(Datei 34000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
Wer hat noch keine smart-card? Ich habe zwei!! -- Thomas Minner -- 23.08.2000 20:17:34 [#35997]
Hallo Leute,
heute (zwei Monate nach dem ersten Schreiben) freut sich smart schon wieder, mir meine smart-card überreichen zu können. Jetzt habe ich zwei identische Karten.
Es stimmt also nicht, dass smart keine Karten versenden würde.... Etwas Geduld, eure kommt sichlich auch noch.
Mal sehen, wann ich ein Quartett zusammen habe ...
Beste Grüße
Thomas
Re: HAMSTER!! ;) -- Christoph Minder -- 23.08.2000 23:31:04 [#36014]
Hallo Thomas!
Ich warte noch immer auf meine erste Smartcard. Leider fahre ich meinen Smart ja auch erst seit 13 Monaten...
Hoffentlich hast Du auch ein richtig schlechtes Gewissen, dass Du jetzt schon zwei der begehrten Stücke hat *fiesgrins*
Gruss, Christoph
Ätsch, hab meine auch schon nach 5 Monaten -- Berthold Korte -- 24.08.2000 12:18:57 [#36070]
: Hallo Thomas!
: Ich warte noch immer auf meine erste Smartcard. Leider fahre ich
: meinen Smart ja auch erst seit 13 Monaten...
: Hoffentlich hast Du auch ein richtig schlechtes Gewissen, dass Du
: jetzt schon zwei der begehrten Stücke hat *fiesgrins*
: Gruss, Christoph
Hallo Christoph,
und ich dachte schon, das wäre lang.
Heute bekam ich Post von Smart. Hups, dachte ich, was wollen die denn von mir. Da war doch diese hübsche Smart-Card drin. Bin begeistert.
Schöne Grüße
Berthold
Wat is dat denn ?? -- Klaus Herrmann -- 24.08.2000 06:31:19 [#36023]
Immer diese grünohrigen Neulinge!
Jetzt hab ich Kataloge gewälzt, Zubehör studiert, aber wat ne smart-card is, dat is mir nich untergekommen.
Klärt mich auf, will auch schlau sein !!
Gruß Klaus ;-)
ich weiß auch nich was das is!!! (oT) -- claudia -- 24.08.2000 12:35:55 [#36072]
Ich auch!!!! -- Der Hammer (00109) -- 26.08.2000 11:02:58 [#36283]
Gestern bekam ich auch eine zweite smatt-card!
ich habe allerdings sofort die Fahrgestellnummern verglichen und aha - sie waren unterschiedlich!
Die zweite hatte dann auch die richtige!
Gruß
Thomas
Re: Ich auch!!!! -- Claudia -- 26.08.2000 16:12:01 [#36303]
Ach da bleiben die ganzen Karten von den Leuten, die schon so lange warten!
;-)))
Claudia
Re: Was bringt die beste Smart-Card wenn... -- Rouven -- 26.08.2000 16:27:37 [#36305]
... man kein Handy dabei hat...
Re: Was bringt die beste Smart-Card wenn... -- Minni -- 26.08.2000 17:43:12 [#36311]
: ich habe nach 5 Monaten auch noch keine (habe schon mehrmals das Smart Center und Smart direckt angeschrieben.
Re: Was bringt die beste Smart-Card wenn... -- Christian Rengstorf (00369) -- 27.08.2000 22:04:06 [#36379]
Moin,
ich habe gestern endlich meine smart-card erhalten. (smart cdi EZ 04/2000) Nach mehreren Telefonaten mit meinem sc und unzähligen versprochenen und nichteingehaltenen Rückrufen hat es nun doch noch geklappt.
Schöner Gruß,
Christian
4000 U/Min bei warmem Motor ? -- 2000 -- 23.08.2000 20:08:50 [#35996]
Hallo,
ich habe hier im Forum was gelesen das der smart so ausgelegt ist das ein Benzinsparendstes fahren nicht dann gegeben ist wenn ich die Drehzahl gering halte. Heißt das ich soll immer schon hohe Drehzahlen haben ?
Zweitens und unabhängig von der ersten Frage. Ist es OK, wenn ich die Gänge 2 bis einschließlich 4 bei WARMEN (im Display 80°) Motor bis 4000 U/Min drehe oder schade ich dann dem Getriebe oder Motor ?
==2000==
Re: 4000 U/Min bei warmem Motor ? -- Markus S. -- 23.08.2000 20:50:20 [#36004]
Hallo...ä....2000(?),
4000 U/Min bei warmem Motor sind sicherlich völlog in Ordnung aber benzinsparend fährst Du dabei bestimmt nicht.
Ich schalte von Hand bei ca. 2500 U/Min in den jeweils höheren Gang (mit Ausnahme 5. in den 6., da aufgrund des hohen Drehzahlsprunges etwas später) und brauche ca. 4,3-max. 5,0 Liter!
Bei höheren Drehzahlen steigt der Spritverbrauch deutlich an!
Markus S.
: Hallo,
: ich habe hier im Forum was gelesen das der smart so ausgelegt ist
: das ein Benzinsparendstes fahren nicht dann gegeben ist wenn ich
: die Drehzahl gering halte. Heißt das ich soll immer schon hohe
: Drehzahlen haben ?
: Zweitens und unabhängig von der ersten Frage. Ist es OK, wenn ich
: die Gänge 2 bis einschließlich 4 bei WARMEN (im Display 80°)
: Motor bis 4000 U/Min drehe oder schade ich dann dem Getriebe
: oder Motor ?
: ==2000==
voll draufhalten -- Tobi -- 24.08.2000 00:22:07 [#36019]
die haben extra den begrenzer erst bei 6000 u/min angesetzt, damit du das motörchen auch mal sauberpusten kannst. nicht in dauerlast, aber kurzfristig wird's bestimmt nicht schaden. ;-)
tobi
Re: 4000 U/Min bei warmem Motor ? -- Walter -- 24.08.2000 07:06:21 [#36026]
Hallo 2000,
das Vebrauchsgünstig bei hohen Drehzahlen bezieht sich darauf, daß bei höheren Drehzahlen, so bis 4500 Upm der spezifische Verbrauch am niegrigsten ist, d.h. pro erzeugtem PS wird weniger Kraftstoff verbraucht. Da du aber bei bei normaler Fahrt gar nicht soviel PS brauchst ist es trotzdem sinnvoll möglichst mit geringer Drehzahl zu fahren. Beim Beschleunigen kann man aber ruhig bis 4500 Upm kräftig aufs Gas treten, wenn es der Verkehr zulässt.
Fährst du dagegen mit relativ konstanter Geschwindigkeit ist es sinnvoll möglichst zwischen 2000 Upm und 3000 Upm zu fahren. Auch ein Fahren mit 1600 Upm (z.B. bei 50-60 Km/h) ist möglich ohne dem Motor zu Schaden.
Und ein Beschleunigen bis zum roten Bereich schadet dem auch Motor nicht, zumindest nicht wenn er warm ist.
Gruß Walter
wo bleibt denn da der spaß? -- Tobi -- 24.08.2000 09:38:28 [#36048]
: Hallo 2000,
: das Vebrauchsgünstig bei hohen Drehzahlen bezieht sich darauf, daß
: bei höheren Drehzahlen, so bis 4500 Upm der spezifische
: Verbrauch am niegrigsten ist, d.h. pro erzeugtem PS wird weniger
: Kraftstoff verbraucht. Da du aber bei bei normaler Fahrt gar
: nicht soviel PS brauchst ist es trotzdem sinnvoll möglichst mit
: geringer Drehzahl zu fahren. Beim Beschleunigen kann man aber
: ruhig bis 4500 Upm kräftig aufs Gas treten, wenn es der Verkehr
: zulässt.
also wenn ich einigermaßen in der stadt mithalten will, bin ich schneller bei 4000-4500 u/min als ich schalten kann!!
: Fährst du dagegen mit relativ konstanter Geschwindigkeit ist es
: sinnvoll möglichst zwischen 2000 Upm und 3000 Upm zu fahren.
: Auch ein Fahren mit 1600 Upm (z.B. bei 50-60 Km/h) ist möglich
: ohne dem Motor zu Schaden.
wenn ich meinen kleinen unter die 2000 u/min grenze bringe , ist es mit dem spaß vorbei. er ist so laut und brummig, dass man sich kaum noch unterhalten kann. will ich dann mal in einer situation schnell weg kommen und bin im automatikmodus, dauert es ewig, weil der kleine erst mal 1 dann 2 dann vielleicht 3 gänge runterschaltet ohne zwischendurch einzukuppeln.
ich finde das fast schon gefährlich.
: Und ein Beschleunigen bis zum roten Bereich schadet dem auch Motor
: nicht, zumindest nicht wenn er warm ist.
bei meinem cabrio setzt der durchzug erst richtig bei 3500-4000 u/min ein und geht so bis 5000 u/min. das kann ich so richtig bei voller zuladung bemerken. also kriegt er halt auch 'nen tritt auf's gaspedal.
9000 km bis jetzt, noch kein zehntel-milimeter öl verbraucht (falls jetzt schon einer meinem motor den totenschein ausstellen will).
ich denke, wenn man den motor trotz aller gegenstimmen richtig eingefahren hat (müssen motorradmotoren ja auch noch) und ihn auch erst immer warmfährt (drittes ei), dann kann er auch schon so einiges wegstecken. DAFÜR IST ER GEBAUT!!!!!!! ;-))
tobi
Re: 4000 U/Min bei warmem Motor ? -- 2000 -- 24.08.2000 12:00:46 [#36063]
Vielen Dank für die schnelle Antwort
: Hallo 2000,
: das Vebrauchsgünstig bei hohen Drehzahlen bezieht sich darauf, daß
: bei höheren Drehzahlen, so bis 4500 Upm der spezifische
: Verbrauch am niegrigsten ist, d.h. pro erzeugtem PS wird weniger
: Kraftstoff verbraucht. Da du aber bei bei normaler Fahrt gar
: nicht soviel PS brauchst ist es trotzdem sinnvoll möglichst mit
: geringer Drehzahl zu fahren. Beim Beschleunigen kann man aber
: ruhig bis 4500 Upm kräftig aufs Gas treten, wenn es der Verkehr
: zulässt.
: Fährst du dagegen mit relativ konstanter Geschwindigkeit ist es
: sinnvoll möglichst zwischen 2000 Upm und 3000 Upm zu fahren.
: Auch ein Fahren mit 1600 Upm (z.B. bei 50-60 Km/h) ist möglich
: ohne dem Motor zu Schaden.
: Und ein Beschleunigen bis zum roten Bereich schadet dem auch Motor
: nicht, zumindest nicht wenn er warm ist.
: Gruß Walter
Re: 4000 U/Min bei warmem Motor ? -- 2000 -- 24.08.2000 12:04:46 [#36064]
: Hallo 2000,
: das Vebrauchsgünstig bei hohen Drehzahlen bezieht sich darauf, daß
: bei höheren Drehzahlen, so bis 4500 Upm der spezifische
: Verbrauch am niegrigsten ist, d.h. pro erzeugtem PS wird weniger
: Kraftstoff verbraucht. Da du aber bei bei normaler Fahrt gar
: nicht soviel PS brauchst ist es trotzdem sinnvoll möglichst mit
: geringer Drehzahl zu fahren. Beim Beschleunigen kann man aber
: ruhig bis 4500 Upm kräftig aufs Gas treten, wenn es der Verkehr
: zulässt.
: Fährst du dagegen mit relativ konstanter Geschwindigkeit ist es
: sinnvoll möglichst zwischen 2000 Upm und 3000 Upm zu fahren.
: Auch ein Fahren mit 1600 Upm (z.B. bei 50-60 Km/h) ist möglich
: ohne dem Motor zu Schaden.
: Und ein Beschleunigen bis zum roten Bereich schadet dem auch Motor
: nicht, zumindest nicht wenn er warm ist.
: Gruß Walter
Wie weit im ersten Gang ?
