(Datei 60000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
SC Singen (bei ULM) einfach SPITZE -- Wolfgang -- 23.03.2001 19:51:01 [#61997]
Hi Leute,
war letztens beim 45.000Km Kundendienst. Ich hatte
ein paar kleine Mängel gemeldet ( Blinkerglas im
Hauptscheinwerfer ist abgefallen, Kotflügelschutz
hinten links war locker) . Für die Mängel musste
ich nichts bezahlen ,Garantie war schon abgelaufen.
Ich bekam also einen neuen Scheinwerfer vorne und
der Kotflügel wurde angezogen. Der ganze Kundendienst
kostete mich nur 245DM echt BILLIG!!!!!!!!!!!
Jetzt zu SC Singen,
der Service ist echt Spitze dort. Als ich kam boten sie
mir gleich was zu trinken an und waren wirklich freundlich.
Sogar einen Smart-cdi konnte ich während der Zeit als mein
Kleiner bei der Inspektion war probefahren. SC Senden ist
wirklich absolute Klasse
Re: SC Senden (bei ULM) einfach SPITZE -- Wolfgang -- 23.03.2001 19:54:12 [#62000]
: Hi Leute,
: war letztens beim 45.000Km Kundendienst. Ich hatte
: ein paar kleine Mängel gemeldet ( Blinkerglas im
: Hauptscheinwerfer ist abgefallen, Kotflügelschutz
: hinten links war locker) . Für die Mängel musste
: ich nichts bezahlen ,Garantie war schon abgelaufen.
: Ich bekam also einen neuen Scheinwerfer vorne und
: der Kotflügel wurde angezogen. Der ganze Kundendienst
: kostete mich nur 245DM echt BILLIG!!!!!!!!!!!
: Jetzt zu SC Senden,
: der Service ist echt Spitze dort. Als ich kam boten sie
: mir gleich was zu trinken an und waren wirklich freundlich.
: Sogar einen Smart-cdi konnte ich während der Zeit als mein
: Kleiner bei der Inspektion war probefahren. SC Senden ist
: wirklich absolute Klasse
Hab ausversehen vorher Singen statt Senden geschrieben ups
Re: SC Senden (bei ULM) einfach SPITZE -- Florian -- 23.03.2001 20:30:42 [#62002]
Und ich habe dort heute ein Cabrio gekauft, musste an meinem alten smart aber noch den Bügel der das Abblendlicht hält, ersetzen lassen und das haben sie mir mit 40 DM berechnet!!
Obwohl ich parallel dazu 27.000DM habe liegen lassen.
Akzentteile -- driv -- 23.03.2001 19:32:20 [#61995]
Hi smarties
Möchte innen gerne Akzentteile in allen derzeitig von smart angebotenen Farben in meinen smart machen. Bin mir aber nicht so sicher, wie das wohl aussehen wird. Gibt es einen von euch, der das schon gemacht hat?
smartige Grüße und ein schönes Wochenende
_driv_
Re: Akzentteile -- eminess -- 23.03.2001 19:42:54 [#61996]
Scan Dir doch einfach ein Bild vom Innenraum und wechsle dann im Computer der verschieden farbigen Akzentteile aus.
Das ist als Test die preiswerteste Alternative.
Re: Akzentteile -- driv -- 23.03.2001 20:55:33 [#62004]
Hast Recht. Aber ich habe keinen scanner. und mit meinem Bildbearbeitungsprogramm geht da irgendwie nicht. Hab ich nämlich auch schon probiert :-(
smartige Grüße
_driv_
Ich möchte einen Smart, habe aber kein Geld; krieg ich trotzdem einen? -- Flora Krippendorf -- 23.03.2001 18:51:36 [#61991]
Re: Ich möchte einen Smart, habe aber kein Geld; krieg ich trotzdem ei -- Hans G. Mein -- 23.03.2001 18:53:28 [#61992]
mail mir Deine Adresse, dann schick ich Dir einen mit der Post... :)
Hans
Re: Kannst meinen haben, ich brauch ihn eh nicht. -- bobo -- 23.03.2001 19:03:58 [#61993]
Am Stück oder geschnitten??? o.T. -- ERASER -- 23.03.2001 20:33:32 [#62003]
Jungs, ich nehme doch an ihr seid welche, verarscht mich nicht; .... -- Flora Krippendorf -- 23.03.2001 21:21:44 [#62008]
....notfalls würde ich sogar dafür HEIRATEN!!
Vielleicht sogar einen von euch.
Was wird denn hier gespielt?? (OT) -- UVo -- 23.03.2001 22:27:59 [#62015]
: ....notfalls würde ich sogar dafür HEIRATEN!!
: Vielleicht sogar einen von euch.
hihi... BILD ZEIGEN! ;-)))) -- Hans G. Mein -- 23.03.2001 23:56:33 [#62019]
...das mit dem Smart per Post war übrigens ernst gemeint...
Hans
: ....notfalls würde ich sogar dafür HEIRATEN!!
: Vielleicht sogar einen von euch.
Wie Bild zeigen?, na gut!! -- Flora Krippendorf -- 24.03.2001 00:45:00 [#62024]
Re: Wie Bild zeigen?, na gut!! -- Florian -- 24.03.2001 10:11:57 [#62028]
Hhi...ok, ich bin dabei, wann heiraten wir? :-)
Re: HEIRATEN?? -- c.di -- 24.03.2001 00:15:21 [#62020]
: ....notfalls würde ich sogar dafür HEIRATEN!!
: Vielleicht sogar einen von euch.
.....und was bringst Du mit in die Ehe...?
Tausche Smart gegen Hauptschulabschluß... -- Markus Frahlmann(00258) -- 24.03.2001 00:19:51 [#62022]
: .....und was bringst Du mit in die Ehe...?
Na mich, ich bringe mich mit ein. -ot. -- Flora Krippendorf -- 24.03.2001 00:46:31 [#62025]
: .....und was bringst Du mit in die Ehe...?
Wo sind die Bilder? ;-) (oT) -- Der Hammer (00109) -- 25.03.2001 15:53:24 [#62085]
Ein Gentlemann fragt doch erst mal ... -- Flora Krippendorf -- 26.03.2001 06:40:10 [#62122]
... höflich an, ob es möglich wäre ein Bild zu bekommen, nachdem er zuvor ein Bild von sich geschickt hat.
Kann ich also davon ausgehen das du kein Gentlemann bist??
Etwa nur ein Bagalude von der Straße??
Re: Diese Biege war aber haarscharf ... -- Lothar -- 26.03.2001 17:36:54 [#62188]
... am Abgrund vorbei! ;-)))))
Re: Diese Biege war aber haarscharf ... -- Claudia (479) -- 26.03.2001 19:22:25 [#62202]
Aber wir kommen alle zur Hochzeit, wenn es soweit sein sollte!
Desi
Re: Ein Gentlemann fragt doch erst mal ... -- Christian Bernau -- 26.03.2001 22:27:29 [#62220]
: ... höflich an, ob es möglich wäre ein Bild zu bekommen, nachdem er
: zuvor ein Bild von sich geschickt hat.
: Kann ich also davon ausgehen das du kein Gentlemann bist??
: Etwa nur ein Bagalude von der Straße??
Hihi und was ist denn bitte ne Tuss die alles für einen Pkw macht...grübel....mir fallen da so ein paar Dinge ein..:-)
Gruß
Chris
Denk bitte nicht das schlimmste von mir, .... -- Flora Krippendorf -- 26.03.2001 23:14:57 [#62224]
aber zähl die Dinge doch mal auf; die dir da so einfallen!!
Vielleicht ist ja was dabei, daß ich akzeptieren könnte.
Es grüßt
Flora Krippendorf
#Bin für ein paar Tage nicht erreichbar, eine Antwort würde etwas auf sich warten lassen.
-----------------
: Hihi und was ist denn bitte ne Tuss die alles für einen Pkw
: macht...grübel....mir fallen da so ein paar Dinge ein..:-)
: Gruß
: Chris
smart-Hauptverwaltung zieht von Renningen nach Böblingen um -- Hermann Dinklage -- 23.03.2001 17:27:19 [#61986]
Freitag 23. März 2001, 15:03 Uhr
smart-Hauptverwaltung zieht von Renningen nach Böblingen um
Renningen (vwd) - Die zur DaimlerChrysler (Frankfurt: 710000.F - Nachrichten)
AG, Stuttgart, gehörende Micro Compact Car smart GmbH (MCC smart),
Renningen, verlegt ihre Hauptverwaltung nach Böblingen, in unmittelbarer Nähe
zum Mercedes-Werk Sindelfingen. Im Herbst 2001 werden die ersten 250 der
rund 800 Renninger Mitarbeiter nach Böblingen umziehen, teilte MCC smart am
Freitag mit. Der komplette Umzug soll bis Herbst 2002 abgeschlossen sein.
Andreas Rentschler, Vorsitzender der Geschäftsführung der MCC smart, erklärte
dazu, der Standort Renningen war in der smart-Projektphase für maximal 200
Mitarbeiter ausgelegt. Inzwischen sind 800 Mitarbeiter auf 23 Einzelstandorte
verstreut. Die Marke smart wird durch die Entwicklung neuer Modellreihen weiter
ausgebaut werden. Deshalb müsse MCC smart bereits heute daran denken, dass
die Anzahl der smart-Mitarbeiter weiter steigen wird. Die Entwicklung des
smart-Roadster sei bereits weitgehend abgeschlossen. Dieses Fahrzeug befinde
sich in der Serienerprobung und werde im Frühjahr 2003 auf den Markt kommen.
Eine viersitzige Modellvariante des smart (Arbeitsnahme: Z-Car), die derzeit in
Kooperation mit Mitsubishi entwickelt wird, ist bekanntlich für 2004 geplant. Nicht
vom Umzug betroffen sind die rund 300 Mitarbeiter, die in der Verwaltung und
Organisation des smart-Produktionswerks in Hambach/Frankreich beschäftigt
sind. Nach früheren DaimlerChrysler-Angaben sollen im Jahr 2001 über 110.000 und 2002 über 120.000 Stück
Zweisitzer-smarts abgesetzt werden.
+++ Volker Haasemann vwd/23.3.2001/haa/sei
Re: smart-Hauptverwaltung zieht von Renningen nach Böblingen um -- Marcus -- 23.03.2001 18:45:36 [#61990]
Wer hätte das gedacht!!!
Achtung die Smarties kommen!
Gruss Marcus
KS-EM 46
Finanzierung -- Rhino -- 23.03.2001 16:53:48 [#61983]
...wie könnte eine Finanzierung beim Smartkauf aussehen?
Re: Finanzierung -- eminess -- 23.03.2001 17:31:08 [#61988]
Anzahlung, x-Monate Laufzeit, Restzahlung.
Nur so als Beispiel.
Noch Fragen ?
Re: Finanzierung -- Daniel Wenzel -- 23.03.2001 18:28:33 [#61989]
: ...wie könnte eine Finanzierung beim Smartkauf aussehen?
Hi Rhino!
Um die Angaben von Eminess noch etwas zu konkretisieren, lege ich dir mal meine Finanzierung dar! Denke da muss man ja kein grosses Geheimnis draus machen:
Ich habe 8000 DM angezahlt und zahle nun 36 Monate 105 DM ab. Am Ende muss ich nochmal 8000 Schlussrate berappen!
So ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Ciao danielwenzel
Finanzierungsbeispiel -- Richard (00225) -- 23.03.2001 19:51:58 [#61998]
Neupreis ca. 22.000: 2000,-Anzahlung, 298,- x 36, Schlußrate 10.000,-
Felgenverschönerung -- Sascha -- 23.03.2001 13:02:30 [#61960]
Hallo!
Hat schon mal jemand versucht die Serienstahlfelgen schwarz zu lackieren oder alternativ zu polieren? Ist das möglich und wie ist das Ergebnis? Schönen Dank für alle Antworten.
Re: Felgenverschönerung -- Christian NM -- 23.03.2001 14:00:46 [#61966]
: Hallo!
: Hat schon mal jemand versucht die Serienstahlfelgen schwarz zu
: lackieren oder alternativ zu polieren? Ist das möglich und wie
: ist das Ergebnis? Schönen Dank für alle Antworten.
Hallo,
da mir Alus derzeit noch zu teuer sind und ich die Stahlfelgen eigentlich recht gut finde würde mich die Sache mit dem Lackieren oder polieren auch interessieren, wobei ich am liebsten die 'Hochglanzfelge' hätte ;-)
Na dann mfg Christian NM
HOM-CM787
Re: Felgenverschönerung -- Peter Guth -- 23.03.2001 15:13:11 [#61973]
hallo,
es gibt Fachbetriebe, die alle gewünschten Oberflächen an Stahl- und Alufelgen herstellen. Mir fällt da spontan die Fa. Wilms in Witten ein, wenn es mehr sein soll, als "nur" eine neue Farbe, die jede Lackierei ausführt.
Aber vorsicht, nicht in Eigenleistung hergestellte hochwertige Optik kostet viel Geld, mindestens genau so viel, wie man für Großserien-Aluräder bezahlt. Mir lagen Preisangebote zwischen DM 100,-- für Neulack, bzw. DM 400,-- für Politur mit Klarlack und über 600,-- DM für Chrom vor. Pro Stück, versteht sich, und ohne Reifenmontagen.
Da wäre es wirtschaftlicher, zunächst Radzierblenden zu verwenden, bis Geldmittel für Alufelgen zur Verfügung stehen. Allerdings ist die Auswahlmöglichkeit für den Smart gering (Haltekrallen passen nicht), da die Felgenschüsselbreite der Vorderräder nicht den gängigen Maßen entspricht. Eigentlich bleiben nur die MCC Radblenden übrig, die aber m.E. gar nicht schlecht aussehen.
Gruß Peter Guth
Re: Felgenverschönerung -- Chris -- 23.03.2001 15:28:34 [#61974]
Hi
Chrom auf den Stahlfelgen geht leider nicht... die Schweissnähte auf der Rückseite würden die Freude schnell trüben! Und billig ist's auch nicht.
Schade eigentlich, ich würd's vielen Alus vorziehen.
Schönes Weekend!
Chris
: hallo,
: es gibt Fachbetriebe, die alle gewünschten Oberflächen an Stahl-
: und Alufelgen herstellen. Mir fällt da spontan die Fa. Wilms in
: Witten ein, wenn es mehr sein soll, als "nur" eine
: neue Farbe, die jede Lackierei ausführt.
: Aber vorsicht, nicht in Eigenleistung hergestellte hochwertige
: Optik kostet viel Geld, mindestens genau so viel, wie man für
: Großserien-Aluräder bezahlt. Mir lagen Preisangebote zwischen DM
: 100,-- für Neulack, bzw. DM 400,-- für Politur mit Klarlack und
: über 600,-- DM für Chrom vor. Pro Stück, versteht sich, und ohne
: Reifenmontagen.
: Da wäre es wirtschaftlicher, zunächst Radzierblenden zu verwenden,
: bis Geldmittel für Alufelgen zur Verfügung stehen. Allerdings
: ist die Auswahlmöglichkeit für den Smart gering (Haltekrallen
: passen nicht), da die Felgenschüsselbreite der Vorderräder nicht
: den gängigen Maßen entspricht. Eigentlich bleiben nur die MCC
: Radblenden übrig, die aber m.E. gar nicht schlecht aussehen.
: Gruß Peter Guth
Re: Felgenverschönerung -- Rainer (00764) -- 23.03.2001 15:56:42 [#61976]
: Hi
: Chrom auf den Stahlfelgen geht leider nicht... die Schweissnähte
: auf der Rückseite würden die Freude schnell trüben! Und billig
: ist's auch nicht.
: Schade eigentlich, ich würd's vielen Alus vorziehen.
: Schönes Weekend!
: Chris
chrom auf stahlfelgen gibt´s aber doch !
weiss aber ausser der fa. mangels niemanden
und die haben nur fertige felgen (ergo nicht für den smart)
gruss
Rainer
Re: Felgenverschönerung -- Chris -- 23.03.2001 17:13:30 [#61984]
Ich habe eigentlich von den Smart Felgen gesprochen... Bei richtig sauber verarbeiteten Teilen ist die galvanische Beschichtung nie ein Problem gewesen.
C U Chris
Re: Felgenverschönerung -- Hans G. Mein -- 23.03.2001 17:24:43 [#61985]
: Da wäre es wirtschaftlicher, zunächst Radzierblenden zu verwenden,
: bis Geldmittel für Alufelgen zur Verfügung stehen. Allerdings
: ist die Auswahlmöglichkeit für den Smart gering (Haltekrallen
: passen nicht), da die Felgenschüsselbreite der Vorderräder nicht
: den gängigen Maßen entspricht. Eigentlich bleiben nur die MCC
: Radblenden übrig, die aber m.E. gar nicht schlecht aussehen.
: Gruß Peter Guth
Hallo Peter,
ich habe schon einige Smarts mit A-Klasse-Radkappen (meinetwegen auch C oder E :) ) gesehen - und trotz des Sterns sah das gar nicht so scheisse aus... naja... :) (ich würd´s mir nicht holen, hab zwei Sätze Alus... und die Stahlfelgen (besonders die hintere...) find ich eigentlich ganz nett)
Hans
A-Klasse Radkappen -- Gustav Miller -- 26.03.2001 17:31:50 [#62187]
Hi Hans,
die Kappen hast du glaube ich an meinem Smart gesehen ;-) Ich konnte dich ja gerade noch von der Demontage abhalten *joke*
Gruß, Gustav
Re: Felgenverschönerung -- Kai Timmerherm -- 26.03.2001 18:00:44 [#62191]
Hallo Sascha,
ich habe vergangenes Wochenende einen black-jack-pulse mit hochglanz-schwarzlackierten Originalfelgen gesehen. Sah zusammen recht bullig aus.
Ich mag zwar selber lieber silber lackierte Felgen, aber schlecht sieht es auf gar keinen Fall aus, zumindest nicht auf einem schwarzen Fahrzeug.
Felgen selber zu lackieren ist nicht so das Problem, da es (wegen der schnellen Verschmutzung) hier nicht so sehr auf ein perfektes Finish ankommt. Denk' nur daran, die Felgen GRÜNDLICH anzuschleifen (insbesondere die kleinen, aber tiefen Rinnen) und zu grundieren, da ansonsten der Lack schon bei der 2. oder 3. Maschinenwäsche in Fetzen abgebürstet wird. Und natürlich die Reifenflanken gut abkleben, aber das wirst Du ja wissen.
Gruss, Kai.
Re: Felgenverschönerung -- Stefan Schmitz -- 26.03.2001 18:28:49 [#62194]
Servus Kai.
Welches Schwarz hast du hergenommen?
Ich wollte meine Bremsen rot lackieren. (Schon Erfahrung ?)
Könntest du vielleicht mal `ne Anleitung für die Bremsen schreiben ?
Ich weiß nähmlich nicht welchen Lack ich nehmen soll und so. Hitzebeständig?
Cu, mit Grüßen Stefan
Re: Felgenverschönerung -- Kai Timmerherm -- 26.03.2001 22:46:38 [#62223]
Hallo Stefan,
ich habe Felgen bislang nur Silber lackiert. Daher kann ich Dir bezüglich der Wahl der schwarzen Farbe nicht großartig helfen. Ich habe meine Felgen (nicht die des smarts, sondern meines Passats) seinerzeit mit ICI-Lack in einer Lackierkabine lackiert (gelernt ist gelernt :-)). Ich kann Dir nur sagen, daß Du auf keinen Fall eine 6,95 DM-NoName-Sprühdose holen solltest. Da kommt zwar auch schwarze Farbe raus, die ist aber meiner Erfahrung nach von minderer Qualität, daher ergeben sich oft punktuelle Eintrübungen etc... Ich denke, das die hochwertigeren (und -preisigeren, um 16-17 DM) Qualitäten von Sonax, Dupli-Color oder K-Lack auf jeden Fall haltbarer sind. Das gilt natürlich auch für die Grundierung. Und die Außentemperatur sollte mindestens 15°C betragen, besser 20°C und aufwärts. Außerdem sollten die Felgen mindestens 2 Tage vor Verwendung austrocknen (Stichwort Zentrifugalkraft und daraus folgende Tropfnasenbildung), besser länger.
Was das Lackieren von Bremsen betrifft, kann ich Dir keine konkreten Tips geben. Ich lasse von diesen Teilen auf jeden Fall die Finger, nicht weil ich es technisch nicht beherrsche, sondern weil es bei einigen Bremsentypen (z.B. Schwimmsattelbremsen von Teves) es auf 100stel Millimeter ankommt (Stichwort Schwergängigkeit und resultierende Dampfblasenbildung), und da kann schon jede zu dicke Lackschicht der endscheidende Bruchteil zuviel sein. Die smart-Bremse ist zwar anders konstruiert (Faustsattel, soweit ich das erkennen kann), aber meine Sicherheit (und die meiner Fahrgäste und anderer Verkehrsteilnehmer) ist mir wichtiger als Experimente mit Fahrzeug-Kosmetik bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
Gruß, Kai.
Re: Felgenverschönerung -- Stefan Schmitz -- 27.03.2001 17:10:39 [#62282]
Danke Kai für deine Ratschläge.
Ich denke ich werde vorher mal in einer Werkstatt und in einer Lackiererei nach fragen.
Das Bremsen so empfindlich sein können habe ich nicht gedacht.
Schönen Dank noch.
Ps.: Kennst du dich mit Schwarzen Scheiben aus ?
(Wegen hinteren Scheiben in der Fahrertür.)
Cu Stefan SR-DU 84
Getönte Scheiben -- Ingo -- 27.03.2001 19:03:50 [#62289]
Das mit den hinteren Scheiben würde mich auch interessieren. Beim Tönen der Heckscheiben wollte ich die an der Tür auch gleich mitmachen , hab mich aber dann doch nicht getraut. In der ABE für die Folie stand irgendwas von "...Sichtfeld des Fahrers...", aber das kann ja gerade bei den kleinen Scheiben unterschiedlich ausgelegt werden.
Ingo
Re: Felgenverschönerung -- Rodi (00618) -- 27.03.2001 23:49:41 [#62334]
: Ich wollte meine Bremsen rot lackieren. (Schon Erfahrung ?)
: Könntest du vielleicht mal `ne Anleitung für die Bremsen schreiben
: ?
: Ich weiß nähmlich nicht welchen Lack ich nehmen soll und so.
: Hitzebeständig?
: Cu, mit Grüßen Stefan
Schau mal hier... (Link)
Gruß,
Rolf
Re: Felgenverschönerung -- tobi -- 28.03.2001 00:03:08 [#62335]
: Hallo!
: Hat schon mal jemand versucht die Serienstahlfelgen schwarz zu
: lackieren oder alternativ zu polieren? Ist das möglich und wie
: ist das Ergebnis? Schönen Dank für alle Antworten.
ich würde pulverbeschichten empfehlen, und nicht lackieren.
im fachbetrieb, der die felgen vorher mir der richtigen körnung abstrahlt und dann pulverbeschichtet.
da passiert dann eigentlich nie mehr was dran, ist sogar sehr haltbar gegen steinschlag.
wenn es ein "normaler" farbton ist, machen dass die meisten firmen mal eben so bei ner anderen produktion mit.
denke dass es nicht mehr als 50,- pro felge kosten wird.
vom polieren würde ich dir abraten.
sind nun mal keine v2a felgen, also fangen die sofort wieder an zu rosten.
klarlack hält auf einer ordentlich polierten fläche nicht, und klar pulverbeschichten macht die sache etwas milchig und hält auch nicht richtig.
jemand hatte etwas von verchromen geschrieben.
das darf eigentlich nicht sein. fahrwerksteile aus stahl, zu denen ich auch felgen zählen würde, dürfen nicht verchromt werden, aufgrund irgendwelcher molekularveränderungen durch den vorgang.
man kann sie aber erst polieren und dann hochglanzvernickeln.
tobi
Traurig - Unfall endet tödlich -- Felix Kopp -- 23.03.2001 12:25:53 [#61952]
Aus Südkurier, 23.03.2001
Mönchweiler (ath) Zu einem Großeinsatz mussten gestern die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mönchweiler und Villingen mit sieben Fahrzeugen und 48 Mann. Einsatzkräfte des DRK und der Rettungshubschrauber ausrücken. Ein "Smart"-PKW war von Villingen in Richtung Mönchweiler etwa 200 Meter nach der Ortsausfahrt Villingen frontal gegen einen Lastwagen geprallt. Dieser war mit Leergut auf dem Weg nach Bad Dürrheim. Der PKW, der aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet, wurde von dem Lastwagen noch rund 60 Meter geschoben, bis er zum Stillstand kam. Der 61 Jahre alte Fahrer verstarb noch am Unfallort, er war der erste Unfalltote im Kreis im Jahr 2001. Der Mann hatte den Kleinwagen für eine Probefahrt bei einem Autohaus in Villingen geliehen.
Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock, blieb aber unverletzt. Beim Zusammenprall wurde der Motorraum des Lastwagens beschädigt, Öl lief aus. Die Feuerwehr trennte die Fahrzeuge mit einer Seilwinde und schnitt den Toten aus dem Fahrzeug heraus. Wegen der Reinigungs- und Bergungsarbeiten blieb die B.33 für mehrere Stunden gesperrt. Von der Staatsanwaltschaft Konstanz wurde ein Sachverständiger eingeschaltet.
Re: Gedenkminute... oT -- corvin (00041) -- 23.03.2001 14:08:36 [#61968]
lag's am Seitenwind..??.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 23.03.2001 14:14:09 [#61969]
.. das können wir leider nicht mehr in Erfahrung bringen.
Mein Beileid, den Angehörigen.
Gianluca
Re: lag's am Seitenwind..??.. -- Peter Guth -- 23.03.2001 15:45:00 [#61975]
Hallo,
ich frage mich, was dieses "unaufgeforderte Meldeverfahren" von Smartunfällen eigentlich soll? Zumal keinem der "Berichterstatter" die geringsten Hintergründe bekannt sind.
Man stelle sich vor, im VW Golf Forum würden alle Unfälle "gemeldet", an denen diese Autos beteiligt sind, das wären schätzungsweise 5000 Einträge pro Tag.
Absurd wirken dann auch noch die Stories derjenigen, die hier von ihren eigenen elementaren Fahrfehlern berichten, sinngemäß nach dem Motto: "ich war zu schnell, habe vergessen zu bremsen, mich gedreht, dann gings die Böschung hoch, gegen die Leitplanke und dann habe ich die Kontrolle über das Auto verloren". Und, wie lustig, sie werden noch irgendwie als Typen gefeiert, die was "Tolles" erlebt haben.
Liegt es an der Sensationsgier a´la Boulevardpresse oder an einem Gaffer-Trieb, der sich hier in völlig neuer Version präsentiert? Oder schlichtweg an dem sehr einfachen Niveau, das hier herrscht? Unfassbar!
Peter Guth
Re: lag's am Seitenwind..??.. -- Rainer (00764) -- 23.03.2001 16:00:15 [#61977]
ich glaube nicht das es an sensationsgier liegt
wenn man sich schon die mühe :-) macht im forum allerlei
zu erfahren dann sind eben auch die traurigen dinge
interessant
und jeder darf ja selber entscheiden ob er das lesen möchte
gruss
Rainer
Re: Hey Peter! -- corvin (00041) -- 23.03.2001 16:00:25 [#61978]
Laß bitte den guten Felix in Ruhe!
Ohne ihn wäre die smart-Gemeinde um so manch interessante Info ärmer!
Er berichtet nicht nur, wenn's irgendwo mi'm smart gekracht hat, sonder auch zu vielen anderen Themen rund um den smart.
Eigentlich wollte ich solchen Nörglern wie Dir nie und nimmer antworten, aber wenn Du uns den Felix verjagst, komme ich Dir rüber! *grrr*
Ciao vom
Corvin, für den das Thema hiermit beendet und vom Tisch ist...
Re: lag's am Seitenwind..??.. -- Richard (00225) -- 23.03.2001 16:05:27 [#61980]
Vielleicht ist es auch nur ein Gefühl unter Smart-Fahrern: Wir haben einen von uns verloren, ich betrachte mich (manchmal wenigstens) als Mitglied einer doch besonderen Gemeinschaft.
Die Meldung war doch nüchtern und sachlich und in keiner Weise sensationsgierig aufgebauscht, oder?
Richard
Felix bringt nur Pressemeldungen.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 23.03.2001 16:38:58 [#61981]
die irgendetwas mit dem Smart zu tun haben.
Du unterstellst ihm da etwas, was so nicht stimmt. Dafür legen einige Leute hier im Forum die Hand ins Feuer. Kein Sensationsjournalismus.
also, cool down :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Felix bringt nur Pressemeldungen.. -- eminess -- 23.03.2001 17:29:29 [#61987]
... da der Text vom Südkurier übernommen wurde, wie der Verfasser auch in seinem Posting angibt, klingt es natürlich ein bißchen nach Bild oder Stern. Das ist jedoch nicht Felix´ Schuld.
Er hat uns doch nur mitteilen wollen, das es einen schlimmen Unfall gegeben hat, vielleicht sogar bezweckt, dass man einen Moment darüber nachdenkt. Muss man ihm da einen Vorwurf machen?
Gianluca, das hab ich jetzt nicht verstanden.. -- Richard (00225) -- 23.03.2001 19:57:02 [#62001]
: Du unterstellst ihm da etwas, was so nicht stimmt. Dafür legen
: einige Leute hier im Forum die Hand ins Feuer. Kein
: Sensationsjournalismus.
Ich unterstelle doch gerade KEINEN Sensationsjournalismus und wollte ihn gegen Peters doch recht heftige Vorwürfe in Schutz nehmen.
Gruß
Richard
Das traurige ist... -- UVo -- 23.03.2001 21:17:16 [#62006]
...das es wirklich um einen bedauerlichen Unfall mit todesfolge geht, und sich die Leuts hier wegen irgendwelchem trivialem Sch... die Köpfe einhauen.
Gruß,
--UVo..
Re: Das traurige ist... -- Peter Guth -- 23.03.2001 21:53:58 [#62011]
...entschuldigt bitte, Leute. Liege ich denn mit meiner Enttäuschung zum Thema "merkwürdige, unnötige Unfallreports" so völlig daneben?
Es war nicht gedacht, irgend jemanden der hiesigen VIP Leute persönlich anzugreifen. Vielmehr fragte ich, worin man generell die Veranlassung sieht, Bagatellen oder Tragödien bei Autounfällen -ohne jede Notwendigkeit- fortlaufend "zu melden", zumal sämtliche Hindergründe der Tragodien unbekannt sind.
Ich bleibe dabei, das es hier Themen gibt, die beschämend sind. Zum Einen riecht der bemängelte Schreibstil danach, das "so etwas nur mit dem Smart passiert", zum anderen sind auch viele andere Textkomplexe höchst verdächtig. Sie weisen darauf hin, das erschreckend viele Eigner nicht in der Lage sind, einfachste Fragen zum Fahrzeug mit geringstem Aufwand selber klären, z.B. mit einem simplen Anruf beim nächsten SC oder das Lesen der Betriebsanleitungen.
Alles in allem erwecken diese Postings den Eindruck, Smartfahrer wären nicht gerade mit Intelligenz gesegnet. Und weil gerade das Gegenteil der Fall ist, haben wir es eigentlich nötig, auf diesem Niveau zu kommunizieren...
Peter Guth
Re: Das traurige ist... -- UVo -- 23.03.2001 22:42:26 [#62017]
N'Abend,
: ...entschuldigt bitte, Leute. Liege ich denn mit meiner
: Enttäuschung zum Thema "merkwürdige, unnötige
: Unfallreports" so völlig daneben?
Ich finde solche Berichte nicht ganz uninteressant. Sie zeigen auf jeden Fall, das der Smart trotz Trust+, Tridion usw. nicht unverwundbar ist. In dem Punkt, daß sie gegen den Smart hetzen und wenig genaue Infos bieten gebe ich Dir allerdings recht.
: Es war nicht gedacht, irgend jemanden der hiesigen VIP Leute
: persönlich anzugreifen. Vielmehr fragte ich, worin man generell
: die Veranlassung sieht, Bagatellen oder Tragödien bei
: Autounfällen -ohne jede Notwendigkeit- fortlaufend "zu
: melden", zumal sämtliche Hindergründe der Tragodien
: unbekannt sind.
Interesse besteht wohl im allgemeinen schon, in jeder Zeitung und TV-Sendung sieht man Tragödien. Ich halte auch nichts von diesen Sendungen wie "Explosiv" oder Zeitungen wie "Bild" die ja immer recht übertrieben sind. Aber der Zeitungsname und der Bericht klang nach normaler regionaler Zeitung.
: Ich bleibe dabei, das es hier Themen gibt, die beschämend sind. Zum
: Einen riecht der bemängelte Schreibstil danach, das "so
: etwas nur mit dem Smart passiert", zum anderen sind auch
: viele andere Textkomplexe höchst verdächtig. Sie weisen darauf
: hin, das erschreckend viele Eigner nicht in der Lage sind,
: einfachste Fragen zum Fahrzeug mit geringstem Aufwand selber
: klären, z.B. mit einem simplen Anruf beim nächsten SC oder das
: Lesen der Betriebsanleitungen.
Klar, in vielen Berichten steht nur PKW, aber wenn unsere Kugel involviert ist steht immer explizit "SMART" im Bericht. Hier auf ner Landstraße gab es einen ähnlichen Unfall, Audi 100 gegen LKW. Ich schätze LKW 50-60 km/h, Audi 70-80 km/h. Verlief leider auch tödlich.
Das mit den Klärungen im SC und der Unfähigkeit im Handbuch nachuzulesen gebe ich Dir 100% recht!! Vor allem die Dreistigkeit noch zu posten: Bin zu faul im Handbuch/Archiv nachzusehen. Aber musst auch die vielen Smart-Fahrer sehen die hier nicht posten und auch mit ihrem Wagen zufrieden sind. Hier tauchen ja nur die Problemfälle und auch ein paar weniger helle Artgenossen auf.
: Alles in allem erwecken diese Postings den Eindruck, Smartfahrer
: wären nicht gerade mit Intelligenz gesegnet. Und weil gerade das
: Gegenteil der Fall ist, haben wir es eigentlich nötig, auf
: diesem Niveau zu kommunizieren...
Gebe ich Dir recht! Wobei ich mich nicht in allen Fällen ausschliessen möchte. Wer von uns kann schon der ersten Stein werfen??
--Uwe..
sorry, Richard.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 24.03.2001 00:16:09 [#62021]
..das posting sollte für Peter sein. Ich wollte deine Aussage unterstreichen..
:-)
Smarte Grüsse
Gianluca
Gibt es einen SC wo die Werstatt SMASTAGS offen ist ?????????????????? -- Werner -- 23.03.2001 11:54:11 [#61940]
Wer weiß einen ....
Re: Gibt es einen SC wo die Werstatt SMASTAGS offen ist ?????????????? -- Torsten -- 23.03.2001 12:11:55 [#61946]
München. Im Wechsel sc nord - sc west.
Allerdings nur Notdienst, glaube ich.
Torsten
Re: Gibt es einen SC wo die Werstatt SMASTAGS offen ist ?????????????? -- Torsten -- 23.03.2001 12:12:35 [#61949]
Nachtrag:
einfach assistance anrufen.
So habe ich's auch erfahren.
Re: Gibt es einen SC wo die Werstatt SMASTAGS offen ist ?????????????? -- eminess -- 23.03.2001 12:14:26 [#61950]
Ist das ein neuer Wochentag ?
In Köln-Brauweiler hat der SC von Mo-Sa geöffnet.
Re: Gibt es einen SC wo die Werstatt SMASTAGS offen ist ?????????????? -- Ralf -- 23.03.2001 14:06:00 [#61967]
und Nürnberg auch!!!
Ralf
Warum schreist Du hier so rum? -- Cherry&Co -- 23.03.2001 13:14:55 [#61963]
Die deutsche Sprache war einst hohes Kulturgut... (o.T.) -- Ichhabssatt -- 23.03.2001 22:07:08 [#62013]
: Wer weiß einen ....
"Made in Germany" war auch mal was wert... siehe MB -- kolla -- 25.03.2001 13:16:19 [#62075]
Frauen an die Macht !!! -- eminess -- 23.03.2001 11:42:37 [#61938]
Diese Posting geht speziell an Frank und Rodi, die zwei, die sich angepisst fühlen, weil ich einer armen Mechanikerin Inkompetenz unterstellt habe. Die Arme. Es tut mir so wahnsinnig leid. Ich hoffe, Ihr zwei Frauenrechtler könnt mir verzeihen.
Lieber Gott, Ihr wollt mir allen Ernstes erklären, dass Ihr im Fall der Wahl eine Frau eher an Eure Kiste lasst ? Im Fall Frau Komo mag das ja sein. Aber warum wohl sehen wir beispielsweise bei der Formel 1 so viele Frauen in den Boxen ?
Um gut auszusehen, aber bestimmt nicht, um an den Autos zu schrauben.
Denn die Mehrheit, und die habe ich mit meinem vorherigen Beitrag angesprochen, ohne eine zu beleidigen, hat Angst sich die Nägel abzubrechen oder sich die Finger zu verbrennen.
Wer steht wohl eher am Strassenrand und hofft auf Hilfe ?
Männlein oder Weiblein ? Und bitte ehrlich sein.
Ich bin fest überzeugt, daß mir einige Frauen beipflichten, wenn ich behaupte, daß sie rein gar nichts von Autos verstehen, und das muss auch nicht sein, denn es gibt genug Dinge, von denen ich, bzw. wir nichts verstehen, Frauen dafür umso eher.
Bin auf Eure Antwort gespannt, daß könnt Ihr glauben.
Re: Frauen an die Macht !!! -- Holger (105) -- 23.03.2001 12:02:23 [#61942]
Hi Eminess,
sorry, aber ich glaube kaum, dass man aufgrund des Geschlechts,
sagen kann wer, wovon Ahnung hat!
Auch heißt es noch lange nicht, nur weil weniger Frauen sich für
Motoren interessieren, dass die "Wenigen" die es tun schlechter als
Ihre männlichen Kollegen sind! -> Das Gleiche gilt für Männer in den
so genannten Frauenberufen natürlich auch!
Ob jemand etwas von irgendeinem Thema versteht oder nicht, hängt
einzig und alleine von der betreffenden Person und nicht vom
Geschlecht ab!
Ich würde meinen Smart jederzeit auch einer KFZ-Mechanikerin geben,
genau wie ich meinen Anzug von einem Mann waschen und bügln lassen
würde!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS
Nur weil Dein Name auf einen Sänger? mit entsprechendem Ruf anspielt,
muss man sich hier nicht wie eine billige Kopie dessen aufführen!
Re: Frauen an die Macht !!! -- eminess -- 23.03.2001 12:12:28 [#61948]
A: Diesen Name trage ich länger als es den Sänger gibt.
B: Auch Du hast es nicht begriffen.
Kommt jetzt wieder der alte Sch... -- Richard (00225) -- 23.03.2001 12:57:48 [#61959]
daß irgendein (mutigerweise anonymer) Denkbehinderter seine abstrusen Thesen zur allgemeinen Provokation ins Forum stellt? Wen interesseiert der Mist? Das tolle daran ist immer das Fehlen jeglicher Logik, so kann man nicht mal richtig mit solchen Leuten argmentieren.Qualifikation läßt sich doch wohl nicht am Geschlecht festmachen, der Hauptunterschied zwischen "normalen" auto-fahrenden Frauen und Männern ist doch der, daß in Abwesenheit jeglicher Fachkenntnis sich die Männer doch immer irgendwie für die geborenen Experten halte. Ist halt der typisch männliche Hang zur Selbstüberschätzung. Frauen haben's wohl nicht so nötig. Allerdings holen einige auch schon diesen Rückstand auf...
Gruß
Richard
Natürlich auch ein echter TEchnik-Experte ;-)
Bravo !! (oT) -- Tina -- 23.03.2001 13:28:14 [#61964]
: daß irgendein (mutigerweise anonymer) Denkbehinderter seine
: abstrusen Thesen zur allgemeinen Provokation ins Forum stellt?
: Wen interesseiert der Mist? Das tolle daran ist immer das Fehlen
: jeglicher Logik, so kann man nicht mal richtig mit solchen
: Leuten argmentieren.Qualifikation läßt sich doch wohl nicht am
: Geschlecht festmachen, der Hauptunterschied zwischen
: "normalen" auto-fahrenden Frauen und Männern ist doch
: der, daß in Abwesenheit jeglicher Fachkenntnis sich die Männer
: doch immer irgendwie für die geborenen Experten halte. Ist halt
: der typisch männliche Hang zur Selbstüberschätzung. Frauen
: haben's wohl nicht so nötig. Allerdings holen einige auch schon
: diesen Rückstand auf...
: Gruß
: Richard
: Natürlich auch ein echter TEchnik-Experte ;-)
Re: Bravo !! (oT) -- Rainer (00764) -- 23.03.2001 16:02:25 [#61979]
Re: hab ihr schon mal daran gedach... -- Nicole -- 24.03.2001 15:22:53 [#62036]
das es manche Frauen gibt, die schlauer sind als manche Männer??
Denn, warum sollte ich selber an der Kiste rum schrauben wenn sich ein netter, hilfsbereiter Mann freiwillig dazu bereit erklärt mir zu helfen?
Klar könnte ich das selber aber, warum die Finger dreckig machen wenn es andere für mich tun???
Wir Frauen haben keine Angst uns zu verbrennen oder den Nagel abzubrechen, wir haben nur erkannt das Männer unter solchen Vorwänden fast alles für einen tun und das auch noch gerne!!!
Schon mal drüber nachgedacht??
Re: Kommt jetzt wieder der alte Sch... -- eminess -- 23.03.2001 16:39:21 [#61982]
Denkbehindert bin ich nicht, eher diejenigen, die sich über das aufregen, was ich geschrieben habe.
So etwas passiert nur dann, wenn man etwas nur oberflächlich liest
oder nicht in der Lage ist, etwas zu verstehen, was bei Richi der Fall
zu sein scheint. Wenn Du nämlich mal konzentriert liest, was ich dort geschrieben habe, würdest auch Du verstehen, dass auch ich der Meinung bin, dass auch beim weiblichen Geschlecht genügend Sachverstand zu finden ist, nur ist es eben nicht die Regel.Capice ?
Das ist alles was ich sagte.
Nicht mehr und nicht weniger.
Also, kleiner Tip am Rande: Erst Hirn einschalten, dann lesen und dann urteilen. Und natürlich immer ehrlich bleiben, aber das haben die, die bisher geantwortet haben nicht geschafft.
Kein Cabrio!!! -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 11:22:48 [#61932]
Nachdem ich heute im SC Garbsen war, um mein Auto auf Sommerbetrieb umzustellen (Räder) fiel mir spontan auf, daß meine Absicht blöd wäre, dieses schöne Auto gegen ein Cabrio umzutauschen.
Brabus Schiebedach ist die Lösung und wird in zwei Wochen eingebaut. Warum bin ich da nicht viel früher drauf gekommen?
Ist ja auch noch preiswerter und mir reicht die Luke alle Mal.
Hans
Re: Kein Cabrio!!!????? -- smartfan -- 23.03.2001 11:29:07 [#61936]
Der Unterschied liegt - auch - in den Windgeräuschen! Du solltest ein Auto mit diesem Dach mal bei 120 erleben - denn weisst du, was Krawall ist...
smartfan
Re: Kein Cabrio!!!????? -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 11:50:54 [#61939]
Echt? Muß ich ausprobieren :-) Im schlimmsten Fall kommt eben noch ein Krawallauspuff dran, der das Dach übertönt :-)
Hans
wann fahre ich schon über 120? *grins*
Re: Kein Cabrio!!!????? -- Hans (00342) -- 23.03.2001 12:01:37 [#61941]
: Echt? Muß ich ausprobieren :-)
Dann schau dir bei der Gelegenheit auch gleich mal den smart-Himmel rund ums Dach (insbesondere vorne, wo der Schalter sitz) an.
Die Qualitaet ist in keinster Weise der originalen ebenbuerdig.
Hans
Re: Kein Cabrio!!!????? -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 12:05:59 [#61944]
Och mann, jetzt habe ich das Ding bestellt. Und warum frage ich Euch nicht vorher? Na, nun muß ich da durch.
Hans
Re: Termometer im Smart ? -- Stephan S. -- 23.03.2001 12:12:08 [#61947]
Hi..
hab ich da etwas total verschlafen? seit wann hat der Smart ein Außentermometer? (auf deinem Foto)
gruß Stephan
Re: Termometer im Smart ? -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 12:19:27 [#61951]
Immer, wenn er eine Klimaanlage hat.
Hans
Re: Kein Cabrio!!!????? -- Jörg aus Kiel -- 23.03.2001 12:32:47 [#61953]
Hallo Hans,
hast du etwa eine Möglichkeit gefunden, die Außentemperatur zur Standardanzeige zu machen oder schaltest du durch ??
Gruß
Jörg aus Kiel
Re: Kein Cabrio!!!????? -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 12:44:23 [#61955]
Wenn ich es bei mir einmal einschalte, bleibt es bei mir, es sei denn ich komme und Reserve.
Hans
: Hallo Hans,
: hast du etwa eine Möglichkeit gefunden, die Außentemperatur zur
: Standardanzeige zu machen oder schaltest du durch ??
: Gruß
: Jörg aus Kiel
Re: Kein Cabrio!!! -- blacky -- 23.03.2001 11:31:03 [#61937]
: Nachdem ich heute im SC Garbsen war, um mein Auto auf Sommerbetrieb
: umzustellen (Räder) fiel mir spontan auf, daß meine Absicht blöd
: wäre, dieses schöne Auto gegen ein Cabrio umzutauschen.
: Brabus Schiebedach ist die Lösung und wird in zwei Wochen
: eingebaut. Warum bin ich da nicht viel früher drauf gekommen?
: Ist ja auch noch preiswerter und mir reicht die Luke alle Mal.
: Hans
Hi Hans!
Berichte doch bitte von Deinen Erfahrungen mit dem Faltdach, wenn Du es eingebaut hast. Z.B. würde mich interessieren, ob es im Innenraum nennenswert lauter wird.
Vielen Dank und viel Spaß mit Deinem Kleinen!
Blacky
Re: Kein Cabrio!!! -- Alexander -- 23.03.2001 12:38:12 [#61954]
Kann ich mir eigentlich bei einem Glasdach auch ein Schiebedach einbauen lassen?
Re: Kein Cabrio!!! -- Michael E. -- 23.03.2001 12:53:24 [#61957]
hi,
wenn du pech hast gibts umsonst ein " Falldach ".( es zersplittert
ab und zu )
ich hoffe bei dir nicht ..
Eisi
smart meinte nein -- oliver patrick (ba-x242) -- 23.03.2001 13:38:43 [#61965]
hi,
ich hab smart mal direkt gefragt und die antworteten mir es sei nicht möglich, da das glasdach ein sicherheitsglas sei und somit zerplittern würde, wenn man da rumsägt.
das brabus dach finde ich zu teuer. mit mwst, innenverkleidung, einbau und und und kommt man schnell auf 3000 DM. so super weit läßt sich das auch nicht öffnen. muß halt jeder selbst wissen :-)
smarte grüße
oliver patrick :o)
Re: Kein Cabrio!!! -- blacky -- 25.03.2001 11:59:23 [#62072]
: Kann ich mir eigentlich bei einem Glasdach auch ein Schiebedach
: einbauen lassen?
Hi Alexander!
Beim Brabus-Umbau wird das Glasdach komplett durch ein Faltschiebedach ersetzt.
Gruß
Blacky
Re: Cabrio ist durch kein Schiebedach zu ersetzen... oT -- Thomas -- 24.03.2001 10:43:45 [#62029]
: Nachdem ich heute im SC Garbsen war, um mein Auto auf Sommerbetrieb
: umzustellen (Räder) fiel mir spontan auf, daß meine Absicht blöd
: wäre, dieses schöne Auto gegen ein Cabrio umzutauschen.
: Brabus Schiebedach ist die Lösung und wird in zwei Wochen
: eingebaut. Warum bin ich da nicht viel früher drauf gekommen?
: Ist ja auch noch preiswerter und mir reicht die Luke alle Mal.
: Hans
Re: Bei Gott ... -- GvO 330 -- 26.03.2001 15:12:16 [#62177]
... Du hast aber sowas von Recht.
GvO 330
PS. Hallo Hans, auch mal wieder im Forum?!
Re: Bei Gott ... -- Hans Wiebe -- 28.03.2001 11:10:14 [#62375]
: ... Du hast aber sowas von Recht.
: GvO 330
: PS. Hallo Hans, auch mal wieder im Forum?!
Hallo GvO!
Aber wirklich nur noch selten. Und dann lese ich lieber (oder auch nicht), als daß ich schreibe.
Hans
und wieder ein smart-unfall... -- Gerhard -- 23.03.2001 10:40:26 [#61927]
und wieder ist ein smartie verunfallt:
nachts um halb 12, 90° links-kurve, regennasse strasse und strassenbahnschienen. eine klassische situation. ich geb wie immer (bin die kurve schon oft gefahren) wieder gas in der kurve, eine spur zu heftig im nachhinein gesehen. so schnell hab ich gar nicht schauen können wie der smartie abgeflogen ist. das erste ausbrechen hab ich noch mit gegenlenken abfangen können, das zweite nicht mehr (sch**** indriekte lenkung -> viel kurbeln, wenig einschlag). und bin frontal einem 4er golf seitlich in die vorderachse gerauscht. PATSCH! kein airbag (gottseidank zu langsam), aber den smart hat es wieder zurückgeworfen.
fazit: trust+ hat dieses mal definitiv NICHT angeschlagen (weiß der geier warum, hab es auf schnee am parkplatz oft wirklich extrem herausgefordert und es hat immer brav und zuverlässig gearbeitet, nie auch nur ein annähernder dreher gehabt), der golf (übrigens ein berliner in MUC, der wird sich heute früh gefreut haben) hat eine gebrochene vorderachse und verbeulten kotflügel, mein kleiner braucht einen neuen nummernschildhalter. ok, die nebelscheinwerfer müssen neu angeschraubt werden. nicht mal anständige kratzer im bodypanell sind zu finden. der polizist hat mich nur kopfschüttelnd gefragt, ob denn die dinger wirklich so stabil gebaut sind.
nun denn, glück im unglück gehabt?! mir ist nix passiert, ärger mich nur über mein blöde fahrweise auf rutschigen strassenbahnschienen.
fahrt wenigstens ihr sicher, daß euch so was nie passiert!
gru aus MUC
gerhard
Re: und wieder ein smart-unfall... -- Torsten -- 23.03.2001 10:47:20 [#61928]
Herzliches Beileid auch aus der Münchener Innenstadt.
Tipp: Billiger wird das Ganze mit den Fahrversuchen, wenn man sich dem Grenzbereich von UNTEN nähert, Gerhard. (-> Wer den Schaden hat...)
Kopf hoch, Hauptsache Du bist noch heil!
Torsten
auch aus MUC
Re: und wieder ein smart-unfall... -- Lothar -- 23.03.2001 10:51:54 [#61929]
Hallo Gerhard,
so etwas passiert, Du hast keine Chance. Sei froh und glücklich, daß Du heil davongekommen bist - und danke den smart-Konstrukteuren.
Ich denke, daß Trust+ zu verhindern versucht, daß der smart ins Rutschen gerät. Wenn es passiert ist, kann Trust+ nichts mehr ausrichten. Die Physik schlägt dann unbarmherzig zu.
Gruß, Lothar.
Re: und wieder ein smart-unfall... -- Hans (00342) -- 23.03.2001 11:12:14 [#61931]
Der smart nutzt halt die Knautschzone der anderen Fahrzeuge, weil er selbst kaum eine hat.
Richtig tragisch wird's, wenn mal 2 Fahrzeuge ohne Knautschzone
zusammentreffen.
siehe
http://www.smart-forum.de/ubb/Forum1/HTML/000830.html
mach Dir nix draus... -- Klaus Geschwinde -- 23.03.2001 11:23:10 [#61933]
...hätte auch blöder laufen können!
...schaun ´mer mal, was alles platt ist...
Bis morgen!
Klaus
Neueste Wettervorhersage für den morgen Smart & AZEV! -- Stephan Seggelmann -- 23.03.2001 09:37:15 [#61919]
Habe gerade für alle, die Angst haben, nochmal bei www.wetter.com unter unserer Postleitzahl 32257 geschaut!
Also, 13° Celsius, Regenwahrscheinlichkeit bei 10% und leicht bewölkt bis sonnig!
Wie soll`s auch anders werden,
WENN ENGEL VERREISEN???
Ich freue mich auf morgen und konnte schon die ganze Nacht ncht mehr schlafen! SOOO aufgeregt bin ich!
Re: Neueste Wettervorhersage für den morgen Smart & AZEV! -- Volker (00779) -- 23.03.2001 10:12:40 [#61924]
: Habe gerade für alle, die Angst haben, nochmal bei www.wetter.com
: unter unserer Postleitzahl 32257 geschaut!
: Also, 13° Celsius, Regenwahrscheinlichkeit bei 10% und leicht
: bewölkt bis sonnig!
: Wie soll`s auch anders werden,
: WENN ENGEL VERREISEN???
: Ich freue mich auf morgen und konnte schon die ganze Nacht ncht
: mehr schlafen! SOOO aufgeregt bin ich!
Hi Stephan,
man die Wetteraussichten werden ja von Tag zu Tag besser! Super!
Du solltest Nachts aber schon schlafen, sonst bist du ja morgen gar nicht mehr zu gebrauchen und schläfst im stehen ein! ;-))
Volker
Der Wettergott ist eben auch Smart-Fan! Bis morgen, Grüße Thorsten(oT) -- Thorsten (Balck) -- 23.03.2001 14:56:17 [#61972]
: Habe gerade für alle, die Angst haben, nochmal bei www.wetter.com
: unter unserer Postleitzahl 32257 geschaut!
: Also, 13° Celsius, Regenwahrscheinlichkeit bei 10% und leicht
: bewölkt bis sonnig!
: Wie soll`s auch anders werden,
: WENN ENGEL VERREISEN???
: Ich freue mich auf morgen und konnte schon die ganze Nacht ncht
: mehr schlafen! SOOO aufgeregt bin ich!
Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Andreas Jäger -- 23.03.2001 08:20:44 [#61911]
Hallo alle miteinander!
Habe hier im Forum vvor einigen Tagen gelesen, dass die Türablagenetze teilweise für über 90 DM gehandelt werden! Wie kann das? Ich habe gestern für eben solche DM 58 :-))) im SC D´dorf bezahlt.
Haben die SC´s alle (oder viele) andere Preise?
Gruß Andreas
ME - J 1407
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Yve -- 23.03.2001 08:42:45 [#61915]
Hi,
**gääähn*** ;))
Ja die SC's können die Preise selber gestalten...!!!
Abzockkkkkkeee!!!
Yve
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Holger (105) -- 23.03.2001 09:44:51 [#61921]
Hi Yve,
das hat nichts mit Abzocke zu tun!
Es gibt so viele Faktoren, die in einer Preisgestaltung einfliessen!
Ein relativ grosses SC das auch z.B für seine Sateliten einkauft,
bekommt ganz andere Preise als ein SC was solche Dinge Stückweise
bestellt.
Zudem gibt es Produkte, die die SC in eigenregie fertigen lassen,
wie z.B die Mattensets.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Yve -- 23.03.2001 09:47:41 [#61922]
: Hi Yve,
: das hat nichts mit Abzocke zu tun!
: Es gibt so viele Faktoren, die in einer Preisgestaltung
: einfliessen!
Hi, ja ich weiß.....anderer Stundenlohn und all das.
Aber es iss schon hart wenn ich in einem SC für etwas 150,- zahlen soll und in einem das 20km weiter weg ist nur 58,- oder???
Gruß zurück Yve
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Holger (105) -- 23.03.2001 10:16:50 [#61925]
Hi Yve,
klar, ich freue mich auch nicht, wenn ich mir etwas gekauft habe, um
dann Tage später zu erfahren, dass wenn ich mir das Teil in einem
anderen SC gekauft hätte, auch noch Geld übrig habe um mit meiner
Freundin Essen zu gehen. ( Und ich Ihr nicht erklären muss, was ich
mir denn da angeschafft habe! ;-)) )
Auf der anderen Seite Konkurenz belebt das Geschäft und hier im Forum
haben wir die Chance zu Erfahren, wieviel man wo bezahlen muß!
Beste Beispiel sind die Matten. Die ersten vernünftigen Matten hat
das SC Mannheim raus gebracht. Nachdem alle in Ihre SCs gestürmt sind,
um auch ein gescheites Set zu haben, sind Sie nachgezogen und einige
Versuchen mit den "besseren" Matten aufzutrumpfen.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Yve -- 23.03.2001 10:23:54 [#61926]
Na klar....das Geschäfft muß weiter gehen, gar keine Frage!!!
Aber bei manchen Sachen fragt man sich: WIE JETZT?!?!?!?!?
Aber dennoch ein Lob an Smart, bein einem sch... Lupo oder sonst dergleichen sähe es noch ganz anders aus!!!!
**Greeting Yve**
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- Jürgen (00335) -- 23.03.2001 09:44:41 [#61920]
Hallo Andreas,
ich hörte von der "Preisanpassung" für die Netze schon im letzten Sommer, kurz nachdem ich sie im sC Köln-Süd noch für DM 58,-- gekauft hatte ;-)
Ciao
Jürgen
Re: Preise in den SC`s?!?!?!?! -- mausebiber -- 23.03.2001 21:11:24 [#62005]
Hallo Andreas!
Will diese Netze auch gegen meine störrischen, unflexiblen Türtaschen auswechseln.
War das Paar oder Stückpreis = 58,-DM????
Bin mit Düsseldorf in der Vergangenheit eigentlich nicht zufrieden gewesen; müßte mich widerstrebend dorthin begeben.
Liebe Grüße
Heike
SG-HC 101
Paar! oT -- Volker Fervers (MG-VV 262) -- 24.03.2001 18:37:40 [#62046]
Hallo Yve! -- Andreas -- 23.03.2001 08:13:58 [#61908]
Hab ja noch keinen Beitrag von Dir heute gelesen! Schläfst Du noch?
Haaaaaaaaaalllloooooo!!!!
Gruß Andreas
cdi & schwefelfrei? -- Torsten -- 23.03.2001 08:06:46 [#61907]
Hallo zusammen,
also, das mit Biodiesel, Rapsöl, Mazola, Gemüsesuppe und ähnlichen Treibstoffen ist ja schon ausdiskutiert.
Hier in München wird an einigen wenigen Verkaufsstellen (und zu durchaus "sportlichen" Preisen!) herkömmlicher Diesel, aber schwefelfrei angeboten.
Da der Schwefel ja nicht sinnlos ist, sondern v.a. zum Schmieren der Dieselpumpe da ist: wie sieht's bei unserem Kleinen aus?
1. Knöllchen wg parken -- schmucki -- 22.03.2001 20:04:12 [#61871]
Hi,
ist zwar etwas off topic, aber das mußte ich mal los werden.
Da hab ich doch eben in der Post ein Knöllchen gefunden wegen falsch Parken, das erste in meinem Leben wegen zu langsam, und dann war ich es gar nicht !
Da wirft man mir vor am 3.3.2001 um 11:54 Uhr mit einem BMW (Ich und ne Pimm...verlängerung Lachnummer im Leben nicht) mit einem Amtl Kennzeichen das für eins meiner Fahrzeuge zugeteilt ist falsch geparkt zu haben.
Zahlendreher oder Verwechslungen von Fahrzeugen lass ich mir ja gefallen, aber dieses Betreffende Fahreug unterscheidet sich gewaltig von einem BMW, es ist ein einfacher Verzinkter Einachs PKW Anhänger Marke Brenderup.
Evtl sollte der Zeuge ein HIPO mal zu Sehtest gehen.
Oh, wie freu ich mich morgen früh das Telefon benutzen zu dürfen.....
Gruß Schmucki
Weißt du was dein Anhänger so treibt wenn du nicht zu Hause bist!!-ot. -- RTFM -- 22.03.2001 20:23:39 [#61877]
: Hi,
: ist zwar etwas off topic, aber das mußte ich mal los werden.
: Da hab ich doch eben in der Post ein Knöllchen gefunden wegen
: falsch Parken, das erste in meinem Leben wegen zu langsam, und
: dann war ich es gar nicht !
: Da wirft man mir vor am 3.3.2001 um 11:54 Uhr mit einem BMW (Ich
: und ne Pimm...verlängerung Lachnummer im Leben nicht) mit einem
: Amtl Kennzeichen das für eins meiner Fahrzeuge zugeteilt ist
: falsch geparkt zu haben.
: Zahlendreher oder Verwechslungen von Fahrzeugen lass ich mir ja
: gefallen, aber dieses Betreffende Fahreug unterscheidet sich
: gewaltig von einem BMW, es ist ein einfacher Verzinkter Einachs
: PKW Anhänger Marke Brenderup.
: Evtl sollte der Zeuge ein HIPO mal zu Sehtest gehen.
: Oh, wie freu ich mich morgen früh das Telefon benutzen zu
: dürfen.....
: Gruß Schmucki
Re: Weißt du was dein Anhänger so treibt wenn du nicht zu Hause bist!! -- schmucki -- 22.03.2001 20:36:00 [#61882]
Der hing zu dem Zeitpunkt am Mama´s altem Benz und fuhr mit mir ca 60 km in die genau gegenüberligende Himmelsrichtung
Hhmm??, vielleicht führt er ja ein Doppelleben, dein kleiner Racker. -- RTFM -- 22.03.2001 21:11:11 [#61887]
: Der hing zu dem Zeitpunkt am Mama´s altem Benz und fuhr mit mir ca
: 60 km in die genau gegenüberligende Himmelsrichtung
..und abends zieht sich der anhänger seine BMW verkleidung an -- knut -- 23.03.2001 07:44:05 [#61903]
und parkt in grausamer weise in der 2. reihe und in rettungswegen.
deswegen nennen ihn die mexikaner "EL HAENGERO"
Re: 1. Knöllchen wg parken -- Mausebiber (00535) -- 23.03.2001 08:19:49 [#61910]
Hi Schmucki!
Schon mal drüber nachgedacht, daß auch die Überwachungskräfte nur Menschen sind und demzufolge Fehler machen???
Vor Versand des "Knöllchens" wird kein Abgleich mehr gemacht, ob amtl. Kennzeichen mit dem angegebenen Fabrikat wirklich übereinstimmt. Ist aufgrund des Massengeschäftes wirklich nicht möglich.
Also be cool!! ;o))
Liebe Grüße
Heike, diesichtagaustageinmitsolchenundanderenproblemchenrumschlagenmuß!!
Re: 1. Knöllchen wg parken -- Lothar -- 23.03.2001 09:07:21 [#61917]
Hallo Heike,
der Irrtum ist offenkundig und es sind keine Schwierigkeiten zu erwarten, ihn zu belegen. An dieser Stelle stellt sich das Gefühl der Entspannung ein: Schließlich handelt es sich nicht um irgendeinen Irrtum sondern um den der Obrigkeit, der man sonst ohnmächtig gegenübersteht und hilflos ausgeliefert ist.
Der Zufall hat es gefügt, daß der konkrete Fall zudem noch amüsant ist, weil es sich um einen Anhänger handelt. Daran wollte uns Schmucki teilhaben lassen - und nicht "die Überwachungskräfte" anklagen.
Zumindest habe ich ihn so verstanden.
Gruß, Lothar.
Re: 1. Knöllchen wg parken -- Mausebiber (00535) -- 23.03.2001 12:55:27 [#61958]
Hallo Lothar!
Ich habe das Ganze ja auch nicht so verbissen gesehen wie sich mein Kommentar vielleicht angehört hat.Dafür höre tagtäglich andere Dinge, die schon an die Grenze von erfüllten Straftatbeständen gehen. Oder würdest Du es witzig finden, als "Bordsteinschwalbe" tituliert zu werden???
Im Übrigen hat bei mir als "Obrigkeit" jeder seine Chance, wenn er vernünftig und freundlich mit mir redet. Er muß sich dann weiß Gott nicht ohnmächtig der Sachlage ergeben.
Und Smartfahrer haben bei mir einen Bonus!!! ;o))
In diesem Sinne smarte Grüße
Heike
Re: 1. Knöllchen wg parken -- schmucki -- 23.03.2001 14:27:07 [#61970]
: Hallo Lothar!
: Ich habe das Ganze ja auch nicht so verbissen gesehen wie sich mein
: Kommentar vielleicht angehört hat.Dafür höre tagtäglich andere
: Dinge, die schon an die Grenze von erfüllten Straftatbeständen
: gehen. Oder würdest Du es witzig finden, als
: "Bordsteinschwalbe" tituliert zu werden???
: Im Übrigen hat bei mir als "Obrigkeit" jeder seine
: Chance, wenn er vernünftig und freundlich mit mir redet. Er muß
: sich dann weiß Gott nicht ohnmächtig der Sachlage ergeben.
: Und Smartfahrer haben bei mir einen Bonus!!! ;o))
: In diesem Sinne smarte Grüße
: Heike
Hi Heike,
ja das mit den Bordsteinschwalben ist bestimmt nicht nett, aber irgendiwe besteht ja ein Bezug zueinander. Das Kassieren Mädels am Bordsteinrand dafür reichlich ab, weil Männer irgendwas auf illeagale Art und Weise los werden wollen, mangels legaler Möglickeit;-))))
Ehrlich ich möcht den Job nicht machen. Obwohl vor einigen Jahren bei unserer Gemeinde ein VerwAng den HIPO gemiemt hat, der den gleichen relativ seltenen Nachnamen hat wie ich, da wurd ich von einigen Leuten angepupt warum und weshald ich ihm ein Knöllchen verpasst hätte
Da konnt ich genau so nix dafür stand aber auf der anderen Seite.
Gruß Schmucki
Re: 1. Knöllchen wg parken -- mausebiber -- 23.03.2001 21:17:25 [#62007]
Hi Schmucki!!
Ich habe den Vorteil, daß ich mich lediglich vom Schreibtisch aus damit auseinandersetzen muß. Das Theater vor Ort bleibt mir erspart.
Die "Bordsteinschwalben"titulierung leider nicht und das von einem Bürschchen, daß vom Alter her mein Sohn hätte sein können, wohl bereits jedes Vergehen gegen die StVO begangenen hatte (innerhalb seiner Probezeit natürlich) und danach noch die Dreistigkeit besaß, sich bei meinem Vorgesetzten über MICH zu beschweren!!
Da kann ich nun wirklich nicht mehr freundlich sein!!! Und das ist mein Alltag!!!
Schönes Wochenende
Heike
Kennzeichen-Sharing? -- Henning -- 23.03.2001 08:34:44 [#61914]
Re: Wechselstaben verbuchselt? ... ot... -- Thomas (00336) -- 23.03.2001 09:06:45 [#61916]
Hi hi... -- Claudia (479) -- 22.03.2001 19:40:57 [#61863]
Wenn ihr auf www.smart.com Japan anklickt und da Showroom kommt ihr in den japanischen Smart-Konfigurator.
(Zum einen bieten die da noch blau an - Uuunverschämtheit)
Zum anderen kommt dann jeweils ein kleines Männchen an und baut die Panels um. Und bei dem Bapperl ganz unten rechts hat man einen Kreisel-Smart. Coool.
Desi
und noch was... -- chris -- 22.03.2001 20:46:08 [#61884]
Außerdem ist dort die Länge mit 2,56 Metern angegeben. Wo sind denn diese 6 Zentimeter?
wie war noch mal der Link dorthin? oT. -- driv 00306 -- 22.03.2001 21:51:27 [#61891]
: Außerdem ist dort die Länge mit 2,56 Metern angegeben. Wo sind denn
: diese 6 Zentimeter?
Re: und noch was... -- Claudia (479) -- 23.03.2001 07:47:49 [#61904]
: Außerdem ist dort die Länge mit 2,56 Metern angegeben. Wo sind denn
: diese 6 Zentimeter?
Geh auf www.smart.com und klick auf Japan... ganz einfach.
Desi
trust plus schaltbar -- Alex P. -- 22.03.2001 18:43:12 [#61852]
Hallo !!
Ich lese immer wieder, dass es möglich sein soll, trust plus
schaltbar zu machen.
Wer weiss wie es geht?
Vielleicht mailt mir ja einer, wie es geht.
DANKE Alex
Re: trust plus schaltbar -- Grinsemann -- 22.03.2001 19:34:55 [#61861]
hallo zusammen,
bei entsprechenden preis-leistungsverhältnis würde ich sofort mit einsteigen.
möge der smart mit euch sein
der grinsemann
Re: trust plus schaltbar -- UVo -- 22.03.2001 19:38:48 [#61862]
Hallo!
Ich habe auch schon bei SW-Exclusive deswegen angefragt. Die Auskunft war, das sie die Funktionalität des Schalters noch am testen sind. Zur Einführung oder Preis konnte man mir nichts sagen.
Gruß,
--UVo..
Re: trust plus schaltbar -- Sabine Schaller -- 22.03.2001 19:56:43 [#61868]
halloooooo,
hab diesen Schalter schon in meinem Smart (siehe Marktplatz!)
wer Ihn haben möchte,müßte meine Kugel kaufen ;-)
Hab alles von SW in Wiesbaden einbauen lassen.
Gruß
Bine
Re: Moment.... -- Michaela T. -- 22.03.2001 20:11:18 [#61872]
hab den schalter auch drinn verkaufe aber nicht.......
ciao michaela
Re: Moment.... -- Sabine Schaller -- 22.03.2001 20:14:27 [#61874]
Hey Michaela!
Noch mal alles Gute zum Geburtstag nachträglich!
Sooo,damits alle wissen ;-)
Gruß
Bine
Was kostet der Schalter denn bei SW -- Henrik -- 22.03.2001 21:02:05 [#61886]
: halloooooo,
: hab diesen Schalter schon in meinem Smart (siehe Marktplatz!)
: wer Ihn haben möchte,müßte meine Kugel kaufen ;-)
: Hab alles von SW in Wiesbaden einbauen lassen.
: Gruß
: Bine
Hallo Bine,
es ist schön, dass hier jemand diesen Schalter schon besitzt und dass Du diesen mit einer Kugel daran verkaufen willst.
Aber die anderen haben schon eine Kugel. Für den Schalter möchte ich kein 15.000 DM ausgeben und er soll ja schliesslich in meine bzw. in deren Kugeln dann sein.
Also BITTE, was soll er kosten ???
:-)
Henrik
Re: Was kostet der Schalter denn bei SW -- Sabine Schaller -- 22.03.2001 21:21:57 [#61888]
Hey Henrik,
den Preis für den Schalter kann ich Dir leider nicht sagen.
Hab den Smartie komplett von SW gekauft.
Bin morgen eh wieder in Wiesbaden,frag dann mal
Gruß
Bine
Lackieren -- Ingo -- 22.03.2001 17:57:32 [#61849]
Hi Leute,
ich möchte mir an meinem Smart die Seitenschweller und die Heckblende silber lackieren lassen. Weiß jemand ob man den Kunststoff vorher irgendwie vorbehandeln muß oder ob man dafür einen bestimmten Lack braucht? Ach ja und weiß zufällig jemand die Farbnummer für das Silber?
Gruß
Ingo
Re: Hier einige Infos -- Harald (00569) -- 22.03.2001 19:04:08 [#61854]
Hallo Ingo.
Folge dem Link für Infos zum Lackieren der Smart Teile.
Viel Spaß
Harald
Vielen Dank -- Ingo -- 23.03.2001 00:02:57 [#61895]
Soundpakten und so -- Chrisey -- 22.03.2001 15:51:07 [#61841]
Hallo!
Also jetzt habe ich da einiges über das Sounpakte, bzw. den Sound überhaupt gelesen. Ich habe mir einen Passion bestellt. Mit Soundpakt. Heißt das dann er hat nur die Hochtöner zusätzlich oder auch die älteren besseren Boxen? Oder hat er die neuen schlechteren Boxen und dazu einfach nur die Hochtöner? Fragen über Fragen ;-)
Ach ja und schaut mal auf meine Homepage!
Chiao Chrisey
Re: Soundpakten und so -- Claudia (479) -- 22.03.2001 16:01:05 [#61842]
: Hallo!
: Also jetzt habe ich da einiges über das Sounpakte, bzw. den Sound
: überhaupt gelesen. Ich habe mir einen Passion bestellt. Mit
: Soundpakt. Heißt das dann er hat nur die Hochtöner zusätzlich
: oder auch die älteren besseren Boxen? Oder hat er die neuen
: schlechteren Boxen und dazu einfach nur die Hochtöner? Fragen
: über Fragen ;-)
: Ach ja und schaut mal auf meine Homepage!
: Chiao Chrisey
Wenn Du das Soundpaket mitbestellt hast, werden gleich bessere Boxen als bei der Standardausstattung verbaut.
Desi
Re: Soundpakten und so -- Marc G. Franzen -- 22.03.2001 17:29:58 [#61847]
Hallo Chrisey!
Da hast dann ab Werk die 'alten' besseren Boxen mit Bassreflexgehäuse.
Und zusätzlich die Hochtöner.
Grüße
Marc
Frag ich mich da nur noch.... -- Little1 (00490) -- 22.03.2001 18:41:16 [#61851]
....warum Chrisey so auffallend häufig
"Soundpakt" anstatt "Soundpaket" schreibt?
Weiß er es nicht, oder ist sein "E" kapputt?
Nichts desto trotz, der Einbau des Soundpakets
lohnt sich echt.
Schönen Abend noch
Little1
Re: Frag ich mich da nur noch.... -- Chris -- 23.03.2001 19:52:05 [#61999]
Sorry, hab mich wohl öfter vertippt bei SoundpakEt! ;-)
Ja ich weiß, mal wieder neue Schaltsoftware... -- carsten trautmann -- 22.03.2001 15:48:38 [#61840]
Hi, ich habe seit gestern auf meinem cdi (03/2000) die neue Schaltsoftware. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich habe schon im Archiv gesucht den Thread gesucht wo alles schon mal besprochen wurde, aber irgendwie war nichts mehr zu finden...
Mein 1. Eindruck ist:
- Schaltpausen vielleicht etwas kürzer (das ist wohl eher subjektiv)
- auf alle Fälle ruhigeres Wiedereinkuppeln.
- Nicht mehr ganz so schaltfreudig
Leider müßte man beide Softwareversionen nebeneinander vergleichen, um einen objektiven Eindruck zu erhalten. Hat das jemand mal getan? Wie ist euer Eindruck? Was für Erfahrungen habt ihr?
bye
carsten der noch skeptisch auf einen Placebo-effekt tippt
Re: Ja ich weiß, mal wieder neue Schaltsoftware... -- Hans (00342) -- 23.03.2001 09:58:18 [#61923]
Hi Carsten,
ja ich habe verglichen. Ich hatte ebenfalls einen CDI EZ 03/2000
war mit der Schalterei (da ich fast nur manuell schalte, ausser im Stau) eigentlich recht zufrieden (habe ihn 20.000 Km gefahren).
Jetzt fahre ich einen CDI der neueren Generation EZ 12/2000.
Ich kann Deinen Eindruecken nur zustimmen.
- Die Schaltpausen sind minimal kürzer
- Das Wiedereinkuppeln ist etwas weicher
- 'Er ist nicht mehr ganz so schaltfreudig'. Das moechte ich nicht so
stehen lassen. Ich finde, er nutzt das Drehzahlband, insbesondere
im 5ten Gang nicht so aus, wie der Vorgaenger.
- Er faehrt nicht mehr so hart an den Begrenzer, bei der alten Version
hat man es jedesmal deutlich gespuert.
- Ich finde ihn, in der Beschleunigung, langsamer
(das ist wohl bei mir eher subjektiv) Jedenfalls komm ich mit den
breiten Brabus 195er Reifen kaum noch ans Limit. (hatte aber jetzt
auch 4 Monate die schmalen Winterpuschen drauf, somit fehlt mir
hier auch der direkte Vergleich)
- Er braucht noch mehr Sprit (Diesel) als der Vorgaenger, kann aber
auch am kalten Wetter liegen.
Alt 4,8 - 5,5 Liter / Neu nicht unter 5 Liter allerdings immer
Pedal to the metal
Ciao Hans
kleiner Nachtrag... -- carsten trautmann -- 23.03.2001 22:03:28 [#62012]
...heute war die erste Tankfüllung mit neuer Schaltsoftware leer.
Verbrauch: 3,4 L/100km (trotz Winterreifen)
Einen Verbauch von unter 4 Litern habe ich mit den Winterreifen noch nicht geschafft.
Ich weiß natürlich nicht ob es an der neuen Schaltsoftware liegt. Aber es freut mich trotzdem.
carsten
(absoluter Minimalverbrauch bisher 3,0 Liter auf Schwedens Landstrassen)
Bin der Erste! :-(... -- Stephan S. -- 22.03.2001 15:11:44 [#61833]
...der ein SKN Tuning hat und seit einer Woche auch eine rutschende Kuplung :-(. War nach dem ersten mal sofort im SC D´dorf und hab alles kontrollieren lassen. Ergebnis... nichts... kein Öl an der Kuplung... richtig eingestellt ist sie auch. Mein kleiner hat jetzt ca 33.000 km drauf, davon ca 15.000 mit dem Tuning. Wie war die Aussage von SKN noch gleich? 68 Ps... da sind Sie auf der sicheren Seite :-(
wollte das nur mal hier kund tun :-)
und bitte jetzt keine Belehrungen in sachen Tuning
smarte Grüße Stephan
Re: Danke für die Info! oT -- corvin (00041) -- 22.03.2001 19:25:28 [#61856]
Re: Bin der Erste! :-(... -- Hans Wiebe -- 23.03.2001 11:27:22 [#61935]
Hast Du denn schon mal mit SKN darüber gesprochen?
Hans
Re: Bin der Erste! :-(... -- Stephan S. -- 23.03.2001 12:02:48 [#61943]
Hallo Hans...
nein hab ich noch nicht...
was sollen die auch machen? irgend was auf Garantie ist in diesem fall ja wohl nicht drin. Oder hast du eine Idee was ich oder SKN da machen könnten?
gruß Stephan...
ps. da Du ja gerade mit der Telekom zu tun hast... kannst du nicht mal dafür sorgen das die ihre flatrate wieder einführen ;-)
nachtrag... -- Stephan S. -- 23.03.2001 12:08:47 [#61945]
... ich finde es ziemlich komisch daß die rutschende Kuplung nur manchmal auftritt. Ich hab es schon ein paar mal getestet. Immer an der gleichen Autobahnauffahrt...(Wetter und Temeratur wahren fast immer identische) mit ca 50 im 4. Gang auf die Autobahn... zu Automatik gewechselt und dann Vollgas. Die letzten drei male ist alles gut gegangen. An einem anderen Tag rutschte die Kuplung teilweise sogar schon im 5. Gang (sonst nur beim wechsel von 5 zu 6). Heute ist z.B. wieder alles Ok gewesen.
Stephan
WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????????? -- Werner -- 22.03.2001 13:19:05 [#61822]
Ich bin für den SC in Darmstadt !
Bei dir klemmts wohl heute, die Tastatur? -- Cherry&Co -- 22.03.2001 13:21:52 [#61823]
: Ich bin für den SC in Darmstadt !
Jo ;-) -- Werner -- 22.03.2001 13:25:51 [#61824]
jo ;-)
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- Pottie -- 22.03.2001 15:04:04 [#61832]
Eindeutig sC Bielefeld!
Ich sach nur Meister Wehrhan!
SC Saarbrücken! o.T. -- Michael Wedig -- 22.03.2001 18:24:45 [#61850]
SB ist echt OK!! und noch ein Landsmann! *wink* [HOM-UV 92] (OT) -- UVo -- 22.03.2001 19:42:39 [#61865]
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- Angelo Dell'Acqua -- 22.03.2001 23:41:17 [#61894]
Also ich hab meinen smart bei einem freien Händler in Tübingen (nähe Stuttgart) gekauft nachdem ich bei einigen smart Centern entäuscht worden bin.
Autohaus Diedler in Tübingen (www.autohaus-diedler.de) kann ich nur weiter empfehlen.
Gruss Angelo
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- MegaMecki -- 23.03.2001 01:12:21 [#61898]
: Also ich hab meinen smart bei einem freien Händler in Tübingen
: (nähe Stuttgart) gekauft nachdem ich bei einigen smart Centern
: entäuscht worden bin.
: Autohaus Diedler in Tübingen (www.autohaus-diedler.de) kann ich nur
: weiter empfehlen.
: Gruss Angelo
Ich bin für Stuttgart/Esslingen!
Da sag ich nur Herr Budimir und Kolegen!
... die sind immer für nen Kaffee gut und nebenher lässt sichs auch noch über Smarttuning und Motorräder schwatzen. Ausserdem gibts dort smart-Bekleidung gerade 30% billiger und eine Tuningecke wollen sie auch aufmachen.
Also :
Der Beste ist Esslingen, dass das klar ist, gell (:-)) !!!
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- Claudia (479) -- 23.03.2001 07:48:50 [#61906]
Dortmund natürlich.
Desi
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- MO/00349 -- 23.03.2001 07:03:52 [#61901]
: Ich bin für den SC in Darmstadt !
Hallo zusammen,
da wir alle aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen denke ich wird das Ergebnis sehr subjektiv ausfallen.
In meiner Umgebung kann ich Köln-Süd sehr empfehlen.
Gruß
MO
Re: Köln-Süd? Nein danke! -- Hermann Dinklage -- 23.03.2001 11:24:03 [#61934]
: da wir alle aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen denke ich
: wird das Ergebnis sehr subjektiv ausfallen.
: In meiner Umgebung kann ich Köln-Süd sehr empfehlen.
Subjektiv ist genau das richtige Wort.
Hier meine kleine Episode in 4 Akten zu den "Erfahrungen" mit Köln-Süd:
1. Akt: Fahrzeugkauf cdi für 25.000 DM
Bestellt 12.07.00 bei Frau Herbst, sollte Wagen aus dem Vorlauf mit Lieferung 15.08.00 sein. Bei Vertragsabschluss einen Tag später konnte ich den Wagen plötzlich nicht mehr haben, neuer Liefertermin dann Anfang September. Um es kurz zu machen: 3mal sicherten mir Herr Maletz bzw. Frau Herbst zu, dass ich das neue Modell (Einhorn, Tankklappe in ZV integriert usw.) erhalten würde. Nachdem das Auto am 14.09.00 endlich da war, Bezahlung und Aushändigung des Briefs zur Zulassung. Da ich mir meinen neuen smart natürlich ansehen wollte (*neugier*), stellte sich heraus, das der smart das alte Modell war. Erst wollte man sich an die vorherigen Aussagen nicht mehr erinnern. "Ist doch das Auto, was Sie bestellt haben", bot mir dann aber zum Ausgleich ein Paar Fußmatten an bzw. eine Neubestellung mit 3 Monaten Lieferzeit. Meine Frage nach einer kostenlosen Inspektion wurde negativ beschieden, lediglich 120 DM, die ich anteilig für den Umbau der Freisprecheinrichtung zu zahlen hatte, wurden mir erlassen. Hier tröstet auch nicht der Blumenstrauss, den der Käufer als nette Geste erhält.
2. Akt: Umbau der Freisprecheinrichtung (Nokia CARK 91)
Nachdem man mir für die "Panne" oben 120 DM erlassen hatte, war der Umbau der Freisprecheinrichtung (Nokia CARK-91) im Rahmen des Fahrzeugneukaufs nun kostenlos: Da die neuen smarts keine Kombiantenne haben, bot man mir eine Klebeantenne für die Frontscheibe an, die ich aber nicht wollte (Reinigung Frontscheibe von innen usw.). Nachdem man mir erst sagte, ich solle eine Antenne selbst besorgen, wurde die Scheibenklebeantenne(?) dann irgendwo (A-Säule) aufgeklebt mit dem Ergebnis, dass die Empfangsleistung mit Aussenantenne sich gegenüber ohne Aussenantenne halbiert hat. Auf Nachfrage sagte mir Herr Balk (Werkstatt), das läge an der Einbaulage der Antenne, eine andere Antenne (Stosstangenantenne) würde 300 DM kosten, die ich dann bezahlen müsste, weil sie die (kostenlose) Antenne ja schon verbaut hätten. Auch eine kundenfreundliche Ansicht.
Das Mikro war an der falschen Stelle, die Handyhalterung wackelt bei der Fahrt samt Handy fröhlich vor sich hin, die FSE wurde entgegen meiner Bitte nicht ans Radio angeschlossen.
Ganz nebenbei wurde die Blackbox der FSE unten in der Mittelkonsole "verbaut", so dass jetzt seitlich eine Beule zum Gaspedal hin besteht mit der Folge, dass ich jetzt oft das Bremspedal streife, wenn ich mit dem Fuss aufs Gas gehen will. Lebensgefährlich ist das.
3. Akt: Versuch einen Termin zum Ölwechsel zu bekommen
Kilometerstand: 600 km. Terminanfrage zum Ölwechsel nach ca. 1.000 km bis 1.500 km ergab eine Vorlaufzeit von 15 Tagen. Dumm nur, dass ich dann schon 3.000 km drauf habe. Frühere Termine würden nicht gehen. Netter Service nach einem Neuwagenkauf :-(
4. Akt: Ab zum sC Darmstadt
Handyhalterung richtig festgeschraubt, (vorhandene, vom sC Köln-Süd verbaute) Antenne richtig montiert, FSE richtig ans Radio angeschlossen, Micro richtig montiert. Jetzt läuft alles bestens.
Dauer der Aktion: 0,5 Arbeitsstunden.
Gleichzeitig wurde der Ölwechsel zum vernünftigen Preis erledigt.
Fazit:
Fehler können alle machen. Aber wenn Kunden so behandelt werden, kann das Fazit nur lauten: sC Köln-Süd? Nein danke! Es gibt ja noch den Satelliten Pulheim/Brauweiler bzw. das sC Köln-Leverkusen, die vernüftig arbeiten und freundlich sind. Und zur Not gibt's ja immer noch das sC in Darmstadt, auch wenn die Anfahrt etwas weit ist :-)
Grüße
Hermann
Re: Köln-Süd? Nein danke! -- schmucki -- 23.03.2001 19:12:23 [#61994]
Hi Hermann,
ich bin mehr zufällig in s Sc´Köln süd geraten hab dort gekauft und bisher die Wartung machen lassen. Ich hab noch keine Probleme mit der Mannschaft gehabt.
Gruß schmucki
Habe bereits meinen 3.Smart aus Köln Super Team o.T -- Uschi -- 26.03.2001 10:39:28 [#62147]
: Hi Hermann,
: ich bin mehr zufällig in s Sc´Köln süd geraten hab dort gekauft und
: bisher die Wartung machen lassen. Ich hab noch keine Probleme
: mit der Mannschaft gehabt.
: Gruß schmucki
Düsseldorf natürlich, was für eine Frage! !! o.T. -- Holger (105) -- 23.03.2001 08:14:48 [#61909]
Re: WELCHER SC ist der BESTE ????????????????????????????????????????? -- Alex -- 25.03.2001 14:21:04 [#62077]
Mein SC-Favorit im Süden (Baden-Württemberg) ist in jedem Fall das SC in Pforzheim. Klein, zuverlässig, preisgünstig. Spitze!!
Nur noch Katastrophenmeldungen -- Charles -- 22.03.2001 12:14:24 [#61812]
Zum Glück habe ich keinen ganz neuen Smart
Mein Cabrio Passion habe ich letztes Jahr im September erhalten.
Bis jetzt funktioniert alles problemlos.
Bei den neuen Smart scheint ja nichts mehr zu klappen. Allgem. Mängel, schlechte Endkontrolle, mieser Service, überteuerte Preise, die Liste liese sich problemlos verlängern. Das nackte Grauen kann man da nur noch sagen!
Wie gesagt, so wies jetzt aussieht würde ich heute keinen Smart mehr kaufen. Vielleicht war früher doch alles besser.
Charles
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Lothar -- 22.03.2001 12:24:09 [#61813]
Das ist doch ganz klar:
Wer keine Fragen zu seinem smart hat, Wünsche und Probleme auch nicht, der liest eben nur im Forum.
Wer etwas wissen will, Schwierigkeiten hat mit dem sC, wenn irgendetwas kaputtgegangen ist (warum auch immer), wer sich über irgendetwas geärgert hat - der schreibt einen Beitrag im Forum.
Sei gerecht und halte dagegen, wieviele smart ohne Probleme unterwegs sind. Dein eigener gehört ja auch dazu. Wann hast Du zum letzten mal im Forum geschrieben, wie zufrieden Du bist und wie gut er Dir gefällt?
Gruß, Lothar.
PS: Diese Diskussion hatten wir schon öfter. Schau' einfach mal ins Archiv ;-)
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Claudia (479) -- 22.03.2001 12:50:08 [#61816]
Aber es fahren schon soo viele Smarties herum. Und ich glaube nicht, daß es irgendeine Automarke gibt, in der man sich dermaßen intensiv über das Internet austauscht.
Aber tröste Dich: auch bei mir seit 20.000 km - Smart OK, SC gut, alles gut!
Desi
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Gotthold Schneider -- 22.03.2001 13:17:28 [#61821]
hi charles,
wir haben uns als drittfahrzeug einen silverstyle gekauft. Folge: alle wollen smart fahren, mercedes und peugeot stehen rum.
ich würde mir sofort wieder einen smart kaufen ! ich finde ihn auch nicht zu teuer,ganz im im gegenteil !
viele grüße aus giessen,
g. Schneider
GI GO 888
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Michael E. -- 22.03.2001 14:02:18 [#61826]
Hi,
da ich schon lange das forum lese weiss ich genau was ich bekomme und
deshalb werde ich mir bald einen smart kaufen.
negatives spricht sich immer am schnellsten rum.
Wenn ich mir ihn bestelle, weiss ich, dank dem forum, worauf ich achten muß und was ich bekomme. ( einen tollen smart )
man gibt ja nicht einfach 20 tdm aus .
außerdem liest hier mcc mit und so werden unsere anregungen ( die
objektiv vorgetragen werden ) bei jedem besuch im sc umgesetzt.
kennt jemand das sc wetzlar ?( hopp oder topp )
Eisi
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Gotthold Schneider -- 22.03.2001 14:12:45 [#61828]
hi eisi,
ich habe meinen Silverstyle in Wetzlar gekauft. ich bin bis jetzt sehr zufrieden. seit über 20 jahren bin ich kunde von neils&Kraft, ( DaimlerChrysler Händler.bis jetzt alles ok. Der verkäufer herr hallen und der meister geben ihr bestes.
gotthold schneider
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Michael (00005) -- 22.03.2001 22:35:53 [#61893]
Hallo Gotthold,
ich war schon längere Zeit nicht mehr bei Neils & Kraft gewesen; ist Herr Hallen noch im Dienst?
Viele Grüße,
Michael, der lieber von Koblenz nach Darmstadt oder Wetzlar als nach Neuwied fährt
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Gunnar (00452) -- 22.03.2001 13:48:12 [#61825]
Hallo Charles,
: Bis jetzt funktioniert alles problemlos.
bie mir auch *klopf auf Holz*
: Bei den neuen Smart scheint ja nichts mehr zu klappen. Allgem.
: Mängel, schlechte Endkontrolle, mieser Service, überteuerte
: Preise, die Liste liese sich problemlos verlängern. Das nackte
: Grauen kann man da nur noch sagen!
Die Aussagen hier und im anderen Forum sind nicht repräsentativ. Einige setzen sich hier intensiv mit ihrem smart auseinander und haben dadurch öfters Kontakt zum Smartcenter.
Aber der Groteil der smartfahrer liest das Forum entweder nur mit bzw kennt es gar nicht und ist durchweg mit dem smart, MCC und dem SC zufrieden.
Ich kann jetzt zwar nur von mir aus reden, aber ich und mein smart waren in letzter Zeit öfters zu irgendwelchen Einweihungen, Eröffnungn, Neuvorstellungen oder weil es etwas umsonst gab im SC.
: Wie gesagt, so wies jetzt aussieht würde ich heute keinen Smart
: mehr kaufen. Vielleicht war früher doch alles besser.
Soweit würde ich nicht gehen. Was hat sich denn gegenüber groß verändert? Außer das die Kinderkrankheiten im smart beseitigt sind und MCC jetzt langsam Geld verdienen will? Eigentlich nix.
Ich würde mir jederzeit wieder einen smart kaufen.
Gunnar, der seinen aber jetzt noch eine Weile fahren wird.
Re: Nur noch Katastrophenmeldungen -- Roman -- 22.03.2001 14:15:17 [#61830]
Wahrscheinlich sind die Zeiten doch vorbei, wo jeder SC froh war das überhaupt mal jemand vorbeikam. Jetzt wo es auf einmal schick ist smart zu fahren, haben alle viel zutun. Als ich meinen ersten smart gekauft habe ca. 3 Wochen nach Markteinführung, wurde ich erstmal für verrückt gehalten. Sprüche wie "aha kein Geld, wie", "halbes Auto, aha" usw. Mittlerweile habe ich smart No.3 und alle anderen wollen auch Einen. Klar das da die Romantik auf der Strecke bleibt, aber wir als Vorreiter wollten ja schließlich zeigen, daß es auch anders geht. Jetzt haben wir das Resultat: steigende Umsätze, steigende Preise, steigende Wartezeiten, usw. Aber smart-Fahrer sind hart im Nehmen, sonst wären sie keine smart-Fahrer; und seien wir mal ehrlich : ER MACHT SPAß DER KLEINE !!!
Cool down, man ;-) o.T. -- Jürgen (00335) -- 22.03.2001 14:10:37 [#61827]
Ärger mit Smartsatellit Siegen! -- danielwenzel -- 22.03.2001 11:10:10 [#61805]
Hi Leute!
Ich muss mal meinen Unmut über meinen SC hier auslassen!
Am Dienstag habe ich meine SR draufmachen lassen. Nicht nur, dass man dort dafür ganze 2 Std. gebraucht hat und die Radnabenabdeckungen fehlen, obwohl die Felgen schon 4-5 Wochen in der Werkstatt lagen und für mich reserviert waren. In dieser Zeit hätte man das eigentlich merken können!
Nein da sind auch noch an drei von vier Felgen deutliche Spuren vom Draufziehen hinterlassen worden, sprich Kratzer!
Ich bin so stinksauer! Bisher haben wir in der Familie (meine Mutter fährt auch einen Smart) nur Ärger mit der Werkstatt gehabt! Ein Wechsel steht leider ausser Frage, weil die nächsten SC´s über 100 km weit weg sind!
Wenn das so weiter geht, war das defintiv das letzte Auto welches ich dort gekauft habe und damit auch der letzte Smart. Da vergeht einem der ganze Spass am Auto!
So morgen habe ich einen Termin im SC, mal sehen was das gibt!
Drückt mir die Daumen!
Ciao danielwenzel
Re: Ärger mit Smartsatellit Siegen! -- Yve -- 22.03.2001 11:12:45 [#61807]
Oh man....im Moment haben aber viele Ärger mit Ihren SC's....
Viel Glück....und laß Dir bloß die Felgen ersetzen!!!
Greetings von Yve
Thx! Mach ich! (Felgen ersetzen) oT -- danielwenzel -- 22.03.2001 11:17:33 [#61808]
Re:Ärger mit Smart-Center??? -- Andreas Jäger -- 22.03.2001 12:27:00 [#61814]
Hallo ich möchte mal meinen SC loben!
Ich werden vom SC Düsseldorf betreut!
Einfach Klasse!!!!!!!!!!!!
Im Kundendienst wurde ich bisher von Herrn Heinen und Herrn Medoch bedient bzw. betreut! Sehr kompetente und nette Leute!
Auch die Monteure in der Werkstatt gaben mir noch nie einen Anlaß
zur Reklamation! Weiter so!
Nachdem soviel gemeckert wurde und sich so viele Leute Luft über Ihr SC gemacht haben war es wieder mal an der Zeit zu loben!!
Gruß von hier nach Düsseldorf!
Andreas
ME - J 1407
Re:Ärger mit Smart-Center??? -- Yve -- 22.03.2001 12:58:16 [#61818]
Gut das es Dir so gut im SC D'dorf gefällt.
Aber ich hatte nicht soviel Glück und mußte ziemlich viele Nerven investieren um einen guten Service zu bekommen, und das auf längere Zeit!!!!
Ich denke jedes SC hat seine Vor- und Nachteile!!!
Der eine hat Glück...der andere halt nicht!!
Grüße Yve
Felgen ersetzt bekommen !! -- Daniel Wenzel -- 23.03.2001 13:03:33 [#61961]
Hi!
So die Felgen hab ich ersetzt bekommen! *freu*
Ciao danielwenzel
Re: Felgen ersetzt bekommen !! -- Yve -- 23.03.2001 13:14:38 [#61962]
Hey!!! :))
Ist ja suuuuper!!! *smile*
Dann gute Fahrt!!!
Ciao Yve
An Yve: Danke! -- Daniel Wenzel -- 23.03.2001 14:27:31 [#61971]
: Hey!!! :))
: Ist ja suuuuper!!! *smile*
: Dann gute Fahrt!!!
: Ciao Yve
Hi Yve!
Danke freue mich auch!
Die waren total kooperativ, haben keine Anstalten gemacht!
Hab mich gestern eben echt geärgert, nichts destotrotz könnte ich mir eine bessere Werkstatt vorstellen!
Aber ist ja nochmal alles gut gegangen!
Dir und allen anderen natürlich auch: Gute Fahrt!
Ciao danielwenzel
WERBUNG:Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Stephan Seggelmann/Reifen Bresser -- 22.03.2001 08:06:57 [#61771]
So, hier für alle, die sich wie ich gestern Sorgen machen um das Wetter am 24.März hier bei uns in Bünde!
Es soll bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 30% bei 8 bis 10° bewölkt werden! Der gestern gefallene Schnee (komische Sache!!!) ist schon wieder fast komplett geschmolzen!
Sollte es regnen, haben wir eine große, sogar geheizte Halle!
Das Wetter kann uns also egal sein, wir werden feiern!
Bis zum 24.März in Bünde!
Ich freue mich!
Re: Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- stefan (00692) -- 22.03.2001 09:05:44 [#61779]
Hallo Stephan,
wieviel smarts erwartet Ihr den jetzt ?
Gruss
stefan ( der sich Samstag auch auf den Weg machen wird )
Re: Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Stephan Seggelmann -- 22.03.2001 09:08:46 [#61780]
Wenn alles gut läuft, erwarten wir 40 Smarts!
Damit bin ich zufrieden! Wäre schon über 20 extrem glücklich gewesen!
Stephan!
der extrem aufgeregt ist!
Re: Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Claudia (479) -- 22.03.2001 09:20:43 [#61786]
: Wenn alles gut läuft, erwarten wir 40 Smarts!
: Damit bin ich zufrieden! Wäre schon über 20 extrem glücklich
: gewesen!
: Stephan!
: der extrem aufgeregt ist!
Cool! Und jegliche Form von Regentanz wird Samstag einfach untersagt!
Desi
(die sich auch schon freut)
Re: Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- stefan (00692) -- 22.03.2001 09:23:55 [#61787]
Klingt ja schon ganz gut !!
Also dann bis Samstag !!
Gruss von der Küste
stefan
: Wenn alles gut läuft, erwarten wir 40 Smarts!
: Damit bin ich zufrieden! Wäre schon über 20 extrem glücklich
: gewesen!
: Stephan!
: der extrem aufgeregt ist!
Wir sehen uns! PS: Der Vredstein ist sehr gut auf Nässe! ;-) (OT) -- UVo -- 22.03.2001 09:47:03 [#61790]
: Klingt ja schon ganz gut !!
: Also dann bis Samstag !!
: Gruss von der Küste
: stefan
Re: Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Volker (00779) -- 22.03.2001 09:48:54 [#61791]
: So, hier für alle, die sich wie ich gestern Sorgen machen um das
: Wetter am 24.März hier bei uns in Bünde!
: Es soll bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 30% bei 8 bis 10°
: bewölkt werden! Der gestern gefallene Schnee (komische Sache!!!)
: ist schon wieder fast komplett geschmolzen!
: Sollte es regnen, haben wir eine große, sogar geheizte Halle!
: Das Wetter kann uns also egal sein, wir werden feiern!
: Bis zum 24.März in Bünde!
: Ich freue mich!
Hallo Stephan,
auch ich freue mich schon sehr auf Samstag. Ich glaube auch man kann gut nachvollziehen, das Du aufgeregt bist!
Regenwahrscheinlichkeit 30% ? Ok, wir hoffen das Beste! Aber nicht das das Grillfleisch nass wird!!! ;-))
Temperatur 8 - 10 Grad und bewölkt? Damit können wir sicherlich auch leben!
Smarte Grüsse auch an den Stefan aus WHV!!!
Volker (der sich schon freut auf den Stefan von der Küste!!!)
Dito, Guss stefan :-)) (o.T.) -- stefan (00692) -- 22.03.2001 10:27:04 [#61800]
: Hallo Stephan,
: auch ich freue mich schon sehr auf Samstag. Ich glaube auch man
: kann gut nachvollziehen, das Du aufgeregt bist!
: Regenwahrscheinlichkeit 30% ? Ok, wir hoffen das Beste! Aber nicht
: das das Grillfleisch nass wird!!! ;-))
: Temperatur 8 - 10 Grad und bewölkt? Damit können wir sicherlich
: auch leben!
: Smarte Grüsse auch an den Stefan aus WHV!!!
: Volker (der sich schon freut auf den Stefan von der Küste!!!)
Seggi macht das Rennen -- Gustav Miller -- 22.03.2001 18:57:11 [#61853]
Hi,
jo, ich weiß ich darf hier nix mehr post *g* aber zu solchen anlässen mach ichs doch - und denkt immer daran, ich bin immer unter euch ;-)))
hier noch meine obligatorische werbung die ich mit dem wort "werbung" kennzeichne:
wer in bünde einen blauen tacho will wie unter dem link abgebildet, der kann sich freuen. ich baue die teile auch auf wunsch vor ort um!
Gruß, Gustav
Re: Seggi macht das Rennen -- Michael (00005) -- 22.03.2001 19:30:55 [#61859]
Hallo Gustav,
Du verdrehst die Tatsachen; natürlich darst Du hier schreiben... unter Einhaltung der Netiquette. Dieses Posting zeigt eigentlich nur mal wieder, dass Du inkonsequent bist... naja, wenn's ums gute Geld geht, dann geben manche Menschen ihre Prinzipien auf. >:->
Grüße,
Michael, der von einem Menschen mit höherer Schulbildung eigentlich erwartet, dass er den Hinweis "WERBUNG" auch in den Betreff schreiben kann.
Auf Blau reimt sich "Bau" -- RTFM -- 22.03.2001 19:34:51 [#61860]
.... und ab dafür
Re: Seggi macht das Rennen -- Gustav Miller -- 22.03.2001 19:41:53 [#61864]
Hallo Michael,
das Smart-Forum ist ja so berechenbar ;-)
Sehen wir uns am Samstag, dann können wir ja mal diskutieren ...
Gruß, Gustav
(Soll ich jetzt noch Werbung irgendwo hinschreiben?)
Danke für den Hinweis, jetzt weiß ich wo ich nicht hinfahren werde. -- RTFM -- 22.03.2001 20:30:09 [#61880]
: Hallo Michael,
: das Smart-Forum ist ja so berechenbar ;-)
: Sehen wir uns am Samstag, dann können wir ja mal diskutieren ...
: Gruß, Gustav
: (Soll ich jetzt noch Werbung irgendwo hinschreiben?)
Blau -- Sebastian Kruck -- 22.03.2001 19:59:24 [#61869]
Hi Smarties,
wollte nur mal schnell was zum blauen Tacho loswerden, falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, die Teile einzubauen:
Klasse! Ich bin bestens zufrieden! Ich hatte die Sachen eigentlich aus einer Launer heraus bestellt, aber ich muß sagen, das hat sich gelohnt :-)
Ciao
Sebastian
Re: Blau -- Andreas Erbe -- 22.03.2001 20:03:53 [#61870]
Hi Sebastian,
auch ich habe das Kit georderd und bin voll zufrieden damit. Wie mir Herr Miller mitteilte, wird es demnächst auch ein rundum-Blau zu kaufen geben, denn er hat einen Weg gefunden Uhr und Drehzahlmesser ohne Beschädigung zu öffnen...
Also, macht ihn nicht so fertig, er investiert dafür einiges (nicht nur Geld - auch Zeit).
Gruß, Andreas
WERBUNG: falscher Link -- Gustav Miller -- 22.03.2001 20:15:25 [#61875]
Re: WERBUNG:Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Michi -- 22.03.2001 20:19:05 [#61876]
Hallo Herr Seggelmann
Kann man bei Euch auch mit Plastikgeld bezahlen,möchte nicht so viel Bargeld mitnehmen?
Gruss Michi und Susanne,die sich schon auf Bünde freuen
Re: WERBUNG:Wettervorhersagen für den 24.März in Bünde! -- Gustav Miller -- 22.03.2001 20:30:11 [#61881]
Hi Michi,
ja, du kannst mit Plastikgeld bezahlen! EC Karte mit Geheimzahl (keine Kreditkarte) ...
Selbige Frage habe ich ihm auch gestellt ;-)
Gruß, Gustav und CU in Bünde
Re: Danke für den Hinweis, jetzt weiß ich wo ich nicht hinfahren werde -- Gustav Miller -- 22.03.2001 20:39:12 [#61883]
Bitte, welche Hinweise benötigst du noch? Bis jetzt kamen in dem Thread keine nützlichen Kommentare von dir. Nur dummes Geschmarre und irrelevantes Zeug (Bild und Co). Wir sind hier nicht im Kindergarten!
Und zu einem adequaten Auftreten gehört noch das angeben eines Namens und einer echten eMail-Adresse.
Normalerweise sollte man solch anonyme Postings gar nicht beachten!
Rutsch mir den Buckel runter!
Gruß, Gustav
Dafür das du hier nicht mehr posten wolltest -- RTFM -- 22.03.2001 21:27:59 [#61889]
schreibst du aber ziemlich viel, oder treibt dich das Geld!!!
Da ich ja nun wie gesagt nicht nach Bünde kommen werde, kann ich dir auch leider den Buckel nicht runter rutschen.
-----------------------------------------------------
: Bitte, welche Hinweise benötigst du noch? Bis jetzt kamen in dem
: Thread keine nützlichen Kommentare von dir. Nur dummes
: Geschmarre und irrelevantes Zeug (Bild und Co). Wir sind hier
: nicht im Kindergarten!
: Und zu einem adequaten Auftreten gehört noch das angeben eines
: Namens und einer echten eMail-Adresse.
: Normalerweise sollte man solch anonyme Postings gar nicht beachten!
: Rutsch mir den Buckel runter!
: Gruß, Gustav
Re: Dafür das du hier nicht mehr posten wolltest -- Gustav Miller -- 23.03.2001 10:59:45 [#61930]
Hi ???,
ich beneide dich! Wenn es nix wichtigeres gibt, über das es sich aufzuregen gilt, dann würde ich gerne mit dir tauschen!
btw: wieviel ich hier poste kann dir völlig wurscht sein...
Gruß, Gustav Miller
Beim Geld hört ja die Freundschaft" auf, dieser Spruch ... -- RTFM -- 23.03.2001 12:50:25 [#61956]
.... bewahrheitet sich immer wieder.
Schnell vergißt man die eigene gesetzte "Regel".
#
Dieser Vorläufer des Smart ist auch außen blau.
--------------------------------------------
: Hi ???,
: ich beneide dich! Wenn es nix wichtigeres gibt, über das es sich
: aufzuregen gilt, dann würde ich gerne mit dir tauschen!
: btw: wieviel ich hier poste kann dir völlig wurscht sein...
: Gruß, Gustav Miller
JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Werner -- 22.03.2001 07:43:01 [#61770]
: Gestern war ich im SC und habe nach meinen auto geschaut das ich
: heute bekomme da sagte mir der monteur es sei kein saundpaket
: drinn. Ich sagte ich möchte aber eins . Normal kein Broblem
: aber: Es müssen die Lautsprecher ausgebaut werden und es kommen
: neu rein wie in den alten modellen und der spass kostet rund
: 550-600 DM !!!
: Meine Frage an smart WAS SOLL DASS !!!!!!!!!!????????????
: Da kauft man schon einen Passion wo noch nicht mal serienmäsig
: nebelscheinwerfer hat und läst sich für viel geld ein Radio und
: CD Wechsler ein bauen und dan wird an den Boxen gespart ! Das
: kann es doch nicht sein ! Ich finde MCC übertreibt es !
: Erst die scheibenwicher (Einhorn) dann keine Nebelscheinwerfer dan
: kein Kabel für die Nebelscheinwerfer da man könnte ja auf die Idee
: kommen die Dinger nachzurüßte (So kostet die Nachrüstung 2500.-
: ja 2500DM !!!!!!!!!! warum ? weil der ganze Kabelstrang
: ausgetauscht werden muss !!! Und das wegen der pfennig sparerrei
: von MCC. Dan wurde aucg an der Antenne gesparrt ich kann keine
: Antennenweiche für D1 oder ?? benutzen . Mine Komentar SO NEN
: SCHEISS !!!!
Re: JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Frank Hassler -- 22.03.2001 09:17:25 [#61784]
Hi Werner,
war die Beratung vor dem Kauf so schlecht oder hast Du Dich im Vorfeld nicht richtig informiert. Die Sachen sollten doch vor dem Kauf bekannt sein?
Gruss
Frank
Ist bei anderen Herstellern auch nicht anders! (MT) -- UVo -- 22.03.2001 09:51:32 [#61793]
Es gab mal ne Zeit, da war sogar der rechte Aussenspiegel kostenpflichtiges Extra.
Die NSW würde ich mir sonstwo nachrüsten lassen. Die 4 Strippen von vorne in den Innenraum zu ziehen ist nicht die Welt. Kabelstrang tauschen ist ein bischen übertrieben, auch wenn es bei den SC halt so ist.
--UVo..
dersichjetztauchnebelscheinwerferselbstnachrüstet!
Es kann aber nicht sein das ein Produkt schlechter wird statt besser ! -- Werner -- 22.03.2001 09:56:39 [#61795]
Das ist einfach nur sparrerei von MCC ......
Re: Es kann aber nicht sein das ein Produkt schlechter wird statt bess -- Claudia (479) -- 22.03.2001 10:25:10 [#61798]
Ich bin ja froh, noch die alten Lautsprecher bekommen zu haben. Es gibt halt Punkte, auf die Kunden wert legen. Und wenn MCC schon Dinge wie beheizbare Außenspiegel anbietet, verstehe ich nicht recht, warum dann bei den Lautsprechern eingespart wird.
Der Gedanke, der dahinter stand ist klar - mehr Leute sollen gleich das Soundpaket ab Werk bestellen. Aber im Endeffekt sind doch nun noch mehr Leute unzufrieden.
Nun ja...
Desi
Re: Es kann aber nicht sein das ein Produkt schlechter wird statt bess -- Marc G. Franzen -- 22.03.2001 15:21:58 [#61836]
: Der Gedanke, der dahinter stand ist klar - mehr Leute sollen gleich
: das Soundpaket ab Werk bestellen. Aber im Endeffekt sind doch
: nun noch mehr Leute unzufrieden.
...was nicht sein müsste, wenn man im Verkauf den Kunden die Unterschiede demonstriert. Und das müsste bei Werner gemacht worden sein...
Nebenbei ist bereits seit Anfang des Jahres bekannt, dass der passion keine Nebelscheinwerfer hat. Warum bestellst Du, Werner, die Teilchen denn nicht mit? Ausserdem muss nicht der gesamte Kabelstrang ausgetauscht werden - das wäre kompletter Unsinn. Es werden einfach zusätzliche Kabel gezogen und gut is'.
Dass MCC an der Antenne 'gespart' hat ist nicht unangenehm. Für etwa das gleiche Geld wie die Antennenweiche bekommst Du eine Scheibenklebeantenne, die einfach unter das linke vordere Bodypanel geklebt wird. Ergebnis: Dualbandempfang und zwar besser als mit der Serienantenne und Weiche.
Grüße
Marc
Re: Es kann aber nicht sein das ein Produkt schlechter wird statt bess -- René -- 22.03.2001 16:28:10 [#61845]
Hallo!
Zum Thema Soundpaket: Hatte mir meinen CDI im letzten Sommer bestellt! Fuhr damals mit einem Probe, der noch die alten Lautsprecher hatte... Die waren okay und ein nachträgliches Nachrüsten sollte dann 300,-DM kosten! Da sie aber gut waren, beliess ich es dabei!. 3 Monate später kam mein CDI, einer der ersten Einhörner... mit schlechteren Boxen und ohne Soundsystem! Jetzt, als ich nachrüsten wollte, war die Aussage auch nur: kostet über 600,-DM!
Das ist schon nicht okay!! Klar - die Angaben sind ohne Gewähr und einige andere Veränderungen sind beim Einhorn ja auch gut, aber das merkt man halt immer wieder..
Fazit: Trotz vorheriger Absprache unzufriedene Kunden!!
Viele Grüße!
René
*DA-LI 1010*
: ...was nicht sein müsste, wenn man im Verkauf den Kunden die
: Unterschiede demonstriert. Und das müsste bei Werner gemacht
: worden sein...
: Nebenbei ist bereits seit Anfang des Jahres bekannt, dass der
: passion keine Nebelscheinwerfer hat. Warum bestellst Du, Werner,
: die Teilchen denn nicht mit? Ausserdem muss nicht der gesamte
: Kabelstrang ausgetauscht werden - das wäre kompletter Unsinn. Es
: werden einfach zusätzliche Kabel gezogen und gut is'.
: Dass MCC an der Antenne 'gespart' hat ist nicht unangenehm. Für
: etwa das gleiche Geld wie die Antennenweiche bekommst Du eine
: Scheibenklebeantenne, die einfach unter das linke vordere
: Bodypanel geklebt wird. Ergebnis: Dualbandempfang und zwar
: besser als mit der Serienantenne und Weiche.
: Grüße
: Marc
SUPER ALTERNATIVE ZU DEN SMART NEBELSCHEINWERFERN !!! -- Smart-import.de -- 22.03.2001 21:51:13 [#61890]
war vorige woche bei ATU .... hier gab es ovale fog lights mit einem bläulichen licht ... preis 129,- DM ( oder 139,- DM ) die Umrandung ist schwarz und im colani design geschwungen.
Habe diese gleich draußen an meinen smartie drangehalten. scheint prima zu passen. Im Mai kommt jedoch mein neuer Smart und dann mache ich die ATU Nebelscheinwerfer rein ..... durch das erhabene sieht es etwas aus wie 2 stierhörner BRRRRRRRRRRRRRRRR........ Natascha meinte es sehe aus wie 2 Pickel ..... ( aber nur um zu .... ). Es sieht gut aus ..... .
Wer es abwarten kann bis ich meine Nebelscheinwerfer für 129,- DM ( und nicht für über 1000,- DM wie von Werner berichtet ) montiert habe wird mit einem Foto an dieser stelle belohnt. Wer mir vorwegkommt ..... freue mich auf Info´s zum Handling und Einbau ... .
Viele Grüße
Luciano
( der der sich so langsam Chips holt und sich den Boxkampf Raab vs Boxweltmeisterin anschaut ) WERBUNG
Re: SUPER ALTERNATIVE ZU DEN SMART NEBELSCHEINWERFERN !!! -- MegaMecki -- 23.03.2001 01:22:09 [#61899]
Also warum kauft Ihr Euch nicht gleich den neuen Puls? Der hat mehr Bums im Heck und Nebelscheinwerfer als Serie!
Ausserdem: wenn man bei ihm die Ausstattung vom Passion als Sonderausstattung bestellt, kommmt der auch nicht teurer!
Man hat dann halt keine silbernen Aussenspiegel, aber damit kann man doch leben, oder?
AN marc G. Franzen ..... -- Werner -- 23.03.2001 06:31:57 [#61900]
Dann sage das dem SC in Darmstadt mit dem Kabel ziehen und den Nebelscheinwerfern !!!!
P.S. Der smart war da bevor ich ihn bestellt habe dehalb keine Nebelscheinwerfer !!!!
Re: JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- MO/00349 -- 23.03.2001 07:48:12 [#61905]
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin das Ihr mich jetzt zerreisst.
Ich arbeite selber in der Autoindustrie und ich kann euch sagen da wird mit 10tel Pfennigen gerechnet. Die Hersteller (auch MCC) sind kein Sozialunternehmen. Die wollen nämlich Geld verdienen und zwar das meine und das Eure.
Das ganze sieht dann wie folgt aus:
Nebelscheinwerfer einsparen damit verbunden anderer Hauptkabelstrang
Verdienst:Nebelscheinwerfer 0DM eingespartes Kabel 1,50DM(nur als beispiel zu sehen) pro Fahrzeug gerrechnet auf eine Tagesproduktion von 300Fahrzeugen ohne NSW ergibt das 450DM am Tag.
Das als einzelne Position zu sehen ergibt nicht viel aber zusammen mit der Antenne dem Schlüssel und den Lautsprechern(zzgl.der vielen kleinen Dinge die wir nicht Wissen)und den über die letzten Jahre hinweg optimierten Produktionsablauf und dem gesteigerten Kundeninteresse und der damit zusammenhängenden Preiserhöhung geht das aufs Jahr gerechnet in die Millionen.
Das einzige was dagegen hilft ist Informieren d.h. beim Kauf schon entscheiden was brauch ich wirklich oder möchte ich es später noch mal nachrüsten und wenn ja was kostet es. Oder wie etwas weiter unten beschrieben, was gibt es für alternativen zu Orginalteilen und was kosten die.
Jetzt zu behaupten MCC hat mich beschie.... halte ich für nicht in Ordnung. Es mag zwar sein das Sie einem nicht alles erzählen aber das machen alle die etwas verkaufen wollen. Oder hast Du mal einen Autohändler gehört der dir erzählt das sein eigenes Produkt nicht so toll ist aber das von der Konkurenz echt erste Sahne?
Ich wußte genau was ich gekauft habe und hatte mich im Vorfeld hier im Forum informiert und wußte auch genau worauf ich zu achten hatte. Dann habe ich noch ein gutes SC(glückssache) gefunden und bin nunmehr seit 20.000Km rundrum zufrieden.
Gruß
MO
sorry für den Megatread
Re: Das sehe ich auch so ... ot -- Thomas (00336) -- 23.03.2001 08:31:37 [#61912]
: Hallo zusammen,
: auch auf die Gefahr hin das Ihr mich jetzt zerreisst.
: Ich arbeite selber in der Autoindustrie und ich kann euch sagen da
: wird mit 10tel Pfennigen gerechnet. Die Hersteller (auch MCC)
: sind kein Sozialunternehmen. Die wollen nämlich Geld verdienen
: und zwar das meine und das Eure.
: Das ganze sieht dann wie folgt aus: Nebelscheinwerfer einsparen
: damit verbunden anderer Hauptkabelstrang
: Verdienst:Nebelscheinwerfer 0DM eingespartes Kabel 1,50DM(nur als
: beispiel zu sehen) pro Fahrzeug gerrechnet auf eine
: Tagesproduktion von 300Fahrzeugen ohne NSW ergibt das 450DM am
: Tag.
: Das als einzelne Position zu sehen ergibt nicht viel aber zusammen
: mit der Antenne dem Schlüssel und den Lautsprechern(zzgl.der
: vielen kleinen Dinge die wir nicht Wissen)und den über die
: letzten Jahre hinweg optimierten Produktionsablauf und dem
: gesteigerten Kundeninteresse und der damit zusammenhängenden
: Preiserhöhung geht das aufs Jahr gerechnet in die Millionen.
: Das einzige was dagegen hilft ist Informieren d.h. beim Kauf schon
: entscheiden was brauch ich wirklich oder möchte ich es später
: noch mal nachrüsten und wenn ja was kostet es. Oder wie etwas
: weiter unten beschrieben, was gibt es für alternativen zu
: Orginalteilen und was kosten die.
: Jetzt zu behaupten MCC hat mich beschie.... halte ich für nicht in
: Ordnung. Es mag zwar sein das Sie einem nicht alles erzählen
: aber das machen alle die etwas verkaufen wollen. Oder hast Du
: mal einen Autohändler gehört der dir erzählt das sein eigenes
: Produkt nicht so toll ist aber das von der Konkurenz echt erste
: Sahne?
: Ich wußte genau was ich gekauft habe und hatte mich im Vorfeld hier
: im Forum informiert und wußte auch genau worauf ich zu achten
: hatte. Dann habe ich noch ein gutes SC(glückssache) gefunden und
: bin nunmehr seit 20.000Km rundrum zufrieden.
: Gruß
: MO
: sorry für den Megatread
Re: JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Holger (105) -- 23.03.2001 09:32:06 [#61918]
Hi Mo,
kann Dir nur Recht geben! MCC ist nun mal keine Sozialeinrichtung
und Qualität hat seinen Preis. Wem die Preise für das Soundpaket
zu teuer sind, der kann sich auf dem Freienmarkt ohne Probleme
nach Alternativen umsehen! Hier in Rheydt gibt es einen Spezialisten
für die Soundausstattung von Autos, der auch mit Smarts Erfahrung hat!
Und ich glaube nicht, dass die preiswerter als MCC sind!
Zur Antenne : Die ersten Smarts waren mit der Kombiantenne
ausgerüstet, da MCC ein Notruf System impementieren wollte, was aber,
aus welchen Gründen auch immer, zu den Akten gelegt worden ist.
Und es mag Werner vielleicht stören, das die Antenne nicht mehr
fürs GSM Band ausgelegt ist, aber mal ehrlich wieviele nutzen
die Antenne fürs GSM Band! Wenn 80 oder 90% der Smarties, die die
Kombiantenne haben, die nicht nutzen, warum sollte MCC dafür weiter
Geld ausgeben ??
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Ich finde den Kommentar von Pol klasse, der an anderer Stele zu
diesem Thema mal geschrieben hat: Wem der Smart zu Teuer ist, der
soll Fahrrad fahren!
raps im smart-abgeschleppt -- raps -- 22.03.2001 04:35:26 [#61763]
Hallo, wollte es eigentlich niemanden sagen (wegen eventuell einmal eintretendem rapsmangel), aber nun doch.
Ich fahre seit 7500 km mit bis zu 80% rapsöl im diesel.
bis jetzt null probleme. bis jetzt!
habe letzte nacht meine kugel mal nicht in die Garage gestellt (zu faul). Bin dann am morgen zum bäcker gefahren ca. -6C bei nur leichten startproblemen, bin aber nicht mehr vom bäcker weggekommen.
sprang nicht mehr an. habe ihn dann mit meinem zweitwagen in die garage abgeschleppt und mußte 14 h warten bis er bei 10C garagentemperatur endlich wieder ansprang.
der rapsanteil betrug zu diesem zeitpunkt nur ca. 30%.
übrigens ich krieg das rapsöl für nur 90 pf/l.
das lohnt sich schon bis jetzt, nur eben nicht im winter, ohne garage. Habe übrigens noch einen transporter mit 2,5l Diesel 6 jahre alt, der springt auch bei -5C und 80% raps gerade noch so an.
bitte nicht weitersagen, sonst fahren bald noch viel mehr mit raps, und der wird dann schnell knapp und teuer.
Re: raps im smart-abgeschleppt -- Rainer (00764) -- 22.03.2001 08:16:03 [#61772]
: bitte nicht weitersagen, sonst fahren bald noch viel mehr mit raps,
: und der wird dann schnell knapp und teuer.
Merke: soll keiner was wissen - poste hier im Forum.....?
versteh einer die Dieselfahrer !
Gruss
Rainer
ist schon lange bekannt -- kurt hinderhofer -- 22.03.2001 10:27:16 [#61801]
Also es gibt menschen die lernen es nie.!!!!!!!!
Das Problem wird erst noch größer wenn bei Dir alle Dichtungen durchgefressen sind( und das meine ich wörtlich).
Von Anfang an war bekannt, daß der smart CDI kein Raps verträgt.
Du gehörst dann zu diesen smartFahrern die am Abschlepphaken hängen und den Ruf aller anderen ruiniert.!!
Es grüßt Dich ein nicht Raps Diesel fahrer
Re: ist schon lange bekannt -- Stefan Stolle -- 27.03.2001 09:37:17 [#62236]
Man kann aber sicherklich die Leitungen tauschen wie bei alten Audis.
Welche Leitungen muß man den tauschen, hat jemand Erfahrungen?
Smart und seine Bedeutung in der Zukunft der Automobilbranche... -- Herbert -- 21.03.2001 22:52:43 [#61751]
Hallo Testwagenfahrer ;-)
Das stand gerade im Spiegel
...
In der Studie werden neun Trends skizziert, die in den kommenden Jahren die Markenpolitik der Automobilhersteller bestimmen werden:
...
7. So genannte Lifestyle-Nischenmarken wie Smart oder Mini haben das Potenzial, neue Kundengruppen anzulocken. Für die Konzerne (Mercedes, BMW) sind diese Marken Testgebiete, um neue Geschäftsmodelle, Marketingstrategien und Design-Elemente auszuprobieren.
...
Re: Smart und seine Bedeutung in der Zukunft der Automobilbranche... -- Stephan Seggelmann -- 22.03.2001 09:11:41 [#61781]
Der Smart ist für mich ein Vorreiter genau wie damals der BMW Z1! Kein Mensch wollte damals einen Zweisitzigen Roadster haben, und heute? Mercedes SLK, BMW Z3, Fiat Brachetta, Mazda MX-5 und wie sie alle heißen!
In fünf bis zehn Jahren wird das Dmart-Konzept eine riesige Rolle im Automibilmarkt spielen! Noch mehr, als er das heute schon tut!
Re: Smart und seine Bedeutung in der Zukunft der Automobilbranche... -- driv 00306 -- 23.03.2001 00:08:08 [#61896]
Schade ist einfach nur, daß mcc sich leider komplett von seiner Idee verabschiedet hat. nichts mehr mit rttm, vollkommene Mobilität oder alternative Antriebsmöglichkeiten. der smart wird viel mehr eine A-Klasse für Mercedes Einsteiger.
In diesen punkten würde ich sagen, daß sich smart selber verraten hat. Und das ist nicht das, wohin sich smart hätte hinentwickeln sollte.
smarte Grüße
_driv_
Mieser Smart Musik- Sound (da fehlt was) -- Heiko -- 21.03.2001 22:13:23 [#61743]
Hallo Smarties,
ich habe meinen CDI jezt knapp einen Monat und habe mich immer über den schlechten Sound im Smart gewundert, habe schon das original Radio in ein teures Blaupkt. umgetauscht- immer noch Blechsound, bis ich in den SC fuhr und der feststellte, daß bei mir die Resonazkörper unter den Boxen vergesen wurden einzubauen...
Ha toll wie ?? Hoffe die haben nicht noch andere Sachen vergessen bei der Montage, denke meiner ist ein Freitagsauto und die wollten da in Frankreich schnell ins Wochenende.....
Habt Ihr alle eure Resonazkörper?
Ich warte jetzt schon 1 1/2 Wochen darauf daß Smart die zum SC liefert und man kann mir keinen Termin sagen, man mag noch nicht mal bei Smart anrufen "Mehr kann ich auch nicht machen als die Dinger bestellen" . Toller Service. Smart SC Hamburg-Nedderfeld ist das übrigens!!
Bin enttäuscht vom Smart Service
Heiko
Re: Mieser Smart Musik- Sound (da fehlt was) -- Jörg aus Kiel -- 22.03.2001 06:52:10 [#61766]
Moin moin,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwo habe ich gelesen, daß die Resonanzkörper bei den neuen Modellen dem Rotstift zum Opfer gefallen sein sollen......
Gruß
Jörg aus Kiel
JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Werner -- 22.03.2001 07:42:06 [#61769]
Gestern war ich im SC und habe nach meinen auto geschaut das ich heute bekomme da sagte mir der monteur es sei kein saundpaket drinn. Ich sagte ich möchte aber eins . Normal kein Broblem aber:
Es müssen die Lautsprecher ausgebaut werden und es kommen neu rein wie in den alten modellen und der spass kostet rund 550-600 DM !!!
Meine Frage an smart WAS SOLL DASS !!!!!!!!!!????????????
Da kauft man schon einen Passion wo noch nicht mal serienmäsig nebelscheinwerfer hat und läst sich für viel geld ein Radio und CD Wechsler ein bauen und dan wird an den Boxen gespart ! Das kann es doch nicht sein ! Ich finde MCC übertreibt es !
Erst die scheibenwicher (Einhorn) dann keine Nebelscheinwerfer dan
kein Kabel für die Nebelscheinwerfer da man könnte ja auf die Idee kommen die Dinger nachzurüßte (So kostet die Nachrüstung 2500.- ja 2500DM !!!!!!!!!! warum ? weil der ganze Kabelstrang ausgetauscht werden muss !!! Und das wegen der pfennig sparerrei von MCC. Dan wurde aucg an der Antenne gesparrt ich kann keine Antennenweiche für D1 oder ?? benutzen . Mine Komentar SO NEN SCHEISS !!!!
Re: JETZT REICHTS ABER MCC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Gunnar (00452) -- 22.03.2001 08:40:52 [#61777]
Hallo Werner
: Gestern war ich im SC und habe nach meinen auto geschaut das ich
: heute bekomme da sagte mir der monteur es sei kein saundpaket
: drinn. Ich sagte ich möchte aber eins .
Du hast Dir einen neuen smart gekauft? Und was hast Du mit Deinem alten gemacht? Da war doch mittlerweile fast alles drin (WEBASTO-Standheizung, Kuhfänger usw). BTW: Hast Du das Soundpaket denn eigentlich mitbestellt? Kostet von seit je her extra und ist bei Nachrüstung immer teurer als ab Werk.
: Normal kein Broblem
: aber: Es müssen die Lautsprecher ausgebaut werden und es kommen
: neu rein wie in den alten modellen und der spass kostet rund
: 550-600 DM !!!
: Meine Frage an smart WAS SOLL DASS !!!!!!!!!!????????????
Ganz einfach, mittlerweile ist der smart akzeptiert und nun kommen die ganz normalen Preiserhöhungen. Oder glaubst Du das MCC/SC Dir was schenkt?
: Da kauft man schon einen Passion wo noch nicht mal serienmäsig
: nebelscheinwerfer hat und läst sich für viel geld ein Radio und
: CD Wechsler ein bauen und dan wird an den Boxen gespart ! Das
: kann es doch nicht sein ! Ich finde MCC übertreibt es !
Hat Dir MCC nicht gesagt, das der passion der neuen Lines keine Nebelscheinwerfer mehr hat? MCC hat beim smart eine Diversifikation durchgeführt. Pure=Einsteigermodell Pulse=Sportmodell Passion="Luxus"-Modell. Das hast Du doch sicherlich gewusst als Du deinen smart bestellt hast.
: Erst die scheibenwicher (Einhorn) dann keine Nebelscheinwerfer dan
: kein Kabel für die Nebelscheinwerfer da man könnte ja auf die Idee
: kommen die Dinger nachzurüßte (So kostet die Nachrüstung 2500.-
: ja 2500DM !!!!!!!!!! warum ? weil der ganze Kabelstrang
: ausgetauscht werden muss !!! Und das wegen der pfennig sparerrei
: von MCC.
Tja, das verstehe wer will.
: Dan wurde aucg an der Antenne gesparrt ich kann keine
: Antennenweiche für D1 oder ?? benutzen . Mine Komentar SO NEN
: SCHEISS !!!!
Die neue Antenne, die nicht mehr GSM-fähig ist, gibt es aber auch schon seit gut einem 3/4 Jahr. Da wird dir nur die Lösung mit einer KLebeantenne o.ä. bleiben.
Bis dann
Gunnar
Wie jetzt???? -- Yve -- 22.03.2001 08:43:24 [#61778]
HI,
das mit den Lautsprechern iss aber komisch!!!
Das Soundpaket kostet 270,- und ich hab's auch für den Preis nachrüsten lassen!!!
Die verar.... einen unheimlich gerne das hab ich schon gemerkt!!!
Immer schön weiter bohren und auch wenn's sein muß energisch werden sonst hilft's nich....
P.S. Hochtöner gibt's zu bestellen für 40,- !!!!!
Nichts anderes erzählen lassen!!!!
Ciao Yve
AN YVE....... -- Werner -- 22.03.2001 09:12:26 [#61782]
Was für ein Baujahr ist dein Smart
Re: An Werner....... -- Yve -- 22.03.2001 09:16:48 [#61783]
: Was für ein Baujahr ist dein Smart
HI,
Baujahr 10/99.......**aberimmernochtopfit**
Yve
Re: YVE ...... -- Werner -- 22.03.2001 09:49:00 [#61792]
AhA !!!!
2001 Hat ander bOXEN und diese müssen auch gewechselt werden und schon sind wier bei 550.- !!!!!
Re: YVE ...... -- Yve -- 22.03.2001 10:03:06 [#61796]
Boah watt?????!!
Gibts doch nich......moment mal...ich hab gerad bei uns nach gefragt!!
Es kostet für Bj.01 258,- bei uns das Nachrüsten....
Seltsam oder????
Greetings Yve
An Yve ....... -- Werner -- 22.03.2001 10:17:59 [#61797]
: Boah watt?????!!
: Gibts doch nich......moment mal...ich hab gerad bei uns nach
: gefragt!!
: Es kostet für Bj.01 258,- bei uns das Nachrüsten....
: Seltsam oder????
: Greetings Yve
Schon klar aber d.h. die alten lautsprecher bleiben Drinn!!
Bei mir kommen neue rein wie in den alten modellen !
Sonst hört sich das wie in einer cola dose an !!!!!
Re: An Yve ....... -- Yve -- 22.03.2001 10:32:08 [#61803]
Hallöle,
Hmm....aber 500 Ocken???
Kostet eine Box 125,-???
Das wär ja die Abzocke überhaupt...
An Yve ....... -- Werner -- 22.03.2001 10:45:45 [#61804]
: Hallöle,
: Hmm....aber 500 Ocken???
: Kostet eine Box 125,-???
: Das wär ja die Abzocke überhaupt...
Genau ! (Den einbau darfst du nicht vergessen) !!!
Re: An Yve ....... -- Yve -- 22.03.2001 11:10:52 [#61806]
Aber es kann doch nicht sein das früher eine Box 40, incl. gekostet hat und jetzt 125,-??? Die haben doch den..... (uups) ;)
Die wollten mir damals auch über 150,- abnehmen bis ich wirklich sauer wurde und mich richtig erkundigt hatte..
Danach ging's dann plötzlich auch anders!!!!
Hast Du mal bei einem anderen SC nach gefragt???
An Yve ....... -- Andreas -- 22.03.2001 12:38:30 [#61815]
Hallo Yve!
Du bist ja jeden Tag dabei! Von welchem SC wirst Du betreut?
Würd mich mal interessieren!
Gruß Andreas
ME - J 1407
Re: An Yve ....... -- Yve -- 22.03.2001 13:00:30 [#61819]
Hi,
hab weiter oben etwas dazu geschrieben!!!
Aber DU bist auch jeden Tag hier ;))
Greetings Yve
Re: JETZT REICHTS aber Werner -- Ichhabssatt -- 22.03.2001 21:52:41 [#61892]
Es ist einfach unglaublich, diese Verunglimpfung der deutschen Sprache (Kulturgut) will doch keiner hören/lesen!
Ganz zu schweigen vom Inhalt.
Mach dich doch vorher schlau und verschon uns mit diesem dilettantischen Geschwätz.
: Gestern war ich im SC und habe nach meinen auto geschaut das ich
: heute bekomme da sagte mir der monteur es sei kein saundpaket
: drinn. Ich sagte ich möchte aber eins . Normal kein Broblem
: aber: Es müssen die Lautsprecher ausgebaut werden und es kommen
: neu rein wie in den alten modellen und der spass kostet rund
: 550-600 DM !!!
: Meine Frage an smart WAS SOLL DASS !!!!!!!!!!????????????
: Da kauft man schon einen Passion wo noch nicht mal serienmäsig
: nebelscheinwerfer hat und läst sich für viel geld ein Radio und
: CD Wechsler ein bauen und dan wird an den Boxen gespart ! Das
: kann es doch nicht sein ! Ich finde MCC übertreibt es !
: Erst die scheibenwicher (Einhorn) dann keine Nebelscheinwerfer dan
: kein Kabel für die Nebelscheinwerfer da man könnte ja auf die Idee
: kommen die Dinger nachzurüßte (So kostet die Nachrüstung 2500.-
: ja 2500DM !!!!!!!!!! warum ? weil der ganze Kabelstrang
: ausgetauscht werden muss !!! Und das wegen der pfennig sparerrei
: von MCC. Dan wurde aucg an der Antenne gesparrt ich kann keine
: Antennenweiche für D1 oder ?? benutzen . Mine Komentar SO NEN
: SCHEISS !!!!
Ist das gerade der Versuch gewesen,... -- driv 00306 -- 23.03.2001 00:11:31 [#61897]
eine neue Diskussion über die Deutsche Leitkultur zu starten?!
_driv_
Re: Erklärung -- Marc G. Franzen -- 22.03.2001 15:35:17 [#61838]
Hallo Heiko!
Die erklärung ist ganz einfach: Ab den Einhorn-smarts Baujahr Ende 2000 wurde die Ausstattung 'Soundpaket' von der Zubehör- in die Sonderausstattungsschiene verlegt.
Damit ging eine Veränderung in der Basisausstattung der smart einher: In Serie erhalten die smart nur noch kleine Breitbandlautsprecher ohne Bassreflexgehäuse und ein dementsprechend anders ausgeschnittenes Armaturenbrett.
Soll nun das komplette Soundpaket (nicht nur die Zusatzhochtöner für ca. 160 DEM) nachgerüstet werden, muss das komplette Armaturenbrett ausgebaut werden. Dann sind die benötigten Bereiche mit der Stichsäge auszusägen, die Bassreflexgehäuse zu montieren und damit auch die Breitbandlautsprecher auszutauschen. Dann folgt der Einbau des Armaturenbretts und die Montage und Verkabelung der Zusatzhochtöner. Nun kommt noch das Verstärkermodul in das Oiginalradio - fertig.
Grüße
Marc, der die Bassreflexboxen am schösten auf Klaus' Bildern sieht :-)
hihi... -- Klaus Geschwinde -- 22.03.2001 16:26:39 [#61844]
: Grüße
: Marc, der die Bassreflexboxen am schösten auf Klaus' Bildern sieht
: :-)
Hast Du schon ein Bild davon in Deiner Brieftasche??? :)))
Grüsse
Klaus
Re: Erklärung -- Bernd -- 22.03.2001 20:25:11 [#61878]
Hallo Marc,
Du hast was vergessen: Noch zweimal zum SC fahren, weil das neu gesetzte Armaturenbrett klappert!
Ist mir zumindest so wiederfahren, aber die Verbesserung von Pappbecher auf Soundsystem mit alten Bassreflexlautsprechern kann ich jedem nur empfehlen.
Der oben diskutierte Preis entspricht übrigens voll und ganz der Wahrheit.
Grüße
Bernd
Re: Mieser Smart Musik- Sound (da fehlt was) -- Rainer -- 22.03.2001 19:09:37 [#61855]
Gibt es denn nicht noch eine andere Möglichkeit, den Sound ohne den kostspieligen Einbau der Bassreflexgehäuse so zu verbessern, dass man mit dem Ergebnis leben kann??? Wie sieht es mit dem Einbau von hochwertigeren Lautsprechen aus?? Oder muß dazu auch das Armaturenbrett ausgebaut werden??
In der Hoffnung auf einen brauchbaren Tipp
- auch im Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnisses -
noch smartige Grüße
Rainer
Re: Mieser Smart Musik- Sound (da fehlt was) -- HOPE -- 22.03.2001 20:55:46 [#61885]
mieser sound ist gut,ich hab da was,daß noch nie bemängelt wurde laut den mccs,aber ich hab bei radioempfang ein piepen,egal ob das auto an ist oder nicht.das nervt vielleicht!hört man besonders,wenn nachrichten kommen.war schon 4 mal bei smart-ohne erfolg.hab die schnauze langsam voll von smart.die wollen mir jetzt nen typen von smart-berlin direkt schicken.scheint aber nicht nur an meinem smart zu liegen,weil ich das geräusch schon in anderen smarts gehört hab (leihwagen).hab die komplette serienanlage drin,ez 12/00. wer mir nen tip geben kann,bitte direkt an meine e-mailadresse,bin nich nich so oft im forum drin.dankschee
Smart-Logo -- Ralf Andler -- 21.03.2001 21:45:56 [#61740]
Hai.....
Ich habe vor längerer Zeit mal von einem Smart-Fahrer hier im Smart-Club per SMS ein Smart-Logo zugesandt bekommen.
Damals war es ein Logo für das Nokia 3210.
Nun hätte ich gerne nochmal ein Smart-Logo für das Nokia 5130.
Weiß jemand, wo ich dieses Logo per SMS bekomme ???
Gruß,
Ralf (Mitglied 0210)
Falls derjenige, von dem ich damals das Logo bekommen habe, dieses liest.....hier meine Handy-Nummer des Nokia 5130:
0178-7216565
Re: Smart-Logo -- Thomas -- 21.03.2001 22:16:23 [#61744]
: Hai.....
: Ich habe vor längerer Zeit mal von einem Smart-Fahrer hier im
: Smart-Club per SMS ein Smart-Logo zugesandt bekommen.
: Damals war es ein Logo für das Nokia 3210.
: Nun hätte ich gerne nochmal ein Smart-Logo für das Nokia 5130.
: Weiß jemand, wo ich dieses Logo per SMS bekomme ???
: Gruß,
: Ralf (Mitglied 0210)
Erledigt. Habe Dir die Nummer 2 geschickt. Ich verschicke nach wie vor kostenlos smarte Smart-Logos an smarte Smart-Fahrer, einfach die Nummer des Logos, den Namen des Handy-Providers und die vollständige Handy-Nummer per Email an mich und schon kommt das Logo auf's Handy.
Thomas
Re: Smart-Logo -- Ralf Andler -- 21.03.2001 22:18:02 [#61745]
: Hai.....
: Ich habe vor längerer Zeit mal von einem Smart-Fahrer hier im
: Smart-Club per SMS ein Smart-Logo zugesandt bekommen.
: Damals war es ein Logo für das Nokia 3210.
: Nun hätte ich gerne nochmal ein Smart-Logo für das Nokia 5130.
: Weiß jemand, wo ich dieses Logo per SMS bekomme ???
Hai....
Also, ich sitze in Homburg auf der nachtschicht und bekomme, kurz nachdem ich diese Mail los gelassen habe, das Logo.
Mannomann....das ging schnell.
Wenn ich jetzt noch wüsste, von wem es kam, dann würde ich mich aber gaaaaanz herzlich bedanken......
Smarte Grüße,
Ralf
Re: Smart-Logo kam von mir! :-) Siehe oben. oT -- Thomas -- 21.03.2001 22:22:14 [#61746]
: Hai....
: Also, ich sitze in Homburg auf der nachtschicht und bekomme, kurz
: nachdem ich diese Mail los gelassen habe, das Logo.
: Mannomann....das ging schnell.
: Wenn ich jetzt noch wüsste, von wem es kam, dann würde ich mich
: aber gaaaaanz herzlich bedanken......
: Smarte Grüße,
: Ralf
Homburg?! Hallo Landsmann! Gruß, --UVo.. [HOM-UV 92] (OT) -- UVo -- 22.03.2001 09:56:14 [#61794]
Bremsleuchte ersetzen! -- McMax -- 21.03.2001 20:57:44 [#61736]
n'abend allerseits ;-)
ich weiss ja, das ich im Archiv nachsehen sollte, aber da hab ich ehrlich gesagt keine Lust zu.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen.
Seit weilt ist eine von meine Bremsleuchten nicht mehr unter uns.
Jetzt muss natürlich eine neue her. Ob wohl einer von euch weiss, wie ich diese selbst ersetzen kann?
Das wäre aber nett :-)
Gruss
McMax
Die Antwort steht im Namen; Read The .... -- RTFM -- 21.03.2001 22:42:59 [#61749]
Re: Die Antwort steht im Namen; Read The .... -- Peter Guth -- 21.03.2001 22:53:48 [#61752]
...ich könnte es erklären, habe aber ebenfalls keine Lust dazu...
Re: Die Antwort steht im Namen; Read The .... -- Claudia (479) -- 21.03.2001 23:15:05 [#61758]
: ...ich könnte es erklären, habe aber ebenfalls keine Lust dazu...
Seid ihr alle gut drauf heute... Ich weiß es ist Frühling und der Tag heute war eiskalt und grau in grau - aber sind euch denn so kleine, dumme Probleme wie - Handbuch verlegt / 'findniximArchiv' soo völlig fremd???
Desi
dann... -- Hans G. Mein -- 21.03.2001 23:53:24 [#61759]
...soll er (und alle anderen trifft das genauso!!!) aber gefälligst schreiben "hab einen Re-Import, kein Handbuch, Handbuch hat meine Frau in der Walpurgisnacht verbrannt, Hund hat Handbuch gefressen" etc. - sonst denken doch alle, da ist ein Blödi, der zu doof oder zu faul ist, im Manual nachzusehen...
Alles klar?
Hans
denkt, wenn Ihr könnt...
: Seid ihr alle gut drauf heute... Ich weiß es ist Frühling und der
: Tag heute war eiskalt und grau in grau - aber sind euch denn so
: kleine, dumme Probleme wie - Handbuch verlegt /
: 'findniximArchiv' soo völlig fremd???
: Desi
Re: Bremsleuchte ersetzen! -- McFly -- 22.03.2001 01:20:07 [#61762]
is ganz einfach: Neue Birne kaufen, Lampe aufmachen, alte Birne rausnehmen und durch neue ersetzen, Lampe zumachen, fertig :-)
Vielen Dank! -- McMax -- 22.03.2001 08:24:33 [#61773]
Ich bin überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft!
Keine 4 Stunden, nachdem ich mich (unverfrorener Weise) erdreistet habe eure Heiligkeiten zu stören, hab ich auch schon fünf Tadel erhalten.
RESPEKT!
Ihr seid ein so armseliger Haufen geworden. Sowas weinerliches hab ich selten erlebt. Wenn ihr mir nicht helfen wollt, dann unterlasst gefälligst eure Dummdreisten Kommentare!
naja... -- Hans G. Mein -- 22.03.2001 15:23:24 [#61837]
...mal abgesehen davon, dass Du bei näherer Betrachtung auch ohne schlaue Tips oder Bediensungsanleitung darauf kommen könntest, wie man Rücklichtbirnen wechselt, liess Dein erstes Posting wirklich darauf schliessen, dass Du zu faul (schäm Dich...) oder zu blöd (dann lass den Lampenwechsel eh besser an einer Tanke oder in einem SC machen) bist, selbst in der Bedienungsanleitung nachzuschauen (vgl. mein anderes Posting in diesem Thread)
Das hat nix mit mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun, es ist einfach nur zu poplig, als das man Dir ausführlich erklärt, wie das geht...
Und solltest Du keine Bedienungsanleitung haben, dann hättest Du darauf hinweisen können und sicher eine Antwort bekommen...
Und - offen gesprochen - Deine eigene Blödheit jetzt auf das Smart-Club.de-Forum abzuwälzen und dieses als "armseligen, weinerlichen Haufen" zu beschimpfen, zeugt eher von Deiner mangelnden Intelligenz und/oder Reife - und wird Dir sicher nicht helfen, jetzt und vielleicht auch in zukunft ergiebige, wohlgesonnene Antworten zu bekommen. Weitere Schimpfworte über Dich lächerlichen Fatzke erspare ich mir hier mal...
Hans
: Ich bin überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft!
: Keine 4 Stunden, nachdem ich mich (unverfrorener Weise) erdreistet
: habe eure Heiligkeiten zu stören, hab ich auch schon fünf Tadel
: erhalten.
: RESPEKT!
: Ihr seid ein so armseliger Haufen geworden. Sowas weinerliches hab
: ich selten erlebt. Wenn ihr mir nicht helfen wollt, dann
: unterlasst gefälligst eure Dummdreisten Kommentare!
Re: naja... -- McFly -- 22.03.2001 17:55:04 [#61848]
weiß auch nicht, welche Depressiva er nimmt, ich hab ihm doch gezeigt wie es geht :-).
ride the smart and be happy
McFly
Klar wollen wir Dir helfen, schildere uns ..... -- RTFM -- 22.03.2001 19:50:52 [#61866]
..... doch mal Deine Probleme.
Wir können zuhören.
Einige Gedanken vorweg:
Gedanken zur Herkunft der Märchen
In allen Zeiten haben die Menschen sich Märchen erzählt. Aber erst seit etwa 200 Jahren, beginnend mit den Brüdern Grimm hat man auch überlegt: Woher kommen die Märchen, wann sind sie entstanden ? Jacob und Wilhelm, die ersten Germanisten gingen dies Thema sehr pragmatisch an und notierten akribisch die Personen, die Ihnen erzählten. Aber vor allem Wilhelm war auch auf der Suche nach dem ‚verschütteten‘ Urmärchen, ähnlich wie Goethe auf der Suche nach der Urpflanze. Die Brüder Grimm erkannten in den Märchen die Volkspoesie und widmeten als erste ihr Lebenswerk der ältesten mündlich überlieferten Literatur.
