Beiträge von marcmd

    Hallo liebe Smarties. :-)


    als ich eben meine Kugel nach ca 100km Autobahn geparkt habe lief vorne eine ganze Menge Wasser raus. Wenn man von vorn auf den Wagen blickt links unter dem Servicegitter, wo ja auch der Kühlwasserbehälter sitzt. Vorne am Unterboden ist so eine leichte Erhebung und an der lief das Wasser runter. Waren geschätzt wohl so ca 0.1 bis 0.2l. Lief ziemlich schnell tropfend raus und wurde dann ganz schnell wieder weniger bis es nur noch tropfte. Dann ist es ganz versiegt. Nachdem ich noch kurz umgeparkt habe (50m) tropfte es nochmal ein bissl. Die Tempanzeige ging kurz auf das vierte Ei als der Motor aus war und beim neuzünden wieder auf 3 Eier.
    Ich hatte die ganze Fahrt über die Klima auf voller Pulle. Ist das evtl. Kondenswasser aus der Klima? Wär wohl ein bissl viel oder? Es schien klares Wasser ohne Geruch zu sein, also kein Scheibenwischwasser.


    Ich befürchte ja fast, dass es Kühlwasser war aber ich hoffe doch nicht.
    Ich habe versucht, es zu fotografieren. Vielleicht erkennt ja jemand auf den Bildern was es ist.


    Der Wagen wurde nämlich gebraucht gekauft und hat noch Gewährleistung vom Händler, der ist halt bloß ein ganzes Stück weg und wenn es der Kühler oder so ist, dann kann ich den Wagen ja auch nicht mehr hinfahren und hab dann den ganzen vorprogrammierten Ärger mit dem Händler, dass er den Wagen abholen muss etc etc.


    Also, ich bin für jeden Hinweis dankbar.


    Liebe Grüße,


    marcmd


    Warum sagt dann der Hersteller der Klimaanlagen, dass eine Klimaanlage erst nach ca.8 Jahren aufgefüllt werden muss? Will der Hersteller die Kunden bewußt und zielgerichtet in die Irre führen? Will der ADAC gar, dass die Leute im Sommer alle ohne Klima dastehen? HMMMM!


    Und das was Du zur Klima bei 30 Grad sagst habe ich mit meinem noch nie erlebt und der ist BJ02 und da wurde noch NIE was mit der Klima gemacht und die kühlt 1a.

    wer zum Klimacheck geht, der kann sein Geld auch gleich in die Klimaanlage stecken hat in etwa den gleichen Effekt.


    Es gab sogar neulich wieder einen Test vom ADAC auf Klimaanlagenchecks und die vorgeschlagenen Intervalle. Dabei wurde auch DER Klimaanlagenhersteller schlechthin interviewt, habe leider den Namen vergessen, sind aber der Hersteller von 90% der Klimaanlagen, denn die bauen die Autohersteller ja nicht selbst. Der Hersteller hat gesagt, dass die Klimaanlagen so gebaut sind, dass frühestens nach 8 Jahren die Hälfte des Kühlmittels aus dem Kühlsystem diffundiert ist. Und dann kam der schönste Satz im ganzen Test als der Pressesprecher des Unternehmens sagte, dass die meisten Werkstätten gar keinen sinnvollen Klimacheck machen könnten, da es sich bei Klimaanlagen um Unterdrucksysteme handelt, die nicht ohne weiteres gewartet werden können. Nun bin ich Jurist und kein Ingenieur und kann das daher nicht überprüfen. der ADAC ist mir allerdings in solchen Sachen als vernünftige Quelle bekannt.
    Dementsprechend vertrete ich die Ansicht, das Klimachecks völlig sinnlos sind.


    Ich wollte auch nur daraufhinweisen, dass die modernen Smarts alle mit Motoren von Mitsubishi oder Renault fahren und mir persönlich da ein Triebwerk mit dem Stern drauf lieber ist. Und meinen alten 3000er V6 habe ich nur erwähnt um zu zeigen welche Erfahrungen ich bisher mit Mercedes bisher hatte und das waren eben nur die besten.