Re: 4000 U/Min bei warmem Motor ? -- schmucki -- 24.08.2000 21:04:04 [#36121]
: Hallo,
: Motor bis 4000 U/Min drehe oder schade ich dann dem Getriebe
: oder Motor ?
: ==2000==
Ein Getriebe überträgt die Kräfte (Drehmoment) dei höheren Drehzahlen leichter als bei niederen. Da die Last bei hohen Drehzahlen auf mehrere Zähne verteilt ist.Wie Fahrradkette schneller Gang viel kraftaufwand Großes Drehmoment kleine Trittfrequenz, langsamer Gang weniger Kraftaufwand hohe trittfrequenz) dementsprechen ist die Belastung der Kraftübertragenden Teile größer oder kleiner.
Aber das ist beim smart schon aufeinander abgestimmt. Bei Extremtunning kann das evtl etwas anders aussehen. Ich habé aml eine Bericht über einen berühmten Rennfahrer der 50 Jahre (Name fällt mir nicht ein...) gesehen der extra um den motor zu schonen früher rauf geschaltet h<t und deshalb leider das Getriebe zerfetzt hat.
Ladedruckregelung Smart & pure -- M. -- 23.08.2000 19:30:15 [#35991]
Ein Markus o. ä. hatte hier einmal als Antwort gepostet, er kenne
einen Weg, wie man den mechanisch geregelten Ladedruck beim Smart & pure anheben könnte.
Er sagte dann zu, auf Anfragen per E-Mail zu antworten.
Leider habe ich bis heute keinerlei Nachricht erhalten
- daher meine Nachfrage:
Hat überhaupt jemand diesbezüglich eine Antwort erhalten oder war das vielleicht alles nur "heiße Luft"?
Gruß Martin T.
auch ich habe bis dato keine Antwort erhalten... (OT) -- Kai Timmerherm -- 23.08.2000 19:50:33 [#35993]
Nur heisse Luft..... -- Markus S. -- 23.08.2000 20:45:34 [#36003]
allerdings aus dem Lader....nicht von mir. Habt bitte noch ein wenig gedult denn ich bin grade voll im Stress!! Versuche das ganze mit ein paar Bildern etwas verständlicher zu machen, was sich aber aufgrund der Tatsache dass ich ein vollständiger Computervollidiot bin recht schwierig gestaltet. Werde versuchen bis zum Weekend alle Emails zu beantworten. Wer keine Antwort erhält bitte noch mal kurz mailen!!
Hab seit heute nen neuen Computer und ein neues Email-Programm und ich glaube ein paar Adressen gingen verloren.
Danke für Euer (hoffentlich!!!!) Verständnis!!
Markus S.
P.S. Wer es ganz eilig hat soll mailen dann bekommt er meine Tel.nr und kann mich direkt fragen!!
Re: Ladedruckregelung Smart & pure -- Christian (Smartspeed-Team) -- 23.08.2000 22:24:28 [#36010]
Hallo Martin,
wenn Du auf der Suche nach Jemanden bist, der Deinem Pure Beine machen kann, kannst Du auch mal bei SW-Exclusive nachfragen.
Auf deren aktualisierten Homepage bieten sie auch Leistungssteigerungen für den Pure an.
Preise kenne ich nicht, kann man ja nachfragen.
Dies soll keine Werbung sein, sondern nur ein Tip auf ein konkretes Anliegen ;-)
Gruß an alle Smarties,
Christian
P.S.: Ich hoffe, dass ich bald dazu komme, einige neue Inhalte online zu stellen. Habt Geduld. Vor allem hoffe ich nach wie vor auf Beiträge von euch ?!
Chat!!! -- Claudia -- 23.08.2000 18:49:48 [#35988]
Ja kommt denn heute abend niemand???
Desi
Re: Chat!!! -- MA-US -- 23.08.2000 20:53:19 [#36005]
Hab's versucht um 19 Uhr, da war aber keiner drin, und momentan komm ich wider mal nicht rein.
CU@chiemsee
Susanne
Re: Chat!!! -- Kai Timmerherm -- 23.08.2000 21:45:10 [#36008]
: Ja kommt denn heute abend niemand???
: Desi
War nett, Desi... vielleicht auf ein nächstes Mal...
So wie ich mich jedoch kenne, verplane ich's bestimmt wieder ;)
Gruß, Kai.
dachspoiler von opera -- viola voß -- 23.08.2000 17:20:34 [#35972]
hallo!
weiß hier zufällig jemand, was der dachspoiler von opera kostet?
ich hab denen mal ne mail wg. preisanfrage geschickt, aber leider keine antwort bekommen.
gruß, viola
Re: dachspoiler von opera -- Michael 00471 -- 23.08.2000 17:31:20 [#35973]
: hallo!
: weiß hier zufällig jemand, was der dachspoiler von opera kostet?
: ich hab denen mal ne mail wg. preisanfrage geschickt, aber leider
: keine antwort bekommen.
: gruß, viola
hallo viola,
unlackiert 284,-
montagefertig silbermetallic 355,-
montagefertig schwarzmetallic 355,-
schöne grüsse aus düsseldorf
michael
Re: preise zzgl. wmst (o.T.) -- Michael 00471 -- 23.08.2000 17:32:35 [#35974]
Re: dachspoiler von opera -- 2000 -- 23.08.2000 18:05:07 [#35979]
: hallo viola,
: unlackiert 284,-
: montagefertig silbermetallic 355,-
: montagefertig schwarzmetallic 355,-
: schöne grüsse aus düsseldorf
: michael
Hat jemand ein foto davon ?
Re: dachspoiler von opera -- Michael 00471 -- 23.08.2000 18:15:00 [#35983]
: Hat jemand ein foto davon ?
schau doch hier mal nach
michael
Re: dachspoiler von opera -- viola voß -- 24.08.2000 09:21:44 [#36044]
salut michael,
danke!
was heißt montagefertig? kann man den auch als normalsterblicher montieren, oder sollte man damit ins sc fahren?
gruß, viola
Re: dachspoiler von opera -- Michael 00471 -- 24.08.2000 09:28:41 [#36047]
: salut michael,
: danke!
: was heißt montagefertig? kann man den auch als normalsterblicher
: montieren, oder sollte man damit ins sc fahren?
: gruß, viola
Ich habe den Spoiler noch nicht montiert, aber an einem Fahrzeug gesehen. Ich denke Frau kann es selber machen. Aber wenn du den Spoiler über das SC bestellst wird die Montage auch nicht die Welt kosten. Sind doch nur ein paar Schrauben.
michael
Frage an unsere Getriebespezialisten.. -- Markus S. -- 23.08.2000 16:20:47 [#35965]
..es ist hier immer wieder die Rede davon, dass der Smart einentlich ein 3 Gang Getriebe mit 2 Achsübersetzungen hat und kein 6 Gang Getriebe. Wenn das so ist müsste doch eigentlich der extreme Drehzahlsprung vom 5. in den 6.Gang auch zwischen zwei anderen Gängen auftreten....tut er aber nicht. Wer kann das Erklären??
Danke!!
Markus S.
Re: Frage an unsere Getriebespezialisten.. -- SuAlfons -- 23.08.2000 16:35:35 [#35966]
Hmm...eigentlich müsste der Sprung da sein. Er fällt durch die andere Achsübersetzung vielleicht nicht so auf. Der Sprung vom 2-3. müsste relativ zum Sprung 1-2. genauso groß sein wie der vom 5-6. Gang relativ zum 4-5.
Ich versuch mal beim nach-Hause-fahren drauf zu achten. Meistens schalte ich ganz schnell durch den 1., weil der soooo kurz ist, dass man eigentlich im 2. losfahren könnte.
Oder wird die Achsübersetzung etwa nicht nach drei, sondern bei jedem Gang gewechselt????? Sozusagen 1&2 , 3&4, 5&6 auf jeweils einer Stufe mit anderer Achsübersetzung, im Gegensatz zu 1&2&3 und 4&5&6 mit der jeweils gleichen Achsübersetzung.
Wer weiss es genau?
Schönen Gruß,
Stefan
Re: Frage an unsere Getriebespezialisten.. -- Michael 00471 -- 23.08.2000 17:11:48 [#35970]
: Hmm...eigentlich müsste der Sprung da sein. Er fällt durch die
: andere Achsübersetzung vielleicht nicht so auf. Der Sprung vom
: 2-3. müsste relativ zum Sprung 1-2. genauso groß sein wie der
: vom 5-6. Gang relativ zum 4-5.
: Ich versuch mal beim nach-Hause-fahren drauf zu achten. Meistens
: schalte ich ganz schnell durch den 1., weil der soooo kurz ist,
: dass man eigentlich im 2. losfahren könnte.
: Oder wird die Achsübersetzung etwa nicht nach drei, sondern bei
: jedem Gang gewechselt????? Sozusagen 1&2 , 3&4, 5&6
: auf jeweils einer Stufe mit anderer Achsübersetzung, im
: Gegensatz zu 1&2&3 und 4&5&6 mit der jeweils
: gleichen Achsübersetzung.
: Wer weiss es genau?
: Schönen Gruß,
: Stefan
Anders als die meisten herkömmlichen Automobile ist der smart mit einem Gruppengetriebe ausgestattet.
Die Betätigung der Schaltwalze sowie der Reibscheibenkupplung erfolgt elektrisch. Ein Kupplungspedal ist daher überflüssig. Das Getriebe arbeitet mit drei Gangradpaaren und zwei Achsübersetzungen. Die eine ist für die Gänge eins bis drei, die zweite für die von vier bis sechs zuständig. Im folgenden findet Ihr u.a. die Übersetzungen des 33- und 40 kW Benziners sowie des cdi mit 41 kW.
Benziner Diesel
1. Gang 14,203 12,375
2. Gang 10,310 8,983
3. Gang 7,407 6,453
4. Gang 5,625 4,566
5. Gang 4,083 3,315
6. Gang 2,933 2,381
Aufgrund des schmaleren Drehzahlspektrums des Diesel- gegenüber dem Ottomotor fällt die Gangspreizung beim cdi geringer aus. In beiden Fällen sind Übersetzungen so gewählt, dass eine kraftstoffsparende Fahrweise nahegelegt wird. So liegt das maximale Drehmoment über weite Drehzahlbereiche an: cdi 1800 bis 2800 1/min, Otto 2000 bis 4500 1/min. Hier ist jeweils auch der geringste spezifische Verbrauch angesiedelt.
hilft das weiter ?
michael
Re: Frage an unsere Getriebespezialisten.. -- 2000 -- 23.08.2000 18:19:39 [#35984]
...
: Aufgrund des schmaleren Drehzahlspektrums des Diesel- gegenüber dem
: Ottomotor fällt die Gangspreizung beim cdi geringer aus. In
: beiden Fällen sind Übersetzungen so gewählt, dass eine
: kraftstoffsparende Fahrweise nahegelegt wird. So liegt das
: maximale Drehmoment über weite Drehzahlbereiche an: cdi 1800 bis
: 2800 1/min, Otto 2000 bis 4500 1/min. Hier ist jeweils auch der
: geringste spezifische Verbrauch angesiedelt.
: hilft das weiter ?
: michael
1. heisst das ich soll die gänge schön ziehen um sprit zu sparen ?
2. (unabhängig von 1.) ist es ok die gänge 2 bis einschließlich 4 bis zu 4000 U/Min zu drehen oder schade ich damit auf dauer dem getriebe oder motor wenn wir mal davon ausgehen das die temperaturanzeige bei 3 leuchtenden blasen (ist 80°) steht ?
Re: Frage an unsere Getriebespezialisten.. -- Kai Timmerherm -- 23.08.2000 20:01:33 [#35994]
: ..es ist hier immer wieder die Rede davon, dass der Smart
: einentlich ein 3 Gang Getriebe mit 2 Achsübersetzungen hat und
: kein 6 Gang Getriebe. Wenn das so ist müsste doch eigentlich der
: extreme Drehzahlsprung vom 5. in den 6.Gang auch zwischen zwei
: anderen Gängen auftreten....tut er aber nicht.
