich wesentlich mehr fahren (160 - 200km / Tag).
Da rechnet sich ein Diesel auf jeden Fall.
Einige Firmen wie Wetterauer, Brabus etc. befassen sich ja schon mit dem Null-Achter.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem getunten Diesel gemacht, was Haltbarkeit, Leistung etc. angeht ?
(Erfahrungsberichte habe ich noch nirgendwo gelesen !!)
Vielleicht sogar im Vergleich zum getunten Benziner ?
Wie ist die Cabrio-Variante verarbeitet ?
in der Hoffnung auf viele informative Antworten
ThomasS.
Re: Diesel - Tuning -- Tom -- 19.04.2001 21:49:32 [#64200]
: Hi,
: ich fahre seit 19000km einen von Digi-Tech getunten Pulse.
: Ich bin von dem Zwerg zwar begeistert, aber ich muss demnächst
: beruflich wesentlich mehr fahren (160 - 200km / Tag).
: Da rechnet sich ein Diesel auf jeden Fall.
: Einige Firmen wie Wetterauer, Brabus etc. befassen sich ja schon
: mit dem Null-Achter.
: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem getunten Diesel gemacht,
: was Haltbarkeit, Leistung etc. angeht ?
: (Erfahrungsberichte habe ich noch nirgendwo gelesen !!)
Ich habe meinen CDI bei Opera (die sind bei mir in der Nähe ) schneller machen lassen (64 PS, 135 Nm, 155 km/h , Tacho bis 200 und TÜV). Ich bin in damit in 6 Wochen ca. 3000 km gefahren und bin total begeistert.Ich habe mir auch Alufelgen mit 195/50 R15 rundum gekauft. Mein CDI ist fast nicht mehr wieder zu erkennen. Der Dieselverbrauch liegt bei mir zwischen 4,1l (gemütlich ) und 6,8l ( Autobahn Vollgas, nach Tacho zwischen 160 und mit Gefälle und Rückenwind 180 km/h).
Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen. Bis jetzt läuft er noch wie geölt.
: Vielleicht sogar im Vergleich zum getunten Benziner ?
keine Ahnung
: Wie ist die Cabrio-Variante verarbeitet ?
: in der Hoffnung auf viele informative Antworten
: ThomasS.
Re: Diesel - Tuning -- Calimero (00680) -- 20.04.2001 18:52:54 [#64322]
: Hi,
: ich fahre seit 19000km einen von Digi-Tech getunten Pulse.
: Ich bin von dem Zwerg zwar begeistert, aber ich muss demnächst
: beruflich wesentlich mehr fahren (160 - 200km / Tag).
: Da rechnet sich ein Diesel auf jeden Fall.
: Einige Firmen wie Wetterauer, Brabus etc. befassen sich ja schon
: mit dem Null-Achter.
: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem getunten Diesel gemacht,
: was Haltbarkeit, Leistung etc. angeht ?
: (Erfahrungsberichte habe ich noch nirgendwo gelesen !!)
: Vielleicht sogar im Vergleich zum getunten Benziner ?
: Wie ist die Cabrio-Variante verarbeitet ?
: in der Hoffnung auf viele informative Antworten
: ThomasS.
Schau mal auf meine provisorische homepage. Da habe ich Einiges zum cdi Tuning geschrieben.
Gruß Calimero
Re: Diesel - Tuning -- ThomasS. -- 21.04.2001 09:22:15 [#64353]
Hallo Calimero,
habe Deine Seite gelesen. War sehr informativ.
Bei meinem Benziner ist übrigens ein Spannband am Auspuff gerissen.
Materialwert vielleicht 1,50 DM.
Was macht das SC ?
Kompletten Auspuff wechseln, weil es das Spannband nicht einzeln gibt.
Aber weiter oben habe ich gelesen, das bei defektem Wastegate der komplette Lader getauscht wird.
Wer soll das denn bezahlen ?
Es gibt zwei Alternativen:
entweder keinen Smart fahren
oder alle 3 Jahre bzw. max. 40000 Km gegen einen Neuen eintauschen.
ThomasS.
VERONA FELDBUSCH Hat jemand Ihre E-Mail Adresse oder Tel. Nummer ??? -- www.SMART-IMPORT.de Luciano Lichius -- 19.04.2001 15:38:17 [#64152]
..... würden gerne Verona Feldbusch auf die SMART-PARADE einladen. Hat jemand Ihre E-Mail Adresse oder Telefon Nummer ???
Re: VERONA FELDBUSCH Hat jemand Ihre E-Mail Adresse oder Tel. Nummer ? -- Hans (00342) -- 19.04.2001 15:52:11 [#64153]
: ..... würden gerne Verona Feldbusch auf die SMART-PARADE einladen.
: Hat jemand Ihre E-Mail Adresse oder Telefon Nummer ???
Versuchs doch mal ueber
http://www.veronafeldbuschonline.de/
folge dem Link
Prima Idee, dann kann sie ja fuer uns kochen.
Ciao Hans
Nachtrag -- Hans (00342) -- 19.04.2001 15:54:58 [#64154]
oder
Prime Artists Management GmbH
Fronhof
52385 Nideggen/Embken
fon: +49 [0] 24 25 - 90 96 11
fax: +49 [0] 24 25 - 90 96 19
mail: info@prime-artists.de
DANKE HANS ........ WIR HABEN KONTAKT AUFGENOMMEN .... -- www.SMART-IMPORT.de Luciano Lichius -- 19.04.2001 16:50:56 [#64158]
Absender:
Ray Connetti GmbH - www.smart-import.de
Parkstrasse 18 - 75175 Pforzheim
Ansprechpartner: Luciano Lichius
Tel. & Fax 07231 - 33741
Connetti@aol.com
Empfänger:
Firma Prime Artists Management GmbH
z. Hd. Frau Engels
Fronhof
52385 Nideggen/Embken
fon: +49 [0] 24 25 - 90 96 11
fax: +49 [0] 24 25 - 90 96 19
mail: info@prime-artists.de
VERONA FELDBUSCH & SMART PARADE ( AM 16.06.2001 )
Sehr geehrte Frau Engels,
ich bedanke mich für das soeben geführte informative Telefongespräch. Am 16.06.2001 startet in Würzburg im Mainfrankenpark die Smart-Parade 2001, und würden uns sehr freuen Verona Feldbusch auf diesem Event begrüßen zu dürfen. Anbei mehr Info´s zur Smart Parade:
Die erste Veranstaltung dieser Größe in Deutschland, professionell Organisiert und einem interessanten Rahmenprogramm. Erwartet werden ca. 1000 Fahrzeuge zu dieser Ersten smart PARADE in Dettelbach, was dann wohl den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde rechtfertigen wird.
Als Veranstaltungsort wurde der direkt an dem zentral gelegenen Biebelrieder Autobahnkreuz, A3/A7, Ausfahrt Biebelried, gelegene Main-frankenpark ausgewählt, auf dem sich am Samstag, den 16. Juni 2001 ab 10.00 Uhr, Smartfahrer aus ganz Europa treffen werden.
Kompetente Fahrzeugtuner für die Optik und Technik ihres Smart stehen an diesem Tag für Fachgespräche und Umbauten an Ort und Stelle zur Verfügung.
Auf die Ohren bekommen Sie von dem DJ Bla Bla, der sich die Arbeit mit der Band Dingsbums am Abend in dem Capitol Music Palace teilen wird. Zur gleichen Zeit findet dort die Wahl der Miss Smart unter der Mitwirkung einer international besetzten Jury statt.
Für das Catering sorgt die bekannte Firma Strobel.
Mehrere Smart-Veranstaltungen finden parallel zum normalen Kinoprogramm am Nachmittag in den Kinosälen statt.
Der neue Fernsehsender SINGLE-TV wird mit einem Kamerateam und der Moderatorin Iris Kroon den Ablauf der Veranstaltung begleiten. Die Ausstrahlung wird Bundesweit über Astra und d-box erfolgen und dadurch mehr als 1,75 Mio. digitaler Kabelhaushalte ereichen.
Es ist geplant, dass DESIGN-CONNECTION ein Smart-Sondermodell vorstellt, welches exklusiv über SINGLE-TV im Teleshopping über die Sendung ESS-KLASSE vertrieben wird.
Mit diesem Smart, aber auch mit jedem Anderen, können Reisen nach Sardinien bei dieser Smart-Parade 2001 bei Oscar-Reisen gebucht werden.
Und Betreut werden die Gäste und Besucher während unserer Veranstaltung durch das Johanniter-Team mit einem Notarzt-Smart.
Vorläufige Liste der Aussteller: (unverbindlich)
RED BULL Energiedrink
Burger King Hüpfburg
BP BPExpress
OSCAR-REISEN Smart-Sardinienreisen?
Weingut-Benz der kleine Benz Rotwein
PALM Mobil PC
VÄTH Technik Mercedes Sprinter
s. oliver Smartmode
D 1 ... Kommunikation
Liste der ausstellenden Smart-Veredler:
Luciano Lichius Smart-Import
SW-Exclusive Chiptunig vor Ort
Der Autoladen Boxenstop mit Räder-wechsel vor Ort und LKW
Michalak Design Umbau vor Ort
Smart-EG-Import LKW-Autotransporter
Schaller Lederinnenausstattung
Heinzelmann LKW mit Reifen und Felgen
Vorläufige Liste der Veranstaltungen:
ADAC Sicherheitstraining mit Elchtest für alle Smart
bangee-jumping im Smart
Heli Rundflüge
Frank & Frey Lanzenstechen mit zwei Smart, Schaukampf, Ritterspiele
Unterhaltung Capitol Music Palace
Wahl der Miss Smart
Kino Lasershow mit Präsentationen von Smart-Umbauten und SingleTV Smart Sonder-modellen, bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im open-air Kino auf dem Dach des Hauses statt
Verpflegung ausgefallene Angebote wie z.B. Straus gefüllt mit Elefant ... und auch vegetarische Angebote,
Ü-Wagen der kleinste Ü-Wagen der Welt - ein Smart
Smart-Veredlung mehrere Smart-Tuner stellen ihre Produkte aus
Gewinnspiel Verlosung
VORLÄUFIGES PROGRAMM für den 16. Juni 2001
bis 10.00 Uhr eintreffen der Smart
ab 13.00 Uhr Hubschrauberrundflüge bis ca. 19.00 Uhr
um 14.00 Uhr ADAC Sicherheitstraining
um 15.00 Uhr Frank & Frey
um 16.00 Uhr ADAC
um 16.00 Uhr Smart Sonderpräsentation mit Lasershow und aktuellem Kinofilm im CINEWORLD
um 17.00 Uhr Frank & Frey
um 18.00 Uhr ADAC
um 19.00 Uhr iMAX 3D Kino mit einer smart-Gala
von 11.00 Uhr
bis 20.00 Uhr bangee-jumping im Smart
ab 22.00 Uhr open air Kino auf dem Dach des CINEWORLD mit einer Smart-Gala
ab 22.00 Uhr Party im Capitol Music Palace mit der Wahl der Miss Smart
©LAUS KOTTMANN 2001
PR-CONNECTION
TV-CONNECTION
DESIGN-CONNECTION
Veranstalter: SMART PARADE:
TV CONNECTION
Klaus Kottmann
Banatstr. 19
97078 Würzburg
Tel. 0931 - 24244
Fax 0931 - 23569
tv@ess-klasse.de
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob seitens Frau Feldbusch Interesse besteht unser Event als VIP und Ehrengast zu besuchen. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit bei Rückfragen zur Verfügung, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ray Connetti GmbH
Luciano L. Lichius
Kleine Anmerkung! -- Robert (00179) -- 19.04.2001 18:09:37 [#64163]
Hallo LLL!
Tolle Sache, die Du da auf die Beine stellen willst...
...nur, meinst Du nicht, Du bist ein klein wenig ZU vollmundig mit deinen Ankündigungen?
Du schreibst stets:
"Die erste Veranstaltung dieser Größe in Deutschland, professionell Organisiert und einem interessanten Rahmenprogramm. Erwartet werden ca. 1000 Fahrzeuge zu dieser Ersten smart PARADE in Dettelbach, was dann wohl den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde rechtfertigen wird."
Warst Du letztes Jahr in Willingen nicht dabei?
Gut, der Rekordversuch (auch 1.000 smarts) ist dabei nicht gelungen, aber trotzdem: Die Anzahl der Aussteller ließe sich messen, und der Event in Willingen hat außerdem nicht nur einen sondern zwei Tage gedauert. Und von unprofessioneller Organisation wollen wir dabei doch auch nicht reden?!?
Ich weiß, Klappern gehört zum Handwerk, aber meinst Du nicht, Du übertreibst es ein wenig?
Nur so als Anregung: ein gutes und gelungenes (und auch für die Sponsoren ertragreiches) Treffen muß nicht immer das "größte Treffen aller Zeiten" sein...
Schönen Gruß,
Robert (00179)
Re: Kleine Anmerkung! -- dernoergler -- 19.04.2001 18:30:18 [#64169]
: Warst Du letztes Jahr in Willingen nicht dabei?
ja, schon
: Gut, der Rekordversuch (auch 1.000 smarts) ist dabei nicht
: gelungen, aber trotzdem: Die Anzahl der Aussteller ließe sich
: messen, und der Event in Willingen hat außerdem nicht nur einen
: sondern zwei Tage gedauert.
es fehlten wohl einige, gell... ja und aussteller waren da aber auch nicht viele und was so geboten wurde war doch dürftig....
bei passender organisation auch in einem tag abzuhandeln..
: Und von unprofessioneller
: Organisation wollen wir dabei doch auch nicht reden?!?
das ist ansichtssache...
denk mal drüber nach, ist auch nur ne anregung
Re: Kleine Anmerkung! -- Claudia (479) -- 19.04.2001 19:21:03 [#64177]
Bitte nicht noch nen Krieg wegen Willingen anfangen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und es ist ja immer eine Sache mit welcher Intention man so ein Treffen auf die Beine stellt.
Wie wäre es, wegen Verona&Co übrigens mal die Marketingabteilung von MCC anzusprechen? Vielleicht sind die dort ja auch gewillt ein wenig zu unterstützen?
Nur so ne Idee.
Desi
ab jetzt wird zurückgenörgelt! -- Robert (00179) -- 19.04.2001 22:13:43 [#64208]
Hallo!
: es fehlten wohl einige, gell... ja und aussteller waren da aber
: auch nicht viele und was so geboten wurde war doch dürftig....
: bei passender organisation auch in einem tag abzuhandeln..
Laß doch erst einmal abwarten, wieviele smart sich denn in Dettelbach einfinden werden, und vergleiche DANN... (womit ich nicht sagen will, daß ich LLL einen Rekord nicht gönnen würde!)
Dürftig fand ich die Anzahl der Aussteller in Willingen nicht - im hier geplanten Event sind es sieben, den Organisator mit eingerechnet. Das ist nicht unbedingt ein Vielfaches von Willingen.
(Wenn Du Burger-King und Red Bull als Aussteller mitzählen willst, bitte! Ich habe die Würschenstände und Bierschwemmen in Willingen nicht gezählt)
Und daß so ein Event an einem Tag "abzuhandeln" wäre, will ich gar nicht bestreiten - aber er soll ja in erster Linie SPASS machen und nicht zu Hetzerei ausarten! Und im Schweinsgalopp durch alle Programmpunkte hecheln - ich weiß nicht... Mir hat in Willingen mit am besten gefallen, daß man zwischendurch mal ein paar Stunden "frei" hatte und ein paar Leute kennenlernen konnte.
: das ist ansichtssache...
Jau, meine Ansicht kennst Du jetzt.
: denk mal drüber nach, ist auch nur ne anregung
Ich HATTE bereits drüber nachgedacht, BEVOR ich mein posting gesetzt habe. Soll ja ganz hilfreich sein, zu wissen WAS man sagen will BEVOR man es sagt :-)
Und deswegen sage ich es nochmal: Die Superlative (das GRÖSSTE Treffen mit der BESTEN Orga und den MEISTEN Ausstellern) kann man guten Gewissens nur dann bringen, wenn nicht schon vorher mal ein ähliches Treffen in ähnlichen Außmaßen stattgefunden hat.
Ich wünsche LLL viel Glück bei seinem Treffen!!!
Möge sein Rekordversuch erfolgreicher sein als das vom smart-Club eV!