In ihrer Nachfolge gab es Theorien, die oft einseitig waren. So wurden u.a. alle Märchen als Ausdruck von Naturvorgängen wie „Keimen, Wachsen, Blühen“, Sonnen- und Mondkonstellationen, Sternbildern und anderem angesehen.
Eine andere Richtung vertrat dann der bedeutende Indologe Theodor Benfey. Er ‚bewies‘, das alle Märchen ihren Ursprung in Indien hätten. Dort, in diesem unerschöpflichen Sagen- und Märchenkreis seien alle Märchen entstanden und hätten sich durch die Völkerwanderung nach überall hin verbreitet. Diese Theorie ließ sich eine Weile halten – vielleicht bis zu jenem Zeitpunkt, als man Märchen mit den bekannten europäischen und asiatischen Märchenmotiven auch dort fand, wo die Menschen der Völkerwanderung wohl nie hingekommen waren.
Friedrich von der Leyen skizziert in einer Betrachtung über Märchen ein Gespräch mit Sigmund Freud (das ich hier nach meiner Erinnerung verkürzt wiedergebe, da ich den Originaltext leider nicht mehr besitze):
Die Entwicklung der Menschheit durchläuft verschiedene Stufen und auf einer dieser Stufen, die sicher noch sehr traumhaft ist, haben die Men-schen angefangen sich zu erzählen. Sie haben versucht, die ihnen unbekannte, oft bedrohliche Welt zu verstehen, zu erklären. Aber auch sich selbst zu sehen: Wer bin ich, woher komme ich und wohin gehe ich? In den Märchen haben sich über die Jahrhunderte diese Fragen lebendig erhalten und stellen mit diesen Fragen wohl den ältesten literarischen Schatz der Menschheit dar.
Entsprechend den Überlegungen Friedrich von der Leyens beschrieb Ernst Heckel, daß die Entwicklung des einzelnen Menschen die Entwicklung der ganzen Menschheit in geraffter Form nachvollzieht.
Die Märchenforschung brachte jedoch weitere, neue Erkenntnisse:
Viele Mythen – und dabei weniger die Weltentstehungsmythen, – als vielmehr die sog. Heldenmythen tragen märchenhafte Züge. Oder sollten wir sagen, die Märchen haben viele Ähnlichkeiten mit den Heldenmythen ? Denken wir z.B. an die Taten des Herakles, seinen Kampf mit der Hydra und dann an die vielen Märchen, in denen der Drache besiegt werden muß. Was nun zuerst da war, die Mythe oder das Märchen läßt sich wohl nie genau bestimmen. Beide haben – für mich zumindest – gleiche Wurzeln.
Was in Märchen und Mythen sehr oft erzählt wird, ist die Entwicklung eines Helden; sein Weg durch die Welt und (meist) das glückliche Ende, die Vervollkommnung. Der Anfang, eine Situation, die danach ruft auszubrechen, Neues zu beginnen, einen oft schwierigen Weg zu gehen. Der Held wird auf diesem Weg durch die Welt, durch sein Leben, für seine guten Taten belohnt und die Überheblichen, die glauben schon alles zu wissen und zu können werden bestraft oder nicht mehr erwähnt.
Märchen ermutigen aber auch zu Aufbrüchen aus einer unverschuldeten Situation (z.B. Allerleirauh), das Neue zu wagen, und erst nach großen Schwierigkeiten zum Eigenen, zu sich selbst zu kommen. Deshalb sind Märchen Aufklärungsgeschichten – und dies lange vor Kant !
Märchen sind vielschichtig, Deshalb sollten wir uns davor hüten zu sagen: Alle Märchen sind...
Sicher ist, daß zu allen Zeiten und an allen Orten sich die Menschen Märchen und Mythen erzählt haben. Dabei ging es ihnen auch, aber nicht nur (!) um die Fragen:
Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?
Für mich sind das Fragen, die die Menschheit seit Jahrtausenden stellt und darauf immer wieder neue und manchmal ungewöhnliche, unerwartete Antworten gibt. Versuchen wir, Antworten für uns selbst zu finden, wenn wir Märchen und mythische Geschichten selber erzählen oder hören dürfen.
Christoph Bloss
Literaturangaben:
Max Lüthi: Märchen, Sammlung Metzler
Antiker Mythos in unseren Märchen und
Wie alt sind unsere Märchen ?
Jahresbände der Europäischen Märchengesellschaft, Röth-Verlag Kassel
Wege der Märchenforschung, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt 1972
Weiße Blinker für hinten!! -- Andreas Jäger -- 21.03.2001 20:03:22 [#61733]
Hey und Hallo!
Hat jemand eine Ahnung ob man die weissen Blinker für Hinten (beim neuen Smart Serie) als Zubehör kaufen kann? Preise und Bezugsquellen wären für mich und vielleicht andere bestimmt interessant!
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Re: Weiße Blinker für hinten!! -- danielwenzel -- 21.03.2001 21:44:35 [#61739]
: Hey und Hallo!
: Hat jemand eine Ahnung ob man die weissen Blinker für Hinten (beim
: neuen Smart Serie) als Zubehör kaufen kann? Preise und
: Bezugsquellen wären für mich und vielleicht andere bestimmt
: interessant!
: Gruß
: Andreas
: ME - J 1407
Hi
Klar kann man die kaufen! Soweit ich weiss kosten die im SC so um die 130 pro Stück!!
Ciao danielwenzel
Re: Weiße Blinker für hinten!! -- Rodi (00618) -- 22.03.2001 01:02:14 [#61761]
: Hey und Hallo!
: Hat jemand eine Ahnung ob man die weissen Blinker für Hinten (beim
: neuen Smart Serie) als Zubehör kaufen kann? Preise und
: Bezugsquellen wären für mich und vielleicht andere bestimmt
: interessant!
: Gruß
: Andreas
: ME - J 1407
Hallo Andreas,
die Bicolor Rückleuchten bekommst Du im SC. die Seriennummern sind:
smart-Teilenummer: C0000960V004C96Y00 für links
smart-Teilenummer: C0000961V004C96Y00 für rechts
Gruß,
Rolf
Re: Weiße Blinker für hinten!! -- Yve -- 22.03.2001 08:27:44 [#61775]
Hi,
die Blinker kosten pro Stück im SC D'dorf 135,- und sind vorrätig...
**Grüße Yve**
brauchst noch -- oliver patrick (ba-x242) -- 22.03.2001 13:10:33 [#61820]
diadem birnen, wie auf dem bild von rudi. sonst hast du gelbe birnen durch glänzen.
gruß
patrick :o)
Re: Weiße Blinker für hinten!! -- Andreas -- 22.03.2001 14:13:22 [#61829]
: Hi,
: die Blinker kosten pro Stück im SC D'dorf 135,- und sind
: vorrätig...
: **Grüße Yve**
Du scheinst ja wirklich nen guten Draht zum SC zu haben?!?!?!?
Du arbeitest nicht zufällig in einem solchen, oder????
Gruß
Andreas
Re: Weiße Blinker für hinten!! -- Yve -- 22.03.2001 14:35:19 [#61831]
Nein, :)))
Leider nicht!
Bin bestens informiert weil ich selber die neuen New Line
Sachen am Auto habe....die Lampen müssen noch dran aber ansonsten iss alles *perfetto* ;)
Yve
Was hast Du denn alles von den New Lines? -- UVo -- 22.03.2001 20:11:44 [#61873]
Vielleicht kannst Du mal ne kurze Liste in Stichworten machen, was Du alles verändert hast.
Würde sicherlich nicht nur mich interessieren!
Danke & Gruß,
--UVo..
Re: Was hast Du denn alles von den New Lines? -- Yve -- 23.03.2001 08:34:30 [#61913]
Hi,
hab die lakierten Spiegel, die Lampen, komplett silberne Akzentteile im Innenraum und das hintere Plastik unterm BP silber....
Hab ich noch was vergessen?? Hmmm.....
Yve
Achtung Modelländerung -- Stefan Stolle -- 27.03.2001 09:41:36 [#62238]
Die neuen Rückleuchten wurden schon wieder modifiziert, dadurch kann mMCC zwar die teuren orangenen Birnen sparen es sieht aber merkwürdig aus. Die Dinge sind außerdem inkompatibel zu einander so daß man mit den durchschimmernden orange leben muß.
Stefan
ACHTUNG: CHAT-Alarm !!! -- Gunnar (00452) -- 21.03.2001 19:34:32 [#61731]
Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- SuAlfons -- 21.03.2001 17:03:01 [#61724]
Hi zusammen!
Heute habe ich einen ziemlich dicken Kratzer in meinem vorderen Kotflügel , Fahrerseite bemerkt. Er ist ca. 6cm lang und 4cm breit und mit schwarzen Streifen durchsetzt, genauso, wei wenn man mit 'ner Stoßstange am smartie langschrubbt. Merkwürdigerweise befindet sich der Kratzer oberhalb des Radlaufs (naja, bei DEM Kotflügel ist ja auch kaum was anderes möglich ;), auf jeden Fall also nicht an der am weitesten nach außen stehenden Ecke des Autos.
Da ich nicht genau weiß, wann und wo der Kratzer herkommt oder wer ihn reingemacht hat, bleibt mir nur die Frage:
Kann ich meinen Kotflügel noch retten? Kann mir jemand dazu Tipps geben?
Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kratzer auspolieren kann, wenn man die schwarzen Striemen wegbekommt. Und dann mit gewöhnlichem Klarlack drüber? Ach ja - meine Panels sind phat-red, also durchgefärbt.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- Claudia (479) -- 21.03.2001 17:15:28 [#61726]
: Hi zusammen!
: Heute habe ich einen ziemlich dicken Kratzer in meinem vorderen
: Kotflügel , Fahrerseite bemerkt. Er ist ca. 6cm lang und 4cm
: breit und mit schwarzen Streifen durchsetzt, genauso, wei wenn
: man mit 'ner Stoßstange am smartie langschrubbt.
: Merkwürdigerweise befindet sich der Kratzer oberhalb des
: Radlaufs (naja, bei DEM Kotflügel ist ja auch kaum was anderes
: möglich ;), auf jeden Fall also nicht an der am weitesten nach
: außen stehenden Ecke des Autos.
: Da ich nicht genau weiß, wann und wo der Kratzer herkommt oder wer
: ihn reingemacht hat, bleibt mir nur die Frage: Kann ich meinen
: Kotflügel noch retten? Kann mir jemand dazu Tipps geben?
: Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kratzer auspolieren kann,
: wenn man die schwarzen Striemen wegbekommt. Und dann mit
: gewöhnlichem Klarlack drüber? Ach ja - meine Panels sind
: phat-red, also durchgefärbt.
: smarten Gruß,
: Stefan
Versuche es mal nacheinander mit Fensterreiniger - altem Bettlaken oder Geschirrhandtuch und dann mit Autopolitur! Dadurch hab ich auch mal nen fetten Kratzer fast unsichtbar bekommen.
Desi
nicht traurig sein -- Smartie-Jana -- 21.03.2001 20:09:46 [#61734]
ich hatte auch einen riesen kratzer, macht aber nichts, smart-teile sind durch und durch mit farbe getränkt, einfach politur und mit watte ordentlich polieren, alles problemlos. hatte sogar durch kalk ganz weisse Kratzer, du must nur ordentlich mit einer handelsüblich politur und watte polieren.
tschüss
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- smartanne -- 22.03.2001 11:20:16 [#61809]
: Mal eine ganz andere Frage:
Poliert Ihr Euren Kleinen von Z.z.Z. und wann ja womit?
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- Claudia (479) -- 22.03.2001 12:03:40 [#61811]
: Poliert Ihr Euren Kleinen von Z.z.Z. und wann ja womit?
Im Grunde genommen reicht normales Hartwachs zur Pflege völlig aus. Poliermittel schleifen den Lack nur ab und wären nur bei groben Kratzern zu empfehlen. Das Tridion soll man eh nicht mit Politur behandeln, da pulverbeschichtet.
Desi
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- Hans (00342) -- 21.03.2001 17:33:01 [#61727]
Hi Stefan,
ich kann nachvollziehen, wie Du dich jetzt fuehlst.
Wenn es dich irgendwie troestet, ein neuer Kotfluegel fuer den
Kleinen kostet nur so um die 150 DM.
Hans
Es gibt auch Politur mit Farbpigmenten, hat bei mir geholfen! (OT) -- UVo -- 21.03.2001 17:44:58 [#61729]
: Hi Stefan,
: ich kann nachvollziehen, wie Du dich jetzt fuehlst.
: Wenn es dich irgendwie troestet, ein neuer Kotfluegel fuer den
: Kleinen kostet nur so um die 150 DM.
: Hans
hab heute auch mein Panel verkratzt :´-( -- Steve (00524) -- 21.03.2001 20:50:56 [#61735]
Hallo Ihr Leidensgenossen!
Mußte heute beim Rückwärts-Einparken etwas Schwung holen, um den hohen Bordstein hochzukommen. Habe vorher schon gesehen, daß ich dann ziemlich schnell auf die Bremse muß, da sich knapp hinter mir ein Laternenmast befand. Das Problem war nur die Bremse machte nicht zu! Es hat gerade geregnet, also vermute ich, daß vielleicht schon das ABS eingesetzt hat - aber bei der geringen Geschwindigkeit!? Folge war jedenfalls, daß ich den Laternenmast mit dem mittleren Teil des Heckpanels und der Auspuffblende gerammt habe. Zum Glück nicht mittig, sonst hätte es auch noch den schönen CS-Auspuff erwischt.
Ihr denkt jetzt sicher: Ohhh maaaan, wie kann man nur so doof sein! Ist mir selbst auch etwas peinlich, sein smart beim Einparken zu demolieren. Ich schwöre aber: Die Bremse folgte einfach nicht meinem Fuß!
Muß morgen erstmal das Panel putzen, um die Stelle genauer zu begutachten. Bei dem Schmuddelwetter hat er sich schon wieder so eingesaut. Schwierigkeit ist nur, daß man die Panels in aqua-green nicht bis zum geht-nicht-mehr polieren kann, da die Struktur ja aus einer eingebrachten Folie besteht, die leider hauchdünn ist, wie ich leider schon erfahren mußte (Steinschlag).
Wünsche euch einen "schöneren" Abend.
Gruß, Steve
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- Herbert -- 21.03.2001 22:58:11 [#61754]
: Kann ich meinen
: Kotflügel noch retten? Kann mir jemand dazu Tipps geben?
: Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kratzer auspolieren kann,
: wenn man die schwarzen Striemen wegbekommt. Und dann mit
: gewöhnlichem Klarlack drüber? Ach ja - meine Panels sind
: phat-red, also durchgefärbt.
Uhmm... also ehrlich gesagt wäre mir das ziemlich egal, solange das Auto noch fährt. Habe zwar noch (!) keinen Smart (bald!), aber das wäre mir echt vollkommen egal... Wenn ich den Wagen später mal verkaufen will, mache ich die Reparatur - aber vorher? Nö! Könnte ja gleich noch mal passieren...
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- SuAlfons -- 22.03.2001 09:24:13 [#61788]
Hi !
Danke für Eure Tipps. Als gestern der Regen mal kurz aufgehört hat, habe ich mir die Sache noch mal angesehen. Der Kratzer ist nicht so tief, wie ich zuerst dachte. Dafür ist an der Tür auch noch ein kleines Stück verkratzt! Das ganze läuft etwa in einer Linie mit dem Seitenblinker - dessen Glas ist aber nicht beschädigt !?!
Muss ein ganz merkwürdiger Parkrempler gewesen sein, aber ich denke, dass er mit Politur und Reiniger wieder rausgeht. Fensterreiniger werde ich mal ausprobieren, nochmal Danke für den Tipp.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Heul, heul - Mein erster Kratzer im smart :( -- Herbert -- 22.03.2001 10:27:58 [#61802]
Das klingt eigentlich genau nach Einkaufswagen, der aufgrund fehlender Masse Deinen Blinker verschonte...
Smart Treffen am WAP Waschcenter in Groß Umstadt -- Thorsten aus Karlsruhe -- 21.03.2001 15:04:47 [#61719]
Wer fährt am 31 03 2001 zum Smart Treffen nach Groß Umstadt und möchte nicht alleine fahren ? Bin aus Karlsruhe und wir sind schon 3 Smart`s die um ca. 9 Uhr in Karlsruhe am Wal Mart abfahren . Wer sich anschließen möchte kann mich unter 0160 2340054 tgl. von 10 Uhr bis ca . 23 Uhr erreichen . Mehr Info über das Treffen unter www.smart-ontour.de Thorsten
Re: Smart Treffen am WAP Waschcenter in Groß Umstadt -- Andreas -- 21.03.2001 23:02:02 [#61757]
Wo liegt denn das? Groß-Umstadt findet mein Route-Finder nicht. Und
smart-ontour.de schreibt die Stadt auch noch mal anders.
Ist dies sehr weit von Karlsruhe. Komme aus Pforzheim.
Gruß Andreas
Re: Groß Umstadt -- Lothar -- 22.03.2001 06:31:47 [#61764]
Hallo Andreas,
Ortschaften in der Umgebung sind Höchst/Odenwald oder in der anderen Richtung Dieburg (ehemaliges Autokennzeichen DI) und weiter weg Darmstadt.
Die Groß Umstädter Homepage ist leider noch nicht fertig (http://www.umstadt.de/), aber suche doch mal im Internet nach "Gross-Umstadt".
Groß Umstadt ist ein netter und freundlicher Ort, ich habe nur gute Erinnerungen. Heute dürfte es dort wesentlich voller sein, wie überall.
Gruß, Lothar.
Re: Groß Umstadt - Karte -- Lothar -- 22.03.2001 06:48:12 [#61765]
Hier die Karte:
http://uk8.multimap.com/map/browse.cgi?client=M4&lon=8.9003&lat=49.8355&scale=500000&title=Gross-Umstadt,+,+Germany
Re: Smart Treffen am WAP Waschcenter in Groß Umstadt -- Werner -- 22.03.2001 07:29:23 [#61767]
Gebe die PLZ 64823 ein dann findest du es !!!!
P.S. beim wascgbären ligt eine Anfahrtsbeschreibung für Groß-Umstadt
auf der Homepage !!!
Re: Smart Treffen am WAP Waschcenter in Groß Umstadt -- Thorsten aus Karlsruhe -- 22.03.2001 15:17:15 [#61835]
: Wo liegt denn das? Groß-Umstadt findet mein Route-Finder nicht. Und
: smart-ontour.de schreibt die Stadt auch noch mal anders.
: Ist dies sehr weit von Karlsruhe. Komme aus Pforzheim.
: Gruß Andreas
Hallo Andreas melde dich bitte telefonisch bei mir falls du mitfahren möchtest
Hupe -- dr-ug -- 21.03.2001 13:01:26 [#61713]
Seit einer Woche tut's die Hupe an meinem Smart nicht mehr.
Manchmal aber wenn man losgefahren ist darf man einmal kurz hupen und dann ist Schluss.
Die Sicherung ist o.k !!
Ist es mglich das am lenkrad der Kranz zum Hupen einen Defekt hat ??
Wer also damit erfahrungen hat moege bitte schreiben .
DANKE
Smarte Gruesse :-))
Der Frühling begann mit Karambolagen -- Felix Kopp -- 21.03.2001 10:55:41 [#61698]
Aus Tagesspiegel, 21.03.2001
.....Die Stadtautobahn war Richtung Süd eine gute Stunde gesperrt. Kurze Zeit später musste die Avus gesperrt werden, nachdem sich um 3.55 Uhr ein 55-Jähriger mit seinem Smart überschlagen hatte. Das gleiche Automodell war um 2.25 Uhr schon auf der Autobahnauffahrt Detmolder Straße umgekippt. In beiden Fällen stellten Feuerwehrleute das Auto wieder auf. Die beiden Fahrer blieben unverletzt, wie auch bei den meisten anderen Unfällen....
----------------------------
Man merke: 1. kippen, 2. aufstellen, 3. weiterfahren
Gruss Felix
Re: Der smart als "Stehauf-Auto"? :-) ... ot... -- Thomas (00336) -- 21.03.2001 11:22:51 [#61701]
: Aus Tagesspiegel, 21.03.2001
: .....Die Stadtautobahn war Richtung Süd eine gute Stunde gesperrt.
: Kurze Zeit später musste die Avus gesperrt werden, nachdem sich
: um 3.55 Uhr ein 55-Jähriger mit seinem Smart überschlagen hatte.
: Das gleiche Automodell war um 2.25 Uhr schon auf der
: Autobahnauffahrt Detmolder Straße umgekippt. In beiden Fällen
: stellten Feuerwehrleute das Auto wieder auf. Die beiden Fahrer
: blieben unverletzt, wie auch bei den meisten anderen
: Unfällen....
: ----------------------------
: Man merke: 1. kippen, 2. aufstellen, 3. weiterfahren
: Gruss Felix
Re: Der Frühling begann mit Karambolagen -- Tina -- 21.03.2001 12:16:44 [#61709]
Also, auf den Punkt gebracht, der smart fällt schnell hin und steht (fast) genauso schnell wieder auf. Nach dem Motto: war was ????!!
Nicht umsonst wird er gern als "Kugel" bezeichnet...
Re: Der Frühling begann mit Karambolagen -- Torsten -- 21.03.2001 12:25:05 [#61712]
Das gibt wieder bissige Kommentare bei nächster Gelegenheit von den smartfeinden, au au....
Der Frhling begann mit Karambolagen -- dr-ug -- 21.03.2001 13:07:14 [#61714]
Bleibt entspannt, das ware ur der Neid weil die anderen nicht
so schnell wieder aufstehen koennen :-))))
Das ist ja typisch! -- Daniel Wenzel -- 21.03.2001 10:35:11 [#61695]
Hi!
Seit Wochen fieber ich dem Tag entgegen an dem ich endlich meine SR draufmachen kann. Gestern ist es geschehen - ok zugegebenermaßen früh - und heute fängt es wieder anzuschneien!
Grrr!
Hoffe der Sch... ist morgen wieder weg!
Ciao danielwenzel
Wem sagst Du das.... :o/ -- Yve -- 21.03.2001 10:37:45 [#61696]
Re: Das ist ja typisch! -- BZ -- 21.03.2001 11:05:10 [#61699]
Ich hatte Glück - habe keinen passenden
Radschlüssel gefunden - und musste die
WR drauf lassen.
:-) Bernd
Re: Das ist ja typisch! -- Andreas -- 21.03.2001 11:27:22 [#61703]
: Ich hatte Glück - habe keinen passenden
: Radschlüssel gefunden - und musste die
: WR drauf lassen.
Jungs/Mädels no Risk no Fun!!!!
OK Nord-Deutschland ist echt geplagt, da würde ich mir das auch noch mal überlegen! Aber im meiner Region bleibt eh nix mehr liegen! Also WR runter SR drauf. (Sieht sowie u. U. geiler aus und macht auch mehr spaß)
Gruß
Andreas
ME-J 1407
Meine Rede! (no Risk, no fun) ot -- Daniel Wenzel -- 21.03.2001 11:30:25 [#61705]
SR im schnee ist doch kein problem, oder? -- SmartMax -- 21.03.2001 16:43:25 [#61720]
mit SR kann man auch ohne grosse problem im schnee fahren. mein smartmax macht das ganz gut mit :)
Re: SR im schnee ist doch kein problem, oder? -- Claudia (479) -- 21.03.2001 16:49:40 [#61721]
: mit SR kann man auch ohne grosse problem im schnee fahren. mein
: smartmax macht das ganz gut mit :)
So in Grenzsituationen sind Winterreifen schon extrem besser. Aber der Wetterbericht sagt, daß es wärmer wird. *hoff*
Claudia
Re: SR im schnee ist doch kein problem, oder? -- danielwenzel -- 21.03.2001 21:35:46 [#61738]
: mit SR kann man auch ohne grosse problem im schnee fahren. mein
: smartmax macht das ganz gut mit :)
Hi!
Also ich merke schon einen sehr deutlichen Unterschied! Gut man kann fahren, aber er ist ziemlich giftig - finde ich!
Ciao danielwenzel
Re: Das ist ja typisch! -- Yve -- 21.03.2001 11:48:18 [#61708]
Also ich glaub wir wohnen im selben Ort und heut morgen ist's noch liegen geblieben!!!!!???
Grüß Yve
Re: Das ist ja typisch! -- Andreas -- 21.03.2001 13:55:16 [#61715]
: Also ich glaub wir wohnen im selben Ort und heut morgen ist's noch
: liegen geblieben!!!!!???
: Grüß Yve
Wann ist denn bei Dir morgen??
Bei mir lagen höchstens ein paar Flöckchen auf´m Auto!
Also ich bin PRO SR
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Re: Das ist ja typisch! -- Yve -- 21.03.2001 14:16:53 [#61717]
Hmm.....bei uns in der Siedlung lag schon was!!!
(hatte keine Chance kaputt gefahren zu werden...?!?!?!)
Ich bin Pro SR wenn's endgültig besser iss....
Auf eine Teilschuld wegen SR bin ich nich so scharf!
Grüße an's Dörfli :))
Yve
Re: Das ist ja typisch! -- schmucki -- 22.03.2001 00:10:42 [#61760]
: Also ich bin PRO SR
Hi, ich bin auch pro SR zur richtigen Zeit,
nur wenn ich dann die Flachlandtiroler aus D ME K DU BN usw hier im Westerwald auf Sr rumgurken sehen und ich deswegen mit mit meinen WR nicht weiterkomme, weil die Brummis an den halb im Graben hängenden SRTouristen nicht vorbeikommen, dann helfe ich immer schieben bei den SR Touristen aber so das sie ganz im Graben stehen und somit Zeit haben auf besseres Wetter für die Rutschellis zu warten.
Gruß Schmucki
Re: Das ist ja typisch! -- Daniel Wenzel -- 21.03.2001 11:28:22 [#61704]
: Ich hatte Glück - habe keinen passenden
: Radschlüssel gefunden - und musste die
: WR drauf lassen.
Hi!
Vielleicht habe ich auch Glück: Der Schnee geht langsam in Regen über!
=))))
Ciao danielwenzel
Re: Das ist ja typisch! -- Claudia (479) -- 21.03.2001 11:37:07 [#61707]
Ich auch :-(((. Aber noch bleibt hier nichts liegen und nach dem Wochenende soll es bis 17°C werden.
Desi
: Hi!
: Seit Wochen fieber ich dem Tag entgegen an dem ich endlich meine SR
: draufmachen kann. Gestern ist es geschehen - ok zugegebenermaßen
: früh - und heute fängt es wieder anzuschneien!
: Grrr!
: Hoffe der Sch... ist morgen wieder weg!
: Ciao danielwenzel
Hauptsache am 24.03 schneit es nicht in & um Bünde! -- UVo -- 21.03.2001 17:43:19 [#61728]
Da bekommt mein Smartie nämlich neue Schlappen! Ihr wisst schon wo... Wie sind 195er im Schnee???
Gruß,
--UVo..
smart & Brumkreisel -- Der Hammer (00109) -- 21.03.2001 22:12:42 [#61742]
Hallo der Smart-Club Niedersachsen hatte am Sonntag sein Sicherheitstraining. Und das Video habe ich auch schon im Netz.
Da waren noch einige mit Wintereifen ausgerüstet und sind trotzdem Karussel gefahren.
Hat richtig Spass gemacht und war doch lehrreich.
Gruß
Thomas
Smart abgeschmiert! -- Howard -- 21.03.2001 07:04:33 [#61675]
Tach Leute!
Vorgestern Abend hats mir meinen neuen Smart zerlegt. Bin die A7 aus Hildesheim gefahren, als ich am Autobahnkreuz Hannover Ost,ziemlich weit vorne ne Kolonne stehen sah. Ich mittlere Spur, dachte mir mal: "bremste lieber", berühre das Bremspedal (normal sanft-wie ich nun mal bin), und .,ZACK, dreht sich meine Teerblase sauschnell 90° nach links auf die mittlere Leitplanke, schreddert mit dem Kühler dagegen, prallt ab, ich drehe vier Pirouetten auf der Autobahnmitte, mache vorsichtig die Augen auf, wundere mich warum ich noch lebe, und schaue auf einen LKW der die rechte Spur befährt.
Da dachte ich echt:" Hoffentlich gehts ganz schnell!" Tja, ich wieder mit dem Kühler in die LKW Seite, zurückgeschubst und endlich auf der Bahnmitte zum stehen gekommen! Ausgestiegen und wie ein aufgescheuchtes Huhn zum Grünstreifen, weil Milliarden von Autos, LKW und Tiefflieger auf mich zustürtzen! Mir is nix passiert, nicht mal nen Shock. Hat auch nichts gerumst, ging alles total sanft ab.....
War eine Stelle der Bahn wegen Blitzeises Spiegelglatt. Konnte ich leider erst duch die Bremsung feststellen, da es in Hildesheim trocken und lau war! Egal.....mal sehen was mein SC-Bremen so sacht! Meine Kugel wird heute nach HB transportiert!
Vollkasko Hurra!!! Leider hatte ein Kleinbusfahrer weniger Glück und mußte aus seiner Kiste herausgeschnitten werden (deshalb der Stau weit vorne,der mich veranlasste zu bremsen). Ihm gehts aber wieder gut!!! Die A7 wurde vollgespert!
Ich feiere jetzt am 19.3. meinen zweiten Geburtstag:)
Auf das Euch allen nie sowas passiert (auch den doofen wie Captain Scheisse:) )!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Howard
Gruß Hauke
Re: Smart abgeschmiert! -- knut -- 21.03.2001 07:37:39 [#61677]
...na dann glückwunsch!
ich hoffe der kleine hat´s überlebt. wie schnell warst du denn, als es dich gerissen hat?
halte uns doch mal auf dem laufenden, was schaden usw. angeht.
cu
knut
Re: Smart abgeschmiert! -- Tina -- 21.03.2001 07:53:42 [#61679]
Guten Morgen Howard !
Puh, mir ist schon beim lesen ganz schlecht geworden. Von mir auch ein herzliches Happy Birthday für den 19.3.01 !!
Hast Du wirklich keinen Schock erlitten ? Bist Du wenigstens zum Arzt gegangen ? Bei einem Schock merkt der Betroffene erst zuletzt, dass er einen hat. Ist denn in deinen smartie keiner mehr reingerasselt, als er so in der Mitte rumstand ?
Viele Grüße und weiterhin so viel Glück von der Tina
Re: Smart abgeschmiert! -- Howard -- 21.03.2001 08:44:40 [#61682]
DANKE:-)
Nee,hatte wirklich keinen Schock! Wollten mir die Trucker am Strassenrand, welche mich empfingen (waren total lieb!!!!) auch nicht glauben. Gestern, nachdem ich nachts mit demZug aus Hannover zuhause angekommen bin,und ne Nacht drüber geschlafen habe, hatte ich schon ein komisches Gefühl. Ich glaube das ist die "was-hätte-alles-passieren-können-Phase." Naja,etwas habe ich mich doch verletzt: mein Daumen-Fingernagel ist gerissen:)!!! Weiß nicht wobei. Wohl vom ins Lenkrad krallen.
Bin übriegens nur 90 kmh gefahren, weil ich schweineviel Zeit hatte und mal sehen wollte,ob ich die Kiste echt auf 3,5 Liter bringe. War schätze ich mal mein Glück! Das schöne an der ganzen Sache ist, daß ich mich kein Stück über den kaputten Smart ärgere,weil ich sooo froh bin alles gut überstanden zu haben! Was anderes isses,finde ich,wenn Du einfach so aus versehen und aus unachtsamkeit nen Wagen versenkst. Da könnte ich mich dann schon über meine Dumheit aufregen. So, allerdings,ist alles andere nur noch materieller,nerviger Kram!
Ich halte Euch mit weiteren Infos auf dem laufenden. Bin sebst gespannt was der Meister heute sagt! Eigentlich sieht der Wagen noch gut aus, nur daß vorne alles "abgeflext" ist. Reifen vonder Felge gerutscht,Kotflügel wieder zu Granulat zurückversetzt,Kühler zum mitnehmen usw........Bis denne, Howard
Glückwunsch! (o.T.) -- Karl (00504) -- 21.03.2001 09:41:37 [#61686]
Re: Smart abgeschmiert! -- Thorsten -- 21.03.2001 10:28:46 [#61694]
Hallo Howard
ich hätte bei einem eventuellen Totalschaden oder bei einem zu kostspieligen Schaden Interesse an dem Unfallwagen . Ruf mich doch einfach mal an unter 0160 2340054 Bis gleich
Thorsten
Re: Keine Feier ohne Geier ... ist nicht böse gemeint ... ot -- Thomas (00336) -- 21.03.2001 11:25:07 [#61702]
: Hallo Howard
: ich hätte bei einem eventuellen Totalschaden oder bei einem zu
: kostspieligen Schaden Interesse an dem Unfallwagen . Ruf mich
: doch einfach mal an unter 0160 2340054 Bis gleich
: Thorsten
Re: Keine Feier ohne Geier ... ist nicht böse gemeint ... ot -- Thorsten -- 21.03.2001 14:38:13 [#61718]
War auch von mir nicht böse gemeint , ich bin halt leider auf der Suche nach einem Unfallwagen und die sind schwer zu kriegen . Also Howard melde dich unter 0160 2340054
Re: Smart abgeschmiert! -- Howard -- 21.03.2001 17:54:50 [#61730]
Eben rief der Meister aus dem Smart Center Bremen an! Alles kein Thema, wird instandgesetzt und scheint alles nicht so das Problem zu sein. Neue Vorderachse, Vorderreifen, Felgen, "Motorhaube", vielleicht Kühler......nichts genaues weiß man nicht! Kostenvoranschlag kommt morgen! Übriegens alle SUUUUPERNETT im SC-BREMEN!!!! Selbst der Meister (lol)!!!! Versucht alles Leihwagen- und Versicherungstechnisch möglich zu machen!!!
Bis zum Voranschlag, der Howard
Bilder von der NL-Tour -- Hermann (smart-club Team) -- 21.03.2001 03:32:32 [#61673]
Für alle, die nicht dabei waren:
Die Seite mit den Bildern der NL-Tour vom 18.03.2001 ist fertig.
Die Bilder stehen unter smart-news/Photos hier auf der Website.
Grüße
Hermann
Re: Hallo Hermann... -- Michael (00005) -- 21.03.2001 03:44:04 [#61674]
... immer noch wach? :-)
Grüße und gut's Nächtle,
Michael
PS: Schöne Bilder! :o)
Re: Bilder von der NL-Tour -- Rainer (00764) -- 21.03.2001 09:12:25 [#61683]
STOP
ich hab sie gesehen
*freugiergrins*
da waren sie
STAHLFELGEN echte Stahlfelgen für den smart mit anständiger
Bereifung
BITTE !!!
wo gibt´s die ??
(hab TÜV-Connection...)
Gruss
Rainer
Re: Stahlfelgen -- Hermann Dinklage -- 21.03.2001 11:19:31 [#61700]
: STOP
: ich hab sie gesehen
: *freugiergrins*
: da waren sie
: STAHLFELGEN echte Stahlfelgen für den smart mit anständiger
: Bereifung
: BITTE !!!
: wo gibt´s die ??
: (hab TÜV-Connection...)
: Gruss
: Rainer
Hallo Rainer,
sende mal eine Mail an Pol Trum (smartjot@hotmail.com), der kann Dir sicher mehr sagen.
Grüße
Hermann
gracias oT -- Rainer (00764) -- 21.03.2001 16:57:19 [#61723]
: Hallo Rainer,
: sende mal eine Mail an Pol Trum (smartjot@hotmail.com), der kann
: Dir sicher mehr sagen.
: Grüße
: Hermann
Re: Stahlfelgen -- imro (normania)niederlande -- 22.03.2001 08:28:09 [#61776]
: Hallo Rainer,
: sende mal eine Mail an Pol Trum (smartjot@hotmail.com), der kann
: Dir sicher mehr sagen.
: Grüße
: Hermann
: Hallo
: ich mus nog etwas endern an die stahlfelgen aber die kommen in
: serien production mit tuv.
: Grusse von imro (normania design)
Re: Stahlfelgen -- Rainer (00764) -- 22.03.2001 12:54:30 [#61817]
ich kann warten :-))
(aber nicht zu lange)
Gruss
Rainer
Re: Stahlfelgen -- Christian NM -- 22.03.2001 16:23:10 [#61843]
Hallo,
also auf die Stahlfelgen warte ich auch...mal sehen wie der Preis wird ;-)
Na dann mfg Christian NM
HOM-CM787
: ich kann warten :-))
: (aber nicht zu lange)
: Gruss
: Rainer
Wo kommen den plötzlich die ganzen Saarländer her?? *WINK* -- UVo -- 22.03.2001 19:56:37 [#61867]
Grüße an alle Rucksackfranzosen!
--UVo..
[HOM-UV 92]
Heckklappe -- Ilja -- 20.03.2001 22:26:55 [#61666]
Habe heute ne neue Heckklappe im sc Berlin einbauen lassen, da die Heckscheibenheizung nicht funktionierte.
Zu meinem Erstaunen schließt die Klappe jetzt sehr schwer. Will heißen, daß ich früher die Glasscheibe einfach ins Schloß fallen lassen konnte. Jetzt muß ich mächtig gegendrücken, um sie zuzukriegen.
Auch der Schließbügel an der Scheibe ist nicht mehr aus Metall, sondern nur aus Plastik. Wer hat denn hier Erfahrungen bei neuen Smarts (meiner Bj.12/98). Sollte die Heckklappe nicht auch wie vorher einfach ins Schloß fallen ???
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen im voraus.
Werde es wahrscheinlich reklamieren, aber wie gehts denn bei Euch mit dem Schließen.
Re: Heckklappe -- Smartling -- 20.03.2001 23:51:28 [#61668]
: Habe heute ne neue Heckklappe im sc Berlin einbauen lassen, da die
: Heckscheibenheizung nicht funktionierte.
: Zu meinem Erstaunen schließt die Klappe jetzt sehr schwer. Will
: heißen, daß ich früher die Glasscheibe einfach ins Schloß fallen
: lassen konnte. Jetzt muß ich mächtig gegendrücken, um sie
: zuzukriegen.
: Auch der Schließbügel an der Scheibe ist nicht mehr aus Metall,
: sondern nur aus Plastik. Wer hat denn hier Erfahrungen bei neuen
: Smarts (meiner Bj.12/98). Sollte die Heckklappe nicht auch wie
: vorher einfach ins Schloß fallen ???
: Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen im voraus.
: Werde es wahrscheinlich reklamieren, aber wie gehts denn bei Euch
: mit dem Schließen.
HI Ilja,
genau das Gleiche bei mir! Absolut alles im grünen Bereich. Schwerer schließen = wegen neuer und dickerer Dichtung als die vorhergehende. Die haben das mal geändert aufgrund der gehäuften Probleme mit Wassereintritt an dieser Stelle. Du hattestbisher noch die alte Ausführung drin, wie mein Bonsai auch. Man gewöhnt sich schnell daran, es hat übrigens auch seine Vorteile, denn die Scheibe knallt nicht mehr so runter. Plastikverriegelung = auch neue Ausführung. Geändert wegen Rappel-Geräuschen. Reklamation normalerweise erfolglos, da eigentlich alles zu deinem Nutzen ist.
Gruß vom Smartling, der ansonsten mit nem dicken Gummi nix am Hut hat ;-)
Re: Heckklappe -- Marc G. Franzen -- 21.03.2001 09:55:47 [#61688]
: Plastikverriegelung =
: auch neue Ausführung. Geändert wegen Rappel-Geräuschen.
Tja - mit überwältigendem Erfolg: Der neue Plastikschliessbügel klappert mehr, als die alte Metalausführung es jemals machte...
Grüße
Marc, der vom Fortschritt bei smart manchmal etwas enttäuscht ist...
www.smart-teile.de (eigentlich keine Werbung) -- Steve (00524) -- 20.03.2001 21:58:06 [#61659]
Hallo!
Wer von Euch hat hier schonmal was bestellt? Leider ist die Seite nun nicht mehr verfügbar. Auch über eMail und Telefon ist niemand mehr erreichbar. Daher mein Versuch an gebrauchte Teile heranzukommen. Seid so gut und mailt mir doch mal, wenn ihr Teile von denen habt.
Danke!
Gruß von Steve
Re: www.smart-teile.de (eigentlich keine Werbung) -- Andreas Erbe -- 20.03.2001 22:09:23 [#61662]
Hi,
der Smart sah gut aus - die Seite war bescheiden.
Ich habe ihm ein paar mal gemailt, bekam aber nei eine Antwort.
Das Passwort für den Händlerbereich war auch der Witz ;-)
Gruß, Andreas
Re: www.smart-teile.de (eigentlich keine Werbung) -- Hans (00342) -- 21.03.2001 10:16:02 [#61691]
Hi Steffen,
ich hab dir dazu 'ne Mail geschrieben.
Hans
smart ein Frauenauto? -- Florian -- 20.03.2001 21:44:56 [#61655]
In einem Posting weiter unten hat Frank geschrieben, dass er gerne ein FRauenauto fährt. Huch, fahre ich denn auch ein Frauenauto?
Ich hab neulich ne Frau kennengelernt die das Auto hasst wie die Pest (ihr werdet's nicht glauben, ich komme trotzdem gut mit ihr aus... ab und zu... ;-))
Sie meinte in ihrem ganzen Bekanntenkreis würden keine Frauen auf den smart stehen sondern nur Männer...
Ich selbst sehe auch sehr viele Männer drin. Was ist nur los, ich dachte immer die Männer brauchen Autos zum Protzen...
Schreibt doch mal was ihr dazu zu sagen habt.
Gruß Flo
Re: smart ein Frauenauto? -- schmucki -- 20.03.2001 21:55:58 [#61658]
: In einem Posting weiter unten hat Frank geschrieben, dass er gerne
: ein FRauenauto fährt. Huch, fahre ich denn auch ein Frauenauto?
: Ich hab neulich ne Frau kennengelernt die das Auto hasst wie die
: Pest (ihr werdet's nicht glauben, ich komme trotzdem gut mit ihr
: aus... ab und zu... ;-))
: Sie meinte in ihrem ganzen Bekanntenkreis würden keine Frauen auf
: den smart stehen sondern nur Männer...
: Ich selbst sehe auch sehr viele Männer drin. Was ist nur los, ich
: dachte immer die Männer brauchen Autos zum Protzen...
: Schreibt doch mal was ihr dazu zu sagen habt.
: Gruß Flo
Hi Floh
Haste schon mal gehört das Männer auch schonmal Spielzeuge brauchen?
Mal ehrlich der Smart wär doch nur für Frauen viel zu Schade ;-)))
Ok Mädel´s haut mich in die Pfanne, war nur´n Gag.
Gruß Schmucki
Re: smart ein Frauenauto? -- Claudia (479) -- 21.03.2001 07:49:11 [#61678]
Muß ich jetzt meinen Smart verkaufen???? Neeeeeiiiin.
Desi
: Hi Floh
: Haste schon mal gehört das Männer auch schonmal Spielzeuge
: brauchen?
: Mal ehrlich der Smart wär doch nur für Frauen viel zu Schade ;-)))
: Ok Mädel´s haut mich in die Pfanne, war nur´n Gag.
: Gruß Schmucki
Re: smart ein Frauenauto? -- Howard -- 21.03.2001 09:22:36 [#61684]
Hihi...das zeigt doch nur,daß Männer auch eine weibliche,sensible,soziale Seite haben:o)!!!!!
Re: smart ein Frauenauto? -- Yve -- 21.03.2001 09:32:28 [#61685]
: Hihi...das zeigt doch nur,daß Männer auch eine
: weibliche, sensible, soziale Seite haben :o) !!!!!
Genau....das was schon immer klar war, bestätigt sich hier!!!!! :op
(bis auf das soziale!!!!!!!! hihihihi)
**Yve dieauchfürMännerbremst** ];o)
Re: smart ein Frauenauto? -- ernst -- 20.03.2001 22:04:04 [#61661]
: In einem Posting weiter unten hat Frank geschrieben, dass er gerne
: ein FRauenauto fährt. Huch, fahre ich denn auch ein Frauenauto?
: Ich hab neulich ne Frau kennengelernt die das Auto hasst wie die
: Pest (ihr werdet's nicht glauben, ich komme trotzdem gut mit ihr
: aus... ab und zu... ;-))
: Sie meinte in ihrem ganzen Bekanntenkreis würden keine Frauen auf
: den smart stehen sondern nur Männer...
: Ich selbst sehe auch sehr viele Männer drin. Was ist nur los, ich
: dachte immer die Männer brauchen Autos zum Protzen...
: Schreibt doch mal was ihr dazu zu sagen habt.
: Gruß Flo
Re: smart ein Frauenauto? -- Rodi (00618) -- 21.03.2001 00:50:19 [#61671]
: In einem Posting weiter unten hat Frank geschrieben, dass er gerne
: ein FRauenauto fährt. Huch, fahre ich denn auch ein Frauenauto?
: Ich hab neulich ne Frau kennengelernt die das Auto hasst wie die
: Pest (ihr werdet's nicht glauben, ich komme trotzdem gut mit ihr
: aus... ab und zu... ;-))
: Sie meinte in ihrem ganzen Bekanntenkreis würden keine Frauen auf
: den smart stehen sondern nur Männer...
: Ich selbst sehe auch sehr viele Männer drin. Was ist nur los, ich
: dachte immer die Männer brauchen Autos zum Protzen...
: Schreibt doch mal was ihr dazu zu sagen habt.
: Gruß Flo
Hi Flo,
ich glaube, das mit dem Frauenauto hast Du in den falschen Hals bekommen. Wie ich das sehe, meint Frank: "ich fahre gerne mit einem von einer Frau gewarteten Auto!" (dem kann ich mich nur anschließen)
Gruß,
Rolf
Re: smart ein Frauenauto? -- Tina -- 21.03.2001 08:05:18 [#61680]
Frauenauto ? Ein typisches Frauenauto ist doch Porsche, Ferrari oder zur Not ein SLK- hähä.
Der smart kommt merkwürdigerweise bei Männern im allgemeinen besser an- komisch, obwohl er so klein und niedlich ist. Das merkt man ja schon beim Frauenanteil in diesem forum. Ähm- sind die Männer weniger konservativ ? Vielleicht wollt ihr auch bloss auffallen; das gelingt mit dem smart immer noch gut.
Grüsse von der Tina *diegerndiefrauenquotehebt*
Porsche - ein Frauenauto? -- Karl (00504) -- 21.03.2001 10:07:00 [#61690]
Porsche - ein Frauenauto? Ich habe ja ein Smart und ein 911. Denn fahre ich ja immer ein Frauenauto.
grüss
Karl dernichtdeutchalsmuttersprachehat
Re: smart ein Frauenauto? -- knut -- 21.03.2001 10:45:04 [#61697]
ich hatte eher den eindruck (als ich meinen cdi kauf im bekanntenkreis bekanntgab)
der smart ist ein
lustiges (meinung einiger weniger)
individuellen (meinung der damen)
single (meinung der noch-nicht-eltern)
okö-spinner (meinung der sportfahrer)
suizid (meinung der leute, die den crashtest nicht kennen)
fahrzeug.
aber: gut gelaunt bin ich meistens, individuell immer, single seit jahren nicht mehr, war nie öko und hänge am leben, obwohl ich motorrad fahre.
soviel zu verallgemeinerungen.
by the way: sind porsche und harleys nicht die fahrzeuge von zahnärtzen in der midlife-crisis?? (höhö)
wie sagt noch der denker:
ein altes vorurteil ist noch lange nicht schlecht, nur weil es falsch ist!
knut
-der heute den opa-auto-passat-stufenheck-in-der-mindestausstattung seines daddy´s bewegen muss
Re: smart ein Frauenauto? -- Claudia (479) -- 21.03.2001 11:33:19 [#61706]
Wenn ich mich an jedes Klischee halten müßte, würde ich mehr meinen nächsten Schritt überdenken als jemals wirklich etwas zu tun...
Desi
: ich hatte eher den eindruck (als ich meinen cdi kauf im
: bekanntenkreis bekanntgab)
: der smart ist ein
: lustiges (meinung einiger weniger)
: individuellen (meinung der damen)
: single (meinung der noch-nicht-eltern)
: okö-spinner (meinung der sportfahrer)
: suizid (meinung der leute, die den crashtest nicht kennen)
: fahrzeug.
: aber: gut gelaunt bin ich meistens, individuell immer, single seit
: jahren nicht mehr, war nie öko und hänge am leben, obwohl ich
: motorrad fahre.
: soviel zu verallgemeinerungen.
: by the way: sind porsche und harleys nicht die fahrzeuge von
: zahnärtzen in der midlife-crisis?? (höhö)
: wie sagt noch der denker: ein altes vorurteil ist noch lange nicht
: schlecht, nur weil es falsch ist!
: knut
: -der heute den opa-auto-passat-stufenheck-in-der-mindestausstattung
: seines daddy´s bewegen muss
Scheinwerfer einstellen ? -- Harald (00569) -- 20.03.2001 19:19:40 [#61645]
Hallo.
Wer kann mir einen Tip geben wie ich die Scheinwerfer beim Smart einstellen kann.
Ich meine nicht die Einstellung über die Leuchtweitenregulierung.
Vielen Dank
Harald
Re: Scheinwerfer einstellen ? -- Lothar -- 20.03.2001 19:42:37 [#61646]
Hallo Harald,
wenn Du keine Imbusschlüssel hast, kaufe Dir einen Bund beim Baumarkt. Du brauchst eine kleine Größe, vielleicht 5 mm, aber ich bin nicht sicher.
An die Höhenverstellung kommst Du recht gut heran, gleich schräg von der Serviceöffnung her. Die Seitenverstellung liegt erheblich ungünstiger.
Stelle das Auto so hin, daß Du in 5 bis 10 m Abstand eine Wand vor Dir hast. Schalte das Licht ein, stecke den Imbusschlüssel ein und drehe daran. Du siehst dann schon, wie der Scheinwerfer reagiert. Manchmal ist es hilfreich, den anderen Scheinwerfer abzudecken.
Gruß, Lothar.
Re: Danke, o.T. -- Harald (00569) -- 20.03.2001 20:28:49 [#61650]
tabelle für radumfänge? -- Dirk -- 20.03.2001 18:13:31 [#61644]
wo finde ich die tabelle der radumfänge?
Re: tabelle für radumfänge? -- Markus -- 20.03.2001 21:08:00 [#61652]
: wo finde ich die tabelle der radumfänge?
Diese Werte habe ich auf irgendeiner Hompage gefunde, ich hoffe sie reiche Dir.
135/70 R 15 = 1,995
145/65 R 15 = 1,737
175/55 R 15 = 1,747
195/50 R 15 = 1,760
Gruß Markus
Re: tabelle für radumfänge? -- schmucki -- 20.03.2001 21:52:07 [#61657]
: Diese Werte habe ich auf irgendeiner Hompage gefunde, ich hoffe sie
: reiche Dir.
: 135/70 R 15 = 1,995
: 145/65 R 15 = 1,737
: 175/55 R 15 = 1,747
: 195/50 R 15 = 1,760
: Gruß Markus
Da ist aber ein Fehler drin, der 135/70 hat mit sicherheit nicht einen um mehr als 20 cm größeren 'Umfang als die anderen montierbaren Größen.
Berechnen kann man den Umfang so ReifenGröße zb 135 mal Seitenverhältnis hier zb 70 geteilt durch 100 ergibt die techn Reifen höhe, dieses mal 2 plus den felgen durchmesser also hier 15 zoll umrechnen in mm 1 zoll =25,4 mm ergibt den techn Raddurchmesser das mal PI ergibt den Umfang
Also 135/70 R 15
135 *70 / 100 = 94,50 (einfache Reifenhöhe)
94,50*2 = 189
15 zoll *25,4mm = 381 mm
189 + 381 = 570 mm Raddurchmesser
570 * Pi =1791,..... mm
Gruß schmucki
Re: Nachtrag Tabelle für Radumfänge -- Markus -- 21.03.2001 19:57:13 [#61732]
Sorry für den Fehler
Die Werte stammen halt nicht von mir und nachgemessen habe ich sie auch noch nicht.
Hier zur Korrektur die Maße, die Continental angibt:
Die Abrollumfänge der entspr. Reifen lauten.
135/70R15 - 1740mm
175/55R15 - 1750mm
Auf Wunsch gibt’s auch den Ansprechpartner mit Tel. und Fax.
Gruß Markus
: Da ist aber ein Fehler drin, der 135/70 hat mit sicherheit nicht
: einen um mehr als 20 cm größeren 'Umfang als die anderen
: montierbaren Größen.
: Berechnen kann man den Umfang so ReifenGröße zb 135 mal
: Seitenverhältnis hier zb 70 geteilt durch 100 ergibt die techn
: Reifen höhe, dieses mal 2 plus den felgen durchmesser also hier
: 15 zoll umrechnen in mm 1 zoll =25,4 mm ergibt den techn
: Raddurchmesser das mal PI ergibt den Umfang
: Also 135/70 R 15
: 135 *70 / 100 = 94,50 (einfache Reifenhöhe)
: 94,50*2 = 189
: 15 zoll *25,4mm = 381 mm
: 189 + 381 = 570 mm Raddurchmesser
: 570 * Pi =1791,..... mm
: Gruß schmucki
Re: tabelle für radumfänge? -- Rodi (00618) -- 21.03.2001 00:43:32 [#61670]
: wo finde ich die tabelle der radumfänge?
Hier:
Gruß,
Rolf
Radio plötzlich stumm -- Jo -- 20.03.2001 17:39:50 [#61642]
Hallo, vielleicht weiß ja zufällig jemand woran das liegen könnte:
Mein Radio ist plötzlich stumm.Es läßt sich alles einstellen, inklusive Lautstärkeregelung, allerding kommt kein Ton aus den Lautsprechern (nicht mal ein Geräusch).
Re: Radio plötzlich stumm -- ernst -- 20.03.2001 19:45:07 [#61647]
: Hallo, vielleicht weiß ja zufällig jemand woran das liegen könnte:
: Mein Radio ist plötzlich stumm.Es läßt sich alles einstellen,
: inklusive Lautstärkeregelung, allerding kommt kein Ton aus den
: Lautsprechern (nicht mal ein Geräusch). keine ahnung
Re: Radio plötzlich stumm -- Jörg aus Kiel -- 21.03.2001 07:13:15 [#61676]
Moin moin,
so viele Möglichkeiten gibt´s da nicht :
Wenn Display anzeigt, ist zumindest die Sicherung/Spannungsversorgung in Ordnung,
Wenn´s dann ruhig bleibt, sind entweder die Endstufen hin, allerdings unwarscheinlich, daß es beide trifft,
oder die Anschlüse zu den Lautsprecher sind vom Radio abgezogen.
Probier doch mal, wenn vorhanden, ob das Radio bei Cassettenbetrieb funktioniert.
Gruß
Jörg aus Kiel
Re: Radio plötzlich stumm -- Andreas Erbe -- 20.03.2001 22:12:13 [#61664]
Hallo Ernst,
es ist nicht von Nöten, auf jedes Posting einen irrelevanten Senf dazu zu geben!
Bzgl Radio: Evtl im Radio was verbruzzelt oder eine Sicherung raus geflogen ... kontrolliere hinten mal die Stecker!
Gruß, Andreas
Re: Radio plötzlich stumm -- SuAlfons -- 21.03.2001 09:56:24 [#61689]
Hi!
Wir hatten mal einen Miet-Smart, da waren die Stecker nicht richtig hinten drauf....
Das ist einfach zu kontrollieren, indem man die kleine Schublade rausbaut (Herausziehen, am Anschlag die Seitenwände zusammendrücken und weiter rausziehen) und von hinten mal gegen die Anschlüsse drückt.
Viel Erfolg, und schreib', ob es das war.
Stefan
Re: bei mir der CD -- Christian Vogt -- 21.03.2001 12:24:03 [#61711]
: Hi!
: Hatte das Problem schon ein paar mal mit dem CD. Die Zeit/Titelanzeige lief, es kam aber kein Ton heraus. Beim hin- und herwechseln auf eine andere CD oder Lied kam wieder ein Ton heraus. Hatte jemand sonst schon solche Probleme.
Ch.Vogt
Re: Radio plötzlich stumm -- Jo -- 21.03.2001 14:04:09 [#61716]
Vielen Dank für die vielen Tips! Leider habe ich gerade keine Kasette da zum mal Ausprobieren. Die Stecker sind soweit ich es über den Schubladenschacht fühlen konnte auch in Ordnung. Naja, ich habe nächsten Dienstag sowieso einen Termin zur Inspektion, da werde ich das mal von den Fachmännern überprüfen lassen, und Euch dann das Ergebnis mitteilen!
Vielen Dank nochmal,
Jo
Re: Freisprechanlage? -- Der Hammer (00109) -- 21.03.2001 22:32:01 [#61747]
Hi Jo,
hast Du eine FSE an dein Radio angeschlossen? Nicht, das die Freisprechanlage das Radio auf stumm geschaltet hat und das Radio dort nicht wieder heraus kommt.
Gruß
Thomas
Re: Freisprechanlage? -- Jo -- 22.03.2001 11:42:40 [#61810]
Hallo Thomas,
nein, habe keine FSE angeschlossen! Ich tippe ja darauf, daß es ein Defekt am Radio ist, kenne mich mit sowas aber eigentlich gar nicht aus!
Viele Grüße,
Jo
Re: Freisprechanlage? -- Der Hammer (00109) -- 22.03.2001 19:27:08 [#61857]
: Ich tippe ja darauf, daß es ein Defekt am Radio ist, ...
Vermutlich; war nur so eine Idee.
Gruß
Thomas
Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Andreas -- 20.03.2001 14:39:19 [#61631]
Hallo!
Nun will der TÜV mir meine Sportivas nicht eintragen, weil lt. Teilegutachten POS: MC0 eine Bestätigung des Fahrzeugherstellers, Reifenherstellers bzw. einer technischen Prüfstelle über die Eignung (Fahrverhalten) der Reifengröße (175-55-15) auf dem Fahrzeugtyp erforderlich. . .
Bitte helft mir!
Fax: 02058 914513
Vielen Dank
Andreas
ME-J 1407
*stöhn* Zu 'nem anderen TÜV fahren? Weia nee.... -- Torsten -- 20.03.2001 15:33:50 [#61634]
Re: Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Marc G. Franzen -- 20.03.2001 16:58:12 [#61639]
: Hallo!
: Nun will der TÜV mir meine Sportivas nicht eintragen, weil lt.
: Teilegutachten POS: MC0 eine Bestätigung des
: Fahrzeugherstellers, Reifenherstellers bzw. einer technischen
: Prüfstelle über die Eignung (Fahrverhalten) der Reifengröße
: (175-55-15) auf dem Fahrzeugtyp erforderlich. . .
Hallo Andreas!
Probier's doch mal hier:
sportiveparts GbR
Roosen / Funk
Mühlenstr. 2
25421 Pinneberg
04101 209620
oder beim smart Center Singen:
sC Singen
Georg-Fischer-Str. 21
D-78224 Singen
+49-7731-9535-0
Grüße
Marc, der Dir viel Glück wünscht!
PS: Die Idee mit dem anderen TÜV ist gar nicht so schlecht...
Re: Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 20.03.2001 18:05:26 [#61643]
oder bei:
Digi - Tec Datteln
Höttingstraße 89b - 91
45 711 Datteln
Tel 0 23 63 / 5 66 00
Fax 0 23 63 / 56 60 66
info@digi-tec.net
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Holger (105) -- 20.03.2001 17:19:10 [#61640]
Hi Andreas,
hast Du schon mal daran gedacht, dein SC nach einem solchem Gutachten
zu Fragen?
Du wohnst in Mettmann?
Wenn ich mich richtig erinnere standen im SC Düsseldorf
Sportivas mit den Reifengrößen 175, 185 und 195
Wäre vielleicht eine Möglichkeit!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Andreas -- 21.03.2001 08:19:09 [#61681]
Hey Freunde!
Lt. Gutachten ist diese Bescheinigung stets mitzuführen! Im Schadensfall könnte ich mir vorstellen, dass diese fehlende Bescheinigung echt schwierigkeiten macht. Ihr wollt mir doch alle nicht erzählen dass Ihr ohne diese Bescheinigung fahrt, wo dies eindeutig eine Auflage im Teilegutachten ist!
Irdendjemand muß doch soetwas haben!
Gruß
Andreas
ME - J 1407
Re: Sportiva Reifeneignungsnachweis! -- Torsten -- 21.03.2001 12:22:45 [#61710]
: Hey Freunde!
: Lt. Gutachten ist diese Bescheinigung stets mitzuführen! Im
: Schadensfall könnte ich mir vorstellen, dass diese fehlende
: Bescheinigung echt schwierigkeiten macht. Ihr wollt mir doch
: alle nicht erzählen dass Ihr ohne diese Bescheinigung fahrt, wo
: dies eindeutig eine Auflage im Teilegutachten ist!
Nein, denn wenn die Felgen in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind, ist die Bescheinigung nicht mitzuführen, vgl. § 19 Abs.4 Sätze 1 und 2 StVZO.
Daaaaaaaaaaanke !!!! -- Boris von wittenburg -- 20.03.2001 14:25:23 [#61630]
..für die neuen Bilder als Greeting-Karte......wesentlich besser
als die anderen....(finde ich).....
lieben Gruss
Boris
Re: Bitteschön :-))) -- Marc G. Franzen -- 20.03.2001 16:48:29 [#61638]
Wir werden uns bemühen, jetzt öfter mal zu wechseln...
Grüße
Marc
Heckklappe -- Sandra -- 20.03.2001 13:20:43 [#61624]
Seit 1 Jahr besitze ich einen Smart - super - nur die Heckklappe klappert bei der Fahrt - ein Wechsel der Scheibe hat leider nichts geholfen - wer hat hier Erfahrungswerte zur Abhilfe? Danke im voraus.
Re: Heckklappe -- Claudia (479) -- 20.03.2001 13:25:40 [#61625]
: Seit 1 Jahr besitze ich einen Smart - super - nur die Heckklappe
: klappert bei der Fahrt - ein Wechsel der Scheibe hat leider
: nichts geholfen - wer hat hier Erfahrungswerte zur Abhilfe?
: Danke im voraus.
Also die komplizierte Lösung ist zum SC und Heckklappe neu justieren lassen (bringt nicht viel). Die einfache aber effektive Lösung: ein Stück Klebeband um den Bügel.
Desi
Mein SC hat Schloß u Bügel mit Teflon-Spray behandelt.Noch ists OK(OT) -- UVo -- 20.03.2001 13:51:56 [#61626]
: Also die komplizierte Lösung ist zum SC und Heckklappe neu
: justieren lassen (bringt nicht viel). Die einfache aber
: effektive Lösung: ein Stück Klebeband um den Bügel.
: Desi
Re: Mein SC hat Schloß u Bügel mit Teflon-Spray behandelt.Noch ists OK -- Andreas Winkler -- 20.03.2001 16:14:14 [#61635]
Hi,
noch besser: Mangel reklamieren! Hatte dasselbe Problem, bin zu meinem SC in Berlin gefahren und habe eine neue, dickere Gummidichtung bekommen - umsonst!
Was aber nichts daran ändert, daß ich nochmal hin muß. Inzwischen klappert es innen von allen Seiten, wobei man nicht lokalisieren kann, woher das kommt. Die Sonnenblende ist es definitiv nicht.
Ich denke aber, daß man das bei einem Neuwagen nicht hinnehmen muß.
Gruß
Andreas
Re: Schon eigenartig, ... -- Der Hammer (00109) -- 21.03.2001 22:44:25 [#61750]
... ich bisher zwei Corsa's gefahren mein Vater hatte einen Omega und als Dienstwagen hatten wir bis Freitag einen Combo. Da hat bislang jeder geklappert; völlig normal. Den neuen Dienstwagen, einen Zafira, bin ich noch nicht gefahren, aber ich denke auch dort klappert es.
Aber da regen wir uns nun über ein wenig klappern auf. Wenn wir einen Opel fahren würden würden wir uns dann freuen, daß er nur so wenig klappert.
Ich wollte jetzt aber niemanden anfahren, denn mir geht es genau so.
Ich schrecke regelrecht auf, wenn ich ein ungewohntes Geräusch höre.
Ich denke wir erwarten hier die Mercedes-Qualität.
Gruß
Thomas
Re: Heckklappe -- Steffi -- 20.03.2001 15:01:36 [#61633]
ein Stück Klebeband um den Bügel????
UM WELCHEN BÜGEL? auch bei mir klapert es die ganze Zeit
Please help
Re: Heckklappe -- Christoph Mülder (00518) -- 20.03.2001 16:40:31 [#61637]
wenn du den oberen teil der klappe öffnest, findest du an der innenseite der glasklappe einen metallenen bügel, der in dem schloss (unterer heckklappenteil) einrasten soll.
dieser bügel ist an beiden seiten mit schwarzem gummi überzogen und nur in der mitte sind ca. 2cm blank glänzendes metall. diser teil des bügels ist für das klappern verantwortlich.
um diesen blanken teil des bügels klebst du jetzt 1-2 lagen gut klebendes isolierband - nicht zu viel, sonst hast du zu viel des guten getan. es klappert dann zwar auch nicht mehr, dafür geht die klappe jetzt aber auch nur noch auf, wenn du beim aufschließen am glas ziehst...
viel erfolg
;-)
Christoph
WL-SM 343
: ein Stück Klebeband um den Bügel????
: UM WELCHEN BÜGEL? auch bei mir klapert es die ganze Zeit
: Please help
Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- Holgi (00476) -- 20.03.2001 11:00:39 [#61618]
Hi Smartianer,
sorry hier nun aber endlich die ersten Bilder von meinem Motorschaden, weitere folgen. Für alle die keine Garantie wegen Tuning u.s.w. haben, der Motor läst sich für viel weniger als 6000,- DM instandsetzen (!!! wenn es, wie eigentlich bei DB üblich Ersatzteile geben würde !!!) so das der Versuch einer Reparatur auf jedenfall lohnt. Eine Aufstellung meiner kosten folgt.
Beste Grüße
Holgi (00476)
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- Hans Wiebe -- 20.03.2001 11:09:32 [#61619]
Ich sage nur: Schöne, feingewichtete Mahlekolben, schicke Ventile, leichte Pleuel. Lecker!!!
Aber Dir dennoch Beileid zum Schaden.
Hans
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- Andreas -- 22.03.2001 09:29:38 [#61789]
: Ich sage nur: Schöne, feingewichtete Mahlekolben, schicke Ventile,
: leichte Pleuel. Lecker!!!
Ich will dir ja nicht den Appetit verderben. Warum bist du der Meinung daß das Mahlekolben sind? Laut meinen Infos sind die von Kolbenschmidt.
Andreas
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- MO/00349 -- 23.03.2001 07:12:26 [#61902]
: Ich will dir ja nicht den Appetit verderben. Warum bist du der
: Meinung daß das Mahlekolben sind? Laut meinen Infos sind die von
: Kolbenschmidt.
: Andreas
Hallo Andreas,
ich bin mir sicher das Hans nicht die abgebildeten Kolben meinte.
Gruß
MO
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- Gotthold Schneider -- 20.03.2001 11:41:18 [#61620]
: Hi Smartianer,
: sorry hier nun aber endlich die ersten Bilder von meinem
: Motorschaden, weitere folgen. Für alle die keine Garantie wegen
: Tuning u.s.w. haben, der Motor läst sich für viel weniger als
: 6000,- DM instandsetzen (!!! wenn es, wie eigentlich bei DB
: üblich Ersatzteile geben würde !!!) so das der Versuch einer
: Reparatur auf jedenfall lohnt. Eine Aufstellung meiner kosten
: folgt.
: Beste Grüße
: Holgi (00476)
Herzliches Beileid,
und eine Frage: Kilometerstand, Leistungssteigerung ?
Gruß, G. Schneider
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- Holgi (00476) -- 20.03.2001 12:51:29 [#61622]
: Herzliches Beileid,
: und eine Frage: Kilometerstand, Leistungssteigerung ?
: Gruß, G. Schneider
Hallo Gotthold,
es handelt sich um einen Smart Bj 07/99 mit 78 PS (DigiTec)/28.000KM
Grund : Ventil defekt.
Ursache : Zündkerze zu alt(wechsel alle 30TKM)+ defekten Turbolader (Öl im Ansaugkanal = zu heiße Verbrennung), Isolator der Mittelelektrode gebrochen und zwischen Ventil und Ventilsitz gekommen. Ventil ausgerochen.
Wenn Du im Archiv mal stöberst, kannst Du schnell Sehen das es nicht unbedingt am Tuning liegt. Motorschäden gibt es beim Smart häufiger, aber wenige haben die Möglichkeit der Ursache auf den Grund zu gehen und warum auch, wenn noch auf dem Weg der Garantie oder Kulanz der Motor kostenlos gewechselt wird. Außerdem ist es bis heute von MCC nicht vorgesehen den Motor zu reparieren. Folglich gibt auch keine Ersatzteile bis auf Zylinderkopf und Turbolader(warum wohl).
Diese Bilder sollen auch nur zeigen das eine Reparatur (je nach Schaden natürlich) möglich ist und sich auch rechnen würde.
Gruß Holgi (00476)
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, jetzt aber richtig -- cicio -- 20.03.2001 20:08:19 [#61649]
Hallo zusammen!!
"Schöne" Fotos ist offenbar normal,habe ich schon gesehen!!
Mir aber noch nicht passiert ( zu glück).
Habe gelesen das dein smarti 28000 km auf der uhr hat, und die zündkerzen 30000km halten sollten wie sieht es aus mit der garantie????? Gruss Cicio
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- schmucki -- 20.03.2001 22:01:10 [#61660]
: Hi Smartianer,
: sorry hier nun aber endlich die ersten Bilder von meinem
: Motorschaden, weitere folgen. Für alle die keine Garantie wegen
: Tuning u.s.w. haben, der Motor läst sich für viel weniger als
: 6000,- DM instandsetzen (!!! wenn es, wie eigentlich bei DB
: üblich Ersatzteile geben würde !!!) so das der Versuch einer
: Reparatur auf jedenfall lohnt. Eine Aufstellung meiner kosten
: folgt.
: Beste Grüße
: Holgi (00476)
Sag mal holgi
haste da ne Null zuviel drin? Für 6000, Märker kriegst ja mehr als einen kompletten neuen Motor für die Kugel.
Für ne Überholung am meinem ollen Benz 230er Einspritzer sollte ich beim Instandsetzer 3800,. zzg Mwst zahlen.
Gruß Schmucki
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Holgi (00476) -- 20.03.2001 23:02:33 [#61667]
: Sag mal holgi
: haste da ne Null zuviel drin? Für 6000, Märker kriegst ja mehr als
: einen kompletten neuen Motor für die Kugel.
: Für ne Überholung am meinem ollen Benz 230er Einspritzer sollte ich
: beim Instandsetzer 3800,. zzg Mwst zahlen.
: Gruß Schmucki
Hi Schmucki,
hab mich etwas zu knapp ausgedrückt, natürlich keine 6 mille für´s Instandsetzen sondern für einen tausch Motor (ca. 4800,- für den Motor + ca. 1200,- Arbeitslohn).
Gruß Holgi (00476)
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Rainer (00764) -- 21.03.2001 21:34:19 [#61737]
1.200,- Arbeitslohn für einen Tauschmotor einbauen
bestenfalls noch ´n paar Teile umbauen
würde ja ca. 8h Arbeit bedeuten !!!
Wird der mit dem kleinen Rätschenkasten rausgebaut.........?
Gruss
Rainer
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Peter Guth -- 21.03.2001 23:00:00 [#61756]
... kannst Du Dir vorstellen, das der Motor nicht nur aus- und eingebaut werden muß, sondern das auch sämtliche Nebenaggregate zu demontieren und anzubauen sind, das so ein Motor auch eine Grundeinstellung erhält? Nee, bestimmt nicht. Das machen die nämlich alles in einer Stunde und stecken sich das restliche Moos in die Tasche...
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Rainer (00764) -- 22.03.2001 08:25:13 [#61774]
: ... kannst Du Dir vorstellen, das der Motor nicht nur aus- und
: eingebaut werden muß, sondern das auch sämtliche Nebenaggregate
: zu demontieren und anzubauen sind, das so ein Motor auch eine
: Grundeinstellung erhält? Nee, bestimmt nicht. Das machen die
: nämlich alles in einer Stunde und stecken sich das restliche
: Moos in die Tasche...
muss doch an mir liegen das ich immer so blöd angepflaumt werde:
macht nichts, als gelernter Kfz-Schlosser und Maschinenbautechniker
kann ich mir natürlich nicht vorstellen wie so ein Motor ausgetauscht
wird.........
in zwei Stunden ist er mit Sicherheit umgebaut und eine
Grundeinstellung bekommt imho heute kein moderner Motor mehr
(dafür gibt´s so kleine schwarze Kästchen mit Strom drin)
hihi
nix für ungut Peter aber du hast ´ne extrem unangenehme Art an dir
Gruss
Rainer
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Marc G. Franzen -- 22.03.2001 15:14:05 [#61834]
: muss doch an mir liegen das ich immer so blöd angepflaumt werde:
: macht nichts, als gelernter Kfz-Schlosser und
: Maschinenbautechniker
: kann ich mir natürlich nicht vorstellen wie so ein Motor
: ausgetauscht
: wird.........
: in zwei Stunden ist er mit Sicherheit umgebaut und eine
Hallo Rainer!
Die Vorgabezeit für den Motorwechsel (altenMotor ablassen, Getriebe und sämtliche Nebenaggregate, Kabelstrang ab, an neuen Motor dran und alles wieder einbauen) liegt bei 6 Stunden.
Und diese Zeit wird berechnet - auch wenn's meistens länger dauert... ;-)
Grüße
Marc
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Rainer (00764) -- 22.03.2001 15:40:59 [#61839]
Hi Marc,
kann ja sein, ich lass mich auch gern überzeugen - aber nur auf die
nette Art !
(nichtsdestotrotzergibtdaseinenstundenlohnvon200brutto???)
Gruss
Rainer
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden, zu teuer oder Null zu viel? -- Marc G. Franzen -- 22.03.2001 17:24:43 [#61846]
: Hi Marc,
: kann ja sein, ich lass mich auch gern überzeugen - aber nur auf die
: nette Art !
Hi Reiner!
War's ausreichend Nett? :-)))
: (nichtsdestotrotzergibtdaseinenstundenlohnvon200brutto???)
Also hier in Rhein-Main liet er irgendwo bei 130 netto...
Grüße
Marc
Streikt das Verdeck nach CS-CAR-Service Tuning ? -- eminess -- 20.03.2001 09:35:06 [#61613]
Hello,
hat bereits jemand Erfahrung mit dem o.g. Tuning ?
Ich habe mir sagen lassen, daß man das Verdeck nicht mehr während der Fahrt bedienen kann, sobald ein Tuning verbaut wurde.
Desweiteren hat es bei CS geheißen, die TRUST-PLUS Einrichtung werde außer Kraft gesetzt.
Die Katalogunterlagen verschweigen diese Mängel.
Mein Wissen habe ich von einer Mitarbeiterin bei CS, die selber ein
Cabrio fährt, wie sie sagt.
Nur, wir wissen alle, wie es bei Frauen um die Technik steht, nicht wahr ?
Daher meine Frage.
Re: Streikt das Verdeck nach CS-CAR-Service Tuning ? -- Frank (00783) -- 20.03.2001 20:06:50 [#61648]
Hallo eminess,
: Mein Wissen habe ich von einer Mitarbeiterin bei CS, die selber ein
: Cabrio fährt, wie sie sagt.
Du könntest mit Frau Komo gesprochen haben! Dann solltest Du keine so voreiligen Schlüsse ziehen.
: Nur, wir wissen alle, wie es bei Frauen um die Technik steht, nicht
: wahr ?
Frau Komo hat bei meinem Smart eigenhändig das Motormanagement zum tunen aus und wieder eingebaut. Dabei war ihre Arbeit sehr professionell und schnell und sehr erfolgreich! ;-). So mancher SC Werkstattmitarbeiter könnte sich ne Scheibe abschneiden!
Ausserdem mag ich so pauschale Aussagen zum weiblichen Geschlecht sowieso nicht und finde sie gerade hier fehl am Platz, da der Smart verstärkt bei dieser Zielgruppe sehr beliebt ist und viele Käuferinnen/Fahrerinnen findet.
: Daher meine Frage.
Dein Posting wäre im Manta-Forum bestimmt auf grossen Zuspruch gestossen ;-)
Frank (dergerneeinFRAUENAUTOfährt) ;-)
Re: Streikt das Verdeck nach CS-CAR-Service Tuning ? -- Rodi (00618) -- 21.03.2001 01:05:11 [#61672]
: Hello,
: hat bereits jemand Erfahrung mit dem o.g. Tuning ?
: Ich habe mir sagen lassen, daß man das Verdeck nicht mehr während
: der Fahrt bedienen kann, sobald ein Tuning verbaut wurde.
: Desweiteren hat es bei CS geheißen, die TRUST-PLUS Einrichtung
: werde außer Kraft gesetzt.
: Die Katalogunterlagen verschweigen diese Mängel.
: Mein Wissen habe ich von einer Mitarbeiterin bei CS, die selber ein
: Cabrio fährt, wie sie sagt.
: Nur, wir wissen alle, wie es bei Frauen um die Technik steht, nicht
: wahr ?
: Daher meine Frage.
Hallo eminess,
wenn Du mit Frau Komo gesprochen hast, hast Du Dich hier eben schön blamiert! Frau Komo ist eine absolut kompetente Ansprechparnerin in Sachen smart - einerseits zuständig für einen kleinen Teil der Technik - in der Hauptsache zuständig für Interieur und Design der Hauseigenen Vorführfahrzeuge. Ihr Inkompetenz zu unterstellen ist schon ein Hammer...
Aber um Deine Frage zu beantworten: Das neueste CS-Kit (Stand 24.01.2001) hat folgende Merkmale:
Benziner, 55 PS, S80 mit Trust+ 80PS, V-Max 170 KM/H DM 1.890,00
Bei dem Modell Cabrio, inkl. Verdecksteuerung.
Bei den Benziner-Versionen mit Trust Plus, super kurze Schaltpausen.
Gilt für alle Modelle vor Einhorn!
Gruß,
Rolf
Re: Streikt das Verdeck nach CS-CAR-Service Tuning ? -- Jürgen (00335) -- 21.03.2001 09:48:54 [#61687]
Hallo Rolf,
oh, die Sache mit der jetzt funktionierenden Verdecksteuerung beim Cabrio ist ja eine echte (positive) Neuigkeit. Habe mein smart Cabrio Ende Oktober bei CS auf 80 PS tunen lassen. Der Verlust der Verdecksteuerung während der Fahrt war schon ein echter Wermutstropfen. Weisst Du, ob CS dieses Tuning noch nachträglich verändern/updaten kann, sodass die Verdecksteuerung bei meinem 2000er Cabrio wieder funktioniert und ob/was das zusätzlich kostet?
Ciao
Jürgen
Re: Streikt das Verdeck nach CS-CAR-Service Tuning ? -- RoDi (00618) -- 21.03.2001 10:26:14 [#61693]
: Hallo Rolf,
: oh, die Sache mit der jetzt funktionierenden Verdecksteuerung beim
: Cabrio ist ja eine echte (positive) Neuigkeit. Habe mein smart
: Cabrio Ende Oktober bei CS auf 80 PS tunen lassen. Der Verlust
: der Verdecksteuerung während der Fahrt war schon ein echter
: Wermutstropfen. Weisst Du, ob CS dieses Tuning noch nachträglich
: verändern/updaten kann, sodass die Verdecksteuerung bei meinem
: 2000er Cabrio wieder funktioniert und ob/was das zusätzlich
: kostet?
: Ciao
: Jürgen
Hallo Jürgen,
nein - weiss ich leider nicht. Ruf einfach bei CS an und frage mal, ob es einen "Update-Preis" gibt...
Gruß,
Rolf
smart&N.Y.C. - Transportkosten -- Christian -- 20.03.2001 09:23:35 [#61606]
Hallo,
ich möchte meinen Smart für einen längeren Aufenthalt nach U.S.A. mitnehmen. Ich glaube, es gab diesbezüglich schon mal eine Diskussion, konnte aber nichts finden.
Mich interssieren folgende Fragen:
1. Mit welchen Transportkosten muß man rechnen? Kennt jemnd einen günstigen/den günstigsten Spediteur?
2. Gilt die Versicherung auch in Amerika? Braucht man eine Zusatzversicherung und mit welchen kosten muß man rechnen?
Gruß,
Christian.
Re: smart&N.Y.C. - Transportkosten -- eminess -- 20.03.2001 09:42:05 [#61614]
Du brauchst auf jeden Fall eine Zusatzversicherung und die ist nicht gerade preiswert.
Ich hatte meinen auch schonmal drüben, war allerdings für eine Tuningpräsentation bei einem Dragrace und hat mich nichts gekostet, da der Veranstalter bezahlt hat.
Ich kann Dir daher leider nicht sagen, was die ganze Sache gekostet hat. In New York jedoch, empfehle ich Dir eher die U-Bahn oder Taxi oder zu Fuss, denn stautauglich ist der Smart bis heute nicht.
Und wenn Du nicht gerade nachts durch die Stadt fahren willst...
Re: smart&N.Y.C. - Transportkosten -- Gerhard -- 20.03.2001 09:43:50 [#61615]
ad 1.: ein freund von mir hat sich mal einen alten 356er aus amiland herübergenommen und hat 800$ (??) gezahlt. frag bei einem frachtführer, der sich mit übersee transport auseinandersetzt, nach. oder z.b AMS in den anzeigen. frag bei amischlittenclubs nach etc.
ad 2.: frag deinen versicherungsvertreter!
gruß aus MUC
gerhard
Re: smart&N.Y.C. - Transportkosten -- Jens Kottsieper -- 20.03.2001 13:17:32 [#61623]
Hallo Christian
: Hallo,
: ich möchte meinen Smart für einen längeren Aufenthalt nach U.S.A.
: mitnehmen. Ich glaube, es gab diesbezüglich schon mal eine
: Diskussion, konnte aber nichts finden.
: Mich interssieren folgende Fragen: 1. Mit welchen Transportkosten
: muß man rechnen? Kennt jemnd einen günstigen/den günstigsten
: Spediteur?
Der günstigste Weg ist über eine Reederei, der Autotransport unterhält. In Bremerhaven sitzen eine ganze Menge davon. Der Transport dauert ca. 5 Tage und kostet ca. 1300 $ Hin- und Rückfahrt.
Allerdings brauchst Du eine temporäre Importbescheinigung. Diese stellt Dir ein Agent einer amerikanischen Spedition aus. Vielleicht ist Dir da auch die Reederei behilflich. Ohne diese bekommst Du den Smart überhaupt nicht ans Land. Hintergrund: Der Smart hat in USA, als solches, noch keine Straßenzulassung(vergleichbar unserer ABE). Wenn mich nicht alles täuscht und ich das richtig in Erinnung habe, gilt das nicht für einen "Bausatz". Der muss allerdings in USA montiert werden. Dann ist es ein amerikanische Fahrzeug. Wie das genau hinhaut, keine Ahnung.
Die Bescheinigung gilt auch nur max. 3 Monate. Dann muss das Auto ausser Landes sein. Soll so um die 100 $ kosten.
Das war die günstige Variante.
Die teurere Variante ist folgende: Wieder eine temporäre Importbescheinigung besorgen und dann gleich beim amerikanischen Zoll den dreifachen (3-fachen) Neupreis des Fahrzeugs in Dollar hinterlegen. Gehen wir von einem Neupreis von 25.000 DM aus, so macht das beim heutigen Wechselkurs 166.875 DM. Dann bekommst Du eine Bescheinigung, in der drinsteht, das der amerikanische Zoll das Auto aus den USA entfernt, wenn Dir oder Deinem Auto etwas passiert. Will heißen, hast Du einen Unfall, egal ob Schuld oder nicht, die Schlüssel is back to Germany. Und zwar mächtig schnell, die Jungs kennen da keinen Spaß. Aber, Du kannst immerhin mit dieser Bescheinigung zeitlich unbegrenzt Deinen Smart in den USA fahren.
: 2. Gilt die Versicherung auch in Amerika? Braucht man eine
: Zusatzversicherung und mit welchen kosten muß man rechnen?
Nein, Deine Versicherung gilt nicht in den USA. Du brauchst auf jeden Fall, sowohl für Dich als auch für Deinen Smart eine Zusatzversicherung. Hier gilt, Angebote vergleichen. Es läßt sich eine Menge Geld sparen.
Noch ein Tipp: Rufe in Berlin die Zollabteilung der amerikanischen Botschaft an(030/2385174 und verbinden lassen). Dort erklärt man Dir alles noch einmal ganz genau. Allerdings, die Schnacken nur English und weigern sich auch Deutsch mit Dir zureden.
Gruß
Jens, der sich auf Deine Ergebnis diesbezüglich hier freut.
: Gruß,
: Christian.
Fahrertür -- Guenter Arnold -- 20.03.2001 09:11:56 [#61603]
Habe gestern festgestellt, daß sich die Scheibe der Fahrertüre
in der Höhe verändert hat. Sie steht auf einmal 5 mm über der
Höhe der festen Scheibe (Motor schiebt die Scheibe wahrscheinlich
zu weit nach oben).
Folge, die Scheibe schiebt sich beim Türeschließen nicht unter
den Dichtgummi, sondern seitlich auf den Dichtgummi.
Wenn ich das Fenster ein wenig zurückstelle funktioniert es.
Das kann's aber doch nicht sein. Kann man den Endschalter des
Scheibenmotors nachstellen ?
MfG
G.Arnold
Re: Fahrertür -- Lothar -- 20.03.2001 09:19:25 [#61605]
Hallo Guenter,
ist alles schon dagewesen. Der obere Anschlag für die Scheibe hat sich abgemeldet, so daß der Motor die Scheibe zu weit nach oben schiebt. Das ist eine Kleinigkeit - für das smart Center.
Gruß, Lothar.
Re: Fahrertür -- Marc G. Franzen -- 20.03.2001 14:21:55 [#61629]
: Hallo Guenter,
: ist alles schon dagewesen. Der obere Anschlag für die Scheibe hat
: sich abgemeldet, so daß der Motor die Scheibe zu weit nach oben
: schiebt. Das ist eine Kleinigkeit - für das smart Center.
Kleinigkeit ist richtig - allerdings muss dazu das Türpanel 'runter - und das dauert ein paar Minuten...
Grüße
Marc
Blinker spinnt -- Walter -- 20.03.2001 08:55:02 [#61601]
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem: Mein Blinker rechts und links blinkt manchmal schneller (vor allem wenns draußen kalt ist). Kennt das jemand von euch und weiß woran das liegt? Da dies nur relativ selten auftritt wird das SC wahrscheinlich nichts feststellen können, deshalb wäre es sehr hilfreich wenn hier jemand damit schon Erfahrung hat.
Gruß Walter
Re: Blinker spinnt -- thomas h. -- 20.03.2001 09:33:17 [#61612]
Hi Walter,
wenn er das wieder macht, solltest Du mal die Beleuchtung (incl. Bremslichter) checken, ob vielleicht eine Glühbirne kaputt ist. Bei manchen Autos machen sich solche Fehlfunktionen durch Änderung des Blinkerrhythmus bemerkbar. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei smart so ist.
Cheers, thomas
Re: Blinker spinnt -- schmucki -- 20.03.2001 22:09:26 [#61663]
: Hi Walter,
: wenn er das wieder macht, solltest Du mal die Beleuchtung (incl.
: Bremslichter) checken, ob vielleicht eine Glühbirne kaputt ist.
: Bei manchen Autos machen sich solche Fehlfunktionen durch
: Änderung des Blinkerrhythmus bemerkbar. Ich weiß allerdings
: nicht, ob das auch bei smart so ist.
: Cheers, thomas
Wenn der Smart einen normalen Blinkgeber hat(wo ich mal von ausgehe), reagiert er so auf fehlende Belastung durch defekte Birnen, bzw Kontaktschwierigkeiten.
Da muß nicht unbedingt eine Birne kaputtsein es kann auch ein Massefehler (Oxidation) sein.
Mein erstes Auto ein Ascona machte die Mucken bei längerer Trockenheit, dann blinkte vorne nix. Einmal mi´m Gartenschlauch unter die Kotflügel gehalten und richtig einnässt war wieder für Tage Ruhe. War halt so bei den Opel´s früher mit den Kontakten.
Gruß schmucki
Re: Blinker spinnt -- Der Hammer (00109) -- 21.03.2001 22:55:02 [#61753]
: Wenn der Smart einen normalen Blinkgeber hat(wo ich mal von
: ausgehe), reagiert er so auf fehlende Belastung durch defekte
: Birnen, bzw Kontaktschwierigkeiten.
Hi Schmucki,
beim Smart ist fast nichts normal, so auch beim Blinker.
Der Smart hat zwei Blinkrelais; eines für Links und eines für Rechts.
Du kannst es sogar hören. Schalte mal die Zündung ein und dann den Blinker;M links oder rchts, egal. Und dann schalt mal den Warnblinker dazu ein und höre auf das Klicken, es wird deutlich lauter.
Und der Blinktakt kommt aus dem Bordrechner. Denn wenn die Senderbatterie im Schlüssel zu Neige geht meldet es der Smart mit 9x schnellem Blinken (lt. Anleitung).
Gruß
Thomas
Blinker spinnt - Meiner auch! -- Peter Jaeger -- 20.03.2001 17:34:21 [#61641]
Hallo Walter,
fährst Du mit meinem Smart? ;-)
Genau die selben Symtome hatte ich vor ein paar Wochen auch schonmal und heute morgen (-4°C) dann auch wieder.
War dann auch am überlegen, was ich machen soll, Ddnn vorführen kann ich das jetzt nicht mehr und so wird das SC ja wohl kaum was machen (Vor allem Dingen, wo soll es anfangen zu suchen?).
Halt mich bitte auf dem laufenden (Wie lautet denn Deine Mailadresse?)
Gruß
Peter
00029
Re: Blinker spinnt - Meiner auch! -- teo -- 20.03.2001 22:13:05 [#61665]
: Hallo Smartfahrer
habe gleiches Problem gehabt,bei meinem Smart war ein Wackelkontakt
bei den Relais links unter dem Lenkrad die Ursache.Der Wackelkontakt war bei dem Anschluß- Stecker zur Platine.Ausgelöst durch versehentliches Berühren mit Schuhspitzen beim einsteigen.
Versucht`s mal dort !!
Servus
Teo
Re: Blinker spinnt -- Lars Pipa -- 21.03.2001 16:50:22 [#61722]
: Hallo zusammen
: ich habe folgendes Problem: Mein Blinker rechts und links blinkt
: manchmal schneller (vor allem wenns draußen kalt ist). Kennt das
: jemand von euch und weiß woran das liegt? Da dies nur relativ
: selten auftritt wird das SC wahrscheinlich nichts feststellen
: können, deshalb wäre es sehr hilfreich wenn hier jemand damit
: schon Erfahrung hat.
: Gruß Walter
Hi Walter !
Ich habe das gleiche Problem wie Du, habe es auch schon hier im Forum geschildert. Beim Smart-Center war ich auch schon, aber dummerweise hat der Blinker in der Werkstatt wieder normal funktioniert.
Ich meine einen Zusammenhang zwischen Temperatur und Feuchtigkeit und der Blinkfrequenz ausgemacht zu haben. Vor allem bei längeren Fahrten, wenn es im Auto durch die Heizung so richtig warm ist, blinkt er wieder ganz normal. Ich werde wohl mit diesem Problem wieder mal beim Smart-Center vorstellig werden müssen.
Lars
Re: Blinker spinnt -- Claudia (479) -- 21.03.2001 17:11:46 [#61725]
Vielleicht ist das Ding irgendwo schlecht isoliert und bekommt bei Feuchtigkeit zuviel Strom ab.
Desi
Kennt jemand RADIUS als Zubehörlieferant ? -- butchermuck -- 20.03.2001 08:42:28 [#61598]
Hallo zusammen,
hier im Smart Forum wird eine Gepäckraumabdeckung für den Smart empfohlen, der Lieferant soll "RADIUS" sein. Kennt jemand den Lieferanten, bzw. kann mir sagen wo dieser zu finden ist (Adresse, Telefon).
Danke,
mfg.
butchermuck
Re: Kennt jemand RADIUS als Zubehörlieferant ? -- Martin Anstett -- 20.03.2001 09:31:50 [#61610]
: hier im Smart Forum wird eine Gepäckraumabdeckung für den Smart
: empfohlen, der Lieferant soll "RADIUS" sein. Kennt
: jemand den Lieferanten, bzw. kann mir sagen wo dieser zu finden
: ist (Adresse, Telefon).
: Danke,
: mfg.
: butchermuck
Hallo,
Link zu Radius: http://www.radius-design.de . Die haben eine Kofferraumauskleidung aus waschbarem Fleece für unseere Smarties. Ich persönlich finde diese nicht schlecht, zwar nicht ganz billig, aber wenn Du einen Schutz des Kofferraums (auch gegen nach vorne abhauende Kleinteile) suchst, eine Überlegung wert. Habe das Teil im SC Karlsruhe bekommen. Müsste wohl auch bei anderen SCs zu erstehen sein.
Gruß Martin
Erste Bilder von meinem Motorschaden -- Holgi (00476) -- 20.03.2001 07:49:03 [#61595]
Hi Smartianer,
hier nun endlich die ersten Bilder von meinem Motorschaden, weitere folgen. Für alle die keine Garantie wegen Tuning u.s.w. haben, der Motor läst sich für viel weniger als 6000,- DM instandsetzen (!!! wenn es, wie eigentlich bei DB üblich Ersatzteile geben würde !!!) so das der Versuch einer Reparatur auf jedenfall lohnt. Eine Aufstellung meiner kosten folgt.
Beste Grüße
Holgi (00476)
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden -- Heiko Faber (00719) -- 20.03.2001 08:05:13 [#61597]
Hi Holgi!
Kann es sein, dass der Link nicht richtig funzt?
Gruss
Heiko
Re: Erste Bilder von meinem Motorschaden -- Holgi (00476) -- 20.03.2001 08:50:30 [#61599]
: Hi Holgi!
: Kann es sein, dass der Link nicht richtig funzt?
: Gruss
: Heiko
Sorry, hab´s gerade auch festgestellt ;-( werde es heute Nachmittag korrigieren.
Gruß Holgi (00476)
Bilder aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- nido -- 20.03.2001 02:11:29 [#61588]
hallo smartfreunde
unser Freund Pol Trum hat mir drei Fotos geschickt und mich gebeten diese hir ins Forum zustellen, was ich hiermit tun werde.
Vielen Dank für die Bilder Pol.
mfg nido
Re: Bilder aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- VIE-ND68 -- 20.03.2001 02:13:35 [#61589]
: hallo smartfreunde
: unser Freund Pol Trum hat mir drei Fotos geschickt und mich gebeten
: diese hir ins Forum zustellen, was ich hiermit tun werde.
: Vielen Dank für die Bilder Pol.
: mfg nido
Bild 3 aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- VIE-ND68 -- 20.03.2001 02:15:07 [#61590]
: hallo smartfreunde
: unser Freund Pol Trum hat mir drei Fotos geschickt und mich gebeten
: diese hir ins Forum zustellen, was ich hiermit tun werde.
: Vielen Dank für die Bilder Pol.
: mfg nido
Re: Bilder aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- Siegfried M. Rath -- 20.03.2001 10:53:03 [#61617]
: hallo smartfreunde
: unser Freund Pol Trum hat mir drei Fotos geschickt und mich gebeten
: diese hir ins Forum zustellen, was ich hiermit tun werde.
: Vielen Dank für die Bilder Pol.
: mfg nido
Hallo Nido!
Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder und Dank auch an Pol.
Die Tour war einfach toll und die Bilder sind es auch!
Lieben Gruß
Siegfried
Re: Bilder aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- Andreas Erbe -- 20.03.2001 21:29:41 [#61654]
Die Bilder sind ja schön und gut, aber müssen sie denn gleich so groß sein?
Gruß, Andreas
Re: Bilder aus den Niederlanden vom Leiterwagen -- VIE-ND68 -- 20.03.2001 21:50:41 [#61656]
: Die Bilder sind ja schön und gut, aber müssen sie denn gleich so
: groß sein?
: Gruß, Andreas
hallo Andreas
ja die bilder müssen so groß sein ich bin sehr froh über diese
Qualität.
mfg nido
Video´s vom Treffen in Holland -- VIE-ND68 -- 19.03.2001 23:55:06 [#61581]
hallo smartfreunde
ich lade gerade die video´s auf meine homepage hoch also in ca. 10 min.
sind alle da. zum anschauen braucht ihr Apple Quicktime.
viel spass damit
bei fehlern bitte melden.
mfg nido
Das ist ja Klasse !!!!!!!! -- Pol Trum -- 20.03.2001 00:40:26 [#61582]
: hallo smartfreunde
: ich lade gerade die video´s auf meine homepage hoch also in ca. 10
: min.
: sind alle da. zum anschauen braucht ihr Apple Quicktime.
: viel spass damit
: bei fehlern bitte melden.
: mfg nido
Re: Das ist ja Klasse !!!!!!!! -- VIE-ND68 -- 20.03.2001 00:45:31 [#61583]
danke
war aber auch eine klasse veranstaltung !!
nochmals danke Pol Trum für einen schönen tag
mfg nido
Re: Das ist ja Klasse !!!!!!!! -- Pol Trum -- 20.03.2001 00:50:23 [#61585]
: danke
: war aber auch eine klasse veranstaltung !!
: nochmals danke Pol Trum für einen schönen tag
: mfg nido
Smart macht Freunden ...........da gibt es keine Grenzen mehr.
Re: Das ist ja Klasse !!!!!!!! -- Herbert -- 20.03.2001 01:44:46 [#61586]
Nur mal die Frage eines Smart-Kaufaspiranten: Wackelt die Kamera bei der Autobahnfahrt aufgrund der Federung oder des Filmers?
P.S.: Ich hoffe doch mal, dass da der Beifahrer am Werk war - wäre sonst etwas delikat zu zeigen, wie man mit 130 einhändig filmend die Autobahn bereichert...
Re: Das ist ja Klasse !!!!!!!! -- nido -- 20.03.2001 02:02:05 [#61587]
: Nur mal die Frage eines Smart-Kaufaspiranten: Wackelt die Kamera
: bei der Autobahnfahrt aufgrund der Federung oder des Filmers?
: P.S.: Ich hoffe doch mal, dass da der Beifahrer am Werk war - wäre
: sonst etwas delikat zu zeigen, wie man mit 130 einhändig filmend
: die Autobahn bereichert...
hallo herbert
nartürlich sind diese aufnahmen unter beachtung und einhaltung
der STVO entstanden.
mfg nido
gut nach hause gekommen? -- Smartie-Jana -- 19.03.2001 22:11:24 [#61571]
Hey hier ist smartie-jana, alle Deutschen am Wwochenende gut nach hause gekommen??
War ja furchtbares Wetter, viele liebe Grüsse an Holger, Sandra und Björn, natürlich nicht zu vergessen Boxer-Hündin Debbi, meldet euch mal.
An ALLE
Tüssssss Smarties
nasser Smart -- Andreas Erbe -- 19.03.2001 21:59:46 [#61568]
Hi,
da gibbet paar Holländer die verkaufen Regentropen fürn Smart. Ich hab die Firma schon mehrmals angemailt, aber anscheinend haben die kein Interesse so was zu verkaufen!
Wer vertreibt die Teile denn in Deutschland?
Gruß, Andreas
Re: nasser Smart -- Pol Trum -- 19.03.2001 22:48:44 [#61573]
: Hi,
: da gibbet paar Holländer die verkaufen Regentropen fürn Smart. Ich
: hab die Firma schon mehrmals angemailt, aber anscheinend haben
: die kein Interesse so was zu verkaufen!
: Wer vertreibt die Teile denn in Deutschland?
: Gruß, Andreas
Hallo,
Diese Firma ist pleite.
Pol Trum 05-DF-ZN
SW auch? -- Florian -- 19.03.2001 23:02:54 [#61577]
Ist SW auch pleite? die antworten nämlich leider nicht auf meine Mail, werde mir wohl nen anderen Tuner suchen müssen...
SWEXCLUSIVE IST NICHT PLEITE !! -- Light/1 -- 19.03.2001 23:15:54 [#61579]
Nein,.........(grrmmbblll) -- Pol Trum -- 20.03.2001 00:48:45 [#61584]
: Ist SW auch pleite? die antworten nämlich leider nicht auf meine
: Mail, werde mir wohl nen anderen Tuner suchen müssen...
Nein, SW ist noch immer da (freu!!).
Und sie haben noch immer die Top-Service, ist meine Erfahrung !!
Vielleicht sind sie zu beschaeftigt um dich zu antworten, leider.
Pol Trum
Re: SW auch? -- Alex P. aus Berlin -- 20.03.2001 07:20:51 [#61592]
: Hallo Florian,
ich warte auch erst seit Oktober 2000 auf den Edelstahllufteinlass.
Sämtliche Versuche einer Kontaktaufnahme verlaufen in konsequenter
Nichtbeachtung.
Eigentlich peinlich !!
Gruss Alex
Re: SW auch? -- Claudia (479) -- 20.03.2001 07:28:03 [#61593]
Pleite bestimmt nicht, aber ich glaube sie antworten nicht auf mails.
(Eigenversuch!)
Desi
Probiert es doch mal telefonisch ?! (o.T.) -- Christian -- 20.03.2001 07:59:00 [#61596]
: Pleite bestimmt nicht, aber ich glaube sie antworten nicht auf
: mails.
: (Eigenversuch!)
: Desi
Re: SW auch? -- Holger (105) -- 20.03.2001 08:55:38 [#61602]
Hi Desi,
mein Eigenversuch ist positiv verlaufen.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Auf der Tour in die NL machte SW einen sehr geschäftstüchtigen
Eindruck! Von Pleite, kann wohl keine Rede sein!
Ach, in den NL war SW mit seiner 120 PS Maschine!
Im PinkPanther ( Der Smartie mit den 120 PS) konnte man auch die
blaue Tachobeleuchtung bewundern. Der Tache wird satt und klar
ausgeleuchtet! Wenn man auf die blaue Tachobeleuchtung steht,
eine echt saubere Lösung!
Re: nasser Smart -- Andreas Erbe -- 20.03.2001 21:24:07 [#61653]
Okay, wenn die pleite sind:
Wer hat noch so einen Regentropfensatz daheim rumliegen? Ich habe Interesse!
Oder gibbet evtl ein SC, dass die mal verkauft hat und noch welche im Lager liegen hat?
Gruß, Andreas
Re: nasser Smart -- Pol Trum -- 20.03.2001 23:57:46 [#61669]
: Okay, wenn die pleite sind: Wer hat noch so einen Regentropfensatz
: daheim rumliegen? Ich habe Interesse!
: Oder gibbet evtl ein SC, dass die mal verkauft hat und noch welche
: im Lager liegen hat?
: Gruß, Andreas
Ich werde mal nachfragen.
Pol Trum
CHAT -- kolla -- 19.03.2001 21:33:40 [#61566]
CHAT
www.smart-zone.de/talk.thml
Aha (o.T.) -- Schlappi -- 19.03.2001 22:03:28 [#61569]
: CHAT
: www.smart-zone.de/talk.thml
Erfahrungen mit MCC-Netzgepäcktasche??? -- Thorsten (Balck) -- 19.03.2001 19:06:57 [#61559]
Moin zusammen,
hat jemand in seinem Smart die ORIGINAL-MCC-GEPÄCKNETZTASCHE montiert? (das Teil, das hinter die Sitze gespannt wird mit so einer Art Haltestange und Netztaschen daran, ich meine n i c h t die kpl. Gepäckraumabtrennung)
Ist das Ding wirklich praktisch?
Ist es stabil (klappert auch nichts?) und hält es auch den darin verstauten Inhalt gut? z.B. Einkäufe, Flaschen etc.?
Also, um es auf den Punkt zu bringen: Können diejenigen unter Euch, die das Ding nutzen, es uneingeschränkt weiterempfehlen, oder kann man es sich sparen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Smarte Grüße aus Schleswig-Holstein in den Rest der smarten Republik,
Thorsten
Re: Erfahrungen mit MCC-Netzgepäcktasche??? -- MikeHN (00697) -- 19.03.2001 20:56:26 [#61564]
: Moin zusammen,
: hat jemand in seinem Smart die ORIGINAL-MCC-GEPÄCKNETZTASCHE
: montiert? (das Teil, das hinter die Sitze gespannt wird mit so
: einer Art Haltestange und Netztaschen daran, ich meine n i c h t
: die kpl. Gepäckraumabtrennung)
: Ist das Ding wirklich praktisch?
: Ist es stabil (klappert auch nichts?) und hält es auch den darin
: verstauten Inhalt gut? z.B. Einkäufe, Flaschen etc.?
: Also, um es auf den Punkt zu bringen: Können diejenigen unter Euch,
: die das Ding nutzen, es uneingeschränkt weiterempfehlen, oder
: kann man es sich sparen?
: Danke schon mal für Eure Antworten.
: Smarte Grüße aus Schleswig-Holstein in den Rest der smarten
: Republik,
: Thorsten
ich möchte mich der Frage anschließen und gleichzeitig wissen, ob die Gepäcknetztasche auch in Verbindung mit der Gepäckraumabdeckung installiert werden kann.
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: Erfahrungen mit MCC-Netzgepäcktasche??? -- Marc G. Franzen -- 19.03.2001 23:06:52 [#61578]
: ich möchte mich der Frage anschließen und gleichzeitig wissen, ob
: die Gepäcknetztasche auch in Verbindung mit der
: Gepäckraumabdeckung installiert werden kann.
Das funktioniert - evtl. solltest Du bei der Abdeckung in der Mitte etwas ausschneiden, um den mittleren Haltepunkt des Gepäcknetzes auch in die Stange einhängen zu können.
Zur Funktionalität kann ich nix sagen, denn ich habe das Teil nicht.
Grüße
Marc
Kann jemand ein Bild von Abdeckung + Tasche posten? (OT) -- UVo -- 20.03.2001 09:26:00 [#61607]
: Das funktioniert - evtl. solltest Du bei der Abdeckung in der Mitte
: etwas ausschneiden, um den mittleren Haltepunkt des Gepäcknetzes
: auch in die Stange einhängen zu können.
: Zur Funktionalität kann ich nix sagen, denn ich habe das Teil
: nicht.
: Grüße
: Marc
Gepäcknetztasche (PIC) -- Marc G. Franzen -- 20.03.2001 14:06:44 [#61627]
Kann jemand ein Bild von Abdeckung + Tasche posten? (OT) -- UVo -- 20.03.2001 09:26:27 [#61609]
: Das funktioniert - evtl. solltest Du bei der Abdeckung in der Mitte
: etwas ausschneiden, um den mittleren Haltepunkt des Gepäcknetzes
: auch in die Stange einhängen zu können.
: Zur Funktionalität kann ich nix sagen, denn ich habe das Teil
: nicht.
: Grüße
: Marc
Gepäckraumabdeckung (PIC) -- Marc G. Franzen -- 20.03.2001 14:07:57 [#61628]
Dachte an Netz+Abdeckung gleiczeitig montiert, aber so ist auch prima! -- UVo -- 20.03.2001 14:54:26 [#61632]
Danke!
Jetzt kann ich es mir vorstellen. Aber wenn das Netz nur so ein labber-teil ist, verzichte ich lieber. Habe ja schliesslich ne Schublade...
Gruß,
--UVo..
Re: hab beides - gepäcknetztasche und abdeckung... -- Gerhard -- 20.03.2001 09:32:14 [#61611]
also, ich hab beides, die gepächnetztasche und die kofferraumabdeckung. man kann beides problemlos zusammen montieren. das mit dem aufschneiden stimmt tatsächlich, damit kann man die tasche noch besser befestigen.
ob praktisch oder nicht...??? nund ja, viel hab ich da noch nicht drin gehabt. aber flaschen und schwerere gegenstände würd ich nicht darin transüortieren, steck dir lieber einen klappbox in den kofferraum.ich denk, daß es ganz praktisch für zeitschriften, strassenatlas, die smart-mappe (bedienungsanleitung etc.) .. wenn ich bloß nicht die schublade hätte, wo all die erwähnten gegenstände drin sind... ;-)
gruß aus MUC
gerhard
Re: hab beides - gepäcknetztasche und abdeckung... -- smartanne -- 20.03.2001 10:21:38 [#61616]
Hi,
ich habe seit einer Woche das Gepäcknetz. Ich habe es mir gekauft, weil ich es leid war, dass mir beim Bremsen der ganze Kofferrauminhalt durchs Auto flog.
Da das Netz unten aber nur mit Klettband befestigt wird, darf man nicht zuviel erwarten.
Das Netz ist nur für leichte Gegenstände geeignet-laut Gebrauchsanweisung.
Gepäcknetztasche geht bei beiden Abdeckungstypen -- Birger -- 20.03.2001 16:21:33 [#61636]
Moin Thorsten und alle anderen,
Das Gepäcknetz geht - und zwar bei beiden Abdeckungstypen. Das cabrio hat die feste Abdeckung, und mit ein Bisschen Mühe sitzt die Tasche drin. Natürlich ist dies dann eine eher permanente Lösung, da die Ösen nicht (wie bei der zusammenrollbare Abdeckung) bloss eingehakt sind. Zum Herausnehmen des Netzes muss die beiden Schiebeverschlüsse des Abdeckungs geöffnet werden, was wegen der etwas labilen Konstruktion nicht jede 5 minuten gemacht werden sollte. Es wäre jedoch leicht ein Paar passende Haken direkt auf die Abdeckung zu schrauben - und dann ist der volle Funktion wieder hergestellt.
In mein limited/1 habe ich die zusammenrollbare Abdeckung plus Netz. Est ist zwar nicht das smart-Netz, aber die Kofferraumnetze (seitlich) vom ML passen perfekt - genau die selben Masse. Oben sind sie in die serienmässigen Haken eingehängt, und unten haben sie kleine Karabinhaken aus Plast. Im Moment sind die zwischen Seitenverkleidung und Teppich eingehakt, aber man konnte sehr leicht eine stabilere Befestigung herstellen. Bei mir lagen die ML-Netze sowieso rum, aber ich glaube sogar, das ein ML-Netz billiger als das smart-Netz ist.
Allen gute und smartige Fahrt,
Birger
Re: Erfahrungen mit MCC-Netzgepäcktasche??? -- TR -- 20.03.2001 20:58:06 [#61651]
: Ist das Ding wirklich praktisch?
Geniales Teil! Habe es selber in Betrieb, kannste zur Not sogar als Einkaufsnetz benutzen.
: Ist es stabil (klappert auch nichts?) und hält es auch den darin
: verstauten Inhalt gut? z.B. Einkäufe, Flaschen etc.?
Es ist halt ein dehnbares, elastisches Netz. Eher gegeignet für die kleinen umherfliegenden Teile. Kann man auch gut als Stopper für im Kofferraum befindliche Sachen benutzen, die sonst hinter den Sitz fallen würden. Allerdings habe ich auch schon 0,7l-Pfandflaschen aufbewahrt.
: Also, um es auf den Punkt zu bringen: Können diejenigen unter Euch,
: die das Ding nutzen, es uneingeschränkt weiterempfehlen, oder
: kann man es sich sparen?
Ich finde das Netz eine supergute Erfindung, die absolut der Philosophie rttm entspricht und erteile das Prädikat: Uneingeschränkt empfehlenswert!
Ciao
Thomas
Blaues Licht -- soko -- 19.03.2001 18:30:09 [#61554]
Habe mir ein Smart Cabrio bestellt, das Mitte April geliefert wird.
Kann mir jemand die genaue Typbezeichnung bzw. Bestellnummmer für dieses "Helle Licht"; ich meine die entsprechenden Birnchen geben? Ich hätte mir diese nämlich gerne gleich einbauen lassen.
Vielen Dank
soko
Re: Blaues Licht -- Michael (00005) -- 19.03.2001 18:39:57 [#61555]
Hallo Soko,
bevor Du Dich dafür entscheidest, solltest Du den aktuellen Testbericht aus dem ARD-Magazin "Ratgeber" beachten... folge dem unten angegebenen Link.
Viele Grüße,
Michael
Re: Blaues Licht -- Steve (00524) -- 19.03.2001 21:46:07 [#61567]
Hallo!
Auch wenn's dann doch nur 10% statt den versprochenen 50% sein sollen, von den Phillips VisionPlus bin ich überzeugt. Bringen eine deutlich erhöhte Sichtweite und geben ein völlig weißes Licht. Habe zwar im Moment die Phillips BlueVision drin, aber die fliegen wieder raus. Von blau keine Spur! Eine unverschämt starke Blendung zur Seite hin machen sie unerträglich für Fußgänger und Radfahrer.
Gruß, Steve
Re: Blaues Licht -- Jens -- 19.03.2001 18:51:29 [#61556]
Bin seit einigen Monaten solzer Smart-Cabrio-Besitzer.
Hatte vorher eine 3er BMW ( E36 ).
Ich war von der Leuchtkraft des Kleinen total überrascht. Die Scheinwerfer sind echt spitze und superhell. Viel heller als die des BMW.
Falls Du es noch nicht ausprobiert hast, würde ich Dir vorschlagen erst die normalen Scheinwerfer zu testen.
Solltest Du Dir jedoch neue Lampen einbauen lassen, berichte mal.
MfG Jens
DO-J 281
Event in Husum vom smart Club schleswig holstein -- Martin -- 19.03.2001 18:00:12 [#61551]
eigentlich war der anmeldeschluß für das event der 15.März da die begeisterung aber so groß ist, bis jetzt haben sich mehr als 65 smarts angemeldet,
haben wir die anmeldefrist bis zum 1.4. verlängert
wer also noch dabei sein möchte hat noch bis zum 1.4. zeit sich anzumelden, danach ist aber endgültig schluß !!!
www.smart-club-sh.de
dann auf "smart-club" klicken
dann "events" beim leuchtturm links
und danach "was kommt" oben rechts anklicken
und anmelden !!!!!!!!!!!!!!! und dabei sein
Hä: Event in Husum vom smart Club schleswig holstein -- Der Hammer (00109) -- 21.03.2001 22:59:14 [#61755]
: eigentlich war der anmeldeschluß für das event der 15.März da die
: begeisterung aber so groß ist, bis jetzt haben sich mehr als 65
: smarts angemeldet,
: haben wir die anmeldefrist bis zum 1.4. verlängert
Ich glaube Dir ist da ein Fehler unterlaufen.
Anmeldeschluss nach dem Event? *g*
Gruß
Thomas
Wieso? Event ist doch am Osterwochenende. o.T. -- Jürgen (00335) -- 22.03.2001 07:33:20 [#61768]
Re: Wieso? Event ist doch am Osterwochenende. m.T. -- Der Hammer (00109) -- 22.03.2001 19:28:39 [#61858]
Arghh, wer lesen kann ich klar im Vorteil! *schäm*
Gruß
Thomas
Re: Hä: Event in Husum vom smart Club schleswig holstein -- Martin -- 22.03.2001 20:29:01 [#61879]
: Ich glaube Dir ist da ein Fehler unterlaufen.
: Anmeldeschluss nach dem Event? *g*
nöööö warum ?
der eigentlichen anmeldeschluß war der 15. März,
wir haben den anmeldeschluß jetzt auf den 1.4 gelegt !!
und das event ist dann am 14.4 der smastag nach kafreitag !
HIIIIIILFEEEEE Sportiva-Gutachten gesucht! -- Andreas -- 19.03.2001 13:57:21 [#61533]
Hallo alle miteinander!
Ich brauch noch immer dringend das Teilegutachten!
Wer es faxen möchte, möchte bitte diesen Beitrag beantworten, mit
z. B. erledigt!, damit wird mein Fax nicht unnötig strapaziert!
Fax: 02058 / 914513
Danke vielmals!!
Gruß Andreas
ME - J 1409
??? -- Yve -- 19.03.2001 15:07:12 [#61541]
Fährst Du den schwarz/silbernen Smarty???
Re: ??? -- Andreas Jäger -- 19.03.2001 18:26:41 [#61552]
: Fährst Du den schwarz/silbernen Smarty???
Nein!
einen schwarz/true-blue PURE
Gruß
Andreas
ME J 1407
aaahso... -- Yve -- 20.03.2001 08:50:45 [#61600]
....ich dachte, in "W" fahren ja nicht so viele Smarty's rum!!
Vielleicht sieht man sich mal an der Ampel ;))
Grüße Yve
Re: HIIIIIILFEEEEE Sportiva-Gutachten gesucht! -- Uwe(00720) -- 19.03.2001 15:43:32 [#61545]
Hallo Andreas,
Gutachten ist unterwegs.
ERLEDIGT! :) o.T. -- Hans G. Mein -- 19.03.2001 17:18:07 [#61549]
: Hallo alle miteinander!
: Ich brauch noch immer dringend das Teilegutachten!
: Wer es faxen möchte, möchte bitte diesen Beitrag beantworten, mit
: z. B. erledigt!, damit wird mein Fax nicht unnötig strapaziert!
: Fax: 02058 / 914513
: Danke vielmals!!
: Gruß Andreas
: ME - J 1409
Re: ERLEDIGT! :) o.T. -- Andreas Jäger -- 19.03.2001 18:28:26 [#61553]
VIIIIIEEEEEEEEELEN DANK
Gruß
Andreas
Bild vom Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 11:28:48 [#61528]
Hier schon einmal ein Bild von Holland.
Gruss Michael
Re: Bild vom Treffen in Holland -- Pol Trum -- 19.03.2001 11:53:48 [#61529]
: Hier schon einmal ein Bild von Holland.
: Gruss Michael
Wow !!
Kannst du mir das Bild mit E-Mail schicken ??
Cu, Pol
Speicher es dir doch einfach ab, -- Olaf -- 19.03.2001 12:44:36 [#61531]
rechte Maustaste auf das Bild und unter dem Kontextmenü auswählen: "Bild speichern unter..."
Gruß,
Olaf
NEIN..... -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:10:51 [#61534]
Hallo Pol,
ich sende Dir und dem Smart-Club.de heute noch die CD zu.
Gruss Michael
: Wow !!
: Kannst du mir das Bild mit E-Mail schicken ??
: Cu, Pol
BILD NUMMER 3 - Bild vom Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:32:17 [#61535]
Start in KÖLN
Gruss Michael
SORRY BILD NUMMER 2 -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:37:03 [#61537]
: Start in KÖLN
: Gruss Michael
BILD NUMMER 3 vom Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:33:37 [#61536]
Angekommen in Holland
Gruss Michael
Bild 4 vom Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:39:25 [#61538]
POL bei der Besprechung ! Jeder braucht einen Holländer... :-)
Bild 5 vom Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 19.03.2001 14:43:16 [#61539]
Marktplatz in Ersel
Gruss Michael
Re: Bild 5 vom Treffen in Holland -- Steve (00524) -- 19.03.2001 22:04:07 [#61570]
Hätt ich mir auch denken können, in Holland gibt es wohl die meisten smarts in AquaOrange :o)
Re: Bild 5 vom Treffen in Holland -- Pol Trum -- 19.03.2001 22:50:11 [#61574]
: Hätt ich mir auch denken können, in Holland gibt es wohl die
: meisten smarts in AquaOrange :o)
HUP HOLLAND HUP !!!!
Pol (hihi)
Re: Bild 5 vom Treffen in Holland -- Claudia (479) -- 19.03.2001 22:55:40 [#61576]
: Hätt ich mir auch denken können, in Holland gibt es wohl die
: meisten smarts in AquaOrange :o)
Der Gedanke ist naheliegend. Werden eingentlich jetzt überhaupt noch Smarts in Holland gekauft? ;-))) *bg*
Desi
Hi Elmar..... -- Yve -- 19.03.2001 10:58:26 [#61527]
...hab Dir die richtige E-mail adresse gemailt!!
Hab ein "e" vergessen.....sch....!!!! ;o)
Der Raketenstart beim Smart! -- Ralf -- 19.03.2001 09:34:36 [#61523]
Hi zusammen!
Vor einiger Zeit wurde hier im Forum mal der Raketenstart beim Smart beschrieben (Schlüssel im Stand auf 2 drehen usw..). Eigentlich hatte ich das schon vergessen und hatte nie vor es auszuprobieren, aber am Wochenende wollte mir so ein kleiner VW-Scheisser (ich glaube die dinger heissen LUPO ;-)) an der Ampel zeigen was er denn so kann und da hab ich mich an den Raketenstart erinnert und zum ersten mal ausprobiert.
Und siehe da, das Ergebnis ist verblüffend, mein kleiner ging ab wie eine Rakete und der VW-Fahrer bekam ganz grosse Augen.
Ich musste dann an der nächsten Kreuzung erstmal anhalten weil ich mich vor Lachen nicht mehr fangen konnte, weil ich ja auch nicht mit so einem krassen Start an der Ampel gerechnet habe!
Also in solchen Spezialfällen ist der Raketenstart echt zu empfehlen, aber man sollte es nicht übertreiben, da damals im Forum der eine oder andere berichtet hat, dass das ganz schön auf die Kupplung geht!
Also viel Spass weiterhin!
Euer Ralf
Re: Der Raketenstart beim Smart! -- danielwenzel -- 19.03.2001 10:35:20 [#61526]
Hi!
Wie genau funktioniert jetzt dieser Raketenstart?
Ciao danielwenzel
Anleitung - trotzdem nicht nachmachen! -- Tobias 8-) -- 19.03.2001 12:26:50 [#61530]
Bei laufenden Motor Zündschlüssel in Stellung 2 (Motor anlassen) drehen und halten. Der smart merkt daß der Motor läuft und setzt den Starter (zum Glück) nicht in Gang. Aber man kann mit dem Gaspedal die Drehzahl des Motors erhöhen. Wenn man den Schlüssel bei erhöhter Drehzahl dann in Stellung 1 zurückschnappen läßt, kuppelt der smart sehr zügig (= schlagartig) ein. Und der Smart geht ab wie eine Rakete. Habe ich selbst noch nie probiert (armer smart) aber die Beschreibung kenne ich...
Grüßle, Tobias 8-)
: Hi!
: Wie genau funktioniert jetzt dieser Raketenstart?
: Ciao danielwenzel
Anleitung - klappt nicht... -- Richard (00225) -- 19.03.2001 19:02:16 [#61558]
: Bei laufenden Motor Zündschlüssel in Stellung 2 (Motor anlassen)
: drehen und halten. Der smart merkt daß der Motor läuft und setzt
: den Starter (zum Glück) nicht in Gang. Aber man kann mit dem
: Gaspedal die Drehzahl des Motors erhöhen. Wenn man den Schlüssel
: bei erhöhter Drehzahl dann in Stellung 1 zurückschnappen läßt,
: kuppelt der smart sehr zügig (= schlagartig) ein. Und der Smart
: geht ab wie eine Rakete. Habe ich selbst noch nie probiert
: (armer smart) aber die Beschreibung kenne ich...
Meiner kuppelt überhaupt nicht ein und läßt mich hilflos stehen! Erst nach Treten der Bremse und reichlichen Gedenksekunden kommt er wieder in Gang! Also schön brav anfahren und dann drauf auf's Gas!
Gruß
Richard
Re: Anleitung - klappt nicht... -- Marc G. Franzen -- 19.03.2001 22:55:15 [#61575]
: Meiner kuppelt überhaupt nicht ein und läßt mich hilflos stehen!
: Erst nach Treten der Bremse und reichlichen Gedenksekunden kommt
: er wieder in Gang! Also schön brav anfahren und dann drauf auf's
: Gas!
Korrekt - die beschriebene Methode funktioniert nur bei sehr alten Softwareständen und ist überhaupt nicht zu empfehlen, da sie sehr auf's Material geht. Daher wurde diese Softwarelücke auch recht schnell gestopft.
Grüße
Marc
Re: Der Raketenstart beim Smart! -- Andreas Erbe -- 19.03.2001 20:55:37 [#61563]
Hi,
die neuesten Software Versionen lassen diesen Start nicht mehr zu ;-( In Darmstadt haben sie mich diesem 'beraubt' *g*
Gruß, Andreas
Re: Der Raketenstart beim Smart! -- Little1 (00490) -- 19.03.2001 23:16:36 [#61580]
Hi
Da muss ich widersprechen. Ich habe
einen Passion von 1/2000 und habe das
aus reiner Neugier mal gemacht. Klappt
wunderbar, auch wenn mir diese rasche
Beschleunigung nicht ganz geheuer ist..
In diesem Sinne
Schönen Abend noch
Little1
Re: Der Raketenstart beim Smart! -- eminess -- 20.03.2001 09:17:59 [#61604]
: Bei einer 40,000 km Motorgarantie seid Ihr ganz schön mutig.
Teilegutachten Sportiva -- Andreas -- 19.03.2001 08:45:44 [#61519]
HIIIIILFEEEE!!!!
Ich möchte meine Sportiva morgen eintragen lassen, und
habe erst jetzt festgestellt, dass mein ebenfalls gefaxtes
Teilegutachten unvollständig ist!!!
Bitte faxt mir!
02058 - 914513
Danke!
Der/Diejenige der/die mir faxt, schreibt bitte einen Beitrag, dass sich das Faxen bereits erledigt hat, da sonst bestimmt eine Flut von Faxen eintrifft!
Gruß Andreas
ME-J 1407
Grüße an die Heimat :)) -- Yve -- 19.03.2001 09:28:44 [#61521]
ERLEDIGT! :) o.T. -- Hans G. Mein -- 19.03.2001 17:19:40 [#61550]
: HIIIIILFEEEE!!!!
: Ich möchte meine Sportiva morgen eintragen lassen, und
: habe erst jetzt festgestellt, dass mein ebenfalls gefaxtes
: Teilegutachten unvollständig ist!!!
: Bitte faxt mir!
: 02058 - 914513
: Danke!
: Der/Diejenige der/die mir faxt, schreibt bitte einen Beitrag, dass
: sich das Faxen bereits erledigt hat, da sonst bestimmt eine Flut
: von Faxen eintrifft!
: Gruß Andreas
: ME-J 1407
Unwucht ab 110km/h -- Christian Vogt -- 19.03.2001 07:05:30 [#61512]
Guten Morgen.
Habe am Wochennende wieder Sommerreifen aufgezogen: Sportiva mit 175er. (Im Winter pulverbeschichtet in Anthrazit). Ab ca. 110km/h fängt der Lenker an zu "schlackern". Es war letztes Jahr zwar auch schon, aber nicht so stark. War beim Auswuchten dabei, laut dem Auswuchtgerät o.k.
Was kann ich dagegen tun ??
Hatte auch schon jemand solche Probleme??
Könnte es an den Felgen oder Reifen liegen??
Vielen Dank im voraus.
Chrissi Vogt
Re: Höhenschlag? -- Lothar -- 19.03.2001 07:17:12 [#61513]
Hallo Chrissi,
wie hast Du denn Deine Reifen über den Winter gelagert? Hoffentlich liegend und ein bißchen mehr als sonst aufgepumpt?
Nach meiner Erfahrung liegt die Geschwindigkeit, bei der sich Höhenschlag bemerkbar macht, niedriger als die bei einer "normalen" Unwucht. Bei 13-Zoll Felgen (während meiner Vor-smart-Zeit) spürte ich Höhenschlag bei etwa 95 km/h, aber der smart hat ja 15-Zoll-Felgen.
Wenn Dein smart aufgebockt ist, drehe jedes Rad und peile über Lauffläche des Reifens. Vielleicht siehst Du etwas. Übrigens: Der Höhenschlag kann auch von den Hinterrädern kommen.
Gruß, Lothar.
Re: Höhenschlag? -- Christian Vogt -- 19.03.2001 08:45:11 [#61518]
: Hallo Chrissi,
: wie hast Du denn Deine Reifen über den Winter gelagert? Hoffentlich
: liegend und ein bißchen mehr als sonst aufgepumpt?
: Nach meiner Erfahrung liegt die Geschwindigkeit, bei der sich
: Höhenschlag bemerkbar macht, niedriger als die bei einer
: "normalen" Unwucht. Bei 13-Zoll Felgen (während meiner
: Vor-smart-Zeit) spürte ich Höhenschlag bei etwa 95 km/h, aber
: der smart hat ja 15-Zoll-Felgen.
: Wenn Dein smart aufgebockt ist, drehe jedes Rad und peile über
: Lauffläche des Reifens. Vielleicht siehst Du etwas. Übrigens:
: Der Höhenschlag kann auch von den Hinterrädern kommen.
: Gruß, Lothar.
Hallo Lothar,
Habe Reifen nach dem pulvern neu "aufziehen" lassen.
Kann man auch auswuchen bei montiertem Rad??
Chrissi Vogt
Re: Höhenschlag? -- Rainer (00764) -- 19.03.2001 16:37:52 [#61548]
:feinwuchten am fzg
kann jede gute werkstatt
wenn das nicht hilft muss der reifen gewalkt oder überdreht werden
gruss
Rainer
PS: durch die verwendung anderer rad/reifenkombi´s kann es auch nicht
schaden mal das fahrwerk vermessen/einstellen zu lassen
du möchtest die reifen ja nicht extra runterschrubbeln
Re: Auswuchten am Fahrzeug -- Lothar -- 20.03.2001 06:52:08 [#61591]
allo Chrissi,
Rainer hat schon alles gesagt, das Auswuchten am Fahrzeug erledigt jede gute Fachwerkstatt.
Bedenke bitte dabei:
1. Beim Auswuchten am Fahrzeug werden nur außen Gewichte angebracht oder verändert (nicht auf der Innenseite). Deswegen sollte ein Rad zuvor unabhängig vom Fahrzeug genau gewuchtet werden.
2. Wenn Du das Rad wechselst, das am Fahrzeug gewuchtet wurde, kannst Du es erneut auswuchten lassen, wenn Du es wieder montierst. Andernfalls läuft es mit Gewißheit unrund.
Gruß, Lothar.
Smart Treffen NL -- Pol Trum -- 19.03.2001 00:45:22 [#61511]
Hallo Smartfreunden,
Es war eine schoene Tag mit euch, Klasse dass ihr mit sovielen und von so weit gekommen seit.
Hoffentlich ist jeder gut nach Hause gekommen in dem Regen.
Bis naechstes Mal !!
Cu, Pol Trum
Re: Smart Treffen NL -- Siegfried M. Rath -- 19.03.2001 09:22:35 [#61520]
: Hallo Smartfreunden,
: Es war eine schoene Tag mit euch, Klasse dass ihr mit sovielen und
: von so weit gekommen seit.
: Hoffentlich ist jeder gut nach Hause gekommen in dem Regen.
: Bis naechstes Mal !!
: Cu, Pol Trum
Hallo Pol,
ich kann das Kompliment nur zurückgeben, es war für uns ein wirklich schöner Tag, wir haben noch mehr Lust auf NL bekommen und werden im Sommer sicherlich noch oft in Eurer Heimat sein. Vielen Dank für den schönen Tag, wir hoffen, bald die Bilder hier im Internet zu sehen.
Lieben Gruß
Titus und Siegfried
Smart Treffen NL -- VIE-ND68 -- 18.03.2001 19:22:26 [#61503]
Vielen Dank an die Organisatoren des Treffens.
Es hat viel Spaß gemacht und man konnte eine Menge an Teilen sehen die einen sinnvoller als die anderen aber über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Und das mit dem Wetter na ja da kann ja keiner was dafür ich bin nur froh das ich gestern meine Scheiben poliert hatte deshalb brauchte ich heute nur drei mal den Wischer benutzen trotz Dauerregen.
Vielen Dank an den Hersteller der Politur.
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen.
Ich werde versuchen das Video so schnell wie möglich ins Netz stellen.
mfg Nido und sein CDI
Re: Smart Treffen NL -- Hermann Dinklage -- 18.03.2001 19:56:59 [#61505]
: Vielen Dank an die Organisatoren des Treffens.
Dem kann ich mich nur anschliessen: Vielen Dank an den smart-club.nl, an Michael von smart-club Rheinland und an Pol Trum :-)
Ich freue moch schon auf die Bilder, die vom Feuerwehr-Leiterwagen aus gemacht worden sind. War eine nette Idee.
Grüße
Hermann
Smart Club Treffen in Holland -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 18.03.2001 21:25:44 [#61508]
Hallo zusammen,
ich fand es wirklich Klasse und ich habe mich riesig gefreut das so viele mitgefahren sind! Das natürlich auch durch die Unterstützung hier im Smart-Club.de Forum !!!
Insgesamt waren 61 Fahrzeuge in Holland.
Je ca. 30 Fahrzeuge aus Holland und Deutschland. Ich konnte leider nicht feststellen ob das eine Fahrzeug aus Holland oder aus Deutschland kam... :-)
Auch einen Dank und Lob an das Team vom Smart-Club.nl und an Pol Trum, die alles super vorbereitet haben.
Das war alles in allem, eine Klasse Veranstaltung und daher planen Wir eine neue Aktion im Sommer. Wir werden vermutlich in der nähe von Venlo grillen gehen.
Weitere Informationen erhaltet Ihr in unserem Newsletter.
Smarten Gruss
Michael
Re: Smart Treffen NL, die ersten Bilder -- corvin (00041) -- 18.03.2001 22:05:09 [#61509]
Hallo!
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen!:
Vielen Dank an das smart-club-NL-Team, Michael vom smart-club Rheinland und alle Teilnehmer, die den Tag erst so wunderschön machten! :-)
Unter dem Link gibt's die ersten Bilder - gezippt 8.5 MB.
Viel Spaß!
Ciao vom
Corvin, dem's richtig Spaß gemacht hat...
PS: Wegen des Regens sind es leider nicht mehr Pics geworden, Ihr könnt mir aber gerne Eure eigenen schicken! :-)
Re: Hier der Link... -- corvin (00041) -- 18.03.2001 22:14:11 [#61510]
SORRY! *aufdieBackehau*
Re: Smart Treffen NL -- Jürgen (00335) -- 19.03.2001 07:57:58 [#61516]
Danke auch noch von mir an das Organisationsteam, das gestern sehr gute Arbeit geleistet hat.
Nur schade, dass das Wetter alle Teilnehmer so sehr im Stich gelassen hat. Die wunderschöne Strecke über Land hat Lust darauf gemacht, diese schönen Alleen und Dörfer mal im Sommer zu durchfahren.
Ciao
Jürgen,
dem´s "trotzdem" sehr gut gefallen hat
Chiptuning -- The-blue-one -- 18.03.2001 16:37:05 [#61493]
Hallo,
ich wende mich mit einer technischen Frage an alle:
Nach einem Chiptuning erreicht unser blauer "Mini" nun eine Drehzahl von 4.200 - 4.440 UPM im sechsten Gang. Kann mir jemand sagen wieviel km/h das so in etwa sind ? Es soll da eine Tabelle kursieren, wo man das ablesen kann ?
Besten Dank im Voraus und Gruß
Michael
Re: Chiptuning -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 18.03.2001 16:44:58 [#61494]
Hi Michael,
: Es soll da eine Tabelle
: kursieren, wo man das ablesen kann ?
siehe Link.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
www.smart-welt.de
Re: Chiptuning -- Dirk -- 18.03.2001 16:46:32 [#61495]
Hallo michael
ich habe das auch mal ausgerechnet und mein ergebnis sieht wie folgt aus:
ca 4030 U/min = 150 km/h
ca 4300 U/min = 160 km/h
ca 4570 U/min = 170 km/h
wenn du jedoch auf einen anderen tacho schaust, wirst du feststellen das es immer 10 km/h mehr sein werden - liegt aber an der ungenauigkeit des tachos! ich habe mir sämtliche drehzahlen bei verschiedenen geschwindigkeiten aufgeschrieben und dann entsprechend umgerechnet! (10 km/h = ca 270 U/min).
hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!
smarte grüße dirk
Re: Chiptuning / mal wieder ohne Tachoerweiterung! -- Stephan Seggelmann -- 18.03.2001 17:32:32 [#61498]
Ich finde es nicht gut, (mal wieder nicht), daß Leute mit einem chip-getunten Auto ohne Einbau eines neuen Tachos durch die Gegend fahren!
Mensch Leute, IHR FAHRT OHNE BETRIEBSERLAUBNIS und somit im weiten auch ohne Versicherungsschutz!
Ist euch das nicht klar?
Was ist, wenn Ihr bei 150 oder 160 ins Trudeln kommt, einen anderen PKW mit einer 5-köpfigen Familie abschießt und davon 3 ums Leben kommen! Die Versicherung wird sich freuen! Und Ihr dürft euer ganzes Leben lang immer schön zahlen! Glückwunsch! Und dann - ich würde sagen, ganz klar am falschen Ende gespart!
Oder glaubt ihr, daß die Unfall Gutachter doof sind und so etwas nicht merken!
Ich kann so etwas weder verstehen noch akzeptieren!
Re: Chiptuning / mal wieder ohne Tachoerweiterung! -- ERASER -- 18.03.2001 19:02:15 [#61500]
: Ich finde es nicht gut, (mal wieder nicht), daß Leute mit einem
: chip-getunten Auto ohne Einbau eines neuen Tachos durch die
: Gegend fahren!
: Mensch Leute, IHR FAHRT OHNE BETRIEBSERLAUBNIS und somit im weiten
: auch ohne Versicherungsschutz!
: Ist euch das nicht klar?
: Was ist, wenn Ihr bei 150 oder 160 ins Trudeln kommt, einen anderen
: PKW mit einer 5-köpfigen Familie abschießt und davon 3 ums Leben
: kommen! Die Versicherung wird sich freuen! Und Ihr dürft euer
: ganzes Leben lang immer schön zahlen! Glückwunsch! Und dann -
: ich würde sagen, ganz klar am falschen Ende gespart!
: Oder glaubt ihr, daß die Unfall Gutachter doof sind und so etwas
: nicht merken!
: Ich kann so etwas weder verstehen noch akzeptieren!
Mal abgesehen davon dass ich es auch nicht gut finde muss ich aber sagen dass es mir noch nicht gelungen ist einen Gesetzestext zu finden der einen Tacho vorschreibt der mehr als 130 Km/h anzeigt!! Selbst mein Rechtsanwalt ist der Meinung dass alles über 130 Km/h nicht mehr unbedingt (im Sinne der Gesetzgebung) vorgeschrieben ist!
Ich kann es kaum glauben........weis jemand mehr????
ERASER
Re: Chiptuning / mal wieder ohne Tachoerweiterung! -- Roberttt -- 18.03.2001 19:06:26 [#61501]
Frag mal SW Exclusive, SKN usw, bei denen kriegt man das Tuning eingetragen ohne neuen Tacho.
Also ist die Betriebserlaubnis nicht erloschen
Aloha
Re: Chiptuning / mal wieder ohne Tachoerweiterung! -- Hermann Dinklage -- 18.03.2001 19:51:14 [#61504]
: Frag mal SW Exclusive, SKN usw, bei denen kriegt man das Tuning
: eingetragen ohne neuen Tacho.
: Also ist die Betriebserlaubnis nicht erloschen
: Aloha
So ist es.
Abgesehen davon koppeln einige Tuner ihren überteuerten und zudem extrem voreilenden Tacho mit der Tüveintragung. So must Du den Tacho zwangsweise blechen, wenn Du das Tuning eingetragen haben willst. Auch eine Art der Geldbeschaffung :-)
Alles über 130km/h ist eh zu schnell... -- UVo -- 19.03.2001 13:08:48 [#61532]
...oder habt ihr schon Begrenzungen über 130km/h gesehen? Von 30-130 km/h ist alles dabei, aber darüber ist freie Fahrt. Deshalb bekommt man das Tuning wohl auch ohne Tacho eingetragen. Denke ich mal...Somit ist der Tacho nur als Info für den Fahrer oder zum angeben.
Gruß,
--Uwe..
Dertunigauchnurmitneuemtachofahrenwürde
Re: Alles über 130km/h ist eh zu schnell... -- eminess -- 20.03.2001 09:26:22 [#61608]
Ganz genau, denn wer mit dieser derart schlecht gefederten City-Kapsel schneller als 130 km/h fährt, naja, der ist´s selber schuld.
Ein Verbrauch von knapp bis über 10 liter war beim Kauf schließlich nicht vorgesehen.
In den USA hab ich dann schon mal draufgetreten, weil´s ja dort kaum was kostet. In England jedoch bin ich Standgas gefahren. Und das sollte man hier auch fast tun.
Smart Skala -- Michi -- 18.03.2001 12:00:21 [#61490]
Hey
Habe hier im Forum gelesen,daß man sich im SC Düsseldorf die Tachoskala auf 200 erweitern kann.
Kann mir jemand den Preis nennen?
Danke im Vorraus.
Michi
CDI, 1. Inspektion -- Genmaus -- 18.03.2001 11:20:31 [#61488]
Im Smart-Forum ist mal wieder ´ne positive Nachricht fällig! Ich war diese Woche im SC Köln-Süd wegen 1. Inspektion und kleineren Garantiereparaturen. Ergebnis: Alles super gemacht, sogar die neue Schaltsoftware aufgespielt und den Wagen außen und innen gereinigt. Und das für nur 278 DM - Wahnsinn!
Re: CDI, 1. Inspektion -- clementf -- 18.03.2001 11:37:11 [#61489]
: Im Smart-Forum ist mal wieder ´ne positive Nachricht fällig! Ich
: war diese Woche im SC Köln-Süd wegen 1. Inspektion und kleineren
: Garantiereparaturen. Ergebnis: Alles super gemacht, sogar die
: neue Schaltsoftware aufgespielt und den Wagen außen und innen
: gereinigt. Und das für nur 278 DM - Wahnsinn!
Ich weiß nicht, was daran positiv oder gar Wahnsinn sein soll. Daß eine Inspektion und eventuell erforderliche Garantiereparaturen ordnungsgemäß durchgeführt werden ist doch das absolut mindeste, was man erwarten kann. Und 278,- DM halte ich schlichtweg für unverschämt. Ich habe bei meinem alten (180.000 km) Toyota KEIN EINZIGES MAL über 200,- DM für eine (auch große) Inspektion bezahlt. Auch dann nicht, wenn mal ein Keilriehmen oder sowas ersetzt wurde und entsprechend mitberechnet wurde.
Re: CDI, 1. Inspektion -- Peter Guth -- 18.03.2001 14:18:48 [#61492]
...warum kaufst Du Dir nicht ganz schnell solch einen Toyota?
Dann sind alle glücklich: Du fährst wieder die geliebte japanische Güllepumpe und uns bleibt das lesen Deiner "fachmännischen" Schlauheiten erspart...
*LOL*da hast du recht o.T. -- Andi -- 18.03.2001 17:12:27 [#61496]
: ...warum kaufst Du Dir nicht ganz schnell solch einen Toyota?
: Dann sind alle glücklich: Du fährst wieder die geliebte japanische
: Güllepumpe und uns bleibt das lesen Deiner
: "fachmännischen" Schlauheiten erspart...
Re: CDI, 1. Inspektion -- clementf -- 18.03.2001 18:06:45 [#61499]
: ...warum kaufst Du Dir nicht ganz schnell solch einen Toyota?
Vielleicht kannst Du mir ja einen 2,50 Meter langen Toyota empfehlen? Den würde ich in der Tat sofort kaufen.
: Dann sind alle glücklich: Du fährst wieder die geliebte japanische
: Güllepumpe und uns bleibt das lesen Deiner
: "fachmännischen" Schlauheiten erspart...
Du bist tatsächlich massiv unterbelichtet, oder?
Re: Ich glaub´es geht schon wieder los... -- schmucki -- 18.03.2001 19:09:48 [#61502]
: Vielleicht kannst Du mir ja einen 2,50 Meter langen Toyota
: empfehlen? Den würde ich in der Tat sofort kaufen.
: Du bist tatsächlich massiv unterbelichtet, oder?
Hallo Ihr zwei,
ich hatte ja auch keine Zeit für`s "Smart in Nl Treffen" und bin gefrustet dadrüber, aber deshalb braucht man sich doch am schönen Sonntagnachmittag nicht schon wieder die Köpfe einzuschlagen .
Also:
schön Puls 60,
keep cool,
setz euch in die smarties und hoppelt ne runde um den Block
das soll unheimlich beruhigen
Schönen Sonntag noch vertragt euch
Denkt dran morgen schon könnte einer vom 40-Tonner plattgefahren werden und dann isses zu spät zum vertragen.
Schmucki
Re: Ich glaub´es geht schon wieder los... -- Peter Guth -- 18.03.2001 20:25:20 [#61506]
Schmucki,
grundsätzlich hast Du Recht. Nur, wenn so ein anonymer Besserwisser, (der noch nicht einmal den IQ besitzt, seine Email-Adresse bekannt zu geben) in völliger Verkennung der Realität hier seine ganz persönlichen Schlauheiten verbreiten darf, dann muß man ihm rasch klarmachen, das seine "begnadeten Erkenntnisse" nicht gefragt sind...
Gruß Peter Guth
Re: Ich glaub´es geht schon wieder los... -- schmucki -- 18.03.2001 21:10:05 [#61507]
: Schmucki,
: grundsätzlich hast Du Recht. Nur, wenn so ein anonymer
: Besserwisser, (der noch nicht einmal den IQ besitzt, seine
: Email-Adresse bekannt zu geben) in völliger Verkennung der
: Realität hier seine ganz persönlichen Schlauheiten verbreiten
: darf, dann muß man ihm rasch klarmachen, das seine
: "begnadeten Erkenntnisse" nicht gefragt sind...
: Gruß Peter Guth
Grundsätzlich hast Du da auch Recht, aber eben das zurechtweisen führt dann wieder zu diesen unendlichen Threeds mit null Sinn.
Also anonyme Zänckesel totschweigen ist der bessere Weg.
Das ist wie auf der Kirmes,
Wenn die Kirmesekel (oder Marktmäckes oder wie er regional immer genannt wird) nicht beachtet werden, wechseln sie schnell die Party und man hat Ruhe vor denen bevor die "SchwarzenSheriffs" (Admins) eingreifen müßen
smater Dieselgruß Schmucki
Re: CDI, 1. Inspektion -- Howard -- 19.03.2001 08:07:27 [#61517]
ES GEHT HIER DOCH NUR UM INSPEKTIONSKOSTEN?!? WARUM ZICKT IHR SCHON WIEDER RUM??? WEIL EINER DIE WAHRHEIT NICHT VERTRAGEN KANN??? WENN JEMAND SAGT DAß DIE SMART_INSPEKTIONEN TEUER SIND; IST ER EIN IDIOT, ODER WAS???
ZUGEGEBEN, 300 SCHLEIFEN SIND FÜR NE INSPEKTION NE MENGE HOLZ, HABT IHR NUR MIT BMW; PORSCHE, VOLVO, JAGUAR VERGLICHEN, ODER WARUM WIRD MAN FERTIGGEMACHT, WENN MAN DIE WAHRHEIT SCHREIBT. ICH FAHRE SMART, WILL NICHTS ANDERES HABEN UND FINDE DIE WARUNGEN TROTZDEM ZU TEUER! BIN ICH JETZT AUCH EIN ARSCH? GRUß aus BREMEN
und immer realistisch bleiben!
Es wird hier rumgezickt, weil... -- carsten trautmann -- 19.03.2001 09:29:31 [#61522]
1)
... es hier offensichtlich nicht nur um Inspektionskosten geht, sondern auch darum, das deutsche Autos ja besser sind wie japanische Pkw, und und und...
2)
...es halt Leute gibt, die die ultimative Wahrheit für sich gepachtet habe. Warum sind 300 DM für eine Inspektion zu teuer??? Irgendwelche Argumente? Der Preis für eine Inspektion setzt sich aus den verschiedensten Positionen zusammen und hängt unter anderem auch davon ab, was der Hersteller bei einer Inspektion betrachtet haben möchte, und wieviel Zeit dabei drauf geht. Natürlich auch davon, was die Werkstattt davon umsetzt. Es gibt Werkstätten da wird einmal geschaut: "ah, Bremsen gehen, Motor ist auch noch drin..." Das kostet natürlich relativ wenig, dann gibt es welche die halten sich an die Vorgaben des Herstellers und klappern 1000 kleine Punkte ab. Dafür zahlt man dann auch etwas mehr (weils länger dauert!). Was ist euch lieber? Dann kommt doch auch der Standort dazu: sC's gibts halt nur in Großstädten. Da ist Fläche ziemlich teuer oder??? Ein sC auf einem Dorf wäre sicherlich etwas günstiger...
Im Übrigen frage ich mich, woran ihr denn den Wert einer Inspektion festmacht??? Ich finde eine Inspektion ist ihr Geld wert, wenn ich über ein ganzes Autoleben äußerst selten durch irgendwelche Pannen gestoppt werde, weil die Mängel nämlich alle schon bei der Inspektion erkannt wurden. Passiert das nicht finde ich auch 200DM zuviel, dann kann ich nämlich mein Öl selbst nachkippen oder wechseln und mal einen Blick auf die Bremsen werfen, ansonsten immer so lange fahren bis ein Teil kaputt ist.