Die Übersetzungen haben das Verhältnis:
3. Gang / 2. Gang = 6. Gang / 5. Gang
...ganz einfacher Dreisatz. Einfach mal mit dem Drehzahlmesser und dem Taschenrechner überprüfen.
Gruss... Kai
PS: wo bleibt die Mail?
Kosten 1.Inspektion -- Sebastian -- 23.08.2000 14:59:45 [#35959]
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht in Puncto Werkstattkosten?
Mein Ölwechsel (1.Inspektion) hat incl.MwSt. rd.275 DM gekostet (SC Hannover-Garbsen).
Ist das OK?
Re: Kosten 1.Inspektion -- Günter Arnold -- 23.08.2000 15:06:32 [#35961]
: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht in Puncto Werkstattkosten?
: Mein Ölwechsel (1.Inspektion) hat incl.MwSt. rd.275 DM gekostet (SC
: Hannover-Garbsen).
: Ist das OK?
Meine erste Inspektion 15.000 km hat 278.-DM gekostet.
einschliesslich autowäsche umsonst ! SC Frankfurt.
Re: Kosten 1.Inspektion -- martin -- 23.08.2000 16:49:54 [#35967]
300,- incl. Pollenfilter wechsel, waschen und innenraum aussaugen
sc HH
Re: Kosten 1.Inspektion -- Guido -- 23.08.2000 18:06:40 [#35980]
: 300,- incl. Pollenfilter wechsel, waschen und innenraum aussaugen
: sc HH
DM250,-- in Nuernberg ohne Pollenfilter.
Re: Kosten 1.Inspektion -- Nicole -- 23.08.2000 20:18:38 [#35998]
292,81 DM mit Wäsche, aussaugen!! SC Hamburg Friedrich-Ebert-Damm
Gruß
nicole@smartcdi.de
Werde Mitglied und schaue bei smart-Data vorbei!!! -- chris -- 23.08.2000 20:20:37 [#35999]
: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht in Puncto Werkstattkosten?
: Mein Ölwechsel (1.Inspektion) hat incl.MwSt. rd.275 DM gekostet (SC
: Hannover-Garbsen).
: Ist das OK?
Re: Kosten 1.Inspektion -- Andy A. -- 23.08.2000 20:55:50 [#36006]
Umgerechnet in DM kostete mich die erste Inspektion in der Schweiz (SC Basel) rund 250.-DM, inkl. Wäsche,Innenreinigung, freundliche Annahme und Übergabe plus Kaffee. Ich denke, dass dieser Preis insbesondere im Hochlohnland (...so jammern die Bosse) Schweiz absolut in Ordnung ist.
Gruss Andy A.
Re: Kosten 1.Inspektion -- Mikey -- 24.08.2000 18:25:30 [#36101]
Bei mir waren es 274 DM (SC Leonberg), incl. Kaffe, Auto waschen, waxen, aussaugen und ... volltanken ... ich musste allerdings warten. Sollte meinen Smart um ca. 15 Uhr abholen ... um 17.30 Uhr habe ich das SC verlassen. Da hat mich das geputzte und vollgetankte Fahrzeug auch nicht mehr besonders erfreut ...
Re: Kosten 1.Inspektion/Schlechter Service in Hannover -- Sebastian -- 25.08.2000 10:04:12 [#36174]
: Bei mir waren es 274 DM (SC Leonberg), incl. Kaffe, Auto waschen,
: waxen, aussaugen und ... volltanken ... ich musste allerdings
: warten. Sollte meinen Smart um ca. 15 Uhr abholen ... um 17.30
: Uhr habe ich das SC verlassen. Da hat mich das geputzte und
: vollgetankte Fahrzeug auch nicht mehr besonders erfreut ...
Bin ja erstaunt über die guten Erfahrungen in Puncto Service.
Waschen, Innenreinigung und Volltanken inklusive.
Davon kann man in Hannover nur träumen. Ich wäre schon froh über eine prompte Bedienung. Mein letzter Aufenthalt im SC war ein pures negativ Erlebniss. Mittwoch, 10 Uhr,Inspektionstermin. Betrete das SC. Dame an der Rezeption registriert telefonierend noch nicht einmal mit in dieser Branche sonst üblichen>> Aufblicken, Guten Tag, einen Moment bitte...<<
Nach etwa 2 Minuten Geduldsübung beschloss ich meinen Smart selbst in der Werkstatt anzumelden.Da klappte auch alles sehr zuvorkommend.
Mir wurde mit verblüfftem Ton gesagt. "Ihre Traggelenke sind ja noch nicht ausgewechselt". Na so was - hatte ich doch vor gut einem halben Jahr telefonisch angefragt, ob sie nicht ausgetauscht werden müßten. Nein, wurde mir gesagt, dann hätte ich ja schließlich schon Post bekommen müssen... .
Also hielt ich mich mehr oder weniger freiwillig 2h im SC auf.
Es ist schon eine merkwürdige Firma, die sich doch Service und Freundlichkeit, sowie ein jugendliches Image auf die Fahnen schreibt.
Während mir immerhin ein Kaffe angeboten wurde, kamen genau 4 neue Kunden ins SC und sahen sich Fahrzeuge an.
Ein einziger wurde "bedient", wenn man das denn so nennen mag.
Alle anderen umrundeten die Fahrzeuge und verließen dann so stillschweigend, wie sie begrüsst worden waren, das SC. Enttäuscht!
Tja was soll man dazu sagen?
Nach 1,39h sah ich, daß ein Smart vorm Turm geparkt wurde.(war meiner)
Pizzataxi brachte mehrere Kisten herein. Scheinbar Mittagspause.
Ich wartete noch eine ganze weile darauf, daß mir endlich jemand sagt "Ihr Fahrzeug ist fertig".
Doch dies geschah nicht. Nun startete ich zu einer weiteren Runde "Zubehör angucken". Dabei fiel mir auf, daß das doch mein Fahrzeug ist, das da draußen steht. Also ab in die Werkstatt und Fragen ob es fertig ist. -JA. "Hat Ihnen denn keiner bescheid gesagt"? NEIN!!
Tja, bei Aushändigung der Rechnung an der "Rezeption", wagte ich es auch noch die inzwischen gegen eine ältere ausgetauschte Dame etwas zu einem Posten auf der Rechnung zu fragen. Die Antwort:" Warum haben se den Meister denn eben nich gleich selbst gefagt - der war doch eben noch hier"!
Daraufhin bezahlte ich die Rechnung bar und verließ das SC grußlos.
Dieser Erlebnisbericht entspricht der Wahrheit (leider).
Ähnlich war auch schon mein allererster Besuch im SC, und einer vor 5 Monaten, weil die Felgen von Rost befallen waren.
Ins SC gehe ich nie wieder! Ich freue mich schon, wenn ich den Smart endlich bei MB zur Wartung geben kann.Das ist auch noch VIEL näher.
Re: Kosten 1.Inspektion/Schlechter Service in Hannover -- Nicole -- 25.08.2000 12:32:29 [#36192]
:Mein SC ist das in Düsseldorf.
Eine Wagenwäsche bekomme ich (bzw. mein smarty) auch immer.
Aber ehrlich gesagt, aussaugen, Innenreinigung und volltanken für umsonst, das glaube ich nicht.
Das ist ein bißchen zu viel des Guten.
Habt Ihr Euch das ausgedacht ???
Nicole
Smart stinkt -- hans jogel -- 23.08.2000 14:32:34 [#35957]
Mein Smart bei 89.000 km stinkt beim beschleunigen mitlerweile etwas im Innenraum. Im Smart Center meinten die dass ich das Auspuff erneuern soll, obwohl der Auspuff intakt ist. Hat jemand da Erfahrung gesammelt ?
Danke
Alufelgen Starline -- Günter Arnold -- 23.08.2000 14:00:13 [#35951]
Habe mir 195er Reifen montiert.
Wer kann meine alten Aluräder-Starline mit 135/175er
Bereifung gebrauchen ? Neupreis 1400.-DM. 10.000 km gelaufen.
Preis VB.
WER SUCHT BILLIGE DIGI TEC ALUFELGEN FÜR DEN SMART ????? -- NATASCHA CORTELLAZZI -- 23.08.2000 13:54:24 [#35949]
ÄÄÄÄhmmmmmmmmmmmmmmmm ..... wie folgt. habe noch keinen smart ( wird aber gerade gebaut ) aber dafür 2 paar super alufelgen. Ich konnte es nicht abwarten, und habe mir einen satz 175/- Alufelgen bei Digitec ( 175/- reifen ringsrum ) Modell sportiva bestellt. Preis 2299,- DM Rechnung liegt vor. das war vor 14 tagen. nun liegen die felgen im keller, und mein freund hat mir 195/- Alufelgen mit Reifen von Heinzelmann geschenkt. Nun stehe ich da. Also müssen meine Digitec Felgen und reifen wieder weck. :-((((((((((( Wer kann diese gebrauchen. Versand ist kein probel. Preis VHB 1900,- DM.
Versprochen ist das die Digitec nie montiert waren, nie einen Centimeter gefahren wurden und auch keinen einzigen kratzer haben. 100 %%%
Meldet euch unter
MAZZASCHMUCK@aol.com
z. Hd. natascha
Danke
viele smarte Grüße
natascha
Für solche Angebote gibt's den Marktplatz hier!! OT -- Hardy Dupont -- 23.08.2000 14:18:42 [#35955]
: ÄÄÄÄhmmmmmmmmmmmmmmmm ..... wie folgt. habe noch keinen smart (
: wird aber gerade gebaut ) aber dafür 2 paar super alufelgen. Ich
: konnte es nicht abwarten, und habe mir einen satz 175/-
: Alufelgen bei Digitec ( 175/- reifen ringsrum ) Modell sportiva
: bestellt. Preis 2299,- DM Rechnung liegt vor. das war vor 14
: tagen. nun liegen die felgen im keller, und mein freund hat mir
: 195/- Alufelgen mit Reifen von Heinzelmann geschenkt. Nun stehe
: ich da. Also müssen meine Digitec Felgen und reifen wieder weck.
: :-((((((((((( Wer kann diese gebrauchen. Versand ist kein
: probel. Preis VHB 1900,- DM.
: Versprochen ist das die Digitec nie montiert waren, nie einen
: Centimeter gefahren wurden und auch keinen einzigen kratzer
: haben. 100 %%%
: Meldet euch unter
: MAZZASCHMUCK@aol.com
: z. Hd. natascha
: Danke
: viele smarte Grüße
: natascha
Re: WER SUCHT BILLIGE DIGI TEC ALUFELGEN FÜR DEN SMART ????? -- Johann Keuser -- 23.08.2000 17:32:40 [#35975]
Wertes Fräulein Natascha,
zum guten Ton einer wohlerzogenen Dame sollte gehören, daß man nicht versucht, unschuldigen smart-Fahrern in altgriechischer Sirenenmanier von süßem Glück zu künden, abgesehen von dem geradezu "schreienden" Betreff.
"Manchmal muß man sich selbst überlisten, wenn man kurzes Glück nicht mit langem Leid bezahlen will [...]"
Mit vorzüglichen Grüßen
Ihr
Johann Keuser
Re: WER SUCHT BILLIGE DIGI TEC ALUFELGEN FÜR DEN SMART ????? -- Rally -- 23.08.2000 18:27:14 [#35986]
: das war vor 14
: tagen. nun liegen die felgen im keller, und mein freund hat mir
: 195/- Alufelgen mit Reifen von Heinzelmann geschenkt. Nun stehe
: ich da
Hallo Natascha,
was hast Du für einen netten Freund!!! Das bringt mich auf eine Idee !!!
AAAAHHHHHHHHHH !!!!!! SUCHE FREUNDIN,DIE MIR ALUFELGEN FÜR MEINEN SMART SCHENKT !!! Bitte mit Foto (von den Alufelgen).
Freundin darf ruhig über 130 kg wiegen. Dann ist mein Smart automatisch auch gleich tiefergelegt.