Schönen Gruß,
Robert (00179)
Bäh, ich mag keinen Spinat :-( (o.T.) -- MA-US -- 19.04.2001 21:19:03 [#64198]
: Versuchs doch mal ueber
: http://www.veronafeldbuschonline.de/
: folge dem Link
: Prima Idee, dann kann sie ja fuer uns kochen.
: Ciao Hans
Re: Bäh, ich mag keinen Spinat :-( (o.T.) -- Claudia (479) -- 21.04.2001 13:13:21 [#64369]
Vielleicht bekommst Du dann bei der Auskunft ne Nummer für den Pizzaservice ;-)))
Desi
Hinweis -- Gustav Miller -- 19.04.2001 18:44:17 [#64173]
HI
Der Mainfrankenpark gehört nicht zu Würzburg sondern zu Dettelbach. Die Würzurger wollten aus diversen und irrsinnigen Gründen diesen Park (mit 2 Kinos, Motel, Disse, Tanke, Burger-King, Steakhouse, ...) nicht - also haben sie ihn nach Dettelbach (nahe Würzburg) verlegt!
Gruß, Gustav
Frage!! -- tobi -- 19.04.2001 21:53:22 [#64202]
hi luciano,
was mich, und einige befreundete smart-fahrer interessiert:
gibt es dort die möglichkeit zu zelten, und das eventuell schon ab freitag.
erstens wäre für einige leute die weite anreise für 2 tage interessanter.
zweitens finden wir die stimmung beim zelten besser, als wenn abends alle in verschiedene richtungen ihre wege gehen.
tobi, der dann gerne erscheint
Re: Frage!! -- Luciano (www.Smart-Import.de) -- 19.04.2001 22:04:23 [#64205]
: hi luciano,
: was mich, und einige befreundete smart-fahrer interessiert: gibt es
: dort die möglichkeit zu zelten, und das eventuell schon ab
: freitag.
: erstens wäre für einige leute die weite anreise für 2 tage
: interessanter.
: zweitens finden wir die stimmung beim zelten besser, als wenn
: abends alle in verschiedene richtungen ihre wege gehen.
: tobi, der dann gerne erscheint
Hi Tobi .... in Würzburg gibt es einen Zeltplatz ( meine ich ) ... geh am besten mal auf www.wuerzburg.de .... Da sind auch etliche günstige Hotels drauf .... Wir sind auch im Hotel ...
Viele Grüße
Luciano
Re: Frage!! -- Hans (00342) -- 20.04.2001 10:41:44 [#64261]
: hi luciano,
: was mich, und einige befreundete smart-fahrer interessiert: gibt es
: dort die möglichkeit zu zelten, und das eventuell schon ab
: freitag.
: erstens wäre für einige leute die weite anreise für 2 tage
: interessanter.
: zweitens finden wir die stimmung beim zelten besser, als wenn
: abends alle in verschiedene richtungen ihre wege gehen.
: tobi, der dann gerne erscheint
Hi Tobi, evtl. stellt der Gustav ja seinen Garten zur Verfuegung. :-)
Hans
Re: VERONA FELDBUSCH Hat jemand Ihre E-Mail Adresse oder Tel. Nummer ? -- Gustav Miller -- 20.04.2001 18:09:47 [#64318]
hi hans,
das mit unserem garten wird glaube ich nix. dank teich und keiner wiese ;-)
ich werde mich aber mal für euch umgucken ;-) eventuell mit wohnwagen? wir haben da ne straße, da stehen nicht nur abends einige wohnwägen (gattinger str.) *g*
gruß, gustav
...das mußt Du mir jetzt aber genau erklären ;-)) (o. T.) -- Andreas P. (00694) -- 22.04.2001 14:23:18 [#64450]
: hi hans,
: das mit unserem garten wird glaube ich nix. dank teich und keiner
: wiese ;-)
: ich werde mich aber mal für euch umgucken ;-) eventuell mit
: wohnwagen? wir haben da ne straße, da stehen nicht nur abends
: einige wohnwägen (gattinger str.) *g*
: gruß, gustav
Heckklappenfernentriegelung für 99er Modelle -- Stefanie Gleißner -- 19.04.2001 12:08:07 [#64134]
Hallo...wer hat bei seinem Smart das kleine Knöpfchen nachgerüstet?
War gestern im SC DA und der Preis liegt bei 70 DM, leider müssen die auch erst bestellt werden.
Wer kann mir da weiterhelfen (hab die Seite im SmartClub schon gelesen!)
Gruss
Stefanie
DA-SG-9980
Re: Heckklappenfernentriegelung für 99er Modelle -- KH.Fischer -- 20.04.2001 21:43:56 [#64336]
Hallo,
hier ist der Einbau beschrieben: http://www.smart-club.de/smart-infos/smart-faq/heckklappe.html.
Das "kleine Knöpfchen" kann man auch im Fachhandel kaufen.
Gruß
KH. Fischer
Re: Heckklappenfernentriegelung für 99er Modelle -- Gustav Miller -- 21.04.2001 08:36:09 [#64350]
hi,
vielleicht wäre es ja möglich, dass der webmaster mal von klemme 3+4 auf klemme 3+5 umstellt?!
gruß, gustav
Re: Warum? Ist 3+4 falsch? -- Thomas -- 21.04.2001 12:43:04 [#64367]
: hi,
: vielleicht wäre es ja möglich, dass der webmaster mal von klemme
: 3+4 auf klemme 3+5 umstellt?!
: gruß, gustav
Super Brabus... -- MichaelaT. -- 19.04.2001 11:45:58 [#64129]
... wegen dem abblätter der Chrombeschichtung am pedalset.
sc hat mich gerade angerufen und mir mitgeteil das ich das set auf garantie ausgetauscht bekomme....
super ,ober??????
aber bei den preisen ist das wohl das mindeste.
ciao von der überglücklichen michaela
Re: Sch... Brabus war dann ja wohl etwas voreilig, oder? o.T. -- Jürgen (00335) -- 19.04.2001 11:55:42 [#64131]
vielleicht schauen sie doch abundzu in dieses forum ;--)) o.t. -- Grinsemann -- 19.04.2001 18:33:51 [#64171]
Re: vielleicht hats ja desshalb geklappt :-)) o.t. -- MichaelaT. -- 19.04.2001 19:10:50 [#64175]
Aufprallschutz für den Smart -- Elke -- 19.04.2001 10:30:52 [#64118]
Hallo alle miteinander, ich habe da mal eine Frage :
hät jemand von euch eine Idee wo ich den Aufprallschutz in Klein
für den Smart kaufen kann ?? Der Händler hat keine Möglichkeit.
Freue mich jetzt schon auf eine Antwort. Elke
Äähhh??? oT -- carsten trautmann -- 19.04.2001 16:23:49 [#64156]
: Hallo alle miteinander, ich habe da mal eine Frage : hät jemand von
: euch eine Idee wo ich den Aufprallschutz in Klein
: für den Smart kaufen kann ?? Der Händler hat keine Möglichkeit.
: Freue mich jetzt schon auf eine Antwort. Elke
Re: Äähhh??? oT -- ströhli -- 20.04.2001 16:09:51 [#64304]
Aufprallschutz in Klein? Da gibts doch solche Wattekissen mit Klebeband auf der Seite, frag mal deine Mami!
Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- ströhli -- 19.04.2001 10:03:36 [#64113]
Habt Ihr auch in den letzten Tagen/Wochen eine Umfrageaktion von eurem smart-Center bekommen?
Ich als höchst unzufriedener smart-Kunde habe diese Gelegenheit genutzt, einmal alle mies gelaufenen Aktion aufzulisten.
Dazu gehört übrigens auch die Tatsache, dass innerhalb eines Jahres weder auf zig Anfragemails oder Faxe geantwortet wurde...
Jetzt schreibt mir Herr SIMMET einen recht frechen Brief zurück, offenbar nicht kritikfähig hat er sich richtig Dampf von der Leber geschrieben, was mir einfällt usw...
Man werde künftig keine e-Mails, Faxe oder Briefe mehr beantworten. (Komisch, einen Brief habe ich nie geschrieben). Ich solle seine Mitarbeiter nicht mehr beleidigen. (Ich habe lediglich alle Vorkommnisse aufgelistet, teilweise gibts sogar Zeugen dafür).
Und überhaupt, ich soll jetzt nur noch nach Bayreuth! Das mache ich eh schon, dort arbeitet ein Mercedes-Händler für smart, Top-Service, nette Leute, da gibts nix zu ärgern, zum Glück!
Fazit: Bei der nächsten Umfrage den sC UNBEDINGT in höchsten Tönen loben, sonst gibts Ärger mit Herrn Simmet!
PS: Das wutschäumende Schreiben leite ich eben mal an den Kundenservice in Renningen weiter, mal sehen, was die dazu meinen :o)
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Yve -- 19.04.2001 10:22:27 [#64115]
Hi,
ich würde die Sache auch mal nach ganz oben weiterleiten....mal sehen was passiert!!!
Viel Glück!!
*Yve*
Weiterleiten, sonst... -- ströhli -- 19.04.2001 10:26:45 [#64116]
Was soll Gott damit? So wichtig ist das auch nicht!
Michael
: Hi,
: ich würde die Sache auch mal nach ganz oben weiterleiten....mal
: sehen was passiert!!!
: Viel Glück!!
: *Yve*
Heute wohl besonders witzig :o> o.T. -- Yve -- 19.04.2001 10:34:53 [#64121]
YVE???? -- Andreas -- 19.04.2001 12:50:57 [#64141]
Hi
Mail geht schon wieder nicht!
Scheiß Lycos!
Ich sag nur web.de!
Gruß
bis gleich!
Andi??? -- Yve -- 19.04.2001 13:05:16 [#64142]
Hey, sonne Kacke....schon wieder!!!
Web.de kann ich leider nicht!! :oI
Ich schau jetzt mal nach :)
*Tschüssi Yve*
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Hans (00342) -- 19.04.2001 10:29:20 [#64117]
: Hi,
: ich würde die Sache auch mal nach ganz oben weiterleiten....mal
: sehen was passiert!!!
: Viel Glück!!
: *Yve*
Hi Yve,
das wird dann so aussehen,
Sehr geehrter Herr xxxxxx, wir haben ihr Schreiben/Mail an die zustaendige Fachabteilung weitergeleitet, bitte gedulden Sie sich noch ein wenig, bla bla bla...
Ciao vom Hans, der sich jetzt schon ca. 2,5 Monate geduldet. Zum Glueck hat sich mein Problem, dank einem sehr kompetenten SC, mitlerweile geloest. Evtl. kommt ja die Antwort irgendwann mit meiner smart-card. :-)
stroehli hat Glück,weil... -- ströhli -- 19.04.2001 10:34:01 [#64120]
ströhli hat man für die smartCard gearbeitet und kennt noch ein paar Leute in Renningen, vielleicht hilft das, vielleicht...
: Hi Yve,
: das wird dann so aussehen,
: Sehr geehrter Herr xxxxxx, wir haben ihr Schreiben/Mail an die
: zustaendige Fachabteilung weitergeleitet, bitte gedulden Sie
: sich noch ein wenig, bla bla bla...
: Ciao vom Hans, der sich jetzt schon ca. 2,5 Monate geduldet. Zum
: Glueck hat sich mein Problem, dank einem sehr kompetenten SC,
: mitlerweile geloest. Evtl. kommt ja die Antwort irgendwann mit
: meiner smart-card. :-)
Re: ob's da wohl um einen Wechsler zum Navi geht??? ;-) oT -- Marc G. Franzen -- 19.04.2001 14:39:05 [#64150]
: Hi Yve,
: das wird dann so aussehen,
: Sehr geehrter Herr xxxxxx, wir haben ihr Schreiben/Mail an die
: zustaendige Fachabteilung weitergeleitet, bitte gedulden Sie
: sich noch ein wenig, bla bla bla...
: Ciao vom Hans, der sich jetzt schon ca. 2,5 Monate geduldet. Zum
: Glueck hat sich mein Problem, dank einem sehr kompetenten SC,
: mitlerweile geloest. Evtl. kommt ja die Antwort irgendwann mit
: meiner smart-card. :-)
Re: Dieser Herr Simmet sollte mal... -- Jürgen (00335) -- 19.04.2001 12:10:12 [#64136]
... ´ne Weile bei einer US-Autofirma in den Staaten arbeiten, dann lernt vielleicht auch er noch, was guter Kundenservice ist.
Habe mich mal vor ein paar Jahren an einem Wochenende im tiefsten Missouri bei meinem Mietwagen (Oldsmobile) ausgeschlossen. Geldbörse und Zigaretten in der Jeans, Schlüssel im Zündschloss, Auto zu :-(
Tja, 0800er-Nummer von Oldsmobile angerufen und eine freundliche Dame an der Hotline meinte, man würde jemanden raus schicken. Nach zwei Stunden kam ein Oldsmobile-Servicewagen aus St. Louis (über 100 Meilen entfernt) und öffnete mein Auto.
Als ich daraufhin mein Portemonnaie öffnete und schon viele Dollar den Besitzer wechseln sah, schüttelte der freundliche Techniker grinsend den Kopf und meinte, dies sei ein kostenloser Service (Anmerkung: obwohl es meine eigene Schusseligkeit war).
Tja, in mancherlei Beziehung können wir uns vom Kundenservice in den USA noch ´ne Scheibe abschneiden...
Ciao
Jürgen,
der damals ziemlich verdutzt war
Re: Dieser Herr Simmet sollte mal... -- ströhli -- 19.04.2001 12:25:25 [#64138]
Herr Simmet wäre wahrscheinlich nicht ans Telefon!
Michael
: ... ´ne Weile bei einer US-Autofirma in den Staaten arbeiten, dann
: lernt vielleicht auch er noch, was guter Kundenservice ist.
: Habe mich mal vor ein paar Jahren an einem Wochenende im tiefsten
: Missouri bei meinem Mietwagen (Oldsmobile) ausgeschlossen.
: Geldbörse und Zigaretten in der Jeans, Schlüssel im Zündschloss,
: Auto zu :-(
: Tja, 0800er-Nummer von Oldsmobile angerufen und eine freundliche
: Dame an der Hotline meinte, man würde jemanden raus schicken.
: Nach zwei Stunden kam ein Oldsmobile-Servicewagen aus St. Louis
: (über 100 Meilen entfernt) und öffnete mein Auto.
: Als ich daraufhin mein Portemonnaie öffnete und schon viele Dollar
: den Besitzer wechseln sah, schüttelte der freundliche Techniker
: grinsend den Kopf und meinte, dies sei ein kostenloser Service
: (Anmerkung: obwohl es meine eigene Schusseligkeit war).
: Tja, in mancherlei Beziehung können wir uns vom Kundenservice in
: den USA noch ´ne Scheibe abschneiden...
: Ciao
: Jürgen,
: der damals ziemlich verdutzt war
Hört sich ja echt nett an... -- Robert (00179) -- 19.04.2001 12:19:56 [#64137]
...willst Du den Brief nicht mal in voller Länge hier posten?
Ich meine, der Unterhaltungswert dürfte ja recht hoch sein nach deiner Beschreibung :-)
Schöne Grüße von
Robert (00179)
*der ganz gespannt auf die Fortsetzung wartet*
: Jetzt schreibt mir Herr SIMMET einen recht frechen Brief zurück,
: offenbar nicht kritikfähig hat er sich richtig Dampf von der
: Leber geschrieben, was mir einfällt usw...
: Man werde künftig keine e-Mails, Faxe oder Briefe mehr beantworten.
: (Komisch, einen Brief habe ich nie geschrieben). Ich solle seine
: Mitarbeiter nicht mehr beleidigen. (Ich habe lediglich alle
: Vorkommnisse aufgelistet, teilweise gibts sogar Zeugen dafür).
: Und überhaupt, ich soll jetzt nur noch nach Bayreuth! Das mache ich
: eh schon, dort arbeitet ein Mercedes-Händler für smart,
: Top-Service, nette Leute, da gibts nix zu ärgern, zum Glück!
: Fazit: Bei der nächsten Umfrage den sC UNBEDINGT in höchsten Tönen
: loben, sonst gibts Ärger mit Herrn Simmet!
: PS: Das wutschäumende Schreiben leite ich eben mal an den
: Kundenservice in Renningen weiter, mal sehen, was die dazu
: meinen :o)
Re: Hört sich ja echt nett an...ORIGINAL-BRIEFTEXT FOLGT (o.T.) -- ströhli -- 19.04.2001 12:27:11 [#64139]
: ...willst Du den Brief nicht mal in voller Länge hier posten?
