(Datei 26000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
Cabrio Verdeck undicht -- Sven -- 21.05.2000 09:39:18 [#27998]
hallo smarties,
habe seit 2 wochen ein cabrio. mußte jetzt feststellen das das dach nicht ganz dicht ist. es läuft mir wasser zwischen der a-säule und dem dachholm (fahrerseite) rein. außerdem quitscht das verdeck wenn es komplett offen ist irgendwo hinten links und meine fenterscheibe fahrerseite quitscht ebenfalls im geschlossenen zustand. was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist das es im sc keinerlei ersatzteile für das cabrio gibt. der sc sagte mir das die produktion der ersatzteile erst ende mai beginnt, und sie mir erst dann mit meien problemem weiterhelfen könnten.
habt ihr auch so ein problem????.
gruß sven
Re: Cabrio Verdeck undicht -- Hardy Dupont -- 22.05.2000 11:21:36 [#28097]
Das mit dem Quietschen am Verdeck hinten links hatte ich Anfangs auch, hat sich aber von alleine gegeben.
Gruss
Hardy
: hallo smarties,
: habe seit 2 wochen ein cabrio. mußte jetzt feststellen das das dach
: nicht ganz dicht ist. es läuft mir wasser zwischen der a-säule
: und dem dachholm (fahrerseite) rein. außerdem quitscht das
: verdeck wenn es komplett offen ist irgendwo hinten links und
: meine fenterscheibe fahrerseite quitscht ebenfalls im
: geschlossenen zustand. was ich aber überhaupt nicht verstehen
: kann, ist das es im sc keinerlei ersatzteile für das cabrio
: gibt. der sc sagte mir das die produktion der ersatzteile erst
: ende mai beginnt, und sie mir erst dann mit meien problemem
: weiterhelfen könnten.
: habt ihr auch so ein problem????.
: gruß sven
Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Christian Bernau -- 21.05.2000 09:36:49 [#27997]
... Ich soll nun für meine pulse doch Steuern zahlen Schadstoffschlüssel 36...hmmm ist die Steuerbefreiung für die Benziner etwa schon aufgehoben?
Gruß,
Christian
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Scotty -- 21.05.2000 09:39:40 [#27999]
: ... Ich soll nun für meine pulse doch Steuern zahlen
: Schadstoffschlüssel 36...hmmm ist die Steuerbefreiung für die
: Benziner etwa schon aufgehoben?
: Gruß,
: Christian
Stimmt! Für das Einhalten der D3-Norm gibts ab 2000 keine Steuerbefreiung mehr.
Scotty
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Sven -- 21.05.2000 09:42:30 [#28000]
hallo christian,
die steuerbefreiung für die d3 norm ist 1999 ausgelaufen, aber ob wir noch eine steuerersparnis bezüglich 5 liter auto noch bekommen weiß ich auch nicht. habe meinen smart erst 2 wochen und habe noch keinen steuerbescheid bekommen.
gruß sven
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Claudia (auf dem Weg zum SC) -- 21.05.2000 09:51:40 [#28001]
Wann hast Du ihn denn bekommen /angemeldet.
Wenn noch 1999, versuch mal mich mit dem Finanzamt auseinanderzusetzen. Vielleicht war es ja ein Irrtum!?
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Harald Liebig -- 21.05.2000 13:54:59 [#28011]
Ja.
Der Termin zur letzten Steuerfreien Anmeldung f. Benziner war der 31.12.99.
smartE grüße
Harald
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Dirk -- 21.05.2000 16:21:40 [#28020]
: Ja.
: Der Termin zur letzten Steuerfreien Anmeldung f. Benziner war der
: 31.12.99.
: smartE grüße
: Harald
Hallo Harald!
Bezieht sich das nur auf die Benziner, oder auch auf die Diesel? Wir haben nämlich einen cdi, der hat doch auch die d3-Norm. Der soll doch auch steuerbefreit sein. Wir haben das Auto erst seit 2 Wochen, haben auch noch kein Schreiben bekommen. Kannst Du mir da weiterhelfen?
Gruss Dirk
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Claudia -- 21.05.2000 17:29:40 [#28023]
: Hallo Harald!
: Bezieht sich das nur auf die Benziner, oder auch auf die Diesel?
: Wir haben nämlich einen cdi, der hat doch auch die d3-Norm. Der
: soll doch auch steuerbefreit sein. Wir haben das Auto erst seit
: 2 Wochen, haben auch noch kein Schreiben bekommen. Kannst Du mir
: da weiterhelfen?
: Gruss Dirk
Der Diesel ist weiterhin steuerbefreit weil 3-Liter-Auto.
Der Benziner ware aufgrund Abgasnorm, glaube ich, bis 1999 noch durchgegangen.
Re: Bekam gstern Steuerbescheid.. -- Christian Rengstorf (00369) -- 21.05.2000 18:47:33 [#28032]
Moin,
ich habe meinen cdi seit 6 Wochen und der Steuerbescheid kam vor einigen Tagen. Insgesamt gibt es eine Steuerersparnis von 1000 Mark, das ist in meinem Falle der Zeitraum bis zum 26. November 2004.
Schöner Gruß,
Christian
Nochmal: Unterschiedliche Beleuchtung von Uhr und Drehzahlmesser -- Roland Marx -- 21.05.2000 08:59:18 [#27996]
Hallo und Guten Morgen!
Habe diese Geschichte vor zwei Tagen schon mal gepostet; leider waren die Antworten nicht so zahlreich... :-((
Also, bitte ich Euch nochmal um Hilfe und Tipps:
Bei meinem neuen cabrio habe ich die Uhr und den Drehzahlmesser einbauen lassen. Bei Nachtfahrten ist mir jetzt aufgefallen, dass die Beleuchtung von der Uhr wesentlich dunkler ist als z.B. die des Drehzahlmessers.
Laut SC haben die Uhr und der Drehzahlmesser jeweils nur eine Birne; jemand hier im Forum meinte, der Diagnose-Tester könnte die Helligkeit der Beleuchtung einstellen - kann dieser Diagnose-Tester dies auch nur für Uhr oder nur für die gesamte Beleuchtung?
Da ich morgen einen Termin im SC habe, bitte ich Euch um Hilfestellung!
Danke im voraus !!
Viele Grüsse,
Roland
Re: bei meinen smart sind beide etwar gleich hell (ot) -- olli -- 21.05.2000 19:03:07 [#28037]
Re: Nochmal: Unterschiedliche Beleuchtung von Uhr und Drehzahlmesser -- Der Hammer (00109) -- 21.05.2000 20:35:45 [#28053]
von der Helligkeitsregelung per Diagnosetester, habe ich noch nichts gehört.
Aber Möglicheweise wurde eine falsche Glühlampe in die Uhr eingebaut, oder sie sitzt nicht richtig und bekommt keinen vollen Kontakt. Dies kann aber auch der Stecker sein, der nicht richtig sitzt.
Aber fahr zurück ins SC, wozu hast Du denn Garantie!
Da ist definitiv was nicht in Ordnung.
Gruß
Thomas
Verlegung des Fensterheberschalters -- Dietmar Frank -- 20.05.2000 22:50:08 [#27992]
Hallo,
da es gerade bei Hitze ganz angenehm ist auch mit geöffnetem Beifahrerfenster zu fahren und der Schalter für den Fensterheber rechts für den Fahrer nicht eben bequem zu erreichen ist, habe ich mich heute entschlossen den Schalter rechts neben den Schaltknüppel zu verlegen.
Hier eine kurze Anleitung.
Als Schalter verwendete ich den Orginalbedienschalter für das Cabrioverdeck inkl. Schalterverkleidung (35,10 DM).
1 Motorumschaltrelais Nr.505013 von Conrad Elektronik (7,95DM).
Steuerspannung hinter Sicherung 24 gelbschwarzes Kabel abgreifen, es ist die Sicherung für die Fensterheber. Achtung ! unbedingt hinter der Sicherung mit Kabelteiler abgreifen, sonst besteht kein Schutz.
Da ich für die Steuerleitung vom Cabrio-Tastschalter zum Relais, das ich in der Tür montiert habe, ein sehr dünnes zweiadriges Kabel verwendet habe, damit es durch den Orginalkabelknickschutz am Türscharnier passt, habe ich zusätzlich nach dem Stromabgriff am Sicherungskasten noch eine 1 A Sicherung zwischengeschaltet, um im Falle eines Unfalles einen Kabelbrand zu verhinderen.
Kabelverlauf:
einadrig vom Sicherungskasten unter dem Fußbodenteppich zum Schalter rechts neben dem Schaltknauf, von dort zweiadrig zurück rechts neben dem Sicherungskasten neben dem Orginalkabelbaum durch die vorhandene Reserveröffnung der Gummitülle nach vorn. Dann nach rechts oberhalb des Kühlers, Achtung !!! eine Berührung mit dem Wischergestänge muß unbedingt verhindert werden.
Dann durch den Orginalknickschutz in die Beifahrertür.
Den 5-poligen Stecker von dem Fensterschalter abziehen.
Braun= Masse
Schwarz-Gelb=Plus
2 Kabel zum Fensterhebermotor scharz und grün.
Strom mit Flachstecker vom Orginalstecker abgreifen und mit dem Relais verlöten.
Den Schaltplan für das Relais findet man im großen Conrad-Katalog, dem Relais ist kein Schaltplan beigefügt.
Für diese Installation mußte das Frontpanel und das Türpanel entfernt werden, was wohl, wenn man es das erste mal macht, die meiste Arbeit war.
Arbeitszeit insgesamt ca. 4 Stunden, beim nächsten mal gehts wohl schneller.
Hier noch ein großes Dankeschön an das Werkstatt-Team des Smart-Centers Saarbrücken, das mir an einem Unfall-Smart vorbildlich erklärt hatte, wie man die Panels entfernt.
Ob sich der Aufwand lohnt, muß jeder für sich entscheiden. Auf jedenfall kann ich jetzt sehr dosiert und bequem die Thermik, sowie
die Durchlüftung optimieren.
Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Gruß Dietmar
Re: Verlegung des Fensterheberschalters -- Harald Liebig -- 21.05.2000 14:53:09 [#28013]
Grßartige Beschreibung! danke.
Kannst Du mit dem Relais jetzt auch per 1x knopfdruck ganz öffnen oder schließen, oder ist das wie bisher ( Motor läuft nur während Knopf gedrückt )?
Harald
Re: Verlegung des Fensterheberschalters -- Dietmar Frank -- 21.05.2000 18:46:38 [#28031]
: Grßartige Beschreibung! danke.
: Kannst Du mit dem Relais jetzt auch per 1x knopfdruck ganz öffnen
: oder schließen, oder ist das wie bisher ( Motor läuft nur
: während Knopf gedrückt )?
: Harald
Hallo,
der neue Schalter hat wie zwei reine Tastfunktionen, der Motor läuft also nur so lange wie man den Schalter drückt.
Falls es interessiert, die ab dem Schalter bis zum Relais verwendete zweiadrige Steuerleitung hat 2x0,14 Querschnitt und die Conrad-Best.Nr.606006, sie passt sehr gut durch den Orginal-Knickschutz am Türscharnier. Der Halter für die zusätzliche 1 Amp Flachsicherung für die Steuerleitung hat die Best.Nr.194492(1,95 DM) und läßt sich wie die Kabelabzweiger einfach in die Zuleitung zum Schalter, für die ich normaldicke einadrige Litze genommen habe, klemmen. Falls Du die dünne Steuerleitung verwenden solltest, solltest Du sie unbedingt mit 1 Amp absicherern, den die Sicherung 24 hat 30 A, sie würde bei einem Kurzschluß in der Steuerleitung eventuell erst ansprechen, wenn die Steuerleitung bereits glüht.Was das bei einem Unfall bedeutet, kann man sich vorstellen.
Gruß Dietmar
P.S. durchaus positiver Nebeneffekt der neuen Schalterposition, der Kontakt zum Knie der Beifahrerin wird wahrscheinlicher (Beobachtung meiner Frau)!
Re: Verlegung des Fensterheberschalters -- Claudia -- 21.05.2000 19:25:48 [#28042]
: P.S. durchaus positiver Nebeneffekt der neuen Schalterposition, der
: Kontakt zum Knie der Beifahrerin wird wahrscheinlicher
: (Beobachtung meiner Frau)!
...also nicht zu irgendwelchen Lüstlingen mit verlegtem Fensterheberschalter einsteigen, Mädels...
;)))))
Und wie sieht das aus wenn "der Fahrer" ein Mädel ist.-ot -- smart99 -- 21.05.2000 19:42:52 [#28044]
: ...also nicht zu irgendwelchen Lüstlingen mit verlegtem
: Fensterheberschalter einsteigen, Mädels...
: ;)))))
Re: Verlegung des Fensterheberschalters -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 22.05.2000 10:24:18 [#28093]
Danke f. die Ausführungen, Nu ist es auch mir klar
smartE Grüße
Harald
: Hallo,
: der neue Schalter hat wie zwei reine Tastfunktionen, der Motor
: läuft also nur so lange wie man den Schalter drückt.
: Falls es interessiert, die ab dem Schalter bis zum Relais
: verwendete zweiadrige Steuerleitung hat 2x0,14 Querschnitt und
: die Conrad-Best.Nr.606006, sie passt sehr gut durch den
: Orginal-Knickschutz am Türscharnier. Der Halter für die
: zusätzliche 1 Amp Flachsicherung für die Steuerleitung hat die
: Best.Nr.194492(1,95 DM) und läßt sich wie die Kabelabzweiger
: einfach in die Zuleitung zum Schalter, für die ich normaldicke
: einadrige Litze genommen habe, klemmen. Falls Du die dünne
: Steuerleitung verwenden solltest, solltest Du sie unbedingt mit
: 1 Amp absicherern, den die Sicherung 24 hat 30 A, sie würde bei
: einem Kurzschluß in der Steuerleitung eventuell erst ansprechen,
: wenn die Steuerleitung bereits glüht.Was das bei einem Unfall
: bedeutet, kann man sich vorstellen.
: Gruß Dietmar
: P.S. durchaus positiver Nebeneffekt der neuen Schalterposition, der
: Kontakt zum Knie der Beifahrerin wird wahrscheinlicher
: (Beobachtung meiner Frau)!
ein vorteil im milieu ! -- Ömmes -- 22.05.2000 12:05:27 [#28108]
die verlegung des schalters hat wohl vorallem vorteile für die, die keine herzdame gefunden haben. so brauchen sie nicht erst aussteigen um nach den preisen der bordsteinschwalben zu fragen. ich darf gott-sei-dank meiner freundin auch ohne den ganzen aufwand an ihr knie fassen, sonst hätte ich meinen smart (oder die freundin) wuieder abbestellen müssen ! #g#
Selbstkritik... -- Gianluca -- 22.05.2000 12:56:50 [#28118]
: die verlegung des schalters hat wohl vorallem vorteile für die, die
: keine herzdame gefunden haben. so brauchen sie nicht erst
: aussteigen um nach den preisen der bordsteinschwalben zu fragen.
: ich darf gott-sei-dank meiner freundin auch ohne den ganzen
: aufwand an ihr knie fassen, sonst hätte ich meinen smart (oder
: die freundin) wuieder abbestellen müssen ! #g#
Tja, wenn ein Mann einer Frau die Autotüre öffnet, dann ist entweder das Auto neu, oder die Frau ;-)
Gianluca
PS: ich mach das generell nicht *g*
Vielen Dank... -- Hayati (00305) -- 21.05.2000 20:59:58 [#28059]
den Rest kennen die Tom-und-Jerry-Seher unter euch.
Hayati
CHAT LÄUFT jetzt!!!!! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 20.05.2000 20:09:30 [#27985]
smart mit Internet-Anschluss -- chris -- 20.05.2000 19:28:18 [#27982]
Re: smart mit Internet-Anschluss - und wo ist der jetzt? -- Werner Franz -- 20.05.2000 21:50:20 [#27988]
Hey Chris,
ich sehe keinen smart mit Internet-Anschluss, sondern lediglich ein Reklamebild von XOOM,das auch noch 30 Sekunden braucht, bis es endlich erscheint.
Wo ist er nun??
Schöne Grüße
Werner
Ich habe das Posting auch schon vermißt (oT) -- Robert (00179) -- 20.05.2000 22:25:30 [#27990]
Hier steht echt nichts !
Felgen -- Werner -- 20.05.2000 18:49:34 [#27981]
Suche Kontakt zu Felgenlieferanten für den Smart ALU und Stahl
Re: Felgen -- Marc G. Franzen -- 21.05.2000 23:42:28 [#28072]
: Suche Kontakt zu Felgenlieferanten für den Smart ALU und Stahl
Hallo Werner!
Schau einfach mal auf den Zubehörseiten vom Club!
Grüße
Marc
Re: Felgen -- K Bohmeyer -- 22.05.2000 17:43:48 [#28159]
Guck doch mal hier !
Re: Felgen. Super. wieviel? -- Roger Bischof -- 22.05.2000 19:26:27 [#28174]
Gefällt mir sehr gut, was kosten denn die????
Danke für die Antwort.
Gruss Roger
: Guck doch mal hier !
Preise kommen bald -- K Bohmeyer -- 23.05.2000 13:06:37 [#28253]
Hallo,
Preise ab morgen oder Donnerstag von der Firma Reifen Bresser aus Bünde. Die sind für Verkauf und so weiter verantwortlich.
Konstantin
Re: Felgen -- racer -- 23.05.2000 10:59:27 [#28232]
: Guck doch mal hier !
nicht schlecht !
Aber was sgt der TÜV dazu ??
Hast Du die Felgen extra bohren lassen ?, weil ich keine AZEV felgen für den Smart kenne !
Re: Felgen -- K Bohmeyer -- 23.05.2000 13:08:38 [#28254]
Hallo,
TÜV ist morgen, sollte kein Problem sein. Mit 195/45 braucht man auch keine Umbauarbeiten.
Die Felgen hat mir die Firma Reifen Bresser aus Bünde gebaut. Die offizielle Vorstellung von denen ist Mittwoch oder Donnerstag mit allen weiteren Daten.
Konstantin
Neue Alu-Felgen fertig - erste Bilder -- K Bohmeyer -- 20.05.2000 15:43:44 [#27974]
Hallo,
ich hatte ja schon angekündigt, dass ich demnächst neue Felgen präsentieren werde. Nun, hier sind sie !! 7x15 mit 195/45 15 vorne und hinten. Fahrspass pur !! Das Auto liegt viel besser auf der Strasse und federt auch besser. Das Kurvenverhalten und die Bremsen sind sowieso viel besser.
Offizielle Infos mit Preisen und so weiter gibt es wohl ab Mittwoch von der Firma Reifen Bresser aus Bünde.
Damit Ihr Euch schonmal ein Bild machen könnt, hier die ersten Fotos, die ich mit meiner Digicam schnell mal gemacht habe.
Grüße aus OWL, Konstantin
Sehen gar nicht mal schlecht aus. Bin gespannt auf Preise. (o.T.) -- Thorsten -- 20.05.2000 16:48:10 [#27977]
Re: die sehen wirklich toll aus! Preis? (o.T.) -- Roger Bischof -- 21.05.2000 20:58:30 [#28058]
jetzt sieht der smacht aus wie ein tiefes bmw cabrio(ot) -- adam -- 21.05.2000 21:38:28 [#28064]
: Hallo,
: ich hatte ja schon angekündigt, dass ich demnächst neue Felgen
: präsentieren werde. Nun, hier sind sie !! 7x15 mit 195/45 15
: vorne und hinten. Fahrspass pur !! Das Auto liegt viel besser
: auf der Strasse und federt auch besser. Das Kurvenverhalten und
: die Bremsen sind sowieso viel besser.
: Offizielle Infos mit Preisen und so weiter gibt es wohl ab Mittwoch
: von der Firma Reifen Bresser aus Bünde.
: Damit Ihr Euch schonmal ein Bild machen könnt, hier die ersten
: Fotos, die ich mit meiner Digicam schnell mal gemacht habe.
: Grüße aus OWL, Konstantin
Re: Neue Alu-Felgen fertig - erste Bilder -- Roland Pitsch -- 22.05.2000 10:40:15 [#28094]
Hallo Konstantin,
haben die Räder auch eine TÜV-Zulassung.
Habe mir die Bilder angesehen. Nun Frage ich, benötigt man irgendeine Radabdeckung, speziell vorne, oder geht das so ??
Gruß Roland
: Hallo,
: ich hatte ja schon angekündigt, dass ich demnächst neue Felgen
: präsentieren werde. Nun, hier sind sie !! 7x15 mit 195/45 15
: vorne und hinten. Fahrspass pur !! Das Auto liegt viel besser
: auf der Strasse und federt auch besser. Das Kurvenverhalten und
: die Bremsen sind sowieso viel besser.
: Offizielle Infos mit Preisen und so weiter gibt es wohl ab Mittwoch
: von der Firma Reifen Bresser aus Bünde.
: Damit Ihr Euch schonmal ein Bild machen könnt, hier die ersten
: Fotos, die ich mit meiner Digicam schnell mal gemacht habe.
: Grüße aus OWL, Konstantin
Re: Neue Alu-Felgen fertig - erste Bilder -- K Bohmeyer -- 23.05.2000 13:14:52 [#28256]
Hallo,
klappt wohl alles so, morgen ist TÜV, dann gibt es offizielle Infos.
Konstantin
Re: Neue Alu-Felgen fertig - erste Bilder -- Roland Pitsch -- 25.05.2000 07:07:09 [#28432]
Hallo Konstantin,
ist das TÜV-Gutachten fertig ?
Wann und wo kann man dann die Felgen mit dem Gutachten Kaufen???
Gruß Roland
: Hallo,
: klappt wohl alles so, morgen ist TÜV, dann gibt es offizielle
: Infos.
: Konstantin
Sportiva Tuning vom sC Singen -- chris -- 20.05.2000 15:42:55 [#27973]
Hi!
Ich erhielt heute vom sC Singen den Prospekt "Programm 2000 sportiveparts" mit ganz netten Tuningelementen für unseren Kleinen. Wahlweise in silber oder carbon erhältlich.
Preise waren leider nicht dabei, habe ich aber bereits per eMail drum gebeten, folgen dann hoffentlich bald!
chris.
Felgen gibt's auch noch! -- chris -- 20.05.2000 15:56:01 [#27975]
Dann kommen hier noch die passenden Felgen, wahlweise in silber lackiert oder chrom.
Gibt es den Prospekt in allen SC`s oder nur vom SC-Singen? (o.T.) -- Thorsten -- 20.05.2000 16:32:07 [#27976]
:
Re: Gibt es den Prospekt in allen SC`s oder nur vom SC-Singen? (o.T.) -- Thorsten aus Karlsruhe -- 20.05.2000 23:22:21 [#27994]
Prospekte gibt es nur beim Sc Singen , die stellen die Felgen her und es gibt im Sc Singen faire Preise nicht so utopische Preise wie in anderen Smart Centern .
Unterschiedliche Beleuchtung der Uhr/Drehzahlmesser -- Roland Marx -- 20.05.2000 10:37:57 [#27951]
Hallo!
Bei meinem neuen cabrio habe ich den Drehzahlmesser und die Uhr einbauen lassen; mir fällt auf, dass bei Nachtfahrten die Beleuchtung der Uhr deutlich dunkler (schwächer) ist als die des Drehzahlmessers.
Frage: Gibt es da unterschiedliche Serien? Das SC sagt mir, dass in der Uhr als auch im Drehzahlmesser jeweils nur eine Birne eingebaut ist.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Zusatzfrage: Ist es sehr kompliziert, die Uhr gegen eine neue Uhr auszutauschen; muss man dafür das ganze Amaturenbrett ausbauen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruss
Roland
Re: Unterschiedliche Beleuchtung der Uhr/Drehzahlmesser -- Dirk -- 20.05.2000 10:54:26 [#27953]
Hallo Roland,
´du kannst die Beleuchtung im smart-Center über den Diagnose Tester heller oder dunkler stellen lassen./Kostenlos/!!!
Ansonsten hast du da Garantie drauf. Das geht schnell mit dem umbau!!! Sind nur ein paar Schrauben und dauert ca. 15-20 Minuten!!!
Gruß Dirk.
Kann der Diagnosetester auch die Helligkeit der Uhr separat einstellen -- Roland Marx -- 20.05.2000 12:37:56 [#27962]
oT
Re: Kann der Diagnosetester auch die Helligkeit der Uhr separat einste -- Dirk -- 21.05.2000 10:16:56 [#28003]
Ja das geht!!!!
Brabus - Garantie -- Walter -- 20.05.2000 10:03:51 [#27948]
Hallo zusammen,
weiß jemand ob die Orginalgarantie beim Brabus-Motortuning, also 3 Jahre bis 40.000 KM, erhalten bleibt oder nicht ?
Gruß Walter
wer lesen kann... -- Hans G. Mein -- 20.05.2000 10:05:47 [#27950]
...ist klar im Vorteil...
Hans "Dampf" G. Mein
: Hallo zusammen,
: weiß jemand ob die Orginalgarantie beim Brabus-Motortuning, also 3
: Jahre bis 40.000 KM, erhalten bleibt oder nicht ?
: Gruß Walter
Schnauze voll von . . . -- smartdriver -- 20.05.2000 10:02:19 [#27947]
Wer die leidigen verbalen Schlachten um Rechthaberei, ...Schuld liegt bei den bösen Schweizern, usw. -
wer von dem teilweise rüden Umgangston der hier herrscht die Schnauze voll hat, der soll sich ja mal das smart-forum.de anschauen.
Bitte nicht drüber schimpfen, dass dort weniger Postings sind. Es liegt an uns "wirklich smarten" Teilnehmern, das Forum noch attraktiver zu machen.
Hiermit verabschiede ich mich vom Forum des Smart-Clubs, mein Bookmark wird gelöscht.
Allseits gute Fahrt wünscht
Karl-Heinz
Schade!!! -- GvO 330 -- 20.05.2000 10:55:07 [#27954]
: Wer die leidigen verbalen Schlachten um Rechthaberei, ...Schuld
: liegt bei den bösen Schweizern, usw. -
: wer von dem teilweise rüden Umgangston der hier herrscht die
: Schnauze voll hat, der soll sich ja mal das smart-forum.de
: anschauen.
: Bitte nicht drüber schimpfen, dass dort weniger Postings sind. Es
: liegt an uns "wirklich smarten" Teilnehmern, das Forum
: noch attraktiver zu machen.
: Hiermit verabschiede ich mich vom Forum des Smart-Clubs, mein
: Bookmark wird gelöscht.
: Allseits gute Fahrt wünscht
: Karl-Heinz
Hi Smartdriver,
auch wenn Du dieses Posting nicht mehr lesen wirst, möchte ich Dir trotzdem sagen, daß ich es bedauerlich finde, der lebendigen Diskussion hier im Forum zu entsagen.
Natürlich bin ich auch gegen die teilweise ungeschickten Umgangsformen hier im Forum. Aber das ist nunmal das Leben, unser Alltag. Das Forum spiegelt die Realität in unserem Alltag wider. - Und wir sind nuneinmal nicht im Heimatfilm aufgewachsen!!
Ich möchte alle auffordern, sich mit den Problemen auseinander zusetzen und keinen Eskapismus zu praktizieren. Nur in der Diskussion miteinander kann die beste, praktikabelste Lösung herausgesintert werden.
Trotz Alledem Guten Mutes: Gerd
und tschüss -- Gianluca -- 20.05.2000 11:16:04 [#27958]
Tja, dem ist nichts mehr beizufügen..
Umgangston -- Der Hammer (00109) -- 20.05.2000 20:03:15 [#27983]
nicht immer alles gleich persönlich nehmen, wenn sich hier welche die Köpfe einschlagen.
Bei den ca. 100 täglich neuen Postings kann es ja leider schon mal vorkommen.
Junge komm bald wieder, bald wieder, nach Hause zurück ...
Re: Umgangston -- Robert (00179) -- 20.05.2000 20:29:01 [#27987]
Ach, der kommt schon wieder...
Das Smart-Forum ist halbtot, dort habe ICH mein Bookmark gelöscht, weil ohnehin nichts mehr passiert.
Und wenn man hier mal den prozentualen Anteil der Flegelpostings ermittelt, fallen diese eigentlich gar nicht ins Gewicht !
Gruß, Robert (00179)
(dem ein paar klare Worte ohnehin lieber sind als inhaltslose Freundlichkeiten)
Smart-Cafe -- Turbo -- 20.05.2000 07:37:04 [#27939]
Warum ist das Smart-Cafe nur Mitwochs geöffnet ? :-)
So wie das hier von Mails wimmeld ist wohl viel los !
Gruß Turbo
P.S. Werde ab jetzt dort für ca. 10 min. sein um zusehen wehr noch hin kommt !!
Re: Smart-Cafe? was'n das? (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 20.05.2000 08:29:09 [#27943]
: Warum ist das Smart-Cafe nur Mitwochs geöffnet ? :-)
: So wie das hier von Mails wimmeld ist wohl viel los !
: Gruß Turbo
: P.S. Werde ab jetzt dort für ca. 10 min. sein um zusehen wehr noch
: hin kommt !!
Re: Smart-Cafe = Chat -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 10:47:08 [#27952]
Das ist der Chat, der immer Mittwoch abends läuft (smart-life/smart-cafe)
smarte Grüße
Hermann
ich depp... war eben noch etwas früh am morgen :-) (o.T) -- Gianluca -- 20.05.2000 11:18:14 [#27960]
: Das ist der Chat, der immer Mittwoch abends läuft
: (smart-life/smart-cafe)
: smarte Grüße
: Hermann
Ja, wäre gut, wenn der Chat mehrmals pro Woche möglich wär! (oT) -- GvO 330 -- 20.05.2000 10:57:45 [#27955]
: Warum ist das Smart-Cafe nur Mitwochs geöffnet ? :-)
: So wie das hier von Mails wimmeld ist wohl viel los !
: Gruß Turbo
: P.S. Werde ab jetzt dort für ca. 10 min. sein um zusehen wehr noch
: hin kommt !!
Der Chat läuft ständig ... -- Scotty -- 20.05.2000 12:08:16 [#27961]
und wird vom harten Kern auch an anderen Wochentagen genutzt. Einfach mal reinschauen.
Scotty
Genau, wenn ich Online bin, bin ich auch im Chat und...... -- Smarty-Ffm -- 20.05.2000 12:56:03 [#27964]
warte bis jemand reinschaut.
Man kann den Chat im Hintergrund laufen lassen, da man es immer hört, wenn man Soundkarte hat, wenn jemand reinkommt.
Wenn es jeder machen würde, der das Forum ließt, dann würde der Chat auch an anderen Tagen voll sein.
Der Stammtisch ist aber immer Mittwochs zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr !! Gelle Scotty !!
Smartige Grüße aus Frankfurt
Smarty-Ffm (00089)
: und wird vom harten Kern auch an anderen Wochentagen genutzt.
: Einfach mal reinschauen.
: Scotty
Super, sind schon 5 Smarties im Chat und es ist kein Mittwoch *g* ! -- Smarty-Ffm -- 20.05.2000 13:34:37 [#27968]
: warte bis jemand reinschaut.
: Man kann den Chat im Hintergrund laufen lassen, da man es immer
: hört, wenn man Soundkarte hat, wenn jemand reinkommt.
: Wenn es jeder machen würde, der das Forum ließt, dann würde der
: Chat auch an anderen Tagen voll sein.
: Der Stammtisch ist aber immer Mittwochs zwischen 19:00 Uhr und
: 22:00 Uhr !! Gelle Scotty !!
: Smartige Grüße aus Frankfurt
: Smarty-Ffm (00089)
21:00 Uhr, drei Leute... -- Robert (00179) -- 20.05.2000 20:22:31 [#27986]
Auch ich habe das Fenster eigentlich immer offen...
wer will, sollte immer mal reinkommen !
Gruß, Robert "Diesel King" (00179)
Geräusch bei kaltem Motor -- Carsten Frahlmann (00146) -- 19.05.2000 22:12:38 [#27929]
Hallo Leute,
ich habe seit Monatag ein komisches Geräusch wenn der Motor kalt ist. Es ist ein Klackern, ähnlich wie bei alten Dieselmotoren. Wenn Bei der Temperaturanzeige die 3 Kartoffeln an sind, ist das Geräusch nicht mehr zu hören.
Mein Bluemotion hat jetzt die 11.000 km voll.
Carsten Frahlmann
Ich tippe auf Steuerkette. Normal,Schließer klackert in kaltem Zustand -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 22:24:22 [#27930]
Polizie in Italien mit 5 Smarts im Einsatz !! -- Christian Schmitt -- 19.05.2000 20:22:30 [#27913]
Hi Smarties !!
Neuer Presseinformation von http://media.smart.com
Links ist unten.
Gruß
Christian
Newsgroup -- Gustav Miller -- 19.05.2000 19:36:42 [#27907]
Hi Smart-Freunde,
hier entstehen ja pro tag ganz schön viele neue postings und man muss um sie zu lesen, immer online sein, was die kosten ja nicht gerade senkt. deshalb wollte ich mal fragen, ob man dieses forum nicht einfach wie eine normale newsgroup aufbaut, deren beiträge man dann auch im outlook OFFLINE nachlesen kann. ich bin mir sicher, dann würden sich noch mehr smart fahrer für dieses doch sehr umfangreiche forum interessieren.
Gruß, Gustav
Re: Newsgroup -- Matthias Lemblé -- 19.05.2000 20:37:22 [#27917]
Ich bin dafür!
Gruss Matthias
Ich auch! Ist aber die Frage, ob alle damit technisch klarkommen -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:39:48 [#27918]
Das ist der Beste Vorschlag seit langem. -- Hans -- 19.05.2000 21:19:49 [#27922]
: Hi Smart-Freunde,
: hier entstehen ja pro tag ganz schön viele neue postings und man
: muss um sie zu lesen, immer online sein, was die kosten ja nicht
: gerade senkt. deshalb wollte ich mal fragen, ob man dieses forum
: nicht einfach wie eine normale newsgroup aufbaut, deren beiträge
: man dann auch im outlook OFFLINE nachlesen kann. ich bin mir
: sicher, dann würden sich noch mehr smart fahrer für dieses doch
: sehr umfangreiche forum interessieren.
: Gruß, Gustav
Das ist wohl der Beste Vorschlag seit langem. Habe mich von Anfang an gefragt warum es noch keine Smart Newsgroup gibt.
Vorschlag de.rec.smart und dann mit Unterteilung.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand
- deutlich schnellere Zugriffe
- kein Browser noetig
- Offline lesen moeglich. (z.B. im Zug im Smart und sonstwo)
- deutlich weniger Onlinekosten
- viel uebersichtlichere MOEGLICHKEITEN der Archivierung, jedenfalls mit einem ordentlichen Offlinereader (forte-free-Agend o.ä.)
- mehrere Newsgroups gleichzeitig
ich glaube da fallen mir noch mindestens 20 weitere Gruende ein.
Das Thema wurde aber bestimmt hier schon mal diskutiert (nicht solange ich mitlese) und verworfen.
Wahrscheinlich weil es einige gibt, die nicht im Umgang mit Newsgroups vertraut sind oder so.
Ich jedenfalls wuerde es begruessen, waere allerdings schade fuer die Arbeit, die hier rein investiert wurde.
Chiao Hans
Re: Keine Newsgroup -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 00:48:03 [#27938]
Hallo Hans,
genauso ist es. Das Thema Newsgroup ist schon oft diskutiert worden.
: Wahrscheinlich weil es einige gibt, die nicht im Umgang mit
: Newsgroups vertraut sind oder so.
Und das sind nicht nur einige. Deshalb unsere Entscheidung, das Forum hier so einfach wie möglich zu machen. Das heist, keine Newsgroup, keine Forenunterteilung, keine zwingende Anmeldung, kein "Muss" bei der E-Mail-Adresse. Es soll jeder (Computerlaie) möglichst einfach das Forum verfolgen und eigene Beiträge schreiben können.
smarte Grüße
Hermann
Re: Keine Newsgroup -- Newsmaker -- 20.05.2000 07:49:15 [#27940]
Hallo,
und warum bitteschön nicht in der Art wie beim tt-owners-club? Kann das euer Billig-Provider nicht oder ist es wieder gekränkte Eitelkeit des Vorstandes nach dem Motto: Was wir nicht begreifen, brauchen auch die anderen nicht? - Typisch...
Verärgert,
der-die-News-da-lesen-will-wo-sie-hingehören-in-den-Newsgruppen...
: Hallo Hans,
: genauso ist es. Das Thema Newsgroup ist schon oft diskutiert
: worden.
: Und das sind nicht nur einige. Deshalb unsere Entscheidung, das
: Forum hier so einfach wie möglich zu machen. Das heist, keine
: Newsgroup, keine Forenunterteilung, keine zwingende Anmeldung,
: kein "Muss" bei der E-Mail-Adresse. Es soll jeder
: (Computerlaie) möglichst einfach das Forum verfolgen und eigene
: Beiträge schreiben können.
: smarte Grüße
: Hermann
Link dazu... -- Newsmaker -- 20.05.2000 07:50:47 [#27941]
: Hallo,
: und warum bitteschön nicht in der Art wie beim tt-owners-club? Kann
: das euer Billig-Provider nicht oder ist es wieder gekränkte
: Eitelkeit des Vorstandes nach dem Motto: Was wir nicht
: begreifen, brauchen auch die anderen nicht? - Typisch...
: Verärgert,
: der-die-News-da-lesen-will-wo-sie-hingehören-in-den-Newsgruppen...
soll doch jeder sein eigenes Forum machen.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 20.05.2000 08:37:19 [#27945]
Und dann sehen wir wer überleben wird, respektive welches Forum die meisten Beiträge hat oder am interessantesten ist. Und nach wie vor ist dies das beste Forum. Das ist meine Meinung, eine andere hab ich nicht ;-)
Und nochmal für die ewig-miesmacher: Selbermachen!
Meckern kann ich auch, das ist ganz einfach.
Gianluca
Dem ist nichts hinzuzufügen, Bravo Gianluca! Es grüßt :-) (oT) -- GvO 330 -- 20.05.2000 11:07:45 [#27957]
: Und dann sehen wir wer überleben wird, respektive welches Forum die
: meisten Beiträge hat oder am interessantesten ist. Und nach wie
: vor ist dies das beste Forum. Das ist meine Meinung, eine andere
: hab ich nicht ;-)
: Und nochmal für die ewig-miesmacher: Selbermachen!
: Meckern kann ich auch, das ist ganz einfach.
: Gianluca
Re: soll doch jeder sein eigenes Forum machen.. -- Rainer -- 20.05.2000 11:17:27 [#27959]
Hallo,
wenn ich das obige Posting richtig verstanden habe, ging es nicht um die URL (und damit wieder um ein weiteres Forum)und den Betreiber sondern lediglich um die verwendete Software - und da muß ich sagen, dass das "sowohl-als-auch" (also Newsreader UND Webinterface) wohl deutlich Vorteile hätte: Beide "Lager" wären zufrieden...
Rainer
: Und dann sehen wir wer überleben wird, respektive welches Forum die
: meisten Beiträge hat oder am interessantesten ist. Und nach wie
: vor ist dies das beste Forum. Das ist meine Meinung, eine andere
: hab ich nicht ;-)
: Und nochmal für die ewig-miesmacher: Selbermachen!
: Meckern kann ich auch, das ist ganz einfach.
: Gianluca
wenn dem so ist.. -- Gianluca -- 20.05.2000 12:46:40 [#27963]
Nun. Die wenigsten Internetler wissen wie sie mit Newsgroup umzugehen.
Und für die wenigen "Freaks" wäre es doch etwas übertrieben.
Und wiedermal spalten sich die Meinungen...
smarte Grüsse
Gianluca
Re: wenn dem so ist.. -- Gustav Miller -- 20.05.2000 17:14:10 [#27979]
: Nun. Die wenigsten Internetler wissen wie sie mit Newsgroup
: umzugehen.
: Und für die wenigen "Freaks" wäre es doch etwas
: übertrieben.
So ein schmarrn, wer nicht mit seinem outlook umgehen kann, solls doch lieber lassen ... nichts gegen euch, aber ihr seht probleme, wo keine sind.
gruß, gm
Re: Forensoftware -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 12:58:36 [#27965]
: Hallo,
: wenn ich das obige Posting richtig verstanden habe, ging es nicht
: um die URL (und damit wieder um ein weiteres Forum)und den
: Betreiber sondern lediglich um die verwendete Software - und da
: muß ich sagen, dass das "sowohl-als-auch" (also
: Newsreader UND Webinterface) wohl deutlich Vorteile hätte: Beide
: "Lager" wären zufrieden...
: Rainer
Hallo Rainer,
das oben von "Newsmaker" angesprochene Audi-TT-Forum verwendet eine Software, mit der beides möglich ist, HTML-Forum und Newsgroup. Die dort verwendete Software ist als HTML-Forum nicht so einfach und übersichtlich, wie die von uns verwendete Software. Da aber der überwiegende Teil der Forenteilnehmer hier kein Computerprofi ist und mit Newsreader bzw. Newsgroup wenig anfangen kann, hätte die Software des TT-Forums zwar den Vorteil, dass die Newsgroup-Fans besser bedient wären, alle anderen aber Nachteile hätten. So ist dies Forum hier -wie alles- ein Kompromiss, und ich glaube nicht der schlechteste.
smarte Grüße
Hermann
PS: Bin für jeden Tip dankbar, wenn Du bzw. ein anderer Forumsteilnehmer eine Forensoftware kennt, die die News-Reader-Funktionalität bietet, ohne den HTML-Teil zu vernachlässigen, einfach E-Mail an hermann@smart-club.de senden.
PPS: Von wegen Billigprovider (Beitrag "Newsmaker"):
Technisch gesehen haben wir bei unserem Provider keinerlei Einschränkungen (Perl, PHP3, MySQL-Datenbank alles vorhanden und wird für die Site auch genutzt).
Re: Forensoftware -- Gustav Miller -- 20.05.2000 17:18:02 [#27980]
Hi Hermann,
guck auf http://www.dennerle.de, das hat zwar recht wenig mit auto zu tun, aber das system der ng ist sehr gut. fragt mal dazu bernd kaufmann an, wie ihr das realisieren könnt. - ich hoffe jeder "nicht-profi" kann wenigstens emails im outlook verfassen :-)
Gruß, GM
Ich oute mich ! -- Robert (00179) -- 20.05.2000 20:06:23 [#27984]
: Hi Hermann,
: guck auf http://www.dennerle.de, das hat zwar recht wenig mit auto
: zu tun, aber das system der ng ist sehr gut. fragt mal dazu
: bernd kaufmann an, wie ihr das realisieren könnt. - ich hoffe
: jeder "nicht-profi" kann wenigstens emails im outlook
: verfassen :-)
: Gruß, GM
Hallo GM !
Ich bin ein "Nicht-Profi", wie er im Buche steht, ich kann mit newsgroups etc. ÜBERHAUPT NICHTS anfangen (wassn das ?), habe auch auf die "Audi TT"-Seite gesehen und einerseits wunderbare Fehlermeldungen produziert (so viele verschiedene hatte ich noch nie ! Toll !!!) und andererseit ein Forum gefunden gegen das dieses hier in Gold aufgewogen werden müßte. (Dennerle habe ich mir auch gerade angesehen - nee, wie unpraktisch und unübersichtlich !)
In Outlook e-mails zu verfassen ist für mich prinzipiell unmöglich, da ich dieses Programm nicht besitze (und auch wirklich nicht vermisse...).
Es wäre (in meinen Augen) sehr schön, wenn das Forum in dieser Form beibehalten werden könnte, ich habe keine Lust bei Parsimony ein (werbefinanziertes) Forum zu öffnen, weil ich hier keinen Zugriff mehr habe...
Mit freundlichen Grüßen eines bekennenden DAU !
Robert (00179)
*so, und nun macht mich fertig !*
Re: Ich oute mich ! -- Gustav Miller -- 21.05.2000 21:12:52 [#28060]
Hi,
: In Outlook e-mails zu verfassen ist für mich prinzipiell unmöglich,
: da ich dieses Programm nicht besitze (und auch wirklich nicht
: vermisse...).
dann nehm doch den netscape - es ist wirklich nicht schwer zu verstehen. bei den ngs ist es nur ein "problem" der konfiguration. wenn die dann richtig ist, läuft alles bestens und v.a. brauchst du für hundert neue nachrichten vielleicht 3min zum downloaden - bis du hier alles durch hast, bist du mit ner halben stunde gut gefahren. ich bin hier jetzt zum beispiel wieder seit 20min (für die katze) ...
: *so, und nun macht mich fertig !*
gar kein grund - toleranz - wir smart fahrer sind doch friedlebende menschen :-)
gruß, gustav
Ob Netscape oder Outlook... -- Robert (00179) -- 22.05.2000 17:01:50 [#28150]
: Hi,
: dann nehm doch den netscape - es ist wirklich nicht schwer zu
: verstehen.
Hmmm, aber wenn ich nun partout bei meiner AOL-Software bleiben will ? Die ist so komfortabel und einfach - ich will überhaupt nichts anderes !
(Als Browser nutze ich übrigens den MS I-Explorer 5.0 - auch recht zufrieden... (ein Grund mehr zum Steinigen ? ;-))) ...)
: bei den ngs ist es nur ein "problem" der
: konfiguration. wenn die dann richtig ist, läuft alles bestens
: und v.a. brauchst du für hundert neue nachrichten vielleicht
: 3min zum downloaden - bis du hier alles durch hast, bist du mit
: ner halben stunde gut gefahren. ich bin hier jetzt zum beispiel
: wieder seit 20min (für die katze) ...
Wenn ich aber nun einmal gar nicht weiß, was "newsgroups" eigentlich sind und was man damit macht ? (und vor allen Dingen WIE man es macht)
: gar kein grund - toleranz - wir smart fahrer sind doch friedlebende
: menschen :-)
Danke ! :-)))
: gruß, gustav
DAU-Grüße zurück !
Robert
*der besser Auto fahren als Computer bedienen kann*
Wer wirft den ersten Stein? :-) (o.T) -- Gianluca -- 22.05.2000 12:57:55 [#28119]
: Hallo GM !
: Ich bin ein "Nicht-Profi", wie er im Buche steht, ich
: kann mit newsgroups etc. ÜBERHAUPT NICHTS anfangen (wassn das
: ?), habe auch auf die "Audi TT"-Seite gesehen und
: einerseits wunderbare Fehlermeldungen produziert (so viele
: verschiedene hatte ich noch nie ! Toll !!!) und andererseit ein
: Forum gefunden gegen das dieses hier in Gold aufgewogen werden
: müßte. (Dennerle habe ich mir auch gerade angesehen - nee, wie
: unpraktisch und unübersichtlich !)
: In Outlook e-mails zu verfassen ist für mich prinzipiell unmöglich,
: da ich dieses Programm nicht besitze (und auch wirklich nicht
: vermisse...).
: Es wäre (in meinen Augen) sehr schön, wenn das Forum in dieser Form
: beibehalten werden könnte, ich habe keine Lust bei Parsimony ein
: (werbefinanziertes) Forum zu öffnen, weil ich hier keinen
: Zugriff mehr habe...
: Mit freundlichen Grüßen eines bekennenden DAU !
: Robert (00179)
: *so, und nun macht mich fertig !*
Re: Forensoftware -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 22:08:55 [#27989]
: Hi Hermann,
: guck auf http://www.dennerle.de, das hat zwar recht wenig mit auto
: zu tun, aber das system der ng ist sehr gut. fragt mal dazu
: bernd kaufmann an, wie ihr das realisieren könnt. - ich hoffe
: jeder "nicht-profi" kann wenigstens emails im outlook
: verfassen :-)
: Gruß, GM
Hi Gustav,
dennerle.de hat eine normale newsgroup, deren HTML-Funktionalität erzeugt wird, indem auf die newsgroup-Beiträge per aufgesetztem Outlook Web Access zugegriffen wird. Ist eine sehr eingeschränkte HTML-Lösung (z.B. ist ein Suchen nicht möglich, zeigt jeweils nur eine Handvoll Beiträge an usw.). Ich suche den umgekehrten Ansatz: Zusätzliche Newsreader-Funktionalität ohne Einschränkung der gebotenen HTML-Funktionen. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
smarte Grüße
Hermann
Re: Keine Newsgroup -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 13:10:49 [#27967]
Hallo Newsmaker,
: und warum bitteschön nicht in der Art wie beim tt-owners-club?
der HTML-Teil der dort venwendeten Software ist nicht so schön (siehe Beitrag "Forensoftware" weiter unten)
: Kann das euer Billig-Provider nicht
Meinst Du den Provider der Site smart-club.de? Der kanns.
: oder ist es wieder gekränkte
: Eitelkeit des Vorstandes nach dem Motto: Was wir nicht
: begreifen, brauchen auch die anderen nicht? - Typisch...
Nö, ich gehöre nicht zum Vorstand, habe die Software, die im Moment hier läuft aber ausgewählt.
: Verärgert,
Warum?
smarte Grüße und einen schönen Tag :-) Hermann
Active Channel? -- carsten trautmann -- 20.05.2000 15:02:38 [#27971]
Wie wäre es, wenn man dieses Forum als "active channel" oder "mobile channel" realisieren würde, dann könnten es zumindest die Winzigweich User auf ihren Rechner oder PDA downloaden und offline lesen.
Da inzwischen ein sehr hoher Prozentsatz der Webuser eines der Winzigweich-Produkte auf ihrem Rechner installiert haben, würden auch die meisten daran partizipieren können.
bye
carsten
Re: Active Channel? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 23:13:02 [#27993]
: Wie wäre es, wenn man dieses Forum als "active channel"
: oder "mobile channel" realisieren würde, dann könnten
: es zumindest die Winzigweich User auf ihren Rechner oder PDA
: downloaden und offline lesen.
: Da inzwischen ein sehr hoher Prozentsatz der Webuser eines der
: Winzigweich-Produkte auf ihrem Rechner installiert haben, würden
: auch die meisten daran partizipieren können.
: bye
: carsten
Hallo Carsten,
meines Wissens nach wird die Active Channel / Netcaster Technik für statische HTML-Seiten verwendet, die abonniert werden können, damit die Seite dann zum Client gepusht wird, sobald sich der Inhalt der Seite ändert. Beim Forum hier werden alle (HTML-) Anzeigeseiten dynamisch per Perl-Script erzeugt, die Beiträge selbst liegen nicht als HTML-Dateien vor.
Hilfsweise kann man als Alternative die Forumsanzeige so einstellen, dass alle Beiträge im gewünschten Zeitraum (Einstellung z.B.: "Gesendet seit Ihrem letzten Besuch") mit Überschrift und Text (Einstellung: "neue Beiträge mit Text") chronologisch untereinander dargestellt werden. Diese Seite kann man dann (im Cache) offline lesen. Hierbei eine Darstellung nach Thread nicht möglich, da es ja eine chronologische Anzeige ist.
smarte Grüße
Hermann
PS: Die active channel - Technik funktioniert nicht nur beim Microsoft-Browser sondern auch bei Netscape als sogenannte Netcaster-Technik (wenn auch mehr schlecht als recht per JavaScript).
Re: Geht auch ohne -- Marc G. Franzen -- 21.05.2000 23:31:21 [#28071]
Hallo Carsten!
Wenn Du Beiträge auf den PDa packen möchtest: Ganz einfach!
Gehe mal zu avantgo.com Funktioniert bestens - Du kannst auf dem Palm dann auch Beitraege schreiben. Bei der nächsten Synchronisation wird das dann wieder hochgeladen.
Grüße
Marc
www.scotty-smart.de -- Scotty -- 19.05.2000 19:13:46 [#27904]
Hallo Smarties,
meine Heimat-Seite entwickelt sich. Neu gibts Bilder vom Smart-Treffen in Münster, sowie vom Besuch in Hambach
CU
Scotty
Re: www.scotty-smart.de -- Der Hammer (00109) -- 19.05.2000 20:04:01 [#27909]
Toll gemacht, Scotty!
Die Seiten sind ja auch super schnell aufgebaut.
Gruß
Thomas
gute bilder ...oT -- PeterH. -- 19.05.2000 20:57:13 [#27921]
: Toll gemacht, Scotty!
: Die Seiten sind ja auch super schnell aufgebaut.
: Gruß
: Thomas
Re: Gut gemacht, Scotty!!! (oT) -- GvO 330 -- 20.05.2000 11:01:27 [#27956]
: Hallo Smarties,
: meine Heimat-Seite entwickelt sich. Neu gibts Bilder vom
: Smart-Treffen in Münster, sowie vom Besuch in Hambach
: CU
: Scotty
Re: www.scotty-smart.de -- Stefan L. (00402) -- 20.05.2000 13:04:23 [#27966]
Hai Scotty,
echt super HP!!!!!!! Schnell, übersichtlich und ohne Schnörkel, wie gesagt super gut!!
Wie wäre en noch mit einem Gästebuch und einer Rubrik über Dich???
SOLONG Stefan
Re: www.scotty-smart.de -- Scotty -- 20.05.2000 15:04:38 [#27972]
: Hai Scotty,
: echt super HP!!!!!!! Schnell, übersichtlich und ohne Schnörkel, wie
: gesagt super gut!!
: Wie wäre en noch mit einem Gästebuch und einer Rubrik über Dich???
: SOLONG Stefan
Gute Idee! Werd ich noch machen.
Scotty
Danke Scotty! (o.T.) -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 20.05.2000 14:31:39 [#27970]
: Hallo Smarties,
: meine Heimat-Seite entwickelt sich. Neu gibts Bilder vom
: Smart-Treffen in Münster, sowie vom Besuch in Hambach
: CU
: Scotty
da war doch noch was.... -- Hayati (00305) -- 19.05.2000 13:40:10 [#27887]
Hallo x,
es tut mir auch wirklich leid, daß ich mich nicht an deinen Namen erinnern kann, aber du wolltest mit Hilfe der Verdecktaste des Cabrios einen Taster für die Beifahrerseite bauen/basteln, damit man sich nicht mehr so verrenken muß.
Was ist denn aus dem Projekt geworden? Wäre an dem Resultat sehr interessiert. Hat es geklappt? Hat dir dein SC Steine in den Weg gelegt? Braucht man sehr geschickte Hände dafür, oder kann man das auch in Heimarbeit erledigen? Und last but not least, wieviel Zeit und Geld hat dich das gekostet?
Damit steuer ich wieder einen Beitrag zum Thema Tuning, aber ich hoffe doch das wir alle an diesem Projekt interessiert sind. Sowohl die Abteilung Klein-Schumacher als auch die Fass-meinen-Smart-nicht-an Abteilung.
Bleibt fröhlich und vor allem smart
Hayati
Re: da war doch noch was.... -- smart99 -der in Willingen war- -- 19.05.2000 14:36:53 [#27892]
Kann sein das ich das war.
Wollte damit aber die Heckklappe öffnen.
Wir sind aber dann darauf gekommen, das man den Schalter auch für die Beifahrerscheibe verwenden könnte.
War aber noch nicht wieder im SC und habe mich auch noch nicht weiter darum gekümmert.
Es ist ja auch nicht Lebensnotwendig.
Werde mich aber -wenn ich den Schalter mal gesehen habe- weiterhin darum bemühen.
Dein Name ist gemerkt.
Guck doch mal nach Oelwechsel; das klappt auf jeden Fall.
Re: da war doch noch was.... -- Siggi -- 19.05.2000 15:19:01 [#27895]
Hallo smart99
: Kann sein das ich das war.
: Wollte damit aber die Heckklappe öffnen.
: Wir sind aber dann darauf gekommen, das man den Schalter auch für
: die Beifahrerscheibe verwenden könnte.
: War aber noch nicht wieder im SC und habe mich auch noch nicht
: weiter darum gekümmert.
: Es ist ja auch nicht Lebensnotwendig.
...wenn man aber nach Luft lächzend rübergreift zum entfernten Taster, könnte es sein, dass er/sie das Lenkrad verreißt und ... daraus könnte eine gefärliche Situation entstehen.
-> hier hat MCC an der falschen Stelle gespart!
: Werde mich aber -wenn ich den Schalter mal gesehen habe- weiterhin
: darum bemühen.
das wäre nett !-)
: Dein Name ist gemerkt.
: Guck doch mal nach Oelwechsel; das klappt auf jeden Fall.
tschöö
Re: da war doch noch was.... -- Der Hammer (00109) -- 19.05.2000 20:12:14 [#27910]
: Hallo smart99
: ...wenn man aber nach Luft lächzend rübergreift zum entfernten
: Taster, könnte es sein, dass er/sie das Lenkrad verreißt und ...
: daraus könnte eine gefärliche Situation entstehen.
: -> hier hat MCC an der falschen Stelle gespart!
: das wäre nett !-)
: tschöö
Wenn's mir zu warm wird, dann drücke ich den Knopf rechts neben dem Warnblinkschalter. Dann wird auch kälter im Auto ;-)
Hallo, Hallo An alle Smarties im Raum Hessen und auch sonst -- Dennis Geissler -- 19.05.2000 13:16:05 [#27886]
Hallo Smarties...
Wer (vorallem im Raum Hessen) hat Interesse an ein bis zwei Tages
Ausflügen?
Wir wollten damit im Juni anfangen, deshalb würde ich gerne wissen
wer und wieviele Smarties daran interesse hätten!
Meldet Euch bei mir, meine E-Mail-Adresse habt Ihr ja.
Desweiteren hätte ich noch etwas für Euch:
Am 01.07.00 eröffnet in Marburg das Strike Bowling Center/ Erlebniswelt.
Der Besitzer ist seit neustem begeisterter Smartie und lädt uns
herzlich zu seiner Eröffnung ein.
Je mehr Smarties wir zusammen bekommen, umso besser. Bei Gefallen
der Anlage, werden wir wahrscheinlich auch dort ein regelmäßiges
Zusammensein abhalten, also z.B. einmal alle zwei Wochen uns dort Treffen zum Bowling, Billiard oder nur so...
Wer also auch daran Interesse hat, möchte mir bitte eine E-Mail
schreiben...
In diesem Sinne... die besten Grüße...
Dennis
>>Er braucht blaues Licht!<<
Re: Hallo, Hallo An alle Smarties im Raum Hessen und auch sonst -- Der Hammer (00109) -- 19.05.2000 20:16:34 [#27912]
Hi Dennis,
wenn Du was in Sachen smart planst, dann las es doch bei den Terminen eintragen. Es würden sich vermutlich dann sogar noch mehrere Smarties melden (auch von ausserhalb Hessens).
Kenz. EMS-V 690 SMART-Treffen Willingen -- Willy Schneider -- 19.05.2000 11:25:08 [#27884]
Hi,
ich suche den/die Faher/in des SMART mit dem Kenz.: EMS-V690 vom 14.5.2000 in Willingen. Der Wagen Parkte gegenüber dem Sauerlandstern. Die Brabus-Felgen waren innen Kupferfarben lackiert, sah Super aus. Bitte melden bezüglich Info.
Gruß Willy
Oelwechsel -- smart99 -der in Willingen war- -- 19.05.2000 11:10:15 [#27882]
Nun hats doch geklappt.
Optimax auch für Smart interessant? -- Scotty -- 19.05.2000 09:59:03 [#27868]
Frage an die Fachleute:
Welchen Effekt (hoffentlich positiv) kann das Tanken des neuen Shell-Kraftstoffs für den SUPREX-Motor haben?
Scotty
Re: Optimax auch für Smart interessant? -- Markus -- 19.05.2000 10:12:24 [#27874]
: Frage an die Fachleute: Welchen Effekt (hoffentlich positiv) kann
: das Tanken des neuen Shell-Kraftstoffs für den SUPREX-Motor
: haben?
: Scotty
Hallo Scotty,
um es kurz zu sagen, eigentlich gar keinen!! Möglicherweise verbessern sich die Abgaswerte etwas.
Ciao
Markus S.
Re: Optimax auch für Smart interessant? -- Hugo -- 19.05.2000 11:07:03 [#27880]
: Frage an die Fachleute: Welchen Effekt (hoffentlich positiv) kann
: das Tanken des neuen Shell-Kraftstoffs für den SUPREX-Motor
: haben?
: Scotty
Durch den geringeren Schwefelgehalt, mit verminderter Schwefelsäurebildung im Kondensat müsste der Motor länger halten oder zumindest das Ölwechselintervall gestreckt werden können. Auspuff sollte auch länger halten, vor allem bei Kurzstrecke. Theroretisch, jedenfalls.
Hugo
Anderes Tuning -- Rainer Hollek -- 19.05.2000 09:22:54 [#27863]
Hi liebe Smart Gemeinde,
seit dem 09.05. bin auch ich stolzer Besitzer eines Smart&pure.
Seither sind die ersten 1000 km absolviert und der Verbrauch liegt bei 4,2 l/100km. Schon ganz ordentlich, denke ich und die Entscheidung für einen Smart lag u.a. auch in seinem geringen Verbrauch.
Wenn hier im Forum ständig von tuning gesprochen wird, geht es meistens um Leistungssteigerung und damit Mehrverbrauch.
Frage:
Hat sich auch schon mal jemand Gedanken darüber gemacht den Smart zu tunen, damit der Verbrauch noch weiter gesenkt werden kann ?
Das wäre doch eine echte Herrausforderung bei absehbar weiter steigenden Benzinpreisen.
Gruss Rainer
Re: Anderes Tuning -- Hugo -- 19.05.2000 11:09:37 [#27881]
: Hi liebe Smart Gemeinde,
: seit dem 09.05. bin auch ich stolzer Besitzer eines Smart&pure.
: Seither sind die ersten 1000 km absolviert und der Verbrauch liegt
: bei 4,2 l/100km. Schon ganz ordentlich, denke ich und die
: Entscheidung für einen Smart lag u.a. auch in seinem geringen
: Verbrauch.
: Wenn hier im Forum ständig von tuning gesprochen wird, geht es
: meistens um Leistungssteigerung und damit Mehrverbrauch.
: Frage: Hat sich auch schon mal jemand Gedanken darüber gemacht den
: Smart zu tunen, damit der Verbrauch noch weiter gesenkt werden
: kann ?
: Das wäre doch eine echte Herrausforderung bei absehbar weiter
: steigenden Benzinpreisen.
: Gruss Rainer
Genau das würde mich auch interessieren. Könnte mir z.B. einen Langstrecken-Spoiler vorstellen, der das abgehackte Kurzheck stromlinienförmig lang auslaufen lässt, und bei Bedarf wieder abgenommen werden kann, damit der Smart ein Smart bleibt.
Gruss Hugo
Re: Anderes Tuning -- elman -- 19.05.2000 12:56:44 [#27885]
: Genau das würde mich auch interessieren. Könnte mir z.B. einen
: Langstrecken-Spoiler vorstellen, der das abgehackte Kurzheck
: stromlinienförmig lang auslaufen lässt, und bei Bedarf wieder
: abgenommen werden kann, damit der Smart ein Smart bleibt.
: Gruss Hugo
Probiere doch einmal den Luftdruck der Reifen um 0,5 bar zu erhöhen.
Hat nach meinen Mesungen mindestens einen halben Liter Sprit gespart.
Die Abnutzung der Reifen dürfte nicht höher als normal sein ,da auf den Reifenflanken vom Hersteller höhere Werte als im Tankdeckel angegeben sind
CU
Elman
Re: Anderes Tuning -- Gustav Miller -- 19.05.2000 19:26:35 [#27905]
Hi,
: Probiere doch einmal den Luftdruck der Reifen um 0,5 bar zu
: erhöhen.
: Hat nach meinen Mesungen mindestens einen halben Liter Sprit
: gespart.
dafür wird er dann auf gewissen straßen noch härter (unkomfortabler)
: Die Abnutzung der Reifen dürfte nicht höher als normal sein ,da auf
: den Reifenflanken vom Hersteller höhere Werte als im Tankdeckel
: angegeben sind.
die abnutzung der reifen nimmt übrigens mit zunehmendem reifendruck ab, da der reifen steifer bleibt und nicht so sehr viel walkarbeit an ihm verrichtet wird.
gruß, gustav
nicht ganz richtig -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:33:39 [#27916]
ab einem bestimmten wert liegt der reifen nur noch in der mitte auf - kleiner auflagefläche, dort mehr abnutzung
0,5 mehr ist aber ok, mach ich auch (oT) -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:40:47 [#27919]
Mein CDI wurde mit 2.5/3.0 ausgeliefert o.T. -- Hugo -- 20.05.2000 07:59:55 [#27942]
Re: Anderes Tuning -- Peter.H -- 19.05.2000 13:41:04 [#27888]
hallo rainer,
in willingen auf der wiese stand ein cdi,
der die felgenraeume innen ausgefuellt und so verkleidet hat,
das die felge mit der reifenkante eine einheit bildeten
*uups deutsche sprache schwere sprache :-)
also die seitenkanten der reifen/felgen war eine einheit
sah aber schrecklich aus :-) aber wenns den sparfreaks hilft
ist vielleicht weniger fahr-/luftwiderstand dadurch ... keine ahnung
jedenfalls faehrt er angeblich mit 2,9 bis 3 litern auf 100 km
smarte gruesse von p.-), der seine wintec-felgen NIE verkleiden wuerde
Re: Anderes Tuning -- Rainer Hollek -- 19.05.2000 14:36:19 [#27891]
: hallo rainer,
: in willingen auf der wiese stand ein cdi,
: der die felgenraeume innen ausgefuellt und so verkleidet hat,
: das die felge mit der reifenkante eine einheit bildeten
: *uups deutsche sprache schwere sprache :-)
: also die seitenkanten der reifen/felgen war eine einheit
: sah aber schrecklich aus :-) aber wenns den sparfreaks hilft
: ist vielleicht weniger fahr-/luftwiderstand dadurch ... keine
: ahnung
: jedenfalls faehrt er angeblich mit 2,9 bis 3 litern auf 100 km
: smarte gruesse von p.-), der seine wintec-felgen NIE verkleiden
: wuerde
Schätze auch mal, dass nur über Verringerung des Luftwiederstandes noch etwas rauszuholen ist.
Re: Heisse Bremsen? -- Christoph Minder -- 19.05.2000 19:39:39 [#27908]
Wie sieht das aus mit der Kühlung der Bremsen? Lieber ein paar Zentiliter Mehrverbrauch statt Bremsfading...
Re: Anderes Tuning -- HaPe -- 19.05.2000 15:26:59 [#27896]
: Hi liebe Smart Gemeinde,
: seit dem 09.05. bin auch ich stolzer Besitzer eines Smart&pure.
: Seither sind die ersten 1000 km absolviert und der Verbrauch liegt
: bei 4,2 l/100km. Schon ganz ordentlich, denke ich und die
: Entscheidung für einen Smart lag u.a. auch in seinem geringen
: Verbrauch.
: Wenn hier im Forum ständig von tuning gesprochen wird, geht es
: meistens um Leistungssteigerung und damit Mehrverbrauch.
: Frage: Hat sich auch schon mal jemand Gedanken darüber gemacht den
: Smart zu tunen, damit der Verbrauch noch weiter gesenkt werden
: kann ?
: Das wäre doch eine echte Herrausforderung bei absehbar weiter
: steigenden Benzinpreisen.
: Gruss Rainer
Hallo Rainer,
auf dem ersten Treffen in Oberhausen wurde eine Verbrauchsfahrt durchgeführt, an der einige Smarties deutlich unter 3.5L/100km verbraucht haben.
Es gibt also noch Potential, um den Verbrauch zu senken.
Smarter Gruß,
HaPe
Re: Anderes Tuning -- Birger -- 19.05.2000 18:02:27 [#27899]
Hallo Rainer,
Dein smart ist ein pure, also hast du wahrscheinlich keine Raddeckel. Versuch mal, ein Satz Raddeckel zu montieren, entweder die originalen aus dem sc, oder auch etwas billigeres - Hauptsache glattflächig. Das sollte schon was bringen, denn besonders die Hinterräder müssen erhebliche Verwirbelungen verursachen. Erwarte aber keine Wunder, aber ein oder zwei Zehntelliter sollte drin sein. Es ist auch klar, dass ein erhöhter Luftdruck viel bringen kann - insbesondere in Verbindung mit ein behutsamer Gasfuss und vielleicht eine 0W40 Ölwechsel.
Viel Spass beim Sparen.
Freundliche Grüsse von Birger,
- der eigentlich keine Nebenwirkungen von seine brabus/conti 195'er konstatieren kann. Und jetzt passiert was, wenn man voll bremst!
ÖKOTUNING FÜR 1500,- -- Jo -- 19.05.2000 21:46:02 [#27926]
Hier ein Artikel aus der ZEIT zu diesem Thema.
Der letzte Absatz befaßt sich mit dem Smart.
http://www.archiv.ZEIT.de/daten/pages/200015.oekotuning_.html
interessanter Link -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 22:36:55 [#27934]
Vielen Dank für den Link! Sehr interessant.
Klar, daß die Etablierten an sowas zunächst kein Interesse haben, siehe Rußfilter oder damals Kat. Hoffentlich hat er die Technik patentiert und zeigt den Rhinozerossen, was ne Harke ist!
Re: Anderes Tuning -- adam -- 19.05.2000 21:50:40 [#27927]
: Hi liebe Smart Gemeinde,
: seit dem 09.05. bin auch ich stolzer Besitzer eines Smart&pure.
: Seither sind die ersten 1000 km absolviert und der Verbrauch liegt
: bei 4,2 l/100km. Schon ganz ordentlich, denke ich und die
: Entscheidung für einen Smart lag u.a. auch in seinem geringen
: Verbrauch.
: Wenn hier im Forum ständig von tuning gesprochen wird, geht es
: meistens um Leistungssteigerung und damit Mehrverbrauch.
: Frage: Hat sich auch schon mal jemand Gedanken darüber gemacht den
: Smart zu tunen, damit der Verbrauch noch weiter gesenkt werden
: kann ?
: Das wäre doch eine echte Herrausforderung bei absehbar weiter
: steigenden Benzinpreisen.
: Gruss Rainer
hi!
in willingen wurde bei der sog. diskussionsrunde mit 2 tunern auf diese frage, zumindest vom brabus-vertreter, geantwortet, dass die kosten für die entwicklung sich nicht durch die nachfrage decken liessen...
cya
adam
Schau mal nach bei Wetterauer... -- Michael Wedig -- 21.05.2000 17:29:43 [#28024]
...die werben nämlich für ihre Tuning-Kits auch mit einem verminderten Benzinverbrauch. Der ergibt sich laut ihrer Aussage (ich hab´ da mal angerufen) dadurch, daß die Fahrzeughersteller dem Motor eine "Allerweltsabstimmung" verpassen, da das Auto ja überall zuverlässig fahren soll, und der Tuner dann den Motor auf den jeweiligen Betriebseinsatz feinabstimmen kann, und so dann noch beim Benzinverbrauch was rausholen kann.
Gruß
Michael
Hallo Rainer...was bringt dein Wagen an Leistung? -- Kai Timmerherm -- 22.05.2000 01:27:21 [#28078]
Hallo Rainer,
ich fahre auch einen pure, der etwas schwach auf der Brust erscheint. Mein Wagen schafft Tacho 140 nur im 5. Gang, im 6. fällt er auf ca. Tacho 132 zurück, das alles auf brettebener Straße. Bei Seitenwind sind es nochmal 3-4 km/h weniger. Wie sieht es mit der Spitzenleistung Deines Wagens aus...es würde mich nur mal vergleichsweise interessieren.
Gruß,
Kai.
Re: Hallo Rainer...was bringt dein Wagen an Leistung? -- Rainer Hollek -- 22.05.2000 08:43:33 [#28086]
: Hallo Rainer,
: ich fahre auch einen pure, der etwas schwach auf der Brust
: erscheint. Mein Wagen schafft Tacho 140 nur im 5. Gang, im 6.
: fällt er auf ca. Tacho 132 zurück, das alles auf brettebener
: Straße. Bei Seitenwind sind es nochmal 3-4 km/h weniger. Wie
: sieht es mit der Spitzenleistung Deines Wagens aus...es würde
: mich nur mal vergleichsweise interessieren.
: Gruß,
: Kai.
Hi Kai,
meine Kugel habe ich bisher noch nicht ausgerfahren.
Habe mal gerade 1000 km runter und bisher nie über 3500 U/min
aber auch nicht unter 2000 U/min gefahren. Das werde ich wohl bis ca 2000 km so beibehalten und dann langsam steigern .Denke mal so die
Maschine optimal einzufahren.Aberr wenn es dann soweit ist, gebe ich Laut.
Bis dann Gruss Rainer
Tret' ihn ruhig! (OT) -- Kai Timmerherm -- 24.05.2000 00:57:57 [#28324]
NEUES FORUM... -- Stephan -- 19.05.2000 08:39:28 [#27858]
Hi...
ich denke mal das ich nicht der einzige bin dem diese ganze streiterei zwischen tunern und nicht tunern ziemlich auf die Nerven geht... darum hab ich einfach mal testweise ein neues Forum eröffnet. Das Forum ist in 5 Bereiche aufgeteilt. Die Sind: "Smart Allgemein" "Smart Probleme und Lösungen" "Smart Tuning" "Angebote und Werbung der Tuningfirmen" und zu guter letzt die "Virtuelle Schlägerei" dort kommen alle Streithammel rein :-) ich hoffe mal das es dort etwas geordnetter zugehen wird als hier...
dises Forum soll jetzt nicht irgend wie dem Smartclub konkurenz machen... aber vieleicht ist es ja eine Anregung das hier das Forum mal ein bischen neu strukturiert wird. Und warum dürfen Firmen hier keine Werbung machen...
also viel Spaß
Re: NEUES FORUM... -- Rainer Hollek -- 19.05.2000 08:46:56 [#27859]
: Hi...
: ich denke mal das ich nicht der einzige bin dem diese ganze
: streiterei zwischen tunern und nicht tunern ziemlich auf die
: Nerven geht... darum hab ich einfach mal testweise ein neues
: Forum eröffnet. Das Forum ist in 5 Bereiche aufgeteilt. Die
: Sind: "Smart Allgemein" "Smart Probleme und
: Lösungen" "Smart Tuning" "Angebote und
: Werbung der Tuningfirmen" und zu guter letzt die
: "Virtuelle Schlägerei" dort kommen alle Streithammel
: rein :-) ich hoffe mal das es dort etwas geordnetter zugehen
: wird als hier...
: dises Forum soll jetzt nicht irgend wie dem Smartclub konkurenz
: machen... aber vieleicht ist es ja eine Anregung das hier das
: Forum mal ein bischen neu strukturiert wird. Und warum dürfen
: Firmen hier keine Werbung machen...
: also viel Spaß
Eben ein solches Forum existiert doch schon lange. Schaut mal unter
www.smart-forum.de
Also was solls ?
cu Rainer
Re: NEUES FORUM... -- Stephan -- 19.05.2000 09:04:54 [#27861]
wow... das kannte ich ja noch garnicht... hmmm dann ignoriert einfach die obige Nachricht.. :-)
Re: NEUES FORUM... -- Rainer Hollek -- 19.05.2000 09:25:56 [#27864]
: wow... das kannte ich ja noch garnicht... hmmm dann ignoriert
: einfach die obige Nachricht.. :-)
Hi Stephan,
warum ignorieren - ich liebe Alternativen.
Warum sollte ich sonst einen SMART fahren? (g-:)
Gruss Rainer
Re: NEUES FORUM... -- Stephan -- 19.05.2000 09:35:54 [#27866]
na gut.... langsam wirds stressig... dann ignoriert halt die zweite nachricht wo ihr die erste ignorieren sollt :-) könnt ihjr wir folgen :)))
gruß Stephan
ps ist das Smart-forum.de nur bei mir so super langsam oder ach bei anderen?
bei mir ist es auch zu langsam, außerdem kaum besucht, also schlecht -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:25:19 [#27914]
: na gut.... langsam wirds stressig... dann ignoriert halt die zweite
: nachricht wo ihr die erste ignorieren sollt :-) könnt ihjr wir
: folgen :)))
: gruß Stephan
: ps ist das Smart-forum.de nur bei mir so super langsam oder ach bei
: anderen?
NEUES FORUM...IST (NOCH?) BESSER ! -- smartdriver -- 19.05.2000 09:35:50 [#27865]
Das www.smart-forum.de hat einige Vorteile:
1. Poster müssen sich mit email-Adresse anmelden
(nix los mit anonym!)
2. Beiträge sind in Kategorien eingeteilt
3. Keine Verbalen Schlachten zwischen D und CH
oder club und members usw.
Nachteil: Forum ist erst im Aufbau, daher erst wenige Postings. Aber es ist an uns, das durch Aktivitäten zu ändern.
Also, ab ins www.smart-forum.de !
HIER IST DER LINK ZUM NEUEN FORUM . . . -- smartdriver -- 19.05.2000 09:41:21 [#27867]
Das www.smart-forum.de hat einige Vorteile:
1. Poster müssen sich mit email-Adresse anmelden
(nix los mit anonym!)
2. Beiträge sind in Kategorien eingeteilt
3. Keine Verbalen Schlachten zwischen D und CH
oder club und members usw.
Nachteil: Forum ist erst im Aufbau, daher erst wenige Postings.
Aber es ist an uns, das durch Aktivitäten zu ändern.
Also, ab ins www.smart-forum.de !
smart-forum vs. smart-club -- carsten trautmann -- 19.05.2000 16:02:12 [#27897]
: Das www.smart-forum.de hat einige Vorteile:
Die aber auch Nachteile sein können.
1. Poster müssen sich
: mit email-Adresse anmelden
Gerade dieses Anmelden ist der Grund, weshalb ich mich dort noch nicht geäußert habe. Ich finde es einfach ätzend, dass man sich inzwischen überall registrieren lassen muß. Außerdem habe ich nichts dagegen, wenn wenn sich jemand anonym äußert, wenn dabei er nicht ausfällig wird.
: 2. Beiträge sind in Kategorien eingeteilt
Das ganze macht das smart-forum etwas unübersichtlich, und es kommt auch kein "easy-feeling" beim bedienen auf...
: 3. Keine Verbalen Schlachten zwischen D und CH
: oder club und members usw.
: Nachteil: Forum ist erst im Aufbau, daher erst wenige Postings.
: Aber es ist an uns, das durch Aktivitäten zu ändern.
Also, ich lese das smart-forum schon seit einigen Monaten mit, ich würde behaupten seit den Anfängen. Ich finde, man kann nach mehreren Monaten nicht mehr von Aufbau reden, sondern man sollte sich fragen warum hier im Forum deutlich mehr Beiträge eingehen, könnte an den oben genannten Nachteilen liegen ;-)
Trotz des Müll's den dieses Forum hier ab und an bietet (Man hat ja auch einen Müllfilter zwischen beiden Ohren) bin ich eifriger Verfechter des einfachen Forums hier.
: Also, ab ins www.smart-forum.de !
Trotz allem kann ich dies bestätigen. Schaut euch dort mal um. Eindeutiger Vorteil dort ist, bestimmte Beiträge findet man auch nach langer Zeit wieder.
bye
carsten
PS: Allerdings könnten verbale Streitereien auch über email ausgetragen werden...
das ist dann schon das DRITTE, macht so was Sinn? (OT) -- Hans -- 19.05.2000 10:08:25 [#27872]
Hans hat recht! DAS hier ist UNSER Forum, und sollte es BLEIBEN! (oT) -- GvO 330 -- 19.05.2000 10:12:45 [#27875]
das wird es auch noch lange bleiben... (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 19.05.2000 10:20:49 [#27878]
..
Re: Hans hat recht! DAS hier ist UNSER Forum, und sollte es BLEIBEN! ( -- Hans -- 19.05.2000 10:27:02 [#27879]
Zumal ich gerne soviel Infos wie moeglich ueber meinen 'Kleinen' haben moechte und es als laestig empfinde staendig hin und her springen zu muessen.
Ausserdem ist das hier ja nun mal weit mehr als ein Forum.
(siehe Markt, News, Infos...........)(und sogar ohne Werbung!!!!!)
An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an die Macher der Plattform.
ich werde auch weiterhin hierbleiben und mit Genuss lesen, wie sich einige verbal die Koepfe einschlagen.
Chiao Hans
so toll ist es hier nun auch wieder nicht -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:29:42 [#27915]
zwar viel los, aber die alten beiträge sind dafür auch weg
gibt doch ein archiv und ne andere einstellung des browsers ... ot -- PeterH. -- 19.05.2000 20:56:20 [#27920]
: zwar viel los, aber die alten beiträge sind dafür auch weg
stimmt schon, aber zu einem Thema gezielt recherchieren geht nicht oT -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 22:27:22 [#27932]
Re: Zu einem Thema gezielt suchen geht doch -- Christoph Minder -- 20.05.2000 00:36:29 [#27936]
Naja, immerhin gibt es eine Suchfunktion in diesem Forum, die einiges an Wissenswertem hervorzaubert. Mir hat's bisher zur Beantwortung jeder Frage gereicht...
Re: stimmt schon, aber zu einem Thema gezielt recherchieren geht nicht -- Hermann (smart-club.de Team) -- 20.05.2000 00:37:45 [#27937]
Hallo Manuel,
Du kannst nach einem oder mehreren Schlagworten (wahlweise als "und" bzw. "oder" Kombination) entweder hier im Forum oder im Archiv (über 10.000 Einträge seit Dezember 1999) suchen.
Das Problem bei Foren mit einzelnen Kategorien ist auch, dass die Einträge nicht immer in der "richtigen" Kategorie stehen :-)
smarte Grüße
Hermann
mach dir eins, statt meckern... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 20.05.2000 08:43:37 [#27946]
Einmal mehr die Standardantwort von mir.
SELBERMACHEN!!!
Wem etwas nicht gefällt, kann versuchen seine (Konstruktiven!) Ideen einzubrinden, oder selbst abhilfe schaffen.
Ein neues Forum haben andere auch schon mehr oder eher weniger Erfolgreich versucht..
Gianluca
DAS hier ist UNSER Forum - KEINER WILL ES DIR NEHMEN -- smartdriver -- 20.05.2000 10:05:09 [#27949]
Als zahlendes Mitglied würde ich das auch schutzbehaupten.
Keiner nimmt Dir EUER Forum.
Nur leere Versprechung von dir...? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 21.05.2000 09:52:07 [#28002]
: Als zahlendes Mitglied würde ich das auch schutzbehaupten.
: Keiner nimmt Dir EUER Forum.
Erst gerade hast du dich vom Forum verabschiedet.
Und jetzt schonwieder Postings von Dir....
Was denn nun?
Smarte Grüsse
Gianluca
PS: nicht dass Du mich falsch verstehst, mir wäre lieber Du würdest hier bleiben wie jeder andere. Aber wenn man sich so outet, sollte man schon daran halten :-)
Anmeldungen Grindelwald (CH) jetzt! -- thomas smartmembers.ch -- 19.05.2000 08:37:40 [#27857]
smart fly & drive Event am 24./25. Juni 2000.
Anmeldungen ab sofort Online !!
SW-Exclusive Anfrage -- MO -- 19.05.2000 07:33:01 [#27845]
Hallo,
liefert Ihr zu diesem supergeilen Lufteinlaß auch eine Einbauanleitung? Muß ich ihn evtl.eintragen lassen?
Da ich mich sehr für das Teil interresiere würde ich mich über eine Antwort freuen.
Gruß
MO
Re: SW-Exclusive Anfrage -- Dennis Geissler -- 19.05.2000 08:14:51 [#27855]
: Hallo,
: liefert Ihr zu diesem supergeilen Lufteinlaß auch eine
: Einbauanleitung? Muß ich ihn evtl.eintragen lassen?
: Da ich mich sehr für das Teil interresiere würde ich mich über eine
: Antwort freuen.
: Gruß
: MO
Guten Morgen...
hab das Teil auch schon dran. Sieht genial aus, lässt sich auch selbst montieren. Ist zwar ein bisschen knifflig, geht aber.
Eintragen lassen brauchst Du das Teil nicht, da es nicht über die Karosserie wegsteht.
Unten ist der Link zu SW Exclusive, da kannst Du auch direkt Kontakt
aufnehmen.
Grüße, Dennis
>>Er braucht blaues Licht!<<
Re: SW-Exclusive Anfrage -- MO -- 19.05.2000 10:00:33 [#27869]
: Guten Morgen...
: hab das Teil auch schon dran. Sieht genial aus, lässt sich auch
: selbst montieren. Ist zwar ein bisschen knifflig, geht aber.
: Eintragen lassen brauchst Du das Teil nicht, da es nicht über die
: Karosserie wegsteht.
: Unten ist der Link zu SW Exclusive, da kannst Du auch direkt
: Kontakt
: aufnehmen.
: Grüße, Dennis
Besten Dank
Gruß
MO
Smart-Center in Kiel??? -- Sören Svenson -- 19.05.2000 06:54:07 [#27841]
Hallo,
ich hab gehört es soll in Kiel ein neues CS geben?
Kann mir irgendjemand genaueres sagen. Telefonnummer?
Grüße Sören
Re: Smart-Center in Kiel??? -- Werner -- 19.05.2000 19:30:08 [#27906]
: Hallo,
: ich hab gehört es soll in Kiel ein neues CS geben?
: Kann mir irgendjemand genaueres sagen. Telefonnummer?
: Grüße Sören
Hallo Smart-Freunde
kann über Smart Center in Kiel leider nichts sagen, aber habe am eigenen Leib erfahren, daß sich die Fa. OHLA-Automobile in
24211 Preetz Tel. 04342/76620 sehr um den Smart kümmert. Die haben auch immer eine große Auswahl an Fahrzeugen in Ihrem Gebrauchtwagenprogramm
Gruß
Werner
Re: Kommt noch. -- larsK -- 19.05.2000 23:03:46 [#27935]
Soll noch gebaut werden (Automeile?), weiß aber leider nicht wann. Es gab darüber einen Artikel im Kieler Express den ich selbst aber nicht gesehen habe.
Brabus sd 1 -- schmucki -- 18.05.2000 22:05:19 [#27818]
Ich hab heute in der AMS (les` ich halt seit über 20 Jahren) eine Werbung von Brabus sd1 tuning für CDI 54 PS 124 NM gelesen.
Wie sieht das aus mit der Steuerbefreiung, Garantie usw hat da jemand schon Erfahrungen. Da kommt mir bei der warterei auf den Cdi ne teuflische Idee....... :-))))) lechz sabber!
Hollo, dich gibt es noch und mit solchen Gedanken -ot. -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 22:28:11 [#27823]
Re: Hollo, dich gibt es noch und mit solchen Gedanken -ot. -- schmucki -- 19.05.2000 21:32:42 [#27924]
jo mich gibbet noch.
und nen bischen mehr mumm fürn cdi kommt doch nicht schlecht.
na mal sehen wenner ma da ist, was der weihnachtsmann dann bringt oder so :-)))))))
Wie in Willingen von Brabus .... -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 22:39:21 [#27826]
zu erfahren war, arbeitet Brabus mit MCC in Tuning-Sachen zusammen.
Die KMH wird ja auch nicht angehoben (in Abstimmung mit MCC) und die
volle Garantie bleibt bestehen.
Auskunft bei pers. Gesprächen mit Brabus-Mitarbeitern.
Wurde auch in der Diskussion erwähnt.
Schreibe doch mal eine email an Brabus; dort gibt es jetzt eine Mitarbeiterin die sich der email sofort annimmt und für Fragen zu Verfügung steht.
Ob sie auch in anderen Sachen für dich zu Verfügung steht; mußt du sie selbst fragen.
00302
---------------------------------------------------------
: Ich hab heute in der AMS (les` ich halt seit über 20 Jahren) ein
: Werbung von Brabus sd1 tuning für CDI 54 PS 124 NM gelesen.
: Wie sieht das aus mit der Steuerbefreiung, Garantie usw hat da
: jemand schon Erfahrungen. Da kommt mir bei der warterei auf den
: Cdi ne teuflische Idee....... :-))))) lechz sabber!
Ergänzung zu Brabus .... -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 22:46:28 [#27827]
--Bitte Klicken--
00302
Re: Brabus sd 1 -- Bernd -- 19.05.2000 13:58:24 [#27890]
: Ich hab heute in der AMS (les` ich halt seit über 20 Jahren) eine
: Werbung von Brabus sd1 tuning für CDI 54 PS 124 NM gelesen.
: Wie sieht das aus mit der Steuerbefreiung, Garantie usw hat da
: jemand schon Erfahrungen. Da kommt mir bei der warterei auf den
: Cdi ne teuflische Idee....... :-))))) lechz sabber!
Hallo schmucki
Garantie bleibt
Steuerbefreiung erlischt,lt.Brabus Mitarbeiter in Willingen.
Bernd (00363)
Re: Brabus sd 1 -- fridolin -- 19.05.2000 16:49:52 [#27898]
auf e-mails an brabus mit speziellen fragen ist die sachbearbeiterin vielleicht nicht die richtige. verweist auf die normalen infos und wenn man wissen will ob man die lenkradschaltung umdrehen kann, links rauf und rechts runterschalten, kommt gar nichts, ein anruf und der sehr kompetente sachbearbeiter erklärt detaliert wieso und warum man es ändern kann.
Re: Brabus sd 1 -- Hans -- 19.05.2000 21:44:17 [#27925]
: auf e-mails an brabus mit speziellen fragen ist die
: sachbearbeiterin vielleicht nicht die richtige. verweist auf die
: normalen infos und wenn man wissen will ob man die
: lenkradschaltung umdrehen kann, links rauf und rechts
: runterschalten, kommt gar nichts, ein anruf und der sehr
: kompetente sachbearbeiter erklärt detaliert wieso und warum man
: es ändern kann.
Hallo Fridolin,
kannst Du die Infos evtl. mal hier reinstellen oder mir per Mail zukommen lassen.
Interessiert mich brennend, Hatte die Idee von Anfang an, da der Smart ja bekanntlich von selbst runterschaltet und man die Linke Hand einfach oefters am Lenkrad hat. Moechte auch lieber links hochschalten, obwohl ich mir kaum noch vorstellen kann, mein Hirn da noch dran zu gewoehnen. :-)
Chiao hans
Re: Brabus sd 1 -- fridolin -- 21.05.2000 16:07:42 [#28019]
hallo hans, ist ganz einfach. zwei kabel verkehrt anschliesen und es läuft andersrum. nur auf den wippen steht + obwohl es runter geht aber das ist nicht so schlimm. bekomme es nächste woche mit lederlenkrad von sc eingebaut. melde mich dann wieder
Re: Brabus Schaltwippen -- Hans -- 22.05.2000 11:01:12 [#28095]
: hallo hans, ist ganz einfach. zwei kabel verkehrt anschliesen und
: es läuft andersrum. nur auf den wippen steht + obwohl es runter
: geht aber das ist nicht so schlimm. bekomme es nächste woche mit
: lederlenkrad von sc eingebaut. melde mich dann wieder
Na dann muss ich wohl doch mal die Verkleidung abmachen und nachschauen, welche Kabel wo hin gehen.
Danke fuer die Info.
sirrendes Geräusch -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 20:44:11 [#27810]
an meinem neuen cdi ist mir ein pfeiffende/sirrendes Geräusch aufgefallen. Tritt nur beim Beschleunigen oder Bergauffahrt auf und ist beim Gaswegnehmen sofort wieder weg.
Kommt das vom Turbo oder sind das die 1350 bar der Einspritzanlage
Gruß
Thomas
Sirrendes Geräusch = Überdruck Turbolader -- Christian -- 18.05.2000 20:49:23 [#27811]
Hallo Thomas,
meinst Du das Geräusch, das beim abrupten Gaswegnehmen entsteht ???
So weit ich informiert bin, entsteht dieses Geräusch, wenn der Überdruck des Turboladers entweicht.
Gruß
Christian
Re: Sirrendes Geräusch = Überdruck Turbolader -- Der Hammer (00109) -- 19.05.2000 13:47:54 [#27889]
: Hallo Thomas,
: meinst Du das Geräusch, das beim abrupten Gaswegnehmen entsteht ???
: So weit ich informiert bin, entsteht dieses Geräusch, wenn der
: Überdruck des Turboladers entweicht.
: Gruß
: Christian
nee, ist ein gleichmässiges Geräusch und nur beim Beschleunigen. Wenn ich das Gas wegnehme ist es weg. Ebenso, wird es immer leiser, wenn ich mit der Beschleunigung zurückgehe (zB: wenn ich Tempo 50 erreiche und nicht mehr schneller will). Gebe ich dann wieder Gas ist es wieder da (Ton ist je mehr Gas desto kräftiger; nicht unbedingt lauter).
Gruß
Thomas
Re: Sirrendes Geräusch = Überdruck Turbolader -- Christian -- 19.05.2000 19:04:24 [#27903]
: nee, ist ein gleichmässiges Geräusch und nur beim Beschleunigen.
: Wenn ich das Gas wegnehme ist es weg. Ebenso, wird es immer
: leiser, wenn ich mit der Beschleunigung zurückgehe (zB: wenn ich
: Tempo 50 erreiche und nicht mehr schneller will). Gebe ich dann
: wieder Gas ist es wieder da (Ton ist je mehr Gas desto
: kräftiger; nicht unbedingt lauter).
: Gruß
: Thomas
Tach auch,
ich hatte ein ähnliches (das gleiche?) Problem: ein Geräusch irgendwo zwischen den Auspuff- Zwitschern eines Käfers und einer quitschenden, nicht geölten Fahrradkette. Es trat nur bei warmem Moter auf und nur beim Gasgeben. Heute war ich im SC- es war der Auspuff, der getauscht wurde und jetzt ist alles wieder gut. Mir wurde aber gesagt, daß sie im SC so einen Fall noch nie hatten.
Ciao, Christian
Dürfte der Turbo sein. Ich mag das Geräusch. -- Torsten -- 19.05.2000 06:36:40 [#27840]
Das ist der Suprex Power Song! o.T. -- Hugo -- 19.05.2000 11:13:06 [#27883]
: an meinem neuen cdi ist mir ein pfeiffende/sirrendes Geräusch
: aufgefallen. Tritt nur beim Beschleunigen oder Bergauffahrt auf
: und ist beim Gaswegnehmen sofort wieder weg.
: Kommt das vom Turbo oder sind das die 1350 bar der Einspritzanlage
: Gruß
: Thomas
Wer kann beim Video helfen? -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 20:40:20 [#27809]
Ich habe ca 30 Minuten Digitalvideo von Willingen, incl. Einparkwette!
Leider habe ich in meinem Blech (Computer) keine passende Digitalschnittstelle. Ich werde mir noch eine Anschaffen, ist aber erst in ca. zwei Monaten geplant.
Hat jemand eine Möglichkeit Das Video in DDD auf CD zu bannen, um es für die "Andenken-CD" dem Club zu schicken.
Wohne in 59065 Hamm
Gruß
Thomas
Ich! who else :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 18.05.2000 21:03:20 [#27814]
: Ich habe ca 30 Minuten Digitalvideo von Willingen, incl.
: Einparkwette!
: Leider habe ich in meinem Blech (Computer) keine passende
: Digitalschnittstelle. Ich werde mir noch eine Anschaffen, ist
: aber erst in ca. zwei Monaten geplant.
: Hat jemand eine Möglichkeit Das Video in DDD auf CD zu bannen, um
: es für die "Andenken-CD" dem Club zu schicken.
: Wohne in 59065 Hamm
: Gruß
: Thomas
Hi Thomas. Ich bin voll ausgerüstet. Nimm doch mit mir kontakt auf.
Meine Mail-Adresse siehst du oben. Ich wohne allerdings in der Schweiz.
smarte Grüsse
Gianluca
PS: wenn ich schon nicht dabei war, kann ich ja nachträglich meinen Beitrag leisten :o)
Re: Ich! who else :-) -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 22:35:49 [#27825]
: Hi Thomas. Ich bin voll ausgerüstet. Nimm doch mit mir kontakt auf.
: Meine Mail-Adresse siehst du oben. Ich wohne allerdings in der
: Schweiz.
: smarte Grüsse
: Gianluca
: PS: wenn ich schon nicht dabei war, kann ich ja nachträglich meinen
: Beitrag leisten :o)
Und danach bitte zum Verwursten in der Willingen-CD an mich!!!
:-)))
Grüße
Marc
aber Logo! (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 19.05.2000 07:35:21 [#27847]
: Und danach bitte zum Verwursten in der Willingen-CD an mich!!!
: Grüße
: Marc
Re: Wer kann beim Video helfen? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 19.05.2000 07:37:37 [#27849]
Hallo Thomas,
meine Grafikkarte hat auch einen VHS bzw. S-VHS Eingang. Ich wohen im Dreieck MS-OS-BI. kannst Dich ja mal melden. CD für den Club ist logisch.
Carsten Frahlmann
Re: Wer kann beim Video helfen? -- Scotty -- 19.05.2000 10:03:01 [#27870]
: Ich habe ca 30 Minuten Digitalvideo von Willingen, incl.
: Einparkwette!
: Leider habe ich in meinem Blech (Computer) keine passende
: Digitalschnittstelle. Ich werde mir noch eine Anschaffen, ist
: aber erst in ca. zwei Monaten geplant.
: Hat jemand eine Möglichkeit Das Video in DDD auf CD zu bannen, um
: es für die "Andenken-CD" dem Club zu schicken.
: Wohne in 59065 Hamm
: Gruß
: Thomas
Hi Thomas!
Auch ich kann dir helfen. Ich wohne wie bekannt in 42579 Heiligenhaus.
Scotty
am Samstag soll es kommen!!! -- christoph -- 18.05.2000 20:26:32 [#27806]
Hallo Smarties,
hach ich bin schon ganz hibbelig!!
Habe heute mit dem SC in Dortmund telefoniert.
Herr Werner sagte mir, mein Cabrio in Bay Grey! sei bereits auf dem Transporter nach Dortmund...
Ach is das aufregend!!.
Re: am Samstag soll es kommen!!! -- Ömmes -- 19.05.2000 09:05:09 [#27862]
na dann hoffe ich ich, daß meins gleich mit drauf steht auf dem transporter und nach bielefeld gebracht wird. ansonsten werde ich wohl deine panels einfordern müssen. wie lange wartest du schon ?
Re: am Samstag soll es kommen!!! -- Scotty -- 19.05.2000 10:04:20 [#27871]
: Hallo Smarties,
: hach ich bin schon ganz hibbelig!!
: Habe heute mit dem SC in Dortmund telefoniert.
: Herr Werner sagte mir, mein Cabrio in Bay Grey! sei bereits auf dem
: Transporter nach Dortmund...
: Ach is das aufregend!!.
toll! halt uns auf dem Laufenden, obs Samstag klappt!
Scotty
Smart Tuning -- Gustav Miller -- 18.05.2000 19:58:20 [#27800]
Hi Tuning Freunde,
ich hab hier ja schon öfters gelesen, dass von euch welche ihren smart haben "aufmöbeln" lassen. Da ich dies unter Umständen auch vorhabe, möchte ich doch mal wissen, was ihr so erfahrungen gemacht habt (auch per privat-mail) und welche vorzeitigen schäden aufgetreten sind und inwieweit sich die laufleistung der antriebsteile minimiert. ich hab nämlich keine lust, alle 20tkm das getriebe wechseln zu lassen (so laut meinem smart-verkäufer) ...
Vielen Dank schon mal, Gustav
Re: Smart Tuning -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 22:30:25 [#27824]
: ich hab nämlich keine
: lust, alle 20tkm das getriebe wechseln zu lassen (so laut meinem
: smart-verkäufer) ...
Oh Gott!!!
Dann ist es bei mir bald so weit!!! NEINNNN !!!
;-)
Bisher habe ich aber noch nix davon gemerkt, dass es da Probleme geben wird. Ich kenne ein paar smarts von CS und DigiTec, die die 50.000 mit Tuning bereits deutlich überschritten haben...
Da gibt's wohl kaum Unterschiede mit verschiedenen Tunern...
Grüße
Marc
Re: Smart Tuning -- Jens -- 19.05.2000 08:06:14 [#27854]
habe seit einem jahr digi-tec tuning ca. 20.000 km ohne ein problem,der verbrauch liegt bei 6-7 litern/100km aber das ist der spass wert!!!!!
bin also hochzufrieden!
Bilder Fahrschulsmart -- Roman Müller -- 18.05.2000 18:17:15 [#27781]
Hallo,
wie versprochen der Link zu den Fahrschul-smart Bilder.
Gruss Roman
smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- Kai Timmerherm -- 18.05.2000 17:48:03 [#27777]
Hallo Leute,
ich suche andere smart-Fahrer aus dem Raum Bonn/Rhein-Sieg/Köln-Süd, nicht aus bestimmten Gründen oder gar zur Clubgründung, sondern nur, weil mich interessiert, wer aus meiner Gegend sich hier noch im Forum 'rumtummelt.
Bis bald!
Euer (purer) Kai.
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- Alexander (134) -- 18.05.2000 20:06:47 [#27801]
Hallo Kai,
ich komme aus Linz am Rhein, was man schon als Raum Bonn bezeichnen kann. Wenn Du Interesse hast mehr Leute kennen zu lernen, dann komm doch mal zum Smart-Club-Rheinland. Ich war zwar selber noch auf keinem Treffen und plan in Zukunft mal hin zu gehen, bin aber mit dem Club in einem Konvoi nach Willingen gefahren, was mir super gefallen hat.
MfG
Alexander
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- chris -- 18.05.2000 20:29:50 [#27807]
: Hallo Kai,
: ich komme aus Linz am Rhein, was man schon als Raum Bonn bezeichnen
: kann. Wenn Du Interesse hast mehr Leute kennen zu lernen, dann
: komm doch mal zum Smart-Club-Rheinland. Ich war zwar selber noch
: auf keinem Treffen und plan in Zukunft mal hin zu gehen, bin
: aber mit dem Club in einem Konvoi nach Willingen gefahren, was
: mir super gefallen hat.
: MfG
: Alexander
Bei dem Konvoi war ich auch dabei. War wirklich sehr spaßig.
Ich komme direkt aus Bonn (53123).
Chris.
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- Harald Kujat -- 18.05.2000 22:12:43 [#27820]
Hallo Kai,
ich bin Bonner (53229, Holzlar).
mfg,
Harald.
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- marco requierme -- 18.05.2000 22:46:52 [#27828]
Hallo Kai,
ich komme aus Sankt Augustin und tummel mich jetzt schon seit geraumer Zeit ( 6 Wochen ) hier im Forum. Schaue nun schon fast täglich hier rein und finde immer wieder interessante und lustige Beiträge. cu marco ein glücklicher CDI-Fahrer
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- marco requierme -- 18.05.2000 22:54:40 [#27829]
: Hallo Leute,
: ich suche andere smart-Fahrer aus dem Raum
: Bonn/Rhein-Sieg/Köln-Süd, nicht aus bestimmten Gründen oder gar
: zur Clubgründung, sondern nur, weil mich interessiert, wer aus
: meiner Gegend sich hier noch im Forum 'rumtummelt.
: Bis bald!
: Euer (purer) Kai.
Hallo Kai,
komme aus Sankt Augustin und tummel mich jetzt schon seit einigen Wochen hier im Forum. Mitlerweile schaue ich nun schon fast täglich hier rein und finde eigentlich immer lustige und interessante Beiträge! cu marco ein glücklicher CDI-Fahrer
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- MO -- 19.05.2000 05:55:58 [#27836]
: Hallo Leute,
: ich suche andere smart-Fahrer aus dem Raum
: Bonn/Rhein-Sieg/Köln-Süd, nicht aus bestimmten Gründen oder gar
: zur Clubgründung, sondern nur, weil mich interessiert, wer aus
: meiner Gegend sich hier noch im Forum 'rumtummelt.
: Bis bald!
: Euer (purer) Kai.
Hallo Kai,
nicht Bonn aber dafür mehr Bergheim.
Gruß
MO
Den ein paar kilometer mehr oder weniger nicht stören(CDI.....Grins).
53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- Josi -- 19.05.2000 06:27:15 [#27837]
: Hallo Kai,
: nicht Bonn aber dafür mehr Bergheim.
: Gruß
: MO
: Den ein paar kilometer mehr oder weniger nicht
: stören(CDI.....Grins).
Re: 53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- MO -- 19.05.2000 07:16:51 [#27843]
Hallo Josi,
da ich so viel echte Überzeugungsarbeit an mir leisten mußte lebe ich das halt hin und wiederaus.
Gruß
MO
Re: 53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- Josi -- 19.05.2000 07:27:02 [#27844]
: Hallo Josi,
: da ich so viel echte Überzeugungsarbeit an mir leisten mußte lebe
: ich das halt hin und wiederaus.
: Gruß
: MO
Sorry,???, irgendwie verstehe ich den Satz nicht. Tut mir leid.
Re: 53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- MO -- 19.05.2000 07:36:53 [#27848]
: Sorry,???, irgendwie verstehe ich den Satz nicht. Tut mir leid.
Ich bin davon ausgegangen das Du dich mit deinem Kommentar auf den nachsatz bezogen hast.Korrekt?
Re: 53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- Josi -- 19.05.2000 07:46:30 [#27851]
: Ich bin davon ausgegangen das Du dich mit deinem Kommentar auf den
: nachsatz bezogen hast.Korrekt?
Nein überhaupt nicht, wollte nur sagen das ich aus Bonn Beuel bin und man mich im Katalog sehen kann. Viele liebe Grüße
Re: 53229 der Mann aus dem Smart-Katalog. o.T. -- MO -- 19.05.2000 07:57:24 [#27852]
: Nein überhaupt nicht, wollte nur sagen das ich aus Bonn Beuel bin
: und man mich im Katalog sehen kann. Viele liebe Grüße
Sch....e, ich hasse mißverständnisse.Dumm gelaufen
Grüße zurück
MO
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- Bernd B. -- 19.05.2000 07:38:08 [#27850]
Hallo Kai,
bin in Köln (Brück) zu Hause. Ausserdem Mitglied im Smart-Club-Rheinland, da dürften wir uns ja auf der Willingen-Tour gesehen haben (ich habe die Fahrpläne verteilt). Komm einfach mal zum Treffen, nächster Termin 06.06.00 20:00 Uhr.
Bis dann, smarte Grüße
Bernd
Danke für die Antworten! -- Kai Timmerherm -- 19.05.2000 18:20:13 [#27901]
Hallo Rheinländer!
Danke für eure spontanen Antworten...es sind mehr als ich gedacht habe, so daß ich gar nicht weiß, was ich damit anfangen soll!
Sei's drum...ich selber komme aus 53757 St. Augustin, bin so gerade eben noch 32 Jahre und fahre einen smart & pure in Schwarz. Bald ziehe ich jedoch in Richtung Flughafen.
Leider bin ich dies Wochenende auf längerer Tour (Grand-Prix von Europa!), so daß ich bis Montag oder Dienstag wohl nicht mehr 'reinschauen kann. Aber ich würde gern trotzdem weiter Kontakt halten. Ich poste auf jeden Fall bald mal wieder. Leider war ich in Willingen nicht dabei, vielleicht kann man ja aber mal im Sommer ein kleines lokales Picknick mit Euch organisieren.
Vielen Dank nochmal für die Meldungen,
Euer Kai.
PS: Wo sind die weiblichen smarties??? (OT) -- Kai Timmerherm -- 19.05.2000 18:22:31 [#27902]
Re: smarties aus dem Raum Bonn/SU gesucht! -- Marion -- 31.05.2000 20:11:55 [#29136]
Hallo Kai,
grüsse aus der Altstadt !
Picknick!??!?! -- Kai Timmerherm -- 31.05.2000 20:50:36 [#29139]
: Hallo Kai,
: grüsse aus der Altstadt !
Ui,
das ist aber eine späte "Nachmeldung"! Freut mich dennoch immer...
À Propos: hat jemand von den BN/SU'lern Lust auf eine kleine Picknicksfahrt im Sommer, z.B. in die Eifel? Hauptsache nicht zu weit fahren, aber es grün und sonnig haben.
Groß organisieren muß man dafür wohl nicht. Jeder bringt was mit, und vorher wird abgestimmt, wo's hingehen soll. Wichtig sind nur viele, viele bunte smarties! Eine Rheinfähre voll nur mit smarties sieht bestimmt super aus!
Wofür leben wir schließlich in einer der schönsten Ecken Deutschlands! :-)
Auf bald!
Euer Kai.
Re: Picknick - bin dabei (o.T.) -- kevin -- 01.06.2000 07:46:34 [#29151]
Tachotuning, was passiert mit den Daten? -- Hans -- 18.05.2000 17:12:53 [#27774]
Hallo ihr da draussen,
was passier eigentlich mit den Fahrzeugdaten (z.B. Gesamtkilometerstand) wenn ich einen neuen Tacho einbauen lasse?
Z.B. den Tacho von CS, wegen Motortuning.
- Werden die Daten irgendwo gespeichert? (somit bei dem neuen Geraet wieder korrekt angezeigt)
- Sind die Daten wie frueher bei mechanischen Tachos dort selbst hinterlegt?
- Hab ich dann wieder einen fabrikneuen Smart(mit 0-Km)? will ich nicht.
kann mir da jemand helfen?
Chiao Hans
Re: Tachotuning, was passiert mit den Daten? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.05.2000 17:30:49 [#27775]
Hallo Hans,
es wird meines Wissens nach lediglich das Ziffernblatt ausgetauscht und die Software zur Anzeige angepasst. Bei mir war der Tachostand danach unverändert (Digi-Tec).
smarte Grüße
Hermann
: Hallo ihr da draussen,
: was passier eigentlich mit den Fahrzeugdaten (z.B.
: Gesamtkilometerstand) wenn ich einen neuen Tacho einbauen lasse?
: Z.B. den Tacho von CS, wegen Motortuning.
: - Werden die Daten irgendwo gespeichert? (somit bei dem neuen
: Geraet wieder korrekt angezeigt)
: - Sind die Daten wie frueher bei mechanischen Tachos dort selbst
: hinterlegt?
: - Hab ich dann wieder einen fabrikneuen Smart(mit 0-Km)? will ich
: nicht.
: kann mir da jemand helfen?
: Chiao Hans
Das war ja wieder eine superschnelle Antwort. Besten Dank (o.T.) -- Hans -- 18.05.2000 17:52:33 [#27778]
auch bei CS bleiben die daten erhalten ...oT -- Peter.H -- 18.05.2000 18:54:36 [#27788]
: Hallo ihr da draussen,
: was passier eigentlich mit den Fahrzeugdaten (z.B.
: Gesamtkilometerstand) wenn ich einen neuen Tacho einbauen lasse?
: Z.B. den Tacho von CS, wegen Motortuning.
: - Werden die Daten irgendwo gespeichert? (somit bei dem neuen
: Geraet wieder korrekt angezeigt)
: - Sind die Daten wie frueher bei mechanischen Tachos dort selbst
: hinterlegt?
: - Hab ich dann wieder einen fabrikneuen Smart(mit 0-Km)? will ich
: nicht.
: kann mir da jemand helfen?
: Chiao Hans
...und nun mal zu was ganz anderem: smart-data -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.05.2000 16:35:31 [#27770]
Hallihallo,
allen smart-club e.V. Mitgliedern steht ab sofort die smart-data Datenbank zur Verfügung, um ihre eigenen Fahrzeugdaten und Vorgänge (Inspektion, Reparatur usw.) mit Preisen und Bewertung nach Termin, Fachwissen und Service einzugeben und natürlich auch alle vorhandenen Vorgänge auswerten zu können.
Jedes Mitglied des smart-club e.V. kann smart-data nutzen, vorausgesetzt, es werden auch die eigenen Fahrzeugdaten eingegeben. Also nur gucken und nix eingeben wollen geht nicht.
Viel Spass mit smart-data.
Für alle, die noch nicht wissen, was smart-data ist:
Ist die Wartung in meinem SC zu teuer? Welche Repararuren kommen öfters vor? Mit welchen Pannen und Problemen muss ich bei meinem smart rechnen? Genau solche Fragen beantwortet smart-data.
smart-data ist die Datenbank des smart-club e.V., die es ermöglicht, anhand der von den Mitgliedern eingegebenen Daten einen genauen Überblick über die Wartungs- und Reparaturkosten, Kosten für Zubehör, Reparaturhäufigkeit, Fahrzeugpannen, Zuverlässigkeit und Kompetenz der smart-Center usw. zu bekommen.
smarte Grüße Hermann
Denkfehler ?! -- Christian -- 18.05.2000 21:08:17 [#27815]
Hallo Hermann,
einen Denkfehler hat die Sache in meinen Augen.
Ich bin jetzt mit meinen Smart ca. 12tKm gefahren und habe somit noch keine richtige Inspektion bis auf die 1tkm-Insp. machen lassen.
Da ich noch keine Daten zum eingeben habe, komme ich auch nicht an die Auswertungen heran !!! Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, oder ????
Gerade Smarties, die noch die Inspektionen und die damit verbundenen Kosten vor sich haben, sollten doch von der Smart-data profitieren können !? Wie soll ich denn sparen oder kalkulieren können, wenn ich erst eigene Erfahrungen machen muss ??? Dann brauche ich auch keine Smart-data mehr.
Oder seht ihr das anders ???
Gruß
Christian
Re: Kein Denkfehler :-) -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.05.2000 23:20:38 [#27831]
: Hallo Hermann,
: einen Denkfehler hat die Sache in meinen Augen.
: Ich bin jetzt mit meinen Smart ca. 12tKm gefahren und habe somit
: noch keine richtige Inspektion bis auf die 1tkm-Insp. machen
: lassen.
: Da ich noch keine Daten zum eingeben habe, komme ich auch nicht an
: die Auswertungen heran !!! Das kann ja nicht im Sinne des
: Erfinders sein, oder ????
: Gerade Smarties, die noch die Inspektionen und die damit
: verbundenen Kosten vor sich haben, sollten doch von der
: Smart-data profitieren können !? Wie soll ich denn sparen oder
: kalkulieren können, wenn ich erst eigene Erfahrungen machen muss
: ??? Dann brauche ich auch keine Smart-data mehr.
: Oder seht ihr das anders ???
: Gruß
: Christian
Hi Christian,
es ist so, dass wer nichts eingibt, auch nichts auswerten kann.
Andererseits reicht es aus, mindestens einen Vorgang eingegeben zu haben, um Auswertungen machen zu können (nach Mögluchkeit aber natürlich alle Vorgänge, die bisher angefallen sind).
Das bedeutet im Klartext:
Der Fahrzeugkauf ist ein Vorgang. Ist dieser Vorgang eingegeben, kann ich auch auswerten. So kann jedes Mitglied, das einen smart hat, sofort loslegen, nachdem er seinen smart als Fahrzeug und den Fahrzeugkauf als Vorgang angelegt hat.
smarte Grüße
Hermann
Alles klar !!! :-) -- Christian -- 18.05.2000 23:23:35 [#27832]
Danke Hermann,
dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus !!!! :-)
Bin dabei !!!
Gruß
Christian
Re: ...und nun mal zu was ganz anderem: smart-data -- Markus 00292 -- 19.05.2000 08:56:19 [#27860]
Ich bin zwar schon Club-Mitglied, aber mein Smart ist noch nicht da :-(
Ich freu mich schon, mich an smart-data beteiligen zu können. Ist eine super Idee. Ich wohne nämlich so, dass ich 2 sc in der Umgebung habe, vielleicht bekomme ich durch smartdata ein paar Tips
Smart parken Flughafen München -- Teo -- 18.05.2000 16:34:38 [#27768]
Hallo Smartfahrer,
da ich meinen Smart für einige Tage am Flughafen München parken muss bitte ich um Infos ob dort Parkplätze für 1/2 Preis zu Verfügung sind!
Danke im voraus!
Leider nicht (o.T.) -- Gerhard Huebner -- 18.05.2000 22:08:23 [#27819]
Fotos aus Willingen -- limited1 -- 18.05.2000 15:18:43 [#27752]
Hi smart-Freunde,
habt Ihr schon weitere Adressen im net mit Fotos vom vergangenen Wochenende ???
Dankbar für jede URL !!!
Cu
Re: Fotos aus Willingen -- Scotty -- 18.05.2000 15:20:50 [#27754]
: Hi smart-Freunde,
: habt Ihr schon weitere Adressen im net mit Fotos vom vergangenen
: Wochenende ???
: Dankbar für jede URL !!!
: Cu
Bilder findest du z.B. unter:
smart im hochwasser -> electronic bug? -- wolfgang -- 18.05.2000 15:18:16 [#27751]
hi,
gestern war ich auf den smart sooo stolz: bei den sintflutartigen regenfällen mußte ich in münchen auf dem mittleren ring durch ein überschwemmtes tunnel fahren (hinter mir war stau). das wasser stand ca. felgenhoch und einige mußten ihren liegengebliebenen wagen bereits schieben.
ich hatte große bedenken, weil der smart voll elektronik ist und dementsprechend anfällig sein müßte. aber: der spoiler wurde zum wellenbrecher unfunktioniert und ich kam locker ohne pkw/elektrik/elektronik-probleme durch.
da fiel mir ein: WO ist eigentlich diese "32bit-schaltzentrale (e-gas, klimasteuerung, schaltsteuerung ...) genau montiert (am motor, im armaturenbrett?) und
WIE anfällig ist die gesamte elektro-mechanik (e-gas, e-schaltung ...) gegen nässe?
merci&ciao
wolfgang
Re: smart im hochwasser -> electronic bug? -- Michael Wedig -- 18.05.2000 16:10:55 [#27762]
Hallo Wolfgang!
Die Elektronik sitzt im Luftfilterkasten. Solange der trocken bleibt, ist, glaube ich, nichts zu befürchten.
Gruß
Michael
Erfahrungen eines Rheinländers -- Alexander (134) -- 18.05.2000 17:02:13 [#27772]
Hallo Smart-Freunde,
ich wohne unmittelbar am Rhein und bekomme so etwa alle 2 Jahre direkt vor der Haustür mit, was bei Hochwasser so abgeht. Außerdem Stand mein damaliger Firmenwagen (Renault Espace) am Köln-Bonner Flughafen schon mal im Wasser, weil es sinnflutartige Regenfälle gab und ich gerade im Urlaub war. Auch wenn die Smart noch fährt, kann es äußerst Schädlich sein mit einem Auto durchs Wasser zu fahren, da alle mechanischen Lager im Antriebsbereich naß werden und man einen totalen Motorschaden einhandeln kann wenn der Motor Luft ansaugt. Für allen metallischen Teile ist das Wasser auch nicht so toll, da der Smart an manchen Stellen sowieso nicht besonders gut gegen Korrosion geschützt ist (Antriebswellen).
MfG
Alexander
Re: Erfahrungen eines Rheinländers ->naja, not really dangerous! -- wolfgang -- 18.05.2000 17:57:10 [#27779]
hi alex,
merci für antwort, aber:
daß er luft ansaugt, ist (außer im baggersee) kaum möglich, weil der luftansaugstutzen links auf tankrüsselhöhe ist und auf dem weg zum motor hin anständig abgedichtet ist..
die leicht korridierenden teile werden auch bei normalen regen naß.
also scheint es erst richtig gefährlich zu werden, wenn der motor "fast im wasser steht" bzw. wenn in die elektronik im luftfilterkasten nässe abbekommt.
gruß
wolfgang
: Hallo Smart-Freunde,
: ich wohne unmittelbar am Rhein und bekomme so etwa alle 2 Jahre
: direkt vor der Haustür mit, was bei Hochwasser so abgeht.
: Außerdem Stand mein damaliger Firmenwagen (Renault Espace) am
: Köln-Bonner Flughafen schon mal im Wasser, weil es
: sinnflutartige Regenfälle gab und ich gerade im Urlaub war. Auch
: wenn die Smart noch fährt, kann es äußerst Schädlich sein mit
: einem Auto durchs Wasser zu fahren, da alle mechanischen Lager
: im Antriebsbereich naß werden und man einen totalen Motorschaden
: einhandeln kann wenn der Motor Luft ansaugt. Für allen
: metallischen Teile ist das Wasser auch nicht so toll, da der
: Smart an manchen Stellen sowieso nicht besonders gut gegen
: Korrosion geschützt ist (Antriebswellen).
: MfG
: Alexander
Rost??? -- Manuel Seiffert -- 18.05.2000 19:42:46 [#27798]
Ich hab' die Fotos von den verrosteten Antriebswellen auch gesehen, und auch mein Passion (02/00) sieht da schon nicht mehr ganz neu aus.
Aber meint Ihr ernsthaft, die Dinger rosten irgendwann mal durch? Vorher ist wohl der Tridion alle.
BTW: Wer Lust und Zeit hat, sollte ruhig mal die Aerdodynamic-Verkleidungen auf der Unterseite abmachen und hier und da etwas Wachs versprühen, kann nicht schaden. Gleiches gilt für die verschiedenen Träger vorne und hinten. Die Türen kann man auslassen, außer Plastik und Alu ist nix drin.
Re: Rost??? -- Alexander (134) -- 18.05.2000 20:13:52 [#27803]
Hallo,
als gut mit dem Motor muß man schon ziemlich bescheuert sein um so weit rein zu fahren, aber ohne Witz (bin Bootsführer bei der Feuerwehr) eine kleine Welle tut´s auch. Die Antriebswellen werden wohl in den nächsten 100 Jahren nicht durchrostet, aber ich meinte eher die Lager der Welle, die bei der Fahrt durch´s Wasser ein wenig feuchter werden als bei normalem Regen. Normalerweise kann eine Antriebswelle schon einen Schaden bekommen, wenn die Gummi.Manschette kaputt ist und nur ganz wenig Dreck rein kommt.
Auf jeden Fall würde ich jeder Fahrt durch Wasser aus dem Wege gehen
Alex
soweit keine Einwände -- Manuel Seiffert -- 19.05.2000 20:14:04 [#27911]
ich beziehe mich nur auf die Fotos bei smart-club.de und die Sorgen, die da jemand hatte.
Glaube auch nicht, daß die Antriebswelle jemals durchrostet und Probleme höchstens vom Lager kommen.
Re: smart unter Wasser -> Schäden! -- Christoph Minder -- 18.05.2000 23:01:59 [#27830]
Hallo Wolfgang!
Als Ex-Geländewagenfahrer kann ich Dir vor zu dollen Wasserfahrten nur abraten, da die Lager schneller kaputt sind, wenn Du sie im (womöglich schmutzigen Wasser) "badest".
Fahr bitte nie so schnell durchs Wasser, wie es die Werbefilmer zeigen. Mit der Geschwindigkeit der kleinen Bugwelle kommst Du sicher auch durch die tieferen Pfützen. Grundsätzlich solltest Du die Tiefe der Pfütze kennen, bevor Du dort reinfährst. Sonst endet die "Spritzfahrt" am Abschlepphaken (Siehe Bild unten).
Noch einen Tipp falls es wirklich zu tief war: sollte der Motor trotz allem einmal Wasser schlucken und deswegen zu stottern beginnen, schalte ihn SOFORT ab. Sonst kannst Du Dir einen neuen kaufen...
(Erklärung für unsere Technikfreaks: Der Motor komprimiert das Brennstoff/Luft-Gemisch vor der Verbrennung. Wasser kann man nicht komprimieren, also platzt der Motor).
Cabrio und Fernlicht! -- Scotty -- 18.05.2000 15:11:10 [#27749]
Hallo Smart-Gemeinde!
Wenn man beim Cabrio das Fernlicht einschaltet, hört man vorn an den Scheinwerfern einen Elektromotor arbeiten.
Wer weiss was da passiert? Danke für eure Hilfe.
Scotty
Re: Cabrio und Fernlicht! -- Rainer Hollek -- 18.05.2000 15:39:04 [#27757]
: Hallo Smart-Gemeinde!
: Wenn man beim Cabrio das Fernlicht einschaltet, hört man vorn an
: den Scheinwerfern einen Elektromotor arbeiten.
: Wer weiss was da passiert? Danke für eure Hilfe.
: Scotty
Kann das möglicherweise die Weiteneinstellung sein ?
Gruss Rainer
Fernlicht "Antwort" -- Josi -- 18.05.2000 16:07:25 [#27761]
: Kann das möglicherweise die Weiteneinstellung sein ?
: Gruss Rainer
Um eine möglichst große Lichtwirkung zu erzielen, schaltet das Abblendlicht sich etwas höher (Motorgeräuch)
Re: Fernlicht "Antwort" -- Scotty -- 18.05.2000 18:36:35 [#27785]
Dank euch. Ist ja ne pfiffige Idee.
Scotty
Wieso gibt's das beim Coupé nicht??? (oT) -- Manuel Seiffert -- 18.05.2000 19:36:26 [#27797]
: Dank euch. Ist ja ne pfiffige Idee.
: Scotty
wegen der Scheinwerferform? auch o.T. -- Hans G. Mein -- 18.05.2000 21:13:13 [#27816]
.
Re: 'Gibt's nicht' gibt's nicht! ;o) : hat mein 98er auch schon... -- Werner Vogel -- 19.05.2000 00:07:59 [#27833]
hört man aber nur kurz leise surren, wenn der Motor aus ist.
Gruss
Werner
Meran-Tour -- Michael Mittler -- 18.05.2000 14:32:55 [#27746]
Hallo zusammen,
wer von Euch wagt denn am Wochenende die Tour nach Meran? *neugier* Mein smart unterzieht sich gerade noch der Endkontrolle, um dem Alpen-Marathon trotzen zu können! ;o)
Grüße
Michael, der sich schon mächtig freut
Re: Meran-Tour -- Thomas Komo / CS Hanau -- 18.05.2000 14:54:32 [#27748]
Hallo Michael,
für die mit von uns organisierte Tour haben sich 20 Smarts gemeldet, darunter auch cdi`s und Cabrio´s.
Auch wir freuen uns sehr auf die wunderschöne Tour.
Abfahrt an der Raststätte Weiskirchen morgen 7 Uhr, zuvor natürlich VOLLGETANKT.
Gruß Thomas
: Hallo zusammen,
: wer von Euch wagt denn am Wochenende die Tour nach Meran? *neugier*
: Mein smart unterzieht sich gerade noch der Endkontrolle, um dem
: Alpen-Marathon trotzen zu können! ;o)
: Grüße
: Michael, der sich schon mächtig freut
Re: Meran-Tour -- Martin D -- 19.05.2000 18:05:46 [#27900]
etwas off-topic, aber ich habe meine persönliche CS-Tour heute schon hinter mir. Habe 1 1/2 Stunden lang in Hanau die Westerstraße (steht so bei CS im Web) gesucht und als ich dann in der Weserstrasse endlich fündig wurde war wegen innerbetrieblicher Gründe (Ausflug?) geschlossen... Vielleicht ab und zu mal Korrekturlesen?
oder vorher anrufen :-) (o.T.) -- Hans -- 19.05.2000 21:26:59 [#27923]
: etwas off-topic, aber ich habe meine persönliche CS-Tour heute
: schon hinter mir. Habe 1 1/2 Stunden lang in Hanau die
: Westerstraße (steht so bei CS im Web) gesucht und als ich dann
: in der Weserstrasse endlich fündig wurde war wegen
: innerbetrieblicher Gründe (Ausflug?) geschlossen... Vielleicht
: ab und zu mal Korrekturlesen?
Re: oder vorher anrufen :-) (o.T.) -- Martin D -- 20.05.2000 16:59:05 [#27978]
Tja, Strafe muss sein... :-)
Re: Meran-Tour -- Thomas -- 18.05.2000 16:04:49 [#27760]
: Hallo zusammen,
: wer von Euch wagt denn am Wochenende die Tour nach Meran? *neugier*
: Mein smart unterzieht sich gerade noch der Endkontrolle, um dem
: Alpen-Marathon trotzen zu können! ;o)
: Grüße
: Michael, der sich schon mächtig freut
Bin mit Freundin und dem Cabrio dabei, hoffentlich gibt's auch bisserl Cabrio-Wetter... mal sehn.
Thomas
Re: Meran-Tour -- Lutz -- 18.05.2000 16:27:42 [#27766]
Hallo,
ich fahre auch morgen nach Meran mit. Ich fahre bei jemanden mit. Da ich noch keinen Smart habe, wird das für mich das wahrscheinlich schönste Wochenende seit langem. Denn ich kann endlich mal richtig lange in einem Smart mitfahren. Ich bin schon ziemlich aufgeregt.
Muß schon zeitig mit dem Zug losfahren und unterwegs steige ich dann um in den Smart. Komme nämlich aus Chemnitz.
Also bis morgen Lutz
Frage an alle Tuningfreunde -- Hauke -- 18.05.2000 13:32:08 [#27739]
Ich traue mich sowieso nicht nach den besten Tuner für mein Cabrio zu fragen ... es würde einen Glaubenskrieg in dieser kleinen, aber feinen Gemeinde auslösen. ...aber, wie sieht es mit dem Verbrauch nach einem Tuning aus? Mehr? ... wieviel ? Weniger ? ... sofort Link zum Tuner ...
Danke ... CU in the Matrix
Hauke
Re: Frage an alle Tuningfreunde -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 15:41:11 [#27759]
Tuning Benziner:
Nach meiner erfahrung brauchst Du bei gleicher Fahrweise wie ungetunt auch die gleiche Menge an Sprit - aber wer tunt denn schon, um genauso zu fahren, als hätte er es nicht gemacht? ;-)
Mein Verbrauch vor Tuning : 6,17
Mein Verbrauch nach Tuning: 7,61
Alles mit hohem Autobahnanteil, bezogen auf knapp 30.000 km ungetunt und knapp 10.000 km getunt.
Grüße
Marc
Verbrauch getunt -- Christian -- 18.05.2000 18:20:38 [#27782]
Benziner:
Vorher : min. 5,8 - max. 6,5 (8000 km)
Nacher : min. 5,8 - max. 6,9 (4000 km)
Gruß
Christian
Re: Frage an alle Tuningfreunde -- Peter.H -- 18.05.2000 18:59:01 [#27790]
das gleiche wie vorher, trotz breitreifen
nur bei perm. vollgas ueber 160 natuerlich mehr
p-)
Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- Hauke -- 18.05.2000 12:55:13 [#27736]
Möchte mir eine Mittelarmlehne bauen. Dafur werde ich auch Stoff brauchen. Habe die normeale blaue Innenausstattung. Wo bekomme ich jetzt solche Stoffe her, entweder wie das Amaturenbrett oder die Sitze.
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- Sascha Weisshaar -- 18.05.2000 13:29:31 [#27738]
: Möchte mir eine Mittelarmlehne bauen. Dafur werde ich auch Stoff
: brauchen. Habe die normeale blaue Innenausstattung. Wo bekomme
: ich jetzt solche Stoffe her, entweder wie das Amaturenbrett oder
: die Sitze.
Wo bekommst du die passende Mittelarmlehne denn her ??? Würde mich auch mal interessieren ...
Was kostet dich das gesamte Material in ca. bzw. hast du vielleicht eine Einbauanleitung ???
Smarter Gruß,
Sascha
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- Hauke -- 18.05.2000 13:39:16 [#27740]
: Wo bekommst du die passende Mittelarmlehne denn her ??? Würde mich
: auch mal interessieren ...
: Was kostet dich das gesamte Material in ca. bzw. hast du vielleicht
: eine Einbauanleitung ???
: Smarter Gruß,
: Sascha
Hey,
ne ... immer mit der Ruhe ... ich arbeite im Einkauf und habe exelente Schlosser an der Hand ... ich konstruiere etwas ... und dann wird gebaut (sollte ja auch klappbar, oder so sein).
Danach gibt es eine Einbauanleitung und vielleicht mehr ... aber ohne Stoff gehe ich noch in mich, was ich tue...
Gruß,
Hauke
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- Frankie -- 18.05.2000 14:22:27 [#27742]
: Hey,
: ne ... immer mit der Ruhe ... ich arbeite im Einkauf und habe
: exelente Schlosser an der Hand ... ich konstruiere etwas ... und
: dann wird gebaut (sollte ja auch klappbar, oder so sein).
: Danach gibt es eine Einbauanleitung und vielleicht mehr ... aber
: ohne Stoff gehe ich noch in mich, was ich tue...
: Gruß,
: Hauke
hi hauke,
sag bitte bescheid, wenn du weisst wo du den stoff her bekommst,
und ob du gleich ein paar mehr herstellen lassen kannst,
denn an einer mittelarmlehne habe ich auch interesse.
smarter gruss,
frankie
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- Hans -- 18.05.2000 14:27:28 [#27744]
: Hey,
: ne ... immer mit der Ruhe ... ich arbeite im Einkauf und habe
: exelente Schlosser an der Hand ... ich konstruiere etwas ... und
: dann wird gebaut (sollte ja auch klappbar, oder so sein).
: Danach gibt es eine Einbauanleitung und vielleicht mehr ... aber
: ohne Stoff gehe ich noch in mich, was ich tue...
Wie weare es mit Leder?
Habe auch schon darueber nachgedacht. Hatte an einen Umbau der Armlehnen vom 5er BMW, BJ '95 oder so, gedacht. Da diese sehr schmal sind und so in den Kleinen passen muessten.
Chiao Hans
PS wuerde gerne aus Deinen Anstrengungen Nutzen ziehen.
Mail mir mal, wenn Deine Ideen ausgereift sind.
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- smartfan -- 18.05.2000 14:22:46 [#27743]
: Möchte mir eine Mittelarmlehne bauen. Dafur werde ich auch Stoff
: brauchen. Habe die normeale blaue Innenausstattung. Wo bekomme
: ich jetzt solche Stoffe her, entweder wie das Amaturenbrett oder
: die Sitze.
Besorg dir im sC die Sitzpads aus der Nachrüstaktion und verwende den Stoff!
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner -- männi -- 18.05.2000 15:16:32 [#27750]
hi hauke...
mach doch´n geschäft draus....
ich hätte auch gern eine wenn der preis nich explodiert und das ganze bezahlbar bleibt...
gruß
männi
Aber männi, er ist doch im Einkauf nicht im Verkauf. :-) (o.T.) -- Hans -- 18.05.2000 17:02:18 [#27773]
: hi hauke...
: mach doch´n geschäft draus....
: ich hätte auch gern eine wenn der preis nich explodiert und das
: ganze bezahlbar bleibt...
: gruß
: männi
Re: Sorry, 'mal was anderes als Tuner-Sitzpads -- Hauke -- 19.05.2000 06:34:00 [#27838]
: Möchte mir eine Mittelarmlehne bauen. Dafur werde ich auch Stoff
: brauchen. Habe die normeale blaue Innenausstattung. Wo bekomme
: ich jetzt solche Stoffe her, entweder wie das Amaturenbrett oder
: die Sitze.
Als Neuigkeit ... habe den Supertip von "Smartfan" bekommen mir die Sitzpads com SC zu besorgen. Die habe ich jetzt ... und sie scheinen Ideal zu sein! Also, halte Euch auf dem laufenden.
Vielleicht baue ich ein zweites Paar ... das Versteigere ich dann bei EBay... die Bauanleitung wird aber natürlich in diesem Forum veröffentlicht!
Hauke
Mießmache gegen SW Exclusiv -- Thomas Komo / CS Hanau -- 18.05.2000 11:39:58 [#27733]
Hallo Leute,
wir nehmen Bezug auf die hier im Forum gemachten Äußerungen über SW Exclusiv.
Es ist unverständlich, dass zum einen das Treffen in Willingen in den Schmutz gezogen wird und zum anderen auch noch Tuner schlecht gemacht werden.
Nach dem Treffen in Oberhausen 1999 hat sich ein Teil des Forums auf uns eingeschossen.
Jetzt ist wohl SW Exclusiv dran.
Was uns auffällt ist, dass es immer Persönlich und mit Rufschädigung zu tun hat.
Wir finden das so nicht in Ordnung und absolut unkorrekt.
Von uns ist auch nicht vorstellbar, dass ein Tuner der auf so einem Event ausstellt, Volltrunken sein soll.
Wenn man dort über den Parkplatz gegangen ist, konnte man leicht feststellen, dass eine sehr große Anzahl der anwesenden Smarties verändert waren.
Sind das alles unglückliche Smart Fahrer und Fahrerinnen ?
Macht Euch doch mal Gedanken, wie viele Smart`s da gestanden hätten ohne Tuner .
Wäre dann der Smart-Absatz so gut???
Thomas-Hans Komo
CS Hanau
Re: Mießmache gegen SW Exclusiv -- Christian -- 18.05.2000 18:30:39 [#27783]
Das mit dem Alkoholmißbrauch hat sich ja bereits geklärt.
Es hat sich gezeigt, dass "angebliche" Spiegel-TV-Reporter einen Sonnenstich nicht von einem Alkoholmißbrauch unterscheiden können !!!
Peinlich, peinlich ...
Und allen anderen, die die gleiche Schiene fahren sei gesagt, dass von ihrem ach so toleranten und smarten Wesen nicht viel zu sehen ist.
Schade, schade ...
Rauchende Colts bei CS -- CS Hanau -- 18.05.2000 11:24:42 [#27726]
Hallo Leute,
wir nehmen Bezug auf die gemachten Vorwürfe aus dem Beitrag:
Rauchende Colts von CS.
Wenn die Behauptungen stimmen sollten, liegt hier bestimmt eine Verwechslung vor.
Von Schäden, die auf unsere Leistungssteigerungen zurückzuführen wären, ist uns nicht bekannt.
Selbst wenn Motorschäden auftreten sollten, die durch unsere Änderung des Motormangements entstehen, sind diese durch uns oder unsere Rückversicherung abgedeckt. Jedes von uns getunte Fahrzeug erhält einen Garantiepass.
Unsere Versicherungsgesellschaft ist einer der größten Deutschen Rückversicherer.
Eines wollen und müssen wir hier klarstellen. Sollten Schäden passieren, entsteht uns kein finanzieller Nachteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man sollte sich deshalb folgende Frage stellen:
Weshalb sollten wir bei angeblichen Schäden, eine Garantieleistung ablehnen???
Die fragwürdigen Dinge über die TÜV Eintragungen, Spurplatten ( heißt Distanzscheiben ) etc. sollten geklärt und nicht einfach in dem Raum gestellt werden.
Was die, wenn überhaupt, angeblichen Mitarbeiter von MCC meinen, uns einen Riegel vorschieben zu wollen, halten wir für lächerlich und unglaubwürdig.
Es kann davon ausgegangen werden, dass bei DC und MCC einige Mitarbeiter unsere Kit`s fahren.
In einem Beitrag wird geschrieben, wir wären ein unseriöser Tuner. Wie alle wissen, brodelt immer die
Gerüchteküche, aber man sollte sich der Fairness halber, selbst davon überzeugen, ob man dass, was man hier der Öffentlichkeit kundtut, evtl. auch beweisen kann.
CS Hanau
Fairness ? -- Christian -- 18.05.2000 18:40:34 [#27786]
Hallo CS,
also Fairness und Toleranz muss man hier seit einiger Zeit mit der Lupe suchen !
Momentan weiß ich nicht, ob man sich noch auf diese Smart-Gemeinde berufen kann, denn was hier so abgeht hat mit dem Namen unseres kleinen Freundes nicht mehr viel zu tun ...
Gruß
Christian
Bodypaneltausch in Selbstmontage? -- Max C. Schmidtke -- 18.05.2000 11:19:51 [#27725]
Hallo,
ich danke denen, die auf meine Anfrage, wie Teuer der Arbeitslohn beim BP-Tausch ist, glaube aber, mein Tauschpartner und ich machen das selbst.
Hat denn jemand Erfahrung oder gar eine Anleitung geschrieben? Sind die Türen tatsächlich so schwer zu tauschen wie wir glauben?
Bitte um reichlich Antworten, Samstag ist es soweit!
Danke Smarties!
Max
Re: Bodypaneltausch in Selbstmontage? -- Florian -- 18.05.2000 11:34:32 [#27731]
Hallo Max, die Türen sind das einfachste wenn man weiß wie. Ich kann die gleich sagen, ichhabe schon alles zweimal gewechselt und weiß wie's geht. Ich habe das aber auch schon zweimal hier beschrieben. Deswegen habe ich keine Lust, es nochmal zu schreiben. Wenn du Intersse has, schick mir ne Mail, du bekommst meine Fonnummer und wir klären das telefonisch.
Gruß Flo
HELP!!! smart-Freunde Ravensburg -- limited1 -- 18.05.2000 08:48:05 [#27705]
Hi Ihr,
: war jemand von Euch auch am 13./14.Mai in Willingen dabei ???
: Ich habe dort ein faszinierendes Mädchen getroffen, doch wie kann
: ich sie wiederfinden ??? Helft mir !!! Sie war ca. 170cm groß,
: hatte süsse blonde Haare und war mit ein paar
: "Freunden" aus Ravensburg nach Willingen gekommen !!!
: Bitte helft mir !!!
Re: HELP!!! smart-Freunde Ravensburg -- Ömmes -- 18.05.2000 09:17:25 [#27712]
weiter unten hast du doch schon antwort bekommen !
Stahlfelgen der Größe 175 er -- Uwe Rathje -- 18.05.2000 08:08:11 [#27699]
Hallo Smarties,
wer weiß, ob es einen Anbieter für Stahlfelgen gibt. Oder wo kann man hintere Felgen umbauen lassen, das sie vorne passen?
Bitte um Rückmeldung.
Gruss Uwe
Re: Stahlfelgen der Größe 175 er -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 11:31:15 [#27728]
Hallo Uwe!
Es gab mal ein solches Projekt in der Schweiz von Digit-Power.
Dieses ist jedoch meinen Kenntnissen nach wieder eingestellt worden.
Thomas Merz von den smart-members ist dieses Auto eine Weile gefahren - vielleicht kann er Dir mehr sagen.
Ich selbst bin den smart mit den 175ern auf Stahlfelge vorn auch gefahren. Es waren die umgeschweissten Hinterradfelgen.
Vom Leistungskit der Fa. Digit-Power war ich recht angetan - war ein satter Drehmomentverlauf.
Gar nicht gefallen haben mir die Lenkkräfte. Da läßt sich mein Kleiner sowohl mit Pirelli auf Brabus - Felgen, als auch mit Yokohama auf CS-Felgen leichter lenken. Ach ja, die beiden letztgenannten waren selbstverständlich beides 195er-Bereifungen :-)
Grüße
Marc
Stahlfelgen Größe 175 gibt's nicht -- Sören Svenson -- 19.05.2000 07:02:49 [#27842]
Hallo Uwe
es gibt momentan keinen Anbieter für 175er Stahlfelgen vorn. Ich hab auch schon versucht jemanden zu finden, der mir die Dinger umschweißt. Macht aber niemand, bzw. man bekommt kein TÜV dafür.
Wenn also kein Hersteller auf die Idee kommt das in Serie zu produzieren, wirst Du keine bekommen.
(Ich hab mir mitlerweile Alu's gekauft)
Grüße Sören
hier läuft was schief....?!? -- männi -- 18.05.2000 07:31:36 [#27694]
halli hallo....
fast regelmäßig durchstöbere ich die Beiträge in diesem Forum....
anfangs auch ganz ok...man hat allerhand über seinen smart gelernt....hat gedanken zu problemen ausgetauscht und auch so manche Lösung gefunden....
die letzten tage allerdings stelle ich vermehrt fest...das einige mitmenschen dieses Forum nur nutzen, um sich gegenseitig die köpfe einzuhauen....der smart der eigentlich für dieses Forum steht ist gar nicht mehr bestandteil
vielleicht kann ja mal jemand ne liste machen, wieviele beiträge auf das konto smart, und wieviele aufs köpfeeinhauen gehen!!!!
Mir jedenfalls macht das keinen spass mehr und ich werde mich dann wohl demnächst von dieser plattform zurückziehen...
gute und unfallfreie fahrt mit euren smart´s wünscht
männi
Re: hier läuft was schief....?!? -- Florian -- 18.05.2000 08:07:04 [#27697]
Hi Männi,
ich schließe mich dir an. Kann nur bestätigen was du sagst.. Ich war früher täglich 4mal im Forum, inzwischen gehe ich vielleicht einmal die Woche rein. Und nicht mal das ist sicher.
Tja, schade die Entwicklung aber man muss sie wol hinnehmen.
Ach ja, wir sind nicht die Einzigen, ich habein Willingen einige getroffen, die genau das leiche sagen.
Schöne Grüße
Re: hier läuft was schief....?!? -- smartfan -- 18.05.2000 08:17:09 [#27702]
Geb ich dir recht!
Tip des Tages:
Schau dir die Airbrush-Bilder bei Fotos/Diashow an! Das macht noch richtig Spass!
smartfan
Re: hier läuft was schief....?!? -- Lutz -- 18.05.2000 08:49:29 [#27706]
Hallo alle zusammen,
da kann ich mich nur anschließen.
Tschüß Lutz
da gibts nur 2 Möglichkeiten... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 18.05.2000 09:42:23 [#27716]
Entweder nicht mehr ins Forum kommen, oder aktiv mithelfen, damit das Forum wieder interessanter wird. Lesen und meckern kann jeder, das hat man hier schon mehrfach festgestellt.
Oder gibts andere Vorschläge?
Gianluca
Übertreibt bitte nicht....! -- GvO 330 -- 18.05.2000 09:39:03 [#27714]
Hallo unzufriedene Forumsposter,
natürlich ist es schön über klappernde Fenster, und Anbauteile und über den Verbrauch des CDI zu posten. Vergesst aber bitte nicht, daß dieses Forum, das permanente, bundesweite Diskussionstribühne des smart-clubs ist. Und wenn es inhaltliche rsp. organisatorische Probleme, Fragen zu klären gibt, kann ich mir kaum ein demokratischeres Mittel der Diskussion vorstellen!
Der smart-club steht m.E. an einem Scheideweg, der - ins Unreine formuliert - heißen könnte: europäischer (wenigstens deutschsprachiger) Club, der alle Fraktionen umfasst. Was wünschenswert wäre. Oder Aufspaltung in diverse kleinere nationale rsp. regionale Clubs mit konsequenter "politischer" sprich neigungsgemäßer Ausrichtung.
Das ist - ein Stück weit - der Tenor einer Reihe von Postings im Forum. Sicherlich verstärkt in den letzten Wochen durch die Divergenzen, ja Disparitäten zwischen dem D - und dem CH-Club. Gerade die Situation in CH zeigt, wie schwierig es anscheinend ist, einen allgemeinen gesamt-eidgenössischen Club zu konstituieren, ja ob es überhaupt gewünscht, wünschenswert ist, ist offensichtlich noch gar nicht entschieden.
Also ihr Lieben, die von Euch kritisierte Diskussion über den zukünfigen Weg des/r Clubs beispielsweise, ist notwendig und nützlich.
Ich, für meinen Teil zumindest, werde das Forum auch weiterhin nutzen, neben dem Spaß an unserem kleinen "Auto", auch mitzuarbeiten am "Quo Vadis" smart-club(s).
es grüßt und hofft auf eine fruchtbare Diskussion
:-) Gerd
Re: Übertreibt bitte nicht....! -- Robert (00179) -- 18.05.2000 19:06:01 [#27792]
Hallo Gerd !
Du hast völlig recht !
Nur das mit der "furchtbaren" ;-) Diskussion kann m.E. nichts werden: Deinem Posting ist irgendwie nichts mehr hinzuzufügen (außer vielleicht ein paar Übersetzungen *g*)
Gruß, Robert (00179)
"Diesel King"
Danke, Diesel King! ...und ein sonniges Wochenende wünscht :-) (oT) -- GvO 330 -- 19.05.2000 10:10:23 [#27873]
: Hallo Gerd !
: Du hast völlig recht !
: Nur das mit der "furchtbaren" ;-) Diskussion kann m.E.
: nichts werden: Deinem Posting ist irgendwie nichts mehr
: hinzuzufügen (außer vielleicht ein paar Übersetzungen *g*)
: Gruß, Robert (00179)
: "Diesel King"
Suche Abdeckung für Luftzufuhr -- Rolf -- 18.05.2000 07:03:56 [#27689]
hallo zusammen!
vor einiger zeit gab es hier einen link der unter anderem zu einem verchromten deckel für die luftzufuhr auf der linken wagenseite führte.
das ding war echt schön und irgendwie rund geformt.
kann mich leider nicht mehr dran erinnern auf welcher seite das war bzw. welche firma die abdeckung angeboten hat.
vielleicht wisst wo das war!?
Re: Suche Abdeckung für Luftzufuhr -- Jochen Konietzko -- 18.05.2000 07:08:17 [#27690]
: hallo zusammen!
: vor einiger zeit gab es hier einen link der unter anderem zu einem
: verchromten deckel für die luftzufuhr auf der linken wagenseite
: führte.
Hallo, Rolf,
schau mal bei Brabus rein!
Gruß,
Jochen
Re: Suche Abdeckung für Luftzufuhr -- Rolf -- 18.05.2000 07:17:43 [#27693]
: Hallo, Rolf,
: schau mal bei Brabus rein!
: Gruß,
: Jochen
hi jochen!
nee, das wars leider nicht. hatte ich schon versucht.
Re: Suche Abdeckung für Luftzufuhr -- männi -- 18.05.2000 07:15:55 [#27692]
hallo....
frag mal bei swexclusive.de nach...die haben so ein ding in edelstahl...sieht echt ne kelle aus...
gruß
männi
fehlt leider der passende tankdeckel dazu :-) ...oT -- Peter.H -- 18.05.2000 07:37:04 [#27695]
Genau den habe ich gesucht (hier Bild) -- Rolf -- 18.05.2000 12:05:19 [#27734]
Da isser:
Danke "männi" :o)=
Re: Genau den habe ich gesucht (hier Bild) -- männi -- 18.05.2000 15:20:22 [#27753]
und den passenden tankdeckel dazu soll es auch bald geben
cu
männi
Re: Genau den habe ich gesucht (hier Bild) -- Tina -- 18.05.2000 18:52:14 [#27787]
: Da isser
Ja, das isser, aber wo gibt´s den? Will ihn auch haben!!
Gruß Tina
Re: Bei SW-Exclusive (oT) -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 19:06:43 [#27793]
:
Re: Versuch's mal... -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 11:25:26 [#27727]
bei DigiTec!
Die haben auch die passende Tankdeckelauflage dazu!
Grüße
Marc
Re: Suche Abdeckung für Luftzufuhr -- Bernd B. (smart-chlub-rheinland) -- 19.05.2000 08:03:25 [#27853]
Hallo Rolf,
ein zugegebenermaßen sehr schönes Teil. Habe es mir in Willingen bei CS angesehen. Nun aber zu meinen Bedenken beim Anbau. Wie sieht es bei fahren im stärkerem Regen aus? Da die Ansaugöffnung in Fahrtrichtung zeigt, befürchte ich grössere Wassermengen im Ansaugbereich. Spätestens hier setzen meine Bedenken an. Deswegen tendiere ich zu einer Lösung mit einem verchromten, aber glatten Deckel.
Gruß Bernd
Re: Anekdote aus dem SC Leonberg -- Jochen Konietzko -- 18.05.2000 06:57:55 [#27687]
:War die Tage mit meinem Pulse im SC Leonberg, um dort die Fußmatten zu kaufen, und hab mal
nebenbei gefragt, wo man die Außentemperaturanzeige aktivieren kann. Zunächst erstmal schaute
die junge Dame an der Servicetheke etwas ungläubig, worauf ich nachschob, das ich einen
Reimport hätte und das Handbuch nun mal auf spanisch sei. Daraufhin erwiderte mir die Dame, das
es das beim Smart nicht gäbe.
Hallo, Christian,
????????????? Was ist mit "die Außentemperaturanzeige aktivieren...auf der Homepage von Smart sogar noch
extra erwähnt..." gemeint? Hört sich sehr bedeutend an! ...oder meinst du nur die Umstellung von Tageskilometerzähler auf Thermometer? Dann muss ich sagen: Kein Wunder, dass die junge Dame an der Service-Theke dir nicht antworten konnte.
Gruß,
Jochen
Re: Anekdote aus dem SC Leonberg -- Christian Bernau -- 18.05.2000 11:32:59 [#27729]
: Hallo, Christian,
: ????????????? Was ist mit "die Außentemperaturanzeige
: aktivieren...auf der Homepage von Smart sogar noch
: extra erwähnt..." gemeint? Hört sich sehr bedeutend an!
: ...oder meinst du nur die Umstellung von Tageskilometerzähler
: auf Thermometer? Dann muss ich sagen: Kein Wunder, dass die
: junge Dame an der Service-Theke dir nicht antworten konnte.
: Gruß,
: Jochen
Hi Jochen..
Ich habs ihr in einwandfreiem Deutsch geschildert..
Ich wußte ja vorher auch nicht das es die Umstellung des Tageskilometerzählers ist..
Außerdem bringe ich es hier nur in Kurzform, ich hab mir schon die Zeit genommen, ihr zu sagen das es wohl irgendwo ein Thermometer geben soll, welches mir die Temperatur anzeigt..(Natürlich erst, nachdem sie mit dem Begriff "Außentemperaturanzeige nichts anzufangen wußte..:-)"
Lange Rede kurzer Sinn..Sie hats nicht gerafft, stand auf dem Schlauch, war überfordert (Die Kollegin von ihr halt auch..)..warum auch immer..Ist ja auch nicht sooo tragisch..
Ich denke halt, einer der einen Wagen verkauft sollte schon ein wenig über die Bedienung des Fahrzeuges wissen..gell?
nix für ungut :-)
Christian
Ich habs mit Sicherheit
sw-exclusive Rufmord! -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 18.05.2000 05:57:00 [#27681]
Hallo Jungs!
An dieser Stelle möchte ich folgendes klar zum Ausdruck bringen!
1. Der Herr Wasmuth hatte meiner Meinung nach wirklich einen Hitzschlag. Diese werde ich als Leitender Notarzt der Stadt Frankenthal wohl beurteilen und von einem von Namenlosen "Journalisten" ins leben gerufenen Gerüchten über Alkohol-Ausschreitungen abgrenzen können. Es hat mich gewundert, daß wir sonst keine Probleme damit hatten, bei dem Wetter,obwohl ich mich darauf eingerichtet hatte und entsprechende Ausrüstung vor Ort war.
2. Hätten wir mit Sicherheit eingegriffen, wenn ein Aussteller sich derart daneben benommen hätte wie es hier im Raume steht. Ich denke soviel sollte man uns bei aller notwendigen Kritik doch zutrauen oder?
Gruß
Jürgen Richter
Re: sw-exclusive Rufmord! -- Scotty -- 18.05.2000 15:24:02 [#27755]
: Hallo Jungs!
: An dieser Stelle möchte ich folgendes klar zum Ausdruck bringen!
: 1. Der Herr Wasmuth hatte meiner Meinung nach wirklich einen
: Hitzschlag. Diese werde ich als Leitender Notarzt der Stadt
: Frankenthal wohl beurteilen und von einem von Namenlosen
: "Journalisten" ins leben gerufenen Gerüchten über
: Alkohol-Ausschreitungen abgrenzen können. Es hat mich gewundert,
: daß wir sonst keine Probleme damit hatten, bei dem Wetter,obwohl
: ich mich darauf eingerichtet hatte und entsprechende Ausrüstung
: vor Ort war.
: 2. Hätten wir mit Sicherheit eingegriffen, wenn ein Aussteller sich
: derart daneben benommen hätte wie es hier im Raume steht. Ich
: denke soviel sollte man uns bei aller notwendigen Kritik doch
: zutrauen oder?
: Gruß
: Jürgen Richter
Das klingt plausibel. Ich selbst hatte auch einen leichten Sonnenstich.
Die größe machts -- Jürgen Wittmann -- 18.05.2000 00:48:33 [#27675]
Hallo,
es wurde schon lange nichts mehr über nen größeren Tank gesprochen. 22 Lt. sind mir zu knapp bemessen, mit 33 lt. wäre ich mehr als zufrieden!!! Gibt es jetzt nen größeren oder einen der sowas bauen kann???? ich glaube es sind doch fast alle SMART fahrer drann interessiert - oder???
SMARTe gruesse Jürgen
Oelwechsel; hiermit klappt`s in Heimarbeit .... -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 00:12:23 [#27671]
Artikelnummer: 6811917 in das Suchfenster eintragen; dann kommt die Erklärung; -auf BEST klicken-
Pumpe gibts auch in einigen Obi-Läden bei der Proxxon Abteilung.
#
#
Selbsttest durchgeführt; inklusive Filterwechsel 2,25 Ltr, aufgefüllt;
bei Oelstand zwischen -Min u. Max- an der Seit mit dem "Höchststand".
(Meßstab zeigt ja durch die Schräglage an einer Seite "höher" an.
Ich will doch nur ein paar legale Pferdchen mehr im Smartie..!!! -- Christian B. -- 17.05.2000 23:26:58 [#27666]
Halllooo..