Interesse ???? Treffpunkt am Chiemsee, Sonntag um 3.41 Uhr hinter den Dixi-Toiletten. :-)))))))
Bis denne
Rally
Re: WER SUCHT BILLIGE DIGI TEC ALUFELGEN FÜR DEN SMART ????? -- NATASCHA CORTELLAZZI -- 24.08.2000 13:45:25 [#36076]
also .... erst mal Hi ......... den Marktplatz habe ich jetzt gefunden. Meine Felgen stehen jetzt auch dort. Heute hat der erste gemailt. Hat mein Freund gesagt. Er bot 1.700,- DM inkl. Portokosten. Überlegt es sich aber noch. Wenn er anruft oder sich kein anderer meldet verkaufe ich die Felgen.
Bis später,
ciao
natascha
Umrüstung Fahrwerk 1 auf weicher? -- H.P. Göbel -- 23.08.2000 12:05:51 [#35945]
Hallo zusammen!
Habe noch eine Frage:
Wir haben einen Smart der ersten Fahrwerks-Generation. Also was für harte Frauen und die, die ihnen nachlaufen!
Wir haben auch schon länger hier im Forum nicht mehr geschaut (sind halt dauernd mit unserem Smartie unterwegs).
Was gibt es für Umrüstmöglichkeiten für das Fahrwerk? Wo kann man die machen lassen und was habt Ihr für Erfahrungen? Was kostet das und wie komfortabel wird der Smart?
Stufe 1 auf Stufe 2?
Stufe 1 auf Mittelding zwischen Stufe 2 und jetzt?
Stufe 1 auf derzeit aktuelle Abstimmung?
Würde mich sehr interessieren, besten Dank im voraus für die Antworten!!!!
Es grüßt
HP
(ehem. 91)
Re: Umrüstung Fahrwerk 1 auf weicher? -- Christian Schmitt -- 23.08.2000 12:36:57 [#35947]
: Hallo zusammen!
: Habe noch eine Frage: Wir haben einen Smart der ersten
: Fahrwerks-Generation. Also was für harte Frauen und die, die
: ihnen nachlaufen!
--> Hatte ich auch, ist grausam !!
: Wir haben auch schon länger hier im Forum nicht mehr geschaut (sind
: halt dauernd mit unserem Smartie unterwegs).
: Was gibt es für Umrüstmöglichkeiten für das Fahrwerk? Wo kann man
: die machen lassen und was habt Ihr für Erfahrungen? Was kostet
: das und wie komfortabel wird der Smart?
--> Habe meinen Smart in meinem SC umrüsten lassen. Der Unterschied ist deutlich !! Von außen sieht er dann aus wie die aktuelle Version ( Abstand zwischen Rad und Radkasten ! ). Nach der Umrüstung liegt er dann so zwischen Version 2 und 3. Auf die ganz neue Version wird nicht Umgerüstet, da sonst eine neue Hinterachse fällig wäre und das nicht zu bezahlen ist( die Haltepunkte für die neuen Stabilisatoren sind wohl anders).
: Stufe 1 auf Stufe 2? --> Nein ! ( weicher )
: Stufe 1 auf Mittelding zwischen Stufe 2 und jetzt? --> Genau so !!
: Stufe 1 auf derzeit aktuelle Abstimmung? --> Nein, zu teuer !
: Würde mich sehr interessieren, besten Dank im voraus für die
: Antworten!!!!
: Es grüßt
: HP
: (ehem. 91)
--> Der ganze Spaß kostet dann 1345,60 DM. Das war es mir wirklich wert. Folgendes wurde geändert :
Modifikation Hinterachse : 200,16
Schrauben aussenzwo : 21,38
Mutter M10-10 : 0,78
Mutter m12 x 1,5 : 1,12
Schrauben Torax m12 : 2,32
Schrauebn Torax m10 : 3,80
Zusatzfeder HA : 35,52
Einrohrdämpfer HA : 184,48
Feder 28 N/mm : 110,00
------------------------
559.56 DM
Modifikation Vorderachse : 211,28
Sonderschrauben MBN : 8,96
Mutter M10 - 8 : 1,04
Mutter M10 - 10 : 0,78
Mutter M12 x 1,5 : 1,12
Mutter M14 x 1,5 : 1,72
Schrauben Torax m10 : 5,16
Dichtkappe Radlager : 5,00
Sonderschrauebn MBN : 1,72
Gummilager : 12,24
Stabilisator VA 18 : 50,78
Dämpfer VA : 182,76
----------------------------
482,56
Fahrwerksvermessung : 116,76
Gummischeibe 6 mm : 1,12
------------------------------
Endsumme : 1160,00 + 185,60 MWST = 1345,60
Re: Umrüstung Fahrwerk 1 auf weicher? -- Theodor Drexler -- 23.08.2000 12:55:30 [#35948]
: --> Hatte ich auch, ist grausam !!
: --> Habe meinen Smart in meinem SC umrüsten lassen. Der
: Unterschied ist deutlich !! Von außen sieht er dann aus wie die
: aktuelle Version ( Abstand zwischen Rad und Radkasten ! ). Nach
: der Umrüstung liegt er dann so zwischen Version 2 und 3. Auf die
: ganz neue Version wird nicht Umgerüstet, da sonst eine neue
: Hinterachse fällig wäre und das nicht zu bezahlen ist( die
: Haltepunkte für die neuen Stabilisatoren sind wohl anders).
: --> Der ganze Spaß kostet dann 1345,60 DM. Das war es mir
: wirklich wert. Folgendes wurde geändert : Modifikation
: Hinterachse : 200,16
: Schrauben aussenzwo : 21,38
: Mutter M10-10 : 0,78
: Mutter m12 x 1,5 : 1,12
: Schrauben Torax m12 : 2,32
: Schrauebn Torax m10 : 3,80
: Zusatzfeder HA : 35,52
: Einrohrdämpfer HA : 184,48
: Feder 28 N/mm : 110,00
: ------------------------
: 559.56 DM
: Modifikation Vorderachse : 211,28
: Sonderschrauben MBN : 8,96
: Mutter M10 - 8 : 1,04
: Mutter M10 - 10 : 0,78
: Mutter M12 x 1,5 : 1,12
: Mutter M14 x 1,5 : 1,72
: Schrauben Torax m10 : 5,16
: Dichtkappe Radlager : 5,00
: Sonderschrauebn MBN : 1,72
: Gummilager : 12,24
: Stabilisator VA 18 : 50,78
: Dämpfer VA : 182,76
: ----------------------------
: 482,56
: Fahrwerksvermessung : 116,76
: Gummischeibe 6 mm : 1,12
: ------------------------------
: Endsumme : 1160,00 + 185,60 MWST = 1345,60
Christian,
Woher weiß man eigentlich, welche Fahrwerksgeneration man hat ?
Mein Smart ist 07/99 gekauft.
Theodor
Re: Umrüstung Fahrwerk 1 auf weicher? -- Björn (GEBB1106) -- 23.08.2000 14:03:58 [#35952]
: Christian,
: Woher weiß man eigentlich, welche Fahrwerksgeneration man hat ?
: Mein Smart ist 07/99 gekauft.
: Theodor
Wir er durch den Umbau nicht auch deutlich "schwammiger" im Fahrverhalten?
Nach meinem Geschmack ist 2.Generation das beste Fahrwerk -- Marc M. Luppa -- 24.08.2000 15:04:18 [#36084]
Ich hatte bis vor kurzem einen passion mit dem Fahrwerk der zweiten Generation. Ist schon etwas hart, aber ich finde es erträglich, und die Kurvenlage war phantastisch.
Bei meinem cabrio mit dem 3. Fahrwerk fühle ich mich in etwas schneller gefahrenen Kurven nicht so sicher. Trust+ setzt auch viel früher ein. Ist zwar deutlich komfortabler, aber in meinen Augen etwas zu schwammig.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Nach meinem Geschmack ist 2.Generation das beste Fahrwerk -- Uli -- 24.08.2000 21:20:03 [#36127]
: Ich hatte bis vor kurzem einen passion mit dem Fahrwerk der zweiten
: Generation. Ist schon etwas hart, aber ich finde es erträglich,
: und die Kurvenlage war phantastisch.
: Bei meinem cabrio mit dem 3. Fahrwerk fühle ich mich in etwas
: schneller gefahrenen Kurven nicht so sicher. Trust+ setzt auch
: viel früher ein. Ist zwar deutlich komfortabler, aber in meinen
: Augen etwas zu schwammig.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Hallo Marc,
ich stimme Dir voll und ganz zu. Ich habe einen Smart mit dem 2. Fahrwerk und hatte vor kurzem zum Vergleich einen Leihwagen mit 3. Fahrwerk.
Des weiteren gefällt mir der zweier besser, da er etwas tiefer ist, noch besser ist ein L1 (schönster Smart bisher).
Gruß Uli
7/99 ist 2. Generation (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 23.08.2000 14:28:12 [#35956]
: Christian,
: Woher weiß man eigentlich, welche Fahrwerksgeneration man hat ?
: Mein Smart ist 07/99 gekauft.
: Theodor
Re: 7/99 ist 2. Generation (o.T.) -- Theodor Drexler -- 23.08.2000 16:03:39 [#35963]
danke !
Re: 7/99 ist 2. Generation (o.T.) -- Christian Schmitt -- 24.08.2000 10:25:23 [#36053]
Von Generation 2 aus lohnt es sich nicht, aber von der 1. auf jeden Fall. Schwammig ?? Ist mir nicht aufgefallen. Wenn der Tank leer ist, dann fällt einem eine etwas stärkere Nickbewegeung auf, die mich aber nicht stört und mir auch nur schwer aufgefallen ist.
Gruß
Christian
Re: Umrüstung Fahrwerk 1 auf weicher? -- Uwe -- 25.08.2000 08:16:11 [#36157]
Hallo Fam. Goebel,
ich habe meinen Passion im SC Oberhausen von 1. auf 2. Generation
umbauen lassen. Ebenso den Wagen meiner Mutter.
Kostet ca. 1.300,- DM inclusive ausgesaugtem und gewaschenem Smart.
M.f.G. Uwe
Display -- Holger -- 23.08.2000 11:30:11 [#35943]
Beim zurück setzen des Tageskilometerzählers erscheinte zum erstenmal der Hinweis ---FULL---, für kurze Zeit. Leider kann mir mein SC nichts sagen was das bedeutet, hat jemand hier eine Ahnung. Danke
Re: Display -- Florian -- 23.08.2000 15:11:22 [#35962]
bist du sicher, dass da full stand und nicht "fuel" ?
Bei mir stand es inzwischen 3mal da.
Weiß leider auch nicht was das soll.
Re: Display -- Holger -- 24.08.2000 07:21:31 [#36028]
: bist du sicher, dass da full stand und nicht "fuel" ?
: Bei mir stand es inzwischen 3mal da.
: Weiß leider auch nicht was das soll.
Schon möglich das da Fuel stand, ging ziemlich schnell. Mal schauen vielleicht hat jemand eine Ahnung.
Re: Display -- Sören Sörensen -- 24.08.2000 15:38:04 [#36086]
: Schon möglich das da Fuel stand, ging ziemlich schnell. Mal schauen
: vielleicht hat jemand eine Ahnung.
Da war mal was mit "Knöpfchen drücken" und festhalten und dabei das Licht anschalten -. dann kommt diese Anzeige...
Sören
Inspektion/Service im Ausland? -- Rolf -- 23.08.2000 10:55:34 [#35938]
Hi!
Hat schonmal einer eine Inspektion in Belgien oder Holland machen lassen? Mich interessiert die 30.000'er. In Belgiern ist der Service ja generell preiswerter. Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Hat jemand Infos? Dann her damit!
:o) Rolf
Heckfenster klappert -- mathias -- 23.08.2000 10:25:20 [#35935]
Ich bin mit dem smart sehr zufrieden, allerdings klappert seit neuestem bei mir die Heckscheibe. Kennt jemand das Problem und läßt sich das leicht über´s smart center abstellen ?