    Apropos V6: Ich habe mir kürzlich ein V6 Emblem hinten auf meine Kugel geklebt. Das sorgt immer wieder für wahnsinnige Belustigungen der Fahrer hinter mir und manchmal auch zu lustigen Gesten. :-) Kann ich nur empfehlen. Manche Leute glauben es offenbar tatsächlich :-)

    Ich bin auch nicht stolz auf 50tkm. Ich hoffe auch, dass meiner nicht auch bei 60-70tkm den Abgang macht, aber ich sehe SEHR viele Smarts der ersten Baureihe, die mit über 100tkm munter vor sich hintuckern. Und ich hatte früher auch einen W124 (300E V6) und der hatte am Ende auch 250tkm runter, hatte da aber auch schon ne Menge macken.


    Ich bin nur einfach kein Freund von diesen Pauschalaussagen, dass die Smarts mit 599cm³ Motor ALLE bei 70tkm den Geist aufgeben. Das wäre auch eher verwunderlich, weil es die einzigen Smarts mit nem Motor vom Mercedes sind. Und eigentlich ist ja Mercedes für deutsche Wertarbeit bekannt...

    Zitat


    Am besten ist, Du sagst mal, was Du ausgeben kannst.


    Die 450er mit 599ccm Motor kann ich abraten... die sind sehr empfindlich.


    Kann ich nicht bestätigen, mein kleiner 599cm³ hat bald 50.000km runter und läuft wie ne 1.

    Hallo liebe Foris,


    ich suche mal wieder Eure kompetente Hilfe.
    Bei meinem 2002er coupe mit elektrischem Glasschiebedach ist eines der beiden "Gummibänder" auf dem Dach kaputt, auf denen das Schiebedach nach hinten gleitet. Ich habe wie wild gegooglet aber nix dazu gefunden. Das Gummi ist mittig gerissen und zwar längs, so dass es jetzt immer ein großes Knäuel bildet. Es sieht ja eigentlich so aus, als wenn man das Gummi leicht ersetzen kann, ich müsste nur wissen wo man das herkriegt. Kann mir einer sagen, wo ich das Gummi herkriege und ob man das so leicht einsetzen kann wie ich denke.


    Danke euch

    Hm,


    also entweder kommt hier im Forum außer mir keiner aus dem Kreis um Halle oder es will einfach keiner einen Smartstammtisch mitgründen, beides wäre jammerschade.


    Meldet Euch!!!
    :-)

    Hallo liebe Mitclubber,


    nach einer einfachen Suche hier im Forum habe ich noch nichts gefunden, was einem Stammtisch für Smartfahrer und-freunde für die Region Halle und Saalkreis nahekommen würde. Daher hatte ich die Idee, so etwas mal ins Leben zu rufen. Was mir vorschwebt ist eine Art lockeres Treffen, dass wöchentlich oder monatlich stattfinden könnte, wo sich Smartbesitzer und Smartfreunde treffen können und man zum Beispiel gemeinsame Ausfahrten planen kann oder sich einfach über die Kugel oder sonst irgendwelche Dinge des Lebens austauschen kann. So könnte man beispielsweise Sonntagsfahrten durch den Saalkreis oder eine Smartrally rund um den Petersberg unternehmen.
    Das wäre sicher auch eine gute Möglichkeit um Tipps für gute Werkstätten oder ähnliches hier im Gebiet auszutauschen.


    Also, ich wäre allen hier aus der Region verbunden, wenn sie sich mal dazu äußern könnten.


    Liebe Grüße,


    Marc

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage, hoffe das passt hier her aber eine bessere Kategorie hab ich nicht gefunden.


    Ich habe das Problem, dass wenn ich versuche mich hier im Forum über die Startseite einzuloggen, ich immer die Fehlermeldung kriege: Zugriff verweigert trallala.


    Ich muss dann immer auf einen Beitrag antworten wollen, wenn ich mich da einlogge, dann geht es.


    Bin ich der Einzige, dem das so geht?

    Na was erwartet Ihr denn?
    Der Mensch als solcher ist ein geselliges, feierlauniges Wesen. Es ist doch nur selbstverständlich, dass da ein "Vorwand" wie die WM gern genommen wird um besagten Launen nachzugehen. Und wie ich kürzlich in einem sehr interessanten Artikel las, gibt es für die Flaggen ind Schwarz-Rot-Gold eine ziemlich gute Erklärung.