: Ich meine, der Unterhaltungswert dürfte ja recht hoch sein nach
: deiner Beschreibung :-)
: Schöne Grüße von
: Robert (00179)
: *der ganz gespannt auf die Fortsetzung wartet*
Re: Hört sich ja echt nett an...ORIGINAL-BRIEFTEXT FOLGT (o.T.) -- Roberttt -- 19.04.2001 14:03:52 [#64148]
den möcht ich euch lesen.
Das mit Renningen ging bei mir damals ganz schnell. Ich hatte mich damals auch beschwert wegen meinem SC. 3 Tage hat es gedauert und Renningen hatte sich telefonisch und schriftlich gemeldet. Ging ganz fix.
Also, schick einfach einen Brief an Smart Renningen.
Re: Hört sich ja echt nett an... -- Hugo -- 19.04.2001 14:29:35 [#64149]
: ...willst Du den Brief nicht mal in voller Länge hier posten?
: Ich meine, der Unterhaltungswert dürfte ja recht hoch sein nach
: deiner Beschreibung :-)
: Schöne Grüße von
: Robert (00179)
: *der ganz gespannt auf die Fortsetzung wartet*
Mich würde so ein unterhaltsames schreiben auch interessieren!
Post es doch einfach mal!
*jetzt schon grins*
Hugo
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- Gustav Miller -- 19.04.2001 19:36:29 [#64180]
mit dem sc nürnberg haben wir auch schon ganz nette erfahrungen gemacht. ich sage nur dreckiger kofferraum und verkratzte plastikteile...
deswegen fahre ich nächste woche ins sc heilbronn und hoffe auf kompetente, freundliche und hilfsbereite (bzgl heckscheibe) mitarbeiter... (freundlich ist auch das sc darmstadt)
gruß, gustav
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- MikeHN (00697) -- 19.04.2001 20:42:05 [#64191]
: mit dem sc nürnberg haben wir auch schon ganz nette erfahrungen
: gemacht. ich sage nur dreckiger kofferraum und verkratzte
: plastikteile...
: deswegen fahre ich nächste woche ins sc heilbronn und hoffe auf
: kompetente, freundliche und hilfsbereite (bzgl heckscheibe)
: mitarbeiter... (freundlich ist auch das sc darmstadt)
: gruß, gustav
hey Gustav,
wenn Du im SC Heilbronn warst, dann gibt doch kurz Bescheid, ob und wie Du zufrieden warst.
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- M. B. -- 20.04.2001 09:38:47 [#64254]
Hallöle Leude und Leidgenossen,
weshalb fahrt ihr denn nicht zum Mercedes Pickel in Erlangen. Ich sag nur : freundlich kompetent zuvorkommend und vor allem SERVICE wird da groß geschrieben.
Ich persönlich habe auch schon einige beischeidene Erfahrungen mim SC-N machen müssen. Auch zwecks unserem Club (smartaholics), der dort behandelt wird wie ein Penner der bei Mercedes ne S-Klasse kaufen will. Totale Missachtung und Ignoranz... Unterstützung? Hahaha...
Tja, da sitzt wohl der falsche auf einem wichtigen Posten, wa?...
Na dann viel Glück noch und poste unbedingt wies denn so weiterging..
cya
Maddin
Re: Bitte keine Kri...meine erste Reaktion! -- ströhli -- 20.04.2001 11:16:37 [#64271]
Habe Herrn Simmet ein Fax zukommen lassen, ihm auch erzählt, dass ich bereits 3x angerufen haben, aber nie einen Rückruf bekommen habe.
Natürlich werde ich auch auf dieses Fax keine Stellungnahme bekommen, zumindest hat der nette Mann mitbekommen, dass eine Kopie seinen "Liebesbriefes" nach Renningen geht.
Die vielen Reaktionen auf meinen Beitrag haben gezeigt, dass ich nicht der einzige unzufriedene Kunden dort bin. Obwohl mich Herr Simmet so hinstellt.
Am Wochenende tippe ich den Brief für euch ab!
BRIEFTEXT???? -- egon -- 24.04.2001 13:38:00 [#64604]
: Am Wochenende tippe ich den Brief für euch ab!
Und wo isser? Scheinbar hast Du es ja doch ein wenig übertrieben, ströhli!
Re: BRIEFTEXT????DA isser -- ströhli -- 25.04.2001 14:33:27 [#64670]
Da isser!
: Und wo isser? Scheinbar hast Du es ja doch ein wenig übertrieben,
: ströhli!
Re: Bitte keine Kritik am sC Nürnberg, sonst... -- georg -- 22.04.2001 13:56:55 [#64447]
liebe smart-Freunde,
dieser Beitrag veranlaßt mich persönlich Stellung zu nehmen, da dieser Brief sehr weit unter die Gürtellinie gegangen ist. Rechtliche Konzequenzen halte ich für unangebracht! Aber eine Stellungnahme sei mir erlaubt:
Unser Ziel ist es möglichst alle unsere Kunden, Interessenten und Freunde zu jeder Zeit zufrieden zu stellen, so zu betreuen, daß sie sich wohl fühlen, die optimale Beratung und den bestmöglichen Service bekommen. Um dies sicherzustellen werden unsere Mitarbeiter regelmäßig auf internen und externen Schulungen weitergebildet. Sie alle haben einen "Job", Sie alle arbeiten, Sie alle möchten mit allen (Kunden, Chef, Arbeitskollegen) möglichst gut zurecht kommen. Wir wollen, daß Sie bei Ihrer Kaufentscheidung das bestmögliche Hintergrundwissen erhalten, beim Service alle Ihre Probleme mit dem Fahrzeug gelöst werden, möglichst kurze Wartezeiten auf Termine und bei der Ausführung von Wartungsarbeiten haben (hierzu passen wir ab 1.5.2001 unsere Geschäftszeiten für den Service an, wird werden künftig 15 Stunden täglich von Mo-Fr und Sa 8 Stunden für Sie da sein).
Dies war der Grund, warum wir in Nürnberg, Kärtchen entwickelt haben, aufgrund derer wir diese "Stimmung" einfangen, analysieren und entscheidend verbessern konnten. Diese Kärtchen liegen bei uns im smart Center aus. Kritik (positiv und negativ) wird von mir persönlich bearbeitet und Sie erhalten eine persönliche Stellungnahme hierzu. Vor einigen Wochen haben wir zusätzlich einen "Kundeninformationsbogen" an unsere smart Kunden versandt, um festzustellen, welche Interessen Sie, als unser Kunde haben, um noch besser auf die Bedürfnisse, Interessen und Neigungen unserer Kunden einzugehen. Auch hier haben wir diese "Kritik-Kärtchen" beigefügt. Jedes einzelne Kärtchen wird von mir persönlich behandelt, die Kritik mit dem entsprechenden Mitarbeiter oder mit der gesamten Mannschaft während unserer wöchentlichen Mitarbeiterbesprechung behandelt, festgelegt, wie der aufgetretene Kritikpunkt abgestellt und wie sichergestellt werden kann, daß dies nicht mehr vorkommt. Hierzu werden dann gemeinsam mit den Mitarbeitern Abläufe modifiziert, verbessert und evtl. geändert. Es sind also nicht nur "leere" Versprechungen die wir aufgrund dieser Kritiken abgeben. Natürlich kann die Beantwortung auch einige Zeit dauern, ich habe aber noch immer jeden Brief oder jede Karte beantwortet, wenn dies der Kunde wünschte.
Leider gibt es aber auch Kunden, die mich und meine Mitarbeiter mit e-mails überschütten, indenen z.B. steht: "bitte sorgen Sie dafür, daß ich nun endlich meine smart-card bekomme"; selbstverständlich haben wir das auch sofort veranlaßt, auch wenn der Kunde, welcher diese Bitte hatte, selbst bei smart-Card arbeitete, den Prozeß genau kannte und wußte, daß wir dies gar nicht veranlassen, sondern er selbst über MCC-smart die Mitteilung bekommt, die Karte erstellen zu lassen (d.h. dies zu seinem "job" gehörte). Macht ja nichts, wir möchten, daß auch dieser Kunde zufrieden ist!
Selbstverständlich können, und sollen sogar, auch Sie Dinge, welche vielleicht einmal nicht so gut laufen ansprechen; sonst kann man diese doch auch nicht abstellen. Bei der Betreuung von rd. 3000 Kunden kann ich nicht jeden einzelnen Fall erkennen, deshalb bin ich auf Sie angewiesen.
Seien Sie aber sicher, daß meine Mitarbeiter im smart Center Nürnberg, zu jeder Zeit alles Mögliche tun, um Sie immer fair, freundlich und zuvorkommend zu behandeln und auf Ihre Wünsche einzugehen.
Georg Simmet
Geschäftsführer und
Center Manager
smart Center Nürnberg
Re: Bitte keine Kritik ..Originaltext!!! -- ströhli -- 25.04.2001 14:32:31 [#64669]
Schön,
nachdem Herr Simmet hier nun seine Stellungnahme abgelassen hat, was ich sehr gut finde, sei zuerst gemerkt, dass ich in der Tat für die smartCard gearbeitet habe und daher nie beim sC Nürnberg direkt meine Karte angefordert habe, was ja relativ unsinnig wäre. Hier der Text:
Betreff: Ihre zahllosen e-mails, Schreiben etc.
Sehr geehrter Herr Stroehlein,
unser Schreiben über Kundenzufriedenheit haben "unsere" Kunden erhalten. Leider dürfen wir sie ja nicht mehr zu unseren Kunden zählen. In unzähligen e-mails, Faxen und Schreiben (Anmerkung: Keine Schreiben durch mich + keine einzige Antwort durch Simmet) drückten Sie sich klar und deutlich über "Mißstände" in unserem Unternehmen aus. einige davon waren durchaus konstruktiv, sehr viele waren jedoch auch nur aus Ihrer Sicht so. (Anmerkung: Das ist aus seiner Sicht so!)
Vielmerh hat es uns dann auch gefreut, daß Sie nun endlich einen für Sie kompetenten ansprechpartner, sogar in Ihrer Nähe, gefunden haben, mit dem Sie zufrieden sind. (Anmerkung: Wie ich mich erst gefreut habe!) D dies ein Geschäftspartner von uns ist, welcher in unserem Auftrag den smart in Bamberg und Umgebung vertreibt, freut uns noch mehr. (Anmerkung: Mich freut der Service dort auch mehr!)
Bitte teilen Sie diesen Ihre Anregung und Wünsche mit, da wir nicht gewillt sind. monatlich 1-2 e-Mails, Faxe oder Briefe von Ihnen zu beantworten, (Anmerkung: MUSS MAN SICH MAL VORSTELLEN, wo kommen wir denn da hin, das wäre ja Kundenpflege!), in denen Sie sich wieder einmal unzufrieden über unser Unternehmen äußern (siehe Bibel-Gebot: du sollst nicht lügen, was soll ich machen?)
Konstruktive Kritik werden wir auch stets entgegennehmen (Anmerkung: aber auf keinen Fall beantworten!) und daraus Verbesserungen für unsere Kunden ableiten. Bitte verschonen sie uns (!) jedoch mit Beleidigungen, welche Sie unseren Mitarbeitern gegenüber aussprechen. (Seltsam, wenn Sachverhalte, die sogar bezeugt werden können, angemahnt werden - nennt man das jetzt Beleidigung??) . Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, daß (Rechtschreibreform...) wir Sie aus unserer Kundenkartei gestrichen haben, deshalb auch von unserer Seite her von "Anfragen" oder "Massenbriefsendungen" verschont bleiben. (Booh, das hat mich fertig gemacht!)
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Simmet
Offen bleibt, warum der sC Nürnberg keine (NULL) einzige Antwort auf meine diversen (eine oder sogar zwei pro Monat (!!), muss man sich mal vorstellen, diese Massen....) Anfragen nie geantwortet hat!
Wie geil!!!!!! ;)))) o.T. -- Yve -- 25.04.2001 14:36:59 [#64671]
Re: Wie geil ist ja der Hammer. -- Frank -- 25.04.2001 16:14:31 [#64681]
Ist ja wohl nicht der Dienstleister oder ??????????
Re: Bitte keine Kritik ..Originaltext!!! -- Mola -- 26.04.2001 10:01:18 [#64743]
: Schön,
: nachdem Herr Simmet hier nun seine Stellungnahme abgelassen hat,
: was ich sehr gut finde, sei zuerst gemerkt, dass ich in der Tat
: für die smartCard gearbeitet habe und daher nie beim sC Nürnberg
: direkt meine Karte angefordert habe, was ja relativ unsinnig
: wäre.
Warum spricht dann Herr Simmet genau diese Tatsache an? Scheinbar war es doch so!
: Bitte teilen Sie diesen Ihre Anregung und Wünsche mit, da wir nicht
: gewillt sind. monatlich 1-2 e-Mails, Faxe oder Briefe von Ihnen
: zu beantworten,
Finde diesen Satzbau ein wenig sonderbar, hast Du da nicht ein paar nullen vergessen?
Dann hätte dieser Satz auch wieder Sinn!
: "Anfragen" oder "Massenbriefsendungen"
Und warum sollte Er sonst so einen Brief schreiben? (Es ist wohl kaum Herrn Simmets Hobby jedem der ein oder zwei Briefe schreibt auf diese Weise persönlich zu antworten)
: Verbesserungen für unsere Kunden ableiten. Bitte verschonen sie
: uns (!) jedoch mit Beleidigungen, welche Sie unseren
: Mitarbeitern gegenüber aussprechen.
Wenn keine gefallen sind warum sollte Herr Simmet sie ansprechen?
Ich finde das alles doch ziemlich sonderbar. Wenn Herr Simmet keinen Grund für sein Verhalten hätte würde er hier kaum noch mal Stellung nehmen. Und die Aussage er halte rechtliche Schritte für unangebracht heißt nicht dass sie nicht gerechtfertigt wären. Eher im Gegenteil.
Re: Bitte keine Kritik ..Originaltext!!Rechtfertigung??? -- ströhli -- 26.04.2001 12:01:59 [#64748]
Es ist beispielsweise auch fraglich, warum er was von Briefen schreibt, obwohl ich nie welche schrieb. Wenn jemand die Darstellung von Tatsachen als Beleidigung empfindet, ist das so eine Sache, z.B. wenn ein Techniker den Fehlerspeicher löscht, statt die Fehler zu richten, soll das nun eine Beleidigung sein, wenn ich dies erzähle?
Seltsam. Zum Satzbau kann ich nicht viel sagen, eine Kopie des Schreibens kann gegen Rückporto angefordert werden!
Unter dem Strich finde ich auch vieles sonderbar!
: Warum spricht dann Herr Simmet genau diese Tatsache an? Scheinbar
: war es doch so!
: Finde diesen Satzbau ein wenig sonderbar, hast Du da nicht ein paar
: nullen vergessen?
: Dann hätte dieser Satz auch wieder Sinn!
: Und warum sollte Er sonst so einen Brief schreiben? (Es ist wohl
: kaum Herrn Simmets Hobby jedem der ein oder zwei Briefe schreibt
: auf diese Weise persönlich zu antworten)
: Wenn keine gefallen sind warum sollte Herr Simmet sie ansprechen?
: Ich finde das alles doch ziemlich sonderbar. Wenn Herr Simmet
: keinen Grund für sein Verhalten hätte würde er hier kaum noch
: mal Stellung nehmen. Und die Aussage er halte rechtliche
: Schritte für unangebracht heißt nicht dass sie nicht
: gerechtfertigt wären. Eher im Gegenteil.
Re: Bitte keine Kritik ..Originaltext!!Rechtfertigung??? -- Holger (105) -- 26.04.2001 13:13:10 [#64756]
Hi,
ich kann mich in einigen Punkten nur Mola anschliessen!