3)
...weil ihr Äpfel mit Birnen vergleicht.
a) ein Auto ist ein Auto ist ein Auto. Der smart ist auch ein Auto, auch wenn er etwas kleiner ist. Korrigiert mich, aber ich glaube er hat auch 4 Räder, auch die dazugehörigen Bremsen, auch einen Motor, und und und. Die Inspektionsarbeit ist durchaus vergleichbar mit Pkw's anderer Hersteller. Meint ihr im Ernst ein Auto müßte halbe Kosten erzeugen weil es halb so groß ist? Wollt ihr Inspektionen nach Oberfläche berechnet haben?
b) smart Toyota. Das sind, glaube ich, unterschiedliche Hersteller. Du hast den Toyota offensichtlich nicht in einem sC warten lassen. Den Preis kann man irgendwie nicht vergleichen, oder?(s.o) Alternativ empfehle ich dir eine Wartung des smarts bei Toyota.
c) Wo wohnt "Genmaus"??? Welches sC hat sie benutzt? (s.o.)
4)
...weil auf unsachliche Antworten meißtens ebenso unsachliche Erwiederungen kommen. Ich muß echt sagen, dieser Thread gehört von vorne bis hinten in den Müll!
Trotzdem habe ich hier noch einmal sachlich versucht euch Denkanstöße zu geben, damit ihr beim nächsten Thread zu Inspektionen vielleicht erst einmal nachdenkt bevor hier rumgezickt wird.
Ich hoffe das ist auch so angekommen!
So, hallo "Genmaus", ich finde es nett, dass du dich hier im Forum darüber freust, dass deine Inspektionskosten so niedrig sind. Leider ist dir diese Freude ja offensichtlich wieder von Miesmachern genommen worden. Bitte laß dich nicht davon abhalten weiterhin in dieses Forum zu posten wenn dich etwas freut. Ich kann dir übrigens zustimmen, über meine Inspektionskosten und den Service kann ich mich auch freuen. Ich habe zwar bei der 1. Inspektion etwas weniger gezahlt, ich glaube nur so um die 200 DM, aber wie gesagt, ich weiß halt nicht wo du warst. Bei mir ist das zuständige sC Hannover-Garbsen.
Ach ja, ehe ich's vergesse, ich hatte schon ein paar Fahrzeuge. Ich habe ganz selten mal für eine Inspektion unter 400 DM bezahlt...
bye
carsten
bingo (o.T.) -- smart-whv -- 19.03.2001 15:09:46 [#61542]
... ich hab doch gesagt: ohne Text
Endlich begreift es Jemand und kleidet es treffend in Worte! o.T. -- Holger (105) -- 19.03.2001 15:16:03 [#61543]
besser kann man es nicht auf den Pkt bringen! oT -- Daniel Wenzel -- 21.03.2001 10:22:52 [#61692]
Re: CDI, 1. Inspektion -- Alfred -- 18.03.2001 17:22:55 [#61497]
Hallo Genmaus,
Ich habe auch einen CDI und muß auch nächste Woche zur Inspektion.
Wie macht sich die neue Schaltsoftware bei dir bemerkbar?
Merkst du einen Unterschied??
Wie ist das bei Automatik bzw. manuellen Schalten?
Meiner ist Baujahr 9/00 kein Einhorn.
Gruß
Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Stefanie Gleißner -- 17.03.2001 19:40:01 [#61479]
Ich bin total verzweifelt, ich wollte eine FSE einbauen mit Mikro und allem drum-und-dran und weiss nicht, ob mein Smart (Baujahr 7/99) die Kombi-Antenne hat. Weiss jemand darüber bescheid oder kann mir helfen? Freue mich über jeden Tipp.
Gruss
Stefanie
DA-SG-9980
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 17.03.2001 20:06:38 [#61480]
Hi Stefanie,
die alten Kombi-Antennen wurden bis Mitte 2000 verbaut. Die neuen Antennen sind an der Länge zu erkennen (55cm). Die alten sind kürzer.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Stefanie Gleißner -- 17.03.2001 20:18:36 [#61482]
d.h. meiner hat eine Kombi-Antenne!!! OK, ein Problem ist gelöst, brauche ich da aber nicht ne Antennenweiche oder sowas ähnliches, damit ich dann mein Handy benutzen kann?
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 17.03.2001 20:44:07 [#61483]
Hi Stefanie,
: d.h. meiner hat eine Kombi-Antenne!!!
Richtig! :-)
: OK, ein Problem ist gelöst,
: brauche ich da aber nicht ne Antennenweiche oder sowas
: ähnliches, damit ich dann mein Handy benutzen kann?
genau Du brauchst eine Antennenweiche. Die wird auf das Radio hinten draufgesteckt. Gibt es im SC.
Alternative (auch preislich): Eine Glasklebeantenne.
Da mein Kleiner eine neue Antenne hat, musste ich die nehmen. Klebt bei mir hinter dem Innenspiegel.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Stefanie Gleißner -- 17.03.2001 20:54:36 [#61484]
Sieht ja gar nicht so schlecht aus, aber wo hast du dein Mikro hingeklebt? Ich wollte das nämlich in die Nähe des Innenspiegels machen und ich habe gehört, dass das dann Probleme geben könnte mit Brummen der Lautsprecher oder so! Weisst du, wieviel ein Antennenweiche ungefähr kostet, ich würde mich wohl eher für die Weiche entscheiden, wenn das doch mit meiner Stummelantenne klappt.
Gruss
Stefanie
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- Martin -- 17.03.2001 21:57:07 [#61485]
: Sieht ja gar nicht so schlecht aus, aber wo hast du dein Mikro
: hingeklebt? Ich wollte das nämlich in die Nähe des Innenspiegels
: machen und ich habe gehört, dass das dann Probleme geben könnte
: mit Brummen der Lautsprecher oder so! Weisst du, wieviel ein
: Antennenweiche ungefähr kostet, ich würde mich wohl eher für die
: Weiche entscheiden, wenn das doch mit meiner Stummelantenne
: klappt.
: Gruss
: Stefanie
ich habe für meine antennenweiche (gekauft 1999) 69,- bezahlt, denke aber bitte daran das die antennen NUR für die D-Netze tauglich ist
mein mikro habe ich auf der lankräule das funktioniert super und es gibt keine störenden nebengrräusche
Re: Hilfe, baue FSE ein und irgendwie fehlt da was!!! -- schmok (00522) -- 19.03.2001 16:18:42 [#61546]
Hallo !
Ich hoffe ich antworte nicht zu spät. Hab kürzlich erst mein NOKIA Handy mit dem CarKit 91 einbebaut.
Micro ist im Himmel vor dem Rückspiegel. Als Antenne hab ich eine HAMA Planar Klebeantenne eingebaut. Diese Klebt am Glasdach direkt an der Kante in der Mitte. Sieht einfach Klasse aus und ist billiger wie die Weiche. Fotos gibts leider est wenn meine Digitalkamera da ist.
Gruss
Urs, der jetzt färend dem Fahren auch noch babbeln darf.
Querparken * Ausfahrt nach Traunstein -- Dieter Hub -- 17.03.2001 19:08:51 [#61478]
Wer kann mir genaueres über die geplante Ausfahrt Ende März nach Traunstein sagen, Quelle Autobild vom 16.03.01.
Hier möchten die "Smart-friends" das smarte parken demonstrieren.
Gruss Dieter
smart-Cup in Italien -- Steve (00524) -- 17.03.2001 19:06:47 [#61477]
Hallo Motorsport-Fans!
Vor kurzem gab's hier einen Thread über den ersten smart-Cup in Italien (Link s.u.). Leider konnte ich über die italienische HP wenig konkrete Infos bekommen, dafür ist mein Italienisch zu schlecht. Habe mich auf den mail-Verteiler setzen lassen, bekam bisher aber noch keine Infos außer einer Bestätigungs-mail. Wer ist des Italienisch mächtig (Michaela!) oder weiß genaueres? Steht die Sache zu 100%? Wann und wo genau geht das Rennen los?
Werde mir das ganze dann wohl vor Ort ansehen. Wer würde noch mitfahren? Jörg, Du vielleicht?
Gruß von Steve
@Jörg: Wie stehts mit den Anmeldungen zur DTM?
Re: smart-Cup in Italien -- fridolin -- 18.03.2001 09:46:56 [#61487]
hallo steve,
habe es mir auch schon überlegt ob ich vorbeischaue, aber 600 km ab muc sind auch ganz schön heftig. wenn es mehr werden die nach I fahren bin ich auf jeden fall dabei
gruß aus muc
Re: smart-Cup in Italien -- Steve (00524) -- 19.03.2001 22:38:02 [#61572]
Hi Fridolin!
Wir sind leider bisher nur 2 smarts. Wir haben's allerdings noch ein stückchen weiter: F/WI. Werde mich daher mal nach einem Autoreisezug als Alternative erkundigen.
Gruß, Steve
Wer hat mich heute angerufen (wegenCD-Wechsler) -- Andreas Ryczek -- 17.03.2001 19:04:18 [#61476]
Ich suche denjenigen, der mich heute angerufen hat wegen des CD-Wechslers. Ich habe noch eine Frage. Leider habe ich Deine Nummer nicht. Bitte melde Dich!!!
Gruß Andreas
Fahrersitz knackt... -- Steve -- 17.03.2001 18:56:38 [#61475]
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Geräsch-Problem...mein Fahrersitz knackt und zwar beim Beschleunigen und auch beim Abbremsen (wenn das Gewicht wieder auf die Lehne kommt). Habe noch einen 99er Smart mit dem Netz....ich werde noch verrückt...kann mir jemand helfen, bzw. hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt??
Danke für Eure Hilfe!
Steve
Re: Fahrersitz knackt... -- Hans (00342) -- 19.03.2001 10:03:06 [#61524]
: Hallo zusammen,
: habe mal wieder ein Geräsch-Problem...mein Fahrersitz knackt und
: zwar beim Beschleunigen und auch beim Abbremsen (wenn das
: Gewicht wieder auf die Lehne kommt). Habe noch einen 99er Smart
: mit dem Netz....ich werde noch verrückt...kann mir jemand
: helfen, bzw. hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt??
: Danke für Eure Hilfe!
: Steve
Hi Steffen,
davon kann ich ein Lied singen, es hilft leider nur folgende Einstellung. 'Das Geraeusch kam alleine, also geht es irgendwann auch wieder alleine' Leider.
Ciao vom Hans, dessen Sitz gerade mal wieder RUHE gibt.
Würde das Lied gern mal hören -- Henning -- 19.03.2001 15:00:06 [#61540]
: Hi Steffen,
: davon kann ich ein Lied singen, es hilft leider nur folgende
: Einstellung. 'Das Geraeusch kam alleine, also geht es irgendwann
: auch wieder alleine' Leider.
: Ciao vom Hans, dessen Sitz gerade mal wieder RUHE gibt.
grüner Punkt ;-) -- Thomas Lenz ( 285 ) -- 17.03.2001 18:04:41 [#61468]
Hi Smarties,
hier ist Smart mitm Grünen Punkt...
Thommy
ES - TL 581
Re: grüner Punkt ;-) -- Thomas Lenz ( 285 ) -- 17.03.2001 18:06:14 [#61469]
: Hi Smarties,
: hier ist Smart mitm Grünen Punkt...
: Thommy
: ES - TL 581
Auf ein neues....
Re: grüner Punkt ;-) -- Thomas Lenz ( 285 ) -- 17.03.2001 18:07:43 [#61470]
: Auf ein neues....
Hi Leutz, irgendwie check ich das net mit dem Link. Das Bild vom Smart mitm Grünen Punkt ist auf www.autsch.de
Re: grüner Punkt ;-) (mit Bild) -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 17.03.2001 18:17:58 [#61471]
Hi Thomas,
kleiner Tip, versuchs mal mit "Betrag prüfen". Dann kann man das so lange mit der URL probieren bis es funktioniert :-)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Nokia Festeinbautelephon -- Michi -- 17.03.2001 17:56:24 [#61467]
Hallo Smarties,Hallo Torsten,der das gleiche Gerät hat
Habe ein Nokia Festeinbautelephon,welches ich über das Smart Radio angeschlossen habe.
Wenn ich normal Radio höre,ist alles normal,sobald ich aber ein Gespräch über das Telephon führe,schrebbeln die Lautsprecher,und man hört im Hintergrund die Signale vom Telephon.
Hört man auch schon mal im Radio oder Fernsehgerät,bevor das Händy klingelt.
Habe schon alle Anschlüsse kontrolliert und keinen Fehler gefunden.
Kann mir jemand helfen?
Smarter Gruss Michi
Re: Nokia Festeinbautelephon -- Torsten -- 19.03.2001 10:06:19 [#61525]
Hallo Michi,
hier ist der Torsten mit dem Nokia Festeinbau :-)
Frage: Wie hast Du das Telefon mit dem Radio verbunden?
Ich habe den Original-Nokia-Lautsprecher im Beifahrerfussraum versteckt und keine Probleme. Die Radiostummschaltung meines Blaupunkt funktioniert auch tadellos, sobald ein Ruf kommt, schaltet das Radio auf "phone" und sehr dezente Lautstärke.
Vielleicht solltest Du das Telefon doch von den Radio-Lautsprechern nehmen?
Torsten
Re: Nokia Festeinbautelephon -- schmok (00522) -- 19.03.2001 16:24:17 [#61547]
Hallo Michi,
Ich glaube dein Problem kommt weniger von der Verkabelung. Du hast ein Festeinbau mit ca. 8 Watt Leistung.
Du wirst während der Fahrt immer wieder ein rytmisch pulsendes Geräusch hören ?
Dann ist das einfach dein Telefon das sich an der Sendeanlage einloggt bzw. die Verbindung prüft. Leider kannst Du dagegen relativ Wenig tun. Das einzigste was mir dazu einfällt ist die Lautsprecher bzw. Antennenleitungen zusätzlich zu abzuschirmen.
Gruss
Urs, der sowas zum Glück nicht hat.
Re: Nokia Festeinbautelephon -- Michael 00471 (smart&technik) -- 19.03.2001 19:57:01 [#61562]
Die Telefonantenne ist vermutlich zu nahe an der Radioantenne oder Du hast sogar eine Antennenweiche eingebaut. In diesem Fall und bei diesem Gerät solltest Du lieber eine separate Antenne anschließen.
Michael
Re: Nokia Festeinbautelephon -- Michi -- 19.03.2001 21:27:27 [#61565]
: Die Telefonantenne ist vermutlich zu nahe an der Radioantenne oder
: Du hast sogar eine Antennenweiche eingebaut. In diesem Fall und
: bei diesem Gerät solltest Du lieber eine separate Antenne
: anschließen.
: Michael
Habe eine Fensterklebeantenne.
Sie ist auf der Fahrerseite,hinten links auf der Kunststoffscheibe befestigt.
Habe keine Antennenweiche.
Gruß Michi
Re: Nokia Festeinbautelephon -- Torsten -- 20.03.2001 07:42:22 [#61594]
: Die Telefonantenne ist vermutlich zu nahe an der Radioantenne oder
: Du hast sogar eine Antennenweiche eingebaut. In diesem Fall und
: bei diesem Gerät solltest Du lieber eine separate Antenne
: anschließen.
Hm. Habe bei meinem 8-Watt-Nokia 6081 auch Kombiantenne/smart-Antennenweiche. Bisher keine Einbuchgeräusche im Radio, auch beim alten 6050 Nokia nicht.
Torsten
Re: Nokia Festeinbautelephon -- Michi -- 19.03.2001 19:38:03 [#61560]
: Hallo Torsten,Hallo Urs
Habe mir die Steckerbelegung Vom Grundig Radio auf den Smart Seiten besorgt,dann ab zu Bosch Stecker gekauft,Radio und Telephon nach Anleitung verbunden.
Den Original Lautsprecher habe ich abgeschnitte,und dann die Kabel an den Telephonlautsprechereingang vom Grundig Radio angeschlossen.
Heute war ich mit meinem Problem bei Bosch,die haben mir gesagt,da kann man nichts machen,es liegt evtl. daran,daß das Telephon zu nahe am Radio ist.
Finde ich aber nicht,da ich einen Einbauort gewählt habe,der rechts neben dem Schalthebel sitzt.
Werde als nächstes mal den Original Nokia Lautsprecher einbauen,hoffe es geht dann besser.
Danke für Eure Hilfe.
Grüsse Michi
Tschechische Smart-Seiten -- martin -- 17.03.2001 17:04:52 [#61465]
Wo? o.T. -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 17.03.2001 18:19:55 [#61472]
Tschechische Smart-Seiten -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 17.03.2001 18:42:56 [#61473]
Re: Tschechische Smart-Seiten -- smart-whv (00515) -- 17.03.2001 22:55:27 [#61486]
hmmm, kann das mel eben jemand übersetzen?? :-)))
Klaus
Blasphemie ?! Der Smart als Rasenmäher -- Sven -- 17.03.2001 13:16:06 [#61456]
... so kanns gehen, wenn man den Wolf mit dem Smart kreuzt...
Blasphemie ?! 2. Versuch -- Sven -- 17.03.2001 13:18:44 [#61457]
: ... so kanns gehen, wenn man den Wolf mit dem Smart kreuzt...
Blasphemie ?! letzter Versuch -- Sven -- 17.03.2001 13:20:39 [#61458]
http://www.pixum.de/members/spider/ (weil unter optionale Bild URL nicht klappte)
Ein Bild endet meistens mit .jpg :-) o.t -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 17.03.2001 20:18:10 [#61481]
: http://www.pixum.de/members/spider/ (weil unter optionale Bild URL
: nicht klappte)
Re: Nähere Infos in der Presseecke... -- Marc G. Franzen -- 19.03.2001 07:48:23 [#61515]
: ... so kanns gehen, wenn man den Wolf mit dem Smart kreuzt...
Fahrt nach NL: Treffpunkt für das Rhein/Main-Gebiet -- Steve (00524) -- 17.03.2001 10:31:34 [#61452]
Hallo zusammen!
6 smarts treffen sich auf dem Rastplatz Medenbach an der A3. Dieser liegt 5km hinter dem Wiesbadener Kreuz (A3/A66) in Richtung Köln. Wir fahren um 8:00h los.
Damit wir den Überblick behalten wer alles kommt, postet hier doch kurz Euer Kennzeichen. Wir warten dann auf Euch, wenn Ihr irgendwo feststecken solltet. Wenn's geht aber pünktlich sein. Ich bin leider auch so einer der sich da etwas anstrengen muß ;-)
CU
Steve mit dem WI-LDen Grashüpfer
Re: Fahrt nach NL: Treffpunkt für das Rhein/Main-Gebiet -- bernd michalak -- 17.03.2001 11:35:55 [#61454]
MZ-FE-355
Weitere Treffpunkte -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 17.03.2001 15:51:26 [#61462]
ABFAHRTZEITEN:
Köln 10.00 Uhr - Mönchengladbach 10.30 Uhr - Venlo 11.11 Uhr
1. Treffpunkt KÖLN - 09.45 Uhr
-------------------------
9.45 Uhr an der ARAL Tankstelle am Köln / Bonner Verteiler (A555 ENDE der Autobahn / Kreuz A4) an der Militärringstr.
Abfahrt ist GENAU um 10.00 Uhr
2. Treffpunkt Mönchengladbach - 10.15 Uhr
-------------------------
10.30 ABFAHRT
Mc Donalds in Mönchengladbach Wickrath !
Mc Do. liegt direkt an der Autobahnausfahrt Wickrath an der A61.
Der weitere Treffpunkt hätte den Vorteil, dass die Aachener, Heinsberger, Neusser und Mönchengladbacher sich dort
Treffen könnten und wir dann zusammen im Konvoi fahren können!?
Zum Mc Do. kommst Du, wenn Du von der AB runter fährst, an der Ampel
rechts und an der nächsten Ampel wieder rechts fährst.
Fahrzeit ca. 1 min. Ab Abfahrt Wickrath (nicht Wickratherberg!)
3. Treffpunkt VENLO - 11.00 Uhr
-------------------------
11.11 ABFAHRT
STOP in Venlo 11.00 Uhr für max. am Mc Donald für max. 11 min.
Es gibt 2 Grenzübergangen. An der A 40 (Moers-Venlo) und an der A 61 ( Mgl-Venlo).
Daher treffen Wir uns am Mc Donalds in Venlo. Hier gibt es auch eine Tankstelle.
Von A-40 aus ist es die erste Ausfahrt nach der Grenze, am Ende des
Ausfahrts links (Richtung Venlo) und dann nach ca.500 Meter ist Mc Donalds
an der rechter Seite. Ganz einfach zu finden.
Von A-61 aus muss man in die Richtung Eindhoven fahren und dan siehst du McDonalds an der linken Seite.
Gruss Michael
Okay, wir sehen uns dann um 9:45h in Köln oT -- Steve (00524) -- 17.03.2001 18:43:53 [#61474]
Kostenloser Chip-Tuning -- Selim Geier -- 17.03.2001 08:39:59 [#61449]
Hallo,
leider muß ich meinen Smart verkaufen. Da der neue Käufer keinen Chip-Tuning haben will, kann das Steuergerät gegen ein orginales ausgetauscht werden. Bedingung:Austausch nur beim Smart-Händler!
Chip-Tuning von Digi-Tec, Wert: 1.200,-DM, ca. 78PS, K&N Luftfilter kann auch getauscht werden.
Selim.Geier@t-online.de
Tel.: 0170/1572303
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- wolfhard foss -- 17.03.2001 10:43:21 [#61453]
hi,
für welche type vom smart ist dieses tuning gedacht ? version 55 ps oder für den pure mit 45 ps als ausgangsbasis ? Modelreihe "X" oder "Y" ( Fahrgestellnr. hat diesen Buchstaben . Ich schätze die Sache ist nicht ganz so einfach, wenn du einen älteren "X" hast und ich einen "Y" und zwar den pure
Gruß
Wolfhard
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- Gustav Miller -- 17.03.2001 12:31:20 [#61455]
Hi Selim,
evtl kennst du mich noch ;-) hab dich damals an der ampel angehalten...
und einen smart-händler haben wir in würzburg nicht ;-) jedenfalls keinen richtigen...
melde dich doch mal bei mir!
Gruß, Gustav
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- hakim yildirim -- 17.03.2001 14:38:09 [#61460]
HALLO
ICH WILL HABEN DEINE CHIP: ICT VOLL SCHWUL: BITTE RUF MICH AN; WEIL ICH NICHT GEBEN KANN MEINE E-MAIL ADRESSE; WEGEN BUNNYS TEL 01713563421
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- Christian NM -- 17.03.2001 17:01:26 [#61464]
hallo was für einen smart hast du ?
mfg Christian NM
HOM-CM787
: HALLO
: ICH WILL HABEN DEINE CHIP: ICT VOLL SCHWUL: BITTE RUF MICH AN; WEIL
: ICH NICHT GEBEN KANN MEINE E-MAIL ADRESSE; WEGEN BUNNYS TEL
: 01713563421
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- Little1 (00490) -- 17.03.2001 17:30:25 [#61466]
: ICH WILL HABEN DEINE CHIP: ICT VOLL SCHWUL: BITTE RUF MICH AN; WEIL
: ICH NICHT GEBEN KANN MEINE E-MAIL ADRESSE; WEGEN BUNNYS TEL
: 01713563421
Wo ist denn der ausgebrochen! Ist ja voll der Spinner....
Gruß
Little1
Re: Kostenloser Chip-Tuning -- Grinsemann -- 18.03.2001 13:50:44 [#61491]
Sei gegrüsst kleine eins,
LEBEN UND LEBEN LASSEN !!
möge der smart mit dir sein
der grinsemann
SUCHE!!!! -- ERASER -- 17.03.2001 08:23:37 [#61448]
Die Bilder des berühmten Unfall-Smarts der den 60 Meter Abflug gemacht hatte. Falls die noch jemand hat bitte per Email an die genannte Adresse.
HERZLICHEN DANK!!!
ERASER
Re: SUCHE!!!! -- Hermann Dinklage -- 17.03.2001 10:16:13 [#61451]
: Die Bilder des berühmten Unfall-Smarts der den 60 Meter Abflug
: gemacht hatte. Falls die noch jemand hat bitte per Email an die
: genannte Adresse.
: HERZLICHEN DANK!!!
: ERASER
Schau mal unter smart-news/Photos in die Dia-Show.
Grüße
Hermann
Route nach Eersel/NL -- Pol Trum -- 16.03.2001 23:25:40 [#61443]
Hallo,
Es gibt auch Smartfahrer die am Sonntag solo nach Eersel/NL fahren.
Nach dem Grenzuebergang Venlo fahrst du in die Richtung Eindhoven/Antwerpen (A-67). Bei Eindhoven immer in die Richtung Antwerpen bis zum Ausfahrt Eersel/Bladel (Ausfahrtnr. 32).
Also in die Richtung Eersel und in Eersel treffen wir euch am Markt um 12.00 Uhr.
Bei www.smart-club-rheinland.de gibt es Info fur den Gruppenfahrt nach Eersel.
Wir wuenschen euch einen guten Fahrt und natuerlich viel Spass.
Anmelden ist nicht mehr moeglich, ich fahre Morgenfrueh schon nach Eersel.
Cu, bis Sonntag
Pol Trum
Re: Route nach Eersel/NL -- limited1_2273alkmaar@hotmail.com -- 16.03.2001 23:38:23 [#61445]
Veel plezier bij het behendigheid parcour rijden. Ik kan alleen zondag van de partij zijn maar leef er al weken naartoe.
Ik heb weer iets nieuws aan m'n smartje geknutseld en nu maar wachten of één van jullie het opvalt.
Leider nicht in deutsch, aber unser Osternachbaren verstehen/lesen doch auch ein bisschen ü die Grenzen, oder.
Treffen in Holland -- Thomas -- 16.03.2001 21:27:58 [#61432]
Hallo,
wo genau findet das treffen in holland statt ? ?
smarte grüsse
Thomas
Re: Treffen in Holland -- Pol Trum -- 16.03.2001 23:11:51 [#61440]
: Hallo,
: wo genau findet das treffen in holland statt ? ?
: smarte grüsse
: Thomas
Hallo,
Ich habe dir einen Mail geschickt .
Pol Trum
geplatztes Glasdach am CDI -- Michael -- 16.03.2001 18:30:42 [#61425]
Hallo nochmal,
einige Forumsteilnehmer haben sicher meinen Beitrag zum obigen Thema gestern gelesen. Mittlerweile kann ich aber, vielleicht auch zur Ehrenrettung von MCC-Smart, mitteilen, dass man für den genannten Schaden die Kosten der Selbstbeteiligung in meiner Teilkaskoversicherung übernehmen will und somit für mich keine Reparaturkosten entstehen werden. Ich möchte jedem raten, sich nicht von der ersten Reaktion der Kundendienstleute bzw. Meister irritieren zu lassen und wie in meinem Fall die "Pistole auf die Brust" setzen zu lassen. Nachdem ich zunächst mit meiner Rechtschutzversicherung, dann mit meiner Anwältin und schließlich nochmal mit der Servicestelle, direkt bei MCC, gesprochen hatte, hatte man dann heute nach einem weiteren Telefonat ein Einsehen und einigte sich mit mir auf diese Kulanzregelung.
Grüsse an alle Smart-Fans
Michael
Re: geplatztes Glasdach am CDI -- Alfred -- 16.03.2001 20:43:54 [#61429]
Mittlerweile kann ich aber, vielleicht
: auch zur Ehrenrettung von MCC-Smart, mitteilen, dass man für den
: genannten Schaden die Kosten der Selbstbeteiligung in meiner
: Teilkaskoversicherung übernehmen will und somit für mich keine
: Reparaturkosten entstehen werden.
Hier müßten eigentlich die Versicherungen hellhörig werden!
Denn MCC versucht hier doch die Kosten für einen offensichtlichen Konstucktions- und Materialfehler auf die Versicherungen abzuwälzen.
Wenn die das bei jedem geplatzen Glasdach machen (und die die noch platzen werden) werden die Versicherungsbeiträge steigen. Und die Zeche zahlen wieder die Autofahrer.
Re: geplatztes Glasdach am CDI -- Michael -- 17.03.2001 14:18:24 [#61459]
Hallo Alfred,
da hast Du sicher recht, aber wenn sogar mein Anwalt von einem Sachverständigengutachten abrät, da man an einer nicht mehr vorhandenen Scheibe keine Untersuchungen vornehmen kann und mir empfiehlt, die Sache über die Versicherung abzuwickeln,dann frage ich Dich, warum unser Rechtssystem den Verbraucher hier im Stich lässt und solche Vorkommnisse nicht durch entsprechende Auflagen beim Hersteller unterbindet!? Im Übrigen möchte ich ausdrücklich daraufhinweisen, dass solche Glasbruchschäden eindeutig über die Teilkasko gedeckt sind und ich die Versicherung ja auch nicht geschenkt bekomme. Jetzt läge es an der Versicherung hier an den Hersteller heranzutreten und etwaige Schritte zu unternehmen.
Nichts für Ungut
Michael
Re: geplatztes Glasdach am CDI -- Alfred -- 17.03.2001 14:39:29 [#61461]
Hi Michael,
du hast Recht, ich würde es natürlich genauso machen wie du. Mein Beitrag war keine Kritik an dir.
Wenn man das Thema in den letzten Monaten mitverfolgt hat, nicht nur hier auch im Smart-forum und in der Autobild, die über einen Fall berichtet hat, dann kommt man schon ins Grübeln wenn man so wie ich auch ein Glasdach hat. Die Fälle in denen das Glasdach platzt häufen sich.
Also ich möchte kein Motoradfahrer sein und auf der Autobahn hinter einem Smart herfahren bei dem auf einmal das Glasdach platzt.
Vielen dank für deinen Bericht ,den werde ich mir Ausdrucken.
Kann man bestimmt gut gebrauchen wenns einen selbst mal erwischt.
Gruß
Alus 175er ODER 195er -- Martin -- 16.03.2001 17:44:29 [#61422]
Hi,
nach langem Lesen vieler Beiträge und Tunerseiten
bin ich jetzt noch unschlüssiger als vorher.
Wollte mir eigentlich 195er Sommerreifen zulegen,
muß aber von Spurrillenempfindlichkeit bis zu Problemen
mit dem Trust+ lesen.
Also welche soll ich denn nun nehmen, die 195er, die ich will,
oder die 175er, weil die besser sind?
Danke für Eure Entscheidungshilfen.
Martin....zugegeben etwas ratlos....
Re: Alus 175er ODER 195er -- Gunnar Gebhardt -- 16.03.2001 22:42:10 [#61439]
Hallo!
nach meinen Erfahrungen sind die 175er nur bedingt zu empfehlen.
Plus: Erstaunlicherweise lenkt sich der smart mit breiteren Reifen (viel)leichter als mit den 135ern.
Minus: siehe meinen Dreher bei den Fotos vom Fahrsicherheitstraining am 10.03.! Die breiten Reifen vorn bringen alles an Fahrstabilität durcheinander auf nasser Fahrbahn. Auf trockener Fahrbahn fährt man allerding wie auf Schienen.
Gruß Gunnar
Heckschürze... -- Yve -- 16.03.2001 15:28:40 [#61415]
Hi ihr,
hat jemand eine Ahnung ob man auch ohne das schwarze Plastik unter dem Heck-BP eine Woche zwecks Lakierung fahren kann?
Sicher oder???
Greetings von Yve
Re: Heckschürze... -- Marcus -- 16.03.2001 21:44:08 [#61434]
Hallo!
Ich habe keine Ahnung, ob ja oder nein.
Also ich würde fahren, sieht nur ohne, scheisse aus!
Gruss Marcus
KS EM 46
Re: Heckschürze... -- Sven -- 16.03.2001 22:34:51 [#61437]
...bin auch schon ganz ohne BP hinten gefahren, geht und sieht wirklich sch... aus
Treffen am Sonntag in Holland !!! -- Christian -- 16.03.2001 13:53:15 [#61401]
Hallo Leute,
ich freue mich schon auf das Treffen am Sonntag.
Neben den vielen privaten Smarties, freue ich mich natürlich auch auf zahlreiche Aussteller, die ihr neuestes Smart-Zubehör vorstellen !!! Seit dem letzten Mal hat sich da ja sehr viel getan. :-)
Gibt es eine Liste, welche Aussteller alle vor Ort sein werden ?!
Gruß
Christian
Abstimmung zum CrossBlade -- Jens Kottsieper -- 16.03.2001 13:28:26 [#61399]
Einfach dem Link folgen.
have Fun and stay nice
Jens
Re: Abstimmung zum CrossBlade -- Claudia (479) -- 16.03.2001 14:18:09 [#61404]
Die Felgen würden ja erstmal reichen ;o)))
Desi
Moooment - überlegt doch mal... -- Claudia (479) -- 16.03.2001 14:36:48 [#61407]
2,59 m Länge.... das ist doch länger als der jetzige Smart... oder irre ich mich da so sehr?
So, und nun hab ich mir eben das Bild vom Crossblade als neues Hintergrundbild eingerichtet und guck da so drauf....
Es gab doch mal Gerüchte, daß der Smart irgendwann mal länger werden soll, um die Fahreigenschaften zu verbessern und damit MCC die lästige Diskussion mit dem Querparken vermeidet.
Der Crossblade hat eine leicht veränderte Tridionzelle und sieht damit agressiver und weniger 'niedlich' aus als 'unser' Smart. Man beachte auch, daß das Kühlergrillgrinsen durch den anderen Stoßfänger sehr verändert ist.
Der Crossblade hat einen separaten Stoßfänger - soweit ich weiß war doch das Problem für die Zulassung in Amiland der integrierte Stoßfänger beim Smart.
Bitte korregiert mich, wenn ich falsch liege - aber könnte es nicht sein, daß der Crossblade uns nur psychisch auf eine kommende Modellpflege vorbereiten soll???
Desi
aktueller Zwischenstand: 80,69% sagen... -- Der Hammer (00109) -- 16.03.2001 17:03:51 [#61418]
... ja, er soll gebaut werden! (Ich auch!)
Hi Desi,
ich glaube die 9 cm kommen nur von den wulstigeren Front- und Heckpanels. Das Tridion schaut mir gleich gross aus, ist wohl nur mehr "verkleidet". Ich könnte mir gut vorstellen, dass er der würdige Nachfolger des legendären Buggy wird.
Gruß
Thomas
Crossblade geklaut? -- Felix Kopp -- 16.03.2001 20:50:09 [#61430]
Die smart Ingenieure haben beim Crossblade sowieso nur eine Idee aufgegriffen, die Matra auf dem Autosalon Paris 2000 gezeigt hat.
Gruss Felix
Also ich weiß ja nicht... -- carsten trautmann -- 16.03.2001 17:28:14 [#61421]
..ich persönlich finde den Crossblade ja supertoll und würde ihn auch kaufen (als Sommerauto).
Aber was glaubt ihr was dann wieder los ist:
Beim normalen smart standen sofort Leute auf der Matte: "Immer wenn ich zu schnell in eine Kurve fahre drehe ich mich..."
Beim Crossblade werden die Leute nach dem Kauf MCC verklagen mit Worten wie:
Immer wenn es regnet werde ich nass...
Der ganze Dreck spritzt immer rein...
Die Autobild wir ihn mit einem Porsche Cabrio vergleichen und zur Feststellung kommen:
Das ist gar kein Auto. Da sollte man sich aber wirklich einen Porsche kaufen, denn das ist ein Auto...
...and so on
bye
carsten
PS: 88.77% für einen Bau
Unterschied sc und mercedes Werkstatt -- smartanne -- 16.03.2001 13:19:04 [#61398]
Ich habe mein Auto in einem Mercedes Geschäft gekauft, die jetzt auch eine smartfähige Werkstatt haben. Jetzt frage ich mich ob ich da zur Reparatur hingehe oder lieber ins SC
Re: Unterschied sc und mercedes Werkstatt -- Torsten -- 16.03.2001 13:30:46 [#61400]
Also nach meinen Erfahrungen mit Mercedes-Werkstätten (bzw. der örtlichen DC-Niederlassung) breche ich immer wieder in Freudentränen aus, wenn ich an mein sc denke...
Mit dem smart war ich allerdings noch nie in einer Mercedes-Werkstatt. Irgendwer hatte hier aber neulich gepostet, eine Mercedes-Werkstatt hätte ihm ein Teil der Innenverkleidung befestigen wollen und dabei sein Coupé zum Cabrio und sein Glasdach zum handlichen Krümelhaufen gemacht.
Nach meiner Meinung ist der smart ein so spezielles Auto, dass man auch nur die entsprechenden Spezialisten ranlassen sollte.
Torsten
Re: Unterschied sc und mercedes Werkstatt -- Lothar -- 16.03.2001 14:34:59 [#61406]
Gehe ins sC - und zwar möglichst in eines, das hier im Forum gute Kritiken bekommen hat. Der Weg könnte sich lohnen.
Jeder will Geld verdienen, auch eine Mercedes-Werkstatt. Dazu nimmt sie möglicherweise auch Aufträge für einen smart an. Aber ein Mercedes unterscheidet sich doch erheblich von einem smart.
Die Fachwerkstatt ist nach wie vor das sC.
Gruß,
Lothar.
mein dc händler ist gut! -- oliver patrick (ba-x242) -- 16.03.2001 14:43:10 [#61409]
hi,
ich hab meinen smart im sc nürnberg gekauft und lasse meinen smart aber in bamberg beim örtlichen dc händler reparieren und warten, der gleichzeitig smart satellit ist.
ich bin rund um zufrieden. mein erster jahrescheck hat mich knapp 350 dm gekostet. also völlig normal.
service mit stern ;-)
smarte grüße
oliver patrick
Suche Abdeckung fuer 3-Tasten-smart-Schluessel. -- Hans (00342) -- 16.03.2001 11:26:56 [#61390]
Halloele,
an meinem 3-Tasten-Schluessel ist der Schluesselanhaengerhaken vom Deckel abgebrochen.
Kann mir einer sagen, ob es diesen Deckel als Ersatzteil gibt, und wenn ja, wo?
Im SC, in dem ich gerade anrief, hatten sie nur die
Eintasten-Schluessel-Ersatzteile.
Danke schon mal
Hans
schlechte nachricht... -- Hans G. Mein -- 16.03.2001 14:36:54 [#61408]
...lt. bislang immer zuverlässiger Quelle (vgl. silverstyle-Rückleuchten, numeric-blue-Fresh-up etc.) gibt es für den Dreitastenschlüssel die Abdeckung nicht einzeln, es müsste also der komplette Sender getauscht werden - für irgendwas um 100,-DM.
Tut mir leid, Hans...
Hans :)
: Halloele,
: an meinem 3-Tasten-Schluessel ist der Schluesselanhaengerhaken vom
: Deckel abgebrochen.
: Kann mir einer sagen, ob es diesen Deckel als Ersatzteil gibt, und
: wenn ja, wo?
: Im SC, in dem ich gerade anrief, hatten sie nur die
: Eintasten-Schluessel-Ersatzteile.
: Danke schon mal
: Hans
Re: schlechte nachricht... -- Hans (00342) -- 16.03.2001 20:10:24 [#61428]
: ...lt. bislang immer zuverlässiger Quelle (vgl.
: silverstyle-Rückleuchten, numeric-blue-Fresh-up etc.) gibt es
: für den Dreitastenschlüssel die Abdeckung nicht einzeln, es
: müsste also der komplette Sender getauscht werden - für
: irgendwas um 100,-DM.
: Tut mir leid, Hans...
: Hans :)
Danke, so aehnliches wurde mir ja auch aus immer zuverlaessiger Quelle gesagt, trotzdem Danke fuer Deine Muehe.
Ich warte halt mal 'ne Weile und fahr solange mit dem Ersatzschluessel
Evtl. gibts ja irgendwann mal auch 3-Tasten Deckel.
Hans
Re: schlechte nachricht... -- Marc G. Franzen -- 16.03.2001 23:30:51 [#61444]
: Danke, so aehnliches wurde mir ja auch aus immer zuverlaessiger
: Quelle gesagt, trotzdem Danke fuer Deine Muehe.
: Ich warte halt mal 'ne Weile und fahr solange mit dem
: Ersatzschluessel
: Evtl. gibts ja irgendwann mal auch 3-Tasten Deckel.
Frag' doch mal bei Deinem Center nach - wenn die geschickt sind, heben sie elektrisch defekte, aber mechanisch noch intakte Funksender auf...
Grüße
Marc
Re: schlechte nachricht... -- Hans (00342) -- 17.03.2001 09:42:01 [#61450]
: Frag' doch mal bei Deinem Center nach - wenn die geschickt sind,
: heben sie elektrisch defekte, aber mechanisch noch intakte
: Funksender auf...
: Grüße
: Marc
Hi Marc,
danke fuer die Info, aber lies mal mein Ursprungsposting und rate mal wo ich da angerufen habe. :-)
Evtl. kennst Du ja geheime Lager. :-)
Ich werde Montag mal persoenlich vorbeischauen, danke
Hans
Re: schlechte nachricht... -- Marc G. Franzen -- 19.03.2001 07:40:34 [#61514]
: Hi Marc,
: danke fuer die Info, aber lies mal mein Ursprungsposting und rate
: mal wo ich da angerufen habe. :-)
: Evtl. kennst Du ja geheime Lager. :-)
: Ich werde Montag mal persoenlich vorbeischauen, danke
: Hans
Hmmm, hatte wohl Tomaten auf den Augen und überhaupt nicht gesehen, dass Du es bist...
Vielleicht sind die neuen Schlüssel auch zu gut und gehen nicht mehr kaputt???
Ich weiss nur, dass es von den alten einige gibt - eigene Lager habe ich leider keine :-(
Grüße
Marc
Du kriegst aber auch Alles klein ;) o.T. -- Holger (00024) -- 16.03.2001 14:59:20 [#61412]
Keine Power -- smartanne -- 16.03.2001 09:23:48 [#61382]
Mein Kleiner 7./99 hat heute wohl schon auf Wochenende ungestellt. Beim Fahren auf der Autobahn hatte er bei knapp 120 die Nase voll. Ich habe versucht im 5. Gang zubeschleunigen aber nichts tat sich, auch bei Vollgas wurde der Wagen nicht schneller und die Umdrehungen gingen nicht über 4000. Zudem roch es sehr stark nach geschmortem Kunststoff.
Muss ich zum Schrottplatz?
Re: Keine Power -- Karl (00504) -- 16.03.2001 09:35:32 [#61383]
Ne, aber sofort ins sC. Bei mir war es eine Ventile.
Karl
dereinneuesMotorbekamaufGarantie
Re: Keine Power -- Holger (105) -- 16.03.2001 09:40:25 [#61384]
Hi Anette,
zum Schrottplatz wahrscheinlich nicht, zum SC würde ich mich aber doch
schleunigst bewegen, damit es nachher nicht doch der Schrottplatz wird!
Solange der Motor nicht unrund läuft, scheinst Du keinen Motorschaden
zu haben. Ich hatte das gleiche Problem mit dem Leistungsabfall, allerdings
mit dem unrunden Lauf, der durch den Wegfall eines Zylinders zustande kam.
Bei Dir tippe ich eher auf Probleme mit den Druckschläuchen.
Auf ale Fälle würde ich den Kleinen schnellstens zur Kontrolle ins SC bringen.
Die können Dir auch konkret sagen, woran das liegt!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Keine Power -- Lothar -- 16.03.2001 10:47:43 [#61386]
Hallo Annette,
auch ich würde sofort beim sC anrufen, insofern nichts Neues. Was mir jetzt Sorge macht: Mein &pulse ist 10/99. Habe ich jetzt noch drei Monate Zeit, bis ich das gleiche erlebe?
Wieviele km bist Du denn bisher gefahren? Würdest Du bitte über das weitere Geschehen berichten?
Danke und Gruß,
Lothar.
Re: Keine Power -- Holger (105) -- 16.03.2001 11:13:33 [#61388]
Hi Lothar,
wenn Du dir Sorgen um die 3 Monate machst, dann könnte ich Dir sagen
wie es bei Deinem Smartie in 7 Monaten aussieht! ;-)
Meiner ist von 3/99 und bei mir ist nach fast 75 TKM ein Zylinder mit einem
Totalschaden ausgefallen.
Im Ernst, unsere Fahrzeuge der 1. Baureihe haben natürlich trotz aller Tests das
größte Fehlerpotential. Nur nicht jeder Fehler muss so verlaufen wie bei mir.
Da hier viele schon über Ihre Probleme mit den Druckschläuchen berichtet haben,
denke ich, dass es eher hier dran liegt.
Trotzdem heißt es für mich in einem solchen Fall immer ab ins SC denn nur wenn
sich ein Fachmann die Sache Vorort direkt anschauen kann, bekommt mann eine
qualifizierte Aussage, denn wir wissen wohl alle nur Halbwahrheiten, bzw. können
Spekulationen aus unserer eigenen Erfahrung weitergeben.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Keine Power Km-Stand ca.12500 -- smartanne -- 16.03.2001 11:30:40 [#61391]
: Hi Lothar,
: wenn Du dir Sorgen um die 3 Monate machst, dann könnte ich Dir
: sagen
: wie es bei Deinem Smartie in 7 Monaten aussieht! ;-)
: Meiner ist von 3/99 und bei mir ist nach fast 75 TKM ein Zylinder
: mit einem
: Totalschaden ausgefallen.
: Im Ernst, unsere Fahrzeuge der 1. Baureihe haben natürlich trotz
: aller Tests das
: größte Fehlerpotential. Nur nicht jeder Fehler muss so verlaufen
: wie bei mir.
: Da hier viele schon über Ihre Probleme mit den Druckschläuchen
: berichtet haben,
: denke ich, dass es eher hier dran liegt.
: Trotzdem heißt es für mich in einem solchen Fall immer ab ins SC
: denn nur wenn
: sich ein Fachmann die Sache Vorort direkt anschauen kann, bekommt
: mann eine
: qualifizierte Aussage, denn wir wissen wohl alle nur
: Halbwahrheiten, bzw. können
: Spekulationen aus unserer eigenen Erfahrung weitergeben.
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Pulse 07/99 KM-Stand: 15100 -- Alexander -- 16.03.2001 12:37:20 [#61394]
Sollte ich mir vielleicht sorgen machen?
Re: Pulse 07/99 KM-Stand: 15100 -- Holger (105) -- 16.03.2001 14:34:35 [#61405]
Hi Alexander,
Warum?? Ok, wenn alle Smarts aus dem Jahr 99 betroffen währen, dann vielleicht? ( Glaube ich aber nicht dran!)
Im Zweifel geh nach der KM Leistung, dann hast Du noch knappe 6 Jahre Zeit. ;-))
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Pulse 10/99 KM-Stand: 28.000 -- Lothar -- 16.03.2001 14:52:08 [#61411]
Neuerdings springt "er" ein bißchen schwer an, vielleicht ist das normal kurz vor der zweiten Inspektion. Sonst kann ich (noch?) nicht klagen...
Gruß, Lothar.
Re: Pulse 10/99 KM-Stand: 28.000 -- Holger (105) -- 16.03.2001 15:15:45 [#61414]
Hi Lothar,
solange das das einzige Problem ist, solltest Du zufrieden sein.
Wenn sich das Problem nach der 2. Inspektion gelöst hat, lag es
wohl an den Zündkerzen (und Luftfilter)
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Rätselhaftes in der Anzeige -- Ralf -- 16.03.2001 08:16:59 [#61379]
Hi zusammen,
gestern beim tanken ist mir was komisches passiert. Nachdem ich den tank voll gemacht habe und den tageskilometerzähler zurückstellen wollte, zeigte mein "bordcomputer" nicht die gänge an sondern "FUEL".
Was zum teufel war das?
Nachdem ich dann ein bisserl rumgedrückt habe war dann wieder alles normal. Ich Hatte auch keine Ausfälle oder ähnliches.
Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?
Ich weiss auch das fuel treibstoff heisst, aber hilft ja auch noch nicht so richtig weiter.
Danke
Ralf
Re: Rätselhaftes in der Anzeige -- Light/1 -- 16.03.2001 10:53:40 [#61387]
Microsoft ????? Windows 95/98/ME ???
Re: Rätselhaftes in der Anzeige -- Denis -- 16.03.2001 11:21:32 [#61389]
A propos Microsoft. Wenn Ihr Euch mal folgenden Spaß erlauben wollt.
Macht mal in Word ein neues Dokument auf, gebt folgendes ein:
= rand (200,99), und wartet vier Sekunden. Merkwürdig, oder nicht?
Re: Rätselhaftes in der Anzeige -- Georg Rinke -- 16.03.2001 11:50:13 [#61392]
Stimmt, kann das jemand erklären????
: A propos Microsoft. Wenn Ihr Euch mal folgenden Spaß erlauben
: wollt.
: Macht mal in Word ein neues Dokument auf, gebt folgendes ein: =
: rand (200,99), und wartet vier Sekunden. Merkwürdig, oder nicht?
das sind eastereggs -- oliver patrick (ba-x242) -- 16.03.2001 12:03:36 [#61393]
hallo,
das sind kleine scherze eingebaut von den erschaffer. da gibts einige mehr. in einer zeitschrift hab ich mal ein paar gelesen, mit manchen kann man geheime spiel aufmachen und so zeug.
smarte grüße
oliver patrick :o)
Re: Rätselhaftes in der Anzeige -- Ralf -- 16.03.2001 12:44:41 [#61396]
Alles lustige Antworten, aber kann mir jemand mein Phänomen erklären?
Bei mir passiert nix. Was soll denn passieren? (o.T.) -- Alexander -- 16.03.2001 12:40:12 [#61395]
Re: Bei mir passiert nix. Was soll denn passieren? (o.T.) -- Hans (00342) -- 16.03.2001 13:07:37 [#61397]
:-)))
Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. ... -- Christian -- 16.03.2001 13:58:59 [#61402]
"Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern."
Dieser Text erscheint auf einmal. Und zwar 191 Seiten lang !!!!
Witzischkeit kennt keine Grenzen ...
Re: Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. ... -- Claudia (479) -- 16.03.2001 14:09:51 [#61403]
: "Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch
: Bayern."
: Dieser Text erscheint auf einmal. Und zwar 191 Seiten lang !!!!
: Witzischkeit kennt keine Grenzen ...
Die Zahl in Klammern gibt die Anzahl des Satzes an...
Das mit dem 'Fuel' habe ich übrigens schon mal hier gelesen. Vielleicht irgendeine Fehlermeldung, wenn das Programm für die Tankanzeige sich 'verschluckt' hat???
Desi
..Reproduzierbar -- Martin T. (Smart-Club-SH) -- 16.03.2001 21:43:33 [#61433]
Den kleinen Knopf am Armaturenbrett festhalten, als ob man den Tageskilometerzähler zurückstellt und dann gleichzeitig das Licht einschalten.
Es handelt sich nur um eine Testfunktion des Instrumentenherstellers und hat keine weitere Bedeutung.
Gruß Martin
Neues zu Alufelgen von ATU ? -- Daniel -- 15.03.2001 21:57:33 [#61369]
Nach einem Telefonat mit der Service-Hotline von ATU bin ich leider ein wenig ratlos. Die nette Dame sagte mir, es würde ab April Alufelgen zu kaufen geben, diese jedoch nur in der Größe 175/50. Und über den Preis konnte sie keine Angaben machen. Weiss jemand näheres, vor allen Dingen bezüglich des Preises ?
MFG
Daniel
Re: Neues zu Alufelgen von ATU ? -- Sven -- 16.03.2001 15:02:32 [#61413]
Gem. deren Felenprospekt gibt es die Felgen in 6J bzw. 6,5j x 15" mit Bereifung 175/55, 195/50 und 195/45.
Preis vom freundlichen Berater geschätzt 185,-
Mehr, sobald ich genaueres habe...
Re: Neues zu Alufelgen von ATU ? -- Siggi -- 16.03.2001 15:36:35 [#61416]
: Gem. deren Felenprospekt gibt es die Felgen in 6J bzw. 6,5j x
: 15" mit Bereifung 175/55, 195/50 und 195/45.
: Preis vom freundlichen Berater geschätzt 185,-
: Mehr, sobald ich genaueres habe...
wie sehen die Felgen denn aus? gab es schon bilder hier im forum?
Re: Neues zu Alufelgen von ATU ? -- Sven -- 16.03.2001 22:32:22 [#61436]
... leider hat sich mein Scanner zerlegt, aber Montag gibts nen Bild
Re: Neues zu Alufelgen von ATU ? -- Daniel -- 16.03.2001 23:15:13 [#61442]
Hallo Sven,
Das Prospekt, "Räderwelt" wie es so toll heisst, habe ich auch gesehen, aber soweit ich weiss sind diese Felgen noch nicht verfügbar. Aber bei dem Preis wäre ich ja bereit zu warten .
MFG
Daniel
Versand -- Andreas Erbe -- 15.03.2001 21:17:47 [#61363]
Hi ihr Smarties,
wie würdet ihr Alufelgen mit 135er/175er Bereifung verschicken? Wer hat es schonmal gemacht und welche Erfahrungen? Von Interesse ist auch der Preis.
Habe mir welche gekauft - bin aber am überlegen, wie ich sie zu mir bekomme!
Gruß, Andreas
Re: Versand -- Niek Barkmeijer -- 15.03.2001 21:29:46 [#61365]
Zu viert in einer alten kuhlschrank oder waschmachinen packung mit foam dazwischen. (die standartpackung kan man ja schmaler machen und mit einer schweren grossen packun wird nicht so schnell geschmissen)
Re: Versand mit GERMAN PARCEL (werbung?) -- Gerhard -- 16.03.2001 08:46:11 [#61381]
hi andi,
ich hab meine reifen mit german parcel verschickt. das geht mit felgen dann auch. einfach die felgen gescheit säubern, jeweils eine vordere und eine hintere mit viieeell paketband zusammenkleben und dann mit german parcel als zwei pakete verschicken. ein paket darf nicht mehr als 40kg haben (was wiegen die felgen??) ich denke nicht, daß du da drüber kommst. kosten pro paket 18,90 DM. aufzugeben bei vielen kleinen geschäften. unter dem unten angeführten link kannst du mit deiner PLZ direkt annahmestellen suchen.
gutes gelingen!
gruß aus MUC
gerhard
Soll der Smart Crossblade gebaut werden ? -- Harald (00569) -- 15.03.2001 20:53:17 [#61361]
Hier geht es zu einer Abstimmung, ob der Smart Crossblade wie in Genf gezeigt in Serie gehen soll.
Re: Soll der Smart Crossblade gebaut werden ? -- Howard -- 16.03.2001 06:26:02 [#61375]
: Hier geht es zu einer Abstimmung, ob der Smart Crossblade wie in
: Genf gezeigt in Serie gehen soll.
Glaubst Du echt daß ein Auto ohne Türen, Radhäuser und wahrscheinlich mit Flatterfolie als Notverdeck im kalten, verregneten Deutschland ne Chance hätte? Lustig wärs ja-finde ihn auch ziemlich abgefahren. Nur als Snobisten-Toy nen Smart verkommen zu lassen ist aber auch schade:)
Cya Howard
Smart Cabrio als EU-Import -- Volker -- 15.03.2001 19:58:31 [#61356]
Hallo,
ich plane gerade einen Smart Cabrio als EU-Import zu kaufen.
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Garantie ist und ob bei Reparaturen und Inspektionen die Smart-Center Ärger machen können.
Ach ja, bei vielen Cabrios ist eine Klimaanlage drin. Braucht man das wirklich - z.B. i, Winter wegen der beschlagenen Scheiben?
Dankeschön für Eure Hilfe
Volker
Re: Smart Cabrio als EU-Import -- Heiko -- 21.03.2001 22:02:28 [#61741]
Ich habe einen aus Holland, war ca. 2000 DM billiger, Klima ist bei feuchter Witterung gut...muß aber nicht zwingend sein, Garantie und alles andere wie als wenn er in D gekauft wurde!! Scheckheft unbedingt abstempeln lassen beim Re-SC.
Heiko
: Hallo,
: ich plane gerade einen Smart Cabrio als EU-Import zu kaufen.
: Kann mir jemand sagen, wie das mit der Garantie ist und ob bei
: Reparaturen und Inspektionen die Smart-Center Ärger machen
: können.
: Ach ja, bei vielen Cabrios ist eine Klimaanlage drin. Braucht man
: das wirklich - z.B. i, Winter wegen der beschlagenen Scheiben?
: Dankeschön für Eure Hilfe
: Volker
geplatztes Glasdach am Smart CDI -- Milcher -- 15.03.2001 19:51:07 [#61352]
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem.
Im September letzten Jahres kaufte ich einen neuen CDI, den ich seither fast ausschließlich für meine berufliche Aussendiensttätigkeit nutze. In den vergangenen 5 Monaten bin ich nun, sehr zufrieden übrigens, mit dem Wagen 12500 km gefahren. Heute nun explodierte mir, während der Fahrt auf der Autobahn, das Glasdach - ohne äußere Einwirkung. Das Dach zersplitterte in tausend Stücke - ein Großteil fiel ins Fahrzeuginnere, der Rest flog nach hinten weg - Gott sei Dank ohne weiteren Schaden anzurichten. Im Smart-Center teilte man mir dann mit, dass ich in der Beweispflicht stünde, dass hier ein Montage- bzw. Spannungsfehler im Glas vorlag und das hier die Garantie nicht beansprucht werden könne. Ich müsse die Kosten komplett selbst übernehmen. Auf eine Stellungnahme der Kulanzabteilung von Smart warte ich noch.
Wem ist Ähnliches passiert und kann mir einen Tip geben, wie ich dochnoch eine Kostenübernahme von Smart erreichen kann ?!
Re: geplatztes Glasdach am Smart CDI -- Michael -- 15.03.2001 19:56:59 [#61354]
: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem.
: Im September letzten Jahres kaufte ich einen neuen CDI, den ich
: seither fast ausschließlich für meine berufliche
: Aussendiensttätigkeit nutze. In den vergangenen 5 Monaten bin
: ich nun, sehr zufrieden übrigens, mit dem Wagen 12500 km
: gefahren. Heute nun explodierte mir, während der Fahrt auf der
: Autobahn, das Glasdach - ohne äußere Einwirkung. Das Dach
: zersplitterte in tausend Stücke - ein Großteil fiel ins
: Fahrzeuginnere, der Rest flog nach hinten weg - Gott sei Dank
: ohne weiteren Schaden anzurichten. Im Smart-Center teilte man
: mir dann mit, dass ich in der Beweispflicht stünde, dass hier
: ein Montage- bzw. Spannungsfehler im Glas vorlag und das hier
: die Garantie nicht beansprucht werden könne. Ich müsse die
: Kosten komplett selbst übernehmen. Auf eine Stellungnahme der
: Kulanzabteilung von Smart warte ich noch.
: Wem ist Ähnliches passiert und kann mir einen Tip geben, wie ich
: dochnoch eine Kostenübernahme von Smart erreichen kann ?!
Re: geplatztes Glasdach am Smart CDI -- corvin (00041) -- 15.03.2001 19:57:42 [#61355]
Hallo!
Laß Dir nix gefallen, ist ja wohl nicht deren Ernst!?
Ich habe schon mehrfach von dem Problem gehört und glaube auch gehört zu haben, daß der "Erfinder" kleinlaut und kostenlos repariert hat.
Ciao vom
Corvin, der Dir rät, die Flinte nicht so schnell ins Korn zu werfen...
Re: geplatztes Glasdach am Smart CDI -- Michael -- 15.03.2001 20:08:44 [#61357]
: Hallo!
: Vielen Dank für Deine nette Antwort. Werde am Ball bleiben und hoffe auf Fairness - auch bei Smart. Zuletzt bleibt natürlich noch die Kaskoversicherung, aber auch hier müßte ich ja zumindest einen Teil der Kosten tragen.
**********************************************************************
Laß Dir nix gefallen, ist ja wohl nicht deren Ernst!?
: Ich habe schon mehrfach von dem Problem gehört und glaube auch
: gehört zu haben, daß der "Erfinder" kleinlaut und
: kostenlos repariert hat.
: Ciao vom
: Corvin, der Dir rät, die Flinte nicht so schnell ins Korn zu
: werfen...
Re: geplatztes Glasdach am Smart CDI -- M@rkus.org (00708) -- 15.03.2001 21:13:19 [#61362]
Hallo Michael,
schön, dass Du meinem Rat gefolgt bist. Willkommen im Forum :-))
Wie gesagt, findest Du im Archiv mit Sicherheit einige Beiträge zu explodierenden Glasdächern und kannst vielleicht den einen oder anderen Betroffenen direkt anmailen, falls er gerade nicht mitlesen sollte.
HTH und viele Grüße
Markus
PS: Einen Autobild-Artikel zum Glasdach findest Du im Forum z.B. hier:
http://www.smart-club.de/forumarchiv/index.cgi?read=55248
(Ich hoffe, die Links funktionieren so richtig)
Re: geplatztes Glasdach am Smart CDI -- Michael -- 16.03.2001 18:20:08 [#61423]
: Hallo Markus,
: vielen Dank nochmal für den nun bereits zweiten Tipp - mittlerweile habe ich aber eine gute Meldung vom Smart-Center erhalten. Die Kosten der Selbstbeteiligung in der Teilkasko meiner Versicherung würden von MCC übernommen, sodass ich selbst keine eigenen Zahlungen zu leisten brauche. Den von Dir genannten Beitrag der Auto-Bild - Zeitung werde ich trotzdem lesen und dieses Forum auf jeden Fall weiterempfehlen.
:Grüsse Michael
Oooh mein Gott.... -- Claudia (479) -- 15.03.2001 19:41:27 [#61349]
...erst dachte ich es wären nur Parkraumnotbedingte Ausrutscher. Aber das kann nicht mehr sein. Hier in meinem Viertel sehe ich nur noch querparkende Lupos.... Was in aller Welt soll das denn bedeuten? Kein Wunder wenn irgendwann die Smarties auch aufgeschrieben werden...
Desi
... dann wird Zeit umzuziehen ! -- Holger (00024) -- 15.03.2001 19:50:10 [#61350]
Re: Oooh mein Gott.... -- Magnus -- 15.03.2001 19:50:38 [#61351]
Vielleicht sollte man denen mal einen Zollstock unter den Scheibenwischer stecken :)
Magnus
Re: Oooh mein Gott.... -- Der Hammer (00109) -- 16.03.2001 17:20:20 [#61419]
soll ich mal versuchen Dir ein paar von diesen berüchtigten "Postkarten" zu besorgen? Dann kannst Du Lupofahrer erschrecken. *g*
Gruß
Thomas
PS. für Nichtdortmunder: In Dortmund werden die Knöllchen immer per Post zugestellt und die Falschparker bekommen nur eine Infokarte unter den Wischer geklemmt.
sin doch nur arme verirrte Seelen.... oT -- Rainer (00764) -- 16.03.2001 20:54:53 [#61431]
: soll ich mal versuchen Dir ein paar von diesen berüchtigten
: "Postkarten" zu besorgen? Dann kannst Du Lupofahrer
: erschrecken. *g*
: Gruß
: Thomas
: PS. für Nichtdortmunder: In Dortmund werden die Knöllchen immer per
: Post zugestellt und die Falschparker bekommen nur eine Infokarte
: unter den Wischer geklemmt.
Langer Bremspedalweg - unloesbares Problem -- Thomas -- 15.03.2001 19:10:52 [#61346]
Ein Bekannter von mir hat seit einiger Zeit ein Problem mit seinen Bremsen. Er ist jetzt zum dritten Mal beim Smart-Center Darmstadt gewesen, un die haben im gesagt, dass das Problem bekannt, aber zur Zeit noch nicht loesbar ist. Es existieren angeblich 2 Faelle mit diesem Problem. Seit einer Woche warten sie auf eine Antwort vom Werk. In der eigenen Werkstatt laesst sich das Problem nicht beheben.
Das Bremspedal laesst sich sehr weit nach hinten druecken, bevor eine Bremswirkung einsetzt. Bevor man startet ist das Bremspedal eigentlich "normal" zu betaetigen... nach dem starten und auch spaeteren fahren verlaengert sich der Weg des Pedals jedoch betraechtlich. Es ist somit kein sicheres fahren bzw. bremsen gewaehrleistet.
Mein Bekannter ist nun schon zum dritten mal beim SmartCenter Darmstadt gewesen. Das erste mal wurden die Bremsen entlueftet, beim zweiten Mal wurden ueber 3 Tage Teile ausgetauscht und beim dritten Mal bekam er die oben beschriebene Antwort.
Ist jemandem dieses Problem bekannt? .. oder hat vielleicht sogar eine Loesung?
Re: Langer Bremspedalweg - unloesbares Problem -- Andreas Erbe -- 15.03.2001 19:18:38 [#61347]
Hi,
wie wärs mit nem guten Anwalt und 'nem Leihwagen? Ich möchte nicht wissen, ob das SC Darmstadt gerne die Kosten bei einem daraus entstehenden Unfall tragen möchte!
Gruß, Andreas
Re: Langer Bremspedalweg - ähnliches Problem in 5 Mins gelöst! -- Netiquette! -- 15.03.2001 20:13:43 [#61358]
: Ein Bekannter von mir hat seit einiger Zeit ein Problem mit seinen
: Bremsen. Er ist jetzt zum dritten Mal beim Smart-Center
: Darmstadt gewesen, un die haben im gesagt, dass das Problem
: bekannt, aber zur Zeit noch nicht loesbar ist. Es existieren
: angeblich 2 Faelle mit diesem Problem. Seit einer Woche warten
: sie auf eine Antwort vom Werk. In der eigenen Werkstatt laesst
: sich das Problem nicht beheben.
: Das Bremspedal laesst sich sehr weit nach hinten druecken, bevor
: eine Bremswirkung einsetzt. Bevor man startet ist das Bremspedal
: eigentlich "normal" zu betaetigen... nach dem starten
: und auch spaeteren fahren verlaengert sich der Weg des Pedals
: jedoch betraechtlich. Es ist somit kein sicheres fahren bzw.
: bremsen gewaehrleistet.
: Mein Bekannter ist nun schon zum dritten mal beim SmartCenter
: Darmstadt gewesen. Das erste mal wurden die Bremsen entlueftet,
: beim zweiten Mal wurden ueber 3 Tage Teile ausgetauscht und beim
: dritten Mal bekam er die oben beschriebene Antwort.
: Ist jemandem dieses Problem bekannt? .. oder hat vielleicht sogar
: eine Loesung?
Nach dem ersten Kundendienst letzte Woche hatte mein Bremspedal auch leicht mehr "Spiel" als vorher, aber nicht dramatisch viel. Bin am Montag sicherheitshalber nochmal zum SC gefahren, um es überprüfen zu lassen. Dort hat man sich rasch und unkompliziert der Sache angenommen und es stellte sich heraus, dass im Zuge des Kundendienstes (vom Werk geplant) kostenlos einige Teile im "Unterdruckbereich" des Motors ausgetauscht worden waren, die offenbar Einfluss auf den Bremskraftverstärker und damit den Pedalweg genommen hatten. Den Tausch hatte man mir schon nach dem Kundendienst mitgeteilt, aber ich wusste nicht, dass es was mit dem Bremspedal-Spiel zu tun hatte. Man hat dann innerhalb von 5 Minuten diese Teile erneut getauscht (gegen andere neue) und danach war alles wieder beim alten, was den Bremspedalweg angeht. Der Herr von der Werkstatt hat zum Auffinden des Problems den Smart angelassen und dann im Leerlauf das Bremspedal betätigt. Die Drehzal des Motors hat sich dann erhöht (mehr als normal) so dass er zu dem Schluss kam, dass im Unterdruckbereich wohl irgendwo ein kleines Leck o.ä. sein müsste, oder eine ungenau sitzende Verbindung, so dass der Smart mehr Drehzahl zum Aufbau des Unterdrucks gebraucht hat oder so ähnlich, bin kein Experte.
Jetzt wieder alles in Butter.
Thomas
Re: Langer Bremspedalweg - ähnliches Problem in 5 Mins gelöst! -- schmucki -- 15.03.2001 22:52:59 [#61371]
Hi,
ich hadere auch ein wenig mit der Bremse bzw dem Bremspedalgefühl an meinem CDI. Es tritt sich relativ weit bis die Bremswirkung richtig kommt. So wie ein schlapper Tennisball. Wenn ich beim Bremsen das Pedal kurz etwas zurückkommen lasse und wieder trete, ist der Bremsdruck weiter oben da und das Pedal fühlt sich an wie in meinem alten Mercedes. Funktionieren tut die Bremse bestens, nur diese blöde Pedalgefühl stört.
Ich hab das bei 2000 km mal bemängelt, nach Probegfahrt vom SC Mitarbeiter hieß es das ist normal und die Bremse arbeitet sicher und zuverlässlich. Bei der 12500 er Insp.Bremsenprüfstand bremste der CDI hinten links etwas schwächer daraufhin wurde die Bremsanlage entlüftet, tatsächlich war hinten links minmal Luft in der Anlage anschließend war der Bremstest in Ordnung. Nur das blöde Pedalgefühl bleibt.
Es könnte mit der elektronischen Bremskraftverteilung zusammenhängen, oder eben weil es eine gemischte Bremsanlage Scheibe/Trommel ist, und die Beläge der Trommel etwas länger brauchen bis sie anliegen.
Wie gesagt das bin ich etwas verwöhnt, meine ollen Benz die ich zusammen 16 Jahre gefahren habe hatten alle Bremsen die wie Gift gingen, mit festem Pedalgefühl.
Gruß Schmucki
der am Samstag am Nürburgring ausgiebig die Funktion der Bremse testen durfte. (Broncemedaille im Brummkreisel spielen)
FST-Nürburgring Radlagerschaden -- Frank (00783) -- 15.03.2001 17:16:00 [#61339]
Hallo,
dickes Lob an die Organisatoren des FST am Nürburgring. Alles ist perfekt gelaufen und hat einen riesen Spaß gemacht!
Leider wurde das Ereignis dadurch getrübt, dass sich an meinem Smart BJ01/2000, mit 17TKM Laufleistung schon beim ersten Dreher auf dem Gleitbelag ein Radlager an der Vorderachse verabschiedet hat.
Das ist wirklich ein Armutszeugnis der Qualität dieses Wagens zumal auf dem Gleitbelag ja keine all zu großen Kräfte auf das Fahrwerk einwirken.
Bei einem Dreher auf normal griffigem Belag reisst es dann wahrscheinlich das Fahrwerk ganz auseinander?!
Langsam bekomme ich den Eindruck, ich fahre doch ein Spielzeug und kein Auto, wie es von den Smart-Gegnern immer behauptet wird :-((
Ich hoffe die anderen Teilnehmer sind heil davon gekommen.
Frank (00783)
FST-Nürburgring Radlagerschaden Ausnahme, oder? -- Richard (00225) -- 15.03.2001 18:04:16 [#61342]
Hallo Frank,
ich hab' mich auch ein paar mal gedreht, sogar beim Anfahren auf der überschwemmten Fläche gleich 2x, alles ist heil geblieben. Dazu noch meine betont forsche Fahrweise auf normaler Strasse, unter leichtem Drift/Übersteuern auf normaler Strasse, incl. ein paar Drehern zu Beginn (in der Lernphase) und alles ist noch intakt. Geh davon aus, daß Du einfach Pech gehabt hast! Das Radlager sollte auf jeden Fall noch auf Garantie gewechselt werden, das Fahrsicherheitstraining stellt ja ausdrücklich keine besondere Belastung für ein Fahrzeug dar.
Falls man das in Deinem SC etwas anders sieht, bleibe hartnäckig und lass Dich nicht abspeisen! Ist ja mittlerweile bekannt, daß bei der personellen Besetzung der SCs noch einiges im Argen liegt. Ein abgeschlossenens BWL-Studium gewährleistet auch nicht alles ...Altes, leidiges Thema!
Gruß
Richard
PS: Liebe BWLer, bitte nicht gleich in der Luft zerreissen!
Re: FST-Nürburgring Radlagerschaden -- Gunnar (aquaoranger Dauerdreher) -- 15.03.2001 21:56:45 [#61368]
Hallo Frank,
hab´ja schon am Nürburgring (Mittagessen) von Deinen Problem gehört. Gottseidank hat mein smarti die ewígen Dreher gut weggesteckt - jedenfalls erheblich besser als mein Selbstbewußtsein. Ich bekomme schon aus Luxemburg wärmste Anteilnahme an meinem Schicksal beschieden. Traurig traurig. Habe gleich am Montag in meinem sC Berlin die Vorderräder drehen lassen (Outside jetzt innen) und die hornalten hinteren Neureifen gegen 1/4-jährige Neureifen tauschen lassen. Die Software für Thrust+ wurde komplett neu eingespielt und der Querbeschleunigungssensor überprüft. Fazit: beim nächsten FST bin ich wieder dabei um zu testen, ob´s was gebracht hat.
Meine Achslager scheinen jedoch in der Tat ganz geblieben zu sein.
Abschließend noch ein Hinweis: Klar ist der smart nur ein Spielzeug und kein richtiges Auto - drum haben wir uns alle den ja auch gekauft. Würde doch gar zu blöde aussehen, wenn wir uns zum FST mit Matchbox-Autos getroffen hätten.
Tüv für 155/65 R15 77 H auf original sportline ?? -- stefan (00692) -- 15.03.2001 15:26:14 [#61328]
Hallo Smartler,
ich möchte ja nicht nerven, aber gibt es jemanden,
der eine Tüveintragung für
155/65 R15 77H bekommen hat ?
Vielen Dank für Eure Antworten !!!
Gruss
stefan
Re: Tüv für 155/65 R15 77 H auf original sportline ?? -- Christian (smartspeed.de) -- 16.03.2001 07:48:02 [#61378]
Hi Stefan,
als ich neulich diese Reifengröße im Forum gepostet habe, war sie anscheinend vorher noch garnicht bekannt ?!
Ich glaube daher leider nicht, daß schon jemand gehandelt hat und sie auf der Vorderachse fährt.
Schade eigentlich, denn ich denke, daß dieser Reifen eine wirklich gute Alternative zum 145er ist ! :-))
Falls jemand diesen Reifen ausprobiert, bitte so schnell wie möglich seine Erfahrungen schildern !!! Danke !
Gruß
Christian
P.S.: Der Reifen ist wie für den Smart gemacht ! :-)
Re: Tüv für 155/65 R15 77 H auf original sportline ?? -- stefan (00692) -- 19.03.2001 15:34:03 [#61544]
Hallo Christian,
besten Dank für Deine Antwort, hast wohl Recht !
Gruss
stefan
: Hi Stefan,
: als ich neulich diese Reifengröße im Forum gepostet habe, war sie
: anscheinend vorher noch garnicht bekannt ?!
: Ich glaube daher leider nicht, daß schon jemand gehandelt hat und
: sie auf der Vorderachse fährt.
: Schade eigentlich, denn ich denke, daß dieser Reifen eine wirklich
: gute Alternative zum 145er ist ! :-))
: Falls jemand diesen Reifen ausprobiert, bitte so schnell wie
: möglich seine Erfahrungen schildern !!! Danke !
: Gruß
: Christian
: P.S.: Der Reifen ist wie für den Smart gemacht ! :-)
Re: Tüv für 155/65 R15 77 H würde mich auch interessieren! oT -- Thomas -- 19.03.2001 18:55:03 [#61557]
: Hallo Christian,
: besten Dank für Deine Antwort, hast wohl Recht !
: Gruss
: stefan
Re: würde mich auch interessieren! (wen nicht) oT -- Martin -- 19.03.2001 19:52:19 [#61561]
Innenraumfarbe wechseln -- Philipp Eckert -- 15.03.2001 13:48:51 [#61323]
Hallo,
wer weiss, was es kostet, die Ausstattungsfarbe im smart cabrio von blau auf rot zu wechseln?
Danke, Philipp
smart im TeleShopping -- chris -- 15.03.2001 13:35:53 [#61321]
Re: smart im TeleShopping -- chris -- 15.03.2001 13:37:59 [#61322]
schade...
Wieso funktioniert der Link zum Bild nicht?
Wenn ich den Link direkt bei der URL-Eingabe eintippe, ist das Bil zu sehen.
:-(
www.geocities.com/apuchris/smart/smart-qvc.jpg
Re: smart im TeleShopping -- Michael 00471 (smart&technik) -- 15.03.2001 19:22:15 [#61348]
: schade...
: Wieso funktioniert der Link zum Bild nicht?
: Wenn ich den Link direkt bei der URL-Eingabe eintippe, ist das Bil
: zu sehen.
: www.geocities.com/apuchris/smart/smart-qvc.jpg
Weil Du Ihn nicht hier eingeben darfst, sondern weiter unten und mit Titel.
Michael
Re: smart im TeleShopping mit bild -- stefan -- 15.03.2001 21:38:12 [#61366]
: Weil Du Ihn nicht hier eingeben darfst, sondern weiter unten und
: mit Titel.
: Michael
hoffe ich
so etwa
gruss
stefan
das bild ist weg??? -- stefan -- 15.03.2001 21:40:40 [#61367]
: hoffe ich
: so etwa
: gruss
: stefan
smart model 2001 Ohne Nebelscheinwerfer wer kann mir helfen ........ -- Werner -- 15.03.2001 13:28:00 [#61320]
Ich möchte gerne die Nebelscheinwerfer Nachrüßte aber dah kein kabel
dor liegt müßte sonst der komplette Strang gewechselt werden und das auto komplett zerlegt werden wer hat eine Idee wie man es ohne ernormen kostenaufwand machen könnte ???
Das intressiert mir auch. (o.T.) -- Karl (00504) -- 15.03.2001 15:47:17 [#61329]
: Ich möchte gerne die Nebelscheinwerfer Nachrüßte aber dah kein
: kabel
: dor liegt müßte sonst der komplette Strang gewechselt werden und
: das auto komplett zerlegt werden wer hat eine Idee wie man es
: ohne ernormen kostenaufwand machen könnte ???
Re: smart model 2001 Ohne Nebelscheinwerfer wer kann mir helfen ...... -- dernoergler -- 15.03.2001 16:22:42 [#61331]
lt. meiner info nachträglicher einbau im sc kosten ca 650 DM
wenn du selber einbauen willst liegen die materialkosten fast
genauso hoch und dann noch der ärger. hatte das gleiche problem
fahre jetzt halt ohne nebel
gruss
der noergler
Schon klar .................. -- Werner -- 15.03.2001 16:30:33 [#61334]
: lt. meiner info nachträglicher einbau im sc kosten ca 650 DM
: wenn du selber einbauen willst liegen die materialkosten fast
: genauso hoch und dann noch der ärger. hatte das gleiche problem
: fahre jetzt halt ohne nebel
: gruss
: der noergler
Das ist mir schon klar Aber das nachrüsten würde in diesem fall 2000.- Kosten weil ein neuer Kabelstrang rien Muß !!!
Re: Schon klar .................. -- dirk-tina -- 15.03.2001 20:30:26 [#61359]
: Das ist mir schon klar Aber das nachrüsten würde in diesem fall
: 2000.- Kosten weil ein neuer Kabelstrang rien Muß !!!
hey
wenn man im zubehörladen nebellampen zum nachrüsten kauft, sind kabel, relais schalter und ein anschlußplan dabei. jeder normale kfz-elektieker kann die schaltung auch erklären. ich habe mir nebellampen auch nachgerüstet. schaut doch mal auf meiner homepage nach, unter smart.
gruss dirk
Die Orginal sind einfacher Nachzurüßten und sind besser geschützt ! -- Werner -- 16.03.2001 07:20:31 [#61376]
Smart soll sich da mal was einfallen lassen ....
MAxx Tuning -- Andreas -- 15.03.2001 12:17:40 [#61312]
Hallo zusammen,
ich habe vor unseren Smartie mit dem Maxx 1 Kit zu beglücken. Bei gleichem Preis würde auch noch das MAxx 3 zur Verfügung stehen?
Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt und welche?
Danke für Eure Anworten
Evi und Andreas
das lange Warten des Knut M. -- knut -- 15.03.2001 11:12:40 [#61306]
Hallo zusammen!
Ich warte jetzt schon seit fast 4 wochen auf meinen cdi. ein re-import der firma W&A in Mettingen.
wartet noch jemand hier im forum mit mir?
hat jemand erfahrung mit dem unternehmen?
wenn ja, welche?
cu
KNUT
Re: das lange Warten des Knut M. -- Martin Becker -- 15.03.2001 12:34:34 [#61314]
Ich hatte Kontakt wegen eines CDI-Cabrios aus Spanien mit dieser Firma. Mir wurden täglich Versprechungen gemacht, aber keine gehalten. Vor drei Woch hab ich woanders bestellt. Bis heute habe ich noch keine konkrete Rückmeldung aus Mettingen.
Re: das lange Warten des Knut M. -- Uschi -- 15.03.2001 13:03:09 [#61317]
Im SC Godorf - Köln kann man sie gleich mitnehmen.
Re: das lange Warten des Knut M. -- knut -- 15.03.2001 13:04:39 [#61318]
welche ausstattung???
welcher kurs???
firma weber in mettingen, nrw?!? gute nacht marie, und viel geduld!!ot -- tobi -- 16.03.2001 02:56:07 [#61372]
Etwas genauer würde etwas mehr helfen! -- knut -- 16.03.2001 07:32:28 [#61377]
hast du eigene erfahrungen mit den leuten?
Gute Erfahrungen mit Optimax -- Ralf -- 15.03.2001 10:13:10 [#61305]
Hallo Zusammen,
da ja schon öfter hier Diskussionen über SuperPlus und Optimax usw. waren wollte ich hier nun einmal meine Erfahrungen preisgeben.
Ich fahre jetzt seit circa 4 Tankfüllungen Optimax und bin echt zufrieden. Nach der ersten Tank konnte ich eigentlich noch keine Verbesserung hinsichtlich Leistung oder Verbrauch feststellen. Wurde dann aber von einem Tankstellentechniker belehrt, dass Optimax seine Wirkung (säubern der Brennräume,...) erst nach mehreren hundert kilometern entfaltet.
Und tatsächlich, mein Verbrauch ist jetzt insgesamt um 0,5 l gesunken bwolh ich absolut den gleichen fahrstil habe. Ausserdem ist er früh bei arschkaltem motor nicht mehr so rauh. An leistungssteigerung konnte ich jedoch nix feststellen, vielleicht ist dass beim einem oder anderem nur einbildung, weil sich der motor etwas runder anhört.
Aber ich werde weiterhin optimax tanken und werde demnächst auch mal die anderen firmen ausprobieren, da ja aral usw jetzt auch optimax (natürlich nicht mit dem namen) anbieten.
Ciao Ralf
Re: Gute Erfahrungen mit Optimax -- Theodor Drexler -- 15.03.2001 12:18:15 [#61313]
: Hallo Zusammen,
: da ja schon öfter hier Diskussionen über SuperPlus und Optimax usw.
: waren wollte ich hier nun einmal meine Erfahrungen preisgeben.
: Ich fahre jetzt seit circa 4 Tankfüllungen Optimax und bin echt
: zufrieden. Nach der ersten Tank konnte ich eigentlich noch keine
: Verbesserung hinsichtlich Leistung oder Verbrauch feststellen.
: Wurde dann aber von einem Tankstellentechniker belehrt, dass
: Optimax seine Wirkung (säubern der Brennräume,...) erst nach
: mehreren hundert kilometern entfaltet.
: Und tatsächlich, mein Verbrauch ist jetzt insgesamt um 0,5 l
: gesunken bwolh ich absolut den gleichen fahrstil habe. Ausserdem
: ist er früh bei arschkaltem motor nicht mehr so rauh. An
: leistungssteigerung konnte ich jedoch nix feststellen,
: vielleicht ist dass beim einem oder anderem nur einbildung, weil
: sich der motor etwas runder anhört.
: Aber ich werde weiterhin optimax tanken und werde demnächst auch
: mal die anderen firmen ausprobieren, da ja aral usw jetzt auch
: optimax (natürlich nicht mit dem namen) anbieten.
: Ciao Ralf
Ralf,
Das ist interessant. ich fahre schon seit einiger zeit wann immer ich kann optimax.
einen verbrauchsvorteil konnte ich nicht erzielen, der weniger rauhe lauf des kalten motors ist aber auch bei mir feststellbar !
theodor
Re: Gute Erfahrungen mit Optimax -- Jürgen (00335) -- 15.03.2001 12:38:27 [#61315]
Hallo,
fahre ebenfalls seit einiger Zeit Optimax und führe über den Verbrauch Buch. Leider konnte ich noch keine spürbaren Verbrauchsveränderungen (nach unten natürlich) feststellen.
Ciao
Jürgen
Wärmeres Wetter dadurch weniger Verbrauch?!? ot. -- Frank Hassler -- 15.03.2001 17:33:46 [#61340]
: Hallo,
: fahre ebenfalls seit einiger Zeit Optimax und führe über den
: Verbrauch Buch. Leider konnte ich noch keine spürbaren
: Verbrauchsveränderungen (nach unten natürlich) feststellen.
: Ciao
: Jürgen
Ist Optimax teurer? ot -- danielwenzel -- 15.03.2001 17:07:44 [#61338]
cdi -- dernoergler -- 14.03.2001 22:33:08 [#61284]
was verbraucht der cdi wirklich?
Der cdi verbraucht Diesel... -- Experte -- 14.03.2001 23:12:50 [#61287]
: was verbraucht der cdi wirklich?
ach was -- dernoergler -- 14.03.2001 23:18:19 [#61288]
und wieviel? sonst doch nicht so dumm ;-)
Re: ach was -- Experte -- 14.03.2001 23:25:18 [#61289]
: und wieviel? sonst doch nicht so dumm ;-)
Stimmt!
Meiner verbraucht auf jeden Fall mehr als 3,4l. Im Schnitt liegt er bei 4,2l bei flotter Fahrt auf der Autobahn.
Gruss, Michael
danke ;-) -- dernoergler -- 15.03.2001 16:24:01 [#61333]
Re: Meiner auch zwischen 4-4,5 lieter -- nicole -- 15.03.2001 16:40:32 [#61335]
Re: Meiner zwischen 3,2 - 3,7 Liter -- Jo -- 15.03.2001 18:20:59 [#61344]
Re: Meiner zwischen 3,7 - 4,2 Liter -- Gregor -- 16.03.2001 08:39:48 [#61380]
Re: cdi -- Niek Barkmeijer -- 15.03.2001 21:25:22 [#61364]
Meiner zwischen 1 liter auf 20 bis 29 km.
Was kosten denn BP in Numeric Blue?? -- Eva-Maria -- 14.03.2001 22:00:49 [#61281]
Re: Was kostet denn ein Telefonat mit einem SC? :))) o.T. -- Hans G. Mein -- 14.03.2001 23:27:25 [#61290]
wirklich ohne Text, glaub´s halt einfach! :)))
Re: "Sei höflich und bleibe sachlich." o.T. -- Netiquette! -- 15.03.2001 01:02:48 [#61291]
: wirklich ohne Text, glaub´s halt einfach! :)))
Re: "Sei höflich und bleibe sachlich." o.T. -- Eva-Maria -- 15.03.2001 11:28:00 [#61307]
leider kann es mir kein SC in meiner Nähe sagen, da die BP noch zu neu sind...
Teilenummer und Preis -- Hans G. Mein -- 15.03.2001 12:38:57 [#61316]
Teilenummer: C0005877V003C54L00
Preis: 1982,76 + MwSt = 2300,- inkl. Steuer, Lieferzeit ca. 3 Wochen
Alles klar?
Hans
Und an Mr. Netiquette! : SELBER LESEN!!!
Etwas weiter unten steht:
"Beanstandungen: Sollte ein Beitrag gegen die Netiquette/Bedingungen verstossen, ist es Aufgabe des
Forenbetreuers (Admin smart-club.de), dies zu prüfen und ggf. dagegen vorzugehen. Entsprechende
Beanstandungen sind bitte nicht ins Forum einzutragen sondern per Mail an webmaster@smart-club.de zu
senden.
Danke für die Beachtung der Bedingungen."
Abgesehen davon weiss ich nicht ganz, was an meinem Hinweis, ein SC zu fragen, unsachlich oder unhöflich war... nur mal so am Rande...
Hätte Eva-Maria gleich dazu geschrieben, dass sie schon verschiedene SCs gefragt hatte, hätte ich mir mein Posting leicht verkneifen können...
: leider kann es mir kein SC in meiner Nähe sagen, da die BP noch zu
: neu sind...
oooooh, bitte nicht so kleinlich!! -- tobi -- 16.03.2001 03:12:07 [#61374]
neue Edition -- Andreas Erbe -- 14.03.2001 21:35:55 [#61277]
Hi ihr Lieben,
habe heute eine neue Edition gesichtet! Nennt sich SilverBlue und hat allerlei Ausstattung. Doch niemand in den SCs kann mir darüber weitere Auskunft geben! Wo bekomme ich so ein Sondermodell?
Oder soll ich meinen ein Jahr alten Blau-Silbernen Rollschuh behalten?
Gruß, Andreas
PS: An die Admins: Was ist hier los? Alles spielt verrückt! Onmouseover mit fett und co. Neuester IE!
Re: neue Edition?????? -- oliver patrick (ba-x242) -- 14.03.2001 21:44:15 [#61278]
hallo andreas,
wo hast du denn den smart gesehen? ein paar befreundete smart fahrer und ich haben nämlich selbst eine art edition silverblue gemacht. dabei haben wir die fahrzeuge selbst etwas umgebastelt und schilder auf mit der aufschrift silverblue erstellern lassen, wie nach art des silverstyles. daher wird auch kaum ein händler das ding kennen. dass es das offiziel gibt wäre mir auch neu.
vielleicht hast du meins oder eins von meinen freunden gesehen :o)
smarte grüße
oliver patrick
Ist eine private Edition -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 15.03.2001 16:49:36 [#61337]
Hi Andreas,
der Aussage von oliver patrick kann ich mich nur anschliessen.
Die Edition silverblue ist eine Eigenkreation von uns, die es nicht im SC gibt (ist mir zumindest nicht bekannt).
Dazu muss man aber sagen, dass wir unabhängig von einander die Idee zu dem Namen und den Umbauten hatten und erst später von einander erfahren haben :-)
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Ist eine private Edition -- Yve -- 16.03.2001 15:36:59 [#61417]
Hi Michael,
kannst Du mir auch mailen wo oder wie es diese Aufkleber gibt???
Das wär nett.....
Vielleicht können wir mit Patrick zusammen eine Sammelbestellung machen???
Liebe Grüße Yve
EMail-Adresse? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 16.03.2001 17:24:55 [#61420]
Hi Yve,
: kannst Du mir auch mailen wo oder wie es diese Aufkleber gibt???
deine angebenen EMail-Adresse stimmt leider nicht.
Meine Mail kommt mit der Fehlermeldung : unknown user: "smartie" zurück.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: neue Edition -- Andreas Erbe -- 15.03.2001 18:52:21 [#61345]
Hi ihr beiden,
dann wäre es ja echt genial, wenn ich auch die Aufkleber bekommen könnte! Woher bekommt man die denn bzw wer erstellt sie?
Gruß, Andreas
setzt dich bitte dafür.... -- oliver patrick (ba-x242) -- 16.03.2001 14:47:01 [#61410]
mit michael in verbindung, falls noch nicht getan. der hat das mit den aufklebern gemacht.
wo hast du denn einen unserer smarts gesehen?
smarte grüße
oliver patrick
will auch haben BITTTE.... -- Michaela T. -- 16.03.2001 19:44:57 [#61426]
solche aufkleber habe auch einen silberblauen
danke schon mal michaela
noch Aufkleber -- Andreas Erbe -- 16.03.2001 22:27:08 [#61435]
Hi Michael,
hast du noch vier Aufkleber SilverBlu für mich?
Gruß, Andreas
PS: Habe noch keinen eMail-Account....
soweit ich weiß... -- oliver patrick (ba-x242) -- 16.03.2001 22:41:42 [#61438]
.,, hat michael keine mehr, weil wir die produktion von einer druckfirma für uns machen gelassen haben--> die anzahl entsprach dabei unserem gebrauch.
so einen aufkleber müsste aber jede druckerei machen können, falls er wirklich keinen mehr hat. ist aber ziemlich teuer, da einzel produktion (pro stück circa 5 dm)
smarte grüße
oliver patrick
smart-club Niedersachsen e.V. (i.G.) -- Primel -- 14.03.2001 21:23:42 [#61274]
Hallo!
Wie Ihr vielleicht schon gehört habt, hat sich am 3. März der smart-club Niedersachsen e.V. (i.G.) gegründet.
Ich wollte hier mal das Foto der Gründungsmitglieder veröffentlichen und mich auf diesem Wege auch bei Scotty bedanken, der unsere Treffen immer bildlich festhält.
Gruß
Carsten
BSE -- smart99 -- 14.03.2001 19:54:10 [#61263]
....für Desi zum Testen -- smart99 -- 14.03.2001 19:55:42 [#61264]
Hilfe, ich glaub ich hab es! -- Claudia (479) -- 14.03.2001 20:01:17 [#61265]
Danke für den netten Hinweis *grmpf*
Desi
;-)
He, he, he ... -- Der Kommissar -- 16.03.2001 10:34:59 [#61385]
... smart 99 ist wieder da !!!!
stark - findet der Kommissaaa !!!!!
Chat! -- Claudia (479) -- 14.03.2001 18:36:16 [#61257]
Da unten!
175er Reifen auf Sportline -- tom -- 14.03.2001 17:18:18 [#61238]
Hallo smarties
Ist es rein technisch gesehen fahrlässig, auf die Sportline Felge vorne 175er Reifen aufzuziehen? Gem. Infos in diesem Forum scheint das echt was zu bringen...
Tom
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Christian (smartspeed.de) -- 14.03.2001 18:26:55 [#61251]
Hallo Tom !
1. 175er auf der 4" Vorderradfelge wird von keinem TÜV abgenommen.
2. 175er sind anscheinend erst ab Felgenbreite 4,5" möglich (Sportivas)?!
3. Technisch gesehen halte ICH es für unsicher, einen 175er Reifen vorne zu montieren, da die Felge gerade mal 10cm breit ist. Der Reifen würde sehr stark gestaucht werden. Die Flanken des Reifens könnten sich nicht in geeignetem Maß auf der Felge abstützen. MEINE Meinung !!!
4. Ich würde eher mal den Versuch unternehmen, 155er Conti ECO-Contact auf die Vorderachse zu ziehen. Diese Reifengröße ist meiner Meinung nach noch schmal genug für die 4" Vorderradfelge und trotzdem ein Gewinn gegenüber dem 145er Reifen.
Gruß
Christian
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Torsten -- 15.03.2001 09:08:45 [#61302]
: 4. Ich würde eher mal den Versuch unternehmen, 155er Conti
: ECO-Contact auf die Vorderachse zu ziehen. Diese Reifengröße ist
: meiner Meinung nach noch schmal genug für die 4"
: Vorderradfelge und trotzdem ein Gewinn gegenüber dem 145er
: Reifen.
Hi Christian,
und an welche 155er hast Du da gedacht? In 15 Zoll gibt es nach meinem Kenntnisstand nur 155/80 R 15 (Käfer) und 155/70 R 15 (A 160 CDI). Das mit dem Umfang dürfte wohl bei keinem der Fälle hinhauen, oder? Oder hast Du noch eine andere Reifengröße entdeckt?
Torsten
Den gibts hier ... :-) -- Christian (smartspeed.de) -- 15.03.2001 11:40:18 [#61309]
Hallo Torsten,
es gibt den ECOCONTACT CP in der Größe 155/65 R15 77H !!! Kostet bei Reifen-Direkt DM 118,10 inkl. Versand.
Ich denke, der würde bestimmt gut passen !!! :-))
Gruß
Christian
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Alex P -- 15.03.2001 08:44:28 [#61299]
: Hallo Tom,
ich fahre diese Bereifung schon ca. 15.000 km und kann
nur sagen, dass das super geht, aber halt ohne TÜV.
Gruß Alex
Re: 175er Reifen auf Sportline -- tom -- 15.03.2001 09:45:01 [#61304]
: ich fahre diese Bereifung schon ca. 15.000 km und kann
: nur sagen, dass das super geht, aber halt ohne TÜV.
: Gruß Alex
Also doch... Hast Du hinten original bereift (175er) und wie ist das mit der Optik? Ist es noch zum anschauen?
Gibt es ev. ein Bild von der Sportline vorne mit den breiteren "Überzieher"?
Danke für die Info / Tom
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Alex P -- 15.03.2001 11:31:34 [#61308]
: Also doch... Hast Du hinten original bereift (175er) und wie ist
: das mit der Optik? Ist es noch zum anschauen?
: Gibt es ev. ein Bild von der Sportline vorne mit den breiteren
: "Überzieher"?
: Danke für die Info / Tom
Hallo
hinten ist die Orginalbereifung drauf und vorne ist
der gleiche Reifen, aber genau in gleicher Richtung, montiert.
Bei den Sportivas müssen sie andersrum montiert werden, wegen
der Gutachtenauflage. Den besseren Grip hat man aber bei richtiger
Montage.
Der Smart fährt dadurch derartig beherzt durch Kurven, dass bei
mir, ohne dass die Reifen quitschen, der Querbeschleunigungssensor
den Motor abregelt.
Gruss Alex
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Christian (smartspeed.de) -- 15.03.2001 11:43:49 [#61310]
Hallo Alex,
mich würde auch mal interessieren, wie das am Fahrzeug aussieht. Ich habe diese Kombination noch nicht in Natura gesehen.
Kannst Du mal ein Foto posten !?
Vielen Dank !!!
Gruß
Christian
P.S.: Ich würde dennoch eher auf die 155er für Vorne zurückgreifen ! Die bekommt man bestimmt auch TÜV-zugelassen ...
Re: 175er Reifen auf Sportline -- Alex P -- 15.03.2001 11:55:02 [#61311]
: Hallo Alex,
: mich würde auch mal interessieren, wie das am Fahrzeug aussieht.
: Ich habe diese Kombination noch nicht in Natura gesehen.
: Kannst Du mal ein Foto posten !?
: Vielen Dank !!!
: Gruß
: Christian
: P.S.: Ich würde dennoch eher auf die 155er für Vorne zurückgreifen
: ! Die bekommt man bestimmt auch TÜV-zugelassen ...
Hallo,
das mit dem TÜV stimmt schon, ....
Bilder kann ich aus mangelndem Computerverständnis z.Zt. nicht
liefern.
Ich kann Euch aber sagen, dass es viel besser aussieht, als von
den meisten vermutet.
Gruss Alex
Einbau der A-Klasse-Hupen im sC -- Jochen Konietzko (00111) -- 14.03.2001 16:34:08 [#61235]
Hallo, smart-Fans,
gestern war ich im sC, um die beiden mitgebrachten A-Klasse-Hupen (400/500 Hz) einbauen zu lassen.
Im Prinzip ging alles prima, bis zum Hupen-Test: Es ertönte ein leise Röhren, der stark an das letzte Röcheln eines sterbenden Elches erinnerte.
Erklärung: Mein cdi gehört zu einer der Baureihen, die kein Arbeitsstrom-Relais werksseitig eingebaut haben, so dass der Strom für zwei Hupen nicht reicht; nun muss ich mit einem Relais (Bosch, 15 DM) noch Mal hin, da mein sC keine Relais vorrätig hatte.
Wenn Ihr Eure Hupe ebenfalls loswerden wollt, solltet Ihr diese Möglichkeit einkalkulieren.
Gruß,
Jochen
Warum überhaupt A-Klasse-Hupen? -- Richard (00225) -- 14.03.2001 17:21:19 [#61239]
Hallo Hupenfreunde,
für mich als unwissenden: Warum muß eigentlich immer die A-Klasse Hupe nachgerüstet werden? Solange es dieses Forum gibt, steht dieses ominöse Wunderwerk der Technik zur Disposition. Ist die Hupe technisch so überragend? So billig? So einfach einzubauen? Der Klang so besonders? Was spricht gegen eine handelsübliche Zwei-Klanghupe aus Auto-Fachmärkten? Ich weiß nicht wie teuer die A-Klasse Hupe ist, die (zugelassenen) Nachrüstsätze im freien Handel kosten in der Regel nicht über 40-50 DM. Keine Angst, es geht weder Garantie noch Versicherungsschutz verloren....
Bei passgenauen Teilen wie Seitenblinker kann ich's ja noch verstehen. Demnächst muß man wohl noch A-Klassen-Frostschutz nachfüllen, A-Klassen Innenraumreiniger verwenden etc. ;-)
Das sieht doch so aus, als ob der Smart mit Original-Mercedes Teilen zum richtigen Auto aufgewertet werden muß. Da gibt's nur eins: Gleich die A-Klasse fahren!
Gruß
Richard
PS: Die A-Klasse ist (auch) für mich die einzige Alternative zum Smart, wenn ich denn mal 4 Sitze brauchen sollte.
Re: Warum so böse? ;o) -- Michael (00005) -- 14.03.2001 18:28:40 [#61253]
Hallo Richard,
also, ich habe mir damals die gute E-Klasse-Hupe genehmigt... und das nicht aufgrund einer "Benzomanie" sondern aufgrund der Tatsache, dass die ziemlich "fett" klingt... nicht mehr und nicht weniger. :o)
Viele Grüße,
Michael, dessen smart zu allem Übel noch river-silver wird.
Ich wollte doch nur mal fragen...o.T. -- Richard (00225) -- 14.03.2001 22:14:53 [#61282]
Es geht billiger! -- Birger -- 14.03.2001 19:20:22 [#61260]
Hallochen,
Im Cabrio von meine Frau sitzt von Anfang an ein Satz billigen (ich glaube um die 500 LUF/25 DEM) Zweitonhörner aus dem lokalen Autosupermarkt. Klingt hervorragend [ich höre kein Unterschied zu den Original-MB - Hörner ihres SLK ;-)] - und im Paket lag natürlich noch, fall's gebraucht wird - ein Relais dabei.
smartige Grüsse,
Birger
Re: Es geht billiger! -- Claudia (479) -- 14.03.2001 19:37:28 [#61261]
Gibt es eigentlich irgendwelche natürlichen Grenzen, was man an (zugelassenen) Hupen einbauen kann oder kann man alles kaufen was gefällt und dann in den Smartie einbasteln? Den A-Klassen-Ton mag ich nämlich auch nicht, und die Smart-Hupe hat letztens ein LKW-Fahrer so gar nicht hören wollen...
Desi
P.S. was kostet eigentlich ne Hupe bei Bentley? ;-))
: Hallochen,
: Im Cabrio von meine Frau sitzt von Anfang an ein Satz billigen (ich
: glaube um die 500 LUF/25 DEM) Zweitonhörner aus dem lokalen
: Autosupermarkt. Klingt hervorragend [ich höre kein Unterschied
: zu den Original-MB - Hörner ihres SLK ;-)] - und im Paket lag
: natürlich noch, fall's gebraucht wird - ein Relais dabei.
: smartige Grüsse,
: Birger
Wenn Die LKW-Fanfahren bloß billiger wären! (OT) ;-)) -- UVo -- 15.03.2001 09:09:23 [#61303]
: Gibt es eigentlich irgendwelche natürlichen Grenzen, was man an
: (zugelassenen) Hupen einbauen kann oder kann man alles kaufen
: was gefällt und dann in den Smartie einbasteln? Den
: A-Klassen-Ton mag ich nämlich auch nicht, und die Smart-Hupe hat
: letztens ein LKW-Fahrer so gar nicht hören wollen...
: Desi
: P.S. was kostet eigentlich ne Hupe bei Bentley? ;-))
Re: Wenn Die LKW-Fanfahren bloß billiger wären! (OT) ;-)) -- Johann -- 15.03.2001 19:54:28 [#61353]
Hallo Smarties,
ich war mal vier Jahre auf Sardinien stationiert und habe für den dortigen Staßenverkehr in meinen Toyota ST (Gott hab in seelig, schluchz,,) ein Nebelhorn von einer Motoryacht eingebaut .
Kostenpunkt: ca. 120 DM. Das Ding hat einen Mordsspaß gebracht und wurde dort jedenfalls nicht überhört.
Grüße aus dem Münsterland
Johann
Re: Einschränkungen: -- Jochen Konietzko (00111) -- 15.03.2001 14:54:12 [#61325]
Hallo, Desi,
meines Wissens ist die einzigeEinschränkung, dass die Hupe keine Melodie spielen darf, sondern sich mit EINEM Ton zufrieden geben muss.
Kann sein, dass es auch eine maximale Lautstärke gibt - wäre bei uns lärmempfindlichen Deutschen auch durchaus sinnvoll.
Gruß,
Jochen
: Gibt es eigentlich irgendwelche natürlichen Grenzen, was man an
: (zugelassenen) Hupen einbauen kann oder kann man alles kaufen
: was gefällt und dann in den Smartie einbasteln? Den
: A-Klassen-Ton mag ich nämlich auch nicht, und die Smart-Hupe hat
: letztens ein LKW-Fahrer so gar nicht hören wollen...
: Desi
: P.S. was kostet eigentlich ne Hupe bei Bentley? ;-))
Re: Einschränkungen: -- Richard (00225) -- 15.03.2001 18:11:19 [#61343]
Es gibt auf jeden Fall Einschränkungen der Lautstärke, dafür gibts ja ein ECE-Prüfzeichen auf den Hörnern. Ich kann mich erinnern, daß man früher zusätzlich noch Autobahn-Fanfaren eingebaut hat, die mit einem Extra-Schalter bei Überlandfahrten eingeschaltet wurden. Melodien sind aber auf jeden Fall verboten, damit man nicht aus lauter Spaß an der Musik die lieben Nachbarn aus dem Bett wirft.
Richard
Motor aus? Motor aus! -- Jochen Konietzko (00111) -- 14.03.2001 16:26:55 [#61234]
Hallo, smart-Freunde,
einer kleine boshafte Randbemerkung zum tollen Tag am Nürburgring (vielen Dank den Organisatoren!) kann ich mir nicht verkneifen:
Wir sind immer im Kreis gefahren - Warteschlange / Parcours / Warteschlange; das Warten - meistens auf leichtem Gefälle - dauerte meist zwischen vier und fünf Minuten und man konnte problemlos ohne Antrieb zum Start rollen, aber KAUM EINER HAT DEN MOTOR ABGESTELLT!
Kein Wunder, dass Manche über einen so hohen Verbrauch ihres Kleinen klagen, wenn sie so wenig auf Verbrauchsminderung achten!
Gruß,
Jochen
Re: Motor aus? Motor aus! -- Uwe(00720) -- 14.03.2001 20:50:42 [#61268]
Hallo Herr Lehrer,
zum Schluß qualmte Dein CDI aber auch munter vor sich her, in der Warteschlange vor uns.
Außerdem (auch kleine Boshaftigkeit) viele kleine "Plastikflaschen" machen auch ´ne Menge Müll..... nur von wegen der Ökologie.
Viel Spaß noch an der Schule.
Gruß
Barbara & Uwe
Re: Motor aus? Motor aus! -- Felix -- 15.03.2001 14:13:57 [#61324]
was hat Motor ausstellen mit Plastikflaschen zu tun!?
Tankt Jochen etwa Salatöl?
Re: Motor aus? Motor aus! -- Jochen Konietzko (00111) -- 15.03.2001 14:56:26 [#61326]
: was hat Motor ausstellen mit Plastikflaschen zu tun!?
: Tankt Jochen etwa Salatöl?
Ich habe mir erlaubt, zwei (Einweg-) Plastikflaschen Mineralwasser mitzunehmen. (#Schäm!#)
J.
Re: Motor aus? Motor aus! -- Hans (00342) -- 15.03.2001 15:21:07 [#61327]
: Hallo, smart-Freunde,
: aber KAUM EINER HAT
: DEN MOTOR ABGESTELLT!
: Gruß,
: Jochen
Hallo Jochen,
was mich betrifft, kann ich Dir das ganz genau sagen.
Ich habe mir fuer teuer Geld das original smart & Navi zugelegt.
Dummerweise ist das ein auf Daimler-Chrysler-Fahrzeuge ausgelegtes Geraet. Im Gegensatz zu den DC-Fahrzeugen schaltet unser Kleiner aber beim Starten die komplette Elektrik ab, somit ist das Radio dann aus.
Zu allem Ueberfluss dauert es ewig, bis es nach dem erneuten Einschalten wieder Musik von sich gibt. Wenn dann noch der CD-Wechsler an ist, dauert es nochmal etwas laenger.
Da ist es mir doch lieber ich kann ungestoert Musik lauschen und verbrauch etwa 0,02 Liter Diesel mehr auf 100 Km.
(fuer die schlauen unter Euch, die mir jetzt vorschlagen, Dauerplus aufs Radio zu schalten, das funxt nur, wenn ich direkt von der Batterie ein Kabel ziehe und dazu hatte ich noch keine Lust)
Hans
das bekennende Umweltschwein.
Uebrigens sind die Videos und die Bilder vom FST auf den smart-Club Seiten
Re: Motor aus? Motor aus! -- Hugo (343) -- 15.03.2001 16:43:50 [#61336]
Hallo Hans;
wenn das Smart Navi gleich funktioniert wie andere Becker Geräte, dann kannst du das ausschalten des Radio (und Navi) dadurch verhindern, daß Du innerbalb von 5 s nach nach dem Abstellen der Zündung auf den Einschaltknopf drückst.
Gruß Hugo
: Hallo Jochen,
: was mich betrifft, kann ich Dir das ganz genau sagen.
: Ich habe mir fuer teuer Geld das original smart & Navi
: zugelegt.
: Dummerweise ist das ein auf Daimler-Chrysler-Fahrzeuge ausgelegtes
: Geraet. Im Gegensatz zu den DC-Fahrzeugen schaltet unser Kleiner
: aber beim Starten die komplette Elektrik ab, somit ist das Radio
: dann aus.
: Zu allem Ueberfluss dauert es ewig, bis es nach dem erneuten
: Einschalten wieder Musik von sich gibt. Wenn dann noch der
: CD-Wechsler an ist, dauert es nochmal etwas laenger.
: Da ist es mir doch lieber ich kann ungestoert Musik lauschen und
: verbrauch etwa 0,02 Liter Diesel mehr auf 100 Km.
: (fuer die schlauen unter Euch, die mir jetzt vorschlagen, Dauerplus
: aufs Radio zu schalten, das funxt nur, wenn ich direkt von der
: Batterie ein Kabel ziehe und dazu hatte ich noch keine Lust)
: Hans
: das bekennende Umweltschwein.
: Uebrigens sind die Videos und die Bilder vom FST auf den smart-Club
: Seiten
Re: Motor aus? Motor aus! -- Hans (00342) -- 15.03.2001 20:46:01 [#61360]
: Hallo Hans;
: wenn das Smart Navi gleich funktioniert wie andere Becker Geräte,
: dann kannst du das ausschalten des Radio (und Navi) dadurch
: verhindern, daß Du innerbalb von 5 s nach nach dem Abstellen der
: Zündung auf den Einschaltknopf drückst.
: Gruß Hugo
danke Hugo,
das tut so aber nicht,
weil, wie schon geschrieben, der smart beim Einschalten/Starten die komplette Bordspannung abschaltet. Also spaetestens beim Starten, das Radio aus geht.
Hans
Sportiva -- Marc -- 14.03.2001 16:01:04 [#61232]
Möchte meinen Smart Pulse 11/98 ausrüsten.Wer kann Informationen bezüglich Fahrverhalten,Lenkkräfte und eventuell über eueren Kaufpreis geben.
Was für Umbauarbeiten sind nötig??
Danke im vorraus!!!
Re: Sportiva -- Dirk -- 14.03.2001 16:14:38 [#61233]
sportiva felge:
diese felge ist ohne irgendwelche zusätzlichen umbauten zu montieren! ich habe vor 1 1/2 Jahren 1600,- incl. Reifen bei digi-Tec bezahlt! zur zeit sind sie glaub ich am günstigsten, wenn du sie über skn-tuning beziehst: 1750,- DM incl. 2 Reifen oder ruf doch mal in sc singen an und frag nach herrn mayer - er soll dir mal ein gutes angebot machen! ich habe die reifen mit 175er conti! ich werde auf jedenfall ein paar andere reifen das nächste mal nehmen - meine freundin hat 195er falken reifen auf ihrem smart und die lassen sich leichter als die 135er lenken! haftung ist dort auch super genial! mein persönlicher favorit sind 175er oder 185er yokohama reifen!
versuch doch mal im sc einen smarty mit sportiva probezufahren! sc kassel verkauft die sportiva jetzt mit 185er yokohama!
mail zurück, wenn ich noch was vergessen habe!
smarte grüße dirk
Re: Sportiva -- Volker (00779) -- 14.03.2001 20:35:45 [#61266]
Hi Dirk,
hast einen sehr schönen Smart. Sportiva? Gibt es denn dazu nichts im Internet? Haben die keine eigene Seite?
Ach ja und die zweite Frage wäre, würdest Du mir den Hersteller bzw. Tuner Deines Fronspoilers verraten?
Smarte Grüße
Volker (der auch von sowas träumt)
Re: Sportiva -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 14.03.2001 16:43:40 [#61236]
Hi Marc,
ich habe die Sportiva mit 175erContis seit September 2000. Bin sehr zufrieden damit.
Das Fahrverhalten ist ist wesentlich besser als bei der Serienbereifung (insbesondere beim Bremsen). Die Lenkkräfte sind in etwa gleich mit der Serienbereifung.
Hab mir die Sportiva inkl. 4 neuen Contis bei Digitec geholt. Preis 1820DM + Kosten für Eintragung.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Suche jemanden mit Erfahrungen Smartelektrik -- Stefan Stolle -- 14.03.2001 15:59:40 [#61231]
Suche jemanden der mir mit der Smartelektrik weiter helfen kann, und wenn möglich, ob jemand einen Schaltplan hat? Ein wie repariere ich meinen Smart Buch giebt es noch nicht oder?
Gruß Stefan
Re: Suche jemanden mit Erfahrungen Smartelektrik -- SuAlfons -- 15.03.2001 13:18:22 [#61319]
Hi!
So ein Werkstatthandbuch hat wohl keiner.... Aber einzelne Sachen, wie Radio, FSE, Licht, Tacho usw. sind hier schon öfter Thema gewesen.
Vielleicht findest du mehr Hilfe, wenn du uns verrätst, was du an der Elektrik machen willst?
smarten Gruß,
Stefan
Rückleuchten... -- Yve -- 14.03.2001 14:22:54 [#61221]
An alle die es wissen möchten, die 'New Line' Rückleuchten in grau/silber kosten im SC 135,- pro Stück!
tse, tse, tse...
Re: Rückleuchten... -- VIE-ND68 -- 14.03.2001 18:27:27 [#61252]
: An alle die es wissen möchten, die 'New Line' Rückleuchten in
: grau/silber kosten im SC 135,- pro Stück!
: tse, tse, tse...
hi Yve,
in welchem SC
mfg nido
Re: Rückleuchten... -- Yve -- 15.03.2001 08:33:20 [#61298]
Im Sc D'Dorf....
Greetings Yve
Chiptuning/Trust+ -- Dani -- 14.03.2001 11:53:00 [#61217]
Habe Lust meinem 1-Generation-Smart (Pulse 11.98) Beine zu machen, möchte aber nicht auf Trust+ verzichten, da ich öfters in die Berge fahre.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Digit-Power Set gemacht?
Mögliche Alternativen?
Suche nur Power...und keinen 200er Tacho.
Merci für Eure Mithilfe.
Dani
Re: Chiptuning/Trust+ -- Stefan Stolle -- 14.03.2001 15:12:43 [#61226]
In der Regel geht Trust+ über 68 PS verlohren. Manche Tuner werben zwar damit, aber erst ein Leistungsprüfstand kann belegen, ob die Grenze von 68 PS wirklich überschritten wurde und das Trust trotzdem noch funktioniert.
Der Tacho kann nur bei einigen wenigen Tunern unverändert belassen werden, da der Tüv dies Abnehemen muß.
Weiter Punkte
-wirklich Tüv dabei
-Abgasgutachten vorhanden --> Steuerbefreiung
-Garantie
-Verbrauch
-Schaltzeitverkürzung
-Probleme beim Schalten
-Individuales Tuning exakt für den eigenen Smart?
Ich hoffe geholfen zu haben! Gruß Stefan
Ich habe die Problematik/ alle Fragen hier noch einmal genauer erklärt:
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Re: Chiptuning/Trust+ -- Karsten Rein -- 14.03.2001 18:56:19 [#61258]
Hallo,
war heute bei CS und habe ein Vorführauto Probegefahren.
Herr Dieckheuer gab mir sehr ausführlich folgende Auskünfte:
80 PS mit Trust Plus DM 1890 ohne Tachoerweiterung
Tachoerweiterung auf 200 bei 80 PS Kit DM 395
TÜV-Eintragung DM 199
Garantie: 1 Jahr auf Motor-Getriebe-Achsantrieb und Elektronik,auch der Turbo, ohne Km- Begrenzung inkl..
deutliche Schaltzeitverkürzung, Verbrauch +- 0 bei gleicher Fahrweise
max. 0,5 bis 1,0 Ltr. mehr bei Vollast,
Meine Fahreindrücke:
Die Schaltzeiten waren enorm kurz und das Ding hat mindestens 80 PS, der geht wie die Sau. Trust Plus habe ich auf losem Untergrund auch probiert, funktioniert.
Ach ja, bei dem Vorführwagen waren auch die Hinterachstieferlegung montiert, ein völlig neues Fahrgefühl, der Smartie liegt wie ein Brett auf der Straße.
Ich wollte meinen Smart eigentlich nicht Tunen, nun bin ich aber hin und her gerissen und wenn ich meinen Smart Tune, dann nur dort.
Gruß Karsten
Re: Chiptuning/Trust+ -- Peter Baumann (117) -- 15.03.2001 08:48:57 [#61300]
Ach wie schön, hast Du auch schon andere Tuner getestet?
Ich kann Dir über CS von einem Bekannten andere Geschichten
erzählen :((
so long Peter
Hi... :op -- Yve -- 15.03.2001 08:59:38 [#61301]
Wieso werden manche Beiträge gelöscht und manche nicht??? -- Yve -- 14.03.2001 11:13:18 [#61214]
Re: Wieso werden manche Beiträge gelöscht und manche nicht??? -- Marc G. Franzen -- 14.03.2001 11:41:39 [#61215]
Hallo Yve!
Gelöscht werden nur Beiträge, die gegen die Netiquette verstossen und dem Admin auffallen oder gemeldet wurden.
Grüsse
Marc
Gibt es dafür Meldebögen ((-: -- Bananenbieger -- 14.03.2001 15:47:04 [#61229]
: Hallo Yve!
: Gelöscht werden nur Beiträge, die gegen die Netiquette verstossen
: und dem Admin auffallen oder gemeldet wurden.
: Grüsse
: Marc
Re: Meldebögen = Dein Email Programm mailto:webmaster@smart-club.de -- Thomas -- 14.03.2001 15:58:55 [#61230]
Brabus Auspuff -- Klaus -- 14.03.2001 10:28:53 [#61209]
Hallo!!
Beim SC hat mir ein Verkäufer vom Brabus Auspuff abgeraten, denn er würde so heiß, daß sich das hintere Bodypanel verzieht. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Außerdem hat er behauptet, es gäbe diesen Auspuff nicht für den cdi. Ich war da anders informiert. Hat er recht?
Vielen Dank
Klaus
Re: Brabus Auspuff -- Marc G. Franzen -- 14.03.2001 11:06:05 [#61213]
Hallo Klaus!
: Beim SC hat mir ein Verkäufer vom Brabus Auspuff abgeraten, denn er
: würde so heiß, daß sich das hintere Bodypanel verzieht. Kann das
: jemand bestätigen oder dementieren?
Das habe ich auch schon mal gesehen...
: Außerdem hat er behauptet, es gäbe diesen Auspuff nicht für den
: cdi. Ich war da anders informiert. Hat er recht?
Da bin ich momentan überfragt...
Grüße
Marc
Re: Brabus Auspuff -- Stephan S. -- 14.03.2001 12:40:15 [#61219]
Hi...
ich würde dir aus anderen Gründen vom Brabus Auspuff abrate.
1. Viel zu teuer
2. keine Mehrleistung
3. kein guter Sound (finde ich ;-)
Der Auspuff von CS Carservice soll ca 5 PS mehr bringen und hat einen sehr coolen Sound... und er ist billiger... (und zu heiß wird er meines wissens auch nicht)
gruß Stephan
Re: Brabus Auspuff -- Peter Guth -- 14.03.2001 17:47:09 [#61240]
...schade, dass hier so viele "Beratungen" erfolgen, von Leuten, die entweder überhaupt keine Ahnung haben. Oder die ihr äußerst bescheidenes "Wissen" auf Hörensagen und Infos der Putzfrau eines Kumpels aufbauen.
Bei der hier angefragten Beratung ist nicht hilfreich, zu schwadronieren, sondern nur Fakten zu benennen:
Selbstverständlich wird der Brabus Auspuff NICHT zu heiß
Selbstverständlich sind "Mehrleistungen" bei allen TÜV zulässigen Auspuffanlagen generell nur in äußerst geringem Umfang zu erwarten, die unterhalb der Leistungstoleranzgrenzen nach DIN liegen und somit höchstens 2% erreichen. Ansonsten wäre die Mehrleistung eintragungspflichtig, weil sie in einem seriösen Gutachten benannt ist.
Selbstverständlich ist das optische und akustische Erscheinungsbild einer Zubehör-Auspuffanlage, egal von welchem Hersteller, reine Geschmacksfrage. Gerade deshalb ist das Angebot ja so vielfältig
Selbstverständlich gibt es Qualitätsunterschiede, die - getrennt vom ersten Preiseindruck - zu berücksichtigen wären. Ob der Brabusauspuff "viel zu teuer" ist, kann ICH nicht beurteilen. Er ist aufwändig und sauber verarbeitet, passgenau und problemlos zu montieren, zeigt nach zigtausenden von Kilometern bei mir keinen Kantenrost (oder gammelnde Schweißnähte) und verfügt über eine originelle Optik, die mittlerweile nicht umsonst vielfach kopiert wurde...
Peter Guth
Re: Brabus Auspuff -- Marc G. Franzen -- 14.03.2001 21:45:30 [#61279]
: Bei der hier angefragten Beratung ist nicht hilfreich, zu
: schwadronieren, sondern nur Fakten zu benennen:
: Selbstverständlich wird der Brabus Auspuff NICHT zu heiß
Selbstverständlich habe ich einen solchen Brabus-Auspuff gesehen, der zu heiss geworden ist.
Er war montiert mit der von Brabus vorgeschriebenen Heckblende aus Edelstahl. Da diese ohne dem serienmässigen Hitzschutzblech montiert wird, ist in dem mir bekannten Falle die Heckschürze unmittelbar über den Endrohren zu heiss geworden und hat sich verzogen.
Grüße
Marc
PS: Der CS-Auspuff ist - im Gegensatz zu dem von Brabus - eintragungspflichtig.
Re: Brabus Auspuff -- Marcus -- 14.03.2001 17:51:58 [#61242]
: Hallo!!
: Beim SC hat mir ein Verkäufer vom Brabus Auspuff abgeraten, denn er
: würde so heiß, daß sich das hintere Bodypanel verzieht. Kann das
: jemand bestätigen oder dementieren?
: Außerdem hat er behauptet, es gäbe diesen Auspuff nicht für den
: cdi. Ich war da anders informiert. Hat er recht?
: Vielen Dank
: Klaus
Hallo!
Also ich bin mit meinen Brabus-Auspuff sehr zufrieden.
Guter Sound und bis jetzt keine Anzeichen von irgentwelchen verziehen von der hintere Bodypanel.
Muss aber dazu sagen ich fahre ein 80Ps Maxx 1
Gruss Marcus
KS EM 46
Re: Brabus Auspuff -- tobi -- 14.03.2001 18:09:42 [#61244]
es haben hier im forum aber schon einige leute von einer nicht so guten hitzefesten lackierung diskutiert.
angeblich löst sich die schwarze lackierung an einigen stellen ab.
tobi
Re: Brabus Auspuff mit Serienkat einfach zu teuer -- Markus Rosen -- 14.03.2001 20:36:48 [#61267]
Ich rate vom Auspuff aus "Bottrop" ab. Ich finde es lächerlich, daß man für einen Auspuff ca. DM 1.500,00 bezahlt, in dem ein Serienkat zum Nettopreis von DM 80,00 verbaut ist. Einige Tuner bieten in der selben Preiskategorie einen Sportedelstahlkat an, der, wenn man sich auch nur halbwegs auskennt, durch höheren Durchfluß eine bessere Leistungscharakteristik bietet. Insbesondere bei Turbomotoren kann so eine bessere Leistungsausbeute erzielt werden. So, nun warte ich schon auf die Bottrop-Liebenden, die für Serienmäßigkeit bereit sind, viel viel Geld auszugeben. Mit smartem Gruß Markus Rosen
Re: Brabus Auspuff mit Serienkat einfach zu teuer -- Claudia (479) -- 14.03.2001 20:52:29 [#61269]
Bei Chanel oder Prada stehen die Kosten für die Stoffe auch in keinem Verhältnis zum Verkaufspreis... .
Ist halt schon sch... für's Portemonnaie auf Brabus-Design zu stehen. ;-)
Desi
: Ich rate vom Auspuff aus "Bottrop" ab. Ich finde es
: lächerlich, daß man für einen Auspuff ca. DM 1.500,00 bezahlt,
: in dem ein Serienkat zum Nettopreis von DM 80,00 verbaut ist.
: Einige Tuner bieten in der selben Preiskategorie einen
: Sportedelstahlkat an, der, wenn man sich auch nur halbwegs
: auskennt, durch höheren Durchfluß eine bessere
: Leistungscharakteristik bietet. Insbesondere bei Turbomotoren
: kann so eine bessere Leistungsausbeute erzielt werden. So, nun
: warte ich schon auf die Bottrop-Liebenden, die für
: Serienmäßigkeit bereit sind, viel viel Geld auszugeben. Mit
: smartem Gruß Markus Rosen
Re: Brabus Auspuff mit Serienkat einfach zu teuer -- Markus Rosen -- 14.03.2001 21:06:11 [#61270]
Danke Desi das Du mir in den Rucken fällst;wir werden das am Sonntag besprechen.
Re: Brabus Auspuff -- Jürgen (00335) -- 15.03.2001 07:42:08 [#61295]
Hallo Klaus,
ich habe mir den Brabus-Auspuff im Sommer letzten Jahres im sC Köln-Süd an meinem Cabrio montieren lassen.
Meine persönlichen Erfahrungen:
- zufrieden mit der Qualität
- zufrieden mit dem Sound
- zufrieden mit der Optik
- keine verzogenen Panels
Allerdings habe ich mir von Beginn an angewöhnt, die Chrom-Endrohre und die Blende immer sauber zu halten, ist halt ein wenig pflegeintensiv. Den Anspruch nach PS-mäßiger Mehrleistung hatte ich gar nicht erst. Naja, und der Preis ist natürlich Brabus-typisch. Entweder man bezahlt ihn, oder man lässt es bleiben... ;-)
Ciao
Jürgen
Re: Brabus Auspuff -- klaus -- 16.03.2001 18:25:20 [#61424]
Hallo!!
Vielen Dank an alle, die tatsächlich Erfahrungen mit dem Auspuff haben und mir auch meine Fragen beantwortet haben!!
Denn ob mir der Auspuff gefällt und ob er sein Geld wert ist möchte ich ganz gerne selbst beurteilen.
Klaus
Re: Brabus Auspuff -- Markus Rosen -- 16.03.2001 20:07:10 [#61427]
Hallo Klaus,
Schade, daß Du so reagierst, aber wenn man eine Frage ins Forum stellt, muß man damit rechnen, daß auch Gegenstimmen kommen. Wenn man von einem Produkt überzeugt ist, kann man das hier genauso veröffentlichen, wie eine gegenteilige Meinung dazu. Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner Kaufentscheidung. Mit smartem Gruß Markus
Re: Brabus Auspuff -- David Brouwer -- 17.03.2001 00:32:39 [#61446]
Hi Klaus
Ich habe den Brabus Auspuff vor 2000 km gekauft und habe in dieser Zeit folgende Erfahrung gemacht ( nach meinem Empfinden..)
1. Der Sound ist kernig und gut; für mich absolut genug laut - noch lauter und er wäre aufdringlich und störend. Der Sound ist jedoch nur da, wenn der Motor warmgefahren ist.
2. Der Preis ist hoch, wenn das Ding aber lange hält ist es meiner Meinung nach ok.
3. Die schwarze Farbe blättert nach nur 2000 km tatsächlich schon ab; aber das ist bestimmt normal, da der Topf ja extrem heiss wird. Das Problem ist nur die nach meinem Geschmack "billige" Heckblende. Wäre diese nicht so durchsichtig, würde das abblättern der Farbe nicht stören.
4. Und nochmals die Heckblende, schämt sich Brabus eigentlich nicht, so ein billiges Teil dazu zu verkaufen?
Ich suche noch immer nach einer Alternative dazu; vermutlich hält sich Brabus stur an diese Blende, da ja alle Prospekte dieses Teil zeigen und eine Änderung ja Konsequenzen für all diese Werbung hätte...
Fazit nach meinen wenigen 2000 km mit dem Brabus: Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruss, Dave
Smart-Card bei Import-Smarties -- det -- 14.03.2001 08:30:40 [#61199]
Hat jemand Erfahrungen, ob man bei einem (selbst)importierten Smart auch eine Smart-Card bekommen kann. Wenn ja, wie läuft das konkret?
Re: Smart-Card bei Import-Smarties -- Michael Huhn -- 14.03.2001 14:01:58 [#61220]
Einfach in einem sc anfordern, die schicken dir dann Unterlagen zu, die du ausgefüllt zurückschickst. Dann schicken sie dir nach einer Weile die Karte.
Ich habe die Unterlagen vor über 3 Monaten beantragt, aber noch nix bekommen, stell dich also auf eine lange Wartezeit ein.
: Hat jemand Erfahrungen, ob man bei einem (selbst)importierten Smart
: auch eine Smart-Card bekommen kann. Wenn ja, wie läuft das
: konkret?
Smarttour in den NL -- Pol Trum -- 13.03.2001 23:07:59 [#61181]
Hallo,
Bis jetzt haben sich 37 Personen mit 21 smarts sich angemeldet bei mir fur den Smarttour in den Niederlanden (freu).
Info bei www.smart-club-rheinland.de , da steht wo man sich trefft um zusammen nach Eersel zu fahren.
Fahrst du allein und brauchst du Info wie du fahren musst, schicke mir einen Mail ( smartjot@hotmail.com).
Also, bis Sonntag und ich wuensche euch einen guten Fahrt nach Holland, gutes Wetter mit viel Sonne ( kan ich meinen Brabus Faltdach oeffnen!!) und viel Spass.
Wir haben Kaffee, Kuchen und etwas zu essen fur euch.
Cu, Pol Trum
Re: *hüpf, hüpf, hüpf, freu, freu* -- corvin (00041) -- 14.03.2001 06:01:02 [#61190]
Re: Klasse!! Jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter. oT -- Jürgen (00335) -- 14.03.2001 10:36:55 [#61210]
als Treffpunkt für die smarties aus dem Rhein/Main-Gebiet schlage ... -- Steve (00524) -- 14.03.2001 22:41:19 [#61286]
... ich mal den Rasthof Medenbach in Fahrtrichtung an der A3 vor (erster Rasthof hinter dem Wiesbadener-Kreuz). Irgendwelche Einwände? Nur um welche Uhrzeit sollten wir starten???
Gruß von Steve, der sich riesig freut mal wieder nach Holland zu düsen
PS: Bis jetzt sind wir schon 6 smarts aus Rhein/Main.
Re: CU @ Cologne :-)) ot -- corvin (00041) -- 15.03.2001 06:09:40 [#61293]
herrchen, bin dabei!! abends schon was vor? :-) -- tobi -- 16.03.2001 03:09:32 [#61373]
Re: Gucke mer ma, wie spät et wird... ;-) -- corvin (00041) -- 16.03.2001 23:12:24 [#61441]
Re: herrchen, bin dabei!! abends schon was vor? :-) -- Pol Trum -- 17.03.2001 07:53:54 [#61447]
Hallo,
Alle Mitgliedern haben am Samstag auch einen Treffen, aber das ist nur fur Mitglieder Smartvereins NL. Wir sind im Centerparks Vennenbos in Bladel, liegt bei Eersel. Wir uebernachten da auch.
Also, cu Pol Trum
Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euch -- carsten trautmann -- 13.03.2001 22:04:35 [#61180]
Ich habe mir schon immer mal eine Frage gestellt, die bis jetzt noch nicht hinreichend beantwortet ist.
Was passiert eigentlich wenn ich einen Motor untertourig fahre?
Was im Motor vor sich geht, wenn ich immer bis in den Drehzahlbegrenzer reinfahre ist wohl anschaulich klar...
Doch was passiert wenn ich den Motor zu untertourig fahre, ausser geringerem Verbrauch und weniger Drehmoment. Es soll ja erhöhten Verschleiß geben, aber warum?
Danke für die Antwort
carsten
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- Hans Wiebe -- 13.03.2001 23:29:31 [#61182]
Die Kolben kippen, die Lager werden einseitig druckbelastet.
10 Km untertourig sind schlimmer, als 1.000 KM Vollgas.
Hans
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- UDO -- 13.03.2001 23:37:04 [#61184]
Wenn man niedrigtourig fährt, hat der Kolben eine größere, einseitige Reibung an der Lauffläche. Man kann auch sagen, daß im Kräftedreieck die X-Komponente größer wird!
Wenn Du bergauf im großen Gang Fahrrad fährst hast Du doch auch das Gefühl, daß Dir die Kniescheiben rausbrechen oder gleich der Muskel reißt. Dem Motor ergeht das genau so! Oder anders. Wenn Du immer mit dem Rad im großem Gang fährst bist Du schneller beim Arzt und brauchst ein neues Kniegelenk!
Gruß Udo
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- tobi -- 13.03.2001 23:51:17 [#61185]
: Wenn man niedrigtourig fährt, hat der Kolben eine größere,
: einseitige Reibung an der Lauffläche. Man kann auch sagen, daß
: im Kräftedreieck die X-Komponente größer wird!
: Wenn Du bergauf im großen Gang Fahrrad fährst hast Du doch auch das
: Gefühl, daß Dir die Kniescheiben rausbrechen oder gleich der
: Muskel reißt. Dem Motor ergeht das genau so! Oder anders. Wenn
: Du immer mit dem Rad im großem Gang fährst bist Du schneller
: beim Arzt und brauchst ein neues Kniegelenk!
: Gruß Udo
naja, das defekte kniegelenk bezahlt dann wenigstens die krankenkasse!! ;-)
tobi
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- Rodi (00618) -- 14.03.2001 00:16:16 [#61187]
: Wenn man niedrigtourig fährt, hat der Kolben eine größere,
: einseitige Reibung an der Lauffläche. Man kann auch sagen, daß
: im Kräftedreieck die X-Komponente größer wird!
: Wenn Du bergauf im großen Gang Fahrrad fährst hast Du doch auch das
: Gefühl, daß Dir die Kniescheiben rausbrechen oder gleich der
: Muskel reißt. Dem Motor ergeht das genau so! Oder anders. Wenn
: Du immer mit dem Rad im großem Gang fährst bist Du schneller
: beim Arzt und brauchst ein neues Kniegelenk!
: Gruß Udo
Wobei es ein Unterschied ist ob man wirklich untertourig oder nur niedertourig fährt...
Gruß,
Rolf
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- mbac -- 14.03.2001 00:38:50 [#61188]
Hi!
Auch wenn ich hiermit allen Vorschreibern widerspreche, hier ein Zitat aus dem Auto Bild Archiv:
"Sparen mit Vollgas" (bei Suche "Vollgas" eingeben):
>Verstärkt wird dieser Effekt durch die Angewohnheit vieler
>Autofahrer, mit hohen Drehzahlen im niedrigen Gang zu fahren. Weil
>sie den Motor nicht untertourig quälen wollen. Tatsache ist aber,
>dass Motoren mehr unter hohen Drehzahlen leiden - schon weil die
>Kolben viel öfter und schneller rauf und runter müssen. Und den
>Begriff untertourig gibt es eigentlich gar nicht. Er bedeutet, dass
>der Motor in Drehzahlen unterhalb der Leerlaufdrehzahl arbeiten
>müsste.
>Tatsächlich laufen moderne Motoren auch bei Leerlaufdrehzahl und
>Vollgas, ohne Probleme mit Kühlung oder Schmierung zu bekommen.
Der Spareffekt funktioniert zwar beim smart wg. dem Turbo nicht, aber untertourig fahren tötet offensichtlich auch keine Motoren.
Gruß, martin
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- Richard (00225) -- 14.03.2001 09:51:21 [#61205]
Untertouriges Fahren ist eigentlich ein Begriff aus der automobilen Steinzeit (bis in die späten 60er hinein). Die Lager im Motor werden bei voller Last und niedrigen Umdrehungen stärker belastet, dies schafften damals nicht alle Motoren, speziell die Rollenlager der kurbelwellen (der Vergleich mit dem Knie und dem Fahrrad kommt schon hin). Dazu kam es noch zu Problemen bei schlechter Spritqualität durch Frühzündung(=Klopfen).
Untertourig heißt heute eigentlich niedertourig und kann solange praktiziert werden, wie der Motor noch Gas annimmt, bzw. Beschleuningung erzielt wird. Wenn ich bei Vollgas im hohen Gang keine Geschwindigkeitszunahme mehr habe, schalte ich ja logischerweise ein oder zwei Gänge runter. Der Smart ist aufgrund seines Turbo-Motors grundsätzlich geeignet für eine niedertourige Fahrweise, er hat doch schon relativ guten Schub aus niedrigen Drehzahlen. Dem Ausdrehen des Motors wirkt ja früh der Begrenzer entgegen.
Also ganz einfach:
Gasgeben+Beschleunigung=o.k.
Gasgeben+keine Beschleunigung=nicht o.k., runterschalten
Gruß
Richard
PS: Hohe Drehzahlen sind heutzutage bei entsprechender Auslegung des Motors auch kein Problem, siehe Motorräder oder Honda V-TEC-Motoren.
Wieso funktioniert die Spartechnik beim Turobmotor nicht? o.T. -- Felix -- 15.03.2001 22:00:23 [#61370]
Der Spareffekt
: funktioniert zwar beim smart wg. dem Turbo nicht, aber
: untertourig fahren tötet offensichtlich auch keine Motoren.
: Gruß, martin
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- SuAlfons -- 14.03.2001 09:45:52 [#61204]
Hi!
Noch ein Einwurf: smartylein schaltet ja selbsttätig in den nächstniedrigeren Gang, wenn's ihm zu langsam wird. So kann man ihn nur "niedrigtourig" fahren, nicht "untertourig".
In der Tat ist das Dahinrollen mit großem Gang und kleiner Drehzahl Teil des Antriebskonzepts des smart. Denn ein Benziner-Turbo für sich alleine ist niemals ein Verbrauchswunder (höchstens nach oben). Das Rollenlassen sorgt dafür, dass im Mittel wieder ein anständiger Verbrauch zusammenkommt. Beim Beschleunigen muss man es deswegen auch nicht übertreiben mit dem hohen-Gang-fahren. Ich habe alles ausprobiert (auch den Vollgas-Spar-Trick, er funktioniert beim smart nicht und ist bei 6 kurz übersetzten Gängen ziemlich anstrengend, man kann vor lauter Schalterei kaum noch auf den Verkaehr achten...) - einen niedrigen Verbrauch erzielt man nur, wenn man Rollen lassen kann. Naja, dauerhaft Höchstgeschwindigkeit ist auch nicht förderlich :) (Motordrehzahl dauerhaft über 3500, hoher Windwiderstand bla bla bla).
Die Rollerei ist IMHO auch für die immensen Verbrauchsunterschieder der verschiedenen smarties verantwortlich: Wer etwas bergiger wohnt, kann kaum Rollen lassen --> 5,9 bis 7 l/100km.
Mein Verbrauch mit Winterreifen (70% Kurzstrecke 6km, 30% Autobahn, 130km/h +) liegt im Mittel übrigens bei 6,2 l/100km.
smarten Gruß,
Stefan
Noch ne Frage: Ab welcher Drehzahl spricht man .... -- smarty 1962 -- 14.03.2001 14:59:47 [#61224]
... von Untertourig beim Smart auf ebener gerader Strecker.
Danke!
smarty 1962
Wie gesagt . . . -- mbac -- 14.03.2001 18:21:15 [#61247]
. . . es gibt kein "untertourig".
Untertourig würde bedeuten, unter der Leerlaufdrezahl zu fahren und das mach mir mal vor.
Noch einer aus MUC, martin
Re: Kann ich Dir nur bei anderen Autos sagen ... -- Thomas (00336) -- 14.03.2001 18:57:43 [#61259]
da der smart von alleine runterschaltet.
Meinen Kadett konnte ich im 5. Gang bei 1500 upm rollen lassen. Wenn die Drehzahl auf 1400 upm (oder tiefer) sank, brummte und schüttelte sich der Motor so stark, dass ich freiwillig heruntergeschaltet habe.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: ... von Untertourig beim Smart auf ebener gerader Strecker.
: Danke!
: smarty 1962
Re: Mal eine Frage an alle techniker und technikbegeisterten unter euc -- danielwenzel -- 14.03.2001 22:34:24 [#61285]
Hi
also bei mir funktioniert der vollgastrick und ich wohne in einer bergigen gegend!
mein verbrauch: 4,5 bis 5 liter !!!
und ich bin kein hinderniss und kann auch noch auf den verkehr achten.
bin übrigens auch der meinung dass man mit dem smart nicht untertourig fahren kann
(drehmoment ab 2000 u/min, selbstständiges runterschalten)
ciao danielwenzel
Bremsscheiben -- mike florschütz -- 13.03.2001 20:59:01 [#61176]
Viele Sätze fangen damit an " Ich habe ein Problem " . . .
Bei mir ist es leider genau so . . .
Wenn ich mit dem Smart aus ca. 130 Kmh stark bremsen muß entsteht bei der Belastung ein Rauschen der vorderen Bremse. Je öfter ich auf der Bahn in die Eisen muß, je lauter wird es.
Aussage vom Smart Satelit in Ludwigshafen : Das ist normal und tritt bei großen Autos auch auf, wir haben die Bremsscheiben angeschaut und vermessen und können keinen Fehler feststellen.
Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit den vorderen Bremsen und was für Abhilfe hat euer SC unternommen ?
MFG
Mike Florschütz
Re: Bremsscheiben -- corvin (00041) -- 14.03.2001 06:27:16 [#61191]
Moin Mike!
Nimm's mir bitte nicht übel, daß ich mir am PC keinen Eindruck von dem Rauschen machen und somit kaum etwas empfehlen kann.
Nur ein Tip:
Wenn Dir die Geräusche merkwürdig vorkommen, suche besser zur Kontrolle mal ein anderes sC auf!!
Ich vermute, "Dein" sC hat eine Probefahrt gemacht, ja? Originalsound ist durch NICHTS zu ersetzen!
Die Mittel und Wege, wie in manchem sC "nörgelnde" Kunden mit Pauschalatworten abgespeist werden sollen, sind mir hinreichend bekannt. Da es bei Dir um die Bremsanlage geht, rate ich Dir, Dir nicht ein X für ein U vormachen zu lassen.
Ich würde niemals unterstellen wollen, ein sC (sind auch nur Menschen) würde beim Thema Bremsen fahrlässig handeln - ich persönlich kann aber den Spruch "Das ist vollkommen normal" NICHT MEHR HÖREN! Da wir doch alle Laien sind, darf man als zahlender Kunde ja wohl eine fachlich korrekte und auch verständliche Erläuterung vom Fachmann erwarten!?
Ciao und viel Erfolg wünscht
Corvin, der den dritten Satz Bremsscheiben wegen Seitenschlag drin hat, dies aber auf seine Heizerei zurückführen könnte... ;-)
Re: Bremsscheiben -- Stephan S. -- 14.03.2001 09:34:38 [#61202]
Hi...
ich hatte bei meinem Smart auf der Autobahn und starkem Bremsen auch immer ein surrendes geräusch... nach dem dann bei der 30000der Inspektion die Bremsklötze gewechselt worden sind war das geräusch weg!
ob es bei Dir gas gleiche ist kann ich natürlich nicht sagen...
gruß Stephan
Vielleicht kommt es von der mechanischen Verschleißanzeige -ot. -- Bananenbieger -- 15.03.2001 03:57:16 [#61292]
: Viele Sätze fangen damit an " Ich habe ein Problem " . .
: .
: Bei mir ist es leider genau so . . .
: Wenn ich mit dem Smart aus ca. 130 Kmh stark bremsen muß entsteht
: bei der Belastung ein Rauschen der vorderen Bremse. Je öfter ich
: auf der Bahn in die Eisen muß, je lauter wird es.
: Aussage vom Smart Satelit in Ludwigshafen : Das ist normal und
: tritt bei großen Autos auch auf, wir haben die Bremsscheiben
: angeschaut und vermessen und können keinen Fehler feststellen.
: Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit den vorderen Bremsen
: und was für Abhilfe hat euer SC unternommen ?
: MFG
: Mike Florschütz
Sportiva Alu´s mit CONTI 175/55R15 -- Jürgen Wonner -- 13.03.2001 20:30:48 [#61172]
Hallo Leute !
Ich habe mir über e-Bay einen Satz Sportiva Alu´s ersteigert !
Jetzt habe ich mir CONTI ECO EP 175 / 55 R 15 auf der Hinter- UND Vorderachse ! Das entspricht ja der Serienbereifung hinten ...
aaaaaaaaaaaber der TÜV, DEKRA und Co. wollen mir die Dinger nicht Eintragen ! Ich bräuchte eine Genehmigung vom Reifenhersteller, dass die Contis auch auf der Vorderachse betrieben werden dürfen usw.
MEINE FRAGE: gibt es denn keinen Smart der die gleiche Bereifung drauf hat ? ... und damit ´rumfährt ... und keine Probleme mit der Eintragung hatte ... *HEUL* !!!
Schönen Gruß und Dank vorab für Eure Beiträge zu diesem Thema !
Re: Sportiva Alu´s mit CONTI 175/55R15 -- Richard (00225) -- 13.03.2001 20:48:35 [#61174]
Hallo Jürgen,
frag doch mal nach bei Gunnar, der hatte beim Fahrsicherheitstraining am Nürburgring die 175er vorne montiert. Achtung: Die Reifen müssen anscheinend gegen die Fahrtrichtung montiert werden, ansonsten katastrophale Bremsleistung. Sind wahrscheinlich serienmäßig so ausgelegt, für bessere Traktion und gegen Überbremsen der Hinterachse?!
Gruß
Richard
Hier noch die Adresse: -- Richard (00225) -- 13.03.2001 20:50:51 [#61175]
GBGebhardt@T-Online.de
Re: Hier noch die Adresse: -- Jürgen Wonner -- 13.03.2001 21:15:01 [#61177]
: GBGebhardt@T-Online.de
... super DANKE !!!
Habe die Reifen schon vorne gegen die Laufrichtung montieren lasssen !
... aaaber ... vielleicht kann mir ja GBGebhardt weiterhelfen !
schönen gruß !
Re: Sportiva Alu´s mit CONTI 175/55R15 -- bienchen -- 13.03.2001 21:37:49 [#61179]
Hallo Jürgen!
Was ist denn mit dem Teilegutachten zu den Felgen?Dort stht doch alles drin .Zumindest bei uns!
Nimm aber auch ein Radmutternschlüssel mit,wir mussten unsere abmachen zum kontrollieren der Nummern!!!!!!!!!!
MfG.
Klaus und Ute
Laufrichtung bei Contis??? Ist mir neu!!! -- Stephan Seggelmann -- 14.03.2001 07:37:58 [#61195]
Hallo!
Der Conti hat gar keine Laufrichtung!
Wie wollt Ihr denn den dann gegen die Laufrichtung montieren?
Ich arbeite seit 4 Jahren im Reifenhandel und habe noch nie einen Conti SportContact oder EcoContact (auch nicht in 175/55) gesehen, der laufrichtungsgebunden war!
Da hat euch einer richtig Schmu erzählt!
Herzlichen GLÜCKWUNSCH!!!
Re: Laufrichtung bei Contis??? Ist mir neu!!! -- Torsten -- 14.03.2001 08:05:44 [#61197]
: Hallo!
: Der Conti hat gar keine Laufrichtung!
Richtig. Aber er ist asymmetrisch, hat also "innen" und "außen". Das wird häufig verwechselt.
: Wie wollt Ihr denn den dann gegen die Laufrichtung montieren?
Der Conti muss auf der Vorderachse "inside out" montiert werden. Das schreibt zwar nicht Conti vor, die gar keine Freigabe für die Vorderachse erteilt haben, sondern es steht zB im Gutachten der Sportiva. Nach meinem Kenntnisstand soll das die Kippstabilität erhöhen.
: Ich arbeite seit 4 Jahren im Reifenhandel und habe noch nie einen
: Conti SportContact oder EcoContact (auch nicht in 175/55)
: gesehen, der laufrichtungsgebunden war!
