puh...ich hab ehrlich gesagt keinen schimmer, was das bei nem smart kostet.
das selbermachen ist so ne sache. wir haben mal den ford-capri von nem kumpel komplett rot foliert und dann matt-schwarze shelby-streifen draufgemacht. und er hat wirklich gebraucht, bis er eine rundung halbwegs sauber hinbekam.
das problem ist das material. der quadratmeter liegt bei ca 50 euro im VK. und man MUSS verschwenderisch arbeiten. jeder kotflügel vom smart ist ein guter meter. die radhäuser sind verschnitt, die man an anderer stelle kaum brauchen kann. mein wagen hat jetzt locker 8 meter folie verbraucht.
die panels sollte man übrigens tunlichst dranlassen...sonst haben sie keinen halt, wenn man die folie streckt und schrumpft.
der smart ist eine eigene herausforderung, weil man nur details hat. der renault traffic von einem kollegen ist netter...da kann man man auf einfachen flächen mal "land gewinnen".
ich finde es den aufwand immer wert, denn alte autos werden massiv aufgewertet. und wer nen 451er wrappt, kann die panels zum nächsten mitnehmen, falls man nach 2 jahren den wagen wechselt (z.b. im leasing).
das hier war übrigens eine der inspirationen: