(Datei 38000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
Zerkratztes Interieur -- Brigitte -- 30.09.2000 16:49:06 [#39997]
Ich habe meinen Cdi jetzt erst ein paar Wochen, aber meine blauen Seitenteile und der Kofferraum ist schon total verkratzt. Bin nur mal mit der Uhr oder dem Schlüssel ans blaue Plastik gekommen oder mit dem Einkaufskorb beim Einladen an das im hinteren Teil. Die im SC sagen, man kann nichts machen aber so siehts schon schei... aus!
Habt Ihr vielleicht einen Tip?
Re: Zerkratztes Interieur -- hansi -- 30.09.2000 17:38:36 [#39999]
: Ich habe meinen Cdi jetzt erst ein paar Wochen, aber meine blauen
: Seitenteile und der Kofferraum ist schon total verkratzt. Bin
: nur mal mit der Uhr oder dem Schlüssel ans blaue Plastik
: gekommen oder mit dem Einkaufskorb beim Einladen an das im
: hinteren Teil. Die im SC sagen, man kann nichts machen aber so
: siehts schon schei... aus!
: Habt Ihr vielleicht einen Tip?
Hallo
versuchs mal mit blauer Schuhcreme oder sehr, sehr feinem Schleifpapier
Re: Zerkratztes Interieur -- Marc M. Luppa -- 01.10.2000 05:17:59 [#40023]
: Hallo
: versuchs mal mit blauer Schuhcreme oder sehr, sehr feinem
: Schleifpapier
Das mit der Schuhcreme hab ich bei meinem alten smartie versucht und fand, dass es danach eher schlimmer aussah, weil dadurch die ganze Verkleidung etwas scheckig geglänzt hat, und die Kratzer hat man noch fast genauso gesehen wie vorher.
Und vom Schleifpapier würde ich erst recht die Finger lassen, damit machst du es mit Sicherheit noch viel schlimmer!!!
Das einzige was wirklich hilft, ist aufpassen, und spezielle Matten für den Kofferraum (gibts in manchen SC's)
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Zerkratztes Interieur -- magnum -- 30.09.2000 17:39:45 [#40000]
Hi Brigitte,
Also ich habe hier im Forum schon verschiedene Sachen gehoert.
Also dunkelblaue Schuhcreme duenn auftragen und spaeter abreiben soll
wohl helfen. Aber ich denke das beste ist du kaufst ein paar Velour matten fuer den Kofferraum. Ich glaube die gibts im SC Augsburg und Mannheim und ich glaube auch Esslingen. Du kannst ja mal hier das Forum und das Archiv durchsuchen. Es gab schon unzaehlige Postings darueber.
Smartige Dieselbrummer Gruesse aus F
Armin
: Ich habe meinen Cdi jetzt erst ein paar Wochen, aber meine blauen
: Seitenteile und der Kofferraum ist schon total verkratzt. Bin
: nur mal mit der Uhr oder dem Schlüssel ans blaue Plastik
: gekommen oder mit dem Einkaufskorb beim Einladen an das im
: hinteren Teil. Die im SC sagen, man kann nichts machen aber so
: siehts schon schei... aus!
: Habt Ihr vielleicht einen Tip?
Re: Zerkratztes Interieur -- Marc G. Franzen -- 30.09.2000 18:44:58 [#40008]
: Hi Brigitte,
: Also ich habe hier im Forum schon verschiedene Sachen gehoert.
: Also dunkelblaue Schuhcreme duenn auftragen und spaeter abreiben
: soll
: wohl helfen. Aber ich denke das beste ist du kaufst ein paar Velour
: matten fuer den Kofferraum. Ich glaube die gibts im SC Augsburg
: und Mannheim und ich glaube auch Esslingen. Du kannst ja mal
: hier das Forum und das Archiv durchsuchen. Es gab schon
: unzaehlige Postings darueber.
Oder auf unseren Zubehörseiten schauen :-)
Grüße
Marc
Re: Zerkratztes Interieur -- Dietrich Knuth -- 30.09.2000 20:26:28 [#40013]
Hallo,
ich habe zwar keinen eigenen Smart, bin jedoch häufiger schon geliehene Fahrzeug gefahren und kann Deine Beobachtungen bestätigen. Nach meinem Kenntnisstand werden für diese Verkleidungsteile nur ungefüllte, sortenreine Kunststoffe verwendet, die natürlich nicht die gleiche Kratzunempfindlichkeit haben können, wie angepasste Mischkunststoffe. Im Türbereich wird es wohl kaum Abhilfe geben (das Problem gab es übrigens beim VW Polo auch. Aber ich kann Dich beruhigen: Der Schaltknüppel in unserer A-Klasse war nach 50.000 km so abgegriffen, daß ein Austausch fällig wurde...
Tschüß
Dietrich
Re: Zerkratztes Interieur -- Jürgen (00335) -- 01.10.2000 11:49:21 [#40031]
Naja, vereinzelte Berührungen mit ´nem Schlüssel oder Uhr sollten eigentlich nicht dazu führen, daß der Kunststoff TOTAL zerkratzt. Ich habe mir selbst frühzeitig die Gepäckfixierung (2 Stück) zugelegt, damit die Sachen nicht in jeder Kurve durch die Gegend fliegen. Der Preis von unter 20 DM pro Stück ist zu verkraften und Kratzer sind bislang (mein smart cabrio ist 6 Monate alt) ausgeblieben.
Re: Zerkratztes Interieur -- Mike -- 01.10.2000 12:12:57 [#40035]
: Naja, vereinzelte Berührungen mit ´nem Schlüssel oder Uhr sollten
: eigentlich nicht dazu führen, daß der Kunststoff TOTAL
: zerkratzt. Ich habe mir selbst frühzeitig die Gepäckfixierung (2
: Stück) zugelegt, damit die Sachen nicht in jeder Kurve durch die
: Gegend fliegen. Der Preis von unter 20 DM pro Stück ist zu
: verkraften und Kratzer sind bislang (mein smart cabrio ist 6
: Monate alt) ausgeblieben.
Die neue Gepäcknetztasche für knappe DM 45,00 ist, denke ich mal, auch eine sinnvolle Alternative. Ansonsten eine Kunststoffbox aus dem Baumarkt mit der von Jürgen verwendeten Fixierung sichern und schon fliegen keine Teile umher und verkratzen höchstens die Box
Re: Zerkratztes Interieur -- Christian (924/289) -- 02.10.2000 18:52:34 [#40128]
: Die neue Gepäcknetztasche für knappe DM 45,00 ist, denke ich mal,
: auch eine sinnvolle Alternative. Ansonsten eine Kunststoffbox
: aus dem Baumarkt mit der von Jürgen verwendeten Fixierung
: sichern und schon fliegen keine Teile umher und verkratzen
: höchstens die Box
Besser als die Gepäckfixierung von SMART ist ein Stück Klett- oder Hakenband unter den Baumarktkasten mit Doppelklebeband befestigen.
Die Box hält dann gut auf dem Auslegeteppich im Kofferraum.
Viel Erfolg und Gruß von Christian
Re: Zerkratztes Interieur -- Hubert 00549 -- 02.10.2000 20:33:03 [#40139]
: Besser als die Gepäckfixierung von SMART ist ein Stück Klett- oder
: Hakenband unter den Baumarktkasten mit Doppelklebeband
: befestigen.
billiger(preiswerter) in das hakenband aus der gardinenabteilung in baumärkten (hier hagebau) oder fachgeschäften.
sie verwenden das hakenband um z.b. stoffe an gardinenleisten zu befestigen.
der vorteil ist neben dem günstigen preis (hier mtr. 3,50) das der klebestreifen bereits aufgebracht ist und du nur noch das schutzpapier abziehen brauchst.
wenn du die fläche vorher gut entfettest, klebt das zeug bombenfest. ich habe u.a. damit den cd-wechsler hinter dem fahrersitz befestigt und der bewegt sich nicht einen milimeter.
einziger nachteil ist die weisse farbe, aber man sieht das band in den meisten fällen doch nicht.
hubert
Re: Zerkratztes Interieur -- Mike -- 02.10.2000 20:41:33 [#40141]
gute Idee, ich werde die Reste vom Fliegengitter-Klettband verwenden. Das gibts auch einzeln in schwarz oder weiß.
Mike
Re: Zerkratztes Interieur/ Selbstversuch -- schmucki -- 02.10.2000 15:13:56 [#40115]
: Ich habe meinen Cdi jetzt erst ein paar Wochen, aber meine blauen
: Seitenteile und der Kofferraum ist schon total verkratzt. Bin
: nur mal mit der Uhr oder dem Schlüssel ans blaue Plastik
: gekommen oder mit dem Einkaufskorb beim Einladen an das im
: hinteren Teil. Die im SC sagen, man kann nichts machen aber so
: siehts schon schei... aus!
: Habt Ihr vielleicht einen Tip?
an meinem cdi siehst die Ladefläche auch schon aus wie ein Kratergelände,
Da die Verkleidungen aber nicht aus Duroplasten bestehen hab ich es mal mit Wärmeeinwirkung versucht.
Heißluftgebläse (Megafön für Bauarbeiten) auf volle Stufe und enge Düse vorn drauf und dann vorsichtig an die Kratzer und die Umgebung heranführen (dauertn in Bewegung halten kleine Kratzer verblassen in Sekunden bis zur Unkenntlichkeit, größere werden wesentlich unscheinbarer.
Aber wie gesagt war ein erster Versuch an meinem Auto d.h. nagelt mich nicht an die Wand wenns beim nachmachen nicht klappt .
Re: Zerkratztes Interieur/ Selbstversuch -- Scott -- 02.10.2000 19:27:55 [#40131]
Dito... wie bei meiner Probefahrt...hoehoe... Der Verkaufer hat dazu auch nix mehr sagen koennen....
Scott
Vorsicht Kanaldeckel!!! -- Martin S. -- 30.09.2000 16:44:15 [#39996]
Re: Vorsicht Kanaldeckel!!! -- Brigitte -- 30.09.2000 16:52:42 [#39998]
Na so klein ist er ja auch wieder nicht ......
Trotzdem witzig *gg*
Konzert im Smart -- Gustav Miller -- 30.09.2000 16:06:11 [#39994]
hi smartfans,
bin zzt am überlegen, ob und wie ich meinen kleinen sound-technisch "tune".
möglichkeit 1: zwei lautsprecher in die seitenstaufächer im heck des smart (wie hier auf der homepage irgendwo beschrieben), oder
möglichkeit 2: subwoofer mit guter endstufe in den "kofferraum"
möglichkeit 1 würde ich eher bevorzugen, da erstens nicht so viel platz verloren geht und diese variante nicht ganz soo viel geld kostet. welche möglichkeit würdet ihr bevorzugen und vor allem lautspürecher welcher firmen sollten verbaut werden?
gruß, gustav
Re: Konzert im Smart -- Marc G. Franzen -- 30.09.2000 18:43:23 [#40007]
Hallo Gustav!
: möglichkeit 1: zwei lautsprecher in die seitenstaufächer im heck
: des smart (wie hier auf der homepage irgendwo beschrieben), oder
: möglichkeit 2: subwoofer mit guter endstufe in den
: "kofferraum"
Aus eigener Erfahrung nur Möglichkeit 2 - und zwar nach der Einbauanleitung von Sascha Pölzl.
Einzige Änderung, die ich gemacht habe: Kenwood Endstufe KAC-719 eingebaut (sitzen bei mir quai um die Ecke).
Klang: Spitze. (mit Original-Soundpaket, bei ca 100 Hz nach unten begrenzt)
Grüße
Marc
Re: Konzert im Smart -- Daniel u. Nadine -- 01.10.2000 13:14:14 [#40047]
Also ich habe auch Möglichkeit zwei umgesetzt. Ich habe allerdings eine Variante, wo der Kofferraum, wenn man ihn braucht, voll erhalten bleibt. Ich habe mir einfach eine grosse Box aus Holz gebaut mit einem aufklappbaren Deckel. In diesem Deckel sitzen 2 3-Wege Boxen und mittig ein Subwoofer. In der Kiste Selbst ist Platz genug für einen Verstärker. Die Verkabelung habe ich so gemacht, dass ich sie per Steckverbindung jederzeit lösen kann. Die Grösse ist genau auf den Kofferraum abgestimmt, so dass auch nichts verrutschen kann. Zur besseren Sicherung habe ich aber vorsichtshalber noch Klettband unter die Box geklebt. Hält bombig, hört sich super an und ist jederzeit innerhalb einer Minute ausgebaut. Zur besseren Optik habe ich die Box noch mit blauer Folie beklebt. Fertig...
Daniel
Re: Konzert im Smart -- Bodo Wester 226 -- 04.10.2000 12:28:20 [#40318]
Hi Gustav
Schau mal auf meine site, dort findest du jede menge möglichkeiten den sound im smart zu verbessern.
Grüsse
Bodo
Frankfurter Smarties fahren am 08.10.2000 zum Smart-Treffen Neuwied -- Frankfurter Smarties -- 30.09.2000 14:21:17 [#39989]
Hallo Smarties,
am Sonntag den 08.10.2000 veranstaltet Corvin ein Smart-Treffen in Neuwied (weitere Infos siehe unten).
Wir, die Frankfurter Smarties fahren am Sonntag nach Neuwied.
Neuwied ist ca. 125 KM von Frankfurt entfernt, also 1,5 Stunden fahrt (gemütlich) *g*.
Wer Lust und Zeit hat der soll am 08.10.2000 um 9:30 Uhr zum Smart-Center Frankfurt kommen. Wir fahren dann pünktlich um 9:40 Uhr in eine Kolonne hoch.
Die Frankfurter Smarties hoffen auf zahlreiche Beteiligung! :o)) Je mehr Smarties desto besser.
Wer mitkommen möchte, sendet bitte eine E-Mail an stanim@gmx.de oder antwortet im Forum, damit wir ungefähr wissen, wie viele Smarties mitkommen.
Also bis dann.
Smartige Grüße aus Frankfurt
DIE FRANKFURTER SMARTIES
**********************************************************************
P.S. Das schrieb Corvin am 19.09.2000 oder hier der Link mit Antworten
http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=38838
Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR)
Von: Herrchen (00041)
Hi smart-Ausfahrt-Fans! :o))
Am Sonntag, 08.10.2000 möchte ich mit Euch zusammen eine kleine Ausfahrt entlang der schönen Mosel, mit anschließendem Zwischenstop am "Nürburgring" machen.
Treffpunkt: "Kirmeswiese" in Neuwied
Zeit: 11.00 Uhr
Streckenlänge: max. 160 km
Je nach Wetterlage:
- Mittagessen in Cochem
- Besuch der "Erlebniswelt" am Nürburgring
Die "Kirmeswiese" in Neuwied ist aus jeder Himmelsrichtung leicht zu finden, einfach fragen. Neuwied ist nicht groß, die Wiese kennt JEDER!
Eine Ehrenrunde durch die legendäre "Grüne Hölle" ist an diesem Wochenende leider nicht möglich, unsere großen Brüder veranstalten dort eine "Deutsche Tourenwagen Meisterschaft". Vielleicht gibt's ja wenigstens was Interessantes zu sehen...?!
Smarty und ich hoffen auf zahlreiche Beteiligung! :o))
Ciao vom
Herrchen, das die Kurven der Eifel den 195-er smarties nur empfehlen kann...
darf ich da als offebächer auch mit? :-) ...ot -- macsmart -- 01.10.2000 12:28:01 [#40039]
Klar doch !! Also bis Sonntag !!! ot. -- Frankfurter Smarties -- 03.10.2000 21:51:41 [#40239]
Automatik "abgewürgt" !? -- Carsten Wittmann -- 30.09.2000 14:00:33 [#39986]
Hallo, Smarties!
Gestern auf der Heimfahrt ist mir Folgendes passiert - ich wollte es zuerst gar nicht glauben:
Ich rolle auf das Ende einer Fahrzeugeschlange vor einer Ampel zu. Die Automatik ist (wie immer) an und ich bremse. Genau als ich hinter dem Vordermann zum Stehen komme, geht doch glatt mein Smarti aus!
Der Wagen war in ganz normalem Betriebszustand (Temperatur etc.) und ging auch sofort wieder an und fuhr, als ob nicht gewesen wäre. Eine Fehlbedienung ist ausgeschlossen (selbst bei manuellem Schalten, schaltet der Smart ja beim Bremsen/Anhalten automatisch runter) und es gab auch keine "Vorwarnung".
Ich war völlig fassungslos, zumal ich als Neubesitzer meines Kleinen und völliger Automatik-Anfänger neugierigerweise schon vergeblich versucht hatte, diesen Zustand herbeizuführen.
Hat jemand von Euch das auch schon mal beobachtet? In welchen Situationen tritt das auf? Ist etwas kaputt oder kann man es sonstwie verhindern?
Vielen Dank für Eure Antworten
Euer ratloser Carsten.
Re: Automatik "abgewürgt" !? -- Hans Egger -- 30.09.2000 14:05:22 [#39987]
: Hallo, Smarties!
: Gestern auf der Heimfahrt ist mir Folgendes passiert - ich wollte
: es zuerst gar nicht glauben: Ich rolle auf das Ende einer
: Fahrzeugeschlange vor einer Ampel zu. Die Automatik ist (wie
: immer) an und ich bremse. Genau als ich hinter dem Vordermann
: zum Stehen komme, geht doch glatt mein Smarti aus!
: Der Wagen war in ganz normalem Betriebszustand (Temperatur etc.)
: und ging auch sofort wieder an und fuhr, als ob nicht gewesen
: wäre. Eine Fehlbedienung ist ausgeschlossen (selbst bei
: manuellem Schalten, schaltet der Smart ja beim Bremsen/Anhalten
: automatisch runter) und es gab auch keine
: "Vorwarnung".
: Ich war völlig fassungslos, zumal ich als Neubesitzer meines
: Kleinen und völliger Automatik-Anfänger neugierigerweise schon
: vergeblich versucht hatte, diesen Zustand herbeizuführen.
: Hat jemand von Euch das auch schon mal beobachtet? In welchen
: Situationen tritt das auf? Ist etwas kaputt oder kann man es
: sonstwie verhindern?
: Vielen Dank für Eure Antworten
: Euer ratloser Carsten.
Hallo Carsten
geh zum Smartcenter warscheinlich zeigts ein fehler an wenn er dort
das Testgerät anhängt.
Gruss Hans
Re: Automatik "abgewürgt" !? -- schmucki -- 30.09.2000 15:17:28 [#39992]
: Hat jemand von Euch das auch schon mal beobachtet? In welchen
: Situationen tritt das auf? Ist etwas kaputt oder kann man es
: sonstwie verhindern?
: Vielen Dank für Eure Antworten
: Euer ratloser Carsten.
Auf einer steilen feuchten Wiese hab ich mal ausprobiert wie der Kleine CDI sich bei einem Blitzstart aud rutschigem Untergrund benimmt. Bremse los, Vollgas -brumms- Motor aus.
Danach normal gestartet, und das Gaspedal ganz langsam immer tiefer durchgetreten, der Kleine brummte wie ne große Diesellok die einen vollen Güterzug anzieht und fuhr die Wiese hoch. Bin mal gespannt wie das auf Schnee aussieht.
Einmal ist es passiert als ein Bekannter in einem Vorführ-Passion langsam eine Bergaufstrecke fuhr und plötzlich anhalten wollte. Er trat natürlich dabei voll auf die "Kupplung", die es nicht gibt.
Wahrscheinlich wollte der Smart gerade einen Gang wechseln und hatte nicht Zeit genug das besondere Fahrmanöver zu checken. Brumms Motor aus. Warum weíß keiner. Danach fuhr er normal weiter.
Vielleicht ist die Steuerung mit Microsoft Win 95 /98 verwandt da gibts auch schon mal Aussteiger ohne Grund.
Re: Automatik "abgewürgt" !? -- Marc G. Franzen -- 30.09.2000 18:37:10 [#40006]
Hallo Schmucki!
: Vielleicht ist die Steuerung mit Microsoft Win 95 /98 verwandt da
: gibts auch schon mal Aussteiger ohne Grund.
Wenn, dann Win CE, es muss doch auf einen Chip passen ;-)
Grüße
Marc
Re: Automatik "abgewürgt" !? -- schmucki -- 30.09.2000 20:19:51 [#40012]
: Hallo Schmucki!
: Wenn, dann Win CE, es muss doch auf einen Chip passen ;-)
: Grüße
: Marc
Kann sein, ich nix viel Ahnung, ich nur dummer
"Westerwälderknödelkoch".
Schmucki
Re: Automatik "abgewürgt" !? -- Thorsten -- 01.10.2000 09:52:46 [#40024]
: Hallo Schmucki!
: Wenn, dann Win CE, es muss doch auf einen Chip passen ;-)
: Grüße
: Marc
hoffentlich gibt es dann bald eine Linux-Version, dann waeren ja alle Probleme behoben !
Grüsse
Thorsten
Dann bitte auch an die Zugriffsrechte denken... -- Kai Timmerherm -- 01.10.2000 11:15:17 [#40029]
...nicht auszumalen was passiert, wenn man vergisst, einem Guest-User die Zugriffsrechte auf die Bremse freizugeben!
Gruss, Kai.
Re: Automatik "abgewürgt" ! -- Christoph Minder -- 02.10.2000 21:00:52 [#40144]
Hallo Carsten
Dieses Phänomen kenne ich. Auf meiner Nordkapreise durfte ich auf einem gefrorenen See ein bisschen "spielen". Da der Smart mit Trust+ sehr schlecht rutscht, habe ich mit der Handbremse nachgeholfen.
Gegen das plötzliche Blockieren der Räder während des Fahrens war die "computerschlaue" Kupplung oft zu langsam. Während der Chip noch vom gemütlich runterbremsenden ABS und damit von genügend Zeit zum auskuppeln träumte, killte die Handbremse dem Motor kurzfristig die Drehlaune... ;)
Christoph Minder
smart-Desktop-Theme blue -- Andreas Winkler -- 29.09.2000 23:52:08 [#39975]
Hi,
jetzt als smart-comic und smart blue. Download unten.
Suche noch sounds!
Andreas
Re: smart-Desktop-Theme blue -- Björn (GEBB1106) -- 30.09.2000 11:30:23 [#39981]
: Hi,
: jetzt als smart-comic und smart blue. Download unten.
: Suche noch sounds!
: Andreas
endlich da wonach lange gesucht wurde :-)
Re: smart-Desktop-Theme blue -- Klaus Herrmann -- 30.09.2000 12:42:10 [#39982]
Bitte, bitte, Andreas,....ich flehe Dich an....den blue nochmal in 800x600,...dann bin ich restlos glücklich
Klaus
Re: smart-Desktop-Theme blue -- Andreas Winkler -- 01.10.2000 00:12:16 [#40017]
: Bitte, bitte, Andreas,....ich flehe Dich an....den blue nochmal in
: 800x600,...dann bin ich restlos glücklich
: Klaus
Hi,
kommt in den nächsten Tagen. Wie findet Ihr die Weihnachtsversion?
Es kommen noch weihnachtliche Mauszeiger und Musik dazu.
Andreas
Stark Andreas, ich bin sehr stolz auf Dich!!! (oT) -- GvO 330 -- 01.10.2000 12:10:24 [#40034]
: Hi,
: jetzt als smart-comic und smart blue. Download unten.
: Suche noch sounds!
: Andreas
Re: smart-Desktop-Theme blue -- macsmart -- 01.10.2000 12:37:03 [#40041]
hi andreas
vielen dank, hab dein jpg jetzt auch als dektop ...
und fuer den mac brauch ich ja nicht mal die .exe
sondern nur das jpg.
.... mac ist eben doch das bessere OS *g*
gruss von P-)
Re: smart-Desktop HILFE bin zu blöd.... -- OranjeFfm -- 01.10.2000 15:51:57 [#40052]
Hilfe, ich bin zu blöd die neue Datei zu öffnen. Ich hatte mit die erste Version schon runtergeladen und da hat auch alles bestens geklappt. Das programm wurde als "Anwendung" geladen und läuft auch 1a. Jetzt lädt er mir alles nur als "Datei" und die kann ich nicht öffnen. Was kann ich tun?????
Reifen/Felgen -- Georg Sagurna -- 29.09.2000 22:37:50 [#39972]
Haallo alle,
ich hätte gerne, wie so viele, breitere Reifen, aber nur vorne. Gibt es jemanden, der die hinteren stahlfelgen so umschweißt, daß man sie vorne fahren darf...die LM Felgen finde ich alle zu teuer und nicht sehr schön...
Gruß, Georg
Re: Reifen/Felgen -- Jim Panse -- 30.09.2000 16:36:43 [#39995]
Haloo!
Die hinteren Stahlfelgen passen wegen der Einpresstiefe einfach nicht vorne drauf!
Und Umschweißen?! Wahnsinnig??? Niemals würde ich an den Rädern, die das Auto halten, rumschweißen!
Eine Schweißnaht kann nie so solide sein, wie eine gepreßte Stahlfelge!
Laß das bloß!
Jim
Re: Reifen/Felgen -- Tina & Dirk -- 02.10.2000 12:48:16 [#40098]
: Haloo!
: Die hinteren Stahlfelgen passen wegen der Einpresstiefe einfach
: nicht vorne drauf!
: Und Umschweißen?! Wahnsinnig??? Niemals würde ich an den Rädern,
: die das Auto halten, rumschweißen!
: Eine Schweißnaht kann nie so solide sein, wie eine gepreßte
: Stahlfelge!
: Laß das bloß!
: Jim
hallo jim
die felgen sind nicht aus einem stück gezogen.die felgen werden aus zwei teilen zusammen geschweißt.
gruss dirk
Re: Reifen/Felgen -- tom -- 30.09.2000 20:04:32 [#40011]
: hi georg,
nach wirklich intensiver suche und viel nachfrsgen , bin ich zum schluss gekommen , dass ein eigenbau ( selbst wenn auf professionellen
maschinen mit einem neubau einer felge und keinem umbau)einer stahlfelge fuer vorne ein ding der unmoeglichkeit ist. kein tuev,dekra usw. wuerde diese eintragen , da keine pruefnummer/gutachten vorliegen wuerde. hier kann m.a. nur ein profi-tuner oder mcc helfen . leider wurde maien mails diesbezueglich immer mit dem vorhandensein von alufelgen beantwortet. falls es aber doch irgendeine moeglichkeit geben sollte , so lass ich mich gerne eines besseren belehren.
gruss tom
Jetzt auf VOX, der Smart der frühen Jahre!!-ot. -- smart99 -- 29.09.2000 21:28:02 [#39966]
Foto!! -- smart99 -- 29.09.2000 22:03:35 [#39967]
Es ist schon faszienierend daran zu denken, daß man vielleicht auch mal einen Smart so finden wird! ((:-
neue Verkaufszahlen:smart überholt Lupo :))) (oT) -- OranjeFfm -- 29.09.2000 16:24:55 [#39946]
"Reduce to the max" macht Schule... -> BMW -- Thomas -- 29.09.2000 16:19:54 [#39945]
BMW Z9 Cabrio: Einfach gestrickt
Drehen, drücken, losfahren: Weder aufregende Motoren noch wegweisende Karosserien stehen beim Pariser Auftritt von BMW im Mittelpunkt. Die Münchner haben der Flut von Knöpfen und Reglern den Kampf angesagt.
...das "Ergonomie-Konzept iDrive". Ein Cockpit, so BMW, "das Autofahren nicht komplizierter, sondern einfacher macht"...
Kennen wir Smarties das nicht schon laaaaaange?
Waere ja echt ein nettes Auto - aber diese Farben....arggghhhhh...! -- Scott -- 29.09.2000 15:19:27 [#39924]
Hallo hier im Forum,
was ich mal hier anmerken wollte... Also der Smart waere ja echt ein nettes Auto und eine wahre Kaufalternative... ABER:
Warum um alles in der Welt muss er so ein bescheuertes Interieur haben??? Mir wurde bei der Probefahrt halb schlecht, alles so bunt und ueberall so Knubbel und Rundungen... Was haben die sich dabei eigentlich gedacht? das sieht echt zum hervorwuergen aus... Merkt das denn keiner??
Wie waere es mit klassischen oder eleganten Kurven? Oder gedeckteren Farben??
Ein Auto wie mein alter Volvo strahlt immer noch diese Kindergartentypische Sichtweise von Auto aus: Kasten, vier Raeder, fertig... *g* vom cw-Wert duerften sie ja aehnlich liegen...
Naja... vielleicht ernarmt sich der Hersteller ja mal und kommt weg von diesen Bonbon-Farben... Nett waeren: Anthrazitfarben, Blutrot (ganz dunkel), oder einfach schwarz...
Humpf,
Scott
Nimm einen Opel Tristells GL! (o.T.) -- Gerhard Hübner -- 29.09.2000 15:24:19 [#39925]
Nimm einen Opel Tristesse GL! (o.T.) -- Gerhard Hübner -- 29.09.2000 15:24:34 [#39926]
gähn... (oT) -- chris0815 -- 29.09.2000 15:29:08 [#39927]
Re: gähn...selber gaehnn...das war ernst gemeint... -- Scott -- 29.09.2000 15:36:25 [#39929]
Re: gähn...selber gaehnn...das war ernst gemeint... -- Jürgen (00335) -- 29.09.2000 15:43:55 [#39932]
Tja Scott, das Interieur ist nunmal Bestandteil des smart-Konzepts. Das ist natürlich Geschmackssache, keine Frage. Mir gefällt die Innenausstattung und sie harmoniert vor allem mit dem Äußeren. Aber wem das nicht zusagt: Niemand wird gezwungen eines smart zu kaufen...
Schon aber... -- Scott -- 29.09.2000 15:53:21 [#39937]
Tja, eben...
... das Konzept ist ok, der Preis (fast) auch...
aber waere es denn zuvielverlangt, statt dem empfindlichen Blau (bei der Probefahrt mit der Armbanduhr versehentlich nen riesigen Kratzer gemacht) wenigstens EINE gedeckte Farbe zur Wahl zu haben....
Alle Hersteller bieten so etwas an... Warum nicht MCC???
Ich will doch nur nicht morgens den Farbschock kriegen und nicht jedesmal jeden Dreckfleck sehen oder mal ne Cola umschmeissen duerfen...
Mehr nicht...
So jetzt schmeiss ich mal eben "Paint it black" rein... *g*...
Scott
Nix aber! -- asrha -- 29.09.2000 16:00:05 [#39939]
Wenn Du sparsam Auto fahren willst= smart , willst Du sauigeln und deine dicke Uhr(Rolex?) spazierenfahren dann besser ´nen Schwedenpanzer.
Andreas :-))
Re: gähn...selber gaehnn...das war ernst gemeint... -- asrha -- 29.09.2000 15:49:30 [#39935]
Du willst doch nicht allen Ernstes anfangen, hier über Geschmack zu diskutieren, oder?
Ich persönlich´mag auch keine Schwedenpanzer!Aber das musst Du ja selber wissen.(Was machst Du beruflich? Ich meine wg.Sprit!Wie kann man denn so ein Auto überhaupt noch bezahlen?)
Andreas :-))
Re: gähn...selber gaehnn...das war ernst gemeint... -- Scott -- 29.09.2000 15:59:20 [#39938]
: Ich persönlich´mag auch keine Schwedenpanzer!Aber das musst Du ja
: selber wissen.(Was machst Du beruflich? Ich meine wg.Sprit!Wie
: kann man denn so ein Auto überhaupt noch bezahlen?)
: Andreas :-))
Lieber nen Schwedenpanzer als nen Mercedespanzer, gelle... Nicht umsonst hat Daimler ja darin genug Erfahrung... *lol*
Aber zurueck zur Sache... Eben deswegen will ich ja nen neues Auto... (Liter:2.80 hier...). es geht ja nicht ums Konzept, oder contra Smart - sondern NUR UM DIE FARBEN....
Und wieso soll hier mal zur Abwechslung nicht ueber Geschmack diskutiert werden? Hier in England gibts uebrigens Smartwerbung die gerade auf den Spritstreik zielt...
..ach so Du wohnst in England... -- asrha -- 29.09.2000 16:04:58 [#39941]
... isst Du eigentlich viel Rindfleisch???
Nein im Ernst so gedeckte Farben passen einfach nicht zum smart.
"er"? "es" ist halt ein anderes "Auto".Lieben oder hassen dazwischen gibt es nicht viel Platz.
Gruss nach England Andreas :-))
Jepp...ich fordere deshalb BRITISH RACING GREEN !! -- Scott -- 29.09.2000 16:13:36 [#39942]
: ... isst Du eigentlich viel Rindfleisch???
: Nein im Ernst so gedeckte Farben passen einfach nicht zum smart.
: "er"? "es" ist halt ein anderes
: "Auto".Lieben oder hassen dazwischen gibt es nicht
: viel Platz.
: Gruss nach England Andreas :-))
Neee, wenn schon dann Schuuumi-Rot !! (oT) -- chris0815 -- 29.09.2000 16:15:25 [#39943]
Wo bleibt die Corporate Identidy? Haeksel-Finnen-Silber? -- Scott -- 29.09.2000 16:17:37 [#39944]
Re: Wo bleibt die Corporate Identidy? Haeksel-Finnen-Silber? -- Mike -- 29.09.2000 17:02:26 [#39947]
Hey Scott,
es gibt Farben zum Stoffe färben. Kannst Dir ja das Armaturenbrett umbatiken oder anpinseln.
Vielleicht findest Du auch einen Autosattler, der Dir nen neuen Bezug drüber spannt.
Bislang sind tausende von Smarties verkauft worden und alle haben sich an das Blau gewöhnt. Wegen Dir allein wird MCC daran nix ändern.
Mir gefällt's und wie heißt's doch so schön in der Werbung: "..blau macht glücklich"
Mike - der froh ist bald was buntes im Auto zu haben.
das seh ich aber anders... -- Hans G. Mein -- 29.09.2000 20:44:03 [#39962]
: Nein im Ernst so gedeckte Farben passen einfach nicht zum smart.
gerade gedeckte Farben stehen dem Smart richtig gut - schau Dir mal den "Smartley" bei michalak-design an (Link unten) - Chiemsee-Fahrer kennen den ja schon...
: "er"? "es" ist halt ein anderes
: "Auto".Lieben oder hassen dazwischen gibt es nicht
: viel Platz.
Man muss doch ein Auto nicht "lieben", einen toten gegenstand... :) Wobei...so einen Apple G4-Cube... in den könnt ich mich verknallen... ;-)
Hans
: Gruss nach England Andreas :-))
bitte den anderen lesen! o.T. -- Hans G. Mein -- 29.09.2000 20:46:25 [#39964]
: gerade gedeckte Farben stehen dem Smart richtig gut - schau Dir mal
: den "Smartley" bei michalak-design an (Link unten) -
: Chiemsee-Fahrer kennen den ja schon...
: Man muss doch ein Auto nicht "lieben", einen toten
: gegenstand... :) Wobei...so einen Apple G4-Cube... in den könnt
: ich mich verknallen... ;-)
: Hans
Re: Äpfel sind doch zum essen da, nicht zum verknallen, oder? ;) (ot) -- Christoph Minder -- 02.10.2000 21:18:19 [#40147]
Habe ich da oben nicht (ot) geschrieben? Das hätte "ohne Text" bedeutet. Was diese paar Worte auch aussagen...
Wer den Titel doch nicht kapiert hat, kann nicht Hans G. Mein gewesen sein. Sorry. *fiesgrins*
das seh ich aber anders... -- Hans G. Mein -- 29.09.2000 20:45:49 [#39963]
: Nein im Ernst so gedeckte Farben passen einfach nicht zum smart.
gerade gedeckte Farben stehen dem Smart richtig gut - schau Dir mal den "Smartley" bei michalak-design an (Link unten) - Chiemsee-Fahrer kennen den ja schon...
: "er"? "es" ist halt ein anderes
: "Auto".Lieben oder hassen dazwischen gibt es nicht
: viel Platz.
Man muss doch ein Auto nicht "lieben", einen toten gegenstand... :) Wobei...so einen Apple G4-Cube... in den könnt ich mich verknallen... ;-)
Hans
: Gruss nach England Andreas :-))
Re: das seh ich aber anders... -- asrha -- 30.09.2000 14:12:36 [#39988]
Okay Hans,
du hast Recht gehabt...sieht gut aus.
Gruss Andreas
PS:Aber gg.den "toten" Gegenstand wehre ich mich.o.k?
Re: gähn...selber gaehnn...das war ernst gemeint... -- Hubert 00549 -- 29.09.2000 20:25:03 [#39958]
: Und wieso soll hier mal zur Abwechslung nicht ueber Geschmack
: diskutiert werden? Hier in England gibts .........
und das von einem engländer!
hihihi
das ist selbstironie auf höchster stufe, danke scott, selten so gelacht!!!
hubert
Re: Waere ja echt ein nettes Auto - aber diese Farben....arggghhhhh... -- Gustav Miller -- 29.09.2000 19:09:48 [#39948]
Hi Scott,
>>>
Lieber nen Schwedenpanzer als nen Mercedespanzer, gelle... Nicht umsonst hat Daimler ja darin genug Erfahrung... *lol*
<<<
über diese Aussage kann man auch anderer Meinung sein, wie ich zum Bleistift. DaimlerChrysler verbindet immerhin Eleganz mit Fahrkomfort und einer der besten Sicherheitssysteme ...
Gruß, Gustav *derseinemsmartdemnächsteinenbenzsternverleiht*
Re: Waere ja echt ein nettes Auto - aber diese Farben....arggghhhhh... -- Mike -- 29.09.2000 19:35:17 [#39951]
Na ja Gustav, die neue Volvo-Gereration (S60, V70, S80) kann, was Eleganz, Fahrkomfort und Sicherheit betrifft, locker mit DC mithalten.
Gefallen mir optisch sogar etwas besser.
Mike
Re:Hey Scott,der Smart ist ja noch harmlos im Vergleich.. -- Tom.(00208) -- 29.09.2000 23:20:44 [#39973]
..zum Sparmobil von Fiat,welches bald zu haben sein soll!
Hab schon Bilder gesehn .."pfui deib´l",das find "ich" extrem Bizarr!
Aber immerhin,der kleine Häßliche soll grad mal 11 Mille kosten,
mit moderner & sparsamer Motorentechnik und,natürlich,ein 4!Sitzer sein ;-)
Und es wird wieder genug Nasen geben die das Design schön finden,also alles ne Frage des Geschmacks.
Will ich ein Auto welches "die Anderen" schön finden,kauf ich mir bestimmt keen Smart!
Gruß Tom (der dem Smart-Design ne 3 gibt,aber "it´s rttm,but i feel good & have fun" fast ne 1!)
: Hallo hier im Forum,
: was ich mal hier anmerken wollte... Also der Smart waere ja echt
: ein nettes Auto und eine wahre Kaufalternative... ABER: Warum um
: alles in der Welt muss er so ein bescheuertes Interieur haben???
: Mir wurde bei der Probefahrt halb schlecht, alles so bunt und
: ueberall so Knubbel und Rundungen... Was haben die sich dabei
: eigentlich gedacht? das sieht echt zum hervorwuergen aus...
: Merkt das denn keiner??
: Wie waere es mit klassischen oder eleganten Kurven? Oder
: gedeckteren Farben??
: Ein Auto wie mein alter Volvo strahlt immer noch diese
: Kindergartentypische Sichtweise von Auto aus: Kasten, vier
: Raeder, fertig... *g* vom cw-Wert duerften sie ja aehnlich
: liegen...
: Naja... vielleicht ernarmt sich der Hersteller ja mal und kommt weg
: von diesen Bonbon-Farben... Nett waeren: Anthrazitfarben,
: Blutrot (ganz dunkel), oder einfach schwarz...
: Humpf,
: Scott
Re:Hey Scott,der Smart ist ja noch harmlos im Vergleich.. -- Scott -- 30.09.2000 14:49:34 [#39991]
: ..zum Sparmobil von Fiat,welches bald zu haben sein soll!
: Hab schon Bilder gesehn .."pfui deib´l",das find
: "ich" extrem Bizarr!
: Aber immerhin,der kleine Häßliche soll grad mal 11 Mille kosten,
: mit moderner & sparsamer Motorentechnik und,natürlich,ein
: 4!Sitzer sein ;-)
: Und es wird wieder genug Nasen geben die das Design schön
: finden,also alles ne Frage des Geschmacks.
: Will ich ein Auto welches "die Anderen" schön finden,kauf
: ich mir bestimmt keen Smart!
: Gruß Tom (der dem Smart-Design ne 3 gibt,aber "it´s rttm,but i
: feel good & have fun" fast ne 1!)
Aber die Sitze sind witzig von dem Fiat teil... und der Gedanke ein billiges Auto zu machen ist ehrlich gesagt bislang noch von keinem Hersteller umgesetzt worden (Fiat in SuedAmerika mit den Palio-Modellen...).
Mal schauen, was Daimler in China auf die Beine stellt... Vielleicht gibts den Smart ja dort zur Haelfte des Preises...
Scott,
der endlich mal wieder IT-Zugang hat...
smart im Jahr 2020: Wasserstoff oder Pflanzenöl? -- Werner Vogel -- 29.09.2000 14:59:35 [#39922]
Hallo zusammen,
für alle (nicht nur) Visionäre :o) unter uns habe ich folgenden frischen Beitrag ausgegraben zur Versachlichung der Diskussion darüber, welche Technik als Nachfolgetechnik für den diesel- oder benzingetriebenen Kfz-Motor infrage kommt.
Professor Schrimpff lehrt an der Fachhochschule Weihenstephan. Seine Fächer sind Standortkunde und Erneuerbare Energien.
Gruß
Werner
ps: vielleicht sollten wir besser den 'salat-hybrid-smart' fordern :o)
------------------------------------------------------
Es stimmt, daß derzeit auf deutschen Ackerböden nicht die Pflanzenöl-
menge erzeugt werden kann, die der extrem verschwenderische Verkehr
heute benötigt. Rechnerisch könnten 15 % davon gedeckt werden, wenn
jeder 4. Hektar Ackerboden in Deutschland mit Raps (Ertrag: 1000 bis
1200 Liter je Hektar und Jahr) angebaut werden würde.
Gegenfrage: Wie viele Fahrzeuge fahren in Deutschland heute mit
deutschem Erdöl? Antwort: weit unter 1 % !
Wo liegen 70 % der Weltreserven an konventionellem Erdöl?
In den 5 Erdöl-Ländern des Nahen Ostens: Saudi-Arabien, Kuweit, Bahrein,
Irak und Iran! Welch ungeheure geopolitische Abhängigkeit!
Also: Warum sollten wir in Zukunft nicht Pflanzenöl aus der Dritten
Welt, insbesondere aus den tropischen Ländern importieren?
Jedes Land auf unserem Planeten hat heimische Ölpflanzen, die u.a. für
eine Pflanzenöl-Produktion angebaut werden könnten. In der Sahelzone
z.B. gedeiht die Purgiernuß als Windschutzhecke, die Ackerböden vor
Winderosion schützt, vorzüglich! Das Land Mali deckt inzwischen etwa 1/3
des Erdölbedarfs mit heimischem Purgiernußöl!
Es gibt weit über 1000 anbaufähige Ölpflanzen auf der Welt!
Wenn man eine davon als Beispiel herausgreift, die einen
überdurchschnittlich hohen Hektarertrag aufweist, die Ölpalme (bis
10.000 Liter pro Hektar und Jahr) und diese nur auf 12 % der
Gesamtfläche Afrikas anbauen würde, dann könnte mit der jährlichen
Pflanzenöl-Ernte der derzeitige verschwenderische Erdölbedarf der Welt
ersetzt werden!
Realistischer und ökologischer ist es natürlich, die jeweils heimischen
Ölpflanzen in jedem Land anzubauen, und zwar in Zukunft nicht als
Monokulturen, sondern z.B. als Agroforst-Kulturen des Öko-Landbaues.
Würden wir diese Vision realisieren, alle Dritte-Welt-Länder würden
befreit von der unseligen Erdöl-Abhängigkeit und hätten ein vorzügliches
Exportgut, das ihnen keine Boden-Nährstoffe (wie beim Futter- und
Nahrungsmittel-Export) entziehen würde. Denn Pflanzenöle sind reine
Kohlenwasserstoffe (nur C, H und wenig O!). Und havarierte
Pflanzenöl-Tanker wären kein Umweltproblem: Fische würden unerwartet ein
Festmahl haben und Mikroorganismen würden in kürzester Zeit die Reste
des ausgelaufenen Pflanzenöls abbauen.
Die Unkenntnisse über die
Möglichkeiten der Pflanzenöl-Technologie sind gigantisch. Und die
Vorurteile darüber in manchen Köpfen noch größer. Kein Wunder: Selbst
das Umweltbundesamt verbreitet Ergebnisse von ausgesprochen dubiosen
Gutachten, die die Sinnhaftigkeit von naturbelassenem Pflanzenöl als
Kraftstoff im Vergleich zu Diesel ökologisch und ökonomisch in Frage
stellen. Sollte jemand Interesse haben, die "Hämmer" in diesen Gutachten
kennen zu lernen, gerne bin ich bereit eine eigene 4-seitige
Stellungnahme zur Verfügung zu stellen.
Pflanzenöl kann und wird sehr wohl der zukünftige, umweltfreundliche und
sozialverträgliche Erdöl-Ersatz weltweit sein. Ich gehe aber davon aus,
daß wir das große Potential an Energie-Effizienz-Steigerung in den
nächsten Jahren zunächst ausschöpfen werden!
Ich hoffe, ich habe mit diesen Ausführungen einige offene Fragen klären
können.
Mit sonnigen Grüßen
Ihr E. Schrimpff
Bananen_schalen im Flux-Kompensator o.T. -- KLAUS NIENHAUS -- 29.09.2000 15:04:50 [#39923]
Re: Bananen_schalen im Flux-Kompensator o.T. -- asrha -- 29.09.2000 15:40:49 [#39930]
...oder warten bis der Blitz in den Kirchturm schlägt...!
..oder warten bis der Blitz in den Kirchturm schlägt..! -- asrha -- 29.09.2000 15:42:55 [#39931]
das reicht dann für ca.233 E-smart´s! a 1500 km/smart.
Re: zur falschen Zeit am falschen Ort im falschen Job? ;o) o.T. -- Werner Vogel -- 29.09.2000 16:01:28 [#39940]
Oder, nach reichlich Zwiebelgenuß: Biogas-Antrieb? ;-)) o.T. -- Jürgen (00335) -- 29.09.2000 15:46:19 [#39933]
Re:2 Pizza Tonno e cipolla=256 km?(o.T) -- asrha -- 29.09.2000 15:51:51 [#39936]
Wenn man jetzt... -- Robert (00179) -- 29.09.2000 22:14:38 [#39970]
...wüßte, was man nicht weiß !
Ob das alles so stimmt ? Ich denke mal, eine ernsthafte Betrachtung dieses Themas könnte durchaus interessant sein - wenn die Angaben des Verfassers so zutreffen.
Allerdings wird sich auch hierbei noch so manche Hürde finden.
Und die Auslegung von selbst unumstrittenen Tatsachen wird wohl von einem Experten zum nächsten SEHR unterschiedlich ausfallen -wie es halt immer ist !
Vom Ansatz her aber bestimmt eine interessante These !
Gruß, Robert (00179)
50,- Spritzuschuss?!? -- Andreas Reusser -- 29.09.2000 14:54:41 [#39921]
Hallo Hamburger smarties,
schaut doch mal auf der www.actior.de page nach.Da kann man 50,- DM/Monat Spritzuschuss bekommen, wenn man sich seinen smart bekleben lässt.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Gruss Andreas
Düsseldorf!!!
Intervall für Heckscheibenwischer -- Heinz Maeder -- 29.09.2000 13:15:45 [#39912]
Ist es möglich eine Intervallschaltung für den Heckscheibenwischer einzubauen? Könnte auch an Stelle des Dauerlaufs sein.
WERBUNG (Alarm!;-)): Smart-Stammtisch NRW/Ruhrgebiet - Mailingliste -- chris0815 -- 29.09.2000 12:35:06 [#39908]
Hallo,
ich möchte mal wieder Werbung machen für unseren
Smarty-Stammtisch NRW/Ruhrgebiet.
Wir treffen uns immer am zweiten Samstag eines Monats beim SC-Essen,
um 19:00-19:30 Uhr. (Sind aber auch flexibel eine andere Stadt zu nehmen)
Von dort gehts dann "im Konvoi" zu einer Kneipe, Lokal, Restaurant etc.. (Kann aber auch irgend eine andere Unternehmung sein)
Bisher trafen wir uns 2 mal mit ca. 12-15 Personen. (War Prima!)
Der nächste Termin ist der Sa. 14.10. um 19:00 Uhr.
Wer interesse hat, ist herzlich eingeladen.
Ich empfehle jedem, sich auf unsere Mailingliste setzen zu lassen,
um über Vorschläge, Änderungen, Besprechungen etc. informiert zu sein.
Kurz-Mail an mich genügt: smart@wartet-auf-post.de
cu,
chris
smart hat Post bekommen. -- asrha -- 29.09.2000 13:13:12 [#39911]
:
Re: WERBUNG (Alarm!;-)): Smart-Stammtisch NRW/Ruhrgebiet - Mailinglist -- Piwi -- 12.10.2000 08:28:17 [#41508]
Hallo Chris,
sehr wahrscheinlich werde ich auch am Samstag am Sc Essen warten. Hast Du schon eine Ahnung wo es hin geht?
Smarte Grüße
Piwi
Re: WERBUNG (Alarm!;-)): Smart-Stammtisch NRW/Ruhrgebiet - Mailinglist -- Dirk -- 12.10.2000 19:09:46 [#41610]
: Hallo Chris,
: sehr wahrscheinlich werde ich auch am Samstag am Sc Essen warten.
: Hast Du schon eine Ahnung wo es hin geht?
: Smarte Grüße
: Piwi
wir auch wieder dabei.
smarter gruss tina & dirk
Ist das nicht der Hammer? -- Der Hammer (00109) -- 12.10.2000 20:32:18 [#41627]
Der Hammer kommt natürlich auch!
Und Knut kommt auch wieder mit!
Gruß
Thomas
Hammer ist ein Tierquäler ;-) -- Hubert (0549) -- 12.10.2000 21:36:25 [#41643]
: Der Hammer kommt natürlich auch!
: Und Knut kommt auch wieder mit!
: Gruß
: Thomas
Hallo Thomas,
lass doch, BITTE BITTE, Knut zuhause.
Der arme Kerl wird dann wieder ins Auto eingesperrt, während wir alle einen schönen, gemütlichen, informativen und lustigen Abend verbringen.
Hubert
(der mit Anhang kommt und sich gerade fragt, wie wohl ein schönes Elchsteak schmecken würde)
An Dirk und Bettina!
Wir bringen ein Schlachterbeil mit und ihr Holzkohle und Pappteller.
Da paß mal auf (wenn dir solche Gedanken ... -- smart99 -- 12.10.2000 22:48:41 [#41651]
.... kommen; Schlachterbeil, Holzkohle, Pappteller) daß der Knut dich nicht aus der Bahn wirft und umhaut!!!
-----------------------------------------
: Hallo Thomas,
: lass doch, BITTE BITTE, Knut zuhause.
: Der arme Kerl wird dann wieder ins Auto eingesperrt, während wir
: alle einen schönen, gemütlichen, informativen und lustigen Abend
: verbringen.
: Hubert
: (der mit Anhang kommt und sich gerade fragt, wie wohl ein schönes
: Elchsteak schmecken würde)
: An Dirk und Bettina!
: Wir bringen ein Schlachterbeil mit und ihr Holzkohle und
: Pappteller.
Lecker Holzwolle ;))) 0t -- Claudia -- 13.10.2000 11:54:12 [#41693]
: Hallo Thomas,
: An Dirk und Bettina!
: Wir bringen ein Schlachterbeil mit und ihr Holzkohle und
: Pappteller.
cdi? ja oder nein? -- Andreas Reusser -- 29.09.2000 11:22:30 [#39903]
Wer hat "Langstreckenerfahrung" 110km / Tag 65% Autobahn in NRW.
Kann man das auf Dauer "ertragen"? Lohnt sich der Kauf im Ausland?
Waere dankbar für alle Tipps.
Gruss Andreas
Re: cdi? ja oder nein? -- MO -- 29.09.2000 12:57:32 [#39909]
: Wer hat "Langstreckenerfahrung" 110km / Tag 65% Autobahn
: in NRW.
: Kann man das auf Dauer "ertragen"? Lohnt sich der Kauf im
: Ausland?
: Waere dankbar für alle Tipps.
: Gruss Andreas
Hallo Andreas,
Tagesstrecke 90Km / 85% Autobahn von Bergheim nach Köln und zurück.
Ist kein Problem. Mann kann sehr gut im Verkehr mitschwimmen.
Über den Kauf im Ausland kann ich nichts sagen.
Gruß
MO
der sich jederzeit wieder einen CDI holen würde.
Re:Danke MO (o.T) -- asrha -- 29.09.2000 13:00:06 [#39910]
:
Re: cdi? ja oder nein? -- magnum -- 29.09.2000 13:39:30 [#39914]
Hallo Andreas,
Also arge langstrecken Erfahrung habe ich noch nicht, da ich meinen
CDI erst gestern in Strasbourg abgeholt habe. Kauf im Ausland ist ganz
easy und spart u.u. Geld. Kommt auf Ausstattung an. Dort im SC in Strasbourg macht dir der Herr Lipsker (auch Deutschsprachig) ein Angebot wenn du die genaue Ausstattung angibst.
Probiers einfach mal.
Gruesse aus F
Armin
: Tagesstrecke 90Km / 85% Autobahn von Bergheim nach Köln und zurück.
: Ist kein Problem. Mann kann sehr gut im Verkehr mitschwimmen.
: Über den Kauf im Ausland kann ich nichts sagen.
: Gruß
: MO
: der sich jederzeit wieder einen CDI holen würde.
Re: cdi? ja oder nein? -- asrha -- 29.09.2000 14:11:23 [#39917]
Hallo Armin, hast Du vielleicht auch ne´Rufnummer? Wie sieht das mit den Papieren aus?
Re: cdi? ja oder nein? -- magnum -- 29.09.2000 14:36:11 [#39919]
Also du bekommst so eine Uebereinstimmungserklaerung mit der kannst du dann das Auto problemlos in D anmelden.
Telefon von herr lipsker ist :
0033 uups sorry habe den zettel wohl gerade verlegt.
Aber unter www. smart.com einfach auf das Land Frankreich klicken
und auf englische Sprache. Dann auf Smart Centers und dann die Nummer
vom SC Strasbourg. So habe ich das damals auch gemacht.
Der Herr Lipsker beantwortet dir bestimmt alle Fragen denn er kennt sich gut aus.
Also viel spass
Armin
: Hallo Armin, hast Du vielleicht auch ne´Rufnummer? Wie sieht das
: mit den Papieren aus?
Dank an Armin (o.T)Andreas -- asrha -- 29.09.2000 14:41:58 [#39920]
Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Harry Lamer -- 29.09.2000 08:24:17 [#39880]
Hi,
in einer Woche mach ich eine kleine Tour durch Deutschland (unter anderem geh ich an die Expo). Dabei würde ich gerne meinem smart seine langverdienten Matten für den Kofferraum kaufen.
Bei welchen sC gibt es ein solches Mattenset und zu welchem Preis?
(Das sC in Zürich hat meines Wissens jedenfalls kein Mattenset im Angebot, oder doch?)
Gruss Harry
Re: Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 09:31:32 [#39885]
Hallo Harry!
Soweit ich weiss, gibt's das Set in Mannheim!
Grüße
Marc
Re: Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Detlev (00544) -- 29.09.2000 10:17:47 [#39894]
: Hallo Harry!
: Soweit ich weiss, gibt's das Set in Mannheim!
: Grüße
: Marc
Hallo Harry,
ich habe die Matten (Kofferraum und Innenraum = 4 Stück) im SC Esslingen gekauft, ist jetzt vielleicht 6 Wochen her.
Grüsse
Detlev
Re: Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Torsten -- 29.09.2000 10:28:13 [#39896]
Habe mir das 4-teilige Kofferraumset (Boden, Klappe, Seiten) vom sc Augsburg schicken lassen. Funktionierte 1a.
Re: Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Thomas R. 00377 -- 29.09.2000 11:15:17 [#39901]
: Habe mir das 4-teilige Kofferraumset (Boden, Klappe, Seiten) vom sc
: Augsburg schicken lassen. Funktionierte 1a.
Hallo
Gibt Fotos vom Mattenset für den Kofferraum !!!!
Würde mich interessieren.
Wenn nein wie muß ich mir das für die Seiten vorstellen ???
werden die geklebt ????
Viele Grüße an alle Smarties
Re: Matten für den "Kofferraum"? -- Werner Vogel -- 29.09.2000 11:54:53 [#39905]
Hallo Thomas,
: Gibt Fotos vom Mattenset für den Kofferraum !!!!
: Würde mich interessieren.
siehe link unten
: Wenn nein wie muß ich mir das für die Seiten vorstellen ???
: werden die geklebt ????
normalerweise werden Klett-Klebestreifen verwendet
Gruß
Werner
...meine sind vom sC Oberhausen
Re: Matten für den "Kofferraum"? -- Diana (00098) -- 29.09.2000 11:58:50 [#39906]
Hallo,
ich habe meine im sc Hannover-Garbsen gekauft.
smartige Grüße
Diana
: Hallo Thomas,
: siehe link unten
: normalerweise werden Klett-Klebestreifen verwendet
: Gruß
: Werner
: ...meine sind vom sC Oberhausen
Re: Wo gibt's Matten für den "Kofferraum"? -- Dave -- 29.09.2000 20:32:19 [#39960]
Hallo Harry
Ich habe ein 4-teiliges Mattenset vom SC Frenkendorf (Liestal/Basel) für Fr. 120.-- bekommen. Das stammt anscheinend direkt von Brabus und ist ziemlich fein verarbeitet. Die hatten es jedoch nicht an Lager und mussten es zuerst bestellen (ca. 5-6 Tage).
Gruss, Dave
Letztes mal Sound -- Chrissi Vogt -- 29.09.2000 06:22:18 [#39871]
Guten Morgen allerseits.
Ich habe schon mehrmals hier im Forum über mein "Soundpaket" berichtet, welches die neuen miserablen Lautsprecher hat, weil es im Werk nicht eingebaut wurde. Vom SC in Singen und MCC hat sich noch niemand gemeldet.
Im "alten" Modell waren ja Gehäuse für die Lautsprecher, die nun fehlen. Wenn ich nun Löcher reinsäge wo die Lautsprecher normalerweise sind und sie an den gelochten Kunststoff festschraube, funktioniert das? Wäre halt nach unter offen und es feht der Resonanzkörper. Dafür kommt man von oben immer an die Lautsprecher ran.
Will euch ja nicht nerven aber der derzeitige "Sound" nervt mich sehr (oft schalte ich einfach ab)!!!!!
Mille Grazie
Chrissi Vogt
Re: Letztes mal Sound -- Didi -- 29.09.2000 07:18:13 [#39872]
Hallo Chrissi,
hast du zum Zeitpunkt deiner Smartbestellung eigentlich etwas von der Modellpflege, bzw. von dem downgrade der Frontlautsprecher gewusst?
Ich hab meinen Smart vor ca. 3 WOchen bestellt und werd ihn im Dezember bekommen. Das heisst, es ist wohl ziemlich sicher, dass ich ebenfalls die "nicht ganz so tollen" Lautsprecher bekommen werde.
Hab deswegen auch schon MCC angeschrieben, hab aber noch keine Antwort bekommen. Sie klaeren das jetzt ab.....
Bei mir war es jedenfalls so, dass ich mir im SC die "alten" Serienlautsprecher angehoert habe, mit ihnen zufrieden war und "mein" Auto auch so bestellt habe (wie gesehen).
Falls du wie gesagt von der Modellpflege nichts wusstest, wuerde ich an deiner Stelle nichts bauliches im Bereich der Lautsprecher veraendern. Meiner Meinung nach ist MCC verpflichtet (wenn du darauf bestehst) die "alten Frontlautsprecher einzubauen.
Sollte das nicht der Fall sein, wuerde ich mich an deiner Stelle mal ueber die rechtlichen Moeglichkeiten informieren.
Wenn ich schliesslich einen blauen Smart bestelle, will ich auch einen blauen und keinen anderen......
Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung zu der Sache.
Vielleicht liege ich ja auch falsch....
Ich werde mich im Dezember auf jeden Fall nicht mit den schlechteren Lautsprechern zufriedengeben.... (falls sie denn eingebaut werden)
Didi
(der jetzt schon die Haende ueber dem Kopf zusammenschlaegt, wenn er an die Lautsprecher denkt, die wohl in seinen Smart eigebaut werden)
Re: Letztes mal Sound -- Peter Niemeyer -- 29.09.2000 07:54:39 [#39878]
Hallo !
Glaubt mir, die werden sich gegen sowas abgesichert haben, genau wie die Preiserhoehungen bei Autofirmen immer nur so hoch sind, dass sie gerade eben die Grenze nicht erreichen, dass du ein Sotrnierungsrecht hast.
Ich wollte dem entgegenwirken und das Soundpaket nachordern, so dass es direkt ab Werk eingebaut wird. Das geht aber anscheinend auch nicht. Sie meinten sogar, ich haette einen Vorteil, wenn die im SC eingebaut wuerden, weil das Soundpaket ja jetzt auch ueber separate Bassreflexboxen verfuegt. uebrigens glaubten die mir die sache mit dem Lautsprecher nicht.
Kann man bei Smart wirklich nicht bis Produktionsbeginn Änderungen durchführen ???
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Letztes mal Sound -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 08:06:51 [#39879]
Hallo Chrissi!
: Vom SC
: in Singen und MCC hat sich noch niemand gemeldet.
Dann trete den Singenern auf die Füße! Dein smart ist leider wohl voll in den Umstellungsprozess gefallen - und hat deswegen wohl noch nicht das Soundpaket.
: Im "alten" Modell waren ja Gehäuse für die Lautsprecher,
: die nun fehlen. Wenn ich nun Löcher reinsäge wo die Lautsprecher
: normalerweise sind und sie an den gelochten Kunststoff
: festschraube, funktioniert das?
Mach' das ja nicht! Wenn Du jetzt daran rumsägst, werden die sich mit Sicherheit querstellen. Laß Dir die Bassreflexgehäuse nachrüsten und wenn das dann nicht reicht, kannst Du ja die unten angegebene Anleitung benutzen, um was noch besseres einzubauen!
Grüße
Marc
Re: Letztes mal Sound -- Chrissi Vogt -- 29.09.2000 09:30:09 [#39884]
: Guten Morgen allerseits.
: Ich habe schon mehrmals hier im Forum über mein
: "Soundpaket" berichtet, welches die neuen miserablen
: Lautsprecher hat, weil es im Werk nicht eingebaut wurde. Vom SC
: in Singen und MCC hat sich noch niemand gemeldet.
:
Ich bin's wieder, Chrissi Vogt.
Habe gerade mit SC Singen telefoniert.
Der Meister von dort hat mit einem Ingenieur von MCC gesprochen.
Er meint ich müsse den Umbau auf die alten, besseren Boxen selber bezahlen.
Das kann doch nicht wahr sein!!! Ich bestellen mit Sound, bekomme ihn nicht, bzw. um ihn doch zu bekommen soll ich noch nachzahlen. Boxen un Umbau kosten so um die 500,DM. Kann ich was dafür, daß das Modell sich geändert hat und bei der Bestellung nicht das Soundpaket nicht angegeben wurde. MCC hätte bei den neuen Modellen nachfragen sollen, ob Sound gewünscht wird oder nicht, da man es nicht mehr nachrüsten kann.
Nach anfänglicher Begeisterung von "Smart" werde ich langsam richtig sauer, obwohl der CDI toll ist.
Was soll ich bloß machen??
Habe mir nun die Gehäuse bestellt. Vielleicht gebe ich das Soundpaket zurück und baue mir selber 2-Wege Boxen ein. Wenn ich die Gehäuse mitnehme kann ich ja die richtige Größe raussuchen.
Gruß von leicht geknicktem Chrissi Vogt
Re: Letztes mal Sound -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 09:42:32 [#39889]
Hallo Chrissi!
Bitte mache jetzt keinen Schnellschuss!
Ich habe soeben mit MCC telefoniert - man arbeitet gerade an einer Lösung, die 'für beide Seiten annehmbar' ist.
Das heisst für Dich: Noch nichts unternehmen, nichts kaufen, einfach noch einen Moment warten. Und wenn der Sound zu unerträglich ist - einfach die Hochtönerstecker nochmal abziehen, bis das echte Soundpaket nachgerüstet ist. Klingt dann zwar nicht gut, aber weniger schrill.
MCC wird sich mit Dir in Verbindung setzen.
Grüße
Marc
Re: Letztes mal Sound -- Mike -- 29.09.2000 11:03:02 [#39899]
Hallo Marc,
endlich jemand, der mal was unternommen hat zum Thema "Soundpaket". Solangsam macht mich das Thema nämlich ganz wuschig, weil jeder was anderes weiß und die Leute hier im Forum langsam verückt spielen.
Ich hatte in einem Beitrag schon mal geschrieben, daß sich mein Verkäufer darum kümmern will, zumal er auch davon ausgegangen ist, daß es nach den Änderungen vom 11.09.00 automatisch als Sonderausstattung eingebaut wird.
Sicherlich ist es ärgerlich, wenn das falsche geliefert wird und nicht so, wie man's bestellt hat. Aber deswegen muß man ja nicht in Panik ausbrechen.
Hab meinen letzten Freitag bestellt und hoffe, daß bis Anfang/Mitte Dezember soweit alles geregelt ist.
Also Leute, keep cool! MCC will den Smart ja in Zukunft auch noch verkaufen und das soll sicherlich nicht an einem Soundpaket scheitern.
Mike - der sich auch einen guten Sound im Smart wünscht.
PS: Wie wär's, wenn sich Herr Fees vom SC Leonberg mal dafür stark machen würde. Immerhin ist Leonberg ja nicht weit von Renningen entfernt. Hat ja schließlich seine Hilfe angeboten
Re: Letztes mal Sound -- Chrissi Vogt -- 29.09.2000 11:08:36 [#39900]
: Hallo Chrissi!
: Bitte mache jetzt keinen Schnellschuss!
: Ich habe soeben mit MCC telefoniert - man arbeitet gerade an einer
: Lösung, die 'für beide Seiten annehmbar' ist.
: Das heisst für Dich: Noch nichts unternehmen, nichts kaufen,
: einfach noch einen Moment warten. Und wenn der Sound zu
: unerträglich ist - einfach die Hochtönerstecker nochmal
: abziehen, bis das echte Soundpaket nachgerüstet ist. Klingt dann
: zwar nicht gut, aber weniger schrill.
: MCC wird sich mit Dir in Verbindung setzen.
: Grüße
: Marc
Hallo Marc
Schon geschehen, von MCC hat jemand jemand angerufen. Sie kümmern sich um das Problem und melden sich bei mir. Bin mal gespannt was rauskommt. Melde mich dann.
Vielen Dank für die Unterstützung. Habe nun das Gefühl das ich nicht alleine im Regen stehe.
Wünsche schönes Wochenende
Chrissi Vogt
PS. Mein CDI ist aber doch geil. Baygray, silber. Innnen rot/blau. Sportiva mit 175er. Werde noch die schon rostenden "Bremsen" lackieren und die rostigen Schauben einwachsen.
Re: Letztes mal Sound -- SuAlfons -- 29.09.2000 09:39:33 [#39887]
Das ist ja wirklich eine Sch..ße! Wer war noch mal gleich der Anwalt hier im Forum? Besteht da eine Chance?
mein Mitleid ist dir sicher,
Stefan
Re: Letztes mal Sound -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 09:43:15 [#39890]
: Das ist ja wirklich eine Sch..ße! Wer war noch mal gleich der
: Anwalt hier im Forum? Besteht da eine Chance?
macht doch mal langsam! Ich bin mir sicher, dass es bis spätestens Ende nächster Woche eine Lösung gibt!
Grüße Marc
Re: Letztes mal Sound -- Bernd -- 29.09.2000 13:37:35 [#39913]
Hi Marc,
da ich in 14 Tagen mein Auto bekommen und bereits rausbekommen konnte, dass er jüngsten Produktionsdatums ist, er folglich auch die Pappen drinhat, wäre ich an der Lösung sehr interessiert. In meinem sc weiss man von der ganzen Sache nämlich nichts.
Ich gehe zwar davon aus, dass die Lösung - sollte sie kommen - hier publik gemacht wird, wollte dieses aber trotzdem nochmal anregen.
Grüße
Bernd
Re: Letztes mal Sound -- MO -- 29.09.2000 10:29:37 [#39897]
: Das ist ja wirklich eine Sch..ße! Wer war noch mal gleich der
: Anwalt hier im Forum? Besteht da eine Chance?
: mein Mitleid ist dir sicher,
: Stefan
Hallo Stefan,
auch ohne Anwalt zu sein kann ich Dir sagen "No chance".
Ich habe eben extra nochmal in einem Prospekt (leider nicht von MCC) nachgekuckt und da steht:"Wir behalten uns Änderungen von Konstruktion und Ausstattung vor. Den aktuellen Standard können Sie der jeweils gültigen Farbkarte und Preisliste entnehmen.Etc."
Auch wenn das Prospekt nicht von MCC ist bin ich mir sicher das die auch so einen Zusatz haben.
Gruß
MO
der Froh ist das er seinen CDI im Mai bekommen hat.
Re: Letztes mal Sound -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 19:44:02 [#39952]
Hallo MO!
Wenn Du ein Auto mit Zubehör bestellst und bezahlst und dann das Auto ohne dieses Zubehör bekommst hast Du wohl zwei Möglichkeiten:
- Nachbesserung verlangen
- wenn das nicht hilft - Wandlung!
Grüße
Marc
smart wird Massen entzücken.... -- Andreas Winkler -- 28.09.2000 23:40:01 [#39867]
Hi smarties,
ich habe zur Zeit in Berlin Besuch von meiner Mom. Also haben wir uns
heute Morgen auf die Socken gemacht, man muß den Gästen ja was von der Stadt zeigen, also auf zum Potsdamer Platz, Parkplatzsuche!
Was soll ich Euch sagen, am Potsdamer Platz standen direkt vor den Arkaden auf einer Fläche von vielleicht 100m 19 smarts kreuz und quer zwischen den Großen.
Die Winkerei ist echt anstrengend geworden, jedenfalls in Berlin.
Ist auch etwas blöd mittlerweile, weil eh keiner zurückwinkt, die glotzen bloß erstaunt.
Kann ja sein daß die Berliner ein wenig stur im Gegensatz zu meiner rheinischen Frohnatur sind.
Wenn ich mir das so in letzter Zeit betrachte, dann scheint der smart immer beliebter zu werden, auch wenn die Akzeptanz ein wenig gedauert hat.
Da stellt sich mir die Frage, wieviele Leute haben eigentlich vorher ihre Rückbänke spazieren gefahren?
Andreas
Glaube ich Dir... -- Daniel Späth (00356) -- 29.09.2000 03:25:47 [#39869]
wenn schon Michael Jackson fünf smart Cabrio hat........
Daniel
Re: Glaube ich Dir... -- Andreas Reusser -- 29.09.2000 11:16:41 [#39902]
: wenn schon Michael Jackson fünf smart Cabrio hat........
: Daniel
Wieso hat der fuenf?Ich hab´ja nicht mal einen!Leider...
Andreas :-))
ich weiss warum er fünf hat..... -- Hubert 00549 -- 29.09.2000 15:46:22 [#39934]
: Wieso hat der fuenf?
: Andreas :-))
weil der smart lustig ist, gut aussieht und auch bei kleinen jungen gut ankommt.
er nutzt halt den "sympathieträger" smart um sich glücklich zu machen.
schließlich weiss er ja auch genau, wann in einem kind ein großer künstler steckt.
Ungenauer Drehzahlmesser... -- Dave -- 28.09.2000 23:25:58 [#39863]
Seit ein paar Wochen geht mein Drehzahlmesser nicht mehr genau, d.h. im Standgas steht die Nadel auf 1100 anstatt auf 900 und abriegeln tut er erst schwer im roten... Irgendwie muss man den Drehzahlmesser doch abgleichen können. Weiss jemand wie? Oder muss ich extra in ein SC fahren?
Grüsse aus der Schweiz
Dave
Re: Ungenauer Drehzahlmesser... -- M -- 29.09.2000 08:43:10 [#39881]
Geht er denn auf 0 oder steht er auf 200, wenn er aus ist?
0 => die Drehzahl geht mit eingeschalteter Klimaanlage hoch, liegt es vielleicht daran?
200 => Der Zeiger ist ein wenig verdreht. Also: Akzentring ab, Glas ab, Zeiger per Hand zurückdrehen (geht am Anfang evtl. etwas schwer, geht aber).
: Seit ein paar Wochen geht mein Drehzahlmesser nicht mehr genau,
: d.h. im Standgas steht die Nadel auf 1100 anstatt auf 900 und
: abriegeln tut er erst schwer im roten... Irgendwie muss man den
: Drehzahlmesser doch abgleichen können. Weiss jemand wie? Oder
: muss ich extra in ein SC fahren?
: Grüsse aus der Schweiz
: Dave
Garantieverlust! -- Hans G. Mein -- 29.09.2000 09:43:32 [#39891]
...wenn Du das Gehäuse auseinandernimmst, dann brauchst Du keinem mehr kommen und das Teil auf Garantie tauschen wollen - die lachen Dich nur aus! Ab ins SC und kompletten DZM tauschen lassen - dauert 10 Minuten (wenn überhaupt..., sind 7 Schrauben und ein Stecker)...
Hans
P.S.: wer anderen Leuten Tips und (gutgemeinte) Ratschläge gibt, der sollte vielleicht auch darauf hinweisen, dass man mit solchen Aktionen vielleicht Garantieansprüche verliert!!!
: Geht er denn auf 0 oder steht er auf 200, wenn er aus ist?
: 0 => die Drehzahl geht mit eingeschalteter Klimaanlage hoch,
: liegt es vielleicht daran?
: 200 => Der Zeiger ist ein wenig verdreht. Also: Akzentring ab,
: Glas ab, Zeiger per Hand zurückdrehen (geht am Anfang evtl.
: etwas schwer, geht aber).
Re: Garantieverlust! -- Hubert 00549 -- 29.09.2000 15:35:36 [#39928]
: ...wenn Du das Gehäuse auseinandernimmst, dann brauchst Du keinem
: mehr kommen und das Teil auf Garantie tauschen wollen - die
: lachen Dich nur aus! Ab ins SC und kompletten DZM tauschen
: lassen - dauert 10 Minuten (wenn überhaupt..., sind 7 Schrauben
: und ein Stecker)...
: Hans
: P.S.: wer anderen Leuten Tips und (gutgemeinte) Ratschläge gibt,
: der sollte vielleicht auch darauf hinweisen, dass man mit
: solchen Aktionen vielleicht Garantieansprüche verliert!!!
hast schon recht hans,
aber wenn er keine garantie mehr hat?
sie dauert eben nicht (wie du schon einmal irrtümlich gepostet hast)
3 jahre, sondern 3 jahre bzw. max. 40.000 km.
hubert
(der durch deine tips jetzt witwer ist *schnief* und bei deinen texten seither vorsichtig ist) ;-)
Re: Garantieverlust! -- Hans G. Mein -- 29.09.2000 19:53:07 [#39953]
: aber wenn er keine garantie mehr hat?
: sie dauert eben nicht (wie du schon einmal irrtümlich gepostet
: hast)
habe ich das tatsächlich? sollte mich traurig stimmen, aber auch ich bin nicht unfehlbar! ;-)
: 3 jahre, sondern 3 jahre bzw. max. 40.000 km.
jo, wenn Garantie weg ist, dann hat man ja manchmal immer noch Chancen auf Kulanz (wenn Du z.B. in einem Jahr die 40.000 vollmachst, kannst Du sicher hoffen, weil Du ja zeitmässig noch fast 2 Jahre über hättest...oder so...)
: hubert
: (der durch deine tips jetzt witwer ist *schnief* und bei deinen
: texten seither vorsichtig ist) ;-)
Hat das mit der Reihenfolge zu tun, Wald, Kekse, Frau? :)
Hans
Re: Garantieverlust! -- Hubert 00549 -- 29.09.2000 20:12:19 [#39955]
: Hat das mit der Reihenfolge zu tun, Wald, Kekse, Frau? :)
: Hans
jau, genau deshalb und dabei mochte sie dich so!!!
mhhhh, warum eigentlich ?????
tja, frauen haben halt keine menschenkenntnisse!!!
;-)
hubert
Re: Ungenauer Drehzahlmesser... -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 09:32:58 [#39886]
: Seit ein paar Wochen geht mein Drehzahlmesser nicht mehr genau,
: d.h. im Standgas steht die Nadel auf 1100 anstatt auf 900 und
: abriegeln tut er erst schwer im roten... Irgendwie muss man den
: Drehzahlmesser doch abgleichen können. Weiss jemand wie? Oder
: muss ich extra in ein SC fahren?
Hallo Dave!
Wenn das erst seit ein paar Wochen ist (er also vorher genau ging) liegt die Vermutung nahe, dass da was defekt ist. Also ab ins sC und tauschen lassen!
Grüße
Marc
Re: Ungenauer Drehzahlmesser... -- Dave -- 29.09.2000 20:22:47 [#39957]
Hi zusammen
Also erst einmal Danke für Euere Tips. Es ist genauso: Bei ausgeschaltetem Motor steht die Nadel schon zu hoch.
Das wäre also eine gute Idee mit dem selber zurückdrehen - Garantie hin oder her, den extra zum SC hinausfahren, dort das Gefühl zu bekommen man sei pingelig und ein Störenfried und zum Schluss können Sie es dann doch nicht vor Ort reparieren, nein, nein, diese 2-3 Stunden kann ich mir sparen - Ich versuch es auf die harte Tour :-)
Vielen Dank für die Idee
Dave (...ich hätte übrigens schon noch Garantie)
SC Leverkusen :-)) oder :-((( -- Elke & Frank -- 28.09.2000 22:39:26 [#39856]
Ein Thema in allen smart-Foren ist ja oft die Kritik an den verschiedenen SC, sei sie positiv oder negativ. Uns ist dabei in den letzten Wochen aufgefallen, daß das SC Leverkusen oft ziemlich schlecht wegkommt. Wir haben uns auch Gedanken darüber gemacht, ob die Inhaber oder Manager der SC ab und zu auch mal in eins dieser Foren schauen und entsprechende Beiträge lesen.
Heute war es dann mal soweit, im smart-club-Forum meldet sich ein SC-Manager zu Wort, KOMPLIMENT!
Obwohl wir unseren smart nicht dort gekauft haben, sind wir mit dem Service im SC Pulheim-Brauweiler zufrieden. Das SC P-B ist eine kleine Filiale des SC LEV, d.h. gleicher Inhaber. Wir würden gerne den Inhaber auf die Negativ-Kritik über sein SC LEV aufmerksam machen, denn wenn er nicht ins Forum schaut, weiß er nicht, wie über sein Unternehmen und sein Personal geurteilt wird und kann nichts ändern oder reagieren wie Herr Fees vom SC Leonberg.
Wer hat zum SC Leverkusen noch einen Beitrag???
smarte Grüße
Elke & Frank
ich sag zum sC LEV eigentlich lieber nix mehr... -- Kai Timmerherm -- 28.09.2000 22:48:47 [#39860]
...ich hab lieber zum sC Köln-Godorf gewechselt...
Ich bin nämlich noch nie zuvor in meiner "Autokarriere" einerseits so katzenfreundlich, andererseits auch noch nie so inkompetent abgehandelt worden wie dort...
Ein weiterer Grund ist, dass einer der Meister, Herr Krögis, dort nicht mehr arbeitet. Über die Gründe kann ich leider nix näheres sagen, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der dies als grossen Verlust für sC LEV empfindet. Des weiteren gibt es dort seit neuestem bei Garantiereparaturen, selbst wenn diese aus schlampig ausgeführten Vorreparaturen resultieren, keinen kostenfreien Leihwagen mehr!
Der Inhaber, Herr Kubina, kann nur wie eine kaputte Schallplatte immer wieder den Satz "wir möchten nur, dass unsere Kunden zufrieden sind" herunterleiern, aktiv dafür etwas getan hat er nie!
Grosses Lob dafür an Köln-Godorf: trotz massiver Auslastung der Werkstatt hat man mich sofort "drangenommen" und für meinen Inspektionstermin in einem Monat in Kombination mit einer Garantiereparatur einen Leihwagen für 2 Tage zum Preis von einem Tag reserviert.
Danke!
Kai.
mmmhhh.... -- smart-assss -- 29.09.2000 07:27:24 [#39873]
also ich wurde im sc lev immer gut beraten und auch alle service leistungen waren rund herum zufriedenstellend.
das hr. krögis dort nicht mehr arbeitet ist aus kundensicht ein herber verlust!!! ich komme mit herrn schindler zwar auch sehr gut zurecht aber der wirkt oft sehr gestresst!!
mein L/1 wurde ursprünglich in godorf 10-98 ausgeliefert aber dort war der service am anfang eine katastrophe!! damals bin ich nach lev gewechselt und werde jetzt aber nochmal den service dort ausprobieren. den´n das bessere ist des guten feind!!
Test Smart CDI -- PeterHeinz -- 28.09.2000 22:05:20 [#39853]
Hallo zusammen,
habe gerade einen Test über den Smart CDI im ORF 2 gesehen, kam ausgezeichnet an. Was bemühen sich andere Autohersteller (VW, Audi, Opel) mit viel Geld die Verbrauchswerte von Smart zu erreichen. Und die Beschleunigung hinkt auch nicht gross hinterher. Und wozu brauche ich Sitze 160-175 kmh, besonders in A und CH (Geschwindigkeitsbeschränkung sei gedankt).
weiterhin smartes Fahren wünscht Euch
PeterHeinz
Kann man den Beifahrersitz durch den Einbau eines 2. Fahrersitz ersetz -- Andreas König -- 28.09.2000 21:05:48 [#39842]
Hallo,
der Fahrersitz ist ja total gut, der Beifahrersitz ist aber unter aller Kanone (Urlaub in Belgien mit dem Smart).
Kann man einen 2. Fahrersitz einbauen und was kostet dies.
Danke für jedweiligen Tip.
MfG
Andreas König
Re: Kann man den Beifahrersitz durch den Einbau eines 2. Fahrersitz er -- Hubert 00549 -- 28.09.2000 21:35:37 [#39848]
: Hallo,
: der Fahrersitz ist ja total gut, der Beifahrersitz ist aber unter
: aller Kanone (Urlaub in Belgien mit dem Smart).
: Kann man einen 2. Fahrersitz einbauen und was kostet dies.
: Danke für jedweiligen Tip.
: MfG
: Andreas König
hallo andreas,
das thema wurde schon einmal im forum besprochen, ich weiß leider nicht genau, wie es mit einem link zu dieser seite funktioniert.
ich habe dir daher den damaligen text, von Markus Frahlmann, nachstehend eingefügt:
Den Beifahrersitz kann man aus Sicherheitsgründen nicht verstellen.
Wenn man die Lehne weiter nach hinten machet, könnte der Beifahrer bei einem Heckaufprall verletzt werden.
Wenn du genau hinschaust, siehst du, daß der beifahrersitz kurz vor dem ende des Tridions endet.
Bestes Beispiel ist der "65Meter Horrorflug", bei dem du sehen kannst, daß sich das kleine Kustoff-Dreiecksfenser platt ist, und der Sitz gerade geblieben ist.
Ich möchte nicht wissen, wie der ausgesehen hätte, wenn die lehne weiter hinten gewesen wäre...
Ich hoffe, daß ich dir weiterhelfen konnte...
Markus Frahlmann
Handeln im SC -- SC Leonberg -- 28.09.2000 19:47:17 [#39834]
Sehr geehrte Clubmitglieder,
mit großer Aufmerksamkeit verfolge ich Ihre Statements. Als Verantwortlicher Center Manager bin ich offen für konstruktive Kritik und gerne bereit Unannehmlichkeiten, welche Sie in unserem Center empfinden, konstruktiv mit Ihnen zu diskutieren. Bitte geben Sie Ihre Kritikpunkte deshalb auch an uns weiter.
Meine persönliche Email: Fess@gmx.net
Fairness und Offenheit ist Basis zur positiven Veränderung!! Ihre Meinung ist uns wichtig!!
Seien Sie versichert, dass wir uns Ihre Anregungen aufnehmen, um bereits eingeleitete interne Projekte weiter verbessern zu können.
Ein gutes Beispiel ist sicherlich unsere Dienstbereitschaft seit Mai '00 von täglich 06.00 Uhr - 22.00 Uhr und samstags 08.30 Uhr - 14.00 Uhr.
Ab 04. Oktober ist unser Service von montags 06.00 Uhr - samstags 12.00 Uhr dienstbereit. Selbstverständlich sind Werktstattterminvereinbarungen Voraussetzung für einen beiderseitigen reibungslosen Ablauf.
Bitte Sie abschließend dem smart Team in Leonberg durch direkte Ansprache Ihrer Kritikpunkte Gelegenheit zur Veränderung zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Reiner Fees
Re: Handeln im SC -- Kai Timmerherm -- 28.09.2000 20:32:30 [#39838]
Hallo Herr Fees,
erst einmal ein grosses Lob an Sie, dass Sie dies smart-Forum verfolgen und auch Anregungen hieraus mitnehmen (ich wünschte, mein "ehemaliges" smart-Center LEV hätte das auch mal getan...).
Leider ist Ihr smart-Center bei weitem ausserhalb meiner Reichweite, so dass ich wahrscheinlich nie in den Genuss Ihrer Dienste kommen werde, aber vielleicht haben Sie ja Kontakt auch zu anderen Centern, so dass Sie die Anregung, hier mal hineizuschauen, an diese weitergeben könnten.
Wäre ich Centermanager, würde es mich persönlich auch sehr interessieren, was die Käufer nämlich wirklich über das Produkt und den Service denken... daher denke ich, dass von regelmässigen "Visiten" durch smart-Verantwortliche beide Seiten profitieren können!
Gruss,
Kai Timmerherm
Frage: Vorderer Lufteinlaß silber oder schwarz -- Dominik -- 28.09.2000 18:55:56 [#39831]
Hallo
ich hab seit 2 Monaten einen Smart CDI mit Tridion silber und Bay grey metallic.
Allerdings ist der vordere Lufteinlaß schwarz. Alle anderen Smarts mit Tridion silber haben aber einen silbernen Lufteinlaß (auch die ohne Nebelleuchten).
Weiß jemand ob das so normal und i.O. ist oder soll ich mal bei MCC reklamieren, daß da wohl fälschlicherweise ein schwarzer Lufteinlaß montiert wurde.
Oder haben vielleicht nur die Passions die silbernen Lufteinlässe?
Vielen Dank für euere Antworten
Dominik
Re: Frage: Vorderer Lufteinlaß silber oder schwarz -- nido -- 28.09.2000 19:46:25 [#39833]
hallo Dominik
ich habe auch seit 2 Monaten meinen CDI auch mit Tridion silber und Bay grey metallic und mit Nebelscheinwerfern.
bei sind die Gitter für den Lufteinlaß in silber.
mfg nido
: Hallo
: ich hab seit 2 Monaten einen Smart CDI mit Tridion silber und Bay
: grey metallic.
: Allerdings ist der vordere Lufteinlaß schwarz. Alle anderen Smarts
: mit Tridion silber haben aber einen silbernen Lufteinlaß (auch
: die ohne Nebelleuchten).
: Weiß jemand ob das so normal und i.O. ist oder soll ich mal bei MCC
: reklamieren, daß da wohl fälschlicherweise ein schwarzer
: Lufteinlaß montiert wurde.
: Oder haben vielleicht nur die Passions die silbernen Lufteinlässe?
: Vielen Dank für euere Antworten
: Dominik
Re: Frage: Vorderer Lufteinlaß silber oder schwarz -- Daniel u. Nadine -- 28.09.2000 19:50:53 [#39836]
Hallo Dominik,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Mein CDI ist light white/tridion silber und der Grill ist auch Schwarz. Beim Verkaufsgespräch sagte man mir aber, dass der Lufteinlass bei einer silbernen Zelle auch immer silber sei. Entweder hat man hier keine Ahnung gehabt oder es gibt hier Produktionsunterschiede. Abhilfe gibt es nur, wenn Du Dir ein silbernes Teil im SC kaufst und montierst. Lackieren bringt hier nichts, da der Grill doch arg dem Steinschlag ausgesetzt ist.
Daniel
Re: Frage: Vorderer Lufteinlaß silber oder schwarz -- John F. + Susan -- 28.09.2000 22:10:36 [#39854]
Ich bin der Sache auch sehr genau auf den Grund gegangen; eindeutige Feststellung: Tridion silber oder nicht ist egal. Wenn Nebelscheinwerfer dann silber, wenn nicht dann - schwarz.
Mein CDI hat deshalb jetzt AUCH Nebelscheinwerfer;-) [Stand 5/2000]
kann es auch nicht sein !!! -- Robert (00179) -- 28.09.2000 22:23:45 [#39855]
: Ich bin der Sache auch sehr genau auf den Grund gegangen;
: eindeutige Feststellung: Tridion silber oder nicht ist egal.
: Wenn Nebelscheinwerfer dann silber, wenn nicht dann - schwarz.
: Mein CDI hat deshalb jetzt AUCH Nebelscheinwerfer;-) [Stand 5/2000]
Mein pulse hat Nebelscheinwerfer im SCHWARZEN Grill - bei schwarzem Tridion. Wäre der Brocken silber gewesen, hätte ich auch nen Aufstand gemacht - wie sieht denn DAS aus ?!?
Grüße an alle "Fehlfarben" :-)))
Robert (00179)
Pulse=schwarz, Passion=silber??? -- Claudia -- 28.09.2000 22:46:21 [#39859]
...oder was??? Das Prinzip habe ich auch nicht so recht begriffen!?
Habe Passion mit Silber Tridion und Nebelscheinwerfer + Silber Frontgrill.
Desi
Re: Pulse=schwarz, Passion=silber??? -- Magnus -- 28.09.2000 23:35:29 [#39866]
Ich glaub das ist recht einfach :)
Als ich meinen CDI True Blue/Silber ohne Nebelscheinwerfer gekauft habe, habe ich meinen Verkäufer im Verkaufsgespräch darauf angesprochen. Auch ich bekam die Auskunft, daß sich der Kühler nach der Zelle richten würde.
Dumm gelaufen, mein Smartie wurde geliefert und hatte natürlich prompt einen schwarzen Grill, was zum heulen aussah.
Ich habe beim Händler auf den versprochenen silbernen Grill bestanden, und der wurde dann auch kostenlos besorgt und montiert.
Laut Zubehörliste gibt es die Nebelscheinwerfer eigentlich nur im silbernen Grill (woher der schwarze kommt weiß ich nicht). Den silbernen Grill gibts wohl im Smartcenter für ca. 80 DM (stand hier mal im Forum).
Interessanter ist jedoch, daß mein Händler mal nachgeforscht hat. Es scheint so zu sein, daß die silbernen Kühlergrille wohl eher zufällig montiert werden. Es gibt keinerlei Unterscheidung die bei der Bestellung getroffen werden kann. Will heißen, der Händler hat keinen Einfluß drauf. Welcher Grill nun dran ist, scheint ein reines Glücksspiel zu sein (ich glaub ich hab schon mal nen schwarzen mit einem silbernen Grill gesehen). Ich kann nur allen empfehlen, direkt beim Kauf auf den silbernen Grill zu bestehen. Vielleicht lernt Smart das dann ja. Geben tut es ihn auf jeden Fall.
Gruß Magnus
Re: kann es auch nicht sein !!! -- Ulli -- 30.09.2000 17:55:00 [#40002]
: Mein pulse hat Nebelscheinwerfer im SCHWARZEN Grill - bei schwarzem
: Tridion. Wäre der Brocken silber gewesen, hätte ich auch nen
: Aufstand gemacht - wie sieht denn DAS aus ?!?
: Grüße an alle "Fehlfarben" :-)))
: Robert (00179)
Habe von meinem Händler gehört, dass aktuell die Nebelscheinwerfer immer mit einem Lufteinlass in der Farbe des Tridions geliefert werden. Früher gabe es die wohl nur in Silber, inzwischen aber auch in schwarz. Meiner ist jedenfalls auch als kleiner, starker, schwarzer CDi bestellt - und zwar komplett schwarz.
früher und heute ? -- Robert (00179) -- 01.10.2000 21:37:21 [#40063]
: Habe von meinem Händler gehört, dass aktuell die Nebelscheinwerfer
: immer mit einem Lufteinlass in der Farbe des Tridions geliefert
: werden. Früher gabe es die wohl nur in Silber, inzwischen aber
: auch in schwarz.
Aber WIE lange soll das her sein ?
Immerhin ist mein Teufel schon von 07/99, und da war alles OK.
Und einer der Kollegen hier im Forum hat noch deutlich später das Problem mit silbernem Tridion und schwarzem Grill gehabt - nämlich mit einem CDI...
Gruß, Robert (00179)
Re: Frage: Vorderer Lufteinlaß silber oder schwarz -- schmucki -- 29.09.2000 23:21:05 [#39974]
: Ich bin der Sache auch sehr genau auf den Grund gegangen;
: eindeutige Feststellung: Tridion silber oder nicht ist egal.
: Wenn Nebelscheinwerfer dann silber, wenn nicht dann - schwarz.
: Mein CDI hat deshalb jetzt AUCH Nebelscheinwerfer;-) [Stand 5/2000]
Mein cdi schwarz- true blue hat schwarzes Grill mit Nebellampe.
bin auch froh drüber, dadurch ist der Stern den ich drauf geschraubt hab schön hervorgehoben.
Blättert mal die Prospekte durch, es gibt schwarz und silber mit und ohne nebellampen.
Umbau Hupe -- Gustav Miller -- 28.09.2000 18:36:31 [#39827]
Hallo ihr Freaks,
da ich demnächst evtl die Möglichkeit habe auf eine Grube zu fahren, möchte ich mir da gleich die Hupe auswechseln. Die A-Klasse Hupe ist schon gekauft - ich hoffe dass sich die besser anhört. Nun zu meiner Frage:
Carsten hat mir ja schon mal eine Anleitung geschickt (die war mir aber zu grob) - danke. Nun würde ich gerne wissen, wo welche Schrauben gelöst werden müssen, welches Werkzeug ich benötige. Wie die Hupe und die elektrischen Kabel befestigt sind und und und ...
einfach alles.
Vielen Dank schon mal, Gustav
Hier ist der "Krachmacher" .... -- smart99 -- 28.09.2000 21:11:30 [#39843]
: Hallo ihr Freaks,
: da ich demnächst evtl die Möglichkeit habe auf eine Grube zu
: fahren, möchte ich mir da gleich die Hupe auswechseln. Die
: A-Klasse Hupe ist schon gekauft - ich hoffe dass sich die besser
: anhört. Nun zu meiner Frage: Carsten hat mir ja schon mal eine
: Anleitung geschickt (die war mir aber zu grob) - danke. Nun
: würde ich gerne wissen, wo welche Schrauben gelöst werden
: müssen, welches Werkzeug ich benötige. Wie die Hupe und die
: elektrischen Kabel befestigt sind und und und ...
: einfach alles.
: Vielen Dank schon mal, Gustav
Wo... -- Markus Frahlmann(00258) -- 28.09.2000 22:46:10 [#39858]
...kommst Du denn her? Ich habe schon mehrere Hupen umgerüstet, und würde auch dir tatkräftig zur Seite stehen...
Du brauchst nicht viel Werkzeug, lediglich einen achter oder zehner(ich weiß es so aus dem Kopf nicht mehr)Schlüßssel oder besser Knarre mit Verlängerung, um die Unterbodenverkleidung abzunehmen. Erst hinten, und dann vorne!!!
Dann Mit einem 13 Schlüssel die Hupe vom original Halter Abschrauben.
Die Kabel nicht vergessen!!!
Nun mußt Du eine Kabelbrücke bauen, um die beiden Hupen des Mercedes an die original Kabel zu befestigen.
Mfg Markus Frahlmann
Dann macht es aber wieder "Krach" unter dem "Hintern"!! -- smart99 -- 28.09.2000 22:49:03 [#39861]
: ...kommst Du denn her? Ich habe schon mehrere Hupen umgerüstet, und
: würde auch dir tatkräftig zur Seite stehen...
: Du brauchst nicht viel Werkzeug, lediglich einen achter oder
: zehner(ich weiß es so aus dem Kopf nicht mehr)Schlüßssel oder
: besser Knarre mit Verlängerung, um die Unterbodenverkleidung
: abzunehmen. Erst hinten, und dann vorne!!!
: Dann Mit einem 13 Schlüssel die Hupe vom original Halter
: Abschrauben.
: Die Kabel nicht vergessen!!!
: Nun mußt Du eine Kabelbrücke bauen, um die beiden Hupen des
: Mercedes an die original Kabel zu befestigen.
: Mfg Markus Frahlmann
Das strahlt ab nach vorn und bläst alles wech .... -- smart99 -- 28.09.2000 22:53:00 [#39862]
... was stört!!!!
Re: Wo... -- Gustav Miller -- 29.09.2000 19:20:31 [#39950]
Hi Carsten,
danke für die Antwort
>>>
...kommst Du denn her? Ich habe schon mehrere Hupen umgerüstet, und würde auch dir tatkräftig zur Seite stehen...
>>
Du brauchst nicht viel Werkzeug, lediglich einen achter oder zehner(ich weiß es so aus dem Kopf nicht mehr)Schlüßssel oder besser Knarre mit Verlängerung, um die Unterbodenverkleidung abzunehmen. Erst hinten, und dann vorne!!!
Dann Mit einem 13 Schlüssel die Hupe vom original Halter Abschrauben.
Die Kabel nicht vergessen!!!
>>
Nun mußt Du eine Kabelbrücke bauen, um die beiden Hupen des Mercedes an die original Kabel zu befestigen.
<<<
aber es ist doch nur eine hupe, die der a-klasse. hat eigentlich schon mal jemand an einen zweiklang gedacht: alte smart(quäk)hupe und a-klasse?
gruß, gustav
Re: Wo... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 29.09.2000 20:00:40 [#39954]
Ha, da hat Dich dein DC-Händler wohl verladen. Die A- oder E- oder S-Klasse (Bei allen MB-Modellen gleich) besteht grundsätzlich aus zwei Hörnern( 400 und 500 Hz). Diese kann man allerdings einzeln kaufen. Ist einem Bekannten auch so ergangen. Ich habe in meinem Bluemotion beide Hörner und das hört sich richtig gut an :-)))
Carsten
Heckscheibe -- Tina -- 28.09.2000 18:27:11 [#39826]
Hallo zusammen,
da fahr ich heute ins SC Münster um ein paar kleinste Mängel beheben zulassen, unter anderem springt die Scheibe meines Smarts beim Doppelklick nicht weit genug auf. Sagt der freundliche Werkstattmensch, daß er mir leider mitteilen muß, daß die Heckscheibe komplett ausgetauscht werden muß, da die Heizdrähte das Gummi beschädigen. Schaut mal nach, ob Eure Smarts irgendwelche komischen kleinen Macken an den Dichtungsgummis haben!!!
Bringt die neue längere Antenne eigentlich einen besseren Radioempfang?
Gruß Tina
Re: Heckscheibe -- Carsten -- 28.09.2000 18:43:18 [#39829]
Hallo Tina!
Ich war gestern mit meinem kleinen Traktor zur Inspektion im sC Münster. Da teilte man mir auch mit, das die Heckscheibenheizung kaputt ist. Soll nun in vier Wochen wieder anrufen. Z.Zt. ist keine Heckscheibe auf Lager.
Gruß
Carsten
Re: Heckscheibe -- nido -- 28.09.2000 19:49:17 [#39835]
hallo Tina
von wann ist dein smart Baujahr ?
: Hallo zusammen,
: da fahr ich heute ins SC Münster um ein paar kleinste Mängel
: beheben zulassen, unter anderem springt die Scheibe meines
: Smarts beim Doppelklick nicht weit genug auf. Sagt der
: freundliche Werkstattmensch, daß er mir leider mitteilen muß,
: daß die Heckscheibe komplett ausgetauscht werden muß, da die
: Heizdrähte das Gummi beschädigen. Schaut mal nach, ob Eure
: Smarts irgendwelche komischen kleinen Macken an den
: Dichtungsgummis haben!!!
: Bringt die neue längere Antenne eigentlich einen besseren
: Radioempfang?
: Gruß Tina
Re: Heckscheibe -- Andreas König -- 28.09.2000 20:56:54 [#39840]
Hallo,
warum gibt es keinen Griff an der Heckscheibe??
Ich bin immer kurz davor meine Fingernägel zu ruinieren.
Das Motto rttm ist ja nett, aber warum fragen die Entwickler nie Kunden, um solch unnötigen Frust zu vermeiden. Dies wird mir nie einleuchten, es wird wohl ein Enwicklergeheimnis bleiben.
MfG
Andreas
Re: Heckscheibe - Lösung -- Ralph Peters -- 28.09.2000 21:16:59 [#39844]
Bei IKEA einen schönen, farbigen Kunstoffgriff aus der Küchenabteilung holen, 2 Tropfen Cyanacrylat (Superkleber) und schon ist die Sache erledigt (1 Minute, inkl. trocknen lassen)...
Ralph
: Hallo,
: warum gibt es keinen Griff an der Heckscheibe??
: Ich bin immer kurz davor meine Fingernägel zu ruinieren.
: Das Motto rttm ist ja nett, aber warum fragen die Entwickler nie
: Kunden, um solch unnötigen Frust zu vermeiden. Dies wird mir nie
: einleuchten, es wird wohl ein Enwicklergeheimnis bleiben.
: MfG
: Andreas
Re: Heckscheibe - Lösung -- Claudia -- 28.09.2000 21:20:39 [#39845]
: Bei IKEA einen schönen, farbigen Kunstoffgriff aus der
: Küchenabteilung holen, 2 Tropfen Cyanacrylat (Superkleber) und
: schon ist die Sache erledigt (1 Minute, inkl. trocknen
: lassen)...
: Ralph
laß' Dir doch von Smart99 mal das Bild mit dem Pümpel schicken..
Ist zwar nicht von mir; aber hier isser -- smart99 -- 28.09.2000 21:47:24 [#39851]
: laß' Dir doch von Smart99 mal das Bild mit dem Pümpel schicken..
Re: Heckscheibe - Lösung -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 07:45:15 [#39877]
: laß' Dir doch von Smart99 mal das Bild mit dem Pümpel schicken..
Dieses und andere hübsche Bilder gibt's unter www.smart-zone.de
Grüße
Marc
Re: Heckscheibe - Lösung -- Carsten -- 28.09.2000 21:45:18 [#39850]
: Bei IKEA einen schönen, farbigen Kunstoffgriff aus der
: Küchenabteilung holen, 2 Tropfen Cyanacrylat (Superkleber) und
: schon ist die Sache erledigt (1 Minute, inkl. trocknen
: lassen)...
: Ralph
Super Idee!
Wäre doch was für "Jugend forscht"!
Gruß
Carsten
Der Empfang ist mit der neuen Antenne nicht besser (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 29.09.2000 02:52:20 [#39868]
: Hallo zusammen,
: da fahr ich heute ins SC Münster um ein paar kleinste Mängel
: beheben zulassen, unter anderem springt die Scheibe meines
: Smarts beim Doppelklick nicht weit genug auf. Sagt der
: freundliche Werkstattmensch, daß er mir leider mitteilen muß,
: daß die Heckscheibe komplett ausgetauscht werden muß, da die
: Heizdrähte das Gummi beschädigen. Schaut mal nach, ob Eure
: Smarts irgendwelche komischen kleinen Macken an den
: Dichtungsgummis haben!!!
: Bringt die neue längere Antenne eigentlich einen besseren
: Radioempfang?
: Gruß Tina
Re: Heckscheibe -- US522(00522) -- 29.09.2000 08:53:40 [#39882]
Hallo !
Hab auch die 'neue' lange Antenne dran. Empfang ist aber trotzdem mies.
Urs, der jetzt über eine Antennen Alternative nachdenkt
Re: Heckscheibe -- Tina -- 30.09.2000 08:31:16 [#39978]
Hi Carsten,
na das ist ja ein Ding, mir sagte man im SC Münster ich soll Ende nächster Woche anrufen!?!
Gruß Tina
>Hallo Tina!
>Ich war gestern mit meinem kleinen Traktor zur Inspektion im sC >Münster. Da teilte man mir auch mit, das die Heckscheibenheizung >kaputt ist. Soll nun in vier Wochen wieder anrufen. Z.Zt. ist keine >Heckscheibe auf Lager.
>Gruß
>Carsten
An nido: Baujahr 12/99 (o.T.) -- Tina -- 30.09.2000 08:32:52 [#39979]
Kleine Flash-Animation mit mehr Bildern vom smart coupé auf smart.com -- Thomas -- 28.09.2000 13:40:53 [#39812]
Gibt es unter dem Paris-Expo Bericht auf Smart.com oder direkt hier ("Möchten Sie sehen warum?" anklicken):
Warum zeigen die das Teil immer nur von hinten? o.T. -- M -- 28.09.2000 14:37:37 [#39814]
: Gibt es unter dem Paris-Expo Bericht auf Smart.com oder direkt hier
: ("Möchten Sie sehen warum?" anklicken):
Re: Warum zeigen die das Teil immer nur von hinten? -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 14:48:42 [#39815]
In diversen Autozeitschriften (AutoBild, Auto Motor und Sport) sieht man ihn auch von vorne. Sieht genauso aus wie der roadster.
smarte Grüsse
-Marc-
Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? -- Peter Niemeyer -- 28.09.2000 13:40:03 [#39811]
Hallo!
Mein Smart wird Ledersitze bekommen. Nun kenne ich das Problem bei verschiedenen anderen Hersteller, dass sich dunkle Lederbezüge im Sommer extrem aufheizen, im Winter jedes Leder kalt ist, wenn man keinen "Eierkocher" als Extra bestellt usw.
Wie sieht die Situation beim Smart aus ???
Leder papaya ist ja nicht sonderlich dunkel und duerfte eigentlich auch nicht so aufheizen. Wie sind Eure Erfahrungen. Ich bekomme die Ledersitze in Indigo (Sondermodell silverstyle), wozu es ja noch keine Erfahrungen geben kann, aber Eure Erfahrungen mit papaya wuerden mir vorerst schon helfen.
Danke im voraus,
Peter
Re: Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 14:57:56 [#39816]
Ich hab Leder papaya in meinem cabrio, und hatte es auch in meinem passion. Selbst wenn das Auto offen in der Sonne steht ist die Temperatur der Sitze noch halbwegs erträglich. Bei meinem geschlossenen passion war es sowieso überhaupt kein Problem. Mal abgesehen davon heizen sich Stoffsitze auch auf.
Und im Winter sind die Sitze schon recht kalt, aber da man ja normalerweise etwas dicker angezogen ist, wenn es kalt ist, geht es. Also eine Sitzheizung wäre schon ganz angenehm, aber unbedingt notwendig ist sie nicht, da die Sitze auch so sehr schnell warm werden, wenn man drauf sitzt.
Also ich würde mir keine Auto mehr ohne Leder kaufen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? Yup! -- Kai Timmerherm -- 28.09.2000 18:46:56 [#39830]
: Also ich würde mir keine Auto mehr ohne Leder kaufen.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Hallo zusammen,
ich seh's dagegen genau umgekehrt, nie wieder ein Auto MIT Leder. Selbst wenn die "Aufwärmphase" durch die Körperwärme im Winter nur relativ kurz sein sollte, bei mir hat das zweimal durchaus schon für einen Hexenschuss gereicht...
Außerdem hatte ich schon Beschwerden von Beifahrerinnen mit sehr kurzen Röcken, die sich am Oberschenkel von im Sommer aufgeheizten Sitzen doch leicht "gegrillt" fühlten.
Fazit: bei Leder immer ein oder zwei Frotteehandtücher dabei haben!
...naja... da habe ich dann doch lieber gleich einen hochwertigen Stoffsitz. Die smart-Stoffbezüge sind subjektiv von der Klimatisierung erheblich besser als die der meisten anderen Kleinwagensitze.
Gruss, Kai.
Re: Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? Yup! -- Michael Mittler (00005) -- 28.09.2000 23:26:57 [#39864]
: Außerdem hatte ich schon Beschwerden von Beifahrerinnen mit sehr
: kurzen Röcken, die sich am Oberschenkel von im Sommer
: aufgeheizten Sitzen doch leicht "gegrillt" fühlten.
Hallo Kai,
mangels Erfahrung kann ich das von Dir geschilderte Problem nicht teilen... sooooo kurz waren die Röcke in meinem Auto noch nie. ;o)
Grüße
Michael, der an sich selbst Hosen bevorzugt und deshalb nicht mitreden kann. :o)
Re: Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? -- Mark Meyer -- 28.09.2000 16:36:49 [#39823]
Moin,
im Sommer keine Probleme, im Winter auch nicht. (Sitz ist im Winter natürlich kühl, aber mir leuchtet eine Sitzheizung eigentlich generell nicht ein - nach 30 Sek hat sich der Sitz meiner Körpertemperatur angepasst (und ich fahre im Winter eh' nicht mit kurzer Hose und T-Shirt)
Gruß,
Mark
Re: Ledersitze mit Temperaturproblemen ?? -- udo -- 29.09.2000 10:47:02 [#39898]
Hallo Peter,
Sitzheizung und Leder ergänzen sich vortrefflich!!!
Im Winter/Herbst und Frühling sind Ledersitze früh Morgens oder spät Abends recht kalt. Schde nur dass sich das beim smart nicht ordern lässt:'-(( Der nachträgliche Einbau ist "sauteuer" und sehr aufwendig. Bei meinem Cabrio (kein smart) habe ich auch keine Sitzheizung, schade zwar, aber die Nachrüstung kommt für nicht in Frage.
Im Sommer, bei sehr intensiver Sonneneinstrahlung direkt auf die Sitze, klappe sie einfach nach vorne um, beim Beifahersitz hast Du dann 100% Schutz.
Fazit:
Leder ist Haltbar, Pflegeleicht und Eedel.
Egal ob Sommer oder Winter, nach 3Minuten aklimatisieren: einfach genial
sonnige grüße aus frankfurt
udo und Glückwunsch zu deinem "leder smart"
Sitzheizung für ca. 150.- -- Stefan -- 30.09.2000 13:46:44 [#39985]
Ich bin auch ein absoluter Lederfan, sehr viele Vorteile, im Winter sind die Sitze zwar ca. 1 Minute kalt aber durch eine Sitzheizung läßt sich das beheben, kostet ca 150.-ohne Einbau und der Einbau ist total einfach.
Ein anderer Vorteil ist, daß im Winter gerade bei Kurzstrecke mit Sitzheizung auch im noch kalten Auto ein angenehmes Klima herscht.
Re: Sitzheizung für ca. 150.- -- Didi -- 30.09.2000 19:21:13 [#40010]
Hallo,
ich habe zu der Sache noch folgende Fragen...
..wo gibt es die Sitzheizungen (fuer ca. 150 DM)
..wie sieht der Einbau bei normalen Sitzen aus (kein Leder)
..was muss beim Einbau alles am Sitz gemacht werden
Didi
(der von den ganzen KFZ Umbausachen noch recht wenig Plan hat....)
Re: Sitzheizung für ca. 150.- -- Stefan -- 01.10.2000 21:25:59 [#40061]
Ich war bei meinem Sattler, der hat mir 4 Heizmattten und zwei Schalter gegeben.
Die Matten mußten jeweils unter den Bezug der Sitzlehne und des Sitzes geschoben werde und an den Schalter geklemmt werden. Dann ein Kabel von der Batterie mit einer dicken Sicherung zum Schalter, das wars.
Stefan
Motor mit 80 PS - Erfahrungen ?? -- Mario Heimbuchner -- 28.09.2000 07:22:04 [#39796]
Hallo liebe Leute,
wer hat Erfahrungen mit Motortunning auf 80 PS ( Limited 1 ) ??
Gibt es da Probleme oder Besonderheiten ???
Seid doch so nett und teilt mir eure Erfahrungen mit.
Danke.
Gruß
Mario
sehr zufrieden-ERFAHRUNGSBERICHT-KEINE WERBUNG!!! -- smart-assss -- 28.09.2000 08:18:25 [#39798]
hallo mario
habe meinen limited/1 10/98 gekauft.seitdem 27000 km gefahren.
seit 6/99 mit digitec 78 PS+ kn luftfilter. damit bis jetzt 16000 sorgenfreihe kilometer.immer schön war gefahren-und auch abkühlen lassen nach volllastfahrten-jedes halbe jahr ein ölwechsel gemacht da ich viel in der stadt fahre-verbrauch 5,5-8,5 liter je nach fahrweise.
alles in allem sehr sehr zufrieden.
zieht gut und vmax auf der geraden laut tacho 170 km/h-gestoppte echte 166 km/h (tacho geht ziemlich genau!!)
rund herum 175er auf sportiva.
wenn du noch fargen hast mail sie einfach.
smart-asssss
sehr zufrieden2-ERFAHRUNGSBERICHT-KEINE WERBUNG!!! -- smart-assss -- 28.09.2000 11:00:16 [#39803]
: hallo mario
: habe meinen limited/1 10/98 gekauft.seitdem 27000 km gefahren.
: seit 6/99 mit digitec 78 PS+ kn luftfilter. damit bis jetzt 16000
: sorgenfreihe kilometer.immer schön war gefahren-und auch
: abkühlen lassen nach volllastfahrten-jedes halbe jahr ein
: ölwechsel gemacht da ich viel in der stadt fahre-verbrauch
: 5,5-8,5 liter je nach fahrweise.
: alles in allem sehr sehr zufrieden.
: zieht gut und vmax auf der geraden laut tacho 170 km/h-gestoppte
: echte 166 km/h (tacho geht ziemlich genau!!)
: rund herum 175er auf sportiva.
: wenn du noch fargen hast mail sie einfach.
: smart-asssss
Käppchen für Vitura? -- Tom.(00208) -- 28.09.2000 03:25:35 [#39790]
moin!
ich hab seit gestern Erko-Vitura druff!
die beigepackten,grauen kunstoff-radmutter-kappen sind nicht grad ein optischer leckerbissen!
davor hatte ich Sportiva,mit schönen "smart"-kappen,leider passen die nicht auf die Vitura :-(
Im SC gabs nix anderes,also frag ich hier mal die Vitura-driver was die so drauf haben :)
gruß tom
Re: Käppchen für Vitura? -- Harald -- 28.09.2000 19:57:37 [#39837]
Hallo Tom.
Ich fahre auch die Vitura und habe die orig Smart Nabenabdeckungen (wenn Du die meinst) montiert. Diese sitzen nach leichtem auseinanderdrücken der Klemmnippel auch auf der Vitura Felge sehr fest.
Gruß
Harald
Re:Danke,guter Tip! Werd ich ma checken :o) oT. -- Tom.(00208) -- 28.09.2000 21:25:47 [#39846]
: Hallo Tom.
: Ich fahre auch die Vitura und habe die orig Smart Nabenabdeckungen
: (wenn Du die meinst) montiert. Diese sitzen nach leichtem
: auseinanderdrücken der Klemmnippel auch auf der Vitura Felge
: sehr fest.
: Gruß
: Harald
Hardtop fürs Cabrio -- Dieter -- 27.09.2000 21:40:41 [#39785]
Hallo Cabrio-Freunde,
der Winter rückt näher!
Hat jemand was über ein Hardtop für das Cabrio gehört?
Würde sich ja kostengünstig anbieten.
Gruß
Dieter
Re: Wie sollte das funktionieren? Verdeck abschrauben? oT -- Thomas -- 27.09.2000 23:01:34 [#39787]
: Hallo Cabrio-Freunde,
: der Winter rückt näher!
: Hat jemand was über ein Hardtop für das Cabrio gehört?
: Würde sich ja kostengünstig anbieten.
: Gruß
: Dieter
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 04:03:03 [#39791]
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das technisch möglich sein soll.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Hans G. Mein -- 28.09.2000 10:33:08 [#39802]
: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das technisch
: möglich sein soll.
hihi...es gibt doch vom Mercedes Vito eine Version mit so einem Campingdach - so könnte das aussehen, quasi eine Haube über dem Dach, die das Verdeck abdeckt. Richtig widerlich wird das dann aber vermutlich am Heck... gar nicht drüber nachdenken... :)
Hans
: smarte Grüsse
: -Marc-
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 15:05:19 [#39817]
: hihi...es gibt doch vom Mercedes Vito eine Version mit so einem
: Campingdach - so könnte das aussehen, quasi eine Haube über dem
: Dach, die das Verdeck abdeckt.
Oder wie bei den alten VW-Campingbussen von Westfalia, wenn man das Verdeck dann nach hinten fährt und das Campingdach hochklappt kann man im smart sogar aufrecht stehen :-))
smarte Grüsse
-Marc-
zieht's schon??? oT -- Siggi -- 28.09.2000 11:02:17 [#39804]
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Dieter -- 28.09.2000 12:18:09 [#39805]
Es gibt auch Hardtops für Porsche Boxster, Mercedes SLK usw.
Was ist bei diesen Autos anders als beim Smart??
Gruß
Dieter
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Ömmes (462) -- 28.09.2000 13:03:59 [#39808]
ganz einfach, wenn das verdeck beim slk offen ist, wird es komplett versenkt und nicht auf der kofferraumklappe mit überhang abgelegt.
iwe willst du das hardtop denn befestigen..bei geschlossenem oder geöffnetem verdeck ? oder hast du dein cabrio vielleicht noch gar nicht ? du kannst natürlich die silberpelleriene, die für den transport das verdeck schützt für den winter aufziehen. wird aber vielleicht ein wenig flatterig !
beste lösung : wir lassen den besch..... winter einfach ausfallen !!
gruß ömmes
Re: Hast Du schonmal ein Smart-Cabrio aus der Nähe betrachtet? oT -- Thomas -- 28.09.2000 13:15:23 [#39809]
: Es gibt auch Hardtops für Porsche Boxster, Mercedes SLK usw.
: Was ist bei diesen Autos anders als beim Smart??
: Gruß
: Dieter
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 15:15:56 [#39819]
: Es gibt auch Hardtops für Porsche Boxster, Mercedes SLK usw.
: Was ist bei diesen Autos anders als beim Smart??
Der Vergleich mit dem SLK hinkt völlig, weil der SLK kein Stoffverdeck hat, sondern von Haus aus ein festes Dach, das sich wegklappen lässt.
Und bei anderen Cabrios, für die es ein Hardtop gibt (z.B. 3er BMW, Boxster, Mercedes SL), ist das Verdeck in geöffnetem Zustand in einem geschlossenen Verdeckkasten, verschwindet also praktisch völlig in der Karosserie, deshalb lässt sich bei diesen Autos ein Hardtop aufsetzen, aber das geht bei keinem Auto, bei dem das Verdeck in geöffnetem Zustand noch irgendwie sichtbar ist.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Hardtop fürs Cabrio -- Dieter -- 28.09.2000 20:38:46 [#39839]
Danke Marc,
das war die erste plausible Antwort.
Das mit dem SLK war ein Versehen, ich meinte den SL.
Aber ich habe es begriffen!
Gruß
Dieter
Re: Hardtop fürs Cabrio .... geht doch! -- Christoph -- 28.09.2000 23:30:19 [#39865]
Hi,
Sooo, dumm ist die Idee mit dem Hardtop für den WInter gar nicht!!!
Das Verdeck wird rechts und links jeweils mit nur drei Schrauben an der C-Säule befestigt. Ein SC könnte sicher in kurzer Zeit das Verdeck ausbauen und an seiner Stelle ein Hardtop einsetzen, das dann in der Winterzeit fest montiert bleibt. Im Frühjahr dann wird wieder das Stoffverdeck aufgesetzt. Es muß dann bloß eine Nacht "entspannen", dann wird es neu eingestellt - fertig. Ist vielleicht ´n bischen mehr Umstand als das Wechseln von Sommer- auf Winterreifen, aber noch erträglich.
Was haltet Ihr von der Idee?
Gruß
Christoph
Warum dumm? -- Dieter -- 29.09.2000 22:12:45 [#39969]
Wir fahren ein Auto, das uns durch seine innovative
Konstruktion überzeugt.
Warum ist dann eine Hardtop eine Sache die man sich nicht vorstellen kann!
Vor 15 Jahren war ich stolzer Besitzer eines Suzuki LJ80.
Für den gab es ein nachrüstbares Hardtop (natürlich nach Abbau des
Verdeckes).
Ich habe hier im Forum schon Anfragen von "Laternenparkern" gelesen, "ob das Cabrio-Verdeck auch dicht ist". Als Cabrio-Besitzer behaupte ich, es ist nicht 100% dicht.
Deshalb die Idee mit dem Hardtop.
Gruß
Dieter
Meins schon -- Marc M. Luppa -- 30.09.2000 05:03:04 [#39976]
: Ich habe hier im Forum schon Anfragen von
: "Laternenparkern" gelesen, "ob das Cabrio-Verdeck
: auch dicht ist". Als Cabrio-Besitzer behaupte ich, es ist
: nicht 100% dicht.
...zumindest ist es dichter als mein passion, den ich davor hatte. Da hatte ich echt nach jedem kleinen Schauer eine Lache auf der Gepäckraumabdeckung. (das übliche Heckscheibenproblem)
Bei meinem cabrio hab ich selbst nach heftigsten Regengüssen noch keinen Wassereinbruch entdeckt. Aber ich hab auch schon von Leuten gehört, bei denen es reintropft. Das kann allerdings bei einem Hardtop genauso der Fall sein, wenn es sogar bei einem geschlossenen city-coupe reinregnet.
Ich hätte im Prinzip auch nichts gegen ein Hardtop für den Winter, aber ich lass das Verdeck mit Sicherheit nicht dafür abmontieren.
Beim Suzuki war das kein grosses Problem, weil der kein so aufwendiges Klappverdeck hatte und der Verdeckstoff eigentlich nur mit Druckknöpfen befestigt war. Beim smart ist das sehr viel komplizierter, und ein Fall für die Fachwerkstatt. Da steht der Nutzen in keinen Verhältnis zum Aufwand.
smarte Grüsse
-Marc-
Meins ist auch dicht - gottlob. (oT) -- GvO 330 -- 01.10.2000 12:37:20 [#40042]
: ...zumindest ist es dichter als mein passion, den ich davor hatte.
: Da hatte ich echt nach jedem kleinen Schauer eine Lache auf der
: Gepäckraumabdeckung. (das übliche Heckscheibenproblem)
: Bei meinem cabrio hab ich selbst nach heftigsten Regengüssen noch
: keinen Wassereinbruch entdeckt. Aber ich hab auch schon von
: Leuten gehört, bei denen es reintropft. Das kann allerdings bei
: einem Hardtop genauso der Fall sein, wenn es sogar bei einem
: geschlossenen city-coupe reinregnet.
: Ich hätte im Prinzip auch nichts gegen ein Hardtop für den Winter,
: aber ich lass das Verdeck mit Sicherheit nicht dafür
: abmontieren.
: Beim Suzuki war das kein grosses Problem, weil der kein so
: aufwendiges Klappverdeck hatte und der Verdeckstoff eigentlich
: nur mit Druckknöpfen befestigt war. Beim smart ist das sehr viel
: komplizierter, und ein Fall für die Fachwerkstatt. Da steht der
: Nutzen in keinen Verhältnis zum Aufwand.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Drehzahlmesser mit Tacho -- Uli -- 27.09.2000 21:29:07 [#39783]
Hallo Smarties,
wer kann mir ein Bild vom Drehzahlmesser zu mailen. Ich möchte mir eine Folie mit Geschwindigkeitsangaben für den 5 und 6 Gang drucken, welche ich auf den Drehzahlmesser aufsetzen möchte.
Das Bild vom Drehzahlmesser würde bei der Skalierung sehr helfen!
Danke und gruß
Uli
Re: Drehzahlmesser mit Tacho -- SuAlfons -- 28.09.2000 08:20:39 [#39799]
Hi!
Ich habe mal probiert, das Bild aus dem smart-Konfigurator an die Nachricht zu hängen. Falls der Link nicht klappt, schau doch mal da rein...
Gruß,
Stefan
Re: Drehzahlmesser mit Tacho -- Marc G. Franzen -- 28.09.2000 09:13:40 [#39801]
Hallo Uli!
Wäre nett, wenn Du mir die Folie als JPG oder GIF oder CorelDRAW schicken könntest.
Zum Erstellen der Folie hier eine kleine Bild-Hilfe.
Wenn Du dem Link folgst, bekommst Du das ganze in druckfähiger Auflösung in Originalgröße (300dpi)
Grüße
Marc
Re: Drehzahlmesser mit Tacho -- Uli -- 28.09.2000 21:52:10 [#39852]
: Hallo Uli!
: Wäre nett, wenn Du mir die Folie als JPG oder GIF oder CorelDRAW
: schicken könntest.
: Zum Erstellen der Folie hier eine kleine Bild-Hilfe.
: Wenn Du dem Link folgst, bekommst Du das ganze in druckfähiger
: Auflösung in Originalgröße (300dpi)
: Grüße
: Marc
Hallo Marc,
gibt es den DZM auch als CDR-Datei?
Gruß Uli
Re: Drehzahlmesser mit Tacho -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 07:31:38 [#39876]
: Hallo Marc,
: gibt es den DZM auch als CDR-Datei?
Hallo Uli!
Nö, gibt's nicht - habe ihn eben nur eingescannt. Aber Du kannst ihn ja in DRAW importieren und nachzeichnen!
Grüße
Marc
Kein Chat????????????????????(o.T.) -- Carsten -- 27.09.2000 20:00:47 [#39778]
WERBUNG: Fotos von der Elsaß-Reise -- Olli Treuheit -- 27.09.2000 13:55:03 [#39743]
Die Fotos von unserer Elsaß-Reise warten auf unserer Homepage auf Euch, sschaut doch einfach mal vorbei.
smart Grüße
Olli Treuheit
Hallo Jörg, tolle Bilder ... -- Dirk Scharfe -- 27.09.2000 18:00:52 [#39760]
... nur die vom Saufen hättest Du ja nicht unbedingt veröffentlichen müssen.
Danke für die dufte Tour, und die schönen Bilder,
Eva + Dirk
Re: Tolle Fotos, war leider diesmal nicht dabei. oT -- Thomas -- 27.09.2000 18:53:29 [#39765]
: Die Fotos von unserer Elsaß-Reise warten auf unserer Homepage auf
: Euch, sschaut doch einfach mal vorbei.
: smart Grüße
: Olli Treuheit
Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- Stefan -- 27.09.2000 13:02:51 [#39735]
Hallo Smarties,
die Würfel sind gefallen, ab November 2000 wird es das einzigartige Magazin "Smartix the Smart Magazine" geben.
Die Auflage steht noch nicht genau fest, da wir uns nicht ganz sicher sind wie hoch die Nachfrage sein wird. Der Preis? Günstig!
Um das Blatt zu füllen sind wir auf Eure Hilfe angewiesen, wir suchen Bilder (Printqualität), Texte, Zeichnungen halt alles was mit dem Smart zu tun hat.
Selbst über eine Single Börse haben wir nachgedacht.
Konstruktive Beiträge erwünscht.
Wenn Eure Beiträge gedruckt werden, gibt es natürlich eine Belohnung.
Bitte sendet mir alles an folgende Email: balog@german-picture-bank.com
Danke für Eure Unterstützung, News wird es hier geben sobald es welche gibt.
Euer Stefan
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- chris0815 -- 27.09.2000 13:18:48 [#39739]
: Hallo Smarties,
: die Würfel sind gefallen, ab November 2000 wird es das einzigartige
: Magazin "Smartix the Smart Magazine" geben.
Smartix ? Mmmh, hat das eine besondere Bewandnis mit dem Namen ?
: Die Auflage steht noch nicht genau fest, da wir uns nicht ganz
Kleine Fragen nebenbei..... Wer ist eigentlich "wir" ? :-)
: sicher sind wie hoch die Nachfrage sein wird. Der Preis?
: Günstig!
: Um das Blatt zu füllen sind wir auf Eure Hilfe angewiesen, wir
: suchen Bilder (Printqualität), Texte, Zeichnungen halt alles was
: mit dem Smart zu tun hat.
Ich fürchte das muss schon etwas konkreter sein.
Macht erstmal ne genaue Inhalts-Planung, und fragt dann
ob jemand was dazu hat.
: Selbst über eine Single Börse haben wir nachgedacht.
Hehe, bin zwar auch Single aber nicht wirklich "suchend". ;-)
Ist aber im Prinzip ne gute Idee, wo doch ne Menge Smarties Single sein dürften. Ist ja schließlich auch "Das Single-Auto" schlechthin.
Bemerkung am Rande: Falls das nicht eh schon der Fall ist, solltest
Du /Ihr mit dem Smart-Club zusammenarbeiten.
cu,
chris
da fällt mir einiges zu schnell.... und nicht nur die würfel -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 14:58:27 [#39749]
: Hallo Smarties,
: die Würfel sind gefallen, ab November 2000 wird es das einzigartige
: Magazin "Smartix the Smart Magazine" geben.
: Die Auflage steht noch nicht genau fest, da wir uns nicht ganz
: sicher sind wie hoch die Nachfrage sein wird. Der Preis?
: Günstig!
: Um das Blatt zu füllen sind wir auf Eure Hilfe angewiesen, wir
: suchen Bilder (Printqualität), Texte, Zeichnungen halt alles was
: mit dem Smart zu tun hat.
: Selbst über eine Single Börse haben wir nachgedacht.
: Konstruktive Beiträge erwünscht.
: Wenn Eure Beiträge gedruckt werden, gibt es natürlich eine
: Belohnung.
: Bitte sendet mir alles an folgende Email:
: balog@german-picture-bank.com
: Danke für Eure Unterstützung, News wird es hier geben sobald es
: welche gibt.
: Euer Stefan
hallo UNSER stefan,
irgenwie habe ich da so einen verdacht, den du sicherlich ausräumen kannst, bevor auch ich in jubelarien ausbreche:
am 25.9 erst einmal die frage "was wir von so einer zeitung halten"
auch am 25.9 "mit werbung gut und günstig"
auch am 25.9 "herausgeber nicht das problem"
auch am 25.9 "erste ausgabe im november"
am 26.9 "vorschläge wie fachzeitschrift heissen soll"
und "ihr seid die redaktion"
also:
wenn "wir" die redaktion sind nenne uns doch nun endlich mal
"ross und reiter"!!!
wer steckt also hinter dieser fachzeitschrift ???
bist du der herausgeber, redakteur oder wer ???
ich glaube dir einfach nicht, dass du an einem tag, von der frage
"wollt ihr" bis "erste ausgabe erscheint dann und dann", alles auf die reihe bekommen hast.
wenn du hier nur werbung für eine zeitschrift machen willst, schreibe auch "werbung" vor dein posting.
nun dann:
kläre deine mitarbeiter einmal (genau!!!) auf, wer "unser" stefan und "wir" sind.
hubert
(der sich auch über eine zeitschrift freuen würde, aber (noch??) ein wenig misstrauisch ist)
hey ein Teil des Namens kommt vom mir :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 27.09.2000 15:19:53 [#39750]
... was mich natürlich sehr ehrt :-)
Viel Erfolg!
Gianluca
Sei froh, dass jemand überhaupt sowas macht, nur meckern bringt nix!oT -- Thomas -- 27.09.2000 15:53:44 [#39751]
: hallo UNSER stefan,
: irgenwie habe ich da so einen verdacht, den du sicherlich ausräumen
: kannst, bevor auch ich in jubelarien ausbreche: am 25.9 erst
: einmal die frage "was wir von so einer zeitung halten"
: auch am 25.9 "mit werbung gut und günstig"
: auch am 25.9 "herausgeber nicht das problem"
: auch am 25.9 "erste ausgabe im november"
: am 26.9 "vorschläge wie fachzeitschrift heissen soll"
: und "ihr seid die redaktion"
: also: wenn "wir" die redaktion sind nenne uns doch nun
: endlich mal
: "ross und reiter"!!!
: wer steckt also hinter dieser fachzeitschrift ???
: bist du der herausgeber, redakteur oder wer ???
: ich glaube dir einfach nicht, dass du an einem tag, von der frage
: "wollt ihr" bis "erste ausgabe erscheint dann und
: dann", alles auf die reihe bekommen hast.
: wenn du hier nur werbung für eine zeitschrift machen willst,
: schreibe auch "werbung" vor dein posting.
: nun dann: kläre deine mitarbeiter einmal (genau!!!) auf, wer
: "unser" stefan und "wir" sind.
: hubert
: (der sich auch über eine zeitschrift freuen würde, aber (noch??)
: ein wenig misstrauisch ist)
wer hat denn gemeckert, schlaumeier?? oT -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 17:21:59 [#39756]
Re: Sei froh, dass jemand überhaupt sowas macht, nur meckern bringt ni -- Björn (GEBB1106) -- 27.09.2000 19:41:45 [#39772]
Hallo Thomas,
wer hat denn eigentlich gemeckert? Ich meine: Vielleicht siehst Du auch mehr Einträge als ich, kann ich mir aber schwer vorstellen? Welchen Beitrag meintest Du denn in dem "gemeckert" wird?
smarten und nicht meckernd gemeinten Gruß:
Björn
Re: da fällt mir einiges zu schnell.... und nicht nur die würfel -- Stefan -- 27.09.2000 15:58:02 [#39752]
Hallo Hubert,
viele Fragen viele Antworten:
Ich Stefan :-), bin ein ganz normales Smart Club Mitglied 00359 aus Marl und fahre einen Smart Mini Traktor, wir... ist die Bildagentur bei der ich arbeite.
Spontan... ich trage diese Idee seit einem Posting mit mir herum das hier im Forum letzte Woche auftauchte (Wie kann ich einen Verlag dazu bewegen eine Smart Fachzeitschrift heraus zu geben), da wir (Bildagentur) über die nötigen Kontakte das nötige Equipment und über das Know How verfügen, denke ich das wir es bis November schaffen eine Null Ausgabe heraus zu bringen.
Warum ich gerne möchte das "wir" Smarties in dieser Zeitschrift den Inhalt gestalten? Weil ich keine Lust auf eine 08/15 ich mache Geld durch Werbung Szene Zeitschrift habe.
Und zum Thema Werbung für eine Zeitschrift, nein ich möchte keine Werbung dafür machen sondern nur darüber reden.
Schöne Grüße
Stefan :-)
PS.: Geht mir selbst ein bisschen schnell, andererseits freu ich mich auf das erste Heft
: hallo UNSER stefan,
: irgenwie habe ich da so einen verdacht, den du sicherlich ausräumen
: kannst, bevor auch ich in jubelarien ausbreche: am 25.9 erst
: einmal die frage "was wir von so einer zeitung halten"
: auch am 25.9 "mit werbung gut und günstig"
: auch am 25.9 "herausgeber nicht das problem"
: auch am 25.9 "erste ausgabe im november"
: am 26.9 "vorschläge wie fachzeitschrift heissen soll"
: und "ihr seid die redaktion"
: also: wenn "wir" die redaktion sind nenne uns doch nun
: endlich mal
: "ross und reiter"!!!
: wer steckt also hinter dieser fachzeitschrift ???
: bist du der herausgeber, redakteur oder wer ???
: ich glaube dir einfach nicht, dass du an einem tag, von der frage
: "wollt ihr" bis "erste ausgabe erscheint dann und
: dann", alles auf die reihe bekommen hast.
: wenn du hier nur werbung für eine zeitschrift machen willst,
: schreibe auch "werbung" vor dein posting.
: nun dann: kläre deine mitarbeiter einmal (genau!!!) auf, wer
: "unser" stefan und "wir" sind.
: hubert
: (der sich auch über eine zeitschrift freuen würde, aber (noch??)
: ein wenig misstrauisch ist)
das hört sich gut an :-)) -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 16:16:02 [#39753]
: Hallo Hubert,
: viele Fragen viele Antworten: Ich Stefan :-), bin ein ganz normales
: Smart Club Mitglied 00359 aus Marl und fahre einen Smart Mini
: Traktor, wir... ist die Bildagentur bei der ich arbeite.
DER stefan vom stammtisch ?
und zum rest deines posting´s:
das ist doch eine aussage!
hubert
(der sich "jetzt" auch freut)
Re: das hört sich gut an :-)) -- Stefan -- 27.09.2000 16:24:49 [#39754]
: DER stefan vom stammtisch ?
Jau :-)
ich freu mich schon auf unseren Nächsten
: und zum rest deines posting´s: das ist doch eine aussage!
: hubert
: (der sich "jetzt" auch freut)
Rubriken Übersicht ab morgen bei mir per Email erhältlich :-)
Stefan
Wir würden gerne helfen! -- Dieter -- 27.09.2000 21:24:38 [#39782]
Hallo Smarties,
wir sind ein kleiner Verlag, Club-Mitglied
und begeisterte Smartie-Fans.
Gerne würden wir unsere Erfahrung einbringen!
Wie können wir helfen?
Gruß
Dieter Langer
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- Hans Meiser -- 03.10.2000 13:14:56 [#40176]
oje, noch mehr unötiges Altpapier!
grüsse hans m.
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- Eraser -- 03.10.2000 16:27:43 [#40191]
Ganz Deiner Meinung!!!
Das selbe Dumpfbackengequatsche wie im Forum jetzt auch auf Papier. Dafür sollte kein Baum sterben......
Eraser
: oje, noch mehr unötiges Altpapier!
: grüsse hans m.
Re:Schade um den Strom für Eraser/ Meiser Postings!o.T. -- schmucki -- 03.10.2000 16:40:14 [#40195]
: Ganz Deiner Meinung!!!
: Das selbe Dumpfbackengequatsche wie im Forum jetzt auch auf Papier.
: Dafür sollte kein Baum sterben......
: Eraser
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- Hans Meiser -- 03.10.2000 18:23:03 [#40207]
: Ganz Deiner Meinung!!!
: Das selbe Dumpfbackengequatsche wie im Forum jetzt auch auf Papier.
: Dafür sollte kein Baum sterben......
: Eraser
Hi Eraser,
ist doch lustig wie die "Fachleute" hier "Erfahrungen" austauschen.
Man beachte besonders die (Schleich-) Werbung und die Antworten auf Fachfragen.
Hier scheint die gesamte deutsche Intelligenz vertreten zu sein!
gruss an den gleichgesinnten
...wenigstens finanzieren H.M. und E. die Internetprovider ;-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 04.10.2000 19:53:54 [#40377]
Re:Hallo Hans,hallo Löscher... -- Tom.(00208) -- 04.10.2000 00:34:24 [#40262]
..ihr seid witzig,wirklich :-)
Was darf´s denn sein? SmartCDI,-Cabrio oder nen schönen,getunten Benziner?
Ooh,uups,ich vergaß:Könnt ihr Euch so´n Auto eigentlich leisten?
Gruß Tom :o)
Ja kann ich..... -- Eraser -- 04.10.2000 07:44:44 [#40280]
....denn in unserem Haushalt werden sogar 2 Samrt mit Begeisterung gefahren. Ich finde das Ding auch klasse nur geht mir eben dieses fast schon militante `wer nicht Smart fährt muss doof sein Gequatsche` tierisch auf den Senkel.
ERASER
PS: Das mit dem Löscher war echt witzig :-)
: ..ihr seid witzig,wirklich :-)
: Was darf´s denn sein? SmartCDI,-Cabrio oder nen schönen,getunten
: Benziner?
: Ooh,uups,ich vergaß:Könnt ihr Euch so´n Auto eigentlich leisten?
: Gruß Tom :o)
Re:Gut!Ich versteh nur nich... -- Tom.(00208) -- 04.10.2000 23:22:23 [#40416]
...das du dir das "militante Gequatsche" hier oder woanders reinziehst!
Leider haben Smart-Besitzer ständig das gequatsche der "Unwissenden" zu ertragen..da muß gelegentlich auch mal nen Ausgleich her (zB.Forum).. OK,der Smart ist anders,klar!
Nur was andere Leute für Autos (oder Potenzschleudern?)fahren is "mir" in wirklichkeit wurscht (sie werden wissen warum)!
Auch ich weiß warum ich Smart fahr,will Spaß haben (auch hier!),fahre zu 99% allein...sehe keinen Sinn darin ein teures "AUTO" zu kaufen!
Gruß Tom :)
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- Ulli -- 04.10.2000 12:20:45 [#40316]
: Hallo Smarties,
: die Würfel sind gefallen, ab November 2000 wird es das einzigartige
: Magazin "Smartix the Smart Magazine" geben.
In welche Richtung soll das denn gehen?
Hochglanz-Lifestyle-Magazin oder eher preiswerte Club-Zeitschrift?
Wer hängt denn da noch im Gründungsteam mit drin?
Ulli
Re: Smart Fachzeitschrift, die Würfel sind gefallen -- karlheinz -- 05.10.2000 17:58:48 [#40547]
: In welche Richtung soll das denn gehen?
: Hochglanz-Lifestyle-Magazin oder eher preiswerte Club-Zeitschrift?
: Wer hängt denn da noch im Gründungsteam mit drin?
: Ulli
Gibt es nich schon eine Veröffentlichung der smart Fahrer
"The Hard-core smarties"
Nachzulesen hier im Forum
Für GVO - Smart u. Breite-Reifen .... -- smart99 -- 27.09.2000 13:02:11 [#39734]
... folge dem Link zu AZEV / Reifen Bresser.
(ich finde ja Brabus schöner)
Danke, smart99 - und melde Dich, wenn Du nach Hang over kommst! (oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 13:53:54 [#39742]
: ... folge dem Link zu AZEV / Reifen Bresser.
: (ich finde ja Brabus schöner)
SKN-Tuning -- Frank -- 27.09.2000 12:52:31 [#39733]
Hallo jungs und Mädels
Möchte einmal wissen wie die SKN Party war.Wie Laufen die Autos nach dem Angebotstuning am Wochenende.Schreibt mir einmal eure Erfahrungen.
Konnte Leider nicht dabei sein.
Gruss Frank
Re: SKN-Tuning -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 14:41:50 [#39747]
Hier kannst Du jedenfalls ein paar Bilder sehen. Ich hatte das ja schon vorher. Aber einige, die vorher unschlüssig waren und meinen Wagen probegefahren haben, haben dann ganz schnell ihren alten Chip rausgeschmissen :-)
Hans
Re: SKN-Tuning -- Uli -- 27.09.2000 18:59:10 [#39766]
: Hier kannst Du jedenfalls ein paar Bilder sehen. Ich hatte das ja
: schon vorher. Aber einige, die vorher unschlüssig waren und
: meinen Wagen probegefahren haben, haben dann ganz schnell ihren
: alten Chip rausgeschmissen :-)
: Hans
Hallo Hans,
tolle Bilder (mein Smartie im Internet :-) )! Kannst Du mir die Datei zu mailen!
Ich muß jetzt glaub ich auf jeden Fall was zum Hans seinen Smart sagen und zu meiner 68 PS-Version.
Dem Hans seiner (75 PS) hat sehr gute Fahrleistungen und man konnte keinen Schönheitsfehler feststellen, wie bei vielen anderen Tunings.
Mein Smart 68 Ps spricht sehr spontan an. Zwischen 80 und 120 km/h im 5 Gang super Durchzug. Auf der Geraden dreht er bis 4600U/min. Maximal hat er auf der Heimfahrt auch mal 5000U/min geschafft.
Mag jetzt nicht mehr schreiben, längerer Bericht folgt!
Gruß Uli
Re: SKN-Tuning -- Harald -- 27.09.2000 14:58:03 [#39748]
Hallo Frank.
Ich habe mir 74 PS ,und Tachoerweiterung machen lassen.
Hat alles prima geklappt.
Bin bis jetzt ca. 1500 Km mit dem Tuning gefahren und vollauf zufrieden.
SMART fahren macht nun noch süchtiger.:-) Die Leistungsentfaltung ist sehr harmonisch und genügend Power hat er nun auch.
Grüße Harald
Re: SKN-Tuning -- Stephan -- 27.09.2000 18:12:55 [#39762]
Ich kann Harald nur zustimmen... er hat jetzt gut power, eine geile Beschleunigung und mehr verbrauchen tut er auch nicht. (außer auf der Autobahn bei vollgas) Das fahren ist viel außgeglichener, mann kann jetzt ungefähr immer einen Gang höher fahren als vorher... und bei mir ist die Schaltung jetzt harmonischer. Ich kann es nur jedem empfehlen... die 950 DM ( PS +Tüv) sind gut investiert. Das fahren macht nun noch VIEL mehr Spaß. Und mit den 70 PS bei SKN bis du zumindest etwas mehr auf der sicheren Seite in bezug auf Motorschäden wie bei den anderen hochgezüchteten tunings. und die 70 PS reichen voll aus. (auf das mich nun alle anderen Tuningbesitzer fertig machen :-)die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 160 kmh, ein Beschleunigen im 6. Gang ist nun auch möglich :-) bei diesen Geschwindigkeiten sollte man aber auf jeden fall mindestens 175. Reifen drauf haben... da die Seitenwindempfindlichkeit bei 160 doch extrem steigt. Der Motor hört sich im Unteren Drehzahlbereich fast genau so an wie vorher, wenn man richtig Gas gibt wird er etwas kerniger, aber nicht lauter als mit 55 PS. Besonders krass ist das beschleunigen im 3. und 4. Gang aus den mittleren Drehzahlen raus... überholen auf der Landstrasse ist jetzt ein Kinderspiel... eine weitere unbezahlbare leistung des Tunings sind die dummen Gesichter der anderen Autofahrer auf der Autobahn oder an der Ampel :-) einfach göttlich. Aber wie schon gesagt... das Tuning lohnt sich auch auf JEDEN Fall für Leute die nicht mit 160kmh über die Autobahn fahren wollen (tu ich übrigens auch nur sehr selten!), selbst das normale fahren ist besser und angenehmer. Wenn Ihr mir nicht glaubt... fahr mal bei SKN einen getunten Smart probe... vieleicht glaubt Ihr mir ja dann ;-)
gruß Stephan
Re: SKN-Tuning -- tobi -- 27.09.2000 20:47:42 [#39780]
hi zusammen,
ich kann den positiven stimmen zum skn-tuning nur zustimmen.
der heimweg am samstag über die a2 hat glaube ich sehr viele leute ins grübeln gebracht.
ist ja auch nicht für jeden lustig, wenn man von einem smart-cabrio mit 160 überholt wird.
ich auf jeden fall habe jetzt noch mehr spaß mit meinem kleinen, und meine häufigen autobahn etappen machen nun viel mehr freude, wenn man weiss, dass mehr geht wenn man nur will.
aber dauervollgas läßt den tankinhalt ganz schnell nach reservekanister schreien.
am besten gefallen mir die gänge 4 und 5 mit ihrem super durchzug, dafür könnte man den ersten weglassen, da er so schnell hochdreht, dass man kaum gegen schalten kann.
alles in allem hat sich die ausgabe super gelohnt (vorrausgesetzt die haltbarkeit, bzw die garantie hält das was sie verspricht).
tobi
Suche Rat zum Smart Kauf -- Mario Heimbuchner -- 27.09.2000 12:06:38 [#39730]
Hallo liebe Leute,
ich habe mir einen Smart für ein Wochenende ausgeliehen und
plane jetzt mir einen zu kaufen (neu?/gebraucht?) - habe aber noch keine Vorstellung was genau es gibt ( Sondermodelle?). So habe ich z.B. einen Limited 1 angeboten bekommen. Kann mir jemand sagen, welche Sondermodelle es gibt/gab, was zu beachten ist bei getunten Modellen, usw...
vielen Dank für eure Mühe
Gruß
Mario
Re: Suche Rat zum Smart Kauf -- tom -- 27.09.2000 19:05:17 [#39767]
Hallo Mario,
natürlich sind die Geschmäcker und Wünsche verschieden,
hier dennoch die Mindestausstattung die ich auf keinen Fall missen möchte:
- Klimaanlage weil:
grosse flache Frontscheibe + Glasdach= Bruthaus im Sommer
- Baujahr nach ca.6/7 99 weil,
bessere (weichere) Federung und bessere Grundausstattung
(Aussentempanzeige, wisch/wasch intervall Heckwischer etc.)
Gruss
tom
: Hallo liebe Leute,
: ich habe mir einen Smart für ein Wochenende ausgeliehen und
: plane jetzt mir einen zu kaufen (neu?/gebraucht?) - habe aber noch
: keine Vorstellung was genau es gibt ( Sondermodelle?). So habe
: ich z.B. einen Limited 1 angeboten bekommen. Kann mir jemand
: sagen, welche Sondermodelle es gibt/gab, was zu beachten ist bei
: getunten Modellen, usw...
: vielen Dank für eure Mühe
: Gruß
: Mario
Re: Suche Rat zum Smart Kauf -- Benni -- 28.09.2000 12:36:21 [#39807]
Hallo!
-Würde Dir empfehlen einen Smart mit Baujahr nach 1/2 2000 zu kaufen, da bessere Ausstattung, breitere Vorderreifen und längere Federwege.
-Mit Volldach geht es auch ohne Klima!
-Mit dem Pure fährt man besonders günstig. 4,5 - 5,7 l Verbrauch, günstige Versicherung (5,7 bei Vollgas-Autobahn Fahrten - hier wäre der Pulse sicher besser, weil 10PS mehr)
Viel Spaß beim Kauf Benni
Navigationssystem -- Marc G. Franzen -- 27.09.2000 11:48:01 [#39727]
Jetzt isses raus: Ab Oktober kommt das neue Navi-System.
Ist von Becker - wohl das Traffic Pro im smart-Design, d.h. Navi-CD rein, Route auswählen, berechnen lassen, Navi-CD raus und Musik CD rein. Gerät behält die Route im internen Speicher. Original Becker kostet fertig eingebaut ca. 3.500 DEM, in etwa der Region dürfte das smart-spezifische wohl auch liegen.
Wozu dann noch smart webmove oder den Online-Routenplaner? Oder läßt sich die Route vom Online-Planer auf das Navi übertragen?
Mehr heute Nachmittag in den News.
Grüße
Marc
Re: Navigationssystem - siehe dazu auch mein Posting... -- Thomas -- 27.09.2000 12:07:19 [#39731]
: Jetzt isses raus: Ab Oktober kommt das neue Navi-System.
: Ist von Becker - wohl das Traffic Pro im smart-Design, d.h. Navi-CD
: rein, Route auswählen, berechnen lassen, Navi-CD raus und Musik
: CD rein. Gerät behält die Route im internen Speicher. Original
: Becker kostet fertig eingebaut ca. 3.500 DEM, in etwa der Region
: dürfte das smart-spezifische wohl auch liegen.
Na da war meine Info zum Becker Traffic Pro ja gar nicht so verkehrt... :-)
: Wozu dann noch smart webmove oder den Online-Routenplaner? Oder
: läßt sich die Route vom Online-Planer auf das Navi übertragen?
Keiner wird beides zusammen verwenden, warum auch? Mit Webmode kannst Du online zuhause deine Route planen und auch ausdrucken und für unterwegs isses mit palm&handy eher als Alternative zu einem Navigationssystem anzusehen als als Ergänzung. Das Traffic Pro kann sich aktuelle Meldungen zu Staus auch aus RDS-Sendern ziehen und in die Route einflechten.
Thomas
Re:Kenwood-Navi? -- Tom.(00208) -- 28.09.2000 03:16:18 [#39789]
hi!
kennt jemand die navi-maschine KNAD100 von Kenwood (s.link)?
ist das so´n ding wo man mit speicherkarten & PC & so macht (Garmin street-pilot)?
Intressant sicher der preis,nur schmale 399DM!
Wer kennt sich aus?
Gruß Tom :o)
Re:Kenwood-Navi? -- Marc G. Franzen -- 28.09.2000 08:52:15 [#39800]
Hallo Tom!
Hierbei handelt sich nur um eine Anzeigeeinheit - Du benötigst zusätzlich noch den Navi-Rechner KNA-V100, der dann schon DEM 1.699,- kostet. Immer noch gut, aber kein Sonderangebot :-)
Grüße Marc
Re:Danke Marc! (wär ja auch zu schön gewesen ;o) -- Tom.(00208) -- 28.09.2000 21:29:55 [#39847]
: Hallo Tom!
: Hierbei handelt sich nur um eine Anzeigeeinheit - Du benötigst
: zusätzlich noch den Navi-Rechner KNA-V100, der dann schon DEM
: 1.699,- kostet. Immer noch gut, aber kein Sonderangebot :-)
: Grüße Marc
Re: Navigationssystem -- Theodor Drexler -- 28.09.2000 12:22:08 [#39806]
: Jetzt isses raus: Ab Oktober kommt das neue Navi-System.
: Ist von Becker - wohl das Traffic Pro im smart-Design, d.h. Navi-CD
: rein, Route auswählen, berechnen lassen, Navi-CD raus und Musik
: CD rein. Gerät behält die Route im internen Speicher. Original
: Becker kostet fertig eingebaut ca. 3.500 DEM, in etwa der Region
: dürfte das smart-spezifische wohl auch liegen.
: Wozu dann noch smart webmove oder den Online-Routenplaner? Oder
: läßt sich die Route vom Online-Planer auf das Navi übertragen?
: Mehr heute Nachmittag in den News.
: Grüße
: Marc
Das interessiert mich sehr !
Gibts irgendeine Information, ob das Ding auch meinen Original CD PLayer steuern kann ?
Re: Navigationssystem -- Marc G. Franzen -- 28.09.2000 13:23:09 [#39810]
: Das interessiert mich sehr !
: Gibts irgendeine Information, ob das Ding auch meinen Original CD
: PLayer steuern kann ?
Noch nicht!
Grüße
Marc
Re: Navigationssystem / lt. sC strasbourg: original grundig -- columbo -- 28.09.2000 21:02:03 [#39841]
... wie schon berichtet, war ich vergangenes WE in Strasbourg und dort erzählte man mir, dass das smart navi... von grundig stammt! ... es soll so um die 2.500 dm - 2.750 dm kosten.
... müsste also auch mit dem cd - wechsler (grundig) zu kombinieren sein!
.... smarte Gruesse, der seine 50.000 am Samstag voll hat!!!!
columbo
Re: Navigationssystem / lt. sC strasbourg: original grundig -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 07:29:44 [#39875]
: ... wie schon berichtet, war ich vergangenes WE in Strasbourg und
: dort erzählte man mir, dass das smart navi... von grundig
: stammt! ... es soll so um die 2.500 dm - 2.750 dm kosten.
Hallo Columbo!
Ist ja unglaublich! Dann bekommt das sC Strasbourg ein Extramodell :-)
Das smart-Navi stammt auf jeden Fall von Becker.
Grüße
Marc
Re: Navigationssystem / lt. sC strasbourg: original grundig -- der andere Martin (smart club-sh) -- 01.10.2000 12:15:56 [#40036]
na ja, das is halt so.
ob man einen sc-mitarbeiter eine frage stellt oder seinen bäcker. das ist doch eigentlich egal, nur die antwort vom bäcker ist wohl richtiger als die vom center. die vom center haben doch null ahnung.
ich kenne das aus hamburg, die wissen das sie smart verkaufen und dann hört es auch auf.
: Ist ja unglaublich! Dann bekommt das sC Strasbourg ein Extramodell
: :-)
: Das smart-Navi stammt auf jeden Fall von Becker.
: Grüße
: Marc
Re: Navigationssystem / lt. sC strasbourg: original grundig -- columbo -- 02.10.2000 00:43:09 [#40069]
: Hallo Columbo!
Hallo Marc!
: Ist ja unglaublich! Dann bekommt das sC Strasbourg ein Extramodell
: :-)
... danke, so ist es halt, wenn man sich auf die Aussagen des sC verlaesst!
Hohn und spott hat man dann zu ertragen! Besser ist es wohl, sich hier nicht mewhr zu aeusseren!
: Das smart-Navi stammt auf jeden Fall von Becker.
... jetzt habe ich es auch von einer zuverlaessigen stimme mitgeteilt bekommen.
: Grüße
: Marc
Mr. Columbo!!!
Heulsuse... -- Hans G. Mein -- 02.10.2000 01:02:39 [#40071]
...und blind noch dazu, oder war auf DEINEM Monitor der Smilie nicht zu sehen?
Wieso bloss nehmt Ihr immer alles gleich persönlich, nur weil jemand anderes mies drauf ist oder über´s Ziel hinausschiesst, wenn Ihr den Humor eines anderen nicht versteht? Seid Ihr im wirklichen Leben auch so? Na dann viel Spass Euren Mitmenschen...
Hans
P.S.: ich habe bewusst den Plural gewählt, weil von dieser Art einige hier rumschwirren...
: Hallo Marc!
: ... danke, so ist es halt, wenn man sich auf die Aussagen des sC
: verlaesst!
: Hohn und spott hat man dann zu ertragen! Besser ist es wohl, sich
: hier nicht mewhr zu aeusseren!
: ... jetzt habe ich es auch von einer zuverlaessigen stimme
: mitgeteilt bekommen.
: Mr. Columbo!!!
Re: Heulsuse... -- columbo -- 03.10.2000 01:45:29 [#40157]
.... also der Ar... von Bart ist sicherlich netter anzuschauen als dein Gesicht!!!
Columbo
Re: Navigationssystem / lt. sC strasbourg: original grundig -- Marc G. Franzen -- 02.10.2000 07:50:54 [#40076]
Hallo Mr. Colombo!
: Hohn und spott hat man dann zu ertragen! Besser ist es wohl, sich
: hier nicht mewhr zu aeusseren!
Wenn ich hier überhaupt hätte höhnen und spotten wollen, dann bestimmt nicht über Dich, sondern wenn, dann über die unwissenden smart Center.
Du kannst ja für die Aussage eines smart Centers nichts.
Sollte das bei Dir anders angekommen sein, entschuldige ich mich hiermit dafür.
Nebenbei: Der smart/Grundig CD-Wechsler passt _nicht_ an das smart/Becker Navigationssystem.
Grüße
Marc
Entlüftung Teillast -- Guenter Arnold -- 27.09.2000 11:25:27 [#39722]
Habe meine erste Inspektion (15000 km) machen lassen.
Dabei teilte man mir mit, dass ich nochmal kommen muss
um im Rahmen einer Garantieleistung die Entlüftung
Teillast erneuern zu lassen (Schlauch porös).
Montagezeit seien 3 Stunden, Motor müsse raus,SC-Frankfurt.
Das gefällt mir nicht. Wer hat das schon mitgemacht?
Muss das sein ?
MfG Günter Arnold
Re: Entlüftung Teillast -- smart99 -- 27.09.2000 11:34:20 [#39723]
Ist aber alles nicht so schlimm!!
Hast du eine Klimaanlage??
----------------------------
: Habe meine erste Inspektion (15000 km) machen lassen.
: Dabei teilte man mir mit, dass ich nochmal kommen muss
: um im Rahmen einer Garantieleistung die Entlüftung
: Teillast erneuern zu lassen (Schlauch porös).
: Montagezeit seien 3 Stunden, Motor müsse raus,SC-Frankfurt.
: Das gefällt mir nicht. Wer hat das schon mitgemacht?
: Muss das sein ?
: MfG Günter Arnold
was ist Deiner für ein Baujahr? o.T. -- Hans G. Mein -- 27.09.2000 12:05:50 [#39729]
: Habe meine erste Inspektion (15000 km) machen lassen.
: Dabei teilte man mir mit, dass ich nochmal kommen muss
: um im Rahmen einer Garantieleistung die Entlüftung
: Teillast erneuern zu lassen (Schlauch porös).
: Montagezeit seien 3 Stunden, Motor müsse raus,SC-Frankfurt.
: Das gefällt mir nicht. Wer hat das schon mitgemacht?
: Muss das sein ?
: MfG Günter Arnold
Re: Entlüftung Teillast -- Martin -- 27.09.2000 12:44:44 [#39732]
Die Antriebseinheit muß nur bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ausgebaut werden. Bei den anderen Fahrzeugen kommt man von oben an den Schlauch heran. Hier dauert dann der Austausch nur wenige Minuten.
Machen lassen?
Auf jeden Fall! Laut dem SC (Esslingen) - die einen kompetenten Eindruck machen - kann ein defekter Schlauch bei längerem Gebrauch - zu Motorschäden führen.
einfahren -- matze -- 27.09.2000 11:07:05 [#39721]
Wer hat ein paar Tips zum Einfahren eines Smart Passion,
sind 1500 Km notwendig ??
Re: einfahren -- Marc G. Franzen -- 27.09.2000 14:04:10 [#39745]
: Wer hat ein paar Tips zum Einfahren eines Smart Passion,
: sind 1500 Km notwendig ??
Unter smart-infos - smart-FAQ findest Du Hinweise zum Einfahren!
Grüße
Marc
Wer hatte ein "Gaspedal" das --Quischte--. -- smart99 -- 27.09.2000 10:34:05 [#39718]
Nur ehrliche Angaben erwünscht!!
Re: Wer hatte ein "Gaspedal" das --Quischte--. -- Steve -- 27.09.2000 13:10:39 [#39738]
Hy, meins quietscht...werde mich die Tage mal daran machen, es zu beseitigen...warum???
Gruss Steve
Re: Wer hatte ein "Gaspedal" das --Quischte--. -- smart99 -- 27.09.2000 16:54:53 [#39755]
Meins quischte gestern auch, nun nicht mehr.
Schicke hier nach noch ein Bild, im Moment keine Zeit.
Re: Wer hatte ein "Gaspedal" das --Quischte--. -- Kai Timmerherm -- 27.09.2000 18:10:34 [#39761]
Hallo smart99,
habe nun schon das 3. Fahrpedalmodul (wie es offiziell heisst) drin, immer noch der gleiche Effekt: bei warmem, trockenem Wetter ist Ruhe, bei feuchter, kühler Witterung quietscht es.
Laut dem sC Köln-Süd gibt es hierfür immer noch keine 100%ige Abhilfe... sC Leverkusen schlägt vor: "So lange auf Garantie tauschen lassen, bis MCC sich was einfallen lässt..."
Gruss, Kai.
Steve u. Kai; hier ist das Objekt .... -- smart99 -- 27.09.2000 19:24:10 [#39768]
.... eurer Begierde.
Bei mr quischte es gestern auch, nun nicht mehr.
Gaspedal ausbauen:
1.)-mit einem 10er die Kunststoffschrauben rausdrehen (verbleiben am Pedalboden).2.)-Pedal nach oben klappen, um an den Stecker zu kommen.
(siehe nächstes Bild).
...weiter mit Stecker .... -- smart99 -- 27.09.2000 19:27:18 [#39769]
: .... eurer Begierde.
: Bei mr quischte es gestern auch, nun nicht mehr.
: Gaspedal ausbauen: 1.)-mit einem 10er die Kunststoffschrauben
: rausdrehen (verbleiben am Pedalboden).2.)-Pedal nach oben
: klappen, um an den Stecker zu kommen.
: (siehe nächstes Bild).
----------------------------------------
3.) Steckersicherung lösen und abziehen (über den Haken heben).
Re: ...weiter mit Pedalboden .... -- smart99 -- 27.09.2000 19:30:22 [#39770]
: ----------------------------------------
: 3.) Steckersicherung lösen und abziehen (über den Haken heben).
----------------------------------------
4.) Pedal von unten, man sieht schon die "Feder die bei mir quischte (links im Bild)
Re: ...weiter mit Feder .... -- smart99 -- 27.09.2000 19:36:44 [#39771]
: ----------------------------------------
: 4.) Pedal von unten, man sieht schon die "Feder die bei mir
: quischte (links im Bild)
---------------------------------------------
5.) links im Bild sieht man die Feder, die "quischte" und mit der Mechanik verbunden ist.
------------
Habe diese nervende Feder mit Wartungsspray (weiß) eingesprüht, es war Ruhe.
Man kann sie auch "abschmieren".
Ich benutzte meisten für solche Kleinteile -Balistol- in Verbindung mit dem Wartungsspray, da eine gute Haftung.
Ihr werdet es ja selbst sehen, was sich alles dreht und bewegt.