Richtig, aber s.o.. Und wenn Du seit 4 Jahren im Reifenhandel arbeitest, hättest Du dem hilfesuchend Anfragenden doch auch erklären können, dass der EcoContact in 175/55 R 15 gar kein "echter" EcoContact ist, sondern eine Chimäre aus EcoContact und dem alten SportContact, oder? Mit Verlaub: wenn jemand sich hilfesuchend an das Forum wendet, finde ich Schadenfreude eigentlich ein bisschen mau. Nur meine persönliche Meinung in der Hoffnung, dass jetzt niemand sauer ist. Ist nicht böse gemeint, Stephan.
: Da hat euch einer richtig Schmu erzählt!
: Herzlichen GLÜCKWUNSCH!!!
Re: völliger quatsch - TEILEGUTACHTEN!! -- Gerhard -- 14.03.2001 08:44:30 [#61200]
zum thema eintrag der sportivas: ich war beim dekra, die haben sie mir FAST problemlos eingetragen. aber das mit der bezeichnung der felge stimmt, die ist nämlich auf dem flansch drauf. die vom dekra wollten doch glatt, daß ich den reifen runterschraube, damit die die nummern sehen konnten. auf meine frage nach einem 15er schlüssel wurden sie verlegen und meinten, daß sie es mir doch glauben würden! technische überprüfungen machen, aber kein werkzeug zur hand??!! war wohl ein volltreffer! ;-))
gib mir deine fax-nummer und ich schick dir dann das teilegutachten (ca. 15 seiten). da steht dick und fett drin, daß du die reifen verwenden darfst! und dieses gutachten haust du ihnen um die ohren!!! das wär der erste smart, der diese reifen nicht eingetragen bekommen würde!
gruß aus MUC
gerhard
Re: völliger quatsch - TEILEGUTACHTEN!! -- roberttt -- 14.03.2001 17:09:19 [#61237]
Genau in meinem Teilegutachten steht auch alles drin, was und wie auf die Felgen darf.
Hat jemand eigentlich Probleme bekommen beim Eintragen der Yokohama 185er ?? Im Gutachten steht drin, das man den Tacho ändern müsste, und das eine Verbreiterung an die Panels müsste. Ich überlege mir gerade ob ich 185er Yoko oder 175er Conti drauf mache.
Re: völliger quatsch - TEILEGUTACHTEN!! -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 14.03.2001 17:47:45 [#61241]
Hi Gerhard oder roberttt,
meine Sportiva-Felgen sind zwar schon im Fahrzeuschein eingetragen.
Da ich das Teile zu den Felgen nie gesehen habe (die Eintragung hat Digitec für mich gemacht) und es scheinbar noch andere Möglichkeiten bei der Reifenwahl gibt würde mich das Gutachten mal interessieren.
Könnte mir jemand von euch dies mal zufaxen oder in gescannter Version zumailen. Fax: (0721) 151204760
Gruss und Dank
Elmar
00532
KO-MR276
Bitte schön !! -- roberttt -- 14.03.2001 19:52:16 [#61262]
hiermit hast du das Gutachten für die Vorderreifen per Fax
Aloha
Danke! o.T. -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 15.03.2001 17:53:08 [#61341]
Letzte Woche in Costa Rica -- Henrik -- 13.03.2001 19:42:14 [#61165]
Moin Moin zusammen,
da laufe ich doch letzte Woche über den Hof unserer Agentur in San Jose und treffe auf ein aus Italien importiertes Einhorn.
Das ist der warscheinlich erste Smart in Zentral-Amerika.
Leider habe ich keinen web space um das Bild zu zeigen aber ich denke jeder hier weiß wie ein smart aussieht :-)
cu
Henrik
Re: Letzte Woche in Costa Rica -- Gerhard -- 14.03.2001 10:59:31 [#61212]
und hier das bild des ersten smarts in zentra-amerika!!!!!!!! der smart ist wie ein virus, verbreitet sich überall!! ;-))
danke für's bild, henrik!
gruß aus MUC
gerhard
175er auf Brabus -- peter tessmann -- 13.03.2001 18:55:34 [#61160]
Nochmal das gleiche Thema,
hoffentlich die letzte Frage,
was ist eigentlich der Grund für den Ausschluß der 175er?
Mit Anstehen in den Radhäusern kann es ja eigentlich nicht zusammenhängen, oder?
Schon mal Danke für die Antwort,
ciao Peter
Klopfregelung für SuperPlus? -- Michael Dufner -- 13.03.2001 17:59:31 [#61154]
Aral macht seit einiger Zeit Werbung mit seinem Super Plus - Sprit. Es soll mehr Power und einen geringeren Verbrauch bei Autos mit Klopfregelung bewirken. Erstens: Was ist das, und 2.: Hat der Smart eine Klopfregelung?
Re: Klopfregelung für SuperPlus? -- peter tessmann -- 13.03.2001 19:04:44 [#61161]
Hallo Michael,
eine Klopfregelung erkennt wenn das Verbrennungsgemisch sich irgendwo im Brennraum unkontrolliert entzündet. Der dabei entstehende Schlag gegen die Kolbenbewegung oder auch gegen Ventile bezeichnet man als klopfen. Bisher konnte die Elektronik nur erkennen wenn der Kraftstoff zu wenig klopffest war, ab den neuen Modellen "soll" sie aber auch erkennen wenn der Kraftstoff besser ist als erwartet. Das würde dann bedeuten der Motor könnte die bessere Qualität auch wirklich verwerten, wobei ich bei meinem, allerdings getunten SMARTI mit Optimax statt Superplus einen immer besseren Verbrauch feststelle.
Wenn nun hierbei irgendwelchen falschen Erklärungen sind, lasse ich mich gerne berichtigen, ciao Peter
: Aral macht seit einiger Zeit Werbung mit seinem Super Plus - Sprit.
: Es soll mehr Power und einen geringeren Verbrauch bei Autos mit
: Klopfregelung bewirken. Erstens: Was ist das, und 2.: Hat der
: Smart eine Klopfregelung?
Re: Klopfregelung für SuperPlus? -- Thomas (00336) -- 15.03.2001 08:28:02 [#61296]
Hallo!
mein smart ist nicht getunt. Ich glaube festgestellt zu haben, dass ich mit SuperPlus gegenüber Super bis zu 0,5 l /100km weniger brauche. Eine Unterschied zwischen SuperPlus und Optimax konnte ich jedoch nicht feststellen. Aber - wie gesagt - ist meiner im Originalzustand.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Hallo Michael,
: eine Klopfregelung erkennt wenn das Verbrennungsgemisch sich
: irgendwo im Brennraum unkontrolliert entzündet. Der dabei
: entstehende Schlag gegen die Kolbenbewegung oder auch gegen
: Ventile bezeichnet man als klopfen. Bisher konnte die Elektronik
: nur erkennen wenn der Kraftstoff zu wenig klopffest war, ab den
: neuen Modellen "soll" sie aber auch erkennen wenn der
: Kraftstoff besser ist als erwartet. Das würde dann bedeuten der
: Motor könnte die bessere Qualität auch wirklich verwerten, wobei
: ich bei meinem, allerdings getunten SMARTI mit Optimax statt
: Superplus einen immer besseren Verbrauch feststelle.
: Wenn nun hierbei irgendwelchen falschen Erklärungen sind, lasse ich
: mich gerne berichtigen, ciao Peter
Re: Klopfregelung für SuperPlus? -- Gero -- 20.03.2001 12:09:13 [#61621]
Hallo Peter,
ich habe auch einen Brabus Smart und tanke immer SuperPlus. Ehrlich gesagt, war ich bislang zu geizig, um die teuren SuperPlus von Aral/Shell und Co. zu tanken und habe meist das schwefelarme SuperPlus von Jet (o.ä.) genommen.
Glaubst Du wirklich, daß das Optimax einen geringeren Verbrauch nach sich zieht? Dann würde sich die "Investition" ja letztlich wieder rechnen!
Ich habe z.Zt. einen Verbrauch (entweder mit Winterreifen oder im Sommer mit 195ern) zwischen 5,3 und 7,0 Litern, natürlich stark abhängig von meiner Fahrweise.
Gruß
Gero
Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- Stephan S. -- 13.03.2001 16:51:31 [#61148]
schaut euch mal diesen Artikel im heise Newsticker an...
http://www.heise.de/newsticker/data/hag-13.03.01-002/
gruß Stephan
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- smartanne -- 13.03.2001 16:56:13 [#61149]
ich verstehe den zusammenhang mit dem smart-forum nicht!
um die Ecke denken... -- Hans G. Mein -- 13.03.2001 17:10:44 [#61151]
T-Altien zu einem guten Preis verkaufen -> Kohle auf dem Konto -> Geld für einen Smart crossblade, Roadster oder ähnliches! :)))
...so einfach ist das... :)))
Hans
: ich verstehe den zusammenhang mit dem smart-forum nicht!
Re: um die Ecke denken... -- grimm -- 13.03.2001 19:59:55 [#61168]
: T-Altien zu einem guten Preis verkaufen -> Kohle auf dem Konto
: -> Geld für einen Smart crossblade, Roadster oder ähnliches!
: :)))
: ...so einfach ist das... :)))
: Hans
Verstehe ich auch nicht... Was hat das mit smart zu tun???
Um die Ecke denken........
Ein Anwalt bekommt Geld für die Klage und kann sich ein Essen kaufen oder so.....
Dieser Beitrag ist dummes Zeug
achduscheisse... m.T. -- Hans G. Mein -- 14.03.2001 15:16:58 [#61227]
: Verstehe ich auch nicht... Was hat das mit smart zu tun???
: Um die Ecke denken........
...fällt DIR offensichtlich schwer... und das Wort "Spässken" hast Du auch noch nie gehört, oder?
: Ein Anwalt bekommt Geld für die Klage und kann sich ein Essen
: kaufen oder so.....
...oder halt einen Crossblade, einen Roadster etc.
: Dieser Beitrag ist dummes Zeug
...Deiner ist dagegen sooo wertvoll
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- Tina -- 14.03.2001 08:06:30 [#61198]
: ich verstehe den zusammenhang mit dem smart-forum nicht!
Nanu ? Neid ? Der Zusammenhang mit dem smart-forum ist doch zu deutlich ! Unser Hans Wiebe ist nicht nur ein toller RA sondern auch begeisterter smartfahrer und treuer forumsteilnehmer.
Also, Hans W.: herzlichen Glühstrumpf zum gelungenen Angriff !
Und Grüße von der Tina
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- grimm -- 14.03.2001 10:13:48 [#61208]
: Nanu ? Neid ? Der Zusammenhang mit dem smart-forum ist doch zu
: deutlich ! Unser Hans Wiebe ist nicht nur ein toller RA sondern
: auch begeisterter smartfahrer und treuer forumsteilnehmer.
: Also, Hans W.: herzlichen Glühstrumpf zum gelungenen Angriff !
: Und Grüße von der Tina
Also wenn jetzt z.b. ein anderer fleißiger forumsteilnehmer , nennen wir ihn mister XX, ein begeisteter smartfahrere und auch noch clubmitglied ist, auf seiner arbeitsstelle etwas besonderes/neues macht, ist dass dann einen beitrag im forum wert ?
Ich denke nicht !!!!
Und deshalb die frage : Wo ist der zusammenhang zum smart-forum ?
Einige verstehen es, einige verstehen es nicht, .... -- Bananenbieger -- 14.03.2001 15:43:14 [#61228]
.....
Na hoffentlich endet das nicht in grimm`s Märchenstunde.
(Vielleicht liegt`s am Prozessor, es fehlt der input)
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- Michael (00005) -- 14.03.2001 18:22:23 [#61249]
: Und deshalb die frage : Wo ist der zusammenhang zum smart-forum ?
Hallo Gebruder,
eine offene Diskussion über die interessante Aktivität einer weit bekannten Foren-Persönlichkeit ist mir lieber als - sagen wir mal zum Beispiel - Werbung für eigene Produkte unter einem Fake zu verstreuen ("Das Teil von xyz ist ja soooooo gut und soooooo preiswert und es funktioniert sooooooo zuverlässig...) ... solche Leute soll es ja auch geben...
Viele Grüße,
Michael
Re: Admin!!!!!!! -- Hans Wiebe -- 15.03.2001 16:23:29 [#61332]
Schmeißt doch bitte einfach diesen Thread raus. Ich habe keine Lust, mich hier der Diskussion über meine Rolle als Anwalt/Smartfahrer auszusetzen.
Danke an alle, die mir Glück wünschen.
Hans
Re: hans-joachim wiebe ist smart-fahrer UND dieser rechtsanwalt... -- Gerhard -- 13.03.2001 17:16:28 [#61152]
... und gibt uns tipps wie wir zu unserem roadster kommen!!! ;-))
gruß aus MUC
gerhard
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- M@rkus.org (00708) -- 13.03.2001 21:15:43 [#61178]
Also, ich habe den Beitrag bei Heise mit Interesse gelesen. Wenn jemanden derartige Beiträge stören, so braucht er den Thread doch nicht weiter zu verfolgen.
Da ich schon mehrere Beiträge von Hans (W., dem Rechtanwalt) gelesen habe, ist es doch schön zu sehen, was die Forums-Teilnehmer sonst so machen.
Bleibt doch mal locker ;-)
Viele Grüße aus Düsseldorf (und für Hans: viel Erfolg bei Deinem Prozess; was sich der liebe Ron Sommer da geleistet hat, ist wirklich unglaublich, wenn es stimmen sollte)
Markus
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- Hans Wiebe -- 13.03.2001 23:32:44 [#61183]
Es ist noch viel schlimmer! Da kommen noch ganz andere Sachen zum Vorschein.
Aber jedenfalls Danke für Eure Wünsche.
Übrigens ist es schön, daß sich der Ton hier wieder entschärft hat. Dafür, daß das so bleibt, wünsche ich Euch Glück.
Hans
: Prozess; was sich der liebe Ron Sommer da geleistet hat, ist
: wirklich unglaublich, wenn es stimmen sollte)
: Markus
Re: Oh... M@rkus... auch aus Düsseldorf? ;-) (OT) -- Stephan S. -- 14.03.2001 09:42:04 [#61203]
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- M@rkus.org (00708) -- 14.03.2001 12:38:13 [#61218]
Zitat Anfang -------
Also wenn jetzt z.b. ein anderer fleißiger forumsteilnehmer , nennen wir ihn mister XX, ein begeisteter smartfahrere und auch noch clubmitglied ist, auf seiner arbeitsstelle etwas besonderes/neues macht, ist dass dann einen beitrag im forum wert ?
Zitat Ende --------
==> Genau so ist es! Falls es einen nicht interssiert, muß man den entsprechenden Beitrag ja nicht lesen. Lieber zuviele Beiträge als zuwenige!
Zitat Anfang -------
Oh... M@rkus... auch aus Düsseldorf?
Zitat Ende --------
==> Ja, Düsseldorf-Zoo (Humboldtstr.)! Und Du?
Viele Grüße aus Düsseldorf
Markus
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- Stephan S. -- 14.03.2001 14:30:30 [#61222]
: ==> Ja, Düsseldorf-Zoo (Humboldtstr.)! Und Du?
: Viele Grüße aus Düsseldorf
: Markus
Düsseldorf Unterbach
gruß zurück :-)
Umfrage ;)) -- Yve -- 14.03.2001 14:35:26 [#61223]
Was haltet ihr beiden Düssedlorfer denn vom SC hier???
Würd mich mal interessieren...
Re: Unser smarter Anwalt hat wieder zugeschlagen (Hans W.) :-) -- grimm -- 14.03.2001 18:06:28 [#61243]
Auszug aus der Netiquette :
Das Forum hat den smart zum Thema. Für andere Themen gibt es andere Foren.
wenn, dann auch zu ende lesen... -- Hans G. Mein -- 14.03.2001 18:12:26 [#61245]
... geh doch petzen, oder wasch meinen Smart...
Auszug aus der Netiquette (etwas weiter unten...):
Beanstandungen: Sollte ein Beitrag gegen die Netiquette/Bedingungen verstossen, ist es Aufgabe des Forenbetreuers (Admin smart-club.de), dies zu prüfen und ggf. dagegen vorzugehen. Entsprechende Beanstandungen sind bitte nicht ins Forum einzutragen sondern per Mail an webmaster@smart-club.de zu senden.
Alles klar? Fass Dir mal an DEINE Nase... :)
Hans
: Auszug aus der Netiquette : Das Forum hat den smart zum Thema. Für
: andere Themen gibt es andere Foren.
Re: wenn, dann auch zu ende lesen... -- grimm -- 14.03.2001 18:31:46 [#61255]
wieso ? ist doch auch nur ein beitrag.
genau so informativ zum thema smart wie der hinweis auf den artikel von hans wiebe.
Übrigens habe ich nichts gegen hans wiebe, er hat den hinweis ja auch nicht hier ins forum gestellt.
Das war doch ein anderer, der sich mal wieder profilieren wollte/musste..... wer war das blos ??????
Du hast es offensichtlich wirklich nicht verstanden... o.T. -- Hans G. Mein -- 14.03.2001 18:36:08 [#61256]
jeder disqualifiziert sich selbst, so gut er kann...
Re: Auch ein schöner Beitrag , passt doch so schön zu smart .. oder ? -- grimm -- 14.03.2001 18:16:00 [#61246]
Der Umweltminister gibt klein bei – die Opposition fordert wegen der verbalen Entgleisung seinen Rücktritt. „Ich nehme meine Äußerung mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und entschuldige mich“, sagte Jürgen Trittin (Grüne) nach Angaben seines Sprechers in Berlin. Der Umweltminister selbst hielt sich am Mittwoch in Rheinland-Pfalz auf.
Unterdessen hat die Unionsfraktion Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) aufgefordert, Trittin zu entlassen. „Wir fühlen uns zutiefst gekränkt und beleidigt“, sagte Unionsfraktionschef Friedrich Merz am Mittwoch. Die Äußerung Trittins zu CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer sei unvereinbar mit den Pflichten eines Bundesministers. Wenn Schröder seinen Umweltminister im Amt belasse, werde die Unionsfraktion am Freitag den Bundestag auffordern, Schröder zur Entlassung zu bewegen. Mit einer Entschuldigung Trittins sei es jetzt nicht mehr getan. „Dies ist ein Rücktrittsgrund, dies ist ein Entlassungsgrund“, sagte Merz. Der Grünen-Politiker sei für die Union untragbar geworden.
CSU Landesgruppenchef Michael Glos sprach von einer „einmaligen Entgleisung“ Trittins. Er könne sich nicht vorstellen, dass der Kanzler den Minister im Amt belasse.
Auch die FDP schloss sich der Rücktrittsforderung der Union an. „Herr Trittin ist charakterlich nicht geeignet“, ein Ministeramt wahrzunehmen. Die vom Umweltministerium verbreitete „abdiktierte Sprecherklärung“ sei keine Entschuldigung, sagte Generalsekretär Guido Westerwelle.
Vorausgegangen war ein Rüffel des Kanzlers für Trittin. In der Kabinettssitzung bat er die Grünen-Minister in der Runde, auf den Umweltminister einzuwirken, damit dieser die Angelegenheit aus der Welt schaffe, hieß es in Regierungskreisen. „Das Beste wäre, sich schlicht und einfach zu entschuldigen“, sagte der Kanzler demzufolge.
Trittin rudert zurück
„Einige Passagen in meinem Interview mit dem WDR sind in meiner Formulierung von Ihnen als persönlich verletzend empfunden worden. Dies lag nicht in meiner Absicht“, hatte der Grünen-Politiker in einem am Dienstagabend veröffentlichten Brief an Meyer geschrieben.
Zugleich hielt er aber in der Sache an seiner Kritik fest. Es seien „die deutschtümelnden Töne von Ihnen und Ihrer Partei, die bei mir immer wieder Unverständnis und Empörung auslösen“.
Ausgangspunkt des Streits war ein Interview Trittins im WDR zu Meyers Kritik am Beschluss des Grünen-Parteitags, das Asylrecht in seiner Form von vor 1993 wiederherzustellen. Darin sagte Trittin: „Laurenz Meyer hat die Mentalität eines Skinheads und nicht nur das Aussehen.“
Nicht nur führende Unionspolitiker hatten daraufhin eine Entschuldigung Trittins gefordert. Unter anderem kritisierte auch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, Trittins Äußerung scharf. Es sei „eine Ungeheuerlichkeit“, Meyer „auch nur in die Nähe von Skinheads oder rassistischen Schlägern zu bringen.“
könnt ihr eure zeit nicht für was kreatives nutzen??!! o.t. -- tobi -- 14.03.2001 18:21:26 [#61248]
man verzeihe mir meine Offenheit... -- Hans G. Mein -- 14.03.2001 18:22:58 [#61250]
...aber mehr als "Matschbirne" fällt mir zu Dir nicht ein:
Selbst die Netiquette (gegen die ich auch gerade verstiess, um meine Meinung nachdrücklich deutlich zu machen) ansprechen, dabei aber selbst dagegen zu verstossen, wertlose Postings abzulassen (nicht zum ersten Mal...) und nichts zu verstehen - erinnert mich doch stark an meinen alten Freund P. ...
Zurück zum Thema: H. Wiebe hat zumindest mit dem Forum zu tun, Trittin, Merz (igitt) und Schröder aber irgendwie überhaupt ganz und gar nicht - oder?
Re: man verzeihe mir meine Offenheit... -- grimm -- 14.03.2001 18:31:14 [#61254]
um die ecke denken !!!!
Trittin ist umweltminister und das betrifft ja wohl auch den smart oder ??
KINDERGARTEN (APFELGRUPPE)...o.t. -- Howard -- 15.03.2001 07:01:54 [#61294]
: um die ecke denken !!!!
: Trittin ist umweltminister und das betrifft ja wohl auch den smart
: oder ??
Was sind das bloß ... -- Professor -- 15.03.2001 16:01:04 [#61330]
: um die ecke denken !!!!
: Trittin ist umweltminister und das betrifft ja wohl auch den smart
: oder ??
... für Leute, die kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie nichts zu sagen haben.
Hans Wiebe hat schon recht, daß er vorwiegend nur noch passiv am Forum teilnimmt. Falls es schon aufgefallen ist: Man liest inzwischen sehr selten was beispielsweise von smart99, scotty oder gvo 330, ja - warum wohl?
Günstig waschen bei JET, aber wo? -- Michelle Klemke -- 13.03.2001 15:59:01 [#61139]
Hallo Leute,
also ich finds ja total klasse, daß man bei JET Tankstellen smarties günsiger waschen kann, aber ich frage Euch, welche JET Tankstelle hat schon eine Waschanlage!?!?!?! Also bei mir in der Nähe keine, Mist!
Wer von Euch wohnt denn auch wie ich in München und hat so eine JET mit Waschanlage entdeckt!?? Dann sag mir doch bitte Bescheid! DANKE!!
Re: Günstig waschen bei JET, aber wo? -- driv 00306 -- 13.03.2001 18:16:45 [#61157]
Schau mal bei smart.com vorbei. Es gibt dort eine Rubrik, in die du mit deiner smart-card kommst (Nummer eintippen). Dort findest du die teilnehmenden Jet-Tankstellen. Auch in München sind welche dabei.
z.B.
80939 MÜNCHEN Heidemannstr. 40
81825 MÜNCHEN Heinr.-Wieland-/Ecke Zehntfeldstr.
Für mehr Infos zum Waschen bei Jet, einfach dem Link folgen
Re: Günstig waschen bei JET, aber wo? -- Maik -- 13.03.2001 19:25:26 [#61162]
Das mit den Jet-Tankstellen ist so ne Sache. Ich war bei der Jet-Tanke in Krailling. War auch günstig. Nur hat mir diese blöde Waschanlage mein Auto nicht gewaschen, sondern mit der Bürste aus der Halle geschoben. Ergebnis Dreckig, aber dritte Bremsleuchte kaputt.
Re: Günstig waschen bei JET, aber wo? -- knut -- 14.03.2001 07:27:36 [#61194]
meine jet tanke (witten) steht zwar auch in der liste, aber der pächter weigert sich, smarties günstig zu waschen.
und da unfreundlichkeit und unverschämtheit bei ihm sowieso einstellungskriterium & hauptservicepunkt ist, besteht man auch nicht drauf....
Re: Günstig waschen bei JET, aber wo? -- Marc G. Franzen -- 14.03.2001 10:59:31 [#61211]
: meine jet tanke (witten) steht zwar auch in der liste, aber der
: pächter weigert sich, smarties günstig zu waschen.
: und da unfreundlichkeit und unverschämtheit bei ihm sowieso
: einstellungskriterium & hauptservicepunkt ist, besteht man
: auch nicht drauf....
Beschweren bei info@smart.com - sollte helfen!
Grüße
Marc
Smart Party (1000smarts) Da kommt einiges auf euch zu ...!!!!! -- Werner -- 13.03.2001 15:33:28 [#61135]
Wier von smart-ontour planen schon seit 5 Monaten .
Wie Rechnen mit einer Vorlaufzeit von ca 1,5-2 Jahren !!
1.Es enstehen kosten in 6 steliger höhe.
2.Man praucht einen haufen genemigungen , und die kosten massig schotter
3.Man praucht sponsoren oder habt ihr enfach mal so 100.000DM ?
Alleine sowas auf die beine zu stellen wird schwierig.
Wer bei uns mitmachen möchte ist Herzlich willkommen !
P.S. Das konzept steht fast (5Monate Arbeit)
MFG
Werner
smart-ontour
Re: Smart Party (1000smarts) Da kommt einiges auf euch zu ...!!!!! -- Werner -- 13.03.2001 15:37:17 [#61136]
Bevor ichs vergesse euch zu sagen
Wir haben einen platz der für 1000 smart reicht Getehrt ist und auch noch Zentral liegt !
Harald; was macht die Batterie?? -- TCM -- 13.03.2001 15:03:36 [#61131]
SW Tuning selber einbauen -- Chris -- 13.03.2001 12:18:55 [#61099]
Hello out there
Juhui, wir haben jetzt endlich auch eine "SW Niederlassung" in der Schweiz. Das Feedback aus der BRD ist ja wirklich gut!!! Hat jemand schon rausgekriegt, ob die den Chip auch zum selber einbauen verschicken? Habe ein Elektronikgeschäft und traue mir das zu. Wie läuft das bei Euch? Unser SW Spezi ist leider im Moment nicht erreichbar...
Danke für die Info
Chris
Re: SW Tuning selber einbauen -- smartmetty -- 13.03.2001 16:24:42 [#61143]
: Hello out there
: Juhui, wir haben jetzt endlich auch eine "SW
: Niederlassung" in der Schweiz. Das Feedback aus der BRD ist
: ja wirklich gut!!! Hat jemand schon rausgekriegt, ob die den
: Chip auch zum selber einbauen verschicken? Habe ein
: Elektronikgeschäft und traue mir das zu. Wie läuft das bei Euch?
: Unser SW Spezi ist leider im Moment nicht erreichbar...
: Danke für die Info
: Chris
Hi Chris,
nach meinen Erfahrungen werden die Chips nicht mehr getauscht. Bei SW in Wiesbaden wird das Tuning über die Diagnoseschnittstelle per Programmiergerät aufgespielt.
Bevor die dort ein solches Gerät hatten wurde der original Chip
ausgelötet, neu programmiert und wieder eingelötet.
In beiden Fällen musst Du aber deinen Smarty dorthin bringen.
Gruss, Matthias.
Re: SW Tuning selber einbauen -- Stephan S. -- 14.03.2001 10:07:11 [#61207]
Hi...
ich würde mal bei SW nachfragen ob es nicht reicht wenn du denen dein Motorsteuergerät schickst... das kann man ziemlich schnell selber aus und einbauen... wie gesagt... hab aber keine ahnung ob die das so tunen können ... einfach mal nachfragen!
gruß Stephan
SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- LUCIANO -- 13.03.2001 11:50:59 [#61095]
Hi ..... . Seit Tagen brüten wir drüber nach ..... Nun ist der Entschluß gefallen. Wir planen eine riesige Smart Party und wollen ins Guinnes Buch der Rekorde.
Mitte Juni 2001 soll die
SMART PARADE
( the wilde süden strikes back )
steigen. Als Mitveranstalter habe ich
Heinzelmann
Schaller
sw exclusive
michalak design
angesprochen. Hat einer von euch eine Idee für einen geeigneten Platz ???
Der Eintritt soll frei sein. Erwartet werden bundesweit über 1.000 Smarties ........... .
Heinzelmann soll superbillige Felgen anbieten
Schaller soll einen Sonderpreis für Leder machen
sw exclusive soll ein billiges Tuning anbieten, zu einem noch die dagewesenen Preis
michalak design bringt Neuheiten raus
und wir machen die Show ..... DJ .... Wave ... Sound .... Go Go Girls ( & Boys ) ..... Desperados ..... Pizza & Pasta .... und Buchungen zu Sonderpreisen.
WIR WOLLEN IN´s GUINNES BUCH DER REKORDE !!!! Das ist das Ziel.
Was haltet Ihr von der Idee ???
Freue mich auf Nachricht & Feedback und vor allem: Wo könnte das Event steigen ???
Viele Grüße
Luciano
( PARTYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Claudia (479) -- 13.03.2001 12:03:57 [#61097]
schon zwei-tausend EINS??? ist das nicht etwas kurzfristig? Ich meine, ihr braucht Gelände, Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe und die Smarties, die kommen wollen, sollten dann auch Zeit haben.
Also für mich gilt - je näher der Event am Ruhrgebiet liegt, desto kurzfristiger darf er für mich kommen.
Aber jetzt schon mal viel Glück
Desi
: Hi ..... . Seit Tagen brüten wir drüber nach ..... Nun ist der
: Entschluß gefallen. Wir planen eine riesige Smart Party und
: wollen ins Guinnes Buch der Rekorde.
: Mitte Juni 2001 soll die
: SMART PARADE
: ( the wilde süden strikes back )
: steigen. Als Mitveranstalter habe ich
: Heinzelmann
: Schaller
: sw exclusive
: michalak design
: angesprochen. Hat einer von euch eine Idee für einen geeigneten
: Platz ???
: Der Eintritt soll frei sein. Erwartet werden bundesweit über 1.000
: Smarties ........... .
: Heinzelmann soll superbillige Felgen anbieten
: Schaller soll einen Sonderpreis für Leder machen
: sw exclusive soll ein billiges Tuning anbieten, zu einem noch die
: dagewesenen Preis
: michalak design bringt Neuheiten raus
: und wir machen die Show ..... DJ .... Wave ... Sound .... Go Go
: Girls ( & Boys ) ..... Desperados ..... Pizza & Pasta
: .... und Buchungen zu Sonderpreisen.
: WIR WOLLEN IN´s GUINNES BUCH DER REKORDE !!!! Das ist das Ziel.
: Was haltet Ihr von der Idee ???
: Freue mich auf Nachricht & Feedback und vor allem: Wo könnte
: das Event steigen ???
: Viele Grüße
: Luciano
: ( PARTYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Sven Schnetzler -- 13.03.2001 12:14:36 [#61098]
Bin auf jeden Fall dabei !!!
Gruß,
Svenne
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Christoph Mülder (00518) -- 13.03.2001 12:32:03 [#61100]
ein standort möglichst zentral wäre nicht schlecht. das erhöht die chance auf zahlreiche teilnahme!
;-)
Christoph
: Hi ..... . Seit Tagen brüten wir drüber nach ..... Nun ist der
: Entschluß gefallen. Wir planen eine riesige Smart Party und
: wollen ins Guinnes Buch der Rekorde.
: Mitte Juni 2001 soll die
: SMART PARADE
: ( the wilde süden strikes back )
: steigen. Als Mitveranstalter habe ich
: Heinzelmann
: Schaller
: sw exclusive
: michalak design
: angesprochen. Hat einer von euch eine Idee für einen geeigneten
: Platz ???
: Der Eintritt soll frei sein. Erwartet werden bundesweit über 1.000
: Smarties ........... .
: Heinzelmann soll superbillige Felgen anbieten
: Schaller soll einen Sonderpreis für Leder machen
: sw exclusive soll ein billiges Tuning anbieten, zu einem noch die
: dagewesenen Preis
: michalak design bringt Neuheiten raus
: und wir machen die Show ..... DJ .... Wave ... Sound .... Go Go
: Girls ( & Boys ) ..... Desperados ..... Pizza & Pasta
: .... und Buchungen zu Sonderpreisen.
: WIR WOLLEN IN´s GUINNES BUCH DER REKORDE !!!! Das ist das Ziel.
: Was haltet Ihr von der Idee ???
: Freue mich auf Nachricht & Feedback und vor allem: Wo könnte
: das Event steigen ???
: Viele Grüße
: Luciano
: ( PARTYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Yve -- 13.03.2001 12:45:09 [#61102]
Hi!!
Ich stimme Desi zu!!!
je näher am Ruhrgebiet desto besser!!!
Also Jungs.....laßt knacken und sagt bescheid!!!
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 13:41:18 [#61108]
Ruhrgebiet ist ja wohl nicht zentral, strategisch würde ich den Bereich Frankfurt a.M. für sinnvoll halten. Ich glaube das aus
dem Ruhrgebiet und dem südlichen Teil deutschlands die meisten
smarties kommen, und so auch der Rekord gebrochen werden kann!
Das ist aber nur ein Vorschlag, ich komme auch nicht aus
Frankfurt sondern ganz aus dem Süden deutschlands und habe
somit auch bei diesem Vorschlag neutral gedacht!
Bin gespannt auf die anderen Vorschläge, und halte so ein
Event für eine SUPER Idee!
smarte Grüße, Peter
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Yve -- 13.03.2001 13:44:42 [#61109]
O.k. egal wo es ist eine gute Idee!!!
Aber legt es bitte auf ein WE!!!!!!
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Little1 (00490) -- 13.03.2001 13:51:47 [#61113]
Hi
Ist eine SUUUUPER Idee.
Frankfurt oder die Ecke fände ich auch
ganz gut. Ich wäre auf jeden Fall dabei,
also haut rein und macht was draus...
Ciao
Little1
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Gunnar (00452) -- 13.03.2001 14:09:37 [#61118]
: Ruhrgebiet ist ja wohl nicht zentral, strategisch würde ich den
: Bereich Frankfurt a.M. für sinnvoll halten. Ich glaube das aus
: dem Ruhrgebiet und dem südlichen Teil deutschlands die meisten
: smarties kommen, und so auch der Rekord gebrochen werden kann!
Wenn es um den Rekord geht, dann ist das Rhein-Main-Gebiet am günstigsten, da hier eine Menge smarties rumdüsen die Lust an solchen Events haben.
In Biebesheim gibt es z.B. die Viehauktionshalle (wegen BSE z. Zt. Out Of Order), die im Sommer auch für V8-, Audi- und Manta-Treffen genutzt wird. Großer Parkplatz und Platz zum Zelten incl. Die Bewohner sind übrigens den Lärm und Verkehr gewöhnt. War nur so ne Idee......
: smarte Grüße, Peter
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Gunnar
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Hans (00342) -- 13.03.2001 14:16:39 [#61121]
Mantatreffen? Viehhalle?
Gunnar, was willst Du uns an tun?
Ciao vom Hans
der natuerlich auch fuer das Rhein-Main Gebiet stimmt.
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- TCM -- 13.03.2001 14:56:05 [#61129]
Na hoffentlich holt man sich da nicht die Ruhr.
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- M@rkus.org (00708) -- 13.03.2001 13:50:14 [#61112]
Hallo Luciano,
das ist ja mal eine Super-Idee!
Ich wäre auch dabei.
Vielleicht eignet sich ja Düsseldorf. In der Mercedesstr. zwischen unserem Smart-Center und Mercedes ist ein größerer unbebauter Platz, der zur Zeit als Parkplatz genutzt wird. Vielleicht könnte dieser ja für die Party genutzt werden.
Vielleicht weiss einer der Mitlesenden, wem dieses Grundstück gehört. Da es im Gewerbegebiet liegt, dürfte es auch keine Probleme mit Nachbarn geben.
Mc Donalds ist direkt neben dem SC. ;-))
Viele Grüße aus Düsseldorf und alles Gute für das Projekt
Markus
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Yve -- 13.03.2001 13:54:46 [#61114]
Der Platz müßte auch Mercedes gehören (??!!)
Und fragen kostet ja nix.....(na ja bis jetzt) :)
Grüße an D'dorf von Velbert
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Marc G. Franzen -- 13.03.2001 14:13:11 [#61119]
Hallo Luciano,
Das auf dem Bild sind etwa 550 smart. So kannst Du Dir ein ungefähres Bild von dem Platzbedarf machen...
Grüße
Marc
Frankfurt fände ich auch prima! (OT) -- UVo -- 13.03.2001 15:10:57 [#61132]
: Hallo Luciano,
: Das auf dem Bild sind etwa 550 smart. So kannst Du Dir ein
: ungefähres Bild von dem Platzbedarf machen...
: Grüße
: Marc
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Holger (105) -- 13.03.2001 16:18:22 [#61141]
Hallo,
der Platz in Düsseldorf reicht meiner Meinung nach nicht!
Weder vom parkraum noch von den Übernachtungsmöglichkeiten!
Den Raum Frankfurt würde ich persönlich auch als idealer ansehen,
da hier die Anfahrtzeit aus dem tiefen Süden und dem hohen Norden,
relativ gleich ist.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Unterschätzt den Organisationsaufwand nicht!
Viel Glück und Erfolg!!
Ich bin dabei!
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- smart-whv -- 13.03.2001 15:13:20 [#61133]
Klasse Idee,
aber denkt bitte auch daran, dass es im Weser-Ems-Gebiet und in Hedwig-Holzbein (oder wie dass da oben heißt) auch ne Menge smarties gibt. Alles, was südlicher als die Mitte Germaniens liegt, wie proportional zum Abstand von dieser Mitte ungünstiger. Zumal, man ja auch die An- und Abreise berücksichtigen muß.
Klaus
: Hi ..... . Seit Tagen brüten wir drüber nach ..... Nun ist der
: Entschluß gefallen. Wir planen eine riesige Smart Party und
: wollen ins Guinnes Buch der Rekorde.
: Mitte Juni 2001 soll die
: SMART PARADE
: ( the wilde süden strikes back )
: steigen. Als Mitveranstalter habe ich
: Heinzelmann
: Schaller
: sw exclusive
: michalak design
: angesprochen. Hat einer von euch eine Idee für einen geeigneten
: Platz ???
: Der Eintritt soll frei sein. Erwartet werden bundesweit über 1.000
: Smarties ........... .
: Heinzelmann soll superbillige Felgen anbieten
: Schaller soll einen Sonderpreis für Leder machen
: sw exclusive soll ein billiges Tuning anbieten, zu einem noch die
: dagewesenen Preis
: michalak design bringt Neuheiten raus
: und wir machen die Show ..... DJ .... Wave ... Sound .... Go Go
: Girls ( & Boys ) ..... Desperados ..... Pizza & Pasta
: .... und Buchungen zu Sonderpreisen.
: WIR WOLLEN IN´s GUINNES BUCH DER REKORDE !!!! Das ist das Ziel.
: Was haltet Ihr von der Idee ???
: Freue mich auf Nachricht & Feedback und vor allem: Wo könnte
: das Event steigen ???
: Viele Grüße
: Luciano
: ( PARTYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Claudia (479) -- 13.03.2001 15:44:22 [#61137]
Aber ihr seid euch bewußt, was ihr euch da aufladet? Ich habe selbst schon mal kleinere (halbkomerzielle) Veranstaltungen mitorganisiert.
Mein Respekt gilt auch immer noch denen, die letztes Jahr das Ganze in Willingen auf die Beine gestellt haben.
Der bevölkerungsreichste Raum ist immer noch der Zwischen Ruhrpott und Frankfurter Raum. Zudem da das erreichbare Ausland noch hinfinden kann, ohne gleich eine Weltreise zu machen.
Desi
WER WEISS EINEN GEEIGNETEN PLATZ ??? -- LUCIANO -- 13.03.2001 16:09:45 [#61140]
Hi ....... also das Feedback ist Wahnsinn ......... Alle erwähnten Tuner sind mit dabei .......... Wir planen weiter ....... YEAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH. Bitte hört euch mal rum. Wo ein geeigneter Platz sein könnte .......... sonst mieten wir das Betonwerk in Pforzheim oder einen Baggersee in Karlsruhe ........ .
Sind für jeden Tipp und Mithilfe dankbar .......... dies wird echt die größte Party ( PARTYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY ) die ich je organisiert habe. ES WIRD G.................... .
Bis später,
Luciano
Re: WER WEISS EINEN GEEIGNETEN PLATZ ??? -- schmucki -- 13.03.2001 16:24:10 [#61142]
Luciano
Hui Luciano,
ihr strotzt ja vor Übermut und Tatendrang
wenns was wird, komm ich auch falls es zeitlich passt.
Aber so als Zurückholer auf den Boden der Tatsachen:
DIE SECHS PHASEN EINER PLANUNG:
Begeisterung, Ernüchterung , Entsetzen, Suche der Schuldigen, Bestafung der Unschuldigen, und Auszeichnung der Unbeteiligten.
Frag doch mal bei der Süßwarenindustrie nach Sponsoring "Viele bunte samrties!"
Viel Glück beim wahrscheinlich größten Knaller seit Werner`RedPorschekiller.
PS
Mögliches Gelände: Frag doch mal bei der Nürburgring GmbH da ist Platz ohne Ende, Campinggelände in der Nähe, Infrastruktur für alle möglichen Events, Bezug zum Motorsport ist sowoeso gegeben, und die Behördlichen Erlaubnisse dürften dort auch kein Hinderniss sein.
Noch ein möglicher Sponsor Radio RPR. nur so als Tip
Gruß Schmucki
Hier ist vielleicht Platz! -- Roman -- 13.03.2001 16:33:39 [#61146]
Hi,
wie wäre es mit einer ehemaligen US-Airbase. Bei mit in der Nähe in Bitburg (Nähe Luxemburger Grenze, 20 km von Trier entfernt) ist so ein Gelände, was man vielleicht auch mieten kann. Jede Menge Platz zum Zelten, 2 Kartbahnen sind auf dem Gelände, mehrere Hotels mit Clubs, Tabledancelokal, usw und eine ca. 4km lange Landebahn. Vor zwei Jahren fand hier ein VW-Treffen statt mit Viertelmeile-Rennen usw. Infos unter 06561-68201, Herr Hahn (ist der Verwalter vom Fluggelände) Viel Glück.
Re: WER WEISS EINEN GEEIGNETEN PLATZ ??? -- Thorsten -- 14.03.2001 10:07:05 [#61206]
.......... sonst mieten wir das
: Betonwerk in Pforzheim oder einen Baggersee in Karlsruhe
Karlsruhe wär ideal zB . der Wal-Mart Parkplatz direkt an der Autobahn ,dann hätte ich nur 3 Minuten bis zur Smart Parade : grins :
Thorsten aus Karlsruhe - Durlach
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Claudia (479) -- 13.03.2001 17:59:40 [#61155]
Es muß ja nicht gleich Weltrekord sein. Leute, setzt euch die Ziele nicht zu hoch - über so was können echt Freundschaften zu Bruch gehen.
Smart soll immer noch Spaß machen und Spaß macht nur was machbar ist.
Desi
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Michael (00005) -- 13.03.2001 18:13:01 [#61156]
Hallo Claudia, Hallo zusammen,
als alter Willingen-Veteran ;o) bin ich für mich persönlich inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass Qualität vor Quantität zählen sollte. Die Planung zu dem Weltrekordversuch hat uns damals auch so ziemlich nah an die nervliche Schmerzgrenze gebracht... außerdem finde ich, dass Oberhausen 1999 - obwohl es ein erheblich kleineres Treffen war - mehr Charme hatte.
Viele Grüße,
Michael
Re: SMART PARADE ( PARTYYYYYYYYYYYYY ) -- Der Hammer (00109) -- 13.03.2001 19:26:17 [#61163]
: Hallo Claudia, Hallo zusammen,
: als alter Willingen-Veteran ;o) bin ich für mich persönlich
: inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass Qualität vor
: Quantität zählen sollte. Die Planung zu dem Weltrekordversuch
: hat uns damals auch so ziemlich nah an die nervliche
: Schmerzgrenze gebracht... außerdem finde ich, dass Oberhausen
: 1999 - obwohl es ein erheblich kleineres Treffen war - mehr
: Charme hatte.
Hallo Michael,
ich bin ganz Deiner Meinung; auch wenn ich bem Oberhausentreffen noch nicht dabei war.
Wenn ich mir Lucianos Beschreibung so ansehe, versucht er da ein "GTI am Wöthersee" - Treffen auf die Beine zu stellen.
Ich denke für ein spassiges Treffen sind halbnackige Mädels nich notwendig.
Gruß
Thomas
Da hast Du völlig Recht ... -- smart-whv (00515) -- 13.03.2001 19:58:52 [#61167]
gaaaanz nackige Mädels find ich auch besser :-))
W A R D O C H N U R E I N S P A S S !!!!!!!!!!
Klaus
: Ich denke für ein spassiges Treffen sind halbnackige Mädels nich
: notwendig.
: Gruß
: Thomas
THINK BIG! -- M@rkus.org (00708) -- 13.03.2001 18:46:21 [#61159]
Wie sagen die AMIS doch so schön: THINK BIG!
Zeredet die Idee doch nicht direkt! Überlegt doch lieber, wie man ein derartiges Ziel erreichen könnte. Abstriche kann man immer noch machen, wenn man feststellen muss, dass das Ziel so nicht erreichbar ist.
Die Idee mit dem Nürburgring finde ich übrigens gut! Hier ließe sich bestimmt was auf die Beine stellen.
Go for it! ;-)
Grüße aus dem verregneten Düsseldorf
Markus
Re: THINK BIG! -- Claudia (479) -- 13.03.2001 19:28:19 [#61164]
Ich wollte auf keinem Fall irgendjemandem den Mut rauben. Einmal kurz das Worst-Case-Szenario durchspielen sollte auf jeden Fall erlaubt werden, so daß hier niemand mit wirklich gutem Willen aber mangelnder Erfahrung ins offene Messer läuft. Klar finde ich das klasse. Und wenn die Organisatoren in Kauf nehmen, daß es wirklich, wirklich hart wird - congratulations!
Desi
: Wie sagen die AMIS doch so schön: THINK BIG!
: Zeredet die Idee doch nicht direkt! Überlegt doch lieber, wie man
: ein derartiges Ziel erreichen könnte. Abstriche kann man immer
: noch machen, wenn man feststellen muss, dass das Ziel so nicht
: erreichbar ist.
: Die Idee mit dem Nürburgring finde ich übrigens gut! Hier ließe
: sich bestimmt was auf die Beine stellen.
: Go for it! ;-)
: Grüße aus dem verregneten Düsseldorf
: Markus
SMART AM RING -- Axel (Colonius) -- 13.03.2001 20:45:48 [#61173]
forget about! ;-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.03.2001 15:08:35 [#61225]
Der Rekord ist und bleibt in der Schweiz!
*Gianluca, der das WIRKLICH nur zum Scherz sagt, und hofft, das einige Schweizer mehr kommen würden, würde der Anlass auf die Beine gestellt werden...*
:-)
Cheers
PS: Je südlicher der Anlass wäre um so mehr Leute würden hinkommen.
Denkt auch mal an die Italiener usw...
Noch ein Bild des Crossblade-Vorläufers -- Birger -- 13.03.2001 11:09:49 [#61092]
In der französischen smart-Gruppe unter eGroups gibt's neuerlich dieses Bild des Crossblade-Vorläufers zu bewundern. Anscheinend hat der etwas mit Atlanta zu tun. Die Felgen sind aber anders als die bisher hier gezeigten.. - weiss jemand mehr?
Birger
Wie sie sehen, sehen sie nichts..... o.t. -- Little1 (00490) -- 13.03.2001 14:41:19 [#61126]
: In der französischen smart-Gruppe unter eGroups gibt's neuerlich
: dieses Bild des Crossblade-Vorläufers zu bewundern. Anscheinend
: hat der etwas mit Atlanta zu tun. Die Felgen sind aber anders
: als die bisher hier gezeigten.. - weiss jemand mehr?
: Birger
Noch ein Bild des Crossblade-Vorläufers - jetzt aber richtig -- Birger -- 13.03.2001 15:52:02 [#61138]
: In der französischen smart-Gruppe unter eGroups gibt's neuerlich
: dieses Bild des Crossblade-Vorläufers zu bewundern. Anscheinend
: hat der etwas mit Atlanta zu tun. Die Felgen sind aber anders
: als die bisher hier gezeigten.. - weiss jemand mehr?
- naja, bei mir ging's schon, aber da ist wahrscheinlich wieder etwas mit Cookies. Jetzt liegt das Bild auf PhotoPoint, und man(n) kann's sehen, wenn man(n) auf untenstehendes Link klickt.
: Birger
Sieht irgendwie schwul aus ! oder so billig .... -- Werner -- 13.03.2001 16:27:45 [#61144]
Naja der Jetzzige ist der Beste !!
Sorry, aber was hat das mit schwul zu tun!!? o.T. -- Holger (105) -- 13.03.2001 16:33:23 [#61145]
Re: Vielleicht meinte er ja: "Irgendwie tuntig". Vielleicht ... ot -- Thomas (00336) -- 15.03.2001 08:29:55 [#61297]
Re: Noch ein Bild des Crossblade-Vorläufers -- driv 00306 -- 13.03.2001 17:56:58 [#61153]
Wieso soll das denn bitte der Vorläufer vom crossblade sein?!
Fast genau das gleiche Bild hängt schon seit einer halben Ewigkeit, zusammen mit anderen Studien von mcc als Poster an meiner Wand.
Das Bild dürfte so etwa aus den Gründungstagen von mcc stammen.
smarte Grüße
_driv_
Re: Sieht eher aus wie ein normales Coupe ohne Türen mit cabrio-Licht. -- Thomas -- 13.03.2001 18:30:56 [#61158]
: Wieso soll das denn bitte der Vorläufer vom crossblade sein?!
: Fast genau das gleiche Bild hängt schon seit einer halben Ewigkeit,
: zusammen mit anderen Studien von mcc als Poster an meiner Wand.
: Das Bild dürfte so etwa aus den Gründungstagen von mcc stammen.
: smarte Grüße
: _driv_
DC geht kein Licht auf! -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 09:45:11 [#61083]
Hallo zusammen,
gestern bin ich zur DC Niederlassung in Ravensburg gefahren
und wollte mir von denen mein vorderes Birnchen für das
Abblendlicht austauschen lassen.
Fehlanzeige, die können oder wollen nicht und so darf ich halt
jetzt insgesamt (hin und zurück) 188 km in das nächste SC
fahren, wegen einer lächerlichen Glühbirne!
Finde es halt schade das man bei DC nicht einmal solch Kleinigkeiten
machen lassen kann, beim Kundendienst oder anderen aufwendigen
Wartungen kann ich das ja verstehen, aber beim Licht sollte
DC doch in der Lage sein was zu tun, zumal die in Ravensburg
ja sogar smarts verkaufen!
smarte Grüße von Peter, der das jetzt einfach mal loswerden
so ein Quark... -- Hans G. Mein -- 13.03.2001 13:17:45 [#61104]
...mein Tip: Niederlassungsleiter sprechen, Interesse am neuen A durchblicken lassen: schwupps hast Du Deine Lampe drin...
Wenn die neue Smarts verchecken, dann sollen die auch ein bisschen Service bieten...
Hans
: Hallo zusammen,
: gestern bin ich zur DC Niederlassung in Ravensburg gefahren
: und wollte mir von denen mein vorderes Birnchen für das
: Abblendlicht austauschen lassen.
: Fehlanzeige, die können oder wollen nicht und so darf ich halt
: jetzt insgesamt (hin und zurück) 188 km in das nächste SC
: fahren, wegen einer lächerlichen Glühbirne!
: Finde es halt schade das man bei DC nicht einmal solch
: Kleinigkeiten
: machen lassen kann, beim Kundendienst oder anderen aufwendigen
: Wartungen kann ich das ja verstehen, aber beim Licht sollte
: DC doch in der Lage sein was zu tun, zumal die in Ravensburg
: ja sogar smarts verkaufen!
: smarte Grüße von Peter, der das jetzt einfach mal loswerden
Re: so ein Quark... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 13:25:13 [#61106]
Ganz Deiner Meinung Hans, ich hatte von dieser Niederlassung schon
mal einen Mercedes. Mann kennt mich dort also, aber die haben nicht
mal das Werkzeug um ein Bodypanel abzumontieren!
Ab Juli sollen aber angeblich dort über einen smart-satelit
auch Kundendienste durchgeführt werden können.
Da bin ich ja mal gespannt!
smarte Grüße, Peter
also... -- Hans G. Mein -- 13.03.2001 16:50:45 [#61147]
... es mag ja sein, dass ich mich täusche, aber gibt´s in neuen Benzen nicht auch schon ein paar Torx-Schrauben? Und sollte nicht eh jede ordentliche Werkstatt ein entsprechendes Sortiment vorhalten???
Scheint eher, als hätten die keine Ahnung oder keine Traute... Du solltest Dich ernsthaft mal mit dem NL-Leiter unterhalten...
Grüsse
Hans
: Ganz Deiner Meinung Hans, ich hatte von dieser Niederlassung schon
: mal einen Mercedes. Mann kennt mich dort also, aber die haben nicht
: mal das Werkzeug um ein Bodypanel abzumontieren!
: Ab Juli sollen aber angeblich dort über einen smart-satelit
: auch Kundendienste durchgeführt werden können.
: Da bin ich ja mal gespannt!
: smarte Grüße, Peter
japan-tuning-teile -- Dirk -- 13.03.2001 09:04:13 [#61077]
wo kann man in deutschland die tuningteile von den japanern beziehen?
hoffentlich weiß das jemand - ich will nämlich so ein paar teile!
habe ein paar bilder:
smart grüße dirk.
unter smartdirk - news - tuning auf japanisch
japan-tuning-teile??? -- Yve -- 13.03.2001 09:09:24 [#61078]
: wo kann man in deutschland die tuningteile von den japanern
: beziehen?
: hoffentlich weiß das jemand - ich will nämlich so ein paar teile!
: habe ein paar bilder: smart grüße dirk.
: unter smartdirk - news - tuning auf japanisch
Hi Dirk....
ich weiß leider nicht wo es die Japan-Teile gibt....aber ein guter Bekannter ist dort oft den Frag ich mal!!!!!!
Sagst Du mir wo man den silbernen Frontspoiler bekommt und wie teuer er ist???
Gruß Yve
Re: japan-tuning-teile??? -- Dirk -- 13.03.2001 12:49:47 [#61103]
den spoiler kannst du dir im sc singen (herr meier) bestellen!
den genauen preis hab ich gerade nicht, aber ich denke so 320,- plus fracht! nachfragen würde ich aber trotzdem nochmal!
bis bald!
dirk
Re: japan-tuning-teile??? -- Marc G. Franzen -- 13.03.2001 13:59:46 [#61115]
: den spoiler kannst du dir im sc singen (herr meier) bestellen!
: den genauen preis hab ich gerade nicht, aber ich denke so 320,-
: plus fracht! nachfragen würde ich aber trotzdem nochmal!
: bis bald!
: dirk
Hallo Dirk!
Welchen Spoiler denn???
Grüße
Marc
breite Stahlfelgen -- Timo Cetinkaya -- 13.03.2001 00:01:35 [#61070]
hi@all smarties!!!!!!!!! ich habe vor ein paar wochen einen smart aus viersen gesehen, der hatte, was ich schon seit 2 jahren haben möchte: vorne waren umgeschweisste stahlfelgen(hintere) drauf mit 175ern. es sah total geil aus!!! früher, zu meinen "käferzeiten", haben wir öfter felgen zum umschweissen gegeben(natürlich ohne TÜV). ich habe den "smartie" gleich angehalten und den fahrer gefragt, wo die her seien. er erzählte mir von einem tuner in siegen oder solingen, D&S-Tuning oder so ähnlich. da sich das ganze auf der strasse vor einer ampel abspielte, habe ich das wohl nicht richtig verstanden, denn seitdem suche ich diesen tuner, doch ich finde ihn nicht. der schweisst die felgen nämlich !!!MIT TÜV!!! um! also schreibt mir bitte, wenn der tuner irgendwo bekannt ist! ich danke schon mal im voraus;-)) Timo :-))
Re: breite Stahlfelgen -- fridolin -- 13.03.2001 10:13:03 [#61086]
er gibt adapter für die a-klasse felgen und 4x 175er. irgendwo im internet mal gesehen.
gruß aus muc
Re: breite Stahlfelgen -- tobi -- 13.03.2001 14:28:10 [#61122]
: er gibt adapter für die a-klasse felgen und 4x 175er. irgendwo im
: internet mal gesehen.
: gruß aus muc
ja, die hat z.b. die firma kunkel. 30mm adaptionscheiben, dazu a-klasse stahlfelgen.
ist bei der firma aber nicht ganz einfach. nachdem ich die dinger 4 monate im keller liegen hatte, weil ich die ganze zeit auf eine abe, bzw ein mustergutachten gewartet habe welches man mir angeblich des öfteren zugesandt hat, habe ich die firma mal ganz überraschend besucht (immerhin knapp 600 km).
daraufhin konnte der chef nicht mehr anders als mir zu sagen, dass es noch gar kein papier dafür gibt.
beim tüv in deren nachbarort wurde mir dann die ganze klamotte nur durch gutes zureden eingetragen.
tobi, der jetzt natürlich die 175er winterreifen vorne und hinten nicht mehr braucht
FST Kreisel-Smart in orange -- Gunnar Gebhardt -- 12.03.2001 21:38:13 [#61061]
Kurzer Zustandsbericht für alle, die meine Katastrophe am 10.03.01 auf dem AMS-Trainings-Gelände miterlebt haben:
Vorderrad-Reifen wurden nach heftiger Diskussion im smart-Center Berlin nun doch gedreht (nun: inside ist jetzt außen)
Hinterrad-Reifen wurden zurückgenommen und gegen weniger uralte Neureifen ausgetauscht.
Software für Thrust+ wurde neu eingespielt und ABS überprüft.
Will nun hoffen, daß es nun funktioniert.
Wenn jemand noch mehr Tipps zum Thema Fahrsicherheit hat, bin ich sehr interessiert.
An Harald: Tolles Foto von meinem Dreher Nr.xxx
Gruß Gunnar
Re: FST Kreisel-Smart in orange -- Michael (00005) -- 12.03.2001 21:42:00 [#61062]
Hallo Gunnar,
wir haben das "muntere" Treiben am Streckenrand auch mit einer gewissen Fassungslosigkeit beobachtet... zum Teil hat's Dich ja schon bei 22 - 25 km/h aus der Kurve geschoben.
Insofern hat sich das Training und die weite Anfahrt - hinsichtlich Deiner Fahrsicherheit - doch auf jeden Fall gelohnt! :o)
Allzeit gute Fahrt wünscht Dir,
Michael, der von einem orangenen Dreher ein kleines MPEG gemacht hat, dass er Dir im Laufe des Abends zuschicken wird
Re: MPEG ins netz stellen !! -- Gerhard -- 13.03.2001 09:12:58 [#61079]
können wir uns auch dieses MPEG ansehen? wenn du es ins netz stellst können wir nichtteilnehmer am FST diese fahrakkrobatik auch sehen!
danke und gruß aus MUC
gerhard
Re: FST Kreisel-Smart in orange -- schmucki -- 12.03.2001 23:48:53 [#61069]
: Kurzer Zustandsbericht für alle, die meine Katastrophe am 10.03.01
: auf dem AMS-Trainings-Gelände miterlebt haben: Vorderrad-Reifen
: wurden nach heftiger Diskussion im smart-Center Berlin nun doch
: gedreht (nun: inside ist jetzt außen)
: Hinterrad-Reifen wurden zurückgenommen und gegen weniger uralte
: Neureifen ausgetauscht.
: Software für Thrust+ wurde neu eingespielt und ABS überprüft.
: Will nun hoffen, daß es nun funktioniert.
: Wenn jemand noch mehr Tipps zum Thema Fahrsicherheit hat, bin ich
: sehr interessiert.
: An Harald: Tolles Foto von meinem Dreher Nr.xxx
: Gruß Gunnar
Hi Gunnar,
toi toi toi , das dein Brummkreisel jetzt etwas stabiler ist, und früher zum stehen kommt. Irgenwwie hast du mir schon fast leid getan
wie du mit deinem Orangenbällchen immer nur Karusell fahren mußtest.
Grüß mir Berlin
schmucki
Kreisel-Smart als L/1 -- Yve -- 13.03.2001 08:39:32 [#61076]
: Software für Thrust+ wurde neu eingespielt und ABS überprüft.
: Will nun hoffen, daß es nun funktioniert.
: Wenn jemand noch mehr Tipps zum Thema Fahrsicherheit hat, bin ich
: sehr interessiert.
: An Harald: Tolles Foto von meinem Dreher Nr.xxx
: Gruß Gunnar
Hast ja Glück gehabt das nicht mehr passiert ist!!!
Ich hatte einen L/1 und hab mich in einer Kurve gedreht und mir die ganze Hinterachse kaputt gefahren!
Das Ene vom Lied waren über 1.000,- Schaden und weil der Smartie in ein anderes SC mußte haben die festgestellt das er von Digi Tec getuned wurde und gut über 80PS hatte (laut SC). Und das mit Serien Tacho+Motor+Getriebe usw. ://
Tja hatte ihn lt. Vertrag mit 55PS gekauft und somit saßen sie ganz schön in der Sch.....!!!
Trust Plus wurde durch das 'fachmännische' tunen komplett zerstört!!
Was sagt uns das?? Autoverkäufer sind (fast) alles Verbrecher!!! ;)
Gruß Yve
Oooooooooooooooooo Yve!!!! -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 09:29:15 [#61082]
Es ist doch ganz klar von Digi-Tec beschrieben, daß beim Tuning
das Trust+ rausfliegt. Ich habe auch einen von Digi-Tec getunten
smart, und selbst im Winter bin ich froh das dieses total
untersteuernde Trust+ endlich drausen ist!
Das Dein SC, wenn es denn nun wirklich so war, Dich betrogen hat
ist natürlich eine rießen Sauerei.
Was sagen die denn dazu????
Gruß Peter
Ich weiß.... :(( -- Yve -- 13.03.2001 09:51:41 [#61084]
Hi Peter,
die haben erst mal gar nix gesagt!!!
ich hatte den L/1 im Aug-00 gekauft...wie er so war...mit 55 PS,
vorher hatte ich aber immer nur 45PS Polo's und dachte mir o.k.,
55 PS sind aber echt schnell (hihihihi)!!!
Bis irgendwann ein Freund auf der Autobahn neben mir war und nicht schneller als 170 fahren durfte (W-reifen) und ich ihn strahlend überholt habe!! :))
Tja...dann fing es uns an zu dämmern!!
Bis zu diesem Sonntag...ich wollte aus unserer Siedlung raus, gab in der Kurve zuviel Gas und dreht mich komplett und bin gegen den Bordstein gerutscht....lag auch fast auf der Seite da ich mir meinen Kopf tierisch am Glasdach gestoßen hatte.
Das SC wo ich ihn gekauft hatte hatte gerade Inventur und somit mußte ich ihn in's nächste schleppen lassen. 4 Tage später kam halt die Rechnung und die Frage:
"Junge Frau, wie fährt sich denn ein fast 100 PS Smart?? Haben sie keine Angst" Und dann gings hin und her mit dem SC...sie hatten erst alles abgestritten aber ich hatte das andere SC als Zeugen....wir hatten nunmal die besseren karten...das tuning hatte die ganze Software kaputt gemacht denn es ging weder raus noch sonstwas......das Ende vom Lied war ein neuer Passion mit allem drin und dran :)))
Ich würde sagen Glück im Unglück??!!!
Yve
Re: Ich weiß.... :(( -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 10:29:34 [#61088]
Hy Yve,
das mit der Software kommt mir komisch vor, hoffe das ich da keine
Probleme bekomme, bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bis auf das ich auch schon den zweiten Turbo drinen habe, hatte ich
bis jetzt keine Probleme. Wobei das Turboproblem bei mir laut SC
Wahrscheinlich nicht einmal vom Tuning kommt.
Der smart den Du dann bekommen hast war ganz neu?
Wieviel km hatte der L/1?
Du mußt zugeben das der getunte smart um einiges besser ging wie
Dein jetziger, vermißt Du das nicht?
Gruß peter
Re: Ich weiß.... :(( -- Yve -- 13.03.2001 10:41:38 [#61089]
Hi,
ne ich glaube nicht das Du da Probleme bekommst...irgendein Doofmann hat den damals getuned...heimlich, da das Tacho nicht angeglichen war und nix und der hat halt alles zerschossen.
Ja er war ein paar Monate alt...hatte kaum was gelaufen und sah aus wie frisch aus dem Werk :))
Der L/1 hatte glaube ich um die 16.000 km.....
Jo es fehlt schon :/
War immer der Gewiner an der Ampel, auf der Autobahn überall....
Aber mir wär das tuning zu teuer...1000 Taler sind schon viel!!
Ist Deiner 'aufgemotzt' oder nur getuned???
Re: Ich weiß.... :(( -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 10:59:14 [#61090]
Hy,
meiner ist von außen bis auf die Edelstahltankdeckel bzw.
Lufeinlaß für den Turbo (mehr Luft) und einem sehr kleinen Digi-Tec
schriftzug auf den Türen nicht aufgemotzt.
Beim Tuning habe ich dafür das volle Packet genommen,
für allerdings ca. 2700 DM.
Das war dabei:
- Chip auf 78 PS
- Turboverbindungsrohr aus Edelstahlflexschlauch ca. 6 PS
(wobei umstritten) aber ich habe im Vergleich festgestellt
das es auf jeden Fall vom Abzug noch mal einiges bringt!
- Sportluftfilter
- Tachoerweiterung auf 200 km/h
- Und Anpassung des Tachos und Drehzahlmesser (von SC)
auf das Tuning abgestimmt!
Hmm.... -- Yve -- 13.03.2001 11:09:26 [#61091]
....och geil find ich's auch!!!
Und es hört sich auch alles klasse an....
Bin gerade dabei alle Plastik - Teile Silber zulakieren das macht auch schon was her!!!
Aber wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte laß ich es auch
machen he he!!!
Hast Du eine Ahnung ob man die neuen Rücklichter in silber auch einzeln bestellen/kaufen kann???
Grürzi aus Velbert
Re: Hmm.... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 11:31:16 [#61093]
Hallo Yve,
wo ist denn Velberg?
Ich komme aus Ravensburg (nähe Bodensee)RV-PB-4000
Das mit den Rücklichtern in silber verstehe ich nicht ganz,
meinst Du das Kunststoffteil um die Lichter drumherum? Dann Ja!
Hast Du auch diese nicht all so schöne schwarze Heckschürze
in silber lackiert, und wenn ja was kostet das?
so long peter
Re: Hmm.... -- Yve -- 13.03.2001 12:00:58 [#61096]
Jo!!
Genau das Plastik Ding um die Birne mein ich!!!!
Ich habe einen Bekannten der das kann....bekomm die Spiegel und
die Plastikschürze für 100,-...sonst weiß ich allerdings nicht wie teuer das ist???!!!
Velbert ist in der Nähe von Düsseldorf.....so ca. 250 km weg...
(denke ich)
§:o)
Re: Hmm.... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 13:20:56 [#61105]
Hy,
NEID, ich habe mal bei einem Lackierer angefragt, der wollte
nur für die Schürze 230 DM haben!
Düsseldorf ist von uns aus ziehmlich genau 630 km weit weg.
Weiß das weil ich meinen neuen Turbo in Essen eingebaut bekommen
habe, und das ganze mit einem Kurzurlaub erbunden habe.
Peter
Re: Hmm.... -- Yve -- 13.03.2001 13:27:04 [#61107]
Ja abgefahren!!!!!
Und die in Essen haben das mit dem tuning festgestellt und mir ziemlich den Rücken gedeckt!!!!!
Aber 230,- ist echt Abzocke!!!!
Dafür würde ich's auch nicht machen....
Oh ja...630 km sind eine ganze Ecke!!! Hätte ich nicht gedacht....
..da kann man wirklich nicht mal eben hinzockeln....
Re: Hmm.... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 13:45:18 [#61110]
Ich kann über das SC Essen auch nur gutes berichten, die haben
mich gut bedient, und einen freundlichen Servic.
Außerdem arbeiten die eng mit Digi-Tec zusammen, und kennen
sich somit auch super aus.
Das mit dem spontanen Treffen ist leider wirklich nicht, schade!
Aber wenn ich mal wieder hoch komme, werde ich Dich mal anmailen.
Peter
Re: Hmm.... -- Yve -- 13.03.2001 13:47:56 [#61111]
: Das mit dem spontanen Treffen ist leider wirklich nicht, schade!
: Aber wenn ich mal wieder hoch komme, werde ich Dich mal anmailen.
: Peter
Aloha...
...mach das....ich bin die 1,70 blonde im true-blue Smart mit original MB Elch auf dem Armaturenbrett!!!!
Kannst Du gar nicht verfehlen!!!! ;)))
Re: Hmm.... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 14:07:30 [#61116]
Fahre einen Buemotion, die Farbe ist einfach genial, oder!
Habe auf dem Heck einen Smartclubaufkleber, aber noch den großen
der als erstes heraus gekommen ist.
so long, peter
??? -- Yve -- 13.03.2001 14:09:18 [#61117]
Aha....was ist denn ein Bluemotion???
Kenn ich gar nicht.....hab auf jeden fall noch keinen gesehen.
Schade!!
Re: ??? -- Marc G. Franzen -- 13.03.2001 14:15:17 [#61120]
Hi Yve!
Die einfachste Erklärung findest Du unter dem Link!
Grüße
Marc
Joooooooo.... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 14:30:00 [#61123]
Das ist das limitierte smart-Model mit den meisten extras bis heute!
Ich bin wirklich hoch zufrieden mit meinem kleinen, und kleinere
Mängel giebt es bei jedem Auto.
Hey Yve, wir unterhalten dieses Forum momentan fast alein.
So oft habe ich an einem Tag noch nie im Forum gestanden,
bin sonst eigentlich eher ein stiller Betrachter des Forums.
Mach weiter so, Gruß peter
:) stimmt..... -- Yve -- 13.03.2001 14:37:23 [#61124]
: Hey Yve, wir unterhalten dieses Forum momentan fast alein.
: So oft habe ich an einem Tag noch nie im Forum gestanden,
: bin sonst eigentlich eher ein stiller Betrachter des Forums.
: Mach weiter so, Gruß peter
Hihihihihi....
..Peter Du hast Recht....wir dürfen uns heute wohl Alleinunterhalter nennen!!!
Aber was solls....wenn's Spaß macht!!!
Ich konnte leider den Link von Marc.G. Franzen nicht öffenen....hab
nur das Bild gesehen!!!
P.S. Falls Sie uns rausschmeißen (oder auch nicht)
schickst Du mir Deine Handynummer als Mail
an Smartiee@lycos.de und wir quatschen da weiter.... ]:(:)
Re: :) stimmt..... -- Peter Baumann (117) -- 13.03.2001 14:52:08 [#61128]
Hy Yve,
habe Dir die Nummer gemailt ;-)
Das mit dem Bluemotion kannst Du Dir auf dieser Page auch
unter NEWS/AKTUELLES/HISTORIE 1999 anschauen.
Gruß Peter
Re: Hey Marc! -- corvin (00041) -- 14.03.2001 06:46:04 [#61192]
Erinnert dieser Thread Dich an etwas? *megabreitgrins*
Ciao vom
corvin, der sich ganz herzlich bei Yve & Pete für die köstliche Unterhaltung bedankt... :-))
Re: Hmm.... -- tobi -- 13.03.2001 14:38:17 [#61125]
: Jo!!
: Genau das Plastik Ding um die Birne mein ich!!!!
: Ich habe einen Bekannten der das kann....bekomm die Spiegel und
: die Plastikschürze für 100,-...sonst weiß ich allerdings nicht wie
: teuer das ist???!!!
hi yve, dein bekannter sollte ein guter lackierer sein, sonst hast du nicht sehr viel spass mit deinen lackierten spiegeln usw.
der kunststoff nimmt ohne die richtige vorbehandlung, grundierung und weichmacher die farbe nicht richtig auf, und es können sich komplette stücke während der fahrt oder beim waschen lösen.
das sieht dann richtig dämlich aus.
insofern ist der preis den peter genannt hat für eine lackiererei schon in ordnung.
tobi
: Velbert ist in der Nähe von Düsseldorf.....so ca. 250 km weg...
: (denke ich)
: §:o)
Klappt schon... -- Yve -- 13.03.2001 14:44:57 [#61127]
Keine Sorge!!
Er ist ein guter Lakierer....er macht es ja so günstig weil er halt ein "guter Bekannter" ist....er hat früher schon vieles lakiert!!!
Und anschleifen und grundieren iss eh Standard arbeit....
(bei den meisten)...
Was da summt ist nicht der Turbo! -- Anke -- 12.03.2001 21:03:50 [#61059]
Mir ist bei meinem Smart ein Summton aufgefallen. Der Werkstattmeister meinte, dieses würde von der Steuereinheit kommen und wäre nicht weiter von Bedeutung. Habt Ihr ähnliche Erfahrung, b.z.w. auch ein hörbares Summen in eurem Smart?
Anke
Benziner oder Diesel?(o.T.) -- Cinque -- 12.03.2001 21:28:35 [#61060]
Re: Was da summt ist nicht der Turbo! -- Andreas Erbe -- 12.03.2001 22:08:34 [#61065]
hi,
meiner L/1 summt auch. Vor allem bei eingeschalteter Zündung und Motor aus - extrem laut aus dem Motorraum.
Gruß, Andreas
Re: Was da summt ist nicht der Turbo! -- Marc G. Franzen -- 12.03.2001 22:28:31 [#61066]
: hi,
: meiner L/1 summt auch. Vor allem bei eingeschalteter Zündung und
: Motor aus - extrem laut aus dem Motorraum.
: Gruß, Andreas
Das kann Zündung oder Spritpumpe sein.
Grüsse
Marc
Re: Was da summt ist nicht der Turbo! -- Jörg aus Kiel -- 13.03.2001 09:13:00 [#61080]
Wenn´s nach dem Einschalten der Zündung für 1-2 sec. summt, ist es die Benzinpumpe.
Gruß
Jörg aus Kiel
smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Ralf Hamburg -- 12.03.2001 20:47:56 [#61058]
Hallo smart Fahrer und Interessierte!
Der smart-club Schleswig-Holstein e.V. veranstaltet am 14.04.2001 (Samstag nach Karfreitag) ein großes Freundschaftstreffen mit dem befreundeten Smart-Club aus Niedersachsen und den befreundeten Smart-Friends-Bayern.
Zur Zeit haben sich über 40 smart-Fahrer(innen) angemeldet.
Wer hat Lust bei diesem Norddeutschen Event dabei zu sein ?
Weitere Infos via Link oder unter www.smart-club-sh.de
Wir würden uns freuen, wenn es noch ein paar mehr smart´s werden!
Beste Grüße
Ralf
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- smart-whv (00515) -- 12.03.2001 21:56:19 [#61063]
An alle smarties aus dem Weser-Ems-Gebiet:
Wir fahren am 14.4. früh morgens hier in Wilhelmshaven mit 2 smarts los in Richtung HUSUM. Wer kommt noch mit aus dieser Gegend? Wenn noch jemand Intresse hat, sollten wir einen Treffpunkt ausmachen. Na los Leute, wir werden doch wohl noch ein paar Verückte zusammen kriegen, oder?
Klaus
(WHV-EY 85)
: Hallo smart Fahrer und Interessierte!
: Der smart-club Schleswig-Holstein e.V. veranstaltet am 14.04.2001
: (Samstag nach Karfreitag) ein großes Freundschaftstreffen mit
: dem befreundeten Smart-Club aus Niedersachsen und den
: befreundeten Smart-Friends-Bayern.
: Zur Zeit haben sich über 40 smart-Fahrer(innen) angemeldet.
: Wer hat Lust bei diesem Norddeutschen Event dabei zu sein ?
: Weitere Infos via Link oder unter www.smart-club-sh.de
: Wir würden uns freuen, wenn es noch ein paar mehr smart´s werden!
: Beste Grüße
: Ralf
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Christoph Mülder (00518) -- 13.03.2001 08:18:05 [#61074]
wir könnten die kette ja langsam anwachsen lassen... ich könnte kurz vor dem elbtunnel zu euch stossen.
vielleicht kommt nicole (ROW, nicole@smartcdi.de) ja auch im tross mit. sie könnte evtl. auf der a1 dazustossen
;-)
Christoph
WL-SM 343
: An alle smarties aus dem Weser-Ems-Gebiet: Wir fahren am 14.4. früh
: morgens hier in Wilhelmshaven mit 2 smarts los in Richtung
: HUSUM. Wer kommt noch mit aus dieser Gegend? Wenn noch jemand
: Intresse hat, sollten wir einen Treffpunkt ausmachen. Na los
: Leute, wir werden doch wohl noch ein paar Verückte zusammen
: kriegen, oder?
: Klaus
: (WHV-EY 85)
Wir treffen uns am AUTOHOF-Tornesch A 23 -- Ralf Hamburg -- 13.03.2001 09:55:11 [#61085]
Hallo Leute!
Einige von uns treffen sich an der A23 - Autohof Tornesch kurz vor 07:00 Uhr.
Wir wollen dann die BAB A23 in Richtung Itzehoe fahren und dann die B5 Landstraße nach Husum nehmen mit kleinem Abstecher nach Neuendorf, wo wir die tiefste Stelle Deutschlands mit 3,54 unter NN kurz besichtigen. Sehr interessant! (siehe Link)
Wir werden dann spätestens gegen 07:10 Uhr losfahren.
Über eine email würde ich mich freuen, damit wir wissen, wer so alles zu diesem Treffpunkt kommt. eventanmeldung@smart-club-sh.de
Gruß
Ralf
Re: Wir treffen uns am AUTOHOF-Tornesch A 23 -- Dörthe Martens -- 27.03.2001 13:40:41 [#62254]
: Hallo Leute!
: Einige von uns treffen sich an der A23 - Autohof Tornesch kurz vor
: 07:00 Uhr.
: Wir wollen dann die BAB A23 in Richtung Itzehoe fahren und dann die
: B5 Landstraße nach Husum nehmen mit kleinem Abstecher nach
: Neuendorf, wo wir die tiefste Stelle Deutschlands mit 3,54 unter
: NN kurz besichtigen. Sehr interessant! (siehe Link)
: Wir werden dann spätestens gegen 07:10 Uhr losfahren.
: Über eine email würde ich mich freuen, damit wir wissen, wer so
: alles zu diesem Treffpunkt kommt.
: eventanmeldung@smart-club-sh.de
: Gruß
: Ralf
Hallo !
Wir kommen aus Wittenborn bei Bad Segeberg und werden in Itzehoe zu Euch stoßen, so können wir den Abstecher auch mitnehmen !
Kommt noch jemand aus unserer Ecke ?
Viele Grüße
Dörthe
SE-YV 226
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Jens Kottsieper -- 13.03.2001 15:16:26 [#61134]
: An alle smarties aus dem Weser-Ems-Gebiet: Wir fahren am 14.4. früh
: morgens hier in Wilhelmshaven mit 2 smarts los in Richtung
: HUSUM. Wer kommt noch mit aus dieser Gegend? Wenn noch jemand
: Intresse hat, sollten wir einen Treffpunkt ausmachen. Na los
: Leute, wir werden doch wohl noch ein paar Verückte zusammen
: kriegen, oder?
: Klaus
: (WHV-EY 85)
Hey Klaus,
Anja und ich sind auf jeden Fall dabei. Wenn mich nicht alles täuscht, kommt aus CUX Nau und Konsorten mit einigen anderen NDS Smarts dazu.
Also, lass mich wissen, wann Du wo auf der A7 in Richtung Hamburg unterwegs sein wirst.
Gruß
Jens
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Der Hammer (00109) -- 13.03.2001 19:43:36 [#61166]
Hi Jens,
kennst Du dort eine günstige Übernachtungsmöglichkeit?
Ich wollte nämlich schon am Donnerstag hochfahren und dann bis Ostermontag bleiben. Ein paar Tage ausspannen.
Gruß
Thomas
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- smart-whv (00515) -- 13.03.2001 20:06:13 [#61169]
Hallo Thomas,
ich habe für uns (Icke und Martina) sowie für einen smart-Freund (Stefan und Frau) (noch nicht Mitglied - aber sicher bald) in Nordhastedt in einem kleinen Gasthof 2 Doppelzimmer gebucht. Vielleicht is da noch was frei. Fonnummer bei Intresse per Mail.
Klaus
: Hi Jens,
: kennst Du dort eine günstige Übernachtungsmöglichkeit?
: Ich wollte nämlich schon am Donnerstag hochfahren und dann bis
: Ostermontag bleiben. Ein paar Tage ausspannen.
: Gruß
: Thomas
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- smart-whv (00515) -- 13.03.2001 20:14:26 [#61170]
Hi Jens,
leider kenne ich mich auf der A7 bei Hamburg überhaupt nicht aus. Mach doch mal einen Vorschlag für einen Treffpunkt, den auch ich leicht finden kann :-).
Gruß Klaus
: Hey Klaus,
: Anja und ich sind auf jeden Fall dabei. Wenn mich nicht alles
: täuscht, kommt aus CUX Nau und Konsorten mit einigen anderen NDS
: Smarts dazu.
: Also, lass mich wissen, wann Du wo auf der A7 in Richtung Hamburg
: unterwegs sein wirst.
: Gruß
: Jens
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Björn -- 27.03.2001 20:31:54 [#62309]
hallo leute,
die cuxhavener kommen natürlich auch.
wir fahren mit 3 smarts hier los und nehmen die elbefähre in wischhafen. dann weiter über die B5 nach husum.
abfahrt hier in cux so um 7:30h
cu in husum,
björn
: Hey Klaus,
: Anja und ich sind auf jeden Fall dabei. Wenn mich nicht alles
: täuscht, kommt aus CUX Nau und Konsorten mit einigen anderen NDS
: Smarts dazu.
: Also, lass mich wissen, wann Du wo auf der A7 in Richtung Hamburg
: unterwegs sein wirst.
: Gruß
: Jens
Re: smart Treffen in Schleswig-Holstein - Husum am 14. April 2001 -- Jens Kottsieper -- 28.03.2001 11:53:36 [#62384]
: hallo leute,
: die cuxhavener kommen natürlich auch.
: wir fahren mit 3 smarts hier los und nehmen die elbefähre in
: wischhafen. dann weiter über die B5 nach husum.
: abfahrt hier in cux so um 7:30h
: cu in husum,
: björn
Moin Cux,
bei uns hat sich eine kleine Lageänderung ergeben. Anja und ich schlagen schon am 13. in Husum auf.
Wir müssten sonst um 04:30 Uhr aufstehen und das war uns nun wahrlich etwas zufrüh.
Man wird doch älter ;-).
CU in Husum.
Gruß
Jens
Der smart-Club Nordhessen hat ein neues FORUM! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 12.03.2001 16:05:14 [#61046]
Hallo Leute!
Für die, die es noch nicht gemerkt haben!
Unser FORUM wurde vor einer Weile plötzlich abgeschaltet, da der Betreiber sämtliche Seiten von sich aus dem Netz genommen hat!
Jetzt haben wir ein neues FORUM!
Schaut doch einfach mal rein, wir freuen uns auf Euch!
Harz-Rundfahrt an Karfreitag! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 12.03.2001 16:02:16 [#61045]
Hallo Leute!
Für Karfreitag haben wir eine Harz-Rundfahrt geplant!
Alles weitere darüber findet Ihr unter dem unten stehenden Link zu unserer Homepage!
Also wer Interesse hat schaut einfach mal:
Anhängerkupplung -- Hans G. Mein -- 12.03.2001 16:01:55 [#61044]
Ich war gerade im SC München-Nord und hab ein interessantes Blatt gesehen:
smart Anhängerkupplung
Anhängelast: 250kg
Stützlast : 30kg
Zugelassen für 100km/h (!)
inkl. E-Satz und Heckblende
Keine Modifikationen (insbesondere Schweissarbeiten) am Rahmen nötig
für erfrischende 1499,- inkl. Steuer, Montage und TÜV!!!
prima, oder? Träume werden (für manche :) ) wahr!
Für alle, die sich weitere Infos ziehen wollen: folgt dem Link...
Viel Spass damit!
Hans
Re: Anhängerkupplung -- smart-whv (00515) -- 12.03.2001 22:01:14 [#61064]
Sach ma Hans,
weißt Du zufällig, was die kleinsten von diesen Klappzeltanhängern, mit denen die Holländer den Harz und weitere Mittelgebirge Deutschland jeden Sommer überfallen, so in etwa wiegen?
(Vielleicht kann Pol Trum diese Frage beantworten - halloooooooo, leist Du gerade mit?)
Gruß
Klaus
Re: Anhängerkupplung -- alex m -- 13.03.2001 12:35:59 [#61101]
: Ich war gerade im SC München-Nord und hab ein interessantes Blatt
: gesehen: smart Anhängerkupplung
: Anhängelast: 250kg
: Stützlast : 30kg
: Zugelassen für 100km/h (!)
: inkl. E-Satz und Heckblende
: Keine Modifikationen (insbesondere Schweissarbeiten) am Rahmen
: nötig
: für erfrischende 1499,- inkl. Steuer, Montage und TÜV!!!
: prima, oder? Träume werden (für manche :) ) wahr!
: Für alle, die sich weitere Infos ziehen wollen: folgt dem Link...
: Viel Spass damit!
: Hans
Hallo,
tja dieser Traum wird leider nur halb war, soweit ich weiss darf man in der Schweiz 350 kg ziehen und die Stützlast beträgt 50 kg.......
Aber wie steht hier irgendwo so treffend geschrieben BRD= BEHÖRDENREPUBLIK DUMMLAND(< ich liebe dieses Wort ), meine Interpratation war bisher:
B-BEAMTE
R-REGIEREN
D-DUMMKÖPFE
MFG
ALEX M
Re: Anhängerkupplung -- Torsten -- 14.03.2001 07:57:01 [#61196]
Bin gleich zum sc München Nord gedüst. Dort hat man zwar noch kein Gutachten, Verkaufsprospekt o.ä., aber immerhin einen Zettel, der die bereits genannten Daten bestätigt.
Beim weiteren Nachdenken gestern Abend kam dann etwas Ernüchterung auf: für eine 100 km/h-Zulassung darf der Anhänger (zul.Ges.gewicht) maximal 0,3 x Fahrzeuglehrgewicht haben, das zGG muss ausserdem geringer sein als die zulässige Anhängelast.
Bei meinem cdi müsste der Anhänger also wohl auf 240 kg zGG abgelastet werden, bei Benzinern eher noch geringer. Da ich einen geschlossenen Anhänger haben möchte, wird der praktische Nutzen da ganz schön eng...
Außerdem muss der Anhänger hydraulische Stoßdämpfer haben. Die wiegen auch noch ganz gut, so dass die Nutzlast den Anhänger wohl eher zum Dekoratiosstück machen dürfte. Aber das schad't ja auch nix :-))
Re: Anhängerkupplung -- Torsten -- 14.03.2001 08:58:56 [#61201]
: Beim weiteren Nachdenken gestern Abend kam dann etwas Ernüchterung
: auf: für eine 100 km/h-Zulassung darf der Anhänger
: (zul.Ges.gewicht) maximal 0,3 x Fahrzeuglehrgewicht haben, das
: zGG muss ausserdem geringer sein als die zulässige Anhängelast.
Nachtrag. Bevor noch ein anderer draufkommt: muss natürlich Fahrzeugleergewicht heißen... *fluch*
Achtung ATU-Alu + Breitreifen! -- Richard (00225) -- 12.03.2001 15:50:45 [#61043]
Hallo zusammen!
Dies ist keine Werbung, nur eine Info: Die Alus von ATU sind schon im aktuellen Prospekt zu bewundern, 5-Speichen-Design, ähnl. Mercedes, Kostenpunkt ca. 180-250 DM / Stück, genauer gehts leider noch nicht. Mögliche Bereifungen: 175/55 15", 195/45 15" und 195/50 15", bei 195ern evtl. Verbreiterungen notwendig.
Da kommt man im günstigsten Fall vielleicht schon mit 1200,-DM für den Komplettsatz hin! Wurde ja auch mal Zeit, auch wenn's für mich jetzt zu spät ist.
Bis demnächst, wenn ich die genauen Daten habe.
Richard
Sonntag nachmittag auf der A7 HH-H -- Christoph Mülder (00518) -- 12.03.2001 14:32:50 [#61035]
moin moin!
ich habe gestern nachmittag (ca. 15:30) auf der A7 kurz vor Hannover einen Smart mit MI oder HI Kennzeichen UND Smart-Club-Aufkleber überholt. Ist der Betroffene zufällig gerade im Forum aktiv?
Smarte Grüße
Christoph (00518)
WL-SM 343
gebrauchte Panelsätze + Paneleinzelteile -- smart Center Kassel -- 12.03.2001 13:30:50 [#61032]
WERBUNG: Das smart Center Kassel bietet gebrauchte Panelsätze und Paneleinzelteile in verschiedenen Farben zu sehr günstigen Konditionen an. Bitte wendet Euch an Herrn Wussler unter Tel. 0561-57049-19 oder an Herrn Kollien unter 0561-57049-28 oder unsere E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Eure Antwort.
Mit smarten Grüßen aus Kassel
smart Center Kassel
Na hoffentlich beantwortet Ihr die Mails :)) -- Yve -- 12.03.2001 14:03:14 [#61034]
Auspuff-Panne -- K Bohmeyer -- 12.03.2001 13:15:49 [#61029]
Hallo,
an meinem Auspuff ist die Befestigung in der Mitte durchgebrochen. Das führt nun zu einen sehr lauten Geräusch vor allem bei niedrigen Drehzahlen.
Habe bereits einen Termin im SC und wollte nur mal fragen, ob jemand anderes auch schon mal dies Problem hatte??
Konstantin
Heckschürze... -- Yve -- 12.03.2001 11:36:45 [#61020]
Hi Leute,
hat von euch jemand schonmal das hintere BP abmontiert???
Ich möchte mir das untere Plastik silber lakieren lassen aber das BP muß dafür ab....im SC möchten die für 1x abmachen 90,- haben....
...ganz schön happig!!
Oder ist es wirklich so viel Aufwand der seine 180,- wert ist???
Ein Dankeschön an alle 'Ratgeber'....
Ciao Yve
Re: Heckschrze... -- R-W Schernowski -- 12.03.2001 12:26:17 [#61026]
Du musst insgeamt 5 Schrauben loesen.
Rechts und Links am Kodfluegel und drei weitere unter der
Heckklappe. Dann die Kodfluegel mit Hilfe einer zweiten Person
leicht nach ober aus der Verankerung loesen und abheben.
Ich selbst habe es so gemacht um in den Kunststoff das SMART LOGO
einzubringen ( 10 Fach vergroessert und ausgeschnitten ).
Das Blch dahinter muss einzeln abgeloest werden .
Es dient zur Waermeableitung des Aupuffs.
Viel Spass bei der Demontage.
Smarte Gruesse RWS
Danke... :)) -- Yve -- 12.03.2001 12:32:30 [#61027]
: Du musst insgeamt 5 Schrauben loesen.
: Rechts und Links am Kodfluegel und drei weitere unter der
: Heckklappe. Dann die Kodfluegel mit Hilfe einer zweiten Person
: leicht nach ober aus der Verankerung loesen und abheben.
Oh je....wie hoch schätzt Du denn den Jetzt-ists-kaputt-Faktor ein???
Oder läßt es sich ohne Probleme abmontieren???
Re: Danke... :)) -- R-W Schernowski -- 12.03.2001 12:35:11 [#61028]
Da kannst Du beruhigt sein der SMART ist schon recht rubust !!
Mach es einfach mit Gefuehl und alles ist i.o.
RWS
Re: noch ein kleiner Hinweis! -- Stephan S. -- 12.03.2001 13:19:20 [#61030]
Hi.. sorry aber eine kleine Korrektur hätte ich noch beizusteuern...
Die Panels sind über den Reifen jeweils mit 2 kleinen Plastiknippeln an der Tridionzelle befestigt, Du must die Panles nach hinten ziehen und nicht nach oben! da diese Plastiknippel sehr leicht abbrechen ist es ratsam vorher für 2,50 DM (ca.) im Smartcenter 4 neue zu holen... sonst ist das abmontieren aber kein Problem...
gruß Stephan
5 sind 2 zu wenig!!!!! -- tobi -- 12.03.2001 19:41:54 [#61054]
: Du musst insgeamt 5 Schrauben loesen.
falsch, es sind 7
: Rechts und Links am Kodfluegel und drei weitere unter der
: Heckklappe.
und 2 weitere unter der heckschürze
Dann die Kodfluegel mit Hilfe einer zweiten Person
: leicht nach ober aus der Verankerung loesen und abheben.
nicht wirklich nach oben heben, sondern ca. 2cm nach hinten ziehen, die seiten etwas abspreizen und das ganze entnehmen.
: Ich selbst habe es so gemacht um in den Kunststoff das SMART LOGO
: einzubringen ( 10 Fach vergroessert und ausgeschnitten ).
habe das selbst dutzende male gemacht, um ein selbstgefertigtes va-heckblech anzupassen.
: Das Blch dahinter muss einzeln abgeloest werden .
: Es dient zur Waermeableitung des Aupuffs.
es kann die heckschürze demontiert werden, und dann noch das alu hitzeblech.
tobi
: Viel Spass bei der Demontage.
: Smarte Gruesse RWS
2.Münchner Stammtisch am 14.03.01 -- fridolin -- 12.03.2001 11:24:28 [#61019]
WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!!!!!!!!!!!!
am 14.03.(MÄRZ)2001 (Mittwoch) treffen sich die münchner smarties im DOMAGKGARTEN in der domagkstrasse um 19:30 zum 2. münchner stammtisch !!!!!
also autos waschen, haare striegeln und hinkommen!
also, schwingt den kleinen und kommt!!!!!!!!!
organisiert wurde alles vom tigersmartler uwe von den www.smartfriends.de!!!
gruß aus MUC/muc
gerhard + fridolin
Re: 2.Münchner Stammtisch am 14.03.01 -- Gerhard -- 12.03.2001 13:30:25 [#61031]
isch bin dabei!
gruß aus MUC
gerhard
Re: 2.Münchner Stammtisch am 14.03.01 -- Hans G. Mein -- 12.03.2001 13:34:14 [#61033]
: isch bin dabei!
itsch autsch! ;-))))
Hansi "tschiep tschiep" G. Mein
: gruß aus MUC
: gerhard
Smart-Club Fulda -- Dirk -- 12.03.2001 11:01:49 [#61016]
am 1.3.2001 ist der smart-club Fulda ins leben gerufen worden!
wer infos dazu haben möchte bitte an die e-mail adresse posten oder unter dem u.a. link unter news schauen!
liebe smarte grüße aus fulda wünscht euch daniel
i.A. Dirk
Nokia 6210 und Freisprechanlage -- R-W Schernowski -- 12.03.2001 10:37:53 [#61014]
Wer kann mir sagen ob die Freisprechanlage im Bluemotion (Serienausstattung Nokia 5110)mit dem neue Nokia 6210 funktioniert?
Weil man mir sagte das, das 6210 eine andere Pin Belegung hat und somit nicht in den Freisprechmodus wechseln kann !
Wenn dem so ist, waere es nett wenn jemand mir sagen koennte
wie man trotzalledem mit dem 6210 freisprechen kann ohne eine neue
Freisprecheinrichtung kaufen zu muessen.
MFG RWS
Re: Nokia 6210 und Freisprechanlage -- Holgi (00476) -- 12.03.2001 10:54:29 [#61015]
: Wer kann mir sagen ob die Freisprechanlage im Bluemotion
: (Serienausstattung Nokia 5110)mit dem neue Nokia 6210
: funktioniert?
: Weil man mir sagte das, das 6210 eine andere Pin Belegung hat und
: somit nicht in den Freisprechmodus wechseln kann !
: Wenn dem so ist, waere es nett wenn jemand mir sagen koennte
: wie man trotzalledem mit dem 6210 freisprechen kann ohne eine neue
: Freisprecheinrichtung kaufen zu muessen.
: MFG RWS
Hallo
Du kannst das 6210 ohne Probleme in FS benutzen. Der unterschied bezieht sich nur auf die Daten-Pin´s ist aber nur wichtig bei der Verwendung eines Datenkabel für die Bearbeitung von Logo, Klingeltöne u.s.w.
Beste Grüße
Holgi (00476)
Nokia 6210 und Freisprechanlage -- R-W Schernowski -- 12.03.2001 12:19:54 [#61025]
Danke fuer die Antwort
Smarte gruesse RWS
Re: Nokia 6210 und Freisprechanlage -- Christoph Mülder (00518) -- 12.03.2001 14:37:13 [#61037]
Achtung!
Es sind LEIDER nicht nur die Daten-Pins. In der Original Nokia FSE arbeitet das 6210 problemlos. Ich habe bei Michael die Hirschmann-FSE gekauft - und das war ein Fehler. Das 6210 arbeitet hier überhaupt nicht und die Black-Box muss getauscht werden.
Ich habe auch eine portable FSE, die mit dem 6210 nicht kompatibel ist.
;-(((
Christoph
: Hallo
: Du kannst das 6210 ohne Probleme in FS benutzen. Der unterschied
: bezieht sich nur auf die Daten-Pin´s ist aber nur wichtig bei
: der Verwendung eines Datenkabel für die Bearbeitung von Logo,
: Klingeltöne u.s.w.
: Beste Grüße
: Holgi (00476)
Die Lösung für Nokia 6210 und Freisprechanlage -- Richard (00225) -- 12.03.2001 15:43:07 [#61042]
Hallo, ich habe bei meinem Bluemotion die Halterung ausgewechselt, geliefert von Techart, 138,-DM incl. Lieferung, jetzt funktioniert auch das 6210!
Gruß
Richard
Re: Die Lösung für Nokia 6210 und Freisprechanlage hier für DM 125,- -- grimm -- 12.03.2001 17:58:43 [#61052]
: Hallo, ich habe bei meinem Bluemotion die Halterung ausgewechselt,
: geliefert von Techart, 138,-DM incl. Lieferung, jetzt
: funktioniert auch das 6210!
: Gruß
: Richard
So hab ich es auch gemacht.
Allerdings bei
http://s24512904.einsundeinsshop.de
DM 125,- incl. Porto
( Michael's shop )
Gebrauchte Smarts in Schweiz -- Felix -- 12.03.2001 08:44:02 [#61008]
Hallo,
weiß jemand, wie die Situation in der Schweiz ist? Gibt es in der Schweiz ebenfalls Internetseiten mit Gebrauchtwagenangeboten vergleichbar mit www.mobile.de oder www.faircar.de?
Die Smart-Center scheinen ziemlich leergefegt zu sein, was Gebrauchte angeht. Die paar, die angeboten werden, sind zudem verdammt teuer.
dankbar für jede Info aus der Schweiz
Felix
schwierig.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 12.03.2001 15:41:02 [#61041]
Hi Felix
Hier spielt der Markt halt wiedermal. Und neue oder gebrauchte Smarts sind hierzulande etwas selten. Frag doch mal bei Mercedes Schweiz an. Da könntest du den einen oder anderen Mitarbeiter-Smart ergattern. Jedoch spielt auch da der Markt..
Wenn du genügend zahlst, kannst du meine Cabrio haben. Aber unter 100'000 bucks geht nichts ;-)
Weiterhin viel Glück beim Suchen
Smarte Grüsse
Gianluca
schau mal.... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 12.03.2001 17:38:19 [#61051]
im Schweizer Forum nach. Da verkauft jemand einen Smart...
Gerade eben gesehen..
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: Gebrauchte Smarts in Schweiz -- pHIl -- 12.03.2001 18:18:47 [#61053]
Hallo
Wie schon gesagtsind die Preise hier recht hoch, aber versuchs doch mal bei:
www.autoscout24.ch
www.carwinner.ch
www.autoo.ch
www.fundgrueb.ch (einige private Anbieter, Preise moderat)
www.ricardo.ch (->Fahrzeuge -> smart)
hoffe du findest was!
gruss, pHIl
Re: Gebrauchte Smarts in Schweiz -- Pol Trum -- 13.03.2001 11:46:08 [#61094]
: Hallo,
: weiß jemand, wie die Situation in der Schweiz ist? Gibt es in der
: Schweiz ebenfalls Internetseiten mit Gebrauchtwagenangeboten
: vergleichbar mit www.mobile.de oder www.faircar.de?
: Die Smart-Center scheinen ziemlich leergefegt zu sein, was
: Gebrauchte angeht. Die paar, die angeboten werden, sind zudem
: verdammt teuer.
: dankbar für jede Info aus der Schweiz
: Felix
Vielleicht lohnt sich Import von Gebrauchtsmarts ?
Schau mal nach bei www.3halfmax.nl
Da sind Gebrauchtsmarts aus den Niederlanden von smartcenter Utrecht.
Cu, Pol Trum
Umrechnung -- thierk -- 12.03.2001 01:10:47 [#61001]
Hat jemand eine drehzahl umrechnungstabelle für den 6ten gang.
Meienr dreht nach dem Tunen der fa. XXX jetzt bis 4500, bergab sogar bis 5000. Das schon seit 5000 km ohne probleme.
thierk
Re: Umrechnung -- smart-club.de Team -- 12.03.2001 08:24:27 [#61006]
: Hat jemand eine drehzahl umrechnungstabelle für den 6ten gang.
: Meienr dreht nach dem Tunen der fa. XXX jetzt bis 4500, bergab
: sogar bis 5000. Das schon seit 5000 km ohne probleme.
: thierk
135 km/h / 3800/min * Drehzahl = km/h
==>
4.500/min = 160 km/h
5.000/min = 178 km/h
Grüße
Marc
Re: Umrechnung -- thierk -- 13.03.2001 01:06:16 [#61071]
:Logisch ....da hätte ich auch selbst draufkommen können (Holzkopf) vielen dank Marc.
Anmeldungen Smarttour Holland. -- Pol Trum -- 11.03.2001 21:30:47 [#61000]
Hallo,
Fur den Smarttour in den Niederlanden am Sonntag 18. Maerz haben sich schon 26 Personen aus Deutschland sich angemeldet mit 17 smarts (freu).
Anmelden kan noch immer, am liebsten bis Dienstag 22.00 Uhr.
Mehr Info gibt es bei www.smart-club-rheinland.de , bei Forum.
Ihr seit allen wilkommen !!
Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
Re: Anmeldungen Smarttour Holland. -- Timo Cetinkaya -- 12.03.2001 22:53:17 [#61067]
: Hallo,
: Fur den Smarttour in den Niederlanden am Sonntag 18. Maerz haben
: sich schon 26 Personen aus Deutschland sich angemeldet mit 17
: smarts (freu).
: Anmelden kan noch immer, am liebsten bis Dienstag 22.00 Uhr.
: Mehr Info gibt es bei www.smart-club-rheinland.de , bei Forum.
: Ihr seit allen wilkommen !!
: Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
Hi und Hallo!!! Ich würde auch gerne zu eurem Treffen kommen! Aber wo ist es??? Auf jeden Fall komme ich gerne mit meiner Freundin zu euch nach Holland, da bin ich sowieso immer gerne!!! Tot ziens, cu!!!Timo
Re: Anmeldungen Smarttour Holland. -- Timo Cetinkaya -- 12.03.2001 22:54:05 [#61068]
: Hallo,
: Fur den Smarttour in den Niederlanden am Sonntag 18. Maerz haben
: sich schon 26 Personen aus Deutschland sich angemeldet mit 17
: smarts (freu).
: Anmelden kan noch immer, am liebsten bis Dienstag 22.00 Uhr.
: Mehr Info gibt es bei www.smart-club-rheinland.de , bei Forum.
: Ihr seit allen wilkommen !!
: Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
Hi und Hallo!!! Ich würde auch gerne zu eurem Treffen kommen! Aber wo ist es??? Auf jeden Fall komme ich gerne mit meiner Freundin zu euch nach Holland, da bin ich sowieso immer gerne!!! Tot ziens, cu!!!Timo DO-TC 68
Re: Anmeldungen Smarttour Holland. -- Holger (105) -- 13.03.2001 07:54:14 [#61073]
Hi Timo,
die , die aus Deutschland kommen wollen uns um 11 Uhr in Venlo
bei Mc Donalds treffen.
Wenn Du die A40 Richtung Venlo fährst, müsste das die 1. Ausfahrt in
Holland sein. Eine genaue Beschreibung findest Du weiter unten im
Posting vom Michael ( Smart-Club Rheinland ) bzw.
im Forum vom Smart-club-Rheinland.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Was ist das für ein Smart ??? Hier das Bild.... -- Stani Maly (00089) -- 11.03.2001 20:53:33 [#60999]
Hallo Smarties.
Habe mir im Internet paar Smart-Bilder runtergeladen.
Leider weiß ich nicht, was es für ein smart ist / war.
Über paar Infos wäre ich euch sehr dankbar.
Smartige Grüße aus Frankfurt
Stani
P.S. Es sind die ersten 5 Bilder (nicht das erste)
Weitere Bilder noch in diesem Album: smart-coupe, smart-roadster, smart-crossblade
Re: Was ist das für ein Smart ??? Hier das Bild.... -- smart-club.de Team -- 12.03.2001 08:20:56 [#61005]
: Hallo Smarties.
: Habe mir im Internet paar Smart-Bilder runtergeladen.
: Leider weiß ich nicht, was es für ein smart ist / war.
: Über paar Infos wäre ich euch sehr dankbar.
Hallo Stani!
Das war die erste öffentliche Studie zum geplanten smart - weit vor Verkaufsbeginn.
Grüße
Marc
Re: Was ist das für ein Smart ??? Hier das Bild.... -- knut -- 12.03.2001 08:37:17 [#61007]
: Hallo Stani!
: Das war die erste öffentliche Studie zum geplanten smart - weit vor
: Verkaufsbeginn.
: Grüße
: Marc
Hi!
... und zwar 1994/95. ich hab dazu irgendwann mal was aus dem netz gesogen. ich kann dir das gerne schicken.
cu
Knut
Interessant: Diese Lichter und die Felgen erst jetzt in der Serie :-) -- Thomas -- 12.03.2001 16:11:02 [#61047]
: Hi!
: ... und zwar 1994/95. ich hab dazu irgendwann mal was aus dem netz
: gesogen. ich kann dir das gerne schicken.
: cu
: Knut
Klar kannst Du es mir schicken, würde mich sehr freuen. ot. -- Stani Maly (00089) -- 12.03.2001 16:12:18 [#61048]
: Hi!
: ... und zwar 1994/95. ich hab dazu irgendwann mal was aus dem netz
: gesogen. ich kann dir das gerne schicken.
: cu
: Knut
Ich denke es ist eine der ersten, seriennahen, Studien. (OT) -- UVo -- 12.03.2001 09:32:05 [#61011]
: Hallo Smarties.
: Habe mir im Internet paar Smart-Bilder runtergeladen.
: Leider weiß ich nicht, was es für ein smart ist / war.
: Über paar Infos wäre ich euch sehr dankbar.
: Smartige Grüße aus Frankfurt
: Stani
: P.S. Es sind die ersten 5 Bilder (nicht das erste)
: Weitere Bilder noch in diesem Album: smart-coupe, smart-roadster,
: smart-crossblade
Altes Thema: Kuhfänger -- PeterHeinz -- 11.03.2001 19:54:45 [#60996]
Habe heute einen Beitrag im VOX gesehen, welche Auswirkungen Kuhfänger bei Unfällen mit Kinder haben: ab 20 kmh verlaufen diese Unfälle t ö t l i c h. Ohne Kuhfänger erst ab 40 kmh!!!!
Meine Bitte: Seht doch von "coolen" Kuhfängern ab, auch Ihr habt schon oder irgendwann einmal vielleicht Kinder, die jede Sicherheit benötigen.
Danke Freunde und weiterhin smartes Vergnügen
PeterHeinz
Re: Altes Thema: Kuhfänger -- VIE-ND68 -- 12.03.2001 02:31:34 [#61002]
: Habe heute einen Beitrag im VOX gesehen, welche Auswirkungen
: Kuhfänger bei Unfällen mit Kinder haben: ab 20 kmh verlaufen
: diese Unfälle t ö t l i c h. Ohne Kuhfänger erst ab 40 kmh!!!!
: Meine Bitte: Seht doch von "coolen" Kuhfängern ab, auch
: Ihr habt schon oder irgendwann einmal vielleicht Kinder, die
: jede Sicherheit benötigen.
: Danke Freunde und weiterhin smartes Vergnügen
: PeterHeinz
hi PeterHeinz
nichts für ungut aber dann sorg bitte auch dafür das Eltern auf ihre kinder aufpassen und das busse, transporte, Van´s und lkw verboten werden das sich alle Verkehrsteilnehmer an alle regeln halten z.B. Tempolimmit usw. hier wo ich wohne sind und unmittelbarer nähe 3 schulen eine grundschule eine hauptschule und eine gesamtschule und nun rate mal wer hier morgens wie die irren durch die Tempo 30 Zone rasen Es sind die Eltern die ihre kinder in letzte minute zur schule fahren. das sind genau die die dann verlagen das man auf die Kuhfänger verzichten soll.
mfg nido
ps. ich finde den Kuhfänger für den Smart nicht besoders hübsch deshalb habe ich auch keinen dran aber ich hatte mal eine Jepp und das sahr das ding richtig gut aus.
Re: Altes Thema: Kuhfänger -- UVo -- 12.03.2001 08:05:50 [#61004]
Hi!
Ich denke, daß der Kuhfänger beim Smart nicht sehr problematisch ist, da er sehr niedrig sitzt. Der obere Bügel verläuft noch unter dem Lufteinlass / Nebelscheinwerfer vorbei. Höhe vom Boden ca. 50cm. Er ist somit nicht höher als die Stosstange bei anderen Autos. Somit wäre der Kuhfänger ca in Beinhöhe der Kinder.
Bei Jeeps gebe ich Dir aber absolut recht. Da sitzen die Teile auch höher, so daß der Brust/Kopfbereich des Kindes betroffen ist.
Smarten Gruß,
--UVo..
KUHFAENGER -- dr-ug -- 12.03.2001 11:15:10 [#61018]
Sorry aber die Argumente fr den Kuhfaenger konnen nur von jemanden kommen der KEINEN Kinder hat und fr diese Sorgen kein Verstaendniss
aufbringen kann .
Woher willst Du wissen das ich keine Kinder habe? -- UVo -- 12.03.2001 14:35:57 [#61036]
Hallo!
IMO ist der Smart-Kuhfänger nicht gefährlicher als andere Stosstangen, da er sehr niedrig ist. Zum Wohle der Kinder müssten wir alle die Autos stehenlassen...
Gruß,
--UVo..
... wenn Du einen Kuhfänger aus Plastik hast, ... -- Holger (00024) -- 12.03.2001 14:39:43 [#61038]
... dann ist das schon richtig !
Ansonsten nimm doch mal eine Metallstange und hau sie Dir gegen das Schienbein.
Holger
Re: Altes Thema: Kuhfänger -- Mark Meyer -- 12.03.2001 12:05:27 [#61023]
: nichts für ungut aber dann sorg bitte auch dafür das Eltern auf
: ihre kinder aufpassen und das busse, transporte, Van´s und lkw
: verboten werden das sich alle Verkehrsteilnehmer an alle regeln
... jaja, und vorher sorg' dafür, dass die Luftfahrt sicherer wird, denn auch dabei kommen Menschen um...
Was Peter Heinz meint ist eigentlich nur, dass man alles VERMEIDBARE unterlassen sollte, was andere schädigt. Dazu gehört "sich an die Verkehrsregeln halten" ebenso wie "vermeidbare Kindstöter nicht zu montieren".
Natürlich gibt's immer noch jemanden, der sich noch schlimmer verhält oder etwas, dass noch gefährlicher ist - auf der Basis kommt man dann nie weiter. Der Raser mit 100 in der 30-Zone verweist auf Tschernobyl und dass er dagegen wirklich kaum eine Gefährdung darstelle...
Gruß,
Mark
Dann montieren wir alle riesen Kissen auf unsere Smarts! ;-)) (OT) -- UVo -- 14.03.2001 00:10:32 [#61186]
: ... jaja, und vorher sorg' dafür, dass die Luftfahrt sicherer wird,
: denn auch dabei kommen Menschen um...
: Was Peter Heinz meint ist eigentlich nur, dass man alles
: VERMEIDBARE unterlassen sollte, was andere schädigt. Dazu gehört
: "sich an die Verkehrsregeln halten" ebenso wie
: "vermeidbare Kindstöter nicht zu montieren".
: Natürlich gibt's immer noch jemanden, der sich noch schlimmer
: verhält oder etwas, dass noch gefährlicher ist - auf der Basis
: kommt man dann nie weiter. Der Raser mit 100 in der 30-Zone
: verweist auf Tschernobyl und dass er dagegen wirklich kaum eine
: Gefährdung darstelle...
: Gruß,
: Mark
Blödenrepublik Dummland (BRD) -- Hugo (343) -- 12.03.2001 15:08:31 [#61039]
Du hast ja so recht. Eigentlich ist das ein Problem des Gesetzgebers und seines TÜV, der diese Mordinstrumente (die absolut verzichtbar sind, im Gegensatz zu Lastwagen und so) verbieten müsste.
Aber Spaß ("FUN"), Selbstdarstellung und geschwollene Hoden gehen allemal vor Kinderleben, Gesundheit und solchen Lapalien. Sonst hätten wir ja auch, wie andere -zivilisierte- Länder ein Tempolimit auf der Autobahn.
Zusammenfassend: B R D (Blödenrepublik Dummland)
(Böse) Hugo
Habe heute einen Beitrag im VOX gesehen, welche Auswirkungen
: Kuhfänger bei Unfällen mit Kinder haben: ab 20 kmh verlaufen
: diese Unfälle t ö t l i c h. Ohne Kuhfänger erst ab 40 kmh!!!!
: Meine Bitte: Seht doch von "coolen" Kuhfängern ab, auch
: Ihr habt schon oder irgendwann einmal vielleicht Kinder, die
: jede Sicherheit benötigen.
: Danke Freunde und weiterhin smartes Vergnügen
: PeterHeinz
Sarkasmus war wohl Dein Hauptfach... -- Yve -- 12.03.2001 15:19:53 [#61040]
: Du hast ja so recht. Eigentlich ist das ein Problem des
: Gesetzgebers und seines TÜV, der diese Mordinstrumente (die
: absolut verzichtbar sind, im Gegensatz zu Lastwagen und so)
: verbieten müsste.
: Aber Spaß ("FUN"), Selbstdarstellung und geschwollene
: Hoden gehen allemal vor Kinderleben, Gesundheit und solchen
: Lapalien. Sonst hätten wir ja auch, wie andere -zivilisierte-
: Länder ein Tempolimit auf der Autobahn.
Na ja....man kann's auch übertreiben!!!!
Re: Blödenrepublik Dummland (BRD) -- Howard -- 13.03.2001 07:05:30 [#61072]
auch, wie andere -zivilisierte-
: Länder ein Tempolimit auf der Autobahn.
: Zusammenfassend: B R D (Blödenrepublik Dummland)
: (Böse) Hugo
nun...ich finde es gut, wenn es noch unzivilisierte Flecken gibt. Ausserdem sind die deutschen Unfallzahlen prozentual gesehen, viiiel geringer als in den meisten Ländern wo nur 120 bis 130 gefahren werden darf! Glaube mir, als halber Ami kann ich dir sagen daß dort trotz extrem Tempolimit, beschissen gefahren wird. Unfälle ohne ende!
Zu den Kuhfängern: Ok, Opferfreundlich sind sie, ausser am smart (durch die niedrige Höhe), nicht. Hat ja in Deutschland auch fast keiner.
Aber ausgerechnet in eines der wenigen Länder, in dem es keine einheitlich geregelte Stoßstangenhöhe gibt (wie zB in den USA, Australien) gibt es echt anderes zu beklagen!!
Weiß jemand was die K.-Fänger Kosten? Habe ich selten bei Tunern gesehen. Gibts die auch zum mit Saugnäpfen? Lassen sich dann besser in Tempo 30 Zonen und vor Grundschulen entfernen!
Italienische Rennserie -- Torsten Bührle (00341) -- 11.03.2001 18:22:13 [#60983]
Hallo Hallo !!!!
In Italien gibt es jetzt einen Smart Cup.Er wird von vielen bekannten Tunern unterstützt.(Momo,Continental,MIM,Remus).
Allerdings habe ich bis jetzt noch keiner dieser dort verbauten Teile bei uns gesichtet.Kann mir da jemand weiter helfen.Das mit dem TÜV ist das kleinere Problem,wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Zur Homepage geht es über die Italienische Smart-Club Seite.
Kann leider kein Italienisch,aber am 8.4. ist das erste Rennen in Varano und dann gibt es bestimmt Bilder.
Gruß Torsten
Re: Italienische Rennserie -- Roman -- 11.03.2001 18:50:35 [#60986]
Habe mir eben das Reglement durchgelesen. Teile gibts nicht(noch nicht) man muß alles selber machen. Schau Dir mal diesen Link an ist die englische Übersetzung von der Smartcup Seite : http://www.smart-club.it/eng/index.cfm
Re: Italienische Rennserie -- Michaela T. -- 11.03.2001 19:01:11 [#60992]
: Kann leider kein Italienisch,aber am 8.4. ist das erste Rennen in
: Varano und dann gibt es bestimmt Bilder.
Hey torsten
wenn ich dir mit italienische helfen kann............ frag mich
Re: Italienische Rennserie -- Torsten Bührle (00341) -- 11.03.2001 19:22:30 [#60993]
: Hey torsten
: wenn ich dir mit italienische helfen kann............ frag mich
Wenn das so ist wäre eine super kurze Zusammenfassung des Download Teils der Smart Cup Seite .Z.B Sponsoring,Teilnahmebedinungen oder Ähnliches sehr nett.
Torsten
Re: Italienische Rennserie -- Michaela T. -- 12.03.2001 07:34:24 [#61003]
: Wenn das so ist wäre eine super kurze Zusammenfassung des Download
: Teils der Smart Cup Seite .Z.B Sponsoring,Teilnahmebedinungen
: oder Ähnliches sehr nett.
: Torsten
mach ich, etwas geduld bitte, bis heute abend
ciao michaela
Re: Italienische Rennserie -- fridolin -- 12.03.2001 09:33:37 [#61012]
hallo michaela,
und wo ist varana ??? da gibt es wohl drei in I.
gruß aus muc
Re: Italienische Rennserie -- Torsten Bührle (00341) -- 12.03.2001 20:06:48 [#61055]
: mach ich, etwas geduld bitte, bis heute abend
: ciao michaela
Hallo bin wieder da. Will aber nicht drängeln.(kein Blinker links oder Lichthupe)
Torsten
Re: Aaaaaalllso..... -- Michaela T. -- 13.03.2001 20:24:07 [#61171]
das mit dem smartcup geht so, ganz kurz zusammengefasst:
-es werden 20 gleich getunte smarts zur verfühgung gestellt,
-um mitfahren zu können muss man 35,000 DM einzahlen dann kann man 7 rennen mitfahren
inbegriffen in den 35,000DM sind:
- fur jedes rennen ein smart
-ein satz reifen pro rennen
-rennbekleidung und "nach renn" bekleidung
-ersatzteile die durch abnutzung ausgetauscht werden müssen
-benzin usw.
nicht inbegriffen
-alle schäden die durch unfall oder unsachgemäses fahren entstehen
1.preis 1getunter neuer smart
2.preis 1smart pulse
3. preis 1smart pulse
beim ersten rennen werden die rennsmarts verlost und bei jedem weiteren renne kriegt der letzt plazierte den
smart vom erstplazierten usw.
so das wars ganz ganz schnell zusammengefasst.
ciao von michaela
Varano am 08.04.2001 -- M@rkus.org (00708) -- 12.03.2001 11:10:22 [#61017]
43040 Varano dei Melegari - Strada per Fosio, 1
Alu-"Schaltkulisse" -- Michael Huhn -- 11.03.2001 17:58:51 [#60980]
Immer wieder sehe ich neidisch auf die Schaltkonsolen von Halbautomatik-Fahrzeugen wie Audi A2 oder dem neuen Corsa: Der Schalthebel kommt hier aus einer Alu-"platte" heraus, was gegenüber dem blauen Smart-Plastik extrem edel aussieht. Also folgende Idee: Das silbergraue Plastikteil, was in der Mittelkonsole verschwindet, lässt sich einfach herausnehmen. Würde man dieses Teil jetzt nehmen, das obere Plastik-"Rohr" absägen und irgendetwas metallmäßiges anbringen würde, dann könnte man unten eine Art Platte aufsetzen, die die Schaltwege durch "Bahnen" schon vorgeben könnte. Kann man sich unter dieser vagen Beschreibung etwas vorstellen? Was haltet Ihr davon? Würde doch bestimmt ganz gut mit dem Schaltknauf von Michalak harmonieren, falls dieser nochmal irgendwann herauskommt.
Mir ist hier etwas aufgefallen.... (auch an den smart-club) -- Andreas P. (00694) -- 11.03.2001 16:45:42 [#60973]
.... ich werde das Gefühl nicht los da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Da schreibt ein Herr G. M. über irgendwelche Lampen und ein anderer (S. ohne Nachname) macht Werbung für eine Firma (Fängt mit S an und hört mit N auf) wo´s nur geht. Die Smartgemeinde tut sich richtig darüber aufregen und zwar über den G. M., der andere macht fröhlich weiter. Ich hab zwar keine Probleme damit, aber...
Wo bleibt die Gerechtigkeit?!?
Wir sollten doch alle erwachsen genug sein, um selber zu entscheiden wie wir mit Postings umzugehen haben, oder?
Grundsätzlich Werbung davorzuschreiben bringt nicht´s. Ich glaube Claudia (Im Memberbereich) hat bereits dieses angesprochen. Postings mit informativen Charakter ohne Werbung gleichzeitig - ist dieses überhaupt möglich?
So, jetzt habt Ihr mein Senf auch noch.
Wie siehts mit eurer Meinung aus zu sog. "Info" Postings.
smarte Grüße
Andreas
--------------
ICQ: 102364993
--------------
Re: Mir ist hier etwas aufgefallen.... (auch an den smart-club) -- Claudia (479) -- 12.03.2001 09:30:27 [#61010]
Ich möchte wirklich nicht wissen, wieviele aufgestaute Agressionen jeweils vor den entsprechenden Bildschirmen vorhanden sind. Manch einer schreibt erst und denkt dann, der andere denkt nur Gutes und verdrängt, daß andere Leute anderer Meinung sein können und wieder ein anderer ist einfach nur dreist.
Und jeder (mich eingeschlossen) kann sich wohl nicht davon freisprechen, daß mit zunehmenden Ablauf des Tages die Anzahl der Buchstaben pro Posting überproportional zum Sinn des Textes zunimmt.
So, und so muß halt jeder, der was hier zum Besten gibt auch damit leben, dafür kritisiert zu werden. Und eine dumme Antwort ist ja auch nicht gleich eine öffentliche Steinigung.
Meine Meinung
Desi
P.S.
...und jeder nur einen Stein...
: .... ich werde das Gefühl nicht los da werden Äpfel mit Birnen
: verglichen. Da schreibt ein Herr G. M. über irgendwelche Lampen
: und ein anderer (S. ohne Nachname) macht Werbung für eine Firma
: (Fängt mit S an und hört mit N auf) wo´s nur geht. Die
: Smartgemeinde tut sich richtig darüber aufregen und zwar über
: den G. M., der andere macht fröhlich weiter. Ich hab zwar keine
: Probleme damit, aber...
: Wo bleibt die Gerechtigkeit?!?
: Wir sollten doch alle erwachsen genug sein, um selber zu
: entscheiden wie wir mit Postings umzugehen haben, oder?
: Grundsätzlich Werbung davorzuschreiben bringt nicht´s. Ich glaube
: Claudia (Im Memberbereich) hat bereits dieses angesprochen.
: Postings mit informativen Charakter ohne Werbung gleichzeitig -
: ist dieses überhaupt möglich?
: So, jetzt habt Ihr mein Senf auch noch.
: Wie siehts mit eurer Meinung aus zu sog. "Info" Postings.
: smarte Grüße
: Andreas
: --------------
: ICQ: 102364993
: --------------
Re: Mir ist hier etwas aufgefallen.... (auch an den smart-club) -- Mark Meyer -- 12.03.2001 12:08:56 [#61024]
: Postings mit informativen Charakter ohne Werbung gleichzeitig -
: ist dieses überhaupt möglich?
JAAAA - IMHO ist Werbung nur durch denjenigen möglich, der für seine(!) Produkte/Firma wirbt. Alles andere sind wohl eher empfehlungen.
Es ist doch ein Unterschied, ob ich sage "Mein smart ist zuverlässig, praktisch in der Stadt und macht Spaß, kann ich jedem nur empfehlen", oder ob MCC eine entsprechende Aussage macht. Mir ist's nämlich egal, ob jemand bei MCC ein Auto kauft - wer Werbung macht hat da eher sein persönliches Interesse im Blick... oder?
Gruß,
Mark
Cockpituhr und Drehzahlmesser öffnen -- Roman -- 11.03.2001 15:33:44 [#60964]
Hallo smarties,
ich brauche einen Tip, wie man die Cockpituhr und den Drehzahlmesser öffnen kann um an die Birne für die Beleuchtung zu kommen (außerdem auch das Zifferblatt für Brush). Möchte gerne blaues Licht einbauen. Habe es schon bei Tacho (Tankuhr, etc.) und Mittelkonsole gemacht. Sieht echt geil aus. Außerdem versuchen wir gerade weiße Tachonadeln(auch für Uhr und Drehzahlmesser) zu bauen.
Falls jemand Erfahrung auf dem Gebiet hat - bitte melden.
Re: Cockpituhr und Drehzahlmesser öffnen -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 11.03.2001 15:41:30 [#60966]
Hi Roman
: ich brauche einen Tip, wie man die Cockpituhr und den
: Drehzahlmesser öffnen kann um an die Birne für die Beleuchtung
: zu kommen (außerdem auch das Zifferblatt für Brush). Möchte
: gerne blaues Licht einbauen. Habe es schon bei Tacho (Tankuhr,
: etc.) und Mittelkonsole gemacht. Sieht echt geil aus. Außerdem
: versuchen wir gerade weiße Tachonadeln(auch für Uhr und
: Drehzahlmesser) zu bauen.
: Falls jemand Erfahrung auf dem Gebiet hat - bitte melden.
habe zwar persönlich keine Erfahrung damit, aber im Smart-Forum gab es in den letzten Tagen eine Thread dazu.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Cockpituhr und Drehzahlmesser öffnen -- Michael Huhn -- 11.03.2001 17:33:38 [#60979]
: ich brauche einen Tip, wie man die Cockpituhr und den
: Drehzahlmesser öffnen kann um an die Birne für die Beleuchtung
: zu kommen (außerdem auch das Zifferblatt für Brush). Möchte
: gerne blaues Licht einbauen.
Das wird nicht einfach. Die Beleuchtung dieser Teil arbeitet mit Lichtleitern, gebläute Birnen oder blaue LEDs kannst du vergessen, damit ist fast nichts mehr zu erkennen.
: Habe es schon bei Tacho (Tankuhr,
: etc.) und Mittelkonsole gemacht. Sieht echt geil aus.
Mittelkonsole? Hatte ich auch schon, war allerdings nicht begeistert. Sind denn die roten Heizungspunkte noch zu sehen?
Re: Licht ins Dunkel -- Roman -- 11.03.2001 18:56:04 [#60989]
Wie ich sehe haben sich auch schon andere daran versucht. Habe eben den Tip mit stärkeren Birnen probiert (2Watt). Die Lichtausbeute ist schon besser als vorher, aber wie lange halten das die Hütchen aus? Ich werde Euch von meinen Erfahrungen berichten. Das man den roten Punkt nicht so gut sieht, ist bei blauem Licht ja wohl logisch. Entweder oder. ;-)
Nochmals Danke für Euere Mithilfe !!!
Re: Cockpituhr und Drehzahlmesser öffnen -- Andreas Erbe -- 11.03.2001 20:01:04 [#60997]
Hi Michael,
es ist nur eine Frage der MCD-Zahl der LEDs. Ich glaube, der G.M. bietet sowas an. Ich hatte ein paar Mails mit ihm gewechselt und er schrieb mir auch, dass die normal käuflichen LEDs viel zu schwach sind.
Gruß, Andreas
Fotos vom Fahrsicherheitstraining -- Harald (00569) -- 11.03.2001 15:22:53 [#60961]
Hallo.
Das Fahrsicherheitstraining auf dem AMS-Gelände am Nürburgring hat Riesen-Spaß gemacht.Gelernt habe ich auf jedenfall einiges.
Ein Lob an die Organisatoren und auch die AMS-Instruktoren.
Ein Fahrsicherheitstraining kann ich auf jedenfall jedem empfehlen.
Ob mit dem smart oder jedem anderen Auto.
Viele Grüße
Harald Gärtner
Re: Hier auch meine Fotos -- corvin (00041) -- 11.03.2001 18:07:54 [#60982]
Hi Harald!
Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen! Es war sehr lehrreich und lustig zugleich!
Ciao und allzeit smarte Fahrt wünscht
Corvin, der hofft, daß es bei Dir und anderen smarties niemals "no go" heißen möge... :-)
Re: hier kommen auch noch einige... -- Werner Vogel -- 12.03.2001 11:39:03 [#61022]
...aber Vorsicht: wer alle Fotos lädt, hat 30MB mehr auf seiner Platte...
;o)
Gruß
Werner
und zusaetzlich noch das Video -- Hans (00342) -- 12.03.2001 16:50:47 [#61050]
Dank Corvin's Muehe gibt es vom Fahrsicherheitstraining noch ein
ganz tolles Video. Wer es haben moechte sollte mir eine Mail schicken,
ich werde mich dann mal in einer ruhigen Minute hinsetzen, einige Kopien ziehen und diese gegen eine Kostenpauschale fuer Videoband und Porto verschicken. Hoffentlich melden sich da jetzt nicht alle 700 Mitglieder. :-)
Ciao vom Hans
Und nochmal einen Dank an Corvin fuer seine Geduld.
Hoffentlich sind die Finger wieder etwas aufgewaermt.
Re: und zusaetzlich noch das Video -- corvin (00041) -- 14.03.2001 06:57:30 [#61193]
Moin FST-Hans!
Gern geschehen, keine Ursache! :-))
Legst Du Dir bitte eine Kopie für mich in die Fahrersitzschublade?
Hätte ich dann gerne beim nächsten Meeting...! :-)
VHS, ja?
Ciao vom
corvin, der die Akkus vor dem nächsten Ausflug laden würde...
Video fuer Corvin -- Hans (00342) -- 14.03.2001 11:43:43 [#61216]
: Moin FST-Hans!
: Gern geschehen, keine Ursache! :-))
: Legst Du Dir bitte eine Kopie für mich in die Fahrersitzschublade?
: Hätte ich dann gerne beim nächsten Meeting...! :-)
: VHS, ja?
Hi Corvin,
noe, das mit der Schublade mach ich nicht.
Selbstverstaendlich ging gestern schon ein Paket mit der Post raus.
Ciao Hans
Viel Spass in Holland wuensch ich euch.
smart fliegt auf den Mond (lt. dpa jedenfalls...) -- Sven aus MUC -- 11.03.2001 14:27:20 [#60953]
Heute bei WEB.DE gefunden......;-)
Erster ESA-Flug zum Mond
Paris (dpa) - Die Europäische Weltraumorganisation ESA bereitet ihren ersten Satelliten-Flug zum Mond vor.
Im Oktober 2002 soll der 350 Kilogramm schwere Mini-Satellit SMART-1 mit der europäischen Trägerrakete
Ariane-5 auf den Weg zum Erdtrabanten gebracht werden, berichtete die ESA in Paris. Der Satellit wird aus
einer elliptischen Umlaufbahn heraus Mond-Daten sammeln. Gleichzeitig soll er einen neuen solar-elektrischen
Antrieb für künftige Flüge von Sonden testen. Das Projekt kostet knapp 170 Millionen Mark.
© DPA
Re: smart fliegt auf den Mond (lt. dpa jedenfalls...) -- Claudia (479) -- 11.03.2001 14:42:00 [#60957]
Wahnsinn... jetzt gibt es schon Smart-Motorbote und ultraleichtfliegende Smarts... was haben wir doch für ein tolles Auto ;o))).
Desi
: Heute bei WEB.DE gefunden......;-)
: Erster ESA-Flug zum Mond
: Paris (dpa) - Die Europäische Weltraumorganisation ESA bereitet
: ihren ersten Satelliten-Flug zum Mond vor.
: Im Oktober 2002 soll der 350 Kilogramm schwere Mini-Satellit
: SMART-1 mit der europäischen Trägerrakete
: Ariane-5 auf den Weg zum Erdtrabanten gebracht werden, berichtete
: die ESA in Paris. Der Satellit wird aus
: einer elliptischen Umlaufbahn heraus Mond-Daten sammeln.
: Gleichzeitig soll er einen neuen solar-elektrischen
: Antrieb für künftige Flüge von Sonden testen. Das Projekt kostet
: knapp 170 Millionen Mark.
: © DPA
ERSTE BILDER ONLINE!!! -- Der Hammer (00109) -- 11.03.2001 19:50:42 [#60995]
Der Smart auf dem Weg zum Mond!
Re: smart fliegt auf den Mond (lt. dpa jedenfalls...) -- Howard -- 11.03.2001 18:37:19 [#60984]
: Heute bei WEB.DE gefunden......;-)
: Erster ESA-Flug zum Mond
. Das Projekt kostet
: knapp 170 Millionen Mark.
: © DPA Cool!!! Da können wir ja froh sein, daß wir "nur" ein paar Tausender löhnen mußten! :o)
Versicherung Smart mit 62PS -- Ingo Fettel -- 11.03.2001 13:39:23 [#60947]
Hallo Smartfans,
habe im Forum gelesen, das die Versicherungen für getunte Smarts höher Beiträge verlangen. Wie sieht das denn mit dem 2001er Modellen aus, müssen die auch mehr Versicherung bezahlen als die Smarts mit 55PS? Ich denke das geht neuerdings nach Typenschlüsseln, und da spielen wohl PS Zahlen keine Rolle mehr,oder?
Gruß
Ingo
OF-FE 217
Re: Versicherung Smart mit 62PS -- Harald (00569) -- 11.03.2001 15:01:03 [#60958]
Hallo Ingo.
Bei meiner Versicherung (LVM) ist der Beitrag nach dem Tuning der Gleiche geblieben.
In die Versicherungspolice wurde die neue KW Zahl eingetragen.
Den TÜV Abnahmebericht wollte die Versicherung jedoch als Kopie haben.
Viele Grüße
Harald (00569)
Re: Versicherung Smart mit 62PS -- Marc G. Franzen -- 11.03.2001 16:43:08 [#60972]
: Hallo Smartfans,
: habe im Forum gelesen, das die Versicherungen für getunte Smarts
: höher Beiträge verlangen. Wie sieht das denn mit dem 2001er
: Modellen aus, müssen die auch mehr Versicherung bezahlen als die
: Smarts mit 55PS? Ich denke das geht neuerdings nach
: Typenschlüsseln, und da spielen wohl PS Zahlen keine Rolle
: mehr,oder?
: Gruß
: Ingo
: OF-FE 217
Hallo Ingo!
Schau einfach mal in die technischen Daten auf unserer Seite - dort wirst Du feststellen, dass die Versicherungseinstufung für den pulse die gleiche ist wie für den passion - also kein Unterschied, ob 55 oder 62 PS - zumindest bei Serienfahrzeugen.
Bei Tuning kann's da schon wesentlich anders aussehen...
Grüße
Marc
Re: Versicherung Smart mit 62PS -- Peter Guth -- 11.03.2001 17:29:49 [#60978]
...hier noch ein ganz heisser, unglaublicher Tipp: frag doch ganz einfach mal bei der KFZ Versicherungsgesellschaften nach...
Fahrt nach Holland - Treffen in Mönchengladbach -- Holger (105) -- 11.03.2001 13:00:12 [#60945]
Hallo Leute,
aus dem Raum HS, AC, NE und MG
was haltet Ihr davon, wenn wir uns in Mönchengladbach treffen und
gemeinsam mit den Kölnern zum Treffen nach Holland fahren??
Ich würde als Treffpunkt das Mc Donalds in Mönchengladbach Wickrath
vorschlagen.
Das Mc Donalds findet Ihr, wenn Ihr die A61 aus Köln
(Kreuz Wanlo/Jackerath) kommend in Richtung Venlo fahrt. An der
Ausfahrt Wickrath runter, unten an der Ampel rechts und an der
nächsten Ampel wieder rechts fahrt. (Fahrzeit ab Ausfahrt ca. 1 min.)
Zeit : 10.15 Uhr
Wir fahren dann los, sobald die Kölner da sind!
(müsste so ca. 10.35 Uhr sein)
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Fahrt nach Holland - Treffen in Mönchengladbach -- VIE-ND68 -- 14.03.2001 01:37:46 [#61189]
: Hallo Leute,
: aus dem Raum HS, AC, NE und MG
: was haltet Ihr davon, wenn wir uns in Mönchengladbach treffen und
: gemeinsam mit den Kölnern zum Treffen nach Holland fahren??
: Ich würde als Treffpunkt das Mc Donalds in Mönchengladbach Wickrath
: vorschlagen.
: Das Mc Donalds findet Ihr, wenn Ihr die A61 aus Köln
: (Kreuz Wanlo/Jackerath) kommend in Richtung Venlo fahrt. An der
: Ausfahrt Wickrath runter, unten an der Ampel rechts und an der
: nächsten Ampel wieder rechts fahrt. (Fahrzeit ab Ausfahrt ca. 1
: min.)
: Zeit : 10.15 Uhr
: Wir fahren dann los, sobald die Kölner da sind!
: (müsste so ca. 10.35 Uhr sein)
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
hallo holger
findet das treffen in MG statt und kann ich mich da anschließen ??
mfg nido
Smart-EG-Import -- Martin Sturm -- 11.03.2001 12:38:35 [#60943]
Wer hat Erfahrung mit dem Smart alt Import?
Re: Smart-EG-Import -- Andreas P. (00694) -- 11.03.2001 16:47:26 [#60974]
: Wer hat Erfahrung mit dem Smart alt Import?
Was meinst Du damit??
Gruß Andreas
Re: Smart-EG-Import -- Martin Sturm -- 12.03.2001 08:59:10 [#61009]
: Was meinst Du damit??
: Gruß Andreas
Ich wollte wissen ob schon jemand einen Smart vom Smart-EG-Import mal gekauft bzw. geholt hat.
Bei www.smart-eg-import.de !!!
Re: Smart-EG-Import -- andi -- 12.03.2001 10:34:32 [#61013]
: hai martin,
habe meine rennsemmel beim frank geordert (als tageszulassung).bis dato lief alles gut - die auftragsbestätigung hat ein bisserl gedauert, die kugel wurde aber taggleich geordert und sollte so ende april da sein. also:nettes klima, alle fragen werden beantwortet, macht einen sehr guten eindruch det janze.
grüße
andi
Batterie schon wieder leer! -- Harald -- 11.03.2001 11:23:52 [#60933]
hi smarties,
langsam nervts... vor einem monat gab mein smart keinen mucks mehr von sich, weil ich das fahrzeug eine woche lang während eines urlaubs unbenutzt in der garage stehen hatte. es stellte sich nachher heraus, dass die batterie leer war.
im smart center meinten die, dass das normal sei wenn ich häufig kurze strecken fahre und den wagen dann längere zeit stehen lasse.
1. denke ich, dass der smart ja wohl gerade für kurzstrecken gedacht ist und
2. halte ich eine woche nicht für eine lange standzeit, wo ich evtl. auch noch eine batterie abzuklemmen habe
die batterie wurde dann aufgeladen und meinsmartie funktionierte wieder... zumindest für einen monat...
heute musste ich dann feststellen, dass die batterie schon wieder leer ist, obwohl ich den wagen nur über nacht stehen gelassen habe!
hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht mit der batterie oder mit kurzstrecken (habe nur 2min fahrzeit zum büro)????
vielen dank für eure hilfe,
harry
Re: Batterie schon wieder leer! -- Martin S -- 11.03.2001 11:36:00 [#60935]
: hi smarties,
: langsam nervts... vor einem monat gab mein smart keinen mucks mehr
: von sich, weil ich das fahrzeug eine woche lang während eines
: urlaubs unbenutzt in der garage stehen hatte. es stellte sich
: nachher heraus, dass die batterie leer war.
: im smart center meinten die, dass das normal sei wenn ich häufig
: kurze strecken fahre und den wagen dann längere zeit stehen
: lasse.
: 1. denke ich, dass der smart ja wohl gerade für kurzstrecken
: gedacht ist und
: 2. halte ich eine woche nicht für eine lange standzeit, wo ich
: evtl. auch noch eine batterie abzuklemmen habe
: die batterie wurde dann aufgeladen und meinsmartie funktionierte
: wieder... zumindest für einen monat...
: heute musste ich dann feststellen, dass die batterie schon wieder
: leer ist, obwohl ich den wagen nur über nacht stehen gelassen
: habe!
: hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht mit der batterie
: oder mit kurzstrecken (habe nur 2min fahrzeit zum büro)????
: vielen dank für eure hilfe,
: harry
Hallo Harry!
Ich fahre auch nur kurze Kurzstrecken, mit Licht, Radio (200W) und Sizheizumg und habe noch nie Start-Probleme gehabt. Mein Bruder hat aber mal mit seinem Smart Batterieprobleme. Die Lichtmaschine + die Batterie wurden gestauscht und alles war wieder in Ordnung!
mfG,
Martin S
Re: Batterie schon wieder leer! -- Martin -- 11.03.2001 12:34:52 [#60941]
: hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht mit der batterie
: oder mit kurzstrecken (habe nur 2min fahrzeit zum büro)????
2min ist auch schon SEHR EXTREM,
smart starten (batteriekapazität wird verbracuht) dann fahren in dieser jahreszeit mit licht und lüftung, radio eventuell noch heckscheibenheizung und dann nur 2min fahrzeit da wird die batterie mehr entladen als aufgeladen und da ist es bei jedem wagen normal das die batt irgendwann leer ist !!!
ich habe eine standheizung und heize den wagen immer so 20min vor und fahre dann ca 30min zur arbeit auch mit licht, radio und lüftung und habe noch NIE probleme mit der batt gehabt !
ich denke es liegt an den 2min arbeitsweg, das ist ja auch eigentlich nicht die entfernung wo man ein auto benutzt !
Hast du ein Telefon in deinem Smart .... -- TCM -- 11.03.2001 14:16:26 [#60952]
und wenn Ja, welches?
Re: Hast du ein Telefon in deinem Smart .... -- Harald -- 11.03.2001 15:41:36 [#60967]
: und wenn Ja, welches?
nokia 6110 mit der smart freisprechanlage, allerdings ist die fahrt
so kurz ins büro, dass ich das handy selten in die freisprech- einrichtung zum aufladen stecke.
aber ich glaube, bei all den kommentaren hier muss ich wohl doch bald mal das fahrrad zur fahrt ins büro nehmen.
schade, aber so komme ich dann gar nicht mehr zum smartie fahren :(
jedenfalls vielen dank für eure schnellen antworten!!
smarte grüsse,
harald
ps: achso, mittlerweile war der adac auch schon da und hat starthilfe gegeben...
Re: Hast du ein Telefon in deinem Smart .... -- chrigi -- 11.03.2001 15:54:52 [#60968]
: nokia 6110 mit der smart freisprechanlage, allerdings ist die fahrt
: so kurz ins büro, dass ich das handy selten in die freisprech-
: einrichtung zum aufladen stecke.
: aber ich glaube, bei all den kommentaren hier muss ich wohl doch
: bald mal das fahrrad zur fahrt ins büro nehmen.
: schade, aber so komme ich dann gar nicht mehr zum smartie fahren :(
wenn du die karre eh nur für das brauchst.....verkaufe sie wieder und hebe die menge kohle welche sie eh nur jeden monat kostet auf für urlaub oder viele andere schöne dinge im leben welche ev. viel sinnvoller sind wie sinnlos in der gegend herum zu kurven ........
Ruf mal durch 0171-9534111, das geht einfacher!! -- TCM -- 11.03.2001 16:55:08 [#60975]
: nokia 6110 mit der smart freisprechanlage, allerdings ist die fahrt
: so kurz ins büro, dass ich das handy selten in die freisprech-
: einrichtung zum aufladen stecke.
: aber ich glaube, bei all den kommentaren hier muss ich wohl doch
: bald mal das fahrrad zur fahrt ins büro nehmen.
: schade, aber so komme ich dann gar nicht mehr zum smartie fahren :(
: jedenfalls vielen dank für eure schnellen antworten!!
: smarte grüsse,
: harald
: ps: achso, mittlerweile war der adac auch schon da und hat
: starthilfe gegeben...
Ich nehme an du hast diese .... -- TCM -- 11.03.2001 18:52:30 [#60987]
..... Halterung
Harald meldet sich nicht, ich vernasch dich schon nicht, -- TCM -- 13.03.2001 14:58:27 [#61130]
oder hast du den Fehler schon gefunden!!
Re: Batterie schon wieder leer! -- Der Hammer (00109) -- 11.03.2001 15:04:23 [#60959]
Hallo Harry,
bei einem 2 Minuten Arbeitsweg wird die Batterie mit Sicherheit nicht voll aufgeladen. Die elektrische Energie, die für einen Kaltstart benötigt wird, kann erst durch eine 10 minütige Fahrt wieder aufgeladen werden. Wenn nun allerdings auch noch das Licht, die Heckscheibenheizung, das Geläse (auf Stufe drei),... an sind dauert es noch wesentlich länger.
Mach doch einfach das, was im Smart den meisten Spass macht: Fahren, fahren, fahren!!!
Gruß
Thomas
Re: Batterie schon wieder leer! -- chrigi -- 11.03.2001 15:37:05 [#60965]
servus du armer
bei gerade mal " 2 " lächerlichen minütchen autofahrzeit sind das max. 5 minütchen mit dem radel und ebenso maximal 15 minütchen zu fuss! ! ! ! ! ! ! !
(oder hast du unmittelbar vor deiner garagenausfahrt eine autobahn?)
solltest dich was in grund und boden schämen für so ne distanz einen motor zu starten! ! ! ! !
du bist einzig entschuldigt, wenn du körperlich behindert bist (insbesondere der gehapparat) oder wenn du jedesmal soooooo viel gepäck mitnehmen musst welches unmöglich auf ein radel gepackt werden kann............
endspurt für`s schleswig-holstein event -- Martin -- 11.03.2001 09:17:41 [#60927]
anmelden NUR noch bis zum 15.März !!!!!!!!!!!!!!!!!
Samstag, den 14.04.2001
SMART-OSTER-TREFF in HUSUM/NORDSEE
==================================
Der Smart-Club-SH e.V. (i.G.) veranstaltet am 14.04.2001 (Samstag nach Karfreitag) ein großes FREUNDSCHAFTSTREFFEN mit dem befreundeten Smart-Club aus Niedersachsen und den befreundeten Smart-Friends-Bayern.
TREFF-/VERANSTALTUNGSORT
ist HUSUM/an der Nordsee gelegen, um 9.30 Uhr vormittags auf dem Vorplatz des Husumer Rathauses am Innnenhafen.
DAS PROGRAMM
10 Uhr: KOSTENLOSES GEMEINSAMES FRÜHSTÜCK im Cafe´ Dachgarten im Bekleidungshaus C.J. Schmidt
ab ca. 11 Uhr: Abfahrt zur gemeinsamen Tour durch HUSUM, nach TÖNNING, zum EIDERSPERRWERK, danach zum Zielort BÜSUM...
ca. ab 18 Uhr: ENDE der Veranstaltung und individuelle Rückreise aller Teilnehmer...
Eine VERBINDLICHE ANMELDUNG ist bis zum 15. März 2001 (24 Uhr) aus "Orga-Gründen" zwingend notwendig!!! Bitte Angabe von Smart und Personen getrennt! Alle teilnehmenden Smart-Besatzungen erhalten vor Ort (also im Cafe Dachgarten) ein detailliertes TOUR-Programm inkl. genauer Fahrtrouten-Beschreibung! Die Tour-Leitung übernimmt Uwe Rathje von den Smart-Friends-Bayern, übrigens ein gebürtiger Husumer, die Tour ist angemeldet und wird teilweise von der Polizei gesichert!
Dieses Event ist zugleich das "OPENING-EVENT" des neu formierten SMART-CLUB-SH e.V. (i.G.), d.h. anmelden können sich alle SMART-FAHRER (& die möglichen Beifahrer/-innen), die Lust dazu haben!!! Egal woher, egal, ob schon Mitglied oder nicht! Es werden keine Anmeldekosten erhoben, was in Zukunft allerdings bei "Nicht-Mitgliedern" des Smart-Club-SH e.V. der Fall sein wird. (Kleine Spenden in die Vereinskasse sind natürlich trotzdem willkommen...)