Ich will nicht streiten, meckern, oder hauen :-)
Ich will:
So ca 70 PS, Trust-Plus (!!) soll erhalten bleiben, und nicht unbedingt V-max Entriegelung (Wenns nicht MCC Konform ist), und zwar mit dem Segen aller Beteiligten, wenns geht auch vom Papst.
und bitte auch zu einem Preis der den Wert meines Fahrzeuges nicht übersteigt :-)
Wer macht sowas?
Auf den HP's der Tuner wurden mir solche Fragen nicht erhellend erklärt..
Heissen Dung im voraus
Chris
Re: Ich will doch nur ein paar legale Pferdchen mehr im Smartie..!!! -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 00:08:10 [#27670]
Hallo Chris!
Mit Deinen Anforderungen hast Du auf der technischen Seite ziemlich genau die Angaben von Brabus getroffen - wobei die anderen Tuner in Kürze auch alle TRUST + anbieten können - evtl. noch diesen Monat - allerdings mit mehr PS und mit Begrenzungsaufhebung.
Wo Brabus wieder nicht 'reinpasst, it die 'günstig'-Schiene ;-)
Grüße
Marc
PS: In Kürze baue ich auch die Tuning-Seiten weiter aus!
Re: Ich will doch nur ein paar legale Pferdchen mehr im Smartie..!!! -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 18.05.2000 09:14:45 [#27709]
: Halllooo..
: Ich will nicht streiten, meckern, oder hauen :-)
: Ich will: So ca 70 PS, Trust-Plus (!!) soll erhalten bleiben, und
: nicht unbedingt V-max Entriegelung (Wenns nicht MCC Konform
: ist), und zwar mit dem Segen aller Beteiligten, wenns geht auch
: vom Papst.
: und bitte auch zu einem Preis der den Wert meines Fahrzeuges nicht
: übersteigt :-)
: Wer macht sowas?
: Auf den HP's der Tuner wurden mir solche Fragen nicht erhellend
: erklärt..
: Heissen Dung im voraus
: Chris
Hi,
mail doch mal den Werner von Smartfriends.de an ( dalmatiner Smart ) mailto:Werner-Kreuz@t-online.de der hat was an der hand was Du möglicher weise suchst. ~70PS, ohne V-max sperre, zu einem günstigen preis wie er sagte trust plus???.
Wenn Du was findest ( mit T+ meld Dich doch mal bei mir, interessiert mich auch.
SMARTe Grüße
harald
Re: Ich will doch nur ein paar legale Pferdchen mehr im Smartie..!!! -- HaPe -- 18.05.2000 09:16:49 [#27711]
: Halllooo..
: Ich will nicht streiten, meckern, oder hauen :-)
: Ich will: So ca 70 PS, Trust-Plus (!!) soll erhalten bleiben, und
: nicht unbedingt V-max Entriegelung (Wenns nicht MCC Konform
: ist), und zwar mit dem Segen aller Beteiligten, wenns geht auch
: vom Papst.
: und bitte auch zu einem Preis der den Wert meines Fahrzeuges nicht
: übersteigt :-)
: Wer macht sowas?
: Auf den HP's der Tuner wurden mir solche Fragen nicht erhellend
: erklärt..
: Heissen Dung im voraus
: Chris
Hi Chris,
aus Deiner Beschreibung kann man Dir nur raten das Tuning von Brabus zu nehmen.
Es ist zwar das teuerste im Felde, beinhaltet jedoch TruSt Plus und hat einen Segen von mcc. Meines Wissens nach hat sich der Papst noch nicht zu dieser Thematik geäußert :-(
Für den erhöhten Preis bekommst Du immerhin eine vernünftige Garantie, was Dir von anderer Seite nur verpsrochen wird.
Es gibt zur Zeit kein Tuning außer Brabus, das TruSt Plus enthält. Alle Tuner setzen auf den ersten Serienstand.
Die Leistungsangaben sind sowieso gelogen. Die erscheinen mir eher die Wunschzahl jedes Tuners zu sein.
Smarter Gruß,
HaPe
Leistungs-Ermittlung -- chris0815 -- 18.05.2000 12:22:24 [#27735]
: Die Leistungsangaben sind sowieso gelogen. Die erscheinen mir eher
: die Wunschzahl jedes Tuners zu sein.
Hi, ich bin kein Motorfachmann, wie wird eigentlich die Leistung
eines Motors gemessen ?
In PS oder KW ;-) (oT) -- HaPe -- 18.05.2000 16:41:45 [#27771]
: Hi, ich bin kein Motorfachmann, wie wird eigentlich die Leistung
: eines Motors gemessen ?
Re: Leistungs-Ermittlung -- DJ Matou -- 19.05.2000 08:29:08 [#27856]
: Hi, ich bin kein Motorfachmann, wie wird eigentlich die Leistung
: eines Motors gemessen ?
am Leistungsprüfstand. Verschiedene Prinzipien. z.B. eine große, schwere Trommel wird vom Motor oder von den Reifen beschleunigt, die Zeit gemessen. Dann (bei reifen) wieder abgebremst und gemessen, um den Schlupf zu ermitteln. Aus der Diffferenz der Zeiten errechnet sich die Leistung.
2. Möglichkeit: man treibt eine durchrutschende Kupplung an. Diese zieht über einen Hebel eine Federwage auseinander . Auslenkung ergibt Leistung.
Wenn´s genauer gehen soll, muß ich mal in meiner alten Skriptenkiste kramen und ordentlich rechnen. Aber prinzip ist immer so: Motor treibt irgendwas an, was ich genau kenne. Dann Zeit bzw. Weg messen und furchtbar viel rechnen. Daraus ergeben sich auch die schönen Diagramme.
Die klassische Definitio von PS war ja auch so ähnlich (gilt heute nicht mehr, war zu Pionierzeiten des Ottomotors so) ein Motor hat 1 ps, wenn er über eine Seilrolle die selbe Last genauso schnell und weit hochziehen kann wie ein Pferd, ich denke das waren 100 kg oder so in 1 sekunde 1 Meter.
Alle klarheiten zerschwafelt?
CU
DJ Matou
Rauchende Colts von CS! -- Frank Meier -- 17.05.2000 22:34:31 [#27659]
Hallo Leute!
Muß jetzt mal was loswerden:Ich war auch in Willingen und fands super.Noch mal ein großes Lob an die Clubcrew!
Habe dort mit mehreren Leuten gesprochen,die sich sehr negativ über CS äüßerten.Unter anderem mehrere Motor- Turboschäden,bei denen keine Garantieansprüche geltend gemacht werden konnten.(Smartcenter überprüft Steuergerät,Kunstharz gefüllt!)Nach Rüchfragen bei der Firma CS wurde mitgeteilt,daß von deren Seite auch keine Leistungen übernommen werden!
Über die TÜV-Eintragungen der Firma CS wurden sehr fragwürdige Dinge erzählt!!Spurplatten aus Alu,u.s.w.!
Mitarbeiter von MCC meinten:"Da machen wir bald den Riegel vor,da es mit dieser Firma CS nur Probleme gibt!"Bin Froh das ich nicht bei diesem unseriösen "Tuner" war!
Ungehaltene Grüße
Frank
!!! STOP !!! Aufruf zur Vernunft -- Der Elch -- 17.05.2000 22:59:54 [#27664]
Achtung: Das folgende Posting stellt meine private Meinung dar:
Hallo Zusammen!
Wäre nett, wenn wir endlich mal von diesem 'Mein Tuner ist besser als Deiner' herunterkommen könnten.
Zu den einzelnen Beschuldigungen: Nach meinen Informationen hatte der Chef von SW, Sascha Wassmuth, einen Hitzschlag - und dass sich jemand deswegen übergibt, ist keine Seltenheit. Also nix mit betrunken über die Wiese gefallen und in ein Cabrio gekübelt. Bitte mal im Hinterkopf behalten: ein Hitzschlag ist eine verdammt unangenehme Sache und kommt nicht von übermäßigem Alkoholkonsum, sondern von zu starker Sonneneinstrahlung.
Weiter mit SW: Dass Firmen Produkte ohne TÜV anbieten, ist ebenfalls nichts ungewöhnliches, solange der Kunde ausdrücklich darauf hingewiesen wird. Solange das die Firma SW macht, ist nichts daran auszusetzen.
Gefährlicher finde ich den bewußten Einsatz sicherheitsrelevanter Teile ohne TÜV von den Kunden - gerade wenn bekannt ist, dass das Produkt nach deutschem Recht auch nie einen TÜV-Stempel erhalten könnte.
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf denjenigen, der sich über den blauen 'Spiegelsmart' von Brabus aufregt, da dieser ja wohl nie durch den deutschen TÜV kommen könnte - komisch aber: über den regt sich niemand auf.
Leute, seid fair gegenüber den anderen Zubehörherstellern.
Zum Beitrag 'Rauchende Colts von CS': Jedes Tuning hat mit Sicherheit seine haltbarkeitsverkürzende Seite, egal ob von Brabus, CS, DigiTec oder SW (stellvertretend für alle anderen).
Wenn das Tuning von CS so schlimm wäre, wie Du schreibst, hätten wir das wohl schon im Foum mitbekommen. Also: Keine Panik - bei CS-getunten smarts sind offensichtlich keine Auffälligkeiten bekannt - genausowenig wie bei den von anderen Herstellern getunten.
Daraus jedoch zu schlussfolgern, dass MCC CS den Laden dicht machen will, scheint mir absolut überzogen: was wollen die denn machen? CS hat keinerlei Verbindungen zu MCC und schliesslich kann - wie auch in den Beitraegen zu SW Exclusive zu lesen - jeder zu dem Tuner gehen, den er an seinen smart heranlassen möchte.
Und was fragwürdige Dinge bei der TÜV-Eintragung sein sollen, weiss ich auch nicht...
Spurplatten aus Alu - was soll das sein? Wenn Du die Distanzscheiben meinen solltest - die sind aus einer hochfesten Alulegierung und haben ein TÜV- Material- und Festigkeitsgutachten.
Also: bitte keine weiteren haltlosen Beschuldigungen irgendwelcher Firmen, ansonsten müssen die Webmaster wieder anfangen, Beiträge wegen geschäftsschädigenden Inhaltes zu löschen - und das kann doch nicht Eure Absicht sein...
Mit traurigen Grüßen Marc 'Der Elch' G. Franzen, dem die Sache mit dem Tuning - Gerede im Forum so langsam auch zu bunt wird...
Re: !!! STOP !!! Aufruf zur Vernunft -- Claudia -- 17.05.2000 23:58:14 [#27667]
Also: Vernunft ist für mich, was anderen nicht schadet, und der Rest ist doch halt wirklich Geschmackssache... . (Und wenn ich mir dann endlich den Brabus-Spiegel-Smart leisten kann gibt es meine kleine Privatautobahn mit dazu.... :))) )
Nimm mich mit, Kapitän(in), auf die Reise! :-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 18.05.2000 17:42:39 [#27776]
Stimme Dir voll zu, bzgl. SW exclusive grenzt es an Rufmord (oT) -- Manuel Seiffert -- 18.05.2000 02:48:32 [#27678]
: Achtung: Das folgende Posting stellt meine private Meinung dar:
: Hallo Zusammen!
: Wäre nett, wenn wir endlich mal von diesem 'Mein Tuner ist besser
: als Deiner' herunterkommen könnten.
: Zu den einzelnen Beschuldigungen: Nach meinen Informationen hatte
: der Chef von SW, Sascha Wassmuth, einen Hitzschlag - und dass
: sich jemand deswegen übergibt, ist keine Seltenheit. Also nix
: mit betrunken über die Wiese gefallen und in ein Cabrio
: gekübelt. Bitte mal im Hinterkopf behalten: ein Hitzschlag ist
: eine verdammt unangenehme Sache und kommt nicht von übermäßigem
: Alkoholkonsum, sondern von zu starker Sonneneinstrahlung.
: Weiter mit SW: Dass Firmen Produkte ohne TÜV anbieten, ist
: ebenfalls nichts ungewöhnliches, solange der Kunde ausdrücklich
: darauf hingewiesen wird. Solange das die Firma SW macht, ist
: nichts daran auszusetzen.
: Gefährlicher finde ich den bewußten Einsatz sicherheitsrelevanter
: Teile ohne TÜV von den Kunden - gerade wenn bekannt ist, dass
: das Produkt nach deutschem Recht auch nie einen TÜV-Stempel
: erhalten könnte.
: Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf denjenigen, der sich über
: den blauen 'Spiegelsmart' von Brabus aufregt, da dieser ja wohl
: nie durch den deutschen TÜV kommen könnte - komisch aber: über
: den regt sich niemand auf.
: Leute, seid fair gegenüber den anderen Zubehörherstellern.
: Zum Beitrag 'Rauchende Colts von CS': Jedes Tuning hat mit
: Sicherheit seine haltbarkeitsverkürzende Seite, egal ob von
: Brabus, CS, DigiTec oder SW (stellvertretend für alle anderen).
: Wenn das Tuning von CS so schlimm wäre, wie Du schreibst, hätten
: wir das wohl schon im Foum mitbekommen. Also: Keine Panik - bei
: CS-getunten smarts sind offensichtlich keine Auffälligkeiten
: bekannt - genausowenig wie bei den von anderen Herstellern
: getunten.
: Daraus jedoch zu schlussfolgern, dass MCC CS den Laden dicht machen
: will, scheint mir absolut überzogen: was wollen die denn machen?
: CS hat keinerlei Verbindungen zu MCC und schliesslich kann - wie
: auch in den Beitraegen zu SW Exclusive zu lesen - jeder zu dem
: Tuner gehen, den er an seinen smart heranlassen möchte.
: Und was fragwürdige Dinge bei der TÜV-Eintragung sein sollen, weiss
: ich auch nicht...
: Spurplatten aus Alu - was soll das sein? Wenn Du die
: Distanzscheiben meinen solltest - die sind aus einer hochfesten
: Alulegierung und haben ein TÜV- Material- und
: Festigkeitsgutachten.
: Also: bitte keine weiteren haltlosen Beschuldigungen irgendwelcher
: Firmen, ansonsten müssen die Webmaster wieder anfangen, Beiträge
: wegen geschäftsschädigenden Inhaltes zu löschen - und das kann
: doch nicht Eure Absicht sein...
: Mit traurigen Grüßen Marc 'Der Elch' G. Franzen, dem die Sache mit
: dem Tuning - Gerede im Forum so langsam auch zu bunt wird...
Re: Rauchende Colts von CS! -- adam -- 19.05.2000 22:10:47 [#27928]
: Über die TÜV-Eintragungen der Firma CS wurden sehr fragwürdige
: Dinge erzählt!!Spurplatten aus Alu,u.s.w.!
: Mitarbeiter von MCC meinten:"Da machen wir bald den Riegel
: vor,da es mit dieser Firma CS nur Probleme gibt!"Bin Froh
: das ich nicht bei diesem unseriösen "Tuner" war!
: Ungehaltene Grüße
: Frank
hi!
was soll an distanzscheiben bzw. spurverbreiterungen aus alu so
fragwürdig sein?
und wie soll mcc der sache einen riegel vorschieben? mit einem gesuch
des VEB dc-mcc an den vorsitzenden des staatsrats der teutschen-
temokratischen-republik? oder wird smacht-tunig jetzt zur chefsache erklärt? ;-)
cya
adam
p.s. mein atari war auch immer besser als als der amiga
und die sache mit dem lupo ist jetzt ja auch vergessen
Ich habe ihn endlich... -- Markus Frahlmann(00258) -- 17.05.2000 22:03:02 [#27650]
Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Blau-Schwarzen Passion.
Nun gehöre ich auch endlich zur SMART-Gemeinde, und brauch nicht mehr mit einem LeihSMART zum Treffen fahren.
Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt...
mfG Markus, der sich fast ein Loch in den Bauch gefreut hat, Frahlmann.
Glückwunsch !! ( o.T.) -- Christian Schmitt -- 17.05.2000 22:09:05 [#27653]
: Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Blau-Schwarzen Passion.
: Nun gehöre ich auch endlich zur SMART-Gemeinde, und brauch nicht
: mehr mit einem LeihSMART zum Treffen fahren.
: Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt...
: mfG Markus, der sich fast ein Loch in den Bauch gefreut hat,
: Frahlmann.
Herzlichen Glückwunsch!!Suuuuuper -- Christian -- 17.05.2000 22:27:39 [#27657]
: Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Blau-Schwarzen Passion.
: Nun gehöre ich auch endlich zur SMART-Gemeinde, und brauch nicht
: mehr mit einem LeihSMART zum Treffen fahren.
: Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt...
: mfG Markus, der sich fast ein Loch in den Bauch gefreut hat,
: Frahlmann.
Freut mich für Dich, Markus! Congratulations! (oT) -- GvO 330 -- 18.05.2000 09:49:20 [#27717]
: Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Blau-Schwarzen Passion.
: Nun gehöre ich auch endlich zur SMART-Gemeinde, und brauch nicht
: mehr mit einem LeihSMART zum Treffen fahren.
: Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt...
: mfG Markus, der sich fast ein Loch in den Bauch gefreut hat,
: Frahlmann.
Re: Ich habe ihn endlich... -- Scotty -- 18.05.2000 15:31:58 [#27756]
: Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Blau-Schwarzen Passion.
: Nun gehöre ich auch endlich zur SMART-Gemeinde, und brauch nicht
: mehr mit einem LeihSMART zum Treffen fahren.
: Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt...
: mfG Markus, der sich fast ein Loch in den Bauch gefreut hat,
: Frahlmann.
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und immer ne Hnadbreit Wasser unter dem Kiel (oh, das war für Boote).
Viel Spass und denk dran, das Smart-Lächeln das du beim Blick in den Spiegel siehst, ist bauartbedingt. ;-)
Scotty
Gratulation! Viel Spass mit deinem Neuen! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 19:56:10 [#27799]
Jackson und seine Smart -- RichiH -- 17.05.2000 19:17:02 [#27636]
Ich kann nur sagen das der Michael Jackson scheinbar doch Geschmack bekommen hat! Es kaufte sich tatsächlich 4 Smarts in Black. Ich auch haben wollen (natürlich Smart)
Gruss aus Wien
Was kostet ein BP-Tausch im SC? -- Max Christian Schmidtke -- 17.05.2000 17:12:04 [#27621]
Hallo an alle,
kann mir bitte jemand schreiben, was ein BP-Tausch an Arbeitslohn kostet (ohne neue BP's).
Hat jemand vielleicht ansonsten auch schon mal selbst getauscht und kann eine Anleitung geben? An manchen Stellen wird es doch sicher kritisch, oder?
Gruß, Max
Re: Was kostet ein BP-Tausch im SC? -- Diana -- 17.05.2000 21:33:25 [#27649]
Hallo,
ich habe meine panels mit jemandem im sc tauschen lassen. Dafür haben jeder von uns 200 DM bezahlt.
Ciau
Diana
: Hallo an alle,
: kann mir bitte jemand schreiben, was ein BP-Tausch an Arbeitslohn
: kostet (ohne neue BP's).
: Hat jemand vielleicht ansonsten auch schon mal selbst getauscht und
: kann eine Anleitung geben? An manchen Stellen wird es doch
: sicher kritisch, oder?
: Gruß, Max
Re: Was kostet ein BP-Tausch im SC? -- Max Christian Schmidtke -- 17.05.2000 22:12:48 [#27654]
Hallo Diana,
danke für die Antwort!
Wie lange haben die denn dafür gebraucht? Sie werben ja mit 2 Stunden...
Max
Re: Was kostet ein BP-Tausch im SC? -- Jo -- 18.05.2000 06:49:43 [#27686]
Der Preis ist abhängig vom sc, in Köln wollen die zB pro smart DM 400.- für den Tausch von Wagen zu Wagen (= DM 800.-), im sc Bielefeld insgesamt nur DM 250.-, rumfragen lohnt sich also!
Gruß, Jo
Auto-Umweltliste vom VCS-Schweiz Smart platz 2 :-( -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.05.2000 14:40:07 [#27597]
Die neue Umweltliste vom schweizerischen Verkehrsclub ist draussen.
Unter http://www.vcs-ate.ch/de/produkte/bestenliste.htm
Tja, wiedermal hat der Lupo uns geschlagen...
Aber mit dem Hybridsmart hätte WIR gewonnen!
smarte Grüsse
Gianluca
Re: Auto-Umweltliste vom VCS-Schweiz Smart platz 2 :-( -- Michael Wedig -- 17.05.2000 20:58:24 [#27645]
: Tja, wiedermal hat der Lupo uns geschlagen...
: Aber mit dem Hybridsmart hätte WIR gewonnen!
: smarte Grüsse
: Gianluca
Ist der Lupo auch zu 90% recyclebar?
Ist die Fabrik, wo er hergestellt wird, auf Umweltschonung optimiert?
Vielleicht hätte der Smart bei Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte doch den ersten Platz belegt!!
(Aber einen Hybridsmart wünsche ich mir trotzdem!)
Gruß
Michael
Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Thomas aus Ettlingen -- 17.05.2000 13:54:35 [#27595]
Was ist an dieser Firma so schlecht ? SW Exclusive bietet sehr schöne Felgen mit TÜV an zu einem akzeptablen Preis und wird auch demnächst Auspuffanlagen und schwarze Rücklichter mit Tüv anbieten . Warum ziehen alle über den Chef Herr Wasmuth und seine Mitarbeiter her , nur weil etwas zuviel Alkohol im Spiel war ( angeblich ) .Ich habe davon nichts bemerkt. Nun bin ich mal auf eure Antworten gespannt.
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Dennis Geissler -- 17.05.2000 15:01:57 [#27598]
: Was ist an dieser Firma so schlecht ? SW Exclusive bietet sehr
: schöne Felgen mit TÜV an zu einem akzeptablen Preis und wird
: auch demnächst Auspuffanlagen und schwarze Rücklichter mit Tüv
: anbieten . Warum ziehen alle über den Chef Herr Wasmuth und
: seine Mitarbeiter her , nur weil etwas zuviel Alkohol im Spiel
: war ( angeblich ) .Ich habe davon nichts bemerkt. Nun bin ich
: mal auf eure Antworten gespannt.
Danke... meine Rede...
Wie gesagt... ich bin sehr zufrieden und kann SWExclusive nur
weiter empfehlen!
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Stefan -- 17.05.2000 15:20:57 [#27603]
Schwarze Rückleuchten mit TÜV glaub ich erst wenn ich es sehe!
Die auf dem Treffen bekommen bestimmt keinen TÜV, da sie nur lackiert waren.
Wenn es so einfach ginge hätte ein gewisser Herr Treser nicht so viel Geld verdient.
Gruß Stefan
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Stehle -- 17.05.2000 15:43:13 [#27606]
Ich finde SW macht es sich zu einfach. Tuning ohne TÜV finde ich unseriöse.
Ich habe schon mehrfach mit Tunern gesprochen (auf dem Treffen mit Herrn Komo von CS) und man sagte mir immer, daß es viel Geld und Zeit kostet, die Leistung ´mit den Bestimmungen abzustimmen.
Es müssen Abgastest und Bremsentest gefahren werden. Wenn Herr Wachsmut (oder so ähnlich) diese Tests einfach ausläst, scheint mir der Preis immer noch zu teuer, da er über sein Tuning nicht das weiß, was die anderen Tuner über ihr Tuning wissen.
Und 96 PS halte ich für gelogen.
Ciao Carl
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Maya Young -- 17.05.2000 16:02:44 [#27609]
Hi Leute,
man bin ich da froh, das ich ein CS-Tuning in meinem smart habe. Die ganze Sache ist eingetragen und macht super viel Spass. Hr. Komo und seine Leute ( Hr. Treuheit und Fr. Brüstle ) waren sehr nett und haben mich super beraten! Man muss sich mal vorstellen, was einem passieren kann, wenn man mit einem SW-Tuning einen Unfall hat.
Viel Spass mit Euren Kleinen
Maya
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Torsten -- 17.05.2000 17:49:59 [#27625]
Moin Moin.
Ich kann es garnicht verstehen was Ihr alle für ein Problem mit der Firma SW habt.Die lassen sich wenigstens mal etwas einfallen.Dazu zähle ich eine 8Zoll-Felge auf der HA,Lufteinlass und vorallem ein vor Ort Tuning.
Ich finde es ist die einzigste Firma die Wahrheit sagt nicht wie andere.Die "angeblich" mit MCC zusammen arbeiten
aber komischer Weise von MCC eine Abmahnung bekommen haben!!!
Der Smart ist nunmal nicht schneller(Km/h) von MCC freigegen.Oder warum ist der Brabus-Smart so schnell??? :-) Komisch!?!
TÜV-Eintragungen der Rad-Reifenkombinationen von der Firma SW gingen
bei meinem Fahrzeug ohne Probleme.Dazu sind die Preise absolut angemessen! Nicht wie bei anderen Anbietern.(über 8000DM für einen 3Teil.Radsatz)
Sonstige Teile sind wohl noch ohne TÜV.Ist doch Ehrlich.
Unfair un unseriös finde ICH es dagegen ein Steuergerät mit Kunsthartz vollzugiessen.
MFG TORSTEN
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Sascha Matthes -- 17.05.2000 20:45:52 [#27641]
: Hi Leute,
: man bin ich da froh, das ich ein CS-Tuning in meinem smart habe.
: Die ganze Sache ist eingetragen und macht super viel Spass. Hr.
: Komo und seine Leute ( Hr. Treuheit und Fr. Brüstle ) waren sehr
: nett und haben mich super beraten! Man muss sich mal vorstellen,
: was einem passieren kann, wenn man mit einem SW-Tuning einen
: Unfall hat.
: Viel Spass mit Euren Kleinen
: Maya
Hallo Maya!
Wenn dich und dein CS-Smart irgend wann mal auf der Autobahn kurzzeitig ein heftiger Windstos erwischt,dann wundere dich nicht.
Das war ich mit meinen SW-Smart,und freue mich gerade über Leistungstunig das wirklich SPAß macht.
mfg Sascha M.
Hallo Sascha -- Stehle -- 17.05.2000 21:17:23 [#27647]
Hallo Sascha,
wenn ich Deinen smart mal auf Kassels Autobahnen qualmend auf dem Standstreifen stehen sehe, überhole ich dich noch mit 25 PS, sonst brauch ich dazu nur knapp 80, da kann Herr Wachsmuth von mir aus auch 125 PS anbieten (die dann trotzdem nur 155 km/h laufen).
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- GF -- 17.05.2000 22:05:54 [#27651]
: Hi Leute,
: man bin ich da froh, das ich ein CS-Tuning in meinem smart habe.
: Die ganze Sache ist eingetragen und macht super viel Spass. Hr.
: Komo und seine Leute ( Hr. Treuheit und Fr. Brüstle ) waren sehr
: nett und haben mich super beraten! Man muss sich mal vorstellen,
: was einem passieren kann, wenn man mit einem SW-Tuning einen
: Unfall hat.
: Viel Spass mit Euren Kleinen
: Maya
Tach,lieber ohne TÜV und viel Leistung,als ein ausgegossenes Steuergerät und einen geklauten chip!!!
meinen Smart und mich wirds niemals nach Hanau verschlagen!!!!!
Mit Leistungsgrüßen GF
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Oliver Treuheit -- 17.05.2000 22:16:29 [#27655]
Tach auch!
1. von wem denn geklaut? Und warum sollten wir unsere Modifikationen
schützen wenn sie ja eh geklaut sind???? Und hat der, von dem wir
geklaut haben sollen, dann auch die D3-Norm???
2. Hast Du auch den tollen SW-Serienauspuff und das abgesagt BP???
3. Ist gut, daß du nicht nach Hanau kommst, wäre bitter für Dich,
wenn Du von 80 PS überholt wären würdest.
mfg
Olli
Re:Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- GF -- 17.05.2000 22:44:50 [#27663]
: Tach auch!
: 1. von wem denn geklaut? Und warum sollten wir unsere
: Modifikationen
: schützen wenn sie ja eh geklaut sind???? Und hat der, von dem wir
: geklaut haben sollen, dann auch die D3-Norm???
: 2. Hast Du auch den tollen SW-Serienauspuff und das abgesagt BP???
: 3. Ist gut, daß du nicht nach Hanau kommst, wäre bitter für Dich,
: wenn Du von 80 PS überholt wären würdest.
: mfg
: Olli
Ach Du lieber Himmel!!!Das Du zu CS gehörst merkt man direkt an dem Schwachsinn den Du hier schreibst!!!!!
Deutsche Grüße
GF
--- ENDE --- -- Hermann (smart-club.de Team) -- 17.05.2000 23:14:39 [#27665]
Entweder trefft ihr euch und haut euch eins, trinkt ein Bier oder macht sonst was, aber bitte nicht hier im Forum :-)
nicht so smarte Grüße :-(
Hermann
Re: --- ENDE --- -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 00:24:53 [#27673]
Hermann; kann man nicht eine Extra Tuning-Ecke einrichten; so wie die
Oberzeilen -smart-life- , da das Thema nie enden wird.
00302; der nur breite Reifen hat.
Re: Forum -- Hermann Dinklage -- 18.05.2000 00:46:40 [#27674]
: Hermann; kann man nicht eine Extra Tuning-Ecke einrichten; so wie
: die
: Oberzeilen -smart-life- , da das Thema nie enden wird.
: 00302; der nur breite Reifen hat.
Hallo smart99,
die Forumsaufteilung (z.B. wie das smart-forum.de) wurde schon mal diskutiert, wir möchten das Forum aber so einfach wie möglich halten und möchten deshalb auch das Forum nicht noch aufteilen.
Das Thema braucht ja nicht zu enden, es würde ausreichen, wenn lediglich der Ton einiger Teilnehmer mal wieder zivile Formen annehmen würde :-). Ständen sich die Teilnehmer direkt gegenüber, würden sie sich so was nicht ins Gesicht sagen.
Das Forum "lebt" durch die Beiträge, mal netter und mit rosaroter Brille und dann auch wieder etwas rauher und lauter. Solange es nicht eskaliert bzw. wieder normalisiert ist alles im grünen Bereich.
Viel Spass beim surfen und smart-fahren
Hermann
Forum=Werbefläche -- Claudia (auf dem Weg zum SC) -- 18.05.2000 08:15:23 [#27701]
Und wenn ich bedenke wieviele Leute sich hier im Forum einfach nur über den Smart informieren wollen.
Ich zumindest habe durch die zahlreichen Beiträge hier meine anfangs doch recht starke Skepsis gegenüber Smart abbauen können.
(wenn ich gefrühstückt hab, geh ich bestellen ;))))))))))) )
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Manuel Seiffert -- 18.05.2000 02:38:33 [#27677]
Hallo Ihr zwei Streithammel,
klärt mich mal auf, wer da wem warum sein Steuergerät mit Kunstharz ausgegossen hat!!
Manu
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Tom.(00208) -- 17.05.2000 17:55:16 [#27626]
Hi!
Ich war auch in Willingen und hab mir das Zeug von SWEx. angeguckt.
´türlich,schon nett,was die da anbieten,aber als ich mich über die Preise und TÜV (=Straßenzulassung) erkundigen wollte,reagierten die Herrschaften (oder besser die zwei hübschen Mäuse ;-)) recht genervt!
Leise gesprochen: "...was fragt der denn soo blöde,das kann man sich doch denken..."!
Ich würde SWEx. doch empfehlen,demnächst einfach kleine Schildchen mit dem Vermerk "ohne TÜV" an ihr Zeuch dranzupappen,dann fragt auch keiner mehr "blöööde"!
Tom. ;-)
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Sascha -- 17.05.2000 18:05:02 [#27628]
: Hi!
: Ich war auch in Willingen und hab mir das Zeug von SWEx. angeguckt.
: ´türlich,schon nett,was die da anbieten,aber als ich mich über die
: Preise und TÜV (=Straßenzulassung) erkundigen wollte,reagierten
: die Herrschaften (oder besser die zwei hübschen Mäuse ;-)) recht
: genervt!
: Leise gesprochen: "...was fragt der denn soo blöde,das kann
: man sich doch denken..."!
: Ich würde SWEx. doch empfehlen,demnächst einfach kleine Schildchen
: mit dem Vermerk "ohne TÜV" an ihr Zeuch
: dranzupappen,dann fragt auch keiner mehr "blöööde"!
: Tom. ;-)
Ich danke Dir lieber Tom für die nette Anregung!
Unserer Mädels waren mit Sicherheit zu keiner Zeit genervt!Sie sind selbst begeisterte Smartfahrer und waren mit Herz bei der Sache!
Wie Du bestimmt von "den zwei hübschen Mäusen" erfahren hast,sind unsere Radkombinationen mit TÜV-Gutachten!
An den schwarzen Rückleuchten arbeiten wir gerade.Damit Du eine ABE dafür bekommst!
Trotzdem möchte ich Dir für die Werbung danken.
Allzeit gute Fahrt auf all Deinen Wegen,
Smarte Grüße
Sascha Wassmuth
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Holger ( 105 ) -- 17.05.2000 20:54:57 [#27642]
Hi Tom,
ich war auch in Willingen und habe mit dem Chef von SW Exclusive
gesprochen. Als ich auf das Thema TÜV kam reagierte er erst etwas
genervt. ( Ich war relativ spät da und wahrscheinlich der 200. der
nach dem TÜV gefragt hat ;-)) ) Wenn man dann aber nicht in diesem
behlerend Ton mit ihm gesprochen hat, sondern Ihm eifach sachlich
klar gemacht hat, das es für einen selber nicht in Frage kommt
ohne TÜV zu tunen ( auch wenn dies 1000nde Andere ( Opel und VW
Fahrer ;-)) ) tun ), dann konnte man sich mit ihm sehr gut
unterhalten. Vor allem hat er sich auch interessiert gezeigt, daß es
durchaus SCs gibt, die Die TÜV Abnahme übernehmen würden.
Und er versprach auch die Sache mit den TÜV Abnahmen noch mal zu
überdenken, da das Interesse bei uns Smartfahrern ( und fahrerinnen )
am TÜV größer ist als bei den Fahrern andere Marken.
Also, ich werde das Angebot von SW Exclusive auf alle Fälle im Auge
behalten und in der zwischen Zeit mit meinem SC die Möglichkeiten
einer TÜV- abnahme durchsprechen.
Auf alle Fälle, sollten wir uns nicht darüber aufregen, ob mit TÜV
oder ohne! Dies bleibt jedem selbst überlassen!!
Ich selber für mich, würde nie ohne TÜV Tunen! Da mir persönlich das Risiko zu groß ist, das etwas passiert es raus kommt und ich bis zum
Ende meines Lebens irgendwelche Schadensersatzforderungen abzahlen
darf! Aber, dies ist meine persönliche Einstellung!!!
ciao
Holger
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- männi -- 17.05.2000 20:55:05 [#27643]
halli hallo....
ich weiß gar nicht, was die ganze aufregung überhaupt soll...
habt Ihr euch schon mal einen ganz normalen autozubehörkatalog angesehen D&W Boxenstopp oder weiß der geier was es da alles gibt....
da sind zu hauf sachen angeboten, wo dabei steht "für den deutschen Strassenverkehr nicht zugelassen"....und die reaktion....gekauft wird trotzdem....auspuffrohre ohne tüv federn ohne tüv felgen ohne tüv und und und....
und wenn ich mehr als das 0815 tuning will, gehe ich halt zu einem anbieter, der mir gibt was ich will, und dann ist mir doch egal was der tüv sagt, weil mit den problem muß ich dann leben und nicht der tuner....
in diesem Sinne
männi
Re: Schimpfen tu ich schon.. -- Thomas -- 17.05.2000 21:26:34 [#27648]
: halli hallo....
: ich weiß gar nicht, was die ganze aufregung überhaupt soll...
: habt Ihr euch schon mal einen ganz normalen autozubehörkatalog
: angesehen D&W Boxenstopp oder weiß der geier was es da alles
: gibt....
: da sind zu hauf sachen angeboten, wo dabei steht "für den
: deutschen Strassenverkehr nicht zugelassen"....und die
: reaktion....gekauft wird trotzdem....auspuffrohre ohne tüv
: federn ohne tüv felgen ohne tüv und und und....
und ohne jeglichen Versicherungsschutz im Falle eines Crashs. Nunja, die Leute die irgendwelchen ungeprüften Kram einbauen, werden es dann schon eines Tages bereuen - auch eine Art Darwinismus, aber...
: und wenn ich mehr als das 0815 tuning will, gehe ich halt zu einem
: anbieter, der mir gibt was ich will, und dann ist mir doch egal
: was der tüv sagt, weil mit den problem muß ich dann leben und
: nicht der tuner....
...mit dem Problem müssen Deine Mitmenschen leider auch leben, oder eben nach einem Crash leider nicht mehr. Wenn jeder seine eigene Strasse bentzen würde, hätte ich kein Problem mit Vollidioten, die sich die Federbeine mit Draht zusammenbinden und sich damit aus jeder Kurve schiessen, aber solange da Dritte unterwegs sind, hat eine TÜV-Prüfung durchaus ihre Daseinsberechtigung.
Thomas
Unterschied ? -- Christian -- 18.05.2000 06:35:38 [#27683]
Hallo Thomas,
und jetzt erkläre mir bitte noch den sicherheitstechnischen Unterschied von MOTOR-Tuning zwischen einen Motor-Tuning mit und einem ohne TÜV, den um dieses Thema ging es ja schliesslich !!!
Da es hier lediglich um die Abgaswerte geht, hat der andere Verkehrsteilnehmer nicht unter dem fehlenden TÜV-Eintrag zu leiden, oder ? Du glaubst doch nicht, daß ein Smart von einen tüv-geprüften Tuner besser bremst und dies in Tests festgehalten werden musste ???
Smarten Gruß,
Christian
Re: Unterschied ! -- Thomas -- 18.05.2000 09:35:43 [#27713]
: und jetzt erkläre mir bitte noch den sicherheitstechnischen
: Unterschied von MOTOR-Tuning zwischen einen Motor-Tuning mit und
: einem ohne TÜV, den um dieses Thema ging es ja schliesslich !!!
Der Unterschied ist der, daß bei einem Tuning (und sonstigen Veränderungen) ohne TÜV das Auto keine Betriebserlaubnis für öffentliche Strassen hat und Du damit durch evtl. nicht stark genug ausgelegte Bremsen o.ä. andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, die dann im Falle eines Crashs von Deiner Versicherung keine müde Mark bekommen bzw. ewig warten müssen, bis Du Dein Leben lang Ihren Schaden abstotterst...
: Da es hier lediglich um die Abgaswerte geht, hat der andere
: Verkehrsteilnehmer nicht unter dem fehlenden TÜV-Eintrag zu
: leiden, oder ? Du glaubst doch nicht, daß ein Smart von einen
: tüv-geprüften Tuner besser bremst und dies in Tests festgehalten
: werden musste ???
Die Abgaswerte sind mehr für die KFZ-Steuer interessant, weniger für die Mitmenschen (obwohl die ja in gewisser Form direkt davon betroffen sind), die Steuerfreiheit wegen geringer Abgaswerten entfällt dann nämlich evtl. und man macht sich zusätzlich zum Fahren ohne Betriebserlaubnis auch noch mit Steuerhinterziehung strafbar.
Dabei geht es nicht darum, ob und was "all die anderen" machen, sondern um Regeln und Gesetze, an die man sich als Bürger eines Landes bitteschön zu halten hat. Wer das nicht will, soll woanders hingehn, wo er "mehr" Rechte und "weniger" Pflichten hat. Schluss, fertig.
Thomas
Kein Sicherheitstechnischer Unterschied !!! -- Christian -- 18.05.2000 18:15:21 [#27780]
: Der Unterschied ist der, daß bei einem Tuning (und sonstigen
: Veränderungen) ohne TÜV das Auto keine Betriebserlaubnis für
: öffentliche Strassen hat und Du damit durch evtl. nicht stark
: genug ausgelegte Bremsen o.ä. andere Verkehrsteilnehmer
: gefährdest,
Ein getunter Smart mit TÜV hat immernoch die gleiche Bremsanlage, wie einer ohne TÜV
=> kein sicherheitstechnischer Unterschied !!!
: die dann im Falle eines Crashs von Deiner
: Versicherung keine müde Mark bekommen bzw. ewig warten müssen,
: bis Du Dein Leben lang Ihren Schaden abstotterst...
Die Versicherung zahlt in jedem Fall. Sie wird in bestimmten Fällen vom Versicherungsnehmer die Schadenssumme zurückfordern
=> kein sicherheitstechnischer Unterschied !!!
: Die Abgaswerte sind mehr für die KFZ-Steuer interessant, weniger
: für die Mitmenschen (obwohl die ja in gewisser Form direkt davon
: betroffen sind), die Steuerfreiheit wegen geringer Abgaswerten
: entfällt dann nämlich evtl.
Ist bei Tuning mit TÜV genauso
=> kein sicherheitstechnischer Unterschied !!!
: und man macht sich zusätzlich zum
: Fahren ohne Betriebserlaubnis auch noch mit Steuerhinterziehung
: strafbar.
Ebenfalls kein sicherheitstechnischer Unterschied !!!
: Dabei geht es nicht darum, ob und was "all die anderen"
: machen, sondern um Regeln und Gesetze, an die man sich als
: Bürger eines Landes bitteschön zu halten hat. Wer das nicht
: will, soll woanders hingehn, wo er "mehr" Rechte und
: "weniger" Pflichten hat. Schluss, fertig.
: Thomas
Merke: das Fahren von getunten Smarts mit oder ohne TÜV-Zulassen ist sicherheitstechnisch nicht zu unterscheiden. Somit steht es alleine in der Verantwortung des Fahrers, da er andere Verkehrsteilnehmer durch Fahren ohne TÜV genauso wenig gefährdet, wie mit TÜV !!!
Schluss, fertig !!!
Christian
Re: Kein Sicherheitstechnischer Unterschied !!! -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 19:11:12 [#27794]
:: Die Abgaswerte sind mehr für die KFZ-Steuer interessant, weniger
:: für die Mitmenschen (obwohl die ja in gewisser Form direkt davon
:: betroffen sind), die Steuerfreiheit wegen geringer Abgaswerten
:: entfällt dann nämlich evtl.
:
:Ist bei Tuning mit TÜV genauso
:=> kein sicherheitstechnischer Unterschied !!!
Hallo!
Das muss nicht unbedingt so sein!
Bei Tuningkits, die bewusst schon ohne TÜV entwickelt werden, brauch man sich nämlich nicht an irgendwelche Abgaswerte zu halten.
Also _kann_ ein Tuningkit ohne TÜV durchaus erheblich schlechtere Abgaswerte haben!
Grüße
Marc
Re: Kein Sicherheitstechnischer Unterschied !!! -- Christian -- 18.05.2000 19:23:49 [#27796]
: Hallo!
: Das muss nicht unbedingt so sein!
: Bei Tuningkits, die bewusst schon ohne TÜV entwickelt werden,
: brauch man sich nämlich nicht an irgendwelche Abgaswerte zu
: halten.
: Also _kann_ ein Tuningkit ohne TÜV durchaus erheblich schlechtere
: Abgaswerte haben!
Klar, aber das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Und das wollte ich mal klarstellen !!! Nichts gegen Abgasgrenzwerte, aber das ist ein anderes Thema
Gruß
Christian
: Grüße
: Marc
Re: Kein Sicherheitstechnischer Unterschied !!! -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 22:24:27 [#27822]
: Klar, aber das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Und das wollte ich
: mal klarstellen !!! Nichts gegen Abgasgrenzwerte, aber das ist
: ein anderes Thema
Hallo Christian!
Damit hast Du natürlich auch Recht :-)
Grüße
Marc
Re: Kein Sicherheitstechnischer Unterschied !!! -- adam -- 19.05.2000 22:26:43 [#27931]
: Klar, aber das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Und das wollte ich
: mal klarstellen !!! Nichts gegen Abgasgrenzwerte, aber das ist
: ein anderes Thema
: Gruß
: Christian
hi!
soweit mir von sw-excusiv mitgeteilt wurde, behält der 84ps-kit die steuerfreiheit und einstufung, bei einem eventuellen eintrag.
wurde weiter oben nicht noch eben cs beschuldigt geklaut zu haben? also wenn ich mich so erinnere wer wann
das tuning herausgebracht hat und die daten so vergleiche, dann mach ich mir schon so meine gedanken wer bei wem kopiert, schade nur, dass
mustergutachten etc. sich nicht so einfach auslesen und verkaufen lassen.
cya
adam
an thomas -- männi -- 18.05.2000 07:14:09 [#27691]
hallo thomas
ich wollte eigentlich nur zum ausdruck bringen, das doch eigentlich jeder das machen sollte, was er für richtig hält...und wenn jemand meint ohne tüv zu tunen....na und.....schau doch nur mal wie viele leute jahrelang ohne führerschein fahren, oder ein anderes beispiel...mein bruder verkauft sein auto...der typ meldet nicht um...jetzt nach ca. einem halben jahr sehen wir das auto zufällig.....in selbstjustiz die nummernschilder ab.....nun ist hoffentlich endlich ruhe....denn die strafzettel bekam mein bruder weiterhin....
hier sollte man doch viel schärfer hinterhersein, als bei ein paar ps ohne tüv.....ist meine meinung...
trotzdem weiterhin gute und unfallfreie fahrt
männi
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Stefanie -- 18.05.2000 06:36:24 [#27684]
: halli hallo....
: ich weiß gar nicht, was die ganze aufregung überhaupt soll...
: habt Ihr euch schon mal einen ganz normalen autozubehörkatalog
: angesehen D&W Boxenstopp oder weiß der geier was es da alles
: gibt....
: da sind zu hauf sachen angeboten, wo dabei steht "für den
: deutschen Strassenverkehr nicht zugelassen"....und die
: reaktion....gekauft wird trotzdem....auspuffrohre ohne tüv
: federn ohne tüv felgen ohne tüv und und und....
: und wenn ich mehr als das 0815 tuning will, gehe ich halt zu einem
: anbieter, der mir gibt was ich will, und dann ist mir doch egal
: was der tüv sagt, weil mit den problem muß ich dann leben und
: nicht der tuner....
:
Hallo,
ich finde es absulut unverantwortlich ohne TÜV Eintragung zu fahren.
Meiner Meinung sollte sowas sofort Führerscheinentzug nach sich ziehen.
Es geht Dich alleine gar nichts an, sondern der TÜV ist für die Sicherheit im Straßenverkehrverkehr verantwortlich.
Es ist mir ein Rätsel, wie man denken: hauptsache ich habe was ich will, alles andere ist egal. Wenn Du mit Deinem Auto auf der Strasse fahren möchtest, geht es auch Deine Mitmenschen was an.
Ein solches Tuning ist ausschließlich für Rennstrecken geeignet.
Bis dann
Stefanie
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Markus -- 18.05.2000 08:12:10 [#27700]
: Hallo,
: ich finde es absulut unverantwortlich ohne TÜV Eintragung zu
: fahren.
: Meiner Meinung sollte sowas sofort Führerscheinentzug nach sich
: ziehen.
: Es geht Dich alleine gar nichts an, sondern der TÜV ist für die
: Sicherheit im Straßenverkehrverkehr verantwortlich.
: Es ist mir ein Rätsel, wie man denken: hauptsache ich habe was ich
: will, alles andere ist egal. Wenn Du mit Deinem Auto auf der
: Strasse fahren möchtest, geht es auch Deine Mitmenschen was an.
: Ein solches Tuning ist ausschließlich für Rennstrecken geeignet.
Und selbst da denke ich dass es auch für einen sehr erfahrenen DTM -Fahrer nicht möglich ist einen Smart mit 78 oder gar 80 PS so sicher zu bewegen dass er nicht sein und das Leben anderer gefährdet. Von derart getunten Fahrzeugen wird von Höchstgeschwindigkeiten von bis zu unglaublichen 160 Km/h berichtet.
Bei solchen Fahrzeugen da hilft kein Fahrertraining, keine langjährige Erfahrung kein Schutzengel - da hilft nur ein TÜV Gutachten.
gruß markus, der für wiedereinführung der Todesstrafe bei Fahren ohne TÜV Gutachten ist.
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Dennis Geissler -- 18.05.2000 09:14:54 [#27710]
: Und selbst da denke ich dass es auch für einen sehr erfahrenen DTM
: -Fahrer nicht möglich ist einen Smart mit 78 oder gar 80 PS so
: sicher zu bewegen dass er nicht sein und das Leben anderer
: gefährdet. Von derart getunten Fahrzeugen wird von
: Höchstgeschwindigkeiten von bis zu unglaublichen 160 Km/h
: berichtet.
: Bei solchen Fahrzeugen da hilft kein Fahrertraining, keine
: langjährige Erfahrung kein Schutzengel - da hilft nur ein TÜV
: Gutachten.
: gruß markus, der für wiedereinführung der Todesstrafe bei Fahren
: ohne TÜV Gutachten ist.
Also das der Text da oben Käse ist... :-()
Das hat mir den Tag gerettet, da ich jetzt den ganzen Tag was zu lachen habe... oh gute Güte das Du Dich traust sowas zu schreiben?!
Naja, aber halt jedem sein Meinung...
PS: Nur weil es für bestimmte Zubehör-Teile oder Tuning-Maßnahmen
keinen TÜV gibt (ob TÜV-Gutachten oder ABE) heißt das noch lange
nicht, das es kein gutes und sicheres! Tuning ist. Außerdem
kann man sich vieles eintragen lassen, wenn man genug bezahlt!
TÜV heißt nicht immer das etwas auch wirklich sicher ist.
Achsoo... mein Smart rennt "unglaubliche" 180 km/h... wollte
ich nur mal am Rande erwähnt haben. Dabei ist er besser zu
fahren wie z.B. ein CinqueCento mit 100PS!
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- MO -- 18.05.2000 10:28:52 [#27720]
: Und selbst da denke ich dass es auch für einen sehr erfahrenen DTM
: -Fahrer nicht möglich ist einen Smart mit 78 oder gar 80 PS so
: sicher zu bewegen dass er nicht sein und das Leben anderer
: gefährdet. Von derart getunten Fahrzeugen wird von
: Höchstgeschwindigkeiten von bis zu unglaublichen 160 Km/h
: berichtet.
: Bei solchen Fahrzeugen da hilft kein Fahrertraining, keine
: langjährige Erfahrung kein Schutzengel - da hilft nur ein TÜV
: Gutachten.
: gruß markus, der für wiedereinführung der Todesstrafe bei Fahren
: ohne TÜV Gutachten ist.
Hallo Markus,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, glaugst Du das wirklich was Du da geschrieben hast?
Laut Deiner Aussage hilft im Falle einer extremsituation im Strassenverkehr bei einem Leistungsgesteigerten Smart kein Fahrerisches können (noch nicht einmal das eines DTM-Piloten),Glück,Erfahrung oder ähnliches sondern ein Tüv-Gutachten?
Ich muß mich doch sehr wundern. Ich stimme zwar mit Dir überein das ein Leistungsgesteigertes oder sonstwie verändertes Fahrzeug den Tüv bestimmungen entsprechen sollte, aber bei Mißachtung würde ich von der Todesstrafe trotzdem abstand nehmen.
Ich halte es persöhnlich auch für falsch innerhalb dieses Forums zu Diskutieren, ob es richtig oder falsch ist Tunningteile und Leistungssteigerungen ohne Tüv zu verwenden, und eine Hexenjagd auf die Leute zu veranstalten die es trotz-und alledem tun.
Sicherlich ist es besonders übel wenn man einen Unfall hat mit jemanden der nichtzulässige Veränderungen an seinem Fahrzeug vorgenommen hat. Aber ich bin der Meinung das es die Aufgabe des Gesetzgebers und seiner ausführenden Organe (Polizei) ist, uns davor zu schützen.
Gruß
MO
Der auch mal darüber nachgedacht hat seinen CDI Leistungszusteigern,
selbstverständlich mit TÜV!
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Markus -- 18.05.2000 11:34:01 [#27730]
: Hallo Markus,
: ohne Dir zu nahe treten zu wollen, glaugst Du das wirklich was Du
: da geschrieben hast?
Ok, Du bist nun schon der 2. der den Text falsch verstanden hat. Ich dachte eigentlich ich müsste es nicht mit ;-) kennzeichnen dass dieser Text rein ironisch gemeint war. Gut es gibt hier schon ein paar militante Tuninggegner die echt böses von sich geben (von Leuten die ihr Auto tunen als Idioten darzustellen angefangen)- aber bitte so extrem wie ich geschrieben habe, das kann man doch nicht ernst nehmen.
Mein Smart ist auch getunt, aber ich würde ihn problemlos jeden Fahranfänger in die Hand geben. Die paar mehr PS fallen einem der es nicht weiss doch nichteinmal auf. Wer da was von "gehoert auf die Rennstrecke" schreibt ist so ein Auto noch nie gefahren.
Noch was zu dem lebenslangem Fahrverbot das Stefanie fordert - das bekommt (da muß ich allerdings wirklich sagen leider) nicht mal ein besoffener der ein Kind totfährt.
Man muß sollte sich wirklich überlegen was man schreibt, sich vorher informieren und die Verhältnissmässigkeit beachten. Darauf wollte ich mit meinem überspitzten Beitrag hinweisen.
Ach ja, da beim Smart alle mir bekannten Tuner die TÜV Gutachten anbieten auch nur die Leistung erhoehen ohne sonstigen Veraenderungen am Fahrzeug und auch nicht mit weniger Leistung als welche ohne Tüv, ist diese Tuning technisch gesehen genauso sicher ob mit oder ohne Tüv. Und wenn ein Unfall passiert (und sowas kann passieren mit oder ohne Tüv) bekommt der Geschädigte den Schaden von der Versicheung bezahlt. Nur wenn kein Tüv bestand kann die Versicherung das Geld zurückfordern.
Bevor wieder jemand aus dem hohlen Bauch was anderes behauptet - Versicherung anrufen, nachfragen.
gruß markus
Vernünftige Meinung - Danke ! -- Christian -- 18.05.2000 20:57:15 [#27813]
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- MO -- 19.05.2000 06:35:29 [#27839]
: Ok, Du bist nun schon der 2. der den Text falsch verstanden hat.
: Ich dachte eigentlich ich müsste es nicht mit ;-) kennzeichnen
: dass dieser Text rein ironisch gemeint war. Gut es gibt hier
: schon ein paar militante Tuninggegner die echt böses von sich
: geben (von Leuten die ihr Auto tunen als Idioten darzustellen
: angefangen)- aber bitte so extrem wie ich geschrieben habe, das
: kann man doch nicht ernst nehmen.
: Mein Smart ist auch getunt, aber ich würde ihn problemlos jeden
: Fahranfänger in die Hand geben. Die paar mehr PS fallen einem
: der es nicht weiss doch nichteinmal auf. Wer da was von
: "gehoert auf die Rennstrecke" schreibt ist so ein Auto
: noch nie gefahren.
: Noch was zu dem lebenslangem Fahrverbot das Stefanie fordert - das
: bekommt (da muß ich allerdings wirklich sagen leider) nicht mal
: ein besoffener der ein Kind totfährt.
: Man muß sollte sich wirklich überlegen was man schreibt, sich
: vorher informieren und die Verhältnissmässigkeit beachten.
: Darauf wollte ich mit meinem überspitzten Beitrag hinweisen.
: Ach ja, da beim Smart alle mir bekannten Tuner die TÜV Gutachten
: anbieten auch nur die Leistung erhoehen ohne sonstigen
: Veraenderungen am Fahrzeug und auch nicht mit weniger Leistung
: als welche ohne Tüv, ist diese Tuning technisch gesehen genauso
: sicher ob mit oder ohne Tüv. Und wenn ein Unfall passiert (und
: sowas kann passieren mit oder ohne Tüv) bekommt der Geschädigte
: den Schaden von der Versicheung bezahlt. Nur wenn kein Tüv
: bestand kann die Versicherung das Geld zurückfordern.
: Bevor wieder jemand aus dem hohlen Bauch was anderes behauptet -
: Versicherung anrufen, nachfragen.
: gruß markus
Hallo Markus,
sorry but.
Mein sinn für Ironie scheint arg gelitten zu haben, das mag woll an der meinungsvertretung einiger Forumsteilnehmer zu liegen.......kurz und knapp"Manchmal rollt es mir einfach die Fußnägel auf".
in diesem Sinne Gruß
MO
Re: Schimpfen tu ich nicht,aber.. -- Stefanie -- 18.05.2000 20:52:15 [#27812]
: Und selbst da denke ich dass es auch für einen sehr erfahrenen DTM
: -Fahrer nicht möglich ist einen Smart mit 78 oder gar 80 PS so
: sicher zu bewegen dass er nicht sein und das Leben anderer
: gefährdet. Von derart getunten Fahrzeugen wird von
: Höchstgeschwindigkeiten von bis zu unglaublichen 160 Km/h
: berichtet.
: Bei solchen Fahrzeugen da hilft kein Fahrertraining, keine
: langjährige Erfahrung kein Schutzengel - da hilft nur ein TÜV
: Gutachten.
: gruß markus, der für wiedereinführung der Todesstrafe bei Fahren
: ohne TÜV Gutachten ist.
Hallo Markus,
Ganz genau, sag ich doch auch immer. ;-)
Stefanie
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Funk,Uwe Wiesbaden -- 18.05.2000 01:57:49 [#27676]
Hallo Leute,
ich fahre jetzt schon lange Smart und habe mich mit verschiedenen Firmen unterhalten über eine Leistungssteierung !!
Einen wirklich guten Preis und Serviceleistungen konnte mir nur die Firma SWexclusive anbieten.Da ich ständig auf dem neuesten Stand an Zubehör sein möchte,besuchte ich auch am Wochenende das Smart-Treffen in Willingen. Ich wurde wieder sehr gut beraten von SW und konnte nicht feststellen, das die Mitarbeiter oder der Chef Alkohol getrunken hatten.
Ich wünsche der Firma SW exclusive weiterhin viel Erfolg !!!!
Es grüßt Euch Uwe aus Wiesbaden.
Re: Warum schimpfen alle über SW Exclusive ? -- Sascha Matthes -- 18.05.2000 18:59:19 [#27791]
: Hallo Leute,
: ich fahre jetzt schon lange Smart und habe mich mit verschiedenen
: Firmen unterhalten über eine Leistungssteierung !!
: Einen wirklich guten Preis und Serviceleistungen konnte mir nur die
: Firma SWexclusive anbieten.Da ich ständig auf dem neuesten Stand
: an Zubehör sein möchte,besuchte ich auch am Wochenende das
: Smart-Treffen in Willingen. Ich wurde wieder sehr gut beraten
: von SW und konnte nicht feststellen, das die Mitarbeiter oder
: der Chef Alkohol getrunken hatten.
: Ich wünsche der Firma SW exclusive weiterhin viel Erfolg !!!!
: Es grüßt Euch Uwe aus Wiesbaden.
Hallo Uwe !
Ich bin ganz deiner Meinung.
SWexclusive hat wirklich gute Preise.Schau dir doch mal die neuen Felgen von SW an. Ähnliche Felgen gibt es bei einen anderen Tuner für 2000 DM mehr.
Ausserdem werde ich bei SW auch immer gut beraten,mit dem Kerl könnte ich mich Stundenlang über den Smart unterhalten.
Gruß Sascha
Re: Danke? -- Thorben Knoll -- 19.05.2000 22:28:58 [#27933]
Danke, daß ich nicht der einzige war, der sich ziemlich über die Verhaltensweisen der SWe Mitarbeiter (insbesondere des Chefes) geärgert hat.
kann zwar verstehen, daß man nach einem langen Tag über die doch immer gleichen Fragen genervt ist, dennoch trägt dieses Verhalten nicht zwingend zur Umsatzsteigerung bei.
Verharmlosung von Gefahren scheint mir noch zu nett ausgedrückt:
"Es würde ja sowieso keiner nachprüfen, ob etwas am Smartie nicht normal ist" (Chef)
"Der Motorradpolizist fands echt toll mit mir bei Hochgeschwindigkeit zu fahren" (auch Chef)
Klar- eben noch mit 180 eine Zivilstreife überholt und dann ein Windstoß. Ein anderes Fahrzeug muß mir ausweichen.... Fahrer tot.....
Aber es prüft ja sowieso keiner nach.
Gruß an alle!
Fahrwerk -- Röhr -- 17.05.2000 13:33:13 [#27592]
Ich möchte mein Fahrwerk 2. Generation auf die 3. Generation umbauen lassen.
Hat jemand Erfahrung damit? Preis?
Habe diese Woche einen Smart der 3. Generation gefahren, und es war merklich besser als meines.
besten Dank für die Hilfe
Röhr
Re: Fahrwerk -- Tom.(00208) -- 17.05.2000 18:02:43 [#27627]
: Ich möchte mein Fahrwerk 2. Generation auf die 3. Generation
: umbauen lassen.
: Hat jemand Erfahrung damit? Preis?
: Habe diese Woche einen Smart der 3. Generation gefahren, und es war
: merklich besser als meines.
: besten Dank für die Hilfe
: Röhr
Hi Röhr!
Ich fahre jetzt 3.Generatin seit 8tkm!
In dieser Zeit habe ich 3 Leihwagen der 2. Generation gefahren:
Keine Nennenswerte unterschiede festgestellt!
Habe voher 1.Gen. gehabt: "DAS" ist ein Unterschied,-Himmel & Hölle ;-)
Probiers nochmal aus,und fahr mit der 3.Gen. mal richtig schnell (Autobahn 110 bis 135,bei schlechtem Asphalt,-Bodenwellen)!
Dort fährt sich die 2. Gen. besser= weniger schwammig!
Mein Tip: Laß den Umbau,das lohnt den Aufwand nicht!
Gruß Tom.
ich sach da nur... -- Hayati (00305) -- 17.05.2000 18:53:51 [#27633]
3. statt 2. generation????
schon mal daran gedacht die 1. generation einbauen zu lassen??
ich fahre jetzt meinen limited \1 seit 25.000 km mit dem fahrwerk der 1. generation und habe keine nachteile gegenüber den anderen fahrwerken feststellen können.
alle haben hier und da vorteile und nachteile. sicher sind die fahrwerke der 3. generation weicher abgestimmt, aber wie Tom es bereits gesagt hat, sind die bei höheren tempi aber ein wenig schwammig (und das will schon was heißen, schließlich fühlt sich selbst das fahrwerk der 1. generation mit der serienbereifung bei höheren tempi auf sagen wir einmal etwas vernachlässigten autobahnabschnitten nicht sehr sauber an). darüberhinaus kann man auch mit dem fahrwerk der 3. generation nicht schneller über die seltsamen erhebungen (tempo 30) hier in essen fahren.
außerdem werden große schlaglöscher meiner meinung nach auch nicht so viel besser abgefedert, als das sich der aufpreis wirklich lohnen könnte.
ich habe aber bemerkt, das sich die smart mit den neueren fahrwerksgenerationen merklich in die kurve legen, und das sollte das privileg der motorradfahrer bleiben.
meine ganz persönliche meinung!
ach so ja, da fällt mir ein, ich wurde (wahrscheinlich, könnte auch der gelbe Tigra neben mir gewesen sein, der wie so viele andere fahrer von fremdfabrikaten es auch meinen, mal eben so einen smart abziehen zu müssen) eben gerade geblitzt worden. vielleicht kann ich ja was zum thema tachoabweichung beitragen. ich bin ziemlich genau 58 km/h gefahren (d.h. so ein bis zwei Striche unter der 60er-marke).
fahrt smart und bleibt friedlich
hayati
RASER!!! *fettgrins* (o.T.) -- Hans G. Mein -- 18.05.2000 15:41:05 [#27758]
vertrau mir doch... ;-)
Re: ich sach da nur... -- adam -- 18.05.2000 16:21:10 [#27764]
: 3. statt 2. generation????
: schon mal daran gedacht die 1. generation einbauen zu lassen??
: ich fahre jetzt meinen limited \1 seit 25.000 km mit dem fahrwerk
: der 1. generation und habe keine nachteile gegenüber den anderen
: fahrwerken feststellen können.
: alle haben hier und da vorteile und nachteile. sicher sind die
: fahrwerke der 3. generation weicher abgestimmt, aber wie Tom es
: bereits gesagt hat, sind die bei höheren tempi aber ein wenig
: schwammig (und das will schon was heißen, schließlich fühlt sich
: selbst das fahrwerk der 1. generation mit der serienbereifung
: bei höheren tempi auf sagen wir einmal etwas vernachlässigten
: autobahnabschnitten nicht sehr sauber an). darüberhinaus kann
: man auch mit dem fahrwerk der 3. generation nicht schneller über
: die seltsamen erhebungen (tempo 30) hier in essen fahren.
: außerdem werden große schlaglöscher meiner meinung nach auch nicht
: so viel besser abgefedert, als das sich der aufpreis wirklich
: lohnen könnte.
: ich habe aber bemerkt, das sich die smart mit den neueren
: fahrwerksgenerationen merklich in die kurve legen, und das
: sollte das privileg der motorradfahrer bleiben.
: meine ganz persönliche meinung!
: ach so ja, da fällt mir ein, ich wurde (wahrscheinlich, könnte auch
: der gelbe Tigra neben mir gewesen sein, der wie so viele andere
: fahrer von fremdfabrikaten es auch meinen, mal eben so einen
: smart abziehen zu müssen) eben gerade geblitzt worden.
: vielleicht kann ich ja was zum thema tachoabweichung beitragen.
: ich bin ziemlich genau 58 km/h gefahren (d.h. so ein bis zwei
: Striche unter der 60er-marke).
: fahrt smart und bleibt friedlich
: hayati
hi!
die sache mit dem ersten fahrwerk kann ich nur bestätigen, die leihsmarts mit 2. oder 3.fwk und 135ern finde ich, bei gleicher fahrweise wie mit 1.fwk und 175rundum, angsteinflössend.
bequemer sie sie aber, fast wie ein normales auto.
ich bin auf dem weg nach willingen auch geblitzt worden, strich 60,
mal schauen was draufsteht und was ich ZAHLEN WERDE.
cya
adam
manche Leute... -- Hans G. Mein -- 18.05.2000 16:34:58 [#27769]
...hören auch dann nicht auf zu stänkern, wenn sie sich eindeutig geirrt haben...
Sachen gibt´s.... ;-)
Hans "der sich hier wirklich über gar nix mehr wundert, geschweige denn ärgert" G. Mein
: hi!
: die sache mit dem ersten fahrwerk kann ich nur bestätigen, die
: leihsmarts mit 2. oder 3.fwk und 135ern finde ich, bei gleicher
: fahrweise wie mit 1.fwk und 175rundum, angsteinflössend.
: bequemer sie sie aber, fast wie ein normales auto.
: ich bin auf dem weg nach willingen auch geblitzt worden, strich 60,
: mal schauen was draufsteht und was ich ZAHLEN WERDE.
: cya
: adam
Re: manche Leute... -- Hayati (00305) -- 18.05.2000 20:36:29 [#27808]
ich hab doch gar nicht gerast.
wahrscheinlich war es der obercoole tigra-fahrer (der geblitzt wurde), der meinte seiner freundin beweisen zu müssen , daß er immer noch einen smart abziehen kann. Aber wie gesagt, wenn ich es war, dann waren es max.58 km/h (lt. tacho), so daß ich entweder nie etwas davon hören werde, oder aber es nicht gerade hoch ausfallen wird. egal wie, wenn ich den bescheid bekomme, dann werde ich NATÜRLICH zahlen, schließlich war ich ja zu schnell unterwegs, egal ob bewußt oder unbewußt (letzteres sollte im straßenverkehr übrigens meiner meinung nach nicht vorkommen, da es auch fahrlässig lt. BGB wäre (zumindest meiner meinung nach)
dazu sollte ich vielleicht sagen, das ich mich eigentlich bemühe nie allzu schnell unterwegs zu sein, so daß ich wahrscheinlich wieder einmal knapp davon kommen werde. allerdings wäre das dann (mit dem tigra-fahrer) der dritte, der kurz nachdem er/sie meinen smart überholt haben, geblitzt worden sind. ich war wie gesagt bei den überholmanövern nie langsamer als die zugelassene höchstgeschwindigkeit auf der straße.
da sag ich doch nur, das den leuten, die meinen, das sie meinen smart überholen müssen (auch mal so, daß ich voll in die eisen steigen musste, damit es nicht zu einem unfall kommt), es nur gerecht geschieht.
also, in diesem sinne
hayati
p.s nur das erste ist das wahre
Re: manche Leute... -- adam -- 20.05.2000 13:47:34 [#27969]
: ...hören auch dann nicht auf zu stänkern, wenn sie sich eindeutig
: geirrt haben...
: Sachen gibt´s.... ;-)
: Hans "der sich hier wirklich über gar nix mehr wundert,
: geschweige denn ärgert" G. Mein
hi hans!
guter versuch, aber doch etwas billig, oder?
die sache mit der bereifung und den fahreigenschafte ist nicht von der gand zu weisen.
cya
adam
nochmal: manche Leute... -- Hans G. Mein -- 20.05.2000 22:28:31 [#27991]
Du verstehst aber auch rein gar nichts...
: hi hans!
: guter versuch, aber doch etwas billig, oder?
: die sache mit der bereifung und den fahreigenschafte ist nicht von
: der gand zu weisen.
: cya
: adam
Re: Fahrwerk -- Christian Schmitt -- 17.05.2000 22:08:18 [#27652]
: Ich möchte mein Fahrwerk 2. Generation auf die 3. Generation
: umbauen lassen.
: Hat jemand Erfahrung damit? Preis?
Die ist nicht möglich bzw. wäre es sehr teuer, da eine neue Hinterachse fällig wäre. Der Unterschied von 2. zu 3. Generation ist nicht sehr groß !!
: Habe diese Woche einen Smart der 3. Generation gefahren, und es war
: merklich besser als meines.
Ich habe meinen von 1. auf 2,5er Generation umbauen lassen !! Das ist ein Unterschied. Schwammig finde ich es absolut nicht. Mit mit 135 von Willingen Home gedüst und es war wesendlich besser, da die Unebenheiten der Straße nicht so stark an die insassen weitergegeben werden. In der 1. hat man sich so wie ein shake gefühlt !!
: besten Dank für die Hilfe
: Röhr
Frag mal in deinem Sc nach !! Wird nicht billig sein.
Meine Umrüstung hat mich 1345,60 DM gekostet. Lohnt sich aber von der 2. nicht !!
Gruß
Christian
Bitte um Antworten von 195er Fahrern / Fahrerinnen -- Roger -- 17.05.2000 13:19:56 [#27588]
Hallo Ihr Schwestern und Brüder der breiten Schlappen,
ein Bruder aus Eurer Mitte fühlt sich von seinem SC verschaukelt und bittet deswegen um Mithilfe. *g*
Um was gehts es? Mein Kleiner verbraucht mit seinen neuen Schuhen (Brabus 195er) einfach viel zu viel Sprit. Ich komm teilweise auf über 8 Liter. Den gesamten Winter über hab ich nur einmal auf der Autobahn die 7Lieter Marke gebrochen, sonst brauchte mein Kleiner so 5.6l im Durchschnitt. Mit den 195ern braucht er knapp 7 Liter im Durchschnitt und zieht auch nicht mehr richtig durch. D.h. auf ebener Strecke im 6. Gang schaff ich noch so 130. Will ich schneller fahren, dann muss ich in den 5. schalten.
Bitte teilt mir eure Werte mit, da ich denke, dass der Fahrer des SC eventuell nen kleinen Bockler mit verstellter Spur hatte.
Thanx
Roger
Re: Bitte um Antworten von 195er Fahrern / Fahrerinnen -- Peter.H -- 17.05.2000 13:52:09 [#27594]
mein verbrauch max. 7 liter
... allerdings bei 80 ps und schneller autobahnfahrt (lt. tacho !!! oft bei 180)
das er mit 195er reifen mehr braucht sollte doch schon im vorfeld klar sein
es war schon immer etwas teurer einen besonderen geschmack zu haben *g*
195er yokohama-gruesse von p.-)
Re: Bitte um Antworten von 195er Fahrern / Fahrerinnen -- Gero -- 17.05.2000 16:08:34 [#27611]
Ich kenne die probleme mit V-Max und Verbrauch NICHT.
Durchzugsvergleich fehlt mir, da ich 195er beim Kauf drauf hatte.
Tacho: 140km/h and Verbrauch 5 - 7 (max) Liter/100km
Gero
Re: Bitte auch den Reifendruck ... -- Werner Vogel -- 17.05.2000 16:31:00 [#27616]
...prüfen, denn bei 2bar vorn und 2,5bar hinten sollte der Verbrauch nicht mehr als 0,5l/100km über der Serie liegen, ansonsten bitte Spur messen lassen.
Gruss
Werner
Re: Bitte auch den Reifendruck ... -- Peter.H -- 17.05.2000 16:41:14 [#27618]
kommt doch drauf an welche reifen und
wieviel bar angegeben werden
ich fahr die yokos mit 1,7 und 1,9
was ist auf den brabus? ... den richtigen
luftdruck kann man ja im SC erfragen
p-)
Re: Bitte auch den Reifendruck ... -- Richard -- 17.05.2000 20:57:20 [#27644]
den richtigen Reifendruck wirst Du im SC mit Sicherheit nicht erfahren,wegen der grundsätzlich zu niedrig angegeben Werte der Automobilhersteller! Die nehmen immer den geringstmöglichen Luftdruck, um mehr Komfort und eine "weicheres" Fahrverhalten zu erzeugen. Die Reifenhersteller geben ihre Produkte in der Regel für deutlich höhere Drücke frei, um Sprit zu sparen, sollte man schon min. 2-2,5 bar einstellen (immer noch komfortabler als die Serienreifen mit vorgeschriebenm Luftdruck)
Re: Bitte auch den Reifendruck ... -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 00:03:46 [#27669]
: kommt doch drauf an welche reifen und
: wieviel bar angegeben werden
: ich fahr die yokos mit 1,7 und 1,9
Ich fahre sie mit 1,5 und 1,7 - und verbrauche weniger als vorher mit den Brabus bei 1,9 und 2,1 - allerdings nur ein Wasserglas ;-)
Grüße
Marc
gehoert zwar nicht hierher ...... -- PeterH. -- 18.05.2000 07:01:20 [#27688]
... marc, aber hast du meine mail bekommen die ich an deine addi , die im mitgliederbereich
angegeben ist bekommen?
gruesse von p-) der oft von anderen rechnern als seinem eigenen zu hause forum liest
und deshalb im moment die mail nicht nochmal an deine smartclub-addi schicken kann
Re: gehoert zwar nicht hierher ...... -- Marc G. Franzen -- 18.05.2000 11:09:32 [#27723]
Jo!
Mail an Dich ist unterwegs!
Grüße
Marc
Re: Bitte um Antworten von 195er Fahrern / Fahrerinnen -- Dave -- 17.05.2000 23:58:19 [#27668]
Hallo Roger
Mein Benziner verbraucht 5.8 - 6.3 Liter auf 100km, und dass bei ziemlich rassiger Fahrweise. Wenn der Motor warm ist, wird regelmässig bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer gefahren.
Höchstgeschwindigkeit von Tacho 140 km/h wird sogar mit Klima problemlos erreicht (ausser Bergauf und Gegenwind).
Der Luftdruck ist ca 1.9 Bar vorne und 2.2 Bar hinten (Reifen Pirelli Drago 195/50/15 vorne und hinten.
Die machen mir bis jetzt nur Spass!
Viele Grüsse
Dave
Klimaanlage taugt nichts! -- Frank -- 17.05.2000 12:57:23 [#27584]
... auch nach dem auffüllen im SC ist die Leistung der Klima eine 6- !
Eine Klimaanlage sollte in der Lage sein nach 10 Km den Innenraum eines Fahrzeuges von 34 Grad auf 20 Grad abzukühlen. Der Smard CDI schafft daS NICHT! Das, was die Anlage leistet ist eher ein Witz! Ich hatte gelegenheit zwei weitere CDIs zu fahren, hier war es identisch. Die Besitzer klagten ebenfalls über eine ungenügende Leistung der Klimaanlage. Wer hat ähnliche Probleme? Ist das nur beim CDI so? Was kann man rechtlich unternehmen um das Geld für die Klima zurückzubekommen, da MCC hier ja wohl den Mund zu voll genommen hat? Ab wann liegt bei Klimaanlagen überhaupt ein Mangel vor, den man reklamieren kann?
smarte Grüße
Frank
P.S.: Ansonsten bin ich mit dem CDI zufrieden!
in meinem Benziner gehts! -- Sören Svenson -- 17.05.2000 13:10:58 [#27585]
Hallo,
ich weis nicht ob es am CDI liegt, aber bei meinem Benziner ist
die Kühlleistung ausreichend. Zwar auch nicht mehr als ausreichend,
aber es reicht.
Klima auf Stufe 2 und Gebläse volle Pulle und es wird nach ca 5km
angenehm im Wagen.(warscheinlich keine 20°, aber ich will mir ja
auch nicht den Tod holen.
Grüße Sören
in meinem auch ... sonntags nachmittags sauerlanderprobt :-) ...oT -- Peter.H -- 17.05.2000 13:46:53 [#27593]
: Hallo,
: ich weis nicht ob es am CDI liegt, aber bei meinem Benziner ist
: die Kühlleistung ausreichend. Zwar auch nicht mehr als ausreichend,
: aber es reicht.
: Klima auf Stufe 2 und Gebläse volle Pulle und es wird nach ca 5km
: angenehm im Wagen.(warscheinlich keine 20°, aber ich will mir ja
: auch nicht den Tod holen.
: Grüße Sören
Re: Klimaanlage taugt nichts! -- Torsten -- 17.05.2000 13:13:42 [#27586]
Also ich kann mich bei meinem cdi nicht beschweren. Zwar nicht so eiskalt wie bei meinem Ex-Golf TDI - der war aber auch mehr ein fahrbarer Eisschrank als ein klimatisiertes Auto. Besser aber allemal als die in Vaters '97er 320i. Ich komme ganz gut klar damit.
Meine schon! -- Hugo -- 17.05.2000 13:21:10 [#27589]
: Eine Klimaanlage sollte in der Lage sein nach 10 Km den Innenraum
: eines Fahrzeuges von 34 Grad auf 20 Grad abzukühlen. Der Smard
: CDI schafft daS NICHT! Das, was die Anlage leistet ist eher ein
: Witz! Ich hatte gelegenheit zwei weitere CDIs zu fahren, hier
: war es identisch. Die Besitzer klagten ebenfalls über eine
: ungenügende Leistung der Klimaanlage.
: P.S.: Ansonsten bin ich mit dem CDI zufrieden!
Nach 5 min auf Stufe 2 musste ich herunterschalten, sonst wär´s mir zu kalt geworden.
27 C Lufttemperatur, schwül, hohe Sonneneinstrahlung. Anfangs auf Umluft, Lüfter Stufe 2.
??? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.05.2000 15:02:53 [#27599]
Also die ultimativ Superstarke Klimaanlage ist es definitiv nicht.
Aber für meine Bedürfnisse genügt sie vollständig. Wenns richtig schön heiss ist, fahr ich sogar offen im Cabrio mit eingeschalteter Klima und merke wie sie kühlt...
(ich sehe schon die Umweltfans sich an den Kopf fassen..)
Gianluca
PS: mit Geld zurück wirst Du schwierigkeiten haben...
Keine Probleme im cdi -- Roman Müller -- 17.05.2000 15:03:14 [#27600]
Hallo,
ich habe mit der Klima in meinem cdi auch keine Probleme. Wenn der Kleine lange in der prallen Sonne gestanden hat gehe ich folgendermassen vor:
- Türen kurz aufreissen, dabei geht mal die meiste Luft raus
- Fenster ca. 5cm öffen
- Klima auf Stufe 2, Lüftung auf volle Pulle
- Luftreguliefung auf Lüfter, nur Aussenluft
- nach ca. 2 min, Fenster schliessen
- Luftregulierung ein bisschen auf die Füsse ("Kalter Bach"-Effekt)
- ca. 2/3 Umluft , 1/3 Aussenluft
- dann langsam Lüftungsstufe reduzieren
Klar, es kühlt auch nicht ganz so schnell wie in meinem MB 190E 2.3, aber der ist fast ein Tiefkühltransporter... ;-)
Gruss Roman
PS: Immer kühlen Kopf bewahren...
Re: Keine Probleme im cdi -- Wolfgang Genz -- 17.05.2000 16:28:25 [#27614]
: Hallo,
: ich habe mit der Klima in meinem cdi auch keine Probleme. Wenn der
: Kleine lange in der prallen Sonne gestanden hat gehe ich
: folgendermassen vor: - Türen kurz aufreissen, dabei geht mal die
: meiste Luft raus
: - Fenster ca. 5cm öffen
: - Klima auf Stufe 2, Lüftung auf volle Pulle
: - Luftreguliefung auf Lüfter, nur Aussenluft
: - nach ca. 2 min, Fenster schliessen
: - Luftregulierung ein bisschen auf die Füsse ("Kalter
: Bach"-Effekt)
: - ca. 2/3 Umluft , 1/3 Aussenluft
: - dann langsam Lüftungsstufe reduzieren
: Klar, es kühlt auch nicht ganz so schnell wie in meinem MB 190E
: 2.3, aber der ist fast ein Tiefkühltransporter... ;-)
: Gruss Roman
: PS: Immer kühlen Kopf bewahren...
Hallo,
ich melde mich hiermit zum erstenmal, obwohl ich diese Forum-Diskussion sehr schätze und seit einiger Zeit lese. Das ist genau die richtige Methode, mit der schwachen Kühlleistung fertig zu werden. Ich habe auf dem Schubfach in der Mittelkonsole meines CS-getunten Smart (Chiptuning, Edelstahlauspuffanlage, 195er Yokohama-Reifen) ein
kleines Innenthermometer aufgeklebt. Stand der Wagen dieser Tage eine halbe Stunde in der Sonne, zeigte das Thermometer im Innenraum über 50 Grad Celsius an. Kein Wunder bei der kaum vorhandenen Temperatur- isolierung (Glasdach!) des Smart. Und bis dann der Innenraum mit der angegeben Methode auch nur auf 30 Grad abgekühlt war, dauerte das mindesten wiederum eine halbe Stunde. Tja, mehr scheint mir beim Smart in punkto Klima nicht drin zu sein.
Grüsse Wolfgang
...kann ich so nicht bestätigen! -- Sascha -- 18.05.2000 10:31:52 [#27721]
Also gestern stand mein smart in der prallen Sonne, eingestiegen, Klima auf Stufe zwei, Fenster ein paar hundert Meter noch offen gelassen, dann zugemacht und auf Umluft geschaltet bei voller Lüftung.
Nach ein paar Minuten auf Stufe 1 zurückgestellt - wunderbar kühle Lüftung - obwohl man am silbernen Rahmen des smart hätte selbst innen noch Spiegeleier braten können!
Das Außenthermometer zeigte 32 Grad Celsius - als ich nach 8 km ausgestiegen bin, wäre ich wegen der kühlen Luft im smart am liebsten noch ein paar Runden um den Block gefahren, da die Außentemperatur wahrlich unangenehm war!
Gibt man nach eine längeren Fahrt ( 30-45min ) kurz danach jemandem die Hand, so fragen die meisten ob man aus nem Kühlschrank kommt -
also kann die Klimaanlage im smart nicht so schlecht sein!
Sascha
2/3 Umluft ist gute idee -- chris0815 -- 17.05.2000 18:07:32 [#27629]
Hi,
: - ca. 2/3 Umluft , 1/3 Aussenluft
Gute Idee, ich habe alles andere bisher auch so gemacht,
nur das Fenster ganz auf und nicht nur 5 cm.
Aber 2/3 Umluft anstatt immer die neue Warme Luft Kühlen
zu müssen ist ne Gute idee, wieso bin ich da nicht auch schon
drauf gekommen !?
cu,
chris
Re: Klimaanlage taugt nichts! -- Christian Bernau -- 17.05.2000 19:16:00 [#27635]
Aehaemm.. Na ich bin froh, das die KA die Luft entfeuchtet, und so das meiner Meinung nach das schlimmste Problem im Sommer gemildert wird..
Das dabei auch noch ein wenig kühle Luft ins Auto geblasen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt
ciao
Chris
Klimaanlageneinschalter ! -- Eric -- 17.05.2000 20:24:01 [#27639]
Nach Warmduscher jetzt Klimaanlageneinschalter :-))
Gruß Eric
Klimaanlage beim benziner reicht -- Marc M. Luppa -- 17.05.2000 20:22:35 [#27638]
ich bin bei meinem passion mit der Klimaanlage sehr zufrieden! Wichtig ist, dass du die luftverteilung auf die mittleren Düsen schaltest (hehel ganz links) dann die ersten 5 Minuten Lüftung auf volle Kraft und Klimaanlage auf Stufe zwei, dann kann man die Lüftung eine Stufe runterschalten. Ist auch bei Außentemperaturen über 30° angenehm kühl. Vielleicht ist das beim cdi ja anders, aber für den Preis finde ich die Klimaanlage optimal.
smarte grüße
Marc
Re: Klimaanlage taugt nichts! -- thomas (026) -- 17.05.2000 20:33:12 [#27640]
Ich hatte mit meinem limited/1 auch Probleme mit der Klimaanlage(KA). Bei einer Probefahrt mit einem CDI bemerkte ich, dass dort die KA viel besser kühlte, als bei mir. Das SC Senden /Ulm hat dann zunächst einmal bei meinem Smart das Kühlmittel getauscht und mit einem "Marker" versehen, um herauszufinden, wo evtl. eine Undichtigkeit besteht. Die Klimaanlage(KA)arbeitete dann in der Folgezeit viel besser als vorher. Nach drei Wochen hatte ich den Eindruck, dass die Leistung wieder abgenommen hätte. Daraufhin stellte mir das SC für einen Tag einen Werkstattersatzwagen und überprüfte die Anlage: Undichtigkeit liess sich nicht feststellen, jedoch wurden an der Elektronik einige Einstellungen vorgenommen. Seitdem kühlt die Klimaanlage fast zu gut.
Dabei sagte man mir, dass für die Überprüfung der KA folgende Messmethode angewendet wird: bei mittlerer Drehzahl und ca. 15 Minuten Fahrt muss der Messfühler, der direkt vor die Luftaustrittsdüsen gehalten wird, eine Temperaturdifferenz von 10°C zur Aussentemperatur anzeigen. Das heißt aber nicht, dass im gesamten Innenraum diese Temperaturdifferenz vorherrschen muss - da spielen viele Faktoren, wie direkte Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit und Aufheizung des Innenraumes eine Rolle.
Obwohl mein limited/1 (Zulassung 11.11.98) nun schon mehr als 1 1/2 Jahre alt ist, erfolgten alle Arbeiten + Ersatzwagen beim SC Senden/Ulm kostenlos (Dank + Lob an den Werkstattleiter, Herrn Müller!).
Die Klima ist Prima! -- Christian -- 17.05.2000 22:31:42 [#27658]
: ... auch nach dem auffüllen im SC ist die Leistung der Klima eine
: 6- !
: Eine Klimaanlage sollte in der Lage sein nach 10 Km den Innenraum
: eines Fahrzeuges von 34 Grad auf 20 Grad abzukühlen. Der Smard
: CDI schafft daS NICHT! Das, was die Anlage leistet ist eher ein
: Witz! Ich hatte gelegenheit zwei weitere CDIs zu fahren, hier
: war es identisch. Die Besitzer klagten ebenfalls über eine
: ungenügende Leistung der Klimaanlage. Wer hat ähnliche Probleme?
: Ist das nur beim CDI so? Was kann man rechtlich unternehmen um
: das Geld für die Klima zurückzubekommen, da MCC hier ja wohl den
: Mund zu voll genommen hat? Ab wann liegt bei Klimaanlagen
: überhaupt ein Mangel vor, den man reklamieren kann?
: smarte Grüße
: Frank
: P.S.: Ansonsten bin ich mit dem CDI zufrieden!
Klimaanlage Info!! -- Christian -- 17.05.2000 22:38:19 [#27661]
Eine Klima die von 34Grad auf 20Grad abkühlt, ist eine Klimaautomatik!(Die hat der Smartie aber nicht. Die kostet mindestens 4Tausend DM)Eine normale Klima, wie der Smart se hat macht 5bis 10Grad runter!!!
Ich glaube auch nicht das es fürn Smart ne Automatik geben wird.
Bei einer Automatik kann man die Innentemperatur auf 19Grad runterregeln.
Einen kühlen Gruß
Christian
Re: Klimaanlage taugt nichts! -- Torsten -- 18.05.2000 06:49:01 [#27685]
Hi Christian, die Kühlleistung ist nur vom Kompressor bzw. dessen Kombination mit dem Durchlaß des Expansionsventils abhängig. Die Frage einer Klimaautomatik ist nur die Bequemlichkeit, automatische Temperaturregelung und vielleicht ein paar Einstellmöglichkeiten mehr. Dafür kann man mit einer Klimaautomatik eins aber nicht, was man mit einer manuellen a/c kann: gleichzeitig voll heizen und Luft entfeuchten bei variabler Luftverteilung (nützlich zB im Herbst). Eine Klimaautomatik verbessert (erhöht) aber die Kühlleistung als solche nicht.
Klimaanlage sind drehzahlabhänig! -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 18.05.2000 09:40:49 [#27715]
Hi Frank, wenn ich mit meinem Benziner niedertourig fahre, geht die Klima anlage nicht so gut, weil der kompressor langsamer dreht. Dein Diesel macht eh weniger touren. Schau doch mal was passiert wenn du 'ne Zeitlang bei ca. 3000 U/min fährst. Wenn der Diesel die gleiche Anlage wie der Benziner hat ( was ich stark vermute ) dann Kühlts auch ordentlich. Wenn Du dagegen das Drehmoment deines Diesels nutzt und irgentwo bei 1500 - 2000 U/min rum 'schleichst' hat die SMART-Klima anlage keine Chance. ( ich hoffe Du hast 'nen Drehzahlmesser, sonst müsten Dir ander Dieselfahrer mal sagen in welchem Gang bei welcher Geschwindigkeit welche Drehzahl herscht )
SMARTe Grüße
harald
: ... auch nach dem auffüllen im SC ist die Leistung der Klima eine
: 6- !
: Eine Klimaanlage sollte in der Lage sein nach 10 Km den Innenraum
: eines Fahrzeuges von 34 Grad auf 20 Grad abzukühlen. Der Smard
: CDI schafft daS NICHT! Das, was die Anlage leistet ist eher ein
: Witz! Ich hatte gelegenheit zwei weitere CDIs zu fahren, hier
: war es identisch. Die Besitzer klagten ebenfalls über eine
: ungenügende Leistung der Klimaanlage. Wer hat ähnliche Probleme?
: Ist das nur beim CDI so? Was kann man rechtlich unternehmen um
: das Geld für die Klima zurückzubekommen, da MCC hier ja wohl den
: Mund zu voll genommen hat? Ab wann liegt bei Klimaanlagen
: überhaupt ein Mangel vor, den man reklamieren kann?
: smarte Grüße
: Frank
: P.S.: Ansonsten bin ich mit dem CDI zufrieden!
Nun fang nicht an mit 3000/min den cdi zu quälen! -- Axel -- 18.05.2000 09:55:55 [#27718]
( ich
: hoffe Du hast 'nen Drehzahlmesser, sonst müsten Dir ander
: Dieselfahrer mal sagen in welchem Gang bei welcher
: Geschwindigkeit welche Drehzahl herscht )
Alles ist schon gesagt worden, UMLUFT -> LÜFTER UND KLIMA VOLLE PULLE -> DÜSEN FÜR DEN INNENRAUM, dann geht es bei meinem cdi fix runter mit der Temperatur. Und es dauert nur wenige Minuten, nach einer halben Stunde bin ich bereits zu Hause und bis dahin habe ich die Anlage längst gedrosselt (keine Umluft, Klima und Lüftung Stufe 1).
Fang bitte nicht an mit der Motordrehzahl die Klimawirkung zu erhöhen, der Unterschied ist minimal. Ich habe auch noch nicht feststellen können, dass die Klimaanlage wie schon öfter hier geschrieben, bei der Leerlaufdrehzahl abschaltet.
bei 3000/min fängt der Spass beim Fahren doch erst an. :-) (o.T.) -- Hans -- 18.05.2000 10:40:33 [#27722]
ich sagte doch ohne Text.
War doch eh' nur ein Gag.
Aber nur beim Benziner o.T. -- Hugo -- 18.05.2000 13:43:16 [#27741]
Re: Klimaanlage sind drehzahlabhänig! -- Martin -- 20.05.2000 08:30:51 [#27944]
Hallo !
Es ist merkwürdig.Ich fahre als Erstwagen einen
Xedos 6 mit Klimaanlage.
Bei eingeschalteter Klimaanlage kommt sofort das erfrischendes
Kühl aus den Lüftungsschlitzen,so daß es schon nach etwa einer Minute
angenehm im Wageninneren ist.Es scheit auch eine Andere Technik zu sein, da es sich anhört als ob sich ein weiterer Lüfter einschaltet
wird.
PS.Eigendlich wollte ich mir einen CDI mit Klimaanlage als Zweitwagen zulegen.....
Re: Klimaanlage sind drehzahlabhänig! -- Burkhard Angstmann -- 22.05.2000 18:06:25 [#28163]
Hallo!
: angenehm im Wageninneren ist.Es scheit auch eine Andere Technik zu
: sein, da es sich anhört als ob sich ein weiterer Lüfter
: einschaltet wird.
Der zusätzliche Lüfter ist für den Kühler der Klimaanlage und sitzt vorne hinter dem Kühlergrill.
Beim smart dauert es etwas, bis die warmen Lüftungskanäle abgekühlt sind.
Insgesamt ist die Leistung der KA für meine Begriffe völlig OK. Auch bei warmem Wetter und starker Sonneneinstrahlung. Beim Losfahren beseitige ich allerdings den Hitzestau im Auto durch Öffnen der Fenster.
: PS.Eigendlich wollte ich mir einen CDI mit Klimaanlage als
: Zweitwagen zulegen.....
Zur Info: Ich habe einen Benziner.
Gruß
Burkhard
Ziemlich ungesund... -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 20:07:26 [#27802]
... bei 34°C auf 20° herunterzukühlen. Wenn Du dann aussteigst könnte dich der Schlag treffen - der Hitzschlag.
Du wärst nicht der erste, dem das passiert.
So 5-8° unter Aussentemperatur sind OK, bei einer langen Tour auch 10°. Dann aber rechtzeitig vor Ankunft wieder ein wenig heraufregeln.
Mir persönlich ist aufgefallen, das durch die vielen Fenster mir immer die Sonne auf den Pelz brennt. Im Schatten wirds gleich angenehmer.
Gruß
Thomas
Vorschlag: Pelz ausziehen; im Sommer Pelz tragen - ne,ne,ne -ot. -- smart99 -der in Willingen war- -- 18.05.2000 21:19:31 [#27817]
: ... bei 34°C auf 20° herunterzukühlen. Wenn Du dann aussteigst
: könnte dich der Schlag treffen - der Hitzschlag.
: Du wärst nicht der erste, dem das passiert.
: So 5-8° unter Aussentemperatur sind OK, bei einer langen Tour auch
: 10°. Dann aber rechtzeitig vor Ankunft wieder ein wenig
: heraufregeln.
: Mir persönlich ist aufgefallen, das durch die vielen Fenster mir
: immer die Sonne auf den Pelz brennt. Im Schatten wirds gleich
: angenehmer.
: Gruß
: Thomas
Navi-System / Tacho-Signal -- Christoph -- 17.05.2000 12:24:49 [#27581]
Hallo Smarties,
Ich möchte in meinen Smart ein Navi-System einbauen (Carin von Philips).
Dazu brauche ich (oder besser das Navi-System) das Tacho-Signal!
Häufig liegt das Signal auf einem Pin im Radio-Stecker für die sog. GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung)
Frage: ist das im Smart auch so?
Wo sonst könnte ich das Tachosignal abgreifen?
Danke für Eure Tips.
Re: Navi-System / Tacho-Signal -- Hardy Dupont -- 17.05.2000 12:28:55 [#27582]
Du benötigst einen speziellen Adapter, eine Art Sensor, der von Kienzle entwickelt wurde. Er wird am Rad hinten links angebracht und ist erhältlich bei der Firma: ASD Reupke 06821-22029 Ansprechpartner: Wolfgang Reupke...
Grüße
Hardy
: Hallo Smarties,
: Ich möchte in meinen Smart ein Navi-System einbauen (Carin von
: Philips).
: Dazu brauche ich (oder besser das Navi-System) das Tacho-Signal!
: Häufig liegt das Signal auf einem Pin im Radio-Stecker für die sog.
: GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung)
: Frage: ist das im Smart auch so?
: Wo sonst könnte ich das Tachosignal abgreifen?
: Danke für Eure Tips.
Re: Navi-System / Tacho-Signal -- GvO 330 -- 17.05.2000 15:30:34 [#27604]
: Du benötigst einen speziellen Adapter, eine Art Sensor, der von
: Kienzle entwickelt wurde. Er wird am Rad hinten links angebracht
: und ist erhältlich bei der Firma: ASD Reupke 06821-22029
: Ansprechpartner: Wolfgang Reupke...
: Grüße
: Hardy
... und der bei smart die Kleinigkeit von DM 180,- kostet. Jedenfalls habe ich das für das Blaupunkt Navigationssystem 149 bezahlt. Vermutlich ist es das gleiche Bauteil, welches Du brauchst.
:-((( Gerd
Re: Navi-System / Tacho-Signal -- Hardy Dupont -- 17.05.2000 15:38:18 [#27605]
: ... und der bei smart die Kleinigkeit von DM 180,- kostet.
: Jedenfalls habe ich das für das Blaupunkt Navigationssystem 149
: bezahlt. Vermutlich ist es das gleiche Bauteil, welches Du
: brauchst.
Hi Gerd,
bei meiner Quelle ist das Bauteil geringfügig preiswerter....
Gruss
Hardy
Re: Raddrehzahlsensor -- Marc G. Franzen -- 17.05.2000 16:45:54 [#27619]
Hallo Zusammen!
Von Blaupunkt gibt es ein Sensorkit, welches zum Preis von ca. 180,- DM angeboten wird.
Grüße
Marc
Sind 4 DM zu viel? -- Scotty -- 17.05.2000 10:38:08 [#27570]
Für einige Willingen-Teilnehmer habe ich (wie bekannt) Namensschilder angefertigt. Auf Wunsch sogar mit einem Bild des eigenen Smart. Hierfür habe ich einen Unkostenbeitrag von 4 DM erhoben, der sicher nur ein Beitrag ist.
Absolut unverständlich bleibt mir, das es bestimmte Leute gibt, die sich das Schildchen angesteckt haben, sich aber um die Bezahlung nicht scheren. Ich meine da besonders die Besatzung eines gelb-schwarzen Smarts.
Na ja, nun bin ich schlauer.
Scotty
Re: Für manche ist ALLES zu viel - (kleines Gehirn..) ot -- Thomas -- 17.05.2000 10:39:58 [#27571]
: Für einige Willingen-Teilnehmer habe ich (wie bekannt)
: Namensschilder angefertigt. Auf Wunsch sogar mit einem Bild des
: eigenen Smart. Hierfür habe ich einen Unkostenbeitrag von 4 DM
: erhoben, der sicher nur ein Beitrag ist.
: Absolut unverständlich bleibt mir, das es bestimmte Leute gibt, die
: sich das Schildchen angesteckt haben, sich aber um die Bezahlung
: nicht scheren. Ich meine da besonders die Besatzung eines
: gelb-schwarzen Smarts.
: Na ja, nun bin ich schlauer.
: Scotty
Re: Sind 4 DM zu viel? -- Torsten -- 17.05.2000 11:03:49 [#27576]
MERKE: Wer freiwillig in seiner Feizeit etwas für sich und andere organisiert, ist selbst schuld und der Lerneffekt setzt auch meist zügig ein. Gut, dass Du es in's Forum stellst, vielleicht merken dann einige mal was.
Torsten "der-auch-gerne-für-andere-organisiert-und-sich-in-schönster-Regelmäßigkeit-in-Undankbarkeit-baden-darf"
Re: Sind 4 DM zu viel? -- Birte -- 17.05.2000 14:25:28 [#27596]
Hi, Scotty,
im Gegenteil, ich finde 4 DM für das Super-Schild, das Du mir "gebastelt" hast auf jeden Fall angebracht, wenn nicht sogar zu billig. Aber anscheinend machen es sich da einige Leute sehr einfach >>> Fazit: nächstes mal selber machen lassen und sich freuen, daß unsere Schilder die Schönsten waren.
Re: Sind 4 DM zu viel? -- Robert (00179) -- 17.05.2000 19:25:49 [#27637]
Hi Scotty !
So etwas ist für mich völlig unverständlich !
Ich war mir nicht mal sicher, ob denn 4,-DM überhaupt Deine Kosten decken können, mit Versand und Druck und allem...
Und gerade dann ein Armutszeugnis für die Nassauer und Egoisten, die nicht einmal diesen geringen Obulus entrichten wollen...
Hoffentlich bekommst Du Dein Geld noch !
Gruß, Robert
Re: Sind 4 DM zu viel? - NEIN!! -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 20:15:46 [#27804]
Scotty, das Schild ist einfach Klasse!
Ich diejenigen nicht verstehen, die dich um lächerliche 4 Mark betrügen. Eine grosse Sauerei ist das.
Da hilft nur noch vorauskasse. Ich kann aber auch verstehen, fals Du in Zukunft von solchen Aktionen die Finger lässt.
Gruß
Thomas
Re: Sind 4 DM zu viel? - NEIN!! -- Scotty -- 19.05.2000 10:14:19 [#27876]
: Scotty, das Schild ist einfach Klasse!
: Ich diejenigen nicht verstehen, die dich um lächerliche 4 Mark
: betrügen. Eine grosse Sauerei ist das.
: Da hilft nur noch vorauskasse. Ich kann aber auch verstehen, fals
: Du in Zukunft von solchen Aktionen die Finger lässt.
: Gruß
: Thomas
Hallo Schildträger!
Natürlich lasse ich mich nicht abschrecken, und werde solche Dinge auch in Zukunft machen. Auch wer jetzt noch Interesse hat, kann mich gerne anmailen.
Scotty
SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Kein Name aus gutem grund -- 17.05.2000 10:20:33 [#27565]
Hallo liebe Leute,
ich möchte vorerst zu meiner Person etwas mitteilen.
Ich bin Reporter bei Spiegel TV.
Da ich nicht möchte, dass mein Name öffentlich wird schreibe ich Euch ohne Absender.
Meinen Smart fahre ich sehr gerne.
Das Treffen in Willingen war doch ganz gut Organisiert. Allerdings sind mir folgende Punkte aufgefallen:
Den Moderator bei dem Diskussionsforum sollte man nicht mehr auf die Menschheit loslassen, da dieser wohl sehr stark auf dem Öko-Tripp ist, was eigentlich keiner der Smart Fahrer die ich kenne, hören will.
Konstruktive Fragen wurden weder gestellt, noch entsprechende Aussagen gemacht. Themen wie größerer Tank etc., wer so was fragt und fordert hat das Konzept des Smart nicht verstanden. Außerdem hätte dies MCC mit Sicherheit schon als Option angeboten, wenn so was mal eben kurz machbar wäre.
Die im Vorfeld hier im Forum recht heftig angekündigten Fahrzeuge von Digi-Tec ( Smart Roadster sowie 120 PS Smart ) waren nicht zu sehen, das gezeigte angeblich 120 PS Fahrzeug war ein Blender, denn ich hatte mir das Fahrzeug mit meinem Bekannten ( Entwickler bei der Fa. Abt Motorsport) genau angesehen. Dieser Wagen war ein Standart, bestenfalls mit einem Chiptuning und einem geänderten Serienauspuff versehen.
Der Aussteller SW Exclusiv ist auch mir sehr unangenehm aufgefallen.
Handgeschweißte und ausgeräumte Serien-Auspuffanlagen ( noch dazu stümperhaft gemacht ), Räder die neben dem Auto stehen, von TÜV – Fähigkeit, auch im weitesten Sinne wird und kann hier keine Rede sein. Bei der ersten Polizei – Kontrolle gibt das mächtig Ärger.
Auch das Auftreten der SW - Mannschaft hat kein gutes Image für die Tuner hinterlassen, es war ein sehr unseriöser Auftritt.
Diese Fa. SW Exclusiv bietet alle Ihre Teile ohne TÜV an. Es hätte verdeutlicht werden müssen, daß bei Veränderungen ohne eine TÜV - Freigabe sofort die ABE und der Versicherungsschutz erlischt.
Das der Smart-Club solch einen Aussteller bei einem solchen Event zugelassen wird, wo doch eine gewisse Ordentlichkeit von Smart Fahrern und des Produktes in den Vordergrund gestellt werden soll, wird einen sehr negativen Nachgeschmack auf das gesamte Smart – Tuner – Image und deren Kundschaft werfen.
Insbesondere auch auf das Image des Smart-Club, der als Seriös und gut etabliert hat.
Das Verhältnis Smart-Club gegenüber MCC wird dies nicht Positiv beeinflussen.
Zum späten Nachmittag hin habe ich, wie auch viele andere Besucher, auch die wohl Volltrunkenheit dieses Vereines feststellen können, mit bestem Beispiel und allen voran der Chef Herr Wassmuth, der sich stark schwankenden übergeben musste.
Es war für alle die diesen Vorfall mit ansehen mussten ein Armutszeugnis. Spätestens jetzt würde ich mir ernsthaft Überlegen, ob und das ist für mich Klar, wem ich meinen Smart zur Leistungssteigerung beauftragen würde.
Meine Bitte an die Organisatoren:
Wählt Eure Aussteller und Eure Moderatoren für die Zukunft besser aus, speziell für den Fall, dass beim nächsten Event ein Fernsehteam kommt.
Ansonsten macht weiter so.
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- JoshPenner -- 17.05.2000 10:40:34 [#27572]
: Hallo liebe Leute,
: ich möchte vorerst zu meiner Person etwas mitteilen.
: Ich bin Reporter bei Spiegel TV.
Hallo,
selbst wenn´s stimmt - es sei mir mal eine persönliche Anmerkung erlaubt. Genau DAS liebe ich so an Journalisten. Wenn schon eine solche Kritik, denn schon unter Namen und nicht anonym.
Obwohl ich selbst das Treffen leider nicht besuchen konnte finde ich einen solchen Artikel unmöglich. Bestenfalls "BILD" - Niveau.
Übrigens: Kritiker sind immer wie Eunuchen. Jeder will, aber keiner kann.
Gruß Jörg
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Hugo -- 17.05.2000 10:48:58 [#27574]
: Hallo,
: selbst wenn´s stimmt - es sei mir mal eine persönliche Anmerkung
: erlaubt. Genau DAS liebe ich so an Journalisten. Wenn schon eine
: solche Kritik, denn schon unter Namen und nicht anonym.
: Obwohl ich selbst das Treffen leider nicht besuchen konnte finde
: ich einen solchen Artikel unmöglich. Bestenfalls
: "BILD" - Niveau.
: Übrigens: Kritiker sind immer wie Eunuchen. Jeder will, aber keiner
: kann.
: Gruß Jörg
Na na da bist Du aber sehr streng. Ich fand die Kritik insgesamt interessant und bedenkenswert. Wir sollten wirklich aufpassen, daß wir nicht alles mit grossen Keulen beklopfen, was nicht unserer momentanen Stimmungslage entspricht.
Gruß Hugo
Wo ist SW "exclusiv" -- Stefan -- 17.05.2000 13:22:31 [#27591]
Hallo Leute,
ich frage mich auch, warum SW exclusive nicht einfach eine Abfuhr erteilt wurde.
Ich würde Herrn Wassmut nicht mal in die Nähe meines smarts kommen lassen.
Noch mehr ärgere ich mich darüber, dass wegen solcher Leute, Firmen wie CS nicht kommen,was ich gut verstehen kann.
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Sascha -- 17.05.2000 16:26:11 [#27613]
: Hallo liebe Leute,
: ich möchte vorerst zu meiner Person etwas mitteilen.
: Ich bin Reporter bei Spiegel TV.
: Da ich nicht möchte, dass mein Name öffentlich wird schreibe ich
: Euch ohne Absender.
: Meinen Smart fahre ich sehr gerne.
: Das Treffen in Willingen war doch ganz gut Organisiert. Allerdings
: sind mir folgende Punkte aufgefallen: Den Moderator bei dem
: Diskussionsforum sollte man nicht mehr auf die Menschheit
: loslassen, da dieser wohl sehr stark auf dem Öko-Tripp ist, was
: eigentlich keiner der Smart Fahrer die ich kenne, hören will.
: Konstruktive Fragen wurden weder gestellt, noch entsprechende
: Aussagen gemacht. Themen wie größerer Tank etc., wer so was
: fragt und fordert hat das Konzept des Smart nicht verstanden.
: Außerdem hätte dies MCC mit Sicherheit schon als Option
: angeboten, wenn so was mal eben kurz machbar wäre.
: Die im Vorfeld hier im Forum recht heftig angekündigten Fahrzeuge
: von Digi-Tec ( Smart Roadster sowie 120 PS Smart ) waren nicht
: zu sehen, das gezeigte angeblich 120 PS Fahrzeug war ein
: Blender, denn ich hatte mir das Fahrzeug mit meinem Bekannten (
: Entwickler bei der Fa. Abt Motorsport) genau angesehen. Dieser
: Wagen war ein Standart, bestenfalls mit einem Chiptuning und
: einem geänderten Serienauspuff versehen.
: Der Aussteller SW Exclusiv ist auch mir sehr unangenehm
: aufgefallen.
: Handgeschweißte und ausgeräumte Serien-Auspuffanlagen ( noch dazu
: stümperhaft gemacht ), Räder die neben dem Auto stehen, von TÜV
: – Fähigkeit, auch im weitesten Sinne wird und kann hier keine
: Rede sein. Bei der ersten Polizei – Kontrolle gibt das mächtig
: Ärger.
: Auch das Auftreten der SW - Mannschaft hat kein gutes Image für die
: Tuner hinterlassen, es war ein sehr unseriöser Auftritt.
: Diese Fa. SW Exclusiv bietet alle Ihre Teile ohne TÜV an. Es hätte
: verdeutlicht werden müssen, daß bei Veränderungen ohne eine TÜV
: - Freigabe sofort die ABE und der Versicherungsschutz erlischt.
: Das der Smart-Club solch einen Aussteller bei einem solchen Event
: zugelassen wird, wo doch eine gewisse Ordentlichkeit von Smart
: Fahrern und des Produktes in den Vordergrund gestellt werden
: soll, wird einen sehr negativen Nachgeschmack auf das gesamte
: Smart – Tuner – Image und deren Kundschaft werfen.
: Insbesondere auch auf das Image des Smart-Club, der als Seriös und
: gut etabliert hat.
: Das Verhältnis Smart-Club gegenüber MCC wird dies nicht Positiv
: beeinflussen.
: Zum späten Nachmittag hin habe ich, wie auch viele andere Besucher,
: auch die wohl Volltrunkenheit dieses Vereines feststellen
: können, mit bestem Beispiel und allen voran der Chef Herr
: Wassmuth, der sich stark schwankenden übergeben musste.
: Es war für alle die diesen Vorfall mit ansehen mussten ein
: Armutszeugnis. Spätestens jetzt würde ich mir ernsthaft
: Überlegen, ob und das ist für mich Klar, wem ich meinen Smart
: zur Leistungssteigerung beauftragen würde.
: Meine Bitte an die Organisatoren: Wählt Eure Aussteller und Eure
: Moderatoren für die Zukunft besser aus, speziell für den Fall,
: dass beim nächsten Event ein Fernsehteam kommt.
: Ansonsten macht weiter so.
Hallöchen Herr "Kein Name aus gutem Grund",wollte Ihnen nochmals für Ihre netten Worte danken!
Leider muß ich Ihnen mitteilen,daß ich Antialkoholiker bin!
Tut mit leid das Ihre Ausführungen jetzt von Ihnen berichtigt werden müßen!
Unser Team war mit Spaß und Freude bei der Arbeit!(jedoch ohne Alkohol!)
Unsere
Radkombinationen werden alle mit Tüv-Gutachten ausgeliefert.
Aber das ist Ihnen ja bestimmt bekannt!
Ein weitere Fehler Ihrer Ausführung ist wohl bei der Besichtigung des 120PS Smartie unserer Kollegen passiert.Da die Heckschürze abmontiert war konnte man sehr schön den neuen,größeren Turbolader erkennen!
Ich danke Ihnen für Ihre baldige Berichtigung Ihrer Ausführung hier im Forum.Fehler können auch einem so hervorragendem Reporter wie Ihnen passieren,aber jetzt "Größe zeigen" und korrigieren!
Smarte Grüße
Sascha Wassmuth
Reporter???? Wer´s glaubt..... -- Markus -- 17.05.2000 16:38:04 [#27617]
: Hallöchen Herr "Kein Name aus gutem Grund",wollte Ihnen
: nochmals für Ihre netten Worte danken!
: Leider muß ich Ihnen mitteilen,daß ich Antialkoholiker bin!
: Tut mit leid das Ihre Ausführungen jetzt von Ihnen berichtigt
: werden müßen!
: Unser Team war mit Spaß und Freude bei der Arbeit!(jedoch ohne
: Alkohol!)
: Unsere
: Radkombinationen werden alle mit Tüv-Gutachten ausgeliefert.
: Aber das ist Ihnen ja bestimmt bekannt!
: Ein weitere Fehler Ihrer Ausführung ist wohl bei der Besichtigung
: des 120PS Smartie unserer Kollegen passiert.Da die Heckschürze
: abmontiert war konnte man sehr schön den neuen,größeren
: Turbolader erkennen!
: Ich danke Ihnen für Ihre baldige Berichtigung Ihrer Ausführung hier
: im Forum.Fehler können auch einem so hervorragendem Reporter wie
: Ihnen passieren,aber jetzt "Größe zeigen" und
: korrigieren!
: Smarte Grüße
: Sascha Wassmuth
Wen juckts was ein Pseudo-Reporter mit 0 Sachverstand verzapft!!!
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Hardy Dupont -- 17.05.2000 17:38:29 [#27624]
: Hallöchen Herr "Kein Name aus gutem Grund",wollte Ihnen
: nochmals für Ihre netten Worte danken!
: Leider muß ich Ihnen mitteilen,daß ich Antialkoholiker bin!
: Tut mit leid das Ihre Ausführungen jetzt von Ihnen berichtigt
: werden müßen!
: Unser Team war mit Spaß und Freude bei der Arbeit!(jedoch ohne
: Alkohol!)
: Unsere
: Radkombinationen werden alle mit Tüv-Gutachten ausgeliefert.
: Aber das ist Ihnen ja bestimmt bekannt!
: Ein weitere Fehler Ihrer Ausführung ist wohl bei der Besichtigung
: des 120PS Smartie unserer Kollegen passiert.Da die Heckschürze
: abmontiert war konnte man sehr schön den neuen,größeren
: Turbolader erkennen!
: Ich danke Ihnen für Ihre baldige Berichtigung Ihrer Ausführung hier
: im Forum.Fehler können auch einem so hervorragendem Reporter wie
: Ihnen passieren,aber jetzt "Größe zeigen" und
: korrigieren!
: Smarte Grüße
: Sascha Wassmuth
Dies nenne ich eine Antwort mit wahrer Größe!!!... und ich meine das wirklich seriös... TOP!!!
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Peter.H -- 17.05.2000 16:55:24 [#27620]
: Da ich nicht möchte, dass mein Name öffentlich wird schreibe ich
: Euch ohne Absender.
warum?
reporter, wenn sie welche sind, leben von und in der oeffentlichkeit
wenn du so eine meinung hast zeige rueckgrat und veroeffentliche es mit mail-adresse !!!!
...tastatur macht einsam und anonym und feige
davon abgesehen betreibst du rufschaedigung
... und deine IP etc. laesst sich feststellen,
den ich wuerde u.u. erwaegen dich anzuzeigen
trotzdem schoene gruesse von p-),
der kein tuner ist, aber seinen smart hat tunen lassen, und das nicht bei SW
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 17.05.2000 18:17:12 [#27630]
: Hallo liebe Leute,
: ich möchte vorerst zu meiner Person etwas mitteilen.
: Ich bin Reporter bei Spiegel TV.
: Da ich nicht möchte, dass mein Name öffentlich wird schreibe ich
: Euch ohne Absender.
Der Grund dürfte in der für eine Reporter extrem gewählten und neutralen Betrachtungsweise liegen, die in den folgenden Sätzen zum ausdruck kommt.
: Meinen Smart fahre ich sehr gerne.
Soweit so gut!
: Das Treffen in Willingen war doch ganz gut Organisiert.
Danke
: Den Moderator bei dem
: Diskussionsforum sollte man nicht mehr auf die Menschheit
: loslassen, da dieser wohl sehr stark auf dem Öko-Tripp ist, was
: eigentlich keiner der Smart Fahrer die ich kenne, hören will.
Nun daß ich auf dem "Ökotripp" bin wußte ich zwar noch nicht, aber daß ich den smart sehr wohl auch aus ökologischen Gründen gekauft habe, dürfte wohl jedem regelmäßigen Besucher des Forums klar sein.
Falsch hingegen dürfte es sein daß dies KEINER der smartfahrer hören will. Ich kenne zumindest eine ganze Reihe davon.
: Konstruktive Fragen wurden weder gestellt, noch entsprechende
: Aussagen gemacht. Themen wie größerer Tank etc., wer so was
: fragt und fordert hat das Konzept des Smart nicht verstanden.
Aber Sie und Ihre Bekannten, die von dem "Ökotripp" nichts hören wollen haben das Konzept verstanden?
: Außerdem hätte dies MCC mit Sicherheit schon als Option
: angeboten, wenn so was mal eben kurz machbar wäre.
Wären Sie bereits auf dem Diskussionsforum letztes Jahr dabei gewesen, wüßten Sie auch warum MCC keinen größeren Tank angeboten hat.
: Die im Vorfeld hier im Forum recht heftig angekündigten Fahrzeuge
: von Digi-Tec ( Smart Roadster sowie 120 PS Smart ) waren nicht
: zu sehen, das gezeigte angeblich 120 PS Fahrzeug war ein
: Blender, denn ich hatte mir das Fahrzeug mit meinem Bekannten (
: Entwickler bei der Fa. Abt Motorsport) genau angesehen. Dieser
: Wagen war ein Standart, bestenfalls mit einem Chiptuning und
: einem geänderten Serienauspuff versehen.
Nun da muß ich wohl dem Fachmann glauben. Warum wurde denn während der "inhaltslosen" Diskussionsrunde nicht diese konstruktive Frage gestellt? Ich glaube mich zu erinnern, daß ich dazu Gelegenheit gegeben hatte.
: Zum späten Nachmittag hin habe ich, wie auch viele andere Besucher,
: auch die wohl Volltrunkenheit dieses Vereines feststellen
: können, mit bestem Beispiel und allen voran der Chef Herr
: Wassmuth, der sich stark schwankenden übergeben musste.
: Es war für alle die diesen Vorfall mit ansehen mussten ein
: Armutszeugnis. Spätestens jetzt würde ich mir ernsthaft
: Überlegen, ob und das ist für mich Klar, wem ich meinen Smart
: zur Leistungssteigerung beauftragen würde.
Wenn ich Herrn Wasmuth richtig verstehe (siehe sein Posting), so dürfte dies unter den Punkt üble Nachrede fallen.
: Meine Bitte an die Organisatoren: Wählt Eure Aussteller und Eure
: Moderatoren für die Zukunft besser aus, speziell für den Fall,
: dass beim nächsten Event ein Fernsehteam kommt.
Als Moderator bin ich gerne bereit zu lernen wie man dies oder jenes besser macht. Daß mir diese Diskussion schwerer fallen würde, als die in Oberhausen mit Dr. Schweers war mir von vorn herein klar. Sollte ein Fernsehteam kommen (ein echtes, vielleicht von Spiegel-TV, so könnte ich vielleicht richtig was lernen).
Meine Bitte an Spiegel-TV: Wählt eure Reporter besser aus. Und trennt euch endlich von Herrn Kujau.
: Ansonsten macht weiter so.
Werden wir, wir werden uns Mühe geben und wir werden Fehler machen.
Ich jedenfalls beurteile Leute nicht unbedingt nach Ihren Fehlern sondern danach ob sie aus Ihren Fehlern lernen.
Gruß Jürgen
Übrigens (auch wenn es keiner hören will) wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart forder.
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Der Hammer (00109) -- 18.05.2000 20:24:19 [#27805]
Nimm's bloss nicht persönlich, Jürgen.
Also, ich hätte mir wahrscheinlich einen Aabgestammelt. Als Moderator wäre ich denkbar ungeeignet. Und für jemanden, der das nicht beruflich macht fand ich deine Moderation voll in Ordnung.
Gruß
Thomas
Re: SUPERTREFFEN IN WILLINGEN -- Scotty -- 19.05.2000 10:18:57 [#27877]
Hi Jürgen,
bitte lass dich fertig machen. Ich weiss aus eigener Erfahrung (Amateurtheater) wie schwierig es ist vor so vielen Leuten in freier Rede eine Unterhaltung zu führen.
Ich habs gehört, und ich muss sagen: Du hast deinen Job toll gemacht!
Scotty
Ohne Limit! -- Uli -- 17.05.2000 09:37:07 [#27560]
Hallo Smarties,
ich hab vor ca 2 Wochen schon mal im Forum nach Erfahrungen mit einem Smart ohne Geschwindigkeitsbegrenzung (keine Leistungssteigerung) gefragt. Leider habe ich keine Anrtwort erhalten.
Also, bitte meldet euch!
Gruß Uli
Ohne Limit mit breiteren Reifen... -- Thorsten Balck -- 17.05.2000 10:11:59 [#27564]
Hallo Uli,
damit Du jetzt mal eine Antwort kriegst...eigene Erfahrung damit habe ich auch nicht, aber:
Schätzungsweise wird Dein Smart dann wohl eine Endgeschwindigkeit von ca. 150 km/ h erreichen können. Jedenfalls, wenn kein starker Gegenwind von vorne kommt.
(Denn starker Gegenwind drückt aufgrund der Höhe des Smart die Endgeschwindigkeit stark nach unten, diese
Erfahrung kann man selbst mit dem ohnehin beim 135 km/h abgeregelten Smart machen!)
Ob es allerdings "sinnvoll ist", mit den schmalen 135 er Vorderreifen
150 km/h (bzw. noch schneller bergab oder bei Wind von hinten) zu fahren muß jeder für sich selbst entscheiden!!!
Mein persönlicher Rat an Dich aus Smart-Erfahrung seit Okt. 1998:
=> Wenn Aufhebung der V-max 135 km/h, dann aber auf jedem Fall rundum
175-er oder 195-er Reifen aufziehen. Dann ist der KLEINE auch für 150 km/h oder 170 km/h gut.
Viel Spaß und allzeit smarte gute Fahrt
Thorsten, der auch in Willingen war und besonders JENS vom Smart-Club
grüßt...
Ohne Limit mit breiteren Reifen... -- Thorsten Balck -- 17.05.2000 11:15:44 [#27577]
Hallo Uli,
damit Du jetzt mal eine Antwort kriegst...eigene Erfahrung damit habe ich auch nicht, aber:
Schätzungsweise wird Dein Smart dann wohl eine Endgeschwindigkeit von ca. 150 km/ h erreichen können. Jedenfalls, wenn kein starker Gegenwind von vorne kommt.
(Denn starker Gegenwind drückt aufgrund der Höhe des Smart die Endgeschwindigkeit stark nach unten, diese
Erfahrung kann man selbst mit dem ohnehin beim 135 km/h abgeregelten Smart machen!)
Ob es allerdings "sinnvoll ist", mit den schmalen 135 er Vorderreifen
150 km/h (bzw. noch schneller bergab oder bei Wind von hinten) zu fahren muß jeder für sich selbst entscheiden!!!
Mein persönlicher Rat an Dich aus Smart-Erfahrung seit Okt. 1998:
=> Wenn Aufhebung der V-max 135 km/h, dann aber auf jedem Fall rundum
175-er oder 195-er Reifen aufziehen. Dann ist der KLEINE auch für 150 km/h oder 170 km/h gut.
Viel Spaß und allzeit smarte gute Fahrt
Thorsten, der auch in Willingen war und besonders JENS vom Smart-Club
grüßt...
CDI-Leistungssteigerung? -- Jens Bosse -- 17.05.2000 08:27:46 [#27549]
Hallo Ihr Smarten!
Habe seit etwa 8 Wochen das Previleg dazuzugehören. Ich fahren den CDI. Hat jemand Erfahrung mit einem Tunig-Kit? Ich habe gehört, daß das Digi-Tec-Kit eine ganz ordentliche Leistungssteigerung bringt, frage mich aber, ob die Automatik damit klar kommt.
Grüße, Jens
smart + surfbrett -- Stefan Cyrus -- 17.05.2000 08:13:06 [#27547]
Hallo Leute
Gibt's eine Möglichkeit, mit dem Smart ein Surfbrett zu
transportieren (Dachgepaeckträeger ???).
Gruss, Stefan Cyrus
Re: smart + surfbrett -- Roman Müller -- 17.05.2000 09:03:28 [#27556]
Hallo Stefan,
ich habe auch schon darüber nachgedacht. Die eleganteste (und wahrscheinlich auch teuerste) Lösung wäre der Trailer, welcher durch den Konstrukteur in Biel angeboten wird.
Meine Idee wäre es dabei einen Dachträger auf dem Trailer zu montieren. Segel und dergleichen sollte dann eigentlich in den Trailer passen.
Gruss Roman, der sich eine smart & surf wünscht...
Rechtslenker smart kommt Ende 2001 -- Felix Kopp -- 16.05.2000 22:31:03 [#27528]
Aus der Berliner Morgenpost vom 17.05.2000
...Außer in Deutschland ist der Smart zurzeit nur in der
Schweiz, in Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und
den Benelux-Ländern zu kaufen. Das soll sich ändern:
«Im Sommer dieses Jahres ist Markteinführung in
Griechenland», sagt MCC-Sprecher Hubert Kogel der
Morgenpost. Im Herbst folge der Gang nach
Großbritannien, Ende des Jahres nach Japan und
Taiwan. Allerdings wird es ein Jahr dauern, bis MCC für
diese Länder Rechtslenker-Autos zur Verfügung stellen
kann....
----------------------------------
Gruss Felix
P.S. In Japan werden schon heute Hybridautos verkauft. Warum nicht auch einen Hybrid-smart?
Rechtslenker ... schönes bild -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 17.05.2000 09:07:37 [#27557]
Tolles bildchen!
Ein "Nicht-Insider" sagt auch mal was -- Peter -- 16.05.2000 20:26:02 [#27503]
Hi,
ich bin eigentlich kein Vereinsmeier :-) ABER -.- . - >>>
Ich war zum ersten mal auf einem SMART-Treffen
(Unser Kids (12/14)haben´s auch genossen ;-) -- zu Hause ;-)
Das staendige Gemecker ueber die Veranstaltung find ich blöd !!!
WIR FANDEN ES TOLL !! Sowas muss man erstmal auf die Beine stellen !
Diesen Beitrag von einem "Nicht-Insider " Kurz, schmerzlos, aber doch zum Nachdenken fuer alle, die alles besser koennen....
Gruss Peter
Re: Ein "Insider" sagt auch mal was -- thomas smartmembers.ch -- 16.05.2000 21:04:20 [#27510]
Ein Applaus an die Organisatoren des smart Treffens in Willingen;
Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen, als Teilnehmer sieht man nur einen Bruchteil der vorangehenden Arbeit.
Nach Stefan Raab ein "Pfui" an alle unsachlichen Kritiken der letzten Tage, die unter die Gürtellinie gingen.
ALSO NUN ZUM TAGESGESCHAEFT !
Wir sind bereit, die Schweizer smart Clubs an den runden Tisch zu begleiten. Wir bitten um Termine ! Könnte die GV des smartclub.ch ein Anlass dazu sein ?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !
Organisator des Weltrekords in Thun 1999,
der auch aus Fehlern gelernt hat.
Thomas Bögli
Runder Tisch -- smartclub Schweiz -- 16.05.2000 22:11:31 [#27524]
Hallo Thomas
Ich moechte Deine "Schelte" an die Motzer nur unterstreichen. Ich bin davon ueberzeugt davon, dass all die, die motzen, es nichtmal halb so gut gemacht haetten! Ausserdem gibt es sehr viele positive Stimme, scheint also nicht so schlecht gewesen zu sein! Vielleicht denkt hier der eine oder andere er waere auf Mallorca und wuerde mit Motzen geld zurueck bekommen ;-)
Zum runden Tisch:
Ich wuerde die GV gerne unbeeinflusst lassen. Es waere doch etwas sehr "die Pistole auf die Brust" gesetzt...
Auch Terminlich vielleicht etwas zu kurzfristig.
Auch Oertlich sollten wir vielleicht etwas weiter nach Norden gehen um die geografische Mitte in der Naehe zu haben (Frankfurt?).
Was meinst Du?
Stefan
Re: Runder Tisch -- thomas smartmembers.ch -- 17.05.2000 17:16:41 [#27622]
Hallo Stefan
Mögliche Termine gemäss Agenda sind im Monat August/September.
Frankfurt tönt gut. Am liebsten an einem Freitag bzw Samstag.
Vorschläge zur Diskussion:
19. August
02. September
09. September
Gruss Thomas
: Hallo Thomas
: Ich moechte Deine "Schelte" an die Motzer nur
: unterstreichen. Ich bin davon ueberzeugt davon, dass all die,
: die motzen, es nichtmal halb so gut gemacht haetten! Ausserdem
: gibt es sehr viele positive Stimme, scheint also nicht so
: schlecht gewesen zu sein! Vielleicht denkt hier der eine oder
: andere er waere auf Mallorca und wuerde mit Motzen geld zurueck
: bekommen ;-)
: Zum runden Tisch: Ich wuerde die GV gerne unbeeinflusst lassen. Es
: waere doch etwas sehr "die Pistole auf die Brust"
: gesetzt...
: Auch Terminlich vielleicht etwas zu kurzfristig.
: Auch Oertlich sollten wir vielleicht etwas weiter nach Norden gehen
: um die geografische Mitte in der Naehe zu haben (Frankfurt?).
: Was meinst Du?
: Stefan
schade, schonwieder Rückzieher.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.05.2000 19:02:08 [#27634]
ich kanns nicht lassen, aber ich versteh das jetzt nicht. Euer Club steckt in der Krise. Euch wird die Hand gereicht und ihr lehnt sie ab.
Aber vielleicht bin ich einfach zu doof. Ich schliesse das nicht aus..
Gianluca der es immerschon doof fand das die kleine Schweiz mehrere Clubs hat...
Störung der Funkfernbedienung -- Dietmar Frank -- 16.05.2000 19:57:18 [#27495]
Hallo,
es wurde ja hier im Forum verschiedene Male über unterschiedliche Reichweiten der Fernbedienung im Zusammenhang mit Elektrosmok berichtet. Heute hatte ich ein interessantes Erlebnis. Meine Frau wollte unseren Smart per Ferndienung öffnen, aber nichts regte sich. Auch keine Reaktion bei dem Reserveschlüssel. Da fiel mir ein, das mein schnurloser Stereokopfhörer, dessen Sender im Frequenzbereich 433,2 - 434,7 MHz arbeitet, angeschaltet war. Er sendet mit 0,8 mWatt und hat eine Reichweite bis 100 m im Freien. Die Entfernung Smart - Sender betrug etwa 10 m und der Sender befand sich im Haus und 1 Stockwerk über dem Smart. Nachdem ich den Sender ausgeschaltet hatte war alles o.K.
In diesem Bereich arbeiten neuere auch drahtlose Babyphones.
Gruß Dietmar
Re: Störung der Funkfernbedienung -- Peter.H -- 17.05.2000 07:43:55 [#27543]
mein schluessel ging auch schon mal nicht ... aber warum?????
zum glueck stand ich zu hause und nicht 100 km weiter :-)
... der reserveschluessel ging aber einwandfrei
gruss von P-),
der den reserveschluessel in der handtasche seiner frau in willingen dabei hatte ... fuer alle faelle :-)
Re: Störung der Funkfernbedienung -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 17.05.2000 08:10:56 [#27546]
... bei mir tritt das Problem immer dann auf, wenn ich an einem Stromverteilerhäuschen stehe, oder heißen die Dinger Umspannwerk? Egal, auf alle Fälle ist es kein so kleiner Verteilerkasten, der sich alle paar Meter am Straßenrand befindet, sonder ein recht großes Häuschen. Ihr wißt sicherlich was ich meine, mir fehlt nur im Moment die richtige Bezeichnung dafür. Auf alle Fälle, könnte ich da nicht mehr zuschießen beschweige denn wieder aufschließen. So mußte ich mich eben durch die Heckklappe quellen und von dort schließen und öffnen. Das Phänomen tritt aber nur dort auf. Ansonsten funktioniert der Schlüssel problemlos.
Nobody is perfect :-)
Dirk
Fahrzeugposition verändern -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 15:05:59 [#27601]
Hallo Dirk,
das Problem ist nicht smart-spezifisch, sondern betrifft an bestimmten Abstellorten ALLE Fahrzeuge mit Funk-Schließanlagen, die ich kenne. Der Grund ist allerdings - anders als in Deinem Fall -meistens nicht äußerlich zu erkennen.
Oft reicht es schon, die Fahrzeugposition um 30 cm zu verändern. Im Notfall (abschließen hat funktioniert, aufschließen nicht mehr) kann man durch den Heckdeckel reinklettern, Handbremse lösen, Fahrzeug ein paar Meter rangieren und dann aufschließen.
Mir ist das ganze schon ein paar Mal passiert.
Bis bald
Manu
smart-treffen -- Hilpert Matthias -- 16.05.2000 19:37:07 [#27490]
Hallo Martin und Barbara Gäßler,
Zugegeben war das nicht die beste Kritik, eigentlich mehr Luft ablassen.Aber alles Schönreden, unter dem Deckmantel welch ein schwer zu organisierendes Treffen , werde ich nicht. Man kann sehr wohl Tourenvorschläge zusammenstellen und dies den Leuten anbieten ohne das dafür ein Konvoi angemeldet werden muß. Das dann mehrere in einer Gruppe fahren, dagegen gibt´s wohl nichts einzuwenden. Und es funktioniert, da sei Dir sicher. Ist es schwer so etwas zu organisieren ? Noch dazu in einer so schönen Gegend! Ich glaube nicht, und wenn doch, ich bin gerne bereit, dies beim nächsten Mal zu übernehmen. Ein Zelt aufstellen in dem sich z. B. Imbisstände, Anbieter von Zubehörteilen o. ä. Assessores befinden wäre es besser gewesen, da sich alles konzentrierter an einem Platz abspielt, was für die Atmosphäre denke ich auch nicht schlecht gewesen wäre. Das Zelt und die Getränke sind meiner Meinung nach nicht schwer zu organisieren. Jede ortsansässige Brauerei wäre nicht abgeneigt davon,
etwas mehr Umsatz zu machen. Schwer !??? Absolut nicht. Auch hier erkläre ich mich dazu bereit dies beim nächsten Mal zu organisieren.
Dann könnte man z.B. die längste Anreise zu prämieren. Leute suchen, die über Reiseberichte in Form eines kleinen Diavortrages verfügen.
MCC-Mitarbeiter die in Form eines kleines Workshops einige Dinge am Smart erklären wie z.B. werden Body-panel ab-und anmontiert mit ein paar Videoclips zur Entstehung des Smarts usw. Smart-Clubs aus verschiedenen Ländern einladen einfach so um sich vorzustellen oder zu quatschen ect. Auch schwer oder gar ein langweiliger Gedanke !?
Ich finde nicht. So, und jetzt könnt Ihr gerne weiter an meiner Bildung zweifeln oder andere sich langweilen.
Gruß
Matthias
Re: smart-treffen -- Michael Mittler -- 16.05.2000 19:42:08 [#27493]
Hallo Matthias,
danke für die konstruktiven Vorschläge... wir haben Fehler gemacht, und daran zweifeln wir auch nicht. Anyway, im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich denke, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben bzw. wir werden diese in den nächsten Wochen genau analysieren, damit das Angebot beim nächsten Mal noch attraktiver und kurzweiliger wird.
Viele Grüße
Michael
Re: smart-treffen -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 16.05.2000 20:18:27 [#27500]
Hallo Hilpert!
Das in Willingen Fehler gemacht wurden wissen wir auch. Aber die meisten Leute waren zufrieden und hatten sehr viel Spaß. Und das ist erstmal wichtig. Kritik ist na klar immer gut und wir werden daraus lernen. Beim nächsten Mal wird es anders laufen.
Gruß
Carsten
laßt Euch nicht unterkriegen! Fürs erste Treffen war`s ne Wucht! -- Björn (00147) -- 16.05.2000 20:54:11 [#27507]
hallo, cartsten,
hallo, smart-club-vorstand!
laßt euch durch die kritik einzelner leute nicht entmutigen!
die große, breite meinung der teilnehmer ist wohl eindeutig, es war ne wucht.
und das treffen in dieser größenordnung so einfach zu orgenisieren seien, wie manche leute es hier behaupten ist nicht wahr. wir haben von den problemen während der vorbereitungen auf der hauptversammlung genug gehört und können uns alle die komplexität eines solchen unternehmens garnicht vorstellen.
ich kann nur sagen:
nehmt die einzelnen kritiken hin, fürs erste treffen ist es hundertprozentig gewesen.
ciao,
björn
Betreffzeile: Treffende Zusammenfassung !!! (o.T.) -- Martin Eggers -- 16.05.2000 22:30:42 [#27527]
.
noch ein Helfer mehr... -- Max Christian Schmidtke -- 16.05.2000 21:52:39 [#27518]
Hallo Martin,
schön, daß Du nächstes Mal so viel helfen möchtest, ich habe mich auch schon angeboten; zusammen mit dem Know-How der Club-Jungs wird das Treffen 2002 ja dann wohl der Oberhammer, so daß Du auch nicht mehr meckern kannst.
Max
Vorstandsmitglieder dringend gesucht!!! -- smartclub Schweiz -- 16.05.2000 17:43:12 [#27479]
Bei uns (smartclub Schweiz) steht demnaechst die Generalversammlung ins haus (Einladung erfolgt schriftlich). Wenn ich mir die Kommentare zum smart-Treff 200 anschaue die teilweise echt unter die Guertellinie geht, frage ich mich, wer dnkt ihr, wird sich bei so einem scharfen Wind noch in den Vorstand waehlen lassen?
Fuer Mutige und Besserwisser hier schoneinmal die Informationen: Im smartclub Schweiz werden Vorstandsplaetze frei, also: Freiwillige vorraus!!!
Gruss
Stefan
Fuer den Vorstand
Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- chris -- 16.05.2000 17:16:35 [#27475]
Hi!
In Willingen habe ich einige smarts mit den neuen Scheinwerfer-Blenden gesehen. Bei den Tunern stand einer mit der Carbon-ähnlichen Blende, auf der Wiese gab es die gleiche Blende auch in Silber.
Weiß jemand, wo es diese Blende gibt, was sie kostet und wie der Einbau geht. Im sC wusste leider niemand etwas!
Danke für jede Antwort.
chris
Smart-Center St. Gallen ÖS??? hab was gehört-bin aber nicht sicher(oT) -- Claudia -- 16.05.2000 17:20:02 [#27476]
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- Jörg -- 16.05.2000 18:31:38 [#27481]
Hallo Chris,
ich habe diese Blenden zwar nicht gesehen, vermute allerdings, dass es sich um die Blenden von Opera-Design handelt. Schau mal unterden nachfolgenden Link nach. Ich habe dort mal angefragt und erfahren das diese Firma zur Zeit dabei ist ein Vertriebsnetz über die SC´s aufzubauen, Preise kenne ich leider noch keine.
Smarte Grüsse
Jörg
: Hi!
: In Willingen habe ich einige smarts mit den neuen
: Scheinwerfer-Blenden gesehen. Bei den Tunern stand einer mit der
: Carbon-ähnlichen Blende, auf der Wiese gab es die gleiche Blende
: auch in Silber.
: Weiß jemand, wo es diese Blende gibt, was sie kostet und wie der
: Einbau geht. Im sC wusste leider niemand etwas!
: Danke für jede Antwort.
: chris
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- Franz -- 16.05.2000 19:34:00 [#27489]
: Hi!
: die kriegst Du bei www.smartfriends.de im Bereich
LINKS. Einfach durchschauen.
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 16.05.2000 19:40:07 [#27492]
Hi Leute,
meint Ihr vielleicht diese Blende.
Falls ja, so wendet Euch an Dicio ... der postet auch des öfteren hier!
Gruß Dirk
Genau die meine ich! -- chris -- 16.05.2000 21:21:09 [#27515]
Genau die!
Danke!
Re: Genau die meine ich! -- K.Kallinko -- 17.05.2000 06:45:55 [#27539]
Hallo Chris,
die gezeigte Blende gibt es bei CS in Hanau schon seit längerer Zeit.
Gruß Kurt
: Genau die!
: Danke!
DICIO - bitte melde Dich! -- chris -- 16.05.2000 21:24:22 [#27516]
Dicio!
Was hast Du denn mit der Blende zu tun?
Kannst Du sie besorgen?
Danke für Deine Antwort!
Re: DICIO - bitte melde Dich! -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 17.05.2000 08:14:13 [#27548]
: Dicio!
: Was hast Du denn mit der Blende zu tun?
: Kannst Du sie besorgen?
: Danke für Deine Antwort!
Soviel ich von Dicio weiß, hat er die vom sC in Singen.
Gruß Dirk
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- Martin & Barbara/ smart-club Nordbayern -- 16.05.2000 20:11:12 [#27498]
: Hi!
: In Willingen habe ich einige smarts mit den neuen
: Scheinwerfer-Blenden gesehen. Bei den Tunern stand einer mit der
: Carbon-ähnlichen Blende, auf der Wiese gab es die gleiche Blende
: auch in Silber.
: Weiß jemand, wo es diese Blende gibt, was sie kostet und wie der
: Einbau geht. Im sC wusste leider niemand etwas!
: Danke für jede Antwort.
: chris
Hallo Chris,
die Scheinwerferblenden gibts bei OPERA.
Kostet 250 DM
Einbau ist denkbar einfach, einfach den vorderen Bodypanel locker machen und leicht vorklappen, Blenden reinschieben und wiederanschrauben. Die Blenden sind nur mit eingeklemmt.
So hat man es mir erklärt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
CU Martin
Re: nicht ganz... -- Jochen Konietzko -- 17.05.2000 06:24:05 [#27535]
: Hallo Chris,
: die Scheinwerferblenden gibts bei OPERA.
: Kostet 250 DM
: Einbau ist denkbar einfach, einfach den vorderen Bodypanel locker
: machen und leicht vorklappen, Blenden reinschieben und
: wiederanschrauben. Die Blenden sind nur mit eingeklemmt.
: So hat man es mir erklärt.
: Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
: CU Martin
Hallo, Martin,
bei Opera hat man mir gegenüber nicht von Einklemmen, sondern von ANKLEBEN gesprochen (Der Leim soll mit heißem Fön und kräftigem Ziehen wieder zu entfernen sein).
Übrigens: Ist die Blende in der message von Dirk Mayer weiter oben wirklich von Opera? Die, die ich in Willingen gesehen habe, kamen mir flacher (und nicht so schön) vor!
Gruß,
Jochen
Re: nicht ganz... -- K.Kallinko -- 17.05.2000 06:45:13 [#27538]
Hallo Jochen,
die gezeigte Blende gibt es bei CS in Hanau schon seit längerer Zeit.
Gruß Kurt
: Hallo, Martin,
: bei Opera hat man mir gegenüber nicht von Einklemmen, sondern von
: ANKLEBEN gesprochen (Der Leim soll mit heißem Fön und kräftigem
: Ziehen wieder zu entfernen sein).
: Übrigens: Ist die Blende in der message von Dirk Mayer weiter oben
: wirklich von Opera? Die, die ich in Willingen gesehen habe,
: kamen mir flacher (und nicht so schön) vor!
: Gruß,
: Jochen
gibts in carbonlook oder grundiert: schwarz oder silber ...oT -- Peter.H -- 17.05.2000 07:33:02 [#27541]
: Hallo Jochen,
: die gezeigte Blende gibt es bei CS in Hanau schon seit längerer
: Zeit.
: Gruß Kurt
Re: es gibt wirklich eine andere!!! aber wo? -- Stephan -- 17.05.2000 08:46:29 [#27554]
Hi...
ich hab die flachere Blende auch gesehen! sah besser aus... hatte auch eine leicht andere Form und war etwas dezenter als die hier gezeigte...
wo man die bekommt weiß ich leider nicht... aber ich denke man das es die Opere blende war...
gruß Stephan
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- volle -- 17.05.2000 08:28:57 [#27550]
Hallo Chris,
hab bei meinem smart-Center in Esslingen einen Prospekt von Sportiva bekommen über smart Tuning, da waren diese Blenden drin. Wegen den Preisen wurde ich allerdings an das sC in Singen verwiesen, dort wisse man mehr. Da gibt es auch einen tollen Frontspoiler, etc...
Viele Grüße
Volle
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- K.Kallinko -- 17.05.2000 10:32:27 [#27567]
Hallo Volle,
diese Teile erhältst Du alle bei CS Car in Hanau
Guß Kurt
: Hallo Chris,
: hab bei meinem smart-Center in Esslingen einen Prospekt von
: Sportiva bekommen über smart Tuning, da waren diese Blenden
: drin. Wegen den Preisen wurde ich allerdings an das sC in Singen
: verwiesen, dort wisse man mehr. Da gibt es auch einen tollen
: Frontspoiler, etc...
: Viele Grüße
: Volle
Re: Scheinwerfer-Blende/-Abdeckung -- Thorsten aus Karlsruhe -- 17.05.2000 13:21:23 [#27590]
Die Blenden gibt es für 189 .- DM im Smart Center Singen Tel : 07731 9535 - 15 . Die Blenden sind von der Firma MS DESIGN aus Österreich . Ihr bekommt auch einen Katalog zugeschickt mit vielen schönen Teilen für den Smart . Viel Spaß damit .
Wer hat Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer Klimaanlage ? -- Andreas -- 16.05.2000 16:56:50 [#27472]
Meinen Smart cdi habe ich im Winter bestellt und im Januar 2000 bekommen. Dabei habe ich mir leider überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, wie warm es in Deutschland werden kann. Darum jetzt meine Frage: Wer hat schon Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer Klimaanlage gemacht? Lohnt es sich? Bringt sie etwas? Eure Erfahrungen würden mich "brennend" interressieren. Vielen Dank im voraus.
Andreas
Re: Wer hat Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer Klimaanlage ? -- Torsten -- 17.05.2000 06:37:24 [#27537]
Habe meine im cdi noch gar nicht ausgeschaltet, glaube ich... läuft im Dauerbetrieb. Die richtige Luftverteilung habe ich noch nicht gefunden, es zieht gelegentlich. Kühlleistung ist aber okay, wenn man einigermaßen gleichmäßig fährt und nicht ständig stop-and-go hat. Geht Nachrüsten überhaupt beim smart?
Re: Wer hat Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer Klimaanlage ? -- Claus Cassens -- 17.05.2000 08:10:21 [#27545]
: Meinen Smart cdi habe ich im Winter bestellt und im Januar 2000
: bekommen. Dabei habe ich mir leider überhaupt keine Gedanken
: darüber gemacht, wie warm es in Deutschland werden kann. Darum
: jetzt meine Frage: Wer hat schon Erfahrungen mit dem Nachrüsten
: einer Klimaanlage gemacht? Lohnt es sich? Bringt sie etwas? Eure
: Erfahrungen würden mich "brennend" interressieren.
: Vielen Dank im voraus.
: Andreas
Hallo Andreas,
irgendwo weiter unter hat glaube ich jemand gepostet, daß MCC derzeit an einem Nachrüstkit bastelt. Muß aber wohl nicht so ganz einfach sein, das Umzusetzen.
Gruß Claus
albern !! -- Ömmes -- 16.05.2000 16:27:27 [#27468]
ich kann dieses gezeter, ob es nun die schweizer waren oder nicht, kaum noch hören. das ist ein affentheater, wie ich es das letzte mal vor zig jahren zwischen zwei flügeln einer schülervertretung erlebt habe. man sollte dankbar sein, daß es noch leute gibt, die sich das elend so eine veranstaltung zu organisieren antun. auf der anderen seite sollte man jedem die freiheit lassen aus welchen gründen auch immer nicht zu kommen ! muß man um ein kleinstauto wie den smart zu fahren auch gleich kleingeistig werden ?
Re: albern !! -- Hugo -- 17.05.2000 13:17:29 [#27587]
: das ist ein affentheater, wie ich es das letzte
: mal vor zig jahren zwischen zwei flügeln einer schülervertretung
: erlebt habe.
: muß man um ein kleinstauto wie den smart zu fahren auch gleich kleingeistig werden ?
Grinnnns. Trefflich formuliert!
Erfahrungen mit Unfallsmart -- Oliver -- 16.05.2000 14:42:54 [#27453]
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht bei dem Aufbau eines Unfallsmart. Sollte dieser evtl. nicht gerichtet werden. Unser Smart soll nach ersten Informationen einen Unfallschaden (Front) von TDM 8 bis 8,5 haben und muß evtl. gerichtet werden. Bei einem 5 Monate alten Wagen überlegt man lieber ob dieser nicht verkauft werden soll.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Oliver
Re: Erfahrungen mit Unfallsmart -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 15:13:49 [#27602]
Hallo Oliver,
ich habe (zum Glück) keine Erfahrungen mit smart-Unfällen, gestatte mir aber den folgenden Hinweis:
Mach Dir mal ein Bild vom erzielbaren Wiederverkaufspreis, insbesondere mit Unfall. Anschließend wirst Du Reparieren wohl vorziehen...
Viel Glück
Manu
Da hast Du recht -- Oliver -- 17.05.2000 18:24:31 [#27631]
Hallo Manu,
das habe ich soeben festgestellt. Fast TDM 5 gehen in die Tonne. Nach dem Telefonat mit dem Gutachter (Schaden Front TDM 6,7) haben wir uns auch zum Reparieren entschieden. Unser Smartie hat ja erst tkm 10 gelaufen und ist keine 6 Monate alt. Der Wertverlust ist einfach zu groß. Selbst bei Kauf eines neues Smarts. Schade. Dafür freut sich meine Frau ihren geliebten blauen Passion mit oranger Innenausstattung zurückzubekommen.
Re: Da hast Du recht -- Manuel Seiffert -- 18.05.2000 02:57:52 [#27679]
Hallo Oliver,
mein Beileid. Das Thema Wertverlust ist immer noch ein sehr unangenehmes. Der gemeine Gebrauchtwagenkäufer sucht Bewährtes, Golf & Co. Zusätzliche Erschwernis: ca. 10.000 Jahreswagen von Firmenangehörigen wollen jedes Jahr auf den Markt.
Bis bald
Manu
Ach ?? Noch ne lustige Story ... -- JoshPenner -- 16.05.2000 14:30:47 [#27449]
Hi allerseits,
scheinbar haben wir alle schon mal eine mehr oder minder amüsante Begebenheit mit unseren Werkstätten hinter uns.
Ich hatte an meinem damals neuem Smarty die Klimaanlage zu bemängeln. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ( Renault Twingo ) schien mir die doch etwas zu schwächeln. Also fuhr ich mal in Leonberg vorbei mit der Bitte doch mal danach zu schauen.
Dort setzte sich dann ein netter, in Ehren ergrauter Meister zu mir ins Auto und schaltete die Klimaanlage an. Danach hielt er seinen meisterlichen Daumen vor den Luftaußlass und meinte dann : Na - skühlt scho .....
BOAHH ........... welch Wunderwerk modernster Technologie dachte ich mir ..... Spekulationen über die Temperatur-Feinfühl-Toleranz des meisterlichen Daumens sind zulässig ;-)
Naja, meine Klima ist jedenfalls in Ordnung. Später sagte man mir, wie kalt die Luft am Auslass sein sollte ( ich glaube das waren 12 Grad Celsius oder so ) und nach einer Nachmessung mit einem Thermometer bin ich zu der Einsicht gelangt daß die Klimaanlage eben nicht so stark ist, wie die des Twingo´s.
Damit hier aber nicht der Eindruck entsteht ich würde über ein SC meckern wollen hier zur Richtigstellung: Ich wurde sowohl in Leonberg als auch hier in Saarbrücken immer ( mal abgesehen von dem temperaturempfindlichen Messdaumen ) bestens bedient.
Saarbrücken ist äußerst sach-fachkometent, sowohl in der Werkstatt als auch im Verkauf. Aber das ist nur meine eigene, ebenso temperaturabhängige Meinung :-)
Smarte Grüße
Jörg
HELP!!! smarties aus Ravensburg -- limited1 -- 16.05.2000 13:01:03 [#27436]
Hi Ihr,
: war jemand von Euch auch am 13./14.Mai in Willingen dabei ???
: Ich habe dort ein faszinierendes Mädchen getroffen, doch wie kann
: ich sie wiederfinden ??? Helft mir !!! Sie war ca. 170cm groß,
: hatte süsse blonde Haare und war mit ein paar
: "Freunden" aus Ravensburg nach Willingen gekommen !!!
: Bitte helft mir !!!
Re: HELP!!! smarties aus Ravensburg -- JoshPenner -- 16.05.2000 14:33:58 [#27452]
Oh jaaaaaa.......
helft ihm unbedingt ..... und postet hier das Ergebnis !
Ich liebe Geschichten mit Happy - End ;-)
Gruß Jörg
wenn’s denn eine wird? :-) ...oT -- Peter.H -- 16.05.2000 16:29:42 [#27469]
: Oh jaaaaaa.......
: helft ihm unbedingt ..... und postet hier das Ergebnis !
: Ich liebe Geschichten mit Happy - End ;-)
: Gruß Jörg
Re: HELP!!! smarties aus Ravensburg -- Der Hammer (00109) -- 16.05.2000 20:01:17 [#27496]
Das wird dann das 2. smart-Treffen 2000!
Wenn anschliessend 999+1 smarts Spalier stehen ;-)
Gruß
Thomas
Re: HELP!!! smarties aus Ravensburg -- Peter Baumann -- 17.05.2000 09:45:40 [#27561]
Wie war denn ihr Name?
Wir waren dort und sind aus der Ravensburger gegend.
Und wir hatten was Blondes dabei.
Um das ganze gleich mal zu entschärfen, sie hat einen Freund!!!
Ciau Peter
Sie saß bei mir im Auo. 7 Stunden :-( -- Florian -- 18.05.2000 00:20:52 [#27672]
Hallo kleiner Unbekannter.
Ich bin mir ihr nach Willingen gefahren.
1. Hat Peter recht und sie hat einen Freund,
2. Ist diese Person alles andere als faszinierend.
Ich dachte gleich wie du und habe sie deswegen mitgenommen aber das war leider ein Flop.
Deswegen ärgere dich nicht wenn du sie nie wieder siehst!
Außen hui innnen .....
Schöne Grüße Flo aus Ravensburg :-)
SOrry, Peter, das musste einfach sein.
Für mich kein Problem Flo! -- Peter Baumann -- 18.05.2000 10:08:34 [#27719]
Re: Für mich kein Problem Flo! -- Florian -- 18.05.2000 11:37:47 [#27732]
Gut, denn egentlich schreibe ichnicht über einen Menschen, der nicht die Chance hat, sich zu wehren. Aber andererseits hat sie das verdient *lach*
War ein netter ABend gestern, die Leute haben mir gefallen. CHristoph hat mir seine Nummer gegeben und mit Moni geh ich al squashen :-)
So, viel Spaß noch beim Arbeiten. Ich liege immer noch im Bett (Muss ja erst um 18.00Uhr ran *grins*)
Re: Sie saß bei mir im Auo. 7 Stunden :-( -- Sascha Weisshaar -- 18.05.2000 13:17:59 [#27737]
: Hallo kleiner Unbekannter.
: Ich bin mir ihr nach Willingen gefahren.
: 1. Hat Peter recht und sie hat einen Freund,
: 2. Ist diese Person alles andere als faszinierend.
: Ich dachte gleich wie du und habe sie deswegen mitgenommen aber das
: war leider ein Flop.
: Deswegen ärgere dich nicht wenn du sie nie wieder siehst!
: Außen hui innnen .....
: SOrry, Peter, das musste einfach sein.
War das die mit den schulterlangen Haaren und leicht gebräuntem Körper ??
Tja, wenn das stimmt, was du sagt, dann kann man ja nur sagen:
Der Schein trügt ... Egal, war trotzdem ein schöner Anblick ;)
Moment, wenn mich nicht alles trügt, warst du doch der schwarze Smart aus "SIG" mit der Flirtline hinten drauf, oder ???