Viel Spaß!!!!!!!!!!!
Garantie übernehme ich natürlich nicht, ...... -- smart99 -- 27.09.2000 19:43:03 [#39773]
..... falls ihr euch "verfummelt" und es nicht auf die Reihe kriegt!.
Fummeln!!!, da hab ich noch einen .......
Re: Hallo smart99,... -- Marc G. Franzen -- 27.09.2000 19:48:02 [#39775]
...kannst Du mir bitte mal Deine eMail-Adresse geben?
Habe eine Frage an Dich!
Grüße
Marc
Wähle 00302 -- smart99 -- 27.09.2000 19:59:17 [#39777]
: ...kannst Du mir bitte mal Deine eMail-Adresse geben?
: Habe eine Frage an Dich!
: Grüße
: Marc
Zusatz: ...... -- smart99 -- 27.09.2000 21:30:56 [#39784]
: .... eurer Begierde.
: Bei mr quischte es gestern auch, nun nicht mehr.
: Gaspedal ausbauen: 1.)-mit einem 10er die Kunststoffschrauben
: rausdrehen (verbleiben am Pedalboden).2.)-Pedal nach oben
: klappen, um an den Stecker zu kommen.
: (siehe nächstes Bild).
--------------------------------
Das Gaspedal wird durch eine große Feder, welche in dem großen "Dämpferteil" steckt, gehalten.
Das Dämpferteil läßt sich vorn am Pedal ausrasten (seitlich vorsichtig aushebeln) und dann hinten entnehmen.
Aber ich glaube nicht, daß es dort "quischt".
Führung des "Dämpferteils" ist eigentlich in Ordnung.
-Aber nichts ist unmöglich-
Soundpacket-Neues Modell -- Chrissi Vogt -- 27.09.2000 09:10:49 [#39703]
Morgen allerseits.
Habe neues Modell CDI bekommen. Bestellt mit Soundpaket. Beim neuen Modell wird ja das Soundpaket im Werk eingebaut. War bei mir nicht der Fall, man hat nur nachgerüstet mit Hochtöner. Ausgeliefert wurde er nun mit den ab neuen Modell bescheidenen neuen Serienboxen die viel schlechter sind als vorher. Das SC besonders die Mechaniker hatten davon keine Ahnung, traurig. Beim Einbau des Soundpakets hätte doch der miserable Klang auffallen müssen. Das SC klärt nun ob ich die Umbaumaßnahme bezahlen muß, Frechheit.
Fragen:
- Muß SC nachrüsten? Denke ja
- Soll ich lieber selber Gute Boxen einbauen, Magnat....
- Da das neue Modell kein Gehäuse haben soll, wo werden die Boxen befestigt?
- Wenn ich selber nachrüste möchte ich nicht das ganze Amaturenbrett zerlegen. Kann ich von oben im Amaturenbrett Löcher aussägen und neue und evtl. größere Lautsprecher von oben einbauen, die Abdeckung/Gitter kann man ruhig sehen. Wäre Platz däfür?
Die letzte Möglichkeit wäre am sinnvollsten wenn das SC Probleme macht und ich alles selber machen soll.
Bitte um Tipps
Chrissi Vogt
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Hans G. Mein -- 27.09.2000 09:25:13 [#39705]
: Fragen: - Muß SC nachrüsten? Denke ja
nachfragen!!! Lt. diverser anderer Postings hier bedeutet Sonderausstattung Soundpaket den Stand der 2. Generation (mit den Lautsprechereimerchen)
: - Soll ich lieber selber Gute Boxen einbauen, Magnat....
...wenn die eh das Armaturenbrett draussen haben wegen der Plastikkübel, dann könten die ja gleich ein 2-Wege-Komposystem mit einbauen - quasi als Entschädigung, dass Du Deinen Smart entbehren musst und weil es von-wem-auch-immer verbaselt wurde...
: - Da das neue Modell kein Gehäuse haben soll, wo werden die Boxen
: befestigt?
hmmm....ist vielleicht die Unterkonstruktion vom Armaturenbrett geändert?
: - Wenn ich selber nachrüste möchte ich nicht das ganze
: Amaturenbrett zerlegen. Kann ich von oben im Amaturenbrett
: Löcher aussägen und neue und evtl. größere Lautsprecher von oben
: einbauen, die Abdeckung/Gitter kann man ruhig sehen. Wäre Platz
: däfür?
bei Generation 2 (meiner als "Referenzfahrzeug" ist EZ 8/99) ist da auf jeden Fall Platz genug... aber wie das aussieht? ich weiss ja nicht: auf der Beifahrerseite ist das ja noch ganz okay, weil der Lautsprecher relativ weit aussen sitzt und die "Ablagefläche" (das gelochte Dings) auch gross genug ist. Auf der Fahrerseite ist der Lautsprecher so ca. 30 cm zur Fahrzeugmitte hin gerückt - und die Lochfläche ist auch deutlich schmaler, Abdeckgitter von normalen Lautsprechern würden da wohl kaum hinpassen...
: Die letzte Möglichkeit wäre am sinnvollsten wenn das SC Probleme
: macht und ich alles selber machen soll.
nein... s.o., dann lieber schauen, ob Du selbst diese Plastikeimer bekommen und in ca. 2,5 Std. einbauen kannst...
Folge mal dem Link unten, da siehst Du auf den Fotos auch, wo die Lautsprecher sitzen!
: Bitte um Tipps
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne mailen...
Hans
: Chrissi Vogt
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Marc G. Franzen -- 27.09.2000 14:00:47 [#39744]
: Das SC klärt nun ob ich die Umbaumaßnahme
: bezahlen muß, Frechheit.
: Fragen: - Muß SC nachrüsten? Denke ja
Denke ich auch!
: - Soll ich lieber selber Gute Boxen einbauen, Magnat....
: - Da das neue Modell kein Gehäuse haben soll, wo werden die Boxen
: befestigt?
Die sollen Dir die alten Lautsprechergehäuse nachrüsten, dann kann wohl alles bis 13cm eingebaut werden.
: Die letzte Möglichkeit wäre am sinnvollsten wenn das SC Probleme
: macht und ich alles selber machen soll.
Die darf nicht eintreten!
Interessant zum Einbau anderer Lautsprecher:
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 05:16:14 [#39792]
Es wäre interessant, ob der Fehler bei MCC liegt, oder beim SC.
Es wäre schliesslich möglich, dass das SC nicht richtig über die Modellpflege Bescheid wusste, und bei der Bestellung im Werk gar nicht angegeben hat, dass du ein Soundsystem möchtest. Bisher waren die Lautsprecher mit und ohne Soundsystem ja identisch, und die zusätzlichen Verstärkermodule und Hochtöner wurden nachträglich vom SC eingebaut, so dass es keinen Unterschied gemacht hätte.
Das ist für mich die wahrscheinlichste Variante, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass MCC bei der Realisierung der Änderungen so ein Fehler unterläuft.
Und wenn das SC durch Unwissenheit Mist gebaut hat, muss es die Fehler auch wieder korrigieren, ohne dass dadurch für dich Kosten entstehen.
Ich würde mich mal an MCC direkt wenden.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Mike -- 28.09.2000 07:09:35 [#39795]
Hi Marc,
ich denke mal, daß es daran liegt, daß MCC seine SC's nicht informiert. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht als ich mir meinen Kleinen letzte Woche bestellt habe.
Der Verkäufer wußte nichts von einer Modellpflege. "Sie hätten noch keine Information bekommen" hieß es.
Wenn dann noch die Software für die Bestellung nicht aktuell ist, geht mehr in die Hose als einem lieb ist.
Ich glaub ich muß mich mal hinter meine Bestellung klemmen.
Mike - der schon sehnsüchtig wartet
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Peter Niemeyer -- 28.09.2000 15:07:17 [#39818]
Hallo !
Schon schade, dass man sich immer selbst informieren muss. mein SC wollte sich nicht darauf einlassen, dass soundpaket ab werk einbauen zu lassen. nein, das geht nicht, das machen wir, eine aenderung der bestellung ist nicht moeglich, da muss das ganze fahrzeug storniert werden und neu bestellt werden, sie wissen ja wie lange das dann noch dauert. wir bauen das einfach ein, wenn ihr wagen kommt.
nichts ist ! ich will das nicht. jetzt bekomme ich den silverstyle und hoffe mal, dass das dort angepriesene Soundpaket auch meine erwartungen erfuellt.
P.S: Auf den veroeffentlichen Photos ist übrigens beim silverstyle nicht die scheibenwaschduese zu sehen, nicht dass die dafuer alte produktionsreihen benutzen, obwohl er erst im oktober kommt ????
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Marc M. Luppa -- 28.09.2000 15:27:56 [#39820]
: mein SC wollte sich nicht darauf einlassen, dass soundpaket ab werk
: einbauen zu lassen. nein, das geht nicht, das machen wir, eine
: aenderung der bestellung ist nicht moeglich, da muss das ganze
: fahrzeug storniert werden und neu bestellt werden, sie wissen ja
: wie lange das dann noch dauert. wir bauen das einfach ein, wenn
: ihr wagen kommt.
Genau das meinte ich! Dann hättest du auch die Billigboxen mit den Zusatzhochtönern gehabt, und nicht das richtige Soundpaket. In manchen SC haben die scheinbar überhaupt keine Ahnung was sie tun.
Aber ich denke, der Silverstyle ist zur Zeit sowieso die beste Wahl, wenn mein kein cabrio will.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Carsten Frahlmann (00146) -- 28.09.2000 15:37:05 [#39822]
Ich denke schon, daß der Silverstyle ein Modell vor der Überarbeitung ist. So war es bei meinem Bluemotion auch. Das ist aber gängige Praxis bei allen Herstellern
Carsten
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Mike -- 28.09.2000 16:59:26 [#39824]
Hallo nochmal,
hab heute bei meinem SC angerufen und meinen Verkäufer aufgeklärt, daß er bitte das Soundpaket direkt in Hambach einbauen lassen soll und nicht erst im SC.
Er hatte immer noch nicht eine aktuelle Info von MCC bekommen, will sich aber direkt darum kümmern, zumal seine Werkstatt ja auch Arbeit damit sparen könnte.
Hinzu kommt noch, daß er sich mächtig viel Ärger mit anderen Kunden sparen kann, wenn er die Smartie's gleich richtig mit Soundpaket ab Werk bestellt.
Ich will mal nicht den Tag vor dem Abend loben, aber ich kann nur positives vom SC Heilbronn berichten.
Aber mal abwarten was mir da geliefert wird :-)
Mike - der keinen Silverstyle bestellt hat
PS: Die blauen Ledersofas hätt ich mir auch gerne bestellt. Papaya ist nicht ganz meine Farbe
Re: Soundpaket-Neues Modell -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 07:27:27 [#39874]
Hallo!
: Er hatte immer noch nicht eine aktuelle Info von MCC bekommen
Mittlerweile sollte jedes sC diese Info haben - wenn sie intern aber nicht weitergereichst werden...
Grüße
Marc
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Frankie (00386) -- 28.09.2000 19:38:34 [#39832]
hi chrissi,
habe gestern boxen in die seitlichen ablagefächer eingebaut,
hat zwar insgesamt einiges an zeit gekostet
aber ich finde den rundum-sound viel besser,
so dass sich die zeitliche investition gelohnt hat.
das geht auch recht einfach
(sogar noch etwas einfacher als auf einer smart-club seite
beschrieben) und wenn du nicht die teuersten boxen rein machst
geht's auch finanziell. passen eh nur kleine boxen rein wegen der
tiefe.
das ist meine empfehlung für dich
gruss,
frankie
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Chrissi Vogt -- 29.09.2000 06:08:41 [#39870]
: hi chrissi,
: habe gestern boxen in die seitlichen ablagefächer eingebaut,
: hat zwar insgesamt einiges an zeit gekostet
: aber ich finde den rundum-sound viel besser,
: so dass sich die zeitliche investition gelohnt hat.
: das geht auch recht einfach
: (sogar noch etwas einfacher als auf einer smart-club seite
: beschrieben) und wenn du nicht die teuersten boxen rein machst
: geht's auch finanziell. passen eh nur kleine boxen rein wegen der
: tiefe.
: das ist meine empfehlung für dich
: gruss,
: frankie
Morgen Frankie
Welche Seitenfächer meinst du? Die in den Türen oder die Ablagen im Amaturenbrett?
Gruß Chrissi Vogt
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Frankie (00386) -- 29.09.2000 21:22:25 [#39965]
Hi Chrissi,
die hinter den Sitzen, in denen der Abschlepphaken drin ist.
Re: Soundpacket-Neues Modell -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 22:12:02 [#39968]
: Hi Chrissi,
: die hinter den Sitzen, in denen der Abschlepphaken drin ist.
In den neuen Modellen nicht mehr - da ist der Haken in der Beifahrerfussstütze (oder dem Batteriefachdeckel - wie Du willst)
Grüße
Marc
Laufleistung -- Manuel Seiffert -- 27.09.2000 03:26:21 [#39685]
Und dann noch was:
Haben wir hier jemand im Forum mit 'ner ordentlichen Laufleistung? Ich meine, wer hat hier die meisten Kilometer auf der Uhr?
Werft doch mal Eure Zahlen in den Raum, angereichert mit der Information ob Diesel oder Benziner, Tuning ja/nein, Reparaturen etc.! Damit das nicht ausartet sind nur Werte > 50 TKM zutrittsberechtigt. Für alle anderen gilt: Wir müssen draußen bleiben.
Ich mache den Anfang... 22 TKM nach 1 Jahr, naturbelassener smart&puls, alles heile
und tschüss
Euer Seifi
P.S. Täte mich interessieren, wie lang unser Konservenmotor es so macht. Schätze ab 120 TKM sind Konserve und alle Wellen am Ende. Könnte doch knapp werden, gerade in der Dieselfraktion.
Re: Laufleistung -- Diana (00098) -- 27.09.2000 07:00:05 [#39689]
Hallo,
meiner hat nach napp 1 1/2 Jahren 25000 km runter. Es ist ein Benziner (passion).
Ciao
Diana
: Und dann noch was: Haben wir hier jemand im Forum mit 'ner
: ordentlichen Laufleistung? Ich meine, wer hat hier die meisten
: Kilometer auf der Uhr?
: Werft doch mal Eure Zahlen in den Raum, angereichert mit der
: Information ob Diesel oder Benziner, Tuning ja/nein, Reparaturen
: etc.! Damit das nicht ausartet sind nur Werte > 50 TKM
: zutrittsberechtigt. Für alle anderen gilt: Wir müssen draußen
: bleiben.
: Ich mache den Anfang... 22 TKM nach 1 Jahr, naturbelassener
: smart&puls, alles heile
: und tschüss
: Euer Seifi
: P.S. Täte mich interessieren, wie lang unser Konservenmotor es so
: macht. Schätze ab 120 TKM sind Konserve und alle Wellen am Ende.
: Könnte doch knapp werden, gerade in der Dieselfraktion.
waren nicht mehr als 50TKM Voraussetzung? -- Mark Meyer -- 27.09.2000 08:17:40 [#39696]
Aso haben wir zwei mit 20-30 TKM - nur sollten es doch >(!) 50 sein? oder? Also meiner fällt raus!
55.000 und alles okay! -- Sascha Pölzl -- 27.09.2000 09:19:19 [#39704]
Sorry, war blind!(oT) -- Diana (00098) -- 28.09.2000 06:49:43 [#39794]
: Aso haben wir zwei mit 20-30 TKM - nur sollten es doch >(!) 50
: sein? oder? Also meiner fällt raus!
Re: Laufleistung -- Rolf -- 27.09.2000 20:37:41 [#39779]
MOIN leute nun mein smart bj 11/98 hat nun 64680 Km und düst noch so gut wie am anfang. nur jetzt nach 60000 km habe ich die bremsscheiben ausgetauscht waren ein wenig angegriffen sind so ca 300 dm . kein ölverlust oder solche dinge :-)))
Re: Laufleistung erhöhen -- Werner Vogel -- 29.09.2000 10:01:35 [#39892]
Habe bis jetzt 55tkm mit Benziner ohne Tuning seit 12/98 ohne Macken abgespult.
: Schätze ab 120 TKM sind Konserve und alle Wellen am Ende.
: Könnte doch knapp werden, gerade in der Dieselfraktion.
Das kommt darauf an ;o) :
Die smart-Motoren sind - wie andere DC-Maschinen auch - auf 250tkm mittlere Laufleistung ausgelegt, was aber nur zu erreichen ist, wenn
- das mittlere Drehzahlniveau nicht über 3kU/Min. liegt ('gemäßigte' Fahrweise, kein Tuning)
- der Anteil der Kurzstrecken/Kaltstarts gering ist (eine Standheizung mit Motorvorwärmung hilft da gewaltig, wenn sie nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch in den 'Übergangsphasen' genutzt wird! Hierbei ist evtl. das Gebläse auszuschalten, so dass nur der Motor erwärmt wird.)
- der Service regelmäßig durchgeführt wird
Gruß
Werner
Laufleistung/Motorvorwärmung -- Manuel Seiffert -- 01.10.2000 03:36:55 [#40018]
Hallo Walter,
: Das kommt darauf an ;o) : Die smart-Motoren sind - wie andere
: DC-Maschinen auch - auf 250tkm mittlere Laufleistung ausgelegt,
Hast Du Insiderwissen oder wie kommst Du auf diese Zahl? Wäre doch im Grunde unsinnig, alle Maschinen auf die gleiche Laufleistung auszulegen. 250tkm im smart wird kaum einer fahren, 250tkm im Sprinter sind dagegen eher zu wenig...
Wenn Du mehr weißt schreib mal was dazu, würde mich sehr interessieren!
: was aber nur zu erreichen ist, wenn
: - das mittlere Drehzahlniveau nicht über 3kU/Min. liegt
: ('gemäßigte' Fahrweise, kein Tuning)
: - der Anteil der Kurzstrecken/Kaltstarts gering ist (eine
: Standheizung mit Motorvorwärmung hilft da gewaltig, wenn sie
: nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch in den
: 'Übergangsphasen' genutzt wird! Hierbei ist evtl. das Gebläse
: auszuschalten, so dass nur der Motor erwärmt wird.)
Mit der Motorvorwärmung hast Du wahrscheinlich recht, nur daß sich eine Standheizung ökonomisch betrachtet wohl nicht lohnt.
Meinen /8 habe ich mit einem 220V-Stecker für Skandinavien versehen, kostet nur einen Bruchteil und hat die gleiche Wirkung (Prinzip Tauchsieder). Vorausgesetzt, eine Steckdose ist in der Nähe.
Es gab übrigens auch mal einen Hersteller von Wärmespeichern, ist aber leider fast vom Markt (nachdem bei der 1. Generation die Speichersalze ins Kühlwasser gelangt sind).
Weiß jemand, ob es a) Tauchsieder oder b) Wärmespeicher auch für den smart gibt?
Viele Grüße
Manu
Re: Laufleistung/Motorvorwärmung -- Werner Vogel -- 01.10.2000 23:14:26 [#40065]
Hallo Manuel,
: Hast Du Insiderwissen oder wie kommst Du auf diese Zahl?
Ja ;o)
: Wäre doch
: im Grunde unsinnig, alle Maschinen auf die gleiche Laufleistung
: auszulegen.
Das gilt für die PKW-Motoren, wo es schon Sinn macht eine gewisse Vorgabe zu haben. War aber auch vor mindestens 30 Jahren schon so.
: 250tkm im smart wird kaum einer fahren, 250tkm im
: Sprinter sind dagegen eher zu wenig...
: Wenn Du mehr weißt schreib mal was dazu, würde mich sehr
: interessieren!
Wie ich schon sagte: nur unter verschleissarmen Betriebszuständen sind solch hohen Laufleistungen zu erreichen.
Der smart macht hier natürlich keine Ausnahme.
LKW-Motoren z.B. halten nicht deshalb über 1Mio.km, weil sie robust gebaut oder sonst was mit ihnen angestellt wurde, sondern weil sie mit geringen (fast gleichbleibenden) Drehzahlen laufen und dann auch noch zu 99,9% in warmem Zustand.
: Mit der Motorvorwärmung hast Du wahrscheinlich recht, nur daß sich
: eine Standheizung ökonomisch betrachtet wohl nicht lohnt.
Das sehe ich anders, schließlich kann sie ohne weiteres ausgebaut und im nächsten Fahrzeug wieder eingebaut werden. Die Investitionen beschränken sich dann auf neue Adapter sowie Arbeitszeit.
Abgesehen davon ist die so erzielte Verlängerung der Lebensdauer ja auch nur ein schöner Nebeneffekt ;o), denn wer steigt im Winter nicht gern in ein abgetautes, betriebswarmes Auto.
: Weiß jemand, ob es a) Tauchsieder oder b) Wärmespeicher auch für
: den smart gibt?
M.W. bisher leider nix auf dem Markt.
Gruß
Werner
Laufleistung absolut motorunabhänig?? -- Manuel Seiffert -- 02.10.2000 19:23:16 [#40130]
Hallo Werner,
ich bin nun kein Techniker sondern Kaufmann ;-). Also seh's mir nach wenn ich Blech schreibe.
: LKW-Motoren z.B. halten nicht deshalb über 1Mio.km, weil sie robust
: gebaut oder sonst was mit ihnen angestellt wurde, sondern weil
: sie mit geringen (fast gleichbleibenden) Drehzahlen laufen und
: dann auch noch zu 99,9% in warmem Zustand.
Daß der Betrieb die Motorlebensdauer entscheidend beeinflußt leuchtet mir schon ein. Aber ganz unbedeutend können die grundsätzliche Auslegung und Fertigungsqualität der Maschine doch auch nicht sein.
Hin und wieder liest man in Gebrauchtwagenmagazinen "Vermeide diesen Motor wg. geringerer Standfestigkeit, nimm jenen".
Soweit ich das von einem Ingenieur-Kollegen kenne, wird für jedes Teil eine Standzeit definiert. Unsere Glühbirnen fallen nach der berechneten Zeit aus, damit bei GE wieder die Kasse klingelt.
So scheint es doch aus MCC-Sicht unsinnig, die Maschine, Getriebe, Achsen etc. auf 250TKM auszulegen wenn der typische Kunde nur 12TKM im Jahr macht. Korrigier' mich!
Und was ist mit den guten alten Faustregeln "mehr Hubraum - mehr Kilometer" oder "Diesel halten länger"?
: Das sehe ich anders, schließlich kann sie ohne weiteres ausgebaut
: und im nächsten Fahrzeug wieder eingebaut werden. Die
: Investitionen beschränken sich dann auf neue Adapter sowie
: Arbeitszeit.
Da hast Du natürlich Recht. Daß sich das rein ökonmisch auszahlt kann ich mir trotzdem nicht vorstellen. Immerhin ist die Heizung auch irgendwann hin und für den Gegenwert kann man schon eine Menge reparieren. Wenn ich den Wagen weiterverkaufe wird es mir keiner danken, eher lohnt es sich, wenn ich ihn selbst bis zum Exodus fahre.
: Abgesehen davon ist die so erzielte Verlängerung der Lebensdauer ja
: auch nur ein schöner Nebeneffekt ;o), denn wer steigt im Winter
: nicht gern in ein abgetautes, betriebswarmes Auto.
Für Laternenparker ist das wirklich klasse, keine Frage.
: M.W. bisher leider nix auf dem Markt.
Schade, Restwärmespeicher sollte meiner Meinung nach Serie sein. Bessere Abgaswerte, geringerer Verbrauch (anders als Standheizung), Innenraumheizung schneller da. Ich glaube VW hatte die erste Generation mal eine Zeit lang drin.
Naja, die Start/Stop-Automatik will auch keiner obwohl sie in der Stadt prima ist.
Grüße
Manu
64.000 seit 3/99 -- Holger Fischer ( 105 ) -- 29.09.2000 14:11:20 [#39916]
Hi Leute,
also wie beschrieben 64.000 km
keine Reperatur, die mich wirklich etwas gekostet hätte.
1 Auspuff defekt ( Materialfehler in der Manschette -Garantie )
1 Rückfahrlicht defekt
1 Abblendlicht auf einer Seite defekt.
1 Türschloss so verdreckt, daß die Tür nicht mehr zu schließen war.
einmal auswaschen ( mit öl ) und alles wieder ok!
Kein Tuning ( kommt am 23.10 ) und meiner ist ein Benziner
Gruß
Holger
Re: Laufleistung -- Thomas -- 05.10.2000 01:18:18 [#40428]
Tach.
Mein pulse hat jetzt 52.000 km runter (Bj. 06/99). Bei km 47.000 mußte leider ein neuer Turbo rein, Materialkosten 1000.- DM, Arbeitskosten ca. 300.- DM. Wenn nicht noch ein "alter" Turbolader auf Lager gewesen wäre, hätte auch noch ein neuer Auspuff eingebaut werden müssen, da neuere Turbos einen geänderten Flansch haben- das hätte dann zusätzliche 1000.- DM (Auspuff+Lohnkosten) verschlungen. Da die Garantie leider auf 40.000 km beschränkt ist, wurde ein Kulanzantrag gestellt- Ergebnis: MCC übernahm die Materialkosten zu 100% und ich mußte lediglich 260.- DM Lohnkosten übernehmen.
Einerseits ist es super, daß ich "nur" 260.- DM draufzahlen mußte, andererseits ist es nicht so toll, daß der Turbo sich nach knapp 50.000 km verabschiedet...
Übrigens war das der erste Moment, in dem ich froh war, daß alle Inspektionen im sc gemacht wurden und ich meinem smartie keinerlei Tuning-Maßnahmen angedeihen ließ!
Ich überlege jetzt dauernd, was Sache ist, wenn in 50.000 km das Gleiche nocheinmal passiert- dann gibt es wahrscheinlich weder Kulanz noch einen "alten" Turbo (der wird laut sc nicht mehr hergestellt). Dann müsste ein neuer Turbo plus Auspuff mit geändertem Flansch her, und ich hätte ca 2500.- DM an der Backe...
möchte man gar nicht drüber nachdenken.
Übrigens, ein Tip an alle:
Der Turbo-Exodus kündigte sich bei mir lange vorher an- leider wußte ich nicht, daß sich diese vermeintlich kleine Macke so auswirken könnte. Beim Vollgasbeschleunigen drehte der Motor nicht gleichmäßig hoch, sondern hatte ganz leichte Schubunterbrechungen zwischen 3000-4000 U/min, die mit steigender Kilometerleistung immer stärker (und häufiger) wurden (Im 3. und 4. Gang war es am deutlichsten zu spüren). Das erste Mal ist mir das übrigens bei ca. 35.000 km aufgefallen- ich schob es auf die kalte Jahreszeit...
Ich hoffe, daß ich mit dieser Beschreibung des Fehlers anderen smarties helfen kann, einen eventuellen Turboschaden frühzeitig zu erkennen, damit ihnen keine unnötigen Kosten entstehen.
Trotz allem: Allen smarties eine gute Fahrt wünscht
Thomas
nach 100tkm ist der Auspuff vermutl. sowieso hin (oT) -- Manuel Seiffert -- 05.10.2000 01:45:07 [#40433]
oh oh oh meiner spinnt auch zw 3000 und 4000 U/min -- roberttt -- 05.10.2000 12:33:16 [#40477]
Hallo
ich glaube mein Smarti (45000 km) hat auch das gleiche Problem, wenn ich beschleunige passiert das gleiche. Bei etwa 3500 U/min ist leistungsabfall ,als würde er sich verschlucken,Da muss ich aber mal zum SC.
Bis dann dann
Anregung für das smart-club.de Team -- Thomas -- 05.10.2000 21:32:41 [#40573]
Hallo,
vielleicht wäre es sinnvoll, diese Symptome irgendwo (Tipps und Tricks passt irgendwie nicht so richtig...) niederzulegen, damit andere smartfahrer in Zukunft darauf zurückgreifen können- offensichtlich bin ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem.
Gruß,
Thomas
Werbung!! für eine gute Sache ... -- Hubert (0549) -- 05.10.2000 22:13:12 [#40579]
: Hallo,
: vielleicht wäre es sinnvoll, diese Symptome irgendwo (Tipps und
: Tricks passt irgendwie nicht so richtig...) niederzulegen, damit
: andere smartfahrer in Zukunft darauf zurückgreifen können-
: offensichtlich bin ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem.
: Gruß,
: Thomas
Hallo Thomas,
ich bin zwar nicht vom Club-Team, aber die Möglichkeit gibt es schon:
Einfach Mitglied werden und die Daten in die smart-data (die nur eingetragenen Mitgliedern zur Verfügung steht) eingeben!
12 Euro im Jahr die sich lohnen!!!!
Hubert
*mhhh, gibt es eigentlich Werbeprämien wie Toaster,Stereoanlagen, 3 Tage Paris oder so???* ;-)
Re: Werbung!! für eine gute Sache ... -- Thomas -- 05.10.2000 23:15:18 [#40587]
Ja, genau!
Warum sollte man anderen smartfahrern denn auch unentgeltlich helfen?!
Klasse Einstellung.
:((
Re: Werbung!! für eine gute Sache ... -- Michael Mittler (00005) -- 06.10.2000 00:03:30 [#40598]
Hallo Thomas,
hinter dem smart-data-Projekt steckt sehr viel Arbeit und "Tüftelei", die Hermann Dinklage _unentgeltlich_ und in seiner Freizeit erbracht hat. Da der Mitgliedsbeitrag dem e. V. zufließt und dem Erhalt und dem Ausbau dieser Seiten dient, denke ich, daß die 12,- EUR bzw. 24,- DEM (1,- EUR bzw. 2,- DEM/ Monat) nicht die schlechteste Investition sind...
Viele Grüße
Michael
Re: Werbung!! für eine gute Sache ... -- Thomas -- 06.10.2000 00:22:18 [#40600]
Hallo Michael!
Es mag ja sein, daß diese Tabelle aufwendig ist.
Aber sollten nicht wenigstens -auch wenn es nur stichpunktartig ist- solch gravierende Mängel, die z.B. zu einem Motorschaden führen können, auch für nicht-members einsehbar sein?
Ich halte es für hochgradig unsozial, nicht-Mitglieder blind ins (finanzielle) Verderben laufen zu lassen, indem man bekannte Mängel nicht veröffentlicht.
Nachdenklich,
Thomas
Re: Werbung!! für eine gute Sache ... -- Michael Mittler (00005) -- 06.10.2000 00:57:12 [#40605]
Hallo Thomas,
naja, den Vorsatz, den Du uns hier unterstellst, habe ich jetzt mal übersehen. ;o)
Die große Frage ist natürlich, ob Dein Problem nun ein Einzelfall ist oder tatsächlich eher häufig auftritt. Inzwischen fahre ich meinen zweiten smart.. der erste war ein 55-PS-Benziner und der wird heute noch mit fast 55.000 km gehegt und gepflegt. ;o) Dort brach die Auspuffschelle bei knapp 40.000 km... nicht tragisch. Mein zweiter smart ist ein cdi, der seit Ende März knapp 16.000 gefahren ist... auch dort gab es keine Probleme.
Wir werden einen Teufel tun, und hier wichtige Informationen, die eventuell richtig ins Geld gehen können, nur an zahlende Mitglieder zu verkaufen. Übrigens, alleine mit Deinem Posting hast Du Dein Problem jetzt tausenden von Leuten zugänglich gemacht... und das auf einer Plattform, die durch ihre Mitglieder existiert. ;o)
Wie wäre es denn, wenn Du Deine Erfahrungen bzw. Hinweise einmal zu einem interessanten und informativen Text wandelst, der dann bestimmt im freien Bereich zu finden sein wird.
Viele Grüße
Michael
Re: Mängel-FAQ -- Hermann (smart-club.de Team) -- 06.10.2000 01:05:02 [#40606]
Hallo Thomas
: Es mag ja sein, daß diese Tabelle aufwendig ist.
Für manche ist es eine Tabelle, ich nenne es eine Datenbankanwendung :-)
: Aber sollten nicht wenigstens -auch wenn es nur stichpunktartig
: ist- solch gravierende Mängel, die z.B. zu einem Motorschaden
: führen können, auch für nicht-members einsehbar sein?
Es gibt seit langem eine Seite im freien Bereich, die alle bekannten und häufiger vorkommenden Mängel enthält.
http://www.smart-club.de/smart-infos/maengel-faq/maengel.html
: Ich halte es für hochgradig unsozial, nicht-Mitglieder blind ins
: (finanzielle) Verderben laufen zu lassen, indem man bekannte
: Mängel nicht veröffentlicht.
Ich halte es für hochgradig sozial, dass die zahlenden Mitglieder des smart-club e.V. mit Ihren Mitgliedsbeiträgen dafür sorgen, dass man hier frei zugänglich und kostenlos Informationen rund um den smart findet.
smarte Grüße
Hermann
Re:Ich find korrekt!Schnorren & beschwerden,jaa das mag ich! oT. -- Tom.(0208/) -- 06.10.2000 00:24:47 [#40601]
: Ja, genau!
: Warum sollte man anderen smartfahrern denn auch unentgeltlich
: helfen?!
: Klasse Einstellung.
Öptimax -- Manuel Seiffert -- 27.09.2000 03:17:07 [#39684]
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Edelgesöff "Shell Öptimax"?
Fährt es sich damit im smart sparsamer, schneller, teurer oder sonstwie öptimaler?
Würde mich interessieren, bevor ich für DM 2,- den Selbsttest mache. Kann ich mir nämlich nicht leisten.
Vielen Dank
Manu Öpti
Re: Optimax -- Jürgen (00335) -- 27.09.2000 06:39:09 [#39687]
Hi Manuel,
mein Kleiner mag das Optimax auch am liebsten ;-)
Aber ernsthaft: Ich habe noch keine Senkung des Verbrauches oder andere Veränderungen feststellen können.
Ciao,
Jürgen,
dem das Optimax im Augenblick ein bischen zu teuer ist...
Re: Öptimax -- Erik -- 27.09.2000 08:03:36 [#39695]
Hallo Manuel,
habe letzten Sonntag meinen SMART mit "Optimaxx" betankt um den Stoff mal auszuprobieren und war in Bezug auf den folgenden Verbrauch absolut entsetzt! Mein Kleiner hat sich gut und gerne 20 - 25% mehr Sprit als normal reingezogen (gleiche Fahrweise, gleiche Strecken, keine nennenswerten sonstigen Einflüsse)!!!
Dieses Phänomen des schon happigen Kraftstoff-Mehrverbrauchs bei Verwendung von "Optimaxx" hat vor kurzem ein anderer SMART-Fahrer in irgendeinem Forum geschildert und ich kann ihn nur bestätigen. Für mich gilt: Nie mehr "Optimaxx"!!!!
Übrigens: Irgendwelche Veränderungen in Bezug auf Laufruhe des Motors, Durchzugverhalten etc. habe ich nicht feststellen können ("Test" war vielleicht auch zu kurz, Verlängerung kommt für mich aber trotzdem nicht in die Tüte!!!).
Viele Grüsse
Erik
Re: Öptimax -- M -- 27.09.2000 08:37:57 [#39700]
Hab eine gaze Weile Optimax getankt, jetzt wieder "normales" Superplus. Der Verbrauch ist mit dem billigeren normalen von Esso runtergegangen, nie wieder Optimax!
So ein Schelm, der weiß, was schmeckt! Leckermäulchen! -- Andreas Winkler -- 27.09.2000 09:43:33 [#39708]
: Mein Kleiner hat sich gut
: und gerne 20 - 25% mehr Sprit als normal reingezogen (gleiche
: Fahrweise, gleiche Strecken, keine nennenswerten sonstigen
: Einflüsse)!!!
So ein Schelm, der weiß, was schmeckt! Leckermäulchen!
Re: Sozusagen Smart & Prost oT -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 10:47:33 [#39719]
: So ein Schelm, der weiß, was schmeckt! Leckermäulchen!
smart Desktop-Theme -- Andreas Winkler -- 27.09.2000 02:17:25 [#39683]
Hi smarties,
habe ein smart-Desktop-Theme entworfen.
Mir fehlen noch:
1. Passende animierte Curser
2. Autoklänge?
Vorschau unter angegebener Url.
Gruß
Andreas
Klasse! Sieht völlig stark aus.Kompliment! (oT) -- Diana (00098) -- 27.09.2000 06:56:19 [#39688]
: Hi smarties,
: habe ein smart-Desktop-Theme entworfen.
: Mir fehlen noch: 1. Passende animierte Curser
: 2. Autoklänge?
: Vorschau unter angegebener Url.
: Gruß
: Andreas
I'm most impressed... *staun*.... -- Torsten -- 27.09.2000 07:22:14 [#39690]
Einfach Klasse !!! ;-) (OT) -- magnum -- 27.09.2000 08:35:52 [#39699]
wahnsinn-echt klasse-s(mart)klasse -- smart-assss -- 27.09.2000 09:51:34 [#39711]
Stark - darauf warte ich schon seit Jahresfrist! ;-)))(oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 09:35:38 [#39706]
: Hi smarties,
: habe ein smart-Desktop-Theme entworfen.
: Mir fehlen noch: 1. Passende animierte Curser
: 2. Autoklänge?
: Vorschau unter angegebener Url.
: Gruß
: Andreas
Re: smart Desktop-Theme -- Mausebiber (00535) -- 27.09.2000 10:58:40 [#39720]
Hi Andreas!
Das sieht echt total klasse aus. Ich bin leider pc-technisch recht unerfahren, deswegen meine Frage: wird es das irgendwann zum Downloaden geben???
Aloha aus Solingen
Heike
Re: smart Desktop-Theme -- Andreas Winkler -- 27.09.2000 13:08:31 [#39736]
: Hi Andreas!
: Das sieht echt total klasse aus. Ich bin leider pc-technisch recht
: unerfahren, deswegen meine Frage: wird es das irgendwann zum
: Downloaden geben???
: Aloha aus Solingen
: Heike
Hi,
kannste doch schon!
Auf Download klicken, dann neue Seite ansehen.
Es ist noch nicht ganz fertig, es kommen noch
andere Bilder zur Auswahl, dafür muß ich smarti erst
waschen :-)))
Andreas
Re:Für Andreas! smart Desktop-Theme -- Mausebiber (00535) -- 27.09.2000 13:25:55 [#39740]
Hallo Andreas!
ich war gerade noch mal auf Deiner Homepage und habe dann auch fest-gestellt, daß der Download schon möglich ist. War wohl zu blind, trotz Brille.
Liebe Grüße
Heike
und das kostenlos! Echt super von Dir! (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 27.09.2000 11:39:46 [#39725]
: Hi smarties,
: habe ein smart-Desktop-Theme entworfen.
: Mir fehlen noch: 1. Passende animierte Curser
: 2. Autoklänge?
: Vorschau unter angegebener Url.
: Gruß
: Andreas
Ja klar, Hauptsache, Ihr seid glücklich :-) o.T. -- Andreas Winkler -- 27.09.2000 13:09:43 [#39737]
Werbung?Bei letsbuyit fehlt nur einer für Winterreifen 790.inkl.Felgen -- Christian Bernau -- 26.09.2000 22:06:37 [#39677]
Hi,
Bei letsbuyit.com fehlt nur noch einer für die Winterreifen von unserem kleinen..Continental auf Stahlfelge inklusive Versand als bester Preis (bei Zahlung mit Kreditkarte) 790.-
Das ist doch nicht zu teuer, oder? Ich probiers mal aus, und sag euch wie's war :-)
Gruß, Christian
Schlafen im Smart :-) -- Rally -- 26.09.2000 20:00:50 [#39654]
Liebe Smart-Freunde,
im April habe ich in diesem Forum folgende Frage gestellt. "Kann man im Smart übernachten ????"
Diese Frage wurde mit "Unmöglich" und "Nur mit anschließenden starken Rückenschmerzen" ausreichend beantwortet. Meine Neigung, in der Fremde im eigenem PKW (Opel Kadett B, BMW 520 und 318is) zu übernachten habe ich dann nach Erhalt meines Smarts begraben. Dafür gab es dann Wohngemeinschaften in Willingen (Christian, wo bleiben die Bilder) und Campingplätze am Chiemsee (Zelten ist sch..... !!!!).
Am letzten Wochenende war Altstadtfest in meiner Kreisstadt. Samstag morgen um 9.00 Uhr zum Flohmarkt. Immer sehr schön !!!! Mein Smart konnte ich bis kurz vor der Absperrung geschickt positionieren und der Fußweg bis zur ersten Bierbude war sehr gering. So am frühen Abend war ich dann soweit, daß ich wohl gerne mal 1-2 Stündchen mich aufs Ohr legen wollte, um dann anschließend ins Altstadtfest-Nachtleben zu stürzen . "Ich probier es mal !" dachte ich so im etwas benebelten Kopf und begab mich zu meinem kleinen Auto. Beifahrersitz nach vorne geklappt und ab in den Kofferraum.
Was soll ich sagen !!!! H I L T O N !!!!!
Kopf und Oberkörper hinter den Fahrersitz und die Beine auf den nach vorne geklappten Beifahrersitz legen. Ich glaube, "Löffelstellung" nennt man so was. (Hab ich mal irgendwo in einer Zeitung gelesen. Ja genau, "Der Spiegel" wars. **gggg**). Wunderbar !!! Wenn ich mich mich auf die andere Seite lege, geht es am besten in der "Embryostellung". Hat ja schon vor 32 Jahren gut geklappt, wieso so das jetzt nicht mehr gehen. Auf jedem Fall liegt man im Smart besser als im BMW, wo mir immer die Kopfstützen im Wege waren.
Ich muß zugeben, mit der Nachtruhe war es dann aber schlecht bestellt. Der Smart hat da doch noch ziemliche Nachteile. Früher mit meinem Allerweltskutschen hat mich keiner beachtet. Das Auto stand dann da so, und jeder ist da dran vorbeigegangen.
Beim Smart geht das nicht. "Oh, schau mal !! Ein Smart !!" oder "Was ist das denn für ein Gefährt da, Opa ???" hörte ich mit geschlossenen Augen schon von weitem.
"Ey, da liegt ja wer drin !!" war dann schon der unvermeindliche nächste Satz. Anschließend wurde dann an die Fensterscheibe geklopft. Anfangs war ich noch sehr freundlich, und habe dem ungläubigen Volke erzählt, daß das hier eine neue Wohnmobilgeneration ist und ich jetzt ganz gerne ein bischen Schlafen möchte. Später wurde mir das zuviel und ich habe auf das Klopfen nicht mehr reagiert und mich schlafend gestellt.
Starkes Taschenlampenlicht holte mich dann kurze Zeit später wieder aus meinem Dämmerschlaf. Energisches Klopfen und laute Rufe machten mich dann wieder hellwach. Vor meinem Smart ein Streifenwagen und direkt neben mir am Fenster zwei Polizisten. "Uns wurde eine leblose Person gemeldet" klärte mich der eine Polizist auf. "Ey !!" sagte ich. "Kann man hier nicht in Ruhe pennen ???" "Sie hätten ja auch ein Selbstmörder sein können." entgegnete der Grün-Weiße. "Wenn ich Selbstmörder wäre, würde ich in den Wald fahren." meinte ich dann wieder.
ER: "Sie wollen doch wohl nicht mehr fahren ????" ICH"Nein. Ich brauch nur mal ein bischen Auszeit und will gleich wieder aufs Altstadtfest." ER: "Eigentlich müsste ich Ihnen den Schlüssel abnehmen." ICH:"Tun Sie das bitte nicht. Erstens kann ich dann kein Radio mehr hören und zweitens kann ich dann mein Auto nicht mehr verriegeln." ER: "Aber Sie fahren keinen Meter mehr. Weder vorwärts, noch rückwärts !!!!" ICH: "Nein Herr Wachtmeister, daß wollt ich sowieso nicht mehr. Ich penn heute Abend bei meiner Mutter und da gehe ich zu Fuß hin." Das war auch nicht gelogen. Das hatte ich sowieso vor.
Nachdem er dann noch mal meinen Führerschein kontrolliert und in der Zentrale Entwarnung gegeben hatte, durfte ich dann weiterschlafen. Anschließend bin ich dann wie geplant zurück zum Altstadtfest. Den Wagen habe ich dann am nächsten Tag nüchternd wieder abgeholt.
Meine Frage jetzt: Wie befestigt man am besten Gardinenstangen in kleine und noch ziemlich unbekannte Auto’s ?????
Gruß
Rally
Er schreibt wieder... -- MA-US -- 26.09.2000 20:30:28 [#39659]
...freut mich, daß du so gut drauf bist :-)
Hab mich wieder mal köstlich über deinen Beitrag amüsiert! Über die Sache mit den Gardinenstangen *g* werde ich mir mal Gedanken machen.
Wo führt eigentlich eure diesjährige Weinprobe hin?
CU Susanne
Re: Schlafen im Smart :-) -- chris0815 -- 26.09.2000 20:56:37 [#39662]
Hehe, genialer Beitrag!
Hatte auch schonmal kurz überlegt im Smart zu schlafen,
als das mal aktuell war, bin aber nicht auf die Idee mit der
"Löffelchen-Stellung" gekommen.
Werde ich bestimmt auch irgendwann mal testen, aber dann an einer
ruhigeren Stelle, oder mit "Gardinen". ;-)
Wach begafft zu werden ist man ja geöhnt, aber auch noch beim
schlafen...?
Wie wäre es mit abkleben mit Folie, von innen ? Wenn man vorbereitete
Stücke hat müsste das recht schnell gehen....
Oder eine Frostschutzhaube über den ganzen Wagen stülpen. :)
Gibt es überhaupt so kleine ?
cu,
chris
Hi hi hi! Du solltest Schriftsteller für Kurzgeschichten werden! o.T. -- Steve (00524) -- 26.09.2000 21:07:09 [#39664]
Eine Kurzgeschichte kann ich auch noch beisteuern ...... -- smart99 -- 26.09.2000 21:21:00 [#39666]
Ein schwarzer Tag im Leben einer Bankangestellten.
Oder man sollte doch besser versuchen, auf einen Kunden einzugehen.
-------------------------------------------------------------------
In einer grossen schönen teuren Bank:
Ein Mann kommt rein und geht an einen der freien Schalter.
Eine durchgestylte, arrogant blickende Bankangestellte bedient ihn:
Sie: "Guten Tag, was kann ich für Sie tun"
Er: "Ich will ein scheiss Konto eröffnen"
Sie: "Wie bitte???! ich glaube, ich habe Sie nicht verstanden!"
Er: "Was gibts da zu verstehen, ich will in Ihrer Drecksbank einfach nur ein abgefuckt beschissenes Konto eröffnen!"
Sie: "Entschuldigen Sie, Sie sollten wirklich nicht in diesem Ton mit mir reden!"
Er: "Hör zu Puppe, ich will nicht mit Dir reden, ich will, verdammt nochmal nur ein stinkendes scheiss Konto eröffnen!!!"
Sie: "Ich werde jetzt den Manager holen ..." und rennt weg.
Weiter hinten sieht man sie dann aufgeregt mit einem gelackten Schlipsträger tuscheln, der daraufhin seine Brust schwellt, und erhobenen Hauptes mit der Schalterangestellten im Schlepptau auf den Mann zugeht:
Manager: "Guten Tag der Herr, was für ein Problem gibt es?"
Er: "Es gibt kein verdammtes Problem, ich hab' 20 Millionen im Lotto gewonnen und will dafür hier nur ein blödes Konto eröffnen!"
Manager: "Aha, und diese verfickte Schlampe hier macht Ihnen Schwierigkeiten ?"
-------------------------------------------------------
Um einen Bezug zum Smart herzustellen, nehmen wir mal an, das es um einen Smart-Kauf im irgendeinem SC geht.
Entschuldigung für einige schlimme Worte im Text.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber ich wußte wo es stand.
Re: Eine Kurzgeschichte kann ich auch noch beisteuern ...... -- Tina -- 27.09.2000 11:35:29 [#39724]
Hihi, die Geschichte ist auch klasse. Hab ich gerade meinen Kolleginnen vorgelesen, großes Gelächter geerntet.
Re: Schlafen im Smart :-) -- GvO 330 -- 27.09.2000 09:47:51 [#39710]
Nette Story;
hab' das neulich nachts auf der Autofähre von Puttgarden nach Rodby versucht. Wenn man richtig erschossen ist, geht das schon irgendwie. Wirklich erholt war ich allerdings nicht.
Halt eine weitere Anekdote aus der Rubrik: Was man so alles mit dem smart machen kann.
Es grüßt:
Gerd - der Allen einen gesunden Schlaf wünscht!
Re: Mal im Ernst -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 19:45:57 [#39774]
ich komme langsam in das Alter, wo man einen Mittagsschlaf braucht :-(
Wenn es mich vor oder nach einem Termin übermannt (es reicht, einmal wegzunicken) dann fahre ich an den Straßenrand, Schiebe den Sitz kanz zurück, drehe die Lehne soweit es geht nach unten (ist leider nicht weit), stelle den linken Fuß auf die Türablage, schlage das rechte bein über, so daß es links auf dem Rest der Türablage liegt und weich auf dem Lenkrad liegt, und es dauiert keine 3 Minuten, dann bin ich weg.
Hans
der sich jetzt wohl ziemlich geoutet hat :-)
Schade Hans, daß man ... -- Rally -- 27.09.2000 19:58:33 [#39776]
den Airbag nicht mal so zwischendurch kurz mal aufblasen kann. Ein Kopfkissen wär doch auch nicht schlecht. :-)
Gruß
Rally
Re: Schlafen im Smart :-) -- Claudia -- 27.09.2000 18:28:51 [#39763]
Bei einem Camping-Wochenende sah ich mich nach einem Loch in der Luftmatratze bei 4°C (lt. Wagenanzeige) dann doch genötigt in den Smart zu wechseln. Ich hatte noch den ganzen Kofferraum voll Campingzeugs; also mußten es die Vordersitze (ääähm ja, aber das laß' ich jetzt stehen) tun. Hat für eine Nacht auch geklappt und es war auf jeden Fall wärmer als im Zelt.
Desi
OT: Verfahren gegen Audi eingestellt -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 19:04:50 [#39649]
Hallo zusammen,
die Strafverfahren gegen Audi im Bezug auf die "mysteriösen" Unfälle des Modells TT wurde von der Staatsanwaltschaft Ingolstadt eingestellt.
Hans (hehe, hab´ Dich schon bei RTL gesehen ;o)), weißt du, warum da jetzt "der Ofen aus" ist?
Grüße
Michael
Re: OT: Verfahren gegen Audi eingestellt -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 21:39:47 [#39668]
lol
Hans
WERBUNG (?):Online-Routenplaner -- Carsten Frahlmann (00146) -- 26.09.2000 18:12:49 [#39644]
gibt es jetzt auf der Seite von MCC. Er weist Euch Smartcenter, AVIS-Stationen und 3m-Parkplätze aus.
Carsten
Re: Kalter Kaffee ;o) -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 19:44:47 [#39651]
Hi Carsten,
mehr Infos gibt´s in den News auf den smart-club-Seiten. Folge dem Link... :o)
Grüße
Michael
Da hast Du mich wohl falsch verstanden... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 26.09.2000 22:06:28 [#39676]
Klicke auf Routenplaner, dann kannst Du Deine Route online planen
Carsten
Re: Glühend heiß... :o) -- Michael Mittler (00005) -- 27.09.2000 09:47:50 [#39709]
: Klicke auf Routenplaner, dann kannst Du Deine Route online planen
Hi Carsten,
danke für den Tip! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :o))
Grüße
Michael
Heisser Kaffee... danke Carsten -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 07:43:30 [#39692]
: Hi Carsten,
: mehr Infos gibt´s in den News auf den smart-club-Seiten. Folge dem
: Link... :o)
: Grüße
: Michael
hallo carsten,
deine info war doch besser als die news der club-seite.
der planer funktioniert gut.
danke
hubert
Recht so - so geht man im Forum miteinander um!!! (oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 09:52:25 [#39712]
: hallo carsten,
: deine info war doch besser als die news der club-seite.
: der planer funktioniert gut.
: danke
: hubert
Wo bekommme ich Sportluftfilter -- Bodo Wester (226) -- 26.09.2000 16:43:29 [#39634]
Hi
Ich muss zur 30.000 Inspection. Zur Kostendämpfung habe ich mir das Öl schon besorgt. Die Zündkerzen gibt es auch wesentlich günstiger im Zubehörhandel.
Wo bekomme ich denn einen Luftfilter her, und zwar nicht den Serienfilter, sondern den Sportfilter, den muss man nämlich nicht mehr wechseln.
Ich hab schon bei Digi Tec auf die Seite geschaut aber hab ihn da nicht gefunden.
Wer weiss mehr ??
Viele Grüsse
Bodo
Re: Wo bekommme ich Sportluftfilter -- MichaelaT. -- 26.09.2000 17:27:10 [#39638]
die kn sportluftfilter müsstest du eigentlich bei jedem tuner bekommen
ich hab meinen hier gekauft
www.swexclusive.de ca 89.-dm
ciao michaela
Re: Wo bekommme ich Sportluftfilter -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 17:35:14 [#39641]
Hi Bodo,
auch den Sportluftfilter würde ich in einem Zubehördiscounter - ála ATU, Halfords oder wie sie auch immer heißen - suchen. Der Preisvorteil gegenüber einem Tuner könnte eventuell nicht unerheblich sein.
Übrigens, stimmt, daß man den Filter nicht gegen einen anderen Wechseln muß, aber nach einer Weile ist eine Reinigung mit so einem ominösen Spray fällig... und das ist meist auch nicht ganz billig.
Grüße
Michael
Re: Wo bekommme ich Sportluftfilter -- macsmart -- 26.09.2000 21:26:51 [#39667]
nassluftfiltereinsatz bekommst du beim tuner, z.b. bei CS
und gereinigt wird er mit waschbenzin
Re: Wo bekommme ich Sportluftfilter -- Light /1 -- 26.09.2000 21:59:01 [#39675]
: nassluftfiltereinsatz bekommst du beim tuner, z.b. bei CS
: und gereinigt wird er mit waschbenzin
Und die spray kostet DM 20,- (und reicht für 5 filter und wieder 50.000 km)
Danke an alle (o.t.) -- Bodo Wester (226) -- 27.09.2000 17:48:44 [#39758]
smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- smartcdi -- 26.09.2000 15:46:22 [#39628]
Hi ihr smarties!
Gibt es hier im Forum ein paar Leute aus der Umgebung von Cochem/Mayen?
Viele Grüße
COC-D855
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 16:11:07 [#39629]
Hallo Du Cochemer! ;o)
Viele Grüße zurück aus dem schönen Kulturort Plaidt.
Michael :o)
: Gibt es hier im Forum ein paar Leute aus der Umgebung von
: Cochem/Mayen?
: Viele Grüße
: COC-D855
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- smartcdi -- 26.09.2000 23:04:48 [#39681]
Hi!
Aus Plaidt - ist ja gar nicht weit!!! :-)
Mit so vielen smartie aus meiner Nähe hätte ich gar nicht gerechnet...
Man kann sich ja vielleicht mal treffen?
Viele Grüße...
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- Sonja -- 26.09.2000 16:46:59 [#39635]
Hallo ,
ich bin aus Koblenz und fahre einen Smartpassion aqua vanilla mit Brabus Bereifung KO-DU 300
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 16:54:10 [#39636]
Hi Sonja!
Bist Du auch dabei... bei smart & mosel am 08.10??
Grüße
Michael
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 26.09.2000 20:22:13 [#39658]
Hallo smartcdi,
ebenfalls Grüsse aus Koblenz. Seit Freitag hab ich nun endlich meinen Smart.
Smart Passion in true blue metallic. KO-MR 276
Leider hab ich am 8. keine Zeit sonst wäre ich bei Smart&Mosel mit dabei.
Gruss
Elmar (00532)
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- smartcdi -- 26.09.2000 23:07:12 [#39682]
Hi Elmar!
Bei smart & Mosel bin ich dabei - ab Cochem zumindest!
Schade, daß du nicht kommen kannst, aber wir treffen uns ja mal, oder?
Und deinem kleinen geht es noch gut? Glückwunsch und viel Spaß aus dem kleinen Eifelörtchen Greimersburg!
COC-D855
Re: smarties Raum Cochem/Mayen/Koblenz??? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 27.09.2000 17:25:32 [#39757]
Hi Smartcdi,
: Bei smart & Mosel bin ich dabei - ab Cochem zumindest!
Hab ich schon mitbekommen.
: Schade, daß du nicht kommen kannst, aber wir treffen uns ja mal,
: oder?
Aber sicher doch. Melde mich mal per eMail.
: Und deinem kleinen geht es noch gut? Glückwunsch und viel Spaß aus
: dem kleinen Eifelörtchen Greimersburg!
Meinem Kleinen und mir geht es super. Danke der Nachfrage.
Gruss
Elmar
00532
Re: Neuwied, Neuwied... - hier ist Neuwied! -- smarty von corvin (00041) -- 26.09.2000 17:43:42 [#39642]
Hi Daniel!
Daß mein Herrchen und ich aus Neuwied sind, ist ja wohl langsam bekannt... ;o))
Ciao vom
smarty, der seine eigene Website seinem wundervollen Herrchen verdankt *einschleim*
Altes Foto! -- Steve (00524) -- 26.09.2000 21:16:21 [#39665]
Hi Corvin!
Das Foto ist aber nicht mehr ganz up to date, oder hast Du schon die Winterreifen montiert?
CU in Neuwied
Steve
Gibts noch wo Fotos... -- Daniel u. Nadine -- 26.09.2000 15:10:40 [#39622]
vom letzten Treffen in Kassel? Ein paar habe ich ja schon gesehen, aber das können ja wohl nicht alle sein. Also wo finde ich noch welche?
P.S.: Die Teilnehmer vom Kasseler Treffen machen sich in letzter Zeit ganz schön rar hier.
EU Neuwagen -- asrha -- 26.09.2000 15:04:48 [#39621]
Hallo smart´ler,
hat jemand Erfahrung mit einem EU Neuwagenkauf(Holland/Frankreich)
Möchte gerne cdi kaufen.
Gruss Andreas
Re: ja oder nein? -- asrha -- 26.09.2000 15:31:53 [#39626]
: immer noch die selbe Frage:
: hat jemand Erfahrung mit einem EU Neuwagenkauf(Holland/Frankreich)
: Möchte gerne cdi kaufen.
: Gruss Andreas
Re: ja oder nein? -- Joachim -- 27.09.2000 07:32:26 [#39691]
Habe mir einen EU-Neuwagen aus Italien gekauft. Es gibt eigentlich nur einen Nachteil: Verlasse Dich nicht auf den zugesagten Liefertermin - sonst war alles bestens. Deutscher KFZ-Brief vom Händler bekommen, Steuerbefreiung usw. Kann sein, daß Du dir eine deutsche Bedienungsanleitung vom SC besorgen mußt (kostet ca. 20DM) oder direkt mit der Lieferung vereinbarst.
Vorteil vom italienischem Smart: Kompressor und Reifenfüllmittel werden mitgeliefert (ist in Italien Pflicht, da kein Reserverad mitgeführt wird) - kostet im SC 245 DM. Beim SC habe ich keine negativen Erfahrung gemacht (Garantiereparatur usw.)
Gruß aus MUC
Joachim
Re: ja oder nein? -- asrha -- 27.09.2000 08:32:13 [#39697]
Danke
Danke Jochen für deine Antwort, ich hatte an Italieb gar nicht gedacht.Ist aber eine gute Idee(Kurztrip).Kannst Du mir Kontakte nennen?
Re: ja oder nein? -- Joachim -- 27.09.2000 13:49:28 [#39741]
: Danke
: Danke Jochen für deine Antwort, ich hatte an Italieb gar nicht
: gedacht.Ist aber eine gute Idee(Kurztrip).Kannst Du mir Kontakte
: nennen?
Habe ich über einen "EU-Neuwagen"-Händler in München gekauft. Würde ich an Deiner Stelle auch machen. Somit hast Du keine scherereien mit den Papieren usw.
Joachim
!EIGENWERBUNG! ;-) -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 12:38:44 [#39599]
Endlich gibt's die Bilder von smart-webmove und der smart edition silverstyle in den News unter Aktuelles!
Grüße
Marc
Hübsches Kerlchen, der kleine Silberling ;-) o.T. -- Jürgen (00335) -- 26.09.2000 12:54:41 [#39605]
Re: !EIGENWERBUNG! ;-) -- chris0815 -- 26.09.2000 13:00:18 [#39607]
: Endlich gibt's die Bilder von smart-webmove und der smart edition
: silverstyle in den News unter Aktuelles!
: Grüße
: Marc
Hübsches Gefährt! :-)
Wenn ich nicht schon nen Bluemotion hätte.... ;-)
Oje, da fällt mir ein, ich habe damals ja eine FIRST-Class Bahncard
dazu bekommen, und die bis heute noch nicht genutzt! :-O
cu,
chris
Da geht es mir ähnlich, daß ...... -- smart99 -- 26.09.2000 13:08:44 [#39608]
.... mit der Bahncard und dem BlueMotion.
---------------------------------------------------------
: Hübsches Gefährt! :-)
: Wenn ich nicht schon nen Bluemotion hätte.... ;-)
: Oje, da fällt mir ein, ich habe damals ja eine FIRST-Class Bahncard
: dazu bekommen, und die bis heute noch nicht genutzt! :-O
: cu,
: chris
Sieht wirklich gut aus. Den als Cabrio ... (oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 09:55:45 [#39713]
: Endlich gibt's die Bilder von smart-webmove und der smart edition
: silverstyle in den News unter Aktuelles!
: Grüße
: Marc
Re: !EIGENWERBUNG! ;-)... schon im sC in Strasbourg gesehen!!! -- columbo -- 28.09.2000 01:45:18 [#39788]
: Endlich gibt's die Bilder von smart-webmove und der smart edition
: silverstyle in den News unter Aktuelles!
: Grüße
: Marc
... habe ich schon im Original in Strasbourg gesehen! Einfach Klasse!
... und die machen dort noch einen vernuenftigen Preis!
.... bei Interesse wendet Ihr Euch doch an den (auch deutsch sprechenden) Herrn Oliver Lipsker!
+33/3.88.23.73.73
la quai Kellermann
67000 Strasbourg
Re: !EIGENWERBUNG! ;-)... schon im sC in Strasbourg gesehen!!! -- magnum -- 29.09.2000 10:21:12 [#39895]
Kann ich nur bestaetigen sieht super aus, ich habe naemlich gestern meinen CDI in Strasbourg bei herrn Lipsker abgeholt.*freu*
Re: !EIGENWERBUNG! ;-)... schon im sC in Strasbourg gesehen!!! -- Peter Niemeyer -- 29.09.2000 11:39:27 [#39904]
Hallo !
Klar, kein silverstyle-Beitrag im Forum ohne Kommentar von mir :-)
: Kann ich nur bestaetigen sieht super aus, ich habe naemlich gestern
: meinen CDI in Strasbourg bei herrn Lipsker abgeholt.*freu*
Sind die Auslieferungsdaten im Ausland so abweichend von Deutschland, oder wird er generell auch in Deutschland schon ausgeliefert, eben schrieb mir jemand, dass in Essen auch etwas silbernes stand (Hallo Heike :-))) muss ich morgen mal direkt hinfahren....
Daher mein Aufruf, wenn jemand einen sieht, bitte kurze Mail an mich (am besten waere natuerlich innerhalb NRW's)....
Schoenes Wochenende,
Peter
Re: !EIGENWERBUNG! ;-)... noch keinen gesehen, aber... -- Steve (00524) -- 29.09.2000 20:32:31 [#39961]
...wem's was hilft: Das sC Wiesbaden bekommt 12 Stück zugeteilt, von denen am Dienstag bisher 3 verkauft waren. Am Dienstag trafen dort erstmal die Prospekte ein.
Steve
Wieso gibt´s soviele Gebrauchte? -- Dirk -- 26.09.2000 12:19:08 [#39594]
Habe schonmal im Prototyp gesessen und war begeistert, jetzt überlege ich mir das Cabrio zu kaufen. Was mich erstaunt ist die Anzahl der vielen gebrauchten Smarts. Hat jemand nähere Info´s ob es Fehlkäufe oder andere Gründe dafür gibt?
Re: Wieso gibt´s soviele Gebrauchte? -- Björn (GEBB1106) -- 26.09.2000 12:37:32 [#39597]
: Habe schonmal im Prototyp gesessen und war begeistert, jetzt
: überlege ich mir das Cabrio zu kaufen. Was mich erstaunt ist die
: Anzahl der vielen gebrauchten Smarts. Hat jemand nähere Info´s
: ob es Fehlkäufe oder andere Gründe dafür gibt?
Hi Dirk,
viele der smarts waren AVIS-Wagen (AVIS = Autovermietung) oder Firmenwagen (Pizzaservice oder "Werbefahrzeuge" ...). Andere wiederum steigen auf das Cabrio um (daher auch meiner) oder von einem der Benziner auf den CDI. Jahreswagen o. ä. sind auch oft zu finden.
MfG: Björn
PS: Kann ein smart ein Fehlkauf sein?
Re: ...weil ALLE Firmen z.Zt. in Gebrauchten ertrinken! -- Jochen Konietzko (00111) -- 26.09.2000 13:27:39 [#39611]
...außer Porsche, Ferrari, Rolls Royce,...
Gruß,
Jochen
Re: Jahreswägen aus Daimler-Mitarbeiter-Beständen. oT -- Thomas -- 26.09.2000 13:38:43 [#39614]
: Habe schonmal im Prototyp gesessen und war begeistert, jetzt
: überlege ich mir das Cabrio zu kaufen. Was mich erstaunt ist die
: Anzahl der vielen gebrauchten Smarts. Hat jemand nähere Info´s
: ob es Fehlkäufe oder andere Gründe dafür gibt?
Luftdruck sportiva 175er -- Chrissi Vogt -- 26.09.2000 10:24:58 [#39568]
Morgen allerseits:
Welchen Luftdruck empfielt ihr für 175er Reifen auf Sportiva beim CDI
Mille Gerazie
Re: Luftdruck sportiva 175er -- Lars -- 26.09.2000 10:26:08 [#39569]
Luftdruck ist Erfahrungssache!
Du solltest dabei probieren, zwischen, 2,0 und 2,4 vorne und hinten zu fahren!
Re: Luftdruck sportiva 175er -- Torsten -- 26.09.2000 14:33:26 [#39617]
Ich fahre Seriendruck (175er, sportiva, M&S Conti, cdi). Macht sich gut.
Re:ich mach 1,9 / 2,7 (v/h)! ot. -- Tom.(00208) -- 26.09.2000 21:43:31 [#39670]
: Morgen allerseits: Welchen Luftdruck empfielt ihr für 175er Reifen
: auf Sportiva beim CDI
: Mille Gerazie
ich auch 1,9 / 2,7 (v/h)! ot. -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 07:46:31 [#39693]
Smart Zeitschrift Titel -- Stefan -- 26.09.2000 09:41:43 [#39566]
Hallo Smarties,
bitte sendet mir Vorschläge wie unsere Fachzeitschrift heissen soll, und was Ihr darin Lesen möchtet. Ihr seid die Redaktion !
Danke für Eure mithilfe.
Stefan
Re: Smart Zeitschrift Titel -- chris0815 -- 26.09.2000 11:58:55 [#39583]
: Hallo Smarties,
: bitte sendet mir Vorschläge wie unsere Fachzeitschrift heissen
: soll, und was Ihr darin Lesen möchtet. Ihr seid die Redaktion !
: Danke für Eure mithilfe.
: Stefan
Namens-Vorschlag: Smarty
Themen-Vorschläge:
- Neue Sondermodelle (Editionen)
- 1 Mio Bilder u. Infos von Showcars etc.
- Angebote/Werbung von Tunern
- Tuner-Vergleichstests.
- Interessant gestalltete, umgebaute Smarts
- Nützliches Zubehör,Erweiterungen. (Von der Fußmatte zum Nav-System)
- Liste aller Smart-Parkhäuser
- Liste aller Organisationen die sich irgendwie mit Smart beschäftigen. (Tuner, Hersteller, Clubs, Stammtische, etc..)
- Interessante Geschichten rund um den Smart.
- Termine aller Art (Hersteller, Tunerpartys, Clubtreffen...)
- Bilder und Berichte von Events.
- Pressemeldungen, Gerüchte von den Herstellern, Tunern etc.
- Evt. Falt-Poster mit bes. hübschen Modellen (Smart ist gemeint, Frauen dürfen´s aber auch sein.;-)
- Erfahrungs-Berichte mit allen Modellen
- Pflege-, und andere Tips
- Für neulinge: Kostenrechnungen (z.B. Vergleich mit dem Lupo und seiner 7 TDM teuren Rückbank) ;-)
- Jede menge Werbung von Firmen, die irgend was für den Smart machen.
- Propaganda: Konzeptions-Erklärung und vergleich mit andere Auto-Konzepten.
usw...usw...
Das ist schonmal ne Menge denke ich. ;-)
cu,
chris
Re: Smart Zeitschrift Titel -- chris0815 -- 26.09.2000 12:00:56 [#39585]
achja, natürlich noch diverse geniale Bastler-Anleitungen,
welche hier immer wieder auftauchen... ;-)
Re: Smart Zeitschrift Titel -- MO -- 26.09.2000 12:02:30 [#39586]
: Hallo Smarties,
: bitte sendet mir Vorschläge wie unsere Fachzeitschrift heissen
: soll, und was Ihr darin Lesen möchtet. Ihr seid die Redaktion !
: Danke für Eure mithilfe.
: Stefan
Hallo Srefan,
Titel:Vieleicht "Reduce to the Max"
Inhalt: So ziemlich alles über den Smart,Tests,Einbauhilfen-anleitungen,Tunning,Werbung bezogen auf Smart und Produkte die man darin verwenden kann(Handy, Radios etc.)
Super Idee mit der Zeitschrift!
Gruß
MO
Re: Smart Zeitschrift Titel -- chris0815 -- 26.09.2000 12:05:51 [#39591]
: Hallo Srefan,
: Titel:Vieleicht "Reduce to the Max"
Ich fürchte bei solchen Sachen gibt es Ärger mit dem Urhebern, sprich mit MCC.
cu,
chris
Re: Smart Zeitschrift Titel -- Claudia -- 26.09.2000 20:04:56 [#39655]
: Ich fürchte bei solchen Sachen gibt es Ärger mit dem Urhebern,
: sprich mit MCC.
: cu,
: chris
Kann man ja im Vorfeld mit MCC abklären... . Ich fänd' das jedenfalls gut. Und wenn nicht, dann halt nicht!
Sachdienliche Pflegehinweise (wie mache ich aus meinem Smart einen Oldtimer) oder Selbsthilfetips a la Bravo-Foto-Story fände ich Technik-Neuling immer gut!
Desi
Re: Smart Zeitschrift Titel -- Tom.(00208) -- 26.09.2000 21:48:27 [#39672]
: ...wie mache ich aus meinem Smart einen
: Oldtimer...
-> deinen smart möglichst in den nächsten 20 jahren nich kaputtmachen ;-)
Re: Smart Zeitschrift Titel -- Claudia -- 27.09.2000 18:30:53 [#39764]
: -> deinen smart möglichst in den nächsten 20 jahren nich
: kaputtmachen ;-)
*Rübennasemurmelmumpf, #!§%&#!*
Desi
Re: Smart Zeitschrift Titel -- Andreas64 -- 26.09.2000 12:44:39 [#39600]
Hallo Stefan,
die Idee mit einer Zeitschrift finde ich super!!!
Titelvorschläge: SmartLife oder SmartWorld
Re: Smart Zeitschrift Titel -- chris0815 -- 26.09.2000 12:51:56 [#39604]
: Hallo Stefan,
: die Idee mit einer Zeitschrift finde ich super!!!
: Titelvorschläge: SmartLife oder SmartWorld
SmartWorld ist gut!
smarting -- smart-assss -- 26.09.2000 13:17:58 [#39609]
ich schlage den titel SMARTING vor.
schreibweise müsste nur angepasst werden.
die idee der zeitung find ich super,würde sie sofort abonieren.
ich würde gerne tuning eil darin sehen wie z.b. vergleichsteset, wie in einer italienischen zeitung gesehen(hab leider den titel der zeitschrift vergessen)
Titelvorschlag: smart&print (o.T.) -- Werner Vogel -- 26.09.2000 13:23:07 [#39610]
Re: Titelvorschlag: Clever & Smart (oT) -- MA-US -- 26.09.2000 15:01:30 [#39620]
Meine Vorschläge.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 26.09.2000 15:11:30 [#39623]
- smartSite
- smarttime
- smartpoint
- smartidea
- smartdesign
- the smart driver
- smart intensiv
- smartix (x im Namen ist hype..)
- smax
- e-smart (kauft garantiert jeder informatiker *g*)
- extensiv & smart oder umgekehrt
- smartlife
- move to the max
- smartline
last but not least sm-art :-) Mit einem etwas provokativen Titelbild geht die Zeitschrift weg wie warme Semmel *g*
Naja, wenn ich noch etwas weiter überlege, kommen mir noch 2 dutzend weitere ideen :-)
Gianluca
Das wird ja super..... -- Eraser -- 26.09.2000 15:20:05 [#39625]
.....wenn die Pappnasen die hier den ganzen Tag Müll ohne einen Funken Fachwissen verzapfen jetzt eine Zeitschrift herausbringen!!
Wer soll denn den Müll lesen??
Kann mir die erste Ausgabe schon bildlich vorstellen:
1. Warum der Smart das beste Auto ist....
2. Warum alle anderen Autos Mist und Ihre Fahrer grundsätzlich blöde sind!!
3. Welches ist das beste Tuning (Gähn!!!)
4. Treffen hier....Ausfahrt da....(Doppel-Gähn!!!)
5. zum 1000.mal Fotos von 5-10 Smarties die irgendwo in einer Reihe parken (sog. Ausfahrt!! ...Gähn!!!!)
Eraser
: - smartSite
: - smarttime
: - smartpoint
: - smartidea
: - smartdesign
: - the smart driver
: - smart intensiv
....: - smartix (x im Namen ist hype..)
- smax
: - e-smart (kauft garantiert jeder informatiker *g*)
: - extensiv & smart oder umgekehrt
: - smartlife
: - move to the max
: - smartline
: last but not least sm-art :-) Mit einem etwas provokativen
: Titelbild geht die Zeitschrift weg wie warme Semmel *g*
: Naja, wenn ich noch etwas weiter überlege, kommen mir noch 2
: dutzend weitere ideen :-)
: Gianluca
Selten einen so konstruktiven Beitrag gelesen...;-) o.T. -- Jürgen (00335) -- 26.09.2000 15:44:16 [#39627]
Lieber Eraser.. (und damit ist der Thread hier beendet!) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 26.09.2000 16:20:06 [#39630]
Wenn du mir etwas zu sagen hast, dann mail mir deine Bemerkungen.
ICH bin schliesslich Mann genug und habe meine Mail-Adresse angegeben.
Wir können das gerne persönlich ausdiskutieren, ist doch kein Problem.
Dafür brauche ich keine Platform. Na? traust du dich? Hab keine Angst *eg*
Für die Anderen: Hier ist der Thread mit ErasedBrain fertig. Also keine Kommentare posten!!!!!!!
Gianluca
Tja das hatte....... -- Eraser -- 26.09.2000 20:30:59 [#39660]
...ich erwartet. Kaum taucht eine andere kritische Meinung auf sind alle beleidigt. Kann mich noch gut daran erinnern als vor nicht allzu langer Zeit ein Lupo Fahrer im Chat auftauchte. Was der sich von den jetzt so beleidigten Smartfahrern alles anhören musste. Schon seltsam wie hier mit zweierlei Mass gemessen wird.
Und lieber Gianluca, von Dir Vollpfeife lass ich mir garnatiern nicht den Mund verbieten!!
: Wenn du mir etwas zu sagen hast, dann mail mir deine Bemerkungen.
: ICH bin schliesslich Mann genug und habe meine Mail-Adresse
: angegeben.
: Wir können das gerne persönlich ausdiskutieren, ist doch kein
: Problem.
: Dafür brauche ich keine Platform. Na? traust du dich? Hab keine
: Angst *eg*
: Für die Anderen: Hier ist der Thread mit ErasedBrain fertig. Also
: keine Kommentare posten!!!!!!!
: Gianluca
Re: Tja, das hatte....... -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 21:45:16 [#39671]
eindeutig den Beleg erbracht, daß Sie lieber zu Mami gehen sollten und einen Erziehungsnachschlag einholen sollten.
Und Zeichensetzung ist immer noch ein Thema :-)
Hans
wie gesagt: sags mir persönlich per mail... (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 27.09.2000 08:56:26 [#39702]
: ...ich erwartet. Kaum taucht eine andere kritische Meinung auf sind
: alle beleidigt. Kann mich noch gut daran erinnern als vor nicht
: allzu langer Zeit ein Lupo Fahrer im Chat auftauchte. Was der
: sich von den jetzt so beleidigten Smartfahrern alles anhören
: musste. Schon seltsam wie hier mit zweierlei Mass gemessen wird.
: Und lieber Gianluca, von Dir Vollpfeife lass ich mir garnatiern
: nicht den Mund verbieten!!
Re: Meine Vorschläge.. -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 16:31:01 [#39632]
Da kommt man nur schwer ran
Die Inhaltlichen Vorschläge von Chris sind schon ziemlich vollständig.
Mir fielen noch Händlertests und Selbsthilfetips ein.
Zum Titel:
SmartApart?
Produktive Grüße
Hans
der gerne mal jemanden erasen würde :-)
: - smartSite
: - smarttime
: - smartpoint
: - smartidea
: - smartdesign
: - the smart driver
: - smart intensiv
: - smartix (x im Namen ist hype..)
: - smax
: - e-smart (kauft garantiert jeder informatiker *g*)
: - extensiv & smart oder umgekehrt
: - smartlife
: - move to the max
: - smartline
: last but not least sm-art :-) Mit einem etwas provokativen
: Titelbild geht die Zeitschrift weg wie warme Semmel *g*
: Naja, wenn ich noch etwas weiter überlege, kommen mir noch 2
: dutzend weitere ideen :-)
: Gianluca
Dann erasen.... -- Eraser -- 26.09.2000 20:33:33 [#39661]
.....sie doch mein lieber Herr Wald- und Wiesen Anwalt!!
: Da kommt man nur schwer ran
: Die Inhaltlichen Vorschläge von Chris sind schon ziemlich
: vollständig.
: Mir fielen noch Händlertests und Selbsthilfetips ein.
: Zum Titel: SmartApart?
: Produktive Grüße
: Hans
: der gerne mal jemanden erasen würde :-)
Re:Sie können mir ... -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 21:42:52 [#39669]
gerne mal îm Mondschein begegnen, Sie anonymer gelöschter.
An konstruktiven..... -- MO -- 27.09.2000 06:09:26 [#39686]
Intelligenzbeweisen scheint es Dir ja nicht zu mangeln. Wenn Dir das Thema nicht paßt und Dir die Leute nicht zusagen was machst Du dann hier?????
Wahrscheinlich darauf warten das deine Mutter die Milch aufgewärmt hat und Du endlich ins Bett darfst!!!Oder versuchst Du einfach nur überflüssige Testosterone abzubauen???
gez.
MO
Sorry an den Rest der Smarties, ich weiß das dieser Tread nicht gerade zur Nettikette beiträgt.Aber Eraser ist ja ein besonderes Exemplar seiner Gattung.
Lasst Euch doch nicht immer so provozieren! (oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 10:02:23 [#39714]
: Intelligenzbeweisen scheint es Dir ja nicht zu mangeln. Wenn Dir
: das Thema nicht paßt und Dir die Leute nicht zusagen was machst
: Du dann hier?????
: Wahrscheinlich darauf warten das deine Mutter die Milch aufgewärmt
: hat und Du endlich ins Bett darfst!!!Oder versuchst Du einfach
: nur überflüssige Testosterone abzubauen???
: gez.
: MO
: Sorry an den Rest der Smarties, ich weiß das dieser Tread nicht
: gerade zur Nettikette beiträgt.Aber Eraser ist ja ein besonderes
: Exemplar seiner Gattung.
Re: Och Gerd, sonst ... -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 10:33:59 [#39717]
geht ja der Spaß verloren. Endlich mal einer, auf den man einprügeln kann. *grins*
Hans
Ja, wenn's denn so ist, Hans ... ;-))) (oT) -- GvO 330 -- 27.09.2000 11:51:28 [#39728]
: geht ja der Spaß verloren. Endlich mal einer, auf den man
: einprügeln kann. *grins*
: Hans
Tacho-Erweiterung für SMART -- Erik -- 26.09.2000 08:40:51 [#39561]
Wer kennt Firmen, die zu einem moderaten Preis Tacho-Erweiterungen vornehmen? Habe im Internet Anbieter gefunden, die dafür zwischen 800 und 1.000 DM verlangen (oder ist das normal?). Danke für jeden Tip!!!
Re: Tacho-Erweiterung für SMART -- Harald G. -- 26.09.2000 08:52:44 [#39562]
Melde Dich mal bei SKN-Tuning
www.skn-tuning.de
Gruß
Harald
Re: Tacho-Erweiterung für SMART -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 09:18:45 [#39565]
So sieht das dann aus.
Hans
Re: Tacho-Erweiterung für SMART -- MichaelaT. -- 26.09.2000 11:50:17 [#39582]
hi erik
ich habe es bei digi-tec machen lassen kostet 450.-DM ca. schwarzes ziferblatt und zeigt ungefähr
12km/h zuviel an .aber wenn es weis kann man damit leben .
ciao michaela
Re: Tacho-Erweiterung für SMART -- chris0815 -- 26.09.2000 12:03:51 [#39588]
: hi erik
: ich habe es bei digi-tec machen lassen kostet 450.-DM ca. schwarzes
: ziferblatt und zeigt ungefähr
: 12km/h zuviel an .aber wenn es weis kann man damit leben .
: ciao michaela
Besser zu viel als zu wenig. ;-) Gibt ja sonst ei heiteres Blitze-Gewitter. :)
cu,
chris
Re: Tacho-Erweiterung für SMART -- MichaelaT. -- 26.09.2000 12:15:12 [#39592]
: Besser zu viel als zu wenig. ;-) Gibt ja sonst ei heiteres
: Blitze-Gewitter. :)
: cu,
: chris
hast allerdings recht nur wenn ich so mit 345 sachen unterwegs bin dann nervt es halt manchmal die 12km/h zurück zu rechnen weil die strase dann verdammt zugespitzt ist und das schon ne menge konzentration abverlangt
cioa michaela rooooarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Seriennaher Tacho -- Steve (00524) -- 26.09.2000 21:52:18 [#39673]
Hi Erik!
Wenn Du eher eine seriennahe Version bevorzugst, empfehle ich Dir die Tachoerweiterung von CS. Der sieht von Design her genauso aus wie der normale Tacho, nur daß halt die Skala bis 200km/h geht. Der geht allerdings wie Michaelas Tacho auch um 12km/h vor. Komisch...
Gruß, Steve
Re: Seriennaher Tacho -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 07:51:45 [#39694]
Den bekommst Du auch bei SKN oder sonstwo und sieht so aus (Mit Winterreifen und Rückenwind) :-)
Hans
hihi... -- Hans G. Mein -- 27.09.2000 08:40:44 [#39701]
Brettermeier, die alte Pottsau! :))
auch Hans
: Den bekommst Du auch bei SKN oder sonstwo und sieht so aus (Mit
: Winterreifen und Rückenwind) :-)
: Hans
Re: hihi... -- Hans Wiebe -- 27.09.2000 10:31:43 [#39716]
Bretterhans, wenn schon - und Potteber, bitte *lach*
auch Hans
Und? Geht der auch die 12km/h vor? o.T. -- Steve (00524) -- 27.09.2000 22:19:35 [#39786]
Re: Und? Geht der auch die 12km/h vor? o.T. -- Hans Wiebe -- 28.09.2000 07:32:24 [#39797]
Klar, ist leider Digitec Tacho mit Digitec Programmierung :-(
Hans
Gibt es irgendeinen erweiterten Tacho ohne Voreilung??? -- Kai Timmerherm -- 28.09.2000 18:39:54 [#39828]
...egal ob nun bis 200 km/h oder "nur" 180 km/h?
Gruss, Kai.
Akzentteile austauschen -- Mausebiber (00535) -- 26.09.2000 08:07:50 [#39559]
Morgähn zusammen!
Ich möchte meine blauen Akzentteile gegen die silbernen tauschen. Im SC sagte man mir, das ginge ganz leicht. Einfach nur abziehen. Bevor ich mich jetzt ans Werk mache, meine Frage an euch: geht das wirklich so einfach? Ohne irgendwelches Werkzeug?? Ich habe keine Lust mir irgendetwas zu zerkratzen oder meine Fingernägel abzubrechen. Kann ich also einfach nur feste drauflosziehen????
Danke für eure Hinweise
Heike
Re: Akzentteile austauschen -- nido -- 26.09.2000 08:58:43 [#39563]
: Morgähn zusammen!
: Ich möchte meine blauen Akzentteile gegen die silbernen tauschen.
: Im SC sagte man mir, das ginge ganz leicht. Einfach nur
: abziehen. Bevor ich mich jetzt ans Werk mache, meine Frage an
: euch: geht das wirklich so einfach? Ohne irgendwelches
: Werkzeug?? Ich habe keine Lust mir irgendetwas zu zerkratzen
: oder meine Fingernägel abzubrechen. Kann ich also einfach nur
: feste drauflosziehen????
: Danke für eure Hinweise
: Heike
hallo heike
das gleiche habe ich vor 14 Tagen gemacht es war wirklich so einfach
nur bei den Knöpfen an den Bliker und Scheibenwischer Hebeln musst du vorsichtig sein.
mfg nido
Re: Akzentteile austauschen -- Hubert 00549 -- 26.09.2000 10:55:41 [#39571]
: Morgähn zusammen!
: Ich möchte meine blauen Akzentteile gegen die silbernen tauschen.
: Ich habe keine Lust mir irgendetwas zu zerkratzen
: oder meine Fingernägel abzubrechen.
hallo heike,
wir bauen dir, beim nächsten stammtisch in essen, die dinger gerne ab.
haben unsere lackiert und der ganze spass hat nur dm 5,90 gekostet.
also, bis in 14 tagen.
hubert
Re: Akzentteile austauschen -- magnum -- 26.09.2000 11:23:38 [#39578]
Hi Hubert,
Noch ne kurze Frage: Mit welchem LAck habt Ihr die kleinen Dinger
denn besprueht?
Ist der Lack auch abriebfest?
Smartige Gruesse aus Frankfurt
: hallo heike,
: wir bauen dir, beim nächsten stammtisch in essen, die dinger gerne
: ab.
: haben unsere lackiert und der ganze spass hat nur dm 5,90 gekostet.
: also, bis in 14 tagen.
: hubert
Re: Akzentteile austauschen -- Björn (GEBB1106) -- 26.09.2000 12:45:01 [#39601]
: Hi Hubert,
: Noch ne kurze Frage: Mit welchem LAck habt Ihr die kleinen Dinger
: denn besprueht?
: Ist der Lack auch abriebfest?
: Smartige Gruesse aus Frankfurt
Welcher Lack ist eine Gute Frage, aber man kann ohne weiteres auch mal einen Lappen nehmen und d´rüberwischen wenn Du das meinst. Das Du keinen Schlüssel nehmen solltest und kratzen ist klar. Kann das mit dem netten aussehen nur bestätigen, hat ein wenig was vom "BlueMotion".
MfG: Björn
Gute Lautsprecher??? -- Chrissi Vogt -- 26.09.2000 06:38:19 [#39544]
Morgen. Habe nach Antwort von gestern noch Fragen. Habe ja das neue Modell CDI mit den den "schlechten" Serienboxen und dem nachgerüsteten Soundpacket, welches so ja nicht funktioniert. Man muß das Soundpacket jetzt ab Werk bstellen. Bevor ich die Lautsprecher im SC nachrüsten lasse ein paar Fragen :
Welche Lautspercher empfehlt ihr, die auch einen guten Soundhaben? Möchte nicht herumsägen und bohren. Wenn man schon das Amatutenbrett zurlegt da möchte ich schon was richtig Gutes einbauen.
Bringen mir dann die kleinen Hochtöner überhaupt noch was, falls die "Hauptlautsprecher" 2-Wege sind?? Habe ja normales Grundig Radio.
Soll ich liebe ein "Smartes" nehmen, der Funktion wegen?
Ist das Zerlege des Amaturenbretts ein Akt?(Bin in Technik tätig)
Bin halt der Meinung wenn ich was selbst gemacht habe weiß ich ob es o.k. ist.
Chrissi Vogt
Re: Nachtrag!!!! -- Chrissi Vogt -- 26.09.2000 06:56:29 [#39545]
:Ich nochmal.
Hat die neue Generation mit den Papplautsprechern überhaupt noch das Gehäuse zum nachrüsten???
:
: Chrissi Vogt
Re: Nachtrag!!!! -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 07:42:10 [#39556]
: Hat die neue Generation mit den Papplautsprechern überhaupt noch
: das Gehäuse zum nachrüsten???
Nein, deshalb sagte ich ja: im sC auf das 'echte' Soundpaket nachrüsten lassen - also den 'alten' Serienstand herstellen lassen.
Grüße
Marc
Re: Nachtrag!!!! -- Chrissi Vogt -- 26.09.2000 13:34:20 [#39613]
: Nein, deshalb sagte ich ja: im sC auf das 'echte' Soundpaket
: nachrüsten lassen - also den 'alten' Serienstand herstellen
: lassen.
: Grüße
: Marc
Hallo
Habe im Sc angerufen um das "echte Soundpacket " nachrüsten zu lassen, wie ich es bestellt habe. Die wußten von den Billiglautsprechern überhaupt nichts, traurig. Sie prüfen gerade, ob ich den Umbau zahlen muß. Das kann wohl nicht sein. Ich habe den CDI mit Sound bestellt, kann ich doch nichts dafür, das sie das mit den Lautsprechern umgestellt habe. Was kann ich machen? Bitte um Tipp!
Danke im voraus
Re: Gute Lautsprecher??? -- Hans G. Mein -- 26.09.2000 07:26:48 [#39551]
: Morgen. Habe nach Antwort von gestern noch Fragen. Habe ja das neue
: Modell CDI mit den den "schlechten" Serienboxen und
: dem nachgerüsteten Soundpacket, welches so ja nicht
: funktioniert. Man muß das Soundpacket jetzt ab Werk bstellen.
: Bevor ich die Lautsprecher im SC nachrüsten lasse ein paar
: Fragen : Welche Lautspercher empfehlt ihr, die auch einen guten
: Soundhaben? Möchte nicht herumsägen und bohren. Wenn man schon
: das Amatutenbrett zurlegt da möchte ich schon was richtig Gutes
: einbauen.
Hallo. Ich hab die Infinity Reference 505 cd drin (siehe auch Link) - die passen aber definitiv nicht ohne leichte Nacharbeiten in den Plastikkessel (wenn die aber noch ausgebaut sind, sollte das kein ernstes Problem sein!)
: Bringen mir dann die kleinen Hochtöner überhaupt noch was, falls
: die "Hauptlautsprecher" 2-Wege sind?? Habe ja normales
: Grundig Radio.
definitiv, weil ja zwei Lautsprecher sich die Frequenzen teilen und so jeder sein "fachgebiet" hat - die Auflösung wird deutlich besser, der Klang einfach hochwertiger.
: Soll ich liebe ein "Smartes" nehmen, der Funktion wegen?
Von den Funktionen her ist das ziemlich egal, das Smart-Radio ist ja auch ein Grundig, halt nur mit einer anderen Frontblende...
: Ist das Zerlege des Amaturenbretts ein Akt?(Bin in Technik tätig)
: Bin halt der Meinung wenn ich was selbst gemacht habe weiß ich ob
: es o.k. ist.
schau Dir mal den Link an, ein Bekannter hat nach der Anleitung knapp 2,5 Std. gebraucht (allerdings auch schon ein bisschen Bastelerfahren...)
Ich nochmal.
Hat die neue Generation mit den Papplautsprechern überhaupt noch das Gehäuse zum nachrüsten???
angeblich nicht mehr, weiss ich selbst aber nicht sicher
: Chrissi Vogt
Hans
Re: Gute Lautsprecher??? -- Bodo Wester -- 26.09.2000 16:39:11 [#39633]
Hi
Ich habe mir Magnat Stratos 213 eingebaut. Kosten ca, 250 DM. Sind auslaufmodelle und daher rasant günstg. Der Vortei ist, dass die externe hochtöner nebst Weiche dabeihaben, man also das Soundpacket von Smart gar nicht braucht. Zum Verbessern der Lautsprecher habe ich mir gleich noch die Endstufe Classic 480 von Magnat dazugebaut und es scheppert echt mächtig in den Ohren, und das ohne verzeren.
Wie man das alles in den Smart reinbaut kannst Du auf meiner Page nachlesen. Die ist zwar nicht ganz so schön aber die neue ist in Arbeit.
Viele Grüsse
Bodo
WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- M -- 26.09.2000 00:57:57 [#39537]
SW bietet für alle, die ihren Smart für 550 DM tunen lassen, den Auspuff dür nur 300 DM an. Sieht gut, bringt angeblich Leistung, hat aber keinen TÜV.
1. Frage: habe mal einen SW-Smart probegefahren, der Auspuff wahr mir viel zu laut, läge aber angeblich daran, dass es der Prototyp war. Hat jemand das Teil, wie laut ist es wirklich?
2. Frage: Was kann mir passieren, wenn ich erwischt werde? Grün-weiß hält mich an und sieht das, darf ich dann nicht mehr weiterfahren oder muss ich ihn vor Ort abschrauben oder was? Und wenn ich in einen Unfall verwickelt bin, kann ich dann deswegen Schuld bekommen? Obwohl der unfall nix mit dem Auspuff zu tun hatte (welcher hat das schon)?
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Michael -- 26.09.2000 06:21:12 [#39542]
Wenn Du keine Betriebserlaubnis hast oder der in den Papieren eingetragen ist, kann es im schlimmsten Fall passieren, das Du den Versicherungsschutz verlierst und die Versicherung nicht zahlen wird. (Und wenn die eine Möglichkeit haben ihre Kohle zu behalten, rate mal was die dann tun werden)
Gruss
Michael
Re: DAS verstehen leider die wenigsten Anti-TÜVler hier. oT -- Thomas -- 26.09.2000 10:59:39 [#39575]
: Wenn Du keine Betriebserlaubnis hast oder der in den Papieren
: eingetragen ist, kann es im schlimmsten Fall passieren, das Du
: den Versicherungsschutz verlierst und die Versicherung nicht
: zahlen wird. (Und wenn die eine Möglichkeit haben ihre Kohle zu
: behalten, rate mal was die dann tun werden)
: Gruss
: Michael
Re: SW-Sportauspuff für 300 DM -- Jürgen (00335) -- 26.09.2000 07:29:48 [#39553]
Hallo "M",
lass´ am besten die Finger davon. Was nützt Dir ein Auspuff, wenn Du keinen TÜV-Segen dafür bekommst?
Ich hatte vor einiger Zeit - im Rahmen einer smart-Ausfahrt - das "Vergnügen", hinter einem smart cabrio von SW-exclusive zu fahren.
Das Radio musste ich schon ordentlich hoch drehen, um überhaupt noch was zu hören.
Der Auspuff ist derart laut, das die Wahrscheinlichkeit, ziemlich bald bei einer Verkehrskontrolle gestoppt zu werden, recht hoch ist.
Ich persönlich bin mit meiner Brabus-Auspuffanlage, wenn auch ohne PS-Mehrleistung, sehr zufrieden.
Ciao,
Jürgen
Sowas dürfte gar nicht verkauft werden! -- H.P. Göbel -- 26.09.2000 11:20:08 [#39577]
Der Witz ist doch, dass sowas überhaupt verkauft werden darf!
Das ist schon Beihilfe zum Fahren ohne Betriebserlaubnis. Mein ich halt mal so!
Es grüßt
HP
Re: Sowas dürfte gar nicht verkauft werden! -- Thomas (00336) -- 26.09.2000 11:40:00 [#39581]
Hallo HP,
ich bin jetzt mal der Tuner: "Unsere Produkte sind natürlich nur für den Motorsport gedacht, auf abgesperrten Strecken, keinesfalls für die Benutzung auf öffentlichen Verkehrsflächen. Wir weisen unsere Kunden explizit darauf hin. Außerdem kommt ein großer Teil unserer Kundschaft aus dem Ausland, wo die Benutzung unserer hochwertigen Produkte auf öffentlichen Verkehrswegen nicht beschränkt ist."
Das ist das gleiche Problem wie mit "Verkauf in Deutschland, aber nur für den Export. Betrieb in der BRD verboten."
Jeder Autofahrer ist voll geschäfts- und straffähig und hat sich durch den Erwerb des Führerscheins genügend Kenntnisse erworben, um die Tuningproblematik erkennen zu können. Und wenn der Tuner darauf hinweist (am besten auf der Rechnung), dass seine Produkte ohne TÜV sind und daher die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, ist er im grünen Bereich.
Beste Grüße
Thomas
: Der Witz ist doch, dass sowas überhaupt verkauft werden darf!
: Das ist schon Beihilfe zum Fahren ohne Betriebserlaubnis. Mein ich
: halt mal so!
: Es grüßt
: HP
dann ... -- Hans G. Mein -- 26.09.2000 11:59:57 [#39584]
...darf der Tuner das Ding aber nicht in seiner Werkstatt an ein zugelassenes Fahrzeug montieren und den Patient- äääh, Kunden damit vom Hof fahren lassen!!! Er müsste dann vielmehr die Cops auf den ohne-ABE-Fahrer aufmerksam machen... :)
Hans "dem das fast egal ist, mit was für einem Auspuff die Leute rumfahren, solange er nachts schlafen kann" G. Mein (endlich mal wieder lang! :) )
: Hallo HP,
: ich bin jetzt mal der Tuner: "Unsere Produkte sind natürlich
: nur für den Motorsport gedacht, auf abgesperrten Strecken,
: keinesfalls für die Benutzung auf öffentlichen Verkehrsflächen.
: Wir weisen unsere Kunden explizit darauf hin. Außerdem kommt ein
: großer Teil unserer Kundschaft aus dem Ausland, wo die Benutzung
: unserer hochwertigen Produkte auf öffentlichen Verkehrswegen
: nicht beschränkt ist."
: Das ist das gleiche Problem wie mit "Verkauf in Deutschland,
: aber nur für den Export. Betrieb in der BRD verboten."
: Jeder Autofahrer ist voll geschäfts- und straffähig und hat sich
: durch den Erwerb des Führerscheins genügend Kenntnisse erworben,
: um die Tuningproblematik erkennen zu können. Und wenn der Tuner
: darauf hinweist (am besten auf der Rechnung), dass seine
: Produkte ohne TÜV sind und daher die Betriebserlaubnis des
: Fahrzeuges erlischt, ist er im grünen Bereich.
: Beste Grüße
: Thomas
Re: dann ... -- Thomas (00336) -- 26.09.2000 12:21:40 [#39595]
Weiß ich nicht so recht...
Auf der Autobahn - Geschwindigkeitsbeschränkt - darf man auch nicht mit dem erlaubten Top-Speed dauer-links fahren. Begründung (Sinngemäß): Man darf nicht andere daran hindern, eine Ordnungswidrigkeit zu begehen....
Ich mag weder laute Autos / Motorräder noch "sportliche" Fahrweise noch Fahrzeuge ohne TÜV (die StVZO jedoch könnte etwas überarbeitet werden). Ich werde meinen smart auch nicht tunen.
Beste Grüße
Thomas
: ...darf der Tuner das Ding aber nicht in seiner Werkstatt an ein
: zugelassenes Fahrzeug montieren und den Patient- äääh, Kunden
: damit vom Hof fahren lassen!!! Er müsste dann vielmehr die Cops
: auf den ohne-ABE-Fahrer aufmerksam machen... :)
: Hans "dem das fast egal ist, mit was für einem Auspuff die
: Leute rumfahren, solange er nachts schlafen kann" G. Mein
: (endlich mal wieder lang! :) )
Laßt uns doch auch unseren Spaß, diese -- Cop -- 26.09.2000 13:29:20 [#39612]
"Kundschaft" auf der Straße zu erwischen!!
Seid doch keine "Spielverderber"
---------------------------------------------------------
: ...darf der Tuner das Ding aber nicht in seiner Werkstatt an ein
: zugelassenes Fahrzeug montieren und den Patient- äääh, Kunden
: damit vom Hof fahren lassen!!! Er müsste dann vielmehr die Cops
: auf den ohne-ABE-Fahrer aufmerksam machen... :)
: Hans "dem das fast egal ist, mit was für einem Auspuff die
: Leute rumfahren, solange er nachts schlafen kann" G. Mein
: (endlich mal wieder lang! :) )
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Thomas (00336) -- 26.09.2000 10:11:08 [#39567]
Hallo M,
ein Kollege hat eine Harley mit "lautem" Auspuff ohne TÜV. In einer Polizeikontrolle wurde dies bemängelt. Der Beamte war aber gnädig; der Kollege durfte sein Motorrad nach Hause schieben. Gerichtsverhandlung und Strafe waren insgesamt DM 3000, plus neuem Auspuff und TÜV-Gutachten (er wollte partout nicht den Originalen dranschrauben).
Es hätte auch schlimmer kommen können, sagte er mir. Der Beamte hätte das Motorrad einziehen können. Anschließend beim TÜV ein Geräuschgutachten. Plus Strafe für Fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherung. Und er hätte - unter Umständen - sein Motorrad nie wiedergesehen. Insgesamt DM 10.000 plus neues Motorrad (ca. DM 30.000).
Für Autos gelten sicherlich ähnliche Bedingungen.
Beste Grüße
Thomas
: SW bietet für alle, die ihren Smart für 550 DM tunen lassen, den
: Auspuff dür nur 300 DM an. Sieht gut, bringt angeblich Leistung,
: hat aber keinen TÜV.
: 1. Frage: habe mal einen SW-Smart probegefahren, der Auspuff wahr
: mir viel zu laut, läge aber angeblich daran, dass es der
: Prototyp war. Hat jemand das Teil, wie laut ist es wirklich?
: 2. Frage: Was kann mir passieren, wenn ich erwischt werde?
: Grün-weiß hält mich an und sieht das, darf ich dann nicht mehr
: weiterfahren oder muss ich ihn vor Ort abschrauben oder was? Und
: wenn ich in einen Unfall verwickelt bin, kann ich dann deswegen
: Schuld bekommen? Obwohl der unfall nix mit dem Auspuff zu tun
: hatte (welcher hat das schon)?
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- MichaelaT. -- 26.09.2000 12:04:58 [#39589]
Hi alle zusammen
hab mich mal bei sw erkundigt ,die haben da 2 teile
1. die auspuffanlage von dem obengenannten cabrio die vielleicht echt etwas zu laut ist
2. das ist eine auspuffanlage die genau so aussieht wie die originale nur viel "offener ist
und nachdem ich in italien wohne und mit der ganzen tüvsch...e nichts zu tun habe ,werde ich den montieren und euch dan berichten.
ich hoffe das sieht keiner als werbung an ,sondern das ist meine ganz persöhnliche entscheidung.
tüv ist gleich null hier in italien und desshalb habe ich alle montierten teile ohne tüv entschieden .
ich hoffe ihr akzeptiert mich trotzdem noch als vollwehrtigen SMARTIE
ciao von michaela die irgendwann schlechtengewissenszähneklapperndknieschlotternd nach deutschland fahren
wird
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Hubert 00549 -- 26.09.2000 12:18:36 [#39593]
: ciao von michaela die irgendwann
: schlechtengewissenszähneklapperndknieschlotternd nach
: deutschland fahren wird
und genau ab der grenze zu österreich können dann die (deine) probleme anfangen!
hubert
(der schon einmal, mit seinem bike, eine phonmessung der polizei erlebt hat)
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Lars -- 26.09.2000 12:30:13 [#39596]
Das ist genau dasselbe, wie mit dem Motortuning ohne Tachoerweiterung und ohne TÜV!
Das Problem beim Smart ist, daß der Endschalldämpfer und Kat eine Einheit ist! Also, aufschneiden und ausbrennen (bei Opel- und VW-"Tunern" üblich!) ist nicht, denn die nächste AU kommt bestimmt! Und dann? Schadstoffarm D3 - vorbei!
Aber macht ihr mal alle! Meinen Segen habt ihr!
Warte nur auf den ersten Smartie, der erwischt wird und hier sich traut, es a) zuzugeben und b) erzählt, was das gekostet hat!
Mal ganz von den Risiken mit der Versicherungen abgesehen!
Euer "TÜV-akzeptiernder" Lars
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- MichaelaT. -- 26.09.2000 12:47:04 [#39602]
HI so jetzt erklähre ich euch mal :
1.ich bin voll und ganz mit tüv einverstanden und es währe mein gröster wunsch das alle mit tüv geprüften dingern
herummfahren würden .
2.wieso soll ich für tüv geprüfte produkte mehr geld bezahlen wenn die mir hier in italien sagen :"ob tüv oder nicht
macht hier ,auf einen in italien zugelassenen Smart , keinen unterschied.
3.ab ich mit einem normalen oder einen gemotzten smart der in italien zugelassen ist, nach deutschland komme
macht keinen unterschied .
4. denn wenn es einen unterschied machen würde, währen alle deutschen breitgereiften Smarties hier in italien illegal unterwegs weil hier keine breitbereifung für smarts zugelassen wird.,
DESHALB meine entscheidung für nicht tüv ,und nur desshalb.
_____ciao von michaela die auch ohne tüv trotzdem legal unterwegs ist_____________________________________
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Hubert 00549 -- 26.09.2000 14:24:11 [#39616]
: macht hier ,auf einen in italien zugelassenen Smart , keinen
: unterschied.
: 3.ab ich mit einem normalen oder einen gemotzten smart der in
: italien zugelassen ist, nach deutschland komme
: macht keinen unterschied .
: 4. denn wenn es einen unterschied machen würde, währen alle
: deutschen breitgereiften Smarties hier in italien illegal
: unterwegs weil hier keine breitbereifung für smarts zugelassen
: wird.,
: ciao von michaela die auch ohne tüv trotzdem legal unterwegs
: ist
ich wäre mir da, was deutschland und österreich betrifft, nicht so sicher.
meine sportivas sind eingetragen und werden (müssen nach eu-recht) von den ital. cops akzeptiert.
andererseits gibt es auch bestimmungen nach denen sich das jeweilige land nicht richten muss.
gerade italien ist ja für seine unzulässigen anwendungen (überwiegend wegen mangelnder kenntnis der cops) nach dem eu-recht bekannt.
ein fahrzeug, dass die entsprechende lautstärke nicht einhält, kann hier sehr wohl aus dem verkehr gezogen werden. so kann die polizei selbst anlagen mit ordnungsgemässen papieren (eu-freigbe,tüv, usw.) beschlagnahmen, wenn sie die erforderlichen grenzwerte nicht einhalten.
hubert
(der dir eine gute fahrt auch in deutschland wünscht und den tüv auch nicht mag, weil dekra freundlicher ist, aber akzeptiert)
Re: Und die Moral von der Geschicht´? -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 17:25:12 [#39637]
Hallo zusammen,
also sehe ich das richtig, daß deutsche Fahrzeuge mit TÜV gegenüber den ausländischen Bestimmungen eine - sagen wir mal - abwärtskompatibilität genießen???
Grüße
Michael, der ohne schlechtes Gewissen fremde Länder bereist. ;o)
Für Michaela -- Harald G. -- 26.09.2000 16:24:35 [#39631]
Hallo Michaela.
Wenn Du in Italien breitere Reifen auf dem SMART fahren willst, dann importiere Dir das nächste mal einen aus Deutschland mit vom Tüv eingetragenen Breitreifen.
Das wird bei der Erstellung der ital. Papiere berücksichtigt und von der ital. Polizei akzeptiert.
Smarte Grüße und allzeit gute Fahrt
Harald G.
Re: Für harald -- MichaelaT. -- 26.09.2000 17:33:32 [#39640]
: Hallo Michaela.
: Wenn Du in Italien breitere Reifen auf dem SMART fahren willst,
: dann importiere Dir das nächste mal einen aus Deutschland mit
: vom Tüv eingetragenen Breitreifen.
: Das wird bei der Erstellung der ital. Papiere berücksichtigt und
: von der ital. Polizei akzeptiert.
: Smarte Grüße und allzeit gute Fahrt
: Harald G.
weis ich weis ich hab nur leider zu spät dran gedach !
ciao michaela
Re: TÜV goes Italy... -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 17:30:06 [#39639]
Hallo zusammen,
eine ganz unbekannte Nummer dürfte der TÜV auch in Italien nicht sein... jedenfalls scheint er dort ganz fleißig zu tüfteln ;o), aber seht doch selbst.
Grüße
Michael
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Martin -- 26.09.2000 12:38:42 [#39598]
Eine interessante "Horrorgeschichte" aber....
- Eine andere Auspuffanlage muß nicht zwingend, im Gegensatz zu manchen anderen technischen Veränderungen am Fahrzeug, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Existiert für das betreffende Bauteil eine Teilegenehmigung aber keine ABE und auch kein Eintrag im Fahrzeugschein kommt es hier NICHT nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Liegt für das Bauteil keine ABE vor und es existiert auch keine Teilegenehmigung - z. B. aufgrund mangelnder Genehmigungsfähigkeit- so
ist im Falle des Aupuffs entscheidend, in welchem Ausmaß sich die Anlage auf die Motorleistung auswirkt. Im Regelfall ist hier jedoch auch nicht mit einem Erlöschen der Betriebserlaubnis zu rechnen.
In jedem Fall droht aufgrund der Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld und es wird aufgrund eines Kontrollberichtes eine Vorführung des Kfz nötig.
Gleichzeitig muß jedoch auch gesagt werden, daß es in Fällen, in denen es zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis kommt, zur Sicherstellung des Kfz kommen kann.
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- Björn (GEBB1106) -- 26.09.2000 12:47:16 [#39603]
: ...Sieht gut, bringt angeblich Leistung, hat aber keinen TÜV. ...
Gibts von SW irgendwas, was ´ne TÜV-Zulassung hat? ;-))
Björn
Re: WERBUNG? SW-Sportauspuff für 300 DM -- M -- 26.09.2000 12:58:29 [#39606]
: Gibts von SW irgendwas, was ´ne TÜV-Zulassung hat? ;-))
: Björn
Ja, mittlwerweile schon: z.B. die Tunings, die Felgen und die schwarzen Rückleuchten
smart-shop versand -- Steve (00524) -- 25.09.2000 21:33:04 [#39509]
Hallo zusammen!
Mit welchem Versender werden denn eigentlich die Artikel verschickt?
Steve
Re: smart-shop versand -- Mario Walter - smart-club.de Team -- 25.09.2000 21:38:00 [#39513]
Unser gewähltes Transportunternehmen ist nach gescheiterten Test´s mit diversen Paketdiensten nun endgültig die gelbe Post. Denn in der Werbung fährt Frentzen ja auch Mercedes ;-).
Gruß
Mario
P.S.: Dieses stellt keine Werbung für die Post dar, sondern beruht auf unseren Auswahl- und Testkriterien.
*g*..................desi -- Claudia -- 25.09.2000 21:45:19 [#39519]
: Unser gewähltes Transportunternehmen ist nach gescheiterten Test´s
: mit diversen Paketdiensten nun endgültig die gelbe Post. Denn in
: der Werbung fährt Frentzen ja auch Mercedes ;-).
: Gruß
: Mario
: P.S.: Dieses stellt keine Werbung für die Post dar, sondern beruht
: auf unseren Auswahl- und Testkriterien.
sorry desi, das Du bei den negativerfahrungen dabei warst. o.T. -- Mario Walter - smart-club.de Team -- 26.09.2000 05:51:56 [#39539]
Re: sorry desi, das Du bei den negativerfahrungen dabei warst. o.T. -- Claudia -- 26.09.2000 19:46:24 [#39652]
Nun ja... letztendlich hat es ja doch noch geklappt; wenigstens den geknickten Aufkleber konnte ich bis auf den Schriftzug restaurieren und der pappt jetzt an meinem Küchenfenster.
Und außerdem gab es beim 2. Mal noch einen Lolli dazu *DANKE* ;o)
Desi
Danke,... -- Steve (00524) -- 25.09.2000 21:51:04 [#39521]
...genau das wollte ich hören! Freue mich schon, wenn das Packet auf der Post auf mich wartet. Könntet Ihr eigentlich auch gleich "postlagernd" schicken. Aber so fahren die Zusteller meine Sendungen halt immer etwas spazieren ;-)
Grüße von Steve
Re: Danke,... -- Mario Walter - smart-club.de Team -- 26.09.2000 05:51:12 [#39538]
: ...genau das wollte ich hören! Freue mich schon, wenn das Packet
: auf der Post auf mich wartet. Könntet Ihr eigentlich auch gleich
: "postlagernd" schicken. Aber so fahren die Zusteller
: meine Sendungen halt immer etwas spazieren ;-)
Nein die pakete werden automatisch zu gestellt.
Gruß
Mario
Re: Nein, die meisten Postler klingeln nichtmal mehr an der Tür! oT -- Thomas -- 26.09.2000 10:58:55 [#39574]
: Nein die pakete werden automatisch zu gestellt.
: Gruß
: Mario
Naja... -- Mario Walter -- 26.09.2000 11:12:21 [#39576]
es gibt wohl bei allen Paketdiensten negativeigenschaften, aber einen 100% Transportweg wird man wohl kaum finden.
Gruß
Mario
Re: Watt sinn denn datt... -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 11:32:29 [#39579]
... für Postler bei Eusch??? ;o)
Die Leistung der gelben Post und natürlich auch anderer Paketdienste hängt natürlich stark - wie überall im Leben - von der Motivation der Mitarbeiter ab. Inzwischen hab´ ich die "Heinz-Harald-Verschnitte" dazu bekommen, Pakete in meiner Abwesenheit bei meiner allerliebsten Großmutter ;o) zu deponieren... alles eine Frage der Erziehung. ;o))
Grüße
Michael
Re: Das ist leider der Normalfall in Nürnberg... -- Thomas -- 26.09.2000 13:46:02 [#39615]
Wenn man nicht grade in einem Einfamilienhaus wohnt, wird da absolut nicht geklingelt, habe schon Postler mit der orangen Abholkarte direkt vom grade erst angekommenen Postauto ins Haus gehen sehen, die nehmen nichtmal mehr das Päckchen mit rein. Karte in den Briefkasten und fertig ist für die das ganze... leider.
Thomas
: ... für Postler bei Eusch??? ;o)
: Die Leistung der gelben Post und natürlich auch anderer
: Paketdienste hängt natürlich stark - wie überall im Leben - von
: der Motivation der Mitarbeiter ab. Inzwischen hab´ ich die
: "Heinz-Harald-Verschnitte" dazu bekommen, Pakete in
: meiner Abwesenheit bei meiner allerliebsten Großmutter ;o) zu
: deponieren... alles eine Frage der Erziehung. ;o))
: Grüße
: Michael
Leider in Düsseldorf auch... -- Robert (00179) -- 26.09.2000 19:58:13 [#39653]
...gilt aber nicht nur für Paketdienste, sondern auch für Briefträger :-(((
Habe wichtiges Schreiben erwartet (per PZU vom Gericht), Postbüdel klingelt, ich drück auf, er ruft "POST !", ich in die Puschen, runter zum Briefkasten, finde Nachrichtskarte "heute nicht angetroffen, morgen selber abholen" *GRUMMEL* Der Bote war schon zwei Häuser weiter, ich ihm nach, entschuldigt er sich, er sei nur Aushilfsbote und würde sich nicht auskennen ?!? Oh Mann...
Ganz schlimm soll es ja werden, wenn man höher als im ersten Stock wohnt - dann findet einen KEIN Paketdienst mehr...
Noch immer ärgerliche Grüße,
Robert (00179)
: Wenn man nicht grade in einem Einfamilienhaus wohnt, wird da
: absolut nicht geklingelt, habe schon Postler mit der orangen
: Abholkarte direkt vom grade erst angekommenen Postauto ins Haus
: gehen sehen, die nehmen nichtmal mehr das Päckchen mit rein.
: Karte in den Briefkasten und fertig ist für die das ganze...
: leider.
Re: Danke,... -- Steve (00524) -- 26.09.2000 22:20:20 [#39679]
Hallo Mario!
Das war auch nicht als direkte Aufforderung gemeint. Ist doch klar, daß Ihr im Einzelfall keine Ausnahme machen könnt, sondern einen Versandweg für alle braucht. Ihr habt ja schon genug Arbeit mit dem Shop. Hiermit ein DICKES Lob für all Eure Aktivitäten!!!
Steve, der den smart-club super findet :-)
silverstyle-Bild -- Philipp Eckert -- 25.09.2000 20:22:09 [#39501]
Hallo, ich würde so gern mal ein Bild vom neuen Sondermodell silverstyle sehen. Hat da jemand was? Danke.
Tschüs, Philipp.
Hier bitte! -- Thomas -- 05.10.2000 01:30:40 [#40430]
: Hallo, ich würde so gern mal ein Bild vom neuen Sondermodell
: silverstyle sehen. Hat da jemand was? Danke.
: Tschüs, Philipp.
Re: Hier bitte! -- Peter Niemeyer -- 05.10.2000 08:27:05 [#40447]
Hallo !
Ich mache am Samstag im SC Essen ein paar Photos und stelle sie dann ins Netz, auch vom Innenraum (Indigo Leder) und von allen Seiten, gerade mal von hinten w/ den angeblichen Bicolor-Rückleuchten.
Ich sage dann hier im Forum Bescheid.
Schöne Grüße,
Peter
Re: Hier bitte! -- Thomas -- 06.10.2000 14:30:25 [#40690]
Das ist ne gute Idee!
fotografiere doch die Rückleuchten auch mal von schräg hinten, damit man sie nicht nur frontal sieht!
Grüße, Thomas
Smart CDI EU Neuwagen -- Robert Geist -- 25.09.2000 20:17:09 [#39498]
SMART CDI EU NEUWAGEN
Lieferzeit in 1-2 Wochen!!!!!
CDI 30kW jack black / boomer. blau, Softtouch, Klimaanlage, Radio RDS, 0,0 Km
18.280,- DM inkl. Mwst
Ich habe mir diesen CDI im Frühjahr bestellt, durch einen Arbeitsplatzwechsel rechnet sich für mich ein Diesel - Neuwagen nicht mehr. Der CDI steht in Rotterdam im Smart Center zur Abholung bereit. Wer kann mein Vertrag übernehmen?
Anbieter
Robert Geist
TEL :0172-7330412
robert.geist@epost.de
Kritisieren von "Schleich-Werbung" nervt! -- Andreas R. -- 25.09.2000 20:03:19 [#39495]
Ich finde es echt nervend, wenn mir wichtige Informationen durch die Schleichwerbung-löscherei des Admins, verloren gehen!!
Es nervt auch total das man immer gleich kritisiert wird wenn man kurz was über ne bestimmte firma schreibt oder fragen dazu hat!
Seit doch froh wenn, z.b. Claudia von einem Preisausschreiben bei R... berichtet!
Seit ihr denn alle so kleinkariert? Hat der Admin so nen nix anderes zu tun als Beiträge zu löschen, den andere lesen möchten?
Ich jedenfalls finde es ätzend, wenn Leute vom smart-forum verkault, ja geradezu geächtet werden wenn sie einen Firmennamen erwähnen!
Jedenfalls macht mir hier die Schleichwerbung nix aus und ich lasse mich durch diese bestimmt nicht zu einem bestimmten kauf oder bevorzugen verleiten!
Ich fände es besser wenn hier wieder firmen mit interressanten Produkten für den Smart erwähnt werden dürften!
Es ist auch total ätzend wenn jemand in seinem Beitragstitel ne firma erwähnt und dann das halbe smart-forum mit anworten, wie: "puh werbung" vollsteht!!
Ich hoffe auf mehr Toleranz!!
Mfg an den Kleinkarierten Admin
Andy
Ps: Hoffe mal das mein Beitrag nicht gelöscht wird weil ich ne Firma angedeutet hab!Wenn das hier so weiter geht, dann seht ihr mich nur noch bei Smart-forum.de!! Die sind jedenfalls nicht so kleinkariert!
Re: Kritisieren von "Schleich-Werbung" nervt! -- Michael Mittler (00005) -- 25.09.2000 20:36:31 [#39503]
: Ich finde es echt nervend, wenn mir wichtige Informationen durch
: die Schleichwerbung-löscherei des Admins, verloren gehen!!
Hallo Andreas,
also bitte, was wurde gelöscht??? So wie ich es sehe... nichts!
: Es nervt auch total das man immer gleich kritisiert wird wenn man
: kurz was über ne bestimmte firma schreibt oder fragen dazu hat!
: Seit doch froh wenn, z.b. Claudia von einem Preisausschreiben bei
: R... berichtet!
Ich persönlich bin wirklich froh über diese Nachricht... gut zu wissen! :o)
: Seit ihr denn alle so kleinkariert? Hat der Admin so nen nix
: anderes zu tun als Beiträge zu löschen, den andere lesen
: möchten?
"Ihr"? Wer ist "Ihr"? Also, bitte nicht alle über einen Kamm... und... ich weiß immer noch nicht, was angeblich gelöscht wurde.
: Ich jedenfalls finde es ätzend, wenn Leute vom smart-forum
: verkault, ja geradezu geächtet werden wenn sie einen Firmennamen
: erwähnen!
Bis auf einen Diskussionsteilnehmer hat hier niemand über das real-Posting in der von Dir beschriebenen Weise abgelassen. Ähnliches konnte ich bei anderen Beiträgen auch nicht feststellen... BTW, Miesepeter und Stänkerbrüder gibt´s immer wieder; zum Glück tauchen die nur selten und vereinzelt auf.
: Jedenfalls macht mir hier die Schleichwerbung nix aus und ich lasse
: mich durch diese bestimmt nicht zu einem bestimmten kauf oder
: bevorzugen verleiten!
Habe hier lange keine "Schleichwerbung" mehr gesehen. Ich würde es eher "Erfahrungsberichte" nennen.
: Ich fände es besser wenn hier wieder firmen mit interressanten
: Produkten für den Smart erwähnt werden dürften!
Hierzu nur ein Auszug aus der Netiquette für dieses Forum: "Erfahrungsberichte zu Produkten sind natürlich keine Werbung und im Forum erwünscht". Alles klar? Auch reine Werbepostings sind erlaubt, wenn auch mit Regeln und in Maßen.
: Es ist auch total ätzend wenn jemand in seinem Beitragstitel ne
: firma erwähnt und dann das halbe smart-forum mit anworten, wie:
: "puh werbung" vollsteht!!
Das halbe Forum??? Wo???
: Ich hoffe auf mehr Toleranz!!
Dito!
: Mfg an den Kleinkarierten Admin
DAS halte ich persönlich für ein wenig unverschämt!!!
: Ps: Hoffe mal das mein Beitrag nicht gelöscht wird weil ich ne
: Firma angedeutet hab!Wenn das hier so weiter geht, dann seht ihr
: mich nur noch bei Smart-forum.de!! Die sind jedenfalls nicht so
: kleinkariert!
Reisende soll man ziehen lassen, obwohl ich glaube, daß Du heute mit Deiner Meinung daneben liegst.
Grüße
Michael
Re: Kritisieren von "Schleich-Werbung" nervt! -- Hubert 00549 -- 25.09.2000 20:59:47 [#39507]
: Ich finde es echt nervend, wenn mir wichtige Informationen durch
: die Schleichwerbung-löscherei des Admins, verloren gehen!!
: Seit ihr denn alle so kleinkariert? Hat der Admin so nen nix
: anderes zu tun als Beiträge zu löschen, den andere lesen
: möchten?
klick einfach einmal oben unter dem smart-club.de banner auf "hinweise zu werbeeinträgen", lese dir die seite in ruhe durch und du kennst die spielregeln für werbung im forum!!!
es wird nur der gelöscht, der sich nicht daran hält und das ist:
RICHTIG SO !!!
: Jedenfalls macht mir hier die Schleichwerbung nix aus und ich lasse
: mich durch diese bestimmt nicht zu einem bestimmten kauf oder
: bevorzugen verleiten!
das möchte ich bezweifeln: wenn die fa. xyz über monate immer wieder ihr produkt in höchsten tönen lobt, wirst auch du irgendwann von der qualität dieses produktes überzeugt sein.
: Ich fände es besser wenn hier wieder firmen mit interressanten
: Produkten für den Smart erwähnt werden dürften!
das dürfen sie, wie schon oben gesagt: hinweise lesen
: Mfg an den Kleinkarierten Admin
mit dieser anrede an den admin hast du alles über dich gesagt.
wir, die mitglieder des clubs, sind wohl alle froh ihn zu haben.
du hast doch sicherlich schon an der abstimmung zur "werbung im forum" teilgenommen?
wenn die mehrzahl deiner meinung ist,kommt die werbung.
also warum jetzt die aufregung und die angriffe auf den admin?
: Andy
hubert
(der schon abgstimmt hat)
Is doch nichts passiert Kollege (o.T.) -- Carsten -- 25.09.2000 22:57:17 [#39533]
: Ich finde es echt nervend, wenn mir wichtige Informationen durch
: die Schleichwerbung-löscherei des Admins, verloren gehen!!
: Es nervt auch total das man immer gleich kritisiert wird wenn man
: kurz was über ne bestimmte firma schreibt oder fragen dazu hat!
: Seit doch froh wenn, z.b. Claudia von einem Preisausschreiben bei
: R... berichtet!
: Seit ihr denn alle so kleinkariert? Hat der Admin so nen nix
: anderes zu tun als Beiträge zu löschen, den andere lesen
: möchten?
: Ich jedenfalls finde es ätzend, wenn Leute vom smart-forum
: verkault, ja geradezu geächtet werden wenn sie einen Firmennamen
: erwähnen!
: Jedenfalls macht mir hier die Schleichwerbung nix aus und ich lasse
: mich durch diese bestimmt nicht zu einem bestimmten kauf oder
: bevorzugen verleiten!
: Ich fände es besser wenn hier wieder firmen mit interressanten
: Produkten für den Smart erwähnt werden dürften!
: Es ist auch total ätzend wenn jemand in seinem Beitragstitel ne
: firma erwähnt und dann das halbe smart-forum mit anworten, wie:
: "puh werbung" vollsteht!!
: Ich hoffe auf mehr Toleranz!!
: Mfg an den Kleinkarierten Admin
: Andy
: Ps: Hoffe mal das mein Beitrag nicht gelöscht wird weil ich ne
: Firma angedeutet hab!Wenn das hier so weiter geht, dann seht ihr
: mich nur noch bei Smart-forum.de!! Die sind jedenfalls nicht so
: kleinkariert!
Re: Ausser dass wieder mal paar total ausgeflippt sind... oT -- Thomas -- 26.09.2000 10:57:28 [#39573]
Doch etwas passiert..., -- Hubert 00549 -- 26.09.2000 12:05:39 [#39590]
denn es versucht mal wieder einer, mit unqualifizierten angriffen auf den admin (und damit gegen unsere vereinsstatuten), sein eigenes süppchen zu kochen.
werbung (wenn gekennzeichnet)ist doch erlaubt und das ist gut so.
schleichwerbung = werbung, deren werbecharakter dem adressaten verborgen bleiben soll.
das desi den namen real erwähnt hat regt wohl (fast) keinen auf, wenn aber irgendwelche firmen unser forum missbrauchen wollen, stinkt mir das gewaltig.
der vorwurf gegen den admin, hier dauernd wilde löschorgien zu betreiben, darf so nicht im raum stehen bleiben.
Bremsleuchte im Heckspoiler undicht -- Karin Blaschke -- 25.09.2000 19:58:19 [#39494]
Hallo,
ich war letzte Woche im SC-Düsseldorf. Dort wurden mir die bemängelten rostenden Bremstrommeln gegen lackierte ausgetauscht.
Bei dieser Gelegenheit teilte man mir mit, dass der Heckspoiler wegen der undichten Bremsleuchte ausgetauscht werden muss. Ich hab mir dann mal einige andere Smarts auf dem SC Gelände angeshen. Bei fast allen war die Bremsleuchte undicht (man sieht deutlich Kondenswasser in der Bremsleuchte). Schaut mal bei euren Smarties nach. Ich bin sicher das dieses Problem bei vielen vorhanden ist.
Gruß Karin
altbekanntes Problem -- Hans G. Mein -- 25.09.2000 20:40:12 [#39504]
...macht aber nix, dafür gibt´s ja drei Jahre Garantie - und bis dahin sollte eine ernsthafte Lösung gefunden sein (bei einigen ist wohl die Dichtung mit Erfolg einfach umgedreht worden, weiss ich aber nicht aus eigener Erfahrung!)
Ausserdem geht davon nicht wirklich was kaputt - eher ein optischer Makel
Hans
: Hallo,
: ich war letzte Woche im SC-Düsseldorf. Dort wurden mir die
: bemängelten rostenden Bremstrommeln gegen lackierte
: ausgetauscht.
: Bei dieser Gelegenheit teilte man mir mit, dass der Heckspoiler
: wegen der undichten Bremsleuchte ausgetauscht werden muss. Ich
: hab mir dann mal einige andere Smarts auf dem SC Gelände
: angeshen. Bei fast allen war die Bremsleuchte undicht (man sieht
: deutlich Kondenswasser in der Bremsleuchte). Schaut mal bei
: euren Smarties nach. Ich bin sicher das dieses Problem bei
: vielen vorhanden ist.
: Gruß Karin
Re: altbekanntes Problem -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 21:37:24 [#39512]
: ...macht aber nix, dafür gibt´s ja drei Jahre Garantie - und bis
: dahin sollte eine ernsthafte Lösung gefunden sein (bei einigen
: ist wohl die Dichtung mit Erfolg einfach umgedreht worden, weiss
: ich aber nicht aus eigener Erfahrung!)
: Ausserdem geht davon nicht wirklich was kaputt - eher ein optischer
: Makel
: Hans
Habe das Problem auch aber am Donnerstah eh einen Termin im sC E
Ist ein dingen was bei unserem "smart II" auch war und ohne Probleme behoben wurde.
MfG: Björn
Re: Bremsleuchte im Heckspoiler undicht -- Mausebiber (00535) -- 26.09.2000 07:59:43 [#39558]
Hallo Karin!
Mal eine Frage zu den rostenden Bremsscheiben. Ging das auf Garantie oder mußtest Du selber in die Tasche greifen??
Liebe Grüße aus Solingen
Heike
Re: Bremsleuchte im Heckspoiler undicht -- Andreas -- 27.09.2000 09:37:51 [#39707]
Rostende Bremsscheiben? Dieses Problem kannst Du doch gnaz einfach lösen: Einfach mal eine Runde mit Deinem smart um das Haus fahren und dabei auch mal kräftig bremsen! Dann ist kein Rost mehr auf der Bremsscheibe.
Be smart
Andreas
Re: Bremsleuchte im Heckspoiler undicht -- Hubert 00549 -- 27.09.2000 11:45:28 [#39726]
: Rostende Bremsscheiben? Dieses Problem kannst Du doch gnaz einfach
: lösen: Einfach mal eine Runde mit Deinem smart um das Haus
: fahren und dabei auch mal kräftig bremsen! Dann ist kein Rost
: mehr auf der Bremsscheibe.
: Andreas
hallo andreas,
die bremsscheibe ist doch nicht nur der teil wo die bremsklötze anliegen.
besonders stark rostet es an den auflageflächen der felgen und dieser rost versaut dir die schönen aluteile durch abfallende rostpartikel, die sich in die lackierung der felgen einfressen. bei regen sammelt sich, zumindest bei den starlinefelgen, wasser in der auflagefläche und nach kurzer zeit ist dort eine braune brühe, die sich bei der weiterfahrt gleichmässig über die felge verteilt und z.b. den garagenboden versaut.
hubert
(der sich auch über die sche... bremstrommeln und scheiben nervt)
Re: Bremsleuchte / rostende Bremstrommeln -- Karin Blaschke -- 27.09.2000 17:56:11 [#39759]
Hallo Hubert,
danke für Deine Erklärung zu dem was ich mit Rost an den Bremstrommeln / Scheiben meine. Seit ich die lackierten Trommeln/Scheiben (auf Garantie!!!) ausgetauscht bekommen habe ist Schluß mit Rost an meinen Starline-Alus.
Gruß Karin
Re: Bremsleuchte / rostende Bremstrommeln -- Björn (GEBB1106) -- 27.09.2000 21:24:01 [#39781]
: Hallo Hubert,
: danke für Deine Erklärung zu dem was ich mit Rost an den
: Bremstrommeln / Scheiben meine. Seit ich die lackierten
: Trommeln/Scheiben (auf Garantie!!!) ausgetauscht bekommen habe
: ist Schluß mit Rost an meinen Starline-Alus.
: Gruß Karin
Heisst das ich sollte das einfach mal Morgen bei meinem Termin ansprechen???
MfG
Björn
Re: Bremsleuchte / rostende Bremstrommeln -- Anke -- 29.09.2000 09:42:15 [#39888]
Hallo Karin, in welchem SC warst Du denn, um die Bremsscheiben auf Garantie austauschen zu lassen?
Gruß, Anke
Re: Bremsleuchte / rostende Bremstrommeln -- Guenter Arnold -- 29.09.2000 14:26:53 [#39918]
: Hallo Karin, in welchem SC warst Du denn, um die Bremsscheiben auf
: Garantie austauschen zu lassen?
: Gruß, Anke
Wenn Ihr Euch gescheite Räder mit Breitreifen bei CS-Hanau
montieren lasst, ist das Lackieren der rostigen Bremstrommeln
in schwarz, im Preis enthalten. Sieht ja sonst auch unmöglich
aus, wenn der Rost durch die Aluräder sichtbar wäre.
Bilderrätsel, die 3.te ... -- Gustav Miller -- 25.09.2000 19:38:33 [#39484]
hi smartfans,
was fällt euch bei diesem smart denn auf. ihr seid ja gerade so heiß auf rätsel, da kommt dieser smart (meiner) gerade gelegen ;-)
Gruß, Gustav
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Nido -- 25.09.2000 19:41:35 [#39485]
: hi smartfans,
: was fällt euch bei diesem smart denn auf. ihr seid ja gerade so
: heiß auf rätsel, da kommt dieser smart (meiner) gerade gelegen
: ;-)
: Gruß, Gustav
die onecolor Rückleuchten und 3. Bremsleuchte.
Schlecht zu erkennen, aber... -- MA-US -- 25.09.2000 19:53:23 [#39491]
ist das eine Antenne hinten auf dem Dach? Empfängst du damit Signale aus dem All??? Was sagen die kleinen grünen Männchen zu unserem "Kleinen"? ;-)
Gruss von Susanne
Nein, Susanne, das stimmt nicht, -- Rally -- 26.09.2000 10:51:23 [#39570]
daß ist keine Antenne !!!
Das ist ein Golfschläger, der da nach oben rausschaut. Spezialentwicklung für den golfspielenden Smartfahrer !!! Damit darf auch auf dem Grün gefahren werden, daher V-max-Begrenzung auf 15hm/h.
Gruß (auch an Erdmann) von
Rally
PS: Übrigens, daß mit den schwarzen Seitenblinkern habe ich sofort erkannt. Meiner hat jetzt weiße Seitenblinker und seit gestern auch silberfarbende Seitenspiegelaufsätze. Ich werde auch schon albern. :-)
Re: Nein, Susanne, das stimmt nicht, -- nido -- 26.09.2000 10:57:15 [#39572]
: daß ist keine Antenne !!!
: Das ist ein Golfschläger, der da nach oben rausschaut.
: Spezialentwicklung für den golfspielenden Smartfahrer !!! Damit
: darf auch auf dem Grün gefahren werden, daher V-max-Begrenzung
: auf 15hm/h.
: Gruß (auch an Erdmann) von
: Rally
: PS: Übrigens, daß mit den schwarzen Seitenblinkern habe ich sofort
: erkannt. Meiner hat jetzt weiße Seitenblinker und seit gestern
: auch silberfarbende Seitenspiegelaufsätze. Ich werde auch schon
: albern. :-)
hallo Rally
die silberfarbende Seitenspiegelaufsätze ist das nur ein Witz oder gibt es sie wirklich wenn ja wo und wie hoch ist der Preis.
mfg nido
Spiegelcover (WERBUNG !?!?!?) -- Rally -- 26.09.2000 11:38:06 [#39580]
: hallo Rally
: die silberfarbende Seitenspiegelaufsätze ist das nur ein Witz oder
: gibt es sie wirklich wenn ja wo und wie hoch ist der Preis.
: mfg nido
Hallo Nido,
die Dinger habe ich vor ein paar Wochen hier in einem Forumsbeitrag entdeckt. Ich habe dafür 93,99 DM incl Versand bezahlt.
Schau mal nach unter www.michalak-design.de .
Gruß
Rally
Re: Spiegelcover (WERBUNG !?!?!?) -- Hans G. Mein -- 26.09.2000 12:03:20 [#39587]
jo, ich hab die Dinger am Chiemsee gesehen...
Wie ist denn die Passform? Was machen die Dinger in der Sonne?Waschanlage?
Sag doch mal... :)
Hans
: Hallo Nido,
: die Dinger habe ich vor ein paar Wochen hier in einem Forumsbeitrag
: entdeckt. Ich habe dafür 93,99 DM incl Versand bezahlt.
: Schau mal nach unter www.michalak-design.de .
: Gruß
: Rally
Re: Spiegelcover (WERBUNG !?!?!?) -- Rally -- 26.09.2000 20:06:03 [#39657]
: jo, ich hab die Dinger am Chiemsee gesehen...
: Wie ist denn die Passform? Was machen die Dinger in der
: Sonne?Waschanlage?
: Sag doch mal... :)
: Hans
Hallo Hans,
die Passform war ok. Aber das aufkleben eine ziemliche schmiererei. Ob ich alles so richtig gemacht habe, bezweifele ich auch. Die Gebrauchtsanweisung war etwas dürftig.
Wolln mal sehen !!!
Gruß
Rally
Re: Spiegelcover -- Peter Niemeyer -- 28.09.2000 15:28:45 [#39821]
Hallo !
: die Passform war ok. Aber das aufkleben eine ziemliche schmiererei.
: Ob ich alles so richtig gemacht habe, bezweifele ich auch. Die
: Gebrauchtsanweisung war etwas dürftig.
Vielleicht gibt es sowas bald auch im SC, der silverstyle hat angeblich silberne Rückspiegel..... aber wahrschenlich sind die dann lackiert.
bye,
peter
Re: Spiegelcover -- Hubert 00549 -- 28.09.2000 17:34:00 [#39825]
: Hallo !
: Vielleicht gibt es sowas bald auch im SC, der silverstyle hat
: angeblich silberne Rückspiegel..... aber wahrschenlich sind die
: dann lackiert.
: bye,
: peter
habe heute den silverstyle gesehen:
"boah, ist der schön"
die spiegel"gehäuse" sind lackiert.
die spiegel selbst sind wie immer. ;-)
hubert
Spiegelcover am silverstyle -- Peter Niemeyer -- 29.09.2000 09:22:14 [#39883]
HallO !
: habe heute den silverstyle gesehen: "boah, ist der schön"
: die spiegel"gehäuse" sind lackiert.
: die spiegel selbst sind wie immer. ;-)
NEID ! Wo hast du den denn gesehen und kannst du mich aufklaeren, ob es noch ein altes Modell ist ?? Also ohne Scheibenwaschduesen-horn (daran einfach am besten zu erkennen). Was sieht daran so schoen aus?? Was ist dir an besonderheiten aufgefallen? Die Bilder hier im Forum sagen ja auch nicht immer alles aus.
Vielen Dank !
Peter, der auf seinen silverstyle wartet....
Re: Spiegelcover am silverstyle -- Marc G. Franzen -- 29.09.2000 22:24:18 [#39971]
Hallo Peter!
: NEID ! Wo hast du den denn gesehen und kannst du mich aufklaeren,
: ob es noch ein altes Modell ist ?? Also ohne
Silverstyle ist ein neues Modell! Allerdings gefallen mir die Bicolor-Rückleuchten nicht, denn die orangenen Blinkerbirnchen schimmern so stark durch, dass man kaum einen Unterschied zur Serie sieht.
Also muss unbedingt eine andere Glühlampe rein.
Vorsicht...
...Werbung...
...wer keine Werbung will...
...bitte nicht weiterscrollen...
...jetzt ;-)
OSRAM Diadem ist eine Blinkleuchte, die trotz weissem Lampenkolben gelb blinkt und deutsche TÜV-Zulassung hat.
Weiter Infos hinter dem Link
Grüße
Marc
Re: Spiegelcover am silverstyle -- Marc M. Luppa -- 30.09.2000 05:09:02 [#39977]
Hi Marc,
bist du sicher, dass der Silverstyle orangefarbene Birnen in den Blinkern hat?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass orangefarbene Kappen in die Rücklichter eingearbeitet sind, so dass man herkömliche weisse Lampen verwenden kann.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Spiegelcover am silverstyle -- Marc G. Franzen -- 30.09.2000 18:32:20 [#40004]
: Hi Marc,
: bist du sicher, dass der Silverstyle orangefarbene Birnen in den
: Blinkern hat?
: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass orangefarbene Kappen in
: die Rücklichter eingearbeitet sind, so dass man herkömliche
: weisse Lampen verwenden kann.
HMMM, das habe ich noch nicht überprüft - werde es am Montag hoffentlich nicht vergessen ;-)
Grüsse
Marc
Re: Spiegelcover am silverstyle -- Peter Niemeyer -- 02.10.2000 08:27:20 [#40079]
Hallo !
: HMMM, das habe ich noch nicht überprüft - werde es am Montag
: hoffentlich nicht vergessen ;-)
Danke fuer den Tip mit den Diadem, werde ich mir wohl anschaffen muessen. Hast du auch einen ungefaehren Preis dafuer ???
Deine Aussage mit dem "neuen" Modell, bezog sich das darauf, dass es den erst ab jetzt gibt, oder, dass er wirklich dem Modelljahr 2001 entspricht ? denn schliesslich kenne ich von verschiedenen Herstellern die Geschichte, dass da schnell nochmal Lagerbestaende wegproduziert werden, bevor auf ein neues Modelljahr umgestellt wird und dann wird das ganze als Sondermodell noch einmal unter die Leute gebracht. Ankuendigung an die Haendler von Smart Marketing fuer den Silvertyle war am 18.08, also weit vor dem Modelljahrwechsel....
Aber eigentlich weiss ich noch nicht, ob das neue Modelljahr fuer meinen bestellten silverstyle so toll waere, denn das Soundpaket hat er sowieso, und vielleicht haette er dann auch noch die Ledertaschen in den Tueren, die ja jetzt abgeschafft wurden.
Gibt es noch andere aeussere Erkennungszeichen fuers neue Modelljahr, ausser die neue Scheibenwaschduese ???
Schoene Gruesse,
Peter
Blinker Silverstyle -- Thomas -- 05.10.2000 01:40:23 [#40432]
Hallo
Da sind gelbe Kalotten über den Glühlämpchen- aber vielleicht kann man die ja rausnehmen!?
Re: Blinker Silverstyle -- Peter Niemeyer -- 05.10.2000 08:24:08 [#40446]
Hallo !
: Da sind gelbe Kalotten über den Glühlämpchen- aber vielleicht kann
: man die ja rausnehmen!?
Bin leider nicht so gebildet was diese Art Technik angeht, was sind denn Kalotten ?? Ich habe mir am 3.10. (leider war das SC zu, die haben eben nur Sonntags auf und nicht am Feiertag) in Essen durchs Fenster den silverstyle angesehen und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass das mit dem Bicolor-Rückleuchten eher ein Scherz ist, das Gelb ist zwar durch diese Kalotten nicht mehr so extrem gelb, aber ich hoffe doch, dass ich die rausrupfen kann, wenn ich anstelle dessen die osram diadem reinschraube. wie sieht es da ueberhaupt mit der Zulassung aus ???
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Blinker Silverstyle -- Thomas -- 05.10.2000 21:45:06 [#40575]
: Hallo !
: Bin leider nicht so gebildet was diese Art Technik angeht, was sind
: denn Kalotten ??
das sind quasi gelbe Abdeckungen über den Birnchen, die im Blinkergehäuse sitzen, damit man bei weißen Birnchen bleiben kann und es trotzdem gelb blinkt.
Ob das so 100%ig korrekt ist, wenn man diesen Farbfilter entfernt und dafür ein gleichstarkes gelb blinkendes Birnchen (z.B.Diadem) einsetzt weiß ich auch nicht... aber wo kein Kläger da kein Richter oder so...
Bekommt man die Rückleuchten vom Silverstyle eigentlich schon als Ersatzteil?
Gruß,
Thomas
Re: Blinker Silverstyle -- schmucki -- 05.10.2000 22:48:01 [#40583]
da kein Richter oder so...
: Bekommt man die Rückleuchten vom Silverstyle eigentlich schon als
: Ersatzteil?
: Gruß,
: Thomas
Ich war heute im SCKöln Süd, hab menie Wintereifen abgeholt, da stand ein Silberstyle.
Auf die Frage ob die neuen rücklichter auch in Serie gehen meinte der Werkstattmeister die würden nur mit und für den Sylverstyle vertrieben und auch nur gegen Nennung FzIdNr als E-Teil geliefert.
Wohl aus der Erfahrung das Viele versucht hatten, Limited 1 Bluemotion usw. spezifische Teile ( Embleme usw.) zu bestellen und nachzurüsten.
Ob´s stimmt oder nicht??? Wurde mir jedenfalls so gesagt.
Gruß Schmucki
Re: Blinker Silverstyle -- Thomas -- 05.10.2000 22:56:05 [#40584]
naja... also wir leben doch in einer freien Marktwirtschaft- was sind das denn für Anwandlungen?
Verwirrter Gruß,
Thomas
Re: Blinker Silverstyle *g* -- Robert (00179) -- 06.10.2000 07:01:57 [#40614]
: Auf die Frage ob die neuen rücklichter auch in Serie gehen meinte
: der Werkstattmeister die würden nur mit und für den Sylverstyle
: vertrieben und auch nur gegen Nennung FzIdNr als E-Teil
: geliefert.
: Wohl aus der Erfahrung das Viele versucht hatten, Limited 1
: Bluemotion usw. spezifische Teile ( Embleme usw.) zu bestellen
: und nachzurüsten.
Na, das eröffnet ja dann den silverstyle-Fahrern ganz neue Einkunftsmöglichkeiten !!!
"Für zwanzig Maak kriegste meine Fahrgestellnummer zugemailt"
oder
*flüster* "HEE, willst Du zwei Bicolor-Rückleuchten kaufen ? Ganz original, ganz billig, nur 800 Mark das Stück"
Hmmm, vielleicht sollte ich zusehen, auch noch einen von den Autos zu bekommen...
Gruß, Robert (00179)
*der Schwarzhändler*
Re: Blinker Silverstyle *g* -- Peter Niemeyer -- 06.10.2000 08:39:46 [#40629]
Hallo !
: Na, das eröffnet ja dann den silverstyle-Fahrern ganz neue
: Einkunftsmöglichkeiten !!!
danke :-) werde drueber nachdenken, nur ob das SC mir glaubt, dass ich mir jeden 2. Tag meine Ruecklichter zerdepper und neue bestelle um die dann bundesweit zu vermarkten, naja weiss nicht....
Wenn es sich tatsaechlich um Kalotten handeln wuerde, dann frage ich mich, warum der komplette Blinker schwach gelb eingefaerbt ist. Also fuer mich sieht das eher wie ein weisses Deckglas und dann auf voller runder Groesse einer orangenen Plastikschale aus,. Dahinter sitzt dann sicher eine ziemlich leuchtstarke weisse Birne. Ich werde glaube ich noch am gleichen Abend meine Heckleuchten auseinanderbauen. Dazu koennte ich allerdings eine kleine Anleitung gebrauchen, oder sieht man das als Laie ??
Es sollte dann möglich sein, das gelbe Blinkergehause zu entfernen und eine Osram Diadem einzubauen. Ich glabue allerdings auch, dass es nicht allzu toll aussieht, wenn die Blinker tatsaechlich komplett weiss sind, schliesslich sind die anderen Lichter hinten weiterhin in Originalfarbe, aber wie versprochen, Bilder kommen morgen abend.
schöne Gruesse,
Peter
Re: Blinker Silverstyle *g* -- Thomas -- 06.10.2000 13:03:54 [#40671]
Ich werde glaube ich noch am gleichen Abend meine
: Heckleuchten auseinanderbauen. Dazu koennte ich allerdings eine
: kleine Anleitung gebrauchen, oder sieht man das als Laie ??
Hallo Peter!
Also das ist für jeden zu schaffen, ist sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben, da man zum Birnentausch auch die komplette Rückleuchte auseinandernehmen muß.
Ist ganz easy!
PS: Ich bin schon gespannt auf deinen Bericht!
Gruß,
Thomas
Re: Spiegelcover am silverstyle -- Björn (GEBB1106) -- 30.09.2000 20:28:34 [#40014]
: HallO !
: NEID ! Wo hast du den denn gesehen
sC Essen
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 19:49:44 [#39489]
: hi smartfans,
: was fällt euch bei diesem smart denn auf. ihr seid ja gerade so
: heiß auf rätsel, da kommt dieser smart (meiner) gerade gelegen
: ;-)
: Gruß, Gustav
rückleuchten, bremsleuchte und nummernschild
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Gustav Miller -- 25.09.2000 19:55:34 [#39492]
tja, und schon gelöst ;-)
ok, war ja nicht so schwer ...
Wie sieht denn so was iyo (in your opinion) aus?
Gruß, Gustav
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Gustav Miller -- 25.09.2000 19:56:54 [#39493]
und den schwarzen seitenblinker habt ihr vergessen ;-)
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 21:39:33 [#39514]
: und den schwarzen seitenblinker habt ihr vergessen ;-)
Nobody is perfect, I am nobody ;-)
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Hans Wiebe -- 25.09.2000 22:28:27 [#39526]
wo bekomme ich denn schwarze Blinkleuchten her?
Danke
Hans
: und den schwarzen seitenblinker habt ihr vergessen ;-)
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 07:32:56 [#39555]
: wo bekomme ich denn schwarze Blinkleuchten her?
Für die Seite? Bei www.dundw.de
Grüße
Marc
Re: Bilderrätsel, die 3.te ... -- smarty -- 26.09.2000 07:24:40 [#39550]
Du hast die weissen Seitenblinker vergessen - sonst wär`s Klasse A
Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Christof -- 25.09.2000 19:25:15 [#39477]
Hallo,
habe einen CDI mit Side Air Bags,
mir ist aufgefallen das er oben am Kopf riesige Kissen angebracht sind ( sehen aus wie Kopf Air Bags, aber das hat er ja eigentlich nicht). hatte mir gedacht das ist das man sich bei einem Aufprall nicht am Rahmen verletzen kann, aber warum hat das dann nicht jeder sondern nur sie Mit Side Bags?
Kann mir da jemand helfen?
MfG Christof
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Holger -- 25.09.2000 19:32:35 [#39481]
: Hallo,
: habe einen CDI mit Side Air Bags,
: mir ist aufgefallen das er oben am Kopf riesige Kissen angebracht
: sind ( sehen aus wie Kopf Air Bags, aber das hat er ja
: eigentlich nicht). hatte mir gedacht das ist das man sich bei
: einem Aufprall nicht am Rahmen verletzen kann, aber warum hat
: das dann nicht jeder sondern nur sie Mit Side Bags?
: Kann mir da jemand helfen?
: MfG Christof
Hi Christof
Die Kissen können in jedem Smart nachgerüstet werden, sie sind einfach nur angeklebt. Kann man in jedem Smart Center als Ersatzteil bekommen. Haben sicher auch ohne Sidebags ihren Nutzen.
Holger
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Nido -- 25.09.2000 19:45:18 [#39487]
: Hi Christof
: Die Kissen können in jedem Smart nachgerüstet werden, sie sind
: einfach nur angeklebt. Kann man in jedem Smart Center als
: Ersatzteil bekommen. Haben sicher auch ohne Sidebags ihren
: Nutzen.
: Holger
wenn man am Steuer einschläft kann man den Kopf so schön anlehnen
nido
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Steve (00524) -- 25.09.2000 21:45:15 [#39518]
: Hi Christof
: Die Kissen können in jedem Smart nachgerüstet werden, sie sind
: einfach nur angeklebt.
Ja, und das leider sehr schlecht. Bei mir lösten sie sich schon nach den ersten Wochen im vorderen Bereich ab. Ich möchte sie aber nicht missen. Schon bei einem leichten Seitenaufprall dürfte der Kontakt mit der harten Tridionzelle Kopfschmerzen bereiten *-:o[
: Kann man in jedem Smart Center als
: Ersatzteil bekommen. Haben sicher auch ohne Sidebags ihren
: Nutzen.
: Holger
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 07:31:03 [#39554]
: Ja, und das leider sehr schlecht. Bei mir lösten sie sich schon
: nach den ersten Wochen im vorderen Bereich ab
Hallo Steve!
Die Heißklebepistole hilft fast immer!
Grüße
Marc
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Eraser -- 26.09.2000 15:14:31 [#39624]
Heißkleber auf Lack???
Super Tip....dürfte etwa 2 Min. halten. Nimm einen ordentlichen 2 Komponenten-Kleber dann hält das Zeuch. Bringt ja nix wenn die Dinger das Erste sind was bei einem Crash wegfliegt!!
Eraser
: Hallo Steve!
: Die Heißklebepistole hilft fast immer!
: Grüße
: Marc
Re: Bei Side Bags komische Polster Am Kopfbereich -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 18:21:35 [#39646]
: Heißkleber auf Lack???
: Super Tip....dürfte etwa 2 Min. halten. Nimm einen ordentlichen 2
: Komponenten-Kleber dann hält das Zeuch. Bringt ja nix wenn die
: Dinger das Erste sind was bei einem Crash wegfliegt!!
Bisher gute Erfahrungen mit Heißkleber bei den Kopfpolstern gemacht - noch keins wieder abgefallen.
Musst halt die Dauerelastischen Sticks nehmen?!
Grüße
Marc
Das kann sein.. -- Eraser -- 26.09.2000 20:59:19 [#39663]
OK!! Die kenn ich noch nicht!! Sorry!!
Eraser
Bisher gute Erfahrungen mit Heißkleber bei den Kopfpolstern gemacht
: - noch keins wieder abgefallen.
: Musst halt die Dauerelastischen Sticks nehmen?!
: Grüße
: Marc
Wer am 26.09.2000 ab 12:00 nicht mehr unbedingt mit ... -- Mario Walter -- 25.09.2000 19:21:05 [#39476]
mit dem Auto fahren muß, sollte dieses auch besser sein lassen, denn viele Spedition werden für den 26.09.2000 Ihre Fahrer mit diesem oder einem ähnlichen Schreiben ausstatten:
Hinweis an unsere Kraftfahrer
Am Dienstag, den 26.09.2000 will das Transportgewerbe die Bevölkerung in einer Aktion "fahrt nach Vorschrift - energiefahrendes Fahren" auf die schwierige Situation durch die drastisch gestiegenen Treibstoffpreise aufmerksam machen.
Von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr sollen alle FAhrzeuge nicht überholen, und auf
Autobahnen 60 km/h
Landstraßen 50 km/h
In Ortschaften 30 km/h
fahren.
Halten Sie den notwendigen Sicherheitsabstand auf Autobahnen (mindestens 50 mtr. zum Vordermann) und auf sonstigen Straßen ein, damit die PKW´s überhölen können!
Durch diese Aktion soll der BEvölkerung demonstriert werden, dass durch langsames Fahren zwar KRaftstoff gespart wird, es aber zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Verspätungen kommt.
Bitte folgen Sie diesem Aufruf und achten Sie darauf, dass alle gesetzlichen Vorschriften genau eingehalten werden!!
-Dieses ist der Originalauszug von einer Spedition.
Nur zur Info und Vorwarnung, was am 26.09. ab Mittags los sein dürfte.
Gruß
Mario
Vorschrift? -- Mark Meyer -- 26.09.2000 08:23:55 [#39560]
... ich bin ja kein Brummi-Fahrer - eher im gegenteil ;-)
ABER: Heisst "Vorschrift" nicht 80 auf Autobahnen? 60 ist eigentlich nur das Tempo, das ein Fahrzeug theoretisch fahren können muss, um auf Autobahnen zu fahren.
Naja, immerhin toll, dass nun mal der Mindestabstand eingehalten wird und sogar nicht überholt wird. Also kein Brummirennen auf der A7 zwischen Flensburg Süd und Kassel??. Ausnahmsweise mal kein Überholen auf der A1 HH-HB in den Zonen mit Überholverbot? LKW, die sich an die "Vorschriften" halten?
Klasse! Rauf mit den Spritpreisen ;-))))
Grüße aus Hamburg,
Mark
Re: Dumm gelaufen... -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 19:31:42 [#39650]
Hallo Mario,
leider haben sich einige LKW-Fahrer wohl nicht an die Vorschriften gehalten. Heute gab es Mega-Verkehrsbehinderungen auf der A 61 (rund um Plaidt) und der A 3 (Limburg-Montabaur). ABER... the Innenministerium of Rheinland-Pfalz stroke back. ;o))) Laut dem Sprecher des selbigen sind inzwischen zehn Strafanzeigen wegen Nötigung in Arbeit... und das wurde alles möglich aufgrund der unzähligen Streifenwagen, Hubschrauber und Zivilfahrzeuge, die dank Videoausrüstung ganze Spielfilme produziert haben, um noch die ein oder andere Beschäftigung für den Staatsanwalt rauszuholen.
Nun, für manchen Brummi dürfte dieser Tag wohl denkwürdig bleiben...
Grüße
Michael
?: CDI Cabrio -- Oliver Zechlin -- 25.09.2000 18:05:20 [#39457]
Gibt es anlaesslich der Automessen irgendwelche Neuigkeiten in Sachen CDI-Motor fuer das Cabrio?
Wuerde ja auch gerne Smart fahren - aber eben den Cabrio mit CDI...
Oz
Alternative: cdi & Brabus Faltdach... -- Kai Timmerherm -- 25.09.2000 18:45:42 [#39465]
...hat eine Bekannte von mir, bietet fast genau das Cabrio-Feeling und das sogar zum günstigeren Preis (zumindest beim vergleichbaren pulse).
Gruss, Kai.
...der auch noch gern das Faltdach hätt'...
...wer spendet DM 3000,-?
;-)
Re: Alternative: cdi & Brabus Faltdach... -- smarty -- 26.09.2000 07:28:14 [#39552]
: ...hat eine Bekannte von mir, bietet fast genau das Cabrio-Feeling
: und das sogar zum günstigeren Preis (zumindest beim
: vergleichbaren pulse).
: Gruss, Kai.
: ...der auch noch gern das Faltdach hätt'...
: ...wer spendet DM 3000,-?
Du brauchst dann noch etwas Geld für Ohrenschützer - das Brabus-Dach pfeift/rauscht/ und heult bei höheren Geschwindigkeiten - das Ding ist bei 120 km/h im geschlossenen Zustand noch lauter als wenn du das Dach aufmachst!
BRABUS Soundpaket -- Chris -- 25.09.2000 17:17:45 [#39455]
Hallo, ich habe mir einen neuen CDI bestellt. Da man ja das Smart Soundpaket nicht mehr nachrüsten kann und die neuen Standard Lautsprecher angeblich 'so schlecht' sind, überlege ich, ob sich ein BRABUS Soundpaket lohnt!?
Kann mir einer nähere Infos zum BRABUS Soundpaket geben? Wie teuer ist der Spass mit Einbau? Ist es überhaupt empfehlenswert? Oder gibt es andere gute Systeme?
such mal im Archiv... m.T. -- Hans G. Mein -- 25.09.2000 19:20:17 [#39475]
...oder schau Dir den altbekannten Artikel an... siehe Link
: Kann mir einer nähere Infos zum BRABUS Soundpaket geben? Wie teuer
: ist der Spass mit Einbau? Ist es überhaupt empfehlenswert? Oder
: gibt es andere gute Systeme?
Brabus kostete damals irgendwas um 1500,-
Alternative: gute Lautsprecher im Armaturenbrett einbauen (ohne Einbau ungefähr 200-250,-), aktiven Subwoofer unter´m Sitz verstecken (z.B. Blaupunkt CMS (?) 265, ca. 270,-) - und gut is...
Hans
Re:Joah,und der Einbau dauert auch nur etwa 90 minuten! (ot.) -- Tom.(00208) -- 26.09.2000 00:40:35 [#39535]
: ...oder schau Dir den altbekannten Artikel an... siehe Link
: Brabus kostete damals irgendwas um 1500,-
: Alternative: gute Lautsprecher im Armaturenbrett einbauen (ohne
: Einbau ungefähr 200-250,-), aktiven Subwoofer unter´m Sitz
: verstecken (z.B. Blaupunkt CMS (?) 265, ca. 270,-) - und gut
: is...
: Hans
Jubiläums-smart in der Schweiz -- Felix Kopp -- 25.09.2000 16:56:38 [#39449]
Quelle: MCC
Schlieren, 20.09.2000 - Das 10.000. Fahrzeug (Gesamtzulassungen seit
Markteinführung im Oktober 1998 bis 31.August 2000 total 10.589 Fahrzeuge) geht an die Fondation Théodora. Bei den Modellreihen besetzt smart bereits den 10. Platz und verzeichnet einen Gesamtmarktanteil bei den Marken von sensationellen 1,96 %. Zu diesem Ereignis wird smart der Fondation Théodora das Jubiläums-Fahrzeug schenken. Seit 1993 setzt sich diese Stiftung dafür ein, das Leiden von Kindern im Spital durch Freude und Lachen zu lindern.
Gruss Felix
Re: War vier Minuten langsamer... -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 17:06:27 [#39452]
...aber trotzdem lohnt sich der Blick in die 'News' ;-)
Grüße
Marc
Dafür habe ich hart traniert...:) o.T. -- Felix Kopp -- 25.09.2000 19:16:15 [#39473]
.
Wer hat Erfahrung mit GSM-Radios ? -- Klaus Herrmann -- 25.09.2000 16:07:01 [#39443]
Tja, neuer Smart, kein Radio bestellt, neues Handy gekauft. Wat nu? CD-Radio mit Wechsler einbauen und Handy-Halterung mit Freisprecheinrichtung kaufen,....oder......vielleicht ein Radio mit integriertem Telefon kaufen.
Ich weiß nicht, wie ichs machen soll. Wer hat ERfahrung mit solchen Kombigeräten, ich glaub vom Preis her könnte sich das rechnen.
Gruß aus Marburg
Klaus
Gaaanz feine Sache, aber leider nur was für D1 und D2 Kunden... (OT) -- Kai Timmerherm -- 25.09.2000 18:42:19 [#39463]
Re: Wer hat Erfahrung mit GSM-Radios ? -- Torsten -- 26.09.2000 07:18:31 [#39548]
Tipp: das neue Blaupunkt hat 8 Watt Sendeleistung wie ein Festeinbau, die Vormodelle 2 Watt wie Handys. Da könnte sich das neue lohnen.
Wann kommt die Willingen-Cd ?? -- Christian Schmitt -- 25.09.2000 15:58:35 [#39442]
Hi !!
Ich kann es kaum noch erwarten. Wann kommt sie denn nun ??
Chris
Re: Wann kommt die Willingen-Cd ?? -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 17:14:22 [#39454]
Hi Chris!
Schau mal in den Shop :-)
Grüße
Marc
Wieviel MB/Fotos sind denn da drauf??-ot. -- smart99 -- 25.09.2000 18:38:19 [#39461]
... ansonsten kann man ja bei dem Preis nicht viel falsch machen!!
------------------------------------------------------------------
: Hi Chris!
: Schau mal in den Shop :-)
: Grüße
: Marc
Re: Wieviel MB/Fotos sind denn da drauf??-ot. -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 07:22:51 [#39549]
Ich denke, wir bekommen sie fast voll ;-)
Sind aber auch Filmchen drauf...