Der Smart-Club-SH e.V. (i.G.) bedankt sich schon an dieser Stelle ganz herzlich bei Uwe Rathje (Smart-Friends-Bayern)für die perfekte Organisation und Übernahme der TOURLEITUNG dieses Events und bei Herrn Peter Cohrs jun. (Geschäftsführer Bekleidungshaus C.J. Schmidt) für die Ausrichtung des KOSTENLOSEN FRÜHSTÜCKS für die Smart-fahrende Gemeinde!!! Vielen Dank an Euch!!!
anmelden beim smart-club-schleswig-holstein
unter "events" (links) und dann "was kommt" (oben) die e-mail adresse ist im text !
Erfahrungen Gepäckraumnetz? -- blacky -- 11.03.2001 03:39:58 [#60923]
Hi Smarties!
Wer hat das Netz zur Abtrennung Kofferraum/Fahrersitz montiert? Ich habe eine Katze, die ich gerne hin und wieder ohne Transportbox im Kofferraum transportieren möchte. Wie dicht schließt das Netz, gibt es Lücken? Das Photo in den Prospekten und auf der Homepage gibt nicht viel her und ins SC komme ich in den nächsten Tagen nicht. Bin dankbar für Erfahrungen und Tips!
Viele Grüße
Blacky
Auspuffblende -- Hendrik -- 11.03.2001 00:27:42 [#60917]
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch die "OPERA DESIGN - Auspuffblenden DTM-Look " an seinem Smart montiert? Weiss jemand was die kostet, und ob die zugelassen ist? Vielen Dank für Eure Antworten. Einen schönen Sonntag an alle. Gruß, Hendrik
Re: Auspuffblende -- kolla -- 11.03.2001 01:08:52 [#60919]
Hallo Freunde der Nacht,
ich hab sowas drauf. Kostet 320 Mack mit Versand, komplett Edelstahl, ABE is dabei. Sieht echt geil aus...hast ausserdem immer was zu putzen ;-)
Auf meiner Homepage gibt's Bilder davon.
Wenn Du sie kaufen willst, könnten wir evtl. ne Sammelbestellung machen, dann wird's vielleicht billiger. Ich hätte nämlich gern noch eine (Bildmontage siehe HP).
Also, melde Dich bei mir, dann organisieren wir was...
MfG
Martin "kolla" Koller
Re: Auspuffblende -- roberttt -- 11.03.2001 12:26:40 [#60939]
Ich hab sie auch, sieht echt gut aus. 320 Eier hab ich auch bezahlt.
Aloha
Re: Auspuffblende -- Michael 00471 (smart&technik) -- 11.03.2001 14:31:25 [#60955]
Ich hab diese nicht , aber diese :
Re: Was hat das mit "OPERA DTM-Look" zu tun? oT -- Thomas -- 11.03.2001 17:18:33 [#60976]
: Ich hab diese nicht , aber diese :
Re: Auspuffblende -- dirk-dirk -- 11.03.2001 16:33:40 [#60970]
: Hallo zusammen,
: hat jemand von Euch die "OPERA DESIGN - Auspuffblenden
: DTM-Look " an seinem Smart montiert? Weiss jemand was die
: kostet, und ob die zugelassen ist? Vielen Dank für Eure
: Antworten. Einen schönen Sonntag an alle. Gruß, Hendrik
ich habe sie auch, habe 250.-dm auf der motorschow essen gekauft. habe auch bilder auf unserer homepage.
gruss aus essen
Re: Auspuffblende -- dirk-tina -- 11.03.2001 16:35:12 [#60971]
: ich habe sie auch, habe 250.-dm auf der motorschow essen gekauft.
: habe auch bilder auf unserer homepage.
: gruss aus essen
domainname: smartclub-nordhessen.de -- Dirk -- 10.03.2001 23:29:51 [#60913]
weiß jemand, wer diesen domainnamen hat?
wäre nett, wenn er auch für den smartclub nordhessen zu nutzen wäre!
vielen dank für die kooperation!
smarte grüße dirk
Re: domainname: smartclub-nordhessen.de -- Werner Vogel -- 11.03.2001 00:20:40 [#60916]
Eintrag bei der Denic (www.denic.de):
---
Domainname: smartclub-nordhessen.de
Domaininhaber: Solbrig Corp.
Elbinger Str.1
D-34587 Felsberg
Germany
Administrativer Ansprechpartner: AS17747-RIPE
Technischer Ansprechpartner: PT-RIPE
Zonenverwalter: PT-RIPE
Nameserver: ns7.schlund.de
Nameserver: ns8.schlund.de
Status: konnektiert
Letzte Aktualisierung: Montag, 18. September 2000
Stand Datenbank: Sonntag, 11. März 2001
---
Gruß
Werner
Re: domainname: smartclub-nordhessen.de -- Dirk -- 11.03.2001 00:42:14 [#60918]
danke!
Re: daten zu domainnamen abfragen hier! -- Thomas -- 11.03.2001 12:36:50 [#60942]
: weiß jemand, wer diesen domainnamen hat?
: wäre nett, wenn er auch für den smartclub nordhessen zu nutzen
: wäre!
: vielen dank für die kooperation!
: smarte grüße dirk
Hi Dirk,
das kann man ganz leicht in der DENIC-Datenbank (dem eigentlichen Verwalter der .de Domains) abfragen, einfach die Domain eingeben (ohne 'www' und mit '.de').
Thomas
neues Geräusch- Turbo? -- Christian -- 10.03.2001 22:48:50 [#60909]
Hallo, ich hab´seit einiger Zeit ein neues Geräusch bei fast warmem Motor von hinten rechts(?) beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000U/min.. Hört sich an, wie ein Propeller, der irgendwo anschlägt. Kann das der Turbo sein ( Benziner 37000km)?
Gruß Christian
Re: neues Geräusch- Turbo? -- Uli -- 11.03.2001 00:17:19 [#60915]
: Hallo, ich hab´seit einiger Zeit ein neues Geräusch bei fast warmem
: Motor von hinten rechts(?) beim Beschleunigen zwischen 2000 und
: 3000U/min.. Hört sich an, wie ein Propeller, der irgendwo
: anschlägt. Kann das der Turbo sein ( Benziner 37000km)?
: Gruß Christian
Hallo Christian,
nun sind wir scheinbar schon 3! Schau mal im Archiv nach!
Gruß Uli
Re: neues Geräusch- Turbo? -- U.K. -- 11.03.2001 11:37:32 [#60936]
Mit Sicherheit nicht! Wenn Du den Turbo hören solltest, hätte sich dieser bereits in seine Einzelteile zerlegt! Dein Auto hätte dann merklich weniger Kraft beim Beschleunigen und so weiter. Vielleicht ist nur eine Befestigung lose!
Gruß Udo
Re: neues Geräusch- Turbo? -- Peter Baumann (117) -- 12.03.2001 11:37:51 [#61021]
Hallo Udo,
das ist nicht richtig was Du da behauptest!!!
Mein Turbo hat auch gepfiffen (ich habe ihn gehört!)
und beim Austausch habe ich gesehen das er einen Riss hatte!
Dieser Drehzahlenbereich ist Typisch für das Geräusch,
ich will Dir ja keine Angst machen Christian, aber ich vermute
das Du Dich langsam auch von Deinem Turbo verabschieden kannst.
Gruß Peter
Befreites Chipping -- Andreas Erbe -- 10.03.2001 22:03:39 [#60904]
Hi,
geht bei meinem L/1 eigentlich die Steuerbefreiung verloren, wenn ich ihn von SW chippen lasse?
Und wie siehts mit der Versicherung und Co aus? Steigt die?
Gruß, Andreas Erbe
Re: Befreites Chipping--> Jaein -- Stefan -- 10.03.2001 22:37:49 [#60906]
: Hi,
: geht bei meinem L/1 eigentlich die Steuerbefreiung verloren, wenn
: ich ihn von SW chippen lasse?
Das kann ich nicht genau sagen bei SKN bleibt sie. Die haben aber auch ein eigenes Abgasgutachten.
: Und wie siehts mit der Versicherung und Co aus? Steigt die?
Versicherung wird in der Regel zwischen 0 DM und 150 teurer.
: Gruß, Andreas Erbe
Schau Dir doch das mal an, da steht alles drinnen:
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Re: Befreites Chipping -- Michael Huhn -- 11.03.2001 13:08:20 [#60946]
: geht bei meinem L/1 eigentlich die Steuerbefreiung verloren, wenn
: ich ihn von SW chippen lasse?
Nein, Steuerbefreiung bleibt, da die Abgaswerte unverändert bleiben.
: Und wie siehts mit der Versicherung und Co aus? Steigt die?
Wie schon beantwortet zwischen 0 und 250 DM mehr im Jahr.
Steuerbefreiung -- Martin -- 10.03.2001 21:23:51 [#60903]
Muß ich eigendlich bei der Austattung auf das Gewicht des Smarts CDI achten ?
Ich weis, das ich beim Lupo 3L beim bestellen der Klimaanlage oder der Servolenkung einen Teil der Steuerbefreiung verliere (Er erfüllt dann nicht mehr die Euro 4 Norm).
Wie ist es mit der Klimaanlage beim Smart CDI (erfüllt ja sowieso nur Euro 3)?
Re: Steuerbefreiung -- Der Hammer (00109) -- 11.03.2001 15:11:12 [#60960]
: Muß ich eigendlich bei der Austattung auf das Gewicht des Smarts
: CDI achten ?
: Ich weis, das ich beim Lupo 3L beim bestellen der Klimaanlage oder
: der Servolenkung einen Teil der Steuerbefreiung verliere (Er
: erfüllt dann nicht mehr die Euro 4 Norm).
: Wie ist es mit der Klimaanlage beim Smart CDI (erfüllt ja sowieso
: nur Euro 3)?
No Problem! Der 3-Literstatus bleibt erhalten. Kann ich auch nur empfehlen; auch im cdi.
Gruß
Thomas
formel 1 in monaco -- jucom -- 10.03.2001 20:32:11 [#60899]
hallo
wir fahren dieses jahr wieder zum formel 1 rennen nach monaco. letztes jahr konnten wir ein apartment direkt oberhalb des casinos mieten (ca. fr. 200.- die nacht). ich versuche es wieder zu bekommen (platz fuer ca. 6 unkomplizierte). zusaetzlich versuche ich wieder die motoryacht (ca 10 meter lang) zu erhalten. damit fahren wir wie jedesmal direkt im hafen vor - sind dann zwar nur ein beiboot, schnuppern aber mal wieder an der grossen welt. und mit dem smart cabi haben wir dann sowieso die groessere show zwischen all den ferraris und lambos. und: wir finden garantiert einen parkplatz.
die kosten bleiben sehr ueberschaubar. wir sind beide maenner, heteros, verheiratet und ca. mitte 30.
meldet euch, gruss, rene
ps: bin in 10 tagen wieder online. sitze grad in der karibik.
ps2: auf dem motorboot koennten nochmals etwa 6-8 uebernachten.
Freisprechanlage -- Michi -- 10.03.2001 20:22:00 [#60897]
Hey
Ist es normal,wenn ein Anruf über die Freisprechanlage kommt,daß die Lautsprecher etwas schrebbeln?Habe Freisprechanlage Nokia über Smartradio angeschlossen.
Danke für Eure Antworten
Gruß Michi
Re: Freisprechanlage -- Martin -- 11.03.2001 09:08:29 [#60925]
: Hey
: Ist es normal,wenn ein Anruf über die Freisprechanlage kommt,daß
: die Lautsprecher etwas schrebbeln?Habe Freisprechanlage Nokia
: über Smartradio angeschlossen.
: Danke für Eure Antworten
: Gruß Michi
nöö, habe keinerlei probleme und bin mit meiner zu 100% zufrieden !
vielleicht ist bei "dir" eine aber nicht richtig befesigt (wackler)
Re: Freisprechanlage -- Andre -- 11.03.2001 11:34:31 [#60934]
: nöö, habe keinerlei probleme und bin mit meiner zu 100% zufrieden !
: vielleicht ist bei "dir" eine aber nicht richtig befesigt
: (wackler)
habe auch die chark 91 von nokia drin und auch keine probleme damit
übrings ich biete sie zum versand an (Neu Natürlich und Original)
für nur : 249 DM !!!!
Re: Freisprechanlage -- Martin -- 11.03.2001 18:48:25 [#60985]
: habe auch die chark 91 von nokia drin und auch keine probleme damit
: übrings ich biete sie zum versand an (Neu Natürlich und Original)
: für nur : 249 DM !!!!
für den preis habe ich sie auch gekauft, wer die bei media markt oder so für 599,- kauft ist selber schuld ! selbst bei nokia selber kann man diese für 369,- bestellen !
Re: Freisprechanlage -- MikeHN (00697) -- 11.03.2001 19:25:41 [#60994]
und wer bis 20.03.01 warten kann, kann sie im Co-Shopping bei Primus-Online (WERBUNG!!!!) für DM 199,00 erwerben
smart & picnic -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 20:03:13 [#60896]
Hallo smarties,
ich hätte Lust, diesen Sommer ein kleines smart-Picknick im Raum Köln/Bonner Bucht zu machen. Wer kommt auch aus diesem Raum und hätte auch Lust hierauf?
Da ich beruflich viel reise, könnte ich leider nicht viel organisieren, aber ich denke man müßte eigentlich nur einen Treff- und einen Zielpunkt (z.B. Bonner Rheinauen oder irgendwo in der Eifel, wer kennt sich besser aus? Bin aus Dortmund zugezogen.) ausmachen.
Jeder bringt eine Picknickdecke, einen Salat, Frikadellen, Grillfleisch oder ähnliches und Getränke (MiWa, Cola, Fanta und für die Beifahrer Bier) mit. Man müßte evtl. noch einen oder mehrere Grill(s) organisieren; da ich keinen Garten habe, besitze ich selber keinen. Ich denke das dürfte aber alles kein Problem sein. Evtl. kennt jemand von Euch auch gute öffentliche Grill- und Lagerfeuerplätze.
Soll nichts offizielles, sondern nur ein lockeres Treffen sein.
Wann wäre eurer Meinung nach ein sinnvoller Termin hierfür? Wie wäre es mit Christi Himmelfahrt, sozusagen als alternatives Programm zum Vatertag (bin selber noch keiner)? Oder noch besser Fronleichnam, da dürfte es noch wärmer (und länger hell) sein.
Wer hat eine Homepage, auf der er den Termin, sobald er feststeht, veröffentlichen könnte?
Gruß, Kai.
Wer fährt aus dem Norden zum NL-Treffen? -- Christian Rengstorf (00369) -- 10.03.2001 19:49:10 [#60895]
Moin,
im Moment überlege ich noch, ob ich am kommenden Sonntag zum Treffen nach Holland fahre. Vielleicht finden sich ja noch einige smarties aus dem norddeutschen Raum, ich selbst wohne in Bremen, die bereit sind, mitzukommen.
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten.
Schöner Gruß,
Christian
Automatik -- Tommi -- 10.03.2001 19:11:29 [#60890]
Hallöchen,
mir ist aufgefallen, daß mein CDI (7000km gefahren) im Automatikmodus bei gleicher Gaspedalstellung später schaltet als am Anfang. Am nervigsten ist es, wenn ich eine leiche Steigung z.B. eine Brücke hochfahre und dabei leicht beschleunige (Gaspedal ca. 1/4 getreten). Dann schaltet er bei 70Km/h in den 6. Gang, wird während ausgekuppelt langsamer, schaltet sobalt eigekuppelt ist wieder runter und wird noch langsamer. In der Ebene legt er den 6. Gang bei gleicher Gaspedalstellung erst bei 90 Km/h ein. Ist das normal im "Alter" oder spinnt meine Getriebesoftware?
gruß Thomas
Rekordzeit! -- Florian -- 10.03.2001 18:34:45 [#60887]
Hallo Leute,
mir ist gestern schon zum drittenmal das Abblendlicht kaputt gegangen! Ist das bei euch auch so oft der Fall?
Ich hatte die ersten zwei Male versucht es selbst zu wechseln, was zur Folge hatte, dass die Birne auf der Fahrerseite vom sC neu reingemacht werden musste, weil ich es nach 3 Stunden (verteilt auf mehrere Tage) immer noch nicht geschafft hatte. Über das Licht der Beifahrerseite wollen wir lieber nicht sprechen, weil der Bügel der die Birne hält abgefallen ist und ich nun TUnneldecken gervorragend ausleuchte.
Nun gut, gerade eben war ich and er Tanke und habe mir eine neue Birne gekauft und da ich ein alter Optimist bin (außerdem ist WOchenende und wer soll mir da die Birne wechseln?)habe ich es nochmal erneut versucht. Und was soll ich sagen? 10 Minuten!!! In 10 Minuten hatte ich die Birne drin!!
Jetzt lobt mich mal gefälligst, denn alle die die Lampe schonmal selbst wechseln wollten, wissen bestimmt was für ein Kack das ist. (Anbei schöne Grüße an Stefanie Mauritius ;-))
So, das war's auch schon. Schönes WOchenende noch euch allen
Gruß Flo
Re: Rekordzeit! -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 19:21:40 [#60891]
Hi Florian,
erst mal Hut ab vor der Bastelleistung. Nachdem ich mir schon genug die Finger beim Scheinwerfereinstellen verrenkt hatte, habe ich mir die Philips Vision Plus lieber im sC einbauen lassen, kostet nicht die Welt. Ist schon eine fummelige Sache. Naja, im New Beetle soll's ja überhaupt nicht gehen, da muß zwingend eine Werkstatt 'ran.
Daß ständig Deine Birnen durchbrennen ist nicht normal. Bei meinem VW Passat war der Regler der Lichtmaschine defekt, als dies ständig passiert ist (Spannungspeaks). Im ungünstigsten Falle kann das auch das Leben des Steuergeräts kosten (ist einem Freund von mir bei seinem Opel Ascona vor kurzem passiert). Deshalb lieber ab in's sC und reparieren oder zumindest checken lassen.
Gruß, Kai.
Philips Vision Plus. -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 10.03.2001 19:34:27 [#60892]
Hi,
: Nachdem ich mir schon genug
: die Finger beim Scheinwerfereinstellen verrenkt hatte, habe ich
: mir die Philips Vision Plus lieber im sC einbauen lassen, kostet
: nicht die Welt.
Kann man díe Vision Plus empfehlen? Bin gerade am überlegen, ob ich die oder die Xenon Blue von Bosch (soll auch ein helles weisses Licht geben) nehmen soll.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: Philips Vision Plus. -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 19:47:15 [#60894]
: Hi,
: Kann man díe Vision Plus empfehlen? Bin gerade am überlegen, ob ich
: die oder die Xenon Blue von Bosch (soll auch ein helles weisses
: Licht geben) nehmen soll.
: Gruss
: Elmar
: 00532
: KO-MR276
Hi Elmar,
also umwerfend ist der Unterschied nicht, einzeln betrachtet. Die serienmäßigen Osram H4 haben auch schon eine sehr gute Qualität. Wenn man meinen umgerüsteten smart jedoch mal neben einem normalen vor eine weiße Wand stellt, sieht man doch einen deutlichen Unterschied. Und das Licht bleibt schön weiß, und nicht kitschig gelb-blau wie bei manchen Pseudo-Xenon-Birnen.
Die Bosch Xenon-Blue habe ich auch schon in Aktion gesehen, das Licht ist jedoch IMHO sogar etwas dunkler als das der Serienbirnen.
Gruß, Kai.
Re: Philips Vision Plus. -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 10.03.2001 20:46:09 [#60901]
Hi,
man sagt, dass blaue Birnen eine Lichteinbuße von etwa 10% mit sich bringen.
Ich fahre mit den Osram Bilux (glaube ich) mit 30% mehr rum und kann diese nur empfehlen.
Zudem habe ich als Blaufanatiker die Philips Standlichtlampen eingebaut... Vergesst die Teile - Schade fürs Geld. Von Blau keine Spur. Zudem hier auf den Preis achten! Bei D&W zahlt man für das Paar 9 Märker - mein freundlicher ATU Laden hat mir dafür 21 abgezogen!
Gruß, Gustav
Re: Philips Vision Plus. -- UVo -- 11.03.2001 01:43:43 [#60921]
Hi Zusammen!
Habe am Freitag auch die Phillips Vision Plus im Angebot für 34,99 das Paar erstanden. Das ausbauen der alten Birnen fand ich fummeliger als der Einbau der neuen. Als ich geschnallt (gefühlt) hatte wo man die Bügel einhängt war es ein klaks. Nach der Überei auf der Beifahrerseite hatte ich die Fahrerseite in ca. 5min erledigt.
Ich finde die Lichtausbeute ganz OK, schon ne Ecke besser als die Serienlampen, obwohl die auch gut sind. Ich kann sie schon empfehlen, ist auf jeden Fall ne Verbesserung. Die Versprechungen auf der Packung (20m weiterer Strahl) habe ich nicht nachgemessen. Das Licht scheint mir etwas heller und weißer zu sein als bei den Osram. Von möchte-gerne-Xenon Lampen halte ich auch nichts.
Hellen Gruß,
--UVo..
Smart Verkehrskonzept - Kampagne -- Patrik -- 10.03.2001 18:01:02 [#60883]
Fahre seit einem Jahr Smart - super Auto bis 120. Größere Fahrten sind eindeutig belastend. Aber für den Kurzbereich ist der Smart okay, ökologisch und mit seiner Größe parkplatzschonend: Also optimal für Ballungsgebiete. Hat Smart aber nicht mal ein Verkehrskonzept durch Vernetzung Bahn - Carsharing versprochen? Ich suche ökologisch orientierte Smartis, die hier ihre Erfahrungen sagen können. Würde sich in Renningen nicht eine Initiative in dieser Richtung lohnen? Ihr könnt mich auch über E-mail kontaktieren (pschne6535@aol.com). Für eine Kampagne zugunsten eines erweiterten Verkehraskonzeptes bin ich gerne bereit.
Will Felgen wie Crossblade -- Torsten -- 10.03.2001 18:00:13 [#60882]
Na endlich mal ne tolle Felge mit den drei dicken Speichen.
Sieht man immer auf dem neuen Smart Roadster oder Crossblade.
Weiß jemand, obs die schon so o.Ä. zu kaufen gibt??? Fahre dafür bis nach Spitzbergen (obwohls da oft gefriert)
Vielen Dank im Vorraus, Euer Torsten
cdi mit 175'er vorne -- richard (00599) -- 10.03.2001 16:13:30 [#60877]
hallo,
hat jemand erfahrungen mit 175'ern vorne?
- geht die lenkung sehr schwer?
- was kostet das eintragen beim tüv?
- ist der verbrauch deutlich höher?
- hat jemend 2x 175'er felgen (starline)mit sommerreifen übreig?
ciao
richard
91353 Hausen(Forchheim) Oberfranken
Re: cdi mit 175'er vorne -- schmucki -- 10.03.2001 19:02:18 [#60889]
: hallo,
: hat jemand erfahrungen mit 175'ern vorne?
: - geht die lenkung sehr schwer?
: - was kostet das eintragen beim tüv?
: - ist der verbrauch deutlich höher?
: - hat jemend 2x 175'er felgen (starline)mit sommerreifen übreig?
: ciao
: richard
: 91353 Hausen(Forchheim) Oberfranken
Ja, hab ich eben gesehen,
rundrum 175 er contis (Sommer) braucht nur 23 meter mehr Bremsweg aus ca 60 Km als die Serien Wintereifen auf der Rutschstrecke im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring.
Gruß schmucki
Jo! Viele Grüße an unseren Sieger der Drift-Challenge aus B. ;-) oT -- Steve (00524) -- 10.03.2001 22:35:41 [#60905]
...und vor allem gute Heimreise morgen früh!
Re: Jo! Viele Grüße an unseren Sieger der Drift-Challenge aus B. ;-) o -- schmucki -- 10.03.2001 23:31:44 [#60914]
: ...und vor allem gute Heimreise morgen früh!
Und wer von euch Teilnehmern ohne Sünde (Dreher) ist, der werfe den ersten Stein ;-)).....
Gruß schmucki
Werbung: Habe wegen diverser Smart-Doppelachsel (Haltungsnote 6,0 bis 10,1)Große Tüte mit Steinen abzugeben. Tel 0178..... ;-))
Ne datt war echt ne Gaudi, und trotzdem lehrreich und beeindruckend
Re: cdi mit 175'er vorne -- richard (00599) -- 11.03.2001 10:52:31 [#60931]
hi schmicki,
danke für den tip und glückwunsch zum sieg, leider konnte ich
nicht teilnehmen war sicherlich eine tolle sache auf dem
nürburgring
gruß rick
: Ja, hab ich eben gesehen,
: rundrum 175 er contis (Sommer) braucht nur 23 meter mehr Bremsweg
: aus ca 60 Km als die Serien Wintereifen auf der Rutschstrecke im
: Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring.
: Gruß schmucki
Fahrsicherheitstraining -- Steve (00524) -- 11.03.2001 11:53:53 [#60938]
Nur zur Richtigstellung: Schmucki war nicht derjenige welcher... Selbstverständlich hat jeder die schönsten Piroutten gedreht.
Außerdem handelte es sich hier um das vom Club angebotene Fahrsicherheitstraining. Hier nochmal ein dickes Lob an die Club-Organisatoren und das AMS-Team. Ich fand es sehr ehrenwert von Euch, daß Ihr Euch bis zuletzt zurückgehalten habt und auch Nichtmitgliedern eine Teilnahme angeboten habt, obwohl der eine oder andere von Euch ja selbst gerne mitgefahren wäre. Danke dafür! Mein persönliches Fazit aus dem FST:
- ein schleudernder smart läßt sich TATSÄCHLICH abfangen
- allerdings gelingt das NICHT IMMER, selbst wenn man darauf vorbereitet ist -> sehr geringe Wahrscheinlichkeit, daß einem das in der Praxis gelingt
- die Kraft aufs Bremspedal ist trotz Elektronik und ABS entscheidend für die Länge des Bremsweges -> bei Notbremsung mit aller Kraft voll drauf
- fahre NIE mit Sommerreifen im Winter
- kaufe NIE runderneuerte Reifen
Gruß von Steve, der vor den FST schonmal einen Dreher hatte, weil er bei geradeausschiebenden Vorderrädern zu stark gegengelenkt hatte und dies nach dem FST wohl nicht gemacht hätte - aber hinterher ist man immer schlauer...
Fahrsicherheitstraining und runderneuerte Reifen.. -- Richard (00225) -- 11.03.2001 18:57:35 [#60991]
: - kaufe NIE runderneuerte Reifen
Ich fand das Sicherheitstraining in der Praxis auch okay. leider hatten wir sehr geringe Ausgangsgeschwindigkeiten bei den Übungen. Ich mache bei Gelegenheit noch mal den Aufbaukurs, da geht's dann etwas flotter zur Sache. Die Theorie war zum TEil leider mit ein paar abenteuerlichen Anekdoten unterlegt, die zumindest kritisch betrachtet werden sollten:
Die ewige Mär des zerfezten, runderneuerten Reifen bei voller Geschwindigkeit: Wurde nicht empfohlen, Fachpublikationen vor dem Reifenkauf zu studieren und sich dann nach dem eigenen Bedürfnissen den passenden Reifen auszusuchen? Zumindest die runderneuerten Markenreifen der beiden Markenhersteller Vergölst und Gummi-Mayer schneiden seit Jahren bei ADAC-Tests immer recht gut ab, Probleme mit der Schnelllauffestigkeit treten dort schon seit Jahren nicht mehr auf. Wenn man dann noch die Belastungen ducrh ein 800 kg leichtes Auto in Verbindung mit der doch recht niedrigen Höchstgeschwindigkeit siehtm, relativiert sich das Ganze doch etwas. Vor allen Dingen, wenn der serienmäßige 175er auf der Vorderachse des Smart für die mit Abstand schlechtesten Naßbremswerte sorgt. Aus eigener Erfahrung: Dubiose "Marken"neureifen aus Osteuropa oder Fernost(nicht immer als gleich solche zu erkennen) können mit noch unangenehmeren Eigenschaften aufwarten.
Die andere Horrorgeschichte des vom Navi-Gerät in den Rhein gelotsten und ertrunkenen Autofahrers samt Beifahrer: Ich habe die Story vorletzten Sommer auch mit Vergnügen gelesen, aber auch nur deshalb, weil der Fahrer der Polizei gegenüber zu Protokoll gab, er sei nur den Abbiegehinweisen gefolgt. Wie sonst hätte auch die Story in die Zeitung kommen sollen? Hätte der Fahrer in letzter seines Lebens noch eine Warnung für die Nachwelt hinterlassen? Ich fand den Bericht über die Versenkung des Autos in Österreich erschreckend und interessant, in Verbindung mit der Horrormeldung des im Auto verbrannten Fahrers, der aus seinenm Gurt nicht herauskam, klang alles zusammen doch leider sehr nach "Sargdeckelklappern" um ein Produkt an den Mann zu bringen.
Das sind aber schon die einzigen Kritikpunkte, die ich auch nur deshalb anbringen möchte, weil ich seit Jahren als überzeugter Fahrer von runderneuerten Reifen (auch auf "großen" Autos) immer wieder den gleichen Unsinn höre von Leuten die im Reifendiscount "Holzreifen" fragwürdiger Herkunft ertstanden haben, oft sogar noch billiger als die Marken-Runderneuerten der o.g. Firmen.
Gruß
Richard
Re: Fahrsicherheitstraining und runderneuerte Reifen.. -- Torsten -- 13.03.2001 08:27:55 [#61075]
Die ewige Mär des
: zerfezten, runderneuerten Reifen bei voller Geschwindigkeit:
: Wurde nicht empfohlen, Fachpublikationen vor dem Reifenkauf zu
: studieren und sich dann nach dem eigenen Bedürfnissen den
: passenden Reifen auszusuchen? Zumindest die runderneuerten
: Markenreifen der beiden Markenhersteller Vergölst und
: Gummi-Mayer schneiden seit Jahren bei ADAC-Tests immer recht gut
: ab,
Und genau da liegt das Problem: während Neureifen immer eine gleichbleibende Qualität liefern (mehr oder minder hoch) und somit Tests entsprechend für die gesamte Serie aussagekräfig sind, ist dies bei Runderneuerten gerade nicht gewährleistet, da sie zwar (angeblich immer) je Satz nur aus gleichen Gebrauchtkarkassen hergestellt werden, aber nur wenn Du Glück hast, erwischst Du Runderneuerte auf Michelin-Karkassen, wenn Du weniger Glück hast, auf Uniroyal-Karkasse (feiner Reifen, der Uniroyal, aber bekommt im Alter nunmal Beulen), wenn Du Pech hast, hat der Reifengroßhändler was verwürfelt und Du fährst zB vier Reifen auf drei verschiedenen Karkassen. Wenn Du ganz großes Pech hast, wurden die Gebrauchtreifen vor der Runderneuerung einen Winter lang im Freien gelagert. (In meiner Nähe ist ein sehr bekannter Runderneuerer, ich weiß also, wovon ich rede). Fällt im Alltagsbetrieb übrigens nicht auf, nur im Notfall.
: Die andere Horrorgeschichte des vom Navi-Gerät in den Rhein
es war übrigens die Havel. Ändert natürlich nichts am humoristischen Nährwert dieser Einlage :-)
: gelotsten und ertrunkenen Autofahrers samt Beifahrer: Ich habe
: die Story vorletzten Sommer auch mit Vergnügen gelesen, aber
: auch nur deshalb, weil der Fahrer der Polizei gegenüber zu
: Protokoll gab,
Wow. Das dürfte dann der erste Ertrunkene sein, der etwas zu Protokoll gegeben hat ;-)
: Das sind aber schon die einzigen Kritikpunkte, die ich auch nur
: deshalb anbringen möchte, weil ich seit Jahren als überzeugter
: Fahrer von runderneuerten Reifen (auch auf "großen"
: Autos) immer wieder den gleichen Unsinn höre von Leuten die im
: Reifendiscount "Holzreifen" fragwürdiger Herkunft
: ertstanden haben, oft sogar noch billiger als die
: Marken-Runderneuerten der o.g. Firmen.
abschließende Frage aus persönlichem interesse: ein Spezl von mir zieht auch immer Runderneuerte auf, rät allerdings, gleich Schläuche einziehen zu lassen, dann sei der Luftverlust deutlich geringer.
Selbst als bekennender Gegner von Runderneuerten kann ich das kaum glauben. Was spricht der Erfahrene dazu?
Re: runderneuerte Reifen.. -- Richard (00225) -- 13.03.2001 09:14:06 [#61081]
: abschließende Frage aus persönlichem interesse: ein Spezl von mir
: zieht auch immer Runderneuerte auf, rät allerdings, gleich
: Schläuche einziehen zu lassen, dann sei der Luftverlust deutlich
: geringer.
: Selbst als bekennender Gegner von Runderneuerten kann ich das kaum
: glauben. Was spricht der Erfahrene dazu?
Hallo Torsten,
ich fahre schon fast 20 Jahre zum größten Teil runderneuerte Reifen, hauptsächlich als Winterreifen. Bei Sommerreifen für etwas flottere Autos (über 200 km/H) habe ich auch nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen. Außerdem sind günstige Markenreifen oft nicht viel teurer. Bei Kleinwagen bis 160-170 km/h habe ich allerdings keine Bedenken. Nur Schläuche habe ich nie eingezogen, die braucht man eigentlich nur auf alten, verbeulten Felgen, die nicht mehr dicht halten. Wenn mir die Lauffläche des REifens bei voller Fahrt davonfliegt und die Karkasse bricht, wie lange wird dann der Schlauch noch halten? Außerdem verteuert das ja die ganze Sache, wo bleibt denn da der Spareffekt?
Gruß
Richard
Re: runderneuerte Reifen.. -- Torsten -- 13.03.2001 10:28:49 [#61087]
: Hallo Torsten,
: ich fahre schon fast 20 Jahre zum größten Teil runderneuerte
: Reifen, hauptsächlich als Winterreifen. Bei Sommerreifen für
: etwas flottere Autos (über 200 km/H) habe ich auch nicht mehr
: das uneingeschränkte Vertrauen.
Seit meinem jüngsten Erlebnis bin ich überhaupt etwas ins Grübeln geraten bei Bereifung für schwere und schnelle Autos. Ich war mit dem Großen unterwegs, der hat Pirelli M&S, Geschwindigkeit "H", also bis 210 km/h. Die Autobahn war leer, ich bin eine längere Strecke gleichmäßig 190 km/h gefahren (Tempomat). Ich dachte, das würde den Reifen wohl nichts ausmachen, zumal es nur ca. 4 Grad Plus war. Denkste: an einer Ratststätte ausgestiegen und spontan gedacht: Was stinkt das hier so?? - Waren die Reifen :-((
Außerdem sind günstige
: Markenreifen oft nicht viel teurer. Bei Kleinwagen bis 160-170
: km/h habe ich allerdings keine Bedenken.
Oh, da kann ich Abhilfe schaffen: besorg Dir doch mal ein paar nette Bilder von Leuten, die es bei so "geringer" Geschwindigkeit von der Piste gehauen hat.... *g* Und soweit ich mich nicht täusche, sind die Opfer der grauenvollen "Metzeler"-Unfallserie von anno leipzig/einundleipzig auch nicht sooo viel schneller gefahren.
Nur Schläuche habe ich
: nie eingezogen, die braucht man eigentlich nur auf alten,
: verbeulten Felgen, die nicht mehr dicht halten.
Die Familie des vorerwähnten Spezls pflegt immer die neuesten Toyotas zu fahren: den Kleinen für sie, den Großen für ihn. Und immer mit Runderneuerten, immer mit Schläuchen.
Wenn mir die
: Lauffläche des REifens bei voller Fahrt davonfliegt und die
: Karkasse bricht, wie lange wird dann der Schlauch noch halten?
Hm. Schätze mal, so um die 0,0034 Sekunden?
Gruß
Torsten
ausbau autoradio -- richard -- 10.03.2001 15:25:52 [#60871]
hallo smarties,
kann mir jemand einen tip geben wie ich mein autoradio
(orig. smart/grundig) aus der mittelkonsole bekonne.
beim kauf des smart's habe ich keine entriegelungshilfe erhalten..... oder darf/kann das nur die smart-werkstatt?
ciao
richard
Re: ausbau autoradio -- smart&technik -- 10.03.2001 15:34:09 [#60873]
Kein Problem.
Schau mal hier nach :
Re: ausbau autoradio -- richard (00599) -- 10.03.2001 16:06:25 [#60875]
vielen dank für die schnelle antwort
ciao
richard
: Kein Problem.
: Schau mal hier nach :
Re: ausbau autoradio -- Frank Zett -- 10.03.2001 18:01:08 [#60884]
Fahr ins SC und laß Dir das Teil kurz rausziehen. Dafür verlangen die kein Geld, das geht in 1 Minute.
Re: ausbau autoradio -- richard (00599) -- 11.03.2001 10:54:00 [#60932]
hallo frank,
danke für deinen tip
gruß
rick
: Fahr ins SC und laß Dir das Teil kurz rausziehen. Dafür verlangen
: die kein Geld, das geht in 1 Minute.
Re: ausbau autoradio -- Martin Gäßler -- 11.03.2001 13:50:18 [#60948]
: hallo smarties,
: kann mir jemand einen tip geben wie ich mein autoradio
: (orig. smart/grundig) aus der mittelkonsole bekonne.
: beim kauf des smart's habe ich keine entriegelungshilfe
: erhalten..... oder darf/kann das nur die smart-werkstatt?
: ciao
: richard
Mahlzeit,
um den Radio auch am Sonntag ausbauen zu können, wenn kein sC offen hat, gibts noch einen Trick.
Einfach zwei Stichsägenblätter nehmen, und in die seitlichen Öffnungen stecken.Jetzt kann der Radio herausgezogen werden, und kostet keinen Pfennig.
Gruß Martin
N-MB 797
00077
smart-Parkplätze in Regensburg -- Andreas -- 10.03.2001 13:48:52 [#60867]
Gute Idee S.Frinzel!!!!
Kennt jemand smart-Parkplätze in Regensburg und Umgebung???
MFK
Andreas
Re: smart-Parkplätze in Regensburg -- smartfan -- 10.03.2001 14:05:03 [#60869]
da kannst du lange suchen!!! Das smartcenter in Regensburg schläft den Schlaf der Gerechten - und von selbst geschieht eben nichts aber nichts geschieht von selbst
smartfan
Re: smart-Parkplätze in Regensburg -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 17:37:00 [#60881]
: da kannst du lange suchen!!! Das smartcenter in Regensburg schläft
: den Schlaf der Gerechten - und von selbst geschieht eben nichts
: aber nichts geschieht von selbst
: smartfan
Bei uns in Köln und Bonn gibt es reichlich ausgewiesene smart-Parkplätze, bloss immer, wenn ich einen nutzen wollte, parkte diagonal ein 5er BMW o.ä. auf zwei nebeneinanderliegenden...
Drum habe ich es aufgegeben, die smart-Parkplätze anzufahren. Mit dem Lückensuchgerät smart findet man ja meist schon auf dem Weg zu den Parkplätzen 'was passendes! ;-)
Gruss, Kai.
Smartparkplätze in Nürnberg -- S. Frinzel -- 10.03.2001 13:38:13 [#60866]
Hallo Leute!
Weiß jemand, ob es in Nürnberg SMARTPARKPLÄTZE gibt? - Und wenn ja, wo?
Re: Smartparkplätze in Nürnberg -- Martin Gäßler -- 11.03.2001 13:56:24 [#60949]
: Hallo Leute!
: Weiß jemand, ob es in Nürnberg SMARTPARKPLÄTZE gibt? - Und wenn ja,
: wo?
Mahlzeit S.Frinzel,
in Nürnberg findest Du smart bzw. 3 Meter Parkplätze im
Karstadt Parkhaus
Parkhaus Insel Schütt
Parkhaus Akademia
sowie in Fürth im City-Center Parkhaus.
Glaub das waren alle.
Vielleicht kann Dir das weiterhelfen
Gruß Martin
N-MB 797
00077
Re: Smartparkplätze in Nürnberg :-( -- Thomas -- 11.03.2001 14:02:02 [#60950]
: Mahlzeit S.Frinzel,
: in Nürnberg findest Du smart bzw. 3 Meter Parkplätze im
: Karstadt Parkhaus
: Parkhaus Insel Schütt
: Parkhaus Akademia
: sowie in Fürth im City-Center Parkhaus.
: Glaub das waren alle.
: Vielleicht kann Dir das weiterhelfen
: Gruß Martin
: N-MB 797
: 00077
Nur leider ist im Karstadt Parkhaus = Parkhaus Insel Schütt dieser Bereich für 4 Smarts meiner Erfahrung nach immer von 2 anderen Autos zugeparkt, weil da leider keinerlei Pfosten o.ä. stehen, die das verhindern.
Thomas
Re: Smartparkplätze in Nürnberg :-( -- S. Frinzel -- 11.03.2001 20:01:07 [#60998]
: Nur leider ist im Karstadt Parkhaus = Parkhaus Insel Schütt dieser
: Bereich für 4 Smarts meiner Erfahrung nach immer von 2 anderen
: Autos zugeparkt, weil da leider keinerlei Pfosten o.ä. stehen,
: die das verhindern.
: Thomas
Hallo Martin und Thomas!
Vielen Dank für Eure Infos. Das hilft mir schon weiter. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen.
Noch eine Frage: Befindet sich das Parkhaus Akademia auch im Zentrum von Nbg.?
Gruß, Stefanie
Tankanzeige et al. -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 11:27:45 [#60856]
Hallo smarties,
erstmal wollte ich die (zumindest für mich) frohe Botschaft kundtun, daß nach langem Kampf und ca. 20 Werkstattaufenthalten innerhalb eines Jahres das sC Köln-Süd (Godorf) es geschafft hat, meinen smart in einen Zustand besser-als-Neuwagen zu versetzen. Hierbei sind zahlreiche Schlampereien zutage gekommen, die das sC Leverkusen bei den Reparaturen einiger Serienmängel (u.a. Kupplung, Fensterheber...) eingebaut hatte, durch die der Zustand des Wagens permanent schlechter wurde (durch die "Reparaturen", nicht durch die Serienmängel). Dies ging sogar soweit, daß der Fahrschemel hinten (kombinierte Motor-/Achsaufhängung) um ca. 2° verkantet eingebaut war und dadurch nicht nur die ganze Karosserie knarzte, die Spur der Hinterachse stimmte ja auch nicht mehr. Das Schiefziehen das Fahrzeuges hat das sC Leverkusen schlichtweg durch Umsetzen des Lenkrades um einen Zahn ausgeglichen...
Nun klappert nichts mehr, es knarzt und ächzt nichts mehr, die Kupplung kuppelt so wie sie soll und der Fahrspaß ist wieder voll da. Nur das Rubbeln der Bremsscheiben (was er von Anfang an hatte) ist noch da, aber dem kann man ja bestimmt bei der nächsten Inspektion mal nachgehen.
Meinen ehrlichen Dank an das Team von Herrn Kotthoff vom sC Köln-Süd. Hier wurde weit mehr als das normale geleistet. Außerdem hatte ich einen jungfräulichen new-line cdi 6 Tage (und 700 km) lang kostenlos als Leihwagen. Das hat mich wieder mit der Marke MCC rundum versöhnt.
Nun aber zum eigentlichen Anliegen meines Postings (sorry, daß ich euch vollgelabert hab, aber die obige Thematik hat mich doch heftigst beschäftigt):
Seit dem letzten Softwareupdate hat sich das Verhalten meiner Tankanzeige ziemlich verändert. Früher verschwand das letzte "Ei" immer bei ca. 100 - 110 km, nun ist es regelmäßig bei 85 km weg. Ich habe das Verhalten mal genau über 4 Tankfüllungen (Verbrauch immer um die 6 L / 100 km bei Autobahnfahrt) protokolliert und kann folgendes feststellen:
1. Ei nach _85 km entsprechend ca. 5 L
2. Ei nach 155 km entsprechend ca. 4 L
3. Ei nach 225 km entsprechend ca. 4 L
4. Ei nach 295 km entsprechend ca. 4 L
5. Ei nach 330 km entsprechend ca. 2 L
Das macht dann 19 L, also müßten noch ca. 3 L dann im Tank sein (für ca. 50 km). Die Restliteranzeige entspricht dem in etwa (3,5 L). Diese fällt jedoch innerhalb der nächsten 30 km rapide bis auf 0 L ab (das wär ein Verbrauch von ca. 10 L / 100 km). Theoretisch müßte ich dann noch Sprit für ca. 20 km haben (will ich aber nicht ausprobieren). Wie sind eure Erfahrungen? Ich finde die Haupt-Tankanzeige sehr präzise, im Gegensatz zur Restliteranzeige, daher würde ich letztere gern deaktivieren lassen (zumal das ständige Umschalten der Anzeige nervt). Hat das jemand von euch schon machen lassen, ist das überhaupt grundsätzlich möglich? Wie verhalten sich die Tankanzeigen eurer Benziner? Der cdi, den ich als Leihwagen hatte, hatte eine katastrophale Anzeige, der Tank war schon nach 240 km immer "leer". Das sC Köln-Süd sagte mir jedoch, daß dieses Problem beim cdi bekannt sei und durch ein Update vor der Auslieferung an den Endkunden behoben wird.
Danke für euer "Gehör"!
Gruß, Kai.
Re: Tankanzeige et al. -- Niek Barkmeijer -- 10.03.2001 12:22:58 [#60861]
Kai, die eier machen bei mir (CDI 03-2000) auch manchmal verruckt. Meistens veschwindet der erste bei 85-120 abhangig vom fahrstil und eben der tankstelle. Bei manche tankstellen steht der Smart nich wagerecht und dan geht eben einen liter mehr oder weniger rein.
Das macht der unterschied denke ich.
Niek
Re: Tankanzeige et al. -- Der Hammer (00109) -- 10.03.2001 13:26:09 [#60864]
: Kai, die eier machen bei mir (CDI 03-2000) auch manchmal verruckt.
: Meistens veschwindet der erste bei 85-120 abhangig vom fahrstil
: und eben der tankstelle. Bei manche tankstellen steht der Smart
: nich wagerecht und dan geht eben einen liter mehr oder weniger
: rein.
: Das macht der unterschied denke ich.
Unbd wenn ein Ei erst einmal aus ist, geht es auch so schnell nicht wieder an. Beispielsweise am Berg schwappt der Sprit (wenn auch nur ganz kurz) nach vor oder hinten; und schon geht ein Ei aus, weil die "Schalt"grenze kurzzeitig unterschritten wurde.
Gleiches kann übrigens aus bei starken Gasgeben oder Bremsen geschehen.
Die Restliteranzeig arbeitet bei mir allerdings sehr genau, wenn man mal von den 2,0 Litern absieht, die sie mir generell zu wenig anzeigt. Aber damit kann ich gut leben; sind halt 2 Liter stille Reserve.
Gruß
Thomas
Das mit der Tankanzeige nervt aber langsam .... -- Bananenbieger -- 10.03.2001 15:30:06 [#60872]
Verklag doch MCC, daß das Ding nicht auf das Zehntel genau geht, viellleicht hast du ja Erfolg!!!
Fragt doch mal den Hans, der hilft dir sicher ((-:
MCC hat da einen großen Fehler gemacht, ein Zeiger für die Anzeige wär erheblich besser gewesen, zumindest für die Kleinkarierten-Pfennigfuchser.
Die Tankanzeige ist ja schließlich ein Hochtechnisches-Feinmeßinstrument mit einer Genauigkeit auf den 1000stel-Milliliter genau, oder etwa nicht????; zumindest müßte es nach deiner Ansicht so sein.
Denkt mal darüber nach wie simpel so`n Ding aufgebaut ist und welchen Einflüssen es unterliegt.
Und Tanken tut man immer rechtzeitig und rollt nicht mit dem letzten "Tropfen" an die Zapfsäule.
Und jede Tankanzeige hat ein Eigenleben, daß war schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben.
Wer nervt hier denn wirklich? -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 17:25:00 [#60879]
: Die Tankanzeige ist ja schließlich ein
: Hochtechnisches-Feinmeßinstrument mit einer Genauigkeit auf den
: 1000stel-Milliliter genau, oder etwa nicht????; zumindest müßte
: es nach deiner Ansicht so sein.
...genau darum (!) sollte man den Fahrer nicht mit einer pseudo-auf-0,5 Liter-genauen Anzeige, die es eben nicht ist, in falscher Sicherheit wiegen. Gerade bei einem Auto mit so einem Mini-Tank ist es völlig verständlich, daß die Fahrer die Reichweite so intensiv wie möglich ausnutzen wollen.
Wie gesagt, die Hauptanzeige funktioniert zuverläßig und ist völlig ausreichend. Die Restliteranzeige dagegen nervt mit ihrem permanenten "Vordrängeln" und hat ohnehin wenig informativen Sinn.
Genau wie Dein Posting. Habe ich von Dir erfahrungsgemäß aber auch nicht anders erwartet. Und Dein Tenor ist es, der langsam nervt. Ach ja, und Deine stets anonymen Postings (email-Adresse)... denk mal drüber nach.
Ich will aber keinen Streit vom Zaun brechen. Darum noch mal meine Frage an alle anderen: Hat sich schon mal jemand erkundigt, ob man die Restliteranzeige deaktivieren kann?
Danke schonmal für eure Antworten vorab.
Gruß, Kai.
Re: Wer nervt hier denn wirklich? -- Howard -- 10.03.2001 20:29:24 [#60898]
Manchmal könnt ich mich hier echt beömmeln!!! Da beschweren sich Loidäää über eine Restliteranzeige, eines sich in Bewegung befindlichen Gefäßes, die nicht auf einen Milliliter genau anzeigt! Seit doch froh, daß keine altertümliche Plastiknadel zu lustigen Spekulationen veranlasst! Früher musste man noch mit Bindfaden und Korken abmessen, was an Alk im Tank war:)! Und wegen solch eines SCHEISSENDRECKS sich hier auch noch fetzen....ist noch härter! So, und jetzt macht MICH fertig!
Andererseits....Smart-Fahrer sind eben auch etwas....ääähhhh....na so eben!
Re: Wer nervt hier denn wirklich? -- carsten trautmann -- 11.03.2001 07:57:01 [#60924]
*rotfl*
Also hinter dem zugegebenermaßen etwas mekwürdigen Tond dieses Postings ;-) steht doch ein Funken Wahrheit oder?
Beim smart war schließlich kein Platz mehr ein schwappsicheren Tank einzubauen. (Idealerweise 1 cm² Grundfläche, dafür 20m hoch)...
...davon einmal abgesehen. Die Anzeigegenauigkeit wird mit einem halben Liter angegeben. Habt ihr mal Fehlertoleranzen ausgerechnet???
D.h. nämlich wenn real 2,5 Liter drin sind, dann kann die Tankanzeige 0,5L davon abweichen, also 3L, 2,5L oder 2L anzeigen. Das ist genau das was mein smart tut. Je nach Fahrlage oder Beschleunigung, oder Abbremsung zeigt er eben 2,5 oder 3 oder 2 Liter an.
Wo ist das Problem?
bye
carsten
Re: Wer nervt hier denn wirklich? -- Howard -- 11.03.2001 18:52:44 [#60988]
: *rotfl*
: Also hinter dem zugegebenermaßen etwas mekwürdigen Tond dieses
: Postings ;-) steht doch ein Funken Wahrheit oder?
Wenn Du auch mich damit meinst: Sorry.... manchmal bin ich etwas geladen, wenn ich so kleinkarrierten Bockmist lese....ich weiss ja, daß es für andere wichtig sein kann genau zu wissen wieviele cm noch gefahren werden können. Ausserdem haben auch Männer ihre Tage!
Re: Wer nervt hier denn wirklich? -- Didi -- 13.03.2001 17:05:31 [#61150]
: ...genau darum (!) sollte man den Fahrer nicht mit einer
: pseudo-auf-0,5 Liter-genauen Anzeige, die es eben nicht ist, in
: falscher Sicherheit wiegen. Gerade bei einem Auto mit so einem
: Mini-Tank ist es völlig verständlich, daß die Fahrer die
: Reichweite so intensiv wie möglich ausnutzen wollen.
: Wie gesagt, die Hauptanzeige funktioniert zuverläßig und ist völlig
: ausreichend. Die Restliteranzeige dagegen nervt mit ihrem
: permanenten "Vordrängeln" und hat ohnehin wenig
: informativen Sinn.
: Genau wie Dein Posting. Habe ich von Dir erfahrungsgemäß aber auch
: nicht anders erwartet. Und Dein Tenor ist es, der langsam nervt.
: Ach ja, und Deine stets anonymen Postings (email-Adresse)...
: denk mal drüber nach.
: Ich will aber keinen Streit vom Zaun brechen. Darum noch mal meine
: Frage an alle anderen: Hat sich schon mal jemand erkundigt, ob
: man die Restliteranzeige deaktivieren kann?
: Danke schonmal für eure Antworten vorab.
: Gruß, Kai.
nimm eine Spitzhacke und schlag' das Instrumentenpanel zusammen, dann ist Ruhe...!
Didi
Re: Das mit der Tankanzeige nervt aber langsam .... -- Zitronenfalter -- 11.03.2001 10:20:45 [#60928]
: Verklag doch MCC, daß das Ding nicht auf das Zehntel genau geht,
: viellleicht hast du ja Erfolg!!!
: Fragt doch mal den Hans, der hilft dir sicher ((-: MCC hat da einen
: großen Fehler gemacht, ein Zeiger für die Anzeige wär erheblich
: besser gewesen, zumindest für die Kleinkarierten-Pfennigfuchser.
: Die Tankanzeige ist ja schließlich ein
: Hochtechnisches-Feinmeßinstrument mit einer Genauigkeit auf den
: 1000stel-Milliliter genau, oder etwa nicht????; zumindest müßte
: es nach deiner Ansicht so sein.
: Denkt mal darüber nach wie simpel so`n Ding aufgebaut ist und
: welchen Einflüssen es unterliegt.
: Und Tanken tut man immer rechtzeitig und rollt nicht mit dem
: letzten "Tropfen" an die Zapfsäule.
: Und jede Tankanzeige hat ein Eigenleben, daß war schon immer so und
: wird vermutlich auch immer so bleiben.
Du hast - wie so oft - mal wieder völlig recht, Banane!
Der wahre Zitronenfalter (Wenn ich den erwische, der es wagt unter meinem "Nome de guerre" zu posten)
Das wär ja auch ein Ding gewesen; solch ein Wort von Dir !!-ot. -- Bananenbieger -- 11.03.2001 14:12:28 [#60951]
Telefon # smartmove assistance -- ScooterPvW -- 10.03.2001 11:13:46 [#60853]
Hallo!
Kann mir jemand die Telefonnummer der smartmove assistance nennen?
In meinem Unterlagen die ich beim Kauf meines cdi erhalten habe kann
ich sie nicht finden!
Danke im Voraus
Gruß
Re: Telefon # smartmove assistance -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 11:28:39 [#60857]
: Hallo!
: Kann mir jemand die Telefonnummer der smartmove assistance nennen?
: In meinem Unterlagen die ich beim Kauf meines cdi erhalten habe
: kann
: ich sie nicht finden!
: Danke im Voraus
: Gruß
...das ist die 01802/802937.
Re: Telefon # smartmove assistance -- clementf -- 10.03.2001 11:33:28 [#60858]
: ...das ist die 01802/802937.
0611/7320201 dürfte auch gehen. Ist vom Handy aus billiger :-)
Re: Telefon # smartmove assistance -- Kai Timmerherm -- 10.03.2001 11:37:02 [#60859]
: 0611/7320201 dürfte auch gehen. Ist vom Handy aus billiger :-)
...hmm...macht zumindest bei meinem Mobilfunkvertrag keinen Unterschied, es sei denn man ist gerade in der Cityzone von 0611...
Re: Telefon # smartmove assistance -- Marc G. Franzen -- 11.03.2001 15:33:43 [#60963]
: Hallo!
: Kann mir jemand die Telefonnummer der smartmove assistance nennen?
: In meinem Unterlagen die ich beim Kauf meines cdi erhalten habe
: kann
: ich sie nicht finden!
: Danke im Voraus
: Gruß
Hallo!
Steht sie nicht auf einem Aufkleber in der Heckscheibe Deines cdi?
Grüße
Marc
Re: Telefon # smartmove assistance -- ScooterPvW -- 12.03.2001 16:48:51 [#61049]
: Hallo!
: Steht sie nicht auf einem Aufkleber in der Heckscheibe Deines cdi?
: Grüße
: Marc
Zunächst mal danke für die Antworten!
Nein, leider nicht. Dort habe ich als erstes nachgeschaut.
Gruß
BRABUS Faltdach für smart Coupé -- WEBKISTE -- 10.03.2001 00:30:25 [#60837]
DER SOMMER KOMMT... hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem BRABUS Faltdach für smart Coupé gemacht. Gibt es vielleicht noch andere Anbieter ? Und der Preis ist ja auch nicht unwichtig !
Vielen Dank
Ja, würde mich auch sehr interessieren... (oT) -- blacky -- 10.03.2001 00:33:27 [#60839]
: DER SOMMER KOMMT... hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem
: BRABUS Faltdach für smart Coupé gemacht. Gibt es vielleicht noch
: andere Anbieter ? Und der Preis ist ja auch nicht unwichtig !
: Vielen Dank
Re: BRABUS Faltdach für smart Coupé -- Marcus -- 10.03.2001 13:23:42 [#60863]
: DER SOMMER KOMMT... hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem
: BRABUS Faltdach für smart Coupé gemacht. Gibt es vielleicht noch
: andere Anbieter ? Und der Preis ist ja auch nicht unwichtig !
: Vielen Dank
Moin, kauf dir lieber nen Cabrio, ich habe eins der Sommer kann kommen.
Gruss M
Re: BRABUS Faltdach für smart Coupé -- WEBKISTE.DE -- 10.03.2001 16:11:37 [#60876]
ERROR ... hab nen CDI :-)
Aber den gibts ja demnächst auch als Cabrio, oder ?
Re: BRABUS Faltdach für smart Coupé -- Marc G. Franzen -- 11.03.2001 15:31:23 [#60962]
: ERROR ... hab nen CDI :-)
: Aber den gibts ja demnächst auch als Cabrio, oder ?
Hallo!
Du hast recht - ab diesem Monat gibt's das Cabrio als cdi.
Grüße
Marc
Re: BRABUS Faltdach für smart Coupé -- blacky -- 11.03.2001 03:28:07 [#60922]
: Moin, kauf dir lieber nen Cabrio, ich habe eins der Sommer kann
: kommen.
: Gruss M
Nix für ungut, aber wenn ich Geld für ein Cabrio hätte, würde mich das Ganze sicher nicht interessieren. Falls jemand noch rund 25.000 Märker übrig hat (ich will einen CDI), bin ich gerne dabei. Aber im Ernst: Hat jemnd wirklich Erfahrung mit dem Brabus-Faltdach oder gibt es vergleichbare Lösungen?
Danke
Blacky
Re: BRABUS Faltdach für smart Coupé -- Martin -- 11.03.2001 09:12:23 [#60926]
: DER SOMMER KOMMT... hat schon jemand von euch Erfahrung mit dem
: BRABUS Faltdach für smart Coupé gemacht. Gibt es vielleicht noch
: andere Anbieter ? Und der Preis ist ja auch nicht unwichtig !
: Vielen Dank
ein anderer anbieter,
ja, bietet das sc-hh an halte ich aber für eine schlechte alternative zum brabus, die qualität ist nicht so und auch die optik ist gegenüber dem brabus schlecht
bilder unter "smartige bilder" von faltdach sc-hh
und unter "eröffnung kiel" vom brabus
ca. preise usw habe ich immer mit zu den bildern geschrieben
vom hoeren und sagen her -- oliver patrick (ba-x242) -- 11.03.2001 12:47:12 [#60944]
... liegt der preis bei rund 2500 dm für das dach inclusive einbau.
das gemeine in der brabus preisliste ist, dass da alles ohne mwst ist und du für den innenraum laut neuesten prospekt noch eine innenverkleidung von brabus zusätzlich brauchst. das ganze drück den preis hoch.
bei uns im sc steht ein brabus auto mit dem dach. die verarbeitung scheint gut zu sein, schaut auch von innen recht gut aus. öffenen läßt sich es knapp bis zum anfang des kofferaumes was ich gesehen habe.
der händler meinte, beim fahren wären halt die windgeräusche um einiges höher. das glasdach ist halt dann auch weg
ich hoffe dass half etwas
smarte grüße
oliver patrick (der gerne ein targa glasdach hätte :-) )
WICHTIG:smarttour in den NL -- Pol Trum -- 09.03.2001 22:39:37 [#60833]
Hallo,
Am 18. Maerz findet ein Smarttour statt in den Niederlanden.
Smart-club NL organisiert dieser Tour von 170 km in der Umgebung von Eindhoven. Start ist in Eersel, ein Dorf bei Eindhoven.
Ich frage die smart-Fahrer die auch nach Holland kommen fur dieses Treffen, mir einen E-Mail zu schicken. So weiss ich mit wievielen ihr kommt. Mehr Info gibt es bei www.smart-club-rheinland , bei Forum.
Meine E-Adresse ist : smartjot@hotmail.com
Bitte melde auch 1 oder 2 Personen im smart.
Bringt gutes Wetter mit, wir haben Kaffee und Kuchen.
Cu, Pol Trum 05-DF-ZN
trust+ / trust -- Melanie -- 09.03.2001 22:03:40 [#60831]
Ich lese immer wieder, dass es "trust" und "trust+" gibt. Was ist der Unterschied der beiden Varianten? Wieso verliert man bei einigen Tunings das "trust+". Ich will meinen 2000er smart tunen lassen und will dabei kein Risiko eingehen. Wer kann mir Tips oder Empfehlungen geben?
DANKE
Re: trust+ / trust -- Der Hammer (00109) -- 10.03.2001 13:37:15 [#60865]
Hallo Melanie,
der Unterschied zwischen TRUST und TRUST+ ist rel. gering.
Das TRUST+ wurde um eine Traktionskontollle erweitert. Diese soll ein Durchdrehen der Antriebsräder verhindern.
Hintergrund ist, daß der smart ja Heckantrieb hat, und Dir bei durchdrehenden (zb. auf Schnee und Eis) Hinterrädern, das Heckausbrechen würde und Du dich dann drehen würdest.
Natürlich kann es nicht die Physik überlisten.
Wenn Du noch keine Wintererfahrungen mit Hecktriebler gemacht hast, solltest Du dir ein Tuning aussuchen, wo das "+" erhalten bleibt.
Das TRUST (ohne +) bleibt in jedem Fall. Dieses System kuppelt bei zu hoher Querbeschleunigung (zu schnell in der Kurve) aus, so daß die Räder die maximale Seitenführung biten können.
Ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen. ;-)
Gruß
Thomas
PS. verbessert mich, wenn ich irgendwo falsch liege.
Re: trust+ / trust -- Melanie -- 10.03.2001 13:55:07 [#60868]
Danke Thomas!!!!!!!!!!!
Du hast mir auf jeden Fall weitergeholfen. Wintererfahrung habe ich ja genug (ca. 85 000 km), aber nicht mit Heckantrieb.
Gruß
Melanie
trust+ -- Andreas -- 09.03.2001 21:42:44 [#60827]
Ich habe durch ein Digitech-Tuning mein Trust+ verloren. Ist es möglich es wiederzubekommen? Wenn JA, wie??? Bitte helft mir schnell!!!
DANKE Andreas
Wer braucht Trust+??? oT -- kolla -- 09.03.2001 22:18:02 [#60832]
: Ich habe durch ein Digitech-Tuning mein Trust+ verloren. Ist es
: möglich es wiederzubekommen? Wenn JA, wie??? Bitte helft mir
: schnell!!!
: DANKE Andreas
natürlich Jeder.. (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.03.2001 12:28:44 [#60862]
Re: trust+ -- Frank Hassler -- 10.03.2001 02:07:50 [#60844]
Hi Andreas,
DigiTech bittet seit kurzem ein Update der alten Software (ohne Trust+) auf die neue SW (mit Trust+) für schlappe 490,- an!!!
Gruss
Frank
PS: Einfach mal in Datteln anrufen!
Re: trust+ -- Andreas -- 10.03.2001 08:42:12 [#60847]
Hallo Frank
Danke! Ich habe trotz dem noch eine Frage. Was ist mit dem Schalter für "trust+"? Ist er sinnvoll oder nicht? Wo bekomme ich den? Was würde mich das kosten?
Ich bin erst seit kurzem smart-Fahrer und kenne mich noch nicht so gut aus.
MFG
Andreas
Re: trust+ -- Claudia (479) -- 10.03.2001 09:54:01 [#60851]
: Hallo Frank
: Danke! Ich habe trotz dem noch eine Frage. Was ist mit dem Schalter
: für "trust+"? Ist er sinnvoll oder nicht? Wo bekomme
: ich den? Was würde mich das kosten?
: Ich bin erst seit kurzem smart-Fahrer und kenne mich noch nicht so
: gut aus.
: MFG
: Andreas
Ich hab Trust+ im letzten Jahr seit ich den Smart hab 2x wirklich gebraucht. 1x ist mir auf der Landstraße ein Reh direkt vor die Scheinwerfer gesprungen und das andere Mal bin ich einem Bobtail auf regennassem Teerbelag ausgewichen (für diejenigen, die nicht tierlieb sind - Bobtails können im Zweifelsfall auch heftige Schäden am Smart hinterlassen). Das Trust+ griff jeweils in einen winzigen Moment bevor ich mit den Füßen reagieren konnte ein. Hat mir aber in den beiden Fällen jeweils die nötigen paar Zentimeter vor dem Abflug oder vor einer Kollision beschert.
Ich würde ungern darauf verzichten wollen.
Desi
Re: trust+ -- Andreas -- 10.03.2001 10:55:09 [#60852]
: Ich hab Trust+ im letzten Jahr seit ich den Smart hab 2x wirklich
: gebraucht. 1x ist mir auf der Landstraße ein Reh direkt vor die
: Scheinwerfer gesprungen und das andere Mal bin ich einem Bobtail
: auf regennassem Teerbelag ausgewichen (für diejenigen, die nicht
: tierlieb sind - Bobtails können im Zweifelsfall auch heftige
: Schäden am Smart hinterlassen). Das Trust+ griff jeweils in
: einen winzigen Moment bevor ich mit den Füßen reagieren konnte
: ein. Hat mir aber in den beiden Fällen jeweils die nötigen paar
: Zentimeter vor dem Abflug oder vor einer Kollision beschert.
: Ich würde ungern darauf verzichten wollen.
: Desi
Ich bin ganz Deiner Meinung. Ich will auch nicht darauf verzichten. Leider ist das Trust+ jetzt weg (wegen Leistungssteigerung) und ich weiß nicht, ob ich es wiederbekomme.
Hast Du eigentlich eine Leistungssteigerung? Wenn JA, welche?
PS: Ich bin auch tierlieb!!!!!!!
Gruß
Andreas
Re: trust+ -- Frank Hassler -- 10.03.2001 11:18:22 [#60854]
Hi Andreas,
ob man ein Schalter bei Digitech einbauen kann weiss ich nicht! Der Schalter kommt glaube ich von der Firma SW-Exclusiv...
Hallo Desi,
nur weil Trust+ mal aufgeleuchtet hat heisst es nicht dass Du mit dem Smart rausgeflogen wärst. Trust+ ist meiner Meinung nach ziemlich unnötig - vor allem für einen geübten Fahrer!. Trust+ regelt oft zu spät und im Winter ist es an manchen Stellen eine Katastrophe.
Meine Eindrücke komme vielleicht auch daher, dass ich im Sommer 195-Brabus und im Winter Winterreifen (Schwarzwald - Snowboarder) fahre. Nach einem Testfahrt im Winter mit Trust+ war ich wirder froh mit meinen Smart ohne Trust+ zu fahren.
Gruss
Frank
Re: trust+ -- Claudia (479) -- 10.03.2001 16:50:48 [#60878]
Bei dem Reh - definitiv. Ich kann mich noch intensiv daran erinnern, daß ich gemerkt hab, wie der Smart in Richtung Baum abhob und ich in dem Moment erschreckend sicher war, die Hand und Fuß nicht mehr rechtzeitig zum Runterschalten und Bremsen bewegen konnte. In dem Moment, als ich soweit war, war ich recht erstaunt, daß der Smart das was ich vorhatte bereits durchgeführt hatte.
Bei dem Bobtail in der Innenstadt hat mich das Trust+ lediglich ein wenig früher wieder 'fahren' lassen. Im Zweifelsfall hätte ich bei freiem Fahren halt dann den Hund mitgenommen... .
Trust+ ist für mich so eine Gewöhnungssache, wie z.B. ABS.
Das Auto fährt halt nicht schlechter, aber anders. Und der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier...
Wenn ich daran denke, wie ich mich damals aufgeregt hab, als ich mit 18 meinen Führerschein gemacht hab, wenn mir der Fahrlehrer ins Lenkrad griff. Das kam zwar nicht sehr häufig vor, aber da hatte er jeweils auch ziemlich recht das zu tun.
Ich teile halt nicht die Ansicht - lieber einen Crash als freie Meinung einzuschränken.
Nein ich habe noch keine Leistungssteigerung, hab mich aber deswegen mal erkundigt. Im Moment komme ich bei den hiesigen Stauverhältnissen aber gut mit den 55 PS klar und werde mir die Investition, glaube ich, für den Roadster aufsparen.
Mich wundert übrigens, daß die Leuchte für das Trust+ so lange braucht. Das passiert bei mir meistens erst mehrere Meter nachdem der Smart bereits reagiert hat.
Desi
: nur weil Trust+ mal aufgeleuchtet hat heisst es nicht dass Du mit
: dem Smart rausgeflogen wärst. Trust+ ist meiner Meinung nach
: ziemlich unnötig - vor allem für einen geübten Fahrer!. Trust+
: regelt oft zu spät und im Winter ist es an manchen Stellen eine
: Katastrophe.
: Meine Eindrücke komme vielleicht auch daher, dass ich im Sommer
: 195-Brabus und im Winter Winterreifen (Schwarzwald -
: Snowboarder) fahre. Nach einem Testfahrt im Winter mit Trust+
: war ich wirder froh mit meinen Smart ohne Trust+ zu fahren.
: Gruss
: Frank
CDI leistungsprobleme -- Niek Barkmeijer -- 09.03.2001 19:55:31 [#60806]
Bei warmem motor sinkt die max. drehzahl zuruck auf 3000. Das auto schafft dann etwa 105 km/st.
Ist er abgekuhlt ist das problem weg.
Das Smart Center hat mal etwas (ein ventil des turbo's oder so) gereinigt aber das hat nicht geholfen. Jetzt muss ich wieder zuruck.
Wer hat auch solche probleme und hat eine losung?
Niek Barkmeijer (Niederlanden)
Re: CDI leistungsprobleme -- Uwe Schwarz -- 09.03.2001 20:16:05 [#60810]
Hallo Niek,
hast Du Deinen CDI tunen lassen? Wenn nein, dann eine zweite Frage. Wenn der Motor bei 105km/h und 3000 Upm abregelt, dann fährst Du nur im 5. Gang. Hat der Motor Probleme dann auf Touren zu kommen? Wenn ja, dann stimmt etwas nicht mit dem Ladedruck. Dieser ist zwar im Werk schon beim Einbau des Turbos eingestellt, aber vielleicht hat ja einer an der Ladedruckschraube mal gedreht. Dies ist dann das typische Problem.
Smarte Grüße aus D
Uwe:
Bei warmem motor sinkt die max. drehzahl zuruck auf 3000. Das auto
: schafft dann etwa 105 km/st.
: Ist er abgekuhlt ist das problem weg.
: Das Smart Center hat mal etwas (ein ventil des turbo's oder so)
: gereinigt aber das hat nicht geholfen. Jetzt muss ich wieder
: zuruck.
: Wer hat auch solche probleme und hat eine losung?
: Niek Barkmeijer (Niederlanden)
reaktion auf bericht Uwe Schwarz. -- Niek Barkmeijer -- 09.03.2001 20:37:46 [#60815]
Uwe, danke fur die schnelle reaktion. das auto ist nicht getuned und das problem ereignet sich nur wenn der motor warm ist, so etwa nach 30 km gefahren zu haben.
Im funften gehet es bis 3000 umdrehungen und im sechsten bis 105 km, die 3000 erreicht er dann nicht mehr.
Wenn es der ladedruck ware dann wurde das problem auch bei weniger warmem motor da sein denke ich mir.
Niek.
Re: reaktion auf bericht Uwe Schwarz. -- wolfhard foss -- 09.03.2001 21:01:49 [#60819]
Hallo Niek,
habe zwar nur einen Benzinsmart, aber ein sehr vergleichbares Problem bei meinem BMW 325 TDS gehabt:
Alle isdt normal, der Verbrauch, die Geräusche, die Temperaturen - nur eben die Leistung nicht.Ich habe damals zwei Werkstätten von BMW mit dem Problem bemüht: Es war der Ladeluftdruckfühler, der selbst defekt war.Eine rein elektronisch aufzuspürende Angelegenheit , so mit eben mal rumschrauben ist da nicht...
Ursache: Der vorhandene Ladedruck wird nicht oder nicht in voller Höhe von der Elektronik "erkannt" und somit einfach zu wenig Diesel eingespritzt.. macht dem Dieselmotor nichts, da dieser dann mit einem noch höheren Luftüberschuß läuft, nur eben ohne Leistung... versuche also doch auch mal diesen Gedanken an Deiner Knutschkugel zu überprüfen..
wünsche guten Fund
++Wolfhard
Re: CDI leistungsprobleme -- Martin Lang -- 09.03.2001 22:54:06 [#60835]
Ich hatte das Problem auch mal beim CDI. Nach Auslesen des Diagnosemoduls wurde festgestellt, daß ein Steller für das Abgassystem geklemmt hatte. (oder so ähnlich). Steller wurde auf Kulanz ersetzt.
Re: CDI leistungsprobleme -- imhintergrund -- 09.03.2001 23:08:01 [#60836]
: Ich hatte das Problem auch mal beim CDI. Nach Auslesen des
: Diagnosemoduls wurde festgestellt, daß ein Steller für das
: Abgassystem geklemmt hatte. (oder so ähnlich). Steller wurde auf
: Kulanz ersetzt.
Der Sachverhalt ist richtig. Das Problem liegt mit großer Warscheinlichkeit an einem teilweise klemmenden Abgasrückführventil. Die Motorelektronik prüft die Funktion des Ventils über ein Feedback. Sollte unter Vollast eine Abgasrückführung nicht erfolgen wird eine Notfahrfunktion aktiviert. Der Grund der Abgasrückführung ist die Schadstoffreduzierung (NOx) und ein Überhitzungsschutz.
Re: CDI leistungsprobleme -- Didi -- 10.03.2001 15:50:49 [#60874]
: Ich hatte das Problem auch mal beim CDI. Nach Auslesen des
: Diagnosemoduls wurde festgestellt, daß ein Steller für das
: Abgassystem geklemmt hatte. (oder so ähnlich). Steller wurde auf
: Kulanz ersetzt.
ja, bei mir hatte auch das "Abgasrückführungsventil offen geklemmt" und es wurde auf Garantie ersetzt.
Abhilfe während einer Fahrt:
Abstellen, verriegeln, starten.
Didi
Re: CDI leistungsprobleme -- Tom -- 11.03.2001 12:31:14 [#60940]
: Bei warmem motor sinkt die max. drehzahl zuruck auf 3000. Das auto
: schafft dann etwa 105 km/st.
: Ist er abgekuhlt ist das problem weg.
: Das Smart Center hat mal etwas (ein ventil des turbo's oder so)
: gereinigt aber das hat nicht geholfen. Jetzt muss ich wieder
: zuruck.
: Wer hat auch solche probleme und hat eine losung?
: Niek Barkmeijer (Niederlanden)
mein CDI hatte das gleiche Problem.
Im Smartcenter haben Sie meinen CDI ans Diagnosegerät gehängt und dabei herausgefunden, daß irgend ein Teil der Mischbox ( ich weiß den Namen nicht mehr ) manchmal klemmt. Das Teil wurde auf Garantie ersetzt. Seitdem läuft mein CDI wieder problemlos.
Tom
habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- Torsten -- 09.03.2001 19:16:01 [#60801]
Hi,
es passen doch 22 Liter Sprit in den Tank, oder? Heute hat die Tankanzeige noch einen Liter angezeigt: d.h. Tanken
Das Auto stand an der Tanke zwar ein wenig schief, aber der Tankrüssel hat bei 22 Liter immer noch nicht aufgehört. Da habe ich unterbrochen.
Wie genau ist diese Anzeige eigentlich? Also normalerweise Tanke ich ca. 20 Liter wenn es mir 0,5 bis 1,0 l anzeigt.
Wie sind Eure Tankerfahrungen?
Gruß
Torsten
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- dany -- 09.03.2001 19:26:32 [#60803]
hallo
also, als erstes ich fahre einen "alten" smart und zwar einen l/1 aber der tankinhlat ist meines wissens der selbe. bei einer bestimmten tankstelle in meiner region ist der boden nicht eben, also der smart ist vorne tiefer. da habe ich mal 24 liter reingetan, das ist kein witz. einer meiner kollegen hat dies auch geschafft. allerdings nur wenn wie bei mir der smart vorne etwas nach unten neigt. leider sehe ich nicht genau wie viel sprit ich noch im tank hatte denn bei den älteren modellen blinkt es nur und es zeigt keine genaue werte an. es waren auf jeden fall allle punkte der tankanzeige leer (und ich bin kamikazerweise noch ziemlich viel rumgefahren)
gruss
dany*
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- driv 00306 -- 09.03.2001 20:19:06 [#60812]
Habe auch schon mal mehr als 22 L getankt. Merkwürdig finde ich nur die Restliteranzeige. bei meinen (cdi) zählt die Anzeige ganz normal runter. Doch ab und zu werden aus 3,5 plötzlich 4 oder 4,5 L (wieso?).
Ich selber finde die Restliteranzeige etwas ungenau. trotzdem ist sie schon hilfreich.
Gruß
_driv_
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- blacky -- 10.03.2001 00:31:43 [#60838]
: Habe auch schon mal mehr als 22 L getankt. Merkwürdig finde ich nur
: die Restliteranzeige. bei meinen (cdi) zählt die Anzeige ganz
: normal runter. Doch ab und zu werden aus 3,5 plötzlich 4 oder
: 4,5 L (wieso?).
: Ich selber finde die Restliteranzeige etwas ungenau. trotzdem ist
: sie schon hilfreich.
: Gruß
: _driv_
Hi _driv_!
Die unterschiedliche Anzeige liegt normalerweise daran, daß der Treibstoff im Motor "schwappt". Je nach Straßenneigung oder Kurvenrichtung liest so der "Fühler" (Wie auch immer er technisch korrekt heißt...) leicht unterschiedliche Werte ab. Korrekt ist der Wert, der im geraden Stand angezeigt wird.
Viele Grüße,
Blacky
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- driv 00306 -- 11.03.2001 18:56:25 [#60990]
: Hi _driv_!
: Die unterschiedliche Anzeige liegt normalerweise daran, daß der
: Treibstoff im Motor "schwappt". Je nach Straßenneigung
: oder Kurvenrichtung liest so der "Fühler" (Wie auch
: immer er technisch korrekt heißt...) leicht unterschiedliche
: Werte ab. Korrekt ist der Wert, der im geraden Stand angezeigt
: wird.
: Viele Grüße,
: Blacky
Hi blacky
Und genau da kam ich ins Grübeln. Wenn ich den Wagen ausstelle hat er (z.B.) noch 3 L drin. Wenn ich die Zündung wieder anmache (egal nach was für einer Zeit), springt die Anzeige auf 3,5 L. Dann, bei erneutem aus- und anmachen, kann ich dann (z.B.) 2,5 L sehen. Und das alles im Stand, ohne den Wagen bewegt zu haben.
Liegt das auch an den Fründen, die du mir gesagt hast?
einen smarten Sonntag noch
_driv_
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- Uwe Schwarz -- 09.03.2001 20:22:40 [#60813]
Hallo Torsten,
dieses Problem wurde im Forum schon oft diskutiert und es gibt nur eine richtige Antwort: Je nachdem, wie Dein Auto beim Tanken steht, wird der Tank mehr oder weniger befüllt, da die 22l nur der Nutzinhalt und nicht der tatsächliche Inhalt ist. Der tatsächliche Inhalt liegt bei ca. 26l. Dies liegt daran, daß bei höheren Aussentemperaturen das Volumen des Treibstoffes zunimmt. Wäre der Inhalt gleich dem Nutzinhalt von 22l, so würde der Tank Überlaufen.
Smarte Grüße
Uwe:
hallo
: also, als erstes ich fahre einen "alten" smart und zwar
: einen l/1 aber der tankinhlat ist meines wissens der selbe. bei
: einer bestimmten tankstelle in meiner region ist der boden nicht
: eben, also der smart ist vorne tiefer. da habe ich mal 24 liter
: reingetan, das ist kein witz. einer meiner kollegen hat dies
: auch geschafft. allerdings nur wenn wie bei mir der smart vorne
: etwas nach unten neigt. leider sehe ich nicht genau wie viel
: sprit ich noch im tank hatte denn bei den älteren modellen
: blinkt es nur und es zeigt keine genaue werte an. es waren auf
: jeden fall allle punkte der tankanzeige leer (und ich bin
: kamikazerweise noch ziemlich viel rumgefahren)
: gruss
: dany*
Re: habe heute 22,10 l Diesel getankt ? -- Frank Zett -- 10.03.2001 18:07:31 [#60885]
Wenn nach "vorn geneigt" mehr reingeht stellt sich für mich die Frage, ob dieses mehr dann in den ersten Kurven aus dem Überlauf wieder rausläuft.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Frank
Tank läuft nicht aus -- Torsten -- 10.03.2001 18:33:39 [#60886]
Hi Frank,
also bei mir ist noch nie Sprit ausgelaufen. Ich Tanke immer bis mir der Sprit entgegenläuft. Nach dem abschalten der Zapfsäule gehen immer noch 1-2 liter rein. Wenn Du am Auto wackelst ist immer noch gut 1/2 liter Platz. - Und es läuft nie etwas aus.
Gut Schluck
Torsten
Sommer(naja...), Sonne, CABRIO :-) -- Jürgen Ebert -- 09.03.2001 18:59:47 [#60800]
15°C heute, bin wieder offen gefahren ;-D
Jürgen
Re: Sommer(naja...), Sonne, CABRIO :-) -- Alexander -- 09.03.2001 21:02:22 [#60820]
das habe ich den ganzen winter hindurch getan , solange es nicht geschneit hat !
alex.
Re: Ich auch, schon letzte Woche mal, das gab wieder ein Gucken... oT -- Thomas -- 09.03.2001 21:39:10 [#60825]
: 15°C heute, bin wieder offen gefahren ;-D
: Jürgen
Re: Ich auch, schon letzte Woche mal, das gab wieder ein Gucken... oT -- blacky -- 10.03.2001 00:36:32 [#60840]
Hui, was seid ihr alles harte Jungs...
Ich bin 8 Jahre im Winter Motorrad "offen" gefahren... ;-)
Viele Grüße
Blacky
Re: Es geht ja nicht um Härte, sondern um den Hinguck-Effekt :-) oT -- Thomas -- 10.03.2001 11:19:05 [#60855]
: Hui, was seid ihr alles harte Jungs...
: Ich bin 8 Jahre im Winter Motorrad "offen" gefahren...
: ;-)
: Viele Grüße
: Blacky
Re: Es geht ja nicht um Härte, sondern um den Hinguck-Effekt :-) oT -- Andre -- 11.03.2001 11:38:23 [#60937]
leute genießt es einfach wenn andere gucken bitte
immer nur lächeln !! :-))
Radio -- Guido -- 09.03.2001 18:10:54 [#60793]
Hallo
ich möchte mir nun endlich auch mal nen radio zulegen. dazu meine Frage: passt eigentlich jeder Radio oder muss man den teuren nehmen, den Smart als Zubehör anbietet?
danke im Voraus
Guido
Re: Radio -- Ingo -- 09.03.2001 18:18:38 [#60795]
Hi Guido,
ich hab mir auch einen anderen Radio eingebaut (JVC). Du mußt nur Dauerplus und das Plus von der Zündung vertauschen, weil sonst der Radio bei ausgeschalteter Zündung die Sender verliert, und einen Adapter für den Antennenstecker besorgen. Damit war bei mir der Einbau in wenigen Minuten erledigt.
Ingo
Re: Radio -- smart&technik -- 09.03.2001 18:37:13 [#60797]
Stimmt nicht ganz.
Kommt auf den Hersteller an.
tolles Posting... -- Otto Sahner -- 09.03.2001 21:36:15 [#60824]
: Stimmt nicht ganz.
: Kommt auf den Hersteller an.
WAS stimmt nicht??? Sollte man das vielleicht einfach mal ausprobieren und DANN erst Zündungsplus und Dauerplus vertauschen? Wäre dieser Hinweis vielleicht hilfreich gewesen??? Na? Hä? :)
Gib Dir doch endlich mal etwas Mühe...
smart crossblade !!!!!!!!!!!!! -- Werner -- 09.03.2001 17:48:02 [#60790]
Re: smart crossblade !!!!!!!!!!!!! -- dany -- 09.03.2001 19:29:49 [#60804]
ja, ich komme gerade vom autosalon in genf zurück und der crossblade hat es mir schon angetan. habe fast einen film durchgeknipst :-)
wobei ich als armer schweizer auch gerne den roadster mal gesehen hätte, sniff*
was auch enttäuschend war ist die auskunft die ich am smart stand gekriegt habe:
dieses jahr wieder keinen snowboard träger für den smart grrrrr***
ansonsten war es toll, bedienung freundlich und jede menge meiner lieblingsautos in cabrio diesel oder "normale version.
Coole Samrt-Page entdeckt! -- Alexandra -- 09.03.2001 16:50:23 [#60787]
Hallo Smart-Fans und Fanatiker
Ich habe eine tolle Smart-Page entdeckt: www.smart-color.ch! Hier kannst Du deinem Smart ein ganz spezielles Farbkleid verpassen. Ich habs selber an meinem Smart gemacht, sieht Spitze aus und, ist erschwinglich und wird professionell gemacht. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!
Re: Coole Samrt-Page entdeckt! -- driv 00306 -- 09.03.2001 17:00:37 [#60788]
Hi Alexandra
Die Panels sehen wirklich super aus. Doch die knapp 3.000 Franken sind mir doch etwas viel. Wie viel Km ich da mit meinen cdi fahren kann......
smarte Wochenende
_driv_
wenn Du mal fahren würdest... ;-) oT -- kolla -- 09.03.2001 17:18:14 [#60789]
: Hi Alexandra
: Die Panels sehen wirklich super aus. Doch die knapp 3.000 Franken
: sind mir doch etwas viel. Wie viel Km ich da mit meinen cdi
: fahren kann......
: smarte Wochenende
: _driv_
wenn Du mal Geld zum fahren geben würdest... ;-) oT. -- driv 00306 -- 09.03.2001 19:16:33 [#60802]
Wann kommst du mal driv oder bohrst du schon nach Öl ;-) oT -- Lutz 00445 Smiley C-AR 658 -- 09.03.2001 21:18:55 [#60822]
Werde wohl im Sommer bei dir vorbeikommen, momentan gehts nicht :-( oT -- driv 00306 -- 09.03.2001 21:58:01 [#60830]
smart tower XXXXL -- driv 00306 -- 09.03.2001 16:43:08 [#60785]
Hab auf der Website von der Firma Nussbaum -die die Türme der sC herstellt (glaub ich)- einen etwas anderen smart tower gefunden......
Re: smart tower XXXXL -- Christoph Mülder (00518) -- 09.03.2001 18:10:30 [#60792]
was ist daran anders? (geschweige denn neu)? aus dem kam mein kleiner im letzten mai auch schon raus. gibt es die auch anders?
;-)
Christoph
: Hab auf der Website von der Firma Nussbaum -die die Türme der sC
: herstellt (glaub ich)- einen etwas anderen smart tower
: gefunden......
Re: smart tower XXXXL -- Thomas (00336) -- 09.03.2001 18:23:06 [#60796]
Vermutlich will die Firma den smartturm als Parkhaus verkaufen. 100m² Platz findet sich u.U. auch noch in der Großstadt. Und mit 23 TDM pro Platz ist der Turm auch noch niederschmetternd billig (Tiefgarage/Parkhaus am Frankfurter Hauptbahnhof kostete 500 TDM pro Parkplatz. Am Eröffnungstag kamen es zu gefährlichen Situationen, weil auf der Auf- und Abfahrt Fußgänger unterwegs waren. Grund: Sie hatten das Treppenhaus vergessen ...)
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: was ist daran anders? (geschweige denn neu)? aus dem kam mein
: kleiner im letzten mai auch schon raus. gibt es die auch anders?
: ;-)
: Christoph
Re: smart tower XXXXL -- dany -- 09.03.2001 19:33:28 [#60805]
hallo
bist du sicher das der turm 24 m hoch war und auf jeder palette 2 und nicht ein smart gestanden haben?
gruss
dany
Re: smart tower XXXXL -- Christoph Mülder (518) -- 10.03.2001 14:33:56 [#60870]
hai
ich fahre zwar nicht jeden tag dran vorbei, aber ganz sicher bin ich mir, dass immer zwei hintereinander stehen. der verkäufer musst auch am steuerungs-panel eingeben, welchen der kleinen er nun genau haben wollte.
ich kann mir zwar vorstellen, dass andere türme kleiner sind - aber NEU ist der hamburger definitiv nicht (mehr)
;-)
Christoph
WL-SM 343
: hallo
: bist du sicher das der turm 24 m hoch war und auf jeder palette 2
: und nicht ein smart gestanden haben?
: gruss
: dany
Re: smart tower XXXXL -- driv 00306 -- 09.03.2001 20:08:16 [#60808]
: was ist daran anders? (geschweige denn neu)? aus dem kam mein
: kleiner im letzten mai auch schon raus. gibt es die auch anders?
: ;-)
: Christoph
Hallo Christoph
Anders finde ich diesen Turm, weil er pro Box 2 smart "verträgt". Außerdem ist es ein Turm, in den viel mehr smart reinpassen, als gewöhnlich. ich jedenfalls habe bis jetzt noch nie einen solch großen smart Turm gesehen.
Gruß
_driv_
zähl mal... -- Hans G. Mein -- 09.03.2001 21:42:25 [#60826]
...die Stockwerke: "normale" Türme haben so zwischen 4 und 6, das mutierte Monster hier (hihi) hat ZEHN!!! :)
Aber ist doch klar, dass die Nussbäumchen es sich nicht nehmen lassen, irgendwo ein grosses Referenzobjekt hinzustellen - oder die Paletten haben die passende Grösse für "normale" 5-Meter-Autos - auch nicht auszuschliessen, oder? :)
Auf jeden Fall find ich diese Art zu parken Klasse...
Hans
: Hallo Christoph
: Anders finde ich diesen Turm, weil er pro Box 2 smart
: "verträgt". Außerdem ist es ein Turm, in den viel mehr
: smart reinpassen, als gewöhnlich. ich jedenfalls habe bis jetzt
: noch nie einen solch großen smart Turm gesehen.
: Gruß
: _driv_
der Text dazu... mit techn. Daten etc. -- Hans G. Mein -- 09.03.2001 21:48:15 [#60829]
Raffay Hamburg, der gläserne Tower im XXL-Format
Das smart-center Raffay am Friedrich-Ebert-Damm in Hamburg wird derzeit um einen außergewöhnlichen und äußerst werbewirksamen Blickfang erweitert: Mit dem 66-igsten Präsentationstower für die Marke smart feiert die Herstellerfirma Nußbaum mit Raffay ein einzigartiges Jubiläum.
Denn die moderne Tower-Konzeption im XXL-Format
sprengt die Grenzen aller europaweit installierten
smart-tower.
In dem auffälligen, nunmehr über 24m hohen
Glas-Tower lagern bis zu 86 bunte smarts! (alternativ
43 Fahrzeuge der S-Klasse).
Um dies zu erreichen wird das in der
smart-Fernsehwerbung kommunizierte "Twinparking"
praktiziert - 2 smarts hintereinander finden auf einer
Fahrzeugpalette ausreichend Platz.
Die benötigte Grundfläche von nur rund 100 Quadratmetern visualisiert die Vorteile des Mobilitäts-Konzepts: Auf entsprechender Fläche lassen
sich auf herkömmliche Weise lediglich 4 Fahrzeuge parken.
Unweigerlich werden sich künftig die neugierigen Blicke an der Hamburger Automeile auf den 11 Stockwerk
hohen Tower richten. Aus dem Raffay smart-center wird eine magische Erlebniswelt für die optischen Sinne.
Technische Daten
Stockwerke 11
Anzahl zu lagernder Fahrzeuge 43 MB-S-Klasse oder 86 smart
Tower - Höhe 24 m
Grundfläche 10,75 x 10,75 m Schleuse zentral
Fahrzeugabmessungen LBH 510 x 200 x 160 cm
max. Fahrzeuggewicht 2,5 t
Antrieb vertikal 4 ziehende Zylinder mit integriertem Rotamess-Wegsystem
Dreh- und Horizontalantrieb elektrisch
Gebäudehülle Verglasung
Statik an 4 Hauptstützen abgehängte Tragkonstruktion
Leistungsumfang ab OK Fundament: Stahlbau, Fassade, Dach, Hubsystem mit Paletten, Beleuchtung
Preis 23 000.- DM je Stellplatz
Besonderheiten Pfahlgründung, erhöhte Windlasten
78 Smarts... :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 10.03.2001 11:55:47 [#60860]
: ...die Stockwerke: "normale" Türme haben so zwischen 4
: und 6, das mutierte Monster hier (hihi) hat ZEHN!!! :)
: Aber ist doch klar, dass die Nussbäumchen es sich nicht nehmen
: lassen, irgendwo ein grosses Referenzobjekt hinzustellen - oder
: die Paletten haben die passende Grösse für "normale"
: 5-Meter-Autos - auch nicht auszuschliessen, oder? :)
: Auf jeden Fall find ich diese Art zu parken Klasse...
: Hans
24.03. in Bünde? OHNE Kauf 195-? Interesse an 135/175 Alus, WR + SR? -- Thorsten (Balck) -- 09.03.2001 16:17:54 [#60781]
Hallo an alle Smarties,
die am 24.03. am Smart-Event-Day bei Reifen-Bresser in Bünde teilnehmen.
Wer hat noch Platz im Kofferraum (weil er zwar am Event teilnimmt, aber k e i n e 195- Breifreifen erwerben wird) und hat evt. Interesse an Starline-Alu´s mit WinterR (montiert) + 1 Satz SommerR dazu? Alle 8 Reifen Original Conti 135- vorne /175- hinten.
Ich mache Euch (von privat) ein Schnäppchen-Angebot an diesem Tag,
aber alles weitere dazu findet Ihr unter der Rubrik MARKTPLATZ,
da, wo dieses Posting ja auch eigentlich hingehört...; o;
(Ich wollte Euch hier im allg. Forum nur kurz erreichen, da ja die Zeit drängt; die Smart-Club-Administratoren mögen es mir bitte nachsehen, danke!)
Smarte Grüße,
Thorsten
Nachmacher! ;-) -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 09.03.2001 18:50:38 [#60798]
Du irrst, Gustav, umgekehrt, denn... -- Thorsten (Balck) -- 09.03.2001 19:59:36 [#60807]
ich hatte bereits am 28.02.2001 ein "Bünde-Posting" im Marktplatz:
Frühjahrsangebot 24.03. usw. usw. !!!
[allerdings nur Starline inkl. WR, dies Angebot habe ich heute aber selbst im Marktplatz gelöscht!]
Mein heutiges ANGEBOT ist erweitert worden um einen Satz Sommerreifen dazu!
Nichts für ungut, Gustav, hast wohl mein Posting vom 28.02. seinerzeit übersehen.
Wir sehen uns dann ja in Bünde,
smarte Grüße,
Thorsten
ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil ;-) -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 09.03.2001 20:16:43 [#60811]
hi,
jo, ich hoffe wir bekommen die reifen los!
die nehmen trotz der größe doch genug platz weg und es ist ja auch unschön, wenn potenzial (in form von guten, gepflegten alus) nicht genutzt wird...
bis in bünde, gustav
Andauernde Verstösse gegen die Netiquette -- dminPost -- 01.01.1970 01:00:00 [#60814]
LINKURL>...immer wenns ums Geld geht...
Hör bitte mit den andauernden Verstössen gegen die Netiquette auf. Heute haben wir mal wieder einen Werbelink für Deinen Shop (smart-tuner.de), Du verstösst
- gegen die Netiquette (nicht gekennzeichnet, keine Info im Beitrag) - nervt unheimlich - machst zudem falsche Angaben "Der Weg zur Glückseligkeit"
Wenn Du Dich einfach nicht an die Netiquette halten kannst, gehe bitte woanders hin, aber nerve uns hier nicht. Es zwingt Dich keiner, hier am Forum teilzunehmen.
Für Dich nochmal zum Nachlesen:
Werbebeiträge/Produktvorstellungen
Anbieter von Produkten/Dienstleistungen rund um den smart erhalten in Ausnahmefällen die Möglichkeit, Ihre Produkte/Dienstleistungen hier im smart-club.de Forum kostenlos vorzustellen. Hierbei sind folgende Bedingungen zu beachten:
Kennzeichnungspflicht: Der Beitrag muss durch das Wort WERBUNG: in Grosschrift klar und deutlich vor dem Text in der Betreffzeile gekennzeichnet sein.
Eindeutiger Anbieter, Verfasser mit E-Mail-Adresse: Es ist der Anbieter sowie der Verfasser des Beitrags eindeutig und mit E-Mail-Adresse anzugeben.
Inhalte: Der Beitrag muss einen eindeutigen Bezug zum smart haben. Die Information über die Produkte/Dienstleistungen finden sich im Beitrag selbst. Ein Verweis auf einen Link/Website kann ergänzend mit angegeben werden.
Re: Andauernde Verstösse gegen die Netiquette -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 09.03.2001 21:06:54 [#60821]
hallo lieber admin,
wir kennen uns ja schon vom marktplatz ;-)
erstens: warum löscht ihr den beitrag nicht einfach, wie das in letzter zeit mit einer reihe von beiträgen passiert ist? und diese beinhalteten keine werbung, aber smart-content!
zweitens: werde ich deinem vorschlag folgen und wo anders hingehen. back to the roots = back to the newsgroup und away vom smart-club.de
sorry, aber die entwicklung die sich hier abzeichnet (und damit meine ich nicht meinen verstoß) sollte man nicht unterstützen!
auf wiedersehen, gustav miller
webmaster@smartfans.de
Re: Andauernde Verstösse gegen die Netiquette -- Professor -- 10.03.2001 00:44:19 [#60841]
: hallo lieber admin,
: wir kennen uns ja schon vom marktplatz ;-)
: erstens: warum löscht ihr den beitrag nicht einfach, wie das in
: letzter zeit mit einer reihe von beiträgen passiert ist? und
: diese beinhalteten keine werbung, aber smart-content!
: zweitens: werde ich deinem vorschlag folgen und wo anders hingehen.
: back to the roots = back to the newsgroup und away vom
: smart-club.de
: sorry, aber die entwicklung die sich hier abzeichnet (und damit
: meine ich nicht meinen verstoß) sollte man nicht unterstützen!
: auf wiedersehen, gustav miller
: webmaster@smartfans.de
Gut, Einer weniger, der Schmalspurkapitalisten, die das Forum und die smart-club-Angebote für Ihre kommerziellen Interessen mißbrauchen woll(t)en. Vielleicht begreifen es die Buben mal, daß man die Spielregeln dieses Forums für Alle gelten.
In diesem Sinne fordere ich eine neue Abstimmung über die Frage WERBUNG ODER NICHT im smart-club Forum!!!
Admin hilf.
Professor
Die NetteKette, Professor!! hatte dir einen -- Bananenbieger -- 10.03.2001 02:17:47 [#60845]
.... HangMan geschickt auf irgendeine Antwort.
Den hat doch der Admin gelöscht dieser Schelm. Verstieß vermutlich gegen die Regeln
des Anstandes.
Jetzt können wir uns ohne Kindermädchen hier gar nicht mehr austauschen, schade!!
Re: Andauernde Verstösse gegen die Netiquette -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 10.03.2001 19:00:06 [#60888]
Hi Professor,
---
Gut, Einer weniger, der Schmalspurkapitalisten, die das Forum und die smart-club-Angebote für Ihre kommerziellen Interessen mißbrauchen woll(t)en.
---
du hast ja so recht... aber wie du siehst bin ich noch da...
---
Vielleicht begreifen es die Buben mal, daß man die Spielregeln dieses Forums für Alle gelten.
---
glaube ich nicht...
---
In diesem Sinne fordere ich eine neue Abstimmung über die Frage WERBUNG ODER NICHT im smart-club Forum!!!
---
jo, haste recht. jetzt kommt wieder die zeit, wo man sich wochenlang an einem thema aufhängt, anstatt über den smart zu diskutieren.
übrigens - es wäre eigentlich besser, wenn ich keine werbung gemacht hätte, denn ich komm mit dem liefern zur zeit nicht mehr hinterher...
aber was beachte ich dich eigentlich? einer der noch nicht mal seinen namen angibt, der hat doch was zu verbergen?
ich rufe auf zur abstimmung (ich hab ja sonst nix zu tun) über die verwendung von pseudonymen oder realnamen. du darfst mich in zukunft übrigens 'glückseligkeit' nennen.
Mit smartem Gruß, Gustav
Nur weil du blaues Licht verkaufst, ... -- .junior-smart -- 10.03.2001 19:42:31 [#60893]
Vielleicht ist es besser du versetzt deinen ganzen Körper durch die
Einnahme von Alkohol in eine permanenete Glückseligkeit.
Viel Spaß
Für Gustav "Glückseligkeit" Miller -- Professor -- 11.03.2001 10:36:38 [#60930]
: Hi Professor,
: ---
: Gut, Einer weniger, der Schmalspurkapitalisten, die das Forum und
: die smart-club-Angebote für Ihre kommerziellen Interessen
: mißbrauchen woll(t)en.
: ---
: du hast ja so recht... aber wie du siehst bin ich noch da...
: ---
: Vielleicht begreifen es die Buben mal, daß man die Spielregeln
: dieses Forums für Alle gelten.
: ---
: glaube ich nicht...
: ---
: In diesem Sinne fordere ich eine neue Abstimmung über die Frage
: WERBUNG ODER NICHT im smart-club Forum!!!
: ---
: jo, haste recht. jetzt kommt wieder die zeit, wo man sich
: wochenlang an einem thema aufhängt, anstatt über den smart zu
: diskutieren.
: übrigens - es wäre eigentlich besser, wenn ich keine werbung
: gemacht hätte, denn ich komm mit dem liefern zur zeit nicht mehr
: hinterher...
: aber was beachte ich dich eigentlich? einer der noch nicht mal
: seinen namen angibt, der hat doch was zu verbergen?
: ich rufe auf zur abstimmung (ich hab ja sonst nix zu tun) über die
: verwendung von pseudonymen oder realnamen. du darfst mich in
: zukunft übrigens 'glückseligkeit' nennen.
: Mit smartem Gruß, Gustav
Gustav, Dein Vorname sei nicht "Glückseligkeit", sondern "Inkonsequenz".
Hattest Du in Deinem Antwortposting, dem ADMIN und damit uns Allen, versprochen Dich neu zu orientieren. Und was muß ich jetzt lesen? Mehrere neue Beiträge von Dir (zzgl. ein Posting im Mitgliederforum). Nennst Du das Dich "neuorientieren", gar "back to the roots" gehen. Schäm Dich. --- Oder solltest Du inzwischen doch eher zu der An- und Einsicht gekommen sein, daß hier eindeutig ein größeres Kundenpotential zu finden ist??? ;-)))
Ja, ja, das Merkantile, hat schon so manchen Wohlmeinenden verbogen.
Gute Geschäfte wünscht
Der Professor
Pseudonyme?!?..... (An Gustav!) -- Andreas P. (00694) -- 11.03.2001 16:25:38 [#60969]
.... wer benutzt denn sowas?
Ich bin 100% dafür abzustimmen, daß keine P. benutzt werden dürfen!
gelle Gustav ;-). So etwas darf nie sein!
Grüße Andreas
Suche Info's über Brabus-Tuning -- Thomas (00336) -- 09.03.2001 15:38:55 [#60779]
Hallo Leute,
nach dem ich einige Fahrzeuge der Rhein-Main-smarties in Wiesbaden bewundern konnte, spiele ich mit dem Gedanken, meinen smart zu verändern.
Meine Fragen:
Brabus-Tuning: 70 PS und Tempo 135 reichen mir. Weiss jemand, ob und welche Hardware verbaut wird (ist anscheinend nicht "nur" Chiptuning)? Preise?
Brabus-Auspuff: Mehr Leistung? Guter Sound? Preis?
Für eure Antworten vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
PS: Ich weiss, wegen der Preise hätte ich auch im SC nachfragen können, und auf der Chipparty am 05.05. irgendwo im Norden wär's auch viiieeel billiger, ich bin hat noch in der "Entscheidungsfindungsphase"
Re: Suche Info's über Brabus-Tuning -- Marc G. Franzen -- 11.03.2001 14:32:03 [#60956]
Hallo Thomas!
: Meine Fragen: Brabus-Tuning: 70 PS und Tempo 135 reichen mir. Weiss
: jemand, ob und welche Hardware verbaut wird (ist anscheinend
: nicht "nur" Chiptuning)? Preise?
Mit dem Preis kann ich Dir leider nicht dienen - es handelt sich bei Brabus allerdings auch um ein reines Chiptuning. Brabus schreibt allerdings dickere Räder / Reifen beim Tuning vor.
: Brabus-Auspuff: Mehr Leistung? Guter Sound? Preis?
Keine Mehrleistung, da Innereien vom Original-Auspuff - allerdings etwas besserer Sound.
Grüße
Marc
Re: Suche Info's über Brabus-Tuning -- Peter Guth -- 11.03.2001 17:28:13 [#60977]
..da Brabus eine "offizielle" Zulassung von MCC hat, können deren Produkte in der Regel über Smart Center bezogen werden. Zumindest im Großraum NRW gibt es bei jedem SC dementsprechende Kataloge und Preislisten.
Der Hinweis sei deshalb erlaubt, weil hier innerhalb des Forum etwa zwei Dutzend Mal darauf aufmerksam gemacht wurde, und es im Linksbereich erschöpfende Auskünfte zu lesen sind. Nur, wie immer, liest das keiner....
Nachricht für alle Smartfahrer/innen die am 18.3. nach Holland fahren. -- Michael - www.smart-club-rheinland.de -- 09.03.2001 15:01:44 [#60777]
Hallo Smartis,
ein Nachricht für alle Smartfahrer/innen die am 18. Maerz mit nach Holland fahren, zur Smarttour. Uhrzeit und Treffpunkt findet Ihr wie immer im Forum.
Bitte meldet Euch bei Pol Trum unter der E-Mail Adresse:
smartjot@hotmail.com und schreibt bitte auch in das Forum www.smart-club-rheinland.de/forum
Bis Dienstag 22.00 Uhr möchte Pol wissen wer kommt und ob Du alleine kommst in Deinem smart oder mit 2 Personen.
Pol möchte gerne wissen wieviel Kaffee und Kuchen er machen sollen !!! :-)
Also helft dem Pol das er mindestens 20 Kuchen backen und 50 Kannen Kaffe kochen muss !
smarten Gruss
Michael, Ramona und
Pol Trum, smartjot@hotmail.com
PS: Gutes Wetter ist mitzubringen !
www.smart-club-rheinland.de/forum
.
.
.
.
.
------------------------
TERMIN und die EINLADUNG
------------------------
Einladung vom Smart Club - NL
Am Wochenende von 17/18 März gibt es in Holland ein smart-TREFFEN von
smart-Club NL. Am 18.3.2001 ist eine smart-TOUR geplant und der Smart Club NL hat uns eingeladen bei dieser Tour mitzufahren.
Die Tour startet in Eersel. Das ist ein Dorf in der Nähe von Eindhoven und liegt ca. 30 Minuten von Venlo an der A67. Der Tour hat eine Strecke von ca. 170 km (!!). Wir werden dann durch viele schöne kleine Dörfer fahren. Jeder Fahrer erhält einen Streckenplan und in Mierlo gibt es einen Halt. Dort werden Wir einige Bilder machen von allen smarties ! Es gibt danach noch die Möglichkeit in Mierlo am Marktplatz einen Kaffee zu trinken.
Dann geht es weiter nach Veldhoven wo wir allen zusammen ankommen werden bei unserem Mitglied Imro Penders. Da gibt es für jeden smartfahrer Kaffee (aus Holland), Tee und Brötchen und andere alkoholfrei Getränke.
Imro zeigt da einige smarts mit Zubehör von ihm entwickelt und produziert.
Sieht ganz gut aus. Der Tour wird gefahren in kleinen Gruppen. Es ist
leider nicht möglich in einer Gruppe zu fahren.
Wir werden gegen 12.00 Uhr in Eersel erwartet, dann geht es direkt in kleinen Gruppen um 12:30 Uhr weiter.
Die Teilnahme ist auf privater Basis ! Wer sich gerne vorab Treffen möchte kann dies gerne im Forum ab jetzt mitplanen !
Diese Einladung kommt von Pol Trum (NL)
Erfahrung mit Brabus Alu´s 175/55?? -- Nik -- 09.03.2001 10:29:07 [#60763]
Hat jemand Erfahrung mit den Brabus-Alufelgen mit der Bereifung 175/55/15 anstatt 195/50/15??
TÜV-Gutachten bzw. ABE gibt es doch oder?
Wie sieht das optisch aus? Gibt es irgendwo ein Bild ?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße an alle Smartie-Freunde
Re: Erfahrung mit Brabus Alu´s 175/55?? -- Torsten -- 09.03.2001 13:06:17 [#60773]
Habe zwar keine Brabus, habe aber mal irgendwo mit einem halben Ohr mitbekommen, dass auf Brabus mittlerweile nur noch 195er zulässig sein sollen.
Oh Gott, was ist denn passiert das du nur noch ein halbes Ohr hast!! -- .junior-smart -- 09.03.2001 15:36:13 [#60778]
: Habe zwar keine Brabus, habe aber mal irgendwo mit einem halben Ohr
: mitbekommen, dass auf Brabus mittlerweile nur noch 195er
: zulässig sein sollen.
Re: Oh Gott, was ist denn passiert das du nur noch ein halbes Ohr hast -- Peter Tessmann -- 09.03.2001 20:49:37 [#60818]
Hallo Nik,
ich habe nur gute Erfahrungen mit den 175 auf Brabus Felgen gemacht.
Bin damals 3mal Probegefahren, jedesmal die gleiche Runde in der Stadt und Autobahn, weil ich jeden Tag einfach knapp 30 km auf der AB in die Arbeit fahre und da waren 175er einfach am Besten, damals 1999 mit dem noch wesentlich härteren Smart. Jetzt habe ich die Felgen auf meinem Cabrio und freu mich wie ein kleines Kind auf den Reifenwechsel. Mit den 195 hatte ich auf der AB das Gefühl der Kleine läft jeder Rille nach so wie es bei anderen Autos bei Größen jenseits 205ern ist.
Weiß aber leider nicht wie es sich auf dem ganz neuen Modell verhält!
Fahre doch einfach mal alle Kombinationen,
ciao Peter
Re: Erfahrung mit Brabus Alu´s 175/55?? -- Marc G. Franzen -- 11.03.2001 14:29:30 [#60954]
: Habe zwar keine Brabus, habe aber mal irgendwo mit einem halben Ohr
: mitbekommen, dass auf Brabus mittlerweile nur noch 195er
: zulässig sein sollen.
Brabus schreibt ausdrücklich, dass auf den Monoblock-Felgen für den smart nur noch die 195er, nicht jedoch die 175er freigegeben sind.
Grüße
Marc
Re: Erfahrung mit Brabus Alu´s 175/55?? -- peter tessmann -- 12.03.2001 20:20:07 [#61056]
: Brabus schreibt ausdrücklich, dass auf den Monoblock-Felgen für den
: smart nur noch die 195er, nicht jedoch die 175er freigegeben
: sind.
: Grüße
: Marc
Hallo Marc,
heißt das ich darf (muß) mir neue Reifen kaufen?
und vor allem, was ist die Begründung?
Noch schneller um die Kurven heizen? HiHi...
ciao Peter
Re: Erfahrung mit Brabus Alu´s 175/55?? -- Hans G. Mein -- 12.03.2001 20:24:41 [#61057]
: Hallo Marc,
: heißt das ich darf (muß) mir neue Reifen kaufen?
: und vor allem, was ist die Begründung?
: Noch schneller um die Kurven heizen? HiHi...
: ciao Peter
Mach Dir keinen Kopf, Du darfst mit Deinen 175ern weiterfahren, wenn Du die so eingetragen bekommen hast ("Bestandsschutz" oder so ist das Zauberwort; die Genehmigung kann nicht zurückgezogen werden)
Wenn Du allerdings 175er NEU eintragen lassen willst, dann kannst Du Pech haben - selbst wenn Du mit dem Nachtrag-3-Gutachten beim TÜV stehst, kann er mit dem Kopf schütteln...
Hans
Fahrsicherheitstraining Nürburgring: Welche Reifen? -- Richard (00225) -- 09.03.2001 08:14:00 [#60754]
Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht ganz schlüßig, welche Schlappen ich meinem Smart anziehem soll. Die Winterreifen drauf lassen oder endlich wieder die 195er? Der Nürburgring sollte ja zur Zeit Schnee- und Eisfrei sein, oder? Ich denke, mit den breiten Reifen hätte man doch mehr Spaß. Was haben denn die anderen Teilnehmer montiert?
Bitte um eure Tipps, kann dann heute Mittag noch Umrüsten.
Gruß
Richard
Re: Fahrsicherheitstraining Nürburgring: Welche Reifen? -- H.Gärtner (00569) -- 09.03.2001 09:12:14 [#60759]
Hallo Richard.
Ich habe meine Sommerreifen, 195/45 er wieder montiert. :-))
Bis Samstag
Gruß
Harald
Re: Fahrsicherheitstraining Nürburgring: Welche Reifen? -- Hans (00342) -- 09.03.2001 09:18:48 [#60760]
: Hallo Zusammen,
: ich bin mir nicht ganz schlüßig, welche Schlappen ich meinem Smart
: anziehem soll. Die Winterreifen drauf lassen oder endlich wieder
: die 195er? Der Nürburgring sollte ja zur Zeit Schnee- und
: Eisfrei sein, oder? Ich denke, mit den breiten Reifen hätte man
: doch mehr Spaß. Was haben denn die anderen Teilnehmer montiert?
: Bitte um eure Tipps, kann dann heute Mittag noch Umrüsten.
: Gruß
: Richard
Hi Richard, ich lass die Winterpuschen drauf, freu mich ja schon riesig auf die Moeglichkeit mal schoene Pirouetten zu drehen und mit den breiten Reifen hat der Kleine m.E. zu viel Grip auf den Sohlen.
CU @ Weekend.
Hans
Re: Fahrsicherheitstraining Nürburgring: Welche Reifen? -- Richard (00225) -- 09.03.2001 09:48:46 [#60762]
Hallo Hans,
ich denke die Pirouetten sind auch mit den Breitschlappen möglich, weil das Training meines Wissens auf einem bewässertem Parcour durchgeführt wird. Deshalb will ich ja die Dicken drauf haben, die Reaktionen sinfd damit eher noch heftiger, weil das Untersteuern wegfällt. Bei uns scheint gerade die Sonne, eigentlich ideal zum Reifenmontieren...
Gruß und bis Morgen
Richard
Mit dem Smart bis nach Korsika -- Roger Hermann -- 08.03.2001 23:25:18 [#60744]
Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Andreas -- 09.03.2001 00:03:58 [#60745]
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Volltanken, Öl nachschauen und losfahren. Was soll passieren. Er kommt doch aus einem guten Haus.
So habe ich jedenfalls meine Langstrecken gemeistert.
Gruß Andreas (00497)
PS. Dieses Jahr geht es im Minikonvoi (2 Smarts) nach Kroatien.
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- blacky -- 09.03.2001 01:39:43 [#60747]
Hi!
So lange ist die Strecke doch gar nicht, erst recht nicht von der Schweiz aus...
Da ich meinen smart erst seit 400 Kilometern habe (Juchhu, er ist endlich da!!! Seit 36 Stunden ist es meiner!!! *doppelgrins* Übrigens, mein allererstes eigenes Auto.) kann ich zur Langstreckentauglichkeit noch nicht viel sagen. Er dürfte sich aber nicht anders verhalten als andere Autos auch: Bremsen, Öl, Kühlflüssigkeit, Reifendruck regelmäßig prüfen und das Gas nicht dauernd bis zum Anschlag runterknallen.
Zu Korsika kann ich Dir allerdings viel erzählen, ich war schon oft mit dem Motorrad unten. Wenn Du Tipps zur Insel, Fähren und den schönsten Ecken haben willst, dann kannst Du mir gerne mailen. Im übrigen ist der Kleine auf der Insel sicher ideal, da es haufenweise winzigste Straßen gibt, auf die ich persönlich wahrscheinlich nur mit dem Mopped oder dem smart entspannt fahren könnte. Wenn jemandem an der Westküste schon einmal ein Reisebus entgegenkommen ist oder im Bergland ein Panzer, der weiß, was ich meine. Auch die Ziegen und Schweine, die immer mitten in der Kurve lagern, erforden ein flinkes, wendiges Fahrzeug ;-)
Viele Grüße
Blacky
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- schmucki -- 09.03.2001 15:41:26 [#60780]
ist oder im Bergland ein Panzer, der
: weiß, was ich meine. Auch die Ziegen und Schweine, die immer
: mitten in der Kurve lagern, erforden ein flinkes, wendiges
: Fahrzeug ;-)
: Viele Grüße
: Blacky
Ist doch echt scharf dort Auto zu fahren, immer schön hupen, und da wo Kuhfladen liegen ist bestimmt kein Vieh hinter der Kurve, wo die straße blank ist: vorsicht da steht die nächste Wilddsau und wartet.
viel spaß
Schade für solche Touren fehlt mir leider die Zeit (seufz)
gruß schmucki
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Thomas (00336) -- 09.03.2001 08:34:50 [#60757]
Hallo Roger,
meine Freundin hat herausgefunden, dass es sich auf dem Beifahrersitz mit einem "Nackenhörnchen" (diese Schlafkissen für Busreisen) viel besser aushalten lässt.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- carsten trautmann -- 09.03.2001 13:42:31 [#60775]
Das können wir bestätigen. Der Beifahrersitz ist ja nicht verstellbar, sondern nur verschiebbar. Daher ist es für den Beifahrer ganz nett mal ein Nickerchen mit Nackenrolle machen zu können.
Ansonsten: Volltanken und losfahren. Auf Korsika werdet ihr viel (!) Spass mit kleinen kurvigen Straßen haben, und neidische Blicke ernten. (Von uns übrigens auch, da kein solcher Urlaub geplant) Aber Probleme bei Langstrecken und smart kennen wir nicht, und wir sind in den paar Tagen Schweden im letzten Sommer über 3000km gefahren. Man kommt sehr relaxt an, da man sich nicht immer mit den anderen Audi/BMW/Mercedes-Fahrern um die Verkehrslücken bei 180 Sachen prügeln muß ;-)
bye
carsten
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Pol Trum -- 09.03.2001 11:13:36 [#60769]
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Hi,
Ich bin mit meinem smart nach Portugal Algarve gefahren ( 6000 km !!)
Rechtzeitig Kaffee und Redbull trinken und Spritt tanken. Weiter nur losfahren !!.
Pol Trum
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Björn -- 09.03.2001 12:23:34 [#60772]
Hi, von hier aus viel Spaß!
Ich war mit meinem Kleinen bereits mehrfach in Südfrankreich. Die Sitze sind genial gut. Nehme aber, wenn es durch die Schweiz geht, besser einen Reservekanister mit. Deutsche EC-Karten werden da nämlich nicht akzeptiert und Schweizer Franken hat man ja kaum in bar dabei. Das ist insbesondere nachts ein Problem, wenn nur die Tankselbstbedienungsanlagen an den Autobahntankstellen geöffnet sind. Außerdem fährt es sich entspannter, wenn man nicht in fremder Umgebung dringend tanken muß! Ansonsten kann ich die Route über Nizza und dann weiter mit der Fähre nur empfehlen. Insbesondere die (leider mautpflichtigen) Autobahnen in Frankreich sind von hoher Qualität, so daß die stramme Federung wenigstens teilweise kompensiert wird. Der Kleine ist definitiv langstreckentauglich. In den meisten Ländern (NL, B, F, I etc.)ist die Höchstgeschwindigkeit derart eingeschränkt, daß man mit einer Reisegeschwindigkeit von rund 115 bis 125 gut fahren kann und darf.
Wenn die Fahrt insgesamt zu lang ist (über 12 Stunden), würde ich überlegen, mit dem Autoreisezug bis Narbonne zu fahren. Der kostet mit dem smart nur die Hälfte und die Reise ist sehr relaxt. Rechtzeitig buchen!
Ich fahre übrigens ins zwei Wochen mit dem smart für ein paar Tage nach Andorra und in die Sierra Nevada. Wenn ich wieder da bin, werde ich berichten.
Salu und bon Voyage!
Björn GL-FY 543
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- blacky -- 09.03.2001 18:56:09 [#60799]
Hi nochmal!
: Nehme aber, wenn es durch die Schweiz
: geht, besser einen Reservekanister mit. Deutsche EC-Karten
: werden da nämlich nicht akzeptiert und Schweizer Franken hat man
: ja kaum in bar dabei. Das ist insbesondere nachts ein Problem,
: wenn nur die Tankselbstbedienungsanlagen an den
: Autobahntankstellen geöffnet sind.
Ich habe noch nie Probleme gehabt, in der Schweiz mit dt. EC-Karte zu bezahlen. Im Normalfall kann man an den Autobahntankstellen auch mit Fremdwährung (natürlich nur mit Scheinen) bezahlen. Wenn man das vorhat, sollte man kleine Scheine dabei haben, da man das Wechselgeld in Franken zurück bekommt. Bei Reservekanistern muß man darauf achten, daß sie bei Weiterreise nach Italien vollständig geleert sind, da es in Italien verboten ist, gefüllte mit sich zu führen. Da Roger ja aber laut e-mail-Adresse Schweizer ist, ist dies alles für ihn sowieso nicht so relevant.
: Ansonsten kann ich die Route über Nizza und dann weiter mit
: der Fähre nur empfehlen.
Für Schweizer ist die Überfahrt von Savona oder Livorno sehr interessant. Besonders bis Savona halten sich die Gebühren in Grenzen und die Strecke durch die Seealpen ist wunderschön. Aber wehe es windet stark... Häufig fährt eine Fähre um 23 Uhr ab. Man kann entspannt an Bord schlafen und kommt gegen 7 Uhr in Bastia an. Vor zwei Jahren habe ich meinen Schlafsack auf Deck ausgerollt. Beim Aufwachen bot sich mir folgender Anblick: Über dem Cap Corse war gerade ein Gewitter nieder gegangen, über den gesamten Horizont zog sich ein doppelter Regenbogen, die Morgensonne schien mir ins Gesicht und nebem der Fähre gaben ein Duzent Delphine den Begleitschutz...seufz... Ich will wieder auf die Insel, sofort!!!
Schöne Grüße
Blacky
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- bobo -- 09.03.2001 14:22:48 [#60776]
Hy Roger
Null Problemo!!
Ich fahre ca. 20mal pro Jahr von München aus übers Wochenende an die Ostsee zum Fischen! (einfach rund 1000Km)
Die A-Klasse hat dann immer frei, weil ich lieber mit meiner Knutschkugel unterwegs bin.
Also einsteigen und losfahren! Viel Spass dabei!
bobo
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Ingo -- 09.03.2001 18:14:01 [#60794]
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Hi Roger,
ich war letztes Jahr mit meinem Kleinen in der Toskana (1.000 km in 10 Stunden). Die einzigen Pausen waren die beim Tanken. Ich war vorher sowieso beim 15.000 KD und habe deshalb vorher nichts gemacht. Der Beifahrer hat etwas gejammert, weil die Lehne nicht verstellbar ist. Der Verbrauch über die gesamte Strecke gesehen lag bei 5,5 Liter und das obwohl meistens die Klimaanlage eingeschaltet war. Ich wünsch dir viel Spaß in Korsika; ist echt ne schöne Insel.
Ingo
Re: Mit dem Smart bis nach Korsika -- Heiko -- 21.03.2001 22:39:43 [#61748]
Mit dem Autoreisezug bezahlt dein kleiner nur die Hälfte und du kommst ohne Rückenschmerzen in Bastia an!!
Viel Spaß auf meiner Lieblingsinsel!!!
Heiko
: Ich plane im Sommer meine Ferien mit meinem Smart in Korsika zu
: verbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie mein Smart diese
: lange Strecke ohne Schmerzen übersteht.
Erfahrungen mit Wertminderung? -- Andreas -- 08.03.2001 21:32:39 [#60736]
Hallo,
ich hatte vor kurzem einen Unfall mit meinem Smart. Da er jetzt gerade ein Jahr alt ist, habe ich bei der gegnerischen Versicherung einen Antrag auf Wertminderung gestellt, da mein Fahrzeug jetzt ja als Unfallwagen gilt. Mein Schaden beläuft sich auf ca. 3500 DM. Die Versicherung lehnt dies aber mit der Begründung ab, da an meinem Fahrzeug alle defekten Teile durch Neuteile ersetzt wurden. (Es wurden alle Bodypanels auf der rechten Seite, sowie Teile der Vorderachse getauscht.) Ist das richtig, oder kann ich dagegen etwas Unternehmen?
Re: Erfahrungen mit Wertminderung? -- Hendrik -- 09.03.2001 00:08:11 [#60746]
Hallo Andi,
ich hatte auch vor einiger Zeit einen Unfall. Ein Kleinlaster ist mir mit Schritttempo hinten draufgefahren. Der Schaden Betrug ca. 4500,00 DM, und wurde damals im SC bestens repariert. Da mein Smart nach dem Unfall als Unfallfahrzeug gilt, habe ich von der gegnerischen Versicherung 400,00 DM Wertminderung erhalten. Wende Dich doch an einen Sachkundigen (Automobilclub oder Rechtsanwalt), und lasse Dich dies bezüglich nochmal beraten. Gruß, Hendrik
Re: Erfahrungen mit Wertminderung? -- blacky -- 09.03.2001 01:48:36 [#60748]
Hi Andi!
Wenn mich nicht alles täuscht, steht in der aktuellen ADAC-Zeitung ein Artikel über zulässige Forderungen an die Versicherung. Da ich gerade im Umzugstreß bin, finde ich sie natürlich auf die Schnelle nicht. Blöde Kisten... :-)
Ich glaube, es war aufgeführt, daß man generell ab 1500,- Schaden einen Anspruch auf Wertminderung hat. Ob bei der Reperatur Neuteile verwendet worden sind oder nur beispielsweise ausgebeult wurde, ist dabei meines Wissens unerheblich.
Und noch ein wenig Halbwissen: Wenn Du keine (Mit)-Schuld an dem Unfall hast, muß Dir die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten ersetzen. Wenn ein Anwaltbrief mit einer genauen Forderung kommt, sind Versicherungen erfahrungsgemäß oft gleich viel großzügiger, korrekter und schneller. ;-)
Viel Glück
Blacky
Re: Erfahrungen mit Wertminderung? -- Hans (00342) -- 09.03.2001 10:45:28 [#60765]
: Hallo,
: ich hatte vor kurzem einen Unfall mit meinem Smart. Da er jetzt
: gerade ein Jahr alt ist, habe ich bei der gegnerischen
: Versicherung einen Antrag auf Wertminderung gestellt, da mein
: Fahrzeug jetzt ja als Unfallwagen gilt. Mein Schaden beläuft
: sich auf ca. 3500 DM. Die Versicherung lehnt dies aber mit der
: Begründung ab, da an meinem Fahrzeug alle defekten Teile durch
: Neuteile ersetzt wurden. (Es wurden alle Bodypanels auf der
: rechten Seite, sowie Teile der Vorderachse getauscht.) Ist das
: richtig, oder kann ich dagegen etwas Unternehmen?
Hallo Andreas,
ich hatte mit meinem smart ebenfalls einen unverschuldeten Unfall.
Schadenshoehe ca. 3.500,- DM Wertminderung irgendetwas zwischen 400 und 600 DM eher 400 DM bin mir nicht mehr so ganz sicher.
Das Fahrzeug hatte damals ca. 16.000 Km drauf und war 6,5 Monate alt.
Die Wertminderung wurde anstandslos bezahlt.
Gegnerische Versicher (HUK)
Hans
Re: Erfahrungen mit Wertminderung? -- Matthias -- 09.03.2001 17:54:57 [#60791]
200 Mark Wertminderung kannst Du eigentlich immer verlangen und wird anstandslos bezahlt !!!
Bremsscheiben abgefahren?? -- Thomas -- 08.03.2001 20:42:29 [#60731]
Hallo,
mein Smart hat jetzt 55 TKM. Bei der letzten Inspektion hat man mir
im SC gesagt, daß bei der 60 TKM Inspektion die Bremsen und die Scheiben fällig währen.
Die Bremsen haben wegen Streusalz diese Woche üble Geräuche gemacht.
Darauf bin ich zu einem bekannten KFZ-Mech, der mir immer an meinem Polo die Inpektionen gemacht hat. Er hat nach den Bremsen gesehn und
gesagt, daß die Beläge noch rund 50 % da währen. Die Scheibe haben
wir dann nachgemessen. 8.2 mm.
Meine Frage an die Experten: Wann ist die Scheibe runter?
Wollte man mich im SC verkohlen und mir nur nach der Garantie eine
schöne Rechnung für die Inspektion machen?
Grüße
Thomas
Mindestmass -- Hans G. Mein -- 08.03.2001 20:46:00 [#60732]
: gesagt, daß die Beläge noch rund 50 % da währen. Die Scheibe haben
: wir dann nachgemessen. 8.2 mm.
: Meine Frage an die Experten: Wann ist die Scheibe runter?
: Wollte man mich im SC verkohlen und mir nur nach der Garantie eine
: schöne Rechnung für die Inspektion machen?
Limit für die Bremsscheiben ist 8mm - und wenn neue Scheiben, dann auch neue Klötze, ist auch bei Opel und Porsche so :)
Grüsse
Hans
: Grüße
: Thomas
Re: Mindestmass -- Rainer (00764) -- 09.03.2001 10:48:03 [#60766]
:
mach keine Scherze mit den Bremsen
irgendwann sind sie fällig
scheiben neu = Beläge neu
das stimmt
ist bei allen Kfz so
Gruss
Rainer
Re: Mindestmass -- schmucki -- 09.03.2001 21:44:54 [#60828]
: mach keine Scherze mit den Bremsen
: irgendwann sind sie fällig
: scheiben neu = Beläge neu
: das stimmt
: ist bei allen Kfz so
: Gruss
: Rainer
Hi,
bei Lenkung und Bremsen hört aller Spaß und Sparwillen auf,
ich habe mal einen gebrauchten Mercedes gekauft, mit 110.000 Km, der laut mündlichen Angaben des Vorbestitzers immer von seinem Onkel einem "Mercedesmeister" gewartet wurde, und die Bremsen sind gerade neu gemacht. Soweit so gut, oder auch nicht. Nach 6 Wochen und vielleicht 5000km mußte ich auf der BAB plötzlich von ca 180 auf Brummitempo bremsen, es gab einen Knall, und der Wagen machte einen Satz nach links Richtung Mittelleitplanke. Alles irgendwie gutgegangen, nix passiert außer die rechte vordere Bremsscheibe von der Radnabe abgerissen. Beim demontieren stellte ich fest, das bie Beläge wirklich noch fast neu wahren, aber die Bremsscheibe hatte deutlich unter 9 mm !!!! Das Mindestmaß für letztén Belagwechsel liegt bei 10,2mm.
Das Kuriosum ist, das die Scheiben für den Wagen im Zubehörhandel lächerliche 38 DM das Stück incl Mwst kosten und sind in einer Stunde bequem zu wechseln. Ich hab den Wagen fast 9 Jahre gefahren und alle 2 Jahre vorm Tüv alle Scheiben hinten und vorn rausgeschmissen, und so immer top Bremsen gehabt.
Also nix böse sein wenn Bremsen Geld kosten Bremsen sind Lebenswichtig!!
Gruß Schmucki
CD-Wechsleranschluss am Smartradio -- Daniel Gruber -- 08.03.2001 20:11:53 [#60726]
Hallo!
Hat irgendjemand eine Ahnung wie man den CD-Wechsler-Eingang am Smartradio
aktivieen kann ohne einen Wechsler angeschlossen zu haben.
Ich bin für jede Idee offen und versuche dies schon seit Wochen
herauszufinde die Belegung des 8pol mini ISO Stechers habe ich gefunden nur
scheiterten bis jetzt alle Versuche den CD-Bus zu überlisten.
Vielen Dank im Vorhinaus
DANIEL.....
PS.: wie immer gilt: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Re: CD-Wechsleranschluss am Smartradio -- Jörg aus Kiel -- 09.03.2001 06:46:25 [#60751]
Ganz einfach : +12V auf die Klemme 13 geben, CD-Taste des Radios drucken, im Display erscheint "No Comment" )oder so ähnlich), weil eben doch kein Wechsler gefunden wird.....
Gruß aus Kiel
Jörg
Re: CD-Wechsleranschluss am Smartradio -- anfänger -- 09.03.2001 08:31:38 [#60756]
: Ganz einfach : +12V auf die Klemme 13 geben, CD-Taste des Radios
: drucken, im Display erscheint "No Comment" )oder so
: ähnlich), weil eben doch kein Wechsler gefunden wird.....
: Gruß aus Kiel
: Jörg
Das würde ich nicht machen, wer weis was da passiert
Re: CD-Wechsleranschluss am Smartradio -- Jörg aus Kiel -- 09.03.2001 13:11:48 [#60774]
Hat aber immer geklappt, der Wechsler macht auch nichts anderes...
Jörg
Re: CD-Wechsleranschluss am Smartradio -- Daniel Gruber -- 11.03.2001 18:02:33 [#60981]
: Hat aber immer geklappt, der Wechsler macht auch nichts anderes...
: Jörg
Vielen Dank für die Hilfe!
Habe Klemme 13 und 15 verbunden und so funktionierts super!
(wobei Klemme 15 auf Masse liegt)
SL DANIEL.....
TÜV-Probleme mit Artec-Felgen -- Bernd -- 08.03.2001 19:41:49 [#60724]
Wer kann mir helfen??????
Habe große Probleme meine Artec-Felgen (VA 6x15, HA 7x15 V+H 195/50)
eintragen zu lassen.Wer kann mirTips geben?????
Wo kann ich hingehen und bekomme den Eintrag??????
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht,da ich schon einige Smarts mit dieser Rad-Reifenkombination gesehen habe.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Re: TÜV-Probleme mit Artec-Felgen -- inside -- 08.03.2001 22:40:02 [#60740]
Hallo,
ruf doch einfach mal bei CS in Hanau an.
Zu mir waren Sie sehr nett und haben mir sofort geholfen.
cu
Jetzt neu: www.smart-diesel.de -- Björn Wiesemann -- 08.03.2001 19:19:47 [#60720]
Taaaach Smarties,
nach nunmehr 8 Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft meine Diesel Hompage online zu bringen.
C ya
Björn
EN-WB 701
Re: Jetzt neu: www.smart-diesel.de -- knut -- 09.03.2001 08:27:12 [#60755]
Hi!
ich war da!
schade das du kein gästebuch hast!
cu
knut
Re: Jetzt neu: www.smart-diesel.de -- Björn Wiesemann -- 10.03.2001 17:31:46 [#60880]
: Hi!
: ich war da!
: schade das du kein gästebuch hast!
: cu
: knut
Tach Knut !
Aller Anfang ist schwer. Im laufe der nächsten Monate kommt sicherlich das eine oder andere noch auf die Page.
....versprochen !
Björn
EN-WB 701
Unglaublicher Björn -- Klaus Herrmann -- 11.03.2001 10:33:52 [#60929]
Björn ?????? Bist Du das? Bist Du das wirklich? Ich fass et nich, gibt et dat? Alte Schulfreunde im smart-forum? Wahnsinn!
Gruß von mir und meinem cdi.
Klaus
MR-IQ 200
Re: kleine anregungen zu deiner seite kommen per mail o.T. -- Gerhard -- 09.03.2001 09:29:32 [#60761]
Türablagenetze -- Hendrik -- 08.03.2001 18:19:00 [#60711]
Hallo zusammen,
hat jemand die "Türablagenetze" die es als Zubehör für 99,00 DM gibt bei sich im Smart. Ich suche nämlich ein Foto wie die Netze aussehen, und ob sie sich lohnen. Gruß, Hendrik
Re: Türablagenetze -- Nicole -- 08.03.2001 19:11:16 [#60716]
Hab ich im Smart!!
Auf meiner HP findest auch ein Foto wo man die sehen kann, musst ein bisschen suchen!! ( Ich guck auch gleich noch mal)
Ich bin davon sehr begeister, passt nämlich mehr rein und man sieht was drin ist!!
UUUUUUnd sie sind viel hübscher!!!!
http:// www.smartcdi.de
nicole
Re: Foto -- Nicole -- 08.03.2001 19:15:19 [#60717]
Hier ist eins!!
Nicole
Re: Scheiß Technik, jetzt gehts!! Foto -- Nicole -- 08.03.2001 19:16:51 [#60718]
:0)))
: Nicole
Re:AAAAAHHH, ich hasse Computer, jetzt aber!! -- Nicole -- 08.03.2001 19:18:27 [#60719]
:0)
Re: ... jetzt aber!! :-) -- Thomas -- 08.03.2001 19:19:47 [#60721]
Re:AAAAAHHH, ich hasse Computer, jetzt aber!! -- Little1 (00490) -- 08.03.2001 19:21:12 [#60722]
Hi Hendrik,
die Netze lohnen sich wirklich.
Sieht erstens um Klassen besser aus und
zweitens hast du auch ein wenig mehr
Platz im Fussraum..
Aber wieso 99,-DM ??
Die kosten doch 50,- DM, habe ich zumindest
für meine bezahlt...
Ciao
Little1
Re:AAAAAHHH, ich hasse Computer, jetzt aber!! -- Hendrik -- 08.03.2001 20:15:52 [#60727]
Hallo Little1,
wo hast Du denn die Netze gekauft. Laut Smart-Homepage kosten die Netze 99,00 DM. Gruß, Hendrik
Re:Preiserhöhung für die Türablagenetze -- Jürgen (00335) -- 09.03.2001 07:17:11 [#60752]
Hi,
habe meine Türnetze letzten Sommer noch für 59,--DM im sC erstanden, irgendwann danach sind die Preise erhöht worden. Glück gehabt :-)
Ciao
Jürgen
Hab´was gehört von Frauen und Technik :-)) (o.T.) -- Karl (00504) -- 08.03.2001 20:37:40 [#60729]
nicht böses gemeint.
Karl
Re: Hab´was gehört von Frauen und Technik :-)) (o.T.) -- MA-US (00506) -- 08.03.2001 20:53:27 [#60735]
Karl, jetzt reiss dich aber mal zusammen, heute ist weltfrauentag ;-)
gruß
susanne
Re: Türablagenetze -- Daniel Gruber -- 08.03.2001 20:48:52 [#60733]
Hallo Hendrik!
Wir (meine Frau und ich) haben seit 1 Jahr einen CDI und zu den praktischsten Extras im Smart gehören diese Netzte!
Die wurden von uns gleich mit gekauft denn wir konten uns diese hässlichen Plastik-Eimer nicht vorstellen.
Mein Tip: geh ins nächste SC und sieh sie Dir mal an.
SL DANIEL.....
PS.: wie immer gilt: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Re: Türablagenetze -- Axel (Colonius) -- 08.03.2001 22:06:35 [#60737]
Hallo,
gibts die auch nachträglich noch zum Einbau? Mag die "Eimer" nämlich auch nicht.
Grüße
Colonius
: Hallo Hendrik!
: Wir (meine Frau und ich) haben seit 1 Jahr einen CDI und zu den
: praktischsten Extras im Smart gehören diese Netzte!
: Die wurden von uns gleich mit gekauft denn wir konten uns diese
: hässlichen Plastik-Eimer nicht vorstellen.
: Mein Tip: geh ins nächste SC und sieh sie Dir mal an.
: SL DANIEL.....
: PS.: wie immer gilt: wer Rechtschreibfehler findet darf sie
: behalten!
Will euch ja nicht die Nase lang machen... -- UVo -- 08.03.2001 22:19:36 [#60738]
aber mein Limited/1 hat diese Ablagen aus weichem, hellem Leder.
SMARTen Gruß,
--UVo..
Re: Will euch ja nicht die Nase lang machen... -- Rodi (00618) -- 09.03.2001 02:37:41 [#60750]
: aber mein Limited/1 hat diese Ablagen aus weichem, hellem Leder.
: SMARTen Gruß,
: --UVo..
Du meist so...
Gruß,
Rolf
Axel, ja kann man ganz normal als Zubehör kaufen oT. -- driv 00306 -- 09.03.2001 20:11:46 [#60809]
: Hallo,
: gibts die auch nachträglich noch zum Einbau? Mag die
: "Eimer" nämlich auch nicht.
: Grüße
: Colonius
Danke -- Axel (Colonius) -- 10.03.2001 02:02:47 [#60843]
Breiter gehts nicht.... -- Björn (00147) -- 08.03.2001 16:24:25 [#60707]
195er auf 16 Zoll vorne und 225er auf 17 Zoll hinten??
geht nicht???
geht ja doch!
schaut mal auf der Brabus - Homepage unter "News" nach, da gibts den Brabus smart Wide Star.
CU
Björn
höher aber auch nicht, sieht nach 2-3cm aus... ob das so gut ist? ot -- adam -- 08.03.2001 18:35:07 [#60713]
: 195er auf 16 Zoll vorne und 225er auf 17 Zoll hinten??
: geht nicht???
: geht ja doch!
: schaut mal auf der Brabus - Homepage unter "News" nach,
: da gibts den Brabus smart Wide Star.
: CU
: Björn
Re: Breiter gehts nicht.... -- Karsten Rein -- 08.03.2001 18:49:43 [#60714]
Hallo Björn,
mit dem Abrollumfang der Reifen geht mit der Serienleistung mit Sicherheit nichts mehr.
Wieviel PS braucht man da, um eine akzeptabele Geschwindigkeit und Beschleuningung zu erhalten ?
Was soll das kosten ?
Ich war in Genf und habe den Smart gesehen, die haben ganz andere Heckpanels.
Gruß Karsten
Re: Breiter gehts nicht.... -- Rodi (00618) -- 09.03.2001 02:17:22 [#60749]
: Hallo Björn,
: mit dem Abrollumfang der Reifen geht mit der Serienleistung mit
: Sicherheit nichts mehr.
: Wieviel PS braucht man da, um eine akzeptabele Geschwindigkeit und
: Beschleuningung zu erhalten ?
Sind nur 5cm mehr Abrollumfang: 1747mm zu 1800mm!
: Was soll das kosten ?
ca. DM 70.000.-
: Ich war in Genf und habe den Smart gesehen, die haben ganz andere
: Heckpanels.
: Gruß Karsten
Gruß,
Rolf
Re: Breiter gehts nicht.... -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 09.03.2001 11:03:13 [#60768]
in der faz war vor tagen im motorteil eine kleine bemerkung zum thema wide star. soll 90tdm kosten
sorry, aber für so viel knete kauf ich mir lieber ein richtiges auto!
WERBUNG SMART-TREFFEN/TUNINGPARTY AM 5.5.01 (ggf. Leistungsmessung) -- Stefan Stolle -- 08.03.2001 15:01:16 [#60705]
Aufgrund der immer noch anhaltenden Resonanz habe ich eine zweite Tuningparty als Sammelbestellung ins Leben gerufen. Bei der letzten Aktion haben wir uns hier im Forum zusammengerottet und die Aktion gestartet. Dies hatte zur Folge, daß die Tuningpreise des gesamten Marktes drastisch gefallen sind. Für diejenigen die beim letzten mal nicht konnten und vor allem natürlich für die Neulinge ist das eine Gelegenheit mehr PS, Schaltzeitverkürzung ... und viel mehr Fahrspaß zu bekommen. Ich ließ mich, obwohl ich mein Tuning schon habe zu dem gemeinsam günstigen Preis, ließ ich mich überzeugen noch einmal so etwas zu organisieren. Ich habe den Markt analysiert und bin erneut zu dem Schluß gekommen, daß SKN am seriösesten ist, den besten Preis bietet, kompetent und zuverlässig ist. (s.u. bei Neuigkeiten)
SKN die die Aktion durchführen sind ist sehr erfahren und es gab bis jetzt von den bei der letzten Aktion getunten 30-50 Smart keinen mit Problemen. Nicht um sonst werden die Zivilfahrzeuge der Polizei hier getunt.
NEU ist: Die Firma SKN baut aus und wird einen Allrad-Leistungsprüfstand bekommen. Dies spiegelt unter anderem das hohe technische Niveau und das Vertrauen in die eigene Technik wieder. Falls der Prüfstand bis zur Party fertig ist, bekommt man zum Tuning eine Vorher/Nachher Messung. Falls es noch nicht so weit ist, einen Gutschein um dies nachzuholen.
PS: Hinweis, dies und die letzte Aktion sind keine Events des Smart-Clubs sondern kommen aus den Reihen der Forumsteilnehmer
Re: WERBUNG SMART-TREFFEN/TUNINGPARTY AM 5.5.01 (ggf. Leistungsmessung -- anfänger -- 08.03.2001 17:25:51 [#60710]
Was soll es kosten und was wird insgesamt geboten ?
Re: WERBUNG SMART-TREFFEN/TUNINGPARTY AM 5.5.01 (ggf. Leistungsmessung -- Michi -- 08.03.2001 19:42:59 [#60725]
Hey
Kann ich die Eintragung vom TÜV nicht bei mir vor Ort machen lassen,ist doch bestimmt billiger,oder bin ich dann an den TÜV bei SKN gebunden?
Gruss Michi
Re: WERBUNG SMART-TREFFEN/TUNINGPARTY AM 5.5.01 (ggf. Leistungsmessung -- Stefan -- 10.03.2001 22:44:01 [#60907]
: Hey
: Kann ich die Eintragung vom TÜV nicht bei mir vor Ort machen
: lassen,ist doch bestimmt billiger,oder bin ich dann an den TÜV
: bei SKN gebunden?
: Gruss Michi
Müßte möglich sein, da kann man möglicherweise noch etwas sparen. Der Vorteil ist aber bei SKN braucht man keine Tachoerweiterung und die Steuerbefreiung bleibt. !!!
Gruß Stefan
Alle Informationen -WERBUNG- -- Stefan -- 10.03.2001 22:52:11 [#60911]
: Was soll es kosten und was wird insgesamt geboten ?
Hier findest Du alle Informationen:
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Preis 974.- mit Tüv Tuning 68 od. 75 PS + Schaltzeiten
Garantie 12 Monate auf alles oder 100 000km
Leistungsdiagramm
Steurbefreiung bleibt
Tacho ist nicht nötig
Versicherung + 0 bis 150.- DM (in der Regel)
Verbrau sinkt im Normalbetrieb, steigt bei Vollast 165km/h Autobahn 7,5l
Vmax 160-170km/h
UND VIELE INFORMATIONEN MEHR AUF DER HOMEPAGE
smart 4-Plätzer für Brasilien? -- Felix Kopp -- 08.03.2001 12:49:25 [#60702]
Aus Stuttgarer Zeitung, 08.03.2001, Autor: Andreas Kempf
A-Klasse ist Auslaufmodell in Brasilien
Absatz bleibt weit hinter den Erwartungen zurück - Daimler-Chrysler sucht Ersatzmodell
SAO PAULO. Daimler-Chrysler wird die zweite Generation der A-Klasse nicht mehr in Brasilien bauen, nachdem die Absatzerwartungen bei weitem nicht erreicht werden. Als Alternative prüft der Autokonzern den Bau einer langen Version des Smart.
"Wir brauchen ein Modell, das wir in großen Stückzahlen absetzen können'', erklärte der für das Lateinamerikageschäft verantwortliche Daimler-Chrysler-Manager Ben van Schaik in einem Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung. Mit der A-Klasse, die seit 1998 im brasilianischen Juiz de Fora gebaut wird, ist dieses Ziel offenbar nicht zu erreichen...