Außerdem ist bei mir auf der Fahrerseite die Stoffverkleidung der Tür schon ganz durchgescheuert und das nach 8000 Km. Läuft das über Garantie ?
Viele Grüße
Mathias
Re: Heckfenster klappert -- Martin -- 23.08.2000 11:19:11 [#35942]
Hi,
schau mal nach ob dein Dachspoiler an der Heckklappe noch fest ist. Ich hatte das Problem mit dem klappern. An der Befestigung des Spoiler´s war ein Klips abgebrochen. SC sagte mir das die damit Probleme hätten.....
Tschau Martin
Re: Heckfenster klappert -- Marc M. Luppa -- 23.08.2000 11:32:20 [#35944]
Versuch mal einen Streifen Isolierband um den Schliessbügel an der Heckklappe zu wickeln. Das Schloss bekommt mit der Zeit etwas Spiel und kann dann klappern. Den Tip mit dem Isolierband hab ich vom SC, die machen das bei ihren Vorführwagen auch so. Muss man halt ab und zu erneuern.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Heckfenster klappert -- schmucki -- 23.08.2000 17:40:17 [#35976]
: Versuch mal einen Streifen Isolierband um den Schliessbügel an der
: Heckklappe zu wickeln. Das Schloss bekommt mit der Zeit etwas
: Spiel und kann dann klappern. Den Tip mit dem Isolierband hab
: ich vom SC, die machen das bei ihren Vorführwagen auch so. Muss
: man halt ab und zu erneuern.
: smarte Grüsse
: -Marc-
DasKlappern ist bei mir seit 2 tagen auch aufgetreten, nach dem ich den Fuzzi innen gründlich gesäubert hatte und alle Fenster und Türdichtungen gegen klebenbleiben präpariert hatte.(Silikonspray)
War heute mittag kurz im ScKöln-Süd und wurde sofort bedient. Kurze Probefahrt 150 mtr, aha alles klar, Schauben der Hecklappen oben und unter gelöst beides gerichtet, noch mal Probefahrt, noch mal gerichtet , noch mal usw. nach ca 15 Minuten klappern weg.Jetz hoffe ich nur das die Scheibe so schön dicht hält wie bisher.
Danke alles klar.
Suche Jahereswagen -- H.P. Göbel -- 23.08.2000 09:25:22 [#35932]
Hallo zusammen!
Wir haben unseren Smartie natürlich noch, suchen jedoch noch einen günstigen Jahreswagen, Passion oder Pulse.
Die Smartcenter haben wir schon abgeklappert, wenig zu finden und wenn, zu teuer (über 17.000 DM)
Wer kann uns Tipps geben, Reimport? Großhändler? usw.
Wo steht ein günstiger so rum und wartet auf uns?????
Auch gerne per e-mail (familiegoebel@web.de)
Es grüßt
HP
habe eine mail geschickt:-) o.t. -- Martin Meyer 00491 -- 23.08.2000 09:42:39 [#35934]
Re: Suche Jahereswagen -- Kai -- 23.08.2000 10:57:47 [#35939]
: Hallo
schau mal unter
http://www.smart-import.de/
nach ich hab dort auch bestellt
und noch ein Tipp
http://www.smartspeed.de/
alles was man so braucht damit er auch mal 170km/h läuft Hä !
EW-Exclusive Felgen mit 215/40 ohne TÜV? -- Dirk Beelitz -- 23.08.2000 00:20:25 [#35918]
Hallo smartfreunde,
nur mal Interessehalber. SW-Exclusive bietet auf ihrer Homepage, für die Hinterachse des smart-cabrios, die Rad/Reifenkombination 8x16 mit 215/40er Bereifung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Radsatz, für den smart, vom TÜV akzeptiert wird. Die Reifen stehen, schon auf den Bildern deutlich sichtbar, enorm über die Kotflügel hinaus. Habt Ihr diesbzgl. mehr Infos? Der seitliche Lufteinlaß wurde z.B. auch ohne ABE geliefert. Die angebotenen schwarzen Rückleuchten sind vermutlich ebenfalls ohne ABE oder hat jemand von Euch diese mit TÜV-Zulassung?
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: EW-Exclusive Felgen mit 215/40 ohne TÜV? -- Nero -- 23.08.2000 00:29:16 [#35919]
Moin Dirk,
hattu watt anderes von SW erwartet? Nix TÜV, alles illegal auf bundesdeutschen Straßen. Die Firma is so seriös wie dat gesamte Reeperbahnpersonal sonntags beim Kirchgang.
Nero
"Rom brenne, brenne Rom"
frag doch mal andersrum... -- Hans G. Mein -- 23.08.2000 00:34:01 [#35921]
...ohne gehässig sein zu wollen: was von SW exclusive hat denn eine ABE? ABG? Irgendwas in der Richtung? :)
Die Felgen finde ich allerdings wirklich geil... :)
Hans
: Moin Dirk,
: hattu watt anderes von SW erwartet? Nix TÜV, alles illegal auf
: bundesdeutschen Straßen. Die Firma is so seriös wie dat gesamte
: Reeperbahnpersonal sonntags beim Kirchgang.
: Nero
: "Rom brenne, brenne Rom"
Re: EW-Exclusive Felgen mit 215/40 ohne TÜV? -- Sascha -- 23.08.2000 18:07:16 [#35981]
: Moin Dirk,
: hattu watt anderes von SW erwartet? Nix TÜV, alles illegal auf
: bundesdeutschen Straßen. Die Firma is so seriös wie dat gesamte
: Reeperbahnpersonal sonntags beim Kirchgang.
: Nero
: "Rom brenne, brenne Rom"
Hallöchen liebe Smartgemeinde,
schön das Euch unsere Felgen so gut gefallen.Leider muß ich Euch mitteilen,daß sämtliche Radkombinationen mit TÜV sind.Gibt jetzt zwar keinen Gesprächsstoff mehr aber immerwieder schön hier ins Forum zu schauen.
Smarte Grüße&allzeit gute Fahrt
Sascha
Spassbremse! ;-) -- Hans G. Mein -- 24.08.2000 23:04:18 [#36135]
: Hallöchen liebe Smartgemeinde,
: schön das Euch unsere Felgen so gut gefallen.
in der Tat sind die schwi-schwa-schweinegeil! :)
: Leider muß ich Euch
: mitteilen,daß sämtliche Radkombinationen mit TÜV sind.
siehe Betreff! ;-)))
: Gibt jetzt
: zwar keinen Gesprächsstoff mehr aber immerwieder schön hier ins
: Forum zu schauen.
jau... :)
: Smarte Grüße&allzeit gute Fahrt
: Sascha
dito!!! :)
Hans
Re: EW-Exclusive Felgen mit 215/40 ohne TÜV? -- Yogi -- 23.08.2000 18:21:30 [#35985]
Hey Nero,
hast du Beweise oder ist dein ROM/RAM schon so verbrannt, das du hier solche Anschuldigungen vom Stapel lässt?
yogi & his smart
Re: EW-Exclusive Felgen mit 215/40 ohne TÜV? -- peter -- 23.08.2000 21:37:46 [#36007]
: Sascha hat recht.
Smarts in the fast lane!!!!
Peter Limited/1 (aber hat nichts mit SW !!!!)
zubehör von atu -- Tobi -- 22.08.2000 23:03:28 [#35909]
hi zusammen,
war heute mal wegen winterreifen bei auto-teile-unger.
ganz nebenbei erwähnte der verkäufer was von zubehör für den smart.
erst meinte ich er meint diesen cobra kuhundkinderfänger, aber dann holte er einen katalog raus mit einer doppelseite voll mit smart-zubehör. da ich hier noch nichts davon gelesen habe, dachte ich, ich teils mal mit.
war alles da, von sportiva-felgen, seiten-,front- und heckverkleidung in schwarz, silber oder carbonlook, 4-teilige dekor klebesätze, doppelrohr-auspuffendstück, verschiedene scheinwerfer-verkleidungen (nur für's coupe), schubfächer für fahrer- und beifahrersitz, usw., usw.
war ganz erstaunt. es war bei atu in ibbenbüren (steinfurt), aber ich denke die anderen müssten es ja auch haben.
ps.: der satz winterreifen (conti) mit felgen soll knapp 1000,- dm kosten. weiß nicht jemand ein besseres angebot hier in der nähe?
tobi
Danke für die Info!,... -- Torsten -- 23.08.2000 07:09:14 [#35924]
... werde heute gleich mal reinschauen.
Katalog bekommen? (o.T.) -- Karl -- 23.08.2000 08:06:14 [#35927]
Re: zubehör von atu -- Klaus Herrmann -- 23.08.2000 17:45:21 [#35977]
Hi Tobi,
war heute bei ATU in Marburg. Die haben mich nur blöd angeguckt, so nach dem Motto, ZUbehör für ein Auto das wir für keines halten.
Auch auf intensives Nachfragen hatten die keine Ahnung.
Also, wenn´s geht, schreib doch bitte mal aus welchem Katalog das war, dann kann man sich den vielleicht besorgen.
KLaus, der auf seinen cdi wartet und sich die Zeit mit Zubehör kaufen vertreibt :-))
Re: zubehör von atu / Neue Farben?? -- Detlev (00544) -- 23.08.2000 20:03:36 [#35995]
Hi,
ich kann Klaus nur beipflichten. Ich war heute in Fellbach im ATU, dasselbe (bl...) Gesicht. Die konnten sich auch nicht vorstellen, das es sowas gibt - obwohl ja hier in Stuttgart und Umgebung Smarties rumfahren wie Sand am Meer.....
Übrigens, war heute auch zufällig in Renningen (Smart-Entwicklungs-Standort). Hier fahren ein paar Smarts herum, die pastellgrüne Bodypanels haben - sehen gut aus. Es scheinen Vorserienmuster zu sein, die haben hinten alle eine (kleingedruckte) Nummer auf der Kofferraumklappe. Vielleicht gibt's bald ein paar neue Farben.
Grüsse
Detlev
Re: zubehör von atu / Neue Farben?? -- US522(00514) -- 24.08.2000 09:06:29 [#36041]
Hallo Detlev!
War auch in Fellbach (hi hi). Und die haben danz schön doof geschaut.
Keine Ahnung!
Na ja vielleicht sehen wir uns mal da ?
Gruss
Urs
Re: zubehör von atu -- Hubert (00549) -- 23.08.2000 22:02:42 [#36009]
: Hi Tobi,
: war heute bei ATU in Marburg. Die haben mich nur blöd angeguckt...