Grüße
Marc
Landesgartenschau in Kaiserslautern -- SuAlfons -- 25.09.2000 14:47:47 [#39431]
Etwas Off-Topic, aber vielleicht lerne ich ja so ein paar neue smarties kennen:
Ich habe noch ein paar Eintrittskarten für die Landesgartenschau in Kaiserslautern. Die geht noch bis zum 14.10.00 - wenn also jemand Lust hat, dahin zu gehen: Ich gebe die Karten zum Preis von DM 11 (statt 17) ab. Es sind ganz normale Erwachsenenkarten aus einer Sammelbestellung, daher der Preis. Durch meine (unsere) Hochzeitsvorbereitungen habe ich lang nicht alle aufbrauchen können, die ich vorbestellt hatte....
Bei Interesse, mailt mir einfach.
smarten Gruß,
Stefan
Sind smart-Fahrer finstere Gesellen? -- Jochen Konietzko (00111) -- 25.09.2000 14:45:34 [#39429]
Hallo, smart-Freunde,
kürzlich habe ich (in der mot?) eine Statistik über derzeit angesagte Autofarben gesehen; anscheinend gibt es nur zwei Firmen auf dem deutschen Markt, bei denen ein noch höherer Anteil an SCHWARZ bestellt wird.
Ja habt ihr denn völlig vergesse, dass es "viele, viele BUNTE smarties" heißt?
Gruß,
Jochen
Re: Sind smart-Fahrer finstere Gesellen? -- chris0815 -- 25.09.2000 15:36:02 [#39435]
: Hallo, smart-Freunde,
: kürzlich habe ich (in der mot?) eine Statistik über derzeit
: angesagte Autofarben gesehen; anscheinend gibt es nur zwei
: Firmen auf dem deutschen Markt, bei denen ein noch höherer
: Anteil an SCHWARZ bestellt wird.
: Ja habt ihr denn völlig vergesse, dass es "viele, viele BUNTE
: smarties" heißt?
: Gruß,
: Jochen
Das ist der verzweifelte Drang eine elegantere Farbe zu haben.
Ich wollte auch erst einen schwarzen, aber dann hab ich überlegt,
dass bei diesem "frechen" Auto eigentlich eine "normalere"
farbe angesagter wäre, und habe blau genommen.
cu,
chris
Re: Sind smart-Fahrer finstere Gesellen? -- Christian Schmitt -- 25.09.2000 15:43:22 [#39439]
Da hast Du bestimmt was falsch verstanden. Da man bei Smart die Bodypanels tauschen kann, wird wohl die Tridionfarbe gemeint sein. Da gibt es ja leider beim Smart nur zwei : schwarz und silber. Ich glaube auch nur die Tridionfarbe ist im Fahrzeugschein eingetragen, oder ?? Deswegen der hohe Schwarzanteil bei Smart.
Gruß
Chris
Re: Falsch verstanden? Gibt es auch gelbe TriDions? (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 28.09.2000 06:28:54 [#39793]
: Da hast Du bestimmt was falsch verstanden. Da man bei Smart die
: Bodypanels tauschen kann, wird wohl die Tridionfarbe gemeint
: sein. Da gibt es ja leider beim Smart nur zwei : schwarz und
: silber. Ich glaube auch nur die Tridionfarbe ist im
: Fahrzeugschein eingetragen, oder ?? Deswegen der hohe
: Schwarzanteil bei Smart.
: Gruß
: Chris
Re: Sind smart-Fahrer finstere Gesellen? -- Peter Niemeyer -- 28.09.2000 14:23:05 [#39813]
Hallo !
: sein. Da gibt es ja leider beim Smart nur zwei : schwarz und
: silber. Ich glaube auch nur die Tridionfarbe ist im
Schwarz ?? Bisher sind die doch anthrazit, seit dem 17.09 sind sie schwarz. Bleibt nur noch die Frage, wo ist der Unterscheid. Muss man wahrscheinlich mal nebeneinander sehen.
Mein Tridion wird ueberigens riversilver-metallic, mal sehen, wie sich das vom normalen silbernen unterscheidet, schliesslich machen die da ja viel werbung drum.
Aber vielmehr freue ich mich ueber die bicolor heckleuchten, FREU. Tschuldigung, habe euch wieder zu lange von meinem Smart vorgeschwaermt, ist halt diese elende lange vorfreude, bis er dann endlich da ist :-)
Schoene Gruesse,
Peter
Hornhaut-Umbra, Erbsgrün und Schlüpferblau sind die Farben der Saison -- Gerhard Hübner -- 25.09.2000 15:44:54 [#39440]
meiner ist gelb-silber ;o) O.T. -- Claudia -- 25.09.2000 18:55:24 [#39467]
Was ist das betse Tuning? -- Feliks -- 25.09.2000 14:19:03 [#39419]
Hi,
ich würde gerne meinen Smart etwas tunen. Aber was ist wirklich gut? Wie ist das mit diesen Schaltpausenverkürzungen? Ist das eine gute Sache und bringt es auch wirklich was? Den CS Auspuff werde ich mir diese Wochen bestellen.
Kann man die Höchstgeschwindigkeits Drossel einfach aufheben lassen? Wenn ja, wie schnell wäre dann mein SMart?
Ciao
Feliks
schau mal bei www.smartspeed.de-alle antworten!! -- smart-assss -- 25.09.2000 14:22:05 [#39421]
: Hi,
: ich würde gerne meinen Smart etwas tunen. Aber was ist wirklich
: gut? Wie ist das mit diesen Schaltpausenverkürzungen? Ist das
: eine gute Sache und bringt es auch wirklich was? Den CS Auspuff
: werde ich mir diese Wochen bestellen.
: Kann man die Höchstgeschwindigkeits Drossel einfach aufheben
: lassen? Wenn ja, wie schnell wäre dann mein SMart?
: Ciao
: Feliks
Re: Was ist das betse Tuning? -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 14:27:28 [#39423]
: Hi,
: ich würde gerne meinen Smart etwas tunen. Aber was ist wirklich
: gut? Wie ist das mit diesen Schaltpausenverkürzungen? Ist das
: eine gute Sache und bringt es auch wirklich was? Den CS Auspuff
: werde ich mir diese Wochen bestellen.
: Kann man die Höchstgeschwindigkeits Drossel einfach aufheben
: lassen? Wenn ja, wie schnell wäre dann mein SMart?
CS macht das z. B. auch - wie die meisten anderen.
Der Kleine sollte dann maximal 145 km/h fahren...
Grüße
Marc
Re: Was ist das betse Tuning? -- Steve (00524) -- 25.09.2000 14:34:35 [#39426]
: Hi,
: ich würde gerne meinen Smart etwas tunen. Aber was ist wirklich
: gut? Wie ist das mit diesen Schaltpausenverkürzungen? Ist das
: eine gute Sache und bringt es auch wirklich was? Den CS Auspuff
: werde ich mir diese Wochen bestellen.
Dann stell Dich schonmal auf eine lange Lieferzeit ein. Ich warte seit 20.07.00 !!! :-((
: Kann man die Höchstgeschwindigkeits Drossel einfach aufheben
: lassen? Wenn ja, wie schnell wäre dann mein SMart?
: Ciao
: Feliks
Smart Fachzeitschrift -- Stefan -- 25.09.2000 13:56:43 [#39411]
Hallo Smarties,
was würdet Ihr von einer mönatlichen Smart Zeitung halten? Bzw. was müßte Eurer Meinung nach in einer solchen Zeitung enthalten sein.
Gruss Stefan
Re: Smart Fachzeitschrift -- Feliks -- 25.09.2000 14:16:18 [#39417]
Das wäre eine Coole Sache.
Es sollte einfach alles über den Smart enthalten sein.
Tuning, Bilder von den Smarts der Leser, Zubehör, Anzeigen usw.
Ist eine gute Idee.
CIao
Feliks
Re: Smart Fachzeitschrift -- Christian Schmitt -- 25.09.2000 15:51:16 [#39441]
Pro Monat eine Ausgabe, ist das nicht etwas viel ?? Alle 3 Monate würde doch auch reichen, wo wollt Ihr die ganzen Themen auftreiben ?? Im Augenblick ist es doch recht ruhig um den Smart, oder ??
Wäre aber schon eine coole Sache. Würde gerne mitmachen. Habe jetzt 8 Aktenordner mit Material. Themen : Besondere Smarts ( Bodypanels z.B. ) , Tuning , Neues von Smart , Smartbesitzer und ihre Geschichte, .....
Halte uns auf dem Laufenden.
Chris
Mit oder ohne Werbung?? ;-) -- Michael -- 25.09.2000 14:23:45 [#39422]
Re: Mit oder ohne Werbung?? ;-) -- Stefan -- 25.09.2000 14:29:00 [#39424]
Das ist die Frage !?
Wenn Werbung drin ist, wird das ganze für den Leser hoch qualitativ und günstig.
Ohne Werbung kann ich mir vorstellen, das die einzelne Ausgabe recht teuer wird.
Re: Mit oder ohne Werbung?? ;-) -- chris0815 -- 25.09.2000 15:38:37 [#39437]
: Das ist die Frage !?
: Wenn Werbung drin ist, wird das ganze für den Leser hoch qualitativ
: und günstig.
: Ohne Werbung kann ich mir vorstellen, das die einzelne Ausgabe
: recht teuer wird.
Ohne Werbung, keine Zeitung bzw. kein Inhalt. Ist sonst alles zu teuer. Ausserdem gehören Smart-Käufer wohl eher zu den vernunftbegabteren Autofahrern, bzw. sind Mündig genug mit Werbung
umgehen zu können. ;-)
cu,
chris
Re: Mit oder ohne Werbung?? ;-) -- Claudia -- 25.09.2000 18:59:38 [#39469]
In einer Zeitschrift kann man doch auf den ersten Blick zwischen Werbung und Artikeln unterscheiden. Insofern wären Anzeigen doch nur eine Möglichkeit, das ganze billiger zu gestalten.
Mitunter interessiert mich (Smart-bezogene) Werbung auch mal!
Desi
Re: ..oder Waschmittel-,bzw.OPEL-Werbung ;O) ot. -- Tom.(00208) -- 25.09.2000 22:40:57 [#39530]
: In einer Zeitschrift kann man doch auf den ersten Blick zwischen
: Werbung und Artikeln unterscheiden. Insofern wären Anzeigen doch
: nur eine Möglichkeit, das ganze billiger zu gestalten.
: Mitunter interessiert mich (Smart-bezogene) Werbung auch mal!
: Desi
Re: Smart Fachzeitschrift -- Carsten -- 25.09.2000 14:43:12 [#39427]
Hallo Stefan!
Fänd ich schon interessant. Aber wer ist der Herausgeber?
Werbung find ich garnicht so schlecht. Könnte mir vorstellen, das die Center, Tuner, usw. reges Interesse daran haben.
Gruß
Carsten
Re: Smart Fachzeitschrift -- Stefan -- 25.09.2000 14:46:15 [#39430]
Der Herausgeber ist nicht das Problem, interessanter wäre ob Smarties Lust haben sich redaktionell zu verwirklichen z.B. mit Bildbeiträgen von Smart Treffen oder ähnlichem.
Re: Smart Fachzeitschrift -- Carsten -- 25.09.2000 15:18:34 [#39434]
Hi Stefan!
Das hört sich gut an!
Gruß
Carsten
Re: Smart Fachzeitschrift -- chris0815 -- 25.09.2000 15:40:48 [#39438]
: Der Herausgeber ist nicht das Problem, interessanter wäre ob
: Smarties Lust haben sich redaktionell zu verwirklichen z.B. mit
: Bildbeiträgen von Smart Treffen oder ähnlichem.
"Freie Schreiberlinge" wirst Du hier genug finden.
Problematischer wäre es eine "Chefredakteur zu finden, der
das will und vor allem KANN. (Know-How, Sachmittel, etc..)
cu,
chris
wäre auch mal was für Nicht-Internetler... -- Claudia -- 25.09.2000 19:01:19 [#39470]
Desi
Erste Ausgabe im November :-) -- Stefan -- 25.09.2000 19:27:38 [#39480]
Fehlt nur noch der passende Name, Vorschläge?!
Re: Erste Ausgabe im November :-) -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 19:48:09 [#39488]
: Fehlt nur noch der passende Name, Vorschläge?!
"smart-ticker"?
"smart(e)-news"?
mmmh ... obwohl ... dann brauchen wir einen namen, der sich mit einer TV-sendung kuppeln lässt. Denn wie der S*ieg**, F**us, Di* W*lt, D*e Z*it [man beachte: WERBUNG vermieden ;-)] und konsorten zeigen, gehört zu einen fachblatt oder dem was sich dafür hält eine Fernsehsendeng.
Re: Erste Ausgabe im November :-) -- chris0815 -- 25.09.2000 19:52:07 [#39490]
: Fehlt nur noch der passende Name, Vorschläge?!
Smart-Paper !?
Aber da das wohl Copy-Right-Probs gibt, machts wie der
Trailler-Produzent: Clever-Paper.
Oder einen der unzähligen Spitznamen: Knutschkugel etc..
Das Knutschkugel-Blatt, lol.
Oder ganz einfach: Smarty
cu,
chris
P.S.: Wieviel zahlst Du pro Artikel-Zeile, LOL. ;-))
Re: Erste Ausgabe im November :-) -- Mausebiber (00535) -- 26.09.2000 07:53:13 [#39557]
: Fehlt nur noch der passende Name, Vorschläge?!
Hi!
Die Idee mit der Zeitschrift finde ich auch total genial. Mein Vorschlag für den Namen wäre:" SMARTE VIELFALT"!!
Liebe Grüße aus Solingen
Heike
Re:Jau! "The best of the forum" ;>) -- Tom.(00208) -- 26.09.2000 00:44:00 [#39536]
: Desi
Real verlost 35 Smarts o.t. -- Claudia -- 25.09.2000 12:19:07 [#39407]
Desi
laß endlich diese scheiß SCHLEICHWERBUNG sein !!! -- Carl Stehle -- 25.09.2000 13:56:51 [#39412]
anchdem mitglieder rausbeschmissen werden, e-mail accounts ohne kommentar gelöscht (Danek Werner) etc. sollte auch die Forumswerbung aufhören. Die Suppe sollte ohne die freie Marktwirtschaft vor sich hin kochen.
allerleibste Grüße
Bauer Carl -:))
Re: laß endlich diese scheiß SCHLEICHWERBUNG sein !!! -- Michael -- 25.09.2000 14:11:17 [#39415]
Hallo Bauer's Carle,
kann mit der Antwort nicht's anfangen.
Gruss Michael
: anchdem mitglieder rausbeschmissen werden, e-mail accounts ohne
: kommentar gelöscht (Danek Werner) etc. sollte auch die
: Forumswerbung aufhören. Die Suppe sollte ohne die freie
: Marktwirtschaft vor sich hin kochen.
: allerleibste Grüße
: Bauer Carl -:))
welche schleichwerbung du schwachkopf -- smart-assss -- 25.09.2000 14:19:38 [#39420]
ist doch super,daß man auch smarts gewinnen kann.
egal ob bei real,rewe,minimal,bauhaus,toys r us,edeka,aldi,karstaft,kaufhof..................
Netiquette... -- Hans G. Mein -- 25.09.2000 19:26:31 [#39479]
nur mal ein paar Auszüge:
Auf der anderen Seite sitze ein Mensch und kein Computer: Schreibe nie etwas, was Du dem
Empfänger nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest. Benutze generell eine
gemäßigte Sprache, an der andere Forums-Teilnehmer keinen Anstoß finden.
Sei geduldig mit Anfängern: Niemand ist vollkommen, und wir haben alle mal "klein" angefangen.
alles klar? :)
Hans
Re: Netiquette... -- smart-assss -- 25.09.2000 22:28:50 [#39527]
wenn mir dieser typ gegenüberstehen würde, würde ich es auch nicht anders sagen!!!!!
soviel zur nettiquette.
alles klar???!!!
Re: Danke Hans! -- Carsten -- 25.09.2000 22:41:33 [#39531]
: nur mal ein paar Auszüge: Auf der anderen Seite sitze ein Mensch
: und kein Computer: Schreibe nie etwas, was Du dem
: Empfänger nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.
: Benutze generell eine
: gemäßigte Sprache, an der andere Forums-Teilnehmer keinen Anstoß
: finden.
: Sei geduldig mit Anfängern: Niemand ist vollkommen, und wir haben
: alle mal "klein" angefangen.
: alles klar? :)
: Hans
Re: welche schleichwerbung du schwachkopf -- Uwe "smart-Club Nordhessen" -- 26.09.2000 22:10:36 [#39678]
Ich dachte darüber wurde abgestimmt? Und trotzdem regen sich wieder welche auf.Das sind bestimmt die ,die nicht mit abgestimmt haben.Bei den Abstimmungen müssten viel mehr dabei sein.Aber was solls ich finde es gut ein wenig werbung zwischen durch.
smarte grüsse vom Uwe
Was ist denn daran Werbung? -- Carsten -- 25.09.2000 14:31:21 [#39425]
: anchdem mitglieder rausbeschmissen werden, e-mail accounts ohne
: kommentar gelöscht (Danek Werner) etc. sollte auch die
: Forumswerbung aufhören. Die Suppe sollte ohne die freie
: Marktwirtschaft vor sich hin kochen.
: allerleibste Grüße
: Bauer Carl -:))
Und wer schmeißt denn hier Mitglieder raus?
Re: Was ist denn daran Werbung? -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 17:02:05 [#39451]
: Und wer schmeißt denn hier Mitglieder raus?
Keine Ahnung - wüßte nicht mal, wie es gehen soll!
Grüße
Marc
Re: Was ist denn daran Werbung? -- Mario Walter - smart-club.de Team -- 25.09.2000 21:34:29 [#39510]
: Keine Ahnung - wüßte nicht mal, wie es gehen soll!
Richtig Marc, von Seiten der Mitgliederverwaltung kann ich dieses nur bestätigen.
Gruß
Mario
Re: An Forumsleserinnen und -Leser, die einen Smart wollen... -- Christoph Minder -- 25.09.2000 16:50:54 [#39448]
... ist dieses Posting von Desi gerichtet. Finde ich eigentlich toll. Weshalb kaufen, wenn man den Smart auch gewinnen kann...
Gruss, Christoph
Re: laß endlich diese scheiß SCHLEICHWERBUNG sein !!! -- Hubert 00549 -- 25.09.2000 18:05:42 [#39458]
: anchdem mitglieder rausbeschmissen werden, e-mail accounts ohne
: kommentar gelöscht (Danek Werner) etc. sollte auch die
: Forumswerbung aufhören. Die Suppe sollte ohne die freie
: Marktwirtschaft vor sich hin kochen.
: Bauer Carl -:))
danke desi,
bin sofort nach real gefahren und habe (hoffentlich) einen smart gewonnen.
die erste fahrt mit meinem baldigen gewinn gehört dir !!!!
und für bauer carl habe ich dort auch etwas bekommen:
3 flaschen frühstückskorn für nur dm 29,94.
3 rollen müllbeutel für dm 2,97 damit er darin auskotzen kann und uns nicht im forum nervt.
hubert
...ich wußte, daß sowas kommt... -- Claudia -- 25.09.2000 19:08:52 [#39472]
: anchdem mitglieder rausbeschmissen werden, e-mail accounts ohne
: kommentar gelöscht (Danek Werner) etc. sollte auch die
: Forumswerbung aufhören. Die Suppe sollte ohne die freie
: Marktwirtschaft vor sich hin kochen.
: allerleibste Grüße
: Bauer Carl -:))
Meine Aussage war nicht: kauft bei Real... . Es ist mir Sch... egal wer was in welchem Supermarkt kauft. Wäre ja nur eine nette (und kostengünstige) Möglichkeit für Nicht-Smarties an so ein Teilchen heranzukommen. Das Preisausschreiben kostet nichts und ist auch nicht mit an einen Kauf gebunden.Ich wollte nur auch anderen auch eine Chance geben.
Sonst müssen wir ja demnächst auch noch jeden Link zu irgendeiner Zeitschrift, die was über den Smart schreibt, von der Admin löschen lassen.
Soo weitere Beschwerden bitte an o.g. E-Mail
Desi
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- Andreas R. -- 25.09.2000 20:19:27 [#39500]
Ja desi. Finde das hier auch schlimm! Du meintest es ja nur gut! Ist ja toll wen man nen smart gewinnnen kann, egal bei welcher firma!
Aber die sind hier ja alle so kleinkariert!
Du hättest wohl schreiben sollen: "Werbung: Real verlost smart!"
*ggg*
Aber eigntlich nervt mich das, diese kleinkariertheit hier im forum ist nicht mehr zum lachen, sondern echt zum kotzen!!
Desi lass dich nicht durch solche kleinkarirte leute verärgern!
Ciao und viel spass beim Smart fahrn!
Ps:Sorry admin für die werbung eines Produktes der Marke Mcc
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 07:08:07 [#39547]
: Aber die sind hier ja alle so kleinkariert!
: ...
: Aber eigntlich nervt mich das, diese kleinkariertheit hier im forum
: ist nicht mehr zum lachen, sondern echt zum kotzen!!
Hallo Andreas!
Warum schreibst Du, dass alle hier so kleinkariert sind? Ein einziger hat sich über das Posting aufgeregt, alle anderen haben Desi in Schutz genommen - und so soll es in einem solchen Falle doch auch sein, oder?
Grüße
Marc, der findet, dass diese Diskussion jetzt ruhig beendet werden könnte...
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- chris0815 -- 25.09.2000 20:22:43 [#39502]
: Soo weitere Beschwerden bitte an o.g. E-Mail
: Desi
Stimmt die Email-Adresse überhaupt ?
Hast eine Mail von mir betr. Stammtisch noch nicht beantwortet !?
cu,
chris
P.S.: Zum Thema Schleichwerbung: Hat ja diesmal nur einer gemeckert,
wird also schon besser. ;-))
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- Claudia -- 25.09.2000 20:43:05 [#39505]
: Stimmt die Email-Adresse überhaupt ?
: Hast eine Mail von mir betr. Stammtisch noch nicht beantwortet !?
: cu,
: chris
: P.S.: Zum Thema Schleichwerbung: Hat ja diesmal nur einer
: gemeckert,
: wird also schon besser. ;-))
Die Addy stimmt... und hätte ich Werbung davorgeschrieben, wäre es ja Werbung gewesen... KnoteninsHirndreh...
Desi
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- Michael Mittler (00005) -- 25.09.2000 20:49:53 [#39506]
: Die Addy stimmt... und hätte ich Werbung davorgeschrieben, wäre es
: ja Werbung gewesen... KnoteninsHirndreh...
: Desi
Hi Desi,
laß´ Dich doch von diesem einen "Muffhorn" nicht ärgern! Be happy! :o)))
Grüße
Michael, der Desis Beitrag für superproduktiv hält, da er jetzt mal wieder öfters bei real reinschaut. ;o)
Re:winke winke -- Carsten -- 25.09.2000 22:38:22 [#39528]
: Hi Desi,
: laß´ Dich doch von diesem einen "Muffhorn" nicht ärgern!
: Be happy! :o)))
: Grüße
: Michael, der Desis Beitrag für superproduktiv hält, da er jetzt mal
: wieder öfters bei real reinschaut. ;o)
Re: ...ich wußte, daß sowas kommt... -- Hans Wiebe -- 25.09.2000 22:40:12 [#39529]
Kann das sein, daß Dir noch etwas fehlt?
Hans
Re: Danke, Hans... -- Michael Mittler (00005) -- 26.09.2000 18:59:16 [#39648]
... damit hast Du einen alten Tubbie-Fan sehr, sehr glücklich gemacht. ;o))
Michael, der gerade mal wieder seine sadistische Ader auslebt
Re: Gern geschehen :-) oT -- Hans Wiebe -- 26.09.2000 21:53:13 [#39674]
Re: Real verlost 35 Smarts ..toll! Und wie ist die Lösung??? ot. -- Tom.(00208) -- 25.09.2000 22:03:14 [#39524]
: Desi
Telefonkonsole Tech Art -- MO -- 25.09.2000 12:01:12 [#39406]
Hallo Smarties,
Kann mir einer Infos geben wo ich die Tech Art Konsole für DM150,
wie hier unter Zubehör beschrieben, beziehen kann.
Habe mit meinem Smart Center telefoniert die wollen gleich DM220 haben. Und das muß ja nicht unbedingt sein.
Ich würde mich über Infos freuen.Danke
Gruß
MO
00349
Re: Telefonkonsole Tech Art -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 25.09.2000 16:40:33 [#39447]
Hi MO,
: Kann mir einer Infos geben wo ich die Tech Art Konsole für DM150,
: wie hier unter Zubehör beschrieben, beziehen kann.
www.techart-cc.com
Kannst Du dar auch bestellen (eMail).
Preise:
Telefonkonsole Smart:
660.550.210.462 ohne Lautsprecher - 110,00 DM
660.550.240.462 mit Lautsprecher - 152,00 DM
Versandkosten: 9DM
alle Preise zzgl. MwSt.
Gruss
Elmar
... der seine Konsole noch in seinen neuen Smart einbauen muss.
Re: Telefonkonsole Tech Art -- MO -- 26.09.2000 06:12:54 [#39540]
: Hi MO,
: www.techart-cc.com
: Kannst Du dar auch bestellen (eMail).
: Preise: Telefonkonsole Smart: 660.550.210.462 ohne Lautsprecher -
: 110,00 DM
: 660.550.240.462 mit Lautsprecher - 152,00 DM
: Versandkosten: 9DM
: alle Preise zzgl. MwSt.
: Gruss
: Elmar
: ... der seine Konsole noch in seinen neuen Smart einbauen muss.
Vielen Dank Elmar werde die Konsole gleich bestellen.
Gruß
MO
Re: Telefonkonsole Tech Art -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 30.09.2000 15:26:40 [#39993]
Noch eine kleine Anmerkung zum Thema:
Hab die Konsole heute mal eingebaut.
Eine Montage war aber erst nach Bearbeitung der Konsole (Sägearbeiten) möglich. Der Grund ist die Getränkehalterung bracht zuviel Platz, so dass ich an der Konsole ein kleines Stück wegsägen musste.
Hat jemand auch diese Probleme gehabt oder ist mein Smart etwas zu kurz ;-)
Gruss
Elmar
00532
Smart Farbcodes -- Röhr -- 25.09.2000 09:46:01 [#39394]
Hallo zusammen
Ich hätte gerne gewusst Fwie die verschiedenen Farbcodes zu den folgenden Farben lauten. Bay Gray, Silver Style, ist die Tridion Farbe beim Silverstyle die gleiche wie bei den anderen Modellen?
Habt ihr noch Links zu speziell Lackierten Smarts?
besten Dank Röhr
Problem Soundpacket/Grundig Radio -- Chrissi Vogt -- 25.09.2000 09:36:44 [#39393]
Morgen allerseits.
Habe am Freitag CDI bekommen mit CD, Soundpacket und "eigenem" Grundig Radio, das eigentlich auch so funftionieren sollte. Smart-Center hat es mir auch eingebaut. Es hört sich schrecklich an, besonders die Lautsprecher im Amaturenbrett. Habe zum Test Orginal Radio eingesteckt und es war nicht viel besser. Kann sein, daß sie die Lautsprecher falsch angeschlossen haben? Hört es sich so schrecklich an, wenn man die Kabel vertauscht? Oder hat die neue Serie schlechtere Lautsprecher? Es fehlt der "Raumklang". Selbst bei geringem Bass scheppert es um schlägt, als ob mit den Boxen was nicht stimmt. "Loud" darf ich erst gar nicht drücken sonst "schlägt es nur noch"
Bitte um Hilfe !!!!!!!
Chrissi Vogt
Re: Problem Soundpacket/Grundig Radio -- smarty -- 25.09.2000 09:48:37 [#39395]
:
: Bitte um Hilfe !!!!!!!
Wenn du schon einen ganz neuen smart gekriegt hast - am einfachsten am neuen Schlüssel zu erkennen = 3 Tasten - dann hast du in dieser allerneuersten Version auch die abgespeckten Lautsprecher serienmässig drin. Diese "Lautsprecher"- ähnlichen Gegenstände sind so schwachbrüstig wie sie klingen und lassen sich nicht mehr mit dem altbewäääährten Soundsystem nachrüsten. Daher ist das soundsystem jetzt eigentlich nur noch ab Werk richtig lieferbar.
smarty
Re: Problem Soundpacket/Grundig Radio -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 10:15:43 [#39397]
Hallo Chrissi!
Wenn Du von Anfang an das Soundpaket mitbestellt hast, musst Du es auch bekommen.
Wenn Du also schon den 'smart & Einhorn' bekommen hast und das Soundpaket ab Werk nicht drin ist (Bei Dir wohl der Fall, sonst würd's nicht so scheppern) muss Dein smart Center Dir die 'alten Boxen' nachrüsten. Das ist recht aufwendig, aber durchaus möglich und soweit mir bekannt, auch von MCC vorgeschrieben.
Grüße
Marc
Re: Danke-noch ne Frage -- Chrissi Vogt -- 25.09.2000 12:21:02 [#39408]
: Hallo und danke für die Antworten. Jetzt weiß ich warum der Sound so miserabel ist. Muß mein Smart Center umbauen?
Wenn sie das müssen soll ich lieber den Aufpreis von anderen Boxen aus dem Zubehörhanden bezahlen oder sind die Serienboxen in Ordnung.
Chrissi Vogt
Re: Danke-noch ne Frage -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 14:17:24 [#39418]
: Wenn sie das müssen soll ich lieber den Aufpreis von anderen Boxen
: aus dem Zubehörhanden bezahlen oder sind die Serienboxen in
: Ordnung.
Serienboxen finde ich seehr in Ordnung!
Grüße
Marc
Weigerung zum Aufschließen -- M. Schlegel -- 25.09.2000 07:31:04 [#39381]
smart vor der Haustüre eines Bekannten geparkt und abgeschlossen. Etwa eine Stunde später weigerte sich die Kiste beharrlich sich aufschließen zu lassen. Kein Blinken, überhaupt gar nichts ging mehr. Also ab und den Zweitschlüssel geholt. Damit genau das gleiche Theater. Was blieb anderes übrig als durch den Kofferraum reinzuklettern begleitet von dem Konzert der Alarmanlage. Mein Bekannter schon mit Videokamera gerüstet und ein paar "Schaulustige fanden's auch ganz nett wie ich mich unter dem Cabrio-Verdeck durchgeschlängelt habe. Die Ganganzeige zeigte wacker immer ein R, egal welcher und ob ein Gang eingelegt war. Plötzlich Ende der Huperei, der Spuk war vorbei und die Kiste lief wieder.
Jetzt aber: ein Passant meinte er könne seinen 5er BMW hier und nur hier auch nicht mehr aufschließen. Wir haben daraufhin das ganze Prozedere nochmals durchgespielt und es lief genau gleich ab...
Hat schon mal irgend jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Martin
Re: Weigerung zum Aufschließen -- stefan -- 25.09.2000 07:49:02 [#39382]
Mal geschaut, ob dort irgendwelche Stromleitungen oder Sendemasten waren. So etwas kann sehr gut solche Probleme verursachen. Haben einen alteren Mercedes SL der zwar schon alle Extras hatte aber noch nicht die entsprechende Abschirmtechnik. Der macht auch manchmal solche Probleme.
Stefan
Re: Weigerung zum Aufschließen -- thomas h. -- 25.09.2000 08:32:40 [#39387]
Hallo,
ein alt bekanntes Problem. An manchen Orten schwirrt so viel Wellensalat durch die Luft, dass kaum was geht. 5 Meter weiter ist womöglich alles OK. In der Straße, in der ich bis vor kurzem wohnte, gibt es auch so eine Stelle...
Vor dem Reinkrabbeln durch die Heckklappe kann es sich übrigens lohnen, den Kleinen von vorn rechts auf der Beifahrerseite anzufunken, also möglichst nahe am Empfänger.
Gruß,
thomas h.
Re: Weigerung zum Aufschließen -- Duke -- 25.09.2000 18:39:43 [#39462]
: Hallo,
: ein alt bekanntes Problem. An manchen Orten schwirrt so viel
: Wellensalat durch die Luft, dass kaum was geht. 5 Meter weiter
: ist womöglich alles OK. In der Straße, in der ich bis vor kurzem
: wohnte, gibt es auch so eine Stelle...
: Vor dem Reinkrabbeln durch die Heckklappe kann es sich übrigens
: lohnen, den Kleinen von vorn rechts auf der Beifahrerseite
: anzufunken, also möglichst nahe am Empfänger.
: Gruß,
: thomas h.
Passiert mir neben Stromkästen auch immer!!
Re: Weigerung zum Aufschließen -- Marc -- 25.09.2000 18:58:41 [#39468]
: smart vor der Haustüre eines Bekannten geparkt und abgeschlossen.
: Etwa eine Stunde später weigerte sich die Kiste beharrlich sich
: aufschließen zu lassen. Kein Blinken, überhaupt gar nichts ging
: mehr. Also ab und den Zweitschlüssel geholt. Damit genau das
: gleiche Theater. Was blieb anderes übrig als durch den
: Kofferraum reinzuklettern begleitet von dem Konzert der
: Alarmanlage. Mein Bekannter schon mit Videokamera gerüstet und
: ein paar "Schaulustige fanden's auch ganz nett wie ich mich
: unter dem Cabrio-Verdeck durchgeschlängelt habe. Die Ganganzeige
: zeigte wacker immer ein R, egal welcher und ob ein Gang
: eingelegt war. Plötzlich Ende der Huperei, der Spuk war vorbei
: und die Kiste lief wieder.
: Jetzt aber: ein Passant meinte er könne seinen 5er BMW hier und nur
: hier auch nicht mehr aufschließen. Wir haben daraufhin das ganze
: Prozedere nochmals durchgespielt und es lief genau gleich ab...
: Hat schon mal irgend jemand ein ähnliches Problem gehabt?
: Martin
Hi!
Ist mir auch einmal passiert. War schon in leichte Panik verfallen. Tauschte Batterien etc., brachte nichts.
Es liegt tatsaechlich an Funkstoerungen. Das SMART-SC Saar gab mir darueber Auskunft. Es soll sogar reichen die Heckklappe zu oeffnen (mit Schluessel) und dann die Fernbedienung zu betaetigen.
Bei mir gings auch von der Beifahrerseite aus. Der Empfaenger sitzt direkt in der Naehe des Zuendschlosses.
CU
Marc
Re: Weigerung zum ABSCHLIESSEN! -- Der Hammer (00109) -- 26.09.2000 18:55:33 [#39647]
Mir ist letztlich in Essen (nähe Fussgängerzone) passiert, daß ich meinen Smart (Serie 3) nicht abschliessen konnte.
REICHWEITE 0,00m!
Das heisst, selbst in Auto unterm Armaturenbrett keine Reaktion.
Also bevor die Wegfahrsperre aktiv wurde, das Auto 20m umgesetzt und Problem beseitigt.
Ist zwar ärgerlich, aber kann schon mal vorkommen.
Re: Weigerung zum ABSCHLIESSEN! -- Jörn Zablocki -- 27.09.2000 08:33:11 [#39698]
: Mir ist letztlich in Essen (nähe Fussgängerzone) passiert, daß ich
: meinen Smart (Serie 3) nicht abschliessen konnte.
: REICHWEITE 0,00m!
: Das heisst, selbst in Auto unterm Armaturenbrett keine Reaktion.
: Also bevor die Wegfahrsperre aktiv wurde, das Auto 20m umgesetzt
: und Problem beseitigt.
Wenn Du Essen Steele meinst, kann ich das nur bestätigen. 2x Smart nebeneinander und keiner schloss mehr ;-). Ich dachte erst, die beiden Sender hätten sich gegenseitig ausgenockt... Lt. Smart konn das schon mal passieren, wenn starke Sender in der nähe sind...
1. Herbst Ausfahrt -- W DTP-1 -- 25.09.2000 07:20:25 [#39380]
Die erste gemeinsame Herbst-Ausfahrt der wiener Smarties soll am 29. Oktober stattfinden. Treffpunkt Wien, Messegelände Südportal; Ziel Winzerpfad in Höflein bei Bruck/Leitha.
Interessenten erfahren Genaues unter: smart@via.at
Versicherungs-Mehrkosten für Tuning -- M -- 24.09.2000 22:34:39 [#39365]
Ich habe das SW-Tuning noch ohne TÜV. Bevor ich mir den hole (200 DM) würde ich gerne wissen, was es bei der Versicherung etwa mehr kostet. Überall, wo man im Internet seine Daten eingeben soll gibt es keine Möglichkeit für 83 PS-Smarts.
Dann habe ich bei meiner Versicherung (VHV) anonym angefragt. Die sagen aber partout kein Wort ohne meine persönlichen Daten. Ich will die aber nicht gerade mit der Nase darauf stoßen, dass ich ein TÜV-loses Tuning habe, falls mir die Versicherung zu teuer ist und tatsächlich mal was passiert. Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar. Ich bin bei 85% mit Vollkasko mit 300 DM Selbstbeteiligung.
Re: Versicherungs-Mehrkosten für Tuning -- stefan -- 25.09.2000 07:57:31 [#39383]
Ich bin bei 65 % und Zahle 130.- DM mehr. Das ist ein spezielles Computerprogramm das nur die jeweilige Versicherung hat und deshalb wirst Du nichts im Internetr finden.
Es soll Versicherungen geben die keinen Aufschlag nehmen.
Stefan
Re: Versicherungs-Mehrkosten für Tuning -- smartcar99 -- 25.09.2000 21:40:59 [#39516]
: Ich bin bei 65 % und Zahle 130.- DM mehr. Das ist ein spezielles
: Computerprogramm das nur die jeweilige Versicherung hat und
: deshalb wirst Du nichts im Internetr finden.
: Es soll Versicherungen geben die keinen Aufschlag nehmen.
: Stefan
Die Agrippina verlangt z.B. keinen Aufschlag weil sich ja die Typklasse nicht ändert
Re: Versicherungs-Mehrkosten für Tuning -- Torsten -- 25.09.2000 08:04:51 [#39385]
Von der VHV habe ich die Auskunft (auch wenn ich dafür jetzt wieder im Forum zerrissen werde), dass die Behandlung des Tuningfahrzeugs von der Schlüsselnummer abhängt. Bleibt die gleich - was im Rahmen der gesetzlichen 20%-Leistungsgrenze möglich ist, also beim 55-PS-smart bis 66 PS -, bleibt auch die Versicherung gleich.
Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, kann (muss aber nicht) die Versicherung das getunte Fahrzeug in eine andere (will sagen: höhere) Typklasse einstufen. Das geht dann in's Geld.
Einheitlichkeit scheint es hier bei den Versicherern nicht zu geben, es lohnt sich also vielleicht eine "Rundfrage".
So sieht es auch diese Homepage, die ich kürzlich zufällig gefunden habe (in der Hoffnung, dass der link funktioniert):
Re: Versicherungs-Mehrkosten für Tuning -- Steve (00524) -- 25.09.2000 14:52:51 [#39432]
Hallo Du Namensloser!
Versicherung: HUK Coburg
Tuning: 55PS -> 80PS
Typklasse HP: 13 -> 14
Typklasse VK: 11 -> 15 (nicht nur wegen der Mehrleistung)
Macht für beides stolze 420 DM mehr (HP:85% VK:90%) :-(( Suche mir deswegen gerade eine andere Versicherung. Vielleicht ist die smarteigene Versicherung dann doch günstiger. Deren Angebot erwarte ich in den nächsten Tagen. Jetzt weiß ich auch warum mein sC dort nicht anrufen wollte und mir nur deren Nummer in die Hand drückte ;-)
Gruß, Steve
tauscht sw den chip aus? >ot< -- Peter -- 24.09.2000 21:18:57 [#39357]
Sonnendach klappert -- Wolfgang Genz -- 24.09.2000 17:54:23 [#39339]
Hallo Smart-Fans,
nommalerweise wird das verschiebbare Sonnendach duch vier seitlich
angebrachte kleine Rollen leicht von unten gegen das innere Glasdach
gedrückt, so daß es eng am Glasdach anliegt. Bei meinem Smart-Pasion
ist das in mittlerer Sonnendachstellung nicht der Fall, d,h, die Rollen liegen nicht am Glasdach an. Folge: unangenehmes Klappern der Rollen bereits bei leichten Straßenunebenheiten.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie dem abgeholfen werden kann?
Wolfgang
Re: Sonnendach klappert -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 18:30:15 [#39341]
Vielleicht reicht nachspannen, ansonsten entklappern. Kannst DFu beides auf folgendem Link nachvollziehen.
Hans
Re: Sonnendach klappert -- Wolfgang Genz -- 25.09.2000 10:25:39 [#39398]
Hallo Hans Wiebe,
vielen Dank für den Supertip. Echt gut sind die Fotos.
Vielleicht noch eine kleine Frage. Welche Größe hat der passende
Torxschlüssel (ich will mir nicht gleich einen ganzen Satz kaufen)
Vielen Dank im voraus.
Schönen Tag
Wolfgang
Re: Sonnendach klappert -- Hans Wiebe -- 25.09.2000 10:56:23 [#39402]
keine Ahnung, ich habe nicht drauf geachtet, weil "isch habä eine komplette Torx-schlüselsatz" :-)
Hans
Re: Sonnendach klappert -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 18:30:34 [#39342]
Hallo!
Namensvetter Hans Wiebe hat da eine kleine Abhilfe gefunden, schau mal auf seiner Seite:
: Hallo Smart-Fans,
: nommalerweise wird das verschiebbare Sonnendach duch vier seitlich
: angebrachte kleine Rollen leicht von unten gegen das innere
: Glasdach
: gedrückt, so daß es eng am Glasdach anliegt. Bei meinem
: Smart-Pasion
: ist das in mittlerer Sonnendachstellung nicht der Fall, d,h, die
: Rollen liegen nicht am Glasdach an. Folge: unangenehmes Klappern
: der Rollen bereits bei leichten Straßenunebenheiten.
: Wer kann mir einen Tipp geben, wie dem abgeholfen werden kann?
: Wolfgang
Re: Sonnendach klappert -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 18:31:46 [#39343]
Ich war 19 Sekunden schneller :-))))
Hans
Strebersau! ;-))) o.T. -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 18:33:09 [#39344]
: Ich war 19 Sekunden schneller :-))))
: Hans
Aber trotzdem hast du noch nicht das Bilderrätsel gelöst!! -- smart99 -- 24.09.2000 18:33:35 [#39345]
: Ich war 19 Sekunden schneller :-))))
: Hans
Re: Aber trotzdem hast du noch nicht das Bilderrätsel gelöst!! -- Hans Wiebe -- 25.09.2000 07:15:18 [#39379]
Wie, die sieht man doch mit bloßem Auge links und rechts, ich mußte noch nicht einmal meine Lupe zu Hilfe nehmen ;-)
Hans
der jede Herausforderung annimmt
Gleich zum smartCenter und Reklamieren -- Daniel Späth (00356) -- 25.09.2000 01:24:27 [#39370]
Ist das Dein Problem ??? Nein, das ist das Problem der Angestellten in der Werkstatt. Du hast schließlich Garantie und das ist wohl eindeutig ein Mangel, den Du nicht verschuldet hast.
Daniel Späth
P.s. -- Daniel Späth (00356) -- 25.09.2000 01:28:49 [#39371]
selbst mein smart hatte schon vom ersten Tag an Mängel...
-das Fahrerfenster läßt sich schwer schießen (die Motoren rauchen schon)
- die untere Heckklappe läßt sich bald nur noch mit nackter Gewalt schließen
Wie sich diese Probleme lösen lassen überlege ich mir nicht... dafür werden andere bezahlt
Daniel Späth
.... und das bei einem Neuwagen
Torx-Schraubendreher -- Gustav Miller -- 25.09.2000 18:24:46 [#39460]
Hi Wolfgang,
geh mal in den Obi oder so. Da gibt es einen Satz (der Qualitativ vielleicht nicht höchstwertig ist, aber trotzdem ausreicht) für vielleicht neun märker. Vorteil eines Satzes ist, dass du die restlichen Schrauben auch mal nachdrehen kannst.
Gruß, Gustav *derseinemsmartdemnächsteinensternverpasst*
Re: Torx-Schraubendreher -- M -- 25.09.2000 18:49:05 [#39466]
habe 32 DM bezahlt, war nix billigeres zu finden.
Bilderrätsel; die 2te .....(Dr.Bubu) -- smart99 -- 24.09.2000 17:33:40 [#39337]
In diesem Bild ist eine Zwei-Klang-Hupe "eingebaut".
(Für Dr. Bubu als Einbau-Hinweis)
Kleine Hilfe.... -- smart99 -- 24.09.2000 18:56:49 [#39348]
: In diesem Bild ist eine Zwei-Klang-Hupe "eingebaut".
: (Für Dr. Bubu als Einbau-Hinweis)
Re: Kleine Hilfe.... -- MichaelaT. -- 24.09.2000 19:18:20 [#39350]
ich nix verstehen, ich andere Baustelle
trotzdem Danke für die Kunftaus
ciao Michaela
Re: Bilderrätsel; die 2te .....(Dr.Bubu) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 25.09.2000 06:44:47 [#39377]
Hallo smart99,
da hast Du es Dir aber unnötig schwer gemacht. Warum das Front-Panel abnehmen. Die A/C/E/S/M-Klasse Hupe paßt wunderbar an den original Einbauort. Bei Fragen an meinen kleinen Bruder wenden *bg*
Carsten Frahlmann
Hallo CF, mußte sowieso mal runter .... -- smart99 -- 25.09.2000 13:56:22 [#39410]
das Panel.
Bin ja neugierig; und einmal im Jahr sollte man den Smart ja mal nackisch machen und lüften.
Und dann war da noch so ein nervendes Klappergeräusch.
Deshalb, zwei Fliechen mit einer Klappe geschlagen!!
Und ein schöner Platz ist es allemal.
Und beim Hupen brummt es nicht unterm Hintern!
Und die Originalhupe ist bei Bedarf noch zuschaltbar (Raumklang).
Und teuer war es auch nicht.
Und wenner dann schon mal nackt ist, auch noch Fotos gemacht!!
-----------------------------------------------------
: Hallo smart99,
: da hast Du es Dir aber unnötig schwer gemacht. Warum das
: Front-Panel abnehmen. Die A/C/E/S/M-Klasse Hupe paßt wunderbar
: an den original Einbauort. Bei Fragen an meinen kleinen Bruder
: wenden *bg*
: Carsten Frahlmann
Und das ganze nochmal von unten .... -- smart99 -- 25.09.2000 13:58:32 [#39413]
: das Panel.
: Bin ja neugierig; und einmal im Jahr sollte man den Smart ja mal
: nackisch machen und lüften.
: Und dann war da noch so ein nervendes Klappergeräusch.
: Deshalb, zwei Fliechen mit einer Klappe geschlagen!!
: Und ein schöner Platz ist es allemal.
: Und beim Hupen brummt es nicht unterm Hintern!
: Und die Originalhupe ist bei Bedarf noch zuschaltbar (Raumklang).
: Und teuer war es auch nicht.
: Und wenner dann schon mal nackt ist, auch noch Fotos gemacht!!
: -----------------------------------------------------
Du hättest... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 25.09.2000 18:43:08 [#39464]
... für die Fotos aber wenigstens den Kühler sauber machen können :-)
Carsten
Re: Hallo CF, mußte sowieso mal runter .... -- speedman -- 28.09.2000 21:43:25 [#39849]
: das Panel.
: Bin ja neugierig; und einmal im Jahr sollte man den Smart ja mal
: nackisch machen und lüften.
: Und dann war da noch so ein nervendes Klappergeräusch.
: Deshalb, zwei Fliechen mit einer Klappe geschlagen!!
: Und ein schöner Platz ist es allemal.
: Und beim Hupen brummt es nicht unterm Hintern!
: Und die Originalhupe ist bei Bedarf noch zuschaltbar (Raumklang).
: Und teuer war es auch nicht.
: Und wenner dann schon mal nackt ist, auch noch Fotos gemacht!!
: -----------------------------------------------------
Die Einbaulage hinter dem Prallelement ist insofern problematisch, als bei einem Crash die Hupen in den Klimakühler (kostet sicher 500 Schleifen) gedrückt werden können.
Die Doppelhupen (2 Stück) der A, C und E Klasse passen aber nicht an den Montagepunkt der Serien Hupe.
DOCH!!! Du mußt nur... -- Markus Frahlmann(00258) -- 28.09.2000 22:39:35 [#39857]
...die eine Hupe unter die andere hängen.
Die erste Hupe hängst du ganz normaaam ein, und die zweite dann "rückwärts" (entgegen der Fahrtrichtung)an die Zweite.
Ich habe dieses schon mehrfach(5 oder 6 mal) ausprobiert, und eigend lich hat sich noch keiner beschwert...
Mit SMARTen Grüßen Markus, der doch gerne einen größeren Tank hätte, Frahlmann
smart-Kauf!?! -- Phil -- 24.09.2000 17:12:30 [#39334]
Hi smarties!!!
Überlege mir momentan, einen smart zu kaufen, welchen würdet Ihr mir empfehlen (45,55,cdi,cabrio)?
Wie teuer sind die so im Unterhalt?
Hattet Ihr schon mal Probleme (Reparaturen,etc.)?
Wo kaufe ich Ihn am günstigsten?
DANKE für Eure Hilfe!!!
Re: smart-Kauf!?! -- Alexander Kirsch (00134) -- 24.09.2000 19:10:02 [#39349]
Hallo,
ich habe auf meiner Homepage unter Kauftip einen kleinen Text erstellt, die Dir vielleicht ein wenig weiter hilft!
Alex
Re: smart-Kauf! -- Christoph Minder -- 24.09.2000 21:53:46 [#39360]
Hi!
Frage an Radio Eriwan... gibt es den "besten" Smart für alle?
Im Prinzip ja, aber...
- Kannst Du ungefähr abschätzen, wie weit Du pro Jahr fährst? Achtung: Der Smart hat Suchtpotenzial. Ich habe nach einem Jahr doppelt soviele Kilometer gefahren als mit dem Vorgänger-Auto...
- Ich fahre einen smart&passion mit Glasdach, geniesse im Sommer die Klimaanlage. Also kann ich nicht mit dem 45PS-Motor fahren. Cdi und Cabrio gab's noch nicht, als ich meinen erstand.
Reparaturen/Probleme:
- 1x Plattfuss auf der Autobahn dank überfahrenem Metallwinkel, der auf der Einfahrt lag... Reparatur zwecklos, neuer Gummi gekauft.
- Die Zentralverriegelung ist funkgesteuert. Wenn das Funksignal gestört wird, kannst Du das Auto weder schliessen noch öffnen (Hat aber jeder funkferngesteuert abschliessbare Wagen...). Lösung: Schlüssel näher zum Empfänger halten und es öffnet/schliesst sich...
- Nach knapp 1 Jahr: Radioantenne defekt. Ersatz auf Garantie.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Smart für Dich.
Re: smart-Kauf!?! -- schmucki -- 24.09.2000 22:20:50 [#39363]
: Hi smarties!!!
: Überlege mir momentan, einen smart zu kaufen, welchen würdet Ihr
: mir empfehlen (45,55,cdi,cabrio)?
: Wie teuer sind die so im Unterhalt?
: Hattet Ihr schon mal Probleme (Reparaturen,etc.)?
: Wo kaufe ich Ihn am günstigsten?
: DANKE für Eure Hilfe!!!
Am besten zum Sc hinfahren, und verschiedene Modelle Probefahren.
Welche Motorisierung am besten ist? Ich hab den Diesel genommen.
Rechnet sich bei über 30000 km im Jahr.
Außerdem sehr angenehm zu fahren (Drehmomentbulle).
Ein Pure ist der Einstieg sehr günstig, aber nicht mein Ding (kein Glasdach vermittelt, mir das Gefühl einer Liftkabine. Motor bedingt durch primitivere Steuerung nicht optimiert.
Pulse mit Klima und Sonnenschutz aufgewertet ist schon fast perfekt.
Passion schickes Auto, aber nicht mehr ganz billig.
Cabrio super Spaßauto leider nicht als Diesel lieferbar
Riesenspaß zum vernünftigen Preis.
Meiner ist ein CDI, mit Trueblue Bodypaneels, Alu´s Klima Nelbellampen Seitenairbag Sitzschublade Radio Cd Soundpaket Sonnenschutz Drehzahlmesser Uhr .
Für den Preis gibt´s zwar auch viersitzige Auto´s aber keins in die so ein Riesenbaby wie ich so schnell und bequehm einsteigen kann und das annähern so viel Spaß am fahren macht.
So wie er ist würd ich ihn wieder kaufen.
Smartkauf in Erwägung ziehen ist gefährlich wie Viruskrankheiten.
Hasste erstmal dirn gesessen biste auch schon infiziert und das heilt erst wieder ab dem Tag der Schlüsselübergabe.
Also ausprobieren und mit Geldbeutel und Emotionen einen Kompromiss aushandeln. Der einzige mögliche Fehler beim Smartkauf ist der Nichtkauf .
Viel spaß beim Suchen und entscheiden
,
smarter Gruß
schmucki
Re: smart-Kauf!?! -- Mike -- 24.09.2000 22:40:43 [#39366]
Da hat Schnucki voll und ganz recht.
Ich wollte es Anfangs auch nicht wahrhaben. "Mir kommt kein Smart in die Garage" hab ich immer getönt. Dann wollte meine Frau eine Probefahrt machen und ich ließ mich mitschleppen.
Tja, und dann ist's passiert. Seither bin ich, wie Schnucki sagt, infiziert. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß man mehr Platz hat als man annimmt. Ich mit meinen 1,95 hatte locker Platz, kein zwischen den Knien eingeklemmtes Lenkrad und keine Druckstelle am Kopf.
Momentan fahr ich noch nen alten 3er BMW, hab den Kleinen aber inzwischen schon bestellt und kanns kaum abwarten. Wenn ich Verbrauch, Steuer und Versicherung miteinander vergleiche, spar ich monatlich ca. einen Blauen, was im Jahr ca. 1200 DM ausmacht. Da ist es mir auch völlig egal, ob der jetzt zwei Plätze mehr oder weniger hat.
Ich hab mich für den Passion in bay-grey/silber entschieden, weil da so gut wie fast alles drin ist. Zusätzlich Soundpaket, CD-Player, Radio, Schublade und Sportline-Felgen. Für meinen nur ca. 5km entfernten Arbeitsplatz lohnt sich der CDI weniger. Der höhere Grundpreis des CDI's und die fehlenden Ausstattungen gegenüber dem Passion machen den geringeren Spritpreis nicht unbedingt wett.
Nun denn, ich hoffe auch, daß Du Deinen für Dich optimalen Smart findest und wünsche Dir schon jetzt viel Spaß damit
Mike
Re: smart-Kauf!?! -- Marc M. Luppa -- 25.09.2000 06:17:14 [#39374]
Welcher für dich der Richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Vor allem natürlich davon, wie viel Geld du ausgeben willst. Ich hatte erst einen passion, und jetzt ein cabrio. War mit beiden sehr zufrieden!
Ich finde das cabrio optisch viel schöner als die city-coupes, vor allem wegen den anderen Scheinwerfern und Rücklichtern. Ausserdem liebe ich es offen zu fahren. Mit einer gescheiten Ausstattung ist es halt recht teuer (meins hat ca. 30.000,- gekostet)
Du solltest mal im smart-center mehrere Modelle probefahren.
Steuer beim Benziner kostet 60,- DM, für die Vollkaskoversicherung für das cabrio zahl ich bei 85% knapp 1300,- DM.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: smart-Kauf!?! -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 09:02:17 [#39390]
Hallo Phil!
Auch wir haben auf unserer Seite eine Entscheidungshilfe - Folge einfach diesem Link:
Soundsystem -- Gustav Miller -- 24.09.2000 17:04:31 [#39333]
Hi,
habe beiom saubermachen entdeckt, wie bei den zusatzlautsprechern (soundpaket) den deckel abbekommt (wahnsinn, hä - helles köpfchen ;-)
einfach drehenim uhrzeigersinn und dann abziehen. der lautsprecher hängt dann am deckel.
nun zu meiner frage: was ist das für einer? nehme doch mal an ein hochtöner - gibt es irgendeinen besseren, der auch in diesen deckel passt?
außerdem würden mich die abmaße von den nokia lautsprechern interessieren.
gruß und danke, gustav
Re: Soundsystem -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 17:29:48 [#39336]
Die originalen Lautsprecher aus meinem 8/99er passion haben folgende Abmessungen;
Flansch aussen: 146mm
Einbautiefe: ca. 60mm
als Ersatz passen 130mm-Lautsprecher diverser Hersteller, allerdings müssen möglicherweise die Öffnungen der "Plastik-Eimerchen" vergössert oder angepasst werden.
Noch Fragen? SAGEN! :)
Hans
: Hi,
: habe beiom saubermachen entdeckt, wie bei den zusatzlautsprechern
: (soundpaket) den deckel abbekommt (wahnsinn, hä - helles
: köpfchen ;-)
: einfach drehenim uhrzeigersinn und dann abziehen. der lautsprecher
: hängt dann am deckel.
: nun zu meiner frage: was ist das für einer? nehme doch mal an ein
: hochtöner - gibt es irgendeinen besseren, der auch in diesen
: deckel passt?
: außerdem würden mich die abmaße von den nokia lautsprechern
: interessieren.
: gruß und danke, gustav
CS oder Brabus Auspuff???? -- Feliks -- 24.09.2000 15:19:54 [#39325]
Hi,
ich habe mir jetzt endlich einen Smart gekauft und bin beeindruckt. Es macht so viel Spaß, einfach Super.
Ich möchte mir aber unbedingt einen anderen Auspuff kaufen. Mir wurde der Zentral Auspuff von CS Car Tuning empfohlen. Es wurde mir gesagt das er besser sei als der Brabus, da der Sound besser ist.
Was haltet ihr von ihm, habt ihr erfahrungen mit dem Auspuff gemacht?
PS: Kann man sich eigentlich den Begrenzer aus dem Smart rausnehmen lassen?
Würde mich über Tips sehr freuen
Ciao
Feliks
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Stephan -- 24.09.2000 15:27:52 [#39327]
HI...
ich würde Dir auch auf jeden Fall den CS Auspuff empfehlen. Warum? ganz einfach, der Brabusauspuff hört sich nur gut an und sieht gut aus, mehr macht er aber nicht. Der CS Auspuff hat einen coolen Sound sieht gut aus und bringt selbst bei ungetunten Smart 3-5 PS mehr... also ein ganz klares Plus für CS.
gruß Stephan
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 15:44:30 [#39329]
Weiterer Vorteil des CS-Auspuffs: Es bleibt die Original-Heckblende mit Hitzeschutzblech montiert, wird nur in der Mitte für die Endrohre ausgeschnitten.
Bei Brabus sieht's nur gut aus, wenn Du die Edelstahl-Lochblende von Brabus montierst - und da fehlt dann der Hitzeschutz für's Heckpanel - Habe schonmal gesehen, wie sich ein solches Teil unter Hitzeeinwirkung des Auspuffs verzogen hat - unschön.
Muss aber nicht zwangsläufig passieren.
Nachteil des CS-Auspuffs: Ist laut - hört sich aber auch recht nett an ;-)
Wer empfindlich ist, sollte mal eine längere Probefahrt machen.
Grüße
Marc
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Wolfgang Genz -- 24.09.2000 18:03:29 [#39340]
Hallo Feliks,
ich fahre seit knapp einm Jahr den CS-Auspuff und bin voll zufrieden.
Er hat einen kernigen Sound, den man mit Kofferraummatten vom Smartzentrum etwas dämpfen kann. Entscheidend ist aber der Leistungsgewinn, der sich mit mehr als 5 PS spürbar bemerkar macht.
Meine Empfehlung: CS-Auspuff
Tschüss
Wolfgang
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Feliks -- 24.09.2000 18:34:41 [#39346]
Hi,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Freue mich sehr.
Ich werde mir den CS Auspuff holen, aufr jeden fall. Ihr sagt ja auch nur gutes über ihn.
Gibt es eigentlich eine Homepage von CS?
Ciao
Feliks
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Olli Treuheit -- 25.09.2000 00:14:30 [#39367]
Hallo Feliks,
eine Homepage gibts schon, allerdings nicht ganz aktuell.
Für weitere Infos ruf doch einfach mal an: 06181-9189-0
Gute Nacht
Olli
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Feliks -- 25.09.2000 14:13:23 [#39416]
Genau so muss ein Smart aussehen find eich persönlich, wie auf dem Foto was du beigefügt hast.
Ist das etwa deiner????
Ich habe gesehen das man für den Smart schwarze Rückleuchten bekommt, sieht echt super aus. Mein Smart ist Weiss, ich habe den Limited 1, da würde das super aussehen, aber es kostet ca. 500 Mark, viel zu teuer finde ich, gibt es nicht billigere oder so ganz Rote wie sie der auf dem Foto hat????
Ciao und nochmals Danke
Feliks
Re: CS oder Brabus Auspuff???? -- Olli Treuheit -- 25.09.2000 18:10:50 [#39459]
Hallo Feliks,
leider ist das nicht mein smart :-(
aber bei CS stehen mehrere dieser Prachtexemplare vor der Tür.
Die roten Rückleuchten kannst Du Dir dort für wenig Geld lackieren lassen.
mfg
Olli Treuheit
Rücklichter, welche Farbe -- Gustav Miller -- 25.09.2000 19:36:24 [#39482]
Hallo Olli und die anderen,
>>>
Die roten Rückleuchten kannst Du Dir dort für wenig Geld lackieren lassen.
<<<
sind die wenigstens dann TÜV zulässig?
Wer hat seine Rückleuchten geschwärzt und hat sich dieses eintragen lassen (suche diese Bescheinigung vom TÜV)?
Wie findet ihr meinen Smart mit weißen Rückleuchten? Bei diesem Limited One siehts einfach klasse aus ...
Gruß, Gustav
Re: Rücklichter, welche Farbe -- Steve (00524) -- 25.09.2000 22:04:43 [#39525]
Wann und wie setzt Du denn Deinen PC-Entwurf in die Tat um?
Grüße von Steve, der umbedingt mal wieder zur HHFFC-Bahn muß
Re: Rücklichter, welche Farbe -- Feliks -- 26.09.2000 22:46:20 [#39680]
Hey Gistav,
woher hast du die weisen Rücklichter, sehen echt stark aus.
Ich will sie unbedingt weiss oder rot haben.
Ciao
Feliks
Hey M. Löffler, hat`s geklappt oder war die .... -- smart99 -- 24.09.2000 15:09:22 [#39324]
... Polizei schon da??
Vielen Dank..... -- Marek Löffler -- 24.09.2000 21:17:49 [#39356]
...für die gutgemeinten Ratschläge. Ich weiß auch nicht ob mein Schwager noch in seinen smart gekommen ist. Ich habe nichts mehr von ihm gehört. Tja ich hoffe es wird ihm eine Lehre sein.
Marek, der seinen Schlüssel immer abzieht (und einsteckt).
Ciao
.....nichts mehr von ihm gehört; wahrscheinlich sitzt er .... -- smart99 -- 25.09.2000 14:03:47 [#39414]
.... bei der Polizei im tiefsten Keller und man hört sein wehklagen nicht!!!!!!
-------------------------------------------------------
: ...für die gutgemeinten Ratschläge. Ich weiß auch nicht ob mein
: Schwager noch in seinen smart gekommen ist. Ich habe nichts mehr
: von ihm gehört. Tja ich hoffe es wird ihm eine Lehre sein.
: Marek, der seinen Schlüssel immer abzieht (und einsteckt).
: Ciao
Re: Er sitzt.... -- Marek Löffler -- 25.09.2000 22:55:49 [#39532]
.... wieder in seinem smart.
Ciao Marek
Smart schlüssel -- cicio -- 24.09.2000 14:10:17 [#39319]
Hallo!!!!!!!
Habe gestern den neuen smart silver edition gesehen sehhhr schön!
Nur das mit dem neuen zündschlüssel habe ich nicht begriffen, der ist ja noch viel grösser geworden al meiner !!! Dann noch die spritz düsen
vorne das sieht ja aus wie bei einem japaner!!!!
Re: Smart schlüssel -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 14:54:24 [#39323]
: Hallo!!!!!!!
: Habe gestern den neuen smart silver edition gesehen sehhhr schön!
: Nur das mit dem neuen zündschlüssel habe ich nicht begriffen, der
: ist ja noch viel grösser geworden al meiner !!! Dann noch die
: spritz düsen
: vorne das sieht ja aus wie bei einem japaner!!!!
Hallo Cicio!
Ja, die neuen Einhörner sehen gerade mit silberner Zelle geradezu fürchterlich aus.
Noch viel schlimmer aber ist die neue 'lautsprecherausstattung' der Seriensmarts. Keine Nokia-Vollbereichslautsprecher mehr im Bassreflexgehäuse, sondern billige Pappteile mit Kunststoffchassis, die ohne eigenes Gehäuse von unten gegen das Armaturenbrett geschraubt sind. Klingen fürchterlich!
Also: Ab Werk unbedingt Soundpaket bestellen!
Grüße Marc
Enttäuschend... -- Claudia -- 24.09.2000 15:40:27 [#39328]
: Hallo Cicio!
: Ja, die neuen Einhörner sehen gerade mit silberner Zelle geradezu
: fürchterlich aus.
: Noch viel schlimmer aber ist die neue 'lautsprecherausstattung' der
: Seriensmarts. Keine Nokia-Vollbereichslautsprecher mehr im
: Bassreflexgehäuse, sondern billige Pappteile mit
: Kunststoffchassis, die ohne eigenes Gehäuse von unten gegen das
: Armaturenbrett geschraubt sind. Klingen fürchterlich!
: Also: Ab Werk unbedingt Soundpaket bestellen!
: Grüße Marc
Und ich dachte, Neuwagen werden im Laufe der Zeit verbessert... .Hatte mir schon Gedanken gemacht, mit 3.Gen. was falsch zu machen und daß ich auf die neuen neidisch sein würde! Und das für ein bißchen Kostenersparnis?!
Schade MCC!
Desi
Re: Smart schlüssel -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 24.09.2000 20:19:43 [#39352]
Hallo Marc
: Ja, die neuen Einhörner sehen gerade mit silberner Zelle geradezu
: fürchterlich aus.
Ganz deine Meinung.
: Noch viel schlimmer aber ist die neue 'lautsprecherausstattung' der
: Seriensmarts. Keine Nokia-Vollbereichslautsprecher mehr im
: Bassreflexgehäuse, sondern billige Pappteile mit
: Kunststoffchassis, die ohne eigenes Gehäuse von unten gegen das
: Armaturenbrett geschraubt sind. Klingen fürchterlich!
Da kann ich ja froh sein, dass mein neuer Smart (am Freitag hab ich ihn abgeholt) einer der letzten der Baureihe 3 ist.
Laut meinem SC ist der neue Tankverschluss (mit ZV) auch nicht so gut. Wenn man mal kräftig an dem verschlossenen Tankdeckel zieht ist der auch offen. Da lob ich mir den Verschluss mit Schloss.
Genau so ein Negativpunkt (leider auch bei meinem): die neue, nicht GSM-taugliche Antenne. Dafür haben die mir im SC eine Glasklebeantenne eingebaut.
Mein Fazit: Nicht jede Neuerung ist wirklich besser.
Gruss
Elmar
: Grüße Marc
Boxen -- Claudia -- 24.09.2000 20:55:09 [#39353]
Gerade die Lautsprecher fand ich so klasse... .Jedesmal wenn ich nen Beifahrer dabeihatte der lästern wollte... aufgedreht... 'Da hast Du aber noch zusätzliche eingebaut' - 'Nee war ab Werk... das Soundpaket kommt demnächst rein...'
Help! Unser Smartie wird BILLIG!
Desi
sei froh... -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 20:58:27 [#39354]
...und dankbar, dass Du noch einen "originalen" Smart hast - mit allem, was ab Werk in ein Auto gehört! :)
(jaja, zerreisst mich nur wegen Heckklappenfernentriegelung, Tankrestanzeige usw... *grins*)
Hans
: Gerade die Lautsprecher fand ich so klasse... .Jedesmal wenn ich
: nen Beifahrer dabeihatte der lästern wollte... aufgedreht... 'Da
: hast Du aber noch zusätzliche eingebaut' - 'Nee war ab Werk...
: das Soundpaket kommt demnächst rein...'
: Help! Unser Smartie wird BILLIG!
: Desi
Re: zerreiss *grins* (ot) -- Christoph Minder -- 24.09.2000 21:41:52 [#39358]
...habe zwar den ganzen Kram auch nicht, aber ich fahre meinen Smart trotzdem gern...
Re: Smart schlüssel -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 08:46:13 [#39388]
Hallo Elmar!
: Genau so ein Negativpunkt (leider auch bei meinem): die neue, nicht
: GSM-taugliche Antenne. Dafür haben die mir im SC eine
: Glasklebeantenne eingebaut.
Es geht auch besser (unsichtbar!) Einfach eine Stossfaengerantenne von Bosch hinter das Frontpanel montieren!
Grüße
Marc
Lautsprecher -- Daniel Späth (00356) -- 25.09.2000 01:03:48 [#39369]
Das ist echt mal eine Aussage. Jeder der mit mir mitgefahren ist, konnte sich nicht vorstellen, daß der ganze Sound aus den Werkslautsprecher kommen. Wenn Sie die durch billigere ersetzt haben sind sie echt selber schuld. Wenn ich mir immer so ansehen muß, wie meine Kumpels Hunderte von DM (keine Euro) ausgeben müssen und Unmengen an Arbeitsstunden investieren müssen, um einen vernünftigen Sound in ihre Kutschen zu bekommen, dann muß ich nur jedem empfehlen, die dritte zu ergattern. Es sind schließlich keine wichtigen Dinge verändert worden, wie das Fahrwerk z.b.......
Daniel
Soundpaket ? -- Walter -- 25.09.2000 16:09:45 [#39445]
Hallo Marc
sind denn im Soundpaket noch die "alten" Boxen enthalten ? Die Boxen mit Gehäuse müßte es aber doch noch als Ersatzteil geben.
Gruß Walter
Re: Soundpaket ? -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 17:00:10 [#39450]
: Hallo Marc
: sind denn im Soundpaket noch die "alten" Boxen enthalten
: ? Die Boxen mit Gehäuse müßte es aber doch noch als Ersatzteil
: geben.
So weit mir bekannt, ist es so, wie Du vermutest!
Grüße
Marc
Photoshop -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 12:10:16 [#39289]
Hallo ihr Lieben,
wer von euch ist so nett und geschickt und bearbeitet mit Photoshop o.ä. ein Bild eines smart mit schwarzem Tridion so, dass er Panels mit dem Gelbton der Coupéstudie hat? Ich denke, als Ausgangsbasis wäre einer mit weissen Panels ganz brauchbar. Ich selber kann mit dem Programm leider nicht so geschickt umgehen. Hab's versucht, sieht aber jämmerlich aus.
Ich finde das (leicht grünliche) Gelb nämlich genial und würde gern wissen, wie "meiner" damit aussähe... Eine tw. Neulackierung ist eh bald mal fällig :-)
Danke und Gruss,
Kai
Re: Photoshop -- Tina -- 25.09.2000 21:11:55 [#39508]
Hi Kai,
hier ein Versuch. Vielleicht hilfts Dir ja.
Gruß Tina
Ausgesperrt!! (Dringend) -- Marek Löffler -- 24.09.2000 12:03:10 [#39284]
Hallo smart-Freunde,
mich rief mein Schwager an, ein frischgebackener smart-Besitzer und sagte mir, das er den Schlüssel im Auto liegen ließ, der smart sich verriegelte und er ausgesperrt war. Jetzt wollte er wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wieder ins Auto zu kommen. Ich weiß nur, daß vor kurzem ein Bericht in der "Auto-Bild" über die Diebstahlsicherheit von diversen Autos stand. Der smart wurde auch getestet und es hieß, er ließe sich ganz leicht knacken. Aber ich habe diese Ausgabe nicht mehr und ich kann mich nicht mehr erinnern mit welchen Mitteln die das geschafft haben.
Für eine schnelle Antwort, im Namen meines Schwagers wäre ich dankbar.
Ciao Marek
Ab durch den Kofferraum/Heckklappe öffnen.-ot. -- smart99 -- 24.09.2000 12:05:57 [#39285]
: Hallo smart-Freunde,
: mich rief mein Schwager an, ein frischgebackener smart-Besitzer und
: sagte mir, das er den Schlüssel im Auto liegen ließ, der smart
: sich verriegelte und er ausgesperrt war. Jetzt wollte er wissen,
: ob es eine Möglichkeit gibt, wieder ins Auto zu kommen. Ich weiß
: nur, daß vor kurzem ein Bericht in der "Auto-Bild"
: über die Diebstahlsicherheit von diversen Autos stand. Der smart
: wurde auch getestet und es hieß, er ließe sich ganz leicht
: knacken. Aber ich habe diese Ausgabe nicht mehr und ich kann
: mich nicht mehr erinnern mit welchen Mitteln die das geschafft
: haben.
: Für eine schnelle Antwort, im Namen meines Schwagers wäre ich
: dankbar.
: Ciao Marek
Natürlich mit dem Zweitschlüssel. -- smart99 -- 24.09.2000 12:06:56 [#39286]
Re: Natürlich mit dem Zweitschlüssel. -- Marek Löffler -- 24.09.2000 12:08:30 [#39288]
Er hat noch keinen Zweitschlüssel.
Re: Natürlich mit dem Zweitschlüssel. -- chris0815 -- 24.09.2000 13:58:10 [#39314]
: Er hat noch keinen Zweitschlüssel.
Noch ? Den bekommt man doch eigentlich zusammen mit dem Hauptschlüssel !?
Re: Natürlich mit dem Zweitschlüssel. -- Christian Bernau -- 24.09.2000 14:03:15 [#39317]
: Noch ? Den bekommt man doch eigentlich zusammen mit dem
: Hauptschlüssel !?
Bei mir gabs den Zweitschlüssel zusammen mit den restlichen Unterlagen des SC Barcelona :-)
gruß Chris
Re: Zweitschlüssel wird beim Kauf mitgeliefert! ot -- Thomas -- 24.09.2000 17:20:58 [#39335]
: Er hat noch keinen Zweitschlüssel.
Oder Heckklappe auf und mit Opas .... -- smart99 -- 24.09.2000 12:12:37 [#39290]
Gehstock mit geradem Griff den Türhebel betätigen.
Re: Ab durch den Kofferraum/Heckklappe öffnen.-ot. -- Marek Löffler -- 24.09.2000 12:07:43 [#39287]
Hallo smart99
Guter Tipp aber wie? Heckklappe ist geschlossen.
Dann Schweißdrahtmethode oder du mußt Polen kennen!!-ot. -- smart99 -- 24.09.2000 12:16:50 [#39291]
: Hallo smart99
: Guter Tipp aber wie? Heckklappe ist geschlossen.
Re: Ausgesperrt!! (Dringend) -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 12:17:14 [#39292]
Ganz einfach:
Einen Pümpel (so'n Teil zum Freipumpen von verstopften Ausgüssen) am oberen Rand eines Seitenfensters ansetzen, damit das Fenster etwas von Rahmen abziehen (1 cm reicht) und mit einem aufgebogenen Metallkleiderbügel den inneren Türöffner aufziehen.
Musste ich schon praktizieren, nachdem eine Bekannte uns mit dem inneren Verriegelungsknopf mal ausgesperrt hatte... (Ihr wisst schon: Knopf drücken, Zündung aus, *Klack*, Tür zu und der Schlüssel steckt noch...). Es blieben nur ein paar kleine Kratzer in der Innenverkleidung übrig, die ich mit blauer Schuhcreme wieder wegbekommen habe.
Gruss, Kai.
sieh Schweißdraht./Polen-ot. -- smart99 -- 24.09.2000 12:20:01 [#39293]
: Ganz einfach: Einen Pümpel (so'n Teil zum Freipumpen von
: verstopften Ausgüssen) am oberen Rand eines Seitenfensters
: ansetzen, damit das Fenster etwas von Rahmen abziehen (1 cm
: reicht) und mit einem aufgebogenen Metallkleiderbügel den
: inneren Türöffner aufziehen.
: Musste ich schon praktizieren, nachdem eine Bekannte uns mit dem
: inneren Verriegelungsknopf mal ausgesperrt hatte... (Ihr wisst
: schon: Knopf drücken, Zündung aus, *Klack*, Tür zu und der
: Schlüssel steckt noch...). Es blieben nur ein paar kleine
: Kratzer in der Innenverkleidung übrig, die ich mit blauer
: Schuhcreme wieder wegbekommen habe.
: Gruss, Kai.
Benutze zum Abhebeln/kannten der Tür .... -- smart99 -- 24.09.2000 12:23:03 [#39295]
.... eine Keil aus Kunststoff und klemme ihn vorsichtig zwischen Zelle
und Scheibe.
Nicht zu doll verkannten -Glasbruchgefahr-.
Und dann fummeln um an den Türöffner zu gelangen.
Jetzt sind's genug, der Tips zum illegalen Eindringen! ;-((( (oT) -- GvO 330 -- 24.09.2000 12:28:06 [#39296]
: .... eine Keil aus Kunststoff und klemme ihn vorsichtig zwischen
: Zelle
: und Scheibe.
: Nicht zu doll verkannten -Glasbruchgefahr-.
: Und dann fummeln um an den Türöffner zu gelangen.
Nur keine Panik... -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 12:36:01 [#39300]
...wer reinkommen wollte, ist auch ohne unsere trivialen Tips schon immer reingekommen. ;-)
Gruss, Kai.
Re: Nur keine Panik... -- Magnus -- 24.09.2000 13:31:37 [#39308]
Was mir vollkommen unverständlich ist:
Wieso hat er angeblich NOCH keinen Zweitschlüssel?????
Der gehört zum Lieferumfang des Fahrzeuges und ALLE Schlüssel müssen in EINER Session codiert werden. Sonst müßte er bei Lieferung des Zweitschlüssel noch mal mit allen Schlüsseln zum Smartcenter. Ich weiß dies, weil ich mir für meinen einen Drittschlüssel hab machen lassen (was schon nur mit Problemen geht).
Magnus
Re: Nur keine Panik... -- Michael Mittler (00005) -- 24.09.2000 17:48:43 [#39338]
: Der gehört zum Lieferumfang des Fahrzeuges und ALLE Schlüssel
: müssen in EINER Session codiert werden. Sonst müßte er bei
: Lieferung des Zweitschlüssel noch mal mit allen Schlüsseln zum
: Smartcenter. Ich weiß dies, weil ich mir für meinen einen
: Drittschlüssel hab machen lassen (was schon nur mit Problemen
: geht).
Hallo Magnus,
die Wege des Herrn sind unergründlich... den Zweitschlüssel meines ersten smart bekam ich auch erst mehr als eine Woche nach Auslieferung im ehemaligen Center meines Vertrauens (Koblenz/ Neuwied), und der wurde dann vor Ort und stelle unter Zuhilfenahme meines Erstschlüssels programmiert.
Grüße
Michael, der hofft, daß hier niemandem irgendetwas unterstellt wird
illegales Eindringen?Das hört sich jetzt doch irgendwie seltsam an.ot -- Christian Bernau -- 25.09.2000 21:55:20 [#39522]
Re: illegales Eindringen?Das hört sich jetzt doch irgendwie seltsam an -- Magnus -- 25.09.2000 23:20:18 [#39534]
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß irgendein Smart das Werk ohne beide Schlüssel verläßt.
Allein aus die Versicherungen werden da peinlichst genau darauf achten.
Hier in Belgien mußte ich glaube ich bei Versicherungsabschluß sogar angeben wieviele Schlüssel es gibt.
Re: illegales Eindringen?Das hört sich jetzt doch irgendwie seltsam an -- Christian Bernau -- 26.09.2000 06:20:25 [#39541]
: Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß irgendein Smart das
: Werk ohne beide Schlüssel verläßt.
: Allein aus die Versicherungen werden da peinlichst genau darauf
: achten.
: Hier in Belgien mußte ich glaube ich bei Versicherungsabschluß
: sogar angeben wieviele Schlüssel es gibt.
Jaja, die Vorstellungskraft :-)
Also, als ich meinen Smart erhielt bekam ich erstmal 1 Schlüssel ausgehändigt, der andere war noch im SC Barcelona, damit der Wagen auf den Transporter gefahren werden kann..
Als der Transporter dann in Deutschland war, der Wagen dann runterGEFAHREN war, erhielt ich den Zweitschlüssel..
Klingt doch irgendwie einleuchtend, oder?
Gruß,
CHristian
gar nicht mal so einleuchtend... -- Robert (00179) -- 26.09.2000 09:00:42 [#39564]
: Also, als ich meinen Smart erhielt bekam ich erstmal 1 Schlüssel
: ausgehändigt, der andere war noch im SC Barcelona, damit der
: Wagen auf den Transporter gefahren werden kann..
: Als der Transporter dann in Deutschland war, der Wagen dann
: runterGEFAHREN war, erhielt ich den Zweitschlüssel..
: Klingt doch irgendwie einleuchtend, oder?
Für mich nicht:
Du bekommst deinen smart. Er IST zu diesem Zeitpunkt bereits vom Transporter runtergefahren worden (vermute ich mal ganz heftig). Was sollte dann das SC Barcelona (oder irgendein anderes) denn dann noch mit deinem Schlüssel wollen ?!?
Wenn die das Auto und den Schlüssel dort hatten: einer nimmt den Schlüssel, fährt den smart auf den Transporter, fährt mit dem LKW zu dir, fährt den smart wieder runter und gibt dir den Schlüssel.
WER BRAUCHT DA EINEN ZWEITEN SCHLÜSSEL ???
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin ?
*verständnislosguck*
Gruß, Robert (00179)
Re: gar nicht mal so einleuchtend... -- Christian Bernau -- 26.09.2000 17:56:59 [#39643]
: Für mich nicht: Du bekommst deinen smart. Er IST zu diesem
: Zeitpunkt bereits vom Transporter runtergefahren worden (vermute
: ich mal ganz heftig). Was sollte dann das SC Barcelona (oder
: irgendein anderes) denn dann noch mit deinem Schlüssel wollen
: ?!?
: Wenn die das Auto und den Schlüssel dort hatten: einer nimmt den
: Schlüssel, fährt den smart auf den Transporter, fährt mit dem
: LKW zu dir, fährt den smart wieder runter und gibt dir den
: Schlüssel.
: WER BRAUCHT DA EINEN ZWEITEN SCHLÜSSEL ???
: Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin ?
: *verständnislosguck*
Also gaaaanz langsam :-)
Hallo Robert, mein Reimporteur musste den Wagen von dem Hof des SC runterfahren, weil (logischerweise) der Wagen da stand (Eine Woche zuvor war er mit einem anderen Transporter frisch aus Smartville dort hingekarrt worden, er musste sich nunmal physisch (wer weiß, vielleicht auch psychisch:-) ) dort befinden.
Dazu brauchte er einen Schlüssel, ok?
Den zweiten Schlüssel hatte ich bereits, auch ok?
Nachdem der Transporter (tucker, tucker) wieder aus Spanien da war wurde er runtergefahren (vom Transporter, gell?), DANN
(tataaa!) wurde mir auch DIESER Schlüssel ausgehändigt
Ich hoffe, hiermit sachdienliche Hinweise gegeben zu haben ;-)
Christian
immer noch nicht einleuchtend... -- Robert (00179) -- 26.09.2000 20:05:38 [#39656]
: Also gaaaanz langsam :-)
: Hallo Robert, mein Reimporteur musste den Wagen von dem Hof des SC
: runterfahren, weil (logischerweise) der Wagen da stand (Eine
: Woche zuvor war er mit einem anderen Transporter frisch aus
: Smartville dort hingekarrt worden, er musste sich nunmal
: physisch (wer weiß, vielleicht auch psychisch:-) ) dort
: befinden.
: Dazu brauchte er einen Schlüssel, ok?
: Den zweiten Schlüssel hatte ich bereits, auch ok?
: Nachdem der Transporter (tucker, tucker) wieder aus Spanien da war
: wurde er runtergefahren (vom Transporter, gell?), DANN
: (tataaa!) wurde mir auch DIESER Schlüssel ausgehändigt
: Ich hoffe, hiermit sachdienliche Hinweise gegeben zu haben ;-)
Ja, ok, aber dann hast Du den ersten Schlüssel bereits VOR dem Auto im Besitz gehabt. Als Du das Auto bekommen hast, bekamst Du auch gleich den zweiten Schlüssel dazu, also hattest auch Du von Anfang an ein Auto und ZWEI Schlüssel.
Daß Du vor dem Auto schon einen Schlüssel bekommen hast, leuchtet mir zwar nicht so ganz ein... War der zur Befriedigung der Vorfreude oder was ?!? ;-)))
Jedenfalls ist und bleibt es trotzdem sehr merkwürdig, wenn einer nur EINEN Schlüssel zu seinem Auto hat !
Gruß, Robert (00179)
Re: immer noch nicht einleuchtend... -- Magnus -- 27.09.2000 14:20:21 [#39746]
Also im Endeffekt hast Du zur Auslieferung zwei Schlüssel bekommen. Aber das einer das Auto mit nur einem Schlüssel bekommt, ist mir immer noch schleierhaft (bin vielleicht etwas langsam).
Schickt denn das SC Barcelona einen Schlüssel voraus, falls ein Schlüssel beim LKW-Transport verloren geht?!
Naja, aber manchmal sind die Wege eines Transportes unergründlich :)
Magnus
Re: Bravo-Foto-Story ;o) -- Michael Mittler (00005) -- 24.09.2000 12:51:07 [#39305]
: Ganz einfach: Einen Pümpel (so'n Teil zum Freipumpen von
: verstopften Ausgüssen) am oberen Rand eines Seitenfensters
: ansetzen, damit das Fenster etwas von Rahmen abziehen (1 cm
: reicht) und mit einem aufgebogenen Metallkleiderbügel den
: inneren Türöffner aufziehen.
Hallo Marek,
anbei zu Kai´s Ausführungen gibt es ein Bild zum besseren Verständnis. :o)
Grüße
Michael
geil! :) (o.T.) -- chris0815 -- 24.09.2000 14:00:48 [#39315]
Sieht aus wie der Handgriff zum Wegschmeissen ;) o.T. -- Hugo (343) -- 25.09.2000 16:26:50 [#39446]
: Hallo Marek,
: anbei zu Kai´s Ausführungen gibt es ein Bild zum besseren
: Verständnis. :o)
: Grüße
: Michael
Re: Bravo-Foto-Story ;o) -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 19:42:01 [#39486]
: Hallo Marek,
: anbei zu Kai´s Ausführungen gibt es ein Bild zum besseren
: Verständnis. :o)
: Grüße
: Michael
Wenn ich all die tollen Tipps zum smart-knacken hier lese ...
erstens, wenn mein kleiner mal geklaut wird frag ich mal nach ob ihr denn habt :-) und ...
zweitens: das klingt ein wenig so als ob schon leute ne menge erfahrungen hätten was das "ich sperre mich heute mal aus meinem smart aus" angeht.
gibts leute die ein buch schreib? So ... kapitel 1: Offnen mit pümpel; Kapitel 2 Öffnen mit der "Polenmethode ... ?
Kann man das bestellen?
Re: Ausgesperrt!! (Dringend) -- chris0815 -- 24.09.2000 13:57:00 [#39313]
: über die Diebstahlsicherheit von diversen Autos stand. Der smart
: wurde auch getestet und es hieß, er ließe sich ganz leicht
: knacken. Aber ich habe diese Ausgabe nicht mehr und ich kann
Knacken im Sinne von öffnen sicher, aber beim Wegfahren bin ich mal
gespannt wie das bei der Wegfahrsperre funktionieren soll.
cu,
chris
Bilderrätsel -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:24:27 [#39272]
Gestern bei der Chipparty war dieser Smart. Fällt Euch etwas auf?
Hans
Re: Grübel, grübel und studier´... -- Michael Mittler (00005) -- 24.09.2000 11:31:38 [#39275]
: Gestern bei der Chipparty war dieser Smart. Fällt Euch etwas auf?
Moin Hans,
ich hab´ noch eine ganze Menge Schlafsand in den Augen, aber ich denke, daß es das weiße Heckpanel sein könnte???
Verschlafene Grüße,
Michael, der sich jetzt zum Futtertrog schleppt.
Re: Jetzt erst Futtertrog? -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:42:25 [#39278]
Frühstück um Halbeins? *lach*
Hans
Ich mittagesse nie, weil ich stücke sehr spät früh... ;-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:53:31 [#39283]
Re: Sonntag ist Spätstücktag! ;o) oT -- Michael Mittler (00005) -- 24.09.2000 12:30:23 [#39297]
: Frühstück um Halbeins? *lach*
: Hans
Re: Bilderrätsel -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:31:39 [#39276]
: Gestern bei der Chipparty war dieser Smart. Fällt Euch etwas auf?
: Hans
...die helle Heckschürze. Silber? Weiss? Nur grundiert?
Weisst Du den näheren Grund?
Gruss, Kai.
Re: Seid Ihr schnell!!! -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:41:17 [#39277]
Klar, weißes Heckpanel. Sah wirklich gut aus, so einsam beim schwarzen Rest.
Hans
Re: Seid Ihr schnell!!! -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:49:52 [#39282]
: Klar, weißes Heckpanel. Sah wirklich gut aus, so einsam beim
: schwarzen Rest.
: Hans
hmm...
ich denke mal, das war ironisch gemeint ;-)
Haben Michael und ich jetzt die Goldmedallie in der seit neuestem olympischen Disziplin des Synchronantwortens gewonnen (trotz des leichten Punktabzugs wegen der einen Sekunde Differenz)?
À propos: ich mag die mattschwarze Heckschürze des pures: sieht in meinen Augen bei jack black bulliger aus und man muß weniger polieren und wachsen. In Kombination mit den anderen Farben sieht das mattschwarz aber nicht so toll aus.
Mein Pure hat 6 verschiedene "Schwarztöne": jack black die panels, matt die Heckschürze, schwarzes Kunststoffdach mit Waffelmuster, Tridion in Anthrazit mit leichtem Farbeffekt, die Leuchten in einfachem Anthrazit und der Kühlergrill und die Frontflügelchen aus schwarzem Kunststoff ohne Klarlack. Ist mir nur beim Polieren und Wachsen gestern nachmittag so aufgefallen...
Wer bietet mehr? :-)
Gruss, Kai.
Re: Seid Ihr schnell!!! -- Michael Mittler (00005) -- 24.09.2000 12:41:45 [#39302]
: ich denke mal, das war ironisch gemeint ;-)
Mmmmh, also irgendwie finde ich diese Mischung auch nicht ganz so prickelnd... allerdings... in der Photoecke des Mitgliederbereiches könnt Ihr Euch mal den "Renner" von Werner Vogel (00001) anschauen; vom Prinzip her das selbe System... mir gefällt seine Mischung aber wesentlich besser.
: Haben Michael und ich jetzt die Goldmedallie in der seit neuestem
: olympischen Disziplin des Synchronantwortens gewonnen (trotz des
: leichten Punktabzugs wegen der einen Sekunde Differenz)?
Wahnsinn! :o) Die Sekunde Verzögerung muß daher resultieren, daß ich mit meinem Rechner im ersten Stockwerk sitze. ;o) Naja, Übung macht den Meister.
: À propos: ich mag die mattschwarze Heckschürze des pures: sieht in
: meinen Augen bei jack black bulliger aus und man muß weniger
: polieren und wachsen. In Kombination mit den anderen Farben
: sieht das mattschwarz aber nicht so toll aus.
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen... bei anderen Farben wirkt´s wieder eher billig.
: Wer bietet mehr? :-)
Sorry, DA kann ich nicht mehr mithalten. ;o)
Bis dann,
Michael
Fahrer/in hat Nummernschild mit Matsch verschmiert. ;-) (oT) -- GvO 330 -- 24.09.2000 12:30:54 [#39299]
: Gestern bei der Chipparty war dieser Smart. Fällt Euch etwas auf?
: Hans
Re: Bilderrätsel -> Recyceled Mercedes? (OT) -- Hans Meiser -- 24.09.2000 16:18:56 [#39331]
Auspuff -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:04:27 [#39262]
Wie findet Ihr diesen Auspuff von SKN? Hat Minirennkats und TÜV und soll 3 bis 4 PS bringen.
Hans
Re: Auspuff -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 11:07:27 [#39264]
: Wie findet Ihr diesen Auspuff von SKN? Hat Minirennkats und TÜV und
: soll 3 bis 4 PS bringen.
: Hans
Prinzipiell Ok, was kost der Spass?
Björn
Re: Auspuff -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:08:09 [#39266]
Gestern 1.500,--, was normal, keine Ahnung.
Re: Auspuff -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 12:46:33 [#39303]
: Gestern 1.500,--, was normal, keine Ahnung.
ääähm ... 1.500,- DM für knapp 4 PS ... das macht *rechne*
375,- DM pro PS ...
gibts die auch einzeln? *grins*
Re: Auspuff: Kostet??-ot. -- smart99 -- 24.09.2000 11:07:30 [#39265]
: Wie findet Ihr diesen Auspuff von SKN? Hat Minirennkats und TÜV und
: soll 3 bis 4 PS bringen.
: Hans
Re: Auspuff -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:11:06 [#39268]
hmm Hans,
kommt drauf an was es kostet. Sieht meiner bescheidenen Meinung nach etwas dürftig aus. Da macht die Auspuffblende von Opera mehr her, wenn sie auch keine Leistungssteigerung bringt. Aber das ist für mich als Fahrer eines (noch?) serienmässigen pures eh uninteressant.
Was könnten Deiner Meinung nach 3-4 PS mehr bei Deinem Auto bringen?
Gruss, Kai.
PS: Ist als sachliche, wertfreie Frage gemeint. Das sage ich nicht für Hans, den ich hier im Forum als sachlich erlebt habe. Aber ich habe mit anderen Usern etwas andere Erfahrungen gemacht... ;-)
Re: Auspuff -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:16:42 [#39269]
Den gibt es auch mit Rohren in der Mitte, wobei man noch eine Blende braucht, ob SKN so eine Blende auch anbietet, weiß ich nicht. Kann ich ja mal klären.
Aber ich fand gerade, weil er so dezent aussieht, ist er eine interessante Alternative.
Er ist jedenfalls supergut verarbeitet. Edelstahl ist eben etwas anderes, als Rostblech. Ich hätte ihn mir angeschraubt, wenn er mir nicht etwas zu laut wäre. Der Wagen klingt etwas nach Ferrari. :-)
Hans
Re: Auspuff -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:24:46 [#39273]
Hi Hans,
von der Seite hatte ich's noch gar nicht betrachtet. Für mich sahen die Endrohre eher nach dem Überlaufrohr meines Heisswasserboilers aus! :-)
Aber dezent ist schon eine feine Sache, normalerweise auch eher mein Ding. Doch wenn der Sound so aufdringlich ist, ist das wohl nichts für lange Touren (fahre ca. 25-30.000 km im Jahr). Da der Serientopf nicht so haltbar sein soll (hab ich gerüchteweise gehört), ist Edelstahl aber natürlich die erste Wahl.
Mein Traum wäre ein Auspuff, der an der gleichen Stelle wie der Serienauspuff mündet, der Auslass jedoch waagerecht und etwas dicker (ca. 4-5 cm Ø). Dafür könnte man ja einfach einen kleinen Bogen in die Heckblende schneiden. Vom Sound her bräuchte er nicht lauter sein als der Serientopf, nur ein klein wenig tiefer in der Tonlage.
Gruss, Kai.
Re: Auspuff -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 12:50:07 [#39304]
: hmm Hans,
: kommt drauf an was es kostet. Sieht meiner bescheidenen Meinung
: nach etwas dürftig aus. Da macht die Auspuffblende von Opera
: mehr her, wenn sie auch keine Leistungssteigerung bringt. Aber
: das ist für mich als Fahrer eines (noch?) serienmässigen pures
: eh uninteressant.
: Was könnten Deiner Meinung nach 3-4 PS mehr bei Deinem Auto
: bringen?
: Gruss, Kai.
: PS: Ist als sachliche, wertfreie Frage gemeint. Das sage ich nicht
: für Hans, den ich hier im Forum als sachlich erlebt habe. Aber
: ich habe mit anderen Usern etwas andere Erfahrungen gemacht...
: ;-)
H(a)i Kai,
hast Du ein Bild der Operablende?
MfG: Björn
dat isse: -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 13:28:02 [#39307]
: H(a)i Kai,
: hast Du ein Bild der Operablende?
: MfG: Björn
Re: dat isse: -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 13:56:28 [#39312]
kostet und man bekommt sie wo?
Re: dat isse: -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 14:12:05 [#39320]
scroll einfach auf dem Link unten ein bisschen runter...
als Preis hab ich 245,- im Hinterkopf...
Hans
der lange Link: www.opera-design.de
: kostet und man bekommt sie wo?
Re: dat isse: -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 24.09.2000 20:08:31 [#39351]
: als Preis hab ich 245,- im Hinterkopf...
Da fehlt aber noch die MwSt.
Dadurch ergibt sich ein Preis von 284,20DM.
Gruss
Elmar
Re: dat isse: -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 21:11:13 [#39355]
: Da fehlt aber noch die MwSt.
: Dadurch ergibt sich ein Preis von 284,20DM.
: Gruss
: Elmar
womit er mir genau 20 pfennig zu teuer ist *grins*
danke "elmar" und hans fiesling *grins*
Auspuff sitzt zu tief! -- Frank Hassler -- 24.09.2000 11:23:30 [#39271]
Schau Dir lieber den Auspuff (ca. DM 1380,-) mit Rennkat von CS-Car Tuning an. Doppelrohr sitzt in der Mitte und weiter oben. Ähnlich wie der Auspuff von Brabus. Habe in selber in meinem Smart; Sound und Mehrleistung sind beeindruckend......
Gruss
Frank
PS: Und soll bis 12 PS Mehrleitung bringen.
Re: Auspuff sitzt zu tief! -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 13:36:57 [#39310]
: PS: Und soll bis 12 PS Mehrleitung bringen.
SOLL??? kann man das nicht messen??? :)
Hans
Messen der Leistung! -- Frank Hassler -- 24.09.2000 15:57:48 [#39330]
Hallo Hans,
bei einem ungetunten Exemplar liegt die Mehrleistung bei ca. 5 PS. Bei getunten Smarts bis ca. 12 PS. Aber was besonders bei dem Auspuff von CS aufgefallen ist, ist der Durchzug bei Drehzahlen unter 3.000 U/Min.
Gruss
Frank
PS: Mein Smart hat ein Digi-Tec Tuning!
Re: Auspuff -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:42:59 [#39279]
...mal eine ganz andere Frage:
was haltet Ihr vom Auspuffdesign der smart Coupéstudie???
Erinnert mich persönlich etwas an die Problematik des Ford-Edsel-Kühlergrills seinerzeit, ohne jetzt zu ausführlich werden zu wollen...
Aber vielleicht habe ich ja nur eine zu lebhafte Phantasie!
Gruss, Kai.
Re: Auspuff -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:44:12 [#39281]
Der Wagen ist insgesamt nett :-)
Hans
Aha, auf dem "Kopf" stehende Vagina! (ot) -- GvO 330 -- 24.09.2000 12:36:49 [#39301]
: ...mal eine ganz andere Frage: was haltet Ihr vom Auspuffdesign der
: smart Coupéstudie???
: Erinnert mich persönlich etwas an die Problematik des
: Ford-Edsel-Kühlergrills seinerzeit, ohne jetzt zu ausführlich
: werden zu wollen...
: Aber vielleicht habe ich ja nur eine zu lebhafte Phantasie!
: Gruss, Kai.
Opel vs. smart Werbung im TV -- Daniel Späth (00356) -- 24.09.2000 02:01:30 [#39245]
Wo ich den Opel Astra Werbespott zum dritten mal gesehen habe, dachte ich mir so.... Wenn ich in 4 Wochen 100 km fahre, dann brauch ich auch unbedingt ein 4,4 Liter Auto. Wenn ich im Monat meine 2500 km runtergerissen habe und die Tanknadel, trotz Antippen mit dem Finger, immer noch voll anzeigt werde ich meinen smart auf den Schrott werfen. Da hat mir das Werbekonzept vom cdi schon eher angesprochen. Das war noch realistisch.
Den selben Mist bringt jetzt VW mit ihren TDI Motoren. Wenn ich diese Werbung ansehe, muß ich mich immer fragen, wiso Du "Depp" immer 20 Liter tankst, wenn doch drei Tropfen schon ausreichen.
In diesem Sinne
Daniel Späth
Re: Opel vs. smart Werbung im TV -- Björn (GEBB1106) -- 24.09.2000 10:53:50 [#39259]
: Wo ich den Opel Astra Werbespott zum dritten mal gesehen habe,
: dachte ich mir so.... Wenn ich in 4 Wochen 100 km fahre, dann
: brauch ich auch unbedingt ein 4,4 Liter Auto. Wenn ich im Monat
: meine 2500 km runtergerissen habe und die Tanknadel, trotz
: Antippen mit dem Finger, immer noch voll anzeigt werde ich
: meinen smart auf den Schrott werfen. Da hat mir das Werbekonzept
: vom cdi schon eher angesprochen. Das war noch realistisch.
: Den selben Mist bringt jetzt VW mit ihren TDI Motoren. Wenn ich
: diese Werbung ansehe, muß ich mich immer fragen, wiso Du
: "Depp" immer 20 Liter tankst, wenn doch drei Tropfen
: schon ausreichen.
: In diesem Sinne
: Daniel Späth
Also das Konzept ist relativ einfach: Ich glaube die Masse der Menschen will "verarscht" werden, um ein Produkt gut zu finden. Dabeu geht es nicht darum das zu zeigen was realistisch ist, sondern das, was THEORETISCH möglich ist. Auf der anderen Seite ... Wenn du nach 4 Wochen und 2.500 Km die Nadel antippen musst und sie sich noch immer nicht verändert, würde ich doch mal zur Werkstatt fahren (ob einer der ein Auto der Rüsselsheimer fährt auch auf die Idee kommt??) ;).
Wo wir gerade dabei sind: Ich habe letztens 4,53l BENZIN auf 100 Km gefahren (und das bei Stadtverkehr!). Ok, fahren ist das dann nicht, aber zumindest ist es machbar ... und wenn der smart-Benziner nur etwa 0,2l mehr braucht als der Opel-Disel ist das ein Lob an MCC wert oder?
Re: Opel vs. smart Werbung im TV -- Claudia -- 24.09.2000 11:04:22 [#39261]
: Wo wir gerade dabei sind: Ich habe letztens 4,53l BENZIN auf 100 Km
: gefahren (und das bei Stadtverkehr!). Ok, fahren ist das dann
: nicht, aber zumindest ist es machbar ... und wenn der
: smart-Benziner nur etwa 0,2l mehr braucht als der Opel-Disel ist
: das ein Lob an MCC wert oder?
Wenn ich auf extrembeschleunigung verzichte und einfach zügig durch den Stadtverkehr turne, verbrauche ich mit meinem 55PS/Benziner auch nur 4,6-4,7 l... Unter 4,5 hab ich es aber bislang nicht geschafft.
Maximalverbrauch bislang 6,1, Durchschnitt 5,1.
Desi
Mercedes Kühlergrill der C-Klasse -- 2 smartfans -- 23.09.2000 23:36:38 [#39244]
Hallo lieber Smart-Gemeinde !!
es gibt schon verrückte Sachen für unseren kleinen 2,5 Meter Smarty.
Doch das verrückteste haben wir von.
Wir lassen uns ein Kühlergrill der C-Klasse in unseren Smarty einbauen.
________________
\------+-------/
.\-----+------/
. \----+-----/
(ungefähre Form)
Die Plannung ist schon abgeschlossen und der Prototyp ist auch schon auf deutschen Straßen (Mainhatten)
Leider haben wir noch kein Foto (folgt aber)
Was haltet Ihr davon ?????
Grüße
2 Smartfans
P.S. Dies ist kein Scherz, schließlich gibt es ein Kuhfänger, Panzersmart, Smart mit Anhängerkupplung, Smartfarben die blind machen u.v.m.
Re: Mercedes Kühlergrill der C-Klasse -- kolla -- 24.09.2000 10:50:42 [#39258]
Das wär a Sach'!!
Auf meine Beiträge zum Thema wurde ja schon geantwortet...
Also, nur her mit Pics!
Was kost dat so ca.?
MfG
Kolla
Re: Mercedes Kühlergrill der C-Klasse -- Feliks -- 24.09.2000 15:23:01 [#39326]
Das wäre wirklich super, würde ich mir auch machen lassen.
Wo kommt ihr eigentlich her? Ihr habt was von Mainhattan geschrieben. Wo genau?
Ciao
Feliks
ich denke diese Woche haben wir die ersten Bilder -- 2 smartfans -- 25.09.2000 21:40:35 [#39515]
Kann nur sagen, es sieht sooo geil aus.
Grüße aus Frankfurt
2 smartfans
: Das wäre wirklich super, würde ich mir auch machen lassen.
: Wo kommt ihr eigentlich her? Ihr habt was von Mainhattan
: geschrieben. Wo genau?
: Ciao
: Feliks
Mainhatten = Frankfurt am Main -- 2 smartfans -- 25.09.2000 21:41:28 [#39517]
: Kann nur sagen, es sieht sooo geil aus.
: Grüße aus Frankfurt
: 2 smartfans
Re: ich denke diese Woche haben wir die ersten Bilder -- Marc G. Franzen -- 26.09.2000 06:56:44 [#39546]
: Kann nur sagen, es sieht sooo geil aus.
Hallo Ihr beiden!
Schickt die Bilder doch an Hermann@smart-club, damit er sie auf diesen Seiten veröffentlichen kann!
Grüße
Marc
Hi Marc, leider hat es diese Woche mit Bild nicht geklappt, aber.... -- 2 smartfans -- 29.09.2000 19:15:24 [#39949]
wenn Du am 8.10.2000 nach Neuwied fährst, dann kannst Du den Kühlergrill LIVE erleben.
Sobald ich Bilder habe, werde ich Sie dir senden.
Grüße,
2 smartfans aus Frankfurt
: Hallo Ihr beiden!
: Schickt die Bilder doch an Hermann@smart-club, damit er sie auf
: diesen Seiten veröffentlichen kann!
: Grüße
: Marc
Re: Hallihallo -- Michael Mittler (00005) -- 29.09.2000 20:18:41 [#39956]
Hi Stani, alter Schwede! :o)
Was? DU bist bei smart & Mosel dabei??? Das ich das noch erleben darf... :o)... und Marc etwa auch???
Grüße
Michael
Re: Hallihallo -- Stani Maly (00089) -- 29.09.2000 20:31:49 [#39959]
Na klar !!
Der Corvin war schon sooo oft bei unseren Smart-Treffen dabei und ich denke wir "Frankfurter Smarties" sollten uns auch mal revangieren (wird das so geschrieben*g*)
Hoffe, das Marc und viele andere Smarties mitkommen. Wir wollen eine Kolone bilden und dann hoch fahren. Der Treffpunkt wird noch im bekanntgebeben.
Hoffe, das wir uns dann mal sehen.
Kannst Du dich noch an das "Kleinste Smart-Treffen der Welt" erinnern ??? War doch lustig.
Smartige Grüße aus Frankfurt
Stani
: Hi Stani, alter Schwede! :o)
: Was? DU bist bei smart & Mosel dabei??? Das ich das noch
: erleben darf... :o)... und Marc etwa auch???
: Grüße
: Michael
Re: Hallihallo -- Michael Mittler (00005) -- 30.09.2000 10:46:22 [#39980]
Hi Stani,
tolle Sache, daß Ihr alten Dunkel-Hessen ;o) Euch auch mal zu den enthemmten Rheinländern traut. *grins*
Ich werde auf jeden Fall auch dabei sein!!! Corvin, hab´ ich Dir das schon verraten? Naja, wenn nicht, dann weißt Du´s jetzt. :o)
Bis dann,
Michael, der noch mächtig vom kleinsten Treffen zehrt... die Croissants waren LECKER!!!
Re: Mercedes Kühlergrill der C-Klasse -- Rudi Görtler -- 25.09.2000 20:11:42 [#39497]
Hallo, #
wann kann man die ersten Bilder sehen ?
Das finde ich super.....
Gruß Rudi
: Hallo lieber Smart-Gemeinde !!
: es gibt schon verrückte Sachen für unseren kleinen 2,5 Meter
: Smarty.
: Doch das verrückteste haben wir von.
: Wir lassen uns ein Kühlergrill der C-Klasse in unseren Smarty
: einbauen.
: ________________
: \------+-------/
: .\-----+------/
: . \----+-----/
: (ungefähre Form)
: Die Plannung ist schon abgeschlossen und der Prototyp ist auch
: schon auf deutschen Straßen (Mainhatten)
: Leider haben wir noch kein Foto (folgt aber)
: Was haltet Ihr davon ?????
: Grüße
: 2 Smartfans
: P.S. Dies ist kein Scherz, schließlich gibt es ein Kuhfänger,
: Panzersmart, Smart mit Anhängerkupplung, Smartfarben die blind
: machen u.v.m.
Mercedes Stern -- kolla -- 23.09.2000 23:09:46 [#39243]
Hallo Leute,
was mir an meinem Kleinen gefallen würde, wäre ein echter Mercedes Stern auf der Haube.
Ich dachte da an den Heckstern von der A-Klasse...
Hat da jemand Erfahrungen oder weiss jemand, wo es vielleicht auch derartige Aufkleber gibt?
Besten Dank.
MfG
Kolla
Re: Mercedes Stern -- Mike -- 24.09.2000 07:14:03 [#39247]
für was brauchst Du einen Stern auf Deinem Smart? Hast Minderwertigkeitsprobleme oder mangelndes Selbstbewußtsein?
Wer Smart fährt sollte dazu stehen und nicht versuchen aus einer Ente einen Schwan zu machen.
Mike
Jeder Jeck ist anders! -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 07:22:35 [#39248]
: für was brauchst Du einen Stern auf Deinem Smart? Hast
: Minderwertigkeitsprobleme oder mangelndes Selbstbewußtsein?
: Wer Smart fährt sollte dazu stehen und nicht versuchen aus einer
: Ente einen Schwan zu machen.
: Mike
Mannomann!
Ich find so einen Mercedes-Stern auf einem smart auch nicht sooo ganz passend, aber wenn's ihm doch gefällt, dann lass ihn doch ruhig fragen! Bleib einfach sachlich.
Rede den Leuten doch nicht gleich Minderwertigkeitskomplexe ein! Vielleicht meint er den Stern ja auch nur leicht ironisch... weisst Du's?
Ausserdem: wenn Du meinst, der smart wäre eine Ente und kein Schwan, dann hast Du selber vielleicht eher die Minderwertigkeitskomplexe :-)
Ich find meinen smart nämlich wunderschön, auch wenn viele sagen ein smart sei hässlich...ich kann drüber stehen...
Gruss, Kai.
Re: Jeder Jeck ist anders! -- Mike -- 24.09.2000 08:52:59 [#39250]
Hi Kai,
ich hab ja nicht behauptet der Smart sei häßlich - im Gegenteil. Nur für mich hat es sich so angehört, als wenn er den Smart als Mercedes "tarnen" muß um eventuellem Spott zu entgehen.
Klar kann er machen was er will; jedem so wie's ihm gefällt.
Er ist nun mal kein richtiger Benz, aber das macht ihn für mich erst symphatisch.
Mike
Der Minderwertige... -- kolla -- 24.09.2000 10:48:30 [#39257]
Moin zusammen,
"vielen Dank" für Eure Hilfe!!
Ich habe jedenfalls keine Minderwertigkeitskomplexe. Wie das mit Euch aussieht, kann man ja an den Beiträgen erkennen...
Wenn Du meinst, das sei kein Benz, dann is das Deine Meinung.
Ich finde, der smart gehört schon zum Daimler Kopnzern, dann kann ich da auch einen Stern drauf machen.
Im Ausland wird er ja auch als "Baby-Benz" gehandelt. Vielleicht ist dort deswegen die Akzeptanz auch grösser!?
Weil dass in D so viele keline smarts abgesetzt werden, besonders im Grossraum Stuttgart, liegt wohl daran, dass die Daimlerarbeiter so ein DIng für 2000 DM / Jahr bekommen und so ihrem Nachwuchs ein gescheites Auto für wenig Geld hinstellen können.
MfG
Kolla
Wer wird denn gleich in die Luft gehen? -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:05:18 [#39263]
: Moin zusammen,
: "vielen Dank" für Eure Hilfe!!
"gern geschehen"!
: Ich habe jedenfalls keine Minderwertigkeitskomplexe. Wie das mit
: Euch aussieht, kann man ja an den Beiträgen erkennen...
Ich auch nicht, darum weiß ich nicht, wen Du mit "Euch" meinst (oder ist das der pluralis majestatis?)...
: Wenn Du meinst, das sei kein Benz, dann is das Deine Meinung.
: Ich finde, der smart gehört schon zum Daimler Kopnzern, dann kann
: ich da auch einen Stern drauf machen.
Habe ich nie bestritten, ich habe nur gesagt, dass es nicht mein Ding sei.
: Im Ausland wird er ja auch als "Baby-Benz" gehandelt.
: Vielleicht ist dort deswegen die Akzeptanz auch grösser!?
Man ist im Ausland neuen Konzepten gegenüber offener, und gerade in Italien haben Kleinstwagen Tradition. Die Begeisterung dem smart gegenüber wird wohl eher hieraus resultieren.
: Weil dass in D so viele keline smarts abgesetzt werden, besonders
: im Grossraum Stuttgart, liegt wohl daran, dass die
: Daimlerarbeiter so ein DIng für 2000 DM / Jahr bekommen und so
: ihrem Nachwuchs ein gescheites Auto für wenig Geld hinstellen
: können.
In Deutschland ist man etwas konservativer, daher hat es länger gedauert, bis die Menschen den smart akzeptiert haben. Man musste sich einfach an den Anblick gewöhnen. Der Punkt scheint jedoch nunmehr überwunden. Daher die stark gestiegenen Verkaufszahlen.
: MfG
: Kolla
Eigentlich wollte ich mich mit meinem Posting ja ein bisschen vor Dich stellen, weil ich der Meinung bin (wie die meisten hier), dass jeder nach seiner Façon mit seinem Auto glücklich werden sollte, egal ob's ein smart ist oder vielleicht auch ein Calibra, ein NewBeetle oder wasauchimmer.
Deine Reaktion hat mir jedoch nur einmal mehr aufgezeigt, dass man sich aus unsachlichen Diskussionen wohl besser einfach heraushält. :-)
Gruss, Kai.
(...der gern auch mal einstecken kann... aber immer diese elende Zeitverschwendung...)
Re: Wer wird denn gleich in die Luft gehen? -- kolla -- 24.09.2000 18:47:20 [#39347]
Servus Kai,
dieser Beitrag war auch nicht an Dich gerichtet. Habe auch auf den von Mike geantwortet oder?
Fand ich nämlich toll, dass Du mir da zunächst mal Rückendeckung gegeben hast.
Nun aber genug der Diskussion. Finde aber, dass man mit anderer Meinung nicht gleich als "minderwertig" abgestempelt wird.
Da kann ich mir doch meine Meinung denken...oder?
MfG
Kolla
Re: Wer wird denn gleich in die Luft gehen? -- Hans Egger -- 25.09.2000 10:02:01 [#39396]
: "gern geschehen"!
: Ich auch nicht, darum weiß ich nicht, wen Du mit "Euch"
: meinst (oder ist das der pluralis majestatis?)...
: Habe ich nie bestritten, ich habe nur gesagt, dass es nicht mein
: Ding sei.
: Man ist im Ausland neuen Konzepten gegenüber offener, und gerade in
: Italien haben Kleinstwagen Tradition. Die Begeisterung dem smart
: gegenüber wird wohl eher hieraus resultieren.
: In Deutschland ist man etwas konservativer, daher hat es länger
: gedauert, bis die Menschen den smart akzeptiert haben. Man
: musste sich einfach an den Anblick gewöhnen. Der Punkt scheint
: jedoch nunmehr überwunden. Daher die stark gestiegenen
: Verkaufszahlen.
: Eigentlich wollte ich mich mit meinem Posting ja ein bisschen vor
: Dich stellen, weil ich der Meinung bin (wie die meisten hier),
: dass jeder nach seiner Façon mit seinem Auto glücklich werden
: sollte, egal ob's ein smart ist oder vielleicht auch ein
: Calibra, ein NewBeetle oder wasauchimmer.
: Deine Reaktion hat mir jedoch nur einmal mehr aufgezeigt, dass man
: sich aus unsachlichen Diskussionen wohl besser einfach
: heraushält. :-)
: Gruss, Kai.
: (...der gern auch mal einstecken kann... aber immer diese elende
: Zeitverschwendung...)
Ich finde das lustig , dies mit der Ente ist nicht so weit weg
die Citroen Ente wurde auch bis zur unentlichkeit bearbeitet
sogar gibts dier auch mit einem Mercedesgitter.
Gruss
Hans
Re: Mercedes Stern -- Lutz 00445 -- 24.09.2000 10:54:33 [#39260]
Hi Kolla,
du kannst solche Sterne im Baumarkt als Aufkleber kaufen. Jedenfalls gibts die bei uns. Oder vielleicht mal beim Autohändler nach so was fragen.
smarten Gruß Lutz
P.S. Ich finde den smart Aufdruck auf dem smart super.
Re: Mercedes Stern -- Markus S. -- 24.09.2000 11:10:19 [#39267]
Mercedes Sterne gibt es in grosser Auswahl und alles möglichen Grössen bei (man glaubt es kaum!!): IHREN FREUNDLICHEN MERCEDES HÄNDLER!!!!
Markus S.
P.S. Hätte man fast drauf kommen können ;-)
: Hi Kolla,
: du kannst solche Sterne im Baumarkt als Aufkleber kaufen.
: Jedenfalls gibts die bei uns. Oder vielleicht mal beim
: Autohändler nach so was fragen.
: smarten Gruß Lutz
: P.S. Ich finde den smart Aufdruck auf dem smart super.
Re: ??? -- Hans Wiebe -- 24.09.2000 11:43:30 [#39280]
Wirklich? Das wäre ja, als ob man einen Hammer bei Obi kaufen könnte :-)
Hans
Das kann doch alles nicht wahr sein ... -- GvO 330 -- 24.09.2000 13:01:17 [#39306]
... mich erinnert dies an die Zeit, da Daimler Chrysler übernommen hat. Da sah' man plötzlich gelegentlich Jeeps oder Stratus Cabrios mit dem Stern auf Kofferraumklappe oder Hecktür.
Was soll's?
Ein smart ist ein smart; DC-Engeneering, oder nicht. Wenn ich wieder einen Mercedes hätte haben wollen, hätt' ich einen gekauft, und keinen smart.
Sonnige Grüße aus Hang over sendet Gerd
Re: Das kann doch alles nicht wahr sein ... -- Magnus -- 24.09.2000 13:36:31 [#39309]
Also mir hat ein Freund zum Geburtstag einen Mercedes Stern vom Vito geschenkt. Der paßt wohl prime. Allerdings hab ich ihn nur zu testzwecken mal mit Tesafilm befestigt.
Der Vorteil besteht darin, das er schon leicht gebogen ist. Man bräuchte nur drei kleine Löcher ins Frontpanel zu bohren und das Ding festzukleben.
Das Teil gibts bei Mercedeshändler als Ersatzteil.
Magnus
PS: Wie gut er paßt kann ich allerdings nicht vorhersagen
Re: Das kann doch alles nicht wahr sein ... -- Michael -- 25.09.2000 10:29:14 [#39399]
: Also mir hat ein Freund zum Geburtstag einen Mercedes Stern vom
: Vito geschenkt. Der paßt wohl prime. Allerdings hab ich ihn nur
: zu testzwecken mal mit Tesafilm befestigt.
: Der Vorteil besteht darin, das er schon leicht gebogen ist. Man
: bräuchte nur drei kleine Löcher ins Frontpanel zu bohren und das
: Ding festzukleben.
Das ist ein Nachteil, das er gebogen ist. (Im übrigen sind alle DB Sterne gewölbt). Den bekommst Du ohne "Vorbehandlung" nicht vernünftig aufs vordere Bodypanel, höchstens unten in den Grill. Allerdings gibt es ja noch die MB-Plaketten, wo auch der Stern drauf ist (Diese runden, blau silbernen Teile, früher aus Emaille.) die sind nicht gewölbt und fallen nicht so auf wie der fette Silberstern.
Gruss
Michael
Re: Am wenigstens ... -- Hans Wiebe -- 25.09.2000 11:00:23 [#39403]
... fällt aber gar kein Stern auf.
Hans :-)
...warum nicht Deutsche Bank - Logo? Hängt da auch mit drin!(o.T.) -- Mark Meyer -- 25.09.2000 11:09:25 [#39404]
... Leute gibt's
warum kann hier nicht einer einfach was fragen, ohne das... -- patrick -- 25.09.2000 17:10:14 [#39453]
....irgendwelche leute einfach eine qualifizierte antwort geben.
da fragt jemand nett nach einer hilfe und bekommt von der hälfte nur anspielungen auf sein ego.
ich hab meinem smart auch einen stern verpaßt und nicht, weil ich minderwertigkeitskomplexe hätte sondern weil es ein scherz einfach sein sollte,
sowohl der örtliche mercedes händler als auch mein smart center fanden das recht witzig.
anscheinend meinen manche hier, nur weil sie einen smart fahren sind sie die weiter denkende elite unter den autofahrer, die überall ihren senf dazu geben müssen, aber nichts qualifiziertes dabei heraus kommt.
bin ja schon gespannt, wieviel jetzt wieder hier über dieses statement herziehen
patrick
Re: Was ist Toleranz? -- Christoph Minder -- 25.09.2000 17:20:33 [#39456]
Ist Toleranz nicht, eine eigene Meinung zu haben, diese auch kundzutun, aber den Mitmenschen mit gegenteiliger Meinung leben zu lassen und als MENSCHEN zu akzeptieren?
Zugegeben, es fällt mir auch nicht immer leicht...
Re: warum kann hier nicht einer einfach was fragen, ohne das... -- Hubert 00549 -- 25.09.2000 19:06:44 [#39471]
: ....irgendwelche leute einfach eine qualifizierte antwort geben.
: da fragt jemand nett nach einer hilfe und bekommt von der hälfte
: nur anspielungen auf sein ego.
: ich hab meinem smart auch einen stern verpaßt und nicht, weil ich
: minderwertigkeitskomplexe hätte sondern weil es ein scherz
: einfach sein sollte,
: patrick
RICHTIG !!!!
wenn selbst ein sc einen smart mit großen auflackierten db-sternen ausstellt, kann sich jeder draufkleben was ihm gefällt.
bilder sind auf der diashow unseres clubs unter millenium-smart zu sehen.
ich warte schon auf die schreie: "admin mach die bilder weg!"
hier wird die nähe zu dc doch wohl anscheinend auch von smart gesucht.
in italien wurde vom dortigen vertriebschef der smart sogar als
"kleiner mercedes" angepriesen. die verkaufszahlen dort sprechen für sich (und für die imagenutzung von db).
mercedes pappt auf einen mclaren seinen stern und hat auch nur den motor beigesteuert, genau wie bei unserem kleinen.
also, jedem wie es ihm gefällt
hubert
(der keinen stern auf seinem smart haben möchte aber seit Samstag 17.15 uhr stolz seinen schalke 04 aufkleber spazieren fährt, obwohl schalke noch nie in seinem smart gespielt hat)
Re: warum kann hier nicht einer einfach was fragen, ohne das... -- Björn (GEBB1106) -- 25.09.2000 19:36:35 [#39483]
: RICHTIG !!!!
: wenn selbst ein sc einen smart mit großen auflackierten db-sternen
: ausstellt, kann sich jeder draufkleben was ihm gefällt.
: bilder sind auf der diashow unseres clubs unter millenium-smart zu
: sehen.
: ich warte schon auf die schreie: "admin mach die bilder
: weg!"
: hier wird die nähe zu dc doch wohl anscheinend auch von smart
: gesucht.
: in italien wurde vom dortigen vertriebschef der smart sogar als
: "kleiner mercedes" angepriesen. die verkaufszahlen dort
: sprechen für sich (und für die imagenutzung von db).
: mercedes pappt auf einen mclaren seinen stern und hat auch nur den
: motor beigesteuert, genau wie bei unserem kleinen.
: also, jedem wie es ihm gefällt
: hubert
: (der keinen stern auf seinem smart haben möchte aber seit Samstag
: 17.15 uhr stolz seinen schalke 04 aufkleber spazieren fährt,
: obwohl schalke noch nie in seinem smart gespielt hat)
War klar das sowas von Dir kommen musste ;-)
Re: warum kann hier nicht einer einfach was fragen, ohne das... -- kolla -- 25.09.2000 20:04:13 [#39496]
Na da habe ich ja was losgetreten....
Zu den Menschen mit anderer "Meinung" sach ich nix mehr.
Hubert ist anscheinend der einzige AutoBILD Leser, wo der Bericht von dem "BABY-BENZ" in Rom stand. Sowas nennt man Verkaufsstrategie!
MfG
Kolla
P.S.: Gott sei Dank gibt es noch normale Menschen, die sich dann ahtl per Email melden, wenn sie was GESCHEITES zu sagen haben. (Der richtige wird's wissen *g*)
Re: warum kann hier nicht einer einfach was fragen, ohne das... -- Mike -- 25.09.2000 20:19:04 [#39499]
getroffene Hunde bellen
Canton RS6 Einbauhilfe!!!!!!!! -- Christof -- 23.09.2000 20:44:06 [#39238]
Hallo.
Was muß ich beim einbau der Frequenzweichen alles beachten? Vielleicht Brücken versetzen?
Habe alles angeschloßen und es kommt nur ganz schlechter Ton aus den Boxen.
Vielen Dank
Re: Canton RS6 Einbauhilfe!!!!!!!! -- adam -- 24.09.2000 09:13:06 [#39252]
: Hallo.
: Was muß ich beim einbau der Frequenzweichen alles beachten?
: Vielleicht Brücken versetzen?
: Habe alles angeschloßen und es kommt nur ganz schlechter Ton aus
: den Boxen.
: Vielen Dank
hi,
eigentlich nur die kabel richtig anschliessen, brücken entfernen nur, wenn du die weichen über vier, anstatt über zwei kanäle ansteuerst.
habs erst vor zwei tagen im mafia-gocart(punto) meines cousins eingebaut, alles ohne probleme, an 4x45w max jvc radio ohne verstärker.
wo und wie ist deins eingebaut? eigentlich wollte ich es in den hinteren seitenverklaidungen haben, leider kein platz ;-(
jetzt überleg ich mir eine flache box im kofferraum, mal schauen.
cya
adam
Re: Canton RS6 Einbauhilfe!!!!!!!! -- Christof -- 24.09.2000 09:35:24 [#39253]
: hi,
: eigentlich nur die kabel richtig anschliessen, brücken entfernen
: nur, wenn du die weichen über vier, anstatt über zwei kanäle
: ansteuerst.
: habs erst vor zwei tagen im mafia-gocart(punto) meines cousins
: eingebaut, alles ohne probleme, an 4x45w max jvc radio ohne
: verstärker.
: wo und wie ist deins eingebaut? eigentlich wollte ich es in den
: hinteren seitenverklaidungen haben, leider kein platz ;-(
: jetzt überleg ich mir eine flache box im kofferraum, mal schauen.
: cya
: adam
Hi.
OK, únd wie sieht es mit dem Bi Wiring aus? (Wenn Mittel und Tiefton getrent angesteuert werden sollen?) Habe die 26 cm an Woofer, die Mitteltöner an Mid Rage, und die Hochtöner an Tweeter. Müßte doch stimmen oder? Aber ich glaube laut Anleitung müßte ich da Brücken entfernen oder?
Re: Canton RS6 Einbauhilfe!!!!!!!! -- adam -- 24.09.2000 12:30:45 [#39298]
: Hi.
: OK, únd wie sieht es mit dem Bi Wiring aus? (Wenn Mittel und
: Tiefton getrent angesteuert werden sollen?) Habe die 26 cm an
: Woofer, die Mitteltöner an Mid Rage, und die Hochtöner an
: Tweeter. Müßte doch stimmen oder? Aber ich glaube laut Anleitung
: müßte ich da Brücken entfernen oder?
hi,
leitungen von weiche zu den chassis scheinen ja in ordnung(ist ja auch schwer was falsch zu machen)
biwiring ist, wenn du mittel/hoch und tief getrennt ansteuerst(wie du sagst, zusammen also 4 kanäle anstatt von 2), musst du die weiche öffnen und die beiden brücken(drähte) 3045 und 3046(glaube ich, steht aber in der anleitung genau) entfernen. entweder rauslöten oder drähte abtrennen. diese brücken haben nur was mit dem signal in die weiche zu tun, nix mit dem anschluss der ls aus der weiche heraus!
hast du pro weiche 2 kanäle angeschlossen ohne die brücken zu entfernen? dürfte aber eigentlich nix ernsthaftes passieren.
cya
adam
p.s. nochmal die frage: wo oder wie hast du das rs6 untergebracht?
¿Estos pescados también de tamaño setenta y tres? -- Kai Timmerherm -- 23.09.2000 19:57:09 [#39236]
...oder: kann man nun bei den neueren smarts mit der längeren Antenne nun noch eine Telefon-Weiche anschließen oder nicht?
Ich hab leider selbst von smart-centern widersprüchliche Aussagen erhalten.
Vielleicht hat von euch ja schon jemand Praxiserfahrungen.
Danke und Gruss,
Kai.
Re: ¿Estos pescados también de tamaño setenta y tres? -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 14:27:41 [#39322]
: ...oder: kann man nun bei den neueren smarts mit der längeren
: Antenne nun noch eine Telefon-Weiche anschließen oder nicht?
: Ich hab leider selbst von smart-centern widersprüchliche Aussagen
: erhalten.
: Vielleicht hat von euch ja schon jemand Praxiserfahrungen.
Nein, die neue Antenne ist nicht GSM-tauglich. Ich kenne auch keine Weiche, die noch an das Antennenkabel, was seither verbaut wird, dranpassen würde.
Grüße
Marc
Brabus Sternchen -- Gustav Miller -- 23.09.2000 19:33:25 [#39233]
Hi,
sagt mal, weiß jemand von euch, ob es noch den guten alten Brabus Star One zu kaufen gibt (so ein nicht verkauftes Reststück)?
Dann habe ich irgendwas von einem Star Two gehört. Gibt es den und wo finde ich evtl Infos?
thanks, Gustav
Re: Brabus Sternchen - gibt´s im sc-Oberhausen (o.T.) -- Dirk Beelitz -- 24.09.2000 22:05:52 [#39361]
: Hi,
: sagt mal, weiß jemand von euch, ob es noch den guten alten Brabus
: Star One zu kaufen gibt (so ein nicht verkauftes Reststück)?
: Dann habe ich irgendwas von einem Star Two gehört. Gibt es den und
: wo finde ich evtl Infos?
: thanks, Gustav
Re: Brabus Sternchen in München -- sylvia -- 25.09.2000 07:57:51 [#39384]
: Hi,
Smart Center München sagt, sie bakääämen in ca. 1 bis 2 Wochen nochmal ne Anzahl star one von Brabus!
Re: Brabus Sternchen in München -- smarty -- 25.09.2000 09:35:31 [#39392]
: Smart Center München sagt, sie bakääämen in ca. 1 bis 2 Wochen
: nochmal ne Anzahl star one von Brabus!
Korrekt! Die haben extra nochmal eine Serie auflegen lassen. Angeblich nochmal 15 Stück!
Grüsse
smarty
Winterreifen in Berlin & Umland -- snoopy -- 23.09.2000 18:59:57 [#39232]
Hallo Ihr bunten Smartis da draußen,
ich suche dringend Wintereifen, die möglichst günstig sein sollten. Vielleich wisst Ihr einen Händler in Berlin und Umgebung, der niedrigere Preise hat, als die sC in Berlin (die sind ja auch nicht mehr zu übertreffen!) ?
Ich fahre meinen Smarti - Kennzeichen ist der SNOOPY am Heck - seit 3 Monaten (6.oookm)und bin immer noch total begeistert!!! Der cdi hält, was er verspricht (verbrauchtechnisch). Schade nur, dass in Berlin niemand zurück grüßt!!
cu on the wheel,
snoopy
Neues Brabus-Tuning? -- Marc M. Luppa -- 23.09.2000 16:29:44 [#39227]
Mir hat gestern jemand was von einem Brabus-smart mit 120 PS und 4-Rohr-Auspuff (zwei Rohre auf jeder Seite) erzählt.
Hat einer von euch schon mal was davon gehört? Soll kein Versuchsfahrzeug sein, hat scheinbar eine Bekannte von ihm für 60.000,- DM bei Brabus als Komplettfahrzeug gekauft.
Bin gespannt auf eure Antworten.
smarte Grüsse
-Marc-
Instrumentenbeleuchtung -- Peter -- 23.09.2000 16:25:45 [#39226]
weiß jemand wie man die beleuchtungsbirnchen von uhr/drehzahlmesser wechselt=wie man beides aufkriegt? wollte mal fragen bevor ich sie ruiniere...
peter
Re: Instrumentenbeleuchtung -- Marc M. Luppa -- 23.09.2000 16:33:44 [#39228]
Wenn ich mich noch richtig erinnere, hat vor einiger Zeit mal jemand gepostet, dass man die Birnen bei Uhr und Drehzahlmesser nicht wechseln kann. Das heisst: Birne kaputt -> neue Uhr.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Instrumentenbeleuchtung -- Peter -- 23.09.2000 16:40:09 [#39229]
: Wenn ich mich noch richtig erinnere, hat vor einiger Zeit mal
: jemand gepostet, dass man die Birnen bei Uhr und Drehzahlmesser
: nicht wechseln kann. Das heisst: Birne kaputt -> neue Uhr.
: smarte Grüsse
: -Marc-
na toll
danke
ich hab was anderes... -- Hans G. Mein -- 24.09.2000 13:47:16 [#39311]
...in Erinnerung...
Die Dinger sind auseinanderbastelbar, wenngleich das offiziell nicht vorgesehen sein soll... irgendwie kann man angeblich mit einem spitzen Gegenstand die Gehäuse öffnen, wenn man den Akzentring abgenommen hat - ich hab´s mir aber noch nicht so genau angesehen...
Hans
: na toll
: danke
Glasfaser? -- Kai Timmerherm -- 23.09.2000 17:31:26 [#39231]
Ich weiss es selber mangels Erfahrung (kein Drehzahlmesser, ich mag meine Drehzahlen lieber am Stück, nicht geschnitten ;-)) nicht genau, meine aber mich zu erinnern, dass die Beleuchtung in der Uhr und dem Drehzahlmesser über Lichtleiter im Kabelbündel bewerkstelligt wird. Das Licht kommt dann wohl vom Kombiinstrument bzw. der Mittelkonsole.
Erscheint mir zwar unwahrscheinlich weil aufwendig, technisch aber nicht unmöglich.
Vielleicht weiss ja jemand anderes etwas mehr.
Gruss, Kai.
Re: Glasfaser? -- Markus Frahlmann(00258) -- 23.09.2000 21:23:52 [#39240]
Das kann eigendlich nicht sein, da die beiden Instrumente mit einem "normalen" Stecker am Kombiinstrument eingestöpselt sind.
Lichtleiter heißt, das mit Hilfe einer Birne der Komplette Drehzahlmesser beleuchtet wird...
mdG Markus Frahlmann
Re: Glasfaser? -- Peter -- 23.09.2000 22:38:28 [#39241]
der lichtleiter (wo das licht raufklettert-bruhaha) versorgt nur die heizungs- und gebläsesymbole, drehzahlmesser und uhr haben interne eigene beleuchtung
peter
Leuchtdioden? -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 09:09:04 [#39251]
: der lichtleiter (wo das licht raufklettert-bruhaha) versorgt nur
: die heizungs- und gebläsesymbole, drehzahlmesser und uhr haben
: interne eigene beleuchtung
: peter
hmm...ich hatte mal ein Blaupunkt-Radio, das hatte die gleiche Displayfarbe wie der smart, da wurde das Display mit hellgelben Leuchtdioden ausgeleuchtet, diese dürften eine sehr lange Lebensdauer haben.
Wenn der Drehzahlmesser und die Uhr so beleuchtet werden würden, würde sich ja ein Birnenwechsel erübrigen.
Gruss, Kai.
Re: Leuchtdioden? -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 14:25:31 [#39321]
: hmm...ich hatte mal ein Blaupunkt-Radio, das hatte die gleiche
: Displayfarbe wie der smart, da wurde das Display mit hellgelben
: Leuchtdioden ausgeleuchtet, diese dürften eine sehr lange
: Lebensdauer haben.
: Wenn der Drehzahlmesser und die Uhr so beleuchtet werden würden,
: würde sich ja ein Birnenwechsel erübrigen.
Hallo Kai!
Es sind aber die gleichen Birnchen in Uhr und DZM wie sie auch zur Tachobeleuchtung eingesetzt werden. MCC möchte mit der 'Austausch-nicht-möglich-Politik' wohl mal wieder ein bisschen sicheres Geld am Kunden verdienen.
Austausch der Birnchen ist aber nicht unmöglich - am besten Instrument ausbauen - liegt dann viel besser in der Hand - Zierring abziehen und mit einem scharfen Messer das Teilchen vorsichtig auseinanderbauen. Dann Platine aus den Rastnasen entfernen und Birnchen herausnehmen. So einfach ;-)
Grüße
Marc
Re: Leuchtdioden & Birnchen & so! -- Tom.(00208) -- 24.09.2000 21:46:49 [#39359]
: Hallo Kai!
: Es sind aber die gleichen Birnchen in Uhr und DZM wie sie auch zur
: Tachobeleuchtung eingesetzt werden. MCC möchte mit der
: 'Austausch-nicht-möglich-Politik' wohl mal wieder ein bisschen
: sicheres Geld am Kunden verdienen.
: Austausch der Birnchen ist aber nicht unmöglich - am besten
: Instrument ausbauen - liegt dann viel besser in der Hand -
: Zierring abziehen und mit einem scharfen Messer das Teilchen
: vorsichtig auseinanderbauen. Dann Platine aus den Rastnasen
: entfernen und Birnchen herausnehmen. So einfach ;-)
: Grüße
: Marc
hi,
man kann uhr & drehzahlmesser zerlegen,zierring abnehmen und vorsichtig aufhebeln.
Achtung,die inneren haltenäschen sind "nicht" da wo die schlitze sind,sondern daneben!
das birnchen im dzm (uhr?) ist zwar von der bauform identisch mit dem des tachos,hat jedoch ne höhere wattzahl (siehe aufdruck auf dem lampensockel,der auch ne andere farbe hat)!
ich hab am 2.8.2000 mal was zum thema geschrieben ("blaues licht"),hätt auch nen link gesetzt,weiß aber nich wie dat geit!
kann mir das jemand erklären?
ciau, tom :o)
hier der Link -- M -- 24.09.2000 22:29:04 [#39364]
Einfach die URL eingeben und einen Titel vergeben. Ich habe den Zierring und auch das Glas abbekommen. Dann komme ich aber nicht weiter. Soll ich die "Nadel" auch abmachen, das geht ziemlich schwer? Wie komme ich sonst an die Birne?
Dass die mehr Watt hat finde ich super. Dann brauche ich davon nur noch 2 besser 4 als Ersatzteile, die ich dann in den Tacho einsetze, da der zwar schön blau, jedoch etwas dunkel ist.
Den Beitrag findet ihr
Re: M.? Bist du das "Huhn"? ähm,also den Zeiger... -- Tom.(00208) -- 25.09.2000 00:20:58 [#39368]
...kannst du abziehn,dann geht alles raus :-)
danke für den tip,-M.!
gruß tom.
: Einfach die URL eingeben und einen Titel vergeben. Ich habe den
: Zierring und auch das Glas abbekommen. Dann komme ich aber nicht
: weiter. Soll ich die "Nadel" auch abmachen, das geht
: ziemlich schwer? Wie komme ich sonst an die Birne?
: Dass die mehr Watt hat finde ich super. Dann brauche ich davon nur
: noch 2 besser 4 als Ersatzteile, die ich dann in den Tacho
: einsetze, da der zwar schön blau, jedoch etwas dunkel ist.
: Den Beitrag findet ihr
Huhn? Wenn ich mich so ansehe muss ich verneinen o.T. -- M -- 25.09.2000 10:41:34 [#39400]
: ...kannst du abziehn,dann geht alles raus :-)
: danke für den tip,-M.!
: gruß tom.
wo krieg ich die Birnen? -- M -- 25.09.2000 14:54:57 [#39433]
Jetzt brauche ich nur noch eine Ersatzbirne für den DZM mit 1,5 Watt. Wo bekomme ich die, die SC's haben ja anscheinend keine?
Hilfe zu Links -- Marc G. Franzen -- 25.09.2000 09:15:55 [#39391]
Hallo Tom!
: licht"),hätt auch nen link gesetzt,weiß aber nich wie dat
: geit!
: kann mir das jemand erklären?
Klick' doch einfach mal ganz oben rechts auf das auffällig orangene Wörtchen 'Hilfe' - Dort ist die Erklärung angesiedelt!
Grüße
Marc
Re:jau,stimmt!cool :o) danke! -- Tom.(00208) -- 25.09.2000 21:36:52 [#39511]
: Hallo Tom!
: Klick' doch einfach mal ganz oben rechts auf das auffällig orangene
: Wörtchen 'Hilfe' - Dort ist die Erklärung angesiedelt!
: Grüße
: Marc
Re: Instrumentenbeleuchtung -- Gustav Miller -- 24.09.2000 16:59:11 [#39332]
hallo,
sicherlich kann man bei einem smart auch diese instrumente auseinandernehmen. mir ist aufgefallen, dass man alles irgendwie auseinander nehmen kann, also müsste es auch hier möglich sein.
was passiert wenn der stellmotor (mit dem die zeiger bewegt werden) kaput geht? gut, dem verbraucher wird gesagt, dass er ein neues instrument braucht aber hinter den kulissen bauen die bestimmt nur einen neuen motor ein .....
gruß, gustav
lohn sich nicht... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 25.09.2000 06:40:45 [#39375]
Ist leider heutzutage so.. es kommt billiger eine neue Uhr herzustellen und einbauen als sie zu reparieren.
Tja, modern times...
Gianluca
Smart & Chipparty, erster -- Hans Wiebe -- 23.09.2000 15:12:48 [#39224]
War ja wohl ein nettes Treffen. Vor allem das feine Wetter und die vielen netten und von ihrem Auto faszinierten Leute haben richtig Spaß gemacht.
Komisch nur, daß viele mit einem gänzlich anderen Auto wegfuhren, als mit dem sie gekommen waren ;-)
Wer erste Bilder sehen möchte, folge dem Link
Re: Smart & Chipparty, erster -- Kai Timmerherm -- 23.09.2000 17:26:28 [#39230]
Hallo Hans (und alle anderen :-),
wäre gern dabei gewesen, musste aber ausgerechnet heute leider arbeiten...
Daher meine Frage:
Hat jemand seinen bislang unberührten pure (45 PS!) dort tunen lassen? Wenn ja, was wurde gemacht (nur Chip oder auch Umbau Saugrohr und Abblasventil) und vor allem: was hat's gebracht?
Danke und Gruss,
Kai.
Re: Smart & Chipparty, erster -- Hans Wiebe -- 23.09.2000 19:42:52 [#39234]
Du, die haben einen getunten Pure als Vorführwagen. Das wird nichts :-(
Hans
Re: Smart & Chipparty, erster -- Kai Timmerherm -- 23.09.2000 19:55:05 [#39235]
: Du, die haben einen getunten Pure als Vorführwagen. Das wird nichts
: :-(
: Hans
hmm, Hans,
inwiefern: das wird nichts? Zu wenig Power? Ist der Unterschied zu einem 55PS-smart (ungetuned) nicht spürbar, oder das Ansprechverhalten gar schlechter?
Gruss, Kai
...dem 8-10 PS mehr schon völlig reichen würden...
Re: Smart & Chipparty, erster -- Harald -- 24.09.2000 09:43:06 [#39254]
Hallo Kai,
ich bin den getunten pure probegefahren.
nach meiner Meinung geht er nicht besser als ein 55 PS-smart.
Ich bin jedoch noch keinen orig. pure gefahren.
Mein bei SKN getunter 55 PS Smart, jetzt 74 PS :-) fährt sich super und hat spürbar mehr Leistung. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Nach 350 KM Autobahn :-) und Landstraßen Rückfahrt von der
Chip-Party.
Gruß
Harald
Re: Smart & Chipparty, erster -- Stephan -- 24.09.2000 10:07:22 [#39255]
HI... hab mirt auch das SKN Tuning rein machen lassen... und die 300 km zurück über die Autobahn haben echt spaß gemacht...
schön viel Leistung, da kann mann vor lauter spaß nicht mehr aufhören die Anderen zu überholen...
Ein angenehmer nebeneffekt ist die bessere Automatik... mein Kleiner schlatet jetzt viel weicher als vorher... keine Ahnung woran das liegt. Auch in der Stadt fährt er sich bei normaler Fahrweise viel ausgeglichener als vorher. Die 950 DM sind auf jeden Fall gut angelegt. Selbst das fahren im 6. Gang bei ca 60 kmh ist jetzt ohne Probleme möglich...
Und unbezahlbar sind die Dummen Gesichter der Anderen Autofahrer wenn man die mit 160 auf der Autobahn überholt :-)
Ich kann dieses Tuning nur ALLEN empfehlen... auch die, die nicht schnell fahren wollen, es macht einfach nur VIEL mehr Spaß... (nicht nur auf der Autobahn)
Danke SKN für das nette Treffen!
gruß Stephan aus Düsseldorf
Re: Smart & Chipparty -- Norman -- 24.09.2000 10:30:15 [#39256]
Hallo miteinander!!!
War gestern echt Klasse auf der Chip-Party, habe mich nach längerem Zögern auch für ein Chip-Tuning für meinen cdi entschieden und muß sagen, daß ich nach 300 km Autobahn nicht enttäuscht bin.
Natürlich kein Vergleich zum Benziner-Tuning (das ist der absolute Wahnsinn), aber das kann man im täglichen Betrieb mit enormen Diesel-Drehmoment wieder wettmachen, d.h. auf der Autobahn über die Kasseler Berge wurden auf dem Rückweg nach Darmstadt die Berge im 6. Gang einfach glattgebügelt, auf der Hinfahrt nach Benstorf habe ich noch mit Lkw´s am Berg Wettrennen fahren müssen.
Der Verbrauch lag bei der gefahrenen Strecke bei 4,3 L, Durchschnittstempo ca. 120 km/h.
Absolut begeistert bin ich auch von den 175-Sportiva.
Ich würde sagen, ich bin gestern mit einem komplett anderen Auto vom skn-Hof gefahren und natürlich mit dem glücklichen Lächeln, das gestern so ziemlich jeden befallen hat, der seinen getunten das erste Mal probegefahren hat.
Nochmal viele Grüße an Alle, vor allem auch an Stefan, der wichtige Tipps geben konnte und an seine WILMA, die schnellste und smarteste Dogge Deutschlands.
Viel Spaß beim Lächeln
Grüße von Norman
Noch was zu SW-Exclusiv Tuning -- Frank -- 23.09.2000 13:22:53 [#39218]
Hallo Leute
Wer hat denn etwas von tuning ohne Tüv gesagt.Sw-Exclusiv bietet die Leistungssteigerung auch mit Tüv an.Ist zwar etwas teurer aber immer noch günstiger als viele andere Tuner.Wie Ich aus den Antworten im Forum schließen kann ist SW-Exclusiv Tuning doch eine gute Wahl.Noch eine Frage an alle die SW-Tuning eingebaut haben.Ist eine Schaltpausenverkürtzung mit inbegriffen.Wie schnell ist der Smart nach dem Tuning.Wieviel Benzin verbraucht er?
Gruss Frank
Antwort -- Christian (Smartspeed-Team) -- 23.09.2000 14:03:06 [#39221]
Hi Frank nochmal,
die Schaltpausenverkürzung ist inbegriffen. Mir wurde ein Wert von 30% Verkürzung genannt.
Die Höchstgeschwindigkeit ist nur noch mit dem Drehzahlmesser zu messen. Ist aber wahrscheinlich um einiges genauer, als die auf 200 km/h erweiterten Tachos. Mein Kleiner rennt knapp über 4800 U/min im 6. Gang. Seitdem ich Felgen mit einem kleinerem Abrollumfang auf der Hinterachse fahre sogar über 5000 U/min. Entspricht ca. 175 - 180 km/h. Diese Geschwindigkeit ist aber nur mit breiteren Reifen, vor allem auf der Vorderachse zu empfehlen.
Mein Verbrauch ist leicht zurückgegangen, da ich jetzt im verbrauchsfreundlichen Teillastbereich fahren kann. Erst seitdem ich die breiteren Reifen fahre, ist der Verbrauch wieder etwas angestiegen. Mit der Serienbereifung hatte ich bei normaler Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,5 l/100km. Jetzt brauche ich ca. einen halben Liter mehr.
Gruß,
Christian
Re: Antwort -- Frank -- 23.09.2000 15:23:47 [#39225]
: Hi Frank nochmal,
: die Schaltpausenverkürzung ist inbegriffen. Mir wurde ein Wert von
: 30% Verkürzung genannt.
: Die Höchstgeschwindigkeit ist nur noch mit dem Drehzahlmesser zu
: messen. Ist aber wahrscheinlich um einiges genauer, als die auf
: 200 km/h erweiterten Tachos. Mein Kleiner rennt knapp über 4800
: U/min im 6. Gang. Seitdem ich Felgen mit einem kleinerem
: Abrollumfang auf der Hinterachse fahre sogar über 5000 U/min.
: Entspricht ca. 175 - 180 km/h. Diese Geschwindigkeit ist aber
: nur mit breiteren Reifen, vor allem auf der Vorderachse zu
: empfehlen.
: Mein Verbrauch ist leicht zurückgegangen, da ich jetzt im
: verbrauchsfreundlichen Teillastbereich fahren kann. Erst seitdem
: ich die breiteren Reifen fahre, ist der Verbrauch wieder etwas
: angestiegen. Mit der Serienbereifung hatte ich bei normaler
: Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,5 l/100km.
: Jetzt brauche ich ca. einen halben Liter mehr.
: Gruß,
: Christian
Hallo Christian
Danke für deine schnelle Antwort,hört sich ja super an.Werde es wohl machen.Leider dauert es noch so Lannge bis Oktober Ha Ha.Was hast Du denn für dein Tuning bezahlt.
Gruss Frank
Re: Antwort -- Christian (Smartspeed-Team) -- 23.09.2000 20:20:05 [#39237]
Hi Frank,
ich habe noch die DM 980,- bezahlt. Aber die waren es wert. Für DM 550,- ist es natürlich geschenkt !!! ;-)
Viel Spaß im Oktober, Du wirst es nicht bereuen.
Gruß,
Christian
Antwort auf die Antwort -- Markus S. -- 24.09.2000 11:19:44 [#39270]
Dass die Drehzahl bei Rädern mit kleinerem Umfang nochmal leicht anteigt ist doch logisch. Du solltest daraus aber keine höhere Endgeschwindigkeit folgern denn das wird wohl kaum der Fall sein.
Dass der Teillastbereich bei einem Benziner der `sparsame Bereich` ist höre ich auch zum ersten Mal!! Sollte wohl ein Scherz sein!!??
Markus S.
: Hi Frank,
: ich habe noch die DM 980,- bezahlt. Aber die waren es wert. Für DM
: 550,- ist es natürlich geschenkt !!! ;-)
: Viel Spaß im Oktober, Du wirst es nicht bereuen.
: Gruß,
: Christian
Re: Antwort auf die Antwort -- Kai Timmerherm -- 24.09.2000 11:30:02 [#39274]
: Dass der Teillastbereich bei einem Benziner der `sparsame Bereich`
: ist höre ich auch zum ersten Mal!! Sollte wohl ein Scherz
: sein!!??
: Markus S.
Hallo Markus,
relativ zur freigesetzten Leistung ist der Teillastbereich eines Benziners natürlich immer der weniger effizientere.
Absolut gesehen ist dagegen der Verbrauch beim sparsamen Gleiten im Teillastbereich ohne grosse Lastschwankungen günstiger als bei einem Vollgasritt. Ich denke mal, dass Christian dies meinte.
Gruss, Kai.
Erfahrung mit Wetterauer-Tuning? -- H.P. Göbel -- 23.09.2000 10:00:54 [#39210]
Da fällt mir eben noch ein:
Hat jemand Erfahrung mit Wetterauer-Tuning? Firma macht einen guten Eindruck, wie ist das Tuning?
Ich weiß, es ist tausundundeinmal gefragt worden, aber ich habs halt überlesen:
Kann ich mit Wetterauer-Tuning oder sonst einem Super oder muss ich Super Plus tanken?
Was sagt die Versicherung, kostet es mehr, wenn ja, wieviel?
Bleibt die Schadstoffeinstufung und die Steuerbefreiung erhalten?
Bitte klärt mich auf!
HP
Re: Erfahrung mit Wetterauer-Tuning? -- Michael Mittler (00005) -- 23.09.2000 10:14:07 [#39211]
Hallo H. P.,
leider kann ich Dir hierzu keinen Erfahrungsbericht liefern, trotzdem hab´ ich einen Tip:
Im Archiv findest Du auch noch einige Beiträge zum Thema "Wetterauer".
Also, nix wie hin und als Suchbegriff "Wetterauer" in einem Zeitraum von sechs Monaten eingeben... :o)
Grüße
Michael
Das Schnäppchen! Winterräder für 600 DM! -- H.P. Göbel -- 23.09.2000 09:36:00 [#39209]
Hallo zusammen!
Habe soeben meine Winterreifen geholt. Und das kam so:
Ich brauchte Winterreifen, hatte noch keine, da ruf ich Gestern den Händler an. Was die so kosten mit Felgen.
Drauf der: 600 DM komplett mit Felgen, fix und fertig, original Ware.
Ca. 40 km gefahren, er hat ein größeres Kontingent vom Hersteller von Testwagen oder so.
Ich nix wie hin, konnte es nicht glauben. Aber sie liegen jetzt bei mir in der Garage, absolut o.k.
Bin dann mit meiner Verwandschaft heute nochmal hingefahren, die haben auch einen Smart, noch einen Satz gekauft.
Es ist wirklich so, absolut seriös. Bei dem Händler kaufen wir schon seit 10 Jahren unsere Reifen.
Wenn Ihr also in Mittelhessen wohnt, ruft doch einfach an, sagt, ihr hättet es im Smart-Club-Forum gelesen und lasst Euch die Konditionen sagen. Fragt auch nach, was er noch da hat (135 oder 145 für vorne).
Vorhin hatte er noch mehrere Satz. Dafür lohnen sich ein paar Kilometer.
Also, der Händler heißt Reifen-As, die Firma ist in
34684 Dillenburg-Frohnhausen, Tel. 02771/36496
Das war ein feines Schnäppchen!
Bis dann
H.P. Göbel
Re: Das Oberschnäppchen, Top 1 -- Klaus Herrmann -- 23.09.2000 14:00:22 [#39220]
Das war der obergeile Tip!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab um 13.15 Uhr Deinen Beitrag gelesen, dann sofort angerufen, war um 14 Uhr da. Und es stimmt. Er hatte leider keine 135er mehr da, hab bestellt, kommen in 2 Wochen.
Preis für Winterreifen ohne Felgen,....na??, was glaubt Ihr ?,......... 400 DM. Ich freu mir ein Loch ins Knie und schütt Milch rein. Das Wochenende ist gerettet!!!
Vielen Dank, weiter so.
Klaus aus Marburg, der die Reifen vor dem Auto hat.
Re: Das Oberschnäppchen, Top 1 -- H.P. Göbel -- 24.09.2000 12:20:14 [#39294]
Hallo!
Sag ich doch!
Hab ja selbst zwei Satz! (Selbst und für Verwandschaft)
Ist doch immer gut, sich ma umzugucken!
Es grüßt
HP
aus Dillenburg
Silberne Schürze für Nebelscheinwerfer -- Ilja -- 23.09.2000 08:21:38 [#39207]
Hallo,
mein Smart black jack/silber Bj. 98 hat keine Nebelscheinwerfer, dementsprechend ist der Einsatz nur in schwarz lackiert.
Silber sieht aber echt edel aus (habe ich bei anderen smarts ohne NebelSW) schon gesehen.
Weiß jemand, ob man den Einsatz irgendwie auswechseln oder selbst lackieren kann.
Danke
Ilja
Re: Silberne Schürze für Nebelscheinwerfer -- Christian (Smartspeed-Team) -- 23.09.2000 11:51:02 [#39216]
Hi Ilja,
ja man kann den Einsatz auswechseln. Wenn Du in den Spalt zwischen Einsatz und Bodypanel schaust, wirst Du feine Schlitze sehen (ich glaube es sind insgesamt 6 ?!). Dort muss man mit einem feinen aber langen Schraubenzieher die Widerhaken, die den Einsatz verankern lösen. Dann kann man den Einsatz herausnehmen.
Vom Selberlackieren würde ich in erster Instanz absehen, es sei denn, man hat das schon öfters gemacht. Der Einsatz ist für eine solche Aktion sorgfältig vorzubereiten, damit der Lack auch dauerhaft hält. Nichts ist hässlicher, als teilweise abgeplatzter Lack. Und das passiert bei einem solchen Teil schnell, da es eine direkte Angriffsfläche für Insekten, Steinchen etc. bietet.
Frage doch mal nach, ob Dein SC so einen Einsatz auch in silber hat. Dürfte nicht die Welt kosten.
Gruß
Christian
Re: Silberne Schürze für Nebelscheinwerfer -- Tina & Dirk -- 23.09.2000 20:48:48 [#39239]
: Hi Ilja,
: ja man kann den Einsatz auswechseln. Wenn Du in den Spalt zwischen
: Einsatz und Bodypanel schaust, wirst Du feine Schlitze sehen
: (ich glaube es sind insgesamt 6 ?!). Dort muss man mit einem
: feinen aber langen Schraubenzieher die Widerhaken, die den
: Einsatz verankern lösen. Dann kann man den Einsatz herausnehmen.
: Vom Selberlackieren würde ich in erster Instanz absehen, es sei
: denn, man hat das schon öfters gemacht. Der Einsatz ist für eine
: solche Aktion sorgfältig vorzubereiten, damit der Lack auch
: dauerhaft hält. Nichts ist hässlicher, als teilweise
: abgeplatzter Lack. Und das passiert bei einem solchen Teil
: schnell, da es eine direkte Angriffsfläche für Insekten,
: Steinchen etc. bietet.
: Frage doch mal nach, ob Dein SC so einen Einsatz auch in silber
: hat. Dürfte nicht die Welt kosten.
: Gruß
: Christian
hey
108 Dm kostet der silberne grill.der hammer hat den schwarzen grill austauschen lassen gegen silber,den schwarzen hab ich jetzt.
smarter gruss
dirk
Smart Unfall gesucht -- Rudi Görtler -- 22.09.2000 20:59:37 [#39187]
Einen schönen Guten Abend,
suche Unfall Smart wenn möglich "CDI", im Raum Süddeutschland.
Händler Angebote sind willkommen.
Navigationssystem -- Oliver -- 22.09.2000 20:58:44 [#39186]
Hallo:
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem kombinierten Radio/navgationssystem im Smart. Ein Freund würde mir sein Blaupunkt RNS 149 geben, ich habe aber keine Ahnung, ob das im Smart funktioniert. Das Gerät passt wahrscheinlich in den Radioschacht, aber ab dann ... muss man so ein Gerät von einem Experten einbauen lassen.
Nin für jeden Hinweis dankbar.
Oliver
Re: Navigationssystem -- Marc G. Franzen -- 22.09.2000 21:29:54 [#39194]
: Hallo: hat jemand von Euch Erfahrung mit einem kombinierten
: Radio/navgationssystem im Smart. Ein Freund würde mir sein
: Blaupunkt RNS 149 geben, ich habe aber keine Ahnung, ob das im
: Smart funktioniert. Das Gerät passt wahrscheinlich in den
: Radioschacht, aber ab dann ... muss man so ein Gerät von einem
: Experten einbauen lassen.
: Nin für jeden Hinweis dankbar.
Hallo Oliver!
Habe das RNS 149 selbst eingebaut - ist recht problemlos zu machen:
Radsensorkit von Blaupunkt gekauft (Tachosignal vom KLeinen kann nicht abgegriffen werden) - Magnetband am rechten Vorderrad angebracht, Sensor mit dem beiliegenden Blechband an der Befestigungsschraube vom ABS-Drehzahlsensor befestigt, Kabel des Sensor mit witterungsfesten Kabelbindern an der Bremsleitung entlang bis zum Batteriekasten verlegt (richtig- vorher Unterbodenverkleidung abschrauben) Dort durch die nicht benutzte Gummitülle ins Fahrzeuginnere legen, Kabel von der Rückfahrleuchte hinten rechts und der Rücklichtlampe ziehen und mit den Radiosteckern verbinden ('Rückfahrsignal' und 'Beleuchtung'). Die GPS-Antenne habe ich im Beifahrerfussraum auf der Oberseite des schwarzen Kastens (Lüftung) geklebt.
Alle Stecker drauf, vorher Dauerplus und geschaltetes Plus vertauschen (Belegung siehe Link) RAdio 'rein und über Taste 'DSC' den Menüpunkt 'Neuinstallation' wählen und den Anweisungen folgen.
Warte doch noch 'ne Weile - vielleicht gibt's bis dahin das Original-smart-Navi, das wesentlich besser aussieht - das Blaupunkt hat ein viel zu dickes Display, das im smart zu weit 'raussteht.
Grüße
Marc
TRUST -- Jens -- 22.09.2000 20:38:30 [#39182]
Hallo!
Bin Smart-Neuling und möchte gerne folgendes wissen:
Ab welchem Baujahr (Monat/Jahr) werden Smart mit TRUST+ gebaut?
Woran erkennt man, daß ein Smart mit TRUST+ ausgestattet ist?
Kann man TRUST+ nachrüsten und was kostet das ungefähr?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Re: TRUST -- Björn (GEBB1106) -- 22.09.2000 21:16:45 [#39190]
: Hallo!
: Bin Smart-Neuling und möchte gerne folgendes wissen: Ab welchem
: Baujahr (Monat/Jahr) werden Smart mit TRUST+ gebaut?
: Woran erkennt man, daß ein Smart mit TRUST+ ausgestattet ist?
: Kann man TRUST+ nachrüsten und was kostet das ungefähr?
: Vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo,
ab wann man TRUST+ eingesetzt hat weiss ich nicht, aber man hat es nachgerüstet bzw. kann es probölemlos in fünf Minuten zum Preis von 0,00 DM nachrüsten.
Re: TRUST -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 21:26:27 [#39191]
: Hallo!
: Bin Smart-Neuling und möchte gerne folgendes wissen: Ab welchem
: Baujahr (Monat/Jahr) werden Smart mit TRUST+ gebaut?
: Woran erkennt man, daß ein Smart mit TRUST+ ausgestattet ist?
: Kann man TRUST+ nachrüsten und was kostet das ungefähr?
: Vielen Dank für Eure Antworten.
Re: TRUST -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 21:26:58 [#39192]
Sorry wollte garnichts schreiben.
Hans :-(
Re: TRUST -- Der Hammer (00109) -- 22.09.2000 22:23:20 [#39201]
Hi Jens,
TRUST hatten die Smarts seit Auslieferung!
TRUST+ (Erweiterung um Antischlupregelung) dürfte so ab ca. Juni 1999 (verbessert mich bitte falls ich da falsch liege) von Werk an eingespielt.
Die anderen Smarts (fast alle) wurden durch ein Softwareupdate nachgerüstet. Dauert nur wenige Minuten.
TRUST+ erkennst Du beim Einschalten der Zündung. Auf der linken Seite ist eine Kontrolleuchte mit einem Ausrufezeichen im Dreieck. Die leutet dann kurz auf.
Blinkt sie während der Fahrt auf, so wollte gerade eines der Hinterräder durchdrehen. Die Elektronik hat dann bereits Gas weggenonnen.