...Auf der Suche nach einem lateinamerika-tauglichen Auto haben die Daimler-Strategen offenbar das Projekt Z-Car - einen Smart mit vier Türen auf Basis einer Mitsubishi-Plattform - ins Auge gefasst. "Das wäre eine Alternative'', bestätigt van Schaik. Im Gegensatz zu Europa müsse allerdings das neue Auto die Erfordernisse der Familienkutsche und nicht nur die des Zweitwagens erfüllen. Theoretisch kämen aber alle Modelle des Daimler-Chrysler-Konzerns - inklusive Mitsubishi - um die 25000 DM in Frage. "Wir suchen derzeit unter diesen Modellen nach dem für Lateinamerika geeignetsten.''
Babyschale verkaufen -- Peter Niemeyer (00594) -- 08.03.2001 12:42:00 [#60701]
Hallo !
Nun ist unser Kleiner schon 7 Monate alt und ich brauche einen neuen Kindersitz. Das Gestell kann ich ja angeblich wieterverwenden, da ich das aktuelle im silverstyle habe. muss ich etwas beachten, bevor ich ihn im markt anbiete ? denn soviel ich weiss, gab es verschiedene basisgestelle in frueheren versionen ????
Schoene Gruesse,
Peter
Konvoi zur Frühlingsausfahrt nach Hartberg/Steiermark? -- Jürgen (00335) -- 08.03.2001 10:56:03 [#60697]
Hi smart pilots,
ausgehungert nach einem langen eventlosen smart-Winter werden wir gemeinsam mit „Herrchen“ Corvin und „Frauchen“ Anja mit zwei smarts am 31. März hier im Westerwald nach Hartberg (Steiermark) aufbrechen, um am 1. April an der Frühlingsausfahrt des österreichischen smart-clubs teilzunehmen. Die Rückfahrt ist für Montagvormittag vorgesehen. Einzelheiten zum 1.4. findet Ihr auf den Terminseiten hier auf der Website, von der ein Link auf die Homepage des smart Clubs Österreich führt. Wäre toll, wenn sich noch einige von Euch uns anschliessen würden und wir somit einen kleinen Konvoi zusammen bekämen.
Wir starten am 31. März im Westerwald voraussichtlich gegen 5 Uhr (A3-Rasthof Heiligenroth, bei Montabaur) und fahren auf der A3 über Frankfurt, Würzburg, Regensburg und Passau nach Österreich. Unterwegs bieten sich am „Highway“ also genügend Gelegenheiten, sich uns anzuschliessen.
Details (Zeiten, konkrete Sammelpunkte etc.) werden noch geplant. Ach so, ´ne Vignette für die Autobahnbenutzung ist Pflicht bei unseren österreichischen Nachbarn. 15,-- DM kostet ein solches Teil für 10 Tage. Ein D-Schild wird nur benötigt, wenn Ihr Eure smarts noch mit den alten Kennzeichen fahrt.
Genug der Vorrede. Wer ist dabei?
Ciao
Jürgen,
der für diese Tour auf gutes Wetter hofft...
Re: Konvoi zur Frühlingsausfahrt nach Hartberg/Steiermark? -- Holger (105) -- 09.03.2001 12:11:08 [#60771]
Hi Jürgen,
meine Freundin und ich haben grundsätzlich Interesse an einer Fahrt
in die Steiermark! Wie hast Du Dir die Fahr genau vorgestellt??
Und vor allem wann meinst Du kommen wir in der Steiermark an!?
Ich würde die Strecke nicht Unterschätzen!
Für meinen alten Arbeitgeber hatte ich öfters das Vergnügen mal in
die Steiermark fahren zu dürfen, da das Werk und ein Geschäftspartner
dort ansässig ist.
Meld Dich einfach mal!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Konvoi zur Frühlingsausfahrt nach Hartberg/Steiermark? -- Jürgen (00335) -- 09.03.2001 16:23:14 [#60782]
Hallo Holger,
: Wie hast Du Dir die Fahrt genau vorgestellt??
Wie auch schon kurz beschrieben, die A3 immer südwärts ;-))
: Und vor allem wann meinst Du kommen wir in der Steiermark an!?
Wir starten am Rasthof Heiligenroth wie gesagt so gegen 5 Uhr morgens. Ich gehe davon aus, dass wir zwischen 18 und 19 Uhr dort sind.
: Ich würde die Strecke nicht Unterschätzen!
Schon klar, sind ´ne Menge Meilen :-)
Ciao für heute
Jürgen,
der gerade zeitlich etwas unter Druck ist, sorry
Ein smart auf Abwegen -- Felix Kopp -- 08.03.2001 07:52:23 [#60691]
Aus Kölner Morgen 08.03.2001
Stuttgart. Einen Smart haben die 23-jährige Besitzerin und die wegen Autodiebstahls alarmierten Polizeibeamten gesucht.
Eine Viertelstunde später wurde der kleine Ausreißer fünfzig Meter entfernt im Hof eines Opel-Autohauses, versteckt zwischen Kundenfahrzeugen und Ausstellungswagen, gefunden, wie die Polizei in Stuttgart berichtete.
Die Besitzerin war zu einer Tankstelle gefahren, hatte ihr Gefährt an den Zapfsäulen abgestellt und war in den Verkaufsraum gegangen. Während die 23-Jährige Zigaretten kaufte, rollte ihr Smart rückwärts vom Tankstellengelände auf die Straße, querte diese und landete im Hof der Konkurrenz. Eine Mauer stoppte das Auto.
Re: Ein smart auf Abwegen -- Sven -- 08.03.2001 20:51:26 [#60734]
... wobei sich die Frage stellt, warum manchmal trotz Gangstellung "N" das Getriebe sperrt, sich der Wagen also nicht wegschieben lässt
Re: Ein smart auf Abwegen -- Marc G. Franzen -- 08.03.2001 22:47:20 [#60742]
: ... wobei sich die Frage stellt, warum manchmal trotz Gangstellung
: "N" das Getriebe sperrt, sich der Wagen also nicht
: wegschieben lässt
Einfach Lösung: Motor aus und dann erst Hebel bewegt, so dass also noch ein Gang drin ist.
Grüße
Marc
Bei angeschalteter Zündung schaltet meiner aber auch! (OT) -- UVo -- 08.03.2001 23:02:29 [#60743]
: Einfach Lösung: Motor aus und dann erst Hebel bewegt, so dass also
: noch ein Gang drin ist.
: Grüße
: Marc
Bremspedal muß getreten sein!! -- ewo -- 09.03.2001 10:39:21 [#60764]
Ohne geteretene Bremse werden die Schaltbefehle (Gang und Leerlauf) nicht ausgeführt. Natürlich nur im Stand so.
smarten Gruß vom Björn
Schaltknauf -- Ufermann Karl-Heinz -- 07.03.2001 20:40:37 [#60679]
Ich habe mir den Brabus Schaltknauf gekauft,(Soft-toach) kann mir jemand sagen wie die Montage erfolgt.Alt und neu??
Re: Schaltknauf -- Jörg aus Kiel -- 08.03.2001 06:16:34 [#60688]
: Ich habe mir den Brabus Schaltknauf gekauft,(Soft-toach) kann mir
: jemand sagen wie die Montage erfolgt.Alt und neu??
Moin moin,
ganz einfach: Alten Knopf abziehen, Automatik-Knopf dabei NICHT drücken, neuen Knopf aufstecken, fertig....
Gruß
Jörg aus Kiel
smart-chat -- Pol Trum -- 07.03.2001 20:28:58 [#60678]
Hallo,
Ich war im smart-Chat. Wurde nur geredet ueber "... nenne 5 Woerter die mit ...nf enden ". Von smart kein Wort. Irre ich mich ?? Ist doch ein SMART-chat ??
Cu, Pol Trum
Re: smart-chat -- Pol Trum -- 07.03.2001 21:32:00 [#60682]
: Hallo,
: Ich war im smart-Chat. Wurde nur geredet ueber "... nenne 5
: Woerter die mit ...nf enden ". Von smart kein Wort. Irre
: ich mich ?? Ist doch ein SMART-chat ??
: Cu, Pol Trum
*****rot*****
Sorry......... Spaeter war es doch nett im Chat.
Cu, Pol Trum
sorry......... -- Pol Trum -- 07.03.2001 21:32:41 [#60683]
: Hallo,
: Ich war im smart-Chat. Wurde nur geredet ueber "... nenne 5
: Woerter die mit ...nf enden ". Von smart kein Wort. Irre
: ich mich ?? Ist doch ein SMART-chat ??
: Cu, Pol Trum
*****rot*****
Sorry......... Spaeter war es doch nett im Chat.
Cu, Pol Trum
wer weiß, wohin du dich verirrt hast ;-) oT. -- driv 00306 -- 07.03.2001 22:32:44 [#60685]
: *****rot*****
: Sorry......... Spaeter war es doch nett im Chat.
: Cu, Pol Trum
Felgen und Reifen ???? -- Christoph -- 07.03.2001 16:29:04 [#60659]
Hallo Smarties
Welche Felgen passen auf den Smart. Suche eine günstige Kombination mit 195 oder 175. Was bedeuten die Zahlen z.b. 195/45R15 und 7X15 und was ist die Einpresstiefe? Wäre Cool wenn mir das jemand erklären könnte, und wie man eine passende Alufelge findet und die passende Bereifung. Smarte Grüße ES-CK-1977
Re: Felgen und Reifen ???? -- Jens -- 07.03.2001 17:17:34 [#60660]
Du findest fast alle gängigen Felgen auf der Homepage dieses Forums.
( irgendwo unter Zubehör )
Ansonsten kannst Du Dich noch durch die Smart-links klicken. Dort sind auch viele Felgenangebote.
MfG
Jens
DO-J 281
Re: Felgen und Reifen ???? WERBUNG? -- Andreas P. (00694) -- 07.03.2001 18:40:55 [#60669]
Hallo Christoph,
ein Reifenhändler in Norddeutschland organisiert am 24.3. ein smart Treffen. Als schmakerl bietet er 195/45 oder /50 R15 mit AZEV Felgen für ein echt guten Preis inkl. Eintragung in den Brief an. Wenn Du Lust hast kannst Du Dich noch versuchen anzumelden. Bin aber nicht sicher, ob er noch Deine Anmeldung akzeptiert da am 02.03. Anmeldeschluß war.
Mail mich kurz an, ich gebe Dir dann die Infos.
Gruß Andreas
Re: Felgen und Reifen ???? -- Daniel Wenzel -- 07.03.2001 19:51:44 [#60677]
: Hallo Smarties
: Welche Felgen passen auf den Smart. Suche eine günstige Kombination
: mit 195 oder 175. Was bedeuten die Zahlen z.b. 195/45R15 und
: 7X15 und was ist die Einpresstiefe? Wäre Cool wenn mir das
: jemand erklären könnte, und wie man eine passende Alufelge
: findet und die passende Bereifung. Smarte Grüße ES-CK-1977
Hi!
Welche Felgen auf den Smart passen kannst du z.b. auf der smart-club HP sehen.
Zur Grösse: 195 ist die Breite in mm
45 die Wandstärke in prozent von der Breite
15 Zoll (Durchmesser der Felge)
7x 15 : 7 Zoll Breit, 15 Zoll Durchmesser
ET: EinpressTiefe
Ciao danielwenzel
Re: Felgen und Reifen ???? -- Torsten -- 08.03.2001 08:17:56 [#60695]
: Hi!
: Welche Felgen auf den Smart passen kannst du z.b. auf der
: smart-club HP sehen.
: Zur Grösse: 195 ist die Breite in mm
: 45 die Wandstärke in prozent von der Breite
Fast... genauer: Reifenhöhe prozentual zur Breite ;-)
Nehme aber fast an, dass Du dasselbe gemeint hast.
: 15 Zoll (Durchmesser der Felge)
: 7x 15 : 7 Zoll Breit, 15 Zoll Durchmesser
: ET: EinpressTiefe
: Ciao danielwenzel
Einpreßtiefe : ... -- Christian (smartspeed.de) -- 08.03.2001 08:04:52 [#60694]
ET - Was ist das?
An jeder Felge befindet sich eine Fläche, mit der sie an der Radanschlußfläche, also der Bremstrommel bzw. der Bremsscheibe anliegt (natürlich nur wenn sie wie vorgesehen daran verschraubt ist). Diese Fläche heißt Flansch. Das zweite in diesem Zusammenhang wesentliche Stück ist ihr Maul. Darunter versteht man den zwischen den Felgenhörnern liegenden Bereich. Der Abstand zwischen den Felgenhörnern ist die Maulweite, die als Maß für die -immer in Zoll angegebene- Felgenbreite dient. Ein Zoll entspricht 2,54cm. Eine "9-Zoll-Felge" z.B. mißt also knapp 23cm Breite.
Die Einpreßtiefe einer Felge gibt den Abstand des Flanschs von der Mitte des Felgenmauls in Millimetern an. Ist die Einpreßtiefe Null, so befindet sich der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Z.B.baut eine 9Zoll breite Felge mit der Einpreßtiefe Null 11,43cm nach außen und 11,43cm nach innen. Eine positive Einpreßtiefe (z.B. ET+25) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).
Von Null ausgehend, würde sich die Spur um 25mm verschmälern. Eine negative Einpreßtiefe (z.B. ET -25) läßt darauf schließen, daß die Felge nach außen baut und die Spur (wieder um 25mm von Null ausgehend) verbreitert. Stünden also zwei gleich breite Felgenpaare zur Verfügung, wovon das eine plus, das andere minus 25mm Einpreßtiefe hat, so gäbe es die Möglichkeit durch Montage der Felge mit negativer ET die Spur pro Seite 5cm breiter zu machen, als mit den anderen Felgen. Insgesamt wäre die Spur dann also 10cm breiter als mit den "positiv eingepreßten" Felgen.
Gruß
Christian
Re: Einpreßtiefe : ... -- Rainer (00764) -- 08.03.2001 11:13:49 [#60698]
Eine positive Einpreßtiefe (z.B.
: ET+25) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung
: Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).
: Von Null ausgehend, würde sich die Spur um 25mm verschmälern.
Super Erklärung,
aber da Felgen beidseitig gleich sein müssen verändert sich die Spur
nicht um 25mm sondern um 50mm
(es gibt in der Kfz-Technik keine einseitige Spurangabe)
Grüsse
Rainer ;-))
Werbung ??? 4 Reifen & Alufelgen 195 für 1698,00 DM -- LUCIANO -- 08.03.2001 13:17:08 [#60704]
dies war das günstigste was wir entdeckt hatten. Lieferung frei Haus
www.der-autoladen,de
auch aus Pforzheim,
Grüße
luciano
smart-import.de
Re: Felgen und Reifen noch eine Frage -- Christoph -- 08.03.2001 22:21:47 [#60739]
Danke für die Antworten. Was mich noch interesieren würde. Wie weiß man wlche Felge auf den Smart darf
Re: Felgen und Reifen noch eine Frage -- Rainer (00764) -- 09.03.2001 10:54:46 [#60767]
: Danke für die Antworten. Was mich noch interesieren würde. Wie weiß
: man wlche Felge auf den Smart darf
musst du bei den Tunern nachschauen
geh mal in die Links auf der club-HP
Gruss
Rainer
Handyhalterung -- Yve -- 07.03.2001 15:34:27 [#60657]
Weiß jemand wie teuer die Chrom-Handyhalterung im SC ist???
Re: Handyhalterung -- anfänger -- 07.03.2001 17:53:09 [#60664]
: Weiß jemand wie teuer die Chrom-Handyhalterung im SC ist???
Nein kann ich Dir nicgt sagen.
Aber diese Halterung ist ungünstig angebracht und wackelt.
Re: Handyhalterung -- SuAlfons -- 07.03.2001 17:54:40 [#60665]
Hi!
Ich habe DM48,- bezahlt. Mit Einbau wollten sie DM 85,-
smarten Gruß,
Stefan
PS: Mein Handyhalter wackelt nicht
Re: Handyhalterung -- Peter Guth -- 07.03.2001 19:16:37 [#60671]
ein ganz heißer Tipp: ruf doch mal ganz einfach bei einem SC Deiner Wahl an. Sicherlich kann man irgendjemand eine Preis benennen. Wäre doch zumindest mal einen Versuch wert, oder?
Peter Guth
Sonder Edition Dragon-green lim. -- Uschi -- 07.03.2001 14:38:42 [#60652]
Ich war gerade im Smart Center Godorf/Köln - Süd und traute meinen Augen nicht. Ein super geiler lim. dunkel-grüner Smart Preis DM 33.999,99 und wirklich alles, aber auch alles drin und dran. Sieht aus wie der Smart auf der Motorshow in Essen, einfach irre.
Re: Wahnsinn dieses Ding!!!!! -- Alex I -- 07.03.2001 18:15:02 [#60667]
: Bin nach deiner Mail gleich dorthin gefahren, ist ja echt der Wahnsinn dieses Fahrzeug. Das ist der schönste smart den es je gab.
Wenn ich nicht schon einen hätte würde ich sofort wieder zuschlagen!!!
Bild ???? -- roberttt -- 07.03.2001 18:25:00 [#60668]
Und Foto gemacht
Re: Bild hier -- Harald (00569) -- 07.03.2001 19:24:30 [#60672]
Re: Sonder Edition Dragon-green lim. -- Robin -- 07.03.2001 21:18:52 [#60681]
: Ich war gerade im Smart Center Godorf/Köln - Süd und traute meinen
: Augen nicht. Ein super geiler lim. dunkel-grüner Smart Preis DM
: 33.999,99 und wirklich alles, aber auch alles drin und dran.
: Sieht aus wie der Smart auf der Motorshow in Essen, einfach
: irre.
Hab Ihn auch dort gesehen sieht echt sehr schön aus.
Wie wäre es mit dem Smart:
"BRABUS smart wide star
Die neue exklusive Dimension für den Cityflitzer
Mit dem BRABUS wide star Konzept fährt der smart in eine neue Dimension und lebt dabei im wahrsten Sinne des Wortes auf großem Fuß: Auf den ersten Blick stechen beim BRABUS smart wide star die neuen BRABUS Monoblock VI Doppelspeichenräder in den großen Dimensionen 5.5Jx16 vorne und 8Jx17 auf der Hinterachse heraus. Der BRABUS smart wide star rollt auf Michelin Pneus der Dimensionen 195/45 R 16 an der Vorderachse und 225/35 R 17 hinten, die unter neuen, breiteren Kotflügeln Platz finden.
Gleichzeitig mit der Breitversion präsentiert BRABUS eine exklusive Multimedia-Ausstattung für den smart. Herzstück ist das Comand-System aus der Mercedes S-Klasse mit Navigationssystem, TV-Tuner und Linguatronic-Sprachsteuerung. Zusätzlich integrierten die BRABUS Interieurdesigner einen DVD-Player, CD-Wechsler und ein spezielles Lautsprechersystem in den smart. Das Mobiltelefon wird harmonisch in der neu entwickelten BRABUS Mittelarmlehne platziert."
kostet nur 70.000 DM! ;)
Dort gibt es auch unter news Bilder
MfG Robin
Re: Sonder Edition Dragon-green lim. -- Jens -- 08.03.2001 16:26:42 [#60708]
Die sind ja völlig geisteskrank, aber irgendwie hat es was!
Grisu? ;-) o.T. -- Claudia (479) -- 08.03.2001 17:16:08 [#60709]
Desi
: Ich war gerade im Smart Center Godorf/Köln - Süd und traute meinen
: Augen nicht. Ein super geiler lim. dunkel-grüner Smart Preis DM
: 33.999,99 und wirklich alles, aber auch alles drin und dran.
: Sieht aus wie der Smart auf der Motorshow in Essen, einfach
: irre.
...ich möchte Feuerwehrmann werden, Sir Cedrik!!! -- blacky -- 10.03.2001 00:48:54 [#60842]
suche Foto von Gepäcknetztasche -- smartanne -- 07.03.2001 13:09:39 [#60642]
Mein Smart-Center (Oberhausen) hat noch nie etwas von der Gepäcknetztasche gehört. Leider hat die Smart-Seite auch gerade Ladehemmung. Kann mir Jemand ein Foto der Gepäcknetztasche (45,00 DM) liefern?
Vielen Dank
Re: suche Foto von Gepäcknetztasche -- Heiko Faber -- 07.03.2001 13:47:19 [#60649]
: Mein Smart-Center (Oberhausen) hat noch nie etwas von der
: Gepäcknetztasche gehört. Leider hat die Smart-Seite auch gerade
: Ladehemmung. Kann mir Jemand ein Foto der Gepäcknetztasche
: (45,00 DM) liefern?
: Vielen Dank
das das sc oberhausen von dem netz nie was gehört hat, ist glaube ich ein gerücht. wenn es das netz ist, dass man von links nach rechts auf halber höhe durch den kofferraum spannt, dann haben die mir das zumindest hübsch in den wagen eingebaut
heiko
Hir das Bild -- Werner -- 07.03.2001 14:14:59 [#60650]
Hir ein Bild......
Re: nicht alle SCs bestellen das ding -- Gerhard -- 07.03.2001 14:42:42 [#60653]
wollte es im sc muc nord bestellen, kam nur die lapidare antwort: "machen wir nicht, weil wir sonst 10 stück abnehmen müssen und wir wissen nicht ob wir die dann übrehaupt los werden..."" da haut es doch einem den kuckuck raus.... danke, sc augsburg für's prompte bestellen....
ist sehr praktisch das ding, einfach alles reinstopfen, was rumfliegen kann....
gruß aus MUC
gerhard
Gepäcknetztasche -- Axel (Colonius) -- 07.03.2001 14:53:58 [#60654]
Hallo,
was kostet denn diese Gepäcknetztasche?
Grüße
Axel
: wollte es im sc muc nord bestellen, kam nur die lapidare antwort:
: "machen wir nicht, weil wir sonst 10 stück abnehmen müssen
: und wir wissen nicht ob wir die dann übrehaupt los
: werden..."" da haut es doch einem den kuckuck raus....
: danke, sc augsburg für's prompte bestellen....
: ist sehr praktisch das ding, einfach alles reinstopfen, was
: rumfliegen kann....
: gruß aus MUC
: gerhard
Kostet mit Haltestange ungefär 50-60 DM o.T. -- Richard -- 07.03.2001 17:40:51 [#60662]
: Hallo,
: was kostet denn diese Gepäcknetztasche?
: Grüße
: Axel
Re: Hir das Bild -- smartanne -- 07.03.2001 15:56:39 [#60658]
: Hir ein Bild......
Vielen Dank
Re: suche Foto von Gepäcknetztasche -- Herrenberger -- 07.03.2001 17:46:02 [#60663]
Hat dieses Gepäcknetz auch eine offizielle Bestellnummer?? Bald ist große Inspektion angesagt und da würde ich mir dieses Teil gleich einbauen lassen...
alex (der bald-nicht-mehr-Herrenberger)
Re: suche Foto von Gepäcknetztasche -- Kai Timmerherm -- 07.03.2001 18:55:26 [#60670]
: Mein Smart-Center (Oberhausen) hat noch nie etwas von der
: Gepäcknetztasche gehört. Leider hat die Smart-Seite auch gerade
: Ladehemmung. Kann mir Jemand ein Foto der Gepäcknetztasche
: (45,00 DM) liefern?
: Vielen Dank
Hallo Anne,
ein Foto kann ich nicht liefern, aber ich habe diese Tasche und finde sie sehr praktisch. Wichtig ist nur, daß Du, falls Du so wie ich keine Gepäckraumabdeckung hast, Dir noch die mittlere Stange derselben mitgeben läßt; hieran wird das obere Ende der Tasche befestigt. Weiß leider kaum jemand, auch im sC nicht. Ich war der erste, der im sC Köln-Süd eine gekauft hat.
Gruss, Kai.
Re: suche Foto von Gepäcknetztasche -- MikeHN (00697) -- 07.03.2001 19:35:36 [#60674]
Hallo Kai,
läßt sich die Gepäcknetztasche auch in Verbindung mit der Gepäckraumabdeckung montieren oder gibt's da Probleme?
Gruß
MikeHN
00697
HN-MH445
Re: suche Foto von Gepäcknetztasche -- smartanne -- 07.03.2001 21:06:10 [#60680]
Hallo Kai,
die Bestell- oder Rechnungsnummer wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank
DZM & Uhr zerlegen? -- Mirco -- 07.03.2001 12:24:27 [#60641]
Hallo,
hat jemand von Euch schoneinmal den DZM und die Uhr zerstörungsfrei zerlegt?
Wäre echt superdankbar wenn ich ein paar Tip`s bekommen würde.
Schon einmal besten Dank
Viel Spass noch und allen Geburtstagskindern einen schönen Glückwunsch
Glück, glück, glück
Mirco
Event in schleswig-holstein -- Martin -- 07.03.2001 08:59:33 [#60635]
Samstag, den 14.04.2001
SMART-OSTER-TREFF in HUSUM/NORDSEE
==================================
Der Smart-Club-SH e.V. (i.G.) veranstaltet am 14.04.2001 (Samstag nach Karfreitag) ein großes FREUNDSCHAFTSTREFFEN mit dem befreundeten Smart-Club aus Niedersachsen und den befreundeten Smart-Friends-Bayern.
TREFF-/VERANSTALTUNGSORT
ist HUSUM/an der Nordsee gelegen, um 9.30 Uhr vormittags auf dem Vorplatz des Husumer Rathauses am Innnenhafen.
DAS PROGRAMM
10 Uhr: KOSTENLOSES GEMEINSAMES FRÜHSTÜCK im Cafe´ Dachgarten im Bekleidungshaus C.J. Schmidt
ab ca. 11 Uhr: Abfahrt zur gemeinsamen Tour durch HUSUM, nach TÖNNING, zum EIDERSPERRWERK, danach zum Zielort BÜSUM...
ca. ab 18 Uhr: ENDE der Veranstaltung und individuelle Rückreise aller Teilnehmer...
Eine VERBINDLICHE ANMELDUNG ist bis zum 15. März 2001 (24 Uhr) aus "Orga-Gründen" zwingend notwendig!!! Bitte Angabe von Smart und Personen getrennt! Alle teilnehmenden Smart-Besatzungen erhalten vor Ort (also im Cafe Dachgarten) ein detailliertes TOUR-Programm inkl. genauer Fahrtrouten-Beschreibung! Die Tour-Leitung übernimmt Uwe Rathje von den Smart-Friends-Bayern, übrigens ein gebürtiger Husumer, die Tour ist angemeldet und wird teilweise von der Polizei gesichert!
Dieses Event ist zugleich das "OPENING-EVENT" des neu formierten SMART-CLUB-SH e.V. (i.G.), d.h. anmelden können sich alle SMART-FAHRER (& die möglichen Beifahrer/-innen), die Lust dazu haben!!! Egal woher, egal, ob schon Mitglied oder nicht! Es werden keine Anmeldekosten erhoben, was in Zukunft allerdings bei "Nicht-Mitgliedern" des Smart-Club-SH e.V. der Fall sein wird. (Kleine Spenden in die Vereinskasse sind natürlich trotzdem willkommen...)
Der Smart-Club-SH e.V. (i.G.) bedankt sich schon an dieser Stelle ganz herzlich bei Uwe Rathje (Smart-Friends-Bayern)für die perfekte Organisation und Übernahme der TOURLEITUNG dieses Events und bei Herrn Peter Cohrs jun. (Geschäftsführer Bekleidungshaus C.J. Schmidt) für die Ausrichtung des KOSTENLOSEN FRÜHSTÜCKS für die Smart-fahrende Gemeinde!!! Vielen Dank an Euch!!!
bis zum 15.märz könnt ihr euch noch anmelden !!!!!!!!
unter dem link
dann "events"(links beim leuchtturm)
dann "was kommt"(oben rechts)
und dann im text "eventanmeldung"(rot)
und club-mitglied kann man mitlerweile auch bei uns werden ;)
unter "über uns" (rechts)
dann "mitglied werden" (oben mitte)
und dann den mitgliedsantrag herunterladen und dabeisein :)
Anhänger zu Smart -- Mayr Bernhard -- 07.03.2001 01:27:44 [#60626]
Könnte mich bitte jemand informieren, ob der Smart Anhänger ziehen kann und wenn ja, welche grenzen (Gewicht etc.) dieser unterliegt! Danke Bernhard
Re: Anhänger zu Smart -- Hermann (smart-club.de Team) -- 07.03.2001 01:38:21 [#60627]
: Könnte mich bitte jemand informieren, ob der Smart Anhänger ziehen
: kann und wenn ja, welche grenzen (Gewicht etc.) dieser
: unterliegt! Danke Bernhard
Hallo Bernhard,
es gibt folgende Anbieter, einfach dort mal nachfragen:
Firma cfi: http://www.cfi-gmbh.com
Schweizer Anbieter: http://www.clevertrailer.ch
und ein Münchener smart Center hat sowas (Einzelabnahme?) realisiert.
Grüße
Hermann
Re: Anhänger zu Smart -- Mayr Bernhard -- 07.03.2001 01:51:11 [#60628]
Servus Hermann!
Danke für die Adressen - probiers gleich mal ;)
Bernhard
Re: Anhänger zu Smart -- Mayr Bernhard -- 07.03.2001 02:25:12 [#60629]
pefect
Danke
Re: Anhänger zu Smart -- Nadl -- 07.03.2001 08:28:22 [#60633]
Probiere es beim Smart-Center Augsburg 0821-217380; die haben den Anhänger und die Eckdaten. Schaut gar nicht so schlecht aus!
Grüße aus Augsburg
Nadl
: pefect
: Danke
Re: Anhänger zu Smart -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 07.03.2001 13:42:07 [#60647]
hi,
geh mal zu www.smartsworld.de - die vertreiben die cfi anhänger und anhängekupplungen in deutschland.
gruß, gustav
Re: Anhänger zu Smart -- andi -- 07.03.2001 14:34:18 [#60651]
@hermann
hai, sag mal, weißt du zufällig welches sc in muc und für wieviel öre die den hänger losschlagen ?
grüße
andi
Re: Anhänger zu Smart -- Hermann (smart-club.de Team) -- 07.03.2001 14:58:44 [#60655]
: @hermann
: hai, sag mal, weißt du zufällig welches sc in muc und für wieviel
: öre die den hänger losschlagen ?
: grüße
: andi
Hallo Andi,
weiss ich leider nicht. Bin mir auch nicht mehr sicher, ob es nicht in Augsburg war. Ruf ggf. mal die sC's München-Nord und Landsberger Str. an, wenn die nichts wissen, dann in Augsburg.
Grüße
Hermann
Re: Anhänger zu Smart -- Marc G. Franzen -- 07.03.2001 17:56:04 [#60666]
: Hallo Andi,
: weiss ich leider nicht. Bin mir auch nicht mehr sicher, ob es nicht
: in Augsburg war. Ruf ggf. mal die sC's München-Nord und
: Landsberger Str. an, wenn die nichts wissen, dann in Augsburg.
Hallo Andi!
In München war das eine Einzelabnahme für den Hundehänger eines dortigen Mitarbeiters. Wenn Du einen Anhänger für Deinen smart möchtest, ist daher cfi oder Clevertrailer die richtige Adresse für Dich!
Grüße
Marc
Re: Anhänger zu Smart -- schmucki -- 07.03.2001 23:35:34 [#60687]
: Hallo Andi!
: In München war das eine Einzelabnahme für den Hundehänger eines
: dortigen Mitarbeiters. Wenn Du einen Anhänger für Deinen smart
: möchtest, ist daher cfi oder Clevertrailer die richtige Adresse
: für Dich!
: Grüße
: Marc
In der Auto bild von vorletzte Woche oder so, stand etwas von einer Firma Liberty die Anhänger und Haken dazu über´s SC Augsburg vertreiben wollen sogar als Abnehmbare Kupplung.
Genaueres weiß ich auch noch nicht.
Gruß schmucki
CHATTEN ? -- Benny -- 06.03.2001 19:34:36 [#60603]
Jemand hier, der Lust auf Chat hat.
Bin gerade im,
www.smart-zone.de/talk.html
Vielleicht bis nachher.
Machts gut.
Euer,
Benny.
...???... -- Christian (tafkacs*) -- 06.03.2001 19:09:47 [#60597]
...weshalb greifen viele von Euch nicht einfach zum Telefonhörer und fragen mal im smart-Center bzgl der Ersatzteilversorgung nach? Was sollen Fragen wie: "Wo gibt's schwarze Fussmatten" oder "Wo bekomme ich 'nen grauen Einbaurahmen"? Ich verstehe das nicht. Gebt doch dem Fachpersonal im sC auch einmal eine Chance! Ich jedenfalls reisse mir Tag für Tag in Eurem Interesse den Arsch (oops!!!) mehrfach auf...
Und merke: WAS FRISEURE KÖNNEN, KÖNNEN NUR FRISEURE!
* the artist formerly known as captain scheisse
Re: ...???... -- Michael (00005) -- 06.03.2001 19:36:42 [#60604]
Hallo Christian,
leider habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass man sich nur auf ein paar wenige handverlesene Center-Mitarbeiter verlassen kann... ansonsten ist man verlassen. Beispiele:
Angebotsanfrage bezüglich eines smart cabrios im Wert von 30.000,- DEM... bis heute kein Rückruf (nach ca. sechs Wochen, zwischenzeitlich woanders bestellt)... oder mehrmalige (3 x) Bitte um das "Rauslegen" eines Paares Scheibenwischer zur Abholung gegen 17.30 Uhr... jedes Mal erfolglos, da tagsüber vergessen und abends der Werkstattmeister mit dem Schlüssel zum Lager nicht mehr anwesend ist.
Und so ziehen sich die seltsamen Begebenheiten durch mein smartes Leben wie ein roter Faden. Zum Glück konnte ich eine kleine Oase der Glückseligkeit ausfindig machen können... und so fahre ich regelmäßig von Koblenz nach Darmstadt. :-/
Übrigens, den Hintern solltest Du Dir in erster Linie für Dich selbst aufreissen, da Du damit immerhin ein paar Märker verdienst. Merke, wenn Du es nicht machst, dann macht's ein anderer!
Viele Grüße,
Michael
Leasing Vergleich? -- Walt -- 06.03.2001 16:27:28 [#60590]
Nochmal hallo allerseits,
habe doch glatt was vergessen:
Ist Geschäftsleasing bei Smart eigentlich günstiger als Privatleasing, haben die Smart-Center besondere Konditionen?
Nochmal danke, Walt
Überführungskosten? -- Walt -- 06.03.2001 16:24:35 [#60589]
Hallo allerseits,
muß man bei Neu-Fahrzeugen, die bei den Smart-Centern schon auf dem Hof stehen, auch die Überführungskosten zahlen?
Danke, Walt
Ja.. -- Walter -- 06.03.2001 19:22:06 [#60599]
...übrigens zahlen nur wir doofen Deutschen Überführungskosten für alle Autos. Die Überführungskosten haben außerdem nichts mit den Transportkosten mit dem LKW zutun sondern sind ein versteckter Preisaufschlag.
Gruß Walter
Re: Überführungskosten? -- Inform? -- 07.03.2001 09:58:37 [#60636]
Ein smartcenter zahlt in D DM 203,-- + Mwst. Der Rest der verlangt wird ist freier Preisaufschlag/Abzokkkke !!!
Idee für F1-BP-Design -- Michael Huhn -- 06.03.2001 16:00:08 [#60584]
Nach dem Rennen am Sonntag kam mir die folgende Idee. Eigentlich wollte ich sie umsetzen und vorher keinem zeigen. Da mir die silbernen Panels aber zu teuer sind und ich mit meinem blau-silber eigentlich ganz glücklich bin, zeige ich den Entwurf nun doch. Was haltet Ihr davon? Würde sich doch hervorragend eignen, um bei einem Smart-Treffen mit aufgesetztem Orange-Licht und eingeschalteter Warnblinkanlage den Verkehr abzusperren, wenn die Kolonne von 40 smarts vorbeizieht ;-)
zum Vergleich o.T. m.B. -- Michael Huhn -- 06.03.2001 16:04:21 [#60585]
zum Vergleich das Vorbild, 360 PS, gibt's zum Schnäppchenpreis von 250.000 DM auch in einer Straßenversion
Re: zum Vergleich o.T. m.B. -- Philipp Eckert -- 06.03.2001 17:06:07 [#60594]
: zum Vergleich das Vorbild, 360 PS, gibt's zum Schnäppchenpreis von
: 250.000 DM auch in einer Straßenversion
250.000 wären tatsächlich ein Schnäppchen. Leider kostet der Wagen 330.000 DM. Ist aber eigentlich auch egal.
Der SC-smart gefällt mir sehr gut.
Philipp
betretenes Schweigen -- Henning -- 06.03.2001 16:06:58 [#60586]
wenn, dann bitte richtig... :) -- Hans G, Mein -- 06.03.2001 22:32:07 [#60618]
...sonst fährt der Villeneuve noch hinten rein... ;-)
Re: wenn, dann bitte richtig... :( -- Thomas -- 07.03.2001 15:10:16 [#60656]
: ...sonst fährt der Villeneuve noch hinten rein... ;-)
Toller Witz u.a. auch auf Kosten eines toten Streckenpostens :-(
Re: wenn, dann bitte richtig... :( -- Hans G. Mein -- 08.03.2001 12:36:26 [#60700]
: Toller Witz u.a. auch auf Kosten eines toten Streckenpostens :-(
Sorry,aber ich habe keine Witze über den Streckenposten gemacht. Ausserdem möchte ich klarstellen, dass der Villeneuve meiner Ansicht nach ein blöder Heckenpenner ist - Draufgänger hin oder her, was für Folgen das haben kann haben wir ja jetzt mal wieder gesehen. Sicherlich hat Villeneuve nicht mit Absicht mit dem Reifen nach dem Streckenposten geworfen, und sicherlich hat der Streckenposten nicht damit gerechnet, dass Reifen und andere Teile angeflogen kommen (wer schonmal gebrochene Kohlefaserteile in der Hand hatte weiss, wie scharf die Kanten sein können...)
Und ausserdem: seien wir doch mal ehrlich: jeden Tag sterben weltweit einige Menschen bei superdummen Zufällen, blöden und unnötigen Unfällen oder durch eigene Ungeschicklichkeit - aber die kenne ich alle nicht, und wenn ich wegen jedem Toten das Grübeln und das Heulen anfange, dann komme ich zu nichts mehr. Stattdessen sollte jeder sich dessen bewusst sein, dass es in der nächsten Minute schon vorbei sein kann, und das einfach jeder Tag zählt. Ich hab in meiner Zivildienstzeit Leute sterben sehen, die kaum älter waren als ich - und daraus habe ich gelernt. Ich bin dadurch ein bisschen härter geworden, aber ich geniesse mein Leben jeden Tag bewusster als früher, rege mich nicht mehr über Nichtigkeiten auf (naja, manchmal schon noch... ;-) ) und vieles mehr. Ich muss nicht mehr "everybody´s Darling" sein - wenn jemand ein Arsch ist, dann sag ich ihm das auch (mehr oder weniger unverblümt). Ich umgebe mich nicht mit Leuten, die ich nicht mag, nur weil es mir vielleicht irgendwelche Vorteile bringt. Wenn ich mich über etwas ärgere, dann fress ich das nicht in mich rein, sondern ich spreche es aus - sei es die unfreundliche Kassiererin im Supermarkt, die alleszerknüllende Postbotin oder der unfreundliche Smart-Werkstattleiter - aber ich schweife ab...
Hans
"Denkt, wenn ihr könnt..."
Meiner klappert :-( -- Heiko Faber -- 06.03.2001 13:32:16 [#60572]
hi leute!
bei meinem smart (12/00) klappert irgendetwas am/im beifahrersitz.
hat jemand von euch ähnliche erfahrungen? bzw. hat schon sein sc darauf angesprochen und abhilfe bekommen?
das geklapper nervt tierisch!
danke
heiko (00719)
Re: Meiner klappert :-( -- Rainer (00764) -- 06.03.2001 16:12:02 [#60587]
: hi leute!
: bei meinem smart (12/00) klappert irgendetwas am/im beifahrersitz.
: hat jemand von euch ähnliche erfahrungen? bzw. hat schon sein sc
: darauf angesprochen und abhilfe bekommen?
: das geklapper nervt tierisch!
: danke
: heiko (00719)
hi heiko,
nicht lachen - bei mir war´s ne tasche die ich gelegentlich
dort abstelle (wenn ich mal aus versehen arbeiten gehe :-()
an der klappert das schloss
*peinlich*
gruss
Rainer
Re: Meiner klappert :-( -- Little1 -- 06.03.2001 16:45:10 [#60591]
Hallo Heiko
Ich hatte das selbe Problem und habe aber
ziemlich schnell das banale Problem gefunden.
Der Beifahrer Sicherheitsgurt lag nicht am
Sitz auf, sondern war rechts daneben gerutscht
und verursachte bei Unebenheiten ein penetrantes
Klappern.
Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung, ansonsten
Smart wegschmeissen und neuen kaufen.. ;-)
Ciao
Little1
Re: Das hatte ich auch, Gurt war nicht in der "Führung" oT -- Thomas -- 06.03.2001 17:07:09 [#60595]
: Hallo Heiko
: Ich hatte das selbe Problem und habe aber
: ziemlich schnell das banale Problem gefunden.
: Der Beifahrer Sicherheitsgurt lag nicht am
: Sitz auf, sondern war rechts daneben gerutscht
: und verursachte bei Unebenheiten ein penetrantes
: Klappern.
: Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung, ansonsten
: Smart wegschmeissen und neuen kaufen.. ;-)
: Ciao
: Little1
Re: Meiner klappert :-( -- Der Hammer (00109) -- 06.03.2001 20:42:52 [#60608]
Bei mir war es das Warndreieck, welches ich an dir "Rückwand" geklettet hatte. Diese schlug auf Huckeln ab und zu an den Sitz.
Lösung: sitz eine Raste nach Vorn.
Gruß
Thomas
Re: Meiner klappert :-( -- Frank (00783) -- 06.03.2001 16:47:26 [#60592]
: hi leute!
: bei meinem smart (12/00) klappert irgendetwas am/im beifahrersitz.
: hat jemand von euch ähnliche erfahrungen? bzw. hat schon sein sc
: darauf angesprochen und abhilfe bekommen?
: das geklapper nervt tierisch!
: danke
: heiko (00719)
Hallo Heiko,
das Problem kenne ich !! Auch ich tendiere bei Klappergeräuschen schnell dem Wahnsinn anheim zu fallen ;-))
Manchmal hilft bei meinem Smart schon das Entriegeln des Beifahrersitzes (nach vorne klappen) und neues festes Einrasten. Die sicherste Methode ist aber ebenso trivial:
Wenn ich meinen Beifahrersitz ganz nach hinten schiebe bleibt zwischen Rückenlehne und Kofferraumboden gerade noch so viel Platz, dass ich meinen Verbandskasten unter Spannung zwischen Sitzlehne und Kofferraumboden klemmen kann. Dann hat sichs bei mir endgültig ausgeklappert.
Der Smart neigt jedoch an den verschiedensten Stellen nervtötend auf schlechte Fahrbahn hinzuweisen. Angefangen am Beifahrersitz über Sonnensegel bis hin zu klappernden Kunststoff Seitenscheiben im Fond.
Erst beim letzten Service habe ich mir das Sonnensegel nachjustieren lassen. Es klappert aber schon wieder (nach 3 Wochen). Jetzt muß ich mir mal selber ansehen, wie man das Ding neu einstellt. Das ständige Aufsuchen des SC nervt noch mehr als das Klappern!!
Viel Glück beim Entklappern
Frank
Re: Meiner klappert :-( -- Heiko Faber (00719) -- 06.03.2001 20:41:47 [#60607]
Danke für Eure Antworten!
: Manchmal hilft bei meinem Smart schon das Entriegeln des
: Beifahrersitzes (nach vorne klappen) und neues festes Einrasten.
-> Das habe ich auch schon versucht. Klappt, aber hält nicht lange vor...
: Die sicherste Methode ist aber ebenso trivial: Wenn ich meinen
: Beifahrersitz ganz nach hinten schiebe bleibt zwischen
: Rückenlehne und Kofferraumboden gerade noch so viel Platz, dass
: ich meinen Verbandskasten unter Spannung zwischen Sitzlehne und
: Kofferraumboden klemmen kann. Dann hat sichs bei mir endgültig
: ausgeklappert.
-> Werde ich morgen direkt mal ausprobieren. Hoffentlich klappts (bzw. klapperts dann nicht mehr )
: Der Smart neigt jedoch an den verschiedensten Stellen nervtötend
: auf schlechte Fahrbahn hinzuweisen. Angefangen am Beifahrersitz
: über Sonnensegel bis hin zu klappernden Kunststoff
: Seitenscheiben im Fond.
-> Da habe ich dann ja scheinbar Glück. Bei mir ists nur der Sitz (und manchmal die beiden Reissverschlüsse meiner Notebooktasche )
: Viel Glück beim Entklappern
: Frank
-> Danke!
Heiko
Re: Meiner klappert :-( / ne Art Vogelzwitschern -- tom -- 06.03.2001 22:23:50 [#60617]
Hallo Leute,
mein Smart CDI klappert wenn der Motor kalt ist.
Da Klappert hört sich nach einer Art Riemenzwitscher/Vogelzwitschern
an.
Nach 5 minuten Motorwarmlauf ist das "tierische" Klappern vorbei.
Im SC hat man mir eine Art Keilriemenantizwitscherspray aufgesprüht -
allerdings mit wenig Erfolg.
Bin froh um gute Ratschläge, da das klappern doch immer wieder nervt.
tom
Habe auch Vogelzwitschern -- Steve -- 07.03.2001 08:28:42 [#60634]
Oh ja...das gezirpe und gezwitscher kenne ich auch...ich habe leider auch noch keine Lösung gefunden bzw. das sC Leonberg hat es auch noch nicht geschafft...bei mir tritt das auf, wenns draussen kalt ist, und auch nur auf den ersten Kilometern. Beim gasgeben aber auch auf Bodenunebenheiten...es scheint von hinten zu kommen...aber sobald der Motor ein wenig warm ist, ist's weg...ich meine, das ist seitdem ich einen neuen Auspuff dranbekommen habe....wenn jemand Tipps hat, was es sein könnte, gebt doch bitte Bescheid....
Gruß Steve
PS. Meiner ist ein 55 PS Benziner
Re: Meiner klappert :-( / ne Art Vogelzwitschern -- bernd michalak -- 07.03.2001 12:07:38 [#60639]
Hallo Tom,
ich hatte das Vogelgezwitscher auch, am stärksten beim anfahren.
Als Ursache habe ich eine gebrochene Auspuffhalterung entdeckt
und zwar unter der schelle, also auf anhieb nicht zu sehen.
grüße aus Mainz bernd michalak
Re: Meiner klappert :-( -- Hayati (00305) -- 06.03.2001 23:35:53 [#60623]
Hallo Heiko,
hast du es schon einmal mit dem Dreieck in Höhe der Kopfstützen an der Sitzrückseite versucht?
Die scheinen sich bei Kälte gerne einmal zusammenzuziehen und fangen dann an zu klappern. Das Klappern verschwindet dann aber wieder von selbst, wenn sich der Innenraum erwärmt hat.
Hatte ich früher auch. Da muß man nur die Dreiecke mit etwas Dichtgummi in den Öffnungen "sichern".
be smart and drive smart (als nächstes Projekt steht bei mir das Nachziehen der Schrauben im Armaturenbrett an, da der Kleine angefangen hat auf Kopfsteinpflaster etwas zu klappern. Ist aber denke ich bei der Federung (limited/1) nach 41000km erlaubt)
hayati
p.s. sonst bisher keine Probleme
Re: Meiner klappert :-( -- Ralf -- 07.03.2001 10:20:55 [#60637]
Hi,
bei mir hat der Beifahrersitz auch irre geklappert, aber nur wenn keiner drauf gesessen war. Ich habe dann festgestellt, dass der Sitz nicht richtig in der Schiene sitzt und nach oben 1-2 mm Spiel hat. Bei jeder Unebenheit hat ich dann dieses blöde geklappere am Sitz. Eigentlich wollte ich den Sitz im Frühling mal ausbauen und die Schiene etwas modifizieren, aber wie von selbst ist das klappern wieder weg!
Wenn du fährst und es klappert, dann lang mal an die Sitzaufnahmen an der Führungsschiene des Sitzes und fühle ob da das klappern herkommt.
Viel Glück!
Ralf
Suche Bilder innen rot/silber/blau -- Michael Huhn -- 06.03.2001 13:13:24 [#60569]
Ich habe einen blau/silbernen Smart mit blauer Innenauststattung und jede Menge silberner Akzentteile (teils selber lackiert). Ich spiele mit dem Gedanken, die boomerang-blauen Teile durch rote zu ersetzen, hätte dann aber drei Farben im Innenraum. Hat jemand etwas derartiges und Fotos davon, würde nämlich gerne sehen, ob es akzeptabel aussieht? Wichtig wäre wie gesagt boomerang-red, blaues Plastik und silberne Akzentteile.
Re: Suche Bilder innen rot/silber/blau -- Yve -- 06.03.2001 15:15:54 [#60578]
: Ich habe einen blau/silbernen Smart mit blauer Innenauststattung
: und jede Menge silberner Akzentteile (teils selber lackiert).
: Ich spiele mit dem Gedanken, die boomerang-blauen Teile durch
: rote zu ersetzen, hätte dann aber drei Farben im Innenraum. Hat
: jemand etwas derartiges und Fotos davon, würde nämlich gerne
: sehen, ob es akzeptabel aussieht? Wichtig wäre wie gesagt
: boomerang-red, blaues Plastik und silberne Akzentteile.
Hi Micha....
was hast Du alles an Akzentteilen im Smartie Silber????
Grüße Yve
Re: Suche Bilder innen rot/silber/blau -- Michael Huhn -- 06.03.2001 15:46:51 [#60582]
: was hast Du alles an Akzentteilen im Smartie Silber????
Hui, lange Liste, hatte ich eigentlich schon öfter erwähnt, wenn du im Archiv...
...machst du ja doch nicht. Also nochmal:
Standard-Akzentteile, Türfächer, Türgriffe, Außenspiegelbefestigung, Lüftungskugelhalter, Belüftungsregler, Innenspiegelhalter, Handbremsknopf, Fensterheberknöpfe, Radio, Innenthermometer
Außerdem im Heckbereich:
Gurtumlenkrollenabdeckung (wie soll ich es sonst nennen?), Lautsprecher in den Staufächern, Fächer in den Sitzen
und außen:
Außenspiegel, Heckblende, vordere kleine Schmutzabweiser oder wie die sich schimpfen.
Außerdem noch jede Menge kleine Teile. Insgesamt so ziemlich alles, was einfach abging.
~8> )=
Hey ich hätte geschaut!!!! :op -- Yve -- 07.03.2001 08:23:46 [#60632]
: Hui, lange Liste, hatte ich eigentlich schon öfter erwähnt, wenn du
: im Archiv...
: ...machst du ja doch nicht
: ~8> )=
Stimmt...lange Liste!! Aber ziemlich abgefahren...ich schätze mal alles selber lakiert oder???
Re: Hey ich hätte geschaut!!!! :op -- Michael Huhn -- 07.03.2001 13:31:23 [#60645]
Bis auf die Akzentteile und das Radio ja. Aber zusätzlich habe ich einige Teile mit Folie im Alu-Dekor beklebt, gibt es speziell für den Smart zugeschnitten bei ebay für 125 DM.
: Stimmt...lange Liste!! Aber ziemlich abgefahren...ich schätze mal
: alles selber lakiert oder???
Re: Suche Bilder innen rot/silber/blau -- Thorsten Deck -- 07.03.2001 13:20:21 [#60643]
Hallo Michael hätte gerne einige Info zu den Riffelblechmatten meine Nr 0160 2340054 oder bis 17 Uhr 0721 9211848
Re: Suche Bilder innen rot/silber/blau -- Michael Huhn -- 07.03.2001 13:33:12 [#60646]
: Hallo Michael hätte gerne einige Info zu den Riffelblechmatten
: meine Nr 0160 2340054 oder bis 17 Uhr 0721 9211848
Per Email wäre mir lieber :-D
Ansonsten ruf mich an: 0178 - 89 747 85
Smart aus Belgien -- det -- 06.03.2001 08:04:27 [#60547]
Weiß jemand, ob in den Smarties aus Belgien serienmäßig ein Feuerlöscher enthalten ist. Soll angeblich in Belgien Pflicht sein
Re: Smart aus Belgien -- Birger -- 06.03.2001 11:48:02 [#60559]
Genau so ist es!
B
Re: Smart aus Belgien -- Magnus -- 06.03.2001 12:28:08 [#60562]
Nennt sich hier "Kit legale". Dazu gehören Feuerlöscher, Warndreieck und Verbandkasten. Den Verbandkasten gabs bei meinem Smartie komischer auch nicht, obwohl er Belgier ist :)
Man sollte als Belgier bei einem abgebrannten Auto auch nachweisen können, daß man versucht hat, daß Fahrzeug zu löschen, sonst könnte die Versicherung Ärger machen :)
Jahreswagen? -- Jochen Konietzko (00111) -- 06.03.2001 07:33:45 [#60544]
Hallo, smart-Freunde,
kennt Einer von Euch eine web-site, auf der smart-Jahreswagen angeboten werden?
Gruß,
Jochen
Re: Jahreswagen? -- det -- 06.03.2001 08:07:32 [#60548]
: Versuch es doch mal bei www.eu-neuwagen.de. Dort werden auch viele junge gebrauchte angeboten. Ansonsten sind nagelneue Re-Import Smarties billiger als die meisten Jahreswagenangebote.
anderer Tip... -- Hans G. Mein -- 06.03.2001 08:48:09 [#60551]
...www.mobile.de oder www.autoscout24.de sind auch immer recht informativ...
Hans
Re: Jahreswagen? -- blacky -- 06.03.2001 11:27:32 [#60554]
...oder frag' bei einem Mercedes-Händler an. Zumindest die, bei denen ich bisher war, haben immer einige Jahreswagen da oder können sie besorgen.
Viele Grüße
Blacky "diehoffentlichmorgenihrenbelgischensmartbekommt" *doppelfreu*
Re: Jahreswagen? -- H.P. Göbel -- 06.03.2001 13:36:46 [#60573]
Hallo!
Schau mal bei www.dcjw.de nach!
Es grüßt
H.P.
Schwarzer Einbaurahmen für Fremd-Radio ??? -- sufah -- 06.03.2001 05:38:02 [#60543]
Wer weiß wo ich einen schwarzen oder grauen Einbaurahmen für den Einbau eines Fremdradio's erhalte? Danke im voraus.
Andre
(immer noch keine Autonummer)
Re: Schwarzer Einbaurahmen für Fremd-Radio ??? -- Hans G. Mein -- 06.03.2001 08:37:04 [#60550]
Hallo,
den schwarzen Einbaurahmen kriegst Du (wenn nicht im SC Deines Vertrauens) bei Conrad Electronic oder evtl. im MediaMarkt & Co...
Mehr als 45,-DM solltest Du dafür nicht bezahlen müssen... :)
Hans
: Wer weiß wo ich einen schwarzen oder grauen Einbaurahmen für den
: Einbau eines Fremdradio's erhalte? Danke im voraus.
: Andre
: (immer noch keine Autonummer)
Gebrauchtpreise -- erdbeerchen -- 06.03.2001 00:11:03 [#60532]
Hallo, gibt es einen Link zum Thema Gebrauchtpreise beim Smart.
(Tabelle)? Was durfen Jahres- oder Zweijahreswagen als Puls oder Passion (Diesel, Benziner) kosten?
Danke
Erbeerches
Re: Gebrauchtpreise -- blacky -- 06.03.2001 11:40:59 [#60557]
Hi Erdbeerchen!
Schau mal auf die Schwacke-Seite (Die URL müßte www.schwacke.de sein. Glaube ich. Weiß nicht mehr genau. Klingt aber logisch...;-) Oder ".com").
Außerdem geben Automärkte wie www.mobile.de, www.autoscout.24 und www.faircar.de einen guten Überblick über Preise und Angebot. Dort und auf der ADAC-Seite findest Du auch Links zu Gebrauchtpreistabellen.
Viele Grüße,
Blacky
Re: Gebrauchtpreise -- Heiko -- 08.03.2001 07:53:00 [#60692]
...oder bei www.autobild.de und hier auch kostenlos!!!
Heiko
: Hallo, gibt es einen Link zum Thema Gebrauchtpreise beim Smart.
: (Tabelle)? Was durfen Jahres- oder Zweijahreswagen als Puls oder
: Passion (Diesel, Benziner) kosten?
: Danke
: Erbeerches
Blaues Interieur? -- Michael Huhn -- 05.03.2001 23:39:16 [#60525]
Vielleicht habe ich es überlesen, diese Frage ist bestimmt schon gestellt worden, aber es hieß doch vor Einführung der neuen Modelle, es würde auch weiterhin die blaue Innenausstattung (das Plastik) verfügbar sein, ist dem so? Bei smart.com kann ich nichts derartiges finden.
Re: Blaues Interieur? -- Marc G. Franzen -- 06.03.2001 00:21:20 [#60536]
: Vielleicht habe ich es überlesen, diese Frage ist bestimmt schon
: gestellt worden, aber es hieß doch vor Einführung der neuen
: Modelle, es würde auch weiterhin die blaue Innenausstattung (das
: Plastik) verfügbar sein, ist dem so? Bei smart.com kann ich
: nichts derartiges finden.
Hallo Michael!
Das blaue Interieur wird nicht mehr angeboten.
Grüße
Marc
Re: Blaues Interieur? -- dany -- 06.03.2001 00:25:20 [#60538]
hallo
traurig aber war, das smart center in bern (schweiz) hat mir heute das gleiche bestätigt (sie sind auch nicht begeister davon).
so wie es klang, erhält man die blaue sachen nur noch als ersatzteil.
*sniff*
gruss
dany*
Re: Blaues Interieur? -- knut -- 06.03.2001 07:45:54 [#60545]
Hallo!
der verkäufer im SC DO sagte, es würde "so lange der vorrat reicht" verkauft, der werkstattmeister sagte, es müsse alles noch als ersatzteile geben.
2 experten, 2 meinungen.......
cu
knut
Re: Blaues Interieur? -- Marc G. Franzen -- 06.03.2001 11:35:54 [#60556]
: Hallo!
: der verkäufer im SC DO sagte, es würde "so lange der vorrat
: reicht" verkauft, der werkstattmeister sagte, es müsse
: alles noch als ersatzteile geben.
: 2 experten, 2 meinungen.......
Nein, keine 2 Meinungen!
Natürlich kann alles als Ersatzteil geliefert werden - das ist Pflicht!
Nur bekommst Du kein Fahrzeug mehr ab Werk mit der blauen Innenausstattung. Umbauen kannst Du es allerdings lassen - ich möchte nur nicht wissen, was das kostet...
Grüße
Marc
Re: Blaues Interieur? -- Birger -- 06.03.2001 11:47:03 [#60558]
Dabei frage ich mir, ob's nicht preiswerter wäre, statt eine Unmenge blaue Plastteile (kratzempfindlich) als Ersatzteil zu kaufen direkt die neuen, grauen, anonymen Teile mit blaues Leder zu beziehen....
Grüsse aus ein saukaltes, aber sonniges Luxusburg
Birger
- der sich jeden Tag über sein blaues L/1-Innenraum freut
Re: Blaues Interieur? -- dany -- 06.03.2001 23:56:31 [#60624]
ja, so viel schmerz muss sein, ich freue mich auch jeden tag über mein blaues l/1 interier wobei ich die idee mit dem leder echt gut finde (vielleicht beim cabrio und beim nötgen kleingeld)
Ich sag ja: Lim/1 4 Ever!!! (OT) -- UVo -- 07.03.2001 10:36:08 [#60638]
: ja, so viel schmerz muss sein, ich freue mich auch jeden tag über
: mein blaues l/1 interier wobei ich die idee mit dem leder echt
: gut finde (vielleicht beim cabrio und beim nötgen kleingeld)
Re: Blaues Interieur? -- Heiko -- 08.03.2001 08:00:31 [#60693]
Habe noch als Re- Import einen 2001 er aus Holland in blau bekommen (die wurden angeblich von 09/2000 bis 12/2000 gebaut) und gelten als Modell 2001, ich denke es wird heute schwierig noch einen zu bekommen (neu)
Heiko
: Vielleicht habe ich es überlesen, diese Frage ist bestimmt schon
: gestellt worden, aber es hieß doch vor Einführung der neuen
: Modelle, es würde auch weiterhin die blaue Innenausstattung (das
: Plastik) verfügbar sein, ist dem so? Bei smart.com kann ich
: nichts derartiges finden.
Re: Blaues Interieur? -- wolfhard foss -- 08.03.2001 19:10:02 [#60715]
Hallo,
versuche es doch einmal in Straßburger Smartcenter in Frankreich - dort habe ich meinen Pumuckelferrari im Nov. 2000 unter "Y" Fahrgestellnr. zu einem super Preis erhalten .
Das Modell ist für den frz. Markt bestimmt u. heißt "SMARTVILEE" entspricht dem Pure, jedoch mit Glasdach+Kompressor/Pannenset preis € 6260,-- + deutsche freudensteur die bis jetzt das Finanzamt jedoch noch nicht einmal angefordert hat
++ wolfhard
Eibach Tieferlegungsfedern von CS -- Markus Rosen -- 05.03.2001 21:37:45 [#60510]
Hallo Ihr da draußen. Seit letzter Woche Donnerstag habe ich die Tieferlegungsfedern von CS in meinen Smart. Ich muß zugeben, daß ich zuerst etwas skeptisch war, was die nach dem Einbau eingebüßte Federungsqualität (Komfort) angeht. Aber ich muß feststellen, daß die Härte der Federn im Normalbetrieb fast nicht zu spüren ist, ja im Gegenteil. Die Nickbewegung, die der Smart beim Schaltvorgang macht, ist fast weg. Auch wenn ich hier im Netz schon gelesen habe, daß ein Tieferlegung von angegebenen 30 mm nicht zustande kommt, kann ich dies für mein Fahrzeug nicht bestätigen. Allerdings ist eine Spureinstellung gerade bei Breitreifen auf jeden Fall zu empfehlen. Kurz um, mir macht das "entschärfte" Fahrwerk der YH-Serie erst jetzt richtig Spaß. Wollt' ich nur mal loswerden.
Mit smartem Gruß Markus
Re: Eibach Tieferlegungsfedern von CS -- fridolin -- 06.03.2001 09:50:32 [#60552]
hallo markus,
ich habe die eibachfedern auch seit letzter woche drinnen und das go-cart feeling ist noch größer geworden.neben dem aufsteigen des smarts beim gasgeben hatte ich auch beim gasgeben in engen kurven das gefühl wie wenn der smart leicht zum kurvenaußenrand drängt das ist jetzt auch weg und der ganze aufbau schwankt nicht mehr so. kurz und gut: würde ich sofort wiedermachen.
gruß aus muc
Was habt Ihr für den Einbau bezahlt? Danke ot. -- Frank Hassler -- 06.03.2001 11:58:37 [#60560]
: hallo markus,
: ich habe die eibachfedern auch seit letzter woche drinnen und das
: go-cart feeling ist noch größer geworden.neben dem aufsteigen
: des smarts beim gasgeben hatte ich auch beim gasgeben in engen
: kurven das gefühl wie wenn der smart leicht zum kurvenaußenrand
: drängt das ist jetzt auch weg und der ganze aufbau schwankt
: nicht mehr so. kurz und gut: würde ich sofort wiedermachen.
: gruß aus muc
25 smarts im Wiesbadener Tagblatt -- Gunnar (00452) -- 05.03.2001 20:59:25 [#60507]
Folgender Artikel erschien heute im Wiesbadener Tagblatt übder das gestrige Treffen:
Re: 25 smarts im Wiesbadener Tagblatt -- Steve (00524) -- 05.03.2001 23:14:40 [#60521]
Da fühlt man sich doch geschmeichelt, wenn jemand außenstehendes von 'Autos' schreibt, wenn auch mit den Präfix 'Mini-' ;-)
viele Grüße aus Wiesbaden an alle Bruncher
Aber das das Treffen von smart-ontour organiesirt wurde steht.... -- Werner -- 06.03.2001 08:27:07 [#60549]
nirgends !
Ich finde das hätte wenigsteds erwähnt werden können !!
Re: 25 smarts im Wiesbadener Tagblatt -- Hans (00342) -- 06.03.2001 15:55:18 [#60583]
: Da fühlt man sich doch geschmeichelt, wenn jemand außenstehendes
: von 'Autos' schreibt, wenn auch mit den Präfix 'Mini-' ;-)
: viele Grüße aus Wiesbaden an alle Bruncher
Da darfst Du dich auch gleich nochmal geschmeichelt fuehlen, denn ich moechte mich hiermit nochmals recht herzlich fuer deine Organisation bedanken. Die Idee mit dem Brunch war klasse.
CU @ Weekend, Hans (wir sind schon 5 smarts im Ferrarihotel)
Re: 25 smarts im Wiesbadener Tagblatt -- Werner -- 06.03.2001 16:20:00 [#60588]
: Da darfst Du dich auch gleich nochmal geschmeichelt fuehlen, denn
: ich moechte mich hiermit nochmals recht herzlich fuer deine
: Organisation bedanken. Die Idee mit dem Brunch war klasse.
: CU @ Weekend, Hans (wir sind schon 5 smarts im Ferrarihotel)
????
CHATTEN !!! -- Benny -- 05.03.2001 20:17:04 [#60494]
Hi, Lust auf Chat ?
Dann kommt jetzt zu
www.smart-zone.de/talk.html
Vielleicht bis nachher,
Euer,
Benny.
CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- René Töbing -- 05.03.2001 18:13:24 [#60479]
Hallo,
mein CD Wechsler spielt keine selbstgebrannten CDs ab. Hat noch jemand das Problem. Hat jemand eine Lösung?
Danke
René
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Thomas Eisenmann -- 05.03.2001 19:30:33 [#60490]
: Hallo,
: mein CD Wechsler spielt keine selbstgebrannten CDs ab. Hat noch
: jemand das Problem. Hat jemand eine Lösung?
Hallo Rene, ich hab das gleiche Problem wie Du. Meine mail an Grundig blieb bis heute unbeantwortet. Wenn ich was von Grundig höre, werde ich es posten.
Gruß Thomas
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Kai Timmerherm -- 05.03.2001 20:26:41 [#60498]
Hallo René,
wir haben die Erfahrung gemacht, daß der MCD-36 bei Rohlingen, die mit mehr als 2x gebrannt wurden, Probleme macht. Bei mit Singlespeed gebrannten CDs machte er keine großen Probleme mehr, ist jedoch, was Rohling/Brenner-Kombination betrifft, etwas sensibel. Als ganz brauchbar hat sich die Kombination Philips CDD-3610 (ist schon etwas "jurassic") bei 2x und Intenso CDR-700MB oder die Aldi-Rohlinge (Lifetec/Tevion) erwiesen.
Laufen die CDRs überhaupt nicht oder nur stockend?
Gruß, Kai.
...der einen Pioneer CD-Tuner hat, welcher sogar CD-RW abspielt... |8-)
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- René Töbing -- 07.03.2001 19:50:36 [#60676]
: Laufen die CDRs überhaupt nicht oder nur stockend?
Hallo!
Die CDs laufen überhaupt nicht. Ganz selten auch mal stockend.
Kann man nicht einen beseren CD Wechsler an das Smart Radio anschließen. Dann wären doch alle Probleme gelöst.
bis dahin
René
MI-MR 110
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- clementf -- 08.03.2001 11:36:34 [#60699]
: Die CDs laufen überhaupt nicht. Ganz selten auch mal stockend.
Die Aussage ist in dieser Pauschalität bullshit.
: Kann man nicht einen beseren CD Wechsler an das Smart Radio
: anschließen. Dann wären doch alle Probleme gelöst.
Zum einen geht das meines Wissens nicht und zum anderen hättest Du mit den meisten anderen Wechslern die gleichen bzw. noch größere Probleme.
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Thomas (00336) -- 08.03.2001 20:33:05 [#60728]
Hallo René,
: Die Aussage ist in dieser Pauschalität bullshit.
Du bist aber auch nicht besser...
Zugegeben, die Aussage ist schon sehr pauschal. Bei einem CD-Player kommt es z.B. schon darauf an, ob die Palette, auf der er geliefert wurde, hart aufgesetzt hatte oder nicht (Laser dejustiert, permanente Fehlerkorrektur). In "Notfall" springt dieser Player. Soviel zur Serienstreuung.
Ich selbst hatte vor vier Jahren einen Panasonic 8-fach Wechsler mit Radio für DM 600 gekauft. Funktioniert - nun schon im 2. Auto - hervorragend. Einige CD's, welche dort während der Fahrt auf hoppeliger Straße problemlos laufen, springen beim smart schon im Stand. Und der war mit über DM 600 (ohne Radio) teuerer.
Kommentar der Grundig Hotline: " ".
Auf meine Bemerkung, dass ihr Wechsler nicht dem Stand der heutigen Technik entspricht und ich nie wieder ein Grundig Gerät kaufen werde: " ".
Im nächsten smart werde ich mir für das Geld (ca. DM 1500 für Radio, Wechsler und Soundpaket) doch lieber etwas anderes zulegen. Entweder etwas nach der vorherrschenden Meinung dieses Forums oder von Brabus. Auch wenn's noch teuer ist. Dafür aber vernünftig.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Zum einen geht das meines Wissens nicht und zum anderen hättest Du
: mit den meisten anderen Wechslern die gleichen bzw. noch größere
: Probleme.
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Marc G. Franzen -- 08.03.2001 22:45:28 [#60741]
Hallo Thomas!
: Im nächsten smart werde ich mir für das Geld (ca. DM 1500 für
: Radio, Wechsler und Soundpaket) doch lieber etwas anderes
: zulegen. Entweder etwas nach der vorherrschenden Meinung dieses
: Forums oder von Brabus. Auch wenn's noch teuer ist. Dafür aber
: vernünftig.
Ich muss Dich enttäuschen - Brabus bietet in seinem Soundpaket nur eine 'Erweiterung' der smart-eigenen Verstärker- und Lautsprecheranlage an. Radio und Wechsler sind weiterhin die Serienteile und müssen im smart Center gekauft werden. Einzig das Verstärkermodul im Grundig-Radio wird ausgetauscht und durch eine Brabus-eigene Steckplatine ersetzt, die dann einen Vorverstärkerausgang bereitstellt.
Grüße
Marc
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Uwe(00720) -- 05.03.2001 21:26:18 [#60509]
Hallo,
ich hatte das Problem bei 8facher Brenngeschwindigkeit.
Brenn jetzt nur noch 2fach... und es geht.
Gruß
Uwe, der auch den Grundig MCD 36 hat
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Hermann Dinklage -- 05.03.2001 21:50:54 [#60511]
: Hallo,
: mein CD Wechsler spielt keine selbstgebrannten CDs ab. Hat noch
: jemand das Problem. Hat jemand eine Lösung?
: Danke
: René
Hallo René,
meines Erachtens hängt das nicht nur von den Rohlingen sondern auch von der Baureihe des MCD36 ab. Mein erster smart (10/99) hat die Kodak-Gold problemlos verdaut, die selben CDs laufen in meinem neuen smart (10/00) beim Fahren nur stockend (Aussetzer usw.).
Grüße
Hermann
Und zur Krönung, einer ohne Probleme -- Holger (105) -- 06.03.2001 14:41:58 [#60576]
Hallo Rene,
mein Grundig spielt bisher alle von mir gebrannten Cds
(ausser BASF 80 min Gold, die 74er funktionieren aber klaglos)
egal welcher Marke und auch egal bei welcher Geschwindigkeit gebrannt ab.
Bei den CDRs hängt die abspielfähigkeit von sovielen Faktoren ab, dass man
leider nur durch testen herausfinden kann, welche Kombination bei wem läuft!
Ein oft funktionierender Tip ist die Sache mit dem 1x Brennen, da hier die Daten
Punkte am ausgeprägtesten sind. Leider können hier auch die Nachbarpunkte
mit "angebrannt" werden.
Es bleibt also nur testen welcher Rohling bei welcher Geschwindigkeit
( mit welchem Brenner usw.)
Ich brenne meine Cds übrigens mit einem ziemlich betagtem Yamaha 400t
6x lesen 4 x brennen
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- Heiko -- 08.03.2001 07:48:29 [#60690]
Grundig- CD- player? Nein Danke!!!
Ich werde mein Smart Radio entsorgen und mir eine zusammenpassende Radio- Wechsler Kombi im MM kaufen!!!! Möchte jemand mein Radio haben?
Heiko
: Hallo,
: mein CD Wechsler spielt keine selbstgebrannten CDs ab. Hat noch
: jemand das Problem. Hat jemand eine Lösung?
: Danke
: René
Re: CD Wechsler MCD36 und CD-ROM -- clementf -- 08.03.2001 10:25:03 [#60696]
: mein CD Wechsler spielt keine selbstgebrannten CDs ab. Hat noch
: jemand das Problem. Hat jemand eine Lösung?
Man muß da ein wenig herumexperimentieren. Ich habe auch den Originalwechsler und der frißt die silbernen 68-Pfennige-80'er-No-Name-Rohlinge von www.arlt.com problemlos. Ich brenne sie mit Nero, allerdings selten schneller als 2x. 4x geht aber im Regelfall auch.
Digi-Tec-Tuning -- Alex P. aus Berlin -- 05.03.2001 17:06:42 [#60477]
Ich will mir morgen meinen Smart bei Digi-Tec chippen lassen.
(Limited 1)
Wer kann mir vorher nochmal in aller Kürze positive und negative
Dinge zum Digi-Tec-Tuning mitteilen, denn einige Anbieter offerieren
ja doch noch mehr Leistung und Drehmoment.
Vielen Dank
Gruß Alex
Re: Digi-Tec-Tuning -- Peter Guth -- 05.03.2001 20:04:49 [#60492]
hallo Alex,
fahre jetzt mehrere 10.000km mit dem Chiptuning von Digitec, 78PS, allerdings zusätzlich mit dem Brabus Auspuff. Im Vergleich zum standard Siver Edition meiner Frau ergeben sich folgende Unterschiede:
Beschleunigung 0 -100, 1 Person, vollgetankt, ca 12,6 sec
V-max im 6.Gang mit Serienbereifung etwa 4700UPM/Ebene, 5200UPM bergab mit 195/50-15 auf Heinzelmann Felgen ca. 4400UPM(Ebene, 5000UPM bergab
- der Smart läuft übrigens exakt 36 kmh bei 1000UPM im 6. Gang -
Verbrauch: normal auf Landstrasse 4,8ltr, Stadtverkehr 5,5 ltr,
Autobahn normal 5,1 ltr, Dauertempo 4000UPM (145km/h) 5,6 ltr,
Autobahn Dauervollgas 7,1 ltr, Ölverbrauch 1,1 ltr/ 5000km,
spürbar geringere Schaltpausen, keine Unterschiede im Startverhalten und Laufruhe.
Die Kupplung (das heißt die damit verbundene Steuerelektronik) spinnt manchmal etwas. Es handelt sich nach einer probehalber durchgeführten Demontage nicht um einen mechanischen Schaden. Vielmehr zeigen sich in Abhängigkeit von der Öltemperatur (!) Sympthome eines leichten durchrutschens.
Aber nur, wenn die Öltemperatur unterhalb von 80° Grad liegt: tritt man im 6. Gang bei mittlerer Drehzahl voll aufs Pedal, - trotz manuellem Modus - dann will das Getriebe zurückschalten, kann aber aber nicht, weil keine A Mode gewählt ist. Dabei kuppelt der Wagen für Sekundenbruchteile aus und ein, die Kupplung wird "nur halb getennt". Es entsteht der Effekt einer rutschenden Kupplung, für wenige zehntel Sekunden. Nach langer Sucherei wurde hier ein Software Problem festgestellt, welches man aber ganz leicht umgehen kann:
entweder das Gaspedal bei Fahrstrecken unter 15km (und damit verbundener noch nicht optimaler Öltemperatur) NICHT plötzlich voll durchtreten, sondern mit Gefühl. Und schon gibt es keine Probleme.
Oder aber den "brutaleren Fahrstil" erst nach adäquater Motorerwärmung wählen. In den den Gängen unterhalb des fünften habe ich überhaupt keine Probleme.
Diese Winzigkeiten, vor allem wenn man die Ursache kennt, lassen sich leicht verschmerzen.
Empfehlung am Rande: der kleine Turbomotor beteht zwar aus hochwertigen Materialien für die mechanischen Teile (Kurbelwelle, Pleuel, Kolben), der Hub und die Massekräfte sind gering und würden erheblich höhere Drehzahlen laglos vertragen, wenn die Nockenwelle andere Steuerzeiten (dann aber auf Kosten der Durchzugsvermögens) hätte, aber man sollte -ob mit oder ohne Tuning- nicht größenwahnsinnig werden. Ein solcher leistungsfähiger kleiner Motor ist nicht gedacht für lange Vollgasfahrten, weder in der Serie noch im getunten Zustand.
Das Tuning sollte nur für dramatisch verkürzte Überholvorgänge oder für Vollastfahrten bis max. 5km Strecke genutzt werden. Besser ist es danach, auf Langstrecken sich bergauf und bergab bei 4000UPM Dauertempo zu beschränken, was ca 145kmh bedeutet.
Ganz wichtig: niemals den Motor nach Volllastfahrten sofort abstellen. Nach Autobahnfahrten ist das kein Problem, weil man an der Abfahrt ja noch einige Kilometer "normal" witerfährt, was zum abkühlen der Elemente ausreicht. Der Turbo im Smart geht meistens (auch beim Serienmotor) kaputt, wenn man auf der Autobahn auf einen Parkplatz/Raststätte fährt und dort gedankenversunken das Aggregat abstellt. Immer einige Minuten nachlaufen lassen, wenn zuvor oberhalb von 3300 UPM gefahren wurde.
Das Tuning kann ich sehr empfehlen, der Fahrspaß und die Fahrsicherheit steigt enorm. Man muß aber einige Kleinigkeiten DAUERHAFT beachten. Ein 600ccm Turbomotor erfordert eben etwas mehr Aufmerksamkeit und Verständnis, als ein doppelt so großer Motor mit gleicher PS Zahl. Dann hat man dauerhaften Spaß daran: Ein Freund mit gleichem Tuning hat nunmehr 138.000km auf der Uhr, problemlos. Nix kaputt am Smart, in Worten NIX...
Gruß
Peter Guth
Re: Digi-Tec-Tuning Alternativen -- Stefan Stolle -- 05.03.2001 20:26:52 [#60499]
Ich möchte hier aber auf Alternativen aufmerksam machen, keine HighEnd Maximalpower Lösung sondern ein sinnvolles Tuning. Ich habe jetzt fast 20 000 km gefahren, ohne Probleme, keine rutschende Kupplung, Turbo OK usw. Eine Seriöse Firma die Tüv Garantie und Service bietet. Ganz zu schweigen von dem Preis unter DM 1000.- Man könnte fast glauben ich bin da angestellt. Wer sich länger mit dem Thema beschäftigt hat, weiß das das nicht stimmt. Zum Glück bin ich mit meiner Meinung nicht alleine, die 30-50 die bei der Chipping-Party im Herbst dabei wahren denken auch so, ganz zu schweigen von unserem konservativen Staat der seine Zivilfahrzeuge insbesondere die des Personenschutzes hier tunen läßt. In kürze gibt es sogar einen Allrad-Leistungsprüfstand, bei dem man immer zum Tuning einen vorher- nachher Leistungstest bekommt, daß trauen sich die wenigsten. Ich bin von der Qualität überzeugt und stelle mich gerne für Rückfragen zur Verfügung: 0171 5111182 Ansonsten halte ich exakt die Punkte für wichtig die in dem anderen Beitrag beschrieben sind.
Smarter Gruß Stefan
Re: Digi-Tec-Tuning Alternativen -- Michi -- 05.03.2001 20:37:01 [#60501]
: Ich möchte hier aber auf Alternativen aufmerksam machen, keine
: HighEnd Maximalpower Lösung sondern ein sinnvolles Tuning. Ich
: habe jetzt fast 20 000 km gefahren, ohne Probleme, keine
: rutschende Kupplung, Turbo OK usw. Eine Seriöse Firma die Tüv
: Garantie und Service bietet. Ganz zu schweigen von dem Preis
: unter DM 1000.- Man könnte fast glauben ich bin da angestellt.
: Wer sich länger mit dem Thema beschäftigt hat, weiß das das
: nicht stimmt. Zum Glück bin ich mit meiner Meinung nicht
: alleine, die 30-50 die bei der Chipping-Party im Herbst dabei
: wahren denken auch so, ganz zu schweigen von unserem
: konservativen Staat der seine Zivilfahrzeuge insbesondere die
: des Personenschutzes hier tunen läßt. In kürze gibt es sogar
: einen Allrad-Leistungsprüfstand, bei dem man immer zum Tuning
: einen vorher- nachher Leistungstest bekommt, daß trauen sich die
: wenigsten. Ich bin von der Qualität überzeugt und stelle mich
: gerne für Rückfragen zur Verfügung: 0171 5111182
: Ansonsten halte ich exakt die Punkte für wichtig die in dem anderen
: Beitrag beschrieben sind.
: Smarter Gruß Stefan
Hallo Stefan
Kannst Du mir eine Mail schicken,um welchen Tuner es sich handelt?
Danke im Vorraus.
Michi
SKN als Alternative -- Stefan Stolle -- 05.03.2001 21:14:56 [#60508]
Die Alternative die ich sehe ist SKN, die haben nicht die Nachteile des Digitec Tunings:
Steuerbefreiung bleibt
Tachoänderung nicht nötig (Tüv nimmt alten Tacho mit ab)
Leistung wird Belegt
Garantie 100 000km auf alles od. 1 Jahr
...
Leßt doch mal nach
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Re: SKN als Alternative -- Stephan S. -- 06.03.2001 12:39:29 [#60564]
Hi...
ich war auch bei der besagten Tuningparty! hab jetzt ca 15000 km mit dem Tuning hinter mir... es macht super Spaß und probleme hatte ich bis jetzt auch noch nie. Selbst als beim einlöten des Chips etwas schief ging (ist erst ca 300 km später aufgefallen) hat SKN die kompletten kosten des Smartcenters (für Diagnose etc.) ohne murren übernommen. dieser kleine Ausrutscher ist aber auch absolut das einzig negative was mir einfällt... Die leute machen einen sehr netten und vor allem kompetenten Eindruck. Der Smart fährt mit dem tuning ca 160 bis 170 kmh (ich hab rund rum 195/45ger drauf) der verbrauch ist um ca 1 Liter gestiegen, was aber wohl an meiner nicht gerade zurückhaltenden Fahrweise liegen dürfte. Wenn man sich zurückhält verbraucht er genau soviel wie vor dem Tuning. Alles in allem sehr empfehlenswert, und der Preis ist auch viel Besser als bei Digitech. Ich will hier keine Stimmung gegen Digitech machen, aber ein Wekstattleiter eines SC hat mir sehr von denen abgeraten...
gruß Stephan
Re: Digi-Tec-Tuning -- Hermann Dinklage -- 05.03.2001 20:59:13 [#60506]
Hallo Alex,
ich bin mit meinem alten smart ca. 20.000 km mit Digi-Tec Tuning gefahren. Mal abgesehen davon, das mir bei der ersten Anfrage kein Leistungsdiagramm nachgeweisen worden ist und m.E. die Leistungsangaben mit 78 PS stark nach oben "aufgerundet" sind,
hier meine Erfahrungswerte:
Vorteile
-Gelasseneres Fahren durch Aufhebung der 135 km/h Sperre auf der Autobahn, Vmax ca. 160 km/h
-Deutlich mehr Durchzug im 4./5./6. Gang (Sicherheitsreserve beim Überholen)
-Mehr Fahrspaß
Nachteile
-Steuerbefreiung entfällt (D2 anstelle D3/5L)
-Teilweise saftige Versicherungszuschläge (z.B. stuft die Deutsche Allgemeine/smart-start Versicherung den smart dann in andere Typenklassen um, 25% mehr Prämie; die Provinzial soll keinen Zuschlag nehmen)
-Bei Ausnutzung der vollen Leistung deutlich höherer Verbrauch (bis 10 Liter/100km)
-Höhere Kraftstoffkosten (Super plus anstelle Super)
-Breitere Reifen dringend angeraten (Mehrkosten)
-Trust + wird überschrieben, es bleiben die Funktionen von Trust
-Bei 200 km/h-Tacho größere Voreilung (+10 km/h gemessen bei 120 km/h) gegenüber Serientacho (+5 km/h gemessen bei 120 km/h)
-Garantieverlust bei MCC für alle betroffenen Teile
-Garantie durch Digi-Tec nur noch 1 Jahr (max. 40.000 km), Selbstbeteiligung an den Materialkosten im Schadensfall (5% ab 20.000 km, 10% ab 30.000 km)
-Höherer Verschleiß durch höhere Belastung (insbesondere Kupplungsprobleme, für die die Tuner keine Lösung haben :-( )
Grüße
Hermann
Re: Digi-Tec-Tuning HERZLICHEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN !! GRUß ALEX -- Alex P. aus Berlin -- 05.03.2001 23:32:16 [#60523]
:
smart & "die lieben Kollegen" -- Jochen Konietzko (00111) -- 05.03.2001 15:21:52 [#60470]
Hallo, smart-Freunde,
hier im Forum wurde in letzter Zeit wiederholt über die ach so verständnislose Umwelt gejammert; ich kann nur sagen: probefahren lassen!
Ich habe alle KollegInnen, die genau zu wissen glaubten, wie schlecht der smart doch ist, mit sanfter Gewalt zu einer Probefahrt gedrängt.
Inzwischen frotzelt keiner mehr, und es stehen (bei 72 Wagen insgesamt) DREI smarts auf dem Parkplatz, und demnächst kommt wahrscheinlich ein vierter dazu!
Gruß,
Jochen
Re: Damit hab ich auch schon Leute "rumgekriegt" :-) oT -- Thomas -- 05.03.2001 18:00:44 [#60478]
: Hallo, smart-Freunde,
: hier im Forum wurde in letzter Zeit wiederholt über die ach so
: verständnislose Umwelt gejammert; ich kann nur sagen:
: probefahren lassen!
: Ich habe alle KollegInnen, die genau zu wissen glaubten, wie
: schlecht der smart doch ist, mit sanfter Gewalt zu einer
: Probefahrt gedrängt.
: Inzwischen frotzelt keiner mehr, und es stehen (bei 72 Wagen
: insgesamt) DREI smarts auf dem Parkplatz, und demnächst kommt
: wahrscheinlich ein vierter dazu!
: Gruß,
: Jochen
Re: smart & "die lieben Kollegen" -- Howard -- 06.03.2001 08:02:59 [#60546]
und wieviel Provi haste bekommen??? Ich verschone lieber meine Umwelt und weiß was ich an meiner Teerblase habe! Ist doch ekelig, wenn man die KLeinen bald wie Golf und Co rudelweise an jeder Ampel sieht:)....
Cya Howard (der hofft daß der smart exotisch bleibt und nicht noch angepasster wird)
Re: exotisch ja,... -- Jochen Konietzko (00111) -- 08.03.2001 12:51:48 [#60703]
: und wieviel Provi haste bekommen??? Ich verschone lieber meine
: Umwelt und weiß was ich an meiner Teerblase habe! Ist doch
: ekelig, wenn man die KLeinen bald wie Golf und Co rudelweise an
: jeder Ampel sieht:)....
: Cya Howard (der hofft daß der smart exotisch bleibt und nicht noch
: angepasster wird)
...aber er muss zumindest so oft verkauft werden, dass nicht doch noch irgend ein Fuzzi aus der Finanzrevision eine Einstellung wegen mangelnder Gewinne für DC durchsetzt.
Außerdem ist beifälliges Nicken von Kollegen auf dem Parkplatz wesentlich angenehmer als spöttisches Grinsen!
Gruß,
Jochen
Re: exotisch ja,... -- Howard -- 09.03.2001 11:59:12 [#60770]
: Außerdem ist beifälliges Nicken von Kollegen auf dem Parkplatz
: wesentlich angenehmer als spöttisches Grinsen!
SIEHST DU??? DAS MEINTE ICH!!! DAS IST MIR GERADE EBEN EGAL, WEIL ICH(!) MIR DEN SMART GEKAUFT HABE!!!
So jetzt läuft er richtig ! -- Jürgen -- 05.03.2001 15:16:39 [#60469]
Habe meinen Smart zu Chip4power zum Tunen gebracht.
Die haben vergangene Woche bei meinen Smart CDI die Schaltpause verkürzt, die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben und die Leistung etwas angehoben. Seitdem schüttelt es mich beim Gangwechsel nicht mehr so durch. Habe eine wesentlich bessere Beschleunigung gerade beim Überholen, fühle mich dadurch wesentlich sicherer. Auf der Autobahn bin ich auch nicht mehr auf den verlohrenen Posten. Einfach rundum ein richtiger neuer Fahrspass, und die Gesichter von manch Aufgeschreckten. Euer Jürgen
Re: So jetzt läuft er richtig ! -- Yve -- 05.03.2001 15:34:35 [#60471]
Hi Jürgen,
was hat Dich der Spaß denn gekostet???
Gruß Yve
Re: So jetzt läuft er richtig ! -- Jürgen -- 05.03.2001 23:49:45 [#60526]
: Hi Jürgen,
: was hat Dich der Spaß denn gekostet???
: Gruß Yve
Hallo Yve !
ist echt günstig zu den anderen Hals....
DM 999.-
konnte vor Bezahlung das Auto testen.
Mfg
Jürgen
Re: Gut und günstig -- Sven -- 06.03.2001 00:57:35 [#60541]
Die Kiste ist durch Chip4power der pure Fahrspaß selbst der Benzinverbrauch hat sich bei meinen kleinen Flitzer verringert, wenn ich Normal, also, so wie ohne Tuning fahre. Jedoch habe ich mir ein sogenanntes TOPSPITFILE auf ziehen lassen, die wollen dies eigentlich nur für Vorführzwecke benutzen, aber nicht verkaufen, da die eventuell mit diesen wirklichen Powerfile Motorschäden nicht ausschließen. Habe jedoch schon fast 90.000 km mit diesen Tuningfile runter, insgesamt über 120.000km und ich schone mein schwarz gelbes Ding überhaupt nicht. Der Smart ist glaube ich unverwüstlich.
Habe durch das Tuning einen kleinen rasanten Flitzer für 1.199 DM glaube kaum das noch irgend einer besser laufen könnte. Auf jeden Fall bin ich noch keinen begegnet, außer lange Gesichter. Mich freut`s auf jeden Fall, bin voll zufrieden.
Bis dann Sven
Smartteile in Silber -- Yve -- 05.03.2001 11:41:37 [#60453]
Hi,
ich war die Woche im Norden und war auch per Zufall an einem SC, alle Smarties in Blau/Silber hatten als neue Serie lackierte Seitenspiegel, weiße Blinker und alle Innenteile in Silber.
Weiß jemand ob man diese Teile auch einzeln kaufen kann???
Wenn ja dann brauch ich meine nicht lackieren zu lassen..... :)
Grüße aus D'dorf
Yve
Re: Smartteile in Silber -- Gerhard -- 05.03.2001 11:44:05 [#60454]
kann man, geh einfach ins sc und kauf dir die silbernen akzentteile. kosten ca. 130 eier oder so. die spiegelkappen bekommst du bei michalak-design und die blinker bei mercedes. sind von der a-klasse.
gruß aus MUC
gerhard
Re: Smartteile in Silber -- Hans G. Mein -- 05.03.2001 11:58:34 [#60457]
: kann man, geh einfach ins sc und kauf dir die silbernen
: akzentteile. kosten ca. 130 eier oder so.
iiiiih, Inflation oder was? :) Mehr als 50,-DM sollten silberne Akzentteile nicht kosten (die lackierten, nicht die hässlichen neuen) ...
: die spiegelkappen
: bekommst du bei michalak-design und die blinker bei mercedes.
: sind von der a-klasse.
Teilenummern von den A-Klasse Blinkern findest Du beim Zubehör hier auf der Site - (smart-Infos-> Zubehör-> Lampen)... :) Preis steht auch dabei... :)
: gruß aus MUC
: gerhard
hey, noch 9 Tage! :)
Hans
Re: Smartteile in Silber -- Yve -- 05.03.2001 12:02:28 [#60459]
Hi, danke für die schnelle Antwort!!
Aber für 50,- wird's wohl kaum was geben oder??????
Ich mein alleine die Akzentteile haben um die 130,- pro Paar
gekostet...
:/ Ganz schön happig!!!!
Re: Smartteile in Silber -- Hans G. Mein -- 05.03.2001 13:10:54 [#60461]
: Hi, danke für die schnelle Antwort!!
: Aber für 50,- wird's wohl kaum was geben oder??????
: Ich mein alleine die Akzentteile haben um die 130,- pro Paar
: gekostet...
...nur, damit wir uns nicht missverstehen:
silber (matt) lackierte Akzentteile: unter 50,-
silber ("verchromte") Akzentteile: über 125,-
Im Zweifelsfall bitte mailen... :)
Hans
Re: Smartteile in Silber -- Yve -- 05.03.2001 15:36:14 [#60472]
silber (matt) lackierte Akzentteile: unter 50,-
: silber ("verchromte") Akzentteile: über 125,-
Danke Hans.....
Wußte ich's doch...ich bin immer von den verchromten Preisen ausgegangen!!!!!
Gruß Yve
Smarttreffen in den Niederlanden -- Holger (105) -- 05.03.2001 11:36:53 [#60452]
Hallo Leute,
in den Niederlanden findet am 17.03 und am 18.03 ein Treffen statt.
Am Sonntag gibt es dort wohl eine Rundfahrt.
Der Smart-Club Rheinland organisiert in seinem Forum eine gemeinsame
Anfahrt zum Treffen in der Nähe von Eindhoven.
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Smarttreffen in den Niederlanden -- Jürgen (00335) -- 05.03.2001 13:35:28 [#60462]
Bin dabei, wenn es am 18.03. nicht gerade junge Katzen (oder Käsewürfel) regnet... ;-)
Ciao
Jürgen,
der seinem Sunny vorher noch die grossen Sommer-Brabusschühchen aufzieht :-)
Re: Dito, dito... *bg* -- herrchen (00041) -- 05.03.2001 18:21:53 [#60480]
: Bin dabei, wenn es am 18.03. nicht gerade junge Katzen (oder
: Käsewürfel) regnet... ;-)
: Ciao
: Jürgen,
: der seinem Sunny vorher noch die grossen Sommer-Brabusschühchen
: aufzieht :-)
WERBUNG : Tuning kostenlos testen auf der Fahrt nach Holland !!! -- Christian (smartspeed.de) -- 05.03.2001 14:39:27 [#60465]
Hallo Leute,
ich habe gerade auf der Seite von SW in dem neuen Bereich "Vor-Ort-Service" entdeckt, daß alle Smarties das Tuning für die Fahrt nach Holland kostenlos zum Testen aufgespielt bekommen können.
Außerdem gehen von dem Erlös eines jeden verkauften Tunings 20,- DM in die Vereinskasse des Smart-Clubs-Rheinland !
Finde ich eine nette Sache ?!
Gruß
Christian
P.S.: Ich hoffe, ich habe mich an die Netiquette gehalten ?! ;-)
Re: WERBUNG : Tuning kostenlos testen auf der Fahrt nach Holland !!! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.03.2001 16:52:38 [#60475]
: Hallo Leute,
: ich habe gerade auf der Seite von SW in dem neuen Bereich
: "Vor-Ort-Service" entdeckt, daß alle Smarties das
: Tuning für die Fahrt nach Holland kostenlos zum Testen
: aufgespielt bekommen können.
: Außerdem gehen von dem Erlös eines jeden verkauften Tunings 20,- DM
: in die Vereinskasse des Smart-Clubs-Rheinland !
: Finde ich eine nette Sache ?!
: Gruß
: Christian
: P.S.: Ich hoffe, ich habe mich an die Netiquette gehalten ?! ;-)
Hallo Christian,
ich will keine Verwirrung stiften, aber die Kennzeichnung mit WERBUNG ist nur für den Anbieter Pflicht, sonst müsste ich ja bei jeder Nennung eines Produktnamens gleich WERBUNG mit dazuschreiben :-)
Grüße
Hermann
Jetzt hab ichs kapiert ;-) (o.T.) -- Christian (smartspeed.de) -- 05.03.2001 18:37:57 [#60482]
: Hallo Christian,
: ich will keine Verwirrung stiften, aber die Kennzeichnung mit
: WERBUNG ist nur für den Anbieter Pflicht, sonst müsste ich ja
: bei jeder Nennung eines Produktnamens gleich WERBUNG mit
: dazuschreiben :-)
: Grüße
: Hermann
Re: WERBUNG : Tuning kostenlos testen auf der Fahrt nach Holland !!! -- Peter -- 05.03.2001 18:30:29 [#60481]
: ich habe gerade auf der Seite von SW in dem neuen Bereich
: "Vor-Ort-Service" entdeckt, daß alle Smarties das
: Tuning für die Fahrt nach Holland kostenlos zum Testen
: aufgespielt bekommen können.
Ich will ja nicht den Oberlehrer spielen, aber ein Tuning ohne Eintragung in die Papiere ist ja nich so ganz legal, oder? Nicht das das bei einer Kontrolle der Trachtengruppe irgendwer feststellen könnte, aber im Falle eines Unfalls sieht das evtl. schon ganz anders aus...
im Zweifelsfall... -- Hans G. Mein -- 05.03.2001 18:44:09 [#60483]
...könnte man dann aber wohl glaubhaft versichern, dass das Tuning gerade erst aufgespielt worden ist und noch keine Gelegenheit zur Anpassung der Fahrzeugpapiere/Versicherung gegeben war...
Und ausserdem finde ich persönlich das Angebot, das Tuning am eigenen Fahrzeug zu testen, wirklich fair... (auch wenn ich persönlich keins haben will... :) )
Hans "dem seine 55 Elche für die Stadt und gelegentliche Deutschland-Tourneen reichen" G. Mein
: Ich will ja nicht den Oberlehrer spielen, aber ein Tuning ohne
: Eintragung in die Papiere ist ja nich so ganz legal, oder? Nicht
: das das bei einer Kontrolle der Trachtengruppe irgendwer
: feststellen könnte, aber im Falle eines Unfalls sieht das evtl.
: schon ganz anders aus...
Tuning kostenlos testen auf der Fahrt nach Holland !!! -- Christian (smartspeed.de) -- 05.03.2001 18:49:24 [#60484]
Hallo Peter ohne E-mail-Adresse,
ich kann mich erinnern, daß wir dieses Thema schon vor einem Jahr sehr hitzig diskutiert haben. Ich glaube, heraus kam, daß Jeder die Verantwortung, die er hat, selbst abschätzen muß und sich seines Handelns und deren Konsequenzen stets bewußt sein sollte.
Da von einem nichteingetragenen Tuning durch den Nichteintrag als solcher niemand drittes direkt gefährdet wird, muß Jeder in erster Linie für SICH entscheiden, ob er für eine Probefahrt das Tuning ohne TÜV zulässt ?!
Also leben und leben lassen.
Gruß
Christian
P.S.: E-mail-Adressen gibt es kostenlos im Internet !!! ;-)
Re: Tuning kostenlos testen auf der Fahrt nach Holland !!! -- Peter Aufderheide -- 06.03.2001 10:12:51 [#60553]
: Hallo Peter ohne E-mail-Adresse,
Hallo zurück,
jetzt mit...
: ich kann mich erinnern, daß wir dieses Thema schon vor einem Jahr
: sehr hitzig diskutiert haben. Ich glaube, heraus kam, daß Jeder
: die Verantwortung, die er hat, selbst abschätzen muß und sich
: seines Handelns und deren Konsequenzen stets bewußt sein sollte.
Natürlich, nur ist es nicht jeden klar was er da macht und welche Konsequenzen es haben kann. Mein Posting sollte auch nur ein Hinweis darauf sein. Nebenbei bin ich zwar ein intensiver Leser dieses Forums, aber erst seit ein Paar Monaten...
: Da von einem nichteingetragenen Tuning durch den Nichteintrag als
: solcher niemand drittes direkt gefährdet wird, muß Jeder in
: erster Linie für SICH entscheiden, ob er für eine Probefahrt das
: Tuning ohne TÜV zulässt ?!
Im Falle eines (Un-)Falles dürfte es zumindest problematisch (wenn nicht unmöglich) sein, gegen die gegnerische Anwälte eine Beweisführung anzutreten, daß der Unfall auch mit weniger PS passiert wäre. Wenn's ums Bezahlen geht, suchen die (Versicherungen) doch wo sie nur können. Und wenn ein Tuning so einfach einzuspielen ist, wie es hier den Anschein hat, dann werden das die Spezis der Versicherung auch mitbekommen. Die sind ja auch nicht blöd.
Dazu ein Beispiel aus meiner eigenen Vergangenheit:
Vor ca. 20 Jahren hatte ich einen Unfall mit meinem Moped (50ccm, Vmax 40km/h). Ein PKW Fahrer hatte mir die Vorfahrt genommen (was ohne Zweifel feststand). Das Ganze hat mehrere Gerichtsverhandlungen gedauert, bis die Sache klar war. Und der Unfallgegner hatte noch nicht mal darauf herumgehackt, daß die Maschine frisiert war (was sie allerdings auch nicht war!), sondern nur den Vorwurf erhoben, ich wäre (da Stra0e mit Gefälle) schneller aus 40 km/h gefahren...
: Also leben und leben lassen.
Hoffentlich!
: Gruß
: Christian
Gruß zurück
Peter Aufderheide
: P.S.: E-mail-Adressen gibt es kostenlos im Internet !!! ;-)
und nicht nur da...
EIN OFFENES WORT Straftaten im Forum -- Stefan -- 05.03.2001 21:53:25 [#60512]
Wer dies testet muß "wahnsinnig" sein (soll nicht beleidigen), als wenn es hier keine Polizisten gibt die auch einen Smart fahren und dies lesen, Ihr nennt Roß und Reiter. IP Adressen, Namen, Kennzeichen usw. und Ihr macht es jedem Staatsanwalt leicht zu beweisen daß Ihr von den Gefahren wußtet, ... Vorsatz... grob fahrlässig... Meine Freundin ist Staatsanwältin und wenn sie dies ließt und nichts macht wäre das Beihilfe und ein Entlassungsgrund aus dem Staatsdienst. Zum Glück schaut sie hier nicht rein.
Wenn man so etwas macht dann genießt man und schweigt. Bei der Veranstaltung braucht doch nur ein Zivilpolizist vorbei kommen sich die Kennzeichen notieren und sie haben Euch alle am Wickel, kein Staatsexamen mehr, keine Staatsberufe oder in Verantwortlichen Positionen usw. Für das Forum bedeutet das, ich kenne den Fachterminus nicht, aber dulden von Straftaten, Beihilfe oder sogar Anstiftung zu einer Straftat, verletzen von Kontrollpflichten...
Und hier wird über Netiquette diskutiert, ich bekomme vom Admin eine Abmahnung weil ich auf meiner Homepage empfehle sich im Forum über Tuning zu informieren und dann so was. Da tun sich intellektuelle Abgrunde auf.
Ich möchte niemanden zu nahe treten aber so ein Denkanstoß muß auch jemand mal vorbringen
Re: EIN OFFENES WORT Straftaten im Forum -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.03.2001 22:12:43 [#60513]
Hallo Stefan,
: Und hier wird über Netiquette diskutiert, ich bekomme vom Admin
: eine Abmahnung weil ich auf meiner Homepage empfehle sich im
: Forum über Tuning zu informieren und dann so was. Da tun sich
: intellektuelle Abgrunde auf.
Wenn Du das hier schon anführst, Du hattest auf Deiner Website stehen:
Wer an diesem Termin keine Zeit hatte fragt sich jetzt wie komme ich trotzdem zu dem Tuning. Es fahren jetzt über 30 Smart mit diesem Tuning Packet herum und sind absolut glücklich. Es ist auch unter www.smart-club.de nach zu lesen. Außerdem hatten wir alle, wirklich viel Spaß.
www.smart-club.de ist mit der Homepage des smart-clubs verlinkt.
Wir haben Dich gebeten, den Satz "Es ist auch unter www.smart-club.de nach zu lesen." zu entfernen, damit nicht der Eindruck entsteht, als hätte der smart-club.de etwas mit den Sammelbestellungen zu tun.
Also bleib bitte fair.
Grüße
Hermann
Re: EIN OFFENES WORT Straftaten im Forum -- Stefan -- 05.03.2001 22:26:11 [#60515]
Ich habe den Satz sofort entfernt auf meiner Homepage(nach 15 Minuten), die Seite war das letzte mal vor Monaten aktualisiert worden und die Intention war wie in meiner Mail geschrieben eine andere!
Du hast es trotzdem nicht verstanden, es geht hier um die Verhältnismäßigkeit und die Naivität so mancher Teilnehmer. Das ist kein Angriff, sondern ein Schutz des Forums, in diesem Fall für Dich der es duldet, es steht immer noch eine Aufforderung zu einer Straftat im Forum, die Du jetzt Belegterweise mehrfach gelesen hast und der Teilnehmer die immer noch nachvollziehbar sind.
Nichts für ungut, DAS IST KEIN ANGRIFF SONDERN SOLL EINE HILFE SEIN!
Smarter Gruß Stefan
Re: ...und noch eine Anmerkung -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.03.2001 22:23:43 [#60514]
: Für das Forum bedeutet das, ich
: kenne den Fachterminus nicht, aber dulden von Straftaten,
: Beihilfe oder sogar Anstiftung zu einer Straftat, verletzen von
: Kontrollpflichten...
Sorry, aber wo willst Du das denn herleiten? Nur weil hier im Forum stand, dass auf der Website von SW stand, das ....
Nee, wirklisch nich.
Grüße
Hermann
Re: Meine Rede... -- Thomas -- 05.03.2001 23:36:49 [#60524]
> "Im Zweifelsfall könnte man dann aber wohl glaubhaft versichern, dass das Tuning gerade erst aufgespielt worden ist"...
Alleine dieser Halbsatz lässt bzgl. Hemmschwelle zu kriminellen Handlungen erkennen, dass eine solche Hemmschwelle bei manchen Personen rein gar nicht mehr existiert... mit für den Einzelnen fatalen Folgen, denn jeder Richter wird hier einwandfrei auf Vorsatz erkennen... mit Recht!
Gute Nacht, "tolles" Land mit "tollen" Leuten...
Thomas
Re: Meine Rede... -- Vivian Shannon -- 05.03.2001 23:54:42 [#60528]
: Alleine dieser Halbsatz lässt bzgl. Hemmschwelle zu kriminellen
: Handlungen erkennen, dass eine solche Hemmschwelle bei manchen
: Personen rein gar nicht mehr existiert... mit für den Einzelnen
: fatalen Folgen, denn jeder Richter wird hier einwandfrei auf
: Vorsatz erkennen... mit Recht!
: Gute Nacht, "tolles" Land mit "tollen"
: Leuten...
: Thomas
Ohhh Gott!!!!
Thomas!
Kann einfach nicht glauben was hier geschrieben wird!
Richter?Staatsanwälte? :-(
Untolerante Dreibeiner!
Reden ist Silber----Schweigen ist GOLD!!---mal nachdenken!!
Re: Meine Rede... -- Thomas -- 05.03.2001 23:57:18 [#60529]
: Ohhh Gott!!!!
: Thomas!
: Kann einfach nicht glauben was hier geschrieben wird!
: Richter?Staatsanwälte? :-(
: Untolerante Dreibeiner!
: Reden ist Silber----Schweigen ist GOLD!!---mal nachdenken!!
Bis Dir mal einer reinrauscht, der keinen TÜV hatte und dessen Versicherung NICHTS zahlt und dessen Privatvermögen nach 3 Tagen Krankenhausgeld für Dich aufgebraucht ist... DANN möchte ich mal deine Toleranz sehen... viel Spass und gute Nacht!
Re: Meine Rede... -- Vivian Shannon -- 06.03.2001 00:03:07 [#60530]
: Bis Dir mal einer reinrauscht, der keinen TÜV hatte und dessen
: Versicherung NICHTS zahlt und dessen Privatvermögen nach 3 Tagen
: Krankenhausgeld für Dich aufgebraucht ist... DANN möchte ich mal
: deine Toleranz sehen... viel Spass und gute Nacht!
Du hörst nicht zu!
Erst Denken,dann den Mund auf machen!!
Die Versicherung zahlt immer!!-Allerdings wenn kein Versicherungsschutz vorliegt holt sie sich das Geld vom Versicherungsnehmer wieder!
Sooo,jetzt hast Du wieder was gelernt!Aber jetzt auch husch in Körbchen!!
Re: Meine Rede... -- Thomas -- 06.03.2001 00:07:35 [#60531]
: Du hörst nicht zu!
: Erst Denken,dann den Mund auf machen!!
: Die Versicherung zahlt immer!!-Allerdings wenn kein
: Versicherungsschutz vorliegt holt sie sich das Geld vom
: Versicherungsnehmer wieder!
: Sooo,jetzt hast Du wieder was gelernt!Aber jetzt auch husch in
: Körbchen!!
No TÜV -> no Versicherungsschutz... erst informieren, dann denken, dann schreiben.
Re: Meine Rede... -- Vivian Shannon -- 06.03.2001 00:12:35 [#60533]
: No TÜV -> no Versicherungsschutz... erst informieren, dann
: denken, dann schreiben.
Hey mein Kleiner,nicht die Stirne runzeln,daß gibt Fälltchen ;-)
hab doch gesagt Du sollst ins Bettchen!-
Nur zur Info,die böse Vivian arbeitet bei einer Versicherung.
Sooo,und jetzt schlaf schön!Schaafe zählen,aber nur die mit Tüv! ;-)
Gute Nacht
Vivian
Jetzt langt es aber langsam ... -- Christian (smartspeed.de) -- 06.03.2001 00:13:03 [#60534]
Paß mal auf lieber Thomas,
Vivian hat mit ihrer Aussage vollkommen Recht !!! Die Versicherung tritt im Schadensfall IMMER in Vorleistung !!! Im Zweifelsfall kann die Versicherung das Geld beim Versicherungsnehmer wieder einfordern !!!
Bitte mach erst einmal Deine Hausaufgaben, bevor Du Dich hier zum Kaspar machst !!! Oder frag doch die Freundin von Stefan, die ist nämlich Staatsanwältin und kann Dir das bestimmt erklären !!! ;-)
Und jetzt, um mit Vivians Worten zu sprechen : AB INS BETT UND SCHLAF DICH MAL RICHTIG AUS !!! Morgen ist auch noch ein Tag !!!
Schlaf schön,
Christian
Re: Erklär das nach einer Anzeige dem Staatsanwalt... ich fahr mit TÜV -- Thomas -- 06.03.2001 00:20:24 [#60535]
: Paß mal auf lieber Thomas,
: Vivian hat mit ihrer Aussage vollkommen Recht !!! Die Versicherung
: tritt im Schadensfall IMMER in Vorleistung !!! Im Zweifelsfall
: kann die Versicherung das Geld beim Versicherungsnehmer wieder
: einfordern !!!
: Bitte mach erst einmal Deine Hausaufgaben, bevor Du Dich hier zum
: Kaspar machst !!! Oder frag doch die Freundin von Stefan, die
: ist nämlich Staatsanwältin und kann Dir das bestimmt erklären
: !!! ;-)
: Und jetzt, um mit Vivians Worten zu sprechen : AB INS BETT UND
: SCHLAF DICH MAL RICHTIG AUS !!! Morgen ist auch noch ein Tag !!!
: Schlaf schön,
: Christian
---ENDE und gute Nacht :-) ----- -- Hermann (smart-club.de Team) -- 06.03.2001 00:22:43 [#60537]
Schlaft gut ... ;-) (o.T.) -- Christian (smartspeed.de) -- 06.03.2001 00:27:55 [#60539]
Re: Straftat oder Nicht-Straftat... das ist hier die Frage! -- Michael (00005) -- 06.03.2001 00:44:03 [#60540]
Hallo Stefan,
abgesehen davon, dass Staatsanwälte und Polizisten zumindest ein paar Stunden am Tag auch Privatmenschen sind, müssen sie nicht jede "Kleinigkeit" verfolgen, die ihnen auf dem Weg von der Küche zum Computer begegnet. ;o)
In erster Linie ist der Gebrauch oder die Bereitstellung zum Gebrauch eines Fahrzeuges ohne Betriebserlaubnis eine Ordnungswidrigkeit aus der eine Straftat resultieren _kann_, z. B. Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz nach §§ 1, 6 PflVersG. Es handelt sich hier also um ein Paar verschiedene Schuhe; das ist am Strafmaß schon eindeutig erkennbar.
Die Höhe der Strafe ist auch stark abhängig von der sog. "Gefährdungserwartung". Und diese Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch die An- bzw. Umbaumaßnahme muß zuerst einmal festgestellt werden. So führt z. B. das Benutzen einer von der Betriebserlaubnis abweichenden Reifengröße nicht zum Erlöschen der selben, da hier keine eindeutige Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer vorliegt (OLG Düsseldorf vom 21.08.1996 – 2 Ss [Owi]240/96 – [Owi] 91/96 II).
Es handelt sich hier also um ein sehr komplexes Thema; jedenfalls kann ich die von Dir ausgesprochene pauschale Kriminalisierung der Diskussionsteilnehmer nicht gut finden. Allerdings muß ich auch sagen, dass ich - ebenso wie Du - Testfahrten der vorher genannten Art nicht befürworten kann und persönlich nicht verantworten will.
Viele Grüße,
Michael
Endlich ein klärendes Wort! (oT) -- blacky -- 06.03.2001 11:35:10 [#60555]
Mein reden -- Stefan -- 06.03.2001 19:28:40 [#60600]
Den größten Teil der Diskussion haben wir per Email ausgetragen um uns nicht noch angreifbarer zu machen, auf alle Fälle hätte ich von einem Admin eine derartige Distanzierung zu diesem Thema erwartet. Der Tenor sollte schon sein ehrlich währt am längsten. ::)
Ich gehe lieber auf Nummer sicher!
Gruß Stefan
PS: Ein Beamter hat die Verpflichtung solche Dinge immer anzuzeigen, da gibt es keine Privatzeit außer man ist mit ihm verheiratet verlobt oder ersten Grades verwand. Wenn er es nicht tut währe er sogar erpreßbar.
Re: Mein reden -- Michael (00005) -- 06.03.2001 20:05:16 [#60605]
: Den größten Teil der Diskussion haben wir per Email ausgetragen um
: uns nicht noch angreifbarer zu machen, auf alle Fälle hätte ich
: von einem Admin eine derartige Distanzierung zu diesem Thema
: erwartet. Der Tenor sollte schon sein ehrlich währt am längsten.
Hallo Stefan,
mit mir hast Du diese Diskussion aber nicht geführt!?! *grins*
: PS: Ein Beamter hat die Verpflichtung solche Dinge immer
: anzuzeigen, da gibt es keine Privatzeit außer man ist mit ihm
: verheiratet verlobt oder ersten Grades verwand. Wenn er es nicht
: tut währe er sogar erpreßbar.
Was sind solche Dinge? Straftaten im Sinne des StGB oder der StVO, aber doch wohl nicht Ordnungswidrigkeiten!?! Ich jedenfalls - obwohl ich öfters an einer juristischen Fakultät verkehre - habe noch nie einen Staatsanwalt getroffen, der von einem Falschparker Kenntnis erlangt und aufgrund seiner Verpflichtung zum Beamtentum direkt die nächste Politesse zum Tatort bestellt. Man sollte schon ein Maß für die Dinge des Lebens behalten...
Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH (BGHST 12, 277, 281) und Teilen der Literatur begründet die private Kenntniserlangung eine Pflicht zum Einschreiten nur "bei Straftaten, die nach Art oder Umfang öffentliche Interessen in besonderem Maße berühren". Um diese Formulierung etwas zu präzisieren könnte man eine Verfolgungspflicht bei den im Katalog des § 138 StGB (z. B. Vorbereitung eines Angriffskrieges, Hochverrat, Landesverrat, Raub oder räuberische Erpressung, Menschenhandel, Mord oder Totschlag etc. pp.)stehenden Kapitalverbrechen oder generell bei Verbrechen annehmen.
Viele Grüße,
Michael
Re: An Michael = meine Zustimmung!!! -- Mausebiber (00535) -- 07.03.2001 13:20:51 [#60644]
Hallo Michael!
Ich bin zwar kein juristisch vorgebildeter Mensch, gehöre jedoch seit nunmehr 18 Jahren zu der Spezie der Staatsdiener. Wenn ich mir die Mühe machen und jedes Delikt, das ich außerhalb meiner Dienstzeit feststelle, zur Anzeige bringen würde, käme ich wohl nicht mehr zu meinem täglichen Tun.
Zum eigentlichen Thema möchte ich nur soviel erwähnen, als daß das Aufspielen des Tunings meiner Meinung nach lediglich ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich zieht, also eine Ordnungswidrigkeit nach § 18 StVZO ist. Ein Straftatbestand ist meines Erachtens nicht erfüllt. Allerdings steht der versicherungsrechtliche Aspekt sicherlich auf einem anderen Blatt.
Ich für meinen Teil werde aufs kostenlose Tuning verzichten!!!
Liebe Grüße aus Solingen
Heike
Re: Smarttreffen in den Niederlanden -- Pol Trum -- 05.03.2001 19:57:49 [#60491]
: Hallo Leute,
: in den Niederlanden findet am 17.03 und am 18.03 ein Treffen statt.
: Am Sonntag gibt es dort wohl eine Rundfahrt.
: Der Smart-Club Rheinland organisiert in seinem Forum eine
: gemeinsame
: Anfahrt zum Treffen in der Nähe von Eindhoven.
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Hallo,
Ihr seid wilkommen !!
Bring gutes Wetter mit.
Pol Trum, 05-DF-ZN, und mein Passion mit silver river und bungee red ist unterwegs ( freu ).
Re: Smarttreffen in den Niederlanden -- Vivian Shannon -- 05.03.2001 23:08:32 [#60519]
Na Suppi!
Da roll ich doch auch extra aus München an!!!
Stefan aus!... und ab ins Körbchen!!!!
Bis bald!
Vivian
AUCH DIE HERREN VOM GERICHT DIE MAG ICH NICHT! :--)) *kicher* oT -- Grinsemann -- 06.03.2001 02:30:32 [#60542]
WERBUNG smart ivent am 31.03.2001 -- Werner -- 05.03.2001 08:42:57 [#60441]
smart & Wash
waschbaer-ontour & smart-ontour
Laden ein zu smart & Wash am 31.03.2001
Von 10,00 Uhr – 16,00 Uhr Programm:
Ausstellung der neuen Smart 2001 Modelle
SB Smart Waschen
Schaukleben ( Fahrzeugbeschriftung ) der Firma FFS – Werbung Mietgeräteausstellung
Kranfahrten der Firma Meister
Ausstellung der Firma CS
Sonnenschutzfolien der Firma Palka
Essen und Trinken für das leibliche Wohl
Kaffee und Kuchen
Kinderbelustigung
Auf euer Kommen freut sich
waschbaer-ontour & smart-ontour
WO?
Wap Waschbaercenter
Werner-Heisenberg-Str.29
64823 Gross-Umsatdt
Anfahrtsbeschreibung findet ihr unter www.waschbaer-ontour.de.
WERBUNG:Anmeldefrist eine Woche verlängert! -- Stephan Seggelmann/Reifen Bresser -- 05.03.2001 08:14:33 [#60437]
Wegen der vielen Anfrage haben wir unsere Anlemdefrist für unser Treffen Smart & AZEV am 24.März um eine Woche bis diesen Freitag verlängert!
Also, wer Interesse hat ... unten im Link gibt`s mehr Infos!
Genauer Erfahrungsbericht SW-Tuning beim CDI -- Daniel Späth (00356) -- 05.03.2001 02:36:10 [#60430]
Letzte Woche wurdem meinem smart cdi Beine gemacht. Im nachhinein muß ich sagen, daß ich es bereue, daß ich die 550 DM nicht vor einem Jahr investiert habe. Der smart maschier... brutal.
Von 0 -100 km/h in 16 Sekunden.
Wenn ich daran denke, wie ich früher immer kämpfen mußte bis mal die mageren 140 km/h hatte. Jetzt fahre ich auf der Autobahn (wer das Stück kennt A8 München-Stuttgart beim Elchinger Kreuz) das Bergstück mit mühelosen 140 km/h hoch, wo ich vorher noch den fünften Gang brauchte um die 120 km/h zum halten.
V-Max auf der Ebenen Streck nach VW Lupo Tacho 165 km/h bis 170 km/h.
Dabei hat der Motor eine Drehzahl zwischen 3400 - 3600 1/Min.
Mit der Kupplung gibt es keine Probleme, da ich einen CDI habe. Laut Hersteller habe ich jetzt 140 Nm (70 PS), was ich auch glaube. Man wird beim Beschleunigen in den Sitz gedrückt wie bei einem GTI.
Daß das alles nicht von Luft und Liebe kommt ist klar. Bei Bleifußfahrt kommt man locker auf 7 bis 8 Liter auf 100 km. Zudem ist auch beim Beschleunigen eine starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff vorhanden (weil mehr Diesel verbrant wird wie beim normalen smart cdi). Aber das bereitet mir keine schlaflosen Nächte. Wenn ich da an die Rauchwolken von den TDI`s denke....
Fazit: Das kommt mir nicht mehr raus
Re: Auch Erfahrungsbericht SW-Tuning beim Cabrio -- smartmetty - 00575 -- 05.03.2001 08:31:54 [#60439]
War am Samstag auch be SW. Habe das Tuning beim Cabrio (Benziner)schon seit Oktober letzten Jahres, aber hatte den Feature-Lock mit Verdecksteuerung. (Geht nur bei ausgeschaltetem Motor). Mittlerweile hat man bei SW so ein kleines schnuckeliges Gerät, mit dem das Tuning über den Diagnosestecker von Statten geht. Da wurde dann auch mein Verdeck und Trust+ wieder freigeschaltet. Hat keine 5 Minuten gedauert und war obendrein noch kostenlos.
Die 7 bis 8 Liter gelten auch für den Benziner bei Bleifussfahrt, aber
irgendwo muss es ja herkommen...
Probleme (Kupplung, Lader, Ölverlust usw. ) hatte ich bisher keine.
Gruss, Metty.
Re: Genauer Erfahrungsbericht SW-Tuning beim CDI -- anfänger -- 05.03.2001 08:43:33 [#60442]
waren die 550,-mit tüv ?
mit tacho ?
mit garantie ? und wenn ja welche
Re: Genauer Erfahrungsbericht SW-Tuning beim CDI -- Christian (smartspeed.de) -- 05.03.2001 14:59:06 [#60468]
Tach Anfänger,
DM 550,- mit TÜV, Tacho und Garantie ? Das wäre natürlich klasse !!! Aber ich denke, daß für diesen Betrag die Erwartungen nicht so weit gestellt werden sollten, das wäre vielleicht etwas viel verlangt?!
Aber für DM 888,- kannst Du bei SW noch bis Ende des Monats die Februar-Aktion in Anspruch nehmen (WERBUNG!!!). Dort erhältst Du für den Preis auch noch TÜV und Tachoerweiterung !!! Na, ist das ein Wort ???
Gruß
Christian
P.S.: Bezieht sich "Anfänger" auf den Smart oder auf Deine PC- und Internet-Kenntnisse ? Denn im Internet ist überall kostenlos eine E-mail-Adresse zu bekommen. Diese ist für Rückfragen außerhalb des Forums sehr hilfreich. Wir sollten uns alle daran gewöhnen (Stichwort "Netiquette").
Genaue Kosten -- Daniel Späth (00356) -- 05.03.2001 19:04:53 [#60487]
550 DM rein für das Tuning. Auf TÜV, Tachoerweiterung und Meldung an die Versicherung verzichte ich feierlich.
Vorsicht Daniel ... ;-) -- Christian (smartspeed.de) -- 05.03.2001 20:26:09 [#60497]
... die E-mail-losen Vornamen sind unterwegs !!! ;-)
Grüße
Christian
Re: Genauer Erfahrungsbericht SW-Tuning beim CDI -- Vivian Shannon -- 05.03.2001 23:29:19 [#60522]
: waren die 550,-mit tüv ?
: mit tacho ?
: mit garantie ? und wenn ja welche
Na Klar!!Alles plus 1Bodypanelsatz in der Farbe Deiner Wahl!
Mann,schau doch auf die HP!
Vivian
Re: Weiblicher Hans G. Mein -- Marek Löffler -- 06.03.2001 13:43:04 [#60574]
: Na Klar!!Alles plus 1Bodypanelsatz in der Farbe Deiner Wahl!
: Mann,schau doch auf die HP!
: Vivian
Alle Achtung,
haben wir jetzt das weibliche scharfzüngige Pendant zu Hans G. Mein.
Evtl. auch noch männerfressend?
Nix für ungut.
smarte Grüße
Marek
Re: Weiblicher Hans G. Mein -- Holger (105) -- 06.03.2001 14:29:40 [#60575]
Und das schöne ist, Sie trifft auch noch (bisher) immer ins
Schwarze! :-))
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Weiblicher Hans G. Mein -- Klaus -- 06.03.2001 21:51:32 [#60613]
vielleicht sollten wir die Beiden verkuppeln? Was meint Ihr dazu? ;-)))
Klaus
: Und das schöne ist, Sie trifft auch noch (bisher) immer ins
: Schwarze! :-))
: Gruß
: Holger (105)
: MG HF-971
Re: Genauer Erfahrungsbericht TTP-Tuning beim CDI -- fridolin -- 05.03.2001 17:03:15 [#60476]
habe heute meinen cdi bei turbo-technik-pietz chippen lassen. bisher war ein vorsteuergerät von sc augsburg mit 54 ps verbaut, das aber aus technischen gründen bei 135/km/h abriegelt. damit ist die 3 liter steuerbefreiung weiter erhalten geblieben aber irgendwie zu langsam.
jetzt sind 70ps und ein sportluftfilter angesagt.
Letzte Woche wurdem meinem smart cdi Beine gemacht. Im nachhinein
: muß ich sagen, daß ich es bereue, daß ich die 550 DM nicht vor
: einem Jahr investiert habe. Der smart maschier... brutal.
: Von 0 -100 km/h in 16 Sekunden.
ttp mittel aus 3 messungen 13,67
sc augsburg 16,21
original 20,10
: Wenn ich daran denke, wie ich früher immer kämpfen mußte bis mal
: die mageren 140 km/h hatte. Jetzt fahre ich auf der Autobahn
: (wer das Stück kennt A8 München-Stuttgart beim Elchinger Kreuz)
: das Bergstück mit mühelosen 140 km/h hoch, wo ich vorher noch
: den fünften Gang brauchte um die 120 km/h zum halten.
: V-Max auf der Ebenen Streck nach VW Lupo Tacho 165 km/h bis 170
: km/h.
ttp max. 185 km/h lt. tacho bei 3900 u/min
: Dabei hat der Motor eine Drehzahl zwischen 3400 - 3600 1/Min.
: Mit der Kupplung gibt es keine Probleme, da ich einen CDI habe.
: Laut Hersteller habe ich jetzt 140 Nm (70 PS), was ich auch
: glaube. Man wird beim Beschleunigen in den Sitz gedrückt wie bei
: einem GTI.
was interesanter wäre ist der durchzug, da bin ich mit ttp noch nicht dazugekommen zu messen 80-120 oder 60-100 km/h
: Daß das alles nicht von Luft und Liebe kommt ist klar. Bei
: Bleifußfahrt kommt man locker auf 7 bis 8 Liter auf 100 km.
: Zudem ist auch beim Beschleunigen eine starke Rauchentwicklung
: aus dem Auspuff vorhanden (weil mehr Diesel verbrant wird wie
: beim normalen smart cdi). Aber das bereitet mir keine
: schlaflosen Nächte. Wenn ich da an die Rauchwolken von den TDI`s
: denke....
mit sc vorsteuergerät 4,0 -4,5 liter mit ttp chip erst 150 km gefahren
: Fazit: Das kommt mir nicht mehr raus
was man hat gibt mann nicht mehr her
gruß aus muc
Re: Genaue Kosten -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 05.03.2001 20:25:13 [#60496]
Hi Daniel,
denk mal etwas zurück und überleg dir, ob du damals was gezahlt bekommen hättest, wenn du diese einstellung gehäbt hättest.....
Gruß, Gustav
Re: Weiblicher Hans G. Mein -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 06.03.2001 21:38:37 [#60611]
Hi,
hier legt jemand kräftig los... und es gibt noch mehr gemeinsamkeiten:
- beide kommen aus der wirklichen hauptstadt [muc]
- ... noch mehr
ist 'sie' etwa die freundin von ihm und er färbt auf sie so ab? ;-)
Gruß, Gustav
Re: Weiblicher Hans G. Mein -- Grinsemann -- 07.03.2001 02:57:45 [#60630]
verbittert und genervt ist kein rein männliches aktionspotential !
möge die gelassenheit mit euch sein
der grinsemann :-)
WAS WIRD DEMNÄCHST AM SMART GEÄNDERT ??? -- Caroline -- 04.03.2001 23:39:03 [#60425]
Hi ... ist der Smart nun fitt, oder wird nach den Werksferien im August 2001 wieder fleißig am Smart geändert ??? ( Neue Achse mit Servounterstützung habe ich gehört ... . ) Gibt es schon Info´s was alles anliegt ???
Möchte auch einen Smartie, wenn ich aber jetzt bestelle - 6 Wochen Lieferzeit --- da kann ich auch warten bis nach den Werksferien ... . ODER ???
Was meint Ihr ???
Viele Grüße
Caro
"Familien Smart" -- Uwe(00720) -- 04.03.2001 22:55:54 [#60424]
Hallo,
hier mal eine besonders Familienfreundliche Ausgabe des Smarts.
Gesehen in Dubai und von lieben Freunden sofort fotografiert.
Gruß
Uwe
Dank an Michael
ist ja scharf... -- MA-US (00506) -- 05.03.2001 22:39:41 [#60517]
wird bei Scheichs jetzt auch smart gefahren?
Der smart wird zum statussymbol des understatements, juhuuuu ;-)
"Familien Smart" -- Sandra&Jürgen -- 10.03.2001 22:51:56 [#60910]
...ach da isser ja!!!
Re: "Familien Smart" -- Robin -- 10.03.2001 23:16:35 [#60912]
Ich glaube die nutzen den Smart dort eher als Werbefläche/schild ;)
MfG Robin
www.dasistkeinauto.com -- fridolin -- 04.03.2001 21:08:20 [#60415]
unsere feinde sind nicht weit weg:
www.dasistkeinauto.com
Re: www.dasistkeinauto.com -- Felgenbeisser -- 04.03.2001 21:50:15 [#60417]
Wenn ich auch mal hetzen darf.
Typische Webs.von einigen Schweizer
die nicht wissen ob sie kotzen wenn sie sprechen....
Re: www.dasistkeinauto.com -- smartmax -- 04.03.2001 22:48:58 [#60423]
lasst doch den armen mann, der weiss nicht mal das bei uns maximal 120 auf den strassen erlaubt ist.
Re: www.dasistkeinauto.com -- MikeHN (00697) -- 04.03.2001 22:40:02 [#60422]
: unsere feinde sind nicht weit weg: www.dasistkeinauto.com
Feinde? Ich würde eher sagen bemidleidenswerte Kreaturen, die in ihrer Freizeit nichts langweiligeres erfinden können als eine tooooooooootaaaaaaaal laaaaaangweile Homepage.
Es ist schon lustig, was sich so alles in den unendlichen Weiten des WWW tummelt. Eine Homepage die die Welt nicht braucht.
Mike,
derfürsowasnureinmüdeslächelnabgewinnenkann
Re: www.dasistkeinauto.com -- dany -- 05.03.2001 01:51:28 [#60428]
: unsere feinde sind nicht weit weg: www.dasistkeinauto.com
oops, das sind schweizer, wie peinlich.
peinlich für mein land!!!!
auf jeden fall stelle ich mir diese macher so vor:
alle so um die 25 jahre, tierisch viel schleim in den haaren, eine friseusin als freundin und einen tiefergelegten golf gti, natürlich mit schwarzen scheiben und ev. ein böseonkelz heckscheibenkleber (gleich neben dem europa park rust stiker).
du sitzt in einem strassencafe und beobachtest sie wie sie etwa zwanzig mal an der gleichen vielbevölkerte strasse vorbeifahren mit offenen fenstern (bei minus 5 grad) und mit etwa 100 dezibel. (natürlich läuft gerade der oberkommerziellste track und sie nennen es techno).
eine homepage welche die welt nicht braucht, gemacht von typen welche die welt nicht braucht und aus einem land welches europa nicht braucht.
zum glück gibt es in der schweiz doch noch eine gesunde anzahl vernünftige autofahrer welche einen parkplatz auf 2.5 m raum finden.
gruss
dany*
Re: www.dasistkeinauto.com -- Spion -- 05.03.2001 07:47:02 [#60434]
Organization:
Chillout Inc.
Michael Rueetschli
paradiesstrasse 1
Lohn, SO 4573
CH
Phone: +41326773147
Email: mike@coolness.ch
Registrar Name....: Register.com
Registrar Whois...: whois.register.com
Registrar Homepage: http://www.register.com
Domain Name: DASISTKEINAUTO.COM
Created on..............: Wed, Apr 12, 2000
Expires on..............: Fri, Apr 12, 2002
Record last updated on..: Sun, Jun 04, 2000
Administrative Contact:
Chillout Inc.
Michael Rueetschli
paradiesstrasse 1
Lohn, SO 4573
CH
Phone: +41326773147
Email: mike@coolness.ch
Re: www.dasistkeinauto.com -- Thorsten -- 05.03.2001 08:13:08 [#60436]
Mein Gott wie geil!
Hat doch tatsächlich die URL http://www.nic.com herausbekommen ;-)
Aber ist schon OK, die Daten des Eidgenossen hier zu veröffentlichen.
: Organization: Chillout Inc.
: Michael Rueetschli
: paradiesstrasse 1
: Lohn, SO 4573
: CH
: Phone: +41326773147
: Email: mike@coolness.ch
: Registrar Name....: Register.com
: Registrar Whois...: whois.register.com
: Registrar Homepage: http://www.register.com
: Domain Name: DASISTKEINAUTO.COM
: Created on..............: Wed, Apr 12, 2000
: Expires on..............: Fri, Apr 12, 2002
: Record last updated on..: Sun, Jun 04, 2000
: Administrative Contact: Chillout Inc.
: Michael Rueetschli
: paradiesstrasse 1
: Lohn, SO 4573
: CH
: Phone: +41326773147
: Email: mike@coolness.ch
Re: www.dasistkeinauto.com -- Mario Hauser -- 05.03.2001 22:47:09 [#60518]
Ahemm... das ist leider auch nicht so fein - hier persönliche Daten zu publizieren... Nur mal so am Rande... Herr Spion mit der IP 217.43.23.2
Re: www.dasistkeinauto.com -- Hermann (smart-club.de Team) -- 05.03.2001 23:08:48 [#60520]
: Ahemm... das ist leider auch nicht so fein - hier persönliche Daten
: zu publizieren... Nur mal so am Rande... Herr Spion mit der IP
: 217.43.23.2
Hallo Mario,
die Registrierungsdaten von Domains sind öffentlich zugänglich und somit keine persönlichen Daten. Die von Dir angegebene IP gehört zur BT(GB) und ist jedenfalls nicht die, die vom Poster "Spion" verwendet wurde.
Was willst Du mit der IP-Angabe bezwecken?
Grüße Hermann
Die "Smarthasser" Seite war um klassen besser! o.T. -- Holger (105) -- 05.03.2001 08:49:48 [#60443]
: unsere feinde sind nicht weit weg: www.dasistkeinauto.com
Re: Die "Smarthasser" Seite überlebt aber auf unseren Seiten ;o) -- Werner Vogel -- 05.03.2001 20:05:22 [#60493]
Ist bekannt und finde ich auch gut so! o.T. -- Holger (105) -- 06.03.2001 12:00:26 [#60561]
25 smarts in Wisbaden ... -- Werner -- 04.03.2001 20:23:30 [#60413]
smart & Breakfast in Wisbaden bilder hirzu findet ihr unter
www.smart-ontour.de
Re: 25 smarts in Wisbaden ... -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 04.03.2001 21:23:01 [#60416]
Hallo Werner und alle zusammen,
smart & Breakfast hat viel Spaß gemacht.
Ein besonderen Dank an die Organisatoren Werner, Steve und Oliver.
: smart & Breakfast in Wisbaden bilder hirzu findet ihr unter
: www.smart-ontour.de
Super Bilder.
Meine Bilder könnte Ihr über meine Homepage erreichen.
Grüsse aus Koblenz
Elmar
00532
KO-MR276
Re: 25 smarts in Wiesbaden ... -- Gunnar (00452) -- 04.03.2001 22:30:41 [#60421]
Hi,
90 weitere Bilder findet Ihr auch auf der offiziellen Seite zur Mailingliste der Rhein-Main-Smarties.
Gunnar
Motor jubelt im Stand hoch -- Dr.Cannondale -- 04.03.2001 15:17:10 [#60396]
Kann mir mal einer erklären, warum mein Motor im Stand auf über 3500 U/min hochdreht, wenn ich stark abbremsen musste (Softtipmodus). Ist bisher dreimal vorgekommen in kurzer Zeit. Der Motor kommt nur in den Leerlauf zurück, wenn ich mehrmals zwischen neutral und Drive hin- und herschalte.
Smarte Grüsse aus MeckPom
Re: Ab ins sC! ... -- herrchen (00041) -- 05.03.2001 18:57:09 [#60486]
... rät Dir
Herrchen, dem das auch komisch vorkommen würde...
Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- Claudia (479) -- 04.03.2001 15:11:17 [#60394]
Wenn ich mir die Mercedes-Werbung ansehe, die im Moment im TV zu sehen ist denke ich nur: Wirklich gut. Was willst Du mal werden, wird ein kleiner Junge in der Schule gefragt, der sehnsüchtig auf einen Mercedes Sport-Coupé vor dem Fenster guckt.
In einer anderen Werbung steht ein Junge vor der Schaufensterscheibe und guckt mit einem Blick auf einen Benz, als ob er dafür sterben wollte.
Der neue Corsa wird nun mit seiner innovativen Schaltung beworben
Jeder, den ich bislang in meinen Smart hab einsteigen lassen, war überrascht, daß der Smart kein Kupplungspedal hat. Beim Corsa weiß es jetzt jeder.
Nicht daß ich die bisherigen Smart-Anzeigen schlecht finde, aber die verstehen doch nur Leute, die sich intensiv mit dem Smart-Konzept beschäftigt haben und bereits mit diesem Virus infiziert sind.
Klar ist der Smart witzig und clever. Aber habt ihr in der Werbung schon mal einen Smart von innen gesehen. Hat man da jemals einen Blick darauf werfen können, wie geräumig der Kleine doch von innen ist. Und daß man ein tolles Fahrgefühl im Smart haben kann?
Und das der Smart in winzige Parklücken passt, wissen wir doch auch alle inzwischen. Auch das macht ihn in der Werbung noch kleiner als er ist.
Nun ja, ich warte mal ab, was da noch alles kommt.
CU
Desi
Re: Da sagst Du was! -- Michael (00005) -- 04.03.2001 15:19:58 [#60397]
Hallo Desi,
die Mercedes-Werbung gefällt mir auch wirklich prima... man erinnere sich nur einmal an die "wilden Alten", Boris Becker und Mika Häkkinnen. :-) Sicherlich kann man solche Top-Stars nicht - oder nur sehr schwer - als smart-Symphatieträger gewinnen... dennoch wäre etwas mehr Pfiffigkeit (in Ansätzen ja bereits erkennbar) angebracht.
Und so geht die smart-Werbung an der Zielgruppe vorbei und versucht, uns das Bild von megahypen Schönlingen aufzudrücken, die sich ein smart-cabrio zu dritt teilen, um von der City zum Strand zu "brettern". *grmpf* IMHO gibt es da nur zwei Möglichkeiten zur Abhilfe... entweder man macht die Werbung (für alle) symphatisch oder man zeichnet die Vorteile des kleinen Flitzers stärker ab.
Viele Grüße aus dem schönen Rheinland,
Michael
Re: Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- U.K. -- 04.03.2001 17:23:44 [#60398]
Smart und Virus? Mir gefällt der Smart auch, aber es bleibt ein Auto und mehr nicht!
Und es gibt mit Sicherheit noch bessere Autos. Der Smart ist ein preiswertes originelles Auto, allerdings auch mit vielen Mängeln behaftet! Und für das Geld, was ein Smart kostet, ist der Smart bestimmt nicht die erste Wahl unter den Kleinautos!
Was denkst Du warum der Smart so ist wie er ist? Es gibt den "Point of no return"! Den hatte MCC bereits überschritten und mußte einfach diesen, mit Mängeln behafteten Wagen in den Markt drücken! Oder glaubst Du allen Ernstes, MCC wäre mit der Konstruktion des Getriebes oder des Motors zufrieden? Ganz zuschweigen von den fehlerhaften Materialien die eingebaut werden! Um das Smartprojekt nicht in einer Katastrophe enden zu lassen mußte der Wagen einfach auf dem Markt geworfen werden. Das ist die bittere Realität!
Re: Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- Claudia (479) -- 04.03.2001 18:44:58 [#60405]
Ähm ja,
hast zwar irgendwo Recht, aber das war es nicht, worauf ich hinaus wollte. Jedes Auto(!) ist das, was man selbst darin sehen möchte.
Es gibt wesentlich schlechtere Produkte auf dem Markt, die ein wesentlich besseres Image dank guter Werbung haben.
Was mich immer sehr stark irritiert, ist die doch sehr hohe Diskrepanz zwischen 'Smart erleben' und 'Smart aus Werbung kennen'.
Menschen haben vom Smart gehört und haben sich ihr Bild gemacht. Sitzen zum ersten Mal im Smart und sind fast von den Socken vor Begeisterung. Normal ist doch: von der Werbung wird ein Bild geprägt und man wird von der Realität herunter geholt. Aber wenn das Image so sehr am tatsächlichen Produkt vorbeigeht, finde ich halt, daß man nicht mal nur das Produkt, sondern auch die Werbung kritisieren sollte.
Wenn ich mir immer anhöre: "dieser Smart ist doch kein Auto... ...ich kaufe mir demnächst einen neuen Wagen - bin ja vom Smart so begeistert und die bekannten Mängel würden mich nicht stören (zusammengefasst) weil meine jetzige Marke ist noch schlimmer - Rücksitze brauche ich auch nie - aber kann mir halt unmöglich einen Smart kaufen - weil ist ja kein richtiges Auto... Das selbe höre ich immer wieder vom Roadster - 'würde ich sofort kaufen, wenn es ein richtiges Auto wäre - aber ist ja von Smart'..."
Bei der Designstudie von MCC, dem Crossblade wird wieder betont, daß sie was für Leute sind, die gern Inline-Skaten....
So realitätsfern eine Autostudie in jedem Fall sein mag. MCC macht wieder deutlich - nein, in Wahrheit ist es doch nur ein Spielzeug...
Desi
Re: Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- Claudia (479) -- 04.03.2001 18:45:37 [#60406]
Ähm ja,
hast zwar irgendwo Recht, aber das war es nicht, worauf ich hinaus wollte. Jedes Auto(!) ist das, was man selbst darin sehen möchte.
Es gibt wesentlich schlechtere Produkte auf dem Markt, die ein wesentlich besseres Image dank guter Werbung haben.
Was mich immer sehr stark irritiert, ist die doch sehr hohe Diskrepanz zwischen 'Smart erleben' und 'Smart aus Werbung kennen'.
Menschen haben vom Smart gehört und haben sich ihr Bild gemacht. Sitzen zum ersten Mal im Smart und sind fast von den Socken vor Begeisterung. Normal ist doch: von der Werbung wird ein Bild geprägt und man wird von der Realität herunter geholt. Aber wenn das Image so sehr am tatsächlichen Produkt vorbeigeht, finde ich halt, daß man nicht mal nur das Produkt, sondern auch die Werbung kritisieren sollte.
Wenn ich mir immer anhöre: "dieser Smart ist doch kein Auto... ...ich kaufe mir demnächst einen neuen Wagen - bin ja vom Smart so begeistert und die bekannten Mängel würden mich nicht stören (zusammengefasst) weil meine jetzige Marke ist noch schlimmer - Rücksitze brauche ich auch nie - aber kann mir halt unmöglich einen Smart kaufen - weil ist ja kein richtiges Auto... Das selbe höre ich immer wieder vom Roadster - 'würde ich sofort kaufen, wenn es ein richtiges Auto wäre - aber ist ja von Smart'..."
Bei der Designstudie von MCC, dem Crossblade wird wieder betont, daß sie was für Leute ist, die gern Inline-Skaten....
So realitätsfern eine Autostudie in jedem Fall sein mag. MCC macht wieder deutlich - nein, in Wahrheit ist es doch nur ein Spielzeug...
Desi
Re: Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- Gert -- 04.03.2001 22:21:48 [#60420]
hallo claudia
gebe dir nur recht. In allen Punkten.
Mir geht es jeden Tag so. Die Leute kennen zwar den namen smart, aber was dahinter steckt wissen sie nicht.
Klar es ist ein Auto was man mag oder nicht,aber die allgemeinheit weiß nicht was dahintersteckt, ob gut oder schlecht, ob groß oder klein.
Dies vermittelt normalerweise die werbung.
Das einzige was die leut wissen ist, das er zwischen 2 porsche passt und das 2 stück in eine parklücke passen. Und das vermittelt klein.
ist ja richtig aber ich hab noch nirgendwo gesehen wo er groß ist.
und das wissen nur die smartfahrer oder deren fans.
Medien machen es ihnen vor enn man mal testberichte liest.
Autobild macht es fast wöchentlich vor.
Zb. Smart mit hänger oder spritvergleiche, oder smart als feuerwehr, oder smart als polizeiauto, und und und.
Nur Smart begreift es einfach nicht dieses Produkt zu vermarkten.
Vielen dank für den Beitrag
werde deine zeilen in Zukunft noch intesiver lesen
Tschau
gert
Re: Wann bekommt der Smart endlich die Werbung, die er verdient? -- Ridcully -- 05.03.2001 02:46:51 [#60431]
Ich finde auch, daß von der Werbung der Faktor Lifestyle viel zu stark betont wird. Auch wenn noch so oft die Alltags- und Parkplatztauglichkeit betont wird, ich fühle mich von der Werbung eher an die Ferero-Küßchen-Welt erinnert, an ein Leben, das sich irgendwo zwischen Fitnesscenter, Tennisplatz und Designstudio abspielt.
Dieses Image schadet dem Smart nur, es wird ihm nicht gerecht. Der Smart ist nicht nur ein Modegag, die Werbung selbst sollte ihn ernster nehmen!
Ridcully (der noch auf den Besuch der fröhlichen Crunchips-Bande wartet!)
"Sunday morning,your friends are here, they're coming with a Smart--> -- Christian Bernau -- 05.03.2001 07:39:35 [#60433]
and a Kiste Bier....:-)
Genau, wer kauft schließlich ein Auto, weil es klein ist... -- carsten trautmann -- 05.03.2001 14:40:01 [#60466]
...ich nicht, sonst auch keiner.
Der smart wird gekauft, weil er drinnen größer ist wie draußen.
Ich finde, genau das sollte die Werbung zeigen!
Habt ihr mal einen Werbespot gesehen, wo ein smart mit sechs Kisten Wasser im Kofferraum rumfährt? Dann bräuchten die Leute die uns beim Einkaufen zuschauen nicht immer mitleidig anschauen, oder fragen ob denn auch eine Kiste Cola reinpasst.
Oder mal gesehen wie sich ein 2Meter-Mann in den Wagen setzt? Dann müßte man nicht jedem erzählen, dass man noch über 10 cm oben frei hat, aber beim Corsa sich einen Hutkopf an der Decke scheuert.
Wir haben uns den smart auch erst gekauft, als wir durch Zufall an einem sC vorbeigekommen sind und dieses Vehikel aus Jux mal probegefahren haben. Ab da waren die Tage unseres Wagens gezählt. Und mit der Familienplanung wird auch erst angefangen wenn der viersitzer da ist ;-)
bye
carsten
Idee...... -- driv 00306 -- 05.03.2001 14:07:59 [#60463]
Hallo zusammen
Nun, da euch die momentane Werbung von mcc nicht gefällt, mach doch selber eine Werbung für den smart. Das soll nicht patzig klingen, denn ich finde eure Kretikpunkte teilweise für sehr berechtigt.
wäre doch mal ganz interessant, wenn man einen art Wettbewerb hier ins Leben rufen würde. Dann kann jeder eine Werbeseite für/über den smart machen und so den anderen Forumsteilnehmern zeigen, wie er/sie den smart sieht. Was haltet ihr von der Idee?????????
smarte Grüße
_Jens_
Re: Idee...... -- Philipp Eckert -- 06.03.2001 17:19:03 [#60596]
Hallo,
ich habe letztes Jahr schon eine smart-Werbung gedreht und werde sie demnächst zu smart schicken. Ich muss sie nur aus dem Computer auf Videokassette bringen. Dazu fehlt mir noch das nötige Kabel.