ATU in Dorsten hat genauso geschaut!!!!!
ich mach mich schlau!! -- Tobi -- 24.08.2000 00:36:41 [#36020]
ich werde da morden früh mal hinfahren und mich informieren in welchem katalog die sachen standen. der typ hatte einen dicken aktenwälzer mit lauter katalogen aus seinem schrank geholt. marke weis ich nicht mehr, die sachen standen aber auf seite 372-373, glaube ich. hihi!!
wie gesagt, melde mich morgen wieder.
mir fällt gerade ein, kühlerblenden mit nebelscheinwerfer hatten 'se auch in verschiedenen farben.
das wär ja 'n ding, wenn es in diesem kleinen kaff was zuerst gäbe.
tobi
Du bist unser Mann, wir warten! -- Klaus Herrmann -- 24.08.2000 06:46:43 [#36024]
UUUUUAAAAHHH, guten morgen!! -- Tobi -- 24.08.2000 09:45:02 [#36049]
ganz ruhig klaus. bin gerade erst aufgestanden!! gähn, räusper
werde jetzt diverse körperpflege anwenden, und dann fahr ich los.
melde mich ca 12.30-13.00 wieder.
obwohl's im bett doch so schön warm ist, kuschel!! :-))
tobi
ich weis es!!! nana na na naaaa na! -- Tobi -- 24.08.2000 12:10:06 [#36065]
also: der katalog mit den smart zubehör teilen kommt von MS-Design, die teile stehen auf seite 272-273.
laut aussage des verkäufers hat jeder auto-teile-unger so einen katalog, und es wäre ein armutszeugnis für die anderen verkäufer die das nicht wissen.
ps: das sollt ihr dehnen auch ausrichten. vom verkäufer von atu ibbenbüren.
ach ja, ein heckflügel für's coupe war auch dabei!
also dann mal los, tobi
Internet-Adresse -- M -- 24.08.2000 12:50:31 [#36073]
mehr hier:
Tobi ist cool !! -- Klaus Herrmann -- 24.08.2000 22:09:15 [#36132]
Tobi, wir sind stolz auf Dich. Hab Dank, hab Dank,....wie Du Dich aufgeopfert hast..bist in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett...und alles für uns.....Dank gebührt Dir :-)))
Gruß Klaus
Re: Tobi ist cool !! -- Tobi -- 24.08.2000 23:46:21 [#36140]
: Tobi, wir sind stolz auf Dich. Hab Dank, hab Dank,....wie Du Dich
: aufgeopfert hast..bist in aller Herrgottsfrühe aus dem
: Bett...und alles für uns.....Dank gebührt Dir :-)))
: Gruß Klaus
danke, danke, aber jetzt krieg ich wieder kein auge zu, so' sch...!!!
hauptsache du hast was passendes gefunden. ob das mit dem ms-design bekannt war, weis ich nicht, denke aber dass es diesen katalog auch an jeder gut sortierten tankstelle gibt. gääääähn, oh, jetzt aber ab!
tobi
Frontgrill! -- Uli -- 22.08.2000 21:05:16 [#35896]
Hallo Smarties,
in Willingen habe ich neben einem Smart einen modifizierten Frontgrill gesehen. Das Mittelteil wurde durch einen schwarzen Fliegendraht ersetzt.
Hat einer von Euch einen ähnlichen Umbau realisiert und könnte mir hierzu ein paar Infos zu senden.
Gruß Uli
Re: Frontgrill! -- Siggi -- 22.08.2000 21:59:19 [#35903]
: Hallo Smarties,
: in Willingen habe ich neben einem Smart einen modifizierten
: Frontgrill gesehen. Das Mittelteil wurde durch einen schwarzen
: Fliegendraht ersetzt.
: Hat einer von Euch einen ähnlichen Umbau realisiert und könnte mir
: hierzu ein paar Infos zu senden.
: Gruß Uli
so ein Frontgrill im Racinglook war im SC Köln-Süd ausgestellt. Gibts in den Farben silber/schwarz oder schwarz/silber für das Gitter/den Rahmen. Preis 399,-
Re: Frontgrill! -- Stephan -- 23.08.2000 08:07:22 [#35928]
Hi...
ich hab auch so einen Grill... nur in Silber....
den kann man aber auch super einfach selber bauen! Du besorgst Dir einfach einen neuen Grill und schneidest den kompletten mittelteil raus... am besten immer an der kleinen Rille die rund rum geht... dann besorgst Du dir im Baumarkt dieses Gitter und klebst es nach ein bischen rumbiegen von innen mit 2k Kleber da rein... fertig... billiger bekommst du das Gitter, wenn du in irgend welchen Metallbetrieben nachfragst... die haben meist irgend welche reste die sie einem super billig überlassen... wichtig ist... das Du das gitter vorher in die richtige Form biegst... sonst verzieht sich der Plastikgrill und passt nicht mehr optimal in die Bodypanals...
hoffe DIr etwas geholfen zu haben...
Gruß Stephan aus D´dorf
Re: Frontgrill! -- Jens Uwe Kather -- 23.08.2000 14:38:10 [#35958]
Hallo Stephan,
ich habe mir auch schon oft überlegt ob ich das mal teste. Kannst Du Bilder dazu ins Forums stellen wie es bei Deinem Smart aussieht, würde mich freuen.
Danke
Jens
Das MP3/CD-Player Kabel ist da! -- Harry Lamer -- 22.08.2000 20:53:40 [#35893]
Hi,
ich habe heute das Kabel von Michael (http://www.papenburgnet.de/Smart/Shop/Kleinteile/kleinteile.html) bekommen.
Genial, es funktioniert tatsächlich!
Und mit dem Kabel kommen auch die Ideen. Ich habe das Kabel eigentlich für meinen MP3-Player gekauft, aber wärend dem Einbauen ist mir eingefallen, dass ich für längere Fahrten auch mein Notebook daran anschliessen könnte. So kann ich dann mehrmals quer durch Europa, ohne einmal das selbe Lied hören zu müssen... ;-)
Gruss Harry
smart cdi vs. BMW 320d -- Hans -- 22.08.2000 20:24:23 [#35890]
Hallo,
momentan überlege ich mir ernsthaft, ob ich meinen kleinen smart cdi verkaufen und durch einen BMW 320d ersetzen soll. Ich habe sehr oft weitere Strecken zu fahren, und dafür wurde der smart natürlich nicht gebaut. Ansonsten ist für mich das Platzangebot völlig ausreichend, darauf kommt es nicht an.
Beim Grübeln und Betrachten von einigen Erfahrungsberichten (z. B. bei ciao) fiel mir auf, dass der Verbrauch des BMW-Diesels von 5 l bei sanfter Fahrweise und 10 l bei Vollgas auf der Autobahn liegt (bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger, so wie hier). Hält man sich vor Augen, daß es sich hierbei um eine Maschine mit einem Hubraum von 2 Litern und 136 PS und 206 km/h Spitze handelt, ist die Ersparnis des smart in der Relation zur Leistung (sanfter Fuß = 3,5 l, Gasfuß = 5,6 l) uninteressant, gar traurig.
Meinungen, Erfahrungen, Diskussion?
CU,
Hans
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- schmucki -- 22.08.2000 20:46:24 [#35891]
: Hallo,
: momentan überlege ich mir ernsthaft, ob ich meinen kleinen smart
: cdi verkaufen und durch einen BMW 320d ersetzen soll. Ich habe
: sehr oft weitere Strecken zu fahren, und dafür wurde der smart
: natürlich nicht gebaut. Ansonsten ist für mich das Platzangebot
: völlig ausreichend, darauf kommt es nicht an.
: Beim Grübeln und Betrachten von einigen Erfahrungsberichten (z. B.
: bei ciao) fiel mir auf, dass der Verbrauch des BMW-Diesels von 5
: l bei sanfter Fahrweise und 10 l bei Vollgas auf der Autobahn
: liegt (bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger,
: so wie hier). Hält man sich vor Augen, daß es sich hierbei um
: eine Maschine mit einem Hubraum von 2 Litern und 136 PS und 206
: km/h Spitze handelt, ist die Ersparnis des smart in der Relation
: zur Leistung (sanfter Fuß = 3,5 l, Gasfuß = 5,6 l)
: uninteressant, gar traurig.
: Meinungen, Erfahrungen, Diskussion?
: CU,
: Hans
Klar doch Pi..elverlängerung kaufen, linke Spur, Blinker links Lichthupe und ab geht die Post.Boh ey!
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Rouven -- 22.08.2000 21:04:53 [#35895]
: Klar doch Pi..elverlängerung kaufen, linke Spur, Blinker links
: Lichthupe und ab geht die Post.Boh ey!
Arggh...
das ist ja wohl nur der Neid, der da ausbricht...
Es ist auch aus anderen Gründen ganz gut, etwas mehr PS unter der Haube zu haben. Man(n) muss sie ja nicht immer ausleben. Aber ich persönlich hatte gerade am Wochenende riesiges Schwein gehabt, dass mein Audi nen Turbo-Motor hat und ich somit nem umkippenden Wohnanhänger niederländischer Bauart grade noch entwischen konnte...
Auch wenn ich ihn an der Tankstelle hassen könnte...das hat er gut gemacht, der Audi...
Wenn der Smart bauartbedingt doch etwas flotter sein könnte, ohne Sicherheitseinbußen, wäre meine Entscheidungsfindung wieder etwas erleichtert... Klar 135 sind im Endeffekt auch meine Reisegeschwindigkeit, doch wäre es halt beruhigender mehr Beschleunigungsreserven zu haben...Und da hat ein BMW dem Smart nun mal die Nase vor. Kein Grund deswegen gleich Männlichkeitsvergeiche heranzuziehen...*g* (Wär ja auch komisch, solch ein Fortpflanzungsorgan mit Niere...bähhh)
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- schmucki -- 22.08.2000 21:52:32 [#35902]
: Arggh...
: das ist ja wohl nur der Neid, der da ausbricht...
:
Neid auf´n BEÄMWEH ?????!
ablach, kaputtlach, kicher!!!!!!!!
wenn ich all die BMW´s aufzählen soll die ich in den letzten 16 Jahren wegen Motorschaden usw, mit meinem Mercedes abgescheppt habe würde der Abend gefüllt.
Jetzt können mich all die BajuwarenBonzenschleuder-Fanatiker im Forum steinigen.
und zum Thema Glück gehabt beim umkippenden Wóhnwagen mit nem smart wärste 50 weiter hinten gewesen und hättest direkt Erste Hilfe leisten können.
Gruß Schmucki
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Rouven -- 22.08.2000 23:56:42 [#35916]
: Jetzt können mich all die BajuwarenBonzenschleuder-Fanatiker im
: Forum steinigen.
Es ging nicht um die Marke... Das ist doch echt egal. Ich kaufe doch kein Auto nach Marke... Soviel Bihldunk habe ich noch abbekommen, dass ich mir meine eigenen Bedürfniserwägungen machen kann. Nur blöd, dass denen bisher noch kein Autobauer entsprach...böh
: und zum Thema Glück gehabt beim umkippenden Wóhnwagen mit nem smart
: wärste 50 weiter hinten gewesen und hättest direkt Erste Hilfe
: leisten können.
Häh??? Das versteh' ich irgendwie nicht... War auf ner Landstrasse in den Bergen und der Hänger kippte gerade als ich 20-50 Meter davor war. Geschwindigkeit so 90 Km/h. Erste Hilfe war bei einer sich enfaltenden Pressspanmasse auf Asphalt nicht unbedingt nötig. Hatte auch keinen Holzleim dabei... Der holländische Fahrer war auch unverletzt, da lediglich der Wohnwagen kippte und das Auto stabil blieb... war im Endeffekt eher banal der Unfall, hätte aber anders ausgesehen, wenn ich voll reingeknallt wär... So war ich knapp vorbei als er auf meine Fahrbahnhälfte knallte...
: Gruß Schmucki
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Rouven -- 22.08.2000 20:55:54 [#35894]
Hiho,
genau die gleiche Problematik stellt sich bei kir auch seit geraumer Zeit... Da habe ich mir mühsam soviel angespart, dass es für einen jungen gebrauchten Smart reichen würde und dann dies... Grübeln, martern, abwarten...
Ich fahre in der Stadt so gut wie nie, da dies auch mit einem Smart nicht unbedingt erfreulich ist. Wenn, dann fahre ich immer weite Strecken (>700 Km). Positiv ist am Smart halt der Unterhalt und die Sicherheit. Allerdings sind Platzangebot (Komfort) und Geschwindigkeit zugegebenermassen nur dürftig.
Ich tendiere gerade immer mehr hin zu einem günstigen Gebrauchten. Golf, Passat oder Audi wären so meine Favoriten.
Der Verbrauch vom Smart ist nur Durchschnitt, wenn man die neuen TDI's/CDI's von Golf, BMW & Co. betrachtet (ca. 6-8 Liter / Smart 4 - 6 Liter...).
Letztendlich bleibt die Entscheidung offen: Pluspunkt Smart - Unterhalt vs. Pluspunkt andere Modelle: Platz, Geschw.
Grübel...