Re: Sie saß bei mir im Auo. 7 Stunden :-( -- Conan -- 18.05.2000 14:47:49 [#27747]
Jungs bleibt cool. Denkt immer daran: Dumm bumst gut. Also limited 1 bleib dran!!
Conan
Re: Sie saß bei mir im Auo. 7 Stunden :-( -- Florian -- 19.05.2000 01:43:08 [#27834]
RIchtig, der war ich. Dann kan ich dich jetzt ja auch immer einrodnen :-)
Re: Sie saß bei mir im Auo. 7 Stunden :-( -- Peter.H -- 19.05.2000 07:34:32 [#27846]
ach du bist flo mit flirtline 0171/wasweissich *lach* ...
ich hatte euch meistens im rueckspiegel
smarte gruesse von P-)
Soundsystem selbst nachrüstbar und kostet? -- Oliver -- 16.05.2000 12:10:59 [#27424]
Hallo, war beim Smarttreffen und habe manche Smarties um den Klang beneidet. Was kostet ein solches Soundsystem und wie läßt sich außer mit einem passenden Radio der Klang mit wenig Geld verbessern?
Re: Soundsystem selbst nachrüstbar und kostet? -- Josi -- 16.05.2000 12:38:21 [#27433]
: Hallo, war beim Smarttreffen und habe manche Smarties um den Klang
: beneidet. Was kostet ein solches Soundsystem und wie läßt sich
: außer mit einem passenden Radio der Klang mit wenig Geld
: verbessern?
Du mußt minimum 1.ooo,-- DM abdrücken sonst läuft nix, ich habe aus eigener Erfahrung das feststellen müßen
Anekdote aus dem SC Leonberg -- Christian Bernau -- 16.05.2000 11:44:31 [#27417]
Hallo Smarties..
War die Tage mit meinem Pulse im SC Leonberg, um dort die Fußmatten zu kaufen, und hab mal nebenbei gefragt, wo man die Außentemperaturanzeige aktivieren kann. Zunächst erstmal schaute die junge Dame an der Servicetheke etwas ungläubig, worauf ich nachschob, das ich einen Reimport hätte und das Handbuch nun mal auf spanisch sei. Daraufhin erwiderte mir die Dame, das es das beim Smart nicht gäbe.
Ich zog die Augenbrauen hoch, und erwähnte, das dies ja auf der Homepage von Smart sogar noch extra erwähnt sei.
Daraufhin fragte sie noch eine Kollegin, welche lachend entgegnete:
"Das gibts nicht, das Auto hat doch keine Klimaautomatik !" Innerlich schlug ich mir die Hände vor den Kopf, und sagte nur noch "danke"..ohmann" Mittlerweile weiss ich ja nun wo sie sitzt..
Übrigens scheint man im SC sehr großem Streß ausgesetzt zu sein..
Hektisch, und die Dame die die Termine entgegennimmt war sehr gereizt:
Ich wollte das Soundsystem eingebaut haben, und fragte, naiv wie ich nun mal bin, ob das wohl kurzfristig zu machen sei. "Das geht schon mal überhaupt nicht..." HUCH..Entschuldigung
Gehts euch da auch grad so?
SC Köln - Godorf -- Josi -- 16.05.2000 11:51:59 [#27419]
: Hallo Smarties..
: War die Tage mit meinem Pulse im SC Leonberg, um dort die Fußmatten
: zu kaufen, und hab mal nebenbei gefragt, wo man die
: Außentemperaturanzeige aktivieren kann. Zunächst erstmal schaute
: die junge Dame an der Servicetheke etwas ungläubig, worauf ich
: nachschob, das ich einen Reimport hätte und das Handbuch nun mal
: auf spanisch sei. Daraufhin erwiderte mir die Dame, das es das
: beim Smart nicht gäbe.
: Ich zog die Augenbrauen hoch, und erwähnte, das dies ja auf der
: Homepage von Smart sogar noch extra erwähnt sei.
: Daraufhin fragte sie noch eine Kollegin, welche lachend entgegnete:
: "Das gibts nicht, das Auto hat doch keine Klimaautomatik
: !" Innerlich schlug ich mir die Hände vor den Kopf, und
: sagte nur noch "danke"..ohmann" Mittlerweile
: weiss ich ja nun wo sie sitzt..
: Übrigens scheint man im SC sehr großem Streß ausgesetzt zu sein..
: Hektisch, und die Dame die die Termine entgegennimmt war sehr
: gereizt: Ich wollte das Soundsystem eingebaut haben, und fragte,
: naiv wie ich nun mal bin, ob das wohl kurzfristig zu machen sei.
: "Das geht schon mal überhaupt nicht..."
: HUCH..Entschuldigung
: Gehts euch da auch grad so?
Fahr mal, auch wenn es weiter ist nach Köln - Godorf, dort kann man erleben was Freundlichkeit bedeutet. Top geschultes und sehr freundliches Personal. Ich bin dort seit 2 Jahren Kunde und mir wurde immer geholfen.P.S,. Auch am Telefon
Re: SC Köln - Godorf -- MO -- 16.05.2000 12:26:21 [#27429]
: Fahr mal, auch wenn es weiter ist nach Köln - Godorf, dort kann man
: erleben was Freundlichkeit bedeutet. Top geschultes und sehr
: freundliches Personal. Ich bin dort seit 2 Jahren Kunde und mir
: wurde immer geholfen.P.S,. Auch am Telefon
Hallo Josi,
prinzipiel stimme ich Dir ja zu und eigentlich bin ich auch mit dem SC Köln-Süd auch sehr zufrieden, aber letzte Woche Donnerstag haben die sich einen gelappt da habe ich nur noch gedacht "OH Mann"!
Wie folgt:
Ich habe mir beim SC Köln-Süd einen CDI mit Extras bestellt unter anderem auch Brabus Felgen und die müssen ja eingetragen werden! Oder?
Aus diesem Grund ließ ich "inkl.Tüv" in den Kaufvertrag reinschreiben.
Nun mein Heizölferrarie kam, ich holte ihn überglücklich ab um Abends festzustellen:"Felgen natürlich nicht eingetragen".
Also am nächsten Tag hin. Herr Kotthof (sehr höflich und hilfsbereit)stellte direkt fest "Unser Fehler".Termin gemacht für letzte woche Donnerstag.
Also bis hierhin Problemlos!
Dann kam folgendes:Das Gutachten wurde nicht vom Tüv sondern von einem Ingeniersbüro ausgestellt, das wiederum keinen Eintrag in die Papiere vornehmen darf! Also auf meine Anfrage bei meiner Sachbearbeiterin auf kostenübernahme hieß es dann:"Sie können sich doch das Gutachten ins Auto legen das muß nicht eingetragen werden".
Zu meiner berühgung (Ich war Stinksauer) zog ich mich sprachlos in meinen kleinen zurück wo ich in aller Ruhe noch mal das Gutachten studierte.
Und was stand da?"Eintragung zwingend erforderlich", war ja auch logisch der CDI wird ja auch umgeschlüsselt (verliert 3L Status).
Nun gut, also luft geholt und wieder rein, nach aufklärung über die Tatsachen und dem dezenten Hinweis das ich dafür ja auch bezahlt hätte hieß es dann "Das ist ja auch ein Diesel". Ist nicht war? Also ohne den Spruch hätte ich es gar nicht bemerkt!!!
Sorry für den Roman, aber ich bin nun mal der Meinung "wer lesen kann ist klar im vorteil"!
Gruß
MO
der seinen CDI mit jedem Km mehr liebt.
Re: SC Köln - Godorf -- Josi -- 16.05.2000 12:35:45 [#27432]
: Hallo Josi,
: prinzipiel stimme ich Dir ja zu und eigentlich bin ich auch mit dem
: SC Köln-Süd auch sehr zufrieden, aber letzte Woche Donnerstag
: haben die sich einen gelappt da habe ich nur noch gedacht
: "OH Mann"!
: Wie folgt: Ich habe mir beim SC Köln-Süd einen CDI mit Extras
: bestellt unter anderem auch Brabus Felgen und die müssen ja
: eingetragen werden! Oder?
: Aus diesem Grund ließ ich "inkl.Tüv" in den Kaufvertrag
: reinschreiben.
: Nun mein Heizölferrarie kam, ich holte ihn überglücklich ab um
: Abends festzustellen:"Felgen natürlich nicht
: eingetragen". Hey Mo, klasse Story, aber es handelt sich ja hier wirklich um einzel Fälle und Dinge die ja mal vorkommen können. Aber ich wäre auch ziemlich sauer gewesen.Ich denke da müßen die MA noch was lernen,weil nix ist einfacher als den Kunden erst einmal fort zuschicken.Ich denke du solltest mal mit Herrn Kotthof reden, vielleicht hat er eine Idee deine schlechte Laune wieder zu verbessern.
: Also am nächsten Tag hin. Herr Kotthof (sehr höflich und
: hilfsbereit)stellte direkt fest "Unser Fehler".Termin
: gemacht für letzte woche Donnerstag.
: Also bis hierhin Problemlos!
: Dann kam folgendes:Das Gutachten wurde nicht vom Tüv sondern von
: einem Ingeniersbüro ausgestellt, das wiederum keinen Eintrag in
: die Papiere vornehmen darf! Also auf meine Anfrage bei meiner
: Sachbearbeiterin auf kostenübernahme hieß es dann:"Sie
: können sich doch das Gutachten ins Auto legen das muß nicht
: eingetragen werden".
: Zu meiner berühgung (Ich war Stinksauer) zog ich mich sprachlos in
: meinen kleinen zurück wo ich in aller Ruhe noch mal das
: Gutachten studierte.
: Und was stand da?"Eintragung zwingend erforderlich", war
: ja auch logisch der CDI wird ja auch umgeschlüsselt (verliert 3L
: Status).
: Nun gut, also luft geholt und wieder rein, nach aufklärung über die
: Tatsachen und dem dezenten Hinweis das ich dafür ja auch bezahlt
: hätte hieß es dann "Das ist ja auch ein Diesel". Ist
: nicht war? Also ohne den Spruch hätte ich es gar nicht
: bemerkt!!!
: Sorry für den Roman, aber ich bin nun mal der Meinung "wer
: lesen kann ist klar im vorteil"!
: Gruß
: MO
: der seinen CDI mit jedem Km mehr liebt.
Re: SC Köln - Godorf -- MO -- 16.05.2000 12:44:22 [#27434]
Hallo Josi,
wie ich auch schon gesagt habe bin ich prinzipiel ja auch zufrieden.
Ich bin mal gespannt wie es weiterläuft.Nächsten Monat steht der 1500Km Ölwechsel ins Haus.
Und Nebenbei bemerkt kenne ich Händler(nicht einen, mehrere!)anderer Hersteller die wesentlich schärfere Dinge gebracht haben.Aber das sprengt hier den Rahmen.
Nochmal Gruß
MO
Re: SC Köln - Godorf -- Gero -- 16.05.2000 12:55:04 [#27435]
: Ich bin mal gespannt wie es weiterläuft.Nächsten Monat steht der
: 1500Km Ölwechsel ins Haus.
Ist der nötig? Gilt das nur für den Diesel?
Mir hat man immer gesagt, die erste Inspektion (nach Übergabeinspektion) sei nach 15.000km, bzw. einem Jahr nötig.
Bin daher mit meinen 2.900km ohne Ölwechsel etwas überrascht.
Gero
Re: SC Köln - Godorf -- Rainer Hollek -- 16.05.2000 13:10:26 [#27437]
: Ist der nötig? Gilt das nur für den Diesel?
: Mir hat man immer gesagt, die erste Inspektion (nach
: Übergabeinspektion) sei nach 15.000km, bzw. einem Jahr nötig.
: Bin daher mit meinen 2.900km ohne Ölwechsel etwas überrascht.
: Gero
Hi Gero,
dann schau mal auf deine linke Innentür.
Dort wird auf die nächste fällige Inspektion mittels Aufkleber hingewiesen.
Bei meinem &pure, am 09.05.00 gekauft, steht da 1500 km obwohl mir die Verkäuferin sagte: 1. Inspektion nach 15000 km.
Aber da sind wir wohl wieder beim Thema : Service & Kompetenz der einzelnen SC.
Gruss Rainer
Ölwechsel -- Gero -- 16.05.2000 13:29:19 [#27440]
Hallo Rainer,
danke für die Info. Werde das mal checken.
Ich habe den Smart nicht übers Smart Center gekauft. Daher wäre es unfair, wenn ich mich übers SC beschweren würde.
Gruß
Gero
Re: SC Köln - Godorf -- MO -- 16.05.2000 13:14:03 [#27439]
: Ist der nötig? Gilt das nur für den Diesel?
: Mir hat man immer gesagt, die erste Inspektion (nach
: Übergabeinspektion) sei nach 15.000km, bzw. einem Jahr nötig.
: Bin daher mit meinen 2.900km ohne Ölwechsel etwas überrascht.
: Gero
Hallo Gero,
nein, der ist nicht unbedingt nötig. Ich lasse es aber trotzdem machen da sich ein gewisser Abrieb im Motor durch das einfahren sammelt. Der ist zwar nicht weiter schlimm, ich möchte ihn aber gerne raus haben.
Weiterhin möchte ich meinen CDI auf vollsynthetisches Öl umstellen da ich der Meinung bin das der kleine Motor ganz anderen belastungen unterliegt wie ein Hubraumkräftiger Diesel.Durch das vollsynthetische Öl kannst du denn Reibungswiederstand im Motor senken und das wiederum
senkt denn Verbrauch und erhöht die Laufkultur.Wenn Du so willst "Ökotunning".
Also wie gesagt, muß nicht unbedingt, "Ich" denke es tut dem kleinen gut zumal ich viel unterwegs bin.
Gruß
MO
Re: SC Köln - Godorf -- Gero -- 16.05.2000 13:47:00 [#27443]
Hallo MO,
beim Motorrad (mit entsprechenden Umdrehungen) und bei meinem 4-Takt-Motorroller mache ich das auch, vor allem das mit dem Synthetiköl. Lieber ein paar Mark mehr und dafür Sicherheit.
Aber alle, die ich gefragt habe, sagten bislang: Kein Problem, Ölwechsel bei 1.000km (oder 1.500km) ist schon lange überholt, das bräuchte man nicht mehr.
Hmmm, mal sehen, vielleicht mach' ich den doch mal lieber?
Danke für die Antworten
Gero
Re: SC Köln - Godorf -- Nicole -- 16.05.2000 18:47:04 [#27484]
Hallo Mo!
Hast Du Dein CDI beim SC gekauft?
Denn da ist eigentlich vom Werk aus Vollsyntheticoel drin!!
Wollte ich nur mal so los werden :-)))))!!
Ansonsten hast Du Recht!
viel Spaß mit Deinem CDI
nicole
Re: SC Köln - Godorf -- MO -- 18.05.2000 08:07:06 [#27698]
: Hallo Mo!
: Hast Du Dein CDI beim SC gekauft?
: Denn da ist eigentlich vom Werk aus Vollsyntheticoel drin!!
: Wollte ich nur mal so los werden :-)))))!!
: Ansonsten hast Du Recht!
: viel Spaß mit Deinem CDI
: nicole
Hallo Nicole,
sorry hat was gedauert war nicht Online.
Ja, ich habe meinen CDI im SC gekauft. Das die CDI`s ab Werk mit vollsynthetischen Öl befüllt sind ist mir aber neu.
Werde aber bei gelegenheit mal nachfragen, danke für den Hinweis.
Gruß
MO
Auch München würde sich da anbieten ... -- Torsten -- 16.05.2000 12:18:34 [#27426]
... Freundlichkeit und Kompetenz!
Re: Auch München würde sich da anbieten ... -- chris0815 -- 16.05.2000 12:25:58 [#27428]
: ... Freundlichkeit und Kompetenz!
Würde ich jetzt auch schreiben, wenn ich da arbeiten würde ;-))))))
Re: Anekdote aus dem SC Leonberg -- Torsten -- 16.05.2000 13:30:06 [#27441]
Hi Chris 0815, ich arbeite in München, aber nicht beim sc ;-)
Aber was wahr ist - über das sc - muss halt auch mal gesagt werden.
SC Dortmund -- Der Hammer (00109) -- 16.05.2000 20:10:32 [#27497]
: Hallo Smarties..
: War die Tage mit meinem Pulse im SC Leonberg, um dort die Fußmatten
: zu kaufen, und hab mal nebenbei gefragt, wo man die
: Außentemperaturanzeige aktivieren kann. Zunächst erstmal schaute
: die junge Dame an der Servicetheke etwas ungläubig, worauf ich
: nachschob, das ich einen Reimport hätte und das Handbuch nun mal
: auf spanisch sei. Daraufhin erwiderte mir die Dame, das es das
: beim Smart nicht gäbe.
: Ich zog die Augenbrauen hoch, und erwähnte, das dies ja auf der
: Homepage von Smart sogar noch extra erwähnt sei.
: Daraufhin fragte sie noch eine Kollegin, welche lachend entgegnete:
: "Das gibts nicht, das Auto hat doch keine Klimaautomatik
: !" Innerlich schlug ich mir die Hände vor den Kopf, und
: sagte nur noch "danke"..ohmann" Mittlerweile
: weiss ich ja nun wo sie sitzt..
: Übrigens scheint man im SC sehr großem Streß ausgesetzt zu sein..
: Hektisch, und die Dame die die Termine entgegennimmt war sehr
: gereizt: Ich wollte das Soundsystem eingebaut haben, und fragte,
: naiv wie ich nun mal bin, ob das wohl kurzfristig zu machen sei.
: "Das geht schon mal überhaupt nicht..."
: HUCH..Entschuldigung
: Gehts euch da auch grad so?
in Dortmund läufts in der Regel so: Bei Technischen Fragen, wird in der Werkstatt nachgefragt, bevor die Mitarbeiter falsche Statements von sich geben.
Bezüglich Werkstattarbeiten läuft auch in Dortmund momentan nichts (oder fast nichts) kurzfristig. Die nutzen in der Werkstatt jede Ecke aus. Ich habe siebei schönem Wetter auch schon draussen schrauben gesehen.
Mein Dank geht ans SC Dortmund, weil sie es trotzdem geschaft haben, meinen neuen cdi noch vor Willingen auszuliefern. (als ich in Willingen ankam, hatte ich ihn seit gerade 24 Stunden)
Gruß
Thomas
offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Hans G. Mein -- 16.05.2000 11:43:29 [#27416]
Hallo!
Vor ein paar Tagen wurde über die Genauigkeit des Smart-Tachos diskutiert.
Ich hab jetzt das offizielle Messergebnis vom 1. Mai vorliegen: Die Tachonadel stand Strich 80, das Messergebnis ist 78km/h (bezahlt werden sollen 75...), was genau den angesprochenen 2,5% entspricht.
Die schlechte Nachricht für die Münchner: es war definitiv am mittleren Ring, und zwar am Isarring, Lichtmast 100 (das ist unter der Fussgängerbrücke am Seehaus!!!)
Also: immer schön langsam fahren! *G*
Hans "der jetzt erstmal das Foto anfordert, den Eichnachweis vom Messgerät sehen will und sich fragt, ob der messende Beamte einen Eignungsnachweis vorweisen kann" G. Mein
Tacho vs. GPS -- Stefan Evers -- 16.05.2000 12:09:30 [#27423]
Hallo G.
Ich habe meinen smart mit einem Navigationssystem ausgestattet (PSION & ARoutePlanner + Garmin 12)
Der GPS Garmin 12 bestätigt: Kaum Abweichung! Die Abweichung wird erst im oberen Bereich ab ca. 125 Km/h grösser. grösste Abweichung bei highspeed: Der smart fährt wirklich strich 135 km/h bei Vollgas, wie wir alle wissen: Tachoanzeige dann 140 km/h.
Gruss
Stefan
Re: Tacho vs. GPS -- Sascha Weisshaar -- 16.05.2000 13:13:33 [#27438]
: Ich habe meinen smart mit einem Navigationssystem ausgestattet
: (PSION & ARoutePlanner + Garmin 12)
Hallo,
ne kurze Frage: Wie genau ist das Proggi (Detaillierung der Straßen bzw. Straßen innerhalb eines Ortes) ??? Was hat es dich gekostet ???
Sascha
Re: Tacho vs. GPS -- Gero -- 16.05.2000 13:52:29 [#27445]
Laut Internet soll es 170 GBP inkl. Software kosten.
Ich habe mir damals den Tchibo-OsariS auf EPOC-Basis gekauft und dann später die reine Software (ohne GPS Emfänger). Das hätte 50 GBP kosten sollen. Über einen deutschen Versand bekam ich es jedoch für 129DM + Lieferkosten, kam also so etwa auf > 140DM.
Die Software ist okay, wegen des kleinen Bildschirms ist es aber kein Kartenersatz, schon gar nicht während der Fahrt. Die Details werden ohne Straßennamen (je nach Software, ich habe Europa allgemein + Deutschland extra, aber es gibt noch was mit Städten) angegeben. Es ist erstaunlich detailliert, aber auf kleinsten Straßen hängst Du im Nichts bei der Software.
Ich überlege auch, mir den Empfänger zu holen, aber ich habe die Software schon, daher sind die 170 GBP mit Software ein wenig teuer. Weiß jemand, ob ich den Empfänger nachkaufen kann? (dann evtl. für 120 GBP???).
Gruß - Gero
GPS Empfänger -- Stefan Evers -- 16.05.2000 15:29:55 [#27461]
Hoi Gero
Ich kenne die Hardware nicht, aber es sollte möglich sein, ein "normales" GPS- Gerät anzuhängen. Garmin 12 kostet ca. 200,- DM. Nur wenn Du dann noch ordentliche Kabel möchtest, wirst Du dafür nochmals 200,- DM los.
Ich muss sagen, ich bin gut zufrieden mit meinem System. Klar, ersetz den Autoatlas nicht völlig, aber besinders seit die USA den Fehlercode nichtmehr zum sateliten schickt, ist die Genauigkeit durchaus ausreichend. Auch im Streetplaner (Stadtplan) ist die Genauigkeit nun zufriedenstellend. Wenn man sich allerdings nur auf das System verlässt, wird es gefährlich, denn es ist wirklich schwer abzulesen. Wenn man aber gewisse Ortskenntnisse hat und den Streetplanner nur zur Unterstützung einsetzt, geht es recht gut.
Grüsse
Stefan
Was soll der Scheiss? -- Markus -- 16.05.2000 13:54:55 [#27446]
: Hallo!
: Vor ein paar Tagen wurde über die Genauigkeit des Smart-Tachos
: diskutiert.
: Ich hab jetzt das offizielle Messergebnis vom 1. Mai vorliegen: Die
: Tachonadel stand Strich 80, das Messergebnis ist 78km/h (bezahlt
: werden sollen 75...), was genau den angesprochenen 2,5%
: entspricht.
: Die schlechte Nachricht für die Münchner: es war definitiv am
: mittleren Ring, und zwar am Isarring, Lichtmast 100 (das ist
: unter der Fussgängerbrücke am Seehaus!!!)
: Also: immer schön langsam fahren! *G*
: Hans "der jetzt erstmal das Foto anfordert, den Eichnachweis
: vom Messgerät sehen will und sich fragt, ob der messende Beamte
: einen Eignungsnachweis vorweisen kann" G. Mein
Mann bist Du suuuuper!!!
Wenn Du genau weißt dass Du zu schnell gefahren bist dann löhn doch auch die Kohle die es kostet!! Da jetzt noch nen Aufstand zu machen obwohl im Unrecht ist abgrundtief kindisch.
Ich fahre auch gerne mal etwas zu schnell aber wenns dann blitzt zahle ich auch die Zeche.
Ausserdem gehtdich der Eichnachweis und auch der sog. Eignungsnachweis des messenden Beamten gar nix an es sei denn Du hast berechtigte Zweifel und reichst Widerspruch ein. Wenn Du dann damit baden gehst wird es richtig teuer!!
Also wer zu schnell fährt und es auch gewusst hat sollte auch dafür löhnen.....Ehrensache!!!
Ciao Markus S.
??? (o.T.) -- Harry Lamer -- 16.05.2000 15:19:23 [#27457]
: Mann bist Du suuuuper!!!
: Wenn Du genau weißt dass Du zu schnell gefahren bist dann löhn doch
: auch die Kohle die es kostet!! Da jetzt noch nen Aufstand zu
: machen obwohl im Unrecht ist abgrundtief kindisch.
: Ich fahre auch gerne mal etwas zu schnell aber wenns dann blitzt
: zahle ich auch die Zeche.
: Ausserdem gehtdich der Eichnachweis und auch der sog.
: Eignungsnachweis des messenden Beamten gar nix an es sei denn Du
: hast berechtigte Zweifel und reichst Widerspruch ein. Wenn Du
: dann damit baden gehst wird es richtig teuer!!
: Also wer zu schnell fährt und es auch gewusst hat sollte auch dafür
: löhnen.....Ehrensache!!!
: Ciao Markus S.
.... hä....mit dem falschen Bein aufgestanden??? -- Gero -- 16.05.2000 15:42:26 [#27463]
: Mann bist Du suuuuper!!!
: Wenn Du genau weißt dass Du zu schnell gefahren bist dann löhn doch
: auch die Kohle die es kostet!! Da jetzt noch nen Aufstand zu
: machen obwohl im Unrecht ist abgrundtief kindisch.
: Ich fahre auch gerne mal etwas zu schnell aber wenns dann blitzt
: zahle ich auch die Zeche.
: Ausserdem gehtdich der Eichnachweis und auch der sog.
: Eignungsnachweis des messenden Beamten gar nix an es sei denn Du
: hast berechtigte Zweifel und reichst Widerspruch ein. Wenn Du
: dann damit baden gehst wird es richtig teuer!!
: Also wer zu schnell fährt und es auch gewusst hat sollte auch dafür
: löhnen.....Ehrensache!!!
: Ciao Markus S.
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Conan -- 16.05.2000 14:31:08 [#27450]
Hallo Hans,
ich gebe Dir recht. Wenn bewusst abgezockt wird ( was in München am Mittleren Ring sicher der Fall ist) sollte man es den Abzockern so schwer wie möglich machen. Der Michael kann ja ruhig bezahlen wenn es ihm Freude macht.
Conan
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Conan -- 16.05.2000 14:33:08 [#27451]
Ich meine natürlich den Markus, nicht den Michael!
Conan
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Markus -- 16.05.2000 15:14:59 [#27456]
: Ich meine natürlich den Markus, nicht den Michael!
: Conan
Was meinst Du mit abgezockt? Du bist doch in der Lage ein Verkehrsschild zu lesen oder? Wird doch nix gezockt!!
Und wenn bewusst zu schnell gefahren wird sollte bezahlt werden!!
Die böse, böse Polizei und die lieben ZUschnellfahrer!!
Immer die gleiche Story!!!
Bitte nicht weinen!!!
Markus S.
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Gero -- 16.05.2000 15:46:34 [#27464]
Du hast ja bedingt Recht.
Aber mußt Du Deine Meinung gleich so agressiv äußern? Es geht doch auch anders, oder?
Schönen Tag, genieße die Sonne und vergiß Deine Sorgen, dann sieht's alles wieder netter aus.
Smarte Grüße aus Düsseldorf
Gero
Re for Hans: bußgeldbescheid unzustellbar?? -- wolfgang -- 16.05.2000 16:32:41 [#27470]
hi hans,
merci für info über muc-mittlerer-ring-abzocke (polizei und stadt wissen selbst, daß wenn jeder mit 60km/h schleichen würde, dann würde da gar nix mehr geh'n!).
falls du andere smartfahrer, deren liberalitäts-verständnis nicht so ausgeprägt ist, ärgern willst: du könntest vorgeben, die verwarnung wegzuwerfen und dein namensschild am briefkasten/haustüre abzumontieren; damit ist der dir bald zu übermittelnde bußgeldbescheid seitens der deutschen post nicht "niederlegbar", dh wurde dir nicht rechtskräftig zugestellt (geht zurück mit "unbekannt verzogen"). das passiert so ein bis zwei mal ... und schwuppdiwupp ... sind 3 monate vorbei ... und der bußgeldbescheid (falls er dich jemals erreichen sollte) verjährt!
ganz schön asozial! das machst du bestimmt nicht, gell?!
ciao
wolfgang
: Du hast ja bedingt Recht.
: Aber mußt Du Deine Meinung gleich so agressiv äußern? Es geht doch
: auch anders, oder?
: Schönen Tag, genieße die Sonne und vergiß Deine Sorgen, dann
: sieht's alles wieder netter aus.
: Smarte Grüße aus Düsseldorf
: Gero
Re: Re for Hans: bußgeldbescheid unzustellbar?? -- Markus -- 16.05.2000 21:26:57 [#27517]
: hi hans,
: merci für info über muc-mittlerer-ring-abzocke (polizei und stadt
: wissen selbst, daß wenn jeder mit 60km/h schleichen würde, dann
: würde da gar nix mehr geh'n!).
: falls du andere smartfahrer, deren liberalitäts-verständnis nicht
: so ausgeprägt ist, ärgern willst: du könntest vorgeben, die
: verwarnung wegzuwerfen und dein namensschild am
: briefkasten/haustüre abzumontieren; damit ist der dir bald zu
: übermittelnde bußgeldbescheid seitens der deutschen post nicht
: "niederlegbar", dh wurde dir nicht rechtskräftig
: zugestellt (geht zurück mit "unbekannt verzogen"). das
: passiert so ein bis zwei mal ... und schwuppdiwupp ... sind 3
: monate vorbei ... und der bußgeldbescheid (falls er dich jemals
: erreichen sollte) verjährt!
: ganz schön asozial! das machst du bestimmt nicht, gell?!
: ciao
: wolfgang
Hallo lieber Wolfgang,
auch wenn ich zugeben muß mich evtl. etwas unnötig aufgeregt zu haben muß ich Dir leider sagen daß das was Du da verzapfst leider nicht richtig ist. Mit jedem neuen Bescheid, ob zustellbar oder nicht, beginnt die Verjährungfrist von neuem so wie z.B. auch bei unbezahlten Rechnungen mit jeder Mahnung die Verjährungsfrist von vorne beginnt.
Ich habe die Ironie Deines Beitrages sehr wohl verstanden aber wollte das trotzdem loswerden.
Wünsche allen Smartfahrern allzeit blitzfreie Fahrt!!!
Markus S.
Re: Re for Hans: kein quatsch verzapft! -- wolfgang -- 17.05.2000 09:28:54 [#27559]
nee, sorry! wenn ein bußgeldbescheid nie rechtskräftig zugestellt werden konnte, dann ist die verkehrsordnungswidrigkeit nach drei monaten verjährt. (ERFAHRUNGSWERT!)
: Hallo lieber Wolfgang,
: auch wenn ich zugeben muß mich evtl. etwas unnötig aufgeregt zu
: haben muß ich Dir leider sagen daß das was Du da verzapfst
: leider nicht richtig ist. Mit jedem neuen Bescheid, ob
: zustellbar oder nicht, beginnt die Verjährungfrist von neuem so
: wie z.B. auch bei unbezahlten Rechnungen mit jeder Mahnung die
: Verjährungsfrist von vorne beginnt.
: Ich habe die Ironie Deines Beitrages sehr wohl verstanden aber
: wollte das trotzdem loswerden.
: Wünsche allen Smartfahrern allzeit blitzfreie Fahrt!!!
: Markus S.
Re: Re for Hans: kein quatsch verzapft! -- Markus -- 17.05.2000 18:29:16 [#27632]
: nee, sorry! wenn ein bußgeldbescheid nie rechtskräftig zugestellt
: werden konnte, dann ist die verkehrsordnungswidrigkeit nach drei
: monaten verjährt. (ERFAHRUNGSWERT!)
Tja, war dann wohl Zufall aber rein rechtlich ist es so wie von mir beschrieben! Kann ja in der entsprechenden Fachliteratur zweifelsfrei nachgeschlagen werden!
Gruß
Markus S.
OK...... -- Markus -- 16.05.2000 21:16:05 [#27514]
: Du hast ja bedingt Recht.
: Aber mußt Du Deine Meinung gleich so agressiv äußern? Es geht doch
: auch anders, oder?
: Schönen Tag, genieße die Sonne und vergiß Deine Sorgen, dann
: sieht's alles wieder netter aus.
: Smarte Grüße aus Düsseldorf
: Gero
Hast Du wieder recht!!!!!
Sorry.......nicht mein Tag!!!
So long
Markus S.
Re: Abgezockt: Nochmal für Markus -- Conan -- 18.05.2000 08:28:04 [#27703]
: Was meinst Du mit abgezockt? Du bist doch in der Lage ein
: Verkehrsschild zu lesen oder? Wird doch nix gezockt!!
: Und wenn bewusst zu schnell gefahren wird sollte bezahlt werden!!
: Die böse, böse Polizei und die lieben ZUschnellfahrer!!
: Immer die gleiche Story!!!
: Bitte nicht weinen!!!
: Markus S.
Die Lösung für Deine Welt könnte dann folgendermassen aussehen: Jedes Auto erhält eine Black Box. Dort sind alle Strassen und Beschränkungen gespeichert. Bei Überschreitungen wird sofort abgebucht. Es können doch alle die Schilder lesen. Es wäre somit nur gerecht und alle die bösen Raser würden erwischt. Wäre das nicht toll!?
Conan
Nochmal für Conan -- Markus -- 18.05.2000 16:26:06 [#27765]
: Die Lösung für Deine Welt könnte dann folgendermassen aussehen:
: Jedes Auto erhält eine Black Box. Dort sind alle Strassen und
: Beschränkungen gespeichert. Bei Überschreitungen wird sofort
: abgebucht. Es können doch alle die Schilder lesen. Es wäre somit
: nur gerecht und alle die bösen Raser würden erwischt. Wäre das
: nicht toll!?
: Conan
Liebe Arnold....äh sorry..Conan,
Du hast das nicht richtig gelesen. Es ging nicht um eine totale Kontrolle noch um die Frage ob Tempokontrollen gut oder schlecht und schon gleich gar nicht darum Schnellfahrer als grundsätzlich dumm oder böse abzustempeln.
Mir ist ein mit Hirn und Weitblick fahrender (Zu)schnellfahrer lieber als ein komplett ahnungsloser Langsamfahrer (und die gibts zur Genüge!!!).
Ich habe sogar eingeräumt selbst gerne mal zu schnell zu fahren!
Es ging mir nur DARUM zu sagen dass ich es echt erbärmlich finde erst vorsätzlich zu schnell zu fahren, dann damit anzugeben und es hinterher wenns an das bezahlen geht sich doof aufzuführen.
Er hat doch eh keine Chance! Ausserdem ist es nach meinem Verständnis Ehrensache dass man für das was man macht gerade steht!!
Der ein oder andere wir wohl nicht verstehen was ich damit meine aber das ist auch nicht wichtig. Habe nur meine Meinung vertreten will aber sicher niemand bekehren!!
Jeder so wie er will oder kann!!!!
Markus S.
Ach ja....noch was.. -- Markus -- 18.05.2000 16:33:07 [#27767]
: Liebe Arnold....äh sorry..Conan,
: Du hast das nicht richtig gelesen. Es ging nicht um eine totale
: Kontrolle noch um die Frage ob Tempokontrollen gut oder schlecht
: und schon gleich gar nicht darum Schnellfahrer als grundsätzlich
: dumm oder böse abzustempeln.
: Mir ist ein mit Hirn und Weitblick fahrender (Zu)schnellfahrer
: lieber als ein komplett ahnungsloser Langsamfahrer (und die
: gibts zur Genüge!!!).
: Ich habe sogar eingeräumt selbst gerne mal zu schnell zu fahren!
: Es ging mir nur DARUM zu sagen dass ich es echt erbärmlich finde
: erst vorsätzlich zu schnell zu fahren, dann damit anzugeben und
: es hinterher wenns an das bezahlen geht sich doof aufzuführen.
: Er hat doch eh keine Chance! Ausserdem ist es nach meinem
: Verständnis Ehrensache dass man für das was man macht gerade
: steht!!
VIELE DANK übrigends auch für Deinen `dumm bumst gut´ Beitrag weiter unten. Wie schon gesagt....jeder wie er kann!!
Markus S.
: Der ein oder andere wir wohl nicht verstehen was ich damit meine
: aber das ist auch nicht wichtig. Habe nur meine Meinung
: vertreten will aber sicher niemand bekehren!!
: Jeder so wie er will oder kann!!!!
: Markus S.
Für Markus -- Conan -- 18.05.2000 19:12:09 [#27795]
Nun ja, lieber Markus, als Barbar hat man es nicht leicht.
Wer das tägliche Chaos auf unseren Strassen erlebt und sieht dass dort, wo wirkliche Gefahrenstellen sind niemand den Verkehr überwacht, gleichzeitig aber mit Vorliebe nachts auf leeren Bundesstrassen geblitzt wird, der macht sich so seine Gedanken. Gerade die Von Dir angesprochene Machtlosigkeit diesem Verhalten gegenüber ( wobei die armen Polizisten ja nichts dafür können ) lässt den Rebellen insbesondere in Barbaren aufleben und nach Möglichkeiten einer "Gegenschikane" suchen. Das ist sicher nicht rationell aber sicherlich menschlich (oder barbarisch). Denk ans alte Testament: Auge um Auge und Zahn um Zahn ( das neue Testament mit linke Backe und rechte Backe gibt es in meiner Welt nicht).
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- adam -- 16.05.2000 19:19:48 [#27488]
: Hallo!
: Vor ein paar Tagen wurde über die Genauigkeit des Smart-Tachos
: diskutiert.
: Ich hab jetzt das offizielle Messergebnis vom 1. Mai vorliegen: Die
: Tachonadel stand Strich 80, das Messergebnis ist 78km/h (bezahlt
: werden sollen 75...), was genau den angesprochenen 2,5%
: entspricht.
: Die schlechte Nachricht für die Münchner: es war definitiv am
: mittleren Ring, und zwar am Isarring, Lichtmast 100 (das ist
: unter der Fussgängerbrücke am Seehaus!!!)
: Also: immer schön langsam fahren! *G*
: Hans "der jetzt erstmal das Foto anfordert, den Eichnachweis
: vom Messgerät sehen will und sich fragt, ob der messende Beamte
: einen Eignungsnachweis vorweisen kann" G. Mein
hi hans!
ich muss mich markus ANSCHLIESSEN. mal von der doppelmoral abgesehen,
sich hier über jeden dreck aufregen, "ich will meine felgen, ich bin rechtsanwalt und beleidigt" und der ganze kinderkram und jetz sowas.
du vertreibst dir auf unser aller kosten,sprich steuern, die zeit, nervst menschen, die für uns arbeiten, willst sie verarschen und gibst
dabei grosskotzig damit an, was für ein geiler heitzer und toller typ du bist. bist du so ein schlapp......., das du dich sonst nirgendwo behaupten kannst? kannst du nix anders als paragraphenreiten? hast du soviel langeweile? mann sollte doch soviel mut haben und zu seinen taten stehen.
was sagen deine kollegen eigentlich zu sowas?
ich könnt mich jetzt noch tagelang über so ein asoziales verhalten aufregen, aber ich stell mir jetzt einfach einen menschen wie dich
vor und lach dich aus.
cya
hoffentlich nie
adam "der bestimmt kein grüner-mann-fan" ist
ob da wohl... -- Hans G. Mein -- 16.05.2000 21:14:25 [#27512]
...wieder mal jemand wen mit jemand ganz anderem verwechselt?
Ich bin NICHT der Hans Wiebe, der Rechtsanwalt, der sich (anscheinend nicht erfolglos) um die Belange der TT-Fahrer kümmert, der mal irgendwas mit Felgen laufen hatte...
Und ausserdem bin ich ganz sicher keiner von denen, die sich anstellen, wenn sie tatsächlich ZU SCHNELL (mit 60 an der Schule vorbei - am besten, wenn sie gerade aus ist...) waren - und damit meine ich nicht, die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben (erkennst Du den Unterschied???).
Aber was ist so schlimm, wenn ich nachts (0:27 Uhr MESZ) am Isarring (da wohnt fast keine Sau, ist quasi mitten im englischen Garten in München) auf leerer Strasse 15 Sachen zu schnell bin?
Wenn Du mir das jetzt so richtig toll erklären kannst!?!
Geschwindigkeitskontrollen an Stellen, wo Kinder und andere Menschen tatsächlich gefährdet werden (können), halte auch ich für sinnvoll - nachts in Industriegebieten Leute zu blitzen, die schneller als die erlaubten (auch tagsüber eher zweifelhaften) 30 Sachen fahren, ist in meinen Augen reine Abzocke, nicht mehr...
Noch Fragen?
Hans G. Mein
: hi hans!
: ich muss mich markus ANSCHLIESSEN. mal von der doppelmoral
: abgesehen,
: sich hier über jeden dreck aufregen, "ich will meine felgen,
: ich bin rechtsanwalt und beleidigt" und der ganze
: kinderkram und jetz sowas.
: du vertreibst dir auf unser aller kosten,sprich steuern, die zeit,
: nervst menschen, die für uns arbeiten, willst sie verarschen und
: gibst
: dabei grosskotzig damit an, was für ein geiler heitzer und toller
: typ du bist. bist du so ein schlapp......., das du dich sonst
: nirgendwo behaupten kannst? kannst du nix anders als
: paragraphenreiten? hast du soviel langeweile? mann sollte doch
: soviel mut haben und zu seinen taten stehen.
: was sagen deine kollegen eigentlich zu sowas?
: ich könnt mich jetzt noch tagelang über so ein asoziales verhalten
: aufregen, aber ich stell mir jetzt einfach einen menschen wie
: dich
: vor und lach dich aus.
: cya
: hoffentlich nie
: adam "der bestimmt kein grüner-mann-fan" ist
100% Zustimmung !!! -- Christian -- 16.05.2000 23:46:08 [#27532]
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Peter.H -- 17.05.2000 07:27:17 [#27540]
was fuer eine aufregeung :-)
er ist doch nur stolz das sein tacho so genau geht
ich fahr auch generell zu schnell ... bisher ohne knoellchen *3xklopfaufholzkopf*
der smartie ist halt schnell *wasdiegolffahrermittlerweileauchwissen :-)*
soviel tam tam um so belanglosigkeiten *kopfschuettel*
unfallfreie gruesse seit 28 jahren von p.
Re: offizielles Messergebnis eingetroffen! -- Hardy Dupont -- 17.05.2000 07:48:45 [#27544]
hi Adam,
abgesehen davon, dass es sich hier um eine Verwechslung gehandelt haben muss, finde ich, dass Deine persönlichen, beleidigenden Kommentare noch viel weniger hier ins Forum gehören als jeder aber wirklich jeder andere Beitrag.
Deine Meinung kann ich zum Teil sogar teilen, die Form jedoch wie Du sie mitteilst finde ich weit unter der Gürtellinie.
Du könntest den Ansprechpartner ja auch angemailt haben... aber nein... es muss ins Forum.... nun frage ich mich doch sehr stark, wer sich hier profilieren und beweisen muss...
Gruss
Hardy
P.S. Warst Du auf dem Treffen??? Hätte Dich doch gerne einmal gesehen!!
: hi hans!
: ich muss mich markus ANSCHLIESSEN. mal von der doppelmoral
: abgesehen,
: sich hier über jeden dreck aufregen, "ich will meine felgen,
: ich bin rechtsanwalt und beleidigt" und der ganze
: kinderkram und jetz sowas.
: du vertreibst dir auf unser aller kosten,sprich steuern, die zeit,
: nervst menschen, die für uns arbeiten, willst sie verarschen und
: gibst
: dabei grosskotzig damit an, was für ein geiler heitzer und toller
: typ du bist. bist du so ein schlapp......., das du dich sonst
: nirgendwo behaupten kannst? kannst du nix anders als
: paragraphenreiten? hast du soviel langeweile? mann sollte doch
: soviel mut haben und zu seinen taten stehen.
: was sagen deine kollegen eigentlich zu sowas?
: ich könnt mich jetzt noch tagelang über so ein asoziales verhalten
: aufregen, aber ich stell mir jetzt einfach einen menschen wie
: dich
: vor und lach dich aus.
: cya
: hoffentlich nie
: adam "der bestimmt kein grüner-mann-fan" ist
ist doch eh alles abzocke! -- Stephan -- 17.05.2000 08:41:44 [#27552]
Hi...
also ich finde es ok das er die Kohle nicht bezahlen will... ich bin nicht für Raserei! aber ich bin der Meinung das die Stellen wo geblitzt wird nicht nach gefährlichkeit sondern nach reinem Profit ausgesucht werden. Wenn vor Schulen, Kindergärten und echten Unfallschwerpunkten geblitzt wird ist das ok... aber warum sollte z.B. auf einer 2spurigen ca 3 km langen Straße wo weit und breit kein Fußgängerüberweg ist eine Blitze stehen??? (so in Düsseldorf) und da ist nur 50 erlaubt. Wie gesagt.. ich bin nicht fürs Rasen... aber das die Städte mit den Blitzen ihre leeren Kassen füllen ist doch wohl eine unverschämtheit. Oder warum muß auf einer großen Straße mitten im Berufsverkehr geblitzt werden... durch den vielen Verkehr um diese Uhrzeit ist es eh nicht möglich schneller als 60 zu fahren... da kommt es denen doch nur auf die Masse an... frei nach dem motto richtig zu schnell kann hier eh nicht gefahren werden... dann blitzen wir halt ALLE mit 60. => und dann... einer erschrikt sich durch den Blitz und trit voll auf die Bremse... zack... der nächste fährt ihm voll rein... echt super... die Stadt hat ihr ziel erreicht... mehr sicherheit auf den Straßen... kleiner Tip... die Mobielen Blitzen in Düsseldorf sind IMMER etwas ältere Opel ASTRA Kombis (metallicblau, Grün und Rot) also augen auf :-)
dann allen eine blitzfrei Fahrt
Stephan
Ein unmoralisches Angebot -- Wannabe Smartie -- 16.05.2000 10:25:36 [#27407]
Liebe Smarties,
nach einer unter den meisten Aspekten überzeugenden Probefahrt mit einem smart & passion von AVIS will ich an sich einer von Euch werden. Da ich den smart als Geschäftsfahrzeug nutzen, demnach zum Abzug der Vorsteuer berechtigt bin und das Risiko des Wiederverkaufs nicht tragen möchte, habe ich kürzlich das SC in meiner Stadt um ein Leasing-Angebot gebeten. Das Angebot verschlug mir allerdings die Sprache: Bei einem Kaufpreis noch einige Hunderter unter DM 21.000 (brutto) und nur 25.000 km Gesamtlaufleistung soll die Leasingrate knapp 470,00 DM (auch brutto) betragen, und das 30mal. Selbstverständlich kommen auch noch 780,00 DM (tatsächlich wohl kaum 200,00 DM) Transportkosten hinzu. Wow!
Um einen Fehler soll es sich nicht handeln. Zwar sind die auf der smart-website angebotenen Konditionen deutlich günstiger, sollen jedoch nicht verbindlich sein.
Geht man bei anschließender Verwertung durch das SC von einem tatsächlichen (nicht kalkulatorischen) Restwert von ca. 58% aus, was nach zweieinhalb Jahren und nur 25.000 km realistisch sein dürfte, übersteigt die Summe aller Raten den Wertverlust um DM 5.400,00. Das entspricht auf zweieinhalb Jahre einer Verzinsung von rund 61%!
Für meinen deutlich über dreimal teureren Erstwagen eines bayrischen Herstellers (BMW ist es nicht) bezahle ich (auf 36 Monate) nicht viel mehr als doppelt soviel. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich dieses Angebot nicht annehmen werde. Die Plus 3-Finanzierung ist allerdings auch nur unwesentlich besser, dafür steuerlich ungünstiger.
Kann das alles wahr sein? Gibt es anderswo faire Konditionen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Gespannt auf Eure Antworten
Wannabe Smartie
Ein moralisches Angebot? -- Eike -- 16.05.2000 11:08:46 [#27411]
Hallo Chrom76!
Ein moralischer Vorschlag von einem unmoralischen: Jede Hausbank bietet die moeglichkeit des leasings fuer ihre Geschaeftskunden, darueber hinaus gibt es (relativ) unabhaengige Leasingfirmen die fuer vielerlei Hersteller Auto-leasing anbieten. Ein Beispiel waere hier die ALD (auto-leasing Deutschland) in Hamburch. Alle Anbieter (insbesondere Deine Hausbank bzw. deren leasing-Tochter) sollten mit den steuerlichen Feinheiten umzugehen wissen und selbst wenn sie vielleicht ueber den Kampfpreisen zur ABSATZfinanzierung der Hersteller liegen, sind sie vielleicht billiger als MCC. Ein Grund fuer MCC (oder wahrscheinlich DaimlerChrysler Finance) ein derartiges Angebot zu machen koennte die bisher negative Verwertungserfahrung mit Smarts sein. Tatsache ist doch, dass das Fahrzeug erst seit kurzem ein Erfolg ist und somit alle bisher gemachten Gebrauchtverkauefe unter sehr schlechten Bedingungen stattgefunden haben. Nur sind es leider diese ERFAHRUNGEN die das weitere Vorgehen bestimmen. das sind halt banken und die sind konservativ.
Hoffentlich hilft dies halbwegs, selbst wenn es sich nach etwas mehr arbeit anhoert.
Eike
Re: Ein unmoralisches Angebot -- Stephan -- 16.05.2000 11:34:44 [#27414]
Hi.. am bestsen fährst du mit der 3 Plus finanzierung... die ist billiger als ein Leasing (glaub ich) und du hast auch kein Wiederverkaufsrisiko... kann es sein das Du bei dem Leasingangebot keine Anzahlung reingerechnet hast???
gruß Stephan
Re: Ein unmoralisches Angebot -- chris0815 -- 16.05.2000 12:20:22 [#27427]
Hi
Ja 60% ist happig, ich weiss. Ist bei mir auch so.
Wenn man den Smart nach den X Monaten zurückgeben will ist das imho echt nix.
Aber wenn man ihn behält ist es sehr sehr günstig.
Ich werde nach der letzten Rate ca. 25 TDM gezahlt haben,
anstatt 23 TDM bei sofort kauf.
Das sind also insg. ca. 8% mehr. Auf 3 Jahre natürlich entsprechend weniger, also extrem günstig. Billiger gehts mit keiner finanzierung.
Die haben das wohl wirklich so ausgelegt, dass man ihn behalten MUSS
um keinen hohen verlust zu machen, aber zum Glück kann man ihn ja auch
bedenkenlos behalten ;-))
cu,
chris
Finanzierung für den smart - Werbung im Web und Wirklichkeit -- mucfloh -- 16.05.2000 13:47:12 [#27444]
Hallo wannabe,
hallo smart-gemeinde,
den smart kann man eigentlich nur bar kaufen und bezahlen - und selbst dann kommt man sich irgendwie doof vor (kein nachlass wegen wertverlustminderung - dass ich nicht lache: s.u.).
finanziert man den smart heute, dann haben sich die konditionen gewaltig verschlechtert (trotz 3,9% fuer cdi und coupe) - auch gegenueber einem ursprünglichen vertrag mit 7,9% zins (Beginn 1999). weil der wertverlust heute dramatisch hoch angesetzt wird - oder anders gesagt: der smart steht gebraucht auf halde, und die wirtschaftlich selbstständig handelnden scs wollen, dass der kunde waehrend der vertragslaufzeit (egal ob leasing oder plus3) deutlich mehr als zinsen und normalen wertverlust bezahlt. so kann das sc ohne risiko den smart zuruecknehmen, denn er ist schon ueber den kunden mehr als deutlich "vorfinanziert" worden. so soll ein cabrio beispielsweise nach zwei jahren und 30.000 km nur mehr 42,5% wert sein, wenn man ihn an das sc zurueckgibt - das gab mir doch etwas zu denken (wie war das nochmals mit dem wertverlust...?).
im internet wird von mcc ein angebot gemacht, dass man nirgends in deutschland erhaelt (in puncto restwert und monatsrate); mcc meint dazu, man koenne ja das restwertrisiko uebernehmen, und schon erhalte man die kleinen monatsraten. aber dann kann man auch gleich zu einem leasing-hai oder zu sixt-leasing gehen und einen mercedes slk fuer 649.-dm im monat "mieten" (bei wohlgemerkt 15.000dm anzahlung und einer vertragszeit von 24 monaten!)
hintergrund: die dc-billig-smarts und die mietwagenruecklaeufer von avis stehen auf halde, und keiner will sie (bislang) haben. und wer wie in muenchen ueber 300 gebrauchte smarts bei den scs stehen sieht, versteht wohl, dass das sc nicht noch weitere dieser fuer den kunden guenstige, fuer das sc aber eher unguenstige vertraege abschliessen will.
gerade durch den "der smart muss auf die strasse koste es was es wolle"-zinssatz von 0,9% im fruehjahr/sommer 1999 und den attraktiven mitarbeiterkonditionen wurde der smart auf die strasse "gekippt" - und da fast niemand diese smarts gekauft, sondern nur via leasing oder plus3 "gemietet" hat (ueber 75%!), wurde der smart so kuenstlich in der wertschaetzung der kauefer herabgewuerdigt ("den billigen smart gibt es ja schon fuer 99dm im monat"). jetzt hat man die preisschraube gewaltig angezogen und will die kunden "zwingen", den wagen entweder zu kaufen oder fuer viel geld zu finanzieren. von einem extrem in das andere - das kann auf dauer irgendwie nicht gut gehen....
mal sehen, was noch so alles passiert - aber es war schon immer am besten, sein geld anzulegen und nicht fuer ein auto auszugeben (sagt einer, der seinen plus3-smart erst mal weiter faehrt)
trust in smart, wonder about mcc
mucfloh
Re: Ein unmoralisches Angebot -- Nicole -- 16.05.2000 18:55:03 [#27485]
Hallo!
Hast Du keine Anzahlung??
Eigentlich kann das gar nicht sein, denn ich habe mein Samrt geleast und das bei einer Leistung von 40.000 DM pro Jahr ( 2 Jahre läuft die Sache) und bezahle nicht so viel wie sie Dir angeboten haben und ich habe nur 2000 DM angezahlt, deswegen die hohe Rate!
Und das nur Leasing von Samrt ist sehr teuer, hast Du Dir die Plus3 auch ausrechnen lassen?
Irgend was passt da nicht so ganz, hab ich das Gefühl, vorraus gesetzt Du hast eine Anzahlung!
Gruß Nicole
Re: Ein unmoralisches Angebot -- smartdriver -- 16.05.2000 23:30:56 [#27530]
Der will den smart leasen, damit der die Leasinggebühren steuerlich geltend machen will, nicht weil er kein Geld zum Kaufn hat.
Logisch, dass er dann natürlich keine Anzahlung haben will und wird
Re: Ein unmoralisches Angebot -- Wannabe Smartie -- 17.05.2000 08:35:32 [#27551]
: Der will den smart leasen, damit der die Leasinggebühren steuerlich
: geltend machen will, nicht weil er kein Geld zum Kaufn hat.
: Logisch, dass er dann natürlich keine Anzahlung haben will und wird
So ist es! Ausserdem sähe die Sache mit Anzahlung auch nicht wesentlich besser aus.
Danke für Eure Antworten.
Wanne be a Smartie
Re: Ein unmoralisches Angebot -- Conan -- 18.05.2000 09:00:11 [#27707]
Ich frage mich, ob sich irgendjemand der hier Beiträge abliefert schon mal mit dem System des Leasings beschäftigt hat. Mir scheint dem nicht so!
Nachdem hier nichts von einer Anzahlung steht müssen durch die Bank 21000.- DM finanziert werden. Dies bedeutet momentan schon etwa 200.- DM monatlich nur Zinsen (Ohne jegliche Tilgung!!!). Dann muss ja noch der Wertverlusst erfasst werden, der mit etwa 9000.- DM angegeben wird. 9000.-DM /30 Monate = 300.- DM/Monat. Macht zusammen 500.-DM. Also so schlecht ist das Angebot gar nicht!!
Re: Ein unmoralisches Angebot -- mucfloh -- 18.05.2000 11:17:30 [#27724]
lieber conan ohne mail-account,
ich habe mich - bedingt durch meine arbeit und leider auch wegen meines vertrages - sehr ausführlich mit den themen "leasing", "finanzierung" und "mischformen = plus3" informiert - und was die scs derzeit anbieten, ist ziemlich bescheiden.
der zinssatz mag bei coupe und cdi zwar guenstig sein, aber da die scs (und _nicht_ die mcc) den restwert stark nach unten druecken in ihrer kalkulation, werden die monatlichen raten sehr hoch (du hast recht: ohne anzahlung sind sie in der tat noch hoeher, aber das aendert nichts daran, dass scheinbar nur die scs in berlin als echte mcc-niederlassungen noch einigermassen vernuenftige angebote machen (wollen? koennen?). nur dort wird ein smart nach zwei jahren und 30000 km noch fuer 55% vom neuwert ueber plus drei zurueckgenommen - im sueden deutschlands soll ein identischer wagen dann nur noch knapp 50% oder sogar deutlich weniger wert sein.
und wie wir alle wissen, finanziert man nur die differenz zwischen neupreis und festgesetztem restwert - und je hoeher die differenz, umso hoeher die raten......
mucfloh
Re: Ein unmoralisches Angebot -- Conan -- 18.05.2000 14:32:36 [#27745]
Lieber mucfloh,
da, wie Du sicher weisst, die Gewinnspannen beim Smart sehr niedrig sind und es noch keine Restwerterfahrungen für 3jahres Wagen gibt, ist es doch klar, dass man versucht auf der sicheren Seite zu sein. Es ist unter diesen Gesichtspunkten einfach nicht fair, diese Angebote mit irgendwelchen Lockangeboten von anderen herstellern zu vergleichen. Ich würde mich als Bank sicher nicht anders verhalten. Weitaus unseriöser finde ich es, wenn Firmen mit hohen Restwerten rechen und somit die Raten drücken, dem Kunden dann jedoch einen Vertrag mit Kilometerabrechnung vorenthalten und Restwertverträgen arbeiten.
So long
Conan
gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- mucfloh -- 18.05.2000 16:18:57 [#27763]
: Lieber mucfloh,
: da, wie Du sicher weisst, die Gewinnspannen beim Smart sehr niedrig
: sind
je nach modell sehr unterschiedlich - bei einem pure oder einem basis pulse sicher richtig, doch bei einem top-of-the-line cdi oder gar cabrio mehr als zu hinterfragen; auch mcc kocht wie mercedes nur mit wasser, und eine klima fuer 1000.- dm oder gar softtouch beim cabrio fuer 450.-dm druecken die gewinnspanne doch nach oben.
: und es noch keine Restwerterfahrungen für 3jahres Wagen
: gibt, ist es doch klar, dass man versucht auf der sicheren Seite
: zu sein.
die glaubte man zu beginn des smartverkaufs zu haben - vetraege die bis einschliesslich 02/99 abgeschlossen wurden, sehen einen restwert von 57% oder mehr vor. um dem wertverlust vorzubeugen, gibt es keine rabatte, doch....
....dann wurde der schleuderzins von 0,9% angeboten, und der wertverlust wurde kuenstlich angestachelt, weil der wagen buchstaeblich verschenkt wurde. sehr zur freude der early-buyers uebrigens....
: Es ist unter diesen Gesichtspunkten einfach nicht fair,
: diese Angebote mit irgendwelchen Lockangeboten von anderen
: herstellern zu vergleichen.
absolut richtig - doch wozu dann noch im internet mit einem rel. hohen restwert und demzufolge niedrigen raten werben, wenn diese in der realiaet nicht zu haben sind?
: Ich würde mich als Bank sicher nicht
: anders verhalten. Weitaus unseriöser finde ich es, wenn Firmen
: mit hohen Restwerten rechen und somit die Raten drücken, dem
: Kunden dann jedoch einen Vertrag mit Kilometerabrechnung
: vorenthalten und Restwertverträgen arbeiten.
abgesehen davon, dass es nicht die bank ist, die diese entscheidung trifft (es ist das sc, dass die hoheit ueber die details bei der finanzierung hat), ist die aussage zu diesen ominoesen restwertvertraegen richtig - deswegen war ja das plus3-angebot durch mblf eine feine sache - aber jetzt ist sie das sicherlich nicht mehr, weil die scs zu uebertrieben nur an sich denken und das risiko komplett auf den kunden abwaelzen. ich bin kein traeumer, aber niemand kann mir erzaehlen, dass ein cabrio nach zwei jahren nur noch 45% wert sein soll - sorry, aber das geht das sc zu sehr auf meine kosten auf nummer sicher...
Re: gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- Conan -- 18.05.2000 18:58:36 [#27789]
Sag mal, Du gibst Dir ja enorme Mühe bei Deinen Antworten. Finde ich echt toll.
Was mich an den ganzen unmoralischen Angebot Beiträgen gestört hat, war das Rumwerfen mit irgendwelchen Zahlen und Prozenten in den Beiträgen, verbunden mit Jammern und Schimpfen auf MCC oder sonstwen.Wenn man die Sache genauer betrachtet, kommt man auf relativ reelle Werte. Es verbietet ja niemand dem Interessenten zu seiner Bank zu gehen, um dort eine Vollfinanzierung!!!! für ein Auto!!! zu beabtragen. Wenn der Banker sich von dem Lachanfall dann erholt hat, wird er sicher keine besseren Konditionen für einen in Frage kommenden Ballonkredit nennen können, als die oben erwähnten.Wenn der Restwert so niedrig angesetzt wird, kaufe ich eben das Fahrzeug nach Ablauf des Leasings und realisiere die Differenz selbst. Einverstanden mucfloh?
Re: gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- Grinsemann -- 19.05.2000 02:20:47 [#27835]
Hi Conan altes schlauköpfchen,
wie willst du denn etwas genauer betrachten wenn dir zahlen schon zu verwirrend sind.
nichts für ungut es ist bestimmt das barbarische in dir durchgekommen
:--) :--) :--) :--)
bis dann der grinsemann
Re: gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- Conan -- 19.05.2000 15:13:24 [#27893]
: Hi Conan altes schlauköpfchen,
: wie willst du denn etwas genauer betrachten wenn dir zahlen schon
: zu verwirrend sind.
: nichts für ungut es ist bestimmt das barbarische in dir
: durchgekommen
: bis dann der grinsemann
Hi Grinsemann,
meine Reflexe in Verbindung mit meinen Augen sind meine Lebensversicherung. Zum ermitteln der Anzahl der Gegner ist auch regelmässig Zählen sehr wichtig. Du siest, auch oder gerade Barbaren sind bestens gewappnet.
Ich wünsche Dir ein schönes, barbarisches Wochenede
Conan
Re: gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- Conan -- 19.05.2000 15:16:29 [#27894]
: Hi Conan altes schlauköpfchen,
: wie willst du denn etwas genauer betrachten wenn dir zahlen schon
: zu verwirrend sind.
: nichts für ungut es ist bestimmt das barbarische in dir
: durchgekommen
: bis dann der grinsemann
Grinsemann
Ich bins nochmal. Sag mal, wann schläfst Du denn eigentlich? Hab gerade die Zeit Deines Beitrages gesehen?
Re: gestern hui, heute pfui - und uebermorgen wieder hui? -- Grinsemann -- 21.05.2000 02:10:17 [#27995]
Hi Conan,
ich habe immer mal wieder nachtdienst und in diesem, hin und wieder, ein paar minuten zum surfen.
bin sehr selten früher im netz, lese aber fast jeden tag alles über
smartys.
MÖGE DER SMART MIT DIR SEIN
der Grinsemann
>>Friedenspfeiffe: An alle Vorstände! -- Stefan Evers -- 16.05.2000 10:16:29 [#27404]
Liebe Vorstände
Die Erlebnisse der jüngsten Zeit nehme ich zum Anlass, nochmals dazu aufzurufen, sich an einen runden Tisch zu setzen!
Wenn wir auch vielleicht zu "verschieden" sind um uns zusammen zu schliessen, so sollten wir dennoch eine Art "Dachverband" gründen, mit dem wir unsere Arbeit etwas zu koordinieren.
Ich bitte Euch mir an mein eMail (smart@selog.net) Eure Kontakte zu senden (Name, eMail, Club, Telefon) dann werde ich versuchen irgendwie (evtl. mit mcc) irgendwor zentral ein informelles Treffen zu organisieren. Ich denke , ich bin zumindest mit-verantwortlich für die Spannungen, die im Moment herrschen, daher auferlege ich mir die Organisation des Treffens.
Wenn Ihr jemanden kennt, der in einem smart-xxx Vorstand sitzt, so sendet ihr/ihm doch den Text dieses Postings per eMail zu. Auch könntet Ihr evtl auf Euren WebSites auf ein solches Unterfangen hinweisen Wir sollten auf jeden fall sicherstellen, dass ALLE eingeladen werden!
Einverstanden?
Stefan
PS: Lasst uns (vorläufig) auf den Deutschen-Sprachraum begrenzen.
Erst das Treffen versauen und dann nachgeben.Pfeife. -- Wütender Smart-Fan -- 16.05.2000 10:20:46 [#27405]
: Liebe Vorstände
: Die Erlebnisse der jüngsten Zeit nehme ich zum Anlass, nochmals
: dazu aufzurufen, sich an einen runden Tisch zu setzen!
: Wenn wir auch vielleicht zu "verschieden" sind um uns
: zusammen zu schliessen, so sollten wir dennoch eine Art
: "Dachverband" gründen, mit dem wir unsere Arbeit etwas
: zu koordinieren.
: Ich bitte Euch mir an mein eMail (smart@selog.net) Eure Kontakte zu
: senden (Name, eMail, Club, Telefon) dann werde ich versuchen
: irgendwie (evtl. mit mcc) irgendwor zentral ein informelles
: Treffen zu organisieren. Ich denke , ich bin zumindest
: mit-verantwortlich für die Spannungen, die im Moment herrschen,
: daher auferlege ich mir die Organisation des Treffens.
: Wenn Ihr jemanden kennt, der in einem smart-xxx Vorstand sitzt, so
: sendet ihr/ihm doch den Text dieses Postings per eMail zu. Auch
: könntet Ihr evtl auf Euren WebSites auf ein solches Unterfangen
: hinweisen Wir sollten auf jeden fall sicherstellen, dass ALLE
: eingeladen werden!
: Einverstanden?
: Stefan
: PS: Lasst uns (vorläufig) auf den Deutschen-Sprachraum begrenzen.
Gerüchte, Gerüchte... -- Hans G. Mein -- 16.05.2000 10:30:30 [#27409]
...irgendjemand auf dem Treffen hat sogar erzählt, dass der Konvoi aus ca. 300 (!) Schweizer Smarts von der Polizei angehalten worden sei...
Da ist doch alles klar, oder? Die Polizei ist schuld, dass der Weltrekord (Opel Rekord?) nicht geklappt hat... *fettgrins*
BTW: ich hab´s genossen... faul in der Sonne gelegen, ein paar Bekloppte gesehen (bumm-bumm-Smart etc.), ein paar interessante Details an anderen Smarts entdeckt, ein paar nette Leute getroffen... lecker gegessen (in der lokalen Gastronomie...), beim Warndreieck- Wettaufbauen gewonnen *lach*, dann entspannt in der Abendsonne abgefahren...
Ach ja: schade, dass der doofe Bauer den Start der Warsteiner-Heissluftballons vereitelt hat - das wäre bestimmt auch noch nett gewesen... (oder hab ich´s nur verpasst?)
Hans G. Mein
Gerüchte??? Wollen gleich eins entkräften! -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 16.05.2000 15:20:48 [#27458]
Hallo Hans!
Die Ballonfahrt hat stattgefunden!
Die beiden Glücklichen Ersteigerungskönige (eine Absage wegen des Büfetts ;-o)sind gegen 23 Uhr wieder gelandet und schwebten dann noch ewig weiter so toll muß es gewesen sein (Neid, gelbwerd)
Gruß Jürgen
Re: Gerüchte??? Wollen gleich eins entkräften! -- Elmann -- 16.05.2000 16:47:18 [#27471]
: Hallo Hans!
: Die Ballonfahrt hat stattgefunden!
: Die beiden Glücklichen Ersteigerungskönige (eine Absage wegen des
: Büfetts ;-o)sind gegen 23 Uhr wieder gelandet und schwebten dann
: noch ewig weiter so toll muß es gewesen sein (Neid, gelbwerd)
: Gruß Jürgen
Die Ballonfahrt war super. Wir sind in Herringshausen ca 18 KM Luftlinie von Willingen entfernt in einem Tannenfeld sanft gelandet. Kann ich jedem nur empfehlen , eine Fahrt mitzumachen , wenn die Gelegenheit sich bietet. Enttäuscht war ich und mein Bekannter über die mageren Gebote , da wir 1. für einen guten Zweck ersteigert haben und zweitens eine normal gebuchte Ballonfahrt mindestens 350DM und mehr kostet.
CU Elman
Doc. Bubu auch enttäuscht (Selbstkritik) -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 16.05.2000 18:38:23 [#27483]
: Enttäuscht war ich und mein
: Bekannter über die mageren Gebote , da wir 1. für einen guten
: Zweck ersteigert haben und zweitens eine normal gebuchte
: Ballonfahrt mindestens 350DM und mehr kostet.
: CU Elman
Wir auch:-(, da fehlte eventuell die Möglichkeit der Außenbeschallung um alle zusammenzurufen.
Trotzdem euch sei die günstige Fahrt gegönnt (Neidgrün im Gesicht);-)
Jürgen
ui.... da war ich vielleicht schon weg... :) o.T. -- Hans G. Mein -- 16.05.2000 21:15:47 [#27513]
: Hallo Hans!
: Die Ballonfahrt hat stattgefunden!
: Die beiden Glücklichen Ersteigerungskönige (eine Absage wegen des
: Büfetts ;-o)sind gegen 23 Uhr wieder gelandet und schwebten dann
: noch ewig weiter so toll muß es gewesen sein (Neid, gelbwerd)
: Gruß Jürgen
Feigling, nimm ein faires Angebot an! -- Gero -- 16.05.2000 11:02:51 [#27410]
Wenn Du schon zu feige bist, Deinen Namen oder Dein sonst genutztes Pseudonym zu benutzen, das halte Dich besser geschlossen.
Ich empfinde das als einen guten Versuch der Beziehungsverbesserung. Das zeigt Stärke (vor allem das Teil-Schuld-Eingeständnis), während Dein dämliches Posting nur Feigheit zeigt.
Gero (immer Gero, vorher Gero, weiterhin Gero)
Danke Gero! (o.T.) -- Stefan Evers -- 16.05.2000 11:14:50 [#27413]
Re: >>Friedenspfeiffe: An alle Vorstände!An mir solls nicht scheitern! -- Martin & Barbara/ smart-club Nordbayern -- 16.05.2000 12:02:00 [#27421]
: Liebe Vorstände
: Die Erlebnisse der jüngsten Zeit nehme ich zum Anlass, nochmals
: dazu aufzurufen, sich an einen runden Tisch zu setzen!
: Wenn wir auch vielleicht zu "verschieden" sind um uns
: zusammen zu schliessen, so sollten wir dennoch eine Art
: "Dachverband" gründen, mit dem wir unsere Arbeit etwas
: zu koordinieren.
: Ich bitte Euch mir an mein eMail (smart@selog.net) Eure Kontakte zu
: senden (Name, eMail, Club, Telefon) dann werde ich versuchen
: irgendwie (evtl. mit mcc) irgendwor zentral ein informelles
: Treffen zu organisieren. Ich denke , ich bin zumindest
: mit-verantwortlich für die Spannungen, die im Moment herrschen,
: daher auferlege ich mir die Organisation des Treffens.
: Wenn Ihr jemanden kennt, der in einem smart-xxx Vorstand sitzt, so
: sendet ihr/ihm doch den Text dieses Postings per eMail zu. Auch
: könntet Ihr evtl auf Euren WebSites auf ein solches Unterfangen
: hinweisen Wir sollten auf jeden fall sicherstellen, dass ALLE
: eingeladen werden!
: Einverstanden?
: Stefan
: PS: Lasst uns (vorläufig) auf den Deutschen-Sprachraum begrenzen.
An mir solls nicht scheitern!!
smarte Grüße
Martin & Barbara
smart-club nordbayern
Wie wär's zuerst mit einen gesamtschweizerischen Club? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 16.05.2000 12:06:58 [#27422]
Wollt ihr nicht zuerst die "schweizerischen" Hausaufgaben machen?!
Wie siehts mir einem gesamtschweizerischen Club aus?
Wenn ihr das nicht mal in der Schweiz fertigbringt, wie wollt ihr das denn europaweit tun? Ist das nicht etwas lächerlich?
Also Stefan, wir beide wissen warum das nicht klappt....
Gianluca
PS: sorry, wenn ich etwas öl ins Feuer werfe, aber das liegt mir und anderen schon lange auf dem Magen. Und eure Mitglieder werden auch langsam sauer (war hier einigemale zu lesen...)
An uns soll es wahrlich nicht liegen! -- Stefan Evers -- 16.05.2000 16:16:33 [#27466]
Hoi Gianluca!
An uns (smartclub Scheiz) soll es nicht liegen! Vorrausgesetzt die Mitglieder stimmen zu! Es ist jedenfalls ein TOP bei der GV!
Gruss
Stefan
Super Stefan! :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 16.05.2000 19:03:18 [#27487]
: Hoi Gianluca!
: An uns (smartclub Scheiz) soll es nicht liegen! Vorrausgesetzt die
: Mitglieder stimmen zu! Es ist jedenfalls ein TOP bei der GV!
: Gruss
: Stefan
Re: Swiss Smarts United! -- Christoph Minder -- 16.05.2000 22:08:21 [#27523]
Ich würde mich über ein Zusammengehen aller Smartclubs freuen.
Leider war ich ein Schweizer, die nicht nach Willingen kommen konnten. Obwohl ich gerne dort gewesen wäre. Meines Wissens hatte ich mich aber dazu auch nie angemeldet. Abklärungen diesbezüglich laufen. Falls sich beim smartclub.de meine Anmeldung finden lassen würde, bezahle ich logischerweise meinen Teil des angerichteten (finanziellen) Schadens.
Ich hoffe, die vielen - nur via Mail bekannten deutschen Smarties - bei einer anderen Gelegenheit (24.6.00 bei www.smartmembers.ch in Grindelwald?) zu treffen.
Das Leben bietet unendlich viele Gelegenheiten, Fehler zu begehen. Aber keine Zeit, sie ungeschehen zu machen.
Kann ich nur unterstützen! -- Michael -- 16.05.2000 23:37:05 [#27531]
Es scheint mir, als sei die Schweiz halt doch zu klein, um zwei aktive Clubs auf einem befriedigenden Level halten zu können.
Gruss,
Michael
Angenommen, aber... -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 16.05.2000 19:53:03 [#27494]
: Liebe Vorstände
Hallo Stefan,
: Die Erlebnisse der jüngsten Zeit nehme ich zum Anlass, nochmals
: dazu aufzurufen, sich an einen runden Tisch zu setzen!
Die Idee mit dem runden Tisch ist eine tolle Sache. Nur ist sie leider nicht mehr so neu. Alles weitere in der Mail. Mit um Antwort.
Eine smarten Gruß in die Schweiz,
Jens, bei dem die Nachwehen solangsam abklingen.
Re: >>Friedenspfeiffe: An alle Vorstände! -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 16.05.2000 20:14:09 [#27499]
Hallo Stefan!
Wie oder was stellst Du Dir denn vor?
Gruß
Carsten
P.S.: Ich war in Willingen nicht sauer. Aber sehr enttäuscht! Da arbeitet man so lange auf ein Ziel hin, und dann kommen die Schweizer nicht. Du wirst uns einiges erklären müssen.
Ich erklaere es sehr gerne! -- smartclub Schweiz -- 16.05.2000 22:01:46 [#27520]
: Hallo Stefan!
: Wie oder was stellst Du Dir denn vor?
: Gruß
: Carsten
: P.S.: Ich war in Willingen nicht sauer. Aber sehr enttäuscht! Da
: arbeitet man so lange auf ein Ziel hin, und dann kommen die
: Schweizer nicht. Du wirst uns einiges erklären müssen.
Carsten:
Soweit ich es nachverfolgen konnte, sind ausser mir die anderen 4 gemeldeten Schweizer am Treffen gewesen. Das 200 Schweizer geschlossen nicht gekommen waeren ist Bloedsinn. Weiters wird hoofentlich bald jemand vom Vorstand des smart-Clubs Deutschland erklaeren.
Zu wichtigeren themen: Ich stelle mir noch nichts konkretes vor, ich denke wenn wir das "Baby" nicht zusammen "gebaeren" wird es nur halb so gut!!!
Gruss vom Westfalen aus der Schweiz
Stefan
Zentralverriegelung -- marc -- 16.05.2000 09:37:29 [#27397]
Wurde auch schon einmal jemand von seinem Smart ausgesperrt?
Meiner hat mich bei laufenden Motor/Klimaanlage auf einem Autobahnrastplatz ausgesperrt.Türen zu,Motor lief.War nur mit Zweitschlüssel und einstieg über Kofferraum zu öffnen.Laut Smartcenter noch nie vorgekommen.War auch kein Fehler im Servicespeicher abgelegt.
Nein noch nie - aber warum läßt Du den Motor laufen? o.t. -- dj -- 16.05.2000 12:15:45 [#27425]
Genau! Umweltfrevler! oT -- Michael Wedig -- 16.05.2000 17:41:34 [#27478]
smart-Fans Ravensburg -- limited1 -- 16.05.2000 09:31:47 [#27395]
Hi Ihr,
war jemand von Euch auch am 13./14.Mai in Willingen dabei ???
Ich habe dort ein faszinierendes Mädchen getroffen, doch wie kann ich sie wiederfinden ??? Helft mir !!! Sie war ca. 170cm groß, hatte süsse blonde Haare und war mit ein paar "Freunden" aus Ravensburg nach Willingen gekommen !!!
Bitte helft mir !!!
Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Oliver Lachmann -- 15.05.2000 22:55:53 [#27364]
Hallo liebe Smarties,
ich habe gestern den verunfallten Smart meiner Frau (ich bin mit einem Wildschwein auf der A7 kollidiert) im SC Hamburg anliefern lassen. Den Service der Kollegen und die Beantwortung der Fragen meiner besorgten Frau fande ich mehr als bescheiden.
Da wir in Urlaub fahren ab Samstag und der Smart bis dahin nicht fertig wird, wurde uns zunächst in Aussicht gestellt, das Fahrzeug müßte nach Reparatur das Gelände verlassen. Wie nur, wenn wir uns im Urlaub befinden. Dies sei dem Servicemitarbeiter egal gewesen. Nachdem ich die Versicherung von dieser Aussage in Kenntnis gestellt habe, hieß es nur, man hätte in keiner Weise so etwas erzählt.
So oder so sind wir erneut mit dem SC Hamburg und der Freundlichkeit nicht begeistert. Hätte den Smart am liebsten zum Ort des Kaufes nach Oberhausen schleppen wollen nachträglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können.
Das SC vergißt wohl, es ist ein Dienstleistungsunternehemen und lebt von seinen "zufriedenen" Kunden. Wir werden jedenfalls bei dieser Art und Weise keine dauernden Kunden des SC Hamburg werden. zum Glück ist Kiel, Bremen und Hannover nicht weit vom Wohnort entfernt.
Bei einem Kasko-Schaden verdienen die SC doch schließlich gutes Geld - oder?
Bin für einen Erfahrungsaustausch dankbar. Mir ist zwar bekannt das jeder Mitarbeiter mal einen schlechten Tag hat, nur haben wir aus diesem Grund den Smart Ende letzten Jahres auch nicht dort kaufen können, da man nicht bereit war uns in einer angemessenen Zeit zurückzurufen.
Gruß
Oliver
Re: Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Rainer Hollek -- 16.05.2000 08:09:54 [#27384]
: Hallo liebe Smarties,
: ich habe gestern den verunfallten Smart meiner Frau (ich bin mit
: einem Wildschwein auf der A7 kollidiert) im SC Hamburg anliefern
: lassen. Den Service der Kollegen und die Beantwortung der Fragen
: meiner besorgten Frau fande ich mehr als bescheiden.
..............
: : Gruß
: Oliver
Hi Olli,
mach mir nicht Angst mit dem SC HH.
In den nächsten Wochen ist meine Knutschkugel zur 1500 er Durchsicht dran und HH ist von Schwerin aus wohl das Nächste.
Bitte sag mir dass die dort wirklich nur einen schlechten Tag hatten.
Gruss Rainer
Re: Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Hauke -- 16.05.2000 08:18:03 [#27385]
Hallo Oliver,
bin ich !froh! zu hören, daß es noch andere Leidtragende gibt die schlechte Serviceerfahrung mit dem SC Hamburg (bei mir Nedderfeld) hatten. Ich habe bestimmt 20x mit denen Telefoniert weil Unterlagen weg waren, mein Cabrio nicht geliefert wurde, noch Zubehör beschafft werden mußte ... ich wurde erst Zurückgerufen als mein Sachbearbeiter in den Urlaub ging. Service ist dort absolut nicht zu finden ... mein Tip.
Meide Hamburg Nedderfeld und wenn Du nach Hannover mußt!
Gruß,
Hauke
Re: Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Christian -- 16.05.2000 10:02:10 [#27401]
Hallo Oliver,
mit dem SC Hamburg habe ich bisher nur gutee erlebt.
Mein Smart wurde wegen Terminproblemen meinerseits ohne langes Gerede und ohne Mehrkosten von einem Mitarbeiter des SC Hamburg bei mir zu Hause (Vorort von Hamburg) abgeholt und auch anschliessend wieder vor die Tür gestellt.
Rechnung, Papiere und Schlüssel im Briefkasten.
Da jann man doch nicht meckern.
Gruss
Christian
Re: Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Oliver Lachmann -- 16.05.2000 10:26:35 [#27408]
Hallo Christian,
das finde ich ja interesant. Ist uns leider nicht angeboten worden. Nachdem sich unsere Versicherung und die Leasinggesellschaft eingeschaltet habe, hieß es es sei kein PÜroblem den Smart dort stehen zu lassen. Uns wurde zunächst mitgeteilt, der Smart müßte nach Reparatur vom Hof aber bitte nur bei gleichzeitger Zahlung der SB von DM 300 bei diesem Teilkaskoschaden (Wildunfall).
Solch einen Service würden wir jedoch gerne in Anspruch nehmen. Unser Urlaub ist nämlich zu Ende und die Fahrt nach Hamburg würde wieder unnötig Zeit in Anspruch nehmen.
Gruß
Oliver
Re: Unfallsmart an SC Hamburg - Serviceerfahrungen? -- Nicole -- 16.05.2000 19:02:17 [#27486]
Hallo!
Mich würde ja mal interessieren, welches SC Du in HH besuchst, es gibt nämlich 3 Stück!
Also bis jetzt hatte ich noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Friedrich-Ebert-Daamm, liegt aber vieleicht am Verkäufer, der ist jetzt nämlich leider zum Mittelweg gewechselt!
Ich lass mich mal überraschen!
Also welcher war es bitte??
Gruß Nicole
Smart-treffen war ein totaler Flopp -- Hilpert Matthias -- 15.05.2000 22:24:19 [#27358]
Was war das bitte?! Von der sogenannten perfekten Organisation habe ich nicht viel bemerkt! Erst standen alle schön aufgestellt in einer Reihe herum, was auch ein sehr schönes Bild war;und dann!? Hat irgendeiner die angekündigte Diskussionsrunde mit Mcc mitbekommen oder am Abend erfahren warum sie ausfiel oder hat vielleicht jemand erfahren vieviel Smarties wirklich da waren? Stattdessen tauchte ein
Moderator auf, der sich mit seinem Gequatsche ziemlich lächerlich gemacht hat. So was nervt!! Die Tatsache, daß die Leute nach der Tombola die meiner Ansicht nach bewußt in die Länge gezogen wurde, aufstanden und fluchtartig den Saal verließen war Beweis genug dafür welch schlechtes Programm geboten wurde.
Auch am Nachmittag verliessen einige den Platz weil sie nicht wußten was den jetzt abläuft (keine info etc.) Leute so stell ich mir kein Treffen vor das war lediglich eine Ansammlung von ein paar smarties die sich am Ende vielleicht dasselbe gefragt haben.
Wir hatten ein super Wetter, da hätte man z.b. Vorschläge für kleinere Touren durch die Gegend vorschlagen können oder ein workshop "was kann ich am smartie selber machen" z. B. panel wechseln und und und...ich denke es gäbe noch viel mehr Möglichkeiten es erlebnissreicher und interresanter zu gestalten.
Und dann zerstreut man auch nicht die leute auf verschiedene Orte.Es hätte ein Zelt gereicht in dem sich alles abspielt.So etwas tu ich mir jedenfalls nicht mehr an.
Kannst ja beim nächsten mal mitorganisieren! (oT) -- Markus Frahlmann(00258) -- 15.05.2000 22:30:49 [#27360]
Dann organisiere doch einfach mal das nächste Treffen. -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 22:32:05 [#27361]
Das kannst Du aber nicht alles auf die Organisatoren abwelzen. Das MCC nicht kommt war schon Wochen vorher bekannt. Dafür gab es ja die Diskussion mit den Tunern. Es wurde zwar nicht gesagt wo, aber das hättest Du alles im Hotel am Smart-Stand erfragen können, so wie ich. Auf der Tombola wurde auch gesagt wieviele Smarts da waren. Da hast Du wohl nicht zugehört.Die Tombola wurde in die länge gezogen, das stimmt. Dafür war die Spannung aber auch umso größer.Danach haben wirklich viele den Saal verlassen. Viele werden aber auch durch die lange anfahrt wohl müde gewesen sein. Vielleicht kannst Du es ja in 2 Jahen besser machen ( dann wirst Du sehen, wie schwierig das ist ).
Gruß
Christian ( der sich kaum gelangweilt hat )
Re: Smart-treffen war ein totaler Flopp -- KLAUS NIENHAUS -- 16.05.2000 07:51:13 [#27380]
Hallo Smarties,
wenn ich auch nicht alle Ansichten von Matthias teile, das Smart-Treffen hat auch mich nicht begeistert.
Es gab keinerlei Informationen über ausgefallene Programmpunkte. Auch auf meine wiederholte Anfrage an der Smart-Rezeption bekam ich keine aussagekräftige Antwort. Für mich war der Nachmittag ohne Programm.
Gut sind die Verbesserungsvorschläge von Matthias, womit ich die Aussage " dann organisere doch das nächste Treffen selbst" als trotzig einstufe.
Habe mich geärgert gegen 12:00 Uhr zur Anmeldung zu kommen und um 19:30 Uhr zu erfahren das die Tombola schon länsgt angefangen hatte.
Dazwischen habe ich mir mein eigenes Programm gemacht.
Die Tuningfirmen und den Smart-bus-Stand habe ich in einer halben Stunde dreimal abgelaufen und dabei noch einige Gespräche geführt.
Mehr gab es nicht zu erfahren.
Kurzum: Die Organisatoren haben sich Mühe gegeben, leider haben nur wenige gewußt wo etwas abläuft.
Grüsse, Klaus.
Smart-Treffen war KEIN totaler Flop !!! -- Robert (00179) -- 16.05.2000 15:48:50 [#27465]
: Hallo Smarties,
Hallo Klaus !
: wenn ich auch nicht alle Ansichten von Matthias teile, das
: Smart-Treffen hat auch mich nicht begeistert.
Mich schon - und viele andere auch...
: Es gab keinerlei Informationen über ausgefallene Programmpunkte.
: Auch auf meine wiederholte Anfrage an der Smart-Rezeption bekam
: ich keine aussagekräftige Antwort. Für mich war der Nachmittag
: ohne Programm.
Ein jeder hat doch wohl bei der Einfahrt eine Tüte mit dem Anmeldeformular, einem Programmzettel und noch ein paar kleinen Aufmerksamkeiten erhalten. Auf dem Programmzettel stand fast alles drauf.
Lesen bildet... ;-)
: Gut sind die Verbesserungsvorschläge von Matthias, womit ich die
: Aussage " dann organisere doch das nächste Treffen
: selbst" als trotzig einstufe.
Die Planung war wohl so gut, wie sie unter den gegebenen Umständen sein konnte. Nur nach den Örtlichkeiten der einzelnen Programmpunkte mußte man ein bißchen suchen, aber auch das hat mich nicht umgebracht.
: Habe mich geärgert gegen 12:00 Uhr zur Anmeldung zu kommen und um
: 19:30 Uhr zu erfahren das die Tombola schon länsgt angefangen
: hatte.
Stand im Programm...
: Dazwischen habe ich mir mein eigenes Programm gemacht.
Wir auch: Wir sind eine ganze Zeit mit einer spontan zusammengetroffenen Gruppe über den Platz gelaufen, haben uns die Autos angesehen, fotografiert, ein bißchen gefachsimpelt und Leute kennengelernt.
DAFÜR WAR DIESES TREFFEN MEINER ANSICHT NACH AUCH IN ERSTER LINIE GEDACHT !!!
: Die Tuningfirmen und den Smart-bus-Stand habe ich in einer halben
: Stunde dreimal abgelaufen und dabei noch einige Gespräche
: geführt.
: Mehr gab es nicht zu erfahren.
Dafür können die Organisatoren nichts. Sie konnten weder die MCC-Leute mit Waffengewalt zur Diskussion zwingen, noch den Tunern die Themen vorschreiben. Wenn keine guten Fragen kommen, kann es keine guten Antworten geben. (Und wenn zwar die Fragen, aber nicht die Antworten gut waren, dann wirft das ein bezeichnendes Licht auf die Tuner)
: Kurzum: Die Organisatoren haben sich Mühe gegeben, leider haben nur
: wenige gewußt wo etwas abläuft.
Ein bißchen Eigneinitiative kann man aber von den Besuchern schon erwarten - oder sollte man allen Teilnehmern vorschreiben, was sie wann und wo zu tun haben ? Ich bin halt lieber zum Eisessen gegangen, als mit den Tunern zu diskutieren...
Und wer nicht wußte, was wann wo und wie abläuft... SIEHE PROGRAMM !
: Grüsse, Klaus.
Gruß, Robert
Ist nicht persönlich gemeint, aber bring Du erst einmal eine solche
Massenveranstaltung zustande !!!
es darf doch mal jemand anderer Meinung sein, aber -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 16.05.2000 08:26:17 [#27386]
Aber man hätte das auch freundlicher sagen können...
Also bitte etwas mehr "political correctness"!!!
Gianluca
Warum Hast Du Die Vorschläge Nicht Gebracht? -- Christian -- 16.05.2000 10:02:51 [#27402]
: Was war das bitte?! Von der sogenannten perfekten Organisation habe
: ich nicht viel bemerkt! Erst standen alle schön aufgestellt in
: einer Reihe herum, was auch ein sehr schönes Bild war;und dann!?
: Hat irgendeiner die angekündigte Diskussionsrunde mit Mcc
: mitbekommen oder am Abend erfahren warum sie ausfiel oder hat
: vielleicht jemand erfahren vieviel Smarties wirklich da waren?
: Stattdessen tauchte ein
: Moderator auf, der sich mit seinem Gequatsche ziemlich lächerlich
: gemacht hat. So was nervt!! Die Tatsache, daß die Leute nach der
: Tombola die meiner Ansicht nach bewußt in die Länge gezogen
: wurde, aufstanden und fluchtartig den Saal verließen war Beweis
: genug dafür welch schlechtes Programm geboten wurde.
: Auch am Nachmittag verliessen einige den Platz weil sie nicht
: wußten was den jetzt abläuft (keine info etc.) Leute so stell
: ich mir kein Treffen vor das war lediglich eine Ansammlung von
: ein paar smarties die sich am Ende vielleicht dasselbe gefragt
: haben.
: Wir hatten ein super Wetter, da hätte man z.b. Vorschläge für
: kleinere Touren durch die Gegend vorschlagen können oder ein
: workshop "was kann ich am smartie selber machen" z. B.
: panel wechseln und und und...ich denke es gäbe noch viel mehr
: Möglichkeiten es erlebnissreicher und interresanter zu
: gestalten.
: Und dann zerstreut man auch nicht die leute auf verschiedene
: Orte.Es hätte ein Zelt gereicht in dem sich alles abspielt.So
: etwas tu ich mir jedenfalls nicht mehr an.
Re: Smart-treffen war ein totaler Flopp -- Martin & Barbara/ smart-club Nordbayern -- 16.05.2000 11:08:49 [#27412]
: Was war das bitte?! Von der sogenannten perfekten Organisation habe
: ich nicht viel bemerkt! Erst standen alle schön aufgestellt in
: einer Reihe herum, was auch ein sehr schönes Bild war;und dann!?
: Hat irgendeiner die angekündigte Diskussionsrunde mit Mcc
: mitbekommen oder am Abend erfahren warum sie ausfiel oder hat
: vielleicht jemand erfahren vieviel Smarties wirklich da waren?
: Stattdessen tauchte ein
: Moderator auf, der sich mit seinem Gequatsche ziemlich lächerlich
: gemacht hat. So was nervt!! Die Tatsache, daß die Leute nach der
: Tombola die meiner Ansicht nach bewußt in die Länge gezogen
: wurde, aufstanden und fluchtartig den Saal verließen war Beweis
: genug dafür welch schlechtes Programm geboten wurde.
: Auch am Nachmittag verliessen einige den Platz weil sie nicht
: wußten was den jetzt abläuft (keine info etc.) Leute so stell
: ich mir kein Treffen vor das war lediglich eine Ansammlung von
: ein paar smarties die sich am Ende vielleicht dasselbe gefragt
: haben.
: Wir hatten ein super Wetter, da hätte man z.b. Vorschläge für
: kleinere Touren durch die Gegend vorschlagen können oder ein
: workshop "was kann ich am smartie selber machen" z. B.
: panel wechseln und und und...ich denke es gäbe noch viel mehr
: Möglichkeiten es erlebnissreicher und interresanter zu
: gestalten.
: Und dann zerstreut man auch nicht die leute auf verschiedene
: Orte.Es hätte ein Zelt gereicht in dem sich alles abspielt.So
: etwas tu ich mir jedenfalls nicht mehr an.
Hallo Matthias,
schade daß es Dir nicht gefallen hat, aber ich nehme an den restlichen 586.
Es stimmt das am nachmittag etwas mehr geboten werden sollte, war aber nicht möglich, da bis vor zwei Wochen vor dem Treffen das Geld/ Sponsoring von MCC nicht zugesagt war.
Das gequatsche unseres Moderator war zwar in deinen Augen lächerlich, aber Du als Profi kannst es das nächste mal sicherlich besser machen.
Die Tatsache, das nach der Tombola viele schon gegangen sind, hat unteranderem daran gelegen, das die Leute wissen wollten, ob Stefan Raab den Grand Prix gewinnt oder nicht.
Im übrigen hat die Band super aufgespielt, so daß ich um halb eins völlig fertig mit meiner Frau ins Bett bin.
Für Infos über den Tagesablauf hättest Du den GELBEN INFOZETTEL in deiner Begrüßungstüte lesen sollen, dann wärst Du im Bilde gewesen.
Zu deinem Punkt mit den Touren am Nachmittag,ist zu sagen, das dies ein Konvoi ist und angemeldet werden muß. Die Kosten sind nicht unerheblich.
Auserdem Danke noch mal für dein Lob an den Vorstand und die Regiochefs, die sich seit Monaten die Hacken abgerannt haben nach Sponsoren und am Freitag schon in Willingen vorbereitet haben, damit das Treffen vernünftig abläuft.
smarte Grüße Martin & Barbara Gäßler
die zu denen gehören, die sich den "Arsch" aufgerissen haben.
Du kannst es ja nächstes mal selber organisieren und ....
Mann könnte meinen mann war auf einem Kindergartenfest!! -- Sven -- 16.05.2000 11:45:38 [#27418]
: Hallo Matthias,
: schade daß es Dir nicht gefallen hat, aber ich nehme an den
: restlichen 586.
: Es stimmt das am nachmittag etwas mehr geboten werden sollte, war
: aber nicht möglich, da bis vor zwei Wochen vor dem Treffen das
: Geld/ Sponsoring von MCC nicht zugesagt war.
: Das gequatsche unseres Moderator war zwar in deinen Augen
: lächerlich, aber Du als Profi kannst es das nächste mal
: sicherlich besser machen.
: Die Tatsache, das nach der Tombola viele schon gegangen sind, hat
: unteranderem daran gelegen, das die Leute wissen wollten, ob
: Stefan Raab den Grand Prix gewinnt oder nicht.
: Im übrigen hat die Band super aufgespielt, so daß ich um halb eins
: völlig fertig mit meiner Frau ins Bett bin.
: Für Infos über den Tagesablauf hättest Du den GELBEN INFOZETTEL in
: deiner Begrüßungstüte lesen sollen, dann wärst Du im Bilde
: gewesen.
: Zu deinem Punkt mit den Touren am Nachmittag,ist zu sagen, das dies
: ein Konvoi ist und angemeldet werden muß. Die Kosten sind nicht
: unerheblich.
: Auserdem Danke noch mal für dein Lob an den Vorstand und die
: Regiochefs, die sich seit Monaten die Hacken abgerannt haben
: nach Sponsoren und am Freitag schon in Willingen vorbereitet
: haben, damit das Treffen vernünftig abläuft.
: smarte Grüße Martin & Barbara Gäßler
: die zu denen gehören, die sich den "Arsch" aufgerissen
: haben.
: Du kannst es ja nächstes mal selber organisieren und ....
Re: besser machen!!!!!!!! o.T. -- Martin & Barbara/ smart-club Nordbayern -- 16.05.2000 11:55:46 [#27420]
Kritik ja aber doch bitte sachlich oder ? -- Claus Cassens -- 16.05.2000 12:29:29 [#27430]
Ich war leider nicht beim Smart Meeting, da wir immer noch auf unseren CDI warten, also kann ich zum Ablauf wirklich nichts sagen.
Ich finde konstruktive Kritik wichtig und gut und diese wird bestimmt auch immer gerne angemommen. Einfaches Gemeckere und unqualifizierte Äußerungen sind dagegen nicht dazu geeignet das nächste Mal ein besseres oder schöneres Treffen zu arrangieren oder ??
Nicht vergessen sollte man wirklich, daß alle die am Projekt Willingen beteiligt waren, dies unentgeldlich gemacht haben und dafür viel viel Freizeit geopfert haben. Dafür gibt es schon mal ein ganz großes "Respekt" !
Clubarbeit lebt gerade von diesen Menschen, unsachliche und persönliche Äußerungen tragen nicht zu einer besseren Arbeit bei.
keep smart
Claus
Re: Kritik ja aber doch bitte sachlich oder ? -- MO -- 16.05.2000 12:33:06 [#27431]
: Ich war leider nicht beim Smart Meeting, da wir immer noch auf
: unseren CDI warten, also kann ich zum Ablauf wirklich nichts
: sagen.
: Ich finde konstruktive Kritik wichtig und gut und diese wird
: bestimmt auch immer gerne angemommen. Einfaches Gemeckere und
: unqualifizierte Äußerungen sind dagegen nicht dazu geeignet das
: nächste Mal ein besseres oder schöneres Treffen zu arrangieren
: oder ??
: Nicht vergessen sollte man wirklich, daß alle die am Projekt
: Willingen beteiligt waren, dies unentgeldlich gemacht haben und
: dafür viel viel Freizeit geopfert haben. Dafür gibt es schon mal
: ein ganz großes "Respekt" !
: Clubarbeit lebt gerade von diesen Menschen, unsachliche und
: persönliche Äußerungen tragen nicht zu einer besseren Arbeit
: bei.
: keep smart
: Claus
Möchte mich dem voll anschließen!
Gruß
MO
Re: Smart-treffen war ein totaler Flopp --- tja -- johannes w. leinauer -- 16.05.2000 13:38:40 [#27442]
: Was war das bitte?! Von der sogenannten perfekten Organisation habe
: ich nicht viel bemerkt! Erst standen alle schön aufgestellt in
: einer Reihe herum, was auch ein sehr schönes Bild war;und dann!?
: Hat irgendeiner die angekündigte Diskussionsrunde mit Mcc
: mitbekommen oder am Abend erfahren warum sie ausfiel oder hat
: vielleicht jemand erfahren vieviel Smarties wirklich da waren?
: Stattdessen tauchte ein
---------------- schnippp ------------------------------------
klingt ja ganz gut habe es mir auch so vorgestellt
habe mir leider nicht die muehe gemacht um auch dabei zu sein
mein ruecken ihr wisst ja der ruecken
wer hat lust und liebe mir ein paar bilder die es wert sind zu schicken
den so ein grossereignis darf auf meiner seite ja auch nicht fehlen
vielen dank im voraus
euer smarthasser
always already switch!
Re: Smart-treffen war ein totaler Flopp -- Max C. Schmidtke -- 16.05.2000 14:03:13 [#27447]
Hallo Matthias,
weißt Du, meckern und alles runtermachen ist immer supereinfach! Ich habe auch vor ein paar Tagen etwas zum Treffen geschrieben und auch Kritik geäußert, aber die vielen guten Seiten, die das Treffen hatte, hast Du im Gegensatz zu vielen anderen wohl nicht bemerkt. Und: Wer schon mal einen Event dieser Größenordnung organisiert hat, weiß auch, wie scheißviel Arbeit das ist und daß tausend Dinge schiefgehen können, auf die man als Organisator keinen Einfluß hat!
Ich für meinen Teil mit der Kölner "Delegation" bin in einem 21-Smart-Konvoi gekommen, was schon allein ein Riesenspaß war. Der allseits - und auch von mir - kritisierte "langweilige" oder actionarme Nachmittag hat immerhin dazu gedient, Leute kennenzulernen, sich zu verabreden usw.
Der Abend samt Band und Buffet war mehr als gelungen!, und es hatten tatsächlich viele Leute am nächsten Tag einfach noch anderes vor (und einen weiten Weg nach Hause), und alle, die ein Los hatten, haben logischerweise nach der Tombola die Veranstaltung verlassen.
Und Moderation liegt nun mal nicht jedem, das macht doch nun wirklich nichts!
Organisier doch nächstes Mal mit oder mach Vorschläge, was so laufen kann, und dann beschwer Dich nochmal in zwei Jahren darüber, wenn es dafür einen Grund gibt!
Diesmal haben die Jungs vom Club auf jeden Fall das erste Mal einen so großen Treff geplant und allein deshalb kann man doch einiges verzeihen; gelobt werden müssen sie allemal!!!
Max
Re: Smart-treffen war ein totaler Flopp../ Danke, Max!! o.T. -- Martin & Barbara/ smart-club Nordbayern -- 16.05.2000 14:08:37 [#27448]
: Hallo Matthias,
: weißt Du, meckern und alles runtermachen ist immer supereinfach!
: Ich habe auch vor ein paar Tagen etwas zum Treffen geschrieben
: und auch Kritik geäußert, aber die vielen guten Seiten, die das
: Treffen hatte, hast Du im Gegensatz zu vielen anderen wohl nicht
: bemerkt. Und: Wer schon mal einen Event dieser Größenordnung
: organisiert hat, weiß auch, wie scheißviel Arbeit das ist und
: daß tausend Dinge schiefgehen können, auf die man als
: Organisator keinen Einfluß hat!
: Ich für meinen Teil mit der Kölner "Delegation" bin in
: einem 21-Smart-Konvoi gekommen, was schon allein ein Riesenspaß
: war. Der allseits - und auch von mir - kritisierte
: "langweilige" oder actionarme Nachmittag hat immerhin
: dazu gedient, Leute kennenzulernen, sich zu verabreden usw.
: Der Abend samt Band und Buffet war mehr als gelungen!, und es
: hatten tatsächlich viele Leute am nächsten Tag einfach noch
: anderes vor (und einen weiten Weg nach Hause), und alle, die ein
: Los hatten, haben logischerweise nach der Tombola die
: Veranstaltung verlassen.
: Und Moderation liegt nun mal nicht jedem, das macht doch nun
: wirklich nichts!
: Organisier doch nächstes Mal mit oder mach Vorschläge, was so
: laufen kann, und dann beschwer Dich nochmal in zwei Jahren
: darüber, wenn es dafür einen Grund gibt!
: Diesmal haben die Jungs vom Club auf jeden Fall das erste Mal einen
: so großen Treff geplant und allein deshalb kann man doch einiges
: verzeihen; gelobt werden müssen sie allemal!!!
: Max
Ein Flop? Dieser Meinung bin ich nicht! -- Scotty -- 16.05.2000 15:24:50 [#27459]
Deine harte Kritik kann ich nicht teilen. Eine Veranstaltung dieser Grössenordnung auf die Beine zu stellen, ist schon für sich betrachtet eine Riesenleistung des gesamten Orga-Teams, und kann nicht laut genug gewürdigt werden.
Das es beim Ablauf solch eines Events immer mal zu Längen im Ablauf kommt, ist schwer vermeidbar. Aber es ergaben sich auch am Samstag nachmittag genug Ansatzpunkte für Zerstreuung (Fussbad im Kurpark, Eisessen in der Innenstadt oder Ausfahrten in kleinen Gruppen)
Ich muss sagen, Willingen war ein tolles Erlebnis, an das ich noch lange zurückdenken werde.
Scotty
Re: Ein Flop? Dieser Meinung bin ich nicht! -- chris0815 -- 16.05.2000 18:34:38 [#27482]
: Deine harte Kritik kann ich nicht teilen. Eine Veranstaltung dieser
: Grössenordnung auf die Beine zu stellen, ist schon für sich
: betrachtet eine Riesenleistung des gesamten Orga-Teams, und kann
: nicht laut genug gewürdigt werden.
: Das es beim Ablauf solch eines Events immer mal zu Längen im Ablauf
: kommt, ist schwer vermeidbar. Aber es ergaben sich auch am
: Samstag nachmittag genug Ansatzpunkte für Zerstreuung (Fussbad
: im Kurpark, Eisessen in der Innenstadt oder Ausfahrten in
: kleinen Gruppen)
: Ich muss sagen, Willingen war ein tolles Erlebnis, an das ich noch
: lange zurückdenken werde.
: Scotty
dito
Ölverlußt -- Harald Kujat -- 15.05.2000 21:42:30 [#27353]
Hallo Leute,
ich hatte schonmal darüber berichtet:
Nach einen Ölcheck habe ich einewenig Öl nachgefüllt. Das ist jetzt ca. einen Monat her.
Seitdem verliert unser Smart Öl. Es tropft regeltrecht, unsere Gerage sieht aus wie Sau. Ausserdem Qualmt (blau) er beim anlassen wie ein alter Diesel. Jemand im Forum meinte das das nach dem Nachfüllen passieren könnte, es ginge mit der Zeit weg. Tut es aber nicht! Heute habe ich nochmal Öl gecheckt, schon wieder kurz vor minimal.
Was ist da los???
Ich rufe morgen im SC an.
mfg,
Harald.
Re: Ölverlußt -- Torsten -- 16.05.2000 06:51:17 [#27372]
Da muss man sauber unterscheiden: das mit dem Ölfleck ist ÖlVERLUST und kann durchaus mal vom Nachfüllen (bzw. Danebenschütten) kommen, aber auch von einem Leck im Ölkreislauf. Das mit dem Qualmen beim Anlassen deutet auf ÖlVERBRAUCH hin und sollte keinesfalls sein. Wenn sowohl Ölverbrauch wie -verlust vorliegt, ist es kein Wunder, dass der Ölstand zügig sinkt. Zeit für SC nach meiner Meinung ...
Re: Ölverlußt -- JoshPenner -- 16.05.2000 07:45:40 [#27378]
: Ich rufe morgen im SC an.
Hallo,
nicht rumprobieren - bring den Wagen in die Werkstatt. Das hört sich jedenfalls nach einem Defekt an, der in die richtigen Hände muß.
Gruß Jörg
Ölverlußt -> die Ursache!! -- Harald Kujat -- 16.05.2000 20:20:12 [#27501]
Also, eigentlich ganz einfach:
Beim Nachfüllen habe ich den Deckel (trotz mehrmaliger Kontrolle) nicht richtig aufgeschraubt!! Eine der Federn im Deckel war nicht richtig eingerastet. Dadurch entwich Öl und saute alles voll.
Das SC in Köln hat das sofort erkannt.
Fazit: Eine Stunde gewartet (Ikea, die Kölner wissen was ich meine), und eine Motorwäsche. Als wir in unseren Smart stiegen war der Innenraum ausgesaugt und die Scheiben gereinigt! Was haben wir bezahlt: Nichts! Das nenne ich Service!
mfg,
Harald.
Re: Ölverlußt -- Torsten -- 17.05.2000 06:31:36 [#27536]
Das erklärt allerdings nicht, warum er beim Anlassen qualmt...
Ich-war-dabei-Aufkleber -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 21:11:59 [#27342]
Wer hat seinen roten Aufkleber noch drin?
Meiner klebt noch um zu zeigen, das ich dabei war!
Gruß
Thomas
meiner bleibt auch ...oT -- PeterH. -- 15.05.2000 21:13:16 [#27343]
: Wer hat seinen roten Aufkleber noch drin?
: Meiner klebt noch um zu zeigen, das ich dabei war!
: Gruß
: Thomas
Re: Ich-war-dabei-Aufkleber -- Mela -- 15.05.2000 21:14:36 [#27345]
: Wer hat seinen roten Aufkleber noch drin?
: Meiner klebt noch um zu zeigen, das ich dabei war!
: Gruß
: Thomas
Warum sollte ich den Aufkleber raus nehmen? Das Treffen war doch Spitze und mir tun die Leute leid, die nicht dabei waren.... SORRY aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr!!
Gruss Mela
Re: Ich-war-dabei-Aufkleber -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.05.2000 21:23:22 [#27346]
Meiner hat sich leider durch die Sonne verabschiedet. Kann man beim Club noch welchen nachbekommen ???
Gute Nacht
Carsten Frahlmann
Re: Ich-war-dabei-Aufkleber -- Mario - smart-club.de Team -- 15.05.2000 21:31:54 [#27348]
JA, liegen hier vor. Per Mail gibt es näheres, damit ich das unter Kontrolle halten kann, wenn Sie alle sind, denn ein Posting könnte mich erschlagen und ich hätte ggf. keine mehr.
Gruß
Mario
Re: Ich-war-dabei-Aufkleber -- Birger Gerling -- 16.05.2000 07:46:04 [#27379]
: JA, liegen hier vor. Per Mail gibt es näheres, damit ich das unter
: Kontrolle halten kann, wenn Sie alle sind, denn ein Posting
: könnte mich erschlagen und ich hätte ggf. keine mehr.
: Gruß
: Mario
Hi Mario,
hätte gern auch noch einen der tollen Aufkleber, meiner ist durch die Sonne schon sehr ramponiert. Außerdem klebt der so, daß die Sicht deutlich eingeschränkt ist.
Danke im voraus. Ach ja, ich mußte am Samstag schon um 17.00 Uhr das Treffen verlassen. Wer hat denn den ersten Preis gewonnen?? Oder wurden auch noch andere Preise verlost??
Das Treffen war ansonsten sehr schön, tolle Stimmung unter den Teilnehmern. Die Tuner-Austellung war sehr interessant, auch dort herrschte eine sehr entspannte Stimmung. Leider fand ich den Auftritt von MCC mehr als armseelig, nur ein paar Klamotten auszustellen wird der Sache nicht gerecht. Das das mit dem WR nicht geklappt hat, Kopf hoch, es war ja wohl der erste Versuch, beim nächsten Mal wirds schon klappen.
Re: Ich-war-dabei-Aufkleber -- Mela -- 15.05.2000 21:33:18 [#27350]
Gar keine so schlecht Idee! Meiner ist leider etwas schief geraten!
Mela
Natürlich bleibt auch meiner im LeihSMART (oT) -- Markus Frahlmann(00258) -- 15.05.2000 21:32:43 [#27349]
Danke für das schöne Fest in Willingen! -- Dieter Grajetzki -- 15.05.2000 21:08:08 [#27341]
Wir waren zwei Tage da und sind noch immer begeistert von der tollen Atmosphäre, der gelungenen Organisation und den vielen netten Smarties, die wir kennengelernt haben.
Danke den unermüdlichen Leuten vom Smart-Club-Vorstand, die sehr viel Energie und Freizeit in die Planung und Umsetzung gesteckt haben. Toll war auch das großartige Buffet und die fantastische Band „Tuberculucas“, die genau unsere Musik gespielt haben. Nur schade, dass nach der Tombola so viele Leute den Saal verließen, aber mit dem verbliebenen harten Kern kam eine tolle Stimmung auf.
Wir haben zwei ganz „normale“ Smart cdi und waren froh, dass sich das Tunen und Aufmotzen in Grenzen hielt und die meisten Smarties mit normalen bzw. phantasievoll lackierten Smarts kamen. Wir stehen mehr zum ursprünglichen Schweizer Smart-Konzept, bei dem die Sparsamkeit und weite-re ökologische Aspekte im Vordergrund stehen.
Wir kommen gern wieder zum nächsten Smart-Treffen, wenn es hoffentlich viel mehr als eintausend Smarts sein werden.
Wir fahren den Smart unheimlich gern!
Ina und Dieter (00094)
dem schliesse ich mich voll an! DANKE Smart-Club-Team. (o.T.) -- Björn (00147) -- 15.05.2000 21:33:45 [#27351]
%
Bilder vom Smart-Treffen in Willingen -- Scotty -- 15.05.2000 20:23:42 [#27332]
Hallo Smarties!
Ab sofort findet ihr meine Bilder vom Smart-Treffen unter folgendem Link:
Viel Spass
Scotty
Re: Bilder vom Smart-Treffen in Willingen -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 21:24:33 [#27347]
Scotty deine Bilder sind wieder mal einfach Klasse!!!!
Danke das Du mich auch ein paar mal erwischt hast!
Gruß
Thomas
Re: Bilder vom Smart-Treffen in Willingen -- Scotty -- 15.05.2000 21:38:20 [#27352]
: Scotty deine Bilder sind wieder mal einfach Klasse!!!!
: Danke das Du mich auch ein paar mal erwischt hast!
: Gruß
: Thomas
Dank dir für die freundlichen Worte (deine Provision überweise ich dann) ;-)
Re: Bilder vom Smart-Treffen in Willingen -- olli -- 16.05.2000 20:25:51 [#27502]
hallo scotty
hast schöne aufnahmen gemacht
weiter so
olli
Aluringe -- Carsten -- 15.05.2000 19:44:32 [#27320]
Hallo Leute!
In Willingen war ein Aussteller der Aluringe für die Uhr und den Drehzahlmesser verkauft hat. Wie hieß die Firma und wie teuer war der Spaß?
Danke
Carsten (der leider nicht bei den Ausstellern war)
SW Exclusive -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 22:17:54 [#27355]
Die Aluringe wurden von SW Exclusive verkauft. Auf dem Treffen haben sie 170 DM gekostet ( das Paar ). Die gab es auch für die Drehlüfter vorne. Schau doch einfach mal auf deren Seite nach !! Unten ist der Link !!
Gruß
Christian
Re: SW Exclusive -- Sascha -- 16.05.2000 08:49:15 [#27390]
: Die Aluringe wurden von SW Exclusive verkauft. Auf dem Treffen
: haben sie 170 DM gekostet ( das Paar ). Die gab es auch für die
: Drehlüfter vorne. Schau doch einfach mal auf deren Seite nach !!
: Unten ist der Link !!
: Gruß
: Christian
Hallöchen,die Aluringe sind leider noch nicht auf unserer Hompage,
werden dort aber bald zu sehen sein.Können aber trotzdem schon bestellt werden.
Smarte Grüße
S.Wassmuth
Re: SW Exclusive -- Sascha Philipp -- 16.05.2000 22:36:10 [#27529]
: Die Aluringe wurden von SW Exclusive verkauft. Auf dem Treffen
: haben sie 170 DM gekostet ( das Paar ). Die gab es auch für die
: Drehlüfter vorne. Schau doch einfach mal auf deren Seite nach !!
: Unten ist der Link !!
: Gruß
: Christian
nicht das paar hat 170 DM gekostet , sondern alle vier !!
bis dann , Sascha
Danke Niedersachsen! -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 15.05.2000 19:34:25 [#27316]
Hallo Niedersachsen!
Vielen Dank an Carsten Frahlmann und die 23 Teilnehmer (smarts) die uns so toll unterstützt haben.
Danke auch an Kai für die Fotos. Ich habe den Link mit auf die Homepage genommen. Ich hoffe Du hast nichts dagegen?
Gruß
Carsten
Re: Danke Niedersachsen! -- Carsten Frahlmann (00146) -- 16.05.2000 16:25:44 [#27467]
Auch ich möchte mich noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken. ALLE waren pünktlich am SC Bielefeld. Ein besonderer Dank geht an Björn Nau für die spontane Ausfahrt am Sonntag.
Carsten Frahlmann
Re: Danke Niedersachsen! -- G.-W. -- 16.05.2000 17:15:31 [#27474]
Danke an Alle, die mitgeholfen haben, dass dieses Event für die meisten so erlebenswert war.
Insbersondere danke ich der gesamten Crew die dieses trotz all der widrigen Umstände zum zustande brachten.
P.S. Die Heimfahrt mit Abstecher zum Diemelsee war super.
Gruß G.-W.
P.P.S.: Freue mich schon auf das Treffen in Bremen am 3. Juni!
Re: Danke Niedersachsen! -- Der Hammer (00109) -- 16.05.2000 20:36:48 [#27504]
: P.P.S.: Freue mich schon auf das Treffen in Bremen am 3. Juni!
Um wieviel Uhr? Wollte meinen Diesel auch ausführen.
Gruß
Thomas
Re: Danke Niedersachsen! -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 16.05.2000 21:04:40 [#27511]
: Um wieviel Uhr? Wollte meinen Diesel auch ausführen.
: Gruß
: Thomas
Hallo Thomas!
Uhrzeit usw. gibt es in den nächsten Tagen.
Gruß
Carsten
spiegelfolie---willingen -- langobarde -- 15.05.2000 19:21:04 [#27314]
ich habe gerade auf einem der "40 bilder" den smart mit der blauen spiegelfolie bewundert...
1. woher kommt die?
2. wie kommt das in echt?
cya langobarde
Re: spiegelfolie---willingen -- Oliver, 214 -- 15.05.2000 19:31:42 [#27315]
wenn ich nicht ganz irre, redest du von dem blauen bei den Tunern auf den Verladeschienen hinter dem LKW, korrekt? Wenn dem so ist: Angeblich war das keine Folie sondern aufgedampft - habe ich allerdings auch nur aus zweiter Hand.
Oliver
: ich habe gerade auf einem der "40 bilder" den smart mit
: der blauen spiegelfolie bewundert...
: 1. woher kommt die?
: 2. wie kommt das in echt?
: cya langobarde
Re: spiegelfolie---willingen -- Claudia -- 15.05.2000 19:37:10 [#27317]
Ich hab gefragt... ;)
Cromaufgedampft von Brabus. Nur eine Versuchsreihe!
Leider nicht 'alltagstauglich, da der TÜV (Ignoranten!) so etwas in Deutschland nicht zulassen würde.
Wäre in dieser Ausführung nicht für 'normale Menschen' erschwinglich.
stimmt ... ich hab auch gefragt ... oT -- PeterH. -- 15.05.2000 19:58:05 [#27325]
Re: spiegelfolie---willingen -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 19:59:05 [#27326]
: Leider nicht 'alltagstauglich, da der TÜV (Ignoranten!) so etwas in
: Deutschland nicht zulassen würde.
Die Blendung des Gegenverkehrs wäre imens!
Ausserdem möchte ich den nicht Putzen! ;-)
Gruß
Thomas
Re: spiegelfolie---willingen -- Claudia -- 15.05.2000 20:00:56 [#27327]
jaaaaaaaaaaaaaaa, aber laß mich noch ein wenig träumen, bevor ich mich wieder der Realität widme....
Re: spiegelfolie---willingen -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 21:14:02 [#27344]
Wär aber der Brüller auf der Strasse !!!!
Re: Weil´s so schön war... -- Michael Mittler -- 15.05.2000 23:52:36 [#27366]
... hier noch einmal das Bild des Glanz-smart. :o)
Grüße
Michael
Re: Weil´s so schön war... -- S.Mart(in) -- 16.05.2000 00:31:12 [#27367]
Hab mit Peter Strasburger (Brabus) gesprochen, ist ein 20 Schichten Verfahren, und hat ca. 20.000,-- DM gekostet. Es wird an eine günstigere Version gearbeitet, diese sollte an erschwinglich sein.
cooler name s.mart(in) :o) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 16.05.2000 10:23:45 [#27406]
: Hab mit Peter Strasburger (Brabus) gesprochen, ist ein 20 Schichten
: Verfahren, und hat ca. 20.000,-- DM gekostet. Es wird an eine
: günstigere Version gearbeitet, diese sollte an erschwinglich
: sein.
he he
Re:Klar daß ich einen Smart fahre. (o.T.) -- S.Mart(in) -- 16.05.2000 15:26:58 [#27460]
Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Daniel Wenzel -- 15.05.2000 19:07:57 [#27310]
Vor einer Woche habe ich mir endlich einen Smart&Pulse bestellt.Er ist schwarz-silber und innen boomred. Nun habe ich schon vermehrt gehört, dass man den Smart aufgrund seines Glasdaches besser mit Klimaanlage kaufen sollte,was mich verständlicherweise etwas verunsichert hat, da ich es nicht getan habe. Daher möchte ich all diejenigen ansprechen, die auch einen Smart ohne Klima haben und fragen,ob es wirklich so schlimm ist oder auch aushalten lässt?
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Kai aus HB -- 15.05.2000 19:15:36 [#27313]
Hallo Daniel,
ich habe einen CDI ohne Klima.
Dank des Volldaches hält sich das Aufheizen in Grenzen.
Beim Glasdach wird die Innenseite aber nach meinen Erfahrungen (Leihwagen) erheblich wärmer.
Kai
Man kauft kein Auto ohne Klimaanlage, ...... -- smart99 -der in Willingen war- -- 15.05.2000 19:44:56 [#27321]
egal ob er ein Glasdach hat oder nicht.
Die KA ist schließlich nicht nur bei Hitze gut; nein, auch wenn es "feucht" ist -Regen, etc.- kann sie dir helfen.
Aus eigener Erfahrung weißt du ja sicher, daß dir bei großer Sonne
das Wasser den A.... runterläuft und du dich kaum noch auf das Autofahren konzentrieren kannst. Und immer diese Flüche: Boh ist das
scheißenheiß. Geöffnetes Fenster, anschließende Steife an der falschen Stelle (Nacken). Man kommt schlapp am Zielort an.
Mit einer KA gewinnt dein Leben merklich an Wert.
Also entscheide dich.
00302
Viel Spaß
Re: Man kauft kein Auto ohne Klimaanlage, ...... -- S.Mart(in) -- 16.05.2000 00:39:16 [#27368]
Lieber würde ich auf die Leichtmetallfelgen verzichten, als auf die Klima.
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 15.05.2000 19:52:23 [#27324]
Hi Daniel,
ich konnte heute den direkten Vergleich machen, da ich meinen smart (mit Klima) ins sC zur 15.000er Inspektion brachte und einen Leih-smart (pure mit Volldach ohne Klima) bekommen habe.
Sicherlich war es heute heiss, aber die Hinfahrt war angenehm und in Ordnung, nach der Rückfahrt war mein Hemd ziemlich nassgeschwitzt.
Meine Meinung: smart ohne Klima? Nie im Leben.
smarte Grüße
Hermann
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- AJ pure -- 16.05.2000 16:57:32 [#27473]
: Meine Meinung: smart ohne Klima? Nie im Leben.
: smarte Grüße
: Hermann
Wenn ich die Möglichkeit hätte in meinem pure eine Klimi nachzurüsten, wär ich der erste pure driver mit Klimaanlage.
AJ pure
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Scotty -- 15.05.2000 20:46:29 [#27335]
: Vor einer Woche habe ich mir endlich einen Smart&Pulse
: bestellt.Er ist schwarz-silber und innen boomred. Nun habe ich
: schon vermehrt gehört, dass man den Smart aufgrund seines
: Glasdaches besser mit Klimaanlage kaufen sollte,was mich
: verständlicherweise etwas verunsichert hat, da ich es nicht
: getan habe. Daher möchte ich all diejenigen ansprechen, die auch
: einen Smart ohne Klima haben und fragen,ob es wirklich so
: schlimm ist oder auch aushalten lässt?
Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung die Nachbestellung der Klimaanlage. Du wirst es sonst immer wieder bereuen. Zudem ist Klima beim Smart vergleichsweise günstig, in meinem Peugeot kostete das Teil 2.850 DM.
Re: Erfahrungen.... Weicheier -- Conan -- 16.05.2000 14:48:53 [#27454]
An all die Weicheier und Sitzpinkler die Klimaanlage brauchen. Schämt Euch! Echte Männer schwitzen! Habt Ihr Clint Eastwood schon mal mit Klimaanlage hoch zu Ross gesehen?
Conan
Wer ist Clint Eastwood?; is der nicht an Hitzschlag gestorben!!! -- smart99 -der in Willingen war- -- 16.05.2000 20:50:30 [#27506]
Re: Erfahrungen.... Weicheier -- Joachim Gothe -- 16.05.2000 22:11:35 [#27525]
: An all die Weicheier und Sitzpinkler die Klimaanlage brauchen.
: Habt Ihr Clint Eastwood
: schon mal mit Klimaanlage hoch zu Ross gesehen?
Hast Du schon ein Pferd mit Glasdach gesehen ? ;->
CU,
Achim
Re: Erfahrungen.... Weicheier -- Conan -- 18.05.2000 08:47:23 [#27704]
: Hast Du schon ein Pferd mit Glasdach gesehen ? ;->
: CU,
: Achim
Gut gekontert, Achim. Punkt für Dich!
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Olli H. -- 15.05.2000 20:53:48 [#27338]
Ich hab zwar auch ne Klimaanlage, aber ich glaube es lässt sich auch ohne aushalten! Es kommt immer drauf an wie gut du Hitze abkannst bzw wie sehr du sie magst! Denn die Sonne scheint einem ganz schön auf den Deckel!
Olli
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Max Christian Schmidtke -- 15.05.2000 20:54:14 [#27339]
Ich kann nur allen beipflichten: Bei diesem Wetter bringt das wirklich eine Menge mit der Klima! Man muß zwar auch sagen, daß es relativ lange dauert, bis das Auto kühl ist, wenn es stundenlang in der Sonne stand und sich somit alle Innenteile aufgeheizt haben, aber der kühle Wind ist erstmal auch schon etwas, wenn man 50 Grad im Auto hat.
In irgendeiner Autobild (Klimaanlagentest) im letzten Jahr wurde die Smart-Klima übrigens mit "ausreichend" bewertet (gegen BMW etc.).
Trotzdem: Wenn Du den Tausender über hast, hol sie Dir!
Max
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- chris0815 -- 15.05.2000 22:45:33 [#27362]
: Ich kann nur allen beipflichten: Bei diesem Wetter bringt das
: wirklich eine Menge mit der Klima! Man muß zwar auch sagen, daß
: es relativ lange dauert, bis das Auto kühl ist, wenn es
Wieso geht doch ruck zuck !?
Fenster auf, dann ist die Luft in 2 Min. ausgetauscht.
KA und Lüftung voll an und fenster zu, dann ist
es nach 5 Min. angenehm, selbst bei 30 Grad draussen.
cu,
chris
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 22:24:23 [#27359]
Ich habe keine Klimaanlage in meinem Smart. Wenn ich Du wäre, dann würde ich das Geld investieren. Ich komme auch ohne aus. Die blaue Innenausstattung wird nicht soo heiß und mit offenem Fenster erfrischt man sich auch gut, aber es geht wohl nicht über Klima. Welche Farbe hat denn Dein Smart. Meiner ist gelb und und da wird es nicht ganz so heiß.
Gruß
Christian
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Mikey -- 15.05.2000 22:57:52 [#27365]
Ich habe zwar eine Klimaanlage, aber sie läuft praktisch nie. Ich öffne lieber das Fenster. Ich habe vor ein paar Wochen ein Cabrio bestellt-ohne Klima (und nicht des Geldes wegen)
Gruss,
Mikey
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Christian B. -- 16.05.2000 06:25:00 [#27369]
Habe in meinem Reimport (Pulse) aus Spanien ne KA drin (dort Serie), und bin vor allem in Staus froh, das die Hitze draussen bleibt, und ich meine gute Laune nicht verliere....(Schon mal "falling down gesehen?..grins)
Es geht auch ohne -- Gerhard Hübner -- 16.05.2000 08:35:43 [#27388]
Ich hatte mir überlegt, ob ich die Lederausstattung oder die Klimaanlage nehmen soll und hab mich für Leder entschieden und bereue es nicht! Wie oft scheint in diesem verregneten Deutschland denn schon die Sonne? Für diese Handvoll Tage im Jahr reicht es, das Fenster aufzumachen, zusammen mit den alten Netzen in der Rückenlehne hat man eine sehr gute Ventilation.
Eine Klimaanlage trocknet außerdem sehr stark die Luft, was die Schleimhäute stark belastet und dazu führen kann, daß man dauernd erkältet ist.
Manchmal vermisse ich schon eine Abkühlung, aber das Bedürfnis hält sich in engen Grenzen.
Wiederverkauf mit Klima... -- Roman Müller -- 16.05.2000 08:38:59 [#27389]
Hallo Daniel,
bestell Dir die Klimaanlage nach. Mein erster (limited/1) hatte die Klima schon drin und bei meinem zweiten (cdi) habe ich sie dazubestellt. Ich bin vielleicht einfach etwas hitzeempfindlich.
Im Winter ist das Ding auch ganz gut um die Feuchtigkeit schnell von der Scheibe weg zubekommen.
Ein weiterer Aspekt ist auch der eventuelle spätere Wiederverkauf. Nicht dass man jetzt dabei unbedingt einen höheren Preis erzielen könnte, aber wenn jemand die (Kauf-)Wahl hat zwischen einem Modell mit Klima und einem ohne, wird das Klimamodell wahrscheinlich eher genommen.
Gruss Roman
PS: In etwa vergleichbar:
Ein Benz mit Handschaltung ist hier in der Schweiz als Gebrauchtwagen nahezu unverkäuflich.
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- Paul Schwarz -- 16.05.2000 09:12:44 [#27393]
Habe einen cdi mit Glasdach und Klima. Hatte
zuerst auch ohne Klima bestellt. Einer hat mir dann empfohlen: Gehe hin und bestelle sofort nach !
Hab ich gemacht und bin nach den heißen Wochen froh drüber; da kann man im Auto wieder gut durchatmen. Auch hat man dann einen Pollen/Staubfilter, der gut funktioniert.
Also, gehe hin ........
Den Aktivkohle filter gibt's aber auch ohne Klima - ca. DM 70,- (oT) -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 15:49:13 [#27607]
: Habe einen cdi mit Glasdach und Klima. Hatte
: zuerst auch ohne Klima bestellt. Einer hat mir dann empfohlen: Gehe
: hin und bestelle sofort nach !
: Hab ich gemacht und bin nach den heißen Wochen froh drüber; da kann
: man im Auto wieder gut durchatmen. Auch hat man dann einen
: Pollen/Staubfilter, der gut funktioniert.
: Also, gehe hin ........
Re: Erfahrungen zu Smart&pulse ohne Klimaanlage?! -- JoshPenner -- 16.05.2000 10:02:08 [#27400]
Ohne ??? Schwitz, sabber, trief......... ;-) Bloß nicht.
Gruß Jörg
Volldach muß sein :) -- Kai Timmerherm -- 16.05.2000 19:37:45 [#27491]
: Vor einer Woche habe ich mir endlich einen Smart&Pulse
: bestellt.Er ist schwarz-silber und innen boomred. Nun habe ich
: schon vermehrt gehört, dass man den Smart aufgrund seines
: Glasdaches besser mit Klimaanlage kaufen sollte,was mich
: verständlicherweise etwas verunsichert hat, da ich es nicht
: getan habe. Daher möchte ich all diejenigen ansprechen, die auch
: einen Smart ohne Klima haben und fragen,ob es wirklich so
: schlimm ist oder auch aushalten lässt?
Hallo Daniel,
die smarts mit Glasdach werden arg heiß, da ist's bei den derzeitigen Temperaturen ohne Klime nicht sonderlich angenehm. Das Volldach hält die Hitze wesentlich besser ab, dann kann man auch ohne Klima prima fahren. Man sollte nur so eine große Faltpappe hinter die Windschutzscheibe stellen.
Außerdem hat das Volldach noch den Vorteil, daß die Innengeräusche des Autos erheblich besser gedämpft werden. Der Motor ist so leiser und ich persönlich find's auch gemütlicher darunter.
Ich habe z.Z. einen pure, werde mir aber bald einen pulse holen. Den werde ich auch wieder mit Volldach bestellen.
Gruß,
Kai.
Wenn das Volldach etwas schöner wäre , dann ja !! -- Christian Schmitt -- 17.05.2000 22:37:25 [#27660]
: Hallo Daniel,
: die smarts mit Glasdach werden arg heiß, da ist's bei den
: derzeitigen Temperaturen ohne Klime nicht sonderlich angenehm.
: Das Volldach hält die Hitze wesentlich besser ab, dann kann man
: auch ohne Klima prima fahren. Man sollte nur so eine große
: Faltpappe hinter die Windschutzscheibe stellen.
: Außerdem hat das Volldach noch den Vorteil, daß die Innengeräusche
: des Autos erheblich besser gedämpft werden. Der Motor ist so
: leiser und ich persönlich find's auch gemütlicher darunter.
: Ich habe z.Z. einen pure, werde mir aber bald einen pulse holen.
: Den werde ich auch wieder mit Volldach bestellen.
: Gruß,
: Kai.
Werbung für SMARt in Freiburg . . . -- Heike -- 15.05.2000 17:27:46 [#27306]
Hihi, hier hat mal jemand gefragt wegen werbung auf Smart im süddt. Raum. Probiers mal hier: Fit+Form Hr. Vogler 0761 / 445020 (abends)
An den Vorstand des smart-club e.V., die weiteren Mitarbeiter sowie .. -- smart99 -der in Willingen war- -- 15.05.2000 17:09:11 [#27302]
alle Helfer und anwesenden Smart-Fahrer/Fahrerinnen .......
Es war toll und hat Spaß gemacht.
Hoffentlich auf ein baldiges Neues mit vielen normalen und aufgemotzten Smarts.
In der Mischung liegt die Würze; daß lernt man doch schon bei der
Kaffeewerbung.
Besonderen Dank an den getupft-getarnten Smart; der war Klasse.
Ein weiterhin begeisterter Smart-Fahrer.
00302
------------------------------------------------smart-roadster
Bevor einer sagt es wär ein
Porsche
Re: Dank an alle Besucher des Treffens 2000... -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 16.05.2000 17:35:11 [#27477]
...die sich trotz einiger Unkenrufe auf den Weg gemacht haben!
: Es war toll und hat Spaß gemacht.
...fand ich auch, denn das ist letztlich das Wichtigste! ;o)
Gruss
Werner
Smart Versicherung? -- Volker -- 15.05.2000 15:14:30 [#27282]
Hallöle....
Ich möchte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit
der von Smart angebotenen Versicherung habt.
Also wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis bei denen aussieht.
Danke für die Hilfe! :-)
*winke*
Volker
Re: Smart Versicherung? -- Hans -- 15.05.2000 15:36:23 [#27287]
: Hallöle....
: Ich möchte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit
: der von Smart angebotenen Versicherung habt.
: Also wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis bei denen aussieht.
: Danke für die Hilfe! :-)
: *winke*
: Volker
Hallo Volker,
ich habe fast alle meine Fahrzeuge bei einer sehr guenstigen Versicherung laufen.
Diese kann das Angebot der DA (SmartStart) aber leider nicht toppen.
Ich zahle bei der DA fuer meinen CDI 350.- DM jaehrlich fuer die Vollkasko Versicherung bei 30% Beitragssatz.
Falls der Vertrag einmal 2 Jahre laeuft, entfaellt sogar die selbstbetieligung bei einem Unfall, ausserdem gibt es noch ein paar Bonbons, z.B. alle Smart und Swatch Sachen im Auto sind bei Diebstahl mitversichert, Glasschaeden die ausgebessert werden, werden ebenfalls ohne Selbstbeteiligung verrechnet etc.
Allerdings kann ich Dir nichts zur Unfallregulierung sagen.
Chiao Hans
Re: Smart Versicherung? -- Jürgen (00335) -- 15.05.2000 15:52:44 [#27290]
Hallo Volker,
habe ebenfalls das smart start-Versicherungsangebot (Vollkasko) angenommen und zahle für mein Cabrio - bei SF 18 (= 30%) - etwas über 400,-- DM.
Zur Schadenabwicklung kann ich - Gott sei Dank - noch keine Erfahrungswerte beisteuern.
Ciao
Jürgen
Re: Smart Versicherung? -- Rainer Hollek -- 15.05.2000 16:03:03 [#27294]
: Hallöle....
: Ich möchte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit
: der von Smart angebotenen Versicherung habt.
: Also wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis bei denen aussieht.
: Danke für die Hilfe! :-)
: *winke*
: Volker
Hi Volker,
vielleicht auch künftige Smart Besitzer.
Schaut mal unter www.ontos.de nach und lasst euch den Beitrag online berechnen. NAtürlich kostenlos.
Ich zahle dort allerdings bei 35 % etwas über 300,- DM
Gruss Rainer
Re: Smart Versicherung? -- Scotty -- 15.05.2000 20:49:41 [#27337]
: Hallöle....
: Ich möchte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit
: der von Smart angebotenen Versicherung habt.
: Also wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis bei denen aussieht.
: Danke für die Hilfe! :-)
: *winke*
: Volker
Ich habe viele (Direkt-)Versicherung verglichen, aber für mein Cabrio (564 DM VK (500DM) + TK (300DM) bei 35%) ist die SmartStart die preiswerteste Lösung.
Re: Smart Versicherung? -Alternative für Zweitfahrzeuge -- Udo -- 16.05.2000 08:03:19 [#27382]
: Hallöle....
: Ich möchte mal fragen welche Erfahrungen ihr mit
: der von Smart angebotenen Versicherung habt.
: Also wie es mit dem Preis/Leistungsverhältnis bei denen aussieht.
: Danke für die Hilfe! :-)
: *winke*
: Volker
Hallo Smarties,
für alle die Ihren Smart als Zweitfahrzeug benutzen, gibt es bei der Allstate Direkt ein echtes "Schmankerl", denn hier wird der zweite mit dem gleichen Rabatt versichert, wie der erste. Wobei das Erstfahrzeug nicht zwangsläufig bei der Allstate versichert sein muss!!!!
Vergleichspreise für den Smart habe ich zwar nicht parat, aber für mein jetzigen Cabrio war die Allstate Direkt auch als Erstfahrzeug erste Wahl. Sowohl die Preise, als auch der typisch amerikanische, gute Service.
gruß, udo
Re: Smart Versicherung? -- Bodo Wester (226) -- 16.05.2000 09:03:12 [#27392]
Leider musste ich die Schadensregulierung in Anspruch nehmen.
Hat alles super geklappt, abschleppen des Smart ins SC, ein kurzes telefonat mit der Versicherung, Leihwagen bekommen, nach 3 Tagen die Selbstbeteiligung bezahlt, Smart abgeholt, fertig.
Habe erst wieder von der Versicherung gehöhrt als ich hochgestuft wurde *heul*. Hatte aber keinen Sinn zu Kündigen, da ich auch dann keine günstigere hab finden können.
Grüsse Bodo
Re: Smart Versicherung? -- chris0815 -- 16.05.2000 15:13:33 [#27455]
Hi Bodo,
gut nach hause gekommen ? ;-)
cu,
chris (Der Mr. Sonnenbrand aus GE)
Re: Smart Versicherung? -- Oliver Lachmann -- 16.05.2000 09:24:01 [#27394]
Hallo,
habe gerade einen Wildschaden am WoEnde auf der Autobahn gehabt. Wagen wurde mit ADAC ins SC HH geschleppt und ich habe vom ADAC einen Leiwagen im Rahmen des Schutzbriefes erhalten. Brauchte somit damals auch keinen von Smart. Bisher klappt noch alles. Schnelle Kontaktaufnahme. Hoffe nur, das meine Frau ihren geliebten Smart wieder so zurückbekommt wie er vorher war. Händler spekuliert ansch. schon auf hohen Schaden und Verkauf eines neuen. Wenn es soweit kommen sollte, wird SC HH uns keinen verkaufen, da lehnen wir dankbar ab und gehen wieder nach Oberhausen. Also zur Schadensabwiecklung kann ich bisher nicht viel sagen. Später vielleicht mehr.
...Oliver
CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Hermann (smart-club.de Team) -- 15.05.2000 14:32:45 [#27276]
Hallo an alle, die Fotos/Videos vom Treffen 2000 gemacht haben.
Wir möchten gerne eine CD über das smart-club Treffen 2000 mit allen Bildern und Video-Beiträgen erstellen, die wir dann zu Selbstkosten zur Verfügung stellen.
Bitte sendet Eure Bilder zu diesem Zweck bitte in bestmöglicher Auflösung per E-Mail an marc@smart-club.de oder per Post auf CD-ROM an Marc G. Franzen, Ludwigstrasse 29, 63179 Obertshausen mit dem Einverständnis zur Verwertung der Bilder durch den smart-club.
Natürlich sind wir auch über Papierbilder dankbar, aber bitte sendet nur Zweitabzüge an Marc.
Alle, die mindestens 10 Bilder und/oder einen Videobeitrag zur Verfügung stellen, erhalten von uns die CD dann kostenlos.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Hermann
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Hans -- 15.05.2000 15:46:16 [#27289]
: Hallo an alle, die Fotos/Videos vom Treffen 2000 gemacht haben.
: Wir möchten gerne eine CD über das smart-club Treffen 2000 mit
: allen Bildern und Video-Beiträgen erstellen, die wir dann zu
: Selbstkosten zur Verfügung stellen.
Hallo Hermann,
dann moechte ich mich schon mal auf die Warteliste setzen, da ich aus beruflichen Gruenden leider nicht teilnehmen konnte.
Chiao Hans
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 16:17:43 [#27296]
: Hallo Hermann,
: dann moechte ich mich schon mal auf die Warteliste setzen, da ich
: aus beruflichen Gruenden leider nicht teilnehmen konnte.
Hallo Hans!
Wir sind doch nicht MCC! ;-)))
SObald die CD fertig ist, wird sie über den club-shop zu bestellen sein, der dann mit der CD eröffnet wird.
Die Lieferzeiten???
Maximal (so hoffen wir) 1 Woche!
Grüße
Marc
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Peter.H -- 15.05.2000 16:32:51 [#27298]
: Maximal (so hoffen wir) 1 Woche!
du bist aber optimist :-)
.... ich melde mich heute abend per mail wegen der be- und verarbeitung
peter
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Mario - smart-club.de Team -- 15.05.2000 16:47:08 [#27300]
: du bist aber optimist :-)
Bei Bestellung von über 5 Stück pro Tag wird es natürlich eng, aber ansonsten, dürfte die Lieferzeit durchaus zu halten sein.
Gruß
Mario, der den Versand dann steuern wird.
lieferzeit ja ... herstellungszeit mit deadline ??? ...oT -- PeterH. -- 15.05.2000 20:02:54 [#27328]
: Bei Bestellung von über 5 Stück pro Tag wird es natürlich eng, aber
: ansonsten, dürfte die Lieferzeit durchaus zu halten sein.
: Gruß
: Mario, der den Versand dann steuern wird.
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Hans -- 16.05.2000 09:47:16 [#27398]
: Hallo Hans!
: Wir sind doch nicht MCC! ;-)))
: SObald die CD fertig ist, wird sie über den club-shop zu bestellen
: sein, der dann mit der CD eröffnet wird.
: Die Lieferzeiten???
: Maximal (so hoffen wir) 1 Woche!
: Grüße
: Marc
Hallo Marc,
das wollte ich Euch auch nicht unterstellen, ich arbeite aber selbst in der EDV-Branche, und beim Erstellen von CD's sind die Kosten nun mal stark von der Auflage abhaenig. Da waere es doch wuenschenswert zu wissen, wieviele man herstellen soll.
Chiao Hans
PS: freu mich schon auf den Shop
Re: CD mit Bildern/Videos zum Treffen 2000 -- Scotty -- 15.05.2000 20:20:28 [#27331]
: Hallo an alle, die Fotos/Videos vom Treffen 2000 gemacht haben.
: Wir möchten gerne eine CD über das smart-club Treffen 2000 mit
: allen Bildern und Video-Beiträgen erstellen, die wir dann zu
: Selbstkosten zur Verfügung stellen.
: Bitte sendet Eure Bilder zu diesem Zweck bitte in bestmöglicher
: Auflösung per E-Mail an marc@smart-club.de oder per Post auf
: CD-ROM an Marc G. Franzen, Ludwigstrasse 29, 63179 Obertshausen
: mit dem Einverständnis zur Verwertung der Bilder durch den
: smart-club.
: Natürlich sind wir auch über Papierbilder dankbar, aber bitte
: sendet nur Zweitabzüge an Marc.
: Alle, die mindestens 10 Bilder und/oder einen Videobeitrag zur
: Verfügung stellen, erhalten von uns die CD dann kostenlos.
: Vielen Dank für die Unterstützung.
: Hermann
Tolle Idee! Von mir kommen 50 Stück.
gesamtkilometer umfrage -- Richard Schmidt -- 15.05.2000 14:26:48 [#27274]
hallo,
ich würde mir gene einen smart kaufen und habe dazu eine frage und möchte die nicht an den hendler stellen sondern an euch, also ich würde gerne wissen wieviel kilometer ihr im jahr durchschnittlich fährt und welche motorischen reparaturen anfallen...
oder wieviel kilometer der motor aushaltet ohne komplett überholt zu werden...
danke richard schmidt
40 tkm/Jahr, 65 tkm gesamt - keine Rep.kosten -oT- -- Walter -- 15.05.2000 14:34:28 [#27277]
Re: gesamtkilometer umfrage -- thomas h. -- 15.05.2000 15:21:17 [#27283]
Vielleicht meldet sich Mischka aus Holland dazu, der inzwischen wohl die 100.000 km-Marke überschritten haben dürfte...
Ich selbst habe jetzt seit Nov.98 ca. 20.000 km hinter mir, hauptsächlich Stadt/Umland München + eine größere Frankreich-Tour: außer werksseitigen Nachrüstungen und 15.000km-Inspektion (o.B.) bisher keine Reparaturen oder Wersstattbesuche.
Gruß,
thomas h.
ca. 46 tkm/ Jahr 1 Reperatur Auspuffmanschette (Materialfehler) o.T. -- Holger ( 105 ) -- 15.05.2000 16:07:07 [#27295]
: hallo,
: ich würde mir gene einen smart kaufen und habe dazu eine frage und
: möchte die nicht an den hendler stellen sondern an euch, also
: ich würde gerne wissen wieviel kilometer ihr im jahr
: durchschnittlich fährt und welche motorischen reparaturen
: anfallen...
: oder wieviel kilometer der motor aushaltet ohne komplett überholt
: zu werden...
: danke richard schmidt
34.900 km -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 20:07:37 [#27329]
in 15 Monaten. Dann habe ich meinen Passion gegen einen cdi "getauscht". Nie irgendwelche Probleme gehabt.
Bei Brabus haben sie einen 78PS smart seit 140.000 km im Dienst. Laut Brabus noch ohne defekt!
Ich denke der Motor ist gut und haltbar.
Gruß
Thomas
Re: gesamtkilometer umfrage -- Max Christian Schmidtke -- 15.05.2000 20:59:23 [#27340]
Hallo,
Du kannst wirklich bedenkenlos einen Smart kaufen, von allen Kilometerantworten abgesehen, die sind schon gut verarbeitet.
Ich bin seit Juli 99 21 TKM gefahren, keine Reparaturen nötig gewesen. Viel Spaß mit Deinem Smart... und wie ich gerade schon an anderer Stelle geschrieben habe: Nimm ihn mit Klimaanlage!
Max
40tkm -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 16.05.2000 08:49:52 [#27391]
Fahre L/1 10/98.
~30.000 km neuer Auspuff ( Manschette gerissen, Garantie )
~35.000 km das rasseln der Steuerkette ( seit dem 1. km ) wurde duch austausch der Kette beseitigt
~38.000 km Turbolader hin (Garantieaustausch)
40.000 km neuer Turo bringt Leistung wie ein pure, Termin am Freitag Garantie nach diskusion ja, abwarten... .
1 Jahr 22 TKM im Pulse, keine Reklamation -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 15:56:40 [#27608]
: hallo,
: ich würde mir gene einen smart kaufen und habe dazu eine frage und
: möchte die nicht an den hendler stellen sondern an euch, also
: ich würde gerne wissen wieviel kilometer ihr im jahr
: durchschnittlich fährt und welche motorischen reparaturen
: anfallen...
: oder wieviel kilometer der motor aushaltet ohne komplett überholt
: zu werden...
: danke richard schmidt
Klarstellung -- Buhmann Stefan Evers -- 15.05.2000 13:42:42 [#27265]
Hallo, ich bin's Euer Buhmann!
Klarstellung:
1) Die von mir gemachten Äusserungen bezüglich der Diskussionsrunde in Willingen habe ich als smart-club Deutschland Mitglied und als Mitglied des smartclubs Schweiz, niemals aber als oder für den Vorstand des smartclubs Schweiz gemacht.
2) Weder ich persönlich noch der smartclub Schweiz hat jemals zum Boykott des smart-Treffen aufgerufen
3) Der Konvoi zum smart-Treffen wurde abgesagt, da der einzige angemeldete Teilnehmer (Ich selbst) die Teilnahme am Konvoi abgesagt hat.
4) Sollten wirklich 200 - 250 Schweizer smart-Fahrer geplant haben am smart-Treffen teilzunehmen, so möchte ich bezweifeln, dass wegen meiner postings im forum all diese smart-Fahrer nicht gekommen sind.
5) Gemäss smart-club Deutschland haben sich etwa 5-10 smart-Fahrer aus der Schweiz zum smart-Treffen angemeldet.
Wenn ich was dazu sagen darf -- Gero -- 15.05.2000 14:47:58 [#27279]
Ist es nicht langsam wieder Zeit, sich auf die Gemeinsamkeiten zu konzentrieren? Laß Du Dir keine Vorwürfe machen, aber mache auch bitte den deutschen Smartfahrern keine Vorwürfe.
Die Tatsache, daß es keine 1000 Smart dort gegeben hat, darf genauso wenig wie die Meinungsverschiedenheiten zum Thema Tuning dazu führen, daß es Frustration gibt. Es gibt zum Glück immer verschiedene Meinungen, leider wahren nicht immer alle Teilnehmer in Foren (im Allgemeinen) den gebotenen Respekt vor den Ansichten anderer. So etwas kann natürlich schnell eskalieren, zumal wenn sich eine Seite schnell provozieren läßt und entsprechend reagiert.
Aber das ist im Prinzip alles unnötig. Ich bin auch nicht der beste Freund ALLER Smart-Fahrer, und ich will es auch gar nicht sein. Und wenn mich hier einer anblöken sollte, dann muß ich auch darüber stehen können.
Tut Dir selber den Gefallen und zieh Dich nicht schmollend zurück - und nimm den "Buhmann" wieder aus Deinem Namen heraus.
Genießt lieber das Wetter und das Smart-Fahren selber, ich werde bei dem Wetter trotz der Klimaanlage in meinem Passion lieber eines meiner motorisierten Zweiräder bewegen. Auch das ist sehr "smart".
Ciao - Gero
Klar darfst Du -- Stefan Evers (Ganz privat, ohne Buh aber mit Mann) -- 15.05.2000 16:26:51 [#27297]
Hoi Gero
Ich möchte keine Vorwürfe machen und könnte mich schon wieder selbst treten etwa den Eindruck erweckt zu haben.
Keine Bange: Ich geniesse den sunshine und die Klimaanlage läuft auf vollen Touren!
Ich stelle mich auch nicht in die Ecke, versuche nur vom Pranger frei zu kommen, das ist nur leider nicht so leicht...
Ich finde es sehr schade, dass es zum Rekord nicht gereicht hat. Natürlich beschäftigt mich die Frage, warum! Ehrt mich ja sehr, wenn man mir vereinzelt zutraut dafür die Ursache zu sein, ich mag das aber absolut nicht glauben!
Achtung: Dieser Satz darf auf keinen Fall irgendwie national gewertet werden (Ich bin übrigens Deutscher!): Woran liegt es, wenn in einem Riesigen Land wie Deutschland, halt ich fange andersherum an: Woher kommt es, dass in einem winzigen Land wie der Schweiz sich (anteilig gesehen) der smart so sehr viel besser verkauft als in anderen Ländern (nicht nur D) und wie kommt es, dass zu so einem Event, damals Super mit-organisiert von den smart-members, mehr Leute kommen, als in so einem Riesen Land wie Deutschland? Was war anders?
Die Einladungen konnten damals in direkterem Bezug zu smart (mcc) gebracht werden. Ansonsten mag mir eigentlich kein grosser Unterschied auffallen. Die Vorlaufzeit war auch riesig, viel es doch im Mai wegen des Hochwassers in Thun ins Wasser und wurde dann erst im August durchgeführt.
Den Organisatoren des Event in Willingen kann man sicherlich auch keine Vorwürfe machen, die Organisation war absolut durchdacht!
Eines wäre da noch: Hat vielleicht der (schlechte) Ruf des Sauerlandsterns seines beigetragen? OK, kann auch durchaus sein, dass ich meine Verantwortung mit trage, aber sicherlich nicht in einem solchen Ausmass! Ich wäre übrigens durchaus gekommen, nur habe ich leider niemanden gefunden, der mitgefahren wäre!
Irgendwie scheint die Luft ein wenig raus zu sein. Dies merke ich auch am Interesse an unserem Club. Ausser uns 5en im Vorstand gibt es kaum "aktive" Mitglieder. Die Aufbruchstimmung bei den smartfahrern weicht langsam aber sicher dem Tagesgeschäft.
Deshalb möchte ich doch mal all diejenigen die mich hier so gerne kritisieren: Woran liegt's? Was kann man machen!?!
Re: Klar darfst Du -- Gero -- 15.05.2000 17:16:41 [#27305]
Hallo Stefan,
auf 2 Fragen möchte ich gerne eingehen.
: Woher kommt es, dass in einem winzigen Land wie
: der Schweiz sich (anteilig gesehen) der smart so sehr viel
: besser verkauft als in anderen Ländern (nicht nur D)
Bitte verstehe, wenn ich nur bedingt auf das eingehen kann, was ich nun sage. Also sagen wir es so: Meine Firma stand mit der SMH und VW in Kontakt, als das "Swatch"-Auto als Gemeinschaftsobjekt zwischen diesen zwei Firmen geplant war. Wir waren potentieller Lieferant für eine der Komponenten. Als Piech zu VW kam, wurde ihm nachgesagt, er möge nur seine eigenen Kinder. Das Swatch-Projekt war keines davon. Und so löste sich VW von dem Projekt und startete die Lupo-Entwicklung. Fortan war die SMH, in Kooperation mit Swissauto für den Antrieb mit der Weiterentwicklung befaßt. In diesen folgenden Jahren hatte ich die große Ehre, öfter Geschäftsreisen nach Biel machen zu dürfen, da für die Anpassung unserer Komponente eine Entwicklungsarbeit notwendig war. Bei meinen Gesprächen habe ich viel von deren Philosophie mitbekommen. Das war ja u.A. auch der Hybridantrieb, aber auch anderes, wie z.B. Vergünstigungen bei der Bahn etc. Übrigens, einmal habe ich sogar mit Herrn Hayek gesprochen. Ein sicher interessanter Mensch.
Heute steht zwar MCC als deutsche Firma da, aber es war ja ursprünglich eine schweizer Idee. Noch heute profitieren die schweizer Kunden davon, denn vieles von den Konzepten wurde letztendlich nur in der Schweiz umgesetzt. Das erhöht die Attraktivität des Smart in der Schweiz enorm.
Übrigens, wir haben damals den Zuschlag für das Bauteil nicht bekommen.
: und wie
: kommt es, dass zu so einem Event, damals Super mit-organisiert
: von den smart-members, mehr Leute kommen, als in so einem Riesen
: Land wie Deutschland? Was war anders?
Nun, einer der möglichen Gründe könnte auch sein, daß die räumlichen Distanzen in der Schweiz eine Anreise eher erlauben als in Deutschland. Vom Sauerland nach zum Süden Bayern, zum Südwesten Baden-Württembergs, nach Sachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern oder gar in den hohen Norden ist's nun einmal verdammt weit. Willingen liegt außerdem nicht unbedingt super an Autobahnen. Die Anreise dauert für viele sehr, sehr viele Stunden. Manch einer mußte gar am Freitag losfahren, um sich am Samstag zwischen 10 + 12 Uhr einzuschreiben.