Aber der kleine Spot (30 sec) ist wirklich verdammt gut.
Leider bringt euch das nicht viel, da ich euch nichts davon zeigen kann, aber vielleicht läuft er ja bald im Fernsehen.
Philipp
Re: Idee...... -- driv -- 06.03.2001 21:56:07 [#60615]
: Hallo,
: ich habe letztes Jahr schon eine smart-Werbung gedreht und werde
: sie demnächst zu smart schicken. Ich muss sie nur aus dem
: Computer auf Videokassette bringen. Dazu fehlt mir noch das
: nötige Kabel.
: Aber der kleine Spot (30 sec) ist wirklich verdammt gut.
: Leider bringt euch das nicht viel, da ich euch nichts davon zeigen
: kann, aber vielleicht läuft er ja bald im Fernsehen.
: Philipp
Hi Philipp
Tolle Idee! Kannst du mir den irgendwie schicken (e-mail) oder irgendwo zum Download bereitstellen?
smartige Grüße
_dirv_
CHATTEN !!! -- Benny -- 04.03.2001 14:35:53 [#60391]
Hat jemand Lust zu chatten?
Bin auf,
www.smart-zone.de/talk.html
Vielleicht bis nachher,
Benny.
Sicherheitstraining 10.03. -- Frank -- 04.03.2001 12:49:52 [#60385]
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob bei dem Fahrsicherheitstraining am 10.03.01 auf dem Nürburgring noch Plätze frei sind?
Thx.
Frank
Re: Sicherheitstraining 10.03. -- Michael Mittler (smart-club-Team) -- 04.03.2001 15:11:38 [#60395]
: kann mir jemand sagen, ob bei dem Fahrsicherheitstraining am
: 10.03.01 auf dem Nürburgring noch Plätze frei sind?
Hallo Frank,
für das Fahrsicherheitstraining sind momentan leider keine Plätze mehr frei. Wenn Du Dich dennoch über die Seite anmeldest, bist Du zumindest auf der "Warteliste"... falls noch jemand abspringt, werden wir Dich dann gerne kontaktieren.
Viele Grüße,
Michael
Schwarze Veloursfussmatten? Wo? -- Thorsten -- 04.03.2001 12:11:30 [#60382]
Tach,
hat jemand von Euch schon schwarze Veloursfussmatten für den smart gesehen?
Danke für Eure Tips!
Gruß
Thorsten
im SC Köln Süd -- feuerstuhl -- 04.03.2001 14:00:49 [#60388]
jooooo,
im SC Köln-Süd vor 3 Wochen.
Re: Schwarze Veloursfussmatten? Wo? -- Calimero (00680) -- 05.03.2001 20:55:19 [#60505]
: Tach,
: hat jemand von Euch schon schwarze Veloursfussmatten für den smart
: gesehen?
: Danke für Eure Tips!
: Gruß
: Thorsten
Frag mal bei der Firma monaco nach. Link auf meiner Homepage
Re: Schwarze Veloursfussmatten? Wo? -- Yve -- 06.03.2001 15:30:50 [#60580]
Hi,
die gibts eigentlich (immer) in jedem SC....kosten so um die 70,-....
...hab meine auch ganz spontan geholt!!
Ciao Yve
Original Telefonkonsole -- M. Herpertz -- 04.03.2001 10:37:27 [#60370]
Hallo,
wer kann mir sagen, bzw. hat schon mal die original Telefonkonsole
von Smart (Chrombügel) eingebaut. Gibt es eine Anleitung mit oder
ohne Bilder hierzu ?
Vielen Dank für die Mithilfe.
Gruß Marc
Re: Original Telefonkonsole -- Felgenbeisser -- 04.03.2001 12:10:48 [#60381]
: Eine genaue Einbauanleitung kann ich dir nicht liefern
Kann nur sagen das ich mit der original T.-konsole keine
Prob. habe sieht auch besser aus (meine meinung)
Re: Original Telefonkonsole -- SuAlfons -- 05.03.2001 19:14:29 [#60489]
Hi Marc!
Ich habe meine auch selbst zusammengebaut. Mal sehen, ob ich noch was zusammenbekomme...
Also, der Chrombügel zeigt später mit der geschlossenen Seite zu dir (nach unten). Halte den Bügel Mal so in der Hand, dass die beiden offenen Enden von dir wegzeigen und die Krümmung nach unten zeigt. So jetzt gibt es da zwei Teile mit vielen Löchern drin. Die kleinere Platte dient dazu, deinen Handyhalter zu tragen, die größere brauchst du nur, wenn du eine Blackbox dranschrauben willst....
So also die kleinere Platte mit dem längeren Teil nach unten auf dem gekrümmten Teil der Chromstange.... von hinten jetzt eines dieser X-förmigen Teile dagegen. Die passen nur in einer Richtung drauf, so dass die Chrombügel durchgehen. Dann da ne Schraube durch, mit Unterlegscheibe. Nur etwas fest ziehen, dann kann man die Sache noch ausrichten. Am smart wird der Bügel mit so einem "Turm" festgemacht. Auch hier passt der Chrombügel durch. Durch den Turm steckt man die ganz lange Schraube. Nun musst du im Fussraum des smart die Filzverkleidung etwas wegmachen. Mit der Hand fühlst du da oben ein Aluminiumprofil mit so einem Dreiecks-Zick-Zack-Muster --> daher kommt die etwas merkwürdige dreieckige Form des oberen Teils des Turms. Passend zum Turm gibt es ein Gegenstück. Dies wird VON OBEN duch eines der Löcher im Träger gesteckt. Nun kann man den Turm gewissermassen an dem Aluminiumträger festschrauben. Noch nicht ganz festziehen, denn die Sache muss nun so eingestellt werden, dass der Aschenbecher noch auf geht. Jetzt hast du noch Teile übrig: 4 Kabelklipse, die die Kabel entlang des Chrombügels führen können, eine kurze Schraube, ein X-förmiges Teil (wie das, was zum Handyhalter gehört) und die große Plattform. Wenn du die große Platte brauchst, musst du den Chrombügel weiter durch den Turm durchschieben, und die Sache hinten dranschrauben. Die Platte steht dann SENKRECHT zum Chrombügel (hat mich auch verwirrt, aber ich brauchte das Dingen eh' nicht).
Hmm... im Prinzip war's das. Vielleicht ein Bisschen wirr, die Beschreibung.
Ach ja: Die Oberkante des Handyhalters darf dann später nicht im Bereich des Airbags stehen. (25mm drunter, steht auf diesem Zettel, der dabei ist)
Ich hoffe, dass dir das hilft....
Stefan
Fotos vom Auspuff -- kolla -- 04.03.2001 10:35:29 [#60369]
Tach zusammen,
ich bräuchte Fotos vom Serienauspuff (montiert oder nicht) von hinten. Besonders der von hinten gesehene rechte Teil liegt mir am Herzen.
Würde mich über ein paar Postings oder Mails freuen.
Danke im voraus.
MfG
Martin "kolla" Koller
Re: Fotos vom Auspuff -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 04.03.2001 17:48:38 [#60403]
hi kolla,
mit absprache bei mehreren scs erlischt die garantie aufs fahrzeug nach dem einbau eines sportauspuffs nicht!
gruß, gustav
Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- Norman -- 04.03.2001 10:26:38 [#60368]
Hallo !
Ich hätte mal eine Frage bezüglich mehr Leistung bzw. Drehmoment, ohne ein Chip-Tuning durchführen zulassen oder einen Sportauspuff zukaufen.
Lösungen z.B.
-Kat-Ausbau und damit ein art Zwischenrohr einzubauen (vorübergehend
bis zur nächsten ASU). Gibt es so etwas ? Wenn ja wo ?
-Sport-Luftfilter ? Wenn ja wo ?
-Ansaugkrümmer Veränderungen ?
Dies Thema wurde sicherlich schon etliche Male behandelt, aber ich wäre sehr dankbar über einige Informationen diesbezüglich.
Vielen Dank.
Gruss,
Norman
Norman.k@propilots.net
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- Uwe Schwarz -- 04.03.2001 10:49:41 [#60372]
: Hallo Norman,
das mit dem Kat ausbauen kannst du vergessen, da dieser sich im Auspufftopf befindet.
Möglichkeit zwei:
Auspuff aufmachen, komplett ausräumen und wieder zusammenschweißen.
Klingt echt mächtig geil. Nur die Polizei mag dat net.
Fazit: Wenn tunen, dann richtig und legal als schlecht und illegal.
Gruß Uwe
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- anfänger -- 04.03.2001 11:27:42 [#60377]
Hier habe ich ein Ansaugrohr und Sportluftfilter gesehen.
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- Marc G. Franzen -- 04.03.2001 14:03:18 [#60389]
Hallo Norman!
Schaue doch mal in den Zubehörbereich unserer Webseite! Dort findest Du Infos zu Sportauspuffanlagen und Luftfiltern.
Grüße
Marc
Re: Leistungssteigerung kaum möglich -- Richard -- 04.03.2001 19:50:44 [#60411]
Hallo Norman,
lies dir doch mal die einschlägigen Tests im Motorradzeitschriften durch, dann wirst du feststellen, daß die meisten Tuningmaßnahmen bzgl. Auspuff / Ansaugbereich bestenfalls die Leistung nicht vermindern! Früher (zu Vergaserzeiten) gabs solche Tests auch bei Autos. Verbessert wird evtl. das Ansprechverhalten und der Sound, wenn man es gerne etwas kräftiger mag. Zur echten Leistungssteiegrung gehört auch eine angepasste Einspritzanlage / Zündung, kommt also doch wieder auf Chip-Tuning raus.
Gruß Richard
der mit einer ausgeräumten Auspuffanlage mit Alfa und Honda trotzdem Spaß hatte (von wegen Sound)
Re: Leistungssteigerung kaum möglich -- Hayati (00305) -- 06.03.2001 12:58:26 [#60566]
Hallo Richard,
nicht Chipgestütztes Tuning ist prinzipiell bei jedem Motor möglich bzw. sogar besser als Chiptuning.
Es ist aber teurer als Chiptuning, vor allem für den Anbieter. Man muß ernsthaft Teile entwickeln, Haltbarkeitstests durchführen etc., also alles, was der Hersteller bei der Entwicklung des Motors auch macht, d.h. immense Entwicklungskosten für eine bescheidenen Absatz. Und dieses wirtschaftliche Risiko wollen zur Zeit sehr wenige Tuner eingehen. Im smart-Bereich stellt da SW-Tuning, soweit ich das beurteilen kann, eine Ausnahme dar.
be smart and drive smart (warum ist eigentlich mcc so doof und bietet den motor nur mit 55PS an? Stellt sich die Frage überhaupt einer der Besitzer der getunten Fahrzeuge? Chiptuning ist vergleichbar mit dem Oerclocking bei Rechnern, und da weiß jeder, daß das Overclocking erhebliche Risiken birgt, und das nicht nur für die CPU, wenn nicht entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um dieses zu verhindern (Hardware anpassen).
hayati
Leistungssteigerung schwer möglich -- Richard -- 06.03.2001 21:20:01 [#60610]
Hallo Hayati,
ich wollte natürlich das gute, alte konventionelle Tuning nicht in Frage stellen. Ein wenig Hubraumerweiterung, schärfere Nockenwellen etc. würde natürlich schon was bringen. Ich denke nur, man sollte nicht allzuviel Hoffnung auf Leistungssteigerung durch austauschen von Anbauteilen machen. Eine Feinabstimmung der Einspritzung wäre in jedem Fall nötig, um ein Tuning-Paket abzurunden. Also doch wieder (zusätzliches) Chiptuning. Nur den Auspuff auszuräumen oder ominöse Powerrohre in den Ansaugtrakt schrauben bringt bestenfalls etwas mehr Sound, im ungünstigen Fall auch Ärger mit den "Grünen". Ansonsten nichts gegen einen schönen Sportauspuff, Hauptsache der Klang ist gut und die Leistung sinkt nicht auch noch. Kommt leider bei legalen Sportauspuffanlagen für Motorräder immer wieder vor.
Gruß
Richard
der immer noch unschlüssig bzgl. Tuning ist, wg. Haltbarkeit und deshalb in unschädliches Zubehör investiert (Räder, Standheizung, Klima etc.)
Re: Leistungssteigerung schwer möglich -- Hayati (00305) -- 06.03.2001 23:26:35 [#60622]
Hallo Richard,
auch wenn hier viele anderer Meinung sind, bin ich der Meinung, daß man sich bei einem ausschließlich auf einem Software-update beruhenden Tuning nicht darüber wundern sollte, daß Teile des Antriebs (Motor, Kraftübertragung etc.) auf der Strecke bleiben.
Diese Teile werden nun einmal auf die von MCC vertriebene Motorsteuerung optimiert (in diesem Fall wirtschaftliche Optimierung, also keinesfalls positiv auffassen). Mit geringem Sicherheitsspielraum, der aber meines Erachtens schon durch eine Serienstreuung (Fertigungstoleranzen) aufgebraucht worden sein kann. Aus diesem Grunde können vermutlich einige dieser getunten Fahrzeuge ohne Probleme durch die Lande fahren, während bei anderen an vielen Aggregaten Schäden auftreten. Idealerweise sollte man vielleicht bevor man ein solches Tuning vornimmt einen Motorcheck machen, was sich praktisch sehr schlecht realisieren lässt.
So kommt für mich nur richtiges Hardware-Tuning in Frage (inkl. Software-Update auf die veränderte Hardware). Gegen anderes nützliches Zubehör (Standheizung etc.) ist natürlich nichts einzuwenden. Jeder/jede so wie er/sie will.
be smart and drive smart (und bald den roadster, wo dann hoffentlich wieder vermehrt ernsthafte Tuningmaßnahmen angeboten werden. das einfache glauben an die geringen Serienstreuungen bei DC reichen für mich nicht aus)
hayati
p.s. es heißt: no brain no pain -> mit Hirn kann es weh tun
Motorschäden nach Chiptuning -- Richard (00225) -- 07.03.2001 08:05:15 [#60631]
Nochmal Hallo, Hayati,
da ich bei einem Dichtungshersteller, hauptsächlich Zylinderkopfdichtungen, in der Entwicklung tätig war, habe ich einige schöne Schäden durch Chiptuning zu sehen bekommen. Vorreiter waren ja die TDIs von Audi/VW, da gab es völlig zerbröselte (Metallmehrlagen)Zylinderkopfdichtungen, geschmolzene Kolben und ander unschöne Löcher an den falschen Stellen. Die Bilder sollten von VW werbetechnisch gegen das Chiptuning ausgeschlachtet werden, wurde dann aber doch nicht gemacht. Sieht halt blöd aus, wenn man mit Motorschäden wirbt...Zwischenzeitlich sind aber die Motoren so ausgereift, daß sie auch beim Chipen noch halten. Der 1,9er TDI kommt ja jetzt schon mit 150 PS, in dieser Ausführung ist er aber auch für 180 PS gut. Immer vorausgesetzt, daß stundenlanges Dauervollgas vermieden wird. Allerdings ist der 90 PS TDI weniger geeignet, durch etwas einfachere Auslegung von Turbolader und anderen Anbauteilen.
Jetzt ist halt nur die Frage, ob der Smart-Motor sich in der oben beschriebenen ersten Phase befindet oder vielleicht schon von Anfang an in der belastbareren HighTech-Ausführung. Damit wird natürlich seitens des Herstellers keine Reklame gemacht. Es ist davon auszugehen, daß ein Roadster oder Coupé mit serienmäßigen 70-80 PS eine deutlich bessere Basis zum Tunen abgeben. Lassen wir uns überraschen...
Gruß
Richard (00225)
Re: Motorschäden nach Chiptuning -- Peter Guth -- 07.03.2001 19:45:14 [#60675]
Lieber Richard,
in der Tat stimmt der fachliche Inhalt deines Postings. Was die Tuner generell (nicht nur beim Smart!) aus Pietät verschweigen, ist selbstverständlich die dramatisch erhöhte Aufmerksamkeit und das benötigte Feingefühl für diese Aggregate. Ich denke, das hochgezüchtete Motoren sehr wohl auch vergleichbar lange Standzeiten haben (ich spreche da aus umfangreicher eigener Erfahrung), wenn man bestimmte Grundsätze beachtet. Das beginnt beim Motorenöl und dem adäquaten Warmfahren, bis hin zum Vollastlauf mit nur kurzer Dauer.
Beim Smart sehe ich das Problem der hohen Vebrennungsdrücke, nicht das der Drehzahlen. Und die daraus resultierenden Bremmraumtemperaturen, sowie die Belastungen für die Ventile (primär Auslassventile, Kolbenringe/Kolbenboden und die angrenzenden Stirnflächen der Kopfdichtungen. Nicht zu vergessen die sich bis zur Rotglut aufheizenden Lader mit deren unbedingt notwendigen Abkühlphase zur Schonung der Dichtungen des Ölkreislaufes.
Insofern wären solche generell Maschinen nicht vollgasfest, vielmehr für enormes Beschleunigen und kurze Vollastfahrten geeignet.
Früher war vieles ganz anders. Ich habe hier z.B. einen Vorkriegs-Kompressor Rennwagen (mit Strassenzulassung), Bj. 1936. Wenn man dort den Kompressor mechanisch von Hand zuschaltet, dann geht die Post ab, das selbst modernste Sportwagen alles herausquetschen müssen, um einigermaßen mithalten zu können.
Interessant dabei: es läuft ein mechanisches Uhrwerk mit, welches nach 90 Sekunden lautstarken Alarm gibt, damit der Pilot das Gas wegnimmt und den Lader wieder abkoppelt. Hält man sich daran, so genießt man für kurze Zeit exzellente Fahrleitungen und sehr hohe Standzeiten der Mechanik. Wobei ich wieder beim getunten Smart wäre, der idealer Weise auch solche Einrichtung hätte. Nämlich: Überholmanöver, kurze Sprints und Steigungen so zu bewältigen, wie es eigentlich nur dreimal so teure und starke Autos bieten. Und danach sollte man sich eine freiwilligen Selbstbeschränkung auferlegen.
Den Leuten ist offensichtlich nicht immer bewußt, im Tuningfall ein - zwar winziges - Aggregat zu betreiben, das mit strammen 130PS Literleistung über dem Niveau eines Ferraris oder BMW M3 liegt. Und wie pinibel dieser Kreis der Eigner mit ihren Boliden umgeht, ist allseits bekannt. Nur, beim Smart wird das zu oft vergessen.
Gruß Peter Guth
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- Norman -- 04.03.2001 22:15:27 [#60418]
Hallo !
Vielen Dank für die schnellen, praxisnahen Tips! Werde mich dann wohl dochmal bei einem Chip-Tuner umsehen müssen, wenns ganz dringend wird.
Gruss,
Norman
Re: den kat rausnehmen ist ja ökologisch nicht sehr ratsam (o.t.) -- Gerhard -- 05.03.2001 11:57:22 [#60456]
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- wolfhard foss -- 08.03.2001 19:21:23 [#60723]
hallo,
hier gubt es auch eine Menge, wenn auchz.T skuriler Dinge - aber Sie funktionieren (und wie !!!).
Meine Erfahrung basiert auf:
1. Motorad BMW K 1100 RS über 5 Jahre nun optimiert
2.BMW 325 TDS na. auch so seit 2 -3 Jahren in der Mangel
3. Smart Pure ( aus Frankreich, das Model "SMARTVILLE"
Ansatz:
1.Verminderung der inneren Reibungsverluste (Durch das Produkt "MATHY" tatsächlich möglich)
2.Luftfilter von K+N
3.Für den Aussenstehenden eine wahre Skurilität: Die MKZ/IOZ Technik von Bernhard Hue aus Mühlheim-Kärlich (Firmennamne nenne ich dir gerne)Soviel sei verraten :Es handelt sich um Folienklebekondensatoren die gezielt appliziert werden.
Erfog: Keine wahres "Tuning" der herkömmlichen Art , sondern eine Wirkungsgradverbesserung bei optimierter Laufkultur und Verminderung von Verbrauch und der Geräuschentwicklung.
Sthe für Tips und Erfahrungsaustauch gerne bereit !
Gruß
Wolfhard
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- Daniel Gruber -- 08.03.2001 20:38:42 [#60730]
Kannst Du die Wirkung der Folienklebekondensatoren kurz erklären oder weiterführende Links oder Adressen nenne? Hört sich zumindest interessant an!
SL DANIEL............
Leistungssteigerung durch Wunschdenken? -- Richard (00225) -- 09.03.2001 07:55:41 [#60753]
: Kannst Du die Wirkung der Folienklebekondensatoren kurz erklären
: oder weiterführende Links oder Adressen nenne? Hört sich
: zumindest interessant an!
Zumindest so interessant wie eine Christoporus-Plakette am Armaturenbrett und Weihwasser aus Lourdes als Kühlwasser....
Klingt doch recht diffus, das ganze. Lasse mich aber gerne belehren!
So lange ich mich erinnern kann, gibt es schon Wundermittel, die als Ölzusatz, in den Vergaser eingebaut oder um die Zündkabel montiert irgendwelche geheimen, nicht dokumentierten Kräfte im Motor wecken sollen. Siehe auch die schönen Spots im Dauerwerbefernsehen. Ein Argument ist immer, daß die Automobilhersteller Entwicklungen zurückhalten, weil sie sie nach und nach für teures Geld auf den Markt bringen wollen oder weil sie Angst vor der gesteigerten Lebensdauer haben (von wg. Umsatz).
Aber oft reicht ja schon der Glaube an eine Verbesserung um sie subjektiv wahrzunehmen. Es ist nur zu hoffen, daß die zusätzlichen Mittelchen nicht eher noch schädlich sind.
Also viel Glück dabei
Richard
IMO Humbug! -- UVo -- 09.03.2001 09:09:08 [#60758]
Hi!
Wie auch viele Tests vom AMS, ADAC, AutoBILD etc. beweisen, handelt es sich bei den meisten Teilen um überteuerten Sch....Über Additive möchte ich mich nicht streiten, mag sein das die ein klein wenig was bewirken, aber nicht diese "Wunder" wie im TV angepriesen.
Gruß,
--UVo..
Re: Leistungssteigerung durch Wunschdenken? -- wolfhard foss -- 09.03.2001 20:40:32 [#60816]
Aber Hallo,
bitte , ich bin nur Nutzer dieser Dinge , kein Atompysiker :
Darum mein Vorschlag: Einfach mal meine Kugel fahren und vor allen Dingen anhören : leise !!!!
Ansonsten rate ich den Schöpfer der IOZ/MKZ Technik mal anzurufen:
Herr Bernhard Hue (altgedient, immerhin bestimmt 65 Lenze jung)
Firma
IOZ
Zünd- und Vergasertechnik
56 216 Mülheim Kärlich ( bei Koblenz - Nord)
Tel. 02630 49260
Man kennt mich dort gut - insbesondere, weil ich bisher der erste und einzige Kandidat bin der so eine "Kur" an einem Smart hat realisieren lassen....
Mathy Ölzusatz: Sehe Dir mal den Versuch an den man von dieser Firma bei dem "HOT" Werbekanal im der Rubrik "Auto und Motorard" manchmal auch "Heimwerker" zeigt.. also ich bin eben nicht so flott mit den 10 Fingern und deswegen versuche dich mal selbst zu überzeugen ... oder komme mal bei mir vorbei , im Oberbergischen ca. 40 km östlich von Köln..
++ gruß+fette Beute wünscht
Wolfhard
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- wolfhard foss -- 09.03.2001 20:46:28 [#60817]
: Kannst Du die Wirkung der Folienklebekondensatoren kurz erklären
: oder weiterführende Links oder Adressen nenne? Hört sich
: zumindest interessant an!
: SL DANIEL............
Hallo Daniel,
ich habe gerade die gleiche Frage jemand anders , just eben beantwortet - lese mal nach , ich bin ewas schreibfaul, da keine flotten 10 Finger:
Hier die Adresse:
Herr Bernhard Hue
( Erfahrungsmann , bald 65 Lenze jung und ein wahrer Tüfftler )
Firma
IOZ Zünd- und Vergasertechnik
56 216 Mülheim-Kärlich ( bei Koblenz Nord)
Tel. 02630 49260
Gerne kannst Du auf mich verweisen, Mister Hue freut sich dann!!
Gruß
Wolfhard
Re: Leistungssteigerung,ohne Chiptuning -- karlheinz -- 10.03.2001 09:12:20 [#60850]
: Hallo Daniel,
: ich habe gerade die gleiche Frage jemand anders , just eben
: beantwortet - lese mal nach , ich bin ewas schreibfaul, da keine
: flotten 10 Finger: Hier die Adresse: Herr Bernhard Hue
: ( Erfahrungsmann , bald 65 Lenze jung und ein wahrer Tüfftler )
: Firma
: IOZ Zünd- und Vergasertechnik
: 56 216 Mülheim-Kärlich ( bei Koblenz Nord)
: Tel. 02630 49260
: Gerne kannst Du auf mich verweisen, Mister Hue freut sich dann!!
: Gruß
: Wolfhard
Es gab mal einen Test mit 2 Bootsmotoren ist glaube ich in Zeitung "Palstek" veröffentlich worden. Das Ergebnis war positiv. Weniger Verbrauch, Weniger Vibrationen von mehr Leistung ist mir nichts bekannt.
Gruß karlheinz
Traurig (muß aber) -- Sandra -- 04.03.2001 10:17:14 [#60364]
Wo verkaufe ich am besten meinen Smart
Cabrio Bj 03.00 & was ist er noch wert?
Schade aber er muß weg. ;-(((
Smartverkauf. -- Jens -- 04.03.2001 12:03:42 [#60379]
Geh in den Marktplatz!
Eine gute Adresse ist auch http://www.autoscout24.de
Dort stehen auch eine Menge gleichwertige Fzg., so kannst Du einen fairen Preis für Deinen ermitteln.
MfG Jens
Re: Traurig (muß aber) -- Heiko -- 04.03.2001 12:39:03 [#60384]
Wie viel willst du noch für Ihn haben? Km-Leistung?
Heiko
: Wo verkaufe ich am besten meinen Smart
: Cabrio Bj 03.00 & was ist er noch wert?
: Schade aber er muß weg. ;-(((
Diesel Geruch im Stand im Innenraum -- Heiko -- 04.03.2001 08:06:07 [#60355]
Hi Smarties noch mal:
Wenn mein CDI im Stand läuft habe ich immer einen kleinen Dieselgeruch in der Nase im Innenraum, ist der Motor so schlecht abgedichtet zum Innenraum? Hat das noch jemand festgestellt?
Heiko
Re: Diesel Geruch im Stand im Innenraum -- Alfred -- 04.03.2001 08:52:20 [#60359]
Wie lange hast du den CDI schon?
Prüf mal genau nach ob die Mototrabdeckung richtig aufliegt!
Normalerweise dichtet die 100 % ab. Aber nur wenn sie richtig aufliegt und mit der Schraube heruntergedrückt wird.
Re: Diesel Geruch im Stand im Innenraum -- Heiko -- 04.03.2001 12:34:56 [#60383]
Danke für deine Antwort Alfred, ich habe ihn seit letzter Woche und die Motorabdeckung sitzt richtig!!! Werde damit mal zum SC gehen und fragen!!!
Heiko
: Wie lange hast du den CDI schon?
: Prüf mal genau nach ob die Mototrabdeckung richtig aufliegt!
: Normalerweise dichtet die 100 % ab. Aber nur wenn sie richtig
: aufliegt und mit der Schraube heruntergedrückt wird.
Re: Diesel Geruch im Stand im Innenraum -- Der Hammer (00109) -- 04.03.2001 19:03:17 [#60407]
Hallo Heiko,
schau doch mal, ob die Einspritzleitungen (die vier gebogenen Metalleitungen) dicht sind. Wenn die ölfeucht sind, kann der Motor wenn er warm wird nach Dieselöl riechen; war bei mir auch so.
Laut meines SCs kann der Fehler dann nur durch Tausch der Leitungen behoben werden. Die meinten sogar, daß der Fehler bekannt sei!
Gruß
Thomas
Re: habe ich auch beim Benziner -- Mirco -- 05.03.2001 09:21:05 [#60446]
Hallo Heiko,
habe dieses Problem auch. (fahre aber einen Benziner).Habe Abgasgeruch im Innenraum. War damit auch im SC. Die haben mich aber nur komisch angeguckt und konnten nichts feststellen.
Keine Ahnung was ich machen soll. War dann nocheinmal in einer MB-Werkstatt, um den Auspuff zu checken. War auch iO.
Bei Problemlösung kannst kannst du dich ja nocheinmal melden!
MfG
Mirco
Glück, glück, glück
Re: Diesel Geruch im Stand im Innenraum -- Heiko -- 08.03.2001 07:42:45 [#60689]
Das Problem hat sich bei meinem CDI in den letzten Tagen von selber gelöst: Er stinkt nicht mehr! werde es aber im Auge (Nase) behalten!!
Danke für Eure rege Anteilnahme!!!
Heiko
: Hi Smarties noch mal: Wenn mein CDI im Stand läuft habe ich immer
: einen kleinen Dieselgeruch in der Nase im Innenraum, ist der
: Motor so schlecht abgedichtet zum Innenraum? Hat das noch jemand
: festgestellt?
: Heiko
Oel- Ablassschraube -- Heiko -- 04.03.2001 07:59:03 [#60354]
Wo ist eigentlich die Oelablasschraube beim CDI? Hat man die vergessen?
Wie bekomme ich das alte Oel aus dem Motor wenn ich es nicht absaugen will?
Heiko
Re: Oel- Ablassschraube -- Alfred -- 04.03.2001 08:44:13 [#60357]
Ölablaßschraube gibt es nicht.
Das ÖL wird (wie an der Tankstelle) über den Ölmeßstab abgesaugt.
Nur so am Rande.
Ich hab auch schon mal gehört das in einem SC der Ölfilter abgeschraubt wird, dann der Motor kurz gestartet wird. Das Öl wird unten durch die abgeschraubte Ölfilteröffnung herausgedrückt.
Aber wie gesagt Leute ich hab das nur von einem SC Insider mal gehört, ob das stimmt weiß ich nicht!!
Ich kann nur jedem empfehlen das nicht so zu machen!
Smart und Hund -- Sigrid Neureither -- 03.03.2001 23:26:55 [#60339]
Hallo Smarties,
wir sind durch einen Freund schon fast völlig vom Smart überzeugt und wollen unbedingt auch einen haben. Wir haben nur ein kleines Problem: Wir besitzen einen Hund. Nun unsere Frage: Kann man einen Berner Sennenhund (ca. 50 kg) im Kofferraum des Smart-Cabrio mitnehmen? Diese Anfrage ist wirklich ernst gemeint. Wir freuen uns auf eine Antwort.
Sigi mit Hund
Re: Smart und Hund -- driv 00306 -- 03.03.2001 23:48:26 [#60343]
Hallo Siggi
Vom Gewicht her, dürfte das eigentlich kein problem sein. Was für Ausmaße hat denn euer Hund (länge, höhe)?
Habt ihr schon mal in einen smart-Center versucht, euren Hund in den Kofferraum unterzubringen?
Einfach mal ausprobieren.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.
Gruß
_driv_
Re: Smart und Hund -- Sigrid Neureither -- 04.03.2001 00:07:11 [#60345]
: Hallo driv,
: vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt zu den Ausmaßen unserer "Kleinen": Höhe: 70 cm, Länge: 1m.
Auf die Idee mit dem Smart-Center bin ich auch schon gekommen, aber ich sitze im Augenblick in einem kleinen Nest in Südfrankreich, übrigens für Smart-Touren bestens geeignet, und unsere Freunde haben ihren Smart gerade auf dem Weg zu uns in Frankreich bestellt.Daher hatten wir noch keine Möglichkeit für einen Test und eine Antwort interessiert uns jetzt brennend.
: Gruß
: Sigi mit Hund
Re: Smart und Hund -- driv 00306 -- 04.03.2001 00:33:39 [#60346]
So so, bist in Südfrankreich *neidisch*. Wenn ich mich nicht irre, dürftest du mit deinem kompakten Hund keine Probleme haben, ihn in einen kompakten Wagen zu setzen.
:-))
Greüße nach Frankreich
_driv_
Re: Smart und Hund -- Calimero (00680) -- 05.03.2001 20:42:31 [#60502]
Hallo,
ich transportiere einen Dobermann 30Kg,49cm Sh problemlos im smart. Ich habe allerdings das serienmässige Trennschutznetz eingebaut. Das ist bei Eurem Hund wahrscheinlich nicht mehr geeignet, da es den Kofferraum nach oben hin schmaler werden lässt.Zwecks Transportsicherung müsstet Ihr Euch etwas Anderes einfallen lassen. So wie driv schon geraten hat empfehle ich Euch auch dringend erstmal eine Probefahrt auf der "Hausstrecke" mit dem Hund zu machen, ob er das überhaupt akzeptiert.
Gruß Calimero
Re: Smart und Hund -- Heiko -- 04.03.2001 07:44:12 [#60352]
Da ich auch schon einmal so einen Hund hatte (meine Eltern) und ich seine Größe und die Größe meines Smarts kenne, würde ich dir dringend empfehlen es lieber mit einem Volvo V40 Kombi oder ähnlich zu versuchen, dir und dem Tier zu Liebe!!!!
Heiko
: Hallo Smarties,
: wir sind durch einen Freund schon fast völlig vom Smart überzeugt
: und wollen unbedingt auch einen haben. Wir haben nur ein kleines
: Problem: Wir besitzen einen Hund. Nun unsere Frage: Kann man
: einen Berner Sennenhund (ca. 50 kg) im Kofferraum des
: Smart-Cabrio mitnehmen? Diese Anfrage ist wirklich ernst
: gemeint. Wir freuen uns auf eine Antwort.
: Sigi mit Hund
Re: Smart und Hund -- Uli -- 04.03.2001 08:50:11 [#60358]
: Da ich auch schon einmal so einen Hund hatte (meine Eltern) und ich
: seine Größe und die Größe meines Smarts kenne, würde ich dir
: dringend empfehlen es lieber mit einem Volvo V40 Kombi oder
: ähnlich zu versuchen, dir und dem Tier zu Liebe!!!!
: Heiko
Hi Siggi,
wir haben einen Deutsch-Langhaar (kein Dackel, sondern im Format von einem Rottweiler) und dieser fährt sehr gerne Smart. Er kann sich drehen, hinlegen und zwischen den Sizen seinen Kopf stecken.
Das einzige Problem ist die zwei geteilte Heckklappe, da unsere Möhre gerne beim öffnen der oberen Klappe einen Satz nach draußen macht.
Gruß Uli
Re: Smart und Hund -- Sigrid Neureither -- 04.03.2001 09:51:44 [#60360]
Hallo Smarties,
vielen Dank an alle für die schnellen Reaktionen. Sie haben heftige Diskussionen bei uns ausgelöst. Wir wollen, wenn wir in die Nähe eines Smart-Centers kommen, unbedingt einen Test machen. Unser Hund sollte auch nur auf kurzen Strecken transportiert werden. Die Strecke Südfrankreich - Deutschland wollten wir ihm nicht geben.
Souvenir de France
Sigi mit Hund
Re: Smart und Hund -- MikeHN (00697) -- 04.03.2001 10:11:31 [#60361]
Hallo Sigrid,
ich denke auch, daß es kein Problem für Euren Hund sein dürfte, im Gepäckabteil des smarts Platz zu nehmen.
An Eurer Stelle würde ich aber auf alle Fälle das Gepäcktrenn-Netz installieren lassen. Nicht nur für Euren sondern auch zum Schutz Eures Hundes. Die Sitze sind zwar hoch und stabil, aber im Falle einer Vollbremsung möchte ich es nicht erleben, wenn ein Hund mit Wucht auf die Sitze trifft. Das Netz ist zwar keine Patentlösung, aber sicherlich eine hilfreiche Unterstützung.
Schöne Grüße nach Südfrankreich
Au re voire
Mike
Re: Smart und Hund -- Little1 -- 04.03.2001 10:11:50 [#60363]
Hallo Sigrid,
also vom Cabrio und Hund kann ich dir nur abraten, da das
ja doch ein wenig eng für einen 50 Kilo Hunde scheint.
Wir haben einen Labrador und der hat im Coupe keine Probleme.
Die Gepäckraumabdeckung bleibt einfach offen und er kann drüber
schnüffeln...
Naja, Probierts halt mal aus...
Ciao
Little1
Re: Smart und Hund -- Robert -- 04.03.2001 19:43:19 [#60410]
Hallo !
Wir haben einen Münsterländer / Colliemischling
ca. 65 cm hoch und 35kg schwer.
Er fährt gerne Auto und auch gerne im Smart...
Wenn er hinten drin sitzt ist noch genug Platz...
Selbst Strecken von 30 min. sind kein Problem...
Re: Smart und Hund -- Uwe(00720) -- 04.03.2001 10:17:46 [#60365]
Hallo Siggi,
wir haben einen Golden Retriever, passt prima hinten rein ich habe beim ersten mal versucht sie (ist ein Mädchen) vor den Vordersitz zu platzieren, wollte sie nicht und ist direkt hinten rein gesprungen.
Sie kann sich auch gut an den Sitzen anlehnen (beim Bremsen)
Bis jetzt keine Probleme.
Gruß
Uwe
Re: Smart und Hund -- Holgi (00476) -- 04.03.2001 11:22:55 [#60376]
Hallo Siggi,
ich kann die Erfahrungen der anderen nur bestätigen, habe selbst einen Rottweiler/Irishwolf Mix. Auf zwei Sachen solltest Du aber auf jedenfall achten zum einen ist es auf der Beifahrerseite doch eher unangenehm da keine Möglichkeit sich zu drehen, noch irgendwo anzulehnen, zum zweiten solltest Du auf die Zwischenräume hinter den Sitzen achten da die Ladefläche sehr steil abfällt, herrscht dort akute Verletzungsgefahr.
Beste Grüße
Holgi (00476)
Re: Smart und Hund -- Steffen -- 04.03.2001 17:42:31 [#60401]
Hallo Sigrid,
ich habe selbst einen Beagle, sicher etwas kleiner als Dein Hund, der passt prima in den Smart und fühlt sich dort auch richtig wohl, weil er sich an den Vordersitzen anlehnen und hinten raus-, oder einem beim fahren "über die Schulter" schauen kann.
Selbst mit 2-Personen, Hund + Gepäck an die Ostsee war kein Problem.
Du solltest aber auf jeden Fall vorher im Smart-Center oder bei jemandem der einen Smart hat ausprobieren ob der Hund rein passt und auch drin sitzen bleibt.
Wegen dem Zwischenraum hinter den Sitzen solltest Du auf jeden Fall ein Netz oder die "Kofferraumschutzdecke" (von wem die ist weiß ich grad nicht - gibt`s aber im SC), die den Kofferraum + die Rückseite der Lehnen komplett abdeckt, montieren. Sonst kann der Hund beim bremsen mit den Pfoten da rein rutschen und sich ziemlich weh tun. (Bei mir war da fast der halbe Hund weg :( - ist ja aber auch kleiner. Zum Glück war ihm nix passiert)
Neidische Grüsse nach Frankreich!!
Steffen
Re: Smart und Hund -- Sandra&Jürgen -- 10.03.2001 22:46:46 [#60908]
: Hallo Uwe!
Haben den "Familien Smart" nicht gefunden...
Teillast-Vollastbereich?? -- U.K. -- 03.03.2001 22:03:30 [#60334]
Es wird hier oft vom Teillast beziehungsweise vom Vollastbereich gesprochen! Ist mit dem Vollastbereich Vollgas gemeint? Angeblich soll man hören wenn der Motor in den Vollastbereich schaltet! Ich höre überhaupt nichts, außer das normale Motorbrummen! Kann mir jemand mal erklären wann ich im Vollastbereich fahre.
Gruß an alle 3 Zylinder
Re: Teillast-Vollastbereich?? -- Smartling -- 05.03.2001 02:30:45 [#60429]
: Es wird hier oft vom Teillast beziehungsweise vom Vollastbereich
: gesprochen! Ist mit dem Vollastbereich Vollgas gemeint?
: Angeblich soll man hören wenn der Motor in den Vollastbereich
: schaltet! Ich höre überhaupt nichts, außer das normale
: Motorbrummen! Kann mir jemand mal erklären wann ich im
: Vollastbereich fahre.
: Gruß an alle 3 Zylinder
Hi U.K. (United Kingdom??)
Das ist eine überwiegende Frage der Kraftstoffzufuhr. Es gibt keine so genaue Definition, besonders, wenn die Gashebelstellung, wie beim Smart, elektronisch übermittelt wird. Als Vollast bezeichnet man die maximale Leistungsabgabe des Motors bzw. auch die maximale Leistungsanforderung z.B. volle Beschleunigung. Man kann also sagen max. Kraftstoffzufuhr im Verhältnis zur Motordrehzahl. Gelegentlich wird auch ein Bereich mehr oder weniger kurz vor Vollast schon als Vollastbereich bezeichnet.
Teillast wird der Bereich zwischen Leerlauf und Vollast genannt. Ich hoffe, dass ich es Dir so verklickern konnte, das Du damit was anfangen kannst.
Gruß vom Smartling, bei dem dieser rein theoretische Kram schon fast 20 Jahre zurückliegt. :-)
Re: Teillast-Vollastbereich?? -- Rainer (00764) -- 05.03.2001 09:03:29 [#60445]
: Hi U.K. (United Kingdom??)
: Das ist eine überwiegende Frage der Kraftstoffzufuhr. Es gibt keine
: so genaue Definition, besonders, wenn die Gashebelstellung, wie
: beim Smart, elektronisch übermittelt wird. Als Vollast
: bezeichnet man die maximale Leistungsabgabe des Motors bzw. auch
: die maximale Leistungsanforderung z.B. volle Beschleunigung. Man
: kann also sagen max. Kraftstoffzufuhr im Verhältnis zur
: Motordrehzahl. Gelegentlich wird auch ein Bereich mehr oder
: weniger kurz vor Vollast schon als Vollastbereich bezeichnet.
: Teillast wird der Bereich zwischen Leerlauf und Vollast genannt.
: Ich hoffe, dass ich es Dir so verklickern konnte, das Du damit
: was anfangen kannst.
Ergänzung:
gemeinhin ist auch die vollständig geöffnete Drosselklappe
(wenn vorhanden) gemeint - also pedal to the metal :-)
Gruss
Rainer
: Gruß vom Smartling, bei dem dieser rein theoretische Kram schon
: fast 20 Jahre zurückliegt. :-)
Re: Teillast-Vollastbereich?? -- Armin -- 05.03.2001 10:24:14 [#60447]
Hi,
hm, ich habe versucht, im WEB eine Definition für Vollast zu finden, leider ohne Erfolg.
Für mich bedeutet Vollast, dass der Motor im aktuellen Betriebszustand (Drehzahl, Gaspedalstellung) zu keiner weiteren Erhöhung der Leistungsabgabe fähig ist.
Wichtig ist, dass Vollast nicht gleichbedeutent mit hoher Drehzahl ist. Wenn man also im 6. Gang einen Berg hochfährt, kann Vollast schon bei sehr niedriger Drehzahl vorliegen.
Ich habe mal gelesen, dass Dieselmotoren am wirtschaftlichsten sind bei Teillast, Benzinmotoren hingegen bei Vollast (wg. Verlusten an der Drosselklappe).
Technisch ausgedrückt ist meiner Meinung nach Vollast der Zustand, wo sich Leistungsabgabe und Fahrwiderstand gegenseitig aufheben, also gleich groß sind.
Kann jemand meine Definition bestätigen oder ergänzen?
Gruß
-Armin
Re: Teillast-Vollast-Wirkungsgrad -- Hugo (343) -- 06.03.2001 15:01:26 [#60577]
Hi Armin,
Volllast bedeutet max. Drehmoment bei der im Moment anliegenden Drehzahl, also durchaus Vollgas, auch wenn dies bei niedriger Drehzahl gegeben wird.
Auch der Dieselmotor hat seinen höchsten Wirkungsgrad bei Volllast im Bereich der Drehzahl des maximalen Drehmomentes. Die Verschlechterung des Wirkungsgrades im Teillastbereich ist allerdings geringer als beim Benziner, weshalb ja der Diesel in der Stadt besonders vorteilhaft ist.
Gruß Hugo
: hm, ich habe versucht, im WEB eine Definition für Vollast zu
: finden, leider ohne Erfolg.
: Für mich bedeutet Vollast, dass der Motor im aktuellen
: Betriebszustand (Drehzahl, Gaspedalstellung) zu keiner weiteren
: Erhöhung der Leistungsabgabe fähig ist.
: Wichtig ist, dass Vollast nicht gleichbedeutent mit hoher Drehzahl
: ist. Wenn man also im 6. Gang einen Berg hochfährt, kann Vollast
: schon bei sehr niedriger Drehzahl vorliegen.
: Ich habe mal gelesen, dass Dieselmotoren am wirtschaftlichsten sind
: bei Teillast, Benzinmotoren hingegen bei Vollast (wg. Verlusten
: an der Drosselklappe).
: Technisch ausgedrückt ist meiner Meinung nach Vollast der Zustand,
: wo sich Leistungsabgabe und Fahrwiderstand gegenseitig aufheben,
: also gleich groß sind.
: Kann jemand meine Definition bestätigen oder ergänzen?
: Gruß
: -Armin
Sitzbezüge ? ? ? -- driv 00306 -- 03.03.2001 21:37:31 [#60332]
Hi und Hallo zusammen
Für (fast) jedes Auto kann man im Zubehörhandel Sitzbezüge/schoner kaufen. Hab aber für den smart noch nie Sitzbezüge gesehen. Würde mir nämlich gerne welche mit Kuh-Muster anschaffen.
Weiß da einer von euch mehr?
Smarte Grüße
_driv_
Re: Sitzbezüge ? ? ? -- Jo -- 03.03.2001 22:47:22 [#60336]
Hier hat mal einer Werbung gemacht für ATU, die haben Sitzbezüge für den smart, aber leider noch nicht für die Modelle mit Seitenairbags.
Re: Sitzbezüge ? ? ? -- driv 00306 -- 03.03.2001 23:44:30 [#60342]
Danke, hab eben bei ATU mal reingesehen.
Dort gibt es aber leider keinerlei Infos zu Sitzbezügen :-(
Keinerlei Infos auf der Site
Gruß
_driv_
Re: Sitzbezüge ? ? ? -- Jo -- 04.03.2001 01:20:53 [#60347]
Hm, kann sein, wenn ich mich recht erinnere waren die ganzen smart-Sachen die da beworben wurden auch relativ neu im Angebot. Ist gar nicht so lange her.
Viele Grüße,
Jo
hier die richtige Adresse... -- Klaus Geschwinde -- 04.03.2001 19:40:09 [#60409]
die Firma, die die Sitzbezüge für A.T.U. macht, heisst DIANA... unten ist der passende Link, die haben auch Kuhfell im Angebot... Als Preis hab ich dunkel 150,-/Sitz im Kopf - nagel mich aber nicht drauf fest... :)
Klaus
: Danke, hab eben bei ATU mal reingesehen.
: Dort gibt es aber leider keinerlei Infos zu Sitzbezügen :-(
: Keinerlei Infos auf der Site
: Gruß
: _driv_
Ja, danke ! oT. -- driv 00306 -- 05.03.2001 14:11:31 [#60464]
: die Firma, die die Sitzbezüge für A.T.U. macht, heisst DIANA...
: unten ist der passende Link, die haben auch Kuhfell im
: Angebot... Als Preis hab ich dunkel 150,-/Sitz im Kopf - nagel
: mich aber nicht drauf fest... :)
: Klaus
Re: Sitzbezüge ? ? ? -- herrchen (00041) -- 04.03.2001 07:22:35 [#60351]
Moin _driv_ !
Hab' vor vielen Monaten Sitzbezüge im sC Wiesbaden gesehen.
Ciao vom
Herrchen, das glaubt, auch schon mal welche im sC Darmstadt gesehen zu haben...
CD- Wechsler -- Heiko -- 03.03.2001 20:47:46 [#60327]
Hallo Smarties!!
Habe mir letzte Woche einen CDI mit einem Smart Radio gekauft, würde jetzt gern einen CD- WECHSLER haben, der soll aber mei MCC 500,- kosten und nur dieser soll mit dem Radio laufen, gibt es evtl. Alternativen dazu? Danke für Eure Hilfe!!! Im übriegen bin ich noch ganz zufrieden, habe jetzt 1300 Km und er braucht 3,6 L/100km, ganz ordentlich, wenn man bedenkt das er noch in der Einlaufphase ist und es Winter ist... Bin wie gesagt neu hier, wurde das Thema Verbrauch beim CDI hier schon mal behandelt? Würde mich mal interessieren was er so eingefahren wirklich braucht, die Autobild schreibt was von 3,5 l, na ja Danke für Eure Re`s
Heiko
Re: CD- Wechsler -- Sandra -- 03.03.2001 23:21:09 [#60338]
Versuchs mal hier
http://home.t-online.de/home/autoradio-navigation/grundig.htm
Re: CD- Wechsler -- Thorsten -- 04.03.2001 00:06:46 [#60344]
Hallo Heiko,
der kompatible Wechsler ist der Grundig MCD36. Habe mir gerade den Wechsler zugelegt. Für ganze DM 280,00 im Media Markt. Ein schönes Schnäppchen, wie ich finde!
Gruß
Thorsten
: Hallo Smarties!!
: Habe mir letzte Woche einen CDI mit einem Smart Radio gekauft,
: würde jetzt gern einen CD- WECHSLER haben, der soll aber mei MCC
: 500,- kosten und nur dieser soll mit dem Radio laufen, gibt es
: evtl. Alternativen dazu? Danke für Eure Hilfe!!! Im übriegen bin
: ich noch ganz zufrieden, habe jetzt 1300 Km und er braucht 3,6
: L/100km, ganz ordentlich, wenn man bedenkt das er noch in der
: Einlaufphase ist und es Winter ist... Bin wie gesagt neu hier,
: wurde das Thema Verbrauch beim CDI hier schon mal behandelt?
: Würde mich mal interessieren was er so eingefahren wirklich
: braucht, die Autobild schreibt was von 3,5 l, na ja Danke für
: Eure Re`s
: Heiko
Re: CD- Wechsler -- Bernd -- 04.03.2001 11:27:54 [#60378]
: Hallo Heiko,
: der kompatible Wechsler ist der Grundig MCD36. Habe mir gerade den
: Wechsler zugelegt. Für ganze DM 280,00 im Media Markt. Ein
: schönes Schnäppchen, wie ich finde!
: Gruß
: Thorsten
Hi Thorsten,
das klingt ja vielversprechend. Wie aber löst Du den Einbau. Gibt es den Original-Einbaurahmen denn einzeln zu kaufen?
Grüße
Bernd
Re: CD- Wechsler -- Marc G. Franzen -- 04.03.2001 13:56:52 [#60387]
: Hi Thorsten,
: das klingt ja vielversprechend. Wie aber löst Du den Einbau. Gibt
: es den Original-Einbaurahmen denn einzeln zu kaufen?
Hallo Bernd!
Den Rahmen gibt es nicht einzeln - Du musst Dir da selbst was basteln...
Grüße Marc
Motorschäden -- smartcdi -- 03.03.2001 18:19:53 [#60317]
Hallo smarties!
In den letzten paar Tagen kam es ja wieder zur Haltbarkeitsdiskussion der smart-Motoren, bei einigen von euch mußte er ja leider getauscht werden.
Was mich mal interessieren würde...
... waren es Benziner oder CDIs?
... welches Baujahr (Monat/Jahr)?
... Nutzung des smart als Langstrecken-/oder Kurzstreckenfahrzeug?
Vielleicht lassen sich ja dadurch Rückschlüsse auf eine bestimmte Modellserie schließen!?
Viele Grüße
Daniel
COC-D855
Re: Motorschäden -- Holgi (00476) -- 04.03.2001 11:03:56 [#60373]
Hallo Daniel,
bei mir handelt es sich um einen Benziner, Bj. 6/99, Ursache/n 1. Turbolader defekt (Öl, zu heiße Verbrennung), 2. eine Zündkerze vom ersten Zylinder defekt (Isolator der mittel Elektrode gebrochen) folge Auslassventil des ersten Zylinder gebrochen.
Ich nutze den Smart überwiegend im Berliner Stadtverkehr (ca.15-20Km pro Fahrt).
Mein Motor ließ ich nicht im SC wechseln da keine Garantie wegen Digi-Tec Tuning (4800.- für den Motor und noch einmal ca. 1200.- Arbeitslohn stehen im keinen Verhältnis zum wirklichen Schaden).
Bin gerade den Motor selber zu überholen, mehr Infos und Bilder ab dem 23.03. unter www.automatikservice.de/smart/
Beste Grüße
Holgi (00476)
Handybase+MP3 -- Uwe -- 03.03.2001 18:14:22 [#60316]
Hallo Zusammen,
habe mir heute im SC Oberhausen das Handybase für die Mittelkonsole
geholt.(29,90,-)
Eignet sich vorzüglich als Halterung für MP3-Player. Bei meinem brauchte ich den Player nur mit dem Clip aufstecken. Bedienfeld liegt im Sicht und Griffbereich.
Bis dann, Uwe.
Halalli am Chiemsee -- Willy Schneider -- 03.03.2001 17:31:25 [#60313]
Hallöle, all Ihr Smarties!
Am 30.Juni/1.Juli bläst der SmartClub Bayern wieder zum großen Halalli am Chiemsee. Damit es vor lauter Smarts wieder heftig mümmelt: Wer fährt denn so von Euch alles dahin? Ich komme aus Köln und würde mich über Rückantwort freuen.
Gruß Willy
Der wilde Grashüpfer wird mich auch dieses Jahr wieder hinbringen -- Steve (00524) -- 03.03.2001 18:47:16 [#60319]
FlatMobil? Müßte das nicht ShortMobil heißen? Flach ist er ja nicht gerade!
Steve
herrchen, michaela, nimmt mich mit!!! ich will, ich will, ich will!o.T -- tobi -- 05.03.2001 01:33:51 [#60427]
Re: Du hast doch eh nie Zeit... :-(( oT -- herrchen (00041) -- 05.03.2001 19:07:32 [#60488]
herrchen, das ist meine letzte chance!! du weist warum ;-) -- tobi -- 05.03.2001 22:30:05 [#60516]
Re: Gelesen und begriffen. ;-) -- herrchen (00041) -- 06.03.2001 16:55:37 [#60593]
(Sorry, Admin. Nu' bin ich wieder corvin)
;-)
corvin, der traurig ist, da er sein "herrchen" ablegen soll... *sniff*
Re: Halalli am Chiemsee -- herrchen (00041) -- 03.03.2001 19:33:19 [#60321]
Hi!
Kann's nur kurzfristig entscheiden, möchte aber UNBEDINGT wieder dabei sein!
Ciao vom
Herrchen aus Neuwied am Rhein, das die Mega-Gaudi vom Vorjahr noch in aller-aller-allerbester Erinnerung hat...
(Chiemsee... - wir hören Deine Rufe und denken an Dich...)
Warum ? *ggg* -- Holger (00024) -- 03.03.2001 20:08:56 [#60324]
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Michaela T. -- 04.03.2001 08:39:32 [#60356]
sicher auch dabei bin ich
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Vivian Shannon -- 06.03.2001 22:50:20 [#60619]
: sicher auch dabei bin ich
Hey Michaela,
müßen unbedingt noch über die Kleiderwahl sprechen,die Jungs von SW kommen auch ;-)))))
Vivian
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Michaela T. -- 07.03.2001 12:22:30 [#60640]
: Hey Michaela,
: müßen unbedingt noch über die Kleiderwahl sprechen,die Jungs von SW
: kommen auch ;-)))))
: Vivian
Logo, und ein tip von mir "vergiss den hammer nicht" ;-))))))))
vielleicht sehen wir uns ja schon vorher mal
ciao von michaela
PS:hast du das tuning schon drinn? sag doch mal..
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Vivian Shannon -- 07.03.2001 13:44:03 [#60648]
: Logo, und ein tip von mir "vergiss den hammer nicht"
: ;-))))))))
: vielleicht sehen wir uns ja schon vorher mal
: ciao von michaela
: PS:hast du das tuning schon drinn? sag doch mal..
Hey Michaela,
morgen hab ich ihn drin! ;-) den Chip...odä so
Son mißt,steh hier vorm Kleiderschrank und weiß nit was ich anziehen soll :.-(
Vivian
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Michaela T. -- 07.03.2001 19:28:50 [#60673]
: Hey Michaela,
: morgen hab ich ihn drin! ;-) den Chip...odä so
: Son mißt,steh hier vorm Kleiderschrank und weiß nit was ich
: anziehen soll :.-(
: Vivian
hi vivian
wenn du gut flirten kannst dann is egal was du anziehst ,abä nur nit schlabberlook homtrainer.
tip: versuchs mal mit pyhtonstiefel.................;-))))))))))
viel spass mit dem neuen, chip du wirst sehen was für nen unterschied es gibt wenn du ihn drinn hast...
ciao Michaela
Re: chiemsee ist ja schon fast pflicht........ -- Vivian Shannon -- 07.03.2001 22:02:16 [#60684]
: hi vivian
: wenn du gut flirten kannst dann is egal was du anziehst ,abä nur
: nit schlabberlook homtrainer.
: tip: versuchs mal mit pyhtonstiefel.................;-))))))))))
: viel spass mit dem neuen, chip du wirst sehen was für nen
: unterschied es gibt wenn du ihn drinn hast...
: ciao Michaela
Aaaach bin ich aufgeregt!
Wenn er doch nur schon drin wär ;-)
Hey,ich schreib Dir morgen mal wenns passiert ist
Phytonstiefel hab ich keine-meinste es tun auch die aus Gummi?Odä sind die Jungs anspruchsvoll? ;-)
Vivian
Re: Halalli am Chiemsee -- Steve -- 04.03.2001 10:18:13 [#60366]
Hallo,
gibt es nähere Infos zum Treffen am Chiemsee?? Wo übernachtet man denn da? Organisiert sich da jeder selbst was? Was fand denn letztes Jahr statt???
Gruß Steve
Re: Halalli am Chiemsee -- Jürgen (00335) -- 04.03.2001 11:15:15 [#60374]
Claudia und ich werden mit Sunny diesmal mit Sicherheit dabei sein. Obwohl´s noch ´ne Weile dauert, freuen wir uns schon.
Ciao
Jürgen,
der letztes Jahr nicht konnte, weil er zur gleichen Zeit auf dem Highway 50 coast to coast durch die USA fahren "musste" ;-)
Re: Halalli am Chiemsee -- Holger (105) -- 05.03.2001 10:32:46 [#60449]
Hi Willy,
du fährst aus Köln hin! Wenn ich mit komme (kann ich leider erst
im Mai sagen)hätten wir schon die ersten Beiden für eine Kollone
zusammen!
Ich starte dann von Mönchengladbach aus!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
Re: Halalli am Chiemsee -- Willy -- 08.03.2001 18:32:31 [#60712]
Halöle Smarties! Tja, ich kann Euere Vorfreude auf Chiemsee ja verstehen - müßt Ihr aber gleich hier wie wild Rumchatten? Ich habe doch nur gefragt wer vieleicht hinfährt. O.K., dies hier sollte keine Brabbelecke sein, ein paar vernünftige Sätze wären doch drin, oder?
Gruß Willy
soundsystem einhorn nachgebessert ? -- andi -- 03.03.2001 15:39:09 [#60309]
hai ihr smarten,
sagt mal, habe gehört daß das anfangs schwächer gewordene soundsystem von mcc innerhalb der baureihe 2001 nachgebessert worden sein soll.
wer weiß mehr darüber ?
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- marc G. Franzen -- 03.03.2001 23:34:55 [#60340]
: hai ihr smarten,
: sagt mal, habe gehört daß das anfangs schwächer gewordene
: soundsystem von mcc innerhalb der baureihe 2001 nachgebessert
: worden sein soll.
: wer weiß mehr darüber ?
Das Soundpaket ist meines Wissens nie geändert worden
Grüsse Marc
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- Heiko -- 04.03.2001 07:52:45 [#60353]
Ne das kann nicht sein,
da ich letzte Woche meinen Smart bekommen habe und er mit dem Soundsystem (eigentlich darf man das gar nicht so nennen) sich wie aus der Blechtonne anhört- Da hat Smart immer noch gespart, die Boxen werde ich als erstes rausreißen und vernünftige einbauen- Hat da hier jemand Erfahrung mit?
Heiko
hai ihr smarten,
: sagt mal, habe gehört daß das anfangs schwächer gewordene
: soundsystem von mcc innerhalb der baureihe 2001 nachgebessert
: worden sein soll.
: wer weiß mehr darüber ?
Soundsysteme und -pakete bis ca.02/2001 -- Klaus Geschwinde -- 04.03.2001 19:19:42 [#60408]
Hallo,
wenn Du einen Smart OHNE Soundpaket hast, dann sind das in der Tat nur
13er "Breitbandlautsprecher"...
MIT Soundpaket hast Du die sichtbaren Hochtöner und ab 09/2000 auch die Bassreflexgehäuse (auch bekannt als "Eimer"), die bis 09/2000
serienmässig waren und danach nur in Verbindung mit dem Soundpaket
verbaut wurden zusätzlich - bei Bestellung ab Werk!!!
Hier mal die Aufstellung zur Übersicht:
-09/2000 ohne Soundpaket (im folgenden SP): Eimer + 13er Breitband-LS
-09/2000 mit SP: Eimer, 13er Breitband, Hochtöner +
Endstüfchen-Frequenzweichenkarte für Smart-Radios
ab 09/2000 bis 2/2001 ohne SP: 10er (!) Breitband-LS OHNE EIMER
ab 09/2000 bis 2/2001 mit SP: 10er Breitband MIT Eimer, Hochtönern +
Endstüfchen-Frequenzweichenkarte für Smart-Radios
-ohne Gewähr, aber auss eigener Erfahrung- ;-)
Konfiguration bei den aktuellen "NewLines" weiss ich noch nicht genau, wird kommende Woche aber kommen!
In diesem Zusammenhang suche ich für entsprechende Einbauanleitungen auch noch im Raum München jeweils einen Besitzer eines Einhorns und eines NewLine-Smarts, der gerne andere Lautsprecher verbaut haben möchte. Neben den reinen Materialkosten und einem Getränk für mich entstehen dabei auch keine Kosten ;-) Bitte per Mail Kontakt aufnehmen!
Klaus
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- MikeHN (00697) -- 04.03.2001 10:20:32 [#60367]
Hallo Andi,
das Soundsystem wird seit der Einhorn-Serie nicht mehr als Zubehör vom SC eingebaut sondern ist Sonderausstattung ab Werk.
Nach Auskunft meines SC's soll es qualitativ besser sein, als das vorherige Zubehör-System. Ob's stimmt.......keine Ahnung.
Bei der Bestellung (09/00) wußte mein SC noch nichts von der Änderung. Hab aber darauf bestanden, daß es gleich ab Werk eingebaut wird und hab jetzt einen prima Sound.
Hoffe weitergeholfen zu haben.
MikeHN
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- Marc G. Franzen -- 04.03.2001 13:55:03 [#60386]
: Hallo Andi,
: das Soundsystem wird seit der Einhorn-Serie nicht mehr als Zubehör
: vom SC eingebaut sondern ist Sonderausstattung ab Werk.
: Nach Auskunft meines SC's soll es qualitativ besser sein, als das
: vorherige Zubehör-System. Ob's stimmt.......keine Ahnung.
Hallo MikeHN!
Hatte zwei Jahre das Zubehörsoundsystem und jetzt das SA-Soundsystem. Kann keinen Unterschied feststellen.
Bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.
Grüße Marc
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- MikeHN (00697) -- 04.03.2001 14:51:34 [#60393]
Gut zu wissen.
Danke für die Auskunft Marc.
MikeHN
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- Claudia (479) -- 04.03.2001 14:49:46 [#60392]
Ohne Soundsystem gab es zumindest in den Einhörner aus 2000 die billigen Papplautsprecher. Das Soundpaket war da nur noch ab Werk bestellbar, dann gab es gleich gute Grundlautsprecher plus Soundpaket.
Wie das bei den 2001ern ist weiß ich allerdings nicht. Glaub aber kaum das MCC wieder aufgerüstet hat.
Desi
Re: soundsystem einhorn nachgebessert ? -- andi -- 05.03.2001 16:49:35 [#60474]
: @all
heißen dank für eure antworten.
werde euch berichten wenn meine rennsemmel da ist (ca. ende april - hoffe ich !!!)
smart radio SAFE ? -- theodor drexler -- 03.03.2001 15:07:09 [#60308]
nach dem einbau eines navigationssystems zeigt mein samrt radio beim einschalten immer SAFE. nun find ich nirgends eine bedienungsanleitung zum radio. ich hab die smart radio identity card gefunden, auf der ein code aufgedruckt ist. muß ich den eingeben ? wie mach ich das ?
bitte um rasche hilfe !
theodor drexler (wien)
smart radio SAFE deaktivieren/ aktivieren -- Axel -- 03.03.2001 17:04:45 [#60311]
hi theodor,
Betätige die @-Taste( rechts unten) so oft, bis im Display > oder > erscheint.
Drehe den rechten Drehknopf nach rechts oder nach links.
Im Display erscheint: >> ---- > / ---- 1904 / 1--- / 19-- / 190- / 1904 >SAFE>> / >>CODE<<
Der Diebstahlschutz ist aktiviert/deaktiviert.
Warten oder andere Funktionstaste drücken
Grüße Axel
: nach dem einbau eines navigationssystems zeigt mein samrt radio
: beim einschalten immer SAFE. nun find ich nirgends eine
: bedienungsanleitung zum radio. ich hab die smart radio identity
: card gefunden, auf der ein code aufgedruckt ist. muß ich den
: eingeben ? wie mach ich das ?
: bitte um rasche hilfe !
: theodor drexler (wien)
Re: smart radio SAFE ? -- smart&technik -- 03.03.2001 17:15:48 [#60312]
Rechter Drehknopf nach links oder rechts drehen.
Im Display erscheint >>----- >/---<<
Nun den Code wie folgt eingeben:
Drücke die Stationstaste 1 2 3 4 wiederholt, bis die Code-Nummer im Display erscheint.
Beispiel : Code ist 1904 :
Stationstaste 1 1 x drücken
Stationstaste 2 9 x drücken
Stationstaste 3 10 x drücken
Stationstaste 4 4 x drücken
Nun die Taste unten rechts ( mit dem großen C drücken.
Jetzt ist wohl alles wieder OK.
Michael
Neue Felgen für den SMART -- Roland Arnold -- 03.03.2001 14:37:18 [#60306]
WERBUNG: Exklusiv und nur bei www.der-autoladen.de: die neue Softline-Felge 7x15" mit 195/45 R15 V Komplettrad-Satz für nur 1698,-
weitere Infos unter www.der-autoladen.de. Dort gibts noch viel mehr schöne Sachen rund um den SMART.
Smarte Grüße aus Pforzheim
R. Arnold
www.der-autoladen.de
"WERBUNG" das nächste Mal in die "Betreff"-Zeile ... Danke. oT -- Thomas -- 03.03.2001 15:07:07 [#60307]
: WERBUNG: Exklusiv und nur bei www.der-autoladen.de: die neue
: Softline-Felge 7x15" mit 195/45 R15 V Komplettrad-Satz für
: nur 1698,-
: weitere Infos unter www.der-autoladen.de. Dort gibts noch viel mehr
: schöne Sachen rund um den SMART.
: Smarte Grüße aus Pforzheim
: R. Arnold
: www.der-autoladen.de
Pfingsten -- Mirco -- 03.03.2001 13:03:05 [#60304]
Hi,
wollte nur mal Fragen was Pfingsten so abgeht?
Wir wollten irgendwo an einen See, bissl Zelten (trinken ist auch erlaubt, eigentlich wird es wohl der Hauptanteil dieser Tour werden).
Wenn Ihr ebenfalls auch so einen Gedanken habt und einen Vorschlag machen möchtet, dann mal los.
Könnt mir ja einfach mal mailen
Also dann ...
Glück, glück, glück
Mirco
Chatten -- Benny -- 03.03.2001 13:00:46 [#60303]
Hat wer Lust auf Chat?
Bin jetzt gerade im smart-zone.de.
Cu, vielleicht bis gleich
WERBUNG: Neue Felgen bei Digi-Tec -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 03.03.2001 12:12:44 [#60299]
Hallo zusammen,
gerade entdeckt:
smart Aluminiumfelgen
01.03.2001
Die neue Digi-Tec Felge "Evo-Line GT" ist fertig
Das exqlusive Rad in der Größe 6,5x16 und 7,5x16 wir mit der Bereifung Dunlop 195/40ZR16 und 215/35ZR16 geliefert. Der Radsatz wird im April für 2999,-DM lieferfähig sein. Reservierungen können schon jetzt getätigt werden. Fotos im Bereich "smart" auf http://www.digi-tec.net
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Re: WERBUNG: Neue Felgen bei Digi-Tec -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 03.03.2001 20:20:29 [#60325]
die felgen sehen ja echt g**l aus!
verwunderliech ist nur, dass smart-felgen normalerweise nur mit drei schrauben befestigt werden ... haben die distanzscheiben verwendet oder warum kann man fünf löcher erkennen?
gruß, gustav
"defekte" am cabrioheck gelöst! -- jucom -- 03.03.2001 05:08:12 [#60287]
hallo smarties
allen ganz lieben dank für die vielen mails und tipps. das klappt ja hier wirklich sehr gut. daher stelle ich gerne meine erfahrungen ins netz. mein neues pulse cabrio hatte kleine defekte. hatte am freitagmittag den termin im sc zürich. der chefmechaniker persönlich hat sich darum gekümmert - französischer name (ruffieux), aber irisches aussehen (stämmig und rote haare). der kannte die mühle aus dem ff und noch während ich mit vielen worten versuchte die probleme zu umschreiben, da waren sie auch schon gelöst. ein virtuose mit dem schraubenschlüssel. das hab ich jetzt so auch noch nie gesehen. hatte vorher einen beetle - katastrophal! schlimmer als ein opel! lotterte und schepperte überall, die elektronik bockte ständig. war pausenlos in der garage und keiner wusste, was zu tun ist. und ellenlange wartezeiten! aber das gibt's beim smart nicht! gut verarbeitet und obwohl alles aus plastik, lottert da auch im cabrio nichts! daher den beetle nach nur 4 monaten wieder verkauft und jetzt wieder mit smart unterwegs. nie mehr vw.....
bin übrigens kein neuling, sondern mehrfach wiederholungstäter - einmal smart, immer smart. mein gott, was hab ich mich ständig geärgert, wenn ich auf parkplatzsuche an dutzenden von smartplätzen vorbeiziehen musste. ist nicht nur in zürich so, sondern ganz schlimm in münchen!
zu den problemen:
1) defektes innenlicht. da die heckklappe rechts nicht sauber schloss (sieht man kaum von aussen), funktionierte weder innenlichtautomatik, noch zv. die heckklappenbügel sind jedoch an der karrosserie festgenietet. können also nicht mit dem schraubenschlüssel nachjustiert werden. daher nimmt man einfach eine rohrzange und biegt den bügel kurz und kräftig etwas nach aussen und schon funktioniert das schloss perfekt.
2) ebenfalls rechts hinten liess sich das cabriodach nicht schliessen. der metallbügel ist ebenfalls festgenietet. man kann aber die plastikbügel am cabriodach von innen mit einem sechskant nachjustieren (excenterschraube). war in 10 sekunden erledigt.
3) gummitürdichtungen lösten sich auf höhe der aussenspiegel ab. sauber eingedrückt fehlten dann bei der einstiegsleiste ca. 2 cm. wahrscheinlich werksseitig zu kurz eingepasst. lösung: gummidichtung bis zum aussenspiegel ablösen und dann am besten mit zwei mann vorsichtig etwas in die länge ziehen. es hat zwar eine metallverstärkung drin, die stört aber nicht. dann wieder sauber eindrücken - sitzt perfekt!
mit protokoll ausfüllen und schwätzchen halten dauerte die ganze aktion netto wohl keine 5 minuten! fast etwas enttäuscht schaute mich der pitstoppmeister an, da ich nicht noch mehr und endlich mal was handfestes zu beklagen hatte.
hut ab, toparbeit, bin zufrieden, komme wieder! nur, der smart gibt keinen anlass um in die garage zu fahren......
smarter gruss an alle, rené
Werbung: Neues Sport-Lederlenkrad mit Lenkradschaltung -- Smartlenkrad -- 03.03.2001 01:12:06 [#60286]
Wir bieten in kürze ein Sportlenkrad in Leder mit Lenkradschaltung an. Es ist in Zwei- oder Drei- Speichendesign erhältlich.
Bis jetzt war aufgrund des hohen Preises so etwas nur für wenige Smartfahrer erschwinglich. Ich würde mal vorbei schauen.
Grüße an alle Smarties
Ihr Smartlenkrad Team
Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- driv 00306 -- 02.03.2001 22:50:21 [#60277]
Hallo zusammen
Nun, hab mir eben noch mal einige Beiträge angesehen und muß sagen, dass im Forum fast nicht ein Tag vergeht, an dem beleidigt wird oder User mit erschreckenden Ausdrücken aufs Letzte beleidigt werden.
Das ist doch kein hinnehmbarer Zustand mehr! Dies ist eine Problematik, um die sich jetzt der Vorstand bemühen soll/muss, eine passende Lösung zu finden und durch zusetzten.
Mein Vorschlag ist, das öffentliche Forum, weiterhin öffentlich zu lassen. Aber dass jeder User, der einen Beitrag schreiben will, sich erst registrieren MUSS! Als Beispiel ziehe ich das smart-forum.de dazu. Dort läuft es (wegen dieser Registrierung) wesentlich "friedvoller" ab.
Denn so wie es momentan im Forum hier zugeht, kann es einfach nicht mehr weiter gehen.
Ich finde es einfach nur schade, wenn eine wenige sich benehmen wie die Schweine. Und einfach das Forum hier aufgeben möchte ich auch nicht.
smartige Grüße
_driv_
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Gert -- 02.03.2001 23:27:40 [#60279]
: Hallo zusammen
: Nun, hab mir eben noch mal einige Beiträge angesehen und muß sagen,
: dass im Forum fast nicht ein Tag vergeht, an dem beleidigt wird
: oder User mit erschreckenden Ausdrücken aufs Letzte beleidigt
: werden.
: Das ist doch kein hinnehmbarer Zustand mehr! Dies ist eine
: Problematik, um die sich jetzt der Vorstand bemühen soll/muss,
: eine passende Lösung zu finden und durch zusetzten.
: Mein Vorschlag ist, das öffentliche Forum, weiterhin öffentlich zu
: lassen. Aber dass jeder User, der einen Beitrag schreiben will,
: sich erst registrieren MUSS! Als Beispiel ziehe ich das
: smart-forum.de dazu. Dort läuft es (wegen dieser Registrierung)
: wesentlich "friedvoller" ab.
Gebe dir nur Recht
Ich finde auch, das sich einige nur profilieren wollen.
Tatsache ist, hier finden sich Menschen zusammen die die unterschiedlichsten technischen Vorrausetzungen mitbringen.
und alle drücken sich dementsprechend unterschiedlich aus. das sollte man wissen und ist Kinderstube. Und diejenigen die das nicht verstehen,sollen sich doch dann wenigstens zurückhalten.
Ich unterstütze diese Aktion
Gert
: Denn so wie es momentan im Forum hier zugeht, kann es einfach nicht
: mehr weiter gehen.
: Ich finde es einfach nur schade, wenn eine wenige sich benehmen wie
: die Schweine. Und einfach das Forum hier aufgeben möchte ich
: auch nicht.
: smartige Grüße
: _driv_
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- driv 00306 -- 03.03.2001 00:23:27 [#60282]
: Gebe dir nur Recht
: Ich finde auch, das sich einige nur profilieren wollen.
: Tatsache ist, hier finden sich Menschen zusammen die die
: unterschiedlichsten technischen Vorrausetzungen mitbringen.
: und alle drücken sich dementsprechend unterschiedlich aus. das
: sollte man wissen und ist Kinderstube. Und diejenigen die das
: nicht verstehen,sollen sich doch dann wenigstens zurückhalten.
: Ich unterstütze diese Aktion
: Gert
Danke Gerd
Wüsste nämlich nicht, wie man sonst dieses Problem (ist ja schon zu einem geworden) anders in den Griff bekommen könnte.
_driv_
für und wieder -- oliver patrick (ba-x242) -- 02.03.2001 23:41:30 [#60280]
hi jens,
ich finde zwar auch, dass es hier ab und zu rauh zu geht, aber wenn sich erst jeder user registrieren muß, dann werden wir wohl kaum noch an insider wissen ran kommen, bei dem der user anonym bleiben will.
smarte grüße
patrick
Re: für und wieder -- driv 00306 -- 03.03.2001 00:27:19 [#60283]
: hi jens,
: ich finde zwar auch, dass es hier ab und zu rauh zu geht, aber wenn
: sich erst jeder user registrieren muß, dann werden wir wohl kaum
: noch an insider wissen ran kommen, bei dem der user anonym
: bleiben will.
: smarte grüße
: patrick
Hi Patrick
stimmt, in dem Punkt hast du vollkommen Recht. Doch das ist mit viel Lieber, als Leute, die sich verstecken (anderer Nick, keine e-mail Adresse). Denn das ist wirklich feige.
Wenn ich etwas poste, dann meine ich das auch so und brauch mich doch nicht zu tarnen. Und wenn ich etwas falsches/blödes geschrieben habe, dann entschuldige ihc mich halt dafür. Das dürfte doch kein Problem sein. außerdem kann man auch an insider Infos drann kommen, wenn das Forum nur mit registrierung funktionieren würde.
Gruß
_driv_
P.S.: Schreibe dir am Samstag oder Sonntag noch mal ne mail :-)
Re: für und wieder -- Little1 -- 03.03.2001 08:33:30 [#60289]
Hi
Ich muss dir auch vollkommen recht geben!
Was hier in letzter Zeit abgeht ist echt nicht mehr
heilig. Hilfesuchende werden immer mehr beleidigt und als
doof abgestempelt. Dazu kommen die Spinner die hier ohne
Mailadresse und mit´nem seltsamen Nickname die Beiträge der
Leute auseinandernehmen.
Die Randgruppe der jenigen die den Smart schlecht finden
und hier nur Scheisse schreiben lasse ich jetzt mal aussen
vor.
Wenn man eine Frage hat dann sollte man die lieber im
Smart-Forum.de schreiben, dort bekommt man wenigstens
keine Beleidigungen an den Hals...
Hier sollte man was ändern! Echt scheisse geworden.
MfG
Little1
Re: für und wieder -- carsten trautmann -- 03.03.2001 08:42:34 [#60290]
Vom Prinzip her finde ich eine Registrierung inzwischen auch gut. Die Aufrufe die Spinner links liegen zu lassen haben ja nichts genutzt. Leider ist das mit dem Registrieren auch so eine Sache:
Wenn man die Registration sehr genau nimmt, d.h. mit Wahrheitscheck, dann hat man sofort ein richtig abgeschlossenes Forum. Welches auch viel Arbeit macht! Das ganze dann ohne Insiderinformationenen.
Wenn man allerings eine zwangslose Registration einführt, d.h. mit Name bzw Nick und Passwort, dann filtert man vielleicht die Störenfriede heraus, die zu faul sind um sich für den Spaß mal eben einen Nick zu registrieren, oder die Störenfriede, die dafür einfach zu blöde sind (Meines Erachtens ein hoher Prozentsatz ;-).
Leider gilt das sicher in eingeschränktem Rahmen auch für normale Benutzer. Aber genauso wie es Benutzer geben wird, wird es auch Leute geben, die sich registrieren lassen, um hier ein bißchen "Schutt" abzuladen. Wir wären also nur einen kleinen Schritt weiter.
Daher macht es meines Erachtens viel mehr Sinn, dieses Forum etwas aufwendiger zu pflegen. Vielleicht wäre es sogar sinnvoll, eine Mailadresse (z.B. Forumadmin@smart-club.de) einzuführen, wo die Benutzer des Forums einen Thread angeben können, der gelöscht werden soll. Der Forumadmin würde dann prüfen und störende Threads radikal weglöschen. Dann macht es innerhalb kürzester Zeit den Leuten keinen Spaß mehr Mist zu schreiben. Das bedeutet auch, der Aufwand hält sich schnell wieder in Grenzen.
bis bald
carsten
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Alfred -- 03.03.2001 09:24:37 [#60291]
: Hallo zusammen
: Nun, hab mir eben noch mal einige Beiträge angesehen und muß sagen,
: dass im Forum fast nicht ein Tag vergeht, an dem beleidigt wird
: oder User mit erschreckenden Ausdrücken aufs Letzte beleidigt
: werden.
: Das ist doch kein hinnehmbarer Zustand mehr! Dies ist eine
: Problematik, um die sich jetzt der Vorstand bemühen soll/muss,
: eine passende Lösung zu finden und durch zusetzten.
: Mein Vorschlag ist, das öffentliche Forum, weiterhin öffentlich zu
: lassen. Aber dass jeder User, der einen Beitrag schreiben will,
: sich erst registrieren MUSS! Als Beispiel ziehe ich das
: smart-forum.de dazu. Dort läuft es (wegen dieser Registrierung)
: wesentlich "friedvoller" ab.
: Denn so wie es momentan im Forum hier zugeht, kann es einfach nicht
: mehr weiter gehen.
: Ich finde es einfach nur schade, wenn eine wenige sich benehmen wie
: die Schweine. Und einfach das Forum hier aufgeben möchte ich
: auch nicht.
: smartige Grüße
: _driv_
Also Leute, ich würde das Thema nicht so hoch hängen und auf dem Teppich bleiben.
Haben denn manche so wenig Rückgrad das sie keine (wenn auch unangemessene) Kritik vertragen.
Da muß man doch drüber stehen und das locker sehen.
Zur Registrierung
Zum Glück ist das Internet noch einigermaßen annonym und die Stasi- Zeiten sind zum Glück auch vorbei.
Außerdem wird der Eindruck vermittelt das nur Leute ohne I mail-Adresse sich nicht "Angemessen Verhalten" oder wie du sagst sich "benehmen wie Schweine". Das stimmt nicht.
Dann eben mit einer gefakten Adresse ! -- Thorsten -- 03.03.2001 09:33:23 [#60292]
Hallo Vorstand,
hallo smarties,
tja, so ist das nun mal mit den foren! es gibt foren, da kümmern sich der webmaster bzw. der forenmaster um solche beiträge. die werden dann einfach gelöscht, aber hier? wer hat die zeit schon dafür? angesichts der vielen beiträge eine unmögliche aufgabe, oder? und was soll die registrierung bringen? mein name ist lieschen mueller, hambachweg 26, 55531 hintertupfingen. das ist quatsch und niemand wird (bis auf einige wenige) bei der registrierung vernünftige angaben machen. mein vorschlag: IGNORIEREN!
smarte grüße
thorsten
: Hallo zusammen
: Nun, hab mir eben noch mal einige Beiträge angesehen und muß sagen,
: dass im Forum fast nicht ein Tag vergeht, an dem beleidigt wird
: oder User mit erschreckenden Ausdrücken aufs Letzte beleidigt
: werden.
: Das ist doch kein hinnehmbarer Zustand mehr! Dies ist eine
: Problematik, um die sich jetzt der Vorstand bemühen soll/muss,
: eine passende Lösung zu finden und durch zusetzten.
: Mein Vorschlag ist, das öffentliche Forum, weiterhin öffentlich zu
: lassen. Aber dass jeder User, der einen Beitrag schreiben will,
: sich erst registrieren MUSS! Als Beispiel ziehe ich das
: smart-forum.de dazu. Dort läuft es (wegen dieser Registrierung)
: wesentlich "friedvoller" ab.
: Denn so wie es momentan im Forum hier zugeht, kann es einfach nicht
: mehr weiter gehen.
: Ich finde es einfach nur schade, wenn eine wenige sich benehmen wie
: die Schweine. Und einfach das Forum hier aufgeben möchte ich
: auch nicht.
: smartige Grüße
: _driv_
Die Lösung ist viel einfacher -- Marc M. Luppa -- 03.03.2001 18:58:54 [#60320]
Das eigentliche Problem sind nicht die Störenfriede, sondern die "anständigen" Forumsteilnehmer, die auf solche Provokationen eingehen. In meinen Augen ist JEDER Kommentar auf ein provozierendes oder beleidigendes Posting zu viel, und sei es nur ein "gääääähn (o.T.)" in der Betreffzeile oder ähnliches.
Wenn wir alle destruktiven Postings völlig ignorieren würden, wäre sehr schnell Ruhe im Forum, aber es gibt ja hier immer einige, die sich einen Kommentar nicht verkneifen können. Und diese Leute regen mich viel mehr auf, als die paar Witzbolde die irgendeinen Scheiss posten, oder diejenigen die sich mal im Ton vergreifen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Die Lösung ist viel einfacher -- driv 00306 -- 03.03.2001 19:53:53 [#60322]
Ihr geht jetzt alle nur von den Leuten aus, die ohne e-mail Adresse oder falschen Nick schreiben. Doch wenn ich posting lese, in dem ein anderer als Schmarotzer bezeichnet wird, oder der andere antwortet, dass er seine Probleme mit seiner Frau austragen soll, fasse ich mir echt an den Kopf.
Solche postings soll und kann man doch nicht ignorieren! Wieso sollte man auch?
Und, -ich ziehe das smart-forum.de mal wieder als Beispiel ran- es funktioniert in anderen Foren duch wunderbar, trotz Registration.
An Alfred: Du hast ja geschrieben: "Haben Haben denn manche so wenig Rückgrad das sie keine (wenn auch unangemessene) Kritik vertragen."
Darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass es ein Unding ist, dass neue, die das Forum erst seit kürzerer Zeit nutzen beleidigt werden, nur weil sie glauben, ihr Spritverbrauch sei zu hoch. Klar, für die Leute, die schon lange hier sind, ist es ein nerviges Thema. Wieso wird dann nur rumgestänkert?! Kann man einem Neuen nicht ruhig erklären, woran es z.B. liegen könnte, dass der Verbrauch zu hoch ist?!
Außerdem, wie kommst du denn darauf, dass ein nicht anonymes Forum, die Sitten der Stasi wiederbringt? In dem Punkt konnte ich dir überhaupt nicht folgen.
Dies Beispiel von dir ist meiner Meinung nach vollkommen aus der Luft gegriffen.
_JENS_
Re: Die Lösung ist viel einfacher -- Rainer (00764) -- 03.03.2001 21:16:49 [#60329]
: Ihr geht jetzt alle nur von den Leuten aus, die ohne e-mail Adresse
: oder falschen Nick schreiben. Doch wenn ich posting lese, in dem
: ein anderer als Schmarotzer bezeichnet wird, oder der andere
: antwortet, dass er seine Probleme mit seiner Frau austragen
: soll, fasse ich mir echt an den Kopf.
: Solche postings soll und kann man doch nicht ignorieren! Wieso
: sollte man auch?
hi jens,
ich fühl mich mal direkt von dir angesprochen (s.o.)
aber jeder reagiert eben anders auf beleidigungen (schmarotzer)
und ich bin eben nicht der typ der das auf sich sitzen lässt
tagsüber hab ich schon genug stress
dann brauch ich mich doch in meiner freizeit nicht von irgendwelchen
"menschen" beleidigen lassen
und darauf hin ein "vielleicht solltest du deine probleme erst
mit deiner frau lösen" erscheint mir durchaus angebracht !
ich seh das problem auch nicht bei den postings die auf mist
antworten, das muss jeder für sich selber entscheiden,
sondern bei denen die den mist unter die leute bringen
Gruss
Rainer
Re: Die Lösung ist viel einfacher -- driv 00306 -- 03.03.2001 21:25:45 [#60330]
Hallo Rainer
Du kannst mir doch aber nicht gleubwürdig sagen, daß das hier noch Spaß macht im Forum.
Ich gehe einfach mal davon aus, daß ich bei meiner Abeit. mindestens doppelt so viele Beleidigungen an den Kopf geknallt bekomme, als du. Trotzdem steige ich doch dann nicht auf irgendwelche beleidigungen ein (jedenfalls nicht öffentlich).
Wenn du dich von einem posting angegriffen fühlst, oder beleidigt worden bist, schreib der anderen Person eine private e-mail.
Somit könnte man eine ganze menge "Wut" aus dem Forum bringen.
Was du machst, ist natürlich deine Sache. Will dir auch nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast.
smarte Grüße
_driv_
deine meinung ist akzeptiert oT -- Rainer (00764) -- 03.03.2001 21:35:45 [#60331]
: Hallo Rainer
: Du kannst mir doch aber nicht gleubwürdig sagen, daß das hier noch
: Spaß macht im Forum.
: Ich gehe einfach mal davon aus, daß ich bei meiner Abeit.
: mindestens doppelt so viele Beleidigungen an den Kopf geknallt
: bekomme, als du. Trotzdem steige ich doch dann nicht auf
: irgendwelche beleidigungen ein (jedenfalls nicht öffentlich).
: Wenn du dich von einem posting angegriffen fühlst, oder beleidigt
: worden bist, schreib der anderen Person eine private e-mail.
: Somit könnte man eine ganze menge "Wut" aus dem Forum
: bringen.
: Was du machst, ist natürlich deine Sache. Will dir auch nicht
: vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast.
: smarte Grüße
: _driv_
ok. :-) oT. -- driv 00306 -- 03.03.2001 21:38:38 [#60333]
HAHA -- carsten -- 04.03.2001 17:40:49 [#60399]
:Das eigentliche Problem sind nicht die Störenfriede, sondern die :"anständigen" Forumsteilnehmer, die auf solche
:Provokationen eingehen. In meinen Augen ist JEDER Kommentar auf ein :provozierendes oder beleidigendes Posting zu viel, und
:sei es nur ein "gääääähn (o.T.)" in der Betreffzeile oder ähnliches.
Dem stimme ich überhaupt nicht zu. Nicht jedes Kommentar auf ein provozierendes oder beleidigendes Posting ist zuviel sondern das Posting selbst. Wenn ein Mitglied eben gähn oder sonstiges auf eine Provokation abgibt, ist das genauso sein Recht dem Verfasser seine Meinung dazu Kund zu geben. Wenn ich mir diese bescheuerten Meinungen von Nick durchlese, frag ich mich was das denn soll? Plötzlich soll der normale Forumsteilnehmer der Böse sein, HAHA
:Wenn wir alle destruktiven Postings völlig ignorieren würden, wäre :sehr schnell Ruhe im Forum, aber es gibt ja hier immer
:einige, die sich einen Kommentar nicht verkneifen können. Und diese :Leute regen mich viel mehr auf, als die paar Witzbolde
:die irgendeinen Scheiss posten, oder diejenigen die sich mal im Ton :vergreifen.
Wenn dem so wäre, ist schon alleine Dein Kommentar hier überflüssig und sinnlos! Fakt bleibt, würden niemand provozieren, würde auch keiner kommentieren!
Nicht böse gemeint
Carsten
Recht hast Du! -- Björn (00147) -- 03.03.2001 20:03:43 [#60323]
hallo jens, hallo rest,
ich finde diese argumentation genau richtig. es vergeht ja kein tag mehr, an dem hier nicht beleidigt und verpönt wird. da werden fragen zum tunen mit spott beantwortet oder das thema bis zur lächerlichkeit zerrissen.
eine registrierung hätte den vorteil, daß jeder der hier postet beim webmaster bekannt wäre und beleidigungen, falsche werbungen und diese sinnlospostings gar nicht mehr in diesem forum erscheinen würden. dann würde dieses forum nämlich endlich wieder zu dem werden, was es einmal war:
einer internetplattform zum erfahrungsaustausch für alle smartfahrer.
jetzt ist es leider nur noch ein spielplatz, auf dem die leute rumtoben, die es nun ja auf der straße nicht mehr tun können *g*
wäre schön, wenns mal wieder normal würde hier!
CU
Björn
Re: Recht hast Du! -- driv 00306 -- 03.03.2001 21:07:45 [#60328]
Hi Björn,
hi community
Wie wäre es denn mit einer öffentlichen Abstimmung?
Außerdem würde mich mal interessieren, was der Vorstand dazu denkt (zu dem Thema allgemein)!?
Gruß
_driv_
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- smart-club.de Team -- 03.03.2001 22:52:07 [#60337]
Hallo Jens,
vielen Dank, dass Du Dir Gedanken zum Forum machst.
Zu den angesprochenen Problemen: Es gibt mehrere Möglichkeiten und Standpunkte
Die Stimmung im Forum verläuft in Wellen, mal ist der Ton über Wochen freundlich, dann wieder etwas rauher.
Jeder Mensch empfindet und reagiert anders. Wenn Du eine Kneipe besuchst, und es ist im Moment etwas laut, kann es Dich stören, oder auch nicht. Vielleicht gehst Du dann wieder und kommst später noch einmal, wenn es etwas ruhiger ist. Andere würden erst gar nicht in die Kneipe gehen, weil sie Clubs mit Türstehern bevorzugen. Wieder andere fühlen sich durchaus wohl, wenn es etwas lebhafter zugeht.
Sachen, die wirklich stören sind:
-Besserwisser, die die Rechtschreibfehler in Beiträgen zählen
-Oberlehrer, die meinen, andere massregeln zu müssen
-Leute, die sich selbst nicht beherrschen können und auf jede noch so kleine Provokation eingehen müssen
MÖGLICHKEIT EINER REGISTRIERUNGSPFLICHT
Diese Personen posten durchaus auch unter vollem Namen und mit eMail-Adresse, d.h. diese würden sich auch registrieren.
Je mehr Du das Forum reglementierst, desto blasser wird es werden. Führst Du eine Registrierungspflicht ein, wirst Du die Leute oben nicht ändern, da diese aus Ihrer Sicht ja Richtiges und Wichtiges posten.
Postings, die dann fehlen werden, sind:
-Insiderinformationen
-Berechtigterweise anonym geschriebene Postings
-Spontane Postings von Gelegenheitsbesuchern, die sich nicht erst registrieren wollen
Richtig ist, dass eine Registrierungspflicht spontane Störer davon abhält, ihren Beitrag zu schreiben. Wer bewusst stören will, der wird sich auch nicht von einer Registrierung abhalten lassen. Sperrst Du anschliessend die Registrierung, wird er sich neu (ggf. unter anderem Namen) registrieren. Wir hatten in den letzten drei Monaten bei 12.000 Beiträgen ca. 1.200 verschiedene Personen, die einen Beitrag geschrieben haben. Ich schätze mal, dass 200 jeden Monat wechseln. Wenn Du eine automatische Registrierung machst, kannst Du die Daten nicht prüfen, so dass sich jeder unter irgendeinem Namen anmelden kann. Wenn Du die Registrierung nicht automatisch machst, muss jemand die angegebenen Daten prüfen, vergessene Passwörter neu einrichten und per Mail versenden usw.
MÖGLICHKEIT EINER ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN/NETIQUETTE
Wir spielen mit dem Gedanken, die Bedingungen/Netiquette dahin gehend abzuändern, dass wir einfacher und stärker durchgreifen können. Wer sich jetzt fragt, wieso wir das nicht auch ohne Netiquette tun: Zum einen hat aus unserer Sicht jeder das Recht, einen Beitrag zu schreiben, solange dieser nicht gegen die Netiquette verstösst (Recht auf freie Meinungsäusserung). Folglich sollte die Netiquette das Mass aller Dinge sein. Zum anderen zerstört willkürliches Löschen die Vertrauensbasis, auf der das Forum basiert.
Wir denken an Zusätze in der Form:
"Hinweis zur Veröffentlichung: Es besteht seitens des smart-club keine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Beiträgen im diesem Forum. Wir behalten uns vor, Beiträge ohne Angabe von Gründen und ohne Ankündigung/Hinweis zu löschen. Dies gilt insbesondere, wenn die oben genannten Bedingungen der Netiquette nicht eingehalten werden."
bzw. für Werbebeiträge:
"Hinweis zur Veröffentlichung: Es besteht seitens des smart-club keine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Werbebeiträgen. Wir behalten uns vor, Werbebeiträge bzw. Produktvorstellungen ohne Angabe von Gründen und ohne Ankündigung/Hinweis zu löschen."
Mit freundlichen Grüssen
smart-club.de Team
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- driv 00306 -- 03.03.2001 23:37:47 [#60341]
Hi und Hallo Team
So wie ich es bis jetzt verfolgt habe, verläuft die Stimmung im Forum nicht in Wellen sondern in einer stetig sinkenden Kurve, was den Ton angeht.
Sicher hast/habt du/ihr Recht, dass es nicht schlimm ist, wenn man mal ein etwas forscheres Posting als Antwort erhält, als erwatet. Doch als einer (gerade neu hier) nach dem Verbrauch seines smart fragte, hagelte es nur Stänkereien. Die Konsequenz war jene, dass die Person schrieb, es war das letzte Mal, das die hier hin gekommen ist.
Dazu darf es doch einfach nicht kommen.
Natürlich, es ist vollkommen klar, dass man jedes "blöde" posting löschen kann.
Nur ich denke, die Leute würden es sich noch mal überlegen, was sie schreiben, wenn sie sich regristrieren würden.
Wieso sollten denn dann Insiderinfos fehlen? Denk ich eher nicht.
Wenn es nur etwa 2-3 min. dauert sich zum ersten mal zu registrieren, posten auch gelegenheitsbesucher.
Ich kenn mich ja mit den ganzen Computergeschichten nicht aus. Man kann doch aber eine Person, die massiv gegen die Netiquette verstoßen hat, so sperren, dass sie nicht mehr von dem Rechner aus sich neu registrieren kann. Irgendwie geht das ja. Somit wäre auch die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich "HobbyStörer" immer wieder neu anmelden.
Die Änderungen der Netiquette wären schon ganz gut.
Trotzdem finde ich eine Registrierung immer noch am sinnvollsten.
Vielleicht sollte man darüber abstimmen.
Smarte Grüße
_JENS_
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Rodi (00618) -- 04.03.2001 01:49:18 [#60348]
: Hi und Hallo Team
: So wie ich es bis jetzt verfolgt habe, verläuft die Stimmung im
: Forum nicht in Wellen sondern in einer stetig sinkenden Kurve,
: was den Ton angeht.
: Sicher hast/habt du/ihr Recht, dass es nicht schlimm ist, wenn man
: mal ein etwas forscheres Posting als Antwort erhält, als
: erwatet. Doch als einer (gerade neu hier) nach dem Verbrauch
: seines smart fragte, hagelte es nur Stänkereien. Die Konsequenz
: war jene, dass die Person schrieb, es war das letzte Mal, das
: die hier hin gekommen ist.
: Dazu darf es doch einfach nicht kommen.
: Natürlich, es ist vollkommen klar, dass man jedes "blöde"
: posting löschen kann.
: Nur ich denke, die Leute würden es sich noch mal überlegen, was sie
: schreiben, wenn sie sich regristrieren würden.
: Wieso sollten denn dann Insiderinfos fehlen? Denk ich eher nicht.
: Wenn es nur etwa 2-3 min. dauert sich zum ersten mal zu
: registrieren, posten auch gelegenheitsbesucher.
: Ich kenn mich ja mit den ganzen Computergeschichten nicht aus. Man
: kann doch aber eine Person, die massiv gegen die Netiquette
: verstoßen hat, so sperren, dass sie nicht mehr von dem Rechner
: aus sich neu registrieren kann. Irgendwie geht das ja. Somit
: wäre auch die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich
: "HobbyStörer" immer wieder neu anmelden.
: Die Änderungen der Netiquette wären schon ganz gut.
: Trotzdem finde ich eine Registrierung immer noch am sinnvollsten.
: Vielleicht sollte man darüber abstimmen.
: Smarte Grüße
: _JENS_
Oder man zieht wie ich einfach seine Konsequenzen: Ich lese zwar noch sporadisch die Beiträge - gebe evtl. auch kurze Tips bzw. Links zu irgendwelchen gesuchten Seiten (in der Hoffnung, dass nicht gleich jemand mit: "Du Arschloch, DAS IST WERBUNG!!!" antwortet - alles Andere - Erfahrungsberichte, (die hier mit einer beispiellosen Arroganz abgehandelt werden, obwohl diejenigen, die sich am meisten aufregen, die entsprechenden Teile nicht mal probiert haben) Tips und Tricks, (die hier meistens als absoluter Schwachsinn abgetan werden, in den meisten Fällen von denen, die am wenigsten Ahnung haben) und sonstige imho nützliche Dinge poste ich im smart-forum.de, da geht es erheblich freundicher zu und man bekommt NICHT über´s Maul gefahren. (und ein Nik oder ein Kapitan Scheisse hat dort auch noch nie seine geistigen Blähungen abgelassen)
Gruß,
Rolf, der den Antrag auf Registrierung zu 100% befürwortet!!!
PS. Das mit dem smart-forum.de ist KEINE WERBUNG - oh Mann...
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Hermann -- 04.03.2001 04:10:06 [#60349]
Hallo Jens,
: Wieso sollten denn dann Insiderinfos fehlen? Denk ich eher nicht.
Wenn jemand Insiderinfos nur posten kann, wenn er sich registrieren muss, wird er nichts posten.
: Wenn es nur etwa 2-3 min. dauert sich zum ersten mal zu
: registrieren, posten auch gelegenheitsbesucher.
Eine Registrierung läuft so ab, dass nach der Anmeldung (und ggf. Überprüfung) der Username/Passwort per Mail zugesendet wird. Das ist sicherlich nicht in ein paar Minuten geschehen, oder es wird nicht überprüft und die Mail geht automatisch raus.
: Ich kenn mich ja mit den ganzen Computergeschichten nicht aus. Man
: kann doch aber eine Person, die massiv gegen die Netiquette
: verstoßen hat, so sperren, dass sie nicht mehr von dem Rechner
: aus sich neu registrieren kann. Irgendwie geht das ja. Somit
: wäre auch die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich
: "HobbyStörer" immer wieder neu anmelden.
Hier irrst Du leider. Die Provider weisen dem Internetnutzer bei einer Wählverbindung eine IP-Nummer zu, die bei jeder Einwahl ins Internet eine andere ist. Insofern kannst Du einen Rechner nicht dauerhaft identifizieren bzw. sperren.
: Die Änderungen der Netiquette wären schon ganz gut.
Glaube ich auch.
: Trotzdem finde ich eine Registrierung immer noch am sinnvollsten.
Glaube ich nicht, ist aber Ansichtssache.
Grüße
Hermann
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Marc M. Luppa -- 04.03.2001 06:52:27 [#60350]
Ich halte auch nichts von einer Registrierung. Das smart-forum.de wird hier immer als positives Beispiel genannt, aber ich finde es viel langweiliger als das smart-club-Forum. Insiderinfos über die letzte Modellpflege gab es dort z.B. auch nicht im Vorfeld. Ist ja auch klar, wenn jemand Informationen veröffentlicht, die er eigentlich noch nicht rausgeben darf, wird er das anonym tun damit er keinen Ärger bekommt. Die ersten Details über die Änderungen wurden dort erst ein paar Wochen nachdem ich sie hier zum ersten Mal gelesen habe gepostet, und zwar nicht von Insidern, sondern von Leuten die sie hier gelesen haben.
Die Änderungen in der netiquette finde ich gut, in meinen Augen könten die Admins ruhig öfter eingreifen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- driv 00306 -- 04.03.2001 17:45:22 [#60402]
Hallo Hermann
: Wenn jemand Insiderinfos nur posten kann, wenn er sich registrieren
: muss, wird er nichts posten.
Ist es so schlimm, wenn man keine Insiderinfos bekommt, und 1 Woche länger warten muß, bis die offizielle Info rauskommt ?!
: Hier irrst Du leider. Die Provider weisen dem Internetnutzer bei
: einer Wählverbindung eine IP-Nummer zu, die bei jeder Einwahl
: ins Internet eine andere ist. Insofern kannst Du einen Rechner
: nicht dauerhaft identifizieren bzw. sperren.
frage: dann kann man doch einen User über den Provider sperren lassen (?).
Ich kenne mich mit der Materie nicht so ganz aus, deswegen beschreibe ich es so, wie ich es verstanden habe.
Es ist doch so, dass das Team des Clubs (auch im Internet) ein Hausrecht für die HP besitzt. Folglich kann das Team einen störenden User der Hp verweisen. Bei weiteren Störungen können dann auch rechtliche Schritte gegen diese Person gestartet werden.
(Hoffe, ich irre nicht)
So wie ich die Diswkussion verfolgt habe, gibt es zwei ziemlich ausgeglichene Seiten von beführwortern und ablehnern.
Man sollte wirklich darüber ÖFFENTLICH abstimmen, ob eine registrierung sinnvoll ist oder nicht
Gruß
_driv_
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Hans G. Mein -- 04.03.2001 20:11:32 [#60412]
: Hallo Hermann
: Ist es so schlimm, wenn man keine Insiderinfos bekommt, und 1 Woche
: länger warten muß, bis die offizielle Info rauskommt ?!
naja, man kann sich ja auch anonym registrieren, ohne dann Grütze zu schreiben, oder? :) Und aktuelle Insiderinfos sind schon interessant - vor allem, wenn inoffizielle Erklärungen abgegeben werden zu z.B. technischen Problemen, die im SC als "bekannter Fehler" abgetan werden
: frage: dann kann man doch einen User über den Provider sperren
: lassen (?).
auf welcher Rechtsgrundlage soll das denn basieren? Natürlich kann der Smart-Club e.V. als Hausherr sein Hausrecht geltend machen und jemanden des Platzes verweisen - aber s.o., dann meldet sich der Störenfried unter einem anderen Namen an und macht weiter - kein Gewinn an Ruhe, nur immer neue Namen. Wenn ich heute ein Posting von einem "Nik" sehe, dann mach ich mir gar nicht die Mühe, es zu lesen, weil der Wert gegen Null geht (oder sogar in den Negativbereich! ;-) ) und spare mir damit den Ärger (naja, oder ich nehme mir den Spass, jemanden zu sehen, der noch viiiiiiiiiiel Beknackter ist als ich selbst! hihi... )
: Ich kenne mich mit der Materie nicht so ganz aus, deswegen
: beschreibe ich es so, wie ich es verstanden habe.
: Es ist doch so, dass das Team des Clubs (auch im Internet) ein
: Hausrecht für die HP besitzt. Folglich kann das Team einen
: störenden User der Hp verweisen. Bei weiteren Störungen können
: dann auch rechtliche Schritte gegen diese Person gestartet
: werden.
: (Hoffe, ich irre nicht)
Nö, ist aber sehr aufwendig...
: So wie ich die Diswkussion verfolgt habe, gibt es zwei ziemlich
: ausgeglichene Seiten von beführwortern und ablehnern.
: Man sollte wirklich darüber ÖFFENTLICH abstimmen, ob eine
: registrierung sinnvoll ist oder nicht
ich bin SEHR für die Erweiterung der Netiquette um die vom Vorstand angeprochenen Absätze!!! :)
: Gruß
: _driv_
Hans
"DENKT doch, WENN ihr wollt!" :)
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Hermann -- 04.03.2001 22:20:08 [#60419]
Hallo Jens
: frage: dann kann man doch einen User über den Provider sperren
: lassen (?).
Selbst wenn, nimmt er dann halt einen anderen Provider.
: Ich kenne mich mit der Materie nicht so ganz aus, deswegen
: beschreibe ich es so, wie ich es verstanden habe.
: Es ist doch so, dass das Team des Clubs (auch im Internet) ein
: Hausrecht für die HP besitzt. Folglich kann das Team einen
: störenden User der Hp verweisen. Bei weiteren Störungen können
: dann auch rechtliche Schritte gegen diese Person gestartet
: werden.
: (Hoffe, ich irre nicht)
Ist machbar, wenn ein strafrechtlicher Tatbestand gegeben ist. Du kannst es mit den bekannten "Nachbarschaftsstreitigkeiten" oder ähnlichen Geschichten vergleichen. Jeder Richter wird Dich nach Hause schicken, wenn Du keine sehr stichhaltigen Gründe vorweisen kannst. Bei definitiv sittenwirdigen, rassistischen bzw. pornographischen Inhalten ist das sicher etwas anderes, aber bei Provokationen und Beleidigungen wird keiner einen Finger rühren wollen.
: So wie ich die Diswkussion verfolgt habe, gibt es zwei ziemlich
: ausgeglichene Seiten von beführwortern und ablehnern.
: Man sollte wirklich darüber ÖFFENTLICH abstimmen, ob eine
: registrierung sinnvoll ist oder nicht
Ich denke, das ggf. eine klarere Formulierung bzw. Ergänzung der Eintragungsbedingungen/Netiquette ausreicht.
Grüße
Hermann
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- Claudia (479) -- 04.03.2001 10:11:41 [#60362]
Je mehr Beiträge in einem Forum erscheinen, desto mehr davon ist Junk, und je mehr Leute auf diesen Junk eingehen, desto schlimmer wird es.
Jedesmal, wenn ein Internet-Forum häufiger besucht wird, scheint es anonyme Störer und Rechthaber wie Fliegen anzuziehen. Auch in Forum, in denen die Angabe einer E-Mailadresse Pflicht ist, sieht es nicht besser aus.
Ich halte es immer noch für die beste Alternative, störende Beiträge einfach zu ignorieren. Alles was solche Leute hier wollen ist die Aufmerksamkeit, die sie im realen Leben nicht bekommen. Und die kriegen sie hier doch!
Schlimm ist es doch, einfach zu resignieren und auf vernünftige Fragen (und wenn jemand schreibt: wo ist beim Smart der Motor...) nicht mehr zu antworten.
Desi
Keep swingin'
Re: Forderung des Vorstandes ! ! ! ! ! -- cossie -- 05.03.2001 00:19:25 [#60426]
Hi,
nehmt euch doch mal ein Beispiel an anderen Foren. Da wird einem eine Registrierung freigestellt. Man kann, man muss es aber nicht. Z.Bsp. www.planet3dnow.de, ein Forum rund um den Prozessorhersteller AMD. Dort wird alles behandelt was mit Computern zu tun hat, in diesem Fall speziell halt um einen mit AMD-CPU. Kernfakt ist, dort wird man zumeist ernstgenommen wenn die Frage auch ernstgemeint ist. Da geibt es Rubriken, unter anderem auch Off-Topic usw. Im Normalfall klappt das alles da sehr gut, es geht gesittet zu. Und wenn nich, der Admin is nich weit. Der größte Teil der User ist registriert, man hat eine Identität! Es reicht ein Nick und ein Passwort, mehr muss man nicht angeben, man kann auch mehr preisgeben. Guckt es euch an und urteilt selbst. Ach so, ich bin kein Verantwortlicher dieses Forums, nur begeisterter User desselben. Dieses Forum leidet schon seit langem unter der Willkür von Menschen deren Kritik oder Anregeung meist eher nicht konkreter oder gar konstruktiver Natur ist. Macht was! Ich fand es hier mal schön - wär nicht schlecht wenn es mal wieder so wird
Mfg cossie
Re: Re: Re: Forderung des Vorstandes - mein senf dazu -- knut -- 05.03.2001 08:53:37 [#60444]
hallo alle miteinander!
ich habe es geschaft! ich habe alle beiträge zu diesem threat gelesen.
ich bin ja noch recht neu dabei - ein halbes jahr - und kann nur sagen:
bei meiner ersten frage (war eine typische anfängerfrage ,kommt alle 3 tage). die antworten waren nett und freundlich, ein verweiß aufs archiv.
wenn ich als internet dauergast irgendwo meine mailadresse und ein passwort angeben muss, verlasse ich die seite.
obwohl ich eine extra-für-gästebücher-foren-und-anderen-sums-mailadresse habe gebe ich selbst die ungern an.
wer einmal in eine AOL-mailingliste oder eine swedish-bikini-team-mailing reingeraten ist, weil irgendwo die mailadresse aufgetaucht ist, weiss warum. man bekommt eher eine audienz beim papst als aus der mail liste raus.
wir würden mit einem adresse/password verfahren alle neugierigen und 90% unseres nachwuchses vertreiben.
da habe ich doch lieber 1x die woche einen threat von nik oder dr. dödel den ich einfach nicht lese, geschweige denn beantworte.
cu all
knut
(der schon 12 berufliche und 10 private passwörter hat, und keine weiteren mehr braucht)
Die Zielgruppe ist ja auch eine andere! -- carsten trautmann -- 05.03.2001 10:27:22 [#60448]
Erst mal Danke für den Link, so ein Forum konnte ich noch gebrauchen
;-)
Aber trotzdem mußt du anerkennen, dass ein AMD-Forum (!) vielleicht eine etwas andere Zielgruppe abdeckt als ein smart-Forum. D.h. du triffst dort eine ganz andere Gruppe der Gesellschaft an, die sicher auch ganz anders miteinander umgeht als die Gruppe der smartfahrer, die zudem auch noch viel größer ist. Deutlicher muß ich nicht werden, oder?
bye
carsten (der nun hoffentlich keinem auf den Schlips getreten ist)
Alternative zum Registrierungsvorschlag -- Hans (00342) -- 05.03.2001 10:44:34 [#60450]
Hi allerseits,
jetzt moechte ich doch hier auch noch Stellung zu nehmen.
Was haltet Ihr denn von folgender Idee.
Das oeffentliche Forum wird unterteilt, (bitte auch die Teilungsgegner weiterlesen) in 2 Bereiche.
Bereich 1: Hier sollten alle Themen wie bisher abgehandelt werden.
Fragen Tipps etc.
Bereich 2: Spielwiese, hier koennen sich Nick Dr. Doedel etc. austoben
oder es koennen mal nicht so ernst gemeinte Beitraeg erscheinen.
Somit sind trotzdem noch alle Postings (bis auf den Muell) in einem Bereich zusammen (@ Teilungsgegner) und wer den Bereich 2 nicht lesen moechte kanns einfach lassen.
Ciao vom Hans, der auch weiterhin ab und an gerne mal sinnlose Postings unterbringen moechte ohne gleich aus dem Forum verbannt zu werden.
Neue Netiquette - neue Bedingungen für den Marktplatz -- dminPost -- 01.01.1970 01:00:00 [#60451]
LINKURL>Aufgrund der wenig netten Postings, die in den letzten Wochen stark zunahmen, haben wir die Netiquette und die Eintragungshinweise für den Marktplatz geändert - mit dem Ziel, einfacher und stärker durchgreifen zu können.
Sollten Beiträge zu beanstanden sein, postet das bitte nicht hier im Forum, sondern sendet eine Mail an webmaster@smart-club.de
Grüße vom smart-club.de Team
Suche Kofferraumkomplettabdeckung von Radius -- Torsten -- 02.03.2001 21:16:13 [#60273]
wer kann mir sagen wo ich diese bekomme?
danke im vorraus!
Re: Suche Kofferraumkomplettabdeckung von Radius -- Marc G. Franzen -- 02.03.2001 22:34:00 [#60276]
: wer kann mir sagen wo ich diese bekomme?
: danke im vorraus!
Hallo Torsten!
In Deinem smart Center kannst Du die Abdeckung bekommen. Wenn die sie noch nicht da haben sollten, können sie sie unter www.radius-design.de bestellen. (kein Verkauf an Privatkunden)
Grüße
Marc
Treffen in husum (schleswig-holstein) -- Martin -- 02.03.2001 20:42:15 [#60270]
habt ihr euch schon einmal unter "news" "termine" das event in husum am 14.4.2001 angeschaut ?
wichtig, für jeden der daran teilnehmen möchte, anmeldeschluß ist der 15.März !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Treffen in husum (schleswig-holstein) -- Martin -- 03.03.2001 13:17:25 [#60305]
: habt ihr euch schon einmal unter "news"
: "termine" das event in husum am 14.4.2001 angeschaut ?
: wichtig, für jeden der daran teilnehmen möchte, anmeldeschluß ist
: der 15.März !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wer kommt denn so alles ?
Hat Smarty 'nen Vogel? -- Smartling -- 02.03.2001 20:19:06 [#60267]
Hallo Smarties!
Man liest hier so viel von Turboschäden. Bei meinem Bonsai habe ich den Eindruck, als wäre da auch am Turbo was nicht in Ordnung. (Benziner Passion) Beim Gasgeben, namentlich dann, wenn Turbodruck aufgebaut wird, hört man ein deutliches Zwitschern oder Zischen und ich meine, dass gleichzeitig auch der Spritverbrauch in letzter Zeit steigt. Nachdem sonst immer bis und um die 5 Liter brauchte, nimmt er sich jetzt so um die 6, hab auch kürzlich bereits einmal satte
7 Liter gebraucht.
Kennt jemand dieses Problem? Ich möchte jetzt nicht deshalb unbedingt extra ins SC fahren. Hab in 5TKM ohnehin 30000er Insp. Da ist mir noch etwas in Erinnerung von Postings, die davon berichten, dass da Schellen oder was lose sein kann. Oder war das nur beim cdi?
Gruß vom Smartling, der vielleicht auch selbt 'nen Vogel hat, wer weiß?
Re: Hat Smarty 'nen Vogel? -- Uli -- 03.03.2001 17:47:29 [#60314]
: Hallo Smarties!
: Man liest hier so viel von Turboschäden. Bei meinem Bonsai habe ich
: den Eindruck, als wäre da auch am Turbo was nicht in Ordnung.
: (Benziner Passion) Beim Gasgeben, namentlich dann, wenn
: Turbodruck aufgebaut wird, hört man ein deutliches Zwitschern
: oder Zischen und ich meine, dass gleichzeitig auch der
: Spritverbrauch in letzter Zeit steigt. Nachdem sonst immer bis
: und um die 5 Liter brauchte, nimmt er sich jetzt so um die 6,
: hab auch kürzlich bereits einmal satte
: 7 Liter gebraucht.
: Kennt jemand dieses Problem? Ich möchte jetzt nicht deshalb
: unbedingt extra ins SC fahren. Hab in 5TKM ohnehin 30000er Insp.
: Da ist mir noch etwas in Erinnerung von Postings, die davon
: berichten, dass da Schellen oder was lose sein kann. Oder war
: das nur beim cdi?
: Gruß vom Smartling, der vielleicht auch selbt 'nen Vogel hat, wer
: weiß?
Hi Smartling,
kommt das Geräusch wenn Du vom Teillastbereich in den Lastbereich gehst oder wenn du schlagartig vom Gas gehst. Im zweiten Fall baut er einfach nur Ladedruck ab, völlig normal.
Im ersten Fall, hast Du vielleicht das gleiche Geräusch wie ich, welches nur zu hören ist, wenn Du in den Laderbereich kommst und als hochfrequentes leises Geräusch zu beschreiben ist. Ich war schon in 2 verschiedenen SCs, welche jedoch nichts hörten bzw. das Geräusch hörten, jedoch nicht wussten was es ist. Danach hab ich mich selber auf die Suche gemacht und konnte leider auch nichts feststellen, Ladedruck okay, kein Leistungsverlust.
Gruß Uli
Kompatibler CD-Wechsler von Grundig für schmales Geld!!!!! -- Thorsten -- 02.03.2001 20:18:38 [#60266]
Hallo liebe smarties,
ein nett gemeinter Hinweis von mir:
Der, zum smart Wechsler kompatible, Grundig CD-Wechsler MCD36 ist bei jedem Media/Saturn Markt für ca. DM 349,00 zu bekommen. Ein, wie ich finde, echtes Schnäppchen. Ist er nicht lagermäßig vorhanden, kann er auf Anfrage bestellt werden. Ach und noch ein Tip: Habe meinen heute für DM 280,00 erstanden (kenne jemanden im Media Markt). Selbst bei DM 280,00 sind für den Markt noch knapp 2,5% Gewinnspanne drin. Also, legt los!
Liebe Grüße an alle!
Thorsten
Re: Kompatibler CD-Wechsler von Grundig für schmales Geld!!!!! -- Jörg aus Kiel -- 05.03.2001 07:33:46 [#60432]
Hallo Thorsten,
ist das Verbindungskabel eigentlich dabei ?
Wie wird der Wechsel unterm Beifahrersitz befestigt ?
Danke und Gruß aus Kiel
Jörg
Re: Kompatibler CD-Wechsler von Grundig für schmales Geld!!!!! -- smart&technik -- 05.03.2001 08:39:37 [#60440]
Mit Klettband, oder Metallwinkel
: Hallo Thorsten,
: ist das Verbindungskabel eigentlich dabei ?
: Wie wird der Wechsel unterm Beifahrersitz befestigt ?
: Danke und Gruß aus Kiel
: Jörg
Re: Kompatibler CD-Wechsler von Grundig für schmales Geld!!!!! -- Yve -- 05.03.2001 15:43:54 [#60473]
Hi,
also Smart-Radio + Grundig-Wechsler und dann ab dafür???!!!
Gruß aus D'dorf
Yve
Folia Tec´s Chromo-Lux ? -- Jürgen -- 02.03.2001 20:09:31 [#60265]
Folia Tec´s Chromo-Lux ?
Ich wollte meinen silber/blauen Smarti eine "silberne" (nagut, zumindest) chrom-ähnliche Scheibe gönnen ...
und habe bei diversen Scheiben-Tönungs-Läden nachgefragt ...
„wir montieren nur unsere eigene Folie“ ... und das kostet um die 200 DM !
... und die Montage der Folie NUR AUF DIE HECKSCHEIBE !!!???
Denn auf den beiden kleinen Seitenscheiben würde die Folie nicht haften, weil die aus Plexi-Glas sind ... !
Hat jemand Erfahrung mit Folia Tec´s / Chromo Lux Folie gemacht !?
Ist die Selbstmontage der Folie schwierig ? Die Heckscheibe scheint ja nicht so gewölbt zu sein, so dass es wenig Falten geben müsste !?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht !?
Für Eure Beiträge über eure Erfahrungen möchte ich mich vorab schon bedanken !!!
Re: Folia Tec´s Chromo-Lux ? -- Martin Gäßler -- 03.03.2001 10:48:04 [#60296]
: Folia Tec´s Chromo-Lux ?
: Ich wollte meinen silber/blauen Smarti eine "silberne"
: (nagut, zumindest) chrom-ähnliche Scheibe gönnen ...
: und habe bei diversen Scheiben-Tönungs-Läden nachgefragt ...
: „wir montieren nur unsere eigene Folie“ ... und das kostet um die
: 200 DM !
: ... und die Montage der Folie NUR AUF DIE HECKSCHEIBE !!!???
: Denn auf den beiden kleinen Seitenscheiben würde die Folie nicht
: haften, weil die aus Plexi-Glas sind ... !
: Hat jemand Erfahrung mit Folia Tec´s / Chromo Lux Folie gemacht !?
: Ist die Selbstmontage der Folie schwierig ? Die Heckscheibe scheint
: ja nicht so gewölbt zu sein, so dass es wenig Falten geben
: müsste !?
: Hat jemand Erfahrung damit gemacht !?
: Für Eure Beiträge über eure Erfahrungen möchte ich mich vorab schon
: bedanken !!!
Hallo Jürgen,
die Montage auf der Heckscheibe ist absolut einfach, wenn Du es aber trozdem nicht selber machen willst, folge dem Link und da kannst Du einen Folia-Tec Stützpunkt in deiner Nähe erfahren, die die Folie auch einbauen, inklusive Seitenfenster.
Grüße aus Nürnberg
Martin
Smart & Sportiva Alu-Felgen mit 175 Conti´s -- Jürgen -- 02.03.2001 20:07:15 [#60263]
Smart & Sportiva Alu-Felgen mit 175 Conti´s
Nun ... ich habe mir einen Satz Sportiva Alu-Felgen über e-Bay ersteigert !
... jetzt hab ich mir von meinem Reifen-Dealer Conti-Bereifung in der Größe 175/55 R15 vorne und hinten draufziehen lassen ...
... und was ist !? Erst´ mal hat´s der TÜV nicht abgenommen WEIL:
- die vorderen Reifen GEGEN die Laufrichtung montiert werden müssen
(dies steht so auch im Teilegutachten von den Felgen) ... und
- weil die vom Reifenhersteller (also CONTI) eine „Genehmigung“ für den Smart wollen also dass die Conti´s in dieser Größe – wie sie ja bereits auf der Hinterachse montiert sind- auch für die Vorderachse zu fahren sind !
tststs ... jetzt hoffe ich doch, diese Conti-Genehmigung Anfang der Woche zu bekommen ...
Das Ummontieren gegen die Laufrichtung dürfte ja von meinem Reifen-Dealer kein Problem sein !?
Re: Smart & Sportiva Alu-Felgen mit 175 Conti´s -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 02.03.2001 20:33:51 [#60269]
Hi Jürgen,
: Nun ... ich habe mir einen Satz Sportiva Alu-Felgen über e-Bay
: ersteigert !
Glückwunsch! Was hast Du bezahlt, wenn man mal fragen darf?
: ... und was ist !? Erst´ mal hat´s der TÜV nicht abgenommen WEIL: -
: die vorderen Reifen GEGEN die Laufrichtung montiert werden
: müssen
: (dies steht so auch im Teilegutachten von den Felgen) ... und
Bei den Sommer-Contis gibt es keine Laufrichtung, sondern nur eine Innen- und Außenseite (ist auf dem Reifen gekennzeichnet). Bei den Sportiva wird auf der VA die Innenseite mit der Außenseite getauscht, damit der Kleine, in zu schnell gefahrenen Kurven, noch über die Vorderräder schiebt (Thema Elchtest).
Gruss
Elmar, dessen Silverblue auch Sportiva-Felgen hat
00532
KO-MR276
Chipaktion in MÜNCHEN! -- Vivian Shannon -- 02.03.2001 19:54:53 [#60262]
Aufruf an alle Smartbegeisterte denen Ihre Kugel etwas zu langsam ist.
Sitze hier in München und warte auf 3 weitere Smarts,die mich unterstützen,daß SW Exclusive zu uns nach München kommt.
Termin wäre nächste Woche Donnerstag!
Benziner & Diesel für 550.-DM.
Herr Neubauer von SW teilte mir mit,daß es eine Revolution im Chiptuning gäbe!Es würde nicht gelötet?!Kein Eingriff mehr ins MEG?!
Keine Ahnung was das heißt,hört sich irgendwie verdammt wichtig an :-)
Ist mir eigentlich auch egal wie,hauptsache etwas schneller ;-)
Bitte meldet euch bei mir
fee1@freenet.de
Grüße aus dem kalten München
Vivian
Re: vermutlich hiermit -- Hans -- 02.03.2001 20:44:17 [#60271]
Ich vermute mal, daß das mit dem Diag Gerät gemacht wird
Re: vermutlich hiermit -- Vivian Shannon -- 03.03.2001 12:04:09 [#60298]
: Ich vermute mal, daß das mit dem Diag Gerät gemacht wird
Grüßtitsch Hans,
da hab ich keine Ahnung ob es dieses Gerät ist!?
Nach Aussage sollen Sie die original-Software auslesen,exclusive für jedes Auto modifizieren und wieder aufspielen(ohne Eingriff ins Steuergerät).Damit kann das Programm auf jeden Fahrzeugtyp speziell abgestimmt werden.!?
So ungefähr war der Wortlaut von denen,....naja hauptsache es fährt kein Mercedes Sprinter an mir mehr vorbei ;-)
Hey & noch was,möchte mich schon mal bei all denen bedanken Sie sich sooooo schnell bei mit gemeldet haben!Nächste Woche lassen wirs krachen :-)))))
Die Macht sei mit Euch ;-)
Vivian
Re: vermutlich hiermit -- smart&technik -- 03.03.2001 12:33:38 [#60302]
: Nach Aussage sollen Sie die original-Software auslesen,exclusive
: für jedes Auto modifizieren und wieder aufspielen(ohne Eingriff
: ins Steuergerät).Damit kann das Programm auf jeden Fahrzeugtyp
: speziell abgestimmt werden.!?
Die sofware wird nur ausgelesen , um festzustellen welcher softwarestand in dem betreffenden fahrzeug enthalten ist.
Anschließend wird eine fertig vorbereitete ( je nach vorhandenem softwarestand) software eingespielt.
Auf jedes einzelne fahrzeug abgestimmte software , ist ein viel zu großer aufwand.
michael
Re: vermutlich hiermit -- Vivian Shannon -- 03.03.2001 18:02:01 [#60315]
smart&technik ??? --- sei mir bitte nicht böse, aber nach der Aktion mit Deinem Posting über das Manipulieren des Kilometerstandes zweifel ich an Deiner Seriösität und möchte ich mich mit Dir über die Serviceleistungen anderer Tuner nicht unterhalten.
Vivian
Re: wer ist seriös ? -- anfänger -- 04.03.2001 11:16:54 [#60375]
: smart&technik ??? --- sei mir bitte nicht böse, aber nach der
: Aktion mit Deinem Posting über das Manipulieren des
: Kilometerstandes zweifel ich an Deiner Seriösität und möchte ich
: mich mit Dir über die Serviceleistungen anderer Tuner nicht
: unterhalten.
: Vivian
Was heisst seriös ?
Wie seriös ist ein Tuner, der ein Fahrzeug tuned, wohlwissend, dass der Halter keine TÜV Eintragung möchte ?
Oder eine Eintragung verspricht aber nicht durchführt ?
Die gilt für ALLE Anbieter solcher Veränderungen.
Re: vermutlich hiermit -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 03.03.2001 20:27:34 [#60326]
hi vivian,
was hast du gegen michael papenburg? er hat einen service angeboten, der in augen betrug darstellt. seriösität hin oder her, die nachfrage bestimmt das angebot!
wollte er sich mit dir "über die Serviceleistungen anderer Tuner [...] unterhalten"? nein, er hat dir nur erklärt, wie sw vermutlich die software chipped!
willst du nur wieder krieg anfangen oder was? michael hat keine werbung gemacht, sondern die erwünschte erklärung auf die frage geliefert (wie in letzter zeit des öfteren).
manchmal kommt man sich vor, wie im kindergarten!
viva la newsgroup, gustav
Ist da jemand vom Fisch bespuckt? -- Vivian Shannon -- 04.03.2001 17:41:26 [#60400]
ääääh entschuldigung,habe hier keine Frage gestellt,wollte nur ein paar Leute finden,die die gleichen Interessen haben und Ihren Smart im Raum München chippen lassen wollen.
Dies sollte auch als Information dienen für all die,denen Wiesbaden zu weit ist !
Kann man hier auch mal was posten,ohne gleich über den Mumd gefahren zu bekommen von irgendwelchen Besserwissern?!
Mann,Mann !Ich Antworte nur,wenn ich auch gefragt werden!-Kann man mal drüber nachdenken!
Wie SW oder CS oder Digi Tec etc.Ihre Kunden bedienen (Serviceleistungen) wissen Die selbst wohl am besten!
Kann das nicht leiden wenn sich irgendjemand anmaßt,etwas über die Arbeitsweisen anderer Firmen bessser zu wissen!!!!!
Tankinhalt + 175'er vorne -- Birger -- 02.03.2001 18:16:24 [#60249]
Jetzt weiss ich ja nicht, ob ich als nicht-Deutscher überhaupt hier mitmachen darf, versuche es aber ;-)
Über den letzten 28.037 km und ± 110 Tankfüllungen bin ich um die 15 Mal an oder über die 22 Liter gekommen. Am meisten ging 24,0 Liter rein, und ich fuhr noch unter eigener Kraft an der Zapfsäule. Ich glaube nicht, das irgend etwas mit der Zähler nicht stimmte (es war in der CH). Aber der Tank var sicher sehr leer!
Es würde auch mich sehr interessieren, ob man die 175/55-15 auf die 4-Zoll-Felgen (sportline) montieren kann (sollte schon gehen, denn auf der Räderseite gibt's die Sportivas (4½ Zoll) mit 175'er), aber ist noch genug Freiraum im Radhaus??? Es wäre interessant im Frühling diese "Besohlung" auf dem Cabrio zu probieren - die 145'er siehen soo blöd aus IMHO.
smartige Grüsse aus Luxusburg
Birger
Re: Tankinhalt + 175'er vorne -- Jens -- 02.03.2001 18:29:51 [#60253]
Hi,
klar darfst Du als "Nicht-Deutscher" hier mitmachen. Welch eine Frage?!
Das mit den 175er sehe ich genauso wie Du.
MfG
Jens
Re: Tankinhalt -- Andreas -- 02.03.2001 18:42:02 [#60254]
Hier sind !ALLE! willkommen!
[schnipp]
: smartige Grüsse aus Luxusburg
[schnapp]
Ich will auch in die Luxusburg!! ;-)
Ich habe mal 22,.. Liter Super mit meinem smart getankt, aber sicher auch nur, weil ich Angst hatte liegen zu bleiben. (Das ist mir dann doch ein bisschen teuer, mit dem Abschleppen. Einen Reservekanister halte ich in Dtl. für unnötig, da es fast an jeder Ecke eine Tankstelle gibt.) Dabei war das letzte Ei schon über 50km aus. Ich richte mich meistens danach, wieviel ich tanke. Dann überschlage ich so pi mal Daumen, dass ich noch um die 30-50km fahren kann, wenn das letzte Ei weg ist. Ich gehe aber dann auch davon aus, dass der Tank nur 22l fasst.
CU Andreas
Re: Tankinhalt + 175'er vorne -- Der Hammer (00109) -- 02.03.2001 23:46:11 [#60281]
Hallo Birger,
natürlich darfst Du hier mitmachen! Lass Dich nicht von den paar wenigen Dummköpfen abhalten. Auch bin Ausländer, fast überall.
Nun aber zu Deinem Tankproblem. Der Tank soll tatsächlich 22 Liter inhalt haben. Dies ist aber in der Regel der nutzbare Inhalt. Wenn das Auto schief steht, lässt sich manchmal mehr oder weniger herausholen, bzw. einfüllen. Und dann gibt es ja noch das Rohr vom Füllstutzen zum Tank, da geht auch noch was rein.
Kleiner Tipp für den Sommer: Nicht bis zum Rand volltanken; der Sprit aus dem kalten Bodentank erwärmt sich mit der Zeit im Auto, dehnt sich dann aus und verursacht eine schöne Schmiererei.
Gruß
Thomas
Re: 175'er vorne -- Walter -- 03.03.2001 10:42:04 [#60295]
Hallo Birger
ich halte es für unwahrscheinlich, dass du die 175 Reifen auf 4 Zoll Felgen montieren kannst. Conti gibt für seine 175 Sommerreifen 4,5 Zoll Felgen frei, aber die 175 Wintereifen sind von Conti nicht für die Montage auf 4,5 Zoll Felgen freigegeben. Daran sieht man wie knapp die 4,5 Zoll Felgen noch passen. Der Reifen sieht auf den Sportivafelgen auch ziemlich gequetscht aus.
Gruß Walter
ABS Warnanzeige -- Florian -- 02.03.2001 17:31:54 [#60246]
Hallo zusammen,
heute Nacht lag bei uns tierisch viel Schnee. Ich fahre mit meinem kleinen eine relative lange Steigung hinauf. Da ich kein Trust+ habe, drehten die Räder durch und der smart stellte sich leicht quer. Das war aber kein Problem, ich habe halt gegengelenkt und bin den Berg so hinaufgefahren. Nach ca.200m geht auf einmal das Warnlicht des ABS an und das Licht der Handbremse. Ich bin die restlichen 50m dann noch hochgefahren und habe dort eine Vollbremsung gemacht. Tatsächlich ging das ABS nicht mehr. Also habe ich den Wagen abgeschalten und wieder an. Alles wieder normal, ABS geht wieder.
Wie kommt so etwas zustande, weiß das jemand von euch?
Gruß Flo
Re: ABS Warnanzeige -- Peter Guth -- 02.03.2001 18:17:57 [#60250]
... diese "Erscheinung" hatte ich auch oft, allerdings nicht beim Smart, sondern bei diversen anderen Fahrzeugen. Die verblüffend einfache Lösung war dabei nur eine kurzzeitige Verschmutzung der Sensoren, insbesondere beim Winterbetrieb oder (beim Motorsport/Rallye) entsprechende Schlammdurchfahrten....
Gruß Peter Guth
smart Satelliten -- Professor -- 02.03.2001 17:03:17 [#60244]
Hi,
kann mir jemand die Telfonnummern der smart Satelliten in Braunschweig, Göttingen und Magdeburg geben?
Danke.
Re: smart Satelliten -- Marc G. Franzen -- 02.03.2001 22:25:16 [#60275]
: Hi,
: kann mir jemand die Telfonnummern der smart Satelliten in
: Braunschweig, Göttingen und Magdeburg geben?
: Danke.
Hallo Professor!
Bis auf Braunschweig findest Du die Angaben auf www.smart.com unter dem unten angegebenen Link - einfach keine PLZ eingeben, dann bekommst Du alles angezeigt!
Grüße
Marc
Bei Fahrsicherheits-Training geht Motor aus! -- Madmac -- 02.03.2001 16:57:51 [#60243]
Bin heute auf ein Rätsel gestoßen. Habe an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
Auf rutschigem Untergrund wurde einem Hindernis ausgewichen und anschließend die Handbremse gezogen. Nun mußte man versuchen, das Auto in der Spur zu halten. Dies gelang mir mit meinem Smartie auch ganz gut, doch war jedesmal der Motor danach aus!
Woran kann das liegen?
Re: Bei Fahrsicherheits-Training geht Motor aus! -- Ingo -- 02.03.2001 19:24:32 [#60259]
Hi Madmac
Ich vermute mal, weil ja der Smart Heckantrieb hat und auch die Handbremse an der Hinterachse greift, daß die Kupplung nicht so schnell das Getriebe vom Motor trennen kann. So ähnlich als ob Du bei einem "normalen" Auto eine Vollbremsung machst, ohne die Kupplung zu treten.
Ingo
Wer kann mir weiterhelfen??? -- Hendrik -- 02.03.2001 16:55:22 [#60242]
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe dummerweise bei meinem Smart den original Radiostromstecker abgeschnitten, als ich vor einiger Zeit ein Fremdradio eingebaut habe. Jetzt möchte ich wieder das original Radio einbauen, habe aber den original Stromstecker nicht mehr. Also habe ich mir einen Universalstecker gekauft, weiss aber jetzt nicht mehr was was ist, also welche Farbe wozu gehört. Bei mir kommen vier Farben an: braun, blau, rosa/blau und schwarz/weiss. Kann mir jemand sagen was Plus, Masse, usw. ist. Leider ist auf dem Smartradio auch kein Hinweis auf die Belegung der Stifte. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. Gruß, Hendrik
Re: Wer kann mir weiterhelfen??? -- smart&technik -- 02.03.2001 18:22:45 [#60251]
Hier findest Du Infos dazu
Re: Wer kann mir weiterhelfen??? -- Marc G. Franzen -- 02.03.2001 22:20:21 [#60274]
: Hier findest Du Infos dazu
Und wo? Hier wurde nach Zuordnung Kabelfarbe - Stecker Pin-Nummer gefragt...
Grüße
Marc, der momentan leider auch nicht helfen kann.
Re: Wer kann mir weiterhelfen??? -- smart&technik -- 09.03.2001 16:39:01 [#60784]
So, hier nun die Belegung:
Re: Wer kann mir weiterhelfen??? Es fehlte das Bild. Hier ist es -- smart&technik -- 09.03.2001 16:43:21 [#60786]
: So, hier nun die Belegung:
Sorry es fehlte das Bild
WERBUNG Nokia 6210 (oder andere)im Bluemotion -- Richard -- 02.03.2001 15:27:35 [#60235]
Ich möchte hier die Fa. Techart mal loben, nachdem Sie auch schon von anderer Seite eine Menge an Schelte einstecken mußte. Sie ist ja anscheinend der Erstausrüster der Freisprechanlage im Bluemotion. Dort funktioniert nun leider das aktuelle Nokia 6210 nicht mehr. Auf eine Anfrage bei Techart erhielt ich nach 2 Tagen die Antwort, es sei eine neue Halterung in Arbeit, aber noch nicht lieferbar. Da ich mir nicht sicher war, ob die Original-Anlage im Bluemotion wirklich von Techart ist (steht auch nicht drauf) habe ich ein paar Fotos von dem Steuergerät gemacht und hingemailt, mit der bitte, mir wenn möglich die passende Halterung dazu zuschicken. Nun kam nach ein paar Tagen ein Paket, die neueu Halterung habe ich innnerhalb von 10 Minuten einfach ausgetauscht und das tollste dabei: Sie funktioniert sogar;-)
Im SC hat man mir trotz der Bemühungen des Werkstattmeisters nicht weoiterhelfen können, auch Nokia selbst wußte keinen besseren Rat als ihre eigene komplette Freisprecheinrichtinug anzubieten.
Die Reaktion auf meine erste Anfrage im Forum vor einigen Wochen zeigte doch noch mehr Interesse an dieser Lösung, deshalb nun diese Werbung.
Gruß
Richard
PS: Anscheinend können mit der passenden Halterung alle gängigen Handys an die Originalfreisprecheinrichtung angeschlossen werden.
wie siehts mit der Halterung fürs Siemens C35 aus? oT -- chris -- 02.03.2001 16:33:18 [#60241]
Frag mal nach bei folgender Adresse: -- Richard -- 02.03.2001 20:09:27 [#60264]
s.holzmann@techart-cc.com
Frau Holzmann hat sich bei mir alle Mühe gegeben, ich denke sie wird Dir weiterhelfen.
Gruß
Richard
Presseschnipsel -- Jochen Konietzko (00111) -- 02.03.2001 14:22:16 [#60230]
Hallo, smart-Freunde,
in letzter Zeit schaue ich nur sporadisch ins Forum, darum kann Einiges schon hier abgedruckt worden sein, ohne dass ich es bemerkt habe. (In diesem Fall: Entschuldigung!!)
1. Aus Wirtschaftswoche vom 22.02.2001
Titel: Satellitenschüssel mit smart-Mobil
Den kleinsten Übertragungswagen der Welt vermietet die Münchner Zet.Net AG. Es handelt sich um einen Smart mit einer Satellitenschüssel am Heck, die Videos über Satellit und eine Empfangsstation beim GMD-Forschungszentrum Informationstechnik in Sankt Augustin live ins Internet überträgt.
Computer und Sender sind im Kofferraum, den Strom liefert der Motor des Smart über einen Extra-Generator. 3800 Mark kostet der Flitzer pro Tag inklusive Techniker.
Kunden sind Firmen, die ihre Hauptversammlung im Internet zeigen wollen, oder Fernsehsender wie n-tv, die auf ihren web-Seiten Liveschaltungen zu Pressekonferenzen anbieten.
So schickte der Smart schon das Drogengeständnis von Leverkusens Extrainer Christoph Daum und ein Konzert von Fury in the Slaughterhouse ins Netz. [Anm.: Auf dem kleinen Photo sieht man ein smart-Cabrio mit einer Zebra-Fell-Lackierung und einer Schüssel, die etwas höher ist als er selbst. Kon]
2. Aus mot 5/2001
Auszug aus einem Interview mit "Professor Jürgen Hubbert, Chef Mercedes-Benz und smart"
...
mot: Wie ist Ihre Vision für die Marke smart? Kann man da eine Zahl an die Wand werfen?
Hubbert: Mit dem weiteren Ausbau werden wir uns in der Dimension zwischen 250000 und 300000 Stück bewegen.
Und wir sind dabei, über weitere Ideen nachzudenken. Wir wollen aus der Marke einen Fulline-Anbieter kompakter und subkompakter Fahrzeuge machen.
mot: Da stehen noch viele Nischen offen.
Hubbert: Richtig. Unabhängig davon wird der erfolgreiche Zweisitzer fortgeführt [!!! Kon], sein Kernmarkt bleibt Europa...
mot: ...er wird aber auch ein Premium-Angebot in Asien...
Hubbert: ...für bestimmte Regionen in Asien...
mot: ...und vielleicht ein Farbtupfer für die USA?
Hubbert: Das Interesse dort ist erstaunlich groß. Wir haben dem bislang widerstanden, weil wir im Moment sicherlich andere Schwerpunkte haben.
Aber es gibt inzwischen einige Autos drüben, und überall, wo sie auftauchen, sind sie eine Sensation. In Amerika beginnt sich eine Gruppe von Menschen stärker mit der Frage zu befassden, ob es nicht auch intelligent kleiner geht.
Wie klein, das muss man abwarten.
...
3. Irgendwo gesehen:
Verona Feldbusch als "smarte Botschafterin" für einen niederländischen Konzern; sie sitzt in einem grasgrünen smart mit Firmen-Logo.
Gruß,
Jochen
Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- Mirco -- 02.03.2001 14:15:28 [#60229]
Hallo,
das Thema wurde glaub ich schon 1000x angesprochen, aber jetzt habe ich das Problem auch.
Kann mir jemand sagen was man machen soll, wenn am Schlauch vom Ladeluftkühler (am Übergang vom Schlauch zum L-Kühler) öl(feucht) austritt?
Kann ich so weiterfahren?
Über ein paar Tip`s wäre ich dankbar!
Also schon einmal besten Dank.
Mirco
Re: Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- Holgi (00476) -- 02.03.2001 14:59:29 [#60233]
Hallo Mirco,
ich kann Dir nur empfehlen damit nicht all zu lang weiter zu fahren, ohne die Ursache festzustellen, den es droht ein möglicher Motorschaden. Wie schon vor einiger zeit berichtet hatte ich das gleiche Problem, bei mir war die Ursache ein defekt am Turbolader. Es gibt aber auch noch zwei andere Möglichkeiten, zum einen zu viel Öl nach gefüllt oder ein undichter Unterdruckschlauch. Am besten im SC überprüfen lassen.
Gruß Holgi (00476)
PS:
Ich werde demnächst(ab ca. 23.03.01 unter www.automatikservice.de) Bilder von meinem Motorschaden und der Reparatur veröffentlichen.
Re: Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- U.K. -- 02.03.2001 16:14:37 [#60238]
Wenn Du den dicken Schlauch meinst, welcher zum Turbo führt, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Dort ist Öl nämlich normal. Das kommt daher, daß der Turbo nicht abgedichtet ist. Eben Smart!
Gruß Udo
Re: Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- feuerstuhl -- 02.03.2001 18:02:24 [#60248]
hatte das selbe problem bis vor 2 stunden-und nun einen neuen turbolader!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das öl kam vom defekten lager des laders.
ich hab noch mal glück gehabt ,sonst wäre bald ein motorschaden da gewesen!!
leider ist mein smart getunt und deshalb war es nicht ganz billig-aber was nimmt man nicht alles in kauf.
( limited1-35000km -seit 23000km getunt)
Re: Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- Peter -- 03.03.2001 00:36:11 [#60284]
: hatte das selbe problem bis vor 2 stunden-und nun einen neuen
: turbolader!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
: das öl kam vom defekten lager des laders.
: ich hab noch mal glück gehabt ,sonst wäre bald ein motorschaden da
: gewesen!!
: leider ist mein smart getunt und deshalb war es nicht ganz
: billig-aber was nimmt man nicht alles in kauf.
: ( limited1-35000km -seit 23000km getunt)
MOTORschaden ist unwahrscheinlich, der turbo selbst wird halt zum totalschaden (ist aber ohnehin nur zum tausch und nicht zur reparatur vorgesehen, ist also egal, wird dadurch nicht teurer). bevors ganz arg wid hört man es und es macht sich leistungsverlust bemekbar.
peter
wien
neuer lader nach geräusch
Re: Öl am Anschluss vom Ladeluftkühler -- feuerstuhl -- 04.03.2001 18:35:56 [#60404]
: MOTORschaden ist unwahrscheinlich, der turbo selbst wird halt zum
: totalschaden (ist aber ohnehin nur zum tausch und nicht zur
: reparatur vorgesehen, ist also egal, wird dadurch nicht teurer).
: bevors ganz arg wid hört man es und es macht sich
: leistungsverlust bemekbar.
: peter
: wien
: neuer lader nach geräusch
motorschaden deshalb,da langsam alles motoröl weg war und dann geht irgendwann nix mehr , denke ich!!
Neuer Motor -- Uwe Rathje -- 02.03.2001 13:53:28 [#60227]
Hallo Smarties, habe jetzt seit 1 Woche einen neuen Motor, nachdem der alte bei 38587 Km schlappgemacht hat.Er hat ab einer gewissen Drehzahl keine Leistung mehr gebracht. Nach einem Kompressionstest, welcher auf meinen Wunsch durchgeführt wurde,war alles klar. Dieser Test fiel so schlecht aus, das ich gleich angeboten bekam, den Motor zu wechseln.Den Neuen fahre ich gerade noch ein,aber er läuft ganz anders.MCC sei Dank. Viel Spaß noch beim Smartieren.
Gruß Uwe
Re: Neuer Motor -- smartfan17 -- 02.03.2001 14:56:53 [#60232]
was kostet so ein neuer Motor?
ciao
chris
Re: Neuer Motor -- Christian (smartspeed.de) -- 02.03.2001 15:50:58 [#60236]
Hi Chris,
hier im Forum wurde mal als Preis DM 4.800,- genannt, plus DM 1.200,- Einbau.
Also runde DM 6.000,- komplett !!!