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es nicht darum, dass Du ein oder zwei emails geschickt hast, sondern dass Du einer von vielen warst, die ein oder zwei emails geschickt haben und da macht es die Masse! Frag doch einfach mal die Macher aus unserem Club, wieviel Zeit die dafür verwenden die emails zu beantworten! Da euer Verhätnis anscheinend vorher schon gestört war, kann ich die Reaktion von H. Simmet schon nachvollziehen, dass er sich erstmal um die ihm "wichtigeren" emails kümmert. Zu den vorwürfen der Beleidigung, es ist manchmal einfach eine Frage, wie man seine Kritik anbringt. Klar sollte es nicht passieren, das der Speicher statt auszulesen, gelöscht wird, aber wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler! Und da es sich nicht um einen lebensbedrohlichen Fehler handelt ist es mir in einem solchen Fall wichtiger, dass das SC zu dem Fehler steht und in ordentlich wieder behebt. Wenn ich natürlich daneben stehe und dem Mechaniker anmache, was für ein Idiot er ist, da er auslesen und nicht löschen sollte, kann man das durchaus als Beleidigung verstehen! Ich weiß nicht, ob es bei Dir so war, aber dass du ziemlich gereizt auf das SC in Nürnberg reagierst (ob berechtigt oder nicht, kann und will ich gar nicht beurteilen), konnte mann an deinen Kommentaren in dem Auszug des Textes sehr gut erkennen! Ich persönlich hätte es von Dir besser gefunden, wenn Du Dir die Kommentare für den Schluß aufgespart hättest und Diese vorallem die Hinweise auf Grammatikfeher weggelassen hättest. Ich glaube, ein bischen weniger Polemik hätte der Sache ganz gut getan.
Ich für meinen Teil lege Wert auf ein gutes Verhältnis mit meinem SC und kann mich über Düsseldorf auch nicht beklagen. Kundenfreundlichkeit hat manchmal auch seine Grenzen. Es gibt für mich zwei regeln, wie man in den Wald reinschreit, so schalt es auch wieder heraus (gilt für beide Seiten) und ein Kunde ist so lange König, wie er sich wie ein König benimmt.
Also manchmal würde uns Deutschen neben einem stärkeren Servicegedanken auch mal etwas mehr Gelassenheit und ein höflicherer Ton gut tun!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Hmm....?!?!? -- Yve -- 26.04.2001 13:24:54 [#64758]
Man darf die Situation aber nicht alleine nur vom 'Servicedenken' der Deutschen betrachten.
Der eine erlebt es so, der andere so!
Ich bin ohne Vorurteile oder sonst dergleichen in's SC D'dorf gekommen und wurde von da ab erst mal schön von oben herab behandelt, (nachdem ich den Smart hatte) bis mir der Kragen geplatzt ist und ich mich auch mal auf die 'Von-oben-herab-Schiene' gestellt habe, von da an war alles O.k.!
Du hast recht!
Wie man in den Wald schreit so schallt es raus! Keine Frage...
Aber manchmal muß man seine Mitmenschen mal genauso behandeln wie sie einen.
Bis sie dann merken wo der Fehler liegt.
....und dann klappts auch mit dem SC!! ;)
Viele Liebe Grüße
**Yve**
Re: Hmm....?!?!? -- Holger (105) -- 26.04.2001 13:35:57 [#64759]
Hi Yve,
da gebe ich Dir vollkommen Recht! Wenn mich ein Verkäufer von oben herrab behandelt, dann bekommt er es von mir auch sehr deutlich, aber höflich gesagt. Wenn er dann immer noch meint auf dieser Schiene fahren zu müssen, dann habe ich auch keine Probleme damit, mir den Geschäftsführer zu holen! Nur sollte man trotz aller Deutlichkeit immer höflich bleiben.
Ich habe aber auch Verständnis für einen Verküfer/Mitarbeiter, der direkt angemacht wird wie schei... alles ist, das der nur den minimalsten Einsatz zeigt, bzw. ebnso den Kunden klar und deutlich zu verstehen gibt, dass er sich da deutlich im Ton vergreift und ihn auch rausschmeisst, wenn dieser es nicht lässt. Das Problem ist einfach, wenn der eine mit den Beleidigungen anfängt und der Andere darauf eingeht, eskaliert das in 90% der Fälle und das muss nicht sein. Ich bleibe in der Regel schon aus dem Grund höflich, um mich nicht auf das niedrige Niveau des Anderen zu begeben.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Hmm....?!?!?IHR habt Recht ;o) -- ströhli -- 26.04.2001 14:55:05 [#64764]
Ok Leute,
ich stimme euch in vielen Punkten zu, allerdings hat sich eben meine Unzufriedenheit echt lange aufgebaut. Das kommt nicht von 1-2 Fällen.
Nicht das ich angeben will, aber ich bin gelernter Bankkaufmann und jetzt Unternehmensberater, als zumindest die Grundzüge eines freundlichen Umgangstones mag man mir bitte zutrauen.
Ich habe sicher keinen Mechaniker angemacht, auch keinen Verkäufer, viel mehr wurde ich doch höchst seltsam angemacht... zumindest kam es mir so vor, obs so gewollt war, ist eine andere Sache!
Unter dem Strich bleiben wir die Kunden, die diese Jungs bezahlen, oder? Wie bereits geschrieben, bin ich dem Service des Mercedes-Händlers sehr zufrieden, ich motze also nicht alles nieder!
Ich habe alle Vorkommnisse sachlich geschildert, natürlich mag die dritte Schilderung zorniger klingen, wenn die ersten beiden nicht beantwortet wurden, oder? An Sachlichkeit war mir dabei wirklich stets gelegen. Inzwischen hab ich Herrn Simmet auch für seine sachliche Stellungnahme per Mail gelobt, RICHTIG - ohne Antwort seinerseits!
: Hi Yve,
: da gebe ich Dir vollkommen Recht! Wenn mich ein Verkäufer von oben
: herrab behandelt, dann bekommt er es von mir auch sehr deutlich,
: aber höflich gesagt. Wenn er dann immer noch meint auf dieser
: Schiene fahren zu müssen, dann habe ich auch keine Probleme
: damit, mir den Geschäftsführer zu holen! Nur sollte man trotz
: aller Deutlichkeit immer höflich bleiben.
: Ich habe aber auch Verständnis für einen Verküfer/Mitarbeiter, der
: direkt angemacht wird wie schei... alles ist, das der nur den
: minimalsten Einsatz zeigt, bzw. ebnso den Kunden klar und
: deutlich zu verstehen gibt, dass er sich da deutlich im Ton
: vergreift und ihn auch rausschmeisst, wenn dieser es nicht
: lässt. Das Problem ist einfach, wenn der eine mit den
: Beleidigungen anfängt und der Andere darauf eingeht, eskaliert
: das in 90% der Fälle und das muss nicht sein. Ich bleibe in der
: Regel schon aus dem Grund höflich, um mich nicht auf das
: niedrige Niveau des Anderen zu begeben.
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Fliege ... Elefant ? -- Piwi -- 26.04.2001 16:11:50 [#64774]
Mahlzeit, Ströhli !
ich lese diesen Thread mit etwas kritischeren Augen und stelle mal wieder fest, dass, wie so oft, aus einer Fliege mal wieder ein Elefant gemacht wurde. Mag sein, dass Simmet & Co. nun nicht die Extra-Dienstleister sind. Na ja, es gibt Schlimmeres.
Aber dann fang doch mit dem keinen Kleinkrieg an, mein Gott! Es war ja wohl kein Problem, sich einen anderen Händler zu suchen. Muss es sein, dass Du da mit Simmet & Co. einen kindischen Streit anfängst, nur weil man King Ströhli mal ausnahmsweise nicht hofiert hat? Denkst Du Du wirst mit Deinem Verhalten die Welt verändern?
Wenn Du mit dem Service nicht zufrieden bist, dann geh einfach woanders hin. Wenn der Service tatsächlich schlecht ist, werden es Simmet & Co. irgendwann merken, wenn keiner mehr hingeht. Wenn es an Dir lag, dann nerve die Leute dort nicht und geh wie gesagt, woanders hin. Schreib einen Brief nach Renningen, wenn Du für solche Aktionen überhaupt Zeit verwenden willst und schreib einen sachlichen Beitrag ins Forum und gut is. Brieftext abtippen, seitenlange Threads, ich glaubs echt nicht...
Danke.
P.S.: In den Forumsregeln heisst es immer, man solle nur schreiben, was man demjenigen auch ins Gesicht sagen würde ... komm mir bloss nicht unter die Augen, King Ströhli, ich brings fertig und sags Dir nochmal !
Re: Fliege ... von King ströhli..und aus! -- ströhli -- 27.04.2001 08:28:03 [#64823]
Hi !
Andere Forumsmitglieder haben sogar den Originaltext verlangt und war eben mal so nett, damit sich alle ein Bild machen konnten. Grzbndsätzlich hast du ja recht und ich hatte mich schon mit dem eigenartigen Getue vom sC abgetan, nur der Brief war in meinen Augen ein Hammer!
Thats it - aus - gegessen!
Michael
: Mahlzeit, Ströhli !
: ich lese diesen Thread mit etwas kritischeren Augen und stelle mal
: wieder fest, dass, wie so oft, aus einer Fliege mal wieder ein
: Elefant gemacht wurde. Mag sein, dass Simmet & Co. nun nicht
: die Extra-Dienstleister sind. Na ja, es gibt Schlimmeres.
: Aber dann fang doch mit dem keinen Kleinkrieg an, mein Gott! Es war
: ja wohl kein Problem, sich einen anderen Händler zu suchen. Muss
: es sein, dass Du da mit Simmet & Co. einen kindischen Streit
: anfängst, nur weil man King Ströhli mal ausnahmsweise nicht
: hofiert hat? Denkst Du Du wirst mit Deinem Verhalten die Welt
: verändern?
: Wenn Du mit dem Service nicht zufrieden bist, dann geh einfach
: woanders hin. Wenn der Service tatsächlich schlecht ist, werden
: es Simmet & Co. irgendwann merken, wenn keiner mehr hingeht.
: Wenn es an Dir lag, dann nerve die Leute dort nicht und geh wie
: gesagt, woanders hin. Schreib einen Brief nach Renningen, wenn
: Du für solche Aktionen überhaupt Zeit verwenden willst und
: schreib einen sachlichen Beitrag ins Forum und gut is. Brieftext
: abtippen, seitenlange Threads, ich glaubs echt nicht...
: Danke.
: P.S.: In den Forumsregeln heisst es immer, man solle nur schreiben,
: was man demjenigen auch ins Gesicht sagen würde ... komm mir
: bloss nicht unter die Augen, King Ströhli, ich brings fertig und
: sags Dir nochmal !
Re: Fliege ... alles psychokasperkram ... -- Grinsemann -- 27.04.2001 16:27:36 [#64870]
deutschland ist bekannt für seine vorbildliche servicekultur -- wir sind die besten - unbestritten.
das ausland lobt immer wieder unsere aussergewöhnliche dienst und opferbereitschaft.
viel spass noch ihr lieben
euer grinsemann
Re: ströhli..und aus! -- Robert (00179) -- 28.04.2001 15:56:13 [#64895]
Hallo Ströhli!
In meinen Augen hast Du VÖLLIG recht! Manche sc (oder manche einzelnen Mitarbeiter derselben) nehmen sich wirklich ARG viel heraus!
WER kauft denen schließlich ihre Autos ab (oder nicht)?
Und mich kotzt es auch kräftig an, wenn ich zurückdenke, wie man mich damals im sc angeschxxxen hat...
Am ALLERheftigsten war der Anruf von "meinem" Verkäufer am Tag der Zulassung gewesen: "Sie hatten ja ausdrücklich gesagt, Sie wollten KEIN Euro-Kennzeichen. Jetzt ist aber bei dem Schildermacher am Straßenverkehrsamt die Prägemaschine kaputt und er kann NUR NOCH Euroschilder prägen..."
Ich habe den guten Mann dann freundlich darauf hingewiesen, daß am Straßenverkehrsamt Düsseldorf mindestens VIER Schildermacher nebeneinander lägen, und daß, wenn EINER davon nicht in der Lage wäre (was ohnehin VÖLLIGER Blödsinn ist), die anderen mit Sicherheit GERNE den Auftrag übernehmen würden...
Ich habe meine "alten" Schilder dann auch ohne Probleme bekommen - aber dafür noch ein paar andere Probleme mit diesem Verkäufer gehabt :-(((
Insofern: Du brauchst dir WIRKLICH NICHT ALLES gefallen zu lassen!!!
Gruß,
Robert (00179)
(der fürchterlich nachtragend sein kann)
: Hi !
: Andere Forumsmitglieder haben sogar den Originaltext verlangt und
: war eben mal so nett, damit sich alle ein Bild machen konnten.
: Grzbndsätzlich hast du ja recht und ich hatte mich schon mit dem
: eigenartigen Getue vom sC abgetan, nur der Brief war in meinen
: Augen ein Hammer!
: Thats it - aus - gegessen!
: Michael
A r m e r Ströhli....o.T. -- Peet -- 27.04.2001 23:24:37 [#64882]
Re: A r m e r Ströhli.... -- ströhli -- 30.04.2001 13:32:58 [#65024]
Hallo,
ich freue mich, dass ich sogar bedauern erwecke. Ich tue mir leider nicht sooo leicht, mal eben 27.000 für ein Cabrio zusammen zu sparen, daher wäre es doch denkbar, auch ein wenig Kompetenz vom Verkäufer zu erhalten.
Allen, die gerne 27.000 rauswerfen und gerne schlecht behandelt werden, einen netten Feiertag!
Allen, die weiter auf den guten Ton im sC hoffen, auch!!!
Chromzierringe -- Volker (00779) -- 19.04.2001 09:52:57 [#64112]
Hallo an alle,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Fa. CSIM gemacht?
Ich habe denen schon mehrere Mails geschickt, Faxe usw. von denen hört man aber auch gar nichts!
Wollen die überhaupt etwas verkaufen? :-)
Wie ist die Qualität von den Teilen?
Preise?
Für Eure Antworten danke ich Euch schon jetzt.
Grüsse
Volker
Re: Chromzierringe -- MichaelaT. -- 19.04.2001 11:48:23 [#64130]
hi volker
hab das auch schon mehere mal versucht und auch keine antwort gekriegt.
ich hab aufgegeben, aber solltest du was höhren dann mail mich doch bitte an.
danke michaela
Re: Chromzierringe -- Volker (00779) -- 19.04.2001 12:06:46 [#64133]
: hi volker
: hab das auch schon mehere mal versucht und auch keine antwort
: gekriegt.
: ich hab aufgegeben, aber solltest du was höhren dann mail mich doch
: bitte an.
: danke michaela
Hallo Michaela,
klar! Mache ich doch gerne!
Doch glaube ich langsam, ich werde auch bald aufgeben! :-(
Denke einfach, die haben es nicht nötig, schade.
Gruß
Volker
Re: Chromzierringe -- Sascha Philipp -- 19.04.2001 21:55:44 [#64203]
:
warum keine alu-zierringe von rs-parts ???
sind auch erschwinglich und unter www.rs-parts.de zu erreichen !!
Sascha
Re: Chromzierringe -- tobi -- 19.04.2001 21:57:02 [#64204]
: Hallo an alle,
: hat schon jemand Erfahrungen mit der Fa. CSIM gemacht?
: Ich habe denen schon mehrere Mails geschickt, Faxe usw. von denen
: hört man aber auch gar nichts!
: Wollen die überhaupt etwas verkaufen? :-)
: Wie ist die Qualität von den Teilen?
: Preise?
: Für Eure Antworten danke ich Euch schon jetzt.
: Grüsse
zur not nimm die hochglanzpolierten ringe von r&s parts aus alu.
der große (halbe) ring für den tacho ist laut anfrage wohl auch bald im programm.
tobi, der den glanz in den augen hat
Re: Chromzierringe -- Volker (00779) -- 20.04.2001 08:53:13 [#64246]
: zur not nimm die hochglanzpolierten ringe von r&s parts aus
: alu.
: der große (halbe) ring für den tacho ist laut anfrage wohl auch
: bald im programm.
: tobi, der den glanz in den augen hat
Hi Tobi,
die Ringe von RS-Parts kenne ich auch. Wie Du schon richtig erkannt hast, lag der Haken immer an dem fehlenden Tacho.
Laut meiner Anfrage war es kein Problem den Tacho-Ring herzustellen. Das Problem war nur zu einem vernünftigen Preis! Und darum wird der Tacho auch noch ein wenig auf sich warten lassen denke ich.
Ich warte mal ab. Uns sobald es den Tacho auch zu einem vernüftigen Preis gibt, werde ich selbstverständlich bei RS-Parts kaufen und nicht bei CSIM! Die Sachen bei RS-Parts waren leider nur nicht komplett!