Nicht, daß ich falsch verstanden werde. Als Motorrad kenne und liebe ich die Gegend, da macht das Fahren einfach Spaß. Wahrscheinlich, WEIL es keine Autobahn in der Nähe gibt. Wo viel Licht, da viel Schatten. Alles hat zwei Seiten.
Ich weiß auch, daß das Reisen in der Schweiz bei gleicher Distanz oft zeitraubender als in Deutschland ist. Dennoch ist es wohl eher den Schweizern möglich, sich an einem zentralen Ort zu treffen.
Das könnte doch eventuell eine Erklärung sein?
Wenn nicht, war halt ein Versuch einer Erklärung.
Ciao - Gero
Noch ein möglicher Grund: -- Stefan Evers (Ganz privat, ohne Buh aber mit Mann) -- 16.05.2000 07:28:18 [#27373]
Meiner frau ist noch aufgefallen, dass damals die Einladungen an alle smart-Besitzer verschickt wurden. Das war wohl jetzt nicht mehr möglich... würde wohl ein klein wenig viel kosten, es sei denn, mcc würde hätte... sich bereiterklärt direkt zu versenden...
Customer care wird halt teurer mit der Zeit...
Stefan
Noch ein "Test" -- Jochen Konietzko -- 15.05.2000 13:39:54 [#27261]
Hallo,smart-Fans,
bin gerade zufällig über eine Internet-Seite gestolpert mit dem schönen Titel
"Der große CONTRASPECT "Auto" - Test..."
Das Auto in den Anführungsstrichen ist der smart.
Immerhin ist der Schreiberling beim Äußern seines smart-Hasses kreativ:
Ich habe noch nie gelesen, dass der Wartburg (!) als positives Gegenbeispielherangezogen wurde!
Gruß,
Jochen
P.S. Auf der Contraspect-Homepage liest man folgendes:
(c) 1992 - 2000 by CONTRASPECT. All rights left. Contraspect - Das unabhängige, teils einseitige aber grob parteilose Magazin für den Menschen. Die Textinhalte sind nicht zwangsweise realitätsbezogen oder inhaltlich völlig nachweisbar. Teilweise entsprechen sie aber doch der harten, bitteren Realität.
Tja - im www findet sich halt meist nur Datenmüll! (o.T.) -- Sascha -- 15.05.2000 14:14:15 [#27273]
Re: Noch ein "Test" -- Torsten -- 15.05.2000 15:23:14 [#27285]
Streicht doch den Link. Wozu dieser homepage noch traffic geben?
Da hat Euch wohl mal wieder jemand auf den Schlips getreten. -- Hans -- 15.05.2000 16:00:14 [#27292]
: Streicht doch den Link. Wozu dieser homepage noch traffic geben?
Mannnnnnnnn oh mann,
koennt Ihr nicht einfach mal herzhaft lachen, wenn so was gepostet wird?
warum muss man sich denn immer gleich angeriffen fuehlen?
Das Auto hat doch nun mal Fehler, warum soll man sich da nicht auch mal drueber lustig machen koennen.
Eigentlich sollte jeder erwachsene Mensch da drueber stehen koennen.
Die Hitze da draussen kann man doch auch geniessen ohne sich drueber aufzuregen.
In diesem Sinne, seid friedlich zueinander.
Es ist viel zu schoen draussen um sich zu streiten.
Ach ja hier ist noch ein :-) bevor ich gesteinigt werde.
Chiao Hans
ich hab gut gelacht (ot) :-))))))) -- adam -- 15.05.2000 18:39:22 [#27308]
: Mannnnnnnnn oh mann,
: koennt Ihr nicht einfach mal herzhaft lachen, wenn so was gepostet
: wird?
: warum muss man sich denn immer gleich angeriffen fuehlen?
: Das Auto hat doch nun mal Fehler, warum soll man sich da nicht auch
: mal drueber lustig machen koennen.
: Eigentlich sollte jeder erwachsene Mensch da drueber stehen
: koennen.
: Die Hitze da draussen kann man doch auch geniessen ohne sich
: drueber aufzuregen.
: In diesem Sinne, seid friedlich zueinander.
: Es ist viel zu schoen draussen um sich zu streiten.
: Ach ja hier ist noch ein :-) bevor ich gesteinigt werde.
: Chiao Hans
Re: Noch ein "Test" -- Torsten -- 16.05.2000 06:45:25 [#27371]
Ich kann durchaus über einen guten (!) Witz herzhaft lachen, auch über mittelmäßige. Streiten tu ich schon von Berufs wegen (Rechtsanwalt) gerne. Aber ab einem gewissen Niveau langweilt es mich einfach. Und Tatsache ist nun mal, dass der "Erfolg" einer hp ganz gerne am traffic gemessen wird. Aber im Grunde habt Ihr ja recht... Also auch von mir (scheinbarem!) Spaßverderber ein freundliches :-))
Re: Noch ein "Test" -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 16:08:47 [#27612]
Hallo Jochen,
ich hab's gerne gelesen, muß aber sagen, die meisten genannten Problemchen sind Quatsch. Scheibenwaschdüsen direkt am Wischer finde ich z.B. prima, davon abgesehen aber keine Erfindung von MCC. Bei mir piept übrigens nichts, und ich muß auch nicht erst 2 Meter vorwärts fahren, bis es rückwärts geht...
Vielleicht handelt es sich um eines der ersten Exemplare, da gab's tatsächlich noch Unstimmigkeiten am Schaltprogramm.
Wie auch immer, ich mag Sarkasmus ;-)
Bis bald
Manu
Info über Marktstudie jetzt abrufbar! -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 15.05.2000 13:38:09 [#27260]
Hallo zusammen und Dank an alle, die mitgemacht haben!
Folgende Mail erhielt ich von Reto:
Hallo Werner
Ich möchte mich für die Informationen, welche Du mir gegeben haben nochmals
ganz
herzlichen bedanken.
Es ist schon eine Weile her, und deshalb weisst Du wohl gar nicht mehr, worum
es
sich dabei handelt. Ich bin mit Dir im Dezember/Januar in Kontakt getreten, da
ich an einer Studie war bzgl. des Management von Kundenbeziehungen über das
Internet von smart. Die Studie hatte ich zwar bereits im Februar abgeschossen,
doch war ich bis jetzt nie dazu gekommen, diese auf's Netz zu stellen, damit
alle, die mir bei der Arbeit in irgend einer Weise geholfen haben, diese
einsehen können. Nun ist es endlich so weit! Unter der folgenden URL kannst Du
meine Studie lesen:
http://go.to/marktstudie
Nochmals viele Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüsse
RETO FREY
overboost ? -- Ömmes -- 15.05.2000 13:36:32 [#27259]
da mein cabrio nun bald kommt, eine frage an die erfahrenen smart-fahrer, im prospekt steht immer overboost aktivieren..ist das
eine art kick-down oder was soll das ? ansonsten : sehr interessant die bilder vom smart-treffen !
Re: overboost ? -- Torsten -- 15.05.2000 15:21:43 [#27284]
Overboost bedeutet: für einen kurzen Zeitraum wird bei Vollast der Ladedruck des Turboladers erhöht. Damit steht für diesen beschränkten Zeitraum mehr Drehmoment (auch bekannt als "Dampf" :-)) ) zur Verfügung.
Re: overboost ? -- Ömmes -- 16.05.2000 07:58:40 [#27381]
: Overboost bedeutet: für einen kurzen Zeitraum wird bei Vollast der
: Ladedruck des Turboladers erhöht. Damit steht für diesen
: beschränkten Zeitraum mehr Drehmoment (auch bekannt als
: "Dampf" :-)) ) zur Verfügung.
und wie wird dieser "dampf" aktiviert, pedal durchtreten ?
Re: overboost ? -- Torsten -- 16.05.2000 08:29:44 [#27387]
Nach meiner Kenntnis genau so. Die Elektronik merkt dann,dass der Fahrer (die Fahrerin) Maximalleistung abfordert und gibt diese frei. Manchmal spielt auch die "Pedalgeschwindigkeit" eine Rolle, also die Geschwindigkeit, mit der Du das Pedal durchtrittst. Hektisches Treten --> viel Leistung gefragt. Ob das beim smart auch ein Kriterium ist, weiß ich nicht.
Was heißt eigentlich "SUPREX" ?? -- Markus Frahlmann(00258) -- 15.05.2000 12:53:06 [#27256]
Überall wird von SUPREX-Aluminium-Motor gesprochen, was heißt das überhaupt?
CU Markus Frahlmann
Nur ein Markenname? Wo sind die Turbo-Experten? o.T. -- Jochen Konietzko -- 15.05.2000 14:05:42 [#27272]
Kamerateam in Willingen - weiß jemand ob ein Bericht im Fernshen -- Oliver Lachmann -- 15.05.2000 12:10:52 [#27246]
ausgestrahlt werden soll?
Re: Kamerateam in Willingen - weiß jemand ob ein Bericht im Fernshen -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.05.2000 12:14:09 [#27247]
: ausgestrahlt werden soll?
Die nette Dame vom Team sagte mir,als sie am "Panzer-Smart" stand, daß das Video MCC-intern genutzt werden solle. Ich tippe mal auf Meinungsforschung an der Basis und Ideensammlung.
Carsten Frahlmann
Re: Kamerateam in Willingen - weiß jemand ob ein Bericht im Fernshen -- chris0815 -- 15.05.2000 12:45:54 [#27254]
: Die nette Dame vom Team sagte mir,als sie am
: "Panzer-Smart" stand, daß das Video MCC-intern genutzt
: werden solle. Ich tippe mal auf Meinungsforschung an der Basis
: und Ideensammlung.
: Carsten Frahlmann
Ooops, dann gibt es demnächst wohl ein Smart & Combat ;-))
smart & peace -- GvO 330 -- 15.05.2000 14:58:44 [#27281]
: Ooops, dann gibt es demnächst wohl ein Smart & Combat ;-))
Nein, nein. In klassischer Manier Name und Tat durch Sprache zu verschleiern (Euphemismus), z.B. Überfall auf ein anderes Land ist "humanitäre Maßnahme", wird der neue Military "smart & peace" heißen.
:-( Gerd
Re: Kamerateam in Willingen - weiß jemand ob ein Bericht im Fernshen -- Stephan -- 16.05.2000 07:41:58 [#27377]
: Ooops, dann gibt es demnächst wohl ein Smart & Combat ;-))
ja.. der könnte dann wie folgt aussehen... ein bischen größere Reifen etc....
Ingenieure schicken wollten sie nicht, ... -- Michael Wedig -- 16.05.2000 18:15:15 [#27480]
...aber dann alles filmen, das hat man gerne...!
Michael (der es doof findet, daß von MCC keiner gekommen ist)
smart-club Artikel kaufen? wo? -- Stephan -- 15.05.2000 11:34:58 [#27240]
Hi...
ich hab mir in Willingen mal die coolen smart-club Produkte angeschaut... meine Frage nun... kann man die Sachen auch bei Euch bestellen?
mfG Stephan
Re: smart-club Artikel kaufen? wo? -- Mario - smart-club.de Team -- 15.05.2000 14:05:17 [#27271]
Hallo Stephan,
wir arbeiten zur Zeit an dem Shop, die Produkte kannst Du in Kürze dann auch bei uns bestellen.
Gruß
Mario
40 Fotos vom Smart-Treffen in Willingen ins Web gestellt. (siehe Link) -- chris0815 -- 15.05.2000 10:52:39 [#27227]
Hi,
da nicht alle Digi-Cams oder überhaupt Kameras dabei hatten,
habe ich mal ein paar Dutzend meiner Fotos ins web gestellt.
Einige sind eeeeeeetwas gegen das Licht geschossen, aber bin halt
kein Profi ;-)
http://www.nicht-hinsehen.de/bilder1.html
cu,
chris
Stark. Danke! (oT) -- GvO 330 -- 15.05.2000 11:07:46 [#27231]
: Hi,
: da nicht alle Digi-Cams oder überhaupt Kameras dabei hatten,
: habe ich mal ein paar Dutzend meiner Fotos ins web gestellt.
: Einige sind eeeeeeetwas gegen das Licht geschossen, aber bin halt
: kein Profi ;-)
: http://www.nicht-hinsehen.de/bilder1.html
: cu,
: chris
Tolle Bilder(s) D A N K E !!! -- Harald Liebig -- 15.05.2000 11:27:42 [#27237]
Tolle Bilder(s) D A N K E !!!
St(r)ato-Testserver -- chris0815 -- 15.05.2000 11:52:05 [#27243]
.... wie man evt. merkt liegen die Fotos auf einem alten
St(r)ato-Testserver :-(((
Probiert es später nochmal falls, grade nix kommt.....
ich habs gemerkt, ... -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 20:33:32 [#27333]
aber die Bilder sind trotzden Klasse!
Danke!!!
Thomas
Re: 40 Fotos vom Smart-Treffen in Willingen ins Web gestellt. (siehe L -- bernd (081) -- 15.05.2000 17:15:22 [#27304]
Hallo Chris,
das nächste Mal lasse ich meine Kamera zu Hause!
Bernd
Re: Bitte her damit! (siehe Link!) -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 19:49:58 [#27322]
Hallo Christian!
Leider habe ich keine eMail-Adresse von Dir, daher bitte ich Dich auf diesem Wege, uns die Bilder zur Verfügung zu stellen. Weitere Infos - siehe Link!
Grüsse Marc
Re: Bitte her damit! (siehe Link!) -- chris0815 -- 15.05.2000 22:20:26 [#27356]
: Hallo Christian!
: Leider habe ich keine eMail-Adresse von Dir, daher bitte ich Dich
: auf diesem Wege, uns die Bilder zur Verfügung zu stellen.
: Weitere Infos - siehe Link!
: Grüsse Marc
Hi, meine EMail-Addi steht nun drin.
Ich schick Dir die Bilder per Mail.
cu,
chris
Re: Bitte her damit! (siehe Link!) -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 22:23:04 [#27357]
: Hi, meine EMail-Addi steht nun drin.
: Ich schick Dir die Bilder per Mail.
Super - vielen Dank schonmal!
Grüße
Marc
Info BRABUS Smart -- BRABUS -- 15.05.2000 10:32:16 [#27224]
Hallo liebe Smart-Fans,
ab sofort bin ich Euer Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Smart BRABUS Produkte !
Wenn Ihr Fragen habt, schickt mir eine mail.
Mit freundlichen Grüßen
BRABUS
-Verkauf-
i.A. Claudia Nölling
Off Topic - Programmierer gesucht -- Roman Müller -- 15.05.2000 09:19:13 [#27207]
Hallo,
dieser Beitrag ist WIRKLICH "OFF TOPIC".
Aber wenn man nicht mehr weiter weiss, wendet man sich halt eben ans smart Forum:
Für ein eventuelles Projekt für einen führenden Automobil-Konzern brauchen wir für die Dauer von ca 4 - 5 Monaten weitere Software-Entwickler, die mit Visual Basic vertraut sind.
Weiter Infos unter dem Link
Oder anrufen auf +41-79-409 60 15
Re: Off Topic - Programmierer gesucht -- René Strauss -- 15.05.2000 15:40:40 [#27288]
Um was gehts denn?!? Gibts ne neue smart-Site?
: Hallo,
: dieser Beitrag ist WIRKLICH "OFF TOPIC".
: Aber wenn man nicht mehr weiter weiss, wendet man sich halt eben
: ans smart Forum: Für ein eventuelles Projekt für einen führenden
: Automobil-Konzern brauchen wir für die Dauer von ca 4 - 5
: Monaten weitere Software-Entwickler, die mit Visual Basic
: vertraut sind.
: Weiter Infos unter dem Link
: Oder anrufen auf +41-79-409 60 15
Re: Off Topic - Programmierer gesucht -- Roman Müller -- 15.05.2000 16:02:57 [#27293]
Hallo René,
ich habe Dir die Beantwortung der Frage persönlich zukommen lassen.
(Da das hier wirklich OFF-TOPIC ist)
Gruss Roman
El. Faltschiebedach (Brabus) -- Volle -- 15.05.2000 08:42:45 [#27202]
Hallo smarties,
Auf der Homepage von Brabus (www.Brabus.de) zeigt Brabus Bilder von einem el. Faltschhiebedach für den smart. Ich habe jetzt bereits 2 mal nachgefragt, ob dieses Faltschiebedach schon erhältlich ist, was es kostet (incl. Einbau, etc.).Leider hat es Brabus wohl nicht nötig mir darauf zu antworten. Vielleicht weiß ja von Euch jemand mehr darüber. Also meldet Euch bitte, wenn ihr mehr wisst.
smarte Grüße
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.05.2000 08:49:43 [#27203]
Ich habe mir das Dach in Willingen angeschaut. Es kostet incl. Einbau knapp 3.000 DM
Carsten Frahlmann
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Peter Strasburger -- 15.05.2000 09:51:13 [#27211]
: Das elektrische Faltdach kostet 2200,- DM, die empfohlen Montagekosten betragen 350,- DM. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer ab Werk Bottrop.Lieferbar für die Montage im Werk Bottrop ab KW 21.Die versandfähige Version für die Montage im Smart Center kommt in KW 22.
Features: Öffnen und Schließen mit Tip Funktion
Einklemmschutz, automatisches Schließen über Zentralverriegelung
Peter Strasburger
Brabus Produktentwicklung
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Volle -- 15.05.2000 10:07:52 [#27214]
: Features: Öffnen und Schließen mit Tip Funktion
: Einklemmschutz, automatisches Schließen über Zentralverriegelung
: Peter Strasburger
: Brabus Produktentwicklung
Super !!! Vielen Dank, Herr Strasburger, es freut mich sehr, von Brabus direkt etwas darüber zu erfahren :-))
Viele Grüße
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Martin -- 15.05.2000 09:54:58 [#27212]
: Hallo smarties,
: Auf der Homepage von Brabus (www.Brabus.de) zeigt Brabus Bilder von
: einem el. Faltschhiebedach für den smart. Ich habe jetzt bereits
: 2 mal nachgefragt, ob dieses Faltschiebedach schon erhältlich
: ist, was es kostet (incl. Einbau, etc.).Leider hat es Brabus
: wohl nicht nötig mir darauf zu antworten. Vielleicht weiß ja von
: Euch jemand mehr darüber. Also meldet Euch bitte, wenn ihr mehr
: wisst.
: smarte Grüße
Hallo
das Nichtanworten von Brabus scheint wohl normal zu sein. Bereits vor einigen Wochen habe ich per E-Mail eine Anfrage losgeschickt.
Bis heute hat man darauf noch nicht mal geantwortet.
Schlecht, schlechter, Brabus !
Trotzdem viel Spaß
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Brabus -- 15.05.2000 10:05:38 [#27213]
Sorry soll nicht wieder vorkommen. Alle Infos über das Faltdach finden Sie in meiner Mail ( Peter Strasburger)vom 15.05.00
Re: El. Faltschiebedach (Brabus) -- Udo -- 15.05.2000 11:31:44 [#27239]
: Hallo smarties,
: Auf der Homepage von Brabus (www.Brabus.de) zeigt Brabus Bilder von
: einem el. Faltschhiebedach für den smart....
Hallo smarties,
Brabus und Faltschiededächer? Die Wahrscheinlichkeit, dass Brabus in diesem Fall "nur" Reseller ist scheint mir recht hoch zu sein.
Der größte, mir bekannte Hersteller von Faltschiebedächern ist Webasto (Twingo / Fiesta Calypso etc.)
Fragt doch einfach bei Webasto mal direkt nach.
sonnige Grüsse aus Frankfurt
Udo
Re:Brabus ist lernfähig! -- Jochen Konietzko -- 15.05.2000 12:30:48 [#27251]
Hallo,smart-Fans,
wie weiter oben zu sehen ist, gibt es inzwischen eine direkte Ansprechpartnerin für eMails bei Brabus; da hat sich in den letzten zwölf Monaten etwas getan: in Oberhausen 1999 hatte ich einen Brabus-Mann gefragt, wieso ich auf meine mehrmalige Anfrage wegen eines Preises keine Reaktion bekommen hatte.
Antwort:
Wir haben zu tun; für so was haben wir keine Zeit.
Inzwischen hat man wohl umgedacht und dazugelernt.
Gruß,
Jochen
seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- claudia -- 15.05.2000 08:18:41 [#27198]
hallo smarties,
seit 3 tagen bin ich nun eine überglückliche besitzerin eines smart & passion in schwarz/silber, innen boomerang red....sieht einfach klasse aus!!! :-))
am wochenende sah ich dann eine smart der einen spoiler (wahrscheinlich aus plastik) dran hatte, so einen silbernen ziemlich dicken spoiler, (kenne mich da da leider nich so gut aus...sah aber total gut aus!)
weiss vielleicht jemand wo man so einen spoiler bekommt und wie teuer der ist, ist der grundiert, oder hat der schon die silberne farbe????!!!
noch eine weitere frage:
ich habe mir dann gleich einen md recorder von sony eingebaut, der funktioniert auch soweit, nur das radio geht nicht, weil der antennen-stecker vom sony nicht mit dem von smart zusammenpasst!
da soll es wohl einen adapterstecker geben, weiss jemand wie teuer der ist und ob es dem auch bei media-markt etc. gibt?!
wäre wirklich schön, wenn mit jemand meine (mich quälenden :-)) fragen beantworten könnte!!!!!
bis denne ....claudia...:-)))
Re: seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- Torsten -- 15.05.2000 09:20:57 [#27208]
Willkommen! Einen Adapterstecker soll es im Fachhandel geben für knapp 30 Mark. Es geht aber auch (so hab ich's gemacht, weil ich ein Autotelefon einbauen möchte), die Antennenweiche aus dem smart-Zubehörprogramm (DM 50,- netto) hinten auf's Radio zu stecken und zB mit Klebeband zu befestigen, sofern das Radio einen "Knopfanschluss" hat. Vorsicht übrigens mit Dauerplus und Zündplus beim smart, ich brauchte für Blaupunkt einen (VW!-) Adapter. Zubehör wie zB Spoiler gibt's nett sortiert unter dem folgenden Link in der Hoffnung, dass ich's hinbekomme:
spoiler und adapterstecker... -- claudia -- 15.05.2000 09:31:21 [#27209]
hi torsten, danke für die info,
werde mir dann wahrscheinlich einen adaptersteckerbesorgen!
der link hat geklappt :-)!!!
dieses spoilerset kenne ich schon, ich dachte aber, das es vielleicht noch ein anderes, von einem anderen hersteller gibt!!!
weißt du vielleicht, wie teuer das ist???!!!
....claudia...
Re: spoiler und adapterstecker... -- Stephan -- 15.05.2000 10:19:58 [#27218]
Hi Claudia...
in der regel kosten die Spoiler für Vorne so ca 300 DM... ziemliche abzockerpreise für ein billiges Stück Plastik... wenn man mal überlegt wie wenig die ganzen Bodypanels kosten... (jaja die haben natürlich auch eine höhere Produktionsanzahl)... find die Preise aber trotzdem unverschämt...
ein von Brabus genervter Smartfahrer...
mfG Stephan
Re: spoiler und adapterstecker... -- claudia -- 15.05.2000 10:26:15 [#27220]
hi stephan,
wirklich ziemlich teuer...!!!
weisst du zufällig wie teuer es ist, wenn man um das ganze auto so einen spoiler haben will??!!
bis denne claudia
Re: spoiler und adapterstecker... -- Stephan -- 15.05.2000 10:31:11 [#27223]
Also ich hab jetzt nur noch die ungefähren Preise von Brabus im Kopf... wie schon gesagt der Frontspoiler so ca 300 DM und die Flaps für die Seite ca 400 DM... dann gibts noch einen kleinen Spoiler für oben auf das Dach... da hab ich aber den Preis nicht... so mit 1000 DM für alles solltest Du da schon rechnen.
aber wie gesagt.. nur so eine grobe schätzung...
stephan
Re: seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 10:40:08 [#27225]
Hallo Claudia!
Den Adapterstecker solltest Du in Deinem sC bekommen.
Das in einem anderen Beitrag angesprochene VW-Adapterkabel kannst Du Dir sparen, wenn Du Zünd-Plus und Dauerplus im vorhandenen smart-Stecker tauschst oder tauschen läßt. Dürfte auch Dein sC machen...
Zu den Spoilerstes kann ich nicht viel sagen - aber schau' Dir doch mal unsere Link-Seiten an. Dort wirst Du bestimmt das gesuchte finden!
Grüße
Marc
Re: seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- Torsten -- 15.05.2000 11:22:42 [#27235]
Hi Marc, stimmt genau, das mit Klemmen 30 und 15 tauschen. Ich bin allerdings kein Freund von Rumpopeln am (teuren...) Kabelbaum, ich versuche mich lieber am billigen (DM 16) VW-Adapter. Wenn ich da einen Kabelschuh vermurkse, hält sich der Schaden in annehmbaren Grenzen.
Re: seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 19:41:14 [#27319]
Hi Torsten!
: Hi Marc, stimmt genau, das mit Klemmen 30 und 15 tauschen. Ich bin
: allerdings kein Freund von Rumpopeln am (teuren...) Kabelbaum,
: ich versuche mich lieber am billigen (DM 16) VW-Adapter. Wenn
: ich da einen Kabelschuh vermurkse, hält sich der Schaden in
: annehmbaren Grenzen.
Du musst gar nicht am Kabelbaum 'herummurksen' ;-)
Es gibt ein Spezialwerkzeug, mit dem Du die Kabelschuhe aus dem Stecker ohne jegliche Beschädigung herausziehen kannst. Dann einfach vertauschen und wieder einstecken - fertig!
Grüße
Marc
Re: seit 3 tagen stolze beitzerin...; fragen zu spoilern etc.... -- PeterH. -- 15.05.2000 20:20:26 [#27330]
: am wochenende sah ich dann eine smart der einen spoiler
: (wahrscheinlich aus plastik) dran hatte, so einen silbernen
: ziemlich dicken spoiler, (kenne mich da da leider nich so gut
: aus...sah aber total gut aus!)
war es etwa meiner *g*
: weiss vielleicht jemand wo man so einen spoiler bekommt und wie
: teuer der ist, ist der grundiert, oder hat der schon die
: silberne farbe????!!!
die spoiler und der seiten-leistensatz muessen grundiert und lackiert werden
dazu die montage und der tüv-eintrag und du darfst etwa 2200 mark hinblaettern
smarte spoilergruesse von p.
Kabelschuhwerkzeug -- Torsten -- 16.05.2000 06:41:27 [#27370]
Hi Marc, haben will WILL !! Wie heißen wo geben?? Danke für Info!
wo war CS in WIllingen??? -- Stephan -- 15.05.2000 07:46:13 [#27195]
Hi... so ein Mist... warum war CS in Willingen nicht da? ich hatte mich so darauf gefreut mal den Auspuff und die super coolen Felgen von denen aus der Nähe zu sehen... und dann standen da nur tausend standart Brabussmarts rum... :-(
aber alles andere war super cool...
stephan
Re: wo war CS in WIllingen??? -- Sascha Philipp -- 15.05.2000 09:07:36 [#27206]
:
CS war da , hat aber nicht ausgestellt .
auf dem parkplatz waren auch die CS-fahrzeuge zu sehen !
Sascha
Re: wo war CS in WIllingen??? -- Stephan -- 15.05.2000 10:13:56 [#27215]
: CS war da , hat aber nicht ausgestellt .
: auf dem parkplatz waren auch die CS-fahrzeuge zu sehen !
: Sascha
ja die Fahrtzeuge hab ich glaube ich auch gesehen... aber ich hab irgend wie erwartet das man so Sachen wie z.B. den Auspuff sich mal im nicht eingebautem Zustand angucken kann... die anderen Tuner sind ja auch irgend wie ziemlich unmotiviert an die sache gegangen... die Leute von SW... haben sich anscheinend einen Sport daraus gemacht andere Leute zu ignorieren und sich mit Bier voll laufen zu lassen... wenn man etwas verkaufen will sollte man meiner Meinung nach etwas mehr auf die Leute zu gehen... oder wollen die nichts verkaufen? an der Diskussionsrunde wollten Sie ja auch nicht teilnehmen... lag wohl daran, das man auf deren Teile keinen Tüv bekommt ;-)
Welchem Irren gehörte eigentlich der Fahrende Subwoofer (Smart) ohne Beifahrersitz und den 2 50cm Basslautsprechern? War echt lustig das immer die Alarmanlagen der anderen Smarts losgingen wenn der die Musik angemacht hat ;-) wie gut das meiner keine hat :)
Re: wo war CS in WIllingen??? -- adam -- 15.05.2000 18:46:08 [#27309]
: Welchem Irren gehörte eigentlich der Fahrende Subwoofer (Smart)
: ohne Beifahrersitz und den 2 50cm Basslautsprechern? War echt
: lustig das immer die Alarmanlagen der anderen Smarts losgingen
: wenn der die Musik angemacht hat ;-) wie gut das meiner keine
: hat :)
hi!
ich fand die anlage hat sich echt gut "angefühlt", der war auch mal im tv, bei einer meisterschaft, mit 150db und so, hab ich mal gesehen und auch direkt mal nachgefragt.
war echt geil!
cya
adam
Re: wo war CS in WIllingen??? -- Dennis Geissler -- 17.05.2000 09:50:17 [#27562]
Wollte nur mal bemerken das die Jungs um Sascha (SWExclusive) einen
sauberen Job machen. Wer sich für gutes Tuning interessiert geht halt
dorthin.
Und der Irre mit den zwei 46'er Woofern ist mein Kumpel... und am Rande bemerkt ist das der lauteste Smart Deutschlands, in dem ganz schön Arbeit steckt!
mfg Dennis Geissler
Re: wo war CS in WIllingen??? -- K.Kallinko -- 17.05.2000 10:23:37 [#27566]
Nach SW hat keiner gefragt !
Die whaben ausgestellt usw.
Kurt
: Wollte nur mal bemerken das die Jungs um Sascha (SWExclusive) einen
: sauberen Job machen. Wer sich für gutes Tuning interessiert geht
: halt
: dorthin.
: Und der Irre mit den zwei 46'er Woofern ist mein Kumpel... und am
: Rande bemerkt ist das der lauteste Smart Deutschlands, in dem
: ganz schön Arbeit steckt!
: mfg Dennis Geissler
Der Irre -- Sascha Matthes -- 17.05.2000 21:02:21 [#27646]
Hallo Stephan!
Ich war der Irre. Toll das es Dir gefallen hat. Und bei allen Alarmanlagenbesitzern möchte ich mich hiermit Entschuldigen.
Dennis G. har recht mein Smart ist offiziel der Lauteste in Deutschland mit 153.6 dB(Schalldruck). Das ist der neuste Stand vom Sonntag dem 15.05. beim dB-drag racing in Maulbronn.
Wer intresse hat lauter zu sein kann im Internet unter db-drag.de sich Informieren und anmelden um beim nächsten db-drag mitzumachen.
mfg Sascha
Re: Der Irre -- Stephan -- 18.05.2000 07:44:08 [#27696]
Hi...
ich war echt beeindruckt :-)
was passiert eigentlich wenn man die Anlage ausversehen während der fahrt einschaltet... gehen dann die Fenster fliegen und der Fahrer klebt an der Windschutzscheibe? ;-)
LAUTE GRÜßE ;-)
Stephan
Re: Der Irre -- Sascha Matthes -- 18.05.2000 18:36:16 [#27784]
: Hi...
: ich war echt beeindruckt :-)
: was passiert eigentlich wenn man die Anlage ausversehen während der
: fahrt einschaltet... gehen dann die Fenster fliegen und der
: Fahrer klebt an der Windschutzscheibe? ;-)
: LAUTE GRÜßE ;-)
: Stephan
Hallo Stephan,
nein den Scheiben passiert nichts, der Smart ist das stabilste Bassdruckauto was ich kenne. Ich hab ihn mal eingeschäumt und dann bei geschlossenen auto die Anlage angemacht.Der ist vollkommen dicht.
Auserdem sind die 153.6 dB im geschlossenen zustand gemessen.
Bei offenen Fenstern sind es gut und gern 10 dB mehr.
Gruß Sascha
Re: wo war CS in WIllingen??? -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 11:28:56 [#27238]
Also ein Brabus-Cabrio für fast 50.000 DM ist für mich kein standart-S,mart !!
Gruß
Christian
WILLINGEN/SPENDENERLÖß -- Günther Müller -- 15.05.2000 07:09:04 [#27192]
Hallo zusammen,
Willingen war einfach SUPER. Die Tombola war gut bestückt mit interessanten Preisen.
Einfach Klasse fand ich den zustande gekommenen Spendenbetrag, insbesondere deshalb, weil sich die Tuner BRABUS und CS ganz kurz entschlossen haben den Betrag aufzustocken. MCC hat dann, meiner Meinung nach unter Zugzwang, nachgelegt.
So kam, wenn auch nicht Rekordmäßig viele Smart`s da waren, zumindest ein ansehnlicher Spendenbetrag zu Stande.
Danke an die beiden Tuner und das Haus MCC.
Gruß Günther
Re: WILLINGEN/SPENDENERLÖß -- Michael Mittler -- 15.05.2000 09:01:39 [#27205]
: Einfach Klasse fand ich den zustande gekommenen Spendenbetrag,
: insbesondere deshalb, weil sich die Tuner BRABUS und CS ganz
: kurz entschlossen haben den Betrag aufzustocken. MCC hat dann,
: meiner Meinung nach unter Zugzwang, nachgelegt.
Hallo Günther,
nicht zu vergessen... die Tuberculucas (die megasuperdolle Band) haben auch noch 500,- DM von Ihrer Gage zu Gunsten des Friedensdorfes draufgelegt.
Grüße
Michael
Re: WILLINGEN/SPENDENERLÖß -- Günther Müller -- 15.05.2000 16:40:01 [#27299]
: Hallo Günther,
: nicht zu vergessen... die Tuberculucas (die megasuperdolle Band)
: haben auch noch 500,- DM von Ihrer Gage zu Gunsten des
: Friedensdorfes draufgelegt.
: Grüße
: Michael
Hallo Michael,
habe ich nicht gewußt.
Finde ich toll.
Günther
Re: WILLINGEN/SPENDENERLÖß -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 20:38:31 [#27334]
und 15DM davon sind von mir. Los gekauft, aber nichts gewonnen.
Dafür aber ein gutes Gewissen, was gutes getan zu haben.
Ich freue mich auch über die 15000 Mark für das Friedensdorf!
Gruß
Thomas
Willingen 2000 -- marco requierme -- 15.05.2000 01:08:55 [#27189]
Hallo liebe Smarties!
Wir wollten einfach nur mal mitteilen, wie schön das Smarttreffen in Willingen gewesen ist! Allein die Anreise war schon Grund genug bei dem Weltrekordversuch dabei zu sein.Leider konnten wir nicht ganz bis zum Schluss bleiben. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch mal recht herzlich beim Smart-Club-Rheinland bedanken, der uns so herzlich an der Araltankstelle aufgesammelt hat. Wir sind schon ganz gespannt wann Ihr die ersten Bilder vom Treffen ins Netz stellt.
Ciao Marco & Lidia
Re: Willingen 2000 -- Dirk -- 15.05.2000 09:42:01 [#27210]
: Hallo liebe Smarties!
: Wir wollten einfach nur mal mitteilen, wie schön das Smarttreffen
: in Willingen gewesen ist! Allein die Anreise war schon Grund
: genug bei dem Weltrekordversuch dabei zu sein.Leider konnten wir
: nicht ganz bis zum Schluss bleiben. An dieser Stelle möchten wir
: uns auch noch mal recht herzlich beim Smart-Club-Rheinland
: bedanken, der uns so herzlich an der Araltankstelle aufgesammelt
: hat. Wir sind schon ganz gespannt wann Ihr die ersten Bilder vom
: Treffen ins Netz stellt.
: Ciao Marco & Lidia
Dem kann ich mich nur anschließen!!!
Gruß an euch beiden.
PS: Seid ihr noch gut nach hause gekommen???
Ich meld mich bei euch.
Gruß Dirk.
Unfall auf Rücktour von Willinen - Schutzengel der zweite! -- Oliver Lachmann -- 14.05.2000 23:42:29 [#27187]
Hallo alle miteinander. Danke für die Übermittlung der gesuchten Tel. Nr. der Versicherung. Mir ist zum Glück nichts weiter passiert. Transport und Organisation der Rückfahrt bis nach Hause hat weitere 4 Stunden gedauert. Wurde alles vom ADAC bisher übernommen. Den Mietwagen (Leider ein Opel Zafira) konnte ich heute früh kurz nach 4 Uhr entgegennehmen.
Da mußte der Schutzengel am Sonntag jedoch ein zweites Mal herhalten. Kurz vor dem Elbtunnel vor mir im Stauende ein Kleintransporter auf.
Das war einfach nicht unser Tag. Meine Frau (es war ihr Smart den ich mit einem Schwein kollidieren ließ) war schon genervt und dann noch der Heckaufprall. Sicherheitshalber gleich ins Krankenhaus (wir erwarten Nachwuchs) und wieder Polizei, ADAC und der ganze Papierkram.
Diesen "Muttertag" werden wir so schnell nicht vergessen.
Allen eine stets unfallfreie Fahrt und hoffentlich ist unser kleiner Smart bald wieder komplett.
Viele Grüße
Oliver und Anette
Ich hoffe alles läuft für Euch ohne weiteren Ärger ab (o.T.) -- Tobias 8-) -- 15.05.2000 01:03:39 [#27188]
Re: Unfall auf Rücktour von Willinen - Schutzengel der zweite! -- JoshPenner -- 15.05.2000 07:44:47 [#27194]
: Diesen "Muttertag" werden wir so schnell nicht vergessen.
Auweia - und dabei heißt es ja immer, shit happens......
Zumindest das scheint zu stimmen. Jedenfalls wünsche ich euch alles gute und hoffentlich ist die Gesundheit unversehrt geblieben.
Außerdem wünsche ich auch für die Zukunft mindestens zwei so schnellfliegende Schutzengel .......
Gruß Jörg
Danke an den "Harten Kern" War ein super Nachmittag mit euch. (OT) -- Markus Frahlmann(00258) -- 14.05.2000 22:53:50 [#27186]
Es wa super - AUCH OHNE ................. -- Michael (smart-club-rheinland.de) -- 14.05.2000 22:01:23 [#27176]
...auch ohne EINEN Schweizer der alles ausgebremst hat und andere leider mitgerissen hat....
ca. 560 anwesende + ca. 200 Schweizer = 760 - Weltrekord
Macht den Schweizern keinen Vorwurf, ich würde auch keine 900 km fahren wenn ich auf der Homepage www.smartclub.ch lesen würde
LEIDER AUSGEFALLEN wegen Desinteresse (oder so ähnlich) !!!
Ich freue mich auf das nächste mal und ich hoffe das dann AUCH alle
Deutschen kommen würden die sich angemeldet hatten !
Ich weiss es war heiss, da geht man lieber in das Schwimmbad....
Ich weiss wenn es geregnet hätte, dann lohnt es sich nicht dahin zu fahren dannn wäre ich ja nass geworden....
Dank an all die, die genau so viel Spass gehabt haben an diesem Tag wie wir !
Gruss Michael & Ramona
Smart Club Rheinland
Re: Es wa super - AUCH OHNE ................. -- MiSch@ -- 14.05.2000 22:12:12 [#27178]
dem kann Ich mich nur anschließen !
an dieser Stelle möchte Ich mich mal bei der "Kölner" Truppe bedanken,
die sich auf meiner Hecklappe verewigt hat.(bekommt einen Ehrenplatz).
Ich musste leider wegen desinteresse meines Neffen um 16.00 abfahren hatte aber trotzdem riesenspass !! Irre, was es alles für unseren Kleinen gibt !?!
viel Spass noch und immer ´ne Handbreit zum Vordermann
wünscht euch MiSch@
Und nochmal: Die einzige Anmeldung zum Konvoi kam von mir (o.T.) -- Buhmann Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 15.05.2000 12:42:51 [#27253]
... die 200 Schweizer smart Fahrer hätten auch wohl den weg alleine gefunden!!!
Kein offizielles Statement, aber trotzdem... -- Roman Müller -- 15.05.2000 12:49:06 [#27255]
: ...auch ohne EINEN Schweizer der alles ausgebremst hat und andere
: leider mitgerissen hat....
Wen meinst Du damit genau?
: ca. 560 anwesende + ca. 200 Schweizer = 760 - Weltrekord
: Macht den Schweizern keinen Vorwurf, ich würde auch keine 900 km
: fahren wenn ich auf der Homepage www.smartclub.ch lesen würde
: LEIDER AUSGEFALLEN wegen Desinteresse (oder so ähnlich) !!!
Ich kann da nur lesen, dass der CONVOY ausfällt wegen Desinteresse (sprich fehlende Anmeldungen)
Ich fühlte mich nicht zu einer Abmeldung verpflichtet, weil ich mich NIE angemeldet habe...
Offensichtlich haben ja aber noch ein bisschen mehr als die anscheinend 200 fehlenden Schweizer gefehlt zum Ziel (999 + dein smart)....
Ich hoffe, ihr hattet trotzdem Spass.
Gruss Roman
PS: Der Grund für mein Nicht-Erscheinen lag darin, dass mein smartie und ich an einer Fahrschul-Veranstaltung meiner Schwester einen Marketing-Einsatz hatten.
Der Kleine durfte Interessenten herumkutschieren (da der Offizielle Fahrschul-smart zu Ausstellungszwecken gebraucht wurde).
Re: Fahrschul-smart??? -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 19:38:33 [#27318]
Hallo Roman!
Lassen wir die allgemeinen Beschuldigungen endlich sein und wenden uns den schönen Dingen des Lebens zu. Auch mit 400 Schweizer smarts hätten wir unsere Wünsche nicht erfüllen können (wenn auch nur knapp) :-(
: Der Kleine durfte Interessenten herumkutschieren (da der Offizielle
: Fahrschul-smart zu Ausstellungszwecken gebraucht wurde).
Fahrschul-smart??? Wie geht das??? Das ist doch wohl nur ein Werbefahrzeug, oder? Oder sitzt der Prüfer im Kofferraum??? ;-)
Grüße
Marc, der immer noch müde ist...
Ja, Fahrschulsmart -- Stefan Evers (Ganz privat, ohne Buh aber mit Mann) -- 16.05.2000 07:34:47 [#27375]
Hallo Marc!
Habe mir eben die Bilder von Scotty angeschaut: Für mich sieht es nach einem tollen Treffen aus!
Zum fahrschul-smart: Nein, der Prüfer darf auf dem Beifahrersitz platz nehmen. der Fahrlehrer darf an dem grossen Moment nicht teilhaben.
Die Fahrschulrichtlinien in der Schweiz ähneln eher den in den Staaten. Vati darf auch Fahrstunden im privaten PKW geben, wenn junior sich einen Lern-Fahrausweis holt, den gibts (soweit ich weis) ohne Prüfung. Dann fährt man irgendwann zum Kraftfahrzeugamt und holt sich einen Prüfer, und dann: Viel Glück!
PS: Es gibt natürlich auch Fahrschulen...
Gruss
Stefan
Re: Fahrschul-smart??? -- Roman Müller -- 16.05.2000 08:07:41 [#27383]
Hallo Marc,
Ja, ein Fahrschul-smart. Er dient nicht nur als Werbefahrzeug, sondern eben auch als Fahrschul-Fahrzeug. Wie Stefan richtig bemerkt hat, ist es nicht Vorschrift, dass der Fahrlehrer an der Prüfung teilnimmt. (Stefan, eine Anmeldung zur Prüfung ohne Fahrstunden, resp. Anmeldung durch den Fahrlehrer, ist sinnlos, denn es gibt eine gewisse Minimalstundenzahl, die zwingend vorgeschrieben ist)
Mit dem Fahrschul-smart wird (wegen des fehlenden Kupplungspedals) Ausbildung zur Prüfung mit Automatik-Getriebe gemacht.
Weil der Kleine allerdings (noch) keine Doppelpedale besitzt, muss das Fahrzeug für die Prüfung (und die Fahrausbildung) als Privatfahrzeug deklariert werden.
Wenn ich nächstens mal etwas Zeit finde, gibt's ein paar Bilder von dem Kleinen.
Gruss Roman
Interesse an Willingen-Bilder Gallerie auf CD -- Carsten Frahlmann (00146) -- 14.05.2000 21:13:30 [#27171]
Hallo Smarties,
ich habe am Wochenende viele Leute mit Fotoapparaten gesehen. Leider kann man die vielen Bilder gar nicht alle übers Internet verbreiten. Wäre es nicht interessanter eine Art Gallery auf CD zu brennen. wäre nett, wenn ihr mir mal Eure Meinungen mailen würdet. Vielleicht haben ja ein paar Leute Lust bei diesem Projekt mitzumachen ???
CU l8er
Carsten Frahlmannn
Re: Interesse an Willingen-Bilder Gallerie auf CD -- Lutz -- 14.05.2000 21:46:59 [#27173]
Hallo Carsten,
also ich hätte sofort Interesse an einer solchen CD. Da ich nicht mit war. Würde mich freuen wenn es eine solche CD gäbe.
Grüße an alle aus Chemnitz Lutz
Re: Wir arbeiten daran :-) -- Marc G. Franzen -- 14.05.2000 22:48:49 [#27184]
: Hallo Carsten,
: also ich hätte sofort Interesse an einer solchen CD. Da ich nicht
: mit war. Würde mich freuen wenn es eine solche CD gäbe.
: Grüße an alle aus Chemnitz Lutz
Hallo Lutz!
Ich kann dazu nur sagen: Wir arbeiten daran! Ich habe einige Leute angeschrieben, die Fotos gemacht haben und sie gebeten, mir Ihre Bilder zu schicken.
Auch alle anderen rufe ich hiermit auf, uns die Bilder zur Verfügung zu stellen, damit wir eine CD-ROM erstellen können, die dann zum Selbstkostenpreis im zukünftigen smart-shop geordert werden kann.
Bilder zu diesem Zweck bitte in bestmöglicher Auflösung an
Marc@smart-club.de
oder per Post auf CD-ROM:
Marc G. Franzen
Ludwigstrasse 29
63179 Obertshausen
Natürlich bin ich auch über Papierbilder dankbar, aber bitte sendet mir nur Zweitabzüge - und diese an meine Postadresse, denn durch meinen Diskettenschacht passen sie so schlecht durch ;-)
Grüsse
Marc
Vielen Dank!
CD würd ich produzieren!!! -- Scotty -- 14.05.2000 21:49:53 [#27174]
aber wie komme ich an alle Bilder. Mailt mir doch bitte, wer welche hat und zur Verfügung stellen würde.
Scotty
Re: CD würd ich produzieren!!! -- Oli -- 14.05.2000 22:10:52 [#27177]
: aber wie komme ich an alle Bilder. Mailt mir doch bitte, wer welche
: hat und zur Verfügung stellen würde.
Habe mit der Digitalknipse ein paar ganz schöne gemacht... Kannste haben...
Gruss,
Oli
Re: Interesse an Willingen-Bilder Gallerie auf CD -- Marc G. Franzen -- 14.05.2000 22:33:41 [#27183]
Hallo Zusammen!
Natürlich haben auch wir schon daran gedacht :-)
Ich habe bereits mehrere Digitalknipser angeschrieben und sie gebeten, mir die Bilder zur Verfügung zu stellen.
Die CD werden wir dann über den smart-club - shop (ja, er wird sehr bald eröffnet :-) ) zum Selbstkostenpreis vom smart-club e.V. vertrieben.
Wer also Bilder gemacht hat und sie mir zur Verfügung stellen möchte, schicke sie mir bitte in der bestmöglichen Auflösung an:
eMail: Marc@smart-club.de
oder in Form einer CD oder Papierbildern (Bitte nur Zweitabzüge) an:
Marc G. Franzen
Ludwigstrasse 29
63179 Obertshausen
Deutschland
Ich hoffe auf grosse Resonanz!!! :-)
Grüsse
Marc
Re: Interesse an Willingen-Bilder Gallerie auf CD -- Harald -- 15.05.2000 08:20:17 [#27199]
: Hallo Marc.
Ich habe ca. 100 jpg Bilder geschossen.
Die CD schicke ich Dir per Post.
Gruß Harald
kb-gaertner@t-online.de
0170-8080899
Re: Willingen-Video auf CD/DVD, im Netz -- GvO 330 -- 15.05.2000 10:30:35 [#27222]
Bombenidee, Carsten!
ich hätte ca. 15 Min. Analog-Video beizusteuern (falls es jemanden interessiert). Man könnte vielleicht mehrere Videos sichten und zu einem kleinen Film (ca. 20 - 30 Min.) zusammenschneiden. Später den ganzen Kladderadatsch auf CD/DVD brennen, oder ins Netz (unter smart-Club.de) stellen - zum selbst 'runterladen.
CU :-) Gerd
Re: Willingen-Video auf CD/DVD, im Netz -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.05.2000 10:47:36 [#27226]
Hallo Gerd, vielleicht solltest Du mal Konakt zum Hammer (Thomas Dröscher) aufnehmen, der wollte sein Video auch kopieren und zur Verfügung stellen.
Carsten
Re: Willingen-Video auf CD/DVD, im Netz -- GvO 330 -- 15.05.2000 11:00:57 [#27229]
: Hallo Gerd, vielleicht solltest Du mal Konakt zum Hammer (Thomas
: Dröscher) aufnehmen, der wollte sein Video auch kopieren und zur
: Verfügung stellen.
: Carsten
Gut, Danke Carsten,
hallo Hammer, meld' Dich mal bei mir (0511/ 66 21 64 oder 0171/ 321 1973)!
:-) Gerd
Bilder !! -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 11:24:44 [#27236]
Ich hole meine Bilder heute noch ab. sind so ca. 100 Stück. Muß dann noch Zweitabzüge machen lassen.
Gruß
Christian
Japp! -- Der Hammer (00109) -- 15.05.2000 20:48:22 [#27336]
Habe knapp 30 Minuten Digitalvideo (incl. Einparkwette).
Leider fehlt mir (noch) die digitale Schnittstelle in meinem Blech.
Vieleicht kann ja jemand behilflich sein. Wohne in Hamm/Westf. und bin bereit auch ein paar Kilometer zu fahren (habe ja seit Freitag meinen cdi).
Gruß
Thomas, der nicht über analog gehen möchte!!!
Erste Er"fahr"ungswerte zum Smart Cabrio -- Scotty -- 14.05.2000 20:54:57 [#27168]
Zurück aus Willingen, kann ich nach den ersten 4 Tagen folgendes sagen:
Verbrauch: 4,7 bis 4,9 l. Bei stark gemischter Einfahrstrecke, Klima fast immer auf Stufe 2. Absolut zufreidenstellend.
Verdeck: nachdem man es geschlossen hat, fängt es nach einiger Zeit auf der Fahrerseite an zu klappern. Hat jemand ähnliche Erlebnisse?
Klima: Immer ausreichende Kühlung. Kühler wurde es in meinem Peugeot auch nicht (und kostete Klima 2.850 DM extra)
Verarbeitung: einfach top. Kein Klappern oder Knarren (ausser Verdeck)
Schaltpausen: nach meinem Gefühl jetzt tatsächlich kürzer. Ausser bei starker Beschleunigung absolut kurz genug.
Fazit: ich bin total begeistert.
Re: Erste Er"fahr"ungswerte zum Smart Cabrio -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 21:01:00 [#27169]
: Zurück aus Willingen, kann ich nach den ersten 4 Tagen folgendes
: sagen: Verbrauch: 4,7 bis 4,9 l. Bei stark gemischter
: Einfahrstrecke, Klima fast immer auf Stufe 2. Absolut
: zufreidenstellend.
Offen oder geschlossen gefahren? Mein Cabrio säuft offen mehr als geschlossen..
: Verdeck: nachdem man es geschlossen hat, fängt es nach einiger Zeit
: auf der Fahrerseite an zu klappern. Hat jemand ähnliche
: Erlebnisse?
Nöö. überhaupt nicht...
: Klima: Immer ausreichende Kühlung. Kühler wurde es in meinem
: Peugeot auch nicht (und kostete Klima 2.850 DM extra)
Klima ist prima. Sogar während das Dach voll offen ist, lass ich mich kühl belüften :-)
: Verarbeitung: einfach top. Kein Klappern oder Knarren (ausser
: Verdeck)
Ja. Und einiges besser als die allererste Serie..
: Schaltpausen: nach meinem Gefühl jetzt tatsächlich kürzer. Ausser
: bei starker Beschleunigung absolut kurz genug.
hatte vorher keine Probleme damit und jetzt auch nicht...
: Fazit: ich bin total begeistert.
ich noch mehr ;-) vor allem weil das Wetter immer mitspielt!
Re: Erste Er"fahr"ungswerte zum Smart Cabrio -- Oli -- 14.05.2000 22:12:46 [#27179]
Klappern ja, aber auf Beifahrerseite... Nicht zu lokalisieren. Nervt. Total.
Oli
Re: Erste Er"fahr"ungswerte ..Dach klappert" zum Smart Cabrio -- Hauke -- 15.05.2000 14:01:55 [#27270]
Erst einmal ... das Cabrio fährt sich oberaffentittengeil ... sorry an alle denen diese Wortwahl zu rauh ist ... aber dieser Wagen ist top! Sorry an alle CDI'S hatte das Model als Leihwagen zwei Wochen und es ist ein Unterschied bei der Automatik ... als fährt man ein anderes Auto.
So, zum Dach ... wenn Kunststoff auf Kunststoff knarrt oder manchmal auch klappern ... am besten mit einem Silikonspray leicht eindüsen. Silikonspray wird als Gleitmittel zum auslösen von Kunststoffen aus Metallformen benutzt ... z.B. ...
Viel Glück,
Hauke
Re: Erste Er"fahr"ungswerte ..Dach klappert" zum Smart Cabrio -- Scotty -- 15.05.2000 21:50:37 [#27354]
: Erst einmal ... das Cabrio fährt sich oberaffentittengeil ... sorry
: an alle denen diese Wortwahl zu rauh ist ... aber dieser Wagen
: ist top! Sorry an alle CDI'S hatte das Model als Leihwagen zwei
: Wochen und es ist ein Unterschied bei der Automatik ... als
: fährt man ein anderes Auto.
: So, zum Dach ... wenn Kunststoff auf Kunststoff knarrt oder
: manchmal auch klappern ... am besten mit einem Silikonspray
: leicht eindüsen. Silikonspray wird als Gleitmittel zum auslösen
: von Kunststoffen aus Metallformen benutzt ... z.B. ...
: Viel Glück,
: Hauke
Vielen Dank für den Tip.
Re: Erste Er"fahr"ungswerte ..Dach klappert" zum Smart Cabrio -- Oliver -- 16.05.2000 09:34:02 [#27396]
: Vielen Dank für den Tip.
Ja, inzwischen hab ich das probiert mit dem Silikönspray. Klappt! Danke ebenfalls.
Größe von SMART Frontfensterscheibe -- I. P. -- 14.05.2000 19:59:05 [#27164]
Ich suche für Produktion von Auto-Sonnenblenden für den Smart die genauen Maße der Frontfensterscheibe. Kann mir hier irgend jemand weiterhelfen?
Re: Größe von SMART Frontfensterscheibe -- Hans Wiebe -- 14.05.2000 22:52:04 [#27185]
Messe ich morgen mal - wenn ich es nicht vergesse ;-)
Hans
Ich bin ein Schweizer und ich war da!! -- Jörg -- 14.05.2000 18:00:52 [#27152]
Also ich war ja da.... und wie ich gesehen habe, auch noch die Daniela aus Bern und jemand aus Apenzell... leider ist er bald wieder abgefahren. Also ich möchte mich hier mal stellvertretend für alle Schweizer Smartfahrer entschuldigen. Ich habe mich natürlich erkundigt um rauszufinden warum keine anderen Schweizer anwesend waren. Anscheinend bestehen differenzen zwischen dem Vorstand des Smartclub.ch und dem des Smart-Club.de und zwar im Zusammenhang mit der Disskussionsrunde über das Thema Tuning. Das scheint im Schweizer Club dermassen aufgestossen zu sein, dass dieser die Teilnahme abgesagt haben. Anscheinend hat jener mit seinem, ich will mal sagen "Quängeln" mehr Smartfahrer in der Schweiz erreicht als anzunehmen war. Ich blicke da auch noch nicht so ganz durch, aber leider ist es in der Schweiz manchmal so, dass der Schweizer in einen Verein geht, damit ihm jemand sagt, was er tun und lassen soll. Es ist nicht nur traurig, dass jemand ein Vorstand eines Vereins, in dessen Statuten er sich für den Smart und alles was damit zusammenhängt einsetzt, diesen Einfluss dazu benutzt, persönliche Belange breitzutreten. Noch schlimmer finde ich jene, die so einem Aufruf auch noch folge leisten. Wenn ich mit dieser Vermutung unrecht haben sollte, (und das will ich doch stark hoffen) dann möchte ich mich jetzt schon dafür Entschuldigen. Fest steht auf jeden Fall, ich werde bei den meisten Smart-Events in Deutschland, sofern sie nicht gerade in Hamburg stattfinden dabei sein, und versuchen den Imageverlust den wir erlitten haben wieder gut zu machen. Ich möchte alle bitten, nicht auf die Schweizer böse zu sein und den Anlass vom 24.24 Juli in Grindelwald als Anlass zu nehmen, die Beziehung zu festigen.
super - aber Treffen in Grindelwald am 24.6.!! -- Jeannette -- 14.05.2000 19:20:40 [#27158]
Ich kann mich dir nur voll und ganz anschliessen. Zum Glück werden die "smartmembers.ch", der grösste Schweizer Club, von einem ganz uneigennützigen und voll dem smart & friends Gedanken verfallenen Vorstand geleitet.
Ich freue mich schon sehr auf den Event am 24. + 25. Juni 2000 (nicht Juli) in Grindelwald, und insbesondere auf alle deutschen smarties...
Hier noch der link dazu
http://www.smartmembers.ch/events/fly&drive/fly&drive.htm
smarte Grüsse
Jeannette (smartmember Nr. 50 und Freundin von Gianluca smartmember Nr. 150)
Re: Ich bin ein Schweizer und ich war da!! -- Elmann -- 15.05.2000 06:07:53 [#27190]
Einen Smart Fahrer sollte es auszeichnen , dass er vorurteilsfrei jeden das machen lässt , was er wil. Er zeichnet sich weitehin durch eine grosse Akzeptanz zu anderen Menschen und Techniken aus , die ihn deshalb auch kontaktfreudig zu allen andreren Autofahrern und Smart-Fahrern sein lassen sollten.
Wenn ein Schweizer also meint , er müssen Massen für seine eigene Meinung mobiliieren oder demobilisieren , dann hat der den Sinn eines Vereins , extremerweiser den eines Smart-Clubs - nicht verstanden und sollte aus dem Verein gehen oder gegangen weren.
Be smart-drive smart
Andreas und Dirk - Eroberer der Karten bei der Versteigerung am Samstag - getauft nach der Ballonfahrt : Graf Andreas und Dirk zu Heringhausen über Berg und Wälder ,sanft gelandet in einem Tannenfeld
Re: Ich bin ein Schweizer und ich war da!! -- Jürgen (00335) -- 15.05.2000 08:10:51 [#27196]
Hallo Jörg,
Du hast mit Deinem guten Beitrag eigentlich alles gesagt. Wir freuen uns schon riesig auf Grindelwald, Event und Hotel ist bereits gebucht. Aus dem Raum Bonn werden allein schon 3 smarts zu Euch aufbrechen...
Ciao
Jürgen
Ach so.. ihr seid schuld!!! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 15.05.2000 08:39:01 [#27201]
Jetzt weiss ich warum das Hotel ausgebucht ist :-)
Wir sehen uns in Grindelwald
Gianluca
Re: Nationalismus -- GvO 330 -- 15.05.2000 10:58:37 [#27228]
Hi, smarties,
ziemlich erschrocken vernahm ich Samstagabend, bei der Fress- und Verlosungsgala in Willingen, daß die nicht erschienenen "Schweizer", uns unseren schönen Weltrekord verdorben hätten und wir es den "Schweizern" demnächst schon zeigen würden. (sinngemäß) Dazu ist leider nur zu sagen:
Bitte, bloss keinen nationalistischen Schwachsinn mehr verbreiten. Wenn es Differenzen zwischen den Club-Vorständen gibt, dann sollten diese zwischen den Vorständen diskutiert und gelöst werden. Es wurde ja auch diskutiert, daß sich der CH-Club mit dem Deutschen vereinigen könnte. Vielleicht ist - gerade als Deutsche(r), etwas Sensibilität im Umgang mit anderen Nationalitäten angebracht. Viele werden den unseligen Spruch aus dem Kaiserreich noch kennen: "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen." (Das ist ja in diesem Jahrhundert schon zweimal geschehen und kürzlich erst wieder in Jugoslawien)
Also, nochmals: keine nationalen Schwachheiten mehr! (Überlassen wir das - wenn es denn dort nicht anders geht, den Nazis, der CDU, den Grünen, der SPD und - leider - der PDS)
Greetings Gerd
Re: Nationalismus -- Harald Liebig -- 15.05.2000 11:47:58 [#27242]
aber hallo!?
1. In deiner Aufzähung hat Du noch ein paar andere Parteien (vergessen? die sich gelegentlich mit nationalem Gedankengut herumschlagen) [FDP, und nicht im Bundestag vertreten: DVU, NPD etc]
Lassen wir doch die politische Seite!
Sie führt zu nichts!
smart-FahrerInnen sollten smart sein und bleiben. Ich grüße alle smarts die ich sehe, egal ob in Österreich, der Schweiz oder Dtl. zugelassen, der Fahre 'weiß' oder andersfarbig, männlein oder weiblein oder der Wagen getuned oder nicht ist.
Das treffen war schön! Vielleich wär's mit mehr Teilnehmern schöner geworden ( zumindes hätte das Friedensdorf mehr lose Verkaufen können ). Dann halt beim nächsten mal.
Ich gehe davon aus, das jetzt noch mehr smart fahrern klar ist, GRENZEN sind Beschränkungen die viel zu oft im Kopf gemacht sind. Wer das erkennt kann sich ( in seinem Kopf ) zuermachter, welche Grenze gut von Vorteil und der Erhalt erstrebenswert ist, und über welche man sich einfach hinweg setzen darf, kann oder sogar sollte. Dazu sollte mann zuvor den Dialog mit anderen ( am besten von der/den anderen Seiten und das einbeziehen verschiedener Infoquellen und das berteilen jeder einzelnen einbeziehen... .
SMARTe Grüße
Harald
"Nationalismus - Die Antwort" -- GvO 330 -- 15.05.2000 12:05:11 [#27244]
: aber hallo!?
: 1. In deiner Aufzähung hat Du noch ein paar andere Parteien
: (vergessen? die sich gelegentlich mit nationalem Gedankengut
: herumschlagen) [FDP, und nicht im Bundestag vertreten: DVU, NPD
: etc]
: Lassen wir doch die politische Seite!
: Sie führt zu nichts!
: smart-FahrerInnen sollten smart sein und bleiben. Ich grüße alle
: smarts die ich sehe, egal ob in Österreich, der Schweiz oder
: Dtl. zugelassen, der Fahre 'weiß' oder andersfarbig, männlein
: oder weiblein oder der Wagen getuned oder nicht ist.
: Das treffen war schön! Vielleich wär's mit mehr Teilnehmern schöner
: geworden ( zumindes hätte das Friedensdorf mehr lose Verkaufen
: können ). Dann halt beim nächsten mal.
: Ich gehe davon aus, das jetzt noch mehr smart fahrern klar ist,
: GRENZEN sind Beschränkungen die viel zu oft im Kopf gemacht
: sind. Wer das erkennt kann sich ( in seinem Kopf ) zuermachter,
: welche Grenze gut von Vorteil und der Erhalt erstrebenswert ist,
: und über welche man sich einfach hinweg setzen darf, kann oder
: sogar sollte. Dazu sollte mann zuvor den Dialog mit anderen ( am
: besten von der/den anderen Seiten und das einbeziehen
: verschiedener Infoquellen und das berteilen jeder einzelnen
: einbeziehen... .
: SMARTe Grüße
: Harald
Aber Hallo, Harald!
Zu 1:
: 1. In deiner Aufzähung hat Du noch ein paar andere Parteien
: (vergessen? die sich gelegentlich mit nationalem Gedankengut
: herumschlagen) [FDP, und nicht im Bundestag vertreten: DVU, NPD
: etc]
: Lassen wir doch die politische Seite!
: Sie führt zu nichts!
Natürlich können wir noch die Partei Bibeltreuer Christen (PBC), Die Deutsche Autofahrer Partei usw. aufzählen, das bringt tatsächlich nichts. Aber, ich habe in meiner Aufzählung zu allererst die Nazis genannt; dazu zähle ich DVU und NPD - Du etwa nicht? Die FDP (deren Wähler ich - Bei Gott - nie war, und sein werde) hat sich zumindest in der jüngeren Vergangenheit, als nicht ganz so national-dumm dargestellt.
Ansonsten stimme ich Dir im wesentlichen zu.
Aber
: Lassen wir doch die politische Seite!
: Sie führt zu nichts!
Aber Hallo, Harald! Jetzt muß ich mich aber doch wundern: Alles ist Politik, politisch!!!
"Politik ist, wie Du Dein Leben lebst. Und nicht die Stimmabage für eine politische Partei." (Jerry Rubin - kennen die älteren unter uns vielleicht noch)
Ansonsten: Peace :-)))
Re: Dito -- Michael Mittler -- 15.05.2000 17:36:12 [#27307]
Hallo Harald,
ich kann mich Deiner Ausführung nur anschließen.
Viele Grüße
Michael
Re: Nationalismus -- adam -- 15.05.2000 19:08:42 [#27311]
: Hi, smarties,
: ziemlich erschrocken vernahm ich Samstagabend, bei der Fress- und
: Verlosungsgala in Willingen, daß die nicht erschienenen
: "Schweizer", uns unseren schönen Weltrekord verdorben
: hätten und wir es den "Schweizern" demnächst schon
: zeigen würden. (sinngemäß) Dazu ist leider nur zu sagen: Bitte,
: bloss keinen nationalistischen Schwachsinn mehr verbreiten. Wenn
: es Differenzen zwischen den Club-Vorständen gibt, dann sollten
: diese zwischen den Vorständen diskutiert und gelöst werden. Es
: wurde ja auch diskutiert, daß sich der CH-Club mit dem Deutschen
: vereinigen könnte. Vielleicht ist - gerade als Deutsche(r),
: etwas Sensibilität im Umgang mit anderen Nationalitäten
: angebracht. Viele werden den unseligen Spruch aus dem
: Kaiserreich noch kennen: "Am deutschen Wesen soll die Welt
: genesen." (Das ist ja in diesem Jahrhundert schon zweimal
: geschehen und kürzlich erst wieder in Jugoslawien)
: Also, nochmals: keine nationalen Schwachheiten mehr! (Überlassen
: wir das - wenn es denn dort nicht anders geht, den Nazis, der
: CDU, den Grünen, der SPD und - leider - der PDS)
: Greetings Gerd
hi!
ich kann da nix schlimmes dran finden. es ging doch um einen weltrekord(?), den die schweizer innehaben(?), also ist die ganze sache so eine art wettbewerb, da kann man doch wohl den gegner beim namen nennen. aber das sich leute aufregen, die schweizer hätten nicht
dazubeigetragen sich den rekord nehmen zu lassen find ich doch recht schwach. hätt ich nicht infos über das forum bekommen, hätt ich nicht davon gewusst, aber eigentlich hätte mich diese tatsache eigentlich abschrecken sollen, bei dem ganzen gelaber über tuning und beleidigt sein und sich nicht trauen und so. war trotzdem cool(hab ich nen sonnenbrand) in willingen.
und der ganze scheiss mit nationalismus, sensibilität und so, der ist ja wohl total überflüssig. andere länder andere sitten, in der schwiez
sind die eidgenossen nunmal anders drauf, als buchtip empfehle ich das buch "kleinkrieg für jedermanm" herausgegeben vom schweizerischen unteroffiziersverband.
cya
adam "völker hört die signale"
Dank für das Smarttreffen 2000 -- christine -- 14.05.2000 17:45:22 [#27150]
Liebe Smartbesitzerinnen und Smartbesitzer, liebe Organisatoren des Treffens!
An dieser Stelle möchte ich herzlichen Dank sagen für das schöne Treffen, vor allen Dingen gegenüber denjenigen, die schon seit geraumer Zeit sich um die Organisation gekümmert haben.
Die Zeit in Willingen war ganz prima - schön auch, nette "Smartkollegen" zu treffen. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder!?
Das einzig Enttäuschende war für mich die äußerst sparsame Präsenz von MCC. Das wäre doch eine ideale Gelegenheit gewesen, einen Gedankenaustausch zwischen Entwicklern des Smart und Smartfahrern herzustellen. Findet Ihr nicht auch? An dem vorhandenen bescheidenen Smartstand (der bot ja weniger als jedes Smartcenter) stellten mein Mann und ich einige eher technische Fragen und wurden mit Desinteresse an unser zuständiges Smartcenter verwiesen. Schade!
Trotz dieser Enttäuschung bzgl. MCC nochmals Euch allen einen Dank und viele Grüße -
Christine
Massenunfall mit Toten bei Rückreise im smart... -- Peter Mueller -- 14.05.2000 16:18:57 [#27140]
...und zwar mit tausenden von Mücken, die ich (mehr oder weniger) mühselig nach nur insgesamt 800 Kilometern von der Frontpartie entfernen konnte (wisst ihr eigentlich wie ekelig fest die in den Fugen des Frontpanels kleben??). Ich gehe mal davon aus, dass das wohl an der Aerodynamik des smart liegt (ist wohl irgendwo im Level einer Schrankwand-quer angesiedelt...). Helfen da evtl. Frontspoiler oder ähnliches?
Danke für Tipps,
Peter
PS: Bin übrigens "nur" max. 135 km/h gefahren.... Lag' also nicht am Tuning ;-)
Wahl der Betreffs -- Alexander (134) -- 14.05.2000 17:25:34 [#27147]
Hallo Peter,
ich bin ja froh, daß Du heil zu Hause angekommen bist, aber ich bin der Meinung, daß Du das nächste mal bei der Wahl des Betreffs etwas ernster sein solltest, da man mit solchen Überschriften keine Witze macht. Ich selber bin Mitglied in einer freiwilligen Feuerwehr und mir scheint, daß Du die nicht im klaren darüber bist, was es bedeutet Menschen aus einem Auto zu schneiden, die bei einem Massenunfall zu Schaden gekommen sind.
Ich bin normal kein Spießer, aber in dieser Beziehung verstehe ich absolut keinen Spaß, insbesondere wenn man bei Unfälle schon mit ansehen mußte, wenn jede Hilfe zu spät kam.
Also das nächste mal eine etwas weniger schockierender Betreff
Alex
Vielleicht arbeitet er ja als Redakteur bei der BILD-Zeitung! o.T. -- Rally -- 14.05.2000 17:31:27 [#27148]
:
Wichtig, wichtig ! -- Notruf 112 -- 14.05.2000 19:54:49 [#27163]
Wichtig, wichtig Herr Feuerwehrmann !!!
Ich bin sicher, dass Peter weiß, worin der Unterschied zwischen einem Massenunfall mit Mücken und dem mit Menschen liegt. Aber gut, dass Du uns nochmal aufgeklärt hast, wie schlimm Unfälle mit Toten (Menschen) sind. Wäre mir sonst auch entfallen.
Davon abgesehen habe ich heute einen Umzug der freiwilligen Feuerwehren in Rodheim von der Höhe mit angeschaut. Bei den Pappnasen, die da rumgelaufen sind habe ich mir nur gedacht, dass es dort lieber nicht brennen sollte.
Mahlzeit
Richtig, Richtig ! -- Richard -- 14.05.2000 20:45:06 [#27167]
Danke für die bissige Antwort, hatte dasselbe empfunden, mich aber nicht getraut es so zu formulieren. Also bitte keine spaßigen Betreffs mehr, Smart-Fahren ist an sich ja schon eine bierernste Sache! Deutsches Vereinswesen hat sowieso noch nie mit Humor zu tun gehabt (siehe Feuerwehr, Karneval etc.). Also bitte auch den nötigen ernst im Smart-Club bewahren:-(((
Spaß hat Grenzen !!! (o.T.) -- Martin Eggers -- 16.05.2000 10:14:02 [#27403]
:
..und die muss jeder für sich selbst setzen! (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 16.05.2000 11:40:09 [#27415]
Re: Wichtig, wichtig ! -- Gero -- 15.05.2000 10:14:38 [#27216]
Ich hoffe nur, daß Ihr nie die Leute von der Feuerwehr oder andere Helfer braucht. Wenn man mit solchen Problemen befaßt ist, sieht man manchen Witz als geschmacklos an. Und eigentlich zu Recht.
Daher schließe ich mich Alexander an (und ich bin auch alles andere als ein Spiesser).
Gute und unfallfreie Fahrt
Gero
dito. -- Torsten -- 15.05.2000 11:15:42 [#27234]
Ein paar Bildchen aus Willingen -- Kai -- 14.05.2000 15:59:35 [#27138]
Re: sind Klasse geworden!! (oT) -- Thomas Dröscher (00109) -- 14.05.2000 16:35:21 [#27141]
Re: Schöne Bilder, gruss aus Kiel. (o.t.) -- larsK -- 14.05.2000 16:59:41 [#27143]
Cabrioverdecke... -- Heike -- 14.05.2000 17:46:18 [#27151]
Wieso sind denn auf den Bildern die Cabrios alle verschlossen ???
Bei dem Wetter!
Oder hat das fummelige Verdeck schon überall den Geist aufgegeben ???
Heike
Re: Cabrioverdecke... -- Der Hammer (00109) -- 14.05.2000 20:02:11 [#27165]
Hallo Heike,
die Wiese war so trocken (genaugenommen der Boden), das sobald sich ein smart in bewegung setzte, er eine riesen Staubwolke hinter sich herzog! so habe ich meine Fenster auch besser zugelassen.
Gruß
Thomas
Re: Ein paar Bildchen aus Willingen -- Mirko Weber -- 14.05.2000 18:50:05 [#27154]
Hy Kai,
ich habe auch noch Digitalfotos gemacht bei Interesse bitte Mail an mich. (Ach ja, sind ca. 90 Stück)
Mail to: Mirko.Weber@GMX.De
Mirko
Re: schön! (oT) -- GvO 330 -- 15.05.2000 10:23:47 [#27219]
Für GVO - Smart-Zimmer -- smart99 -der in Willingen war- -- 14.05.2000 11:32:53 [#27133]
-siehe Bild-
Re: Für GVO - Smart-Zimmer -- Claudia -- 14.05.2000 12:38:17 [#27135]
soviel zu: 'Was mache ich mit dem 2 Satz Bodypanels, wenn ich mir eine Andere Farbe gönne?'
;)
DAS nenne ich Smart-Overdosed
Danke, smarty99 - hat Spaß gemacht! Gute Heimfahrt gehabt? (oT) -- GvO 330 -- 15.05.2000 10:14:59 [#27217]
: -siehe Bild-
Jo; ohne Probleme und ohne Unfall, Verbrauch: 5,80 Ltr. -ot. -- smart99 -der in Willingen war- -- 15.05.2000 17:15:19 [#27303]
Ein Riesen-Danke-schön an das ganze Smartclub-Team! -- Scotty -- 14.05.2000 10:48:48 [#27132]
Hallo Ihr Superaktiven!
Leider kann ich aus privaten Gründen heute nicht mehr bei euch in Willingen sein (*schluchz*), aber ich möchte nicht versäumen euch zu dem phantastischen Event zu beglückwünschen.
Youre doing a hell of a good job there!!!!
Mir hats jedenfalls hervorragend gefallen (auch wenn ich mir einen kleinen Sonnenstich eingefangen habe)
Ab Mitte der Woche gibts meine Bilder vom Treffen auf meiner neuen Homepage www.scotty-smart.de
Viel Spass heute noch, und grüsst mir alle.
Scotty
dem kann ich mich nur anschließen -- Claudia -- 14.05.2000 12:45:56 [#27136]
Ich hatte mich recht kurzfristig dazu entschlossen, doch noch nach Willingen zu kommen (obwohl ich noch(!) keinen Smartie habe. (Danke an die netten Mitfahrgelegenheiten!)
Das Wetter war phantastisch. Daß der Rekordversuch nicht geklappt hat, war schade, tat der Stimmung aber keinen Abruch.(Das nächste Mal kommt dann schon 1 Smart mehr - versprochen!)
MCC hat sich ja, wie es scheint, immerhin doch nennenswert beteiligt.
Und die Gelegenheit, all die Neuigkeiten von Tunern + Designern auf einen Schlag zu sehen, hätte ich auch ungern verpaßt.
So long
Claudia
trotz allem toll, aber... -- Max C. Schmidtke -- 14.05.2000 16:01:52 [#27139]
Hallo liebe Smarties, hallo liebes Orga-Team,
ich war gestern auch da und war schon beim Einfahren auf den Parkplatz völlig perplex, denn soviele Smarts auf einem Fleck habe ich noch nie gesehen, klasse!, auch wenn es LEIDER nich zum Rekord gereicht hat. Finde ich persönlich aber auch nicht so wichtig, viel schöner war es, Leute zu treffen und denn völlig geilen Bundeswehr-Smart zu sehen (Kompliment an den Besitzer!!!)
Dennoch war es - für alles könnt Ihr Orga-Leute natürlich nichts! - nachmittags für uns (große Teile aller Kölner, die da waren und sich um 8.00h am Kölner Süd-Kreisel trafen) etwas flau und langweilig.
Ein etwas größeres Rahmenprogramm wäre schön gewesen, z.B. die angekündigte Prämierung der weitesten Anreise (fand die überhaupt statt?), kleinere Events rund um den Smart, Verlosung der ganzen Tüten mit den blöden Folien schon am Nachmittag (hat auch abends unnötig aufgehalten), Musik (und zwar nicht nur aus einem Smart mit Mega-Bass ;-), etc.).
Unter dem Motto "selber erst mal besser machen und nicht bloß das Maul aufreißen" biete ich meine Mithilfe gerne an für das nächstemal in zwei Jahren!, bin aber sicher, daß Ihr auch selbst ähnliche Punkte in Eurer "Manöverkritik" besprochen habt.
Trotz allem: Es war toll, keine Frage!
Liebe Grüße an alle die da waren, aber auch an die, die leider nicht kommen konnten.
Max
Re: trotz allem toll, aber... -- Alexander (134) -- 14.05.2000 17:39:24 [#27149]
Hallo liebe SMART-Fahrer und Smart-Club,
ich gehörte auch zur Kölner Karawane, ich kann mich der Meinung von Max nur anschließen, es war ein tolles Event aber zwischen 12 und 16 Uhr wusste keiner so recht wie es denn nun weiter gehen soll (Kollonenfahren, Weltrekordversuch, etc). Das Event war aber trotzdem gut, da ich viele Leute kennen gelernt habe, die genauso verrückt auf den Smart sind wie ich. Über den gescheiterten Weltrekordversuch war ich auch nicht besonders traurig, man sollte aber nicht alle Schweizer über einen Kamm scherren und denen alleine die Schuld zuschieben. Mein grösster Fehler war es keine Sonnenmilch mit zu nehmen, da ich mir einen riesigen Sonnenbrand eingefangen habe.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Re: trotz allem toll, aber... -- Der Hammer (00109) -- 14.05.2000 19:30:59 [#27159]
: Mein grösster
: Fehler war es keine Sonnenmilch mit zu nehmen, da ich mir einen
: riesigen Sonnenbrand eingefangen habe.
: Mit freundlichen Grüßen
: Alex
Hat mir aber auch nicht geholfen!
Ich bin auch noch ganz rot !! -- Christian Schmitt -- 15.05.2000 11:13:19 [#27233]
Ich habe mir auch einen schönen Sonnenbrand geholt. Da gab es so viele tolle Smarts, dabei habe ich über die Sonne nicht nachgedacht. Es war aber so toll, da nehme ich auch einen Sonnenbrand in kauf.
Gruß
Christian
Re: trotz allem toll, aber... -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 14.05.2000 18:53:37 [#27155]
: Hallo liebe Smarties, hallo liebes Orga-Team,
: ich war gestern auch da und war schon beim Einfahren auf den
: Parkplatz völlig perplex, denn soviele Smarts auf einem Fleck
: habe ich noch nie gesehen, klasse!, auch wenn es LEIDER nich zum
: Rekord gereicht hat. Finde ich persönlich aber auch nicht so
: wichtig, viel schöner war es, Leute zu treffen und denn völlig
: geilen Bundeswehr-Smart zu sehen (Kompliment an den Besitzer!!!)
: Dennoch war es - für alles könnt Ihr Orga-Leute natürlich nichts! -
: nachmittags für uns (große Teile aller Kölner, die da waren und
: sich um 8.00h am Kölner Süd-Kreisel trafen) etwas flau und
: langweilig.
: Ein etwas größeres Rahmenprogramm wäre schön gewesen, z.B. die
: angekündigte Prämierung der weitesten Anreise (fand die
: überhaupt statt?), kleinere Events rund um den Smart, Verlosung
: der ganzen Tüten mit den blöden Folien schon am Nachmittag (hat
: auch abends unnötig aufgehalten), Musik (und zwar nicht nur aus
: einem Smart mit Mega-Bass ;-), etc.).
: Unter dem Motto "selber erst mal besser machen und nicht bloß
: das Maul aufreißen" biete ich meine Mithilfe gerne an für
: das nächstemal in zwei Jahren!, bin aber sicher, daß Ihr auch
: selbst ähnliche Punkte in Eurer "Manöverkritik"
: besprochen habt.
: Trotz allem: Es war toll, keine Frage!
: Liebe Grüße an alle die da waren, aber auch an die, die leider
: nicht kommen konnten.
: Max
hallo Max,
ich sage im Namen des gesamten Orgateams danke und nehme Deine Wünsche gerne mit auf. ich kann Dir an dieser Stelle sagen, das wir sicherlich sehr geren am nachmittag noch mehr Programm und ein bisschen Action geboten hätten, wenn wir nicht erst vor 14 - Tage absolute Plannungssicherheit wegen den Finanzen gehabt häten.
Aber trotzdem herzlichen Dank an Dich und an alle die da waren. Auch ich war echt platt.
Ich werde mich bei Dir einfach mal melden, denn der Platz für das Treffen in zwei Jahren, bei dem wir einen erneuten Anlauf auf die Tausend nehmen wollen, steht zu 75 % schon fest.
Gruß
Jens
Re: trotz allem toll, aber... -- Sven -- 14.05.2000 19:19:01 [#27157]
hallo,
will mich den koplimenten anschliessen, aber auch ich möchte ein bischen kritik loswerden.
zwischen 13.00 und 19.00 war tote hose gewesen. man konnte sich zwar die ganzen tuning smarts anschauen, aber dafür brauchte man höchstens 1 1/2 stunden. auf dem parkplatz hätte ich noch einen getränkewagen und eine grillstation aufgebaut. desweiteren wäre es vielleicht schön gewesen einige pokale zu überreichen. z. b. für den schönsten smart, den ältesten teilnehmer, die weiteste anreise oder der club der mit den meisten teilnehmer die beim treffen waren. und die aktion mit dem golfball hätte man auch am mittag machen können, zumal man eh nichts in der halle gesehen hat. vielleicht klappt es ja beim nächsten mal. trotz aller kritik, war ich zufrieden gewesen und freue mich auf das nächste treffen.
gruß sven
Wagenburg!! -- Der Hammer (00109) -- 14.05.2000 19:35:47 [#27160]
wir haben uns zu einer Wagenburg zusammengestellt (so ca. 8-10 smarts) und im Innern über dies und das geklönt, smarties geschaut und einfach spass gehabt.
Konnten so die "tote" Zeit prima überbrücken!
Gruß
Thomas
Re: trotz allem toll, aber... -- Max C. Schmidtke -- 15.05.2000 13:08:27 [#27257]
: hallo Max,
: ich sage im Namen des gesamten Orgateams danke und nehme Deine
: Wünsche gerne mit auf. ich kann Dir an dieser Stelle sagen, das
: wir sicherlich sehr geren am nachmittag noch mehr Programm und
: ein bisschen Action geboten hätten, wenn wir nicht erst vor 14 -
: Tage absolute Plannungssicherheit wegen den Finanzen gehabt
: häten.
: Aber trotzdem herzlichen Dank an Dich und an alle die da waren.
: Auch ich war echt platt.
: Ich werde mich bei Dir einfach mal melden, denn der Platz für das
: Treffen in zwei Jahren, bei dem wir einen erneuten Anlauf auf
: die Tausend nehmen wollen, steht zu 75 % schon fest.
: Gruß
: Jens
Hallo Jens,
schön, daß Du geantwortet hast und schön, daß Du Dich an mich wenden wirst, wenn es so weit ist (bitte bei Zeiten dann nicht vergessen, habe schon ein paar Ideen, die auch nicht die Welt kosten...).
Danke nochmal für die Arbeit, die Ihr alle Euch gemacht habt, wir alle wissen, daß Ihr 145% oder mehr gegeben habt!
Gruß, Max
Wieso erst in 2 Jahren ein neuer Versuch !? -- chris0815 -- 15.05.2000 14:01:24 [#27269]
: Ich werde mich bei Dir einfach mal melden, denn der Platz für das
: Treffen in zwei Jahren, bei dem wir einen erneuten Anlauf auf
: die Tausend nehmen wollen, steht zu 75 % schon fest.
Wieso erst in 2 Jahren ??
Nach den Verkaufszahlen zu Urteilen, dürfte es bereits in max.
1 Jahr keine Problem sein nicht nur den alten Rekord zu brechen
sondern auch die 1000er-Marke zu erreichen.
cu,
chris
Re: Ein Riesen-Danke-schön an das ganze Smartclub-Team! -- Thomas Dröscher (00109) -- 14.05.2000 16:46:55 [#27142]
Auch ich möchte mich hier nochmals bei allen bedanken!!
War ein tolles Wochenende, auch wenn die Schweizer nicht da waren. (für alle die es nicht mit bekommen haben: Da hat am Freitag EIN Schweizer auf deren Homepage das Treffen und den Konvio als abgesagt gemeldet. Somit hat er 250 Landleuten das tolle Wochenende versaut)
Mit meinem Sonnenbrand (trotz Faktor 25) werde ich noch einige Zeit eine Erinnerung haben.
Scotty, deine Bilder erwarte ich sehnlichst!
Gruß
Der Hammer
welche www-adresse? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 17:04:47 [#27144]
hi Scotty
Auf welcher Adresse hat denn derjenige abgesagt?
Und wer wars?
Mail mir diese Infos doch bitte.
Dankeschön
Gianluca
Woher kommt die Zahl? -- Buhmann Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 15.05.2000 12:37:00 [#27252]
Hallo Thomas
Du hast im Forum geschrieben, der smartclub Schweiz hätte 250 smart Fahrern den Spass verdorben.
Woher hast Du diese Zahl?
Wir hatten leider keine (0) Anmeldungen für den Konvoi.
Vielleicht möchtest Du dazu stellung nehmen?!?
Stellungnahme per eMail -- Stefan Evers (Für Thomas D.) -- 16.05.2000 07:36:56 [#27376]
Zu meiner Entlastung, das eMail von Thomas D.
Hallo Stefan,
habe ich per Mundpropaganda von ca. 15 anderen smart-Kollegen. Auf unserer
Mitgliederversammlung wurde das Thema auch kurz angesprochen.
Ausserdem meine ich geschrieben zu haben, das eine einzele Person (Name soll
unserem Vorstand bekannt sein) "schuld" war.
Ist mir jetzt aber auch nicht mehr so wichtig, da ich eigendlich ausdrücken wollte,
das es nicht die Schweizer waren.
Ausserdem bin ich meinen Frust nun darüber los.
Gruß
Thomas
Schließe mich auch an !!! -- Robert (00179) -- 14.05.2000 22:19:43 [#27180]
War eine tolle Fete !!!
Jede Menge nette Leute kennengelernt (endlich mal in Fleisch und Blut), viele neue Sachen gesehen und vor allen Dingen eine GROSSARTIGE STIMMUNG erleben dürfen !!!
Vielen Dank - war wirklich toll !
Das mit dem geplatzten Rekord ist zwar schade, aber nicht maßgeblich. Ich freue mich aufs nächste Mal !!!
Meinen größten Dank und meine Hochachtung für die geleistete Arbeit !!!
ein immer noch begeisterter "Diesel King"
Robert (00179)
PS: wir haben mit neun Smarts im Anschluß noch spontan einen kleinen "Extra-Event" gestartet und das Sauerland unsicher gemacht ! Die Bilder werden mit Sicherheit in nächster Zukunft veröffentlicht werden...
Re: Schließe mich auch an !!! -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.05.2000 08:54:19 [#27204]
: PS: wir haben mit neun Smarts im Anschluß noch spontan einen
: kleinen "Extra-Event" gestartet und das Sauerland
: unsicher gemacht ! Die Bilder werden mit Sicherheit in nächster
: Zukunft veröffentlicht werden...
Aus diesem Extra-Event wurde noch eine tolle Heimreise. Der letzte Smart hat mich mit Hupen vor der Haustür verabschiedet. Grüße an alle Diemelseereisenden. Meine Bilder gehen heute zum Entwickeln !!!
Carsten Frahlmann
Jawoll, "TausendDank" für das Meeting!!! (oT) -- GvO 330 -- 15.05.2000 11:04:54 [#27230]
: Hallo Ihr Superaktiven!
: Leider kann ich aus privaten Gründen heute nicht mehr bei euch in
: Willingen sein (*schluchz*), aber ich möchte nicht versäumen
: euch zu dem phantastischen Event zu beglückwünschen.
: Youre doing a hell of a good job there!!!!
: Mir hats jedenfalls hervorragend gefallen (auch wenn ich mir einen
: kleinen Sonnenstich eingefangen habe)
: Ab Mitte der Woche gibts meine Bilder vom Treffen auf meiner neuen
: Homepage www.scotty-smart.de
: Viel Spass heute noch, und grüsst mir alle.
: Scotty
Unfall...?!? -- männi -- 14.05.2000 10:47:37 [#27131]
halli hallo...
steh ich doch gestern in berlin vor ner ampel...die ampel geht auf grün...alle fahren los....plötzlich bleiben alle vor mir stehen...ich auch...ich will am radio was verstellen.....und da knallt mir doch einer (rover) volle pulle hinten rein....
ich krieg so´n kick, das ich mit dem Kopf so rückwärts an die Kopfstütze haue, das ich das Metall der Rückenlehne ganz deutlich spüre...
Jetzt stellen sich natürlich ein paar fragen zur sicherheit ein.
1. kann es sein, das die kopfstütze zu schwach gepolstert ist, denn ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wäre, wenn der auffahrende im fließenden verkehr aufgefahren wäre.
2. habe ich beim doktor, der ein schleudertrauma feststellte, gemerkt, das ich über dem rechten knie eine faustgroße beule habe und kann mir gar nicht erklären wo ich da angestossen bin.
Anzumerken ist vielleicht noch, das ich angeschnallt war.
wenn mir das jemand erklären könnte...vielen dank schon im voraus
gruß
männi...der jetzt seinen geliebten diesel in die werkstatt geben muß...
Re: Unfall...?!? -- Jochen Konietzko -- 15.05.2000 13:22:31 [#27258]
: 1. kann es sein, das die kopfstütze zu schwach gepolstert ist, denn
: ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wäre, wenn der
: auffahrende im fließenden verkehr aufgefahren wäre.
Möglich; vielleicht hast du aber auch beim Radioeinstellen den Kopf so weit zur Seite geneigt,dass die Kopfstütze dich sehr unglücklich getroffen hast?!
: 2. habe ich beim doktor, der ein schleudertrauma feststellte,
: gemerkt, das ich über dem rechten knie eine faustgroße beule
: habe und kann mir gar nicht erklären wo ich da angestossen bin.
: Anzumerken ist vielleicht noch, das ich angeschnallt war.
Bei den Euro-NCAP-Crashtests wurde stets auf die Belastung des rechten Beins hingewiesen; scheint also etwas dran zu sein (Mittelkonsole? S-förmig geschwungenes Armaturenbrett?)
Gruß,
Jochen
Re: Unfall...?!? -- Eike -- 15.05.2000 13:40:50 [#27262]
Hi folx!
Zu Jochen's Kommentar moechte ich nur die Euro Ncap webpage hinzufuegen und dass der smart sicherer ist als alle seine Konkurrenten und auch sicherer als viele der 4-sitzer die man zum gleichen Preis fahren kann.
Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Oliver Lachmann -- 14.05.2000 08:58:28 [#27123]
Hallo alle miteinander, Willingen war gang gut bis auf den Rückweg. Eine Wildsau kreuzte den Weg der Autobahn. Vorderaufbau des Smart zertrümmert. Rückfahrt dauerte somit statt 3,5 Std. insgesamt 7 Std. mit Polizei, ADAC, Taxi und Mietwagen.
Auch bei Tempo 120 passiert noch eine ganze Menge auf der Autobahn. Möchte nicht wissen, was bei höherem Tempo passiert wäre.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage in diesem Zusammenhang. Kennt jemand eine Notrufnummer der Smart-Versicherung (Deutsche Allgemeine)?
Viele Grüße aus dem Norden und noch viel Spaß an diesem schönen Sonntag. Guten Heimweg allen noch-Teilnehmern von Willingen.
Smartige Grüße
Oliver
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Hans Wiebe -- 14.05.2000 09:09:17 [#27124]
Glüch gehabt. Gratuliere.
Hans
Re: BTW -- Hans Wiebe -- 14.05.2000 09:12:20 [#27126]
Da fällt mir noch ein Bild ein:
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 09:13:18 [#27127]
: Hallo alle miteinander, Willingen war gang gut bis auf den Rückweg.
: Eine Wildsau kreuzte den Weg der Autobahn. Vorderaufbau des
: Smart zertrümmert. Rückfahrt dauerte somit statt 3,5 Std.
: insgesamt 7 Std. mit Polizei, ADAC, Taxi und Mietwagen.
: Auch bei Tempo 120 passiert noch eine ganze Menge auf der Autobahn.
: Möchte nicht wissen, was bei höherem Tempo passiert wäre.
: Nun aber zu meiner eigentlichen Frage in diesem Zusammenhang. Kennt
: jemand eine Notrufnummer der Smart-Versicherung (Deutsche
: Allgemeine)?
: Viele Grüße aus dem Norden und noch viel Spaß an diesem schönen
: Sonntag. Guten Heimweg allen noch-Teilnehmern von Willingen.
: Smartige Grüße
: Oliver
Hi Oliver
Ich hoffe Dir geht es gut und du bist dabei Gesund weggekommen.
Zu deiner Frage:
In deiner Smart-Dokumentenmappe sollte die Nr. der Smart-Assistance sein.(mit der Bedienungsanleiung usw..)
Darin hat es auch ein Heftchen mit den Adressen aller SC's.
best wishes
Gianluca
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Claudia -- 14.05.2000 09:42:48 [#27129]
Hi, na ich drück Dir mal die Daumen, daß dein Smartie bald wieder fährt!
Claudia
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Thomas (336) -- 14.05.2000 12:06:20 [#27134]
Hallo Oliver,
bei meinem Smart ist hinten links auf der Glasscheibe ein Aufkleber mit Telefonnummer. Ich denke, die sollte es sein.
Gruß,
Thomas
: Hallo alle miteinander, Willingen war gang gut bis auf den Rückweg.
: Eine Wildsau kreuzte den Weg der Autobahn. Vorderaufbau des
: Smart zertrümmert. Rückfahrt dauerte somit statt 3,5 Std.
: insgesamt 7 Std. mit Polizei, ADAC, Taxi und Mietwagen.
: Auch bei Tempo 120 passiert noch eine ganze Menge auf der Autobahn.
: Möchte nicht wissen, was bei höherem Tempo passiert wäre.
: Nun aber zu meiner eigentlichen Frage in diesem Zusammenhang. Kennt
: jemand eine Notrufnummer der Smart-Versicherung (Deutsche
: Allgemeine)?
: Viele Grüße aus dem Norden und noch viel Spaß an diesem schönen
: Sonntag. Guten Heimweg allen noch-Teilnehmern von Willingen.
: Smartige Grüße
: Oliver
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Sven -- 14.05.2000 19:54:30 [#27162]
hey oliver,
hier ist die schadenstelenummer der DA:
0180-332 56 60 rund um die uhr für 24 pfg pro minute.
gruß sven
Re: Don`t drink and drive - Unfall auf Rücktour mit Schutzengel -- Scotty -- 14.05.2000 20:40:04 [#27166]
: Hallo alle miteinander, Willingen war gang gut bis auf den Rückweg.
: Eine Wildsau kreuzte den Weg der Autobahn. Vorderaufbau des
: Smart zertrümmert. Rückfahrt dauerte somit statt 3,5 Std.
: insgesamt 7 Std. mit Polizei, ADAC, Taxi und Mietwagen.
: Auch bei Tempo 120 passiert noch eine ganze Menge auf der Autobahn.
: Möchte nicht wissen, was bei höherem Tempo passiert wäre.
: Nun aber zu meiner eigentlichen Frage in diesem Zusammenhang. Kennt
: jemand eine Notrufnummer der Smart-Versicherung (Deutsche
: Allgemeine)?
: Viele Grüße aus dem Norden und noch viel Spaß an diesem schönen
: Sonntag. Guten Heimweg allen noch-Teilnehmern von Willingen.
Ich hoffe dir ist nichts passiert. Und ich hoffe weiterhin das es bei der Regulierung des Schadens keine Probleme gibt. Es gibt ja mittlerweile Richter in Deutschland die Nachts auf der Autobahn Tempo 60 vorschreiben, andernfalls bei einem Unfall eine Mitschuld angenommen wird. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.
: Smartige Grüße
: Oliver
War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ??? -- Heike -- 14.05.2000 03:50:19 [#27120]
War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ???
Ja, der war da! o.T. -- Sascha Pölzl -- 14.05.2000 21:06:53 [#27170]
: War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ???
Re: War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ??? -- Stephan -- 15.05.2000 07:41:58 [#27193]
Hi... ja er war da... 120 PS neues Gewindefahrwerk... mit dem teil währ ich gerne mal ne runde gefahren :-)
war echt cool in Willingen...
mfg Stephan
Re: War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ??? -- Günther Müller -- 15.05.2000 14:52:10 [#27280]
: Hi... ja er war da... 120 PS neues Gewindefahrwerk... mit dem teil
: währ ich gerne mal ne runde gefahren :-)
: war echt cool in Willingen...
: mfg Stephan
Hallo Stephan,
konnte den angeblichen 120 PS hören. Klang wie Serie mit ausgeräumten Serienauspuff. Ist schon komisch das da nicht mehr gezeigt wurde ( z.B. Motor )
Günther
Re: War der getunte Digi-Tec-Monster-Smart denn zu sehen ??? -- Stephan -- 16.05.2000 07:32:56 [#27374]
ja gut ich bin kein Fachmann aber es währe eine echte unverschämtheit wenn das nur ein fake gewesen währe...
cya
Stephan
schmucki; wir haben ...... -- smart99 -der in Willingen war- -- 14.05.2000 01:53:40 [#27119]
dich vermißt.
Wo war dein rotes Feuerwehrauto ?
Re: schmucki; wir haben ..Noch in der boxen gasse -- schmucki -- 14.05.2000 21:32:12 [#27172]
: dich vermißt.
: Wo war dein rotes Feuerwehrauto ?
Hy ich wäre gern gekommen aber ein Hexenschuß hat leider meinen Schrauberkumpel lamgelegt und so verzögert sich die Reparatur am Feuerwehr Borgward etwas. Mußte auch noch etwas arbeiten (Vertretung) . sorry hab oft an Willingen gedacht und an viele bunte Sarties. Na heute ist nicht alle Jahre..........
Hab dafür für meinen Verein (ich Präses vom Chor) einen wunderschönen Muttertag-Wandertag mit organisiert (Kuchen backen usw.)
Dabei ist mir eine Idee für eine Smarty-Tour durch den schönen Westerwald gekommen, werde mal bei Gelegenheit die Leute vom Smart club Rheinland darauf anspitzen.
Bis bald euer immer noch auf-seinen-CDI-wartender Schmucki
Westerwald ist gut; da rappt der Hamster ... -- smart99 -der in Willingen war- -- 14.05.2000 22:21:50 [#27181]
Dabei ist mir eine Idee für eine Smarty-Tour durch den schönen
: Westerwald gekommen, werde mal bei Gelegenheit die Leute vom
: Smart club Rheinland darauf anspitzen.
--------------------------------------------
Sollte es was werden, melde es rechtzeitig.
"Durch den schönen Westerwald" kann bestimmt schön sein -oder?
Bin am Samstag mit den "Hessen" von Kassel-Wilhelmshöhe mit 10 Smart
nach Willingen gefahren.
Hat wirklich Spaß gemacht da viele schöne Kurven zu fahren waren.
Also schmucki "kurbel" mal was an.
# Können ja dabei die Gemeinschaft der "Rücken-Leidenden" SmartFahrer
ins Leben rufen.
00302
Willingen war Super aber: Kein Rekord wegen Schweizern!? :-((( -- chris0815 -- 14.05.2000 00:27:35 [#27116]
Hi komme grade aus Willingen zurück und bin begeistert.
War alles abslut genial: Wetter, Ort, Leute, Fun.....
Aber: Wir kamen nur auf rund 580 Smarts es fehlten damit ca. 100 stk.
Grund: Die angekündigten rund 200 Schweizer blieben geschlossen daheim.
Frage: Was soll der Unsinn ?
Schweizer = Spielverderber/Verräter ?
Meinung der Halle (Büffet/Tombola): "Buuuuuuuuuuhhhhh" !!! "Pfuiiiii"!!
cu,
chris
Jetzt mal langsam.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 07:50:59 [#27121]
(mein ernster Teil folgt weiter unten...)
: Hi komme grade aus Willingen zurück und bin begeistert.
: War alles abslut genial: Wetter, Ort, Leute, Fun.....
Das freut mich. Wirklich schade, dass ich nicht kommen konnte..
: Aber: Wir kamen nur auf rund 580 Smarts es fehlten damit ca. 100
: stk.
: Grund: Die angekündigten rund 200 Schweizer blieben geschlossen
: daheim.
: Frage: Was soll der Unsinn ?
Frage zurück: Von wem waren die angekündigt???
: Schweizer = Spielverderber/Verräter ?
Tja, jetzt bleibt der Weltrekord in der Schweiz.. *g*
: Meinung der Halle (Büffet/Tombola): "Buuuuuuuuuuhhhhh"
: !!! "Pfuiiiii"!!
Meine Pizza war suuuper!
: cu,
: chris
So, jetzt aber im Ernst.
Wenn hier jemand Spielverderber ist, dann die MCC!
Denn dass einige Schweizer nicht gekommen sind, lag an der Absage
der MCC. Ich bezweifle jedoch, dass 200 Smarts aus der Schweiz deswegen abgesagt haben. Ich bezweifle auch, dass sich 200 Smarts aus der Schweiz angemeldet haben. Ich halte das für ein Gerücht.
Wir von den Smartmembers (es gibt bekanntlich mehrer Clubs in der Schweiz) haben das ganze Jahr über sehr viele Events. Mit der Zeit schwindet die Lust, jedes zweite Wochenende einen Smart-Anlass teilzunehmen.
Der zweite Grund liegt daran, dass 500km oder mehr für die Schweizer doch etwas "weit" ist. In 3 Stunden ist man quer durch die Schweiz gefahren. Wir haben hier etwas andere Grössenverhältnisse. Es wären garantiert mehr Schweizer gekommen, wenn der Anlass in Süddeutschland gewesen wäre, Und vielleicht auch mehr Österreicher.. und sogar Italiener.
Wenn und hätte und aber... das bringt nichts.
ihr hättet den Rekord auch ohne Schweizer brechen sollen.
Scheinbar sind auch nicht genug deutsche Smartfahrer/innen gekommen.
O.k. Ihr habt den Rekord nicht gebrochen. Aber alleine den Schweizern die Schuld daran zu geben ist doch etwas billig, oder?
Also.. nächstes Mal etwas zentraler in Europa, und wir brechen alle zusammen den Rekord. Und dann bin ich garantiert dabei.
smarte Grüsse
Gianluca
PS: wohlgemerkt: Ich bin keine Schweizer. Ich lebe nur in der Scheiz. Meine Aussagen haben also nicht mit verletztem Nationalstolz zu tun ;o)
Re: Jetzt mal langsam.. -- Jens Kottsieper(direkt aus Willingen) -- 14.05.2000 09:11:38 [#27125]
: (mein ernster Teil folgt weiter unten...)
: Das freut mich. Wirklich schade, dass ich nicht kommen konnte..
: Frage zurück: Von wem waren die angekündigt???
Unteranderem von Stefan Evers.Desweiteren haben sich die Leute so ziemlich alle selber angemeldet haben. Nicht so ganz fair ist es sich für das Buffet anzumelden und dann einfach in zukommen.
: Tja, jetzt bleibt der Weltrekord in der Schweiz.. *g*
Wir knappern drann *g**g*
: Meine Pizza war suuuper!
das Buffet war für meinen Geschmack auch nicht übel.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. Ich habe bis jetzt nur von einem der über 780 Buffettteilnemhner gehört das es Ihm nicht geschmeckt hat.
: So, jetzt aber im Ernst.
: Wenn hier jemand Spielverderber ist, dann die MCC!
Das musst Du uns mal näher erklären. Denn MCC ist hier vertreten mit zwei Werkstattwagen, eine Reisebus der asl Kommunikations- und Tagungsteffpunkt dient(Ist ein echt heisses Teil). Desweitern ist ein kompletter Smartshop mit allen drum und dran vorhanden. MCC hat unteranderm die drei Österreicher aus der Wetten dass Sendung hier nach Willingen geholt. Sie haben übrings einen neuen Zeitrekord bei Einparken bei der Party am Abend aufgestellt.
: Denn dass einige Schweizer nicht gekommen sind, lag an der Absage
: der MCC. Ich bezweifle jedoch, dass 200 Smarts aus der Schweiz
: deswegen abgesagt haben. Ich bezweifle auch, dass sich 200
: Smarts aus der Schweiz angemeldet haben. Ich halte das für ein
: Gerücht.
Das ist kein Gerücht. Denn ich habe ja die Anmeldedatenbank gepflegt.
: Wir von den Smartmembers (es gibt bekanntlich mehrer Clubs in der
: Schweiz) haben das ganze Jahr über sehr viele Events. Mit der
: Zeit schwindet die Lust, jedes zweite Wochenende einen
: Smart-Anlass teilzunehmen.
Dann sollte Ihr mal überlegt, ob Ihr nicht ein bisschen kürzer Tretet.
: Der zweite Grund liegt daran, dass 500km oder mehr für die
: Schweizer doch etwas "weit" ist. In 3 Stunden ist man
: quer durch die Schweiz gefahren. Wir haben hier etwas andere
: Grössenverhältnisse. Es wären garantiert mehr Schweizer
: gekommen, wenn der Anlass in Süddeutschland gewesen wäre, Und
: vielleicht auch mehr Österreicher.. und sogar Italiener.
Aus Österreich waren 5 Smarts, aus Italien(Rom und Mailand)3Smart, aus Gran Canaria 2 Smart, aus Schottland 1 Smart und aus England 5 Smarts da. Das sollte doch für den nächsten Event in der Mitte von Europa motivieren. Oder hat die Schweiz eine einige Mitte von Europa?;-)
: Wenn und hätte und aber... das bringt nichts.
: ihr hättet den Rekord auch ohne Schweizer brechen sollen.
: Scheinbar sind auch nicht genug deutsche Smartfahrer/innen
: gekommen. Naja, wir waren auch knapp drunter und es wird in zwei oder drei Jahren einen neuen Versuch geben. Dann hoffentlich mit den Schweizern.
: O.k. Ihr habt den Rekord nicht gebrochen. Aber alleine den
: Schweizern die Schuld daran zu geben ist doch etwas billig,
: oder?
NEEEEEE, das ist es nicht.
: Also.. nächstes Mal etwas zentraler in Europa, und wir brechen alle
: zusammen den Rekord. Und dann bin ich garantiert dabei.
Mach mal einen Vorschlag, wo für die Schweizer die Mitte von Europa liegt.
: smarte Grüsse
: Gianluca
: PS: wohlgemerkt: Ich bin keine Schweizer. Ich lebe nur in der
: Scheiz. Meine Aussagen haben also nicht mit verletztem
: Nationalstolz zu tun ;o)
Gruß aus Willingen bei einem strahlenden, sonnigen Sonntag.
Jens
PS: Die Stimmung ist auch heute morgen schon wieder super Spitzenklasse.
jetzt wieder etwas schneller.. :o) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 09:39:23 [#27128]
Hi Jens
Ich kann nicht aus Sicht des Smartclubs.ch sprechen. Und erst recht nicht vom Standpunkt Stefan Evers. Du weisst, es gibt in der Schweiz 3(oder mehr?) Smartclubs. Ich gehöre zum ersten Club, den Smartmembers.
Ich kann nicht verstehen, wie 200 Leute aus heiterem Himmel nicht an den Anlass kommen. Und das ohne Abmeldung! Ich verstehe es wirklich nicht.
MCC war da? Ich dachte die hätten abgesagt? Dann habe ich was falsch verstanden...
Ich hoffe dass das gute Verhältnis zwischen den Smartmembers und dem Smartclub Deutschland deswegen nicht leiden muss.
Ich jedenfalls habe mich weder für den Anlass noch für das Buffet angemeldet... wieso versuche ich überhaupt die, die nicht gekommen sind ins rechte Licht zu führen??? *kratzt sich am Kopf*..
smarte Grüsse
Gianluca der nicht gerne mit den anderen in den gleichen Topf geschmissen wird :-(
Danke an den schweizer Club !! -- Christian Schmitt -- 14.05.2000 15:39:52 [#27137]
MCC war da, hat aber niemanden für die Diskussion gehabt. Ich fand das, was sich die Schweizer ( der CLUB ) beleistet haben auch nicht gut. Warum haben die dann veröffentlicht, daß das Treffen nicht stattfindet ?? Fand ich absolut nicht ok. Deswegen gab es dann wohl auch keine Abmeldungen. Die Schweizer sollten dann noch mal selbst dazu Stellung nehmen. Nur wegen dem scheiß Tuning nicht zu kommen. Ich habe auch keinen getunten Smart und war auch da. Außerdem muß man sich ja nicht anmelden, wenn man von Anfang an weiß, wie weit es weg ist. Wir haben den Veranstalltungsplatz ja nicht gewechselt. Also schöne Grüße an alle, die da waren. Es hat wirklich Spaß gemacht. Schade war nur, daß sich alle verpißt hatten, nachdem der Supergewinn ( Ich trauer immer noch ) weg war. Da hätte man mehr draus machen können.
Einen schönen Tag an alle noch.
Gruß
Christian
Re: Danke an den schweizer Club !! -- Marc G. Franzen -- 14.05.2000 21:56:11 [#27175]
: ... Schade war
: nur, daß sich alle verpißt hatten, nachdem der Supergewinn ( Ich
: trauer immer noch ) weg war. Da hätte man mehr draus machen
: können.
Haben wir doch! Etwas nachdem der Großteil weg war, wurde es nach einem Aufruf der Band (vielen Dank nochmal an 'Tuberculucas' - Ihr wart wirklich toll!) wurde es eigentlich richtig voll auf der Tanzfläche - bis zum Ende nach zwölf. Ehrlich gesagt fand ich gut, dass da Schluß war, denn ich konnte nicht mehr ;-)
Grüße
von einem müden, aber glücklichen Marc
Stellungnahme -- Buhmann Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 15.05.2000 12:22:49 [#27249]
1) Frage: Was hat denn der Schweizer Club getan?
2) Von uns wurde nicht veröffentlich, dass das Terffen nicht stattfindet. Wir haben lediglich den Convoy nach Willingen abgesagt (Keine Teilnehmer bis 1 Tag vor abfahrt)
3) Der smartclub Schweiz hat keinerlei Probleme mit dem smart-club.de oder dem Tuning. besagte Probleme sind die Persönliche Meinung von mir (Stefan Evers) gewesen und ich habe auch dies so zum ausdruck gebracht.
Gruss
Stefan
Re: jetzt wieder etwas schneller.. :o) -- Jörg -- 14.05.2000 18:25:20 [#27153]
Hi Gianluca
Ich war in Willingen als einer von 3 Schweiztern (jedenfalls jene die ich gesehen habe) Dass der Smartclub.ch keine Stellung dazu nimmt, sieht man an der Aktuallität der Homepage...... Ich habe mich gestern Abend echt für die Schweizer geschämt, es kann unmöglich sein, dass wir nur 3 Schweizer waren von allen die es hier gibt die an dem Treffen waren. Woher waren denn die Smart, die am bestehenden Weltrekord mitgewirkt haben??? Ich habe den Stefan Evers angemailt und ihn gefragt, wie das mit der Fahrgemeinschaft aussieht und habe als Antwort erhalten, dass es keine gäbe aus Mangel an Anmeldungen (wer kann das überprüfen) und dass es Differenzen zwischen den beiden Vorständen gäbe. Der Smartclub.ch hat also von sich aus den Convoi "Abgesagt"... Das ist Fakt. Er würde jedenfalls nicht teilnehmen. Ich wollte diesem Club mal beitreten und bin dankbar, dass ich es nicht gemacht habe. Ich habe Daniela (Habe leider keinen Nachnahmen) aus Eurem Club getroffen und muss sagen das gefällt mir viel besser.... werde in Grindelwald auf jedenfall dabei sein.
Ein superzufriedener Willingen-Besucher... :)
Re: jetzt wieder etwas schneller.. :o) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.05.2000 19:08:47 [#27156]
Hi Jörg
Ich schäme mich erlichgesagt auch für die Schweizer Smarts.
Zum Thema Smartclub kann und will ich nichts sagen.
Dass Du bei den Smartmembers mitmachen wirst freut mich ungemein.
Ich bin sicher wir werden Dich keinesfalls enttäuschen. Unsere Referenzen sind ausgezeichnet.
Wir sehen uns jedenfall in Grindelwald, und Du kannst dort dann etwas vom Treffen in Willingen erzählen ;-)
smarte Grüsse
Gianluca
Re: jetzt wieder etwas schneller.. :o) -- Claudia -- 14.05.2000 19:36:48 [#27161]
Und ich hoffe, bald auch wieder etwas langsamer... . Ich habe schließlich vor, sobald mein Smartie vor der Tür steht, dem deutschen Club beizutreten. Und es wäre doch schade, wenn der ganze Spaß an der Sache vereinsinternen Querelen zum Opfer fällt! (Woran auch immer es jetzt GENAU lag...)
Das ganze soll ja schließlich Spaß machen!
smartclub Schweiz representiert nur 150 smart-Fahrer -- Buhmann Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 15.05.2000 12:28:33 [#27250]
Ich nochmal:
Ich möchte mal kurz daran erinnern, dass der smartclub Schweiz nur 150 Mitglieder vertritt. Da gibt es auch noch andere smart-vereine, und auch aus diesen Vereinen sind kaum Teilnehmer an das Terffen gekommen. Die Entfernung ist einfach zu gross.
Ich habe persönlich hunderte von Flyern gefaltet, verteilt und bin an die smart-center gefahren und habe Poster aufgehängt. Ich finde es echt nicht nett, mich hier als buhmann für einen gescheiterten Rekord hin zu stellen. Vielleicht können die Organisatoren hier mal klarstellen wieviele anmeldungen es aus der Schweiz gegeben hat, wieviele Absagen und auch gesamthaft.
Tschö
Euere Buhmann
Blödsinn! Fair-Play bitte! -- Buhmann Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 15.05.2000 12:17:23 [#27248]
Hallo Jens
Ich frage mich was der Bloedsinn soll, ich haette angekündigt 200 smarts würden aus der Schweiz kommen?
ich hatt für den Convoy keine Anmeldungen und aus Eurer Datenbank wurden mir 5-10 Anmedlungen mitgeteilt (habe das mail nicht hier).
Ich bitte doch um Fair-Play!
Anyhow, auch mit 200 Schweizern hätte es nicht zum rekord gereicht, wenn ich mich recht entsinne!?!
Gruss
Stefan
Dafür gab's von uns 12 Punkte für Raab. ;-) (o.T.) -- Harry Lamer -- 15.05.2000 08:30:58 [#27200]
Gruss Harry
Re: Dafür gab's von uns 12 Punkte für Raab. ;-) (o.T.) -- GvO 330 -- 15.05.2000 11:45:53 [#27241]
Wer is' denn das schon wieder - Stefan Raab? Ach ja, der Adept von Oliver Kalkofes "Mattscheibe"!
:-)
Ja, ja - es sind immer die anderen!! -- Rodrigue Brugger -- 16.05.2000 15:38:58 [#27462]
Die Schweizer sind sicherlich an dem Misslingen des Weltrekords schuld! Und wenn Ihr unbedingt n Schweizersmarts brauchtet, dann kommt näher an die Grenze! - Also keine weiteren Unterstellungen und Verleumdungen (es sollen Boykott-Aufrufe gegeben haben, SO EIN SCHWACHSINN !!!! :-<<<<<<).
Gruss
Rodrigue
Aktuell aus Willingen: Sarmt-Produktion wird eingestellt!! -- Alex M -- 13.05.2000 18:38:14 [#27108]
Hallo,
wie ich soeben aus Willingen einem belauschten Gepäch entnommen habe wird die Smart-Produktion rückwirkend zum 01.04.00 eimgestellt!!
Alle bisher produzierten Smart-Karossen übernimmt der Gabelstaplerhersteller STILL.
Das neue Projekt könnt Ihr unter beigefügtem Link bestaunen:
www.still.de
Ich hoffe es trifft Euch nicht zu hart........
Gruß
Alex M
p.s. es wird auch gemunkelt, daß die Lieferengpässe des CDI, mit dem erhöhten Bedarf von Still für Staplermotoren zusammenhängt
Re: Muß natürlich Smart heißen, sorry (oT) -- Alex M -- 13.05.2000 18:40:07 [#27109]
Harrr Harrr :-) -- olli -- 13.05.2000 18:59:35 [#27111]
spinnst Du? -- Gianluca -- 13.05.2000 19:07:40 [#27112]
Ich sitze gerade mit dem Laptop auf dem Schoss im Garten und habe einen zweifachen Herzinfakt und hyperventiliere..
Du hättest mich fast ins Grab gebracht!
:-)
Gianluca
PS: nächstesmal bitte am 1.April bringen ;-)
Dann bist du ja doppelt tot -ot -- smart99 -- 14.05.2000 01:41:25 [#27118]
: Ich sitze gerade mit dem Laptop auf dem Schoss im Garten und habe
: einen zweifachen Herzinfakt und hyperventiliere..
: Du hättest mich fast ins Grab gebracht!
: Gianluca
: PS: nächstesmal bitte am 1.April bringen ;-)
Ersthelfer - ernst gemeint! -- Hans G. Mein -- 16.05.2000 09:57:29 [#27399]
Hallo und guten Tag!
Nach einem anstrengenden, kilometerreichen Wochenende (u.a. auch in Willingen, wo´s am Samstag nachmittag wirklich etwas ruhig war (bis auf das "Warndreieck-Wettaufstellen" am oberen Rand der Wiese)) komme ich nicht umhin, darauf hinzuweisen (auch aus aktuellem Anlass...), dass ein Herzinfarkt nicht gleich den Tod bedeutet - sei es, weil er nicht sehr schwer war, insbesondere aber wenn schnell einigermassen qualifizierte Hilfe geleistet wird.
Dazu gehört natürlich der Notarzt, der dann auch medikamentös und mit Defibrillator, Sauerstoff etc. helfen kann, aber wirklich entscheidend sind die ersten Minuten: Herzdruckmassage, Beatmung...
Leute, macht einen Erste-Hilfe-Kurs - und frischt Eure Kenntnisse regelmässig auf.
Es ist kein Spass, in einen Unfall mit Schwerverletzten zu geraten, aber es ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl, hinterher zu erfahren, dass man zumindest dazu beigetragen hat, ein Menschenleben zu retten!
Hans G. Mein
Live vom Parkplatz -- Peter -- 13.05.2000 17:03:04 [#27105]
Hi,
außer, dass es hier in Willingen suwarm ist, keine Wolke am Himmel und viele, viele Smarts auf der Wiese stehen, gibt es nichts Neues ;-). Hat mit dem Rekord nicht geklappt, waren etwas über 580, aber immer noch genug. Alleine das Wetter war schon die Fahrt hierher wert. Mal sehen, wie der Abend so wird, ich melde mich nochmal (und das nächste Mal nehme ich die Webcam mit und lasse sie nicht auf dem Schreibtisch liegen....
Peter
Re: Live vom Parkplatz -- oliver (Zebra) -- 13.05.2000 17:30:32 [#27107]
: Hi,
: musste zwar schon um 15,05 wieder los
hatte sich trotzdem gelohnt alleine das wetter war genial
jede menge leute getroffen
alle super drauf
hat sich echt gelohnt
schade nur das nicht mehr gekommen sind
ich hoffe es wird wieder ein rekord versuch gestarte
aber dann mit mehr weg weisern
BAY GRAY - was kostet umlackieren von schwarz -- Frankie -- 13.05.2000 15:25:10 [#27102]
hallo smarties,
ich bekomme in ca. 10 tagen meinen cdi aus frankreich.
leider war er nicht in bay gray zu bekommen,
wie ich es wollte,
deshalb bekomme ich ihn höchstwahrscheinlich in schwarz.
weiss jemand, was es kostet die bodypanels umlackieren zu lassen ???
gruss,
frankie
Re: BAY GRAY - was kostet umlackieren von schwarz -- Jo -- 13.05.2000 18:53:44 [#27110]
Hi,
ich hab mal beim SC Senden (Ulm) gefragt, weil die Smarts in Tridionsilber lackiert da hatten: 1000,- Mark.
Problem mit Felgen -- Roberto Hülsmann -- 13.05.2000 14:36:10 [#27098]
Wer kennt sich aus? Was muß man zusätzlich beachten um folgende Felgen mit Bereifung zu montieren. CS Felgen 6" vorne, 7" hinten mit der Bereifung 4 x 195/45. Muß man an den Kotflügel etwas verändern.
Um eine schnelle Antwort wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus
Re: Problem mit Felgen -- Hans Wiebe -- 13.05.2000 15:20:57 [#27101]
Müßte sich doch aus dem Gutachten ergeben.
Hans
Re: Problem mit Felgen -- Kurt Kalinko -- 15.05.2000 06:44:38 [#27191]
Hallo Roberto,
Dein Betreff verstehe ich nicht. Welches Problem hast Du ??
Frage doch CS, die können Dir bestimmt Deine Fragen beantworten, da die Felge ja von denen kommt.
Gruß Kurt
boar isses leer hier... viel Spaß in Willingen! (ot) -- Manuel Seiffert -- 13.05.2000 14:00:59 [#27095]
Re: boar isses leer hier... viel Spaß in Willingen! (ot) -- Lutz -- 13.05.2000 14:02:57 [#27096]
Ich bin ja auch noch hier geblieben.
Lutz
live vom Treffen -- Hardy Dupont -- 13.05.2000 13:36:35 [#27093]
Für alle daheim geblienen... es ist heiss hier... Kaiserwetter... man sieht viele bunte Smarts.... meist serienmäßig..mehr oder minder... und auch ein paar getunte Fahrzeuge.... leider scheint das mit dem Rekord nicht zu klappen.. ich tippe auf etwa 500 Fahrzeuge.. ist aber rein subjektiv...
ach ja... man trifft hier über viele nette Menschen... smarte Menschen eben...
Grüsse aus Willingen
Hardy
Re: live vom Treffen - we want more.. -- Gianluca -- 13.05.2000 13:56:34 [#27094]
: Für alle daheim geblienen... es ist heiss hier... Kaiserwetter...
: man sieht viele bunte Smarts.... meist serienmäßig..mehr oder
: minder... und auch ein paar getunte Fahrzeuge.... leider scheint
: das mit dem Rekord nicht zu klappen.. ich tippe auf etwa 500
: Fahrzeuge.. ist aber rein subjektiv...
: ach ja... man trifft hier über viele nette Menschen... smarte
: Menschen eben...
: Grüsse aus Willingen
: Hardy
Danke Hardy für die Berichterstattung. Ich vermisse immernoch die Webcam :o)
Gianluca
weiterhin viel Vergnügen euch allen!
Re: live vom Treffen - we want more.. -- Jens Kottsieper -- 13.05.2000 15:16:58 [#27100]
: Danke Hardy für die Berichterstattung. Ich vermisse immernoch die
: Webcam :o)
: Gianluca
: weiterhin viel Vergnügen euch allen!
Hey Gianluca,
es wäre uns so schöner, wenn die gesamten angemeldeten Schweizersmarts hier auch aufgetaucht wären und sich nicht irgendwo versteckt hätten.
Schade, das so keine weitere Unterstützung aus der Schweiz zu erwarten ist.
Gibt uns allen hier sehr zudenken.
Für mich ist sehr verwunderlich, das sich in den Land mit der höchsten Smartdichte zu wenig Begeisterung f+ür den Smart erzeugen läßt.
Gruß aus Willingen
Jens, der sich jetzt mit den inzwischen 575 anwesenden Smart auf einen schönen und lustigen Abend freut.
was kann ich dafür .. :-( -- Gianluca -- 13.05.2000 16:58:33 [#27104]
: Hey Gianluca,
: es wäre uns so schöner, wenn die gesamten angemeldeten
: Schweizersmarts hier auch aufgetaucht wären und sich nicht
: irgendwo versteckt hätten.
: Schade, das so keine weitere Unterstützung aus der Schweiz zu
: erwarten ist.
: Gibt uns allen hier sehr zudenken.
: Für mich ist sehr verwunderlich, das sich in den Land mit der
: höchsten Smartdichte zu wenig Begeisterung f+ür den Smart
: erzeugen läßt.
: Gruß aus Willingen
: Jens, der sich jetzt mit den inzwischen 575 anwesenden Smart auf
: einen schönen und lustigen Abend freut.
Hi Jens und der Rest von Willingen
Es tut mir echt leid, dass so wenig Schweizer da sind.
Von den Smartmembers, wusste ich das so ziemlich niemand gehen wird.
Der Grund liegt ganz einfach darin, dass wir sonst schon so viel Events haben. Ich hatte jedoch gehört (Buschtrommeln), dass einige vom Smartclub kommen würden. Naja, einige hatten ja die Gründe hier im Forum breitgelegt. Ich denke, dass gerade der Smartclub Deutschland und die Smartmembers, als die zwei beteutendsten Clubs,
sich in Zukunft besser koordinieren sollten. Vielleicht wäre es auch für die Schweizer interessanter gewesen, den Anlass etwas im südlichen Deutschland zu veranstalten.
Von nicht wenigen Smartmembers weiss ich, dass die Fahrt nach Willingen der Grund für das Fernbleiben war.
Wie auch immer, seid nicht enttäuscht, sondert feiert grosszügig.
Ich hoffe ihr seid uns nicht allzu böse.
Ich hätte sehr sehr gerne all die Handies mit meinen Logos gesehen.
Weiterhin viel Vergnügen
Gianluca
Re: live vom Treffen - we want more.. -- Hardy Dupont -- 13.05.2000 16:49:18 [#27103]
: Danke Hardy für die Berichterstattung. Ich vermisse immernoch die
: Webcam :o)
: Gianluca
: weiterhin viel Vergnügen euch allen!
Tja,leider arbeite ich nur mit GSM... bei 9600 wäre es doch eine sehr langwierige Geschichte...
Hardy
kann ich verstehen :-) (o.t) -- Gianluca -- 13.05.2000 17:04:07 [#27106]
: Tja,leider arbeite ich nur mit GSM... bei 9600 wäre es doch eine
: sehr langwierige Geschichte...
: Hardy
Sonnensegel entklappern -- Hans Wiebe -- 13.05.2000 07:31:58 [#27089]
So habe ich mein Sonnensegel entklappert.
Hans
Re: Sonnensegel entklappern -- Manuel Seiffert -- 13.05.2000 14:03:39 [#27097]
: So habe ich mein Sonnensegel entklappert.
: Hans
Hi Hans
vielen Dank für die geniale Anleitung!
Alles Gute
Manu
Re: Sonnensegel entklappern -- Stefanie (00083) -- 13.05.2000 19:57:44 [#27113]
Toll gemacht!!!
Re: Sonnensegel entklappern -- Dave -- 13.05.2000 21:38:22 [#27115]
Hallo Hans
Besten Dank für die tolle Anleitung. Habe mir elaubt Sie auszudrucken damit ich Sie bei meinem nächsten SC Besuch dem Werkstatt-Chef unter die Nase reiben kann. Die sollen das dort für mich in Garantie (Kulanz) "entklappern", den das Problem hat ja scheinbar jedes Sonnensegel.
Mit dieser perfekten Anleitung können Sie sich jedenfalls nicht herausreden, dass Sie nicht wissen wie das zu lösen sei.
Wenn das alle machen würden, dann gäbe es bestimmt ein paar Diskussionen bei MCC (irgendwie muss dies ja als Garantieaufwand abgerechnet werden) und irgendwann wären zukünftige Sonnensegel vieleicht klapperfrei.
Viele Grüsse
Dave
Re: Danke für die Blumen oT -- Hans Wiebe -- 14.05.2000 01:09:09 [#27117]
Werkstattbuch! -- Der Hammer (00109) -- 14.05.2000 17:12:09 [#27145]
solche Beschreibungen sollten auf der Clubseite gesammelt werden.
So könnte das allseits gesuchte Werkstattbuch langsam aufgebaut werden.
Spitze Anleitung, Hans. Werde bei Bedarf darauf zurück kommen.
Gruß
Thomas
Gute Idee (o.T.) -- dj -- 15.05.2000 08:17:43 [#27197]
Re:wie alt sind die "Klapper-Segel? -- Jochen Konietzko -- 15.05.2000 10:30:29 [#27221]
Mein alter pulse hatte ein klapperndes Segel (nicht so laut, dass ich etwas dagegen unternmmen hätte).
Der Sonnenschutz bei meinem cdi ist dagegen absolut klapperfrei; Glück oder veränderte Serie?
Gruß,
Jochen
Re:12/99 oT -- Hans Wiebe -- 15.05.2000 14:44:15 [#27278]
Re:10/99 -- Lothar -- 15.05.2000 15:30:40 [#27286]
Hallo Jochen,
zu Beginn war er klapperfrei. Vor etwa 4 Wochen (km-Stand jetzt 13 Tkm) fing der Sonnenschutz hinten rechts an zu klappern. Jetzt tut er es schon bei einer kleinen Unebenheit.
Ich muß damit zum sC, da mir das rechte Werkzeug fehlt.
Gruß, Lothar.
Re:Sonnenschutz klappert nicht mehr -- Lothar -- 17.05.2000 09:20:33 [#27558]
Gestern war ich im sC. Mit einem Lächeln wurde die Heckklappe geöffnet, ein Griff, und die Innenbeleuchtung war ausgehängt. Danach in dem entstandenen Lock mit einem Werkzeug (Schraubenzieher?) bei deutlich hörbarem Knacken etwas nachgezogen (etwa am Ende der mittleren Führung des Sonnenschutzes). Einhängen der Innenbeleuchtung, Schließen der Heckklappe. Immer noch Lächeln. Dauer bis dahin: Nicht mehr als 2 Minuten. Ich war zu verblüfft, um nach Einzelheiten zu fragen.
Ergebnis: Kein Klappern mehr.
Ich habe gefragt, ob das Klappern wiederkommt. Antwort: Nein. Es handelte sich um einen Montagefehler, weil besagte Schraube (?) beim Zusammenbauen meines smart nicht korrekt angezogen worden sei. Der aufwendigere Fall wären die seitlichen Rollen des Sonnenschutzes gewesen.
Ich bin wieder einmal begeistert über das sC M-Nord und die Abwicklung von Beanstandungen.
Gruß, Lothar.
Nicht zu früh freuen, bei mir klappert es wieder! -- Stefanie (00083) -- 21.05.2000 17:22:18 [#28022]
.
Re: Nicht zu früh freuen, bei mir klappert es wieder! -- Lothar -- 23.05.2000 06:23:24 [#28201]
Hallo Stefanie,
... dabei war ich doch so glücklich, als das Klappern endlich weg war! Offenbar bleibt mir nur, die Tage zu zählen, bis es wieder losgeht. Ich werde berichten.
Gruß, Lothar.
09/99; gebaut 07/99 - Nichtklapperer -ot. -- smart99 -der in Willingen war- -- 15.05.2000 16:49:57 [#27301]
11/98 - Nichtklapperer (oT) -- Marc G. Franzen -- 15.05.2000 19:10:41 [#27312]
:
Montage Sonnensegel -- Magnus -- 18.05.2000 22:22:28 [#27821]
Mir ist bei meinem neuen CDI heute aufgefallen, daß die Führungsschiene für das Sonnensegel in der Mitte des Daches nicht am Glasdach anliegt. Obwohl über die gesamte Länge ein Schaumstoffklebeband geklebt ist.
Ist dies ein Motagefehler oder hängt das Sonnensgel immer freischweben in der Luft?
Oh, und klappert bei Bodenwellen, weil dann wohl das Sonnensgel gegen die Dachverglasung schlägt.
Werbung auf dem SMART! -- tomi -- 12.05.2000 23:22:15 [#27087]
Hallo ich als begeisterter Smart Fahrer suche nach möglichkeiten oder Angeboten um meinen Smart als Werbefläche zu vermieten. Wie ich schon festgestellt habe schauen die meisten im Sommer entweder einem flottlen Smart hinterher oder knackigen Mädchenbeinen in superkurzen Minis:-))
Falls jemand Angebote hat oder mir weiterhelfen kann so wäre ich um eine mail oder ein Posting hier im Forum dankbar.
in diesem sinne....viele viele bunte Smarties:-))
thomas
P.S. Wohne im Südwestdeutschen Raum (Freiburg)
Re: Werbung auf dem SMART! -- Thomas F. -- 13.05.2000 20:27:15 [#27114]
: Hallo ich als begeisterter Smart Fahrer suche nach möglichkeiten
: oder Angeboten um meinen Smart als Werbefläche zu vermieten. Wie
: ich schon festgestellt habe schauen die meisten im Sommer
: entweder einem flottlen Smart hinterher oder knackigen
: Mädchenbeinen in superkurzen Minis:-))
: Falls jemand Angebote hat oder mir weiterhelfen kann so wäre ich um
: eine mail oder ein Posting hier im Forum dankbar.
: in diesem sinne....viele viele bunte Smarties:-))
: thomas
: P.S. Wohne im Südwestdeutschen Raum (Freiburg)
Vielleicht hilft Dir ja folgende Adresse weiter: www.gibs-mir.de
Hab mich auch schon registrieren lassen.
Naja Viel Glück!
Mit smarten Grüßen TF
Habe auch schon gelesen, daß vor dem Anbieter gewarnt wurde -- Manuel Seiffert -- 17.05.2000 16:29:25 [#27615]
... weil die Vermittlung nie zustandekommt und der (geringe) Beitrag damit umsonst ist.
keine miesmacherei: was sind cabrios in zwei jahren wert? -- mucfloh -- 12.05.2000 22:47:32 [#27086]
....leider nicht viel, wenn man einen wagen finanzieren moechte (via plus3). der restwert nach 2 jahren und insgesamt 30.000 km wird jetzt mittlerweile mit deutlich unter 50% angeboten (!) - "zu einem hoeherem wert kann man den wagen - das cabrio - nicht wirtschaftlich vermarkten" (zitat sc). mit der gleichen begruendung wird auch begruendet, warum der restwert gegenueber dem angebot der mcc im internet (hoher zinssatz, dafuer aber niedrige monatsraten und ein relativ hoher restwert) stark reduziert wird.
wer glaubt so etwas? oder haben die scs vor einer smart-schwemme angst und lassen deswegen die kunden das fahrzeug "ueberfinanzieren"?
es faelllt wohl schon in die kategorie "unlauterer wettbewerb", mit einem fiktiven angebot zu werben, dass in der realitaet nicht angeboten wird - es sei denn, man unterschreibt, dass man selbst das risiko einer hohen restwertvermarktung uebernimmt. und dann ist der groesste vorteil der plus3 - der garantierte restwert - eh beim teufel.
ich fuehle mich jetzt ziemlich verarscht - und die scs haben wohl nicht sehr viel vertrauen in die wertstabilitaet des cabrios. oder wollen sich an den ruecklaeuferfahrzeugen eine goldene nase verdienen (meine version)
was meint ihr?
Ein Prominenter hat sich auch nen Smart gekauft... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 12.05.2000 21:36:02 [#27082]
...nämlich Michael Jackson (Ist das jetzt eigentlich peinlich ???)
CU tomorrow
Carsten Frahlmann
Re: Ein Prominenter hat sich auch nen Smart gekauft... -- Markus -- 12.05.2000 21:47:51 [#27083]
: ...nämlich Michael Jackson (Ist das jetzt eigentlich peinlich ???)
: CU tomorrow
: Carsten Frahlmann
wenn das stimmt verkaufe ich meinen CDI sofort wieder *gg*
Re: Ein Prominenter hat sich auch nen Smart gekauft... -- G.-W. -- 12.05.2000 22:25:06 [#27085]
: wenn das stimmt verkaufe ich meinen CDI sofort wieder *gg*
Wenn das versprochen ist, bestünde die Möglichkeit (wenn ich das Cabrio morgen nicht gewinne), daß ich Dir für den Preis des Loses, diese schwere Bürde von Dir nehme, abgemacht!!!!
,-)
Gruß bis .... morgen früh
G.-W.
Re: Ein Prominenter hat sich auch nen Smart gekauft... -- Thomas -- 13.05.2000 05:44:13 [#27088]
Bei seiner Kohle ist das so, wie wenn ein "Normalsterblicher" Briefmarken kauft. Sorry, ist aber so !
ABER NATÜRLICH IST DER SMART 1000MAL BESSER ALS EINE BRIEFMARKE DER DEUTSCHEN POST::::::
Re: Ein Prominenter hat sich auch nen Smart gekauft... -- Torsten -- 14.05.2000 08:46:59 [#27122]
Na ja, man sagt ja, der zwängt sich auch sonst ganz gerne mal in was Kleines. Hüstel...
*Lach!* Der war / ist gut! (ot) -- Oli -- 14.05.2000 22:30:31 [#27182]
: Na ja, man sagt ja, der zwängt sich auch sonst ganz gerne mal in
: was Kleines. Hüstel...
Gut gegeben, Mann... (oT) -- GvO 330 -- 15.05.2000 12:10:41 [#27245]
: Na ja, man sagt ja, der zwängt sich auch sonst ganz gerne mal in
: was Kleines. Hüstel...
Angeblich kam noch die Frage nach einem Kindersitz...(ot) -- René Strauss -- 15.05.2000 15:52:57 [#27291]
klimaanlage -- Eicke -- 12.05.2000 20:48:29 [#27076]
Hallo ihr!
Ich habe einen Smart Passion,und damit auch eine Klimaanlage.
Diese braucht ca. 15 min.bis es einigermassen kühl im Auto ist,und rictig kalt wird es erst nach ca.40 min.bei 28 grad Aussentemperatur.
Ist das normal?
gruß Eicke
Re: klimaanlage -- Scotty -- 12.05.2000 21:14:02 [#27079]
: Hallo ihr!
: Ich habe einen Smart Passion,und damit auch eine Klimaanlage.
: Diese braucht ca. 15 min.bis es einigermassen kühl im Auto ist,und
: rictig kalt wird es erst nach ca.40 min.bei 28 grad
: Aussentemperatur.
: Ist das normal?
: gruß Eicke
Find ich etwas lang. Bei meinem neuen Cabrio kommt bei 30° aussen kalte Luft nach ca. 3 min
Re: klimaanlage -- Harry Lamer -- 12.05.2000 21:24:59 [#27081]
Lass sie die ersten 2 Minuten auf Stufe 2 und das Gebläse auf Stufe 3 laufen. Ev. noch den Umluftschalter in die mittlere Pos.
So wirds bei mir sehr schnell angenehm kühl.
Gruss Harry
Re: klimaanlage -- Frank -- 13.05.2000 09:16:29 [#27090]
Hallo!
Bei meinem haben 190g Kältemittel gefehlt, die das SC nachgefüllt hat. Die Klimaanlage ist trotzdem die schwächste, die mir je begegnet ist, aber auch die billigste! Wenn jemand was rausbekommt, wie man die Klimaanlage tunen kann habe ich Interesse!
Ein trotz Klima schwitzender
Frank
Nur noch wenige Stunden !! -- Christian Schmitt -- 12.05.2000 20:44:28 [#27075]
Hi Smarties !!
Wir sehen uns in wenigen Stunden in Willingen !! :-))
Ich freu mich, wie Harald Schmidt sagen würde.
Also bis gleich !!
#
Gruß
Christian
was für ein Tag.. -- Hardy Dupont -- 12.05.2000 19:43:09 [#27067]
Hallo Smart-Fan-Gemeinde...
hatte mir am 31.01.2000 einen Passion in Bielfeld geholt, hatte ihn am gleichen Tag nach 160 km noch in Datteln bei Digi-Tec tunen lassen.
Bin seither.. na so knapp drei Monate.. 17500 km gefahren... war voll zufrieden.. aber jetzt kommts.. gestern hat mir jemand ein unanständiges Angebot für meine Knutschkugel gemacht..-Preis- und so habe ich mich heute Mittag um 12:12 Uhr von ihm getrennt...
... dazu zu sagen.. ich war sehr zufrieden mit dem Wagen und dem Tuning... nur was tun??... bin doch für morgen angemeldet... nun gut, habe mich kurz ans Telefon gehängt und rumtelefoniert... ha.. da war er auf Lager!!!! Also ab ins gweöhnliche Auto und ab nach... nun ja ins Ausland eben... mal schnell.. 500-600 Km einen Weg gefahren.. und nun.. ja und nun hab ich ihn... einen Traum... silber-schwarzes-Passion-Cabrio.. mit allem Pfurz und Feuerstein.. bin glücklich wie ein kleines Kind an Weihnachten und werde natürlich morgen in Willingen sein.... juhuuuuuuuuuu.... natürlich noch ungetunt.... iss ja noch nicht eingefahren....
Bis morgen Leute....
Grüße
Hardy
Re: was für ein Tag.. -- Scotty -- 12.05.2000 19:46:08 [#27069]
: Hallo Smart-Fan-Gemeinde...
: hatte mir am 31.01.2000 einen Passion in Bielfeld geholt, hatte ihn
: am gleichen Tag nach 160 km noch in Datteln bei Digi-Tec tunen
: lassen.
: Bin seither.. na so knapp drei Monate.. 17500 km gefahren... war
: voll zufrieden.. aber jetzt kommts.. gestern hat mir jemand ein
: unanständiges Angebot für meine Knutschkugel gemacht..-Preis-
: und so habe ich mich heute Mittag um 12:12 Uhr von ihm
: getrennt...
: ... dazu zu sagen.. ich war sehr zufrieden mit dem Wagen und dem
: Tuning... nur was tun??... bin doch für morgen angemeldet... nun
: gut, habe mich kurz ans Telefon gehängt und rumtelefoniert...
: ha.. da war er auf Lager!!!! Also ab ins gweöhnliche Auto und ab
: nach... nun ja ins Ausland eben... mal schnell.. 500-600 Km
: einen Weg gefahren.. und nun.. ja und nun hab ich ihn... einen
: Traum... silber-schwarzes-Passion-Cabrio.. mit allem Pfurz und
: Feuerstein.. bin glücklich wie ein kleines Kind an Weihnachten
: und werde natürlich morgen in Willingen sein....
: juhuuuuuuuuuu.... natürlich noch ungetunt.... iss ja noch nicht
: eingefahren....
: Bis morgen Leute....
: Grüße
: Hardy
Eine Geschichte aus tausend und einer Nacht. Oh Erhabener, wie glücklich ihr sein müsst. Ich könnte neidisch werden, wenn ich nicht gestern mein eigenes Cabrio bekommen hätte.
CU in Willingen
Mitfahrgelegenheit gesucht ab Köln -- Alex M -- 12.05.2000 19:35:12 [#27065]
Hallo,
wer fährt zum Smarttreffen am Samstag hin und nachmittags / Abends wieder zurück und könnte mich ab Bensberg ( direkt an der A4 ) bei Köln mitnehmen?
Gruß
Alex M
cdi in baygray -- Thomas Dröscher (00109) -- 12.05.2000 18:18:51 [#27060]
Hi zusammen,
ja heute habe ich meinen cdi abgeholt!!!
Die Freude ist riesig; wird morgen in Willingen zubestaunen sein!
Gruß
Thomas
Re: cdi in baygray -- Scotty -- 12.05.2000 19:43:19 [#27068]
: Hi zusammen,
: ja heute habe ich meinen cdi abgeholt!!!
: Die Freude ist riesig; wird morgen in Willingen zubestaunen sein!
: Gruß
: Thomas
Nochmals meinen herzlichen Glückwunsch. Wir sehen uns morgen.
Re: cdi in baygray -- Frankie -- 13.05.2000 15:11:22 [#27099]
glückwunsch !!!
habe mir in frankreich einen cdi in baygray bestellt.
gestern habe ich erfahren, dass er so wie ich ihn bestellt hatte
frühestens im oktober lieferbar ist. toll.
dann halt andere farbe.
da ich meinen smart erst in 10 tagen bekomme
kann ich leider an diesem treffen noch nicht teilnehmen,
beim nächsten weltrekord bin ich dann dabei
gruss,
frankie
: Hi zusammen,
: ja heute habe ich meinen cdi abgeholt!!!
: Die Freude ist riesig; wird morgen in Willingen zubestaunen sein!
: Gruß
: Thomas
Re: cdi in baygray -- Der Hammer (00109) -- 14.05.2000 17:16:03 [#27146]
Hi Frankie,
hättest ruhig kommen können. Ich habe auch ein paar andere Autos in Willingen gesehen ;-)
Gruß
Thomas
Morgen geht es los - 7.30 Uhr Treffen -- Michael (smart-club-rheinland.de) -- 12.05.2000 17:56:41 [#27056]
Start ist um 8.00 UHR in KÖLN am Köln / Bonner Verteiler am Ende der A555.... Also bis morgen !
Michael
Re: Morgen geht es los - 7.30 Uhr Treffen -- Christoph A. Holzhäuer (00095) -- 12.05.2000 18:40:47 [#27061]
: Start ist um 8.00 UHR in KÖLN am Köln / Bonner Verteiler am Ende
: der A555.... Also bis morgen !
: Michael
Bis dann!
Re: Morgen geht es los - 7.30 Uhr Treffen -- Jürgen (00335) -- 12.05.2000 19:03:00 [#27062]
Yooh, mein smart cabrio ist schon ganz unruhig und hat die letzten beiden Nächte nicht geschlafen...;-)
Ciao + bis morgen früh,
Jürgen
Folgendes finde ich sehr gemein: -- Lutz -- 12.05.2000 15:34:40 [#27046]
Hallo zusammen!
Ich muß Euch etwas sehr Gemeines erzählen. Heute kam ein Freund meines Bruders vorbei. Er weiß das ich sehr Smartbegeistert bin. Und da erzählte er mir doch, das er auf einen Rastplatz mit einem Freund zusammen einen fremden Smart einfach aufs Dach gekippt haben. Und danach noch wie ein Kreisel auf dem Dach gedreht haben. Nur so als Spaß und weil Sie dieses Auto nicht leiden können. Ich bin sehr sauer auf ihn das sie so etwas machen konnten. Da sind sie wirklich zu Weit gegangen.
Ich mußte Euch das einfach mal erzählen. Der Smart ist zwar ziemlich leicht aber so richtig fassen kann ich das noch nicht was die Spinner da gemacht haben.
Trotzdem Viele Grüße und viel Freude in Willingen
Lutz
War sicher ein getunter.. :o) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 12.05.2000 15:45:20 [#27048]
..
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- Hugo -- 12.05.2000 17:02:45 [#27052]
: Hallo zusammen!
: Ich muß Euch etwas sehr Gemeines erzählen. Heute kam ein Freund
: meines Bruders vorbei. Er weiß das ich sehr Smartbegeistert bin.
: Und da erzählte er mir doch, das er auf einen Rastplatz mit
: einem Freund zusammen einen fremden Smart einfach aufs Dach
: gekippt haben. Und danach noch wie ein Kreisel auf dem Dach
: gedreht haben. Nur so als Spaß und weil Sie dieses Auto nicht
: leiden können. Ich bin sehr sauer auf ihn das sie so etwas
: machen konnten. Da sind sie wirklich zu Weit gegangen.
: Ich mußte Euch das einfach mal erzählen. Der Smart ist zwar
: ziemlich leicht aber so richtig fassen kann ich das noch nicht
: was die Spinner da gemacht haben.
: Trotzdem Viele Grüße und viel Freude in Willingen
: Lutz
Du solltest mal seinen Manta oder GTI auch auf dem Dach kreiseln lassen, zu viert ist das kein Problem, und eine andere Sprache versteht solches Volk nicht.
Auge um Auge - Zahn um Zahn !
Oder vielleicht besser: Man umstellt ihn mit sagen wir mal 10 - 20 Smarts und droht, den Spoiler zu verbiegen. Da der Heckspoiler das letzte ist, was dem Mantafahrer (und solchen im Geiste) durch den Kopf geht (wenn man den Knubbel am oberen Ende solcher Personen so nennen will) müsste ihn das sehr beeindrucken ;-|
Gruß Hugo, der das auch saugemein findet
(ich freu mich schon auf die politisch korrekten Kommentare hihi)
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- Markus -- 12.05.2000 17:04:24 [#27053]
: Hallo zusammen!
: Ich muß Euch etwas sehr Gemeines erzählen. Heute kam ein Freund
: meines Bruders vorbei. Er weiß das ich sehr Smartbegeistert bin.
: Und da erzählte er mir doch, das er auf einen Rastplatz mit
: einem Freund zusammen einen fremden Smart einfach aufs Dach
: gekippt haben. Und danach noch wie ein Kreisel auf dem Dach
: gedreht haben. Nur so als Spaß und weil Sie dieses Auto nicht
: leiden können. Ich bin sehr sauer auf ihn das sie so etwas
: machen konnten. Da sind sie wirklich zu Weit gegangen.
: Ich mußte Euch das einfach mal erzählen. Der Smart ist zwar
: ziemlich leicht aber so richtig fassen kann ich das noch nicht
: was die Spinner da gemacht haben.
: Trotzdem Viele Grüße und viel Freude in Willingen
: Lutz
Schade.....son einen ARSCH (!!!!) würde ich gerne mal erwischen. Der könnte sein Frühstück am nächsten Tag aus der Schnabeltasse lutschen.
MARKUS S.
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- männi -- 12.05.2000 20:12:11 [#27070]
und die schnabeltasse müßte ihm dann aber noch jemand zuhalten...weil ihm beide arme gebrochen sind.... :-(
gruß
männi
glaub doch den Wichtigtuern nicht jeden Scheiß... -- Robert (00179) -- 12.05.2000 18:00:51 [#27057]
Hallo Lutz !
: Und da erzählte er mir doch, das er auf einen Rastplatz mit
: einem Freund zusammen einen fremden Smart einfach aufs Dach
: gekippt haben. Und danach noch wie ein Kreisel auf dem Dach
: gedreht haben.
Das würde ich gerne mal sehen... (nein, nicht wirklich)
Wenn man den Smart aufs Dach legt, wird dieses sofort in tausende Krümel zerspringen - es besteht schließlich aus Glas !
Dann liegt das Auto auf den Dachholmen, und man braucht schon SEHR starke Arme, um es dann noch wie einen Kreisel drehen zu lassen.
(Es sei denn, es war ein Smart mit Volldach: Dieses ist aus recht elastischem Kunststoff, das Dach wölbt sich nach innen, Effekt siehe oben)
Also, die Spinner wollten Dir nur einen vom Pferd erzählen - glaub den Holmännern doch kein Wort !
Gruß, Robert (00179)
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- Stefanie (00083) -- 12.05.2000 20:38:41 [#27073]
1. Im Parkhaus habe ich mal ein Pärchen beobachtet (sie waren dann ganz schnell weg, als ich kam), wie er an meinem Smart gewackelt hat und verächtlich sagte: "den kann man ja ganz leicht kippen!
2. Ich bin gestern ca. 300 km mit einer Zeitung im Kühlergrill gefahren. Irgendjemand hat die mir beim Gang auf die Post gefaltet reingesteckt. Vor ein paar Wochen war es eine Zigarettenkippe!
Ich glaube die Smarties werden verfolgt!
Viele Grüße
Stefanie
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- Markus -- 12.05.2000 20:56:27 [#27077]
: 1. Im Parkhaus habe ich mal ein Pärchen beobachtet (sie waren dann
: ganz schnell weg, als ich kam), wie er an meinem Smart gewackelt
: hat und verächtlich sagte: "den kann man ja ganz leicht
: kippen!
Klar...jedes Auto unter, sagen wir mal 2 Tonnen Eigengewicht kann man umwerfen...aber den Idioten zeig mir mal, der das Risiko des Erwischtwerdens eingeht !!
: die Smarties werden verfolgt!
Klar, aber wir hängen die alle ab !
Markus
Re: Folgendes finde ich sehr gemein: -- Hans -- 15.05.2000 13:42:34 [#27264]
: 1. Im Parkhaus habe ich mal ein Pärchen beobachtet (sie waren dann
: ganz schnell weg, als ich kam), wie er an meinem Smart gewackelt
: hat und verächtlich sagte: "den kann man ja ganz leicht
: kippen!
Hallo Stefanie,
drueck doch in so einem Fall einfach von weit weg auf Deinen Autoschluessel. Du sollst mal sehen wie die sich dann erschrecken wenn es laut Klack macht und der Kleine wild blinkt. Ich freu mich immer wieder ueber die erschrockenen Gesichter.
Chiao Hans
Wer startet morgen um Hamburg herum zum Treffen? -- Oliver Lachmann -- 12.05.2000 15:10:41 [#27045]
75 Lupo 3L gegen 50 smart&pure -- Felix Kopp -- 12.05.2000 11:49:04 [#27040]
Beim grössten Schweizer Carsharing-Unternehmen Mobility sind seit einem Jahr 50 smart&pure im Einsatz.
Jetzt kommen 75 Lupo 3L dazu.
Die Mietpreise konnten beim Lupo trotz hohem Wagenpreis dank einem Sponsoring von MIGROS auf gleichem Niveau wie für andere Kleinwagen gehalten werden (Der smart hat eine eigene Preiskategorie und ist 5 Rappen pro Kilometer günstiger als ein Kleinwagen).
Werde mir also demnächst mal einen Lupo 3L für eine ausgedehnte Probefahrt anmieten.
Gruss Felix
P.S. Einen Hybridsmart würde ich nicht mieten sondern kaufen!
Habe für morgen abend (Samstag) ein Abendessen (am Buffet) abzugeben! -- Oliver -- 12.05.2000 10:14:44 [#27030]
...da ich leider alleine komme. Bei Interesse bei mir melden oder morgen nachmittag anrufen: 0178-8581125.
Bis morgen!
Gruss,
Oliver
Ich bin mit dem SC Frankfurt sehr zu frieden! (o.T.) -- Thomas (336) -- 12.05.2000 09:31:51 [#27024]
Schön! Ich auch! (o.T.) -- Stefanie (00083) -- 12.05.2000 20:34:07 [#27072]
Re: Und weiter ....???? -- Stani (00089) -- 12.05.2000 20:39:58 [#27074]
Re: Und weiter ....???? -- Thomas (336) -- 13.05.2000 09:39:21 [#27091]
Na, wir hatten's doch mal davon, dass immer nur über Probleme mit SC gesprochen wird. Ich wollt' halt mal etwas positives schreiben.
Gruß,
Thomas
"normale" smarts? -- Walter Brinko -- 12.05.2000 08:22:43 [#27020]
Hallo,
kommen eingentlich auch normale, serienmäßige smarts zum Treffen - oder wird man dann nur mitleidig belächelt? Wenn man hier im Forum mitliest, ist man doch automatisch unten durch wenn man sich den ganzen Leder-Tuning-tiefer-breiter-poliert-Quatsch nicht leisten will-kann?
Also, ich traue mich nicht zum Treffen...