Gruß
Christian
Re: Neuer Motor -- U.K. -- 02.03.2001 16:25:44 [#60239]
Warum hat der Motor "schlapp" gemacht? In der heutigen Zeit sollte ein Motor, und erst recht wenn ein Stern darauf steht, mindestens 200000 KM halten! Wenn dem nicht so ist, taucht dat nix! Was hast Du denn mit dem Motor angestellt, das er so schnell verschlissen ist?
Gruß
U.K auch der Marke mit dem Stern gibt es Serienschwankungen! o.T. -- Holger (105) -- 02.03.2001 17:04:32 [#60245]
: Warum hat der Motor "schlapp" gemacht? In der heutigen
: Zeit sollte ein Motor, und erst recht wenn ein Stern darauf
: steht, mindestens 200000 KM halten! Wenn dem nicht so ist,
: taucht dat nix! Was hast Du denn mit dem Motor angestellt, das
: er so schnell verschlissen ist?
: Gruß
Re: Neuer Motor -- Ingo -- 02.03.2001 19:48:13 [#60261]
Hi,
ich war heut auch im SC wegen meines relativ hohen Ölverbrauchs bei 24.000 km. Wieviel weiß ich net genau, ich muß aber ständig nachfüllen. Bei meinem Smart wurde ein Kompressionstest gemacht und ein Zylinder brachte nicht mehr den vollen Wert. Der Werkstattmeister meinte, daß bei mir früher oder später auch ein neuer Motor fällig ist .
Ingo
Re:Neuer Motor -- Tobias -- 03.03.2001 10:27:21 [#60294]
Mit den Motoren scheint es bei Smart nicht so gut bestellt zu sein.
Aufgrund einer Kompressionsdruckprüfung wurde bei meinem Smart der Motor ausgetauscht.An die Langzeitqualität von Smart-Motoren glaube ich schon lange nicht mehr. Bei mir hat der Motor 29000 km gehalten.Daß die Turbolader reihenweise zu ölen beginnen und dadurch der gesamte Ansaugtrakt verölt ist, nehmen komischerweise die meisten Smart-Kunden hin.
(Werbung ? - eigentlich ja) Es gibt neue Alufelgen / -- LUCIANO -- 02.03.2001 13:31:55 [#60223]
hi ...... also Pforzheim entwickelt sich echt zur Smart Hochburg. War gerade auf www.der-autoladen.de drauf. Die hatten eine winzig kleine Anzeige in Autobild. Hier kosten 4 Alufelgen mit Breitreifen 1698,- DM. Ich fand es interessant; also steht es hier ;-))). Habe mit denen telefoniert. Sind recht OK .... Sind ein reiner Internet Versand.
Wie gesagt; wir von smart-import.de sind weder bei denen beteiligt, noch bezahlt noch sonst etwas. Ich kenne die nicht einmal. Habe nur die Seite im Netz gesehen und den Preis gesehen. Das Felgendesign geht einigermaßen. Mir ist aber meine Heinzelmann Felgen ( kosten 300,- DM mehr ) lieber.
Auf alle Fälle belebt Konkurenz das Geschäft. Prima ........ . ATU will ja auch Felgen rausbringen ( stand letzte Woche im Forum ) ... Wir sind gespannt !!!!!!!!!
Jetzt sollten nur noch ( geile !!! ) Auspuffanlagen für 700 - 800 auf den Markt kommen. Das währe Perfekt. Wer was weiss .......... sind hinter jeder Neuigkeit hinterher ........ .
Apropo hinterher .... Natascha ( meine Freundin ) will in Ihrem Smart nun ein Navigationsystem. Das Becker Navi soll anscheinend 2.000,- DM kosten. Wer hat es drin. Taugt es was. Scheinbar funktioniert der CD Player auch wenn die Navi CD drin ist
Es grüßt euch
Luciano
Re: (Werbung ? - eigentlich ja) Es gibt neue Alufelgen / -- Hans (00342) -- 05.03.2001 14:40:26 [#60467]
: Apropo hinterher .... Natascha ( meine Freundin ) will in Ihrem
: Smart nun ein Navigationsystem. Das Becker Navi soll anscheinend
: 2.000,- DM kosten. Wer hat es drin. Taugt es was. Scheinbar
: funktioniert der CD Player auch wenn die Navi CD drin ist
Hi Luciano Hi Natascha,
wie Du schon richtig bemerkt hast, kostet das Becker TrafficPro im Fachhandel derzeit ca. 2000 DM. Dieses Geraet wird nicht umsonst in allen Fachzeitschriften Testsieger seiner Klasse.
Ich habe zwar nicht das TrafficPro verbaut, aber das original smart Navi. Hierbei handelt es sich um einen Umbau des Mercedes-Benz ASP30
Das wiederum beruht auf dem Becker TrafficPro. Der Splin, dass das Navi zum smart-Design passen soll hat mich aber somit auch ca. 2000,- DM zusaetzlich gekostet.
Das Geraet verfuegt ueber einen recht grossen Navispeicher, Du kannst also, wenn einmal die Route berechnet ist, die CD gegen eine Musik- CD austauschen. Trotzdem ist es schoener einen CD Vorrat im Wechsler zu haben. Den habe ich jetzt am WE nach 2-Monatiger Recherche endlich eingebaut bekommen.
Fuer Detailfragen kannst Du mich gerne anmailen.
Ciao Hans
: Es grüßt euch
: Luciano
Querparken - ein Kommentar -- Felix Kopp -- 02.03.2001 12:31:58 [#60220]
Aus Südwest Presse onlie vom 02.03.2001
Kleingeister Randnotiz
Von: EBERHARD GROSSE
Jeder kennt sie. Die Wut, die sich ausbreitet, wenn wieder einmal einer mit einer langen Kiste zwei Parkplätze benötigt hat, um seinen Kachelofen abzustellen. Beispiel gefällig? Firmenparkplätze, auf denen es keine Markierungen gibt. Wie Kraut und Rüben, kreuz und quer. Es drängt sich der berechtigte Verdacht auf, dass so manche(r) seinen Führerschein in einem thailändischen Kaugummi-Automaten gezogen hat. Aber lassen wir das. Dieses Ärgernis lässt sich eh nicht in den Griff kriegen.
Es gibt nämlich auch Leute, die fahren ein kleines Auto und bemühen sich, auf den Parkplätzen damit nicht den Eindruck zu erwecken, bei ihrem Smart oder Mini Cooper handele es sich um die S-Klasse. Ganz Pfiffige, die mitdenken, stellen ihre Autos sogar quer in kleine Parklücken. Manchmal könnte der Mittelklasse-Lenker neidisch werden, wo die Kleinen überall reinpassen.
Jetzt hat das bayerische Innenministerium aber darauf hingewiesen, dass Querparken verboten ist. Kleingeistige Spielverderber. Hoffentlich schnappen ihnen Smart-Fahrer mit ihren Kleinstwagen demnächst noch viele Groß-Parkplätze vor der Nase weg.
--------------------------------------
Gruss Felix
P.S. Das Thema querparken wird auch in der neuesten Autobild thematisiert.
Und noch einer -- Felix Kopp -- 02.03.2001 14:54:15 [#60231]
Aus Oberpfalznetz.de, 02.03.2001
"Stehen sie gerade": Eine strenge Parkdevise für smarte Mitbürger
Von Ralph Storch
Querköpfe, Querdenker und Quereinsteiger haben's bekanntlich schwer. Keine Frage, wer nicht mit dem Strom schwimmt, eckt eben an.
Diese Kategorie der Nonkonformisten wird nun erweitert um die unheimliche Art des Querstehers. Der ist nämlich oft Smart-Fahrer und verunsichert die Ordnungskräfte, weil er nicht normal die Parklücke füllt, sondern sich als platzsparender Zwerg irgendwo schräg hineinzwängt, um - so hat er es gelernt - seiner Rolle als Entlastungsfaktor der zugeparkten Städte gerecht zu werden. Doch die Kleinen sind auch in diesem Fall die Dummen.
Die Straßenverkehrsordnung - und was wäre der Deutsche ohne dieses Universalwerk - schreibt vor, dass jedermann grundsätzlich parallel zum Fahrbahnrand einzuparken habe. "Sie ist privilegienfeindlich ausgelegt", wie ein Sprecher des Innenministeriums weiß. Dicke und Dünne sind hier gleich.
Wie schön, dass Parkplätze auf dem Weg sind, sich zum letzten Hort der Gerechtigkeit aufzuschwingen. Schräge Vögel werden künftig - barsch statt smart - mit "Stehen sie gerade!" zur Ordnung gerufen.
Re: Querparken - ein Kommentar -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 02.03.2001 19:20:16 [#60257]
Hi,
vielleicht gefällt den werten Herrschaften ja besser, wenn wir Smartfahrer uns egoistisch in die größten Parklücken stellen - so, dass nur noch ein anderer Smart reinkommt?
Gruß, Gustav *derimmernochquerparkt*
back again! -- tobi -- 02.03.2001 02:53:05 [#60217]
hi zusammen!
nach 4 wöchiger enthaltsamkeit wäre ich froh über einige info's, da ich keine lust habe ewig rum zu stöbern (sorry an alle archiv-fetischisten :-( )
was gibt es neues über die armlehne, mittel natürlich?!? ist da schon was in bestellung??
herrchen!!!!!!!!!!!!!!!!! was gibt es neues über die rutschende kupplung, schon von irgendwo her 'ne stellungnahme gekommen??!!(25000kM in 8 monaten ohne das es rutscht, du lusche :-)) )
oje, wasser im dritten bremslicht!! dachte dass es das beim cabrio nicht gibt!!!!
falls es sonstige wichtige neuigkeiten gibt, bitte mitteilen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
tobi, der mords-viel spass mit dem smartie im verschneiten ösiland hatte!!!!!!!!!!!
Re: Welcome back, Tobi!!! oT :-) -- corvin (00041) -- 02.03.2001 12:47:41 [#60222]
( Ich nu nix Zeit - tu mich via iMehl melden tun! )
neuer Turbolader -- Dirk -- 02.03.2001 00:37:12 [#60214]
hat jemand schon den turbolader von sw-exclusive? hält der denn länger, als der originale turbolader?
weiß denn jemand was die kupplung von sw ungefähr kosten wird? (michaela aus italien?) - eine original kostet mit einbau ca 1400 DM - ganz schön happich!
smarte grüße dirk
Re: neuer Turbolader -- Michaela T. -- 02.03.2001 12:28:25 [#60219]
hi dirk
die kupplung kostet ungefähr mit montage genau so viel wie die original nur das diese halt hält, aber
wie gesagt ich bins versuchskaninchen, den turbolader hab ich auch drinn und man spührt deutlich mehrleistung
ob er mehr hält als der originale weiss ich nicht denn meiner war nicht kaputt sondern hab den nur ausgetauscht
kann mir aber vorstellen weil er ja grösser ist und desshalb nicht so sehr beansprucht wird ,hält der auch länger.
ciao von michaela die seit gestern endlich wieder schneestrasse fahren kann...
Kompostfilter -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 01.03.2001 23:05:00 [#60206]
Hi.
Könnte mir bitte jemand sagen, woooooooooooo denn der Luftfilter für die Klimaautomatik sitzt? Kann ja nicht allzu versteckt sein?!
Danke, Gustav
Re: Kompostfilter -- Uwe Schwarz -- 01.03.2001 23:31:04 [#60211]
: Hi.
: Könnte mir bitte jemand sagen, woooooooooooo denn der Luftfilter
: für die Klimaautomatik sitzt? Kann ja nicht allzu versteckt
: sein?!
: Danke, Gustav
Hallo Gustav,
der Filter sitzt vorne links unter dem Service-Gitter mit Lufteinlass.
Das Ding einfach rausnehmen und den Luftstutzen ebenfalls. Da ist ein Kasten und darin ist der Filter.
Gruß Uwe
Re: Kompostfilter -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 02.03.2001 19:01:28 [#60256]
hi uwe,
danke für die replay. nur, den kasten und den schacht sehe ich auch. habe auch schon ein paar mal mit meiner hand bzgl ganzen arm (wenn fußgägner vorbeilaufen, denken sie, man wäre ein spa*t ;-) drin rumgerührt, do nix gefunden. nur eine kleine runde öffnung, die in einem rohr nach unten wegführt.....
gruß, gustav
Designcar am Automobilsalon Genf -- thomas ch -- 01.03.2001 23:02:33 [#60205]
Schaut euch einmal diesen Car an !!!
Preisgünstiger Frontspoiler -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 01.03.2001 18:38:18 [#60179]
Hallo zusammen,
bei welchem Anbieter gibt es preisgünstig Frontspoiler in Silber?
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
Und das Design interessiert Dich gar nicht? o.T. -- Claudia (479) -- 01.03.2001 20:00:12 [#60187]
Desi
: Hallo zusammen,
: bei welchem Anbieter gibt es preisgünstig Frontspoiler in Silber?
: Gruss
: Elmar
: 00532
: KO-MR276
Re: Und das Design interessiert Dich gar nicht? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 01.03.2001 20:21:05 [#60190]
Hi Desi,
klar interessiert mich auch das Design. Aber das eine schliesst doch das andere nicht aus, oder?
Außerdem ist das ja auch noch Geschmackssache.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Gruss
Elmar
00532
KO-MR276
aahhh, da holst du dir die info! :-) *grins* (o.T.) -- oliver patrick (ba-x242) -- 01.03.2001 23:42:09 [#60212]
Gibt es Softline Felgen vorne auch für 175er? o.T. -- hauke -- 01.03.2001 14:52:50 [#60162]
Re: Gibt es Softline Felgen vorne auch für 175er? o.T. -- Jens -- 01.03.2001 16:48:50 [#60170]
Habe das selbe Interesse wie Du. Allerdings brauche ich die Sportlinefelge.
Ist aber nach Auskunft in diesem Forum nicht zu realisieren.
Wär schon geil, man könnte eine Menge Geld sparen.
MfG
Jens
Re: Gibt es Softline Felgen vorne auch für 175er? o.T. -- Uwe Schwarz -- 01.03.2001 23:14:06 [#60208]
Hallo Leute,
es gibt eine Sportlinefelge, die vorne die 175 er Bereifung fahren kann. Ich habe einen solchen Satz. Der stammt von Vorserienfahrzeugen und gehörte damals hinten drauf. Durch den Elchtest wurde der Smart aber vor Serienstart hinten verbreitert. Dadurch kamen diese Felgen nie zum Einsatz. Sieht echt super aus und fährt sich noch viel besser. Ich hoffe das der TÜV-Eintrag demnächst erfolgen wird.
Smarte Grüße
Uwe
Re: Gibt es Softline Felgen vorne auch für 175er? o.T. -- Thomas Haase -- 02.03.2001 15:19:39 [#60234]
: Hallo Leute,
: es gibt eine Sportlinefelge, die vorne die 175 er Bereifung fahren
: kann. Ich habe einen solchen Satz. Der stammt von
: Vorserienfahrzeugen und gehörte damals hinten drauf. Durch den
: Elchtest wurde der Smart aber vor Serienstart hinten
: verbreitert. Dadurch kamen diese Felgen nie zum Einsatz. Sieht
: echt super aus und fährt sich noch viel besser. Ich hoffe das
: der TÜV-Eintrag demnächst erfolgen wird.
: Smarte Grüße
: Uwe
Hallo Hauke, ich bin es, dein wahr gewordener Traum. Ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, ader ich kann Dir sagen, das auch du eine Sportlinefelge fährst und nicht die von dir genannte Softlinefelge. Noch alles gute mit deinen Schaltern.
Mal kurz was geradebiegen ... -- Christian (smartspeed.de) -- 02.03.2001 16:03:45 [#60237]
Ich glaube, bei der Bennenung der Felgen in diesem Thread, sind wir ein wenig durcheinander gekommen ?!
Da es namentlich keine "Softlinefelge" gibt, kann es sich eigentlich nur um die Starline- oder Sportlinefelge handeln. Wenn Thomas sagt, daß Hauke eine Sportlinefelge fährt, okay.
Uwe meint aber mit Sicherheit weder Softline- noch Sportlinefelge, da er sich auf die Vorserienfelgen bezieht. Diese gab es meines Wissens damals nur als Starlinefelge ?!
Gruß
Christian
Re: Mal kurz was geradebiegen ... -- Chris -- 02.03.2001 16:31:09 [#60240]
Vielen Dank an Christian für diesen informativen Link - habe echt was gelernt!
Ist man sich jetzt eigentlich einig geworden, ob die 175er vorne auf die Sportline passen? Egal obs erlaubt ist oder nicht...
Freu mich auf die Info, schönes Weekend Euch allen
Chris
Hallo SC oder TUNER?! -- Jens -- 02.03.2001 17:49:33 [#60247]
Wenn ich die ganze Sache richtig verstanden habe, gibt es keine legale Möglichkeit die Sport- bzw. Starlinefelge mit 175er auf der Vorderachse zu fahren.
Ich frage mich warum!
Es gibt doch außer mir bestimmt noch ein paar andere Leute, die mit den Serienfelgen rein optisch zufrieden sind, jedoch gerne vorne ein wenig "breiter" fahren würden.
Anscheinend ist mit dieser Lösung aber nicht genug Kohle zu machen?!
Falls ich falsch liege, klärt mich bitte auf.
MfG
Jens
DO-J281
Re: Hallo SC oder TUNER?! -- Christian (smartspeed.de) -- 02.03.2001 19:30:17 [#60260]
Tach Jens,
ich glaube Du liegst da wirklich falsch. Es sind nicht die Tuner, die verhindern, daß Du auf Deine 4" Vorderradfelge einen 175er Reifen aufziehst, sondern die TÜV-Prüfer ! Da ich keiner bin, kann ich Dir die Gründe auch nicht erläutern. Aber Fakt ist, daß bisher kein TÜV-Beamter diese Rad-Reifen-Kombi eingetragen hat.
Mein Vorschlag wäre ja gewesen, einen 155/65 R15 von Conti auf die Vorderachse zu montieren. Dagegen konnte mir bisher Niemand einen Grund nennen, warum das nicht funktionieren soll!?
Gruß
Christian
P.S.: Hat denn schon mal Jemand einen 175er auf die 4"-Felge montiert bzw. fährt so schon durch die Lande? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht! Da die Felge nur knapp über 10cm breit ist, sieht das bestimmt ganz schön wulstig aus?! Könnte mir vorstellen, daß der Sitz des Reifens auf der Felge so nicht sichergestellt werden kann?!
Re: Hallo SC oder TUNER?! -- Jens -- 02.03.2001 20:19:48 [#60268]
Okay, gekauft.
Über irgendjemanden muß ich mich aber aufregen.
Was ist mit den SC´s?
Wieso bieten die nicht eine Sportlinefelge für 175er vorne an?
( die dann auch der TÜV akzeptiert.)
Fakt ist und bleibt doch, dass ich schöne ALU-Felgen habe, jedoch nur wegen der vorderen Reifen einen kompletten neuen Satz kaufen müsste.
( wenn ich vorne 175er haben möchte )
Das ist was mich bei der ganzen Sache stört.
Diese Marktlücke müsste doch zu schießen sein.
MfG
Jens
Re: Hallo SC oder TUNER?! -- stefan (00692) -- 05.03.2001 07:52:08 [#60435]
Würde mir sofort zwei Sportline für 175er Reifen bestellen !
Gruss
stefan
: MfG
: Jens
: DO-J281
Re: Mal kurz was geradebiegen ... -- Uwe Schwarz -- 04.03.2001 10:42:08 [#60371]
: Danke Christian,
natürlich hast Du recht. Ich meine die Starline-Felgen. Wie dumm von mir.
Man müsste Conti und SC wirklich davon überzeugen, dass diese Vorserienfelge für vorne produziert werden müßte. Sieht echt viel besser aus............und das Fahrverhalten erst mal..............
Grüße Uwe
Re: Mal kurz was geradebiegen ... -- Christian (smartspeed.de) -- 04.03.2001 12:10:20 [#60380]
Ich sehe das ja genauso. Man hatte damals den Smart "entschärft", indem man diese Trennscheiben montiert hat, damit der Smart bei starken Ausweichmanövern über die Vorderräder schiebt und nicht dem Elchtest zum Opfer fällt. Aber mittlerweile muß MCC doch eingesehen haben, daß diese Maßnahme ein wenig zu gut gemeint war. Man hat zwar aus den 135er mittlerweile 145er gemacht, aber ich denke daß die vielen Smarties, die mit 175er oder auch 195er auf der Vorderachse unterwegs sind zeigen, daß der Smart auch mit anständiger Bereifung nicht zum Kippen neigt ?!
Vielleicht passiert ja noch ein kleines Wunder ???
Gruß
Christian
smart-center Hannover lässt sich nicht lumpen ! -- Jens Kottsieper -- 01.03.2001 14:49:32 [#60160]
Hallo zusammen,
habe gerade einen Anruf aus Hannover erhalten, das der center extra zur Gründungsveranstaltung des smart-club Niedersachsen jede Menge Sachen zu Sonderpreisen abgibt.
Was das im einzelnen ist, weiß ich auch noch so ganz genau.Es sind aber Alu´s von CS, Ventura und MCC dabei. Ich erhalte heute abend ein Fax, wo alles draufsteht.
Das wird dann in Windeseile abgetippt und geht als Mail an alle im Niedersachsenmailverteiler raus.
Dieses Angebot gilt nur an diesem Sonnabend und nur für die Leute, die einen Mitgliedsantrag von dem smart-club Niedersachsen ausgefüllt haben.
Eine eventuelle Verlängerung dieser Aktion für die Mitglieder des smart-club Niedersachsen wird am Sonnabend bekannt geben.
Also, bis heute Abend
Jens
P.S. Es können auch Leute im smart-club Niedersachsen Mitglied werden, die nicht in Niedersachsen wohnen :-).
Re: smart-center Hannover lässt sich nicht lumpen ! -- Carsten Primke -- 01.03.2001 17:20:20 [#60175]
...und hier der Link zu den Vergünstigungen!
Gruß
Carsten
Re: smart-center Hannover lässt sich nicht lumpen ! -- Jörg aus Kiel -- 02.03.2001 12:44:35 [#60221]
Bin mir nicht sicher, aber ist so eine Einschränkung des Käuferkreises eigentlich rechtlich einwandfrei ????
Egal, die Preise sind prima, zugreifen, wer kann (oder darf....)
Gruß
Jörg
nein...ich gebe es nicht auf !!! -- Boris von wittenburg -- 01.03.2001 14:43:29 [#60157]
Thema ..Greetings
warum ....(ich weiß,es ist eine Geschmackssache) ist es nicht möglich
wenigstens ein schönes (die Besitzer der abgeb.SMARTS mögen es mir verzeihen) Bild oder ein witziges Bild für eine Greeeting Karte
anzubieten......ist das wirklich sooooooo schwer ????? ich versthe das nicht......oder hat der Clubvorstand taube Ohren weil ich vielleicht alleine bin......bin ich das wirklich ???? wenn ja !!! dann okay !!!!
dann liegt es an meinem Geschmack !!!!!!
trotzden wollte ich meine Bitte mal loswerden...
lieben Gruss
Boris
??? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 01.03.2001 14:52:21 [#60161]
Boris, was genau willst Du?
Was für eine Greeting-card? Eine E-Card?
Das internet ist voll, von tollen Smart-Bildern.. wo liegt das Problem?
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: ??? -- Boris von wittenburg -- 01.03.2001 15:01:14 [#60164]
: Boris, was genau willst Du?
: Was für eine Greeting-card? Eine E-Card?
----------------------------------------------
genau....sorry....ich möchte eine e-card ???? und selber kann ich
sie nicht machen !!
: Das internet ist voll, von tollen Smart-Bildern.. wo liegt das
: Problem?
---------------------------------------------
wo ?????? ;-)))
: Smarte Grüsse
: Gianluca
--------------------------------------
noch smartere Grüsse zurück !!!
meine e-cards... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 01.03.2001 16:30:59 [#60169]
was hast denn du gegen meine E-Cards?? :-)
Smarte Grüsse
Gianluca
und noch mehr -- Claudia (479) -- 01.03.2001 18:31:17 [#60178]
Re: meine e-cards... -- Boris von wittenburg -- 02.03.2001 13:52:50 [#60226]
: was hast denn du gegen meine E-Cards?? :-)
: Smarte Grüsse
: Gianluca
naja....äääähmmmm..wie soll ich es sagen...ääähmmmm ;-))))
das Einstiegsbild (Smarts im Schnee) gefällt mir besser ....wenn du
verstehst was ich meine ;-))))
Gruss
Boris
Re: nein...ich gebe es nicht auf !!! -- Hermann (smart-club.de Team) -- 01.03.2001 23:27:05 [#60210]
Hallo Boris,
wir werden die Bilder von Zeit zu Zeit austauschen, vielleicht ist ja dann eins dabei, was Dir gefällt :-)
smarte Grüße
Hermann
"Smart-Fahrer dürfen nicht einfach quer einparken" (AP-Meldung) -- Martin -- 01.03.2001 14:15:39 [#60146]
Seltsame Definition von "Rechtsparkgebot"...
Donnerstag 1. März 2001, 11:50 Uhr
Smart-Fahrer dürfen nicht einfach quer einparken
München (AP) Trotz akuter Parkplatznot in den Großstädten dürfen Smart-Fahrer
nicht einfach quer zur Straße parken. Das bayerische Innenministerium in München
wies am Donnerstag darauf hin, dass das Querparken nach der
Straßenverkehrsordnung nur dann erlaubt ist, wenn entsprechende Parkflächen
markiert sind. Das Querparkverbot für Kleinfahrzeuge am Straßenrand ergebe sich
aus dem Rechtsfahrgebot und dem Rechtsparkgebot der Straßenverkehrsordung.
Nach Angaben des Ministeriums hat die Zahl der Klein-Kraftfahrzeuge in Bayern in
letzter Zeit beständig zugenommen.
Ergänzung: e-Mail-Adresse des bayrischen Innenministeriums -- Martin -- 01.03.2001 14:23:07 [#60147]
Hier noch die e-Mail-Adresse des bayrischen Innenministeriums für alle die (freundlich !) nachfragen wollen, was bitteschön in Bayern unter "Rechtsparkgebot" zu verstehen ist (was ein Glück, daß es kein "Rechts-Hochkant-Parkgebot" gibt...)
mailto:poststelle@stmi.bayern.de -- Martin -- 01.03.2001 14:24:23 [#60150]
Sorry, den "mailto:"-Link akzeptiert das Forum wohl nicht...
Re: Ergänzung: e-Mail-Adresse des bayrischen Innenministeriums -- Grinsemann -- 01.03.2001 14:27:34 [#60153]
kicher
in bayern müsste es wenn schon denn schon ein * linksparkverbot * geben !!
der grinsemann
Re: "Smart-Fahrer dürfen nicht einfach quer einparken" (AP-Meldung) -- Grinsemann -- 01.03.2001 14:23:59 [#60148]
ja ja die texaner deutschlands immer für einen schildbürgerstreich zu haben.
der grinsemann :-)
Bayern = BMW.. kein wunder :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 01.03.2001 14:53:43 [#60163]
: Seltsame Definition von "Rechtsparkgebot"...
: Donnerstag 1. März 2001, 11:50 Uhr
: Smart-Fahrer dürfen nicht einfach quer einparken
: München (AP) Trotz akuter Parkplatznot in den Großstädten dürfen
: Smart-Fahrer
: nicht einfach quer zur Straße parken. Das bayerische
: Innenministerium in München
: wies am Donnerstag darauf hin, dass das Querparken nach der
: Straßenverkehrsordnung nur dann erlaubt ist, wenn entsprechende
: Parkflächen
: markiert sind. Das Querparkverbot für Kleinfahrzeuge am Straßenrand
: ergebe sich
: aus dem Rechtsfahrgebot und dem Rechtsparkgebot der
: Straßenverkehrsordung.
: Nach Angaben des Ministeriums hat die Zahl der Klein-Kraftfahrzeuge
: in Bayern in
: letzter Zeit beständig zugenommen.
zum querparken gehört querdenken! -- Björn -- 01.03.2001 16:27:54 [#60168]
Die Logik des ewig grantelnden Bergvolkes eröffnet sich mir als Rheinländer nur vor dem Hintergrund der unbefriedigten Sehnsucht nach bajuwarischer Unabhängigkeit, oder anders gesagt: krampfhaft konservativ! Wer stets alles fremde abblockt, der nähert sich einem geistigen Inzest.
Björn
Re: zum querparken gehört querdenken! -- Christoph Mülder (518) -- 01.03.2001 19:46:55 [#60182]
ups!
das ist ja mal nach längerer zeit wieder ein erfrischend "anderer" beitrag!
;-)
Christoph (Niedersachse)
: Die Logik des ewig grantelnden Bergvolkes eröffnet sich mir als
: Rheinländer nur vor dem Hintergrund der unbefriedigten Sehnsucht
: nach bajuwarischer Unabhängigkeit, oder anders gesagt:
: krampfhaft konservativ! Wer stets alles fremde abblockt, der
: nähert sich einem geistigen Inzest.
: Björn
an den armen rest deutschlands (außer bw) *g* -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 01.03.2001 22:43:23 [#60200]
hi,
ihr braucht gar nicht so zu tun, auch in euren bundesländern, also nicht nur im kaiserreich bayern geführt von unserem kaiser beckenbauer, ist das querparken verboten... dies zeigten zeitungsartikel und fernsehberichte in der vergangenheit ;-)
gruß, gustav
Re: an den armen rest deutschlands (außer bw) *g* -- schmucki -- 03.03.2001 12:29:38 [#60301]
: hi,
: ihr braucht gar nicht so zu tun, auch in euren bundesländern, also
: nicht nur im kaiserreich bayern geführt von unserem kaiser
: beckenbauer, ist das querparken verboten... dies zeigten
: zeitungsartikel und fernsehberichte in der vergangenheit ;-)
: gruß, gustav
Hi Gustav,
hier im Rheinland regieren immer wieder Prinzen,aber die werden regelmäßig am Aschermittwoch wieder in die Wüste geschickt.
Eurem "Kaiser Franz" (kaputtlach) solltet ihr auch mal mit reichlich Kondomen ausgestattet in die Verbannung schicken. ;-)))))
Gruß Schmucki
Re: "Smart-Fahrer dürfen nicht einfach quer einparken" (AP-Meldung) -- Torsten -- 05.03.2001 08:25:47 [#60438]
Also zur Qualität der Kommentare sage ich jetzt mal nichts, da stehe ich als überzeugter Exilrheinländer und Wahlbayer (Asyl war übrigens kein Problem) naturgemäß drüber *gähngähn*
Wen aber die Sache interessiert, hier der direkte link auf die Pressemitteilung (in der Hoffnung, dass er funktioniert):
cdi und 195er -- Klaus -- 01.03.2001 14:00:03 [#60144]
Hallo zusammen!!
Ich möchte mir gerne einen cdi kaufen. Da man überall sehr unterschiedliche Angaben zum Spritverbrauch liest, bin ich ihn einen ganzen Tag lang probegefahren. Ich war dann auch mit einem Verbrauch von 4 Litern bei zügiger Fahrweise sehr zufrieden.
Nun hat mir der Verkäufer im SC gesagt, der Spritverbrauch würde mit 195er Reifen um ca. 1,5 Liter ansteigen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit??
Würde mich sehr freuen.
Klaus
Re: cdi und 195er -- Marc G. Franzen -- 01.03.2001 14:26:44 [#60152]
: Hallo zusammen!!
: Ich möchte mir gerne einen cdi kaufen. Da man überall sehr
: unterschiedliche Angaben zum Spritverbrauch liest, bin ich ihn
: einen ganzen Tag lang probegefahren. Ich war dann auch mit einem
: Verbrauch von 4 Litern bei zügiger Fahrweise sehr zufrieden.
: Nun hat mir der Verkäufer im SC gesagt, der Spritverbrauch würde
: mit 195er Reifen um ca. 1,5 Liter ansteigen. Das kann ich mir
: nicht vorstellen. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit??
: Würde mich sehr freuen.
: Klaus
Hallo Klaus!
Einen halben Liter halte ich für realistischer - allerdings reciht der schon aus, um die Steuerbefreiung zu verlieren.
Also: cdi mit 195ern: Wegfall der Steuerbefreiung
Grüße
Marc
Re: cdi und 195er -- Calimero (00680) -- 01.03.2001 22:49:29 [#60202]
: Hallo Klaus!
: Einen halben Liter halte ich für realistischer - allerdings reciht
: der schon aus, um die Steuerbefreiung zu verlieren.
: Also: cdi mit 195ern: Wegfall der Steuerbefreiung
: Grüße
: Marc
Das mit der Steuerbefreiung trifft nicht auf alle Räder zu. Bei den CS Rädern verlierst Du sie nicht. Ich habe zwei Sätze und beim TÜV gefragt. Antwort:"Dann müsste die Befreinug auch wegfallen, wenn sich jemand eine 800 Watt Stereoanlage oder Standheizung einbaut".
Gruß Calimero
WIESO NUR BEIM CDI !? -- Walter -- 03.03.2001 10:58:49 [#60297]
Hallo Marc
wer hat eigentlich mit dem Schwachsinn angefangen, dass bei breiteren Reifen die Steuerbefreiung beim cdi entfällt? Beim Benziner waren breite Reifen nie ein Thema (bis Zulassung 31.12.99 6 Jahre steuerfrei). Und der Benzinner ereicht auch nur knapp die Fünflitergrenze!
Gruß Walter
Re: WIESO NUR BEIM CDI !? -- Der Hammer (00109) -- 03.03.2001 16:34:28 [#60310]
Hallo Walter,
es ist recht simpel. Der cdi hat eine Steurbefreiung Aufgrund des geringen Verbrauchs. Die Obergrenze des NORMverbrauchs liegt für die Steuerbefreiungals Dreiliter-Auto bei 3,4 Liter/100km. Und die schafft der cdi so gerade eben; bei 3,5 Liter gäb's nichts.
Die Steuerbefreiung für Benziner gab es nur für Smarts, die, wie schon geschrieben hast, vor dem 31.12.1999 das erste mal in Deutschland zugelassen wurden - und zwar für die Schadstoffklasse D3. Seit dem 1.1.2000 gibbet es auch hirfür nichts mehr.
Wenn Du nun Breitreifen auf einen CDI ziehst, würde der Normverbrauch über die 3,4 Liter steigen. Deshalb geht die Befreiung verloren; es sei denn es wird vom Reifenhersteller bescheinigt, daß der Verbrauch nicht steigt.
Gruß
Thomas
Re: WIESO NUR BEIM CDI !? -- Marc G. Franzen -- 03.03.2001 22:15:11 [#60335]
Hallo Thomas!
: es ist recht simpel. Der cdi hat eine Steurbefreiung Aufgrund des
: geringen Verbrauchs. Die Obergrenze des NORMverbrauchs liegt für
: die Steuerbefreiungals Dreiliter-Auto bei 3,4 Liter/100km. Und
: die schafft der cdi so gerade eben; bei 3,5 Liter gäb's nichts.
Das sogenannte '3-Liter-Auto' ist nicht über den Benzin- oder Dieselverbrauch definiert, sondern über den Kohlendioxidausstoss pro Kilometer. Die Grenze liegt nach der Richtlinie 93/116/EG bei 90g/km für das 3-l-Auto. Und beim smart cdi ist diese Grenze sehr knapp unterschritten worden - daher die Änderung bei dicken Reifen.
Alles wichtige zum Thema Kfz-Steuer ist nachzulesen in der Broschüre vom Bundesfinanzministerium.
Grüße
Marc
Re: cdi und 195er -- Calimero (00680) -- 01.03.2001 22:41:23 [#60199]
: Hallo zusammen!!
: Ich möchte mir gerne einen cdi kaufen. Da man überall sehr
: unterschiedliche Angaben zum Spritverbrauch liest, bin ich ihn
: einen ganzen Tag lang probegefahren. Ich war dann auch mit einem
: Verbrauch von 4 Litern bei zügiger Fahrweise sehr zufrieden.
: Nun hat mir der Verkäufer im SC gesagt, der Spritverbrauch würde
: mit 195er Reifen um ca. 1,5 Liter ansteigen. Das kann ich mir
: nicht vorstellen. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit??
: Würde mich sehr freuen.
: Klaus
Ich fahre von Anfang an 195er und bei mir machte es im ungetunten Zustand nichts nennenswert Messbares (0,1-0,3) aus.
Gruß Calimero
Re: cdi und 195er -- Michael (00005) -- 02.03.2001 01:07:09 [#60215]
Hallo Klaus,
bei mir ist der Verbrauch um einen guten halben Liter angestiegen... nicht mehr, nicht weniger! ;o)
Viele Grüße,
Michael
rechte Service-Öffnung beim cdi -- Jochen Konietzko (00111) -- 01.03.2001 13:01:23 [#60143]
Hallo, smart-Freunde,
wer kann mir sagen, warum beim cdi - im Gegensatz zum Benziner - die rechte Service-Öffnung nicht durch ein Gitter, sondern durch eine Platte verschlossen ist?
In der Werkstatt "meines" sCs weiß das Niemand!
Gruß,
Jochen
Re: rechte Service-Öffnung beim cdi -- Marc G. Franzen -- 01.03.2001 14:25:17 [#60151]
: Hallo, smart-Freunde,
: wer kann mir sagen, warum beim cdi - im Gegensatz zum Benziner -
: die rechte Service-Öffnung nicht durch ein Gitter, sondern durch
: eine Platte verschlossen ist?
: In der Werkstatt "meines" sCs weiß das Niemand!
Ganz einfach: Aerodynamik!
Um den 3l-Status zu erreichen, hat man beim Lupo das ganze Auto umgebaut - beim smart reichten ein paar Spoilerchen und Abdeckungen.
Grüße
Marc
Aerodynamik -- Uli -- 01.03.2001 19:07:41 [#60180]
: Ganz einfach: Aerodynamik!
: Um den 3l-Status zu erreichen, hat man beim Lupo das ganze Auto
: umgebaut - beim smart reichten ein paar Spoilerchen und
: Abdeckungen.
: Grüße
: Marc
Hallo Marc,
da bei meinem kleinen die rechte Abdeckung klappert, hab ich mir letztens ein paar Gedanken über eine neue Abdeckung in Kohlefaser gemacht.
Nun meine Frage, kann man beide links und rechts zu machen oder zieht der Smart durch die Gitter Luft für den Innenraum?
Gruß Uli
Re: Aerodynamik -- Otto Sahner -- 01.03.2001 19:54:31 [#60184]
: Nun meine Frage, kann man beide links und rechts zu machen oder
: zieht der Smart durch die Gitter Luft für den Innenraum?
: Gruß Uli
Hallo Uli,
wenn Du auf der Fahrerseite mal das Wartungsgitter abnimmst, findest Du auch die Antwort auf Deine Frage! Auf der Beifahrerseite ist´s anders... :)))
Otto - find ich gut! ;-)
Re: Aerodynamik -- Uli -- 01.03.2001 22:00:34 [#60194]
: Hallo Uli,
: wenn Du auf der Fahrerseite mal das Wartungsgitter abnimmst,
: findest Du auch die Antwort auf Deine Frage! Auf der
: Beifahrerseite ist´s anders... :)))
: Otto - find ich gut! ;-)
Hi Otto,
find ich gar nicht gut, daß Du mich im dunklen vor die Tür jagst! Sag schon was ist anders, damit ich Otto wieder gut finde.
Gruß Uli
Re: rechte Service-Öffnung beim cdi -- Gustav Miller (smartfans.de) -- 01.03.2001 23:00:55 [#60204]
du findest auf der rechten seite den stutzen für die innenluft ... die saugt dort unter dem gitter an...
mir ist da gerade eine idee gekommen - interessenten können mich ja für meinungsaustausch anmailen:
wie wäre es, wenn man das teil einfach wegläst, und ein gitter auf die öffnung setzt, in die man normalerweise die stutzenverlängerung einführt?
dann hat man auf beiden seiten die gleiche optik und das große klapperproblem wäre imo gelöst...
gruß, gustav
Dekadentes Protzgehabe -- Thorsten -- 01.03.2001 08:51:31 [#60121]
hi smarties,
in letzter zeit häufen sich ja hier im forum die kritiken an unserem vehikel. da werden äpfel mit birnen verglichen. ein a3 sei doch die bessere wahl etc. und der smart tauge ohnehin nur als drittwagen (warum auch nicht?). selbstverständlich ist nicht jedes auto perfekt. niemand hat das je behauptet, oder? die eierlegendewollmilchsau gibt es nicht!
ich bekomme im april meinen passion in river silver mit vollausstattung und ich freue mich wie ein kleines kind auf das größte kondom der welt :-))
smarte grüße an alle smart fans!
ps: äh by the way, ein bekannter fährt einen TT und bekommt den wagen nun zum 2ten mal getauscht. also, nobody is perfect! nicht einmal bei einem wagen, der > DM 50.000,00 kostet ;-) macht´s gut!
Re: Dekadentes Protzgehabe -- knut -- 01.03.2001 09:19:42 [#60125]
wo du recht hast, hast du recht....
ich bekomme (hoffendlich) meinen CDI dienstag. bei jeder lieferungsverlägerung bekomme ich erst einen butrausch und dann einen weinanfall.
und beiträge wie "mein XY ist soooo viel besser als euer smart" (hallo nik) oder ähnliches sollte man einfach nicht beachten.
... und by the way:
fühlt euch doch nicht immer sofort auf den schlips getreten oder tretet anderen darauf.
sonst können wir hier im forum bald förmchen und schäufelchen á la sandkasten verteilen und uns die förmchen virtuell wegnehmen und uns mit den schäufelchen verhauen.
cu
knut
Frage zur Kühlung -- Bernd -- 01.03.2001 08:48:33 [#60120]
Hallo liebe Techniker,
mal eine ganz blöde Frage: Hat der Smart eigentlich einen Kühlerventilator?
Danke für Euere Antworten
Bernd
Re: Frage zur Kühlung -- Bananenbieger -- 01.03.2001 09:13:18 [#60124]
Er hat nicht nur einen, Nein!!, er hat sogar zwei.
----------------------------------------------------------
: Hallo liebe Techniker,
: mal eine ganz blöde Frage: Hat der Smart eigentlich einen
: Kühlerventilator?
: Danke für Euere Antworten
: Bernd
Re: Frage zur Kühlung -- Marc G. Franzen -- 01.03.2001 10:24:35 [#60135]
: Er hat nicht nur einen, Nein!!, er hat sogar zwei.
: ----------------------------------------------------------
einen vorne, beim Wasserkühler und einen hinten, beim Ladeluftkühler...
Grüsse
Marc
Re: Frage zur Kühlung -- Torsten -- 01.03.2001 10:25:37 [#60136]
Für den Kühlerventilator einen (läuft, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird oder die Wassertemperatur einen bestimmten Wert überschreitet) und für den Ladeluftkühler einen. Letzterer sitzt im Motorraum.
Re: Frage zur Klima-Kühlung -- ewo -- 01.03.2001 14:24:15 [#60149]
Wirkt der Kühlerventilator denn bei der Klimaanlage überhaupt?
Der Wärmetauscher sitzt doch unterhalb der Beifahreseite.
Björn
Re: Frage zur Klima-Kühlung -- Marc G. Franzen -- 01.03.2001 14:32:55 [#60155]
: Wirkt der Kühlerventilator denn bei der Klimaanlage überhaupt?
: Der Wärmetauscher sitzt doch unterhalb der Beifahreseite.
: Björn
Hi Björn!
Welchen Wärmetauscher meinst Du denn???
Im Beifahrerfussraum sitzt der Wärmetauscher für die Innenraumheizung / -kühlung, der vom Kühlwasser des Motors und vom Kältemittelkreislauf des Klimakompressors durchströmt wird.
Der Kühlerventilator ist dafür da, einen höheren Luftdurchsatz durch den Motorkühler zu bringen, um die Kühlwassertemperatur besser herabsetzen zu können. Dies ist insbesondere dann nötig, wenn bei relativ hohen Aussentemperaturen die Klimaanlage eingeschaltet wird und der Motor durch den Kompressor damit noch stärker belastet wird.
Damit hat der Kühlerventilator also eine wichtige Aufgabe und 'wirkt'.
Grüße
Marc
Re: an Mark Frage zur Klima-Kühlung -- ewo -- 01.03.2001 14:45:22 [#60158]
Bei mir ist in der vorderen Bodenplatte UNTER der Beifahreseite durch ein Alu-Gitter ein Wärmetauscher zu erkennen, der wie ich annehme, zur Klima gehört.
Mann muß sich also richtig unters Auto legen oder im sC-Turm lange Augen machen. An dem Tauscher da unten habe ich bis jetzt noch keinen Lüfter entdecken können. Wenn da wirklich keiner ist, wird im Stillstand und bei langsamer Fahrt die Klimaleistung im Vergleich zu höheren Geschwindigkeiten stark nachlassen.
Vielleicht ist das ja wieder was cdi-spezifisches.......
Björn ;-)
...Genau!!!! -- Bananenbieger -- 01.03.2001 16:54:01 [#60172]
....das hat was mit deinem CDI zu tun; Vorwärmung, Kühlung und Einspritzdruck des Kraftstoffes.
-----------------------------------------------------------
: Bei mir ist in der vorderen Bodenplatte UNTER der Beifahreseite
: durch ein Alu-Gitter ein Wärmetauscher zu erkennen, der wie ich
: annehme, zur Klima gehört.
: Mann muß sich also richtig unters Auto legen oder im sC-Turm lange
: Augen machen. An dem Tauscher da unten habe ich bis jetzt noch
: keinen Lüfter entdecken können. Wenn da wirklich keiner ist,
: wird im Stillstand und bei langsamer Fahrt die Klimaleistung im
: Vergleich zu höheren Geschwindigkeiten stark nachlassen.
: Vielleicht ist das ja wieder was cdi-spezifisches.......
: Björn ;-)
Re: ...Rcihtig!!!! -- Marc G. Franzen -- 02.03.2001 19:21:41 [#60258]
: ....das hat was mit deinem CDI zu tun; Vorwärmung, Kühlung und
: Einspritzdruck des Kraftstoffes.
Der Kraftstoff wird von einer Hochdruckpumpe im Common-Rail-Rohr zur Verfügung gestellt - die nicht benötigte Menge wird in den Tank zurückgeführt. Mit der hohen Kompression steigt auch die Temperatur des Kraftstoffes stark an.
Vor endgültiger Rückleitung in den Tank muss der überschüssige Kraftstoff also gekühlt werden - und das geschieht mit dem Kühler unter dem Fahrzeugboden.
Grüße
Marc
Re: Frage zur Kühlung -- SuAlfons -- 01.03.2001 16:52:00 [#60171]
Hi Björn!
Ich habe zwar keinen CDI - aber ich erinnere mich dunkel daran, dass mal einer einen CDI-spezifischen Kraftstoffkühler dort lokalisiert haben will. Erklärung war damals, dass der Sprit im CDI so heiß wird, dass er in der Rückleitung zum Tank (für den nichtverbrauchten Sprit) gekühlt wird. Ist IMHO denkbar.
Wie gesagt, habe ich gehört....wissen weiß ich's leider nicht.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Frage zur Kühlung -- Gert -- 01.03.2001 22:43:51 [#60201]
: Hi Björn!
: Ich habe zwar keinen CDI - aber ich erinnere mich dunkel daran,
: dass mal einer einen CDI-spezifischen Kraftstoffkühler dort
: lokalisiert haben will. Erklärung war damals, dass der Sprit im
: CDI so heiß wird, dass er in der Rückleitung zum Tank (für den
: nichtverbrauchten Sprit) gekühlt wird. Ist IMHO denkbar.
: Wie gesagt, habe ich gehört....wissen weiß ich's leider nicht.
: smarten Gruß,
: Stefan
stimmt es ist ein Kühler für den Diesel der vom motor zurückkommt.
Im motor ist durch die commonrailtechnk der Diesel unter hohen druck gesetztworden und dabei erhitzt er sich.
und zwar kommt der diesel von der ersten pumpe als rücklauf
habe unterlagen vom motor wo man es nachlesen kann
Gert
Kraftstoffkühler?! -- Andreas -- 02.03.2001 18:23:41 [#60252]
[schnipp]
: Im motor ist durch die commonrailtechnk der Diesel unter hohen
: druck gesetztworden und dabei erhitzt er sich.
[schnapp]
Wieviel Sprit läuft denn da durch? Bei dem Miniverbrauch des CDI. Wahrscheinlich mehr, als in den Motor kommt?!
: habe unterlagen vom motor wo man es nachlesen kann
Kann man/frau die einsehen? Wenn ja, wo?
Mal sehen, was demnächst am smart noch gekühlt werden muss: Öl? ;-))
CU Andreas
Re: Kraftstoffkühler?! -- schmucki -- 03.03.2001 12:23:57 [#60300]
: [
: Mal sehen, was demnächst am smart noch gekühlt werden muss: Öl?
: ;-))
: CU Andreas
Öl wird schon gekühlt, zumindest beim Diesel da sitzt hinten neben dem Ölfilter so ein flachen metallischblankes Kästchen, dort wird das Öl mittels des Kühlwasser gewärmt oder gekühlt je nach dem was zuerst warm ist. (Plattenwärmetauscher). Beim Benziner weiß ich´s nicht.
Gruß schmucki
Danke für die Antworten zur Kühlung -- ewo -- 02.03.2001 18:50:33 [#60255]
: Tja da gibt es ja viele Ideen und Antworten!
Danke für alle eure Überelegungen. Mal sehen wer recht hat.
smarten Gruß Björn
Der Hans, der kann's... -- Michael (00005) -- 28.02.2001 21:45:18 [#60101]
Hallo zusammen,
für alle, die sich in letzter Zeit gefragt haben, warum smart-Fahrer Hans Wiebe nicht mehr so aktiv in diesem Forum schreibt...
Folgt dem Link!
Grüße
Michael
Re: Der Hans, der kann's... -- kolla -- 01.03.2001 09:08:24 [#60123]
Was soll da kommen? bei mir kommt nur die Titelleiste der FAZ?????
gruss kolla
Re: Der Hans, der kann's... -- Bananenbieger -- 01.03.2001 09:20:14 [#60126]
Hey, red hier nicht so viel vom kommen!!, aber da kommt wirklich nichts.
Re: Hier der Artikel: -- Marc G. Franzen -- 01.03.2001 10:22:29 [#60134]
: Hallo zusammen,
: für alle, die sich in letzter Zeit gefragt haben, warum
: smart-Fahrer Hans Wiebe nicht mehr so aktiv in diesem Forum
: schreibt...
: Folgt dem Link!
Michael hatte einen Artiekl von FAZ-Online verlinkt. Die Artiekl dieser Zeitung sind allerdings so wertvoll, dass man sie nur am Erscheinungsdatum kostenlos online lesen darf - spätere Nutzung kostet Geld.
Die Frankfurter Rundschau hälten Artikel wenigstens 2 Wochen vor - das Original ist über den untenstehenden Link zu erreichen.
Grüsse
Marc
Hui!!!, hat Hans etwa Telekom-Aktien .... -- Bananenbieger -- 01.03.2001 17:15:15 [#60173]
.... und sind die in der Keller gegangen und keiner hat das Licht angemacht für den Rückweg???
Oder kann Hans aufgrund des starken Verfalls der Aktien nun seinen Kredit für den TT nicht mehr bezahlen??
Fragen über Fragen??
Es grüßt Dein
Ron
(der übrigens auch Bananen biegen kann)
Hey, laßt meinen kleinen Ron in Ruhe!!!!! -- Ron`s Omma -- 01.03.2001 23:51:07 [#60213]
der is' soooo aaaaaaaalglatt!!!! völlig korrekt die klage!! o.T. -- tobi -- 02.03.2001 03:06:44 [#60218]
Re: Naja ... -- Hans Wiebe -- 03.03.2001 09:55:02 [#60293]
das ist aber nicht der einzige Grund. Wie ich schon einmal geschrieben habe, gefällt mir der Umgangston nicht so sehr.
Und bevor ich anfange, mich zu ärgern, lasse ich das einfach.
Wer übrigens mehr zu der Sache wissen möchte
Re: Naja ... -- Hans (00342) -- 08.03.2001 16:06:05 [#60706]
: das ist aber nicht der einzige Grund. Wie ich schon einmal
: geschrieben habe, gefällt mir der Umgangston nicht so sehr.
: Und bevor ich anfange, mich zu ärgern, lasse ich das einfach.
Warum schaust Du dann nicht einfach mal in der Newsgroup de.alt.auto.smart vorbei? Da geht's derzeit schoen gesittet zu, es wird nichts geloescht und Du erhaelst die Infos/Postings um ein vielfaches schneller. Ausserdem kannst Du dann das Ganze Offline lesen, sozusagen auf dem Weg zum Gericht. :-)
Ciao Hans
Was ist denn schon wieder mit dem Chat los? oT -- Markus Frahlmann(00258) -- 28.02.2001 21:36:20 [#60097]
Ich komme nicht RRRRRREEEEEEEIIIIIIIINNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Chat läuft!!! -- MA-US (00506) -- 28.02.2001 21:21:15 [#60095]
Was ist denn heute nur los?
Keiner da?
Einbau CD-Wechsler -- Uwe -- 28.02.2001 20:37:28 [#60091]
Hi,
wer kann mir Tips zum Wechslereinbau (original Smart-Wechsler mit Montagerahmen) an Smart RC geben z. B. Einbauanleitung auf Homepage oder Hinweise, wohin am besten mit dem Kabel etc?
Gruß
Uwe
Re: Einbau CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 22:12:37 [#60106]
: Hi,
: wer kann mir Tips zum Wechslereinbau (original Smart-Wechsler mit
: Montagerahmen) an Smart RC geben z. B. Einbauanleitung auf
: Homepage oder Hinweise, wohin am besten mit dem Kabel etc?
Hallo Uwe!
Eigentlich ist es ganz einfach: rechts und links in die Löcher beim Radio die Auszugsbügel (bekommst Du im sC) reinstecken und Radio 'rausziehen.
CD-Wechslerkabel vom Radioschacht aus in den Beifahrerfussraum verlegen (vorher Beifahrerfussplatte 'rausnehmen). Von dort (Teppich hochklappen) in der Kante zum Mitteltunnel zum Sitzgestell verlegen und dort durch eines der vorhandenen Löcher durch den Teppich nach oben führen.
Grüße und viel Spass beim Basteln
Marc
Re: Einbau CD-Wechsler -- Little1 -- 01.03.2001 07:19:46 [#60116]
HI
Oder du gehst mit dem ganzen Kram ins Smart Center
und lässt es dir dort für knapp 30 DM einbauen.
Das ist viel entspannter als da rum zu fummeln...
Ciao
Little1
Re: Einbau CD-Wechsler -- Uwe -- 01.03.2001 20:16:24 [#60188]
Das war auch mein allererster Gedanke. Auf Anfrage beim Smart-Center hier in Düsseldorf teilte man mir mit, daß der Einbau - bei vorhandenem Gerät- DM 140,- kostet. Daher auch meine Anfrage nach Selbsteinbau.
Gruß
Uwe
HI
: Oder du gehst mit dem ganzen Kram ins Smart Center
: und lässt es dir dort für knapp 30 DM einbauen.
: Das ist viel entspannter als da rum zu fummeln...
: Ciao
: Little1
Nachrüsten trust + ?? -- smartfan17 -- 28.02.2001 19:25:32 [#60081]
mal ne doofe frage
wenn ich mir nun einen smart von 98 kaufe und der noch kein trust + hat kann ich das immer noch kostenloß im smart center holen?
und außerdem wurden doch alle bis zur zulassung 1.3.99 nachgerüstet beim pulse war das doch Sitzpads und???
kann man sich das auch noch holen??
danke für euer antwort
ciao
Ölverbrauch -- Ingo -- 28.02.2001 18:48:31 [#60077]
Hi Ihr Smart-Fahrer da draussen,
ich fahre einen Smart&Passion EZ01/2000 mit inzwischen 24.000 km. Jetzt ist mir aufgefallen, daß der Smart beim Starten extrem nach verbranntem Öl riecht. Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ingo
Re: Ölverbrauch -- adam -- 28.02.2001 19:24:11 [#60080]
: Hi Ihr Smart-Fahrer da draussen,
: ich fahre einen Smart&Passion EZ01/2000 mit inzwischen 24.000
: km. Jetzt ist mir aufgefallen, daß der Smart beim Starten extrem
: nach verbranntem Öl riecht. Hat jemand von Euch schon ähnliche
: Erfahrungen gemacht?
: Ingo
hi,
das kenn ich auch,meiner ist bj06/99, 50000km, teilweise komm ich mir vor wie in einem /8 200D, so wie ich eingenebelt werde.
kontrollier doch mal deinen ölstand, falls die rote leuchte in schnellen kurven noch nicht brennt. als die bei mir zum ersten mal kurz aufgeleuchtet ist, hab ich 1,5l öl nachfüllen müssen, bis mitte min-max. das war vor 8000km, vor 5000km hatts mit der rauchfahne beim
anlassen angefangen. der ölverbraucht liegt konstant bei
1l/2500-3000km. wär ja nicht der erste mercedes, der öl braucht wie ein rasenmäher.
ein sc hat mir direkt einen motortausch machen wollen, vorausgesetzt ich kann 6-8wochen warten, ein anderes sagte, das wäre wohl so im bereich des üblichen, ich sollte mal fleissig nachkippen.
der smacht fährt immer noch 1a, also werd ich die geschichte wohl weiter so schleifen lassen, obwohl 0w40 ja nicht gerade billig ist.
ich werd aber einen öltemperaturmesser einbauen, für anregeungen bin ich dankbar. meine einzigen ideen bisher sind meßstab oder ölfilter.
irgendwann werd ich aber mal den motorenbauer um die ecke mit dem thema smart konfrontieren ;-) nur austauschen bringts auf dauer auch nicht.
cya
adam
Ab ins SC!!!! -- Holger (105) -- 28.02.2001 20:51:57 [#60092]
Hallo Ihr Beiden,
An eurer stelle würde ich gucken, dass ich schnellstens ins SC komme!
Dir Adam kann ich nur sagen, verabschiede dich schon mal von deinem
Motor!
Bei meinem hat es genauso angefangen! Ab und zu gab es beim Starten
eine Rauchwolke, dann stieg der Ölverbrauch auf die von Dir gennanten
Werte und ca 10 TKM später war der Motor im Ar....
Der Kleine zieht sich aus irgendwelchen Gründen (wenn ich dem Posting
vom CS Hanau glauben schenken darf, liegt es wohl an einer Dichtung).
immer mehr Öl. Dies verbrennt er mit. Da das Öl aber eine höhere
Verbrennungstemperatur hat, wird der Motor weiter geschädigt!
Das fatale daran ist, das Du die hohen Temperaturen nicht angezeigt
bekommst und der Kleine bis zum Schluss ausser der Rauchwolke und dem
höheren Ölverbrauch keinerlei Symptome zeigt.
Bei mir sind übrigens die Ventile und die Zündkerze verbrannt, so dass
ein Zylinder komplett defekt war! Wenn Du also irgendwann einen
Leistungsabfall hast und der Kleine unrund wie ein alter 200 Diesel
läuft ( wie ein untertouriger ), dann hat der Motor es endgültig
hinter sich!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
PS Ich würde das Angebot vom SC annehmen und den Motor tauschen lassen!
Da es sowiso dazu kommen wird, kannst Du es jetzt wenigstens einplanen!
Bei mir hat es übrigens knappe 2 Wochen gedauert, bis ich einen neuen
Motor hatte!
Liegt das nicht an diesem ewig kaputten Teillastschlauch? -- U.K. -- 28.02.2001 21:17:47 [#60094]
Liegt das nicht an diesem Teillastschlauch?
Das liegt an diesem ewig kaputten Teillastschlauch? -- U.K. -- 28.02.2001 22:15:17 [#60107]
Außerdem verbraucht jeder Wagen, wenn er richtig getreten wird, Öl! Kann es sein das Du ziemlich schnell fährst? Ein Ölverbrauch von 0.5 Litern ist eigentlich noch normal!
Alles Gute
Re: Das liegt an diesem ewig kaputten Teillastschlauch? -- Thomas -- 01.03.2001 04:11:43 [#60114]
Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde das "Entlüftungsventil Teillast" (ich glaube es hieß so) kostenlos ersetzt, angeblich betrifft das einige smarts und soll für erhöhten Ölverbrauch verantwortlich sein. Hat das was mit dem Teillastschlauch zu tun?
Leider habe ich das nicht schriftlich, also kann ich nicht die genaue Bezeichnung wiedergeben.
Re: Ab ins SC!!!! -- Rainer (00764) -- 01.03.2001 15:52:36 [#60166]
CS hat geschrieben das der Kurbelwellendichtring undicht ist,
dieses Öl wird aber nicht verbrannt sondern tritt ja aus
dem Kurbelgehäuse nach aussen.
Noch dazu verbrauchen Turbomotoren etwas mehr Öl weil die
Verdichterwelle ja bei 100.000U/min auch geschmiert werden will.
Nichtsdestotrotz (tolles Wort) sollte er nicht extrem riechen,
bedenklich wird es wenn er beim schalten unter Vollast die
Wolken rausbläst.
Gruss
Rainer
Re: Ab ins SC!!!! -- adam -- 01.03.2001 16:17:14 [#60167]
hi,
im sc war ich schon, nehme an in dem, wo dein motor getauscht wurde.
ein anderes hab ich per telefon belästigt.
der teillastschlauch ist in ordnung und der simmerring ist auch schon ersetzt worden, bei 10000km. nach "entlüftungsventil-teillast" werd ich das nächste mal fragen. wenns wirklich kracht, hoffe ich auf kulanz. die für mich langfristig beste lösung, werd ich hoffentlich beim motoren- und turboinstandsetzer finden.
cya
adam
Re: Ab ins SC!!!! -- Holger (105) -- 02.03.2001 13:32:41 [#60224]
Hi U.K.
0,5 l kann normal sein, richtig! Beim Smart sind das eher die Ausnahmen!
Da ich mein Ölverbrauch ständig kontrolliere und der innerhalb von ca. 2 Wochen
von 1 l auf ca 30 TKM auf die besagten 1 l auf 2 - 3 TKM gestiegen ist und der
Kleine im selben Moment zu rauchen angefangen hat, gibt es da schon einen
Zusammenhang!
Zudem ist meine Aussage keine Vermutung, sondern eine Tatsache, wie es bei mir
abgelaufen ist! Und der Grund für den Verlust meines Zylinders war das Öl, welches mit
verbrannt wurde!
Übrigens gibt es hier im Forum mehrere Smarties, bei denen es genau so abgelaufen ist!
Zu CS, wenn ich denn Artikel von CS richtig verstanden habe, gab es drei Stellen an denen
Öl austreten kann! U.A. die Kupplung ( dadurch Kupplungsrutschen ?? ) und auch in den
Motorenraum!
Gruß
Holger (105)
MG HF-971
DRAN DENKEN !!!!!!! -- Jens Kottsieper -- 28.02.2001 17:11:05 [#60071]
Moin Niedersachsen,
nicht an die Frühstücksstulle, sondern an Sonnabend.
Was ist den nun schon wieder Sonnabend??????
Na Mensch, Gründungsversammlung des smart-club Niedersachsen im smart-center Hannover. ;-)
Ab 10:30 Uhr gibt es für alle dann doch noch die Frühstücksstulle.:-)
Gruß
Jens
Re: DRAN DENKEN !!!!!!! -- Carsten Primke -- 28.02.2001 20:26:10 [#60090]
Hier der Link zum "dran denken"!
Automatik -- BZ -- 28.02.2001 16:49:19 [#60063]
Mein schöner nagelneuer 2001er 61Ps Pulse hat eine
Automatik, die mir auch nach nun 700 Übungskilometern
beim besten Willen keine Freude macht.
Sieht man davon ab, dass man regelmäßig beim Schalten
durchgeschüttelt wird, finde ich das Verhalten beim
Durchstarten (nach dem Umrunden einer Ecke oder
beim Wechsel auf 'grün' nach dem Heranrollen an eine
Ampel) für ausgesprochen gefährlich, weil es dabei
zu erheblichen Verzögerungen kommt.
Jemand, der - wie meine bessere Hälfte - daran gewöhnt
ist, mit einer funktionierenden Automatik zu reisen,
könnte bei diesem Fahrverhalten in
gefährliche Situationen kommen, weil man auf ein
derart bockiges Verhalten einfacht nicht vorbereitet
ist.
Obwohl es fraglos die Aufgabe des Herstellers wäre,
wage ich kaum zu hoffen, von MCC Hilfe zu erhalten
und freunde mich langsam mit der Idee an, aus
diesem Grunde ein Tuning in Anspruch zu nehmen,
obwohl ich an der Leistung des Kleinen nichts
auszusetzen habe.
Es ist immer wieder von 'verkürzten' Schaltzeiten bei
den Tunern die Rede (mit dem Verhalten vom manuellen
Schalten bin ich eigentlich SEHR zufrieden).
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verhalten der
Automatik nach dem Tuning gesammelt?
Hat schon jemand einen 61PS Motor zum Tunen
gebracht?
Danke für Eure Hinweise
Bernd
Re: An Automatik gewöhnen, mit "Gas" schalten -> perfekt oT -- Thomas -- 28.02.2001 16:52:16 [#60064]
: Mein schöner nagelneuer 2001er 61Ps Pulse hat eine
: Automatik, die mir auch nach nun 700 Übungskilometern
: beim besten Willen keine Freude macht.
: Sieht man davon ab, dass man regelmäßig beim Schalten
: durchgeschüttelt wird, finde ich das Verhalten beim
: Durchstarten (nach dem Umrunden einer Ecke oder
: beim Wechsel auf 'grün' nach dem Heranrollen an eine
: Ampel) für ausgesprochen gefährlich, weil es dabei
: zu erheblichen Verzögerungen kommt.
: Jemand, der - wie meine bessere Hälfte - daran gewöhnt
: ist, mit einer funktionierenden Automatik zu reisen,
: könnte bei diesem Fahrverhalten in
: gefährliche Situationen kommen, weil man auf ein
: derart bockiges Verhalten einfacht nicht vorbereitet
: ist.
: Obwohl es fraglos die Aufgabe des Herstellers wäre,
: wage ich kaum zu hoffen, von MCC Hilfe zu erhalten
: und freunde mich langsam mit der Idee an, aus
: diesem Grunde ein Tuning in Anspruch zu nehmen,
: obwohl ich an der Leistung des Kleinen nichts
: auszusetzen habe.
: Es ist immer wieder von 'verkürzten' Schaltzeiten bei
: den Tunern die Rede (mit dem Verhalten vom manuellen
: Schalten bin ich eigentlich SEHR zufrieden).
: Hat jemand Erfahrungen mit dem Verhalten der
: Automatik nach dem Tuning gesammelt?
: Hat schon jemand einen 61PS Motor zum Tunen
: gebracht?
: Danke für Eure Hinweise
: Bernd
Re: Automatik -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 22:04:18 [#60104]
Hallo Bernd!
Am Schaltverhalten der Automatik ändert ein Tuning normalerweise nichts.
Grüße
Marc
Re: Automatik -- Daniel Wenzel -- 28.02.2001 23:26:04 [#60111]
Hi Bernd!
Das sehe ich genauso wie der Marc!
Die Schaltpausen werden verkürzt, das Schaltverhalten bleibt aber nach wie vor dasselbe!
ciao danielwenzel
Re: Automatik -- Theodor Drexler -- 01.03.2001 08:45:20 [#60119]
: Mein schöner nagelneuer 2001er 61Ps Pulse hat eine
: Automatik, die mir auch nach nun 700 Übungskilometern
: beim besten Willen keine Freude macht.
: Sieht man davon ab, dass man regelmäßig beim Schalten
: durchgeschüttelt wird, finde ich das Verhalten beim
: Durchstarten (nach dem Umrunden einer Ecke oder
: beim Wechsel auf 'grün' nach dem Heranrollen an eine
: Ampel) für ausgesprochen gefährlich, weil es dabei
: zu erheblichen Verzögerungen kommt.
: Jemand, der - wie meine bessere Hälfte - daran gewöhnt
: ist, mit einer funktionierenden Automatik zu reisen,
: könnte bei diesem Fahrverhalten in
: gefährliche Situationen kommen, weil man auf ein
: derart bockiges Verhalten einfacht nicht vorbereitet
: ist.
: Obwohl es fraglos die Aufgabe des Herstellers wäre,
: wage ich kaum zu hoffen, von MCC Hilfe zu erhalten
: und freunde mich langsam mit der Idee an, aus
: diesem Grunde ein Tuning in Anspruch zu nehmen,
: obwohl ich an der Leistung des Kleinen nichts
: auszusetzen habe.
: Es ist immer wieder von 'verkürzten' Schaltzeiten bei
: den Tunern die Rede (mit dem Verhalten vom manuellen
: Schalten bin ich eigentlich SEHR zufrieden).
: Hat jemand Erfahrungen mit dem Verhalten der
: Automatik nach dem Tuning gesammelt?
: Hat schon jemand einen 61PS Motor zum Tunen
: gebracht?
: Danke für Eure Hinweise
: Bernd
Bernd,
Ich habe zwar keinen so neuen smart, aber im prinzip machen auch die 99er nichts anderes.(abgesehen von den schaltpausen, die sind noch länger)
nach nun 22TKM mit meinem smart ghab ich mir angewöhnt auch ecken mit ein wenig gas zu umrunden. das gibt meist ein wesentlich harmonischeres verhalten.
auch kurz vorm schalten das gas leicht lupfen macht den schaltvorgang harmonischer.
theodor
Re: Automatik -- Thomas (00336) -- 01.03.2001 10:20:06 [#60133]
Hallo Bernd,
die Automatik des smarts ist halt nichts für nervöse Gasfüße.
Wenn Du langsam Gas gibst funktioniert sie wunderbar; heftiges "pumpen" bringt sie aus dem Takt. Vermutlich kann sie sich dann nicht entscheiden, ob sie nun das Spar-, Normal- oder Sportprogramm wählen soll.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: Mein schöner nagelneuer 2001er 61Ps Pulse hat eine
: Automatik, die mir auch nach nun 700 Übungskilometern
: beim besten Willen keine Freude macht.
: Sieht man davon ab, dass man regelmäßig beim Schalten
: durchgeschüttelt wird, finde ich das Verhalten beim
: Durchstarten (nach dem Umrunden einer Ecke oder
: beim Wechsel auf 'grün' nach dem Heranrollen an eine
: Ampel) für ausgesprochen gefährlich, weil es dabei
: zu erheblichen Verzögerungen kommt.
: Jemand, der - wie meine bessere Hälfte - daran gewöhnt
: ist, mit einer funktionierenden Automatik zu reisen,
: könnte bei diesem Fahrverhalten in
: gefährliche Situationen kommen, weil man auf ein
: derart bockiges Verhalten einfacht nicht vorbereitet
: ist.
: Obwohl es fraglos die Aufgabe des Herstellers wäre,
: wage ich kaum zu hoffen, von MCC Hilfe zu erhalten
: und freunde mich langsam mit der Idee an, aus
: diesem Grunde ein Tuning in Anspruch zu nehmen,
: obwohl ich an der Leistung des Kleinen nichts
: auszusetzen habe.
: Es ist immer wieder von 'verkürzten' Schaltzeiten bei
: den Tunern die Rede (mit dem Verhalten vom manuellen
: Schalten bin ich eigentlich SEHR zufrieden).
: Hat jemand Erfahrungen mit dem Verhalten der
: Automatik nach dem Tuning gesammelt?
: Hat schon jemand einen 61PS Motor zum Tunen
: gebracht?
: Danke für Eure Hinweise
: Bernd
Re: Automatik -- BZ -- 01.03.2001 14:02:50 [#60145]
Moin Thomass!
: die Automatik des smarts ist halt nichts für nervöse Gasfüße.
Wenn ich beim Anfahren den Gas Joystick langsam auf ca 20%
öffne und so stehen lasse, werde ich vom Schaltprogramm
bei den ersten beiden Schaltstufen deutlich durchgeschüttelt.
Also: gerade, wenn ich sanft beschleunigt werden möchte
wird hier so unkomfortabel zu Werk gegangen.
Lasse ich meinen kleinen Liebling ohne Gas durch eine
Kurve rollen .... oder auf eine noch gerade so 'rote'
Ampel zurollen, um dann durch einen leichten Tritt aufs
Gas wieder Leistung abzurufen, scheint sich das Motörchen
etwa eine Sekunde lang zu überlegen, was zu tun ist (tut,
als wenn's absäuft und bremst!!).
Die Methode mit dem 'Gaspedal lüpfen' funktioniert nur
beim Anfahren und dann auch nur, wenn man sehr beherzt
zutritt, um beim Erreichen der für's Schalten gut geeigneten
Drehzahl Gas zurückzunehmen (so als würde man die Absicht
haben ein 'normales' Auto völlig ohne Kupplung hochzuschalten).
Aber: was soll eine Automatik wert sein, wenn man die
wesentlichen Dinge selbst kümmern muß.
Das unvermittelte Verzögern beim Wieder-Gas-Geben stellt
nach meiner Auffassung sogar eine Gefährdung dar, weil
das Verhalten unterschiedlich heftig und nicht vorhersagbar
ist.
Ich meine, das ist eine ehrliche Diskussion mit
dem Hersteller wert und sollte auf die Dauer nicht
verniedlicht werden.
Danke für Eure Beteiligung
Bernd
P.S. Für fehlerfreie Grammatik, Interpunktion und Rechtschreibung
wird KEINE Haftung übernommen (allerdings auch kein Aufpreis
verlangt :-) )
Re: Automatik -- Thomas (00336) -- 01.03.2001 14:36:04 [#60156]
Hallo BZ,
Lasse ich meinen kleinen Liebling ohne Gas durch eine Kurve rollen .... oder auf eine noch gerade so 'rote' Ampel zurollen, um dann durch einen leichten Tritt aufs Gas wieder Leistung abzurufen, scheint sich das Motörchen etwa eine Sekunde lang zu überlegen, was zu tun ist (tut, als wenn's absäuft und bremst!!).
Das ist wirklich lästig, da muss ich Dir recht geben. Wenn ich vor einer Kurve das Gas zurücknehme und dann mit ca. 10 km/h hineinfahre, "kommt" beim Gasgeben während der Kurvenfahrt erstmal nichts, dann der 1.Gang (hüpf!), kurz darauf dann der 2. Gang.
Oder auf der Autobahn: Ich fahre auf der rechten Seite, hole einen Lastwagen ein. Gehe vom Gas 'runter weil auf der linken Spur von hinten Verkehr mit höherer Geschwindigkeit naht. In diesem Moment merke ich, dass der Wagen auf der linken Spur schräg hinter mir langsamer wird: Er will mich einscheren lassen. Ich gebe Gas, wechsele auf die linke Spur, der Schub bleibt aus, der Wagen hinter mir muss bremsen, andere Wagen fahren ihm dicht auf.
Wegen des Kopfnickens: Meine Freundin besitzt einen Opel Corsa. Wenn ich fahre, nickt sie beim Gangwechsel mit dem Kopf (und ich kann mindestens genauso gut schalten wie der smart, wenn nicht noch besser). Wenn sie am Steuer sitzt, nickt sie nicht. Obwohl sie beim Schalten mindestens genauso ruckt wie der smart. Es ist einfach eine Frage der Gewöhnung, denke ich.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
Re: Automatik -- Rainer (00764) -- 01.03.2001 15:46:03 [#60165]
vor allem wird ein automatisiertes Schaltgetriebe nie so
harmonisch schalten wie z.B. die Tiptronic
(liegt mit Sicherheit auch am relativ kleinen Budget
zur Entwicklung),
weil bei Kleinwagen eben die Gewinnspanne nicht so hoch ist
aber:
man gewöhnt sich an alles
Gruss
Rainer
Re: Automatik -- Claudia (479) -- 01.03.2001 18:07:11 [#60177]
Ein 'richtiges' Automatikgetriebe hat wesentlich mehr Gewicht, als die Smart-Schaltung. Ich fahre mit dem Smart aber inzwischen genauso harmonisch, wie mit einem Schaltwagen.
Desi
Re: Automatik -- Peter Guth -- 01.03.2001 19:26:35 [#60181]
hallo zusammen,
nur zur Erinnereung: der Smart hat KEIN Automatikgetriebe, sondern nur eine automatische Kupplung. Automatische Schaltgetriebe sind eine teure Angelegenheit. Insbesondere dann, wenn ab der 50.000,-DM Klasse dieses komplizierte System auch noch "mitdenkt", sich per aufwendiger Elektronik dem Fahrstil des Fahrers anpasst.
Bei Fahrzeugen der Oberklasse kostet nur das Automatikgetriebe soviel, wie ein fabrineuer Smart Pulse. Selbst in der Golfklasse muß ein solches Getriebe mit mehreren tausend Mark Aufpreis bezahlt werden. Von den exorbitant hohen Ersatzteilpreisen mal ganz zu schweigen (AT Getriebe VW Polo DM 6.800 zzgl Einbau...). Im Gegenzug kann der Fahrer dann auch höhere Ansprüche an die Fähigkeiten stellen.
Neue Smarteigner vergleichen ihre diesbezüglichen Erfahrungen mit automatischen Getrieben dann auch - logisch zunächst richtig - mit den völlig anderen "Schaltboxen" und zeigen sich dadurch manchmal enttäuscht.
Das schalten im Micro Car ist in der Tat reine Übungssache. Man kann sehr wohl mittels variabler Gaspedalstellungen auch als Fahrer erheblichen Einfluß auf den "automatisierten" Schaltablauf nehmen. Zumal auch deshalb, weil dieses System nicht in der Lage ist, im voraus zu sehen, was denn in den nächsten Sekunden der Driver tatsächlich wünscht oder was die Verkehrslage erfordert. Solche Systeme gibt es, nur sind sie mit dramatischen Kosten verbunden.
Oder, fairerweise wählt man dann rasch den manuellen Eingriff per Softtip. Übrigens dauert der "Schaltvorgang" beim Smart weniger als eine Sekunde. Es wird von unbedarften Fahrern (oder der "Fachpresse") nur deshalb als "störend" empfunden, weil sie zum Zeitpunkt des Gangwechsels nichts zu tun haben. Müßte man manuell schalten, so würde das ebenso lange dauern, nur man empfindet das nicht so, weil man "rumwurschtelt".
Und wer dabei auch die Sekundenbruchteile der Kraftunterbrechung bemängelt - dauert bei betätigen eines manuellen Kupplungspedals übrigens genau so lange - der muß sich notgedrungen in die technische - und sehr teure - Oberklasse begeben. Hier gibt es mittlerweile fast keine Zugkraftunterbrechung beim Schaltvorgang mehr. Nur, dieser "Luxus" kostet "ne richtige Mark".
Insofern wäre also mehr Objektivität unter Berücksichtigung des Smart Preislevels wünschenswert.
Gruß Peter Guth
Re: Automatik -- Thomas (00336) -- 01.03.2001 19:52:09 [#60183]
Hallo Peter,
mein smart wechselt einen Gang normalerweise in ca. 0,6 sec. In seltenen Fällen (Drehzahl liegt dann bei ca. 1900 - 2000 upm) kommt es aber vor, dass die Elektronik "überlegt", ob sie nun einen Gang (oder zwei) herunterschalten soll oder nicht. Dann dauert es ca. 1 - 1,5 sec. bis der Schub einsetzt. Hat vielleicht etwas mit den Doppelrückschaltungen zu tun.
Im Übrigen scheint die Automatik hohe Drehmomente zu meiden. Jedenfalls schaltet sie eher zurück als im manuellen Modus empfohlen wird. Und - obwohl der smart ein Langhuber ist - werden die Gänge bis zum Anschlag ausgedreht (obwohl die Beschleunigung des smarts IMHO im oberen Drehzahlbereich etwas zäher wird).
Ich bin morgends und abends dazu "verdonnert", auf der Landstraße mit Tempo 80 zu fahren (100 km/h sind erlaubt), da die anderen Verkehrsteilnehmer auf der schnurgeraden, sehr gut ausgebauten Straße nicht schneller fahren wollen. Hier bleibt die Automatik im 5. Gang. Könnte sie nicht irgendwann mal in den 6. schalten (ich weiss: entweder per Hand in den 6. und dann zurück auf Automatik oder - geht aber erst ab 85 km/h - kurz vom Gas gehen)?
Wir reden hier ja nicht von einer kompletten Neukonstruktion, sondern vom Ändern einiger Parameter, welche bei der nächsten Inspektion geflasht werden könnten. Ist ja kaum Mehrarbeit.
Die Kurven fahre ich mittlerweile wie mit meiner Ex-BMW: Vor der Kurve bremsen, in der Kurve leicht Gas geben.
Beste Grüße
Thomas
OF-TM 250
: hallo zusammen,
: nur zur Erinnereung: der Smart hat KEIN Automatikgetriebe, sondern
: nur eine automatische Kupplung. Automatische Schaltgetriebe sind
: eine teure Angelegenheit. Insbesondere dann, wenn ab der
: 50.000,-DM Klasse dieses komplizierte System auch noch
: "mitdenkt", sich per aufwendiger Elektronik dem
: Fahrstil des Fahrers anpasst.
: Bei Fahrzeugen der Oberklasse kostet nur das Automatikgetriebe
: soviel, wie ein fabrineuer Smart Pulse. Selbst in der Golfklasse
: muß ein solches Getriebe mit mehreren tausend Mark Aufpreis
: bezahlt werden. Von den exorbitant hohen Ersatzteilpreisen mal
: ganz zu schweigen (AT Getriebe VW Polo DM 6.800 zzgl Einbau...).
: Im Gegenzug kann der Fahrer dann auch höhere Ansprüche an die
: Fähigkeiten stellen.
: Neue Smarteigner vergleichen ihre diesbezüglichen Erfahrungen mit
: automatischen Getrieben dann auch - logisch zunächst richtig -
: mit den völlig anderen "Schaltboxen" und zeigen sich
: dadurch manchmal enttäuscht.
: Das schalten im Micro Car ist in der Tat reine Übungssache. Man
: kann sehr wohl mittels variabler Gaspedalstellungen auch als
: Fahrer erheblichen Einfluß auf den "automatisierten"
: Schaltablauf nehmen. Zumal auch deshalb, weil dieses System
: nicht in der Lage ist, im voraus zu sehen, was denn in den
: nächsten Sekunden der Driver tatsächlich wünscht oder was die
: Verkehrslage erfordert. Solche Systeme gibt es, nur sind sie mit
: dramatischen Kosten verbunden.
: Oder, fairerweise wählt man dann rasch den manuellen Eingriff per
: Softtip. Übrigens dauert der "Schaltvorgang" beim
: Smart weniger als eine Sekunde. Es wird von unbedarften Fahrern
: (oder der "Fachpresse") nur deshalb als
: "störend" empfunden, weil sie zum Zeitpunkt des
: Gangwechsels nichts zu tun haben. Müßte man manuell schalten, so
: würde das ebenso lange dauern, nur man empfindet das nicht so,
: weil man "rumwurschtelt".
: Und wer dabei auch die Sekundenbruchteile der Kraftunterbrechung
: bemängelt - dauert bei betätigen eines manuellen Kupplungspedals
: übrigens genau so lange - der muß sich notgedrungen in die
: technische - und sehr teure - Oberklasse begeben. Hier gibt es
: mittlerweile fast keine Zugkraftunterbrechung beim Schaltvorgang
: mehr. Nur, dieser "Luxus" kostet "ne richtige
: Mark".
: Insofern wäre also mehr Objektivität unter Berücksichtigung des
: Smart Preislevels wünschenswert.
: Gruß Peter Guth
Re: Automatik -- Smartling -- 02.03.2001 20:57:10 [#60272]
Hallo!
Mich nervt die Schaltungssoftware auch oft tierisch! Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und finde, dass sie sogar teilweise gefährlich ist. Beim Abbiegen, insbesondere wenn es direkt danach bergauf geht, dauert der Gangwechsel einfach zu lange. Der Smart schaltet auch schon bei zu geringer Gasänderung zurück. Ich greife an solchen Stellen inzwischen häufig manuell ein. Besonders stört das Runterschalten von 2 Gängen unmittelbar hintereinander. Was Einige meinen, nämlich, dass es bei gewöhnlichen Schaltgetrieben ebenso lange dauert kann ich nicht nachvollziehen, denn die nachfolgenden Wagen hängen einem regelmäßig fast hinten drin, wenn Smarty sich überlegt noch einen weiteren Gang runter zu schalten.
Dabei könnte er es meist mit mehr Gas locker auch im selben Gang bewältigen. Außerdem schaltet mein Bonsai zu spät vom 5. in den 6.Gang(Oft erst bei fast 100km/h) Einmal habe ich bereits updaten lassen(Anfang 2000). Hat nicht jedoch viel gebracht. Beim nächsten Boxenstopp muss ich nochmals nachhaken. Vielleicht gibt's ja inzwischen wieder was Neues.
Soft touch ist übrigens nicht nur eine automatische Kupplung, sondern tatsächlich ein autom. Getriebe. Es schaltet, kuppelt, trennt und fährt selbsttätig an. Es ist halt nur leider kein Planetengetriebe, wie sonst bei PKW üblich. Viel schöner und trotzdem weniger aufwendig als ein Planetengetriebe wäre die automatische Betätigung eines Sperrsynchrongetriebes wie z.B bei Porsche- oder BMW-Schaltgetriebe.
Diese Getriebeart lässt sich viel besser und vorallem schneller per Servo schalten, nämlich einfach voll durchziehen, ohne jegliche Schaltpause. In großer Ausführung gibt's das schon lange im Nutzfahrzeugbereich bei der Vorschaltgruppe. Dort wird der sperrsynchronisierte Teil mittels eines Luftzylinders ohne jegliche Schaltpause geschaltet.
Und eigentlich ist diese Art Getriebe unwesentlich teurer, als ein gewöhnlich synchronsiertes Getriebe.
Gruß vom Smartling, der meist nur noch dann im Auto-mode fährt, wenn er müde ist.
Re: Automatik -- Claudia (479) -- 01.03.2001 19:57:45 [#60186]
Gute Ausführung... und sagt bitte nicht, daß man mit Schaltwagen nicht auch mal in unangenehme Situationen kommt, wenn man nicht schnell genug in einen anderen Gang kommt. Ich mußte häufig genug in einer Kurve oder an einer Kreuzung plötzlich abbremsen und mußte genausoschnell wieder anfahren - Schaltwagen: 4. Gang drin oder halt ein Ganz zu hoch noch, nicht dran gedacht - wups - Motor aus / oder schaltet mal in einer scharfen Rechtskurve direkt nach dem Bremsen in den ersten Gang zurück und bekommt schnell den Fuß wieder von der Kupplung)
Die Situationen kommen einem aber im nachhinein nicht so dramatisch vor, weil man hat ja die ganze Zeit was getan!
Seit ich mich an die Automatik gewöhnt hab, würde ich ungern wieder auf eine herkömmliche Schaltung umsteigen.
Desi
: hallo zusammen,
: nur zur Erinnereung: der Smart hat KEIN Automatikgetriebe, sondern
: nur eine automatische Kupplung. Automatische Schaltgetriebe sind
: eine teure Angelegenheit. Insbesondere dann, wenn ab der
: 50.000,-DM Klasse dieses komplizierte System auch noch
: "mitdenkt", sich per aufwendiger Elektronik dem
: Fahrstil des Fahrers anpasst.
: Bei Fahrzeugen der Oberklasse kostet nur das Automatikgetriebe
: soviel, wie ein fabrineuer Smart Pulse. Selbst in der Golfklasse
: muß ein solches Getriebe mit mehreren tausend Mark Aufpreis
: bezahlt werden. Von den exorbitant hohen Ersatzteilpreisen mal
: ganz zu schweigen (AT Getriebe VW Polo DM 6.800 zzgl Einbau...).
: Im Gegenzug kann der Fahrer dann auch höhere Ansprüche an die
: Fähigkeiten stellen.
: Neue Smarteigner vergleichen ihre diesbezüglichen Erfahrungen mit
: automatischen Getrieben dann auch - logisch zunächst richtig -
: mit den völlig anderen "Schaltboxen" und zeigen sich
: dadurch manchmal enttäuscht.
: Das schalten im Micro Car ist in der Tat reine Übungssache. Man
: kann sehr wohl mittels variabler Gaspedalstellungen auch als
: Fahrer erheblichen Einfluß auf den "automatisierten"
: Schaltablauf nehmen. Zumal auch deshalb, weil dieses System
: nicht in der Lage ist, im voraus zu sehen, was denn in den
: nächsten Sekunden der Driver tatsächlich wünscht oder was die
: Verkehrslage erfordert. Solche Systeme gibt es, nur sind sie mit
: dramatischen Kosten verbunden.
: Oder, fairerweise wählt man dann rasch den manuellen Eingriff per
: Softtip. Übrigens dauert der "Schaltvorgang" beim
: Smart weniger als eine Sekunde. Es wird von unbedarften Fahrern
: (oder der "Fachpresse") nur deshalb als
: "störend" empfunden, weil sie zum Zeitpunkt des
: Gangwechsels nichts zu tun haben. Müßte man manuell schalten, so
: würde das ebenso lange dauern, nur man empfindet das nicht so,
: weil man "rumwurschtelt".
: Und wer dabei auch die Sekundenbruchteile der Kraftunterbrechung
: bemängelt - dauert bei betätigen eines manuellen Kupplungspedals
: übrigens genau so lange - der muß sich notgedrungen in die
: technische - und sehr teure - Oberklasse begeben. Hier gibt es
: mittlerweile fast keine Zugkraftunterbrechung beim Schaltvorgang
: mehr. Nur, dieser "Luxus" kostet "ne richtige
: Mark".
: Insofern wäre also mehr Objektivität unter Berücksichtigung des
: Smart Preislevels wünschenswert.
: Gruß Peter Guth
Sehr gut ! Eine manuelle Schaltung -- Tina** -- 02.03.2001 13:56:28 [#60228]
grenzt heutzutage an Anachronismus. Wer smart fahren will, muß sich halt ein bisserl umstellen, es ist eben kein normales 08/15 Auto. In den beschriebenen Situationen gibt man einfach weniger Gas- und schon hüpft nix. Was ist denn daran so schwer ? Der smart fordert das Gehirn des Fahrers ein wenig- die Routinegriffe (manuelles Schalten) sind abgeschafft, man steht vor Denkproblemen: soll ich manuell eingreifen ? Zu schnell für die Bodenwelle ? Seitenwind gegenlenken ? Es ist Autofahren für Autofahrer es mögen, wenn nicht alles "weggedämpft" wird: der Schaltvorgang, das Motorengeräusch, die Bodenunebenheiten...Man fühlt sich im smart ein wenig als Pionier. Dazu passt die Schaltung. Es macht einfach Spaß.
Mit Grüßen von der Tina**
Re: Eben, liegt alles am Fahrer und an der Gewöhnung an den Smart oT -- Thomas -- 01.03.2001 22:24:52 [#60196]
: Ein 'richtiges' Automatikgetriebe hat wesentlich mehr Gewicht, als
: die Smart-Schaltung. Ich fahre mit dem Smart aber inzwischen
: genauso harmonisch, wie mit einem Schaltwagen.
: Desi
Tankinhalt -- BZ -- 28.02.2001 16:32:34 [#60061]
Die Tankuhr von meinem funkelniegelnagelneuen 2001er 61PS
Pulse verwirrt mich.
Wenn definitive 2.0 Restliter angezeigt werden, kann ich maximal
16 Liter tanken.
Hat schonmal jemand den Tank ganz leergefahren und sich davon
überzeugen können, ob da tatsächlich 22 Liter reingehen??
Bernd
P.S. Das Teil läuft wie Schmitt's Katze und verbrauchte
gerade mal 5.5 l/100km (is beim Tanken übergelaufen!!)
Re: Tankinhalt -- Frank -- 28.02.2001 16:53:30 [#60065]
: Die Tankuhr von meinem funkelniegelnagelneuen 2001er 61PS
: Pulse verwirrt mich.
: Wenn definitive 2.0 Restliter angezeigt werden, kann ich maximal
: 16 Liter tanken.
: Hat schonmal jemand den Tank ganz leergefahren und sich davon
: überzeugen können, ob da tatsächlich 22 Liter reingehen??
: Bernd
: P.S. Das Teil läuft wie Schmitt's Katze und verbrauchte
: gerade mal 5.5 l/100km (is beim Tanken übergelaufen!!)
Hallo Bernd,
mein CDI hat angeblich auch einen 22liter Tank, aber wenn ich wie fast immer bis auf 0.0 Liter Leerfahre, dann bekomme ich mit viel hängen und würgen gerade mal 20Liter rein.
Aber trocken gefahren hab ich noch nie!
Scheint wohl eine Reserve hinter der Reserve zu sein!
Frank
Re: Tankinhalt -- Nicole -- 28.02.2001 16:58:27 [#60067]
Hi!
Das ist ein Phänomen was Dir noch nicht mal MCC erklären kann!!
Bei mir gingen auch noch nie 22 Liter rein, mir persönlich ist das aber auch nicht wichtig ob da die Angaben stimmen.
Ich tanke genauso oft wie früher mit meinen Golf und verbrauche aber deutlich weniger, das ist der schöne Efekt an dem Smart CDI!! :0)
http://www.smartcdi.de
Nicole
Ich scheine aus der Art zu schlagen... -- Robert (00179) -- 28.02.2001 17:35:54 [#60073]
Hallo!
Ich (oder vielmehr mein smart) scheine aus der Art zu schlagen:
ich habe schon mehrfach mehr als 22 Liter getankt, maximal bisher 22,82 l. Und ich habe das Auto vorher NICHT zur Tankstelle GESCHOBEN :-)))
Und übergelaufen war auch nichts. (Wär auch zu schade um den teuren Saft)
Meiner ist ein pulse von 07/99, noch ohne Restliteranzeige.
Schönen Gruß,
Robert (00179)
Meine Tankanzeige stimmt! -- derbuh -- 28.02.2001 17:53:31 [#60075]
Die Anzeige meines Kleinen stimmt ziemlich genau. Letzten Sonntag habe ich 20,65 l getankt, als das Display noch 1 l Rest anzeigte. Auch sonst stimmt die Summe aus Rest und frisch Getankten fast punktgenau mit 22 l überein +/- 0,5 l (Passion 9/2000)!
beim Benziner Tankinhalt 23,8l -- Werner -- 28.02.2001 19:50:42 [#60084]
Ich habe meinen schon so lehr gefaren das ich ihn fas schiben must anschliesend habe ich ihn randfoll getankt und es gingen sage und schreibe 23,8 liter rein !
Re:Acht Fehler in einem Satz! Von der Interpunktion ganz zu schweigen. -- Ein genervter Diskussionsteilnehmer -- 28.02.2001 21:28:44 [#60096]
Re: ... -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 21:45:02 [#60100]
Nicht jeder ist ein solcher Rechtschreibungskönig wie Du, lieber genervter Diskussionsteilnehmer!
Zum Glück geht es in diesem Forum auch um die Inhalte - wenn Du nach einem Rechtschreib- und Grammatikforum suchst, wirst Du sicher im Usenet fündig werden.
Grüße
Marc
Nobody is perfect - aber man kann sich ja wenigstens bemühen! -- Dieter Langer -- 02.03.2001 22:57:49 [#60278]
Re:Acht Fehler in einem Satz! Von der Interpunktion ganz zu schweigen. -- Howard -- 01.03.2001 05:48:34 [#60115]
...und eine feiger Typ, der sich das nur anonym zu schreiben traut!!!
Ganz zu Schweigen von der Redundanz -- carsten trautmann -- 01.03.2001 12:09:55 [#60140]
Die Rechtschreibung ist doch sowieso ziemlich Fehlertolerant.
Man kann schließlich fast jeden zweiten Buchstaben der deutschen Sprache weglassen und weiß trotzdem noch was der Schreiber meint. Das gilt auch für Rechtschreibfehler. Warum dann nicht ausnutzen?
carsten
Schweigen von der Redundanz -- Bananenbieger -- 01.03.2001 17:19:49 [#60174]
Wn ds s it, n dn gt!!
Zähl nach ((-:
------------------------------------------------------------
: Die Rechtschreibung ist doch sowieso ziemlich Fehlertolerant.
: Man kann schließlich fast jeden zweiten Buchstaben der deutschen
: Sprache weglassen und weiß trotzdem noch was der Schreiber
: meint. Das gilt auch für Rechtschreibfehler. Warum dann nicht
: ausnutzen?
: carsten
Ee, gnu s it ds! ;-) -- carsten trautmann -- 01.03.2001 22:27:05 [#60197]
: Wn ds s it, n dn gt!!
: Zähl nach ((-:
: ------------------------------------------------------------
Re: beim Benziner Tankinhalt 23,8l -- Der Oberlehrer -- 28.02.2001 21:45:38 [#60102]
Liebe Leser,
: Ich habe meinen schon so lehr gefaren das ich ihn fas schiben must
: anschliesend habe ich ihn randfoll getankt und es gingen sage
: und schreibe 23,8 liter rein !
Kurz zum Verständnis, Werner meint folgendes:
"Ich habe meinen schon so leer gefahren, daß ich ihn fast schieben musste. Anschließend habe ich ihn (den smart) randvoll getankt und es gingen sage und schreibe 23,8 Liter rein!"
Es grüßt
Der Oberlehrer
Re: ... -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 21:48:35 [#60103]
Für Dich, lieber Oberlehrer, gilt das Gleiche wie für den Genervten.
Danke
Marc
Re: ... -- Hans (00342) -- 01.03.2001 10:16:37 [#60132]
: Für Dich, lieber Oberlehrer, gilt das Gleiche wie für den
: Genervten.
: Danke
: Marc
Hi Mark, aper ap ener Pesttimdenn Anzal an rEschtchreibfelern wirts ser leischt unlehserlisch b.z.w. unferschdaendlisch. Ewenduell koente man ja ersst den Text in MS-Word eintibben, dan die Rechtschreibhilfe trueuber laufenlasen und dan das Ganze hir riencopiren.
Hans, der auch nicht vor Fehlern gewappnet ist, und der eigentlich eher Toleranz an den Tag bringt.
Ein DUDEN kostet uebrigens auch nicht die Welt.
Kicher-*lol* euch ist doch nicht zu helfen *fettgrins* oT -- Grinsemann -- 01.03.2001 14:46:11 [#60159]
Re: ... Mein Senf dazu -- Gunnar (00452) -- 01.03.2001 10:43:16 [#60138]
Hallo Marc,
: Für Dich, lieber Oberlehrer, gilt das Gleiche wie für den
: Genervten.
ich habe mir lange überlegt, ob ich dazu was schreibe. Ich bin aber der Meinung, Du setzt falsche Prioritäten. In einigen Threads wird die Net(t)iquette mit Füssen getreten und die Admins schreiten nicht ein. In diesem Falle wird Werner darauf hingewiesen, das er wohl "einige" Rechstschreib-, Interpunktions- und Grammatikfehler in seinem Posting verbaut hat. Es war zwar nicht die feine Art wie es ihm gesagt wurde, aber Werner ist in letzter Zeit ja auch nicht durch qualifizierte Beiträge aufgefallen. Nimm's mir nicht übel Werner, aber die CS-Postings waren nicht nötig.
Das wars jetzt von mir
Gunnar
vielleicht... -- Otto Sahner -- 01.03.2001 11:53:23 [#60139]
...sollte Werner mal bei CS fragen, ob sie ihm einen Duden schenken - oder verkaufen und einbauen! ;-)))
Nothing for ungood!
: Hallo Marc,
: ich habe mir lange überlegt, ob ich dazu was schreibe. Ich bin aber
: der Meinung, Du setzt falsche Prioritäten. In einigen Threads
: wird die Net(t)iquette mit Füssen getreten und die Admins
: schreiten nicht ein. In diesem Falle wird Werner darauf
: hingewiesen, das er wohl "einige" Rechstschreib-,
: Interpunktions- und Grammatikfehler in seinem Posting verbaut
: hat. Es war zwar nicht die feine Art wie es ihm gesagt wurde,
: aber Werner ist in letzter Zeit ja auch nicht durch
: qualifizierte Beiträge aufgefallen. Nimm's mir nicht übel
: Werner, aber die CS-Postings waren nicht nötig.
: Das wars jetzt von mir
: Gunnar
Re: Tankinhalt -- Gerber -- 28.02.2001 20:10:49 [#60087]
: Die Tankuhr von meinem funkelniegelnagelneuen 2001er 61PS
: Pulse verwirrt mich.
: Wenn definitive 2.0 Restliter angezeigt werden, kann ich maximal
: 16 Liter tanken.
: Hat schonmal jemand den Tank ganz leergefahren und sich davon
: überzeugen können, ob da tatsächlich 22 Liter reingehen??
: Bernd
: P.S. Das Teil läuft wie Schmitt's Katze und verbrauchte
: gerade mal 5.5 l/100km (is beim Tanken übergelaufen!!)
Hallo Bernd,
bei meinem CDI sind noch fast 3 Liter drin wenn er 0,0 L anzeigt. Ich habs ausgefahren (natürlich mit reservekanister dabei).
Maximal hab ich 23,7 l getankt. Da hab ich aber laut Kilometerzähler und Durchschnittsverbrauch aber beinahe alles ausgesaugt.
Ach ja ich Tank immer noch ein wenig nach wenn die Zapfe ausschaltet.
So gesehen bringt mir die Restliteranzeige gar nichts. bei 0,0 hab ich noch fast 80 km um ne Tankstelle zu finden.
Wenns nur ginge, Restliter raus und bei jetzt 0,0 soll die Zapfsäule in der Anzeige blinken (würd für mich zumindest passen). Es nervt jeden Morgen erst die Liter weg und die Aussentemp her zu schalten. Schliesslich hab ich bei 5,0 l noch fast 200 km.
Ich find es auch irgendwie nicht logisch, dass die Restliter angezeigt werden bevor das letzte Ei ausgeht. Da hab ich ja noch ne visuelle Stufe zur verfügung.
trotzdem viel Spass (sind ja eigentlich nur kleinigkeiten)
Gerhard
Re: Tankinhalt -- Thomas (00336) -- 01.03.2001 10:28:12 [#60137]
Bei mir ist es ählich. Ich kann davon ausgehen, dass bei der Restanzeige von 0,0 noch 2l Sprit im Tank sind. Bin auch schon mal über 20 km mit Anzeige 0,0 gefahren (Benziner). Wieviel in den Tank passt hängt auch davon ab, wie der smart steht. Ist das rechte Hinterrad höher als die anderen, gehen schon mal 1-2l mehr in den Tank. Ich weiss allerdings nicht, ob und wieviel in einem solchen Fall hinterher wieder aus der Tankentlüftung hinausläuft...
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Bernd,
: bei meinem CDI sind noch fast 3 Liter drin wenn er 0,0 L anzeigt.
: Ich habs ausgefahren (natürlich mit reservekanister dabei).
: Maximal hab ich 23,7 l getankt. Da hab ich aber laut
: Kilometerzähler und Durchschnittsverbrauch aber beinahe alles
: ausgesaugt.
: Ach ja ich Tank immer noch ein wenig nach wenn die Zapfe
: ausschaltet.
: So gesehen bringt mir die Restliteranzeige gar nichts. bei 0,0 hab
: ich noch fast 80 km um ne Tankstelle zu finden.
: Wenns nur ginge, Restliter raus und bei jetzt 0,0 soll die
: Zapfsäule in der Anzeige blinken (würd für mich zumindest
: passen). Es nervt jeden Morgen erst die Liter weg und die
: Aussentemp her zu schalten. Schliesslich hab ich bei 5,0 l noch
: fast 200 km.
: Ich find es auch irgendwie nicht logisch, dass die Restliter
: angezeigt werden bevor das letzte Ei ausgeht. Da hab ich ja noch
: ne visuelle Stufe zur verfügung.
: trotzdem viel Spass (sind ja eigentlich nur kleinigkeiten)
: Gerhard
Re: Tankinhalt -- Gerber -- 03.03.2001 07:32:43 [#60288]
Hallo Thomas,
ich kann dich beruhigen, seit längerem (nagel mich nicht fest wann) darf aus der Tankentlüftung nicht mal mehr Benzindampf raus kommen!!
Da ist ein Aktivkohlefilter dran der die Benzindämpfe auffängt und die werden dann in gewissen zyklen dem motor zugeführt.
Die Umwelt dankt's.
Gruss Gerhard
: Bei mir ist es ählich. Ich kann davon ausgehen, dass bei der
: Restanzeige von 0,0 noch 2l Sprit im Tank sind. Bin auch schon
: mal über 20 km mit Anzeige 0,0 gefahren (Benziner). Wieviel in
: den Tank passt hängt auch davon ab, wie der smart steht. Ist das
: rechte Hinterrad höher als die anderen, gehen schon mal 1-2l
: mehr in den Tank. Ich weiss allerdings nicht, ob und wieviel in
: einem solchen Fall hinterher wieder aus der Tankentlüftung
: hinausläuft...
: Beste Grüße
: Thomas
Re: Tankinhalt -- Ilja -- 01.03.2001 22:22:37 [#60195]
Am 9.2.01 21,81 l in meinen Smart&Pulse geschüttet. Soviel zum Thema.
Pressestimmen zum crossblade -- Felix Kopp -- 28.02.2001 15:12:58 [#60048]
Weser-Kurier vom 28.02.01
..Im so genannten Smart Adventure Channel präsentiert sie deshalb die Designstudie „Crossblade', die sich an all die Inlineskater und Kickboarder dieser Welt richtet.
Abgeleitet vom Cabrio reduziert sich dieses Open-Air-Modell ohne Türen, Dach und Windschutzscheibe auf eine reine Fahrmaschine, bei der nur der Spaß regierensoll. Wem dieses Konzept optisch wie ideologisch bekannt vorkommt, der muss sich nicht wundern. Denn früher gab es soetwas schon einmal – als Autoscooter auf dem Rummelplatz.
-----------------------------------
Stuttgarter Zeitung, 28.02.01
...Nur eine Spielerei der Ingenieure, ein "Showcar'', ist derzeit dagegen ein kleines Frischluftauto der Marke Smart, das in Genf erstmals präsentiert wird. Der schwarz-graue Smart "Crossblade'' mit den auffallend roten Sitzen basiert auf dem Cabrio, hat statt Türen aber nur Sicherheitsbügel und statt Windschutzscheibe nur einen schmalen gläsernen Windabweiser. Damit wollen die Entwickler der Daimler-Tochter MCC Smart testen, wie solch ein Gefährt bei der Generation der Inlineskater- und Skateboardfahrer ankommt.
Zwar ist es bisher nur eine Fahrzeugstudie, doch Smart-Chef Andreas Renschler will nicht ausschließen, dass der "Crossblade'' einmal in Serie geht, in kleinen Stückzahlen produziert wird: Als Freizeitgefährt für Touristen auf sonnigen Urlaubsinseln.
Re: Danke Felix!! :-)) oT -- corvin (00041) -- 28.02.2001 19:29:32 [#60082]
Ledersitze nachrüsten? -- jucom -- 28.02.2001 14:43:35 [#60046]
hallo smarties
ich möchte noch meine stoffsitze gegen ledersitze tauschen/aufrüsten. wo kann man das zu welchem preis machen lassen?
gruss, rené
Re: Ledersitze nachrüsten? -- Alexander -- 28.02.2001 17:04:48 [#60068]
hallo renè !
gerade lasse ich bei meinem renault scenic die lederausstattung nachrüsten . ich habe diese bei intech-design (herr schmidt) bestellt, der mir auch den sattler dazu empfohlen hat . die lederausstattung hat in diesem fall (5 einzelsitze & 4 tuerblenden) 1500.-DM + einbau (2000.-DM) gekostet . laut prospekt gibt es für alle gängigen typen in diversen farben diese lederausstattung (auch für smart !)
gruß
alexander
Re: Ledersitze nachrüsten? -- Alexander -- 28.02.2001 17:06:05 [#60069]
: hallo renè !
: gerade lasse ich bei meinem renault scenic die lederausstattung
: nachrüsten . ich habe diese bei intech-design (herr schmidt)
: bestellt, der mir auch den sattler dazu empfohlen hat . die
: lederausstattung hat in diesem fall (5 einzelsitze & 4
: tuerblenden) 1500.-DM + einbau (2000.-DM) gekostet . laut
: prospekt gibt es für alle gängigen typen in diversen farben
: diese lederausstattung (auch für smart !)
: gruß
: alexander
Zwei sind noch zu haben -- stefan -- 03.03.2001 00:48:19 [#60285]
Habe eine Sammelbestellung organisiert, ein paar haben schon zwei Smarts sind noch möglich. Hier gibts Bilder:
Gruß Stefan
CDI und Lupo -- ScooterPvW -- 28.02.2001 14:32:01 [#60045]
Durchschnittsverbrauch nach 4000 km bei meinem CDI ca. 3,8l/100km
Anfangsverbrauch: ca. 4l.
Nachbar hat Lupo 3l. Ebenfalls ca. 4000km drauf und fast dieselbe
tägliche Wegstrecke. Wir fahren meist zusammen los. Sein verbrauch
liegt bei 4,8l! Wenn er im Sparmodus fährt, hat er Probleme mit
mir Schritt zu halten.
Wollte das nur mal los werden!
Re: CDI und Lupo -- Uwe -- 03.03.2001 18:41:01 [#60318]
Siehe auch Spritspartips in der Beilage der Autobild von letzter Woche.
Bei den Kleinwagen Diesel lag der 3l Lupo hinter dem Smart CDI im Verbrauch.
Gruß Uwe.
Lupo FSI und Smart Benziner -- Felix -- 04.03.2001 20:30:47 [#60414]
: Siehe auch Spritspartips in der Beilage der Autobild von letzter
: Woche.
: Bei den Kleinwagen Diesel lag der 3l Lupo hinter dem Smart CDI im
: Verbrauch.
..... und ebenfalls lag der Lupo FSI (neue BENZINDIREKTEINSPRITZTECHNIK !!!!!!) hinter dem Smart Benziner.
Smart als Drittwagen -- Klaus -- 28.02.2001 13:27:45 [#60041]
Hallo,
als Autobegeisterter habe ich mir den SMART CDI für Kurzstrecken (Weg zur Arbeit; Fahrt in die Stadt) zugelegt. Lange Strecken (500-850 km), die ich häufig beruflich zu absolvieren habe, fahre ich mit meinem 7er BMW. Mein Hobbyauto bei schönem Wetter ist ein Z3.
Der SMART überzeugt durch sein Konzept einschließlich des geringen Kraftstoffverbrauches.
Gibt es im Forum andere SMART-Fahrer, die den Kleinen als Drittwagen benutzen?
MfG
Klaus
Re: Smart als Drittwagen -- Sualfons -- 28.02.2001 16:04:44 [#60056]
Hi Klaus!
Wir nutzen unseren smart, um den Rolls aus der Werkstatt abzuholen. Dazwischen darf ihn das Personal im Park bewegen!
Nix für ungut. Die Nutzung des smarts in der Stadt und auf Kurzstrecken entspricht genau dem, wofür er gebaut wird. Wir haben auch noch ein anderes Auto, denn man kann zwar mit dem smart auf'e Autobahn, aber Langstreckenkomfort ist was anderes (obwohl die Sitze sehr gut sind).
Die meisten hier im Forum werden ihren smart aber auch dann als Erstwagen bezeichnen, wenn sie noch weitere Fahrzeuge haben.
smarten Gruß und weiterhin viel Spaß am smart!
Stefan
Du Kapitalist!!!! -- Karl Arsch -- 28.02.2001 16:24:53 [#60059]
Wenn Du schon zwei Autos hast, kannst Du das Geld für den Smart auch spenden. Immerhin braucht kein Mensch 3 Autos! Das Geld für den Smart hast Du bestimmt durch die Arbeit anderer bekommen!
Kapitalisten !!! -- Professor -- 01.03.2001 00:22:03 [#60113]
: Wenn Du schon zwei Autos hast, kannst Du das Geld für den Smart
: auch spenden. Immerhin braucht kein Mensch 3 Autos! Das Geld für
: den Smart hast Du bestimmt durch die Arbeit anderer bekommen!
Recht so, Karl; mach' die alten Kaptalistensäcke fertig.
Dekadentes Protzgelaber -- smart-whv (00515) -- 28.02.2001 16:30:44 [#60060]
Ich nutze den smart als erstes und einziges Fahrzeug (neben Fahrrädern) in meiner Familie und habe ihn angeschafft, weil er sparsam, umweltfreundlich ist und ausserdem noch Spaß macht.
Durch welches Konzept überzeugt denn Dein 7er oder der Z3?
noch'n Klaus
: Hallo,
: als Autobegeisterter habe ich mir den SMART CDI für Kurzstrecken
: (Weg zur Arbeit; Fahrt in die Stadt) zugelegt. Lange Strecken
: (500-850 km), die ich häufig beruflich zu absolvieren habe,
: fahre ich mit meinem 7er BMW. Mein Hobbyauto bei schönem Wetter
: ist ein Z3.
: Der SMART überzeugt durch sein Konzept einschließlich des geringen
: Kraftstoffverbrauches.
: Gibt es im Forum andere SMART-Fahrer, die den Kleinen als
: Drittwagen benutzen?
: MfG
: Klaus
Re: 3 Smarts, also einer ist Drittwagen... -- Thomas -- 28.02.2001 16:41:47 [#60062]
: Hallo,
: als Autobegeisterter habe ich mir den SMART CDI für Kurzstrecken
: (Weg zur Arbeit; Fahrt in die Stadt) zugelegt. Lange Strecken
: (500-850 km), die ich häufig beruflich zu absolvieren habe,
: fahre ich mit meinem 7er BMW. Mein Hobbyauto bei schönem Wetter
: ist ein Z3.
: Der SMART überzeugt durch sein Konzept einschließlich des geringen
: Kraftstoffverbrauches.
: Gibt es im Forum andere SMART-Fahrer, die den Kleinen als
: Drittwagen benutzen?
: MfG
: Klaus
Habe zusammen mit meiner Schwester insg. 3 Smarts, also einer ist zwangsläufig der Drittwagen, nur welcher, das ist unklar... (1 pulse, 1 passion, 1 cabrio), ist wohl jahreszeitabhängig, welcher als "dritter" genutzt wird.
Thomas
Re: Schade das er so unterschätzt wird! ;0) -- Nicole -- 28.02.2001 17:09:46 [#60070]
Tja,
also ich denke das mein Smart neben meinem Bollerwagen und Heuwagen durchaus als Drittfahrzeug eine Chance hat!
Obwohl der Bollerwagen sehr viel handlicher ist und großere Reifen besitzt entscheide ich mich doch immer wieder für den Smart!!
Auf Langstrecken ist er übrigens viel besser geeignet, weil er keine Gefährdung im Straßenverkehr darstellt, durch die aufgeweckte Fahrweise des Smarts besteht nicht die Gefahr des Einschlafens auf der Autobahn!
Vieleicht solltest Du Dir statt des CDI einen Pur zulegen der weitaus besser für Kurzstrecken geeignet ist, er braucht nämlich keinen Chauffeur um seine Bewegungsdrang auszuleben, der beim CDI unermäßlich ist!!!
Re: Schade das er so unterschätzt wird! ;0) -- Claudia (479) -- 28.02.2001 20:20:23 [#60089]
Also ich stelle auch immer wieder fest, daß mir der Smart bei langen Autobahnfahrten erst unbequem wird, wenn mir in anderen Autos mit Sofastraßenlage schon längst die Augenlieder Richtung Erdboden zucken.
Habe noch nie so wenig Probs mit meinem Rücken gehabt. Man sitzt halt in einer wirklich gesunden Position. Und ehrlich gesagt machen mir Ausfahrten auch keinen Spaß, wenn ich die Straße nicht mehr spüre.
Desi
Re: Smart als Drittwagen -- Peter Guth -- 28.02.2001 20:20:12 [#60088]
hallo, Klaus,
gratuliere zur vernünftigen Entscheidung. Probier doch mal aus, entgegen den Gepflogenheiten auch eine Langstrecke mit dem Smart zu fahren. Der Zeitverlust gegenüber teuren Reiselimousinen ist erfreulich gering. Bei mir war die Situation sehr ähnlich und nunmehr habe ich alle (!) anderen Fahrzeuge abgeschafft.
Und laß Dich von den wenigen Arschlöchern (siehe zutreffender Email-Name) hier im Forum nicht abqualifizieren, nur weil Du - aus welchen wohlüberlegten Gründen auch immer - mehrere Autos betreibst oder betreiben mußt. In Deutschland fahren mittlerweile etwa 100000 vernünftige Menschen einen Smart und wie Du siehst, gibt es zum Glück nur wenige niveaulose, verstrahlte Penner. Das sind die, die hier im Forum regelmäßige ihre Jauchekübel über Jedermann (Frau) auskippen. Auch ich habe rasch hinzugelernt: solchen Drecksäcken kann man nur in ihrer eigenen Fäkalsprache begegenen.
Peter Guth
: Hallo,
: als Autobegeisterter habe ich mir den SMART CDI für Kurzstrecken
: (Weg zur Arbeit; Fahrt in die Stadt) zugelegt. Lange Strecken
: (500-850 km), die ich häufig beruflich zu absolvieren habe,
: fahre ich mit meinem 7er BMW. Mein Hobbyauto bei schönem Wetter
: ist ein Z3.
: Der SMART überzeugt durch sein Konzept einschließlich des geringen
: Kraftstoffverbrauches.
: Gibt es im Forum andere SMART-Fahrer, die den Kleinen als
: Drittwagen benutzen?
: MfG
: Klaus
Re: Smart als Drittwagen -- smartfan17 -- 28.02.2001 21:44:13 [#60098]
du bist ja wohl der Größte Arsch hier peter Guth zügle mal deine Worte ok!!
Re: Smart als Drittwagen -- Peter Guth -- 28.02.2001 22:09:04 [#60105]
...wer hat Dich Birne denn um Deine Meinung gefragt?
Warum diese Reaktionen? -- Klaus -- 28.02.2001 23:18:42 [#60110]
Hallo,
die Reaktionen auf meine Frage (mehr war es nicht; Nettiquette wurde beachtet) haben mich erstaunt.
Vielen Dank an Peter Guth und Sualfons, die fair, sachgerecht und hilfreich geantwortet haben.
Belehrungen und/oder Neidbeiträge -wie die übrigen- waren weder gewünscht noch beabsichtigt. Aber es fällt schon auf: die polemischen Negativbeiträge waren offenbar unter Angabe von Phantasienamen und/oder ohne email-Adresse versandt worden.
Smarte Grüße
Klaus
Re: Warum diese Reaktionen? -- smart-whv (00515) -- 01.03.2001 08:33:48 [#60118]
Hallo Klaus,
mir ist schon klar, dass 500-850km mit einer Limousine bequemer und besser zurückzulegen sind, als mit 'nem smart. Auch bin ich durchaus nicht neidisch auf Deinen 7er und den Z3. Hab ich zwar selbst nicht, aber ich denke, ich koennte mir zumindest einen davon leisten. Nur halte ich es für unangebracht, hier mit diesen Fahrzeugtypen rumzuprollen(es hätte m.E. gereicht, zu erwähnen, dass Du beruflich einen größeren, besser langsteckentauglichen Wagen benötigst und diesen deshalb auch noch hast). Auch schreibe zumindest ich mit 'ner gültigen e-mail adresse.
Viele Grüße,
Klaus
: Hallo,
: die Reaktionen auf meine Frage (mehr war es nicht; Nettiquette
: wurde beachtet) haben mich erstaunt.
: Vielen Dank an Peter Guth und Sualfons, die fair, sachgerecht und
: hilfreich geantwortet haben.
: Belehrungen und/oder Neidbeiträge -wie die übrigen- waren weder
: gewünscht noch beabsichtigt. Aber es fällt schon auf: die
: polemischen Negativbeiträge waren offenbar unter Angabe von
: Phantasienamen und/oder ohne email-Adresse versandt worden.
: Smarte Grüße
: Klaus
m.E. ist es der pure Neid oT -- Hayati (00305) -- 01.03.2001 09:25:43 [#60127]
: Hallo,
: die Reaktionen auf meine Frage (mehr war es nicht; Nettiquette
: wurde beachtet) haben mich erstaunt.
: Vielen Dank an Peter Guth und Sualfons, die fair, sachgerecht und
: hilfreich geantwortet haben.
: Belehrungen und/oder Neidbeiträge -wie die übrigen- waren weder
: gewünscht noch beabsichtigt. Aber es fällt schon auf: die
: polemischen Negativbeiträge waren offenbar unter Angabe von
: Phantasienamen und/oder ohne email-Adresse versandt worden.
: Smarte Grüße
: Klaus
Hallo Klaus! -- Robin -- 01.03.2001 09:55:15 [#60130]
Hallo Klaus,
Deine Absicht war nur zu wissen ob andere den Smart als Drittwagen benutzen?
Ich frage mich wieso, Du das wissen willst und welchen Nutzen es Dir geben würde?
Smart als Drittwagen ist nichts ungewöhnliches, es ist nur eine Frage der persönlichen Prioritäten die man selber setzt, in meinem Bekanntenkreis gibt es auch Leute die eine E-Klasse oder M-Klasse als Drittwagen fahren oder die einen Z3 oder einen BMW 7er als Drittwagen zu popelich sehen, wir selber werden den Smart sehr wahrscheinlich als Drittwagen benutzen, wird davon abhängen ob die Kosten noch in einer gesunden Relation zu dem Nutzen stehen.
Ich hoffe ich konnte Dir behilflich sein,
MfG Robin
Re: Smart als Drittwagen -- knut -- 01.03.2001 07:37:31 [#60117]
hallo ihr reichen und armen!
nachdem sich jetzt jeder seines entsprechend seines einkommen oder erspartem luft gemacht habt, beruhigt euch mal wieder.
ich finde es gut, das klaus trotz des "golden löffels im mund" (mit dem er geboren wurde, oder den er sich erarbeitet hat, wie auch immer, egal) trotzdem smart fährt.
seit doch mal ehrlich:
wenn ihr das geld bekommen würdet, was ihr wegen eurer intelligenz, ausbildung, engagement oder gutes aussehen verdient, würden doch bestimmt in der garage der villa, in der ihr dann wohnen würdet, mehrere autos stehen.
bei mir wären das: 1 s-type zum bequemen fahren
1 xkr cabrio zum touren
1 brabus-smart cabrio zum spass haben und für in der stadt
abgesehen von den motorrädern...
so, jetzt geh´ich lotto spielen....
cu
knut
(der sich seinen erstwagen-cdi nicht aus der portokasse gekauft hat)
Neue Vokabel im Sprachgebrauch -- Thorsten -- 01.03.2001 08:54:46 [#60122]
Achtung! Neue Vokabel im Sprachgebrauch: " ABQUALIFIZIEREN"
:-)))))))))))))))))))
: hallo, Klaus,
: gratuliere zur vernünftigen Entscheidung. Probier doch mal aus,
: entgegen den Gepflogenheiten auch eine Langstrecke mit dem Smart
: zu fahren. Der Zeitverlust gegenüber teuren Reiselimousinen ist
: erfreulich gering. Bei mir war die Situation sehr ähnlich und
: nunmehr habe ich alle (!) anderen Fahrzeuge abgeschafft.
: Und laß Dich von den wenigen Arschlöchern (siehe zutreffender
: Email-Name) hier im Forum nicht abqualifizieren, nur weil Du -
: aus welchen wohlüberlegten Gründen auch immer - mehrere Autos
: betreibst oder betreiben mußt. In Deutschland fahren
: mittlerweile etwa 100000 vernünftige Menschen einen Smart und
: wie Du siehst, gibt es zum Glück nur wenige niveaulose,
: verstrahlte Penner. Das sind die, die hier im Forum regelmäßige
: ihre Jauchekübel über Jedermann (Frau) auskippen. Auch ich habe
: rasch hinzugelernt: solchen Drecksäcken kann man nur in ihrer
: eigenen Fäkalsprache begegenen.
: Peter Guth
Crossblade - bitte, bitte, bitte - baut ihn! -- Stephan Seggelmann -- 28.02.2001 13:16:35 [#60040]
Habe mir gerade Fotos vom Crossblade angesehen!
Ich kann nur sagen, wenn der gebaut wird, mag kommen, was wolle, ich bin auf jeden Fall dabei! Ich will ihn haben. Fahrgestell-Nr. 00001!!!
Ich muß ihn haben, egal roadster, coupe, alles latte,
The new Dream is a dream called CROSSBLADE!!!
Hallo MCC. Was habt ihr noch in euren Schubladen.... -- Claudia (479) -- 01.03.2001 09:46:40 [#60128]
...was ihr bislang vor uns versteckt und uns bröckchenweise vor die Füße werft.
Desi
: Habe mir gerade Fotos vom Crossblade angesehen!
: Ich kann nur sagen, wenn der gebaut wird, mag kommen, was wolle,
: ich bin auf jeden Fall dabei! Ich will ihn haben.
: Fahrgestell-Nr. 00001!!!
: Ich muß ihn haben, egal roadster, coupe, alles latte,
: The new Dream is a dream called CROSSBLADE!!!
Farbenummer von Tridon-Silber -- Oli -- 28.02.2001 12:46:04 [#60037]
Hallo zusammen!
Ich bin ganz begeistert von den silbernen Spiegeln der neuen "NEW LINES" und möchte nun gerne an meinen 2000er Cabrio ein bisschen rumsprühen. Kann mir jemand was zu der Farbe des Tridons erzählen? Welchen Silber (vielleicht von Mercedes? VW? Opel?) kommt das in etwa gleich? Oder hat jemand sogar eine Farbnummer? Meine Vorstellung ist, die Plastikteile mit Grundierung einzusprühen und dann mit dem Silber drüber. Das sieht auch bestimmt bei der Spoilerlippe vorne gut aus!
Danke.
Re: Farbenummer von Tridon-Silber -- Claudia (479) -- 28.02.2001 13:03:03 [#60038]
: Hallo zusammen!
: Ich bin ganz begeistert von den silbernen Spiegeln der neuen
: "NEW LINES" und möchte nun gerne an meinen 2000er
: Cabrio ein bisschen rumsprühen. Kann mir jemand was zu der Farbe
: des Tridons erzählen? Welchen Silber (vielleicht von Mercedes?
: VW? Opel?) kommt das in etwa gleich? Oder hat jemand sogar eine
: Farbnummer? Meine Vorstellung ist, die Plastikteile mit
: Grundierung einzusprühen und dann mit dem Silber drüber. Das
: sieht auch bestimmt bei der Spoilerlippe vorne gut aus!
: Danke.
Achtung! Bei Brabus hat man mir damals gesagt, die Farben vom 99er und 2000er Tridion wären unterschiedlich, als ich mir den Spoiler gekauft hab.
Desi
Ha! Hätt ich doch gleich angerufen... -- Oli -- 28.02.2001 13:14:42 [#60039]
Stimmt! Im Januar wurde die Produktion umgestellt! Von dunkel auf hell. Die hellen Tridons haben die Farbnummer "C49L". Das Smart-Center Frankfurt/M. ist halt echt super.... Nun ja, damit hätte ich die Frage selbst beantwortet. Aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen... Viel Spaß im Sprühnebel! :)
: Achtung! Bei Brabus hat man mir damals gesagt, die Farben vom 99er
: und 2000er Tridion wären unterschiedlich, als ich mir den
: Spoiler gekauft hab.
: Desi
Demontage Spiegel ? -- stefan (00692) -- 28.02.2001 14:44:01 [#60047]
Hallo Oli,
diese Idee hatte ich auch schon ( sehen super aus ).
Frage wäre jetzt, ist es schwer die Spiegel zu demontieren ?
Hat evtl. jemand eine Anleitung ?
Besten Dank vorab
Gruss
stefan
Spiegel lackieren -- Michael Huhn -- 28.02.2001 15:20:28 [#60049]
Habe meine Spiegel silber gespritzt, für die Farbe habe ich einfach ein Servicegitter mit in den Laden genommen und verglichen, ich bin bei einem Nissan grey-metallic rausgekommen. Nach drei Monaten hat die Farbe angefangen, abzublättern, warum, weiß ich bis heute noch nicht. An der Heckschürze etwa, die ich auch lackiert habe, ist das nicht passiert. Ich habe drei Schichten Kunststoffhaftvermittler, 4 Schichten Farbe und ca. 6 Schichten Klarlack gesprüht. Letztes Wochenende habe ich die Spiegel nochmal glatt geschliffen und neu gesprüht, noch hält die Farbe.
~8> )=
: Ich bin ganz begeistert von den silbernen Spiegeln der neuen
: "NEW LINES" und möchte nun gerne an meinen 2000er
: Cabrio ein bisschen rumsprühen. Kann mir jemand was zu der Farbe
: des Tridons erzählen? Welchen Silber (vielleicht von Mercedes?
: VW? Opel?) kommt das in etwa gleich? Oder hat jemand sogar eine
: Farbnummer? Meine Vorstellung ist, die Plastikteile mit
: Grundierung einzusprühen und dann mit dem Silber drüber. Das
: sieht auch bestimmt bei der Spoilerlippe vorne gut aus!
WERBUNG: Spiegelblenden -- Claudia (479) -- 28.02.2001 15:38:06 [#60053]
gibt es von Michalak-Design zum aufkleben. Ich hab die Addy nur im Moment nicht da.
Desi
Re: WERBUNG: Spiegelblenden -- Michael Huhn -- 28.02.2001 15:55:16 [#60055]
Dier die Addy
: gibt es von Michalak-Design zum aufkleben. Ich hab die Addy nur im
: Moment nicht da.
: Desi
Re: Spiegel lackieren -- Oli -- 28.02.2001 16:22:40 [#60058]
Hallo Michael!
Dann kannst Du uns doch auch bestimmt erklären, wie man die Spiegel abbaut bzw. ob's kompliziert ist, vielleicht auch zum Thema Heckschürze. Die will ich nämlich auch "versilbern"...
: Habe meine Spiegel silber gespritzt, für die Farbe habe ich einfach
: ein Servicegitter mit in den Laden genommen und verglichen, ich
: bin bei einem Nissan grey-metallic rausgekommen. Nach drei
: Monaten hat die Farbe angefangen, abzublättern, warum, weiß ich
: bis heute noch nicht. An der Heckschürze etwa, die ich auch
: lackiert habe, ist das nicht passiert. Ich habe drei Schichten
: Kunststoffhaftvermittler, 4 Schichten Farbe und ca. 6 Schichten
: Klarlack gesprüht. Letztes Wochenende habe ich die Spiegel
: nochmal glatt geschliffen und neu gesprüht, noch hält die Farbe.
: ~8> )=
Scheibenwaschanlage -- Mirco -- 28.02.2001 12:21:22 [#60035]
Hi,
hab festgestellt das bei den neuen Modellen bei betätigen der Scheibenwaschanlage (seltsames Wort!!!) der Scheibenwischer automatisch anläuft.
Ist dies bei meinem Modell (10/99) auch möglich?
MFG
Mirco
Smart-Internet-Auftritt in neuem Design -- Hans G. Mein -- 28.02.2001 11:35:04 [#60031]
...aus einem Fax an alle sC´s
Ab dem 01. März werden www.smart.com und www.smart-cabrio.com in neuem Design präsentiert
DESIGN
>die aktuellen smart CI Standards wurden hierbei konsequent umgesetzt.
>der Internetauftritt erhält eine hochwertigere Anmutung und eine optimierte Seitenstruktur
>verstärkter Einsatz der smart Bilderwelten
INHALT
>die Modellkapitel wurden überarbeitet (Design, Sicherheit, Konstruktion, Motoren) und die NewLines dabei in den Mittelpunkt gerückt.
>der Autosalon Genf wird durch ein eigenes Internetkapitel unterstützt
BENUTZERFÜHRUNG
>benutzerfreundliche Navigation durch "mini Sitemaps" auf jeder Seite
>Einsatz von Farbflächen zur Orientierung in der Navigation
>kurze Wege zum Dialog
>Hinführung zum car configurator
Auch die smart Center Seiten werden an dieses neue Layout bis Anfang April 2001 angepasst. ....
na, dann lassen wir uns doch mal überraschen, oder? :)
Hans
Steuerbefreiung bei Import-Smart -- det -- 28.02.2001 09:54:42 [#60022]
Hat jemand Erfahrung mit der Steuerbefreiung bei Import Smarties. Gibt es eventuell Probleme, weil die Typschlüsselzahl im Brief bzw. Schein genullt wird. Oder wird die Steuerbefreiung ohne Probleme auch für Import-Smarties gewährt???
Re: Steuerbefreiung bei Import-Smart -- tobi -- 28.02.2001 11:34:56 [#60030]
Ich hab für meinen import cdi(12/00) die steuerbefreung bekommen. bin aber nicht sicher, ob es die befreung überhaupt noch gibt. siehe postings ein paar zeilen tiefer...
gruss
tobi
Re: Steuerbefreiung bei Import-Smart -- Felix -- 28.02.2001 12:37:52 [#60036]
Bei meinem Holland-cdi EZ 26.1.01 war Schlüsselnummer wie im COC aufgeführt weiterhin 46 = 3-Liter-Auto und EUR 3, so ist er auch zugelassen worden.
Felix
Original Smart Radio -- det -- 28.02.2001 09:46:50 [#60021]
Gibt es irgend wo eine Radioblende für das Originaö Smart(Grundig)-Radio/Cassette. Ich habe ein entsprechendes Radio mit blauer Blende und möchte dies in einen Pure Mod 2001 (grau) einbauen. Im Smart-Center heißt es solche Blenden gibt es nicht als Ersatzteil. Weiß jemand mehr??
Re: Original Smart Radio -- det -- 28.02.2001 09:55:55 [#60023]
: Gibt es irgend wo eine Radioblende für das Original
: Smart(Grundig)-Radio/Cassette. Ich habe ein entsprechendes Radio
: mit blauer Blende und möchte dies in einen Pure Mod 2001 (grau)
: einbauen. Im Smart-Center heißt es solche Blenden gibt es nicht
: als Ersatzteil. Weiß jemand mehr??
Re: Original Smart Radio -- Volker Fervers (MG-VV 262) -- 28.02.2001 10:18:58 [#60025]
: Gibt es irgend wo eine Radioblende für das Originaö
: Smart(Grundig)-Radio/Cassette. Ich habe ein entsprechendes Radio
: mit blauer Blende und möchte dies in einen Pure Mod 2001 (grau)
: einbauen. Im Smart-Center heißt es solche Blenden gibt es nicht
: als Ersatzteil. Weiß jemand mehr??
Hallo!
Bei den grauen Blenden kann ich leider nicht weiterhelfen, aber die blauen gab es als Ersatzteil mit Nr.: Z0000000A000000002, Radioeinbaurahmen, 21,51DM + Märchensteuer = 24,95DM.
Ich denke, in grau sollte es die nun auch geben...
Gruß
Volker
quatsch mit Sosse... :) -- Hans G. Mein -- 28.02.2001 11:27:43 [#60029]
: Hallo!
: Bei den grauen Blenden kann ich leider nicht weiterhelfen, aber die
: blauen gab es als Ersatzteil mit Nr.: Z0000000A000000002,
: Radioeinbaurahmen, 21,51DM + Märchensteuer = 24,95DM.
Die angegebene Teilenummer ist KEINE originale Smart-Teilenummer. Vermutlich handelt es sich bei dem von Dir genannten Teil um den Einbaurahmen für Fremdradios - die Umrandung der Smart-Radios gibt´s (zumindest bei Smart-Centern selbst) nicht als einzelnes Ersatzteil...
Hans
: Ich denke, in grau sollte es die nun auch geben...
: Gruß
: Volker
Re: quatsch mit Sosse... :) -- Volker Fervers (MG-VV 262) -- 28.02.2001 11:40:32 [#60032]
Hallo Hans!
Da hast Du völlig recht. Und über die komische Nummer hatte ich mich auch schon gewundert...
Gruß
Volker
Smart-Schriftart?! -- UVo -- 28.02.2001 09:44:44 [#60020]
Hi!
Ich suche die Smart-Schriftart in der auch der "SMART" Schriftzug auf dem Auto gechrieben ist. Hat die jemand? Ich meinte die mal auf ner Homepage gesehen zu haben. Wäre nett wenn mir jemand die Schriftart zumailen könnte. Für einen Link zum downloaden wäre ich auch dankbar.
In welcher Schriftart sind eigentlich die Seiten des Smart-Clubs gestaltet? Die sieht auch ganz nett aus...
Danke und Smarten Gruß,
--UVo..
Re: Smart-Schriftart?! -- driv 00306 -- 28.02.2001 17:34:53 [#60072]
Hi UVo
Die normale Schrift, die du auch im Forum usw. lesen kannst, ist "courier".
Die Schrift "smart" gibt es in dem Sinne nicht. Von dieser Art gibt es nur die Buchstaben "S" "M" "A" "R" "T"
smartige Grüße
_driv_
Re: Smart-Schriftart?! -- Hans -- 28.02.2001 19:13:24 [#60079]
Hoi UVo,
Bin gerade auf Arbeit, weis leider nicht aus Kopf die 'smart-Schriftart'. Suche Heutabend es für Dich aus.
limited Grüsse Hans
: Hi UVo
: Die normale Schrift, die du auch im Forum usw. lesen kannst, ist
: "courier".
: Die Schrift "smart" gibt es in dem Sinne nicht. Von
: dieser Art gibt es nur die Buchstaben "S"
: "M" "A" "R" "T"
: smartige Grüße
: _driv_
hurra der cdi ist weg.... :-) -- Martin -- 28.02.2001 09:20:34 [#60016]
diese automatic nervt mich nicht mehr. und den arsch muß ich mir auch nicht mehr abfrieren. und gut verkauft habe ich ihn auch.
so, das wollte ich nochmal loswerden!!!
martin der jetzt einen multivan diesel fährt ;-)
Re: hurra der cdi ist weg.... :-) -- J. Penner -- 28.02.2001 09:32:29 [#60018]
: diese automatic nervt mich nicht mehr. und den arsch muß ich mir
: auch nicht mehr abfrieren. und gut verkauft habe ich ihn auch.
: so, das wollte ich nochmal loswerden!!!
: martin der jetzt einen multivan diesel fährt ;-)
Hi,
allseits gute Fahrt.
Jörg
Gute Fahrt! (oT) -- Daniel Wenzel -- 28.02.2001 10:16:09 [#60024]
Re: hurra der cdi ist weg.... :-)Wo ist das die Stlle zum freuen? -- schmucki -- 28.02.2001 19:52:22 [#60085]
: diese automatic nervt mich nicht mehr. und den arsch muß ich mir
: auch nicht mehr abfrieren. und gut verkauft habe ich ihn auch.
: so, das wollte ich nochmal loswerden!!!
: martin der jetzt einen multivan diesel fährt ;-)
Na ja is ja normal das man sich in der Fastenzeit etwas einschränkt, aber deswegen direkt auf den smart verzichten????
Gruß schmucki
der die automatik nicht missen möchte und dem auch noch nicht zu kalt war im CDI.
Re: hurra der cdi ist weg.... :-)Wo ist das die Stlle zum freuen? -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 19:58:27 [#60086]
: Na ja is ja normal das man sich in der Fastenzeit etwas
: einschränkt, aber deswegen direkt auf den smart verzichten????
: Gruß schmucki
: der die automatik nicht missen möchte und dem auch noch nicht zu
: kalt war im CDI.
Mir auch nicht - finde die Heizung sogar hervorragend für einen kleinen Diesel!
Grüße
Marc, der auch mal Golf und Polo Diesel gefahren ist und jetzt VW lieber von aussen sieht
Tankdeckel abschließbar ? -- smartanne -- 28.02.2001 08:15:23 [#60013]
leider gelingt es weder mir, noch meiner Familie den Tankdeckel abzuschließen. Mein Smart ist von 7.99
Re: Tankdeckel abschließbar ? -- Andreas -- 28.02.2001 08:33:42 [#60014]
: leider gelingt es weder mir, noch meiner Familie den Tankdeckel
: abzuschließen. Mein Smart ist von 7.99
Hallo!
Mein Smart ist von 4.99! Nach anfänglichen hakeln habe ich etwas WD40 in das Schloss gespüht und siehe da, es schließt wieder einwandfrei!!
Gruß
Andreas
erfahrung mit sw tuning? -- jucom -- 28.02.2001 04:56:27 [#60009]
hallo smarties
ich lese allenthalben vom sw tuning. hab auch schon die homepage gefunden und die 83 ps scheinen ja fantastisch. gleichzeitig macht mir das kupplungsrutschen kopfzerbrechen, da ich das auch schon mit 78 ps (digit power schweiz) hatte (6. gang beim beschleunigen ab 110).
nun hab ich einen neuen cabrio pulse mit 62 ps. kann man den schon tunen? was ist mit der garantie? verlier ich das trust+? bei michaela gibt's offenbar einen schalter? und wie sieht das nun mit der allgemeinen standfestigkeit und der schaltpausenverkürzung aus?
schon mal danke für die hinweise, gruss, rené
Re: erfahrung mit sw tuning? -- smart-whv (00515) -- 28.02.2001 07:26:10 [#60011]
Moin Rene,
du hast recht, die 83 PS sind wirklich fantastisch im smart. Ob die von SW oder Andere Deinen neuen Pulse schon tunen koennen weiß ich leider nicht (habe selbst einen bluemotion mit SW-Frischzellenkur MAXX1). Trust+ ist weg, einen Schalter gibs nicht. Zu der Standfestigkeit kann ich Dir nix sagen, ich habdas Tuning erst seit 2 Wochen. Die Schaltpausen haben sich im Automatikbetrieb nicht verändert, im Schaltbetrieb etwas, aber nicht überwätigend kürzer (subjektives empfinden! - ich habs nicht nachgemessen. Vielleicht ist auch etwas Wunschdenken dabei). Noch rutscht meine Kupplung übrigens nicht, mal sehen, wie lange das gut geht.
Klaus
: hallo smarties
: ich lese allenthalben vom sw tuning. hab auch schon die homepage
: gefunden und die 83 ps scheinen ja fantastisch. gleichzeitig
: macht mir das kupplungsrutschen kopfzerbrechen, da ich das auch
: schon mit 78 ps (digit power schweiz) hatte (6. gang beim
: beschleunigen ab 110).
: nun hab ich einen neuen cabrio pulse mit 62 ps. kann man den schon
: tunen? was ist mit der garantie? verlier ich das trust+? bei
: michaela gibt's offenbar einen schalter? und wie sieht das nun
: mit der allgemeinen standfestigkeit und der
: schaltpausenverkürzung aus?
: schon mal danke für die hinweise, gruss, rené
Re: erfahrung mit sw tuning? -- Robert -- 28.02.2001 21:11:45 [#60093]
Hallo Jungs und Mädel´s
zum Problem mit der rutschenden Kupplung kann ich soviel sagen.
Ich habe ein Chip von Digi-tec (78 PS) und meine Kupplung hat danach auch gerutscht. Im Smart-Center haben Sie dann den Schleifpunkt der Kupplung eingestellt und seit dem habe ich keine probleme mehr.
Ciao Robert
Re: erfahrung mit sw tuning? -- smartmetty - 00575 -- 28.02.2001 07:43:33 [#60012]
Hi René,
ich habe das SW Tuning seit ca 8000 km auf meinem Cabrio. Bisher konnte ich noch keine Kupplungsprobleme feststellen. Ich setze die Mehrleistung allerdings auch nur dann ein wenns nötig ist und bin kein "Bleifussfahrer".
Damals wurde durch die 80PS die Verdecksteuerung insofern beeinflusst, dass man das Verdeck nur noch bei stehendem Motor bedienen konnte. Laut Auskunft von SW geht das aber jetzt auch wieder bei laufendem Motor.
Nebenbei bemerkt: SW will mir diese Funktion jetzt kostenlos nachrüsten. Ich fahre nä. Samstag hin.
Zu den Schaltpausen kann ich folgendes sagen: ich habe das Gefühl, dass sie im Automatikbetrieb und bei verhaltener Fahrweise nur geringfügig kürzer geworden sind. Bei Handschaltung und agressivem Gasfuss konnte ich allerdings schon einen Unterschied feststellen.
Vielleicht ist das ja irgendwie dynamisch...
Gruss, Metty.
Re: erfahrung mit sw tuning? -- Michael Huhn -- 28.02.2001 10:22:49 [#60026]
: Zu den Schaltpausen kann ich folgendes sagen: ich habe das Gefühl,
: dass sie im Automatikbetrieb und bei verhaltener Fahrweise nur
: geringfügig kürzer geworden sind.
Im Automatikbetrieb sind die Schaltpausen unverändert
: Bei Handschaltung und
: agressivem Gasfuss konnte ich allerdings schon einen Unterschied
: feststellen.
: Vielleicht ist das ja irgendwie dynamisch...
Ist es schon serienmäßig, je weiter das Pedal gedrückt ist, desto kürzer die Schaltpause.
Re: erfahrung mit sw tuning? -- Calimero (00680) -- 01.03.2001 21:59:29 [#60193]
: hallo smarties
: ich lese allenthalben vom sw tuning. hab auch schon die homepage
: gefunden und die 83 ps scheinen ja fantastisch. gleichzeitig
: macht mir das kupplungsrutschen kopfzerbrechen, da ich das auch
: schon mit 78 ps (digit power schweiz) hatte (6. gang beim
: beschleunigen ab 110).
: nun hab ich einen neuen cabrio pulse mit 62 ps. kann man den schon
: tunen? was ist mit der garantie? verlier ich das trust+? bei
: michaela gibt's offenbar einen schalter? und wie sieht das nun
: mit der allgemeinen standfestigkeit und der
: schaltpausenverkürzung aus?
: schon mal danke für die hinweise, gruss, rené
Lass Dir mal von den Leuten, die hier SW Tuning haben, konkrete Fakten auftischen. V-Max bei wieviel U-Min.? 0-100 50-130, Verbrauch etc. Mal sehen was zurückkommt ausser "Meiner läuft super".
Gruß Calimero
entfaellt beim kauf eines smart´s die kfz steuer -- Thomas -- 28.02.2001 03:14:29 [#60006]
moin moin
habe dem prospektmaterial vom smart center nichts zum thema verbrauch und steuerbefreiung entnehmen koennen,
kann mir jemand helfen ?
danke im voraus
thomas
ps.
wenn es eine kfz steuer befreiung gibt, gilt die auch fuer den cdi?
(bin absoluter neuling in sachen auto, muss aber auf die schnelle ein auto fuer eine firmengruendung leasen oder kaufen)
Re: Ja---beim CDI (4,5 Jahre) -- sufah -- 28.02.2001 05:45:19 [#60010]
Hallo Thomas,
ich habe mich erst vor kurzem über die Steuerbefreiung erkundigt (nur CDI). Du bekommst 1000,-DM Steuerbfreiung, da der CDI als 3-Liter Auto anerkannt ist. Habe auch schon die Typenklasse bei Smart erfragt.
Gruß André
: moin moin
: habe dem prospektmaterial vom smart center nichts zum thema
: verbrauch und steuerbefreiung entnehmen koennen,
: kann mir jemand helfen ?
: danke im voraus
: thomas
: ps.
: wenn es eine kfz steuer befreiung gibt, gilt die auch fuer den cdi?
: (bin absoluter neuling in sachen auto, muss aber auf die schnelle
: ein auto fuer eine firmengruendung leasen oder kaufen)
'99er ohne Steuer -- Johann -- 28.02.2001 09:21:45 [#60017]
Ich hab mir letztes Jahr nen '99 Pulse gekauft und zahl bis 2005 keine Steuer.
Re: entfaellt beim kauf eines smart´s die kfz steuer -- tobi -- 28.02.2001 11:02:42 [#60028]
achtung!!!
mein cdi (12/00) hat noch die steuerbefreung bekommen, aber wie ich gehšrt habe ist das mit der befreiung im moment fraglich. der pott mit geld, den der bund angelegt hat um 3-liter-autos zu fšrdern, ist leer und es hie§ vor kurzem, dass keine weiteren steuerbefreiungen mehr genehmingt werden. ist aber alles nur aus 2ter und 3ter Hand. Also unbedingt noch mal beim SC. nachfragen...
Gruss aus Bonn
Tobi
Re: entfaellt beim kauf eines smart´s die kfz steuer -- Marc G. Franzen -- 28.02.2001 18:47:55 [#60076]
: achtung!!!
: mein cdi (12/00) hat noch die steuerbefreung bekommen, aber wie ich
: gehšrt habe ist das mit der befreiung im moment fraglich. der
: pott mit geld, den der bund angelegt hat um 3-liter-autos zu
: fšrdern, ist leer und es hie§ vor kurzem, dass keine weiteren
: steuerbefreiungen mehr genehmingt werden. ist aber alles nur aus
: 2ter und 3ter Hand. Also unbedingt noch mal beim SC.
: nachfragen...
Hallo Tobi!
Die Steuerefreiung des smart cdi gilt weiterhin bei Zulassung zwischen 01.01.2000 bis 31.12.2005 für viereinhalb Jahre, maximal jedoch bis 31.12.2005.
Näher Infos findest Du in der Broschüre des Bundesfinanzministeriums - siehe Link. Es ist eine gezipte PDF-Datei.
Grüße
Marc