Gruß
Thomas
Re: TRUST+ -- Christoph Minder -- 22.09.2000 22:26:49 [#39202]
Hallo Jens
: Woran erkennt man, daß ein Smart mit TRUST+ ausgestattet ist?
Smarts mit TRUST+ haben eine gelbe blinkende Lampe im Tacho wenn TRUST+ in Aktion ist.
: Kann man TRUST+ nachrüsten und was kostet das ungefähr?
TRUST+ ist Teil der Fahrzeugelektronik. Nach dem nächsten Service wird er es spätestens haben, ausser er sei getuned. Tuner haben meist die "alte" Elektronik genommen und umprogrammiert. Wobei auch diese Daten beim Smartcenter überschrieben werden. Dies, damit DaimlerChrysler nicht zuviele Kosten für die Produktehaftung beim Smart hat.
: Vielen Dank für Eure Antworten.
Re: TRUST+ -- Smartcar99 -- 23.09.2000 14:23:48 [#39223]
Wenn das Tuning richtig gemacht wurde dann wird auch bei einem Softwareupdate von MCC da nichts überschrieben. Für 550,- gibts sowas natürlich nicht. Bei solchen Billigtunings ist in den meisten Fällen das Trust+ weg, das Cabriodach funktioniert auch nicht mehr und im falle eines Motorschadens steht man dann halt im Regen... "You get what you pay for".
So long
smart Mini-Sportcoupé nicht nur in Paris... :o) -- Michael Mittler (00005) -- 22.09.2000 19:36:50 [#39172]
Hallo zusammen,
es gibt die smart-Sportcoupé-Studie nicht nur in Paris zu sehen. Laut Autobild kann man die Neuheiten des Pariser Autosalons auch in Berlin bestaunen... vom 28. Oktober bis 05. November auf der AAA (Eintritt 19 DM, täglich neun bis 18 Uhr). Infos gibt´s unter Tel. (030-30 69 69 69).
Grüße
Michael
Mmmmhh, nach Berlin wollte ich ja schon lange mal... ;-) (o.T.) -- chris0815 -- 22.09.2000 20:25:47 [#39180]
Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Frank -- 22.09.2000 18:47:34 [#39168]
Wie ich gehört habe bietet die Firma SW Exclusiv an zwei wochen im Oktober eine Leistungssteigerung für 550.-Dm an.Wer hat erfahrungen mit der Firma SW-Exclusiv gemacht.Wie kommen diese großen Preisunterschiede zustande.Leistung aus einem Turbomotor zu Hohlen ist ja wohl kein Problem aber wie ist es mit der Haltbarkeit.Die Firma CS-Tuning nimmt 2290.-Dm.
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- MichaelaT. -- 22.09.2000 18:53:30 [#39169]
Hi
hab das tuning seid ca. 3000km in meinem cabrio, sehr zufrieden ist voll g...,man spührt auch noch im 5 und 6
gang das "wegziehen" wegen dem preisunteschied kan ich dir nichts sagen,ich hab noch den VOLLEN PREIS
bezahlt grrrrrrrrrrrrrrr.
ciao michaela
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Dieter -- 22.09.2000 20:04:45 [#39176]
hallö, ich habe mein tuning seit 2500 km drinnen und bin nun ein BEGEISTERTER CDi fahrer.
habe auch dm 550.- gezahlt, die sich rentiert haben.
er zieht besser (kraftreservern beim überholen) und färt auch schneller.
SPRITTVERBRAUCH SANK BEI MIR.
warum das so billig ist?? ganz einfach, er machte es damals OHNE tüv.
d.h. keine tachoangleichung oder ähnliches.... aber wer brauch das schon.
genug gesültzt..... ICH KANN ES WIRKLICH NUR EMPFEHLEN.
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv - niemals ohne TÜV fahren!!! -- Dirk Beelitz -- 22.09.2000 21:33:50 [#39196]
: hallö, ich habe mein tuning seit 2500 km drinnen und bin nun ein
: BEGEISTERTER CDi fahrer.
: habe auch dm 550.- gezahlt, die sich rentiert haben.
: er zieht besser (kraftreservern beim überholen) und färt auch
: schneller.
: SPRITTVERBRAUCH SANK BEI MIR.
: warum das so billig ist?? ganz einfach, er machte es damals OHNE
: tüv.
: d.h. keine tachoangleichung oder ähnliches.... aber wer brauch das
: schon.
: genug gesültzt..... ICH KANN ES WIRKLICH NUR EMPFEHLEN.
Hallo smarttuningfreunde,
ich kann jedem nur dazu abraten, ein Tuning ohne TÜV-Segen zu fahren. Seid nicht so blauäugig anzunehmen, dass im Falle eines wirklich schweren Unfalls, niemand merkt, dass es sich um einen getunten smart handelt. Wenn bei einem Unfall eine Person zu Schaden kommen sollte, und die Versicherung nicht zahlt, weil man ohne Betriebserlaubnis gefahren ist und man fährt nunmal ohne Betriebserlaubnis, wenn man kein TÜV-Gutachten zum Tuning hat, dann zahlt man im schlimmsten Fall ein Leben lang. Also steigert Euch nicht rein in preiswerte Tuningangebote, die ohne TÜV sind und seid einfach verantwortungsbewußter.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: TÜV -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 22:00:37 [#39197]
Recht hast Du!!!!!!
Hans
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Gustav Miller -- 22.09.2000 22:01:46 [#39198]
Hi Dirk,
dem kann ich mich nur anschließen. Lieber ein bisschen mehr jetzt gezahlt, als später jeden Monat viel - falls man dies dann überhaupt noch kann.
Außerdem sollte man gegenüber einem anderen Verkehrsteilnehmer so fair sein, ihn im Falle eines Falles mit der Zahlungsunfähigkeit zusätzlich zu belasten - verantwortungslos
Gruß, Gustav
der seinen Smart gerne Tunen lassen würde, aber nicht um jeden Preis
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Michael Mittler (00005) -- 22.09.2000 22:11:34 [#39199]
Hallo Frank,
vielleicht klingt das etwas pauschal, aber ich bin immer noch der Ansicht, daß mit dem Preis auch liniear die Qualität sinkt... das mag zwar nicht auf alle Dinge des Lebens zutreffen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. ;o)
Grüße
Michael, der bisher nur positiv über das CS-Tuning berichten kann
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Lars -- 23.09.2000 06:47:35 [#39203]
Hallo!
Meiner Meinung nach darf ein Tuning nur bei BRABUS gemacht werden!
Die haben die passenden Leute und das Know-How! Es wird mit Sicherheit schon seinen Grund haben, daß BRABUS bei 75 PS stoppt! Es ist zwar etwas teurer, aber es gibt noch die Garantie! Ganz zu schweigen vom TÜV! Also, meiner Meinung nach gibt es zuviele Leute, die an dem Smart-Tuning ohne große Tests einfach etwas Geld verdienen wollen!
Und was ist, wenn mit dem Tuning nach 500 km der Motor auseinanderfliegt? Bei einem Brabus-Tuning kein Problem - Garantie! Aber bei den anderen? In dem Moment erweißt sich das BRABUS-Tuning dann als günstigstes!
Und jetzt noch an alle Leute, die ohne TÜV fahren! Wehe, ihr erwischt mich oder fahrt eines meiner Kinder oder meine Fran an oder sogar über! Dann gnade euch GOTT!
Euer Lars
(Brabus-Fan)
C-Klasse und Smart von Brabus!
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 14:02:54 [#39316]
Hallo Lars!
: Meiner Meinung nach darf ein Tuning nur bei BRABUS gemacht werden!
Das kann ja Deine Meinung sein - meine ist es absolut nicht!
: Die haben die passenden Leute und das Know-How!
Vielleicht schon, aber mit Ruhm bekleckert hat sich diese Firma beim smart nun weiss Gott nicht. Ich erinnere da nur an die Auslieferung der ersten Radsätze, die sich erst bei den Kunden als unfahrbar herausstellten, weil die Mischbereifung mit ABS / TRUST / TRUST+ nicht funktionierte. Jetzt sag' nicht, das kann mal passieren! Einem kleinen Tuner würde sowas kaum verziehen, einer solch grossen Firma wie Brabus darf das nicht passieren. Dass man den 195er auf der Vorderachse noch mit der alten, für 175er Bereifung gedachten Felge verkauft, halte ich auch für etwas - seltsam.
: Es wird mit
: Sicherheit schon seinen Grund haben, daß BRABUS bei 75 PS
: stoppt!
Weil MCC / TRUST PLUS nicht mehr zulässt und man als Werkstuner an die Vorgaben halten muss?!
: Es ist zwar etwas teurer, aber es gibt noch die
: Garantie!
Welche Garantie hast Du bei Brabus mehr als bei anderen Tunern? Andere bieten ein Jahr / 100.000 km auf den Motor, Antriebsteile und Turbo (z.B. CS), Brabus bietet ebenfalls ein Jahr.
: Ganz zu schweigen vom TÜV!
TÜV bieten mittlerweile auch alle anderen bekannten Tuner - so what?
: Also, meiner Meinung nach
: gibt es zuviele Leute, die an dem Smart-Tuning ohne große Tests
: einfach etwas Geld verdienen wollen!
Das kann ja sein - würde aber bestimmt nicht zuletzt durch dieses Forum schnell auffliegen, denn hier schreiben und lesen viele mit, die die verschiedensten Tuning-Kits haben!
: Und was ist, wenn mit dem Tuning nach 500 km der Motor
: auseinanderfliegt? Bei einem Brabus-Tuning kein Problem -
: Garantie! Aber bei den anderen?
Bei 'den anderen' dürfte es da nicht anders aussehen!
: In dem Moment erweißt sich das
: BRABUS-Tuning dann als günstigstes!
Nein - siehe oben.
: Und jetzt noch an alle Leute, die ohne TÜV fahren! Wehe, ihr
: erwischt mich oder fahrt eines meiner Kinder oder meine Fran an
: oder sogar über! Dann gnade euch GOTT!
Ohne TÜV zu fahren, halte auch ich für verantwortungslos.
: (Brabus-Fan)
...darf man sein, aber deshalb sind alle anderen mit Sicherheit nicht schlecht!
Grüße
Marc
Re: Leistungssteigerung SW-Exklusiv -- Sascha Matthes -- 23.09.2000 10:55:58 [#39213]
Hi !
Ich fahre SW tuning seit über 20.000 km und habe noch kein problem damit gehabt. Seit einigen Wochen hab ich bei denen auch Tüv gemacht und mir alles eintragen lassen.
Der Preiß ist glaub ich ein Oktoberwochenendesuperpreiß soviel ich weis! Der Chip wird glaub ich nicht dauerhaft so günstig sein!
Schade denn ich hab damals auch noch viel mehr dafür bezahlt.
cu Sascha
Tuning von SW-Exklusive -- Christian (Smartspeed-Team) -- 23.09.2000 12:17:01 [#39217]
Hi Frank,
ich fahre das Tuning seit ca. 20tkm und habe keinerlei Probleme. Der Kleine geht heute noch so wie am ersten Tuning-Tag.
Ich habe auch noch den vollen Preis bezahlt. Aber es handelt sich ja schliesslich hier um eine Sonderaktion.
Die meisten haben es zwar schon mitgekriegt, wollen es aber anscheinend immer noch nicht glauben:
BEI SW GIBT ES AUF ALLE KITS JETZT AUCH TÜV !!!
Das mit der Qualität linear zum Preis sehe ich anders. Ich glaube eher es gibt eine Abhängigkeit vom Preis zur Exclusivität der Firma. Bei Brabus zahle ich halt für den Namen mit. Schliesslich möchte ein "Herr Brabus" ja auch noch einen größeren Schwimmingpool in seinem Garten in Südfrankreich haben ;-))
Bei kleinen Firmen, die sich auf das Nötigste reduzieren und keine pompösen Verkaushallen und Showrooms unterhalten, fällt die Kosten-Nutzenrechnung halt etwas günstiger aus, das ist alles.
Zu Brabus möchte ich noch abschliessend eins bemerken. Ich durfte neulich in den Genuß kommen, mir ein Steuergerät von Brabus in geöffnetem Zustand anzuschauen. Ich habe gedacht mich trifft der Schlag. Die haben den Chip mit Zwei-Komponentenkleber zugegossen. Falls jemals Probleme mit einem solchen Steuergerät auftreten sollten oder der Eigentümer sich für ein anderes Tuning entscheidet, ist eine Reparatur oder Umrüstung unmöglich und es muß das komplette Steuergerät gewechselt werden.
Gruß,
Christian
Re: Tuning von SW-Exklusive -- Marc G. Franzen -- 24.09.2000 14:07:10 [#39318]
Hallo Christian!
: Zu Brabus möchte ich noch abschliessend eins bemerken. Ich durfte
: neulich in den Genuß kommen, mir ein Steuergerät von Brabus in
: geöffnetem Zustand anzuschauen. Ich habe gedacht mich trifft der
: Schlag. Die haben den Chip mit Zwei-Komponentenkleber
: zugegossen.
Ein Tuner, der das Tuning selbst entwickelt hat´- und damit einen Haufen Geld da hineingesteckt hat, kann wohl auch kaum etwas anderes machen, um seine Investitionen zu schützen.
Sonst könnte ja jeder, der das Tuning kauft, den Chip einfach wieder herauslöten und mit einem EPROM-Brenner für paar-Mark-fuffzich vervielfältigen.
Da würdest Du Dich bestimmt auch nicht drüber freuen...
Grüße
Marc
BMS-Tuning über´s sc-Oberhausen -- Dirk Beelitz -- 22.09.2000 15:48:34 [#39157]
Hallo smartfreunde,
ich war heute im sc-Oberhausen. Dort wird von einer Firma namens "BMS", in der Werkstatt des sc, ein Chiptuning durchgeführt. 75 PS, Schaltpausenverkürzung, Tachoumbau, keine Abregelung, Trust+ bleibt erhalten. Preis: ca. 2000,- DM, inkl. TÜV. Hat von Euch schon jemand etwas von "BMS" gehört?
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Suche "Kuhfänger" für die front -- Ralle -- 22.09.2000 15:06:07 [#39151]
habe so etwas schonmal gesehen. kennt jemand einen anbieter?
Re: Suche "Kuhfänger" für die front -- Dirk Beelitz -- 22.09.2000 15:37:44 [#39154]
: habe so etwas schonmal gesehen. kennt jemand einen anbieter?
Hallo Ralf,
gibt´s auch in Deinem sc. Kosten: rund 500,-DM, inkl. Montage (sc-Oberhausen).
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Suche "Kuhfänger" für die front -- Dominik -- 22.09.2000 19:59:08 [#39174]
: habe so etwas schonmal gesehen. kennt jemand einen anbieter?
bin gerade ueber cobra-sor.com gestolpert. da gibt´s sowas
Re: Suche "Kuhfänger" für die front -- Michael 00471 -- 22.09.2000 20:05:00 [#39177]
: bin gerade ueber cobra-sor.com gestolpert. da gibt´s sowas
stimmt ich hab schon so einen kuhkinderrentnerleute rammschutz.
michael
Re:"Kuhfänger" -- Klaus Herrmann -- 23.09.2000 14:06:30 [#39222]
Hi Ralle,
hab mir auch so ein Teil gekauft. Gibts bei ATU zu bestellen, die kriegen es von Cobra. Hab DM 450,-- bezahlt. Teilegutachten liegt bei, muß vom TÜV abgenommen werden. Montage bei ATU 0,5 Std.= 45,--.
Gruß Klaus
Wohin mit dem Hochtöner? -- Dominik -- 22.09.2000 14:29:33 [#39147]
Ich hab sie in die Lüftungskugeln eingeklebt, kaum sichtbar und bombig hörbar.
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Michael 00471 -- 22.09.2000 14:35:40 [#39148]
: Ich hab sie in die Lüftungskugeln eingeklebt, kaum sichtbar und
: bombig hörbar.
hast du bilder ?
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Dominik -- 22.09.2000 14:53:33 [#39150]
: hast du bilder ?
Nein, leider fehlt es mir an eine Digi- Kamera.
Aber es sieht wirklich nach nichts aus. Die Hochtöner sind 45mm im Durchmesser und verschwinden schier an der Rückwand der Kugel.
Die Kabel legen war auch kein Problem. Alles in allem eine Sache von einer Stunde.
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Michael 00471 -- 22.09.2000 15:41:57 [#39156]
: Nein, leider fehlt es mir an eine Digi- Kamera.
: Aber es sieht wirklich nach nichts aus. Die Hochtöner sind 45mm im
: Durchmesser und verschwinden schier an der Rückwand der Kugel.
: Die Kabel legen war auch kein Problem. Alles in allem eine Sache
: von einer Stunde.
hi,
also nicht IN der kugel, sondern vom fahrer aus gesehen von aussen hinten an der kugel ?
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Dominik -- 22.09.2000 16:01:49 [#39160]
: hi,
: also nicht IN der kugel, sondern vom fahrer aus gesehen von aussen
: hinten an der kugel ?
Nein, nein, schon IN der Kugel. Wenn du in die Lüftungsschlitze schaust, siehst du den Hochtöner.Einfach von Innen an die Rückwand geklebt. Das Kabel fällt im Lüftungsschacht nach unten und durch eine kleine Bohrung geht´s dann zum Radio.
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Gustav Miller -- 22.09.2000 16:25:59 [#39162]
hi dominik,
schicke mir doch die bilder eingescannt zu. ich kann sie dann auf der smartfans homepage unter tipps und tricks einbauen. außerdem am besten noch eine kleine anleitung, für den der es nachbauen möchte.
natürlich nur wenn du möchtest.
du kannst mir auch papierbilder zuschicken, ich kann sie abscannen. mail mich einfach mal an.
gruß, gustav
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 16:44:44 [#39164]
Kann aber akustisch nicht der wahre Jakob sein.
Im übrigen, Optik hin, Optik her. Wenn Du die Hochtöner ganz weit weg direkt unter der Scheibe zu Dir gerichtet montierst, Hast Du wirklich einen Raumklang, den andere Autos Dir nicht bieten können.
In meinem Smart habe ich eine relativ billige Lösung umgesetzt, die sich mit meiner Superteuerhightechlautsprecherkombination in meinem TT durchaus messen kann, im Hochtonbereich sogar besser ist.
Liegt halt daran, daß der weite Bereich vor dem Fahrer akustisch perfekt ist und der kleine Innenraum sein übriges dazu tut.
Die (optisch etwas blöde) Anordnung meiner Hochtöner seht Ihr hier, die TT-Lösung (wen´s interessiert) könnt Ihr unter dem Link sehen.
Hans
Korrektur -- M -- 22.09.2000 17:32:38 [#39166]
Kleiner Tip, Hans: Umlaute sollte man nicht benutzen, hier das richtige Bild.
Re: Korrektur -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 20:51:00 [#39183]
Bei mir klappts auch mit den Umlauten, deshalb verstehe ich deinen Einwand nicht so ganz :-(
Hans
Re: Korrektur -- M -- 22.09.2000 20:56:14 [#39185]
Also bei mir war nix zu sehen. Habe Win98 mit MS-Browser.
Re: Korrektur -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 21:04:59 [#39188]
Siehste ---- Netscape ist das einzig wahre ;-)
Hans
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Kai Timmerherm -- 22.09.2000 19:03:25 [#39171]
Hallo Hans,
was für Chassis hast Du in Deinem smart eingesetzt, oder sind es "nur" Zusatzhochtöner zusätzlich zu den serienmässigen (mehroderweniger)Breitbändern von Nokia? Falls es so ist, was für Zusatzhochtöner sind das (von Conrad Electronic o.ä.?)? Ich wollte noch den smartie von einer Bekannten HiFimässig nachrüsten...
Danke schon mal vorab,
Kai.
Re: Wohin mit dem Hochtöner? -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 20:54:37 [#39184]
Hallo Kai,
das sind Hochtöner von Blaupunkt, aber frage mich nicht, welche Bestellnummer, oder sonst was die haben. Die sind jedenfalls einfach in die Kabel der normalen "eingequetscht". Dann habe ich noch einen aktiven Subwoofer von Panasonic im Batteriekasten, der ist eigentlich für den Golf gedacht, und das ganze klingt richtig unauffällig gut.
Wer morgen bei der SKN Smart & Chipparty ist, kann meinen kleinen ja mal hören.
Hans
WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- Hans Egger -- 22.09.2000 14:29:11 [#39146]
Die Smartis treffen sich am 19.1 - 21.1.2001 im Engadin in der Schweiz
zum Winterfahrtraining alles weitere in ca 1 Woche auf der Page
von SMARTMEMBERS.ch
Gruss
Hans Egger
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- Hans Wiebe -- 22.09.2000 21:28:38 [#39193]
Gibst Du mir eine Mail mit Einzelheiten?
Ich würde gerne kommen.
Hans
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- PeterHeinz -- 30.09.2000 12:59:50 [#39983]
Hallo Hans,
habe jetzt erst Deine Info gesehen (Werbung ist doch nicht so schlecht...). Kann ich nähere Info haben?
Merci und schöne Zeit
PeterHeinz
PS: Ich schaue mal auf SMARTMEMBERS.CH!
Sag mal, wo wird man als CH Mitglied, bei Smart-Club oder bei Smartmembers?
: Die Smartis treffen sich am 19.1 - 21.1.2001 im Engadin in der
: Schweiz
: zum Winterfahrtraining alles weitere in ca 1 Woche auf der Page
: von SMARTMEMBERS.ch
: Gruss
: Hans Egger
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- Hans Egger -- 30.09.2000 13:25:34 [#39984]
: Hallo Hans,
: habe jetzt erst Deine Info gesehen (Werbung ist doch nicht so
: schlecht...). Kann ich nähere Info haben?
: Merci und schöne Zeit
: PeterHeinz
: PS: Ich schaue mal auf SMARTMEMBERS.CH!
: Sag mal, wo wird man als CH Mitglied, bei Smart-Club oder bei
: Smartmembers?
Hallo Peter.
Danke Dir Mitglied wird man bei smartmembers.ch smartclub ist gestorben.
Tschau
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- Hubert 00549 -- 30.09.2000 14:46:55 [#39990]
: Danke Dir Mitglied wird man bei smartmembers.ch smartclub ist
: gestorben.
hallo hans,
vielleicht einmal eine kurze erklärung, warum der smartclub gestorben ist.
habe ich irgendwas verpasst?
hubert
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- Marc G. Franzen -- 30.09.2000 18:34:45 [#40005]
: hallo hans,
: vielleicht einmal eine kurze erklärung, warum der smartclub
: gestorben ist.
: habe ich irgendwas verpasst?
Hallo Hubert!
So weit ich weiss, ist der smart-club auf Beschluss seiner Mitglieder von den smart-members übernommen worden.
Korrigiert mich, falls was nicht stimmt!
Grüße
Marc
Re: WERBUNG!SMART-WINTERTRAINING CH -- PeterHeinz -- 30.09.2000 18:59:26 [#40009]
Habe bei den Smartmembers nachgesehen, es ist so: Die Mitglieder von Smart-Club haben der Vereinigung mit den Smart-Members zugestimmt(betrifft alles die Schweiz!). Also werde ich Mitglied bei Smart-Members.
Danke Hans und noch viel Erfolg bei Deinem Fahrtraining, vielleicht bin ich dabei.
PeterHeinz
: Hallo Hubert!
: So weit ich weiss, ist der smart-club auf Beschluss seiner
: Mitglieder von den smart-members übernommen worden.
: Korrigiert mich, falls was nicht stimmt!
: Grüße
: Marc
Was ist mir dir Marc? Schon angemeldet?! (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 02.10.2000 11:44:33 [#40094]
: Habe bei den Smartmembers nachgesehen, es ist so: Die Mitglieder
: von Smart-Club haben der Vereinigung mit den Smart-Members
: zugestimmt(betrifft alles die Schweiz!). Also werde ich Mitglied
: bei Smart-Members.
: Danke Hans und noch viel Erfolg bei Deinem Fahrtraining, vielleicht
: bin ich dabei.
: PeterHeinz
Dr.Wolfgang G. gesucht -- Hans Egger -- 22.09.2000 14:02:20 [#39144]
G. gesucht? :-) ....ts..ts...ts... (ot) -- chris0815 -- 22.09.2000 14:23:10 [#39145]
Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Andreas Winkler -- 22.09.2000 12:43:58 [#39133]
Was haltet Ihr davon? Läßt sich so etwas überhaupt durchsetzen?
Ähnliches hat ja schonmal bei Shell funktioniert.
Andreas
______________________________________________________________________
Der Sprit wird immer teurer!
Und genau das werden wir dagegen tun.
Wir, alle Verbraucher wehren uns gegen die gierigen Kartelle der Ölmultis
und machen sie fertig. Einen nach dem anderen.
Wie??
Wir fangen bei A wie ARAL an.
Dann kommt BP. (irgendwann kommt SHELL - die werden sich mit Schrecken
an das Disaster mit der Brent Spar erinnern)
Wir, die Verbraucher, boykottieren im Oktober, November und Dezember
alle ARAL- Tankstellen.
3 Monate ohne jeden Absatz im europäischen Markt wird sie sehr, sehr
schwer treffen.
Wir haben das Geld. Und wir können bestimmen wieviel wir wann wem geben.
Das Geschreie nach Steuersenkungen beim Sprit bringt nix.
Dann zahlen wir eben woanders, denn wir müssen unseren Schuldenberg
endlich mal abtragen.
An der schlechten Bewertung des Euros werden wir wohl auch wenig ändern
können.
Aber die, die sich echt bereichern, können wir mit ihrer eigenen Waffe
schlagen - ZUSAMMENHALT!!
Also - vom 1. Oktober bis 31. Dezember wird an keiner ARAL-Tankstelle
mehr getankt.
Vom 1. Januar bis 31. März machen wir BP fertig. Danach werden die
Medien berichten wer der nächste im ABC der Rache ist.
Voraussetzung ist, dass alle mitmachen!
Verteilt diese e-mail im Net, übersetzt sie in alle Sprachen Europas,
druckt sie aus, kopiert und verteilt sie. Bringt sie in sämtliche
Medien, Europa wehrt sich! Ab 1. Oktober. Der countdown läuft!
Die Lawine ist losgetreten.
---------------------------------------------
ABSC GmbH
http://www.absc.de
Re: Wir sind das Volk...wir haben die Macht. Also packen wir's an. -- Michael 00471 -- 22.09.2000 12:49:26 [#39134]
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Lutz 00445 -- 22.09.2000 13:01:28 [#39136]
Hallo zusammen,
habe ich auch bekommen. Das klappt aber wirklich nur wenn alle mitmachen. Dies bezweifle ich aber. Denn es gibt auch zahlreiche Firmen die Dinestwagen an ihre Mitarbeiter vergeben haben. Und den Mitarbeitern ist das doch egal wo sie tanken.
Lutz
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Claudia -- 22.09.2000 20:12:01 [#39179]
: Hallo zusammen,
: habe ich auch bekommen. Das klappt aber wirklich nur wenn alle
: mitmachen. Dies bezweifle ich aber. Denn es gibt auch zahlreiche
: Firmen die Dinestwagen an ihre Mitarbeiter vergeben haben. Und
: den Mitarbeitern ist das doch egal wo sie tanken.
: Lutz
Bei vielen Firmenwagen gibt es Verträge mit bestimmten Gesellschaften...
Desi
Was für'n Unsinn... -- Mark Meyer -- 22.09.2000 13:03:14 [#39137]
: Was haltet Ihr davon? Läßt sich so etwas überhaupt durchsetzen?
Da versucht wohl einer mit dem Mailing ein wenig Traffic auf seine Seiten zu bringen? Kostenlose Werbung?
Ich glaube irgendwie nicht, dass es nur die Ölmultis sind - der Rohölpreis ist WIRKLICH gestiegen - und dahinter stecken auch allerlei andere Spekulaten, die man so wohl nicht mit einem Boykott trifft.
Selbst wenn sagen wir 20% mitmachen (geradezu irrsinnige Annahme): Boykott von A, A wird vielleicht einen Pfennig billiger, da B, C,... davon wissen gibt's keinen Grund nachzuziehen, es fahren wieder mehr zu A und A erhöht irgendwann...
NEIN - ES GIBT NUR EINE LÖSUNG: SPRITSCHLUCKER BOYKOTTIEREN, SMART FAHREN ;-)
Grüße,
Mark
Meine Tanke wird eh nicht reich an mir ;-) (o.T.) -- chris0815 -- 22.09.2000 13:16:11 [#39138]
Re: Totaler Quatsch, lächerliche Aktion von 12-Liter-Auto-Fahrern? oT -- Thomas -- 22.09.2000 13:41:32 [#39141]
: Was haltet Ihr davon? Läßt sich so etwas überhaupt durchsetzen?
: Ähnliches hat ja schonmal bei Shell funktioniert.
: Andreas
:
: ______________________________________________________________________
: Der Sprit wird immer teurer!
: Und genau das werden wir dagegen tun.
: Wir, alle Verbraucher wehren uns gegen die gierigen Kartelle der
: Ölmultis
: und machen sie fertig. Einen nach dem anderen.
: Wie??
: Wir fangen bei A wie ARAL an.
: Dann kommt BP. (irgendwann kommt SHELL - die werden sich mit
: Schrecken
: an das Disaster mit der Brent Spar erinnern)
: Wir, die Verbraucher, boykottieren im Oktober, November und
: Dezember
: alle ARAL- Tankstellen.
: 3 Monate ohne jeden Absatz im europäischen Markt wird sie sehr,
: sehr
: schwer treffen.
: Wir haben das Geld. Und wir können bestimmen wieviel wir wann wem
: geben.
: Das Geschreie nach Steuersenkungen beim Sprit bringt nix.
: Dann zahlen wir eben woanders, denn wir müssen unseren Schuldenberg
: endlich mal abtragen.
: An der schlechten Bewertung des Euros werden wir wohl auch wenig
: ändern
: können.
: Aber die, die sich echt bereichern, können wir mit ihrer eigenen
: Waffe
: schlagen - ZUSAMMENHALT!!
: Also - vom 1. Oktober bis 31. Dezember wird an keiner
: ARAL-Tankstelle
: mehr getankt.
: Vom 1. Januar bis 31. März machen wir BP fertig. Danach werden die
: Medien berichten wer der nächste im ABC der Rache ist.
: Voraussetzung ist, dass alle mitmachen!
: Verteilt diese e-mail im Net, übersetzt sie in alle Sprachen
: Europas,
: druckt sie aus, kopiert und verteilt sie. Bringt sie in sämtliche
: Medien, Europa wehrt sich! Ab 1. Oktober. Der countdown läuft!
: Die Lawine ist losgetreten.
: ---------------------------------------------
: ABSC GmbH
: http://www.absc.de
Re: Totaler Quatsch, lächerliche Aktion von 12-Liter-Auto-Fahrern? oT -- Andreas Winkler -- 22.09.2000 15:31:58 [#39153]
Hi,
das ist Quatsch, es hat ja schon einmal funktioniert,
ESSO zu boykottieren.
Wenn aber jeder so denkt, dann passiert nichts. Habt Ihr zuviel Geld?
Ich würde mich freuen, wenn ich auch beim smart weniger Geld für Benzin ausgeben müßte. Bin zwar kein Vielfahrer, doch weiß ich hundert Möglichkeiten, mein Geld besser anzulegen. Logische Konsequenz war die Anschaffung des smart.
Kleinvieh macht auch Mist. Mann kann doch nicht ewig beim Autofahrer abkassieren, wenn man nicht gleichzeitig Alternativen anbietet.
Ein Jahresticket für die BVG in Berlin kostet weit über 1000,-DM.
Wenn ich die Kosten mit dem Unterhalt meines vorherigen R4, der ja nicht schadstoffarm ist, vergleiche, dann lohnt sich das Ticket nicht.
Also wo bleiben die Alternativen? Ideen und Konzepte allein bringen's nicht. Und die Einstellung, "ich fahre smart, Benzinpreise sind mir egal" ebenfalls nicht. Wie schaut Ihr aus der Wäsche, wenn Ihr plötzlich tatsächlich 5,-DM für Benzin bezahlen müßt?
Mir persönlich ist es egal, was die 250 PS-Fahrer kapieren und was nicht, die müssen dann eben mehr zahlen. Aber ich will nicht benachteiligt sein, wenn ich persönlich ein schadstoffarmes und sparsames Auto bevorzuge.
Kann sein, daß den einen oder anderen das nicht betrifft, aber es gibt eben auch Autofahrer, die wollen neben sich selbst auch noch die Familie transportieren, die zudem auch noch finanziell nicht so gut dastehen.
Und nicht jeder kann sich mal eben einen smart zulegen, weil ihm die Benzinpreise nicht passen.
Andreas
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Harald Gruber -- 22.09.2000 13:47:45 [#39142]
Mir wird schlecht, wenn ich so einen Mist lese.
Die ganzen Tankstellen arbeiten doch gerade an der +-0 Grenze.
Die Ölkonzerne wünschen sich garantiert auch niedrigere Preise, wieso? Je niedriger der Preis ist, desto weniger senibel ist der Verbraucher gegen kleine Preisschwnkungen, so daß die Konzerne viel leichter ne Mark verdienen! Stellt euch bitte vor der Sprit würde 1,10DM kosten, da wäre 1,12 auch akzeptabel.
Stellt euch bitte einmal die Frage, was passieren würde, wenn wir von heute auch morgen nicht mehr autofahren würden. Wer würde pleite gehen? Vater Staat. Ökosteuer hin/her, alles argumente um abzukassien und Staatlöcher zu stopfen.
Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nicht -- Thomas -- 22.09.2000 13:59:02 [#39143]
: Mir wird schlecht, wenn ich so einen Mist lese.
: Die ganzen Tankstellen arbeiten doch gerade an der +-0 Grenze.
: Die Ölkonzerne wünschen sich garantiert auch niedrigere Preise,
: wieso? Je niedriger der Preis ist, desto weniger senibel ist der
: Verbraucher gegen kleine Preisschwnkungen, so daß die Konzerne
: viel leichter ne Mark verdienen! Stellt euch bitte vor der Sprit
: würde 1,10DM kosten, da wäre 1,12 auch akzeptabel.
: Stellt euch bitte einmal die Frage, was passieren würde, wenn wir
: von heute auch morgen nicht mehr autofahren würden. Wer würde
: pleite gehen? Vater Staat. Ökosteuer hin/her, alles argumente um
: abzukassien und Staatlöcher zu stopfen.
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- hans -- 22.09.2000 14:48:41 [#39149]
Alles unter 5DM/Liter ist nicht der Rede wert!
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Andreas -- 24.09.2000 22:17:57 [#39362]
: Alles unter 5DM/Liter ist nicht der Rede wert!
So ein Quatsch! Ich habe mir meinen smart nicht gekauft, damit ich genauso teuer fahre wie mit dem vorherigen auto! oder stellt sich da jemand vor, dass mann irgendwann nur noch deswegen zur Arbeit geht und den ganzen Tag lang schuftet, nur damit man sich die Fahrt zur Arbeit noch leisten kann? Habt ihr mal darüber nachgedacht, ab welcher benzinpreishöhe es sich nicht mehr rechnet zu arbeiten, weil man als Arbeitsloser mehr geld aufgrund weniger Ausgaben zur verfügung hat?? Das wäre dann wohl der Volkswirtschaftliche kollaps.
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Claudia -- 25.09.2000 06:43:04 [#39376]
Genau... und die Oma nebenan sollte zügig ihren Altenpfleger abbestellen, weil der doch auch nur unnötig Benzin verbraucht. Soll sie sich doch selbst füttern. Fällt auch bald weg, weil dann die Lebensmittel zu teuer werden, die zum Supermarkt transportiert werden müssen (leider liegt kein Bahngleis neben dem Aldi)
Desi
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Thomas (00336) -- 25.09.2000 08:59:47 [#39389]
Hallo Desi,
Du hast mit Deiner Aussage recht. Auch würden 5 DM/l (noch) ungeahnte Nebeneffekte haben, an die wir im Moment noch nicht denken.
Aber: Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich den Eindruck, dass der Sprit noch nicht teuer genug ist. Es wird immer noch gerast. Oder - wie gestern abend gesehen - vor unübersichtlichen Kurven überholt, um an der nächsten Ampel eine Wagenlänge weiter von zu stehen.
Und so lange die Menschen sagen: "Mit dem Spritverbrauch meines Wagens bin ich zufrieden, nur das Benzin ist mir zu teuer." hat ein Umdenken noch nicht stattgefunden. Und das soll - nach dem Willen der Regierung - über den Benzinpreis erreicht werden. Also ist das Benzin noch zu billig.
Beste Grüße
Thomas
: Genau... und die Oma nebenan sollte zügig ihren Altenpfleger
: abbestellen, weil der doch auch nur unnötig Benzin verbraucht.
: Soll sie sich doch selbst füttern. Fällt auch bald weg, weil
: dann die Lebensmittel zu teuer werden, die zum Supermarkt
: transportiert werden müssen (leider liegt kein Bahngleis neben
: dem Aldi)
: Desi
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Ralph Peters -- 25.09.2000 10:47:54 [#39401]
Natürlich, und der Staat schenkt jedem ein spritsparendes Auto - oder woher sollen die Leute das Geld für ein neues Auto nehmen? Du bist doch bescheuert mit solchen Aussagen...
RP
: Hallo Desi,
: Du hast mit Deiner Aussage recht. Auch würden 5 DM/l (noch)
: ungeahnte Nebeneffekte haben, an die wir im Moment noch nicht
: denken.
: Aber: Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich den Eindruck, dass
: der Sprit noch nicht teuer genug ist. Es wird immer noch gerast.
: Oder - wie gestern abend gesehen - vor unübersichtlichen Kurven
: überholt, um an der nächsten Ampel eine Wagenlänge weiter von zu
: stehen.
: Und so lange die Menschen sagen: "Mit dem Spritverbrauch
: meines Wagens bin ich zufrieden, nur das Benzin ist mir zu
: teuer." hat ein Umdenken noch nicht stattgefunden. Und das
: soll - nach dem Willen der Regierung - über den Benzinpreis
: erreicht werden. Also ist das Benzin noch zu billig.
: Beste Grüße
: Thomas
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Thomas (00336) -- 25.09.2000 11:16:49 [#39405]
Ich sage nicht, dass sich jeder ein neues Auto kaufen soll. Ich sage, dass sich viele Menschen immer noch nicht für den Benzinverbrauch interessieren, sondern nur für den Benzinpreis. Und auf der Autobahn nicht spritsparend fahren.
Für weitere Fragen wendest Du Dich bitte an die Bundesregierung mit Hinweis auf die (Öko) Steuerlast.
: Natürlich, und der Staat schenkt jedem ein spritsparendes Auto -
: oder woher sollen die Leute das Geld für ein neues Auto nehmen?
: Du bist doch bescheuert mit solchen Aussagen...
: RP
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte..:-( -- Christian Bernau -- 25.09.2000 21:49:10 [#39520]
: Natürlich, und der Staat schenkt jedem ein spritsparendes Auto -
: oder woher sollen die Leute das Geld für ein neues Auto nehmen?
: Du bist doch bescheuert mit solchen Aussagen...
: RP
Wenn Du so was behauptest, bist Du ein Jammerlappen, entschuldige..
Das kann doch nicht Dein und Desis Ernst sein.. Anstatt jammern ohne zu leiden, macht lieber mal konkrete Vorschläge was man an der Ökosteuer verbessern könnte.
Wir haben knappe Ressourcen, haben Schulden, und Energie ist zu billig..Oder willst Du das einfach alles abstreiten?
Dann frag ich mich, wohnst Du auf einem fremden Planeten?
Alle wollen immer mehr (frei nach der AUDI Werbung) aber woher soll der Scheiß kommen..?
Das hasse ich so in Deutschland, dieses ängstliche klammern, so eine Art Vollkaskomentalität..
Verzeih, wenn ich so direkt rede, aber wir müssen jetzt halt mal den Arsch zusammenkneifen, ALLE, damit spätere Generationen vielleicht DOCH mal ne Zukunft haben..
Wir kriegen das schon hin, aber nur wenn die Deutschen EINMAL zusammenhalten..und vernünftig genug sind
Alles ´meiner bescheidenen Meinung nach
Christian
Re: Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte..:-( -- MO -- 26.09.2000 06:37:04 [#39543]
: Wenn Du so was behauptest, bist Du ein Jammerlappen, entschuldige..
: Das kann doch nicht Dein und Desis Ernst sein.. Anstatt jammern
: ohne zu leiden, macht lieber mal konkrete Vorschläge was man an
: der Ökosteuer verbessern könnte.
: Wir haben knappe Ressourcen, haben Schulden, und Energie ist zu
: billig..Oder willst Du das einfach alles abstreiten?
: Dann frag ich mich, wohnst Du auf einem fremden Planeten?
: Alle wollen immer mehr (frei nach der AUDI Werbung) aber woher soll
: der Scheiß kommen..?
: Das hasse ich so in Deutschland, dieses ängstliche klammern, so
: eine Art Vollkaskomentalität..
: Verzeih, wenn ich so direkt rede, aber wir müssen jetzt halt mal
: den Arsch zusammenkneifen, ALLE, damit spätere Generationen
: vielleicht DOCH mal ne Zukunft haben..
: Wir kriegen das schon hin, aber nur wenn die Deutschen EINMAL
: zusammenhalten..und vernünftig genug sind
: Alles ´meiner bescheidenen Meinung nach
: Christian
Hallo Christian,
nichts für Ungut und jeder soll auch seine meinung haben aber deine find ich "verdammt bescheiden".
Es ist doch nicht alleine die Ökosteuer sondern vielmehr die Gesammtsituation die sich mittlerweile stellt. Und das hat mit der Sozialabgabe angefangen und ist im Moment bei der Ökosteuer!
Was kommt den als nächstes???????
Weißt Du ich habe manchmal das Gefühl wenn man in der Politik sich nicht gerade in der Opposition befindet und seinen, aus deiner Sicht mit sicherheit nicht Ökologischen, Dienstwagen bezieht den der Deutsche Staat (sprich "Du" und "Ich") auch noch auftanken verliert man etwas den Bezug zur Realität.
Warum verwendet man nicht den Erlös der UMTS-Lizenzen um die deutsche Wollmilchsau Autofahrer zu entlasten? Bevor man sie dazu verwenden muß
um Arbeitslose durchzufüttern. Wozu es woll kommen wird.
Versuch doch einfach mal die Sache mit den Augen der am meist Betroffenen zu sehen (Kleinspediteure, Lastkraftfahrer, Taxiunternehmen, und mit sicherheit auch Berufspendler die größere Strecken zurücklegen müssen).
Meine ganz persöhnliche Meinung
Gruß
MO
Re: Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte..:-( -- Christian Bernau -- 26.09.2000 18:14:12 [#39645]
Hallo MO :-)
Danke für Deinen Beitrag, er beweist das man sich auch hier sachlich "fetzen" kann..btw, von wem war eigentlich der Ausspruch
"Auch wenn ich Deine Meinung nicht teile, ich werde dafür sterben, das Du sie sagen darfst"?
Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst das Politiker gern und schnell den Bezug zur Realität verlieren..
Aber wir können diese Fakten nur separat betrachten, Politikverdrossenheit oder pure Blockade helfen hier doch nicht.
Immer mehr Menschen beteiligen sich nicht an den Wahlen..Ich finde, diese Menschen dürfen sich in Deutschland nicht mehr zu politischen Themen äußern, sie haben aufgrund Ihres Wahlverzichts auf die Ausübung ihres hart erkämpften Rechts auf Demokratie verzichtet !
Eine Regierung wird gewählt ! Das rot-grün die Spritpreise erhöhen wird war klar. Zumindest JEDEM der die interne Diskussion in den Parteien verfolgt hat..
Ich möchte auch anmerken, das die Milliarden von UMTS richtigerweise AUSSCHLIESSLICH zur Schuldentilgung verwandt wird, das kommt nicht sofort uns, aber späteren Generationen zugute, und längerfristig gedachte Politik tut manchmal erstmal weh, aber die meiner Meinung nach bislang gehabte Regierung hat doch nur "shareholder-value" Politik gemacht, immer nur Stückwerk für die nächsten Jahre, leere Versprechungen wie: "Wir bezahlen die Einheit aus der Portokasse" alles Aussagen wider besseren Wissens..Hätten wir damals schon gewußt, das uns z.B die Einheit soviel kosten würde hätten wir die Fakten ehrlich gesehen und hätten gemeinsam (Ost und West) über die Anstrengungen zusammenwachsen können.
Diese Regierung macht unangenehmes, das tut weh, ist nicht immer richtig, aber, ich finde wir sind auf dem richtigen Weg..
Du siehst, ich bin Optimist :-)
Christian
PS
BTW Ich habe beruflich außerordentlich viel mit Spediteuren zu tun, und die Preiserhöhung aufgrund des teueren Sprits ist in meiner Branche längst verdaut und akzeptiert..
: Hallo Christian,
: nichts für Ungut und jeder soll auch seine meinung haben aber deine
: find ich "verdammt bescheiden".
: Es ist doch nicht alleine die Ökosteuer sondern vielmehr die
: Gesammtsituation die sich mittlerweile stellt. Und das hat mit
: der Sozialabgabe angefangen und ist im Moment bei der Ökosteuer!
: Was kommt den als nächstes???????
: Weißt Du ich habe manchmal das Gefühl wenn man in der Politik sich
: nicht gerade in der Opposition befindet und seinen, aus deiner
: Sicht mit sicherheit nicht Ökologischen, Dienstwagen bezieht den
: der Deutsche Staat (sprich "Du" und "Ich")
: auch noch auftanken verliert man etwas den Bezug zur Realität.
: Warum verwendet man nicht den Erlös der UMTS-Lizenzen um die
: deutsche Wollmilchsau Autofahrer zu entlasten? Bevor man sie
: dazu verwenden muß
: um Arbeitslose durchzufüttern. Wozu es woll kommen wird.
: Versuch doch einfach mal die Sache mit den Augen der am meist
: Betroffenen zu sehen (Kleinspediteure, Lastkraftfahrer,
: Taxiunternehmen, und mit sicherheit auch Berufspendler die
: größere Strecken zurücklegen müssen).
: Meine ganz persöhnliche Meinung
: Gruß
: MO
Re: Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte..:-( -- MO -- 27.09.2000 10:09:23 [#39715]
: Hallo MO :-)
Hallo Christian,
: Danke für Deinen Beitrag, er beweist das man sich auch hier
: sachlich "fetzen" kann..btw, von wem war eigentlich
: der Ausspruch
: "Auch wenn ich Deine Meinung nicht teile, ich werde dafür
: sterben, das Du sie sagen darfst"?
Danke für das Kompliment.
: Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst das Politiker gern und
: schnell den Bezug zur Realität verlieren..
: Aber wir können diese Fakten nur separat betrachten,
: Politikverdrossenheit oder pure Blockade helfen hier doch nicht.
: Immer mehr Menschen beteiligen sich nicht an den Wahlen..Ich finde,
: diese Menschen dürfen sich in Deutschland nicht mehr zu
: politischen Themen äußern, sie haben aufgrund Ihres
: Wahlverzichts auf die Ausübung ihres hart erkämpften Rechts auf
: Demokratie verzichtet !
: Eine Regierung wird gewählt ! Das rot-grün die Spritpreise erhöhen
: wird war klar. Zumindest JEDEM der die interne Diskussion in den
: Parteien verfolgt hat.. .
: Ich möchte auch anmerken, das die Milliarden von UMTS
: richtigerweise AUSSCHLIESSLICH zur Schuldentilgung verwandt
: wird, das kommt nicht sofort uns, aber späteren Generationen
: zugute, und längerfristig gedachte Politik tut manchmal erstmal
: weh, aber die meiner Meinung nach bislang gehabte Regierung hat
: doch nur "shareholder-value" Politik gemacht, immer
: nur Stückwerk für die nächsten Jahre, leere Versprechungen wie:
: "Wir bezahlen die Einheit aus der Portokasse" alles
: Aussagen wider besseren Wissens..Hätten wir damals schon gewußt,
: das uns z.B die Einheit soviel kosten würde hätten wir die
: Fakten ehrlich gesehen und hätten gemeinsam (Ost und West) über
: die Anstrengungen zusammenwachsen können.
Stimme ich 100% zu
: Diese Regierung macht unangenehmes, das tut weh, ist nicht immer
: richtig, aber, ich finde wir sind auf dem richtigen Weg..
: Du siehst, ich bin Optimist :-)
: Christian
: PS
: BTW Ich habe beruflich außerordentlich viel mit Spediteuren zu tun,
: und die Preiserhöhung aufgrund des teueren Sprits ist in meiner
: Branche längst verdaut und akzeptiert..
Das kann ich nicht teilen, die anhaltenden Demonstrationen zeigen meiner Meinung nach auch das gegeteil. Ich muß auch ganz ehrlich sagen wenn der ADAC(oder ein anderer großer Verband) zu einem Streik
aufrufen würde wäre ich dabei(bezogen auf die Spritpreise).
Kleines Beispiel aus meinem Privatleben:
1991-1995 habe ich einen Ford Escort RS2000(150PS)gefahren Jahreskilometerleistung ca.30.000Km. Monatliche Spritkosten ca.750DM.
1995-Heute einen Ford Escort Turbo Diesel gleiche Laufleistung. Monatliche Spritkosten bis 1999 ca.270DM, Heute 350DM.
2000 Smart CDI angeschaft vorrausichtlich gleiche Laufleistung anfängliche Kosten monatlich 120DM jetzt 150DM.
Den TD fährt jetzt meine Frau und er hat auch nicht mehr die Laufleistung aber aufgrund der hohen Preise und das ansteigen der Kfz.Steuer im nächsten Jahr ist das Auto unrentabel. Wie Du sehen kannst habe ich mich bemüht immer Sparsammere Autos anzuschaffen.
Weil ich halt Berufspendler bin und sehr viele Kilometer fahre, aber ich bin der Meinung daß das Maß voll ist. Ich bin nicht daran interessiert zur "Eierlegenden Wollmilchsau" des deutschen Staates zu werden.
Gruß
MO
der weiß das alles viel geld kostet(Rente,Soziales usw.),aber unseren Bundesapparat sollte man als allererstes beschneiden.
Melkkuh Autofahrer? Ein Märchen! -- Mark Meyer -- 29.09.2000 10:02:07 [#39893]
: Warum verwendet man nicht den Erlös der UMTS-Lizenzen um die
: deutsche Wollmilchsau Autofahrer zu entlasten?
... sorry, aber das mit der Melkkuh (sollte das wohl bedeuten) ist wohl eine Mär. Die Aufkommen aus Mineralöl-, Okö- und Kfz-Steuer decken die Kosten bei weitem nicht. Allein was "schon so rumsteht" an Verkehrsinfrastruktur ist soviel wert, dass die Abschreibungen die Steuern übersteigen. Macht ja auch nix, davon haben ja auch die, die nicht Auto fahren etwas (gäb' sonst nur leere Supermärkte, zu denen man mit dem Rad fahren könnte).
Das die Ökosteuer nicht in den ökologisch sinnvollen Verkehr gesteckt wird ist zwar unschön - aber es fließen dafür andere Mittel. Und mich würde wirklichg mal interessieren, ob nicht doch eine ganze Anzahl Smart-Fahrer ihr neues Mobil auch aus dem Gedanken an Spritsparen, wenig Platz beanspruchen - einfach vernünftiger fahren - gekauft haben.
Natürlich gibt's immer die, die sich die Nase bei Porsche am Schaufenster platt drücken und dann zuhause ihren Kleinwagen aufputzen - aber mein Eindruck in der Stadt ist, dass es doch fast nur "normale" Smarts gibt - eben Vernunftsautos... und die werden gefördert, wenn man 5,- pro Liter in zehn Jahren(!) anküdigt - da kann dann bis dahin auch jeder umsteigen.
Gruß,
Mark
Re: Melkkuh Autofahrer? Ein Märchen! -- Andreas Reusser -- 29.09.2000 12:13:32 [#39907]
Ja schoen geschrieben.
Aber der Ausbau des ÖPNV waere wichtiger.Und sei mal ganz ehrlich, wenn Du einen S-Klasse Mercedes bezahlen könntest würdest Du auch lieber darin 110km / Tag Autobahn fahren oder?
PS: ich liebäugel gerade mit einem smart cdi!!!
Gruss Andreas
Re: Bin für 5DM/Liter, sonst kapierts der IchBrauch250PS-Fahrer eh nic -- Gerhard Hübner -- 25.09.2000 12:45:57 [#39409]
: So ein Quatsch! Ich habe mir meinen smart nicht gekauft, damit ich
: genauso teuer fahre wie mit dem vorherigen auto! oder stellt
: sich da jemand vor, dass mann irgendwann nur noch deswegen zur
: Arbeit geht und den ganzen Tag lang schuftet, nur damit man sich
: die Fahrt zur Arbeit noch leisten kann? Habt ihr mal darüber
: nachgedacht, ab welcher benzinpreishöhe es sich nicht mehr
: rechnet zu arbeiten, weil man als Arbeitsloser mehr geld
: aufgrund weniger Ausgaben zur verfügung hat?? Das wäre dann wohl
: der Volkswirtschaftliche kollaps.
Das Geld verschwindet ja bekanntlich nicht, sondern macht sich in
Form von geringeren Steuern bzw. Rentenbeiträgen bemerkbar. Wenn
die Ökosteuer perfekt aufkommensneutral gestaltet wäre (was wohl
in der Realität leider nicht der Fall ist), dann würde es für den
Durchschnittsautofahrer auf +/- Null hinauslaufen. D.h., wenn der
eigene Verbrauch schon vorher unterdurchschnittlich war, und bei
einem Smart kann das durchaus der Fall sein, so PROFITIERT man
von der Ökosteuer! Deswegen lohnt es sich auch, zu arbeiten, denn
nur so machen sich die gesunkenen Rentenbeiträge bemerkbar.
Wenn... ist ein schönes Wort! -- Claudia -- 25.09.2000 19:18:53 [#39474]
: Das Geld verschwindet ja bekanntlich nicht, sondern macht sich in
: Form von geringeren Steuern bzw. Rentenbeiträgen bemerkbar. Wenn
: die Ökosteuer perfekt aufkommensneutral gestaltet wäre (was wohl
: in der Realität leider nicht der Fall ist), dann würde es für den
: Durchschnittsautofahrer auf +/- Null hinauslaufen. D.h., wenn der
: eigene Verbrauch schon vorher unterdurchschnittlich war, und bei
: einem Smart kann das durchaus der Fall sein, so PROFITIERT man
: von der Ökosteuer! Deswegen lohnt es sich auch, zu arbeiten, denn
: nur so machen sich die gesunkenen Rentenbeiträge bemerkbar.
Wenn die Regierung eine Ökosteuer einführt, in die so exakt dosiert ist, daß nur Funfahrten (dann auch extremer) besteuert werden, könnte ich das ja verstehen... . Aber irgendwie scheint es für die Politik doch ebenso verlockend zu sein, mal eben heimlich unter einem Vorwand die Bilanzen zu sanieren, wie für den Proll mit seiner Benzindurchlaufpotenzschleuderschwanzverlängerung... .
Desi
Re: Wenn... ist ein schönes Wort! -- Christian Bernau -- 25.09.2000 21:59:30 [#39523]
: Wenn die Regierung eine Ökosteuer einführt, in die so exakt dosiert
: ist, daß nur Funfahrten (dann auch extremer) besteuert werden,
: könnte ich das ja verstehen... . Aber irgendwie scheint es für
: die Politik doch ebenso verlockend zu sein, mal eben heimlich
: unter einem Vorwand die Bilanzen zu sanieren, wie für den Proll
: mit seiner Benzindurchlaufpotenzschleuderschwanzverlängerung...
: .
: Desi
Mein Gott hast Du eine Wut in dir..Ich vermute mal, der kommt nicht ausschließlich von der Ökosteuer..
sorry, meine Meinung
Christian
Es geht nicht nur ums "Fun"-fahren -- Gerhard Hübner -- 29.09.2000 13:43:20 [#39915]
sondern auch um den Unsinn mit den Berufs-Pendel-Fahrten!
Das Problem fängt doch schon damit an, daß der Staat den Unsinn mit der Zersiedelung und den Rush-Hour-Megastaus mit der Fahrtkostenpauschale subventioniert! Warum eigentlich?
Genausogut könnte er auch einen Ausgleich dafür schaffen, daß man in der Nähe seines Brötchengebers wohnt und deswegen höhere Mieten zahlen muß!
Energie und Verkehr sind Geschäftsgrundlagen unserer Zivilisation und unseres Wohlstandes, aber die Ressourcen hierfür sind begrenzt und genau deswegen ist es LEBENSWICHTIG, daß der Staat einen sparsamen Umgang damit forciert.
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Thomas (00336) -- 22.09.2000 15:08:03 [#39152]
Esso macht nach eigener Rechnung 2 pf/Liter Verlust.
Allerdings können die nicht richtig rechnen, wie sich herausgestellt hat .
So lange Menschen sagen, daß der Verbrauch ihres Autos ok sei, nicht aber der Benzinpreis, ist noch genügend "Spielraum" vorhanden.
Shell hat die Preise schon wieder erhöht, jetzt bezahle ich pro Monat DM 1,50 mehr für Sprit ....
Beste Grüße
Thomas
PS: Die Tankstellen arbeiten wirklich an der +-0 Grenze. Ist aber auch so gewollt. Schließlich sollen die - nach Meinung der Ölmultis - ihren Gewinn aus dem "Zusatzgeschäft" erwirtschaften.
: Mir wird schlecht, wenn ich so einen Mist lese.
: Die ganzen Tankstellen arbeiten doch gerade an der +-0 Grenze.
: Die Ölkonzerne wünschen sich garantiert auch niedrigere Preise,
: wieso? Je niedriger der Preis ist, desto weniger senibel ist der
: Verbraucher gegen kleine Preisschwnkungen, so daß die Konzerne
: viel leichter ne Mark verdienen! Stellt euch bitte vor der Sprit
: würde 1,10DM kosten, da wäre 1,12 auch akzeptabel.
: Stellt euch bitte einmal die Frage, was passieren würde, wenn wir
: von heute auch morgen nicht mehr autofahren würden. Wer würde
: pleite gehen? Vater Staat. Ökosteuer hin/her, alles argumente um
: abzukassien und Staatlöcher zu stopfen.
Der Rohölpreis, in Euro, hat sich seit Jahresbeginn vervierfacht -- Hugo (343) -- 22.09.2000 15:49:23 [#39158]
Den müssen die Multis auch zahlen.
Intelligenter wäre der Boycott des Ölverbrauchs insgesamt, der würde den Preis nach unten bringen, wenn er denn Momentum genug erreicht.
Also: Weniger heizen und fahren, sparsamer fahren, Fahrrad, ÖPNV, Bahn usw.
Und nicht auf der Ökosteuer herumhacken, die führt eher dazu, daß die Scheichs und die Multis nicht noch doller zulangen können.
Ausserdem liegt der gegenwärtige Spritpreis in der BRD auf einem Niveau, wo er in manchen ärmeren Ländern nominal schon lange liegt, geschweige denn gemessen an der Kaufkraft. Und ist ökologisch sinnvoll, wenn man nicht ein Bürgerrecht auf Atmosphärenzerstörung fordert.
Solange eine Bahnfahrt bereits ab 2 Personen, bei manchen Autos auch schon bei 1 Person, teurer ist als die Autofahrt, ist der Sprit zu billig und die Bahn zu teuer. Damit die Bahn billiger werden kann, muß u.a. der Sprit teurer bleiben.
Gruß Hugo
Ölverbrauchboykott erfordert aber Einschränkung... -- Mark Meyer -- 22.09.2000 15:58:44 [#39159]
...und das wollen die Erfinder solcher tollen Aktionen lieber nicht - ist wie bei Brent Spar - ich boykottiere gerne, wenn ich dafür (fast) nix tun muss und nur auf dem Weg nach Hause mal eine Tanke weiter anhalte als üblich.
Grüße,
Mark
Re: Der Rohölpreis, in Euro, hat sich seit Jahresbeginn vervierfacht -- Hayati Mentese (00305) -- 22.09.2000 17:43:21 [#39167]
Hallo,
warum soll denn der Sprit billiger werden, wenn die Bahn nicht wirtschaftlich arbeiten kann??
Und das sie dieses nicht tut, beweisen die jährlichen Nachzahlungen in Milliardenhöhe.
Bis Ende letzten Jahres habe ich die Bahn auch regelmäßig genutzt, aber nach der die Aktion mit der ersatzlosen Streichung der IR und IC zugunsten der nicht gerade billigen (aber auch nicht viel schnelleren) ICE. Das hat eine doch nicht zu vernachlässigende Preissteigerung zur Folge gehabt, wonach ich mir gesagt habe, das ich die Bahn nicht mehr nutzen werde, zumindest so lange nicht, wie die Verantwortlichen geköpft und durch logische und kluge Köpfe ersetzt werden.
In der Richtung ist nichts zu sehen, also fahre ich Auto.
: Solange eine Bahnfahrt bereits ab 2 Personen, bei manchen Autos
: auch schon bei 1 Person, teurer ist als die Autofahrt, ist der
: Sprit zu billig und die Bahn zu teuer. Damit die Bahn billiger
: werden kann, muß u.a. der Sprit teurer bleiben.
: Gruß Hugo
Logik?? Mr. Spok packt sich an den Kopf und sagt: "Fazienierend."
be smart and drive smart (vielleicht sollte man die Bahn solange boykottieren, bis sie den Schwachsinn ganz einstellen??)
hayati
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Michael Mittler (00005) -- 22.09.2000 20:28:16 [#39181]
Hallo zusammen,
IMHO ist dieser Vorschlag nicht der richtige Ansatz... bei solchen Aktionen "sterben" wieder die zuerst, die am wenigsten dafür können, nämlich die vielen Tankstellenpächter.
Sinvoller wäre es, wenn die Politik oder das Kartellamt mehr Druck auf die Preisbildung der Ölkonzerne ausüben würde.
Abgesehen davon, daß eine ähnliche Aktion gegen die Telekom vor rund zwei Jahren kläglich gescheitert ist...
Grüße
Michael
Mein Gott, könnt Ihr nicht nachdenken? -- Lars -- 23.09.2000 06:56:49 [#39204]
Hallo!
Tolle Diskussion, die Ihr da führt, meiner Meinung nach wird aber eines völlig vergessen!
Überlegt mal, wie viele Arbeitsplätze vom Auto abhängen! Was ist mit Speditionen oder Taxen? Wenn der Sprit 5 DM kosten würde, wer bringt dann die Butter in den Supermarkt? Die Holländer, Franzosen oder Polen, die das Benzin subventioniert kriegen! Und wer hat Arbeitslosigkeit von 6-7 Millionen, wenn nicht sogar mehr? WIR! Und damit macht man dann ganz geschickt den deutschen Staat pleite! Dann müssen nämlich die wenigen die noch so blöd sind, und arbeiten gehen, nicht nur für 5 DM tanken, sondern auch noch die Mehrarbeitslosen bezahlen!
Ihr denkt meiner Meinung nach zu engstirnig! Natürlich müssen Rohstoffe gespart werden! Aber es gibt andere Möglichkeiten, dieses zu tun! Erdgas-Autos, die Brennstoffzelle, alles fertig! Also, die Autoindustie muß alternativ etwas entwickeln und der Sprit bleibt jetzt da, wo er ist! So muß es sein!
Saurer Lars
Wer ist "Ihr" ??? (o.T.) -- chris0815 -- 23.09.2000 10:46:01 [#39212]
Re: Mein Gott, könnt Ihr nicht nachdenken? -- Christian Bernau -- 23.09.2000 13:39:00 [#39219]
: Überlegt mal, wie viele Arbeitsplätze vom Auto abhängen! Was ist
: mit Speditionen oder Taxen? Wenn der Sprit 5 DM kosten würde,
: wer bringt dann die Butter in den Supermarkt? Die Holländer,
: Franzosen oder Polen, die das Benzin subventioniert kriegen!
Ich verrate Dir was, die Butter wird nur unmerklich teurer
wenn die Transportkosten steigen. Das merkt kaum jemand am Endprodukt.
(Ich habe beruflich mit diesen Fakten zu tun)
Natürlich hängen Arbeitsplätze vom Auto ab, aber das es Korrekturen Bedarf hat doch wirklich NICHTS mit der Notwendigkeit zu tun, das wir handeln müssen !! Wir müssen von den Schulden runter, und EGAL wie, wir müssen es eh zahlen, also lass uns mal zusammenreißen und das durchstehen, und endlich aufhören zu jammern.
: wer hat Arbeitslosigkeit von 6-7 Millionen, wenn nicht sogar
: mehr? WIR!
Woher hast Du diese Zahlen? Ich rate mal: Aus den Fingern gesogen, gell? :-)
:Und damit macht man dann ganz geschickt den deutschen
: Staat pleite! Dann müssen nämlich die wenigen die noch so blöd
: sind, und arbeiten gehen, nicht nur für 5 DM tanken, sondern
: auch noch die Mehrarbeitslosen bezahlen!
Interessant: Also welchen konkreten Verbesserungsvorschlag hast Du?
Warum sollte "man" überhaupt ein Interesse haben den Deutschen Staat geschickt pleite zu machen? Die Russen? Der Ausländer an sich? Aliens?
Klingt nach Verschwörungstheorie: Mulder, Scully, übernehmen Sie..;-)
: Ihr denkt meiner Meinung nach zu engstirnig! Natürlich müssen
: Rohstoffe gespart werden! Aber es gibt andere Möglichkeiten,
: dieses zu tun! Erdgas-Autos, die Brennstoffzelle, alles fertig!
: Also, die Autoindustie muß alternativ etwas entwickeln und der
: Sprit bleibt jetzt da, wo er ist! So muß es sein!
Lars, ich habe das Gefühl das Du neben Deiner Wut auch große Angst hast. Aber wir kriegen das in den Griff..
Der erste Schritt, den jemand geht, wird nie sofort der richtige sein, aber es ist doch besser als stehen zu bleiben. Es werden Verbesserungen kommen. Wir müssen aber endlich handeln, und da macht die Regierung einen mutigen richtigen Schritt.
: Saurer Lars
nichts für ungut,
Christian
Mir ist egal, was der Sprit kostet; ich tanke immer für 30 Mark (oT) -- GvO 330 -- 23.09.2000 08:13:32 [#39206]
: Was haltet Ihr davon? Läßt sich so etwas überhaupt durchsetzen?
: Ähnliches hat ja schonmal bei Shell funktioniert.
: Andreas
:
: ______________________________________________________________________
: Der Sprit wird immer teurer!
: Und genau das werden wir dagegen tun.
: Wir, alle Verbraucher wehren uns gegen die gierigen Kartelle der
: Ölmultis
: und machen sie fertig. Einen nach dem anderen.
: Wie??
: Wir fangen bei A wie ARAL an.
: Dann kommt BP. (irgendwann kommt SHELL - die werden sich mit
: Schrecken
: an das Disaster mit der Brent Spar erinnern)
: Wir, die Verbraucher, boykottieren im Oktober, November und
: Dezember
: alle ARAL- Tankstellen.
: 3 Monate ohne jeden Absatz im europäischen Markt wird sie sehr,
: sehr
: schwer treffen.
: Wir haben das Geld. Und wir können bestimmen wieviel wir wann wem
: geben.
: Das Geschreie nach Steuersenkungen beim Sprit bringt nix.
: Dann zahlen wir eben woanders, denn wir müssen unseren Schuldenberg
: endlich mal abtragen.
: An der schlechten Bewertung des Euros werden wir wohl auch wenig
: ändern
: können.
: Aber die, die sich echt bereichern, können wir mit ihrer eigenen
: Waffe
: schlagen - ZUSAMMENHALT!!
: Also - vom 1. Oktober bis 31. Dezember wird an keiner
: ARAL-Tankstelle
: mehr getankt.
: Vom 1. Januar bis 31. März machen wir BP fertig. Danach werden die
: Medien berichten wer der nächste im ABC der Rache ist.
: Voraussetzung ist, dass alle mitmachen!
: Verteilt diese e-mail im Net, übersetzt sie in alle Sprachen
: Europas,
: druckt sie aus, kopiert und verteilt sie. Bringt sie in sämtliche
: Medien, Europa wehrt sich! Ab 1. Oktober. Der countdown läuft!
: Die Lawine ist losgetreten.
: ---------------------------------------------
: ABSC GmbH
: http://www.absc.de
Re: Konsequent, Gerd. ;o))) (oT) -- Michael Mittler (00005) -- 23.09.2000 09:13:02 [#39208]
...
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- Martin D -- 24.09.2000 02:01:36 [#39246]
Welche Tankstellenkette kommt eigentlich als letztes im Alphabet? Könnte doch eine profitable Aktion von deren Marketingabteilung sein ;-)
Re: Gerade bekommen....wie findet Ihr sowas? -- udo -- 25.09.2000 06:59:22 [#39378]
: Was haltet Ihr davon? Läßt sich so etwas überhaupt durchsetzen?
: Ähnliches hat ja schonmal bei Shell funktioniert.
: Andreas
:
: ______________________________________________________________________
Hallo smarties,
:Die Lawiene ist losgetreten!!!!!!
das ist der entscheidende Satz in diesem Posting.
HOAX, nennt man solch eine Info, die alle animieren soll unzählige Mails zu versenden (und das klappt heute besser mit "Panikmeldungen" zu den Sprittpreisen, als mit Glücksbriefe etc.)
Einziger Hintergrund ist: die Mailserver lahm zu legen.
Gruß aus Frankfurt,
Udo
P.S. mein Posting hat nichts damit zu tun, daß ich die Ökosteuer und den steigenden Sprittpreis eher für eine Chance, als für eine Katastrophe halte!!!!
CDI Biodieseltauglich -- timo -- 22.09.2000 11:28:23 [#39127]
Hallo zusammen,
kann mir einer von euch verraten ob ich meinen CDI mit Biodiesel tanken darf? Eine freigabe unter Biodiesel.de gibts nicht.
Habt sonst Erfahrung mit dem Thema?
Danke
Re: CDI Biodieseltauglich -- magnum -- 22.09.2000 12:03:18 [#39131]
Hallo Timo,
du solltest den CDI nicht mit dem Biosprit fahren
da sich sonst ein paar Dichtungsgummis usw aufloesen und
das waere wohl nicht sehgr gesund fuer deinen Motor.
Mcc hat mir auch schon geschrieben das der CDI definitiv nicht fuer
Bio-Treibstoff ausgelegt ist.
Gruesse aus Frankfurt
: Hallo zusammen,
: kann mir einer von euch verraten ob ich meinen CDI mit Biodiesel
: tanken darf? Eine freigabe unter Biodiesel.de gibts nicht.
: Habt sonst Erfahrung mit dem Thema?
: Danke
Gibt es einen Nachrüstsatz? -- Alexander Kirsch (00134) -- 23.09.2000 11:50:49 [#39215]
Hallo Leute,
ich fahre zwar noch einen Benziner, mich würde aber trotzdem interessieren, ob es nicht Firmen gibt, die die Teile auf die der Bio-Diesel aggressiv wirkt austauschen? Da es sich ja nur um ein Paar Dichtungen handeln soll, kann es ja eigentlich nicht so schwierig sein!
MfG
Alex alias "Der Sahneprinz", der in 1,5 Jahren vielleicht auch Diesel fährt!
Fragen zur smartmove-Assistance -- Peter Niemeyer -- 22.09.2000 09:16:25 [#39109]
Hallo zusammen !
Habe gestern meine Auftragsbestätigung bekommen und voller Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Smartmove-Assistance bereits enthalten sei.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich bei der Smartstart-Versicherung den Schutzbrief mit abschliessen muss um in den Genuss der Assistance zu kommen.
Was stimmt denn nun ? Da habe ich also mein SC angerufen, in meinem Fall leider Duesseldorf und die haben gesgat, die Assistance sei immer serienmaessig fuer ein Jahr, man ueberlege aber, sie fuer einen Kostenbeitrag von 30 bis 40 mark fuer ein weiteres jahr zu verlaengern, wenn man die inspektionen einhaelt (erinnert mich stark an die mobilitaetsgarantie von VW).
Kann hier bitte mal jemand Licht ins Dunkle bringen ?? Was bringt der Schutzbrief der smartstart-Versicherung ???
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Fragen zur smartmove-Assistance -- MO -- 22.09.2000 10:26:12 [#39116]
: Hallo zusammen !
: Habe gestern meine Auftragsbestätigung bekommen und voller
: Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die
: Smartmove-Assistance bereits enthalten sei.
: Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich bei der
: Smartstart-Versicherung den Schutzbrief mit abschliessen muss um
: in den Genuss der Assistance zu kommen.
: Was stimmt denn nun ? Da habe ich also mein SC angerufen, in meinem
: Fall leider Duesseldorf und die haben gesgat, die Assistance sei
: immer serienmaessig fuer ein Jahr, man ueberlege aber, sie fuer
: einen Kostenbeitrag von 30 bis 40 mark fuer ein weiteres jahr zu
: verlaengern, wenn man die inspektionen einhaelt (erinnert mich
: stark an die mobilitaetsgarantie von VW).
: Kann hier bitte mal jemand Licht ins Dunkle bringen ?? Was bringt
: der Schutzbrief der smartstart-Versicherung ???
: Schoene Gruesse,
: Peter
Hallo Peter,
soweit ich informiert bin muß MCC für den Smart einen Ersatzservice zur verfügung stellen da Er weder Reserverad noch Wagenheber hat.
Und das ist halt diese Smartmove-Assistance.
Der Schutzbrief müßte sich auf die Garantieleistungen beziehen.
Gruß
MO
Re: Fragen zur smartmove-Assistance -- Torsten -- 22.09.2000 10:32:45 [#39117]
Ich habe bei mir im sc angefragt, ob eine Verlängerung der smartmove-assistance über ein Jahr hinaus möglich ist und ob das davon abhängig ist, dass man die "richtige Versicherung" hat.
Antwort (sc muc-nord): Unabhängig von der Versicherung und automatische, derzeit noch kostenfreie Verlängerung, da mcc noch nicht weiß, was die Verlängerung kosten soll.
Parkplatzprobleme....! -- MO -- 22.09.2000 07:48:03 [#39101]
Hallo Smarties,
2,5m lang und nur 1,5m breit und es ist nicht leicht immer einen Parkplatz zu finden!
Es ist ganz einfach, Lücken wo ich meinen Kleinen unterbringen könnte gibt es genug. Mann muß sich aber auch Trauen reinzufahren. Es liegt nicht daran das ich das nicht könnte. Es liegt vielmehr daran das ich Angst habe das irgend so ein Ignorand ( Schimpfwörter Wahlweise ) mir die Tür ins Auto haut oder, beim querparken, mir mit seinem Bumper in die Seite fährt.
Dieser kleine Hacken läßt mich verdammt häufig Fluchen und noch ne Runde um den Block drehen.
Gruß
MO
Ich wollte es einfach nur mal loswerden den das gebrannte Kind scheut das Feuer.
Re: Parkplatzprobleme....! -- carsten trautmann -- 22.09.2000 08:32:33 [#39104]
Also, als ich noch ein Blech-Auto hatte, da bekommt man beim Einkaufen richtig häufig den vollen Einkaufswagen von irgendwelchen Leuten in die Seite geschoben. Jedesmal bleibt dann eine Beule zurück, und nie hat sich jemand gemeldet, dem das passiert ist.
Seitdem merke ich mir die Nummern der Fahrzeuge neben mir. Klar, dass dies nicht das Allheilmittel ist, aber bei kürzeren Parkzeiten hilft das wenigstens bei der Nachsorge. Wenn ich allerdings einen ganzen Tag lang irgendwo stehe, dann suche ich mir auch lieber einen normalen Parkplatz. Außerdem ist das Querparken ja so eine Auslegungssache der Gemeinden (wie hier im Forum schon häufig berichtet).
Im Prinzip kann ich aber gut verstehen, was du beklagst. Gerade dem smart wird im Verkehr doch recht rüdes Verhalten entgegengebracht. Neulich war ich im sC Garbsen. Fragte mich doch ein Mitsmartfahrer: "Wirst du auch immer nicht auf den Messeschnellweg draufgelassen?" Ähnliche Beobachtungen hat hier wohl schon jeder gemacht. Viele Fahrer unterschätzen gerade bei Überholmanövern den smart ganz gewaltig.
bye
carsten
Re: Parkplatzprobleme....! -- Urs -- 22.09.2000 08:37:24 [#39105]
Hi MO
In einem Einkauszentrum in der Nähe meines Wohnortes gibt es ein paar Smart-Parkplätze. Bis jetzt habe ich ein einziges mal einen Smart auf so einem Parkplatz gesehen. Sonst stehen dort immer irgendwelche andere Autos rum. Mich erstaunt es immer wieder wie manche Leute die Länge ihres Wagens unterschätzen. Vielleicht ist es einfach Dummheit oder Arroganz?!
Gruss Urs
Re: Parkplatzprobleme....! -- Harry Lamer -- 22.09.2000 09:23:17 [#39112]
: Hi MO
: In einem Einkauszentrum in der Nähe meines Wohnortes gibt es ein
: paar Smart-Parkplätze. Bis jetzt habe ich ein einziges mal einen
: Smart auf so einem Parkplatz gesehen. Sonst stehen dort immer
: irgendwelche andere Autos rum. Mich erstaunt es immer wieder wie
: manche Leute die Länge ihres Wagens unterschätzen. Vielleicht
: ist es einfach Dummheit oder Arroganz?!
Hi Urs,
Meinst du das Glattzentrum?
Es hat zwar lange gedauert bis es welche gab, er jetzt hat es dafür umso mehr. (Wahrscheinlich das Parkhaus mit den meisten smart-Parkplätzen weltweit...)
Meine anfängliche Freude über die smart-Parklätze ist mittlerweile jedoch verflogen. Ich hab noch nie einen bekommen. Es stehen immer Golfs, Polos, A3s, oder Astras drauf!
Wenn ich die "smart-Parkplatz-Kleber" vom smart-Center dabei habe, klebe ich dann den "Parksündern" jeweils einen auf die Windschutzscheibe. (Ich weiss, dass das ist kindisch ist, aber es beruhigt mich ungemein.)
Gruss Harry
Re: Parkplatzprobleme....! -- Urs -- 22.09.2000 09:56:49 [#39115]
Hi Harry
Ja, ich meine das Glattzentrum. Aber die Idee mit dem Kleber an der Windschutzscheibe finde ich gar nicht so schlecht. Du machst ja am anderen Auto nichts kaputt und ausserdem ist das benutzen von Parkplätzen die für andere Fahrzeuge oder Verkehrsteilnehmer reserviert sind, auch nicht gerade der Hammer. Der "Parksünder" darf sich ja auch ein bisschen nerven!
Toleranz war halt unter den Autofahrer noch nie so ein Thema (mich eingeschlossen, sonst hatte ich den vorletzen Satz nicht geschrieben).
Gruss Urs
smart-Parkplätze -- Andreas -- 22.09.2000 09:18:21 [#39111]
Hallo smarties,
ich finde, dass es mal wieder Zeit wird sich für smart-Parkplätze stark zu machen. Ich war letztens in FFM. Da gibt es zwar in den Parkhäusern smart-Parkplätze, aber keine Ermäßigungen mehr. Wer weiß da was genaueres? Auch in Esslingen und Stuttgart wurden diverse smart-Parkplätze wieder abgeschafft! Die Vorteile des smart schwinden wohl immer mehr?
CU all in a smart!
Re: smart-Parkplätze -- Peter Niemeyer -- 22.09.2000 09:25:04 [#39114]
Hallo !
: stark zu machen. Ich war letztens in FFM. Da gibt es zwar in den
: Parkhäusern smart-Parkplätze, aber keine Ermäßigungen mehr. Wer
ich kann nur von Wuppertal berichten, in unserer 460.000-Einwohnerstadt gibt es ein Parkhaus mit 5 Smartplätzen und die waren noch nie ermaessigt ! Ausserdem ist das auch ein Parkhaus wo sowieso keiner parkt, da sie Zufahrt sehr kompliziert ist und man bekommt auch immer einen normalen Parkplatz in diesem Parkhaus.
Dieses Smart-Konzept mit den Parkhaeusern finde ich laecherlich, da es nur in absoluten Grossstaedten oder bei speziellen Projekten zieht.
Wer Samstags mal nach Köln in die City mit dem Auto faehrt ist es auch mit nem Smart selbst schuld. Da ist man einfach mit der S-Bahn besser aufgehoben ! Auch wenn dort angeblich so viele Smart-Plätze zur Verfügung stehen. Ich kann jedenfalls im Bergischen Land und Umgebung keinerlei Vorteile in Parkhaeusern finden.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: smart-Parkplätze - lächerlich? -- Marc G. Franzen -- 22.09.2000 11:09:03 [#39125]
Hallo!
: Dieses Smart-Konzept mit den Parkhaeusern finde ich laecherlich, da
: es nur in absoluten Grossstaedten oder bei speziellen Projekten
: zieht.
Wenn diese weniger Platz verbrauchenden Parkplätze dann auch demenstprechend weniger Geld kosten, finde ich das Konzept ganz und gar nicht lächerlich...
Grüße
Marc
Re: smart-Parkplätze - lächerlich? -- Peter Niemeyer -- 22.09.2000 11:48:24 [#39130]
Hallo!
: Wenn diese weniger Platz verbrauchenden Parkplätze dann auch
: demenstprechend weniger Geld kosten, finde ich das Konzept ganz
: und gar nicht lächerlich...
Sorry, so habe ich das nicht gemeint, die Idee find eich super, nur leider findet sie in meiner Region keine Anwendung.
Formulieren wir das mal anders. Ich bin sehr enttaeuscht und neidisch, dass ich das System nie nutzen kann, da mein einziges verstecktes Parkhaus in Wuppertal nur von "Fremdparkern" zugeparkte Smartparkplätze hat, die nicht kostenbeguenstigt sind, ich also den normalen Preis zahle und diese in einem kaum benutzten, da zu teurem Parkhaus auch noch am Ar... der Welt eingerichtet wurden.
Ich wuensche mir viel mehr dieser Parkplätze, obwohl ich kaum glaube, dass es sie geben wird. Wenn ich bei smart.com nachschaue, wie viele kleine Staedte in Sueddeutschland solche Plaetze bieten, bin ich sehr positiv ueberrascht.
Wie schaut es eigentlich mit Smart-Plätzen unter freiem Himmel in Parscheinzonen aus ?? Ich habe das bei einigen Städten gesehen in der Übersicht, werden die nicht erst recht gnadenlos von "Falschparkern" zugeparkt ??? Es wird ja wohl kaum eine so harte Strafe wie beim Nutzen eines Behindertenparkplatz geben, sondern max. eine Verwarnung von 10 Makr wegen Nichteinhaltung der Parkmarkierung, oder ????
Schoenes Wochenende,
Peter
Re: smart-Parkplätze -- Mark Meyer -- 22.09.2000 11:45:06 [#39129]
Moin,
hier in Hamburg gibt's 5 Parkhäuser, von denen meines Wissens drei ermäßigt sind. Eines ist sogar doppelt positiv: Erstens kostet parken nur 1,50 pro Stunde (und sonst bezahlt man hier mitunter soviel, dass man sich fragt, ob man sein Auto wirklich wiederhaben will) und zweitens gibt's gleich in Ebene -1 vier Smart-Parkplätze - sonst heißt's meist ab in Ebene -5 oder so.
Mitunter sind die dann auch zugeparkt - komisch eigentlich, sind vermutlich oft dieselben, die schon 30cm nicht einschätzen können und verschätzen sich bei ihrer Familienkutsche gleich um etliche Meter in die anderen Richtung ;-)
Inzwischen bekommt man aber sowieso fast nie einen Parkplatz: Es stehen meist gleich 4 Smarts drauf...
Grüße,
Mark
Re: Parkplatzprobleme....! -- Der Hammer (00109) -- 22.09.2000 10:49:38 [#39118]
Auf "meinem" Firmenparkplatz ist mal einer Frau neben mir die Tür beim Öffnen aus der Hand gerutscht und mit kravoom in meine Smarttür geknallt. Sie völlig erschrocken: "Jetzt habe ich ihnen eine Beule ins Auto gemacht." Ich : "Glaube ich nicht!"
War nur ein weisser Lackstreimen von ihrer Tür zu sehen, ging aber sofrt mit ein wenig Spuke ab. Kein Kratzer nichts.
Das klügere Panel gibt nach!
Gruß
Thomas
Re: Parkplatzprobleme....! -- Peter Niemeyer -- 22.09.2000 10:54:59 [#39120]
Hallo !
: "Jetzt
: habe ich ihnen eine Beule ins Auto gemacht." Ich :
: "Glaube ich nicht!"
das waere doch die ideale Moeglichkeit fuer einen kompletten Paneltausch geworden :-) Ok, bitte nciht ernst nehmen. Ich glaube, gerade diese Faehigkeit der Panels haelt unsere Versicherunsgraten so schoen niedrig...
Schoen Gruesse,
Peter
Re: Parkplatzprobleme....! -- chris0815 -- 22.09.2000 11:04:10 [#39122]
: Hallo !
: das waere doch die ideale Moeglichkeit fuer einen kompletten
: Paneltausch geworden :-) Ok, bitte nciht ernst nehmen. Ich
: glaube, gerade diese Faehigkeit der Panels haelt unsere
: Versicherunsgraten so schoen niedrig...
: Schoen Gruesse,
: Peter
Hehe, ja ja ist schon ein kleine Wunderauto. :-)
Ich bin von Monat zu Monat mehr von ihm überzeugt.
cu,
chris
Re: Parkplatzprobleme....! -- Diana (00098) -- 22.09.2000 11:43:52 [#39128]
In Hannover in dem Luisenparkhaus kosten die smart-Parkplätze nur die Hälfte. Es gibt zwar nur zwei, die sind aber fast immer wenn ich da bin, besetzt. Wenn man nur `ne Stunde in die City will, ist das völlig praktisch und billig. Außerdem zahlt man auch nicht mehr, wenn die Plätze voll sind, und mann einen normalen Parkplatz benutzen muß. Andere Autos haben dort noch nie gestanden, würden aber schwerlich dort hinpassen.
Ciao
Diana
: Hehe, ja ja ist schon ein kleine Wunderauto. :-)
: Ich bin von Monat zu Monat mehr von ihm überzeugt.
: cu,
: chris
Re: Parkplatzprobleme....! -- Claudia -- 24.09.2000 07:46:15 [#39249]
Im Carsh-Haus in D-Dorf klappt es auch hervorragend. Außerdem habe ich in der Dortmunder Innenstadt seit Monaten vielleicht 2X das Parkaus genutzt (es goss in Strömen und das Parkhaus hatte einen Aufzug zum Kaufhaus... ;o) ) Maximal musste ich das ein oder andere Mal einen Parschein ziehen - wobei ich dank Querparken überhaupt noch einen Parkplatz gefunden hatte!!!
Desi
Re: Parkplatzprobleme....! -- Uwe -- 22.09.2000 12:43:18 [#39132]
Hallo Smarties,
ich finde, auch ohne Sonderparkplätze macht der smart viel Spaß in der Stadt. In Karlsruhe gibt es auch Smartparkplätze im Parkhaus. Die kosten zwar genausoviel wie die anderen, bis jetzt habe ich aber immer einen ergattert. Obwohl da auch oft so Pseudokompakte drinstehen. Aber schon das Parkplatzsuchen ist viel angenehmer, als mit einem großen Auto. Im Stadtgebiet gibt es jede Menge Plätze, die für normale Autos unparkbar sind. Schwupp schon bin ich drin! Außerdem hat man beim Fahren in engen Gassen immer so schön Platz um einen herum. Der smart braucht meiner Meinung nach gar keine Sonderparkplätze.
Daß man von den anderen Verkehrsteilnehmern nicht Ernst genommen wird, habe ich auch schon öfter erlebt. Da wird man gedrängelt, übersehen (bewußt oder unbewußt) und grundsätzlich überholt.
Mein Fazit: keine Sonderrechte für den smart aber die Kleinen wollen auch ihr Recht. Passend zum Weltkindertag ;-)
Gruß
Uwe aus Karlsruhe
Re: Parkplatzprobleme....! -- US522(00522) -- 22.09.2000 12:54:41 [#39135]
Hallo !
Also in Stuttgart gibt's ein absolute City Parkhaus (Rathausgarage) mit Smart Plätzen und Smart Tarifen (bei der Einfahrt beim Pförtner melden!) Preis 1.- DM günstiger als normal.
Im 1. Stock sind dann 3 oder 4 Plätze die ständig von Mercedes (Jaa die langen!) belegt.
Als ich mal den Parkwächter fragte ob dagegen was getan wird, zuckte er nur mit den Schultern. "Was soll ich da tun?"
Auf meine Frage was ich denn machen soll wenn die Plätze belegt sind: auf einen anderen stehen.
-> normalerweise kann dieser Palatz nicht vermietet werden kann da er zu klein ist, vermieten wir ihn billiger an smarts. Die Plätze sind belegt, der smart steht wo anders. Idee ist gut, aber leider schief gegangen.
Macht nichts, parke weiterhin günstiger auf normalen Parkplätzen.
Gruss
Urs
US522 alias Schmok
Re: Parkplatzprobleme....! -- chris0815 -- 22.09.2000 13:27:34 [#39139]
: Schwupp schon bin ich drin! Außerdem hat man beim Fahren in
: engen Gassen immer so schön Platz um einen herum.
Stimmt, mir ist die Wendigkeit und Platzfreiheit viel wichtiger.
Parken tue ich kaum anders als "normale" Autofahrer.
Aber ich kann in jeder noch so kleinen Gasse umkehren oder wenden.
Und wo andere Autos wild herumrangieren müssen, flutsche ich völlig
verständnislos durch. (Immer wieder lustig, 5er-BMWs beim Einpark-Horror zu beobachten.)
Nach dem Motto: "Die mit Ihren Monstertrucks..."(Länger als 3 Meter) "...selbst schuld...Muss toll sein, ein Auto zu haben, das zu 80% leer ist,
aber 40% mehr Platz einnimmt als nötig....ts,ts,ts.....Leute gibt´s."
cu,
chris
Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Spacescout -- 21.09.2000 20:21:14 [#39083]
Hi an alle....
habe da mal ne Frage. Welche realistischen Benzinverbräuche kann man so durchschnittlich beim Smart+Passion zugrunde legen. Ich werde voraussichtlich gemischt Stadt-Landstraße-Autobahn fahren.
Danke für Eure Hilfe...
Martin
hier Benzinverbrauch mit Grafik -- Stani Maly (00089) -- 21.09.2000 21:18:16 [#39085]
Hallo Martin !
Besitze auch ein Smart Passion !! Mein Verbrauch liegt immer zwischen 5,234 und 6,001 Liter *g*. Oft hatte ich schon ein Verbrauch unter 5 Liter. Mein Rekord liegt bei 4,6 Liter. Damit Du auf der Autobahn ein geringen Verbrauch hast, solltest Du nicht schneller als 110 KM/H fahren. Bei einer Geschwindigkeit von 140 KM/H stieg mein Verbrauch auf 7,4 Liter (Bleifuß).
Folge den Link um Grafische Infos über den Benzinverbrauch zu bekommen.
Smartige Grüße
Stani Maly (00089)
: Hi an alle....
: habe da mal ne Frage. Welche realistischen Benzinverbräuche kann
: man so durchschnittlich beim Smart+Passion zugrunde legen. Ich
: werde voraussichtlich gemischt Stadt-Landstraße-Autobahn fahren.
: Danke für Eure Hilfe...
: Martin
Re: hier Benzinverbrauch -- Claudia -- 21.09.2000 21:27:22 [#39086]
: Hallo Martin !
Durchschnitt seit 06.06.00: 5,1 l (Werte zwischen 4,6 l bis 5,4 'normal' bis knapp über 6 l: Autobahn 130-140+wüstes Beschleunigen.
Desi
Re: hier Benzinverbrauch -- der andere Martin (smart club-sh) -- 21.09.2000 22:38:08 [#39093]
bei mir war der geringste verbrauch bis jetzt 4,1l im fast drittel mix
1/3 Stadt 1/3 Autobahn und 1/3 30 Zohne
ich habe es BIS JETZT leider noch nicht geschafft unter die magischen 4l zu kommen
der gesamte durchschnitt liegt so bei ca. 4,5l
: Durchschnitt seit 06.06.00: 5,1 l (Werte zwischen 4,6 l bis 5,4
: 'normal' bis knapp über 6 l: Autobahn 130-140+wüstes
: Beschleunigen.
: Desi
Re: hier Benzinverbrauch -- chris0815 -- 22.09.2000 11:05:05 [#39123]
: Durchschnitt seit 06.06.00: 5,1 l (Werte zwischen 4,6 l bis 5,4
: 'normal' bis knapp über 6 l: Autobahn 130-140+wüstes
: Beschleunigen.
: Desi
Hi,
hab Dir ne Mail an deine obige Adresse geschickt. Kam die an ?
cu,
chris
Re: hier Benzinverbrauch mit Grafik -- Mike -- 22.09.2000 07:29:16 [#39098]
Hallo,
was für eine Software hast Du da benutzt? (rein Interessehalber)
Mike
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Christoph Minder -- 21.09.2000 21:32:02 [#39087]
Hi Martin
So um 4,6 bis 5,6 Liter sind bei mir allemal drin. Fahr auf der Autobahn nicht viel schneller als 100km/h und Du bringst den Verbrauch locker unter 5 Liter, das ohne zu schleichen, auf Überholmanöver verzichten zu müssen. Der Verbrauch bleibt auch in diesem Rahmen wenn Du Deinen Smart über die Alpenpässe jagst.
Gute Fahrt!
Christoph Minder
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Christian (Smartspeed-Team) -- 22.09.2000 06:41:10 [#39096]
Hi Martin,
obwohl mein Passion auf ca. 80 PS getunt wurde, habe ich noch nie einen Verbrauch über 6,5 l/100km gehabt. Eher konnte ich langfristig meinen Verbrauch sogar noch verringern, da ich öfters im Teillastbereich fahren kann.
Generell kann man aber leider nicht alle Motoren über einen Kamm scheren. Die Beobachtungen hier im Forum haben gezeigt, dass die ungetunten Motoren sehr unterschiedliche Verbräuche haben, obwohl die Fahrer alle ähnlich spritbewußt gefahren sind. Muß wohl an den Werkstoleranzen liegen ?!
Gruß,
Christian
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Markus -- 22.09.2000 07:35:09 [#39099]
: Hi an alle....
: habe da mal ne Frage. Welche realistischen Benzinverbräuche kann
: man so durchschnittlich beim Smart+Passion zugrunde legen. Ich
: werde voraussichtlich gemischt Stadt-Landstraße-Autobahn fahren.
: Danke für Eure Hilfe...
: Martin
um die 5,5 Liter. Man kann den Smart bestimmt auch mit 4 Liter fahren aber dann gehoert er besser auf dem Radweg :-)
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Harald G. -- 22.09.2000 08:02:54 [#39102]
ohne schonenden Gasfuß bei gemischter Autobahn und Landstraßenfahrt
5,8 - 6,2 L/100 km.
Mit schonendem Gasfuß mit max 110 h/km habe ich auch schon einen Verbrauch von 4,3 L/100 km erreicht.
Gruß
Harald G.
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- chris0815 -- 22.09.2000 11:07:37 [#39124]
: ohne schonenden Gasfuß bei gemischter Autobahn und Landstraßenfahrt
: 5,8 - 6,2 L/100 km.
: Mit schonendem Gasfuß mit max 110 h/km habe ich auch schon einen
: Verbrauch von 4,3 L/100 km erreicht.
Oh Gott, das könnte ich nicht ertragen, wie kann man den kleinen
nur so an der Leine halten ? ;-)
Ok, ich fahre nur rund 1000km/Monat, daher ist das immer was "besonderes" für mich, und ich "muss" sportlich fahren, sprich
mit hohen Drehzahlen am Begrenzer hängen.
cu,
chris
Re: Benzinverbrauch: Mit Automatik 5,1l (Durchschnitt von 7,5 tkm) ot -- Thomas (00336) -- 22.09.2000 08:48:47 [#39106]
: Hi an alle....
: habe da mal ne Frage. Welche realistischen Benzinverbräuche kann
: man so durchschnittlich beim Smart+Passion zugrunde legen. Ich
: werde voraussichtlich gemischt Stadt-Landstraße-Autobahn fahren.
: Danke für Eure Hilfe...
: Martin
Benzinverbrauch, aber smart&pulse -- Andreas -- 22.09.2000 09:24:57 [#39113]
Hi smarties,
ich habe nun auf über 20000 km (fast nur Langstrecke) einen Durchschnittsverbrauch von genau 5,0l/100km. Mein geringster Verbrauch war 3,5l/100km (Durchschnittstempo auf Autobahn ca 95km/h). Maximum 8l/100km mit Automat und Bleifuß *gg*.
Ich kann mich also nicht beschweren, oder?
Be smart
Andreas
Re: Benzinverbrauch, aber smart&pulse -- chris0815 -- 22.09.2000 11:11:01 [#39126]
: Hi smarties,
: ich habe nun auf über 20000 km (fast nur Langstrecke) einen
: Durchschnittsverbrauch von genau 5,0l/100km. Mein geringster
: Verbrauch war 3,5l/100km (Durchschnittstempo auf Autobahn ca
Folter ! ;-)
: 95km/h). Maximum 8l/100km mit Automat und Bleifuß *gg*.
Im Winter, mit Heizung und Winterreifen, hatte ich auch mal 7,8 L.
Im Sommer aber eher 6,5L
cu,
chris
Folter?! -- Andreas -- 22.09.2000 16:41:04 [#39163]
: Folter ! ;-)
Was verstehst Du denn unter foltern ;-)? Das war eine für mich eher angenehme Fahrt. Mit Sicherheitsabstand (!) hinter einen Reisebus und ab geht's. Das agressive Fahren (8l/100KM) finde ich eher nervend. Es ist schweinelaut, das Radio kaum zu hören und man muss alle 3 Meter bremsen, weil ein z.B. Trucker meint er müsste wegen 3cm/h schneller am Berg überholen. Dann schaltest Du im smart zurück und brauchst auch wieder 2km bis vmax. Ich fahre lieber konstant und das geht bei diesem Tempo optimal!
: Im Winter, mit Heizung und Winterreifen, hatte ich auch mal 7,8 L.
: Im Sommer aber eher 6,5L
: cu,
: chris
Be smart Andreas
Re: Folter?! -- chris0815 -- 22.09.2000 17:21:38 [#39165]
: Was verstehst Du denn unter foltern ;-)? Das war eine für mich eher
: angenehme Fahrt. Mit Sicherheitsabstand (!) hinter einen
: Reisebus und ab geht's. Das agressive Fahren (8l/100KM) finde
: ich eher nervend. Es ist schweinelaut, das Radio kaum zu hören
: und man muss alle 3 Meter bremsen...
Ja, ich weiß, ist bei mir halt nicht so, da ich nur 1000km im
Monat fahre, bzw. daher eigentlich keinen Pendler-Stress oder
ähnliches habe, und ich das "Smart-Fahren" daher im wahrsten
Sinne des Wortes als Vergnügen emfpinden kann, egal, wie
"gehetzt" das für andere erscheinen mag.
Wenn ich täglich Autofahren MÜSSTE, würde ich auch "normal, entspannt"
fahren denke ich. Aber MUSS ich ja nicht. :) (Büro in der Wohnung)
cu,
chris
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- chris0815 -- 22.09.2000 11:01:33 [#39121]
: Hi an alle....
: habe da mal ne Frage. Welche realistischen Benzinverbräuche kann
: man so durchschnittlich beim Smart+Passion zugrunde legen. Ich
: werde voraussichtlich gemischt Stadt-Landstraße-Autobahn fahren.
: Danke für Eure Hilfe...
: Martin
Bei Raserei (oft über 4000 Umdrehungen), und viel Autobahnfahrerei
bei Topspeed, und aktivierter Klimaanlage, ca. 6,5L/100km.
cu,
chris
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Spacescout -- 22.09.2000 18:53:30 [#39170]
Danke an alle für die vielen Infos.
Habe heute das erste Prospekt vom Smart Silverstyle erhalten.
Der wirds wohl werden....
Martin
Re: Smart & Passion - Benzinverbrauch -- Mike -- 22.09.2000 20:11:05 [#39178]
wie wärs mit ein paar Bildchen hier im Forum, damit wir alle wissen wie er ausschaut?
Mike
Smart Silverstyle -- M -- 21.09.2000 17:23:37 [#39067]
Der soll als Austattung Heckleuchten in bicolor haben. Kann ich nicht zählen oder warum glaube ich, das sowieso zu haben? Wieviele Farben haben eure Rückleuchten? Ich zähle weiß und rot.
Re: Smart Silverstyle -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 21.09.2000 17:30:55 [#39071]
: Der soll als Austattung Heckleuchten in bicolor haben. Kann ich
: nicht zählen oder warum glaube ich, das sowieso zu haben?
: Wieviele Farben haben eure Rückleuchten? Ich zähle weiß und rot.
Ich bekomm meinen Smart zwar erst morgen (hab ihn aber heute schon gesehen). Aber mein Smart hat Rückleuchten in 3 Farben: gelb, rot, weiß.
Hat deiner keinen Blinker hinten?
Gruss
Elmar
Smarties aus Hamm und Umgebung! -- Der Hammer (00109) -- 21.09.2000 17:04:36 [#39064]
Hallo,
am Mittwoch den 27.9.2000 wollen sich die drei "verücktesten" Hammer Smarties treffen.
Wer dazukommen möchte, ist herzlich willkommen.
Treffpunkt ist um 19 Uhr der Parkplatz von Mercedes OSTENDORF an der Dortmunder Strasse. (Ein Smart-Center haben wir nicht).
Wo wir dann letztendlich hingehen, entscheiden wir erst kurzfristig.
Gruß
Thomas
Smart und Nokia 6210 -- Florian -- 21.09.2000 16:55:16 [#39061]
Hallo Smarties und Nokiafans
Ich brauche mal eure Hilfe und Tips.
Ich habe einen Bluemotion mit eingebauter FSE.nun habe ich das Nokia 6210 und habe schon wieder dieses Problem, daß das Radio wenn das Telefon in der Halterung ist nicht mehr auf Radio schaltet .Es bleibt immer auf Phone .Ich kenne das Problem von meinem alten 7110 , mein 6110 funktioniert . Hat jemand einen Tip? Kann da das SC helfen ?
Danke euer FlO:-)
Re: Smart und Nokia 6210 -- Marc G. Franzen -- 21.09.2000 19:35:56 [#39080]
: Hallo Smarties und Nokiafans
: Ich brauche mal eure Hilfe und Tips.
: Ich habe einen Bluemotion mit eingebauter FSE.nun habe ich das
: Nokia 6210 und habe schon wieder dieses Problem, daß das Radio
: wenn das Telefon in der Halterung ist nicht mehr auf Radio
: schaltet .Es bleibt immer auf Phone .Ich kenne das Problem von
: meinem alten 7110 , mein 6110 funktioniert . Hat jemand einen
: Tip? Kann da das SC helfen ?
Hallo Flo!
Am einfachsten und besten dürfte die teuerste Lösung sein: Original-FSE von Nokia einbauen lassen: CarK91
Damit funktioniert das 6210 wunderbar.
Grüße
Marc
W-E-R-B-U-N-G ........ -- smart99 -- 21.09.2000 15:02:52 [#39049]
... in eigener Sache in den Zeitungen.
Re: darüber konnte man wieder stundenlang debattieren :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 21.09.2000 15:03:58 [#39050]
: ... in eigener Sache in den Zeitungen.
Gefällt mir. Gute Idee. Hast Du noch mehr Inserate? [o.T.] -- Harry Lamer -- 21.09.2000 15:28:33 [#39054]
Gruss Harry
Re: Gefällt mir. Gute Idee. Hast Du noch mehr Inserate? [o.T.] -- Felix Kopp -- 21.09.2000 15:36:50 [#39055]
Hallo Harry
kauf dir die neue Auto-Motor-Sport, da hat es ein weiteres Sujet drin.
Insgesamt sind es 6 verschiedene Motive die in den nächsten Wochen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften für den smart Werbung machen.
In der neuen AMS auch weitere Bilder von der Coupé Studie - lang lebe das T-Top.
Gruss Felix
porsche ist toll, smart viel toller -- fridolin -- 21.09.2000 16:16:51 [#39059]
ich habe nachdem ich den kleinen bekommen habe meinen porsche verkauft. und er geht mir immer noch nicht ab.
gruß aus muc
Re: porsche ist toll, smart viel toller -- Uli -- 21.09.2000 19:31:14 [#39078]
: ich habe nachdem ich den kleinen bekommen habe meinen porsche
: verkauft. und er geht mir immer noch nicht ab.
: gruß aus muc
Hi,
ich hab mich von einem Porsche getrennt, nachdem ich mir den Smarty für an die Arbeit gekauft haben und gemerkt habe, daß das Teil trotz bescheideneren Fahrleistungen (0..100 unter 1 Minute gegen 0...100 in 5,6 sec)tierisch viel Laune macht. So jetzt hab ich nur noch eine Flunder, die dieses Jahr erst 1500km bewegt wurde und bald Winterschlaf hält.
Gruß Uli
Re: porsche ist toll, smart viel toller -- fridolin -- 21.09.2000 19:46:41 [#39081]
das der smart spaß macht ist doch klar, HECKMOTOR !!!! + 6 gang
gruß aus muc
Re: porsche ist toll, smart viel toller -- Uli -- 22.09.2000 16:22:49 [#39161]
: das der smart spaß macht ist doch klar, HECKMOTOR !!!! + 6 gang
: gruß aus muc
und Pedale von unten und hinten breitere Reifen als vorne und 3 Zylinder Sound (kommt einen 6er Boxer recht nahe) und und und...
Gruß Uli
Re: porsche ist toll, smart viel toller -- JoshPenner -- 22.09.2000 07:37:28 [#39100]
: ich habe nachdem ich den kleinen bekommen habe meinen porsche
: verkauft. und er geht mir immer noch nicht ab.
: gruß aus muc
Ach ...... ein Porsche ist das ?? ;-) So sieht der also aus ...... ?
Jörg
Re: W-E-R-B-U-N-G ........ -- Meikel -- 21.09.2000 17:23:11 [#39066]
Das ist wirklich klasse Werbung!
Aus welcher Zeitung hast Du das?
Würde ich mir sehr gerne gerahmt in mein Büro hängen.
Die Aussage stimmt nämlich vollkommen.....ich bin auch vom Bild "links" nach "rechts" gewechselt (kein 911er, 928er). Obwohl mir in machen Minuten schon etwas das Herz blutet wenn ich einen Zuffenhausener neben mir sehe....aber die Vernunft, die Vorteile und vor allem für 22 TDM so viel Spass (gibts bei Porsche gerade mal 50% AT-Motor für) lässt einen immer wieder schnell das Grinsen ins Gesicht kommen.
Aber im Grunde genommen: Hat man genug Kohle, muss man beide auf dem Bild haben!
Gruss
Michael
Aus: Börse-Online..-ot. -- smart99 -- 21.09.2000 17:28:07 [#39069]
: Das ist wirklich klasse Werbung!
: Aus welcher Zeitung hast Du das?
: Würde ich mir sehr gerne gerahmt in mein Büro hängen.
: Die Aussage stimmt nämlich vollkommen.....ich bin auch vom Bild
: "links" nach "rechts" gewechselt (kein
: 911er, 928er). Obwohl mir in machen Minuten schon etwas das Herz
: blutet wenn ich einen Zuffenhausener neben mir sehe....aber die
: Vernunft, die Vorteile und vor allem für 22 TDM so viel Spass
: (gibts bei Porsche gerade mal 50% AT-Motor für) lässt einen
: immer wieder schnell das Grinsen ins Gesicht kommen.
: Aber im Grunde genommen: Hat man genug Kohle, muss man beide auf
: dem Bild haben!
: Gruss
: Michael
im Focus war sie auch o.t. -- Claudia -- 22.09.2000 21:33:11 [#39195]
Re: W-E-R-B-U-N-G ........ -- Kai Timmerherm -- 22.09.2000 22:14:08 [#39200]
Hi Michael,
bisher am grössten habe ich sie in der bis gestern aktuellen AutoBild gesehen... vielleicht gibt's bei Deinem nächstgelegen Friseur o.ä. noch ein Exemplar, dass man Dir überlässt...
Gruss, Kai.
Re:"mhh..",da find ich die opel-werbung pfiffiger ;o) -- Tom.(00208) -- 22.09.2000 02:22:01 [#39094]
: ... in eigener Sache in den Zeitungen.
Porsche? Opel? Was ist das denn? (o.T.) -- Carsten -- 22.09.2000 09:08:37 [#39108]
Re:"mhh..",da find ich die opel-werbung pfiffiger ;o) -- Claudia -- 23.09.2000 08:04:09 [#39205]
...aber die Opel-Werbung würde mich eher anstiften einen Smart zu kaufen (wenn ich noch keinen hätte) _ aber aufgrund der Smart-Werbung würde ich mir bestimmt keinen Porsche kaufen!
Desi
Re:"mhh..",da find ich die opel-werbung pfiffiger ;o) -- Tom.(00208) -- 25.09.2000 03:20:46 [#39373]
hi desi,
ich stimme dir zu!
das bild verdeutlicht nur das der opel vorne & hinten gut 1 meter zu lang ist (anti-rttm)!
okay,4-sitzer,aber die motorhaube,muß nich sein ;=)
gruß,tom.
: ...aber die Opel-Werbung würde mich eher anstiften einen Smart zu
: kaufen (wenn ich noch keinen hätte) _ aber aufgrund der
: Smart-Werbung würde ich mir bestimmt keinen Porsche kaufen!
: Desi
Gang geht automatisch raus -- Marc -- 21.09.2000 14:03:34 [#39045]
Hi,
falls ihr mal in so ne Situation kommt, nicht wundern.
Mir ists passiert und ich hab mich erstmal gewundert, bis ich rausgefunden hab, daß wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist und man losfährt, der Gang rausspringt und es piepst wenn man die bremse loslässt.
Naja, vielleicht wusstet ihr das schopn, falls nicht einfach mal ausprobieren.
Ist eigentlich eni toller Sicherheitscheck.
Re: Gang geht automatisch raus -- chris0815 -- 21.09.2000 15:01:38 [#39047]
: Hi,
: falls ihr mal in so ne Situation kommt, nicht wundern.
: Mir ists passiert und ich hab mich erstmal gewundert, bis ich
: rausgefunden hab, daß wenn eine Tür nicht richtig geschlossen
: ist und man losfährt, der Gang rausspringt und es piepst wenn
: man die bremse loslässt.
: Naja, vielleicht wusstet ihr das schopn, falls nicht einfach mal
: ausprobieren.
: Ist eigentlich eni toller Sicherheitscheck.
Stimmt, gute Sache,...gleich mal testen...... ;-)
Re: Gang geht automatisch raus -- chris0815 -- 21.09.2000 15:02:08 [#39048]
: Hi,
: falls ihr mal in so ne Situation kommt, nicht wundern.
: Mir ists passiert und ich hab mich erstmal gewundert, bis ich
: rausgefunden hab, daß wenn eine Tür nicht richtig geschlossen
: ist und man losfährt, der Gang rausspringt und es piepst wenn
: man die bremse loslässt.
: Naja, vielleicht wusstet ihr das schopn, falls nicht einfach mal
: ausprobieren.
: Ist eigentlich eni toller Sicherheitscheck.
Stimmt, gute Sache,...gleich mal testen...... ;-)
Re: Gang geht automatisch raus -- Der Hammer (00109) -- 21.09.2000 16:39:27 [#39060]
Einfacher Hintergrund.
Stell Dir mal vor, Du steigst mal kurz bei laufendem Motor aus (warum auch immer) und vergisst das Getriebe auf "N" zu stellen.
Beim Einsteigen kommst Du ans Gas und - Du sitzt auch der Strasse und schaust Deinem Smart hinterher.
Schöne Sch...
Gruß
Thomas
Re: Gang geht nicht automatisch raus ! -- Robert (00179) -- 22.09.2000 08:57:51 [#39107]
: Hi,
: falls ihr mal in so ne Situation kommt, nicht wundern.
: Mir ists passiert und ich hab mich erstmal gewundert, bis ich
: rausgefunden hab, daß wenn eine Tür nicht richtig geschlossen
: ist und man losfährt, der Gang rausspringt und es piepst wenn
: man die bremse loslässt.
: Naja, vielleicht wusstet ihr das schopn, falls nicht einfach mal
: ausprobieren.
: Ist eigentlich eni toller Sicherheitscheck.
Also bei mir piepst es auch, aber der Gang bleibt drin !
Würde mich aber sonst auch sehr ärgern, weil ich in engen Parklücken gerne mal die Pforte aufstoße um "draußen" nach hinten zu gucken, wieviel Platz ich noch habe.
Rangieren mit offener Türe mache ich eigentlich recht häufig - ist halt auch mit dem smart noch "Kampfparken" in der Innenstadt... (die kleinste Lücke ist meine... :-))) ...)
Gruß, Robert (00179)
Re: Gang geht nicht automatisch raus ! -- Der Hammer (00109) -- 22.09.2000 10:52:42 [#39119]
lass mal im Leelauf so 10-12 Sekunden die Tür auf.
Dann ist der Gang draussen!
Hat auch mein alter Passion schon gemacht!
Ich glaube die Elektronik ist so schlau und erkennt das Du mit offener Tür fahren willst!
Gruß
Thomas
SKN-Chip Party -- US522(00514) -- 21.09.2000 13:07:58 [#39042]
Fährt jemand aus der Gegend von Stuttgart zur Chipparty?
Möchte am Sa. Morgen in Filderstadt losfahren. Evtl. Übernachtungsmöglichkeit bei meinem Bruder in Frankfurt.
SW Exclusive Chips für 550.-DM! -- Frank -- 21.09.2000 22:32:27 [#39092]
Fährt jemand am Wochenende den 21.10.00 von München aus zu SW Exclusive(Oktoberspecial)
Könnten uns am Smartcenter München Nord treffen.Wir sind bis jetzt 3 Smarties und hoffen auf Verstärkung.
See you
Frank
Smart Leistungssteigerung -- Frank -- 21.09.2000 11:26:34 [#39035]
Wer hat schon einmal bei seinem Smart eine Leistungssteigerung vorgenommen,oder welche tuner machen so etwas.Was kostet eine Leistungssteigerung
Re: Smart Leistungssteigerung -- Michael -- 21.09.2000 11:28:37 [#39036]
: Wer hat schon einmal bei seinem Smart eine Leistungssteigerung
: vorgenommen,oder welche tuner machen so etwas.Was kostet eine
: Leistungssteigerung
Schon mal ins Smart-Forum geschaut? :-)
Smartloser Gruß
Michael
Re: Oder hier... -- Michael Mittler (00005) -- 21.09.2000 11:36:19 [#39037]
: Wer hat schon einmal bei seinem Smart eine Leistungssteigerung
: vorgenommen,oder welche tuner machen so etwas.Was kostet eine
: Leistungssteigerung
Hallo Frank,
eine Übersicht gibt es hier auf den smart-club-Seiten unter dem unten angegebenen Link.
Grüße
Michael
Re: Denkt an übermorgen! -- Hans Wiebe -- 21.09.2000 12:07:19 [#39038]
Denn dann läuft ab 8.00 Morgens die Smart & Chipparty bei SKN!
Hans
Tuning für DM 550,- !!! -- Thomas -- 21.09.2000 12:45:35 [#39041]
Hallo Frank.
Da kommst Du gerade zur richtigen Zeit. Im Oktober hat SW eine Sonderaktion. Dann tunen sie den Smart für 550,- DM !!! Klasse oder?
Hier der Link: http://www.swexclusive.de/start.htm
Ich bin auch da.
Grüße an alle.
Tommy
Übersicht Tuner -- Christian (Smartspeed-Team) -- 21.09.2000 13:09:27 [#39043]
Hi Frank,
schau doch mal auf unserer Homepage vorbei. Wir haben eine Übersicht zusammengetragen, in der alle uns bekannten Tuner aufgelistet sind.
Dort kannst Du Dir erstmal einen Überblick verschaffen.
Diverse Sonderaktionen sind nicht inbegriffen !
Gruß,
Christian
Re: Übersicht Tuner -- Frank -- 21.09.2000 18:48:48 [#39074]
: Hi Frank,
: schau doch mal auf unserer Homepage vorbei. Wir haben eine
: Übersicht zusammengetragen, in der alle uns bekannten Tuner
: aufgelistet sind.
: Dort kannst Du Dir erstmal einen Überblick verschaffen.
: Diverse Sonderaktionen sind nicht inbegriffen !
: Gruß,
: Christian
Hallo Christian
Vielen Dank für deine Schnelle nachricht konnt mich auch gut auf eurer Tuner Seite Informieren,weis trotzdem noch nicht was ich machen soll.Der eine Tuner sagt bei der 45 PS basis müssen teile ausgtauscht werden ,das es erst ein 55 PS Motor wird.Der andere sagt wiederumm ist überhaupt kein Problem sind beides identische Motore.Der andere Tuner sagt 45 PS Motoren machen wir nich läuft nicht richtig.Was soll man denn Glauben !! Du sagst du hast dein Auto selbst Tunen Lassen bei welcher Firma hast Du es denn machen Lassen.
Gruss Frank
Re: Smart Leistungssteigerung -- Meikel -- 21.09.2000 17:27:26 [#39068]
Meine Meinung dazu:
Du bekommst ein vollkommen anderes Auto! Selbst wenn Du kein "Heizer" bist, lohnt sich das. Allein wegen der wesentlich besseren Elastiziät (z.B. Autobahnfahrten im 6.Gang, früheres Hochschalten in der Stadt)
Und wenn Dich mal wieder ein Opi in seinem 200E ärgert....null Problemo ;-)
Gruss
Michael
Re: Smart Leistungssteigerung -- Uwe -- 21.09.2000 22:25:09 [#39091]
: Wer hat schon einmal bei seinem Smart eine Leistungssteigerung
: vorgenommen,oder welche tuner machen so etwas.Was kostet eine
: Leistungssteigerung
Hey Smartie,
Habe mir auch überlegt,ob ich SKN oder SW exklusive nehmen soll.
Habe mich dann aber für SW Exclusive entschieden,Sie bieten Ihre Aktion:Benziner mit 83 PS und Diesel mit 70 PS für 550.-DM für 2 Wochen ab Mitte Oktober an.
Ist mit wesentlich lieber,so kann ich meinen Termin besser planen.Vorallem denk ich mal wenn da zu SKN wirklich soviele Smarties an einem Tag kommen,könnte doch vielleicht der Sevice oder die Qualität nachlassen?!Naja,hauptsach die Würschterl schmecken.
Gruß
Uwe
Re: Smart Leistungssteigerung -- Frank -- 22.09.2000 15:41:08 [#39155]
: Hey Smartie,
Hallo Uwe
Ich denke die Entscheidung es bei Sw Exklusiv zu machen ist besser.Habe mit SKN gesprochen denke die Leistung ist nicht so wie bei anderen Tunern.Was allerdings zu bedenken ist ?Wie wirkt sich das Tuning auf die Haltbarkeit des Motors aus.Hast Du schon einen Smart der von SW Exklusiv getunt wurde gefahren oder Kennst Du Jemanden der schon mehrere Kilometer gefahren ist.Wie Kommen die enormen Preisunterschiede der Tuner zustande.Der Tuner bei uns CS Tuning in Hanau nimmt für die Leistungssteigerung auf 60 KW schlappe 2290.-DM.Habe einfach angst das der Motor hoch geht.Kenne Leute mit CS-Tuning die schon 25000-30000 KM gefahren sind ohne Probleme.Leistung aus einem Turbomotor rauszuhohlen ist wohl kein Problem aber die Haltbarkeit.
Gruss Frank
Re: Smart Leistungssteigerung -- Rene -- 22.09.2000 13:38:01 [#39140]
: Wer hat schon einmal bei seinem Smart eine Leistungssteigerung
: vorgenommen,oder welche tuner machen so etwas.Was kostet eine
: Leistungssteigerung
Leistungssteigerung am cdi von cs tuning für 2300 DM
65 PS angegeben. Von mir gemessene v/max 158 km/h, 0-100 ca. 18 sec.
Für mein Empfinden sehr gutes ausgeglichenes Fahrverhalten. Manko: Klimaanlage arbeitet nur partiell,Fehlersuche noch nicht abgeschlossen. Verbrauch im "smartbereich" unverändert. Wenn der Fehler behoben ist halte ich diese Maßnahme für sehr empfehlenswert.
Rechnung bezahlt, SC Kassel schickt trotzdem Inkassobüro!!! -- Tilman Klein -- 21.09.2000 09:52:11 [#39025]
im September ´99 brachte ich meinen Smart zur Inspektion in SC Kassel.
Als ich den Kleinen wieder abgeholt habe bekam ich die Rechnung über ca. 214,-- mit, die ich gleich am nächsten Tag überwiesen habe.
Im Januar 2000 bekam ich eine Mahnung über eben diese Rechnung. Bei einem Telefonat mit dem SC Kassel haben wir Rechnungsnummer und ~Betrag, sowie Kontonummer verglichen, mit dem Ergebnis, daß alles Korrekt war.
Anschließend schickte ich denen sogar eine Kopie des Überweisungsträgers und meines Kontoauszuges zu, aus dem hervorgeht, daß der RG.-Betrag meinem Konto belastet wurde.
Ende Juni kam die 2. Mahnung. Der folgte das gleiche Prozedere wie nach der 1.
Und gestern kam eine Zahlungsaufforderung durch das Inkassounternehmen Creditreform mit entsprechenden Aufschlag auf den ursrünglichen Rechnungsbetrag.
Anbei als Zitat mein heutiger Antwortbrief an das SC Kassel:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern erhielt ich von der Creditreform Kassel bezgl. o. g. Vorgang eine Zahlungsaufforderung.
Nachdem ich Ihrem Haus bereits zweimal durch Kopien meiner Überweisung und meines Kontoauszugs bewiesen habe, daß die Überweisung des Rechnungsbetrages i. H. v. DM 214,91 bereits im September ´99 getätigt und meinem Konto am 22.09.2000 belastet wurde, bin ich nicht bereit, die Zahlung ein 2. Mal auszuführen! Zumal mir meine Bank tel. bestätigt hat, daß das Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist!
Wenn in Ihrer Buchhaltung ein solches Durcheinander herrscht, daß Sie den Zahlungseingang nicht „finden können“, so ist das nicht mein Problem!
Ich fordere Sie auf, die Creditreform in Kenntnis zu setzten, daß gegen mich keine Forderungen bestehen!
Weiter fordere ich Sie auf, mir schriftlich bis
Donnerstag, den 28.09.2000
zu bestätigen, daß keine Forderungen gegen mich bestehen.
Sollte ich bis zum genannten Termin nichts Entsprechendes gehört haben, werde ich die Angelegenheit ohne weitere Korrespondenz meinem Anwalt übergeben!
Ferner bitte ich, künftige Schreiben an meine u. a. Büroadresse zu adressieren.
Mit freundlichen Grüßen
Tilman Klein"
Was haltet Ihr davon? Ist Euch Ähnliches auch schon mal passiert?
Re: Rechnung bezahlt, SC Kassel schickt trotzdem Inkassobüro!!! -- US522(00514) -- 21.09.2000 10:02:24 [#39026]
Hallo !
Zum Glück ist mir sowas noch nicht passiert. Erste Inspektion steht noch aus (hab erst 3,5 TKm drauf).
Was ich jedoch auf jeden Fall machen würde:
Frag bei CR und der Schufa nach ob jetzt für dich Einträge bestehen!
Bei der Schufa kostet sowas zwar 15.- DM, ist aber besser wie den Ärger mit einer negativen Schufa Auskunft.
CR führt eine änliche Datenbank mit säumigen Zahlern. Ich würde diese auch in Info setzten das Du den Betrag schon Überwiesen hast.
Einen Eintrag hat man schnell, rausbekommen wird man Ihne sicherlich nur schwer.
Gruss
Urs, der keine Einträge hat.
Re: Rechnung bezahlt, SC Kassel schickt trotzdem Inkassobüro!!! -- Nido -- 21.09.2000 17:29:53 [#39070]
: im September ´99 brachte ich meinen Smart zur Inspektion in SC
: Kassel.
: Als ich den Kleinen wieder abgeholt habe bekam ich die Rechnung
: über ca. 214,-- mit, die ich gleich am nächsten Tag überwiesen
: habe.
: Im Januar 2000 bekam ich eine Mahnung über eben diese Rechnung. Bei
: einem Telefonat mit dem SC Kassel haben wir Rechnungsnummer und
: ~Betrag, sowie Kontonummer verglichen, mit dem Ergebnis, daß
: alles Korrekt war.
: Anschließend schickte ich denen sogar eine Kopie des
: Überweisungsträgers und meines Kontoauszuges zu, aus dem
: hervorgeht, daß der RG.-Betrag meinem Konto belastet wurde.
: Ende Juni kam die 2. Mahnung. Der folgte das gleiche Prozedere wie
: nach der 1.
: Und gestern kam eine Zahlungsaufforderung durch das
: Inkassounternehmen Creditreform mit entsprechenden Aufschlag auf
: den ursrünglichen Rechnungsbetrag.
: Anbei als Zitat mein heutiger Antwortbrief an das SC Kassel:
: "Sehr geehrte Damen und Herren,
: gestern erhielt ich von der Creditreform Kassel bezgl. o. g.
: Vorgang eine Zahlungsaufforderung.
: Nachdem ich Ihrem Haus bereits zweimal durch Kopien meiner
: Überweisung und meines Kontoauszugs bewiesen habe, daß die
: Überweisung des Rechnungsbetrages i. H. v. DM 214,91 bereits im
: September ´99 getätigt und meinem Konto am 22.09.2000 belastet
: wurde, bin ich nicht bereit, die Zahlung ein 2. Mal auszuführen!
: Zumal mir meine Bank tel. bestätigt hat, daß das Geld auf Ihrem
: Konto eingegangen ist!
: Wenn in Ihrer Buchhaltung ein solches Durcheinander herrscht, daß
: Sie den Zahlungseingang nicht „finden können“, so ist das nicht
: mein Problem!
: Ich fordere Sie auf, die Creditreform in Kenntnis zu setzten, daß
: gegen mich keine Forderungen bestehen!
: Weiter fordere ich Sie auf, mir schriftlich bis
: Donnerstag, den 28.09.2000
: zu bestätigen, daß keine Forderungen gegen mich bestehen.
: Sollte ich bis zum genannten Termin nichts Entsprechendes gehört
: haben, werde ich die Angelegenheit ohne weitere Korrespondenz
: meinem Anwalt übergeben!
: Ferner bitte ich, künftige Schreiben an meine u. a. Büroadresse zu
: adressieren.
: Mit freundlichen Grüßen
: Tilman Klein"
: Was haltet Ihr davon? Ist Euch Ähnliches auch schon mal passiert?
hallo !!
das ist sehr ärgerlich für dich.
aber die Creditreform trifft hier keine schuld den.
Der Fehler liegt eindeutig im SC.
Trotzdem solltest du direkt mit der Creditreform Kontakt aufnehmen. Und was den Eintrag in der Datenbank bei Creditreform betrifft solltest du dir keine Sorgen machen, wenn sich die Sache aufklärt gibt es auch keinen Eintrag.
mfg nido
Re: Rechnung bezahlt, SC Kassel schickt trotzdem Inkassobüro!!! -- US522(00514) -- 22.09.2000 07:27:43 [#39097]
Hallo nido !
Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Hab mal einen Kredit für ein Auto nur angefragt. Wurde dann bei der
Schufa gleich als Ausgezahlt geführt.
Seit dem traue ich denen keinen Meter mehr.
Gruss
Urs
Re: Rechnung bezahlt, SC Kassel schickt trotzdem Inkassobüro!!! -- N Dorenbeck -- 23.09.2000 22:40:16 [#39242]
: Hallo nido !
: Darauf würde ich mich nicht verlassen.
: Hab mal einen Kredit für ein Auto nur angefragt. Wurde dann bei der
: Schufa gleich als Ausgezahlt geführt.
: Seit dem traue ich denen keinen Meter mehr.
: Gruss
: Urs
hallo urs
ich habe ja auch nur von der "Creditreform" gesprochen und nicht von der Schufa.
Und mit der Creditreform habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
mfg nido
Smart-Navigationssystem -- Happy_Michael -- 21.09.2000 05:36:42 [#39007]
Moin moin,
endlich ist es soweit, auf der Smart-Homepage kann man unter "Smart-konfigurieren" - Zubehör (Audio)das neue Navigationssystem betrachten (noch ohne Preis). Es sieht genauso wie das Traffic-Pro von Becker aus (also ohne Bildschirm, aber mit guten Kritiken).
Hier das Bild -- Marc M. Luppa -- 21.09.2000 06:07:01 [#39009]
So sieht das smart-navi aus:
Re: Hier das Bild -- Sören Sörensen -- 21.09.2000 15:47:17 [#39057]
: So sieht das smart-navi aus:
wer weiß jetzt noch den PREIS ?
Der NACISTAR kostet 2999 (MediaMarkt)
Bin den mal TESTGEFAHREN und war begeistert !
Sören
Re: Hier der Text mit Bild -- Thomas -- 21.09.2000 16:59:37 [#39062]
: So sieht das smart-navi aus:
hier:
Warum... -- Der Hammer (00109) -- 21.09.2000 17:13:17 [#39065]
... hat MCC das nicht ein paar Monate früher bekanntgegeben.
Jetzt habe ich meinen Garmin Streetpilot.
Aber der Garmin reicht mit völlig - und ist portabel!
Gruß
Thomas
Re: Smart-Navigationssystem ist wohl Becker TRAFFIC PRO (ca. 2500 DM) -- Thomas -- 22.09.2000 19:53:21 [#39173]
Hallo auch,
wie ich heute im SC erfahren habe, basiert das Smart Navigationssystem [>]soweit bisher bekannt[<] auf dem BECKER TRAFFIC PRO System mit CD-Schacht hinter dem Display des Radios (klappt runter oder so) und wird wohl so um die 2500 DM kosten (inkl. oder exkl. Mwst weiss ich NICHT!).
Nicht viele, aber immerhin paar wenige Infos. Der "Smart/Grundig" CD-Wechsler muss dafür NICHT eingebaut sein, kann aber angeblich (wenn vorhanden) dennoch darüber gesteuert werden.
Bin an weiteren Details sehr interessiert, bitte auch per Email.
Thomas
: Moin moin,
: endlich ist es soweit, auf der Smart-Homepage kann man unter
: "Smart-konfigurieren" - Zubehör (Audio)das neue
: Navigationssystem betrachten (noch ohne Preis). Es sieht genauso
: wie das Traffic-Pro von Becker aus (also ohne Bildschirm, aber
: mit guten Kritiken).
Re: allerdings wieder aus smart.com Konfigurator verschwunden? (oT) -- Thomas -- 22.09.2000 19:59:27 [#39175]
: Hallo auch,
: wie ich heute im SC erfahren habe, basiert das Smart
: Navigationssystem [>]soweit bisher bekannt[<] auf dem
: BECKER TRAFFIC PRO System mit CD-Schacht hinter dem Display des
: Radios (klappt runter oder so) und wird wohl so um die 2500 DM
: kosten (inkl. oder exkl. Mwst weiss ich NICHT!).
: Nicht viele, aber immerhin paar wenige Infos. Der
: "Smart/Grundig" CD-Wechsler muss dafür NICHT eingebaut
: sein, kann aber angeblich (wenn vorhanden) dennoch darüber
: gesteuert werden.
: Bin an weiteren Details sehr interessiert, bitte auch per Email.
: Thomas
Re: Smart-Navigationssystem ist wohl Becker TRAFFIC PRO (ca. 2500 DM) -- Marc G. Franzen -- 22.09.2000 21:12:55 [#39189]
: Hallo auch,
: wie ich heute im SC erfahren habe, basiert das Smart
: Navigationssystem [>]soweit bisher bekannt[<] auf dem
: BECKER TRAFFIC PRO System mit CD-Schacht hinter dem Display des
: Radios (klappt runter oder so) und wird wohl so um die 2500 DM
: kosten (inkl. oder exkl. Mwst weiss ich NICHT!).
Nein, das Display klappt nicht herunter - slot-in-Schacht ist knapp über dem Display.
Grüße
Marc
Preis ist noch nicht bekannt!
Das sagt MCC zum Navigationssystem -- Alexander Kirsch (00134) -- 23.09.2000 11:43:21 [#39214]
Hallo Leute,
zu meiner schriftlichen Anfrage bei MCC habe ich folgende Mitteilung bekommen:
Lieber Herr Kirsch
Ihr Interesse an smart freut uns.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Im Herbst 2000 wird MCC für den smart ein eigenes Navigationssystem kombiniert mit einem Radio anbieten. Es passt perfekt in den Radioschacht und ist von der crash-sicheren Installation bis hin zum Design auf den smart maßgeschneidert. Das System wird als Zubehör
erhältlich sein. Es ist in jedem smart auf Wunsch nachrüstbar.
Der Einbau von Fremdfabrikaten ist technisch möglich, jedoch nicht unbedingt zu empfehlen. Zum einen aufgrund der Anschluss- und Installationstechnik zum anderen wegen der nicht geprüften Crash-Sicherheit.
Im smart Design steht Ihnen ein hochwertiges System zur Verfügung, das einen RDS-Tuner, einen CD-Player und die Navigationskomponenten in einem Gehäuse vereint.
Kundennutzen:
Das Navigation & Sound bietet dem smart Fahrer den Komfort einer perfekten, europaweiten Zielführung ohne Ablenkung vom Verkehr bei einfachster Bedienung. Während das System den Fahrer zu seinem Wunschziel leitet, können auch Audio CD´s oder Radio gehört werden.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
Vorglühzeit von Diesel... -- Hayati -- 20.09.2000 20:26:57 [#38989]
...motoren.
Die Frage lautet:
Haben moderne Dieselmotoren noch eine Vorglühzeit, und falls ja, wie lange dauert sie noch?
Vielen Dank für eure Antworten.
hayati
Re: Vorglühzeit von Diesel... -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 20:35:25 [#38990]
Ca. 1 bis 2 Sekunden.
Allerdings kannst Du dir das Vorglühen bei warmen Wetter ganz sparen. (bei Direkteinspritzern).
Einige Diesel fangen sogar schon beim Aufschliessen schon an vorzuglühen, so dauerts dann nicht mehr so lange wenn man drin sitzt.
Unser Smart cdi glüht sogar nach (!). Das könnt ihr merken wenn die Lüftung auf Stufe 2 steht. Sie wird einige Sekunden nach dem Anspringen des Diesels etwas "kräftiger".
Gruß
Thomas
Zwei Liter sprit gespart!!! Schrott?? -- Gustav Miller -- 20.09.2000 19:42:41 [#38985]
Hallo Smartfans,
bevor ihr dies lest, bitte erst auf dem Stuhl anschnallen und Herztablette einschmeißen.
Dank Optimax habe ich mir zwei Liter Sprit gespart (und das bei normaler Fahrweise). Bisher tankte ich öfters Optimax und hatte immer Verbrauchswerte um die 6,1-6,8 Liter auf 100km. Nun, dank den Spritpreisen tankte ich mehrere male hintereinander Super.
Der Motor lief ähnlich ruhig und es war eigentlich kein allzu großer Unterschied festzustellen. Ich benutze zur Verbrauchsverfolgung den Palm3 mit dem Programm Automobil von Linkesoft. Nun gebe ich heute die Tankdaten ein und was sehe ich, acht komma eins (8,1!!!) L/100km und das bei wirklich langsamer Fahrweise. Ein paar von euch wissen ja, dass ich schon bei Optimax über den zu hohen Verbrauch gelästert habe, und nun das !!!!!!!
Neben einem riesen Aufstand bei DC Ndl Würzburg überlege ich mir jetzt, wo ich das Auto untersuchen lasse. Es kommt in Frage: SC in Nürnberg oder in Darmstadt.
Darmstadt kenne ich nicht. Dafür aber Nürnberg. Von der Werkstatt halte ich aus diversen Gründen weniger. Welche Erfahrung habt ihr mit diesen SCs gemacht und zu welchem würdet ihr fahren (wg Neutralisierung und Überprüfung)
Vielen Dank für die Antworten,
ein Gustav, der langsam den glauben an seinen kleinen Smart verliert
Re: Zwei Liter sprit gespart!!! Schrott?? -- Felix Kopp -- 20.09.2000 20:49:37 [#38993]
Hallo Gustav
herzliches Beileid zu deinen Verbrauchszahlen.
Auf anraten eines Freundes habe ich bei der letzten Tankfüllung zum ersten Mal SuperPlus (98 Oktan) getankt und bin hellauf begeistert. Heute nach 530 km (normaler Agglomerationsverkehr, zweimal bergige Strecken über den Jura) lag der Verbrauch bei 3,97 l (in Worten: drei Komma neun sieben).
Nach über 33'000 km in knapp zwei Jahren liegt mein Durchschnittsverbrauch bei exakt 4.82 Liter/100 km.
Tendenz weiter sinkend.
Gruss Felix
P.S. Mein Traum: Ein Hybrid-smart mit weniger als 2,5 Liter/100 km
Re: Wird am Palm liegen ;) (ot) -- Christoph Minder -- 20.09.2000 20:51:51 [#38994]
ich darf hier nichts mehr schreiben, denn diesen Verbrauch würde auch mein PSION nicht aushalten...
So, jetzt aber wirklich Schluss. Schliesslich habe ich ja (ot) geschrieben ;)
Re: Zwei Liter sprit gespart!!! Schrott?? -- Meikel -- 20.09.2000 21:33:28 [#38995]
Ich hatte nach dem Tuning mit "normalem Super Plus" anfangs einen Verbrauch von 7,2l. Lag aber wohl auch an der Fahrweise, die man an den Tag legt, wenn das Tuning noch ganz "frisch" ist ;-)
Mit meiner ersten kompletten Füllung Optimax lag ich bei 5l ! Bin schon sehr erstaunt darüber, denn ohne Tuning und mit einfachem Super fiel es mir schon schwer auf unter 5,5l zu kommen. (Imemr rund 80% Stadtverkehr)
Also ich kann über Optimaxx nichts schlechtes sagen, ausser das es schweineteuer ist ;-) Also relativiert sich das mit dem eingesparten Verbrauch.
Aber ich trink ja auch keinen Fusel aus Tetra-Packs, deshalb soll der Kleine ja auch was leckeres haben (zumal ich von meinen ante-smart-Zeiten an Verbräuche von 12-28l gewöhnt bin)
Gruss
Michael
Re: Zwei Liter sprit gespart!!! Schrott?? -- Marc G. Franzen -- 21.09.2000 06:30:20 [#39011]
: Ich hatte nach dem Tuning mit "normalem Super Plus"
: anfangs einen Verbrauch von 7,2l. Lag aber wohl auch an der
: Fahrweise, die man an den Tag legt, wenn das Tuning noch ganz
: "frisch" ist ;-)
: Mit meiner ersten kompletten Füllung Optimax lag ich bei 5l ! Bin
: schon sehr erstaunt darüber, denn ohne Tuning und mit einfachem
: Super fiel es mir schon schwer auf unter 5,5l zu kommen. (Imemr
: rund 80% Stadtverkehr)
: Also ich kann über Optimaxx nichts schlechtes sagen, ausser das es
: schweineteuer ist ;-) Also relativiert sich das mit dem
: eingesparten Verbrauch.
: Aber ich trink ja auch keinen Fusel aus Tetra-Packs, deshalb soll
: der Kleine ja auch was leckeres haben (zumal ich von meinen
: ante-smart-Zeiten an Verbräuche von 12-28l gewöhnt bin)
: Gruss
: Michael
Hallo Zusammen!
Dank Tuning fahre ich immer SuperPlus - aber einen Minderverbrauch voin Optimax konnte ich nicht feststellen - halte ich bei dem geringen Unterschied von einem Oktan auch für unwahrscheinlich.
Ungetunt konnte ich auch keinen Unterschied im Verbrauch zwischen Super und Super Plus feststellen.
Grüße
Marc
Hilfe chat wo seit ihr, komme nicht rein -- Agneskirchner -- 20.09.2000 19:29:23 [#38981]
Re: Hilfe chat wo seit ihr, komme nicht rein -- Michael Mittler (00005) -- 20.09.2000 19:40:44 [#38982]
Hallihallo! :o)
Über den smart-club-rheinland kommst Du zum altbewährten Chat... anscheindend ist der smart-zone-Server platt. :(
Grüße
Michael
wieso, klappt doch!!! ot -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.09.2000 19:42:07 [#38984]
: Hallihallo! :o)
: Über den smart-club-rheinland kommst Du zum altbewährten Chat...
: anscheindend ist der smart-zone-Server platt. :(
: Grüße
: Michael
Re: FÜR BRITTA -- Michael Mittler (00005) -- 20.09.2000 20:24:51 [#38988]
Hallo Britta,
schau´ mal hier nach:
Re: Hilfe chat wo seit ihr, komme nicht rein -- Josy -- 20.09.2000 19:41:08 [#38983]
Geht mir auch so, wird dauernd irgend ein Server-Problem angezeigt.
Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 -- Dirk Beelitz -- 20.09.2000 19:16:30 [#38980]
Hallo smartfreunde,
ich fahre die 195/45 er von Yokohama (Artec-Felge/CS Hanau) auf meinem smart-cabrio. Was mich stört, ist das sehr laute Abrollgeräusch. Kann jemand von Euch ähnliches berichten?
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 -- Marc G. Franzen -- 21.09.2000 06:32:59 [#39012]
: Hallo smartfreunde,
: ich fahre die 195/45 er von Yokohama (Artec-Felge/CS Hanau) auf
: meinem smart-cabrio. Was mich stört, ist das sehr laute
: Abrollgeräusch. Kann jemand von Euch ähnliches berichten?
Hallo Dirk!
Das leiseste Abrollgeräusch hat der Yokohama wohl nicht - aber meiner Meinung nach sind die Fahreigenschaften besser als bei den Pirellis, die Brabus ausliefert.
Kannst Dir ja einen Sportauspuff zulegen, dann hörst Du die Reifen nicht mehr ;-)
Grüße
Marc
Re: Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 -- cs car-service gmbh -- 21.09.2000 07:03:15 [#39015]
Hallo Herr Beelitz,
die Abrollgeräusche sind beim Yokohama A520 etwas lauter als bei diversen anderen Reifen.
Die Reifenflanken sind härter als bei anderen Reifen, deshalb hat dieser Reifen einen sehr guten Grip und ein hervorragendes Kurven-verhalten durch den verstärkten Seitenhalt.
Bei Regen ist dieser Reifen ebenfalls sehr gut.
Ein Komfortreifen gibt es z.B. von Dunlop mit dem SP 2040E oder dem SP 9000.
Leider gibt es keinen Reifen der, leise, breit und einen super-Grip bei trockener oder nasser Straße hat.
Wie ist dieser Reifen sonst nach Ihren Erfahrungen ??
Wie ist Ihre Erfahrung mit den Felgen ??
Viele Grüße aus Hanau
CS Car-Service Team
: Hallo smartfreunde,
: ich fahre die 195/45 er von Yokohama (Artec-Felge/CS Hanau) auf
: meinem smart-cabrio. Was mich stört, ist das sehr laute
: Abrollgeräusch. Kann jemand von Euch ähnliches berichten?
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 -- Guenter Arnold -- 21.09.2000 11:11:11 [#39032]
: Hallo smartfreunde,
: ich fahre die 195/45 er von Yokohama (Artec-Felge/CS Hanau) auf
: meinem smart-cabrio. Was mich stört, ist das sehr laute
: Abrollgeräusch. Kann jemand von Euch ähnliches berichten?
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
#################################################################
Habe mir auch Artec-Felgen von CS-Carservice Hanau montieren
lassen, aber mit den FALKEN-Reifen. Diese 195/45er sind super-
leise, leiser als die Originalreifen !Der smart fährt wie auf
Schienen, bremst viel besser als vorher, lenkt sich nicht schwerer,
einfach Klasse. Kann ich nur empfehen, auch vom Preis her.
Re: Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 (an Guenter) -- Dirk Beelitz -- 21.09.2000 21:48:54 [#39089]
: #################################################################
: Habe mir auch Artec-Felgen von CS-Carservice Hanau montieren
: lassen, aber mit den FALKEN-Reifen. Diese 195/45er sind super-
: leise, leiser als die Originalreifen !Der smart fährt wie auf
: Schienen, bremst viel besser als vorher, lenkt sich nicht schwerer,
: einfach Klasse. Kann ich nur empfehen, auch vom Preis her.
Hallo Guenter,
danke für den Tip, aber mit den Falken-Reifen hatte ich immer eine starke Unwucht bei ca. 50 km/h und bei 105 km/h. Das sc-Oberhausen hat daraufhin nach den neuesten Stand der Technik ausgewuchtet, neue Artec-Felgen aufgezogen, neue Lenkungsdämpfer und neue Bremsscheiben montiert. Leider ohne Erfolg. Da wir aber unbedingt die 195/45er Reifen haben wollten und zwar in Verbindung mit den CS-Artec-Felgen, haben wir halt die Reifenmarke gewechselt. CS-Car Service hat daraufhin wieder einen Reifensatz Yokohama 195/45 inkl. Felgen zum sc-Oberhausen geschickt. Mit dieser Kombination haben wir nun keine Unwucht mehr. Das Lenkrad bleibt stabil. Das sc meint, dass das Cabrio generell etwas sensibler reagiert, als das Coupe.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederhein
Re: Eure Erfahrung mit Yokohama 195/45 -- Ingo Fettel -- 21.09.2000 18:10:45 [#39072]
Ich fahre die gleiche Kombination auf dem Cabrio; bärenstark;
Über die Abrollgeräusche berichte ich wenn ich wieder mal geschlossen fahre.
Schöner Bericht über den smart-Trailer -- Felix Kopp -- 20.09.2000 15:46:37 [#38960]
siehe Link
Trailer -- Hans Meiser -- 20.09.2000 18:08:40 [#38976]
Sieht irgendwie aus wie ein Beerdigungsfahrzeug!!
Also, bevor ich mir einen Smart mit Trailer holen würde, würde ich mir lieber einen Kombi kaufen.
Hansi
Bodypanels montieren - Anleitung gesucht -- Steve -- 20.09.2000 14:55:33 [#38954]
Hallo,
ich hatte die Tage schon mal nach einer ausführlichen Anleitung für die Montage bzw. Demontage der Bodypanels gefragt aber irgendwie keine Antwort bekommen. Weiss jemand, wie das geht und hat dazu schon eine Dokumentation geschrieben? Ich wäre echt dankbar, wenn's mir jemand posten oder aber an meine E-Mail schicken könnte...am besten wäre es natürlich hier im Forum, ich denke, es hätten auch andere Interesse daran....Danke und Gruss
Steve
Re: Bodypanels montieren - Anleitung gesucht -- Christian (Smartspeed-Team) -- 20.09.2000 16:15:36 [#38966]
Hi Steve,
ich hatte Dir zwar eine Antwort auf Deine Frage nach den Bodypanels gegeben, aber Du mußt sie Dir natürlich auch noch anschauen ;-)
Unten der Link.
Gruß,
Christian
Re: Bodypanels montieren - Anleitung gesucht -- Steve -- 21.09.2000 19:29:57 [#39077]
Hy Christian,
sorry, ist mir total entgangen...DANKE!:-)
Steve
erfreulich - smart bald in den USA? -- Felix Kopp -- 20.09.2000 13:05:34 [#38942]
Einige Intressante Aussagen von Jürgen Hubbert in einem REUTERS Bericht von heute:
Auch beim Kleinwagen Smart hält Hubbert in diesem Jahr ein Übertreffen der Absatzprognose von 100.000 Stück für wahrscheinlich. "Der Smart hat inzwischen Kultstatus erreicht." Wegen der hohen Investitionen in den Smart schreibt der Konzern mit dem Kleinwagen nach Hubberts Worten im Moment noch Verluste. Das Ergebnis werde dieses Jahr aber um "deutlich über 30 Prozent" besser ausfallen als 1999. Einschließlich der Investitionen in eine Rechtslenkerversion und einen Roadster gehe er davon aus, dass der Smart etwa 2003 oder 2004 ein positives Ergebnis erzielen werde. Mit dem in Zusammenarbeit mit dem japanischen Partner Mitsubishi geplanten viersitzigen Modell der Marke Smart könnten sich "Ergebnis und Zeitplan tendenziell noch ein wenig verbessern". Derzeit überlege der Konzern, ob der Smart auch in den USA auf den Markt gebracht werden solle. Vor allem an der Westküste gebe es dort ein großes Interesse dafür.
-----------------
Gruss Felix
P.S. Herr Hubbert - wo bleibt der Hybrid-smart?
Ich freue mich jetzt schon, ... -- Harry Lamer -- 20.09.2000 13:38:14 [#38944]
...wenn ich bei AVIS am Flughafen San Francisco einen smart mieten kann.
Ich habe mir diese Sommerferien (war in Kalifornien) oft gewünscht einen smart zu haben und nicht diesen unnötig grossen "Ami-Schlitten".
Gruss Harry
Re: erfreulich - smart bald in den USA? -- Hans Egger -- 20.09.2000 15:35:16 [#38956]
: Einige Intressante Aussagen von Jürgen Hubbert in einem REUTERS
: Bericht von heute: Auch beim Kleinwagen Smart hält Hubbert in
: diesem Jahr ein Übertreffen der Absatzprognose von 100.000 Stück
: für wahrscheinlich. "Der Smart hat inzwischen Kultstatus
: erreicht." Wegen der hohen Investitionen in den Smart
: schreibt der Konzern mit dem Kleinwagen nach Hubberts Worten im
: Moment noch Verluste. Das Ergebnis werde dieses Jahr aber um
: "deutlich über 30 Prozent" besser ausfallen als 1999.
: Einschließlich der Investitionen in eine Rechtslenkerversion und
: einen Roadster gehe er davon aus, dass der Smart etwa 2003 oder
: 2004 ein positives Ergebnis erzielen werde. Mit dem in
: Zusammenarbeit mit dem japanischen Partner Mitsubishi geplanten
: viersitzigen Modell der Marke Smart könnten sich "Ergebnis
: und Zeitplan tendenziell noch ein wenig verbessern".
: Derzeit überlege der Konzern, ob der Smart auch in den USA auf
: den Markt gebracht werden solle. Vor allem an der Westküste gebe
: es dort ein großes Interesse dafür.
: -----------------
: Gruss Felix
: P.S. Herr Hubbert - wo bleibt der Hybrid-smart?
Das mit USA ist nicht so einfach,warscheinlich nur als Kit-Car einzuführen.
Gruss Hans
Was ist ein Kit-Car? [o.T.] -- Harry Lamer -- 20.09.2000 15:41:45 [#38957]
: Das mit USA ist nicht so einfach,warscheinlich nur als Kit-Car
: einzuführen.
: Gruss Hans
ein Kit-Car ist... -- Armin -- 20.09.2000 15:44:36 [#38959]
...Kit-Cars sind Autos, die als Bausatz zum selbst zusammenbauen verkauft werden...
Das hat besonders in Großbritannien Tradition.
smarter Gruß
:-) Armin
Re: erfreulich - smart bald in den USA? -- Felix Kopp -- 20.09.2000 15:44:15 [#38958]
Hallo Hans
ich denke mal, dass DaimlerChrysler genügend Verbindungen und Vitamin B hat, um die Zulassung für die USA zu erreichen.
Vielleicht muss man das ganze aber auch so sehen, dass Herr Hubbert hier gar nicht vom heutigen City Coupé spricht sondern das erst der Roadster und der City Coupé Nachfolger in die USA gelangen werden.
Gruss Felix
P.S. Vom Hybridfahrzeug Honda Insight werden dieses Jahr in den USA 6500 Stück verkauft. Wäre sicherlich auch ein Markt für einen Hybrid-smart.
Re: erfreulich - smart bald in den USA? -- Hans Egger -- 20.09.2000 15:48:40 [#38961]
: Hallo Hans
: ich denke mal, dass DaimlerChrysler genügend Verbindungen und
: Vitamin B hat, um die Zulassung für die USA zu erreichen.
: Vielleicht muss man das ganze aber auch so sehen, dass Herr Hubbert
: hier gar nicht vom heutigen City Coupé spricht sondern das erst
: der Roadster und der City Coupé Nachfolger in die USA gelangen
: werden.
Genau weil dieser Smart eben zu klein ist für die USA bestimmungen.
Es stehen in USA berits SMART die sind ohne Panels in die USA eingeführt worden Verzollt und dann zusammengebaut worden das geht
Gruss Hans
: Gruss Felix
: P.S. Vom Hybridfahrzeug Honda Insight werden dieses Jahr in den USA
: 6500 Stück verkauft. Wäre sicherlich auch ein Markt für einen
: Hybrid-smart.
DaimlerChrysler 'Smart' May be Sold in U.S.? -- Felix Kopp -- 21.09.2000 06:55:42 [#39014]
Die Meldung über den smart Verkauf in USA macht bereits Schlagzeilen in den entsprechenden US-News-Diensten:
Aus CALSTART News, 21.09.2000
DaimlerChrysler AG confirmed today it may start selling its tiny ''Smart'' urban commuter car in the United States, Japan and Taiwan, reports Associated Press. The two-passenger car is just 8.2 feet long and achieves 75 miles per gallon on gasoline. It sells in Germany for $7,000 to $10,000. The automaker is producing a right-hand drive model for Japan that it plans to begin selling there in 2001. A DaimlerChrysler spokesman did not say when U.S. sales might begin, just that the company is ''finding out if there is a market.'' It could be that a four-seat model that is in the planning stages might be offered in the U.S., according to DaimlerChrysler executive board member Juergen Hubbert.
------------------------------
Gruss Felix
SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Peter Mattern -- 20.09.2000 11:58:01 [#38930]
Hallo Gemeinde,
wie teuer ist die o.a. Versicherung bei 85%?
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Mike -- 20.09.2000 12:15:46 [#38932]
kommt drauf an, in welcher Region Du versichert bist. Geh doch mal in Dein SC und laß es Dir ausrechnen.
Hat bei mir ohne Probleme geklappt. Jetzt kann ich vergleichen gehen :-)
Mike
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Peter Mattern -- 20.09.2000 12:22:22 [#38933]
: kommt drauf an, in welcher Region Du versichert bist. Geh doch mal
: in Dein SC und laß es Dir ausrechnen.
: Hat bei mir ohne Probleme geklappt. Jetzt kann ich vergleichen
: gehen :-)
: Mike
Hallo, SC-Bremen ist zu weit weg. Welchen Betrag haben sie für
Dich ausgerechnet (ca.)?
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 12:25:31 [#38934]
Hallo !
Verlaessliche Angaben gibt es unter www.smart.com und dann ueber den Konfigurator, dort wird alles haarklein ausgerechnet und zwar online und schnell.
Schöne Gruesse,
Peter
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Mike -- 20.09.2000 12:38:13 [#38935]
für den Bereich HN(Heilbronn)-Land sind's bei 100% Normaltarif HPF 722,10 DM und VK 496,00 DM zzgl. Schutzbrief.
Aber Konfigurator ist wahrscheinlich genauer.
Mike
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Peter Mattern -- 20.09.2000 12:38:19 [#38936]
: Hallo !
: Verlaessliche Angaben gibt es unter www.smart.com und dann ueber
: den Konfigurator, dort wird alles haarklein ausgerechnet und
: zwar online und schnell.
: Schöne Gruesse,
: Peter
Danke, der Tipp war prima.
MfG
Peter
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- martin(der andere) -- 20.09.2000 21:45:44 [#38998]
frage mal bei der allstate nach, die versichern den zweitwagen zu den gleichen % wie den erstwagen. die allstate ist zwar beim smart bei weiten nicht die günstigste von beitragssatz, aber wenn dien erstwagen, wie bei mir, auf 40% läuft un der smart dann auch. dann icht die allstate nicht zu schlagen !!!
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Mike -- 20.09.2000 21:52:58 [#39000]
nun, ich kenn die Allstate nicht direkt, aber ein guter Freund von mir ist Versicherungsfritze. Die machen zwar selber keine Kfz-Versicherungen, kennt sich aber in dem Bereich aus. Er hat keine besonders gute Meinung von den Direktversicherern. Als ich ihm jedoch von den Leistungen der DA berichtet habe, fand er das nicht schlecht, was er da hörte.
Ich hab inzwischen auch schon mehrere Versicherungen verglichen. Da war die Sicher Direkt die günstigste und Allstate schnitt gar nicht so gut ab. Wenn man aber mal die Leistungen vergleicht (VK 500 statt 650 SB), Rabattretter, Wegfall SB in der VK nach 2 schadensfreien Jahren, Schlüsselersatz usw. find ich die Smartstart eigentlich ganz preiswert. Billig und preiswert ist eben ein Unterschied und sollte nicht ausser Betracht kommen.
Mike
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- der andere Martin (smart club-sh) -- 21.09.2000 10:16:43 [#39030]
das mag schonso sein, aber ich z.B. habe in den 13 jahren wo ich auto fahre noch nie meine autoversicherung in anspruch genommen (ausser 1X glasschaden) und wass soll ich dann mit einen rabatretter u.s.w. ohne unfälle brauche ich auch keinen rabatretter sondern spare lieber bei den versicherungsgebühren.
es muß halt jeder selber wissen was für ihn das beste uns sinvollste ist.
: nun, ich kenn die Allstate nicht direkt, aber ein guter Freund von
: mir ist Versicherungsfritze. Die machen zwar selber keine
: Kfz-Versicherungen, kennt sich aber in dem Bereich aus. Er hat
: keine besonders gute Meinung von den Direktversicherern. Als ich
: ihm jedoch von den Leistungen der DA berichtet habe, fand er das
: nicht schlecht, was er da hörte.
: Ich hab inzwischen auch schon mehrere Versicherungen verglichen. Da
: war die Sicher Direkt die günstigste und Allstate schnitt gar
: nicht so gut ab. Wenn man aber mal die Leistungen vergleicht (VK
: 500 statt 650 SB), Rabattretter, Wegfall SB in der VK nach 2
: schadensfreien Jahren, Schlüsselersatz usw. find ich die
: Smartstart eigentlich ganz preiswert. Billig und preiswert ist
: eben ein Unterschied und sollte nicht ausser Betracht kommen.
: Mike
Re: SmartStartVersicherung Zweitwagen -- Hubert 00549 -- 21.09.2000 07:57:35 [#39022]
: frage mal bei der allstate nach, die versichern den zweitwagen zu
: den gleichen % wie den erstwagen. die allstate ist zwar beim
: smart bei weiten nicht die günstigste von beitragssatz, aber
: wenn dien erstwagen, wie bei mir, auf 40% läuft un der smart
: dann auch. dann icht die allstate nicht zu schlagen !!!
Vorsicht bei den Direkt-Versicherungen bzw. Versicherungen die einen besonders hohen Rabatt gewähren. Es gibt Gesellschaften bei denen:
sind die Verträge gekoppelt, d.h. hat ein Fahrzeug einen Unfall werden beide Verträge im Rabatt zurückgestuft
gibt es sehr strenge Auflagen bzgl. der Fahrzeugnutzer. Fährt eine andere Person als z.B. der im Antrag gemeldete Partner das Fahrzeug, drohen hohe "Strafen" und/oder der Verlust des Versicherungsschutzes
grundsätzlich alle gestellten Fragen peinlichst genau beantworten.
Garage, Carport oder jährl. Kilometerleistung. Wird z.B. die im Antrag angegebene Kilometerzahl überschritten oder das Fahrzeug kann nicht in der Garage stehen (und sei es wegen Straßenbauarbeiten)unbedingt und sofort der Gesellschaft melden.
Also: Lieber 50 DM mehr Beitrag im Jahr und dafür einen richtigen Versicherungsschutz ohne irgendwelche Fallstricke, die im Schadenfall dann 10.000 DM oder mehr kosten.
Hubert
(der einen smart bei der HUK und einen bei der Provinzial versichert hat)
smart Coupé -- Marc G. Franzen -- 20.09.2000 11:45:04 [#38927]
Hallo smart-Gemeinde ;-)
Auf dem Automobilsalon in Paris vom 28.09.2000 bis 15.10.2000 wird das showcar smart Coupé präsentiert, welches auf der zur IAA in Frankfurt gezeigten Roadster-Studie aufbaut.
Grüße
Marc
PS: Mehr heute abend in den News!
Re: smart Coupé -- Felix Kopp -- 20.09.2000 11:57:48 [#38929]
Hallo Marc
Das ist also das Fahrzeug welches im Frühjahr am Autosalon Genf nicht gezeigt werden durfte, obwohl es angeblich schon fertig war?
Was zeigt MCC denn im Oktober in England?
Gruss Felix
P.S. Ein Hybrid-smart wäre ein viel besseres Showcar...
Re: smart Coupé -- Marc G. Franzen -- 20.09.2000 12:54:08 [#38940]
: Hallo Marc
: Das ist also das Fahrzeug welches im Frühjahr am Autosalon Genf
: nicht gezeigt werden durfte, obwohl es angeblich schon fertig
: war?
Keine Ahnung - weiss ich leider auch nicht.
: Was zeigt MCC denn im Oktober in England?
Hier bin ich ebenso ahnungslos...
: P.S. Ein Hybrid-smart wäre ein viel besseres Showcar...
Wäre nicht schlecht...
Grüße
Marc
Re: Noch viel besser als der Raodster! Den muss ich haben....OT -- Andy A. -- 20.09.2000 16:16:26 [#38967]
G E I L !!!!! (oT) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 20.09.2000 13:02:51 [#38941]
Echt schick! würde ich mir glatt kaufen (oT) -- US522(00514) -- 20.09.2000 13:45:18 [#38945]
Re: G E I L !!!!! (oT)---> ist das wirklich Dein ernst? oT -- columbo -- 21.09.2000 19:33:44 [#39079]
Einfach geil! -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 13:52:38 [#38948]
Wenn ich Zeit hätte, wär ich schon auf dem Weg nach Paris.
Da paßt aber Dein Elch nicht rein (oT) -- Hubert 00549 -- 20.09.2000 18:54:22 [#38979]
Da glaub mal dran! -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 20:44:00 [#38992]
Der war schon drauf un dran auszusteigen, als er das Bild gesehen hat ;-)
COOOL !!! SOFORT KAUFEN WOLLEN !!! :-D (o.T.) -- chris0815 -- 20.09.2000 14:28:33 [#38949]
Aber wehe der wird nicht gebaut, dann...dann...dann :´-(( (o.T.) -- chris0815 -- 20.09.2000 14:35:52 [#38950]
Was für 'ne furchtbare Farbe!!! -- Marc M. Luppa -- 20.09.2000 17:23:43 [#38972]
... aber wenn er sogar so schon so gut aussieht, wie geil ist er dann erst in einer gescheiten Farbe!!! :-)
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Was für 'ne furchtbare Farbe!!! -- chris0815 -- 20.09.2000 18:03:11 [#38974]
: ... aber wenn er sogar so schon so gut aussieht, wie geil ist er
: dann erst in einer gescheiten Farbe!!! :-)
: smarte Grüsse
: -Marc-
Ach, bei dem aussehen ist die Farbe schon fast egal. :-)
Nach dem Motto: "Wer schaut bei dicken tit... denn noch ins Gesicht." ;-)
Ich o.T. Mir jedoch gefällt die Farbe!! -- Hayati (00305) -- 20.09.2000 22:21:02 [#39003]
Re: Ich o.T. Mir jedoch gefällt die Farbe!! -- chris0815 -- 20.09.2000 22:30:07 [#39004]
@uni-essen.de ...daraus schliesse ich dass Du ein potentieller Teilnehmer am monatlichen Smart-Stammtisch sein könntest! :-)
Nächstes Treffen 14.10. um 19:00 Uhr (immer am 2. Samstag im Monat)
beim SC-Essen.