Walter
"normale" smarts? Soviel wie möglich! -- richard -- 12.05.2000 08:44:03 [#27022]
Hallo Walter,
trau dich nur hin! Ich glaube die getunten Smart nehmen nur deswegen soviel Raum en, weil man sich unter Gleichgesinnten gerne Bestätigung sucht. Im wirklichen Leben erntet man für die immensen Ausgaben fürs Smart-Tuning nur ein mitleidiges Lächeln!(Man ist eh schon bescheuert, überhaupt Smart zu fahren...)
Gruß Richard
P.S. Ich komme sogar noch schlechter ausgestattet als die Serie!!!
Ich bleibe zu Hause!!! -- Josi -- 12.05.2000 10:10:58 [#27029]
: Mir gehört der kleine black-jack im Katalog (Deutscher-Beitrag), aber nach dem ganzen Tuning gerede ist mir irgendwie die Einstellung verloren gegangen. Ich habe nichts ^gegn Tuning aber irgenwie erinnert mich die ganze Kiste an ein Golf GTI treffen.Seit mir bitte nicht böse, aber hier trennt sich Eindeutig die Spreu vom Weizen.
Re: "normale" smarts? -- Martin -- 12.05.2000 08:59:20 [#27023]
: Hallo,
: kommen eingentlich auch normale, serienmäßige smarts zum Treffen -
: oder wird man dann nur mitleidig belächelt? Wenn man hier im
: Forum mitliest, ist man doch automatisch unten durch wenn man
: sich den ganzen Leder-Tuning-tiefer-breiter-poliert-Quatsch
: nicht leisten will-kann?
: Also, ich traue mich nicht zum Treffen...
: Walter
Hallo Walter
erfreue Dich an Deinem Seriensmart und lass den anderen Smarties ihren Spaß am Tunen.
Der Smart kann so und so Spaß machen. Und wer das nötige Kleingeld hat und dieses in die Veredlung seiner Knutschkugel steckt....was ist dabei? Jeder stellt halt andere Ansprüche an sein Auto.
Deswegen von Quatsch zu sprechen finde ich von Dir nicht ganz in Ordnung.
Übrigens....mein Smart ist auch nicht getunt
ist doch quatsch! -- Stephan -- 12.05.2000 09:35:54 [#27025]
Hi.. ich glaube deine Sorgen sind unbegründet... ich glaube kaum das man mit einem normalen Smart irgend wie negativ auffällt... und ich schätze mal das mindestens 80% der Smarts nicht getuned sind (nur eine reine Schätzung...) und das dieses Thema hier im Forum so stark diskutiert wird liegt doch einzig und alleine daran, das tuning so vielfältigt ist und halt die meisten ungeklärten Fragen aufwirft... also komm ganz locker und entspannt nach Willingen...
gruß Stephan...
der auch einen Seriensmart hat (bis auf die Hellblaue Lackierung)
intollerant -- smartdriver -- 12.05.2000 09:42:46 [#27026]
Fahrer von "Getunten" und viele andere erwarten allerseits Tolleranz und halten sich für den Nabel der Welt.
Sagt ein Nichttuner mal seine Meinung zu diesem "Quatsch", hört die Tolleranz sofort auf und wird für "nicht gut" befunden.
Ich selbst halte alle Tuner für kleinkariert: Büffelfänger vorn, Knatterauspuff hinten, Alufelgen unten und Distanzscheiben dazwischen.
Und diese Aufmotzer treffen ich nun alle auf einem Haufen - ein Grund einen großen Bogen ums Sauerland zu machen.
Und jetzt hast Du (und andere) das Geschriebene wirklich für nicht gut zu finden . . .
Bist wohl ne Spaßbremse....... -- smart99 -- 12.05.2000 10:02:58 [#27028]
komme trotzdem.
Meiner ist auch getunt; aber nur breite Reifen, was ich nach eigenen
Erfahrungen für sehr sinnvoll halte.
Verwandlungen sind halt vielfältig; manche sind sinnvoll - manche nicht.
bitte nicht schon wieder! -- Stephan -- 12.05.2000 10:35:25 [#27032]
schluss schluss!!!! bitte nicht schon wieder so eine Diskussion...
lass die leute doch einfach Tunen was sie wollen... so lange sie deinen nicht ungefragt aufmotzen :-) und wieso intollerant... zwingt dich hioer jemand zum tunen oder was??? tollerier du doch einfach mal die Tuner... hier wird ja wohl wirklich keinem was aufgezwungen...
cya
...daß geht ja heute morgen echt To"ll"erant zu. (oT) -- GvO 330 -- 12.05.2000 11:20:57 [#27035]
: schluss schluss!!!! bitte nicht schon wieder so eine Diskussion...
: lass die leute doch einfach Tunen was sie wollen... so lange sie
: deinen nicht ungefragt aufmotzen :-) und wieso intollerant...
: zwingt dich hioer jemand zum tunen oder was??? tollerier du doch
: einfach mal die Tuner... hier wird ja wohl wirklich keinem was
: aufgezwungen...
: cya
Hihihi... Kicher -- Gero -- 12.05.2000 11:25:19 [#27036]
Drollige Diskussion....
Ich bin auch Motorradfahrer und da gibt es auch oft die Grabenkämpfe: Zwischen Chopperfahrern und Reiseendurofahrer, zwischen Racern und schweren Tourern, zwischen 125er-Fahrern und 1000er-Fahrern, zwischen Japanern und den Bajuwaren....
Und? Am Ende fahren wir alle gerne Motorrad, der eine so (z.B. mit viel Chrom und 1.500km im Jahr), der andere anders (mit 156PS auf der Nordschleife), der nächste ganz anders (mit 16.000km im In- und Ausland). Ich gehöre übrigens zu den letzteren.
In Foren wird heftig gestritten, aber wenn wir uns auf einem Paß bei der Zigarettenpause treffen, dann verstehen wir uns eigentlich doch alle.
Beim Smart gibt es halt noch nicht die Vielfalt wie bei Motorrädern, da bleibt zur Diversifikation und Personalifikation (gibt es die Worte eigentlich?) neben der Wahl von CDI, dem Cabrio und dem Coupé eben nur das Tuning, bzw. das Zubehör. Na Gott, nicht jeder braucht den Wagen zum selben Zweck, wen einer 50 - 100km zur Arbeit fährt sind vielleicht 70PS sinnvoll. Wenn einer nur im Städtle einkaufen geht, reichen halt 41/45/55PS. Jeder so, wer er es braucht, gern hat und wie er es sich leisten kann.
Aber warum in Gottes Namen schimpfen nicht Getunte über die Tuner und die Getunten über die Nichttuner? Es geht doch nicht um die Unterschiede beim Treff, sondern um die Gemeinsamkeiten! Und da steht das kleine, kugelige gefährt aus Hambach....
Macht Euch nicht unnötig ferig, es soll Spaß machen!
Habt ein schönes Wochenende, in Willigen oder sonstwo.
Gruß - Gero
Re: Hihihi... Kicher -- Hardy Dupont -- 12.05.2000 19:35:46 [#27066]
: Drollige Diskussion....
: Ich bin auch Motorradfahrer und da gibt es auch oft die
: Grabenkämpfe: Zwischen Chopperfahrern und Reiseendurofahrer,
: zwischen Racern und schweren Tourern, zwischen 125er-Fahrern und
: 1000er-Fahrern, zwischen Japanern und den Bajuwaren....
: Und? Am Ende fahren wir alle gerne Motorrad, der eine so (z.B. mit
: viel Chrom und 1.500km im Jahr), der andere anders (mit 156PS
: auf der Nordschleife), der nächste ganz anders (mit 16.000km im
: In- und Ausland). Ich gehöre übrigens zu den letzteren.
: In Foren wird heftig gestritten, aber wenn wir uns auf einem Paß
: bei der Zigarettenpause treffen, dann verstehen wir uns
: eigentlich doch alle.
: Beim Smart gibt es halt noch nicht die Vielfalt wie bei
: Motorrädern, da bleibt zur Diversifikation und Personalifikation
: (gibt es die Worte eigentlich?) neben der Wahl von CDI, dem
: Cabrio und dem Coupé eben nur das Tuning, bzw. das Zubehör. Na
: Gott, nicht jeder braucht den Wagen zum selben Zweck, wen einer
: 50 - 100km zur Arbeit fährt sind vielleicht 70PS sinnvoll. Wenn
: einer nur im Städtle einkaufen geht, reichen halt 41/45/55PS.
: Jeder so, wer er es braucht, gern hat und wie er es sich leisten
: kann.
: Aber warum in Gottes Namen schimpfen nicht Getunte über die Tuner
: und die Getunten über die Nichttuner? Es geht doch nicht um die
: Unterschiede beim Treff, sondern um die Gemeinsamkeiten! Und da
: steht das kleine, kugelige gefährt aus Hambach....
: Macht Euch nicht unnötig ferig, es soll Spaß machen!
: Habt ein schönes Wochenende, in Willigen oder sonstwo.
: Gruß - Gero
Klasse Gero,
für mich triffst Du den Nagel auf den Kopf... DANKE!! Du sprichst mir aus der Seele..
Hardy,
der seinen getunten heute morgen verkauft hat!
Re: Hihihi... Kicher -- Hans -- 15.05.2000 11:12:58 [#27232]
Hallo Gero,
toller Beitrag. Fahre ebenfalls mehr Motarrad als Smart und kann nur allen die hier immer rumpiensen die Newsgroup de.rec.motorrad empfehlen. Wer da mitliest, weiss was rueder Umgangston sein kann. Die Leute sind aber alle hilfsbereit (Wie alle Motorradfahrer nun mal so sind)und der Informationsgehalt in dieser Newsgroup ist spitze.
Chiao Hans, der seinen Smart trotzdem liebt.
PS mir wurde schon empfohlen ihn als Moppedhaenger umzubauen. :-)
Hey Stephan, es ging um diesen Satz... -- smart99 -- 12.05.2000 16:05:19 [#27049]
Und diese Aufmotzer treffen ich nun alle auf einem Haufen - ein Grund einen großen Bogen ums Sauerland zu machen.
# das trifft ja wohl in keinem Fall zu; wie kann man nur so etwas
H...loses schreiben.
00302
Re: intollerant -- Martin -- 12.05.2000 15:37:55 [#27047]
: Fahrer von "Getunten" und viele andere erwarten
: allerseits Tolleranz und halten sich für den Nabel der Welt.
: Sagt ein Nichttuner mal seine Meinung zu diesem
: "Quatsch", hört die Tolleranz sofort auf und wird für
: "nicht gut" befunden.
: Ich selbst halte alle Tuner für kleinkariert: Büffelfänger vorn,
: Knatterauspuff hinten, Alufelgen unten und Distanzscheiben
: dazwischen.
: Und diese Aufmotzer treffen ich nun alle auf einem Haufen - ein
: Grund einen großen Bogen ums Sauerland zu machen.
: Und jetzt hast Du (und andere) das Geschriebene wirklich für nicht
: gut zu finden . . .
Bei den Menschen ist anscheinend wie bei den Smarts - es gibt solche und solche. Es wird auch so schön in Willingen
Re: "normale" smarts? -- Christian Schmitt -- 12.05.2000 11:26:05 [#27037]
Da kommen bestimmt auch eine ganze Menge "normale" Smarties zum Treffen, so wie ich. Also für mich klingt das nicht so, als ob da nur getunte Smarts kommen würden. Nur Mut.
Gruß
Christian
: Hallo,
: kommen eingentlich auch normale, serienmäßige smarts zum Treffen -
: oder wird man dann nur mitleidig belächelt? Wenn man hier im
: Forum mitliest, ist man doch automatisch unten durch wenn man
: sich den ganzen Leder-Tuning-tiefer-breiter-poliert-Quatsch
: nicht leisten will-kann?
: Also, ich traue mich nicht zum Treffen...
: Walter
Re: "normale" smarts? -- Stefan L. -- 12.05.2000 21:05:16 [#27078]
Hallo Leute,
auch wir kommen mit einem ungetunten Black Beat! Ok, ich muß gestehen, ein wenig habe ich schon getunt, ich habe weiße Seitenblinker ;)
Ich freue mich aber auch schon darauf 'getunte' Smarts mir mal ansehen zu können!
Bis morgen!!!!!
Stefan
Reduce to the max -- Kai -- 12.05.2000 12:06:59 [#27042]
Ich sage nur: "Reduce to the max"
Re: "normale" smarts? -- Jürgen (00335) -- 12.05.2000 12:22:03 [#27043]
: kommen eingentlich auch normale, serienmäßige smarts zum Treffen?
Yooh, komme mit meinem serienmäßigen Cabrio, sofern die Passion-Ausstattung und die neuen Felgen noch nicht als Tuning gelten... ;-)
Re: "normale" smarts? -- Eike -- 12.05.2000 16:48:54 [#27051]
: Hallo,
: kommen eingentlich auch normale, serienmäßige smarts zum Treffen -
: oder wird man dann nur mitleidig belächelt? Wenn man hier im
: Forum mitliest, ist man doch automatisch unten durch wenn man
: sich den ganzen Leder-Tuning-tiefer-breiter-poliert-Quatsch
: nicht leisten will-kann?
: Also, ich traue mich nicht zum Treffen...
: Walter
Keine Panik, Walter! Bei oldie-treffen ist es sogar ziemlich verpoent mit modifizierten autos aufzutauchen! ORIGINAL ist wichtig, und das treffen soll doch auch zum spass sein und das macht der smart . (punkt) und entsprechend haben alle dort was zu suchen! Ausser mir. ich habe meinen golf immernoch nicht verkauft und den smart krieg' ich auch fuer ne weile noch nicht. DESHALB WUENSCHE ICH EUCH ALLEN(!) VIEL SPASS!
Eike
ca. 90 % der Smarts morgen sind "normal"! -- Stefanie (00083) -- 12.05.2000 20:33:26 [#27071]
Smart-Convoi Dortmund-Willingen -- KLAUS NIENHAUS -- 12.05.2000 08:01:24 [#27018]
Hallo Smarties,
ist ein Convoi am Samstag von Dortmunder SC nach Willingen geplant?
Ansonsten mein Angebot: Treffen um 9:00 Uhr 13.5.2000 am SC Dortmund !
Wer möchte mit?
Klaus.
Re: Smart-Convoi Dortmund-Willingen -- Thomas Dröscher (00109) -- 12.05.2000 18:02:58 [#27058]
Hi Klaus,
Ja es gibt eine Fahrgemeinschaft!
Der Thomas Braun kommt aus Dortmund und die Fahrt geht ab 8:45Uhr über Werl (wo ich mit einem Weiteren Kollegen un 9:39 Uhr hinzustosse)
nach Willingen.
Hier der Auszug der Fahrgemeinschaftenseite:
Am 13.05. bietet Thomas eine
Fahrgemeinschaft von Dortmund über Werl
nach Willingen an. Um 8.45 Uhr Treffen und
Abfahrt am Smart-Center Do-Wickede
Flughafen) über B1 nach Werl-Büderich zum
Möbelhaus Turflon. 9.30 Uhr Treffen und
Abfahrt Parkplatz Möblehaus TURFLON. B516
bis nach Brilon. B251 bis Willingen. Bei
Bedarf und gutem Wetter ist ein Abstecher
zum Möhnesee möglich.
Vieleicht schliesst Du dich uns einfach an.
Gruß
Thomas
Neulich, an der Tankstelle ... -- Torsten -- 12.05.2000 07:50:22 [#27017]
... fragt mich einer, was in den Kleinen reinpaßt. Spontane Antwort: "Fünf Semmeln". Nicht mal gelogen, und: Das Gesicht war's echt wert! :-))
Es bleibt dabei: smart ist kein Auto. smart ist ein Lebensgefühl. Ich mag's von Tag zu Tag mehr!
Geheime smart-Seite entdeckt - wer weiss mehr? -- micha -- 12.05.2000 07:25:18 [#27010]
Was ist das? www.smart-card-office.com
Re: Geheime smart-Seite entdeckt -Hier der richtige LINK -- micha -- 12.05.2000 07:26:53 [#27011]
: Was ist das? www.smart-card-office.com
wo? ...oT -- Peter.H -- 12.05.2000 07:31:46 [#27013]
Re: Geheime smart-Seite entdeckt - wer weiss mehr? -- Peter.H -- 12.05.2000 07:30:22 [#27012]
hast du keine bekommen?
die smart-card ist der schluessel zu serviceangeboten
und hat eine ausweisfunktion
(smart center, smartmove, assistance).
ausserdem steht noch die fahrzeug-ident-nummer drauf
gruss peter
Re: Geheime smart-Seite entdeckt - wer weiss mehr? -- Gero -- 12.05.2000 09:53:54 [#27027]
Ich habe keine bekommen. Woher und wann sollte ich die bekommen? Beim Kauf? Nach dem Kauf per Post?
Bitte um Infos, denn dann möchte ich die auch gerne bekommen!!!!
Danke
Gero
Re: Geheime smart-Seite entdeckt - wer weiss mehr? -- Peter.H -- 12.05.2000 11:52:28 [#27041]
ich hab sie unaufgefordert per post bekommen
... letzten herbst ... nach einem jahr smart fahren :-)
ist wohl damals neu eingefuehrt worden
frag doch mal in deinem SC danach
auf meiner steht die tel-nummer meines SCs in darmstadt
... mehr weiss ich auch nicht
gruss peter
Re: Geheime smart-Seite entdeckt - wer weiss mehr? -- Dirk -- 12.05.2000 19:09:46 [#27063]
: hast du keine bekommen?
: die smart-card ist der schluessel zu serviceangeboten
: und hat eine ausweisfunktion
: (smart center, smartmove, assistance).
: ausserdem steht noch die fahrzeug-ident-nummer drauf
: gruss peter
Hallo Peter!
Wir haben unseren Smart vor einer Woche privat gekauft, da war die Smart-Card auch nicht dabei. Wo krieg ich denn jetzt so ein Ding her???
Gruss Dirk
Re: smart-card-office.com gehört CARD-FINANCE.DE, bezahlt von TELEKOM! -- Thomas -- 12.05.2000 10:23:09 [#27031]
: Was ist das? www.smart-card-office.com
Domain Name: SMART-CARD-OFFICE.COM
Registrant:
C u. F Card u. Finance Consulting GmbH (SMART-CARD-OFFICE-DOM)
Leonhardstr. 16/18
D-90443 Nuernberg, Germany D-Germany
DE
Administrative Contact, Technical Contact, Zone Contact:
Schneider, Michael (MSD487) m.schneider@CARD-FINANCE.DE
Card & Finance Consulting GmbH
Leonhardstr. 16/18
Nuernberg, Germany 90443
DE
+49 911230530 (FAX) +49 9112305399
Billing Contact:
Billing, Domain Name (DN54-RIPE) invoice@TELEKOM.DE
Deutsche Telekom AG, NIC
Gueterstr. 10a
Oldenburg
Germany
26122
DE
+49 441 234 4555 (FAX) +49 441 234 4559
Elektro-smart geht eventuell in Produktion -- Felix Kopp -- 12.05.2000 07:09:19 [#27007]
Aus CALSTART News Notes 11.5.2000
Great Britain - Great Britain-based electric drive system-maker Zytek has developed an electric version of DaimlerChrysler's "Smart" car - a prototype the automaker is now evaluating in the United States for possible production, reports the Evening Mail. The electric model reportedly accelerates faster than the standard gasoline model up to 35 miles per hour and is capable of cruising at 60 miles per hour. It has a range of 62 miles per charge. Just one hand-built prototype has been produced so far. Zytek engineer John Horsley says the EV is initially more expensive than conventional models, but is cheaper to operate and is far more efficient. Also, he said, "A standard (gasoline-powered) engine has 2,000 moving parts while our electric motor has just two.
--------------------------------------------------------
Leider gibt es auf der Zytek-Homepage bis jetzt keine Infos zum Elektro-smart.
Gruss Felix
P.S. Der Zytek-smart weckt das Zebra in mir :)
Mehr Leder-Innenausstattungsbilder -- Roman Müller -- 12.05.2000 07:02:52 [#27005]
Hallo,
hier sind die versprochenen Bilder meiner Lederausstattung.
Viel Spass
Roman
Re: Mehr Leder-Innenausstattungsbilder -- MO -- 12.05.2000 10:56:12 [#27034]
: Hallo,
: hier sind die versprochenen Bilder meiner Lederausstattung.
: Viel Spass
: Roman
Super Roman,
kann man nur zu gratulieren.
Gruß
MO
Super Bilder! Danke ot. -- Frank Hassler -- 12.05.2000 16:47:32 [#27050]
: Hallo,
: hier sind die versprochenen Bilder meiner Lederausstattung.
: Viel Spass
: Roman
Frage zum Leder -- Eike -- 12.05.2000 17:24:16 [#27054]
Sehr schoen. Mal eine Frage aus Interesse: funktioniert der Beifahrerairbag weiterhin? Und wenn, ist die Telefonhalterung ausserhalb dessen Oeffnungsbereichs? Hat das Auto (immernoch) Seitenairbags?
Mich interessiert das mal, denn hier in London konnte mir niemand Leder ueber die Seitenairbags ziehen, weil die alle nicht wussten was sie beruecksichtigen muessen. Und gleiches waere wohl auch mit dem Beifahrerairbag gewesen, haette ich gefragt.
Sieht aber wirklich toll aus, so von der Art und Weise.
Re: Frage zum Leder -- Roman Müller -- 13.05.2000 10:42:21 [#27092]
: Sehr schoen. Mal eine Frage aus Interesse: funktioniert der
: Beifahrerairbag weiterhin? Und wenn, ist die Telefonhalterung
: ausserhalb dessen Oeffnungsbereichs? Hat das Auto (immernoch)
: Seitenairbags?
Hallo Eike
der Beifahrerairbag ist unter dem Armaturenbrett montiert und funktioniert deshalb nach wie vor. Die Telefonhalterung ist somit auch nicht im Weg.
Auch die Seitenairbags sollten immer noch funktionieren, denn die sind natürlich (wie auch ab Werk) nicht mit Leder überzogen.
Ich hoffe, dass dir diese Infos weiter helfen
Gruss Roman
Re: Mehr Leder-Innenausstattungsbilder -- Stefan L. -- 12.05.2000 21:15:01 [#27080]
Hallo Roman,
da kann man dir nur herzlich gratulieren, zu so einer supertollen Lederausstattung!!!!!
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem kleinem Edelsmart!!!!!
Stefan
Re: Mehr Leder-Innenausstattungsbilder -- männi -- 14.05.2000 10:37:13 [#27130]
hi roman...
danke für die erstklassigen bilder.....
gruß
männi
Habe ich was falsch gemacht????? -- Micha -- 11.05.2000 23:55:04 [#26996]
Hallo liebe Forumleser!
Habe schon 2Mal wegen Opera Design gefragt, ob jemand schon mal Probe gefahren ist oder das Tuning sich hat einbauen lassen!!!
Hat das nun noch niemand von Euch gemacht? Oder will mir niemand was dazu sagen????
schreibt mir!
Re: Nööö... :o)) -- corvin (smart-club.de Team) -- 12.05.2000 02:36:35 [#27001]
Moin Micha!
Sorry - hab' keine Erfahrung mit Opera Design....
Hmmm...
Ciao...
Corvin
: Hallo liebe Forumleser!
: Habe schon 2Mal wegen Opera Design gefragt, ob jemand schon mal
: Probe gefahren ist oder das Tuning sich hat einbauen lassen!!!
: Hat das nun noch niemand von Euch gemacht? Oder will mir niemand
: was dazu sagen????
: schreibt mir!
opera ist doch noch ziemlich neu ...oT -- Peter.H -- 12.05.2000 07:23:01 [#27009]
: Hallo liebe Forumleser!
: Habe schon 2Mal wegen Opera Design gefragt, ob jemand schon mal
: Probe gefahren ist oder das Tuning sich hat einbauen lassen!!!
: Hat das nun noch niemand von Euch gemacht? Oder will mir niemand
: was dazu sagen????
: schreibt mir!
Ziemlich sauer! -- Florian -- 11.05.2000 22:00:09 [#26985]
Ich habe extra ein 4er Zimmer in Willingen bestellt damit es billiger wird. So wie es jetzt aussieht meldet sich keiner meiner tollen "Mitbewohner" mehr, sodass ich die 320DM fürs Zimmer selber zahlen kann. Toll! Klasse!
Wenn also jemand kurzfristig noch ein Zimmer möchte: Hier bin ich.
Gruß Flo
Smart, eine saubere Sache... -- Andy A. -- 11.05.2000 21:17:15 [#26982]
Hallo Smarties
Die Zeitschrift SALDO bringt in ihrer aktuellen Ausgabe einen Vergleich der sauberen Autos. Nach einem bestimmten Schlüssel wurden Autos auf ihre Umweltverträglichkeit hin beurteilt.
Der Smart (Benzin) landet dabei auf dem 2. Platz bei den kleinsten Autos. Sieger wird der Lupo 3L.
Ob die Kriterien von SALDO wirklich alle in der vorliegenden Form relevant sind, muss jeder selber entscheiden.
Viel Spass!
Smarte Grüsse
Andy A.
Re: Smart, eine saubere Sache... -- Andy A. -- 11.05.2000 21:20:05 [#26983]
Ich habe den Link vergessen: www.saldo.ch
Nu isser sauber;..... -- smart99 -- 11.05.2000 20:45:33 [#26974]
Gewaschen für 999 + 1.
Re: ERSTER! -- corvin (smart-club.de Team) -- 11.05.2000 20:58:18 [#26977]
Hi smart99!
Du warst aber nur Zweiter - ich bin schon seit Stunden fertig!! ;-)
Ciao...
Corvin, der nu fix und alle ist...
Hey - darf ich auch mal was sagen?
Ich freue mich Euch alle in Willingen zu sehen!!!
Euer smarty... Hup - hup!
: Gewaschen für 999 + 1.
der wird doch morgen staubig *staublappen_rueberreich* ...oT -- PeterH. -- 11.05.2000 21:04:34 [#26980]
: Gewaschen für 999 + 1.
Re: Dankeee! *staublappen_schnapp* o.T. -- corvin (smart-club.de Team) -- 12.05.2000 02:41:50 [#27002]
Re: Nu isser sauber;..... -- Stefan L. -- 11.05.2000 22:32:07 [#26986]
Unser kleiner wird am Freitag um 14:00 gewaschen, gewachst und gesaugt, damit er im Guinnesbuch auch gut zur Geltung kommt ;)
Bis Samstag, Stefan
Meiner wurde vom SC gewaschen :-) -- Stephan -- 12.05.2000 07:33:16 [#27014]
Hi...
mein kleiner war gestern zur 15000er Inspektion... und da ist er natürlich auch kostenlos gewaschen worden... :-) dann noch frohes polieren ;-)
seh euch in Willingen...
Stephan
Hell Blauer Smart...
Nur noch zwei Tage :O) -- Michael (smart-club-rheinland.de) -- 11.05.2000 20:35:56 [#26971]
Wir haben bis jetzt 8 Zusagen für den Konvoi von KÖLN nach Willingen ! Wer will noch mitfahren ?
Auch NICHT Mitglieder sind gerne Eingeladen am Konvoi Teilzunehmen !
Bis Samstag
Michael & Ramona
Yeeesss! Ich habs! -- Scotty -- 11.05.2000 20:14:04 [#26967]
Diese Woche hats glücksmässig echt drauf.
Mittwoch: Werksbesichtigung in Hambach
Donnerstag: Mein Cabrio ist da. Nu bin ich Voll-Smartie.
Samstag: Mega-Treffen in Willingen.
Besser gehts nimmer! Smart macht glücklich!
Erster Fahreindruck vom Cabrio:
Sehr guter Wirkungsgrad der Klimaanlage. Tolle Verdeckkonstruktion. Kürzere Schaltpausen? Im Vergleich zum 99er Benziner nicht so erheblich. Geiles Fahrgefühl. Mit Smart-Grinsen ausgestiegen. Wooowww.
Re: Beam me up, Scotty!!! :o)) -- corvin (smart-club.de Team) -- 11.05.2000 20:23:50 [#26968]
Hi Scotty!
Herzlichen Glückwunsch zum Cabrio-Traum, vor allem zum Wahnsinns-Nummernschild!!!!
Nach solch einer genialen Woche kannste ja in Willingen Deinen smart-Einstand geben...! ;-)
Allzeit gute Fahrt!
Ciao...
Corvin
Re: Beam me up, Scotty!!! :o)) -- Scotty -- 11.05.2000 20:24:36 [#26969]
: Hi Scotty!
: Herzlichen Glückwunsch zum Cabrio-Traum, vor allem zum
: Wahnsinns-Nummernschild!!!!
: Nach solch einer genialen Woche kannste ja in Willingen Deinen
: smart-Einstand geben...! ;-)
au ha! das wird teuer ;-)
: Allzeit gute Fahrt!
: Ciao...
: Corvin
Re: Puuuh... - kannst Du aber schnell antworten! :o)) o.T. -- corvin (smart-club.de Team) -- 11.05.2000 20:26:23 [#26970]
Ich bring dich mal kurz wieder auf die Erde: Keine breiten Schluffen!! -- smart99 -- 11.05.2000 20:38:58 [#26972]
: Diese Woche hats glücksmässig echt drauf.
: Mittwoch: Werksbesichtigung in Hambach
: Donnerstag: Mein Cabrio ist da. Nu bin ich Voll-Smartie.
: Samstag: Mega-Treffen in Willingen.
: Besser gehts nimmer! Smart macht glücklich!
: Erster Fahreindruck vom Cabrio: Sehr guter Wirkungsgrad der
: Klimaanlage. Tolle Verdeckkonstruktion. Kürzere Schaltpausen? Im
: Vergleich zum 99er Benziner nicht so erheblich. Geiles
: Fahrgefühl. Mit Smart-Grinsen ausgestiegen. Wooowww.
coole kiste! -- Björn (00147) -- 11.05.2000 20:39:15 [#26973]
hi, arndt!
alles gute und allzeit gute fahrt mit deinem neuen!!
sieht übrigens total cool aus. ich hoffe, die enttäuschung über den geplatzten cdi-deal ist nun endgültig weggewaschen.
much fun,
björn
(nauornever)
p.s.: schau doch noch mal kurz im chat rein!
herzlichen glueckwunsch ...oT -- PeterH. -- 11.05.2000 20:56:13 [#26976]
: Diese Woche hats glücksmässig echt drauf.
: Mittwoch: Werksbesichtigung in Hambach
: Donnerstag: Mein Cabrio ist da. Nu bin ich Voll-Smartie.
: Samstag: Mega-Treffen in Willingen.
: Besser gehts nimmer! Smart macht glücklich!
: Erster Fahreindruck vom Cabrio: Sehr guter Wirkungsgrad der
: Klimaanlage. Tolle Verdeckkonstruktion. Kürzere Schaltpausen? Im
: Vergleich zum 99er Benziner nicht so erheblich. Geiles
: Fahrgefühl. Mit Smart-Grinsen ausgestiegen. Wooowww.
herzlichen Glückwunsch.......!!!! -- Stefan L. -- 11.05.2000 22:56:52 [#26988]
Hey Scotty,
da hast Du Dir wirklich einen schönen Smart ausgesucht!!! Und das Nummernschild ist auch lässig!!!!!!
SOLONG und allzeit gute Fahrt!!!!!!!
CYA in Willingen!!!!!
Stefan
Re: cool... tauschen wir? ;-) ot -- Stephan -- 12.05.2000 07:36:44 [#27015]
Stark - Congratulations!!! :-))) -- GvO 330 -- 12.05.2000 11:28:39 [#27038]
: Diese Woche hats glücksmässig echt drauf.
: Mittwoch: Werksbesichtigung in Hambach
: Donnerstag: Mein Cabrio ist da. Nu bin ich Voll-Smartie.
: Samstag: Mega-Treffen in Willingen.
: Besser gehts nimmer! Smart macht glücklich!
: Erster Fahreindruck vom Cabrio: Sehr guter Wirkungsgrad der
: Klimaanlage. Tolle Verdeckkonstruktion. Kürzere Schaltpausen? Im
: Vergleich zum 99er Benziner nicht so erheblich. Geiles
: Fahrgefühl. Mit Smart-Grinsen ausgestiegen. Wooowww.
Spitze!!! -- Thomas Dröscher (00109) -- 12.05.2000 18:14:38 [#27059]
sauber Scotty!
habe meinen cdi auch heute abgeholt!
see you in Willingen.
Ist echt Der Hammer !
!!! WICHTIG !!! Smart-Konvoi Niedersachsen !!! WICHTIG !!! -- Carsten Frahlmann (00146) -- 11.05.2000 19:48:17 [#26965]
Mir ist heute Nacht mein PC abgestürzt. Ich vermute, daß mir einige Namen von Konvoi-Mitgliedern fehlen. Die Namen, die ich retten konntelauten:
- Ralf und Petra Stute
- Rolf (grafsmart)
- Markus Frahlmann
- Jan Dünzelmann
- Lars Kromat
- Pamela Sünram und Christian Dawills
- Bernd Podszuweit
- Klaus und Christine Viertmann
- Brigitta Hennig
- Lutz von Wolwede
- Gerhard von Overtraten
- Björn Nau
Alle Leute, die in dieser Liste fehlen, melden sich bitte noch einmal per eMail bei mir. Vielen Dank und Sorry für die Mühe
Carsten Frahlmann
Auto News im SAT1 Videotext -- Thomas Dröscher (00109) -- 11.05.2000 19:41:15 [#26963]
"Smart. Der CDI ist bei der Auto Trophy der 'Auto Zeitung' zum City-Auto des Jahres gewählt worden. Auf den zweiten und dritten Platz kamen der A2 und der VW Polo 1.4 TDI."
Gruß
Thomas, der es schön findet, dass endlich der smart gewürdigt wird.
tiefer,breiter,härter -- thomas B. -- 11.05.2000 19:38:59 [#26962]
Hallo,
ich fahre einen new Beetle suche aber noch einen Zweitwagen für mich und meine Freundin.
Letzte Woche bin ich dann einen Gefahren.
Supergenial !!!!!
Der Motor ist schön drehzahlfreudig (Benziner) und geht gut ab.
Gut ab auf jeden fall bis .... die Automatik in den nächsten Gang schaltet.
Das dauert mir viel zu lange.
Was nützt der quirlige und schöne Motor wenn die Schaltung so mieß
ist.
Ich habe schon mal bei Brabus und Digitec nachgehorcht.
Die bieten mehr PS und eine schnellere Schaltung.
Wer hat Erfahrungen damit gesammelt.
Mir schwebt ein Cabriolet vor.
Diesen möchte ich auch gerne tieferlegen.
Gibt es so etwas überhaupt für einen Smart ?
Ich kann es mir nicht vorstellen, weil der Smart ja vorne Blattfedern hat.
Außerdem möchte ich gerne die Bereifung-Felgen ändern.
Schön klein sollten sie sein, so wie sie es für den VW Polo gibt.
Nur habe ich gehört, daß die 15"er wegen der Crashsicherheit sein müssen.
Also fallen kleinere Felgen flach oder ?(14")
Oder kann mir jemand etwas anderes sagen ?
Alles in allem
ein superschönes Auto !!!!!!!!!!!!!!!!
Wie sieht es überhaupt mit den Preisen aus ?
Sollte man nach Liste gehen oder gibt es ordendlich Rabatt ??
Wie sieht es beim Cabrio aus ? Preise ? Lieferzeiten ?
Grüße
Thomas B.
Re: tiefer,breiter,härter -- Thomas Dröscher (00109) -- 11.05.2000 19:45:46 [#26964]
Hi Thomas,
ja kauf Dir einen smart und benutze den New Beetle als Zweitwagen.
Bei Rabatten sieht es in allen SCs eher schlecht aus, aber probieren geht über studieren. Vieleicht gibts welche mit Tageszulassung.
Gruß
Thomas
Re: tiefer,breiter,härter -- PeterH. -- 11.05.2000 20:53:48 [#26975]
hi thomas,
: Der Motor ist schön drehzahlfreudig (Benziner) und geht gut ab.
: Gut ab auf jeden fall bis .... die Automatik in den nächsten Gang
: schaltet.
schalte per hand ... und achte auf den drehzahlmesser ... bringt mehr fahrspass
: Ich habe schon mal bei Brabus und Digitec nachgehorcht.
: Die bieten mehr PS und eine schnellere Schaltung.
es gibt noch mehr tuner ... und 80 PS sind genial fuer die autobahn
und ich brauche unwesentlich mehr sprit als vor dem tuning
: Diesen möchte ich auch gerne tieferlegen.
gewindefahrwerk zulegen ... solls geben ?? .. aber mit niederquerschnittsreifen
und zwei personen liegt er auch so tief :-)
: Außerdem möchte ich gerne die Bereifung-Felgen ändern.
175er oder 195er reifen ,,, hinten und vorne
: Schön klein sollten sie sein, so wie sie es für den VW Polo gibt.
: Nur habe ich gehört, daß die 15"er wegen der Crashsicherheit
: sein müssen.
: Also fallen kleinere Felgen flach oder ?(14")
.... ich hab die wintec-felgen :-)
http://www.cs-car-service.de/wintec.htm
: ein superschönes Auto !!!!!!!!!!!!!!!!
veredelt wird er noch schoener .. aber das ist ja bekanntlich geschmackssache uebr die man
sich streitet :-)
genereller link zu tunern: http://www.smart-club.de/smart-links/firmenlinks/index.html
auf alle faelle macht er spass ... egal wie und was fuer einer
gruss peter
Re: tiefer,breiter,härter -- Olli H. -- 11.05.2000 21:01:18 [#26978]
Hey Thomas !
Ich kann man mir zwar nicht vorstellen, dass man den Smart noch tieferlegen kann, aber soweit ich das gehört habe bringt die Schaltwegverkürzung was und das Cabrio schaltet auch schon schneller und weicher!
Also kauf dir den Kleinen !
wieso nicht gleich einen polo -- Hayati (00305) -- 11.05.2000 22:55:35 [#26987]
ich weiß, ich weiß,
ich werde vielleicht die disskussion wieder anheizen, aber wenn ich den kleinen so verschandelt wie einen polo rumfahren sehe, dann will ich am liebsten aussteigen und einen anderen wagen fahren.
so lange man sachen ändern, die einen nicht wie einen proll aussehen lassen und somit die ganze smart-gemeinde in verruf bringen habe ich ja nichts gegen das tuning, sprich Schaltwegverkürzung, andere Felgen, Motortuning, Innenraumveredelung das ist alles in ordnung, aber warum sollte jemand einen smart härter machen wollen????
ich seh schon die zeiten kommen, wo wir dann wie die polo-spinner abgetan werden.
hoffe ich habe nicht allzu viele Leute verletzt
und wünsche allen noch viel spaß mit ihren smarties, die ja,
wie es der thomas b. schon zugibt ein schönes auto fahren, also lasst ihn doch bitte auch so schön wie er ist.
mein ursmart 10/98 ist mir hart genug :-) ...oT -- Peter.H -- 12.05.2000 07:09:00 [#27006]
Re: mein ursmart 10/98 ist mir hart genug :-) ...oT -- Peter B. -- 12.05.2000 17:32:10 [#27055]
Kauf dir einen Limited/1.
mein limited \1 mir doch auch ;-) -- Hayati (00305) -- 12.05.2000 14:51:32 [#27044]
Re: tiefer,breiter,härter -- Hardy Dupont -- 11.05.2000 23:40:59 [#26995]
Hallo Thomas,
habe heute meinen Digi-Tec-Smart verkauft.... war voll zufrieden.. aber der Preis hat gestimmt...
Habe drum einfach heute mittag beim SC angerufen und ein Cabrio geordert... Liefertermin.. morgen!!!
Nächste Woche bekommt auch er ein Tuning!!!! Nie mehr Smart ohne Tuning!! Nicht, das die anderen Smart, ohne Tuning schlecht seien.. ohn nein.. sicherlich nicht... aber den Fahrspass, den ich hatte, den möchte ich nie wieder missen...
grüße
Hardy
: Hallo,
: ich fahre einen new Beetle suche aber noch einen Zweitwagen für
: mich und meine Freundin.
: Letzte Woche bin ich dann einen Gefahren.
: Supergenial !!!!!
: Der Motor ist schön drehzahlfreudig (Benziner) und geht gut ab.
: Gut ab auf jeden fall bis .... die Automatik in den nächsten Gang
: schaltet.
: Das dauert mir viel zu lange.
: Was nützt der quirlige und schöne Motor wenn die Schaltung so mieß
: ist.
: Ich habe schon mal bei Brabus und Digitec nachgehorcht.
: Die bieten mehr PS und eine schnellere Schaltung.
: Wer hat Erfahrungen damit gesammelt.
: Mir schwebt ein Cabriolet vor.
: Diesen möchte ich auch gerne tieferlegen.
: Gibt es so etwas überhaupt für einen Smart ?
: Ich kann es mir nicht vorstellen, weil der Smart ja vorne
: Blattfedern hat.
: Außerdem möchte ich gerne die Bereifung-Felgen ändern.
: Schön klein sollten sie sein, so wie sie es für den VW Polo gibt.
: Nur habe ich gehört, daß die 15"er wegen der Crashsicherheit
: sein müssen.
: Also fallen kleinere Felgen flach oder ?(14")
: Oder kann mir jemand etwas anderes sagen ?
: Alles in allem
: ein superschönes Auto !!!!!!!!!!!!!!!!
: Wie sieht es überhaupt mit den Preisen aus ?
: Sollte man nach Liste gehen oder gibt es ordendlich Rabatt ??
: Wie sieht es beim Cabrio aus ? Preise ? Lieferzeiten ?
: Grüße
: Thomas B.
Re: tiefer,breiter,härter -- Frank -- 12.05.2000 11:30:23 [#27039]
: Hallo Thomas,
: habe heute meinen Digi-Tec-Smart verkauft.... war voll zufrieden..
: aber der Preis hat gestimmt...
: Habe drum einfach heute mittag beim SC angerufen und ein Cabrio
: geordert... Liefertermin.. morgen!!!
: Nächste Woche bekommt auch er ein Tuning!!!! Nie mehr Smart ohne
: Tuning!! Nicht, das die anderen Smart, ohne Tuning schlecht
: seien.. ohn nein.. sicherlich nicht... aber den Fahrspass, den
: ich hatte, den möchte ich nie wieder missen...
: grüße
: Hardy
Hallo Digi-Tec bietet ein Gewindefahrwerk für den Smart an.
Info in Willingen beim Treffen
Gruß Frank
Abblendlicht wechseln? -- Jörg Schirmbeck -- 11.05.2000 16:46:34 [#26956]
Liebe Leute,
mein Abblendlicht auf der rechten Seite ist durchgebrannt.
Beim Versuch die lampe zu wechseln lachte mich ein Passant aus. Bei seinem Smart musste in der Werkstatt das Front-panel demontiert werden. Warum sollte es beinem also anders sein? Eigentlich eine lustige Begegnung, aber hat der gute Mann recht? Ich hatte versucht durch den Versorgungsschlitz an die Lampe zu gelangen, ist aber recht fummelig. Hat einer von euch schon erfahrungen gemacht? Gibt es vieleicht einen Trick? Und wie sieht es mit den Rücklicht bzw. Bremslicht aus? Habe ich noch nicht nachgeschaut aber ist das genauso kompliziert? Für Tipps und anregungen bin ich dankbar? Am besten per E-Mail.
Dankeschön
Jörg
Re: Abblendlicht wechseln? -- Tina -- 11.05.2000 18:50:34 [#26961]
Hi!
ich habe nach einer Stunde auch entnervt aufgegeben. Im SC hat mans dann nach 15 Minuten geschafft. aber auch nur, weil sie den verschluss genau kannten und daher wenigstens wußten, wo sie die Finger hinzwängen mußten.
Hat aber dafür nix gekostet.
Ciao Tina
Re: Abblendlicht wechseln? -- Thomas Dröscher (00109) -- 11.05.2000 19:52:35 [#26966]
Hi bei mir war's zuerst der Rechte Scheinwerfer. Hat 20 Minuten gedauert! (Tipp: vor dem Aushaken des Haltebügels, mit den Fingern fühlen, wo er einhakt).
3 Tage später war auch die linke Seite dunkel - Übung macht den Meister - keine 10 Minuten.
Aber beim Golf IV muss sogar die Batterie raus. D.h. Fehlerspeicher des Motors gelöscht, Radiodiebstahlschutz aktiviert!
Gruß
Thomas
Re: Abblendlicht Trainigkurs/ Regio clubs ?! -- schmucki -- 11.05.2000 23:07:24 [#26989]
: Hi bei mir war's zuerst der Rechte Scheinwerfer. Hat 20 Minuten
: gedauert! (Tipp: vor dem Aushaken des Haltebügels, mit den
: Fingern fühlen, wo er einhakt).
: 3 Tage später war auch die linke Seite dunkel - Übung macht den
: Meister - keine 10 Minuten.
: Aber beim Golf IV muss sogar die Batterie raus. D.h. Fehlerspeicher
: des Motors gelöscht, Radiodiebstahlschutz aktiviert!
: Gruß
: Thomas
Wär doch was für Regio -Clubs mal Samstags irgendwo ein Meeting mit Sc Mitarbeitern organisieren und dort soche Dinge wie Lampenwechsel, Reifenwechsel, Bobypaneltausch sicherungstausch, Starthilfe abschleppen, Kettenmontage o.ä. was man halt zur Not noch selbst machen kann vorzuführen und zu üben. Also Club-Team denkt mal drüber nach!
Gruß Schmucki,
der heute vor lauter Frust weil normal heute der CDI hätte kommen sollen,aber noch bis ende juli warten muß, ganz spontan einen Passsion geliehen hat und die kleine Welt damit durchmessen hat. Einfach geil :-)))))))))))))!
Kommste damit nach Willingen ..... -- smart99 -- 12.05.2000 00:50:16 [#26997]
mit dem Leihgerät????
Re: Abblendlicht wechseln? -- Stefanie (00083) -- 11.05.2000 23:34:45 [#26994]
Ich habe innerhalb einer Stunde das Licht auf der Fahrerseite gewechselt. Meine Hände waren zerkratzt und meine Arme waren voller blauer Flecke vom durch den Schacht quetschen.
Auf der Beifahrerseite ist es mir gar nicht gelungen.
Da ich inzwischen auf beiden Birnen lauter Fett-Dabber gemacht hatte, mußte ich nicht nur die Birnen im sc tauschen lassen sondern gleich noch neue kaufen. Da ich eigentlich auf H4 Super Birnen umstellen wollte, gab ich insgesamt 75 DM aus und war so weit wie zuvor.
Dafür weiß ich jetzt sogar, wie das Body Panel abgeht (kann ich aber auch nicht empfehlen).
Viele Grüße
und tröste Dich damit, daß es Autos gibt, bei denen das Wechseln der Birnen wirklich nur die Werstatt kann (war dass nicht beim Beatle so?).
Stefanie
Re: Rücklicht ist dafür easy ! -- Andreas Haas -- 12.05.2000 08:35:37 [#27021]
Hallo smarties,
dafür ist das Rücklicht wenigstens gut zu wechseln ...
wenn man einen 10´er Schlüssel, besser eine Nuss hat, dann schraubt man das komplette Rücklicht ab und trennt dann die einzelnen Komponenten wie Abdeckung und Lichtglas auseinander und schon kann man an die Birnchen.
Bei meinem Benz geht´s zwar einfacher, aber es ist lösbar.
Gruß
Andreas
Re: Abblendlicht wechseln? -- Torsten -- 12.05.2000 06:46:33 [#27003]
Letztes Wochenende wollte ich auf Philipps BlueVision umstellen. Nach drei Stunden Rumprokelei habe ich mich damit zufrieden gegeben, dass ich immerhin die Standlichtbirnen wechseln konnte. Leicht gefrustet, weil ich immerhin - wenn auch "beim Bund" - mal als Kfz-Elektriker gearbeitet hatte, eigentlich auch sonst gerne schraube und - verzeihung!! - auch ziemlich zierliche "Weiberflossen" habe. Na ja, man muss auch seine Grenzen kennen, damit der Übermut nicht irgendwann über die Selbstüberschätzung in Größenwahn umschlägt...
Der Meister im sc mußte immerhin auch ganz schön kämpfen, aber er wußte im Gegensatz zu mir wenigstens, wo er hindrücken muss...
SMART.ß.SMILE was ist los -- Maxim Müller -- 11.05.2000 14:32:25 [#26950]
Hallo Smart ß Smile
Das Treffen war echt gut, bloß das Wetter war schlecht.
Und wo habt ihr die Fotos vom letzten Treffen in Leonberg bzw. wann kommen sie ins Internet ?
Gruß aus Mehlingen !
Re: SMART.ß.SMILE was ist los -- Martin Kimmel -- 11.05.2000 14:56:13 [#26954]
: Hallo Smart ß Smile
: Das Treffen war echt gut, bloß das Wetter war schlecht.
: Und wo habt ihr die Fotos vom letzten Treffen in Leonberg bzw. wann
: kommen sie ins Internet ?
: Gruß aus Mehlingen !
Hallo Maxim
schau mal unter Smartandsmile.de und dann im Downloadbereich.Dort findest Du die Bilder von Dirk.
Meine bilder müssen erst für Dirk versandfertig vorbereitet werden (Größe). Ich denke dann werden auch davon einige zu sehen sein.
Gruß Martin
13.4. 7:00 Treffpunkt AR Langwedel a.d. A27 Richt. Hannover -- Björn (00147) -- 11.05.2000 12:29:55 [#26936]
hallo, leute!
für alle smarties aus dem ems-weser-elbe-raum die nach willingen wollen gilt:
ABFAHRT 7:00 UHR ab Autobahnrastplatz Langwedel (A27) Richtung Hannover.
wir fahren von da aus nach bielefeld, wo wir uns am SC mit weiteren smarts um 9:00 uhr treffen und als convoi nach willingen düsen wollen.
also nochmal der aufruf an alle spontanen:
schnell noch anmelden und ab!!!
bis samstag,
björn
Super Wetter in Willingen!!!!!! -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 11.05.2000 11:36:15 [#26929]
In Willingen wird das Wetter zum Treffen bombastisch, wenn man den Wetterfröschen glauben kann.
Werde mir schnell noch Sonnenschutzcreme besorgen;-)))
Bis Samstag in Willingen!
Gruß Jürgen
Prima, nur ich Idiot habe den Buffet-Anmeldetermin verpasst! :´-(( oT -- chris0815 -- 11.05.2000 13:33:58 [#26945]
Smartmove Parking -- Torsten -- 11.05.2000 10:04:53 [#26921]
Hallo zusammen, hatte heute ich das Vergnügen, gleich beide Parkhäuser mit smartmove parking in München ansteuern zu müssen. Und wenn welche da sind, parkt man natürlich auch drauf!
Beim ersten Parkhaus ziemlich schwach angeredet worden. Ja sorry! Kann ich was dafür, dass die Parkplätze für shorty in der Frauenparkzone liegen? Brauch ich jetzt 'ne Geschlechtsumwandlung zum Parken oder was??
Im zweiten Parkhaus ausgefallen wg. Bodennebel: alle Plätze waren durch dicke Kombis besetzt, und nur böse Zungen werden jetzt behaupten wollen, dass das daran liegt, dass auch hier shorty's Plätze in der "lila Zone" liegen ;-))
Wie sind Eure Erfahrungen?
Re: Smartmove Parking??? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 10:30:04 [#26924]
ehrlichgesagt, habe ich keine Ahnung.
Wenn ich parkiere, dann immer irgendwo an einer Ecke wo kein "normales" (man beachte die Betonung..) Auto platz hat.
Und habe auch noch nie ein Busse erhalten.
In der Schweiz sind Smart-Parkplätze in Parkhäusern sowieso selten.
Es gibt zwar in fast jedem Parkhaus irgendwo eine Ecke, wo der Smart platz hat, jedoch sind die Parkhäuser auf soundsoviel Autos zugelassen. Wenn sie jetzt noch einige Smart-Parkplätze mehr haben, dann verletzen die Betreiber irgendwelche Gesetze... oder DIN Norm oder sonst irgendwas...
Gianluca
Re: Smartmove Parking -> querparken in münchen 'recht teuer! -- wolfgang -- 11.05.2000 13:05:06 [#26939]
hi torsten,
habe keine smartmove-park-erfahrung; aber gerade eine politesse in münchen gefragt, warum hier querparken ein verwarnungsgeld zu folge hat. sie meinte, einige "verkehrsüberwacher" hätten auch schon bei den monatlichen besprechungen mit dem "straßenverkehrszuständigen" (so 'ne art obermacker mit - offensichtlich- IQ 80, weil querparken mit 'nem smart entweder zulässig oder maximal fraglich ist)angesprochen, daß der smart ja eigentlich nicht länger als 2,50m ist und könnte man vielleicht nicht doch ...; aber der "straßenverkehrszuständige" sieht "sein" querparkverbot durch die straßenverkehrsordnung gedeckt.
weißt Du oder jemand sonst, ob smart-fahrer-communities schon 'mal geballt auf ihre stadt/polizei zugegangen sind, um zu erreichen, daß querparken -zumindest- geduldet wird?
ciao
wolfgang
: Hallo zusammen, hatte heute ich das Vergnügen, gleich beide
: Parkhäuser mit smartmove parking in München ansteuern zu müssen.
: Und wenn welche da sind, parkt man natürlich auch drauf!
: Beim ersten Parkhaus ziemlich schwach angeredet worden. Ja sorry!
: Kann ich was dafür, dass die Parkplätze für shorty in der
: Frauenparkzone liegen? Brauch ich jetzt 'ne
: Geschlechtsumwandlung zum Parken oder was??
: Im zweiten Parkhaus ausgefallen wg. Bodennebel: alle Plätze waren
: durch dicke Kombis besetzt, und nur böse Zungen werden jetzt
: behaupten wollen, dass das daran liegt, dass auch hier shorty's
: Plätze in der "lila Zone" liegen ;-))
: Wie sind Eure Erfahrungen?
Re: in D´dorf hab ich keinen Strafzettel bekommen.. -- Stephan -- 11.05.2000 13:21:02 [#26943]
Hi... ich habs in Düssldorf mal mit dem Querparken getestet... hab sogar einen Parkschein gezogen... gerade als ich wieder aus dem Laden kam war auch schon eine Politesse da... und siehe da... sie hat nichts zu beanstanden gehabt... hat nach dem Parkschein geschaut und ist weiter gegangen... ich hatte mich schon seelisch mal wieder auf eine Diskussion eingestellt... :-)
gruß Stephan
Re: in D´dorf hab ich keinen Strafzettel bekommen.. -- björn -- 11.05.2000 14:37:37 [#26951]
ich kann die guten Erfahrungen aus Düsseldorf nur bestätigen. 1. Es gibt keine Knöllchen fürs querparken und 2. wenn ich zum Beispiel im Carsch-Haus parke zahle ich nur die Hälfte, egal wo ich innerhalb des Parkhauses parke. An der Schranke ist beim reinfahren eine Lichtschranke oder etwas ähnliches, die die Kürze wahrnimmt.
Grüße aus dem heute extrem sonnigen Düsseldorf
Björn
: Hi... ich habs in Düssldorf mal mit dem Querparken getestet... hab
: sogar einen Parkschein gezogen... gerade als ich wieder aus dem
: Laden kam war auch schon eine Politesse da... und siehe da...
: sie hat nichts zu beanstanden gehabt... hat nach dem Parkschein
: geschaut und ist weiter gegangen... ich hatte mich schon
: seelisch mal wieder auf eine Diskussion eingestellt... :-)
: gruß Stephan
Re: in D´dorf hab ich keinen Strafzettel bekommen.. -- Stephan -- 12.05.2000 07:44:25 [#27016]
Hi... ja die Smartparkplätze im Carschhaus sind cool! kleiner Tip... bei Kaufhof Galeria an der Grafadolfstr. kann man auch für die Hälfte mit dem Smart parken... wenn man dann da noch was kauft kostet es auch nur 1 DM... ;-)
komst Du nach Willingen?
gruß Stephan
Re: in D´dorf hab ich keinen Strafzettel bekommen.. -- björn -- 12.05.2000 10:51:52 [#27033]
Hallo Stephan,
ja, ich komme am Samstag nach Willingen. Allerdings wohne ich außerhalb in Leichlingen und der Weg über Düsseldorf wäre ein ziemlicher Umweg. Vielleicht sieht man sich ja; ich bin ganz leicht zu erkennen. Ich fahre einen smart in schwarz silber und hinten guckt ein brauner Boxer (Hund/lebend) raus. Kennzeichen GL-FY 543. Trau dich ruhig und sprech uns an. Die Geugelin`s beißen (meist) nicht!
Tschüß
Björn
: Hi... ja die Smartparkplätze im Carschhaus sind cool! kleiner
: Tip... bei Kaufhof Galeria an der Grafadolfstr. kann man auch
: für die Hälfte mit dem Smart parken... wenn man dann da noch was
: kauft kostet es auch nur 1 DM... ;-)
: komst Du nach Willingen?
: gruß Stephan
querparken in münchen teuer??? -- Hans G. Mein -- 12.05.2000 01:17:36 [#26999]
also...
...ich parke mit schöner regelmässigkeit in München quer - Schwabing, Harlaching, Westend....so ziemlich überall, wo sich´s wegen knapper Parkplätze einfach anbietet. Bis jetzt hatte ich noch kein Ticket, und ich mache mir auch keine grossen Sorgen, dass sich das ändert...
Man darf natürlich nicht mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig stehen müssen, ganz besonders nicht, wenn der eh recht schmal ist. Und man darf´s nich übertreiben, also nicht querparken, wenn Platz satt da ist. Aber sonst... :)
Hans "der sich immer wieder freut, grosse Abstände zwischen längs geparkten Autos einer vernünftigen Verwendung zuführen zu können" G. Mein
: hi torsten,
: habe keine smartmove-park-erfahrung; aber gerade eine politesse in
: münchen gefragt, warum hier querparken ein verwarnungsgeld zu
: folge hat. sie meinte, einige "verkehrsüberwacher"
: hätten auch schon bei den monatlichen besprechungen mit dem
: "straßenverkehrszuständigen" (so 'ne art obermacker
: mit - offensichtlich- IQ 80, weil querparken mit 'nem smart
: entweder zulässig oder maximal fraglich ist)angesprochen, daß
: der smart ja eigentlich nicht länger als 2,50m ist und könnte
: man vielleicht nicht doch ...; aber der
: "straßenverkehrszuständige" sieht "sein"
: querparkverbot durch die straßenverkehrsordnung gedeckt.
: weißt Du oder jemand sonst, ob smart-fahrer-communities schon 'mal
: geballt auf ihre stadt/polizei zugegangen sind, um zu erreichen,
: daß querparken -zumindest- geduldet wird?
: ciao
: wolfgang
Re: Smartmove Parking -- Stefanie (00083) -- 11.05.2000 13:59:56 [#26947]
Ich habe da bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
In Frankfurt stehen grundsätzlich nur längere Autos auf den Smart-Plätzen. Auf der Straße an der Hauptwache und am Goetheplatz, im Parkhaus bei Hertie.
Zum kotzen!!!!
Jawoll!
Ich denke aber, es liegt wirklich daran, daß diese Parkplätze eben immer super günstig liegen. Da sind die anderen neidisch und stellen sich auch drauf. Kennt man doch schon von den Frauenparkplätzen, das ist auch zum kotzen!!!!
Viele Grüße!
Stefanie, die trotzdem immer einen Parkplatz findet!
Re: Smartmove Parking -- Torsten -- 11.05.2000 14:27:17 [#26948]
1. Frauenparkplätze zum Kotzen? War "Stefanie" nicht mal 'n Frauenname? :-) Nebenbei bemerkt finde ich Frauenparkplätze gut, eben weil sie näher an den Ausgängen liegen, daher stärker frequentiert sind und auch weniger dunkle Ecken haben. Hat schon seine Berechtigung so... (das war jetzt "off theme", ich weiß)
2. Hi Wolfgang, ich überlege, mal 'ne offizielle Anfrage zu starten. Der Vater eines Spezls ist nämlich Abteilungsleiter bei der Truppe, vielleicht bekommt man da ja auch eine offizielle und WOHLWOLLENDE Antwort? Obwohl ich das mit dem Querparken ja eher akademisch finde, denn wenn man zu zweit unterwegs ist, muss man zum Aufklappen der Türen schon so viel Platz lassen, dass man auch gleich längs parken kann. Außerdem ist mir persönlich das "Verletzungsrisiko" meiner Türen, Verzeihung: seitlichen Bodypanels auch ein bißchen zu groß.#
Torsten; guck doch mal ..... -- smart99 -- 12.05.2000 00:58:31 [#26998]
-Frauenparkplätze-
alles eine Sache der Auslegung.
Re: Smartmove Parking -- Torsten -- 11.05.2000 14:29:00 [#26949]
Sorry Stefanie, hab Dein posting falsch verstanden. Du findest wohl eher männerbelegte Frauenparkplätze zum Kotzen. Sorry. Hiermit korrigiert.
Re: Smartmove Parking -- Stefanie (00083) -- 11.05.2000 23:27:39 [#26993]
Vielen Dank Torsten! Ich wollte schon meckern! :-)
Wenn Du die Frauenparkplätze so toll findest, dann parkst du wohl auch gerne drauf? ;-)
Mit dem Querparken hast Du übrigens recht, man kann besonders DANN nicht mehr EINsteigen, wenn man z.B. im Parkhaus spaßeshalber auf einem Randplatz quer einparkt und sich dann so eine Nase (im leeren Parkhaus) noch mit seinem Polo dazu stellt! Zum k... nein, ich will nicht mehr so ordinäre Worte schreiben. Aber manchmal verstehe ich die Beweggründe mancher Menschen nicht.
Verquerte Grüße
Stefanie
Das sollte eine Politesse mal ... -- Torsten -- 12.05.2000 06:51:58 [#27004]
... live und in Farbe bringen. Wetten, dass derjenige nie mehr auf einem Frauenparkplatz steht??
ist hier heute wenig los... -- Stephan -- 11.05.2000 09:49:00 [#26917]
was ist los?? sonst ist um diese Zeit doch immer schon richtig was los hier... :-)
Hitzefrei... (oT) -- Markus Frahlmann(00258) -- 11.05.2000 11:36:32 [#26930]
Suche guten Smart-designer -- otti -- 11.05.2000 09:10:20 [#26910]
Wer kennt eine gute Firma für Beschriftungen am Smart? Wie heisst die Homepage von DEKOPLAST?
Viel Spaß in Willingen -- fridolin -- 11.05.2000 09:02:02 [#26909]
Viel Erfolg und bestes Wetter wünscht euch allen ein daheim gebliebener. Gute Fahrt aus München FRIDOLIN
Re: Viel Spaß in Willingen -- MO -- 11.05.2000 09:26:51 [#26913]
: Viel Erfolg und bestes Wetter wünscht euch allen ein daheim
: gebliebener. Gute Fahrt aus München FRIDOLIN
Hallo alle miteinander,
möchte mich Fridolin gerne anschließen.
Gute Fahrt aus Bergheim MO
schliesse mich den Wünschen an.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 10:15:05 [#26922]
Ich hoffe, dass auch alle Nokia handies meine Logos draufhaben :-)
Gianluca
Re: schliesse mich den Wünschen an.. -- Jürgen (00335) -- 11.05.2000 12:23:02 [#26934]
Auf meinem Siemens S25-Display prangt am Wochenende natürlich auch das smart-Logo, und zwar in Farbe... :-)
Siemens?? Die können doch nur Öfen bauen *g* (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 15:01:12 [#26955]
: Auf meinem Siemens S25-Display prangt am Wochenende natürlich auch
: das smart-Logo, und zwar in Farbe... :-)
NO COMMENT :-)
Webcam in Willingen -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 08:17:44 [#26906]
Gibt's keinen Freak der eine Webcam in Willingen aufstellt?
Wenn ich schon nicht dabei sein kann, würde ich gerne wenigstens live zusehen können :-)
Frei nach dem Motto : SmartWillingen statt bigBrother..
Also ich würde das Begrüssen!
Gianluca
"Mein böser smart verbraucht zu viel!" -- Jochen Konietzko -- 11.05.2000 06:11:18 [#26902]
Hallo, smart-Fans,
meinen ersten smart habe ich 30000 km weit gefahren, bevor ich ihn im Januar durch einen cdi ersetzt habe.
Mein Durchschnittsverbrauch war dabei 4,62 l/100 km.
Gestern habe ich im Gespräch mit dem Werkstattmeister erfahren, dass die junge Frau, die meinen smart gekauft hat, nach wenigen Tagen äußerst erregt zu ihm kam und sich wütend über den Benzinverbrauch des smart beschwerte ... "Er braucht 7,5 l/100 km und ich fahre doch ganz normal!"
Noch Fragen?
Gruß,
Jochen
eine Woche hausarrest! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 08:11:26 [#26905]
: Hallo, smart-Fans,
: meinen ersten smart habe ich 30000 km weit gefahren, bevor ich ihn
: im Januar durch einen cdi ersetzt habe.
: Mein Durchschnittsverbrauch war dabei 4,62 l/100 km.
: Gestern habe ich im Gespräch mit dem Werkstattmeister erfahren,
: dass die junge Frau, die meinen smart gekauft hat, nach wenigen
: Tagen äußerst erregt zu ihm kam und sich wütend über den
: Benzinverbrauch des smart beschwerte ... "Er braucht 7,5
: l/100 km und ich fahre doch ganz normal!"
Liegt es am Fahrstil, oder am Geschlecht? *g*
: Noch Fragen?
NEIN KIENZLE :-)
: Gruß,
: Jochen
Gruss Gianluca der gleich von den Frauen tüchtig was zu hören kriegt...
Re: eine Woche hausarrest! -- schmucki -- 11.05.2000 23:10:21 [#26990]
: Liegt es am Fahrstil, oder am Geschlecht? *g*
: NEIN KIENZLE :-)
: Gruss Gianluca der gleich von den Frauen tüchtig was zu hören
: kriegt...
Merkste was? "Klein Erna & Co" strafen Dich durch Mißachtung und todschweigen!
oder sie haben selbst Hausarrest... (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 12.05.2000 08:01:42 [#27019]
: Merkste was? "Klein Erna & Co" strafen Dich durch
: Mißachtung und todschweigen!
Re: "Mein böser smart verbraucht zu viel!" -- Jürgen (00335) -- 11.05.2000 08:57:36 [#26908]
Böser smart? Der arme Kleine. Bekommt am Ende noch Depressionen... ;-)
Re: "Mein böser smart verbraucht zu viel!" -- Jörg -- 11.05.2000 18:40:23 [#26960]
Ich fordere F-1 Verbot für diese Frau!!!
Be smart
Jörg
Zusatzlautsprecher neben Innenleuchte -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 22:23:47 [#26892]
Hallo!
Ich möchte gern noch ein Paar hochwertige Lautsprecher als Rear-Fill neben die hintere Innenleuchte bauen.
Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Platz dort zum Einbau ist?
Da ich vorne die Serienlautsprecher gegen eine 13er Infinity Kappa Combo (Hochtöner passt super in das kleine Gehäuse der Soundsystem-Hochtöner, die man einfach aushebeln kann) getauscht habe (oder besser: habe tauschen lassen), möchte ich am liebsten die passenden Koaxe hinten einbauen, evtl. auch nur als 10er.
Gruß,
Kai.
PS: Kann den Tausch der vorderen Lautsprecher gg. "Infinities" extrem empfehlen, aber unbedingt die Kunstoff-Bassreflexgehäuse bedämpfen lassen, sonst dröhnt's zu arg. Die Infinity-Lautsprecher haben sehr viel Druck im Bass für Ihre Größe.
Re: Zusatzlautsprecher neben Innenleuchte -- Hans Wiebe -- 11.05.2000 09:10:28 [#26911]
Nimm doch einfach die Verkleidung ab, sind nur zwei Schrauben (Torx) und dann kannst du es ausklinken. Platz ist verdammt wenig, ohne Aufbau eines Rahmens bekommst Du allenfalls Hochtöner hinein. Überleg mal, ob das nicht ohnehin reicht, wenn Du in der Frequenz weit herunterreichende Hiochtöner nimmst. so ab 1.500 Hz sollte Der Effekt schon ausreichend sein.
Re: Zusatzlautsprecher neben Innenleuchte -- Bodo Wester 226 -- 11.05.2000 12:42:19 [#26937]
Hi Kai
Als Rearfillsystem kannst Du hinten nur hochwertige Hochtöner einbauen (z.B. Helix ca. 100,-). mit Coax kannst Du vergessen, da die Ablage nur aus sehr dünnem Kunstoff ist, und mit Sicherheit extrem Vibriert.
Ich habe die Hochtöner drinne und es ist echt super. Man sollte allerdings die Finger von billigen Hochtönern wie z.B von Conrad Elek. lasssen. Mein Schwager hat sich die eingebaut und im Vergleich zu den Helix höhrt man nichts.
Du kannst die dann einfach mit in die Soundpacketleitung "hängen".
: PS: Kann den Tausch der vorderen Lautsprecher gg.
: "Infinities" extrem empfehlen, aber unbedingt die
: Kunstoff-Bassreflexgehäuse bedämpfen lassen, sonst dröhnt's zu
: arg. Die Infinity-Lautsprecher haben sehr viel Druck im Bass für
: Ihre Größe.
Werd ich auch noch machen, kommt echt besser als der Serienscheiss.
Grüsse
Bodo
Re: Zusatzlautsprecher neben Innenleuchte -- Manuel Seiffert -- 11.05.2000 12:54:39 [#26938]
Hallo Kai,
was genau meinst Du denn mit "bedämpfen lassen"? Mit Dämmaterial auskleiden?
Viele Grüße
Manu
: Hallo!
: Ich möchte gern noch ein Paar hochwertige Lautsprecher als
: Rear-Fill neben die hintere Innenleuchte bauen.
: Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Platz dort zum Einbau ist?
: Da ich vorne die Serienlautsprecher gegen eine 13er Infinity Kappa
: Combo (Hochtöner passt super in das kleine Gehäuse der
: Soundsystem-Hochtöner, die man einfach aushebeln kann) getauscht
: habe (oder besser: habe tauschen lassen), möchte ich am liebsten
: die passenden Koaxe hinten einbauen, evtl. auch nur als 10er.
: Gruß,
: Kai.
: PS: Kann den Tausch der vorderen Lautsprecher gg.
: "Infinities" extrem empfehlen, aber unbedingt die
: Kunstoff-Bassreflexgehäuse bedämpfen lassen, sonst dröhnt's zu
: arg. Die Infinity-Lautsprecher haben sehr viel Druck im Bass für
: Ihre Größe.
Ich war heute drin (Visiteur de Smartville) -- Scotty -- 10.05.2000 22:16:43 [#26889]
Bin heute einfach so nach Hambach gefahren. Um 14:00 Uhr war ein Bus von der Schweizer Automobiltechnischen Gesellschaft da.
Ich hab einfach im Kommunikationscenter gefragt, und ich durfte mich an die Besucher vom SATG anhängen.
Ich durfte sogar im Smart des Pressesprechers aufs Firmengelände fahren.
Zuerst gabs ein paar Informationen und Folien. Dann ein Film über die Smart-Produktion. Zum Abschluß ein Mitschnitt der Stern TV Sendung über den Autobild-Crashtest bei dem der Smart in einem Fünferfeld als bester abgeschnitten hat.
Dann hab ich die grosse Werksbesichtigung mitgemacht. Nicht nur die MCC-Fertigung hab ich komplett gesehen, wir durften auch noch bei VDO rein (der Werksleiter VDO persönlich hat uns rumgeführt). Wir haben die Montage des Armaturenbretts gesehen (incl. der Verlobung mit dem Tridion).
Es war absolut fantastisch. Allerdings würde ich das nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen, da ich alles in allem ein Riesenglück gehabt habe, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen zu sein.
Smart macht glücklich! :-))))))))))))))))))
Re: Ich war heute drin (Visiteur de Smartville) -- corvin (smart-club.de Team) -- 11.05.2000 04:29:41 [#26900]
Moin Scotty!
Wie ich gerade lese, hast Du uns also in Willingen richtig viel zu erzählen! :o))
Ciao...
Corvin, der sich schon freut...
Re: Ich war heute drin (Visiteur de Smartville) -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 11.05.2000 08:09:38 [#26904]
Hallo Scotty!
Du bist der Größte!
Ich hoffe Du hast auch ein paar Fotos gemacht? Die wir dann in Willingen begutachten können.
Bis dann
Carsten (Primel)
smart cdi - pulse -- Heinz -- 10.05.2000 22:11:17 [#26885]
Hallo liebe smarties,
habe mir mal die Mühe gemacht zusammenzufassen, was mir an meinem cdi
,Lieferung Anfang April, alles für Unterschiede zu meinem pulse, BJ 5/99
aufgefallen sind:
1) Wischwasch
2) Intervall für Heckscheibenwischer
3) Entriegelung der Heckklappe von innen
4) Restliteranzeige
5) Weicheres Fahrwerk
Sind ja hinreichend bekannt
Weiter ist mir aufgefallen:
6)Zentralverriegelung: "Klackt" mit anderem Geräusch.Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist "klackt" die ZV zweimal und
verriegelt den Wagen nicht; ZV wird auch über das Kofferraumschloss aktiviert
7)Kupplung ist deutlich sanfter, aber zwischen 70 und 80 km/h kann sie sichm nicht recht entscheiden, welchen Gang sie denn nehmen soll und schaltet oft hoch und sofort wieder runter - war bei meinem Alten nicht Außerdem ruckelt es im Stop and Go Verkehr stärker als vorher, weil der Wagen statt zu rollen in den ersten Gang kuppelt - egal ob Automatic Mode oder nicht;ist mir bei meinem alten nicht so aufgefallen
8)Keine Sitzkissen "Comfort Pads" zum rausnehmen mehr. Schade - fand ichim Sommer nur mit Netz besser, weil luftiger
9)Im Display erscheint jetzt ein Schlüssel für die Wegfahrsperre, kein X mehr
10)Nur noch ein Schlüssel für Zündung und Tank - find ich gut.Schlecht finde ich aber, dass man den Schlüssel nach dem Aufschließen nicht abziehen kann, das nervt, da ich noch viele andere Schlüssel an meinem Schlüsselbund habe, und die stören beim Aufschrauben des Tankdeckels
So, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Gruß
Heinz
PS:
Ah ja, hier noch meine Verbrauchswerte für die bisherigen Tankfüllungen:
3,9 l
3,9 l
3,9 l
4,0 l
4,0 l
4,4 l (Flotte Autobahnfahrten, zum Teil mit Klima)
4,6 l (Flotte Autobahnfahrten, zum Teil mit Klima)
4,4 l (Flotte Autobahnfahrten, zum Teil mit Klima)
Macht 8 Tankfüllungen für 3438 km. Das ist deutlich weniger als bei meinem pulse. Der Tankwart sieht mich deutlich seltener - find ich gut.
Re: smart cdi - pulse -- Torsten -- 11.05.2000 06:35:54 [#26903]
Die meisten Sachen sind nicht cdi-, sondern "Jahr-2000"-spezifisch. Das mit dem Hin- und Herschalten bei Tempo 70 nervt mich auch, da muss selbst ich Faulmensch den Automatikmodus verlassen. Die Runterschalterei in den ersten Gang bei ca. 12 km/h klingt gar nicht gut bei mir (hat man mir nicht in der Fahrschule, damals in den selilgen 80ern, beigebracht, dass man in den 1. nicht runterschaltet??), die Kupplung rupft ziemlich heftig. Läßt sich allerdings umgehen, indem man smartchen bis ca. 15 km/h ausrollen läßt und dann einmal kurz aber beherzt in die Eisen latscht bis kurz unter 10 km/h. Dann behält er Leerlauf bei. Er braucht halt ein bißchen Anpassung, unser Kleiner... :-))
13.04: Treffpunkt Kassel; ist es der Parkplatz oberhalb der Therme?? -- smart99 -- 10.05.2000 21:59:07 [#26882]
Chrom -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 18:30:44 [#26861]
Hallo Leute,
kennt irgendjemand einen Galvanisierbetrieb im Raum Bonn? Ich möchte nämlich gern einen Satz Serienfelgen verchromen lassen. Köln und Umgebung wäre auch ok. Wenn ich weiß, was mich der Spaß kosten wird, poste ich es gern.
Gruß,
Kai.
Stahlfelgen verchromen ? -- Christian -- 10.05.2000 19:00:04 [#26862]
Hallo Kai,
wenn es sich um die Stahlfelgen handelt, solltest Du Dich vorher genauestens beim TÜV erkundigen, ob die Felgen mit dem Verchromen nicht ihre ABE verlieren. Durch das Verchromen wird nämlich die Schweißnaht an den Felgenteilen angegriffen und wird spröde.
Ich habe für meinen alten Porsche lange Zeit eine zugelassene Chromfelge gesucht, daher kenne ich den Streß mit dem TÜV. Eigentlich müssen das Felgenbett und der Felgenstern separat verchromt werden und anschliessend zusammengeschweißt werden. So will es jedenfalls der TÜV.
Mit smartem Gruß,
Christian
P.S.: Ja ich weiß, das Wort TÜV aus meinem Mund zu hören ist mal ganz was Neues, aber ich habe schon immer gesagt, daß ich auch auf Risiken und Nebenwirkungen hinweise ;-) !!!
Re: Stahlfelgen verchromen ? -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 21:55:29 [#26881]
: Hallo Kai,
: wenn es sich um die Stahlfelgen handelt, solltest Du Dich vorher
: genauestens beim TÜV erkundigen, ob die Felgen mit dem
: Verchromen nicht ihre ABE verlieren. Durch das Verchromen wird
: nämlich die Schweißnaht an den Felgenteilen angegriffen und wird
: spröde.
: Ich habe für meinen alten Porsche lange Zeit eine zugelassene
: Chromfelge gesucht, daher kenne ich den Streß mit dem TÜV.
: Eigentlich müssen das Felgenbett und der Felgenstern separat
: verchromt werden und anschliessend zusammengeschweißt werden. So
: will es jedenfalls der TÜV.
: Mit smartem Gruß,
: Christian
Hallo Christian,
ich kenne dies Problem von meinem seligen Käfer 1303 LS. Daher wollte ich von vorneherein die LM-Felgen des Cabrios verchromen. Meine derzeit benutzten Stahlfelgen sollen dann, sobald die 145er WinterContact lieferbar sind, die Winterreifen tragen.
Ich möchte halt nur gern mit der Serienbereifung fahren, da ich die Formate für vernünftig halte.
Ich fahre übrigens mit v 1,8bar / h 2,2 bar, weil der smart dann am harmonischsten fährt: erheblich weniger Untersteuern und die Hinterachse keilt nicht mehr aus wie ein junger Mustang beim Rodeo. Der Verbrauch stieg bei mir allen Unkenrufen zum trotz nicht an, z.Z. bei ziemlich rabiater Fahrweise im Schnitt 5,6l/100km.
Laut dem Werkstattleiter "meines" sC ist der Druck ok. Der Toleranzbereich läge bei v 1,6 bar-2,0 bar, h 2,1 bar-2,5 bar, ohne daß ein Reifenplatzer oder überhöhter Verschleiß zu befürchten wäre.
Gruß,
Kai.
Mitfahrerin für Willingen gesucht!! -- Holger -- 10.05.2000 15:19:41 [#26834]
Hi Leute!!
Fahre am Samstag zum Smarttreffen nach Willingen.Habe nur so keine rechte Lust, alleine zu fahren.Vielleicht findet sich ja hier im Forum eine nette Lady, die ihren Smart noch nicht hat, und Lust hätte mitzufahren. Sie wäre natürlich eingeladen und bräuchte nichts zu bezahlen.Wird bestimmt ganz lusig, bin auch ein ganz Lieber:-)))
Bin mal gespannt, ob jemand antwortet;-)
Ciao Holger
Re: Mitfahrerin für Willingen gesucht!! -- Gero -- 10.05.2000 15:46:16 [#26840]
Vielleicht solltest Du sagen, wo Du startest!!!
Ich starte ab Düsseldorf, aber ich bin weder eine nette Lady noch mag ich meinen kleinen in Düsseldorf lassen....
Gibt's denn nette Ladies ohne Smart, die am Samstag ohne Übernachtung nach Willingen wollen? Bin eigentlich auch ganz nett....
Ciao - Gero
(180,29,NR,blaue Augen) -- Oli -- 10.05.2000 16:21:09 [#26845]
Na da schliess ich mich doch gleich mal an: Starte in Frankfurt/Main und wollte auch abends wieder zurück. Ein Vorteil gegenüber hab ich vielleicht: Wenn's Wetter gut ist, können WIR offen fahren!
Na, klingt das nicht verlockend? :-)
Oli
PS: Bin manchmal auch nett. :-)
: Vielleicht solltest Du sagen, wo Du startest!!!
: Ich starte ab Düsseldorf, aber ich bin weder eine nette Lady noch
: mag ich meinen kleinen in Düsseldorf lassen....
: Gibt's denn nette Ladies ohne Smart, die am Samstag ohne
: Übernachtung nach Willingen wollen? Bin eigentlich auch ganz
: nett....
-können WIR offen fahren! - Was willst du denn offen lassen ??-ot -- smart99 -- 10.05.2000 17:52:23 [#26856]
best choice: 188,33,NR, grün/graue Augen & waiting for CDI (oT) -- wolfgang -- 10.05.2000 17:03:57 [#26851]
endlich mal nix vom tunen :-) ... oT -- Peter.H -- 10.05.2000 16:34:59 [#26847]
TREFFEN 2000: HEUTE ANMELDESCHLUSS FÜRS BUFFET -- Hermann (smart-club.de Team) -- 10.05.2000 14:07:28 [#26829]
Hallo liebe smarties,
NICHT VERGESSEN: Heute ist der letzte Termin, um sich für das Buffet zum Treffen 2000 anzumelden, danach ist eine Anmeldung zum Buffet NICHT MEHR MÖGLICH.
smarte Grüße
Hermann
Re: TREFFEN 2000: HEUTE ANMELDESCHLUSS FÜRS BUFFET -- björn -- 11.05.2000 14:48:38 [#26953]
Leider wusste ich nichts von dem Anmeldeschluß. Kann man den nicht vor Ort eine Ausnahme machen? Falls nicht, gibt es zur Not noch kullinarische Alternativen? Die Teilnahme stand für uns lange in Frage, weil wir nicht wussten, ob wir einen Babysitter finden. Eine kurze Rückmeldung wäre echt nett. Danke!
Björn
: Hallo liebe smarties,
: NICHT VERGESSEN: Heute ist der letzte Termin, um sich für das
: Buffet zum Treffen 2000 anzumelden, danach ist eine Anmeldung
: zum Buffet NICHT MEHR MÖGLICH.
: smarte Grüße
: Hermann
Re: keine Sorge... -- Werner Vogel -- 11.05.2000 18:29:14 [#26959]
Hallo Björn,
selbstverständlich ist für's leibliche Wohl gesorgt, auch wenn Du nicht zum Buffet kommen solltest, schließlich gibt's im Hotel ein Restaurant.
Spreche mit den Damen und Herren der Rezeption, vielleicht kannst Du noch zum Buffet reinrutschen...
Gruss
Werner
cabrio -- Ömmes -- 10.05.2000 13:31:53 [#26820]
sorry, der beitrag eben hatte die falsche e-mail. also ich frage mich ob lieferverzögerungen beim bay grey cabrio von mai auf september bei
mcc normal ? soll ihn jetzt zwar doch im juni bekommen aber irgendwie
ist das alles komisch.
Re: cabrio -- Josi -- 10.05.2000 13:40:52 [#26821]
: sorry, der beitrag eben hatte die falsche e-mail. also ich frage
: mich ob lieferverzögerungen beim bay grey cabrio von mai auf
: september bei
: mcc normal ? soll ihn jetzt zwar doch im juni bekommen aber
: irgendwie
: ist das alles komisch.
Leider ist die Aussage korekt man hat Probleme beim Lackieren, zuiele wollen die Farbe.
Re: cabrio -- Ömmes -- 10.05.2000 14:02:44 [#26826]
ich verstehe nicht, warum man dann nicht andere farben zurückstellt.
was will man im september noch mit dem cabrio..hast du auch eins ?
Re: cabrio -- GvO 330 -- 10.05.2000 14:11:17 [#26831]
: ich verstehe nicht, warum man dann nicht andere farben
: zurückstellt.
: was will man im september noch mit dem cabrio..hast du auch eins ?
Hi, Ömmes,
man kann auch in der kalten Jahreszeit Cabrio fahren. Ein Windschott verlängert die Cabrio-Saison um Monate. Außerdem Heizung an, Mütze auf, Schal um. Viel Spaß trotzdem.
Willingen! :-) GvO
Re: cabrio -- Ingo Fettel -- 10.05.2000 18:28:43 [#26860]
: Hi, Ömmes,
: Habe auch zuerst ein Smart-Cabrio in Bay Gray bestellt. Mein Liefertermin wurde von Ende Mai auf Ende August verschoben. Als ich mich dann aber entschieden habe, das Cabrio in schwarz zu nehmen, konnte mein SC erreichen, das ich ihn jetzt doch schon ende Mai bekomme. Ich meine in schwarz sieht er auch gut aus, und ,man kann ja später immernoch andere Bodypanels kaufen.
Außerdem sei froh, das du einen bestellt hast, ich habe mit Renningen telefoniert, und habe dort erfahren, das wenn man erst ende Mai sein Cabrio bestellt, dieses sowieso erst im nächsten Jahr bekommt, egal in welcher Farbe.
smart-treffen -- Ömmes -- 10.05.2000 13:18:33 [#26818]
schade,schade..wäre gerne zum treffen gekommen, aber leider kommt mein
cabrio in bay grey noch nicht. erst sollte es september werden bei termin mitte mai,jetzt soll er im juni kommen.ist das normal bei mcc ?
Re: smart-treffen -- Stephan -- 10.05.2000 13:40:55 [#26822]
Hi..
das ist ja übel...
frag doch mal nach im SC ob die Dir nicht einen anderen Smart für das Wochenende leihen... (für ein paar Mark) würde ich auf jeden Fall versuchen... das Treffen wird bestimmt mega geil...
gruß Stephan
Re: smart-treffen -- Ömmes -- 10.05.2000 14:00:50 [#26825]
danke für den tip stephan..aber ich möchte das sc nicht überstrapazieren, war ein stück arbeit die von september auf juni zu
drücken ( hatte anfang märz bestellt ). aber vielleicht fahre ich wirklich so nach willingen..bei dem wetter !!
Du kannst auch ohne ..... -- smart99 -- 10.05.2000 13:44:23 [#26823]
Smart beim Treffen erscheinen.
Dort gibt es bestimmt viele Smarts die dein Auge erfreuen werden.
Kannst ja Ideen sammeln für deinen eigenen.
Notfalls mietest du dir einen bei Avis für ein Wochenende; so kannst du trotzdem mit Smart anreisen.
00302
Re: smart-treffen -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 10.05.2000 20:36:18 [#26874]
: schade,schade..wäre gerne zum treffen gekommen, aber leider kommt
: mein
: cabrio in bay grey noch nicht. erst sollte es september werden bei
: termin mitte mai,jetzt soll er im juni kommen.ist das normal bei
: mcc ?
Hallo zusammen,
natürlich können auch alle nicht Smartbesitzer/-fahrer an dem Treffen teilnehmen. Logischerweise können wir sie nicht mit in den Weltrekordversuch nehmen. Aber ansonsten haben Sie die gleichen Möglichkeiten wie die Smartfahrer.
Gruß
Jens
ich traue mich kaum: neues cdi-tuning für die prols -- wolfgang -- 10.05.2000 12:40:45 [#26813]
für die prols unter uns :
beim sc-augsburg gibt's ein neues chip-tuning für den cdi: 54 PS, 1.490DM (incl. Einbau, TÜV), 135km/h (aufhebung in vorbereitung) der firma zemotex (macht viel tuning für mercedes-cdis).
für die ökos unter uns:
D3 bleibt erhalten (angeblich volle steuerbefreiung).
cool, gell?!!
wer damit erfahrung hat bzw. probegefahren hat, bitte künftig posten!
ciao
wolfgang
prol-link:
http://www.augsburg.smart-center.com/SCVOInfoSmartCenter.asp?void=SCVOInfoSmartCenter&page=3
Re: ich traue mich kaum: neues cdi-tuning für die prols -- Michael Müller -- 10.05.2000 16:29:19 [#26846]
Was soll der Hinweis? Hast Du die Diskussion der letzten Tage nicht kapiert? Willst Du die Mehrheit der (nicht getunten) Smart-Fahrer provozieren?
: für die prols unter uns : beim sc-augsburg gibt's ein neues
: chip-tuning für den cdi: 54 PS, 1.490DM (incl. Einbau, TÜV),
: 135km/h (aufhebung in vorbereitung) der firma zemotex (macht
: viel tuning für mercedes-cdis).
: für die ökos unter uns: D3 bleibt erhalten (angeblich volle
: steuerbefreiung).
: cool, gell?!!
: wer damit erfahrung hat bzw. probegefahren hat, bitte künftig
: posten!
: ciao
: wolfgang
: prol-link:
: http://www.augsburg.smart-center.com/SCVOInfoSmartCenter.asp?void=SCVOInfoSmartCenter&page=3
Schurz beiseite! ;-) -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 17:27:14 [#26854]
Auch wenn ich beim Thema Tuning gar nicht mitreden kann*:
Nehmt nicht alles gleich so ernst. Ob jemand mit Tuning oder ohne fährt, ist mir egal.
Wenn einer mit Tuning fährt, es aber nicht einträgt, verstößt er gegen Gesetze...früher oder später weiß er, was er davon hat :-)
Ansonsten wünsche ich jedem Spaß mit seinem Auto, jedem ganz auf seine eigene Art.
Gruß,
Kai.
*smart & pure, kann nicht getuned werden. Ausnahme Brabus...ist mir jedoch zu teuer.
Re: Schurz beiseite! ;-) -- fridolin -- 10.05.2000 19:16:12 [#26864]
endlich wird von euch ein proll glücklich gemacht, morgen termin in augsburg,
Re: Schurz beiseite! ;-) -- Markus -- 10.05.2000 20:11:04 [#26872]
: Auch wenn ich beim Thema Tuning gar nicht mitreden kann*: Nehmt
: nicht alles gleich so ernst. Ob jemand mit Tuning oder ohne
: fährt, ist mir egal.
: Wenn einer mit Tuning fährt, es aber nicht einträgt, verstößt er
: gegen Gesetze...früher oder später weiß er, was er davon hat :-)
: Ansonsten wünsche ich jedem Spaß mit seinem Auto, jedem ganz auf
: seine eigene Art.
: Gruß,
: Kai.
: *smart & pure, kann nicht getuned werden. Ausnahme Brabus...ist
: mir jedoch zu teuer.
WER sagt denn sowas?? Smart&Pure kann sogar sehr einfach getunt werden. Haben nen Pure ungebaut mit Dampfrad und spezieller Zylinderkopfbearbeitung. Geht nächste Woche fürs Einzelgutachten auf den Prüfstand. Bin mal gespannt was er bringt. Rechne mit ca. 70-80 PS.
Gruß
Markus S.
Re: ich traue mich kaum: neues cdi-tuning für die prols -- Manuel Seiffert -- 11.05.2000 13:40:10 [#26946]
: Was soll der Hinweis? Hast Du die Diskussion der letzten Tage nicht
: kapiert? Willst Du die Mehrheit der (nicht getunten)
: Smart-Fahrer provozieren?
Entschuldige mal, Wolfgang. Was gab's bei diesem Kindergarten zu kapieren?
A: Huhu, an alle, die es interessiert: Es gibt ein neues xy-Tuning!
B: Aua, das tut so weh beim Lesen, da hast Du mich jetzt aber schrecklich provoziert!
Tuning, Tuning, Tuning, Tuning, Tuning, Tuning!!
Na, mußtest Du schreien??
Ich selber halte Motor-Tuning zwar für blöd, aber ich verstehe, daß es Leuten Spaß macht und sie sich darüber HIER ausstauschen wollen! Was ich jedoch nicht verstehe ist Deine gewaltige Angst, diese schmutzigen Worte könnten an Dein Ohr/Auge dringen.
Wenn mich diese Beiträge nicht interessieren lese ich sie halt nicht.
Viele Grüße an das hoffentlich nicht von Tunern gesäuberte, rundum interessante Forum!
Manu
Re: ich traue ... -> hey, ich check nix! -- wolfgang -- 11.05.2000 18:27:41 [#26958]
hi manu,
hast du vielleicht diesen michael gemeint?
zwar mußte man genauer hinsehen, um zu erkennen, daß meine message über den erwerb von chips im sc-augsburg ;-) eher ein begeisterungsausruf war.
aber: " entschuldige ... wolfgang ... kapieren" müßte sich eher auf das statement nach mir (michael) beziehen.
oder ich check's einfacht nicht. naja.
ciao
: Entschuldige mal, Wolfgang. Was gab's bei diesem Kindergarten zu
: kapieren?
: A: Huhu, an alle, die es interessiert: Es gibt ein neues xy-Tuning!
: B: Aua, das tut so weh beim Lesen, da hast Du mich jetzt aber
: schrecklich provoziert!
: Tuning, Tuning, Tuning, Tuning, Tuning, Tuning!!
: Na, mußtest Du schreien??
: Ich selber halte Motor-Tuning zwar für blöd, aber ich verstehe, daß
: es Leuten Spaß macht und sie sich darüber HIER ausstauschen
: wollen! Was ich jedoch nicht verstehe ist Deine gewaltige Angst,
: diese schmutzigen Worte könnten an Dein Ohr/Auge dringen.
: Wenn mich diese Beiträge nicht interessieren lese ich sie halt
: nicht.
: Viele Grüße an das hoffentlich nicht von Tunern gesäuberte, rundum
: interessante Forum!
: Manu
8118 smart -- Felix Kopp -- 10.05.2000 11:21:56 [#26806]
exakt 8118 smart sind seit dem Verkaufsstart 1998 in der Schweiz neu zugelassen worden.
Der letzte Monat war mit 582 smart der erfolgreichste.
Jedes 50. neue Auto in der Schweiz ist ein smart.
Gruss Felix
P.S. Ein Hybrid-smart würde in verschiedenen Kantonen von Steuererleichterungen profitieren!
Zwei davon sind von mir :o) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.05.2000 12:39:10 [#26812]
: exakt 8118 smart sind seit dem Verkaufsstart 1998 in der Schweiz
: neu zugelassen worden.
: Der letzte Monat war mit 582 smart der erfolgreichste.
: Jedes 50. neue Auto in der Schweiz ist ein smart.
: Gruss Felix
: P.S. Ein Hybrid-smart würde in verschiedenen Kantonen von
: Steuererleichterungen profitieren!
und wenn der Roadster kommt, sind es dann drei...
weitere 2 sind uns (o.T.) -- Stefan, der noch scholend in der ecke steht... -- 10.05.2000 17:06:31 [#26852]
dann fehlen uns ja nur noch 576:-) (o.T.) -- Mikey -- 11.05.2000 00:10:47 [#26899]
Smart Bildschirmschoner -- Michael -- 10.05.2000 11:00:25 [#26805]
Hallo,
Ich habe verzweifelt den Link zum Download des Smart Bildschirmschoners (Your're my sexbomb oder andere) in den alten Beiträgen gesucht, und nichts gefunden :-( Kann mir jemand helfen?
Es dankt,
Michael
Re: Smart Bildschirmschoner -- Daniel Späth -- 10.05.2000 23:09:50 [#26895]
hier der Link
Ich geb auch auf.. ;o) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.05.2000 09:46:14 [#26792]
Tja, Leute. Scheinbar muss man sich hier outen, wenn man nicht an das Treffen kommen will oder kann. Dann mach ich das jetzt mal:
Ich geb auch auf!
Ich habe keine Lust das gejammer meiner Mutter zu hören, weil ich am Muttertag nicht bei ihr war, sondern in Willingen...
Ich kann ihr das Herz einfach nicht brechen. Tut mir leid.
Und versucht es gar nicht mich umzustimmen! Wenn ich den Muttertag nicht bei meiner Mutter verbringe, werde ich niewieder ihre hausgemachten Lasagne essen können... und das wäre mein Tod...
Ich hoffe ihr habt verständnis dafür :o)
PS: Wie wär's, wenn ihr eine Webcam am Fest installieren würdet?
Dann kann ich wenigstens online sehen, was ich verpasse..?
Ich wünsch euch jedenfalls ein schönes Fest...und wer weiss, vielleicht sieht man sich wiedermal in der Schweiz?
smarte Grüsse
Gianluca *dermanchmalnurscheisseimkopfhat*
Sei nicht so gemein...! :-((( (oT) -- GvO 330 -- 10.05.2000 09:53:37 [#26797]
: Tja, Leute. Scheinbar muss man sich hier outen, wenn man nicht an
: das Treffen kommen will oder kann. Dann mach ich das jetzt mal:
: Ich geb auch auf!
: Ich habe keine Lust das gejammer meiner Mutter zu hören, weil ich
: am Muttertag nicht bei ihr war, sondern in Willingen...
: Ich kann ihr das Herz einfach nicht brechen. Tut mir leid.
: Und versucht es gar nicht mich umzustimmen! Wenn ich den Muttertag
: nicht bei meiner Mutter verbringe, werde ich niewieder ihre
: hausgemachten Lasagne essen können... und das wäre mein Tod...
: Ich hoffe ihr habt verständnis dafür :o)
: PS: Wie wär's, wenn ihr eine Webcam am Fest installieren würdet?
: Dann kann ich wenigstens online sehen, was ich verpasse..?
: Ich wünsch euch jedenfalls ein schönes Fest...und wer weiss,
: vielleicht sieht man sich wiedermal in der Schweiz?
: smarte Grüsse
: Gianluca *dermanchmalnurscheisseimkopfhat*
hm.. bin ich mal wieder zu weit gegangen?... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.05.2000 10:11:56 [#26799]
naja, wäre mal wieder typisch für mich.
Naja, wollte niemanden beleidigen! Sonder nur etwas zur Auflockerung in diesem manchmal sehr sehr ernsten Forum beitragen...
Bitte lächelt mal wieder :-)
Also, nochmal sorry, an die, die meinen Humor nicht ganz verstehen, oder denen mein Humor nicht passt :-)
be smart!
Gianluca
...Logo, war auch meinerseits nicht so ernst gemeint :-))) (oT) -- GvO 330 -- 10.05.2000 14:04:18 [#26827]
: naja, wäre mal wieder typisch für mich.
: Naja, wollte niemanden beleidigen! Sonder nur etwas zur
: Auflockerung in diesem manchmal sehr sehr ernsten Forum
: beitragen...
: Bitte lächelt mal wieder :-)
: Also, nochmal sorry, an die, die meinen Humor nicht ganz verstehen,
: oder denen mein Humor nicht passt :-)
: be smart!
: Gianluca
smart= 2-sitzer===> gianlucca + Mama = 2!!:-)))) -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 11.05.2000 08:49:59 [#26907]
:-)
Leder von Sattlerei??? -- Frank Hassler -- 10.05.2000 09:04:51 [#26782]
Hallo Leute,
überlege meinen Smart eine Lederausstattung zu verpassen! Wer von Euch hat nachträglich seinen Smart in Leder getaucht? Gab es Probleme und vor allem was hat es gekostet?
Danke an Alle!!!
Frank
Re: Leder von Sattlerei??? -- Dino -- 10.05.2000 09:24:26 [#26786]
: Hallo Leute,
: überlege meinen Smart eine Lederausstattung zu verpassen! Wer von
: Euch hat nachträglich seinen Smart in Leder getaucht? Gab es
: Probleme und vor allem was hat es gekostet?
: Danke an Alle!!!
: Frank
Hi Frank,
ich habe mal ein anderes Auto in Leder getaucht. Das war ein stressiger Job. Ich habe für mein Leder (muß Auto-Leder sein !) DM 60,- je qm gezahlt. Für 2 Sitze braust Du 1 Haut (5-6 qm).
Wenn ich zwei Sitze hätte machen lassen, hätte das DM 1.200,- inkl. Leder gekostet.
Ich hatte festgestellt, daß es große Preisunterschiede gibt. Zur Markterhebung hatte ich eine "auto motor sport" gekauft, und alle Anbieter von Auto-Leder angerufen.
Tip : machen lassen ist sicherer
Gruß
Dino
Natürlich lasse ich es vom Sattler machen! Gruss!! ot. -- Frank Hassler -- 10.05.2000 09:51:40 [#26795]
: Hi Frank,
: ich habe mal ein anderes Auto in Leder getaucht. Das war ein
: stressiger Job. Ich habe für mein Leder (muß Auto-Leder sein !)
: DM 60,- je qm gezahlt. Für 2 Sitze braust Du 1 Haut (5-6 qm).
: Wenn ich zwei Sitze hätte machen lassen, hätte das DM 1.200,- inkl.
: Leder gekostet.
: Ich hatte festgestellt, daß es große Preisunterschiede gibt. Zur
: Markterhebung hatte ich eine "auto motor sport"
: gekauft, und alle Anbieter von Auto-Leder angerufen.
: Tip : machen lassen ist sicherer
: Gruß
: Dino
Re: Leder von Sattlerei??? -- Manuel Seiffert -- 10.05.2000 12:44:05 [#26814]
Hallo Frank,
Dein Bedürfnis nach "Leder-aber-nicht-Papaya" kann ich nur teilen! Ich habe die Werkslederausstattung und kann dazu folgendes sagen:
Farbe: Geschmacksache, mir gefällt's aber
Materialqualität: mittelmäßig, bereits ab Werk starke Falten (sieht aus als wurden bei mir Gesäßteile verarbeitet ;-) )
Verarbeitungsqualität: anspruchslos, eher grob, soweit möglich wurden Nähte gespart
Ambiente: aufgesetzt, da wesentliche Teile weiterhin mit dem Seriennylon überzogen sind
Preis: dafür allerdings fair
Mein Gedanke ist, evtl. die Werkslederausstattung am Armaturenbrett und in der Türverkleidung zu ergänzen. Richtig feudal wäre auch, die helle Kunststoffverkleidung der A-Säule und am Himmel zu überziehen... Entweder findet sich ein passendes anderes Material oder ich versuche, an das Originalleder ranzukommen.
Manuel
: Hallo Leute,
: überlege meinen Smart eine Lederausstattung zu verpassen! Wer von
: Euch hat nachträglich seinen Smart in Leder getaucht? Gab es
: Probleme und vor allem was hat es gekostet?
: Danke an Alle!!!
: Frank
Re: Leder von Sattlerei??? -- Jo -- 10.05.2000 13:28:48 [#26819]
Hallo Frank,
das SC Senden (Ulm) arbeitet mit einem Sattler (ich glaube aus Augsburg) zusammen, die haben ein paar Smarts mit Lederausstattung da rumstehen, kostet , soweit ich mich erinnere, komplett um die 3000,- DM (inklusive Armaturenbrett, Türverkleidung etc.).
Kannst da ja mal nachfragen, ich glaube da waren so Extras wie Leder zweifarbig, Doppelnähte etc. dabei.
Grüße,
Jo
Für 999 + 1; muß da der Smart.... -- smart99 -- 09.05.2000 21:39:09 [#26771]
am Samstag blinken und blitzen?
Dann müßte ich ihn und mich noch mal waschen!!!
Re: Für 999 + 1; muß da der Smart.... -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 09.05.2000 21:48:01 [#26774]
: am Samstag blinken und blitzen?
: Dann müßte ich ihn und mich noch mal waschen!!!
Hallo smart99,
naja, blinken und blitzen muß er nicht... macht aber mehr her im Bezug auf die ganzen Foto- und Kameralinsen. ;o)
Auf jeden Fall empfehlen wir, noch vor Willingen zu waschen und zu tanken, da es am Veranstaltungsort nur eine Tankstelle gibt, die dies dementsprechend ausnutzt (recht teuer).
Grüße
Michael
Danke; für den Tip mit der Tanke -ot. -- smart99 -- 10.05.2000 17:58:39 [#26857]
Bay-grey Smarties in Köln Süd gesichtet -- schmucki -- 09.05.2000 21:34:47 [#26770]
War heute im SC Köln-süd, das standen 5 oder 6 Smarties im Turm mit Bay gray panels schwarze Trid... mit den neuen Alu´s.Die laut Angabe blind bestellt und zu Teil noch verfügbar sind.
Stimmt können gerne gekauft werde.!!! o.T -- Josi -- 10.05.2000 11:49:31 [#26808]
: War heute im SC Köln-süd, das standen 5 oder 6 Smarties im Turm mit
: Bay gray panels schwarze Trid... mit den neuen Alu´s.Die laut
: Angabe blind bestellt und zu Teil noch verfügbar sind.
Smart-Motor im Eimer???? -- Ansgar -- 09.05.2000 21:21:55 [#26767]
Hallo Smarties,
jetzt juckel ich seit drei Wochen mit meinem Cabrio durch die Landschaft und was passiert heute nach getaner Arbeit auf dem Nachhauseweg? Gelbe Motor-Check-Leuchte leuchtet. UUUPPPPSSS, jetzt steht der Stolz der Familie beim SC Osnabrück und wartet auf den Techniker, der morgen aus Münster eingeflogen wird. Kennt sich jemand mit dieser fiesen kleinen Leuchte aus? Was wollte sie mir heute auf dem Heimweg sagen??
Danke schon mal für die Antwort!!!!
Viele bange grüsse an Euch alle!
Ansgar
Re: Smart-Motor im Eimer???? -- Thomas Dröscher (00109) -- 10.05.2000 19:53:16 [#26868]
Hi Ansgar,
die gelbe Motor-Check-Leuchte bedeutet nur das IRGENDETWAS nicht stimmt. Was los ist, kann nur aus dem Fehlerspeicher ausgelesen werden.
lass Dich überaschen ;-)
Gruß
Thomas
Re: Smart-Motor im Eimer???? -- Ansgar -- 10.05.2000 20:17:55 [#26873]
: Hi Ansgar,
: die gelbe Motor-Check-Leuchte bedeutet nur das IRGENDETWAS nicht
: stimmt. Was los ist, kann nur aus dem Fehlerspeicher ausgelesen
: werden.
: lass Dich überaschen ;-)
: Gruß
: Thomas
Hallo Thomas,
Du hast mir nun schon zum zweiten Mal aus der Klemme geholfen, VIELEN DANK dafür!! Die Geschichte ist so ausgegangen, dass der Meister diagnostiziert hat, dass meinem Kleinen nix fehlt. Fehlalarm sozusagen. Bin mal gespannt, wie das jetzt so weiter geht. Als ich den Wagen heute abgholt habe, war das LEUCHTEN jedenfalls weg. Hmmmmm....
Euch viel Spass im Sauerland!!!!
Gruss Ansgar
wetten die haben nur die Birne rausgedreht? ;-) (o.T.) -- Oliver, 214 -- 11.05.2000 00:01:10 [#26898]
: Hallo Thomas,
: Du hast mir nun schon zum zweiten Mal aus der Klemme geholfen,
: VIELEN DANK dafür!! Die Geschichte ist so ausgegangen, dass der
: Meister diagnostiziert hat, dass meinem Kleinen nix fehlt.
: Fehlalarm sozusagen. Bin mal gespannt, wie das jetzt so weiter
: geht. Als ich den Wagen heute abgholt habe, war das LEUCHTEN
: jedenfalls weg. Hmmmmm....
: Euch viel Spass im Sauerland!!!!
: Gruss Ansgar
Buffetpreis nicht incl. Los? -- Oliver Lachmann -- 09.05.2000 21:14:39 [#26765]
Habe nochmal eine Verständnisfrage. In dem Preis von DM 40 ist also kein Los enthalten? Hatte dies den ersten Infos so entnommen. Bis morgen klären meine Frau und ich noch die Teilnahme.
Gruß Oliver
Re: Buffetpreis nicht incl. Los? -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 09.05.2000 21:27:44 [#26769]
: Habe nochmal eine Verständnisfrage. In dem Preis von DM 40 ist also
: kein Los enthalten? Hatte dies den ersten Infos so entnommen.
: Bis morgen klären meine Frau und ich noch die Teilnahme.
Hallo Oliver,
richtig, im Buffetpreis ist der Lospreis nicht enthalten. Die 15,- DM pro Los kommen dem Friedensdorf Oberhausen e. V. im vollen Umfang als Spende zu. Die Mitarbeiter des Friedensdorfes stellen über den Spendenbeitrag gerne auch eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt aus.
Viele Grüße
Michael
smart-club-Team
Re: Buffetpreis nicht incl. Los? -- Thorsten -- 10.05.2000 09:53:36 [#26796]
: Haben eigentlich viele Smart Fahrer so eine geizige Ansicht oder ist dieser junge Mann eine Ausnahme ? Mann kann ja wohl für so ein gutes Essen auch mal 40 DM ausgeben und für einen guten Zweck ist der Lospreis von 15 DM auch nicht zu hoch . Es besteht ja auch die Chance, für 15 DM ein Cabrio zu gewinnen . Ich freue mich schon auf das Treffen und wünsche allen, die wegen ein paar Mark zu Hause bleiben ein wunderschönes langweiliges Wochenende daheim auf der Couch
Re: Buffetpreis nicht incl. Los? -- Michael Mittler -- 10.05.2000 10:26:54 [#26803]
Hallo Thorsten,
nein, nein, "geizig" kann man nicht sagen; es gibt halt Zeiten, in denen man sich auch über 15,- DM Gedanken machen muß. Das ist gar nicht verwerflich und mit Geiz kann man´s auch nicht einfach abtun.
Viele Grüße
Michael, der sich auch schon freut
Re: Buffetpreis nicht incl. Los? -- G.-W. -- 10.05.2000 22:12:11 [#26887]
: Hallo Thorsten,
: nein, nein, "geizig" kann man nicht sagen; es gibt halt
: Zeiten, in denen man sich auch über 15,- DM Gedanken machen muß.
: Das ist gar nicht verwerflich und mit Geiz kann man´s auch nicht
: einfach abtun.
: Viele Grüße
: Michael, der sich auch schon freut
Hallo Michael und Thorsten (natürlich auch!),
verstehe schon, daß der smart auch ein Hobby ist, doch für eine 2 - Tagesfahrt incl. Übernachtung, Essen, Fahrt (Sprit) und den Losen ist man schnell bei 400 bis 500 DM angelangt. Auch dieses Geld muß über sein. Denn kein Hobby darf so ausarten, daß man zum Schluß den Kitt von den Fenstern ißt. Bei vielen anderen kennt man ja die Finanzierung nicht genau (es steht ja nicht drauf: sponsert by ...bank ode vielleicht der Oma). Auch die Überlegungen muß man akzeptieren und tolerieren.
Gruß G.-W.
P.S.: Habe mein Smart bar bezahlt und keinerlei Nachlässe oder sonstiges erhalten!!!
Re: Danke, meine Meinung! :o) oT -- Michael Mittler -- 10.05.2000 22:16:21 [#26888]
Gibts Smart-Art noch? -- Scotty -- 09.05.2000 20:34:12 [#26755]
Hatte jemand schon Kontakt mit der holländischen Firma? Mich interessieren die "sticked-on Drops".
Re: Gibts Smart-Art noch? -- Michael Mittler -- 09.05.2000 20:42:12 [#26759]
: Hatte jemand schon Kontakt mit der holländischen Firma? Mich
: interessieren die "sticked-on Drops".
Hallo Scotty,
klar gibt´s die noch! :o)
Grüße
Michael, der smart-Art sehr empfehlen kann, da die Leute dort unheimlich symphatisch und unkompliziert sind.
Öko oder Mini-Porsche-Umfrage!! -- Alex M -- 09.05.2000 20:00:13 [#26747]
Hallo,
mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
Also mitmachen wie folgt:
Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt:
Öko-schreiben die in den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft haben bzw. sehen
Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff anfügen.
Also auf gehts.
Alex M
Oeko (Ueberascht?!) (o.T.) -- Stefan Evers -- 09.05.2000 20:03:35 [#26748]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
weil am anfang noch swatch dazu gehörte und fun -- sardine -- 11.05.2000 05:53:29 [#26901]
Re: Öko UND Mini-Porsche oT -- Michael Mittler -- 09.05.2000 20:15:25 [#26750]
Öko (nur weil mir damals der Hybrid versprochen wurde) o.T. -- Jürgen Richter -- 09.05.2000 20:23:57 [#26752]
:-)
Re: Öko (und wenn MCC den Hybrid nicht bringen will ...) n.g.o.T. -- Felix Kopp -- 09.05.2000 20:40:03 [#26756]
n.g.o.T. = nicht ganz ohne Text
... fahre ich später halt nicht mehr MCC smart sondern ein Fabrikat dass einen guten Hybridantrieb in einem vernüftigen Auto anbietet.
Gruss Felix
Öko -logisch wie -nomisch mit einer ganz gehörigen Portion "Fun"!!! -- G.-W. -- 10.05.2000 22:18:33 [#26890]
o.T.
Gruß G.-W.
Re: Öko -- Peter Thiel -- 12.05.2000 21:49:40 [#27084]
Re: Öko oder Mini-Porsche-Umfrage!! -- fridolin -- 09.05.2000 20:54:55 [#26760]
Mini Porsche, hab meinen Cup Carrera gerade verkauft und wollte schon lange mal einen smart. jetzt brauch ich keinen porsche mehr sovie spaß macht der cdi. 4500 km in 3 Wochen sagt alles.
Re: Miniporsche :-) -- Stephan -- 10.05.2000 09:33:50 [#26787]
Hi.. erst mal vorne Weg.. mein Smart ist nicht getuned! ich finde ihn einfach ideal um von A nach B mit einem Maximum an Spaß zu sausen :-) alle anderen Vorteile des Smarts muß ich Euch ja wohl nicht aufzählen :)
cya
Stephan
Miniporsche!!! -- Richard -- 10.05.2000 21:26:04 [#26876]
Der Smart ist einfach DAS Spaßauto schlechthin. High-Tech-Turbomotor, Heckmotor- und antrieb, hinten breit und vorne schmal, woran erinnert das bloß? Dann auch noch der Klang, wenn man genau hinhört klingt ein 3-Zylinder ähnlich kernig wie ein 6-Zylinder Boxer...
Allerdings gehöre ich nun endlich auch zu der verdammenswerten Tuning-Fraktion, vorerst nur mit Brabusrädern, der Rest (Sport-Auspuff von CS, evtl. Motortuning) kommt später, muß mich erst mal von dem finanziellem Schock der Räder erholen :-)
Daß ich im Schnitt ziemlich genau 6 ltr./100 km brauche finde ich schon in Ordnung, viel weniger braucht kaum ein Benziner, geschweige denn einer mit ähnlichem Fahrspaß. Mein erster Mini hat immer 10 Ltr. gebraucht, mein letzter Mini (Einspritzer, G-Kat) kam mit aller Gewalt nicht unter 8,5 Ltr. Spaß gemacht haben aber alle beide!
Also Bitte an Alle: Den Fahrspaß herausstellen, als echtes Öko-Auto muß sich unser Kleiner immer wieder blödsinnigen rationellen Vergleichen mit 4-5 sitzigen Riesenkleinwagern stellen, die auch noch billiger sind und auch nicht mehr verbrauchen. Da gibt's für den Smart nicht viel zu gewinnen.
Vergleicht doch mal einen Lotus Elise mit einem gleich teuren Passat-Kombi TDI, der Gewinner steht schon fest...
Ist jetzt ziemlich viel geworden, aber ich bin langsam schon beunruhigt, daß unser Kleiner irgendwie öko-ideologisch eingeordnet wird!
Gruß an Alle die Spaß haben
Richard
Paßt auch zur erbitterten Diskussion zw. Stefan und Michael -- Richard -- 10.05.2000 21:39:33 [#26878]
: Der Smart ist einfach DAS Spaßauto schlechthin.
: High-Tech-Turbomotor, Heckmotor- und antrieb, hinten breit und
: vorne schmal, woran erinnert das bloß? Dann auch noch der Klang,
: wenn man genau hinhört klingt ein 3-Zylinder ähnlich kernig wie
: ein 6-Zylinder Boxer...
: Allerdings gehöre ich nun endlich auch zu der verdammenswerten
: Tuning-Fraktion, vorerst nur mit Brabusrädern, der Rest
: (Sport-Auspuff von CS, evtl. Motortuning) kommt später, muß mich
: erst mal von dem finanziellem Schock der Räder erholen :-)
: Daß ich im Schnitt ziemlich genau 6 ltr./100 km brauche finde ich
: schon in Ordnung, viel weniger braucht kaum ein Benziner,
: geschweige denn einer mit ähnlichem Fahrspaß. Mein erster Mini
: hat immer 10 Ltr. gebraucht, mein letzter Mini (Einspritzer,
: G-Kat) kam mit aller Gewalt nicht unter 8,5 Ltr. Spaß gemacht
: haben aber alle beide!
: Also Bitte an Alle: Den Fahrspaß herausstellen, als echtes Öko-Auto
: muß sich unser Kleiner immer wieder blödsinnigen rationellen
: Vergleichen mit 4-5 sitzigen Riesenkleinwagern stellen, die auch
: noch billiger sind und auch nicht mehr verbrauchen. Da gibt's
: für den Smart nicht viel zu gewinnen.
: Vergleicht doch mal einen Lotus Elise mit einem gleich teuren
: Passat-Kombi TDI, der Gewinner steht schon fest...
: Ist jetzt ziemlich viel geworden, aber ich bin langsam schon
: beunruhigt, daß unser Kleiner irgendwie öko-ideologisch
: eingeordnet wird!
: Gruß an Alle die Spaß haben
: Richard
Beides !! -- Christian Schmitt -- 09.05.2000 21:07:53 [#26762]
1. weil er so sparsam ist ( auch im Bezug auf Werkstatt, ..... )
und 2. weil er klein, witzig, spritzig ist.
Gruß
Christian
Öko - aber -nomische, weniger -logische Gründe (oT) -- thomas h. -- 10.05.2000 08:17:02 [#26777]
Re: Heizölfer.... -- MO -- 10.05.2000 09:06:18 [#26783]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
Hallo Alex,
für mich kam beides in frage.
1.Ökologisch
Ich habe einen CDI gekauft da ich meinen Smart hauptsächlich auf dem Weg zur Arbeit nutze (45km eine Strecke).
2.Mini-Porsche
Ich habe mit begeisterung festgestellt das ich in und an meinem CDI auf nichts verzichten muß. Also habe ich zur Kaufbedingung gemacht das die 195 Brabus Schlappen drauf sind.O-Ton:
Verkäufer:"Sind Sie sicher das Sie die Reifen auf einem Diesel wollen?"
Meine Wenigkeit:"Wenn die Felgen nicht drauf sind kauf ich das Auto nicht!"
Und erst das weitere Zubehör, ich könnte in einen wahren Kaufrausch geraten. Wenn das nur nicht alles so Teuer ( Relativ zu sehen ) wäre.
Einziger Nachteil, da ich eine kleine Tochter habe finden die Familienausflüge in unserem Escort Kombi statt.
Gruß
MO
MO, bitte melde dich!!! ;-) -- wolfgang -- 10.05.2000 12:06:40 [#26810]
hi mo,
bald kommt mein cdi.
hätte auch gerne schlappen (neid, neid); aber eigentlich (noch?) kein motortuning. wie verlangsamt sich der Serien-CDI mit den Brabus-Reifen (erreicht man noch die 137km/h? beschleunigung?)
ciao
wolfgang
: Hallo Alex,
: für mich kam beides in frage.
: 1.Ökologisch
: Ich habe einen CDI gekauft da ich meinen Smart hauptsächlich auf
: dem Weg zur Arbeit nutze (45km eine Strecke).
: 2.Mini-Porsche
: Ich habe mit begeisterung festgestellt das ich in und an meinem CDI
: auf nichts verzichten muß. Also habe ich zur Kaufbedingung
: gemacht das die 195 Brabus Schlappen drauf sind.O-Ton:
: Verkäufer:"Sind Sie sicher das Sie die Reifen auf einem
: Diesel wollen?"
: Meine Wenigkeit:"Wenn die Felgen nicht drauf sind kauf ich das
: Auto nicht!"
: Und erst das weitere Zubehör, ich könnte in einen wahren Kaufrausch
: geraten. Wenn das nur nicht alles so Teuer ( Relativ zu sehen )
: wäre.
: Einziger Nachteil, da ich eine kleine Tochter habe finden die
: Familienausflüge in unserem Escort Kombi statt.
: Gruß
: MO
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- MO -- 10.05.2000 13:04:21 [#26816]
: hi mo,
: bald kommt mein cdi.
: hätte auch gerne schlappen (neid, neid); aber eigentlich (noch?)
: kein motortuning. wie verlangsamt sich der Serien-CDI mit den
: Brabus-Reifen (erreicht man noch die 137km/h? beschleunigung?)
: ciao
: wolfgang
Hallo Wolfgang,
da mein CDI noch keine Woche alt ist habe ich ihn noch nicht ausgefahren. Die beschleunigung ist meines erachtens überhaupt nicht beeinträchtigt. Was man aber defenitiv sagen kann ist, was Opel in der Werbung versprochen hat schafft der Smart mit den Brabus-Rädern, er geht wie auf Schienen. Der Grenzwert in kurven ist so weit verschoben das ich selbst bei zackiger kurvenfahrt nicht das Gefühl hatte in die nähe der Grenzen gekommen zu sein( Absolut Geil ).
Also mein Urteil, selbst wenn ( was ich nicht Glaube! ) es so wäre das ich 5km/h verlieren würde, würde ich Dir trotzdem raten es zu machen der Fahrspass wiegt es allemal wieder auf.
Gruß
MO der Dir wünscht das Du nicht mehr lange warten mußt
PS:Habe auch kein Motortunning
Re: MO, das macht lust auf BREIT! merci! oT -- wolfgang -- 10.05.2000 14:18:33 [#26833]
: Hallo Wolfgang,
: da mein CDI noch keine Woche alt ist habe ich ihn noch nicht
: ausgefahren. Die beschleunigung ist meines erachtens überhaupt
: nicht beeinträchtigt. Was man aber defenitiv sagen kann ist, was
: Opel in der Werbung versprochen hat schafft der Smart mit den
: Brabus-Rädern, er geht wie auf Schienen. Der Grenzwert in kurven
: ist so weit verschoben das ich selbst bei zackiger kurvenfahrt
: nicht das Gefühl hatte in die nähe der Grenzen gekommen zu sein(
: Absolut Geil ).
: Also mein Urteil, selbst wenn ( was ich nicht Glaube! ) es so wäre
: das ich 5km/h verlieren würde, würde ich Dir trotzdem raten es
: zu machen der Fahrspass wiegt es allemal wieder auf.
: Gruß
: MO der Dir wünscht das Du nicht mehr lange warten mußt
: PS:Habe auch kein Motortunning
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- Gero -- 10.05.2000 15:55:11 [#26842]
Ich bin zwar nicht MO, aber sag mir, warum soll der Wagen in Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung langsamer werden?
Die Reifen sind BREITER, der Umfang bleibt der gleiche!
JEMANDDERVIELSPASSAUF195ERNOHNETUNINGHATUNDTROTZDEMDIEENDGESCHWINDIGKEITERREICHT
Gero
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- wolfgang -- 10.05.2000 16:54:02 [#26850]
hi nicht-MO=Gero,
weil der smart damit doch mehr roll- und luftwiderstand hat, oder?!
aber: schön zu hören, daß du mit 195er genauso flott bist! (zumindest dein smart ;-) )
hast du 45 oder 55 oder 41 PS?
ciao
wolfgang
: Ich bin zwar nicht MO, aber sag mir, warum soll der Wagen in
: Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung langsamer werden?
: Die Reifen sind BREITER, der Umfang bleibt der gleiche!
:
: JEMANDDERVIELSPASSAUF195ERNOHNETUNINGHATUNDTROTZDEMDIEENDGESCHWINDIGKEITERREICHT
: Gero
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- fridolin -- 10.05.2000 19:21:07 [#26865]
Habe 175er erco rundum, im vergleich zu 195er lenkt er etwas exakter, rubelt aberin sehr schnellen kurven mehr, ist aber noch steuerbefreit, nicht bei den 195er, endgeschwindigkeit wie original
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- Gero -- 11.05.2000 09:37:20 [#26914]
Ach so. Also, ich merke nix davon.
Ich habe 55 PS (Passion), also den Benziner.
Ciao
Roland
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- Hans -- 10.05.2000 21:33:08 [#26877]
: Ich bin zwar auch nicht nicht MO, aber hier meine Erfahrungen.
Habe einen CDI, bei dem obligatorischen Oelwechsel bei 1500 KM
(Bei mir nach 2 Wochen) habe ich meinem Kleinen die 195er Brabus Raeder verpasst.
Da ich Ihn zuvor sehr gemuetlich eingefahren habe, hatte ich auch
noch keine Gelegenheit die Endgeschwindigkeit zu testen.
Als es dann soweit war kam er laut Tache relativ flott auf 140KM/h
gestoert hat mich von Anfang an, dass man in jeder Kurve umgreifen musste wegen der indirekten Lenkung, kam mir vor wie ein Rentner in seinem ollen Opel.
Nach dem Reifentuning (tuning musste ich hier jetzt mal anbringen wegen den derzeit idiotischen Tuning Diskussionen) war das mit der indirekten Lenkung wie weggeblasen. Sprich man kann jetzt in fast allen Kurven beide Haende am Lenker lassen.
Allerdings ist mir schon bei den ersten Kilometern aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit zwar erreicht wird, aber nun nur noch sehr zoegerlich.
Der Mehrverbrauch an Diesel (ca. 1 Liter) ist auch nicht zu verachten.
(Bitte keine Belehrungen wegen Reifendruck und so, wurde auch schon oft hier besprochen)
Fazit: Die Reifen/Felgen sehen super aus, besonders mit meinen vergoldeten Bremsscheiben. :-)
Das Fahrverhalten hat sich riesig verbessert.
Ich geb sie nicht mehr her, nicht mal wegen der nun faelligen KFZ-Steuer.
Chiao Hans
der gerade aus Sizilen zurueck ist und dort total viel Smarts hat rumfahren sehen.
Hab ich ja schon immer gesagt; 195er sind einfach g...!!-ot -- smart99 -- 10.05.2000 21:53:03 [#26880]
: Habe einen CDI, bei dem obligatorischen Oelwechsel bei 1500 KM
: (Bei mir nach 2 Wochen) habe ich meinem Kleinen die 195er Brabus
: Raeder verpasst.
: Da ich Ihn zuvor sehr gemuetlich eingefahren habe, hatte ich auch
: noch keine Gelegenheit die Endgeschwindigkeit zu testen.
: Als es dann soweit war kam er laut Tache relativ flott auf 140KM/h
: gestoert hat mich von Anfang an, dass man in jeder Kurve umgreifen
: musste wegen der indirekten Lenkung, kam mir vor wie ein Rentner
: in seinem ollen Opel.
: Nach dem Reifentuning (tuning musste ich hier jetzt mal anbringen
: wegen den derzeit idiotischen Tuning Diskussionen) war das mit
: der indirekten Lenkung wie weggeblasen. Sprich man kann jetzt in
: fast allen Kurven beide Haende am Lenker lassen.
: Allerdings ist mir schon bei den ersten Kilometern aufgefallen,
: dass die Endgeschwindigkeit zwar erreicht wird, aber nun nur
: noch sehr zoegerlich.
: Der Mehrverbrauch an Diesel (ca. 1 Liter) ist auch nicht zu
: verachten.
: (Bitte keine Belehrungen wegen Reifendruck und so, wurde auch schon
: oft hier besprochen)
: Fazit: Die Reifen/Felgen sehen super aus, besonders mit meinen
: vergoldeten Bremsscheiben. :-)
: Das Fahrverhalten hat sich riesig verbessert.
: Ich geb sie nicht mehr her, nicht mal wegen der nun faelligen
: KFZ-Steuer.
: Chiao Hans
: der gerade aus Sizilen zurueck ist und dort total viel Smarts hat
: rumfahren sehen.
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- Gero -- 11.05.2000 09:57:29 [#26919]
Hallo Hans,
Du verbrauchst 1 Liter mehr auf 100km? Das wundert mich.
Ich hatte die 195er von Anfang an drauf, daher habe ich keinen direkten Vergleich. Aber ich verbrauche beim Benziner (55PS) zwischen 5,0 - 7,0 Liter, ohne überhaupt je sparsam gefahren zu sein (im Gegenteil).
Die 7 Liter erreiche ich nur bei Dauer-V-max. Bei Tacho 120km statt 140km komme ich auf merklich unter 6 Liter. Wie gesagt, auf der Landstraße mit zügiger Fahrweise auf ca. 5 Liter. Das entspricht wohl dem Verbrauch derer, die eben 135/175, bzw. 145/175 drauf haben.
Na ja, aber seien wir doch mal ganz, ganz ehrlich: Sprit sparen wollen wir im Prinzip alle, aber es darf doch nie auf Kosten des Fahrspaß gehen. Oder kauft sich jemand wirklich einen Smart, NUR weil er wenig verbraucht? Wir würden doch allesamt (bis auf wenige Ausnahmen) weiter so fahren, selbst wenn der Sprit mal über 2 Mark kostet.
Da fällt mir ein Lied aus der NDW (Neuen Deutschen Welle) von einem Sänger, ich glaube namens Marcus (Markus?) ein, der sang "ich will Spaß" und eine Zeile hieß: ... und kost' der Sprit erst 2,10DM, scheiß egal, es wird schon gehen, ich will Spaß, ich will fahrn, ich will fahrn....
Ciao
Gero
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -- fridolin -- 11.05.2000 12:13:07 [#26933]
Habe auf meinem cdi 175er rundum und keine veränderung in sachen verbrauch und beschleunigung gegenüber der originalbereifung. mit 195er ist er ab 110 km/h etwas träger, spritverbrauch ist bei mir durch den fun-faktor um 0,5 liter gestiegen. 195er brauchen durch den erhöhten rollwiederstand nochmals 0,5 liter. jetzt noch einen chip und dann gehts rund
Mehrverbrauch durch Reifen -- Gero -- 11.05.2000 13:09:23 [#26941]
Von Insidern habe ich genau diese Zahl, nämlich 0,5 Liter/100km mehr durch die 195er gehört.
Das Problem ist nur, daß man mit den Reifen auch gerne etwas weniger spritsparend fährt, weil die einfach Spaß machen! Und dann hat man eben Deine weiteren 0,5 Liter/100km drauf.
Gero
Re: MO, bitte melde dich!!! ;-) -> fridolin -- wolfgang -- 11.05.2000 13:15:08 [#26942]
hi fridolin,
nachdem du schon realisierst, was ich bisher nur gedanklich durchspiele, wäre ich um paar antworten eines cdi'lers + 175er + tun... sehr dankbar.
1. wurde bei eintragung der 175 nicht die schlüssel-nr. geändert (-> mehr steuern); was für 175er/Felgen sind das konkret?
2. nachdem beim augsburger tun.. die steuerbefreiung erhalten bleibt, würde das ja heissen, daß trotz 175er + cdi_motortun... (trau mich kaum, es auszusprechen) die steuerbefreiung erhalten bleibt!? cool!
3. bleibt beim augsburger tun... trust plus erhalten?
4. könntest du deine cdi-erfahrung nach tun... in paar tagen posten?
have fun (neidneid ...)
wolfgang
: Habe auf meinem cdi 175er rundum und keine veränderung in sachen
: verbrauch und beschleunigung gegenüber der originalbereifung.
: mit 195er ist er ab 110 km/h etwas träger, spritverbrauch ist
: bei mir durch den fun-faktor um 0,5 liter gestiegen. 195er
: brauchen durch den erhöhten rollwiederstand nochmals 0,5 liter.
: jetzt noch einen chip und dann gehts rund
Öko, aber auf dem Stand der Technik! o.T. -- Hugo -- 10.05.2000 09:07:20 [#26784]
Mini-Porsche -- Dino -- 10.05.2000 09:12:56 [#26785]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
Hi Alex,
zuerst hat sich meine Freundin einen cdi gekauft (eher ökologische Gründe). Nachdem sie aber wegen einer Krankheit den Wagen nicht abholen konnte, habe ich ihn abgeholt.
Dann ging's los : Nachdem ich in Italien studiere - aber in München wohne, muß ich gelegentlich pendeln. Ich überredete meine Freundin, hierfür den Smart raus zu rücken. Als ich dann durchs Gebirge gefahren bin, war mir klar : "So einen Mini-Porsche will ich auch !"
Jetzt haben wir zwei. Den cdi meiner Freundin und einen Limited für mich.
Wenn für mich ökologische Gründe im Vordergrund gestanden wären, hätte ich mir einen cdi gekauft. Dem war aber nicht so. Ich habe einen 55 PS'ler genommen und habe mich bereits entschlossen, daß ich den nicht tunen werden (55 PS genügen für einen Mini-Porsche).
Gruß Dino
Öko-Porsche! o.T. -- Werner Vogel -- 10.05.2000 09:37:59 [#26789]
Re: Öko und Spaßfaktor (Cabrio) (oT) -- GvO 330 -- 10.05.2000 09:41:20 [#26791]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
Mini-Porsche (oT) -- Stefan L. -- 10.05.2000 09:47:37 [#26793]
Neuartiges Fertigungs- und Mobilitätskonzept -- Stefanie (00083) -- 10.05.2000 11:52:12 [#26809]
Ich honoriere gerne MCC das tolle Unterfangen,
1. ein neues Fertigungskonzept für ein Auto zu entwickeln
----Fabrikkonzept (Smart Ville)
----Autokonzept (Body Panels)
2. ein neuens Mobilitätskonzept für die Gesellschaft zu entwickeln
----gut Parken
----jederzeit günstigste Leihfahrzeuge wenn notwendig
----günstiger Transport auf Bahn und Fähren
----Leihsmart am Bahnhof
----etc.
Leider ist vom Punkt 2 nicht mehr viel übrig. Dies ist einem Profit-orientierten Unternehmen aber nicht zu verübeln. Die Menschen sind noch nicht reif für das Fahrzeugkonzept. Dies zeigen die schlechten Tests der Autozeitschriften,die nur das Auto testen, aber nicht das Konzept dahinter bewerten.
Ich bin auf jeden Fall für die Weiterentwicklung der Mobilität unserer Gesellschaft bereit, mit klapperender Heckscheibe und schlechter Straßenlage zu fahren. Ich hoffe, daß immer mehr Menschen die Notwendigkeit dieser Investition verstehen und umdenken.
PS: Abgesehen davon ist es das schönste Auto der Welt.
Öko -- dj -- 10.05.2000 12:36:59 [#26811]
auch wenn ich ökologisch mit keinem Auto zufrieden bin, schien mir der SMART immer noch eine der besseren Alternativen zu sein.
Der Verbrauch ist aus meiner Sicht immer noch viel zu hoch!
Warum z.B. hat der Diesel (ein Segen daß es ihn jetzt überhaupt gibt) keinen Partikelfilter - zZ nur beim großen Peugot?
....
dj
Oeko aber sicher! plus Spassfaktor o.T. -- Rodrigue Brugger -- 10.05.2000 15:21:49 [#26835]
just for fun weils ein tolles auto ist ...oT -- Peter.H -- 10.05.2000 16:37:27 [#26848]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
sowohl als auch -- Thomas Dröscher (00109) -- 10.05.2000 19:57:34 [#26869]
ein sparsames Spassauto, mit Alltagstauglichkeit!!!!!
Eher'n Micro-Porsche ;-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 22:06:24 [#26884]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren aus welchen Gründe Ihr Eure Smarts
: gekauft habt, bzw. wie Ihr den Smart seht.
: Also mitmachen wie folgt: Ihr antwortet auf diese Mail, müßt aber
: den Betreff ändern!! Und zwar wie folgt: Öko-schreiben die in
: den Betreff, die den Smart eher aus ökologischen Gründen gekauft
: haben bzw. sehen
: Mini-Porsche-schreiben die in den Betreff, die Smart eher aus Fun
: oder ähnlichem gekauft haben bzw. sehen
: Wer sich nicht entscheiden kann schreibt- ???
: Natürlich sind auch Begründungen erwünscht - erlaubt, aber haut
: Euch nicht wieder verbal die Schädel ein!!
: Ggf. wenn keine Begründung geschrieben wird bitte -OT- im Betreff
: anfügen.
: Also auf gehts.
: Alex M
JUST FOR FUN (o.T.) -- smartdriver -- 10.05.2000 22:20:18 [#26891]
Öko -- Roland Schulé -- 11.05.2000 09:21:06 [#26912]
Kaufentscheidung: Öko
Dass der Fahrspass dazukommt, habe ich erst nach den ersten Fahrten gemerkt. Und habe absolut nichts dagegen.
Gruß, Roland
Öko - sowohl -logie als auch -nomie sowie Raumökonomie (o.T.) -- Jochen Konietzko -- 11.05.2000 11:31:27 [#26928]
Mini-Porsche -- Claudia -- 11.05.2000 18:21:52 [#26957]
...und weniger Platzt als in einem Porsche ist im Smart bestimmt nicht. Schaufensterverglasung für Exhibitionisten. Das Auto parkt immer 'bei Fuß'. Und dieser Blickwinkel von oben herab auf diese Sportwagenfahrer, die leider fast auf der Straße sitzen müssen überzeugt dann wirklich!
Das Smart-Center hier darf sich also bald auf weiteren Umsatz freuen ;).
Mach kein Quatsch!Las Dich nicht unterkriegen!O.T -- Christian -- 09.05.2000 19:38:12 [#26741]
Re: Watt is? ;o) -- Michael Mittler -- 09.05.2000 19:54:04 [#26744]
Hallo Christian,
äääh, entweder bin ich jetzt ein wenig neben der Spur, oder es ist einfach zu warm! ;o)
Kann es sein, dass Du Antworten auf Beiträge nicht als "Re" schreibst, sondern jedes Mal einen neuen Thread beginnst???
Grüße
Michael, dem ab und an der Bezug der Postings fehlt
Ich gebe auf! -- Stefan Evers -- 09.05.2000 19:30:26 [#26740]
Also, liebe Tuner, liebe Tuning-Sympatisanten und Ander "Super-Tolerante"
Ihr habt's geschafft, ich geb auf. Mich aufs podium zu lassen scheint dem smart-club Vorstand eh zu riskant, kann ich mir also die 600 km Anfahrt sparen.
Schade, dass wir so wenig gemeinsam haben, aber ich denke die viel hoehere smart-Dichte in der Schweiz laesst darauf schliessen, dass es da wirklich unterschiede gibt.
Anyhow, ich wuensche allen teilnehmern ein sehr schoenes Wochenende und hoffe darauf hier im Forum dann darueber lesen zu koennen.
Gruss
Stefan
Re: Ich gebe auf! -- Michael Mittler -- 09.05.2000 20:14:01 [#26749]
: Ihr habt's geschafft, ich geb auf. Mich aufs podium zu lassen
: scheint dem smart-club Vorstand eh zu riskant, kann ich mir also
: die 600 km Anfahrt sparen.
Hallo Stefan,
schade... ich habe Dir ja bereits per eMail zu dem Thema Tuning geantwortet und leider nie eine Reply darauf bekommen. :o(
Bestimmte Dinge kann man nie auseinanderhalten; gerade für Autos gilt das im Bereich Tuning. Jeder kann selbst entscheiden, wie weit er die Grenzen für sich auslotet. Es wird ja auch niemand hier in militanter Weise angegriffen, der sich für eine extrem sparsame Fahrweise einsetzt.
Übrigens, Tuningfreunde als oberblöde Prolls, mit denen ein "guter" smart-Fahrer besser nichts zu tun haben sollte, abzustempeln halte ich für ziemlich oberflächlich.
Nun, wenn Du nur mit dem Anspruch auf ein extem tunerfreies Treffen mit persönlicher Auseinandersetzung (was soll das? Übrigens, diskutieren kann man auch zur Bühne hin, man muß nicht darauf stehen...) auf dem Podium suchst, bist Du in Willingen wohl wirklich nicht an der richtigen Adresse... obwohl ich Deine aggressive Haltung zu dem Thema immer noch nicht verstehen kann, da wir bisher eine gute Zusammenarbeit pflegten. :o(
Ich jedenfalls freue mich sehr, mal die Gesichter hinter den Postings zu sehen... zu Klönen und mich mit anderen über unser "Hobby" auszutauschen. Und das Tolle dabei ist, dass man in diesen Gesprächen seinen Horizont erweitert... egal in welche Richtung, egal, ob es dabei um Tuning geht, oder nicht.
Viele Grüße,
Michael, der ziemlich enttäuscht ist.
PS: Aus Großbritannien werden ca. 8 Teilnehmer anreisen... und die verstehen vermutlich noch nicht einmal, worüber wir uns während der Diskussionsrunde die Köpfe heiß reden.
Re: Ich gebe auf! -- Stefan Evers -- 09.05.2000 20:27:13 [#26753]
: Hallo Stefan,
Hallo Michael
: schade... ich habe Dir ja bereits per eMail zu dem Thema Tuning
: geantwortet und leider nie eine Reply darauf bekommen. :o(
Ich habe darauf, respektive auf das posting im Forum von Juergen, im Forum und per eMail an juergen geantwortet. Dies bereits vor einigen tagen und habe darauf keine Antwort erhalten...
: Bestimmte Dinge kann man nie auseinanderhalten; gerade für Autos
: gilt das im Bereich Tuning. Jeder kann selbst entscheiden, wie
: weit er die Grenzen für sich auslotet. Es wird ja auch niemand
: hier in militanter Weise angegriffen, der sich für eine extrem
: sparsame Fahrweise einsetzt.
Klar, tu ich ja schliesslich auch nicht.
: Übrigens, Tuningfreunde als oberblöde Prolls, mit denen ein
: "guter" smart-Fahrer besser nichts zu tun haben
: sollte, abzustempeln halte ich für ziemlich oberflächlich.
Hat von uns eigentlich auch keiner getan, was man umgekehrt wohl nicht unbedingt behaupten kann.
: Nun, wenn Du nur mit dem Anspruch auf ein extem tunerfreies Treffen
: mit persönlicher Auseinandersetzung (was soll das? Übrigens,
: diskutieren kann man auch zur Bühne hin, man muß nicht darauf
: stehen...) auf dem Podium suchst, bist Du in Willingen wohl
: wirklich nicht an der richtigen Adresse... obwohl ich Deine
: aggressive Haltung zu dem Thema immer noch nicht verstehen kann,
: da wir bisher eine gute Zusammenarbeit pflegten. :o(
ich verweise hier auf mein Posting im Forum (Ist als Link in meinem "Ich geb auf" Posting angehaengt)
: Ich jedenfalls freue mich sehr, mal die Gesichter hinter den
: Postings zu sehen... zu Klönen und mich mit anderen über unser
: "Hobby" auszutauschen. Und das Tolle dabei ist, dass
: man in diesen Gesprächen seinen Horizont erweitert... egal in
: welche Richtung, egal, ob es dabei um Tuning geht, oder nicht.
Hab' ich mich eigentlich auch drauf gefreut, ansonsten waere ich auch wohl nicht fuer Euch kreuz und quer durch die halbe Schweiz gefahren und haette poster aufgehaengt, Flyerverteilt und smart-Center-Manager genervt.
: Viele Grüße,
: Michael, der ziemlich enttäuscht ist.
Gruesse auch von mir, dem es aehnlich geht. Ich wuerde mich freuen, nochmals etwas von Dir zu hoeren, nachdem Du mein letztes Posting gelesen hast.
Stefan
: PS: Aus Großbritannien werden ca. 8 Teilnehmer anreisen... und die
: verstehen vermutlich noch nicht einmal, worüber wir uns während
: der Diskussionsrunde die Köpfe heiß reden.
Ich hoffe es wird eine diskussion, wobei ich mich frage, wer denn nun die "Nicht-Tuner-Front" vertritt.
Re: Ich gebe auf! -- Michael Mittler -- 09.05.2000 20:40:36 [#26757]
Hallo Stefan,
: Ich habe darauf, respektive auf das posting im Forum von Juergen,
: im Forum und per eMail an juergen geantwortet. Dies bereits vor
: einigen tagen und habe darauf keine Antwort erhalten...
Naja, wer an Jürgen oder ins Forum schreibt, schreibt nicht an mich. ;o)
: Hab' ich mich eigentlich auch drauf gefreut, ansonsten waere ich
: auch wohl nicht fuer Euch kreuz und quer durch die halbe Schweiz
: gefahren und haette poster aufgehaengt, Flyerverteilt und
: smart-Center-Manager genervt.
Dafür sind wir Dir sehr dankbar! Deshalb auch die Enttäuschung über Deine z. T. destruktiven Postings.
: Ich hoffe es wird eine diskussion, wobei ich mich frage, wer denn
: nun die "Nicht-Tuner-Front" vertritt.
Die hast die Möglichkeit, sie zu vertreten... nur eben nicht auf der Bühne, sondern davor.
So, ich denke, dass wir das hier nicht weiter austragen sollten, sondern per Privat-Mail oder Telefon.
Bis dann,
Michael
Nein, nicht weiter tragen, denn: Ich gebe auf! -- Stefan Evers -- 09.05.2000 21:42:19 [#26772]
... ausserdem finde ich es nicht sehr konstruktiv mich als destruktiv zu beschimpfen.
und Tschuess
Stefan
Die "Arruganz" der Grossen -- Rodrigue Brugger -- 10.05.2000 15:42:49 [#26838]
Hallo Zusammen
Ich habe die Beiträge mal durchgearbeitet. Meine Meinung ist ganz klar , dass da einige von Deutscher Seite zuweit
gegangen sind!
Konstruktiv sind die Beiträge allemal nicht. Scheinbar hab Ihr Euch von den Externen Partner (Brabus, Tuning und Co)
blenden lassen. Das Zeichen ist doch klar wenn die einen "oben" auf der Bühne sind und die anderen "unten" im Publikum.
Schade.....
Gruss und viel Spass in Willingen wünscht Euch
Rodrigue
P.S. Die smart Idee ist eine "Schweizer" Idee von Hayek und Co. und war von Anfang an als Oek Idee gedacht (und nicht
für Tuning)
P.SS. Euch ich fordere den Hybrid-Smart
Re: Thema ist durch -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 10.05.2000 17:40:00 [#26855]
Hallo Rodrigue,
das Thema ist durch und wir wollten uns eigentlich per eMai oder per Telefon austauschen. Der erste Schritt war getan; diese Diskussion um Recht oder Unrecht muß nicht bis zum Erbrechen hier fortgeführt werden, sonst landen wir bald nach der Arroganz noch bei Verschwörungstheorien und Marx und Engels.
Grüße
Michael
Schweizer Idee? -- Hugo -- 11.05.2000 10:03:59 [#26920]
: P.S. Die smart Idee ist eine "Schweizer" Idee von Hayek
: und Co. und war von Anfang an als Oek Idee gedacht (und nicht
: für Tuning)
Das mit der Schweizer Idee stimmt nicht ganz. Johann Tomforde war im Keller von Mercedes schon 15 Jahre vor Hayek mit dem Basteln von Smatartigen Prototypen beschäftigt. Als der Hayek dann bei Daimler anklopfte, zeigten sie im ein Ding, was mit dem Smart schon sehr viel Ähnlichkeit hatte. Richtig ist, daß ohne die Hayek Initiative daraus nie etwas geworden wäre
: P.SS. Euch ich fordere den Hybrid-Smart
Stimme zu !! Oder ganz Elektro (Brennstoffzelle)
Gruß Hugo
Hayek ist ja auch eigentlich kein Schweizer :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.05.2000 10:17:16 [#26923]
Aber es kommt eigentlich auch nicht drauf an...
Re: Ich gebe auf! -- Juergen Richter (smart-club-Team) -- 09.05.2000 21:05:19 [#26761]
Hallo Stefan!
Wirklich schade! Aber hier möchte ich mal etwas klar stellen, wir leben in einer Demokratie. Entscheidungen werden zumindest außerhalb der CDU durch Abstimmung getroffen , auch bei den Leuten die das Treffen in Willingen organisieren, das braucht auch Zeit, solltest du postwendende Entscheidungen erwarten, dann erwartest du glaub ich ein bißchen viel.
Und nun mal was Grundsätzliches zu Diskussionen und zu der speziellen Diskussion im Besonderen. Fronten gibts im Krieg. Da gibt es Sieger und Verlierer und das sind vor allem die Toten. Das solltest du bei Ärzte ohne Grenzen erlebt haben. (Ein Thema über daß ich mich gerne mal mit dir Unterhalten hätte)
Ich möchte keinen Krieg moderieren (das können die von CNN besser) sondern eine Diskussion, dazu brauche ich keine Fronttreiber und "alles besser Wisser", sonder Leute die Fragen stellen und auch mal sich eine Antwort anhören ohne es von vorne herein besser zu wissen. Und Leute die "nur " kommen um es "ungemütlich" zu machen, na da kann ich auch drauf verzichten. (sorry)
Niemand will dich umpolen, überzeugen oder gar zwingen. Und Jemand der tolerant ist muß doch nicht gleich Sympathisant sein! Mensch lies mal "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" solch eine Ähre hatten wir doch erst.
Es ist schade wenn du nicht kommst, sondern dich als "Arzt mit Grenzen";-) schmollend in die Ecke stellst, weil du nicht die Regeln vorgiebst, nach denen gespielt wird. Wenn Ihr nicht so spielt wie ich will dann gehe ich halt nach Hause.
Also jetzt denk nochmal in Ruhe nach was du so von dir gibst, ich weiß ist vielleicht ein bißchen hart ausgedrückt, aber deine doktrienartige Verbohrtheit geht mir etwas auf die Nerven.
So genug der Schelte aber es mußte jetzt raus. Ich hoffe, wir können uns in Willingen nochmal aussprechen.
Jürgen
Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern!
Ihr habt Euch verrannt, und ich hab jetzt echt keine Lust mehr.. -- Stefan Evers -- 09.05.2000 22:00:00 [#26776]
: ...Das solltest du bei Ärzte ohne Grenzen erlebt haben. (Ein Thema
: über daß ich mich gerne mal mit dir Unterhalten hätte)
gerne, any time!
: Ich möchte keinen Krieg moderieren (das können die von CNN besser)
: sondern eine Diskussion, dazu brauche ich keine Fronttreiber und
: "alles besser Wisser", sonder Leute die Fragen stellen
: und auch mal sich eine Antwort anhören ohne es von vorne herein
: besser zu wissen. Und Leute die "nur " kommen um es
: "ungemütlich" zu machen, na da kann ich auch drauf
: verzichten. (sorry)
Den Besserwisser nehme ich Dir Uebel und moechte auf den smily hinter dem Wort "Front" hinweisen. ich bin nicht nur ueberzeugter Pazifist (geworden), sondern lebe auch danach.
: Niemand will dich umpolen, überzeugen oder gar zwingen. Und Jemand
: der tolerant ist muß doch nicht gleich Sympathisant sein! Mensch
: lies mal "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" solch
: eine Ähre hatten wir doch erst.
: Es ist schade wenn du nicht kommst, sondern dich als "Arzt mit
: Grenzen";-) schmollend in die Ecke stellst, weil du nicht
: die Regeln vorgiebst, nach denen gespielt wird. Wenn Ihr nicht
: so spielt wie ich will dann gehe ich halt nach Hause.
Das ist wohl etwas sehr vereinfacht gesehen. Vielleicht solltet ihr mal aufklaerend wirken und sagen, wie denn die Diskussion von statten gehen soll!
: Also jetzt denk nochmal in Ruhe nach was du so von dir gibst, ich
: weiß ist vielleicht ein bißchen hart ausgedrückt, aber deine
: doktrienartige Verbohrtheit geht mir etwas auf die Nerven.
Ach juergen, weisst Du, vor einem jahr haben Roman und ich mit viel Enthusiasmus den smartclub Schweiz gegruendet. Haben sehr viel Freizeit und Geld investiert. Ich kann mich nicht entsinnen, jemals in einem solchen Ton geschrieben zu haben, wie Ihr es nun mit mir tut.
: So genug der Schelte aber es mußte jetzt raus. Ich hoffe, wir
: können uns in Willingen nochmal aussprechen.
Die Lust auf willingen ist mir echt vergangen. Da ich am 1. Juli mein Jahr im Vorstand des smartclubs Schweiz beende und mich keiner Neuwahl stellen werde, habe ich auch vor, dannach in der "grenzenlosen Versenkung" zu verschwinden.
Naja, vielleicht doch nicht ganz, vielleicht finde ich doch noch ein paar von den Leuten, die so denken wie Roman und ich es tun, und eroeffnen wirklich einen "smart-oeko-club". Mach doch mit Juergen, schliesslich :
: Jürgen
: Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern!
Tust du zumindest so, als ob Du so denkst.
PS: Lasst uns jetzt (Wie Michael schon bemerkte) Grass ueber die Sache wachsen lassen, es reicht.
Re: Ich gebe auf! -- Jürgen (00335) -- 09.05.2000 21:42:57 [#26773]
Hi zusammen,
ich muss gestehen, als Neuling in der smart-"Gemeinde" (fahre seit Ende März ein smart cabrio und bin quasi zugleich in den smart-club eingetreten) wundere ich mich "ein wenig".
Dieses Forum und auch die smart-Treffen verstehe ich als Zusammenkünfte von Leuten, die eine gemeinsam haben: Die Vorliebe für "unseren Kleinen".
Egal was jede/r Einzelne/r persönlich von Tuning hält: Es ist E I N E Form, seinen smart individuell zu gestalten. Alles weitere ist bekanntlich Geschmackssache. Das bei einem Treffen wie in Willingen alle Richtungen, Meinungen und Geschmacksrichtungen zusammenkommen, finde ich gerade interessant.
Ich denke, dass der eigentlicher Charakter solcher Treffen - die Zusammenkunft von smart-Freunden - im Vordergrund stehen sollte. Die Gestaltung seines eigenen smart bleibt jedem selbst überlassen. Hierfür ist kein Übermaß an Toleranz notwendig.
Also, lasst uns in Willingen ein tolles Treffen bei Super-Wetter veranstalten. Eine ideologische Diskussion führt sowieso zu nichts und nützt niemandem.
Ciao
Jürgen
Ich stimme Dir im Wesentlichen zu!!! (oT) -- GvO 330 -- 10.05.2000 09:51:30 [#26794]
: Hi zusammen,
: ich muss gestehen, als Neuling in der smart-"Gemeinde"
: (fahre seit Ende März ein smart cabrio und bin quasi zugleich in
: den smart-club eingetreten) wundere ich mich "ein
: wenig".
: Dieses Forum und auch die smart-Treffen verstehe ich als
: Zusammenkünfte von Leuten, die eine gemeinsam haben: Die
: Vorliebe für "unseren Kleinen".
: Egal was jede/r Einzelne/r persönlich von Tuning hält: Es ist E I N
: E Form, seinen smart individuell zu gestalten. Alles weitere ist
: bekanntlich Geschmackssache. Das bei einem Treffen wie in
: Willingen alle Richtungen, Meinungen und Geschmacksrichtungen
: zusammenkommen, finde ich gerade interessant.
: Ich denke, dass der eigentlicher Charakter solcher Treffen - die
: Zusammenkunft von smart-Freunden - im Vordergrund stehen sollte.
: Die Gestaltung seines eigenen smart bleibt jedem selbst
: überlassen. Hierfür ist kein Übermaß an Toleranz notwendig.
: Also, lasst uns in Willingen ein tolles Treffen bei Super-Wetter
: veranstalten. Eine ideologische Diskussion führt sowieso zu
: nichts und nützt niemandem.
: Ciao
: Jürgen
Ich sehe das so wie Jürgen. -- Stefanie (00083) -- 10.05.2000 11:39:13 [#26807]
Lieber Stefan,
mir schein, Du bist da inzwischen etwas trotzig. Du bist in eine Ecke gedrengt worden bzw. hast Dich da selbst hingestellt.
Nun beruhige Dich und komm' wieder heraus und nach Willingen!
Wir würden uns alle freuen, allerdings nur, wenn Du uns zugestehst, uns einfach über unsere Smarts zu freuen, ohne mit Ihnen gleich die Welt verbessern zu müssen.
Smarte Grüße!
Stefanie
(die keinen Hybrid-Smart fordert)
Ich meinte allerdings auch Jürgen. (oT) -- GvO 330 -- 10.05.2000 14:07:57 [#26830]
: Lieber Stefan,
: mir schein, Du bist da inzwischen etwas trotzig. Du bist in eine
: Ecke gedrengt worden bzw. hast Dich da selbst hingestellt.
: Nun beruhige Dich und komm' wieder heraus und nach Willingen!
