Hallo, ich wollte noch einen Kalender für 2021 bestellen. Gibts den dieses Jahr nicht oder habe ich was verpasst? Schöne Grüße an alle
Beiträge von membersash
-
-
Das mache ich, muss nur schauen wann da ich beruflich momentan viel unterwegs bin.
-
ja, werde den smart dann wohl bei Schwiegereltern unter den Carport bringen - dann geht es wohl nicht anders.
Danke für eure Antworten!!! -
ich hab doch keine
- was meinst du warum ich Frage
-
hat niemand mehr ne Idee??
-
Also, Batterie abklemmen und Airbag Stecker ziehen hat schonmal problemlos geklappt, einziges Problem ist nur ich bekomm den Wagen nicht verschlossen.
Habe die Thematik von oben probiert, kurz vor dem Batterie abklemmen die Türschließ-Taste auf der Sicherheitsinsel drücken aber ich höre auch nicht das er verschließt und er tut es auch nicht. Habe mir das Bordbuch geschnappt und da steht es auch drin, innerhalb von 5 Sekunden - es geht nicht, mache ich was falsch? - klemme nur den Minus Pol ab, danach hat ja nichts mehr Saft.Schöne Grüße
-
Geil, hab gerade die Cabrio-Heck-Verdeck-Hochklappfunktion ausprobiert, ist ja super, muss zu meiner Verteidigung sagen das wir das Cabrio (eigentlich meine Frau) erst ein Jahr haben. - Nee, echt super!!!
-
super, das war echt ein guter Tipp mit dem Verdeck nach oben.
Habe mit der Heckklappe eigentlich wenig Probleme, ab und zu ist sie beim schließen links nicht ganz zu und ich muss sie etwas ran drücken, sonst ist aber alles i.O. -
oute mich hiermit - wie geht das, wie kann ich das Verdeck hoch klappen???
dann hätte ich ja überhaupt keine Probleme durch den Kofferraum einzusteigen. -
Na das ist doch aber ein Ansatz, krabbel ich halt in unser Cabrio durch den Kofferraum:) vielen Dank
-
Mist - hab ichs mir doch gedacht. Gibts nen Trick den Smart trotzdem aus/zuschließen? - kann ihn ja nicht unverschlossen an der Straße stehen lassen.
-
soooo, kurzes statement, hatten heute soviel vor, sodaß ich erst gegen 17:00 Uhr Zeit für unseren Smart hatte. Hatte natürlich keinen 10er Schraubenschlüssel zur Hand sondern nur ne 10er Nuss mit so einer kleinen Ratsche und Drehmoment, dabei hat sich die Schraubklemme neben Batterie (also an der Karosse) keinen Millimeter bewegt) - werd mir mal nen 10er Schlüssel suchen und morgen bei Tageslicht die Batterie abklemmen. - Geht meine Zentralverrieglung dann eigentlich noch? - hab nämlich keine Garage.
Schöne Grüße vom Urlauber
-
Ich werde das heut nachmittag machen, habe Urlaub und wenn ich die Batterie abklemme, kann doch eigentlich nichts passieren. Schöne grüße
-
hast ja recht, werde mich morgen ran machen und erstmal die batterie abklemmen.
hat jemand schonmal nen sitz mit seitenairbag auseinander genommen?! - der Seitenairbag ist doch ein einzelnes Modul mit Kabel, man findet ja viele Anleitungen aber keine ist mit Seitenairbag. -
Hey Dirk, erstmal danke für deine antworten. War eben nochmal am Auto, hab tatsächlich Beifahrer Airbags. Hmm da bin ich nun etwas zurück haltend. Würde die Batterie gern online lassen, wenn ich während des Sitzheizungseinbau die Zündung nicht anmache dürfte doch nichts passieren oder? Wo kann ich die airbagleitung denn abklemmen?
-
Also nicht das ich wüsste, am sitz ist nichts ersichtlich was auf einen Airbag hin deutet. Habe mir nochmal die Beschreibung vom Händler angeschaut, da stand auch nichts, nur was kann es dann sein?! Das Kabel kommt aus dem Teppich und führt unter dem Sitz entlang bis Richtung sitzverstellung, dann verschwindet es im Sitz soweit ich das ertasten konnte.
-
Na das Kabel ist schon angeschlossen, kann ich den Stecker einfach abklemmen und wenn ja, wo?
-
Hey Leute, bin gerade dabei mir eine Sitzheizung ein zubauen. Hab nun den Beifahrersitz lose geschraubt und merke das unter dem Sitz ein Kabel sitzt. Es steckt unter dem Teppich führt am Sitz entlang und geht richtung Rückenlehne. Wofür ist dieses Kabel bzw. Wie bekomme ich den Sitz da raus, will ja keinen Airbag auslösen. Achso, es ist ein 450er von 2001. Schöne grüß,sascha
-
habe mir vor ca. 2 Wochen in der Bucht ein ganz einfaches Modell für 19EUR geholt (Diamex 25) und es funktioniert schonmal, bisher konnte er zwar noch keine Fehler finden aber die grundsätzliche Verbindung besteht und andere Sensordaten liest er schon ohne Probleme (hab aber auch noch nicht alle mitgelieferten Programme ausprobiert) - es handelt sich um einen ForTwo Cabrio Baujahr 2001 (allerdings Benzin).
Schöne Grüße
-
die Bilder mach ich;)
was mich nun wundert, hab ja schon viele Teile wie Sitzheizung, Fahrzeugleitung etc. hier liegen, aber was ist mit dem Steuergerät, habe die Teilenummer von den bekannten Seiten und diese bereits bei mehreren SCs angefragt, nun las ich aber das der 451 ein anderes steuergerät wie mein 450 hat - auf den bekannten anleitungen sind aber immer nur die teilenummern von dem 451.Habt ihr ne Idee?