hallo Smart1800,
seit 2007 fahre ich einen 451er (neues Modell), 62kW (mit Turbo) und bereue es bis heute nicht, mich dafür entschieden zu haben.
1. ich brauche nicht "mehr" Auto
2. bin ich ein defensiver Fahrer (was nicht "schleichen" bedeutet)
3. gefällt mir das ganze Konzept "Smart", auch unter Umweltaspekten
Viele denken, Smart sei ausschließlich ein "Stadt- oder Kurzstreckenfahrzeug", das gilt vllt. für alle, die ihren Hintern bisher immer in Mittelklasse-Wagen oder höher geparkt haben. Seit ich den Führerschein besitze, fuhr ich einiges von VW Käfer bis Jaguar XJS Sovereign, aber ich würde mich immer wieder bewußt für meinen "Kleinen" entscheiden.
Vor kurzem habe ich mir zusätzlich einen 450er zugelegt (altes Modell) mit ca.50PS als Zweitwagen für meine Frau. Er lief vorher für einen der bekannten Sozialdienste, hatte aber nur 35 TKm; ich gebe zu, daß ich erst skeptisch war, aber auch der läuft wie eine Nähmaschine (und klingt irgendwie auch so )
Meiner Meinung nach ist der wichtigste Faktor, WIE man sein Auto behandelt. Oft lese ich hier, daß die kleinen Motoren im Spektrum von ca. 4500 u/min gefahren werden, was ich nicht nachvollziehen kann. OK, der rote Bereich geht erst kurz vor 6000 los, aber wenn ich bei 3500 Touren schon 120 Km/h fahre, frage ich mich, warum ich das Pedal durchtreten sollte? Aber jedem das Seine, darum haben die einen Probleme, die anderen eben nicht oder weniger. Das gilt sicher für alle Autos, nicht nur für Smart.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und Spaß an deinem Wagen
Gruß,
Eidexx