Möchtest Du auf die Mailingliste vom Stammtisch ?
cu,
chris
Warum nicht?? oT -- Hayati Mentese -- 21.09.2000 18:38:18 [#39073]
Re: Warum nicht?? oT -- chris0815 -- 21.09.2000 19:13:20 [#39076]
ok, hab Dich auf die Mailingliste gesetzt.
Wenn Du selbst etwas schreiben möchtest:
smarty-stammtisch@megaforum-2.de
cu,
chris
Re: smart Coupé IGITTIGIT Buäh häsliche Kiste -- Hans Meiser -- 20.09.2000 17:39:56 [#38973]
: Hallo smart-Gemeinde ;-)
: Auf dem Automobilsalon in Paris vom 28.09.2000 bis 15.10.2000 wird
: das showcar smart Coupé präsentiert, welches auf der zur IAA in
: Frankfurt gezeigten Roadster-Studie aufbaut.
: Grüße
: Marc
: PS: Mehr heute abend in den News!
Re: smart Coupé -- Uli -- 20.09.2000 22:03:55 [#39001]
: Hallo smart-Gemeinde ;-)
: Auf dem Automobilsalon in Paris vom 28.09.2000 bis 15.10.2000 wird
: das showcar smart Coupé präsentiert, welches auf der zur IAA in
: Frankfurt gezeigten Roadster-Studie aufbaut.
: Grüße
: Marc
: PS: Mehr heute abend in den News!
Hi,
sieht genial aus!!!! Hoffentlich hat der den Motor und den Antrieb hinten und nicht vorne, wie das mal durch die Presse ging (wenn vorne können die das Ding dann behalten).
Jetzt hab ich nur ein Problem, für welchen der beiden neuen Roadster/Coupe füll ich denn jetzt den Bestellschein aus.
Gruß Uli
Liebes MCC, -- Harry Lamer -- 21.09.2000 07:29:52 [#39017]
wie Du siehst, sorgt Dein neustes Modell für Begeisterung.
(Einige, die den (heutigen) smart nicht wegen seines Konzeptes und seiner Kürze gekauft haben, würden ihren Elefantenrollschuh sogar gegen das neue Coupé eintauschen.)
Auch ich finde es gut, dass Du Deine Produktpalette erweiterst, aber vergiss dabei bitte nie Deine Herkunft.
Ich will damit sagen: Konzentrier Dich bitte auf das innovative City Coupé. Dort gibt es noch viel zu tun (Hybrid-Antrieb, Verbrauch drastisch senken, ...).
Coupés und Roadster gibt es bereits einige. Hier kannst Du nicht viel neues bewegen.
Gruss Harry
Lieber Harry, -- Hayati Mentese -- 21.09.2000 07:57:50 [#39023]
: Auch ich finde es gut, dass Du Deine Produktpalette erweiterst,
: aber vergiss dabei bitte nie Deine Herkunft.
: Ich will damit sagen: Konzentrier Dich bitte auf das innovative
: City Coupé. Dort gibt es noch viel zu tun (Hybrid-Antrieb,
: Verbrauch drastisch senken, ...).
: Coupés und Roadster gibt es bereits einige. Hier kannst Du nicht
: viel neues bewegen.
ich habe den smart zwar wegen seines Konzeptes und seiner Kürze gekauft, aber dieser Umstand läßt mich nicht davor zurückschrecken auch mal einen Roadster oder Coupe zu fahren. Im Grunde sind das Coupe und der Roadster ja auch eine Alternative zu den bereits am Markt erhältlichen, da sie ja nicht unter einem PS-Overkill leiden.
Was die alternativen Antriebskonzepte des smart angeht kann ich dich aber voll unterstützen. Ich würde jedoch für einen Wasserstoffmotor plädieren. Ist meiner Meinung nach sauberer und eigentlich auch leichter zu realisieren als ein Hybrid-Antrieb zu realisieren, aber wer weiß denn schon, wann dc mal auf die Idee kommt seine Konzepte auch wirklich in der Serie umzusetzen (vielleicht, wenn die Mehrkosten für die Produktion dieser Fahrzeuge nicht von potentiellen Kunden, sondern aus der Öko-Abgabe finanziert wird???).
be smart and drive smart
hayati
: Gruss Harry
Re: Liebes MCC, -- Mike -- 21.09.2000 09:45:17 [#39024]
DANKE!
Endlich jemand der den Sinn des Smart City Coupé verstanden hat!
Ich dachte schon ich bin im falschen Film. Sicherlich sieht das Coupè nicht schlecht aus, aber diese Form gibt's schon von Mazda, Toyota, Fiat, BMW und wie sie noch alle heißen mögen.
Letztendlich war doch die Form so konzepiert, daß man in der City überall schnell einen Parkplatz finden, klein und wendig ist und nicht viel Sprit verbraucht. Warum also einen Roadster, Coupé oder gar einen Viersitzer. Das muß MCC nicht neu erfinden, das gibt es schon.
Harry hat ganz recht. Das City Coupé gehört optimiert, damit es bei den Skeptikern und denen, die den Smart ständig schlecht machen endlich Akzeptanz finden.
Verbrauch vor VW runter auf 1L / 100 km und Ferdinand Piech die lange Nase zeigen.
Mike
Re: Liebes MCC, -- Hayati Mentese -- 21.09.2000 18:51:51 [#39075]
: Endlich jemand der den Sinn des Smart City Coupé verstanden hat!
Den City Coupe verfeinern und trotzdem auch noch andere Autos bauen... Warum sollte das nicht klappen? Schließlich ist ja MCC als Konzerntochter gegründet worden, und nicht als Produzent eines Automobils.
: Ich dachte schon ich bin im falschen Film. Sicherlich sieht das
: Coupè nicht schlecht aus, aber diese Form gibt's schon von
: Mazda, Toyota, Fiat, BMW und wie sie noch alle heißen mögen.
Sicher gibt es Autos ähnlicher Konzeption auch von anderen Herstellern, was aber noch lange nicht heißt, das man auch Autos für dieses Segment produzieren kann. Schließlich gibt es ja bzw. gab es ja Alfa Romeo oder Bentley, was also könnte den Herren Ferrari dazu veranlaßt haben dennoch Sportwagen zu bauen??
- Vielleicht der Gedanke, das man das besser kann
: Letztendlich war doch die Form so konzepiert, daß man in der City
: überall schnell einen Parkplatz finden, klein und wendig ist und
: nicht viel Sprit verbraucht.
Ich gehe jede Wette ein, daß der Roadster auf der Bahn bedeutend weniger verbraucht, und der Stadtverbrauch dürfte auch nicht drastisch steigen. Was die Wendigkeit angeht, so werden auch die neueren Konzeptionen dem urspr. smart in nichts nachstehen.
: Warum also einen Roadster, Coupé
: oder gar einen Viersitzer. Das muß MCC nicht neu erfinden, das
: gibt es schon.
Neu erfinden nicht, aber den entscheidenden Pfiff in die Autos bringen. Der ist den neuesten (Einheits-)Modellen (egal aus welchem Haus) doch verloren gegangen.
: Harry hat ganz recht. Das City Coupé gehört optimiert, damit es bei
: den Skeptikern und denen, die den Smart ständig schlecht machen
: endlich Akzeptanz finden.
Dito.
: Verbrauch vor VW runter auf 1L / 100 km und Ferdinand Piech die
: lange Nase zeigen.
Warum sollte ich den Verbrauch eines Autos auf einen Liter senken wollen, schließlich verbraucht der dann noch immer Mineralöl. Da finde ich die Idee von DaimlerChrysler komplett auf alternative Kozepte zu setzen sinnvoller.
be smart and drive smart (und versucht nicht den Leuten, die den smart erschaffen haben vorzuschreiben was sie zu bauen haben. Schließlich haben die lange vor euch gewußt, daß ihr den smart braucht)
hayati
Genau! -- Steve (00524) -- 21.09.2000 21:46:14 [#39088]
Kann mich nur Harry und Mike anschließen. Autos vom Typ Roadster haben wir wirklich schon genug!
Steve
Re: Liebes MCC, -- Hugo (343) -- 21.09.2000 10:30:28 [#39031]
: wie Du siehst, sorgt Dein neustes Modell für Begeisterung.
: (Einige, die den (heutigen) smart nicht wegen seines Konzeptes und
: seiner Kürze gekauft haben, würden ihren Elefantenrollschuh
: sogar gegen das neue Coupé eintauschen.)
: Auch ich finde es gut, dass Du Deine Produktpalette erweiterst,
: aber vergiss dabei bitte nie Deine Herkunft.
: Ich will damit sagen: Konzentrier Dich bitte auf das innovative
: City Coupé. Dort gibt es noch viel zu tun (Hybrid-Antrieb,
: Verbrauch drastisch senken, ...).
: Coupés und Roadster gibt es bereits einige. Hier kannst Du nicht
: viel neues bewegen.
: Gruss Harry
Dem ist nur zuzustimmen.
In diesem Sinne könnte aber ein Roadster o.ä. auch Sinn machen. Wenn man in mit dieser Zielsetzung baut, könnte er leicht den Verbrauch des Smart halbieren (600 kg, Cw 0.3, a halb so groß wie City Coupé).
Und zum oder statt Hybrid vielleicht bis in 5 J ein Brennstoffzellenantrieb?
Gruß Hugo
Aber Harry hat sowas von Recht! ;-)(oT) -- GvO 330 -- 21.09.2000 14:31:18 [#39046]
: wie Du siehst, sorgt Dein neustes Modell für Begeisterung.
: (Einige, die den (heutigen) smart nicht wegen seines Konzeptes und
: seiner Kürze gekauft haben, würden ihren Elefantenrollschuh
: sogar gegen das neue Coupé eintauschen.)
: Auch ich finde es gut, dass Du Deine Produktpalette erweiterst,
: aber vergiss dabei bitte nie Deine Herkunft.
: Ich will damit sagen: Konzentrier Dich bitte auf das innovative
: City Coupé. Dort gibt es noch viel zu tun (Hybrid-Antrieb,
: Verbrauch drastisch senken, ...).
: Coupés und Roadster gibt es bereits einige. Hier kannst Du nicht
: viel neues bewegen.
: Gruss Harry
WILL ICH WILL ICH WILL ICH... -- Marc -- 21.09.2000 13:59:04 [#39044]
Re: WILL ICH WILL ICH WILL ICH... -- Andreas Winkler -- 21.09.2000 17:01:37 [#39063]
Kinder, die was wollen, kriegen eins auf die Bollen!
Nee, schämt Euch, Ihr treulosen Tomaten!
Euer smart gehört Euch weggenommen :-)
Das hieße wieder Parkplatzprobleme,
außerdem sieht er sch..... aus! 0815 wie so viele andere
auch. Es sei denn, man(n) braucht Statussymbole.
Andreas mit dem winzigen parktischen(!) smart :-)
Nun ja, über Geschmack soll man nicht streiten... -- GvO 330 -- 22.09.2000 08:28:29 [#39103]
... aber was hat das mit smart (der Idee, dem Konzept) zu tun?
Wieso seit ihr... -- Hayati (00305) -- 22.09.2000 09:18:08 [#39110]
...alle so sehr auf das CityCoupe fixiert?
Ihr dürft nicht vergessen, das smart immer noch eine Marke ist, und somit auch durchaus andere Modelle herstellen darf.
Die Idee bzw. das Konzept, das hinter dem CityCoupe steht, steht doch in keinem Gegensatz dazu, auch andere Fahrzeugvarianten herzustellen.
Schließlich hat sich ja die Idee hinter dem smart nicht als alzu erträglich erwiesen (Reduce to the max), so daß MCC inzwischen seine Werbestrategie und -botschaft gründlich geändert hat.
In diesem Sinne passen auch Roadster und Coupe zu smart. Schließlich wird ja trotz allem noch reduziert, im wesentlichen an der Motorleistung (die Wagen sollen auch ohne einen PS-Overkill spaß machen und auch zeigen, daß mit bescheiden motorisierten Autos das Fahren Spaß machen kann). Somit ist auch ein klein wenig von der ursprünglichen Idee in diesen beiden Fahrzeugen vertreten.
Denn vergißt nicht, daß für DC in allererster Linie die wirtschaftliche Seite von Interesse ist(Idee und Konzept stehen aus der Erzeugersicht hinter der Wirtschaftlichkeit). Und ohne ausreichende Wirtschaftlichkeit gibt es gar keinen smart. Also dürft ihr wählen: entweder smart mit mehreren Fahrzeugtypen oder gar kein smart. Ich weiß zwar nicht was ihr wählt, aber für mich gibt es da nichts zu entscheiden.
be smart and drive smart
hayati
: ... aber was hat das mit smart (der Idee, dem Konzept) zu tun?
Einbau Navigationssystem -- Siegfried M. Rath -- 20.09.2000 08:52:30 [#38905]
Ich bin nun stolzer Besitzer des Navigationssystems von Becker, nur ich weiß noch nicht wo ich gut und günstig dieses System im Kölner Raum einbauen lassen kann. Habt Ihr einen Tip?
Re: Einbau Navigationssystem -- Hans Wiebe -- 20.09.2000 10:43:19 [#38921]
Nachdem Dir nie jemand antwortet, versuche ich Dir zu helfen, auch wenn ich in Köln niemanden kenne.
Wenn Du Dir den Einbau nicht selbst zutraust (ist nicht sooo schwierig), geh doch einfach zum nächstbesten Auto-Hifi-Fritzen, die machen das.
Hans
Re: Einbau Navigationssystem -- Hugo (343) -- 20.09.2000 11:35:59 [#38925]
: Ich bin nun stolzer Besitzer des Navigationssystems von Becker, nur
: ich weiß noch nicht wo ich gut und günstig dieses System im
: Kölner Raum einbauen lassen kann. Habt Ihr einen Tip?
Bosch Dienste machen´s auch. Auch Autoradio-Werkstätten, die werden nur nicht begeistert sein, daß Du das Ding schon mitbringst. Man kann´s auch selber machen, es kam im Forum mal eine Anleitung (suche Archiv). ist nicht ganz ohne, da man einen Tachosignalgeber einbauen muss (trotzdem ein Tachosignal vorliegt, ist ungeeignet verschlüsselt), sonst wär´s rel. einfach.
Gruß Hugo
Re: Einbau Navigationssystem -- MO -- 21.09.2000 07:09:37 [#39016]
: Ich bin nun stolzer Besitzer des Navigationssystems von Becker, nur
: ich weiß noch nicht wo ich gut und günstig dieses System im
: Kölner Raum einbauen lassen kann. Habt Ihr einen Tip?
Hey,
also für Car-Hifi einbauten gibt es im Kölner Raum nur eine Top-Adresse. "Mediamarkt Köln-Marsdorf". Preiswert und sehr fähig.
Das Du das Navigationssystem mitbringst dürfte kein Problem sein.
Gruß
MO
Re: Einbau Navigationssystem -- Siegfried M. Rath -- 21.09.2000 07:51:20 [#39021]
: Hey,
: also für Car-Hifi einbauten gibt es im Kölner Raum nur eine
: Top-Adresse. "Mediamarkt Köln-Marsdorf". Preiswert und
: sehr fähig.
: Das Du das Navigationssystem mitbringst dürfte kein Problem sein.
: Gruß
: MO
Vielen Dank für den Tip
MfG
Siegfried
Günstige Winterreifen -- Danny -- 20.09.2000 08:10:11 [#38894]
Ich habe heute bei Letsbuyit.de 145/175 Winterräder für DM 845/815 gesehen. Ist das ein guter Preis?
Re: Günstige Winterreifen -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 08:14:07 [#38895]
: Ich habe heute bei Letsbuyit.de 145/175 Winterräder für DM 845/815
: gesehen. Ist das ein guter Preis?
der preis ist okay, nur letsbuyit ist etwas in die schlagzeilen geraten, da wartet man schonmal laenger auf die ware, oder sie ist nicht in der qualitaet, wie man sie vermutet, wie z.b. beim zweiten smart-winterreifenb.angebot, da werden sozusagen ausschussreifen montiert (Kennung DA)., keine Funktionsstoerung, aber eben nicht die normale qualitaet.
Mir hat man beim Neuwagenkauf gerade 1100,- mark incl. Monatge abgenommen.....
Schoen Gruesse,
Peter
Re: Günstige Winterreifen -- Klomanager -- 20.09.2000 08:24:56 [#38898]
Also, ich kann euch den kompletten Satz auf Stahlfelge montiert, gewuchtet und mit allem drum und dran (135er/175er) für DM 900,-- hier bei uns im Ort besorgen!
Es gibt wohl aber riesen Lieferprobleme, da die SC`s eine Riesenmenge geordert haben! Also, egal wo Ihr kaufen wollt, tut es früh!
Und ab 1.11. werden die Preise von Conti um 6% erhöht (lt. Auto Motor und Sport!)
775 DM ohne Felge! -- Franky -- 20.09.2000 08:44:10 [#38902]
Contis ohne Felgen inklusive der Montage auf die vorhandenen LM-Felgen bei Pit Stop für 775 DM. Hab´ mir gestern ´n Angebot machen lassen. Wozu hässliche Stahlfelgen? So´n Reifenwechsel schadet ja wohl nicht wirklich der Felge oder dem Reifen, wenn er von Profis ausgeführt wird, oder!?
Mit smarten Grüßen,
Franky
Re: 775 DM ohne Felge! -- carsten trautmann -- 20.09.2000 08:50:37 [#38904]
: Contis ohne Felgen inklusive der Montage auf die vorhandenen
: LM-Felgen bei Pit Stop für 775 DM. Hab´ mir gestern ´n Angebot
: machen lassen. Wozu hässliche Stahlfelgen?
Weil hässliche Stahlfelgen im Gegensatz zu LM-Felgen nicht nach einem Winter schwarz sind. Schuld daran ist das Salz, und natürlich der Splitt, der die Lackierung der Felgen wegschmirgelt.
carsten
780 DM MIT Felge -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.09.2000 09:11:40 [#38908]
Hier im Ort ist ein Händler, der mir die Kompletträder für 780 DM anbietet.
Bei Interesse Mail an mich.
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
PS.: War das jetzt Werbung?
DM 678,-- ohne Felgen! -- Klomanager -- 20.09.2000 09:23:23 [#38910]
Pit Stop Preis viel zu teuer!
Re: DM 870,--DM komplett mit Felge bei ATU (oT) -- Mausebiber (00535) -- 20.09.2000 09:32:17 [#38911]
Papperlapap ;-) -- Franky -- 20.09.2000 16:18:18 [#38968]
Hi Carsten,
ich glaube, Du siehst da ´n bischen schwarz. Guck Dir mal die teuren Benz oder BMW an. Die fahren im Winter grundsätzlich mit LM-Felgen, nicht zuletzt weil es für einen 750i oder 500-er gar keine Stahlfelgen gibt. Hab´ ich zumindest noch nie gesehen und sähe auch reichlich bescheiden aus ;-) Die heutigen Felgen dürften allesamt einen guten Schutzlack haben. Ich will natürlich nicht bestreiten, dass eine Felge, die das halbe Jahr über in der Garage liegt weniger Verschleiß unterworfen ist als eine, die Sommer wie Winter gefahren wird. Aber den Schönheitspreis gegenüber den Stahlfelgen gewinnt meine Starline nächstes Frühjahr garantiert immer noch! Wetten!?
Cya, Franky
Re: Papperlapap ;-) -- Christoph Mülder -- 20.09.2000 16:44:57 [#38970]
Tja, dann komm aber nicht auf die Idee, an deinen tollen Starline-Felgen im Extremfall Schneeketten montieren zu wollen. Die schlagen dir ratzfatz bei der Fahrt um den Häuserblock deine schönen glänzenden Felgen kurz und klein....
Daher: Winterreifen immer auf Stahlfelgen - und zwar auf den kleinen Originalfelgen. Die haben zumindest diejenigen, die Alus vom Tuner gekauft haben, sowieso noch in der Garage liegen. Und ich würde es nicht versuchen wollen, mit 195er Winterschlappen auf Schnee zu fahren....
;-)
Christoph
: Hi Carsten,
: ich glaube, Du siehst da ´n bischen schwarz. Guck Dir mal die
: teuren Benz oder BMW an. Die fahren im Winter grundsätzlich mit
: LM-Felgen, nicht zuletzt weil es für einen 750i oder 500-er gar
: keine Stahlfelgen gibt. Hab´ ich zumindest noch nie gesehen und
: sähe auch reichlich bescheiden aus ;-) Die heutigen Felgen
: dürften allesamt einen guten Schutzlack haben. Ich will
: natürlich nicht bestreiten, dass eine Felge, die das halbe Jahr
: über in der Garage liegt weniger Verschleiß unterworfen ist als
: eine, die Sommer wie Winter gefahren wird. Aber den
: Schönheitspreis gegenüber den Stahlfelgen gewinnt meine Starline
: nächstes Frühjahr garantiert immer noch! Wetten!?
: Cya, Franky
Papperlapap - genau! :) -- Hans G. Mein -- 20.09.2000 22:07:02 [#39002]
:... Und
: ich würde es nicht versuchen wollen, mit 195er Winterschlappen
: auf Schnee zu fahren....
: ;-)
: Christoph
ich bin letzten Winter auf 175er Conti WinterContact auf Sportiva prima durch den Winter gekommen... nur mal so als kleinen Einwurf... :)
Hans
Re: Papperlapap - genau! :) -- Christoph Mülder -- 21.09.2000 07:49:35 [#39020]
Klar, 175er sind ja HINTEN eh Standard - und schließlich hat der kleine Heckantrieb und das Gewicht hinten...
;-)
Christoph
: ich bin letzten Winter auf 175er Conti WinterContact auf Sportiva
: prima durch den Winter gekommen... nur mal so als kleinen
: Einwurf... :)
: Hans
835,- komplett (reifen & felgen) -- tobi -- 21.09.2000 15:40:36 [#39056]
hier in ibbenbüren gibt einen händler, der hat mit heute diesen preis gesagt. 145er und175er conti winterreifen mit 4 stahlfelgen und montage. wenn ich mehrere sätze bestelle, b.z.w. mehrere leute gleichzeitig, könnte man auch noch über den preis handeln.
tobi
das gleiche im sC für 650,- DM (oT) -- Steve (00524) -- 21.09.2000 21:59:35 [#39090]
Re: Günstige Winterreifen -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 20.09.2000 09:43:13 [#38913]
: Also, ich kann euch den kompletten Satz auf Stahlfelge montiert,
: gewuchtet und mit allem drum und dran (135er/175er) für DM
: 900,-- hier bei uns im Ort besorgen!
: Es gibt wohl aber riesen Lieferprobleme, da die SC`s eine
: Riesenmenge geordert haben! Also, egal wo Ihr kaufen wollt, tut
: es früh!
: Und ab 1.11. werden die Preise von Conti um 6% erhöht (lt. Auto
: Motor und Sport!)
Habe meine Winterräder (Reifen + Stahlfelgen) 135 - 175 bei einem Reifenhändler für DM 795,-- inkl. Versand bestellt. Scheint momentan der beste Kurs zu sein.
Hier die Adresse:
Reifen Busch
Hr. Diedenhofer (glaube ich)
Reeser Landstraße 50, 46483 Wesel,
Tel. 02 81 - 33 99 7-99,
Fax 02 81 - 33 99 7-22.
Grüße Christoph
Neues Tuning über Diagnosanschluß -- 53757SMART -- 20.09.2000 07:45:34 [#38889]
bei http://www.car-metric.com/Deutsch/deutsch.html gibt es über den Diagnoseanschluß für 1392,- DM in Köln Tuning
Felgen fuer 195er Bereifung fuer den Smart -- Didi -- 20.09.2000 07:25:01 [#38886]
Hallo,
ich habe mir vorgestern einen Smart mit Winterreifen ab Werk bestellt (da Auslieferung erst im Dezember gewuenscht).
Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mir anstatt der Serienbereifung fuer den Sommer 195er Reifen aufzuziehen (zwecks Reifenpreis, Fahrverhalten,...).
Was mich nun interresieren wuerde ist, ob mir jemand Hersteller, bzw. Preise moeglicher in Frage kommender Felgen (die auf den Smart passen) nennen kann. (egal ob Stahl- oder Alufelgen ; je guenstiger desto besser).
Da meine Freundin das Fahrzeug ebenfalls mitbenutzen wird wuerde mich noch interessieren, ob das Lenkrad bei langsamer Fahrt, bzw. im Stand auch fuer nicht allzu muskuloese Frauen noch drehbar bleibt. (breite Reifen -- fehlende Servolenkung ?!?!)
Besten Dank schonmal fuer die Antworten (falls denn welche kommen)
Didi
Re: Felgen fuer 195er Bereifung fuer den Smart -- Harald -- 20.09.2000 08:19:05 [#38896]
Schau mal hier im Club unter
www.smart-club.de/smart-infos/index.html
-Felgen nach.
Die Felgen von CS sind im Preis / Leistungsverhältnis interessant.
Gruß
Harald
Re: Felgen fuer 195er Bereifung fuer den Smart -- Klomanager -- 20.09.2000 08:26:51 [#38900]
Welche auch sehr günstig und fahrbar sein sollen, sind die AZEV in 7 J 15!
Die gibt es wohl nur bei Reifen Bresser!
siehe Link!
Re: Felgen fuer 195er Bereifung fuer den Smart -- Ömmes (462) -- 20.09.2000 08:52:48 [#38906]
hallo stephan, putzt du jetzt schon klos um das cabrio kaufen zu können ?
gruß ömmes
Re: Felgen fuer 195er Bereifung fuer den Smart -- Nadine -- 20.09.2000 18:45:34 [#38977]
Hallo Didi,
195´er Bereifung hinten und 175´er auf 8 bzw 6 Zoll findest
Du auf der Hompage von SWExclusive auf schicken Alu´s zu einem
günstigen Preis.
Gruß Nadine
Salatöl für den cdi -- Tobi -- 20.09.2000 07:19:17 [#38885]
Weiss hier irgendjemand, ob es schon eine Firma gibt, die smart cdis für das Fahren mit Salatöl umrüsten kann? Mercedes bietet das bis jetzt nur für die c-Klasse an. Aber 1Dm für einen Liter Öl ist doch verlockend, oder?
Tobi
Das wollte ich keinem Motor antun... (oT) -- carsten trautmann -- 20.09.2000 08:54:51 [#38907]
...auch nicht wenn der Diesel 3 Mark kostet. Freut euch auf den Euro, dann kostet der Sprit nur noch die Hälfte ;-)
Re: Das wollte ich keinem Motor antun... -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 09:51:56 [#38914]
: ...auch nicht wenn der Diesel 3 Mark kostet. Freut euch auf den
: Euro, dann kostet der Sprit nur noch die Hälfte ;-)
sieht auch ein bisserl doof aus, immer beim Aldi zu tanken, und die blöden Blicke in der Schlange , wenn man eine Palette Salatoel abnimmt :-)
Aber im Ernst, es ist natuerlich ein saubere Sache, unsere Bauern haetten keine Absatzprobleme, und in zwei Jahren koennen wir uns nur noch einmal im Monat Schnitzel braten, weil Steuer auf Salatoel erhoben wird :-)
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Salatöl für den cdi -- Hugo (343) -- 20.09.2000 11:37:37 [#38926]
: Weiss hier irgendjemand, ob es schon eine Firma gibt, die smart
: cdis für das Fahren mit Salatöl umrüsten kann? Mercedes bietet
: das bis jetzt nur für die c-Klasse an. Aber 1Dm für einen Liter
: Öl ist doch verlockend, oder?
: Tobi
S. Autobild vor Monaten: eine Serie über einen alten Golf D mit Salatöl betrieben. Definitiv die teurere Variante.
Hugo
Eine Firma in der Oberpfalz baut für 6-8TDM Motor um ..ot -- Thomas (00336) -- 21.09.2000 06:42:02 [#39013]
: S. Autobild vor Monaten: eine Serie über einen alten Golf D mit
: Salatöl betrieben. Definitiv die teurere Variante.
: Hugo
sC Köln-Süd eröffnet smart-Showroom in Bonn -- Jürgen (00335) -- 20.09.2000 06:52:06 [#38883]
Hallo zusammen,
für die smart-Fans in Bonn und Umgebung bestimmt von Interesse: Wie ich gestern im sC Köln-Süd erfahren habe, wird in Bonn (Oxfordstraße) demnächst ein smart-Showroom eröffnet. Es soll wohl auch ein Shuttle-Service zum sC in Köln-Godorf (für Probefahrten etc.) eingerichtet werden.
Ciao,
Jürgen,
der mit "seinen" sC Köln-Süd bisher sehr zufrieden ist
Re: sC Köln-Süd eröffnet smart-Showroom in Bonn -- Tobi -- 20.09.2000 07:25:37 [#38887]
Bonn goes smart!! :-)
Da freu ich mich als Bonner und werde da die Tage mal schauen was es da Interessantes gibt...
Tobi
Re: sC Köln-Süd eröffnet smart-Showroom in Bonn -- Holger -- 20.09.2000 13:18:22 [#38943]
: Bonn goes smart!! :-)
: Da freu ich mich als Bonner und werde da die Tage mal schauen was
: es da Interessantes gibt...
: Tobi
Noch nix, außer einem Cabrio. Es muß noch renoviert werden
Herrman, Christoph !! -- tobi -- 20.09.2000 02:24:51 [#38876]
meldet euch mal, wegem dem kölsch in kölle.
hab' eure mail adresse verklüntert . aber wenigstens läuft meine jetzt.
wichtig: bin nicht zu verwechseln mit dem tobi sperminator, ach neeeee, tobiator!!!! :-)))))
tobi
Eure Erfahrungen mit BRABUS Tuning -- Dirk Beelitz -- 19.09.2000 23:56:33 [#38873]
Hallo smartfreunde,
unseren "alten" l/1 hatten wir vor 1 1/2 Jahren bei Digi-Tec tunen lassen. Unser neues Cabrio möchten wir, aufgrund der Beibehaltung der vollen MCC Werksgarantie, jetzt von BRABUS tunen lassen. Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit dem BRABUS Tuning gemacht?
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Eure Erfahrungen mit BRABUS Tuning -- Michael 00471 -- 20.09.2000 08:25:48 [#38899]
: Hallo smartfreunde,
: unseren "alten" l/1 hatten wir vor 1 1/2 Jahren bei
: Digi-Tec tunen lassen. Unser neues Cabrio möchten wir, aufgrund
: der Beibehaltung der vollen MCC Werksgarantie, jetzt von BRABUS
: tunen lassen. Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit dem BRABUS
: Tuning gemacht?
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Hallo Ihr Brüggener,
ich habe ja das brabus tuning ja ab kauf schon drin und bin im wesentlichen zufrieden. Die Beschleunigung ist besser als ohne tuning und am berg/gegenwind ist es auch zu spüren.
Was mich allerding stört, ist die v/max begrenzung.
Wenn ich nachträglich tunen würde, dann bei einem tuner mit garantie und ohne v/max. Ist übrigen auch preiswerter. Ich denke, wenn man anschließend vernünftig mit dem auto fährt ist auch keine große gefahr wegen motorschäden gegeben. Im übrigen zieht sich der kleine bei vollast locker 8 liter rein !!!!!
michael
Re: Eure Erfahrungen mit BRABUS Tuning -- Sascha Philipp -- 21.09.2000 00:10:20 [#39006]
:
das brabus-tuning ist vor allem eins........zu teuer !!
die geringe mehrleistung ist nur im oberen bereich zu spüren .
die tempodrosselung ist nervig !
ich persönlich fahre das SW-exclusive chiptuning mit K+N luftf.
der wagen hat schon im mittleren bereich genügend leistung
und kann daher schaltfauler gefahren werden .
ich bin so ziemlich jedes chip-tuning gefahren und kann
vor allem SW und CS empfehlen , da sich diese am homogensten
fahren lassen .
P.S. niemand sollte glauben , das brabus selbst chip-tuned !!!
hier wird auch nur zugekauft !!
bis dann Sascha
Frage an Sascha zu Brabus-Tuning -- Andreas -- 21.09.2000 10:04:39 [#39027]
: das brabus-tuning ist vor allem eins........zu teuer !!
: die geringe mehrleistung ist nur im oberen bereich zu spüren .
: die tempodrosselung ist nervig !
: ich persönlich fahre das SW-exclusive chiptuning mit K+N luftf.
: der wagen hat schon im mittleren bereich genügend leistung
: und kann daher schaltfauler gefahren werden .
: ich bin so ziemlich jedes chip-tuning gefahren und kann
: vor allem SW und CS empfehlen , da sich diese am homogensten
: fahren lassen .
: P.S. niemand sollte glauben , das brabus selbst chip-tuned !!!
: hier wird auch nur zugekauft !!
: bis dann Sascha
Von wem wird denn hier zugekauft?
Fehler im Schaltsystem ... -- Björn (GEBB1106) -- 19.09.2000 21:08:42 [#38862]
Hallo Euer aller,
nachdem Heute (übrigens zum wiederholten male) meine Motortroniclampe ihr leuchten zum besten gab, suchte ich (übrigens zum wiederholten male) ein sC in meiner Nähe auf. Die schlossen dann (übrigens zum wiederholten male *g*) das Diagnosegerät an und fanden (übrigens zum wiederholten male) nichts.
Naja ... FAST nichts. Einen Fehler im Schaltsystem ist man wohl auf die Finger getreten. Das aber sei (lt. freundlichem sC-Mitarbeiter) kein Grund dafür, das die Leuchte hätte leuchten müssen.
Nur für die Statistik: Ich rede nicht von einem leuchten, das nach dem starten erlischt, oder von einem, das sich nach einem Neustart wieder einstellt sondern über eines, welches über Kilometer hinweg bleibt.
Resultat: In knapp ein-einhalb Wochen habe ich einen Termin beim sC und man tauscht dann das Schaltsystem aus.
Frage: Hat jmd. von Euch schon einmal ähnliches erlebt und gar einen Grund für gleiches gefunden (z. B. zu schnelles Schalten, "unterturiges" fahren ... etc.)?
Gruß:
Björn
Re: Fehler im Schaltsystem ... -- Thomas (00336) -- 20.09.2000 06:56:34 [#38884]
Hallo Björn,
zwei Mitglieder (eine Frau und ich) hatten folgendes Problem:
Ich halte auf einer Autobahnraststätte, 10 min. später will ich weiterfahren: Die Gelbe Lampe leuchtet, weder im Vorwärtsgang noch im Rückwärtsgang habe ich Kraftschluß (Anzeige steht auf "A", "1" oder "R", aber kein Einkuppeln). Nach weiteren 10 min wollte er wieder.
Dieses Problem war im Fehlerspeicher nicht zu finden. Vor dem Halt war übrigends lange Zeit Tempo 100 Beschränkung.
Bei der Frau wurde der Kupplungsaktuator justiert und die Kupplung "neu angelernt", mein smart stand ca. 15 min. in der Werkstatt. Seit dem kein Problem mehr gehabt.
Beste Grüße
Thomas
PS: Mein smart wurde 04.04.00 ausgeliefert und hat inzwischen (beim Ölwechsel oder o.a. Problem) ein Softwareupdate erhalten. Wenn früher die Restliteranzeige kam und ich per Knopf "durchblätterte" (Temperatur, Tageskilometerzähler, Kilometerzähler) konnte ich nicht mehr auf die Restliteranzeige zurückwechseln. Inzwischen geht dies.
Seitdem über 5tkm ohne Probleme gefahren.
: Hallo Euer aller,
: nachdem Heute (übrigens zum wiederholten male) meine
: Motortroniclampe ihr leuchten zum besten gab, suchte ich
: (übrigens zum wiederholten male) ein sC in meiner Nähe auf. Die
: schlossen dann (übrigens zum wiederholten male *g*) das
: Diagnosegerät an und fanden (übrigens zum wiederholten male)
: nichts.
: Naja ... FAST nichts. Einen Fehler im Schaltsystem ist man wohl auf
: die Finger getreten. Das aber sei (lt. freundlichem
: sC-Mitarbeiter) kein Grund dafür, das die Leuchte hätte leuchten
: müssen.
: Nur für die Statistik: Ich rede nicht von einem leuchten, das nach
: dem starten erlischt, oder von einem, das sich nach einem
: Neustart wieder einstellt sondern über eines, welches über
: Kilometer hinweg bleibt.
: Resultat: In knapp ein-einhalb Wochen habe ich einen Termin beim sC
: und man tauscht dann das Schaltsystem aus.
: Frage: Hat jmd. von Euch schon einmal ähnliches erlebt und gar
: einen Grund für gleiches gefunden (z. B. zu schnelles Schalten,
: "unterturiges" fahren ... etc.)?
: Gruß: Björn
Re: Fehler im Schaltsystem ... -- Urs -- 20.09.2000 08:49:38 [#38903]
Auch ich habe ein kleines Problem mit dem Schaltsystem, dass so alle 1-2 Monate auftritt. Wenn ich an einer Ampel oder Kreuzung anfahren will, bewegt sich meine Smart, trotz eingelegtem Gang nicht. Ich muss nur ein paar mal aufs Gas drücken und plötzlich fährt er wieder. Teilweise aber erst bei 3000U/min und das auch nur ziemlich ruckartig. Ich war schon zweimal beim SC und dort sagte man mir auch das dieser Fehler bekannt sei, doch trotz Einstellungen an der Kupplung kommt der Fehler immer wieder. Die Kontrollampe leuchtete überigens nie auf. Ich werde den Smart in nächster Zeit wieder ins SC bringen.
Weiss jemand von Euch, der ein ähnliches Problem hatte und jetzt nicht mehr hat, was am Auto gemacht wurde?
Der Fehler tritt zwar nur selten auf, denoch ist er sehr lästig.
Gruss
Urs
Re: Fehler im Schaltsystem ... -- Martin T. -- 20.09.2000 12:46:17 [#38938]
Wir hatten dies Problem ebenfalls.
Du solltest im SC darauf bestehen, daß der Kupplungsaktuator getauscht wird. Danach sollte der Fehler behoben sein. Wenn Du dann doch noch weitere Probleme hast, würde ich mein SC einmal anweisen den Drehwinkelsensor zu überprüfen!
Gruß
Halterung für Kindersitz und Babyschale -- Guliver -- 19.09.2000 20:52:40 [#38857]
Hallo,
wir haben bereits einen Kindersitz mit Halterung (von MCC) und suchen derzeit eine Babyschale(von MCC). Wei der zufall es will, werden uns derzeit zwei Schalen angeboten. Beide jedoch ohne Halterung. Ist die Halterung vom Kindersitz die gleiche wie für die Babyschale? Ich meinte gelesen zu haben, das sich die Art der Halterung geändert haben soll.
Felgen für 900 DM -- Gustav Miller -- 19.09.2000 20:47:09 [#38856]
Hallo Smartfans,
Wie liegen denn eurer Meinung nach Sportiva-Felgen für 900 DM rundum, allerdings ohne Bereifung. Niegelnagelneu!
Gruß, Gustav
Re: Felgen für 900 DM -- Hans G. Mein -- 19.09.2000 20:53:00 [#38858]
KAUFEN!!!
und für mich gleich einen Satz mit!! :)
Hans
: Hallo Smartfans,
: Wie liegen denn eurer Meinung nach Sportiva-Felgen für 900 DM
: rundum, allerdings ohne Bereifung. Niegelnagelneu!
: Gruß, Gustav
Re: Felgen für 900 DM -- tobi -- 20.09.2000 02:19:17 [#38875]
: KAUFEN!!!
: und für mich gleich einen Satz mit!! :)
: Hans
für 1900,- mit reifen, aufziehen u.s.w. und tüv mit eintrag bekommen!
war das jetzt zu teuer?? denke nicht!!
tobi
Re: Felgen für 900 DM -- Gustav Miller -- 20.09.2000 19:56:15 [#38986]
hier versteigert jemand gleich vier sätze davon und das für 900dm!
die anzahl, die fehlende emailadresse, die sätze halten mich von einem kauf ab. irgendwie hat man da das gefühl, da geht was nicht mit rechten dingen zu. vor allem läuft die auktion nur noch bis morgen und es sind für alle vier sätze noch keine interessenten eingetragen ...
was haltet ihr davon?
nicht ganz richtig... -- Hans G. Mein -- 20.09.2000 21:43:38 [#38997]
die eMailadresse ist
kaysersoze@rtl-online.de
viel schlimmer finde ich die Zahlungsweise: Überweisung, also quasi Vorkasse?
Nachnahme wäre toll, da würd ich sofort zuschlagen!
Hans
: hier versteigert jemand gleich vier sätze davon und das für 900dm!
: die anzahl, die fehlende emailadresse, die sätze halten mich von
: einem kauf ab. irgendwie hat man da das gefühl, da geht was
: nicht mit rechten dingen zu. vor allem läuft die auktion nur
: noch bis morgen und es sind für alle vier sätze noch keine
: interessenten eingetragen ...
: was haltet ihr davon?
Re: nicht ganz richtig... -- Sascha Philipp -- 21.09.2000 00:00:22 [#39005]
:
kayser soze ist der verrückte verbrecherkönig
aus "die üblichen verdächtigen"
ich wäre vorsichtig !!!!!!!!
bis dann , Sascha
Re: nicht ganz richtig... -- US522(00514) -- 21.09.2000 10:11:57 [#39029]
Also was mich stört (abgesehen von einer E-Mailadresse die einen Oberschurken darstellt) ist die Tatsache das die Felgen nicht abgeholt werden können. Sollte der Person ja auch lieber sein, wer will schon 4 Felgen zur Post schleppen ?
Gruss
Urs, der von Privaten Auktionen brav die Finger lässt.
ja, das war der Film... o.T. -- Hans G. Mein -- 21.09.2000 11:22:13 [#39034]
: kayser soze ist der verrückte verbrecherkönig
: aus "die üblichen verdächtigen"
: ich wäre vorsichtig !!!!!!!!
: bis dann , Sascha
Re: Felgen für 900 DM -- Gustav Miller -- 21.09.2000 16:14:42 [#39058]
thanks, ähnliches habe ich mir auch gedacht.
gruß, gustav
Smarty-Stammtisch (NRW,Essen) - Mailingliste eingerichtet! -- chris0815 -- 19.09.2000 19:45:44 [#38845]
Hi Leute,
damit die Kommunikation etwas leichter von der Hand geht, und wir
nicht IMMER ALLES im Forum besprechen müssen, bzw. nicht immer 1 mio. EMail-Adressen in den Email-Kopf eingeben müssen, habe ich eine Mailingliste auf einem meiner Server eingerichtet.
Funktioniert ganz einfach:
Einfach eure EMail für die Stammtisch-Leute an
Smarty-Stammtisch@megaforum-2.de
schicken und schon wird die EMail an alle eingetragenen Mailinglisten-Teilnehmer weitergeleitet.
Ist also nix weiter als ein Verteiler...
Ich habe einfach mal alle Namen der letzten Stammtisch-Email auf die Liste gesetzt.
Wer also davon runter möchte, oder eine andere Email-Adresse eintragen möchte, kann mir einfach bescheid geben.
Wenn jemand neues drauf möchte, gilt natürlich das gleiche!
Einfach laut geben!
Der provider hat das leider nicht so konfiguriert, sodass man subscribe/unsubscribe nutzen könnte.
Muss also immer manuell von mir erledigt werden.
cu,
chris
Smart, SC und Drumherum -- Spacescout -- 19.09.2000 19:43:12 [#38843]
Hi Mädels und Jungs,
ich habe noch keinen Smart - will aber einen. Allerdings muss ich sagen schreckt mich bis jetzt noch der "Service" des Smart-Center (Moosacher Str.) in München (da wohn ich) ab.
Hatte da neulich ne Probefahrt - ging zwar alles gut und auch recht kurzfristig, aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit den Eindruck den Betriebsablauf zu stören - nicht ein potentiell zahlender Kunde zu sein.
Auf meine Frage ob Sie meine A-Klasse in Zahlung nehmen würden, habe ich eine traurige Geschichte über Platzmangel für Gebrauchte und daraus resultierenden "Minimalpreisen" gehört. Ich solle mir doch die Mühe machen den Wagen selbst zu verkaufen.
Heute habe ich da angerufen wegen des Smart Sonderedition "Silverstyle". Einzige Info die ich bekommen habe war die, dass ich in ca. 4 Wochen nochmal nachfragen soll, man hätte weder Bilder noch irgendwelche sonstigen Details, man wüßte auch nur, dass dieses Sondermodell kommen soll.
Ich Frage mich nun schon, zumal es ja Infos zum Sondermodell hier im Club schon gibt, was die da so treiben - und vor allem warum die es da so treiben. Nehm ich dann noch den einen oder anderen Bericht hier mit dazu, komm ich scharf ins Grübeln, ob ich meinen Traum von einem Smart wirklich wahr machen soll. Lassen die mich dann nach dem Kauf auch so blöde im Regen stehen?!? Und wie ists wenn ich mal SERVICE brauche?
Hat jemand nen Tip? Soll man diese "Strategien" wirklich durch den Kauf eines (Traum-)SMART subventionieren?
DANKE
Der noch-nicht-smarte Martin
Re: Smart, SC und Drumherum -- Mike -- 19.09.2000 21:51:30 [#38864]
Hi Martin,
mir ging das heute ähnlich so, nur daß der SC-Leiter diesmal nicht so recht Bescheid wußte.
Fing an, daß ja irgendwas jetzt geändert wurde mit dem Schlüssel und so worauf ich ihm, aufgrund der Informationen hier im Forum, sämtliche Neuerungen aufzählen konnte und ihn angrinste.
Er sei ja im Urlaub gewesen und kenne eben noch nicht alle Details....
Manchmal wissen Smartkunden mehr als Smartverkäufer.
Was ein rechter Smartie werden will, erkundigt sich halt umfassend
Der auch-noch-nicht-smartfahrende-Mike
Re: Smart, SC und Drumherum -- PeterHeinz -- 19.09.2000 22:47:30 [#38868]
Nun lasst Euch aber nicht abschrecken!
Ihr wisst doch selbst, dass nicht alle Vertragswerkstätten gleich gut sind. Ich habe mir den Traum heute erfüllt und meine Passion Baygrey abgeholt. Und stellt Euch vor, ohne zu handeln bei einer Mercedes-Vertretung mit vollem Tank! und ein Schreibset, leider mit Stern....
Hier im Forum kommt doch nur ein Mailing, wenn man Sorgen oder Probleme hat. Die Tausenden von zufriedenen Smart-Fahrer die sieht man nur auf der Strasse winken.
Also, ran und Traum erfüllen!
Noch viele smarte Träume bis zum realen Smart
PeterHeinz
Re: Smart, SC und Drumherum -- tobi -- 20.09.2000 02:33:40 [#38877]
: Nun lasst Euch aber nicht abschrecken!
: Ihr wisst doch selbst, dass nicht alle Vertragswerkstätten gleich
: gut sind. Ich habe mir den Traum heute erfüllt und meine Passion
: Baygrey abgeholt. Und stellt Euch vor, ohne zu handeln bei einer
: Mercedes-Vertretung mit vollem Tank! und ein Schreibset, leider
: mit Stern....
: Hier im Forum kommt doch nur ein Mailing, wenn man Sorgen oder
: Probleme hat. Die Tausenden von zufriedenen Smart-Fahrer die
: sieht man nur auf der Strasse winken.
winke, winke. auch mal hier!!!! ich bin so was von super zufrieden mit dem smartie, der werkstatt, und auch sonst der ganzen welt!!!
tobi
: Also, ran und Traum erfüllen!
: Noch viele smarte Träume bis zum realen Smart
: PeterHeinz
Re: Smart, SC und Drumherum -- US522(00514) -- 20.09.2000 07:39:00 [#38888]
Hab die gleichen Erfahrungen mit 2 sC's in meiner Nahe gemacht. Bin dann 180 km nach Augsburg gefahren. Die waren freundlich, nett und waren sogar schneller wie die angekündigte Lieferzeit.
Gruss
Urs, der mit Augsburg voll zufrieden ist.
P.S. am gleichen Tag holte noch ein Mädel aus Ludwigsburg dort Ihren ab.
Re: Smart, SC und Drumherum -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 08:01:31 [#38892]
Hallo !
Ueber den Silverstyle wurden alle SC's per Fax von der MCC-Marketign.-Abteilung am 18.08.2000 unterrichtet, einen Monat zu warten finde ich heftig, da nur 600 gebaut werden und die Auslieferung in der KW43 (23.10.) beginnt. Somit kannst Du nur hoffen, dass an dem Tag das DIng bei deinem SC steht und du es sofort kaufst, ein Angestellter kann ihn dir nicht wegnehmen, da kein Verkauf an Angestellte oder Flotten.
Ich bin zufrieden mit meinem Smart-Satelliten bei Daimler, allerdings hat der Mitarbeiter noch keine Ahnung, ich musste mir auch alles selbst beibringen, Tags druaf hatte er dann aber ein offizielles Fax mit den Änderungen. Warten iwr mal ab, was bei der Auslieferung passiert. Es kam mir so vor, als haette ich jetzt stolz zu sein "Wenn sie jetzt unterschreiben, haben sie in 6 Wochen Ihren nagelneuen Smart". Als haette ich noch nie einen Neuwagen gekauft, naja, was solls.....
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Smart, SC und Drumherum -- MO -- 21.09.2000 07:29:59 [#39018]
: Hi Mädels und Jungs,
: ich habe noch keinen Smart - will aber einen. Allerdings muss ich
: sagen schreckt mich bis jetzt noch der "Service" des
: Smart-Center (Moosacher Str.) in München (da wohn ich) ab.
: Hatte da neulich ne Probefahrt - ging zwar alles gut und auch recht
: kurzfristig, aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit den
: Eindruck den Betriebsablauf zu stören - nicht ein potentiell
: zahlender Kunde zu sein.
: Auf meine Frage ob Sie meine A-Klasse in Zahlung nehmen würden,
: habe ich eine traurige Geschichte über Platzmangel für
: Gebrauchte und daraus resultierenden "Minimalpreisen"
: gehört. Ich solle mir doch die Mühe machen den Wagen selbst zu
: verkaufen.
: Heute habe ich da angerufen wegen des Smart Sonderedition
: "Silverstyle". Einzige Info die ich bekommen habe war
: die, dass ich in ca. 4 Wochen nochmal nachfragen soll, man hätte
: weder Bilder noch irgendwelche sonstigen Details, man wüßte auch
: nur, dass dieses Sondermodell kommen soll.
: Ich Frage mich nun schon, zumal es ja Infos zum Sondermodell hier
: im Club schon gibt, was die da so treiben - und vor allem warum
: die es da so treiben. Nehm ich dann noch den einen oder anderen
: Bericht hier mit dazu, komm ich scharf ins Grübeln, ob ich
: meinen Traum von einem Smart wirklich wahr machen soll. Lassen
: die mich dann nach dem Kauf auch so blöde im Regen stehen?!? Und
: wie ists wenn ich mal SERVICE brauche?
: Hat jemand nen Tip? Soll man diese "Strategien" wirklich
: durch den Kauf eines (Traum-)SMART subventionieren?
: DANKE
: Der noch-nicht-smarte Martin
Hallo Martin,
das mit dem Service ist so eine Sache der, sollte stimmen.
Gerade im Raum München müßte doch die Möglichkeit bestehen auf ein anderes Smart Center auszuweichen. Bestimmt kann Dir da jemand aus dem Forum Weiterhelfen.
Mit dem Gebrauchtwagenverkauf ist das heute leider gängige Praxis.
Mit deinem Sondermodell an dem Du interessiert bist......auf
keinen Fall vertrösten lassen notfalls selber informieren und bei gefallen auf eine Bestellung drängen.
Viel Glück
MO
Der Smart ist es Wert
Re: Smart, SC und Drumherum -- Spacescout -- 21.09.2000 19:59:39 [#39082]
Hi an alle da draussen....
Nachdem der Chef vom SC München Moosacher Str. meine Meldung hier gelesen hatte, hat er sich gleich mit mir in Verbindung gesetzt.
War ein echt nettes Gespräch. Die Infos die ich wollte habe ich dann auch gleich erhalten. Danke Herr Anasenzl.
Nach der freundlichen Wiedergutmachung vom Chef persönlich werde ich dem SC natürlich die Chance geben das Gesagte auch zu beweisen - also SC-ler aufgepaßt - Ihr seht mich wieder. :-)))
Der hoffentlich bald silver-smarte Martin
PS: Danke für all die netten Reaktionen und Mails...
Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- Herrchen (00041) -- 19.09.2000 19:28:00 [#38838]
Hi smart-Ausfahrt-Fans! :o))
Am Sonntag, 08.10.2000 möchte ich mit Euch zusammen eine kleine Ausfahrt entlang der schönen Mosel, mit anschließendem Zwischenstop am "Nürburgring" machen.
Treffpunkt: "Kirmeswiese" in Neuwied
Zeit: 11.00 Uhr
Streckenlänge: max. 160 km
Je nach Wetterlage:
- Mittagessen in Cochem
- Besuch der "Erlebniswelt" am Nürburgring
Die "Kirmeswiese" in Neuwied ist aus jeder Himmelsrichtung leicht zu finden, einfach fragen. Neuwied ist nicht groß, die Wiese kennt JEDER!
Eine Ehrenrunde durch die legendäre "Grüne Hölle" ist an diesem Wochenende leider nicht möglich, unsere großen Brüder veranstalten dort eine "Deutsche Tourenwagen Meisterschaft". Vielleicht gibt's ja wenigstens was Interessantes zu sehen...?!
Smarty und ich hoffen auf zahlreiche Beteiligung! :o))
Ciao vom
Herrchen, das die Kurven der Eifel den 195-er smarties nur empfehlen kann...
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- Michael Mittler (00005) -- 19.09.2000 20:33:07 [#38854]
Hallo Corvin,
na, das hört sich ja super an. :o)) Ich werde hoffentlich dabei sein können! Melde mich vorher aber kurz bei Dir.
Bis dann,
Michael
Re: Hope to CU...! :o)) o.T. -- Herrchen (00041) -- 20.09.2000 16:10:43 [#38965]
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- smartcdi -- 19.09.2000 21:20:09 [#38863]
Mosel? Cochem? Da wohne ich ja! Kommt ihr mich besuchen?
Re: Yo, Mann! :o) -- Herrchen (00041) -- 20.09.2000 15:30:58 [#38955]
Hi smartcdi!
Wennste anne Hauptstraße stehn dääts, dann könnste Dich ja anschließe, hä!? :o)))
Du mir geben Nummer von Dein Mobilknochen via eMail??
Ciao vom
Herrchen aus NR...
Re: Yo, Mann! :o) -- smartcdi -- 21.09.2000 06:14:31 [#39010]
Ihr fahrt also auf jeden Fall durch Cochem (mit eventuellem Zwischenstop) und dann zum Nürbungring? Also ich würde in Cochem zu euch stoßen, sofern nichts dazwischen kommt. Wieviele kommen denn schon mit? Ach übrigens, ich bin (noch) kein Clubmitglied, kann ich trotzdem kommen?
email: d-d.lauxen@gmx.de
handy: 0171/6834954
Re: Hattu smart, kanntu mitfaahn! :o) o.T. -- Herrchen (00041) -- 21.09.2000 15:06:20 [#39051]
eMail kommt heute noch...
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- Jürgen (00335) -- 20.09.2000 06:45:39 [#38882]
Hi Corvin,
Claudia und ich sind ja sowieso schon auf der "Startliste". Wir freuen uns schon auf die Tour. Vielleicht gibt´s ja nochmal die Chance, das Verdeck zu öffnen...
Ciao,
Jürgen,
der auf schönes Wetter am ersten Oktober-Wochenende hofft
Re: Lasset uns gemeinsam beten... ;o) o.T. -- Herrchen (00041) -- 20.09.2000 16:19:59 [#38969]
: Hi Corvin,
: Claudia und ich sind ja sowieso schon auf der
: "Startliste". Wir freuen uns schon auf die Tour.
: Vielleicht gibt´s ja nochmal die Chance, das Verdeck zu
: öffnen...
: Ciao,
: Jürgen,
: der auf schönes Wetter am ersten Oktober-Wochenende hofft
sind auch Smarties aus Norddeutschland willkommen ? -- Berthold Korte -- 20.09.2000 09:35:38 [#38912]
Moin zusammen,
wir waren zwar im Juni noch in Cochem, hätten aber schon Interesse, mitzufahren.
Gruß
Berthold
Re: Wenn Ihr unser Platt verstehen könnt!? ;o) -- Herrchen (00041) -- 20.09.2000 15:53:48 [#38962]
Hi Berthold!
Ja gerne! :o)
Von wo kommt Ihr denn?
Ciao vom
Herrchen, das, wie immer, sehr neugierig ist...
Der Sahneprinz ist mit dabei! -- Alexander Kirsch (00134) -- 20.09.2000 20:36:41 [#38991]
Hallo Corvin,
wenn mir nichts unerwartetes dazwischen kommt, dann bin ich mit dabei! Ich hoffe, daß wir bei diesem Ausflug etwas mehr Sahne mit dem Wetter haben werden wie in der Schweiz, damit auch Jürgen und Claudia voll auf Ihre Kosten kommen.
Der Sahneprinz
Der am nächsten Montag endlich mit dem Studium beginnt!
Re: Somit wird es nun auch grün... ;o) o.T. -- Herrchen (00041) -- 21.09.2000 05:45:17 [#39008]
Genial! Noch ein grüner! -- Steve (00524) -- 21.09.2000 20:45:50 [#39084]
Hi Alexander!
Gute Farbwahl! Alle anderen Farben sind ja eh doof (*provozier*)! Mein wilder Grashüpfer wird mich natürlich auch nach Neuwied bringen. Habe dann zwar schon ein Termin, aber der läßt sich sicher verschieben. Smart geht vor!
Hallo auch Kart-König (Corvin)! Danke für die Aufnahme im Verteiler. Hat mich gerettet, da ich die letzten Tage in Österreich war und dort keinen Internetzugang hatte :-( War leider nicht mit meinem wilden Grashüpfer dort :-(((
Bis denne, Steve
Re: 1+1=2 -- Herrchen (00041) -- 22.09.2000 05:26:50 [#39095]
Moin Steve!
Na dann sieht es ja so aus, daß Alex sich nicht sooo alleine fühlen muß... ;o)
Ich hoffe Du kannst Deinen Termin verschieben!
Ciao vom
Herrchen, das schon schönes Wetter bestellt hat...
Hmmm... da hätt ich schon Lust (oT) -- Scotty -- 21.09.2000 10:07:28 [#39028]
Re: Beamin' is so easy...! :o))) o.T. -- Herrchen (00041) -- 21.09.2000 15:08:38 [#39052]
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- Holger (00024) -- 21.09.2000 11:11:30 [#39033]
Ich bin natürlich auch dabei !
Holger aus Mainz
Re: Yeah! Abseilen ist in Neuwied aber schlecht... ;o) o.T. -- Herrchen (00041) -- 21.09.2000 15:12:09 [#39053]
(Aber an der Mosel geht's schon eher!) *grins*
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- Manfred G.R. Ziska -- 25.09.2000 08:19:19 [#39386]
: Hi smart-Ausfahrt-Fans! :o))
: Am Sonntag, 08.10.2000 möchte ich mit Euch zusammen eine kleine
: Ausfahrt entlang der schönen Mosel, mit anschließendem
: Zwischenstop am "Nürburgring" machen.
: Treffpunkt: "Kirmeswiese" in Neuwied
: Zeit: 11.00 Uhr
: Streckenlänge: max. 160 km
: Je nach Wetterlage: - Mittagessen in Cochem
: - Besuch der "Erlebniswelt" am Nürburgring
: Die "Kirmeswiese" in Neuwied ist aus jeder
: Himmelsrichtung leicht zu finden, einfach fragen. Neuwied ist
: nicht groß, die Wiese kennt JEDER!
: Eine Ehrenrunde durch die legendäre "Grüne Hölle" ist an
: diesem Wochenende leider nicht möglich, unsere großen Brüder
: veranstalten dort eine "Deutsche Tourenwagen
: Meisterschaft". Vielleicht gibt's ja wenigstens was
: Interessantes zu sehen...?!
: Smarty und ich hoffen auf zahlreiche Beteiligung! :o))
: Ciao vom
: Herrchen, das die Kurven der Eifel den 195-er smarties nur
: empfehlen kann...
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- SuAlfons -- 25.09.2000 14:43:44 [#39428]
Endlich mal eine Ausfahrt in der Nähe - vielleicht habe ich auch Zeit!
smarten Gruß,
Stefan
: Hi smart-Ausfahrt-Fans! :o))
: Am Sonntag, 08.10.2000 möchte ich mit Euch zusammen eine kleine
: Ausfahrt entlang der schönen Mosel, mit anschließendem
: Zwischenstop am "Nürburgring" machen.
: Treffpunkt: "Kirmeswiese" in Neuwied
: Zeit: 11.00 Uhr
: Streckenlänge: max. 160 km
: Je nach Wetterlage: - Mittagessen in Cochem
: - Besuch der "Erlebniswelt" am Nürburgring
: Die "Kirmeswiese" in Neuwied ist aus jeder
: Himmelsrichtung leicht zu finden, einfach fragen. Neuwied ist
: nicht groß, die Wiese kennt JEDER!
: Eine Ehrenrunde durch die legendäre "Grüne Hölle" ist an
: diesem Wochenende leider nicht möglich, unsere großen Brüder
: veranstalten dort eine "Deutsche Tourenwagen
: Meisterschaft". Vielleicht gibt's ja wenigstens was
: Interessantes zu sehen...?!
: Smarty und ich hoffen auf zahlreiche Beteiligung! :o))
: Ciao vom
: Herrchen, das die Kurven der Eifel den 195-er smarties nur
: empfehlen kann...
Re: Nähe ist relativ...! ;o) -- Herrchen (00041) -- 25.09.2000 15:36:55 [#39436]
Hi Alfons!
SU = Siegburg, oder was??
Wennste die "weite" Anfahrt nit scheust, biste herzlich willkommen!! :o))
Ciao vom
Herrchen, das vor lauter Anmeldungen, langsam aber sicher, den Überblick verliert... *kopfkratz*
: Endlich mal eine Ausfahrt in der Nähe - vielleicht habe ich auch
: Zeit!
: smarten Gruß,
: Stefan
SuAlfons = Sutter Alfons, aus der Milka-Werbung -- SuAlfons -- 25.09.2000 16:08:17 [#39444]
Nein, nein, "Su" kommt von meinem Nachnamen, Alfons kommt aus der Milka-Werbung.
Ich wohne in Kaiserslautern, aber meine Eltern wohnen in St. Goar, bzw. meine Schwiegereltern wohnen bei Hachenburg. Daher die "Nähe" zum Ausflug.
Mein Problem wird eher ein zeitliches sein, da ich immer noch in Hochzeitsvorbereitungen stecke (ich denke, das hört am 4.11. schlagartig auf ;). Da wir dummerweise auch noch am 7.10 Besuch in Kaiserslautern erwarten...aber ich versuch auf jeden Fall mitzukommen und meine "Zukünftige" bringe ich natürlich auch mit. Seit ich mal eine Oldtimer-Ausfahrt mitgemacht habe, bin ich nämlich ein Fan von solchen Veranstaltungen.
smarten Gruß,
Stefan , KL-SU 25
Re: Du würdest Dein Erscheinen... -- Herrchen (00041) -- 26.09.2000 14:48:56 [#39618]
...bestimmt nicht bereuen, Stefan! :o))
Bring's Täubchen mit und wir machen uns einen schönen Tach...!!
Ciao vom
Herrchen, das einen smarten Gruß nach KL sendet, Hachenburg aber bevorzugen würde... ;o)
Re: Ausfahrt am 8.10.: smart & Mosel (Raum KO u. NR) -- schmucki -- 25.09.2000 19:26:11 [#39478]
Das ist ja fast ein Heimspiel,
und dann hab ich an dem Wochenende schon eine Oldtimer-Rundfahrt im Westerwald für meinen "Durstlöschzug" Borgward gebucht.
Aber mal sehen Sonntag 11.00 Uhr müßte zu schaffen sein.
Mal sehen wenn einer mit "AK" Kennzeichen auf die Wiese dieselt bin ich dabei.
Gruß Schmucki
Re: Trotz Oldtimerdingenskirchen bin ich Dir... -- Herrchen (00041) -- 26.09.2000 14:57:00 [#39619]
... ein für allemal böse, wenn Du nicht kommst, Schmucki! ;o)
Außerdem würdest Du es bestimmt fürchterlich bereuen...
Hui Wäller!
Herrchen, dat fill smarde Grühsse noh Ahlekärje schick'...
Smart-Diesel-Motorkonzept -- Dirk Scharfe -- 19.09.2000 18:47:11 [#38837]
Hallo liebe Smart-Gemeinde,
ich weiß, daß das Thema Spritverbrauch so langsam abgedroschen ist, dennoch mache ich mir so meine Gedanken, ob der Smart - ich fahre einen 2 1/2 Monate alten CDI, KM-Stand 5500 - wirklich Stand der Technik ist.
Mein Verbrauch pendelt zwischen 3,6 und 4,5 ltr., im Mittel - seit ich ihn habe - sind es exakt 4 Liter Diesel. Und wie ich weiß, schaffen viele von Euch auch nicht weniger. Ich bin damit natürlich nicht unzufrieden, dennoch stelle ich fest, daß andere Fahrzeuge, die vergleichsweise weitaus schwerer sind, dafür im Verhältnis weniger Sprit verbrauchen.
Ich hatte einen 10 Jahre alten Peugeot 205 Diesel, der auch nur zwischen 5 und 5,5 Liter Diesel verbrauchte. Und er war ne Ecke schwerer, hatte 5 Türen und konnte mehr als zwei Personen befördern. Und vor allem hatte er einen 1,9-Liter-Motor mit mageren 60PS.
In der Familie fahren wir einen neuen 5er BMW Turbodiesel, auch der braucht ca. 6 bis 6,5 Liter Diesel. Ich frage mich nun, ob es so schwierig ist, an die Grenze von 3 Liter oder darunter zu kommen, oder ob es das Motorkonzept ist, daß einen geringeren Spritverbrauch nicht zuläßt.
Sowohl Peugeot als auch BMW haben großvolumige Motoren, beim Peugeot mit vergleichsweise bescheidener Leistung, und der Smart hat einen Minimotor mit gerade mal 800 ccm, eben ein völlig anderes Konzept. Was würde passieren, wenn man den alten großen Peugeot-Motor in den Smart mit seiner guten Aerodynamik und seinem geringen Gewicht einbauen würde? Wäre er dann reif für 3 Liter oder darunter?
Was meint Ihr? Liegt's am Konzept? Oder kann Smart da an der Spritschraube noch drehen?
Bin auf Eure Beiträge gespannt.
Smarte Grüße, Dirk aus Celle
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Dominik -- 19.09.2000 21:02:30 [#38860]
Hallo
ich denke es liegt zum Großteil an den geforderten Abgaswerten.
Um die einzuhalten steigt der Verbrauch leicht an. Vor allem beim
Kaltstart macht sich das stark bemerkbar.
Alte Autos sind oft auch nicht viel schwerer als der Smart.
Und der cw Wert des Smart gleicht wohl eher dem eines Scheunentores.
Ich fahre auch CDI Smart, hab aber erst einmal getankt (3,7) und bis ich da eine gute Verbrauchsaussage für meinen machen kann dauert noch ein bißchen.
Viele Grüße
Dominik
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Eric -- 19.09.2000 22:51:50 [#38869]
Hallöchen!!!
Ich habe da auch nicht so die richtige Ahnung, nur eine Vermutung. Da der Smart ein paar PS weniger hat und auch die Leistung bringen soll (von 0 auf was auch immer in ein paar Sekunden) wird er auch im Verhaeltnis mehr an Leistung abverlangt und brauch dadurch mehr.
Wie der Vergleich mit anderen Motoren im Smart, rein theoretisch, aussehen wuerde, waere zunaechst dann auch ne Gewichtsfrage.
Vielleicht kann das hier jemand ein wenig mehr mathematisch ausrechnen - ich bin mir sicher, dass es dann besser erklaerbar ist...
Ich warte schon seit 1,5 Monaten auf meinen Smart CDI :-(((
Gruss Eric
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Markus -- 20.09.2000 07:59:45 [#38890]
: Sowohl Peugeot als auch BMW haben großvolumige Motoren, beim
: Peugeot mit vergleichsweise bescheidener Leistung, und der Smart
: hat einen Minimotor mit gerade mal 800 ccm, eben ein völlig
: anderes Konzept. Was würde passieren, wenn man den alten großen
: Peugeot-Motor in den Smart mit seiner guten Aerodynamik und
: seinem geringen Gewicht einbauen würde? Wäre er dann reif für 3
: Liter oder darunter?
: Was meint Ihr? Liegt's am Konzept? Oder kann Smart da an der
: Spritschraube noch drehen?
Ja, so manche Dinge sind schon merkwürdig. Wir haben z.B. noch einen Twingo(so als Familienauto :-) ist wirklich ein Raumwunder) neben dem Smart Puls. Der Verbrauch ist bei beiden Fahrzeugen gleich obwohl der Twing keinen Turbo, Doppelzündung, Automatik, 6 Gang... sondern einen stinknormalen Motor hat und schwerer ist.
Nochwas merkwürdiges: Im Smartprospekt steht daß 80% (oder so) der Arbeiten in 2 Stunden erledigt sind. Mein einfacher 15000er Kundendienst hat 3 1/2 Stunden gedauert...
Ich finde das Konzept des Smarts dennoch gut und fahre ihn auch gerner als den Twingo aber viele Schen sind halt doch nicht so wie sie versprochen oder geplant waren.
gruß markus
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- US522(00514) -- 20.09.2000 08:22:59 [#38897]
Hallo,
Du hast natürlich Recht, wenn eine CDI A-Klasse um die 5 Liter braucht, wie kann dann ein CDI 4l brauchen?
Mal den Bericht über den Zato gesehen oder gelesen?
Kurz: Auto in Carbontechnik, stinknormaler Serien Audi Dieselmotor
mit Audi Fahrwerk -> 3,5 l !!!!
Ich glaube irgendwo ist auch ein untere Grenze angelangt, wo einfach nicht mehr rauszuholen ist. Und sind wir mal ehrlich, wer fährt mit seinem CDI schon Spritsparend? Ich sag mir immer, bei dem Verbrauch darfs auch Spass machen. Dementsprechend fahre ich auch.
Werde so wie es aussieht zu SKN zum Tuning fahren (Stgt-SKN ca. 400 km) mal sehn was ich für einen Schnitt da hinbekomme.
Gruss
Urs, der mit seinen 4l zufrieden ist.
Schon mal aufgefallen... -- carsten trautmann -- 20.09.2000 09:57:27 [#38915]
...das eigentlich nichts auf der Welt linear ist???
Es wäre doch zu schön: Da hat man einen 5er BMW mit über 200 PS und der braucht bei normaler Fahrweise 12 Liter. Und da hat man einen smart, der hat nur 55PS das ist ja ein Viertel, d.h. darf nur 3 Liter verbrauchen...
Statt dessen braucht man viermal so viel PS um doppelt so schnell fahren zu können. Der Pentium 200 war auch nicht doppelt so schnell wie der Pentium 100 sondern nicht mal ein Viertel schneller. Wenn ich es im Winter statt 20°C 21°C warm haben möchte verbrate ich dabei ein vielfaches mehr Energie, als wenn ich es statt 19 Grad 20 Grad haben möchte. Und letztendlich verbraucht unser Körper um eine verbrauchte Kalorie zu ersetzen zwischen 5 und 7 tierische Kalorien...
...Das Leben ist halt gemein und beschert uns eine absolut nicht lineare Lebensumgebung. Nicht einmal die Zeit ist linear...
Darum werden wir wohl auch auf das 0,5 Literauto mit 100PS verzichten müssen. Was hat schließlich VW bei unserem Erzrivalen dem 3 Liter-Lupo alles an Technik reingesteckt damit der 3 Liter verbraucht, im Gegensatz zum normalen TDI, der auch nicht viel mehr verbraucht und dazu auch noch ein paar PS mehr hat.
bye
carsten dessen cdi auch zwischen 3 und 4.5 Liter verbraucht, aber der dafür keine Kastrationstaste braucht wie der Lupo...
Re: Schon mal aufgefallen... -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 10:02:56 [#38916]
Hallo !
VW will bis 2003 ein 1 Liter -Auto bauen, das aus absoluten Leichtbauteilen bestehen soll, Kohlefaser usw.
Entweder wird das dann 50.000,- Mark kosten oder ein Modell a 'la Barnie Geroellheimer zum Mittrampeln werden, oder ?
Peter
Und es ist doch linear... -- Felix Kopp -- 20.09.2000 11:29:37 [#38923]
: Wenn ich es im Winter statt 20°C 21°C warm haben
: möchte verbrate ich dabei ein vielfaches mehr Energie, als wenn
: ich es statt 19 Grad 20 Grad haben möchte.
Hallo Carsten
Stimme dir in fast allem zu was du geschrieben hast, nur das mit der Raumtemperatur im Winter stimmt nun mal überhaupt nicht.
Es braucht immer die gleiche Wärmemenge um einen Stoff (in diesem Fall einen Raum) um 1 K zu erwärmen. Dabei spielt es keine Rolle ob die Erwärmung von -20°C auf -19°C oder von +19°C auf +20°C erfolgt.
(Zugegeben, beim Beispiel mit der Raumtempertur müsste man natürlich noch die entsprechend veränderten Wärmeverluste (Differenz Raumtemp.- Aussentemp.) berücksichtigen, aber deswegen benötigt man nicht ein "vielfaches" an Energie.
Gruss Felix
P.S. Auch wenn ich heute mit meinem smart (Benziner) erst nach über 530 km wieder einmal zur Tankstlle fahre, wäre mir ein sparsamer Hybrid-smart noch lieber.
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Mark Meyer -- 20.09.2000 10:28:50 [#38919]
... für den Diesel kann ich nix sagen - aber mein Benziner frisst rund 5,9 Liter - dabei fahre ich ihn nicht anders als unseren Audi, der dabei 8 Liter braucht. Angeblich soll's bald 'nen smart mit größerem Motor (800 statt 600 cm³) geben, der dann, weil er nicht so hochtourig fahren muss leicht weniger braucht?
Stimmt sowas? Gilt das auch für Diesel? Irgendwie seltsam, dass ein größerer Motor weniger brauchen soll...
Gruß,
Mark
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Hugo (343) -- 20.09.2000 11:32:27 [#38924]
: Hallo liebe Smart-Gemeinde,
: ich weiß, daß das Thema Spritverbrauch so langsam abgedroschen ist,
: dennoch mache ich mir so meine Gedanken, ob der Smart - ich
: fahre einen 2 1/2 Monate alten CDI, KM-Stand 5500 - wirklich
: Stand der Technik ist.
: Mein Verbrauch pendelt zwischen 3,6 und 4,5 ltr., im Mittel - seit
: ich ihn habe - sind es exakt 4 Liter Diesel. Und wie ich weiß,
: schaffen viele von Euch auch nicht weniger. Ich bin damit
: natürlich nicht unzufrieden, dennoch stelle ich fest, daß andere
: Fahrzeuge, die vergleichsweise weitaus schwerer sind, dafür im
: Verhältnis weniger Sprit verbrauchen.
Wenn Du viel Kaltbetrieb hast, steigt der Verbrauch immer.
Beim Diesel ist das kleinvolumige Konzept nicht so optimal wie beim Benziner: Diesel-Zylinder sollten für optimalen Wirkungsgrad mind. 400 ccm haben, der Smart hat nur ca 260.
Ein grösserer Motor würde aber nicht hineinpassen. Gut wäre ein 2-Zylinder, natürlich auch rauher (ausser als Boxer).
Trotzdem: wenn Du ihn überland halbweg vernünftig fährst, landest Du bei 3.5 und darunter. Mein niedrigster Verbrauch (600 km nonstop überland im Sommer) war 2.4x l/100 km. Landstrasse, Tempo 80, 1 Person.
Der BWM wird in der Stadt und bei kaltem Motor bedeutend mehr brauchen als 5.5, warscheinlich wird der halt merh auf der Langstrecke gefahren.
Ich habe vor dem Smart Kauf einen Vergleich mit dem 3l Lupo (500 km, genau festgelegte Stecke, an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden gemacht, das Wetter beim Smart war ungünstiger als das beim Lupo: Verbrauch Smart 3.7x, Lupo 3.6x. Näheres im Archiv.
Man kann nicht einfach linear herunter extrapolieren von der Grösse des Autos auf den Verbrauch. Ausserdem fahren die Grossen ja meist auch leer herum, wenn Du den BMW volllädst, braucht er wieder mehr, wetten?
Mein voriges Auto war ein Citroen AX Teen D, bis dato das sparsamste Serienauto. Habe damit 4.0 bis 4.2 l gebraucht. Beim CDI sinds bei gleicher Betriebsart so um die 3.5. Das ist in Ordnung, denn das Gewicht ist gleich, und die real stattfindende Transportleistung (nicht die maximal mögliche)eben auch.
Trotzdem könnte MCC was für den Verbrauch tun, z.B. Rückspiegel (s. VW), Scheibenwischer, ärodynamisches Feintunig, weniger Gewicht. Wurde bisher mit dem Stadwagencharakter des Smart als unnötig begründet.
Gruß Hugo
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- fridolin -- 20.09.2000 12:12:35 [#38931]
mein cdi braucht mit chip 4,0 liter. mir ist es egal ob er 3,5 oder 4,5 liter braucht aber es bringt einen schon zum nachdenken wenn ein 110 PS TDI auch nur etwas über 5 liter braucht.aber er macht trotzdem spaß.
gruß aus muc
Äpfel mit Birnen -- Hugo (343) -- 05.10.2000 16:21:11 [#40519]
: mein cdi braucht mit chip 4,0 liter. mir ist es egal ob er 3,5 oder
: 4,5 liter braucht aber es bringt einen schon zum nachdenken wenn
: ein 110 PS TDI auch nur etwas über 5 liter braucht.aber er macht
: trotzdem spaß.
: gruß aus muc
Das ist ja ein dicker Fehlschluß. Der 110 PS TDI braucht bei der Normrunde und nicht in der realen Praxis 5.1l, . Du vergleichst hier den Normverbrauch des Golf mit dem Praxisverbrauch des Smart.
Also entweder Norm vs Norm: 3.4 vs 5.1 oder Praxis vs Praxis, d.h. 4.0 vs 6.5l d.h. der Golf braucht ca 50% mehr als der Smart, und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Gruß Hugo
Re: Smart-Diesel-Motorkonzept -- Andre -- 05.10.2000 09:49:14 [#40456]
im vergleich zum Lupo 3L kostet der cdi ja auch einiges weniger.
trotzdem finde ich dass man den cdi wenigstens als option zum Beispiel mit einem variablen Turbo anbieten könnte (so wie beim Benziner) was mehr leistung vor allem aber drehmoment bringen würde.Vielleicht kommt es ja noch. mehr leistung muss bei gleicher fahrweise nicht mehr verbrauch bedeuten. der golf sdi(64PS) Tdi(90 od. 110) haben fast den gleichen verbrauch!!! was ich beim 3L gut fand war die momentan-verbrauchsanzeige. ich finde die kann auch beim sparen helfen. dass dürfte doch für mcc kein problem sein sowas anzubieten.
ich fahr mit dem smart viel überland und autobahn. desshalb hab ich zum test den rechten spiegel abgebaut und die scheibenwischer in der ausgangsstellung nach oben gestellt. bringt bei autobahnfahrten zw. 120 u. 135 genau nen halben liter weniger = 4.5 statt 5l.
fahr ich aber 100-120 sind es etwas weniger als 4L.
smarter gruss
André
phat red + boomerang red ? -- Philipp Eckert -- 19.09.2000 18:33:56 [#38834]
Hallo,
ich möchte mir einen smart kaufen und habe ein bisschen Schwierigkeiten mich für eine Farbkombination zu entscheiden. Der Tridion muss meiner Meinung nach auf jeden Fall silber sein. Als Aussenfarbe gefällt mir phat red am besten und innen boomerang red. Aber ich weiß nicht ob die Kombination rot/rot gut aussieht, weil ich leider nie live beides zusammen gesehen habe. Hat jemand so einen smart? Wie sieht das aus?
Philipp
Re: phat red + boomerang red ? -- Rüdiger Zorn (00432) -- 19.09.2000 19:41:01 [#38842]
Ich habe seit Mai einen Passion in rot/rot.
Sieht super aus.
Aber wie bei allen Farben ist das natürlich Geschmacksache.
Re: phat red + boomerang red ? -- Christian Bernau -- 20.09.2000 06:11:44 [#38879]
: Hallo,
: ich möchte mir einen smart kaufen und habe ein bisschen
: Schwierigkeiten mich für eine Farbkombination zu entscheiden.
: Der Tridion muss meiner Meinung nach auf jeden Fall silber sein.
: Als Aussenfarbe gefällt mir phat red am besten und innen
: boomerang red. Aber ich weiß nicht ob die Kombination rot/rot
: gut aussieht, weil ich leider nie live beides zusammen gesehen
: habe. Hat jemand so einen smart? Wie sieht das aus?
: Philipp
Hi Philipp,
Ich habe auch so einen, das sieht zwar super aus, ist aber schmutzempfindlicher..
Du muss halt schauen das keiner seine/Ihre Beine drauflegt, weils ja "sooo bequem" ist, dann wird der Stoff nach und nach dunkler..
Gruß, Chris
Re: phat red + boomerang red ? -- Jürgen (00335) -- 20.09.2000 06:39:52 [#38881]
Hallo Philipp,
ich fahre seit dem Frühjahr ein smart cabrio in phat red/silber und boomerang red. Bin sehr zufrieden mit dieser Farbwahl. Phat red ist auch erst mit dem Cabrio im Frühjahr eingeführt worden und hatte mir in Kombination mit der silbernen Tridion-Zelle spontan gefallen. Die Innenausstattung in boomerang red paßt meines Erachtens am besten zu dieser Farbe und beißt sich auch nicht.
Ciao
Jürgen
Re: phat red + boomerang red ? -- SuAlfons -- 20.09.2000 08:31:16 [#38901]
Jo! Mein passion ist auch rot/rot - Stoff und Außenfarbe passen sehr gut zusammen. Nur die Akzentteile aus Kunststoff gehen leicht ins Orange - macht aber nix, da man die rote Außenfarbe von drinnen so gut wie nicht sieht.
Obwohl ich rote Autos nie mochte, habe ich mich für diese Kombination entschieden (ich wollte nicht übersehen werden :). Jetzt bin ich mehr als zufrieden damit. Das phat red leuchtet sehr schön und ich bin froh, nicht blau oder grau genommen zu haben.
smarten Gruß,
Stefan
DigiTec: Extremer Ölverbrauch! -- Franky -- 19.09.2000 17:47:47 [#38828]
Moin Kinders,
nachdem in den vergangenen Tagen bei flotter Kurvenfahrt des öfteren die Öldruck-Warnleuchte aufblinkte, habe ich heute mal den Ölstand meines von Digi-Tec im Frühjahr getunten Smarty überprüft. Und was musste ich mit Entsetzen feststellen?: Der Ölstab ist gar nicht mehr ins Öl eingetaucht, somit war der Ölstand also unter Minimum oder anders gesagt: Der Kolbenfresser hätte nicht mehr lange auf sich warten lassen!!! Auf zum Smart-Center: Check und 1,5 l Öl nachgefüllt. Von außen war dem Motor wohl nichts anzusehen (Undichtigkeiten...) aber normal ist dieser Ölverbrauch bei gerade einmal 11.500 Km Tachostand doch wohl kaum! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin sicher, das hat mit der Leistungssteigerung zu tun. Vielleicht sollte ich es wieder rückgängig machen, scheint doch den Verschleiß zu erhöhen!
Ölverbrauch -- Dirk Scharfe -- 19.09.2000 18:26:54 [#38833]
Hatte gerade gestern bei meinem nicht getunten CDi ein ähnliches Erlebnis. KM-Stand 5500, letzter Ölwechsel bei 1700 km. Und ich mußte einen ganzen Lieter Öl nachkippen, damit die Marke wieder da war, wo sie hingehörte.
Werde mal das SC fragen was da los sein kann.
Du bist nicht allein ...
Smarte Grüße, Dirk
Alles im Bereich des Erlaubten! -- Hugo (343) -- 20.09.2000 11:57:12 [#38928]
: Hatte gerade gestern bei meinem nicht getunten CDi ein ähnliches
: Erlebnis. KM-Stand 5500, letzter Ölwechsel bei 1700 km. Und ich
: mußte einen ganzen Lieter Öl nachkippen, damit die Marke wieder
: da war, wo sie hingehörte.
: Werde mal das SC fragen was da los sein kann.
: Du bist nicht allein ...
: Smarte Grüße, Dirk
Jeder Diesel, auch der kleine darf bis zu einige 100 ml Öl / 1000 km verbrauchen, besonders bei neuem Motor (und wieder bei sehr altem).
D.H. 1.5 l in über 1000 km ist halt im Bereich des angegebenen Normalverbrauchs.
Unbedingt aber auf Undichtigkeiten prüfen: ein undichter Kurbelwellensimmering wäre ein wichtiger Garantiefall, der nicht ganz selten beim CDI vorgekommen ist. Also: Über nacht Zeitung unter den Motor legen, und morgens schauen ob der kleine unter sich gelassen hat.
Gruß Hugo
Re: Alles im Bereich des Erlaubten! -- Franky -- 20.09.2000 16:10:30 [#38964]
Hi Hugo,
entschuldige bitte, aber das halte ich - gelinde gesagt - für ziemlichen Humbug! Dann kannst Du ja gleich zum Spritverbrauch im Prospekt noch ´ne Literangabe Öl/100km dazuschreiben. Das hieße ja, das Öl müsste schon nach einer Fahrt von HH nach München wieder aufgefüllt werden. Oder war die Angabe auf 10.000 km bezogen? Wäre immer noch zu viel aber leider Realität (zumindest was meinen Smart betrifft (s.o.)).
Dennoch vielen Dank für alle Antworten bis hierhin, Franky
Re: DigiTec: Extremer Ölverbrauch! -- Markus -- 19.09.2000 18:41:00 [#38835]
Hi Franky,
ich habe zwar keinen getunten Smart, dafür aber schon häufig gehört, dass Smarts, die von Digi-Tec getunt wurden, Probleme mit Motorschäden hatten. Vor allem der Turbolader soll oft über den Jordan gegangen sein. Mich würde es nicht wundern, wenn das Öl über diesen Weg deinen Motor verlässt.
Da hilft auch keine Rückrüstung mehr. Wenn bereits ein Schaden am Motor aufgetreten ist, wird dieser dadurch auch nicht mehr weggehen. Du mußt mal jemanden hinter Dir herfahren lassen, der beobachten soll, ob Dein Smart im Vollastbereich bei niedriger Geschwindigkeit aus dem Auspuff bläuliche Gase entlässt. Die niedrige Geschwindigkeit deshalb, damit dieser Effekt nicht durch zuviel Luftwirbel getrübt wird.
Wenn Du innerhalb der Garantie von Digi-Tec einen Schaden am Turbolader erleidest, hoffe ich nur für Dich, daß es Dir nicht so ergeht, wie anderen Kulanz-Kunden von Digi-Tec. Die wurde nämlich mit ihrem Schaden im Regen stehen gelassen.
Also, viel Glück !!!!!!
Gruß, Markus.
P.S. -- Markus -- 19.09.2000 18:43:16 [#38836]
Wenn das der Fall sein sollte, ist Dein Kat. bald auch im Arsch :-(
Re: DigiTec: Extremer Ölverbrauch! -- Gustav Miller -- 19.09.2000 19:37:55 [#38841]
Hi,
eure Nachrichten zeigen, wie oft/wenig ihr den Ölstand überprüft!
Gruß, Gustav
Re: DigiTec: Extremer Ölverbrauch! -- Marc M. Luppa -- 19.09.2000 23:24:53 [#38870]
Bei meinem ungetunten smartie war das vor einigen Monaten genauso. Etwa 13000 km nach dem letzten Ölwechsel reichte der Stab auch nicht mehr in das Öl.
Ich wurde auch durch die Öldrucklampe darauf aufmerksam. Hab zugegebenermaßen nie den Ölstand kontrolliert, weil ich es von meinem BMW gewohnt war, dass die Check-Control mich auf den zu niedrigen Ölstand aufmerksam macht, wenn es noch einen Millimeter über minimal ist, und ich mich deshalb früher nie darum kümmern musste.
Aber seitdem schau ich öfter mal nach dem Öl.
smarte Grüsse
-Marc-
Ist ja auch kein Heizöl-Tank -- tobi -- 20.09.2000 02:16:20 [#38874]
: Moin Kinders,
: nachdem in den vergangenen Tagen bei flotter Kurvenfahrt des
: öfteren die Öldruck-Warnleuchte aufblinkte, habe ich heute mal
: den Ölstand meines von Digi-Tec im Frühjahr getunten Smarty
: überprüft. Und was musste ich mit Entsetzen feststellen?: Der
: Ölstab ist gar nicht mehr ins Öl eingetaucht, somit war der
: Ölstand also unter Minimum oder anders gesagt: Der Kolbenfresser
: hätte nicht mehr lange auf sich warten lassen!!! Auf zum
: Smart-Center: Check und 1,5 l Öl nachgefüllt. Von außen war dem
: Motor wohl nichts anzusehen (Undichtigkeiten...) aber normal ist
: dieser Ölverbrauch bei gerade einmal 11.500 Km Tachostand doch
naja, 11,5 ist ja auch wohl ein wenig spät!!
: wohl kaum! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin sicher, das
: hat mit der Leistungssteigerung zu tun. Vielleicht sollte ich es
: wieder rückgängig machen, scheint doch den Verschleiß zu
: erhöhen!
10500 km, bei 3000 km wechsel gemacht, und bis jetzt (bei auch ohne tuning juchu fahrweise) nicht einen mikrometer ölverlust!
frage bleibt: wem willst du das jetzt anhängen???!!!??? :-((
tobi
Smart Versicherung nach Tuning +50%!? -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 19.09.2000 17:40:29 [#38826]
hi Junx und Mädels,
habe gerade mit der DA wg. meiner Versicherung telefoniert.
Die Verlangen jetzt statt 362,70 471,80 und statt 272,50 407.00 DM.
Das sind knapp 50% plus für'n paar KW ( TTP )
Im Archiv hab' ich schon mal gesucht, fand aber nichts passendes wg billigerer Versicherung, denn daß ich das der DA (zwangsweise) nur bis zum 31.12 durchgehen lasse ist wohl klar.
Wer hat tips bzgl günstigerer Versicherungen links etc.
danke
smart e Grüße
harald
PS: Ich kann mir schon denken das hier 'n Hau.... zu dem thema stand also spart eich den kommentar, ich weis daß ich mich däml.... angestellt hab.
Re: Smart Versicherung nach Tuning +50%!? -- Mike -- 19.09.2000 18:12:10 [#38831]
versuchs mal hier:
http://finanzen.focus.de/D/DA/DAL/DALR/dalr.htm
Mike
PS: in welcher SF-Klasse bist Du. Hab mich heute auch nach der SmartStart-Versicherung erkundigt. War etwas teurer.
Smart Versicherung nach Tuning +50%!? -- Harald Liebig -- 19.09.2000 19:56:52 [#38847]
: versuchs mal hier: http://finanzen.focus.de/D/DA/DAL/DALR/dalr.htm
: Mike
: PS: in welcher SF-Klasse bist Du. Hab mich heute auch nach der
: SmartStart-Versicherung erkundigt. War etwas teurer.
Danke.
Q1 2000: Haftpflicht 50%; Vollkasko 60% Zugelassen in GL- ( Rheinisch Bergischer Kreis Sitz Bergisch Gladbach )
Harald
Re: Smart Versicherung nach Tuning +50%!? -- M -- 19.09.2000 22:29:11 [#38865]
Dieser Link ist irgendwie nicht so hilfreich, oder ich bin zu blöd dazu. Ich kann ihm gar nicht sagen, wieviel PS ich habe, er geht wohl von 55 aus. Außerdem muss ich unendlich viele Daten eingeben (Name, Adresse und viel viel mehr), habe dann irgendwann aufgegeben.
: versuchs mal hier: http://finanzen.focus.de/D/DA/DAL/DALR/dalr.htm
: Mike
: PS: in welcher SF-Klasse bist Du. Hab mich heute auch nach der
: SmartStart-Versicherung erkundigt. War etwas teurer.
Re: Smart Versicherung nach Tuning +50%!? -- Dominik -- 19.09.2000 21:05:04 [#38861]
Ich hatte bis vor kurzem einen Calibra Turbo und hab den tunen lassen von 204 PS Serie auf 260 PS. Das hat mich in der Versicherung keinen Pfennig gekostet. Sonst hätte ich es auch nicht machen lassen.
Jetzt hab ich einen CDI Smart ;-)
Gruß
Dominik
Warum gibt es keine Smart-Zeitung, -- Daniel u. Nadine -- 19.09.2000 14:45:55 [#38810]
für alle möglichen, und unmöglichen, Automodelle gibt es bereits Zeitschriften über Tuning, Scene, Events usw. Warum eigentlich noch nicht für den Smart. Da er ja mitlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Markt ist, und sich stets wachsender Beliebtheit erfreut, wird es doch langsam mal Zeit oder? Wie kann man Verlage dazu bewegen, so etwas auf die Beine zu stellen? Vielleicht sind sie sich ja nicht im klaren darüber, wie viele wir schon sind...?
Abschliessproblem -- Martin Meyer 00491 -- 19.09.2000 14:37:16 [#38809]
Hallo zusammen,
kürzlich in der Stadt hatte ich das Problem, dass ich meinen cdi nicht abschliessen konnte. Ich habe ein zigmal den Knopf der Fernbedienung gedrückt, aber nichts passierte. Die Batterie war nicht leer!!!, den nach einiger Zeit funktionierte es wieder.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den smart ohne Fernbedienung abzuschliessen? Würd mich ja mal interessiern.
viele grüße
smartin
Re: Abschliessproblem -- Martin (Smart-Club-SH) -- 19.09.2000 14:49:02 [#38811]
Man kann:
Heckklappe öffnen / Türen schließen / Durch die Heckklappe den Verriegelungsknopf auf dem Armaturenbrett drücken / Heckklappe zuschlagen!
Öffnen:
Heckklappe aufschließen / Durch die Heckklappe an den Öffnungsgriff für die Fahrertür greifen / Durch die Fahrertür einsteigen / Tür schließen / Schlüssel in das Zündschloß stecken, auf 0-Stellung belassen und einmal den Schlüsselknopf betätigen!
Diese Vorgehensweise hat sich in der Nähe zu Funktürmen bewährt!
Durch die Abschirmung im geschlossenen Fahrzeug funktioniert das Abschalten der Wegfahrsperre dort, auch wenn außerhalb des Fahrzeuges kein Ergebnis erzielt werden konnte. (Der Empfänger sitzt auch im Innenraum)
Gruß Martin
Einspruch euer Ehren!!! -- Markus Frahlmann(00258) -- 19.09.2000 18:09:29 [#38830]
: Man kann: Heckklappe öffnen / Türen schließen / Durch die
: Heckklappe den Verriegelungsknopf auf dem Armaturenbrett drücken
: / Heckklappe zuschlagen!
: Öffnen: Heckklappe aufschließen / Durch die Heckklappe an den
: Öffnungsgriff für die Fahrertür greifen / Durch die Fahrertür
: einsteigen / Tür schließen / Schlüssel in das Zündschloß
: stecken, auf 0-Stellung belassen und einmal den Schlüsselknopf
: betätigen!
: Diese Vorgehensweise hat sich in der Nähe zu Funktürmen bewährt!
: Durch die Abschirmung im geschlossenen Fahrzeug funktioniert das
: Abschalten der Wegfahrsperre dort, auch wenn außerhalb des
: Fahrzeuges kein Ergebnis erzielt werden konnte. (Der Empfänger
: sitzt auch im Innenraum)
: Gruß Martin
Moin Martin, da muß ich dir leider widersprechen!!!
Ab der dritten Generation geht das nicht mehr.
Wenn ich bei meinem Passion die Heckscheibe offen habe, kann ich das auto nicht abschließen, weder mit dem schlüssel, noch mit dem Knopf auf dem Armaturenbrett.
Mir ging schon mal der gleiche Gedanke durch den Kopf, was ich in so einem Fall machen soll, aber ich bin zu keiner Lösung gekommen...
Aber vielleicht weiß ja hier ein schlauer Kopf Rat....
bin sehr interessiert!!!
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
Re: Einspruch euer Ehren!!! -- Der Hammer (00109) -- 19.09.2000 18:22:30 [#38832]
Schlichtweg unmöglich den Serie 3 Smart ohne den Funksender abzuschliessen.
Nur wenn Du drin sitzt und auch sitzen bleibst.
Übrigens, wenn der Kleine abgeschlossen ist und Du schliesst ihn mit dem Schlüssel an der Heckklappe auf (ohne auf den Sender zu drücken.) Werden auch die Türen entriegelt.
Gruß
Thomas
Re: Einspruch euer Ehren!!! -- Martin T. -- 20.09.2000 12:51:02 [#38939]
Bei unserem 11/1999 Passion funktioniert das Ganze so - und beim Aufschließen der Heckklappe tut sich an den Türen nichts...
Re: Einspruch euer Ehren!!! -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 18:51:36 [#38978]
Dürfte ein Serie 2 Smart sein. Ist erst abe Serie 3 (zB: cdi) so.
Gruß
Thomas
: Bei unserem 11/1999 Passion funktioniert das Ganze so - und beim
: Aufschließen der Heckklappe tut sich an den Türen nichts...
Re: Abschliessproblem -- der andere Martin (smart club-sh) -- 20.09.2000 21:50:25 [#38999]
bei mir reichte es immer, heckklappe auf schlüssel in smart halten und fernbedienungsknopf drücken !!!
: Man kann: Heckklappe öffnen / Türen schließen / Durch die
: Heckklappe den Verriegelungsknopf auf dem Armaturenbrett drücken
: / Heckklappe zuschlagen!
: Öffnen: Heckklappe aufschließen / Durch die Heckklappe an den
: Öffnungsgriff für die Fahrertür greifen / Durch die Fahrertür
: einsteigen / Tür schließen / Schlüssel in das Zündschloß
: stecken, auf 0-Stellung belassen und einmal den Schlüsselknopf
: betätigen!
: Diese Vorgehensweise hat sich in der Nähe zu Funktürmen bewährt!
: Durch die Abschirmung im geschlossenen Fahrzeug funktioniert das
: Abschalten der Wegfahrsperre dort, auch wenn außerhalb des
: Fahrzeuges kein Ergebnis erzielt werden konnte. (Der Empfänger
: sitzt auch im Innenraum)
: Gruß Martin
Re: Ganz nah an die vordere Hälfte der Beifahrertür gehen oT. -- Thomas -- 19.09.2000 15:01:18 [#38814]
: Hallo zusammen,
: kürzlich in der Stadt hatte ich das Problem, dass ich meinen cdi
: nicht abschliessen konnte. Ich habe ein zigmal den Knopf der
: Fernbedienung gedrückt, aber nichts passierte. Die Batterie war
: nicht leer!!!, den nach einiger Zeit funktionierte es wieder.
: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den smart ohne Fernbedienung
: abzuschliessen? Würd mich ja mal interessiern.
: viele grüße
: smartin
Re: Ganz nah an die vordere Hälfte der Beifahrertür gehen oT. -- Björn (GEBB1106) -- 20.09.2000 12:42:40 [#38937]
: Hallo zusammen,
: kürzlich in der Stadt hatte ich das Problem, dass ich meinen cdi
: nicht abschliessen konnte. Ich habe ein zigmal den Knopf der
: Fernbedienung gedrückt, aber nichts passierte. Die Batterie war
: nicht leer!!!, den nach einiger Zeit funktionierte es wieder.
: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den smart ohne Fernbedienung
: abzuschliessen? Würd mich ja mal interessiern.
Abschliessen ist halb so wild, im notfall tut´s auch der Knopf in der Mittelkonsole. Größere Probleme dürfte man haben, wenn man den smart nicht wieder auf bekommt.
Lösung: Durch den Kofferraum die Tür von innen öffnen.
Problem: Schlecht is es dann wenn der "Kofferraum" dann bis zu anschlag voll ist :o)
Verbesserungsvorschlag: Ähnlich wie beim Kofferraum auch bei den Türen ein Schloss ZUSÄTZLICH zu der bequemen und liebgewonnenen Fernbedienung lassen.
Re: Abschliessproblem -- Magnus -- 19.09.2000 15:01:18 [#38815]
Gestern abend hatte ich das gleiche Problem... Keine Sendeantenne/Stromleitung in der Nähe. Plötzlich gings dann wieder.
Re: Abschliessproblem -- Siggi -- 19.09.2000 19:30:08 [#38839]
: Hallo zusammen,
: kürzlich in der Stadt hatte ich das Problem, dass ich meinen cdi
: nicht abschliessen konnte. Ich habe ein zigmal den Knopf der
: Fernbedienung gedrückt, aber nichts passierte. Die Batterie war
: nicht leer!!!, den nach einiger Zeit funktionierte es wieder.
: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den smart ohne Fernbedienung
: abzuschliessen? Würd mich ja mal interessiern.
gibt es: schlüssel ins zündschloß - tür auf - türverriegelungsknopf drücken - schlüssel raus - aussteigen - tür zuknallen.
Es klappt... -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.09.2000 09:16:00 [#38909]
: gibt es: schlüssel ins zündschloß - tür auf - türverriegelungsknopf
: drücken - schlüssel raus - aussteigen - tür zuknallen.
... ich habe es eben ausprobiert.
Aber du mußt dazu sagen, das es nicht recht, den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken. Man muß auch die Zündung einschalten...
Danke für den Tip, muß ich mir merken!!!
Markus Frahlmann
Dann ist er zu...und wie geht er wieder auf? -- carsten trautmann -- 20.09.2000 10:15:45 [#38917]
: ... ich habe es eben ausprobiert.
: Aber du mußt dazu sagen, das es nicht recht, den Schlüssel ins
: Zündschloß zu stecken. Man muß auch die Zündung einschalten...
: Danke für den Tip, muß ich mir merken!!!
: Markus Frahlmann
...warum auf? ;-) (o.T.) -- Mark Meyer -- 20.09.2000 10:23:55 [#38918]
Also doch durch den Kofferraum kriechen ...(o.T.) -- carsten trautmann -- 20.09.2000 10:37:48 [#38920]
bitte nicht kriechen! -- Siggi -- 20.09.2000 11:13:44 [#38922]
vor einigen tagen hatte ich direkt an einem parkautomaten geparkt. die dinger funken wohl mit der zentrale. auf jeden fall störte es das auf- und zuschließen meines smarts erheblich. ich mußte zum öffnen des smarts lange die richtige stelle suchen. dann hat es doch noch geklappt, als ich den schlüssel unten an die windschutzscheibe auf der seite des beifahrer hielt und aufgedrückt hab.
gruß
siggi
Smart abgeben/verkaufen -- Piwi -- 19.09.2000 14:13:37 [#38803]
Hi!
Ich muss meinen geliebten Smart abgeben. Leider habe ich den Fehler gemacht und diesen kleinen geleast. Wie komme ich aus dem Vertrag bzw. besteht die Möglichkeit den Leasingvertrag an einen neuen Käufer
zu übergeben.
Wer kennt jemanden der einen Smart kaufen bzw. übernehmen will?
Liebe Grüße
Piwi
Re: Smart abgeben/verkaufen -- chris0815 -- 19.09.2000 14:29:11 [#38807]
: Hi!
: Ich muss meinen geliebten Smart abgeben. Leider habe ich den Fehler
: gemacht und diesen kleinen geleast. Wie komme ich aus dem
: Vertrag bzw. besteht die Möglichkeit den Leasingvertrag an einen
: neuen Käufer
: zu übergeben.
: Wer kennt jemanden der einen Smart kaufen bzw. übernehmen will?
: Liebe Grüße
: Piwi
Aus dem Vertrag kommst Du immer, aber da fallen u.U. 1-2 TDM (oder mehr oder weniger)"Vertragsstrafe" an...
Heckklappenfernentriegelungstaste -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 19.09.2000 14:11:27 [#38802]
Hallo!
Kann man die Heckklappenfernentriegelungstaste nachträglich in jeden beliebigen smart einbauen? Und wenn ja: WIE?
Grüße Christoph
Re: Heckklappenfernentriegelungstaste -- Harald -- 19.09.2000 14:25:10 [#38805]
: Schau mal hier auf der Club-Homepage
www.smart-club.de/smart-infos/index.html
Gruß
Harald
unfall mit smart - besser gehts nicht -- oliver greiner-fuchs -- 19.09.2000 13:38:39 [#38794]
Hallo,
vorgestern ist mir an der roten ampel eine 50jährige ford fiesta fahrerin ins heck mit mind. tempo 30 reingebraust. hat kupplung und bremse verwechselt (wie auch immer man das macht).
jedenfalls hat es einen ziemlichen ruck gegeben bei meinem cdi.
schadensbilanz:
fiesta: beide hauptscheinwerfer kaputt, frontstoßstange kaputt, motorhaupe zerbogen, kotflügel verschoben. WHUAH! :-((((
smart: nur kratzer an den hinteren plastikeinheiten, stoßfänger kaputt (was normal ist bei dem aufbrall). nichts verbogen, nichts gebrochen, nichts verschoben, nichts gesplittert :-))))).
toll oder? für den kleinen hüpfer find ich ist das schon ein beweis für gute qualität und sicherheit der karosserie.
hab jetzt noch mehr vertrauen in den kleinen
gruß
oliver
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 13:48:05 [#38796]
Hallo !
Wirklich beeindruckend. Heisst das, dass man keinerlei teure Reparaturen bei so einem Bums hat ?
Bei anderen Fahrzeugen, wie z.B. VW ist meist irgendein tragendes Teil angeknickt oder sonstwas und muss teuer getauscht werden, und bei Smart dann nur eine neue Stossstange und eventuell ein neues Bodypanel??? Hoert sich gut an.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Martin Meyer 00491 -- 19.09.2000 14:10:46 [#38801]
Hi,
vorsichtig, mit dem was ihr da schreibt. Ich weiss nicht, ob du schon beim sc hast alles durchchecken lassen, aber ein Aufprall mit 30km/h ist nicht wenig, und irgentwo muss die Energie hin.
*gutgemeinterrat*
viele grüße
smartin
Hängt davon ab, ob Oliver auf der Bremse stand... -- Roland Schulé -- 19.09.2000 16:29:58 [#38823]
oder nicht. Im ersten Fall muss schon etwas mehr Energie verdaut werden. Im zweiten Fall hast Du eine (fast) reine Übertragung des Impulses und er macht halt einen großen Hüpfer.
Ich hatte mich selbst schon mal (in einem anderen Auto) von meinem Nachfolger mit vergleichsweise geringen Folgen auf den Grünstreifen schießen lassen. Dessen Energie reichte aber noch aus, um anschließend noch zwei weitere Autos ineinander zu schieben.
Roland
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- chris0815 -- 19.09.2000 14:34:38 [#38808]
: Hallo !
: Wirklich beeindruckend. Heisst das, dass man keinerlei teure
: Reparaturen bei so einem Bums hat ?
: Bei anderen Fahrzeugen, wie z.B. VW ist meist irgendein tragendes
: Teil angeknickt oder sonstwas und muss teuer getauscht werden,
: und bei Smart dann nur eine neue Stossstange und eventuell ein
: neues Bodypanel??? Hoert sich gut an.
Im Prinzip wohl schon, solange der "Bums" nicht ZU stark
war und sich dadurch nicht evt. der Tridion-Rahmen verzogen hat.
Direkte Treffer von Vorne oder hinten sind warscheinlich
am "günstigsten", könnte ich mir vorstellen. (Wegen austauschbaren
Stofängern)
Ich schätze mal der Smart verhält sich wie ein Vogel-Ei,
im warsten Sinne des Wortes.
Erst extrem Stabil, bzw. billige Reperaturen, bei kleiner
Kollisionen, aber beim großen Knall ist gleich Totalschaden angesagt,
fürchte ich. (Bei den meisten anderen Autos aber natürlich auch)
Gott schütze unsere Tridion-Zellen! ;-)
cu,
chris
besser gehts nicht- kann ich bestätigen -- Holger Fischer ( 105 ) -- 19.09.2000 20:00:42 [#38849]
Hallo,
kann Deine Erfahrung nur bestätigen!! Hatte vor ca zwei Monaten
auch einen Unfall mit einem R19. Die Fahrerin hatte mir die Vorfahrt genommen, so daß ich trotz Vollbremsung noch in Ihre recht Seite
"gerauscht" bin. Fazit : Ihren R19 konnte Sie abstellen, da ich genau
in Ihren Radkasten gefahren bin. Der ganze Kotflügel war soweit
eingedrückt, daß Sie die Räder nicht mehr einschlagen konnte! Ob noch
andere Teile Verzogen sind weiß ich leider nicht. Bei meinem Kleinen
war auf dem ersten Blick nix zu sehen!!! Erst beim zweiten Blick,
konnte man sehen, dass das Kunststoff unterhalb des Scheinwerfers
geknickt worden war und wieder zurück geschnellt ist. In
der Werkstatt hat man dann noch festgestellt, daß der Innere Kotflügel
auch einen kleinen Schlag abbekommen hatte. d.h. Schaden bei mir:
Einmal Kotflügel wechseln das wars!!!
Als ich im SC auf meinem Kleinen gewartet habe, ahben Sie gerade
einen anderen Smart rein gebracht, dem ein 7er BMW reingerauscht ist.
Auf dem ersten Blick war nicht viel zusehen!! Erst beim genauen
hinsehen, konnte man sehen, daß die Antriebswellen rausgerissen waren
und der Motor leicht nach innen geschoben war. Die Fahrerin, hatte
diesen Unfall ohne größeren Schaden überstanden!! Leider habe ich den
BMW nicht gesehen.
ciao
Holger
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Michael Bastian -- 19.09.2000 14:03:44 [#38799]
Hoffentlich lernt die Dame aus dem Vorfall und steigt um auf einen smart. Jedenfalls kann sie dann nicht mehr Bremse und Kupplung verwechseln.....
Mike
: Hallo,
: vorgestern ist mir an der roten ampel eine 50jährige ford fiesta
: fahrerin ins heck mit mind. tempo 30 reingebraust. hat kupplung
: und bremse verwechselt (wie auch immer man das macht).
: jedenfalls hat es einen ziemlichen ruck gegeben bei meinem cdi.
: schadensbilanz: fiesta: beide hauptscheinwerfer kaputt,
: frontstoßstange kaputt, motorhaupe zerbogen, kotflügel
: verschoben. WHUAH! :-((((
: smart: nur kratzer an den hinteren plastikeinheiten, stoßfänger
: kaputt (was normal ist bei dem aufbrall). nichts verbogen,
: nichts gebrochen, nichts verschoben, nichts gesplittert :-))))).
: toll oder? für den kleinen hüpfer find ich ist das schon ein beweis
: für gute qualität und sicherheit der karosserie.
: hab jetzt noch mehr vertrauen in den kleinen
: gruß
: oliver
2mal kontrolliert -- oliver greiner-fuchs -- 19.09.2000 14:49:11 [#38812]
also der smart wurde zweimal kontrolliert (hebebühne, sichtkontrolle 2er mechaniker, teile abgeschraubt und nach geschaut). verzogen hat sich nichts. anscheinend ist sie einfach für mich ideal auf das auto geknallt. der smart händler sagte, der wagen wäre hinten sehr stabil gebaut und das der stoßfänger die meiste energie absorbiert. die bodypannel sind nicht gebrochen, nur verkratzt, werden aber ausgetauscht.
da kein tragendes teil verletzt wurde ist er kein unfall wagen. da die arbeiten höchstens 1000 dm aus machen (das meiste lackierungen) gibt es nicht einmal wertminderung.
auch sind keine beleuchtungseinheiten zerstört worden (gibt also keinen ersatzwagen, da verkehrssicher). der fiesta kam eh gerade mal mit seiner höhe zum unteren rand des kofferraumes an.
die fahrerin war jedenfalls zu höchst beeindruckt, dass mein wagen bis auf kratzer nichts gezeigt hat. ihrs dagegen --->*grins*
hätte bestimmt auch anders ausgehen können, hatte halt glück. immerhin ein beweiß dafür, dass der smart in der reparatur recht günstig und stabil ist (gut zu wissen, wenn man selbst was hinten anfährt)
gruß
oliver
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Franky -- 19.09.2000 17:40:22 [#38825]
Glückwunsch, daß nicht mehr passiert ist. Aber vielleicht solltest Du auch wissen, dass der Fiesta niemals 30km/h draufgehabt haben kann! Dann würden beide Beteiligten definitif anders aussehen. Schau Dir mal die Ergebnisse von Versicherungs-Standard-Tests mit 8 km/h an und Du weißt, daß es nicht viel mehr gewesen sein kann. Weiterhin gute Fahrt,
Franky
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Gustav Miller -- 19.09.2000 19:45:13 [#38844]
Hi,
bei 30km/h könntest du dich wahrscheinlich nach einem neuen Smart umgucken. Die Räder und somit HA ist ziemlich weit hinten und bei dreißig wäre da sicher was kaputt gegangen.
Außerdem hättest du bestimmt nach einem Aufprall mit 30km/h irgendwelche Probleme gesundheitlicher Art (jedenfalls kurz)
Gruß, Gustav und fahrt am besten ohne Crash
tempo hat unfall verursacher gesagt -- oliver greiner-fuchs -- 19.09.2000 20:01:27 [#38850]
das tempo hat sie ja gesagt, ich hab ja nicht nach hinten geschaut, ob mir einer rein gefahren ist. jedenfalls ist ihr auto hinüber. die motorhaube allein ist zur seite rausgedrückt, ich denke mit tempo 10 geht nicht fast die ganze front bei ihr kaputt. ist ja auch egal. hauptsache es kam niemand zu schaden und der smart hat stand gehalten. hinten hab ich nämlich wegen des kurzen kofferraumes immer etwas angst gehabt.
gruß
oliver
Re: tempo hat unfall verursacher gesagt -- t.braunmüller -- 19.09.2000 21:02:12 [#38859]
: das tempo hat sie ja gesagt, ich hab ja nicht nach hinten geschaut,
: ob mir einer rein gefahren ist. jedenfalls ist ihr auto hinüber.
: die motorhaube allein ist zur seite rausgedrückt, ich denke mit
: tempo 10 geht nicht fast die ganze front bei ihr kaputt. ist ja
: auch egal. hauptsache es kam niemand zu schaden und der smart
: hat stand gehalten. hinten hab ich nämlich wegen des kurzen
: kofferraumes immer etwas angst gehabt.
: gruß
: oliver
nur ganz nebenbei....die aussage "kein tragendes teil beschädigt also kein unfallwagen" ist definitiv falsch!
ich bin gutachter beim tüv-bayern und höre solche gefährlichen aussagen jeden tag! jedes fahrzeug das einen unfall hatte, gleich wie schwer, ist eib unfallwagen!
t.braunmüller
Re: tempo hat unfall verursacher gesagt -- Christian Bernau -- 20.09.2000 06:21:21 [#38880]
: nur ganz nebenbei....die aussage "kein tragendes teil
: beschädigt also kein unfallwagen" ist definitiv falsch!
: ich bin gutachter beim tüv-bayern und höre solche gefährlichen
: aussagen jeden tag! jedes fahrzeug das einen unfall hatte,
: gleich wie schwer, ist eib unfallwagen!
: t.braunmüller
Hi !
Und? Fährst Du auch einen Smarty?
Gruß,
Chris
Re: unfall mit smart - besser gehts nicht -- Daniel Späth (00356) -- 25.09.2000 01:39:04 [#39372]
war da kein Gutachter da von der Versicherung und hat den Schaden an Deinem smart ausgerechnet, bzw. geschaut, was wirklich kaputt ist ???
Daniel
LETZTER AUFRUF-ÖSTERREICHER MELDEN! -- W-DTP 1 -- 19.09.2000 12:24:21 [#38790]
ÖSTERREICHS SMARTIES VEREINIGT EUCH! WER AN ZUKÜNFTIGEN GEMEINSAMEN AKTIVITÄTEN INTERESSE HAT MELDET SICH BEI: smart@via.at (www.versal.at/smart)
Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- Florian -- 19.09.2000 10:12:48 [#38775]
Hallo Smarties!
Wie siehts es aus einen Plus 3 finanzierten Smart nach einem jahr zurückzugeben? Soll man ihn kaufen und dann privat verkaufen oder soll man sich mit seinem SC einigen . Bitte um Antwort!
Florian
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- Thomas (00336) -- 19.09.2000 11:34:44 [#38782]
Hallo Florian,
diese Frage hatte ich einem Bekannten gestellt (er ist Verkäufer bei Volvo).
Er riet mir, den smart zu kaufen, um ihn anschließend in Zahlung zu geben. Dies wäre - seiner Ansicht nach - die beste Möglichkeit.
Wer weiß mehr?
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Smarties!
: Wie siehts es aus einen Plus 3 finanzierten Smart nach einem jahr
: zurückzugeben? Soll man ihn kaufen und dann privat verkaufen
: oder soll man sich mit seinem SC einigen . Bitte um Antwort!
: Florian
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- chris0815 -- 19.09.2000 11:35:55 [#38783]
: Hallo Smarties!
: Wie siehts es aus einen Plus 3 finanzierten Smart nach einem jahr
: zurückzugeben? Soll man ihn kaufen und dann privat verkaufen
: oder soll man sich mit seinem SC einigen . Bitte um Antwort!
: Florian
Hi,
Also ich würde bzw., werde ihn behalten. Rückgabe wäre wahnsinn.
Bei mir würde das z.B. 60% Wertverlust nach 3 Jahren bei ca. 35.000
km bedeuten, was ja wohl albern ist.
Die machen die Verträge wohl einerseits extrem günstig was die
Prozente angeht (billiger geht´s ja echt nicht mehr),
aber dafür verleiden die einem die Rückgabe mit extremen
angeblichen Wertverlust, bzw. zu hohen Raten bis zum Abgabe-Termin.
Mir solls egal sein, ich behalte ihn eh und bekomme daher nur die Vorteile dieser Preisgestaltung ab :))
cu,
chris
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- Florian -- 19.09.2000 11:56:42 [#38786]
Danke,
ich wollte wissen wie es einfach aussieht wenn ich den Smart zurückgebe, da ich leider ein anderes Auto bräuchte!
Hat den jemand schon mal einen Smart vor dem ablauf der Finazierung zurückgegeben.Warum nimmt das SC den Smart nicht zurüch und verrechnet den Wertverlust mit den bisherigen Zahlungen.
Hat jemand Intresse an einem 1 Jahr alten 15.000 KM Bluemotion?
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- chris0815 -- 19.09.2000 14:25:26 [#38806]
: Danke,
: ich wollte wissen wie es einfach aussieht wenn ich den Smart
: zurückgebe, da ich leider ein anderes Auto bräuchte!
: Hat den jemand schon mal einen Smart vor dem ablauf der Finazierung
: zurückgegeben.Warum nimmt das SC den Smart nicht zurüch und
: verrechnet den Wertverlust mit den bisherigen Zahlungen.
: Hat jemand Intresse an einem 1 Jahr alten 15.000 KM Bluemotion?
Generell kommt man übrigens auch aus dem Leasing-Vertrag raus,
das kostet aber wohl so 1-2 TDM "Vertrags-Strafe", kannst ja mal
nachfragen, bzw. das einbeziehen, ob das für Dich irgend einen Sinn
macht. Hab da nicht weiter nachgedacht, wollte nurmal die Info geben.. ;-)
cu,
chris
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- Stefan Küßner -- 19.09.2000 15:52:42 [#38820]
Hallo Florian,
hätte vielleicht interesse an deinem Smart.
Gibt es nicht evtl. die Möglichkeit die PLUS3-Finanzierung zu übernehmen?
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr! -- smarty -- 19.09.2000 13:57:45 [#38798]
Hi Flo!
Das ist ganz einfach: Gekauft hast du deinen smart schon. Jetzt hast du dann bei der Bank eine Schlussrate zu bezahlen. Nur wenn du diese Schlussrate nicht bezahlst - dann geht dein smart an das smart Center, denn die hatten sich bei der Bank verpflichtet, das Fz. zum Betrag der Schlussrate anzukaufen.
Also vergleich die erzielbaren Preise mit deiner Schlussrate!
Smart zurückgeben nach einem Jahr - kaufen und privat verkaufen -- mucfloh -- 19.09.2000 17:45:47 [#38827]
: Hallo Smarties!
: Wie siehts es aus einen Plus 3 finanzierten Smart nach einem jahr
: zurückzugeben? Soll man ihn kaufen und dann privat verkaufen
: oder soll man sich mit seinem SC einigen . Bitte um Antwort!
: Florian
hallo florian,
diese situation hatte ich auch (rückgabe nach 14 monaten) - und sie laesst sich am einfachsten so regeln:
- lass die direkt von der mblf den aktuellen "buchwert" des smarts + kosten für den vorzeitigen rücktritt geben = vorzeitige schlussrate (der buchwert hängt davon ab, ob dein leasingvertrag einen relativ hohen restwert vorsieht oder nicht - dementsprechend fällt auch der vorzeitige buchwert deines smarts aus)
- in der regel solltest du den wagen privat für diesen wert noch recht gut verkaufen können (zumal ein bluemotion sehr gut ausgestattet ist)
- das sc wird dir einen sicherlich schlechten ankaufspreis anbieten (mein beispiel vom sc muc nord: bank will 15.000dm, sc bietet mir 13.500dm, verkauft habe ich ihn für 15.000dm - und das sc hat meinem smart ähnliche angebote für 17.900dm auf dem hof stehen....)
- nachdem du den wagen verkauft hast und das geld an mblf überwiesen hast, ist dein plus3 vertrag automatisch beendet - keine formulare, keine unterschriften notwendig.
viel glück!
gruss
mucfloh
ps: plus3-finanzierung übernehmen ist schwer - v.a. bei einem zinssatz von 0,9% - das wird mblf in der regel nicht wollen.....ebenfalls selbst so erfahren (ich selbst habe aber für 7,9% finanziert)
Re: Smart zurückgeben nach einem Jahr - kaufen und privat verkaufen -- Stefan Küßner -- 19.09.2000 22:36:11 [#38866]
: ps: plus3-finanzierung übernehmen ist schwer - v.a. bei einem
: zinssatz von 0,9% - das wird mblf in der regel nicht
: wollen.....ebenfalls selbst so erfahren (ich selbst habe aber
: für 7,9% finanziert)
Wo kann man denn für 0,9% finanzieren?
Da müßte man ja blöd sein bar zu bezahlen.
Stefan
Motorgeräusch(Quietschen)beim CD ?? -- Dietmar Frank -- 19.09.2000 09:58:10 [#38772]
Hallo,
mein CDI hat jetzt 11000 Km und in letzter Zeit im Leerlauf bei noch kaltem Motor ein zartes Quietschgeräusch, als würde man Gummi auf Glas reiben. Sowie ich die Motordrehzahl etwas erhöhe oder der Motor warm wird hört man nichts mehr. Das Geräusch ist so diskret, daß man es von außen nicht hört, man merkt es nur im Innenraum und meint, es käme aus dem Bereich, wo der Handbremshebel ansetzt.
Weiß jemand die Ursache !
Gruß Dietmar
Re: Motorgeräusch(Quietschen)beim CD ?? -- Tobi -- 19.09.2000 10:09:18 [#38774]
Hi Dietmar,
dass hoert sich nach Keilriemen an. Ueberpruef die mal...
Gruss
Tobi
Re: Motorgeräusch(Quietschen)beim CD ?? -- Dietmar Frank -- 19.09.2000 11:15:44 [#38779]
: Hi Dietmar,
: dass hoert sich nach Keilriemen an. Ueberpruef die mal...
: Gruss
: Tobi
werd ich tun Danke!
Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Henning -- 19.09.2000 08:34:20 [#38756]
Da ich mir demnächst ein neues Auto kaufen muß und mich der Smart sehr interessiert, war ich gestern im SC Bremen.
Meine Erfahrung:
Man kann sich vermutlich stundenlang dort aufhalten, Smarts angucken, probesitzen, Prospekte anschauen etc. ohne aufzufallen. Ich habe dies nur ca. 10 Minuten getan und dann versucht bei den zahllosen Mitarbeitern des SC um Aufmerksamkeit zu buhlen. SC-Mitarbeiter sind nach meiner Meinung geschäftige Menschen, die wieselflink und hakenschlagend, das Handy am Ohr, den Verkaufsraum durcheilen, in dem festen Bestreben sich hierin durch Nichts und Niemanden hiervon abhalten zu lassen. Als mir dann irgendwann doch Audienz gewährt wurde, gab es nur Allgeeinplätze wie: gaaaanz tolles Auto, na klar Lieferzeit, ganz toll niedriger Verbrauch, Preisnachlass? haha!
Abschließender Eindruck: Die Verkäufer (?) dort haben jedes einzelne ihrer Autos lieb und würden sich nur sehr ungern von einem trennen.
Etwas gefrustet habe ich mich dann auf den Weg zum nächsten Renault-Vertragshändler gemacht. Um es kurz zu machen: freundliche, individuelle und nicht aufdringliche Beratung, attraktive Preise, keine oder höchstens 14 Tage Lieferzeit etc.
Ich will hier niemanden schlecht machen und die Hardliner unter den Smart-Freaks werden es sowieso als frevelhaft betrachten, etwas anderes als einen Smart auch nur uín Betracht zu ziehen, aber meine schon fast feste Entscheidung, mir einen Smart zuzulegen, ist gestern doch erheblich ins Wanken geraten.
Uah - Gähn (oT) -- SuAlfons -- 19.09.2000 08:37:04 [#38757]
smart oder nicht smart, das ist hier die Frage -- Hayati (00305) -- 19.09.2000 09:04:59 [#38763]
Hallo Henning,
die Preise des smart sind von mcc fest vorgeschrieben, d.h. du darfst außer bei einem EU-Import keine Preisnachlässe erwarten. Es wird schon seit Beginn des Verkaufs so gehandhabt, um das Image des smart (wegen der schleppenden Verkäufe am Anfang) nicht durch Billigpreise zu schädigen und last but not least der Versuch die Gebrauchtwagenpreise stabil zu halten.
Also hast auch du einen Vorteil davon, wenn sie im SC über den Verkaufspreis nicht verhandeln.
Was die Verkäufer angeht, so ist ein sehr großer Teil von Ihnen, wie du es bereits auch bemerkt hast, extrem arrogant und haben auch (leider) nicht sehr viel Ahnung vom und auch nicht sehr viel Interesse am Verkaufen. Vielleicht ist die Entlohnung nicht an die Anzahl der verkauften Wagen gekoppelt, soll heißen, es gibt keinen Ansporn seitens des Sc bzw. mcc.
Mein Vorschlag wäre also, wenn du nette Vekäufer, vielleicht auch günstigere Preise und relativ (für einen smart) kurze Lieferzeiten suchst, einen Importeur aufzusuchen, da die Garantieleistungen meines Wissens auch bei diesen Wagen von den hiesigen Sc's erbracht werden müssen (von wegen EU und so). Beachten solltest du aber mögliche Ausstattungsunterschiede und eventuell auch Abgasnormen.
be smart and drive smart
hayati
P.S. Ich allerdings verstehe irgendwie nicht, wie du als Alternative für den smart ausgerechnet auf einen Renault kommst?! Okay, die Wagen sind vielleicht günstig, aber dafür machen sie im Regelfall auch extrem viel Ärger (zumindest die aus meinem Bekanntenkreis: defekte Klima nach 2 Jahren, defekter Kat nach 10 Monaten etc. und damit ihr nicht auf falsche Gedanken kommt, die Mängel sind nicht an einem einzigen Wagen aufgetaucht (Montagsauto), sondern es handelt sich um drei verschiedene Modelle) und dürften auch in der Versicherung einige Märker mehr kosten.
Re: Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Marc G. Franzen -- 19.09.2000 09:06:55 [#38764]
Hallo Henning!
Ein Auto an seinen Verkaufsstättenb festzumachen und zu beurteilen ist wohl falsch.
Es gibt wohl durchaus noch einiges zu lernen für viele smart Center - leider gerade auch im Umgang mit Kunden.
Vielleicht solltest Du's einfach nochmal versuchen - und wenn Dir Ähnliches widerfährt, das ist ein Gespräch mit dem Chef dann wert!
Grüße
Marc, der hofft, dass Du Dir die Entscheidung zum (?!) Renault guuut überlegst ;-)
Re: Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 09:20:22 [#38766]
Hallo !
Ich kann dein Bild vom Smart-Center gut verstehen, allerdings wurde mir in meinem Smart-Satteliten beim Mercedes der Hintern nachgetragen. Mir ist das Verkaufsvolk bei Smart teilweise auch schon komisch gekommen, und ich habe auch bei Renault einen Super-Service bekommen.
Die Entscheidung fuer einen Renault kann ich auch gut verstehen, habe auch einen Twingo gefahren, der inzwischen fuer 16.000 wenigstens die Seitenairbags serienmaessig hat im Vergleich zum Smart. Man kann diese Autos einfach nicht vergleichen, jeder hat hier oder da etwas mehr Seirenausstattung. Aber bitte, keinen Ärger wegen Für und wieder, und Renault ist mist. Der Smart ist klasse, andere Autos sind auch nicht schlecht. Der Twingo ist preislich und sicherheitstechnisch die einzige Alternative, wenn man eine Rückbank braucht, und ja, liebe smart-fahrer, die gibt es auch.
Ich habe mir nach Gesprächen mit Renault doch einen Smart bestellt, denn die restliche Ausstattung, das Gesamtkonzept und vor allem der Fahrspass haben mich voll und ganz überzeugt. Von den Unterhaltskosten ganz zu schweigen, hatte auch Pech mit Renault, meinem Twingo flog bereits nach etwas ueber einem jahr die Motorelektronik um die Ohren (keien Garantie mehr) und ich brauchte aufgrund einer Service-Plus-Pauschale gluecklicherweise nichts bezahlen, Kosten ca. 1500Mark !
Also kann ich den Vorrednern auch Recht geben, nicht nur am Personal entscheiden, was man fuer ein Auto kauft. Die sieht man nicht mehr wieder, die Werkstatt ist auch entscheidend, und da machen einige SmartCenter einen sehr guten und sauberen Eindruck !
Schoene Gruesse,
Peter
Entwarnung! -- Henning -- 19.09.2000 09:54:55 [#38771]
Vielleicht bin ich da falsch verstanden worden: Ich will und kann keineswegs jetzt alle Smart-Fahrer/-Interesenten zu Renault-Fahrern machen.
Ich sehe es nur so wie Peter: Der Twingo ist m.E. von den Kosten (Anschaffung + Unterhalt) vergleichbar. Ob das eine oder das andere Auto besser ist, muß jeder selbst entscheiden. Zur Qualität: sooo ganz schlecht kann sie nicht sein, da es nicht nur sehr viele Twingo-Käufer sondern auch sehr viele "Twingo-Wieder-Käufer" gibt. Außerdem wurde mir bei Renault eine "im Hauspreis enthaltene" Garantie angeboten: Beseitigung von Mängeln (logisch), aber auch Übernahme der Kosten für Inspektionen und Verschleißteile (ausser Reifen) in den ersten 2 Jahren.
Mir ging es eigentlich in erster Linie darum
a) meinem Ärger über den Auftritt er Leute im SC Luft zu verschaffen und
b) zu zeigen, wie es auch geht (und das nicht nur bei sehr viel teureren Autos.
Ich denke Höflichkeit und Interesse am (ggf. späteren) Kunden könnte auch dem SC Bremen und Smart im allgemeinen nicht schaden, zumal es keine Kosten verursacht.
kann dich verstehen... -- claudia -- 19.09.2000 10:56:14 [#38778]
hi,
ich fahre nun auch einen smart und bin damit äußerst zufrieden,
doch die leute vom smart center haben mir das leben auch ziemlich schwer gemacht.
wäre ich nicht so doll in das kleine auto verschossen gewesen, hätte ich mich aufgrund des unzulänglichen services und der ständig wechselnden, und zum teil ahnungslosen verkäufer wohl auch für ein anderes auto entschieden (aber auf keinen fall wäre meine wahl auf den twingo gefallen, diese bemerkung nur am rande :-))
ciao claudia
Re: kann dich verstehen... -- chris0815 -- 19.09.2000 11:41:06 [#38784]
: hi,
: ich fahre nun auch einen smart und bin damit äußerst zufrieden,
: doch die leute vom smart center haben mir das leben auch ziemlich
: schwer gemacht.
: wäre ich nicht so doll in das kleine auto verschossen gewesen,
: hätte ich mich aufgrund des unzulänglichen services und der
: ständig wechselnden, und zum teil ahnungslosen verkäufer wohl
: auch für ein anderes auto entschieden (aber auf keinen fall wäre
: meine wahl auf den twingo gefallen, diese bemerkung nur am rande
: :-))
: ciao claudia
Hi Claudia,
Tja, ich denke das ist von SC zu SC und da auch sogar von Zeitraum
zu Zeitraum verschieden. In Essen z.B. ist imho alles ok. (zur zeit)
Aber allg. sind das ja im Prinzip ganz normale Verkaufshäuser,
die auch Lupos, Golfs oder sonstwas verkaufen könnten, warum
sollten die also im gleichen maße "besser" sein, wie der Smart,
im vergleich zu solchen Autos!? ;-)
cu,
chris
P.S.: Du hattest Doch noch irgendwelche "Ideen" für den Smart-Stammtisch !?" Schieb mal rübba! :)
verwechselt... -- Claudia -- 19.09.2000 13:08:17 [#38793]
: hi chris,
wollte dich nur aufklären, dass du mich wahrscheinlich mit der anderen claudia aus dem forum verwechselt hast!
Ich hatte bedauerlicherweise keine ""Ideen" für den Smart-Stammtisch", kann sie dir also leider auch nich "rübba" schieben!
bedaure...claudia :-)
uuups, ja hast recht! :) (o.T.) -- chris0815 -- 19.09.2000 14:22:22 [#38804]
Re: uuups, ja hast recht! :) (o.T.) -- Claudia - 'Die Echte' *ggg* -- 19.09.2000 20:22:00 [#38852]
Tjaaa, deshalb unterschreibe ich hier im Forum auch mit Desi...!
Ich werd mich gegen Wochenende einfach mal mailden!
Hatte übrigens im SC Dortmund sehr gute Erfahrungen. Dort treiben sich zwar auch zwei rum, die etwas phlegmatisch erscheinen, mit denen hatte ich aber bislang noch keinen Kontakt. Ansonsten: Bin immer recht schnell beachtet worden, alle Fragen wurden beantwortet. Und auch recht freundlich/interessiert. Mein Verkäufer hat mir damals beim Verkauf noch Uhr und Drehzalmesser mit nem Techniker zusammen selbst reingewerkelt, damit ich ihn schneller mitnehmen konnte, hat sogar noch bis nach 18:00 gewartet, da ich mit ÖPNV nicht so schnell dahin kam. In so fern; wenn ich teilweise die Berichte hier lese: Glück gehabt.
Desi
Re: uuups, ja hast recht! :) (o.T.) -- chris0815 -- 19.09.2000 20:39:22 [#38855]
: Tjaaa, deshalb unterschreibe ich hier im Forum auch mit Desi...!
: Ich werd mich gegen Wochenende einfach mal mailden!
ok schreib dann an die Mailingliste:
smarty-stammtisch@megaforum-2.de
Re: Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Martin -- 19.09.2000 11:17:29 [#38780]
hallole und Mahlzeit zusammen,
also, mir ist das beim ersten Besuch ebenfalls so gegangen (SC Mainz)
beim 3. besuch wo ich Ihn bestellte hatte ich zuerst auch den Eindruck als wollten die gar kein Auto verkaufen. Der Verkäufer hat sich dann aber als er für mich endlich zeit hatte dafür entschuldigt und alles beim verkaufgespräch wieder gut gemacht. Das soll nicht heißen das es Prozente gegeben hat. Nein, sondern er hat sich sehr sehr viel Zeit für mich genommen und alles mögliche probiert damit ich meinen CDI früher bekomme. Fazit: nach 3,5 Wochen war mein CDI da!!!!!!!!!!!
Echt Tooll:-))
Wir sind halt alle nur Menschen.........
Martin aus dem Taunus
Re: Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Mike -- 19.09.2000 11:50:36 [#38785]
Hallo an alle,
ich hab bislang nur gute Erfahrungen mit den SC's gemacht. Allerdings habe ich mich erst umfassend auf der MCC-Homepage kundig gemacht, dann Probefahrt im SC Karlsruhe vereinbart. Seither bin ich ganz ver-smartet.
Inzwischen hat das SC Heilbronn geöffnet, was für mich näher ist. Auch dort wurde ich von einer Verkäuferin sehr gut beraten. Leider ist sie nun nicht mehr dort (jetzt nach KA).
Zum Thema Twingo sag ich nur soviel: Meine Mutter fährt so ein Teil und mir würde im Traum nicht einfallen, da reinzusitzen. Wenn der Twingo nur ansatzweise so eine Affenschaukel ist wie der R4, na dann Mahlzeit.
Ausserdem: Wo gibt's schon Foren für Twingo-Fahrer. Da bin ich lieber ein Smartie und freu mich immer über praktische Tipps und Tricks.
Mike
new modern time :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 19.09.2000 12:05:44 [#38787]
Hi Henning
Nun, ich gebe zu, als wir das BMW Coupe 320 gekauft haben, sind wir sehr gut behandelt worden. Naja, hab ich auch erwartet bei dem Kaufpreis! Dieser unnötige Service zahlt man eben mit dem Auto...
Tja, heute geht das alles etwas anders. Klick, klick, zusammenstellen, bestellen, bezahlen und mitnehmen. Verkäufer? Verkaufsberatung? Was ist das denn?
Nun, ich will diese neue Art von Verkauf nicht bewerten. Ich kann allerdings sehr gut damit Leben. In der heutigen Konsumgesellschaft funktioniert das eben so. Und in Zukunft erst recht.
Ich denke, dass die SC's ein sehr modernes Verkaufskonzept hat das mir persönlich gut gefällt. Wenn ich nähere Info's brauche, dann hol ich sie mir.
Ich kann dir wirklich nur einen Tip geben: Gewöhn dich daran. Denn in Zukunft wird noch vieles so laufen.
Smarte Grüsse
Gianluca
Re: new modern time :-) -- Martin Meyer 00491 -- 19.09.2000 12:37:58 [#38792]
Hallo,
sicherlich wird es in Zukunft ein anderes Kauf- und Verkaufsverhalten geben. Vielleicht gehen zu viele Verkäufer davon aus, dass sich der Käufer schon vorher (sei es Internet oder andere Medien) bis ins Detail über das Produkt informiert hat und nur noch ins Geschäft kommt, um zu unterschreiben. Auf einigen trifft das auch zu, möchten aber dennoch ein gutes Gespräch, andere bevorzugen das, was ich oben geschrieben habe. Aber es gibt immer Leute, die sich im voraus nicht informieren (können), und auf gute Informationen angewiesen sind, zumal die Konzerne sich ja immer wieder Neues einfallen lassen. Technisch, sowie Finanztechnisch.
Ich bin der Meinung, dass ein guter Verkäufer erkennen muss, ob der Kunde Informationen benötigt, welche haben möchte oder sofort unterschreiben will. Heute und in Zukunft.
grüße
smartin
gott bewahre uns vor sturm und wind... -- Ömmes (462) -- 19.09.2000 13:51:13 [#38797]
und autos die aus frankreich sind (jaja, der smart wird auch im elsass gebaut..ich weiß). nur soviel : die längste mängelliste, die ich je von einem wagen gesehen ist die des meganes meines cousins. und als mein onkel seinen renault nach zwei jahren in zahlung geben wollte, war der händler schon gar nicht mehr so freundlich. da hieß es dann, daß so ein auto ja keiner haben wolle und dann noch in der farbe. es war im übrigen ein roter megane scenic, der eigentlich doch so erfolgreich sein soll. ich finde die politik von mcc richtig gut, außer kleinerer giveaways keine rabatte zu gestatten. so werden wenigstens die käufer nicht beschissen, denen das feilschen nicht liegt oder denen es generationsbedingt fremd ist.
Französische Autos rosten schon im Prospekt ;-) o.T. -- Gerhard Hübner -- 19.09.2000 15:17:18 [#38817]
Re: Nee, meinen R4 fuhr ich 18 Jahre! Pflege! (o.T.) -- Andreas Winkler -- 19.09.2000 22:42:13 [#38867]
die Verkäufer zeigen dem Käufer... -- adam -- 19.09.2000 19:35:05 [#38840]
... eben, wie man sich, image und prospekt entsprechend, zu verhalten hat. man kauft halt nicht nur ein auto, sondern auch einen rattenschwanz an arroganz. kann man auch hier beobachten.
ganz stern eben. hab ich schon mal erwähnt, dass er das einzige ist, was mich am smart stört? wenn ich noch ein paar jahre wilder wäre, würde mein smart schon längst einen schwarzen stern tragen, aber man wird ja auch vernünftig ;-)
als ich mir ein unimog-schild für den smart geholt hab, wollte mir die verkäuferin die vorzüge der neuen c-klasse aufzählen: er sähe doch ganz so aus wie die s-klasse... da hab ich glatt überlegt, ob ich mich in den verkaufsraum übergeben oder der frau mit dem nackten a.... heisst mb jetzt möchtegern bonze oder was?
cya
adam
Re: Vergleich SC + Renault-Vertragshändler -- Gustav Miller -- 19.09.2000 19:52:55 [#38846]
Hallo Henning,
1. früher war alles besser. Die Verkäufer hatten mehr interesse. Wie war das doch gleich noch mal mit Kunde ist König
2. Rabatte sind _immer_ drinnen, auch wenn sie das anfänglich nicht zugeben wollen.
3. ganz im Gegenteil zu manch anderen Meinungen finde ich: Ein Auto beurteilt man eben schon nach dem ansässigen SC (jedenfalls bei Kaufabsicht), denn sollten Probleme auftreten, so kann es sein, dass diese dort erst richtig anfangen (Erfahrung mit DC Würzburg)
4. Tipp: wenn man dich stehen lässt. Ruf doch einfach mal mit deinem Handy dort an (wärend du im SC bist) und teile denen mit, dass sich dich bitte bedienen möchten - funktioniert auch super in Restaurants ;-)
5. trotzdem nicht vom Smart abschrecken lassen - hellhörig werden übrigens die meisten Verkäufer wenn man was vom möglichen Tuning-Zukauf erwähnt ...
Gruß, Gustav
SKN Tuning Party und TÜV Eintrag??? -- Stephan -- 18.09.2000 19:30:23 [#38724]
Hi... ich spiele auch mit dem Gedanken am 23. zu der Tuningparty zu fahren... hab aber noch eine kleine Frage zu der Tüv Eintragung.
Und zwar:
Mein Smart ist mit der 3 Plus Finanzierung gekauft. d.h. der Fahrtzeugbrief liegt im SC. Meine Frage nun... Kann ich trotzdem bei SKN das Tuning eintragen lassen? Bei den Felgen z.B. wurde der Eintrag nur in einem extra Formular vorgenommen, dieser EIntrag kann dann später in die Papiere eingetragen werden. Funktioniert das auch bei dem Tuning so? und ich brauche also NUR den Fahrtzeugbrief?
schon mal vielen dank für die hoffe ich hilfreichen Antworten.
Gruß Stephan
Re: SKN Tuning Party und TÜV Eintrag??? -- Stefan -- 18.09.2000 19:43:40 [#38732]
Ich habe bei meinem Tuning zusätzlich ein Tüv Gutachten bekommen, das müßte doch eigentlich zum späteren Eintragen reichen. Ruf doch mal bei SKN an, die finden mit Sicherheit einen Weg.
Stefan
Blaue Instrumentenbeleuchtung? -- Stefan Küßner -- 18.09.2000 19:30:12 [#38723]
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand die Instrumente auf blaue Beleuchtung
umgebaut?
Und wenn ja, wie kann man das bewerkstelligen und was brauch man alles?
Gruß an alle
Stefan
Re: Blaue Instrumentenbeleuchtung? -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 19:42:27 [#38729]
Hallo Stefan,
ich denke, so schwer kann's nicht sein. Hans G. Mein hat eine wunderbare Ausbauanleitung für's ganze Armaturenbrett gemacht, der Ausbau der Anzeigeeinheit ist eine eher einfach aussehende Unteranleitung. Den Link hab ich leider grad nicht zur Hand, vielleicht kann Hans selber ja grad damit aushelfen. Man müsste nur wissen, welche der Birnchen für die Beleuchtung des Tachos und der Multifunktionsanzeige zuständig sind. Die könnte man dann mit Tauchlack bearbeiten.
Gruss, Kai
(...der gerne grüne Beleuchtung hätte, aber sich doch noch nicht so ganz an die Materie 'rantraut.)
der Link und ein paar Worte... -- Hans G. Mein -- 18.09.2000 22:48:59 [#38744]
Hallo Stefan und Kai,
der Ausbau der Armatureneinheit ist wirklich nicht schwer, Torx-Schraubendreher 10 x mindestens 70mm, damit dann von unten die vier Schrauben an der Lenksäule lösen und die Tachoeinheit einfach abnehmen. Wie die Stecker abgehen sieht man dann eigentlich schon, für den dicken Haupstecker (schwarz) muss man eine Verriegelung nach unten drücken und dann einen Bügel umlegen, damit ist der dann schon gelöst, der grüne Drehzahlmesserstecker (wenn vorhanden) wird an den Seiten zusammengedrückt und abgezogen - ist aber eigentlich alles recht idiotensicher.
Die kleinen Birnchen haben braune Sockel, können leicht ausgebaut werden.
Noch Fragen? SAGEN! :)
Hans
: Hallo Stefan,
: ich denke, so schwer kann's nicht sein. Hans G. Mein hat eine
: wunderbare Ausbauanleitung für's ganze Armaturenbrett gemacht,
: der Ausbau der Anzeigeeinheit ist eine eher einfach aussehende
: Unteranleitung. Den Link hab ich leider grad nicht zur Hand,
: vielleicht kann Hans selber ja grad damit aushelfen. Man müsste
: nur wissen, welche der Birnchen für die Beleuchtung des Tachos
: und der Multifunktionsanzeige zuständig sind. Die könnte man
: dann mit Tauchlack bearbeiten.
: Gruss, Kai
: (...der gerne grüne Beleuchtung hätte, aber sich doch noch nicht so
: ganz an die Materie 'rantraut.)
Re: der Link und ein paar Worte... -- Stefan Küßner -- 18.09.2000 23:01:22 [#38745]
Hallo Hans, hallo Kai,
danke für eure Hinweise.
Ich werde es einfach mal antesten.Kann ja wirklich so schwer nicht sein.Ich werde bei Erfolg berichten.
Danke.
Stefan (der bald ins blaue fährt)
noch ein Tip!!! -- Hans G. Mein -- 18.09.2000 23:09:27 [#38747]
Stefan, Du solltest Dir VORHER Ersatzbirnchen im SC holen - die Dinger gehen nämlich gerne beim Ausbau kaputt (nicht die Gläser, die Glühdrähte), ausserdem kannst Du so ja schon zwei oder drei Birnchen vorbereiten...
Ach ja: wenn Du den Tacho abgeklemmt hast (den grossen, schwarzen Stecker...) dann macht der Smart keinen Mucks mehr - also dort abstellen, wo er nicht im Weg ist! :)
...das sprang mir gerade noch ans Hirn, aber man beachte auch bitte die Uhrzeit... :)
Hans
: Hallo Hans, hallo Kai,
: danke für eure Hinweise.
: Ich werde es einfach mal antesten.Kann ja wirklich so schwer nicht
: sein.Ich werde bei Erfolg berichten.
: Danke.
: Stefan (der bald ins blaue fährt)
Der Hans, der kann's! -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 23:16:05 [#38748]
Hallo Hänse!
Was wären wir Selberbastler nur ohne die Anleitungen von Hans G. Mein und Hans Wiebe... wollte ich doch mal lobend erwähnen! :-)
Keep up the good work!
Danke und Gruss,
Kai.
Leider.... (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 19.09.2000 08:06:36 [#38752]
kann mann die Uhr und den Drehzahlmesser nicht aufmachen und dort auch die Birnen auswechseln :-(
oder etwa doch?
Gianluca
Re: Leider.... (o.T) -- US522(00514) -- 19.09.2000 08:56:22 [#38761]
Hallo Allerseits,
Leider ist der Blaue Tauchlack nicht ganz so optimal. Es gibt jedoch eine Alternative:
Blaue LED's! Sind zwar nicht ganz billig (Superhelle kosten zwischen 7.- und 13.-) aber halten auch ewig wenn der Vorwiderstand von 470 Ohm nicht vergessen wird.
Im Drehzahlmesser siehts leider nicht so leicht aus, da dort ueber einen Lichtleitstab gearbeitet wird. Ich arbeite jedoch gerade an einer Lösung mit Lichtfolie.
Gruss
Urs, der auch auf Blau umbaut
Re: Leider.... (o.T) -- Tobi -- 19.09.2000 09:15:45 [#38765]
Wenn Tauchlack nix taugt; gibts denn irgendwo blaue Birnchen???
Tobi, der auch blau werden will
Re: Leider.... (o.T) -- US522(00514) -- 19.09.2000 09:21:41 [#38767]
Hallo Tobi,
Tauchlack ist leider sehr hell auch wenn mehrfach beschichtet.
Eine weitere alternative ist ein Überzieher (nicht das was viele jetzt denken! ;) ).
Bei vielen Autotunershops gibt's Überzieher für Birnen in div. Farben.
Gruss
Urs
P.S. Ich will Tauchlack nicht pauschal verteufeln, hab es bis jetzt nur nicht hinbekommen ein Gleichmäsiges Blau zu erzeugen.
nööö... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 19.09.2000 12:08:57 [#38788]
: Wenn Tauchlack nix taugt; gibts denn irgendwo blaue Birnchen???
Ich bin seit ca 5 Monaten am Suchen solcher Birnchen. Nicht mal der Hersteller (OSRAM) hat welche....
: Tobi, der auch blau werden will
Gianluca der schon seit Monaten blaue Lämpchen will...
Re: Der Hans, der kann's! -- Hans Wiebe -- 19.09.2000 09:31:35 [#38768]
Das war aber nett :-)))
Hans
Stefan Küßner, bitte lesen! -- Michael Huhn -- 19.09.2000 12:30:59 [#38791]
Deine Mailbox ist voll, daher kann ich dir auf deine Mail nicht antworten, bitte leeren!
Allesträger für `s Cabrio -- MichaelaT. -- 18.09.2000 19:16:23 [#38719]
Hi alle zusammen wiieder.
kann mir mal jemand ein bild von dem allesträger für`s cabrio zeigen ,
hab da noch nie eins gesehen im sc hab ich nur den für`s coupe gesehen
und wie siehts aus mit snowboard befestigung?
danke schon mal
ciao michaela
Der Träger fürs cabrio sieht genau gleich aus... -- Marc M. Luppa -- 19.09.2000 05:02:58 [#38750]
...wie der fürs coupe, nur die Befestigungsteile sind anders (und viel teurer).
Wie man ein Snowboard daran befestigen kann weiss ich nicht, würde mich aber auch interessieren!
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Der Träger fürs cabrio sieht genau gleich aus... -- Marc G. Franzen -- 19.09.2000 08:59:58 [#38762]
Hallo Zusammen!
Die Anfrage, wann der Cabrio-Träger nun endlich verfügbar sein wird, geht nun in die dritte Woche - trotz Nachfrage scheint es bei MCC selbst niemanden zu geben, der dies weiss oder sich traut, eine Antwort darauf zu geben.
Vielleicht sollte hier ein kompetenter Zubehörhersteller mal eingreifen und eine solide Konstruktion auf den Markt bringen - das dürfte ein sicheres Geschäft sein.
Sollte es den Grundträger Cabrio dann doch irgendwann einmal geben, habe ich mal gehört, dass Snowboards recht gut auf dem Fahrradträger mit zwei Spanngurten befestigt werden können...
Grüße
Marc
Skiträger fürs Cabrio -- Guido -- 18.09.2000 18:33:22 [#38706]
Ich persönlich finde den original Träger für den Smart erstens zu teuer und zweitens nicht schön.
Wer kennt einen Anbieter für einen dezenteren Träger, damit ich bald mit meinem Smart-Cabi Skilaufen gehen kann?
Vielen Dank Guido
Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- chris0815 -- 18.09.2000 18:21:09 [#38705]
Hi Leute,
ich weiss Ihr wollt keine Vereinsmeierei etc... will ja auch sonst keiner (ich auch nicht), aber ich hätte hier mal zwei Vorschläge für die künftigen Treffen, denn das interesse war ja bisher immer recht groß und es hat scheinbar allen spaß gemacht.:
1. Vorschlag:
Dauertermin: Jeden 1. Samstag im Monat Smarty-Stammtisch-Treffen
am SC-Essen, um 19:00 bis 19:30 Uhr
Mann kann auch den 2. oder 3. Samstag etc. nehmen, aber ich denke der erste wäre am einprägsamsten.
(Damit wäre Dirk auch von der lästigen "Teamleader-Verantwortung" befreit, hehe. ;-) )
2. Vorschlag
Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, dass wir evt. verstärkt alle im Forum darauf hinweisen, aber dafür sogar an zwei Tagen im Monat ein Treffen abhalten.
Dann würden sich sicher keine zu großen Gruppen treffen
(10-15 Leute bisher waren ja ideal), weil mal der eine und mal der
andere (nicht) kommen kann, aber man hätte dennoch mehr Kontaktmöglichkeiten, weil mehr Leute insgesamt mitmachen würden.
Was meint Ihr?
An alle, die aus NRW kommen und bisher noch nicht dabei waren:
Kommt mit, Ihr verpasst was. ;-)
Wir suchen uns immer beim Treffpunkt SC-Essen kurzfristig ein Lokal
im Ruhrgebiet(NRW) aus und fahren dann in "Kollone" dort hin.
Bisher gab es zwei Treffen, und es hat allen viel Spaß gemacht.
(Auch daran zu erkennen, dass beim zweiten mal, neben einigen neuen
die meisten vom letzten treffen auch dabei waren)
Jeder ist herzlich eingeladen, wir sind keine geschlossene Clique oder dergleichen....haben keine Club-Zwänge oder sonst was...
Lockeres Treffen, quatschen, essen, trinken, spaß haben usw. usw...
Alles geht, nix muss.
Nächste Termin-Bekanntgabe auf diesem Kanal, schalten Sie nicht um!
cu,
chris
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- Claudia -- 18.09.2000 18:42:23 [#38709]
Aaalso... (Wunschliste *g*):
2X regelmäßiges(!) Treffen im Monat ist mir ein wenig viel. Vielleicht kann man einen Stammtisch (monatlich) abhalten, und per individueller Planung (damit auch Leute kommen, denen der Weg nach Essen zu weit ist) hie und da eine Tour / Treffen / Event... in übrigen Städten des Ruhrgebietes.
So ein paar unausgereifte Ideen hätte ich da schon, nur für gut 1 Monat ab jetzt noch akute Zeitnot... .
Desi
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- chris0815 -- 18.09.2000 18:55:21 [#38712]
Hi Claudia,
: Aaalso... (Wunschliste *g*): 2X regelmäßiges(!) Treffen im Monat
: ist mir ein wenig viel. Vielleicht kann man einen Stammtisch
Das ist ja im Prinzip auch so gedacht ! :)
Nicht damit speziell DU nich kommen kannst, sondern dass
immer mal wieder jemand nicht kann, und dadurch trotz verstärkter Werbung keine zu großen Gruppen entstehen.
Aber wir können ja auch erstmal einfach so werbung machen,
und sehen ob die Gruppe wirklich zu groß wird, und dann weitersehen.
: (monatlich) abhalten, und per individueller Planung (damit auch
: Leute kommen, denen der Weg nach Essen zu weit ist) hie und da
: eine Tour / Treffen / Event... in übrigen Städten des
: Ruhrgebietes.
Das wäre dann aber schon fast wieder ein Regionaler Smart-Club,
was von irgend jemandem organisiert werden müsste.
Teamleader-Problem ;-)
: So ein paar unausgereifte Ideen hätte ich da schon, nur für gut 1
: Monat ab jetzt noch akute Zeitnot... .
Ich selbst könnte auch nur zu einem Treffen im Monat.
Aber zwei treffen hätte auch den Vorteil, dass man nicht gleich
2 Monate "warten" muss, wenn man mal eins Verpasst.
cu,
chris
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- Claudia -- 18.09.2000 19:25:41 [#38720]
Mach dir darüber mal keine zu große Sorgen.
A: Wenn wir uns 1X monatlich am SC Essen treffen, haben wir immer noch die Möglichkeit spontan zu gucken, was wir denn dann 'überfallen' können.
B: früher oder später wird sich eh ein harter Kern herausbilden, der dann unverbindlich eingereichte Vorschläge in letzter Instanz 'entscheidet' (=durchführt)
C: Wenn wir das mit der 'Clubmeierei' nicht zu ernst nehmen, wird das auch nicht passieren!
Man kann ja schließlich nicht immer nach Leitung und Fremdorganisation schreien (Mammmieee... ;-) ) - Selbständigkeit macht interessant.
Fazit: lassen wir also den 1X im Monat Stammtisch-Termin bestehen; der Rest richtet sich dann nach Angebot und Nachfrage.
Desi
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- chris0815 -- 18.09.2000 19:36:40 [#38727]
: Mach dir darüber mal keine zu große Sorgen.
: A: Wenn wir uns 1X monatlich am SC Essen treffen, haben wir immer
: noch die Möglichkeit spontan zu gucken, was wir denn dann
: 'überfallen' können.
: B: früher oder später wird sich eh ein harter Kern herausbilden,
: der dann unverbindlich eingereichte Vorschläge in letzter
: Instanz 'entscheidet' (=durchführt)
: C: Wenn wir das mit der 'Clubmeierei' nicht zu ernst nehmen, wird
: das auch nicht passieren!
: Man kann ja schließlich nicht immer nach Leitung und
: Fremdorganisation schreien (Mammmieee... ;-) ) - Selbständigkeit
: macht interessant.
: Fazit: lassen wir also den 1X im Monat Stammtisch-Termin bestehen;
: der Rest richtet sich dann nach Angebot und Nachfrage.
: Desi
Jo, nehmen wir den ersten Samstag jeden Monat, oder hat jemand
einen besseren Vorschlag ? (19:00-19:30, am SC-Essen)
Weil "Sondertermin-Absprachen" sind eh nicht realisierbar,
und so kann sich jeder drauf einstellen.
cu,
chris
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- Der Hammer (00109) -- 18.09.2000 19:41:25 [#38728]
Hi Chris,
also ein Treffen pro Monat würde mir ausreichen, da ich auch desöfteren zu den Niedersachsen fahre (noch 12 Tage bis zur Smart Rallye in Verden *freu*).
Bei zwei Treffen pro Monat läuft das doch ein wenig in Richtung Club hinaus.
Übrigens das letzte Treffen war wieder Spitze. Danke Dirk!
Gruß
Thomas
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- Tina & Dirk -- 19.09.2000 16:17:47 [#38821]
hey alle zusammen,
1.samstag im monat können wir leider nicht, da tina vegetarischen stammtisch hat. wäre nett, wenn wir einen anderen samstag nehmen könnten. letzter stammtisch war super !!! hammer:danke für die blumen!
smarte grüße
dirk
p.s. tina war traurig, daß sie nicht dabei sein konnte
ok, ab jetzt immer am 2. Samstag im Monat ? (ot) -- chris0815 -- 19.09.2000 17:34:14 [#38824]
Von mir aus gerne (oT) -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 13:49:22 [#38947]
Re: Smarty-Stammtisch (Ruhrgebiet, Essen) - 2 kleine Vorschläge! -- Piwi -- 19.09.2000 14:07:27 [#38800]
Hallo "smartys"!
Da ich aus Essen komme lese ich diese Beiträge gerne. Würde mich auch irre über einen Stammtisch o. ä. freuen.
Schließe mich aber der Meinung an, dass 1x pro Monat genug ist.
CU
piwi
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Tom.(00208) -- 19.09.2000 23:39:28 [#38871]
: Hi Leute,
: ich weiss Ihr wollt keine Vereinsmeierei etc... will ja auch sonst
: keiner (ich auch nicht), aber ich hätte hier mal zwei Vorschläge
: für die künftigen Treffen, denn das interesse war ja bisher
: immer recht groß und es hat scheinbar allen spaß gemacht.: 1.
: Vorschlag: Dauertermin: Jeden 1. Samstag im Monat
: Smarty-Stammtisch-Treffen
: am SC-Essen, um 19:00 bis 19:30 Uhr
: Mann kann auch den 2. oder 3. Samstag etc. nehmen, aber ich denke
: der erste wäre am einprägsamsten.
: (Damit wäre Dirk auch von der lästigen
: "Teamleader-Verantwortung" befreit, hehe. ;-) )
: 2. Vorschlag
: Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, dass wir evt. verstärkt
: alle im Forum darauf hinweisen, aber dafür sogar an zwei Tagen
: im Monat ein Treffen abhalten.
: Dann würden sich sicher keine zu großen Gruppen treffen
: (10-15 Leute bisher waren ja ideal), weil mal der eine und mal der
: andere (nicht) kommen kann, aber man hätte dennoch mehr
: Kontaktmöglichkeiten, weil mehr Leute insgesamt mitmachen
: würden.
: Was meint Ihr?
: An alle, die aus NRW kommen und bisher noch nicht dabei waren:
: Kommt mit, Ihr verpasst was. ;-)
: Wir suchen uns immer beim Treffpunkt SC-Essen kurzfristig ein Lokal
: im Ruhrgebiet(NRW) aus und fahren dann in "Kollone" dort
: hin.
: Bisher gab es zwei Treffen, und es hat allen viel Spaß gemacht.
: (Auch daran zu erkennen, dass beim zweiten mal, neben einigen neuen
: die meisten vom letzten treffen auch dabei waren)
: Jeder ist herzlich eingeladen, wir sind keine geschlossene Clique
: oder dergleichen....haben keine Club-Zwänge oder sonst was...
: Lockeres Treffen, quatschen, essen, trinken, spaß haben usw. usw...
: Alles geht, nix muss.
: Nächste Termin-Bekanntgabe auf diesem Kanal, schalten Sie nicht um!
: cu,
: chris
Dito! ot. -- Claudia -- 20.09.2000 04:30:49 [#38878]
Desi...
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 14:48:58 [#38953]
Hallo !
Wuerde ja auch gern mal vorbeikommen, wenn mein Smart da ist, nur leider hat er einen Platz zu wenig, meinen 6 Wochen alten Sohn bekomme ich zwar rein, aber meine Frau muesste dann mit dem Bus fahren, schade eigentlich.
Schoene Gruesse aus Solingen,
Peter
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- chris0815 -- 20.09.2000 16:06:12 [#38963]
: Hallo !
: Wuerde ja auch gern mal vorbeikommen, wenn mein Smart da ist, nur
: leider hat er einen Platz zu wenig, meinen 6 Wochen alten Sohn
Hi,
Also für ein sechswochen altes Baby hat ist ein Stammtisch ja wohl
eigentlich auch nicht unbedingt der richtige Platz würde ich mal
sagen !? :-)
Also: Babysitter anschaffen und vorbeikommen (mit Frau, ohne Baby). :-)
cu,
chrsi
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Tina & Dirk -- 20.09.2000 17:05:16 [#38971]
hey
also nehmen wir ab jetzt den 2 samstag im monat.das wäre der 14.10.2000 als nächsten termin.ansonsten alles wie gehabt.
smarte grüsse
dirk
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- chris0815 -- 20.09.2000 18:07:59 [#38975]
: hey
: also nehmen wir ab jetzt den 2 samstag im monat.das wäre der
: 14.10.2000 als nächsten termin.ansonsten alles wie gehabt.
: smarte grüsse
: dirk
Jo, starte am besten mal nen neuen Thread und geb das offiziell
bekannt, damit das hier keiner überlist!
