Beiträge von bluehotel

    hi,


    der link war nicht als hinweis auf das angebot zu verstehen, sondern als beleg der einfachen machbarkeit ;)


    ich würde mir ne coole folie besorgen und das ding umstellen lassen. den brabus finde ich vom design auch nicht so den großen wurf. und dann kommt noch die frage nach den beiden anderen uhren...man will ja alles stimmig haben.


    hast du für die andere variante eie seriöse quelle?


    XOXO

    aha. ich lerne immer gerne dazu! :)


    mit dank und gruss




    (p.s. mir sind trotzdem noch keine untergekommen...dafür tausende von steinschlägen, die bei allen dank teilkasko zu neuen scheiben führten - nen undichten sunray hatte der händler meines vertrauens sogar schon als reklamation)

    okay,


    ich habe meinen gebrauchten ("überarbeiteten") zum preis eines neuen serientopfes bekommen und das bessere ansprechverhalten (messtechnisch nicht nachgewiesen) ist neben der optik ein echter gewinn ;)


    natürlich eine sehr irrationale entscheidung.


    XOXO

    ich persönlich finde ihn sogar wirklich schön.


    und gerade wenn man heute einen gebrauchten sucht, ist es eine wirlich lohnende anschaffung, weil der wagen günstig, praktisch, ökonomisch und ein wenig besonders ist. auf jeden fall nicht so super durchschnittlich wie polos oder golfs.


    leider ist er mir zu groß ... den würde ich auch nirgends geparkt bekommen!


    XOXO

    ...ich denke, dass man sich einfach irgendwann entscheiden muss, ob man eine anlage baut, die zufällig ein automobil als behausung gewählt hat, ... oder ob man einfach mehr musik im auto (beim fahren) will.


    leben und leben lassen!


    die einen gehen das thema dogmatisch an - die anderen pragmatisch. am ende hängt es an so vielen faktoren ... geld, zeit, können, motivation, ...



    hugo: die maximal 75ps haben wir nicht so gemeint, oder ;)



    XOXOXO

    ...da fehlen ja nur noch bilder für die anleitung ;)


    ich hab mal nen fußraum-subwoofer gehört (von hub-car z.b.) und fands nicht so schlecht. ist halt plug&play.


    persönlich würde ich dir zu einer einfachen 3-kanal-endstufe raten. dann simple doorboards auf die türen. für die front ein zwei-teiliges system mit mitteltönern (165er in die doorboards) und tweetern (auf die spiegeldreiecke kleben). die weichen kann man irgendwo auf dem weg dazwischen unterbringen ;)


    den dritten kanal belegt der sub (entweder eine kiste hinten oder einen passiven im fußraum).


    die endstufe könnte man schön unterm fahrersitz verstauen. ich bin übrigens immer für selbstklebendes klettband auf dem teppich. kein bohren. kein schrauben. kein verrutschen!


    was deutlich für diese idee spricht ist folgendes:


    • keine arbeiten am armaturenbrett notwendig und auch kein ausbau
    • einfache rückrüstung, weil man weder die werksboxen noch deren verkabelung angeht
    • weniger komponenten - einfacher einzustimmen


    so weit.


    XOXO

    hallo...


    entfern das signal von der zündung und lass das radio nur über dauerplus laufen. ggf must du auch ein dauerplus auf das zündsignal legen. in der regel sollte es sich dann rein manuell schalten lassen. dummerweise kann man es dann aber auch das abschalten vergessen.


    sollte das radio nach der umbelegung (dauerplus auf zündsignal) dauernd laufen, handelt es sich um eine spezialität dieses werksradios.


    die belegung der stecker (smart müßte einen normalen iso-stecker haben) findest du im netz!


    XOXO

    yep. die leute sind auch immer verwunder, was ich einlegen, wenn ich eine anlage testen will.


    das erst "oh" gibts immer bei klavier mit kräftiger frauen-stimme und der zweite gag ist "wild boys" on duran duran. das muss so klingen, als ob da wirklich ein typ mit im auto sitzt, der mit ner stange auf ein leeres fass drischt!


    nun denn. und immer dran denke:


    bilder bilder bilder


    XOXO

    prima ... lang lebe dinoc. ich hab den ganzen wagen damit verklebt!



    wenn du das doorboard richtig weit hoch baust, kannst du je oben eine art aussparung (nach hinten...also zur verkleidung hin) einarbeiten. dann wäre das obere ende vom board der türgriff. leider kam mir den einfall erst eben - sonst köntest du es schon auf den bildern bewundern ;)


    die größe ist in meinen augen übrigens die wahre herausforderung: einen vw-bus kann jeder mit beschallung vollstopfen. da stellt man z.b. ne beliebige bassbox rein und es juckt vom platz niemanden.


    XOXO

    ...ich schließe mich hugo/peter an:


    mach das ganze heck einheitlich farbig. du hast ja die freie wahl, ob es dann schwarz (wie die tridion-zelle) oder gelb wie der rest sein soll. zur not alles in gebrauchten panels.


    im zweifel ist es ja eh irgendwo das problem der werkstat, die es verbockt hat, oder?



    p.s. glaub mir: folie könnte das! denn folie kann fast jeden unfug. aber es ist nicht wirtschaftlich. der meter läge schon bei über 50 euro...plus die arbeit ;)


    XOXO

    das beste aus beiden welten (glasdach und offen-fahren) ist am ende doch nur ein kompromiss ;)


    wenn sich das problem mit einstellen nicht beheben läßt, dann wird die suche nach teilen auf jedenfall ein sinnstiftender sport!





    ich will im frühjahr mein glasdach gegen das brabus faltschiebedach tauschen und mir graut schon vor ähnlichen erlebnissen...