: Wir würden uns alle freuen, allerdings nur, wenn Du uns zugestehst,
: uns einfach über unsere Smarts zu freuen, ohne mit Ihnen gleich
: die Welt verbessern zu müssen.
: Smarte Grüße!
: Stefanie
: (die keinen Hybrid-Smart fordert)
Die "Arrguanz" der Grossen -- Rodrigue Brugger -- 10.05.2000 15:41:13 [#26837]
Hallo Zusammen
Ich habe die Beiträge mal durchgearbeitet. Meine Meinung ist ganz klar , dass da einige von Deutscher Seite zuweit gegangen sind!
Konstruktiv sind die Beiträge allemal nicht. Scheinbar hab Ihr Euch von den Externen Partner (Brabus, Tuning und Co) blenden lassen. Das Zeichen ist doch klar wenn die einen "oben" auf der Bühne sind und die anderen "unten" im Publikum.
Schade.....
Gruss und viel Spass in Willingen wünscht Euch
Rodrigue
P.S. Die smart Idee ist eine "Schweizer" Idee von Hayek und Co. und war von Anfang an als Oek Idee gedacht (und nicht für Tuning)
P.SS. Euch ich fordere den Hybrid-Smart
Re: Die "Arrguanz" der Grossen -- Marcus Beselich -- 10.05.2000 19:21:11 [#26866]
hi roddi,
find´ste nicht, daß der bezug auf die nationalität ein wenig blöd ist (jaja der böse deutsche). mir is es pupsegal, ob schweizer oder deutsche smart fahren. einigt euch und hört auf zu plärren.
CU, marcus
Re: Ich gebe auf! -- Peter.H -- 10.05.2000 16:13:44 [#26843]
ich kenn zwar keine genauen hintergruende, aber...
... die diskussionsrunde ist ein bzw. zwei stunden, danach faengt die smartparty an
... es ist doch keine !!! pflicht an der runde teil zu nehmen,
ausserdem kommen ja nicht nur tuner zu wort, sondern auch zubehoeranbieter und der smart-club kann doch nichts dafuer das MCC zu feige ist
... wir wollen doch eine smart-party mit allem drum und dran -ueber zwei tage- feiern
und uns nicht ausschliesslich an beitraegen oder diskussionen, die -ganz klar- nicht allen passen, beteiligen
... ich dachte, man trifft sich mit gleichgesinnten, denn alle smartfahrer fahren ein besonderes auto,
ob pure, pulse, cdi oder offen oder sonst wie --- egal ob sie getunt oder veredelt :-) sind,
und es ist doch mein geld, wenn ich in meinen smartie noch mal fast 14.000 DM investiere ... wem er nicht gefaellt muss ja nicht hingucken
... sollte man doch mehr toleranz bei geschmack etc. ueben ... auch ein getunter smart entspricht immer noch einem oekologischen grundgedanken, ich fahre ihn ja nicht permanent mit volllast, sondern hauptsaechlich in der stadt
... manchmal denke ich, das die, die das tunen absolut verteufeln auch ein bischen neidisch sind :-)
... ich nach willingen fahre, egal was es fuer eine diskussion gibt und ich stolz auf meinen smartie, so wie er ist, bin und in keinem leih-smart komme, denn ich freu mich schon seit wochen, so viele smarties auf einem haufen zu sehen
Re: Ich gebe auf! -- Olli H. -- 11.05.2000 21:24:18 [#26984]
:
: ... manchmal denke ich, das die, die das tunen absolut verteufeln
: auch ein bischen neidisch sind :-)
Nö, Ok ich verteufel Tunen nicht( und optisches Tunen schon gar nicht), aber ich würds selber nicht machen. Ich kann mir vorstellen, dass ein 80 Ps Smart abgeht wie sonst was und das Spaß ohne Ende macht, daher kann ich Smarties verstehen, die ihren Kleinen Tunen lassen.
Deswegen ärgert mich das auch, dass ich nicht nach Willingen kommen kann, um konstruktive Diskussionen zu führen, mir die Argumente fürs Tuning anzuhören und mir eine Menge individuell veredelter Smarts anzusehen!
Olli
echt schade :-( ...oT -- Peter.H -- 12.05.2000 07:11:03 [#27008]
: Nö, Ok ich verteufel Tunen nicht( und optisches Tunen schon gar
: nicht), aber ich würds selber nicht machen. Ich kann mir
: vorstellen, dass ein 80 Ps Smart abgeht wie sonst was und das
: Spaß ohne Ende macht, daher kann ich Smarties verstehen, die
: ihren Kleinen Tunen lassen.
: Deswegen ärgert mich das auch, dass ich nicht nach Willingen kommen
: kann, um konstruktive Diskussionen zu führen, mir die Argumente
: fürs Tuning anzuhören und mir eine Menge individuell veredelter
: Smarts anzusehen!
: Olli
Grüne Innenausstattung -- Thomas -- 09.05.2000 19:00:09 [#26737]
Kurze Frage: Habe am Wochenende beim SC einen Smart mit hell grünen Sitzen gesehen. Wer kann mir sagen wie empfindlich (schmutzempfindlich, etc.) die sind ??? Sehen nämlich zur schwarzen Außenfarbe nur genial aus....
Re: Grüne Innenausstattung -- Dicio (00301) -- 09.05.2000 19:38:25 [#26742]
: Kurze Frage: Habe am Wochenende beim SC einen Smart mit hell grünen
: Sitzen gesehen. Wer kann mir sagen wie empfindlich
: (schmutzempfindlich, etc.) die sind ??? Sehen nämlich zur
: schwarzen Außenfarbe nur genial aus....
Tach Thomas,
also ich habe mit meinen gruenen Sitzen bisher kein problem gehabt (seit 22.000 km).
Dicio
Grüne Innenausstattung: keine Probleme, giga-gierig, gutes Gefühl o.T. -- Hugo -- 10.05.2000 09:34:01 [#26788]
: Kurze Frage: Habe am Wochenende beim SC einen Smart mit hell grünen
: Sitzen gesehen. Wer kann mir sagen wie empfindlich
: (schmutzempfindlich, etc.) die sind ??? Sehen nämlich zur
: schwarzen Außenfarbe nur genial aus....
Verbrauchswahn beim cdi -- Christian W. -- 09.05.2000 18:50:38 [#26736]
Habe mal wieder durch die messages der letzten 3 Wochen gescrollt und dabei sind mir die vielen Nachrichten zum Thema Verbrauch des cdi aufgefallen, was ja ziemliche Wellen zu schlagen scheint.
Vom rein objektiven Standpunkt kann ich dies nicht verstehen. Die hier offenbar von smart zu smart auftretenden Toleranzen von einigen Zehntellitern sind offenbar mehr meßfehlerbedingt, als daß sie vom Auto selbst abhängen.
Außerdem muß man sich nur mal ausrechnen, daß ein Unterschied von 3,8l zu 4,2 l Verbauch pro Tankfüllung (ca. 500 km pro Tanküllung) DM 2,70 Unterschied macht. Wenn man also 15 TKM im Jahr fährt, macht das nur popelige 81 DM Unterschied aus.
Mal ganz ehrlich: für das Geld wäre es mir viel zu nervig, ständig auf meine Farhweise zu achten, dauernd im Getriebe 'rumzuschalten, die Straßen entlangzuschleichen etc.
Also ich persönlich bin nach ca. 5 Tankfüllungen, während denen ich ausprobieren wollte, was mein smart so kann (3,8l/100km im Schnitt bei gemischter, eher citylastiger Fahrweise) dazu übergegangen, so zu fahren, wie ich gerade Lust habe. D.h. Automatik, Klimanalage voll an, schnelle Ampelstarts etc. Wenn ich jetzt ca. 4,2 l im Schnitt brauche, so ist der höhere Fahrspaß mir die 80 Dm im Jahr Wert.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß,
Christian.
Re: Verbrauchswahn beim cdi -- Thomas Dröscher (00109) -- 09.05.2000 19:46:33 [#26743]
Das schöne ist, der cdi ist beim Spassfahren immer noch sparsam. Ab Freitag kann ich's dann selbst erfahren wie sparsam er ist.
Re: Verbrauchswahn beim cdi -- Nicole -- 09.05.2000 21:19:57 [#26766]
Hallo!!
Also ich kann diese Panik-mache einfach nicht verstehen....mein CDI schaft locker die 3,8 und das obwohl der erst 2500 km runter hat, vieleicht liegt doch nicht alles am Auto!!!
Und vorallem hat niemand von Smart behauptet das ein Ottonormal.Verbraucher die 3,4 liter schaft!!
Ich glaube auch erlich gesagt nicht das die jemand schaft, außer ein Profitestfahrer oder wie immer man das nennt!!!
Ich bin mit meinem cdi, jedenfalls sehr zufrieden!!
gruß nicole
Re: Verbrauchswahn beim cdi -- Hugo -- 10.05.2000 10:17:29 [#26800]
: Hallo!!
: Also ich kann diese Panik-mache einfach nicht verstehen....mein CDI
: schaft locker die 3,8 und das obwohl der erst 2500 km runter
: hat, vieleicht liegt doch nicht alles am Auto!!!
: Und vorallem hat niemand von Smart behauptet das ein
: Ottonormal.Verbraucher die 3,4 liter schaft!!
: Ich glaube auch erlich gesagt nicht das die jemand schaft, außer
: ein Profitestfahrer oder wie immer man das nennt!!!
: Ich bin mit meinem cdi, jedenfalls sehr zufrieden!!
: gruß nicole
Hallo Nicole!
Du hast ja schon recht: die 3.8 l schafft man locker.
Im Sommer ohne Kurzstrecke sind die 3.4 aber auch zu schaffen, ohne Verrenkung! Und es kann Spaß machen!
gruß Hugo
Re: Verbrauchswahn beim cdi -- Thomas Dröscher (00109) -- 10.05.2000 20:05:02 [#26871]
Ich habe mir den cdi haupsächlich des höheren Drehmoments wegen bestellt.
Das ein Dieselmotor weniger verbraucht, ist logisch, da im Diesel mehr Energie pro Liter steckt. Ist natürlich ein angenehmer Nebeneffekt.
Und wenn er dann auch noch unter 4 Litern verbraucht, dann muss ich das wohl hinnehmen ;-)))
Gruß
Thomas, der noch zweimal Schlafen muss
Re: Verbrauchswahn beim cdi -- Dino -- 10.05.2000 08:55:59 [#26781]
: Habe mal wieder durch die messages der letzten 3 Wochen gescrollt
: und dabei sind mir die vielen Nachrichten zum Thema Verbrauch
: des cdi aufgefallen, was ja ziemliche Wellen zu schlagen
: scheint.
: Vom rein objektiven Standpunkt kann ich dies nicht verstehen. Die
: hier offenbar von smart zu smart auftretenden Toleranzen von
: einigen Zehntellitern sind offenbar mehr meßfehlerbedingt, als
: daß sie vom Auto selbst abhängen.
: Außerdem muß man sich nur mal ausrechnen, daß ein Unterschied von
: 3,8l zu 4,2 l Verbauch pro Tankfüllung (ca. 500 km pro
: Tanküllung) DM 2,70 Unterschied macht. Wenn man also 15 TKM im
: Jahr fährt, macht das nur popelige 81 DM Unterschied aus.
: Mal ganz ehrlich: für das Geld wäre es mir viel zu nervig, ständig
: auf meine Farhweise zu achten, dauernd im Getriebe
: 'rumzuschalten, die Straßen entlangzuschleichen etc.
: Also ich persönlich bin nach ca. 5 Tankfüllungen, während denen ich
: ausprobieren wollte, was mein smart so kann (3,8l/100km im
: Schnitt bei gemischter, eher citylastiger Fahrweise) dazu
: übergegangen, so zu fahren, wie ich gerade Lust habe. D.h.
: Automatik, Klimanalage voll an, schnelle Ampelstarts etc. Wenn
: ich jetzt ca. 4,2 l im Schnitt brauche, so ist der höhere
: Fahrspaß mir die 80 Dm im Jahr Wert.
: Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
: Gruß,
: Christian.
Hallo Christian,
Du hast natürlich recht. Die Mehrkosten für flotte Fahrweise sind marginal. Und man sollte wirklich nicht verkrampft immer nur auf den Verbrauch achten, sondern den cdi genießen. Denn er fährt sich wirklich toll (besonders im Gebirge macht er viel Spaß).
Wenn man aber fährt wie es gerade Spaß macht (mal schnell - mal gemütlich) und der Wagen dann auch noch wenig braucht, macht's einfach noch mehr Spaß.
Gruß
Dino
recht habt ihr, ABER... -- carsten trautmann -- 10.05.2000 20:41:22 [#26875]
...ich kann auch die Leute verstehen, die sich darüber aufregen, ein Auto gekauft zu haben, welches 3,4 l im Drittelmix verbrauchen sollte, und dann feststellen dass IHR smart 4,5 bis 5 l verbraucht.
Mein cdi verbraucht zwischen 4,3 bis 4,5 l bei normalem "Fahrspaß" wie ihr dass so nennt (Innerort im Verkehr mitschwimmen Landstraße wie erlaubt und Autobahn nicht über 110). Ab 3,6 aufwärts wenn ich äußerst verhalten nur (!!!) Landstrasse fahre (70- 80), da sollte er eigentlich unter 3l verbrauchen.
Gut gut, er hat Klimaanlage, die wird ab und an benutzt und hat auch ein klein wenig Gewicht zum Grundmodel dazugebracht... doch macht das so viel aus??? (mehr als fraglich)
Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, aber weniger könnte durchaus sein. Wenn mir jetzt einer sagt, dass mein Verbrauch aus meiner Fahrweise resultiert so muß ich ihm entgegenhalten, dass ich bisher jedes meiner Wagen sehr knapp über dem angegebenen Verbrauch gefahren habe manchmal sogar darunter. Ich bin keiner der rasanten Kreuzungsstarter sondern eher ein vorausschauender Fahrer, allerdings auch kein Verkehrstbehinderer.
Also:
- Fahrspass und Mehrverbrauch sind schon zu tolerieren, wie ihr sagt. Aber es ist nicht zu tolerieren wenn der Durchschnittsverbrauch so niedrieg angegeben ist, dass er von fast keinem auch nur annähernd erreicht wird (bei normaler Fahrweise).
- Es ist aber nicht zu tolerieren, wenn der Verbrauch um mehr als 50% abweicht. Grob besehen könnte das sogar Vortäuschung falscher Tatsachen sein. Bedenkt dies auch mal, wenn ihr euch über die Leute aufregt, die sich hier im Forum darüber beschweren!
Ich persönlich fahre meinen cdi auch mit 4,5 l gerne, und behalte lieber meinen Fahrspaß als den Verbrauch extrem zu optimieren. Allerdings würde ich die Schuld nicht nur bei den Leuten suchen die dieses Forum nutzen um Ihrem Frust Luft zu machen. Die Vorwürfe die ihr diesen Leuten wegen ihrer Fahrweise macht finde ich haltlos, wenn nicht sogar inkompetent und intolerant. Die Schuld an dieser Unzufriedenheit liegt auch bei MCC, die bei der Kalkulation des Verbrauches wohl die Serienstreuung des Motors nicht mit eingerechnet haben (wenn man das wohlwollend betrachtet).
Also nichts für ungut. Immer beide Seiten betrachten!
bye
carsten
Re: Normverbrauch und Sparspass -- Werner Vogel -- 11.05.2000 09:55:05 [#26918]
Die vom Hersteller angegebenen Normverbrauchswerte basieren auf einem festgeschriebenen Standard, dem sich alle neuen Modelle ALLER Marken unterwerfen müssen. Nur so ist ein objektiver Vergleich möglich.
Siehe auch Vergleichstests wie z.B. smart cdi - VW Lupo 3l (mit gedrücktem Kastrierknopf) mit Fahrerwechsel auf halber Strecke usw., die klar vor Augen führen, dass in der Realität die Normwerte nur unter günstigsten Bedingungen zu erreichen sind (keine Steigungen, keine Kaltphase usw.).
Exponentiell viel Energie wird verbraucht bei:
1. Beschleunigung
2. Steigung
3. hoher Geschwindigkeit
4. hoher Drehzahl
Um wirklich knauserig zu fahren, muss man das Drehmoment voll ausnutzen, und das geht nur mit - so paradox es klingen mag - Vollgas, und auch Drehzahlmesser sowie abgeschalteter Automatik.
Also: Bei Beschleunigungsphasen Vollgas geben und auch beim Schalten durchgetreten lassen. Dadurch ergibt sich übrigens auch eine verkürzte Schaltzeit. Je nach Verkehrsfluss kann man so (allein durch die Hochschaltpunkte 2000, 2500, 3000 U/Min.), und eben nicht durch den Gasfuß, die Beschleunigung beeinflussen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit wird man feststellen, dass es so viel einfacher und effizienter ist, Kraftstoff zu sparen bei gleizeitig maximalem Wirkungsgrad.
Logischerweise nimmt man den Gasfuß wieder etwas zurück, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist (z.B. bei Tacho-Tempo 55 im 6.Gang ohne Steigung).
Keine Angst: der smart läuft mit digitalem Motormanagement, es schadet dem Motor nicht, auch wenn unter 2000U/Min. Vollgas gegeben wird. Auch wird hierbei immer nur soviel Kraftstoff eingespritzt, wie zur optimalen Verbrennung notwendig ist.
Gruss
Werner
Übrigens, Jürgen: wir sollten maximale 'Drehmoment-Fahrweise' fordern (Sparspass pur)
Quälen wir nun den Motor oder nicht? -- Manuel Seiffert -- 11.05.2000 13:22:09 [#26944]
Hallo Werner,
ich fahre meinen Passion im Prinzip genauso wie von Dir beschrieben:
Gaspedal mindestens 3/4 durchgetreten, Hochschalten sobald es geht (und nicht verkehrsbehindernd wirkt).
Dabei verlasse ich mich auch darauf, daß die Elektronik schon weiß, was für die Maschine gut ist, und nur Schaltvorgänge zuläßt, die dem Motor nicht schaden.
Daran habe ich aber im Laufe der Zeit so meine Zweifel bekommen:
1. Würde ich keinen anderen Motor so untertourig fahren. Geräusch und Motorvibrationen würden mich bei jedem "normalen" Auto viel früher zum runterschalten bewegen.
2. Habe ich den Eindruck, daß die "Idiotensicherung" nicht nach Belastung sondern nach Geschwindigkeit arbeitet, die minimalen Schaltpunkte also je Gang eine (statische) Mindestgeschwindigkeit vorraussetzen. Soll heißen: Auch bergauf läßt mich die Elektronik bei knapp 50 in den 6. Gang, wonach die Geschwindigkeit natürlich stark abfällt und die Elektronik bald wieder von alleine runterschaltet.
Summa summarum bin ich dazu übergegangen, nicht nur auf die Idiotensicherung sondern auch wieder auf mein Gefühl zu vertrauen und ggf. etwas früher runter und später rauf zu schalten.
Vielleicht kann jemand, der technisch etwas versierter ist, dazu etwas sagen.
Viele Grüße
Manu
P.S.: Mein Verbrauch liegt häufig unter Werksangabe, allerdings unter Zuhilfenahme weiterer Schweinereien: Motor an der Ampel aus, Luftdruck rundum +0,4.
: Die vom Hersteller angegebenen Normverbrauchswerte basieren auf
: einem festgeschriebenen Standard, dem sich alle neuen Modelle
: ALLER Marken unterwerfen müssen. Nur so ist ein objektiver
: Vergleich möglich.
: Siehe auch Vergleichstests wie z.B. smart cdi - VW Lupo 3l (mit
: gedrücktem Kastrierknopf) mit Fahrerwechsel auf halber Strecke
: usw., die klar vor Augen führen, dass in der Realität die
: Normwerte nur unter günstigsten Bedingungen zu erreichen sind
: (keine Steigungen, keine Kaltphase usw.).
: Exponentiell viel Energie wird verbraucht bei: 1. Beschleunigung
: 2. Steigung
: 3. hoher Geschwindigkeit
: 4. hoher Drehzahl
: Um wirklich knauserig zu fahren, muss man das Drehmoment voll
: ausnutzen, und das geht nur mit - so paradox es klingen mag -
: Vollgas, und auch Drehzahlmesser sowie abgeschalteter Automatik.
: Also: Bei Beschleunigungsphasen Vollgas geben und auch beim
: Schalten durchgetreten lassen. Dadurch ergibt sich übrigens auch
: eine verkürzte Schaltzeit. Je nach Verkehrsfluss kann man so
: (allein durch die Hochschaltpunkte 2000, 2500, 3000 U/Min.), und
: eben nicht durch den Gasfuß, die Beschleunigung beeinflussen.
: Nach kurzer Eingewöhnungszeit wird man feststellen, dass es so
: viel einfacher und effizienter ist, Kraftstoff zu sparen bei
: gleizeitig maximalem Wirkungsgrad.
: Logischerweise nimmt man den Gasfuß wieder etwas zurück, wenn die
: gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist (z.B. bei Tacho-Tempo 55
: im 6.Gang ohne Steigung).
: Keine Angst: der smart läuft mit digitalem Motormanagement, es
: schadet dem Motor nicht, auch wenn unter 2000U/Min. Vollgas
: gegeben wird. Auch wird hierbei immer nur soviel Kraftstoff
: eingespritzt, wie zur optimalen Verbrennung notwendig ist.
: Gruss
: Werner
: Übrigens, Jürgen: wir sollten maximale 'Drehmoment-Fahrweise'
: fordern (Sparspass pur)
Re: Quälen wir nun den Motor oder nicht? -- Werner Vogel -- 11.05.2000 14:37:41 [#26952]
: 1. Würde ich keinen anderen Motor so untertourig fahren. Geräusch
: und Motorvibrationen würden mich bei jedem "normalen"
: Auto viel früher zum runterschalten bewegen.
Bist Du Dir da ganz sicher? ;o)
Modernere Maschinen (spätestens ab Bj.'95) laufen meiner Erfahrung nach ab 1500U/Min. auch bei Vollgas rund, wenn sie vernünftig eingestellt/gewartet sind, also ohne Zuckeln und Ventileklappern; die machen das genauso mit.
: 2. Habe ich den Eindruck, daß die "Idiotensicherung"
: nicht nach Belastung sondern nach Geschwindigkeit arbeitet, die
: minimalen Schaltpunkte also je Gang eine (statische)
: Mindestgeschwindigkeit vorraussetzen. Soll heißen: Auch bergauf
: läßt mich die Elektronik bei knapp 50 in den 6. Gang, wonach die
: Geschwindigkeit natürlich stark abfällt und die Elektronik bald
: wieder von alleine runterschaltet.
Die 'Idiotensicherung' schaltet drehzahlabhängig, d.h. bei ca. 1400U/Min., zurück (geht auch nicht anders, denn dies ist der 'Kupplungsspielraum' zwischen Leerlaufdrehzahl und Kraftschluss). Es macht auch wenig Sinn, die Drehzahl so weit in den Keller fallen zu lassen, wenn's bergauf geht und wartet, bis er selber schaltet. Hier sollte man besser schon bei 1800-2000U/Min. zurückschalten.
Gruss
Werner
Einfluss des Fahrers... -- Jochen Konietzko -- 11.05.2000 12:03:03 [#26932]
Habe weiter oben (siehe Link) schon etwas zum Einfluss der Fahrweise auf den Verbrauch beim pulse geschrieben.
Bei meinem cdi hat in den ersten Monaten mein Verbrauch bei gut 3,5 l/100 km gelegen; zur Zeit - ohne Licht und mit Sommerreifen - verbrauche ich auch mit Klima auf Stufe 1 ca. 3,1 - 3,2 l/100 km (Gesamt-Durchswchnitt auf den ersten 11000 km 3,42 l/100 km).
Ich wette, wenn ich meinen cdi weiterverkaufe, wird der Käufer genau so sauer darüber sein, wie viel dieser Diesel säuft.
Gruß,
Jochen
Dito (o.T.) -- Hayati (00305) -- 10.05.2000 10:30:39 [#26804]
wie sind eure Betriebskosten???? -- langobarde -- 09.05.2000 18:12:02 [#26733]
mich interssieren mal ein paar betriebskosten... was ihr so für denn flieger im jahr veranschlagt... CDI und benziner... mit km angaben und versicherung natürlich...
Re: wie sind eure Betriebskosten???? -- Stephan -- 10.05.2000 08:29:50 [#26778]
also ich zahle im Monat ca 80 DM an Versicherung + Benzin... mehr nicht...morgen muß mein Kleiner zur 15000 Inspektion (hab aber schon 16500 runter :) kosten ca 230 DM... ach ja... in dem Jahr sind noch ca 30 DM an Öl angefallen... sonst nichts...
gruß Stephan
Betriebskosten bei 9.000 km/Jahr 16 Pfennige/km -- smartdriver -- 10.05.2000 22:11:45 [#26886]
Versicherung : 278 DM p.a.
Steuer : 0 DM
Öl : 30 DM
Benzin : 990 DM Verbrauch 5,5 Liter
Reifen : 130 DM anteilig für 9.000 km
_____________________
im Jahr :1428 DM
= pro km knapp 16 Pennige
Inspektion ist noch nicht drin, weil ich noch keine 15 Tkm draufhabe
Betriebskosten meines pulse / meines cdi: -- Jochen Konietzko -- 11.05.2000 12:29:46 [#26935]
Sorry, bei der Hitze bin ich zu faul, die detaillierten Unterlagen herauszusuchen.
Mit meinem pulse habe ich in 15 Monaten (Okt. 98 bis Januar 2000) fast exakt 30000 km zurückgelegt und habe (abzüglich Kaufpreis)mit allen Kosten bis hin zum letzten Parkschein 5100 DM gekostet, also
17 Pf/km
(wenn ich den Wagenpreis abzüglich des Verkaufserlöses miteinberechne, zeigt sich, dass ein Verkauf nach so kurzer Zeit aus ökonomischer Sicht Wahnsinn ist: 50 Pf/km bzw. 1000 DM/Monat).
Mein cdi hat mit allen Kosten ausschließlich Anschaffung bisher 1200 DM auf 11000 km gekostet, also
10,9 Pf/km.
Gruß,
Jochen
OPERA DESIGN: Hat jemand schon mal vorbeigeschaut????? -- Micha -- 09.05.2000 18:07:24 [#26732]
HAllo Leute!
Kann mir jemand schon über das Tuning von Opera berichten?
Hat jemand schon mal in ulm vorbeigeschaut oder eine Probefahrt gemacht?
Freue mich über viele Einträge!
Micha
Email an Smart-Club -- Markus -- 09.05.2000 17:20:19 [#26728]
Hallo liebe Leute vom Smart-Club.
Hab ich es doch tatsächlich geschafft meine Zugangsberechtigung für den Mitgliederbereich zu löschen (Schäm!!!).
Könnt Ihr mir helfen??
Alle Versuche Euch per Email zu erreichen sind leider gescheitert!!
Gruss
Markus S.
Re: Email an Smart-Club -- Hermann (smart-club.de Team) -- 09.05.2000 20:15:39 [#26751]
: Hallo liebe Leute vom Smart-Club.
: Hab ich es doch tatsächlich geschafft meine Zugangsberechtigung für
: den Mitgliederbereich zu löschen (Schäm!!!).
: Könnt Ihr mir helfen??
: Alle Versuche Euch per Email zu erreichen sind leider gescheitert!!
: Gruss
: Markus S.
Hi Markus,
bitte E-Mail an members@smart-club.de senden mit Angabe von Mitgliedsnummer und vollem Namen, ich sende Dir dann Deine neue Zugangsberechtigung zu.
smarte Grüße
Hermann
Willingen - Das Wetter -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 09.05.2000 16:39:25 [#26725]
Hallo Leute!
Vielleicht interessiert Euch ja das Wetter in Willingen. Den Link hierzu findet Ihr unten.
Gruß
Carsten
Re: Willingen - Das Wetter -- Jürgen (00335) -- 09.05.2000 17:20:29 [#26729]
Schön, dass die Skilifte nicht mehr in Betrieb sind... ;-))
Ciao
Jürgen
Re: Willingen - Das Wetter -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 09.05.2000 18:26:01 [#26734]
Hallo Carsten,
nicht sauer sein, aber hier das Wetter bis zum Sonntag.
Zum Wetter gibt es nichts weiter zusagen, als das es ein spitzen Wetter wird.
Selber angucken!
Gruß
Jens
Danke Jens! Ist besser als mein Link. (o.T.) -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 09.05.2000 19:08:41 [#26739]
: Hallo Carsten,
: nicht sauer sein, aber hier das Wetter bis zum Sonntag.
: Zum Wetter gibt es nichts weiter zusagen, als das es ein spitzen
: Wetter wird.
: Selber angucken!
: Gruß
: Jens
Nachrüstung der Original-Lederausstattung? -- Jörg -- 09.05.2000 15:30:18 [#26724]
Hallo Leute,
besteht eigentlich die Möglichkeit die Sitzbezüge (Stoff) gegen die Lederbezüge auszutauschen? Wenn ja, wer hat Erfahrung und was kostet dies. Was kostet ein Original-Lederlenkrad und der Lederschaltknauf? Fragen über Fragen :-) wer kann sie beantworten?
Smarte Grüss
Jörg
Re: Nachrüstung der Original-Lederausstattung? -- Hans -- 10.05.2000 22:04:48 [#26883]
: Hallo Leute,
: besteht eigentlich die Möglichkeit die Sitzbezüge (Stoff) gegen die
: Lederbezüge auszutauschen? Wenn ja, wer hat Erfahrung und was
: kostet dies. Was kostet ein Original-Lederlenkrad und der
: Lederschaltknauf? Fragen über Fragen :-) wer kann sie
: beantworten?
: Smarte Grüss
: Jörg
Hallo Jörg,
ich wuerde an Deiner Stelle zu einem ortsansaessigen Sattler gehen, dort ein Leder ausssuchen und die Sitze beziehen lassen.
Im uebrigen sehen die original Ledersitze aus wie Kuechenstuehle aus den 60igern.
Chiao Hans
Willingen via Hannover-Bielefeld -- GvO 330 -- 09.05.2000 09:52:07 [#26699]
Hi, Hannoveraner und Großraumtouristen,
wir wollten am Samstag um 07:30 Uhr zum sC Bielefeld fahren. Gibt es vielleicht einen anderen hannöverschen Sammelpunkt??? Nehmt doch Kontakt mit mir auf (hier übers Forum, oder über eMail, oder meine Mobilnr. 0171/ 321 1973) Dann könnten wir schon von Hannover aus zusammen fahren. Macht doch mehr Spasss, oder?!
*freuend* GvO
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- Diana -- 10.05.2000 21:48:22 [#26879]
Hallo,
wenn Du einen besseren Sammelplatz weißt, als den Dir per Mail vorgeschlagenen, dann schreib doch einen hier uns Forum oder antworte auf meine Mail.
Ansonsten, was spricht gegen den Platz am Klagesmarkt bei der türk. Botschaft. Wir können doch dort im Prinzip direkt auf die Autobahn und nach BI durchstarten!
smartige Grüße
Diana
: Hi, Hannoveraner und Großraumtouristen,
: wir wollten am Samstag um 07:30 Uhr zum sC Bielefeld fahren. Gibt
: es vielleicht einen anderen hannöverschen Sammelpunkt??? Nehmt
: doch Kontakt mit mir auf (hier übers Forum, oder über eMail,
: oder meine Mobilnr. 0171/ 321 1973) Dann könnten wir schon von
: Hannover aus zusammen fahren. Macht doch mehr Spasss, oder?!
: *freuend* GvO
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- G.-W. -- 10.05.2000 22:52:57 [#26894]
Hallo,
sollte nichts dazwischen kommen werde ich gegen 7.45 h auf dem Rastplatz Garbsen sein, falls Ihr loust hab´könnt Ihr ja dazu stoßen. Habe am Samstag morgen keine große lust in die City zu fahren, wenn solch ein Erlebnis - Wochenende bevorsteht!!!
smarte Grüße
G.-W.
Wieviele aus GvO kommen aus Richtung Hannover... -- Carsten Frahlmann -- 10.05.2000 23:09:58 [#26896]
Wir wollen um 9.00 in BI starten. Bitte kurze Mail an mich
Dank Carsten
Re: Wieviele aus GvO kommen aus Richtung Hannover... -- G.-W. -- 11.05.2000 23:22:09 [#26992]
: Wir wollen um 9.00 in BI starten. Bitte kurze Mail an mich
: Dank Carsten
Hallo Carsten,
übrigens, schönen guten Morgen! Wir werden wohl in Kolonne mit mind. drei bunten smarties aus Richtung Hannover nach Bielefeld kommen. Eine kurze Wegbeschreibung zum sc wäre nicht schlecht?!
Ansonsten bis Samstag!!
Gruß G.-W.
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- Diana -- 11.05.2000 11:29:44 [#26927]
Hi,
wir fahren mit 2 smarties derzeit um 7:30 h in der City los und hoffen Dich in Garbsen einzusammeln. Melde Dich doch noch mal kurz, ob Du auf uns wartest.
smartige Grüße
Diana
: Hallo,
: sollte nichts dazwischen kommen werde ich gegen 7.45 h auf dem
: Rastplatz Garbsen sein, falls Ihr loust hab´könnt Ihr ja dazu
: stoßen. Habe am Samstag morgen keine große lust in die City zu
: fahren, wenn solch ein Erlebnis - Wochenende bevorsteht!!!
: smarte Grüße
: G.-W.
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- G.-W. -- 11.05.2000 23:18:06 [#26991]
: Hi,
: wir fahren mit 2 smarties derzeit um 7:30 h in der City los und
: hoffen Dich in Garbsen einzusammeln. Melde Dich doch noch mal
: kurz, ob Du auf uns wartest.
: smartige Grüße
: Diana
...Hallo
... klar warte ich auf euch! Mit Münster hat es ja nicht geklappt, ...
also bis Samstagmorgen!!!
G.-W.
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- Carsten Frahlmann (00146) -- 12.05.2000 19:19:54 [#27064]
Die Anreise zum SC Bielefeld ist recht einfach. Ihr fahrt die A2 Richtung Dortmund. Die A2 verlasst Ihr in Bielefeld-Sennestadt. An der Abfahrt fahrt Ihr links. Nach ca. 3-4 km ist auf der rechten Seite das SC. Achtung die Einfahrt ist von der Seitenstrasse. Bei Fragen könnt Ihr mich unter 0170/3233693 erreichen
Carsten Frahlmann
Re: Willingen via Hannover-Bielefeld -- GvO 330 -- 11.05.2000 11:02:48 [#26925]
: Hallo,
: wenn Du einen besseren Sammelplatz weißt, als den Dir per Mail
: vorgeschlagenen, dann schreib doch einen hier uns Forum oder
: antworte auf meine Mail.
: Ansonsten, was spricht gegen den Platz am Klagesmarkt bei der türk.
: Botschaft. Wir können doch dort im Prinzip direkt auf die
: Autobahn und nach BI durchstarten!
: smartige Grüße
: Diana
Hi Diana,
leider habe ich Deine Mail nicht erhalten! Dachte schon, Du wärst sauer :-( , weil ich von Dir nichts gehört habe. Dann bin ich ja beruhigt!
Logo treffen wir uns dort. Du meinst, dort wo stets der Polizei-Geländewagen steht ??!! Ist 07:30 OK? Poste doch bitte nochmal. Oder ruf kurz an: 66 21 64 o. 0171 321 1973
:-))) Gerd
Ausbau Sonnendach !? -- Karl-Heinz Peters -- 09.05.2000 08:59:06 [#26689]
Hallo,
wie kann man das (mehr oder weniger) klappernde Sonnendach ausbauen, ohne gleich Schaden anzurichten?
Vielen Dank für Tips,
Karl-Heinz
Re: Ausbau Sonnendach !? -- Jochen Konietzko -- 09.05.2000 13:03:18 [#26716]
: Hallo,
: wie kann man das (mehr oder weniger) klappernde Sonnendach
: ausbauen, ohne gleich Schaden anzurichten?
: Vielen Dank für Tips,
: Karl-Heinz
Hallo, Karl-Heinz,
ich habe zugeschaut, als bei meinem ersten smart Ende 98 der Sonnenschutz eingebaut wurde; meine Erinnerung ist reichlich verschwommen, daher ohne Gewähr: Die Innenverkleidung über der Heckklappe wurde demontiert; darunter war der Mittelsteg festgeschraubt, unter die vordere Innenverkleidung über dem Rückspiegel dagegen nur eingesteckt.
Gruß,
Jochen
Re: Ausbau Sonnendach !? -- Hans Wiebe -- 09.05.2000 13:19:40 [#26718]
Hinten ist er auch nur gesteckt.
Die Excenterschraube lösen, damit die Spannung nahläßt, dann vorsichtig (!) aber mit ausreichendem Druck zur Seite schieben und raus ist das Ding.
Hans
Re: Ausbau Sonnendach !? -- Karl-Heinz Peters -- 09.05.2000 13:34:59 [#26719]
Hallo,
wo ist bitteschön diese Excenterschraube versteckt? Muss man dazu die Verkleidung abschrauben?
Danke für weitere Tips
Karl-Heinz
: Hinten ist er auch nur gesteckt.
: Die Excenterschraube lösen, damit die Spannung nahläßt, dann
: vorsichtig (!) aber mit ausreichendem Druck zur Seite schieben
: und raus ist das Ding.
: Hans
Re: Ausbau Sonnendach !? -- Hans Wiebe -- 09.05.2000 14:01:54 [#26721]
Ja, die hintere Verkleidung muß abgenommen werden. Zwei Schrauben links und rechts (je eine) und dann nach unten ausrasten. Dann findet man unübersehbar die Excenterschraube.
Hans
Re: Ausbau Sonnendach !? -- Karl-Heinz Peters -- 09.05.2000 14:49:55 [#26722]
Recht herzlichen Dank!
Karl-Heinz
: Ja, die hintere Verkleidung muß abgenommen werden. Zwei Schrauben
: links und rechts (je eine) und dann nach unten ausrasten. Dann
: findet man unübersehbar die Excenterschraube.
: Hans
Regelmäßige Erinnerung! Diskussionsforum -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 09.05.2000 08:50:57 [#26688]
Hallo Leute!
Bis Freitag morgen werde ich meine Mailbox leeren und nach euern Fragen ausschau halten, Also los!
Themen:
-Zubehör
-Sonderausstattung
-Technische Verbesserungen
-Tuning
Und was euch sonst noch so einfällt.
Gruß Jürgen
Re: Regelmäßige Erinnerung! Diskussionsforum -- Dino -- 09.05.2000 13:08:03 [#26717]
Hi,
hat jemand Erfahrungen, ob oder wie sich SOFTOUCH nachrüsten läßt ?
Gruß
Dino Schwaferts
(dino.s@t-online.de ; Herbstweg 11; 82152 Krailling)
: Hallo Leute!
: Bis Freitag morgen werde ich meine Mailbox leeren und nach euern
: Fragen ausschau halten, Also los!
: Themen: -Zubehör
: -Sonderausstattung
: -Technische Verbesserungen
: -Tuning
: Und was euch sonst noch so einfällt.
: Gruß Jürgen
Smart Members -- MO -- 09.05.2000 07:54:46 [#26685]
Hallo Smarties,
alls Neumitglied habe ich ein kleines Problem.
Kann mir einer erklären wie ich auf die Smart Members Seiten komme???
Fluch!
Von Password war doch sonst keine Rede und ohne kann man auch keins ändern.
Liegt es vieleicht daran das ich keine E-Mail Adresse angegeben habe? Sorry, aber Firmenadresse, mach ich nicht so gerne.
Bitte um Hilfe, Danke
Gruß
MO ( 00349 )
Re: Smart Members -- Peter.H -- 09.05.2000 08:00:44 [#26686]
auf die members-seiten kommst du nur mit loggin
als neumitglied bekommst du normalerweise ein passwort gemailt :-) ... aber so ???
leg dir doch eine addi z.b. bei gmx.de oder web.de oder sonst wo zu
... die kannst du ueberall und jederzeit abrufen ... auf jedem rechner
gruss peter
Re: Zugang Mitgliederbereich smart-club e.V. -- Hermann (smart-club.de Team) -- 09.05.2000 11:13:17 [#26709]
: Hallo Smarties,
: alls Neumitglied habe ich ein kleines Problem.
: Kann mir einer erklären wie ich auf die Smart Members Seiten
: komme???
: Fluch!
: Von Password war doch sonst keine Rede und ohne kann man auch keins
: ändern.
: Liegt es vieleicht daran das ich keine E-Mail Adresse angegeben
: habe? Sorry, aber Firmenadresse, mach ich nicht so gerne.
: Bitte um Hilfe, Danke
: Gruß
: MO ( 00349 )
Hallo MO,
ohne E-Mail-Adresse ist es schlecht, ggf. E-Mail-Adresse (z.B. bei gmx) zulegen und an members@smart-club.de mailen.
Ich sende Dir dann sofort Deine Zugangsberechtigung per E-Mail zu.
smarte Grüße
Hermann
Re: Zugang Mitgliederbereich smart-club e.V. -- MO -- 09.05.2000 11:15:22 [#26710]
: Hallo MO,
: ohne E-Mail-Adresse ist es schlecht, ggf. E-Mail-Adresse (z.B. bei
: gmx) zulegen und an members@smart-club.de mailen.
: Ich sende Dir dann sofort Deine Zugangsberechtigung per E-Mail zu.
: smarte Grüße
: Hermann
Hallo Hermann,
Super, melde mich im laufe der Woche.
Danke
MO
Bundestreffen... -- Roland Marx -- 09.05.2000 07:43:41 [#26682]
Hallo!
Habe gestern abend erfahren, dass ich Samstag erst nachmittags in Willingen sein kann.
Meine Frage: Kann ich auch kommen ohne dass ich mich morgens habe registrieren lassen können?
Und kann ich trotzdem an der Tombola abends teilnehmen?
Bitte um Antwort - Danke!
Gruss
Roland
Re: Bundestreffen... -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 09.05.2000 09:51:51 [#26698]
: Hallo!
: Habe gestern abend erfahren, dass ich Samstag erst nachmittags in
: Willingen sein kann.
: Meine Frage: Kann ich auch kommen ohne dass ich mich morgens habe
: registrieren lassen können?
: Und kann ich trotzdem an der Tombola abends teilnehmen?
: Bitte um Antwort - Danke!
: Gruss
: Roland
Hallo Roland,
selbstverständlich kannst Du auch nachmittags noch kommen, allerdings musst Du damit rechnen, dass der grosse Parkplatz hinter dem Hotel schon belegt ist (1000 smarts) und Du auf einen Nebenparkplatz geleitet wirst.
1000 Registrierungen sind auf jeden Fall möglich, Du hast aber gute Chancen, wenigstens noch ein Los für die Tombola zu ergattern (pro Teilnehmer 1 Los), denn davon werden gerade 2000 Stk. hergestellt.
Bis Willingen
Werner
ps: die Wetterprognose sieht gut aus, also beeil Dich... ;o)
Verlosung -- Peter Jaeger -- 09.05.2000 16:53:49 [#26726]
Kann man auch Lose kaufen, wenn man leider nicht bis Abends bleiben kann?
Wenn ja:
Wie wird man über den evtl. Gewinn informiert?
Re: Verlosung der Gewinne -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 09.05.2000 18:32:40 [#26735]
: Kann man auch Lose kaufen, wenn man leider nicht bis Abends bleiben
: kann?
: Wenn ja: Wie wird man über den evtl. Gewinn informiert?
Hallo Peter,
natürlich kann man Lose kaufen und dann wieder fahren;-). Nur macht das Sinn?????
Das Friedensdorf wird natürlich sehr freuen.
Auch können wir leider keine Gewinner benachrichtigen. Wir vom Club müssten, im schlimmsten Fall, die gesamten Tombolapreise irgendwo einlagern und dann mit einem nicht unerheblichen Aufwand dem Gewinner zukommen lassen.
Gruß
Jens
Re: Verlosung der Gewinne -- Scotty -- 09.05.2000 19:55:08 [#26745]
Ich helfe gerne beim Einlagern, übernehme gern den Cabrio ;-)
Re: Verlosung der Gewinne -- Thomas Dröscher (00109) -- 09.05.2000 19:57:24 [#26746]
War klar, Scotty!
Aber bekommst Du nicht übermorgen sowieso dein Cabrio?
Gruß
Thomas
Richtig! Aber der Trend geht zum Zweit-Smart ;-) -- Scotty -- 09.05.2000 20:31:51 [#26754]
: War klar, Scotty!
: Aber bekommst Du nicht übermorgen sowieso dein Cabrio?
: Gruß
: Thomas
Re: Verlosung -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 09.05.2000 19:07:31 [#26738]
: Kann man auch Lose kaufen, wenn man leider nicht bis Abends bleiben
: kann?
Ja ;o)
: Wenn ja: Wie wird man über den evtl. Gewinn informiert?
Vorschlag: gebe Dein Los vor Abfahrt einem 'willigen' Bekannten, der zur Ziehung bleibt und dem Du vertrauen kannst.
Gruss
Werner
Tuning und Lebensdauer -- Manuel Seiffert -- 09.05.2000 02:44:19 [#26675]
Hi,
ich lese hier immer von diversen Chip-Tunings. Dazu würde ich gerne mal eine Sache grundsätzlich begreifen:
Daß MCC die Endgeschwindigkeit auf 135 begrenzt hat, leuchtet mir ein. Der smart ist nun mal stark seitenwindanfällig und ab einer gewissen Geschwindigkeit kommen damit nicht mehr alle Fahrer klar. Was passiert, wenn man nicht idiotensichere Produkte unters Volk bringt, erleben wir beim TT.
Zurück zum Tuning: Läßt sich einer die Sperre wegprogrammieren ist er fortan selbst verantwortlich für sein Tun. Da verstehe ich, daß technisch etwas geht wofür MCC seinen Namen aber nicht hergeben will und wer's will halt zum Tuner geht.
Aber bezogen auf die Motorleistung komme ich nicht ganz mit:
Es gibt doch auch hier gute Gründe, warum MCC nicht selbst eine stärkere Version vertreibt. Und die liegen bestimmt nicht in der Überforderung des Fahrers durch die eventuell extreme Beschleunigung...
Sie liegen auch nicht darin, daß ein bestimmtes Marktsegment für andere Modelle freigehalten werden soll, wie es teilweise bei MB-PKW geschieht.
Ich vermute doch mal ganz stark, daß 55PS aus 599cm für einen Motor, der den Namen Mercedes-Benz trägt, einfach die Grenze des Vertretbaren sind.
Für jemanden mit 10TKM/Jahr spielt das vielleicht zunächst keine Rolle. Allerdings könnte ein langes Gesicht beim Wiederverkauf entstehen, selbst optische Tunings sind oft wertmindernd. Ok,ok-wer jetzt schon über Wiederverkauf spricht macht sich hier bestimmt unbeliebt...
Mein smart jedenfalls trägt mich 25TKM/Jahr durchs Land. Daß er nach 5 Jahren sein chipgetuntes Motörchen aushustet würde mich stark abgeilen.
Mich würde interessieren ob jemand schon Erfahrung mit höherer Laufleistung und Chiptuning hat.
Re: 55PS Suprex kann man auch "quälen"... -- Tom.(00208) -- 09.05.2000 03:21:56 [#26676]
Hi Manu!
Is doch gehopst wie gesprungen:Wer sein Motörchen oft übermäßig aufpumpt,verliert max. Laufleistung!
Auch ohne Tuning!!!
Gruß Tom.
PS:Meiner soll mindestens 200tkm schnurren,bei richtigem Umgang sind vielleicht auch 300tkm drin (untuned)!
Re: 55PS Suprex kann man auch "quälen"... -- JoshPenner -- 09.05.2000 10:25:11 [#26704]
: Hi Manu!
: Is doch gehopst wie gesprungen:Wer sein Motörchen oft übermäßig
: aufpumpt,verliert max. Laufleistung!
: Auch ohne Tuning!!!
: Gruß Tom.
Hi Tom,
dem möchte ich widersprechen. Selbst bei massiv rasanter Fahrweise bewegst Du den Motor nebst Turbo innerhalb spezifizierter Parameter. ( Data läßt grüßen :-) ) Nach einem Tuning eben nicht mehr denn da wurden genau diese Parameter eben verändert ....
Ich kann in dem Zusammenhang nur an die extrem harten DB - Prüfkriterien erinnern, durch die jeder Serienmotor muß .... 1000 Std - Test´s unter Vollast und ähnliches ......
Hat man solche Test´s denn schon mit getunten Motoren gemacht ? Das gäbe doch schonmal ne verläßliche Aussage zum Thema Lebensdauer ...
Smarten Gruß
Jörg
Re: Tuning und Lebensdauer -- Sascha Philipp -- 09.05.2000 10:30:16 [#26705]
klar sind 75 bis 85 PS , wie sie die tuner anbieten , augenscheinlich sehr viel für 600 ccm !
es handelt sich aber hier um einen turbo-motor , welcher einerseits
für höhere literleistung konzipiert ist und andererseits ist es auch leichter , mehr leistung herauszukitzeln !
ich denke , der häufigste defekt an leistungsgesteigerten smarts wird
die kupplung sein . gerade beim ampelstart und bei niedriger geschwindigkeit unter vollast wird sie hoch belastet .
da der smart eh schon sehr kurz in den gängen 1 - 3 übersetzt ist und er schon im serienmässigen zustand blitzschnell an den begrenzer dreht , denke ich , das ein tuning nur im oberen geschwindigkeitsbereich voll zum tragen kommt .
der smart wird so auch für die autobahn interessant und muss überholmanöver nicht mehr fürchten .
ich glaube , wer mit köpfchen und füsschen fährt und die mehrleistung nicht ständig und unerbittlich abfordert hat ein autoleben lang spass
dran und erweitert die fähigkeiten seines smart .
das beste fahrwerk für ein leistungsplus erscheint mir das fahrwerk aus der serie 1 , zusammen mit 175ern rundrum ( breit genug )
bis dann Sascha
Re: Tuning und Lebensdauer -- fridolin -- 09.05.2000 21:09:20 [#26763]
Ich bin gerade am informieren über cdi - tuning. digi-tec + 25 PS, brabus + 12 PS. Sind die unterschiede nur auf dem papier ? etwas mehr leistung zum überholen oder so ist nicht schlecht. mein TDI-bus hat mit ABT-chip jetzt 250 tkm drauf, ohne probleme. wenn man den power nicht immer ausnutzt und das fahrzeug so nicht nur prügelt dann macht das nicht so viel aus. die motoren werden für bedingungen zwischen nordpol und wüste ausgelegt, so das für deutsche witterungen und bedingungen genug toleranz bleibt, die werden jetzt etwas ausgereitzt.
wenn der motor nicht hält, dann weiß ich es für das nächste mal aber aus erfahrung wird man klug, nicht von was wäre wenn
Re: Tuning und Lebensdauer -- speida -- 10.05.2000 13:00:44 [#26815]
ja, das klingt schon sehr interessant, so ein paar mehr ps für meinen cdi. hat sich schon einer von euch dafür entschieden, und wo krieg ich das in österreich???:
Ich bin gerade am informieren über cdi - tuning. digi-tec + 25 PS,
: brabus + 12 PS. Sind die unterschiede nur auf dem papier ? etwas
: mehr leistung zum überholen oder so ist nicht schlecht. mein
: TDI-bus hat mit ABT-chip jetzt 250 tkm drauf, ohne probleme.
: wenn man den power nicht immer ausnutzt und das fahrzeug so
: nicht nur prügelt dann macht das nicht so viel aus. die motoren
: werden für bedingungen zwischen nordpol und wüste ausgelegt, so
: das für deutsche witterungen und bedingungen genug toleranz
: bleibt, die werden jetzt etwas ausgereitzt.
: wenn der motor nicht hält, dann weiß ich es für das nächste mal
: aber aus erfahrung wird man klug, nicht von was wäre wenn
Mercedes zu dumm für mehr Leistung? -- Manuel Seiffert -- 10.05.2000 13:15:19 [#26817]
Ist schon richtig, aus Erfahrung wird man klug. Trotzdem habe ich beim Thema Chip-Tuning ein Verständnisproblem:
Mercedes-Benz hat wohl nicht weniger Kompetenz im Motorenbau als die Tuner. Die Motorsteuerung so auszulegen, daß der Motor mehr Leistung bringt, wäre auch ab Werk möglich. Die bis zu 37 PS mehr würden ja nicht mal Geld kosten, da die Maschine bei allen mir bekannten Tunings unverändert bleibt.
Und gerade der CDI könnte es vertragen... wie jemand anderes gepostet hat, gibt es wohl sogar ein Tuning, bei dem der 3L-Steuerbonus erhalten bleibt.
Glaubt Ihr, die Rentner bei Mercedes-Benz verzichten aus Dummheit auf die Mehrleistung?
Manu, der mit seinem passion auch gerne in 3 Sekunden auf 100 wäre, aber keine 23.000 Mark zu verheizen hat
: Ich bin gerade am informieren über cdi - tuning. digi-tec + 25 PS,
: brabus + 12 PS. Sind die unterschiede nur auf dem papier ? etwas
: mehr leistung zum überholen oder so ist nicht schlecht. mein
: TDI-bus hat mit ABT-chip jetzt 250 tkm drauf, ohne probleme.
: wenn man den power nicht immer ausnutzt und das fahrzeug so
: nicht nur prügelt dann macht das nicht so viel aus. die motoren
: werden für bedingungen zwischen nordpol und wüste ausgelegt, so
: das für deutsche witterungen und bedingungen genug toleranz
: bleibt, die werden jetzt etwas ausgereitzt.
: wenn der motor nicht hält, dann weiß ich es für das nächste mal
: aber aus erfahrung wird man klug, nicht von was wäre wenn
Du zu Dumm für Smart? (das gibt sicherlich wieder Ärger..) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.05.2000 13:49:28 [#26824]
: Ist schon richtig, aus Erfahrung wird man klug. Trotzdem habe ich
: beim Thema Chip-Tuning ein Verständnisproblem: Mercedes-Benz hat
: wohl nicht weniger Kompetenz im Motorenbau als die Tuner. Die
: Motorsteuerung so auszulegen, daß der Motor mehr Leistung
: bringt, wäre auch ab Werk möglich. Die bis zu 37 PS mehr würden
: ja nicht mal Geld kosten, da die Maschine bei allen mir
: bekannten Tunings unverändert bleibt.
Wollen wir denn das? Sind alle smartfahrer so Raser? Also mit genügen die PS..
: Und gerade der CDI könnte es vertragen... wie jemand anderes
: gepostet hat, gibt es wohl sogar ein Tuning, bei dem der
: 3L-Steuerbonus erhalten bleibt.
Für die meisten Leute ist die Leistung ausreichend...
: Glaubt Ihr, die Rentner bei Mercedes-Benz verzichten aus Dummheit
: auf die Mehrleistung?
Du hast das Konzept definitiv nicht verstanden. Geh hin und überlege mal selbst ein wenig..
: Manu, der mit seinem passion auch gerne in 3 Sekunden auf 100 wäre,
: aber keine 23.000 Mark zu verheizen hat
Gianluca, der genug Selbstbewusstsein hat, um auch in 17 Sekunden auf 100 zu sein.
:o)
Re: Du zu Dumm für Smart? (fiese möpp, du...) -- Manuel Seiffert -- 10.05.2000 14:14:24 [#26832]
Hi Gianluca,
genug Selbstbewußtsein habe ich auch, vor allem auch genug Rationalität. Deswegen lebe ich auch mit den 17 Sekunden, obwohl etwas weniger schon schön wäre.
Ich wollte nur ausdrücken, daß sicherlich niemand etwas gegen eine (kostenlos mögliche) Mehrleistung ab Werk einzuwenden hätte, die nicht notwendigerweise mit mehr Verbrauch einhergeht.
Und das somit für MB wenig Gründe vorliegen dürften, diese Mehrleistung nicht auch anzubieten. Und das sich daraus meine Frage nach der Lebensdauer der getunten Nähmaschinen ableitet.
Also noch mal: Mehr Leistung in meinem smart würde mir schon Spaß machen. Ich will nur Spaß ohne Reue.
: Wollen wir denn das? Sind alle smartfahrer so Raser? Also mit
: genügen die PS..
: Für die meisten Leute ist die Leistung ausreichend...
: Du hast das Konzept definitiv nicht verstanden. Geh hin und
: überlege mal selbst ein wenig..
: Gianluca, der genug Selbstbewusstsein hat, um auch in 17 Sekunden
: auf 100 zu sein.
Re: Du zu Dumm für Smart? (fiese möpp, du...) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.05.2000 15:43:57 [#26839]
jo manuel :-)
Gegen ein zwei pferdchen hätte ich auch nichts dagegen :-)
Aber noch lieber wär mir ein Hybrid...
Also wenn Mercedes zu Dumm ist, dann um ein Hybridsmart zu bauen...
Bye
Gianluca
PS: was ist den ein Möpp? (bin Italiener der in der Schweiz lebt..)
Stimme dem nur zu! o.T. -- Rodrigue Brugger -- 10.05.2000 15:47:11 [#26841]
: Wollen wir denn das? Sind alle smartfahrer so Raser? Also mit
: genügen die PS..
: Für die meisten Leute ist die Leistung ausreichend...
: Du hast das Konzept definitiv nicht verstanden. Geh hin und
: überlege mal selbst ein wenig..
: Gianluca, der genug Selbstbewusstsein hat, um auch in 17 Sekunden
: auf 100 zu sein.
Re: Mercedes zu dumm für mehr Leistung? -- Gero -- 10.05.2000 15:37:37 [#26836]
Ich denke, MB ist nicht zu dumm. Im Gegenteil, die haben das Know-How und außerdem eine Tochterfirma (AMG), die sich um die Sportvarianten kümmert.
Es geht doch vielmehr um die Positionierung im Markt. Der Wagen soll als sparsames Auto, das Fahrspaß bereitet verkauft werden. Wenn man den Fahrspaß erhöht, reduziert sich die Sparsamkeit. Und dann fehlt für viele wieder der Kaufanreiz.
Und außerdem macht ein Motor mit <600ccm aber dafür bis ca. 80PS wohl eher skeptisch. Damit würde ein Großteil der Kundschaft das Vertrauen in den Wagen und dessen Zuverlässigkeit verlieren. Und somit ginge wieder ein Teil der Kundschaft flöten.
Außerdem kann man ja den Markt ankurbeln, wenn man später den Wagen "veredelt". Warum sollen nicht auch die offiziellen Partner ihre Kompetenz zeigen und paar Mark verdienen können? Wenn der Wagen von vorne herein ausgereizt wäre, bliebe für die Smart-Partner kein Spielraum mehr. Das gilt ja auch z.B. für die CL5.8 mit 400PS. Die Entwicklung braucht Kompetenz, eine Kompetenz, die sicher auch Mercedes im Hause hat. Aber solche Fahrzeuge sind nun einmal für spezielle Kunden. Nicht jeder will das.
Übrigens, meinen Informationen zufolge hat eine sehr kompetente Firma ernst zu nehmende Tests durchgeführt und festgestellt, daß ein Tuning des 599ccm-Motors mit Turbolader bis zu 70PS gesund (für den Motor) ist. Darüber hinaus droht die Langlebigkeit den Bach runter zu gehen.
Ein seriöser Tuner prüft übrigens beim Leistungstuning immer die umliegenden Komponenten wie Getriebe etc. Leistung zu steigern, das kann jeder, der was vom Chip-Tuning versteht. Gute Lösungen zu präsentieren ist eher etwas für Tuner mit Erfahrung.
Jemandderlieberohnetuningmaßnahmenfährtdaderwagehauchsospaßmachtundmitnormalemsuperfährt
Gero
Re: Mercedes zu dumm für mehr Leistung? -- Peter.H -- 10.05.2000 16:42:20 [#26849]
: Es geht doch vielmehr um die Positionierung im Markt. Der Wagen
: soll als sparsames Auto, das Fahrspaß bereitet verkauft werden.
: Wenn man den Fahrspaß erhöht, reduziert sich die Sparsamkeit.
: Und dann fehlt für viele wieder der Kaufanreiz.
ich brauche mit 80 ps unwesentlich mehr sprit als vorher mit 55 ps und habe mehr fahrspass
: Aber solche Fahrzeuge sind nun einmal für spezielle Kunden. Nicht jeder will
: das.
ganz genau, eine frage des geschmacks und leider auch des geldbeutels
P-)
Re: Mercedes zu dumm für mehr Leistung? -- Gero -- 11.05.2000 09:41:01 [#26915]
Zum Thema "Positionierung im Markt" viel mir noch ein, daß der Roadster-Smart ja mit dem gleichen Motor auch 70PS haben soll. Und wie soll man dem Roadster-Kunden klarmachen, daß er nicht einen besonderen Motor hat, wenn alle Smarts mit 70PS herumfahren.
Ich denke die Wahl von 55PS war bewußt so gewollt und eben der beste Kompromiß zwischen Sportlichkeit, Fahrspaß und okönomischem Fahren (hier geht's nicht nur um den Verbrauch, sondern auch um die Versicherung).
Gero
Re: Mercedes zu dumm für mehr Leistung? -- Peter.H -- 11.05.2000 11:38:21 [#26931]
: okönomischem Fahren (hier geht's nicht nur um den Verbrauch,
: sondern auch um die Versicherung).
ich bezahle z.b. fuer 25 ps 128 mark mehr im jahr (bei vollkasko, eingestuft bei 40%)
Kosten Tuning -- Gero -- 11.05.2000 13:07:20 [#26940]
Bei mir wären es bei Einstufung 40% und Vollkasko dann fast 26% mehr für die Versicherung (ich habe 500DM bei 40%/VK). Klar, sind auch "nur" 10DM mehr im Monat, aber immerhin.
Dazu kommen evtl. geringere Lebensdauer, mit Sicherheit aber ein geringerer Wiederverkaufspreis (da Tuning die Preise immer drückt), wahrscheinlich höherer Spritverbrauch und die Kosten fürs Chiptuning selber.
Aber das muß jeder für sich entscheiden. Mein Wagen hat auch Extras, die nicht jeder nachvollziehen kann. Und ohne Frage: Manchmal wünsche ich mir auch paar PS mehr. Aber bei mir selber siegte immer der Geldbeutel!
Gruß - Gero
Habe Heute meinen Reimport bekommen! -- Christian -- 08.05.2000 23:06:46 [#26670]
Hallo Smarties..
Heute ist er nun angekommen, mein Pulse in Phat Red, 2000er Modell mit Klima und Radio, inkl. vollem Tank hat er nun 15.300.- gekostet.
Das Auto ist vom Smart Center Barcelona, das einzige Handicap ist, das ich zwar schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV, aber den spanischen Brief noch nicht habe, der kommt in den nächsten 2 Tagen per Post, solange fahr ich den mit Überführungskennzeichen.
Ansonsten lief alles Problemlos !
Der Laden heisst Autohandel Gundermann, sitzt in 67360 Lingenfeld, Telefon 06344-936175 oder -174
Ich fahr jetzt erstmal zwei Tage weg mit dem kleinen, bis dann..
Ciao, Christian
Re: Habe Heute meinen Reimport bekommen! -- Ansgar -- 09.05.2000 21:11:20 [#26764]
: Hallo Smarties..
: Heute ist er nun angekommen, mein Pulse in Phat Red, 2000er Modell
: mit Klima und Radio, inkl. vollem Tank hat er nun 15.300.-
: gekostet.
: Das Auto ist vom Smart Center Barcelona, das einzige Handicap ist,
: das ich zwar schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV,
: aber den spanischen Brief noch nicht habe, der kommt in den
: nächsten 2 Tagen per Post, solange fahr ich den mit
: Überführungskennzeichen.
: Ansonsten lief alles Problemlos !
: Der Laden heisst Autohandel Gundermann, sitzt in 67360 Lingenfeld,
: Telefon 06344-936175 oder -174
: Ich fahr jetzt erstmal zwei Tage weg mit dem kleinen, bis dann..
: Ciao, Christian
Herzlichen Glückwunsch!!!! Habe mein Cabrio vom gleichen Händler und bin absolut zufrieden. Was Herr Gundermann verspricht, hält er auch :-)
Mein Handbuch kam wie er es versprochen hatte ein paar Tage später mit der Post (wenn auch auf Spanisch, aber dafür kann Herr Gundermann ja nix....)
Weiterhin viel Spass
Viele reimportierte offene Grüsse Ansgar
Re: Habe Heute meinen Reimport bekommen! -- Christian -- 11.05.2000 21:09:23 [#26981]
: Herzlichen Glückwunsch!!!! Habe mein Cabrio vom gleichen Händler
: und bin absolut zufrieden. Was Herr Gundermann verspricht, hält
: er auch :-)
: Mein Handbuch kam wie er es versprochen hatte ein paar Tage später
: mit der Post (wenn auch auf Spanisch, aber dafür kann Herr
: Gundermann ja nix....)
: Weiterhin viel Spass
: Viele reimportierte offene Grüsse Ansgar
Grüss Dich..
Sag mal, gibts das Buch zur Not auch irgendwo auf Deutsch?
Rücken die das im SC vielleicht raus gegen Geld oder gute Worte?
Bis bald,
Christian
Es klappert mal aussen -- Joey -- 08.05.2000 21:26:16 [#26666]
Hallo an alle!
HAbt ihr es schon mal gehört, dass es aussen am Smart klappert.
Ich kann es nur bei einer gewissen Geschwindigkeit und nur bei geöffneten Fenstern wahrnehmen(die Fenster sind es nicht)?
Hört sich ungefähr so an wie eine schnell tickende Uhr.
Vielen Dank
Joey
Stein im Profil -- smartdriver -- 08.05.2000 21:53:59 [#26668]
Schätze, Du hast einen Stein im Profil. Horch, ob die geschwindigkeitsabhängig schneller oder langsamer "tickt".
(an einer Mauer mit offenem Fenster gasgeben)
Re: Es klappert mal aussen -- Patrick Hoyer(smartclub norbayern) -- 08.05.2000 23:37:55 [#26672]
: Hallo an alle!
: HAbt ihr es schon mal gehört, dass es aussen am Smart klappert.
: Ich kann es nur bei einer gewissen Geschwindigkeit und nur bei
: geöffneten Fenstern wahrnehmen(die Fenster sind es nicht)?
: Hört sich ungefähr so an wie eine schnell tickende Uhr.
: Vielen Dank
: Joey
Schaue doch mal hinten unter dein auto den auspuff an. Vielleicht ist da dein Halteband gerrissen. Ist mir so gegangen. Laut smartcenter muß da ein neuer Topf ran. aber ich habe einen 140èr Schlauchbinder genommen und meinen auspuff so wieder befestigt.(Kostenpunkt 3,50DM bei OBI)und schon waaaaar wieder ruhe beim fahren.
Viel Spaß noch
Patrick
Garantie??? -- Hans G. Mein -- 09.05.2000 09:15:46 [#26691]
da kriegst Du doch einen neuen Topf drangedübelt, ohne dass Du eine Bastelstunde einlegen musst... das Problem ist doch bekannt, ist ein Materialfehler oder so...
: Schaue doch mal hinten unter dein auto den auspuff an. Vielleicht
: ist da dein Halteband gerrissen. Ist mir so gegangen. Laut
: smartcenter muß da ein neuer Topf ran. aber ich habe einen 140èr
: Schlauchbinder genommen und meinen auspuff so wieder
: befestigt.(Kostenpunkt 3,50DM bei OBI)und schon waaaaar wieder
: ruhe beim fahren.
: Viel Spaß noch
: Patrick
Re: Garantie??? Für Hans G. Mein -- Patrick Hoyer(smartclub norbayern) -- 09.05.2000 21:55:10 [#26775]
: da kriegst Du doch einen neuen Topf drangedübelt, ohne dass Du eine
: Bastelstunde einlegen musst... das Problem ist doch bekannt, ist
: ein Materialfehler oder so...
Ja das ist scho richtig aber ich habe davor an meinen auspuff selbst schon ein wenig gearbeitet. (Sportauspuff Marke Eigenbau) war alles ok phonmessung, optik, klang. aber der tüv wollte dann noch einen luftmengenmessung und die war mir dann zu teuer. (17.000DM) Ja du hast richtig gelesen. darauf hin flexte ich meine VA rohre wieder ab und schweißte sie wieder zu die löcher. Nachdem bei einem garantie anspruch der topf eingeschickt werden muß besteht hier dann keine garantie mehr, obwohl ich ca. 8cm von dem Halteriemen weg war. na ja aber es geht auch billiger. kommst du zum treffen?????? ich würde dich gern mal näher kennenlernen mit deinen manchmal direkten Antworten. Also CU Patrick
Hey Patrick... -- Hans G. Mein -- 12.05.2000 01:23:01 [#27000]
...ich bin vorraussichtlich nur am Samstag da, und wahrscheinlich auch nicht ganz so lange... aber ich hab mein Handy dabei: 0171-50 63 429 - kannst mir ja eine SMS schicken, dann treffen wir uns irgendwo auf dem Gelände... ;-)
Hans "der leider aus organisatorischen Gründen nicht das ganze Wochenende dabei sein kann" G. Mein
: Ja das ist scho richtig aber ich habe davor an meinen auspuff
: selbst schon ein wenig gearbeitet. (Sportauspuff Marke Eigenbau)
: war alles ok phonmessung, optik, klang. aber der tüv wollte dann
: noch einen luftmengenmessung und die war mir dann zu teuer.
: (17.000DM) Ja du hast richtig gelesen. darauf hin flexte ich
: meine VA rohre wieder ab und schweißte sie wieder zu die löcher.
: Nachdem bei einem garantie anspruch der topf eingeschickt werden
: muß besteht hier dann keine garantie mehr, obwohl ich ca. 8cm
: von dem Halteriemen weg war. na ja aber es geht auch billiger.
: kommst du zum treffen?????? ich würde dich gern mal näher
: kennenlernen mit deinen manchmal direkten Antworten. Also CU
: Patrick
Re: Es klappert mal aussen -- mbac -- 11.05.2000 00:00:15 [#26897]
Hi!
Ist es sicher der Auspuff? Kann ich mir kaum vorstellen, bei 4000 km. Ich höre das Ticken auch an jeder verdammten Mauer, an der ich vorbeifahre, meine Frau hat sich schon den Hals aus dem Fenster verrenkt. Steine im Profil sinds jedenfalls nicht.
Bitte antwortet, wenn ihr Bescheid wisst!
Bis dann, martin
Da is sogar ein Poster drin. -- Christian -- 08.05.2000 20:26:43 [#26656]
Erläuterung, bitte??? (o.T.) -- Jochen Konietzko -- 09.05.2000 06:44:09 [#26678]
smart-Buch -- Christoph A. Holzhäuer (00095) -- 08.05.2000 20:21:37 [#26654]
Kennt jemand das smart-Buch von Folker Kraus-Weysser?
Lohnt es sich?
Ich habe das Buch. Ist gut! OT -- Christian -- 08.05.2000 20:25:12 [#26655]
Smart-Buch ? -- Olli H. -- 08.05.2000 20:41:58 [#26660]
: Kennt jemand das smart-Buch von Folker Kraus-Weysser?
: Lohnt es sich?
Was´n das? Ein Roman? Eine Dokumentation? Eine Romanze zwischen einem Auto und einem Mann?
Re: Smart-Buch ? -- Werner Vogel -- 09.05.2000 00:46:53 [#26673]
: Was´n das? Ein Roman? Eine Dokumentation? Eine Romanze zwischen
: einem Auto und einem Mann?
..ist zu beziehen z.B. über (siehe link unten), danach smart in der Stichwortsuche eingeben
Gruss
Werner
Link geht nicht !! (o.T.) -- Christian Schmitt -- 08.05.2000 21:29:33 [#26667]
: Kennt jemand das smart-Buch von Folker Kraus-Weysser?
: Lohnt es sich?
geht doch :-) -- Peter.H -- 09.05.2000 07:40:35 [#26680]
Re: smart-Buch -- Jürgen (00335) -- 09.05.2000 11:19:54 [#26711]
Hi,
das smart-Buch könnt Ihr auch - ohne Versandkosten! - bei amazon.de bestellen.
Hier der Link: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3896522183/qid=957866981/sr=1-18/028-0012369-5504607
oder einfach unter amazon.de in der Suche "smart" eingeben. Preis 24,90 DM.
Ciao
Jürgen
Re: smart-Buch-willst Du meins? -- Nicole -- 09.05.2000 21:23:30 [#26768]
Hallo!!
Ich hab´s! Willst Du mir das abkaufen? ist noch alles dabei und nur einmal gelesen, das Poster bekommst Du auch, ist ja klar!!
Ich persönlich finde das nämlich nicht so toll!!
Melde Dich bei mir wenn Du es haben willst!!
Gruß nicole
Digi-Kamera lächzt schon nach Bilder! 8-) O.T -- Christian -- 08.05.2000 20:18:06 [#26651]
meine auch :-) ...oT -- Peter.H -- 09.05.2000 07:41:48 [#26681]
Fotoapparat und Videokamera für Samstag gerüstet? -- corvin (smart-club.de Team) -- 08.05.2000 20:11:14 [#26650]
N'abend zusammen!
Naaa? Sind die Knips- und Filmausrüstung für Samstag schon gerüstet??
Akkus voll?
Chips gelöscht?
Filme gekauft und eingepackt?
Blitzlicht / -lampe geladen?
Freundin in die Tiefen der Elektronik eingeweiht (damit man auch mal selber mit aufs Bild kommt)? ;-)
Ich hoffe, wir bekommen nach dem Event so richtig was zum Staunen!?
Ciao vom
Corvin, der gerade dabei ist... :o)
Na logisch -ot -- smart99 -- 08.05.2000 20:20:14 [#26653]
Re: Fotoapparat und Videokamera für Samstag gerüstet? -- Jürgen (00335) -- 08.05.2000 21:13:10 [#26664]
Hi Corvin,
klar. CF-Card frisch formatiert, Akku meiner PowerShot strotzt vor Kraft und das Objektiv hält schon Ausschau nach kleinen Smarties... ;-)
Re: Fotoapparat und Videokamera für Samstag gerüstet? -- Jürgen (00335) -- 08.05.2000 21:21:30 [#26665]
...und nicht zu vergessen: Die kleinen Smarties rechtzeitig in die Badewanne :-)))
Re: Fotoapparat und Videokamera für Samstag gerüstet? -- Scotty -- 09.05.2000 12:48:23 [#26715]
Klar, ich hab extra noch ne 64 Mb Smart-Card gekauft.
Geht voll pfett ab am Samstag.
3 und der Rest von Heute -- Thomas Dröscher (00109) -- 08.05.2000 18:36:25 [#26641]
... dann werde ich meinen cdi in baygray abholen! :-)))))
Wird natürlich am Samstag in Willingen zu sehen sein. Gleich eine grosse Tour.
Na gut sind nur 100km von Hamm.
Gruß
Thomas
Pflege Lederausstattung -- Martin -- 08.05.2000 17:26:23 [#26634]
Hat sich schon mal jemand mit der Pflege der Lederausstattung beschäftigt? Einfetten wie meine Winterstiefel ist ja wohl nicht so das Wahre. Dennoch geht es mir darum, das Leder in gewissem Umfang wasserfest zu machen, da es beim Cabrio ja nicht völlig auszuschließen ist, dass mal ein paar Tröpfchen reinfallen.
Martin
Re: Pflege Lederausstattung -- Sascha Philipp -- 09.05.2000 10:33:52 [#26708]
die lederpflege , die es im sc zu kaufen gibt , ist im moment die beste . sie macht das leder wieder seidenmatt und wasserabweisend !
bis dann Sascha
Airbag abschalten? -- Peter Kuehlborn -- 08.05.2000 17:02:37 [#26630]
Weiß jemand, ob es eine legale (zugelassene) Möglichkeit gibt, den Beifahrer-Airbag abzuschalten. Außer dem hässlichen Sitz, den es werksseitig gibt.
Wie funktioniert das technisch überhaupt?
Danke.
Quo Vadis Smartclub.ch...? MSN=doof.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.05.2000 16:37:38 [#26626]
Hi Smartclub.ch
Wollt ihr die Diskussion nicht lieber hier führen?
Bei MSN muss man sich anmelden, und das passt mir nicht wirklich.
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: MSN=doof.. auch meine Meinung (auch wenn ich nicht in .ch bin :-) -- Thomas -- 08.05.2000 19:00:47 [#26643]
: Hi Smartclub.ch
: Wollt ihr die Diskussion nicht lieber hier führen?
: Bei MSN muss man sich anmelden, und das passt mir nicht wirklich.
: Smarte Grüsse
: Gianluca
...kein Zwang... -- Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 09.05.2000 07:05:23 [#26679]
Gianluca ,
natürlich können wir die Diskussion auch hier führen, wollen wir aber nicht!
Gruss
Stefan
PS: Seit wann bist denn Du Mitglied bei uns?
I'm sorry -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 09.05.2000 09:18:41 [#26692]
: Gianluca ,
: natürlich können wir die Diskussion auch hier führen, wollen wir
: aber nicht!
Ich dachte ihr hattet zur öffentlichen Diskussion aufgerufen. Hab ich in demfall missverstanden, tut mir leid...
: Gruss
: Stefan
: PS: Seit wann bist denn Du Mitglied bei uns?
Bin ich doch nicht... ich bin doch bei den Smartmembers.
Sorry, nochmal, ich hab's anscheinend Missverstanden mit der Diskussion..
smarte Grüsse
Gianluca
Re: Quo Vadis Smartclub.ch...? MSN=doof.. -- Michael -- 09.05.2000 11:28:53 [#26712]
: Hi Smartclub.ch
: Wollt ihr die Diskussion nicht lieber hier führen?
: Bei MSN muss man sich anmelden, und das passt mir nicht wirklich.
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Ich bin auch nicht glücklich mit dieser Lösung. Zuerst werden die Seiten wochenlang nicht aktualisiert, und dann wechselt man zu MSN...
Ausserdem sind wir wahrscheinlich zu wenige Mitglieder, um eine aktive Diskussion (wie in diesem Forum) führen zu können.
Gruss,
Michael
ich kann nichts dazu sagen ;-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 09.05.2000 11:55:30 [#26713]
: Ich bin auch nicht glücklich mit dieser Lösung. Zuerst werden die
: Seiten wochenlang nicht aktualisiert, und dann wechselt man zu
: MSN...
: Ausserdem sind wir wahrscheinlich zu wenige Mitglieder, um eine
: aktive Diskussion (wie in diesem Forum) führen zu können.
: Gruss,
: Michael
Innenausstattungs-"Tuning" -- Roman Müller -- 08.05.2000 16:07:00 [#26621]
Hallo,
habe ich euch schon ein Bild von der Lederausstattung meines cdi gezeigt?
Nicht? Dann folgt mal dem Link...
Ist doch schön geworden...
Gruss Roman, der sich einfach nicht mit Papaya-Leder anfreunden konnte und trotzdem Leder wollte...
Re: Innenausstattungs-"Tuning" -- Rolf -- 08.05.2000 16:13:42 [#26623]
Mein lieber Scholli, da hatte aber wieder einer ein bischen Geld zuviel, was!?
: Hallo,
: habe ich euch schon ein Bild von der Lederausstattung meines cdi
: gezeigt?
: Nicht? Dann folgt mal dem Link...
: Ist doch schön geworden...
: Gruss Roman, der sich einfach nicht mit Papaya-Leder anfreunden
: konnte und trotzdem Leder wollte...
Re: Innenausstattungs-"Tuning" -- Roman Müller -- 08.05.2000 16:16:50 [#26624]
: Mein lieber Scholli, da hatte aber wieder einer ein bischen Geld
: zuviel, was!?
Hat meine Firma bezahlt (resp. auch das Leder läuft über's Leasing...), weil lieber in den smart investiert als dem Staat abgeliefert .... ;-)
Re: Dein Geschmack gefällt mir!! :o)) o.T. -- corvin (smart-club.de Team) -- 08.05.2000 16:39:35 [#26627]
: Hallo,
: habe ich euch schon ein Bild von der Lederausstattung meines cdi
: gezeigt?
: Nicht? Dann folgt mal dem Link...
: Ist doch schön geworden...
: Gruss Roman, der sich einfach nicht mit Papaya-Leder anfreunden
: konnte und trotzdem Leder wollte...
Danke, Danke... -- Roman Müller -- 08.05.2000 16:42:21 [#26628]
Übrigens sind die Sitze und das Armaturenbrett in der selben Farbe...
Vielleicht schaffe ich's endlich auch die anderen Bilder hochzuladen...... (die Zeit, die Zeit)
Roman
Re: Innenausstattungs-"Tuning" -- männi -- 08.05.2000 17:34:14 [#26635]
hi Roman...
gefällt mir auch gut ...dein leder....das armaturenbrett würde mich aber mehr interessieren.... :-)
gruß
männi
Re: Innenausstattungs-"Tuning" -- Thomas Dröscher (00109) -- 08.05.2000 18:10:20 [#26637]
Roman,
das sieht einfach spitze aus!!!
Kommst Du mit dem smart nach Willingen?
Würde es gerne mal live sehen.
Gruß
Thomas
Nein, komme nicht, da anderweitig beschäftigt. - ot -- Roman Müller -- 09.05.2000 10:31:55 [#26707]
Los zeig uns mehr !, sieht gut aus; vom Frosch oder vom Hamster?-ot -- smart99 -- 08.05.2000 20:18:42 [#26652]
Biberarschleder... (oT) -- Hans G. Mein -- 09.05.2000 09:44:08 [#26697]
glaub mir doch, wenn da oT steht! ;-)
Hast du den Türgriff lackiert?-ot -- smart99 -- 08.05.2000 20:30:26 [#26658]
Nein, der ist auch mit Leder überzogen. -ot -- Roman Müller -- 09.05.2000 10:30:39 [#26706]
getunt? -- Peter.H -- 09.05.2000 07:47:21 [#26683]
nicht schlecht :-)
ist aber veredelt und nicht getunt
gruss P-)
smart Zuwächse 1-4/2000 +135% -- Hermann (smart-club.de Team) -- 08.05.2000 16:00:59 [#26619]
Ihc habe das soeben bei Yahoo gelesen:
smart treibt DaimlerChryslers deutsche Pkw-Marken auf Rekordkurs
STUTTGART (dpa-AFX) - Der kleine smart hat den Absatz der deutschen
Pkw-Marken von DaimlerChrysler auf Rekordniveau getrieben. Bis Ende April wurden 360.000 Mercedes-Benz und smart ausgeliefert, was einem Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert entsprach, teilte die DaimlerChrysler AG am Montag in Stuttgart mit. Die rund 30.000 smart bedeuten eine Zuwachs von 135 Prozent gegenüber dem allerdings schwachen ersten vier Monaten des Jahres 1999.
Quelle: Yahoo! Schlagzeilen von Montag, 08. Mai 2000, 15:24 Uhr
smart & Wirtschaft -- Roman Müller -- 08.05.2000 16:03:29 [#26620]
: ........... Bis Ende
: April wurden 360.000 Mercedes-Benz und smart ausgeliefert, was
: einem Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert
: entsprach, teilte die DaimlerChrysler AG am Montag in Stuttgart
: mit.
Wusst' ich's doch: Wir alle kurbeln ganz gewaltig die Wirtschaft an ;-)
Gruss Roman
Re: smart Zuwächse 1-4/2000 +135% -- Hugo -- 09.05.2000 09:55:12 [#26702]
: Ihc habe das soeben bei Yahoo gelesen: smart treibt
: DaimlerChryslers deutsche Pkw-Marken auf Rekordkurs
: STUTTGART (dpa-AFX) - Der kleine smart hat den Absatz der deutschen
: Pkw-Marken von DaimlerChrysler auf Rekordniveau getrieben. Bis Ende
: April wurden 360.000 Mercedes-Benz und smart ausgeliefert, was
: einem Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert
: entsprach, teilte die DaimlerChrysler AG am Montag in Stuttgart
: mit. Die rund 30.000 smart bedeuten eine Zuwachs von 135 Prozent
: gegenüber dem allerdings schwachen ersten vier Monaten des
: Jahres 1999.
: Quelle: Yahoo! Schlagzeilen von Montag, 08. Mai 2000, 15:24 Uhr
Den Smart als deutsche PKW-Marke zu werten ist allerdings kühn !
Nokia CARK 91 D und E netz -- Patrick Mulder -- 08.05.2000 13:08:23 [#26613]
Wer weiß die serialnr. der Antennenweich sodas man das Radio antenne mit D und E Netz gebrauchen kann
Buffetteilnahme bei Bundestreffen -- Thomas Gern (324) -- 08.05.2000 13:01:19 [#26612]
Hi,
ich habe 2 Personen zur Buffetteilnahme beim Bundestreffen
angemeldet. Da meine Frau jetzt aber "umstaendehalber"
nicht mehr mitkommen will,
haette ich eine Buffetanmeldung abzugeben...
Wer will hin und hat sich noch nicht angemeldet?
Bitte melden....
Viele Gruesse + bis zum Treffen,
Thomas
Inf zum Thema Querparken -- JoshPenner -- 08.05.2000 12:18:05 [#26609]
Hi,
das stammt von der offiziellen Smart-Seite .... (Fragen und Antworten )
Gruß Jörg
--------------elektronische Beisskante-----------------
Frage 10: Darf man in Deutschland mit dem smart querparken?
Das smart City Coupé ist mit einer Gesamtlänge von nur 2,5 m um 5 cm kürzer als die zulässige Gesamtbreite anderer Fahrzeuge. Deshalb bietet der smart die Möglichkeit, platzsparend quer zur Fahrtrichtung zu parken. Die deutsche Straßenverkehrsordnung enthält kein ausdrückliches Verbot des Querparkens. Sie verlangt vielmehr ausdrücklich, platzsparend zu parken. Querparken mit dem smart kann daher im Einzelfall rechtlich zulässig sein, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: - Parkraumknappheit - keine Behinderung des fliessenden Verkehrs durch das Querparken - keine Gefährdung des fliessenden Verkehrs insbesondere beim Ein- und Ausparken Achten Sie also beim Querparken darauf, daß der smart nicht weiter in die Fahrbahn hineinragt, als dies bei einem ordnungsgemäss längsparkenden Fahrzeug der Fall wäre. Parken Sie außerdem rückwärts ein, damit Sie beim Ausparken genügend Übersicht über die Fahrbahn haben. Selbstverständlich ist Querparken nur dort erlaubt, wo auch Längsparken nicht verboten ist. Parken Sie deshalb nicht über einer Parkplatzbegrenzung zwischen zwei längsparkenden Fahrzeugen. Bitte beachten Sie aber, daß in jedem Fall die oben angegebenen drei Voraussetzungen für das Querparken erfüllt sein müssen. Ob Sie dann eine Entscheidung der Verwaltung ("Knöllchen") akzeptieren oder dagegen vorgehen möchten, ist immer Ihre eigene Entscheidung als smart Fahrerin oder smart Fahrer.
Smart Tuning Plus3 und Brabus Reifen -- Flo -- 08.05.2000 10:58:25 [#26597]
Hallo Smarties,
ich bräuchte Informationen wie es rechtlich aussieht wenn ein Plus 3 finanzierter Smart getuent wird und ob man Brabus Reifen im SC kaufen kann.
Ciao flo
Re: Smart Tuning Plus3 und Brabus Reifen -- Stephan -- 08.05.2000 11:31:30 [#26604]
Hi... also mit den Reifen ist es glaube ich kein Problem... ich hab letztens im SC Düsseldorf nachgefragt weil ich mir auch auf meinen 3 Plus Smart die neuen CS Felgen drauf machen will. Im SC meinten die das es kein Problem sei. Was das Motortuning angeht hab ich leider auch keine infos. Würde mich aber auch brennend interessieren. Ich denke aber das es da probleme mit der Garantie gibt. Wenn man logisch überlegt dann müste das Tuning bei einer 3 Plus über 3 Jahre eigentlich kein Problem sein. Denn nach 3 Jahren ist die Garanitie vom Smarti eh weg... aber wie gesagt... nur so ein Gedanke.
gruß Stephan
smart in Zukunft mit Servolenkung? -- Felix Kopp -- 08.05.2000 10:04:51 [#26584]
Gibts den smart in Zukunft mit Servolenkung?
Auf alle Fälle sucht MCC einen Entwicklungsing. dafür. (Stelleninserat VDI Nachrichten 5.5.00)
wichtigste Aufgabe:
Sie betreuen alle Entwicklungsaktivitäten im Bereich Servolenkung in allen Baureihen....
Gruss Felix
Danke für Deine Recherchen in den Pressearchiven! -- Harry Lamer -- 08.05.2000 10:19:02 [#26586]
Hallo Felix,
Ich finde es echt toll, wie Du uns auf dem Laufenden hältst.
Danke.
Gruss Harry
P.S. Es klingt vieleicht ironisch, ist aber ernst gemeint.
Re: smart in Zukunft mit Servolenkung? - Wozu eigentlich??? -- Kai Timmerherm -- 08.05.2000 16:55:12 [#26629]
: Gibts den smart in Zukunft mit Servolenkung?
: Auf alle Fälle sucht MCC einen Entwicklungsing. dafür.
: (Stelleninserat VDI Nachrichten 5.5.00)
: wichtigste Aufgabe: Sie betreuen alle Entwicklungsaktivitäten im
: Bereich Servolenkung in allen Baureihen....
: Gruss Felix
Wozu eigentlich eine Servolenkung? Treibt nur den Verbrauch in die Höhe. Ich finde, die Lenkung ist ausreichend leicht zu betätigen, auch im Stand, obschon man ja gerade dann nicht lenken soll (Verschleiß Achsgelenke bzw. Spurstangenköpfe).
Was die Lenkung subjektiv so schwergängig macht, ist der Lenkungsdämpfer. Ich habe mal versuchsweise einen smart mit wirkungslosem Lenkungsdämpfer fahren können... Die Lenkung war superleicht und sehr präzise, nur etwas stoßig auf Querfugen bzw. Kanaldeckeln o.ä.
Leider gibt es Probleme mit dem TÜV, wenn man den Lenkungsdämpfer herausbaut (Der Lenkungsdämpfer ist in der ABE des Fahrzeugs enthalten).
Gruß,
Kai.
Servolenkung? - Wozu eigentlich? - Darum.. -- Felix Kopp -- 08.05.2000 17:44:03 [#26636]
: Wozu eigentlich eine Servolenkung? Treibt nur den Verbrauch in die
: Höhe. Ich finde, die Lenkung ist ausreichend leicht zu
: betätigen, auch im Stand, obschon man ja gerade dann nicht
: lenken soll (Verschleiß Achsgelenke bzw. Spurstangenköpfe).
: Gruß,
: Kai.
Hallo Kai
Die Antwort dürfe ganz einfach sein. Alle zukünftigen smart werden länger als 2.50m (z.B. Roadster). Dadurch verschiebt sich der Schwerpunkt nach vorne und die Gewichtsverteilung auf die Achsen wird sich zulasten der Vorderachse verschlechtern (heute ca. 40/60%).
Dadurch werden die Lenkkräfte deutlich höher und eine Servolenkung wird quasi unabdingbar.
Gruss Felix
P.S. Ein Hybridsmart würde ich auch ohne Servolenkung nehmen, wenn er 2.50 m lang ist.
Re: Servolenkung? - Wozu eigentlich? -Weicheier!!!! -- schmucki -- 08.05.2000 20:44:16 [#26661]
: Hallo Kai
: Die Antwort dürfe ganz einfach sein. Alle zukünftigen smart werden
: länger als 2.50m (z.B. Roadster). Dadurch verschiebt sich der
: Schwerpunkt nach vorne und die Gewichtsverteilung auf die Achsen
: wird sich zulasten der Vorderachse verschlechtern (heute ca.
: 40/60%).
: Dadurch werden die Lenkkräfte deutlich höher und eine Servolenkung
: wird quasi unabdingbar.
: Gruss Felix
: P.S. Ein Hybridsmart würde ich auch ohne Servolenkung nehmen, wenn
: er 2.50 m lang ist.
Vielleicht kommt ja noch die
Servohilfe für
Tür öffnen,
Zigaretten anzünden
Heizunghebelchen usw.
Sitzverstellung
Also ehrlich so eine lang Übersetzte Lenkung und Servo???
Lasst die Kirche doch im Dorf sonst wiegt der Kleine irgendwann soviel wie die S-Klasse
Eßt Schwarzbrot da gibt Muckies.
MD-Radio und Radioblende -- Claudia -- 08.05.2000 09:48:23 [#26582]
hi smarties!
in drei tagen ist es nun endlich soweit und ich bekomme meinen nigelnagelneuen smart&passion in schwarz/silber....:-))))))!
ich möchte mir dann sofort ein md-radio einbauen und benötige dazu noch eine smart-radioblende!
gibt es die nur von anderen herstellern oder auch von smart?
wie kann ich die am schnellsten bei einem anderen hersteller bestellen???
passt die radioblende auch auf jedes radio (werde das md-radio von sony kaufen)???!!!
wäre wirklich schön, wenn mir jemand antworten auf meine fragen geben könnte!
danke schon jetzt...mfg claudia
Re: MD-Radio und Radioblende -- Torsten -- 08.05.2000 10:50:26 [#26593]
Hi Claudia, kein Problem. Die passende Blende gibt es zB von Blaupunkt (aber nur in schwarz) sowie vom SC (aber nur in blau)
Im SC gleich zum Mitnehmen, ansonsten die schwarze zu bestellen bei jedem Elektrogroßmarkt (Saturn, Media Markt, ...)
Die Radioblende paßt dann auf alle Radios, die zum Einbau in einen Normschacht vorgesehen sind (nicht also zB für spezielle Audi, Ford Focus etc. Radios)
Vorsicht mit der Elektrik: die ISO-Stecker passen in's ISO-Kästchen des Radios, aber gemeinerweise können diese Dinger unterschiedlich belegt sein. Merke: wenn's Radio Rauchzeichen gibt, war die Polung falsch...
Viel Spaß mit Deinem Kleinen und herzlichen Glückwunsch!
danke für deine hilfreichen tips :-) (oT) -- Claudia -- 08.05.2000 11:01:22 [#26598]
Re: MD-Radio und Radioblende -- Torsten -- 08.05.2000 11:11:07 [#26600]
Gerne. Is doch klar. Nicht zu vergessen: der Antennenanschluß ist etwas tricky. Wenn Du die smart-Antennenweiche hinten an's Radio baust (ich habe schlicht Klebeband genommen), klappt's auch mit dem Anschluß der serienmäßigen Antenne an ein Nichtoriginalsmartradio.
Re: MD-Radio und Radioblende -- claudia -- 08.05.2000 11:21:43 [#26602]
ich werde mir mein radio wahrscheinlich dirket vom media-markt einbauen lassen.
mit dem selbsteinbau hätte ich bestimmt so meine schwierigkeiten, hoffe aber das die das hinkriegen werden, sind ja schließlich fachmänner!
nochmal danke für den tip:-)
mfg claudia
Re: lass es im SC Einbauen! -- Stephan -- 08.05.2000 11:43:30 [#26605]
Hi Claudia...
mal eine Frage... warum bringst Du das Radio nicht einfach einen Tag bevor Du den kleinen abholst im SC vorbei... dann bauen die das eventuell sogar kostenlos ein! bei mir war es zumindest so (SC Düsseldorf) dann must Du dich auch nicht um die Blende etc. kümmern. Und wenn es Rauchzeichen von sich gibt ist es das SC schuld und Du bekommst ein neues ;-)
gruß Stephan
Re: lass es im SC Einbauen! -- claudia -- 08.05.2000 12:09:40 [#26608]
gar keine schlechte idee, werd´ mich gleich mal erkundigen wie das in meinem sc ist (sc berlin)!
danke für den hinweis
...mfg claudia...
Re: MD-Radio und Radioblende -- Michael -- 08.05.2000 12:26:02 [#26611]
Hallo Claudia,
Ich habe mir auch den Sony MD-Radio eingebaut. Ich verstehe absolut NICHTS von Elektronik, aber es war überhaupt kein Problem, und ich denke, dass Du es sehr gut selber machen kannst. Das ganze ist in zwei Minuten erledigt.
Viel Spass!
Michael
Lederausstattung -- soko -- 08.05.2000 08:48:29 [#26575]
Kann ich denn in meinem Smart nachträglich die Sitze in Leder ausstatten?
Wer bietet so etwas an und was kostet das.
Gruß
Soko
Re: Lederausstattung -- Andreas Plaga -- 08.05.2000 09:03:50 [#26577]
Das SC Dortmund-Holzwickede hat einen Polsterer, der macht das für ca. 2.500,00 DM (Sitze, Türverkleidungen und Lenkrad).
Dort stand mal ein silberner Smart mit blauer Komplettlederausstattung, der war einfach nur geil !
Kann ich denn in meinem Smart nachträglich die Sitze in Leder
: ausstatten?
: Wer bietet so etwas an und was kostet das.
: Gruß
: Soko
Re: Lederausstattung -- Torsten -- 08.05.2000 10:44:48 [#26591]
Anbieter zu finden wird nicht schwer sein: Gelbe Seiten --> "Sattler" oder sogar "Autosattler"
CS in Hanau macht es z.b. ...oT -- Peter.H -- 08.05.2000 11:57:28 [#26606]
: Kann ich denn in meinem Smart nachträglich die Sitze in Leder
: ausstatten?
: Wer bietet so etwas an und was kostet das.
: Gruß
: Soko
Alternative zum CD Wechsler.. -- Christian -- 08.05.2000 08:32:38 [#26574]
Hallo Leute..
Nachdem ich lange überlegt habe, wie ich eine preisgünstige Lösung
für die Installation eines CD-Players realisiere, kam ich auf diese Idee: Bei den Plus-Märkten gibts doch jetzt CD-Player mit 40 sec. Speicher, Line out Anschluss, 12 Volt Autoadapter, und Adaptercassette
(zum Betrieb des Players über den Kasettenspieler)..das Ding kostet 88.-, hat 2 Jahre Garantie, und ist somit mehr als ein halben Tausender billiger als die "Grundig-Lösung" :-)
Meine Frage: hat das Grundig einen "Line-in" Eingang?
Oder kann ich die Geräte irgendwie anders verbinden, so das ich vorne keine Kabel baumeln habe ?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch dankbar !
Ciao..
Christian
Hyundai bleibt dabei -- Felix Kopp -- 08.05.2000 08:31:44 [#26573]
In einem Weltkonzern wie DC weiss man offensichtlich nicht mehr so recht wer, wann, mit wem, über was verhandelt.... oder nicht verhandelt.
Gruss Felix
ach diese Hartnäckige Asiaten :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.05.2000 09:23:14 [#26578]
: In einem Weltkonzern wie DC weiss man offensichtlich nicht mehr so
: recht wer, wann, mit wem, über was verhandelt.... oder nicht
: verhandelt.
: Gruss Felix
Re: Hyundai bleibt dabei -- Patrik (339) -- 09.05.2000 09:33:36 [#26694]
Es sprechen viele Zeichen afür, daß Smart ab 2002 in Niederlanden entwickelt wird - mit Mitsubishi, die ebenfalls Anteile an Hyundai besitzen - und Daimler mit 37% bei Mitsubishi: Und dieser Mischkonzern will den Kleinwagen als Weltauto entwickeln.
Vordertür links quitscht -- Patrik (339) -- 08.05.2000 08:14:32 [#26571]
Noch ein Problemchen!
Heute morgen quitschte meine linke Vordertür beim Öffnen als würde ich eine Dose öffnen!!!
Gabs das bei euch auch schon mal, muß ich da schon nach 2900km nachölen?
Re: wow... hat dein Smart 5 Türen?? ;-) -- Stephan -- 08.05.2000 09:33:11 [#26579]
Vordertür? hat dein Smart mehr als 2 Türen? ;-)
kleiner Scherz... sorry...
Schau mal obs Türschanier am CBS streift!! -- Sven -- 08.05.2000 14:40:58 [#26615]
: Noch ein Problemchen!
: Heute morgen quitschte meine linke Vordertür beim Öffnen als würde
: ich eine Dose öffnen!!!
: Gabs das bei euch auch schon mal, muß ich da schon nach 2900km
: nachölen?
heckklappe - kratzer -- Patrik (339) -- 08.05.2000 08:10:44 [#26568]
Hi,
auf meiner Heckklappe hat einer Ostereier aufgeschlagen - beim Picknick. So kamen Krazer in den Kunststoff. Hat jemand einen Tip, wie die wieder rausgehen?
Danke im Voraus und Gruss aus BB
Patrik
Re: heckklappe - kratzer -- Hugo -- 08.05.2000 09:56:52 [#26583]
: Hi,
: auf meiner Heckklappe hat einer Ostereier aufgeschlagen - beim
: Picknick. So kamen Krazer in den Kunststoff. Hat jemand einen
: Tip, wie die wieder rausgehen?
: Danke im Voraus und Gruss aus BB
: Patrik
Kratzer akzeptieren, es werden noch viele, viele dazukommen. Du kannst ja versuchen, sie in künstlerischem Muster anzuordnen
;-) Hugo
Re: heckklappe - kratzer -- Thomas Dröscher (00109) -- 08.05.2000 18:20:44 [#26638]
Hi Patrik,
für die Swatch-Uhren gibt es eine Politur, wenn das "Uhrglas" mal verkratzt ist.
Wäre ein Versuch wert.
Gruß
Thomas
Re: heckklappe - kratzer -- Sven -- 08.05.2000 20:48:35 [#26662]
also wenn auf meinen smart jemand hart gekochte eier haut, würde
ich im auch mal auf die .... hauen!
Re: heckklappe - kratzer -- Wolfgang -- 08.05.2000 21:04:01 [#26663]
: im sc leipzig gab man mir folgenden tip: kratzer vorsichtig mit einem fön erwärmen. soll helfen, habe es aber noch nicht ausprobiert.
in der heckklappe stören mich die kratzer weniger, im innenraum dafür umso mehr. muss man wohl damit leben.
wolfgang
Ei + Ei = Eiei (oT) -- Claudia -- 08.05.2000 22:10:32 [#26669]
Fön kann in die Hose gehen -- Hannes2 -- 09.05.2000 02:07:04 [#26674]
Hi,
den Trick mit dem Fön hat mir auch mal einer im SC erzählt. Sollte man aber vorsichtig mit umgehen, sonst ist die Narbung gleich ganz hin und der Schaden schlimmer als vorher.
Mein Vorschlag ist Abdunkeln - mit Cockpitspray oder irgendwas leicht Fettigem wie ein bißchen Hautlotion. Vor allem weil es garantiert nicht bei den drei Kratzern bleibt...
HALLO MCC, EUER KUNSTSTOFF GEHÖRT ZUM BILLIGSTEN DEN ICH KENNE
(aber ansonsten mag ich meinen smartie).
: Hi,
: auf meiner Heckklappe hat einer Ostereier aufgeschlagen - beim
: Picknick. So kamen Krazer in den Kunststoff. Hat jemand einen
: Tip, wie die wieder rausgehen?
: Danke im Voraus und Gruss aus BB
: Patrik
Re: HALLO MCC, EUER KUNSTSTOFF GEHÖRT ZUM BILLIGSTEN DEN ICH KENNE... -- Tom.(00208) -- 09.05.2000 03:28:17 [#26677]
...Stand der Dinge: Ist der Kunstoff,der neuerdings Verbaut wird (CDI;Cabrio) nun wirklich besser,kratzunempfindlicher?
wenn ja,deutlich?
Vielleicht lohnt sich ja eine "Neueinkleidung" (so teuer is der Plunder gar nicht).
Tom.
JA! UND DAS IST AUCH GUT SO! (auch o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 09.05.2000 09:30:57 [#26693]
..
blaue Schuhcreme hilft! -- Kai Timmerherm -- 10.05.2000 17:20:13 [#26853]
: Hi,
: auf meiner Heckklappe hat einer Ostereier aufgeschlagen - beim
: Picknick. So kamen Krazer in den Kunststoff. Hat jemand einen
: Tip, wie die wieder rausgehen?
: Danke im Voraus und Gruss aus BB
: Patrik
Hallo Patrik,
ich benutze hierfür blaue Schuhcreme von Erdal aus der Tube. Nur ganz dünn auftragen und sofort wegreiben. Bei mir hat das prima geholfen.
Gruß,
Kai.
Stimmt; hab ich auch schon mal probiert (Dunkelblau)-ot. -- smart99 -- 10.05.2000 18:00:28 [#26858]
: Hallo Patrik,
: ich benutze hierfür blaue Schuhcreme von Erdal aus der Tube. Nur
: ganz dünn auftragen und sofort wegreiben. Bei mir hat das prima
: geholfen.
: Gruß,
: Kai.
Fehlalarm durch Alarmanlage bei Cabrio -- Michael -- 08.05.2000 06:29:05 [#26558]
Hallo smarties,
wer hat auch mit Fehlalarm bei der Alarmanlage im Cabrio zu kämpfen ?
Angeblich soll es neue Sensoren geben. Wer weiss mehr ???
Bei Vibrationen (vorbeifahrender LKW und Zugverkehr) wurde nun schon mehrfach Alarm ausgelöst. Ich schätze, dass dann das Verdeck oder die Heckscheibe in Schwingungen/Vibrationen versetzt werden und es zu der Alarmauslösung kommt. Ähnlich Probleme bekannt ???
P.S.: Wartet übrigens auch noch jemand auf seine Cabrio Bedienungs- anleitung. Die Lieferfristen dafür sind anscheinend länger als fürs Auto selbst.
smarten Gruss Michael
Re: Fehlalarm durch Alarmanlage bei Cabrio -- GvO 330 -- 08.05.2000 10:29:10 [#26588]
: Hallo smarties,
: wer hat auch mit Fehlalarm bei der Alarmanlage im Cabrio zu kämpfen
: ?
: Angeblich soll es neue Sensoren geben. Wer weiss mehr ???
: Bei Vibrationen (vorbeifahrender LKW und Zugverkehr) wurde nun
: schon mehrfach Alarm ausgelöst. Ich schätze, dass dann das
: Verdeck oder die Heckscheibe in Schwingungen/Vibrationen
: versetzt werden und es zu der Alarmauslösung kommt. Ähnlich
: Probleme bekannt ???
: P.S.: Wartet übrigens auch noch jemand auf seine Cabrio Bedienungs-
: anleitung. Die Lieferfristen dafür sind anscheinend länger als
: fürs Auto selbst.
: smarten Gruss Michael
Hi Michael,
die gleichen Probleme hatte ich auch in den ersten 3 Wochen. Seit das Steuergerät ausgetauscht wurde ist Ruhe. Vorher hatte ich alle ca. 30 Min. Fehlalarme. Die Alarmanlage stellt sich ca. 30 Min. nach einem Alarm wieder scharf. Also konnte nach dem Schärfen der nächste Alarm ausgelöst werden. Konnte das cabrio nur in ruhigen Nebenstrassen parken.
Gelöst wurde es, indem das Steuergerät ausgetauscht wurde. Zum sC gehen, Austausch fordern. Ruhe haben sind eins.
Bis in Willingen!
:-) Greetings GvO
Re: Fehlalarm durch Alarmanlage bei Cabrio -- Michael -- 08.05.2000 20:28:32 [#26657]
Hi GvO
Vielen Dank für die Info. Habe natürlich sofort nach Auftreten der Probleme im SC nachgefragt. Da ich aber angeblich der einzige bin und die Teile wie so vieles nicht lieferbar sind ist mal wieder warten angesagt. Aber schön, dass ich nicht wirklich der einzige bin.
Bis in Willingen mit noch viiiiiiiiiiiiiiel Sonne Gruss Michael
Re: Fehlalarm durch Alarmanlage bei Cabrio -- Frank -- 09.05.2000 07:48:51 [#26684]
Ja Fehlalarme habe ich auch wenn LKW vorbeifahren wird das dach angehoben Druckänderung im Innenraum
soll es lt. sc noch keine lösung geben Bleibe aber dran
Tschaui Frank
Querparken jez doch erlaubt ? -- Tom.(00208) -- 08.05.2000 02:56:55 [#26557]
Hi Smarty´s!
Das hab ich soeben im smart-forum.de gefunden:
...«Der neue Standort im Nordosten Berlins ist wichtig, da von den 1, 2 Millionen Menschen in der weiteren Umgebung viele mögliche Smart-Käufer sind», sagte Müller. Gerade in Ballungsräumen mit begrenzten Parkplätzen verkaufe sich das Kleinstauto besonders gut. Bei der Gelegenheit wies Müller darauf hin, dass Querparken mit dem Smart nicht verboten sei. Der Gesetzgeber verlange nur, vorwärts aus einer Parklücke wieder herauszufahren<.
Dies ist nur ein Auszug,ich glaube es ist die Beriner Morgenpost oder sowas (egal).
Also,was ist nu?
Isses zulässig oder nicht,quer zu parken (rückwärts rein wär ja kein problem!) ?
Immerhin wird doch sogar im Smart-Handbuch darauf hingewiesen,das querparken verboten sei!
Nun,wie ist der Stand der Dinge?
Wer weiß bescheid?
Gruß Tom.
Siehe Link... -- Harry Lamer -- 08.05.2000 07:04:41 [#26565]
http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Europe&part=3
Gruss Harry
Re: Siehe Link... -- Patrik (339) -- 08.05.2000 08:17:55 [#26572]
:
: http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Europe&part=3
: Gruss Harry
Hallo Harry,
kannst du in wenigen Worten andeuten, was darin steht?
Gruß
Patrik
Hier der Text von der smart Homepage: -- Harry Lamer -- 08.05.2000 09:42:20 [#26580]
: Hallo Harry,
: kannst du in wenigen Worten andeuten, was darin steht?
Ich kopier mal den Text der Webseite hier hinein:
-------------------------------------------------
Der smart kann quer zur Fahrtrichtung geparkt werden, wenn man einige Regeln und Anforderungen beachtet.
Die Zulässigkeit des Querparkens richtet sich nach den "besonderen Umständen des einzelnen Falles". Zu beachten sind dabei drei nebenstehende Gesichtspunkte.
1. Man darf den fliessenden Verkehr nicht behindern.
Dazu ein Beispiel. Behindert ein längsparkender LKW mit einer Breite von ca. 2,5 Metern bereits den fliessenden Verkehr, so ist auch Querparken mit einem 2,5 Meter langen smart nicht erlaubt. D.h. man muss sich nach den örtlichen Verhältnissen richten.
2. Der fliessende Verkehr darf auch nicht gefährdet werden.
D.h. man muss vorausschauend und vorsichtig ein- bzw. ausparken, ähnlich dem Fahrverhalten bei Ein- bzw. Ausfahrten.
3. Der vorhandene Parkraum muss knapp sein,
d.h. wenn genügend Parkraum in Längsrichtung vorhanden ist, darf man nicht Querparken.
Wichtig ist immer die Beachtung der örtlichen Gegebenheiten.
Diese Angaben gelten vorerst nur für Deutschland. Die Bestimmungen in den anderen europäischen Ländern werden momentan noch geprüft.
Stand: Juli 1999 - Änderungen vorbehalten
---------------------------------------------------------
Quelle: http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Europe&part=3
Gruss Harry
was ist denn... -- Hans G. Mein -- 09.05.2000 09:41:18 [#26696]
...wenn der Platz knapp ist, wenn ich komme (z.B. in Industriegebieten o.ä.), aber reichlich, wenn die Ticketisatoren kommen? (wenn dann abends alle ausser mir armer Seele schon Feierabend gemacht haben und heimgefahren sind)
Hans "der dann nich bezahlen würde" G. Mein
: Ich kopier mal den Text der Webseite hier hinein:
: -------------------------------------------------
: Der smart kann quer zur Fahrtrichtung geparkt werden, wenn man
: einige Regeln und Anforderungen beachtet.
: Die Zulässigkeit des Querparkens richtet sich nach den
: "besonderen Umständen des einzelnen Falles". Zu
: beachten sind dabei drei nebenstehende Gesichtspunkte.
: 1. Man darf den fliessenden Verkehr nicht behindern.
: Dazu ein Beispiel. Behindert ein längsparkender LKW mit einer
: Breite von ca. 2,5 Metern bereits den fliessenden Verkehr, so
: ist auch Querparken mit einem 2,5 Meter langen smart nicht
: erlaubt. D.h. man muss sich nach den örtlichen Verhältnissen
: richten.
: 2. Der fliessende Verkehr darf auch nicht gefährdet werden.
: D.h. man muss vorausschauend und vorsichtig ein- bzw. ausparken,
: ähnlich dem Fahrverhalten bei Ein- bzw. Ausfahrten.
: 3. Der vorhandene Parkraum muss knapp sein,
: d.h. wenn genügend Parkraum in Längsrichtung vorhanden ist, darf
: man nicht Querparken.
: Wichtig ist immer die Beachtung der örtlichen Gegebenheiten.
: Diese Angaben gelten vorerst nur für Deutschland. Die Bestimmungen
: in den anderen europäischen Ländern werden momentan noch
: geprüft.
: Stand: Juli 1999 - Änderungen vorbehalten
: ---------------------------------------------------------
: Quelle:
: http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Europe&part=3
: Gruss Harry
Re: Querparken jez doch erlaubt ? -- Torsten -- 08.05.2000 08:13:59 [#26570]
Problem wohl: weder ausdrücklich erlaubt noch ausdrücklich verboten. Das gibt natürlich 'ne Menge Auslegungsmöglichkeiten, v.a. für die Damen und Herren Parkraumüberwacher, mit denen Diskussionen meistens nicht allzu sinnvoll sind... Man wird also wohl warten müssen, bis es jemand drauf ankommen läßt. Merke: in USA ist alles erlaubt, was nicht grundsätzlich verboten ist, in Deutschland alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist und in Österreich ist alles erlaubt, was verboten ist... ;-)) (nein, nein, ich mag Österreich, fahre immer wieder gerne hin, aber diese Gendarmerie...)
Abfahrt des smart-club nordbayern um 5.30 Uhr am sC Nürnberg -- Martin/ smart-club Nordbayern -- 07.05.2000 21:36:14 [#26546]
Hallo smarties,
der smart-club nordbayern trifft sich am Samstag den 13.05.2000 um 05.30 Uhr am sC Nürnberg und fährt im Konvoi nach Willingen.
Also, wer noch mitwill, schnell bescheid sagen, oder um 5.30 Uhr da sein.
ACHTUNG, UM 5.35 UHR SIND WIR WEG, also pünktlich sein!!!!
CU Martin
Tolle Bilder aus Italien... -- Dave -- 07.05.2000 20:59:33 [#26543]
Andere Länder, andere Sitten...
...oder besser gesagt andere Farben und Ideen!
Schaut Euch einmal die Photo Gallery an von unseren Freunden in Italien:
www.smartmaniaracing.it
Viel Spass
Dave
Re: Tolle Bilder aus Italien... -- Frank Hassler -- 07.05.2000 21:51:57 [#26549]
Hallo Dave,
die Bremsscheiben sind nicht zu verachten! Bei Zulassung in Deutschland würde ich mir die Dinger einbauen lassen. Die Lederinnenausstattung ist auch nicht zu verachten......
Gruss
Frank
Krass korreckt... o.T. -- Markus Frahlmann(00258) -- 07.05.2000 23:11:31 [#26554]
die ersten getunten smarts, an denen ich Spaß habe -- Hannes -- 08.05.2000 01:09:34 [#26555]
Italiener haben halt Geschmack!
Auch die Idee, das Frontbodypanel gleich der Tridionzelle zu lackieren finde ich spitze, habe ich so noch nie gesehen.
...besonders schön ist der in bordeauxrot innen u. außen (oT) -- GvO 330 -- 08.05.2000 10:41:10 [#26590]
: Andere Länder, andere Sitten...
: ...oder besser gesagt andere Farben und Ideen!
: Schaut Euch einmal die Photo Gallery an von unseren Freunden in
: Italien: www.smartmaniaracing.it
: Viel Spass
: Dave
Die spinnen die Römer -- Walter -- 08.05.2000 16:18:15 [#26625]
Da gibt es tatsächlich einen Tieferlegungssatz !!
Konvoi von Essen nach Willingen?? -- Roland Marx -- 07.05.2000 19:13:48 [#26541]
Hallo!
Wir wohnen in Essen und möchten kommende Woche Samstag auch nach Willingen :-))
Habe versucht, die eMail des Fahrers in Essen anzumailen - hat aber leider nicht geklappt.
Deshalb an dieser Stelle: Fahren Leute von Essen aus nach Willingen??
Wenn ja, bitte mich kurz anmailen, wir fahren mit :-))
Gruss
Roland
Re:Um 8:15h Treffen am SC-Essen,Abf.8:30h! (lt.Walter)! -- Tom.(00208) -- 07.05.2000 20:06:41 [#26542]
Fremdradio und Zusatzlautsprecher -- Stefan Cyrus -- 07.05.2000 19:03:48 [#26540]
Hallo
Nach einigen Anfragen hier meine Beschreibung zum Einbau von
Fremdradio und Zusatzlautsprechern
http://www.cy-soft.com/smart.html
Download PDF-File ca 700 k
Gruss, Stefan Cyrus
smart und kids -- Frank -- 07.05.2000 19:01:17 [#26539]
Hi smarties,
mein cdi wird hoffentlich bald ausgeliefert. (Termin: KW 19; wird sich aber wohl noch verschieben. Aber schon jetzt diskutiere ich heftig mit meinen beiden Kindern. Meine ganz kleine (3 Jahre) ist ganz begeistert und freut sich immer, wenn wir eine kleine Knutschkugel unterwegs sehen. Meine Große (9 Jahre) kann sich noch nicht so recht entscheiden, ob ihr der Kleine gefällt oder nicht. Sie sagt, von innen sieht er aus wie ein Luxusauto, von aussen gefällt er leider nicht so gut.
Wie ist der Geschmack eurer Kiddies in punkto smart?
smarte grüsse
frank
Re: smart und kids -- Roland Schulé -- 08.05.2000 07:37:41 [#26567]
: Wie ist der Geschmack eurer Kiddies in punkto smart?
Große Trauer, wenn mehr als zwei fahren sollen und wir den Van nehmen müssen.
smarte Grüße, auch an deine Kids, Roland
Konvoi zum Smart Treffen 2000 - letzter Stand - Rheinland -- Michael (smart-club-rheinland.de) -- 07.05.2000 17:33:10 [#26536]
Hallo liebe Smartis,
es ist soweit nächste Woche geht es nach Willingen und wir haben den neuesten Stand zum Konvoi Online gestellt.
Smart Treffen 2000 im KONVOI nach Willingen siehe Start Seite auf unserer Homepage www.smart-club-rheinland.de
Wir treffen uns am Samstag den 13.5.000 um 7.30 am Köln/Bonner Verteilerkreis auf der ARAL Tankstelle in Köln und um 8.00 Uhr ist START und eine Min. später ist keiner mehr da !!!
Was wir jetzt draus machen das liegt nur noch an EUCH !!!
Gruss Michael & Ramona
Erfahrung mit OPERA-SMART oder OPERA-TUNING? -- Micha -- 07.05.2000 17:05:05 [#26533]
Hallo Leute!
So wie es aussieht, werde ich demnächst nach Ulm zu Opera Design fahren, um den getunten Smart von denen probe zu fahren!
Wer von Euch ist diesen Smart schon mal gefahren oder hat ERfahrungen mit Opera Design (= Hamann Motorsport GmbH) und einem Smart von Opera gemacht?
Bitte schreibt mir dann etwas darüber
Lüftungshebel defekt -- Hannes -- 07.05.2000 17:03:18 [#26532]
Die Lüftung läßt sich nicht mehr von oben nach unten "umschalten".
Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann? Kommt das öfters vor?
Das SC Hamburg hat bei Reparaturen 2 Wochen Wartezeit.
Re: Lüftungshebel defekt -- Thomas Dröscher (00109) -- 07.05.2000 18:14:29 [#26538]
Schau mal im Fussraum der Beifahrerseite.
Dort unten geht der Bowdenzug hin . Vieleicht ist er nur abgerutscht.
Dort kommtst Du prima ran.
Gruß
Thomas
Ist das sC in Wuppertal schon fertig? -- Matthias -- 07.05.2000 15:44:26 [#26521]
Managersmart -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 11:38:04 [#26496]
nachdem ich ja neulich so hereingefallen bin ;-), hier ein neuer Vorschlag.
Hans
Das wäre was für die Grünen MDBs oT. -- Werner Karguth -- 07.05.2000 12:03:07 [#26503]
nee, die finden S-Klasse und Bundeswehr-Flugbereitschaft besser (oT) -- GvO 330 -- 08.05.2000 10:45:30 [#26592]
Re: Photoshop macht's möglich ;-) ot. -- Thomas -- 07.05.2000 12:08:05 [#26505]
: nachdem ich ja neulich so hereingefallen bin ;-), hier ein neuer
: Vorschlag.
: Hans
Re: na klar, in echt gibts den nicht ;-) oT -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 12:11:45 [#26509]
Noch nicht; vielleicht findet sich ja "Strecker" -ot -- smart99 -- 07.05.2000 12:15:31 [#26510]
Re: Noch lääääänger :-) -- Thomas -- 07.05.2000 12:34:26 [#26511]
: nachdem ich ja neulich so hereingefallen bin ;-), hier ein neuer
: Vorschlag.
Er wächst und wächst und wächst... :-)
Thomas
Re: Noch lääääänger :-) -- smart99 -- 07.05.2000 12:51:27 [#26514]
Jetzt aber ma nich übertreiben !!!!!
...oder auch als Transporter... -- Hermann (smart-club.de Team) -- 07.05.2000 13:14:39 [#26515]
...für den kleinen Hausrat...
Re: cool! oT -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 13:41:39 [#26519]
sieht mir mehr nach Military-Fahrzeug aus. (oT) -- GvO 330 -- 08.05.2000 10:52:46 [#26594]
: ...für den kleinen Hausrat...
iiiiiiiiiiiiiiiih (o.T.) -- Christian Schmitt -- 07.05.2000 15:47:27 [#26522]
: nachdem ich ja neulich so hereingefallen bin ;-), hier ein neuer
: Vorschlag.
: Hans
Nokia 7110 vs. bluemotion -- Stefan Evers -- 07.05.2000 10:53:13 [#26483]
Hallo Leute!
Ich habe s nun endlich geschafft Besitzer eines 7110 von Nokia zu werden. Bin auch echt gut zufrieden, vor allem mit dem Preis! (148,- SFr + 12 Monatsabo mit ORANGE)
Nun aber zu meiner Frage: Nokia hat ja endlich verstanden, dass die schlechte Kompatibilitaet von Freisprecheinrichtungen nicht gerade zum vermehrten Verkauf von Handys fuehrt. Also hat man beim 7110 die Anschluesse des 5110 bzw. 6110 uebernommen. Aber halt: Zwar funktioniert die Freisprecheinrichtung tadellos, jedoch kann ich mit dem Handy in der Halterung kein Radio mehr hoeren, da die Stummschaltung permanent eingeschaltet ist.
hat jemand Erfahrungen ob man die Freisprecheinrichtung des bluemotions anpassen kann?
Gruss
Stefan
Re: Nokia 7110 vs. bluemotion -- Carsten Frahlmann -- 07.05.2000 11:17:31 [#26490]
Hallo Stefan,
ich habe das gleiche Problem. Anrufe bei Votronic (Hersteller der FSE), Nokia und Grundig blieben ohne Erfolg. Gottseidank hatte ich mir das 7110 nicht gekauft sondern nur von meinem Schwager ausgeliehen. Nun behalte ich erst mein 6150 (das funzt ohne Probleme) und warte auf das 6210. Die Anschlüsse sind lt. Nokia auch hier gleich. Bevor ich das Telefon kaufe werde ich es erst in meiner FSE ausprobieren.
Wenn Du etwas positives herausfindest mail mir doch mal.
Carsten
Re: Nokia 7110 vs. bluemotion -- Jochen Reichert -- 07.05.2000 11:26:16 [#26492]
Hallo Ihr Beiden,
wenn Ihr Euer Radio selber ausbauen könnt(seitliche Schlitze),
dann könnt Ihr den Pin aus dem Stecker nehmen der für die Stummschaltung zuständig ist.
Im Steckergehäuse das 10polig ist, steckt in Kammer 8 die Stummschaltung(Mute). Einfach Stecker aus Radio raus und nur diesen Pin raus., dann müßt Ihr halt Euer Radio selber stumm drehen, aber Ihr könnt Radio hören. Eine andere Abhilfe gibt es meines wissens nicht.
MfG
Jochen
Kannst du das etwas genauer beschreiben? -- Stefan Evers -- 07.05.2000 11:38:29 [#26497]
Hallo Jochen!
Vielen Dank fuer deine Antwort!
Waere cool, wenn Du es fuer mich und andere Vertreter der "Nur-Linke-Haende"-Fraktion etwas idiotensicher beschreiben koenntest!
Danke
Stefan
Re: Kannst du das etwas genauer beschreiben? -- Jochen Reichert -- 07.05.2000 11:54:14 [#26501]
: Hallo Jochen!
: Vielen Dank fuer deine Antwort!
: Waere cool, wenn Du es fuer mich und andere Vertreter der
: "Nur-Linke-Haende"-Fraktion etwas idiotensicher
: beschreiben koenntest!
: Danke
: Stefan
Hallo Stefan,
am radio sind zwei schlitze rechts und links, da mußt du mit zwei kleinen schraubendrehern die arrettierungsklammern zurückdrücken dann kannst du das radio rausziehen. nun ziehst du den oberen zehnpoligen stecker raus (kleine nase drücken) und nimmst nen kleinen schraubendreher um die nase des steckpins zurückzudrücken und ziehst
das kabel mit pin aus dem steckergehäuse. abzwicken geht auch -> aber
wegen garantie lieber rausziehen dann kannste ihn mal wieder reinstecken und mann sieht nichts.
hoffentlich war das nun ausführlich genug. wenn du dir zeit läßt und währendher nachdenkst kann nichts schief gehen.
Jochen
Hier die Steckerbelegung -LINK- -- smart99 -- 07.05.2000 12:08:15 [#26506]
Re: Welche Software hat das Nokia 7110? -- Thomas -- 07.05.2000 11:31:13 [#26494]
: Hallo Leute!
: Ich habe s nun endlich geschafft Besitzer eines 7110 von Nokia zu
: werden. Bin auch echt gut zufrieden, vor allem mit dem Preis!
: (148,- SFr + 12 Monatsabo mit ORANGE)
: Nun aber zu meiner Frage: Nokia hat ja endlich verstanden, dass die
: schlechte Kompatibilitaet von Freisprecheinrichtungen nicht
: gerade zum vermehrten Verkauf von Handys fuehrt. Also hat man
: beim 7110 die Anschluesse des 5110 bzw. 6110 uebernommen. Aber
: halt: Zwar funktioniert die Freisprecheinrichtung tadellos,
: jedoch kann ich mit dem Handy in der Halterung kein Radio mehr
: hoeren, da die Stummschaltung permanent eingeschaltet ist.
: hat jemand Erfahrungen ob man die Freisprecheinrichtung des
: bluemotions anpassen kann?
: Gruss
: Stefan
Welche Software hat das Nokia 7110? Gib mal *#0000# ein...
Thomas
V 04.80 www.smart-smsm.com ist cool! (o.T.) -- Stefan Evers -- 07.05.2000 11:36:19 [#26495]
: Welche Software hat das Nokia 7110? Gib mal *#0000# ein...
: Thomas
Re: Ok, V4.80 sollte nicht das Problem sein, bleibt nur Abklemmen (oT) -- Thomas -- 07.05.2000 12:06:30 [#26504]
Ein 'm' war zuviel... :-)
An meinen Linken Haenden gescheiter.. -- Stefan Evers -- 07.05.2000 13:16:55 [#26516]
Die Aufgabenstellung war wieder mal zuviel fuer mich:
Nachdem ich erfolgreich den falschen Stecker herausgezogen habe und ihn auch gleich abgerissen habe, habe ich nun den richtigen Stecker herausgezogen, allerding kriege ich den ersten Stecker nicht mehr hinein, bin mir auch nicht mehr ganz sicher wo ich den herausgezogen habe. Ausserdem ist meine Schublade jetzt total verkratzt...
Endlich mal wieder ein Grund, um das smart-Cebter aufzusuchen...
Trotzdem: Vielen Dank!
Stefan
Achte auf: Hier die Steckerbelegung!!!!!!!!-ot -- smart99 -- 07.05.2000 13:28:55 [#26518]
: Die Aufgabenstellung war wieder mal zuviel fuer mich: Nachdem ich
: erfolgreich den falschen Stecker herausgezogen habe und ihn auch
: gleich abgerissen habe, habe ich nun den richtigen Stecker
: herausgezogen, allerding kriege ich den ersten Stecker nicht
: mehr hinein, bin mir auch nicht mehr ganz sicher wo ich den
: herausgezogen habe. Ausserdem ist meine Schublade jetzt total
: verkratzt...
: Endlich mal wieder ein Grund, um das smart-Cebter aufzusuchen...
: Trotzdem: Vielen Dank!
: Stefan
Re: Nokia 7110 Stummschaltung & Radio mit neuer Software behoben -- Thomas -- 17.05.2000 12:19:55 [#27580]
: Nun aber zu meiner Frage: Nokia hat ja endlich verstanden, dass die
: schlechte Kompatibilitaet von Freisprecheinrichtungen nicht
: gerade zum vermehrten Verkauf von Handys fuehrt. Also hat man
: beim 7110 die Anschluesse des 5110 bzw. 6110 uebernommen. Aber
: halt: Zwar funktioniert die Freisprecheinrichtung tadellos,
: jedoch kann ich mit dem Handy in der Halterung kein Radio mehr
: hoeren, da die Stummschaltung permanent eingeschaltet ist.
Nokia 7110 Besitzer sollten zur Software V4.84 "upgraden", wenn Probleme mit der Stummschaltung bei der Freisprecheinrichtung auftreten. Einige Probleme mit dem 7110 und Freisprecheinrichtungen wurden in dieser Version behoben.
Dafür sollte man mit der "Club Nokia" Karte oder dem Kaufbeleg in einem Nokia-Systemcenter gehen und ein entspr. Software-Update machen lassen, das kostenlos sein sollte.
Adressen finden sich z.B. bei:
D: http://www.nokia.de/mobile_phones/club_nokia/isp/
A: http://www.nokia.at/german/service/partner.html
CH: http://www.nokia.ch/german/service/partner.html
Was klappert da??? -- Matthias H -- 07.05.2000 10:35:57 [#26481]
Seit einigen Tagen ist da ein Klappergeräusch im Bereich Heckklappe, -fenster. Ich konnte es noch nicht genauer lokalisieren. Kann man das Geräusch ohne SC-Besuch do-it-yourself-mässig beheben?
(passion, 3500km) Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Re: Lösung -- Thomas -- 07.05.2000 10:40:42 [#26482]
: Seit einigen Tagen ist da ein Klappergeräusch im Bereich
: Heckklappe, -fenster. Ich konnte es noch nicht genauer
: lokalisieren. Kann man das Geräusch ohne SC-Besuch
: do-it-yourself-mässig beheben?
: (passion, 3500km) Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Guck mal hier:
kann auch das kleine Heckfenster sein -- Björn (00147) -- 07.05.2000 16:42:33 [#26528]
hi, matthias!
das klappern kann auch von dem kleinen heckfenster kommen, das macht meiner auch wenns etwas wärmer wird oder er in der prallen sonne steht.
abhilfe schafft ausbauen und die kanten des tridion unter dem fenster fetten.
viel erfolg,
björn (00147)
Re: Was klappert da??? -- Hannes -- 07.05.2000 16:57:00 [#26530]
Das SC Hamburg hat einfach ein Stück schwarzes Klebeband um den Fensterhaken gewickelt, jetzt ist das Klappern weg. Alles andere hat nichts genützt.
Re: Was klappert da??? -- Oliver Lachmann -- 07.05.2000 22:14:45 [#26551]
Klebeband reicht lieder nicht immer. Es soll auch eine Austauschdichtung geben. Habe dieses bei einem anderen Smart bereits gesehen. Heckfenster sitzt dann auch strammer. Werde nächste Woche ins SC Hamburg fahren und diese austauschen lassen. Soll ja auf mGaratie gehen.
Re: Dichtung für Heckfenster -- Lothar -- 08.05.2000 06:47:39 [#26562]
Hallo Oliver,
mein smart hat eine neue Heckfenster-Dichtung erhalten, als es bei der alten durchtröpfelte. Die neue ist dicker, aber sehr weich. Ich kann das Fenster problemlos mit dem Daumen zudrücken. Und dicht ist es auch.
Gruß, Lothar.
Re: Was klappert da??? -- Lothar -- 08.05.2000 06:58:38 [#26564]
Kann es eventuell der verschiebbare Sonnenschutz sein?
Dieses Teil fing in meinem smart auf einmal zu klappern an. Zuerst habe ich auch die Ursache im Bereich des Heckfensters, der Heckklappe und der kleinen Seitenscheiben vermutet.
Gruß, Lothar.
Weitere Variante für klappern... -- Roman Müller -- 08.05.2000 16:11:35 [#26622]
: Seit einigen Tagen ist da ein Klappergeräusch im Bereich
: Heckklappe, -fenster. Ich konnte es noch nicht genauer
: lokalisieren. Kann man das Geräusch ohne SC-Besuch
: do-it-yourself-mässig beheben?
: (passion, 3500km) Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Bei mir waren es jedesmal (beim L/1 und beim cdi) die Drahtseile, welche den unteren Heckklappenteil in der Horizontalen halten.
Zum Beheben einfach etwas Fett an die Befestigung der Drahtseile am Fahrzeug schmieren und/oder die Schrauben nachziehen lassen.
Gruss Roman
Re: Weitere Variante für klappern... -- Matthias H -- 08.05.2000 18:25:01 [#26639]
Also, erstmal Danke für die Antworten, ich denke der Tipp mit dem "Klebeband um den Fensterhaken" war der Treffer. Klebeband drum, Geräusch weg, Zeitaufwand ca. 5min.!
kann auch der befahrersitz sein -- Sven -- 08.05.2000 19:46:35 [#26649]
bei mir war's der beifahrersitz. mir fiel auf, daß das klappern
bei umgelegtem beifahrersitz weg war.
hat das sc repariert.
Cabrio Front -- Röhr -- 07.05.2000 09:57:48 [#26478]
Hallo!
Passt die Cabrio Front(Kompleet mit Kotflügel, Scheinwerfer usw.) auch auf das Coupé?
Re: Cabrio Front -- Torsten -- 07.05.2000 10:55:41 [#26485]
: Hallo!
: Passt die Cabrio Front(Kompleet mit Kotflügel, Scheinwerfer usw.)
: auch auf das Coupé?
Leider nicht ,die Tritonzelle ist ca 2cm breiter.
CDI, schwarz u. boomerang orange?? -- Frank -- 07.05.2000 09:56:19 [#26477]
Hallo!
Ich lese immer, CDI und orage innen ginge nicht mehr. Habe ich ein Unikat??? Meiner ist außen schwarz, innen boomerang orange mit Sidebags! Habe ich den einzigen CDI in der Kombination????
Gruß
Frank
Re: CDI, schwarz u. boomerang orange?? -- Thomas Dröscher (00109) -- 07.05.2000 11:06:52 [#26489]
Hi Frank,
wann hast Du deinen CDI bestellt/bekommen?
Boomerang Organge wurde kürzlich gegen Boomerang Red ersetzt.
Vermutlich hast Du frh genug bestellt.
Gruß
Thomas
Re: CDI, schwarz u. boomerang orange?? -- fridolin -- 07.05.2000 12:36:34 [#26512]
Hier ist noch einer. Mit 175er ERCO Felgen. Viel Spaß wünscht fridolin
Mein Gott - jetzt auch noch Hyundai -- Felix Kopp -- 07.05.2000 09:27:12 [#26473]
(ap) Zusammenarbeit für Produktion eines Kleinwagens geplant.
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai hat eine Zusammenarbeit mit
DaimlerChrysler und Mitsubishi vereinbart.
Wie der Vorstandschef der Hyundai Motor Co., Lee Kae An, heute mitteilte, wollen die drei Unternehmen gemeinsam
einen Kleinwagen entwickeln und weltweit vermarkten. Die Produktion des Wagens soll 2002 beginnen. Das Auto soll in Japan, China, Südkorea und Europa gebaut werden. Hyundai will eine Billion Won (1,8 Milliarden Mark/920 Millionen Euro) in das Projekt investieren.
---------------------------------------
Was soll an einem Mitsu-Hyund-Merz noch smart sein???
Gruss Felix
...der multi-kulti-smart... (o.T.) -- Stefan Evers -- 07.05.2000 10:55:04 [#26484]
Ist doch toll, wenn der Antrieb ein Hybrid ist!!!!!! o.T. -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 07.05.2000 12:08:57 [#26507]
;-)
Daymler Crysler dementiert!!! -- Gianluca -- 07.05.2000 17:02:12 [#26531]
Hab ich soeben im Radio gehört.
Tatsächlich: Daymler Crysler dementiert!!! -- Felix Kopp -- 07.05.2000 17:20:30 [#26534]
siehe Link
Insektenentferner -- Olli H. -- 06.05.2000 21:48:34 [#26461]
Hey Smarties!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Insektenreiniger von MCC? Mit nur einem Lappen oder einem Schwamm ist das eine elende Plaggerei die Dinger runterzukriegen und bei dem empfindlichen Lack ist mir irgendwas raues zu gefährlich!
Olli
Re: Insektenentferner -- Hermann (smart-club.de Team) -- 06.05.2000 23:20:12 [#26465]
Hi Olli,
wenn Du ein bisschen Zeit hast, hier eine simple und zugleich umweltfreundliche Methode:
Nasses Küchenkrepp-Papier (am besten mit heissem Wasser getränkt) einfach flächig auflegen (natürlich nicht in der Sonne), einweichen lassen, abwarten, ggf. nochmal anfeuchten und irgendwassn fallen die Fliegen von alleine runter bzw. lassen sich einfach abwischen.
Der alte Trick hilft Motorradfahrern, ihr Kunststoffvisier vom Helm nicht schon nach der dritten Mückenentfernung wegschmeissen zu müssen.
smarte Grüße
Hermann
Re: Insektenentferner -- Stefan L. -- 07.05.2000 17:23:42 [#26535]
Hallo Hermann,
deinem Tip kann ich mich nur anschließen!!!!! Mit dieser einfachen und genialen Methode habe ich eben auch meine Käfersuppe von meinem Visier 'runtergewischt.
CYA in Willigen........ Stefan
Re: Insektenentferner -- Olli H. -- 07.05.2000 22:17:28 [#26552]
: Hi Olli,
: wenn Du ein bisschen Zeit hast, hier eine simple und zugleich
: umweltfreundliche Methode: Nasses Küchenkrepp-Papier (am besten
: mit heissem Wasser getränkt) einfach flächig auflegen (natürlich
: nicht in der Sonne), einweichen lassen, abwarten, ggf. nochmal
: anfeuchten und irgendwassn fallen die Fliegen von alleine runter
: bzw. lassen sich einfach abwischen.
Hey gute Idee. Darauf wär ich nich gekommen.
Besten Dank
Hochdruckreiniger -- Hannes2 -- 08.05.2000 01:30:30 [#26556]
auch wenn es gegenteilige Meinungen gibt:
ich puste die armen Leichen am liebsten mit den Hochdruckreiniger ab. Anschließend geht's dann mit dem Schwamm weiter.
Aber egal welche Methode Du bevorzugst: Die allerletzten Flecken gehen doch nur mit Politur weg. Manche von den Viechern müssen Sekundenkleber als Blut haben.
By the way: Ich kenne kein Auto, das so schnell einsaut wie unseres! Vielleicht ist es mit Tuningschürze und Seitenflaps besser? Wäre interessant, wenn jemand dazu Erfahrungen hätte.
Folien auf Smart? -- Markus -- 06.05.2000 21:04:40 [#26455]
Hallo.
Habe hier einen Tip, wo's geniale Folien auf die Smart's gibt!
Diese Firma hat sogar schon ganze Loks der Schweizer Bundesbahnen verschönert; z.b. die silbrige Jubiläumslok der SBB!
Eine wirklich gute Sache!
Hier die Internet-Adresse:
www.frontwork.ch
Gruss, Markus
Ohne Limit -- Uli -- 06.05.2000 20:31:03 [#26448]
Hallo,
bei meinem Smart läuft früher oder später die Garantie ab. Zu diesem Zwecke wollte ich mich jetzt schon mal informieren, wer von Euch, welche Erfahrungen mit der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung gemacht hat!
Ich will weder rasen noch sonst irgendwas mit meinem kleinen anstellen, nur halte ich die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung für aktive Sicherheit (Motortuning im Prinzip auch, nur habe ich hier mit Chip-Tunern sehr schlechte Erfahrungen gemacht (den Sie wi...))!
Weiterhin würde mich noch interessieren, wo man das Hartwachs aus dem Pflegeset von Smart anwenden kann. Mein SC konnte mir das leider nicht sagen.
Bitte nicht antworten, das man es für den Smart benutzt! :-)
Danke!
Re: Ohne Limit -- Hannes -- 06.05.2000 20:40:07 [#26449]
bzgl Hartwachs:
alle lackierten Teile: Bodypanels + Tridion????
grüße, hannes
: Hallo,
: bei meinem Smart läuft früher oder später die Garantie ab. Zu
: diesem Zwecke wollte ich mich jetzt schon mal informieren, wer
: von Euch, welche Erfahrungen mit der Aufhebung der
: Geschwindigkeitsbegrenzung gemacht hat!
: Ich will weder rasen noch sonst irgendwas mit meinem kleinen
: anstellen, nur halte ich die Aufhebung der
: Geschwindigkeitsbegrenzung für aktive Sicherheit (Motortuning im
: Prinzip auch, nur habe ich hier mit Chip-Tunern sehr schlechte
: Erfahrungen gemacht (den Sie wi...))!
: Weiterhin würde mich noch interessieren, wo man das Hartwachs aus
: dem Pflegeset von Smart anwenden kann. Mein SC konnte mir das
: leider nicht sagen.
: Bitte nicht antworten, das man es für den Smart benutzt! :-)
: Danke!
Re: Ohne Limit -- Uli -- 06.05.2000 21:03:54 [#26454]
: bzgl Hartwachs: alle lackierten Teile: Bodypanels + Tridion????
: grüße, hannes
Danke Hannes,
ist zwar ein wenig pervers auf Plastik Hartwachs anzuwenden. Da die Tridionzelle mit Kunststoff beschichtet ist deine Auskunft hoffentlich richtig. Ich werde es probieren!
Gruß Uli
Re: Ohne Limit -- Hannes -- 06.05.2000 21:08:48 [#26456]
Hallo Ulli,
seit wann ist der tridion mit kunststoff beschichtet, das ist mir ja völlig neu! Ich dachte das wäre gewöhnlicher Metalliclack???
: Danke Hannes,
: ist zwar ein wenig pervers auf Plastik Hartwachs anzuwenden. Da die
: Tridionzelle mit Kunststoff beschichtet ist deine Auskunft
: hoffentlich richtig. Ich werde es probieren!
: Gruß Uli
Holzweg... -- Hans G. Mein -- 07.05.2000 00:30:19 [#26466]
Hihi...
also: der Tridion (also das, was aus Metall und silbern oder schwarz ist...) ist pulverbeschichtet... hat mit Lackieren nix zu tun...
(oder ist da auch noch KLarlack drauf? weiss jemand mehr???)
die Bodypanels sind meines Wissens alle lackiert (trueBlue ja sowieso, alle durchgefärbten aber auch (Klarlack...)
Aber wenn Dein SC Dir nich sagen kann, wofür das Hartwachs ist....auch nicht wirklich klasse, oder?
Hans "der sich so langsam auch mal überlegt, wie er seinen smart von aussén ein bisschen lackschützen kann" G. Mein
: Hallo Ulli,
: seit wann ist der tridion mit kunststoff beschichtet, das ist mir
: ja völlig neu! Ich dachte das wäre gewöhnlicher Metalliclack???
Re: Holzweg... -- Markus -- 07.05.2000 10:35:19 [#26480]
: Hihi...
: also: der Tridion (also das, was aus Metall und silbern oder
: schwarz ist...) ist pulverbeschichtet... hat mit Lackieren nix
: zu tun...
: (oder ist da auch noch KLarlack drauf? weiss jemand mehr???)
: die Bodypanels sind meines Wissens alle lackiert (trueBlue ja
: sowieso, alle durchgefärbten aber auch (Klarlack...)
: Aber wenn Dein SC Dir nich sagen kann, wofür das Hartwachs
: ist....auch nicht wirklich klasse, oder?
: Hans "der sich so langsam auch mal überlegt, wie er seinen
: smart von aussén ein bisschen lackschützen kann" G. Mein
Hallo Ihr Lackpfleger,
also das ist so, der (die??) Tridion ist pulverlackiert. D.h. der Lack wird nicht aufgesprüht wie normalerweise üblich. Der Pulverlack wird (so hat man es mir mal bei einer Schulung erklärt) elektrisch geladen und die Karosse ebenfalls jedoch mit anderer Polarität (also z.B. Lackpulver positiv + und Karosse negativ - oder andersrum). Das Lackpulver wird nun unter hoher Temperatur auf die Karosse bestäubt (wie bei den Bienchen und Blumen) und durch die unterschiedliche Ladung zieht es das Lackpulver nun auf das Blech. Die hohe Temperatur sorgt dafür daß das Pulver nun auf der Karosse `festschmilzt´ und schon haben wir einen lackierten Tridion. Leider funktioniert das mit Klarlack noch nicht so toll da Pulverlack ein relativ unsabere Oberfläche ergibt. Deshalb wird der Tridon wie auch die Panels mit ganz gewöhnlichem Klarlack überlackiert der selbsvertständlich hin und wieder ein Pflege mit Hartwachs benötigt.
Die Vorteile der Pulverlackierung liegen im wesentlichen darin, daß Pulverlack sehr umweltfreundlich ist (kein Sprühnebel, keine Lösungsmittel) und der Pulverrest welcher nicht am Blech hängengeblieben ist wieder recycelt weren kann. Ausserdem ist Pulverlack praktisch sofort ausgehärtet.
Übrigends: Bei Haushaltsgeräten z.B. Herd, Kühlschrank usw. macht man das schon ewig so allerdings ohne Klarlack darüber. Hier kann man oft recht gut erkennen dass die Oberfläche nicht 100% glatt ist.
Viel Spaß beim polieren
Markus S.
reimport ??? -- Bernd -- 06.05.2000 20:00:16 [#26444]
Wer hat sich seinen Smart als Reimport gekauft ??
Wer kann mir eine seriöse Adresse nennen.???
Die Adressen aus dem Archiv waren nicht so ergiebig.
Ich will endlich Smart fahren und nicht noch ein halbes Jahr warten.
Bernd
heckklappe als picknicksitz -- andreas glasneck -- 06.05.2000 19:47:32 [#26441]
Holla!
Man kann die Heckklappe wirklich genial als Picknicksitz verwenden und die Sonne genießen... nun steht irgendwo, dass man das Teil bis max. 100kg belasten sollte, hat jemand von Euch damit Erfahrungen gesammelt und saß mal auf der Erde, oder hält sie mehr aus (bzw. ei lange)???
:o)
Re: heckklappe als picknicksitz -- PeterH. -- 06.05.2000 20:10:59 [#26446]
meine 86 kg hat die heckklappe schon laenger und oefters ausgehalten
und wenn’s nur zum scheiben putzen oder zum sonnen *wo.bleibt.die.frau.nur.wieder* war
P-)
Re: heckklappe als picknicksitz -- Sash -- 07.05.2000 09:26:05 [#26472]
Hallö
also meine hält um einiges mehr aus. N' Freund und ich: Er 80-90kg und ich 70kg. Und kurzfristig auch meine Freundin 60kg dazu. Also über längere Zeit locker 150kg kurzfristig sogar etwas mehr. Aber nicht das sich jetzt alle bei mir beschwerden, wenn sie ihre Heckklappe runterreißen. ;-)
Grüße aus dem sehr sonnigen und warmen BB.
Sascha
160 kg -- Stefan Evers -- 07.05.2000 10:57:09 [#26486]
Ha, kann toppen:
meine 110kg plus die 50 kg meiner Frau hat die heckklappe ohne zu klagen weggesteckt...
Stefan
Re: 160 kg -- Markus -- 09.05.2000 09:54:04 [#26700]
: Ha, kann toppen: meine 110kg plus die 50 kg meiner Frau hat die
: heckklappe ohne zu klagen weggesteckt...
Die 100kg sind auch nicht wegen der Stabilität der Heckklappe - sondern daß der Smart nicht umkippt :-))
gruß markus
CDI und Willingen -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 06.05.2000 18:47:20 [#26439]
Moin zusammen,
Digitec wird den ersten wirklich leistungsgesteigerten CDI mit nach Willingen bringen.
Ist heute nachmittag erst fertig geworden und wird Euch allen, so Ihr den auch alle in Willingen seit vorgestellt.
Gruß
Jens
Re: CDI und Willingen -- PeterH. -- 06.05.2000 20:07:35 [#26445]
: Moin zusammen,
: Digitec wird den ersten wirklich leistungsgesteigerten CDI mit nach
: Willingen bringen.
im moment ueber getunte smarts schreiben ist aber mutig :-)
gruesse eines ”leistungsgesteigerten ”wasfuereinwort“ benziners
Re: CDI und schöne Aussichten -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 06.05.2000 22:19:45 [#26463]
Moin Jens,
da war Brabus wohl doch wieder etwas schneller ;o)
habe letzte Woche dort bereits den SD1 gesichtet, er wird also auch in Willingen zu sehen sein...
Gruss
Werner
ps: aber was ich persönlich viiieeelll interessanter finde und natürlich auch zu besichtigen ist, erkennt man hoffentlich auf dem Foto
... merkt ihr's noch?!? -- Stefan Evers -- 07.05.2000 10:59:46 [#26487]
jetzt reitet doch noch weiter auf dem tuning mist herum, reicht's denn nicht langsam!?! Was ist denn so smart amn tuning? Wo bleibt die Unterstuetzung fuer Umweltpositive Konzepte!?! Ich muss mir langsam wirklich ueberlegen ob ich komme!
Stefan
Re: ... merkt ihr's noch?!? -- smart99 -- 07.05.2000 11:39:54 [#26498]
Neuerungen im Autobereich resultieren letztendlich auch aufgrund der
Erfahrungen aus dem Rennsport.
Die werden dann in die Serie übernommen (soweit mir bekannt)
z.B.- Motormanagment, Gewichtsobtimierung, neues Material usw.
Smart = no Rennsports
---------------------
Fazit: Laß das doch die Tuner machen und schimpfe nicht über die, die
das Tuning ausprobieren.
Letztendlich kannst du so sehen wie lange das "Material" Smart unter
hoher Beanspruchung hält.
Viel Freude am Fahren mit einem normalen Smart; auch ich habe nur einen aus der Serie.
Re: Back to the roots... was ist Tuning? -- Werner Vogel -- 07.05.2000 13:54:15 [#26520]
: jetzt reitet doch noch weiter auf dem tuning mist herum, reicht's
: denn nicht langsam!?! Was ist denn so smart amn tuning? Wo
: bleibt die Unterstuetzung fuer Umweltpositive Konzepte!?! Ich
: muss mir langsam wirklich ueberlegen ob ich komme!
: Stefan
Hallo Stefan,
für Dich scheint der Begriff 'Tuning' einzig und allein mit dem Begriff 'Motor-Leistungssteigerung' zusammenzuhängen.
Tuning hat ursprünglich mit 'Einstellen' und 'Abstimmung' zu tun, es geht also um Optimierung bestimmter Parameter.
Ich habe hoffentlich nicht umsonst das Sparfahrer-ABC auf unseren Seiten geschrieben, denn das ist sozusagen 'Öko-Tuning'.
Die Geschmäcker sind verschieden. Deshalb gibt's ja auch 'optisches Tuning', sicherlich auch beim smart, wie ich finde, eine legitime Sache.
Jede Art von Abstimmung/Auslegung stellt letztlich nur einen Kompromiss dar.
Ein Hybrid-smart zum Beispiel wäre ein solcher Kompromiss. Nur im ausgewogegnen Mischbetrieb (Stadt- und Überlandverkehr) wäre ein Hybrid energetisch und abgasmäßig von Vorteil, denn Kosten und Mehrgewicht wollen mehr als nur ausgeglichen werden.
Auch reines Motortuning kann 'Öko' sein, wenn man intelligent damit umgeht. Schaut man sich z.B. die Drehmoment-Kurve des S1-Kit von Brabus an, so erkennt man bereits im unteren Drehzahlbereich ein deutlich höheres Drehmoment als die Serie mit der Konsequenz, dass man weniger Energie verbraucht bei gleicher Fahrleistung in diesem Bereich (ca. 0,5l/100km). Man müsste andererseits etwa 200 000 km fahren, um die Tuning-Kosten wieder reinzuholen, wenn da nicht auch noch der Fahrspass wäre...
Wir sehen uns in Willingen, Stefan!
Gruss
Werner
ps: Fast alle Smartfahrer haben immer 'nen Tuner an Bord! Wo? Na, im Radio natürlich! ;o)
das heisst doch jetzt auch veredeln und nicht mehr tuning ...oT -- Peter.H -- 08.05.2000 07:22:10 [#26566]
: jetzt reitet doch noch weiter auf dem tuning mist herum, reicht's
: denn nicht langsam!?! Was ist denn so smart amn tuning? Wo
: bleibt die Unterstuetzung fuer Umweltpositive Konzepte!?! Ich
: muss mir langsam wirklich ueberlegen ob ich komme!
: Stefan
Re: das heisst doch jetzt auch veredeln und nicht mehr tuning ...oT -- fridolin -- 08.05.2000 19:18:05 [#26646]
Der eine fährt von A nach B, und merkt gar nicht ob er jetzt im Polo oder im Smart sitzt, dem anderen macht das Autofahren Spaß und verändert das Fahrzeug nach seinen Ansprüchen und seinem Geschmack, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
2. smart-center in Berlin -- Frank Sommer -- 06.05.2000 17:31:13 [#26436]
Zur Info an die Berliner und Brandeburger im Umland
Ab heute hat Berlin ein 2. sC.
Es befindet sich an der Rhinstraße 100 zusammen mit der dortigen NDL von Mercedes-Benz.
Tel.:030/39068770
Demnächst wird es auch wieder ein sC in Potsdam geben.
Avis-Autovermietung -- Patrik -- 06.05.2000 16:47:26 [#26430]
Hi,
kann mir jemand weiterhelfen! In offiziellen Prospekten von MCC steht, daß man bis zu 35% Rabatt bei AVIS erhält. Man sollte bei AVIS einen Ausweis vorlegen, der einem als Smartbesitzer auszeichnet!
Gibts denn den Ausweis, warum rericht da nicht der amtliche Kraftfahrzeugschein inclusive Personalausweis? Hat das verkaufende SC für mich die Karte vergessen?
Für Antwort wäre ich dankbar
Patrik
Re: Avis-Autovermietung -- Christian Schmitt -- 06.05.2000 17:19:03 [#26434]
Da mußt Du eine e-mail an MCC schreiben oder die Hotline anrufen. Ich habe die S,mart-Card auch erst nach einer e-mail bekommen.
Gruß
Christian
( Smartkauf 11/98 und Smart-Card per Post vor zwei monaten )
Re: Avis-Autovermietung -- Hayati (00305) -- 06.05.2000 17:19:49 [#26435]
Hi Patrick,
den Ausweis gibt es tatsächlich. Ichhabe so 4 Monate nach dem Kauf einen zugesandt bekommen. Anbei war auch eine kleine Liste, in der stand, was zur Zeit alles mit der Smart-Card möglich ist.
Leider habe ich sie nicht im Kopf, wenn aber Interesse besteht, kann ich dir es ja mal mailen.
Aber ob bei AVIS wirklich bis zu 35% drin sind weiß ich leider auch nicht. Kann ich mir aber kaum vorstellen, ist aber einen Versuch wert, oder?
Bis dann
Hayati
Re: Avis-Autovermietung -- Oliver Rauch -- 06.05.2000 17:37:05 [#26437]
Die Smart- Card habe ich erst vor einigen Wochen bekommen- Kauf 03/99.
Auf der Smart- Card steht hinten eine Avis- Vertragsnummer (Avis MCC).
Diese muß man bei Reservierung angeben.
Ausprobiert im Internet- selbst da kennt der AVIS Internetrechner die Vertragsnummer und berücksichtigt Sie. Also soweit ich noch weiß waren das wirklich 30/40% und meistens/ immer Vollkasko inklusive oder so?!
Grüße
OR
-00020-
Re: Avis-Autovermietung -- Stefanie (00083) -- 07.05.2000 16:44:34 [#26529]
Ich habe das auch im Internet ausprobiert, mir schien es jedoch, daß die 35 % nur für den ersten Tag gelten, die weiteren Tage waren teurer (normaler Preis)?
"Mini-Konvoi" zum smart drive&fly event in Grindelwald (CH)? -- Jürgen (00335) -- 06.05.2000 16:47:00 [#26429]
Hallo zusammen,
kürzlich hatten die smartmembers (CH) hier im Forum zum smart fly&drive event nach Grindelwald im Berner Oberland (24./25.06.00) eingeladen.
Drei smarts werden am Freitagvormittag (23.06.) aus dem Raum Bonn in die Schweiz aufbrechen. Der Termin ist ja wegen des Feiertags (Fronleichnam am 22.06.) recht günstig. Hat noch jemand Lust, sich diesem "Super-Mini-Konvoi" anzuschließen?
Ciao
Jürgen
Willingen / Büffet -- Robert (00179) -- 06.05.2000 16:10:00 [#26428]
Hallo !
Da ja nun das Bundestreffen in greifbare Nähe gerückt ist, hätte ich doch noch eine Frage:
Die Gäste des Sauerlandsterns sollen bei Teilnahme am Büffet eine Gutschrift von 20,-DM erhalten. Wie soll das nun technisch laufen ? Bezahle ich den vollen Preis im Hotel und für das Büffet nur die Hälfte ?
Oder muß ich das Büffet voll bezahlen, und bekomme eine "Quittung" zur Vorlage im Hotel ?
Also, wie nun ? *freundlichfrag*
Ein Hinweis an alle bisher noch Unentschlossenen:
Wer sich bis jetzt noch nicht durchgerungen hat, am Büffet teilzunehmen: es wird Zeit !
Nach den Angaben auf der Seite mit den Daten zum Treffen ist nämlich eine ANMELDEFRIST eingetragen !!!!!!
"Achtung: Anmeldeschluss für's Buffet am 10. Mai 2000 !!!"
Nicht, daß Ihr völlig ausgehungert auf dem Treffen zusammenklappt, nur weil Ihr Euch nicht angemeldet habt... ;-)))
Und der Mittwoch kommt schneller als Ihr denkt !
CU all in Willingen !
Robert (00179)
Re: Willingen / Büffet -- Jens Kottsieper(Smart-Club.de Team) -- 06.05.2000 18:44:50 [#26438]
: Hallo !
Hallo Robert und alle anderen,
: Oder muß ich das Büffet voll bezahlen, und bekomme eine
: "Quittung" zur Vorlage im Hotel ?
Genau so wird es laufen, Du ( Ihr) bezahlt am Buffet bzw. Eventbüro die 40 DM und bekommt einen Bon vom Hotel, der bei der Abreise vorgelegt wird und mit DM 20 Gutgeschrieben wird.
Thats all. Also, nichts kompliziertes.
CU all in Willingen !
Jens
: Robert (00179)
Smart auf der Rennstrecke -- fridolin -- 06.05.2000 15:41:14 [#26426]
War gestern mit dem CDI auf einem Fahrerlehrgang auf dem Sachsenring. Seitdem bin ich völlig abgedreht. Voll supi. Die anderen haben am Anfang noch milde gelächelt, aber das Ei hat sich wacker geschlagen. Slalom macht total Spaß und bei diversen Übungen, ausweichen, Kreisbahn etc das Limit des Kleinen auszuloten ist sehr interessant. Beim freien FAhren auf dem Rennkurs (verkürzt auf 2 km) ging es noch recht gut aber das TRUST + verhindert nachdrücklich noch mehr Spaß. Jetzt wird mal fleißig geschraubt und das nächste Mal gehts richtig rund. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Die Formel 1 lenkradschaltung geht rechts rauf und links zum runterschalten. Kann man das tauschen, links zum Raufschalten.
2. Schaltzeitverkürzung. Bringt`s das wirklich ?
3. Wie setzte ich dieses Frust+ außer funktion. Bzw. gibt es Chips die anders Regeln ?
4. Vielleicht haben auch andere Smarties Lust auf so einen Tag am Sachsenring. Dann machen wir einen SMART RACE DAY.
ich hab schon mal den smartcup gefordert :-) .. oT -- PeterH. -- 06.05.2000 20:15:02 [#26447]
: War gestern mit dem CDI auf einem Fahrerlehrgang auf dem
: Sachsenring. Seitdem bin ich völlig abgedreht. Voll supi. Die
: anderen haben am Anfang noch milde gelächelt, aber das Ei hat
: sich wacker geschlagen. Slalom macht total Spaß und bei diversen
: Übungen, ausweichen, Kreisbahn etc das Limit des Kleinen
: auszuloten ist sehr interessant. Beim freien FAhren auf dem
: Rennkurs (verkürzt auf 2 km) ging es noch recht gut aber das
: TRUST + verhindert nachdrücklich noch mehr Spaß. Jetzt wird mal
: fleißig geschraubt und das nächste Mal gehts richtig rund. Dazu
: hätte ich ein paar Fragen: 1. Die Formel 1 lenkradschaltung geht
: rechts rauf und links zum runterschalten. Kann man das tauschen,
: links zum Raufschalten.
: 2. Schaltzeitverkürzung. Bringt`s das wirklich ?
: 3. Wie setzte ich dieses Frust+ außer funktion. Bzw. gibt es Chips
: die anders Regeln ?
: 4. Vielleicht haben auch andere Smarties Lust auf so einen Tag am
: Sachsenring. Dann machen wir einen SMART RACE DAY.
Re: Smart auf der Rennstrecke -- Olli H. -- 06.05.2000 21:20:33 [#26457]
SOweit ich das mit gekriegt habe kann man Frust+ leider nicht abstellen.
Zum SMart-Raceday: Is ne lustige Idee!
Olli
Re: Smart auf der Rennstrecke -- Torsten -- 07.05.2000 11:02:53 [#26488]
Smart Cup das ist ok. Das mut dem Truet ist ein Problem (Ssaßkiller).Ich fahre einen Prototyp eines Gewindefahweks Trust kein Problem mehr nur noch wenn du in Scharfen Kurven noch fette Bodenwellen hast.
Gruß
Torsten
Ich gebe im Forum bekannt wann alles TÜV hat.
Re: Ich wäre dabei! oT -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 12:01:27 [#26502]
Re: Smart auf der Rennstrecke -- fridolin -- 07.05.2000 12:39:55 [#26513]
Gewindefahrwerk ist stark. Progressiv, tiefer, härter oder wie?
Muß jetzt schauen ob ich mit 175er rundum auch die Spurverbreiterungen mit 20mm draufbekomme Gruß fridolin
Klimaanlage -- Thomas Poppner -- 06.05.2000 13:37:23 [#26423]
Hallo liebe Smartfreunde!
Mir kommt es vor, als sei meine Klimaanlage etwas schwach auf der Brust. Sie schafft es bei mir nicht, den Wagen auf eine wirklich angenehme Temperatur runterzukühlen. Von anderen Autos kenne ich es anders,
Meine Frage an euch: ist das normal. Hat jemand ähnliche Probleme? Ehrlich gesagt bin ich nicht bereit, die Klimaanlage so zu akzeptieren. Hat jemand von euch darüber schon mal mit seinem Smart-Center diskutiert? (Mir haben sie letzten Herbst die Kühlflüssigkeit ausgetauscht, aber seitdem war es kalt und ich konnte nichts mehr testen).
Viele Grüße
Thomas Poppner
Re: Klimaanlage -- Olli H. -- 06.05.2000 21:23:09 [#26458]
Meine Klimaanlage läuft eigentlich hervorragend, auch im vergleich zu andern. Bei STufe 2 und Gebläse voll an frier ich mir nach ein paar Kilometern regelrecht ein ab! Stufe 1 tut es dann auch !
Olli
Re: Klimaanlage, noch'n Trick -- Werner Vogel -- 07.05.2000 11:47:36 [#26499]
: Meine Klimaanlage läuft eigentlich hervorragend, auch im vergleich
: zu andern. Bei STufe 2 und Gebläse voll an frier ich mir nach
: ein paar Kilometern regelrecht ein ab! Stufe 1 tut es dann auch
: !
: Olli
genau,... also in den ersten Minuten Gebläsestufe 3 bei Klimastufe 2, aber nicht an Scheibe oder Füße, sondern Schieber nach links. Dabei die Seitenscheibe einen Fingerspalt öffnen, solange es innen noch wärmer ist als außen. So schafft das Gebläse noch mehr m³ nach innen.
Und wenn man jetzt noch den Umlufthebel ein wenig nach oben schiebt, also nur noch etwa die Hälfte warme Frischluft von außen angesaugt wird, wird's nochmal ein paar Grad kühler.
Gruss
Werner
Re: Klimaanlage -- Christian -- 08.05.2000 15:09:13 [#26616]
Halloooo, die klimaanlage hängt an einem motor mit gerademal 0,6ltr. Hubraum und ein paar PSchen. Was erwartet Ihr da von der Klimaanlage??
Etwa die Kühlleistung wie in einer S-Klasse?
Einen kühlen Gruß
Christian
Re: der Vergleich hinkt -- Hans Wiebe -- 08.05.2000 15:32:05 [#26618]
Immerhin hat die S-Klasse das drei- bis vierfache Luftvolumen zu kühlen.
Aber die Anlage ist so schlecht nicht, wenn man das Glasdach nicht mehr zur Aufheizung benutzt.
Hans
Re: Klimaanlage -- Olli H. -- 08.05.2000 20:33:29 [#26659]
: Halloooo, die klimaanlage hängt an einem motor mit gerademal
: 0,6ltr. Hubraum und ein paar PSchen. Was erwartet Ihr da von der
: Klimaanlage??
: Etwa die Kühlleistung wie in einer S-Klasse?
: Einen kühlen Gruß
: Christian
1. Bin ich mit meiner KLimaanlage sehr zufrieden, wie, hoffe ich, meinem Beitrag zu entnehemn war und
2. hat die Leistung einer Klimaanlage nix mit dem Motor zu tun!
Ob man eine 2 kW Klimaanlage an einer 0,6 l oder einer 6 l Maschine betreibt ist der KLimaanlage völlig egal, nur bei der 0,6 l Maschine merkt man das im Anzug.
Ok ich weiß zwar nicht wieviel kW die KLimaanlage im Smart hat, aber 40 kW werden es wohl nicht sein :-)
Re: Klimaanlage -- Frank -- 07.05.2000 09:43:12 [#26474]
Hallo!
Habe die gleichen Probleme mit der Klimaanlage bei meinem CDI! Auch ich werde das so nicht akzeptieren. Sie funktioniert zwar, aber von einer echten abkühlung zu sprechen, wäre gelogen. Habe deshalb am Donnerstag einen Termin beim SC-Kassel und bin gespannt, was passiert!
Werde das Ergebnis hier posten!
Gruß
Frank
Re: Klimaanlage -- Thomas Dröscher (00109) -- 07.05.2000 11:25:16 [#26491]
Hi Thomas,
im Standgas hat die Klima tatsächlich weniger Power.
Das Gefühl einer schlappen Klimaanlage habe auch, aber nicht immer.
Das "Problem" liegt eher an der Sonne. Als mal unter eine Brücke stand, wurde es richtig kalt im Auto.
Ich hoffe ich konnt Dir helfen.
Gruß
Thomas
Re: Klimaanlage -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 12:09:59 [#26508]
Ich habe mein gestern mein klapperndes Sonnensegel rausgeschmissen und das Dach mit Sonnenschutzfolie (5% Durchlässigkeit für Licht, 55% für Wärme) bekleben lassen (200,--DM).
Die Sonne stört jetzt nicht mehr, das Sonnensegel war ja immer am falschen Platz :-(
Man kann noch halbwegs gut nach oben sehen, aber es wird nicht mehr so warm und die Klima arbeitet effizienter.
Hans
Re: Klimaanlage -- Thomas Dröscher (00109) -- 07.05.2000 16:02:45 [#26523]
:Sonnenschutzfolie (5% Durchlässigkeit für Licht, 55% für Wärme)
Hi Hans,
ich glaube Du hast da was verwechselt.
Gruß
Thomas
Re: Klimaanlage -- Matthias -- 07.05.2000 16:09:01 [#26524]
Die %-Verhältnisse kommen hin, wenn es normale schwarze Folie ist, z.B. von Folitec.
Bei der sog. Reflexfolie ist die Wärmerückweisung höher.
Re: Klimaanlage -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 16:13:40 [#26525]
ich habe nichts besseres gefunden, und das war schon das teuerste.
Hans
Re: Klimaanlage -- Matthias -- 07.05.2000 16:34:18 [#26527]
: ich habe nichts besseres gefunden, und das war schon das teuerste.
: Hans
Hallo Hans.
Das sollte auch keine Kritik sein.
Scheibenfolie statt Schiebeblende halte ich für eine gute Lösung.
Gruß
Matthias
Re: Klimaanlage -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 21:40:33 [#26548]
Hatte ich auch nict so verstanden ;-)
Hans
Re: Klimaanlage -- Hugo -- 08.05.2000 10:55:11 [#26595]
: Ich habe mein gestern mein klapperndes Sonnensegel rausgeschmissen
: und das Dach mit Sonnenschutzfolie (5% Durchlässigkeit für
: Licht, 55% für Wärme) bekleben lassen (200,--DM).
Ich hoffe, die Prozente für Licht und Wärme sind andersherum zu verstehen?
Hugo
Weiße Bremsbeläge ? -- JoshPenner -- 06.05.2000 13:14:24 [#26420]
Hallo Smartianer,
kann mir einer sagen ob es weiße Bremsbeläge für unseren Kleinen gibt, die zugelassen sind ?? Ich habe das Felgenputzen langsam satt .....
Smarten Gruß
Jörg
Re: Weiße Bremsbeläge ? -- Markus -- 06.05.2000 13:36:10 [#26422]
: Hallo Smartianer,
: kann mir einer sagen ob es weiße Bremsbeläge für unseren Kleinen
: gibt, die zugelassen sind ?? Ich habe das Felgenputzen langsam
: satt .....
: Smarten Gruß
: Jörg
Kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich kann Dir sagen dass ich mal auf einem anderen Fahrzeug weiße Beläge hatte. Die Dinger sahen aus wie Kreide und waren in etwa auch genau so haltbar. Nach 15000Km waren die Dinger total runter. Von den ganz üblen Bremswegen vor allem bei Nässe möchte ich gar nicht reden.
Na ja, vielleicht sind die Dinger ja inzwischen besser geworden!?
Grüße
Markus S.
Re: Weiße Bremsbeläge ? -- Hannes -- 06.05.2000 20:49:47 [#26450]
alternativ gibt's auch bremsscheibenabdeckungen, nicht unbedingt schön, aber schöner als das ständige putzen.
davon abgesehen frage ich mich, wie ich das zeug von den felgen kriegen soll, ohne (verbotenener weise) ständig den kratzschwamm aus der küche zu verwenden...
hanndes
: Hallo Smartianer,
: kann mir einer sagen ob es weiße Bremsbeläge für unseren Kleinen
: gibt, die zugelassen sind ?? Ich habe das Felgenputzen langsam
: satt .....
: Smarten Gruß
: Jörg
Re: Weiße Bremsbeläge ? -- Johannes -- 06.05.2000 20:53:58 [#26451]
: alternativ gibt's auch bremsscheibenabdeckungen, nicht unbedingt
: schön, aber schöner als das ständige putzen.
hat da einer schon Erfahrungen mit gemacht? Gibts die im sC? Mich nervt das Putzen auch.
Gruss, Johannes
Putztip -- Kai Timmerherm -- 08.05.2000 17:22:46 [#26633]
: alternativ gibt's auch bremsscheibenabdeckungen, nicht unbedingt
: schön, aber schöner als das ständige putzen.
: davon abgesehen frage ich mich, wie ich das zeug von den felgen
: kriegen soll, ohne (verbotenener weise) ständig den kratzschwamm
: aus der küche zu verwenden...
: hanndes
Einmal wöchentlich sprühe ich meine Felgen dünn mit Motorradreiniger ein, lasse 10 Min. einwirken und spüle dann mit dem Gartenschlauch (weicher Strahl) ab. Die Felgen sind immer schön sauber danach, ohne Streß.
Gruß,
Kai.
Re: Weiße Bremsbeläge ? -- Hugo -- 08.05.2000 11:03:46 [#26599]
: Hallo Smartianer,
: kann mir einer sagen ob es weiße Bremsbeläge für unseren Kleinen
: gibt, die zugelassen sind ?? Ich habe das Felgenputzen langsam
: satt .....
Weisse Beläge nützen nichts, weil die graue Farbe im wesentlichen vom Stahl der Scheibe stammt. Du bräuchtest alse auch weisse oder besser durchsichtige (gläserne) Bremsscheiben.
Empfehlung: Wegschauen oder Radkappe.
Gruß Hugo
Re: Weiße Bremsbeläge ? -- JoshPenner -- 08.05.2000 12:04:31 [#26607]
Danke für die Auskunft .....
Das wäre doch mal an die Renninger Abteilung Räder und Reifen nen Tip wert, oder ...... ??? Wie wäre es also mit einer Felge, die dem Staub nicht so viele "Ecken, Kanten und Rundungen" zum festsotten liefert ?
Huhuu Jungs bei MCC - geht das ? ;-)
Frechgrins
Jörg
TIP: Um nie wieder putzen zu müssen ... -- Christian -- 08.05.2000 18:35:54 [#26640]
... Felgen einfach schwarz lackieren und nie wieder den lästigen Bremsstaub ansehen müssen !!! ;-)
Re: TIP: Um nie wieder putzen zu müssen ... -- adam -- 08.05.2000 19:02:34 [#26644]
: ... Felgen einfach schwarz lackieren und nie wieder den lästigen
: Bremsstaub ansehen müssen !!! ;-)
hi!
ne, ne das klappt so nicht. meine schwarzen müsste ich eigentlich öfter putzen als silber lackierte. richtig gut polieren wäre da schon besser, oder diese neue "lotus"beschichtung. ;-)
ausserden ist "bordsteindisziplin" angesagt und waschanlagen mit führundsschienen sind bei den flachen reifen auch nicht drin, man sieht jeden kratzer, den man bei silbernen nicht sehen würde.
aber sieht geil aus.
cya
adam
Hotelzimmersharing Willingen-letzte Chance -- Florian -- 06.05.2000 13:08:40 [#26418]
Hallo Leute,
es ist immer noch, bzw. wieder ein Bett frei. Wer also Lust hat billig in einem Spitzenhotel zu übernachten, der soll sich doch einfach bei mir melden.
Schöne Grüße Flo
Meine Handynummer: 0179/3927976
Fensterheber/scheibe -- Dirk Staubermann -- 06.05.2000 12:17:54 [#26412]
Ahoi ihr alle.
Ich habe da ein Problem mit meinen Fensterhebern, bzw.scheiben.
Auf der Fahrerseite ist mir schon 2x beim Fenster schließen dass Fenster gut 1,5 cm "über das Ziel hinausgeschossen". Im SC Bielefeld
wurde das auch jedesmal korregiert. Trotzdem knacken beide Fenster nach dem schließen bei Strassenunebenheiten. Es hört auf, wenn man 2,3 mal gegen die Tür klopft. Auch wenn man die Fenster nur halb öffnet und man fährt knackt´s. Lt. SC kommt das manchmal vor, ist aber nichts schlimmes, es geht nichts kaput.
Mein Kleiner hat jetzt 19000 km runter.
Geht das nur mir so und kann man evtl. doch was dagegen machen?!
Re: Fensterheber/scheibe -- Uli -- 06.05.2000 19:55:14 [#26442]
: Ahoi ihr alle.
: Ich habe da ein Problem mit meinen Fensterhebern, bzw.scheiben.
: Auf der Fahrerseite ist mir schon 2x beim Fenster schließen dass
: Fenster gut 1,5 cm "über das Ziel hinausgeschossen".
: Im SC Bielefeld
: wurde das auch jedesmal korregiert. Trotzdem knacken beide Fenster
: nach dem schließen bei Strassenunebenheiten. Es hört auf, wenn
: man 2,3 mal gegen die Tür klopft. Auch wenn man die Fenster nur
: halb öffnet und man fährt knackt´s. Lt. SC kommt das manchmal
: vor, ist aber nichts schlimmes, es geht nichts kaput.
: Mein Kleiner hat jetzt 19000 km runter.
: Geht das nur mir so und kann man evtl. doch was dagegen machen?
Hallo,
meiner hat 22TKm runter und seit ca. 3Tkm das gleiche Problem. Wenn Du das Fenster etwas runter drückst hört das Knacken sofort auf.
Beim SC war ich noch nicht, da ich mich sicherlich über deren Kommentar nur ärgern werde (die nächste Inspektion kommt bestimmt)!
Gruß
Lifertermine CDI -- Bernd -- 06.05.2000 11:23:12 [#26407]
Hallo alle zusammen.
Ich habe heute vom SC Hamburg erfahren das mein Liferterim auf den
18.09.00 verlegt wurde. Bestelltermin 1.4.00 1 Liefertermin 06.00.
Ferner wurde mir mitgeteil das alle die jetzt einen CDI bestellen
ihren Smart erst im nächsten jahr bekommen.
Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht????
Bernd
Re: Lifertermine CDI -- Thomas R. -- 06.05.2000 12:46:53 [#26414]
Hallo Bernd
Ich habe meinen CDI am 15.4.00 bestellt.
1. Liefetermin. 11.5.00
2. Liefertermin ist nun Ende Juni.
Wenn er bis dann nicht da sein sollte werde ich einen Leihwagen verlangen oder meinen Vertrag stornieren.
Dann werde ich leider keinen Smart fahren.
Ich finde es eine Verarschung von Mcc einem zuerst solche Hoffnungen zu machen un dann einen wieder Eiskalt abblitzen zu lassen.
Aber dagegen sind wir Machtlos.
Viele Grüße
Thomas R.
Re: Lifertermine CDI -- Bernd -- 06.05.2000 19:22:39 [#26440]
: Hallo Bernd
: Ich habe meinen CDI am 15.4.00 bestellt.
: 1. Liefetermin. 11.5.00
: 2. Liefertermin ist nun Ende Juni.
: Wenn er bis dann nicht da sein sollte werde ich einen Leihwagen
: verlangen oder meinen Vertrag stornieren.
: Dann werde ich leider keinen Smart fahren.
: Ich finde es eine Verarschung von Mcc einem zuerst solche
: Hoffnungen zu machen un dann einen wieder Eiskalt abblitzen zu
: lassen.
: Aber dagegen sind wir Machtlos.
: Viele Grüße
: Thomas R.
Ich werde nächste Woche nochmals ein persöhnliches Gespräch führen mit dem SC Hamburg und wenn es dann zu keiner Einigung kommt, Esatzauto bis Liefertermin, bleib mir wohl nur ein Storno und ich schaue mach einem Rehimport um. Weil auf die Knutschkugel will ich nicht verzichten.
Bernd
Re: Lifertermine CDI -- Scotty -- 06.05.2000 13:34:52 [#26421]
: Hallo alle zusammen.
: Ich habe heute vom SC Hamburg erfahren das mein Liferterim auf den
: 18.09.00 verlegt wurde. Bestelltermin 1.4.00 1 Liefertermin 06.00.
: Ferner wurde mir mitgeteil das alle die jetzt einen CDI bestellen
: ihren Smart erst im nächsten jahr bekommen.
: Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht????
: Bernd
Bei mir wars ähnlich. Bestellt am 17.3.00 erster Liefertermin 3.5.00, zweiter Termin: 21.08.2000. Habe meinen CDI in Cabrio gewandelt und fahre ab 11.5.2000
Re: Lifertermine CDI -- Hannes+Susa -- 06.05.2000 19:56:55 [#26443]
: Bei mir wars ähnlich. Bestellt am 17.3.00 erster Liefertermin
: 3.5.00, zweiter Termin: 21.08.2000. Habe meinen CDI in Cabrio
: gewandelt und fahre ab 11.5.2000
Also liebe CDI Liebhaber, warum so ungeduldig, ich kann euch folgende "tröstende" Worte spenden, meinen habe ich am 19.1. (Jänner2000) bestellt und es wurde von ca. 8Wochen Lieferzeit gesprochen. Nach vielen Nachfragen und Nachfristen habe ich kapituliert und nach Suche in drei anderen SCs dann einen vordisponierten Wagen unterschrieben, der nun evt. ,ggf., hoffentlich, vielleicht Anfang Juni kommt.
Vielleicht liegt´s ja aber auch an den EU-Sanktionen gegen Österreich - oder einfach weil ich nicht rot sondern blau bestellt habe;-) Also Ihr nicht Österreicher da draußen, haltet die Ohren steif, freut Euch weiter und hoffentlich nicht zu lange - und denkt an uns wenn Ihr Euren blau/silbernen mit Klima und Sidebags in Empfang nehmt. Ciao Hannes+Susa
Re: Lifertermine CDI -- Eric -- 06.05.2000 21:47:19 [#26460]
Infos gibts Hier !
Der CDI und seine Lieferzeiten !
Re: Lifertermine CDI -- Werner Franz -- 06.05.2000 23:06:37 [#26464]
Hi Eric,
ist ja schon ziemlich beschämend, was MCC seinen (potentiellen) Kunden alles so zumutet. Vielleicht stösst ja mal zufällig ein Verantwortlicher aus den oberen Reihen auf Deine Site.
Vielleicht sollten auch alle Betroffenen immer wieder mal ein E-Mail
an MCC schicken, vielleicht hilfts ja.
Unter den Bedingungen wäre ich nie ein smartie geworden :-(,
meinen smart (Benziner) habe ich im Oktober 99 einfach mitgenommen.
Schöne Grüße
Werner
Re: Lifertermine CDI -- tom -- 07.05.2000 21:52:44 [#26550]
Hallo Zusammen in der CDI-Warteschleife,
mir gehts genau so.
Zum Trost an Euch:
Als Werksmitarbeiter (DC) muss ich vorneweg bis Anfang 2001 warten, da das Mitarbeiterkontingent für CDI´s in 2000 schon weg ist.
Die einzige Hoffnung ist, dass MCC in Hambach seine Kapazität rasch steigern kann, da alle Zulieferer vor Ort sind, und nichts von weit her gekarrt werden muss.
tom
: Hallo alle zusammen.
: Ich habe heute vom SC Hamburg erfahren das mein Liferterim auf den
: 18.09.00 verlegt wurde. Bestelltermin 1.4.00 1 Liefertermin 06.00.
: Ferner wurde mir mitgeteil das alle die jetzt einen CDI bestellen
: ihren Smart erst im nächsten jahr bekommen.
: Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht????
: Bernd
Re: Liefertermine CDI -- Hugo -- 08.05.2000 15:25:16 [#26617]
: Hallo Zusammen in der CDI-Warteschleife,
: mir gehts genau so.
: Zum Trost an Euch: Als Werksmitarbeiter (DC) muss ich vorneweg bis
: Anfang 2001 warten, da das Mitarbeiterkontingent für CDI´s in
: 2000 schon weg ist.
: Die einzige Hoffnung ist, dass MCC in Hambach seine Kapazität rasch
: steigern kann, da alle Zulieferer vor Ort sind, und nichts von
: weit her gekarrt werden muss.
: tom
ja nur ausgerechnet beim Motor samt der wohl rate limiting Einspritzpumpe ist gerade das nicht der Fall, dummerweise!
Re: Lifertermine CDI / Service -- MO -- 08.05.2000 08:59:18 [#26576]
: Hallo alle zusammen.
: Ich habe heute vom SC Hamburg erfahren das mein Liferterim auf den
: 18.09.00 verlegt wurde. Bestelltermin 1.4.00 1 Liefertermin 06.00.
: Ferner wurde mir mitgeteil das alle die jetzt einen CDI bestellen
: ihren Smart erst im nächsten jahr bekommen.
: Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht????
: Bernd
Hallo Bernd,
ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Wie auf der Seite von Eric ( bitte weiter so, absolut Super!!! ) beschrieben habe, habe ich meinen CDI am 05.02.00 bestellt mit Liefertermin Mitte März. Laut allgemeiner Geschäftsbedingung der MCC hat man nach 6-wöchiger überschreitung des gesetzten Liefertermins das Recht:
1. Vom Kaufvertrag zurückzutreten ( Sehr unbefriedigend )
2. Auf ein Ersatzfahrzeug ( Akzeptabel )
Ich habe mich für 2-tens entschieden.
Ab dem 02.05.00 einen Leihwagen, mein CDI wurde am 04.05.00 geliefert.
Ich möchte allerdings hier mal eine Lanze für die / mein SC Köln Süd brechen, zwar habe ich das warten auch als SM-spiel empfunden aber der Service und die bedienung waren absolut OK.
Besonders möchte ich hervoheben das mein Drängen auf den Leihwagen auch ohne hinweis auf die Rechtslage vonstatten gegangen ist und das ich bei abholung meines CDI als entschädigung für die lange Wartezeit die weißen Blinker und den Schlüßelanhänger kostenlos bekommen habe.
Das sind zwar nur kleinigkeiten aber immerhin. Weiter so SC Köln-Süd.
Allen anderen die auf Ihren CDI warten kann ich nur wünschen ähnlich gute Erfahrungen zu machen.
Nun zum Objekt der begierde, es ist wie Sex, es lohnt sich!!! Absolut!!!
Grüße
MO
PS:Nein, ich stehe nicht auf SM! Bevor einer fragt.
Re: Lifertermine CDI / Service -- Bernd -- 08.05.2000 17:20:54 [#26632]
: Hallo Bernd,
: ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
: Wie auf der Seite von Eric ( bitte weiter so, absolut Super!!! )
: beschrieben habe, habe ich meinen CDI am 05.02.00 bestellt mit
: Liefertermin Mitte März. Laut allgemeiner Geschäftsbedingung der
: MCC hat man nach 6-wöchiger überschreitung des gesetzten
: Liefertermins das Recht: 1. Vom Kaufvertrag zurückzutreten (
: Sehr unbefriedigend )
: 2. Auf ein Ersatzfahrzeug ( Akzeptabel )
: Ich habe mich für 2-tens entschieden.
: Ab dem 02.05.00 einen Leihwagen, mein CDI wurde am 04.05.00
: geliefert.
: Ich möchte allerdings hier mal eine Lanze für die / mein SC Köln
: Süd brechen, zwar habe ich das warten auch als SM-spiel
: empfunden aber der Service und die bedienung waren absolut OK.
: Besonders möchte ich hervoheben das mein Drängen auf den Leihwagen
: auch ohne hinweis auf die Rechtslage vonstatten gegangen ist und
: das ich bei abholung meines CDI als entschädigung für die lange
: Wartezeit die weißen Blinker und den Schlüßelanhänger kostenlos
: bekommen habe.
: Das sind zwar nur kleinigkeiten aber immerhin. Weiter so SC
: Köln-Süd.
: Allen anderen die auf Ihren CDI warten kann ich nur wünschen
: ähnlich gute Erfahrungen zu machen.
: Nun zum Objekt der begierde, es ist wie Sex, es lohnt sich!!!
: Absolut!!!
: Grüße
: MO
: PS:Nein, ich stehe nicht auf SM! Bevor einer fragt.
Ich war heute nochmals beim SC Hamburg um das Problem Ersatzwagen bis zur Lieferung zu besprechen, leider mit wenig Erfolg. Kann ich schon verstehen, den wenn an alle die von den Lieferschwierigkeiten CDI betroffen sind einen Ersatzwagen haben wollen.
Ich habe nochmals die Auskunft bekommen das es an der Fa.Bosch liegt.
Sollte kurzfristig das Problem bei Bosch gelöst werden ( ich weis auch nicht welches) würden die Lieferschwierigkeiten schnell behoben werden. ja ja ja
Wei? irgend jemand welches Lieferproblem die FA. Bosch hat ????
Bernd
Re: Lifertermine CDI / Service -- Dirk -- 08.05.2000 19:35:03 [#26648]
: Ich war heute nochmals beim SC Hamburg um das Problem Ersatzwagen
: bis zur Lieferung zu besprechen, leider mit wenig Erfolg. Kann
: ich schon verstehen, den wenn an alle die von den
: Lieferschwierigkeiten CDI betroffen sind einen Ersatzwagen haben
: wollen.
: Ich habe nochmals die Auskunft bekommen das es an der Fa.Bosch
: liegt.
: Sollte kurzfristig das Problem bei Bosch gelöst werden ( ich weis
: auch nicht welches) würden die Lieferschwierigkeiten schnell
: behoben werden. ja ja ja
: Wei? irgend jemand welches Lieferproblem die FA. Bosch hat ????
: Bernd
Hallo Bernd und alle anderen Smarties!
Ich kenne auch das Problem mit dem Lieferzeiten für den cdi. Habe mich im SC Leipzig erkundet und bekam den September als Liefermonat genannt. Hat mir zu lange gedauert, habe jetzt privat zugeschlagen(autoscout24). Hat alles wunderbar geklappt, jetzt steht der kleine schwarze vor der Tür. Mal sehen, wo sich der Verbrauch einpegelt. Bin jetzt knapp 400 km gefahren, eine Lampe leuchtet noch. Mal sehen, wie lange das noch reicht.
Gruß Dirk
smart-Fahrer aus dem Raum Dortmund, Unna, Hamm, Soest nach Willingen! -- Thomas Dröscher (00109) -- 06.05.2000 11:15:55 [#26405]
Hi Zusammen,
Der Thomas Braun und ich haben uns zu einer Fahrgemeinschaft nach Willingen entschlossen.
Die Tour geht vom SC am Flughafen Dortmund über Werl (Parkplatz Möbel Turflon) nach Willingen. Die Fahrt wollen wir über
Land machen.
Ist bei den Fahrgemeinschaften bereits eingetragen.
Ihr könnt Euch bei Thomas (th-braun-gem@lycosmail.com) oder bei mir melden.
Gruß
Thomas
Smart geht in die Luft !!! -- Christian -- 06.05.2000 10:59:12 [#26402]
Wo kann man den Smartmotor noch einbauen ???
Siehe Link ->
kleine Sportboote! -- Thomas Dröscher (00109) -- 06.05.2000 11:13:05 [#26404]
Benziner oder cdi je nach Wahl!
Hat mehr als genug Leistung und macht nicht zuviel Drehzahlen.
Gruß
Thomas
Neuste Info Verbrauch CDI -- Holger -- 06.05.2000 09:49:57 [#26386]
Hi Smartys!
Wie ich schon berichtet hatte, ging bei meinem neuen CDI die erste Tankblase einfach nicht aus.Nun ist sie (endlich) aus bei 189km,was ja wohl auf einen guten Verbrauch schliessen lässt. Wäre interessiert, wann bei Euch die erste Tankblase erlischt.Bin auf die Antworten gespannt.
Ciao Holger,ein begeisterter CDI fahrer, der den Wagen erst seit Donnerstag hat.
Re: Neuste Info Verbrauch CDI -- Hannes -- 06.05.2000 09:57:59 [#26388]
Nach ca. 80 km bei meinem Pulse, falls es Dir ein gutes Gefühl gibt...
Re: Neuste Info Verbrauch CDI -- Thomas Dröscher (00109) -- 06.05.2000 10:37:57 [#26399]
: Nach ca. 80 km bei meinem Pulse, falls es Dir ein gutes Gefühl
: gibt...
ist aber auch in Ordnung!
Gruß
Thomas
Re: Neuste Info Verbrauch CDI - ca. 100 km -- Dirk Mayer -- 06.05.2000 11:44:16 [#26409]
Hi,
meine erste Blase erlischt bei ca 100 km!
Ich bin zu 90 % in der Stadt unterwegs. Hinzu kommt noch, dass Stuttgart ziemlich hügelig ist und meine Fahrweise auch nicht auf Supersparsamkeit ausgelegt ist. Aber bei diesen Bedinungen bin ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 4.2 l/100km ganz zufrieden.
Klar, es könnte immer weniger sein.
Gruß Dirk
Re: Neuste Info Verbrauch CDI - ca. 100 km -- patrik -- 07.05.2000 09:52:43 [#26476]
: Hi,
: meine erste Blase erlischt bei ca 100 km!
:
Hi Dirk,
meine erste Blase erlischt beim Benziner-Pulse normalerweise bei 106 km. Bin ich dann noch besser als Diesel? Wär doch komisch
Re: Neuste Info Verbrauch CDI - ca. 100 km -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 07.05.2000 10:13:40 [#26479]
: Hi Dirk,
: meine erste Blase erlischt beim Benziner-Pulse normalerweise bei
: 106 km. Bin ich dann noch besser als Diesel? Wär doch komisch
Hallo Patrik,
um ehrlich zu sein ... ich traue der Anzeige überhaupt nicht!
Denn die einen posten, dass sie bereits unter 3 Liter mit dem CDI verbraucht haben und manche Benziner reden von 8 oder sogar über 9 Liter Verbrauch. Bei anderen fängt die Restliteraneige schon bei 10 Litern an zu blinke, usw.
Smart ist wie ein alter Alfa Romeo Spider ... bei dem Italiener bist Du auch immer - je nach Kurve - entweder bereits auf Reserve oder mit vollem Tank gefahren. Kleine Maken gehören dazu - nobody is perfect!
Gruß Dirk
Re: Neuste Info Verbrauch CDI -erster Klecks -- Jochen Konietzko -- 08.05.2000 06:32:40 [#26559]
Hallo, Patrick,
auf Grund des Dieselschaums hängt die "Lebensdauer" des ersten Kleckses extrem von der Geduld beim Tanken ab.
Ich mache meinen Tank meistens wirklich ganz voll; dann erlischt der erste Klecks in der Regel nach 170 - 180 km.
Einmal war ich beim Tanken in Eile, da waren's nur 80 km; einmal an einer Tankstelle mit sehr schrägem Boden (hinten rechts stand der smart besonders hoch) waren es dafür sogar über 210 km.
Meine Anzeige funktioniert einwandfrei: Je nach Fahrweise kann ich inzwischen auf ca. 5 km genau vorhersagen, wann der nächste Klecks verschwinden wird.
Gruß,
Jochen
Blasen sind Schaum und Rauch! -- Hugo -- 08.05.2000 11:15:11 [#26601]
: Hi Smartys!
: Wie ich schon berichtet hatte, ging bei meinem neuen CDI die erste
: Tankblase einfach nicht aus.Nun ist sie (endlich) aus bei
: 189km,was ja wohl auf einen guten Verbrauch schliessen lässt.
: Wäre interessiert, wann bei Euch die erste Tankblase
: erlischt.Bin auf die Antworten gespannt.
: Ciao Holger,ein begeisterter CDI fahrer, der den Wagen erst seit
: Donnerstag hat.
Freu mich mit Dir.
Aber bedenke: Die Tankblasen (-eier, -böppel, -bollen) sind nur ein ungefährer Anhalt, die erste Blase schon gar!
Verbrauch messen geht nur so: Volltanken, möglichst bis Du den Dieselspiegel im Tankstutzen siehst, fahren, an der gleichen Säule wieder genau so volltanken, durch km dividieren.
Alles andere ergibt Hausnummern, und unglaubliche Ausreisser nach oben und nach unten, von denen im Forum ja regelmässig zu lesen ist.
Gruß Hugo
Ausfall der Funkfernbedienung -- Richard -- 06.05.2000 07:45:33 [#26376]
Hallo Leute,
hat schon jemand einen "Schlüsselausfall" gehabt? Ich habe letztens nach dem Abstellen meines Smart das Ato nicht mehr verriegln können. Hab's dann durch die Heckklappe mit dem Schalter auf dem Armaturenbrett geschafft und bin los, neue Batterien besorgen. Habe dann aber den Smart nicht mehr öffnen können, Einsteigen durch die Heckklappe bringt auch nichts,wg. Wegfahrsperre! Ich habe dann sämtliche Sicherungen nachgeschaut, war aber nichts, und dann die Service-Hotline angerufen. Dort erhielt ich die Auskunft, das käme schon mal vor, ich solle meinen Smart mal einen Meter vor oder zurückschieben, es handele sich wahrscheinlich um störende Funk-Überlagerungen an meinem Standort. Ich bin also wieder zurück zum Auto, schieben war aber nicht drin, da ich am Berg in einer ca. 2,8 Merter langen Parklücke stand. Nach -zig Versuchen ging dann plötzlich alles wieder, und seitdem auch wieder völlig problemlos. Nur irgendwie ist das Vertrauen in dei Funktechnik nun doch etwas angekratzt!
Gruß
Richard
Re: Ausfall der Funkfernbedienung -- Hannes -- 06.05.2000 07:57:15 [#26378]
Hi Richard,
klaro, das Problem ist nicht neu. Ich kenne mehrere Stellen in Duisburg und Köln, wo ich konstant dieses Problem habe. Allerdings nicht nur mit dem Smart, sondern genauso mit einem Audi A6 sowie SLK.
Die Theorie mit den Funküberlagerungen habe ich mir auch schon zurecht gereimt. Soweit Platz ist hilft tatsächlich manchmal schon einen halben Meter zurückfahren (man bemerkt das ja schon beim Abschließen, also rechtzeitig VOR Aktivierung der Wegfahrsperre).
Oder eben 100 Mal den gelben Knopf drücken, in allen möglichen "Stellungen", irgendwann klappt's dann auch ;-)
Das Ganze ist mir aber lieber als die alte Infrarottechnik, bei der jeder mittels selbstlernender Fernbedienung (gibt's von Casio sogar als Armbanduhr) das Auto aufschließen kann.
Bis bald und
allzeit gute Fahrt!
Hannes
Re: Ausfall der Funkfernbedienung -- mbac -- 06.05.2000 08:59:47 [#26380]
Hi!
Das Problem ist leider nichts neues. Fast jedesmal, wenn ich meine Eltern besuche hab ich beim Ab- oder Aufsperren Schwierigkeiten. Da hilft leider nur Geduld und ein gut trainierter Daumen.
Soweit ich weiß ist das aber kein smart-Problem, sondern ein Funk-Problem. Da spielt anscheinend wirklich der Standort eine Rolle, danach geht wieder alles wunderbar.
Schicksal - wie unsere muslimischen Freunde sagen.
Bis dann, martin
Re: Ausfall der Funkfernbedienung -- Thomas Dröscher (00109) -- 06.05.2000 10:45:05 [#26401]
Hatte ich auch schon!
Wenn Du den Schlüssel beim Schliessversuch über das Armaturenbrett der Beifahrerseite hälts klappts oft besser. Dort unter dem Armaturenbrett soll der Empfänger sitzen. Was auch helfen kann, den Funksender ca 1-2 Sekunden gedrückt zu halten.
Übrigens Abschliessen mit dem Paniktaster musst Du nicht durch den Kofferaum machen. So gehts auch: Tür öffnen; mit der Taste verriegeln; dann Tür zu. Aber nicht den Schlüssel im Auto vergessen! ;-)
Re: Ausfall der Funkfernbedienung -- Hermann (smart-club.de Team) -- 06.05.2000 12:23:09 [#26413]
Hi Richard,
zur Not kann man auch folgendes versuchen:
Heckklappe per Schlüsseldrehung öffnen, Schlüssel in den smart durch die Heckklappe reinhalten (im smart ist eine bessere Abschirmung vorhanden als aussen) und Knopf drücken. Hat bei mir geholfen :-)
smarte Grüße
Hermann
Erinnerung! Fragen zur Diskussionsrunde! -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 06.05.2000 06:29:26 [#26374]
Hallo Leute!
Es werden weiterihin Fragen und Themen zur Diskussionsrunde gesucht.
Ich möchte ein möglichst breites Meinungsbild zum Thema Tuning/Zubehör darstellen.
Brabus z.B. macht den smart nicht nur schneller die liefern auch eine ganze Menge Zubehör und sind sicher für neue Ideen offen.
Die Frage nach dem Tanktuning (ich will mindestens 80 Liter wie bei meinem alten Admiral;-))))))) z.B wird natürlich auch erörtert.
Also fragt!!!! Email an mich!!!
Natürlich könnt ihr auch noch kurzfristifg fragen loswerden! Auf dem Treffen werde ich eine Box für Fragen aufstellen.
Gruß Jürgen
McDonalds und Smart -- Eric -- 05.05.2000 23:35:24 [#26358]
Ich war Heute in Düsseldorf und bin auch am Smartcenter vorbei gekommen, oder MCDonald?
Verkauft jetzt MCDonalds Smarts oder Smart Hamburger ?
Der ganze MCDonads voll mit Teilen vom Smart, Motor liegt da rum
Die Sitze stehen zum Surfen in Internet und überall Poster mit Smarts.
Gibt es dies auch in anderen Smart Centern so eine enge zusammenarbeit mit MCD .
Ich war echt überascht !!
Gruß Eric
Re: McDonalds und Smart -- Stefan L. -- 05.05.2000 23:47:48 [#26362]
Hai Eric,
coole Sache, oder?!?!?! Also hier im Raum Frankfurt habe ich so etwas abgefahrenes leider noch nicht entdeckt!!!!!!
SOLONG Stefan
Re: McDonalds und Smart -- Hannes -- 06.05.2000 05:36:06 [#26369]
Generell finde ich die Idee ganz gut, so eine Kooperation gibt's z.B. auch in D'dorf mit BMW an der alten Haniel-Garage.
Beim SC ist es aber irgendwie halbherzig umgesetzt, das MCD könnte für meinen Geschmack noch "smarter" sein.
Wie auch immer, das basiert soweit ich weiß darauf, daß die Eigentümer vom SC und vom MCD identisch sind!
: Ich war Heute in Düsseldorf und bin auch am Smartcenter vorbei
: gekommen, oder MCDonald?
: Verkauft jetzt MCDonalds Smarts oder Smart Hamburger ?
: Der ganze MCDonads voll mit Teilen vom Smart, Motor liegt da rum
: Die Sitze stehen zum Surfen in Internet und überall Poster mit
: Smarts.
: Gibt es dies auch in anderen Smart Centern so eine enge
: zusammenarbeit mit MCD .
: Ich war echt überascht !!
: Gruß Eric
Re: McDonalds und Smart -- Carsten -- 06.05.2000 12:17:10 [#26410]
Ich habe häufiger schon Smarties bei McDonalds gesehen.
Leckererweise waren die in einem, um dieses Wetter besser zu ertragenen, Eis.
:-)
Ciao Carsten
McDonalds & Smart -- GvO 330 -- 06.05.2000 12:53:28 [#26415]
: Ich war Heute in Düsseldorf und bin auch am Smartcenter vorbei
: gekommen, oder MCDonald?
: Verkauft jetzt MCDonalds Smarts oder Smart Hamburger ?
: Der ganze MCDonads voll mit Teilen vom Smart, Motor liegt da rum
: Die Sitze stehen zum Surfen in Internet und überall Poster mit
: Smarts.
: Gibt es dies auch in anderen Smart Centern so eine enge
: zusammenarbeit mit MCD .
: Ich war echt überascht !!
: Gruß Eric
Keine Ahnung, war mein ganzes Leben nur einmal (USA) in einem McDonalds-Imbiss. Das sollte für den Rest meines Lebens reichen.
Gruss Gerd
Re: McDonalds & Smart -- smart99 -- 06.05.2000 15:03:37 [#26425]
In den USA kann man auch nur zu Burger King gehen; und da einen
Doppel-Wopper mit Cheese -frisch zubereitet- Genial !!!
Alles andere kannste vergessen; besonderst in Deutschland.
Re: McDonalds & Smart Igitt -- schmucki -- 06.05.2000 16:51:12 [#26431]
: Keine Ahnung, war mein ganzes Leben nur einmal (USA) in einem
: McDonalds-Imbiss. Das sollte für den Rest meines Lebens reichen.
: Gruss Gerd
Also ehrlich,
MC D.... dieser "Feinkosthändler aus der Kunststoffbranche" und Smart na ja, Lange Lieferzeiten ausgeflipte NullTüVTuningTerroristen, ich glaub bis meine Kugel kommt ist mir schon vorher so schlecht geworden das ich wieder abbestellen muß.
Und an eben diesem McDon startet eine Fahrgemeinschaft nach Willingen! -- Robert (00179) -- 06.05.2000 15:53:01 [#26427]
: Ich war Heute in Düsseldorf und bin auch am Smartcenter vorbei
: gekommen, oder MCDonald?
: Verkauft jetzt MCDonalds Smarts oder Smart Hamburger ?
: Der ganze MCDonads voll mit Teilen vom Smart, Motor liegt da rum
: Die Sitze stehen zum Surfen in Internet und überall Poster mit
: Smarts.
Und wer dem Link nicht folgen will, dem wiederhole ich hier die interessanteste Stelle: :-)))
Am 13.05.2000 um 7:45 Uhr Abfahrt vom SC Düsseldorf (von dort fahren wir zuerst nach Heiligenhaus, um noch einen Mitreisenden einzusammeln)
Achtung !!! Dem SC Düsseldorf ist ein McDonalds angeschlossen, der Einfachheit halber sitzen wir ab 7:15 Uhr im Restaurant und frühstücken... Info gibt´s bei Robert.
RDelhey@AOL.com
Wer sich noch anschließen will...
Übrigens finde ich die Dekoration von dem McDoughnuts auch sehr gelungen. Ich suche nur noch ein paar Leute, die einmal das Verkaufspersonal so beschäftigen, daß ich mir einen kleinen Ersatzteilvorrat anlegen kann... ;-)))))
Gruß, Robert (00179)
Geil ein McSmart (o.T.) -- Olli H. -- 06.05.2000 21:50:52 [#26462]
Willkommen bei McDonalds... -- Hans G. Mein -- 09.05.2000 09:11:16 [#26690]
"...ihre Bestellung bitte!?"
"Einen TexasMäc, einen Royal Käse, eine grosse Cola....ach ja, und dann nehm ich noch ein Smart Cabrio & passion in BayGray"
"Das macht dann 24.168,33 DM, fahren sie bitte zum zweiten Fenster!"
*superfettgrins*
: Ich war Heute in Düsseldorf und bin auch am Smartcenter vorbei
: gekommen, oder MCDonald?
: Verkauft jetzt MCDonalds Smarts oder Smart Hamburger ?
: Der ganze MCDonads voll mit Teilen vom Smart, Motor liegt da rum
: Die Sitze stehen zum Surfen in Internet und überall Poster mit
: Smarts.
: Gibt es dies auch in anderen Smart Centern so eine enge
: zusammenarbeit mit MCD .
: Ich war echt überascht !!
: Gruß Eric
Re: Willkommen bei McDonalds... -- GvO 330 -- 09.05.2000 09:37:40 [#26695]
: "...ihre Bestellung bitte!?"
: "Einen TexasMäc, einen Royal Käse, eine grosse Cola....ach ja,
: und dann nehm ich noch ein Smart Cabrio & passion in
: BayGray"
: "Das macht dann 24.168,33 DM, fahren sie bitte zum zweiten
: Fenster!"
: *superfettgrins*
Hallo, gmeiner Hans,
ja wenn ich mein cabrio in bay-grey für 24.168,33 DM (incl. Mehrwehrsteuer (ohne t)) bekommen hätt', tät ich`s vielleicht dort gekauft haben. (Den Fraß hätt' ma' ja gleich in die nächste Tonne treten können! Gell?) *kotz-würg*
Bis in Willingen (auf ein gutes Büffet hoffend) *mampf* GvO
Das war ein wirtschaftlicher Deal -- Tina -- 11.05.2000 09:44:11 [#26916]
Hi!
das war ein wirtschaftlicher Deal zwischen den beiden Firmen.
Im den Smartheften steht doch, dass die SC immer nah des Stadtzentrums oder eines Restaurants liegen. Das war in D nun wirklich nicht der Fall. Mußte man dort warten, stand man zwischen den Autobahnauffahrten.
Daher ist Smart an MC rangetreten und hat eine Kooperation angeleiert, denn das gelände, auf dem das MC steht, gehört DC.
Wenn man sich schon ein anderes Unternehmen mit aus´s gelände holt, dann muß auch was für die eigene Firma rausspringen.
Daher kam es zu dem bislang in Deutschland einmaligen MC.
Ob man das MC Essen nun lecker findet ist an dieser Stelle vollkommen unerheblich.
Gruß Tina
Mac Donalds vs. essen -- GvO 330 -- 11.05.2000 11:23:33 [#26926]
: Hi!
: das war ein wirtschaftlicher Deal zwischen den beiden Firmen.
: Im den Smartheften steht doch, dass die SC immer nah des
: Stadtzentrums oder eines Restaurants liegen. Das war in D nun
: wirklich nicht der Fall. Mußte man dort warten, stand man
: zwischen den Autobahnauffahrten.
: Daher ist Smart an MC rangetreten und hat eine Kooperation
: angeleiert, denn das gelände, auf dem das MC steht, gehört DC.
: Wenn man sich schon ein anderes Unternehmen mit aus´s gelände holt,
: dann muß auch was für die eigene Firma rausspringen.
: Daher kam es zu dem bislang in Deutschland einmaligen MC.
: Ob man das MC Essen nun lecker findet ist an dieser Stelle
: vollkommen unerheblich.
: Gruß Tina
Hi, Tina,
danke für die umfassende Erklärung des Sachverhaltes.
Andererseits finde ich - im Gegensatz zu Dir - daß es nicht unerheblich ist, ob smart eine Symbiose mit einem großen Junk-Food Vertreiber eingeht, oder nicht. Denn strategische und ökonomische Partnerschaften strahlen immer in Sachen Image aufeinander aus. D.h. daß ein MacDonalds-Image für smart m.E. nicht wirklich wünschenswert wäre. Schließlich ist ein smart im Anschaffungspreis doch kein Sonderangebot. Und die Qualität der Verarbeitung ist doch auf anderem, als Junk-Food-Niveau.
Wahrscheinlich sehe ich dies dogmatisch, weil sich gutes Essen/Trinken und Junk-Food/Coca-Cola diametral gegenüberstehen.
Guten Appetit - Trotzalledem - wünscht
:-) GvO
Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Tom.(00208) -- 05.05.2000 23:24:26 [#26356]
Hi!
Ich habe vor 2 Tagen den Tuningspezialist CS in Hanau angemailt.
Dort wollte ich mich erkundigen bezüglich Schaltzeit-verkürzung "ohne" Leistungstuning.
Die Antwort von CS war informativ und überraschend zugleich:
CS schreibt u.a.,das ich mir evtl.auch im SC die aktuelle Schalt-SW. vom Smart Cabrio aufspielen lassen kann (zum Vergleich)!
Nun,ich habe schon hier im Forum davon gelesen,das die Schalt-pausen beim Cabrio kürzer scheinen.
Aber: Wieso??,...wenn MCC für das Cabrio "verbesserte" Schalt-SW hat, wird diese nicht (auch) beim Coupe aufgespielt?
Die Benzinermotoren (55PS) sind doch,meine ich,gleich,oder?
Ich werd´ vielleich Montag mal im SC nachfragen,was die dazu sagen!
Was wisst ihr?
Gruß Tom.
PS:Ich habe Smart&Pulse,3.Generation! Davor 1.Generation:Kein Unterschied in den Schaltpausen!
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Stefan L. -- 05.05.2000 23:51:08 [#26363]
Hallo Tom,
bitte schreib' doch mal die Antwort, welche dir das SC gegeben hat hier ins Forum, wenn es wirklich eine Art 'Software- Update' für die Schaltpausen gäbe, wäre das wirklich klasse!!!!!!!
CYA Stefan
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 05:39:39 [#26370]
Nach meiner Info gibt es vier Software-Versionen.
In die neuesten Smart Modelle, auch Coupe wird nun 4.01 eingespielt, die bereits verkürzte Schaltpausen hat (haben soll)
Hans
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hannes -- 06.05.2000 06:20:06 [#26373]
: Nach meiner Info gibt es vier Software-Versionen.
: In die neuesten Smart Modelle, auch Coupe wird nun 4.01
: eingespielt, die bereits verkürzte Schaltpausen hat (haben soll)
: Hans
Ist ja man geil,
weißt Du auch, ob es ein (natürlich kostenloses) Update gibt??
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 09:06:33 [#26382]
Nein, daß weiß ich nicht. Die Sopftware habe ich mir neulich von dem Chipentwickler von SKN erklären lassen.
Der meinte eine weitere verkürzung hätte wenig Sinn.
Das war wirklich hochinteressant.
Jetzt weiß ich zum Beispiel auch, warum Trust-Plus nicht mehr funktioniert. hat nichts mit Beschleunigung zu tun, sondern damit, daß´die meisten die erste Version der Software verändern und verkaufen, weil es einfacher ist. Nett nicht?
SKN wird demnächst eine Software auf der Basis 4.01 entwickeln. Die bekomme ich dann im Tausch gegen meine DigiTec Software, wenn sie mir gefällt.
Hans
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Christian -- 06.05.2000 10:18:28 [#26392]
Hallo Hans,
bezieht sich die neue Software nur auf Trust+ und die Schaltpausen ?
Was passiert mit dem Rest der von DigiTec geänderten Software ? Bleibt diese davon unberührt?
So wie ich es verstanden habe, kann man nur eine in sich einheitliche Software aufspielen und nicht einzelne Teile verschiedener Software !?
Auf meine Frage, wie ich am einfachsten wieder die Originalsoftware in mein Steuergerät bekäme, wurde mir gesagt, daß ich einfach Trust+ aufspielen lassen müsse, dann würden alle anderen Einstellungen auch wieder den der Serie entsprechen !
Gruß, Christian
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 10:25:13 [#26394]
Wie mir der Softwaremann von SKN sagte, sind alle Softwarestände untereinander kompatibel. Man kann also die vierte Version auf einen Smart der ersten Generation, die von Digitec wohl für das Tuning benutzt wird, einspielen.
Teile natürlich nicht. Bezieht sich alles auf Benziner und darauf, ob ich das alles auch richtig verstanden habe ;-)
Ich werde jedenfalls demnächst mal die neueste Version in getunter Form testen und Euch berichten.
Hans
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Matthias Lemblé -- 07.05.2000 07:54:13 [#26467]
Hans, wer ist SKN?
Gruss Matthias
BTW: Weisst Du welche Version Can-Bus beim Smart zum Einsatz gekommen ist?
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 09:25:32 [#26471]
SKN Tuning ist eine (Chip-) Tuning Firma aus Salzhemmendorf bei Hildesheim, die auch die Programmierung für andere Chiptuner macht.Ich habe mir dort meinen TT-Quattro chippen und mit neuem Fahrwerk ausstatten lassen, beim TT-Owners-Club haben wir da eine sehr gute Rabattregelung bekommen (Statt 2.350,-- für den Chip nur 1650,--), so bin ich auf die gekommen.
Wär das auch hier was?
Ich wußte auch nicht, daß die auch Smarties tunen, habe ich erst bemerkt, als ich von denen einen Smart für die Dauer des Umbaus bekam, übrigens ein Pure, der allerdings auf Pulse nachgerüstet worden ist, von denen.
Welche CAN-Bus Version zum Einsatz kommt, weiß ich nicht, kann ich aber ja mal erfragen.
Hans
: Hans, wer ist SKN?
: Gruss Matthias
: BTW: Weisst Du welche Version Can-Bus beim Smart zum Einsatz
: gekommen ist?
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Matthias Lemblé -- 07.05.2000 18:01:15 [#26537]
Ich bin interessiert. Ist es möglich ist die Software einfach via serielle Schnittstelle zu laden oder muss der Chip ersetzt werden?
Über allfällige CAN-Bus infos wäre ich sehr froh. Mir geistert da eine Tempomatlösung im Kopf herum ... .
Gruss Matthias
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 21:39:52 [#26547]
Ich glaube, der Chip muß gelötet werden. Tempomat werde ich mal besprechen. Hätte ich auch Interesse.
Hans
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Matthias Lemblé -- 08.05.2000 12:19:07 [#26610]
Übrigens, gemäss SC sind die Schaltpausen beim Cabrio wegen des neuen Getriebes kürzer und haben nichts mit der Software zu tun !?
Gruss Matthias
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Tom.(00208) -- 17.05.2000 12:30:08 [#27583]
Hi ihr´s!
Aaaalso,seit 2 Tagen hab ich nu die aktuelle (Cabrio) -SW.in meinem Coupe und... Vieeel besser,fast perfekt :-)
Zuvor hatte ich SW-stand "5C",die Aktuellste ist nun "5D"!
Wer an diesem Update interessiert ist,sollte aber wissen,das dies kein
Garantiefall ist (so wie derzeit Trust=Sicherheit!),also das SC durchaus kassieren darf!
Vielleicht einfach mal freundlich anfragen :-)
Nochwas: Vor einigen Wochen fuhr ich ein Coupe der 2. Generation,der hat auch klasse geschaltet (kurz und weich!) ???
Gruß Tom.
Was heiß SW ?? (o.T.) -- Christian Schmitt -- 17.05.2000 22:17:36 [#27656]
: Hi ihr´s!
: Aaaalso,seit 2 Tagen hab ich nu die aktuelle (Cabrio) -SW.in meinem
: Coupe und... Vieeel besser,fast perfekt :-)
: Zuvor hatte ich SW-stand "5C",die Aktuellste ist nun
: "5D"!
: Wer an diesem Update interessiert ist,sollte aber wissen,das dies
: kein
: Garantiefall ist (so wie derzeit Trust=Sicherheit!),also das SC
: durchaus kassieren darf!
: Vielleicht einfach mal freundlich anfragen :-)
: Nochwas: Vor einigen Wochen fuhr ich ein Coupe der 2.
: Generation,der hat auch klasse geschaltet (kurz und weich!) ???
: Gruß Tom.
SW heißt warscheinlich Software (o.T.) -- STW -- 17.05.2000 22:38:48 [#27662]
Genau, und das SC Bielefeld erkundigt sich für mich (oT) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 18.05.2000 06:34:01 [#27682]
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Christian Schmitt -- 06.05.2000 17:05:52 [#26433]
Das Cabrio hat eindeutig kürzere Schaltpausen. Dies habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben, da hat sich aber keiner gemeldet. Ist das wirklich nur eine Softwareaktion oder muß´da auch was am Getriebe verändert werden ??
Gruß
Christian
P.s. Das hilft bestimmt nochmal Sprit sparen, weil die km/h nicht so viel abfallen beim Schalten.
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- fridolin -- 07.05.2000 08:27:25 [#26468]
Gibt`s es diese Schaltzeitverkürzung auch für den CDI und wo bekomme ich dieses FRUST+ eliminiert ?
Re: Verkürzte Schaltpausen aus dem Hause MCC? -- Stephan -- 08.05.2000 09:46:16 [#26581]
??? wo willst Du denn bei dem CDI noch Schaltpausen verkürzen??? die sind doch schon super kurz... noch kürzer und du hättest ein Vollautomatikgetriebe... ;-)
mfG Stephan
Service-Stationen? -- Matthias -- 05.05.2000 20:16:34 [#26347]
Gibt es eine Übersicht darüber, welche Satelliten bzw. Service-
Stationen es für den smart gibt?
Insbesondere östliches Ruhrgebiet und Sauerland ist von Interesse.
Matthias
Re: Service-Stationen? -- Marc G. Franzen -- 05.05.2000 22:31:12 [#26351]
: Gibt es eine Übersicht darüber, welche Satelliten bzw. Service-
: Stationen es für den smart gibt?
: Insbesondere östliches Ruhrgebiet und Sauerland ist von Interesse.
Hallo Matthias!
Ein Center-Verzeichnis erhälst Du in jedem smart Center - welch feine Ironie ;-)
Im Ernst: wähle mal die 01802-2802, dort gibst Du Deinen Wunsch bekannt und erhälst die gewünschten Infos!
Grüße
Marc
Re: Service-Stationen? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 23:21:29 [#26354]
...ansonsten findest Du die smart Center unter www.smart.com und (soweit die Center eine Website haben) auch hier auf der Site unter den smart-links.
smarte Grüße
Hermann
Smarttreffen in Leonberg/Stuttgart -- Wolfram Müller -- 05.05.2000 19:57:02 [#26345]
Hallo
Findet morgen das kleine Smarttreffen statt.Bitte eine kurze Bestätigung.
Tschüß Wolfram
Re: Smarttreffen in Leonberg/Stuttgart -- Dicio (00301) -- 05.05.2000 23:58:31 [#26364]
: Hallo
: Findet morgen das kleine Smarttreffen statt.Bitte eine kurze
: Bestätigung.
: Tschüß Wolfram
Hi Wolfram,
so richtig!
Samstag 14:00 Uhr sC Leonberg
Hoffe wir sehen uns!
Gruss
Dicio
sC Wuppertal -- Matthias -- 05.05.2000 19:27:43 [#26342]
Ist das smart Center in Wuppertal schon fertig?
Gibt es schon einen Eröffnungstermin?
Matthias
Noch 8 Tage !! :-))) ( o.T.) -- Christian Schmitt -- 05.05.2000 19:10:14 [#26337]
xxx
smart-Club-Blinker? -- Thomas Dröscher (00109) -- 05.05.2000 18:59:57 [#26334]
Hi,
heute habe ich auf den smart-club-Seiten Probleme (nicht nur im Forum).
mal kann die Seiten öffnen, mal klapts nicht. das Phenomen tritt innerhalb einer Minute auf.
Als es nicht ging, habe ich dann mal einen ping auf den smart-club abgesetzt. Sieht nocht so gut aus:
C:\WINDOWS>ping smart-club.de
PING wird ausgeführt für smart-club.de [212.227.135.35] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.156.140.73: TTL bei der Übertragung abgelaufen.
Antwort von 62.156.140.73: TTL bei der Übertragung abgelaufen.
Antwort von 62.156.140.73: TTL bei der Übertragung abgelaufen.
Antwort von 62.156.140.73: TTL bei der Übertragung abgelaufen.
Ping-Statistik für 212.227.135.35:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
vieleicht hilfts.
Andere Sites klappen ohne Probleme.
Gruß
Thomas
weil: geht-geht nicht-geht-geht nicht (oT) -- Thomas Dröscher (00109) -- 05.05.2000 19:01:39 [#26335]
Re: smart-Club-Blinker? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 23:18:26 [#26352]
Hi Thomas,
Du gehst wahrscheinlich über T-Online ins Internet. Der Router bzw Switch, der die Probleme macht, stammt von der Telekom (Dortmund):
Route-Verfolgung zu DO-gw13.DO.net.DTAG.DE [62.156.140.73]
Deine Ping-Abfrage bleibt dort einfach "stecken".
Am smart-club.de liegt es nicht.
Andere Sites, die nicht über den betreffenden Router/Switch zu erreichen sind, gehen natürlich.
smarte Grüße
Hermann
Re: smart-Club-Blinker? -- Thomas Dröscher (00109) -- 06.05.2000 10:36:10 [#26397]
Hi Hermann,
hätte ich mir denken können.
Vieleicht sollte ich mir dann doch mal einen neuen Provider suchen. Sind ja nicht die ersten Probleme bei T-online.
Danke für die Info!
Gruß
Thomas
deswegen heißt es ja auch T-offline *g* (oT) -- Robert (00179) -- 06.05.2000 11:33:31 [#26408]
(oT) heißt "ohne Text", das heißt, hier steht nichts...
Aber als Belohnung für alle, die das Posting trotzdem geladen haben:
A guy rings tech support to report that his computer is faulty.
Tech: What's the problem?
User: There is smoke coming out of the power supply.
Tech: You'll need a new power supply.
User: No, I don't! I just need to change the startup files.
Tech: Sir, the power supply is faulty. You'll need to replace it.
User: No way! Someone told me that I just needed to change the startup files and it will fix the problem! All I need is for you to tell me the command.
Ten minutes later, the user is still persistent that he is right. The tech is frustrated and give up.
Tech: Sorry, Sir. We don't normally tell our customers this, but there is an undocumented DOS command that will fix the problem.
User: I knew it!
Tech: Just add the line LOAD NOSMOKE.COM at the end of the CONFIG.SYS. Let me know how it goes.
Ten minutes later.
User: It didn't work. The power supply is still smoking.
Tech: Well, what version of DOS are you using?
User: MS-DOS 6.22.
Tech: That's your problem there. That version of DOS didn't come with NOSMOKE. Contact Microsoft and ask them for a patch that will give you the file. Let me know how it goes.
One hour later.
User: I need a new power supply.
Tech: How did you come to that conclusion?
User: Well, I rang Microsoft and told him about what you said, and he started asking questions about the make of power supply.
Tech: Then what did he say?
User: He told me that my power supply isn't compatible with NOSMOKE.
Achtung: Dirk Rommel und Britta Anklam -- Scotty -- 05.05.2000 15:52:19 [#26321]
Setzt euch bitte dringend mit mir in Verbindung
arndj@cityweb.de
Scotty
MCC: Erhöhung der sC's von 40 auf 100 -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 15:36:24 [#26318]
Heute habe ich bei Yahoo-Finanzen folgende Meldung gelesen:
"Eigenen Angaben zufolge hat die DaimlerChrysler-Tochter MCC smart
GmbH das Jahr 2000 erfolgreich angefangen. Gemäß der Aussage von Jürgen Fahr, Mitglied der Geschäftsleitung der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland, wurden in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 12.000 smart-Fahrzeuge in Deutschland abgesetzt.
Für das gesamte Jahr peilt das Unternehmen einen Absatz von etwa 50.000 Autos an. In ganz Europa erwartet man einen Umsatzanstieg von 80.000 auf 100.000 Fahrzeuge.
Das Unternehmen plant gegenwärtig die Anzahl von smart Centern von 40 auf 100 zu erhöhen. Europaweit sollen 300 Centern entstehen."
F:Gibt es schon Fotos vom neuen DigiTech Auspuff? (OT) -- Christian Puchter -- 05.05.2000 15:22:38 [#26315]
Diebstahl an meinem Smart, irgend... -- smart99 -- 05.05.2000 13:41:46 [#26309]
jemand hat die Öl-Ablaßschraube geklaut !!!!!
seit wann hat der smart eine Ölablaßschraube? (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 05.05.2000 15:34:40 [#26317]
: jemand hat die Öl-Ablaßschraube geklaut !!!!!
Zylinder-Diebstahl ;) -- Christoph Minder -- 05.05.2000 23:20:13 [#26353]
Der Motor meines Smart läuft nur noch auf 3 Zylindern. ;)
...und meiner hat nur noch 2 Sitze :-) (o.T.) -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 23:23:22 [#26355]
Re: Kupplungspedal wech... (gut so!) oT. -- Tom. (00208) -- 05.05.2000 23:40:45 [#26359]
Re: Bei mir fehlt der Motor vorne ganz! oT -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 05:54:01 [#26371]
und das Zündschloss am Lenkrad ist auch weg ... (oT) -- Diana -- 06.05.2000 09:35:27 [#26385]
Re: und jetzt plötzlich kein Reserverad ... (oT) -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 10:20:56 [#26393]
Stattdessen Noträder auf der Vorderachse ?! ;-) -- Christian -- 06.05.2000 10:36:35 [#26398]
Re: und nur noch drei Schrauben pro Rad! ;-) -- Hans Wiebe -- 06.05.2000 10:39:58 [#26400]
ich hab dafür `n Haufen Parkplätze geschenkt bekommen! -- mbac -- 06.05.2000 11:22:45 [#26406]
mit dem cabrio fall' ich mehr auf, als mit 'nem corniche cabrio! (oT) -- GvO 330 -- 06.05.2000 13:00:53 [#26417]
: jemand hat die Öl-Ablaßschraube geklaut !!!!!
Der smart und der schäbige Rest -- Jochen Konietzko -- 05.05.2000 13:26:08 [#26308]
Hallo, smart-Fans,
gestern hat mich ein etwa Zweijähriger zum Schmunzeln gebracht.
Als ich auf dem Parkplatz "meines" Supermarktes ausstieg, ging eine junge Mutter mit ihrem Söhnchen vorbei.
Sie fragte ihn, was für ein Auto das sei und er piepte sofort "smaat".
Sie erzählte mir dann, ihr Mann erwäge die Anschaffung eines cdi als Zweitwagen und habe ihrem Nachwuchs einmal einen smart gezeigt; seither kenne der Sohn den smart - als einzigen Typ; die anderen Marken seien für ihn nur "Auto", da er sie noch nicht auseinanderhalten könne.
Gruß,
Jochen
Re: Der smart und der schäbige Rest -- Hugo -- 05.05.2000 15:54:02 [#26322]
: Hallo, smart-Fans,
: gestern hat mich ein etwa Zweijähriger zum Schmunzeln gebracht.
: Als ich auf dem Parkplatz "meines" Supermarktes ausstieg,
: ging eine junge Mutter mit ihrem Söhnchen vorbei.
: Sie fragte ihn, was für ein Auto das sei und er piepte sofort
: "smaat".
: Sie erzählte mir dann, ihr Mann erwäge die Anschaffung eines cdi
: als Zweitwagen und habe ihrem Nachwuchs einmal einen smart
: gezeigt; seither kenne der Sohn den smart - als einzigen Typ;
: die anderen Marken seien für ihn nur "Auto", da er sie
: noch nicht auseinanderhalten könne.
Genau so ist es. Für kleine Kinder ist der Smart, besonders wenn schön bunt, absolut faszinierend. Ferrari ist dagegen bääh.
Re: Der smart und der schäbige Rest -- chris0815 -- 05.05.2000 17:59:50 [#26328]
: Genau so ist es. Für kleine Kinder ist der Smart, besonders wenn
: schön bunt, absolut faszinierend. Ferrari ist dagegen bääh.
Hi,
Mein Auto steht immer an einer Strasse, an welcher auch
jede menge Schulkinder vorbei kommen.
In den ersten Wochen hat sich bei jedem Kindergrüppchen das vorbei
kam immer sofort eine Traube um den Smart (oje, hätte fast Auto geschrieben ;-) gebildet. :-)
Kleinkinder zeigen auch heute noch sofort lächelnd mit dem Finger :)
Man muss ja auch zugeben dass der Wagen dem Spieltrieb nicht gerade
unförderlich ist.
cu,
chris
Der neue Bußgeldkatalog -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 11:24:33 [#26287]
ihn findet Ihr unter dem nachstehenden Link.
Hoffentlich braucht Ihr nicht so oft nachzuschauen ;-)
Hans
Oops: Gestern wären schon 350 DM und 9 Punkte fällig gewesen! (O.T.) -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 11:32:16 [#26291]
Re: fleißig, fleißig. Immer schön Punktesammeln ;-) oT -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 11:40:37 [#26295]
Super!! Bin stolz auf Dich!! (o.T.) -- Markus -- 05.05.2000 14:43:33 [#26312]
Wow, in der Fußgängerzone Omas gejagt ? :)) ot -- chris0815 -- 05.05.2000 18:08:22 [#26329]
Das kostet aber extra !!! -- smart99 -- 05.05.2000 23:41:28 [#26360]
Re: Das kostet aber extra !!!-ot -- smart99 -- 05.05.2000 23:43:50 [#26361]
Re: Danke! -- Michael Mittler -- 05.05.2000 11:32:39 [#26292]
: Hoffentlich braucht Ihr nicht so oft nachzuschauen ;-)
Hallo Hans,
danke für den Hinweis! :o)
Grüße
Michael
Re: Der neue Bußgeldkatalog -- Stefan L. -- 06.05.2000 00:01:37 [#26365]
Hai Hans,
danke für den Link, langsam wirds richtig unangenehm teuer mit den Knöllchen :(
CYA in Willigen, Stefan
Re: An das Smart-Club-Team -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 11:52:18 [#26500]
Wäre der Link nicht etwas für die Info-Seite?
Hans
Re: An das Smart-Club-Team -- Hermann (smart-club.de Team) -- 07.05.2000 13:20:41 [#26517]
Hallo Hans,
: Wäre der Link nicht etwas für die Info-Seite?
Leider nicht, da wir hier nur smart-spezifisches sammeln. Der neue Bussgeldkatalog ist aber auch über jede Suchmaschine einfach zu finden.
Trotzdem vielen Dank.
Hermann
Re: An das Smart-Club-Team -- Hans Wiebe -- 07.05.2000 22:30:02 [#26553]
Hermann,
versteh das bitte nicht falsch. Aber seid Ihr nicht etwas sehr dogmatisch? Nicht daß ich damit ein Problem hätte, aber ich finde, es würde dem Forum gut tun, wenn etwas mehr Großzügigkeit herrschen würde.
Hans
der es wirklich nicht böse meint
Re: Mehr Großzügigkeit -- Hugo -- 08.05.2000 10:27:55 [#26587]
: Hermann,
: versteh das bitte nicht falsch. Aber seid Ihr nicht etwas sehr
: dogmatisch? Nicht daß ich damit ein Problem hätte, aber ich
: finde, es würde dem Forum gut tun, wenn etwas
m e h r G r o ß z ü g i g k e i t
: herrschen würde.
Ich finde das auch.
Aber wir schleppen halt unsere deutsche Tradition mit uns herum.
Auch nicht böse gemeint, Hugo
Re: An das smart-club-team -- adam -- 08.05.2000 19:10:21 [#26645]
: Hermann,
: versteh das bitte nicht falsch. Aber seid Ihr nicht etwas sehr
: dogmatisch? Nicht daß ich damit ein Problem hätte, aber ich
: finde, es würde dem Forum gut tun, wenn etwas mehr Großzügigkeit
: herrschen würde.
: Hans
: der es wirklich nicht böse meint
hi hans!
ich muss mich schon wundern, gerade du sprichst von mehr großzügigkeit?
cya
adam
der garnicht weiss, wie böse geht
Re: Muß ich das verstehen? oT -- Hans Wiebe -- 08.05.2000 23:37:35 [#26671]
Verwunderung -- Gero -- 05.05.2000 11:21:22 [#26286]
Hallo Leute,
also ich muß ja echt sagen, daß ich manchmal verwundert bin. Ich habe seit Anfang März meinen Passion und fahre mit viel Freude durch die Gegend. Hier im Forum gibt es ja auch oft super praktische Tips, die man gut in der Praxis einsetzen kann.
Aber manchmal bin ich nur verwundert, wenn ich so manchen Beitrag sehe. Nicht, daß ich nicht auch meinen Kleinen etwas "veredelt" hätte....
Aber was ich hier manchmal lese, läßt mich fast vermuten, daß viele mit dem kleinen Smartie so unzufrieden sein müssen, daß sie ihn auf-Teufel-komm-raus verändern wollen. Weiße Seiten-Blinkergläser sind ja sicher Geschmacksache, aber illegale Veränderungen am Rücklicht oder illegales Motortuning - ist das denn wirklich nötig? Muß man mit einem 2,50m langen Wagen über 190km/h fahren, nur um es denn GTIs und BMWs zu zeigen?
Genauso drollig finde ich die Beiträge jener, die mit Tiefsverbräuchen trotzen. Also, ehrlich gesagt, wenn ich meine Fahrweise ändern müßte, nur um die Verbräuche zu erreichen, dann würde es mir keinen Spaß mehr machen - aber ich muß auch zugeben, ich bin kein Pendler und fahre denn Wagen wirklich nur zum Spaß. Ansonsten ("toller Tip"): wer weniger verbrauchen will, sollte evtl. Fahrrad fahren oder den ÖPNV benutzen.
Ich selber bin sicher kein Standard-Smart-Kunde, aber wenn ich schnell fahren will, nehme ich mein Motorrad (und mit <4 sec. auf 100km/h kann ich eben jeden BMW und GTI stehen lassen, aber ich tue es nicht), bzw. wenn ich sparsam fahren will, nehme ich meinen 4-Takt-Motorroller, der mit bis zu 120km/h (Tacho) und mit Verbräuchen von teilweise unter 3 Liter/100km zuverlässig und insgesamt sehr ökonomisch fährt.
Laßt doch denn Smart einen Smart sein und versucht nicht immer, aus dem Wagen eine eierlegende Wollmilchsau zu machen. Er macht einfach Spaß, ist verdammt flott (vor allem in der Stadt beim Ampelstart) und hat einen auf die jeweilige Fahrweise angepaßten Durst. Und das kann eben mitunter auch mal 7 Liter/100km ausmachen. Und das übrigens auch bei meinem Motorrad (bei Tempo 200km ;-))
Das wollte ich nur mal so sagen.....
Ach so, ganz andere Frage: Muß man sich anmelden, wenn man nach Willigen kommen möchte? Ich wollte am Samstag (und nur Samstag, also ohne Übernachtung) mal vorbeischauen. Ist das denn ohne Anmeldung möglich?
Ciao - Gero
Just be smart and drive smart! (o.T.) -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 11:25:29 [#26288]
Re: Verwunderung -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 05.05.2000 11:31:38 [#26290]
: Ach so, ganz andere Frage: Muß man sich anmelden, wenn man nach
: Willigen kommen möchte? Ich wollte am Samstag (und nur Samstag,
: also ohne Übernachtung) mal vorbeischauen. Ist das denn ohne
: Anmeldung möglich?
Hallo Gero,
bitte, bitte, melde Dich an, auch wenn Du nur am Samstag kommen möchtest :o)... so können wir besser disponieren.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, dass ein wenig Toleranz gegenüber andersdenkenden (Mit-)Fahrern (sofern sich dieses Gedanken- und Schaffensgut in legalen Grenzen befindet) angebracht ist. Pauschale Verurteilungen waren nie sonderlich sinnvoll... das kann jeder anhand von Geschichtsbüchern nachvollziehen.
Grüße
Michael
Re: Verwunderung -- Gero -- 05.05.2000 11:40:28 [#26294]
Hallo Michael,
eventuell stelle ich ein doofe Frage, aber wo sollte ich mich anmelden? Bei Dir per E-Mail?
Was den anderen Teil anbelangt, kann ich nur sagen, daß ich mich evtl. falsch ausgedrückt habe. Natürlich versuche ich tolerant zu sein. Es muß ja auch nicht jeder meine Brabus-Schluppen gut finden bzw. alles andere, was ich verändert habe (Lenkradschaltung, Alupedalen, Schaltzeitenverkürzung, Leder etc.). Ich mag es, wer es nicht mag, dem sei es ebenso gestattet.
Ich wollte nur sagen, daß ich eben manche -aus meiner Sicht etwas extreme- Ansichten verwunderlich finde. Der Smart macht eben auch so Spaß!
Und im Geschichtsbuch werde ich noch keinen Smart finden ;-)
(Nein, natürlich weiß ich, was Du meinst, aber ehrlich gesagt, finde ich den Vergleich etwas zu gewagt).
Smarte Grüße und ein sonniges Wochenende, damit sich die Klimaanlage auch lohnt und der Verbrauch von 3,31764 Liter auf 100km auf 3,47531 bei konstant 90km/h mit leichten Seitenwind von 4 km/h erhöht werde....
Ciao - Gero
Re: Verwunderung -- Michael Mittler -- 05.05.2000 12:22:13 [#26301]
Hallo Gero,
: eventuell stelle ich ein doofe Frage, aber wo sollte ich mich
: anmelden? Bei Dir per E-Mail?
Hat sich wohl erledigt! :o)
: Was den anderen Teil anbelangt, kann ich nur sagen, daß ich mich
: evtl. falsch ausgedrückt habe. Natürlich versuche ich tolerant
: zu sein. Es muß ja auch nicht jeder meine Brabus-Schluppen gut
: finden bzw. alles andere, was ich verändert habe
: (Lenkradschaltung, Alupedalen, Schaltzeitenverkürzung, Leder
: etc.). Ich mag es, wer es nicht mag, dem sei es ebenso
: gestattet.
Whoops, dann sind wir beide aneinander vorbei gelaufen... ;o)... prinzipiell bin ich auch Deiner Meinung.
: Und im Geschichtsbuch werde ich noch keinen Smart finden ;-)
: (Nein, natürlich weiß ich, was Du meinst, aber ehrlich gesagt,
: finde ich den Vergleich etwas zu gewagt).
Das war nicht auf ein bestimmtes Ereignis bezogen, sonder zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte... natürlich sind unsere Auseinandersetzungen gegen manch´ vergangene Ereignisse schlicht und ergreifend "Peanuts".
: Smarte Grüße und ein sonniges Wochenende, damit sich die
: Klimaanlage auch lohnt und der Verbrauch von 3,31764 Liter auf
: 100km auf 3,47531 bei konstant 90km/h mit leichten Seitenwind
: von 4 km/h erhöht werde....
*LOL* Viel Spaß dabei! :o)
Grüße
Michael, der tropische Wetterverhältnisse aus dem Raum Koblenz meldet
Bin angemeldet und hoffe, Du hast Klimaanlage gegen Tropenfieber -o.T. -- Gero -- 05.05.2000 12:37:11 [#26302]
Re: Verwunderung -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 05.05.2000 11:33:59 [#26293]
Hallo Gero!
Die Anmeldung ist schon wichtig. Das erleichtert uns die Arbeit. Wir wissen dann wieviele smarties kommen und können besser planen.
Also, anmelden und Spaß haben.
Gruß
Carsten
Re: Anmeldung zum Treffen -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 11:47:14 [#26297]
: Ach so, ganz andere Frage: Muß man sich anmelden, wenn man nach
: Willigen kommen möchte? Ich wollte am Samstag (und nur Samstag,
: also ohne Übernachtung) mal vorbeischauen. Ist das denn ohne
: Anmeldung möglich?
: Ciao - Gero
Hi Gero,
oben ist eine orange Leiste "Infos+Anmeldung" zum smart-club Treffen 2000.
Dort gibt es eine Seite, auf der Du Dich anmelden kannst sowie alle weiteren Infos zum Treffen.
smarte Grüße
Hermann
Re: Anmeldung zum Treffen -- Gero -- 05.05.2000 11:48:58 [#26298]
Hallo Hermann,
danke für die Info, die Leiste hatte ich immer übersehen, weil da oben auf vielen Sites oft Werbung eingeblendet ist.
Werde ich gleich machen.
Ciao - Gero
Re: Anmeldung zum Treffen -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 11:55:28 [#26300]
Hallo Gero,
: danke für die Info, die Leiste hatte ich immer übersehen, weil da
: oben auf vielen Sites oft Werbung eingeblendet ist.
die Seiten des smart-club.de sind werbefrei und werden vom smart-club e.V. (d.h. natürlich von den Mitgliedern) gesponsort. Wenn Du Mitglied im smart-club e.V. werden willst, schau Dir mal die Seiten unter dem Punkt smart-club an. Hier findest Du alle Infos zur Mitgliedschaft.
: Werde ich gleich machen.
Danke :-)
smarte Grüße
Hermann
Re: Verwunderung -- Kai -- 05.05.2000 12:48:21 [#26303]
: Hallo Leute,
: ...
: Genauso drollig finde ich die Beiträge jener, die mit
: Tiefsverbräuchen trotzen. Also, ehrlich gesagt, wenn ich meine
: Fahrweise ändern müßte, nur um die Verbräuche zu erreichen, dann
: würde es mir keinen Spaß mehr machen - aber ich muß auch
: zugeben, ich bin kein Pendler und fahre denn Wagen wirklich nur
: zum Spaß. Ansonsten ("toller Tip"): wer weniger
: verbrauchen will, sollte evtl. Fahrrad fahren oder den ÖPNV
: benutzen.
Die Diskussion über den Verbrauch ist sicherlich nie auf einen Punkt zu bringen.
Aber sollten sich diejenigen, die sich über ihren zu hohen Verbrauch - oder dass sie nie die angegebenen Verbrauchswerte erreichen - mal Gedanken darüber machen, wie
a) sich der "EU-Norm-Verbrauch" zusammensetzt
und
b) sie fahren (Fahrweise), soweit kein techn. Defekt vorliegt.
Das gilt nahezu für alle Autos.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass viele smart-Fahrer mit dem Verbrauch in Abhängigkeit von ihrer Fahrweise zufrieden sind.
Kai
Verbrauch, 5-7 Liter, bin zufrieden! o.T. -- Gero -- 05.05.2000 13:00:23 [#26306]
Re: Verwunderung -- mbac -- 06.05.2000 09:21:16 [#26384]
Gero hat absolut Recht!
An meinem smart ist zwar nichts dran, außer Aulufelgen, aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft. Gero hat seinen ein Bißchen mehr verändert, super, schön iss es ja. Nur diese kriegerische Tuning-Diskussionen über 120 PS, schwarze Rücklichter und vor allem die Verteufelung davon (mit sämtlichen Schimpfwörtern) ist völlig überflüssig!
Mit meinem smart komm ich zwar nicht über 135, dafür mit meinem Moped nicht darunter. Für die 30er-Zone nehm ich den smart, für den Jaufenpass das Motorrad.
Nur Roller hab ich keinen. Bzw. nicht mehr. Naja . . .
Cool bleiben (immer die Fenster runter), martin
Re: Verwunderung -- Olli H. -- 06.05.2000 21:35:33 [#26459]
: Ich stelle mal die Behauptung auf, dass viele smart-Fahrer mit dem
: Verbrauch in Abhängigkeit von ihrer Fahrweise zufrieden sind.
Nö stimmt nich! Fahr eigentlich relativ sparsam und verbrauche auf der Landstraße meistens über 6 l!
Ich möchte dann wirklich gerne mal mit jemanden mitfahren, der die propgierten 4-5 l auf der Landstraße schafft.
Aber Smartfahren macht mir trotzdem ´Spaß und solange der Spritverbrauch nicht über alle Grenzen wächst komme ich damit klar!
Olli
Re: Verwunderung -- Christian Schmitt -- 05.05.2000 19:44:50 [#26344]
Mit Deimem Motorrad und Deinem Roller fährst Du aber bei weitem nicht so sicher, wie im Smart. Ich fahre lieber ökologisch und schaue auch mal in meinen Geldbeutel. Deswegen habe ich mir den Smart ja auch gekauft. Mit weniger Fahrspaß hat das nichts zu tun. Natürlich gebe ich auch mal mehr Gas, aber ich bleibe so im Bereich von 5 Litern.
Gruß
Christian
P.s. Bevor ich wieder verteufelt werde : Es soll jeder so fahren, wie er will.
Re: Verwunderung -- Gero -- 08.05.2000 10:29:17 [#26589]
Hallo Christian,
die Sicherheitsdiskussion zwischen 2- und 4-Rädrigen Fahrzeugen ist nicht neu und ich muß mich auch des öfteren damit auseinandersetzen.
Wenn Du davon ausgehst, daß der Roller, bzw. das Motorrad einen LKW frontal rammt, und Du das Szenario mit dem Smart durchfährst, dann wird der Smart als Gewinner hervorgehen. So gesehen hast du Recht.
Aber -und das ist wohl unstrittig- es gibt verdammt viele klassische Autounfälle, die einem 2-Radfahrer in der Form i.d.R. nicht passieren. Hast Du schon einmal ein Motorrad in einem Auffahrunfall gesehen? Wohl eher nicht, weil der Motorradfahrer (im wahrsten Sinne des Wortes) vorausschauender fahren kann.
Außerdem kann ein 80cm breites Fahrzeug mitunter doch noch eher ausweichen, wo zweispurige Fahrzeuge kollidieren.
Über die Verursacher der Unfälle zu reden wäre hier in diesem Forum sicher unsinnig, aber den kleinen Exkurs erlaube ich mir dennoch: An fast allen Unfällen zwischen Motorrad und Auto ist meist der Autofahrer schuld.
Nun gut, um es zum Ende zu bringen:
Ja, Du hast Recht, wenn es denn nun einmal zu einem Unfall gekommen ist, dann sitze ich lieber im Smart als auf einem Zweirad. Wenn ich jedoch morgen für morgen in die Düsseldorfer Stadt zur Arbeit fahre, wo ein Stellplatz (auch für einen Smart) 190DM im Monat kostet, dann fahre ich selber lieber mit meinem Roller mit guten 3-Litern Verbrauch (vor allem bei der Sonne!). Oder wenn ich im Sommer durch die französischen Seealpen zur Cote d'Azur fahre, dann sitze ich lieber auf dem Rücken meiner 80 Pferde.
Weil eben das beides auch höllisch Spaß macht, so wie mir das smarte Fahren ebenfalls große Freude bereitet, werde ich weiterhin gerne unökologisch aber dennoch nicht hirnlos durchs Ländle fahren.
Und verteufeln tue ich sowieso keinen, auch Dich nicht:
Jeder soll so fahren, wie er (sie) will, solange er dadurch nicht den Freiraum anderer einschränkt!
Gute Fahrt!
Gero
DANKE ! Du sprichts mir aus der Seele (o.T.) -- smartdriver -- 06.05.2000 11:07:15 [#26403]
Cabrio ab Lager ? -- Gregor P. -- 05.05.2000 11:20:54 [#26285]
Hallo,
weiß vielleicht irgendeiner ein sC das noch Cabrios auf Lager hat ?
Danke im Voraus für Infos
smarte Grüße
gregor
In Zürich ist der ganze Turm voll... -- Harry Lamer -- 05.05.2000 11:28:46 [#26289]
..., aber ich weiss nicht, ob die schon verkauft sind.
Gruss Harry
Re: Cabrio ab Lager ? -- Scotty -- 05.05.2000 15:23:29 [#26316]
: Hallo,
: weiß vielleicht irgendeiner ein sC das noch Cabrios auf Lager hat ?
: Danke im Voraus für Infos
: smarte Grüße
: gregor
Im SC Essen habe ich am Mittwoch noch ein Cabrio aus dem Showroom gekauft.
Probiers mal im SC kassel -- langobarde -- 05.05.2000 18:18:34 [#26331]
: Hallo,
: weiß vielleicht irgendeiner ein sC das noch Cabrios auf Lager hat ?
: Danke im Voraus für Infos
: smarte Grüße
: gregor
Re: Cabrio ab Lager ? -- Matthias -- 05.05.2000 18:49:07 [#26333]
: Hallo,
: weiß vielleicht irgendeiner ein sC das noch Cabrios auf Lager hat ?
: Danke im Voraus für Infos
: smarte Grüße
: gregor
Das sC am Flughafen Dortmund-Holzwickede hat immer um die 40 Fzge
vorrätig, davon sind ca. 1/3 Cabrios.
Re: Cabrio ab Lager ? -- Gregor P. -- 10.05.2000 16:17:35 [#26844]
: Das sC am Flughafen Dortmund-Holzwickede hat immer um die 40 Fzge
: vorrätig, davon sind ca. 1/3 Cabrios.
Besten Dank Leute, dank eurer Hilfe kriege ich wohl doch 'schon' Ende nächster Woche mein Cabrio (aus Essen) - noch dazu in Aqua Green! Leider ist der Werkstatt-Vorlauf ja relativ lang, aber immerhin ist der (im Gegensatz zu meinem jetzt stornierten Auftrag) schon gebaut.
smarte grüße
gregor
Smart-Satellit in Aschaffenburg? -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 11:00:01 [#26279]
Hallo!
Mein Nachbar erzählte mir, er hätte in der Zeitung gelesen, daß nach Aschaffenburg ein Smart-Satellit kommen soll. Wer weiß Bescheid?
In froher Hoffnung, den Weg zur Werkstatt zukünftig halbieren zu können,
Stefanie
Re: Smart-Satellit in Aschaffenburg? -- Michael Mittler -- 05.05.2000 11:03:07 [#26282]
: Mein Nachbar erzählte mir, er hätte in der Zeitung gelesen, daß
: nach Aschaffenburg ein Smart-Satellit kommen soll. Wer weiß
: Bescheid?
Hi Stefanie,
Dein Nachbar hat vollkommen recht; ab Mitte des Jahres kannst Du Deinen smart auch dort in der Hanauer Straße 96 "versorgen" lassen.
Viele Grüße
Michael
Juhu!!! Vielen Dank! (o.T.) -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 11:10:40 [#26284]
DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Markus Huber -- 05.05.2000 10:35:05 [#26276]
Liebe stolze Smartbesitzer !
Habe seit ca. 2 Wochen den Smart CDI und möchte hiermit einmal zum Ausdruck bringen, wie unglaublich sparsam ich unterwegs bin!
War letzte Woche in Österreich und bin dort
30 % Landstrasse u. 70 % Autobahn gefahren, oder sagen wir besser ein(gefahren)...
Bin exakt 611 km gefahren u. habe zu meiner
Überraschung genau 16,5 liter Diesel getankt - und zwar voll bis oben hin.
D.h. also, dass dieser CDI (und das scheint wohl der einzige zu sein) UNTER 3 Liter verbraucht- und das in der Einfahrphase !!!
Es klingt unglaublich, aber es ist wirklich wahr !
Bei der 2. Tankfüllung nach 604 km habe ich
wieder voll bis oben hin getankt und war diesmal mit 16,1 Liter Diesel "dabei" !
ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT !!! Ich frage mich, wie die anderen CDI Besitzer fahren um über 3, geschweige denn 4 Liter zu kommen ???
Liebe Grüsse aus München
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Roman Müller -- 05.05.2000 11:02:25 [#26281]
Hallo Markus,
Das sind wirklich fantastische Zahlen. Mein cdi hat jetzt ca. 9300 km drauf (4200 km von mir, da ich ihn als Vorführwagen kaufte).
Mein Verbraucht pendelt zur Zeit in der Region um 3,75 Liter.
Hast Du ein paar Tips, wie Du ihn gefahren bist? Automatik, Hand, bei welchen Drehzahlen geschaltet, welche Gaspedalstellung beim Beschleunigen usw....
Danke, und weiterhin viel Spass und tiefen Verbrauch.
Gruss Roman
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Markus Huber -- 05.05.2000 12:48:51 [#26304]
Lieber Roman,
ich danke Dir vielmals für Deinen netten Beitrag!
Nun, ich muss sagen das ich den CDI wirklich beim Beschleunigen
"gestreichelt" habe...
Bei spätestens 1900 U/min (habe einen Drehzahlmesser), war ich daran den nächsthöheren Gang einzulegen.
Das ist also sehr früh, aber es zahlt sich in Punkto Verbrauch und Verschleiss letztendlich doch aus, denke ich.
Ich "radle" im Jahr ca. 40.000 km runter u. muss den kleinen wegen der Finanzierung mindestens 4 Jahre fahren, und deshalb ist es mir
sehr wichtig das Auto "piano" éinzufahren, um möglichst lange einen
"zufriedenen u. zuverlässigen" Motor zu haben.
Hoffe, Du konntest mit meiner technisch eher unsachgemäss verfassten
Mail ein bischen was anfangen...
Smarte Grüsse
Markus
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Roman Müller -- 05.05.2000 13:22:55 [#26307]
: Nun, ich muss sagen das ich den CDI wirklich beim Beschleunigen
: "gestreichelt" habe...
: Bei spätestens 1900 U/min (habe einen Drehzahlmesser), war ich
: daran den nächsthöheren Gang einzulegen.
: Das ist also sehr früh, aber es zahlt sich in Punkto Verbrauch und
: Verschleiss letztendlich doch aus, denke ich.
Hallo Markus
Das ist doch sehr interessant.
Meines Wissens ist es bei einem Benziner so, dass man das Gaspedal ca. 3/4 durchdrückt und spätestens bei 2'500 U/min schaltet um einen tiefen Verbrauch zu erzielen.
Beim Diesel scheint es bezüglich Gaspedal-Behandlung anders zu sein (und Deine Verbrauchswerte unterstreichen dies).
Ich werde nun also mal wieder per Hand schalten (die Automatik ist halt so bequem und im Gegensatz zum Benziner auch brauchbar) und das Gaspedal wie ein rohes Ei behandel.
Besten Dank für Deine Ausführungen
Gruss Roman, der jetzt dann gleich wieder los-dieselt....
Klasse! -- Thomas Dröscher (00109) -- 05.05.2000 18:42:10 [#26332]
: Lieber Roman,
: ich danke Dir vielmals für Deinen netten Beitrag!
: Nun, ich muss sagen das ich den CDI wirklich beim Beschleunigen
: "gestreichelt" habe...
: Bei spätestens 1900 U/min (habe einen Drehzahlmesser), war ich
: daran den nächsthöheren Gang einzulegen.
: Das ist also sehr früh, aber es zahlt sich in Punkto Verbrauch und
: Verschleiss letztendlich doch aus, denke ich.
: Ich "radle" im Jahr ca. 40.000 km runter u. muss den
: kleinen wegen der Finanzierung mindestens 4 Jahre fahren, und
: deshalb ist es mir
: sehr wichtig das Auto "piano" éinzufahren, um möglichst
: lange einen
: "zufriedenen u. zuverlässigen" Motor zu haben.
: Hoffe, Du konntest mit meiner technisch eher unsachgemäss
: verfassten
: Mail ein bischen was anfangen...
: Smarte Grüsse
: Markus
Das ist eine Fahrweise, für die ein Lupo 3L TDI eine Elektronik benötigt. Also kann auch ein smart unter 3Liter verbrauchen.
Ich kanns ab nächte Woche auch probieren. Mein cdi ist mittlerweise beim SC angekommen.
Gruß
Thomas
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Joey -- 10.05.2000 10:22:14 [#26802]
Hallo Markus!
Erstmal Gratulation für deinen wahnsinnig niedrigen Verbrauch.
Es stellt sich mir aber die Frage wie lange du brauchst um auf 50 zu kommen. Wenn ich in Wien etwas zu langsam von der Ampel wegfahre, höre ich schon ein Hupkonzert, oder das Auto hinter mir sitzt mir schon im Kofferraum und ich werde dann etwas später riskant überholt und geschnitten. Hattest du ähnliche Erlebnisse? Ansonsten nochmal Glückwünsche zu deiner sparsamen Fahrweise.
Joey
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Holger -- 05.05.2000 21:47:32 [#26349]
: Liebe stolze Smartbesitzer !
: Habe seit ca. 2 Wochen den Smart CDI und möchte hiermit einmal zum
: Ausdruck bringen, wie unglaublich sparsam ich unterwegs bin!
: War letzte Woche in Österreich und bin dort
: 30 % Landstrasse u. 70 % Autobahn gefahren, oder sagen wir besser
: ein(gefahren)...
: Bin exakt 611 km gefahren u. habe zu meiner
: Überraschung genau 16,5 liter Diesel getankt - und zwar voll bis
: oben hin.
: D.h. also, dass dieser CDI (und das scheint wohl der einzige zu
: sein) UNTER 3 Liter verbraucht- und das in der Einfahrphase !!!
: Es klingt unglaublich, aber es ist wirklich wahr !
: Bei der 2. Tankfüllung nach 604 km habe ich
: wieder voll bis oben hin getankt und war diesmal mit 16,1 Liter
: Diesel "dabei" !
: ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT !!! Ich frage mich, wie die anderen CDI
: Besitzer fahren um über 3, geschweige denn 4 Liter zu kommen ???
: Liebe Grüsse aus München
Hi Smarties!
Ich habe meinen CDI jetzt erst seit gestern und habe ihn sofort nach der Übernahme vollgetankt.Der Tank war ziemlich leer, die Restliteranzeige zeigte noch 4 Liter an.
Ich habe sehr langsam und gründlich aufgetankt, hat so 10 Minuten gedauert, bis ich schliesslich 18 Liter reinbekommen habe.
Bin seitdem 185 km gefahren, 40% Stadt, 60% Autobahn so zwischen 100 und 120 km/h im 6.Gang, bin aber in der Stadt meist mit Automatik gefahren, die Klima war meist an (Stufe 1).Was mich nur verwundert, bzw. schon fast an der Richtigkeit zweifeln lässt, ist das von den 6 Blasen der Tankanzeige immer noch keine erloschen ist.
Ist die Tankanzeige vielleicht nicht linear,oder was habt ihr für Erfahrungen bei wieviel KM die erste Blase erlischt?
Denn sonst würde das ja auf einen sensationellen Verbrauch schliessen lassen.Habe das Gaspedal allerdings auch meist nur ein Drittel durchgetreten.Da Markus aber wohl ähnliche Erfahrungen gemacht hat,wundert mich nichts mehr. Mal abwarten, wie lange die Tankfüllung reicht, werde dann wieder berichten.
Vielleicht hat Bosch das mit den Spritzdüsen ja jetzt endlich voll im Griff.
Smarte Grüsse von Holger, der total begeistert von seinem CDI ist.
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Christian Schmitt -- 06.05.2000 16:57:39 [#26432]
: Hi Smarties!
Das erste Ei geht sehr unterschiedlich. Bei mir ( Benziener ) zwischen 60 und 80 Kilometer. Nach der letzten Betankung gingen die Eier alle bei ca. 80 Kilometer weg.
Gruß
Christian
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Hugo -- 08.05.2000 10:06:02 [#26585]
: Hi Smarties!
: Ich habe meinen CDI jetzt erst seit gestern und habe ihn sofort
: nach der Übernahme vollgetankt.Der Tank war ziemlich leer, die
: Restliteranzeige zeigte noch 4 Liter an.
: Ich habe sehr langsam und gründlich aufgetankt, hat so 10 Minuten
: gedauert, bis ich schliesslich 18 Liter reinbekommen habe.
: Bin seitdem 185 km gefahren, 40% Stadt, 60% Autobahn so zwischen
: 100 und 120 km/h im 6.Gang, bin aber in der Stadt meist mit
: Automatik gefahren, die Klima war meist an (Stufe 1).Was mich
: nur verwundert, bzw. schon fast an der Richtigkeit zweifeln
: lässt, ist das von den 6 Blasen der Tankanzeige immer noch keine
: erloschen ist.
: Ist die Tankanzeige vielleicht nicht linear,oder was habt ihr für
: Erfahrungen bei wieviel KM die erste Blase erlischt?
: Denn sonst würde das ja auf einen sensationellen Verbrauch
: schliessen lassen.Habe das Gaspedal allerdings auch meist nur
: ein Drittel durchgetreten.Da Markus aber wohl ähnliche
: Erfahrungen gemacht hat,wundert mich nichts mehr. Mal abwarten,
: wie lange die Tankfüllung reicht, werde dann wieder berichten.
: Vielleicht hat Bosch das mit den Spritzdüsen ja jetzt endlich voll
: im Griff.
: Smarte Grüsse von Holger, der total begeistert von seinem CDI ist.
Hi Holger,
Rechne bitte keinen Verbrauch aus auf der Basis von verschwindenden Eiern oder Restliteranzeige. Da kommen Hausnummern raus. Keine Auto-Tankanzeige ist wirklich linear. Erst wenn Du nachtankst, und dann möglichst genau so voll wie beim letzten mal(am besten bis zum Stehkragen, so daß man den Flüssigkeitsstand im Tankstutzen sieht, aber das ist mühsam und verschüttgefährdet und nur zu Messzwecken zu empfehlen), dann kannst Du rechnen.
Gruß Hugo
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Torsten -- 08.05.2000 06:49:03 [#26563]
"Der Tank war ziemlich leer" ist gut! Mich hat das sc mit 1,0 Liter auf die Reise geschickt, nach ca. 500 Metern Fahrt waren's noch 0,5 Liter. Schwitz...
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Dino -- 09.05.2000 12:28:33 [#26714]
Hallo cdi-Besitzer (und solche, die es werden wollen),
auch ich muß diese niedrigen Verbrauchswerte bestätigen. Ich fahre nun bereits 5.000 km mit meinem cdi.
Er verbraucht bei normal-flotter Fahrweise in Automatik genau die angegebenen 3,4 Liter. Wenn ich gemütlich über's Land diesle komme ich immer wieder auf exakt 2,85 - wenn ich aber wie ein Verrückter über die Autobahn heize, "säuft" er 4,6.
Gruß
Dino
: Liebe stolze Smartbesitzer !
: Habe seit ca. 2 Wochen den Smart CDI und möchte hiermit einmal zum
: Ausdruck bringen, wie unglaublich sparsam ich unterwegs bin!
: War letzte Woche in Österreich und bin dort
: 30 % Landstrasse u. 70 % Autobahn gefahren, oder sagen wir besser
: ein(gefahren)...
: Bin exakt 611 km gefahren u. habe zu meiner
: Überraschung genau 16,5 liter Diesel getankt - und zwar voll bis
: oben hin.
: D.h. also, dass dieser CDI (und das scheint wohl der einzige zu
: sein) UNTER 3 Liter verbraucht- und das in der Einfahrphase !!!
: Es klingt unglaublich, aber es ist wirklich wahr !
: Bei der 2. Tankfüllung nach 604 km habe ich
: wieder voll bis oben hin getankt und war diesmal mit 16,1 Liter
: Diesel "dabei" !
: ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT !!! Ich frage mich, wie die anderen CDI
: Besitzer fahren um über 3, geschweige denn 4 Liter zu kommen ???
: Liebe Grüsse aus München
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- MO -- 09.05.2000 13:39:56 [#26720]
: Hallo cdi-Besitzer (und solche, die es werden wollen),
: auch ich muß diese niedrigen Verbrauchswerte bestätigen. Ich fahre
: nun bereits 5.000 km mit meinem cdi.
: Er verbraucht bei normal-flotter Fahrweise in Automatik genau die
: angegebenen 3,4 Liter. Wenn ich gemütlich über's Land diesle
: komme ich immer wieder auf exakt 2,85 - wenn ich aber wie ein
: Verrückter über die Autobahn heize, "säuft" er 4,6.
: Gruß
: Dino
Hallo Dino,
nichts für ungut aber was verstehst Du unter "wenn ich aber wie ein Verrückter über die Autobahn heize" bei 135km/h Höchstgeschwindigkeit?
Mein CDI ist 5 Tage alt und braucht bei 80% Autobahn ( Tempo 120Km/h ) und knapp 600 gefahrenen Km ca. 4,7L und ich finde das ist OK.
Zumal ich Lt.Forum gehört habe das der CDI bis zu 3000KM braucht um
sich richtig einzulaufen.
Gruß
MO
Der sehr viel Spass mit seinem CDI hat.
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Andreas -- 09.05.2000 17:46:24 [#26731]
: Hallo Dino,
: nichts für ungut aber was verstehst Du unter "wenn ich aber
: wie ein Verrückter über die Autobahn heize" bei 135km/h
: Höchstgeschwindigkeit?
: Mein CDI ist 5 Tage alt und braucht bei 80% Autobahn ( Tempo
: 120Km/h ) und knapp 600 gefahrenen Km ca. 4,7L und ich finde das
: ist OK.
: Zumal ich Lt.Forum gehört habe das der CDI bis zu 3000KM braucht um
: sich richtig einzulaufen.
: Gruß
: MO
...das schaffe ich auch mit Benzin! aber kannst Du wirklich nach 600 km schon eine Aussage über den Verbrauch machen? Bei Deiner angegebenen Fahrweise dürften da nicht mehr als 3 Liter rauskommen. Mein passion braucht bei dieser Fahrweise zwischen 4,6 und 5,2 Liter auf 100 km und das seit 26000km!
: Der sehr viel Spass mit seinem CDI hat.
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- MO -- 10.05.2000 09:59:01 [#26798]
: ...das schaffe ich auch mit Benzin! aber kannst Du wirklich nach
: 600 km schon eine Aussage über den Verbrauch machen? Bei Deiner
: angegebenen Fahrweise dürften da nicht mehr als 3 Liter
: rauskommen. Mein passion braucht bei dieser Fahrweise zwischen
: 4,6 und 5,2 Liter auf 100 km und das seit 26000km!
Hallo Andreas,
natürlich kann ich nach jetzt sogar schon 750Km noch keine definitive und verwertbare Aussage machen. Deshalb habe ich auch die magische 3000km Laufleistungsmarke erwähnt. Ich Denke aber, und so ist das auch bitte zu verstehen, das bei eingeschalteter Klimaanlage und Tempo 120 die zzt.4.7L in Ordnung gehen ( für mich jedenfalls und ich fahr Ihn, grins!!! ).
Für mich wäre es ein Horror jeden Morgen und Nachmittag zu versuchen an den niedrigst möglichen Verbrauch zu kommen ( was unsere Verbrauchsoptimierer bitte mehr als Ansporn den als Angriff verstehen sollten ).
Ich gehe davon aus das sich der Verbrauch in der nächsten Zeit noch für mich positiv verändern wird.
Und Andreas, kleiner Seitenhieb, der Liter Super kostet fast 50pfennig mehr und bei ca.30000km Jahresleistung Rechnet sich das.
Gruß
MO
Der auf Diesel schwört!
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Andreas -- 10.05.2000 22:43:00 [#26893]
: Hallo Andreas,
: Und Andreas, kleiner Seitenhieb, der Liter Super kostet fast
: 50pfennig mehr und bei ca.30000km Jahresleistung Rechnet sich
: das.
: Gruß
: MO
: Der auf Diesel schwört!
Stimmt! sind bei 5l/100km ca. DM 2,50 pro 100km oder 750 pro Jahr. Reicht aber leider nicht, um den Mehrpreis zu finanzieren, falls ich meinen passion gegen einen cdi umtauschen möchte.
gruss Andreas
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Dino -- 10.05.2000 08:31:03 [#26779]
: Hallo Dino,
: nichts für ungut aber was verstehst Du unter "wenn ich aber
: wie ein Verrückter über die Autobahn heize" bei 135km/h
: Höchstgeschwindigkeit?
: Mein CDI ist 5 Tage alt und braucht bei 80% Autobahn ( Tempo
: 120Km/h ) und knapp 600 gefahrenen Km ca. 4,7L und ich finde das
: ist OK.
: Zumal ich Lt.Forum gehört habe das der CDI bis zu 3000KM braucht um
: sich richtig einzulaufen.
: Gruß
: MO
: Der sehr viel Spass mit seinem CDI hat.
Hi MO,
ich verstehe darunter mit ca. 130 km/h zu fahren - gelegentlich abzubremsen und dann wieder zu beschleunigen. Ich verstehe darunter nicht ausschließlich Bleifuß.
Nicht "heizen" ist bei mir 110 km/h. Da braucht der cdi 3,6 Ltr.
Gruß Dino (Der auch viel Spaß mit Smart hat.)
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Paul Schwarz -- 09.05.2000 14:59:12 [#26723]
Habe mit meinen cdi nun 1500 km drauf. Durchschnittsverbrauch 3,8l, recht genau (soweit möglich9 gemessen.
Bin fast nur auf Landstraße unterwegs bei
Tempo 100-120.
Ein Verbrauch um die 2,8 l. kann ich mir nicht vorstellen, oder gibt es wirklich so
starke Abweichungen per Werk?????
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Hugo -- 09.05.2000 17:01:20 [#26727]
: Habe mit meinen cdi nun 1500 km drauf. Durchschnittsverbrauch 3,8l,
: recht genau (soweit möglich9 gemessen.
: Bin fast nur auf Landstraße unterwegs bei
: Tempo 100-120.
: Ein Verbrauch um die 2,8 l. kann ich mir nicht vorstellen, oder
: gibt es wirklich so
: starke Abweichungen per Werk?????
Nein sicher nicht. Wohl aber im Fahrstil, insbesondere wieviel Kurzstrecke, und wie schnell im Mittel. Und dann gibts auch noch Rechenfehler und großzügige Schätzungen. Und Unterschiede in der Tankfüllung. Das wirkt sich beim kleinen Tank des Smart besonders stark auf den (gerechneten, nicht den tatsächlichen) Verbrauch aus. 1 liter mehr oder weniger machen schon 5 % aus.
Ich brauche zw. 3.4 und 3.8 l, bei flotter Fahrweise, alledings fahr ich über 110 nur in Kolonne. Im reinen Überlandbetrieb ohne Autobahn hab´ich auch schon mal 3.2 l verbraucht, allerdings ist dabei der Motor nie kalt geworden.
Gruß Hugo
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Hayati (00305) -- 09.05.2000 17:30:30 [#26730]
Hallo Paul,
die Abweichungen kommen sicherlich ab Werk.
Allerdings dürfte MCC der falsche Ansprechpartner sein. Als erstes sollte man zu seinem Fahrlehrer und wenn das auch nichts gebracht hat vielleicht mal zu Mutti.
Ich kann nämlich nicht glauben, das bei einem Werk (in dem sicherlich z.Teil auch die Fertigungsstandards von DaimlerChrysler gelten) Abweichungen von ca. 75% zur Norm innerhalb der Fertigungstoleranz liegen können.
Nichts gegen die Franzosen, aber diese Abweichungen bestehen ja nicht mal bei deren Eigenentwicklungen (Renault, Peugeot etc.) ;-)
Hayati
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Paul Schwarz -- 09.05.2000 20:41:26 [#26758]
: Hallo Hayati,
vielen Dank für den Tip. Meine Mutter meint aber, daß mein Vater
schuld wäre. Der hat die Schuld(für meinen Bleifuß) beim Großvater
mütterlicherseits ausgemacht. Den kann ich leider nicht mehr fragen !
Was mach ich jetzt ?
Grüße von Paul
P.S.(im Ernst)
Habe lang nicht mehr so gelacht, vielen Dank für die nette Antwort
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Hayati (00305) -- 10.05.2000 10:21:38 [#26801]
Dann sollte man vielleicht einmal die Leute fragen, die es schaffen diese sagenumwobenen Verbräuche zu erzielen.
Ich schaffe es im Übrigen auch nicht.
Mein Fahrlehrer hat gesagt, das es kein Wunder wäre, da ich unbelehrbar wäre. Allein deshalb habe ich aber auch den Smart gekauft, da ich ja ansonsten auf die vielen Leute gehört hätte, die meinten mir unbedingt von dem Kauf abraten zu müssen.
Mein Verbauch (limited \1) schwankt so zwischen 4,5 - 6,5 Liter je nach Fahrweise, deshalb auch meine Aussage, das die erzielten Verbräuche auch wirklich nur von der Fahrweise abhängen. Denn wie will ich mir (oder auch anderen) klarmachen, das Verbrauchsunterschiede von fast 50% bei dem selben Fahrzeug irgendwelchen Fertigungstoleranzen unterliegt. Geht doch gar nicht.
Also habe ich gelernt, den Verbrauch in Betracht der Fahrweise zu bewerten.
Also, seit man alle schön fröhlich mit euren Smarts und sucht die Schuld nicht gleich bei anderen.
Hayati
P.S. dank an paul
Serienstreuung und Einfahren -- Achim -- 10.05.2000 14:05:32 [#26828]
Hallo Hayati,
unser Motörchen kommt aus dem DC-Werk Berlin, über den Fertigungsstandard als solchen verbitte ich mir also jeden Zweifel!
Nichts desto trotz ist er nicht für die Laufleistung eines Reisebus' ausgelegt. Die durchschnittliche Laufleistung eines smart beträgt 12TKM pro Jahr, das durchschnittliche Autoleben beträgt zwischen 11 und 12 Jahren. Den Rest kann sich nun jeder selbst überlegen, auch in Bezug auf Chip-Tuning...
Nochmal zu den unterschiedlichen Verbräuchen:
Eine gewisse Serienstreuung gibt es natürlich, sollte aber nicht zu stark ausfallen. Bisher ist das Thema "Einfahren" zu kurz gekommen: Als Verbrauchsoptimierer ist es durchaus angebracht, sich bis 1,5TKM mit der Tempo 100-Marke zu kasteien und außerdem nur mäßig zu beschleunigen. Anschließend sollte dann aber die Beanspruchung langsam gesteigert werden, sonst erreicht die Maschine ihre volle Leistung möglicherweise nie.
Wer ab dem ersten km durchtritt macht zwar nichts kaputt, riskiert aber einen permanent höheren Verbrauch und - was vielleicht nicht allen klar ist - auch dieser Motor erreicht evtl. nicht die volle Leistung!
Allzeit gute Fahrt
Achim P.
: Hallo Paul,
: die Abweichungen kommen sicherlich ab Werk.
: Allerdings dürfte MCC der falsche Ansprechpartner sein. Als erstes
: sollte man zu seinem Fahrlehrer und wenn das auch nichts
: gebracht hat vielleicht mal zu Mutti.
: Ich kann nämlich nicht glauben, das bei einem Werk (in dem
: sicherlich z.Teil auch die Fertigungsstandards von
: DaimlerChrysler gelten) Abweichungen von ca. 75% zur Norm
: innerhalb der Fertigungstoleranz liegen können.
: Nichts gegen die Franzosen, aber diese Abweichungen bestehen ja
: nicht mal bei deren Eigenentwicklungen (Renault, Peugeot etc.)
: ;-)
: Hayati
Re: Serienstreuung und Einfahren -- Hayati (00305) -- 10.05.2000 19:30:41 [#26867]
Ach Achim,
das ganze posting war ja nicht so ernst gemeint.
Wenn ich die Verbrauchsunterschiede mit Serienstreuung erklären will, wie komm ich dann zu den Verbrauchsschwankungen von bis zu zwei Litern je 100km bei meinem Smart, den ausschließlich ich fahre.
Das kann man doch nicht mit Serienstreuung erklären.
Ich weiß aber (von mir) das ich nicht immer gleich fahre. Mal in der Stadt mit vielen Vollgasanteilen (weil, ...wer weiß das schon) bzw. am Begrenzer auf der Bahn (ungefähr 6,5 Liter) und dann auch mal entspannt in der Stadt und auf der Bahn (so um die 100- 110 km/h) (ungefähr 4,7 Liter).
Deshlab dachte ich, bevor die ganzen Leute sich über MCC ereifern sollte vielleicht auch mal jemand an seinen Fahrstil denken.
Unabhängig davon sollte ein Auto (nicht nur der Smart) schonend eingefahren werden. wie es genau geht könnt ihr dem Handbuch entnehmen.
Hayati
Motörchen -- Christian -- 11.05.2000 21:03:51 [#26979]
Hallo Achim..
Ich hab mir heute mal das Motörchen angeguckt, und wollte mal Fragen,
was das Geschoss kostet als ATM?
Gibts da schon Ideen ?
Und: Stinnt es, das der Roadster mit dem selben Motor geplant war/ist?
Halt nur Leistungsgesteigert?
Grüße,
Christian
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- Dino -- 10.05.2000 08:41:58 [#26780]
: Habe mit meinen cdi nun 1500 km drauf. Durchschnittsverbrauch 3,8l,
: recht genau (soweit möglich9 gemessen.
: Bin fast nur auf Landstraße unterwegs bei
: Tempo 100-120.
: Ein Verbrauch um die 2,8 l. kann ich mir nicht vorstellen, oder
: gibt es wirklich so
: starke Abweichungen per Werk?????
Hallo Paul,
ich glaube nicht daß da eine Werksstreuung vorliegt. Die 2,85 verbrauche ich wenn ich überwiegend gemütlich über die Landstraße fahre. Hierbei beschleunige ich mit sehr wenig Gas und bleibe bis gut 65 km/h in der Automatik. Danach schalte ich einmal hoch (in den 6.). Damit vermeide ich, daß der Wagen bei kleinen Steigungen schaltet.
Auf Landstraßen bleibe ich in der Regel unter 90 km/h.
Gruß
Dino
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- männi -- 10.05.2000 20:00:29 [#26870]
halli hallo...
also wenn ich wie dino fahren würde, bräuchte ich wohl keinen smart mehr....
ich habe jetzt auf der autobahn nachgemessen 2 personen...handgepäck einer freu für zwei tage...
verbrauch 5,9 liter diesel/100km....
das ist schon arg.....aber es macht spass....
gruß
männi
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- markus -- 10.05.2000 18:02:21 [#26859]
: ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT !!! Ich frage mich, wie die anderen CDI
: Besitzer fahren um über 3, geschweige denn 4 Liter zu kommen ???
Ganz einfach...
einsteigen, wenig Gas geben und mit 110-120 auf die Autobahn..ich schaff da locker 5.2-5.8 Liter ..ohne Klimaanlage...
Nur behauptet das SC, daß sich das noch ändert...ich hab aber bisher 5000 km nix feststellen können !
vielleicht soll ich es doch mal mit schieben versuchen ??
Markus
: Liebe Grüsse aus München
Re: DER CDI UND SEIN VERBRAUCH -- fridolin -- 10.05.2000 19:11:07 [#26863]
Hallo Markus, bis 5 Liter sind schon extrem, bei dauervollgas und runden auf dem sachsenring 4,5 liter, in münchen mit klima und recht zügig 3,7 liter, ich drehe das ei aber nicht unter 2100 u/min und schalte bei 3000 u/min mit der pause wechselt er dann bei 3300 U/min den gang, wenn ich unter 2000 u/min dahingurke oder im automatikmodus braucht er auch mehr. Viel spaß weiterhin aus München fridolin
nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Torsten -- 05.05.2000 09:56:24 [#26265]
Hallo zusammen, vor einigen Tagen fand sich im Tauschforum ein - zwischenzeitlich gelöschter - Beitrag der "Mercedes Vertragshändler". Diese schrieben, die weißen Original-Seitenblinker (der A-Klasse) kosteten beim Mercedes-Vertragshändler DM 23,00. Fairerweise sollte man aber dazusagen: DM 23 PRO SEITE. So zumindest meine Erfahrung mit der Werksniederlassung München, genauer: DM 45,96 für beide Seiten.
Der Betrag läßt sich allerdings reduzieren, wenn man auf die angeblich erforderliche neue Fassung verzichtet. Nach meiner Erfahrung paßt die orangefarbene Glühlampe nämlich auch in die Fassung der weißen Glühlampe, was der Lagerist allerdings nicht glauben wollte.
Ich habe für beide zusammen 23 DM bezahlt! -- Oliver Treuheit -- 05.05.2000 10:01:35 [#26267]
: Hallo zusammen, vor einigen Tagen fand sich im Tauschforum ein -
: zwischenzeitlich gelöschter - Beitrag der "Mercedes
: Vertragshändler". Diese schrieben, die weißen
: Original-Seitenblinker (der A-Klasse) kosteten beim
: Mercedes-Vertragshändler DM 23,00. Fairerweise sollte man aber
: dazusagen: DM 23 PRO SEITE. So zumindest meine Erfahrung mit der
: Werksniederlassung München, genauer: DM 45,96 für beide Seiten.
: Der Betrag läßt sich allerdings reduzieren, wenn man auf die
: angeblich erforderliche neue Fassung verzichtet. Nach meiner
: Erfahrung paßt die orangefarbene Glühlampe nämlich auch in die
: Fassung der weißen Glühlampe, was der Lagerist allerdings nicht
: glauben wollte.
Re: DITO oT -- Michael Mittler -- 05.05.2000 11:04:48 [#26283]
Re: nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Martin Kimmel -- 05.05.2000 10:01:46 [#26268]
: Hallo zusammen, vor einigen Tagen fand sich im Tauschforum ein -
: zwischenzeitlich gelöschter - Beitrag der "Mercedes
: Vertragshändler". Diese schrieben, die weißen
: Original-Seitenblinker (der A-Klasse) kosteten beim
: Mercedes-Vertragshändler DM 23,00. Fairerweise sollte man aber
: dazusagen: DM 23 PRO SEITE. So zumindest meine Erfahrung mit der
: Werksniederlassung München, genauer: DM 45,96 für beide Seiten.
: Der Betrag läßt sich allerdings reduzieren, wenn man auf die
: angeblich erforderliche neue Fassung verzichtet. Nach meiner
: Erfahrung paßt die orangefarbene Glühlampe nämlich auch in die
: Fassung der weißen Glühlampe, was der Lagerist allerdings nicht
: glauben wollte.
Also ich habe mir nur die weißen Blinkergläser geholt und auf die vorhandenen Lampenfassungen aufgesteckt. Preis der beiden weißen Blinkergläser 15,96 DM incl. Steuer.
Re: nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Torsten -- 05.05.2000 11:00:14 [#26280]
Hi Martin, die gelben Birnchen sollten aber wohl noch rein, oder? ;-)
Re: nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Martin Kimmel -- 05.05.2000 19:09:24 [#26336]
: Hi Martin, die gelben Birnchen sollten aber wohl noch rein, oder?
: ;-)
Spässle gmacht , gell?
Re: nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Christian Schmitt -- 05.05.2000 19:35:31 [#26343]
Die haben Dich beschissen. Ich habe auch nur 23.11 DM für beide Seiten mit Birnen bezahlt.
Gruß
Christian
Re: nochmals: weiße Seitenblinker von MB -- Torsten -- 08.05.2000 06:47:05 [#26561]
Hallo zusammen, das sind so die Vorteile einer Gemeinschaft... Werde den Verdacht nicht los, dass "der Daimler" mich da abgezockt hat. Da spreche ich doch gleich mal beim Lagerleiter vor. Bin zwar niemand, der gleich meckert, aber man muss sich ja auch nicht alles bieten lassen!! Besten Dank für die lehrreichen Kommentare - always be smart!
Montage Telefon -- Torsten -- 05.05.2000 08:39:01 [#26251]
Folgendes Problem: ich möchte in meinen Kleinen mein altbewährtes Autotelefon einbauen. Der Hörer ist "ein bißchen größer", um nicht zu sagen, er taugt auch als Nothammer. Als einziger Platz scheint mit dafür der Mitteltunnel geeignet (auf dem Zubehörhalter nimmt es hoffnungslos zuviel Platz weg). Weiß jemand, ob ich die anbohren kann (4x Spax!) oder treffe ich da Kühlmittelleitungen, Bremsleitungen und anderen "unwesentlichen Krempel"?
Re: Montage Telefon -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 09:48:29 [#26264]
Das hatte ich auch vor. Nach endlosen Haltetests habe ich es aufgegeben und für mein Handy eine Freisprecheinrichtung genommen.
Hans
Mein Gerät war Motorola 7200
Re: Montage Telefon -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.05.2000 10:14:22 [#26271]
: Als einziger Platz scheint mit dafür der Mitteltunnel geeignet
: (auf dem Zubehörhalter nimmt es hoffnungslos zuviel Platz weg).
: Weiß jemand, ob ich die anbohren kann (4x Spax!) oder treffe ich
: da Kühlmittelleitungen, Bremsleitungen und anderen
: "unwesentlichen Krempel"?
Hallo Torsten,
unter dem Mitteltunnel befindet sich meines Wissens nach auch die Datenleitung von hinten nach vorne. Wenn Du die triffst, sind 1000-2000 DM fällig. Also besser nichts bohren oder vorher genau von unten ansehen, damit kein Schaden entsteht.
smarte Grüße
Hermann
Re: Montage Telefon -- Torsten -- 05.05.2000 10:58:36 [#26278]
Danke Hermann!
So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt ... :-((
Re: Montage Telefon -- Thorsten aus ka -- 05.05.2000 14:42:54 [#26311]
Hallo Torsten für die Montage eines Telefonhörers eines Festeinbautelefones gibt es von Kuda eine blaue Lederkonsole , die man ohne zu bohren befestigen kann. Für mehr Info bin ich unter Telefon 0179 5166832 zu erreichen
Aschenbecher anbohren... -- Hans G. Mein -- 06.05.2000 04:30:44 [#26367]
Hallo Torti...
...eine Alternative ist auch (hat meine Freundin so...) den Aschenbecher von der Unterseite anzubohren (in ausgebautem Zustand), mit kurzen Schrauben ein Aluprofil (bevorzugt U-Profil, dann kannst Du im U die Kabel verlegen...) anzubauen, Gehrungsschnitt für den Knick-Winkel vorher nicht vergessen, den schwenkenden Teil des Aschenbechers auf der Rückseite etwas auszuschneiden (für die Schraubengewinde, ausprobieren, wieviel Platz man braucht, aber mehr als 5 mm können´s eh kaum sein, weil sonst der Aschebesche schabt)und auf dem abgewinkelten Aluprofil die Hörerhalterung montieren. Das Feine daran ist, dass Du fast alles bequem an der Werkbank machen kannst und nicht im Auto rumkrabbeln musst - jedenfalls für die Halterungsmontage.
Der Spass kostet 6,69 für´s Aluprofil und ein paar Pfennig für die Schrauben... :)
Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du mir gerne mailen...
Hans G. Mein
P.S:: wer´s sehen will: ich bin auch in Willingen dabei - wenn auch wohl nur am Samstag! :)
: Folgendes Problem: ich möchte in meinen Kleinen mein altbewährtes
: Autotelefon einbauen. Der Hörer ist "ein bißchen
: größer", um nicht zu sagen, er taugt auch als Nothammer.
: Als einziger Platz scheint mit dafür der Mitteltunnel geeignet
: (auf dem Zubehörhalter nimmt es hoffnungslos zuviel Platz weg).
: Weiß jemand, ob ich die anbohren kann (4x Spax!) oder treffe ich
: da Kühlmittelleitungen, Bremsleitungen und anderen
: "unwesentlichen Krempel"?
Ideen muss man halt haben - danke!! -- Torsten -- 08.05.2000 06:44:31 [#26560]
mehr Luft in die Reifen? -- mbac -- 05.05.2000 07:37:42 [#26242]
An alle smart-Experten:
Des Öfteren habe ich schon den Tip gehört, daß es `ne Menge fürs Kurvenverhalten bringt, die Vorderreifen kräftiger aufzupumpen, als von MCC empfohlen. Das kann ich auch grundsätzlich bestätigen.
Zur Zeit fahre ich mit knapp 2 bar durch die Gegend und habe dabei ein wirklich besseres Kurvengefühl. Mit 135er Reifen natürlich! Die Tips reichen aber von 1,8 bis sogar 2,6 bar statt der empfohlenen 1,6.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Drücken gehabt?
Und noch wichtiger: Wirkt es sich nicht negativ auf den Verschleiß aus, mit so prall gefüllten Reifen durch die Gegend zu fahren?
Danke für die Antworten, martin
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Lothar -- 05.05.2000 08:12:11 [#26245]
Hallo Martin,
mein pulse (2. Generation) hat ringsherum 0,3 bar mehr. Vor einiger Zeit wurde hier im Forum empfohlen, ringserhum 0,5 bar mehr aufzupumpen. Ich versuche mit 0,3 einen Kompromiß zwischen Verbrauch (derzeit deutlich unter 5 l), Reifenabnutzung und etwas Komfort herzustellen.
Gruß, Lothar.
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Hugo -- 05.05.2000 08:14:34 [#26246]
: An alle smart-Experten: Des Öfteren habe ich schon den Tip gehört,
: daß es `ne Menge fürs Kurvenverhalten bringt, die Vorderreifen
: kräftiger aufzupumpen, als von MCC empfohlen. Das kann ich auch
: grundsätzlich bestätigen.
: Zur Zeit fahre ich mit knapp 2 bar durch die Gegend und habe dabei
: ein wirklich besseres Kurvengefühl. Mit 135er Reifen natürlich!
: Die Tips reichen aber von 1,8 bis sogar 2,6 bar statt der
: empfohlenen 1,6.
: Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Drücken gehabt?
: Und noch wichtiger: Wirkt es sich nicht negativ auf den Verschleiß
: aus, mit so prall gefüllten Reifen durch die Gegend zu fahren?
: Danke für die Antworten, martin
Werksempfehlung derzeit beim CDI: vorne 2.0, hinten 2.5 bar.
Gruß Hugo
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Torsten -- 05.05.2000 08:35:12 [#26250]
Mein cdi hatte ab Werk vorne 2,6, hinten 2,8 bar. Der Komfort nahm merklich zu, als ich auf den empfohlenen Druck zzgl. 0,1 Sicherheitsreserve abgesenkt hatte. Das Fahrverhalten änderte sich nicht, jedenfalls nicht merklich. Allerdings lasse ich es einfahrbedingt derzeit auch noch etwas gemächlicher angehen, erst nach dem ersten Ölwechsel wird er geschrubbt :-)
Re: mehr Luft in die Reifen? -- GvO 330 -- 05.05.2000 08:51:16 [#26256]
Mein cabrio hatte ab Werk vorne und hinten jeweils 3 bar! Der Komfort nahm merklich zu, als ich die Pneus auf den in der Tankdeckelabdeckung agegebenen Druck abgesenkt hatte. Das Fahrverhalten änderte sich - gottlob - dahingehend, daß er sich weniger wie ein Go-Kart, sondern mehr wie ein Automobil fährt. Da kann man nur sagen: kleine Ursache, große Wirkung!
GvO :-)
Re: mehr Luft in die Reifen? -- mbac -- 05.05.2000 09:14:22 [#26260]
3 bar ist ja nun wirklich zu viel.
Es soll aber Leute geben, die an unserem smart gerade das Go-Kart-ähnliche Fahrgefühl schätzen. Ich bin auch der Meinung, daß ein bißchen Go-Kart schon Spaß machen kann . . .
Übrigens vielen Dank für die schnellen und guten Antworten! Aber es werden ja sicher noch mehr!
Bis dann, martin
Re: mehr Luft in die Reifen? -- jochen -- 05.05.2000 09:31:42 [#26263]
moin moin,
was ab übergabe des smart aufgefüllt war, ist ja nun wirklich nicht maßgeblich.
zwei eckwerte sind für mich entscheidend:
1. mindestens die werksangabe im tankdeckel & handbuch
2. maximal die "maximum pressure" angabe auf den reifen.
ich fahre meinen cdi zzt. subjektiv sehr hart mit 2.3/2.9!
cu
jo
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Tobias -- 05.05.2000 17:40:38 [#26325]
: Hallo,
ich fahre meinen Smart mit 2,0 bar vorne und 2,3 bar hinten.Ich habe die Erfahrung gemacht,daß bei diesem Druck die Reifen am besten ablaufen und der Fahrkomfort nicht wesentlich beeinträchtigt wird.Wer allerdings 3bar in seinen Reifen hat, kann davon ausgehen, daß das SC
bei der Übergabedurchsicht geschlampt hat(wegen der evtl. langen Standzeit wird der druck auf 3 bar erhöht, damit die Reifen keine Platten kriegen).
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Michael Wedig -- 05.05.2000 17:43:47 [#26326]
Hallo!
Ich fahre momentan vorne: 2,1 und hinten: 2,6 bar mit der Originalbereifung. Das sind 0,5 bar mehr, als in der Tabelle steht und ich mache das wegen dem Benzinverbrauch. Die Federung ist dann etwas hart, aber da ich ein Fahrwerk der 1. Generation habe, ist das eh egal.
Heute morgen habe ich mich noch mit einem gelernten KFZ-Mechaniker über das Thema Luftdruck gestritten und er sagte mir, daß alles über 0,3 bar zusätzlichem Luftdruck die Reifenfläche rund mache und die Sicherheit beeinträchtige. Aus meiner Erfahrung muß ich ihm da aber widersprechen. Von einer verminderten Haftung sind meine Reifen noch weit entfernt.
Gruß
Michael
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Christian Schmitt -- 05.05.2000 19:27:38 [#26341]
Laut Christian Danner in AMS TV sind 0,5 bar mehr kein Problem. Mehr sollte es aber wirklich nicht sein. Abweichungen sind da wohl eingerechnet von den Reifenherstellern. Allerdings federt ér dann wieder etwas härter.
Gruß
Christian
Re: mehr Luft in die Reifen? -- Hannes -- 06.05.2000 06:18:42 [#26372]
Hi,
ob's für's Kurvenverhalten was bringt weiß ich nicht. Allemal reduziert ein höherer Druck den Verbrauch, weil der Reifen nicht so stark "durchgewalkt" wird.
Ein zu niedriger Druck ist in jedem Fall schädlich, sowohl für Fahrverhalten, Reifenverschleiß als auch Verbrauch. Lediglich im Gelände macht es Sinn, etwas Luft abzulassen, aber auf den 4x4 smart warten wir wohl noch lange...
Was spricht nun gegen einen zu hohen Druck?
Ab einem bestimmten Schwellwert:
* Höherer Reifenverschleiß, weil der Reifen stärker in der Mitte aufliegt
* verringerte Fahrsicherheit (dto.)
* erhöhte Beanspruchung der Stoßdämpfer, weil die Federwirkung der Reifen nachläßt
* verringerter Fahrkomfort (dto.)
Man sollte also die Sache nicht übertreiben. Mehr als 0,5 bar plus ist eindeutig über das Ziel hinausgeschossen. Schließlich fahren wir ja keine reinen Verbrauchswettbewerbe, sondern haben auch noch ein paar andere Bedürfnisse (Sicherheit, Komfort, Lebensdauer, Ankommen...)
Was kostet erste (15TKM) Inspektion? -- Jo -- 05.05.2000 06:49:22 [#26236]
Hi!
Meine erste Inspektion steht an (15TKM) und bin mir fast sicher zu sein, irgendwo gelesen zu haben, was der gute Spass kosten wird..
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen und evtl Besonderheiten nennen, die zu beachten habe?
danke!!
gruß, Jo
Re: Was kostet erste (15TKM) Inspektion? -- Stephan -- 05.05.2000 07:16:14 [#26237]
Hi... bei mir waren es so ca 230 DM ohne Klima.... mit Klima ist es etwas teurer...
cya
Stephan
Re: Was kostet erste (15TKM) Inspektion? -- Christian Schmitt -- 05.05.2000 19:24:36 [#26340]
Bei mir waren es knapp 200 DM. War auch nicht viel zu machen. Das teuerste war wohl das Öl.
Gruß
Christian
Distanzscheiben -- Uwe Rathje -- 05.05.2000 06:37:12 [#26232]
Hallo,
habe mir vor kurzem Distanzscheiben besorgt. Auf allen Rädern 20 mm.
Habe leider vom Händler das falsche Gutachten bekommen. Gilt nur für
Alu und ich fahre Stahl. Bräuchte also ein Gutachten für Stahlfelgen.
Produkt der Fa. SCC Roth bei Nürnberg.
Bitte meldet Euch.
Gruß Uwe
Re: Distanzscheiben -- Tina -- 05.05.2000 10:31:52 [#26275]
Hi Uwe!
: Habe leider vom Händler das falsche Gutachten bekommen.
Ne, leider nicht :-(
Und die Antwort, warum Du dieses Gutachten bekommen hast, hast Du auch schon geschrieben.
: Gilt nur für Alu und ich fahre Stahl.
Genau und darum kann es auch kein anderes Gutachten geben.
Ich fahre die gleichen Scheiben und CS hat mich damals darauf hingewiesen, dass ich ein Gutachten nur für Alus bekommen kann.
Aber ehrlich, Du musst sie doch nur vor dem TÜV wieder runter nehmen.
Bei mittlerweile drei Polizei-Kontrollen sind die noch keinem Beamten aufgefallen.
Schönen Tag noch
Tina
Re: Distanzscheiben -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 11:44:25 [#26296]
An den Kontaktstellen Zwischen Stahl und Aluminium setzt erheblich Korrosion ein, so daß die Stahlfelgen ungeeignet sind. Deshalb wird auch kein TÜV gegeben. Runter damit.
Hans
Re: Distanzscheiben -- Markus -- 05.05.2000 14:25:57 [#26310]
: An den Kontaktstellen Zwischen Stahl und Aluminium setzt erheblich
: Korrosion ein, so daß die Stahlfelgen ungeeignet sind. Deshalb
: wird auch kein TÜV gegeben. Runter damit.
Ist aber etwas merkwürdig was Du hier schreibst, man schraubt ja auch Alufelgen auf die Stahl Brenstrommeln/Scheiben oder ist bei Dir die Radaufnahme aus Alu ?
grus makus
Re: Distanzscheiben -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 15:42:44 [#26320]
Es kommt immer auf die Legierung an. Außerdem hat die Bremsscheibe/-trommel ganz andere Materialstärken, als das Blechrad.
Hans
Re: Distanzscheiben -- Markus -- 05.05.2000 14:51:29 [#26313]
: Hi Uwe!
: Ne, leider nicht :-(
: Und die Antwort, warum Du dieses Gutachten bekommen hast, hast Du
: auch schon geschrieben.
: Genau und darum kann es auch kein anderes Gutachten geben.
: Ich fahre die gleichen Scheiben und CS hat mich damals darauf
: hingewiesen, dass ich ein Gutachten nur für Alus bekommen kann.
: Aber ehrlich, Du musst sie doch nur vor dem TÜV wieder runter
: nehmen.
Also mal ehrlich.....selten so ne dumme Antwort gehört!! Schon mal dran gedacht dass es wohl einen wichtigen Grund dafür gibt dass die Dinger nur nit Alu gefahren werden dürfen z.B. Rost etc.????? Wenn dann mal was passiert ist wieder keiner schuld gelle!!!???
Gruß
Markus
: Bei mittlerweile drei Polizei-Kontrollen sind die noch keinem
: Beamten aufgefallen.
: Schönen Tag noch
: Tina
Re: Distanzscheiben -- adam -- 05.05.2000 18:11:24 [#26330]
: Also mal ehrlich.....selten so ne dumme Antwort gehört!! Schon mal
: dran gedacht dass es wohl einen wichtigen Grund dafür gibt dass
: die Dinger nur nit Alu gefahren werden dürfen z.B. Rost
: etc.????? Wenn dann mal was passiert ist wieder keiner schuld
: gelle!!!???
: Gruß
: Markus
hi!
die sache mit den dummen antworten, naja... ich persönlich glaube, dass es NUR EIN gutachten für die serien-alus gibt, bzw. gleiche felgen- und reifengrössen. in so einem gutachten stehen vorgeschriebene grössen, nicht aufgeführte müssen gesondert eingetragen werden. beim tüv hab ich was von max3% der spurbreite
(reifenmitte bis reifenmitte) gehört.
die sache mit dem rost halte ich für an den haaren herbeigezogen, da gibts einfache abhilfe und der händler wird euch natürlich nicht auf die nase binden, dass mit, im gutachten, nicht geprüften rädern die betriebserlaubniss erlischt(los regt wieder euch auf und beschimpft wieder die breiten und tiefen, demnächst noch die mit soundpaket...).
cya
adam
p.s. gibts spurverbreiterungen auch nicht von cs?
Re: Distanzscheiben -- Günther Müller -- 06.05.2000 07:54:18 [#26377]
Hallo Tina,
wo hast Du die denn her ??
Wußte nicht, daß außer CS noch andere solche Scheiben haben.
Gruß Günther
Re: Distanzscheiben -- Uli -- 05.05.2000 19:24:22 [#26339]
: Hallo,
: habe mir vor kurzem Distanzscheiben besorgt. Auf allen Rädern 20
: mm.
: Habe leider vom Händler das falsche Gutachten bekommen. Gilt nur
: für
: Alu und ich fahre Stahl. Bräuchte also ein Gutachten für
: Stahlfelgen.
: Produkt der Fa. SCC Roth bei Nürnberg.
: Bitte meldet Euch.
: Gruß Uwe
Hallo Uwe,
kann Dir leider bei Deinem Problem nicht helfen! Mich würde jedoch interessieren, was Du für die Distanzscheiben bezahlt hast!
Gruß Uli
Re: Distanzscheiben -- fridolin -- 07.05.2000 08:35:01 [#26469]
Ist das Gutachten für die Distanzscheiben nur für die Serienalu`s oder auch für 175 er rundum ?
JAA, ich hab es geschafft..... -- Nicole -- 04.05.2000 21:39:47 [#26224]
Hallo!!
O.K ich war ja auch skeptisch, 3,4 liter, NIE!!
Hab jetzt über 1600 kilometer und fahre Langstrecke mit meinem Smart,
viel Landstraße und Autobahn, danach fahre ich meistens noch 20 Minuten im Stau wenn ich zur Arbeit muss.
Und heute hab ich getankt!.....Durchschnittlicher VERBRAUCH.....
3,32 liter
und keinen Tropfen mehr!!!
Ja,ja,ja,ja.....also es geht doch!!!!!!!!!!
Und ich sage euch, ich bin auch längere Zeit 130-135 Km/h gefahren!!
Und das ist garantiert nicht gelogen!!!
viele Grüße
nicole
was somit (wiedermal) bewiesen wäre.. (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 04.05.2000 21:56:20 [#26225]
: Hallo!!
: O.K ich war ja auch skeptisch, 3,4 liter, NIE!!
: Hab jetzt über 1600 kilometer und fahre Langstrecke mit meinem
: Smart,
: viel Landstraße und Autobahn, danach fahre ich meistens noch 20
: Minuten im Stau wenn ich zur Arbeit muss.
: Und heute hab ich getankt!.....Durchschnittlicher VERBRAUCH.....
: 3,32 liter
: und keinen Tropfen mehr!!!
: Ja,ja,ja,ja.....also es geht doch!!!!!!!!!!
: Und ich sage euch, ich bin auch längere Zeit 130-135 Km/h
: gefahren!!
: Und das ist garantiert nicht gelogen!!!
: viele Grüße
: nicole
Re: JAA, ich hab es geschafft..... -- Daniel Späth -- 04.05.2000 22:29:02 [#26227]
Klar ist es möglich....
Ich bin jetzt schon zeitweise bis auf 3,5 Liter runter gekommen. Im Durschnitt brauchge ich 3,8 Liter. Wenn ich noch etwas gezügelter fahren würde, dann käme ich auch an die 3,4 heran. Ich muß mich mal zusammenreißen und mal echt vernünftig fahren (weniger Bleifuß). Viele Grüße von mir und meinem smart
Daniel
Alles 'ne Frage vom Fahrstil -- Torsten -- 05.05.2000 06:45:03 [#26234]
Klar geht's, auch wenn ich selbst skeptisch war. Mein cdi hat jetzt fast 700 km runter (jaja, hab' ihn aber auch erst 'ne Woche, das wird schon :-)). 3,87 und 3,85 Liter bei Klimaanlage und viel Stadtverkehr. Kann man nicht meckern...
Re: Alles 'ne Frage vom Fahrstil -- Kai -- 05.05.2000 09:25:49 [#26262]
Mein kleiner Trecker (das ist nicht negativ gemeint!) verbraucht im Stadtverkehr (ca. 80% der gef. km) auch nur 3,8 l/100km (im Automatikmodus).
Kai
Bremen
Montage vorderer Bodypanel -- Willy Schneider -- 04.05.2000 21:36:45 [#26223]
Hi Leute,
wer von Euch hat schon Mal den vorderen Bodypanel ab- und wieder angebaut? Ich möchte mir nämlich ein andere Hupe einbauen und brauche daher eine Anleitung. Danke im Vorraus!
Gruß Willy
Re: Montage vorderer Bodypanel -- Stephan -- 05.05.2000 07:28:28 [#26240]
Hi...
das mit den vorderen Panals ist super einfach. Du schraubst zuerst die 5 oder 6 Schrauben rechts und links hinter der Tür ab. Dann entfernst Du den Kühlergrill (mit einem sehr dünnen Messer oder Schraubenzieher die die Klips eindrücken und raus ziehen) dann entfernst Du die 6 Schrauben hinter dem Grill. Vorne unten sind die Panels mit drei Klips am Smartboden eingerastet. Einfach nach oben drücken und nach vorne ziehen. Als letztes machst Du die 2 kleinen schwarzen Plastikdreiecke über den Spiegeln ab. Einfach die plastikschraube raus drehen und abziehen. Kann eventuell etwas schwer gehen. Dann die dahinter sitzenden Schrauben entfernen. Nun ziehst Du an dem schmalen unteren Ende des Kotflügels, der ist nur eingerastet. Wenn er los ist ziehst Du ihn etwas weiter vom Smart weg so das Du hinter das Panel greifen kannst. Dort suchst Du den Blinker. Die Birnenfassung kann ganz einfach gedreht werden und raus gezogen werden. alternativ kannst Du auch von druaßen den blinker nach rechts oder links (?) schieben und raus ziehen. und dann das Kabel abziehen...
Jetzt kann die komplette Konstruktion einfach nach vorne weg gezogen werden.
hoffe das ich das einiger maßen verständlich hier wiedergegen konnte :-)
smarte Grüße
Stephan
Achtung: Torx-Schraubenzieher! (o.T.) -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 09:06:17 [#26259]
Re: Montage vorderer Bodypanel -- Tina -- 05.05.2000 10:35:31 [#26277]
Hi!
Die Anleitung ist durchaus gut beschrieben.
Für das Ändern einer Hupe aber vollkommen unerheblich, da die Hupe ca 20 cm hinter der Vorderachse, in der Mitte des Fahrzeugs angebrachtr ist.
Also: Vorderen Panel nicht abschrauben, jedenfalls nicht für die Hupe!!
Hoffe Dir damit unnötige Arbeit erspart zu haben.
Tina
Re: Montage vorderer Bodypanel -- Willy Schneider -- 07.05.2000 21:09:53 [#26544]
: Hi!
: Die Anleitung ist durchaus gut beschrieben.
: Für das Ändern einer Hupe aber vollkommen unerheblich, da die Hupe
: ca 20 cm hinter der Vorderachse, in der Mitte des Fahrzeugs
: angebrachtr ist.
: Also: Vorderen Panel nicht abschrauben, jedenfalls nicht für die
: Hupe!!
: Hoffe Dir damit unnötige Arbeit erspart zu haben.
: Tina
Hi Leute,
danke für den Tip. Ich wollte links oder rechts vom Kühlergrill meine 2-Klangfanfare montieren. Zwar habe ich sie neulich von meinem SC montieren lassenm, aber so unglücklich, das wenn ich Hupe mein Beifahrer fast jedesmal einen Salto schlägt - Die Hupe befindet sich im Zwischenboden unter dem Beifahrersitz......
Vieleicht hat ja jemand noch einen Tipp!
Gruß Willy
Rückmeldung Namensschilder erwünscht! -- Scotty -- 04.05.2000 21:07:14 [#26212]
Nachdem nun ca. 25 Namensschilder an die Empfänger verschickt sind, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn die Dinger bei euch ankommen.
Re: Rückmeldung Namensschilder erwünscht! -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 21:28:47 [#26219]
Wie gestern bereits im Chat geshrieben, ist meines gestern angekommen. Sieht klasse aus!
Danke Scotty.
Gruß
Der Hammer
Ist heute angekommen! Danke !!! (OT) -- Carsten Frahlmann -- 05.05.2000 12:51:39 [#26305]
: Nachdem nun ca. 25 Namensschilder an die Empfänger verschickt sind,
: würde ich mich freuen, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn die
: Dinger bei euch ankommen.
Leider noch nicht da, Scotty.(oT) -- GvO 330 -- 06.05.2000 13:09:26 [#26419]
: Nachdem nun ca. 25 Namensschilder an die Empfänger verschickt sind,
: würde ich mich freuen, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn die
: Dinger bei euch ankommen.
Re: Rückmeldung Namensschilder erwünscht! -- GvO 330 -- 10.05.2000 09:39:40 [#26790]
: Nachdem nun ca. 25 Namensschilder an die Empfänger verschickt sind,
: würde ich mich freuen, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn die
: Dinger bei euch ankommen.
Hi, Scotty,
gestern ist das Namensschild angekommen.
Sieht sehr gut aus.
Tausend Dank sendet
:-))) GvO
CDI und (k)ein Ende? -- Scotty -- 04.05.2000 21:03:00 [#26210]
Ich bin richtig neidisch auf alle die hier das Eintreffen ihres CDI vermelden können. Ich habe dieses Glück leider nicht. Nach der Bestellung am 17.03.00 stand bis Dienstag der Liefertermin 3.5.00 unverrrückbar fest. Am 2.5.00 bekam ich dann auf Nachfrage den aktuellen Termin mitgeteilt: 21. August 2000.
Nun mag ich keinen CDI mehr sehen ;-(
Nach Rücksprache mit meinem SC habe ich den CDI-Vertrag gewandelt und fahre ich nun ab 11.05.2000 (rechtzeitig für Willingen) einen Smart Cabrio. Den gibts mit meiner kompletten Wunschausstattung direkt ab Center.
Damit ist Smart & Oil gestorben.
Re: CDI und (k)ein Ende? -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 21:31:15 [#26220]
Schade und trotzdem Glückwunsch!
Für mich ist das Cabrio leider nicht brauchbar; Heuschnupfen!
Nicht stark aber man muss es ja nicht provozieren.
Gruß
Thomas
Re: CDI und (k)ein Ende? -- Scotty -- 04.05.2000 21:36:02 [#26221]
: Schade und trotzdem Glückwunsch!
: Für mich ist das Cabrio leider nicht brauchbar; Heuschnupfen!
: Nicht stark aber man muss es ja nicht provozieren.
: Gruß
: Thomas
Heuschnupfen? Auch bei mir! Aber: Nur die Harten komm innen Garten ;-)
Re: CDI und (k)ein Ende? -- Thomas R. -- 05.05.2000 06:48:18 [#26235]
Hallo Scotty
Was hat dein CDI denn für eine Ausstattung das er so lange braucht ????
Meiner habe ich am 15.4. bestellt und er soll nun Ende Juni kommen.
Re: CDI und (k)ein Ende? -- Scotty -- 05.05.2000 15:16:49 [#26314]
: Hallo Scotty
: Was hat dein CDI denn für eine Ausstattung das er so lange braucht
: ????
: Meiner habe ich am 15.4. bestellt und er soll nun Ende Juni kommen.
silber Tridion, true-blue, Klima, Nebel, Sidebags, eigentlich nichts besonderes.
Re: CDI und (k)ein Ende? -- GvO 330 -- 05.05.2000 08:40:01 [#26252]
: Ich bin richtig neidisch auf alle die hier das Eintreffen ihres CDI
: vermelden können. Ich habe dieses Glück leider nicht. Nach der
: Bestellung am 17.03.00 stand bis Dienstag der Liefertermin
: 3.5.00 unverrrückbar fest. Am 2.5.00 bekam ich dann auf
: Nachfrage den aktuellen Termin mitgeteilt: 21. August 2000.