Da ich nicht Erfinder, sondern nur kleiner Helferlein bin, solltet Ihr beiden das machen. :-) Die "Autoritäten" so zu sagen. ;-)
Bitte auch nochmal auf die Mailingliste dabei hinweisen:
smarty-stammtisch@megaforum-2.de
(An/Ab-Meldung bei cboening@gmx.de)
cu,
chris
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Hubert 00549 -- 20.09.2000 20:04:11 [#38987]
: Also: Babysitter anschaffen und vorbeikommen (mit Frau, ohne Baby).
: :-)
: cu,
: chrsi
chris, ich hätte eigentlich eine andere antwort von dir erwartet :
"du paßt auf das Baby auf und deine frau kommt zum stammtisch nach essen"
aber peter hat bestimmt dein posting zum roadster gelesen und weiß daher, wohin du bei frauen guckst. ;-)
hubert
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- chris0815 -- 20.09.2000 21:34:00 [#38996]
: chris, ich hätte eigentlich eine andere antwort von dir erwartet :
: "du paßt auf das Baby auf und deine frau kommt zum
: stammtisch nach essen"
: aber peter hat bestimmt dein posting zum roadster gelesen und weiß
: daher, wohin du bei frauen guckst. ;-)
Is doch allet nur Spaß. ;-))
Re:"Uupss",was´n hier los?->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Peter Niemeyer -- 21.09.2000 12:15:38 [#39039]
: Is doch allet nur Spaß. ;-))
... genau, vor allem schaut es bei meiner Frau sowieso im Moment aus wie ..... Kein Kommentar hoert hier nicht hin, aber jeder kann sich das vorstellen bei einem Milcheinsschuss von ca. 1 Liter am Tag.,
Da kommt auch der roadster nicht mit :-)
Schoen Gruesse von einem seit 6 Wochen nicht mehr durchgeschlafenem frischgebackenen Papa,
Peter
Dann gibbet nur Malzbier! ;-) -- chris0815 -- 21.09.2000 12:35:25 [#39040]
: Schoen Gruesse von einem seit 6 Wochen nicht mehr durchgeschlafenem
: frischgebackenen Papa,
Oje, dann bist Du sicher ziemlich "genervt". :-)
Sicher gibt es dann bei nächsten Stammtisch erstmal ne zümpftige
Schlägerei, weil Du aus der Ferne evt. ein schreiendes Baby hören könntest, und deshalb einen Nervenzusammenbruch bekommen könntest,
welcher wiederum in einem Amoklauf enden könnte... :)
Gut dass wir das nun schon vorher wissen, denn nun bekommst Du AUCH DANN nur Malzbier zu trinken, wenn Deine Frau am Steuer sitzen sollte. ;-) (letzteres ist aber wohl eher unwahrscheinlich, nicht war. ;-))
cu,
chris
P.S.: Nehmt mich blos nicht ernst! ;-)
Re:Für Peter!!!->2.Samstag,fänd ich ok,bin aber flexibel:o -- Mausebiber (00535) -- 21.09.2000 07:38:56 [#39019]
: Hallo !
: Wuerde ja auch gern mal vorbeikommen, wenn mein Smart da ist, nur
: leider hat er einen Platz zu wenig, meinen 6 Wochen alten Sohn
: bekomme ich zwar rein, aber meine Frau muesste dann mit dem Bus
: fahren, schade eigentlich.
: Schoene Gruesse aus Solingen,
: Peter
Hi Peter!
Gegebenenfalls können wir ja zusammen fahren. Wenn meine bessere Hälfte mal keine Lust hat mitzukommen z.B., wäre bei mir noch ein Platz frei!! Das können wir dann ja kurzfristig absprechen, gell??
Liebe Grüße aus SG
Heike
Weiches Bremsgefühl beim CDI -- schmucki -- 18.09.2000 17:16:13 [#38701]
Hallo
ich hab mal ne Frage zu den Bremsern des smart
an meinem ist das Gefühl beim Bremsen immer wie ein Tritt auf einen alten Tennisball.
Er bremst zwar richtig aber das Pedal hat recht viel Weg.
Wenn ich das Pedal während der Bremsung etwas lüfte und wieder trete ist der Bremsdruck wesenlich weiter oben.
Im Stand merke ich wie das getretene Pedal etwas nachgibt, wenn ích die Feststellbremse anziehe.
Im SC wurde mir nach einer Probefahrt und anschließender Sichtkontrolle gesagt das wäre normal.
Hat noch jemand auch so eine Gummibremse.
Vielleicht ist es ja Bauartbedingt, vorn scheiben- hinten trommelbremse
und ich bin seit vielen Jahren nur scheiben/scheibe gefahren die sofort ein festes Bremsgefühl vermittelt.
gruß schmucki
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- Gustav Miller -- 18.09.2000 19:13:59 [#38718]
hi schmucki,
die bremsen sind wirklich so wie du sie beschrieben hast.
ich fahre einen limited one, also noch nicht mit elektronischer bremskraftverteilung. man merkt einen riesigen unterschied zwischen den beiden versionen.
bei der neuen denkt man, sie hat mehr "biss", allerdings auch erst etwas später wie die alte. wenn du natürlich einen golf oder audi gewohnt bist, dann bedarf es mit dem umgang der smart-bremse in der tat einer großen umstellung.
gruß, gustav
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- Hayati (00305) -- 19.09.2000 08:43:26 [#38759]
Hallo Gustav,
zunächst möchte ich dir zustimmen.
Ich fahre auch einen limited 1 und kenne das von schmucki und dir beschriebene Problem. Auch mein SC hat nach einer Probefahrt gemeint das wäre normal.
Darüber was normal ist kann man natürlich streiten, aber um ganz ehrlich zu sein, habe ich lieber eine Bremse, die zwar weich ist, dann aber auch beim Tritt sofort bremst, als eine, die sich zwar fest treten lässt, dann aber wie schlechte Turbos erst einmal in ein Brems(Turbo-)loch fällt, bevor sie bremst (siehe Bremsprobleme VW-Konzern in den einschlägig bekannten Heften).
In diesem Sinne
be smart and drive smart
hayati
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- Marc G. Franzen -- 19.09.2000 08:55:22 [#38760]
Hallo Gustav!
: die bremsen sind wirklich so wie du sie beschrieben hast.
: ich fahre einen limited one, also noch nicht mit elektronischer
: bremskraftverteilung.
Auch Dein ltd/1 dürfte die elektronische Bremskraftverteilung schon haben - die gab es beim smart meines Wissens schon seit Markteinführung.
Allerdings ist sie damals nur sehr wenig beworben worden, was bei der Überarbeitung im Dezember 1999 nachgeholt wurde.
Grüße
Marc
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- Hugo (343) -- 18.09.2000 19:25:55 [#38721]
: Hallo
: ich hab mal ne Frage zu den Bremsern des smart
: an meinem ist das Gefühl beim Bremsen immer wie ein Tritt auf einen
: alten Tennisball.
: Er bremst zwar richtig aber das Pedal hat recht viel Weg.
: Wenn ich das Pedal während der Bremsung etwas lüfte und wieder
: trete ist der Bremsdruck wesenlich weiter oben.
: Im Stand merke ich wie das getretene Pedal etwas nachgibt, wenn ích
: die Feststellbremse anziehe.
: Im SC wurde mir nach einer Probefahrt und anschließender
: Sichtkontrolle gesagt das wäre normal.
: Hat noch jemand auch so eine Gummibremse.
: Vielleicht ist es ja Bauartbedingt, vorn scheiben- hinten
: trommelbremse
: und ich bin seit vielen Jahren nur scheiben/scheibe gefahren die
: sofort ein festes Bremsgefühl vermittelt.
: gruß schmucki
Das mit der Handbremse ist normal. Das mit dem Nachgeben des Bremspedal dann, wenn ABS aktiv ist, das Pedal geht dann immer weiter rein. Ansonsten könnte auch eine Entlüftung der Bremsanlage nötig sein, oder die Bremsflüssigkeit ist alt und enthält zu viel Wasser, beim Bremsen entstehen dann Dampfblasen, die wirken wie Luft.
Aber die Smart Bremse fühlt sich auch normal rel. weich an.
Gruß Hugo
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 13:42:04 [#38795]
Hallo !
Also ich kann das mit dem weichen Bremsgefuehl auch nur bestaetigen.
Letztens las ich hier im Forum, dass jemand fast durch die Scheibe gegangen sei, da er bisher Golf II fuhr, und der Smart sofort stand. Ich also rein in den passion Baujahr 2000 zur Probefahrt und fast aus der Ausfahrt in den fahrenden Verkehr reingeknallt.
Es ist eine wahnsinnige Umstellung, wenn man andere Autos gefahren hat, man muss schon richtig reinlangen, aber dann kommt die Bremse gewaltig ! (Jedenfalls bei den neueren Modellen)
Schöne Gruesse,
Peter
Re: Weiches Bremsgefühl beim CDI -- SuAlfons -- 19.09.2000 15:33:10 [#38818]
ja - das mit dem Umstieg von Golf II in den smart kann ich auch bestätigen. Habe allerdings vorher mit dem 4er Polo meiner Freundin "geübt" - dessen Bremse kommt auch so barbarisch - allerdings besser dosierbar als im smart. Besonders bei langsamer Fahrt abzubremsen gelingt mir immer noch nicht so ruckfrei. Vielleicht liegt es auch an den stehenden Pedalen - mit Schuhgröße 14 kann ich nicht die Ferse aufsetzen und bremsen, sondern muss richtig den Fuß in die Luft heben und drauftreten.
Schönen Gruß,
Stefan
Tuning-Party Anreise aus Frankfurt -- Fred -- 18.09.2000 16:07:38 [#38695]
Hallo.
Wer fährtaus dem Raum Frankfurt/Main zur SKN - Tuningparty am Samstag?
event- gemeinsame Fahrt dorthin.
Re: Anfahrtskizze zu SKN Benstorf -- Hans Wiebe -- 18.09.2000 17:11:34 [#38700]
Findet Ihr denn alle dort hin?
Wer einen Kartenausschnitt braucht, der findet ihn unter dem angegebenen Link.
Im Ort Benstorf kann man die Fa. SKN nicht verfehlen, die ist direkt an der Hauptstraße.
Hans
der sich auf viele Smarties freut. Bin ja gespannt, wie viele dort auf einem Haufen eintreffen
Re: Tuning-Party Anreise aus Frankfurt -- Uli -- 18.09.2000 17:35:41 [#38702]
: Hallo.
: Wer fährtaus dem Raum Frankfurt/Main zur SKN - Tuningparty am
: Samstag?
: event- gemeinsame Fahrt dorthin.
Hallo Fred,
werde am Samstag von Gießen aus starten, meld Dich bei mir, wenn wir in einem Mini-Konvoi fahren wollen.
Gruß ULi
Re: Tuning-Party Anreise aus Frankfurt -- Thomas -- 18.09.2000 19:31:19 [#38725]
Hallo Leute.
Ich komme zwar aus dem Raum Kassel,aber ich werde lieber noch abwarten,bis ein Termin bei SW in Wiesbaden feststeht.Ich habe da heute angerufen und die haben mir gesagt,daß der Preis so stimmt,auch für den TÜV. Ein Termin wird noch festgelegt.
Warum sollte ich 200DM mehr bezahlen? Gibt es etwas negatives über das Tuning von SW zu sagen?
Grüße an alle.
Tommy
Re: Tuning-Party Anreise ... Abwarten ? halte ich für blödsin -- Stefan -- 18.09.2000 19:59:15 [#38736]
Ich habe nur beste Erfahrungen mit SKN Smart Tuning gemacht und mein Motor ist es mir alle mal wert 125.-DM mehr Wert. Den Tacho zu dem Preis (280.-) bekommt man nie mehr. Außerdem lege ich auf Qualität und Seriosität wert, und da hatte manch anderer Tuner hier, der oben genannt wurde seine Probleme.
Der Motor läuft ruhig und hat eine angenehme Kraftentfaltung mit einem Kick im mittleren Bereich. Der Verbrauch hat sich bei flotter Fahrweise auf unter 6l eingependelt. Bei Autobahnfahrt mit Vollgas gönnt er sich bis zu 8l, leichtes Gas wegnehmen senkt den Verbrauch aber sofort auf 6,4 Liter max.
Die gute Garantie kann SKN bieten weil, da sie noch keinen Schadensfall über Jahre hatten, der Rückversicherer gute Konditionen bieten kann. Wenn man mal am Hof bei denen gestanden hat sieht man das die auch in der Lage sind ganz andere Autos zu tunen.
Gruß Stefan
PS. Essen und Getränke sind auch noch mit drinnen und zu guter letzt sind sie wohl der billigste Anbieter für Sportiva Felgen. Wer das nicht zur Kenntnis nimmt muß wohl ein Nörgler sein. :)
Re: Tuning-Party Anreise ... Abwarten ? halte ich für blödsin -- Thomas -- 18.09.2000 20:10:48 [#38739]
Hallo Stefan.
Man könnte glauben,daß du für SKN arbeitest, so wie Du deren Angebot verteidigst. Du legst dich ja richtig ins Zeug. Wirst Du am Gewinn beteiligt oder so? Wäre ja ok, dann verstehe ich auch dein Engagement.
Ich denke jeder sollte da hingehen, wo er sich am wohlsten fühlt. Mir sind Essen und Trinken nicht so wichtig, schliesslich möchte ich meinen Smart tunen lassen und das günstig. Felgen brauche ich auch nicht. Aber wie schon gesagt,jeder sollte da hingehen wo er möchte. Ist ja Unsinn sich darum zu streiten welcher Tuner besser oder billiger ist. Hier wird ja niemand zu irgendwas gezwungen.
Güße an alle.
Tommy
Antrieb = Lust auf meeting und Party -- stefan -- 19.09.2000 08:15:52 [#38753]
Nein ich bin nicht am Gewinn beteiligt, daß ist nur das Gefühl, wenn man sich mit einem Thema intensiv auseinander gesetzt hat, wirklich hunderter von Emails aus ganz Deutschland beantwortet hat, die gar nicht unbedingt direkt mit der Party zu tun haben, so nimmt man sich der Sache schon sehr an.
Ich bin einfach wirklich überzeugt und freue mich wenn ich mal ganz viele Smartfahrer zum Grillen treffe.
Außerdem ärgert es mich, wenn hier andere Tuner anonym versuchen Stimmung zu machen. Was jetzt hier nicht der Fall sein muß! Aber, das ist mir im Rahmen der Diskussion der letzten Monate mehrfach aufgefallen. Bei Kontollanrufen, auch aus Objektivitätsgründen, bei den entsprechenden Tuningfirmen hatte ich z.B ziemlich sicher einen Mitarbeiter an der Strippe der scheinbar objektive Beiträge im Forum geschrieben hat und dann bekam ich plötzlich ... auch ein Fax, mit der Bitte um ein persönliches Gespräch. Da ich das Thema mir vorstellen konnte habe ich es mir gleich erspart.
Antrieb = Lust auf Party, hoffe einfach viele zu treffen. (Hoffe Ihr entschuldigt den übertriebenen Mutterinstinkt das Kind zu verteidigen, hatte ja ganz am Anfang die Sache mit angestoßen)
Stefan
nur mit vorbestellung? -- tobi -- 19.09.2000 00:12:53 [#38749]
hi stefan,
irgendwie kommen meine mails wohl nicht bei dir an, also hätte ich hier eine frage an dich.
kann man sich am samstag nur seinen kleinen tunen lassen, wenn man sich vorher angemeldet hat, oder hat man auch die möglichkeit bei spontanem erscheinen?
da ich wieder mal nicht weis, ob ich am samstag zeit haben werde, wie irgendwie immer wenn smart mäßig was los ist, kann ich auch nichts resevieren auf die gefahr hin, dann doch nicht zu kommen.
'ne info wäre sehr hilfreich.
danke, tobi
Re: nur mit vorbestellung? -- Hans Wiebe -- 19.09.2000 07:29:14 [#38751]
Ich antworte einmal.
Ich denke Du kannst auch spontan kommen.
Hans
Spontaner Besuch sogar erwünscht- -- stefan -- 19.09.2000 08:20:09 [#38754]
Klar kann jeder auch spontan kommen, wer Lußt hat einfach so als Sammstagsausflug.
Stefan
Welches Radio passt in den Schacht? -- Klaus Herrmann -- 18.09.2000 15:00:02 [#38687]
Hallo,
hab den Smart nur mit Radiovorbereitung bestellt (hatte schlechte Erfahrungen mit vom Werk eingebauten Radios gemacht) Würde mit nun gerne eines mit CD-Wechsler kaufen. Die Verfäuferin im SC hat aber sowas angedeutet, dass nicht jedes Fabrikat in den Schacht passt.
Wer kann sagen, welche Firmen passen. Hab mal eins gesehen, das aus aus dem Schacht rausstand, sah nicht so klasse aus.
Danke
Gruß Klaus
Re: Welches Radio passt in den Schacht? -- käfer -- 18.09.2000 16:07:07 [#38694]
Hallo Klaus,
ich habe mit dem original Radio beste Erfahrungen gemacht.
Das Smart-Radio passt einfach super zum design des Smartes.
Alle anderen standen etwas vor oder sahen einfach nicht aus.
Auf den Wechsel habe ich verzichtet, weil er einfach zu teuer ist.
Ich habe mir ein Verbindungskabel bei Michael gekauft und betreibe jetzt wahlweise einen Discman bzw. MP3 Player von Sony im Smart.
Mit dem Soundsystem bin ich insgesamt vollkommen zufrieden mit der "smarten" Anlage.
Re: Welches Radio passt in den Schacht? -- Biene -- 18.09.2000 16:20:40 [#38697]
Hallo!
Ich habe das Kabel in Deinem Shop zwar nicht gekauft, aber das Radio mit Soundpaket und Wechsler (gibt's auch bei Elektrogroßmärkten - MCD36 von Grundig) ist wirklich sehr anständig.
Re: Welches Radio passt in den Schacht? -- käfer -- 18.09.2000 16:37:30 [#38699]
: Hallo!
: Ich habe das Kabel in Deinem Shop zwar nicht gekauft, aber das
: Radio mit Soundpaket und Wechsler (gibt's auch bei
: Elektrogroßmärkten - MCD36 von Grundig) ist wirklich sehr
: anständig.
Hallo Biene,
1. Ist nicht mein Shop
2. Das Radio dürfte wohl nicht genau das gleiche sein ( Design )
3. Der Wechsler hat dann nicht die Originalhalterung für die Sitzmontage. ( geht aber auch anders )
Jedes Radio passt! -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 18:40:39 [#38708]
...und zwar mit dem Adapterrahmen, den Du in fast jedem smartCenter für ca. DEM 40,00 bekommst. Die elektrischen Anschlüsse sind ebenfalls genormt. Evtl. muss nur noch Zündungs- und Dauerplus vertauscht werden. Das kann man bei einigen Radios entweder direkt in der Kabelpeitsche, oder aber es gibt Adapter von z.B. VW für ca. DM 15,00.
Das smart-Radio sieht zwar ganz nett aus, ist aber empfangsmässig eher schwachbrüstig, will sagen, dass es schnell anfängt zu rauschen, und der RDS-Frequenzwechsel läuft auch nicht immer ganz sauber ab. Da gibt's bei jedem Autoradio-Discounter für's gleiche Geld richtig gute CD-Tuner der Oberklasse.
Gruss, Kai.
PS: Habe selber ein Pioneer DEH-345R und das lief sogar 1a mit dem originalen Soundsystem ohne Bastelarbeit zusammen, inkl. der original Zusatzverstärker (bis ich die Lautsprecher gegen Infinity habe tauschen lassen).
Re: Jedes Radio passt! stimmt nicht ganz -- käfer -- 18.09.2000 18:48:36 [#38710]
: PS: Habe selber ein Pioneer DEH-345R und das lief sogar 1a mit dem
: originalen Soundsystem ohne Bastelarbeit zusammen, inkl. der
: original Zusatzverstärker (bis ich die Lautsprecher gegen
: Infinity habe tauschen lassen).
Passen hat auch etwas mit aussehen zu tun.
Welcher Zusatzverstärker?
Der ist doch im Smartradio eingebaut(gesteckt).
Du meinst wahrscheinlich nur die Hochtöner ?
"stimmt nicht ganz" Wer sagt das? -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 19:05:43 [#38713]
: Passen hat auch etwas mit aussehen zu tun.
Passendes Aussehen ist ja wohl Geschmackssache! Ich finde, mein graphitgraues Pioneer passt optisch hervorragend, hat den gleichen Farbton wie z.B. der Hupenring. Das smart-Radio hat in meinen Augen etwas Dampfradio-mässiges.
: Welcher Zusatzverstärker?
: Der ist doch im Smartradio eingebaut(gesteckt).
: Du meinst wahrscheinlich nur die Hochtöner ?
Nein, das komplette Soundsystem. Wurde mit einem Adapter am Pioneer-Radio offiziell vom smart-Center vor der Auslieferung installiert. Das komplette System habe ich nunmehr nach Einbau der Infinities, mangels Nutzen, im Keller liegen. Nur die Gehäuse werden weiterverwendet.
Gruss, Kai.
Re: "stimmt nicht ganz" Wer sagt das? -- käfer -- 18.09.2000 19:58:56 [#38735]
: Nein, das komplette Soundsystem. Wurde mit einem Adapter am
: Pioneer-Radio offiziell vom smart-Center vor der Auslieferung
: installiert. Das komplette System habe ich nunmehr nach Einbau
: der Infinities, mangels Nutzen, im Keller liegen. Nur die
: Gehäuse werden weiterverwendet.
: Gruss, Kai.
Das kompl. Soundsystem besteht aus einem Einsteckverstärker, der in das Grundigradio eingesteckt wird und die Hochtöner.
Ich glaube nicht , das ein sc in Lage wäre den Einsteckverstärker umzurüsten.
Ich gebs auf mit dem, er weiß halt einfach mehr als ich *zwinker* (OT) -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 20:03:23 [#38738]
Re: Becker passt zum Teil nicht in den Rahmen! -- Uli -- 18.09.2000 20:35:48 [#38741]
: Das kompl. Soundsystem besteht aus einem Einsteckverstärker, der in
: das Grundigradio eingesteckt wird und die Hochtöner.
: Ich glaube nicht , das ein sc in Lage wäre den Einsteckverstärker
: umzurüsten.
Hi,
ich geb hier jetzt auch noch meinen Senf ab. Bin ein Fan der Becker-Radios und wollte ein Becker in meinen Smart mit original Radiorahmen einbauen. Dies geht aber nur ohne den Rahmen oder man muß nur die Seitenteile an das Radio kleben, da die Beckers ein spezielles (geniales) Einrastsystem haben (es muß kein Blechrahmen gesetzt werden) und somit etwas größer sind als andere Radios. Hab jetzt ein Blaupunkt drin, ist auch nicht schlecht nur leider kein Becker (ich mag Radios mitklarem Design und keine Flipper, aus diesem Grund find ich die japanischen Radios alle ...).
Gruß Uli
Re: Becker passt zum Teil nicht in den Rahmen! -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 20:42:06 [#38743]
: Hi,
: ich geb hier jetzt auch noch meinen Senf ab. Bin ein Fan der
: Becker-Radios und wollte ein Becker in meinen Smart mit original
: Radiorahmen einbauen. Dies geht aber nur ohne den Rahmen oder
: man muß nur die Seitenteile an das Radio kleben, da die Beckers
: ein spezielles (geniales) Einrastsystem haben (es muß kein
: Blechrahmen gesetzt werden) und somit etwas größer sind als
: andere Radios. Hab jetzt ein Blaupunkt drin, ist auch nicht
: schlecht nur leider kein Becker (ich mag Radios mitklarem Design
: und keine Flipper, aus diesem Grund find ich die japanischen
: Radios alle ...).
: Gruß Uli
Hallo Uli,
Hans Wiebe hat ein (wunderbares) Becker Travelpro eingebaut. Vielleicht hat er einen Trick, wie man die Becker in den Adapterrahmen einbauen kann. Würde mich sehr interessieren, weil ich auch mit dem Travelpro liebäugele!
Gruss, Kai.
Motorsteuergerät ausbauen... -- Sören Svenson -- 18.09.2000 12:47:08 [#38678]
Hallo,
wenn das ohne Probleme möglich ist, würde ich gern mein Steuergerät
ausbauen um es zum Tuning wegzuschicken.
Hat das schon mal jemand gemacht (das Ausbauen) und ist das aufwendig?
Für sachdienliche Hinweise wär ich dankbar.
Grüße Sören
schau mal beim Hans Wiebe... -- Hans G. Mein -- 18.09.2000 13:35:58 [#38681]
...der hat das auf seiner Homepage beschrieben
Folge einfach dem Link unten...
Hans
: Hallo,
: wenn das ohne Probleme möglich ist, würde ich gern mein Steuergerät
: ausbauen um es zum Tuning wegzuschicken.
: Hat das schon mal jemand gemacht (das Ausbauen) und ist das
: aufwendig?
: Für sachdienliche Hinweise wär ich dankbar.
: Grüße Sören
Re: Motorsteuergerät ausbauen: Hier der link! -- Werner Vogel -- 18.09.2000 14:29:52 [#38684]
: ...der hat das auf seiner Homepage beschrieben
: Folge einfach dem Link unten...
: Hans
Danke für die schnelle Antwort :-) (o.T.) -- Sören Svenson -- 18.09.2000 15:19:36 [#38688]
Smart-Start-Versicherung -- Klaus Herrmann -- 18.09.2000 12:04:58 [#38670]
Hallo Leute,
hab vor ein paar Tagen bei der Smart-Start-Versicherung von der DA angerufen und mich nach der Prämie für meinen hoffentlich bald kommenden CDI erkundigt. Und ich war platt! Dachte, ich wär bei der HUK schon ganz günstig versichert, aber die DA unterbietet die HUK im Beamtentarif um über DM 400,-- (bei mir HP SF3, VK SF5), und das ohne km-Begrenzung, ohne Garage, egal wer fährt, usw. GLauben kann ichs ja noch nicht. Deshalb Frage an Euch: Wer hat Erfahrung mit denen? Wo ist der Haken?
Freue mich auf Antworten
Gruß Klaus
Re: Smart-Start-Versicherung -- US522(00514) -- 18.09.2000 12:10:35 [#38672]
Hallo Klaus !
Auch ich hab bei allen möglichen Versicherungen rumgefragt (B-Tarif, teilw. Mitarbeiterkonditionen) und wer war die billigste:
Smart-Start.
Haken hab ich zum Glück noch keinen entdeckt, hoffe nie einen Schaden zu haben.
Gruss
Urs
Re: Smart-Start-Versicherung -- Peter Niemeyer -- 18.09.2000 12:27:45 [#38675]
Hallo !
Auch ich habe noch keinen Haken gefunden, vor allem ist es gut, dass die Selbstbeteilung bei der VK nur 500,-- betraegt und nach 2 schadenfreien Jahren beim ersten Unfall die Selbstbeteilung sogar komplett entfaellt, laut Prospekt, meiner kommt erst in 8 Wochen,
schoene Gruesse,
Peter
Re: Smart-Start-Versicherung -- Thomas (00336) -- 18.09.2000 12:49:06 [#38679]
Hallo!
Ich habe auch noch keine Fußangeln entdeckt. Nächstes Jahr werde ich ca. DM 400 im Jahr zahlen (B-Tarif, Haftpflicht, Vollkasko, smartstart & Steuer) . Dann habe ich überall den höchsten Rabatt (& smart wird in der Haftpflicht billiger).
Beste Grüße
Thomas
: Hallo !
: Auch ich habe noch keinen Haken gefunden, vor allem ist es gut,
: dass die Selbstbeteilung bei der VK nur 500,-- betraegt und nach
: 2 schadenfreien Jahren beim ersten Unfall die Selbstbeteilung
: sogar komplett entfaellt, laut Prospekt, meiner kommt erst in 8
: Wochen,
: schoene Gruesse,
: Peter
kann man Rabatte mitnehmen? -- Mark Meyer -- 18.09.2000 14:42:51 [#38685]
Eine eigentlich rein theoretische Frage ;-), aber:
Sollte man irgendwann einmal keinen Smart fahren - kann man dann die SF-Rabatte wieder mitnehmen?
Gruß,
Mark
Re: kann man Rabatte mitnehmen? ja man kann -- käfer -- 18.09.2000 16:08:59 [#38696]
: Eine eigentlich rein theoretische Frage ;-), aber: Sollte man
: irgendwann einmal keinen Smart fahren - kann man dann die
: SF-Rabatte wieder mitnehmen?
: Gruß,
: Mark
Rabatte kann man von jeder Versicherung zu einer andern mitnehmen.
Re:wo und von wem? -- OranjeFfm -- 18.09.2000 16:31:47 [#38698]
: Hallo Leute,
: hab vor ein paar Tagen bei der Smart-Start-Versicherung von der DA
: angerufen und mich nach der Prämie für meinen hoffentlich bald
: kommenden CDI erkundigt.
Wer ist die DA? (Allianz??)
Gibt´s ne Homepage von denen?
Wie kommt man an ne Deckungskarte ran?
Re:wo und von wem? -- Peter -- 18.09.2000 17:41:44 [#38703]
: Wer ist die DA? (Allianz??)
: Gibt´s ne Homepage von denen?
: Wie kommt man an ne Deckungskarte ran?
Hallo,
es handelt sich wohl um die Züricher. Die Deckungskarten gibt es nur
exklusiv im SC.
Gruß
Peter
DA = Deutsche Allgemeine, gehört zur Zürich-Gruppe -- Marc M. Luppa -- 18.09.2000 18:13:48 [#38704]
: Wer ist die DA? (Allianz??)
: Gibt´s ne Homepage von denen?
: Wie kommt man an ne Deckungskarte ran?
smartstart-Verträge lassen sich allerdings nur im SC abschliessen und nicht bei der DA direkt.
smarte grüsse
-Marc-
Re: DA = Deutsche Allgemeine, gehört zur Zürich-Gruppe -- tom -- 19.09.2000 15:06:50 [#38816]
: smartstart-Verträge lassen sich allerdings nur im SC abschliessen
: und nicht bei der DA direkt.
: smarte grüsse
: -Marc-
Ist nicht ganz richtig. Ich habe bei der Smart-Start Infonummer Angerufen (steht im Smart Verkaufsprospekt). Zwei Tage später
kam per Post Deckungskarte, Smart-Start Mappe incl. aller Unterlagen.
tom
Re: DA = Deutsche Allgemeine, gehört zur Zürich-Gruppe -- Marc M. Luppa -- 19.09.2000 23:51:58 [#38872]
: Ist nicht ganz richtig. Ich habe bei der Smart-Start Infonummer
: Angerufen (steht im Smart Verkaufsprospekt). Zwei Tage später
: kam per Post Deckungskarte, Smart-Start Mappe incl. aller
: Unterlagen.
Ah ja, dass es eine smartstart-Hotline gibt wusste ich nicht.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: DA = Deutsche Allgemeine, gehört zur Zürich-Gruppe -- Peter Niemeyer -- 20.09.2000 14:37:56 [#38951]
Hallo !
: Ah ja, dass es eine smartstart-Hotline gibt wusste ich nicht.
JA:
0 1 8 0 3 - 2 2 8 2 8 2
Sind supernett und fragen einen am Anfang ein Loch in den Bauch, so mit Geburtsdatum, SF-Klasse, Fahrzeugtyp, Zulassung, usw, entschuldigen sich aber auch dafuer, da sie dir die Unterlagen dann bereits vorbereiten und fertig ausgefuellt zuschicken.
Schöne Gruesse,
Peter
Re: DA = Deutsche Allgemeine, gehört zur Zürich-Gruppe -- Diana (00098) -- 20.09.2000 08:00:35 [#38891]
Hi,
mir haben sie sich geweigert es zuzuschicken. Ich mußte ins sc zum Abschluß.
Diana
Ist nicht ganz richtig. Ich habe bei der Smart-Start Infonummer
: Angerufen (steht im Smart Verkaufsprospekt). Zwei Tage später
: kam per Post Deckungskarte, Smart-Start Mappe incl. aller
: Unterlagen.
: tom
Re: Smart-Start-Versicherung -- SuAlfons -- 19.09.2000 15:35:41 [#38819]
Äh - Rabatte lassen sich nicht mitnehmen - nur SF (schadensfreie Jahre).
Schönen Gruß,
Stefan
Umstellung auf EU3 -- Chris -- 18.09.2000 10:13:46 [#38667]
Bei den neuen Smarts wird die Abgasnorm auf EU3 umgestellt (beim Benziner). Kann mir jemand sagen, ob das neue Auswirkungen bezüglich Steuerbefreiung hat?
Re: Umstellung auf EU3 -- Marc G. Franzen -- 19.09.2000 08:30:47 [#38755]
: Bei den neuen Smarts wird die Abgasnorm auf EU3 umgestellt (beim
: Benziner). Kann mir jemand sagen, ob das neue Auswirkungen
: bezüglich Steuerbefreiung hat?
Meinst Du bei Neuwagen oder bei den 'Alten'?
Bei den 'alten' smarts ändert sich nix - allerdings wird es wahrscheinlich Ende des Jahres ein Servicepaket geben, welches die neue Schaltsoftware für die alten Modelle verfügbar macht. Damit sollten die 'Gedenksekunden' aus der Welt geschaffen sein.
Was die Steuerbefreiung der neuen smarts angeht, bin ich überfragt.
Grüße
Marc
Re: Umstellung auf EU3 -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 09:48:23 [#38770]
Hallo !
: Was die Steuerbefreiung der neuen smarts angeht, bin ich überfragt.
Da die neuen nun endlich die Euro3-Norm erfuellen, sind nur Steuern von DM 10,--(Euro 2 kostet 12,--) je 100ccm faellig, ab 2004 dann DM 13,20 (Euro 2 dann 14,40). Am besten kannst Du dir das aber selber ausrechnen, wenn Du den untenstehenden Link benutzt. Mein Erstfahrzeug (Golf Variant) erfuellt schon seit Anfang des Jahres Euro 4 und ist daher noch komplett mehrere Jahre steuerbefreit, warum schafft das Smart nicht ???
Ich weiss zwar nicht, was die tolle Werbung mit Euro3 soll, schliesslich duerfen ab 1.1.2001 keine NeuFahrzeuge ohne Euro3 mehr zugelassen werden (ab 2006 nur noch Euro4, also freut Euch auf die Werbung Eures Autohaendlers im Herbst 2005, dass es Euer Traumauto nun als Euro4-Norm gibt), aber als Marketinggag hilft das immer :-)
Schoene Gruesse,
Peter
Gutachten von Brabus-Felgen -- S"Mart"er Buttermaker -- 18.09.2000 07:59:28 [#38663]
Hallo Smarties!
Ich bin so blöd! Brauche einmal das Felgengutachten von den Brabus-Felgen! Habe es beim Aufräumen mit weggeschmissen und jetzt kriege ich sie so natürlich nicht eingetragen! Und Brabus will DM 100,-- dafür haben!
Kann mir einer helfen?
Re: Gutachten von Brabus-Felgen -- Frank -- 18.09.2000 09:13:37 [#38664]
: Hallo Smarties!
: Ich bin so blöd! Brauche einmal das Felgengutachten von den
: Brabus-Felgen! Habe es beim Aufräumen mit weggeschmissen und
: jetzt kriege ich sie so natürlich nicht eingetragen! Und Brabus
: will DM 100,-- dafür haben!
: Kann mir einer helfen?
Hallo schicke mir deine Fax Nr.
MfG
Frank Woischnik
Re: Gutachten von Brabus-Felgen -- S"Mart"er Buttermaker -- 18.09.2000 09:18:39 [#38665]
Das ist ja supergeil!
Vielen, vielen Dank!
Fax.-Nr. 05223/878068
Mit smartem Gruß
Buttermaker
Frank Woischnik von dt? (o.T.) -- Michael -- 18.09.2000 10:57:44 [#38668]
: Hallo schicke mir deine Fax Nr.
: MfG
: Frank Woischnik
Smart-Treffen des Smart-Club SH - BILD -- Martin (Smart-Club-SH) -- 17.09.2000 20:31:04 [#38638]
Am heutigen Tag fand das Treffen des Smart-Club Schleswig-Holstein statt!
Wir (Marleen+ich) haben uns gefreut, daß soooooo viele erschienen sind!
Vielen Dank an Martin Rehders für die schönen Bilder!
(Ich habe erst einmal zwei davon "zwischengelagert"!)
Gruß Martin
...und ein Gruppenbild -- Martin (Smart-Club-SH) -- 17.09.2000 20:35:28 [#38639]
Leider sind nicht alle Teilnehmer mit auf dem Foto, da einige aufgrund ihrer langen Anfahrt schon den Heimweg angetreten hatten.
Re: Smart-Treffen des Smart-Club SH - BILD -- Elke & Frank -- 17.09.2000 21:09:13 [#38640]
Danke, Martin!
Richtig erfrischend nach allem, was in den letzten Tagen in diesem "smart"-Forum abging. SOWAS gehört hier rein und vieles andere NICHT!
smarte Grüße
Elke & Frank
Re: Smart-Treffen des Smart-Club SH - BILD -- Eric -- 17.09.2000 21:27:11 [#38642]
Auch von uns vielen Dank an Martin!!!
Wir (Julia & ich) mussten leider schon frueher los, aber bis dahin hat uns das Treffen gut gefallen, wobei wir lieber ne Ausfahrt gemacht haetten.
Naechstes mal dann auch (hoffentlich) mit nen Smart...
Lieben Gruss Julia & Eric
Re: Smart-Treffen des Smart-Club SH - BILD -- martin(der andere) -- 17.09.2000 21:25:24 [#38641]
na das ist aber besonders schnell, kaum habe ich sie dir gemailt und schon stehen sie im internet !!!
das war ein SUUUUUper Treffen !!!!!
Re: Smart-Treffen des Smart-Club SH - BILD -- Björn -- 19.09.2000 20:33:04 [#38853]
Finde ich klasse das schon zwei Bilder zu finden sind. Kann nur nochmal erwiedern was Martin (der andere) eben schon sagte.
Dieses Treffen hat richtig Laune gemacht. :-))))
Freue mich schon jetzt aufs nächste.
Brabus Modell New Millennium -- Harald Gruber -- 17.09.2000 18:22:25 [#38628]
Kann jemand etwas über dieses Modell mitteilen? Es stand in massen bei Brabus rum, da aber heute Sonntag ist konnte keiner dazu ne auskunft geben.
Gruss
Harald
Wann ist hier endlich Schluß mit den Politik-Diskussionen? -- Jürgen (00335) -- 17.09.2000 17:52:19 [#38624]
Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe, tu´s jetzt aber doch: So langsam - aber dafür ganz sicher - geht mir die Verbreitung politischer Ideologien einiger Leute in diesem Forum ganz gehörig auf den Geist!
Dies ist ein s m a r t - forum, dies scheint der eine oder andere wohl zu vergessen.
Ich finde es schade, daß aufgrund der spürbaren Zunahme von Beiträgen, die mit dem smart rein gar nichts zu tun haben, immer mehr Leute aus diesem Forum vergrault werden.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung in allen Ehren, aber die kann man auch woanders vertreten.
Ich jedenfalls - vielleicht auch der manch andere(r) hier - kann auf solche Beiträge in DIESEM Forum jedenfalls verzichten und möchte es auch.
Ciao,
Jürgen
Recht hast du!!!!!!!! -- Tobi -- 17.09.2000 18:00:24 [#38625]
Re: Wann ist hier endlich Schluß mit den Politik-Diskussionen? -- Gustav Miller -- 17.09.2000 18:49:38 [#38630]
wie war das doch gleich mit toleranz?
les den thread doch nicht - unterschiedliche meinungen führen eben zur diskussion !
gruß, gustav
wieder mal einer was nicht verstanden... -- Hans G. Mein -- 17.09.2000 19:17:35 [#38633]
...denn wo soll das denn hinführen...
Oder fändest Du das toll, wenn ich jetzt hier eine Diskussion über Smart-Logic-Videorekorder von Sony, über den Unterschied von SmartMedia- und CompactFlash-Speicher für Digitalkameras oder über SmartFuzz-Waschmaschinen von Ariston vom Zaun bräche? Und dabei kommt in allen Begriffen sogar das Wort "MSART" vor!!!
Es geht in diesem Forum halt um den Smart von MCC, dieses schnuckelige, in Ballungsräumen unschlagbar parkplatzfindende Fahrzeug - Du erinnerst Dich noch?
...und das hat dann nix mehr mit Toleranz zu tun, genauso wenig, wie man beim Gemüsehändler nach 3 Pfund Hackfleisch verlangt - das gehört hier einfach nicht hin und wird auch nicht bedient..
alles verstanden? wenn nicht, dann MAIL mir - und müll mit diesem Thema nicht weiter das Forum zu.
Ach ja, nochwas für alle Quatschköppe, Klugscheisser und Konsorten: wenn Ihr Langeweile habt, dann knuddelt doch Eure Frau, Hund, Katze....tötet eine Packung Kekse oder geht in den Wald - ersatzweise könnt Ihr natürlich auch gerne mein Auto aussaugen... - alles besser als hier wertlose Postings abzulassen.
Hans
: wie war das doch gleich mit toleranz?
: les den thread doch nicht - unterschiedliche meinungen führen eben
: zur diskussion !
: gruß, gustav
Re: Wann ist hier endlich Schluß mit den Politik-Diskussionen? -- Andreas Winkler -- 17.09.2000 21:58:40 [#38646]
Warum haltet Ihr es nicht einfach so:
Überlest doch, was Euch nicht interessiert.
Wenn es um Benzinpreise geht, hat das mit smart zutun,
daraus entwickelt sich dann selbstverständlich eine politische Diskussion. Poltik ist nunmal die Ursasche dafür, schon mal gehört?
Seht Ihr Euch Nachrichten an?
Und dann: Wir sind alle smarties, das eine haben wir jedenfalls gemeinsam. Warum soll man sich in einem samrtforum nicht auch über andere Dinge austauschen können?
Worüber also reden?
Ich will 'nen Kuhfänger, breite Schluffen, weiße Blinker, schwarze Blinker, könnt Ihr ja machen, Andere unterhalten sich eben über Benzinpreise und Politik. Das betrifft uns auf jeden Fall alle.
Übt Euch doch einfach mal etwas in Toleranz, und wenn's Euch nicht interessiert, dann lest doch weiter unten weiter.
Ich sehe das so: Die toleranten Leute werden hier durch Dummbrüller vertrieben. Ein solches Forum lebt aber von Beiträgen. Die Unterschiedlichkeit der Beiträge macht das Forum interessant und so findet jeder etwas, wobei er mitreden möchte.
Was also ist Euer Problem? Geht Eure Maus nicht? Dann nehmt doch die Taste mit dem Pfeil nach unten, vielleicht wird da gerade über schwarze Bremsleuchten diskutiert. :-)
Andreas
SUUUUUUUUUUUUUPER!!!!!!!!!!! -- Jörg Nicolai -- 18.09.2000 00:51:23 [#38658]
Ich fahre jetzt 1 Monat Smart.
Ich schaue fast täglich in diesem forum nach infos aller art nach.
Vieles neues habe ich in erfahrung bringen können, dank des forums.
Und ein samart regt eben auch zu einer politischen diskusion an.
Und das nicht nur in diesem forum, auch am stammt5isch um die ecke.
aber nirgens trifft mann soviele gesinnungsgenossen wie in diesem forum. und wenn ich mal weiß, wie man das glasdach ganz schnell gegen ein hardtop wechseln kann , dann werde ich euch das auch kund tun.
und wems nicht intteresiert der kann ja im archiv nach sinnvolleren beiträgen such.
Dieses Forum ist einfach SUUUUUUUUUUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schluß ist, wenn keiner mehr was dazu schreibt. (ot) -- Christoph Minder -- 17.09.2000 22:34:59 [#38654]
"ot" heisst "ohne Text" :)
Re: Wann ist hier endlich Schluß mit den Politik-Diskussionen? -- Wolfgang -- 18.09.2000 09:33:02 [#38666]
: Hallo zusammen,
: ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe, tu´s jetzt
: aber doch: So langsam - aber dafür ganz sicher - geht mir die
: Verbreitung politischer Ideologien einiger Leute in diesem Forum
: ganz gehörig auf den Geist!
: Dies ist ein s m a r t - forum, dies scheint der eine oder andere
: wohl zu vergessen.
: Ich finde es schade, daß aufgrund der spürbaren Zunahme von
: Beiträgen, die mit dem smart rein gar nichts zu tun haben, immer
: mehr Leute aus diesem Forum vergrault werden.
: Das Recht auf freie Meinungsäußerung in allen Ehren, aber die kann
: man auch woanders vertreten.
: Ich jedenfalls - vielleicht auch der manch andere(r) hier - kann
: auf solche Beiträge in DIESEM Forum jedenfalls verzichten und
: möchte es auch.
: Ciao,
: Jürgen
Hast ja recht so solls nicht sein besser mal ne gesunde Bike Tour
machen.Meine ist dieses Jahr mächtig zu kurz gekommen das macht
den Schädel richtig frei.
in diesem Sinne smarte grüße aus Köln Wolly
Politik ist, wie Du Dein Leben lebst ... -- GvO 330 -- 20.09.2000 08:05:26 [#38893]
... und nicht die Stimmabgabe für eine politische Partei.
(Jerry Rubin)
: Hallo zusammen,
: ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe, tu´s jetzt
: aber doch: So langsam - aber dafür ganz sicher - geht mir die
: Verbreitung politischer Ideologien einiger Leute in diesem Forum
: ganz gehörig auf den Geist!
: Dies ist ein s m a r t - forum, dies scheint der eine oder andere
: wohl zu vergessen.
: Ich finde es schade, daß aufgrund der spürbaren Zunahme von
: Beiträgen, die mit dem smart rein gar nichts zu tun haben, immer
: mehr Leute aus diesem Forum vergrault werden.
: Das Recht auf freie Meinungsäußerung in allen Ehren, aber die kann
: man auch woanders vertreten.
: Ich jedenfalls - vielleicht auch der manch andere(r) hier - kann
: auf solche Beiträge in DIESEM Forum jedenfalls verzichten und
: möchte es auch.
: Ciao,
: Jürgen
Auf Wiedersehen...... -- Nicole -- 17.09.2000 15:56:20 [#38616]
Tja, ich bin dermaßen erschrocken über eure Intoleranz und euer Schubladendenken das ich beschlossen habe mich nicht weiter damit zu beschäftigen!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir und Anderen bei Fragen zum Smart weitergeholfen haben und wünsche allen Anderen die Toleranz die sie so laut stark verkünden! Und das sie nie an den Falschen geraten!
Gute Fahrt!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Schade! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 17.09.2000 16:37:27 [#38620]
Re: Auf Wiedersehen...... -- Gustav Miller -- 17.09.2000 18:33:36 [#38629]
Hallo Nicole,
willkommen bei den smartfans ;-)
Gruß, Gustav
Re: Auf Wiedersehen...... -- PeterHeinz -- 17.09.2000 22:11:04 [#38650]
: Tja, ich bin dermaßen erschrocken über eure Intoleranz und euer
: Schubladendenken das ich beschlossen habe mich nicht weiter
: damit zu beschäftigen!
: Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir und Anderen bei Fragen
: zum Smart weitergeholfen haben und wünsche allen Anderen die
: Toleranz die sie so laut stark verkünden! Und das sie nie an den
: Falschen geraten!
: Gute Fahrt!
: Gruß Nicole@smartcdi.de
Hallo Nicole,
täte mir leid, wenn Du Dich für immer verabschiedest. Habe Deine Beiträge geschätzt. Warum überliest Du nicht so manchen Quatsch an Antworten und Beiträgen? Toleranz ist auch, wenn man die Dummen und Uneinsichtigen gewähren lässt (solange sie nicht meine Gartenzäune einreissen). Bewahre Deine Grenzen und akzeptier doch die manchmal bedeutend engeren Grenzen anderer.
Ich finde es traurig, was wir unter Kommunikation verstehen.
Kopf hoch und bleib uns doch bitte erhalten.
Mit smartem Gruss PeterHeinz
Re: Auf Wiedersehen...... -- Elke & Frank -- 17.09.2000 22:21:15 [#38653]
Genau unsere Meinung (o.T.)
Auf Wiedersehen, hoffentlich bald! -- Hugo (343) -- 18.09.2000 00:41:05 [#38657]
: Tja, ich bin dermaßen erschrocken über eure Intoleranz und euer
: Schubladendenken das ich beschlossen habe mich nicht weiter
: damit zu beschäftigen!
: Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir und Anderen bei Fragen
: zum Smart weitergeholfen haben und wünsche allen Anderen die
: Toleranz die sie so laut stark verkünden! Und das sie nie an den
: Falschen geraten!
: Gute Fahrt!
: Gruß Nicole@smartcdi.de
Ignorier oder akzeptier doch die intoleranten, es gibt auch andere, und die würden Dich vermissen!
Arschlöcher (ich hoffen Hermann zensiert das nicht, durchaus litteraturfähiger Klartext, wenn auch nicht politisch korrekt) gibt es überall und immer, man sollte sich durch sie das Leben nicht vergällen lassen.
Gruß Hugo
EVENTS 2001 News by smartmembers -- Thomas Bögli smartmembers.ch -- 17.09.2000 14:07:53 [#38604]
Erste Infos zu den geplanten Events im Jahr 2001
unter www.smartmembers.ch Menu "Events"
Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Jahr.
Tuning für 675 oder 550 -- Uwe -- 17.09.2000 13:47:04 [#38603]
Hallo Smartgemeinde,möchte meinem Kleinen etwas mehr Dampf einhauchen.
Habe da was von einer Chipparty bei SKN gehört wo für 675DM das Tuning zu haben sei.
Andererseits habe ich bei SW Exklusive das Oktoberangebot für 550.-DM
gesehen.
Vielleicht gibts einpaar von Euch,die mir Ihre Erfahrung mit diesen Kits mailen könnten.
Danke Euch im vorraus.
Gruß
Uwe
Re: Tuning für 675 oder 550 -- fridolin -- 17.09.2000 14:56:37 [#38609]
skn mit tüv
sw ohne tüv
gruß aus muc
: Hallo Smartgemeinde,möchte meinem Kleinen etwas mehr Dampf
: einhauchen.
: Habe da was von einer Chipparty bei SKN gehört wo für 675DM das
: Tuning zu haben sei.
: Andererseits habe ich bei SW Exklusive das Oktoberangebot für
: 550.-DM
: gesehen.
: Vielleicht gibts einpaar von Euch,die mir Ihre Erfahrung mit diesen
: Kits mailen könnten.
: Danke Euch im vorraus.
: Gruß
: Uwe
SW-Tuning doch mit TÜV !? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 17.09.2000 15:06:33 [#38612]
Hi Fridolin,
wenn ich mir die Homepage von SW-Exclusive ansehe, dann steht da aber mit TÜV !!!
Hast Du genauere Infos als der Anbieter selbst ???
Gruß
Christian
Re: SW-Tuning doch mit TÜV !? -- Thomas -- 17.09.2000 15:34:04 [#38615]
: Hi Fridolin,
: wenn ich mir die Homepage von SW-Exclusive ansehe, dann steht da
: aber mit TÜV !!!
: Hast Du genauere Infos als der Anbieter selbst ???
: Gruß
: Christian
Hallo Christian
Kannst Du mir sagen um welches Tuning es sich bei swexclusive handelt für 550DM ? Warscheinlich doch das mit 83PS oder ? Mit TÜV plus 200DM also für 750DM! Das wäre ja unschlagbar. Ich werde mal morgen bei denen anrufen. Ich glaube das erst wenn ich es von denen höre. Vor allem,daß der Diesel für das gleiche Geld getunt wird ist ja heftig.
So weit ich das von SKN gelesen habe bieten die 68PS für den Benziner und 63PS für den Diesel an. Und das für 675DM plus 274DM TÜV also 950DM für den Benziner und 950Dm plus 274Dm TÜV für den Diesel also zusammen 1224DM.
Sieht so aus, als ob sw preislich das Rennen macht oder?
Das Dieseltuning wird wohl das mit den 70PS sein. Ich bin aber eh nur am Benziner interessiert.
Wenn das mit dem Preis und TÜV wirklich stimmt, werde ich wohl bei sw tunen lassen. Billiger kanns ja nicht mehr werden.
Grüße an alle.
Tommy
Re: SW-Tuning doch mit TÜV !? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 17.09.2000 16:16:45 [#38617]
Hi Thommy,
ich gehe auch mal davon aus, dass es sich bei der Aktion von SW-Exclusive um das 83PS-Tuning für den Benziner handelt.
Ich bin ziemlich überrascht, dass man das schon günstige Angebot von SKN nochmal deutlich unterbietet. Die Smartgemeinde wird sich freuen.
Ich fahre selbst die 83PS Version und werde mir bei dieser Gelegenheit auch noch den TÜV-Segen holen. Außerdem möchte ich ein solches Spektakel auf keinen Fall versäumen ... ;-)
Bis denn,
Christian
Re: SW-Tuning doch mit TÜV !? -- Thomas (00336) -- 18.09.2000 06:50:20 [#38659]
Hallo Christian,
in der Vergangenheit hatte SW-Exclusive ihr Tuning nur ohne TÜV angeboten. Es gab den einen oder anderen smartfahrer, der sein Gefährt selbst beim TÜV vorgefahren hatte.
Dass sie es nun für DM 200 Aufpreis anbieten, finde ich einen Schritt in die richtige Richtung.
Beste Grüße
Thomas
: Hi Fridolin,
: wenn ich mir die Homepage von SW-Exclusive ansehe, dann steht da
: aber mit TÜV !!!
: Hast Du genauere Infos als der Anbieter selbst ???
: Gruß
: Christian
Re: Tuning für 675 oder 550 -- Gustav Miller -- 17.09.2000 19:00:11 [#38632]
Hi,
>>>
Ich bin ziemlich überrascht, dass man das schon günstige Angebot von SKN nochmal deutlich unterbietet. Die Smartgemeinde wird sich freuen.
<<<
ja, aber verbauen die irgendwelches neue Material? Der Chip wird ja per Datenkabel getuned.
Gruß, Gustav
Datenkabel ??? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 17.09.2000 23:34:10 [#38656]
Hi Gustav,
also ich habe bei meinem Tuning zugeschaut. Der Chip wurde herausgelötet, programmiert, um anschliessend wieder eingelötet zu werden.
Von einem Datenkabel keine Spur !? Wird der Chip bei anderen Tunern anders programmiert ?
Gruß
Christian
Re: Tuning für 675 oder 550 -- 53757SMART -- 17.09.2000 20:30:54 [#38637]
: Hallo Smartgemeinde,möchte meinem Kleinen etwas mehr Dampf
: einhauchen.
: Habe da was von einer Chipparty bei SKN gehört wo für 675DM das
: Tuning zu haben sei.
: Andererseits habe ich bei SW Exklusive das Oktoberangebot für
: 550.-DM
: gesehen.
: Vielleicht gibts einpaar von Euch,die mir Ihre Erfahrung mit diesen
: Kits mailen könnten.
: Danke Euch im vorraus.
: Gruß
: Uwe
Hallo
hier sind meine Erfahrungen mit SKN http://www.smart-forum.de/ubb/Forum5/HTML/000072.html
Richtigstellung -- Stefan -- 18.09.2000 19:12:00 [#38717]
Das SKN Tuning hat wer unbedingt will 68 PS, das übliche sind 75 bis 80 PS beim Benziner. Ich habe nur beste Erfahrungen mit SKN und mein Motor ist es mir alle mal wert. Die Tüv Gebühr beträgt nicht von SKN sondern, vom Tüv 274.- DM. Die gute Garantie kann SKN bieten weil, da noch kein Schadensfall über Jahre der Rückversicherer gute Konditionen bieten kann.
Gruß Stefan
Re: Bin ich Blind???? -- Stephan -- 18.09.2000 19:43:32 [#38731]
Hi... langsam frage ich mich ob ich nicht was an den Augen habe... wo gibt es bitte Auf der Homepage von SW ein Tuning für 550 oder so???
da gibt es nur eine Aufhebung der Vmax...
hier der original Text:
MAXX 2 Keine Leistungsanhebung
jedoch Schaltpausenverkürzung und V-Max Aufhebung.
Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei ca. 160 km/h
Preis : 590.- DM inklusive Einbau
und die anderen Tunings fangen erst bei 900 an..
ausgenommen das Pure Tuning für 490 auf 55 PS... was ich aber nicht al Tuning ansehen...
gruß Stephan
Re: Bin ich Blind???? - Vielleicht ??? -- Thomas -- 18.09.2000 20:25:11 [#38740]
Hallo Stephan.
Hast du wirklich so Angst es könnten die Leute bei SKM wegbleiben,daß du die Augen vor der Wahrheit verschliesst? Auf der homepage von SW steht in dem Laufband doch drin, was sie im Oktober anbieten!
Hier ist der Link dazu: http://www.swexclusive.de/start.htm
Es gibt doch keinen Grund,daß du SW als Konkurrenz ansiehst oder? Wie schon oben gesagt kann jeder dahin gehen, wo es im am besten gefällt. Ich werde wohl zu SW gehen. Davon müssen sich andere aber nicht abhalten lassen zu SKM zu fahren! Also kriegt doch jeder was er will oder?
Grüße an alle.
Tommy
: Hi... langsam frage ich mich ob ich nicht was an den Augen habe...
: wo gibt es bitte Auf der Homepage von SW ein Tuning für 550 oder
: so???
: da gibt es nur eine Aufhebung der Vmax...
: hier der original Text: MAXX 2 Keine Leistungsanhebung
: jedoch Schaltpausenverkürzung und V-Max Aufhebung.
: Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei ca. 160 km/h
: Preis : 590.- DM inklusive Einbau
: und die anderen Tunings fangen erst bei 900 an..
: ausgenommen das Pure Tuning für 490 auf 55 PS... was ich aber nicht
: al Tuning ansehen...
: gruß Stephan
MCC und MCO ? -- Peter -- 17.09.2000 11:49:42 [#38594]
Welche Bedeutung hat MCO? Habe gestern eine mail von der Hotline erhalten. Diese sprachen von MCC und MCO.
Re: MCC und MCO ? -- Erik -- 17.09.2000 20:03:34 [#38635]
Hallo Peter,
MCC ist die werksinterne Bezeichnung für`s Coupe (MicroCompactCoupe), MCO steht für`s Smart-Cabrio (MicroCompactOffen).
Viele Grüsse
Erik
Re: MCC und MCO ? -- Robert (00179) -- 17.09.2000 20:18:10 [#38636]
Hallo !
: MCC ist die werksinterne Bezeichnung für`s Coupe
: (MicroCompactCoupe), MCO steht für`s Smart-Cabrio
: (MicroCompactOffen).
Und ich dachte immer, MCC stünde für MicroCompactCar !
Ist ja schließlich die Herstellerbezeichnung, nicht der Produktname (der lautet meines Wissens "smart").
Was sagen andere ?
Gruß, Robert (00179)
Re: MCC und MCO ? -- Erik -- 17.09.2000 22:01:06 [#38649]
: Hallo !
: Und ich dachte immer, MCC stünde für MicroCompactCar !
: Ist ja schließlich die Herstellerbezeichnung, nicht der Produktname
: (der lautet meines Wissens "smart").
: Was sagen andere ?
: Gruß, Robert (00179)
Hallo Robert,
ohne den Klugscheisser spielen zu wollen, aber:
MCC steht bei MCC für`s Coupe, MCO für den Cabrio. Du kannst es mir glauben, ich arbeite für "SMART"!
Gruss
Erik
Räder und Reifen -- Volker Müller -- 17.09.2000 11:36:32 [#38590]
Hallo smarties, ich habe seit kurzem einen Lt1 und wollte gerne etwas an den Rädern tun.Da ich im Frühjahr 01 auf breite "Puschen" vorne umrüsten wollte,dachte ich mir ich könnte auf meine Felgen jetzt Winterreifen ziehen lassen,aber woher nehmen?
Folgende Fragen:
1.Gibt es irgendeinen Reifenhersteller ausser Conti ,der Winterreifen für originale Felgen anbietet.Mein Reifenhändler konnte mir keine Alternative aufzeigen,230 DM Listenpreis für einen 175er M+S Reifen hinten grenzt doch an Wegelagerei!
2.Gibt es einen Reifenhändler der die Contireifen hat,oder bekommen kann,falls es keine Alternative gibt?Laut Conti ist noch nicht mal ein Produktiontermin geplant.
3.Welche Erfahrung habt Ihr auf Sommerrädern im Winter gemacht?
4.Welche Erfahrungen habt Ihr mit Tuninganbietern gemacht bzg. Breitreifen,Chiptuning,Service und Tüv?
Ich weiß,das gehört auf den Marktplatz,aber wenn ich keine andere Lösung finde werde ich wohl meine Alus komplett verkaufen und von dem Geld einen kompletten Satz M+S im SC kaufen müssen.
Bei Interesse bitte melden.
Dankeschön für alle Infos im voraus!
Grüße Volker
Re: Räder und Reifen -- Steve (00524) -- 17.09.2000 14:46:12 [#38608]
: Hallo smarties, ich habe seit kurzem einen Lt1 und wollte gerne
: etwas an den Rädern tun.Da ich im Frühjahr 01 auf breite
: "Puschen" vorne umrüsten wollte,dachte ich mir ich
: könnte auf meine Felgen jetzt Winterreifen ziehen lassen,aber
: woher nehmen?
z.B. vom sC
: Folgende Fragen: 1.Gibt es irgendeinen Reifenhersteller ausser
: Conti ,der Winterreifen für originale Felgen anbietet.Mein
: Reifenhändler konnte mir keine Alternative aufzeigen,230 DM
: Listenpreis für einen 175er M+S Reifen hinten grenzt doch an
: Wegelagerei!
Was ist denn der tatsächliche Preis? Für alle vier macht das dann wohl so um die 900 DM incl. Montage, oder? Habe mir letzte Woche im sC auf meine "alten" sportline-Felgen die 145er und 175er M+S Reifen von Conti ziehen lassen. Das kam incl. Montage und Auswuchten 654 DM. Ich fand das im Vergleich zu den anderen hier diskutierten Angeboten eigentlich nicht zu teuer.
: 2.Gibt es einen Reifenhändler der die Contireifen hat,oder bekommen
: kann,falls es keine Alternative gibt?Laut Conti ist noch nicht
: mal ein Produktiontermin geplant.
Weiß nicht.
: 3.Welche Erfahrung habt Ihr auf Sommerrädern im Winter gemacht?
Noch keine. Hab meinen wilden Grashüpfer erst seit April 2000. Außerdem hab ich ja jetzt die Winterreifen.
: 4.Welche Erfahrungen habt Ihr mit Tuninganbietern gemacht bzg.
: Breitreifen
Habe 195/45 Artec von CS. Die Ausgleichsgewichte wurden mit Tape überklebt. Sieht beim genaueren hingucken etwas bescheiden aus. In einem Anschraubloch habe ich einen Gußfehler entdeckt, sollte aber kein sicherheitsrelevantes Problem sein. Ansonsten einfach zu reinigen, wegen simpler Form. Fahrferhalten: smart klebt in den Kurven auf der Straße. Nicht mehr das Gefühl wie vorher, daß die vorderen "Trennscheiben" in der Kurve wegschmieren. Mit den 195ern vorn saut der Kleine bei Regenwetter nur leider sehr schnell ein.
: ,Chiptuning,
80PS-Kit von CS incl. Tachoumbau und Tüv. Hat nur nachgemessene 75PS. Tacho geht um 12km/h konstant über den ganzen Bereich vor. Beschleunigung und Schaltpausenverkürzung aber sehr gut. Die 75PS reichen jetzt völlig, um z.B. auf der Autobahn gut mitzuhalten.
: Service
Keine schriftliche Antwort von CS auf schriftliche Reklamation wegen Tacho. Wie der Service ist werde ich sehen, wenn ich diesbezüglich nochmals dort war. Sind ansonsten sehr freundlich und bemüht.
: und Tüv?
Bekam promt nach dem Umbau die Tüvberichte von CS zugeschickt. Damit zur Zulassungsstelle und alles problemlos in Brief und Kfz-Schein eigetragen.
Ansonsten schau mal im Archiv nach.
: Ich weiß,das gehört auf den Marktplatz,aber wenn ich keine andere
: Lösung finde werde ich wohl meine Alus komplett verkaufen und
: von dem Geld einen kompletten Satz M+S im SC kaufen müssen.
Meist Du etwa inclusive Stahlfelgen? Warum denn das? Mach es doch so wie ich. Du hast dann vielleicht nur das Problem, daß Du auf Deinen felgenlosen Conti Sommerreifen sitzenbleibst.
: Bei Interesse bitte melden.
: Dankeschön für alle Infos im voraus!
Gern geschehen, hoffe geholfen zu haben.
smarte Grüße von Steve
SC Leonberg und Beratungsqualität -- Heinz -- 17.09.2000 11:17:56 [#38585]
Hallo liebe smart Gemeinde,
neulich saß ich im SC Leonberg an der Theke und wurde Zuge eines Verkaufsgesprächs wo ich danach echt die Welt nicht mehr verstanden haben.
Ein junges Pärchen wollte sich über den smart informieren und wartete an der Theke auf einen freien Verkäufer. Eine Verkäuferin kam dann auch. Der junge Mann meinte, dass er sich für den smart interessiert. Die V. meinte dann, ob er schon genauere Vorstellungen hätte bzw. das Auto kennt. Das Pärchen meinte nö, sie wollten sich erst mal rundum informieren.
So, ich erwartete jetzt, genauso wie wohl auch das Pärchen, das die Verkäuferin beginnt, das Konzept des Wagens zu erklären, die Modellpalette etc. und das alles natürlich in den schönsten Farben ausschmückt, wie toll der smart ist.
Aber nichts der gleichen. Ihre Worte waren sinngemäß: wenn Sie noch keine Informationen über den smart haben, dann sollten Sie sich erst mal genau alle Prospekte durchlesen. Weil ansonsten ist es auch schwer, Sie zu beraten wenn Sie den Wagen noch nicht kennen. Ich gebe Ihnen also mal die ganzen Prospekte mit, die Sie sich in Ruhe durchlesen und für nächste Woche vereinbaren wir eine Probefahrt. Bums aus, das war's.
Unglaublich, da machen sich die beiden die Mühe, am Samstag ins SC zu kommen und warten auf einen Verkäufer, und die drückt denen dann nur ein paar Prospekte in die Hand mit dem Hinweis, sie sollen sich erst mal selbst durch die Infos wühlen.
Sorry, aber sowas sind doch keine qualifizierten Verkäufer. Da kann ich ja auch irgendeinen
Studi hinstellen.
Gruß
Heinz
Re: Servicewüste Deutschland... oT -- Thomas -- 17.09.2000 11:31:06 [#38588]
: Hallo liebe smart Gemeinde,
: neulich saß ich im SC Leonberg an der Theke und wurde Zuge eines
: Verkaufsgesprächs wo ich danach echt die Welt nicht mehr
: verstanden haben.
: Ein junges Pärchen wollte sich über den smart informieren und
: wartete an der Theke auf einen freien Verkäufer. Eine
: Verkäuferin kam dann auch. Der junge Mann meinte, dass er sich
: für den smart interessiert. Die V. meinte dann, ob er schon
: genauere Vorstellungen hätte bzw. das Auto kennt. Das Pärchen
: meinte nö, sie wollten sich erst mal rundum informieren.
: So, ich erwartete jetzt, genauso wie wohl auch das Pärchen, das die
: Verkäuferin beginnt, das Konzept des Wagens zu erklären, die
: Modellpalette etc. und das alles natürlich in den schönsten
: Farben ausschmückt, wie toll der smart ist.
: Aber nichts der gleichen. Ihre Worte waren sinngemäß: wenn Sie noch
: keine Informationen über den smart haben, dann sollten Sie sich
: erst mal genau alle Prospekte durchlesen. Weil ansonsten ist es
: auch schwer, Sie zu beraten wenn Sie den Wagen noch nicht
: kennen. Ich gebe Ihnen also mal die ganzen Prospekte mit, die
: Sie sich in Ruhe durchlesen und für nächste Woche vereinbaren
: wir eine Probefahrt. Bums aus, das war's.
: Unglaublich, da machen sich die beiden die Mühe, am Samstag ins SC
: zu kommen und warten auf einen Verkäufer, und die drückt denen
: dann nur ein paar Prospekte in die Hand mit dem Hinweis, sie
: sollen sich erst mal selbst durch die Infos wühlen.
: Sorry, aber sowas sind doch keine qualifizierten Verkäufer. Da kann
: ich ja auch irgendeinen
: Studi hinstellen.
: Gruß
: Heinz
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- Reagee -- 18.09.2000 15:43:04 [#38691]
ich war zwischenzeitlich bei vielen sc´s, aber so eine unfreundlichkeit und kälte, die ich in leonberg erfahren habe,
hatte ich sonst bei keinem sc.
ich habe meinen smart jetzt im sc karlsruhe, kann ich nur
empfehlen.
freundlichkeit, service, beratung usw. echt super
gruß
reagee
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- Peter -- 17.09.2000 11:37:32 [#38591]
Hallo Heinz,
so ganz unrecht hatte die Verkäuferin auch nicht, was nicht heißen soll, dass ich dieses Verhlten für gut befinde. Es sind wahrscheinlich
Personalengpässe (Kosten !), die eine längere Beratung, vermutlich während der "Stoßzeiten" nicht ermöglichen. Ich kenne bisher kein SC, da ich den Wagen bei Daimler bestellt habe. Beratung war sehr gut.
Es ist immer besser, sich vorab zu informieren, um dann auch gezielte
Fragen stellen zu können.
MfG
Peter
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- kolla -- 17.09.2000 13:11:01 [#38597]
Hallo Heinz,
gut, dass Du es mal ansprichst. Ich bekomme im SC Leo morgen meine Smart und sobald ich den habe, gibt's dort richtig "Feuer in der Bude"!!!
Was ich dort erlebt habe, ist unbeschreiblich, dennoch will ich's mal versuchen...
Ich weiß nicht wie Du zu dem Center stehst, aber anscheinend sollte man dort sich nicht reintrauen...
Meine Beratung lief ähnlich ab, aber ich wusste ja eigentlich schon über das Konzept etc. Bescheid.
Als ich aber mich nach dem Fahtezugschein zum Anmelden erkundigte, war mein Verkäufer nich da. Was der aber anderes zu tun hat, außer Autos verkaufen weiss ich nicht....
Jedenfalls war weder die Empfangsdame in der Lage mir innerhalb 1 Stunde !!!! Auskunft über meinen smart oder den Schein zu geben. Anscheinend war kein Mensch dort befähigt (ob überhaupt willig sei mal dahingestellt) mir zu sagen, ob überhaupt irgendwelche Neufahrzeuge gekommen seien. Da muss es doch eine Liste geben, dann könnte man ja nach der dem Kriterium der Farbe etc. suchen...
Am nächsten Tag versuchte ich es wieder, mein Verkäufer war noch nicht da (10:00 morgens, das SC macht um 9:30 auf...), er werde mich aber zurückrufen hieß es...
Von wegen! Am Nachmittag versuchte ich es wieder, diesmal war er sogar da, aber ihm hatte niemand was gesagt... wer's glaubt. Entweder sprechen die Leute dort nicht miteinander bzw. wollen sich gegenseitig nieder machen oder Sie wollen keine Autos verkaufen.
Wenn ein Verkäufer nicht da ist, könnte man doch erwarten, dass ein anderer dem Kunden die gewünschten Infos mitteilt.
Was auch eine Standardsausrede war: "Ach rufen Sie dich später Ihren Berater zurück, ich bin erst seit 2 Monaten da...." Und was hat der davor gemacht? Hot Dogs verkauft oder was!?
Dies wollte ich nur mal loswerden, meinen Beschwerdebrief an den Geschäftsführer werde ich dann hier auch mal posten. Den können sich ja ähnlich "Geschädigte" als Vorlage nehmen.
MfG und hoffentlich einem bald besseren Servicecenter
Martin Koller
P.S.: Wer kann mir denn ein SC im Kreis Stuttgart empfehlen?
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- Mike -- 17.09.2000 15:03:37 [#38611]
Hallo Martin,
also, ne Empfehlung will ich Dir noch nicht aussprechen, da ich noch zu wenig Erfahrungen mit SC's habe.
Da SC in Heilbronn hat erst sein Anfang Mai offen. Es gibt noch keine funktionierende Werkstatt und gehört offiziell zum SC Leonberg. Beratung war bislang ganz ok, wobei die nette Verkäuferin jetzt leider nicht mehr da ist.
Ansonsten kenn ich noch das SC in Karlsruhe. Auch ganz gut in der Beratung, jedoch so versteckt gelegen, daß man's kaum findet.
Kürzlich bin ich mal von Zuffenhausen den Pragsattel in Stuttgart hinauf gefahren. Da ist ein großes Mercedes-Autohaus wo sehr viele Smarties davor standen. Es sah fast so aus, als würde da was eröffnet werden. Genaueres weiß ich aber wirklich nicht.
Viel Glück morgen beim Abholen und schrottfreies Fahren.
Mike
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- kolla -- 17.09.2000 22:00:57 [#38648]
Hallo Mike,
leider sind mir Karlsruhe und Heilbronn ein bische weit weg...
Trotzdem danke für die Tips.
MfG
Kolla
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- Marc M. Luppa -- 17.09.2000 17:10:46 [#38623]
Ich hab mit dem SC Esslingen bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht.
Dort waren alle immer sehr freundlich und bemüht. Als sich mein Kleiner mal nicht mehr über die Fernbedienung öffnen liess, fuhr ich ohne Anmeldung hin, und obwohl in der Werkstatt viel los war kümmerte sich sofort jemand um mich und bot mir von sich aus einen Ersatzsmart an, bis sie den Fehler gefunden und behoben haben.
Auch von Seiten der männlichen Verkäufer war die Beratung sehr freundlich und kompetent, nur eine Verkäuferin hat mal ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt, wie das von Heinz geschilderte: Da ging es um die smartstart-Versicherung. Als mich mich bei einem (männlichen) Verkäufer darüber informierte, gab er mir schon die Unterlagen mit, und meinte ich solle damit wieder kommen, sobald ich den Brief habe und dann mit einem Verkäufer alles ausfüllen. So weit so gut. Als ich dann mit Brief und Unterlagen wieder dort auftauchte, war nur die erwähnte Verkäuferin frei, und als sie hörte, dass ich den smart gar nicht im SC, sondern als Jahreswagen direkt bei DC bestellt habe, meinte sie nur ich solle doch die Unterlagen alleine ausfüllen und selbst an die Versicherung schicken. Zur Verdeutlichung:
Ihr Kollege bei dem ersten Gespräch wusste das auch und hat mich trotzdem sehr ausführlich und freundlich beraten, und als ich erwähnte, dass ich das cabrio schon bei DC direkt bestellt habe, aber noch gar nie eins gefahren bin, bot er mir an, nach unserem Gespräch doch eins für eine zweistündige Probefgahrt mitzunehmen. Fand ich klasse!
Ich muss noch dazu sagen, dass ich diese Verkäuferin nur ein einziges Mal im SC Esslingen gesehen habe, und das war in der Urlaubszeit, vielleicht war es ja die Dame aus Leonberg, die eine Urlaubsvertretung gemacht hat.
Fazit: Wenn du dich in Esslingen nur von männlichen Verkäufern beraten lässt, ist das SC sehr zu empfehlen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- kolla -- 17.09.2000 21:59:26 [#38647]
Hallo Marc,
vielen Dank für den Tip!
Beim nächsten KD wer ich mal vorbeifahren....
Esslingen erscheint mir schon besser, da sie ein eigenes Forum haben. Anscheinend identifiziert man sich dort sogar mit dem zu verkaufenden Produkt auch..
MfG
Kolla
Re: SC Leonberg und Beratungsqualität -- US522(00514) -- 18.09.2000 12:08:20 [#38671]
Hallo Kolla !
Ich wohne in Filderstadt und auch meine Erfahrungen mit Esslingen und Leonberg gemacht. Meine Entscheidung: woanders kaufen!
Letztendlich bin ich dann nach Augsburg gefahren. Super Beratung freundliche Werkstatt, ... NUR LOB!
Gruss
Urs
Handeln im SC -- Heinz -- 17.09.2000 11:14:28 [#38584]
Hallo liebe smart Gemeinde,
bzgl. Handeln habe ich die selben bösen Erfahrungen gemacht, die Patrick auch
vor einigen Tagen berichtet hat.
Das SC Nürnberg hat sich auf gar nichts eingelassen. Finde ich aus
sicht eines Händlers ungeschickt, da er damit dem Kunden ein schlechtes
Gefühl verschafft: besser 200 DM mehr Grundpreis und dann etwas runtergehen,
damit auch der Kunde etwas "rausholen" kann.
Den absoluten Gipfel empfand ich jedoch, dass der Wagen bei Abholung nur 2,5 L
Sprit hatte und ich also sofort Tanken fahren musste.
Sorry, aber das hat nichts mit Geld sondern einfach etwas mit absolut lausigem Service
zu tun. Wenn ein Kunde einen Wagen für über 20tsd DM kauft, dann kann man Ihn
nicht gleich zum Tanken hetzen. Besser war das im SC Leonberg, da musste ich zwar
die Tankfüllung zahlen, aber immerhin war er vollgedankt und ich konnte entspannt
davonfahren.
Grüsse
Heinz
Re: Handeln im SC -- Jürgen (00335) -- 17.09.2000 15:21:33 [#38614]
: Den absoluten Gipfel empfand ich jedoch, dass der Wagen bei
: Abholung nur 2,5 L
: Sprit hatte und ich also sofort Tanken fahren musste.
: Sorry, aber das hat nichts mit Geld sondern einfach etwas mit
: absolut lausigem Service
: zu tun.
Wohl war. Ich habe zum Glück bei der Übernahme meines Cabrios im sC Köln-Süd ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Kleine war vollgetankt und obendrein gab´s noch einen wunderschönen Blumenstrauß, den gleich meine Frau vereinnahmt hat ;-)
Das nenne ich einen 1a-Service. Außerdem sind die sC-Mitarbeiter dort bei jedem Besuch superfreundlich und immer zu einem Schwätzchen aufgelegt.
Ciao,
Jürgen
Re: Handeln im SC-Bielefeld -- Markus Frahlmann(00258) -- 17.09.2000 21:30:17 [#38644]
: Wohl war. Ich habe zum Glück bei der Übernahme meines Cabrios im sC
: Köln-Süd ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Kleine war
: vollgetankt und obendrein gab´s noch einen wunderschönen
: Blumenstrauß, den gleich meine Frau vereinnahmt hat ;-)
: Das nenne ich einen 1a-Service. Außerdem sind die sC-Mitarbeiter
: dort bei jedem Besuch superfreundlich und immer zu einem
: Schwätzchen aufgelegt.
: Ciao,
: Jürgen
Dem kann ich mich nur anschließen!
Ich bekam die Fußmatten, den Getränkehalter un d die Klettwurst gratis dazu
Und als ich das Auto in Bielefeld abholen wollte, fuhr mein Verkäufer mit mir Zur Tankstelle, den Smart tanken und waschen, natürlich auf Kosten des Sc.
Und Obendrein gab es noch eine Flasche Sekt mit Witmung und mehreren RTTM-Pins.
Und als ich kürzlich noch wegen kleineren Reklamationen dort war, schenkte man mir noch einen Schlüsselanhänger.
Und der Service, da kann ich mich nun wirklich nicht beschweren.
Mit SMARTen Grüpßen Markus Frahlmann
Ps.: Gruß ans SC-Bielefeld
Re: Handeln im SC-Bielefeld -- Oliver -- 18.09.2000 19:34:33 [#38726]
Du warst wirklich im sC Bielefeld? Haben die hier noch ein neues aufgemacht?
Also mir ist das noch nie vorgekommen, müssen wohl komplett neues Personal haben....
cu
Oliver
Re: Handeln im SC-Bielefeld -- Carsten Frahlmann (00146) -- 20.09.2000 14:41:50 [#38952]
Also ich habe meinen Bluemotion letztes Jahr gekauft. Frau Sanchez hat leider den Laden mittlerwile nach Mannheim verlassen. Ich habe keine Übeführung bezhlt, und Uhr und DZM waren auch für lau *bg*
Aber Du weißt ja, wie man in den Wald hineinruft....
Carsten
Re: Handeln im SC -- Diana (00098) -- 18.09.2000 06:58:27 [#38660]
Hi,
ging mir in Hannover genauso.
Ciau
Diana
: Wohl war. Ich habe zum Glück bei der Übernahme meines Cabrios im sC
: Köln-Süd ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Kleine war
: vollgetankt und obendrein gab´s noch einen wunderschönen
: Blumenstrauß, den gleich meine Frau vereinnahmt hat ;-)
: Das nenne ich einen 1a-Service. Außerdem sind die sC-Mitarbeiter
: dort bei jedem Besuch superfreundlich und immer zu einem
: Schwätzchen aufgelegt.
: Ciao,
: Jürgen
Re: Handeln im SC -- Wolfgang -- 19.09.2000 10:19:30 [#38776]
: Wohl war. Ich habe zum Glück bei der Übernahme meines Cabrios im sC
: Köln-Süd ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Kleine war
: vollgetankt und obendrein gab´s noch einen wunderschönen
: Blumenstrauß, den gleich meine Frau vereinnahmt hat ;-)
: Das nenne ich einen 1a-Service. Außerdem sind die sC-Mitarbeiter
: dort bei jedem Besuch superfreundlich und immer zu einem
: Schwätzchen aufgelegt.
: Ciao,
: Jürgen
Ich habe auch im SC Köln Süd am 25.2.2000 meinen Passion
abgeholt Tank 2 Liter Blumenstrauß JA und ein blaues Schlüssel mäppchen bei 5500km Ölwechsel gemacht.TOP Service OK
Rabatt war NIX .Erster Vertrag im neuen Millenium Des SC SÜD
Dumme Frage zum Radio -- Tobi -- 17.09.2000 10:14:58 [#38578]
Hallo Smartler,
nächsten Monat kommt mein neuer cdi. Aber ohne Werksradio. Ist das Einbauen eines Radios ein Problem? Gibt verschiedene Maße bei den Radios? Muß ich irgendwelche Adapter besorgen??
Gruß aus Bonn
Tobi
Re: Dumme Frage zum Radio -- Kai Timmerherm -- 17.09.2000 10:19:44 [#38579]
: Hallo Smartler,
: nächsten Monat kommt mein neuer cdi. Aber ohne Werksradio. Ist das
: Einbauen eines Radios ein Problem? Gibt verschiedene Maße bei
: den Radios? Muß ich irgendwelche Adapter besorgen??
: Gruß aus Bonn
: Tobi
Absolut kein Problem,
alle Autoradios mit DIN-Anschluss (das dürften so ca. 99,9% aller Radios sein) passen auf Anhieb. Anstöpseln und geniessen. Nur bei manchen (z.B. Blaupunkt, Panasonic etc.) müssen Dauerplus und Zündungsplus vertauscht werden. Manche (z.B. Panasonic) haben die Möglichkeit in ihren Kabelpeitschen schon vorgesehen, für Blaupunkt braucht man einen Adapter, den man für ca. DEM 15,00 bei VW bekommt.
Gruss, Kai.
Re: Dumme Frage zum Radio -- Der Hammer (00109) -- 17.09.2000 11:36:13 [#38589]
Und Du benötigst noch eine Blende, die den Rst vom Loch abdeckt.
Bekommst Du im Center!
Gruß
Thomas
Etwas off-topic, aber... -- Kai Timmerherm -- 17.09.2000 10:14:02 [#38577]
...vielleicht kann ja hier jemand helfen.
Ich war gestern mit meinem smart gen Dortmund unterwegs, als im Radio "New York Groove" von "Hello" lief, ist aus den Seventies. Da hab ich überlegt, dass das doch eine Titelmelodie irgendeiner Musiksendung in den Siebzigern war, aber ich komm' beim besten Willen nicht drauf, welche es war...
Vielleicht kennt jemand das Stück und/oder die Sendung?
Gruss, Kai.
Re: Etwas off-topic, aber... -- Andreas Winkler -- 17.09.2000 10:34:13 [#38580]
: ...vielleicht kann ja hier jemand helfen.
: Ich war gestern mit meinem smart gen Dortmund unterwegs, als im
: Radio "New York Groove" von "Hello" lief,
: ist aus den Seventies. Da hab ich überlegt, dass das doch eine
: Titelmelodie irgendeiner Musiksendung in den Siebzigern war,
: aber ich komm' beim besten Willen nicht drauf, welche es war...
: Vielleicht kennt jemand das Stück und/oder die Sendung?
: Gruss, Kai.
Musikladen?
Plattenküche?
Andreas
Unfall mit dem smart -- Laurenz -- 17.09.2000 01:52:18 [#38571]
Gestern erzählte mir eine Bekannte, daß ihr vor einem Monat ein Audi mit 50 Sachen hinten reingerauscht ist. Der Aufprall war so heftig, daß sie am Rücksitz gelandet ist ... (Gott sei Dank praktisch unverletzt)
Das hat mich irgendwie nachdenklich gestimmt ... wo würde sie sitzen, wenn sie in einem smart gewesen wäre ... ?
Gibt es schon Erfahrungen mit Unfällen ? Ich meine jetzt gröbere Unfälle (einen kleinen Auffahrunfall durfte ich selber schon praktizieren :-) da allerdings ein smart Plastik keine Beule bekommen kann, war bei mir nix kaputt :-) )
Bis jetzt hab' ich immer nur von den Unfällen gehört wo praktisch nix passiert ist ... Gibt es auch andere Berichte ?
Laurenz
Nach meinem Unfall... -- Daniel Späth (00356) -- 17.09.2000 02:23:52 [#38572]
Grüße Euch smartis,
vor einiger Zeit kam ich in einer Kurve in schleudern und mein smart ging eine Böschung hoch. Dieses mußte etwa bei 120 km/h gewesen sein. Nach dem dann mein smart nur noch Schrott war und ich nur einen zweistündigen Aufenthalt im Krankenhaus hatte bestellte ich zwei Tage später meinen neuen cdi. Ich hatte danach keinen zweifel mehr an der Sicherheit des smart... Ein ausführlicher Bericht mit Fotos vom Unfallsmart folgen...
Gruß
Daniel Späth
Re: Nach meinem Unfall... -- Laurenz -- 17.09.2000 11:23:14 [#38586]
: Ich hatte danach keinen zweifel mehr an der Sicherheit des smart... : Ein ausführlicher Bericht mit Fotos vom Unfallsmart folgen...
Danke ... genau das wollte ich insgeheim hören ... :-)
Ich hoffe es gibt noch andere Berichte
Laurenz
Re: Unfall mit dem smart -- Guliver -- 17.09.2000 11:46:02 [#38593]
Ich habe dieses jahr einen Wildunfall auf der Autobahn erlebt. Bei Tempo 120 und ohne Vorwarnung hatte ich eine gr. Wildsau vor dem Wagen. Schaden cd. TDM 8. Bei Nacht hatte ich keine Chance. Der Wagen wurde wieder gerichtet und neu aufgebaut. Der Gutachter meinte nur das es sich lohnt und die Kosten werden durch die teuren Teile und hohen Werstattlohn verursacht. Ich bin dankbar über ein solch sicheres Fahrzeug. Ich behaupte mal das mit einem anderen Wagen mehr passiert wäre.
Gruß
Oliver
Re: Unfall mit dem smart -- Hugo (343) -- 17.09.2000 13:03:07 [#38596]
: Gestern erzählte mir eine Bekannte, daß ihr vor einem Monat ein
: Audi mit 50 Sachen hinten reingerauscht ist. Der Aufprall war so
: heftig, daß sie am Rücksitz gelandet ist ... (Gott sei Dank
: praktisch unverletzt)
: Das hat mich irgendwie nachdenklich gestimmt ... wo würde sie
: sitzen, wenn sie in einem smart gewesen wäre ... ?
: Gibt es schon Erfahrungen mit Unfällen ? Ich meine jetzt gröbere
: Unfälle (einen kleinen Auffahrunfall durfte ich selber schon
: praktizieren :-) da allerdings ein smart Plastik keine Beule
: bekommen kann, war bei mir nix kaputt :-) )
: Bis jetzt hab' ich immer nur von den Unfällen gehört wo praktisch
: nix passiert ist ... Gibt es auch andere Berichte ?
: Lauren
Siehe auch zahlreiche Crashtestberichte mit dem Smart, die auch in anerkannt smarthassenden Zeitschriften (AMS) immer äusserst positiv ausfielen.
Es gibt auch ein Video Smart gegen E-Klasse, ich glaube auf der MCC Homepage angebunden.
Mercedesintern heisst es, daß der Smart die Crashsicherheit der bisherigen C-Klasse habe.
Möglich wird das trotz der Kleinheit durch den doppelten Boden, die erhöhte Sitzposition, den unterflurigen Heckmotor, den sehr. steifen Tridionrahmen.
P.S. Wo wären die hinten sitzenden im Audi bei dem Unfall geblieben?
Gruß Hugo
Re: Unfall mit dem smart -- Jan -- 17.09.2000 14:09:00 [#38605]
Hi,
auch ich habe bis jetzt schon zwei Autos zusammengeschoben !
Beide male ist mir nix passiert. Das eine mal habe ich einen Volvo V40 zusammengeschoben (Schaden TDM 6) das andere mal einen Passat Lim. (Schaden(TDM 1,5)! Bei mir beläuft sich der Schaden auf TDM 1! Sieht noch nicht mla so schlimm aus !!! Viel Spass weiterhin !
gib sofort deinen smart ab -- Hubert 00549 -- 17.09.2000 14:46:08 [#38607]
: Hi,
: auch ich habe bis jetzt schon zwei Autos zusammengeschoben !
: Beide male ist mir nix passiert. Das eine mal habe ich einen Volvo
: V40 zusammengeschoben (Schaden TDM 6) das andere mal einen
: Passat Lim. (Schaden(TDM 1,5)! Bei mir beläuft sich der Schaden
: auf TDM 1! Sieht noch nicht mla so schlimm aus !!! Viel Spass
: weiterhin !
kaufe dir sofort einen lupo !!!
denn wenn du so weiterfährst bekommen wir, deinetwegen, im nächsten jahr in der haftpflichtversicherung die typklasse 20.
:-))
hubert
Re: Unfall mit dem smart -- Laurenz -- 17.09.2000 18:51:39 [#38631]
Könntest du die Unfälle etwas genauer beschreiben ?
Art des Aufpralls und ungefähres Tempo würden mich besonders interessieren.
Danke, Laurenz
Re: Unfall mit dem smart (1 Toter) -- Laurenz -- 17.09.2000 19:40:56 [#38634]
Bei meinen Recherchen bin ich leider auch auf einen Unfall mit einem Toten und einem Schwerverletzten gestossen ...
http://www.smart-forum.de/ubb/Forum1/HTML/000227.html
Laurenz
Re: Unfall mit dem smart (1 Toter) -- Claudia -- 17.09.2000 21:28:18 [#38643]
...Schlimm genug... aber ich bin dennoch vom Sicherheitskonzept des Smarts überzeugt. Seit ich das Forum und andere Quellen verfolge, habe ich von einigen üblen Crashs mit Smarts gelesen. In den meisten Fällen sind die Insassen maximal leicht verletzt herausgekommen. Außerdem hat der Smart in Crashtests sehr gut abgeschnitten. 100%ige Sicherheit findest Du in keinem Auto.
Ich bin mittlerweile mit dem Smart schon ein paarmal in brenzlige Situationen geraten. Du kommst mit dem Smart durch Lücken, wo du gar nicht mehr glaubst, daß da welche sind! Und was das Fahrverhalten angeht: OK, blitzschnelles Reagieren ist unbedingt notwendig. Aber seit mir mal ein Reh vor die Scheinwerfer sprang, und ich noch auf 4 Reifen drumherumkam, bin ich dahingehend auch einigermaßen beruhigt worden.
Desi
...bei Renningen...waren das evtl. Werkstester??? (OT) -- Kai Timmerherm -- 17.09.2000 22:14:06 [#38651]
Ja, die waren von mcc! -- Matthias Lengsfeld -- 17.09.2000 22:41:00 [#38655]
Hut ab... -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 19:46:03 [#38733]
Nur damit keine Missverständnis aufkommt: dies ist kein pietätsloser oder gar ironischer Beitrag. Es hat mich einfach bewegt.
Mein Beileid gilt den Verstorbenen (und deren Angehörigen), sie sind im Dienste Ihrer Kunden, also für uns, gestorben.
Kai.
:-(
Re: Unfall mit dem smart (1 Toter) -- Der Hammer (00109) -- 18.09.2000 15:30:54 [#38689]
Ich habs gerade gelesen!
Schlimm genug, aber gegen einen LKW hast Du eh kaum Chancen.
(38 Tonnen -> 0,7 Tonnen).
Aber schau die Doch mal die Bilder des "65m Horrorflug"s an.
Der Unfall ist auch kurz beschrieben.
Ich glaube an die Sicherheit unseres Kleinen.
Gruß
Thomas
PS. Anschnallen nicht vergessen.
Der war nicht angeschnallt und flog durch die Scheibe! -- Hugo (343) -- 18.09.2000 19:48:23 [#38734]
: Bei meinen Recherchen bin ich leider auch auf einen Unfall mit
: einem Toten und einem Schwerverletzten gestossen ...
: http://www.smart-forum.de/ubb/Forum1/HTML/000227.html
: Laurenz
War so in der Presse nachzulesen. War übrigens ein Werkstester.
Gruß Hugo
Re:Zusatzfrage zu Unfall mit dem smart, speziell zur Heckpartie -- udo -- 18.09.2000 07:04:20 [#38661]
Hallo smarties,
die einschlägigen Chrashtest sind mir bekannt (Frontal /Seite).
Gibt es, in Anbetracht der sehr kurzen Heckpartie, konkrete Infos zu Auffahrunfällen auf den smart drauf???
Oder kennt jemand einen Chrashtest bzw. Studie, bei dem ein solcher Unfall untersucht wurde.
Vor einiger Zeit wurde in diesem Forum mal angedeutet, dass der Beifahrersitz nur deshalb nicht verstellbar ist, damit er nicht über die Tridionzelle hinaus, in den Knatschzonenbereich ragen würde, ist da was drann???
grüße aus frankfurt
udo
Re:Zusatzfrage zu Unfall mit dem smart, speziell zur Heckpartie -- Thomas (00336) -- 18.09.2000 12:51:30 [#38680]
Hallo Udo,
es stimmt, dass der Beifahrersitz nicht in der Neigung verstellbar ist, weil die Lehne sonst in den Crashbereich hineinreichen könnte. Also kein Problem.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo smarties,
: die einschlägigen Chrashtest sind mir bekannt (Frontal /Seite).
: Gibt es, in Anbetracht der sehr kurzen Heckpartie, konkrete Infos
: zu Auffahrunfällen auf den smart drauf???
: Oder kennt jemand einen Chrashtest bzw. Studie, bei dem ein solcher
: Unfall untersucht wurde.
: Vor einiger Zeit wurde in diesem Forum mal angedeutet, dass der
: Beifahrersitz nur deshalb nicht verstellbar ist, damit er nicht
: über die Tridionzelle hinaus, in den Knatschzonenbereich ragen
: würde, ist da was drann???
: grüße aus frankfurt
: udo
Re:Zusatzfrage zu Unfall mit dem smart, speziell zur Heckpartie -- Peter Niemeyer -- 18.09.2000 13:57:23 [#38682]
Hallo !
: es stimmt, dass der Beifahrersitz nicht in der Neigung verstellbar
: ist, weil die Lehne sonst in den Crashbereich hineinreichen
: könnte. Also kein Problem.
Eben die Lehnenneigung, den Beifahrersitz an sich ist doch verstellbar, sogar 15cm mehr nach hinten wie der Fahrersitz, angeblich damit man nicht beim Seitenaufprall auf den Fahrer knallt, aber meiner Meinung nach mehr deswegen, weil ich sonst mit meinen 193cm garnicht mehr dort sitzen koennte...
Auf dem Beifahrersitz finde ich es schon eng. Manchmal denke ich, der Smart ist nichts fuer 2 sondern eher fuer die statistischen 16, Personen :-)
Schoene Gruesse,
Peter
Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Claudia -- 18.09.2000 19:05:51 [#38714]
Falls der Link nicht klappt:
http://homepage.mac.com/croggymassive/
www.smartclub-uk.com Seite 4 Beitrag von Hogan Scrogen: Smart-Crashed and rolled.
Desi
das war hier schonmal vor ein paar monaten... (oT) -- chris0815 -- 18.09.2000 19:08:28 [#38715]
Re: Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 20:40:09 [#38742]
: Falls der Link nicht klappt: http://homepage.mac.com/croggymassive/
: www.smartclub-uk.com Seite 4 Beitrag von Hogan Scrogen:
: Smart-Crashed and rolled.
: Desi
...ohje, vielleicht sind 175er rundum doch keine so gute Idee...mit Serienbereifung wär's evtl. nicht so weit gekommen. Muss aber nicht sein...ausprobieren mag ich's jedoch nicht.
Gruss, Kai.
Re: Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 10:26:33 [#38777]
Hallo !
Wunder tmich nur, dass der Airbag offensichtlich nciht ausgelöst hat bei dem Bums am vorderen Tridion ????
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Der Hammer (00109) -- 19.09.2000 11:34:10 [#38781]
Die Front-Airbags lösen nur aus, wenn der Schlag genau von Vorn kommt.
(Dieser Smart dürfte beim Abflug auch seitlich gerutscht sein)
Bei leicht seitlichen Anschlägen kann es passieren, daß auch der Seitenairbag (falls vorhanden) NICHT auslöst.
Bei einem solchen Anprall würdest du den Airbag vieleicht eh nicht treffen. So können unnötige kosten gespart werden.
Ist auch bei anderen Autoherstellern so.
Gruß
Thomas
Re: Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Claudia -- 19.09.2000 19:57:15 [#38848]
: Die Front-Airbags lösen nur aus, wenn der Schlag genau von Vorn
: kommt.
: (Dieser Smart dürfte beim Abflug auch seitlich gerutscht sein)
: Bei leicht seitlichen Anschlägen kann es passieren, daß auch der
: Seitenairbag (falls vorhanden) NICHT auslöst.
: Bei einem solchen Anprall würdest du den Airbag vieleicht eh nicht
: treffen. So können unnötige kosten gespart werden.
: Ist auch bei anderen Autoherstellern so.
: Gruß
: Thomas
Nicht nur das: Der Airbag ist nur sinnvoll, einen schnellen, hefigen Aufprall Deines Körpers auf das Armaturenbrett abzufangen. Wenn du einen 'langsamen' Crash hast und somit bereits aus der Gefahrenzone heraus, könnte Dich ein dann erst auslösender Airbag noch zusätzlich schädigen! Ebenso bei einem Seitwärtscrash. Die Elektronik löst den Airbag also nur dann aus, wenn es auch wirklich sinnvoll ist.
Desi
Re: Hab noch was im Club-UK gefunden. -- Der Hammer (00109) -- 20.09.2000 13:47:01 [#38946]
Ja, in Bild nr. 8 kann man ganz deutlich die Reibspuren in der Wiese sehen. Demnach dürfte der Vorwärtsanprall (also der Anteil genau von vorn) relativ gering sein.
Gruß
Thomas
Sieht ja noch ganz gut aus (oT) -- Der Hammer (00109) -- 18.09.2000 23:01:45 [#38746]
Alter der Smart-FahrerInnen -- PeterHeinz -- 16.09.2000 18:54:32 [#38555]
Hallo zusammen,
bin heute richtig erschrocken: Doris fragt sich, ob sie noch jung genug für den Smart ist.
Ich oute mich: Bin 57, bekomme am Dienstag "meinen" Smart und freu mich schon. Oder habt Ihr Altersbeschränkungen?
Mit smartem Gruss
PeterHeinz
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- Harry Lamer -- 16.09.2000 19:10:46 [#38556]
: Oder habt Ihr Altersbeschränkungen?
Selbstverständlich! Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. ;-)
Gruss Harry
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- PeterHeinz -- 16.09.2000 19:14:10 [#38557]
: Selbstverständlich! Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren. ;-)
: Gruss Harry
;-((( Dacht ich mirs.
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- Günter Arnold -- 18.09.2000 11:45:52 [#38669]
: ;-((( Dacht ich mirs.
Ich werde 60 und fahre ihn schon 1 Jahr. Musst Dir nur die
195/45 Reifen rundum montieren, einen rundum Rammschutz an-
bauen und das Motörchen noch etwas tunen, dann wirst Du auch
von dem 'jungen Gemüse' akzeptiert.
Ich nehme an, das der Kleine auch nur dein Zweitwagen ist.
Mein BMW steht wegen Spritsparens in der Garage und wird nur
für besondere Anlässe gestartet.
MfG
G.Arnold
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- Nido -- 16.09.2000 20:22:46 [#38561]
: Hallo zusammen,
: bin heute richtig erschrocken: Doris fragt sich, ob sie noch jung
: genug für den Smart ist.
: Ich oute mich: Bin 57, bekomme am Dienstag "meinen" Smart
: und freu mich schon. Oder habt Ihr Altersbeschränkungen?
: Mit smartem Gruss
: PeterHeinz
hallo peterheinz
das alter ist egal den Smart fahren macht jung und hält jung.
also wenn du 57 jahre alt bist dann wirst du mit dem einsteigen um ca. 30 jahre jünger.
mfg nd
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- roberttt -- 16.09.2000 21:44:58 [#38564]
: hallo
ich bin 25
Bis dann dann
Re: Alter der Smart-FahrerInnen -- kolla -- 16.09.2000 23:24:21 [#38568]
ich bin 18,
bekomme am mo meinen smart und bin richtig "geil drauf" :-)))
Möchte zu meinem Alter hinzufügen, dass ich den smart SELBER bezahle/verdiene.
Nur das keine Sprüche wie "papa zahlt" o.a. kommen... :-))
MfG
Kolla
Jede(r) ist so alt/jung wie er/sie sich fühlt... -- Kai Timmerherm -- 16.09.2000 23:20:33 [#38567]
... und wer in starren Schemata denkt rostet ein und wird schneller (zumindest geistig) alt.
Da der smart aus den gängigen Schemata von Autos ausbricht, müssen seine Fans automatisch geistig junggeblieben sein, egal wann ihr persönliches Baujahr war.
Also: welcome to the club, Peter :-)
Gruss, Kai.
PS: bin süsse 33... *zwinker*
Re: Jede(r) ist so alt/jung wie er/sie sich fühlt... -- Esther Laschitz -- 17.09.2000 07:42:40 [#38573]
: Da der smart aus den gängigen Schemata von Autos ausbricht, müssen
: seine Fans automatisch geistig junggeblieben sein, egal wann ihr
: persönliches Baujahr war.
Danke Kai, das läuft runter wie Öl...,
Knutscherl ist 1 1/2 Jahre jung :-)))
Grüße vom Oktoberfest
Esther
Die Statistik... -- Robert (00179) -- 17.09.2000 09:27:34 [#38576]
...im smart-members-Bereich besagt, daß das älteste Clubmitglied Jahrgang 1927 ist !!!
Ergo ist niemand zu alt für den Smart :-)))
Weitere Zahlen aus dem Mitgliedsbereich gibt es jetzt nicht, wer diese (und andere interessante Sachen) wissen möchte, kann sich gerne dem Club anschließen - es soll eucher Schaden nicht sein !
Gruß, Robert (00179)
*der schon LANGE im Club ist*
Das war WERBUNG... -- Der Hammer (00109) -- 17.09.2000 11:41:39 [#38592]
... für den Club!
Sehr clever, Diesel_King! ;-))) (oT) -- GvO 330 -- 17.09.2000 13:31:54 [#38600]
: ...im smart-members-Bereich besagt, daß das älteste Clubmitglied
: Jahrgang 1927 ist !!!
: Ergo ist niemand zu alt für den Smart :-)))
: Weitere Zahlen aus dem Mitgliedsbereich gibt es jetzt nicht, wer
: diese (und andere interessante Sachen) wissen möchte, kann sich
: gerne dem Club anschließen - es soll eucher Schaden nicht sein !
: Gruß, Robert (00179)
: *der schon LANGE im Club ist*
einzige beschränkung... -- adam -- 17.09.2000 10:40:22 [#38581]
: Hallo zusammen,
: bin heute richtig erschrocken: Doris fragt sich, ob sie noch jung
: genug für den Smart ist.
: Ich oute mich: Bin 57, bekomme am Dienstag "meinen" Smart
: und freu mich schon. Oder habt Ihr Altersbeschränkungen?
: Mit smartem Gruss
: PeterHeinz
.. ist, rudelkonformes von sich zu geben, aber das wirst du event bald selber feststellen.
cya
adam
Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Harald Gruber -- 16.09.2000 18:18:32 [#38549]
Tag zusammen,
war heute endlich mal im Sc Satelliten in Mönchengladbach. Hab ne Probefahrt mit einem CDi gemacht. Fährt sich wirklich gut. Jetzt stellt sich nur die Frage, welchen Smart bestelle ich mir: Welche Argumente fallen euch zu welchem Modell ein?
Habe folgenden Gedankengang:
CDi in Wunschausstattung 25TDM & kein Rabatt im SC (Vielleicht die Zulaasung)? Fahre ca 25Tkm im Jahr. Als Import kostet die Kiste knapp über 22TDM. Was tun. Spricht etwas gegen den Import? Finanzierung beim Import allerdings nicht möglich, beim SC allerdings happige 9,9% (DCX hat die Subventionierung des CDi nicht nötig)
Dann wandte der Verkäufer ein, ich sollte doch mal alles genau durchrechnen uns verwies mir auf das Sondermodell Silberstar mit allen möglichen Extras 22650,- DM. Dies ist angeblich zu 3,9% finanzierbar! Wat nu?
Für nützliche Gedanken bin ich dankbar.
Gruss
Harald
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Nido -- 16.09.2000 20:25:54 [#38562]
: Tag zusammen,
: war heute endlich mal im Sc Satelliten in Mönchengladbach. Hab ne
: Probefahrt mit einem CDi gemacht. Fährt sich wirklich gut. Jetzt
: stellt sich nur die Frage, welchen Smart bestelle ich mir:
: Welche Argumente fallen euch zu welchem Modell ein?
: Habe folgenden Gedankengang: CDi in Wunschausstattung 25TDM &
: kein Rabatt im SC (Vielleicht die Zulaasung)? Fahre ca 25Tkm im
: Jahr. Als Import kostet die Kiste knapp über 22TDM. Was tun.
: Spricht etwas gegen den Import? Finanzierung beim Import
: allerdings nicht möglich, beim SC allerdings happige 9,9% (DCX
: hat die Subventionierung des CDi nicht nötig)
: Dann wandte der Verkäufer ein, ich sollte doch mal alles genau
: durchrechnen uns verwies mir auf das Sondermodell Silberstar mit
: allen möglichen Extras 22650,- DM. Dies ist angeblich zu 3,9%
: finanzierbar! Wat nu?
: Für nützliche Gedanken bin ich dankbar.
: Gruss
: Harald
hallo harald
wo ist den in MG der Sc Satellit ?
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Sylvia -- 17.09.2000 10:59:51 [#38583]
Hinweis: 3,9 Finanzierung ist beim Diesel in jedem sC in Deutschland möglich. Genuaso wie Probefahren. Schau doch einfach auf die smart,com da stehts.
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Harald Gruber -- 17.09.2000 18:09:06 [#38626]
: hallo harald
: wo ist den in MG der Sc Satellit ?
Erftstr in Mönchengladbach. DCX Händler Weeke hat einen Container auf seinem Gelände stehen, Satellite von D´dorf.
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Peter Niemeyer -- 18.09.2000 14:01:59 [#38683]
Hallo !
: Erftstr in Mönchengladbach. DCX Händler Weeke hat einen Container
: auf seinem Gelände stehen, Satellite von D´dorf.
Na, da macht Duesseldorf aber langsam richtig Kasse, die Satelliten in Wuppertal, Remscheid und Solingen gehören naemlich auch zu Duesseldorf. Leider sind die Leute in Solingen noch nicht vollständig ausgebildet und muessen bei jeder kleinen Frag ein Duesseldorf anrufen.
Mich wuerde mal interessieren, ob die Abwicklung bei Fahrzeugkauf dann genauso geht, bei mir war es eine Fotokopie des SC Duesseldorf in der mit Kuli alles reingeschrieben wurde, keine Kopie fuer mich. Irgendwie stand ich im Nachhinein mit leeren Haenden da....
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Peter Jaeger -- 18.09.2000 16:03:15 [#38693]
: Hallo !
: Na, da macht Duesseldorf aber langsam richtig Kasse, die Satelliten
: in Wuppertal, Remscheid und Solingen gehören naemlich auch zu
: Duesseldorf. Leider sind die Leute in Solingen noch nicht
: vollständig ausgebildet und muessen bei jeder kleinen Frag ein
: Duesseldorf anrufen.
Smart Satellit in Remscheid?
Seit wann?
Wo?
Mit eigener Werkatatt?
Gruß
Peter
Re: Entscheidungshilfe Smart CDi - Import oder Sondermodell Silberstar -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 12:10:35 [#38789]
Hallo !
: Smart Satellit in Remscheid?
laut Werbung auf Vorführwagen in Wuppertal und Solingen ja !
: Seit wann?
in Solingen seit etwa einem Monat
: Wo?
In der örtlichen Niederlassung von Mercedes-Benz (in Solingen in der Gebrauchtwagenabteilung mit eigenem abgeteilten Separee)
: Mit eigener Werkatatt?
Nein, nicht mal die Standarddiagnosegeraete. Der Vertrieb von Zubehör und Ersatzteilen wird in Solingen derzeit erst noch aufgebaut, Standardreparaturen sind inzwischen schon bei Mercedes in Wuppertal (direkt an der Ausfahrt der A46 W-Varresbeck) möglich, Empfehelung des Verkäufers, fahren Sie zu einem Smartcenter, die sind fitter im Umgang mit den Fahrzeugen. Hier die Empfehlung derzeit noch SC in Essen, mit Düsseldorf habe ich nur durchwachsene Erfahrungen (diese beziehen sich jedoch ausschliesslich auf die Beratung, ich habe noch keinen Smart, der wird erst in 8 Wochen geliefert).
Wie gesgt, die Geschichte mit Remscheid kenne ich nur von den Werbebannern auf den Vorführwagen in Wuppertal, da Mercedes-Benz in Wuppertal mit Remscheid und Solingen zusammengehoert (wirkt jedenfalls auch auf den Nummernschild-Werbungen immer so). Sollte tatsaechlich in Remscheid noch nichts sein, dann war Solingen der VOrreiter und Remscheid eroeffnet in Kuerze, schau einfach mal bei deinem lokalen Mercedes-Haendler vorbei.
Schoene Gruesse aus Solingen,
Peter
: Gruß
: Peter
smart gestohlen ? -- Laurenz -- 16.09.2000 15:47:55 [#38538]
Hi,
habe gerade weiter unten im Forum über eine Statistik gestohlener smarts gelesen ... das bringt mich auf eine Frage, die mir noch niemand wirklich beantworten konnte:
Wie sicher ist die Alarmanlage des smart ?
Kann man sie knacken ?
Kann man die Wegfahrsperre austricksen ?
Kann ich mich trauen mein smarty in Prag, Warschau oder Budapest über Nacht öffentlich zu parken ?
Laurenz
Re: smart gestohlen ? -- martin -- 16.09.2000 18:44:34 [#38553]
frage andersherum:
wer macht sich die "höllen" arbeit die sicherheitsvorkehrungen (wegfahrsperre u.s.w.) zu knacken, für ein auto was neu 15 bis 20 tausend kostet, da klauen die bestimmt lieber einen teureren wagen. das ist auch besser so für uns :-)))
und ausserdem sind schon einige autotester, mit schlüssel, zu blöde den samrt zu starten und zu fahren !!!
: Hi,
: habe gerade weiter unten im Forum über eine Statistik gestohlener
: smarts gelesen ... das bringt mich auf eine Frage, die mir noch
: niemand wirklich beantworten konnte: Wie sicher ist die
: Alarmanlage des smart ?
: Kann man sie knacken ?
: Kann man die Wegfahrsperre austricksen ?
: Kann ich mich trauen mein smarty in Prag, Warschau oder Budapest
: über Nacht öffentlich zu parken ?
: Laurenz
Re: smart gestohlen ? -- chris0815 -- 16.09.2000 23:08:59 [#38565]
: frage andersherum: wer macht sich die "höllen" arbeit die
: sicherheitsvorkehrungen (wegfahrsperre u.s.w.) zu knacken, für
: ein auto was neu 15 bis 20 tausend kostet, da klauen die
: bestimmt lieber einen teureren wagen. das ist auch besser so für
: uns :-)))
: und ausserdem sind schon einige autotester, mit schlüssel, zu blöde
: den samrt zu starten und zu fahren !!!
knacken is nich. wegfahrsperre ist nicht umgehbar. selbst in
der Werkstatt kaum zu bewerkstelligen, laut SC.
cu,
chris
Re: smart gestohlen ? -- Laurenz -- 17.09.2000 01:31:35 [#38570]
: knacken is nich. wegfahrsperre ist nicht umgehbar. selbst in
: der Werkstatt kaum zu bewerkstelligen, laut SC.
Na ja, daß das SC das sagt ist eh klar ... wollte wissen wie es in Wirklichkeit ist :-)
Laurenz
Re: smart gestohlen ? -- Hubert 00549 -- 17.09.2000 08:29:21 [#38575]
: Hi,
: habe gerade weiter unten im Forum über eine Statistik gestohlener
: smarts gelesen ... das bringt mich auf eine Frage, die mir noch
: niemand wirklich beantworten konnte: Wie sicher ist die
: Alarmanlage des smart ?
genau so sicher wie die Anlagen der anderen Hersteller
: Kann man sie knacken ?
Klar, gesamtes Fahrzeug mit Bauschaum füllen (auch den Hohlraum unter dem vorderen Bp). Sie gibt dann keinen Pips mehr von sich!
: Kann man die Wegfahrsperre austricksen ?
Nein. Aber Fahrzeug kann trotzdem gestohlen werden, da es keine Wegtragesperre hat.
: Kann ich mich trauen mein smarty in Prag, Warschau oder Budapest
: über Nacht öffentlich zu parken ?
Antwort ist im Forum nicht möglich, da uns "GvO 330" sonst wieder mit einer politischen Diskussion über die Ausländerfeindlichkeit der Deutschen nervt.
: Laurenz
Hubert
PS: Jedes Fahrzeug, egal von welchem Hersteller, ist nicht absolut Diebstahlsicher. Wer will, der kann auch. Aber die Einstufung in der TK-Versicherung sagt schon eine Menge über das fahrzeugspezifische Risiko aus. Und da liegt unser Kleiner schon ganz gut im Rennen.
Re: smart gestohlen ? -- Laurenz -- 17.09.2000 11:25:25 [#38587]
: ... Aber die Einstufung in der TK-Versicherung ...
Was für eine Einstufung ? Wo liegt der smart dort ?
Laurenz
fahr mal einen smart unauffällig durch den osten... -- Christoph Minder -- 17.09.2000 21:52:00 [#38645]
Hi Laurenz
: Kann ich mich trauen mein smarty in Prag, Warschau oder Budapest
: über Nacht öffentlich zu parken ?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Smart in Ländern wo keine Smarts verkauft werden kann ich Dir versichern, dass Du den Smart immer sehr öffentlich parkieren wirst. Die meisten Leute gucken dort schon zeimlich ungläubig, wenn sie einen Smart sehen.
Stell Dir vor, es will dort einer so ganz unauffällig mit Deinem Smart abhauen, wie mit einem Allerweltsauto. Auch Leute, die nichts mit Automarken am Hut haben, kennen den Smart (oder erkennen ihn wieder, wenn er vorbeirauscht)...
Bin ich blöd! -- Uli -- 16.09.2000 15:33:44 [#38533]
Hallo Smart-Club,
ich hab letztens mehrere Artikel bei euch bestellt und so wie es meine Art ist, leider das "Kleingedruckte" nicht gelesen. Ich hab bis jetzt noch kein Geld überwiesen, dachte es geht auf Rechnung.
Könnt Ihr mir jetzt sagen, wie ich meine Bestellung ausgeliefert bekomme oder habt Ihr die Bestellung schon gelöscht.
Gruß Uli
Re: Bin ich blöd! -- Lutz 00445 -- 16.09.2000 17:17:36 [#38545]
Hi Uli,
hast du die Bestllnummer noch die deine Bestellung idendifieziert.
Denn die brauchst du zum überweisen. Wenn es noch nicht allzu lange her ist kannst du noch die Summe nachträglich überweisen.
Gruß Lutz
Re: Bin ich blöd! -- Marc G. Franzen -- 16.09.2000 21:31:38 [#38563]
: Hallo Smart-Club,
: ich hab letztens mehrere Artikel bei euch bestellt und so wie es
: meine Art ist, leider das "Kleingedruckte" nicht
: gelesen. Ich hab bis jetzt noch kein Geld überwiesen, dachte es
: geht auf Rechnung.
: Könnt Ihr mir jetzt sagen, wie ich meine Bestellung ausgeliefert
: bekomme oder habt Ihr die Bestellung schon gelöscht.
: Gruß Uli
Hallo Uli!
Bitte wende Dich diesbezüglich möglichst mit genauem Bestelldatum und -zeit an:
shop@smart-club.de
Grüße
Marc
11.9 Hambach Werksbesichtigung?? -- roberttt -- 16.09.2000 10:15:20 [#38506]
Hallöchen,
war eigentlich jemand am Montag den 11.9 im Smartwerk, bei der Besichtigung.
Wie war es ??
Bis dann dann
Toll war's! -- Stefanie -- 16.09.2000 16:51:02 [#38544]
Also ich für meinen Teil fand die Produktion ziemlich spannend und es hat mir sehr gut gefallen!
Klar hätte ich mich darüber gefreut, wenn es auch noch für mich Ohrhörer gegeben hätte (so musste ich immer wie ein Entchen hinter der Mitarbeiterin herlaufen) oder man am Ende einen Pin oder ein ähnlich billiges Werbegeschenk bekommen hätte.
Mindestens 2 Limited/1 stehen dort zum anschauen rum.
Der anschließende Ausflug ins Elsass zum Flammenkuchen-Essen war auch sehr lustig. Viele Grüße an dieser Stelle!
Stefanie
Re: Toll war's!---BILDER????---wo!!! -- martin -- 16.09.2000 18:39:07 [#38552]
hast du bilder gemacht ???? wen ja wo kann man sie sehen ????
: Also ich für meinen Teil fand die Produktion ziemlich spannend und
: es hat mir sehr gut gefallen!
: Klar hätte ich mich darüber gefreut, wenn es auch noch für mich
: Ohrhörer gegeben hätte (so musste ich immer wie ein Entchen
: hinter der Mitarbeiterin herlaufen) oder man am Ende einen Pin
: oder ein ähnlich billiges Werbegeschenk bekommen hätte.
: Mindestens 2 Limited/1 stehen dort zum anschauen rum.
: Der anschließende Ausflug ins Elsass zum Flammenkuchen-Essen war
: auch sehr lustig. Viele Grüße an dieser Stelle!
: Stefanie
Re: Toll war's!---BILDER????---wo!!! -- Stefanie -- 18.09.2000 12:21:58 [#38673]
Nein, ich habe leider keine Bilder gemacht, das war im Werk auch gar nicht erlaubt.
Es wurden aber darum herum einige Bilder (z.B. von Uwe und ich glaube auch von Uwe - dem anderen) gemacht. Da bin ich auch schon sehr gespannt darauf!
Re: Toll war's!---BILDER????---wo!!! -- Der Hammer (00109) -- 18.09.2000 15:36:33 [#38690]
Hi,
Scotty hat vor einiger Zeit auch das Werk in Hambach besucht und einige Bilder geschossen.
Schaut doch mal.
Gruß
Thomas
Re: Toll war's! -- Esther Laschitz -- 17.09.2000 08:02:33 [#38574]
Hallo Stefanie,
: Mindestens 2 Limited/1 stehen dort zum anschauen rum.
Kannst Du darüber mehr sagen, warum, wieso, etc...
die Ltd/1 scheinen ja auch heute noch etwas Besonderes zu sein.
Ich fahre selber einen. Also sollte ich ihn in einen großen Glaskasten setzen und mir einen zweiten "Normalen" kaufen ?
Eure Meinung interessiert mich!
Gruß
Esther
Re: Toll war's! -- Stefanie -- 18.09.2000 12:27:43 [#38674]
Hallo Esther!
Es gab ja immerhin 7.000 Stück. Das ist nicht gerade eine kleine Zahl.
Sicherlich ist der L/1 aber trotzdem etwas besonderes und schönes.
Erwähnt habe ich die beiden in Hambach, weil doch immer wieder eine L/1-Liste gefordert wird (gibt es die jetzt eigentlich?) und so der Verbleib von zweien der 7.000 schon mal geklärt ist.
Die beiden schienen übrigens nagelneu zu sein, damit erhöht sich deren Wert sicherlich. Wenn Du dinen L/1 normal im Alltag fährst, bleibt er etwas besonderes, aber wertvoll wird er vermutlich dadurch nicht.
Viele Grüße
Stefanie
: Hallo Stefanie,
: Kannst Du darüber mehr sagen, warum, wieso, etc...
: die Ltd/1 scheinen ja auch heute noch etwas Besonderes zu sein.
: Ich fahre selber einen. Also sollte ich ihn in einen großen
: Glaskasten setzen und mir einen zweiten "Normalen"
: kaufen ?
: Eure Meinung interessiert mich!
: Gruß
: Esther
Re: Toll war's! -- Esther Laschitz -- 19.09.2000 20:10:17 [#38851]
Hallo Stefanie,
irgendwann wurde mal eine Liste über die Ltd1 angefangen, wie ich
mich erinnern kann, im 1. smart-club (März 1999), ob das allerdings
noch weiterverfolgt wird, weiß ich nicht. Die smart&friends bayern e.V. notieren sich dies auch. Wäre schon mal interessant zu wissen,
in welche Herren-Länder diese 7000 Stück ausgeliefert worden sind.
Aber: Hauptsache ich hab' einen erwischt! "Knutscherl" ist wirklich
spitze und ich würde ihn auch nie in den Glaskasten stellen, er
ist unser tägliche Begleiter.
Grüße
Esther aus München
: Hallo Esther!
: Es gab ja immerhin 7.000 Stück. Das ist nicht gerade eine kleine
: Zahl.
: Sicherlich ist der L/1 aber trotzdem etwas besonderes und schönes.
: Erwähnt habe ich die beiden in Hambach, weil doch immer wieder eine
: L/1-Liste gefordert wird (gibt es die jetzt eigentlich?) und so
: der Verbleib von zweien der 7.000 schon mal geklärt ist.
: Die beiden schienen übrigens nagelneu zu sein, damit erhöht sich
: deren Wert sicherlich. Wenn Du dinen L/1 normal im Alltag
: fährst, bleibt er etwas besonderes, aber wertvoll wird er
: vermutlich dadurch nicht.
: Viele Grüße
: Stefanie
Fand ich auch! -- Steve (00524) -- 17.09.2000 16:17:34 [#38618]
Hi!
Absolut klasse war das. Wir bekamen zwar nur die Endmontage bei MCC selbst zusehen, aber dies genaügt ja, wenn man sich "nur" dafür interessiert was den smart in seinem Innersten zusammenhält (schade reimt sich leider nicht). Angefangen bei einer völlig leeren Tridion-Zelle bis zum fertigen smart sahen wir die komplette Montage. Persönliches Highlight war den Tank zu sehen. Vom Einfüllstutzen am Heck schlängelt sich das Rohr bis direkt unter den Beifahrersitzt, wo sich der eigentliche Behälter befindet. Na ihr Beifahrer, fühlt Ihr Euch jetzt wohler? Jetzt ist mir auch klar, warum es beim aktivieren der Zündung gerade aus diesem Bereich immer röchelt oder gurgelt!
Vielen Dank nochmal bei Daniel für die Organisation. Ich hoffe Du bist gut nach Hause gekommen. Die Frage mag bei Dir ja durchaus berechtigt sein ;o)
Danke auch bei Stefanie für den heißen Flammkuchen-Tip. Auf der Heimfahrt die 100er-Zone hattest Du wohl gar nicht beachtet, oder? Denn danach hattest Du mich ja wieder eingeholt.
Grüße auch ins Schwabeländle von Steve, mit dem wilden Grashüpfer
Re: Fand ich auch! -- Stefanie -- 18.09.2000 12:33:05 [#38676]
Hallo Steve!
Entweder hast Du von einem Schild geträumt oder ich hab im Traum was übersehen! ;-)
Dein Smartie ist wirklich flott! Hatte mich schon gewundert, was los ist!
Viele Grüße!
Stefanie
Doris, wann ist man nicht mehr.... -- nicole -- 16.09.2000 08:05:43 [#38495]
Hi!
Doris ich glaube da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen!!
Ich denke bis 99 kann man locker mithalten, wenn man noch fit genug ist zum Auto fahren!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Welchen Kleinkompressor kannst Du empfehlen? -- Thomas (00336) -- 16.09.2000 07:56:41 [#38494]
Hallo Leute,
am Dienstag hatte ich mir bei Walmart einen Kleinkompressor gekauft, damit ich zu Hause den Reifenluftdruck überprüfen kann.
Nun, erstens macht er viel Krach, zweitens hat er keinen eigenen Ausschalter. Zündung an/Zündung aus ist die einzige Möglichkeit. Die Skala des Schätzgerätes (Meßgerät will ich erst garnicht sagen) reicht bis 18 bar, leider ist der Bereich bis 3 bar kaum ablesbar. Fahrradreifen kann das Gerät laut Beschreibung auch aufpumpen. Leider nur, wenn die Schläuche Autoventile haben. Kurzum, ich habe ihn wieder zurückgebracht.
Meine Frage: Kann mir jemand einen Kleinkompressor besserer Qualität empfehlen, der die o.a. Mängel nicht hat?
Beste Grüße
Thomas
Re: Welchen Kleinkompressor kannst Du empfehlen? -- S.Mart(in) -- 16.09.2000 16:09:16 [#38540]
Habe einen für ca. 30,-- DM bei ATU gesehen. Ob der was taugt, kann ich nicht sagen.
Re: Welchen Kleinkompressor kannst Du empfehlen? -- Thomas (00336) -- 16.09.2000 16:41:21 [#38542]
Aber ich: Er taugt nichts.
Trotzdem danke.
Gruß
Thomas
: Habe einen für ca. 30,-- DM bei ATU gesehen. Ob der was taugt, kann
: ich nicht sagen.
Re: Welchen Kleinkompressor kannst Du empfehlen? -- schmucki -- 16.09.2000 18:06:54 [#38548]
: Aber ich: Er taugt nichts.
: Trotzdem danke.
: Gruß
: Thomas
Ganz so schlimm sind die doch nicht,
als Druckluftbeschaffung im Notfall sind sie Dinger allemal gut.
Für Fahradreifen , Bälle, Luftmatrazen usw sind bei meinem eltr. Minikopressor entsprechende Adapter beigelegt.
Sogar beim anblasen von Grillkohlenfeuer ist er hilfreich.
Den Luftdruck einregeln sollte man mit einer geeigneten und geprüften Reifenfülleinrichtung (Tanke, SC, LKW mit Füllanlage usw ).
Einen Traktorreifen möcht ich damit aber auch nicht auffüllen das dauert länger als der TüvStempel gilt.
Akzentteile in Alufarben (Kunststoff) -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 16.09.2000 06:52:38 [#38491]
Hallo zusammen,
ich bin auch der Suche nach Akzenteilen (Tacho, Uhr, DZM) in Alufarben aus Kunststoff (kein richtiges Alu). Aluähnliches Silber würde auch gehen, nur kein Chrom.
Vielleicht kann mir einer sagen ob es sowas überhaupt gibt und wo es sowas gibt (ggf. auch den Preis).
Gruss
Elmar
Re: Akzentteile in Alufarben (Kunststoff) -- Kai Timmerherm -- 16.09.2000 09:53:22 [#38501]
: Hallo zusammen,
: ich bin auch der Suche nach Akzenteilen (Tacho, Uhr, DZM) in
: Alufarben aus Kunststoff (kein richtiges Alu). Aluähnliches
: Silber würde auch gehen, nur kein Chrom.
: Vielleicht kann mir einer sagen ob es sowas überhaupt gibt und wo
: es sowas gibt (ggf. auch den Preis).
: Gruss
: Elmar
Hallo Elmar,
es gibt in fast jedem smartCenter die silbernen Akzentteile vom Bluemotion/Blackbeat. Sind kinderleicht selbst montiert. Ich weiss nicht mehr 100%ig, was ich bezahlt habe (ist schon länger her), meine aber es wäre gerade mal um die DEM 30,00 gewesen. Lohnt sich auf jeden Fall, sieht viel wertiger aus als die glänzend-blauen und schnell verkratzten Originalringe. Nur die Knöpfchen auf den Blink-/Scheibenwaschhebeln sehen in silber schnell abgegriffen aus, da muss man einfach regelmäßig mit einem Erfrischungstuch drüberwischen.
Gruss, Kai
Re: Akzentteile in Alufarben (Kunststoff) -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 16.09.2000 10:01:35 [#38502]
Hi Kai,
erst einmal Danke für deine schnelle Antwort. Das es silberne Akzentteile beim Bluemotion/Blackbeat gibt hab ich zwischenzeitlich auch schon gelesen. Werde mal mein SC fragen.
Hat jemand Fotos davon? Hab im Netz noch nichts davon gefunden.
Gruss
Elmar
Re: Akzentteile in Alufarben (Kunststoff) -- roberttt -- 16.09.2000 10:05:55 [#38503]
: hallo,
also ich hab für meine silbernen Aktzentringe 46 DM beim SC Leonberg bezahlt.
Siehe Link
Bis dann dann
Re: Akzentteile in Silber, mit Bild -- Markus Frahlmann(00258) -- 16.09.2000 12:51:19 [#38518]
: Hallo zusammen,
: ich bin auch der Suche nach Akzenteilen (Tacho, Uhr, DZM) in
: Alufarben aus Kunststoff (kein richtiges Alu). Aluähnliches
: Silber würde auch gehen, nur kein Chrom.
: Vielleicht kann mir einer sagen ob es sowas überhaupt gibt und wo
: es sowas gibt (ggf. auch den Preis).
: Gruss
: Elmar
Moin Elmar, hier hast du mal ein Bild, um mal zu sehen, was dir "fehlt"...
Markus Frahlmann
Und ...? -- Scotty -- 16.09.2000 18:35:06 [#38551]
wieder mal das Copyright vergessen?
Sorry Scotty!!!!!! ot -- Markus Frahlmann(00258) -- 17.09.2000 11:54:42 [#38595]
: wieder mal das Copyright vergessen?
Rest in peace... ;o) -- Michael Mittler (00005) -- 15.09.2000 23:24:48 [#38483]
Hallo zusammen,
folgendes Bild entstand irgendwann im Mai ´99 auf dem Gelände des sC Köln (in der Nähe eines namhaften Möbelherstellers). Von diesem "Kleinen" ist nicht mehr viel übrig geblieben... ;o)
Grüße,
Michael
Na wenigstens kommt man so ganz ... -- smart99 -- 15.09.2000 23:39:36 [#38484]
.... leicht an den Schlauch für das Teillast-Entlüftungs-Ventil
heran, ohne das man sich die Finger bricht!!
---------------------------------------------------
: Hallo zusammen,
: folgendes Bild entstand irgendwann im Mai ´99 auf dem Gelände des
: sC Köln (in der Nähe eines namhaften Möbelherstellers). Von
: diesem "Kleinen" ist nicht mehr viel übrig
: geblieben... ;o)
: Grüße,
: Michael
Und wer macht die Sauerei wieder weg? (oT) -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:06:34 [#38511]
Oh Gott, der blutet ja sogar noch... :-O (o.T) -- chris0815 -- 16.09.2000 12:56:21 [#38520]
Re: Rest in peace... ;o) -- schmucki -- 16.09.2000 13:58:10 [#38525]
: Hallo zusammen,
: folgendes Bild entstand irgendwann im Mai ´99 auf dem Gelände des
: sC Köln (in der Nähe eines namhaften Möbelherstellers). Von
: diesem "Kleinen" ist nicht mehr viel übrig
: geblieben... ;o)
: Grüße,
: Michael
Das ist doch die Basis auf der ein Trike entstehen könnte.
Steht doch so im Austellungsraum im SC Köln Süd als Anschauungsobjekt
Re: Rest in peace... ;o) -- chris0815 -- 16.09.2000 15:47:09 [#38537]
: Das ist doch die Basis auf der ein Trike entstehen könnte.
: Steht doch so im Austellungsraum im SC Köln Süd als
: Anschauungsobjekt
Ich hab vor kurzem auf der Autobahn ein Trike vor mir gehabt.
Oh mann, ich hatte ich ganze Zeit Angst dessen Motor fiele Raus,
die Frau auf dem "Hochsitz" würde weggeblasen, oder das ganze Ding
bräche aus einander.
Hab mich gaaaaanz weit zurück fallen lassen um zu überholen. :)
Aber sehen schon cool aus solche Teile....
cu,
chris
Re: Rest in peace... ;o) -- schmucki -- 16.09.2000 17:52:47 [#38547]
: Ich hab vor kurzem auf der Autobahn ein Trike vor mir gehabt.
: Oh mann, ich hatte ich ganze Zeit Angst dessen Motor fiele Raus,
: die Frau auf dem "Hochsitz" würde weggeblasen, oder das
: ganze Ding
: bräche aus einander.
: Hab mich gaaaaanz weit zurück fallen lassen um zu überholen. :)
: Aber sehen schon cool aus solche Teile....
: cu,
: chris
Und ne Anhängerkupplung dafür gibts auch nur für den Kleinen nicht
"grrrrr"
Re: Rest in peace... ;o) -- Steve (00524) -- 17.09.2000 17:05:10 [#38621]
: Ich hab vor kurzem auf der Autobahn ein Trike vor mir gehabt.
: Oh mann, ich hatte ich ganze Zeit Angst dessen Motor fiele Raus,
: die Frau auf dem "Hochsitz" würde weggeblasen, oder das
: ganze Ding
: bräche aus einander.
: Hab mich gaaaaanz weit zurück fallen lassen um zu überholen. :)
: Aber sehen schon cool aus solche Teile....
So wie diese hier (leider zu früh geknipst). Scheinen nur etwas zu langsam für die Autofahrer zu sein.
Re: Rest in peace... ;o) -- Steve (00524) -- 17.09.2000 17:10:12 [#38622]
Wieso klappt das mit dem Bild nicht? Wenn das Bild nicht im Webspace liegt, sondern bei mir lokal auf der Platte, wird es dann nicht auf den smart-club-Server, oder wo auch immer die Seiten des clubs liegen, upgeloaded (immer diese blöden eingedeutschten Wörter)?
Re: Rest in peace... ;o) -- Peter Niemeyer -- 19.09.2000 14:56:58 [#38813]
Hallo !
: Wieso klappt das mit dem Bild nicht? Wenn das Bild nicht im
: Webspace liegt, sondern bei mir lokal auf der Platte, wird es
: dann nicht auf den smart-club-Server, oder wo auch immer die
: Seiten des clubs liegen, upgeloaded (immer diese blöden
: eingedeutschten Wörter)?
Nein, ein Uploaden ist nicht moeglich nur der HTTP-Verweis auf einen Platz irgendwo in den Weiten des Internets,,,,
Schoene Gruesse,
Peter
ERFAHRUNGEN MIT Opera-Design -- Micha -- 15.09.2000 21:59:02 [#38477]
Hallo Leute!
Wäre nett, wenn Ihr mir mal über EUre ERfahrungen mit Opera-Design, speziell mit dem Tuning von denen, berichten könntet.
DANKE!
Micha
Re: ERFAHRUNGEN MIT Opera-Design -- tobi -- 16.09.2000 19:14:42 [#38558]
: Hallo Leute!
: Wäre nett, wenn Ihr mir mal über EUre ERfahrungen mit Opera-Design,
: speziell mit dem Tuning von denen, berichten könntet.
: DANKE!
: Micha
hi micha,
zum thema tuning kann ich dir nichts mitteilen, aber 'ne andere geschichte.
im juli das heckabschlussgitter bei opera bestellt. kam sofort, ich war aber sehr enttäuscht über die qualität, während die auspuffblende gut ist.
bei der montage stellte sich sofort eine große ungenauigkeit heraus, was zur folge hatte, dass das ding leicht unter spannung saß.
am nächsten tag auf nach italien, kurz vorm ziel war das blech schon eingerissen. nachher waren zwei befestigungslöcher komplett rausgerissen.
wieder zu hause sofort eine mail nach opera, aber nichts passiert. noch eine, nichts. bis jetzt zwei telefonate, bei denen mir mitgeteilt wurde, dass man sich umgehend darum kümmert und sich bei mir meldet.
bis JETZT ist aber immer noch NICHTS passiert.
so, nu kannst du über die firma denken was du willst, aber ich hab' die nase voll und werde wohl andere wege gehen müssen. :-((
tobi
WINTERREIFEN -- André -- 15.09.2000 21:17:17 [#38470]
Hallo Leute,
ich hab ein riesiges Problem, und ich glaub viele von Euch die ihren SMART neu haben.
ES WIRD WINTER UND MEINEM KLEINEN GEFÄHRT WIRD ES LANGSAM KALT.
Also, müssen Winterreifen her............
Gibt es hier im Forum schon so etwas wie ne Einkaufsgemeinschaft? Kann man soetwas auf privater Basis gründen.....
Wer hätte Interesse.......
Ich muss jetzt leider gehen, sendet mir doch ne Mail......
DANKE
ich grüsse noch alle smarten SMARTFAHRERINNEN aus dem ganzen Land....
Ciao
André
tolle Idee! -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:08:09 [#38512]
aber ich habe noch Reifen vom Letzten Winter.
Gruß
Thomas
Endlich wieder SMART fahren.... -- Andreas (Smart-Club-SH) -- 15.09.2000 21:10:20 [#38468]
Hallo zusammen,
endlich kann ich wieder nach mehr als vier Wochen Motorradurlaub
SMART fahren. Nicht das Ihr mich fasch versteht. Die Urlaubstour
war echt eine wucht (Habe bestimmt auch 50 Smart's auf Frankreichs
Strassen zählen können), aber man vermisst seinen Kleinen doch
ein wenig.
Tja, jetzt ist die Durststrecke vorbei und der Kleine begruesst
mich jetzt wieder freundlich jeden morgen (Grins).
Für alle, die mich am Sonntag bei unserer smarten SMART-TOUR durch
den hohen Norden Schlewig Holstein nicht treffen werden, wünsche
ich Euch auf diese Weise ein schönes Wochenende für genüssliche
Kilometer.
Smarter Gruss
Andreas
Hi, Andreas. Hast Du auch Soviele in gelb/schwarz gesehen? (oT) -- GvO 330 -- 16.09.2000 08:55:53 [#38497]
: Hallo zusammen,
: endlich kann ich wieder nach mehr als vier Wochen Motorradurlaub
: SMART fahren. Nicht das Ihr mich fasch versteht. Die Urlaubstour
: war echt eine wucht (Habe bestimmt auch 50 Smart's auf Frankreichs
: Strassen zählen können), aber man vermisst seinen Kleinen doch
: ein wenig.
: Tja, jetzt ist die Durststrecke vorbei und der Kleine begruesst
: mich jetzt wieder freundlich jeden morgen (Grins).
: Für alle, die mich am Sonntag bei unserer smarten SMART-TOUR durch
: den hohen Norden Schlewig Holstein nicht treffen werden, wünsche
: ich Euch auf diese Weise ein schönes Wochenende für genüssliche
: Kilometer.
: Smarter Gruss
: Andreas
Re: Hi, Andreas. Hast Du auch Soviele in gelb/schwarz gesehen? (oT) -- Andreas (Smart-Club-SH) -- 16.09.2000 14:47:52 [#38529]
Hi,
ja, irgendwie stehen die Franzosen wohl auf Gelb. Es war auffällig.
Aber weiss kam auch öfters vor als bei uns hier.
War Du denn mit Deinem kleinen in France ????
Gruss Andy
Für Andreas :-) -- GvO 330 -- 16.09.2000 17:20:52 [#38546]
: Hi,
: ja, irgendwie stehen die Franzosen wohl auf Gelb. Es war auffällig.
: Aber weiss kam auch öfters vor als bei uns hier.
: War Du denn mit Deinem kleinen in France ????
: Gruss Andy
Hi Andy,
im Juni waren wir für 10 Tage in meiner geliebten Provence; inclusive kleinem Abstecher zum sC Marseilles (Verdeckproblem). Vgl. hierzu, - falls Zeit und Lust vorhanden - meine Postings vom Anfang Juli, 05.07., glaub' ich.
Schönes Rest-Wochenende wünscht Gerd aus dem kalten Hannover.
Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Andreas Winkler -- 15.09.2000 20:25:49 [#38458]
Hi,
meine Entscheidung für den smart beruht auf folgenden Gründen:
1. Wohnen meine Verwandten im Ruhrpott soweit so gut, ich in Berlin
2. Fuhr ich einen R4, zuverlässig, aber nicht geheuer auf weiten Strecken.
3. Nehme ich überall meinen Wauzi mit
4. Neuerdings müssen alle Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkörbe tragen (in Berlin)
5. Mein Hund beißt aber nicht. (ich schon!)
6. Debatte um Ökosteuer, Benzinsteuer etc.
7. Der smart sieht klasse aus.
8. Berlin und Parkplätze! Jetzt finde ich immer einen.
Das war's, wie war's bei Euch?
Andreas
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- schmucki -- 15.09.2000 21:25:31 [#38472]
: Hi,
: meine Entscheidung für den smart beruht auf folgenden Gründen: 1.
: Wohnen meine Verwandten im Ruhrpott soweit so gut, ich in Berlin
: 2. Fuhr ich einen R4, zuverlässig, aber nicht geheuer auf weiten
: Strecken.
: 3. Nehme ich überall meinen Wauzi mit
: 4. Neuerdings müssen alle Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln
: Maulkörbe tragen (in Berlin)
: 5. Mein Hund beißt aber nicht. (ich schon!)
: 6. Debatte um Ökosteuer, Benzinsteuer etc.
: 7. Der smart sieht klasse aus.
: 8. Berlin und Parkplätze! Jetzt finde ich immer einen.
: Das war's, wie war's bei Euch?
: Andreas
Hugh erstmal Friedenspfeife rauchen.
mein Samrt und ich das war so:
1. Besuch in Berlin Grüne Woche 99 im swatchcenter Postdamerplatz oder so stand ein Smartie als Deko. Da ich ungefähr die Maße unseres Bimbeskanzler Dr.H.K. habe, frotzelten mich die anderen Jungs "eh passt du da auch rein".Also Tür auf und rein: uuuupss passt prima.
Herzlichabgelacht Thema durch. vergessen.
2. Rosenmontag 2000 wegen div Karnevalsümzüge im westerwald reichlich Umwege gefahren um Heim zukommen, 1km vor der tanke hatte mein Daimler
seinen Tank leergesoffen, rollte aber noch bis zur Säule. Ergeniss über 130 DM in den Tanklaufen lassen. Grumbel motz usw
3. Auto motor und sport aufgeschlagen grinst mich eine Werbung für den CDI in Silberblau an. 3,4 ltr Steuerfrei usw
Grübel, Hotline, nächsten Tag SC angerufen , Prospekte geholt Probegessen, heimgefahren gerechnet, Plan verkündet, ausgelacht worden,
Montag ins SC, Probefahrt 1 Std, rechnen, Probefahrt für den Rest des Tages, 18.00 Uhr Auto mit Reisengrinsen im Gesicht zurückgebracht und sofort bestellt. 129 Tage gewartet.
Ergebnis: 230 mal im Jahr vom Westerwald nach Köln und zurück 229 mal allein wofür 4 weitere Sitzplätze spazierenfahren?
Und vor allem so schnell wie man in den Smart reinspringen und raushüpfen kann das gibts nicht noch mal.
Ergo haben wir vielleicht nicht zu allen Themen die gleiche Chemie, aber ich denke das Konzept Smart haben wir doch verstanden.
Deshalb aufrichtig meine Entschuldigung dafür das der Schuß etwas zu Laut in die Falsche Ritung gegangen ist.
smarter Gruß
Schmucki
Re: So ein Schleimer!!! Igitt!!! -- Doris Gutauer -- 16.09.2000 00:33:01 [#38486]
: Hugh erstmal Friedenspfeife rauchen.
: Ergo haben wir vielleicht nicht zu allen Themen die gleiche Chemie,
: aber ich denke das Konzept Smart haben wir doch verstanden.
: Deshalb aufrichtig meine Entschuldigung dafür das der Schuß etwas
: zu Laut in die Falsche Ritung gegangen ist.
Guten Tag,
Schnucki hat jawoll nen Schuß weg, ich mag keine Leute, die sich so anbiedern. Wie ich das sehe, hast Du dich hier ganz schön blamiert.
Erst die Klappe aufreißen, dann Rückzieher machen.
Gleiche Chemie wohl kaum, mein Sohn war mit mir auf der Homepage von Andreas (link leider vergessen, stand irgenwo im Archiv), da kannste was lernen.
Ist ein hübscher schlanker Kerl, ich verstehe Ihren Frust, Herr Schmucki mit der Figur von Herrn Dr. Helmut Kohl!
Doris Gutauer und Danny
Hör' 'mal, Doris; Du mußt auch anerkennen, daß Jemand dazulernt! (oT) -- GvO 330 -- 16.09.2000 09:02:06 [#38498]
: Guten Tag,
: Schnucki hat jawoll nen Schuß weg, ich mag keine Leute, die sich so
: anbiedern. Wie ich das sehe, hast Du dich hier ganz schön
: blamiert.
: Erst die Klappe aufreißen, dann Rückzieher machen.
: Gleiche Chemie wohl kaum, mein Sohn war mit mir auf der Homepage
: von Andreas (link leider vergessen, stand irgenwo im Archiv), da
: kannste was lernen.
: Ist ein hübscher schlanker Kerl, ich verstehe Ihren Frust, Herr
: Schmucki mit der Figur von Herrn Dr. Helmut Kohl!
: Doris Gutauer und Danny
Re: Oh Mann, so eine bornierte Krampftante -- Robert (00179) -- 16.09.2000 11:14:21 [#38509]
: Guten Tag,
: Schnucki hat jawoll nen Schuß weg, ich mag keine Leute, die sich so
: anbiedern. Wie ich das sehe, hast Du dich hier ganz schön
: blamiert.
: Erst die Klappe aufreißen, dann Rückzieher machen.
Oh Mann, er hat nen schlechten Spruch gerissen und hat sich dafür entschuldigt. Was soll er noch machen ? Sich mit dem Schild "Ich bin ein schlechter Mensch" um den Hals in die Fußgängerzone stellen ???
: Gleiche Chemie wohl kaum, mein Sohn war mit mir auf der Homepage
: von Andreas (link leider vergessen, stand irgenwo im Archiv), da
: kannste was lernen.
Jeder kann von irgendwem noch was lernen. DU AUCH !!!
: Ist ein hübscher schlanker Kerl, ich verstehe Ihren Frust, Herr
: Schmucki mit der Figur von Herrn Dr. Helmut Kohl!
AH JA !!! Toleranz predigen und dann über Fettleibige herziehen, was ??? Toller Kommentar, wirklich !
Ein bißchen weniger Arroganz "ICH BIN EIN GUTMENSCH" würde dir gut zu Gesicht stehen !
: Doris Gutauer und Danny
*Kopfschüttelnd*
Robert (00179)
Re: Na Doris, wer blamiert sich jetzt hier wirklich? (oT) -- Thomas -- 16.09.2000 12:10:16 [#38513]
: Guten Tag,
: Schnucki hat jawoll nen Schuß weg, ich mag keine Leute, die sich so
: anbiedern. Wie ich das sehe, hast Du dich hier ganz schön
: blamiert.
: Erst die Klappe aufreißen, dann Rückzieher machen.
: Gleiche Chemie wohl kaum, mein Sohn war mit mir auf der Homepage
: von Andreas (link leider vergessen, stand irgenwo im Archiv), da
: kannste was lernen.
: Ist ein hübscher schlanker Kerl, ich verstehe Ihren Frust, Herr
: Schmucki mit der Figur von Herrn Dr. Helmut Kohl!
: Doris Gutauer und Danny
Kindergarten hier ??? WAS SOLL DAS???????? -- käfer -- 16.09.2000 14:36:52 [#38528]
Re: So ein Schleimer!!! Igitt!!! -- Andreas Winkler -- 16.09.2000 15:35:15 [#38535]
Hallo Doris,
das ist nett, aber Du brauchst mich nicht in Schutz nehmen,
ich habe scharfe Zähne. Aber im Ernst, es ist nicht nett,
über die körperlichen Unzulänglichkeiten von jemandem herzu-
ziehen. Wenn man nichts konstruktives, wie neue Diäten vorzu-
bringen hat, soll man das lassen:-)
Ich kann mich nicht darüber aufregen, daß wir diskriminiert werden,
und gleichzeitig dasselbe tun.
Schmucki hat mir die Friedenspfeife angeboten und ich nehme sie an.
Ist gut und vergessen.
Was Dein Alter betrifft, wenn Du keine Schwierigkeiten mit der
harten Federung des smart hast, kannst Du wohl genauso viel Spaß
haben, wie andere. Das ist Altersunabhängig. Meine Mom ist 60, hat mich ausgelacht, als ich mit
dem smart ankam, von wegen Spielzeugauto usw. aber sie mußte ihre Meinung revidieren.
Schönes Wochenende
Andreas
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Claudia -- 15.09.2000 21:46:42 [#38474]
: Hi,
: meine Entscheidung für den smart beruht auf folgenden Gründen: 1.
: Wohnen meine Verwandten im Ruhrpott soweit so gut, ich in Berlin
: 2. Fuhr ich einen R4, zuverlässig, aber nicht geheuer auf weiten
: Strecken.
: 3. Nehme ich überall meinen Wauzi mit
: 4. Neuerdings müssen alle Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln
: Maulkörbe tragen (in Berlin)
: 5. Mein Hund beißt aber nicht. (ich schon!)
: 6. Debatte um Ökosteuer, Benzinsteuer etc.
: 7. Der smart sieht klasse aus.
: 8. Berlin und Parkplätze! Jetzt finde ich immer einen.
: Das war's, wie war's bei Euch?
1. bin bei Smart-Promo-Aktion beim Versuch mich zu meinem Auto durchzudrängeln auf den Fahrersitz eines Smarts geschubst worden. Promotante hatte wohl meine Direktion mißverstanden.
'Hi hi, die Kiste kippt doch' - Versucht die Kiste zu kippen, Beifahrer wollte aussteigen - ich begeistert.
2. Monate später - Smart etwas verdrängt. Diskussion: Fahrt nach Köln zu RS-Konzert... Bahn?/ sonst wo parken?... oder Smart mieten??? Hi hi.
3. Smart gemietet. Riesengaudi gehabt. Smart aufdekoriert bis zum geht nicht mehr + kanarienvogelgelb. Die Aufmerksamkeit der Kölner hatten wir!!! (Damals gab es erst gaaanz wenige Smarts).
4. Immer noch skeptisch; mehrere Monate lang Forum verfolgt; Zweifel schwanden; fleißig gespart; Finanzierung durchgerechnet - Smart gekauft!
CU
Desi
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Andreas Winkler -- 16.09.2000 00:14:21 [#38485]
: 2. Monate später - Smart etwas verdrängt. Diskussion: Fahrt nach
: Köln zu RS-Konzert...
Da war ich auch, RS und smart sind klasse!!! Noch 9 Tage bis zur neuen CD!!! Die CD oder Kassette gehört dann zur ultimativen smart-Ausrüstung. Überlebenspack! Ich kenne die beiden.
Andreas
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- chris0815 -- 16.09.2000 01:04:22 [#38487]
Hi,
bei mir war´s so:
- Überlegt welche Marken/Wagen mir gefielen. Audi TT, BMW-Coupe, Smart, sowie diverse "Studien-Projekte".
- Überlegt welche Wagen wirklich interessant sind: Audi TT, Smart.
- Überlegt welcher Wagen bezahlbar ist, und welcher ausreichend, bzw.
bessseres Preisleistungs-Verhältnis hat: Smart.
- Im Forum und auf Smart-Seite informiert. Smart liebgewonnen. Bei anderen Wagen nur noch müde gelächelt.
- Smart OHNE Probefahrt bestellt. Reingesetzt, begeistert, zum grinsenden kleinen Jungen degeneriert. Happy bis heute. Kein Verständnis mehr für andere Autos, ausser bei Sachzwängen.
cu,
chris
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Andreas Winkler -- 16.09.2000 03:50:07 [#38489]
Hi,
Das war bei mir auch so, ohne Probefahrt.
Hier gab es das Deutsch-Französische Stadtfest.
Davor war eine Verlosung, ein smart zu gewinnen.
Ich habe nicht teilgenommen, aber mich reingesetzt
und verliebt.
Das war's, zum smart-center, gekauft! 4 Tage später
war ich smartie. Habe mich für einen Vorführwagen entschieden,
weil er alle Extras hatte, dabei 3000,-DM billiger und nur
1150 km gelaufen. Der Hauptgrund für den Vorführwagen war aber,
daß er noch unter die Steuerbefreiung fiel, weil Erstzulassung
kurz vor Jahreswechsel.
Ich habe es nicht bereut, obwohl alle anderen sagten, zu teuer
für die Leistung und Größe. Aber er sieht so niedlich aus.
Meiner blinkt immer, wenn ich vorbei gehe, tut Eurer das auch? :-)
Andreas
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Marc M. Luppa -- 16.09.2000 05:23:58 [#38490]
Da ich sehr viel fahre, hatte ich früher mit meinem BMW monatliche Benzinrechnungen von etwa 1200,- DM. Das war auf Dauer kein Zustand.
Meine Mutter riet mir dann zu einem smart, ist witzig und sparsam.
Worauf ich meinte, dass ich mich in so ein Ding niemals reinsetzen würde. Nach längeren Diskussionen über dieses Thema, hab ich dann doch mal ne Probefahrt gemacht und war begeistert!
Allerdings erschien mir der Umstieg von meinem BMW (V-max 240 km/h) zum smart, der ja in der Endgeschwindigkeit 100 km/h langsamer ist, doch ziemlich heftig, da ich viel Autobahn fahre. Deshalb entschloss ich mich, erst mal einen für ein Jahr einen zu leasen, um zu schauen wie ich damit klarkomme.
Ich hab dem BMW keine Minute nachgetrauert. Als dann im Februar das cabrio in den SC's vorgestellt wurde, war klar: so einer wird gekauft!
Also hab ich ein paar Tage später das cabrio bestellt, und seit einem starken Monat hab ich es endlich, und bin nun wunschlos glücklich (zumindest was das Auto angeht).
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Mark Meyer -- 16.09.2000 08:39:38 [#38496]
: Das war's, wie war's bei Euch?
- Mein alter Audi hat mich nach 12 treuen Jahren im Dienste der Familie in Richtung Nordkap verlassen, also neues Auto.
- Freundin hat eins mit Platz - also brauch ich das nicht auch noch. Trotzdem: interessant A-Klasse, oder vielleicht doch kein Platz und CLK?
- Gespräch mit Freundin: Natürlich war das ein Irrtum, CLK nicht interessant ;-)
- Irgendwann im Büro gesessen, smart parkt vor der Tür, zwei Tage. An's Design gewöhnt
- Beim Einkaufen in Bremen in SC vorbeigefahren, Prospekte geholt, angeschaut/reingesetzt.
- Hin und her überlegt, in Hamburg Probefahrt gemacht. Freundin überzeugt, ich skeptisch wegen der Schaltung (hätte lieber richtigen Schaltwagen gehabt - DAMALS!)
- Eine Woche überlegt, bestellt (übrigens genau während der letzten großen Sonnenfinsternis im Sommer 1999 - wenn das kein gutes Omen ist)
- Bis Mitte Oktober 1999 mit debilem Grinsen im Audi durch Hamburg gefahren und ständig tolle Stellen entdeckt, wo man einen Smart gerade noch parken kann.
- Nunmehr täglich Streit mit meiner inzwischen Frau, wer den Audi ins Büro nehmen muss.
Grüße,
Mey
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Thomas (00336) -- 16.09.2000 09:07:07 [#38499]
Das swatch-auto hat mich schon länger interessiert. Als es dann als smart herauskam, war ich auf der Website. Und fand es zu teuer. 20 TDM für so ein kleines Auto, hatte ich mir gesagt, dafür bekommst Du schon etwas besseres.
Anfang dieses Jahres habe ich ab und zu meiner Freundin vom smart erzählt. "In so ein Auto setze ich mich nicht hinein, das wäre mir peinlich" war ihre Antwort. Trotzdem hatte ich eine Probefahrt mit dem cdi vereinbart. Und sie hat sich doch hineingesetzt. Fand das Auto schön und gut, hielt es aber nicht für geeignet.
Als ich nach Wochen immer noch vom smart erzählte (und die Prospekte fast auswendig konnte) hat sie gemerkt, dass ich nicht an dem smart vorbeikomme.
Im Februar hatte ich ihn dann bestellt; für Anfang April. Ich hatte mir einen "Ruck" geben müssen, ist der smart doch "fummelig" klein und hat wenig PS, keine Motorhaube und keinen Kofferaum.
Ich bin mit dem Auto zufrieden (war vorgestern tanken, Optimax für DM 36, das Mädel vor mir hat für ihren Corsa + 2 Tüten Chips DM 91 bezahlt ).
Ach ja, den smart fahre ich, meine Freundin hat ihren Corsa behalten. Für den Fall, dass eine ihrer Töchter mal mitfahren will.
Gruß
Thomas
: Hi,
: meine Entscheidung für den smart beruht auf folgenden Gründen: 1.
: Wohnen meine Verwandten im Ruhrpott soweit so gut, ich in Berlin
: 2. Fuhr ich einen R4, zuverlässig, aber nicht geheuer auf weiten
: Strecken.
: 3. Nehme ich überall meinen Wauzi mit
: 4. Neuerdings müssen alle Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln
: Maulkörbe tragen (in Berlin)
: 5. Mein Hund beißt aber nicht. (ich schon!)
: 6. Debatte um Ökosteuer, Benzinsteuer etc.
: 7. Der smart sieht klasse aus.
: 8. Berlin und Parkplätze! Jetzt finde ich immer einen.
: Das war's, wie war's bei Euch?
: Andreas
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:27:19 [#38514]
Beim ersten Smart:
Als die Center eröffneten, bin ich direkt von der Arbeit zum SC Recklinghausen und konnte gleich 'ne Probefahrt um den Block machen (war viel zu kurz).
Zwei Tage später zum SC Münster um mir den Kleinen mal in Ruhe anzusehen. Probefahrtermin erst 1½ Wochen später. Diesmal eine Stunde (immer noch zu Kurz) Das war 1998. Den muss ich haben. Ich war süchtig.
Dann Sparen, sparen, sparen.
Im Februar hat es dann gereicht. Ich wieder nach Münster: Passion in JackBlack will ich haben. Verkäufer zeigt in den Turm: "Wie wärs mit dem da!" - "Aber Morgen können Sie ihn noch nicht ab holen - Termine"
Eine Woche später (wie lang eine Woche sein kann) habe ich meinen Corsa dann gegen ein vernünftiges Auto getauscht.
Der zweite smart
11 Monate später bin ich dann ins CD Dortmund. Probefahrt CDI
Boooaar, was für ein Schub untenheraus und dann dieser kernige Klang.
Lieferzeit März? - Bestellt; ich fahre sowieso lieber Diesel.
Am 12. Mai 99 (einen Tag vor Willingen) habe ich dann wieder getauscht und meinen CDI in BayGray mitgenommen.
Und der hat jetzt schon 12500 km auf der Uhr.
Gruß
Thomas
PS meinen Passion hate ich nach 13 Monaten mit 35000 Km abgegeben.
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Laurenz -- 16.09.2000 15:27:35 [#38532]
: wie war's bei Euch?
- vor langer, langer Zeit einmal vom Swatch Auto gehört ... tolles Konzept
- immer schon überlegt, was ich mir als nächstes für ein Auto kaufen werde ...
es sollte was besonderes sein
sowohl vom Aussehen, als auch von der Technik etc.
und da gabs nichts, was mich (wirklich) beeindruckte
- im Herbst 1998 zufällig auf die smart Homepage gesurft
am nächsten Tag im smart center gewesen und Probe gefahren
sicherheitshalber eine Nacht zum Überlegen gelassen
am nächsten Tag smart passion in knall-gelb (wenn-schon/denn-schon) bestellt
... langes Warten ...
- am 23. Dezember 1998 smart abgeholt und seit damals nicht mehr davon getrennt :-)
- Inzwischen schon zweimal mit ihm am Naßfeld (Österr./Italien) auf Urlaub gewesen
dort aus Spaß einigemale den Paß rauf und runter gefahren (die italienische Paßstrasse ist echt toll!)
- Heuer mit dem smart im Sommer von Wien nach München,
dann mit dem Autozug nach Hamburg
und von dort weiter nach Dänemark gefahren
(dort angekommen und einen smart getroffen :-)
- schon einen Unfall gehabt
bin einem Golf hinten reingefahren (Scheiß smart-Bremsen!)
Golf war verbeult ... smart nicht einmal einen Kratzer
- Sollte ich mich jemals von meinem Kleinen trennen müssen,
weiß ich auch schon, welches Auto ich mir als nächstes kaufe:
-> wieder einen smart !!
Laurenz
Wien/Österreich
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Hugo (343) -- 17.09.2000 13:35:04 [#38601]
Bei mir war´s so:
1. ca 1992 mit Greepeace eine Protestkarte an Daimler geschrieben wegen der damaligen überschweren neuen Dinosaurier S-Klasse.
Kam ein Karte zurück mit "blah bla werden auch weiterhin S-Klasse artige machen, aber in zukunft auch solche:" und da war Anstecknadel von einem Kleinstwagen der schon fast aussieht wie Smart. Verfolge seither alle Informationen über Smart, mit dem dramatischen hin und her, und als es dann auch mit dem Verbrauch in die Region kam, die mir vorschwebte (cdi), schlug ich zu.
2. Es gibt bei mir ein Gelübde, das da heißt "Jedes neue Auto muß weniger verbrauchen als das letzte".
Und da ich zuvor einen Citroen AX Diesel fuhr mit einem nominalen Verbrauch von 4.2 l und realen V. von um 4.0 l, hatt ich nur die Auswahl zw. Lupo 3l und Smart CDI. Warum ich den Smart genommen habe, hbe ich früher im Forum ausführlich beschrieben.
Gruß Hugo
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Tina -- 18.09.2000 07:40:18 [#38662]
Bei mir kam`s so:
Freund lieh sich spaßeshalber Smart aus, um uns damit von München nach Köln zu fahren. Ich war sehr skeptisch, wollte lieber ein "gescheites" Auto für so ne lange Fahrt (mecker, motz. Naja, meine Meinung wurde überhört, also rein in den Smart und losgebrummt...Nach einer viertel Stunde: laß mich doch auch mal fahren !! (Brummel) Später !! (sehr viel später) Na gut, jetzt darfst du mal. Ich losgefahren und nur noch gegrinst... Da fiel die Entscheidung, ich hatte damals noch kein Auto und ein halbes Jahr später, ohne weitere Probefahrt, stand mein Passion in blau vor der Tür (!) Vor der Tür wohlgemerkt, in der Münchner Innenstadt, Ausgehviertel, immer alles zugeparkt. Bin richtig verliebt in mein Auto. Kann auf einmal einparken !
Re: Wie war's bei Euch? (Neugier) -- Christoph Minder -- 17.09.2000 22:20:29 [#38652]
Nun, als "Sitzriese" und etwas über 1,9m Länge (plus Frisur) habe ich ein spezielles Hobby. An Autoausstellungen setze ich mich gerne in Autos, stosse normalerweise mit dem Kopf am Dach an und frage dann, ob man die Sitzhöhe noch etwas weiter nach unten verstellen könne.