*gehirnzermarterundwartenbissmartcdibilliggebrauchtzuhabensind*
*derweilhoffendassaudischlachtschiffhält*
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- fridolin köln -- 22.08.2000 21:44:56 [#35900]
der smart hält auch längere strecken aus, aber der fahrer muß entspechend veranlagt sein. meine schmerzgrenze ist bei 250km einfach erreicht, alles darüber wird mit dem anderen fahrzeug gefahren, ich habe mir vor dem smart cdi auch überlegt ob ich mir was aus der tdi/cdi modellreihe kaufe, aber durch die anderen autos in unserem haushalt ist der smart gekommen. wenn man nur ein auto nutzt muß man sich auch nach anderen kriterien entscheiden. und billig ist der smart weder in der anschaffung noch mit 5 liter dauervollgas = 135 km/h auf der autobahn. das können andere auch und manches auch besser.
aber nur der smart macht süchtig.
gruß aus muc
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Rouven -- 22.08.2000 23:45:49 [#35915]
das sehe ich auch so... werde demnächst mal mit einem Bekannten eine 400 Kilometer-"Test"-Mitfahrt machen...
Mein Problem ist nur, dass ich bisher eigentlich noch nie fasziniert von einem Auto war, sondern es eher als notgedrungenes Übel ansehe... *g*
Mmmh...macht denn hier allen Autofahren wirklich Spass?? Also, wenn man endlich mal gescheit beamen könnte á la Startrek, wäre ich um einiges glücklicher...
Langstreckenhäufigkeit -- Hans G. Mein -- 23.08.2000 00:31:39 [#35920]
Also, ich war mit meinem Gnubbel beim Treffen in Lingen, das sind von hier (München) irgendwas über 700km. Ich war auch schon in Kiel, das sind noch ein paar Meter mehr... :)
Die Frage ist doch, ob und WIE OFT man so lange Strecken zu fahren hat. In der Regel flieg ich alles über 500 km, da stellt sich die Frage also nicht. Und wenn ich mal eine Langstrecke fahre, dann mach ich das gern mit dem Smart. Entweder weil es Smart-Treffen sind (Willingen, Lingen...), zum anderen, weil ich mit dem Smart auch kaum länger brauche als mit einem 75PS-Astra oder Golf oder was auch immer.... Beispiel: MUC-Osnabrück, 680km, Astra: 6,5h, Smart:knapp 7h bei ungefähr gleichen Ausgangsbedingungen (wenig Stau, aber dichter Verkehr)
Der Vorteil beim Smart ist an solchen Tagen, dass das Gebälge zwischen den Dichtverkehrphasen wegfällt - dadurch ist man wesentlich weniger genervt und kommt entspannter an (meine persönliche Erfahrung)
Wichtig ist allerdings (aber das ist bei einer S-Klasse nicht anders) die gute Vorbereitung: einigermassen ausgeschlafen sein, keinen Termindruck haben, Getränke und Gummibärchen dabeihaben, Musik... achja: im Sommer ist die Klimaanlage natürlich in jedem Stau ein Geschenk des Himmels! :)
Hans
Re: Langstreckenhäufigkeit -- 2000 -- 23.08.2000 18:32:15 [#35987]
: Also, ich war mit meinem Gnubbel beim Treffen in Lingen, das sind
: von hier (München) irgendwas über 700km. Ich war auch schon in
: Kiel, das sind noch ein paar Meter mehr... :)
: Die Frage ist doch, ob und WIE OFT man so lange Strecken zu fahren
: hat. In der Regel flieg ich alles über 500 km, da stellt sich
: die Frage also nicht. Und wenn ich mal eine Langstrecke fahre,
: dann mach ich das gern mit dem Smart. Entweder weil es
: Smart-Treffen sind (Willingen, Lingen...), zum anderen, weil ich
: mit dem Smart auch kaum länger brauche als mit einem 75PS-Astra
: oder Golf oder was auch immer.... Beispiel: MUC-Osnabrück,
: 680km, Astra: 6,5h, Smart:knapp 7h bei ungefähr gleichen
: Ausgangsbedingungen (wenig Stau, aber dichter Verkehr)
: Der Vorteil beim Smart ist an solchen Tagen, dass das Gebälge
: zwischen den Dichtverkehrphasen wegfällt - dadurch ist man
: wesentlich weniger genervt und kommt entspannter an (meine
: persönliche Erfahrung)
: Wichtig ist allerdings (aber das ist bei einer S-Klasse nicht
: anders) die gute Vorbereitung: einigermassen ausgeschlafen sein,
: keinen Termindruck haben, Getränke und Gummibärchen dabeihaben,
: Musik... achja: im Sommer ist die Klimaanlage natürlich in jedem
: Stau ein Geschenk des Himmels! :)
: Hans
kann da deine ansicht nur teilen. gummibaerchen sind wichtig !
ausserdem; den 320d kann man nicht mit dem smart vergleichen. smart heisst spass, 320d heisst "mal wieder eins von den autos"
Re: Langstreckenhäufigkeit -- 2001 -- 23.08.2000 18:56:19 [#35989]
: ausserdem; den 320d kann man nicht mit dem smart vergleichen. smart
: heisst spass, 320d heisst "mal wieder eins von den
: autos"
toller spaß. keine leistung. nur elendiges rumgejuckel mit dem mini-dieselbrenner.
Ferrari mit 10l-CDI habenwill.
Der smart ist voll Langstreckentauglich! -- Harry Lamer -- 23.08.2000 07:49:26 [#35926]
Finde ich jedenfalls...
Gruss Harry
Re: Der smart ist voll Langstreckentauglich! -- Hardy Dupont -- 23.08.2000 15:05:33 [#35960]
ich selbst habe mit Smart in den letzten 8 Monate rund 60000 km gefahren, fast ausschließlich Langstrecke.... bin sehr zufrieden...
Hardy
: Finde ich jedenfalls...
: Gruss Harry
Der smart ist voll Langstreckentauglich! - Aha !! -- Rouven -- 23.08.2000 17:12:48 [#35971]
: ich selbst habe mit Smart in den letzten 8 Monate rund 60000 km
: gefahren, fast ausschließlich Langstrecke.... bin sehr
: zufrieden...
: Hardy
Vielen Dank für die Info... Wird wohl doch eine schwierigere Entscheidung, in welches Gefährt mensch sein teuer verdientes Geld anlegen soll.
Hier hatte doch mal jemand gepostet, der über hunderttausend Kilometer mit dem Smart gemacht hat (Rad abgeknickt...). Gibt es da eigentlich noch andere Erfahrungswerte bezüglich Dauerhaftigkeit?? Immerhin hat mir ein ADAC (!) Techniker hier beim Bremsencheck vom CDI abgeraten. Murmelte was von Motorschäden und so... War dann leider bereits weg, als ich nachhaken wollte...
Wieviel denkt Ihr schafft der CDI Motor im Smart ? Ich behaupte mal, dass er wohl nicht an die 1,2 Mio. Benz-Diesel-Km eines Kommilitonen herankommt... Aber 250.000 sollten doch wohl drin sein, oder ???
*grübel*
Re: Der smart ist voll Langstreckentauglich! + fahre selber einen 3er -- andreas -- 23.08.2000 19:49:09 [#35992]
: ich selbst habe mit Smart in den letzten 8 Monate rund 60000 km
: gefahren, fast ausschließlich Langstrecke.... bin sehr
: zufrieden...
: Hardy
Hallo Hardy,
erstmal Respekt: 8 Monate 60000km.
Musst wohl pro Tag 3x nach NL und zurück?
Zu der Hauptfrage von Hans:
Also ich fahre einen `94 BMW 316i touring (3 Kinder).
Mit der Technik, die hier angezweifelt wird, bin ich eigentlich hochzufrieden. Habe jetzt 80.tsd km ohne Probleme hinter mir. Der Platz ist knapp unterdimensioniert.
Der Verbrauch hält sich in Grenzen. Bei mehr Vollgas Strecken um die 12 - 13 L. Bei normaler Fahrt ca 7 - 8 L aber NORMALBENZIN!
Von der Sicherheit, denke ich auf jeden Fall, daß stärkere Autos einen Vorteil gegenüber (auch getunte) Smarts haben. Da werden die eingefleischten Smarties wohl eine andere Meinung haben!
Wie bereits oben erwähnt kann man doch ein gutes Stück schneller Beschleunigen und daher einer Gefahrensituation schneller ausweichen.
Der Smart ist ein Stadtauto! (Ausnahme die Vermehrung bei irgendwelchen Treffen: Rudelbildung auf Autobahnen)
Zur Sicherheit bei Unfällen:
Also ich fühle mich gerade bei Autobahnfahrten wesentlich wohler mit mehr Blech um mich bzw. vor und hinte mir!
Ihr wisst ja: BMW freude am Fahren!
Grüsse
Andreas
Re: Crashverhalten -- Werner Vogel -- 23.08.2000 23:14:12 [#36012]
: Zur Sicherheit bei Unfällen: Also ich fühle mich gerade bei
: Autobahnfahrten wesentlich wohler mit mehr Blech um mich bzw.
: vor und hinte mir!
Hallo Andreas,
verlass' Dich NIEMALS auf Gefühle, wenn's um passive Sicherheit geht!
Gerade ältere Fahrzeugkonstruktionen wie Dein BMW sind den entwicklungstechnisch 2-4Jahre alten im Crashverhalten deutlich unterlegen.
Der 91er Audi80, der mir voriges Jahr in den smart fuhr, sah deutlich 'leckerer' aus als mein smart...
Die erste Frage des Polizisten in meine Richtung: "Sie sind der Besitzer des kleinen Panzers da?"
;o)
Gruß
Werner
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Torsten -- 23.08.2000 07:07:30 [#35923]
Warum eigentlich den in aller Hektik unter Zuhilfenahme von Honda-/Rovertechnik zusammengebauten BMW-Diesel und nicht doch lieber das Original (VW/Audi TDI?) Das scheint mir die bessere Alternative zu sein, wenn's nicht oder nicht ausschließlich auf's Image ankommt. Wenn Image gefragt ist, ist der BMW allerdings natürlich besser, aber die bessere Technik bietet er sicherlich nicht.
Re: Fokker 50 vs. Boing 737 -- Werner Vogel -- 23.08.2000 09:32:21 [#35933]
: momentan überlege ich mir ernsthaft, ob ich meinen kleinen smart
: cdi verkaufen und durch einen BMW 320d ersetzen soll. Ich habe
: sehr oft weitere Strecken zu fahren, und dafür wurde der smart
: natürlich nicht gebaut. Ansonsten ist für mich das Platzangebot
: völlig ausreichend, darauf kommt es nicht an.
Hallo Hans,
scheinbar ist Dir der smart auf weiteren Strecken zu unkomfortabel, eine für Dich negative Begleiterscheinung, die Du vor dem Kauf vielleicht hättest erkennen können/müssen.
: Beim Grübeln und Betrachten von einigen Erfahrungsberichten (z. B.
: bei ciao) fiel mir auf, dass der Verbrauch des BMW-Diesels von 5
: l bei sanfter Fahrweise und 10 l bei Vollgas auf der Autobahn
: liegt (bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger,
: so wie hier). Hält man sich vor Augen, daß es sich hierbei um
: eine Maschine mit einem Hubraum von 2 Litern und 136 PS und 206
: km/h Spitze handelt, ist die Ersparnis des smart in der Relation
: zur Leistung (sanfter Fuß = 3,5 l, Gasfuß = 5,6 l)
: uninteressant, gar traurig.
Da wirtschaftliche sowie Umweltaspekte bei Dir scheinbar keine Rolle spielen, kommt zwangsläufig die Frage auf, was dieser (wohl hoffentlich nicht ernst gemeinte) Leistungsvergleich überhaupt soll.
Zwei Flugkapitäne unterhalten sich. Sagt der eine: "Meine Maschine ist meist nur halb besetzt und die Turboprop`s bringen nur 600km/h Spitze. Deine Kiste kann fast 950km/h fliegen bei nur doppelt so hohen Gesamtkosten und Du kannst sogar noch viel mehr Luft transportieren als ich. Sollen wir nicht mal tauschen?"