: Nun mag ich keinen CDI mehr sehen ;-(
: Nach Rücksprache mit meinem SC habe ich den CDI-Vertrag gewandelt
: und fahre ich nun ab 11.05.2000 (rechtzeitig für Willingen)
: einen Smart Cabrio. Den gibts mit meiner kompletten
: Wunschausstattung direkt ab Center.
: Damit ist Smart & Oil gestorben.
Herzlichen Glückwunsch, Scotty - Welcome to the open machine !!! Du hättest es wettermäßig nicht besser treffen können!
;-))) GvO
weltweit kleinste CDI-Ausstellung! -- Dicio (00301) -- 04.05.2000 20:24:34 [#26207]
Hallo liebe smart-fans,
ihr wolltet schon immer mal einen smart-cdi sehen???
- in voller Groesse?
- kein Spielzeugmodell?
- keine Extras?
- ohne laestige Sonderausstattung?
- keinen ueberfluessigen Schnickschnack!
- mit einer schoenen gelben standartfarbe?
- also einen absolut perfekten cdi?
na dann, habt Ihr DIE Moeglichkeit dazu!
Also ich sollte es eigentlich nicht verraten, aber der Herr auf dem Foto mit dem blauen T-Shirt (ganz rechts) der hat so einen!!! Ist das nicht genial?
- Wusstet Ihr, dass er Regional-Club-Chef von smart & smile ist?
- Wusstet Ihr, dass wir uns jeden ersten Samstag im Monat am smart-Center Leonberg um 14:00 Uhr treffen?
Nein??
Na dann wusstet ihr sicher auch nicht, dass Euer Kommen bereits beschlossene Sache ist!
Also wir sehen uns....
Gruss
Dicio
(inoffizieller, experimenteller Marketingleiter von smart & smile mit fragwuerdigen Koederungsmethoden)
Re: weltweit kleinste CDI-Ausstellung! -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 05.05.2000 08:19:34 [#26247]
Was soll ich nun mit Dir anstellen!? Dich vierteilen, köpfen oder steinigen!? Du kannst es Dir ja noch in aller Ruhe aussuchen. Bis morgen 14:00 Uhr hast Du noch Zeit!
:-)
Außerdem ... einiges stimmt ja wohl nicht!
Ich habe etwas Schnickschnack in meinem Fahrzeug ... eine Blumenvase! Wenn Du Dich schon über meinen kleinen gelben CDI lustig machst, dann doch bitte bei der Wahrheit bleiben.
So, jetzt noch ein kleiner Aufruf an alle, die bei der morgigen Vierteilung des "inoffiziellen, experimentellen Marketingleiters von smart & smile" dabei sein wollen:
Jeden ersten Samstag im Monat, 14:oo Uhr Treffpunkt am smart Center Leonberg!
Jeder ist herzlich eingeladen ... bringt auch reichlich Steine mit! :-)
Gruß Dirk
Genial die blumenvase -- sardine -- 05.05.2000 09:23:20 [#26261]
Hei das das ist eine geniale idee von dir mit der blumenvase muss sagen ist bis jetzt die beste idee die ich hier gefunden habe.
Re: weltweit kleinste CDI-Ausstellung! -- Carsten -- 05.05.2000 10:11:33 [#26270]
Hallo Dirk!
Wo gibt es die Blumenvasen zu kaufen? Das sieht echt cool aus.
Gruß
Carsten
Re: Blumenvase -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 05.05.2000 11:52:44 [#26299]
Hi ...
wie mir scheint kommt die Blumenvase ganz gut an. Ich selbst habe auch ne ganze Weile suchen müssen, bis ich zufällig über diese gestopert bin. Gefunden hab ich sie dann in einem kleinen Laden in Ulm. Der hatte lauter so Designer Accessories. Vielleicht findet Ihr die auch bei Online-Shops im Internet. Ich kann Euch aber die Adresse von diesem Laden mal zuschicken - falls Ihr was damit anfangen könnt.
Gruß Dirk
Blumenvase -- Matthias -- 05.05.2000 19:23:47 [#26338]
Hallo Carsten!
Solche Blumenvasen mit Saugnapf und Kunstblume gab es mal in der
New-Beetle Kollektion von Volkswagen.
Beim VW-Händler mal fragen.
Gruß
Matthias
Re: weltweit kleinste CDI-Ausstellung! -- Scotty -- 05.05.2000 15:38:48 [#26319]
: Was soll ich nun mit Dir anstellen!? Dich vierteilen, köpfen oder
: steinigen!? Du kannst es Dir ja noch in aller Ruhe aussuchen.
: Bis morgen 14:00 Uhr hast Du noch Zeit!
: Außerdem ... einiges stimmt ja wohl nicht!
: Ich habe etwas Schnickschnack in meinem Fahrzeug ... eine
: Blumenvase! Wenn Du Dich schon über meinen kleinen gelben CDI
: lustig machst, dann doch bitte bei der Wahrheit bleiben.
: So, jetzt noch ein kleiner Aufruf an alle, die bei der morgigen
: Vierteilung des "inoffiziellen, experimentellen
: Marketingleiters von smart & smile" dabei sein wollen:
: Jeden ersten Samstag im Monat, 14:oo Uhr Treffpunkt am smart
: Center Leonberg!
: Jeder ist herzlich eingeladen ... bringt auch reichlich Steine mit!
: :-)
: Gruß Dirk
... und eine Tüte Kies.
... and now for something completely different ;-)
Re: weltweit kleinste CDI-Ausstellung! -- Dicio (00301) -- 06.05.2000 00:21:24 [#26366]
Hallo Dirk,
es ist schoen zu sehen, dass Du aufmerksam die Beitraege hier verfolgst!
Nun da meinereiner nicht mehr lange zu leben hat fasse ich mich kurz:
Ich bitte vielmals um Vergebung:
1. ich bin sowiso nur neidisch, weil ich keinen CDI habe,
2. ich habe diese geniale Blumenvase vergessen!
Ich habe nur noch eine letzte Bitte:
Mach das Loch bei der Beerdigung 2,5 Meter lang und, ... na Du weisst schon...
Viele Gruesse
Dicio
(inoffizieller, experimenteller Marketingleiter von smart & smile mit fragwuerdigen Koederungsmethoden und extrem kurzer Lebenserwartung)
: Was soll ich nun mit Dir anstellen!? Dich vierteilen, köpfen oder
: steinigen!? Du kannst es Dir ja noch in aller Ruhe aussuchen.
: Bis morgen 14:00 Uhr hast Du noch Zeit!
: Außerdem ... einiges stimmt ja wohl nicht!
: Ich habe etwas Schnickschnack in meinem Fahrzeug ... eine
: Blumenvase! Wenn Du Dich schon über meinen kleinen gelben CDI
: lustig machst, dann doch bitte bei der Wahrheit bleiben.
: So, jetzt noch ein kleiner Aufruf an alle, die bei der morgigen
: Vierteilung des "inoffiziellen, experimentellen
: Marketingleiters von smart & smile" dabei sein wollen:
: Jeden ersten Samstag im Monat, 14:oo Uhr Treffpunkt am smart
: Center Leonberg!
: Jeder ist herzlich eingeladen ... bringt auch reichlich Steine mit!
: :-)
: Gruß Dirk
Re: Lebenserwartung -- Dirk Mayer -- 06.05.2000 09:52:58 [#26387]
Hi Dicio,
Deine Lebenserwartung läßt sich ziemlich genau in Zahlen ausdrücken:
Noch 3 Stunden und 5 Minuten ... Deinen Smart bekommst Du natürlich mit in die Grube - wir wollen ja nicht so sein!
:-)))
Bis dann...
Dirk
Re: Lebenserwar... schon das Wort verkuerzt sich! -- Dicio (00301) -- 06.05.2000 10:17:59 [#26391]
: Hi Dicio,
: Deine Lebenserwartung läßt sich ziemlich genau in Zahlen
: ausdrücken: Noch 3 Stunden und 5 Minuten ... Deinen Smart
: bekommst Du natürlich mit in die Grube - wir wollen ja nicht so
: sein!
: Bis dann...
: Dirk
Hi Dirk,
vielleicht fahre ich doch mal noch ganz kurz auf ein spruegchen in die Kaserne und hole mein G36 fuer kleine Selbstverteidigungszwecke... lalala...
Ich will nicht sterben!!!
;o)
Gruss
Dicio
PS: Fuer alle Dienstgrade der Bundeswehr: Dies war ein ironischer Beitrag!
nochmal querparken! -- thorsten fleiter -- 04.05.2000 19:35:58 [#26197]
ich weiss, altes thema: wer hat eigentlich schon knoellchen fuer das querparken bekommen? mich wuerden die begruendungen interessieren: auf den vordurcken gibt es keine "querpark-rubrik"!
und
gibt es irgendwo eine verbrauchsanzeige fuer die kiste? moeglichst im passenden design?
bis dann
thorsten
Re: nochmal querparken! -- Dicio (00301) -- 04.05.2000 20:30:12 [#26208]
: ich weiss, altes thema: wer hat eigentlich schon knoellchen fuer
: das querparken bekommen? mich wuerden die begruendungen
: interessieren: auf den vordurcken gibt es keine
: "querpark-rubrik"!
: und
: gibt es irgendwo eine verbrauchsanzeige fuer die kiste? moeglichst
: im passenden design?
: bis dann
: thorsten
Hi Thorsten,
die versuchen es manchmal mit "Parken gegen die Fahrtrichtung".
Leider zwecklos....
Arme irr... aeh lassenen wir das...
Gruss
Dicio
Für alle Sparfreaks! -- Michael Wedig -- 04.05.2000 19:10:06 [#26194]
Hallo Spritsparer!
Ich habe heute von einer Organisation erfahren, die u.a. kostenlose Kurse zum benzinsparenden Autofahren anbietet. Wer also was für seinen Geldbeutel und die Umwelt tun möchte, kommt an dieser Seite nicht vorbei:
Re: Für alle Sparfreaks! -- Scotty -- 04.05.2000 20:01:53 [#26203]
Leider sind die Termine nicht mehr aktuell
Sorry, 3,6 l bis 4,3l Diesel bei enormen Fahrspaß nenn ich sparen... -- carsten trautmann -- 04.05.2000 21:21:22 [#26215]
...da schlage ich mich doch nicht mit 0,2 bis 0,3 l weniger rum.
Aber du hast Recht, die bringen einem halt bei, sehr vorausschauend zu fahren. Da ist noch Einsparpotential. Allerdings denke ich, dass es gesunder Menschenverstand auch tut. Einfach mal über den eigenen Fahrstil nachdenken ;-)
bye
carsten
Suche Schwarze Heckleuchten -- Jochen Reichert -- 04.05.2000 18:41:27 [#26188]
Suche schwarze oder ganz rote Heckleuchten fürn Smart.
Kann mir da jemand einen Tip geben?
MfG Jochen
Farbiges Spray (gibts im Zubehörhandel) -- Christian Juhnke -- 04.05.2000 18:46:50 [#26189]
Hallo Jochen,
leider ist diese Lösung ohne TÜV-Segen. Man muß die Farbe ja nicht so dick auftragen, dann wird die Leuchtkraft und Farbechtheit auch nicht wesentlich beeinträchtigt.
Ich denke, so fällt das ganze auch nicht auf.
Mit smartem Gruß,
Christian
vorsicht chri:jetzt kommengleich wieder die tüv/zulassungs-bekehrer oT -- wolfgang -- 04.05.2000 18:52:30 [#26191]
: Hallo Jochen,
: leider ist diese Lösung ohne TÜV-Segen. Man muß die Farbe ja nicht
: so dick auftragen, dann wird die Leuchtkraft und Farbechtheit
: auch nicht wesentlich beeinträchtigt.
: Ich denke, so fällt das ganze auch nicht auf.
: Mit smartem Gruß,
: Christian
Re: Kein tüv/zulassung ist keine bekehrung sondern illegal (ot) -- Thomas -- 04.05.2000 19:08:51 [#26193]
Scheiße, erwischt !!! -- Christian Juhnke -- 04.05.2000 19:35:16 [#26196]
Hi Wolfgang,
mir tuts echt leid, wenn die Smartgemeinde so intolerant sein sollte, wie sie sich in zahlreichen Beiträgen gezeigt hat.
Ob ein Smart TÜV hat oder nicht liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers (PUNKT)
Ob ich mit meinem Auto jemanden über den Haufen fahre oder einen Unfall verursache hat nichts mit der TÜV-Zulassung meines Wagens zu tun (PUNKT)
Ob ich einen Unfall verursache hat etwas mit meiner Fahrweise zu tun und nicht ob mein Smart getunt ist (PUNKT)
Die Versicherung zahlt in jedem Fall, sie fordert den Schadensbetrag aber im Zweifelsfall vom Verursacher zurück, das heißt niemand bleibt auf seien Kosten sitzen (PUNKT)
Bevor sich jemand ein Urteil über einen dieser "Idioten" (und ich zähle mich weiß Gott nicht dazu) macht, sollte er sich seinen Fahrstil anschauen und nicht seinen Motor.
Ich könnte hier noch so einiges schreiben aber ich habe diese Beiträge wirklich satt. Ich habe das Gefühl, seitdem MCC seine Teilnahme am Treffen abgesagt hat und das Diskussionsthema nun "Tuning" heißt, brauchen viele Entäuschte ein Ventil, um ihren Frust abzulassen. Na vielen Dank !!!
Außerdem weise ich jedenfalls in meinen Postings auf Risiken hin und verherrliche das Tuning nicht !!!
Der letzte, der "prollig" über das Tuning sprach war ein Porsche-Fahrer, der neidhaft im Rückspiegel zwei getunte Smarts erblickte, also das sagt doch alles, oder ?!
Gruß,
Christian
P.S.: Mein Öko-Tuning habe ich bereits, denn wenn ich meinen Smart gefühlvoll fahre, brauche ich bis zu einem 1/2 Liter weniger Sprit, da ich nun nicht mehr im Vollastbereich fahre.
Re: Ohne TÜV keine Betriebsererlaubnis -> 0 Punkte für Dich... -- Thomas -- 04.05.2000 19:39:01 [#26198]
: Hi Wolfgang,
: mir tuts echt leid, wenn die Smartgemeinde so intolerant sein
: sollte, wie sie sich in zahlreichen Beiträgen gezeigt hat.
: Ob ein Smart TÜV hat oder nicht liegt im Verantwortungsbereich des
: Fahrers (PUNKT)
: Ob ich mit meinem Auto jemanden über den Haufen fahre oder einen
: Unfall verursache hat nichts mit der TÜV-Zulassung meines Wagens
: zu tun (PUNKT)
: Ob ich einen Unfall verursache hat etwas mit meiner Fahrweise zu
: tun und nicht ob mein Smart getunt ist (PUNKT)
: Die Versicherung zahlt in jedem Fall, sie fordert den
: Schadensbetrag aber im Zweifelsfall vom Verursacher zurück, das
: heißt niemand bleibt auf seien Kosten sitzen (PUNKT)
: Bevor sich jemand ein Urteil über einen dieser "Idioten"
: (und ich zähle mich weiß Gott nicht dazu) macht, sollte er sich
: seinen Fahrstil anschauen und nicht seinen Motor.
: Ich könnte hier noch so einiges schreiben aber ich habe diese
: Beiträge wirklich satt. Ich habe das Gefühl, seitdem MCC seine
: Teilnahme am Treffen abgesagt hat und das Diskussionsthema nun
: "Tuning" heißt, brauchen viele Entäuschte ein Ventil,
: um ihren Frust abzulassen. Na vielen Dank !!!
: Außerdem weise ich jedenfalls in meinen Postings auf Risiken hin
: und verherrliche das Tuning nicht !!!
: Der letzte, der "prollig" über das Tuning sprach war ein
: Porsche-Fahrer, der neidhaft im Rückspiegel zwei getunte Smarts
: erblickte, also das sagt doch alles, oder ?!
: Gruß,
: Christian
: P.S.: Mein Öko-Tuning habe ich bereits, denn wenn ich meinen Smart
: gefühlvoll fahre, brauche ich bis zu einem 1/2 Liter weniger
: Sprit, da ich nun nicht mehr im Vollastbereich fahre.
Re: Scheiße, erwischt !!!naja, man kann ja noch abhauen! -- wolfgang -- 04.05.2000 19:48:28 [#26200]
hi christian,
ich finde: schwarz-gesprayte-heckleuchten und getunter motor gehören fast zwangsläufig zusammen; dann kann man den bullen davon brausen, wenn sie einen wegen der leuchten anhalten wollen, hehee ;-)
wolfgang
: Hi Wolfgang,
: mir tuts echt leid, wenn die Smartgemeinde so intolerant sein
: sollte, wie sie sich in zahlreichen Beiträgen gezeigt hat.
: Ob ein Smart TÜV hat oder nicht liegt im Verantwortungsbereich des
: Fahrers (PUNKT)
: Ob ich mit meinem Auto jemanden über den Haufen fahre oder einen
: Unfall verursache hat nichts mit der TÜV-Zulassung meines Wagens
: zu tun (PUNKT)
: Ob ich einen Unfall verursache hat etwas mit meiner Fahrweise zu
: tun und nicht ob mein Smart getunt ist (PUNKT)
: Die Versicherung zahlt in jedem Fall, sie fordert den
: Schadensbetrag aber im Zweifelsfall vom Verursacher zurück, das
: heißt niemand bleibt auf seien Kosten sitzen (PUNKT)
: Bevor sich jemand ein Urteil über einen dieser "Idioten"
: (und ich zähle mich weiß Gott nicht dazu) macht, sollte er sich
: seinen Fahrstil anschauen und nicht seinen Motor.
: Ich könnte hier noch so einiges schreiben aber ich habe diese
: Beiträge wirklich satt. Ich habe das Gefühl, seitdem MCC seine
: Teilnahme am Treffen abgesagt hat und das Diskussionsthema nun
: "Tuning" heißt, brauchen viele Entäuschte ein Ventil,
: um ihren Frust abzulassen. Na vielen Dank !!!
: Außerdem weise ich jedenfalls in meinen Postings auf Risiken hin
: und verherrliche das Tuning nicht !!!
: Der letzte, der "prollig" über das Tuning sprach war ein
: Porsche-Fahrer, der neidhaft im Rückspiegel zwei getunte Smarts
: erblickte, also das sagt doch alles, oder ?!
: Gruß,
: Christian
: P.S.: Mein Öko-Tuning habe ich bereits, denn wenn ich meinen Smart
: gefühlvoll fahre, brauche ich bis zu einem 1/2 Liter weniger
: Sprit, da ich nun nicht mehr im Vollastbereich fahre.
Re: Scheiße, erwischt !!! -- schmucki -- 04.05.2000 23:34:08 [#26230]
: Hi Wolfgang,
: mir tuts echt leid, wenn die Smartgemeinde so intolerant sein
: sollte, wie sie sich in zahlreichen Beiträgen gezeigt hat.
: Ob ein Smart TÜV hat oder nicht liegt im Verantwortungsbereich des
: Fahrers (PUNKT)
: Ob ich mit meinem Auto jemanden über den Haufen fahre oder einen
: Unfall verursache hat nichts mit der TÜV-Zulassung meines Wagens
: zu tun (PUNKT)
: Ob ich einen Unfall verursache hat etwas mit meiner Fahrweise zu
: tun und nicht ob mein Smart getunt ist (PUNKT)
: Die Versicherung zahlt in jedem Fall, sie fordert den
: Schadensbetrag aber im Zweifelsfall vom Verursacher zurück, das
: heißt niemand bleibt auf seien Kosten sitzen (PUNKT)
: Bevor sich jemand ein Urteil über einen dieser "Idioten"
: (und ich zähle mich weiß Gott nicht dazu) macht, sollte er sich
: seinen Fahrstil anschauen und nicht seinen Motor.
: Ich könnte hier noch so einiges schreiben aber ich habe diese
: Beiträge wirklich satt. Ich habe das Gefühl, seitdem MCC seine
: Teilnahme am Treffen abgesagt hat und das Diskussionsthema nun
: "Tuning" heißt, brauchen viele Entäuschte ein Ventil,
: um ihren Frust abzulassen. Na vielen Dank !!!
: Außerdem weise ich jedenfalls in meinen Postings auf Risiken hin
: und verherrliche das Tuning nicht !!!
: Der letzte, der "prollig" über das Tuning sprach war ein
: Porsche-Fahrer, der neidhaft im Rückspiegel zwei getunte Smarts
: erblickte, also das sagt doch alles, oder ?!
: Gruß,
: Christian
: P.S.: Mein Öko-Tuning habe ich bereits, denn wenn ich meinen Smart
: gefühlvoll fahre, brauche ich bis zu einem 1/2 Liter weniger
: Sprit, da ich nun nicht mehr im Vollastbereich fahre.
Recht haste, Doppelpunkt..
Tüchtig illegales als "harmlos und Freiheit des Individuums" propagandieren und dafür kräftig die Werbetrommel rühren, damit auch die "Grünen Männchen" ;(lest Ihr wieder mit? lange nix von euch gehört!); wissen wo man mal eben in stressfreien Zeiten kleinen harmlosen Autofahrern auf den Zahn fühlen kann.Dreifachpunkt....
So werden dann einst die Smarties wie die wilden Mofas und 80 er Mopeds oder Manta´s usw.... reihenweise rechts ran gewunken, weil man ja weiß da die Typen die so ne Kiste fahren es mit der Betriebserlaubnis nicht so genau nehmen, hohe Trefferquote garantiert.
Vierfachpunkt.
Endeffekt, wegen der unsinnigen Spiellust irgendwelcher Möchtegerndesigner (Schwarze Rücklichter? wofür? möchtest wohl gern mal einen hinten rein haben, weil er dich mit der Kugel im Dunkeln zu spät gesehen hat), wird dann eine große Gemeinde von Smartfahrern in Verruf gebracht. Fünffachpunkt.
trotzdem smarter Gruß
Re: Scheiße, erwischt !!! -- Thomas R. -- 05.05.2000 07:32:39 [#26241]
Hallo Smarties
Jetzt muß ich auch mal was sagen.
Es ist ja super wie die Fragen hier im Forum beanrtwortet werden.
Egal ob positiv oder negativ.
Ich finde es jedenfalls gut das darauf Aufmerksam gemacht wird
dass bestimmte Artikel oder Tuningteile einen Tüv-Eintrag
notwendig machen oder ob diese Teile ohne weiteres an- oder eigebaut
werden können.
Seid doch nicht immer gleich eingeschnappt oder fühlt euch
angesprochen.
Ich werde wohl noch eine weile warten müssen bevor ich mich mit
diesen Fragen beschäftigen kann.
Macht so weiter und lasst euch nicht einschüchtern.
Denkt wirklich die Mehrheit im Forum so?!? -- Harry Lamer -- 05.05.2000 10:01:33 [#26266]
: Ob ich mit meinem Auto jemanden über den Haufen fahre oder einen
: Unfall verursache hat nichts mit der TÜV-Zulassung meines Wagens
: zu tun (PUNKT)
Was soll der Schwachsinn? Natürlich kann die "Nicht-TÜV-Zulassung" schuld sein!
: Ob ich einen Unfall verursache hat etwas mit meiner Fahrweise zu
: tun und nicht ob mein Smart getunt ist (PUNKT)
Das stimmt (PUNKT)
Aber die meisten lassen den smart trotzdem deshalb tunen, um danach "etwas rassiger" zu fahren.
: Die Versicherung zahlt in jedem Fall, sie fordert den
: Schadensbetrag aber im Zweifelsfall vom Verursacher zurück, das
: heißt niemand bleibt auf seien Kosten sitzen (PUNKT)
Schon mal was von Unfällen mit Toten gehört?
: Bevor sich jemand ein Urteil über einen dieser "Idioten"
: (und ich zähle mich weiß Gott nicht dazu) macht, sollte er sich
: seinen Fahrstil anschauen und nicht seinen Motor.
Stimmt (PUNKT)
: Ich könnte hier noch so einiges schreiben aber ich habe diese
: Beiträge wirklich satt. Ich habe das Gefühl, seitdem MCC seine
: Teilnahme am Treffen abgesagt hat und das Diskussionsthema nun
: "Tuning" heißt, brauchen viele Entäuschte ein Ventil,
: um ihren Frust abzulassen. Na vielen Dank !!!
: Außerdem weise ich jedenfalls in meinen Postings auf Risiken hin
: und verherrliche das Tuning nicht !!!
: Der letzte, der "prollig" über das Tuning sprach war ein
: Porsche-Fahrer, der neidhaft im Rückspiegel zwei getunte Smarts
: erblickte, also das sagt doch alles, oder ?!
: Gruß,
: Christian
: P.S.: Mein Öko-Tuning habe ich bereits, denn wenn ich meinen Smart
: gefühlvoll fahre, brauche ich bis zu einem 1/2 Liter weniger
: Sprit, da ich nun nicht mehr im Vollastbereich fahre.
Sehr gut.
Gruss Harry
Re: Die Mehrheit im Forum fährt bestimmt keine illegalen Autos... -- Thomas -- 05.05.2000 10:20:41 [#26273]
: Was soll der Schwachsinn? Natürlich kann die
: "Nicht-TÜV-Zulassung" schuld sein!
: Das stimmt (PUNKT)
: Aber die meisten lassen den smart trotzdem deshalb tunen, um danach
: "etwas rassiger" zu fahren.
: Schon mal was von Unfällen mit Toten gehört?
: Stimmt (PUNKT)
: Sehr gut.
: Gruss Harry
farbiges Spray ist lebensgefährlich!!! -- Sören Svenson -- 05.05.2000 10:20:26 [#26272]
Hallo Christian,
von dem farbigen Spray würde ich lieber absehen!
Ich habe durch solche Scheiße (tschuligung) fast mal einen
Bekannten verloren. Der war mit seinem Motorrad unterwegs und
wollte jemanden überholen der an seinem Auto die Rückleuchten
"getönt" hatte. Durch schlechte Lichtverhältnisse (Sonne von hinten)
konnte er nicht sehen, daß der Wagen links geblinkt hat.
Als er fast auf Höhe des Wagens war, bog dieser ohne nach hinten
zu schauen ab.
dann großer Knall, Rettungshubschrauber, 6 Wochen Krankenhaus und
viel Glück das er noch am Leben ist!!!
Das zum Thema farbiges Spray ohne TÜV-Zulassung!
Grüße Sören
Re: Suche Schwarze Heckleuchten -- Stefan L. -- 05.05.2000 08:09:50 [#26244]
Hallo Jochen,
auch ich bin auf der Suche nach 'schwarzen' Heckleuchten. Ich bin bei www.swexclusive.de fündig geworden. Als ich per Mail nach Preis und Lieferung fragte, wurde mir geantworte, daß die Leuchten leider noch in Vorbereitung sind (Stand vor ca 2 Wochen). Von der Idee die Leuchten selbst zu färben halte ich nichts! Erstens wirds nichts und zweitens wegen dem TÜV. Es hilft wahrscheinlich nur bei SW Exclusive öfter mal nachzufragen.
Ach ja, ich finde es nicht in Ordnung, daß man als Idiot, Proll, oder sonst irgentwas abgestempelt wird, wenn man an seinem Auto kleine, wohlgemerkt dezente, Veränderungen vornimmt, damit sich 'sein' Smart von der Masse etwas unterscheidet. Tunig hat nicht unbedingt was mit 190 auf der Autobahn zu tun, sondern, in meinen Augen, viel mehr mit Design und Geschmack. Solange es DEZENT ausfällt, wohlgemerkt.
CYA in Willingen, Stefan
Re: Suche Schwarze Heckleuchten -- Jochen Reichert -- 05.05.2000 16:03:07 [#26323]
Hallo Stefan,
ich habe hier schonmal die Erfahrung gemacht, daß ein großteil der
Smartfahrer die hier mitdiskutieren eine rosarote Brille aufhaben und nur bekloppte Antworten oder Anmachen schreiben können.
Danke für Deine Unterstützung!!!!!!!!!!!!!
Bleib so wie de bist und werde nicht auch so verkappt!!!!!!!
Jochen
Re: Suche Schwarze Heckleuchten -- Stefan L. -- 05.05.2000 23:28:55 [#26357]
Hai Jochen,
ich geb' alles um nicht so zu werden ;)
Wenn Du in irgend einer Form Erfolg mit der Beschaffung von schwarzen Rückleuchten haben solltest, dann wäre es nett, wenn du mir bescheid geben würdest. Ich habe aus verläßlicher Quelle gehört, daß SW Exclusive auch zum Smarttreffen kommt. Ich werde die Jungs dort mal auf die Rückleuchten ansprechen!
CYA in Willigen, Stefan
bist du ein bißchen intollerant ? (oT) -- smartdriver -- 07.05.2000 21:32:48 [#26545]
Re: Suche Schwarze Heckleuchten -- adam -- 06.05.2000 12:54:53 [#26416]
: Hallo Jochen,
: auch ich bin auf der Suche nach 'schwarzen' Heckleuchten. Ich bin
: bei www.swexclusive.de fündig geworden. Als ich per Mail nach
: Preis und Lieferung fragte, wurde mir geantworte, daß die
: Leuchten leider noch in Vorbereitung sind (Stand vor ca 2
: Wochen). Von der Idee die Leuchten selbst zu färben halte ich
: nichts! Erstens wirds nichts und zweitens wegen dem TÜV. Es
: hilft wahrscheinlich nur bei SW Exclusive öfter mal
: nachzufragen.
: Ach ja, ich finde es nicht in Ordnung, daß man als Idiot, Proll,
: oder sonst irgentwas abgestempelt wird, wenn man an seinem Auto
: kleine, wohlgemerkt dezente, Veränderungen vornimmt, damit sich
: 'sein' Smart von der Masse etwas unterscheidet. Tunig hat nicht
: unbedingt was mit 190 auf der Autobahn zu tun, sondern, in
: meinen Augen, viel mehr mit Design und Geschmack. Solange es
: DEZENT ausfällt, wohlgemerkt.
: CYA in Willingen, Stefan
hi!
als ich bei sw wegen schwarzen rückleuchten angemailt hatte, haben die mir was von schwarzem und klarlack erzählt und das gibt nix, wie du ja schon sagtest. bei den steigenden verkaufszahlen wird sich aber bestimmt jemand finden, der welche macht(früher oder später).
aber was heisst hier "solange es DEZENT ausfällt"? nur weil es irgendwelchen menschen nicht gefällt? fürchten diese dann um imageverlust und als prols verspottet zu werden, sind wir hier in japan, wo tuning verpöhnt ist und nur die wilden, verwegenen, gesetzlosen ihre autos breiter und tiefer machen?
vielleicht sollte man bei mcc eine "abgabeprüfung einführen": gepflegtes äusseres, mittelscheitel/keine dauerwelle, min.2creditkarten, gesinnungskontrolle, vorlage des polizeilichen führungszeugnisses, sowie geschmacks- und trendy+megainsein-test.
ich hätt meinen smacht gerne was teifer, event auf 13zoll felgen, was breiter, aber wahrscheinlich werd ich denn von irgendwelchen militanten fanatikern(haben wir nicht schon genug von denen) angegriffen, mit gullideckeln, irgendwelche selbstmordkommandos.....
cya
adam
suche Smartler im Raum Hessen -- Sascha -- 04.05.2000 18:23:46 [#26187]
Hallöchen,gibts hier Smartler im Raum Hessen,die Lust hätten sich gelegentlich zu treffen (gemeinsame Ausflüge,etc.)?
Antworten bitte direkt an meine Adresse
Smarte Grüße
Sascha
Aufruf zur Gemeinsamkeit -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 04.05.2000 16:55:32 [#26180]
Hallo Leute
Habe leider die Diskussion weiter unten losgetreten und muß mich nochmals dazu äußern.
Hier der Beitrag
Gruß Jürgen
Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern!!!
Gemeinsam sind wir stark! (oT) -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 20:00:10 [#26202]
ACHTUNG: I LOVE YOU - Virus (off-Topic) und etwas hilfe dazu -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 04.05.2000 15:09:56 [#26169]
Hallo zusammen
Ich weiss, es gehört nicht hierhin, dennoch möchte ich euch als meine "Smart-Freunde" vor diesem bösen Virus warnen, der heute seine kreise zieht.
Falls ihr also befallen seid folgendermassen vorgehen:
Teil 1:
Schritte zum entfernen von LOVELETTER
----------------------------------------------------------------
1.) nichts mehr ausführen! nichts klicken !
2.) command.exe oder cmd.exe starten
3.) auf jedem laufwerk durchzuführen
3a) attrib *.vbs -r -s -a -h /s
3b) dir *.vbs /s
3c) wenn der obige befehl etwas auflistet den hier ausführen
3d) del *.vbs /s
4.) das laufwerk ist nun clean
Wiederholen für alle lokalen laufwerke ! ev auch netzlaufwerke!
Registry einstellungen!
1.) startet regedit.exe (am besten gleich aus der DOS box)
2.) HKEY_CURRENT_USER klicken und suchen nach ".vbs"
2a) einträge löschen!
3.) HKEY_LOCAL_MACHINE klicken und suchen nach ".vbs"
3a) einträge löschen!
4.) Unter HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER
\Software\Microsoft\Windows Scripting Host\Settings den wert Timeout löschen
! oder auf 30 einstellen!
5.) suchen und löschen von. WinFAT32.exe, WIN-BUGSFIX.EXE, MSKernel32.vbs,
Win32Dll.vbs
LOVE-LETTER-FOR-YOU.HTM
6.) ohne den Internet Explorer zustarten!
die Startseite ändern! icon auf desktop
rechtsklicken und eigenschaften aufrufen
7.) eure mIRC script.ini kontrollieren auf das event on 1:JOIN ggf löschen!
zum schluss nochh eine präventiv massnahme!
Arbeitsplatz bei den Optionen -> Dateitypen
VBE und VBS editieren. setzt als ´Standard Aktion´
Edit bzw Bearbeiten !
wenn ihr nie was mit VBS machen wollt könnt ihr auch in der registry unter
HKEY_CLASSES_ROOT
den Schlüssel .VBS .VBE löschen!
ggf selbiges mit .js .jscript machen.
Teil 2:
was vergessen scheint aber nun unwichtiger zu sein
--------------------------------------------------
das WIN-BUGSFIX.EXE ist ein trojan (wahrscheinlich)
es kann jedoch vom script nicht mehr von skyinet.net runtergeladen werden...
ich bekam bei allen 4 addressen eine Error 403
seid jedoch auf der hut
das teil wird ebendfalls aus der registry ausgeführt!
beide keys. Windows\CurrentSettings\Run und alle andern RunOnce etc prüfen!
Ich hoffe ich habe damit niemanden verärgert, aber ich will nur etwas hilfe bieten.
smarte Grüsse
Gianluca
Re: Vorsicht... -- Thomas -- 04.05.2000 15:15:36 [#26171]
Vorsicht!
: 3d) del *.vbs /s
: 4.) das laufwerk ist nun clean
Das löscht aber auch alle harmlosen VBScripts, die evtl. bislang gar nicht infinziert wurden.
: ggf selbiges mit .js .jscript machen.
Dann geht in MSIE nahezu kein Website mehr, der mit .js zum Auslagern der JavaScript-Funktionen arbeitet (wie inzwischen viele).
Thomas
Re: Vorsicht... Ja! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 04.05.2000 15:24:44 [#26172]
: Vorsicht!
: Das löscht aber auch alle harmlosen VBScripts, die evtl. bislang
: gar nicht infinziert wurden.
Ich kann leider (noch) nicht identifizieren, welche nicht harmlos sind...
: Dann geht in MSIE nahezu kein Website mehr, der mit .js zum
: Auslagern der JavaScript-Funktionen arbeitet (wie inzwischen
: viele).
Darum "gegebenenfalls".. aber hast ja recht..
: Thomas
Danke für die Korrekturen, Thomas!
Gianluca
naja lieber IE neu installiern als verseucht zu sein : aber hast recht -- Marco -- 04.05.2000 15:35:34 [#26174]
ich habe auch vergessen zu erwähnen das VBScript'er ihre eigenen scripts sichern sollten... also für otto-normal user heist meine anleitung wenn das so ist wie du sagst IE neu install wenn man .js gelöscht hätte...
greetings
der code von ILOVEYOU -- Peter.H -- 04.05.2000 15:39:02 [#26176]
Microsoft -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 19:50:02 [#26201]
Hi zusammen,
der Virus kann nur wirklich gefählich werden, wenn man sich Mircosoft "hingibt". Das autom. Weiterverteilen klapt nur aus Outlook!
Bei anderen Mailprogrammen wird der Virus nicht weiterverteilt, kann aber beim Aufruf der Mail den eigenen PC "killen".
Bin am Überlegen, mein BeOS (Ver.4.5) wieder zu installieren.
GIB GATES
KEINE CHANCE
Gruss Thomas
Das war/ist schon immer ein Risiko von Monokulturen... (oT) -- carsten trautmann -- 04.05.2000 21:24:21 [#26216]
: Hi zusammen,
: der Virus kann nur wirklich gefählich werden, wenn man sich
: Mircosoft "hingibt". Das autom. Weiterverteilen klapt
: nur aus Outlook!
: Bei anderen Mailprogrammen wird der Virus nicht weiterverteilt,
: kann aber beim Aufruf der Mail den eigenen PC
: "killen".
: Bin am Überlegen, mein BeOS (Ver.4.5) wieder zu installieren.
: GIB GATES
: KEINE CHANCE
: Gruss Thomas
ich hab zum glueck fast nur macs und die NTs sind ersetzbar:-) ...oT -- Peter.H -- 05.05.2000 08:45:34 [#26255]
Klappern zum 3482. -- Hans Wiebe -- 04.05.2000 14:28:14 [#26167]
Ich weiß, es lief schon mal, habe aber nichts gefunden:
1. Mein Fenster, Fahrerseite klappert, wenn es geöffnet ist. Kann ich das selbst beseitigen oder muß ich extra in das SC? Ist zwar hier in Hannover sehr nett, aber zeitaufwendig.
2. Mein Sonnensegel klappert auch. Wie stelle ich die Rollen ruhig?
Danke
Hans
Re: Klappern zum 3482. -- dj -- 04.05.2000 14:54:35 [#26168]
mein Fenster klappert auch. Wenn ich es aber eine Winzigkeit wieder herauffahre hat sich die Sache erledigt. Vielleicht hilft das auch bei Dir.
Das Sonnensegel ist nur in der Mitte befestigt - am besten Du klemmst irgendwas dazwischen, oder läßt es hinten. Das ist sicher kein trost, aber was besseres fällt mir auch nicht ein
bye
dj
Re: Klappern zum 3482. -- chris0815 -- 04.05.2000 19:41:45 [#26199]
: mein Fenster klappert auch. Wenn ich es aber eine Winzigkeit wieder
: herauffahre hat sich die Sache erledigt. Vielleicht hilft das
: auch bei Dir.
: Das Sonnensegel ist nur in der Mitte befestigt - am besten Du
: klemmst irgendwas dazwischen, oder läßt es hinten. Das ist
: sicher kein trost, aber was besseres fällt mir auch nicht ein
: bye
: dj
Ja, ganz hinten oder ganz vorne scheint das Sonnensegel am
wenigsten zu klappern, aber mich nervt das schon ziemlich....
Re: Klappern zum 3482. -- Uli -- 04.05.2000 20:22:27 [#26206]
: Ich weiß, es lief schon mal, habe aber nichts gefunden: 1. Mein
: Fenster, Fahrerseite klappert, wenn es geöffnet ist. Kann ich
: das selbst beseitigen oder muß ich extra in das SC? Ist zwar
: hier in Hannover sehr nett, aber zeitaufwendig.
: 2. Mein Sonnensegel klappert auch. Wie stelle ich die Rollen ruhig?
: Danke
: Hans
Hallo Hans,
mein Fenster klappert auch (Fahrerseite), wenn man es einen Spalt öffnet. Bei mir hilft Tür auf und wieder zu!
Ein Kollege von mir drückt das Fenster mit der Hand einfach runter.
Da dieser Fehler scheinbar bei vielen Smarts auftritt, möchte ich gerne mal die Meinung eines SCs hören (hab jedoch selber keinen Nerv im Moment zum SC zu fahren)!
Re: Klappern zum 3482 und ersten. -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 21:36:39 [#26222]
Der Meister meines SCs meinte, dass das Fenster ein führungsloses Fenster ist. So könne es schon mal vorkommen, dass es knarzt.
Es wär aber nichts defekt. Evtl. könne man die Seilzüge des Fensterhebers justieren.
Gruß
Thomas
Re: Klappern des Sonnensegels -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 08:45:04 [#26254]
Hallo Hans,
ich war damit schon in der Werkstatt. Der Mechaniker erklärte mir, daß das Sonnensegel mit einem ganz bestimmten Drehmoment befestigt werden müsste. Offenbar ändert sich das nach einigen Kilometern wieder, denn es klappert inzwischen wieder.
Frag' doch mal im sc nach und ziehe die Befestigung regelmäßig von selbst an.
Sicherlich würden sich alle Sonnensegelbesitzer über die Info über das Drehmoment freuen. :-))
Viele Grüße
Stefanie
Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- Oliver Rauch -- 04.05.2000 12:22:24 [#26158]
Wir waren gestern bei MCC in Hambach (Smartville)-
ich kann die Werksbesichtigung nur jedem Empfehlen!!
Alle 2 Minuten läuft da ein Smart vom Band!
Die Werksbesichtigung inkl. Film, Kaffee trinken dauert ca. 2,5 Stunden.
Nähere Infos gibts direkt bei MCC, Hambach.
MCC Smartville
Centre de Communication, Hr. Pierre Osché.
Vielleicht kann ja auch mal eine "Club- Besichtigung" arrangiert werden, da normalerweise ein Bus gechattert werden muß (für Fahrten im Werksgelände).
Oder einzelne können mit größeren Gruppen (Firmenbesucher, Hochschulbesichtigungen) mitfahren.
Wirklich toll gemacht!!!!
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- patrik -- 04.05.2000 13:08:16 [#26162]
: Wir waren gestern bei MCC in Hambach (Smartville)-
: ich kann die Werksbesichtigung nur jedem Empfehlen!!
: Alle 2 Minuten läuft da ein Smart vom Band!
: Die Werksbesichtigung inkl. Film, Kaffee trinken dauert ca. 2,5
: Stunden.
: Nähere Infos gibts direkt bei MCC, Hambach.
: MCC Smartville
: Centre de Communication, Hr. Pierre Osché.
: Vielleicht kann ja auch mal eine "Club- Besichtigung"
: arrangiert werden, da normalerweise ein Bus gechattert werden
: muß (für Fahrten im Werksgelände).
: Oder einzelne können mit größeren Gruppen (Firmenbesucher,
: Hochschulbesichtigungen) mitfahren.
: Wirklich toll gemacht!!!!
Hätt ich auch Interesse. Da ich schon öfters solche Betriebsesucheorganisiert habe, könnte ich dies sicher organisieren. Termin wäre wictig, Treffpunkt. Wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden.
Patrik
Okay, hiermit melde ich mich! -- Christoph A. Holzhäuer (00095) -- 04.05.2000 14:10:52 [#26166]
Wenn es zu einer Club-Besichtigung kommen könnte, wäre ich dabei.
Nett, wenn Du Dich um die Organisation kümmerst.
: Hätt ich auch Interesse. Da ich schon öfters solche
: Betriebsesucheorganisiert habe, könnte ich dies sicher
: organisieren. Termin wäre wictig, Treffpunkt. Wer Interesse hat
: kann sich ja bei mir melden.
: Patrik
Re: Okay, hiermit melde ich mich! -- patrik -- 04.05.2000 15:53:39 [#26177]
: Wenn es zu einer Club-Besichtigung kommen könnte, wäre ich dabei.
: Nett, wenn Du Dich um die Organisation kümmerst.
Super - wo ist dein Wohnort?
Re: Okay, hiermit melde ich mich! -- Christoph A. Holzhäuer (00095) -- 04.05.2000 21:15:42 [#26214]
: Super - wo ist dein Wohnort?
Bonn!
will auch mit :-) -- Steffen -- 04.05.2000 17:29:23 [#26182]
: Hätt ich auch Interesse. Da ich schon öfters solche
: Betriebsesucheorganisiert habe, könnte ich dies sicher
: organisieren. Termin wäre wictig, Treffpunkt. Wer Interesse hat
: kann sich ja bei mir melden.
: Patrik
wenn's terminlich passt, würde ich auch gern mitfahren.
Vielleicht kannst Du ja wirklich was organisieren.
Wär klasse!!
Gruß Steffen
Holt mich in Wiesbaden ab !! ( o.T.) -- Christian Schmitt -- 04.05.2000 21:28:38 [#26218]
: wenn's terminlich passt, würde ich auch gern mitfahren.
: Vielleicht kannst Du ja wirklich was organisieren.
: Wär klasse!!
: Gruß Steffen
das wär' mein Traum!!! (o.T.) -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 08:40:37 [#26253]
Bericht auch in der aktuellen AutoZeitung/KFT 10/2000 (o.T.) -- Jochen Konietzko -- 04.05.2000 13:10:54 [#26163]
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- Dicio (00301) -- 04.05.2000 18:50:56 [#26190]
: Wir waren gestern bei MCC in Hambach (Smartville)-
: ich kann die Werksbesichtigung nur jedem Empfehlen!!
: Alle 2 Minuten läuft da ein Smart vom Band!
: Die Werksbesichtigung inkl. Film, Kaffee trinken dauert ca. 2,5
: Stunden.
: Nähere Infos gibts direkt bei MCC, Hambach.
: MCC Smartville
: Centre de Communication, Hr. Pierre Osché.
: Vielleicht kann ja auch mal eine "Club- Besichtigung"
: arrangiert werden, da normalerweise ein Bus gechattert werden
: muß (für Fahrten im Werksgelände).
: Oder einzelne können mit größeren Gruppen (Firmenbesucher,
: Hochschulbesichtigungen) mitfahren.
: Wirklich toll gemacht!!!!
Falls der smart-club sowas anberaumen will, dann bin ich sicher, dass der regional-smart-club smart & smile auch mit moechte. bitte unbedingt smart & smile ueber Aenderungen/Termine bezueglich der Veranstaltung informieren.
Vielen Dank!
Gruss
Dicio
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 04.05.2000 23:10:42 [#26229]
: Falls der smart-club sowas anberaumen will, dann bin ich sicher,
: dass der regional-smart-club smart & smile auch mit moechte.
Hallo zusammen,
wir haben dieses Thema im November '99 nochmals auf den MCC-Tisch gebracht und darauf hingewiesen, dass eine smart-club-Werksbesichtigung (mit -geschätzt- 300 oder mehr Leuten) sicherlich nur an einem Wochenende stattfinden könne, was natürlich erstmal Bauchschmerzen verursacht, denn momentan wird Sa/So dort nicht gearbeitet.
Nun ist allerdings das Treffen2000 dazwischen gekommen und wir wollen ab Juni mal wieder ein wenig 'bohren'...
Gruss
Werner
ps: Leute, bestellt smarts, dann wird demnächst auch Samstags in Hambach produziert und alle smart-club-Fans sind glücklich ;o)
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- patrik -- 05.05.2000 07:20:19 [#26238]
: Hwird Sa/So dort nicht gearbeitet.
:
: ps: Leute, bestellt smarts, dann wird demnächst auch Samstags in
: Hambach produziert und alle smart-club-Fans sind glücklich ;o)
Gönnt den Arbeitern doch den freien Samstag - er gehört zu unserem Kulturgut. Schlimm genug, daß DaimlerChrysler ihn systematisch aushöhlt durch Betriebvereinbarungen.
Gruß
Patrik
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach frieer Samstag -- schmucki -- 05.05.2000 21:13:43 [#26348]
: Gönnt den Arbeitern doch den freien Samstag - er gehört zu unserem
: Kulturgut. Schlimm genug, daß DaimlerChrysler ihn systematisch
: aushöhlt durch Betriebvereinbarungen.
: Gruß
: Patrik
Quatsch mit Soße,
wer gönnt Kellner, Köchen, Krankenschwestern usw. das freie Wochenende? Keine Sau!
Also sollten die bei MCC angesichts der enomen Auftragsmenge Sonderschichten fahren, bis der Berg an Aufträgen abgebaut ist, dann können die wieder abbummeln. Bei 500 Kugeln pro Doppelschicht sind das bei 20 Wochenenden 10.000 Smart, d.h die Wartezeiten normalisieren sich wieder.
Altes Sprichwort: Wenns Reisbrei regnet soll man den Löffel nehmen und löffeln.
gruß Schmucki
geht lieber in kleinen Gruppen... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 05.05.2000 08:58:01 [#26258]
200-300 Leute? Ich denke das sind zu viele.
Geht lieber in kleineren Gruppen mit max 100 Leuten.
Dann habt ihr mehr davon, und man kann mehr auf euch eingehen.
Wir SMARTMEMBERS waren weniger als 80 und wurden in zwei Gruppen geteilt.
Das war optimal.
Nur so als tip :-)
Gianluca
Re: geht lieber in kleinen Gruppen... -- Oliver Rauch -- 05.05.2000 16:42:00 [#26324]
: 200-300 Leute? Ich denke das sind zu viele.
: Geht lieber in kleineren Gruppen mit max 100 Leuten.
: Dann habt ihr mehr davon, und man kann mehr auf euch eingehen.
: Wir SMARTMEMBERS waren weniger als 80 und wurden in zwei Gruppen
: geteilt.
: Das war optimal.
: Nur so als tip :-)
: Gianluca
Soweit ich weiß ist die maximale Teilnehmerzahl auf ca. 40 Personen begrenzt!
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- Christian -- 06.05.2000 09:04:49 [#26381]
Hallo..komme aus Ludwigsburg, und bin brennend an einem Besuch in Hambach interessiert...:-)
Ciao,
Christian
Re: Werksbesichtigung bei MCC, Hambach -- M. Schlegel -- 05.05.2000 07:27:36 [#26239]
Wie bist Du denn da dran gekommen? Ich habe von Herrn Osché bereits 2x schon eine Absage bekommen: eine Werksbesichtigung für 2 (!) Personen sei dieses Jahr aus "organisatorischen Gründen" leider nicht mehr möglich...
Martin
Mittelarmlehne für Smart? -- Barde -- 04.05.2000 12:00:30 [#26155]
Hat jemand eine Ahnung ob es im Zubehörhandel eine Mittelarmlehne für den Smart zu kaufen gibt?
Re: Mittelarmlehne für Smart? -- Eike -- 04.05.2000 12:43:25 [#26160]
: Hat jemand eine Ahnung ob es im Zubehörhandel eine Mittelarmlehne
: für den Smart zu kaufen gibt?
Mein Tip: Selber bauen. Das habe ich bei meinem Golf 3 gemacht. Jeder Schrottplatz wird eine mehr oder weniger passende Armlehne haben, beim Smart ist ja auch noch von Vorteil dass keine Mittelkonsole eine Breite vorgibt, und nachdem alles Technisch passend zurechtgesaegt ist kann man die Lehne (und die Konsole) mit dem Innendesignleder von Folia-tec(?) beziehen damit das ganze professionell aussieht und zusaetlich hat man nun noch eine bedeckelte Ablage mehr. Alternativ bietet D&W doch eine Universal Armlehne an, passt die nicht?
Mittelarmlehne für Smart! -- Roland Schulé -- 04.05.2000 15:32:17 [#26173]
Ein Bekannter hat eine Mittelarmlehne in seinen smart hineingeschraubt. Es passt natürlich nur eine Armlehne hinein - mehr Platz ist da nicht. Deshalb achtet darauf, eine Mittelarmlehne für den rechten Sitz zu verwenden. Diese lässt sich leichter montieren, weil im rechten Sitz wegen der fehlenden Lehnenverstellung einige Schraubenlöcher frei sind.
smarten Gruß von Roland
smart-Bundestreffen -- Roland Marx -- 04.05.2000 10:34:11 [#26151]
Hallo!
Kann ich als Noch-Nicht-Mitglied an dem smart-Treffen in Willingen teilnehmen; ebenfalls auch an dem Gewinnspiel?
Oder gilt das nur für Mitglieder?
Und habe ich das richtig gelesen, dass MCC die Teilnahme an der Diskussionsrunde abgesagt hat?
Danke für die Antworten!
Gruss
Roland
Re: smart-Bundestreffen -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 04.05.2000 10:39:53 [#26152]
Hallo Roland!
Selbstverständlich kann jeder "smartie" am Bundestreffen teilnehmen. Und zwar an allen Veranstaltungen die dort stattfinden (Party, Buffet, Tombola, usw.).
Also, anmelden und kommen. Du wirst es nicht bereuen!
Gruß
Carsten
Re: Ach,MCC... -- Tom.(00208) -- 04.05.2000 22:19:55 [#26226]
Hi !
Also ich glaube es kann nur zwei Gründe geben,warum MCC kneift:
-Diskutieren ist ja Toll,aber wahrscheinlich müßte MCC evtl. auch unangenehme Fragen beantworten und dabei viele,offensichtliche Fehlerchen eingestehen...
-Die sind jetz anscheinend dicke im Geschäft (CDI,Cabrio),da hat MCC sowas wie nen Club,bzw. Smart-Treffen nicht mehr nötig...
Ist nur traurig,das MCC "damals" zugesagt hat und daraufhin sicher interessante Themen gesammelt wurden.
Aber ich bin sicher,das Digi-Tec & Co schon für Stimmung sorgen werden,und die vielen,vielen bunten Smart´s & ihre Herrchen...
...Ooh,ich freu mich schon soo doll auf den Haufen :-)
Bis baaald,-Gruß Tom.
: Hallo Roland!
: Selbstverständlich kann jeder "smartie" am Bundestreffen
: teilnehmen. Und zwar an allen Veranstaltungen die dort
: stattfinden (Party, Buffet, Tombola, usw.).
: Also, anmelden und kommen. Du wirst es nicht bereuen!
: Gruß
: Carsten
Re: smart-Bundestreffen -- Marc G. Franzen -- 04.05.2000 18:03:04 [#26185]
Hallo Roland!
: Und habe ich das richtig gelesen, dass MCC die Teilnahme an der
: Diskussionsrunde abgesagt hat?
Ja, Du hast das richtig verstanden: MCC hat die Teilnahme an der Diskussionsrunde (obwohl schon lange bestätigt) ohne Angabe von Gründen abgesagt.
Grüße
Marc
Radmuttern und Alufelgen -- Thomas R. -- 04.05.2000 09:54:19 [#26148]
Hallo
Ich habe meinen CDI immer noch nicht.(Wie soll es sonst auch anders sein.) Aber bin schon fleisig am Geld ausgeben. Habe mir die Starline Alufelgen gekauft. Und nun meine Frage. Können die Radmuttern von den Stahlfelgen für die Alus verwendet werden ???. Vielen Dank für eure Antwort.
Re: Radmuttern und Alufelgen -- Birger -- 04.05.2000 10:31:13 [#26150]
Thomas,
Die Radmuttern von den Stahlfelgen können ohne Probleme für die Alus verwendet werden.
Birger
Fragen zum Swexclusive Tuning -- Röhr -- 04.05.2000 09:40:03 [#26145]
Hallo hat Jemand erfahrung mit dem Swexclusive Tuning, 83 PS?
bleibt Thrust Plus erhalten, wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Genügt es, nur das Steuergerät Einzuschicken?
Gruss H. Röhr
Re: Fragen zum Swexclusive Tuning -- Jörg -- 04.05.2000 21:25:27 [#26217]
: Hallo hat Jemand erfahrung mit dem Swexclusive Tuning, 83 PS?
: bleibt Thrust Plus erhalten, wie siehts mit dem Verbrauch aus?
: Genügt es, nur das Steuergerät Einzuschicken?
: Gruss H. Röhr
Hallo,
falls du Fragen zum SW-Tuning hast melde dich doch bitte per Email bei mir, ich will es nicht riskieren hier mal wieder als hirnloser Idiot tituliert zu werden (obwohl ich mit meinem getunten Smart bisher nie schneller als 130 km/h gefahren bin). Ich kann dir dann ausführliche Info´s geben, aber vorab, das Tuning ist ohne TÜV.
Smarte Grüsse
Re: Fragen zum Swexclusive Tuning -- Peter.H -- 05.05.2000 08:55:21 [#26257]
: Tuning ist ohne TÜV.
ja jörg,
faehrst du nur auf dem hof spazieren? oder musst du selber zum tüv und eintragen lassen
mit vorfuehrung + sondergenehmigung ,,, was nuetzt mir ein tuning ohne tüv?
p-)
ausserdem stehe zum tuning ... lass sie doch schimpfen hier ... da stehen wir doch drueber :-))
ansonsten muesste ich mit einem leih-smart nach willingen fahren
Kein TÜV für Swexclusive Tuning - fragt euer SC!!! -- Holger Fischer ( 105 ) -- 06.05.2000 10:29:21 [#26396]
Hi Leute,
Tunen ohne TÜV, halte ich auch für dämlich!!
Aber bevor Ihr über Swexclusive Tuning schimpft, fragt doch einfach
mal in eurem SC nach, ob die sich um die TÜV Abnahme kümmern!
Ich habe im SC Düsseldorf ( Die bieten selber ein Tuning wie von
Digi Tec an ) nachgefragt und habe zur Antwort bekommen, daß es prinzipiel ohne weiteres möglich ist, von denen die TÜV Abnahme
machen zu lassen!
Ich selber, finde es schwach, daß Swexclusive keine TÜV- Abnahme anbietet, aber es gibt halt auch andere Wege, als den Wagen selber
beim TÜV vorzustellen!
ciao
Holger
Re: Kein TÜV für Swexclusive Tuning - fragt euer SC!!! -- Hannes -- 06.05.2000 21:03:20 [#26453]
Hallo Holger,
ein Problem ist das nicht, nur wer kann und will das bezahlen? Hast Du mal gefragt, was so eine Einzelabnahme kostet...?
Hannes
: Hi Leute,
: Tunen ohne TÜV, halte ich auch für dämlich!!
: Aber bevor Ihr über Swexclusive Tuning schimpft, fragt doch einfach
: mal in eurem SC nach, ob die sich um die TÜV Abnahme kümmern!
: Ich habe im SC Düsseldorf ( Die bieten selber ein Tuning wie von
: Digi Tec an ) nachgefragt und habe zur Antwort bekommen, daß es
: prinzipiel ohne weiteres möglich ist, von denen die TÜV Abnahme
: machen zu lassen!
: Ich selber, finde es schwach, daß Swexclusive keine TÜV- Abnahme
: anbietet, aber es gibt halt auch andere Wege, als den Wagen
: selber
: beim TÜV vorzustellen!
: ciao
: Holger
Mein CDI ist Da !! -- Eric -- 03.05.2000 14:40:30 [#26134]
Endlich Heute ist er im SC Wi/MZ eingetroffen !
Nächts Woche kann Ich Ihn abholen !
Für alle die noch warten müßen, Ich hoffe für Euch das es jetzt schneller geht !!
Gruß Eric
Smart CDI und seine Liferzeiten
Re: Mein CDI ist Da !! -- Turbo -- 04.05.2000 12:59:21 [#26161]
: Endlich Heute ist er im SC Wi/MZ eingetroffen !
: Nächts Woche kann Ich Ihn abholen !
Vielspass beim Fahren, ich hoffe Du kannst noch schlafen.
Gruss Turbo
MEINER AUCH!!!!!!!!!!!! -- Thomas Dröscher (00109) -- 04.05.2000 20:12:30 [#26204]
Gestern um 15:00 Uhr im SC Dortmund eingetroffen! cdi in baygray!
Nächste Woche Freitag kann ich ihn dann abholen; sofern alles klappt. Die Werkstatt platzt aus allen Nähten und ich meinen passion noch verkaufen!
Gruß
Thomas, der es kaum erwarten kann.
Wer bezahlt für seinen Smart an der Waschanlage weniger! -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 03.05.2000 12:44:12 [#26123]
Hallo Smarties!
Der letzte Aufruf ist ein wenig untergegangen. Deshalb nochmals die Bitte an alle:
Wer eine Waschanlage in seiner Nähe kennt, an der er für seinen Smart weniger bezahlen muß, der sollte mir den Namen, die Adresse und den ca. Preis für eine Smart-Wäsche schicken.
Auf den Seiten von 'Smart & Smile' werden diese Beiträge gesammelt.
Also Leute, es gibt doch sicherlich nicht nur drei Waschanlagen in Deutschland, die den Smarties einen Preisvorteil einräumen?!
Bisherige Beiträge:
Essen
sC Essen / Frohnhauser Str. 50 / ab 5,90 DM
Oberhausen
sC Oberhausen / Centroallee 264 / ab ... DM
Singen
Jet-Tankstelle / Hohenkrähenstr.12 / ab ... DM
Re: Wer bezahlt für seinen Smart an der Waschanlage weniger! -- mischka -- 03.05.2000 13:45:09 [#26131]
In den smartcenter in Utrecht kann man den smart fuer Hfl 10,- waschen lassen, das ist zwar nicht die haelfte doch wesentlich billiger als anderswo. Ich schaetze mal, dieser preis trift auch fuer andere smartcenter in holland zu.
Mfg
Mischka
: Hallo Smarties!
: Der letzte Aufruf ist ein wenig untergegangen. Deshalb nochmals die
: Bitte an alle: Wer eine Waschanlage in seiner Nähe kennt, an der
: er für seinen Smart weniger bezahlen muß, der sollte mir den
: Namen, die Adresse und den ca. Preis für eine Smart-Wäsche
: schicken.
: Auf den Seiten von 'Smart & Smile' werden diese Beiträge
: gesammelt.
: Also Leute, es gibt doch sicherlich nicht nur drei Waschanlagen in
: Deutschland, die den Smarties einen Preisvorteil einräumen?!
: Bisherige Beiträge: Essen
: sC Essen / Frohnhauser Str. 50 / ab 5,90 DM
: Oberhausen
: sC Oberhausen / Centroallee 264 / ab ... DM
: Singen
: Jet-Tankstelle / Hohenkrähenstr.12 / ab ... DM
Geräusch am cdi (unter Last) -- Roman Müller -- 03.05.2000 12:16:06 [#26120]
Hallo,
mein cdi hat nun ca. 9100 km drauf und begann am Wochenende seltsame Geräusche von sich zu geben.
Zuerst war es nur leise und wurde dann immer lauter und intensiver.
Mein erster Gedanke war: "Ein sich ankündigender Motorschaden!"
Als ich dann auf Position "N" mal kurz Gas gab, war das Geräusch nicht mehr da. Also vielleicht eher ein Getriebe-Problem...
Das Geräusch trat ab ca. 1800 u/min auf, sobald ich etwas mehr Gas gab und erinnerte an das Kreischen einer Motorsäge, die sich durch einen Baum frisst.
Gestern dann als erstes mein Besuch beim sc. Auf der kurzen Probefahrt war das Geräusch dann auch sofort da. Die Techniker meinten, sowas hätten sie noch nie gehört und begannen zu suchen.
Nach ca. 40 Minuten war des Rätsels Lösung gefunden:
Eine durchgebrannte Dichtung bei der Abgasrückführung.
Da ich der Erste mit diesem Problem bin, war das Ersatzteil natürlich nicht am Lager vorrätig. Deshalb hat man jetzt provisorisch die Schrauben etwas stärker angezogen.
Also, falls euer kleiner Nagler auch mal seltsam klingt... nicht gleich erschrecken.
Gruss Roman
PS: Verbrauch nun bei ca. 3.75 l/100km und weiter sinkend, Fahrspass weiter steigend....
Re: Geräusch am cdi (unter Last) -- joe -- 03.05.2000 15:29:17 [#26136]
: PS: Verbrauch nun bei ca. 3.75 l/100km und weiter sinkend
Bei welcher Geschwindigkeit ???
Re: Geräusch am cdi (unter Last) -- Roman Müller -- 03.05.2000 15:43:10 [#26141]
: Bei welcher Geschwindigkeit ???
Gemischte Fahrweise:
ca. 30% Überland mit bis 80 kmh
ca. 60% Autobahn mit ca. 100 kmh Durchschnitt (viel Stau)
ca. 10% Stadtverkehr
Tankanzeige 5.5l -- Martin Kimmel -- 03.05.2000 10:35:50 [#26114]
Öfter mal was Neues. Habe heute Restmenge 5.5l angezeigt bekommen.
Bisher fing die Restliteranzeige immer bei 5.0 an.
Weiß jemand was dazu ?
Danke
Re: Tankanzeige 5.5l -- Thomas (336) -- 03.05.2000 12:56:01 [#26126]
Hallo Martin,
habe ich gestern ebenfalls gehabt. In einer Kurve "sank" der Benzinpegel (Restliteranzeige ging an, 5,0 l), auf der Geraden "stieg" er dann wieder (5,5l). Kann halt mal passieren.
Gruß,
Thomas
: Öfter mal was Neues. Habe heute Restmenge 5.5l angezeigt bekommen.
: Bisher fing die Restliteranzeige immer bei 5.0 an.
: Weiß jemand was dazu ?
: Danke
Tankanzeige 9 (NEUN!) Liter -- Jochen Konietzko -- 04.05.2000 13:21:10 [#26164]
: Hallo Martin,
: habe ich gestern ebenfalls gehabt. In einer Kurve "sank"
: der Benzinpegel (Restliteranzeige ging an, 5,0 l), auf der
: Geraden "stieg" er dann wieder (5,5l). Kann halt mal
: passieren.
: Gruß,
: Thomas
Hallo, Thomas,
die Restanzeige spinnt manchmal ganz kräftig. Teilweise scheint dies an einer grundsätzlich anderen Programmierung der "Kleckse" und der Digitalanzeige zu liegen (wenn ein Klecks einmal weg ist, kommt er nicht wieder.)
Vor einigen Wochen habe ich in einem Parkhaus auf einer Schräge (ca. 30°) geparkt (ganz oben - das Dach der Auffahrt wurde für zwei Plätze genutzt).
Anschließend fing die Anzeige gut 150 km früher als sonst an zu blinken; das Blinken blieb während der Fahrt, aber die Rest-Anzeige kletterte während der nächsten 20 km auf 9 L !
Im Gegenzug habe ich es auf kurvenreichen Eifelstraßen schon erlebt, dass ich laut Anzeige auf 10 km 1,5 L verbraucht habe.
Don't worry, be happy!
Gruß,
Jochen
Mitgliederbereich (smart-members) Zugang ausser Betrieb -- Hermann (smart-club.de Team) -- 03.05.2000 09:09:28 [#26111]
Hallo liebe e.V. Mitglieder,
es gibt im Moment keinen Zugang zum e.V. Bereich (technische Störung beim Provider), ist aber in Arbeit. Sobald der Bereich wieder zur Verfügung steht, werde ich einen neuen Beitrag hier posten.
Hermann (smart-club.de Team)
Mitgliederbereich (smart-members) Zugang wieder ok (o.T.) -- Hermann (smart-club.de Team) -- 03.05.2000 12:52:49 [#26125]
!!!!Diskussionsrunde in Willingen: Thema geändert!!!!! -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 02.05.2000 21:59:11 [#26105]
Hallo liebe Freunde!
Wer das Forum in letzter Zeit aufmerksam verfolgt hat der wird feststellen, es gab wenig Themen, über die so viel diskutiert wurde wie über das Tuning von unserem armen kleinen smart.
Es war zum Teil schon echt handfest, soll man?, darf man? muß man? sind das Idioten?
Na, wir werden es klären,
Wir werden in Willingen mit den Tunern direkt diskutieren, auf dem Podium.
Also habt Ihr Fragen zum Thema?? Her damit und zwar schnell!!!;-)
Und warum ändern wir das Thema:
1. Das neue Thema scheint mir persönlich auf gtroßes Interesse im Forum zu stoßen.
2. Und deshalb Traf uns die Absage letzte Woche von MCC nicht alzu schwer.
Verstehen können wir sie jedoch nicht.
Gründe für dieses Vorgehen wurden nicht genannt. Wir können uns auch keine Gründe vorstellen, die dies rechtfertigen würden, schließlich sollte eine solche Diskussionsrunde zum Vorteil für alle gereichen.
Uns die wir an der Idee und an der Fortentwicklung des smart interessiert sind, sollten Informationen über die weitere Zukunft unseres smart aus erster Hand zu teil werden.
Und MCC hätte, wie auch im letzten Jahr wichtige Anregungen, Ideen, und vor allem Stimmungen, wie die eine oder andere Entwicklung bei uns den smart-Fahrern ankommt, aus der Runde mitnehmen können.
Wir werden diskutieren ob mit oder ohne MCC.
Wir werden also mit Leuten sprechen, die, wie wir glauben, genau so interessante Beiträge zum smart liefern wie MCC selbst, die Tuner und Zubehörhersteller.
Deshalb schickt eure Fragen bitte vorab per E-Mail an juergen@smart-club.de. Und seit bitte genau so fleißig und kreativ wie bisher.
Gruß Jürgen
smart-club-team
Übrigens, na ihr wißt schon;-))))
Absage von MCC??? -- Jochen Konietzko -- 03.05.2000 09:39:40 [#26112]
Hallo, smart-fans,
aus dem Urlaub zurück, finde ich diese message; weiter unten habe ich vergeblich nach weiteren Informationen gesucht.
Wird von MCC niemand anwesend sein? ...oder was?
Gruß,
Jochen
Re: !!!!Diskussionsrunde in Willingen: Thema geändert!!!!! -- Felix Kopp -- 03.05.2000 11:41:02 [#26118]
: Und warum ändern wir das Thema: 1. Das neue Thema scheint mir
: persönlich auf gtroßes Interesse im Forum zu stoßen.
Na dann viel Spass allen Wichtigtu(n)ern beim diskutieren :)
: 2. Und deshalb Traf uns die Absage letzte Woche von MCC nicht alzu
: schwer.
: Verstehen können wir sie jedoch nicht.
: Gründe für dieses Vorgehen wurden nicht genannt.
Schade :(
: Gruß Jürgen
: smart-club-team
: Übrigens, na ihr wißt schon;-))))
Sprichs ruhig aus Jürgen, das vom Hybridsmart den wir gerne hätten
Gruss Felix
Re: !!!!Diskussionsrunde in Willingen: Thema geändert!!!!! -- Oliver Schmitt -- 03.05.2000 12:03:00 [#26119]
Ich schließe mich der Meinung von Felix an, eine Diskussion mit Tunern und Getunten interessiert die meisten wohl eher aus psychologischer als aus technischer Sicht. Deshalb ist die Absage von MCC schon sehr schwerwiegend. Ich hätte nicht gedacht, daß man auf diese Art der Marktforschung so leichtfertig verzichtet. Ich bin vom Fach - so billig kommt man sonst nicht an Informationen aus erster Hand wie auf dem wohl größten Kundentreffen. Schon bitter, daß es MCC nicht nötig hat, sich darum zu kümmern.
S-Grüße
Oliver
Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 03.05.2000 13:52:24 [#26132]
Hallo Leute
Sehe ich dass richtig und wir gehen wieder die alten falschen Wege? Sehe ich im fernsehen schon wieder ähnliche Bilder wie die vom letzten Treffen?
Wenn's nur ums Tuning geht, bleib ich lieber in der Schweiz, das kann es sicher nicht sein!
Was ist denn mit heyek und seinem Hybrid-smart?
Was mit all den anderen Tüftlern die an einem Öko-Auto bauen?
Auf Tuning gelaber habe ich echt keinen Bedarf! Deswegen bin ich (wie auch viele andere) schon kaum noch im Forum, was dann natürlich zur folge hatte, dass Tuning zum thema des Treffens wird!
Ich fordere nicht nur den Hybrid-smart, sondern auch noch ein Tuning-freies Forum!!! (und Treffen!)
Gruss
Stefan, der gerne wissen möchte ob er sein Hotel stormieren soll!
Der Mann hat Recht! -- Harry Lamer -- 03.05.2000 15:36:20 [#26139]
Wirklich interessant ist nur ein "Öko-Tuning". Ich würde jedenfalls viel lieber mit einem Hybrid-smart fahren, als mit einem 110PS smart.
Ich bin zwar nicht für ein tuningfreies Forum, aber ich finde es schon ein wenig lächerlich, dass sich die Tuner unter uns von Petra so angegriffen fühlen (http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=26011).
Sie hat doch vollkommen recht. Ein Auto ohne Zulassung zu fahren ist nun mal unverantwortungsvoll! Vor allem, wenn die Zulassung durch ein Tuning ungültig wurde.
Noch was: smart = schlau, clever
Findet irgend jemand "...bei Tempo rund 170, die Lichthupe und den linken Blinker zeigten." (http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=25948) schlau, oder clever? Ich schäme mich als smart-Fahrer für diese 2 Idioten. (Auch wenn Lichthupe und linker Blinker in Deutschland leider an der Tagesordnung sind.)
Gruss Harry
Re: Der Mann hat Recht! -- Roman Müller -- 03.05.2000 15:53:00 [#26142]
: .... Ich schäme mich als smart-Fahrer für diese 2
: Idioten. (Auch wenn Lichthupe und linker Blinker in Deutschland
: leider an der Tagesordnung sind.)
Dazu fällt mir mal wieder ein neues "Weich-Ei-Wort" ein...
"Auf-Autobahn-Überholspur-Dauer-Links-Blinker"....
Weitere siehe unter dem Link
Gruss Roman, der gerne ein Verbrauch-Optimierungs-Tuning für seinen cdi hätte (2,5 l/100km als Ziel)
Re: Der Mann hat Recht! -- Karl-Heinz Peters -- 04.05.2000 09:50:34 [#26146]
Danke für den Hinweis, dass sich dieses smart-treffen wohl zu einem Tuner-Treffen entwickelt - schade drum. Auf jeden Fall ist jetzt im Hochsauerland-Hotel ein Doppelzimmer mehr frei geworden.
Dieses "meine-Felgen-glänzen-mehr-als-Deine" und "locker-mit-170-über-die-Autobahn"-Gelaber tu' _ich_ mir wirklich nicht an.
Viel Spaß beim Wettbewerb wer-hat-die-meisten-PS
KH
Re: Diskussionsrunde / Treffen 2000 -- Hermann (smart-club.de Team) -- 04.05.2000 10:56:57 [#26153]
Hallihallo,
sicherlich ist es schade, dass MCC nicht die Chance nutzen will, Marktinformationen aus erster Hand von den smart-Fahrern zu erhalten.
Das Treffen 2000 besteht aber zum einen nicht nur aus der Diskussionsrunde und zum zweiten wird auch die Diskussionsrunde nicht nur das Thema "schneller, breiter, tiefer" haben. Hier werden neben den "Tunern" auch die Zubehörhersteller mit vertreten sein. So hat Brabus z.B. ein Faltdach für das smart-coupe als Alternative für das Cabrio entwickelt.
Weiter bemühen wir uns um die Teilnahme einiger Werkstattleiter, die dann auch einiges zur Diskussion beitragen werden.
Zu guter Letzt ist der Sinn des Treffens, sich mit anderen zu treffen, zu unterhalten und Spaß zu haben. Da wohl die Überzahl der Teilnehmer nicht mit "getunten" smarts durch die Gegend fährt, wird das smart-club Treffen 2000 auch kein "Tuner-Treffen" sein.
smarte Grüße
Hermann
Am besten an alle Teilnehmer einen Fuchsschwanz verschenken. o.T. -- Josi -- 04.05.2000 11:38:56 [#26154]
: Hallihallo,
: sicherlich ist es schade, dass MCC nicht die Chance nutzen will,
: Marktinformationen aus erster Hand von den smart-Fahrern zu
: erhalten.
: Das Treffen 2000 besteht aber zum einen nicht nur aus der
: Diskussionsrunde und zum zweiten wird auch die Diskussionsrunde
: nicht nur das Thema "schneller, breiter, tiefer"
: haben. Hier werden neben den "Tunern" auch die
: Zubehörhersteller mit vertreten sein. So hat Brabus z.B. ein
: Faltdach für das smart-coupe als Alternative für das Cabrio
: entwickelt.
: Weiter bemühen wir uns um die Teilnahme einiger Werkstattleiter,
: die dann auch einiges zur Diskussion beitragen werden.
: Zu guter Letzt ist der Sinn des Treffens, sich mit anderen zu
: treffen, zu unterhalten und Spaß zu haben. Da wohl die Überzahl
: der Teilnehmer nicht mit "getunten" smarts durch die
: Gegend fährt, wird das smart-club Treffen 2000 auch kein
: "Tuner-Treffen" sein.
: smarte Grüße
: Hermann
Re: Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Jürgen (00335) -- 04.05.2000 15:15:16 [#26170]
: Ich fordere nicht nur den Hybrid-smart, sondern auch noch ein
: Tuning-freies Forum!!! (und Treffen!)
Hm, ich kann die Enttäuschung über die Absage von MCC verstehen und habe auch ausgesprochen wenig Verständnis dafür.
Allerdings sollten wir uns alle ein wenig in Toleranz üben. Die Forderung nach einem "Tuning-freien Treffen" stösst bei mir jedenfalls auf ebenso wenig Verständnis (ich fahre einen Serien-smart).
Für mich ist es, weil erst seit Ende März smart-Fahrer, das erste Treffen überhaupt und ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist doch irgendwo auch noch das Zusammenkommen Gleichgesinnter und der Austausch untereinander. Also, immer locker bleiben...
Ciao
Jürgen
Re: Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Hardy Dupont -- 04.05.2000 15:36:44 [#26175]
Hallo ihr lieben Smartfahrer....
was für engstirninge Menschen von der Rentierpulloverfraktion seid ihr eigentlich... :-)
Nicht ernst nehmen.. das Wort gefiel mir gerade so gut...
Aber mal im Ernst... bringt ihr denn keinerlei Toleranz auf???
Die getunten Smart sind sicherlich in der Minderheit. Unter den Fahrern solcher Fahrzeuge gibt es sicherlich viele nette und vorsichtig fahrende Menschen. Sicherlich gibt es auch den ein oder anderen Proll... was soll's... die gibt es doch überall... oder???
Das Thema Tuning, wie ihr im Forum erkennen könnt ist sicherlich von Interesse!!
Es steht euch doch allen frei, die bestehenden Tuner anzuregen ein Öko-Tuning zu entwickeln. Bei entsprechender Nachfrage wird sicherlich ein Interesse seitens der Tuner entwickelt werden....
Doch da sehe ich unsere Freunde des Öko-Gedankens schon wieder... waaaaaaaassss???? 2.000,- DM, nur damit mein Smart 0,5 l weniger braucht???? Neee.. also.. das ist ja doch zu teuer....
So meine Lieben, bitte fühlt euch nicht beleidigt oder persönlich angegriffen...
Lächelt lieber smart und seid ebenso tolerant...
smarte Grüße
Hardy, der einen getunten fährt...
Kosten und Öko-Gedanken... -- Roman Müller -- 04.05.2000 18:01:00 [#26184]
: Es steht euch doch allen frei, die bestehenden Tuner anzuregen ein
: Öko-Tuning zu entwickeln. Bei entsprechender Nachfrage wird
: sicherlich ein Interesse seitens der Tuner entwickelt werden....
: Doch da sehe ich unsere Freunde des Öko-Gedankens schon wieder...
: waaaaaaaassss???? 2.000,- DM, nur damit mein Smart 0,5 l weniger
: braucht???? Neee.. also.. das ist ja doch zu teuer....
Hallo
Die Frage ist doch dabei, warum man ein (noch nicht existierendes) Öko-Tuning machen will. Die einen würden dies wohl aus Kostengründen haben wollen (dazu passendes Weich-Ei-Wort "Benzinpreis-Vergleicher" ;-) ), und die anderen (dazu zähle ich mich) weil sie für die Umwelt etwas tun wollen und dabei die Kosten eine eher untergeordnete Rolle spielen.
Für die Kategorie der "Benzinpreis-Vergleicher" (dies ist nicht abwertend gemeint, sondern lediglich eine gut passende Beschreibung dieser Kategorie) dürfte wohl ein Öko-Tuning wirklich nicht viel kosten, weil sich das ganze sonst erst nach dem 5 millionsten Kilometer (Fantasie-Zahl) rechnet.
Sehe ich das komplett falsch oder hat's etwas wahres dran?
Gruss Roman, der aus Zeitgründen dem Treffen fern bleiben muss
Re: Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 04.05.2000 16:51:12 [#26179]
Hallo Stefan!
MCC fährt also einen Kurs der uns nicht paßt, wie sollen wir darauf reagiern???
Sollen wir uns streiten und teilen, getrennt maschieren, getrennt zuschlagen???
Einen neuen smart-tuning-club, einen smart-öko-club, einen smart-renn-club, einen smart-was-weis-ich-nicht-noch-alles-club gründen, und jeder macht seine Treffen?
Was denkt Ihr welches Gegengewicht solch kleine Clubs gegenüber MCC entwickeln können? Wie ernst MCC diese Clubs nimmt?
Oder sollten wir nicht versuchen möglichst viele unter einen Hut zu kriegen? Mir gefällt auch nicht alles was man mit einem smart machen kann, und wenn jemand rote Tüllgardinen und eine rote Innenbeleuchtung und Engelbert-CD,s in seinen smart einbaut, so fährt er smart, ich akzeptiere es.
Auch mit Ihm haben du und ich viel gemeinsam:
Wir regen uns z. B. wohl alle drei auf, wenn wir alle Nase lang mit dem Kleinen an der Tankstelle stehen weil der Tank zu klein ist.
Also laßt uns nach Gemeinsamkeiten suchen, laßt uns feiern, laßt uns MCC zeigen daß man uns nicht teilen und beherschen kann. Laßt die gemeinsame smart-Gemeinde anwachsen das MCC uns ernst nehmen muß, daß sie beim nächsten Treffen fragen ob sie vielleicht an der Diskussionsrunde teilnehmen dürfen;-))) (Ok daß geht zu weit;-)
Also Stefan wie steht es mit dir? Ausgrenzen oder Zusammenraufen?
Gruß Jürgen
Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern!
Re: Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Stefanie (00083) -- 05.05.2000 08:27:54 [#26249]
Hallo Jürgen,
Dein Beitrag gefällt mir gut.
Mir scheint auch, manche Leute würden gerne nur unter "Ihres gleichen" sein:
- Cabrios (Wie können andere nur mit Dach fahren!)
- Diesels (Wie können andere nur soviel Sprit verbrauchen!)
- Coupé normal (unterteilt in mit und ohne Klimanlage!)
- Coupé getunt (Wie können andere nur so langsame Gurken fahren!)
ggf. noch die Pure getrennt (ist das überhaupt schon ein Auto?)
Ich werde bald den Daisy-Smart-Club gründen. Mitglied sind nur ich und Daisy, mein Smart. Schließlich hat keiner außer mir genau den Smart mit Schublade und Türnetzen etc.
Ich dachte, der Smart-Club dient dazu, sich in möglichst großer Runde über die Smarties auszutauschen, zu sehen, was andere damit machen und für sich dabei das beste finden. Bei der Gelegenheit wollte ich auch nette Leute kennenlernen, die mit mir ja immerhin schon mal das tolle Auto gemeinsam haben. Aber hat man mit einem Smartfahrer, der schwarzes Tridion mit gelben Panels kombiniert wirklich Gemeinsamkeiten? Will ich mich mit Personen abgegben, die Sinn und Zweck von Seitenarbaigs leugnen? Will ich mich mit Leuten, die ihren Smart mit Airbrush verschlimmschönern an einen Tisch setzen? Kann ich Leuten in die Augen sehen, die ohne TÜV auf deutschen Straßen unterwegs sind oder Leuten, die wegen breiterer Vorderreifen Ihre CDI-Steuerberfreiung verloren haben?
Wie gesagt, ich gründe den Daisy-Smart-Club. Es kann jeder mitmachen, der einen schwarz/silber/orangenen Passion fährt (Winters auch mit Leichtmetallfelgen) Schublade unterm Sitz und Limaxx Handy-Konsole sind ebenfalls Pflicht. Nur Daisy darf er nicht heißen und ob dann die Gemeinsamkeiten wieder ausreichen???
Ach Leute! Ich will mal tolerant sein!
Viele Grüße von einer traurigen Smartfahrerin, die dachte, alle Smartfahrer wären bessere Menschen!
Re: Vielen Dank!!! :-))) -- Marc G. Franzen -- 05.05.2000 22:13:08 [#26350]
Hallo Stefanie!
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Ich habe ihn mir gleich ausgedruckt um ihn immer wieder lesen zu können!
Danke :-)))
Grüße
Marc
Re: Hybrid smart, Öko-Autos etc -- Stefan Evers -- 07.05.2000 11:29:16 [#26493]
Hallo Juergen!
Das Thema scheint ja aktuell zu bleiben, also steig ich nochmal darauf ein: (es geht hier uebrigens um meine eigene ganz private Meinung, die nicht unbedingt mit meiner Vorstandstaetigkeit beim smartclub Schweiz zu tun hat)
...
: MCC fährt also einen Kurs der uns nicht paßt, wie sollen wir darauf
: reagiern???
mcc zeigt durch die Absage ganz klar, dass sie uns NICHT ernst nehmen.
: Sollen wir uns streiten und teilen, getrennt maschieren, getrennt
: zuschlagen???
Dazu muessten wir ersteinmal wissen, was unsere eigene Richtung ist: Fordern wir hier einen hybridsmart oder ein zu-tunendes Auto?
: Einen neuen smart-tuning-club, einen smart-öko-club, einen
: smart-renn-club, einen smart-was-weis-ich-nicht-noch-alles-club
: gründen, und jeder macht seine Treffen?
Ist mir, ganz ehrlich gesagt, egal, solange ich Mitglied des smart-öko-clubs bin und keine (oder nur sehr wenige) Vertreter des smart-tuning-clubs dabei sind.
: Was denkt Ihr welches Gegengewicht solch kleine Clubs gegenüber MCC
: entwickeln können? Wie ernst MCC diese Clubs nimmt?
Da mcc nicht einmal uns so wie wir sind ernst nimmt, was kein Wunder ist, da wir ja selbst nicht einmal wissen was wir wollen, spielt das wohl keine Rolle, im Gegenteil: Wenn wir klar unserer (gemeinsame) Meinung in einem eventuellen smart-oeko-club und smart-tuning-club vertreten, haetten wir wohl bessere Karten als so, wie wir uns jetzt darbieten!
: Oder sollten wir nicht versuchen möglichst viele unter einen Hut zu
: kriegen? Mir gefällt auch nicht alles was man mit einem smart
: machen kann, und wenn jemand rote Tüllgardinen und eine rote
: Innenbeleuchtung und Engelbert-CD,s in seinen smart einbaut, so
: fährt er smart, ich akzeptiere es.
Klar, aber es muessen auch Gemeinsamkeiten da sein, nur einen smart zu fahren / besitzen, reicht anscheinend nicht aus!
: Auch mit Ihm haben du und ich viel gemeinsam: Wir regen uns z. B.
: wohl alle drei auf, wenn wir alle Nase lang mit dem Kleinen an
: der Tankstelle stehen weil der Tank zu klein ist.
Nein, der Tank ist nicht zu klein! Der Verbrauch ist zu hoch! Siehst Du, genau darin liegen die Unterschiede, die man anscheinend nicht so leicht unter einen Hut bringen kann!
: Also laßt uns nach Gemeinsamkeiten suchen, laßt uns feiern, laßt
: uns MCC zeigen daß man uns nicht teilen und beherschen kann.
: Laßt die gemeinsame smart-Gemeinde anwachsen das MCC uns ernst
: nehmen muß, daß sie beim nächsten Treffen fragen ob sie
: vielleicht an der Diskussionsrunde teilnehmen dürfen;-))) (Ok
: daß geht zu weit;-)
Wie gerne wuerde ich Dir zustimmen, aber meiner Ansicht nach (die sich ziemlich auf die Reaktionen im Forum beruft) ist es ziemlich schwierig hier Gemeinsamkeiten zu finden die Grund genug sind, in einem Verein sich zu vereinen.
: Also Stefan wie steht es mit dir? Ausgrenzen oder Zusammenraufen?
Ich werde auf jeden fall kommen, aber es wird ungemuetlich ;-)
Vorschlag zum zusammenraufen: Biete mir einen Platz auf dem Podium neben den Herrn Tunern und wir Diskutieren es aus! ich denke mit einem (?) Vertrter der Anti-Tuning-Front auf der Buehne wird es auch fuer die Anti-Tuning-Front interessant!
: Gruß Jürgen
Gruss und Danke Stefan
: Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern!
Lass uns doch einfach mal anfangen ueberhaupt etwas zu fordern und auch durchzusetzen!
>> An ALLE Organisatoren des Treffens: Vielen Dank fuer Eure Benuehungen! Lasst Euch durch unsere Diskussionen nicht die Vorfreude auf das Treffen kaputt machen, es wird schon werden!!!
Hybridsmart vs. Tuning -- Robert (00179) -- 08.05.2000 19:00:07 [#26642]
: mcc zeigt durch die Absage ganz klar, dass sie uns NICHT ernst
: nehmen.
Vielleicht sind sie auch nur zu sehr mit anderen (eigenen) Problemen beschäftigt, oder haben Angst, bei einer Diskussion z.B. über Lieferzeiten ziemlich alt auszusehen...
: Dazu muessten wir ersteinmal wissen, was unsere eigene Richtung
: ist: Fordern wir hier einen hybridsmart oder ein zu-tunendes Auto?
Warum nicht beides ? Auch ein Verein ist ein Zusammenschluß vieler selbständig denkender und handelnder Individuen. Eine homogene Masse zusammenzuschließen, in der jeder die gleiche Meinung hat und dieselben Ziele verfolgt, dürfte kaum machbar (und meiner Meinung nach auch kaum erstrebenswert) sein !!!
Schließlich lebt der Verein und auch das Forum von den unterschiedlichen Meinungen. Eine Diskussion, in der alle die gleichen Ansichten haben, ist keine Diskussion!
"Ich bin dafür!"
"Ich auch"
"Ich auch"
"Ich auch"
"Ich auch"
"Ich auch"
"Ich auch"
"Ich auch"
Ziemlich eintönig, oder ?
: Ist mir, ganz ehrlich gesagt, egal, solange ich Mitglied des
: smart-öko-clubs bin und keine (oder nur sehr wenige) Vertreter
: des smart-tuning-clubs dabei sind.
Oh Mann, ich bin bloß froh, daß Du den Smartclub der Schweiz, und nicht den deutschen repräsentierst. Ansonsten hätte ich wohl austreten müssen: ich zähle mich weder zur Tuning-Fraktion, noch zu den grünen Ökos, die ihren biologisch abbaubaren Sisal-Smart am liebsten nur mit Elektroantrieb und Solarzellen ausrüsten würden.
Ich sehe den Smart einfach als eine geniale Lösung für viele Probleme des Individualverkehrs in Europa - aber nicht als Lösungsansatz für ALLE Probleme, weil es niemals eine perfekte Lösung geben wird. Man kann halt nur versuchen, die Nachteile so gut wie möglich zu minimieren.
: Da mcc nicht einmal uns so wie wir sind ernst nimmt, was kein
: Wunder ist, da wir ja selbst nicht einmal wissen was wir wollen,
: spielt das wohl keine Rolle, im Gegenteil: Wenn wir klar unserer
: (gemeinsame) Meinung in einem eventuellen smart-oeko-club und
: smart-tuning-club vertreten, haetten wir wohl bessere Karten als
: so, wie wir uns jetzt darbieten!
Glaube ich nicht ! 5 Vereine mit je 1000 Mitgliedern haben zusammen niemals so viel Gewicht wie ein einziger mit 5000 Mitgliedern.
: Klar, aber es muessen auch Gemeinsamkeiten da sein, nur einen smart
: zu fahren / besitzen, reicht anscheinend nicht aus!
Mir schon...
: Nein, der Tank ist nicht zu klein! Der Verbrauch ist zu hoch!
: Siehst Du, genau darin liegen die Unterschiede, die man
: anscheinend nicht so leicht unter einen Hut bringen kann!
Ist ja auch Ansichtssache. Natürlich würde ich mich freuen, wenn mein Pulse nur 3 Liter auf 100 km verbrauchen würde - aber ich sehe die technischen Möglichkeiten nicht für gegeben an. Mag sein daß ich mich da irre, aber ist meine Meinung.
: Wie gerne wuerde ich Dir zustimmen, aber meiner Ansicht nach (die
: sich ziemlich auf die Reaktionen im Forum beruft) ist es
: ziemlich schwierig hier Gemeinsamkeiten zu finden die Grund
: genug sind, in einem Verein sich zu vereinen.
Warum sind dann trotzdem so viele Leute in dem Verein ? Offensichtlich sind die unterschiedlichen Meinungen zumindest für die überwiegende Menge der Mitglieder kein Grund, dem Club den Rücken zu kehren.
: Ich werde auf jeden fall kommen, aber es wird ungemuetlich ;-)
: Vorschlag zum zusammenraufen: Biete mir einen Platz auf dem Podium
: neben den Herrn Tunern und wir Diskutieren es aus! ich denke mit
: einem (?) Vertrter der Anti-Tuning-Front auf der Buehne wird es
: auch fuer die Anti-Tuning-Front interessant!
Was ich hier zuerst schreiben wollte, habe ich wieder gelöscht, weil es nur zu unsachlichen Debatten führen würde.
Nur soviel: meinst Du etwas ändern zu können, wenn Du die Diskussion störst und die Anwesenden ob ihres Tuning-Interesses niedermachst?
Laß doch jeden selbst entscheiden, was er mit seinem Smart macht ! Das hier ist ein SMART-Club, kein Verein der linksdrehenden-Joghurt-essender smartfahrender Öko-Apostel.
Wenn Du einen Hybridsmart haben willst, gerne auch mit ESP und von mir aus auch automatischer Blumenpflückanlage und eingebautem Goldfischglas (sorry, Jürgen), dann kannst Du das für Dich selber gerne fordern - aber Du kannst nicht verlangen, daß alle anderen Deine Interessen uneingeschränkt teilen !!!
: Gruss und Danke Stefan
: Lass uns doch einfach mal anfangen ueberhaupt etwas zu fordern und
: auch durchzusetzen!
OK, dann fange ich mal an, etwas zu fordern !
Ich fordere mehr Toleranz im Smart-Club gegenüber allen Tunern, Nicht-Tunern, Ökos und "ganz normalen" Smart-Fahrern, die das Auto einfach nur für gut und gelungen halten !
Und außerdem fordere ich FREIBIER FÜR ALLE !!!
Gruß, Robert (00179)
der keinen getunten Smart, aber auch keine Berührungsängste hat !
(Wer läßt mich in Willingen mal mit einem getunten Smart probefahren ???)
Re: Hybridsmart vs. Tuning -- Marc G. Franzen -- 08.05.2000 19:21:25 [#26647]
Hallo Robert!
: der keinen getunten Smart, aber auch keine Berührungsängste hat !
: (Wer läßt mich in Willingen mal mit einem getunten Smart
: probefahren ???)
Bestimmt alle Tuner, die da ausstellen werden!
Grüße
Marc
genau so!!!! -- Hardy Dupont -- 09.05.2000 10:23:13 [#26703]
: Vielleicht sind sie auch nur zu sehr mit anderen (eigenen)
: Problemen beschäftigt, oder haben Angst, bei einer Diskussion
: z.B. über Lieferzeiten ziemlich alt auszusehen...
: Warum nicht beides ? Auch ein Verein ist ein Zusammenschluß vieler
: selbständig denkender und handelnder Individuen. Eine homogene
: Masse zusammenzuschließen, in der jeder die gleiche Meinung hat
: und dieselben Ziele verfolgt, dürfte kaum machbar (und meiner
: Meinung nach auch kaum erstrebenswert) sein !!!
: Schließlich lebt der Verein und auch das Forum von den
: unterschiedlichen Meinungen. Eine Diskussion, in der alle die
: gleichen Ansichten haben, ist keine Diskussion!
: "Ich bin dafür!"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: "Ich auch"
: Ziemlich eintönig, oder ?
: Oh Mann, ich bin bloß froh, daß Du den Smartclub der Schweiz, und
: nicht den deutschen repräsentierst. Ansonsten hätte ich wohl
: austreten müssen: ich zähle mich weder zur Tuning-Fraktion, noch
: zu den grünen Ökos, die ihren biologisch abbaubaren Sisal-Smart
: am liebsten nur mit Elektroantrieb und Solarzellen ausrüsten
: würden.
: Ich sehe den Smart einfach als eine geniale Lösung für viele
: Probleme des Individualverkehrs in Europa - aber nicht als
: Lösungsansatz für ALLE Probleme, weil es niemals eine perfekte
: Lösung geben wird. Man kann halt nur versuchen, die Nachteile so
: gut wie möglich zu minimieren.
: Glaube ich nicht ! 5 Vereine mit je 1000 Mitgliedern haben zusammen
: niemals so viel Gewicht wie ein einziger mit 5000 Mitgliedern.
: Mir schon...
: Ist ja auch Ansichtssache. Natürlich würde ich mich freuen, wenn
: mein Pulse nur 3 Liter auf 100 km verbrauchen würde - aber ich
: sehe die technischen Möglichkeiten nicht für gegeben an. Mag
: sein daß ich mich da irre, aber ist meine Meinung.
: Warum sind dann trotzdem so viele Leute in dem Verein ?
: Offensichtlich sind die unterschiedlichen Meinungen zumindest
: für die überwiegende Menge der Mitglieder kein Grund, dem Club
: den Rücken zu kehren.
: Was ich hier zuerst schreiben wollte, habe ich wieder gelöscht,
: weil es nur zu unsachlichen Debatten führen würde.
: Nur soviel: meinst Du etwas ändern zu können, wenn Du die
: Diskussion störst und die Anwesenden ob ihres Tuning-Interesses
: niedermachst?
: Laß doch jeden selbst entscheiden, was er mit seinem Smart macht !
: Das hier ist ein SMART-Club, kein Verein der
: linksdrehenden-Joghurt-essender smartfahrender Öko-Apostel.
: Wenn Du einen Hybridsmart haben willst, gerne auch mit ESP und von
: mir aus auch automatischer Blumenpflückanlage und eingebautem
: Goldfischglas (sorry, Jürgen), dann kannst Du das für Dich
: selber gerne fordern - aber Du kannst nicht verlangen, daß alle
: anderen Deine Interessen uneingeschränkt teilen !!!
: OK, dann fange ich mal an, etwas zu fordern !
: Ich fordere mehr Toleranz im Smart-Club gegenüber allen Tunern,
: Nicht-Tunern, Ökos und "ganz normalen" Smart-Fahrern,
: die das Auto einfach nur für gut und gelungen halten !
: Und außerdem fordere ich FREIBIER FÜR ALLE !!!
: Gruß, Robert (00179)
: der keinen getunten Smart, aber auch keine Berührungsängste hat !
: (Wer läßt mich in Willingen mal mit einem getunten Smart
: probefahren ???)
Das mit dem Freibier find ich gut... der Rest spricht mir aus der Seele...!!! Klasse Robert!!!
Grüsse Hardy
Was VEREINt uns eigentlich??? -- Stefan Evers (smartclub Schweiz) -- 05.05.2000 08:01:55 [#26243]
Wow, plötzlich gehöre ich zu den leuten, die reaktionen im forum auslösen können, schade oder schön?
Ich möchte nochmals meinen standpunkt genauer darlegen:
Nein, ein tuning-freies treffen / tuning-freies forum will ich nicht.
Ich möchte einfach nur eines in unseren clubs feststellen können:
Wir sind mitglieder eines vereins, also: Was vereint uns? Ist es schlicht die tatsache, dass wir einen smart fahren? Ich hoffe nicht! Ich würde mich viel lieber mit den leuten identifizieren, die vom smart und vor allem seinem konzept als richtungsanzeiger begeistert sind. Mit leuten die die entwicklung und die idee weiter voran tragen wollen. Mit leuetn denen der smart nicht kurz, sparsam und sicher genug sein kann. = Das, so hoffe ich, vereint uns!
Ergo:
Wenn jemand einen smart "aufmotzt", mit kleinen Kühen beklebt, einen mercedes-stern vorn und hinten anschraubt und breite Alufelgen montiert, so tuned er seinen smart in einer weise, die ich akzeptieren kann.
Wenn jemand seinen smart durch chip-tuning auf spitzengeschwindigkeiten jenseits von gut und böse tuned, dann muss ich ganz ehrlich sagen, ist er für mich nicht der ideale club-kamerad. Sicherlich bin ich aber (besonders nach 5 jahren mit "ärzte ohne grenzen") tolerant genug, um sojemanden zu verunglimpfen.
Wenn allerdings letztere personen in meinem club die überhand gewinnen und das programm einer vollversammlung" auf deren speziellen vorstellungen angepasst wird, dann nehme ich mir sicherlich die freiheit laut im forum zu fragen ob dies schon der fall ist.
ich möchte auf keinen fall missverstanden werden und diese "anfrage" als aufruf zum boykot verstanden wissen, nein im GEGENTEIL! Alle nicht tuner sollten zum treffen kommen und an der diskussions in einem masse teilnehmen, dass auch dem letzten tuner klar wird, dass seine dienste beim smart weder gefragt noch angebracht sind!
Ich finde es sehr traurig, dass das konzept des smarts, welches früher im vordergrund stand, mitlerweile fast gänzlich von der bildfläche verschwunden zu sein scheint. Ich würde mich sehr freuen, wenn sowohl mitglieder alsauch vorstände mir den eindruck geben würden, dass dem nicht so ist und das wir uns als treibende kraft beim vorantreiben des hybrid-konzepts sind!
Gruss
Stefan
PS: Hört nicht auf den hybrid-smart zu fordern und tretet mcc auf die füsse! Ein PFUI (!) an mcc abzusagen! Ich bin sehr entäuscht!
Re: Was VEREINt uns eigentlich??? -- Dicio (00301) -- 06.05.2000 09:58:44 [#26389]
Hallo Stefan,
ich bin einer von denen, die einen AMG smart fahren. Also mit anderen Worten die letzte Sorte von smart-club-Mitgliedern.
Ich habe mir den smart in erster Linie wegen des Fahrspasses gekauft, zweitens weil in Stuttgart damit fast immer einen Parklatz finde und erst an dritter Stelle wegen seiner Sparsamkeit.
Zum Thema Sparsamkeit eines AMG smart:
Ich habe wenn ich vorsichtig beschleunige habe ich genau die selben Verbrauchswerte wie frueher. Aber, das geht natuerlich auch anders:
Beispiel ADAC-Sicherheitstraining; da komme ich fast an die 10-Liter-Marke ran. (Und meine Reifen... schluchts...)
Uebrigens nur nebenbei: Sicherheitstraining mit dem smart macht unheimlich spass! Waehrend alle meine Kumpels Probleme hatte mit wechseldem Strassenbelag und sich beim Kreisfahren schnell der Zentrifugalkrafft ergeben haben hat mein trust sehr erfolgreich mich in der Spur gehalten!
Zum Thema: Ich mag getunte smarts genauso wie alle anderen, aber ein getunter smart hat eine persoehnliche note. er muss ja kein chip-tuning haben, er kann auch ganz einfach selber lackiert worden sein! Der mcc-Chip ist auch nicht heilig, nur weil er ein Original darstellt, denn jeder (sogar Du glaube ich) begruesst kuerzere Schaltpausen, oder?
Ach, genaugenommen liebe ich diese kleinen smart-dinger, egal welche Farbe, welcher Motor (Anmerkung fuer Dirk von smart&smile: sogar CDI's)! Kauft Euch so viele Wie moeglich! Ich will sie fahren sehen!!!
Gruss
Dicio
: Wow, plötzlich gehöre ich zu den leuten, die reaktionen im forum
: auslösen können, schade oder schön?
: Ich möchte nochmals meinen standpunkt genauer darlegen: Nein, ein
: tuning-freies treffen / tuning-freies forum will ich nicht.
: Ich möchte einfach nur eines in unseren clubs feststellen können:
: Wir sind mitglieder eines vereins, also: Was vereint uns? Ist es
: schlicht die tatsache, dass wir einen smart fahren? Ich hoffe
: nicht! Ich würde mich viel lieber mit den leuten identifizieren,
: die vom smart und vor allem seinem konzept als richtungsanzeiger
: begeistert sind. Mit leuten die die entwicklung und die idee
: weiter voran tragen wollen. Mit leuetn denen der smart nicht
: kurz, sparsam und sicher genug sein kann. = Das, so hoffe ich,
: vereint uns!
: Ergo: Wenn jemand einen smart "aufmotzt", mit kleinen
: Kühen beklebt, einen mercedes-stern vorn und hinten anschraubt
: und breite Alufelgen montiert, so tuned er seinen smart in einer
: weise, die ich akzeptieren kann.
: Wenn jemand seinen smart durch chip-tuning auf
: spitzengeschwindigkeiten jenseits von gut und böse tuned, dann
: muss ich ganz ehrlich sagen, ist er für mich nicht der ideale
: club-kamerad. Sicherlich bin ich aber (besonders nach 5 jahren
: mit "ärzte ohne grenzen") tolerant genug, um
: sojemanden zu verunglimpfen.
: Wenn allerdings letztere personen in meinem club die überhand
: gewinnen und das programm einer vollversammlung" auf deren
: speziellen vorstellungen angepasst wird, dann nehme ich mir
: sicherlich die freiheit laut im forum zu fragen ob dies schon
: der fall ist.
: ich möchte auf keinen fall missverstanden werden und diese
: "anfrage" als aufruf zum boykot verstanden wissen,
: nein im GEGENTEIL! Alle nicht tuner sollten zum treffen kommen
: und an der diskussions in einem masse teilnehmen, dass auch dem
: letzten tuner klar wird, dass seine dienste beim smart weder
: gefragt noch angebracht sind!
: Ich finde es sehr traurig, dass das konzept des smarts, welches
: früher im vordergrund stand, mitlerweile fast gänzlich von der
: bildfläche verschwunden zu sein scheint. Ich würde mich sehr
: freuen, wenn sowohl mitglieder alsauch vorstände mir den
: eindruck geben würden, dass dem nicht so ist und das wir uns als
: treibende kraft beim vorantreiben des hybrid-konzepts sind!
: Gruss
: Stefan
: PS: Hört nicht auf den hybrid-smart zu fordern und tretet mcc auf
: die füsse! Ein PFUI (!) an mcc abzusagen! Ich bin sehr
: entäuscht!
MCC nicht auf dem Smart-Treffen -Schwaches Bild! -- Michael Wedig -- 04.05.2000 09:53:48 [#26147]
Hallo Alle!
Ich finde das sau Sch...ade, daß von den Entwicklungsingenieuren keiner kommt! Für mich wäre das der interessanteste Teil des Treffens gewesen, und ich habe mich schon darauf gefreut, mit den "Erbauern" des Smart zu reden. Warum kommt da jetzt doch keiner? Meinen die, es jetzt nicht mehr nötig zu haben, sich mit den Fans des Smart abzugeben,weil der Smart sich jetzt so gut verkauft? Ich finde das eine wirklich schwache Leistung!
Schwer enttäuscht:
Michael
echt komische Reaktionen.. think about! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 04.05.2000 12:03:19 [#26156]
I'm sorry, aber nur weil da jemand von Tuning an einer Veranstaltung spricht, die Veranstaltung zu boykottieren ist ziemlich dämlich!
Die meisten Smart sind definitiv nicht getunt und die Fahrer/innen fahren anständig.
Wegen einigen wenigen so zu reagieren ist nicht angebracht.
Die Veranstaltung heisst doch "Smart-Club-Treffen" und nicht "heiteres MCC-Ingenieure ausfragen".
Ja, ich find's auch sehr doof, dass die MCC-Leute nicht dabei sind.
Sie lassen den Club resp. die Smart-Gemeinde in Stich. Und ihr seid kein Stück besser!!!
Also, liebe Miesmacher, bleibt zu Hause, denn ihr habt wirklich nicht verstanden um was es beim Treff geht...
Vielleicht habe ich selbst den Sinn des Treffs nicht verstanden...
Ich denke ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.
smarte Grüsse
Gianluca
Re: genau!!! -- Marcus Beselich -- 04.05.2000 12:11:46 [#26157]
hi gianluca,
kann mich deiner meinung nur anschließen. bestimmt sind doch ein paar mcc-smart-leute vor ort. bei denen sollten wir uns dann herzlich bedanken und nicht einfach so unser treffen kaputt machen.
CU markus
Goldene Zitrone an MCC für Absage der Teilnahme am Diskussionsforum -- Werner Franz -- 04.05.2000 12:35:26 [#26159]
Hallihallo,
vielleicht sollten wir den MCC-Leuten vor Ort die "Goldene Zitrone" für die besonders "gute und gelungene" Kundenbetreuung verleihen...
smarte Grüße
Werner
: kann mich deiner meinung nur anschließen. bestimmt sind doch ein
: paar mcc-smart-leute vor ort. bei denen sollten wir uns dann
: herzlich bedanken und nicht einfach so unser treffen kaputt
: machen.
Re: Goldene Zitrone an MCC für Absage der Teilnahme am Diskussionsforu -- Thomas (336) -- 04.05.2000 13:59:01 [#26165]
Hallo Werner,
goldene Zitrone wäre etwas übertrieben. MCC kümmert sich nicht weniger um seine Kunden als vergleichbare Firmen, oder? Sie haben einfach nicht die Vorteile erkannt.
Ich hätte MCC gern gefragt, ob die Schaltzeiten noch optimiert werden und ob sie über den Einsatz von Fuzzy-Logic für den Automatic-Modus des Getriebes nachgedacht haben. Könnte ja auch für größere Benz verwendet werden.
Der ganze Tunerkram interessiert mich wenig. Und ein Faltdach müßte transparent sein, wie bald bei Benz.
Gruß,
Thomas
: Hallihallo,
: vielleicht sollten wir den MCC-Leuten vor Ort die "Goldene
: Zitrone" für die besonders "gute und gelungene"
: Kundenbetreuung verleihen...
: smarte Grüße
: Werner
Re: transparentes Faltdach -- Werner Vogel (smart-club.de Team) -- 04.05.2000 19:28:50 [#26195]
: Und ein Faltdach müßte
: transparent sein, wie bald bei Benz.
...dem schließe ich mich an, und die Frage wird sicherlich auch an Brabus gehen ;o)
Gruss
Werner
Re: transparentes Faltdach: Ich leg die 3 Mille sofort auf den Tisch!! -- Tom.(00208) -- 04.05.2000 22:34:48 [#26228]
: ...dem schließe ich mich an, und die Frage wird sicherlich auch an
: Brabus gehen ;o)
: Gruss
: Werner
Ich komme auf jeeeeeden Fall !! (o.T.) -- Christian Schmitt -- 04.05.2000 21:15:40 [#26213]
: Hallo liebe Freunde!
: Wer das Forum in letzter Zeit aufmerksam verfolgt hat der wird
: feststellen, es gab wenig Themen, über die so viel diskutiert
: wurde wie über das Tuning von unserem armen kleinen smart.
: Es war zum Teil schon echt handfest, soll man?, darf man? muß man?
: sind das Idioten?
: Na, wir werden es klären,
: Wir werden in Willingen mit den Tunern direkt diskutieren, auf dem
: Podium.
: Also habt Ihr Fragen zum Thema?? Her damit und zwar schnell!!!;-)
: Und warum ändern wir das Thema: 1. Das neue Thema scheint mir
: persönlich auf gtroßes Interesse im Forum zu stoßen.
: 2. Und deshalb Traf uns die Absage letzte Woche von MCC nicht alzu
: schwer.
: Verstehen können wir sie jedoch nicht.
: Gründe für dieses Vorgehen wurden nicht genannt. Wir können uns
: auch keine Gründe vorstellen, die dies rechtfertigen würden,
: schließlich sollte eine solche Diskussionsrunde zum Vorteil für
: alle gereichen.
: Uns die wir an der Idee und an der Fortentwicklung des smart
: interessiert sind, sollten Informationen über die weitere
: Zukunft unseres smart aus erster Hand zu teil werden.
: Und MCC hätte, wie auch im letzten Jahr wichtige Anregungen, Ideen,
: und vor allem Stimmungen, wie die eine oder andere Entwicklung
: bei uns den smart-Fahrern ankommt, aus der Runde mitnehmen
: können.
: Wir werden diskutieren ob mit oder ohne MCC.
: Wir werden also mit Leuten sprechen, die, wie wir glauben, genau so
: interessante Beiträge zum smart liefern wie MCC selbst, die
: Tuner und Zubehörhersteller.
: Deshalb schickt eure Fragen bitte vorab per E-Mail an
: juergen@smart-club.de. Und seit bitte genau so fleißig und
: kreativ wie bisher.
: Gruß Jürgen
: smart-club-team
: Übrigens, na ihr wißt schon;-))))
smart-Treffen in Leonberg (Stuttgart) -- Dicio (00301) -- 02.05.2000 18:45:23 [#26091]
Hallo smarties,
wir treffen uns ab sofort
jeden 1. Samstag im Monat um 14:00 Uhr
am smart-Center Leonberg.
Wir, dass sind die Mitglieder vom Regionalclub-Stuttgart. Es sind alle smart-Fahrer recht herzlich eingeladen (mit ihrem smart) zu kommen!
Weitere Infos gibts beim Regionalchef unter smartandsmile.de
Gruss
Dicio (00301)
Re: Zwei Gedanken - eine Aktion :-) (o.T.) -- Dirk Mayer -- 02.05.2000 19:51:41 [#26093]
: Hallo smarties,
: wir treffen uns ab sofort
: jeden 1. Samstag im Monat um 14:00 Uhr
: am smart-Center Leonberg.
: Wir, dass sind die Mitglieder vom Regionalclub-Stuttgart. Es sind
: alle smart-Fahrer recht herzlich eingeladen (mit ihrem smart) zu
: kommen!
: Weitere Infos gibts beim Regionalchef unter smartandsmile.de
: Gruss
: Dicio (00301)
Re: smart-Treffen in Leonberg (Stuttgart) ... Bild vom ersten Treffen -- Dirk Mayer (smart&smile) -- 03.05.2000 12:49:38 [#26124]
Hier ein Gruppenphoto von unserem ersten kleinen Treffen:
Wer mehr Bilder betrachten möchte, der sollte sich auf den Archiv Seiten umschauen.
Grüsse Dirk
ungenauer Tacho -- Dicio (00301) -- 02.05.2000 18:03:16 [#26087]
Hallo smarties,
seit ich meinen Tacho bei AMG habe "aufputschen" lassen ist er sehr ungenau geworden.
Beispiel: Bei einer Tachogeschwindigkeit von 170 fahre ich nur 154 km/h
Ist das bei AMG ueblich? Oder muss ich mit solch einer Ungenauigkeit leben? Der alte Tacho ist sehr genau.
Beispiel: Tacho 140 -> 135 km/h
Also wenn einer Rat weiss, dann waere ich dankbar!
Gruss
Dicio (00301)
genauer Original-Tacho -- Kai Timmerherm -- 02.05.2000 22:42:17 [#26106]
: Hallo smarties,
: seit ich meinen Tacho bei AMG habe "aufputschen" lassen
: ist er sehr ungenau geworden.
: Beispiel: Bei einer Tachogeschwindigkeit von 170 fahre ich nur 154
: km/h
: Ist das bei AMG ueblich? Oder muss ich mit solch einer
: Ungenauigkeit leben? Der alte Tacho ist sehr genau.
: Beispiel: Tacho 140 -> 135 km/h
: Also wenn einer Rat weiss, dann waere ich dankbar!
: Gruss
: Dicio (00301)
Mein smart & pure fährt bei Tacho 130 km/h gestoppte 128 km/h. Der Originaltacho ist somit an Präzision kaum zu übertreffen.
Mein letzter Wagen, ein VW Passat, fuhr bei Tacho 150 auch gerade mal 139... also Lob an smart, daß die so einen genauen Tacho hinkriegen, die anderen Ungenauigkeiten scheinen üblich zu sein.
Gruß,
Kai.
Re: genauer Original-Tacho -- HaPe -- 03.05.2000 12:41:45 [#26122]
: Mein smart & pure fährt bei Tacho 130 km/h gestoppte 128 km/h.
: Der Originaltacho ist somit an Präzision kaum zu übertreffen.
: Mein letzter Wagen, ein VW Passat, fuhr bei Tacho 150 auch gerade
: mal 139... also Lob an smart, daß die so einen genauen Tacho
: hinkriegen, die anderen Ungenauigkeiten scheinen üblich zu sein.
: Gruß,
: Kai.
Tagchen,
ein Kollege ist mit seinem Calibra mit 150km/h auch hinter einem "normalen" Smart, der an der Abregelung fuhr, hergefahren.
Es ist halt deutlich einfacher einen Tacho zu tunen, als die nötige Leistung aus dem Motor zu holen ;-)
Ferner ist halt noch immer genügend Reserve drin, was der Tacho voreilen darf, den die Tuner sicher sehr gerne ausnutzen.
Davon rührt auch sicher die eine oder andere hohe Geschwindigeit her, die hier gepostet wurde.
Smarter Gruß,
HaPe
Re: genauer Original-Tacho -- Lothar -- 03.05.2000 13:30:30 [#26127]
Hallo Kai,
das entspricht meinem Eindruck. Mein pulse regelt bei knapp 140 km/h ab. Ich nehme an, daß er dann tatsächlich 135 fährt.
Mit 50 km/h bin ich an einer dieser Geschwindigkeitsanzeigen vorbeigefahren, die manchmal am Straßenrand stehen. Ergebnis: 46 km/h. Es sieht also so aus, als ob der Tacho linear 4 km/h abweicht.
Ich finde das prima. Eine so genaue Tachoanzeige ist mir bisher nicht begegnet.
Gruß, Lothar.
hihi....amtliche Messung... -- Hans G. Mein -- 03.05.2000 13:38:44 [#26129]
... ich bin vor ein paar Tagen mitten in der Nacht mit Strich 80 auf dem mittleren Ring beim englischen Garten hier in München in eine amtliche Messstelle geraten - mal sehen, was die so meint (erlaubt waren 60...)
Beste Grüsse
Hans "der nur schnell zu seiner Liebsten wollte" G. Mein
: Hallo Kai,
: das entspricht meinem Eindruck. Mein pulse regelt bei knapp 140
: km/h ab. Ich nehme an, daß er dann tatsächlich 135 fährt.
: Mit 50 km/h bin ich an einer dieser Geschwindigkeitsanzeigen
: vorbeigefahren, die manchmal am Straßenrand stehen. Ergebnis: 46
: km/h. Es sieht also so aus, als ob der Tacho linear 4 km/h
: abweicht.
: Ich finde das prima. Eine so genaue Tachoanzeige ist mir bisher
: nicht begegnet.
: Gruß, Lothar.
Re: hihi....amtliche Messung... -- Lothar -- 03.05.2000 15:30:53 [#26137]
Bitte unbedingt weitergeben - nicht nur die gemessene Geschwindigkeit, sondern auch den Tarif für die Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit. Das mit dem Mittleren Ring könnte mir auch passieren...
Gruß, Lothar
Re for HANS: hihi....amtliche Messung... -- wolfgang -- 03.05.2000 15:35:52 [#26138]
hi hans,
was soll das: "... mittlerer ring ... englischer garten ... geblitzt"
ich habe gedacht, auf dem mittleren ring selbst wird nicht geblitzt (weil der verkehr zur rush hour sicherlich zusammenbrechen würde, wenn außer den provinzlern auch noch der rest mit 60/65 schleichen würde); diese annahme habe ich auch die letzten 15 jahre blitzfrei verifizieren können!
lediglich auf den zubringern (zB vom SC muc nord frankfurter ring zum mittleren ring-west) sind mir bisher blitzer aufgefallen.
war dein blitzer direkt auf dem mittleren ring, oder auf einem zubringer oder so?
bitte rücke meine weltbild/ mittlerer-ring-bild wieder zurecht!
ciao
wolfgang (geschockt! ;-) )
: ... ich bin vor ein paar Tagen mitten in der Nacht mit Strich 80
: auf dem mittleren Ring beim englischen Garten hier in München in
: eine amtliche Messstelle geraten - mal sehen, was die so meint
: (erlaubt waren 60...)
: Beste Grüsse
: Hans "der nur schnell zu seiner Liebsten wollte" G. Mein
Re: hihi....amtliche Messung... -- mbac -- 05.05.2000 06:34:53 [#26231]
Hi Wolfgang!
Über den mittleren Ring denke ich ungefähr das Gleiche. Daß dort kaum geblitzt wird, ganz würde ich mich aber nicht drauf verlassen!
Mittlerer Ring/Englischer Garten hört sich ziemlich nach dem Zubringer am Tucherpark an. Da stehen sie regelmäßig. Da spart es richtig Geld, sich überholen zu lassen, weil man nur 55 fährt.
Natürlich fahren wir sowieso nie schneller als 60 . . . ist ja nur`n smart . . .
Viel Spaß, martin
Re: hihi....amtliche Messung... -- Hans G. Mein -- 06.05.2000 04:49:48 [#26368]
Hallo, Freunde der dynamischen Fortbewegung in MUC!
Ich will Euch ja nicht wehtun, aber das war definitiv der mittlere Ring itself - und zwar vom Effnerplatz kommend gegen den Uhrzeigersinn, an der Auffahrt zum Tucherpark vorbei, deutlich vor der Fussgängerbrücke am Seehaus - wenn ich den Messausdruck bekomme, weiss ich noch mehr (werde auf jeden Fall auch das Messbild anfordern, so es denn nicht automatisch mitgeschickt wird...)
Mahlzeit! :)
Hans "mit dem manchmal schweren Fuss" G. Mein
: Hi Wolfgang!
: Über den mittleren Ring denke ich ungefähr das Gleiche. Daß dort
: kaum geblitzt wird, ganz würde ich mich aber nicht drauf
: verlassen!
: Mittlerer Ring/Englischer Garten hört sich ziemlich nach dem
: Zubringer am Tucherpark an. Da stehen sie regelmäßig. Da spart
: es richtig Geld, sich überholen zu lassen, weil man nur 55
: fährt.
: Natürlich fahren wir sowieso nie schneller als 60 . . . ist ja
: nur`n smart . . .
: Viel Spaß, martin
Re: hihi....amtliche Messung... -- adam -- 07.05.2000 09:48:06 [#26475]
: ... ich bin vor ein paar Tagen mitten in der Nacht mit Strich 80
: auf dem mittleren Ring beim englischen Garten hier in München in
: eine amtliche Messstelle geraten - mal sehen, was die so meint
: (erlaubt waren 60...)
: Beste Grüsse
: Hans "der nur schnell zu seiner Liebsten wollte" G. Mein
hi!
ein wenig verspätet lese ich diesen beitrag und bin quasi sozusagen entsetzt, da wird von lebensgefährlichen draufgängertaten berichtet und diese verherrlicht, sag mal: ist dein smart getunt, gerade von dir hätte ich solche eine verantwortungslosigkeit nicht erwartet, oder wolltest du nur auch mal held sein ;-)
cya hn
adam
lebensgefährliche draufgängertaten??? -- Hans G. Mein -- 07.05.2000 16:27:58 [#26526]
Hey Adam...
achtzig - nicht hundertachzig! ;-))
ach ja: der Smart ist motorseitig nich getunt, nur ein paar kleine optische Verbesserungen... :) (oder hab ich vielleicht den McLaren-Prototyp mit 320 PS und 14.000 Umdrehungen, Vmax abgeregelt bei 300km/h? )
Hans "der sonst immer artig ist" G. Mein
: hi!
: ein wenig verspätet lese ich diesen beitrag und bin quasi sozusagen
: entsetzt, da wird von lebensgefährlichen draufgängertaten
: berichtet und diese verherrlicht, sag mal: ist dein smart
: getunt, gerade von dir hätte ich solche eine
: verantwortungslosigkeit nicht erwartet, oder wolltest du nur
: auch mal held sein ;-)
: cya hn
: adam
Re: ohhh mein Gott!!! 80 in einer 60 Zone ... schäm Dich ;-) -- Stephan -- 08.05.2000 08:13:33 [#26569]
nimmst locker :-)
... und alles im biederen München!!! (oT) -- GvO 330 -- 08.05.2000 11:28:08 [#26603]
: nimmst locker :-)
Re: genauer Original-Tacho -- sardine -- 03.05.2000 13:59:17 [#26133]
: Hallo Kai,
: das entspricht meinem Eindruck. Mein pulse regelt bei knapp 140
: km/h ab. Ich nehme an, daß er dann tatsächlich 135 fährt.
: Mit 50 km/h bin ich an einer dieser Geschwindigkeitsanzeigen
: vorbeigefahren, die manchmal am Straßenrand stehen. Ergebnis: 46
: km/h. Es sieht also so aus, als ob der Tacho linear 4 km/h
: abweicht.
: Ich finde das prima. Eine so genaue Tachoanzeige ist mir bisher
: nicht begegnet.
: Gruß, Lothar.
hallo kai
ich möchte dich nicht beleidigen aber solche messstellen sin sehr sehr ungenau. Den ich arbeite sehr viel mit der Polizei zusamen.
Besser hingucken, sardine! ;-) -- Kai Timmerherm -- 04.05.2000 17:25:02 [#26181]
: hallo kai
: ich möchte dich nicht beleidigen aber solche messstellen sin sehr
: sehr ungenau. Den ich arbeite sehr viel mit der Polizei zusamen.
Hallo sardine,
Du kannst mich gar nicht beleidigen, denn das Posting, auf das Du geantwortet hast, war gar nicht von mir. Ich selber messe meine Geschwindigkeit auf die althergebrachte Methode mit der Stoppuhr und Autobahn-Kilometer"steinen" (die lt. hiesiger Autobahnmeisterei bis auf ca. 5m genau sind -> Abweichung kleiner als 5 Promille *hicks*).
Also: wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)
Gruß, Kai.
Ups das alter immer proplemme mit den Augen -- sardine -- 08.05.2000 10:57:07 [#26596]
Re: genauer Original-Tacho -- Hans Wiebe -- 05.05.2000 08:20:04 [#26248]
Ich habe mich gestern mit einem Entwickler für Chip-Tuning unterhalten, Fa. SKN, Salzhemmendorf.
Jeder Original Tacho hat drei feste Eingaben, nämlich für 134,98 KM/H, die Hälfte davon und Null. Dazwischen bewegt sich der Zeiger proportional.
JEDER Tacho ist darauf programmiert, daß er bei 134,98 KM/H genau 140 KM/H (Abweichungen ergeben sich gegebenenfalls unter den Fahrzeugen durch Reifenumfang etc. Rechnerisch ist bei jedem Smart die Abweichung gleich) anzeigt, in den ANDEREN Schritte entsprechend weniger.
Die meisten Tuner programmieren eine höhere Abweichung. Ferner weist die 200er Tachoscheibe meistens einen zu weiten Bereich auf. 200 KM/H befindet sich hinter dem Anschlag.
SKN programmiert auch die Tachos genau mit der vorstehenden Voreilung, also etwa 3,5 %. 200 KM/H wird genau dorthin gelegt, wo beim Original der 140 KM/H Punkt liegt.
Pfälzer Smarties -- Martin Kimmel -- 02.05.2000 17:06:45 [#26084]
Hallo an alle
Wo sind die hier die Pfälzer Smarties die Lust und Laune haben sich mal zu treffen ???????
Ja ! auch in der Pfalz gibts Smartfahrer - do guckscht gell !
Also meldet Euch bei mir - bitte bitte bitte
Re: Pfälzer Smarties -- Wolfram Müller -- 02.05.2000 17:27:57 [#26085]
Hallo Martin
Woher kommst du ?
Ich wohne in Mehlingen bei Kaiserslautern
Re: Pfälzer Smarties -- Martin Kimmel -- 02.05.2000 18:45:47 [#26092]
: Hallo Martin
: Woher kommst du ?
: Ich wohne in Mehlingen bei Kaiserslautern
Na es gibt sie also doch die Pfälzer Smartfahrer
Wenn auch im Moment nur Wolfram und Martin
Hallo Wolfram
Freue mich über deine Rückmeldung. Ich selbst wohne nicht weit weg von Dir
Lambrecht ,7km westlich von Neustadt/Wstr.
Zum wohl die Pfalz! -- Jürgen Richter(smart-club.de Team) -- 02.05.2000 21:39:24 [#26104]
Hallo Jungs!
Und ich sach noch......
Also in der Pfalz gibts noch mehr, ich lebe in Landau, erste Versuche haben bisher nicht so geklappt, aber es wird schon. Eine smartfahrerin aus Kaiserslautern hatte sich auch schon bei uns diesbezüglich gemeldet. Wäre doch gelacht.
Wer also aus der Pfalz ist bitte kurzen Kontakt, wir sollten uns dann mal in einer ruhigen Minute in Willingen (ja,ja, schon gut wird es dort wenig geben) zusammensetzen.
Jürgen
Re: Zum wohl die Pfalz! -- Martin Kimmel -- 03.05.2000 06:56:09 [#26110]
: Hallo Jungs!
: Und ich sach noch......
: Also in der Pfalz gibts noch mehr, ich lebe in Landau, erste
: Versuche haben bisher nicht so geklappt, aber es wird schon.
: Eine smartfahrerin aus Kaiserslautern hatte sich auch schon bei
: uns diesbezüglich gemeldet. Wäre doch gelacht.
: Wer also aus der Pfalz ist bitte kurzen Kontakt, wir sollten uns
: dann mal in einer ruhigen Minute in Willingen (ja,ja, schon gut
: wird es dort wenig geben) zusammensetzen.
: Jürgen
Hallo Jürgen,
immerhin haben wir jetzt schon Mehlingen ; Landau, Kaiserslautern und Lambrecht. Liegt alles in erträglichem Umkreis.
Ich selbst kann leider nicht nach Willingen fahren. vielleicht sollten wir einen weiteren Versuch starten und uns in unserer Region treffen.
Gruß Martin
Re: Zum wohl die Pfalz! -- Wolfram Müller -- 04.05.2000 18:19:28 [#26186]
Hallo Martin und Jürgen
Am Samstag gib es ein Treffen in Stuttgart.Vielleicht kann man zusammen dort hin fahren.Das ist ja nicht so weit.
Wolfram
Re: Zum wohl die Pfalz! -- Martin Kimmel -- 05.05.2000 10:10:02 [#26269]
: Hallo Martin und Jürgen
: Am Samstag gib es ein Treffen in Stuttgart.Vielleicht kann man
: zusammen dort hin fahren.Das ist ja nicht so weit.
: Wolfram
Hallo Wolfram
ich müsste die Fahrt nach Stuttgart sehr kurzfristig entscheiden.
Habe nämlich morgen früh einen TErmin Im Smart-Center wegenReifenmontage. Je nachdem wie das klappt !
Vielleicht kannst du mir ja privat deine Telefonnummer mailen.
Wir könnten dann einen Treffpunkt vereinbaren.
makim@concept-net.de
Bis dann
Martin
Ist das nicht lustig ? -- Robert (00179) -- 02.05.2000 17:02:27 [#26082]
Zum "Smart-club.de-Marktplatz":
Irgendwie hatte ich ja schon befürchtet, das Posting vom "Mercedes Vertragshändler" gestern hätte unseren nimmermüden Seitenblinkerhändler vergrätzt, aber nein, heute war wieder ein gleichlautendes Angebot im Marktplatz... *freu*
Es gibt halt doch noch Sachen, auf die man sich verlassen kann...
Merkwürdig ist nur:
das Angebot:
"BIETE: Weiße Seitenblinker für den Kotflügel
Von: Thomas
Datum: 2.5.2000 16:12:02
weiße Blinkersätze für Smartkotflügel,komplett mit den Birnen zu verkaufen. Einfache Selbstmontage, dauert ca. 3 min.
Satz für 30 DM inklusive Porto und Verpackung.
Einfach mailen oder anrufen unter 0171/xxxxxxx"
war nach meiner Erinnerung gestern noch unterschrieben mit "Tanja", oder nicht?
Ob man mit dem Handel so schnell so viel Geld verdienen kann, daß es schon jetzt für eine Geschlechtsumwandlung gereicht hat ??? *g*
Ich bin jedenfalls freudig gespannt, wie lange dieses Angebot noch weiterhin täglich erneuert wird. (Ich hoffe nur, daß niemand auf die Idee kommt, dort auch wirklich etwas zu bestellen...)
Gruß, Robert (00179)
(der viel lieber schwarze Seitenblinker hätte, aber die sind leider echtes Sonderzubehör und keine preiswerten Originalteile von der A-Klasse)
Drehzahl im Leerlauf beim Rollen -- Andreas -- 02.05.2000 16:16:12 [#26077]
Hallo smartys!
Ist Euch schon mal aufgefallen, wenn Ihr den Berg runterrollt und dabei den Leerlauf einlegt (Hebel nach rechts tippen), dass die Motordrehzahl erst auf Leerlaufdrehzahl fällt und danach sofort auf ca. 1300/min wieder ansteigt und dann dort stehen bleibt?
Warum??
P.S.: Habe am Wochende einen kleinen Verbrauchsrekord aufgestellt: 3,6 l auf 100 km. Mit Winterreifen und ein klein wenig Hilfe durch einen Fernreisebus. *gg* (Durchschnittstempo ca. 110 km/h lt. Tacho)
CU all @ Willingen
Re: Drehzahl im Leerlauf beim Rollen -- chris0815 -- 02.05.2000 18:25:04 [#26089]
: P.S.: Habe am Wochende einen kleinen Verbrauchsrekord aufgestellt:
: 3,6 l auf 100 km. Mit Winterreifen und ein klein wenig Hilfe
: durch einen Fernreisebus. *gg* (Durchschnittstempo ca. 110 km/h
: lt. Tacho)
Denk dran: Im Windschatten-Fahren ist gefährlich,
wenn der Mindestabstand nicht mehr eingehalten wird !
Re: Drehzahl im Leerlauf beim Rollen/Nebenverbraucher. -- schmucki -- 02.05.2000 21:16:41 [#26103]
: Hallo smartys!
: Ist Euch schon mal aufgefallen, wenn Ihr den Berg runterrollt und
: dabei den Leerlauf einlegt (Hebel nach rechts tippen), dass die
: Motordrehzahl erst auf Leerlaufdrehzahl fällt und danach sofort
: auf ca. 1300/min wieder ansteigt und dann dort stehen bleibt?
: Warum??
: P.S.: Habe am Wochende einen kleinen Verbrauchsrekord aufgestellt:
: 3,6 l auf 100 km. Mit Winterreifen und ein klein wenig Hilfe
: durch einen Fernreisebus. *gg* (Durchschnittstempo ca. 110 km/h
: lt. Tacho)
: CU all @ Willingen
Hast du vielleicht einige dicke Nebenverbraucher im Leerlauf eingeschaltet Klima, dicke Mucke mit viel Hä (äh Watt) oder so, mag sein das der Kleine dann etwas Power gibt um nicht abzusterben.
Ist nur so ne Idee ob ´s stimmen kann weiß ich auch noch nicht,
muß ja noch etwa 3 Monate auf den kleinen Trecker warten. Hasss grrrrr.
Re: Drehzahl im Leerlauf beim Rollen/Nebenverbraucher. -- Andreas -- 03.05.2000 10:40:14 [#26115]
: Hast du vielleicht einige dicke Nebenverbraucher im Leerlauf
: eingeschaltet Klima, dicke Mucke mit viel Hä (äh Watt) oder so,
: mag sein das der Kleine dann etwas Power gibt um nicht
: abzusterben.
: Ist nur so ne Idee ob ´s stimmen kann weiß ich auch noch nicht,
: muß ja noch etwa 3 Monate auf den kleinen Trecker warten. Hasss
: grrrrr.
Ich habe keine Klimaanlage. Und Musik höre ich nicht so laut, dass ich davon einen Hörschaden erleiden sollte. Weil die geliebten Grünweißen bzw. Roten bzw. Rotweißen sollte man ja auch noch hören. Trotzdem vielen Dank.
CU
Re: Drehzahl im Leerlauf beim Rollen -- Gero -- 03.05.2000 10:05:14 [#26113]
Ich habe das Phänomen auch gerade dann, wenn ich die klimaanlage anhabe. Erst ein Abfall auf "normale" Leerlaufdrehzahl, dann plötzlicher Anstieg wieder.
Was hattest Du im Wagen eingeschaltet?
Gero
Verbraucher -- Andreas -- 03.05.2000 10:43:38 [#26116]
Da ich keine KLimaanlage habe, war nur das Radio eingeschaltet. Und zwar nicht laut!
*michalsoweiterwunder*
Bye Andreas
Blaupunkt Autoradio -- Eric -- 02.05.2000 15:11:37 [#26072]
Brauche Ich noch spezielle Adapter um ein Blaupunkt Autoradio in
den Samrt einzubauen ?
Habe die Rahmen und Adapter mitbestellt, passen diese auch bei
Blaupunkt ??
Gruß Eric
Re: Blaupunkt Autoradio -- Steve -- 02.05.2000 15:46:13 [#26074]
Hy Eric,
habe mein Blaupunkt-Radio einfach so eingebaut, ohne spezielle Adapter...Du dürftest also keine Probleme haben..
Gruss Steve
Re: Blaupunkt Autoradio -- Torsten -- 03.05.2000 06:49:32 [#26109]
Hab's gerade praktiziert mit folgender Erfahrung: paßt alles bis auf die Tatsache, dass Dauerplus (Klemme 30) und geschaltetes Plus (Klemme 15) vertauscht sind. Ein ISO-Adapter für VW-Fahrzeuge paßt daher perfekt und ist billig, nur mit dem Anschluß für Instrumentenbeleuchtung habe ich keine Erfahrung, da mein Blaupunkt dieses feature nicht hat, daher habe ich es am Adapter abgeknipst. Ansonsten: Adapter dazwischenstecken - Radio hören - glücklich sein. Viel Spaß!
Re: Blaupunkt Autoradio -- Ansgar -- 04.05.2000 20:17:37 [#26205]
: Hab's gerade praktiziert mit folgender Erfahrung: paßt alles bis
: auf die Tatsache, dass Dauerplus (Klemme 30) und geschaltetes
: Plus (Klemme 15) vertauscht sind. Ein ISO-Adapter für
: VW-Fahrzeuge paßt daher perfekt und ist billig, nur mit dem
: Anschluß für Instrumentenbeleuchtung habe ich keine Erfahrung,
: da mein Blaupunkt dieses feature nicht hat, daher habe ich es am
: Adapter abgeknipst. Ansonsten: Adapter dazwischenstecken - Radio
: hören - glücklich sein. Viel Spaß!
Hi Torsten,
habe meinen Blaupunkt direkt an die Kabelbäume angeschlossen. Es funktioniert alles 100%ig, aber ich kann kein Radio hören, ohne die Zündung eingeschaltet zu haben. Komisch, weil bei dem alten Philips-Gerät, das vorher eingebaut war, gab`s in dieser Hinsicht keine Problme. Hat mein Problem jetzt was mit Deinem VW-ISO-Stecker zu tun???
Bin Dir für eine Antwort SEHR Dankbar :-)))
Gruss Ansgar
Re: Blaupunkt Autoradio -- Marc G. Franzen -- 04.05.2000 20:57:25 [#26209]
Hallo Ansgar!
Scheint mir ganmz einfach an der vertauschten Zündungs / Dauerplusleitung beim smart zu liegen. Schau mal in Deine Radio-Bedienungsanleitung und tausche dementsprechend die Anschlüsse für Dauerplus / geschaltetes Plus - dann kannst Du Dir den Adapter sparen!
Grüße
Marc
Re: Blaupunkt Autoradio -- Torsten -- 05.05.2000 06:38:37 [#26233]
Hi Ansgar,
genau daran kann's liegen - wird üblicherweise auch in Blaupunkt-Manuals so beschrieben. Obwohl ich eigentlich nicht feige bin, wenn's um's Schrauben geht, würde ich die Sache mit dem Adapter empfehlen (ca. DM 16 hier in München), denn dann kann man sich auch mal 'nen Fehler leisten. Ruiniert man den smart-Kabelbaum, könnte die Sache empfindlich werden...
Mein Blaupunkt funktioniert jedenfalls prima, und dank Adapter war's auch schnell gemacht. Im Gegensatz zu manch anderem Auto hat unser Kleiner ja auch genug Platz im Einbauschacht!
Vielen Dank für die Tipps!! (oT) -- Ansgar -- 05.05.2000 20:04:30 [#26346]
CDI mit Schiebedach ???? -- Bernd -- 02.05.2000 13:57:58 [#26069]
Hallo alle zusammen. Ich bin schon eineige Zeit fleißiger Leser des Forums, gefällt sehr gut.
Ich habe in Hamburg am 01.04.00 einen CDI mit festem Dach bestellt.
Hat jemad schon erfahrung mit dem Einbau eines Faltdaches ???
Brabus will ja 3000 DM haben, etwas teuer finde ich. Es gibt einige Hersteller die bieten das Dach ohne Einbau ab ca. 1100 DM an.
zB.
http://www.autoglasdach.de/
Webasto, sieht sehr nach dem Brabus Dach aus
D&W
usw.
Viele Grüße aus Hamburg
Bernd
PS:
Besten Dank nochmal an eric schroeder das er mich in seine Lieferzeitenliste aufgenommen.
Gibt es da Bilder von ??? -- Christian Juhnke -- 02.05.2000 15:50:29 [#26075]
Hallo Leute,
wer hat Photos von solchen "Dachöffnungen", die er mal im Forum zeigen könnte.
Mich würde am meisten die Faltdach-Lösung von Brabus interessieren !!!
Vielen Dank !
Mit smartem Gruß
Christian
Re: Gibt es da Bilder von ??? -- Bernd -- 02.05.2000 16:42:37 [#26079]
: Hallo Leute,
: wer hat Photos von solchen "Dachöffnungen", die er mal im
: Forum zeigen könnte.
: Mich würde am meisten die Faltdach-Lösung von Brabus interessieren
: !!!
: Vielen Dank !
: Mit smartem Gruß
: Christian
Bilder habe ich gesehen bei http://www.brabus.com/homed.htm
und im SC Hamburg
Gruß
Bernd
Re: CDI mit Schiebedach ???? -- Martin/ smart-club Nordbayern -- 02.05.2000 16:51:44 [#26080]
: Hallo alle zusammen. Ich bin schon eineige Zeit fleißiger Leser des
: Forums, gefällt sehr gut.
: Ich habe in Hamburg am 01.04.00 einen CDI mit festem Dach bestellt.
: Hat jemad schon erfahrung mit dem Einbau eines Faltdaches ???
: Brabus will ja 3000 DM haben, etwas teuer finde ich. Es gibt einige
: Hersteller die bieten das Dach ohne Einbau ab ca. 1100 DM an.
: zB.
: http://www.autoglasdach.de/
: Webasto, sieht sehr nach dem Brabus Dach aus
: D&W
: usw.
: Viele Grüße aus Hamburg
Laß den Einbau doch die Profis machen, denn wenn Du es selbst einbaust bei einem neuen Wagen und dir läuft die Suppe in dein Wägelchen, beißte Dir sicherlich in den Ar....ch.
Gruß Martin
: Bernd
: PS: Besten Dank nochmal an eric schroeder das er mich in seine
: Lieferzeitenliste aufgenommen.
Re: CDI mit Schiebedach ???? -- Bernd -- 02.05.2000 17:03:52 [#26083]
: Laß den Einbau doch die Profis machen, denn wenn Du es selbst
: einbaust bei einem neuen Wagen und dir läuft die Suppe in dein
: Wägelchen, beißte Dir sicherlich in den Ar....ch.
: Gruß Martin
Las ich in einer Autoglaserei machen. Wenn es eingebaut ist lege ich hier ein Bild ab vom Dach mit Preisen.
Gruß
Bernd
Lieferfristen - Kein Wunder -- Felix Kopp -- 02.05.2000 13:28:22 [#26067]
Aus einer vwd-Nachricht von heute:
...Die Entwicklung bei dem Kleinwagen bewertete Hubbert als sehr erfreulich. So habe der Smart im März einen Auftragseingang von 16.000 verzeichnet.
------------------------------------------------
Hält dieser Auftragseingang an, ist smartville im 2-Schicht-Betrieb (Jahresleistung ca. 130'000 smart) voll ausgelastet (oder bereits überlastet?).
Lange Lieferfristen wären dann nicht nur beim cdi oder gewissen Trendfarben an der Tagesordnung.
Gruss Felix
Freudig überrascht -- Florian -- 02.05.2000 12:12:59 [#26065]
Hallo zusammen,
ein Stück weiter unten habe ich gepostet, dass ich keine Lust mehr habe etwas ins Forum zu schreiben.
Die Resonanz eurerseits war jedoch so positiv, dass ich meine Entscheidung diesbezüglich gerne zurücknehme.
Nicht nur, dass ihr "aufbauend" im Forum geschrieben habt, nein, von einem habe ich sogar extra deswegen eine Mail bekommen.
Finde ich klasse und es freut mich, dass es doch einen kern zu geben scheint, der der ganzen Angelegenheit etwas toelranter gegenüber steht.
ALso, danke nochmal für die netten Antworten!
Schöne Grüße
euer Flo
Re: Freudig überrascht -- Stephan -- 02.05.2000 13:50:15 [#26068]
Hi...
lange hättest Du es eh nicht ausgehalten einfach nur tatenlos mit anzusehen was andere hier posten... ;-)
ich habs auch mal ausprobiert... aber irgend wann kribbelt es doch gewaltig in den Fingern...
cya
Stephan
Sportiva Felgen von Smart -- Martin Kimmel -- 02.05.2000 12:00:27 [#26060]
Hallo an alle Smartianer,
möchte mir dieser Tage die Sportiva Felgen mit Bereifung direkt vom Smart Center montieren lassen. Hat jemand nützliche Informationen dazu ? Was dürfen die Kosten etc.
Danke im Voraus
Martin Kimmel
Re: Hier auf dem Website, smart-infos -> Zubehör -> Felgen ... -- Thomas -- 02.05.2000 12:03:38 [#26062]
: Hallo an alle Smartianer,
: möchte mir dieser Tage die Sportiva Felgen mit Bereifung direkt vom
: Smart Center montieren lassen. Hat jemand nützliche
: Informationen dazu ? Was dürfen die Kosten etc.
: Danke im Voraus
: Martin Kimmel
Steht alles hier auf dem hervorragenden smart-club.de Website, smart-infos -> Zubehör -> Felgen ...
Thomas
eine kleine frage -- sardine -- 02.05.2000 11:31:34 [#26056]
Ich bekomme mein cabrio ca. ende juni. da mich intressiert was man alles mit dem smart machen kann. besuche ich zwischendurch dieses forum. nun zu meiner frage! gibt es etwas das man mit ihm nicht machen kann. den man kann mit ihm 190 fahren usw.
PS: ich staune immer wie mehr über das kleine wunder.
gruss von der sardine ( hoffentlich bald ein smartianer)
Re: 190 nur mit Tuning, aber UNBEDINGT auf TÜV-Zulassung achten! (ot) -- Thomas -- 02.05.2000 11:58:30 [#26059]
: Ich bekomme mein cabrio ca. ende juni. da mich intressiert was man
: alles mit dem smart machen kann. besuche ich zwischendurch
: dieses forum. nun zu meiner frage! gibt es etwas das man mit ihm
: nicht machen kann. den man kann mit ihm 190 fahren usw.
: PS: ich staune immer wie mehr über das kleine wunder.
: gruss von der sardine ( hoffentlich bald ein smartianer)
Re: eine kleine frage -- Hardy Dupont -- 02.05.2000 12:12:25 [#26064]
: Ich bekomme mein cabrio ca. ende juni. da mich intressiert was man
: alles mit dem smart machen kann. besuche ich zwischendurch
: dieses forum. nun zu meiner frage! gibt es etwas das man mit ihm
: nicht machen kann. den man kann mit ihm 190 fahren usw.
: PS: ich staune immer wie mehr über das kleine wunder.
: gruss von der sardine ( hoffentlich bald ein smartianer)
hallo Sardine,
echte 190 dürften mit dem Smart zur Zeit nicht möglich sein... ich fahre selbst einen getunten Smart von Digi-Tec.. mittlerweile 16 TKM.. auf dem Tacho..(E.Z.:31.01.00) im Windschatten.. bergab.. geht es tatsächlich über 200... gefährliche 200.. exakt gemessene 196 km/h aber... das ist ziemlich einmalig gewesen und sicher auch nicht zu empfehlen..
Im Alltagsbetrieb.. ich fahre fast nur Autobahn.. liegt der Wagen auf dem Tacho zwischen 180 und 185 was einer reelen Geschwindigkeit von 165 bis 173 km/h entspricht.. es reicht jedoch allemal.. wirklich...
Ich möchte das Tuning nicht mehr missen!!! Sicher nicht!!!
Aber der Wagen hat im getunten Zustand noch immer eine große Angriffsfläche für Seitenwind, d.h... immer mit Verstand und Gewissen benutzen... es gibt Tage auf der Autobahn, wo ich aufgrund des Windes einfach nicht schneller als 120 km/h fahre.. einfach nur zur eigenen Sicherheit..!!! Nicht zu vergessen, daß der getunte Smart bei rasanter Fahrweise auch bis zu 10l auf 100 km zu sich nimmt... aber das wird durch den Fahrspaß auch wirklich wieder wett gemacht.
Smarte Grüße
Hardy
Was zum Schmunzeln... -- Torsten -- 02.05.2000 09:39:16 [#26053]
Hallo Mitsmarties,
aus spontaner Begeisterung - nicht unverständlich :-) - hat ein Bekannter ein Cabrio bestellt. Lieferzeit lt. Auskunft sc "maximal 8 Wochen". Ob ich ihn fragen sollte, ob er das Gerät am 1.4. bestellt hat oder soll ich ihm vorläufig die Vorfreude lassen??
jetzt habe ich ihn.... -- Boris von Wittenburg -- 02.05.2000 09:20:09 [#26049]
nun.....jetzt habe ich ihn....mein cabrio.....
f-bw-1100.....und er macht Spaß.....hoffe es bleibt so....
der Sommer kann beginnen.....
einen zauberhaften Tag wünsche ich euch
Boris
Re: jetzt habe ich ihn.... -- Martin Kimmel -- 02.05.2000 12:04:43 [#26063]
: nun.....jetzt habe ich ihn....mein cabrio.....
: f-bw-1100.....und er macht Spaß.....hoffe es bleibt so....
: der Sommer kann beginnen.....
: einen zauberhaften Tag wünsche ich euch
: Boris
Den Spaß hast Du mit Sicherheit. Mein Cabrio ist 5 Wochen alt und ich haben 2500 Spaßkilometer hinter, inkl. einer offenen Fahrt nach München (ca.680km).
Auf dieser habe ich meinen Benzinrekord aufgestellt: 4.8 l/100km.
Weiterhin jede Menge Spaß
Martin Kimmel
Re: jetzt habe ich ihn.... -- GvO 330 -- 02.05.2000 15:38:50 [#26073]
: Den Spaß hast Du mit Sicherheit. Mein Cabrio ist 5 Wochen alt und
: ich haben 2500 Spaßkilometer hinter, inkl. einer offenen Fahrt
: nach München (ca.680km).
: Auf dieser habe ich meinen Benzinrekord aufgestellt: 4.8 l/100km.
: Weiterhin jede Menge Spaß
: Martin Kimmel
Viel Spaß und Sonne wünscht GvO (Cabrio in bay-grey).
Man sieht sich in Willingen!!! :-))))
Re: jetzt habe ich ihn.... -- Jürgen (335) -- 02.05.2000 21:07:39 [#26101]
Viel Spaß und allzeit smarte Fahrt!
Ciao
Jürgen
Einbruch in den Smart! -- Flo -- 01.05.2000 18:56:55 [#26030]
Hallo Smarties,
wem von euch wurde den schon mal eine Scheibe im Smart eingeschlagen?
Was kostet den eine neue Scheibe und muß man bei so einem Notfall auch ewig auf einen Termin in seinem SC warten?
schönen 1.Mai noch , Flo:-)
Re: Einbruch in den Smart! -- Michael Mittler -- 01.05.2000 20:12:26 [#26032]
Hallo Flo,
der Einbau einer neuen Seitenscheibe hat mich damals 181,- incl. Einbau und MwSt. gekostet... Termin hatte ich flott. Ca. 20 min. Arbeit.
Grüße
Michael
Wer fährt mit dem Zelt zum Treffen nach Willingen -- Thorben Knoll -- 01.05.2000 17:22:19 [#26026]
Hi Smarties!!
Wer von Euch fährt denn auf den Campingplatz zum Smart Treffen nach Willingen?? Bin ich etwa der Einzige?
Nein Du bist nicht Alleine !!! (o.T.) -- Holger Fischer ( 105 ) -- 01.05.2000 22:06:20 [#26035]
:
Ich! -- Christoph A. Holzhäuer (00095) -- 02.05.2000 13:26:27 [#26066]
Die gleiche Frage kam auch schon von mir. Und ich habe eine Zelt-Gemeinschaft mir Dirk aus Aachen ins Leben gerufen.
Re: Wir auch -- HaPe -- 02.05.2000 14:20:27 [#26070]
: Hi Smarties!!
: Wer von Euch fährt denn auf den Campingplatz zum Smart Treffen nach
: Willingen?? Bin ich etwa der Einzige?
Nee, natürlich bist Du nicht der Einzigste.
Wir (3 Leute, 2 smarties) fahren am Freitag so gegen 16:00Uhr im Raum Stuttgart ab und haben vor so gegen 21:00 Uhr auf dem Campingplatz in Heringhausen zu sein.
Viele Grüße,
Hans-Peter
Hering(s)hausen? -- Oli -- 03.05.2000 15:37:43 [#26140]
: Wir (3 Leute, 2 smarties) fahren am Freitag so gegen 16:00Uhr im
: Raum Stuttgart ab und haben vor so gegen 21:00 Uhr auf dem
: Campingplatz in Heringhausen zu sein.
Ist ja ein treffender Name für einen Campingplatz... Heringshausen... haha! Komme auch mit dem Zelt! ("Nur die Harten kommen in den Garten!")
:-)
C U !
reimport-smart - wer hat infos -- micha -- 01.05.2000 16:15:40 [#26024]
Hallo,
wer hat sich denn schon einen Reimport-smart (cabrio?) geholt und kann mir kurz seine Erfahrungen oder eine Händleradresse mailen?
Vielleicht auch direkt an mich : michael@stroehlein-online.de
DANKE
Micha
Re: reimport-smart - wer hat infos -- Marc G. Franzen -- 01.05.2000 16:50:02 [#26025]
: Hallo,
: wer hat sich denn schon einen Reimport-smart (cabrio?) geholt und
: kann mir kurz seine Erfahrungen oder eine Händleradresse mailen?
: Vielleicht auch direkt an mich : michael@stroehlein-online.de
Hallo Michael!
Es hat nicht viel Sinn, dieselbe Frage im Tagesrythmus immer wieder zu stellen - wie auch schon im Hinweis auf die Netikette auf der Forumsstartseite steht, muss man ein bisschen Geduld haben.
Nicht jeder schaut täglich in dieses Forum.
Nebenbei hast Du bereits eineinhalb Stunden nach deiner gestrigen Anfrage zwei Antworten bekommen.
Auch eine Suche im Forum und im Archiv bringen eine Menge Antworten.
Dabei nur darauf achten, dass eine vernünftige Zeitspanne, aus der die Beitraege stammen sollen, gewählt ist!
Grüße
Marc
PS: Viel Spass mit Deinem Import-smart!
Namenschild für Willingen -- Scotty -- 01.05.2000 13:31:52 [#26013]
Die ersten 20 Schilder sind nun fertig.
Wer jetzt noch Interesse hat, kein Problem. Mail mit euren Wünschen an mich. Der Preis bleibt 4 DM.
Ich möchte gerne die 50 Stück vollmachen (die Rohlinge müssen weg)
>>Aufruf an ALLE smartclub Schweiz Mitglieder... -- smartclub Schweiz -- 01.05.2000 12:18:44 [#26008]
...sich schon jetzt an der Disskusion zur Zukunft des smartclubs Schweiz zu beteiligen!
Gruss
Stefan Evers
vorstand smartclub Schweiz
>>...und natuerlich online seine Stimme zur Umfrage abgeben -- smartclub Schweiz -- 01.05.2000 12:21:20 [#26009]
Es ist keine Abstimmung, aber ein meinungsbarometer. jeder hat nur eine Stimme!
smart@bb: Tagesfahrt in den Spreewald (03.06.) -- Martin Eggers -- 01.05.2000 12:11:01 [#26007]
Hallo !
Am Samstag, den 03. Juni 2000 startet die nächste Tagesfahrt von "smart@berlin-brandenburg", diesmal ist der Spreewald unser Ziel !
Wer Lust hat mitzufahren findet weitere Informationen auf der Homepage (siehe unten).