Gruß
Volker (derdieSachenvonRS-PartssowiesoliebermagalsdievonCSIM)
Re: Chromzierringe -- Frank -- 20.04.2001 07:17:39 [#64233]
Der hat sich schon vor ca. 1 Jahr bei mir nicht gemeldet scheint nix zu klappen bei dem
Subwoofer -- Yve -- 19.04.2001 09:31:46 [#64107]
Hi nochmal :))
Hat jemand Erfahrungen mit dem aktiven Gehäusesubwoofer EAB12132J von Panasonic gemacht??
Ein Dankeschön im Vorraus für alles an alle.....
*Yve*
Original CD-Wechsler..... -- Yve -- 19.04.2001 08:09:36 [#64100]
.....für's Smart - Radio...wie hieß er noch....???
Hab's schon im Archiv gesucht....?!?!? :o/
**Grürzi von Yve**
Grundig MCD 36 :) o.T. -- Hans G. Mein (0812) -- 19.04.2001 08:54:30 [#64103]
: .....für's Smart - Radio...wie hieß er noch....???
: Hab's schon im Archiv gesucht....?!?!? :o/
: **Grürzi von Yve**
Daaaaanke :) :o* o.T. -- Yve -- 19.04.2001 08:59:58 [#64104]
Verona's große Liebe -- MikeHN -- 19.04.2001 06:58:11 [#64094]
Verona Feldbusch macht jetzt offiziell Werbung für unseren Kleinen.
Re: Verona's große Liebe -- Hans (00342) -- 19.04.2001 09:32:59 [#64108]
: Verona Feldbusch macht jetzt offiziell Werbung für unseren Kleinen.
Im Fernsehen hat sie gestern behauptet:
Die Kofferraumklappe erinnere sie an eine Microwelle.
Ach Verone koch doch schon mal. :-)
Hans
Re: Verona's große Liebe -- Claudia (479) -- 19.04.2001 10:41:06 [#64122]
: Im Fernsehen hat sie gestern behauptet: Die Kofferraumklappe
: erinnere sie an eine Microwelle.
: Ach Verone koch doch schon mal. :-)
: Hans
Spinat über dem Smart-Motor aufwärmen? Hm, müßte gehen... ;-).
Heute morgen waren darüber auch 2 Berichte im Frühstücksfernsehen: Sat1 eher negativ. Verona führe nur Smart, weil sie nicht autofahren kann, deshalb hätte Dieter Bohlen sie auch nicht in seinen Ferrari gelassen und Verona müßte jetzt die schwachen(??) Verkaufszahlen von Smart ankurbeln.
Die öffentlich rechtlichen haben eher trocken/sachlich aber recht positiv berichtet.
Gruß
Desi
Re: Verona's große Liebe -- Jens (JK) -- 19.04.2001 12:35:20 [#64140]
Moin Desi,
: Spinat über dem Smart-Motor aufwärmen? Hm, müßte gehen... ;-).
: Heute morgen waren darüber auch 2 Berichte im Frühstücksfernsehen:
: Sat1 eher negativ. Verona führe nur Smart, weil sie nicht
: autofahren kann, deshalb hätte Dieter Bohlen sie auch nicht in
: seinen Ferrari gelassen und Verona müßte jetzt die schwachen(??)
: Verkaufszahlen von Smart ankurbeln.
Was erwartest Du den auch von einem Leo Kirch Sender, nachdem Herr Schrempp vor zwei Wochen angekündigt hat mit anderen Automobilherstellern, eine eigene Formel 1 auf die Beine zustellen. Da gehen dem Herrn Kirch mal locker 750 Mill. bis 1 Mill. Euro durch die Lappen. Bei seiner Finanzlage ist das mehr als ein Grund etwas nervös zureagieren.
Bin ja mal echt gespannt, was bei dem ganzen Gezerre und Gemache im Hintergrund für den Endverbraucher mal wieder raus kommt.
: Die öffentlich rechtlichen haben eher trocken/sachlich aber recht
: positiv berichtet.
: Gruß
Dito
: Desi
Jens
Wenn`s stimmt, hat sie schon einen Braten in der Röhre!!-ot. -- .Liebhaber -- 19.04.2001 11:21:12 [#64125]
: Im Fernsehen hat sie gestern behauptet: Die Kofferraumklappe
: erinnere sie an eine Microwelle.
: Ach Verone koch doch schon mal. :-)
: Hans
wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- max -- 19.04.2001 06:41:48 [#64093]
hallo
ich suche kontakt zur firma cfi in nürnberg. die sollen einen smart anhänger im programm haben. wer kennt die firma und deren website?
danke, max
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- Hans (00342) -- 19.04.2001 10:21:02 [#64114]
: hallo
: ich suche kontakt zur firma cfi in nürnberg. die sollen einen smart
: anhänger im programm haben. wer kennt die firma und deren
: website?
: danke, max
Hi Max, versuchs mal hier. Folge dem Link
Ciao Hans
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- Hans (00342) -- 19.04.2001 11:27:42 [#64126]
Jetzt hab' ich doch tatsaechlich von der Firma Papenburg ungefragt 'ne Mail bekommen, dass es dort das gleiche Produkt fuer mehr Geld ebenfalls gibt.
Nun frag ich mich:
a) was macht das fuer einen Sinn, fuer das gleiche Produkt bei der Firma P... mehr zu bezahlen als fuer das Original?
b) ob ich evtl. auch einen Gewerbeschein beantragen soll, und Teile anderer einfach teurer verkaufe, wenn man damit so einfach Geld verdient?
c) ob ich irgendwo in meinem Posting stehen habe, dass ich ueberhaupt einen Haenger suche?
*Kopfschuettel*
Hans, der diese Dreistigkeit mancher Mitbuerger einfach nicht versteht.
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- Torsten -- 19.04.2001 13:41:59 [#64146]
: Jetzt hab' ich doch tatsaechlich von der Firma Papenburg ungefragt
: 'ne Mail bekommen, dass es dort das gleiche Produkt fuer mehr
: Geld ebenfalls gibt.
: Nun frag ich mich: a) was macht das fuer einen Sinn, fuer das
: gleiche Produkt bei der Firma P... mehr zu bezahlen als fuer das
: Original?
Vielleicht ist es gar nicht dasselbe. Vielleicht ist es schlechter als Ausgleich dafür, dass es teurer ist?
: b) ob ich evtl. auch einen Gewerbeschein beantragen soll, und Teile
: anderer einfach teurer verkaufe, wenn man damit so einfach Geld
: verdient?
Das funktioniert erfahrungsgemäß hervorragend. Hab jahrelang als Student Telefone, ABs und so vercheckt :-))
: c) ob ich irgendwo in meinem Posting stehen habe, dass ich
: ueberhaupt einen Haenger suche?
Na probieren kann man's doch mal, oder? Wie oft im Leben soll man was aufgeschwatzt bekommen, das man weder sucht noch braucht! Freue mich schon drauf, angemailt zu werden, hoffe aber, dass die Fa. Papenburg die Antwort abkann :-)) Na ja, vielleicht beherrsche ich mich doch besser...
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- max -- 20.04.2001 01:58:50 [#64216]
: Jetzt hab' ich doch tatsaechlich von der Firma Papenburg ungefragt
: 'ne Mail bekommen, dass es dort das gleiche Produkt fuer mehr
: Geld ebenfalls gibt.
: Nun frag ich mich: a) was macht das fuer einen Sinn, fuer das
: gleiche Produkt bei der Firma P... mehr zu bezahlen als fuer das
: Original?
: b) ob ich evtl. auch einen Gewerbeschein beantragen soll, und Teile
: anderer einfach teurer verkaufe, wenn man damit so einfach Geld
: verdient?
: c) ob ich irgendwo in meinem Posting stehen habe, dass ich
: ueberhaupt einen Haenger suche?
: *Kopfschuettel*
: Hans, der diese Dreistigkeit mancher Mitbuerger einfach nicht
: versteht.
hallo hans, das hat nichts mit dreistigkeit, sondern mit geschäftstüchtigkeit zu tun! und ja, mach sofort auch einen shop auf! wer dann ohne preisvergleich bei dir das teuerste teil kauft, hat selbst schuld. aber jeden morgen geht die sonne wieder auf (obwohl galilei berechtigter anderer meinung ist) und es findet sich wieder irgendwo ein dummer. so ist das halt in der freien marktwirtschaft.....
und dann danke für dein posting zur firma cfi, gruss, max!
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- Torsten -- 19.04.2001 11:16:48 [#64123]
Die Designstudie soll demnächst kommen, Preisvorstellung unverbindlich ca. 3000 - 3500 Emmchen. Über Tempo-100-Zulassung wohl noch nichts bekannt.
Den will ich nämlcih haben... :-))
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- corvin (00041) -- 19.04.2001 16:46:23 [#64157]
Hallo Mäx!
Watt meinste, warum mer hey Linkseite hann? ;-)
Yo!
Damit Dau dinge smart glüglisch mache kanns...
Ciao vonnem
Corvin, där Dir in diesäm Fall ohse 4men-Links empfehle dait... ;-)
Re: wer kennt die firma cfi in nürnberg? -- Gustav Miller -- 19.04.2001 18:39:27 [#64172]
problem ist nur, dass alle die guten teile imo nicht lieferfähig sind!
an alle aus OWL und Umgebung -- driv -- 19.04.2001 02:03:00 [#64091]
Seit heute ist der OWL smarties club online, für alle aus OWL und Umgebung. Hier findet ihr alle Infos und Termine zu den kommenden Treffen und Veranstaltungen.
Die Mitgliedschaft bei Planetinternet und dieses Clubs sind vollkommen kostenlos.
smartige Grüße
_driv_
Link funktioniert leider nicht :-( oT -- Rally -- 19.04.2001 17:39:22 [#64159]
: Seit heute ist der OWL smarties club online, für alle aus OWL und
: Umgebung. Hier findet ihr alle Infos und Termine zu den
: kommenden Treffen und Veranstaltungen.
: Die Mitgliedschaft bei Planetinternet und dieses Clubs sind
: vollkommen kostenlos.
: smartige Grüße
: _driv_
Re: 'n wohle!! :-) oT -- corvin (00041) -- 19.04.2001 18:17:00 [#64165]
Heißt "'n wohle" das es bei Dir funktioniert, oder was ???? -- Rally -- 19.04.2001 18:32:38 [#64170]
Corvin,
was welchen Ländle kommt Du noch mal ??? Schwäbisch ?
Gruß
Rally
Re: Heißt "'n wohle" das es bei Dir funktioniert, oder was ???? -- driv -- 19.04.2001 19:28:06 [#64179]
Hi Rally
Hmmm, bei mir funktionierts einwandfrei (explorer und Netscape).
_driv_
Re: "'n wohle" = es klappert! ;-) -- corvin (00041) -- 19.04.2001 19:36:58 [#64181]
Hi Rally!
's Corvinle tut aus'm schönen Rheinland kommen tun. 56564...
Ciao vonnem
Corvin, der Dir eigentlich nur mitteilen wollte, daß der Link sehr wohl klappern tutet und glaubt, daß Deine DOSe wohl mal 'nen Warmstart vertragen könnte oder Du mal den Browser wechseln sollen tun können tätest.... roger... - over... - piep...
Error#1298-4U
;-)
Danke Driv !!! Jetzt klapperst bei mir auch ! :-))) -- Rally -- 19.04.2001 20:27:24 [#64189]
Hi Corvin,
stimmt !!!! Jetzt tut mir das auch wieder einfallen. Bei Dir tun die Rheindampfer ja immer tuten, daher Deine tutal Tutenhafte Austutsweise.
Dank Driv brauch ich aber nicht den Browser wechseln und den Warmstart geb ich mir gleich selbst mit nem schönen Glas Grog. Hoffentlich wirds bald endlich Frühling
meint Rally
aus dem kühlen Norden.
Na also.... :-)))) (oT.) -- driv -- 19.04.2001 23:48:07 [#64213]
: Hi Corvin,
: stimmt !!!! Jetzt tut mir das auch wieder einfallen. Bei Dir tun
: die Rheindampfer ja immer tuten, daher Deine tutal Tutenhafte
: Austutsweise.
: Dank Driv brauch ich aber nicht den Browser wechseln und den
: Warmstart geb ich mir gleich selbst mit nem schönen Glas Grog.
: Hoffentlich wirds bald endlich Frühling
: meint Rally
: aus dem kühlen Norden.
Re: Prost Rally! ;-))) oT -- corvin (00041) -- 20.04.2001 05:31:22 [#64220]
:
Noch 2 Wochen......(**freu**) -- Pol Trum -- 18.04.2001 23:12:02 [#64086]
Hallo Smartfreunden,
Noch 2 Wochen und smart-club.NL faehrt nach Hambach zu den smart-Werken. Am Mittwoch 2. Mai faehrt eine Mini-Kolonne von 20 smarts mit 30 Mitgliedern aus den Niederlanden nach Hambach wo wir allen zusammen uebernachten in einem Hotel. Am Donnerstag haben wir einen Besuch bei smart in Hambach. Beim schoenen Wetter fahre ich mit geoeffnetten Faltdach von Brabus weiter Frankreich hinein, seulement Routes Nationales ohne "peage". Geniessen vom Leben !!!!
Wer von euch war schon mal in Hambach bei smart ?? Wie sind euere Erfahrungen ?? Ich bin sehr neugierig, vielleicht sehe ich meinen neuen bestellten river-silver Passion da !!
Cu, aus den NL, Pol Trum 05-DF-ZN (noch)
Stossdämpfer oder Radaufhängung defekt??? -- Andreas H. -- 18.04.2001 23:10:55 [#64085]
Hallo Smarties,
vor kuzem habe ich mal gepostet wegen komischen Laufgeräuschen vorne rechts. Damals habe ich gedacht, es wäre das Radlager... Heute abend habe ich den kleinen mal hochgenommen und genauer nachgesehen: Das Rad läuft spiel und ruckfrei rund, aber wenn man am Stoßdämpfer hin und herzieht, spürt man, daß irgend etwas spiel hat. Könnte der Stossdämpfer selbst sein oder irgendwelche Gelenke in der Radaufhängung. Die genaue Stelle habe ich leider nicht ausfindig machen können. Der erste eindruck war aber, als hätte die Führung der Stossdämpferstange etwas Luft. Hat jemand von Euch schon mit ähnlichem Erfahrung gemacht und weiß, welches Bauteil ausgetauscht werden muß? Da die Garantiezeit abgelaufen ist und das SC etwas abseits liegt, werde ich die Reparatur selbst vornehmen müssen. Wer hat übrigens und bei welchem km-Stand neue Stoßdämpfer bekommen???
Ich hoffe auf erfahrungsberichte und techniscche Vorschläge. Den Ratschlag ins SC zu gehen kann ich mir notfalls auch selber geben und der hilft estmal aúch nicht weiter...
mit smartem Gruß Andreas
Re: Stossdämpfer oder Radaufhängung defekt??? -- marco kitzler -- 18.04.2001 23:34:35 [#64087]
hi andreas
von wann ist deiner? vielleicht erste serie von 6/98 - 3/99? bist du der erstbesitzer oder hast du ihn gebraucht erstanden? wenn gebraucht und erster serie dann lasse auf jeden fall die trag gelenke der vorderachse prüfen da gabs ein problem in der ersten serie. evtl wurden diese bei dir nicht getauscht.
also neue stoßdämpfer hab ich noch nicht aber ich muß mir nach 102000km langsam gedanken darum machen.
berichte mal wies ausgegangen ist.
cu smartymarco
Re: Stossdämpfer oder Radaufhängung defekt??? -- Andreas H. -- 19.04.2001 11:17:11 [#64124]
Also mein smart ist EZ 20-05-99 und war wegen der Traggelenke schon in der Werkstatt, ist aber laut Werkstattauskunft schon nach dieser Serie gebaut worden.
Die lose Stelle ist auch mehr in der Mitte oder oben am Stoßdämpfer zu suchen:-(
Also, wer so was kennt und weiß, an welchen stellen noch nach fehlern zu suchen ist, bitte antworten. Eventuell auch mit weitergehenden Links
Andreas
Re: Stossdämpfer oder Radaufhängung defekt??? -- tobi -- 19.04.2001 23:53:19 [#64214]
: Also mein smart ist EZ 20-05-99 und war wegen der Traggelenke schon
: in der Werkstatt, ist aber laut Werkstattauskunft schon nach
: dieser Serie gebaut worden.