    Nach dem 2. Weltkrieg war es in Deutschland Jahrzente lang unschicklich, die Flagge stolz zu tragen wie das sonst beinahe jede Nation macht. Die Erblast des 2.Weltkrieges und seiner begangenen Greuel so wie der Holocaust, der immer noch mit Deutschland verbunden wird, haben in den Deutschen eine Art "Erbscham" erweckt, die diesen einen Nationalstolz gradezu unmöglich werden ließ. Ohne diesen aber ist das Führen einer Landesfahne unnütz. Erst der zunehmende zeitliche Abstand zu oben genannten Ereignissen und die geringerwerdende Identifikation mit der daraus resultierenden "Schuld" ließen in der deutschen Bevölkerug wieder die Möglichkeit entstehen, etwas wie Nationalstolz zu empfinden und dies dann auch in der gängigen Art zu äußern, eben durch das Führen der Landesfarben. Und durch die WM 2006 in der BRD, die tatsächlich ein erfreuliches Vielvölkerfest wurde und den internationalen Ruf der Deutschen als langweilige, grimmig dreinblickende Spießer zu verändern, wurde vielen Deutschen laut Umfragen die schwarz-rot-goldene Flagge auch zum Symbol der Freude.
    Wir befinden uns offenbar auch in Deutschland nun auf dem Weg zu einem gesunden Umgang mit unserer Landesfahne. Interessant ist hierbei übrigens, dass es eine solche Diskussion nur in Deutschland gibt. Nahezu alle Völker der Welt führen ihre Landesflaggen ganz selbstbewußt. Man schaue sich nur mal eine amerikanische Kleinstadt an...


    Letztendlich bleibt festzuhalten, dass am Führen der Bundesflagge am Fahrzeug zur WM-Zeit nichts auszusetzen ist, solange die Flagge ordentlich befestigt ist. Deshalb ziert auch meine Kugel das deutsche Banner.


    Was Hugo da schreibt stimmt so leider nicht. Die Polizisten berufen sich schon seit den 80er Jahren auf Urteile des OLG Karlsruhe und des LG hab ich vergessen. Beide Gerichte kamen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Polizei Kameras beschlagnahmen darf, da nicht auszuschließen ist, dass bei Demos gezielt versucht wird Bilder zu machen, die hinterher bewußt in fälschlicher Darstellung dazu dienen sollen, die Polizeibeamten wie auch die Polizei als solche in ein schlechtes Licht zu rücken. Ob dies tatsächlich ein notwehrfähiger Angriff ist, wie es das OLG Karlsruhe damals in halsbrecherischer Argumentation zu begründen suchte mag dahingestellt sein, die gefestigte Rechtsprechung sieht es allenthalben so.
    Ob das SOG eine weitere Befugnisnorm enthält, die die Beschlagnahme einer Kamera bei einer Demonstration rechtfertigt ist mir jetzt nicht bekannt. Denkbar wäre lediglich eine Gefahrenabwehrnorm, da sich durch die Anwesenheit der Kamera Demonstranten angestiftet sehen könnten, besonders hart zu Werke zu gehen und die Polizei somit diese Gefahrenquelle ausschließen möchte. Allerdings ist dies hier bewußt weit hergeholt.



    @ Threadstarter:
    Ich würde erstmal ganz ruhig bleiben. Es ist leider zur Gewohnheit geworden, dass Hinz und Kunz immer den dummen Mund aufmachen müssen und beseelt durch Salesch und Hold meinen, sie seien wahre Rechtsexperten. Und da heute jeder eine Rechtschutzversicherung hat, wird auch immer gleich mit dem Anwalt gedroht.


    Letztendlich gilt aber: § 23 KUrhG
    * (1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
    1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
    2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
    3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;


    Fraglich ist hier also nur noch, ob die Fotos die du gemacht hast von einer Versammlung oder ähnlichem stammen, oder ob die betreffenden Personen hinweggedacht werden könnten, ohne dass das Bild seine Aussage verliert.
    Mein Strafrechtsprofessor hat dazu immer so einen schönen Vergleich rausgeholt: Wenn man eine Porträtaufnahme vom Kölner Dom macht und da latscht ein Passant durch, dann ist der Beiwerk, sitzen da aber grade die Wiener Philarmoniker davor, dann ist das schon zweifelhaft. :-)


    Mehr gibt´s dazu eigentlich nicht zu sagen. Es ist halt mittlerweile leider so, dass die meisten Menschen total paranoid sind und nirgendwo veröffentlicht werden wollen, dann aber bei facebook oder ähnlichen Schrottseiten ihr ganzes langweiliges Privatleben offenbaren.