Nich dass ich jedes dieser Autos auch bezahlen könnte (Lexus, BMW, Bentley, ...), aber ich geniesse einfach das dumme Gesicht des Autoverkäufers, wenn er vor "seinem" zu kleinen Auto kapitulieren muss.
Nun, die A-Klasse habe ich mit knapp am Dach streifenden Haaren getestet und für "naja" befunden, als ich - noch ein paar Monate vor der definitiven Markteinführung - in einem Einkaufszentrum ein paar Smarts stehen sah. Siegesgewiss grinsend ging ich auf die kleinen Kisten zu und - naja, ihr wisst es schon: "Sch..., da kann ich sogar aufrecht drin sitzen!"
Ich fuhr noch über ein Jahr mit meinem grossen, alten Geländewagen - mir fehlte einfach das Geld für einen neuen Smart. Im Sommer 99 musste der Geländewagen weg (anstehende grössere Reparaturen) und ein gelber Smart&passion her. Ich wurde zum passionierten Smartfahrer. Dass ich damit weiterhin mein Reisefieber zu stillen versuche, versteht sich von selbst. Aber Achtung: Reisefieber ist eine Sucht!!!
Keine Werbung, tolle Politur! -- Andreas Winkler -- 15.09.2000 20:13:28 [#38455]
Hi smarties,
es war einmal.....
....mir ist da etwas eingefallen. Ich habe vor Jahren mal einen Kadett gehabt. Weiß nicht mehr, was für einen außer der Farbe. Beige! Ist ja egal, jedenfalls war das ein relativ kleines Auto mit viel Chrom.
Es gab damals, das war Anfang der 80'er so eine Amerikanische Firma, die hieß AmWay (glaube ich). Funktionierte so wie bei Tupper oder AVON.
Die boten Haushaltsreiniger, Universalreiniger und mehr an. Damals habe ich mir eine Autopolitur aufschwatzen lassen. Nicht faul, habe ich meinen Kadett damit beschmiert und poliert. Das war kurz vor dem Winter. Damals wohnte ich in Dabringhausen in der Nähe von Wermelskirchen. Da liegt dann im Winter oft Schnee.
....und da hab' ich dann so erzählt.....
Um mal endlich zum Ende zu kommen, woll? Nach dem der Schnee abgetaut war, so nach 3- 4 Monaten, Schneefall und Dreckwetter (der Wagen stand die ganze Zeit da, weil die Ölwanne oder etwas anderes kaputt war) ging ich so über den Parkplatz und gucke, und gucke... und was sehe ich?
Einen Kadett, der blitzte und spiegelte, als wäre er neu. Ihr glaubt das nicht? Es stimmt!
Solche Sachen sieht man öfter in den Shoppingsendern. Gibt es etwas ähnlich tolles auf dem freien Markt?
Mein Wagen steht leider immer an einer stark befahrenen Straße, das ist auch ein Grund, warum er immer so schmutzig aussieht. Bei dieser Politur damals perlte der schmutz und das Wasser richtig ab. Sowas suche ich. Gibt es diese Firma noch? Oder soll ich mal mit ATA oder Akku Pads richtig schrubben :-)))
Gruß
Andreas
^Der Winter kommt.....(Motorblockheizung) -- Peter -- 15.09.2000 19:17:11 [#38444]
...... und ausdiesem Grund bin ich jetzt auf der Suche nach einer Motorblockheizung für meinen CDI.
Wenn der Motor schon in der Garage ein wenig vorgewärmt würde wäre der Verbrauch deutlich geringer und das Auto schneller warm ohne eine teure Standheizung einbauen zu müssen.
WER HAR SOWAS SCHONMAL GEBAUT ODER PLANT SOWAS....????
Scheibt doch mal Eure Meinung
Bis dann Peter
Re: ^Der Winter kommt Standheizung von Smart für Smart -- Peter -- 15.09.2000 19:35:06 [#38446]
Hallo,
von Daimler habe ich heute erfahren, dass Smart noch in diesem Jahr eine Standheizung anbieten wird. Hat jemand nähere Informationen?
Re: ^Der Winter kommt.....(Motorblockheizung) -- Werner Vogel -- 15.09.2000 23:15:16 [#38481]
: ...... und ausdiesem Grund bin ich jetzt auf der Suche nach einer
: Motorblockheizung für meinen CDI.
: Wenn der Motor schon in der Garage ein wenig vorgewärmt würde wäre
: der Verbrauch deutlich geringer und das Auto schneller warm ohne
: eine teure Standheizung einbauen zu müssen.
: WER HAR SOWAS SCHONMAL GEBAUT ODER PLANT SOWAS....????
: Scheibt doch mal Eure Meinung
: Bis dann Peter
Hallo Peter,
habe leider nur einen link für Dich, ohne sagen zu können, ob die Firma inzwischen auch für den smart die Motorvorwärmung anbietet (ich hatte Ende '98 nachgefragt und man antwortete mir, dass im Jahre '99 wahrscheinlich die Version für den smart konstruiert würde. Deine Chancen stehen wohl nicht schlecht. Bitte berichte uns, falls Du nachfragst.
Gruß
Werner
Re: ^Der Winter kommt.....(Motorblockheizung) -- Detlev (00544) -- 16.09.2000 07:27:07 [#38493]
Hallo,
leider Fehlanzeige. Habe dieser Tage bei WAECO (=DEFA) angerufen. Der Technische Kundendienst teilte mir mit, dass es für den Smart keine Motorvorwärmung gibt und auch nichts geplant ist.
Wer bietet denn noch so ein System an???
Grüsse
Detlev
smart Edition silverstyle -- Peter Niemeyer -- 15.09.2000 17:58:58 [#38434]
Hallo zusammen !
Da war ich heute bei meinem smart-Haendler und habe folgendes Angebot gesehen (ichhoffe, dass es nicht etwas altes ist und hier schon bekannt ist, da das Fax vom 18.8. war):
smart&passion edition silverstyle:
-Haendlereinstand: DM 17.341,53
-Verkaufspreis: DM 22.650,--
-Keine Abgabe an Flotten und Angestellte
-Limitierung auf 600 Stueck
-Lieferung KW43 (22.10.2000)
Ausstattung:
- Basis smart&passion
- Leichtmetallraeder Sportline
- Trim blau (kann mir einer sagen, was das ist ???)
- Innenausstattung indigo exclusiv
- bodypanels und Tridion (!!) in Sonderfarbe "river silver metallic)
- Akzentteile und Sitzlehnen silber (!)
- Seitenblinker weiss
- Heckleuchten bicolor (!!)
- Radio CC
- Soundpaket
- Uhr & Drehzahlmesser
- Velour Fussmatten
- Signet "Smart edition silverstyle"
nun, da bleibt doch zu hoffen, dass die bicolor-Heckleuchten auch bald als Zubehoer angeboten werden, damit auch wir normal-smarties in den genuss tuevzugelassener farbiger Rueckleuchten kommen (mit das einzige, was mich am seriensmart stoert)...
Schoene Gruesse,
Peter
Re: smart Edition silverstyle -- Nido -- 15.09.2000 18:13:40 [#38435]
: Hallo zusammen !
: Da war ich heute bei meinem smart-Haendler und habe folgendes
: Angebot gesehen (ichhoffe, dass es nicht etwas altes ist und
: hier schon bekannt ist, da das Fax vom 18.8. war):
: smart&passion edition silverstyle: -Haendlereinstand: DM
: 17.341,53
: -Verkaufspreis: DM 22.650,--
: -Keine Abgabe an Flotten und Angestellte
: -Limitierung auf 600 Stueck
: -Lieferung KW43 (22.10.2000)
: Ausstattung: - Basis smart&passion
: - Leichtmetallraeder Sportline
: - Trim blau (kann mir einer sagen, was das ist ???)
: - Innenausstattung indigo exclusiv
: - bodypanels und Tridion (!!) in Sonderfarbe "river silver
: metallic)
: - Akzentteile und Sitzlehnen silber (!)
: - Seitenblinker weiss
: - Heckleuchten bicolor (!!)
: - Radio CC
: - Soundpaket
: - Uhr & Drehzahlmesser
: - Velour Fussmatten
: - Signet "Smart edition silverstyle"
: nun, da bleibt doch zu hoffen, dass die bicolor-Heckleuchten auch
: bald als Zubehoer angeboten werden, damit auch wir
: normal-smarties in den genuss tuevzugelassener farbiger
: Rueckleuchten kommen (mit das einzige, was mich am seriensmart
: stoert)...
: Schoene Gruesse,
: Peter
hallo peter bei welchem händler gibt es den wagen ??
Re: smart Edition silverstyle -- Sylvia -- 15.09.2000 20:23:26 [#38457]
: Hallo zusammen !
Der genannte Einkaufspreis ist netto also zuzügl. MwSt.
Wenn du schon Preise darstellst - dann bitte Richtig°°°
Re: smart Edition silverstyle -- Peter Niemeyer -- 15.09.2000 20:46:29 [#38462]
: Der genannte Einkaufspreis ist netto also zuzügl. MwSt.
: Wenn du schon Preise darstellst - dann bitte Richtig°°°
Hallo !
Sorry, auf dem Fax stand nichts von excl. oder incl.
Ich wollte hier niemandem zu nahe treten. die preise waren mehr informell.
was die andere frage zum haendler angeht sollte er generell eigentlich ueberall zu bestellen sein, sofern er nicht ausverkauft ist.
Schoene Gruesse,
Peter
Re: smart Edition silverstyle -- Peter Niemeyer -- 16.09.2000 16:36:51 [#38541]
Hallo nochmal !
Der Preis ist definitiv incl. Mehrwertsteuer, also bitte nicht einfach anraunzen, Habe gerade noch mit einem SC gesprochen. Er ist ueberall bestellbar und das ist der Endpreis zzgl. Überführung noch, aber das wars !
Schoene Gruess,
Peter
Re: smart Edition silverstyle -- Sylvia -- 17.09.2000 10:53:59 [#38582]
: Hallo nochmal !
Schoene Gruess,
:
So oft bis es klar ist:: Der genannte Einkaufspreis ist ohne also + MwSt. der genannte Verkaufspreis ist incl. MwSt.
Die Darstellung von einem netto und einem brutto - Preis führt doch nur dazu, dass jemand die Differenz ausrechnet und dann ein falsches Ergebniss hat!!! Oder glaubst du wirklich, ein smartCenter hat auf einem Auto über 5000,-- Marge
Also, wenn du schon Daten hier angiebst - dann bitte RICHTIG!!!
Oder noch besser: Denk drüber nach ob in ein Forum vertrauliche Daten, wie ein Einkaufspreis ohne weitere Angaben gehören!
Ich bin schwul und fahre "smart" herum! -- Thorsten -- 15.09.2000 16:37:42 [#38425]
Was ist der Unterschied zwischen Schmucki und einem Nilpferd? Hä?
Schmucki hat ein breites Maul und einen breiten Arsch und ein Nilpferd schwimmt"!
Tut mir leid!!!
tm
Re: Ich bin schwul und fahre "smart" herum! -- Alex -- 15.09.2000 16:54:34 [#38427]
:-))) ich auch! Seit gestern, nur das zweite!
Re: Wehret den Anfängen!!! -- Michael Mittler (00005) -- 15.09.2000 17:35:34 [#38432]
: Was ist der Unterschied zwischen Schmucki und einem Nilpferd? Hä?
Hallo Thorsten,
es geht wieder los... undendlich viele Leute haben erklärt, daß man Provokateure am besten gegen die Wand laufen läßt, wenn man sie einfach ignoriert; und was ist passiert? Du hast ihn beleidigt, er wird Dich beleidigen, andere werden sich aufregen, virtuell die Köpfe einschlagen, und das ganze endet wieder einmal in einem Flamewar sondergleichen. ;o(
Zum guten Schluß:
Vielleicht sollte jeder einfach nur zu seiner Meinung stehen, anstatt im Nachhinein einen Rückzieher zu machen und verklickern zu wollen, daß man alle mal wieder "veräppelt" hat.
Grüße
Michael
"Liebe Kunden!! Unterhalten Sie sich mit mir über das Wetter, über das Kochen, über den Urlaub, über die Kinder, nur nicht über die Benzinpreise!!!!!" (Josef N., Tankwart)
Re: Wehret den Anfängen!!! -- Thorsten -- 15.09.2000 19:54:28 [#38450]
: Zum guten Schluß: Vielleicht sollte jeder einfach nur zu seiner
: Meinung stehen, anstatt im Nachhinein einen Rückzieher zu machen
: und verklickern zu wollen, daß man alle mal wieder
: "veräppelt" hat.
Hast ja recht, aber es war mir ein Bedürfnis, mich zu outen. Gleichzeitig wollte ich ihm eins überbügeln, hab' mich ja schon
entschuldigt. Es war unbesonnen.
Aber schaut weiter unten die Anwort auf Andreas "smart macht sich dreckig"! Er nähert sich wieder an! Erst beileidigen, dann war alles nur Spaß, dann Annäherung, so ein Schleimi!
Tut mir leid!
Nee, aber ich lach' mich tot! Kennt Ihr schon die Seite mit den smart-Witzen? Weiß jemand, wo es noch mehr gibt?
Re: Ich bin schwul und fahre "smart" herum! -- Björn (GEBB1106) -- 15.09.2000 19:06:30 [#38443]
: Was ist der Unterschied zwischen Schmucki und einem Nilpferd? Hä?
: Schmucki hat ein breites Maul und einen breiten Arsch und ein
: Nilpferd schwimmt"!
: Tut mir leid!!!
: tm
muss ich den verstehen?
Heizung CDI, leuchtet nix!! -- Nicole -- 15.09.2000 15:40:14 [#38423]
Hi!
Danke für das klasse Foto!
Hab´aber heute morgen *extramegagutaufgepasstundnachgekuckt*
IS`NICHTS!!
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, ist mein Kleiner nich´ gesund, hat der das Teil vielleicht gar nich´???? ääääähhhhh?????
Un´nu´??
Bitte mail´s schicken kann das ganze Wochenende nicht nachsehen!!!
Danke!!
Nicole@smartcdi.de
Re: Heizung CDI, leuchtet nix!! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 19:51:49 [#38449]
Hi Nicole,
keine Panik. Am Heizungsregler wurde beim CDI eine Endschalter montiert.
Dieser muß im SC vermutlich nur nachjustiert werden. Der soll wenn der
Temperaturregler
auf volle Pulle steht den Zuheizer einschalten.
Du kannst zwischendurch ja auch mal Deine Sicherungen (äh die Deines
Smarts) kontrollieren,
vieleicht ist ja auch nur ne Sicherung kaput.
Gruß
Thomas
Bodypanels an der Tür (de-)montieren -- Steve -- 15.09.2000 15:30:46 [#38421]
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die Panels an den Türen demontieren und anschliessend wieder montieren kann?? Habe schon im Archiv gesucht, aber nix gefunden...
Danke und Gruss
Steve
Anleitung ! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 15.09.2000 17:07:16 [#38428]
Hallo Steve,
hier eine kleine Anleitung. Eine vollständige Anleitung für alle Bodypanels mit Bildern gibt es bald auf unserer Homepage.
Bodypanels Tür:
- Außenspiegel lösen: Inneres Dreieck abschrauben (2 Schr.), 3 Schrauben vom Spiegel lösen (nicht ganz rausdrehen, Spiegel braucht nur locker zu sein)
- Gummidichtung außen am Fenster abziehen
- Türgriff nur lösen (1 Schr. innen)
- WICHTIG: Fenster muß oben sein !!! Sonst Gefahr der Zerstörung des Glases !!!
- Tür in der Mitte der Fläche nach innen eindrücken und dann nach oben schieben. Dadurch streckt sich der Kunststoff und die drei Haken springen oben aus dem Aluprofil. Jetzt kann die Tür nach unten abgelassen werden.
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Vorsicht beim Eindrücken der Tür und Einhaken an dem Aluprofil (ohne Gewalt), damit sich dieses nicht verbiegt.
Re: Anleitung ! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 19:55:51 [#38452]
Gute Beschreibung! Kurz, knapp und leicht Verständlich.
Gruß
Thomas
Fragen wegen Cabriodach und Neuerungen -- Carsten -- 15.09.2000 14:22:50 [#38407]
Hallo Leute!
Ich hab da mal zwei Fragen.
1. Wie reinigt man das Dach des Cabrios? Gibt es ein bestimmtes Reinigungsmittel?
2. Was kann der neue Schlüssel? Ich hab hier gelesen, das der Coupeschlüssel ab jetzt drei und der Cabrioschlüssel zwei Tasten hat.
3. Mein CDI säuft (letzten beiden Verbrauchswerte: 5,8l und 6,3l) die letzten zwei Wochen wie ich nach dem Fußball. Was kann das sein? Ich hab meine Fahrweise nicht geändert!
Gruß
Carsten
Re: Fragen wegen Cabriodach und Neuerungen -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 20:26:43 [#38459]
Hi Carsten,
tankst Du immer an der gleichen Zapfsäule?
Das einzigemal, daß mein CDI fünfkommairgendwas vergraucht hat, hatte ich ihn über 200 km ständig im Tempobegrenzer bewegt.
Schau doch mal ob dein kleiner Russt. Vieleicht ist ja auch eine Einspritzdüse defekt.
Gruß
Thomas
Reserverad aus der Spraydose -- OranjeFfm -- 15.09.2000 13:59:48 [#38406]
Hallo Leute,
der Tag, an dem ich jetzt endlich auch zum "richtigen" Smartie werde rückt immer näher. Bei meinen diversen Probefahrten lag immer so eine Spraydose in der Beifahrerablage und der Typ vom sC sagte mir, daß das das "Reserverad" vom Smart sei. Nun meine Frage: macht es Sinn, sich so ne Dose zuzulegen? Wo soll ich sie kaufen? (sC, OBI, DC) Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Ding gemacht, bzw. machen müssen?
Hup
Re: Lass sie dir dazulegen... sollte das SC machen können. oT -- Thomas -- 15.09.2000 15:00:18 [#38414]
: Hallo Leute,
: der Tag, an dem ich jetzt endlich auch zum "richtigen"
: Smartie werde rückt immer näher. Bei meinen diversen
: Probefahrten lag immer so eine Spraydose in der Beifahrerablage
: und der Typ vom sC sagte mir, daß das das "Reserverad"
: vom Smart sei. Nun meine Frage: macht es Sinn, sich so ne Dose
: zuzulegen? Wo soll ich sie kaufen? (sC, OBI, DC) Hat schon mal
: jemand Erfahrung mit dem Ding gemacht, bzw. machen müssen?
: Hup
Re: Reserverad aus der Spraydose -- Christoph Minder -- 15.09.2000 18:43:06 [#38439]
Hi
Ich habe zwar keine Spraydose im Smart gehabt, aber gegen den Riss in der Lauffläche des Reifens, den ein Metallwinkel meinem Smart auf der Autobahn zufügte, hätte wohl auch die Dichmasse in der Spraydose keine Chance gehabt.
Das Dichtmittel in der Spraydose macht sicher Sinn, kostet wenig und kann Dir einen sich leerenden Reifen sicher notfallmässig abdichten. Ist der Pneu aber leer, brauchst Du nebst Dichtmittel auch wieder Luft. Sonst hast Du den teuren Gummi nach ein paar Metern gesehen.
Allzeit viel Luft in den Reifen wünscht
Christoph
Re: Reserverad aus der Spraydose -- schmucki -- 15.09.2000 18:53:08 [#38442]
: Hi
: Ich habe zwar keine Spraydose im Smart gehabt, aber gegen den Riss
: in der Lauffläche des Reifens, den ein Metallwinkel meinem Smart
: auf der Autobahn zufügte, hätte wohl auch die Dichmasse in der
: Spraydose keine Chance gehabt.
: Das Dichtmittel in der Spraydose macht sicher Sinn, kostet wenig
: und kann Dir einen sich leerenden Reifen sicher notfallmässig
: abdichten. Ist der Pneu aber leer, brauchst Du nebst Dichtmittel
: auch wieder Luft. Sonst hast Du den teuren Gummi nach ein paar
: Metern gesehen.
Die Luft ist als Gas in der Flasche mitgeliefert solange die Flaschengröße der Reifengröße angepasst ist, reicht das bis zur nächsten Tanke.
und ansonsten beschafft dir die Luft dann der Kompressor der im Bauamrkt usw für ca 25 DM zu haben ist. Zusammen im Batteriestauraum untergebracht
allemal schneller als ADAC SMAssi usw.
Schmucki der schon mehrfach zur "Reifenfüll Flasche" gegriffen hat
auch um anderen schnell weiterzuhelfen.
:
Re: Reserverad aus der Spraydose -- Steve (00524) -- 15.09.2000 20:36:32 [#38460]
Moin, moin!
Wenn mir das sC die Dose dazugibt nehme ich mal an, daß sie für den größten Serienreifen, also den 175er reicht. Reicht sie aber auch für 195er? Für einen 195/45 sollte sie reichen denke ich mal, da dieser eine wesentlich geringere "Dicke" als der Serienreifen hat. das Volumen sollte also annähernd gleich sein, oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
smarte Grüße von Steve
An alle Reifenexperten: Wie nennt man die "Dicke", also das Maß der Reifen in radialer Richtung in fachlich korrekter Terminologie?
Re: Reserverad aus der Spraydose -- Schmucki -- 15.09.2000 21:02:45 [#38467]
: Moin, moin!
: Wenn mir das sC die Dose dazugibt nehme ich mal an, daß sie für den
: größten Serienreifen, also den 175er reicht. Reicht sie aber
: auch für 195er? Für einen 195/45 sollte sie reichen denke ich
: mal, da dieser eine wesentlich geringere "Dicke" als
: der Serienreifen hat. das Volumen sollte also annähernd gleich
: sein, oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
: smarte Grüße von Steve
: An alle Reifenexperten: Wie nennt man die "Dicke", also
: das Maß der Reifen in radialer Richtung in fachlich korrekter
: Terminologie?
Reifen werden u.a wie folgt gekennzeichnet:
175/55R 15 77 S/ H/ V usw
175 ist die technische Breite (Lauffläche) des Reifen in mm
/55 ist das Höhen/ Seitenverhältniss d.h Reífen ist ca 55% so hoch wie breit je klienr die Zahl desto flacher der Reifen
R Heißt Radial = Gürtelreifen
15 ist der Durchmesser der felge in Zoll (Inch) 1 zoll=2,54 cm
77 ist Tragfähigkeitsindex je höher desto mehr darf der Reifen tragen
s h v usw ist der speedindex S= bis 180 KM/H Hbis 210 usw
Die Felgen heisen 3,5jX15 h2 ET ??
3,5 J ist die Breite der Felge in Zoll
15 ist der durchmesser in Zoll
h2 heißt hump 2 das ist ein wulst am inneren Felgenrand auf dem sich die Reifen festhalten und schlauchlos abdichten.
ET ist dei Einpresstiefe der Abstand zwischen seitlicher Felgemitte
und Anlagefläche zur Radnabe.
ZB Entspricht der 175/80R14 ungefähr dem 195/70 R 14
Soweit aus dem Kopf
viel spaß
schmucki
Danke, Danke ! -- Steve (00524) -- 15.09.2000 21:12:08 [#38469]
Danke schmucki!
Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie man die Dicke des Querschnitts in radialer Richtung nennt. Du bezeichnest es einfach als Höhe. Trotzdem Danke, war sehr informativ.
Steve
Re: Reserverad aus der Spraydose -- US522(00514) -- 18.09.2000 12:46:22 [#38677]
Hallo Steve !
Es gibt für die Leute die auf extra Grossen Reifen umherfahren eine Extragrosse Portion (für Geländewagen). Die reichen dann allemal. Die normale Portion sollte jedoch auch für große smart Füße reichen. Bedenke dass Du sowiso an der nächsten Tanke den Luftdruck kontrollieren solltest, da die Dose deinen Reifen nur teilweise auffüllt.
Gruss
Urs, der immer eine grosse Dose dabei hat.
Re: Reserverad aus der Spraydose -- Thomas (00336) -- 18.09.2000 14:48:23 [#38686]
Hallo Urs,
hoffentlich wird die Dose nicht zu warm. Wir haben im Rahmen einer Brandschutzübung eine kleine Spraydose mit Deo erwärmt. Es gab einen Wahnsinnsknall mit kleiner Druckwelle. Jetzt im Herbst werde ich meine Dose in's Auto legen, aber im nächsten Frühjahr wieder entfernen.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Steve !
: Es gibt für die Leute die auf extra Grossen Reifen umherfahren eine
: Extragrosse Portion (für Geländewagen). Die reichen dann
: allemal. Die normale Portion sollte jedoch auch für große smart
: Füße reichen. Bedenke dass Du sowiso an der nächsten Tanke den
: Luftdruck kontrollieren solltest, da die Dose deinen Reifen nur
: teilweise auffüllt.
: Gruss
: Urs, der immer eine grosse Dose dabei hat.
Re: Reserverad aus der Spraydose -- US522(00514) -- 19.09.2000 09:33:52 [#38769]
Hallo Thomas
Habe meine Dose im Batteriefach. Sollte wohl nicht soooo heiss werden da drin.
Gruss
Urs
smartCard - WICHTIG für alle die noch keine haben!!! -- Micha -- 15.09.2000 13:45:14 [#38405]
Hallo,
hier ist Michael mit einer Info für alle Leute, die seit über 2 Monaten einen smart aber noch keine smart-Card haben. Nicht warten & ärgern, sondern beim zuständigen sC nachfragen. Ein Anruf sollte genügen, aber nicht mit einer platten Antwort abfertigen lassen, sondern verlangen, dass die Daten an den Kartenproduzenten weitergeleitet werden!
Michael
Re: smartCard - WICHTIG für alle die noch keine haben!!! -- hans -- 15.09.2000 14:34:39 [#38408]
: Hallo,
: hier ist Michael mit einer Info für alle Leute, die seit über 2
: Monaten einen smart aber noch keine smart-Card haben. Nicht
: warten & ärgern, sondern beim zuständigen sC nachfragen. Ein
: Anruf sollte genügen, aber nicht mit einer platten Antwort
: abfertigen lassen, sondern verlangen, dass die Daten an den
: Kartenproduzenten weitergeleitet werden!
: Michael
wofür soll die gut sein?
danke
seit 20.04. CDI, gestern Smartcard.. -- Nicole -- 15.09.2000 15:08:59 [#38416]
Warum seit ihr eigentlich so scharf auf die Karte!
Wirklich bringen tu die eh nicht!!
Die ollen Prozente bei Avis bekommt man auch durch´s handeln und der geilste Text in den Bedingungen der Smartcard ist:
"Wir haften nicht dafür wenn ein Kooperationspartner die Karte nicht akzeptiert. Ewaige Meinungsverschiedenheiten, z.B. darüber, ob die Leistungen der Kooperationspartner ordnungsgemäß sind, regeln Sie bitte direkt mit dem betreffenden Kooperationspartner."
PFFFFF..........die können sie sich auch auch dahin stecken wo nie die Sonne scheint!
Meine Meinung!!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: seit 20.04. CDI, gestern Smartcard.. -- Claudia -- 15.09.2000 17:25:22 [#38429]
: Warum seit ihr eigentlich so scharf auf die Karte!
: Wirklich bringen tu die eh nicht!!
: Die ollen Prozente bei Avis bekommt man auch durch´s handeln und
: der geilste Text in den Bedingungen der Smartcard ist: "Wir
: haften nicht dafür wenn ein Kooperationspartner die Karte nicht
: akzeptiert. Ewaige Meinungsverschiedenheiten, z.B. darüber, ob
: die Leistungen der Kooperationspartner ordnungsgemäß sind,
: regeln Sie bitte direkt mit dem betreffenden
: Kooperationspartner."
: PFFFFF..........die können sie sich auch auch dahin stecken wo nie
: die Sonne scheint!
: Meine Meinung!!
Ich will sie aber... auch wenn ich sie mir nur irgendwo hinstecke! Sieht wenigstens besser aus als so eine össelige Visa-Karte (wer die Werbung noch kennen sollte :-) )
Desi
: Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: Smartcard.. -- Christoph Minder -- 15.09.2000 18:47:48 [#38441]
: Ich will sie aber... auch wenn ich sie mir nur irgendwo hinstecke!
: Sieht wenigstens besser aus als so eine össelige Visa-Karte (wer
: die Werbung noch kennen sollte :-) )
Ich will sie auch, und beneide alle, die sie schon gekriegt haben. Ich kann mir zwar auch diese Karte nicht in ein so schönes Badekleid stecken, aber wenn es schon keine Preisnachlässe gibt, dann will ich wenigstens eine Gratis-Smartcard :)
Re: seit 20.04. CDI, gestern Smartcard.. -- knuth -- 17.09.2000 15:02:32 [#38610]
: Warum seit ihr eigentlich so scharf auf die Karte!
: Wirklich bringen tu die eh nicht!!
: Die ollen Prozente bei Avis bekommt man auch durch´s handeln und
: der geilste Text in den Bedingungen der Smartcard ist: "Wir
: haften nicht dafür wenn ein Kooperationspartner die Karte nicht
: akzeptiert. Ewaige Meinungsverschiedenheiten, z.B. darüber, ob
: die Leistungen der Kooperationspartner ordnungsgemäß sind,
: regeln Sie bitte direkt mit dem betreffenden
: Kooperationspartner."
: PFFFFF..........die können sie sich auch auch dahin stecken wo nie
: die Sonne scheint!
: Meine Meinung!!
Der Beste Beitrag den ich in diesem Forum gelesen habe
Ultrakorekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
: Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: smartCard - WICHTIGER -- Marc G. Franzen -- 15.09.2000 20:09:04 [#38454]
: Hallo,
: hier ist Michael mit einer Info für alle Leute, die seit über 2
: Monaten einen smart aber noch keine smart-Card haben. Nicht
: warten & ärgern, sondern beim zuständigen sC nachfragen. Ein
: Anruf sollte genügen, aber nicht mit einer platten Antwort
: abfertigen lassen, sondern verlangen, dass die Daten an den
: Kartenproduzenten weitergeleitet werden!
Hallo Michael!
Das sC kann da auch nicht mehr machen als Du selbst!
Wenn Ihr die Karte noch nicht habt, ruft doch bitte direkt bei smartmove & more 01805.5577 an.
Grüße
Marc
Brabus SD-1 Tuning -- Harald Gruber -- 15.09.2000 11:47:24 [#38394]
Hallo,
fährt einer der hier anwesenden das Brabus Tuning für den CDi, sprich das SD-1 Tuning. Lohnt es sich? Gibt es ein besseres ChipTuning? Vielleicht auch preiswerter?
Danke für Infos.
Harald
PS: morgen mach ich CDi Probefahrt in M´Gladbach, freu mich schon drauf, fahr z.Z. nur ab&zu einen BlackBeat.
Re: Brabus SD-1 Tuning -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 12:15:43 [#38399]
Am Montag habe ich in Bottrop angerufen.
Das SD1 Tunig ist zur Zeit nicht verfügbar und auch keine Probefahrt möglich! :-((
Ein Zeitpunkt ab wann es los geht konnt mir auch nicht gesagt werden.
Gruß
Thomas
Re: Brabus SD-1 Tuning -- fridolin -- 15.09.2000 18:16:28 [#38436]
hallo, habe in meinem cdi einen chip vom sc augsburg, mit montage und tüv 1480.- und die 3 liter steuerbefreiung bleibt erhalten.
gruß aus muc
Brabus Lenkrad mit Schaltwippe -- Stefan Küßner -- 15.09.2000 11:14:28 [#38389]
Hallo zusammen,
verfolge seit einiger Zeit euer Forum und finde es wirklich gut.
Als"Neuling" kann man hier viel über den Smart erfahren.
Ich möchte mir jetzt einen zulegen. Am liebsten einen
Passion in blau.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe im SC Essen einen Brabus Smart mit den Schaltwippen am Lenkrad
gesehen.Möchte ich dann auch haben.
Wieviel kostet der Umbau und kann man das evtl. selbst einbauen?
Gibt es noch einen weiteren Tuner der soetwas anbietet?
Re: Brabus Lenkrad mit Schaltwippe -- Michael Mittler (00005) -- 15.09.2000 11:36:47 [#38391]
Hallo Stefan,
das Brabus-Lenkrad mit Schaltwippe hat mich beim sC Darmstadt incl. Montage ca. 2.200,- DM gekostet. Von einem Selbsteinbau würde ich die Finger lassen, da man da wohl ein wenig am Kabelbaum rumspielen ;o) muß.
Aber diese Anschaffung ist absolut empfehlenswert... das Brabus-Sportlenkrad ist richtig schön griffig und die Schaltung macht mächtig Spaß.
Grüße
Michael, der nicht weiß, ob es noch andere Anbieter gibt
Re: Brabus Lenkrad mit Schaltwippe -- Gustav Miller -- 15.09.2000 14:34:58 [#38409]
Hi,
Digi-Tec hat mal vor gehabt, ein solches Lenkrad zu verkaufen. Schau einfach mal auf deren Homepage _und_ maile die an.
Die schicken dir dann alle Infos zu.
Gruß, Gustav
Re: Brabus Lenkrad mit Schaltwippe -- Uwe -- 15.09.2000 16:43:46 [#38426]
Hallo Stefan,
ich habe mir vom SC-Oberhausen ein normales Lenkrad mit Schaltwippen
bestellt und dann selbst eingebaut.
Du brauchst wohl diverse Torxschlüssel und etwas Zeit (ca. 3h beim ersten Mal) aber es liegt eine gute Einbauanleitung von Brabus bei.
Kosten ca 1.100.- DM.
Gruß Uwe.
Re: Brabus Lenkrad mit Schaltwippe -- fridolin -- 15.09.2000 18:21:22 [#38437]
hallo, zusammen !!!!
habe das brabus lenkrad vom sc einbauen lassen und ca.1200.- gezahlt. die schaltrichtung wurde auch geändert. das heißt jetzt links hoch und rechts runter schalten, was vor ampeln eh fast immer automatisch passiert. jetzt locker den ellenbogen am fenster und lässig aus dem linken handgelenk hochgeschaltet. voll easy.
gruß aus muc
: Hallo zusammen,
: verfolge seit einiger Zeit euer Forum und finde es wirklich gut.
: Als"Neuling" kann man hier viel über den Smart erfahren.
: Ich möchte mir jetzt einen zulegen. Am liebsten einen
: Passion in blau.
: Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe im SC Essen einen
: Brabus Smart mit den Schaltwippen am Lenkrad
: gesehen.Möchte ich dann auch haben.
: Wieviel kostet der Umbau und kann man das evtl. selbst einbauen?
: Gibt es noch einen weiteren Tuner der soetwas anbietet?
Mein smart macht sich so dreckig! -- Andreas Winkler -- 15.09.2000 10:48:23 [#38380]
Hi smarties,
habe weißen smart, weiß mit silbernem Bügel. Geht es nur mir so,
oder machen sich Eure auch so dreckig?
Besonders beim Fahren auf nasser Straße ist mir aufgefallen daß er sich selbst total beschmutzt. Woran liegt das? Daß er so kurz ist?
An den breiteren Reifen?
Mein R4 hatte das nicht, allerdings war der metallic-grün. Außerdem habe ich so kleine schwarze Partikel auf den Panels. Beim Waschen verschmieren sie sich. Sie gehen nur sehr schwer ab. Weiß jemand, womit man die abkriegt? Es funktioniert nur auf trockenem Lack mit dem Fingernagel, aber ich will ja den Lack nicht verkratzen.
Ist ein Auto, das poliert und gewachst ist, leichter zu reinigen? Poliert habe ich ihn schonmal, wachsen habe ich mich noch nicht getraut.
Was haltet Ihr von dem Heißwachs in den Waschanlagen? Heißwachs oder Hartwachs? Ich habe eine uralte Polytur für metallic-Lacke. Kann man das nehmen? Ist das schonender?
Grüsse
Andreas
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Michael -- 15.09.2000 10:55:18 [#38384]
: An den breiteren Reifen?
denke schon das die mitverantwortlich sind, schmeissen halt wesentlich mehr schmutz (vorderreifen) an die Seite...
: Mein R4 hatte das nicht, allerdings war der metallic-grün. Außerdem
: habe ich so kleine schwarze Partikel auf den Panels. Beim
: Waschen verschmieren sie sich. Sie gehen nur sehr schwer ab.
: Weiß jemand, womit man die abkriegt? Es funktioniert nur auf
: trockenem Lack mit dem Fingernagel, aber ich will ja den Lack
: nicht verkratzen.
hört sich nach teer an......da gibts es doch super Löser für im Fachhandel,...damit gehn die astrein weg
: Ist ein Auto, das poliert und gewachst ist, leichter zu reinigen?
: Poliert habe ich ihn schonmal, wachsen habe ich mich noch nicht
: getraut.
: Was haltet Ihr von dem Heißwachs in den Waschanlagen? Heißwachs
: oder Hartwachs? Ich habe eine uralte Polytur für metallic-Lacke.
: Kann man das nehmen? Ist das schonender?
uiui, ...also m.E. bringt die Politur auf den Kunststoffteilen so gut wie nichts...(bekommst nur evtl. den Teer besser weg, aber glänzen tut der lack, weil es eben kein lack ist, nicht). Mit Wachs kann man schon mehr erreichen....aber so lange hält der Schutz auch nicht an...
Die nächsten Wäschen nach dem wachsen (zum Glück wird der Smart nicht grösser dadurch ;-)) wirst Du merken das der Dreck einfacher weggeht.
Gruss
Michael
Biotop in den Rückspiegeln! -- Claudia -- 15.09.2000 11:39:03 [#38392]
Da hat mich doch letztens jemand darauf aufmerksam gemacht. Bei meinem Smart nachgesehen, finde ich genau dasselbe: Das Wasser fließt zwar bei Regen aus den Rückspiegeln irgendwann ab, aber eine kleine Pfütze bleibt. Inzwischen hat sich unerhalb des Spiegels schon eine richtig nette, kleine Dreckschicht angesammelt. Bevor mir noch Moos wächst, werde ich mich morgen erstmal daran setzen, das wegzubekommen.
Kann man die Spiegel dazu herausnehmen? Wenn ja wie?
Zu dem Dreck an den Panels: mit Hartwachs eingewachst, wird der Smart bei der Wäsche schneller wieder sauber. Aber besser nicht das Smartwachs auf den Panels anwenden: Davon wird es nach meiner Erfahrung eher schlimmer!
Desi
Re: Biotop in den Rückspiegeln! -- chris0815 -- 15.09.2000 15:07:13 [#38415]
: Da hat mich doch letztens jemand darauf aufmerksam gemacht. Bei
: meinem Smart nachgesehen, finde ich genau dasselbe: Das Wasser
: fließt zwar bei Regen aus den Rückspiegeln irgendwann ab, aber
: eine kleine Pfütze bleibt. Inzwischen hat sich unerhalb des
: Spiegels schon eine richtig nette, kleine Dreckschicht
: angesammelt. Bevor mir noch Moos wächst, werde ich mich morgen
: erstmal daran setzen, das wegzubekommen.
: Kann man die Spiegel dazu herausnehmen? Wenn ja wie?
Ja, ich habe vor ein Paar Monaten den neueren Spiegel (Vom Cabrio glaube ich) einbauen lassen, weil der einen stärkere Wölbung, bzw. etwas weniger Totenwinkel hat.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der SC-Mensch den Spiegel einfach
mit blosen händen rausgeholt hat. Ist wohl nur irgend so ein
Plastik-Einrast-Teil. Pack irgendwo am Ran und versuchs raus zu hebeln.
cu,
chris
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Michael Mittler (00005) -- 15.09.2000 11:43:13 [#38393]
Hallo Andreas,
: habe weißen smart, weiß mit silbernem Bügel. Geht es nur mir so,
: oder machen sich Eure auch so dreckig?
nein, nein, nur die Ruhe... ;o)... mein schwarzer cdi sieht auch immer aus wie "Wutz".
: Besonders beim Fahren auf nasser Straße ist mir aufgefallen daß er
: sich selbst total beschmutzt. Woran liegt das? Daß er so kurz
: ist?
Durch die kurzen Überhänge wird die Selbstverschmutzung ganz toll gefördert... besonders fällt das am Heck auf.
: Mein R4 hatte das nicht, allerdings war der metallic-grün. Außerdem
: habe ich so kleine schwarze Partikel auf den Panels. Beim
: Waschen verschmieren sie sich. Sie gehen nur sehr schwer ab.
: Weiß jemand, womit man die abkriegt? Es funktioniert nur auf
: trockenem Lack mit dem Fingernagel, aber ich will ja den Lack
: nicht verkratzen.
Bei den von Dir beschriebenen Partikeln könnte es sich um Straßenabrieb, also Teer o. ä. handeln... da gab es doch einmal jemanden hier im Forum, der einen Tip dazu auf Lager hatte.
: Was haltet Ihr von dem Heißwachs in den Waschanlagen? Heißwachs
: oder Hartwachs? Ich habe eine uralte Polytur für metallic-Lacke.
: Kann man das nehmen? Ist das schonender?
Waschanlagen-Heißwachs ist auf die Dauer nur beständig, wenn man sein Fahrzeug mindestens 1 - 2 Mal pro Monat einer Behandlung unterzieht... ansonsten ist handaufgetragener Wachs mit bis zu mehr als einem halben Jahr Beständigkeit haltbarer. Ich glaube allerdings, daß die Politur für Metallic-Lacke nicht ganz die richtige sein könnte...
Bis dann,
Michael
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 12:22:06 [#38400]
Da kann ich nur BayGray empfehlen. Da fällte der Dreck kaum auf.
Mein "alter" Passion (jackBlack) sah nach einem Regenguss sofort sauig aus. Da hätte ich gerne eine mobile Waschanlage.
Übrigens der Hauptgrund des Einsauens ist die Kürze des smart.
Die Hinterreifen können das Schmutzwasser fast senkrecht hochschleudern.
Gruß
Thomas
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Angela -- 15.09.2000 12:48:19 [#38402]
:Stimmt mit der Farbe BayGray, meiner sieht immer sauber aus, nur wenn man ganz nah heran kommt, sieht man den Dreck. Ausserdem saut sich das Cabrio hinten nicht so ein, das soll (lt. SC) an der veränderten Aerodynamik beim Cabrio liegen. Ich habe das Cabrio seit 17. Mai und habe ihn erst ganze 4 x gewaschen - davon 3 mal per Hand und 1 x in der Waschanlage.
Gruss Angela
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- chris0815 -- 15.09.2000 15:09:30 [#38417]
: Da kann ich nur BayGray empfehlen. Da fällte der Dreck kaum auf.
Ich glaube ausser Weiss, Gelb und ganz dunkel (Schwarz) kann
man jede andere Farbe empfehlen. Auch bei meinem Blauen
fällt Dreck erst bei sehr starker Verschmutzung auf.
cu,
chris
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Steve (00524) -- 15.09.2000 20:49:26 [#38464]
: Ich glaube ausser Weiss, Gelb und ganz dunkel (Schwarz) kann
: man jede andere Farbe empfehlen. Auch bei meinem Blauen
: fällt Dreck erst bei sehr starker Verschmutzung auf.
: cu,
: chris
uuups, da sollte eigentlich Text rein -- Steve (00524) -- 15.09.2000 20:58:36 [#38465]
Hi chris!
Naja, wenn Du Insektenleichen auf aqua green toll findest!!? Mit Verschmutzung des Hecks habe ich keine Probleme. Auf Autobahnfahrten habe ich allerdings den Eindruck, daß er die Fiehcher anzieht wie ein Magnet. Verwechseln die meinen smart vielleicht mit einer grünen Wiese? Liegt wohl an der ungünstigen Anströmung beim smart, daß ich zum Massenmörder werde. Die Geschwindigkeit spielt aber auch eine entscheidende Rolle.
Ciao, Steve
Stimmt, kann ich nur bestätigen (cabrio/bay-grey) ;-)))(oT) -- GvO 330 -- 16.09.2000 09:15:39 [#38500]
: Da kann ich nur BayGray empfehlen. Da fällte der Dreck kaum auf.
: Mein "alter" Passion (jackBlack) sah nach einem Regenguss
: sofort sauig aus. Da hätte ich gerne eine mobile Waschanlage.
: Übrigens der Hauptgrund des Einsauens ist die Kürze des smart.
: Die Hinterreifen können das Schmutzwasser fast senkrecht
: hochschleudern.
: Gruß
: Thomas
Re: Stimmt, kann ich nur bestätigen -- roberttt -- 16.09.2000 10:09:39 [#38504]
Also ich hab einen Pulse (Jackblack /anthrazit) .
Wenn ich ihn gewaschen hab, sieht er klasse aus, nur beim nächsten Regen sieht Smarti wie ein kleines Ferkel aus :-))
Bis dann dann
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Gustav Miller -- 15.09.2000 14:39:23 [#38410]
hi,
schon mal auf nasser fahrbahn in den rückspiegel geguckt oder mal im regen hinter einem smart hergefahren ;-) aufgrund der position der hinterräder (nah am ende) spritzt eine richtige "fontäne" hoch. der nachfahrende bekommt alles ab ;-)
gruß, gustav
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Claudia -- 15.09.2000 17:28:44 [#38430]
: hi,
: schon mal auf nasser fahrbahn in den rückspiegel geguckt oder mal
: im regen hinter einem smart hergefahren ;-) aufgrund der
: position der hinterräder (nah am ende) spritzt eine richtige
: "fontäne" hoch. der nachfahrende bekommt alles ab ;-)
: gruß, gustav
Deswegen halten andere bei Regen auch immer schön Abstand... hat also auch Vorteile!
Desi
Was bringts, wenn der Nachfolgende durch die Fontaine nichts sieht? oT -- Steve (00524) -- 15.09.2000 21:01:13 [#38466]
SEIN Pech ! :))) oT -- chris0815 -- 15.09.2000 21:20:51 [#38471]
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- schmucki -- 15.09.2000 17:31:14 [#38431]
: hi,
: schon mal auf nasser fahrbahn in den rückspiegel geguckt oder mal
: im regen hinter einem smart hergefahren ;-) aufgrund der
: position der hinterräder (nah am ende) spritzt eine richtige
: "fontäne" hoch. der nachfahrende bekommt alles ab ;-)
: gruß, gustav
Da wird wohl nur mit Hilfe von Schutztüchern was zu ändern sein,
aber das wiederrum sieht dann Sch.. aus. Oder die Tuner bauen eine andere Heckschürze/ Heckschürzenanbauteil.
Hat aber auch Vorteile den nachfolgende Verkehr fährt nicht so dicht auf.
Vorn wärs vielleicht mit kleinen Anbaustücken anden Kotflügeln zu lösen.
Die größte Sauerei hat mein schwarzblauer fabriziert als ich mal rückwärts gegen einen Berg auf einer feuchten Wiese fahren mußte, da spratze der Sabber von den Hinterrädern hochgeschleudert bis über die Seitenscheiben.Die waren zum glück zu.
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Thorsten -- 15.09.2000 19:55:26 [#38451]
Hihi!
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 20:05:59 [#38453]
: Da wird wohl nur mit Hilfe von Schutztüchern was zu ändern sein,
: aber das wiederrum sieht dann Sch.. aus.
Meinst Du die "Gummiwaschlappen", die an den Kotflügeln montiert werden?
Beim nächsten "rückwärtseinenBordsteinhochfahren" ist der dann wieder ab.
Gruß
Thomas
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- fridolin -- 15.09.2000 18:23:05 [#38438]
waschstraße bei jet zum 1/2 preis !!!!
gruß aus muc
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Andreas winkler -- 15.09.2000 19:46:13 [#38448]
: waschstraße bei jet zum 1/2 preis !!!!
Nee,
das lasse ich mal lieber sein, nachdem, was ich hier so über Jet lese.
Ich fahre immer in eine Esso in der Nähe der Siegessäule hier in Berlin. Habe gehört, daß das smart-center auch da wäscht.
Dann setze ich mich davor und bibbere um meinen Heckspoiler, aber
die Bürsten halten immer schön Abstand.
Geht ganz gut, aber sauber finde ich das nicht. Eben weißes Auto!
Der Tankwart grinst sich immer einen, weil mein smart jedesmal die teuerste Wäsche bekommt. Mittlerweile bekomme ich Rabatt als Stammkunde, auch ohne smartcard.
Andreas Winkler
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- Björn (GEBB1106) -- 15.09.2000 23:13:48 [#38480]
...
: Der Tankwart grinst sich immer einen, weil mein smart jedesmal die
: teuerste Wäsche bekommt. Mittlerweile bekomme ich Rabatt als
: Stammkunde, auch ohne smartcard.
: Andreas Winkler
Na für den smart nur das beste ... Handwäsche :o)
Re: Mein smart macht sich so dreckig! -- willy -- 17.09.2000 14:44:05 [#38606]
Hi Andreas,
habe auch Probleme mit dem Verschmutzen (wie alle Smarties), aber auch eine zwar-nicht-ganz-100%tige Lösung gefunden, aber immerhin: Such das Forum nach meiner Anleitung zum anbringen von FrontFlaps durch.
Viel Spaß
Gruß Willy
Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- Peter Niemeyer -- 15.09.2000 10:18:23 [#38374]
Hallo !
Wahrscheinlich wurde dieses Thema schon besprochen, nur habe ich bisher keine konkreten Infos bekommen.
Ich möchte mir gern einen Neuwagen zulegen. Da auch eine Menge Zubehör und Sonderausstattung rein soll, habe ich mir gedacht, dass es wie bei anderen Marken üblich, doch möglich ist, ueber den Preis zu reden, und wenn es nur bei der Überführungskosten-pauschale von 780 mark ist, oder ???
Wie sind eure Praxiserfahrungen ? Wenn ihr nicht mehrfach ueber ein Thema schreiben wollt, sagt mir doch bitte, wie ich hier im Forum an diese Infos kommen kann,.
Vielen Dank,
schoene Gruesse,
Peter
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 10:42:51 [#38379]
Hallo Peter,
bei meinem ersten Smart habe ich im SC Münster die Überführung herausgeholt. War aber nicht ganz einfach.
Beim CDI haben sie dafür meinen Passion (1.Serie) zu einem recht guten Preis in Zahlung genommen.
Irgendwie klappts schon, allerdings hängt das sehr vom Center ab und viel erwarten darfst Du auch nicht.
Gruß
Thomas
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- udo -- 15.09.2000 11:21:19 [#38390]
: Hallo Peter,
ich hab noch nie so lange über den Preis feilschen können wie beim smart CDI. :-)))
Aber auch nach knapp 2Stunden im SC- Frankfurt waren wir über den Schlüsselanhänger und die Fussmatten nicht hinaus gekommen.
Die wortwörtliche Aussage des Verkäfers:
Wir haben es z.Zt. nicht nötig, wir verkaufen die CDI's bereits bis an unserer Kapazitätzgrenze.
gruß aus frankfurt
udo
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- smarty -- 15.09.2000 11:54:12 [#38397]
Hallo Peter!
Nachlass kommt von NACHLÄSSIG! Willst du das wirklich?
Keine Chance.....o.t -- Nicole -- 15.09.2000 15:12:14 [#38418]
: Hallo Peter!
: Nachlass kommt von NACHLÄSSIG! Willst du das wirklich?
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- patrick -- 15.09.2000 20:46:49 [#38463]
also als ich meinen bestellt hatte wurde mir die uhr für innen und die für die hand versprochen aber bei meiner abholung vom SC Nürnberg war auf einmal garnichts. ich meine wirklich nichts keine fußmatten keine uhr kein voller tank es waren sogar nur ca2,5liter drinnen anstatt den 5 litern pflicht aber die absolute höhe war ja als ich dann meine knutschkugel BAR bezahlt habe mußte ich bis auf den pfennig genau zahlen. das hat mich echt geschockt kein skonto oder sonst was wenn ich stattdessen die 0.9% finanzierung und das restliche geld bei ca 9%(Aktienfonds) angelegt hätte wäre ich wohl viel besser gefahren aber so war ich halt der depp und wieder eine erfahrung reicher.. sorry wenn das jetzt alles so hart geschrieben ist aber unser wortwechsel im SC war wesentlich härter nachdem mich mein verkäufer angeschrien hat was ich doch für ein geiziger und arroganter unzufriedener motzer wäre. aber sorry es ging ja schließlich um mein geld und wenn ich schon bar zahle wünsche ich doch wenigstens einen vollen tank, daß ich bis nach hause komme und nicht nur bis zur nächsten tankstelle.....
mit smarten grüßen
Patrick der sich jetzt erstmal wieder beruhigen muß!!!!!!!!!
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf -- Peter Niemeyer -- 16.09.2000 16:47:51 [#38543]
Hallo !
Ich kann dich gut verstehen, mein Smart-Satellit in Solingen ist au´ch auf nichts eingegangen. Schon etwas merkwuerdig.
Als besonderen Service bekomme ich die Zulassung fuer DM 170,- incl. Wunschkennzeichen, sprich die 30 Mark fuer die Reservierung muss ich nicht zahlen, dafuer aber die 170 mark !
Also etwas als Geschenk faende ich schon besser. Auch wenn alle schreiben, dann wuerde er im Grundpreis teurer.
Ich wuerde mich jedenfalls mehr "gebauchpinselt" fuehlen, wenn ich zwar 200 mark (unbewusst) mehr gezahlt haette, dafuer aber der Haendler mit einem Geschenk wie z.B. Blumenstrauss (absolut üblich bei vielen Marken), Fussmatten umsonst und voller Tankfuellung rueber kaeme.
Naja, so sind halt die Geschmaeker verschieden.
Danke fuer deine Mail,
Schoene Gruesse,
Peter
Re: Feilschen bei NeuSmart-Kauf GEHT ALLE ETWAS AN!!! -- patrick -- 16.09.2000 19:27:03 [#38559]
kein thema das lag mir eh schon viel zulange auf den herzen... ich fände es nur besser wenn noch mehr ihre erfahrungen dazubeisteuern würden.. es kann ja nur zu unser aller vorteil sein und werden das ist ja auch eigentlich auch sinn und zweck des ganzen club´s oder??????????????????????????????????????????????????????????
Tuning und Super plus ? -- Michael -- 15.09.2000 09:07:58 [#38367]
Hallo liebe Smart Gemeinde....
kann mir jemand sagen, ob man bei einem leistungsgesteigerten Smart Super plus tanken muss oder sollte? Hat Super normal (ohne plus) irgendlwelche ernsten Nachteile ?
Danke vorab
smarte Gruesse
Michael
Re: Tuning und Super plus ? -- Michael 00471 -- 15.09.2000 09:40:21 [#38369]
: Hallo liebe Smart Gemeinde....
: kann mir jemand sagen, ob man bei einem leistungsgesteigerten Smart
: Super plus tanken muss oder sollte? Hat Super normal (ohne plus)
: irgendlwelche ernsten Nachteile ?
: Danke vorab
: smarte Gruesse
: Michael
du musst super plus tanken
michael
Re: Tuning und Super plus ? -- Michael -- 15.09.2000 09:59:50 [#38372]
: du musst super plus tanken
: michael
Danke für die rasche Antwort...werde ich dann mal tun (habe ich bis jetzt auch aufgrund der Unsicherheit)
komisch fand ich nur, das man mir beim Tuner nichts sagte, erst als ich gefragt habe, meinte man "wäre besser".
naja...vielleicht hamse es nur vergessen zu sagen....
Gruss
Michael
Re: Tuning und Super plus ? -- Michael 00471 -- 15.09.2000 10:30:45 [#38377]
: Danke für die rasche Antwort...werde ich dann mal tun (habe ich bis
: jetzt auch aufgrund der Unsicherheit)
: komisch fand ich nur, das man mir beim Tuner nichts sagte, erst als
: ich gefragt habe, meinte man "wäre besser".
welcher tuner????
bei brabus kommt ein aufkleber in den tankverschluss !!!!
Re: Tuning und Super plus ? -- Michael -- 15.09.2000 10:49:37 [#38381]
: welcher tuner????
: bei brabus kommt ein aufkleber in den tankverschluss !!!!
nowack aus mülheim....aber ist m.E. eh ein Prutscher...(kann ich nicht empfehlen). Veilleicht geh ich auch mal zum Bodo nach Bottrop ;-) und lass ihn mir dort tunen....(solln halt dort das alte tuning runterschmeissen)
Gruss
Michael
Re: Tuning und Super plus ? -- Martin S -- 15.09.2000 14:58:15 [#38413]
: Hallo liebe Smart Gemeinde....
: kann mir jemand sagen, ob man bei einem leistungsgesteigerten Smart
: Super plus tanken muss oder sollte? Hat Super normal (ohne plus)
: irgendlwelche ernsten Nachteile ?
: Danke vorab
: smarte Gruesse
: Michael
Ich fahr mit angeblichen 84 PS (Tunerangabe) nur mit Super ohne Plus und das seit 15.000 km, kein Motorklingeln, kein Klopfen und auch kein höherer Spritverbrauch als mit Super Plus.
- Ich gebe aber nie Vollgas auf längere Distanz.
Mein Tuner sagte mir damals, daß es besser wäre Super mit 98 Oktan zu tanken, aber 95 Oktan tun es auch.
Versehentlich habe ich den Smart auch mal mit Normalbenzin (90 Oktan) betrieben, da kann man dann schon ein leises Motorklingeln vernehmen und er braucht dann seine 7-8l)
mfG,
Martin S
! WERBUNG ! CD/MP3/MiniDisc -Anschlußkabel für Smart-Radio ! WERBUNG ! -- Michael 00471 -- 15.09.2000 08:26:16 [#38357]
Für alle die keinen CD-Wechsler haben und keinen für teures Geld kaufen möchten habe ich ein Anschlusskabel für das Smart-Radio zum Anschluss eines portablen CD-Players (Discman) oder MP3 Player entwickelt. Das Kabel wird hinten an das Radio angeschlossen und nicht mit einer "Adaptercassette betrieben.
Die Bedienung des Players erfolgt am Player und nicht am Radio !
Der Player würde z.B. sehr gut in die Schublade unter dem Radio passen.
Dazu empfehle ich 1 Stück Schaumgummi ( Baumarkt ) ca. 1 cm dick in die Schublade zu legen und darauf der Player.
Hier die Montage-Anweisung MP3/CD-Stecker :
Zuerst die Schublade ausbauen :
Schublade ganz herausziehen, dann am Ende kräftig, seitlich auf den obere Rand drücken (die Schublade zusammendrücken) und gleichzeitig die Schublade ganz herausziehen (siehe Bild auf meiner Homepage).
Dann das Radio ausbauen :
Schau mal auf diese Seite,
www.papenburgnet.de/Smart/Technik/Grundig_Radio/grundig_radio.html
Anstelle des Werkzeuges kannst Du einen schmalen Blechstreifen oder zwei kleine Küchenmesser nehmen. Bei den Detailfotos kannst Du gut erkennen wo Du das Blech/Messer ansetzen musst.
Nun :
Das Kabel mit dem blauen Stecker reinstecken und dann den Klinkenstecker nach hinten durch das Radiofach schieben und durch das Schubladenfach wieder nach vorne rausziehen.
Jetzt die Blechstreifen/Messer aus dem Radio ziehen und das Radio wieder in das Fach einschieben, bis es einrastet. Nun die Schublade wieder einschieben, bis auch diese einrastet.
Jetzt den Klinkenstecker in den Player stecken. Die Montage ist beendet.
Radio einschalten und auf die Taste CD/TAPE drücken.
Es erscheint nun im Display " NO COMMU ".
Diese Meldung erscheint nur weil kein " richtiger " CD-Player angeschlossen ist.
Nun den Player einschalten und los geht der Smarte Sound.
Nach anfängliche Lieferschwierigkeiten ist das Kabel nun sofort lieferbar.
Michael
Re: ! WERBUNG ! CD/MP3/MiniDisc -Anschlußkabel für Smart-Radio ! WERBU -- Frank -- 16.09.2000 19:58:31 [#38560]
Das Kabel ist O.K.!
Frank
Fahrgestellnummer -- sekrates -- 15.09.2000 08:04:23 [#38354]
Bekomme am Sonntag meinen neuen Smart Passion (gebraucht 7.99), wo finde ich die Fg-Nr. um diese mit dem Brief vergleichen zu können. Hinten im Motor???
Danke
Re: Fahrgestellnummer -- Gerhard -- 15.09.2000 08:21:46 [#38355]
: Bekomme am Sonntag meinen neuen Smart Passion (gebraucht 7.99), wo
: finde ich die Fg-Nr. um diese mit dem Brief vergleichen zu
: können. Hinten im Motor???
: Danke
entweder hinten beim motor, doer ist ein aufkleber unter der kofferraummatte. oder die eingeprägte findest du im beifahrerfußraum bei der batterie.
ich wollt mir reifen bei dekra eintragen lassen und stand auch da, wie der ochs vorm berg, als es darum ging die eingeprägte nummer zu suchen!
gruß aus MUC (ausnahmezustand = oktoberfest!!)
gerhard
Smart mieten auf Teneriffa -- Chrissi Vogt -- 15.09.2000 06:36:51 [#38349]
Morgen allerseits.
Bin Mitte November für 2 Wochen auf Teneriffa im Urlaub. Gibt es dort auch Smart zu mieten evtl. sogár Cabrio?
Chrissi Vogt
Re: Smart mieten auf Teneriffa -- Andreas Haas -- 15.09.2000 07:33:28 [#38352]
Morgen Chrissi,
auf Mallorca sind welche rumgefahren, die von Mietfirmen kamen,
allerdings weiß ich nicht zu welchem Preis ?
Übrigens auch Cabrios.
Gruß
Andreas
Re: Smart mieten auf Teneriffa -- Nadl -- 15.09.2000 07:45:24 [#38353]
Habe auf Teneriffa in zwei Wochen 10 Smarties gesehen, auch Cabrio´s, kann Dir nur leider keinen Vermieter nennen. Am Flughafen habe ich nur Angebote für Punto´s und Corsas gefunden...
Grüße
Nadl
Re: Smart mieten auf Teneriffa -- Marc G. Franzen -- 15.09.2000 08:58:50 [#38366]
: Morgen allerseits.
: Bin Mitte November für 2 Wochen auf Teneriffa im Urlaub. Gibt es
: dort auch Smart zu mieten evtl. sogár Cabrio?
: Chrissi Vogt
Hallo Chrissi:
Frag doch mal da nach:
AVIS Tenerife
Puerto De La Cruz
Avda Venezuela S/N
Tenerife
Spanien
Tel.: 922-384698
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 - 19:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 19:00 Uhr
Sonntag: 08:30 - 13:00 Uhr
Dort gibt es noch einige andere AVIS-Stationen.
Grüße
Marc
Re: Smart mieten auf Teneriffa -- renntiger -- 15.09.2000 23:21:47 [#38482]
Wir haben im Juni zweimal fuer einen Tag bei AVIS ein Smart Cabrio gemietet, ca 110,- am tag inkl. Kilomter, war kein problem vor ort. Unbedingt die Tour auf den Teide machen, ist wirklich toll von Meereshoehe bis zum Vulkankrater rauf und wieder runter...
Keep on smarting...
distance start , disable start interuptor -- arnold -- 14.09.2000 22:42:31 [#38339]
hello ....
i want to install a great alarm system into my smart
the clifford avantguard g4 (www.clifford.com)
put does somebody know how to disable the build in start interutor ,
because with this alarm you can start the car from a distance .
the only problem here is the start interuptor of the car itself.
thanks..
Re: distance start , disable start interuptor -- Der Hammer (00109) -- 18.09.2000 15:53:22 [#38692]
Hi Arnold,
I think, this should be difficult.
The smart has got a few microcontrollers (Engine, Gearbox, ABS, Airbag). The start interuptor uses more than one of them.
But when you want to get a warm car, there are heatingsytems, you can start by radiocontrol or clock. This system heats your coolingwater, so your engine becomes warm.
And it reduces the waer in your engine.
best regards
Thomas
Neuer smart -- Sabine -- 14.09.2000 22:34:57 [#38337]
Guten Tag liebe smart-Fahrer,
ich lese hier schon eine Zeit still mit, da ich gerade smartie geworden bin.
Mal ganz davon abgesehen, daß der smart hier so favorisiert wird
wie ein Kind, oder etwas ähnliches (der kleine), fehlt es dem einen oder anderen total an Menschlichkeit oder Liebe zum Mitmenschen, das ist schon armselig.
Ich habe mit Interesse aber auch mit Widerwillen verschiedene Diskussionen um Minderheiten mitverfolgt. Insbesondere ist mir aufgefallen, daß ein Teilnehmer, der sich offen zu seinem schwulsein bekennt, ständig angegriffen wird. Ich möchte mich in aller Form von Eurem Verhalten distanzieren.
Ich habe mir die heutigen Beiträge angesehen, Ihr habt alle mit Toleranz wenig im Sinn. Das, was eben dieser Teilnehmer schreibt, kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Alle anderen schweigen, auch die,
die sich vorher hier geoutet haben. Ihr seid mutig!
Ihr wollt ein offenes tolerantes Forum von Leuten sein, die sich einer Sache verschrieben haben. Ich bin sehr entäuscht, so wenig Verständnis vorzufinden. Das bestätigt, wie der Durchschnitt der Gesellschaft heute immer noch denkt.
Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen zusammenbinden,
egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
Denkt immer daran, wer schweigt und zuschaut, macht sich mitschuldig.
Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann meldet Euch doch mal zu Wort.
Ihr regt Euch darüber auf, wenn smart-Fahrer nicht winken, einen anderen smartie, der hier an Eurem Forum teilnimmt, laßt Ihr links liegen. Tolle Gesellschaft, Ihr könnt stolz auf Euch sein.
Ich distanziere mich von einem Forum, in dem ein Auto, was ja immerhin ein toter Gegenstand ist, in den Himmel gehoben wird,
und die Menschen, die anders denken und fühlen fertig gemacht werden.
Nein, ich bin keine Lesbe, sondern ein weibliches Wesen mit Gefühl und Verstand und einer Abneigung gegen Feigheit.
Bine
Re: Neuer smart -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 23:28:47 [#38344]
Hallo Sabine,
vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir mit Deinem Statement gemacht hast. Teilweise hast Du wohl recht, aber denkst Du nicht, daß Du mit Deiner Aussage auch sehr vielen Leuten Unrecht entgegen bringst?
Das Problem ist einfach, daß bestimmte Dinge leider immer wieder pauschalisiert werden... so z. B. daß Polen deutsche Autos stehlen, Homosexuelle "tuckig" sind, und eben auch Deine Aussage, daß hier eine intolerante und gefühllose Meute ihr gemeines Spiel treibt.
Nenne die Leute doch einfach beim Namen, die hier durch unsensible und intolerante Aussagen auffallen, aber schere doch bitte nicht alle über einen Kamm, denn damit stellst Du Dich mit Deiner Argumentation auf die gleiche Ebene... von einem "[...] Durchschnitt der Gesellschaft [...]" kann gewiß nicht die Rede sein, da die "Rabauken" und "Hardliner" in einem Diskussionsforum immer stärker auffallen.
Vielleicht bleibst Du dem Forum doch erhalten... dafür gibt es zwei gute Gründe:
a) Du kannst "Andersdenkende" mit einer konstruktiven Argumentation unterstützen, auch wenn es manchmal schwer sein wird, auf genügend Toleranz zu treffen.
b) Du zeigst den toleranten und konstruktiven Diskussionsteilnehmern, daß Deine Wertschätzung ihnen gegenüber doch nicht so gering ist, wie Du es in Deinem Posting im ersten Anflug Deines Ärgers gezeigt hast.
Viele Grüße
Michael
PS: Gerne hätte ich Dir zu Deinem Thema eine eMail geschickt... laß´ Dir doch Deinen letzten Absatz noch einmal durch den Kopf gehen.
Liebe Sabine, Michael hat Recht. Geh' nicht! (oT) -- GvO 330 -- 15.09.2000 08:32:06 [#38360]
: Hallo Sabine,
: vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir mit Deinem Statement gemacht
: hast. Teilweise hast Du wohl recht, aber denkst Du nicht, daß Du
: mit Deiner Aussage auch sehr vielen Leuten Unrecht entgegen
: bringst?
: Das Problem ist einfach, daß bestimmte Dinge leider immer wieder
: pauschalisiert werden... so z. B. daß Polen deutsche Autos
: stehlen, Homosexuelle "tuckig" sind, und eben auch
: Deine Aussage, daß hier eine intolerante und gefühllose Meute
: ihr gemeines Spiel treibt.
: Nenne die Leute doch einfach beim Namen, die hier durch unsensible
: und intolerante Aussagen auffallen, aber schere doch bitte nicht
: alle über einen Kamm, denn damit stellst Du Dich mit Deiner
: Argumentation auf die gleiche Ebene... von einem "[...]
: Durchschnitt der Gesellschaft [...]" kann gewiß nicht die
: Rede sein, da die "Rabauken" und "Hardliner"
: in einem Diskussionsforum immer stärker auffallen.
: Vielleicht bleibst Du dem Forum doch erhalten... dafür gibt es zwei
: gute Gründe: a) Du kannst "Andersdenkende" mit einer
: konstruktiven Argumentation unterstützen, auch wenn es manchmal
: schwer sein wird, auf genügend Toleranz zu treffen.
: b) Du zeigst den toleranten und konstruktiven
: Diskussionsteilnehmern, daß Deine Wertschätzung ihnen gegenüber
: doch nicht so gering ist, wie Du es in Deinem Posting im ersten
: Anflug Deines Ärgers gezeigt hast.
: Viele Grüße
: Michael
: PS: Gerne hätte ich Dir zu Deinem Thema eine eMail geschickt...
: laß´ Dir doch Deinen letzten Absatz noch einmal durch den Kopf
: gehen.
Das hätte ich nicht besser formulieren können! -- Doris Gutauer -- 15.09.2000 00:58:24 [#38345]
Sabine, Du hast Recht! Und das sagt die Mutter eines schwulen Sohnes!
Doris
(die sich überlegt, ob sie noch jung genug zum smart fahren ist!)
Re: Das hätte ich nicht besser formulieren können! -- tobi -- 15.09.2000 01:06:19 [#38346]
die meisten "normaldenkenden" sind mittlererweile auch schlau genug zu wissen, dass es sich eh nicht lohnt, hier in "so eine" runde einzusteigen. ist zwar schade für die minderheiten, aber da kann ich mich noch besser mit meinen blumen unterhalten. ;-)
tobi
Re: Das hätte ich nicht besser formulieren können! -- Michael -- 15.09.2000 08:35:03 [#38361]
: die meisten "normaldenkenden" sind mittlererweile auch
: schlau genug zu wissen, dass es sich eh nicht lohnt, hier in
: "so eine" runde einzusteigen. ist zwar schade für die
: minderheiten, aber da kann ich mich noch besser mit meinen
: blumen unterhalten. ;-)
: tobi
jau...der Normaldenkende hat da eh kein Problem mit, braucht also nicht debattieren oder provozieren.
naja...was solls, lass se mal machen ;-) Vielleicht werden sie ja auch noch "normal"
smarte Gruesse
Michael
Re: Sabine, bleig! der Klügere gibt nach, bis er der Dumme ist... -- udo -- 15.09.2000 10:01:20 [#38373]
Nimm's doch einfach sportlich:-)))
Ich finde es schon interessant, welche Charaktere sich hinter dem ein oder anderen smartie verbirgt.
Man sollte doch auch in einem solchen Forum kontrovers diskutieren können, auch wenn man mal etwas vom smart abweicht.
Dass sich immer wieder polarisierende, oder "proletenhafte" Beiträge dazwichen mogeln, bleibt in einem lebendigen Forum nicht aus.
Es ist ein kleiner Spiegel unserer Gesellschaft, kein gepflegter und gehegter Zoo, in dem wir nur politisch/ideologisch Gleichgesinnte zu Wort kommen lassen sollten.
Ich denke den Forumsteilnehmern und dem ADMIN ist es bis dato, trotz einigen Entgleisungen, sehr gut gelungen ein atraktives Forum zu unterhalten.
Fazit:
1.) Andersdenkende, die konstruktiv diskutieren ernst nehmen und im Dialog streiten.
2.) Destruktive "Mötzer", ohne Nettiquette, am "langen Arm verhungern lassen"
3.) Das Forum durch einbringen seiner Meinung lebendig erhalten.
sonnige grüße aus frankfurt
udo, der sich gerne an der Vielfalt von Meinungen, "smart's" und "smarties" erfreut
Re: Das hätte ich nicht besser formulieren können! -- PeterHeinz -- 16.09.2000 18:32:49 [#38550]
: Sabine, Du hast Recht! Und das sagt die Mutter eines schwulen
: Sohnes!
: Doris
: (die sich überlegt, ob sie noch jung genug zum smart fahren ist!)
Hallo Doris,
Du hast mich richtig aufgeschreckt. Ich bekomme am Dienstag meinen Smart, ich bin 57. Ich finde, auch im "fortgeschrittenem Alter" sollte man sich diesem Spass nicht verschliessen. Oder ist hier anderer Meinung?...
Ich habe mir das mit dem Smart gut überlegt und freue mich riesig auf dieses Auto (fahre sonst ich einen Van...wie lange noch?)
Tschau und lass Deinen Gefühlen in punkto Auto freien Lauf!
PeterHeinz
Re: Neuer smart -- Wolfgang -- 15.09.2000 02:25:25 [#38347]
: Guten Tag liebe smart-Fahrer,
: ich lese hier schon eine Zeit still mit, da ich gerade smartie
: geworden bin.
: Mal ganz davon abgesehen, daß der smart hier so favorisiert wird
: wie ein Kind, oder etwas ähnliches (der kleine), fehlt es dem einen
: oder anderen total an Menschlichkeit oder Liebe zum Mitmenschen,
: das ist schon armselig.
: Ich habe mit Interesse aber auch mit Widerwillen verschiedene
: Diskussionen um Minderheiten mitverfolgt. Insbesondere ist mir
: aufgefallen, daß ein Teilnehmer, der sich offen zu seinem
: schwulsein bekennt, ständig angegriffen wird. Ich möchte mich in
: aller Form von Eurem Verhalten distanzieren.
Das war das Wort zum Sonntag am frühen Freitagmorgen
habe kaum Ruhe gefunden.Weiter so
: Ich habe mir die heutigen Beiträge angesehen, Ihr habt alle mit
: Toleranz wenig im Sinn. Das, was eben dieser Teilnehmer
: schreibt, kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Alle anderen
: schweigen, auch die,
: die sich vorher hier geoutet haben. Ihr seid mutig!
: Ihr wollt ein offenes tolerantes Forum von Leuten sein, die sich
: einer Sache verschrieben haben. Ich bin sehr entäuscht, so wenig
: Verständnis vorzufinden. Das bestätigt, wie der Durchschnitt der
: Gesellschaft heute immer noch denkt.
: Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und
: besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung
: für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen
: zusammenbinden,
: egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
: Denkt immer daran, wer schweigt und zuschaut, macht sich
: mitschuldig.
: Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann meldet Euch doch mal zu Wort.
: Ihr regt Euch darüber auf, wenn smart-Fahrer nicht winken, einen
: anderen smartie, der hier an Eurem Forum teilnimmt, laßt Ihr
: links liegen. Tolle Gesellschaft, Ihr könnt stolz auf Euch sein.
: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem ein Auto, was ja
: immerhin ein toter Gegenstand ist, in den Himmel gehoben wird,
: und die Menschen, die anders denken und fühlen fertig gemacht
: werden.
: Nein, ich bin keine Lesbe, sondern ein weibliches Wesen mit Gefühl
: und Verstand und einer Abneigung gegen Feigheit.
: Bine
Re: Neuer smart -- Mausebiber (00535) -- 15.09.2000 07:27:51 [#38351]
Hallo Sabine!
Ich bin auch eine derjenigen, die sich hier geoutet hat. Wieso ich nicht weiter in diese völlig überflüssige Diskussion eingestiegen bin, ist ganz einfach. Es wird immer wieder Zeitgenossen geben, die über ihren begrenzten Horizont nicht hinaussehen. Und wenn sie so weiterleben möchten, bitte sehr! Jedes ist für die Gestaltung seines Lebens verantwortlich. Und ich sehe nicht ein, mich hier rechtfertigen zu müssen, wieso ich anders denke und fühle als der größte Teil der Gesellschaft. Also lehne ich mich ruhig zurück, lege eine Gedenkminute für solch intolerante Menschen ein und habe meine Ruhe.
In diesem Sinne liebe Grüße aus Solingen und ein schönes Wochenende!
Heike
Re: Neuer smart -- Mark Meyer -- 15.09.2000 08:22:15 [#38356]
: Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und
: besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung
: für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen
: zusammenbinden,
: egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
Das tut doch jeder, der sich aus diesen Threads heraushält. Warum soll man in diesem Forum nun anfangen, Themen zu diskutieren, die überhaupt nix mit dem Forum-Zweck gemein haben? Es ist mir eigentlich sch...egal, ob jemand hier schwul ist, lieber Brötchen von Aldi als vom Bäcker kauft oder Beck's statt Warsteiner trinkt - bitte kein neuer Thrad wegen des Bieres! ;-)
Für jedes dieser Themen gibt's vermutlich irgendwo eine geeignete Newsgroup...
Gruß,
Mark
Forum für Leute mit intresse ´rum Smart, oder ???? (o.T) -- Karl -- 15.09.2000 08:31:52 [#38359]
Wrum gehts hier in diesem Forum eigentlich? -- smart-whv -- 15.09.2000 10:27:37 [#38375]
Hallo Sabine und all die Anderen, welche sich hier mit Themen beschäftigen, die absolut nichts mit dem Thema dieses Forums zu tun haben,
dies hier ist ein Forum, welches sich vorrangig mit dem smart und Themen um den smart beschäftigt. Den meisten von uns, so auch mir, ist es sicher völlig wurscht, welchen Neigungen er oder sie ausser smartfahren sonst noch so nachgeht. Was mir echt auf den Zünder geht, ist, daß Diskussionen wie diese hier immer wieder auftauchen und sich endlos dahinziehen. Mein Güte nochmal, wenn hier jemand aus der Forumsgemeinschaft lesbisch oder schwul ist, dann soll er dass doch sein. Das geht uns nun wirklich nichts an und sollte uns keinesfalls animieren, sich darüber lustig zu machen oder diese smart-freunde(innen) gar fertigzumachen. Nun aber noch ein Wort an eben die Vertreter(innen) der o.g. Gruppen: ihr solltet nicht auf jede Bemerkung Eurer Neigung (scheiß Wort in diesem Zusammenhang - aber mir fällt kein besseres ein) sofort reagieren, sowas heizt Diskussionen nur an. Es wird immer intolerante Spießer geben, welch meinen, sich mit blöden Sprüchen in diesem Zusammenhang profilieren zu müssen.
Das wollte ich nur mal sagen,
Klaus
: Guten Tag liebe smart-Fahrer,
: ich lese hier schon eine Zeit still mit, da ich gerade smartie
: geworden bin.
: Mal ganz davon abgesehen, daß der smart hier so favorisiert wird
: wie ein Kind, oder etwas ähnliches (der kleine), fehlt es dem einen
: oder anderen total an Menschlichkeit oder Liebe zum Mitmenschen,
: das ist schon armselig.
: Ich habe mit Interesse aber auch mit Widerwillen verschiedene
: Diskussionen um Minderheiten mitverfolgt. Insbesondere ist mir
: aufgefallen, daß ein Teilnehmer, der sich offen zu seinem
: schwulsein bekennt, ständig angegriffen wird. Ich möchte mich in
: aller Form von Eurem Verhalten distanzieren.
: Ich habe mir die heutigen Beiträge angesehen, Ihr habt alle mit
: Toleranz wenig im Sinn. Das, was eben dieser Teilnehmer
: schreibt, kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Alle anderen
: schweigen, auch die,
: die sich vorher hier geoutet haben. Ihr seid mutig!
: Ihr wollt ein offenes tolerantes Forum von Leuten sein, die sich
: einer Sache verschrieben haben. Ich bin sehr entäuscht, so wenig
: Verständnis vorzufinden. Das bestätigt, wie der Durchschnitt der
: Gesellschaft heute immer noch denkt.
: Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und
: besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung
: für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen
: zusammenbinden,
: egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
: Denkt immer daran, wer schweigt und zuschaut, macht sich
: mitschuldig.
: Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann meldet Euch doch mal zu Wort.
: Ihr regt Euch darüber auf, wenn smart-Fahrer nicht winken, einen
: anderen smartie, der hier an Eurem Forum teilnimmt, laßt Ihr
: links liegen. Tolle Gesellschaft, Ihr könnt stolz auf Euch sein.
: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem ein Auto, was ja
: immerhin ein toter Gegenstand ist, in den Himmel gehoben wird,
: und die Menschen, die anders denken und fühlen fertig gemacht
: werden.
: Nein, ich bin keine Lesbe, sondern ein weibliches Wesen mit Gefühl
: und Verstand und einer Abneigung gegen Feigheit.
: Bine
Re: Neuer smart -- Gerhard Hübner -- 15.09.2000 11:51:40 [#38395]
Liebe Sabine...
warum distanzierst Du Dich von einem Forum, in dem Du selber postest?
Wenn Du wirklich alle Leute hier ablehnen würdest, dann hättest Du Dich ja schon längst verkrümelt.
Genausogut könntest Du Dich vom Menschsein an sich distanzieren, denn dieses Forum ist auch nur eine Spiegelbild der Leute da draußen. Smart-Fahrer sind keine besseren Menschen, das dürfte wohl inzwischen jeder begriffen haben. Trotzdem gibt es hier viele nützliche Informationen, gerade für Neulinge, deswegen wäre gerade für Dich diese Distanzierung wenig sinnvoll.
Merke: je mehr sachbezogene Anfragen (und Antworten) hier ins Forum gestellt werden, desto mehr gehen die intoleranten oder böswilligen Postings unter. Es liegt also mit in Deiner Hand.
Re: Neuer smart, an Sabine -- Nicole -- 15.09.2000 15:26:58 [#38419]
Hi,
bleib ruhig!!
Schaden kann es wirklich nicht, nur ich habe mir abgewöhnt mehr mals zu einem Thema zu posten was mir total gegen des Strich geht!
Warum?
Ganz einfach, Worte erzeugen Wiederworte vorallem hier! Und ich habe keinen Bock hier mit jemanden zu diskutieren ob ich nun rechtsradikal bin weil ich einen gesunden Nationalstolz als deutsche besitze oder warum es mich überhaupt nicht stört neben einen hier genanten "KRANKEN" Menschen zu arbeiten!! So etwas kotzt mich der Maßen an das ich mich auf keinen Fall weiter darauf einlasse!!
Ich find´s krank, manche finden mich krank, mir doch egal!!
Du solltest auf jedenfall weiter am Forum teilnehmen denn wenn es nur um den Smart geht sind diese Leutchen hier die Menschen die Dir am besten helfen können!!
Und genau deswegen werde ich mich nicht mehr an anderen Postings beteiligen die sich entlos in die Länge ziehen!!
viele Grüße nicole@smartcdi.de
Für Nicole@smartcdi.de -- GvO 330 -- 16.09.2000 10:10:50 [#38505]
Auch ich habe nicht so einen Riesenspaß daran, solche Statements zu posten, aber bestimmte Aussagen sollten nicht unkommentiert hier stehenbleiben:
"Und ich habe keinen Bock hier mit jemanden zu diskutieren ob ich nun rechtsradikal bin weil ich einen gesunden Nationalstolz als
deutsche besitze..."
Liebe Nicole, mir ist schleierhaft, wie jemand für ein Land, eine Nation stolz (dazu noch "gesunden" Solchen) empfinden kann, in welchem ein Großteil der Ausländer ihrer Gesundheit und ihres Lebens nicht sicher sein können. (In den lezten 10 Jahren sind etwa 140 ausländische Menschen, die in Deutschland leben, von stolzen Deutschen ermordet worden, weil sie nachgerade nicht blond, blauäugig und hellhäutig waren).
Dazu kommt, daß die Ausländer im Rest der Welt (die ca. 99% der Menschheit ausmachen), künfitg wieder verstärkt um ihre Gesundheit und ihr Leben zittern müssen, da sich die Bundeswehr auf ihre neuen Aufgaben als "Friedensstifter" in allen Teilen der Welt rüstet. Die "friedensstiftende Maßnahme" in Jugoslawien war nichts als ein Anfang.
"Ich find´s krank, manche finden mich krank, mir doch egal!!"
Nicole, vielleicht gehst Du künftig ebenfalls etwas vorsichtiger mit den Vokabeln "gesund" und "krank" um. Diese Klassifizierungen haben in der Vergangenheit bis Heute stets mitgeholfen, Andersdenkende, Andersartige, Andersaussehende... zu diskreditieren und zu diskriminieren. Denn was "krank" rsp. "gesund" ist, wird stets durch ein "gesundes" (sic!) "Volksempfinden" definiert. Dieses "gesunde Volksempfinden" hat auch schon einmal mitgeholfen 6 Millionen Juden in die Gaskammern von Auschwitz, Maijdanek und Treblinka zu befördern.
Greetings von Gerd, der Trotzalledem auf eine fruchtbare Diskussion hofft.
Re: Für Nicole@smartcdi.de -- Michael Mittler (00005) -- 16.09.2000 10:49:46 [#38507]
: Dazu kommt, daß die Ausländer im Rest der Welt (die ca. 99% der
: Menschheit ausmachen), künfitg wieder verstärkt um ihre
: Gesundheit und ihr Leben zittern müssen, da sich die Bundeswehr
: auf ihre neuen Aufgaben als "Friedensstifter" in allen
: Teilen der Welt rüstet. Die "friedensstiftende
: Maßnahme" in Jugoslawien war nichts als ein Anfang.
Hallo Gerd,
Deinen Ausführungen kann ich zum großen Teil zustimmen; was mich allerdings zum wiederholten Male ärgert, ist diese Aussage, die ich für eine nicht unwesentliche Verunglimpfung der Leute halte, die für die Beendigung eines endlosen Gemetzels aufgrund einer international anerkannten Intervention sorgen.
Ich war nie Soldat und will es auch nicht sein, deshalb gehe ich ziemlich unbelastet an diese Themen ran. Deine Meinung zu dem Thema gleicht bis ins Haar den Texten diverser linkspopulistischer Flugblätter, die ich schon zu Hauf in meinem Briefkasten fand... schade, daß Leute ihr Leben für andere riskieren, und dann derart brüskiert werden.
Ich behaupte, daß die Bundeswehr vor Ort einen guten Job leistet, der humanitäre Interessen verfolgt. Vielleicht fährst Du selbst einmal in den Balkan und fragst z. B. die Schulkinder und Mütter, die unter Begleitschutz durch DIESE Soldaten zum Unterricht gehen müssen, welche Meinung sie denn zum Thema haben.
Sorry, aber irgendie finde ich diese Verschwörungstheorien ála "...heute Jugoslawien und morgen die ganze Welt..." ziemlich - naja, sagen wir mal - "abgefahren". Manchmal beschleicht mich das Gefühl, daß diese Sache immer schön auf mittlerer Stufe und zur rechten Zeit aufgekocht wird, weil es sonst in manchen Politrichtungen nichts mehr zu diskutieren gäbe.
Grüße
Michael
Re: Für Michael (und Andere) -- GvO 330 -- 16.09.2000 13:38:06 [#38522]
Hallo Michael,
...was mich
: allerdings zum wiederholten Male ärgert, ist diese Aussage, die
: ich für eine nicht unwesentliche Verunglimpfung der Leute halte,
: die für die Beendigung eines endlosen Gemetzels aufgrund einer
: international anerkannten Intervention sorgen.
Sorry Michael, der Krieg gegen Jugoslawien ist NICHT von den Vereinten Nationen gebilligt worden.
: Ich behaupte, daß die Bundeswehr vor Ort einen guten Job leistet,
: der humanitäre Interessen verfolgt. Vielleicht fährst Du selbst
: einmal in den Balkan und fragst z. B. die Schulkinder und
: Mütter, die unter Begleitschutz durch DIESE Soldaten zum
: Unterricht gehen müssen, welche Meinung sie denn zum Thema
: haben.
Fragen wir bei der Gelegenheit auch die Mütter der Kinder, die in den Schulbussen umkamen, die NATO-Kampfflugzeuge bombardiert haben. Oder die Angehörigen derjenigen, die umkamen, als die NATO mit chirurgischer Präzision rein "militärische" Ziele wie die Zigarrettenfabrik (zufällig die letzte unabhängige in Europa), Wohngebiete, Brücken, die chinesische Botschaft in Belgrad (um nur Einiges zu nennen) ausgelöscht haben. der neueste Euphemismus dafür lautet "Kollateralschäden".
Nichts für ungut, Michael, aber es gibt eine Wahrheit neben den Verlautbarungen des Verteidigungsministeriums.
Grüße Gerd
Re: Für Michael (und Andere) WAS SOLL DAS ?????? -- käfer -- 16.09.2000 14:32:14 [#38526]
ich wusste nicht das der smart auch im krieg dabei war.
was soll das eigentlich hier????
Re: Für Michael (und Andere) WAS SOLL DAS ?????? -- chris0815 -- 16.09.2000 15:15:39 [#38530]
: ich wusste nicht das der smart auch im krieg dabei war.
Sicher ? :))))
Re: Ist doch richtig hier, smarties unterhalten sich! (o.T.) -- Andreas Winkler -- 16.09.2000 15:38:58 [#38536]
Bist Du PDS-Mitglied ? (o.T.) -- chris0815 -- 16.09.2000 11:10:11 [#38508]
Nein Chris... -- GvO 330 -- 16.09.2000 13:42:30 [#38523]
... denn die PDS steht auch kurz davor (trotz des Münsteraner Parteitages) NATO -und vor allem Bundeswehrkriegseinsätze (siehe G.Gysi) zu billigen und zu befürworten.
Greetings Gerd
Re: Nein Chris... WAS SOLL DAS??????? -- käfer -- 16.09.2000 14:34:01 [#38527]
: ... denn die PDS steht auch kurz davor (trotz des Münsteraner
: Parteitages) NATO -und vor allem Bundeswehrkriegseinsätze (siehe
: G.Gysi) zu billigen und zu befürworten.
: Greetings Gerd
Re: Nein Chris... WAS SOLL DAS??????? -- chris0815 -- 16.09.2000 15:34:06 [#38534]
Hi Käfer,
ja, aber manch "geistreiche" threads schreien leider geradezu danach,
weiter ausgedehnt zu werden. :)
Aber ich gebe zu es gehört nicht hierhin.... ;-)
Aber trotzdem.... das mit Jugoslavien etc.... argh....
mir juckts schon wieder in den Fingern, aber ja ok, ich beherrsche mich. :)
..juck......juck...... ahhhhhh....PDS, Nato, UUUUUUNNNNOOOOO, ANGRIFFskrieg,.......aaaaaaaaahhhhhhhhhhh...
NEIN Christian SITZ !!
;-)) sorry :)
cu,
chris
Re: Nein Chris...ohne die USA wärest Du heute im Ural! -- janina -- 17.09.2000 13:31:51 [#38599]
Ich kann es nicht mehr hören!
Diesen dumpfen Antiamerikanismus, verschone uns bitte damit!
Ohne die USA und ihre "Kriegseinsätze" könntest Du heute nicht so große Töne spucken, Du wärest nämlich im Ural stationiert und würdest Osteuropäer bewachen!
Beglücke bitte andere mit deinen linken Parolen und lass uns in Ruhe!
Janina
Liebe Janina, erklär' mir doch bitte mal Deine Kausalkette. (oT) -- GvO 330 -- 17.09.2000 13:45:21 [#38602]
: Ich kann es nicht mehr hören!
: Diesen dumpfen Antiamerikanismus, verschone uns bitte damit!
: Ohne die USA und ihre "Kriegseinsätze" könntest Du heute
: nicht so große Töne spucken, Du wärest nämlich im Ural
: stationiert und würdest Osteuropäer bewachen!
: Beglücke bitte andere mit deinen linken Parolen und lass uns in
: Ruhe!
: Janina
Die hätte ich auch gerne gewusst, Janina... -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 18:33:31 [#38707]
...denn wie auch immer die Geschichte sonst auch gelaufen sein mag, wer hat den Amerikanern die Verpflichtung oder auch nur die Erlaubnis gegeben, sich als DIE moralische Instanz der Welt darzustellen bzw. zu erleben?
Klar, die deutsche Geschichte ist arg vorbelastet, will dies Thema auch gar nicht weiter anschneiden, aber wo die Amerikaner sich zeitweise völlig ungefragt einmischen... das kann man nur mit (moralisch fraglichen) wirtschaftlichen Interessen erklären.
Gruss, Kai.
PS: Ich arbeite bei einem der grössten US-amerikanischen Unternehmen, bin aber trotz freundschaftlicher Verbindungen zu amerik. Kollegen der US-Politik äusserst kritisch gegenüber eingestellt.
WAS SOLL DAS HIER ????? ( ot) -- käfer -- 18.09.2000 18:51:14 [#38711]
Was willst DU hier, oller Meckerkopp!?!? -- Doc sMartens -- 18.09.2000 19:10:09 [#38716]
Re: WAS SOLL DAS HIER ????? ( ot) -- Kai Timmerherm -- 18.09.2000 19:28:39 [#38722]
Ich weiss, das hier ist ein smart-Forum. Es war auch das erste, und evtl. auch letzte Mal, dass ich mich an einer politischen Diskussion beteiligt habe. Aber das hat mir einfach unter den Nägeln gebrannt.
Soll nicht wieder vorkommen.
Danke und Gruss, Kai.
PS: Ich schliesse für mich persönlich den Thread, weil ich niemanden weiter mit Streit und sinnlosen Diskussionen weiter belästigen mag. Zum Thema "käfer" lasse ich mich lieber nicht aus *zwinker*
Re: WAS SOLL DAS HIER ????? DANKE !!!!( ot) -- käfer -- 18.09.2000 20:02:17 [#38737]
Re: Für Nicole@smartcdi.de -- Hans Wiebe -- 16.09.2000 11:41:06 [#38510]
Wie schon sagte Gerd,
sieh mal auf einen Kaffee bei mir herein.
Meine Sympathie hast Du spätestens jetzt.
Hans
Ruf' doch mal an. 0171/321 1973, Gerd (oT) -- GvO 330 -- 16.09.2000 13:45:24 [#38524]
: Wie schon sagte Gerd,
: sieh mal auf einen Kaffee bei mir herein.
: Meine Sympathie hast Du spätestens jetzt.
: Hans
Re: Für Nicole@smartcdi.de -- Christoph Mülder -- 19.09.2000 16:23:58 [#38822]
Von einem RA hätte ich wenigstens erwartet, dass er die Bedeutung von "", die das Wörtchen "KRANK" einschließen, kennt.
Jemandem zuzustimmen, der Nicole wegen dieses Wortes in die rechtsradikale Ecke abschiebt, finde ich für einen Rechtsanwalt doch ziemlich peinlich.
:-(((
Christoph
: Wie schon sagte Gerd,
: sieh mal auf einen Kaffee bei mir herein.
: Meine Sympathie hast Du spätestens jetzt.
: Hans
Re: Für Nicole@smartcdi.de -- Andreas Winkler -- 16.09.2000 15:58:05 [#38539]
Hi,
dem kann ich nur beipflichten, obwohl ich glaube, daß Nicole das nicht ganz so gemeint hat.
Ich jedenfalls empfinde keinen Nationalstolz. Im Moment ganz bestimmt nicht.
Mein Freund kommt gerade von einer Amerikareise zurück. Er ist oft gefragt worden: "Ist das wirklich so schlimm bei Euch, daß alle Ausländer umgebracht werden?" Sicher auch eine Frage der Berichterstattung in den Medien.
Er hat eine deutsche Maklerin kennengelernt, die die Absicht hatte, mal wieder Deutschland zu besuchen. Die hat ihn allen Ernstes gefragt, ob man es wagen kann, Dresden, Rostock oder andere Städte zu besuchen.
Der Rechtsradikalismus schadet unserem Ansehen in der Welt. Nationalstolz kann ich nicht empfinden. Deutschland ist stark vorbelastet in diesem heiklen Thema. Jetzt mag mancher sagen, aber irgendwann muß das ja mal vorbei sein. Sicher, ist es aber nicht, solange hier nicht hart durchgegriffen wird und solange es Rechtsradikale gibt.
Ich möchte mich auch sicher fühlen, wenn ich in einem anderen Land zu Gast bin.
Ich wohne hier in Berlin in einem Stadtviertel mit überdurchschnittlich hohem Ausländeraufkommen. Hier sind alle Nationalitäten vertreten. Ich genieße die Vielseitigkeit, das gute Essen und die freundliche Bedienung in den Gaststätten, die türkischen Gemüseläden etc.. Wie arm wäre Deutschland, wenn es das nicht gäbe.
Ein Beispiel, beim Smartwaschen habe ich einen Kanarienvogel gefunden, der ängstlich und halb verhungert unter einem Baum saß. Ich habe ihn mit nach Hause genommen und Zettel an alle Bäume gehängt.
Kurz darauf meldete sich eine türkische Familie, die ihn vermisst hat.
Sie haben ihn abgeholt mit einem riesigen Blumenstrauß, mich zum Essen eingeladen und fürstlich bewirtet.
Es ist immer auch eine Frage, wie man auf Mitmenschen zugeht. Man kann den Radkalismus auch nicht auf die Arbeitslosigkeit im Osten zurückführen, es ist eine Frage der Erziehung und des häuslichen Umfelds. Abgesehen davon, daß Ausländer Steuern zahlen und zum Bruttosozialprodukt beitragen. Es ist das fremdartige, daß den Haß verursacht, genau wie bei uns Homosexuellen.
Und was soll die EU, wenn Ausländer hier nicht akzeptiert werden.
Nennt mich "Linken", das bin ich dann eben.
Andreas
Wer ist denn heute noch hetero ?? ( o.T.) -- Christian Schmitt -- 15.09.2000 19:18:56 [#38445]
: Guten Tag liebe smart-Fahrer,
: ich lese hier schon eine Zeit still mit, da ich gerade smartie
: geworden bin.
: Mal ganz davon abgesehen, daß der smart hier so favorisiert wird
: wie ein Kind, oder etwas ähnliches (der kleine), fehlt es dem einen
: oder anderen total an Menschlichkeit oder Liebe zum Mitmenschen,
: das ist schon armselig.
: Ich habe mit Interesse aber auch mit Widerwillen verschiedene
: Diskussionen um Minderheiten mitverfolgt. Insbesondere ist mir
: aufgefallen, daß ein Teilnehmer, der sich offen zu seinem
: schwulsein bekennt, ständig angegriffen wird. Ich möchte mich in
: aller Form von Eurem Verhalten distanzieren.
: Ich habe mir die heutigen Beiträge angesehen, Ihr habt alle mit
: Toleranz wenig im Sinn. Das, was eben dieser Teilnehmer
: schreibt, kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Alle anderen
: schweigen, auch die,
: die sich vorher hier geoutet haben. Ihr seid mutig!
: Ihr wollt ein offenes tolerantes Forum von Leuten sein, die sich
: einer Sache verschrieben haben. Ich bin sehr entäuscht, so wenig
: Verständnis vorzufinden. Das bestätigt, wie der Durchschnitt der
: Gesellschaft heute immer noch denkt.
: Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und
: besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung
: für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen
: zusammenbinden,
: egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
: Denkt immer daran, wer schweigt und zuschaut, macht sich
: mitschuldig.
: Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann meldet Euch doch mal zu Wort.
: Ihr regt Euch darüber auf, wenn smart-Fahrer nicht winken, einen
: anderen smartie, der hier an Eurem Forum teilnimmt, laßt Ihr
: links liegen. Tolle Gesellschaft, Ihr könnt stolz auf Euch sein.
: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem ein Auto, was ja
: immerhin ein toter Gegenstand ist, in den Himmel gehoben wird,
: und die Menschen, die anders denken und fühlen fertig gemacht
: werden.
: Nein, ich bin keine Lesbe, sondern ein weibliches Wesen mit Gefühl
: und Verstand und einer Abneigung gegen Feigheit.
: Bine
Re: Neuer smart -- Elke & Frank -- 15.09.2000 21:55:42 [#38475]
Hallo Sabine,
DANKE für Deinen Beitrag! Besser konnte man es nicht formulieren. Bitte bleib dem Forum treu! Aber auch Dank an Michael, Mausebiber und Nicole für Eure Reaktionen.
smarte Grüße
Elke & Frank
P.S.: Doris, wann ist man nicht mehr jung genug zum smart-Fahren???
Re: Neuer smart -- Björn (GEBB1106) -- 19.09.2000 18:04:29 [#38829]
: Guten Tag liebe smart-Fahrer,
: ich lese hier schon eine Zeit still mit, da ich gerade smartie
: geworden bin.
: Mal ganz davon abgesehen, daß der smart hier so favorisiert wird
: wie ein Kind, oder etwas ähnliches (der kleine), fehlt es dem einen
: oder anderen total an Menschlichkeit oder Liebe zum Mitmenschen,
: das ist schon armselig.
: Ich habe mit Interesse aber auch mit Widerwillen verschiedene
: Diskussionen um Minderheiten mitverfolgt. Insbesondere ist mir
: aufgefallen, daß ein Teilnehmer, der sich offen zu seinem
: schwulsein bekennt, ständig angegriffen wird. Ich möchte mich in
: aller Form von Eurem Verhalten distanzieren.
: Ich habe mir die heutigen Beiträge angesehen, Ihr habt alle mit
: Toleranz wenig im Sinn. Das, was eben dieser Teilnehmer
: schreibt, kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Alle anderen
: schweigen, auch die,
: die sich vorher hier geoutet haben. Ihr seid mutig!
: Ihr wollt ein offenes tolerantes Forum von Leuten sein, die sich
: einer Sache verschrieben haben. Ich bin sehr entäuscht, so wenig
: Verständnis vorzufinden. Das bestätigt, wie der Durchschnitt der
: Gesellschaft heute immer noch denkt.
: Warum laßt Ihr andere nicht einfach so leben, wie sie möchten und
: besinnt Euch auf das nächstliegende, nämlich Eure Begeisterung
: für ein Auto. Kann das nicht verschiedenartige Menschen
: zusammenbinden,
: egal, was sie in ihrem privaten Umfeld denken und machen?
: Denkt immer daran, wer schweigt und zuschaut, macht sich
: mitschuldig.
: Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann meldet Euch doch mal zu Wort.
: Ihr regt Euch darüber auf, wenn smart-Fahrer nicht winken, einen
: anderen smartie, der hier an Eurem Forum teilnimmt, laßt Ihr
: links liegen. Tolle Gesellschaft, Ihr könnt stolz auf Euch sein.
: Ich distanziere mich von einem Forum, in dem ein Auto, was ja
: immerhin ein toter Gegenstand ist, in den Himmel gehoben wird,
: und die Menschen, die anders denken und fühlen fertig gemacht
: werden.
: Nein, ich bin keine Lesbe, sondern ein weibliches Wesen mit Gefühl
: und Verstand und einer Abneigung gegen Feigheit.
: Bine
Bleibt mir nur mein Zustimmung zu geben und noch anzuhängen: Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont hinaus geht.
Björn
Rennbahn Smarties! -- Uli -- 14.09.2000 22:13:22 [#38335]
Da heute irgendwie keine interresanten Beiträge für mich dabei sind, schreib ich jetzt hoffentlich selber einen.
Im letzten Winter hab ich 2 Smarties in 1/24 für meine Rennbahnn gebaut. Die Modelle sind sehr gut geworden, sogar mit Innenausstattung und der eine ist ein Abbild meines 1/1 Smarts. Das Fahrverhalten ist wie in echt ein wenig instabil, konnte jedoch durch Blei im Fahrwerk wesentlich verbessert werden,wie in echt.
Hat von Euch einer ähnliche Anfälle mit dem Kind im Mann gehabt, vielleich einen Ferngesteuerten oder so.
Also schreibt mir!
Gruß Uli
Re: Rennbahn Smarties! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 10:52:21 [#38382]
Hallo Uli,
wo sind die Bilder ? ;-)
Gruß
Thomas
Re: Rennbahn Smarties! -- Lutz 00445 -- 15.09.2000 14:53:36 [#38412]
Hi Uli,
ich habe mir in meinen Modellsmart 1:18 Licht eingebaut so das die Scheinwerfer und die Innenbeleuchtung mit 12 Volt richtig leuchten.
Der smart soll dann mal in meinen großen smart vorn aufs Amaturenbrett rein. Natürlich auch mit Licht über Zigarettenanzünder oder so. Habe aber leider noch keinen smart.
Schönen Gruß aus Chemnitz
Lutz
Fotos, unbedingt!!!! o.T -- Nicole -- 15.09.2000 15:29:14 [#38420]
: Hi Uli,
: ich habe mir in meinen Modellsmart 1:18 Licht eingebaut so das die
: Scheinwerfer und die Innenbeleuchtung mit 12 Volt richtig
: leuchten.
: Der smart soll dann mal in meinen großen smart vorn aufs
: Amaturenbrett rein. Natürlich auch mit Licht über
: Zigarettenanzünder oder so. Habe aber leider noch keinen smart.
: Schönen Gruß aus Chemnitz
: Lutz
Re: Rennbahn Smarties! -- schmucki -- 15.09.2000 18:44:32 [#38440]
: Hi Uli,
: ich habe mir in meinen Modellsmart 1:18 Licht eingebaut so das die
: Scheinwerfer und die Innenbeleuchtung mit 12 Volt richtig
: leuchten.
: Der smart soll dann mal in meinen großen smart vorn aufs
: Amaturenbrett rein. Natürlich auch mit Licht über
: Zigarettenanzünder oder so. Habe aber leider noch keinen smart.
: Schönen Gruß aus Chemnitz
: Lutz
Die Teile dafür sind woher, welche Bestellnummer?
das hatte ich auch schon länger geplant aber jetzt wo ich den 1:1 CDI habe, hat der 1:18 etwas warten müssen. Komplett so lakiert wie der Große isser schon incl. innenausttung
Schmucki
Re: Rennbahn Smarties! -- Uli -- 15.09.2000 20:40:05 [#38461]
: Hi Uli,
: ich habe mir in meinen Modellsmart 1:18 Licht eingebaut so das die
: Scheinwerfer und die Innenbeleuchtung mit 12 Volt richtig
: leuchten.
: Der smart soll dann mal in meinen großen smart vorn aufs
: Amaturenbrett rein. Natürlich auch mit Licht über
: Zigarettenanzünder oder so. Habe aber leider noch keinen smart.
: Schönen Gruß aus Chemnitz
: Lutz
Hallo,
ich besitze leider keinen Scanner, sonst hät ich schon längst Bilder von meiner Hochzeitslimo ins Forum gestellt. Wenn Ihr wollt kann ich die Teile mit zu SKN am 23.9.00 nehmen, einfach Bescheid geben.
Die Fahrwerke sind von Pla-Fit bzw. Eigenbau (Reste aus der Bastellkiste). Als Antrieb wurde je ein Cheetah verwendet, da diese Motoren sich angenehm fahren lassen, schnell sind und nicht ganz so viel Strom ziehen (kann man auch auf einer normalen 1:32 Bahn fahren lassen). Der Body ist von Revell. Die bieten einen sehr einfachen, robusten und schönen Bausatz an, leider in grausamen Farben. Die Felgen sind aus Aluminium im Telefon Design, wie die Brabus-Felgen bzw. die Felgen von meinem ollen Porsche.
Hat wirklich noch keiner einen Ferngesteuerten gebaut?
Gruß Uli
nochmal Endlosthema Waschanlage -- Steve (00524) -- 14.09.2000 21:47:33 [#38331]
Hallo Ihr Waschbären!
Bin immer noch auf der Suche nach der 100%igen Waschanlage. Zur Zeit kommen für mich zwei in Frage. Die müßte es auch anderswo geben, da sie glaube ich einer Kette angehören. Mr.Wash Auto-Service AG in der Mainzerstr. 101a in Wiesbaden und Cosy-Wash bei der Metro in Mainz-Kastel. Beides sind Textil-Waschstraßen, bei denen das Auto auf einer einseitigen Schiene hindurchgezogen wird. Beide besitzen eine Voreinschäumung mit manueller Hochdruckreinigung durch angestelltes Personal. Genau deswegen wird mein smarty tadellos sauber, auch wenn ich tausende von Insektenleichen schon längere Zeit an der Front kleben habe. Eine eigene Vorbehandlung mit Insekten-Entferner ist nicht nötig. Mit der dritten Bremsleuchte am Dach gab es noch keine Probleme. Allerdings gibt es Probleme mit den Führungsschienen, wenn man z.B. 45er Niederquerschnitts-Reifen hat und die Felge genauso weit heraussteht wie der Reifen. Die Führungsschienen sind zwar mit dickem Gummi beschichtet, doch dieser reibt sich ziemlich heftig auf der Felge ab, die dadurch auch leicht verkratzt. Bisher sprach ich immer von der Mr.Wash-Anlage. Die will ich meinen Felgen auf Dauer aber nicht mehr zumuten. Will daher demnächst mal Cosy-Wash ausprobieren. Dort sind die Führungschienen zwar überhaupt nicht gummibeschichtet, aber wesentlich flacher. Werde allerding vorher nachmessen, ob sie tatsächlich flacher als der Querschnitt der Reifen sind, sonst sind die Felgen hinüber!!! Für smarties mit normaler Bereifung ist Mr.Wash also ohne Einschränkung zu empfehlen. Zumal man für insgesamt 16,-DM stundenlang saugen kann. In der Hoffnung, daß das jetzt nicht als Werbung interpretiert wird...
viele Grüße von Steve
PS: Nicht wundern wenn das Lenkrad nicht gerade stehenbleibt, wenn man durchgezogen wird. Dies kommt von den unterschiedlichen Spurweiten vorn und hinten. Er wird dann also leicht schräg durch die Anlage gezogen, sollte aber kein Problem darstellen.
Re: nochmal Endlosthema Waschanlage -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 11:05:12 [#38386]
Hallo Steve,
bei Best Car Wash bei uns in Hamm (auch eine Textile) haben sie erst vor Kurzem die Führungsschienen erhöht! Diese sind allerdings mit einem roten Kunststoff überzogen. Abrieb oder Beschädigungen habe ich hier noch nicht festgestellt.
Allerdings in Dortmund bei Mr. Wash (Heiligerweg) weigern sie sich unsere Kleinen zu waschen. Da soll sich mal einer Quergestellt haben.
Hätte 3 Stunden gedauert bis der wieder draussen war.
Wobei ich glaube herausgehört zuhaben, daß die wohl ehrer des "Produktionsausfalls" traurig waren als eventuellen Beschädigungen an Anlage oder Fahrzeug.
Gruß
Thomas
Re: nochmal Endlosthema Waschanlage -- Steve (00524) -- 15.09.2000 21:58:18 [#38476]
: Hallo Steve,
: bei Best Car Wash bei uns in Hamm (auch eine Textile) haben sie
: erst vor Kurzem die Führungsschienen erhöht! Diese sind
: allerdings mit einem roten Kunststoff überzogen. Abrieb oder
: Beschädigungen habe ich hier noch nicht festgestellt.
: Allerdings in Dortmund bei Mr. Wash (Heiligerweg) weigern sie sich
: unsere Kleinen zu waschen. Da soll sich mal einer Quergestellt
: haben.
Wenn das der gleiche Mr.Wash ist, hat sicht das noch nicht bis nach Wiesbaden herumgesprochen. Die sagten mir, daß es keine Probleme gibt.
: Hätte 3 Stunden gedauert bis der wieder draussen war.
: Wobei ich glaube herausgehört zuhaben, daß die wohl ehrer des
: "Produktionsausfalls" traurig waren als eventuellen
: Beschädigungen an Anlage oder Fahrzeug.
: Gruß
: Thomas
Genau wegen dieses Problems habe ich bisher immer "gegengelenkt", da ich schon auf ein Überfahren der Schienen gefaßt war. Aber das Thema Waschanlage hat sich für mich jetzt eh erledigt, habe heute nämlich eine "Wasch-Boxengasse" gefunden, die aus mehreren Plätzen mit Hochdruckreinigern zur manuellen Wäsche besteht, nicht nur mit ein sonem Teil, wie an den Tanken üblich.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß, Steve
Re: nochmal Endlosthema Waschanlage -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:44:54 [#38517]
Hi Steve,
die Mr. Wash-Strasse in Dortmund ist meines Wissens eine der Ersten Textilen. Dürfte so um die 15 Jahre alt sein.
Vieleicht liegen deren Smart-Probleme ja auch daran.
Gruß
Thomas
Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Christoph -- 14.09.2000 21:47:26 [#38330]
Hallo
Ich möchte mir in nächster Zeit einen gebrauchten Smart kaufen. Bei meinen vergleichen habe ich festgestellt, daß der Limited1 sehr günstig zu haben ist. Der Smart/passion ist etwas teurer. Wobei der Limited1 doch besser ausgestattet ist. Oder sehe ich das falsch. Wer kennt sich aus und kann mir sagen wo der Wurm begraben ist.
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Uli -- 14.09.2000 22:04:47 [#38332]
: Hallo
: Ich möchte mir in nächster Zeit einen gebrauchten Smart kaufen. Bei
: meinen vergleichen habe ich festgestellt, daß der Limited1 sehr
: günstig zu haben ist. Der Smart/passion ist etwas teurer. Wobei
: der Limited1 doch besser ausgestattet ist. Oder sehe ich das
: falsch. Wer kennt sich aus und kann mir sagen wo der Wurm
: begraben ist.
Hallo,
für mich ist der L1 der schönste Smart!! Jedoch hat er das Fahrwerk der ersten Serie (daher auch am tiefsten), welches sehr hart sein soll. Ich hab da keine Probleme mit (fahre Fahrwerk 2. Serie) und überleg mir mit Sicherheit irgendwann einen L1 mit ganz wenig Km in die Garage zu stellen. Ist halt der erste und für mich am unverfälschten.
Gruß Uli
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 11:12:01 [#38387]
Hallo Christoph,
beim L1 ist die Klima zum Beispiel nicht Serie geweisen. Und die ist absolut zu empfehlen.
Du solltest also auf die vorhandene Austattung achten.
Und das Fahrwerk ist das ganz Harte. Allerdings hatte ich auch mal einen Passion der Serie 1. Die Härte habe ich erst nach der CDI Probefahrt gemerkt. Gewohnheitssache!
Andere legen ihre Autos tiefer und bauen sich harte Ferdern ein.
Gruß
Thomas
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Hayati (00305) -- 15.09.2000 12:31:03 [#38401]
Hallo Hammer,
ich fahre einen Limited 1, und so weit ich weiß ist die Klima Serie gewesen, zumindest hat meiner eine drin, ohne daß ich eine extra bestellen musste.
Das mit dem Fahrwerk mag stimmen, aber wie du es bereits erwähnt hast ist das eine reine Gewohnheitssache.
Das eigentliche Problem bei den Limited 1 dürfte wohl sein, das die meisten Gebrauchten aus AVIS-Altbeständen stammen und somit der Preis deswegen etwas niedriger ausfällt (Mietwagen-Abschlag).
be smart and drive smart
hayati
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Gustav Miller -- 15.09.2000 14:45:40 [#38411]
hi hayati,
>>>
Das eigentliche Problem bei den Limited 1 dürfte wohl sein, das die meisten Gebrauchten aus AVIS-Altbeständen stammen und somit der Preis deswegen etwas niedriger ausfällt (Mietwagen-Abschlag).
<<<
au weia, dann könnte meiner ja wirklich von der avis sein. das würde einige probleme erklären ... wie kann ich rausfinden, wer ihn vorher hatte. im fahrzeugbrief steht imo eine privatperson, aber könnte der trotzdem von einer flotte sein?
was war drinnen? - klima, cd, soundpaket, ... , nur keine nebelscheinwerfer ...
gruß, gustav
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 20:14:43 [#38456]
CD, Soundpaket - sieht nicht unbedingt nach Mietwagen aus.
Keine Nebelscheinwerfer - stimmt Klima ist Serie habe ich mich vertan.
Die Nebelscheinwerfer wären nicht schlecht, ist aber nicht so tragisch, wenn nicht vorhanden.
Die Nebelscheinwerfer könntest Du dann auch nur mit Standlicht betreiben, um die Eigenblendung zu reduzieren. Aber wenns Dick kommt. geht die Nebelschlussleuchte nur mit Abblendlicht an.
Gruß
Thomas, der seine Nebelscheinwerfer kaum gebraucht hat.
Re: Gebrauchter Smart---Limited1???? -- Christoph -- 15.09.2000 21:29:47 [#38473]
Danke für die Antworten.
Faltschiebedach -- Michael Koch -- 14.09.2000 21:27:27 [#38326]
Ich habe mir letzte Woche ein Faltschiebadach von Brabus einbauen lassen. Hoffentlich bleibt das Wetter gut. Wer hat Erfahrung mit der automatischen Öffnungs- und Schliesselektronik.Die hat so ihre Zicken. Aber das Dach ist sonst super!!!!!!!!
Was hat's gekostet ? (oT) -- Dirk Scharfe -- 14.09.2000 21:39:55 [#38329]
Stammtisch Essen 16.9.2000 -- Tina & Dirk -- 14.09.2000 20:02:29 [#38317]
Hey Smart'ies
Wir treffen uns am Samstag den 16.9.00 zwischen 19.00-19.30 Uhr am SC-Essen.Da wir keine Stammkneipe haben,überlegen wir vor Ort,wo wir dann gemeinsam hin fahren.
Smarte Grüsse
Tina,Dirk & Tom
scraper@t-online.de
lange Antenne -- martin -- 14.09.2000 18:01:54 [#38300]
es wurde hier mal vor einer ganzen zeit über eine längere antenne gesprochen, heute habe ich sie im sc-hh gesehen, sie ist ca. 20cm länger.
der verkäufer will mal nachfragen was diese kostetund ob diese einen besseren telefon emfang hat , er meldet sich bei mir in den mächsten tagen.
Re: lange Antenne -- smartcdi -- 14.09.2000 18:36:41 [#38302]
Die neue Antenne ist nicht mehr gsm-tauglich!
Re: lange Antenne -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 18:57:17 [#38303]
Hallo Martin!
: der verkäufer will mal nachfragen was diese kostetund ob diese
: einen besseren telefon emfang hat , er meldet sich bei mir in
: den mächsten tagen.
Leider hat der Verkäufer wohl keine so ganz grandiose Ahnung von dem, was er da verkauft:
Die längere Antenne gibt's in den neuen smarts, die keine mobilfunktaugliche Verkabelung mehr haben - die Antenne ist es ebenso nicht.
Der Radioempfang ist ebenfalls keinen deut besser geworden - eigene Erfahrung.
Spar Dir das Geld!
Grüße
Marc
Re: lange Antenne Danke !! -- martin -- 14.09.2000 19:18:30 [#38308]
: Hallo Martin!
: Leider hat der Verkäufer wohl keine so ganz grandiose Ahnung von
: dem, was er da verkauft: Die längere Antenne gibt's in den neuen
: smarts, die keine mobilfunktaugliche Verkabelung mehr haben -
: die Antenne ist es ebenso nicht.
: Der Radioempfang ist ebenfalls keinen deut besser geworden - eigene
: Erfahrung.
: Spar Dir das Geld!
: Grüße
: Marc
Kilometerleistung der Smart Reifen -- Dominik -- 14.09.2000 16:53:05 [#38291]
Hallo
kann mir jemand sagen wie viele Kilometer
die Smart Reifen bei "normaler bis zurückhaltender"
Fahrweise halten.
135er Sommer- und Winterreifen
175er Sommer- und Winterreifen
Schonmal vielen Dank und viele Grüße
Dominik
Re: Kilometerleistung der Smart Reifen -- Stephan -- 14.09.2000 19:40:58 [#38314]
Hallo!
Kilometerleistungen vorauszussagen ist sehr schwierig! Das hängt davon ab, ob man mehr Stadt- oder Langstrecken fährt und natürlich wie man fährt!
Meiner Meinung nach müssen beide Sätze zusammen mindestens 60.000 km halten, wobei durch die schmale Vorderachsbereifung das wahrscheinlich schwierig zu realisieren ist!
Re: Kilometerleistung der Smart Reifen -- Dominik -- 14.09.2000 21:10:26 [#38324]
Hallo
schonmal danke für die Antwort.
Ich dachte vielleicht hat schon der eine oder andere Reifen runtergefahren und kann sagen nach welcher Laufleistung.
Viele Grüße
Dominik
Re: Kilometerleistung der Smart Reifen -- Holger Fischer ( 105 ) -- 16.09.2000 15:27:31 [#38531]
Hi Dominik!
Also 60.000 km halten Sie garantiert!!
Weiß ich aus eigener Erfahrung ( habe jetzt 62.000 km runter )
Ob Sie jetzt gewechselt werden, sehe ich bei meiner 60 tausender
Inspektion, die ich demnächst habe.
ciao
Holger
Re: Kilometerleistung der Smart Reifen -- Michael -- 15.09.2000 08:40:46 [#38363]
: Hallo
: kann mir jemand sagen wie viele Kilometer
: die Smart Reifen bei "normaler bis zurückhaltender"
: Fahrweise halten.
: 135er Sommer- und Winterreifen
: 175er Sommer- und Winterreifen
: Schonmal vielen Dank und viele Grüße
: Dominik
Ich habe so das Gefühl als ob man die gar nicht abgefahren bekommt. Hatte vorher ein Auto, da waren die Reifen nach 8tkm weg, und es waren rd. 2TDM fällig....beim Smart scheinen es wohl nur 600 DM alle 30 tkm zu sein.....
ja...der kleine ist schon preiswert ;-o
Gruss
Michael
Smart vermieten -- Rally -- 14.09.2000 14:56:56 [#38275]
Hallo Smarties,
in meiner Gegend ist ein Smart noch was sehr ungewöhnliches. Ich war mit meinen Kleinen sogar schon samt Farbfoto in der Kreiszeitung (Thema Querparken).
Jetzt möchte ein Taxiunternehmen (ein Bekannter von mir) meinen Smart als Werbegag für ein oder zwei Tage mieten. Wieviel er damit fahren wird, kann er mir so noch nicht sagen.
Da ich z.Zt. immer etwas klamm bin, aber noch Winterreifen brauche, könnte sich mein Kleiner das Geld wenigstens zum Teil auch selber verdienen.
Was kann ich für meinen Smart verlangen ???? Etwaige Schäden werden natürlich vom Taxifahrer beglichen. Außerdem ist mein Bekannter ein sehr guter Fahrer. 
Gruß
Rally
Re: Bei AVIS kostet ein Smart (für Nicht-Smart-Fahrer) 71,-DM/Tag (oT) -- Thomas -- 14.09.2000 16:38:40 [#38289]
: Hallo Smarties,
: in meiner Gegend ist ein Smart noch was sehr ungewöhnliches. Ich
: war mit meinen Kleinen sogar schon samt Farbfoto in der
: Kreiszeitung (Thema Querparken).
: Jetzt möchte ein Taxiunternehmen (ein Bekannter von mir) meinen
: Smart als Werbegag für ein oder zwei Tage mieten. Wieviel er
: damit fahren wird, kann er mir so noch nicht sagen.
: Da ich z.Zt. immer etwas klamm bin, aber noch Winterreifen brauche,
: könnte sich mein Kleiner das Geld wenigstens zum Teil auch
: selber verdienen.
: Was kann ich für meinen Smart verlangen ???? Etwaige Schäden werden
: natürlich vom Taxifahrer beglichen. Außerdem ist mein Bekannter
: ein sehr guter Fahrer. 
: Gruß
: Rally
Re: Smart vermieten -- willy -- 14.09.2000 20:43:42 [#38322]
Hi Rally,
warst Du nicht beim Chiemsee-Treffen? Und haben wir nicht mit Tina&Dirk, Anke&Kalle im Zelt am Biertisch gezecht?
Gruß Willy
Re: Smart vermieten -- Rally -- 14.09.2000 21:02:07 [#38323]
: Hi Rally,
: warst Du nicht beim Chiemsee-Treffen? Und haben wir nicht mit
: Tina&Dirk, Anke&Kalle im Zelt am Biertisch gezecht?
: Gruß Willy
Hallo Willy,
exakt !!!! Ich bin's. Im Smart-Club Niedersachsen gibt es eine gute Chat-Seite. Mit dem Chat vom Smart-Club.de kommt mein Computer nicht zurecht. Wenn Du Lust hast, dann melde dich um 23.00 Uhr auf der Chat-Seite. Dann können wir ein bischen über "Alte Zeiten" plaudern !!!
Ansonsten meld Dich mal über E-Mail.
Gruß
Rally
Re: Smart vermieten -- Max Christian Schmidtke -- 15.09.2000 10:58:25 [#38385]
Hallo Rally,
ist doch prinzipiell eine gute Sache, daß der Kleine sich seine Winteräder selbst verdient!
Ich würde Dir empfehlen, das ganze nicht pauschal zu berechnen, sondern einen geringen Tagessatz zu nehmen, z.B. 40,00DM und auf jeden Fall die Kilometer berechnen, da Du ja keine Gewißheit über die KM-Anzahl hast, die gefahren werden. Ein angemessener KM-Preis, da es für Deinen Kumpel ist, wäre 20-30 Pfennig, Benzin muß er dann noch selbst zahlen.
Gruß, Max
Was is nu? -- Daniel u. Nadine -- 14.09.2000 14:47:48 [#38274]
Hallo Kassel Veteranen!
Wie siehts denn nun aus mit dem Treffen zwecks Bildergucken? Erst wollten alle, jetzt schreibt keiner mehr was. Also als Vorschlag steht immer noch der 2.10 im Raum. Allerdings wohl erst in den Frühen Abendstunden, weil ja wohl noch einige abeiten müssen. Als Treffpunkt ist Bielefeld am geeignetsten, da man da am meisten Auswahl an Kneipen usw. hat. So, nun die Frage. Wer kann und wer kann nicht? Welche Örtlichkeit wäre denn am besten für solch ein meeting (Frage an die Bielefelder Smart-Fraktion)?
D. u. N.
Re: Was is nu? -- Ömmes (462) -- 14.09.2000 15:35:35 [#38281]
hallo nicole und daniel,
wie gesagt doris und ich können am 2.10. nicht, da arminia an dem abend gegen nürnberg spielt. als location würde ich euch in bielefeld den schlosshof empfehlen, die haben da wenigstens auch ein paar park-
plätze. außerdem gibt es da größere tische. wir könnten erst wieder an dem we 13-15 oktober.
schöne grüße,
ömmes
Re: Was is nu? -- K Bohmeyer -- 14.09.2000 19:33:55 [#38313]
Tja, das wäre ja prinzipiell schade. Und vorher?
Konstantin
Re: Was is nu? -- Stephan -- 14.09.2000 19:44:03 [#38315]
Was wäöre denn gegen den 29 September einzuwenden?
Oder spielt Arminia da auch?
Den Einwand, ein Nachtreffen vom Smart-Club Hessen nicht in Hessen stattfinden zu lassen, muß man diskutieren! Wir sind schließlich auch aus NRW dort hingefahren!
Mir eigentlich egal! Ich komme fast überall hin!
FOTOS FOTOS FOTOS!!!
winterreifen recht günstig -- dieter -- 14.09.2000 13:28:56 [#38257]
hey, ich war heute bei www.letsbuyit.com online... die bieten smart winterreifen frei haus in beiden grössen rund dm 200,-- pro satz.... 20% günstiger.... schaut vorbei. bei automobil / räder....
gruss
dieter
Re: winterreifen recht günstig - NICHT BEI LETSBUYIT.COM!! -- Gerhard -- 14.09.2000 16:10:57 [#38285]
vergeßt bloß letsbuyit.com!!!
da gibt es keine garantie, daß man die ware bekommt und daß es die richtige ist. und wenn was falsch da ist, kann man hundert jahre warten, bis die ausgetauscht wird.
ich warte seit über 3 monaten auf austausch! inkl. anwaltsdrohungen, presse-drohungen etc. interssiert die nicht. leider ist der streitwert zu gering, als daß eine rechtsschutz greifen würde!
gruß aus MUC
gerhard
Re: Im radio FFH -- Frank Schmall -- 15.09.2000 03:53:57 [#38348]
War am 12.09.2000 auf in Radio FFH Hilft hatte eine Frau einen Kinderwagen bestellt und wartet nun schon 2.1/2 Monate hat die das radio eingeschaltet.
Smartys im Ruhrgebiet :-) / 30.09. München -- Stefan -- 14.09.2000 12:28:48 [#38248]
Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit fahre ich mit meinem mini cdi Traktor im Ruhrgebiet umher und denke immer wieder den gleichen Gedanken: "Wo treffen sich eigentlich keine Smartys im Pott?" Nun hab ich mich dazu entschlossen am 30.09. nach München zu fahren um ein schönes Wochenende mit gleichgesinnten zu verbringen. Smart Piloten(innen) sind ja von Natur aus nette Menschen! Ich hätte lust mich irgendwo im Ruhrgebiet mit Smart Piloten(innen) zu treffen, um gemeinsam nach München zu fahren.
Lust ? :-) Wird bestimmt witzig.
Bis dann
Stefan aus Marl
Samstag 19 Uhr -- Der Hammer (00109) -- 14.09.2000 12:43:01 [#38253]
Hi Stefan,
am Samstag (16.9.) wollen sich ein paar Verrückte um 19 Uhr am SC Essen treffen, um dann zum Stammtisch aufzubrechen.
Kannst einfach mitkommen. Je mehr kommen, desto interessanter wirds
Gruß
Thomas
Re: Samstag 19 Uhr -- chris0815 -- 14.09.2000 13:47:29 [#38262]
: Hi Stefan,
: am Samstag (16.9.) wollen sich ein paar Verrückte um 19 Uhr am SC
: Essen treffen, um dann zum Stammtisch aufzubrechen.
: Kannst einfach mitkommen. Je mehr kommen, desto interessanter wirds
: Gruß
: Thomas
Exakt, aber die Idee mit München ist auch nicht schlecht.
Auch wenn das einer halben Weltreise gleicht! ;-)
Ich werde mal überlegen ob ich das zeitlich hinbekomme.
Aber komm erstmal zum Stammtisch....
Dann kannst Du uns ja von deinen Plänen mehr details eröffnen.
cu,
chris
Lieferzeiten -- Peter Niemeyer -- 14.09.2000 11:54:18 [#38244]
Hallo !
Kann mir jemand Infos zu Lieferzeiten geben ? Ich interessiere mich fuer einen smart&passion in baygrey, sonderaustattung seitenairbag.
Im Smartcenter will man mir nur Infos geben, wenn ich ihnen meine komplette anschrift usw. hinterlasse. ich will nur mal unverbindlich wissen, wie lange so etwas in etwa dauert...
smarte gruesse,
peter
Re: Lieferzeiten -- Stephan Seggelmann -- 14.09.2000 12:13:32 [#38247]
Auch ich habe Interesse an einem Cabrio in Jack Black, mit kompletter Ausstattung!
Wie lange muß ich wohl warten?
Re: Lieferzeiten -- Harald Gruber -- 14.09.2000 16:30:55 [#38288]
: Hallo !
: Kann mir jemand Infos zu Lieferzeiten geben ? Ich interessiere mich
: fuer einen smart&passion in baygrey, sonderaustattung
: seitenairbag.
: Im Smartcenter will man mir nur Infos geben, wenn ich ihnen meine
: komplette anschrift usw. hinterlasse. ich will nur mal
: unverbindlich wissen, wie lange so etwas in etwa dauert...
: smarte gruesse,
: peter
Hallo Peter,
ich hab da mal ne bescheidene Frage: was hält Dich davon ab, deine Adresse anzugeben, wenn Du wirklich Interesse hast sehe ich da kein Hindernis. Du solltest dir immer vor Augen führen, dass Du vom SC ja ne ehrliche Antwort haben möchtest, was mit Arbeit verbunden ist.
Die Herausgebe der Adresse dient doch nur als Kriterium ernsthafte Anfrage herauszufiltern. Bei mir rufen auch jeden Tag satt Leute an die melden sich noch nicht einmal mit Namen, wollen dann aber Preise haben (andere Branche). Aus Erfahrung kannst du die gleich vergessen.
Allzu viel macht das SC sowieso nicht mit deiner Adresse, mich hat bisher noch keiner angerufen & bis man nach Mail Anforderung Infos bekommt, vergeht auch ne Ewigkeit!
Gruss
Harald
Re: Lieferzeiten -- Dirk Scharfe -- 14.09.2000 21:32:53 [#38327]
Es gibt einige Dinge, die dazu führen, daß die Lieferzeiten länger werden: Benziner oder Diesel (Diesel dauert länger), Farbe (Bay grey ist kritisch). Mein Diesel ist bay grey, und statt der geplanten 7 Wochen Lieferzeit wurden es 4 Monate. Und wenn dann noch Sachen dazukommen, die ab Werk eingebaut werden (Klimaanlage, Seitenairbags, usw.), dann wird die Lieferzeit sicher nicht kürzer. Vielleicht hilft rumtelefonieren, kann sein, daß das gewünschte Auto gerade irgendwo steht.
Viel Erfolg, Dirk
Re: Bay grey mittlerweile kein Problem mehr! -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 23:07:43 [#38343]
: Es gibt einige Dinge, die dazu führen, daß die Lieferzeiten länger
: werden: Benziner oder Diesel (Diesel dauert länger), Farbe (Bay
: grey ist kritisch). Mein Diesel ist bay grey, und statt der
: geplanten 7 Wochen Lieferzeit wurden es 4 Monate. Und wenn dann
: noch Sachen dazukommen, die ab Werk eingebaut werden
: (Klimaanlage, Seitenairbags, usw.), dann wird die Lieferzeit
: sicher nicht kürzer. Vielleicht hilft rumtelefonieren, kann
: sein, daß das gewünschte Auto gerade irgendwo steht.
: Viel Erfolg, Dirk
Änderungen beim Smart? -- Chris -- 14.09.2000 11:30:18 [#38237]
Hallo, ich habe gehört, dass es bereits seit Produktionsdatum 11.9 folgende Änderungen beim Smart geben soll. Was ist da dran?
1. Umstellung auf Abgasnorm EU3 (Die Werte für den smart cdi ändern sich nicht)
2. Neuer Dreitastenschlüssel Funkfernbedienung Coupé
3. Zentralverriegelung inklusive Tankverschluß
4. Tridion in schwarz (nicht mehr anthrazit)
5. Winterbereifung als Sonderausstattung bestellbar
6. Soundpaket wird Sonderausstattung (2 Bassreflexboxen zusätzlich)
7. Lederausstattung ohne Türtaschen
8. Neues Zubehör (Gepäcknetztasche und Navigationssystem mit Radio/CD
9. Alarmanlage wird Zubehör
10. Zentrale Waschdüse an Querträger unter Windschutzscheibe
Re: Änderungen beim Smart? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 14.09.2000 11:38:47 [#38240]
Im SC Bielefeld hat man mir ein Rundschreiben von MCC gezeigt, in dem alle Diese Punkte drin standen. Es ist so richtig. Zu beachten ist, daß Cabrio und Coupe demnächst verschiedene Schlüssel habenn. Cabrio mit 2 Tasten, Coupe mit 3.
HTH
Carsten
Re: Änderungen beim Smart? -- Gustav Miller -- 14.09.2000 19:02:24 [#38305]
und wie siehts aus, könne mir denn die neuen schlüssel auch haben?
von der elektronik dürfte es doch kein problem sein, oder?
gruß, gustav
Re: Änderungen beim Smart? -- Claudia -- 14.09.2000 20:25:52 [#38319]
Die alten waren doch schön! Und ich weiß nicht, wer das mit dem Drücken nicht kapieren soll???
Nun jaaa, wird halt die Mercedes-Kundschaft auch noch erschlossen...
Desi
Weiss jemand mehr zum Navigations-System? (O.T) -- Dave -- 14.09.2000 22:09:36 [#38333]
Re: Änderungen beim Smart? -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 22:49:32 [#38341]
: Die alten waren doch schön! Und ich weiß nicht, wer das mit dem
: Drücken nicht kapieren soll???
Die neuen sind einfarbig schwarz und vieeeel größer ;-)
(Wirken sie jedenfalls...)
Grüße
Marc
Re: Hätte gern ein Auto-Fenster-Hochfahren-Feature für Cabrioschlüssel -- Thomas -- 14.09.2000 22:55:23 [#38342]
: und wie siehts aus, könne mir denn die neuen schlüssel auch haben?
: von der elektronik dürfte es doch kein problem sein, oder?
: gruß, gustav
Lautsprecher -- simon -- 14.09.2000 07:03:14 [#38213]
Hallo zusammen
das Wägelchen ist schon witzig, aber die Lautsprecher die sind wirklich übel. Nun habe ich vor die Originalen zu entfernen und einpaar Anständige reinzubauen. Jetzt bevor ich den ganzen Innenraum
auseinander nehme und vielleicht etwas beschädige wollte ich fragen ob eventuell jemand von Euch Erfahrung damit hat und vielleicht sogar weiss welche Einbaugrösse die Lautsprecher haben.
Besten Dank im voraus
Gruss
Simon
Re: Lautsprecher -- magnum -- 14.09.2000 07:42:53 [#38219]
Hallo Simon,
schau doch mal im Forums archiv.
Dieses Thema wurde schon oefters diskutiert
Es gibt dort auch gute Einbauanleitungen.
P.S: Die Lautsprecher haben 13CM Durchmesser.
Smartige Gruesse aus Frankfurt /M.
Hallo zusammen
: das Wägelchen ist schon witzig, aber die Lautsprecher die sind
: wirklich übel. Nun habe ich vor die Originalen zu entfernen und
: einpaar Anständige reinzubauen. Jetzt bevor ich den ganzen
: Innenraum
: auseinander nehme und vielleicht etwas beschädige wollte ich fragen
: ob eventuell jemand von Euch Erfahrung damit hat und vielleicht
: sogar weiss welche Einbaugrösse die Lautsprecher haben.
: Besten Dank im voraus
: Gruss
: Simon
Re: Lautsprecher -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:44:39 [#38221]
Hallo Simon!
Schau Dich doch mal auf unseren Seiten um: Dort findest Du eine wunderbare Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts von Klaus Geschwinde, in der Du Antworten auf Deine Fragen finden solltest.
smart-infos - smart-FAQ - Wie geht was
Grüße
Marc
magnat strato 132 -- smart-assss -- 14.09.2000 08:22:17 [#38224]
hallo simon,
habe bei mir magnat strato 132 eingebaut und noch das smart klang paket(hochtöner ect.)
die boxen passen prima auch in der tiefe!!in die orginal aussparungen.
kosten 248 DM und der klang ist echt prima.
das smart klang paket hatte ich von anfang an deshalb hab ich es nicht wieder ausgebaut! mir fehlte nur mehr klangvolumen . das habe ich jetzt.ich habe das normale smarrt radio ohne cc + den cd wechsler.
gibt sicher bessere radios fürs geld aber mir war dann das passende design wichtiger!!
Re: magnat strato 132 -- Uwe Rathje -- 14.09.2000 08:29:41 [#38226]
Hallo,
das Umgebaue könnt Ihr Euch sparen.Das Soundsystem von Smart, ein paar zusätzliche Hochtöner nach Hinten, im Bereich der Deckenleuchte und
Ein Paar 2 Wegeboxen in die Seitendeckel hinten einbauen. Bring alles zusammen einen Superklang. Kostenaufwand: ca. 80.-DM und ca. 3 Stunden Arbeit. Da brauch man kein Hai Tech Zeugs, weil der Raumklang super ist.
Gruß Uwe
Re: magnat strato 132 -- Martin Meyer 00491 -- 14.09.2000 09:33:55 [#38231]
Hallo zusammen,
ich versteh Euch nicht. Ich kann mich der Meinung meines Vor-posters nur anschliessen. Selbst, wenn ich dies Soundpaket oder weitere Boxen nicht habe, so hat die smartanlage doch einen Supi-sound!!!
Ich fahre CDI, EZ 06/00, original smart RC, original smart CD-Wechsler, und mir fliegen die Ohren auch weg, wenn ich will, ohne dass sich die Boxen überschlagen...
viele Grüße
smartin
magnat strato 132 !!!!!! -- smart-assss -- 14.09.2000 15:59:20 [#38283]
also das bassvolumen lässt doch wohl zu wünschen übrig oder bei lautem hören überschlagen sich die orginalboxen, die übrigens in meinem limited/1 von 10-98 marke nokia waren.
ich schwöre auf meine magnat boxen!!
Re: Lautsprecher -- Uli -- 14.09.2000 17:39:46 [#38298]
: Hallo zusammen
: das Wägelchen ist schon witzig, aber die Lautsprecher die sind
: wirklich übel. Nun habe ich vor die Originalen zu entfernen und
: einpaar Anständige reinzubauen. Jetzt bevor ich den ganzen
: Innenraum
: auseinander nehme und vielleicht etwas beschädige wollte ich fragen
: ob eventuell jemand von Euch Erfahrung damit hat und vielleicht
: sogar weiss welche Einbaugrösse die Lautsprecher haben.
: Besten Dank im voraus
: Gruss
: Simon
Hallo Simon,
ich hab es mir recht einfach gemacht und zwar wie folgt:
1. Smart Soundpaket in Verbindung mit Blaupunkt Radio
2. Hochtöner und Mitteltöner mit Kondensatoren entkoppelt
3. Blaupunkt Subwoofer unter dem Fahrersitz
Resultat: Angenehme satter Klang mit sehr viel Dynamik.
Gruß Uli
Re: Lautsprecher -- Michael 00471 -- 14.09.2000 18:21:18 [#38301]
: Hallo Simon,
: ich hab es mir recht einfach gemacht und zwar wie folgt: 1. Smart
: Soundpaket in Verbindung mit Blaupunkt Radio
: 2. Hochtöner und Mitteltöner mit Kondensatoren entkoppelt
: 3. Blaupunkt Subwoofer unter dem Fahrersitz
: Resultat: Angenehme satter Klang mit sehr viel Dynamik.
: Gruß Uli
Hallo Ulli,
das sound"paket" hast du sicherlich nicht verwendet, sondern nur die hochtöner. Das paket beinhaltet ja auch den einsteckverstärker. Diesen kannst du bei blaupunkt ja nicht verwenden. Wer die höchtöner verwenden möchte kann ja diese im sc auch ohne den einsteckverstärker kaufen.
michael
auto-bild -- tobi -- 13.09.2000 23:24:20 [#38201]
in der neuen auto-bild, erscheint am freitag, ist ein recht komischer test. das smart-cabrio gegen diesen neuen flieger mit smart motor.
na, wie das wohl ausgeht?
tobi
Typisch Bild !!! ;-)) (oT) -- chris0815 -- 14.09.2000 00:21:43 [#38204]
Der SMARTFLIEGER -- Jörg Nicolai -- 14.09.2000 03:10:00 [#38208]
Na klar, Sieg für den Smart.
1. Es gibt keine Parkhäuser mit Landebahn
2. Laut auskunft meiner Zulassungstelle gibt es wohl keine Straßenzulassung für einen Flieger mit SMART Motor.
3. Der Preis wird trotz fast gleichen Motors auch wesentlich höher liegen (dafür bekommt mann schon fliegende Autos mit KFZ-Zulassung)
4.Die Federung des SMART auf schlechter Straße könnte zwar komfortabler sein, aber Turbulenzen in einem SMARTFLIEGER sind noch viel schlimmer.
5.Straßen gibt es vor jeder Haustür, Landebahnen wohl nicht.
Da braucht mann dann zu jedem SMARTFLIEGER sowieso noch einen
STRAßENSMART.
Es gibt aber auch Pluspunkte für den SMARTFLIEGER:
1. Spitzen Motor
2. Keine V/max Beschränkung ab Werk
3. Größere Reichweite
4. Keine neidischen Blicke an der nächsten Straßenecke.
5. Bessere Aerodynamik
Fazit: Der STRAßENSMART ist das einzig richtige Fortbewegungsmittel für Mitteleuropa (außer Großstädte, dort ist immer noch die U- oder S-Bahn Nr.1). Der SMARTFLIEGER ist genau das richtige Fortbewegungsmittel für Steppenbewohner mit Geld, wie der neue Markt von diesen Neureichen Mongolen, oder den deutschen Steuerflüchtlingen in Usbekistan.
Stellt sich für mich nur die Frage, warum Testet die Autobild den SMARTFLIEGER! Gibt es vielleicht bald eine Mongolische Autobild. Die könnte mann ja dann gleich mit dem SMARTFLIEGER verteilen. Die Zeit wirds zeigen, und ich werde den Bericht an der nächsten Tankstelle bei einem belegten Brötchen in aller ruhe Studieren, aber nix für Zahlen, denn das ist es mir nicht Wert.
club-SH treffen am So -- Eric -- 13.09.2000 22:31:24 [#38194]
Hallo Smarties!!!
Am So ist das treffen der Clubs SH. Ist hier vielleicht jemand, der auch dort hin kommt und vielleicht noch einen Platz frei hat in seinem Smart. Ich komm mit dem Wagen meines Paps, der natuerlich kein Smart ist - ich warte immer noch auf meinen, der kommt wohl erst naechsten Monat.
Viele liebe Gruesse von, noch nicht, Smart-Fahrer, Eric
Re: club-SH treffen am So -- martin -- 14.09.2000 19:21:38 [#38309]
Frage doch mal bei RAFFAY nach vielleicht leihen die dir ja auch einen fürs wochenende. beim ersten treffen kamen auch einige mit leih smarts vom center !
Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Christian Bernau -- 13.09.2000 21:13:53 [#38188]
Hallo Smarties,
von Zeit zu Zeit berichte ich ja von meinem Unfall (manche erinnern sich vielleicht: Ich STAND, als Linksabbieger an einer Kreuzung um einem entgegenkommenden Fahrzeug Vorfahrt zu gewähren, als eine Dame mit ihrem A4 von hinten in meinen Smartie rauschte)
Laut Polizeilichem Bericht ist die Sachlage klar, trotzdem weigert sich die Versicherung, der Gerling-Konzern den Schaden zu begleichen. Begründung "Wir müssen den Sachverhalt prüfen" Mittlerweile prüfen die schon 3 Monate, und ich muss alle Kosten von Werkstatt und Mietwagen zunächst selbst tragen, und das Geld einklagen.
Dabei erklärte mir mein Rechtsanwalt die Situation wie folgt:
Der Gerling Konzern lässt es auf einen Prozess deswegen ankommen, weil die hoffen das jemand keine Rechtschutzversicherung hat, und somit nicht die Mittel einen Prozess zu bestehen, voila..Geld gespart..Fall die dann doch verlieren wirds für die nicht wesentlich teurer
Dies sei gängige Praxis..
Außerdem bekäme man selten zu 100% Kostenersatz von den Gerichten zugesprochen, da es einen Grundsatz gäbe der sinngemäss besagt, das man sobald man sich im Verkehr mit einem Fahrzeug bewegt, immer dem allgemeinen Risiko eines Unfalles begegnet.
Ein anderer Fallstrick bei dem 100% Kostenersatz sei, das man wohl beweisen müsste, das selbst der beste Autofahrer diesen Unfall nicht
hätte verhindern können, bzw das der Ggeschädigte alles getan hat um diesen Unfall zu vermeiden (Ich gebe hier nur sinngemäß wieder, nicht wörtlich).
Es ist also recht wahrscheinlich, das Du auf 10% bis 25% der Kosten sitzen bleibst, obwohl Du keine Mitschuld an einem Unfall hast..
Voila, da spart die Versicherung dann auch ein paar Mark..
Gut nicht? ICH KÖNNTE PLATZEN VOR WUT ÜBER DIESES UNVERSCHÄMTE GEBAHREN EINER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG !
Leute, fahrt bloß vorsichtig, selbst wenn ihr keine Schuld habt, kann es sein das ihr nach einem Unfall draufzahlen müsst..
Ich jedenfalls will es wissen, und den Gerling Konzern verklagen
(Ich weiß, das juckt diesen "Beamtenapparat" überhaupt nicht, aber es weckt doch meinen Ehrgeiz)
Ich berichte weiter..
Gruß, Chris
Das ist ja echt ein Hammer. Viel Glück bei deiner Klage! (oT) -- chris0815 -- 13.09.2000 22:32:27 [#38195]
Danke :-) (o.T.) -- Christian Bernau -- 14.09.2000 06:15:44 [#38209]
Nein DER HAMMER war das nicht ;-) (oT) -- Der Hammer (00109) -- 14.09.2000 12:46:24 [#38254]
Ich wusste, dass DAS kommt!! ;-) (oT) -- chris0815 -- 14.09.2000 13:42:36 [#38260]
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Martin Meyer 00491 -- 14.09.2000 06:37:03 [#38210]
Hallo Chris,
na so etwas ähnliches kenne ich. Es war stockdunkel, so dass ich ein Schlagloch mit erheblichen Ausmaß nicht rechtzeitig erkannt hatte. Tja, mit 50 Sachen da durch, knallte auch ganz gut, und meine Alu-Felge krum. Ich hatte leider keine Kamera dabei, aber das Loch hatte bestimmt einen Durchmesser von 35cm und war ca 10cm tief...
...das Ende vom Lied: 50% hat die Versicherung der Gemeinde übernommen, wenn ich mehr haben wollte, müsste ich das auf gerichtlichem Wege einklagen.
Irgentwo stand dann noch sowas wie: Strassenverhältnissen angepasste Fahrweise, und ich sei sowieso Schuld, wenn ich mit dem PKW am Strassenverkehr teilnehme.
Mein Glück war, dass ich auf der Rechnung, die ich ihnen Geschickt hatte, 2 Reifen angegeben hatte, damit auf beiden Seiten wieder gleiche Profilstärke über den Asphalt rollt:-)
Aber sonst hatte ich auch einen ziehmlich dicken Hals.
Ich drück dir die Daumen.
viele Grüße
smartin
Sollte man sich darüber wundern ? .. -- JoshPenner -- 14.09.2000 07:32:01 [#38217]
: Laut Polizeilichem Bericht ist die Sachlage klar, trotzdem weigert
: sich die Versicherung, der Gerling-Konzern den Schaden zu
: begleichen. Begründung "Wir müssen den Sachverhalt
: prüfen" Mittlerweile prüfen die schon 3 Monate, und ich
: muss alle Kosten von Werkstatt und Mietwagen zunächst selbst
: tragen, und das Geld einklagen.
Hallo,
leider bist Du da auf die älteste Masche der Versicherer reingefallen.
Es gibt im Falle des Unfalles genau aus diesen Gründen nur einen "richtigen" Weg - den Ganng zum Rechtsanwalt. Genau das habe ich mir zur Angewohnheit gemacht. Warum sollte ich mich selbst mit den Folgen eines ( noch dazu unverschuldeten ) Unfalls herumärgern ? Das einzig nötige dazu ist eine Rechtschutzversicherung. Das Geld lohnt sich allemal, selbst wenn man die Dienste eines Anwalts nur alle Schaltjahre mal benötigt.
Selbst MIT anwalschaftlicher Vertretung versuchen die Versicherer dann auch noch diese Tricks, allerdings meist ohne Erfolg. Anwälte setzen Fristen nach deren Ablauf sofort geklagt wird. Das wissen auch die Verbre .... öhm ..... die Versicherer.
Alles gute ....
Jörg
Re: Sollte man sich darüber wundern ? .. -- Mausebiber (00535) -- 14.09.2000 08:37:26 [#38227]
Hi!
Bei einem unverschuldeten Unfall ist eine Rechtsschutzversicherung nicht nötig. Die Kosten des Anwaltes muß ebenfalls die gegnerische Versicherung zahlen.
Hatte im Januar 1999 einen Unfall, als ein Dust nicht aufpaßte und volles Rohr auf ein stehendes Fahrzeug fuhr und so 5 Fahrzeuge zusammenschob. Ich war Fahrzeug Nummer 3. Bin dann am nächsten Tag zur Werkstatt, habe dort eine Abtretungserklärung unterschrieben, bekam für 14 Tag einen Leihwagen und durch den Gang zum Anwalt hatte ich mit nichts was zu tun. Aus eigener Tasche bezahlt habe ich keinen Pfennig. Allerdings hat sich das ganze über 7 Monate hingezogen, bis daß alles erledigt war (Zahlung für den wirtschaftlichen Totalschaden, Schmerzensgeld, Gutachterkosten, Leihwagenkosten etc.)
Die gegnerische Versicherung war allerdings nicht der Gerling-Konzern.
Vielleicht lohnt doch der Weg zum Anwalt noch???
Viel Erfolg
Heike
Re: Sollte man sich darüber wundern ? .. -- JoshPenner -- 14.09.2000 11:50:05 [#38242]
: Hi!
: Bei einem unverschuldeten Unfall ist eine Rechtsschutzversicherung
: nicht nötig. Die Kosten des Anwaltes muß ebenfalls die
: gegnerische Versicherung zahlen.
Hallo ;-)
Da hast Du recht. Komme ich aber nicht von Anfang an in einer solchen Sache mit meinem Anwalt, ist das eben DIE Schwachstelle, in dieses Fuzzi´s einhaken. Und für mich kann das egal sein, wer da was zu zahlen hat, oder ? ( Mit Rechtsschutzvers. )
Gruß Jörg
Re: Sollte man sich darüber wundern ? .. -- Christian Bernau -- 14.09.2000 11:53:35 [#38243]
: Hi!
: Bei einem unverschuldeten Unfall ist eine Rechtsschutzversicherung
: nicht nötig. Die Kosten des Anwaltes muß ebenfalls die
: gegnerische Versicherung zahlen.
Ja, aber wenn sich ein Prozess lang hinzieht, arbeitet leider kein RA für umme, dann müsste ich das Geld AUCH vorstrecken, und so ganz billig sind diese Damen und Herren auch nicht
Auf den entgangenen Zinsen würde ich in jedem Fall auch sitzen bleiben..
: Hatte im Januar 1999 einen Unfall, als ein Dust nicht aufpaßte und
: volles Rohr auf ein stehendes Fahrzeug fuhr und so 5 Fahrzeuge
: zusammenschob. Ich war Fahrzeug Nummer 3. Bin dann am nächsten
: Tag zur Werkstatt, habe dort eine Abtretungserklärung
: unterschrieben, bekam für 14 Tag einen Leihwagen und durch den
: Gang zum Anwalt hatte ich mit nichts was zu tun. Aus eigener
: Tasche bezahlt habe ich keinen Pfennig. Allerdings hat sich das
: ganze über 7 Monate hingezogen, bis daß alles erledigt war
: (Zahlung für den wirtschaftlichen Totalschaden, Schmerzensgeld,
: Gutachterkosten, Leihwagenkosten etc.)
: Die gegnerische Versicherung war allerdings nicht der
: Gerling-Konzern.
Abtretungserklärung schützt aber nicht vorm selber zahlen, seit neuestem musst für den Fall das die Versicherung nicht bezahlt, eine Erklärung unterschreiben das Du gegebenenfalls für den Schaden selbst aufkommst, ansonsten wird nicht repariert.
Ist auch neu..moderne Zeiten, gell?
: Vielleicht lohnt doch der Weg zum Anwalt noch???
Ich hatte eh von vornerrein einen Anwalt eingeschaltet
: Viel Erfolg
DAnke, Heike
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Tina -- 14.09.2000 07:48:54 [#38222]
Hallo !!
Tja, das geht ja alles noch. Wir sind schließlich in Deutschland. Macht bloss nicht den Fehler und lasst euch in ITALIEN zusammenfahren. Hatte vor drei Jahren einen schweren Motorradunfall als Sozia (da gabs leider smart noch nicht) mit 100% Fremdverschulden: waren auf der Bundesstraße mit höchstens 70 Sachen unterwegs, da rauschte aus einer kleinen Seitenstraße ein Auto mit 19jährigem Fahrer heraus (überfuhr ein Stoppschild) und wir donnerten ihm volles Rohr in die Seite. Resultat: zwei schöne Sturzflüge mit schweren Verletzungen und schrottreifer Kiste. Ergebnis nach nunmehr drei Jahren Versicherungsbehakung mittels zweier Rechtsanwälte: Sachschaden wurde innerhalb von 6 Monaten anstandslos und großzügig reguliert. Auf Ausgleich für bleibenden Menschenschaden warten wir heute noch. Angeblich gibts in Italien kein Schmerzensgeld oder dergleichen...
Also: paßt schön auf euch auf !!! Gerade im "Ausland"
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- fridolin -- 14.09.2000 08:22:34 [#38225]
versicherungen sind nun mal gauner, ich streite seit 1992 wegen einer anderen sache. ( kein verkehrsunfall ) bin jetzt das 2.Mal beim bundesgerichtshof. kostet zeit, nerven und geld.
fahrt vorsichtig
gruß aus muc
§1 der Versicherungsbedingungen -- Mark Meyer -- 14.09.2000 11:25:44 [#38236]
... es ist meist etwas geschickter formuliert:
Im Schadensfalle endet das Versicherungsverhältnis rückwirkend zum letzten 1. eines Monats, Anspruch auf Rückerstattung des Beitrags besteht nicht... ;-)
Wundert mich nicht - mit Gerling hatte ich bislang auch nur Ärger - auch wenn's die eigene Versicherung war...
Kopf hoch!
Gruß aus Hamburg,
Mark
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Frank Reisser -- 14.09.2000 14:28:14 [#38267]
Hallo Chris,
was hast Du denn da für einen Rechtsanwalt.
Es gibt in der Verkehrsrechtssprechung wohl keinen eindeutigeren Schuldfall als das Auffahren auf ein stehendes Fahrzeug.
Die Betriebsgefahr von der Du da sprichst gibt es tatsächlich. Ich hab aber ein paar Urteile rausgesucht, die Du Ihm gern mal unter die Nase halten kannst.
Leider ist es schon so, dass Du alle Kosten vorstrecken mußt. Dennoch, wenn Du gewinnst (wovon ich überzeugt bin) bekommst Du alles worauf Du ein Recht hast. Auch die Zinsen etc.
Hier ein Auszug aus dem geltenden Recht zur Betriebsgefahr beim Auffahrunfall.
-------------
Bei einem Auffahrunfall trifft den Vorausfahrenden grundsätzlich keine
Mithaftung. Ein nicht verkehrsgerechtes Verhalten durch diesen, etwa
grundloses Abbremsen muß positiv feststehen, um im Rahmen des § 17 StVG
Beachtung zu finden. Andere als unstreitige oder erwiesene Tatsachen sind
bei der Verursachungsabwägung nach dieser Vorschrift nicht zu
berücksichtigen.
BGH, VR 70, 423
OLG Frankfurt 12.01.89 - 3 U 207/87
Es liegt Alleinverschulden des Auffahrenden vor, wenn das Halten des
Vordermannes einer erkennbaren Verkehrspflicht entspricht
BGH, VR 69, 859 100 %
AG Hamburg, r+s 85, 170
Die Betriebsgefahr des Vorausfahrenden tritt regelmäßig zurück.
Entschließung des Verkehrsgerichtstags Goslar 68.
Der Haftpflichtprozeß 19. Auflage, Seite 1240 f
----------
Such Dir also bitte einen fähigen Anwalt. Und erkundige Dich, falls Du Mitglied bist, bei einem Automobliclub. Die sagen Dir kostenlos was Dir zusteht.
Gruß
Frank Reißer
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Christian Bernau -- 14.09.2000 20:32:51 [#38320]
Hallo Frank !
Ich hab mir das ganze mal ausgedruckt, und werde mal nachfragen. Was mich wundert, ist das mein Anwalt das nicht weiß, ich meine weil er einer dr Anwälte ist, die laufend als Anwalt für ADAC Mitglieder arbeiten...hmmm
Dir jedenfalls vielen lieben Dank für Deine Mühen, war echt nett von Dir !!
Geuß,
Christian
Rechtsschutzversicherung....?? -- Reimund -- 14.09.2000 15:13:57 [#38277]
Hi Chris,
vor dem Klagen prüfe bitte vorher ob Deine Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt. Soweit mir bekannt, existiert ein Haftungsausschluß bei klagen gegen Versicherungen.
Gruß Reimund
Re: Rechtsschutzversicherung....?? -- Christian Bernau -- 14.09.2000 20:34:28 [#38321]
: Hi Chris,
: vor dem Klagen prüfe bitte vorher ob Deine Rechtsschutzversicherung
: die Kosten übernimmt. Soweit mir bekannt, existiert ein
: Haftungsausschluß bei klagen gegen Versicherungen.
: Gruß Reimund
Hallo Reimund !
Das geht wohl soweit in Ordnung, die Versicherung gab nach Aussage meines RA eine Deckungszusage.
Trotzdem Danke
Gruß, Christian
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- martin -- 14.09.2000 19:24:55 [#38311]
versicherung und verbrecher fängt beides mit v an, ist doch irgendwie komisch oder ?
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- dj -- 15.09.2000 08:48:26 [#38365]
Mein Beileid, aber Dein RA hat recht.
Das was er meint ist die Betriebsgefahr, d.h. das Gericht stellt Dir (u.U.) die Tatsache in Rechnung, daß es nun einmal gefährlich ist Auto zu fahren. Aber Du hat den "prima facie" -Beweis auf Deiner Seite "wer auffährt hat Schuld".
Viel Glück!
Und gib mal Nachricht wie es ausgegangen ist.
Grüße dj (auch Anwältin)
Re: Der unverschämte Gerling Konzern, oder: Fahrt bloß vorsichtig ! -- Christian Bernau -- 15.09.2000 11:52:46 [#38396]
: Mein Beileid, aber Dein RA hat recht.
: Das was er meint ist die Betriebsgefahr, d.h. das Gericht stellt
: Dir (u.U.) die Tatsache in Rechnung, daß es nun einmal
: gefährlich ist Auto zu fahren. Aber Du hat den "prima
: facie" -Beweis auf Deiner Seite "wer auffährt hat
: Schuld".
: Viel Glück!
: Und gib mal Nachricht wie es ausgegangen ist.
: Grüße dj (auch Anwältin)
Hallo DJ (?)
Habe mich mal mit meinem RA kuzgeschlossen und ihm u.a. auch mal eben die Urteile von dem Frank Reisser hier im Forum rübergefaxt.
Sobald ich was weiß, werde ich euch informieren.
Gruß,
Christian
Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- Christian Bernau -- 13.09.2000 20:39:08 [#38178]
Hi Smarties
verfolgt Ihr auch dei aktuelle Spritpreisdiskussion?
Jetzt mal ehrlich: Ihr freut euch doch auch ein Loch in den Bauch über dir geringen Kosten unseres kleinen... HARR, HARR ;-)
Ich erwisch mich manchmal dabei wie ich mir vorstelle wie der Sprit durch seine Leitungen zischt, wenn irgendein fetter BMWMERCDEDESPORSCHE mich mit drölfunddrölfzig km/h überholt..
(Ja ich weiß, meistens ist den Leuten, die solche PKW fahren der Spritpreis eh scheißegal..grins)..dann bin ich wirklich gut drauf..
Ich meine, die Spediteure und Bauern sind wirklich arm dran (Ich habe beruflich mit beiden Berufsgruppen zu tun), deren Leistungen und Produkte müssen/sollen immer billiger werden, bei steigenden Kraftstoff bzw. sinkenden Erzeugerpreisen; Pendler sollten einer Meinung nach möglichst entlastet werden: ABER ich merke an mir selbst, das ich viel mehr Fahrrad fahre, und nicht zuletzt durch den Einsatz einen durch und durch kostengünstigen Autos wie dem Smart der Verteuerung entgegenwirken kann.
Was denkt ihr?
Christian
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- chris0815 -- 13.09.2000 22:28:04 [#38193]
: Hi Smarties
: verfolgt Ihr auch dei aktuelle Spritpreisdiskussion?
: Jetzt mal ehrlich: Ihr freut euch doch auch ein Loch in den Bauch
: über dir geringen Kosten unseres kleinen... HARR, HARR ;-)
: Ich erwisch mich manchmal dabei wie ich mir vorstelle wie der Sprit
: durch seine Leitungen zischt, wenn irgendein fetter
: BMWMERCDEDESPORSCHE mich mit drölfunddrölfzig km/h überholt..
: (Ja ich weiß, meistens ist den Leuten, die solche PKW fahren der
: Spritpreis eh scheißegal..grins)..dann bin ich wirklich gut
: drauf..