: Die lose Stelle ist auch mehr in der Mitte oder oben am Stoßdämpfer
: zu suchen:-(
: Also, wer so was kennt und weiß, an welchen stellen noch nach
: fehlern zu suchen ist, bitte antworten. Eventuell auch mit
: weitergehenden Links
: Andreas
bei meinem 2000er cabrio waren schon nach ca. 5000km poltergeräusche von den hinteren stoßdämpfern zu hören.
nach einigem jammern (vorführeffekt, hat bei testfahrt kaum gepoltert) wurden die dämpfer getauscht und ruhe kehrte ein.
tobi
Weisser Rauch, "unrundes" Laufen nach Anlassen? -- Thomas -- 18.04.2001 22:17:09 [#64078]
Hallo, habe heut den 4 Monate alten Smart meiner Schwester nach einer Woche Stillstand draussen, dann gestern einer Umparkaktion von 10 Metern (Einfahrt freimachen, alles hat gut funktioniert) wieder zurückgeparkt. Dabei lief der Smart nach dem Anlassen zu Beginn hörbar seltsam "unrund", dann nach dem Losfahren wieder normal und hat wohl beim Anlassen eine weisse rauchwolke rausgeblasen (sagte mir meine Schwester, die es zufällig gesehen hat).
Was kann das sein?
Thomas
Re: Weisser Rauch, "unrundes" Laufen nach Anlassen? -- Juergen -- 18.04.2001 22:22:53 [#64081]
siehe meinen Beitrag zu "blauer Rauch"!
Gruss
JHG
Würde mal die Zündkerzen prüfen! Am Öl.... -- Holger (105) -- 19.04.2001 09:01:04 [#64105]
sollte es eigentlich nicht liegen, da dann der Rauch eigentlich weiß sein sollte! Der unrunde Lauf würde auch dafür sprechen, dass ein Zylinder nicht richtig gezündet wird.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Weisser Rauch, "unrundes" Laufen nach Anlassen? -- SuAlfons (00547) -- 19.04.2001 09:12:28 [#64106]
Hi Thomas!
Nach einer Woche (draussen?) bei der feuchten Luft darf er auch schon mal ein Bisschen unrund laufen. Nur im Leerlauf, versteht sich. Weißer Rauch ist normalerweise nur Wasserdampf aus'm Auspuff.
So ein richtiges "Rundlaufwunder" ist der kleine mit seinen 3 Zylindern eh' nicht :)
smarten Gruß,
Stefan
Re: Weisser Rauch, "unrundes" Laufen nach Anlassen? -- Peter -- 19.04.2001 13:34:10 [#64145]
Hab das auch öfters. Und zwar immer dann, wenn ich mal wieder etwas heftig auf die Tube gedrückt habe. Ich lass den oberen Drehzahlbereich zwar immer aus, solange nicht alle 3 Kartoffeln an sind, aber danach gebe ich schon auch mal gerne die Sporen. Das scheint dazu zu führen, dass irgendwo Öl vorbei in den Zylinder gedrückt wird, das dann beim nächsten Anlassen verbrennt. Ob das jetz schlimm ist oder nicht - weiss ich auch nicht. Zumindest stagt der Ölstand nichts darüber aus, der ist konstant.
Grüsse, Peter.
DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Luciano (www.Smart-Import.de) -- 18.04.2001 20:30:02 [#64059]
Die erste Veranstaltung dieser Größe in Deutschland, professionell Organisiert und einem interessanten Rahmenprogramm. Erwartet werden ca. 1000 Fahrzeuge zu dieser Ersten smart PARADE in Dettelbach, was dann wohl den Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde rechtfertigen wird.
Als Veranstaltungsort wurde der direkt an dem zentral gelegenen Biebelrieder Autobahnkreuz, A3/A7, Ausfahrt Biebelried, gelegene Main-frankenpark ausgewählt, auf dem sich am Samstag, den 16. Juni 2001 ab 10.00 Uhr, Smartfahrer aus ganz Europa treffen werden.
Kompetente Fahrzeugtuner für die Optik und Technik ihres Smart stehen an diesem Tag für Fachgespräche und Umbauten an Ort und Stelle zur Verfügung.
Auf die Ohren bekommen Sie von dem DJ Bla Bla, der sich die Arbeit mit der Band Dingsbums am Abend in dem Capitol Music Palace teilen wird. Zur gleichen Zeit findet dort die Wahl der Miss Smart unter der Mitwirkung einer international besetzten Jury statt.
Für das Catering sorgt die bekannte Firma Strobel.
Mehrere Smart-Veranstaltungen finden parallel zum normalen Kinoprogramm am Nachmittag in den Kinosälen statt.
Der neue Fernsehsender SINGLE-TV wird mit einem Kamerateam und der Moderatorin Iris Kroon den Ablauf der Veranstaltung begleiten. Die Ausstrahlung wird Bundesweit über Astra und d-box erfolgen und dadurch mehr als 1,75 Mio. digitaler Kabelhaushalte ereichen.
Es ist geplant, dass DESIGN-CONNECTION ein Smart-Sondermodell vorstellt, welches exklusiv über SINGLE-TV im Teleshopping über die Sendung ESS-KLASSE vertrieben wird.
Mit diesem Smart, aber auch mit jedem Anderen, können Reisen nach Sardinien bei dieser Smart-Parade 2001 bei Oscar-Reisen gebucht werden.
Und Betreut werden die Gäste und Besucher während unserer Veranstaltung durch das Johanniter-Team mit einem Notarzt-Smart.
Vorläufige Liste der Aussteller: (unverbindlich)
RED BULL Energiedrink
Burger King Hüpfburg
BP BPExpress
OSCAR-REISEN Smart-Sardinienreisen?
Weingut-Benz der kleine Benz Rotwein
PALM Mobil PC
VÄTH Technik Mercedes Sprinter
s. oliver Smartmode
D 1 ... Kommunikation
Liste der ausstellenden Smart-Veredler:
Luciano Lichius Smart-Import
SW-Exclusive Chiptunig vor Ort
Der Autoladen Boxenstop mit Räder-wechsel vor Ort und LKW
Michalak Design Umbau vor Ort
Smart-EG-Import LKW-Autotransporter
Schaller Lederinnenausstattung
Heinzelmann LKW mit Reifen und Felgen
Vorläufige Liste der Veranstaltungen:
ADAC Sicherheitstraining mit Elchtest für alle Smart
bangee-jumping im Smart
Heli Rundflüge
Frank & Frey Lanzenstechen mit zwei Smart, Schaukampf, Ritterspiele
Unterhaltung Capitol Music Palace
Wahl der Miss Smart
Kino Lasershow mit Präsentationen von Smart-Umbauten und SingleTV Smart Sonder-modellen, bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im open-air Kino auf dem Dach des Hauses statt
Verpflegung ausgefallene Angebote wie z.B. Straus gefüllt mit Elefant ... und auch vegetarische Angebote,
Ü-Wagen der kleinste Ü-Wagen der Welt - ein Smart
Smart-Veredlung mehrere Smart-Tuner stellen ihre Produkte aus
Gewinnspiel Verlosung
VORLÄUFIGES PROGRAMM für den 16. Juni 2001
bis 10.00 Uhr eintreffen der Smart
ab 13.00 Uhr Hubschrauberrundflüge bis ca. 19.00 Uhr
um 14.00 Uhr ADAC Sicherheitstraining
um 15.00 Uhr Frank & Frey
um 16.00 Uhr ADAC
um 16.00 Uhr Smart Sonderpräsentation mit Lasershow und aktuellem Kinofilm im CINEWORLD
um 17.00 Uhr Frank & Frey
um 18.00 Uhr ADAC
um 19.00 Uhr iMAX 3D Kino mit einer smart-Gala
von 11.00 Uhr
bis 20.00 Uhr bangee-jumping im Smart
ab 22.00 Uhr open air Kino auf dem Dach des CINEWORLD mit einer Smart-Gala
ab 22.00 Uhr Party im Capitol Music Palace mit der Wahl der Miss Smart
©LAUS KOTTMANN 2001
PR-CONNECTION
TV-CONNECTION
DESIGN-CONNECTION
Veranstalter:
TV CONNECTION
Ansprechpartner: Claus Kottmann
Banat Str. 19
97078 Würzburg
Tel. 0931 – 24244
Fax 0931 – 23569
Mobil 0171 – 6133320
Internet: www.ess-klasse.de
TV@ess-klasse.de
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Andreas Jäger -- 18.04.2001 21:03:52 [#64066]
Moin Moin!
ist für diese Session eine Anmeldung erforderlich?
Was gibt Euch die Sicherheit, dass auch an die tausend Smarts
kommen werden.
Voranmeldung halte ich für sinnvoll! Viele sind feuer und flamme, kommen dann aber trotzdem nicht!
Außerdem, habt ihr mal an Überrnachtungsmöglichkeiten gedacht?
Wie sieht es damit aus? Zelten? Hotels? Herbergen?
Bin echt mal gepannt!
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Luciano (www.Smart-Import.de) -- 18.04.2001 22:06:33 [#64076]
Hotelübernachtungen können über www.wuerzburg.de problemlos gebucht werden .... Voranmeldungen sind keine erforderlich .... Zu großer Verwaltungsaufwand .....
Termin unbedingt weitersagen und vormerken !!!
Lageplan ist auf www.mainfrankenperk.de
Viele Grüße
Luciano Lichius
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Hans (00342) -- 19.04.2001 09:52:54 [#64111]
: Termin unbedingt weitersagen und vormerken !!!
: Viele Grüße
: Luciano Lichius
Hilfreich zum 'Weitersagen' waeren Flyer, die man an parkende smarties verteilen, oder in den SCs auslegen kann.
Evtl. koennt ihr ja solche irgendwo im Netz zur Verfuegung stellen, dann kann sich die jeder ausdrucken und nach gutduenken verteilen.
Ciao hans
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Claudia (479) -- 19.04.2001 10:33:24 [#64119]
: Hilfreich zum 'Weitersagen' waeren Flyer, die man an parkende
: smarties verteilen, oder in den SCs auslegen kann.
: Evtl. koennt ihr ja solche irgendwo im Netz zur Verfuegung stellen,
: dann kann sich die jeder ausdrucken und nach gutduenken
: verteilen.
: Ciao hans
Wie wäre es mit einem kleinen Forum auf eurer Seite für Fahrgemeinschaften, sinnlose Vorschläge etc. ?
Das mit dem Flyer finde ich auch gut. Ich bin damals (noch smartlos) nur zufällig auf die Club-Seiten gestoßen und hab so von Willingen gehört. Es gibt ja schließlich auch Internetlose Smartfahrer.
Desi
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 19.04.2001 18:12:03 [#64164]
Hi Desi und Hans,
eure Ideen wurden oder werden in die Tat umgesetzt.
Flyer soll es demnächst unter http://www.smart-parade.de geben.
Ein Extra-Forum zum Thema Smart-Parade gibt es schon bei http://www.smart-forum.de
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
http://www.smart-welt.de
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Hans (00342) -- 20.04.2001 10:58:23 [#64267]
: Hi Desi und Hans,
: eure Ideen wurden oder werden in die Tat umgesetzt.
: Flyer soll es demnächst unter http://www.smart-parade.de geben.
: Ein Extra-Forum zum Thema Smart-Parade gibt es schon bei
: http://www.smart-forum.de
: Gruss
: Elmar
: 00532
: KO-MR276
: http://www.smart-welt.de
Danke Elmar, was waere die Welt ohne dich? :-)
Hans
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Gustav Miller -- 18.04.2001 21:08:15 [#64068]
übernachtung ist kein problem. in würzburg (~130t einwohner) gibt es genug übernachtungsmöglichkeiten. einfach mal auf www.wuerzburg.de gucken...
voranmeldung, evtl auch anmeldegebühr? man erinnere sich an das debakel in willingen.....
gruß, gustav
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Andreas -- 19.04.2001 07:29:28 [#64095]
: übernachtung ist kein problem. in würzburg (~130t einwohner) gibt
: es genug übernachtungsmöglichkeiten. einfach mal auf
: www.wuerzburg.de gucken...
: voranmeldung, evtl auch anmeldegebühr? man erinnere sich an das
: debakel in willingen.....
: gruß, gustav
Moin!
Was für´n Debakel? Ich war nicht da, deshalb frage ich?
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Jürgen (00335) -- 19.04.2001 08:00:58 [#64099]
: Was für´n Debakel? Ich war nicht da, deshalb frage ich?
Würde mich auch interessieren. Ich war seinerzeit beide Tage in Willingen und kann mich an nichts erinnern, was man als "Debakel" bezeichnen könnte.
Ciao
Jürgen
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Claudia (479) -- 21.04.2001 09:28:38 [#64355]
Und, hat sich Verona schon gemeldet?
Desi
Re: DAS PROGRAMM DER SMART PARADE AM 16.06.2001 !!!!! -- Volker (00779) -- 21.04.2001 09:52:51 [#64356]
: Und, hat sich Verona schon gemeldet?
: Desi
Würde mich als Mann natürlich auch interessieren! ;-))
Volker
Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Alex -- 21.04.2001 11:06:11 [#64358]
Hi, wer hat Lust am 16.06. zur Smart-Parade zu fahren? Suche noch Smart-FahrerInnen, die sich mir ab KARLSRUHE oder BADEN-BADEN anschliessen. Ein kleiner oder großer Smart-Korso aus Baden wäre doch fein, oder?
Gruß,
Alex. (noch BB-SM 6666, bald BAD)
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Hans (00342) -- 21.04.2001 20:35:40 [#64414]
: Hi, wer hat Lust am 16.06. zur Smart-Parade zu fahren? Suche noch
: Smart-FahrerInnen, die sich mir ab KARLSRUHE oder BADEN-BADEN
: anschliessen. Ein kleiner oder großer Smart-Korso aus Baden wäre
: doch fein, oder?
: Gruß,
: Alex. (noch BB-SM 6666, bald BAD)
Hi Alex,
wenn ihr ueber Darmstadt fahrt, koennt ihr euch den Rhein Main smarties anschliessen, wir fahren mit geballter Kraft.
siehe www.rhein-main-smarties.de
Hans
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Oly -- 21.04.2001 21:45:33 [#64418]
nehmen die Rhein-main-Smarties ein smart Cabrio aus MR mit wenn ja bitte Melden
OYL
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Hans (00342) -- 21.04.2001 22:22:02 [#64422]
: nehmen die Rhein-main-Smarties ein smart Cabrio aus MR mit wenn ja
: bitte Melden
: OYL
hi Oly,
die RM-smarties nehmen jeden mit der moechte. Vorrausgesetzt er/sie ist rechtzeitig am vereinbarten Treffpunkt.
Falls Du mit moechtest mail mich mal direkt an, oder tritt der Yahoogruppe bei, dann bekommst Du alle Infos.
Ich bin gerade dabei die Unterkunft abzuklaeren, evtl. haettest Du da ja auch Interesse dran. (Der Gustav will uns ja nicht in seinem Garten aufnehmen. :-))) )
Hans
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 23.04.2001 16:39:04 [#64516]
Hi Hans,
: wenn ihr ueber Darmstadt fahrt, koennt ihr euch den Rhein Main
: smarties anschliessen, wir fahren mit geballter Kraft.
: siehe www.rhein-main-smarties.de
Ich bin auf alle Fälle mit dabei.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Thomas Lenz ( 285 ) -- 22.04.2001 14:14:50 [#64449]
Hi !
wir kommen aus dem Landkreis Esslingen ( Filderstadt ) und Böblingen (Ehningen), und wir kommen auf jeden Fall mit !!!
Wer fährt mit uns ?
Smarte Grüße
Thommy und Madeleine
ES - TL 581
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- kolla -- 23.04.2001 12:48:38 [#64505]
: Hi !
: wir kommen aus dem Landkreis Esslingen ( Filderstadt ) und
: Böblingen (Ehningen), und wir kommen auf jeden Fall mit !!!
: Wer fährt mit uns ?
ICH ICH ICH!!!!! ;-)
aber des berden wir am 12.5. oder!?
gruss kolla
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- smart-whv -- 22.04.2001 16:21:39 [#64453]
Moin,
ich komm zwar nicht aus Süddeutschland, eher vom gegenüber liegendem Ende, aber bei diesem Posting fällt mir ein, dass ich eigentlich auch mal fragen koennte, wer von Euch aus dem Raum Weser-Ems zur smart-Parade fährt. Ich werde auf jeden Fall dort sein (Zimmer ist schon gebucht). Nur wäre es schoener, wenn's ein paar smarties mehr wären.