    Kann man nix machen.


    Dies ist keine Rechtsberatung,es handelt sich lediglich um die Äußerung einer MEINUNG.


    cand. iur. marcmd :-)

    Also Shadow,


    ich weiß gar nicht was Du gegen die 599er Smarts hast. Ich habe mir Anfang des Jahres einen gebraucht gekauft und der läuft spitze toi toi toi. Ist vom Händler mit 44K km für 4600€ gekommen, mit allem Schnickschnak den ein Smart halt haben kann. Ich habe aber auch EWIG gesucht und erst nix sinnvolles gefunden. Erst als ich die Suche auf 150km ausdehnte habe ich mein Schätzchen entdeckt. Dann musste mich halt ein Bekannter zur Probefahrt bringen. Was solls!?! :-)


    Aber grundsätzlich find ich das Gerede über die 599er Modelle Quatsch, das sind solide deutsche Mercedesmotoren :-) Da geht nichts kaputt.

    Nun wollte ich endlich mal nach langer Zeit endlich den Aufkleber an meine Kugel bappen, da muss ich feststellen, er ist kaputt und lässt sich nicht vom Trägermedium lösen. Das ist jammerschade, habe extra das Heckpanel gewaschen! :-)


    Könnte ich wohl höchstfreundlicherweiselichst einen neuen kriegen bitte?

    Hiho,


    was ist denn das ür ein ominöser Kalender von dem hier am Anfang des ganzen Threads gesprochen wurde?


    Gab es mal Kalender vom Smart Club?



    Grüße aus Mitteldeutschland

    DSDS ist nur ein weiterer Teil der gezielten absoluten Volksverdummung. Und diejenigen, die darüber diskutieren, ob der Richtige gewonnen hat zeigen nur, dass es bei Ihnen funktioniert. Ist nicht böse gemeint, aber das ist so unfassbar dusselig...

    Zitat

    Original von smart4fun
    iPhone ? da hat Orkan recht, es gibt nichs besseres ! Das gilt auch für alle anderen Produkte von Apple. ( einschließlich Aktien )


    Wenn man gerne 150% Preis für nur 70% Leistung bezahlt, dann ist das absolut richtig.


    Das I-Phone ist (außer in seiner lustigen Touchoberfläche) den Modellen von Samsung und auch Nokia in jeder Beziehung unterlegen. Die Kamera ist Mist, eine richtige Navisoftware wird nicht mitgeliefert. Der Freisprechmodus ist ein Witz. Und der absolute Oberknaller ist, dass die Teledoof als Quasimonopolist versucht, die gesetzlichen Gewährleistungsfristen zu beschneiden und nur 12 Monate Gewährleistung geben will. (Der Passus in den AGB ist übrigens schlichtweg unwirksam)
    Mein Handylein ist schon einen Tag älter. Ein Samsung i900 Omnia. Das integrierte GPS arbeitet hervorragend und das vorinstallierte Route66 Naviprogramm ist schnell und präzise. Samsung liefert auch beim Handykauf alles direkt kostenlos dazu. Handyhalterung für die Windschutzscheibe und Ladekabel für den Zig.-anzünder. Die im Omnia verbaute Lautsprechereinheit ist so stark ausgelegt, dass ich selbst bei 130km/h in meiner Kugel noch verstehe was mein Anrufer erzählt.
    Auch bei den anderen Werten schlägt das Omnia das I-Phone. (Kamera,Speicher etc. etc.)
    I-Phone ist wie alles von Apple etwas für Menschen die zeigen wollen, dass sie etwas ganz ausergewöhnliches sind und dabei gar nicht merken, dass sie Teil einer modernen Uniformität sind, weil mittlerweile jeder Dussel das Teil hat.



    (Das ist nur meine persönliche Meinung und ich will niemandem zu nahe treten)