: Ich meine, die Spediteure und Bauern sind wirklich arm dran (Ich
: habe beruflich mit beiden Berufsgruppen zu tun), deren
: Leistungen und Produkte müssen/sollen immer billiger werden, bei
: steigenden Kraftstoff bzw. sinkenden Erzeugerpreisen; Pendler
: sollten einer Meinung nach möglichst entlastet werden: ABER ich
: merke an mir selbst, das ich viel mehr Fahrrad fahre, und nicht
: zuletzt durch den Einsatz einen durch und durch kostengünstigen
: Autos wie dem Smart der Verteuerung entgegenwirken kann.
: Was denkt ihr?
: Christian
Die Porschefahrer haben genug, die kratzt das nicht.
Speditionen etc. werden vom Staat bzw. von der Regierung
gut geschröpft. Die können einem leid tun.
Der normale Autofahrer, egal ob Pendler oder nicht hat sich
im Prinzip wie jeder andere auch dem Markt an zu passen.
Nur dummerweise sind die Preise ja nicht vom Markt gemacht,
sondern vom Staat. Von 2 DM sind 1,3 DM Steuern !
Daher ist hier ebenfalls Protest berechtigt.
Was in Frankreich abgeht halte ich aber für falsch. Das ist Nötigung
und im Prinzip erpresserischer Terrorismus, wenn man ein ganzes Land lahmlegt.
Jede Terro-Organisation würde Luftsprünge machen, wenn
die so viel Schaden anrichten könnte, wie die Blockaden.
Nicht umsonst ist sowas in der BRD verboten.
Ich finde das einzig richtige ist, sich das alles schön zu merken,
sich evt. an Protesten zu beteiligen, und beim der nächsten
Wahl entsprechend andere Pareien zu wählen. (Wie z.B. die FDP)
Die Ökosteuer wird im Nationalen Alleingang nie Funktionieren
und daher nie mehr als eine weitere dumme planwirtschaftliche Posse
von selbstherrlichen inkompetenten Politikern werden.
Weder Sozialismus noch Ökofaschismus wird jemals funktionieren.
Und irgendwann wird die pol. wirtschaftl. Bildung im Land auch
gut genug sein, dass dies für alle verständlich ist.
cu,
chris
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- Harald Gruber -- 13.09.2000 22:53:14 [#38197]
: Hi Smarties
: verfolgt Ihr auch dei aktuelle Spritpreisdiskussion?
: Jetzt mal ehrlich: Ihr freut euch doch auch ein Loch in den Bauch
: über dir geringen Kosten unseres kleinen... HARR, HARR ;-)
Das ist ja wohl ein bisschen zu kurz gedacht. Was machst Du, wenn Du mit einen Smart mehr auskommst, es soll ja tatsächlich Leute geben, die mehr als 2 Sitzplätze brauchen. Versteh mich nicht falsch, ich kauf mir auch nen Smart CDi, aber wieviele Familien haben vielleicht 3TDM netto und fahren ein altes Auto!
: Ich erwisch mich manchmal dabei wie ich mir vorstelle wie der Sprit
: durch seine Leitungen zischt, wenn irgendein fetter
: BMWMERCDEDESPORSCHE mich mit drölfunddrölfzig km/h überholt..
: (Ja ich weiß, meistens ist den Leuten, die solche PKW fahren der
: Spritpreis eh scheißegal..grins)..dann bin ich wirklich gut
: drauf..
Dem Porschefahrer ist es vielleicht wirklich egal, was der Sprit kostet, aber wenn du gerade so grinst, dann denk mal bitte an die Heizölpreise dieses Jahr (ich glaube die Gaspreise sind irgendwie daran gekoppelt). Ich bin mir sicher dann vergeht dir das Grinsen (Verdopplung der Olpreise im Vergleich zum Vorjahr) oder du heizt dieses Jahr nicht!
: Ich meine, die Spediteure und Bauern sind wirklich arm dran (Ich
: habe beruflich mit beiden Berufsgruppen zu tun), deren
: Leistungen und Produkte müssen/sollen immer billiger werden, bei
: steigenden Kraftstoff bzw. sinkenden Erzeugerpreisen; Pendler
: sollten einer Meinung nach möglichst entlastet werden: ABER ich
: merke an mir selbst, das ich viel mehr Fahrrad fahre, und nicht
: zuletzt durch den Einsatz einen durch und durch kostengünstigen
: Autos wie dem Smart der Verteuerung entgegenwirken kann.
Klar der Smart klasse, hilft aber nicht immer. Fahrradfahren kannst Du nur in der Stadt und Nahverkehr/Bahn sind auch keine wahre Alternative, denn die werden ihre Preise auch erhöhen wollen.
Man muss sich bei dieser ganzen Diskussion mal darüber im klaren sein, dass es für Vater Staat kein einfacheres Abkassieren gibt als das Kassieren an der Zapfsäule. Mobilität wird immer mehr verlangt (z.b. mit eine Grundlage des Wirtschaftswachstum in den USA, bestellte Ware soll am nächten Tag beim Kunden sein) ist aber in Europa einfach zu teuer.
Wenn wir uns dann das Autofahren nicht mehr leisten können (Normalverdiener) lacht dein Porschefahrer vielleicht über freie Pisten, deshalb bitte die Porschefahrer nicht immer schlecht machen. Wenn sich einer nen Porsche kauft und er nicht Vorsteuerabzugberichtigt ist zahlt er schon mind. 14TDM Mwst (Boxter) in die Kasse von Herrn Eichel. Ich denke Vater Staat muss einfach abspecken, damit sich der Normalbürger mehr finzielle Freiheit erhält um dann auch priv. Vorsorge zu betreiben. Was er uns auf der einen Seite über Zuschüsse/Baugeld etc. gibt hat er dem Normalen Bürger doch schon 3fach aus der anderen Tasche herausgezogen. Aber das führt jetzt zu weit.
: Was denkt ihr?
Ich denke nur, dass die deutschen schwer zu mobilisieren sind.
: Christian
Gruss
Harald
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- Christian Bernau -- 14.09.2000 06:37:41 [#38211]
Hallo Harald.
: Das ist ja wohl ein bisschen zu kurz gedacht. Was machst Du, wenn
: Du mit einen Smart mehr auskommst, es soll ja tatsächlich Leute
: geben, die mehr als 2 Sitzplätze brauchen. Versteh mich nicht
: falsch, ich kauf mir auch nen Smart CDi, aber wieviele Familien
: haben vielleicht 3TDM netto und fahren ein altes Auto!
Sicher, Du hast Recht wenn Du sagst, das es die finanzschwachen stärker trifft, da sollten es schon Hilfen geben..
: Dem Porschefahrer ist es vielleicht wirklich egal, was der Sprit
: kostet, aber wenn du gerade so grinst, dann denk mal bitte an
: die Heizölpreise dieses Jahr (ich glaube die Gaspreise sind
: irgendwie daran gekoppelt). Ich bin mir sicher dann vergeht dir
: das Grinsen (Verdopplung der Olpreise im Vergleich zum Vorjahr)
: oder du heizt dieses Jahr nicht!
DAS ist Kein Problem der Steuer, Du bedenkst augenscheinlich nicht, das die Erhöhung dieser Kosten kaum der Steuererhöhung anzulasten sind, sondern der (Meiner Meinung nach) kartellartigen Preisabsprachen der Mineralölkonzerne
: Klar der Smart klasse, hilft aber nicht immer. Fahrradfahren kannst
: Du nur in der Stadt und Nahverkehr/Bahn sind auch keine wahre
: Alternative, denn die werden ihre Preise auch erhöhen wollen.
Punkt an Dich, ÖPNV ist eh schon zu teuer bzw nicht vorhanden, von einigen vernünftigen Ansätzen wie z.B. in München mal abgesehen
: Man muss sich bei dieser ganzen Diskussion mal darüber im klaren
: sein, dass es für Vater Staat kein einfacheres Abkassieren gibt
: als das Kassieren an der Zapfsäule. Mobilität wird immer mehr
: verlangt (z.b. mit eine Grundlage des Wirtschaftswachstum in den
: USA, bestellte Ware soll am nächten Tag beim Kunden sein) ist
: aber in Europa einfach zu teuer.
Aber sag mal, es ist doch so, das die letzten drastischen Benzinpreiserhöhungen nicht die Ursache in einer Steuererhöhung hatten.
Ich meine, Du gehst ja auch nicht hin, und sagst das Dein Porsche
(:-) ) weniger Mehwertsteuer kosten muss muss, nur weil die Zuffenhausener "Preisanpassungen" durchführen, oder?
Wäre das richtig?
: Wenn wir uns dann das Autofahren nicht mehr leisten können
: (Normalverdiener) lacht dein Porschefahrer vielleicht über freie
: Pisten, deshalb bitte die Porschefahrer nicht immer schlecht
: machen. Wenn sich einer nen Porsche kauft und er nicht
: Vorsteuerabzugberichtigt ist zahlt er schon mind. 14TDM Mwst
: (Boxter) in die Kasse von Herrn Eichel.
Naja nach Deiner oben aufgeführten Aussagen hat er ja bald ein Argument um we´niger Steuern zu bezahlen..
:-)
Aber Spass beiseite, ich halte die Ökosteuer prinzipiell für richtig!
Korrekturen müssen noch gemacht werden. Aber irgendwer MUSS irgendwann ja was tun, und Herr Eichel ist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg.
Ich denke Vater Staat
: muss einfach abspecken, damit sich der Normalbürger mehr
: finzielle Freiheit erhält um dann auch priv. Vorsorge zu
: betreiben. Was er uns auf der einen Seite über Zuschüsse/Baugeld
: etc. gibt hat er dem Normalen Bürger doch schon 3fach aus der
: anderen Tasche herausgezogen. Aber das führt jetzt zu weit.
: Ich denke nur, dass die deutschen schwer zu mobilisieren sind.
Vielleicht sind sie schwer zu mobilisieren, weil sie ahnen, das es mit den Schulden in Deutschland nicht so weiter gehen kann ? Vielleicht ist das der Grund, warum Deutschland ein guter Wirtschaftsstandort ist ? Weil die Menschen erstmal nachdenken, bevor sie sich in sinnlosem Aktionismus begeben ?
Das die Ökosteuer "Ökosteuer" heißt, mag Etikettenschwindel sein, aber wir brauchen sie !
Was die aktuellen Spritpreiserhöhung betrifft: Wir brauchen alternativ betriebene Fahrzeuge, um unabhängig von den Mineralölkonzernen zu werden, ich denke erst jetzt wird was in dieser Richtung passieren !
Re: Preisbildung -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 09:06:46 [#38230]
Hallo Christian,
zur Preisbildung an Tankstellen gibt es einen interessanten Artikel auf den Seiten eines regionalen Mineralölunternehmens.
Grüße
Michael
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- chris0815 -- 14.09.2000 11:21:18 [#38234]
: DAS ist Kein Problem der Steuer, Du bedenkst augenscheinlich nicht,
: das die Erhöhung dieser Kosten kaum der Steuererhöhung
: anzulasten sind, sondern der (Meiner Meinung nach)
: kartellartigen Preisabsprachen der Mineralölkonzerne
Naja, denk an die 1,3 DM Steuern bei 2 DM Spritpreis.
Wer hat mehr Schuld ? Der jenige der das Fass zum Überlaufen
bringt, oder der, der das Faß vorher zwei dritteln voll gemacht hat,
dass es randvoll wurde ?
: Korrekturen müssen noch gemacht werden. Aber irgendwer MUSS
: irgendwann ja was tun, und Herr Eichel ist meiner Meinung nach
: auf dem richtigen Weg.
Oje ;-)
Kein Politiker einer Volkspartei wird jemals nennenswert die Staatsschulden abbauen. Das könnte nur eine Kleine Partei (wie z.B. die FDP), welche niemals ausreichende Stimmen bekäme. Die anderen machen nur populistische Täuschungsmanöver.
Bei 50 Mrd Neuverschuldung kann keine Rede von Schuldenabbau sein.
Der einzige Grund warum die Staaten nicht an dem Schulden-Problem
zu Grunde gehen, ist der dass die alle gleich unfähig sind
und daher kaum vorteile gegen einenander aufkommen.
Das rächt sich erst nach vielen vielen Jahrzehnten, wenn Eichel
und co längst tot sind.
: Ich denke Vater Staat
: Das die Ökosteuer "Ökosteuer" heißt, mag
: Etikettenschwindel sein, aber wir brauchen sie !
Die ökosteuer (die keine ist, weil dann ALLE einnahmen daraus
konsequenter weise zu Ökozwecken eingesetzt werden müssten),
existiert bei dem o.g. Sprit-Steuersatz im Prinzip schon ewig.
Jetzt wird sie nur so genannt, obwohl sie kein bischen mehr der
Umwelt hilft. (Typisch grüne Wahnvorstellung)
Übrigens ist die erste Reaktion jeder Volkswirtschaft
auf Geldmangel(wegen höheren Steuern z.B.)
die anschaffen billigerer Maschienen, welche i.d.R. umweltschädlicher sind.
Der logische Effekt um das zu verhindern wäre hier eine Autokaufs-Steuer ein zu führen, bin mal gespannt, ob es dann immer noch keine Unruhen gibt. :)
Auf die Idee das Steuergeld für Öko-Technik aus zu geben ist die
Regierung ja bisher noch nicht gekommen.
: Was die aktuellen Spritpreiserhöhung betrifft: Wir brauchen
: alternativ betriebene Fahrzeuge, um unabhängig von den
: Mineralölkonzernen zu werden, ich denke erst jetzt wird was in
: dieser Richtung passieren !
Tja, wenn das geld aus der Pseodo-Ökosteuer dazu verwendet würde,
sowas zu fördern wäre das sicher richtig, nur das landet nunmal in
völlig anderen Töpfen. (Rente etc.)
Wurde der Smart z.B. vom Staat entwickelt ? Die lächerlichen
Steuerbegünstigungen sind auch nix im Vergleich zu den Steuereinahmen.
Ich frage mich ob jemals ein Dipl. Volkswirt Finanzminister wird.
Der wird warscheinlich sofort einen Nervenzusammenbruch bekommen,
wenn der sieht wie chaotisch die Gelder durch ein einandergewirbelt werden. Egal ob von Rot-Grün, oder Schwarz.
cu,
chris
Re: Steuerbelastung 1,38 DM/ l (oT) -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 11:35:01 [#38238]
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- udo -- 14.09.2000 11:24:02 [#38235]
Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
Fosile Energie ist nicht unbegrenzt vorhanden.
Die Verbrennung von Öl/Benzin/gas etc. trägt auch nicht gerade zur Reinigung unsere Umwelt bei.
Auch bei den jetzigen Sprittpreisen, deutlich über 2,-DM, sehe ich um mich herum immer noch genug "Vollgasidioten" die jeden Ampelspurt gewinnen müssen, drängeln und sich mit Lichthupe den Weg frei schießen.
An die Richtgeschwindigkeit von 130KM/h auf Autobahnen halten sich doch die wenigsten. "smarties ausgenommen :-))"
Nicht nur dass solch eine Fahrweise jedes Jahr ca. 7.000 Menschen in Deutschland das Leben kostet und unzählige verletzt, es zeigt doch eindeutig dass der Spritt noch viel zu billig ist.
Verbrauchs und Nutzenabhänige Steuern sind der Richtige weg!!!!
Kompensation für den, zugegebenen rasanten Anstieg, könnte die Abschaffung/Reduzierung der m.E. unsinnigen KFZ-Steuer sein. Diese trägt in keinster Weise zum verantwortungsbewusten Umgang mit Energie bei. Sie bestraft die jenigen die zwar aufs Auto nicht verzichten können, aber möglichst selten davon gebrauch machen möchten.
Das Thema ist natürlich sehr Umfangreich, die weiteren Punkte möchte ich dashalb auch nur kurz erwähnen:
Pendler-
profitieren doch schon über Jahre hinweg durch günstige Mieten/bzw. Grundstückspreise, gegenüber Leuten die dierekt in der City Wohnen. Hohe Mieten in Frankfurt kann ich nicht von der steuer absetzen.
Transportgewerbe-
Hier muss Mann/Frau sich mal vorstellen welcher Wahnsinn auf Rädern unterwegs und überflüssig ist. Weil unterschidliche Steuervorteile und Subvebntionen, länderspezifisch gehändelt werden, werden unmengen von Waren durch die Gegend transportiert. Warum Schweine zu schlachten über hunderte von KM gekarrt werden müssen, um anschließend als Kotlett in die Heimat zurück zu kehren, ist mir nicht klar.
Heizkosten-
Bei einem Ölpreis von 1,15DM wird der sonnenkollektor auf dem Dach doch eine vernünftige Alternative.
ÖNV-
Die Preissteigerungen für Kraftstoffe sind bei Bussen und Bahnen, pro Kopf gerechnet, wesentlich geringer als beim Auto. Der Wettbewerbsvorteil steigt, je teurer der Liter Kraftstoff ist.
Meines Erachtens liegt bei jedem einzelnen noch ein riesiges Sparpotential, welches die Kompensation der Sprittverteuerung auf 3 bis 4DM ermöglicht. (unnötige Fahrten vermeiden/langsam Fahren/Fahrgemeinschaften bilden/Waren aus dem Umland einkaufen/etc.)
Auch wenn ich meinen CDI noch immer nicht habe und mein Chrysler Cabrio nicht gerade mit dem Spritt geitzt, bin ich für Beibehaltung der Ökosteuer.
Überflüssig zu erwähnen, dass mein Heizöltank auch fast leer ist, dennoch: die Verbrauchsabhänige Ökosteuer macht m.E. Sinn.
Grüße aus Frankfurt
Udo
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Stephan Seggelmann -- 14.09.2000 12:11:54 [#38246]
So ein Blödsinn!
Batürlich sind fossile Brennstoffe knapp, aber wie kann man so einen Unsinn erzählen, wo mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Autoindustrie abhängt!
Wo soll die Kaufkraft der Leute herkommen, die zwar Miete sparen, aber 3-4 DM für Benzin bezahlen! So einen Unsinn kann, werde und will ich nicht verstehen und nicht akzeptieren!
Es gibt andere Wege, sinnvoll Geld einzunehmen! Warum bezahlt kein Franzose, Italiener oder Österreicher Autobahnmaut bei uns, wir werden dort aber abkassiert!!! Da liegt Geld! Mit den hohen Spritpreisen mahe ich unter anderem jeden Spediteur kaputt, die entlassen Ihre Leute und wer bezahlt das Arbeitslosengeld? Ich, wenn ich meinen 22-l - Tank von meinem Smart für DM 110,-- volltanke?
Nein, danke!!!
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Mark Meyer -- 14.09.2000 13:15:40 [#38255]
: Batürlich sind fossile Brennstoffe knapp, aber wie kann man so
: einen Unsinn erzählen, wo mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze
: direkt oder indirekt von der Autoindustrie abhängt!
... okay, sind knapp - aber dürfen nicht knapp sein, weil Arbeitsplätze dran hängen? Was ist mit den Bergleuten im Ruhrgebiet? Wollen wir bis 3010 Kohle fördern.
Wäre es nicht denkbar, dass höhere Energiepreise zu einem veränderten Umgang mit dem Thema Verbrauch führen (ist es - wir sehen's ja gerade bei vielen Plötzlich-Sparern). Von heute auf morgen teuer - da gebe ich dir Recht. Aber binnen 15 Jahren auf (nach heutigem Geldwert 4,-, das ließe sich kompensieren).
Neulich im Fernsehen: Ein Ehepaar klagt "Unsere Heizung schluckt auch noch sooo viel, da müssen wir jetzt 3.000 mehr zahlen" - naja, wir Smarties waren ja schon vorher cleverer...
Gruß,
Mark
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- udo -- 14.09.2000 13:17:41 [#38256]
: So ein Blödsinn!
: Batürlich sind fossile Brennstoffe knapp, aber wie kann man so
: einen Unsinn erzählen, wo mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze
: direkt oder indirekt von der Autoindustrie abhängt!
>>>
umso wichtiger, dass dort in die Zukunft investiert wird!! Nur mit Umwelt-/ und Verbrauchsoptimierten Autos wird die Mobilegesellschaft auch Morgen noch möglich sein.
Drei Liter Autos sind bei einem Sprittpreis von 0,80DM einfach uninteresant, dashalb mussten wir ja auch so lange auf den smart warten:-)))
: Wo soll die Kaufkraft der Leute herkommen, die zwar Miete sparen,
: aber 3-4 DM für Benzin bezahlen! So einen Unsinn kann, werde und
: will ich nicht verstehen und nicht akzeptieren!
>>>>
diese Argumentation würde ich gerne verstehen, weis aber leider nicht was Du damit meinst.
Die Kaufkraft bleibt erhalten, wenn Du Deine vermeintlichen Mehraufwendungen für Spritt, durch inteligente Konzepte kompensierst (kurzfristig z.B. Fahrgemeinschaften, verzicht auf Kurzstrecke / langfristig z.B. Autos die mit Wasserstoff betrieben werden, Rapsdiesel Solar-Autos etc.)
: Es gibt andere Wege, sinnvoll Geld einzunehmen! Warum bezahlt kein
: Franzose, Italiener oder Österreicher Autobahnmaut bei uns, wir
: werden dort aber abkassiert!!! Da liegt Geld!
>>>>
Auge um Auge, Zahn um Zahn, ist für mich keine nachvolziehbare, sinnvolle Argumentation.
Nur weil andere auf das falsche "Pferd" setzen, muss man doch nicht gleich die Fehler kopieren
: Mit den hohen
: Spritpreisen mahe ich unter anderem jeden Spediteur kaputt, die
: entlassen Ihre Leute und wer bezahlt das Arbeitslosengeld?
>>>>
der Markt wird es richten, jeder bewegte LKW braucht z.Zt. auch noch einen Fahrer. Aber subventionierten waren Tourismus braucht doch eigentlich kein Mensch
:Ich, wenn ich meinen 22-l - Tank von meinem Smart für DM 110,--
: volltanke?
>>>>
hier unterliegst du leider einem Rechenfehler, bei einer von mir genannten Spanne von 3 bis 4,-DM zahlst Du nur zwischen 66 und 88,- DM für eine Tankfüllung.
Von den ersparten 22 bis 44,- DM kannst Du Dir dann Aktien an Firmen zulegen, die in umweltschonende Technologien investieren.
: Nein, danke!!!
Mit Forderungen wie Du mir so ich Dir, und einer Fixierung auf heutige Gegebenheiten kommen wir nicht weiter.
Kreative Entwicklung ist nur möglich, wenn der Zugzwang zur Alternative erzeugt wird!!!
Ökosteuer, ja bitte!!!
Gruß aus Frankfurt,
Udo
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Tina -- 14.09.2000 14:36:29 [#38271]
Klasse Beiträge, Udo !!! Ich finde deine Ansätze sehr interessant und langfristig richtig !! Wir müssen endlich aus diesen alten Schlappen herauskommen! Das geht anscheinend nur unter erheblichem Leidensdruck wie massive Energieverteuerung. Wie das Beispiel smart zeigt: und siehe da, auf einmal ist er begehrt ! Die Industrie wäre schon vor Jahren in der Lage gewesen, ein drei Liter-Auto herauszubringen, aber der Markt gab es noch nicht her, solange man sich den Sprit leisten konnte. Das Konsumverhalten provoziert letztlich die Entwicklung von spritsparenden oder sogar alternativ betriebenen Fahrzeugen. Die Masse engagiert sich nicht selbstlos für den Umweltgedanken, sondern hauptsächlich für den eigenen Geldbeutel. Ich finde allerdings auch, daß bestimmte Bevölkerungsgruppen, für die die Verteuerung der Energie existenzgefährdent sein kann, vorerst vorsichtig subventioniert werden sollten, allerdings nur auf absehbare Zeit.
Weiterhin viel Spaß beim Smartfahren mit leichtem Gasfuß !!!
Re: Danke Tina... -- udo -- 14.09.2000 15:29:47 [#38278]
: Klasse Beiträge, Udo !!! Ich finde deine Ansätze sehr interessant
: und langfristig richtig !! Wir müssen endlich aus diesen alten
: Schlappen herauskommen! Das geht anscheinend nur unter
: erheblichem Leidensdruck wie massive Energieverteuerung. Wie das
: Beispiel smart zeigt: und siehe da, auf einmal ist er begehrt !
: Die Industrie wäre schon vor Jahren in der Lage gewesen, ein
: drei Liter-Auto herauszubringen, aber der Markt gab es noch
: nicht her, solange man sich den Sprit leisten konnte. Das
: Konsumverhalten provoziert letztlich die Entwicklung von
: spritsparenden oder sogar alternativ betriebenen Fahrzeugen. Die
: Masse engagiert sich nicht selbstlos für den Umweltgedanken,
: sondern hauptsächlich für den eigenen Geldbeutel. Ich finde
: allerdings auch, daß bestimmte Bevölkerungsgruppen, für die die
: Verteuerung der Energie existenzgefährdent sein kann, vorerst
: vorsichtig subventioniert werden sollten, allerdings nur auf
: absehbare Zeit.
: Weiterhin viel Spaß beim Smartfahren mit leichtem Gasfuß !!!
Hallo Tina,
vielen Danke für Deine Zustimmung und Unterstützung.
Folgende anmerkung:
Die Entlastung sollte m.E. nicht die subvention der verbrauchten Energiemenge sein, sondern, wie kurz angedeutet, z.B. Abschaffung der unsinnigen KFZ- Steuer. Für andere Steuersenkungen, die nicht den ungenierten Energieverbrauch fördern, bin ich natürlich offen :-)), Kreativität wäre hier gefragt.
gruß aus Frankfurt,
udo
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- hans -- 14.09.2000 14:25:28 [#38266]
: So ein Blödsinn!
: Batürlich sind fossile Brennstoffe knapp, aber wie kann man so
: einen Unsinn erzählen, wo mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze
: direkt oder indirekt von der Autoindustrie abhängt!
was würdest du wohl sagen wenn sie tatsächlich alle wären
"gott sei dank, wir haben die arbeitsplätze behalten, was sollen wir denn mit wasser?"
: Wo soll die Kaufkraft der Leute herkommen, die zwar Miete sparen,
: aber 3-4 DM für Benzin bezahlen! So einen Unsinn kann, werde und
: will ich nicht verstehen und nicht akzeptieren!
: Es gibt andere Wege, sinnvoll Geld einzunehmen! Warum bezahlt kein
: Franzose, Italiener oder Österreicher Autobahnmaut bei uns, wir
: werden dort aber abkassiert!!! Da liegt Geld!
wo soll die kaufkraft all der europäer herkommen, wenn wir sie abkassieren, du obereuropäer
Mit den hohen Spritpreisen mahe ich unter anderem jeden Spediteur kaputt, die
: entlassen Ihre Leute und wer bezahlt das Arbeitslosengeld? Ich,
: wenn ich meinen 22-l - Tank von meinem Smart für DM 110,--
: volltanke?
die strecken der bahn(schienen) liegen brach, mann könnte sie endlich sinnvoll nutzen, und den transport auf die schienen lenken
: Nein, danke!!!
denk mal nur an dich!
in den geschichtsbüchern wird geschrieben stehen,damit sie ihre arbeitsplätze aufrechterhalten konnten verbrauchten sie alle resourcen auf der erde,somit starb die rasse mensch und tier aus!
und diese bücher werden wohl irgendwelche ausserirdische finden und lesen
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- martin -- 14.09.2000 17:44:58 [#38299]
: Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
es gibt auch leute die sind beruflich auf das auto angewiesen und finden das nicht seht toll wenn am monatsende immer weniger überbleibt!
ökosteuer ist der schwachsinn schlechthin! zumal die steuer für jenden mist misbraucht wird nur nicht was die politiker ein vorgaukeln
und die die vollgas fahren, die stört der benzinpreis eh nicht !!
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Oliver Nix -- 14.09.2000 22:39:27 [#38338]
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen und auch nicht auf die einzelnen Punkte eingehen. Darum kurz: Soviel Bullshit in nur einem Beitrag habe ich selten gelesen.
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- smart-whv -- 15.09.2000 10:38:19 [#38378]
Hallo Udo,
so uninteressant ist Dein Beitrag ja nicht, aber was passiert wohl mit den Leuten, so wie bespielsweise ich, die sich den smart gekauft haben, um ökonomisch und ökologisch zu fahren und als Belohnung 5 Jahre Kfz-Steuer frei fahren? Diese haben von einer Senkung der Steuer nix und dürfen dennoch höhere Ökosteuer zahlen. Wir werden also mal wieder angeschissen: zuerst werden wird man animiert, ein sparsames Auto zu kaufen und also Belohnung steuerfrei gestellt, und dann werden die Typen belohnt, welche dicke Benzinschleudern fahren und somit hohe Kfz-steuern bezahlen haben und nun kräftig durch die Senkung sparen.
Klaus
: Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
: Fosile Energie ist nicht unbegrenzt vorhanden.
: Die Verbrennung von Öl/Benzin/gas etc. trägt auch nicht gerade zur
: Reinigung unsere Umwelt bei.
: Auch bei den jetzigen Sprittpreisen, deutlich über 2,-DM, sehe ich
: um mich herum immer noch genug "Vollgasidioten" die
: jeden Ampelspurt gewinnen müssen, drängeln und sich mit
: Lichthupe den Weg frei schießen.
: An die Richtgeschwindigkeit von 130KM/h auf Autobahnen halten sich
: doch die wenigsten. "smarties ausgenommen :-))"
: Nicht nur dass solch eine Fahrweise jedes Jahr ca. 7.000 Menschen
: in Deutschland das Leben kostet und unzählige verletzt, es zeigt
: doch eindeutig dass der Spritt noch viel zu billig ist.
: Verbrauchs und Nutzenabhänige Steuern sind der Richtige weg!!!!
: Kompensation für den, zugegebenen rasanten Anstieg, könnte die
: Abschaffung/Reduzierung der m.E. unsinnigen KFZ-Steuer sein.
: Diese trägt in keinster Weise zum verantwortungsbewusten Umgang
: mit Energie bei. Sie bestraft die jenigen die zwar aufs Auto
: nicht verzichten können, aber möglichst selten davon gebrauch
: machen möchten.
: Das Thema ist natürlich sehr Umfangreich, die weiteren Punkte
: möchte ich dashalb auch nur kurz erwähnen: Pendler-
: profitieren doch schon über Jahre hinweg durch günstige Mieten/bzw.
: Grundstückspreise, gegenüber Leuten die dierekt in der City
: Wohnen. Hohe Mieten in Frankfurt kann ich nicht von der steuer
: absetzen.
: Transportgewerbe-
: Hier muss Mann/Frau sich mal vorstellen welcher Wahnsinn auf Rädern
: unterwegs und überflüssig ist. Weil unterschidliche
: Steuervorteile und Subvebntionen, länderspezifisch gehändelt
: werden, werden unmengen von Waren durch die Gegend
: transportiert. Warum Schweine zu schlachten über hunderte von KM
: gekarrt werden müssen, um anschließend als Kotlett in die Heimat
: zurück zu kehren, ist mir nicht klar.
: Heizkosten-
: Bei einem Ölpreis von 1,15DM wird der sonnenkollektor auf dem Dach
: doch eine vernünftige Alternative.
: ÖNV-
: Die Preissteigerungen für Kraftstoffe sind bei Bussen und Bahnen,
: pro Kopf gerechnet, wesentlich geringer als beim Auto. Der
: Wettbewerbsvorteil steigt, je teurer der Liter Kraftstoff ist.
: Meines Erachtens liegt bei jedem einzelnen noch ein riesiges
: Sparpotential, welches die Kompensation der Sprittverteuerung
: auf 3 bis 4DM ermöglicht. (unnötige Fahrten vermeiden/langsam
: Fahren/Fahrgemeinschaften bilden/Waren aus dem Umland
: einkaufen/etc.)
: Auch wenn ich meinen CDI noch immer nicht habe und mein Chrysler
: Cabrio nicht gerade mit dem Spritt geitzt, bin ich für
: Beibehaltung der Ökosteuer.
: Überflüssig zu erwähnen, dass mein Heizöltank auch fast leer ist,
: dennoch: die Verbrauchsabhänige Ökosteuer macht m.E. Sinn.
: Grüße aus Frankfurt
: Udo
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- martin -- 15.09.2000 12:57:01 [#38403]
was passiert wohl
: mit den Leuten, so wie bespielsweise ich, die sich den smart
: gekauft haben, um ökonomisch und ökologisch zu fahren und als
: Belohnung 5 Jahre Kfz-Steuer frei fahren? Diese haben von einer
: Senkung der Steuer nix und dürfen dennoch höhere Ökosteuer
: zahlen. Wir werden also mal wieder angeschissen:
bingo !!!!!!!!!!!!!
Re: Ökosteuer: ja bitte ??? -- Robert (00179) -- 15.09.2000 10:52:42 [#38383]
: Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
Schön, wenn DU sie dir leisten kannst! Ich kann es nicht...
UND WEITER UNTEN lese ich etwas von Chrysler Cabrio ! (echtes Spritsparmobil, was ?)
: Die Verbrennung von Öl/Benzin/gas etc. trägt auch nicht gerade zur
: Reinigung unsere Umwelt bei.
Klar: wer Chrysler fahrt... Echtes Umweltschutzmobil, was ? "Hoffentlich fangt ihr bald an, die Umwelt zu schützen !"
: Auch bei den jetzigen Sprittpreisen, deutlich über 2,-DM, sehe ich
: um mich herum immer noch genug "Vollgasidioten"...
Noch mehr Leute mit Chrysler&Co, die es sich leisten können...
: Nicht nur dass solch eine Fahrweise jedes Jahr ca. 7.000 Menschen
: in Deutschland das Leben kostet und unzählige verletzt, es zeigt
: doch eindeutig dass der Spritt noch viel zu billig ist.
Für Leute wie DICH zu billig !!! Andere Menschen sind froh, wenn sie ihren 14 Jahre alten Fiesta nochmal über den TÜV geprügelt bekommen, weil sie sonst nicht wissen, wie sie zu ihrer Arbeit kommen sollen... Woher sollen die dann noch ein paar hundert Mark mehr für den Sprit nehmen ???
: Verbrauchs und Nutzenabhänige Steuern sind der Richtige weg!!!!
"Verbrauchs- und nutzungsabhängig" war die Mineralölsteuer schon immer ! Sie wäre es auch dann noch, wenn je Liter Sprit 100,-DM Steuern kassiert würden. Das ist eine so blödsinnige Floskel...
: Kompensation für den, zugegebenen rasanten Anstieg, könnte die
: Abschaffung/Reduzierung der m.E. unsinnigen KFZ-Steuer sein.
Klar, aber wenn ich mit einem alten Auto 800 Mark KFZ-Steuer spare, und dafür im selben Zeitraum 1.600 Mark mehr für Sprit bezahle, dann fehlen mir trotzdem 800 Mark !
: Pendler-
: profitieren doch schon über Jahre hinweg durch günstige Mieten/bzw.
: Grundstückspreise, gegenüber Leuten die dierekt in der City
: Wohnen. Hohe Mieten in Frankfurt kann ich nicht von der steuer
: absetzen.
HURRA !!!
Ich bin ein Pendler, der von der teuren Großstadt Düsseldorf ins preiswertere Hilden pendelt, um dort zu arbeiten, weil mein Arbeitgeber von den dort günstigeren Kosten profitieren wollte - und die Finanzierung meiner Wohnung läuft noch 14 Jahre...
In der heutigen Zeit ist man außerdem doch froh, wenn man überhaupt Arbeit und Wohnung hat !
: Transportgewerbe-
: Warum Schweine zu schlachten über hunderte von KM
: gekarrt werden müssen, um anschließend als Kotlett in die Heimat
: zurück zu kehren, ist mir nicht klar.
Was kann der Normalbürger dafür ? Warum soll er für den EU-Wahnsinn noch mehr bluten als ohnehin ?
: Heizkosten-
: Bei einem Ölpreis von 1,15DM wird der sonnenkollektor auf dem Dach
: doch eine vernünftige Alternative.
Leider ist unser Dach nicht groß genug, um 18 Haushalte mit Wärme zu versorgen... Abgesehen davon scheint SO OFT die Sonne bei uns nicht.
: ÖNV-
: Die Preissteigerungen für Kraftstoffe sind bei Bussen und Bahnen,
: pro Kopf gerechnet, wesentlich geringer als beim Auto. Der
: Wettbewerbsvorteil steigt, je teurer der Liter Kraftstoff ist.
Natürlich ! Und wenn ich mit dem ÖPNV zur Arbeit fahren will, muß ich auch nur dreimal umsteigen und bin nicht einmal 80 Minuten unterwegs - im Gegensatz zu 30 Minuten mit dem Auto.
Außerdem: momentan ist das Auto DEUTLICH preiswerter als Bus und Bahn, um das ganze also für den normalen Verbraucher nicht zur Überbelastung werden zu lassen, müßte man die FAHRPREISE SENKEN, nicht das Autofahren verteuern !!!
: Meines Erachtens liegt bei jedem einzelnen noch ein riesiges
: Sparpotential, welches die Kompensation der Sprittverteuerung
: auf 3 bis 4DM ermöglicht. (unnötige Fahrten vermeiden/langsam
: Fahren/Fahrgemeinschaften bilden/Waren aus dem Umland
: einkaufen/etc.)
Dann spar halt ! Andere können es vielleicht nicht !
: Auch wenn ich meinen CDI noch immer nicht habe und mein Chrysler
: Cabrio nicht gerade mit dem Spritt geitzt, bin ich für
: Beibehaltung der Ökosteuer.
: Überflüssig zu erwähnen, dass mein Heizöltank auch fast leer ist,
: dennoch: die Verbrauchsabhänige Ökosteuer macht m.E. Sinn.
Nochmal: ich gratuliere Dir zu deinem Reichtum !!!
Leider geht es nicht jedem in Deutschland so gut...
Gruß, Robert (00179)
Re: Ökosteuer: ja bitte ??? -- Claudia -- 15.09.2000 17:39:34 [#38433]
: Natürlich ! Und wenn ich mit dem ÖPNV zur Arbeit fahren will, muß
: ich auch nur dreimal umsteigen und bin nicht einmal 80 Minuten
: unterwegs - im Gegensatz zu 30 Minuten mit dem Auto.
: Außerdem: momentan ist das Auto DEUTLICH preiswerter als Bus und
: Bahn, um das ganze also für den normalen Verbraucher nicht zur
: Überbelastung werden zu lassen, müßte man die FAHRPREISE SENKEN,
: nicht das Autofahren verteuern !!!
Whow; da hast Du ja noch einen besseren Schnitt als ich. Smart: 15-25 Minuten / ÖPNV 1 Stunde, 30 Minuten!
Außerdem: Ich habe zu einer anderen Arbeitsstelle 4 Monate lang das Auto stehen lassen, um Geld zu sparen: Abends um 8 allein in der S-Bahn; Tür geht auf; Kerl kommt rein, setzt sich zu mir: 'Tach, ich bin der Sammmuell, ich bin einsamm!' Nun ich fange erst gar nicht an, von den Erlebnissen zu berichten, wo sich irgendwelche Freaks mit Bierflaschen bewarfen oder gegenseitig mit Messern drohten! Meine Sicherheit ist mir wichtig!
Desi
Re: Ökosteuer: nein danke!! -- Andreas -- 15.09.2000 22:21:33 [#38478]
so ein schmarrn, als könnte man über die steuer etwas erreichen. Da werden doch nur die bürger abgezockt!!! mit der steuer werden ja noch niocht einmal neue technologien gefördert sondern die renten gesponsert... ökologie kann man nicht über steuern erreichen, sondern nur über technologie. schlieslich muss ich nach wie vor heizen, um nicht zu frieren und zur arbeit fahren um geld zu verdienen. irgendwann werden die ökosteuern so hoch sein, dass es sich im vergleich zu arbeitslosengeld und sozialhilfe nicht mehr rechnet zur arbeit zu fahren. schlieslich werden öffentliche verkehrsmittel auch teurer werden und selbst der smart hinkt weit hinter dem technisch machbaren hinterher, was eine optimale energieausnutzung betrifft. 4,5 liter superbenzin auf 100 km ist immer noch viel zu viel, und daran ändert keine steuer etwas. also weg mit dieser steuer und her mit ökologischen zulassungsbestimmungen was den verbrauch bestimmt. Sparsame autos, heizungen flugzeuge usw müssen stand der technik werden und dürfen nicht länger modellstudien bleiben!!!!
: Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
: Fosile Energie ist nicht unbegrenzt vorhanden.
: Die Verbrennung von Öl/Benzin/gas etc. trägt auch nicht gerade zur
: Reinigung unsere Umwelt bei.
: Auch bei den jetzigen Sprittpreisen, deutlich über 2,-DM, sehe ich
: um mich herum immer noch genug "Vollgasidioten" die
: jeden Ampelspurt gewinnen müssen, drängeln und sich mit
: Lichthupe den Weg frei schießen.
: An die Richtgeschwindigkeit von 130KM/h auf Autobahnen halten sich
: doch die wenigsten. "smarties ausgenommen :-))"
: Nicht nur dass solch eine Fahrweise jedes Jahr ca. 7.000 Menschen
: in Deutschland das Leben kostet und unzählige verletzt, es zeigt
: doch eindeutig dass der Spritt noch viel zu billig ist.
: Verbrauchs und Nutzenabhänige Steuern sind der Richtige weg!!!!
: Kompensation für den, zugegebenen rasanten Anstieg, könnte die
: Abschaffung/Reduzierung der m.E. unsinnigen KFZ-Steuer sein.
: Diese trägt in keinster Weise zum verantwortungsbewusten Umgang
: mit Energie bei. Sie bestraft die jenigen die zwar aufs Auto
: nicht verzichten können, aber möglichst selten davon gebrauch
: machen möchten.
: Das Thema ist natürlich sehr Umfangreich, die weiteren Punkte
: möchte ich dashalb auch nur kurz erwähnen: Pendler-
: profitieren doch schon über Jahre hinweg durch günstige Mieten/bzw.
: Grundstückspreise, gegenüber Leuten die dierekt in der City
: Wohnen. Hohe Mieten in Frankfurt kann ich nicht von der steuer
: absetzen.
: Transportgewerbe-
: Hier muss Mann/Frau sich mal vorstellen welcher Wahnsinn auf Rädern
: unterwegs und überflüssig ist. Weil unterschidliche
: Steuervorteile und Subvebntionen, länderspezifisch gehändelt
: werden, werden unmengen von Waren durch die Gegend
: transportiert. Warum Schweine zu schlachten über hunderte von KM
: gekarrt werden müssen, um anschließend als Kotlett in die Heimat
: zurück zu kehren, ist mir nicht klar.
: Heizkosten-
: Bei einem Ölpreis von 1,15DM wird der sonnenkollektor auf dem Dach
: doch eine vernünftige Alternative.
: ÖNV-
: Die Preissteigerungen für Kraftstoffe sind bei Bussen und Bahnen,
: pro Kopf gerechnet, wesentlich geringer als beim Auto. Der
: Wettbewerbsvorteil steigt, je teurer der Liter Kraftstoff ist.
: Meines Erachtens liegt bei jedem einzelnen noch ein riesiges
: Sparpotential, welches die Kompensation der Sprittverteuerung
: auf 3 bis 4DM ermöglicht. (unnötige Fahrten vermeiden/langsam
: Fahren/Fahrgemeinschaften bilden/Waren aus dem Umland
: einkaufen/etc.)
: Auch wenn ich meinen CDI noch immer nicht habe und mein Chrysler
: Cabrio nicht gerade mit dem Spritt geitzt, bin ich für
: Beibehaltung der Ökosteuer.
: Überflüssig zu erwähnen, dass mein Heizöltank auch fast leer ist,
: dennoch: die Verbrauchsabhänige Ökosteuer macht m.E. Sinn.
: Grüße aus Frankfurt
: Udo
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Werner Vogel -- 16.09.2000 01:15:06 [#38488]
Hallo Udo,
vielen Dank für Deinen Beitrag!
Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Ökosteuer, so unverständlich es für manche auch klingen mag, AUCH eine soziale Komponente beeinhaltet, nämlich dass die daraus resultierenden Einnahmen in die Rentenkasse fließen, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber zugleich davon profitieren.
Der Glaube an stetiges Wirtschaftswachstum, den uns die fossilen Energieträger ermöglicht haben, wird - wenn überhaupt - nur dann 'überleben', wenn ausschließlich regenerative Energie genutzt wird.
Wer in diesem Zusammenhang nur an seinen Geldbeutel denkt - egal, ob aus 'Raffgier' oder bloßem 'Überlebenskampf', wird morgen um so enttäuschter sein.
Gruß
Werner
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Claudia -- 16.09.2000 07:18:08 [#38492]
: Hallo Udo,
: vielen Dank für Deinen Beitrag!
: Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Ökosteuer, so
: unverständlich es für manche auch klingen mag, AUCH eine soziale
: Komponente beeinhaltet, nämlich dass die daraus resultierenden
: Einnahmen in die Rentenkasse fließen, also Arbeitnehmer und
: Arbeitgeber zugleich davon profitieren.
: Der Glaube an stetiges Wirtschaftswachstum, den uns die fossilen
: Energieträger ermöglicht haben, wird - wenn überhaupt - nur dann
: 'überleben', wenn ausschließlich regenerative Energie genutzt
: wird.
: Wer in diesem Zusammenhang nur an seinen Geldbeutel denkt - egal,
: ob aus 'Raffgier' oder bloßem 'Überlebenskampf', wird morgen um
: so enttäuschter sein.
: Gruß
: Werner
Die Ökosteuer belastet an der falschen Stelle! Sie ist ja noch nicht einmal einkommensabhängig. Und mit dem Geld, das ich dann zusätzlich an den Staat zahlen muß, schade ich der hiesigen Wirtschaft. Am Benzin kann ich nicht mehr weiter sparen. Da die Bahn auch teurer wird (Diesel-Loks) gibt es auch keine Alternativen. Ich sehe den Smart ja schon als richtiges Konzept auf dem Weg (Benzin- und platzsparend) und habe mich auch deshalb dafür entschieden. Aber eine Zwei-Klassen-Gesellschaft zu schaffen, nur um bei der finaziellen Jahresendabrechnung eine gute Figur zu machen (um nichts anderes geht es hier!)?
Desi
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:39:34 [#38515]
Sehe ich auch so.
Zumal Herr Pietschmann (Pressesprecher der Bahn AG) gestern im TV noch eine DEUTLICHE Erhöhung der Fahrpreise in Nahverkehr angeseutet hat.
Gruß
Thomas
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Frankie (00386) -- 17.09.2000 18:21:18 [#38627]
hm - warum zahl ich jetzt auch noch beim autofahren die rente
anderer ? wenn später mal niemand meine rente bezahlt
wenn ich keine private vorsorge treffe ???
ausserdem: es gibt sicherlich genügend energiequellen
die total toll sind, und man sich kaum vorstellen kann
dass es sowas gibt.
diese werden natürlich unter verschluss gehalten
damit die ölmultis etc. weiter abkassieren können.
hier also über ökologie und umweltschutz zu reden
im bezug auf 1,60DM steuer pro liter benzin
finde ich mehr als unangebracht.
gebt mir ein fahrzeug mit einem anständigen spritverbrauch
(noch um einiges anständiger als beim cdi)
und ich fahre es.
wenn diese, die letzte oder die nächste bundesregierung
nicht wissen wie sie für manche dinge das geld beschaffen,
dann mögen sich diese doch bitte was sinnvolleres einfallen lassen
als ständig irgendwelche (sinnlosen) sachen über verschleierte
umwege zu finanzieren.
smarte grüsse,
frankie
Re: Ökosteuer: ja bitte!! -- Michael Mittler (00005) -- 16.09.2000 12:54:10 [#38519]
Hallo Werner,
: Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Ökosteuer, so
: unverständlich es für manche auch klingen mag, AUCH eine soziale
: Komponente beeinhaltet, nämlich dass die daraus resultierenden
: Einnahmen in die Rentenkasse fließen, also Arbeitnehmer und
: Arbeitgeber zugleich davon profitieren.
ich bin für die Abschaffung der staatlichen Rente... DAS entlastet die leeren Kassen. Es gibt viele interessante Möglichkeiten der Altersabsicherung; jeder Arbeitnehmer sollte das richtige für sich dabei finden und kann so sein Geld einsetzen, wie er es wünscht.
Grüße
Michael
Ökosteuer: nein danke! -- Jörg Nicolai -- 17.09.2000 01:12:13 [#38569]
Ökosteuer für die Rente?
Ich fahre Smart damit ich möglichst wenig Ökosteuer zahle. Ich kann mein Geld besser verplanen als das andere für mich tun wollen, und sicher nicht können. Ich will vom Staat kein Geld, wenn ich Ihm nicht`s geben müßte. Und keine Angst, meine Kinder werde ich auch nicht belasten. Ich glaube wenn ich schön spare dann wollen sie eher was von mir. Und das ist ihr gutes recht (sinn des lebens u.s.w.).Aber einen Vormund wie den Staat D, den brauche ich nicht. Selbst wenn ich den Bach runter gehen sollte. Wenn ich mal genügend Geld haben sollte, falls ich einen weg finden werde es dem Staat nicht so reichlich zu Schenken, werde ich mich nach einer freieren gegend umschauen. Denn in diesem Land sollte nur bleiben wer Glücklich mit dem Staat ist, denn ändern wird mann nicht viel können, da eine zu große mehrheit, einen klaren Sachverstand verloren hat.
Am besten immer viel Sparen, mit dem Smart z.B. und damit woanders ein schönes Leben machen.Leider nicht so einfach, den vor dem Sparen kommt ja z.B. auch die Ökosteuer für meine und deine Rente!Warum sparst Du eigentlich nicht auch für dich, so wie ich? Dann bräuchtest Du keine Rente und deinen Kindern ging es auch besser, die könnten dann die Ökosteuer nähmlich wieder abschaffen.
Jedenfalls gibt es viel Mißt in diesem Land.
Zum Trost, auch in vielen anderen Länder und teilweise noch viel schlimmer.Aber Bevormundung von Politikern ist das letzte.
Und jetzt steinigt mich.
Stimmt genau ! -- Hugo (343) -- 17.09.2000 13:21:33 [#38598]
: Die Ökosteuer halte ich für dringend notwendig!!!!
: Fosile Energie ist nicht unbegrenzt vorhanden.
: Die Verbrennung von Öl/Benzin/gas etc. trägt auch nicht gerade zur
: Reinigung unsere Umwelt bei.
: Auch bei den jetzigen Sprittpreisen, deutlich über 2,-DM, sehe ich
: um mich herum immer noch genug "Vollgasidioten" die
: jeden Ampelspurt gewinnen müssen, drängeln und sich mit
: Lichthupe den Weg frei schießen.
: An die Richtgeschwindigkeit von 130KM/h auf Autobahnen halten sich
: doch die wenigsten. "smarties ausgenommen :-))"
: Nicht nur dass solch eine Fahrweise jedes Jahr ca. 7.000 Menschen
: in Deutschland das Leben kostet und unzählige verletzt, es zeigt
: doch eindeutig dass der Spritt noch viel zu billig ist.
: Verbrauchs und Nutzenabhänige Steuern sind der Richtige weg!!!!
: Kompensation für den, zugegebenen rasanten Anstieg, könnte die
: Abschaffung/Reduzierung der m.E. unsinnigen KFZ-Steuer sein.
: Diese trägt in keinster Weise zum verantwortungsbewusten Umgang
: mit Energie bei. Sie bestraft die jenigen die zwar aufs Auto
: nicht verzichten können, aber möglichst selten davon gebrauch
: machen möchten.
: Das Thema ist natürlich sehr Umfangreich, die weiteren Punkte
: möchte ich dashalb auch nur kurz erwähnen: Pendler-
: profitieren doch schon über Jahre hinweg durch günstige Mieten/bzw.
: Grundstückspreise, gegenüber Leuten die dierekt in der City
: Wohnen. Hohe Mieten in Frankfurt kann ich nicht von der steuer
: absetzen.
: Transportgewerbe-
: Hier muss Mann/Frau sich mal vorstellen welcher Wahnsinn auf Rädern
: unterwegs und überflüssig ist. Weil unterschidliche
: Steuervorteile und Subvebntionen, länderspezifisch gehändelt
: werden, werden unmengen von Waren durch die Gegend
: transportiert. Warum Schweine zu schlachten über hunderte von KM
: gekarrt werden müssen, um anschließend als Kotlett in die Heimat
: zurück zu kehren, ist mir nicht klar.
: Heizkosten-
: Bei einem Ölpreis von 1,15DM wird der sonnenkollektor auf dem Dach
: doch eine vernünftige Alternative.
: ÖNV-
: Die Preissteigerungen für Kraftstoffe sind bei Bussen und Bahnen,
: pro Kopf gerechnet, wesentlich geringer als beim Auto. Der
: Wettbewerbsvorteil steigt, je teurer der Liter Kraftstoff ist.
: Meines Erachtens liegt bei jedem einzelnen noch ein riesiges
: Sparpotential, welches die Kompensation der Sprittverteuerung
: auf 3 bis 4DM ermöglicht. (unnötige Fahrten vermeiden/langsam
: Fahren/Fahrgemeinschaften bilden/Waren aus dem Umland
: einkaufen/etc.)
: Auch wenn ich meinen CDI noch immer nicht habe und mein Chrysler
: Cabrio nicht gerade mit dem Spritt geitzt, bin ich für
: Beibehaltung der Ökosteuer.
: Überflüssig zu erwähnen, dass mein Heizöltank auch fast leer ist,
: dennoch: die Verbrauchsabhänige Ökosteuer macht m.E. Sinn.
: Grüße aus Frankfurt
: Udo
Ausserdem: wenn die Steuer auf den Sprit sinkt, bleiben die Preise trotzdem hoch, denn die nehmen immer, was der Markt hergibt. Man zahlt dann halt mehr an die Scheichs und weniger an den hiesigen Staat.
Und wir zahlen dann zweimal: beim höheren Benzinpreis und dann nochmal bei den um den Ökosteuerbetrag sich erhöhenden Soziallasten.
Und nicht vergessen: Der Anteil der Ökosteuer an der Benzinpreiserhöhung ist fast Peanuts.
Die sich jetzt so halbkriminell aufblähenden Herren (und die Dame) von der CDU (halbkriminell wegen Aufforderung zu gesetzeswidrigen Aktionen, sonstige aktenkundige CDU-Aktionen sind ja eindeutig vollkriminell) wollen uns vergessen lassen, daß 90 % der Steuerlast auf dem Sprit aus ihrer Regierungszeit stammen.
Hugo
Re: Stimmt genau ! -- Jürgen (00335) -- 17.09.2000 15:16:15 [#38613]
: Und nicht vergessen: Der Anteil der Ökosteuer an der
: Benzinpreiserhöhung ist fast Peanuts.
Naja, aber nur, wenn man seine Peanuts in der Apotheke kauft ;-)
: Die sich jetzt so halbkriminell aufblähenden Herren (und die Dame)
: von der CDU (halbkriminell wegen Aufforderung zu
: gesetzeswidrigen Aktionen, sonstige aktenkundige CDU-Aktionen
: sind ja eindeutig vollkriminell) wollen uns vergessen lassen,
: daß 90 % der Steuerlast auf dem Sprit aus ihrer Regierungszeit
: stammen.
Hmmm, mit dem "halbkriminell" wäre ich etwas vorsichtiger. Die Roten würden außerdem andersherum auch versuchen, aus der ganzen Sache politisches Kapital zu schlagen.
Außerdem ist schon allein der Fakt, daß rund 75% des Spritpreises nur aus Steuern besteht, eine Unverschämtheit. Egal, welche Regierung das zu verantworten hat.
Re: Stimmt genau ! -- Jörg Nicolai -- 17.09.2000 16:26:44 [#38619]
Die Steuer ist doch auch nur Marktwirtschaft des Staates. Da wo mann am meisten holen kann, da holt mann sich`s. Die sind doch nicht blöd. Und wer verzichtet schon auf`s autofahren. Mann sollte auch die steuern für lebensmitel und getränke drastisch erhöhen. Wer hungert denn nur wegen der steuer gern.
Dafür könnten wir dann weiter alternative energien, renten, sozialsystem, kindergeld u.s.w. fördern.
P.S. Das Kindergeld würde ich dann trastisch erhöhen, denn je mehr kinder desto mehr wird gegessen und das sind wieder 80 jahre oder länger sichere steuereinnahmen.
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- Thomas (00336) -- 14.09.2000 07:43:45 [#38220]
Hi Christian,
ich hatte vor meinem smart einen alten Kadett (ohne Kat). Nach meinen Berechnungen muß der Benzinpreis auf DM 3,50 steigen, bis ich für den smart genauso viel Geld ausgeben muss wie für den Kadett.
Ich sehe dieser Entwicklung gelassen entgegen.
Beste Grüße
Thomas
: Hi Smarties
: verfolgt Ihr auch dei aktuelle Spritpreisdiskussion?
: Jetzt mal ehrlich: Ihr freut euch doch auch ein Loch in den Bauch
: über dir geringen Kosten unseres kleinen... HARR, HARR ;-)
: Ich erwisch mich manchmal dabei wie ich mir vorstelle wie der Sprit
: durch seine Leitungen zischt, wenn irgendein fetter
: BMWMERCDEDESPORSCHE mich mit drölfunddrölfzig km/h überholt..
: (Ja ich weiß, meistens ist den Leuten, die solche PKW fahren der
: Spritpreis eh scheißegal..grins)..dann bin ich wirklich gut
: drauf..
: Ich meine, die Spediteure und Bauern sind wirklich arm dran (Ich
: habe beruflich mit beiden Berufsgruppen zu tun), deren
: Leistungen und Produkte müssen/sollen immer billiger werden, bei
: steigenden Kraftstoff bzw. sinkenden Erzeugerpreisen; Pendler
: sollten einer Meinung nach möglichst entlastet werden: ABER ich
: merke an mir selbst, das ich viel mehr Fahrrad fahre, und nicht
: zuletzt durch den Einsatz einen durch und durch kostengünstigen
: Autos wie dem Smart der Verteuerung entgegenwirken kann.
: Was denkt ihr?
: Christian
80 Pfennig mehr auf 100 km = 3 Zigaretten weniger *g* (oT) -- Dirk Scharfe -- 14.09.2000 07:49:40 [#38223]
Jau! -- Mark Meyer -- 14.09.2000 11:39:47 [#38241]
Moin,
da kann ich nur zustimmen! Eigentlich ist das doch genau das, was erreicht werden soll. Kleinere Autos, vor allem aber weniger Verbrauch. Plötzlich drohen die Leute mit "ich fahr jetzt weniger, dann kriegt der Staat nix" oder - noch furchtbarer, sie belegen Fahrertrainings (die auch BMW anbietet) in denen Fahren mit geringem Verbrauch trainiert wird.
Also - es funktioniert?
Ach - und die Bauern: Die sind schon stark begünstigt bei der Dieselsteuer - da jetzt auch noch zu quengeln ist gegenüber Otto-(Motor)-Normalverbraucher schon etwas dreist.
Pendler? Ich verstehe die Pauschale eh' nicht. Wer rauszieht, zahlt mehr Sprit u.s.w. - das leuchtet ja ein. Aber wer in einem Ballungsraum wie HH wohnt und nicht rauszieht, zahlt viel mehr Miete - die wird nicht pauschaliert gefördert (wo würde das auch hinführen...)
Also: warum man die Belastung (Fahrtkosten) fördert, die Vorteile (geringe Hauskosten / Miete) nicht gegenrechnet bleibt irgendwie unlogisch... Vielleicht führt das mal wieder zu normalen Arbeitswegen, denn Mobilität bedeutet im Ausland meist Umzug und nicht 200km ins Büro fahren (machen bei uns einige Projektleiter selbst bei 3-Jahres-Projekten)
Grüße,
Mark
1989: Golf II - ca. 9 DM/100km Sprit; 2000: cdi 5,70 DM/100km (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 14.09.2000 14:34:26 [#38270]
taz zitat von gestern -- jochen -- 14.09.2000 14:29:26 [#38268]
Die Benzin-Lüge
In einem Zeitraum von vierzig Jahren, zwischen 1960 und 2000, stieg der Preis für Benzin nur um 230
Prozent. Dagegen legte der Brotpreis um 500 Prozent zu. Und für ein Ticket im öffentlichen Nahverkehr
muss man sogar das Zehnfache zahlen
BERLIN taz Der emotional angeheizte Streit um die Benzinpreise vernebelt zuweilen die Fakten.
Vergleiche belegen: In Relation zu unseren Einkommen ist das Autofahren und insbesondere das Benzin in den
letzten Jahren immer billiger geworden. So musste 1960 ein Arbeiter noch 13 Minuten für einen Liter Sprit
arbeiten, der damals 62 Pfennig kostete. Heute verdient er sich denselben Liter - wieder bezogen auf den
Bruttolohn - schon in 4,28 Minuten.
Auch der Vergleich mit anderen Gütern zeigt, wie moderat die Preisentwicklung beim Benzin ist. Zwischen
1960 und 2000 ist der Sprit - nicht inflationsbereinigt - um 230 Prozent teurer geworden. Der Brotpreis hat in
dieser Zeit aber um 500 Prozent zugelegt. Und wer mit dem Bus fährt, muss heute sogar zehnmal so viel
zahlen wie 1960. Der Verdienst eines "vollzeitbeschäftigten Industriearbeiters" stieg im selben Zeitraum um
725 Prozent. Teures Benzin? Wohl kaum.
Auch im europäischen Vergleich ist deutsches Benzin relativ billig. Großbritannien, Dänemark, die
Niederlande, Schweden, Frankreich und Italien haben deutlich höhere Preise. In Sachen Diesel schneidet die
Bundesrepublik noch besser ab, sie liegt nur an zehnter Stelle. Die Debatte über den Benzinpreis wird von
diesen Fakten nicht berührt. Gestern begannen im Saarland und in Bayern die ersten Proteste der Lkw- und
Taxifahrer, heute wollen Spediteure, Bauern und Grundeigentümer über weitere Aktionen beraten.
MANFRED KRIENER
nachrichten SEITE 2
brennpunkt SEITE 3
taz Nr. 6244 vom 13.9.2000 Seite 1 Seite 1 53 Zeilen
TAZ-Bericht MANFRED KRIENER
Re: taz zitat von gestern -- jochen -- 14.09.2000 14:37:12 [#38272]
eins noch: ich kette mich morgen bei meinem bäcker an die tür ;-)
jochen
ps: aber nur weil der dieselpreis über einssiebzig steigt wählt der intelligente smart fahrer von heute doch nicht fdp!!!
Re: smart & wahlen -- GvO 330 -- 14.09.2000 15:32:53 [#38279]
: jochen
: ps: aber nur weil der dieselpreis über einssiebzig steigt wählt der
: intelligente smart fahrer von heute doch nicht fdp!!!
Abba, abba, abba Jochen,
es ist doch vollkommen egal, was einer wählt! Wenn Wahlen nämlich wirklich etwas verändern würden, dann wären sie bei uns verboten.
Gerd
PS. Die Labilen schreiben sich übrigens F(punkt)D(Punkt)P(Punkt)
Re: taz zitat von gestern -- udo -- 14.09.2000 15:33:52 [#38280]
: eins noch: ich kette mich morgen bei meinem bäcker an die tür ;-)
: jochen
: ps: aber nur weil der dieselpreis über einssiebzig steigt wählt der
: intelligente smart fahrer von heute doch nicht fdp!!!
Zumal in den 16 Jahren CDU/FDP Regierungszeit die Mineralölsteuer um weit mehr als 6Pfenig angehoben wurde.
gruß aus Frankfurt
udo
Das triffts, die Ökosteuerhysterie ist gemacht von einschl. Interessen -- Hugo (343) -- 18.09.2000 19:42:45 [#38730]
: Die Benzin-Lüge
: In einem Zeitraum von vierzig Jahren, zwischen 1960 und 2000, stieg
: der Preis für Benzin nur um 230
: Prozent. Dagegen legte der Brotpreis um 500 Prozent zu. Und für ein
: Ticket im öffentlichen Nahverkehr
: muss man sogar das Zehnfache zahlen
: BERLIN taz Der emotional angeheizte Streit um die Benzinpreise
: vernebelt zuweilen die Fakten.
: Vergleiche belegen: In Relation zu unseren Einkommen ist das
: Autofahren und insbesondere das Benzin in den
: letzten Jahren immer billiger geworden. So musste 1960 ein Arbeiter
: noch 13 Minuten für einen Liter Sprit
: arbeiten, der damals 62 Pfennig kostete. Heute verdient er sich
: denselben Liter - wieder bezogen auf den
: Bruttolohn - schon in 4,28 Minuten.
: Auch der Vergleich mit anderen Gütern zeigt, wie moderat die
: Preisentwicklung beim Benzin ist. Zwischen
: 1960 und 2000 ist der Sprit - nicht inflationsbereinigt - um 230
: Prozent teurer geworden. Der Brotpreis hat in
: dieser Zeit aber um 500 Prozent zugelegt. Und wer mit dem Bus
: fährt, muss heute sogar zehnmal so viel
: zahlen wie 1960. Der Verdienst eines "vollzeitbeschäftigten
: Industriearbeiters" stieg im selben Zeitraum um
: 725 Prozent. Teures Benzin? Wohl kaum.
: Auch im europäischen Vergleich ist deutsches Benzin relativ billig.
: Großbritannien, Dänemark, die
: Niederlande, Schweden, Frankreich und Italien haben deutlich höhere
: Preise. In Sachen Diesel schneidet die
: Bundesrepublik noch besser ab, sie liegt nur an zehnter Stelle. Die
: Debatte über den Benzinpreis wird von
: diesen Fakten nicht berührt. Gestern begannen im Saarland und in
: Bayern die ersten Proteste der Lkw- und
: Taxifahrer, heute wollen Spediteure, Bauern und Grundeigentümer
: über weitere Aktionen beraten.
: MANFRED KRIENER
Oder auch: Umweltschutz nein danke, scheiß aufs Klima, mir wurscht was meine Kinder atmen, Hauptsache gewisse Geschäfte laufen geschmiert und subventioniert wie bisher.
Denn wohlgemerkt: der Sprit müsste über 3 DM kosten, um auch die indirekten Kosten zu decken.
Aber den Volkszorn gegen den ungewohnten Literpreis zu schüren ist halt so wohlfeil (und amoralisch, wie die ganze Partei). Und es lenkt so schön von dicken Schweinereien ab.
Re: Das triffts, die Ökosteuerhysterie ist gemacht von einschl. Intere -- Martin -- 19.09.2000 08:40:42 [#38758]
Da sind sie wieder; die Oberlehrer der Nation.Nicht an das Gewissen
der Bundesbürger appellieren, sondern immer über Repression Verhalten
steuern.(In jahrelanger Oppositionstätigkeit geübt).
Ohne Ökosteuer keine Rentenreform (erfüllt ja voll ihren Zweck ?!).
Auch nett festzustellen ist, wieviel Personen sich in diesem Forum
mit dem Thema Tuning beschäftigen.Ist ihnen der smart etwa zu langsam, der Sound zu schwächlich, die Kurvengeschwindigkeit wg. der
schmalen Reifen zu gering ???? (Alles politisch korrekt ????).
Versteht mich nicht falsch - alles nicht so eng sehen. Ich mag den
smart - werde ihn mir aus Fahrspaß evtl. sogar kaufen (als Drittwagen - schon wieder politisch nicht korrekt !).
Dieses ideologische Gesülze + das vorgeschobene 'ich bin der ökologisch Korrekteste' nervt jedenfalls ziemlich.
Gruß
Martin
Re: Das triffts, die Ökosteuerhysterie ist gemacht von einschl. Intere -- Mark Meyer -- 19.09.2000 09:58:58 [#38773]
: Da sind sie wieder; die Oberlehrer der Nation.Nicht an das Gewissen
: der Bundesbürger appellieren, sondern immer über Repression
: Verhalten steuern.
... der Smart ist eigentlich das erste Auto, dass Spaß macht UND zumindest in die richtige Richtung zeigt. Nur: Wie oft hast du dir anhören müssen, dass er "kein richtiges Auto" ist...? Diese dämlichen Sprüche zeigen immerhin eines: solange Benzin immer billiger wurde (gemessen am Einkommen) hielten einen die Leute als Smartfahrer für Spinner - trotz "Gewissensappellen".
Gewissensappelle scheinen mir da etwas naiv. IMHO hat sich gezeigt, dass der Weg über das Portemonnaie der einzige ist, der wirkt. Ob Oberlehrer oder nicht: Noch zahlen - auch wir Smart-Fahrer - lange nicht das mit unseren diversen KFZ-bezogenen Steuern, was wir kosten.
Gruß,
Mark
Re: Leute, ich pfeife auf die Spritpreise, dank Smart :-) -- Gustav Miller -- 14.09.2000 19:09:55 [#38307]
hi fans,
naja, bei dem verbrauch meines smart (im gegensatz zu den anderen) ärgere ich mich schon ab und an über die preise.
ich finde, die sollten lieber eine autobahngebühr (wie in der schweiz, nicht österreich) einführen (so 60 dm) und dafür die spritpreise senken.
dennoch, die letzten spritpreiserhöhungen gingen nicht vom staat aus, sondern von dem ölhandel (zu wenig gewinn nachrichten: neue höchstgewinne).
gruß, gustav
CHAT!!!!!!!!!!!! -- Claudia -- 13.09.2000 18:53:46 [#38170]
Re: CHAT!!!!!!!!!!!! -- Claudia -- 13.09.2000 18:55:12 [#38171]
http://www.smart-zone.de/talk.html
Re: CHAT!!!!!!!!!!!! -- chris0815 -- 13.09.2000 20:32:36 [#38177]
: http://www.smart-zone.de/talk.html
Habs versucht, aber bei mir ist der Chat, bzw. der Browser
immer abgestürzt. :(
cu,
chris
Frage zur Heizung im cdi -- Peter -- 13.09.2000 18:27:22 [#38166]
Hat der Smart cdi eine elektrische Heizung?
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Birte -- 13.09.2000 18:36:24 [#38169]
Hallo Peter,
zu Deiner Frage: Der Smart CDI hat einen elektrischen Zusatzheitzer, da der Motor besonders beim Start nicht soviel Wärme freigibt.
Wenn der Motor warm genug ist, geht dieser elektrische Zusatzheitzer automatisch wieder aus.
Schöne Grüße
Birte
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Peter -- 13.09.2000 18:57:46 [#38172]
Hallo Birte,
danke für die schnelle Info. Wenn das ein Eberspächer Zuheizer ist, dann lässt sich vermutlich "kostengünstig" eine Standheizung mit dem Aufrüstsatz verwirklichen.
MfG Peter
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Nicole -- 13.09.2000 20:48:43 [#38181]
Hi!
Ich weiß immer gar nicht warum gesagt wird der CDI würde nicht richtig heizen!! DAGEGEN!!
Meiner tuts und sogar sehr gut!! Als Langstreckensmart wird er immer richtig warm und ich kann die Heizung sofort ganz warm stellen und das dauert keine 5 Minuten und alles schön kuschelig!!
Wollte ich nur mal zur Verteidigung los werden !! ;0))
Viele Grüße Nicole@smartcdi.de
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Christoph Mülder -- 13.09.2000 21:06:19 [#38186]
auch hai!
ja, er wird schnell warm - aber auch nur wenn du ihn wirklich auf GANZ WARM stellst - nur dann geht nämlich die Zusatzheizung an
;-)
Christoph
: Hi!
: Ich weiß immer gar nicht warum gesagt wird der CDI würde nicht
: richtig heizen!! DAGEGEN!!
: Meiner tuts und sogar sehr gut!! Als Langstreckensmart wird er
: immer richtig warm und ich kann die Heizung sofort ganz warm
: stellen und das dauert keine 5 Minuten und alles schön
: kuschelig!!
: Wollte ich nur mal zur Verteidigung los werden !! ;0))
: Viele Grüße Nicole@smartcdi.de
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Der Hammer (00109) -- 14.09.2000 12:10:39 [#38245]
: auch hai!
: ja, er wird schnell warm - aber auch nur wenn du ihn wirklich auf
: GANZ WARM stellst - nur dann geht nämlich die Zusatzheizung an
: ;-)
: Christoph
Und es leuchtet eine entsprechene Kontrolllampe auf!
Der Zuheizer ist aber nur in Betrieb, wenn der Heizungsregler am Anschlag steht.
Gruß
Thomas
Re: Frage zur Heizung im cdi -- sachmucki -- 13.09.2000 21:00:58 [#38185]
: Hallo Birte,
: danke für die schnelle Info. Wenn das ein Eberspächer Zuheizer ist,
: dann lässt sich vermutlich "kostengünstig" eine
: Standheizung mit dem Aufrüstsatz verwirklichen.
: MfG Peter
Da freut sich einer wahrscheilich zu früh, der Ebersp.. Zuheizer ist kraftstoffbetrieben und die im CDi ist lediglich einen Heizwendel die im Luftkanal wie im Fön die Luft schnell erwärmt und geht nur in Verbindung mit laufendem Motor, sonst währ die Batterie ruckzuck platt.
sorry aber so ises nu ma
Re: Frage zur Heizung im cdi -- Hugo (343) -- 14.09.2000 12:42:32 [#38252]
: Hallo Birte,
: danke für die schnelle Info. Wenn das ein Eberspächer Zuheizer ist,
: dann lässt sich vermutlich "kostengünstig" eine
: Standheizung mit dem Aufrüstsatz verwirklichen.
Das ist ein elektrischer Zusatzheizer, der angeht wenn Du den Heizungshebel ganz nach rechts stellst. Dann leuchtet ein Symbol im Display auf. Diese nur elektrische, und deshalb nicht billig aufrüstbare Zusatzheizung geht n i c h t aus, wenn der Motor warm genug ist, sondern läuft weiter, kostet Strom und somit Sprit, und sollte daher nur bei Bedarf eingestellt werden.
Die grösserer Daimler CDI-Modelle haben eine kraftstoffbetriebene Eberspächer Zusatzheizung. Diese lässt sich billiger zur Standheizung aufrüsten, man braucht nur ein Steuer und Empfangsgerät. Nicht aber im Smart.
Eine kraftstoff (Diesel oder Benzin) betriebene (Stand- und Zusatz-) Heizung kostet mit Einbau ca 2200 - 2400 und rentiert sich hierzulande mehr als eine Klimaanlage.
Gruß Hugo
Wo läuchtes was??? ÄÄÄHHH??? o.T -- Nicole -- 14.09.2000 19:03:08 [#38306]
: Das ist ein elektrischer Zusatzheizer, der angeht wenn Du den
: Heizungshebel ganz nach rechts stellst. Dann leuchtet ein Symbol
: im Display auf. Diese nur elektrische, und deshalb nicht billig
: aufrüstbare Zusatzheizung geht n i c h t aus, wenn der Motor
: warm genug ist, sondern läuft weiter, kostet Strom und somit
: Sprit, und sollte daher nur bei Bedarf eingestellt werden.
: Die grösserer Daimler CDI-Modelle haben eine kraftstoffbetriebene
: Eberspächer Zusatzheizung. Diese lässt sich billiger zur
: Standheizung aufrüsten, man braucht nur ein Steuer und
: Empfangsgerät. Nicht aber im Smart.
: Eine kraftstoff (Diesel oder Benzin) betriebene (Stand- und
: Zusatz-) Heizung kostet mit Einbau ca 2200 - 2400 und rentiert
: sich hierzulande mehr als eine Klimaanlage.
: Gruß Hugo
Re: Wo läuchtes was??? ÄÄÄHHH??? o.T -- bremer cdi-POST -- 14.09.2000 19:22:00 [#38310]
Rechts unten im Tacho (orange Anzeige).
Ist auch in der Ergänzung zur Bedienungsanleitung beschrieben.
Kai
Hier mit Bild! -- Der Hammer (00109) -- 15.09.2000 12:12:12 [#38398]
Das kleine Symbol oberhalb der Vorglühlampe (ist schon wieder aus) zeigt den eingeschalteten Zuheizer an.
Der hat zu Anfang bei mir nicht einrasten wollen; hat sich aber von selbst gebessert.
Re: Hier mit Bild! -- Marc G. Franzen -- 15.09.2000 19:44:05 [#38447]
: Das kleine Symbol oberhalb der Vorglühlampe (ist schon wieder aus)
: zeigt den eingeschalteten Zuheizer an.
: Der hat zu Anfang bei mir nicht einrasten wollen; hat sich aber von
: selbst gebessert.
Hi Hammer!
Was issn des fürn Böbbelsche links nebe der Modergonedrollleuschde???
Grüße
Der Hesse
Micro der Freisprechanlage! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 16.09.2000 12:41:15 [#38516]
: Hi Hammer!
: Was issn des fürn Böbbelsche links nebe der
: Modergonedrollleuschde???
: Grüße
: Der Hesse
Was macht einen guten Beifahrer aus? -- Der Hammer (00109) -- 13.09.2000 17:52:09 [#38156]
Er ist nett, freundlich und lässt keine dumme Sprüche ab.
Das sieht absolut klasse aus! -- Andreas Winkler -- 14.09.2000 00:49:32 [#38206]
Falsche Benzinsorte -- Karl (00262) -- 13.09.2000 17:51:20 [#38155]
Hi
Vielleicht kann mir jemand hier einen Tip geben.
Habe gerade getankt , dummerweise Benzin statt Super.
Kann ich damit ,ohne Vollgas, solange fahren das ich nachtanken kann??
in der Bedienungsanleitung finde ich darüber leider nichts, außer bei Diesel oder verbleiten Sprit.
mfG Karl
Re: Falsche Benzinsorte -- Der Hammer (00109) -- 13.09.2000 17:55:47 [#38158]
Moderne Motoren machen das mit.
Du kannst ja bei halb leerem Tank wieder mit dem Richtigen Sprit auffüllen. Dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so gross.
Gruß
Thomas, der nur Diesel tanken darf (immer der Nase nach)
SuperPlus nachtanken -- Hans G. Mein -- 13.09.2000 18:19:08 [#38163]
...und zwar dann, wenn 2 Böppel weg sind - dann passt die Mischung wieder... :)
Hans
: Moderne Motoren machen das mit.
: Du kannst ja bei halb leerem Tank wieder mit dem Richtigen Sprit
: auffüllen. Dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so gross.
: Gruß
: Thomas, der nur Diesel tanken darf (immer der Nase nach)
Re: SuperPlus nachtanken -- Karl (00262) -- 13.09.2000 18:26:37 [#38165]
: ...und zwar dann, wenn 2 Böppel weg sind - dann passt die Mischung
: wieder... :)
: Hans
Hi Werde ich mal machen.Wenigstens habe ich heute 5PF pro Liter gespart "ironie"
Vielen Dank
Re: Falsche Benzinsorte -- Karl (00262) -- 13.09.2000 18:27:23 [#38167]
: Moderne Motoren machen das mit.
: Du kannst ja bei halb leerem Tank wieder mit dem Richtigen Sprit
: auffüllen. Dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so gross.
: Gruß
: Thomas, der nur Diesel tanken darf (immer der Nase nach)
Hi Thomas
Danke erstmal
Karl
Vorsicht !!!! -- Frank Reisser -- 14.09.2000 14:46:26 [#38273]
: Moderne Motoren machen das mit.
: Du kannst ja bei halb leerem Tank wieder mit dem Richtigen Sprit
: auffüllen. Dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so gross.
: Gruß
: Thomas, der nur Diesel tanken darf (immer der Nase nach)
Die Antwort von Thomas macht glauben, dass jeder neuere Motor das verträgt. Entscheidend ist jedoch, ob der Motor über einen Klopfsensor verfügt, was nicht selbstverständlich ist. Bei unserem Smart ist dies der Fall. Also regelt er den Zünd- und Einspritzzeitpunkt solange nach, bis ihm Normalbezin schmeckt. Er wird nur etwas mehr verbrauchen.
Nur, falls Dir das mit Diesel passiert, würde ich keinen Meter mehr damit fahren, ohne den Tank zu entleeren.
Smarte Grüße
Frank Reißer
Re: Vorsicht !!!! -- Karl (00262) -- 14.09.2000 15:08:50 [#38276]
: Die Antwort von Thomas macht glauben, dass jeder neuere Motor das
: verträgt. Entscheidend ist jedoch, ob der Motor über einen
: Klopfsensor verfügt, was nicht selbstverständlich ist. Bei
: unserem Smart ist dies der Fall. Also regelt er den Zünd- und
: Einspritzzeitpunkt solange nach, bis ihm Normalbezin schmeckt.
: Er wird nur etwas mehr verbrauchen.
: Nur, falls Dir das mit Diesel passiert, würde ich keinen Meter mehr
: damit fahren, ohne den Tank zu entleeren.
: Smarte Grüße
: Frank Reißer
Hi
Danke erstmal für die Antwort
Ich glaube auch mal gehört zuhaben, das der Dieselzapfhahn nicht in einen Benziner passt.
Ciao
Re: Vorsicht !!!! -- Uli -- 14.09.2000 22:17:08 [#38336]
: Die Antwort von Thomas macht glauben, dass jeder neuere Motor das
: verträgt. Entscheidend ist jedoch, ob der Motor über einen
: Klopfsensor verfügt, was nicht selbstverständlich ist. Bei
: unserem Smart ist dies der Fall. Also regelt er den Zünd- und
: Einspritzzeitpunkt solange nach, bis ihm Normalbezin schmeckt.
: Er wird nur etwas mehr verbrauchen.
: Nur, falls Dir das mit Diesel passiert, würde ich keinen Meter mehr
: damit fahren, ohne den Tank zu entleeren.
: Smarte Grüße
: Frank Reißer
Hallo Frank,
kennst Du noch ein modernes Auto ohne Klopfsnesor?
Re: Vorsicht !!!! -- Frank Reisser -- 15.09.2000 09:48:55 [#38370]
: Hallo Frank,
: kennst Du noch ein modernes Auto ohne Klopfsnesor?
Hallo Uli definiere den Ausdruck "modern" im Zusammenhang mit einem Fahrzeug.
Merkst Du was ich damit sagen will ?
Gruß Frank.
Re: Falsche Benzinsorte -- André -- 13.09.2000 21:40:03 [#38191]
: Hi
: Vielleicht kann mir jemand hier einen Tip geben.
: Habe gerade getankt , dummerweise Benzin statt Super.
: Kann ich damit ,ohne Vollgas, solange fahren das ich nachtanken
: kann??
: in der Bedienungsanleitung finde ich darüber leider nichts, außer
: bei Diesel oder verbleiten Sprit.
: mfG Karl
No problem, Du kannst theoretisch permanent mit BENZIN statt mit SUPER fahren, er verbraucht halt mehr, und er verbrennt den Kraftstoff ned sooooo sauber, aber sonst macht es nix.
Ciao
André
GAY & smart -- OranjeFfm -- 13.09.2000 16:30:48 [#38148]
Hallo Leute,
schön, daß hier so viele "Schwerstern" rumsausen und meine Idee mit der Zusammenrottung (www.gay&smart.de) so positiv aufgefasst wurde. Leider hab ich überhaupt keinen Plan, wie man sowas aufziehen könnte. Wer Tips hat melde sich bitte.
Bis dahin Hup Oranje
Re: GAY & smart -- Claudia -- 13.09.2000 18:30:10 [#38168]
Also so langsam fühle ich mich hier ja (Frau und Hete) diskriminiert... ;-).
Ich sehe es ja schon kommen: demnächst sind die Smart-Club-Events entweder zu weit weg, oder schwul/lesbisch... .
Ich glaube, ihr solltet euch aber nicht scheuen zu einem 'gemischten' (hi, wie albern das klingt) Treffen zu kommen. Eigentlich sollte das doch kein Problem sein in einem Smart-Club. Zumal ihr euch dann doch an den bunten Kleberchen an den Autos eh erkennt.
So far: so long
Desi
Re: GAY & smart -- chris0815 -- 13.09.2000 22:38:44 [#38196]
: Also so langsam fühle ich mich hier ja (Frau und Hete)
: diskriminiert... ;-).
: Ich sehe es ja schon kommen: demnächst sind die Smart-Club-Events
: entweder zu weit weg, oder schwul/lesbisch... .
: Ich glaube, ihr solltet euch aber nicht scheuen zu einem
: 'gemischten' (hi, wie albern das klingt) Treffen zu kommen.
: Eigentlich sollte das doch kein Problem sein in einem
: Smart-Club. Zumal ihr euch dann doch an den bunten Kleberchen an
: den Autos eh erkennt.
Also ich denke die Smart-Gemeinde ist wohl mit die weltoffenste
Auto-Liebhabergemeinde übehaupt. Da würden sicher keine Schwule blöd angemacht auf irgendwelchen Treffen. Egal wo.
Aber auf einem Golf-GTI oder Manta-Treffen sähe das sicher anders aus. ;-)) Das würde schon mehr mut erfordern denke ich. :)
cu,
chris
Re: GAY & smart -- Andreas Winkler -- 13.09.2000 20:18:03 [#38176]
: Hallo Leute,
: schön, daß hier so viele "Schwerstern" rumsausen und
: meine Idee mit der Zusammenrottung (www.gay&smart.de) so
: positiv aufgefasst wurde. Leider hab ich überhaupt keinen Plan,
: wie man sowas aufziehen könnte. Wer Tips hat melde sich bitte.
: Bis dahin Hup Oranje
Hi,
ich würde mich daran beteiligen und die Domain und den Speicherplatz zur Verfügung stellen. Ein Forum zu machen, ist nicht so schwer, eher die Inhalte, die man erst zusammentragen muß. Denn es soll ja sicher nicht nur zum Quaken gedacht sein, sondern auch als Informationsquelle.
Die Arbeit würde ich aber nicht alleine machen wollen, da ich als Webdesigner für Ärzte den ganzen Tag vor der Kiste hänge, was zwar Spaß macht, aber nicht immer.
Wenn also noch andere das wollen und sich mit Texten, Bildern, etc. daran beteiligen, könnte man das machen.
Gruß
Andreas
Kindersitz -- Peter Niemeyer -- 13.09.2000 15:42:30 [#38143]
Hallo !
Habe einen Golf Variant und daher einen normalen Maxi-Cosi als Babyschale, Kind ist jetzt 5 Wochen alt. Jetzt moecht eich zusaetzlich einen Smart kaufen, und jeder verpflichtet mich, den Smart-Kindersitz zu kaufen. Wieso kann ich den Beifahrerairbag und den Seitenairbag nicht irgendwie anderweitig deaktivieren ?????
Was soll das, ist das Preistreiberei ?
Und noch was in anderer Sache, sind Winterreifen wirklich empfehlenswert, wenn man nur ab und zu mal in die City faehrt ??
Schoene Gruesse,
Peter Niemeyer
Re: Kindersitz -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:27:00 [#38216]
Hallo Peter!
: Habe einen Golf Variant und daher einen normalen Maxi-Cosi als
: Babyschale, Kind ist jetzt 5 Wochen alt. Jetzt moecht eich
: zusaetzlich einen Smart kaufen, und jeder verpflichtet mich, den
: Smart-Kindersitz zu kaufen. Wieso kann ich den Beifahrerairbag
: und den Seitenairbag nicht irgendwie anderweitig deaktivieren
: ?????
Weil der Airbag im smart ein zwingend notwendiges Teil der aktiven Sicherheitsausstattung ist. Ohne dem hast Du im Falle des Crashs keine Chance - daher ist er auch nicht abschaltbar.
: Was soll das, ist das Preistreiberei ?
s.o.
: Und noch was in anderer Sache, sind Winterreifen wirklich
: empfehlenswert, wenn man nur ab und zu mal in die City faehrt ??
Es ist ziemlich egal, wo Du fährst - wenn es kälter wird als 7° C haben Winterreifen eine bessere Strassenhaftung als Sommerreifen und verbessern damit das Handling und auf jeden Fall das Bremsverhalten.
Sollte Schnee liegen halte ich das Fahren mit Sommerreifen speziell beim smart für absolut unverantwortlich (selbst zwangsweise 2 Wochen machen müssen)
Grüße
Marc
Re: Kindersitz - geht doch ! -- Andreas Haas -- 14.09.2000 09:00:35 [#38229]
: Hallo Peter!
: Weil der Airbag im smart ein zwingend notwendiges Teil der aktiven
: Sicherheitsausstattung ist. Ohne dem hast Du im Falle des Crashs
: keine Chance - daher ist er auch nicht abschaltbar.
Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist, daß als Zubehör die Iso-Fix-Halterung vom sc nachinstalliert werden kann und damit ein Abschalten des Beifahrerairbags möglich ist.
Ich selbst fahre bereits seit über 1 Jahr mit der Lösung, erst mit der Maxi Cosi Babyschale, jetzt mit dem Maxi Cosi Priori.
Die Nachrüstung kostet ca. 110,-- (oder waren´s 115,-- ?).
Gruß
Andreas
Re: Kindersitz - geht doch ! -- fridolin -- 15.09.2000 09:52:28 [#38371]
hallo andreas.
wie ist dann der beifahrerairbag abgeschalten ??? paßt das maxicosi auf den iso-fix halter ???
gruß aus muc
Re: Kindersitz - geht doch ! -- Andreas Haas -- 15.09.2000 11:13:44 [#38388]
Hallo Fridolin,
die Iso-Fix-Halterung, die Du im sc nachrüsten mußt, beinhaltet einen Taster, der zur Airbagabschaltung gedrückt sein muß.
Der Maxi Cosi wird - wie bei anderen Autos auch - mit dem Sicherheitsgurt befestigt. Den Taster hälst Du dann mit einem Keil o.Ä. gedrückt.
Beim Start Deines Smart leuchtet dann die Airbagleuchte einige Male auf, um Dir zu zeigen, daß Sie deaktiviert ist.
That´s all.
Funktioniert schon seit mehr als 1 1/2 Jahren.
Gruß
Andreas
Re: Kindersitz - geht doch ! -- Harald Schmid -- 15.09.2000 22:54:53 [#38479]
Hallo Andreas,
Bist Du eigentlich sicher, daß dein Keil bei einem Aufprall nicht raushüpft?
Grüße Harald
Re: Kindersitz - geht doch ! -- Andreas Haas -- 16.09.2000 13:21:21 [#38521]
: Bist Du eigentlich sicher, daß dein Keil bei einem Aufprall nicht
: raushüpft?
Hallo Harald,
ja, denn das Teil ist aus Gummi und kann deshalb sehr gut eingepasst werden. Da ich einen L/1 fahre und somit weniger Federungskomfort habe, als in den neueren Modellen, kann ich Dir beruhigt mitteilen, daß der Keil nun seit 1 1/2 Jahren fest sitzt. Aber die Sorge hatte ich anfangs auch ;-)
Gruß
Andreas
Alarmanlage nur sinnvoll, wenn... -- M -- 13.09.2000 15:24:31 [#38141]
Ich glaube nicht, dass mein Smart gestohlen wird, dazu ist die Wegfahrsperre zu gut. Worüber ich mir mehr Gedanken mache ist, dass ich des öfteren etwas darin liegen habe wie Handy, Laptop oder Geldbeutel. Ich machte nicht immer alles im Kofferraum verstecken müssen und genau hier müsste eine Alarmanlage eingreifen können. Ein Gerät das losgeht, wenn jemand die Tür geöffnet oder die Scheibe eingeschlagen hat, ist einfach zu spät. Wenn jemand zwei Minuten an meinem Auto rumfummelt, dann die Tür auf hat, der nimmt dann auch mit, was er ohne weiteres Greifen kann. Jetzt ist womöglich meine Scheibe kaputt, evtl. der Rahmen zerkratzt und mein Geldbeutel/Notebook doch weg. Toll, darauf kann ich verzichten. Eine smart-Alarmanlage müsste einsetzen, wenn sich jemand von außen daran zu schaffen macht, BEVOR die Scheibe kaputt ist. Das kann m.E. auch die MCC-Alarmanlage nicht. Gibt es derartige Alarmanlagen (außer für Wohnmobile)? Alles andere ist m.E. sinnlos und wirklich rausgeworfenes Geld.
Re: Alarmanlage nur sinnvoll, wenn... -- SuAlfons -- 13.09.2000 15:43:18 [#38144]
Mein Haus, mein Auto, mein Boot...ich lass immer alles offen in meiner Karre liegen, wir ham's ja!
Unsere amerikanischen Mitbürger hier in KL haben solche Alarmanlagen. Die gehen bei der leisesten Berührung los. Manchmal auch nur, wenn man zu nah am Auto vorbeiläuft. Oder der Wind weht. Oder eine Katze rumläuft.
Soweit ich weiß, sind solchen Anlagen in Deutschland nicht erlaubt. Außerdem sind sie überhaupt nicht sinnvoll. Hast du schon mal den Kopf rumgedreht, wenn irgendwo eine Autoalarmanlage losgegangen ist? In einer Gesellschaft, in der man Leute auf offener Straße verprügeln kann, brauchst du auf fremden Beistand für dein Auto nicht zu hoffen! An deiner Stelle würde ich Wertsachen mit rausnehmen.
Gruß, Stefan
Re: Alarmanlage nur sinnvoll, wenn... -- Peter -- 13.09.2000 16:07:08 [#38145]
Du hast es auf den Punkt gebracht. Heutzutage kümmert sich kaum einer,
wenn eine Alarmanlage losgeht. Oft sind es nervige Fehlalarme, die die
Öffentlichkeit abstumpfen lässt.
Re: Alarmanlage nur sinnvoll, wenn... -- Der Hammer (00109) -- 13.09.2000 17:43:26 [#38153]
: Du hast es auf den Punkt gebracht. Heutzutage kümmert sich kaum
: einer,
: wenn eine Alarmanlage losgeht. Oft sind es nervige Fehlalarme, die
: die
: Öffentlichkeit abstumpfen lässt.
Womöglich schreit noch einer nach "RUHE HIER !!!!"
Gruß
Thomas
Mag sein, aber... -- M -- 13.09.2000 18:06:03 [#38160]
Egal ob es andere juckt oder nicht, wenn sich einer an der Scheibe zu schaffen macht und die Alarmanlage losgeht wird er wohl kaum weitermachen und noch die Scheibe einschlagen.
: Womöglich schreit noch einer nach "RUHE HIER !!!!"
: Gruß
: Thomas
Re: Mag sein, aber... -- Claudia -- 13.09.2000 18:24:12 [#38164]
Optimist... Ich habe mal 'ne Weile in so einer Großstadtstraßenschlucht gewohnt. Da haben sie Nachts erst aufgehört, die Autos zu demolieren, als ich Wasserbomben aus dem Fenster geworfen habe. An dem Krach und dem Gepiepe der Alarmanlagen hat sich da keiner gestört. Die Polizei ist nach Anruf auch nur maximal nach einer halben Stunde aufgetaucht.
CU
Desi
Re: Alarmanlage nur sinnvoll, wenn... -- Der Hammer (00109) -- 13.09.2000 18:14:13 [#38162]
Da könnte auf eine Anzeige auf Ruhestörung hinauslaufen.
Du würdest bestimmt 3-4 Fehlalarme pro Nacht haben.
Ausgelöst durch Tiere, Kinder, Laub o.ä.
Also bei solch eine Alarmanlage in meiner Nachbarschaft fände ich nicht so prickelnd
Nokia 7110 -- MiSch@ -- 13.09.2000 13:35:04 [#38134]
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem.Vielleicht kann mir jemand helfen!
in meinem Bluemotion war serienmaessig ein Nokia 5110 mit
Freisprecheinrichtung. Ich habe mir nun ein 7110 zugelegt und betreibe dieses mit der "alten" Freisprecheinrichtung.
Leider schaltet das Radio dauerhaft auf "PHONE" solange das handy in der Halterung steckt. Ich kann natuerlich das Radio auf "PHONE OFF" stellen aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders :-)
Naja Ich hab halt auch keine Lust mir deswegen eine neue FSE zu kaufen.
Vielleicht koennt Ihr mir helfen
Vielen Dank !!!
den-MiSch@gibts.net
Re: Welche Software hat das 7110? Gib mal *#0000# ein (oT) -- Thomas -- 13.09.2000 14:01:11 [#38136]
: Hallo zusammen
: Ich habe ein kleines Problem.Vielleicht kann mir jemand helfen!
: in meinem Bluemotion war serienmaessig ein Nokia 5110 mit
: Freisprecheinrichtung. Ich habe mir nun ein 7110 zugelegt und
: betreibe dieses mit der "alten" Freisprecheinrichtung.
: Leider schaltet das Radio dauerhaft auf "PHONE" solange
: das handy in der Halterung steckt. Ich kann natuerlich das Radio
: auf "PHONE OFF" stellen aber das ist ja nicht im Sinne
: des Erfinders :-)
: Naja Ich hab halt auch keine Lust mir deswegen eine neue FSE zu
: kaufen.
: Vielleicht koennt Ihr mir helfen
: Vielen Dank !!!
: den-MiSch@gibts.net
Re: Welche Software hat das 7110? Gib mal *#0000# ein (oT) -- MiSch@ -- 13.09.2000 20:44:38 [#38180]
Hallo Thomas !
Software ist Version 04.88
02-06-00
NSE-5
Dann liegts an der FSE-Hardware, ältere 7110 hatten da Softwarebugs OT -- Thomas -- 14.09.2000 14:05:26 [#38264]
: Hallo Thomas !
: Software ist Version 04.88
: 02-06-00
: NSE-5
Re: Nokia 7110 -- Carsten Frahlmann (00146) -- 13.09.2000 14:39:08 [#38138]
Dieses Problem habe ich auch. Laut Votronic (Hersteller der FSE) gibt es mit dem 7110 keine Probleme. Allerdings soll die FSE auch eine automatische Rufannahme unterstützen. Tut es in meinem Bluemotion aber nicht. Packe ich mein 6150 in die FSE meines Bruders (Hersteller Freitag Elektronik) funzt die Rufannahme ohne Probleme. Ich habe gestern einen Anschaltplan von Votronic bekommen. Ich tippe, daß das Zündstromkabel von MCC nicht oder falsch angeschlossen wurde.
Carsten
Re: Nokia 7110 -- MiSch@ -- 13.09.2000 21:48:45 [#38192]
Hallo Carsten !
Bitte halte mich doch mal auf dem laufenden.
Ich muß im Oktober zur Inspektion,da werd ich auch nochmal fragen.
eventuell wissen die im SC ja was !
Danke erstmal :-)
MiSch@
Re: Nokia 7110 -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:20:26 [#38215]
Hallo Zusammen!
Habe schon des Öfteren von Problemen mit der Bluemotion-Freisprechgeschichte gehört. Entweder mal im Nokia-Service-Center neue Software auf das 7110 aufspielen lassen (evtl. dazu vorher kostenlos in den Club Nokia gehen) oder dann doch eine Original-Nokia FSE einbauen lassen.
Grüße
Marc
smart-Verteilung in Deutschland -- Jochen Konietzko (00111) -- 13.09.2000 13:16:56 [#38131]
Hi, smart-Freunde,
kürzlich habe ich folgende Zahl gelesen: Im Kreis "BB" sind etwa 25% aller deutschen smarts zugelassen.
Kein Wunder, dass man anderswo in Deutschland immer noch so wenige sieht!
Gruß,
Jochen
Re: smart-Verteilung in Deutschland -- smarty -- 13.09.2000 14:08:40 [#38137]
: Hi, smart-Freunde,
: kürzlich habe ich folgende Zahl gelesen: Im Kreis "BB"
: sind etwa 25% aller deutschen smarts zugelassen.
: Kein Wunder, dass man anderswo in Deutschland immer noch so wenige
: sieht!
: Gruß,
: Jochen
Hallo aber jetzt!!!
Fahr mal nach München - dan meinst du du bist im SMARTLAND und nich in Bayern!!!
Re: smart-Verteilung in Deutschland -- Andreas R. -- 13.09.2000 19:14:25 [#38173]
Eben! Ich glaube auch dass die smarts im gesamten süddeutschen raum gut verkauft werden!
Gerade auch in den Ballungsgebieten (Bodensee, stuttgart + München) gehen sie weg wie warme semmeln!
Ausserdem ist man schließlich in Baden-Württemberg stolz auf Benz, Deswegen laufen hier mehr smarts als im nordeutschen Raum!
Oben in hannover habe ich fast keine smarts gesehn, obwohl dass auch Großstadt ist!Da fahren vielleicht 1-2 Sponsor-smarts rum!
Ich arbeite gerade sogar im hinterland vom bodensee 50km weg(bei tuttlingen, absolute pampa)in nem kleinen dorf, und treffe dort oft smarts die mich immer zurückgrüssen!!
hamburg -- oliver greiner-fuchs -- 14.09.2000 16:12:58 [#38286]
also in hannover hab ich auch kaum welche gesehen, aber als ich in hamburg war, da steht fast in jeder ecke einer.
das in böblingen/sindelfingen und so viele sind ist auch ganz einfach. da ist die smart versicherung die günstigste. wer im smart verkaufsprospekt die letzte seite mit den versicherungstabellen mal anschaut, sieht schnell das man da für 800 dm fast einen smart im jahr incl vollkasko fährt. bei mir in bamberg sind das schon mal circa 400 dm mehr.
Re: Hamburg -- Mark Meyer -- 15.09.2000 08:31:50 [#38358]
: also in hannover hab ich auch kaum welche gesehen, aber als ich in
: hamburg war, da steht fast in jeder ecke einer.
Naja, mit Grund: neuerdings freue ich mich immer auf Fahrten innerhalb der Stadt - denn das Wort "Parkplatzproblem" ist eigentlich in Hamburg erfunden worden. Zum Teil durch den großen Bestand alter Straßen und Häuser (Eppendorf / Winterhude / ...) zum anderen durch fähige Stadt-Beamte, die selbst in vergleichsweise geringer besiedelten Ecken Neubauten ohne Parkplätze verlangen und dafür Ablösen kassieren.
Aber wie gesagt: DAS Problem hat ja eine Lösung :-)))
Gruß,
Mark
Autodiebstahl in Deutschland -- Rally -- 13.09.2000 12:34:23 [#38121]
Hallo Smarties,
ich habe eben ein Bericht im Mindener Tageblatt über Autodiebstähle in Deutschland 1999 gelesen. Laut Statistik wurden überdurchschnittlich viele Trabis (auf 1000 angemeldete Trabis 7 Stück) gestohlen. So, und jetzt kommt‘s. „Nahezu vollständig ignorieren die Diebe den Smart. Gerade 2 der 10.200 Zweisitzer seien 1999 in Deutschland gestohlen worden.“
Kann ich jetzt lachen ? Muß ich jetzt weinen ? Will keiner meinen kleinen Liebling haben ???? Noch nicht mal gestohlen ???? Sind den Trabis gefragter als kleine Flitzer ???? Läuft der Trabi wegen der großen Nachfrage bald wieder vom Band ??? Gibt es den dann auch als Cabrio ??? Feiert Erich Honecker bald Wiederauferstehung ??? Sind Autodiebe wirklich so doof ???
Fragen über Fragen.
Gruß
Rally
der seinen Smart trotzdem noch abends abschließt. :-)
Re: Autodiebstahl in Deutschland -- chris0815 -- 13.09.2000 13:04:23 [#38127]
: Hallo Smarties,
: ich habe eben ein Bericht im Mindener Tageblatt über Autodiebstähle
: in Deutschland 1999 gelesen. Laut Statistik wurden
: überdurchschnittlich viele Trabis (auf 1000 angemeldete Trabis 7
: Stück) gestohlen. So, und jetzt kommt‘s. „Nahezu vollständig
: ignorieren die Diebe den Smart. Gerade 2 der 10.200 Zweisitzer
: seien 1999 in Deutschland gestohlen worden.“
: Kann ich jetzt lachen ? Muß ich jetzt weinen ? Will keiner meinen
: kleinen Liebling haben ???? Noch nicht mal gestohlen ???? Sind
: den Trabis gefragter als kleine Flitzer ???? Läuft der Trabi
: wegen der großen Nachfrage bald wieder vom Band ??? Gibt es den
: dann auch als Cabrio ??? Feiert Erich Honecker bald
: Wiederauferstehung ??? Sind Autodiebe wirklich so doof ???
Das liegt daran dass man den Smart einfach nicht stehlen kann,
es sei denn man schleppt ihn ab, oder klaut die Schlüssel.
Die Wegfahrsperre ist in 5 unterschiedlichen System oder so versteckt.
Selbst mein SC hat mir mal gesagt, dass sie die Sperre nicht ohne
weiteres knacken könnten und ohne Werkstatt mit High-Tech-Elektronik
und brutaler Gewallt schon garnicht.
Also selbst wenn ein Dieb soviel Equipment und Zeit, ungestörtheit,
und Techn. KnowHow hätte, dann würde er dennoch lieber eine 3 mal teurere Luxus-Limusine Knakken, die er in 20 Sekunden mal eben wegfährt.
Daher lohnt sich z.B. die Alarmanlage für den Smart imho auch nur,
wenn man oft teure Sachen (Notebook, Kamera, o.ä) drin liegen hat.
cu,
chris
P.S.: Zum Abschliessen... selbst dass nimmt der kleine einem ja ab, wenn man´s mal vergisst. :)
Re: sieht nach kostengünstiger Trabi Entsorgung aus :-)) -ot- -- udo -- 13.09.2000 13:08:43 [#38129]
: Hallo Smarties,
: ich habe eben ein Bericht im Mindener Tageblatt über Autodiebstähle
: in Deutschland 1999 gelesen. Laut Statistik wurden
: überdurchschnittlich viele Trabis (auf 1000 angemeldete Trabis 7
: Stück) gestohlen. So, und jetzt kommt‘s. „Nahezu vollständig
: ignorieren die Diebe den Smart. Gerade 2 der 10.200 Zweisitzer
: seien 1999 in Deutschland gestohlen worden.“
: Kann ich jetzt lachen ? Muß ich jetzt weinen ? Will keiner meinen
: kleinen Liebling haben ???? Noch nicht mal gestohlen ???? Sind
: den Trabis gefragter als kleine Flitzer ???? Läuft der Trabi
: wegen der großen Nachfrage bald wieder vom Band ??? Gibt es den
: dann auch als Cabrio ??? Feiert Erich Honecker bald
: Wiederauferstehung ??? Sind Autodiebe wirklich so doof ???
: Fragen über Fragen.
: Gruß
: Rally
: der seinen Smart trotzdem noch abends abschließt. :-)
Kaum gestohlen, schon in Polen! -- H.P. Göbel -- 13.09.2000 13:18:47 [#38132]
Hallo!
Das ist einfach zu erklären:
Was sollen die im Osten (jenseits derdeutschen Grenzen) mit einem Smart anfangen, wo die sich doch gerade erst an unsere MB und VW und BMW gewöhnt haben?
Wie heißt es in dem polnischen Werbeslogan:
Machen Sie bei uns Urlaub, Ihr Auto ist schon da!
Es grüßt
HP
Rassist! (oT) -- GvO 330 -- 13.09.2000 16:41:11 [#38149]
: Hallo!
: Das ist einfach zu erklären: Was sollen die im Osten (jenseits
: derdeutschen Grenzen) mit einem Smart anfangen, wo die sich doch
: gerade erst an unsere MB und VW und BMW gewöhnt haben?
: Wie heißt es in dem polnischen Werbeslogan: Machen Sie bei uns
: Urlaub, Ihr Auto ist schon da!
: Es grüßt
: HP
Re:Was hat das bitte schön mit Rassist zu tun?? o.T -- Nicole -- 13.09.2000 17:53:22 [#38157]
Das hat das mit Rassismus zu tun! -- GvO 330 -- 14.09.2000 08:50:46 [#38228]
Liebe Nicole,
auch wenn die Mehrheit der Menschen in diesem unserem Lande solche Sprüche "normal" finden, ist die Diffamierung eines gesamten Volkes, hier die Gleichung: Polnischer Staatsbürger = Autodieb rassistisch.
Auch und gerade wegen der jüngeren deutschen Vergangenheit sollten wir uns vor solchen Aussagen hüten.
Beste Grüße sendet Gerd - der nicht stolz ist ein Deutscher zu sein.
Re: Das hat das mit Rassismus zu tun! -- Michael -- 14.09.2000 10:30:36 [#38232]
Hallo Gerd,
genau meine Meinung. Pauschale Aussagen sind selten konstruktiv... schon gar nicht im Bezug auf Beziehungen zu anderen Mitmenschen.
: Beste Grüße sendet Gerd - der nicht stolz ist ein Deutscher zu
: sein.
Stolz ist wohl wirklich nicht der richtige Begriff, da Stolz nur auf eigener Leistung beruhen kann, und nicht auf der Leistung anderer oder gar einer Nationalität. Sagen wir´s so... ich bin froh, ein deutscher smart-Fahrer zu sein, denn unter der erdrückenden Geschichte sollten wir uns nicht vollends vertecken. :o)
Bis dann,
Michael
Rassismus? Stellen Polen eine andere Rasse dar? -- chris0815 -- 14.09.2000 11:00:15 [#38233]
: Liebe Nicole,
: auch wenn die Mehrheit der Menschen in diesem unserem Lande solche
: Sprüche "normal" finden, ist die Diffamierung eines
: gesamten Volkes, hier die Gleichung: Polnischer Staatsbürger =
: Autodieb rassistisch.
Ich denke Du meinst Antisemitismus. Rassismus ist was völlig anderes.
Im übrigen ist es nunmal fakt, das der größte Teil der geklauten
Autos nach polen wandern. (und z.T. v. dort nach Russland)
Und da die poln. Regierung nicht gewillt ist ausreichend mit der
BRD an der Grenze zu kooperieren, damit die Autos nicht rüberkommen,
hat man das recht sich darüber beschweren.
Ob in humorvollerweise oder wie auch immer.
: Auch und gerade wegen der jüngeren deutschen Vergangenheit sollten
: wir uns vor solchen Aussagen hüten.
Ich bin 26, ich habe bisher keinen Menschen,
egal ob von meiner oder anderen Volksgruppen irgend etwas getan.
Aber wenn mir was nicht passt, nehme auch ich mir das recht das an zu prangern. Egal ob es sich dabei um einen deutschen, einen Polen
einen Juden oder sonst was handelt. Bin ich weniger wert als ein
Pole, als dass ich nicht das recht dazu habe ?
Neues Unrecht kann nicht mit altem unrecht aufgewogen werden.
(Ältester Grundsatz aller Rechtssysteme)
Im übrigen sind nahezu ALLE Staaten weltweit WESENTLICH
rassistischer, antisemitischer, imperialistischer, und was weiss ich
nicht, gegen Ihre jeweiligen Nachbarländer oder inländischen
Minderheiten als die BRD.
: Beste Grüße sendet Gerd - der nicht stolz ist ein Deutscher zu
: sein.
Hört sich für mich an wie: "Ich bin was besseres als Ihr,
ich gehöre nicht zu euch, egal wie Ihr seid, denkt, oder handelt"
DAS ist imho schon eher antisemitismus, nur eben gegen das eigene Volk.
cu,
chris
Re: Ausländerfeindlichkeit ist zwar kein "smart" Thema, aber aktuell -- udo -- 14.09.2000 11:38:10 [#38239]
Hey Chris,
Ausländerfeindlichkeit ist in Deutschland kein Thema der Vergangenheit, sonder brisanter und aktueller denn je.
ca.140 Ermordete ausländische Mitbürger, innerhalb der letzten 10 Jahre, die eindeutig rechtsradikaler Gewalt zum Opfer gefallen sind 140 genug!!!
Wir sollten mit pauschalen Urteilen und Diskriminierenden Äusserungen sehr sehr vorsichtig sein. Vor 10 Jahre habe ich über solche "Witze" auch noch Lachen können, heute bekomme ich Gänzehaut.
Sachlich und gezielt Misstände anprangern, hat nichts aber auch garnichts mit solchen Witzen und Verurteilung einer ganzen nation zu tun.
Neonazis sind das eine Problem, die "Normalität" von Ausländerfeindlichkeit das zweite.
P.S.
Wer meiner Meinung ist, kann sich auch bei der Aktion im Stern "Kampf gegen rechte Gewalt" beteiligen
Gruß aus Frankfurt
Udo
Re: Rasse!?! ):o( -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 12:29:39 [#38249]
Hi Chris,
beim Begriff "Rasse" sträuben sich mir mächtig die Nackenhaare =:o().
Bitte folge doch dem unten angegebenen Link... dann wirst Du verstehen, was ich meine.
Grüße
Michael
Re: Rasse!?! ):o( -- chris0815 -- 14.09.2000 13:37:52 [#38258]
: Hi Chris,
: beim Begriff "Rasse" sträuben sich mir mächtig die
: Nackenhaare =:o().
: Bitte folge doch dem unten angegebenen Link... dann wirst Du
: verstehen, was ich meine.
: Grüße
: Michael
Jetzt erzähl mir nicht, Du kennst nicht den Unterschied zwischen
Antisemitismus und Rassismus ?
Rassismus setzt den Vergleich zweier unterschiedlicher Rassen
vorraus, was logischer weise nicht geht, wenn man der gleichen
Rasse (Mensch) angehört. Ich finde eben die richtige Wortfindung
für pol. Äusserungen sehr wichtig. Anti-Polen-Witze, wenn das
überhaupt ein wirklicher "Anti"-Witz war, sind demnach logischer
weise wenn überhaupt antisemitisch und nicht rassistisch.
Man kann zwar den Menschen theoretisch in biologische Rassen
unterteilen, aber das hat nix mit Politik zu tun.
Gibt zwar Idioten, die meinen, Menschenwert habe was mit Genetischen
Merkmalen zu tun, aber der Ursprung des Begriffes ist rein biologischer natur und beinhaltet im Grunde nix negatives, ausser man dichtet dem was neg. an. (Wie z.B. die rechten, oder die Linken,
die das gerne aufnehmen, und damit quasi diesen Fehler als korrekt
aufnehmen und sich damit geistig an der Vergewaltigung der dt. Sprache
mitschuldig machen.)
Der unsinn vor dem Wort Rasse angst zu haben ist genauso blöd,
wie z.B. die Autobahnen ab zu reissen, weil sie von Hitler gebaut
wurden. Je mehr man sich von rechtem (oder Linken) Gedankengut
in seinem Verhalten ändern läßt, desto mehr wird man deren Sklave.
Wie man an dem Beispiel der falschen Wortwahl von "Rassismus" anstelle von "Antisemitismus" leicht erkennt, wird hier rein emotional reagiert, ohne gross nach zu denken.
Und mit "o gott o gott, panik, panik" kann man keine Extremisten
bekämpfen. Die lachen sich ja tot, wenn man nichtmal die wichtigsten
Definitionen für diesen Kontext benutzen kann.
Ich habe da Erfahrung, da ich mal ein unabhängiges/neutrales pol. Forum geleitet habe, und mich da mit allerei Völkchen von links bis rechts und oben drüber rumärgern durfte.
Die überreste, liegen noch unter www.politik-forum.de
Ich Moderiere/Pflege dort aber nichts mehr, da mir die Zeit dazu fehlt.
(War übrigens das erste nennenswerte Pol. Forum im dt. Web, nebenbei gesagt.)
Kredo:
Extremismus kann man nicht durch panik oder selbstzensur
bekämpfen, sondern nur mit eiskalten Verstand, entschlossenheit,
und dem Wahlzettel. Über "Oh gott, die Welt ist ja so schlecht"-Leute
lacht sich jeder rechte/linke Spinner kaputt.
Bei solchen etwas unpassenden Witzen zu brisanten pol. Lagen,
ist es nicht richtig sich über die Witze auf zu regen, sondern
darüber, dass es die Politiker nicht sonderlich schert, dass
oft irgendwo kleine Wahrheiten in solchen Witzen verborgen sind.
Wenn z.B. die dt. und polnische Regierung mehr zusammen arbeiten
würden, würden solche Witze nie entstehen, da ihnen die Grundlage der
Halbwahrheit entzogen würde. Aber wieso sollte man das tun ? Kann man ja prima ausschlachten.
Verantwortlich für die Ursachen, und dann als Held bei der Bekämpfung
der Symptome darstehen wollen, so liebe ich dass....
Sorry für den Erguss! ;-)))
cu,
chris
Re: Rasse!?! ):o( -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 13:45:13 [#38261]
Hi Chris,
danke für den umfangreichen Text. Vielleicht hast Du recht... Panik ohne nachzudenken. ;o)
Grüße
Michael, der seine Brille putzt und jetzt verstanden hat, daß Chris und er eigentlich genau das selbe meinen. :o)
Re: Rasse!?! ):o( -- chris0815 -- 14.09.2000 13:49:46 [#38263]
: Hi Chris,
: danke für den umfangreichen Text. Vielleicht hast Du recht... Panik
: ohne nachzudenken. ;o)
: Grüße
: Michael, der seine Brille putzt und jetzt verstanden hat, daß Chris
: und er eigentlich genau das selbe meinen. :o)
So ist es! ;-)
cu,
chris
Re: Rasse!?! kleine selbstkorrektur :) -- chris0815 -- 14.09.2000 17:02:59 [#38294]
: Hi Chris,
: danke für den umfangreichen Text. Vielleicht hast Du recht... Panik
: ohne nachzudenken. ;o)
: Grüße
: Michael, der seine Brille putzt und jetzt verstanden hat, daß Chris
: und er eigentlich genau das selbe meinen. :o)
Mir ist übrigens grade peinlicher weise eingefallen, dass der Begriff Antisemitismus eigentlich auch falsch ist, und sich eher speziell auf Judenfeindlichkeit bezieht.
Peinlich, peinlich, hab ich mir sogar selbst ein bein gestellt, hihi..
Aber egal, der Rest ist jedenfalls richtig. (Hoffe ich ;-))
cu,
chris
kleine selbstkorrektur :) -- chris0815 -- 14.09.2000 17:07:48 [#38295]
Mir ist grade peinlicher weise eingefallen, dass der Begriff Antisemitismus eigentlich auch falsch ist, und sich eher speziell auf
Judenfeindlichkeit bezieht.
Peinlich, peinlich, hab ich mir sogar selbst ein bein gestellt, hihi..
Aber egal, der Rest ist jedenfalls richtig. (Hoffe ich ;-))
cu,
chris
Pauschalisieren... -- Der Hammer (00109) -- 14.09.2000 12:31:39 [#38250]
... finde ich auch nicht gut!
Aber da ist schon was dran.
Vor zwei Jahren war ich in Kolobrzeg (ehem. Kolberg). Dort haben wir das Segelboot eines Bekannten abgeholt.
Die Einheimischen erzählten selbst, das wenn Besuch aus Westeuropa kommt, sich dieser nur für diese Fahrt eine alte Kiste kauft (Wert unter 1000DM), oder das Auto während der gesamten Zeit in der Gast-Garage verschwindet. Ist doch was 'dran.
Aber ich kenne auch liebe und nette Polen, mit denen ich prima zurechtkomme.
Gruß
Thomas
GvO, Worum gehts hier eigentlich? -- Jürgen (00335) -- 14.09.2000 14:29:39 [#38269]
Oh Mann, was ist denn das wieder für eine Diskussion?
Der Ausgangsbeitrag hat doch mit keinem Wort irgendeinen Nationalstolz tangiert, oder?
Doch wo wir gerade dabei sind: Ich komme gerade von einer mehrwöchigen USA-Reise zurück. Dort wird einem täglich vor Augen geführt, dass es etwas ganz Normales ist, sich mit seinem eigenen Land zu identifizieren.
Dein Beitrag zeigt - leider - einmal mehr, dass viele Menschen in unserem Land offenbar immer noch ein Problem mit der eigenen Identität haben.
Ich finde es traurig und bedenklich, dass man immer gleiche in die "rechte Ecke" verbannt wird, wenn man sich mit seinem eigenen Land identifiziert.
Ciao,
Jürgen,
der sich weniger Schwarz-Weiß-Malerei wünscht...
Re: GvO, Worum gehts hier eigentlich? -- H.P. Göbel -- 14.09.2000 15:49:24 [#38282]
Hallo Jürgen!
Danke für Deine Ausführungen. Ich war der böse Bube, der es gewagt, in diesem schönen Land so etwas verbotenes zu schreiben, schrecklich, schrecklich!
Dass man nicht gleich als Nazi beschimpft wird, fehlt nur noch, sonst war alles dabei!
Herzlichen Dank dafür.
Wo sind wir nur hingekommen?
HP
Jürgen, darum geht's hier eigentlich. -- GvO 330 -- 14.09.2000 16:05:54 [#38284]
Hallo Jürgen,
: Oh Mann, was ist denn das wieder für eine Diskussion?
: Der Ausgangsbeitrag hat doch mit keinem Wort irgendeinen
: Nationalstolz tangiert, oder?
Es ging nicht um Nationalstolz, sondern um den alltäglichen Rassismus, wie "Polenwitze" beispielsweise.
: Doch wo wir gerade dabei sind: Ich komme gerade von einer
: mehrwöchigen USA-Reise zurück. Dort wird einem täglich vor Augen
: geführt, dass es etwas ganz Normales ist, sich mit seinem
: eigenen Land zu identifizieren.
Ja, Jürgen, deshalb sind die allermeisten US-Amerikaner auch der Ansicht, man dürfe, ja müsse seine "eigenen" (die amerikanischen) Interessen überall auf der Welt mit Waffengewalt "verteidigen". Ob das im "Hinterhof" der USA (Karibik) ist, auf dem Balkan oder um "unser Öl" im Nahen Osten zu schützen.
: Dein Beitrag zeigt - leider - einmal mehr, dass viele Menschen in
: unserem Land offenbar immer noch ein Problem mit der eigenen
: Identität haben.
Mein Beitrag, und vor allem die Reaktionen darauf zeigen allerdings auch leider, daß zunehmend Mehr dieses neue? nationale Selbstbewußtsein haben, nachdem "am deutschen Wesen (wiedereinmal) die Welt genesen" soll. Ich, jedenfalls, bin nicht stolz darauf einer Nation anzugehören, die in diesem Jahrhundert zweimal mit der restlichen Welt in den Krieg gegangen ist um die Welt neu aufzuteilen; und die sich nun zum Drittenmal anschickt Weltmacht zu sein. Der Überfall auf Jugoslawien ist Dir sicher noch in Erinnerung. (Ach, ja , das war ja gar kein Angriffskrieg, sondern eine humanitäre Maßmahme) Da nutzt es - mir wenigstens - wenig stets zu bedenken, daß es ja neben dem "Land der Richter und Henker" auch noch das der "Dichter und Denker" gibt.
: Ich finde es traurig und bedenklich, dass man immer gleiche in die
: "rechte Ecke" verbannt wird, wenn man sich mit seinem
: eigenen Land identifiziert.
Frag' Dich doch mal, ob Du wirklich in die "linke Ecke" gehörst, wenn Du an solchen "Witzen" und Bonmots keinen Anstoß nimmst.
Ciao sagt Gerd, dessen Vaterland international ist.
Re: Jürgen, darum geht's hier eigentlich. -- Jürgen (00335) -- 14.09.2000 21:35:33 [#38328]
Hallo Gerd,
ich respektiere Deine Einstellung, wenn sie auch in manchen Punkten mit meiner nicht übereinstimmt.
Ich denke aber, daß diese Diskussion im smart-Forum etwas deplatziert ist. Schließlich geht´s hier doch eigentlich um unsere Kleinen...;-)
Ciao + nichts für ungut,
Jürgen
No Problem, Jürgen! Schönes Wochenende. ;-) (oT) -- GvO 330 -- 15.09.2000 08:46:25 [#38364]
: Hallo Gerd,
: ich respektiere Deine Einstellung, wenn sie auch in manchen Punkten
: mit meiner nicht übereinstimmt.
: Ich denke aber, daß diese Diskussion im smart-Forum etwas
: deplatziert ist. Schließlich geht´s hier doch eigentlich um
: unsere Kleinen...;-)
: Ciao + nichts für ungut,
: Jürgen
Re: Sachliche Bewertung / BKA -- Michael Mittler (00005) -- 14.09.2000 12:41:40 [#38251]
Hallo zusammen,
wer sich ein sachliches Bild der organisierten Kriminalität machen möchte, der schaut einfach mal auf den Seiten des BKA rein und führt sich an aller Ruhe einmal die "Kurzfassung des Lagebildes Organisierte Kriminalität 1999 Bundesrepublik Deutschland" zu Gemüte. Ein sehr interessantes Werk... den Link gibt´s wie immer unten! ;o)
Grüße
Michael
Re: Sachliche Bewertung / BKA -- Rally -- 14.09.2000 22:10:18 [#38334]
Zum Thema Polen:
Ich wohn in einem großen Spargelanbaugebiet.
Eigentlich müßte Anfang Mai der große Notstand hier ausbrechen. Tausende von Erntehelfern aus Polen maschieren in unser schön friedliches Land ein : und .....
nichts passiert !!!!
Alles nette, friedliche Menschen die hier für einige Zeit ihren Lebensunterhalt mit Arbeit verdienen, die ein Deutscher nicht mehr machen will.
Wirklich absolut keinen Ärger !!!! Die paar Briten in der Kaserne haben wesentlich mehr Ärger gemacht (nur mal so als Vergleich).
Gruß
Rally
ENDE DER DISKUSSION
eiiiinen hab ich noch... -- adam -- 14.09.2000 20:18:42 [#38318]
: Hallo!
: Das ist einfach zu erklären: Was sollen die im Osten (jenseits
: derdeutschen Grenzen) mit einem Smart anfangen, wo die sich doch
: gerade erst an unsere MB und VW und BMW gewöhnt haben?
: Wie heißt es in dem polnischen Werbeslogan: Machen Sie bei uns
: Urlaub, Ihr Auto ist schon da!
: Es grüßt
: HP
hi,
steht ein mercedes auf der standspur, ein türkischer mitbürger wechselt das rechte hinterrad,kommt ein polnischer mitbürger angerauscht, hält vor dem mercedes, rennt zur fahrertür, schlägt die scheibe ein und reisst am radio. der türkische mitbürger kommt wild gestikulierend angelaufen "allahmalaha", darauf der polnische mitbürger: "nix problema kollega, du kriegen räder, ich radio" ;-))))))
ich bin in polen geboren und lach mich schägig über sowas, sonst sag ich hier nix zum thema, ausser: weltenbürger bin ich auch(hi GvO) und will weder mit links noch rechts was zu tun haben(eigentlich auch nicht mit dem stern ;-0 falls ihr versteht was ich meine)
und die armen ostfriesen, blondies, schotten, frauen im verkehr, neggerküsse und mohrenköpfe.
war ich jetzt auch politisch korrekt?
cya
adam
Re: eiiiinen hab ich noch...die 2. -- schmucki -- 14.09.2000 21:11:51 [#38325]
: ich bin in polen geboren und lach mich schägig über sowas, sonst
: sag ich hier nix zum thema, ausser: weltenbürger bin ich auch(hi
: GvO) und will weder mit links noch rechts was zu tun
: haben(eigentlich auch nicht mit dem stern ;-0 falls ihr versteht
: was ich meine)
: und die armen ostfriesen, blondies, schotten, frauen im verkehr,
: neggerküsse und mohrenköpfe.
: war ich jetzt auch politisch korrekt?
: cya
: adam
Na seih froh das du die"Schwestern und Brüder einer gewissen Familie" nicht genannt hast sonst wirst du genauso gesteinigt wie ich und als "Ewiggestrigervorblödheitstrotzenderintolleranterminderheitendiskriminierer" hingestellt.
Ach so: Wie ist die Standardantwort auf die Frage an der Rezeption eines feinen Hotels in Genua:" wie sind Sie angereist?" Ich WAR mit einem (BMW MERC: PORSCHe usw) da. die Betonung liegt auf WAR.
Re: eiiiinen hab ich noch...die 2. -- Arno Kropf -- 15.09.2000 10:27:56 [#38376]
: Na seih froh das du die"Schwestern und Brüder einer gewissen
: Familie" nicht genannt hast sonst wirst du genauso
: gesteinigt wie ich und als
: "Ewiggestrigervorblödheitstrotzenderintolleranterminderheitendiskriminierer"
: hingestellt.
Hi,
Schmucki, Du bist eine Klemmschwester,
sonst hättest Du nicht solche Probleme damit. Steh' doch einfach dazu,
es gibt Leute, die trauen sich!
Deine Äußerungen zum Thema zeugen nicht gerade von Intellekt, genauso Deine Witze.
Verkauf' Deinen smart und kauf Dir nen Opel, Du weißt jeder Popel fährt nen Opel. Das ist genauso platt!
Arne
Re:Super endlich seh ich klar! -- Intellektlose Klemmschwester -- 15.09.2000 13:42:47 [#38404]
: Verkauf' Deinen smart und kauf Dir nen Opel, Du weißt jeder Popel
: fährt nen Opel. Das ist genauso platt!
: Arne
Is doch immerwieder Lustig zu sehen wie sich mit ´nem Fürzchen ne Stinkbombe zünden läßt.
Ihr springt auch auf alles an.
Die Klemmschwester hab ich mit Hochgenuß reingezogen, fehlte noch in meiner Sammlung.
So, hat richtig Spaß gemacht, Woche ist zu Ende und nächste Woche spielt ein anderer den Sündenbock vielleicht der "Dämliche oder so".
Smarter Gruß an Alle egal welcher Richtung, Religion oder anderer Unterscheidungsmerkmale.
Und das war jetzt kein Scherz.
Schmucki
Ihr seit so geil, hab noch nie so viel gelacht ;0)*wirklich* o.t -- Nicole -- 15.09.2000 15:33:33 [#38422]
: Is doch immerwieder Lustig zu sehen wie sich mit ´nem Fürzchen ne
: Stinkbombe zünden läßt.
: Ihr springt auch auf alles an.
: Die Klemmschwester hab ich mit Hochgenuß reingezogen, fehlte noch
: in meiner Sammlung.
: So, hat richtig Spaß gemacht, Woche ist zu Ende und nächste Woche
: spielt ein anderer den Sündenbock vielleicht der "Dämliche
: oder so".
: Smarter Gruß an Alle egal welcher Richtung, Religion oder anderer
: Unterscheidungsmerkmale.
: Und das war jetzt kein Scherz.
: Schmucki
Falsch, intellektlose_rechtsradikale_krummsäbel_Klemmschwester (o. T.) -- Die Ignoranz -- 15.09.2000 16:30:08 [#38424]
lass mich da mal raus... -- adam -- 16.09.2000 18:52:31 [#38554]
: Na seih froh das du die"Schwestern und Brüder einer gewissen
: Familie" nicht genannt hast sonst wirst du genauso
: gesteinigt wie ich und als
: "Ewiggestrigervorblödheitstrotzenderintolleranterminderheitendiskriminierer"
: hingestellt.
: Ach so: Wie ist die Standardantwort auf die Frage an der Rezeption
: eines feinen Hotels in Genua:" wie sind Sie
: angereist?" Ich WAR mit einem (BMW MERC: PORSCHe usw) da.
: die Betonung liegt auf WAR.
ich hab nix gegen schwestern, trotzdem lach ich mal über nen guten schwulenwitz(die besten kennen übrigens sie selber) auch über polen-, ostfriesen-, blondie-, beamten- und sonstwas witze.
cya
adam
Re: Autodiebstahl in Deutschland -- Christoph Minder -- 13.09.2000 17:48:14 [#38154]
Hallo Rally
Jetzt siehst Du mal einer weitere positive Seite an unserem Smart. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sich bereits in Skandinavien jeder nach einem Smart umdreht. Weshalb? Wegen seines speziellen Aussehens, der knalligen Farben und deshalb, weil die Karre da nun mal nicht beim Händler steht.
Jetzt versuch Dir vorzustellen, dass die Polizei in anderen Ländern, wo der Smart nicht verkauft wird, einen gestohlenen Smart übersehen könnte...
Ich will damit nicht sagen, dass alle gestohlenen Autos ins Ausland gehen, aber viele gehen eben trotzdem dahin, wo genügend Nachfrage aber zuwenig Geld ist.
Noch was: Wenn ein Autodieb nur gerade ein paar Tausender fürs klauen einer S-Klasse kriegt, was wird er denn für einen Smart lösen können?
Gruss aus der Schweiz - zwar Ausland aber mit genügend Smarts, um nicht aufzufallen ;)
Spinnt der Kilometerzähler??? -- Magnus -- 13.09.2000 11:34:42 [#38114]
Hallöchen!
Nachdem sich mein Vater meinen Smartie ausgeliehen habe, versuchte ich gerade die Tankwerte wieder auf die Reihe zu bekommen. Dabei bin ich auf ein ziemlich unglaubliches Phänomen gestoßen.
Mein Vater hat nämlich nicht den Tageskilometerstand aufgeschrieben, sondern den Gesamtzähler.
Laut Tageszähler ist der Smartie 594,8 Kilometer gefahren. Aus dem Gesamtzähler ergibt sich aber ein Wert von 483,5 Kilometer. Das ist eine Differenz von lockeren 110 km!!!
Nach Gesamtzähler verbrauchte der Smartie 5,19 l/100 km. Gemäß dem Tageszähler jedoch nur 4,22 l/100 km.
Aufgefallen ist mir das ganze, weil ich doch sehr über einen Verbrauch mit einer 5 vor dem Komma stutzte.
Kennt irgendeiner dieses Phänomen???
In Zukunft werde ich beide Werte aufschreiben.
Magnus
PS: Ein paar Kilometer Differenz würde ich wegen der Rundung der Werte natürlich verstehen.
Zeitparadoxon aufgrund Rissen im Subraum ? ;-)) (ot) -- chris0815 -- 13.09.2000 12:57:20 [#38124]
Re: Abschreibfehler? (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 13.09.2000 12:57:32 [#38125]
eigentlich nicht -- Sören Svenson -- 13.09.2000 13:02:08 [#38126]
Der Tageskilometerzähler zeigt exakt das gleiche an, wie der Gesamtkilometerzähler. (Eigentlich sogar noch exakter: 100m-Schritte)
Falls das bei Dir nicht der Fall ist, würde ich mal in SC fahren.
Hast Du das Phänomen schon länger beobachtet, oder nur dieses eine Mal? Sollte dies das einzige Mal sein, würde ich erst mal ein Paar mal testen, ob das immer so ist bevor ich das Forum damit belaste.
Grüße Sören
Re: eigentlich nicht -- Magnus -- 13.09.2000 13:45:17 [#38135]
Hallo Sören!
Ich habe natürlich das Forum nach Einträgen durchsucht, bevor ich mich erdreistet habe, es damit zu "belasten" ;-)
Dieses Phänomen werde ich auf jeden Fall weiter beobachten. Bei einem Abgleich vor ein paar Wochen viel mir schon mal eine Differenz auf, die ich nicht mehr klären konnte. DIe habe ich seinerzeit auf meine eigene Schusseligkeit geschoben. Aber in diesem Falle scheinen die Daten sauber zu sein.
Wenn ich nach einigen Tankungen mehr weiß, werde ich dies belastenderweise kund tun.
Einstweilen habe ich jedenfalls diese Differenz und weiß nicht wo sie herkommt.
Gruß Magnus!
...meiner geht korrekt -- Armin -- 13.09.2000 15:17:26 [#38140]
Hi Magnus,
also ich kann nur sagen, dass bei meinem Smart die Werte zwischen Gesamtkilometern und Tageskilometern immer stimmen, abgesehen von den Nachkommastellen, die der Gesamtkilometerzähler nicht anzeigt ;-)
Fehlerursachen bei Dir könnten sein, dass das Reset des Tageskilometerzählers und die schriftliche Notierung des Gesamtkilometerzählers nicht zum gleichen Zeitpunkt (hoffentlich bei stehendem Fahrzeug) stattgefunden hat, oder, und jetzt ein mutmaßlicher technischer Fehler, das Reset des Tageskilometerzählers durch irgendetwas (Wackelkontakt oder beim Putzen des Armaturenbrettes) später nochmals ausgeführt wurde.
Kannst Du den Putz-Verdacht und ähnliches ausschließen?
Zur Kontrolle laß doch mal die Anzeige des Tageskilometerzählers beim Fahren immer aktiviert und schaue regelmäßig drauf. Im Vergleich mit dem Verbrauch der Benzin-Eier fällt dann jede Abweichung erfahrungsgemäß schnell auf :-))) ...zumindest nach einiger Übung.
Gruß
-Armin
Re: ...meiner geht korrekt -- Magnus -- 13.09.2000 21:38:42 [#38190]
Hi Armin!
Ich versuche zur Zeit den technischen Fehler auszuschließen. Wenn mein Tageszähler in wenigen Tagen 100 km sagt, sollte der Gesamtzähler ebenso um 100 km weitergekommen sein. Mal sehen.
Normalerweise fahre ich wegen des Treibstoffes immer mit dem Tageszähler.
Geputzt worden ist drinnen jedenfalls nicht, und dran rumgspielt haben dürfte auch keiner. Perplexerweise bin ich ja laut Tageszähler weiter gefahren, als laut Gesamtzähler.
Meine eigene Unzulänglichkeit kann ich aber erst in ein paar Tagen ausschließen (wobei ich mir ohne diese das Phänomen auch nicht so recht erklären kann).
Fröhliche Grüße!
Magnus
Windschattenfahren... -- Tina -- 13.09.2000 07:19:41 [#38087]
Hallo !!
War gestern mal wieder auf der AB unterwegs.. (Jippiiee!!!); auf der rechten Spur tauchte dann ein LKW auf, der etwa 90-100 kmh fuhr. Weil das hier im Forum mal angesprochen wurde, kam mir die Idee, mich dranzuhängen und Windschattenfahren auszuprobieren. Ich wurde aber unsicher, weil ich überhaupt keinen Plan hatte, wie dicht man dazu auffahren muß. Klärt mich doch bitte auf !!
Grüsse an alle smarties !! (apropos grüßen: wurde gestern sogar in der Münchner Innenstadt GEGRÜßT !! Habe heftig zurückgewunken)
Re: Windschattenfahren... Problem -- stefan -- 13.09.2000 07:23:04 [#38088]
Windschattenfahren bedeutet schon relativ nahe zu fahren, auf alle Fälle mit einem Anbstand der den Führerschein kostet und viele Punkte gibt.
Stefan
: Hallo !!
: War gestern mal wieder auf der AB unterwegs.. (Jippiiee!!!); auf
: der rechten Spur tauchte dann ein LKW auf, der etwa 90-100 kmh
: fuhr. Weil das hier im Forum mal angesprochen wurde, kam mir die
: Idee, mich dranzuhängen und Windschattenfahren auszuprobieren.
: Ich wurde aber unsicher, weil ich überhaupt keinen Plan hatte,
: wie dicht man dazu auffahren muß. Klärt mich doch bitte auf !!
: Grüsse an alle smarties !! (apropos grüßen: wurde gestern sogar in
: der Münchner Innenstadt GEGRÜßT !! Habe heftig zurückgewunken)
Re: Windschattenfahren... Problem -- udo -- 13.09.2000 10:05:58 [#38102]
: Windschattenfahren bedeutet schon relativ nahe zu fahren, auf alle
: Fälle mit einem Anbstand der den Führerschein kostet und viele
: Punkte gibt.
: Stefan
und im Extremfall das ganze "Können der Knautschzone" erfordert.
P.S.
mir ist mein Leben mehr als 0,3l Diesel wert:-))))
lebendige grüße aus Frankfurt
udo
Re: Windschattenfahren... Problem -- Martin Meyer 00491 -- 13.09.2000 10:34:53 [#38108]
Hallo Tina,
ich würd es nicht übertreiben. Du weisst nicht was der LKW-Fahrer sieht, und bei einer Vollbremsung des LKWs hängst du ihm auf der Achse. So etwas kann nicht gut gehen. Der Abstand sollte schon, wie in der Fahrschule gelernt, bei Tempo 90-100km/h 45-50m betragen. (halber Tachabstand: aber nicht Durchmesser des Tachos, also 20cm durch 2 = 10cm...)
allzeit gesundes ankommen
grüße
smartin
Re: Windschattenfahren... -- Werner Vogel -- 13.09.2000 11:05:15 [#38113]
: Ich wurde aber unsicher, weil ich überhaupt keinen Plan hatte,
: wie dicht man dazu auffahren muß. Klärt mich doch bitte auf !!
Hallo Tina,
sofern kein starker Seitenwind besteht, ist der Sog des vorausfahrenden LKW/Bus noch 70-80m dahinter zu spüren und somit wirksam, kann Dir wohl auch jeder Motorradfahrer bestätigen.
Der Sicherheitsabstand sollte etwa 'halber Tacho in Metern' betragen, in diesem Fall also ca. 50m.
Als Anhaltspunkt zum Einschätzen der Entfernung kann man die weißen Begrenzungspfähle nehmen, da diese meist im 50m-Abstand aufgestellt sind.
Auf diese Weise lassen sich ca. 0,5l/100km einsparen.
Gruß
Werner
Re: Windschattenfahren... -- udo -- 13.09.2000 13:14:50 [#38130]
: Hallo Tina,
: sofern kein starker Seitenwind besteht, ist der Sog des
: vorausfahrenden LKW/Bus noch 70-80m dahinter zu spüren und somit
: wirksam,
zu spüren ist da schon noch etwas, und wirksam ist es auch, aber leider kontraproduktiv!!
Denn in diesem Bereich befindest Du Dich nicht mehr im Windschatten, sondern im Verwirbelungsbereich und dort steigt Dein Verbrauch, gegenüber freier Fahrt, noch weiter an.
Nicht nur theoretisch, dass war bei all meinen Autos mit Verbrauchsanzeige so!!!!
grüße aus Frankfurt, mit Rückenwind :-))
udo
Windschatten... -- Tina -- 13.09.2000 14:55:11 [#38139]
Vielen Dank für die (teilweise konträren) Meinungen. Als Fazit lass ich uns beiden wohl doch lieber den (Gegen)wind um die Nasen wehen...Ist ja auch viel schöner als Brummi-Gestank.
PS: als ich gestern in der Münchner Innenstadt (Ausgehviertel) wieder direkt vor der Haustür um 20.30 Uhr einen Mini-Parkpatz bekommen habe und auf den Zentimeter einparken konnte (einparken war vor smart-Besitz immer Katastrophe !)habe ich`s kistchen wieder richtig gern gehabt.
Grüsse !!!
Re: Windschattenfahren... Kein Problem -- Holger Fischer ( 105 ) -- 13.09.2000 17:33:59 [#38152]
Hi Tina,
ich selber bin schon mehrere hundert Kilometer im Windschatten eines
Campingwagens gefahren. Ohne Probleme!
Sicher ist, daß Du ausreichend Abstand halten solltest! Allein schon
deines eigenen Lebens wegen!
Das gute am Windschattenfahren bei LKWs und ähnlichem ist, das diese
Verkehrsteilnehmer meistens bemüht sind konstant eine Geschwindigkeit
zu fahren. Allein das spart schon viel Sprit. Ich bin bei meiner Fahrt
von Mönchengladbach nach Reutlingen auf einen Verbrauch von
3,7l/100 km ( beim Benziner!! ) gekommen. Dabei bin ich ca. 100 km/h
gefahren also es lohnt sich bei weiteren Strecken schon.
Vor allem kommt man nicht so gehetzt an.
ciao
Holger
Wer hat noch nicht... -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 22:28:22 [#38079]
... seine Stimme zum Thema "Werbung im Hauptforum" abgegeben.
Sind erst 15% Stimmen abgegeben worden - 'n bischn wenich odda?
Gruß
Thomas, der nicht möchte daß Wenige über Viele bestimmen.
Re: Wer hat noch nicht... -- chris0815 -- 13.09.2000 12:55:35 [#38123]
: ... seine Stimme zum Thema "Werbung im Hauptforum"
: abgegeben.
: Sind erst 15% Stimmen abgegeben worden - 'n bischn wenich odda?
: Gruß
: Thomas, der nicht möchte daß Wenige über Viele bestimmen.
Ich z.B. bin kein Clubmitglied, und KANN daher garnicht
mitstimmen. Und ich fürchte nicht wenige Foren-Besucher
sind auch KEIN Mitglied, bzw. kommen auch nicht in den
Passwort-Geschützten Bereich.
cu,
chris
Ja, Chris: dann aber los und eingetreten!!! (oT) -- GvO 330 -- 13.09.2000 16:49:30 [#38150]
: Ich z.B. bin kein Clubmitglied, und KANN daher garnicht
: mitstimmen. Und ich fürchte nicht wenige Foren-Besucher
: sind auch KEIN Mitglied, bzw. kommen auch nicht in den
: Passwort-Geschützten Bereich.
: cu,
: chris
...hab' ich schon 2x versucht - no response :-( -- Mark Meyer -- 15.09.2000 08:35:09 [#38362]
Bei den Abstimmungen sind 15% der Mitglieder gemeint.(oT) -- SuAlfons -- 13.09.2000 13:21:09 [#38133]
Termine derTreffen des smart-Club Nordhessen in 2001 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 12.09.2000 22:22:56 [#38078]
Hallo Leute!
Ein Termin steht für 2001 schon fest, der zweite FESTE Termin für unser jährliches großes Treffen müßte spätestens im November feststehen.
Ab Oktober kann man unsere Grillhütten nämlich anmieten und wenn man dann nicht gleich zuschlägt, dann bekommt man keine mehr!
Schaut doch einfach mal rein!
Bilder von Groß-Zimmern -- Gustav Miller -- 12.09.2000 21:06:34 [#38074]
Hi,
soeben sind die ersten Bilder upgeloaded worden.
Finden könnt ihr sie unter Events und dann Groß-Zimmern.
Gruß, Gustav
Danke Corvin für die Bilder
Gebrauchtkauf -- Thorsten -- 12.09.2000 20:46:39 [#38070]
Hi Leute,
ich bin gerade dabei mir einen gebrauchten Smart zu kaufen und suche eine Internetseite auf der eine Historie der technischen Änderungen zu finden ist.
Kennt jemand die wichtigsten Verbesserungen am Smart auf die man beim Gebrautkauf drauf achten sollte und ab welchen Datum diese eingebaut wurden oder noch besser ab welcher Fahrzeugseriennummer.
Re: Gebrauchtkauf -- SuAlfons -- 13.09.2000 09:00:53 [#38097]
Hi!
So eine Seite weiß ich leider nicht. Wirklich tiefgehende Änderungen gab es bislang nur am Fahrwerk. Es gibt das erste "harte" Fahrwerk - dann zwischen Anfang und Herbst 99 das zweite und seit Ende 99 das aktuelle "weiche" Fahrwerk. Die neuen erkennt man beim Benziner daran, dass sie 145er Vordereifen haben (bzw. diese wenigstens in den Papieren eingetragen sind, wenn der Vorbesitzer Breitreifen aufgezogen haben sollte). Der CDI hatte glaube ich von Anfang an das aktuelle Fahrwerk.
Ansonsten gab es noch kleinere Änderungen an der Ausstattung:
- Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
- Knopf zum Entriegeln der Heckscheibe vom Fahrersitz aus (links unten am Armaturenbrett)
- Tank-Restanzeige (Tankuhr zeigt die letzten 5 Liter im Display an)
- Nicht mehr herausnehmbare Sitzpolster
- neue Innenraumfarbe in rotem Stoff (statt orange)
- neues Rot außen, Wegfall von Orange außen, dafür "vanilla"
- Seitenairbags (Sonderausstattung)
Ich denke, das waren die wichtigsten Änderungen. Im übrigen finde ich, dass man mit den 145er Vorderreifen leben kann - zumindest finden die oft beschriebenen Rutschorgien nicht mehr statt. Man kann sinnvolle Kurvengeschwindigkeiten fahren (heizen kann man immer noch nicht, aber mir genügt es vollauf).
Jetzt im Herbst kommen wohl noch ein paar Änderungen, die im Moment zum Teil noch Spekulation sind.
Schönen Gruß,
Stefan (passion von Juli 2000)
EVENTS 2001 der smartmembers.ch -- Thomas Bögli smartmembers.ch -- 12.09.2000 20:23:45 [#38068]
Erster Ueberblick der neuen Events für das Jahr 2001
Da kommt Freude auf.......
Sportiva`s & Reifenfülldruck -- Erik -- 12.09.2000 20:16:19 [#38066]
Hallo!
Fahre seit kurzem meinen Smart mit Sportiva-Felgen (175er-Contis ringsrum!) und "experimentiere" noch in Hinsicht auf einen idealen Reifenfülldruck. Kann mir jemand hierzu aufgrund eigener Erfahrungen einen Tip geben? Besten Dank im voraus!!!
Erik
v1,9 h2,1 -- smart-assss -- 12.09.2000 22:15:26 [#38076]
fahre vorne 1,9 und hinten 2,1 bar.sehr agil in den kurven!!hab auch mal mit 1,8 vorne und 2,0 hinten experimentiert.ist komfortabler aber nicht besser.
Er kann helfen ?? -- Andre Herzog -- 12.09.2000 18:04:45 [#38044]
Was ist neu seit den Werksferien bzw im Modelljahr 2001 ??
Ich habe am 2.04.2000 ein smart Cabrio Bestellt jetzt die Nachricht das ich ihn abholen sollte ... klasse nach 5 Monaten warte zeit!!
die ernüchterung ich traute meinen augen nicht da steht ja eine Limusiene mit Dach ....... :-((
Also alles von vorne ich habe einen neuen bestellt liefertermin:
Dezember 2000 wers glaubt schaun wir mal ....
Re: Er kann helfen ?? -- Michael 00471 -- 12.09.2000 20:43:04 [#38069]
: Was ist neu seit den Werksferien bzw im Modelljahr 2001 ??
: Ich habe am 2.04.2000 ein smart Cabrio Bestellt jetzt die Nachricht
: das ich ihn abholen sollte ... klasse nach 5 Monaten warte
: zeit!!
: die ernüchterung ich traute meinen augen nicht da steht ja eine
: Limusiene mit Dach ....... :-((
: Also alles von vorne ich habe einen neuen bestellt liefertermin:
: Dezember 2000 wers glaubt schaun wir mal ....
das sc essen hat cabrios vorrätig !!
Mannheim auch o.T. -- Doktor Bubu -- 13.09.2000 08:27:23 [#38095]
Re: Mannheim auch o.T. -- Andre Herzog -- 15.09.2000 09:31:41 [#38368]
die sind leider zu teuer ich bekomme 21.5 % Rabatt aber bitte nicht böse sein danke
Nachtreffen Kassel 2000 -- Daniel u. Nadine -- 12.09.2000 15:38:08 [#38024]
da hier (und im Forum des Smart-Club Nordhessen) einige Leute Interesse an einem Nachtreffen zwecks Bildergucken haben, möchte ich doch mal wissen, wer kommen würde. Da das Ganze ja im Raum OWL stattfinden sollte, würde ich die Planung wohl übernehmen. Also, wer Interesse hat, kann sich ja hier im Forum melden.
Daniel u. Nadine
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- Ömmes (462) -- 12.09.2000 15:53:33 [#38027]
hallo daniel,
natürlich würden wir auch kommen. die ersten bilder habe ich auch schon da. (mit marktkauftüte !). vielleicht treffen wir un einfach in irgendeiner kneipe auf ein,zwei bier oder auch jim beam. ein treffen owl ist für dieses jahr wohl zu spät. außerdem gibt es hier ja keine hornissen.
tschöö ömmes (björn)
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- K Bohmeyer -- 12.09.2000 19:07:12 [#38051]
Hi,
die Idee mit der Kneipe finde ich gut. Lasst uns doch mal Terminvorschläge machen, außerdem vielleicht auch schon den Ort. Ich wäre für einen Abend unter der Woche, meine Wochenenden sind in nächster Zeit schon voll.
Der Ort wäre mir prinzipiell egal, ich wohne in Löhne, also wäre irgendwas im Kreis Herford ideal, würde aber auch nach Bielefeld oder so kommen.
Konstantin
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- Daniel u. Nadine -- 12.09.2000 19:20:27 [#38052]
Hi,
an ein Treffen in einer Kneipe, Restaurant usw. habe ich auch schon gedacht. Nur, wenn welche von weiter weg kommen sollten (Gunnar, Britta, Uwe, Martin um nur einige zu nennen), dann wäre ein Termin unter der Woche nicht so ratsam, da diejenigen ja eine etwas weitere Anreise haben. Ok, Osnabrück ist nicht die Welt, aber die anderen...?
Wir für unseren Teil sind da eigentlich flexibel und passen uns der Mehrheit an. Nur wäre es schön, wenn man auf die Wünsche aller eingehen könnte. Vielleicht hat ja einer eine Idee...
Dis denne
D. u. N.
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- Gunnar -- 12.09.2000 20:15:05 [#38065]
Hallo ihr Kassel-Veteranen,
dann werde ich mich mal als südlichster Teilnehmer von Kassel II zu dem Thema Nachtreffen äußern:
Da ich ja ne ganze Strecke zu fahren hätte würde ich folgendes vorschlagen:
Wir hatten damals zu meiner Zivi-Zeit das gleiche Problem, das die Teilnehmer eines Lehrgangs aus ganz Deutschland kamen und für ein Nachtreffen örtlich schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Die Lösung, die wir gefunden haben war eigentlich ganz simpel. Wir haben uns ziemlich zentral in einem kleinen Städtchen getroffen, uns für ein Wochenende in einer Jugendherberge einquartiert und es uns abends gut gehen lassen. So stand keiner vor der Frage "Fahre ich jetzt heim oder trinke ich mit den Kumpels noch ein Bier". Das Ganze kann man ja noch mit einer Ausfahrt kombinieren (evtl. nach Hann.-Gemünden? *g*).
Wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag. Wäre aber schön wenn wir eine Lösung fürs Wochenende finden würden, da ich schon gerne dabei wäre.
Viele Grüße aus Riedstadt
Gunnar der Coyote
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- Martin Meyer 00491 -- 12.09.2000 21:00:48 [#38071]
Hallo alle zusammen, die sich angesprochen fühlen,
Termin: Anfang Oktober, der 03.10. ist ein Dienstag und Feiertag. Montag frei machen, und ein langes Wochenende ist gesichert.
Ort: Fast egal, wenn genügend Zeit für Anfahrt und nüchterner Abfahrt ist. Allerdings muss ich dann vielleicht ohne smart kommen...
Aber schauen wir mal, was ihr dazu sagt.
Meldet Euch reichlich
Grüße
smartin
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 12.09.2000 22:33:05 [#38080]
Hallo Leute!
Wollen wir nicht in unserem Forum weiter darüber diskutieren und uns auf einen Termin einigen ??? Das Problem hier ist wieder, das nur die mitsprechen können, die auch in Kassel waren !
Ich trage mein Palaber dazu in unserem Forum bei!
Bis dahin smarte Grüße von Britta !
treffen in owl -- Ömmes (462) -- 13.09.2000 07:52:59 [#38091]
guten morgen britta,
ich finde nicht, daß diese debatte in euer forum gehört. denn sollte es dazu kommen, daß wir uns irgendwo in einer kneipe treffen, fände
ich es schön, wenn auch westfalen hinzustoßen, die nicht in kassel waren. mich würde nämlich schon interessieren, ob es hier nicht noch
mehr smart-fahrer gibt, die spaß an solchen treffen haben. es gibt ja mittlerweile reichlich fahrzeuge hier.
schöne grüße björn
termin -- Ömmes (462) -- 13.09.2000 07:59:58 [#38093]
guten morgen zusammen,
das erste wochenende wo doris und ich wieder zeit hätten, ist das vom 13.bis 15. oktober. in der woche ginge es schon früher. wobei ich einen termin irgendwann im oktober am we besser finde, denn da kann man vielleicht noch einige andere aktivieren ! ach so, gunnar...was ist eigentlich los mit dir, so verweichlicht, wie kommst du denn auf eine jugendherberge..du kannst doch zelten !!!!
einen schönentag in den tag wünscht,
ömmes
Verweichlicht?!? ...kannst du den zelten??? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 13.09.2000 10:25:55 [#38104]
ich schon martin, aber du kennt das ja mit den lehrern !! (ot) -- Ömmes (462) -- 13.09.2000 10:30:55 [#38105]
Re: termin -- Gunnar -- 13.09.2000 10:42:32 [#38111]
Hi Ömmes,
wieso verweichlicht? Es würde mit etwas fehlen, wenn ich irgendwo in OWL mein Zelt aufschlagen würde. Um diese Jahreszeit wird es vermutlich keine Hornissen mehr geben.
Gunnar
Re: Nachtreffen Kassel 2000 -- K Bohmeyer -- 13.09.2000 08:58:45 [#38096]
Die Idee, das ganze irgendwie mit dem 3.Oktober zu verbinden, finde ich gut. Sollen wir denn wieder irgendwo übernachten oder uns nur so für ein paar Stunden treffen?
Konstantin
Wir wollen, wenn übernachten! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 13.09.2000 10:25:24 [#38103]
Also, bei uns sieht es so aus, daß wir irgendwo übernachten wollen denke ich.
Bräuchten aber irgendwas günstiges zum übernachten, allerdings um die Jahreszeit nicht mehr unbedingt zelten!
Außerdem kann es passieren, daß wir nicht mit dem smart kommen können, da ich meinen auf 12000 KM pro Jahr versichert habe!
Naja, werdet Euch erstmal über den Termin einig!
Aber übrigens mit dem Diskutieren in unserem Forum war nur ein Vorschlag, können wir logischerweise hier diskutieren. Wenn noch andere zu unserem Nachtreffen kommen, vielleicht kommen sie ja auf den Geschmack und sind zu Kassel 3 dabei!
smarte Grüße Britta !
Ein smartes Gefährt für schmucki!! -- smart99 -- 12.09.2000 15:18:22 [#38019]
Haste nicht auch so einen??
Re: Ein smartes Gefährt für schmucki!! -- schmucki -- 12.09.2000 19:27:38 [#38053]
: Haste nicht auch so einen??
Nö ich hab nen Borgward!
Anfrage an Florian -- Siegfried M. Rath -- 12.09.2000 15:08:41 [#38017]
Melde dich mal bei mir, ich habe eine Frage zum Autotelefon.
Danke
Kosten für Winterreifen, Smart CDI? -- Mone -- 12.09.2000 14:49:56 [#38014]
Kosten für Winterreifen, Smart CDI?
cu
Mone
Re: Kosten für Winterreifen, Smart CDI? -- Nicole -- 12.09.2000 16:35:00 [#38034]
994,- DM mit Felgen, montage, auswuchten u.s.w
Viele Grüße
nicole@smartcdi.de
Re: Kosten für Winterreifen, Smart CDI? -- Dominik -- 12.09.2000 20:08:25 [#38064]
135er kosten 122,25.- DM
175er kosten 142,85.- DM
jeweils nur die Reifen ohne Montage und ohne Felgen.
Felgen ca. 100.- pro Stück.
Montage ca. 15.- pro Rad
Manche Smart Center (z.B. Leonberg) bieten gebrauchte
Winterreifen auf Felgen (3000 km) für 500.- an.
Im DaimlerChrysler Intranet werden auch öfters Smart
Winterreifen angeboten von Leuten, die nur ein Jahr einen
Smart hatten.
Gruß
Dominik
Re: Kosten für Winterreifen, Smart CDI? -- Markus Frahlmann(00258) -- 12.09.2000 17:58:33 [#38043]
: Kosten für Winterreifen, Smart CDI?
: cu
: Mone
780,- DM Kompletträder, gewuchtet und montiert
Markus Frahlmann 00258
WO ???? (o.T.) -- Peter -- 12.09.2000 19:42:02 [#38057]
genau wo?? o.t nicht letsbuyit?? -- Nicole -- 12.09.2000 19:58:56 [#38061]
: 780,- DM Kompletträder, gewuchtet und montiert
: Markus Frahlmann 00258
Achtung WERBUNG -- Carsten Frahlmann (00146) -- 12.09.2000 21:46:23 [#38075]
Die Räder bietet ein KFZ-Teile-Händler bei uns am Ort an. Nähere Infos gibt es bei meinem "kleinen" Bruder. Ich werde meine Reifen nächsten Monat kaufen
Carsten Frahlmann
Abdeckungen für Radschrauben gesucht... -- Rolf -- 12.09.2000 14:36:44 [#38013]
Hallo smarties!
Hat jemand Infos, ob es mittlerweile Abdeckungen (Stöpsel oder sowas) für die Radschrauben gibt? Ich meine nicht die Nabenabdeckungen, sondern die echten Radschrauben. Die Dinger sehen ja nach einiger Zeit pott-hässlich aus. Ich habe übrigens die Brabus-Felgen montiert.
Gruss
Rolf
Re: Abdeckungen für Radschrauben gesucht... -- Rodi -- 12.09.2000 15:05:01 [#38016]
die suche ich auch...
Rodi
Re: Abdeckungen für Radschrauben gesucht... -- Stephan -- 13.09.2000 20:57:41 [#38184]
Hallo Ihr zwei!
Das wird ganz, ganz schwierig, weil der Smart ja nun eine 15er Schlüsselweite hat! Ich bin selber in der Reifenbranche tätig und wüßte nicht, wo man die kriegen kann! Vielleicht hat der Mini so was! Melde mich morgen mal dazu!
Stephan
Re: Habe ich bei "OBI" gesehen (Schraubenabteilung) (o.T.) -- Dirk Beelitz -- 14.09.2000 19:45:20 [#38316]
: die suche ich auch...
: Rodi
Re: Habe ich bei "OBI" gesehen (Schraubenabteilung) (o.T.) -- Rodi -- 14.09.2000 22:46:19 [#38340]
Klasse Dirk,
werde ich mir ansehen!!!
Gruß,
Rodi
Sportiva/Erko ??? -- Chrissi Vogt -- 12.09.2000 13:30:42 [#38009]
Bekomme bald CDI. Habe Sportiva dazu bestellt. Weiß nicht ob ich doch die Erko-Felgen nehmen soll. Sportiva sehen eigentlich toller aus, aber :
-Erko-Felgen sind breiter, da kommen die 175er Reifen besser raus.
-Auf die Eko kann ich nach der Steuerbefreiung 195er Reifen fahren, die auch billiger sind.
Bitte um ernstgemeinte Tipps / Erfahrungen.
Mille Grazie
Chrissi Vogt
Re: Sportiva/Erko ??? -- Torsten -- 13.09.2000 07:03:17 [#38086]
Na ja, die drei Argumente treffen wohl des Pudels Kern, der Rest ist die Qual der höchstpersönlichen Wahl. Ich habe mich auf meinem cdi für sportiva entschieden (sehen besser aus und 195er möchte ich auch nach der Steuerbefreiung eigentlich nicht fahren).
Re: Sportiva/Erko ??? -- Chrissi Vogt -- 13.09.2000 11:37:01 [#38115]
: Na ja, die drei Argumente treffen wohl des Pudels Kern, der Rest
: ist die Qual der höchstpersönlichen Wahl. Ich habe mich auf
: meinem cdi für sportiva entschieden (sehen besser aus und 195er
: möchte ich auch nach der Steuerbefreiung eigentlich nicht
: fahren).
Danke Torsten
Ich werde es warscheinlich auch so machen. Die Erko sind so wie ich weiß auch teurer und ob ich den Smart so lange fahre weiß ich auch nicht.
Gruß Chrissi Vogt
Re: Sportiva/Erko ??? -- Sascha Philipp -- 14.09.2000 00:02:53 [#38202]
tatsache ist, das die 195er reifen nachteile im handling,
im verbrauch und im topspeedberich haben !!
optisch gesehen sehen die breiteren reifen auf der relativ
schmalen felge eher ballongmässig aus.....wer`s mag.....
dazu kommt , das der conti 175er deutlich knackiger im
einlenkverhalten ist !!
bis dann, Sascha
Re: Sportiva/Erko ??? -- Sascha Philipp -- 14.09.2000 00:05:08 [#38203]
die sportiva-felgen sind jetzt auch in
verchromt zu haben !
preis liegt knapp über preis für erco`s !!
bis dann , Sascha
Re: Artec! -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:02:19 [#38212]
: tatsache ist, das die 195er reifen nachteile im handling,
: im verbrauch und im topspeedberich haben !!
: optisch gesehen sehen die breiteren reifen auf der relativ
: schmalen felge eher ballongmässig aus.....wer`s mag.....
Hallo Zusammen!
Habt Ihr Euch mal die CS Artec angeschaut? Kosten nur DEM 1.999,- mit 195er Bereifung - und die steht gewiss nicht ballonmässig auf der Felge. Und Handling ist prima - auf jeden Fall deutlich besser als das, was ich in der Schweiz von digit-power gefahren bin (175er auf Stahlfelge rundum, vorne umgebaut).
Keine Werbung, sondern Erfahrungsbericht ;-)
Grüße
Marc