Bis dann auf der smart-Parade.
Klaus
WHV-EY 85
: Hi, wer hat Lust am 16.06. zur Smart-Parade zu fahren? Suche noch
: Smart-FahrerInnen, die sich mir ab KARLSRUHE oder BADEN-BADEN
: anschliessen. Ein kleiner oder großer Smart-Korso aus Baden wäre
: doch fein, oder?
: Gruß,
: Alex. (noch BB-SM 6666, bald BAD)
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Claudia (00479) -- 22.04.2001 17:27:27 [#64464]
Wer fährt aus dem Ruhrpott mit? Ich düse von Dortmund aus los.
Desi
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Yve -- 23.04.2001 07:29:27 [#64483]
Hi Desi...
fahre evt. aus dem Raum Düsseldorf los...vielleicht kann man da auch einen Konvoi bilden???
Viele Grüße Yve
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Claudia (479) -- 23.04.2001 08:46:27 [#64488]
: Hi Desi...
: fahre evt. aus dem Raum Düsseldorf los...vielleicht kann man da
: auch einen Konvoi bilden???
: Viele Grüße Yve
Bestimmt. Mal abwarten, wer noch so alles mitfährt. Da können wir ja hier im 'Pott' 2 Sammelstellen machen. Bin ja mal wirklich neugierig auf die Parade.
Desi
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Yve -- 23.04.2001 09:38:16 [#64494]
Klar....mal abwarten was sich so entwickelt!!!
**Yve**
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- Jens (JK) -- 22.04.2001 19:11:34 [#64470]
: Moin,
: ich komm zwar nicht aus Süddeutschland, eher vom gegenüber
: liegendem Ende, aber bei diesem Posting fällt mir ein, dass ich
: eigentlich auch mal fragen koennte, wer von Euch aus dem Raum
: Weser-Ems zur smart-Parade fährt. Ich werde auf jeden Fall dort
: sein (Zimmer ist schon gebucht). Nur wäre es schoener, wenn's
: ein paar smarties mehr wären.
: Bis dann auf der smart-Parade.
: Klaus
: WHV-EY 85
Moin Perschi,
fährst Du schon am Freitag abend oder erst am Sonnabendmorgen? Wenn Du am Sonnabend fahren würdest, können wir uns in der Nähe von Hildesheim (A7) treffen und gemeinsam weiterfahren. Kommen bestimmt noch ein paar weitere Smarties dazu.
Ich fahre auf jeden Fall am Sonnabend wieder zurück.
Gruß
Jens, der hofft, das sich die Spritpreise bis dahin wieder eingekriegt haben oder sein Chef nee fette Gehaltserhöhung rausgetan hat.
Re: Wer fährt mit zur Smart-Parade?? -- smart-whv -- 22.04.2001 22:04:31 [#64477]
Tach Jens,
ich fahr schon am Freitach, mir ist das zu weit von WHV. Ich mag gar nicht daran denken, wann ich hier losfahren müßte, damit ich Samstag um 10.00 da sein koennte.
Klaus
: Moin Perschi,
: fährst Du schon am Freitag abend oder erst am Sonnabendmorgen? Wenn
: Du am Sonnabend fahren würdest, können wir uns in der Nähe von
: Hildesheim (A7) treffen und gemeinsam weiterfahren. Kommen
: bestimmt noch ein paar weitere Smarties dazu.
: Ich fahre auf jeden Fall am Sonnabend wieder zurück.
: Gruß
: Jens, der hofft, das sich die Spritpreise bis dahin wieder
: eingekriegt haben oder sein Chef nee fette Gehaltserhöhung
: rausgetan hat.
Sach bloss... -- kolla -- 23.04.2001 12:42:35 [#64504]
... du hast ein Ölreservoir hinter Deinem Haus gefunden?
Wie könntest DU sonst auf die Idee kommen mit Dienbem smart zu fahren... ;-)
Grüsse von kolla, der sich wie Lutz fragt, warum der Jens nie kommmen kann
Re: Sach bloss... -- Jens (JK) -- 24.04.2001 07:54:12 [#64568]
: ... du hast ein Ölreservoir hinter Deinem Haus gefunden?
Schön wär es ;-)
: Wie könntest DU sonst auf die Idee kommen mit Dienbem smart zu
: fahren... ;-)
Weiss nich, mein Smartie braucht Super. Braucht Deiner nur Wasser oder Milch? Oder hälst Du es wie unser Bundeswirtschaftsminister: "Man muss ja nicht Tanken." Na schönen Schrank auch. Da haben wohl einige die Bodenhaftung verloren.
: Grüsse von kolla, der sich wie Lutz fragt, warum der Jens nie
: kommmen kann
Dann hast Du wahrscheinlich nie richtig hingeschaut. Tja, nicht nur die "Lauten" sind die Interessanten.
Gruß Jens, der keine Millionen auf dem Konto liegen hat und immer noch hofft, das die Spritpreise sich wieder einkriegen.
Ausbau Original Smart Radio samt Blende -- Matthias -- 18.04.2001 18:50:45 [#64047]
Hallo Leute!
Ich hab für mein Smartie ein neues Radio von Panasonic mit CD (kein Wechsler) gekauft und würde nun gern das Original Smart - Kassetten Radio raus schmeißen. Eigentlich haben die von ATU behauptet, sie können das neue Radio einbaun, wenn ich ne passende Blende vom SC besorg. Jetzt haben die aber die alte Blende mit dem Radio nicht weg bekommen. Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich diese dämliche Blende samt altem Radio weg krieg? Die ist da irgendwie eingeschnappt und an der Seite sind zwei kleine Öffnungen.
Das ist übrigens mein erster Autoradioeinbau (also net schimpfen!)
Danke schon mal...
Matthias
Re: Ausbau Original Smart Radio samt Blende -- Oly -- 18.04.2001 19:02:12 [#64049]
Messer an seite rein und Vorsichtig ruck und is ab ... wie beim ..
Re: Ausbau Original Smart Radio samt Blende -- Der Hammer (00109) -- 18.04.2001 21:55:03 [#64072]
Hallo Mathias,
in die Öffnungen an den Seiten musst Du nur ein Flacheisen bis zum Widerstand hineinschieben und dann noch ein wenig weiter.
Dann kannst du Das Radio (die Blende ist fest mut dem Radio verbunden) zu Dir herausziehen; geht ganz leicht. Anschliessend nur noch die Stecker abziehen und fertig.
Gruß
Thomas
ab ins SC und da mal eben umsonst rausziehen lassen! (oT) -- Frank Zett -- 19.04.2001 13:15:23 [#64143]
Re: ab ins SC und da mal eben umsonst rausziehen lassen! (oT) -- Matthias -- 20.04.2001 20:47:53 [#64330]
Hi Leute!
Danke für eure Tips! Die haben mir im SC tatsächlich nur für ein kleines Trinkgeld das Radio umgebaut. War aber doch noch ganz schön ein Act: Der Lehrling hätte das umtauschen von Batterie und Zündkabel wohl net ohne den Meister hin bekommen. Aber jetzt is der Sound... ah! Fantastisch!
Danke für die vielen Tips!
Bye
Matthias
Re: Ausbau Original Smart Radio samt Blende -- Heiko -- 26.04.2001 18:42:31 [#64791]
Laß es doch die im SC machen!!! Manche SC haben auch so etwas wie kostenlosen Kundenservice... manche!!
Heiko
: Hallo Leute!
: Ich hab für mein Smartie ein neues Radio von Panasonic mit CD (kein
: Wechsler) gekauft und würde nun gern das Original Smart -
: Kassetten Radio raus schmeißen. Eigentlich haben die von ATU
: behauptet, sie können das neue Radio einbaun, wenn ich ne
: passende Blende vom SC besorg. Jetzt haben die aber die alte
: Blende mit dem Radio nicht weg bekommen. Kann mir jemand nen Tip
: geben, wie ich diese dämliche Blende samt altem Radio weg krieg?
: Die ist da irgendwie eingeschnappt und an der Seite sind zwei
: kleine Öffnungen.
: Das ist übrigens mein erster Autoradioeinbau (also net schimpfen!)
: Danke schon mal...
: Matthias
Ausbau Original Smart Radio samt Blende - dickes Lob für SC Augsburg! -- Matthias -- 26.04.2001 21:40:09 [#64807]
Hi Leute!
Die haben mir das tatsächlich kostenlos gemacht! Wow! Hätt ich wirklich nicht gedacht! War auch noch ne gute Übung für den Lehrling, der offensichtlich zum ersten Mal das probiert hat, mit Hilfe vom Meister hat er sich aber schließlich seine 10 DM Trinkgeld redlich verdient (Adapter fürn Antennenanschluss und tausch von Batterie und Zündung).
Da muss ich das SC aus Augsburg mal ausnahmsweise loben!
: Laß es doch die im SC machen!!! Manche SC haben auch so etwas wie
: kostenlosen Kundenservice... manche!!
: Heiko
chatzeit -- driv -- 18.04.2001 18:48:34 [#64046]
Hi und hallo zusammen
Es ist wieder Mittwoch und der Chat läuft.....
Heckscheibenwechsel. -- Lutz ;-) Smiley C-AR 658 -- 18.04.2001 18:28:34 [#64044]
Hallo Smartys,
mich würde doch mal interessieren ob überhaupt MCC den SC irgendeine Mitteilung gemacht hat Zwecks des Heckscheibenwechsel bei den alten Modellen. Dort wo die Heizdrähte noch gerade verlaufen. Habe nämlich bei meinem im SC Chemnitz die alte Heckscheibe austauschen lassen wollen gegen eine Neue. Leider sind bei mir noch alle Heizdrähte in Ordnung. Aus diesem Grund will mein SC das nicht Wechseln es sei denn ich bezahle einen neue Scheibe oder es geht doch noch ein Heizdraht kaputt. Allerdings muß das recht bald geschehen da meine Garantie bald abläuft. Und danach wird die Scheibe nur noch auf meine Rechnung gewechselt. Ist das tatsächlich so das erst ein Heizdraht kaputt gehen muß bervor die Heckscheibe gewechselt werden muß. Auf jedenfall läßt sich da mein SC nicht ein nur bei kaputter gibts eine Neue. Bitte schreibt mir doch ob es nicht SC in der Nähe von Chemnitz gibt die das auch wechseln wenn die Heckscheibe noch in Ordnung ist weil es ja eine Fehlentwicklung war die Heizdrähte so zu konstruieren und ich echt keine Lust habe dann nach der Garantie auf meine Kosten den Schlamassel wieder auszubaden. Ich will jetzt nicht einfach einen Heizdraht bewußt kaputt machen denn das könnte dann das SC evtl. auch merken und das bringst ja dann auch nicht.
Danke für Eure Antworten
Lutz
Re: Heckscheibenwechsel. -- Felgenbeisser -- 18.04.2001 19:13:18 [#64051]
Bin zum SC in Hamburg gefahren und habe denen gesagt ich möchte Garantiearbeite ausgeführt haben (Hecksch.-Dichtung+Druckschlauch)
Alles wurde erledigt N I X bezahlt.
Weiss ja nicht wie du im SC aufgetreten bist.
Würde aber drängeln sonst bist du der gekniffene.
Re: Heckscheibenwechsel. -- Gustav Miller -- 18.04.2001 20:40:56 [#64062]
hi,
das interessiert mich auch. ich fahre nächsten freitag ins sc heilbronn und will die auch tauschen lassen. problem ist nur, dass die noch voll funktionsfähig ist. warum? deswegen: ist vom vorbesitzer extrem verkratzt und vibriert (nein, nicht das einfach zu behebende klappern - wurde schonmal getauscht - wahrscheinlich eine montagefehler).
weiterer grund: wohne 100 km vom nächsten sc weg und habe keine lust dass mir die scheibe im winter hochgeht und ich im "cabrio" fahren darf.
also, was sind gründe, welche scs tauschen vorsorglich aus, ....???
gruß, gustav
Re: Heckscheibenwechsel. -- MO/00349 -- 19.04.2001 06:36:51 [#64092]
: Hallo Smartys,
: mich würde doch mal interessieren ob überhaupt MCC den SC
: irgendeine Mitteilung gemacht hat Zwecks des Heckscheibenwechsel
: bei den alten Modellen. Dort wo die Heizdrähte noch gerade
: verlaufen. Habe nämlich bei meinem im SC Chemnitz die alte
: Heckscheibe austauschen lassen wollen gegen eine Neue. Leider
: sind bei mir noch alle Heizdrähte in Ordnung. Aus diesem Grund
: will mein SC das nicht Wechseln es sei denn ich bezahle einen
: neue Scheibe oder es geht doch noch ein Heizdraht kaputt.
: Allerdings muß das recht bald geschehen da meine Garantie bald
: abläuft. Und danach wird die Scheibe nur noch auf meine Rechnung
: gewechselt. Ist das tatsächlich so das erst ein Heizdraht kaputt
: gehen muß bervor die Heckscheibe gewechselt werden muß. Auf
: jedenfall läßt sich da mein SC nicht ein nur bei kaputter gibts
: eine Neue. Bitte schreibt mir doch ob es nicht SC in der Nähe
: von Chemnitz gibt die das auch wechseln wenn die Heckscheibe
: noch in Ordnung ist weil es ja eine Fehlentwicklung war die
: Heizdrähte so zu konstruieren und ich echt keine Lust habe dann
: nach der Garantie auf meine Kosten den Schlamassel wieder
: auszubaden. Ich will jetzt nicht einfach einen Heizdraht bewußt
: kaputt machen denn das könnte dann das SC evtl. auch merken und
: das bringst ja dann auch nicht.
: Danke für Eure Antworten
: Lutz
Hallo Lutz,
ich hatte vor 8Wochen bei meinem SC angefragt ob es nicht möglich wäre die Scheibe auf Kulanz zu wechseln da der Fehler ja bekannt sei und meine Scheibe "noch" in ordnung wäre. Aussage war das Sie zu dem Zeitpunkt sehr viele Scheiben wechseln würden und ich mich etwas gedulden müßte, aber machen würden Sie es. Vor drei Wochen war es dann so weit kurzer Anruf Scheibe ist da Termin 3Tage später und der Kit war gegessen. Absolut Problemlos.
Was Du versuchen könntest ist das SC auf eine Haftung aufmerksam zu machen für den Fall das aus dem Platzen der Heckscheibe (durch erschrecken o.ä.)ein z.B.Unfall entsteht. Da der Fehler ja bekannt und mehrfach Dokumentiert und damit nachvollziehbar ist.
Da Du aber nachweisen mußt das Du das SC darauf hingewiesen hast, solltest Du dein SC schriftlich darüber informieren.
Das ist mit sicherheit der unbequemste Weg an eine neue Heckscheibe zu kommen deshalb würde ich es vorher noch mal im guten versuchen. Zur not auch bei einem 2.ten SC, sollten aber alle Stricke reißen kann man den oben genannten Weg gehen.
Gruß
MO
der sicher ist das Du deine Scheibe auch ohne Ärger bekommst!
Re: Heckscheibenwechsel. -- Grinsemann -- 19.04.2001 18:26:30 [#64168]
Hi zusammmen,
am 11. april hatte ich meinen hutzel zur 15000 km inspektion.
folgende mängel wurden von mir angegeben.
1. beide fensterstopper defekt-- garantieleistung kein problem
2. leichter gummibrandtgeruch im dezember 2000 - heckscheibenheitzung sofort ausgeschaltet - kein sichtbar defekter heitzdraht - bis zur inspektin nicht mehr eingeschaltet ( habe auch das 100 km problem bis zum nächsten sc) -- orginalton werkstattmeister im sc kassel : ich kann ihnen doch keine funktionsfähige scheibe tauschen - hab ich erstmal akzeptiert
sonst war alles okay hat 290,00 dm gekostet inclusive waschanlage
und eine kleine kulanzaktion am von mir eigebauten fremdradio.
das mit der haftung im schadensfall durch erschrecken oder ähnliches ist ein guter tip werde das anwaltlich überprüfen lassen oder hans wiebe hat schon eine kurze antwort.
möge der smart mit euch sein
der grinsemann
Re: Heckscheibenwechsel. -- Gustav Miller -- 19.04.2001 19:41:50 [#64182]
hi grinsemann,
genau der gleiche wortlaut von mehreren sc bei mir. ich habe natürlich auch gesagt, dass die heckscheibe ab und zu nicht mehr (manche drähte) geht und es schon mal nach gummi gestunken hat - no chance - welche scs haben denn schon auf kullanz getauscht? ich glaube sc in neuwiedt wurde schonmal erwähnt...
gruß, gustav
Re: Heckscheibenwechsel. -- Philip -- 19.04.2001 22:35:04 [#64212]
: hi grinsemann,
: genau der gleiche wortlaut von mehreren sc bei mir. ich habe
: natürlich auch gesagt, dass die heckscheibe ab und zu nicht mehr
: (manche drähte) geht und es schon mal nach gummi gestunken hat -
: no chance - welche scs haben denn schon auf kullanz getauscht?
