es ist erschreckend wie naiv (dumm will ich nicht schreiben) einige Leute sind. Evtl. sollte man einfach mal sein eigenes Gehirn einschalten und nicht jeder Werbung glauben!
Warmlaufen lassen des Motors schadet der Umwelt und ist verboten
(§ 30 StVO). Bei Nichtbeachtung sind darüber hinaus 10 Euro Verwarnungsgeld fällig.
Das ist, für mich, aber kein Argument mir geht es NUR um die Technik.
Der Motor wird im Leerlauf nicht wirklich warm. Ein Test zeigt das nach vier Minuten Warmlaufen, bei einer Außentemperatur von -10 °C, hat das Motoröl erst eine Temperatur von -7 °C erreicht hat und auch aus den Luftaustrittsdüsen kommt nur ein laues Lüftchen mit ca. 13 °C. Dafür wurden jedoch bereits ca. 0,25 l Benzin verbrannt. Das ist das dümmste was man machen kann!
Als erstes soll der KAT aufgeheizt werden damit die Abgase sauberer sind und das wird mit zusätzlichem Kraftstoff und Sekundärluft versucht. Das kostet richtig Sprit. Da rechnet sich eine Standheizung schon nach ein paar Einsätzen.
Warm laufen lassen funktioniert nur bei Oldtimer mit mehr als 4l Hubraum. Die haben so viel Verlustleistung das der Motor warm wird. 