: ich glaube sc in neuwiedt wurde schonmal erwähnt...
: gruß, gustav
Hallo,
klärt mich doch mal auf, was das mit der Heckscheibe auf sich hat!?
Irgendwie ist das bei mir noch nicht angekommen...
Ich habe einen 99er pulse mit geraden Fäden.
Gruß Philip
HH-SL-2136
Re: Heckscheibenwechsel. -- Thomas (00336) -- 20.04.2001 07:12:06 [#64232]
Hallo Philip,
die Heizdrähte der Heckscheibe sind innen auf der Scheibe aufgebracht und haben bei geschlossender Scheibe Kontakt mit der Heckscheibendichtung. Es kann passieren, dass diese "Drähte" von dem Gummi der Heckscheibendichtung mit der Zeit durchgescheuert werden. Der entsprechende Heizdraht fällt dann aus. Sind einige Drähte ausgefallen, wird die Heckscheibe ungleichmäßig erwärmt und kann bei der dadurch entstehenden Spannung brechen/platzen.
Beste Grüße,
Thomas
OF-TM 250
: Hallo,
: klärt mich doch mal auf, was das mit der Heckscheibe auf sich hat!?
: Irgendwie ist das bei mir noch nicht angekommen...
: Ich habe einen 99er pulse mit geraden Fäden.
: Gruß Philip
: HH-SL-2136
Re: Heckscheibenwechsel. -- Philip -- 20.04.2001 23:50:03 [#64341]
: Hallo Philip,
: die Heizdrähte der Heckscheibe sind innen auf der Scheibe
: aufgebracht und haben bei geschlossender Scheibe Kontakt mit der
: Heckscheibendichtung. Es kann passieren, dass diese
: "Drähte" von dem Gummi der Heckscheibendichtung mit
: der Zeit durchgescheuert werden. Der entsprechende Heizdraht
: fällt dann aus. Sind einige Drähte ausgefallen, wird die
: Heckscheibe ungleichmäßig erwärmt und kann bei der dadurch
: entstehenden Spannung brechen/platzen.
: Beste Grüße,
: Thomas
: OF-TM 250
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort! :-)
Ich werde am Montag, bei meiner 30000er Inspektion mal nachfragen.
Danke Philip
HH-SL 2136
Re: Heckscheibenwechsel. -- MO/00349 -- 20.04.2001 06:47:05 [#64228]
: hi grinsemann,
: genau der gleiche wortlaut von mehreren sc bei mir. ich habe
: natürlich auch gesagt, dass die heckscheibe ab und zu nicht mehr
: (manche drähte) geht und es schon mal nach gummi gestunken hat -
: no chance - welche scs haben denn schon auf kullanz getauscht?
: ich glaube sc in neuwiedt wurde schonmal erwähnt...
: gruß, gustav
Hallo zusammen,
Köln-Süd hat auf Kulanz getauscht. Dürfte aber was weit für euch sein?
Falls nicht, Ansprechpartner Meister Haep o. Balk.
Gruß
MO
viel Glück
Blaurauch -- Steffen -- 18.04.2001 18:20:20 [#64043]
Hallo Leutz!
Mein Smarty bläut manchmal kurz nach dem Start(läuft dann auch kurz
unrund). Der Meister im SC sagte "hatte ich bei meinen auch,Smart weiß
auch nicht wieso". Hab Chip von SW drin 83PS. Mein Smarty hates aber vorher acch schon zeitweise gemacht.
Hat einer Ähnliche Erfahrungen???
Re: Blaurauch -- Ingo -- 18.04.2001 18:57:27 [#64048]
Hi Steffen,
meiner ist ohne Tuning und bei Aussentemperaturen kälter als 5 Grad raucht er ein paar Sekunden. Im SC wurde eine Kompressionsprüfung gemacht, wobei ein Zylinder 1 Bar weniger (eigentlich nicht viel) als die anderen beiden hatte. Der Werkstattmeister sagte mir, dass früher oder später ein neuer Motor fällig wäre (Garantie). Das war vor 5000 Kilometern. Aber mein Motor geht ansonsten immer noch ohne Probleme (springt gut an, kein Leistungsverlust).
Ingo
Re: Blaurauch -- Juergen -- 18.04.2001 22:21:49 [#64080]
Blauer Rauch heißt immer, dass (zu viel) ÖL verbrannt wird und müßte sich eigentlich auch in einem erhöhten Ölverbrauch wieder spiegeln.
Das passiert immer dann, wenn z.B. die Zylinderkopf-Dichtung hin ist (z. B. durchgebrannt). Das erklärt auch den Kompressionsabfall.
Normal wechselt man nur die Dichtung, wenn es rasch erkannt wird.
In späteren Fällen muss man den Zylinderkopf schleifen lassen (sehr viel teurer) und viel später führt es zu einem Motorschaden.
Ich würde das also sofort machen lassen und nicht warten bis der Smart stehen bleibt.
Gruss
Juergen
Zur Info: Es gibt auch weißen Rauch: (Weißer Rauch - Fehlluft wird angesaugt - z.B. kaputte Ansaugkrümmerdichtung - Motor läuft unrund bzw. hochtourig)
Re: Blaurauch -- David Brouwer -- 18.04.2001 22:31:20 [#64082]
Hallo Steffen
Meiner hat auch eine Zeit lang blau geraucht beim anlassen. Die Ursache war der Oelstand!
Wenn der Oelstand ungefähr in der Mitte des Messstabes steht, dann ist evtl schon zuviel Oel drin und der smart verbrennt das Oel = blauer Rauch. Nach ein paar tausend km sinkt der Oelstand dann auf ein wenig über Min. und der Rauch ist weg. Bei mir konnte ich ab diesem Moment auch nahezu kein Oelverbrauch mehr feststellen.
Versuch es mal! Halte den Oelstand zwischen Min. und der Mitte des Messstabes.
Viele Grüsse, Dave
Re: Blaurauch -- Holger (105) -- 19.04.2001 08:51:55 [#64101]
Hi Steffen,
ich habe die gleiche Erfahrung hinter mir! Die Konsequenz daraus wird Dir aber wohl nicht schmecken! Bei mir fing es genauso an! In unregelmäßigen Abständen blies der Kleine beim Starten eine Blaue Qualmwolke aus. Dann stieg irgendwann der Ölverbrauch rapide an. Und nach ca. 10 TKM war dann Schluß! Ein Zylinder hat sich komplett verabschiedet. Die wahrscheinliche Ursache war, dass sich der Kleine angefangen hat mehr Öl zu ziehen und diesen mit zu verbrennen. Da Öl bei der Verbrennung wesentlich höhere Temperaturen entwickelt, ist der eine Zylinder anschliessend irgendwann abgeraucht.
Ob der Tip vom David hilft? Schaden tut er bestimmt nicht, auch wen ich glaube, das Ihm das Problem etwas anders gelagert ist. Auf alle Fäle solltest Du den Ölstand sehr genau im Auge behalten. Wenn der rapide ansteigt, schau Dich am Besten schon mal nach einen neuen Motor um.
Bis dahin viel Spass!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Blaurauch -- Steffen -- 19.04.2001 21:05:18 [#64195]
Hallo!
Ich habe meinen Smarty heute mal auf die Bühne genommen.Von unten sah ich,daß vor dem Turbo die Motorentlüftung reingeht (Saugleitung).Die Schelle(also vor dem Turbo)war leicht verölt (HOF).Ich nehme an, das durch den höheren Ladedruck(CHIP) der Luftdurchsatz vom Originalluftfilter nicht mehr ausreicht und er sich dann mit Öl aus der Entlüftung mit ansaugt. Wenn das FZG länger steht ,sammelt sich das Öl vor den Einlassventilen .Bei Motorstart werden dann die Öltropfen mit verbrennt.Erkennbaren Ölferbrauch habe ich nicht. Werde mir erst mal einen Sportluftfilter bestellen. Bis dann, werde mich auf jeden Fall noch einmal melden.
Gruß Steffen
Motor tuckert nach längerer Strecke -- David -- 18.04.2001 13:41:38 [#64024]
Hi!
Kennt das jemand? Wenn ich etwas länger mit meinem Smart unterwegs bin (ca. 1h Fahrtzeit), dann fängt der Motor an zu tuckern (wenn man an Ampel stehenbleibt oder so). Das Geräusch ist nicht konstant, manchmal geht es dann wieder weg, nur um an der nächsten Ampel wieder zu kehren.
Ist der Motor nicht in Ordnung oder kommt der Smart einfach nur ans röcheln?
Grüße,
David
Re: Motor tuckert nach längerer Strecke -- Thomas (00336) -- 18.04.2001 13:57:54 [#64025]
Hallo David,
das Geräusch kenne ich auch. Wenn ich bei warmen Motor an der Ampel stehe, klingt es als ob die Verbrennung "härter" abläuft, d.h. als wenn der "Schlag der Verbrennung" auf den Kolben heftiger ausfallen würde. Die Leerlaufdrehzahl ist dabei nicht höher oder niedriger als bei halbwarmen Motor. Im Fahrbetrieb merke/höre ich keinen Unterschied.
Da mein smart erst vor etwas über 2 Wochen bei der 15tkm-Inspektion war (und der geschilderte Effekt schon vorher auftrat) mache ich mir keine Sorgen.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hi!
: Kennt das jemand? Wenn ich etwas länger mit meinem Smart unterwegs
: bin (ca. 1h Fahrtzeit), dann fängt der Motor an zu tuckern (wenn
: man an Ampel stehenbleibt oder so). Das Geräusch ist nicht
: konstant, manchmal geht es dann wieder weg, nur um an der
: nächsten Ampel wieder zu kehren.
: Ist der Motor nicht in Ordnung oder kommt der Smart einfach nur ans
: röcheln?
: Grüße,
: David
Re: Motor tuckert nach längerer Strecke -- Matthias -- 18.04.2001 14:40:44 [#64028]
Hi David,
ich hatte das auch - da hat das Rückstellventil an der Benzinpumpe eine Macke. Du musst ihn schön warmfahren und das beim SC vorführen. Laß Dich nicht mit Sprüchen wie "Machens halt das Radio lauter" abfertigen, dann bekommst Du ein neues Ventil und es herrscht wieder Ruhe bei längeren Fahren.
Matthias
: Hallo David,
: das Geräusch kenne ich auch. Wenn ich bei warmen Motor an der Ampel
: stehe, klingt es als ob die Verbrennung "härter"
: abläuft, d.h. als wenn der "Schlag der Verbrennung"
: auf den Kolben heftiger ausfallen würde. Die Leerlaufdrehzahl
: ist dabei nicht höher oder niedriger als bei halbwarmen Motor.
: Im Fahrbetrieb merke/höre ich keinen Unterschied.
: Da mein smart erst vor etwas über 2 Wochen bei der 15tkm-Inspektion
: war (und der geschilderte Effekt schon vorher auftrat) mache ich
: mir keine Sorgen.
: Beste Grüße
: Thomas
: OF-TM 250
Re: Motor tuckert nach längerer Strecke -- Udo -- 18.04.2001 15:01:37 [#64029]
Wenn ich länger mit dem Auto gefahren bin, höre ich immer die seltsamsten Geräusche! Ich glaube das ist auch zum Teil psychologisch bedingt. Nach längerer Autofahrt ist man einfach zu zugedröhnt und auch sonst total fertig. Das geht mir in jedem Fahrzeug so, ob es mein Rolls Roys ist oder mein Smart!
Gruß Udo
Re: Motor tuckert nach längerer Strecke -- Theodor Drexler -- 19.04.2001 11:38:12 [#64127]
: Wenn ich länger mit dem Auto gefahren bin, höre ich immer die
: seltsamsten Geräusche! Ich glaube das ist auch zum Teil
: psychologisch bedingt. Nach längerer Autofahrt ist man einfach
: zu zugedröhnt und auch sonst total fertig. Das geht mir in jedem
: Fahrzeug so, ob es mein Rolls Roys ist oder mein Smart!
: Gruß Udo
heißt aber rolls-royce !!
Re: Motor tuckert nach längerer Strecke -- Theodor Drexler -- 19.04.2001 11:39:35 [#64128]
: Hi David,
: ich hatte das auch - da hat das Rückstellventil an der Benzinpumpe
: eine Macke. Du musst ihn schön warmfahren und das beim SC
: vorführen. Laß Dich nicht mit Sprüchen wie "Machens halt
: das Radio lauter" abfertigen, dann bekommst Du ein neues
: Ventil und es herrscht wieder Ruhe bei längeren Fahren.
: Matthias
hat das irgendwelche negativen folgen ??
ich hab das geräusch auch, aber wenns nichts macht, fahr ich sicher nicht zum SC.
theodor
Blueprint eines Smart -- David -- 18.04.2001 13:36:59 [#64023]
Hallo Forum!
Kann mir einer sagen, ob es eine Blaupause vom Smart gibt, am besten von allen Seiten? So ähnlich wie das smart-club Logo, nur etwas genauer? Wäre klasse!
Danke,
David
Re: Blueprint eines Smart -- Claudia (479) -- 18.04.2001 16:12:06 [#64032]
: Hallo Forum!
: Kann mir einer sagen, ob es eine Blaupause vom Smart gibt, am
: besten von allen Seiten? So ähnlich wie das smart-club Logo, nur
: etwas genauer? Wäre klasse!
: Danke,
: David
Wenn Du bei www.smart-cabrio.com bei der Rätselralley zwischendurch auf PrintScreen drückst und das dann irgendwo einfügst, kannst Du so zumindest an ein paar schöne Strichzeichnungen vom Cabrio kommen.
Gruß
Desi
Re: Blueprint eines Smart -- Carsten Frahlmann -- 18.04.2001 19:31:20 [#64054]
Ich suche nahcher mal auf meiner Festplatte, die Zeichnung sollte morgen früh in deiner Mehlkiste liegen
Carsten
Re: Blueprint ... hier Freehand Vektordatei (nur Seitenansicht) -- Peter -- 19.04.2001 13:56:17 [#64147]
: Hallo Forum!
: Kann mir einer sagen, ob es eine Blaupause vom Smart gibt, am
: besten von allen Seiten? So ähnlich wie das smart-club Logo, nur
: etwas genauer? Wäre klasse!
: Danke,
: David
Unter dem Link findest Du eine Freehand-Datei. Die enthält zwar nur eine Seitenansicht, aber dafür vektorisiert, d.h. verlustfrei skalierbar, man kann auch die Farben austauschen. War die Vorlage für wwwrun.com.
Grüsse, Peter.
Knackgeräusche -- Marc Huber -- 18.04.2001 10:32:15 [#64015]
Tach zusammen,
mein Cabrio Bj. 08/00 macht beim Anfahren ziemliche Knackgeräusche von vorn bzw. Unterboden. Je stärker man anfährt, desto heftiger. Je kälter, desto noch heftiger. War beim smart-Satellit. War jedoch zu warm und Vorführeffekt, Ihr kennt das ja. Nervt ziemlich, hat er am Anfang nicht gemacht. Wißt was darüber? Hab´ schon mal an die Blattfeder gedacht, aber die ist doch aus Kunststoff, also kann die doch an den Auflageflächen eigentlich keinen Mucks machen, oder?
Vielen Dank für Hilfe!
Marc
Re: Knackgeräusche -- chrigi -- 19.04.2001 12:10:12 [#64135]
das sind ev (sollen scheinbar) ev. festgesessene bremsbelege sein.
(die salzstrassenzeit ist zwar vorbei)
kein grund zur sorge wenns dieser fall ist