"Nee", sagt der andere, "wenn ich so wenig Fluggäste hätte wie Du, dürfte ich zwar erst garnicht abheben, aber dafür spüre ich die Turbulenzen nicht so, und bezahlen muß ich das Ding auch nicht. Also, was soll's?"
in diesem Sinne
Werner
Recht hast Du, Werner! (oT) -- GvO 330 -- 24.08.2000 11:20:42 [#36058]
: Hallo Hans,
: scheinbar ist Dir der smart auf weiteren Strecken zu unkomfortabel,
: eine für Dich negative Begleiterscheinung, die Du vor dem Kauf
: vielleicht hättest erkennen können/müssen.
: Da wirtschaftliche sowie Umweltaspekte bei Dir scheinbar keine
: Rolle spielen, kommt zwangsläufig die Frage auf, was dieser
: (wohl hoffentlich nicht ernst gemeinte) Leistungsvergleich
: überhaupt soll.
: Zwei Flugkapitäne unterhalten sich. Sagt der eine: "Meine
: Maschine ist meist nur halb besetzt und die Turboprop`s bringen
: nur 600km/h Spitze. Deine Kiste kann fast 950km/h fliegen bei
: nur doppelt so hohen Gesamtkosten und Du kannst sogar noch viel
: mehr Luft transportieren als ich. Sollen wir nicht mal
: tauschen?"
: "Nee", sagt der andere, "wenn ich so wenig Fluggäste
: hätte wie Du, dürfte ich zwar erst garnicht abheben, aber dafür
: spüre ich die Turbulenzen nicht so, und bezahlen muß ich das
: Ding auch nicht. Also, was soll's?"
: in diesem Sinne
: Werner
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- thomas h. -- 23.08.2000 11:17:58 [#35941]
Hallo Hans,
die Entscheidung für smart ist grundsätzlich auch eine für ein Konzept. Das hast Du beim Kauf Deines cdi vielleicht nicht berücksichtigt, also könnte eine konventionelle Limousine - egal wie sie heißt - für Dich eher das richtige sein.
Mach aber bei Deiner Überlegung nicht alles vom Verbrauch abhängig. Da gibt es auch Faktoren wie Steuer und v.a. Versicherung, Werkstatt- und mögl. Reparaturkosten, etc., bei denen Dein smartie vielleicht im Vergleich ganz gut aussieht...
Im übrigen: mag sein, dass der smart eigentlich als "City-Coupé" konzipiert wurde. Aber er hat inzwischen längst auch seine Eignung als Langstreckenfahrzeug bewiesen (das gilt für die neuen Modelle sicher sogar noch eher als für hoppelige Ur-smarts wie meinen).
Gruß,
thomas h.
Re:smartcdi.vs.BMW 320d Langstrecke -- Schmucki -- 23.08.2000 17:55:53 [#35978]
Wer ständig und überwiegend auf weite strecken geht oder die Ladekapazität voll nutzen muß ist mit dem Smart Cdi nicht so gut bedient wie mit einer größeren Fz Konfiguration.
Wer überwiegend kurz und Mittelstrecken allein fährt hat damit den Volltreffer gelandet, und der 1 oder 2 malige Tripp über 1000 oder mehr Kilometer im Jahr tut weder dem Smart noch dem Fahrer weh. Die Fahrleistungen reichen allemal aus. Brummi laufen sogar nur 85 km/h und fahren durch die ganze Welt tagein tagaus.
Gruß schmucki
Re: smart vs. BMW -- Christoph Minder -- 24.08.2000 00:04:14 [#36016]
Hallo
Dass der Smart mit dem Luftwiderstand einer Schuhschachtel nicht für Dauerrasereien (100 - 135 km/h) auf den Strassen konzipiert wurde, darüber sind wir uns wohl alle einig.
Hast Du Parkplatzprobleme zu lösen wirst Du wohl eher den Smart nehmen, brauchst Du mehr Platz für Gepäck und Mitfahrer, wird Dich ein "grosser" Diesel glücklicher machen. Ob's ein BMW oder sonstwas sein soll, musst Du selber wissen :)
Im Smart sitzen Fahrer und Beifahrer etwas unterschiedlich (Der Fahrer hat mehr Beinfreiheit und eine verstellbare Rückenlehne). Ich sitze jedenfalls im Smart besser als im Nippon-OffRoader, mit dem ich vorher auf Reisen war. Langstrecken (für deutsche Begriffe) fahre ich aber kaum, da unser Land einfach kleiner ist...
Re: smart vs. BMW -- Tobi -- 24.08.2000 00:59:29 [#36022]
hi,
ich habe mit meinem smart jetzt in knapp 2 monaten 9000 km gefahren, dabei war auch ein urlaub nach italien mit freundin und vollem gepäck. und wir sind biede zu der übereinstimmung gekommen, dass der smart auch langstreckentauglich ist.
fahre im moment 2-3 mal die woche nach köln und zurück, 200 km je weg, und bin der meinung, dass das fahren mit 120-130 echt entspannter ist als das ewige rumballern mit schnelleren auto's. viel zeit gewinnt man damit auch nicht.
wenn du dich nicht entscheiden kannst kauf dir doch den bmw, und leas dir den smart!! ;-)
tobi
Re: smart cdi vs. BMW 320d -- Richard -- 24.08.2000 13:33:38 [#36075]
Hallo Hans,
verkauf den CDI ruhig, alleine der Gedanke an den Eintausch gegen einen BMW rechtfertigt den Entschluß! Ich käme nie auf den Gedanken meinen Bluemotion, Verbrauch zur Zeit ca. 7-8 Ltr.,wg. 195er Reifen und spaßorientierter Fahrweise, gegen ein tonnenschweres BMW-(oder anderes)Schiff einzutauschen!
Schwach würde ich vielleicht bei Lotus Elise, Super Seven oder ähnlichem Gerät (Smart Roadster?!), auf jeden Fall in diese Richtung. Der Smart ist auf seine Weise das einzig erschwingliche Coupe auf dem Markt und auf jeden Fall langstreckentauglich! Ich komme auch nach 400 km entspannt an, nicht zuletzt auch durch erzwungene Tankpausen;-) das gleichmäßige Fahren mit 120-130 bringt mich genauso schnell ans Ziel wie jede (theoretisch) 200 Km/h schnelle Limousine.
Noch mal kurz zum Nachrechnen für Dich:
Mehrverbrach des BMWs trotz aller relativen Sparsamkeit ist 2-4 Ltr/100 km,
Mehrpreis ca. 20.000 DM,
Wertverlust nach 4-5 Jahren entspricht dem CDI Neupreis!
Zeitersparnis auf langen Strecken fragwürdig,
wo bleibt da die Logik?
Gruß
Richard
PS. Durch jahrelanges Mini-Fahren dem kleinsein verfallen...
das Meer ruft.... -- Rudi Görtler -- 22.08.2000 19:44:24 [#35888]
Hallo,
fahre morgen früh nach Übersee......das Meer ruft.
Ich hoffe das werden in den nächsten Tagen nach mehr tun.
Gruß Rudi Götler
HILFE!!! -Navigation und Smart- Ich suche einen Elektronikspezialisten -- stefan -- 22.08.2000 16:43:11 [#35878]
Ich habe mit verschiedenen Smartcentern gesprochen die mir gesagt haben das viele Car Hivi Einbauer sich für 69.- incl. einen rechten ABS Sensor holen und den links einbauen. Damit hat man ein Signal für das Navigationssystem. Die rücken aber keine Informationen raus weil sie damit einen teuren Einbausatz verrechnen können. Man braucht also gar nicht das ca. DM 200.- teure Zubehör, insbesondere wo der ABS Sensor sehr sicher und robust ist.
Meine Frage: Kann mir jemand sagen wie dieser zweiadrige Sensor an das Navigationssystem angeschlossen wird? Ich habe einen Travelpilot.
Vorab vielen Dank
Stefan
Re: HILFE!!! -Navigation und Smart- Ich suche einen Elektronikspeziali -- Michael 00471 -- 23.08.2000 10:39:49 [#35936]
Hallo Stefan,
die idee mit dem abs-sensor ist sehr gut.
Ich würde mich gerne damit beschäftigen und allen smart-fans dann eine lösung anbieten. Aber die dämliche diskussion über meine "WERBUNG" lässt bei mir nicht so die richtige begeisterung dafür aufkommen mich ernsthaft damit zu beschäftigen.
und hier der originaltext von meiner "SHOP" seite :
--------------
Die hier vorgestellten “Produkte” biete ich deshalb an , da ich aus eigener Erfahrung festgestellt habe, dass diese Artikel nur sehr schwer zu bekommen sind. Diese Teile habe ich zuerst für meinen eigenen Bedarf benötigt und gesucht. Dieses war mit teils sehr grosser Recherche-Arbeit verbunden. Ich bin für manche Teile tagelang durch die Gegend gefahren und habe sehr viele Firmen besucht oder angerufen. Um nun dem interessierten Smartfahrer diese Mühe zu ersparen, bin ich auf die Idee gekommen, quasi als Sammelbesteller, die Teile weiterzugeben. Teilweise werden diese Teile auch von mir verändert / modifiziert / zusammengebaut, um im Smart Verwendung zu finden. Natürlich fällt dabei ein kleiner “Verdienst” ab, den ich allerdings in den Aufbau dieser Seiten und in die Entwicklung anderer Ideen und damit verbundenen Recherchen/Kosten investiere.
----------------
Darüber sollten einige leute mal nachdenken. Außerdem gehe ich davon aus, dass einige leute hier im forum bei ihrem arbeitgeber vollkommen umsonst arbeiten - also nur aus freude an der arbeit.
Und nun werde ich mich zu diesem thema nicht mehr äußern, sondern es dem leser der einzelnen, entsprechenden forum-beiträge überlassen, sich dazu eine eigene meinung zu bilden.
nette grüße aus düsseldorf, der stadt mit herz.
michael
: Ich habe mit verschiedenen Smartcentern gesprochen die mir gesagt
: haben das viele Car Hivi Einbauer sich für 69.- incl. einen
: rechten ABS Sensor holen und den links einbauen. Damit hat man
: ein Signal für das Navigationssystem. Die rücken aber keine
: Informationen raus weil sie damit einen teuren Einbausatz
: verrechnen können. Man braucht also gar nicht das ca. DM 200.-
: teure Zubehör, insbesondere wo der ABS Sensor sehr sicher und
: robust ist.
: Meine Frage: Kann mir jemand sagen wie dieser zweiadrige Sensor an
: das Navigationssystem angeschlossen wird? Ich habe einen
: Travelpilot.
: Vorab vielen Dank
: Stefan
An die eingeschnappte Leberwurst :-) -- Hans -- 23.08.2000 13:56:42 [#35950]
Hallo Michael,
lass dir doch die Laune nicht von ein paar wenigen Motzern verderben.
Ich selbst habe versucht die Miniklemmstecker fuer die Grundigstecker
zu bekommen und bin in allen moegliche Laeden rumgeturnt und habe sie
mir letztendlich irgendwie erbettelt.
Ich fand Deine Idee super, sie fuer alle zugaenglich zu machen.
Da der Zusammenbau, zumindest fuer technisch nicht so begabte,
ebenfalls eine sch&%$§$%-arbeit ist, sind sicher einig froh darueber
das Kabel einfach kaeuflich erwerben zu koennen.
Aber weniger ist manchmal mehr.
Es faellt halt auf, wenn staendig im Forum irgendwo steht
'schaut auf die superseiten vom Michael'
Du hast sicherlich viel Zeit und Energie in Dein Auto und in Deine
Internetseiten gesteckt. Die sind ja auch gut geworden, wenn auch teilweise mit etwas zuviel Gimmicks (ich denke da noch an das nervige Ufo).
Aber es wuerde halt langen, wenn so ein Aufruf dann erscheint, wenn es dort etwas neues gibt.
Wem Deine Seiten gefallen, der setzt sich ein Bookmark und kommt bestimmt wieder. Auch ohne neue Einladung.
Das gilt ebenso fuer etliche andere. Die moechte ich hier gar nicht alle nennen.
Den Tip(p), in die Bertreffzeile Werbung zu schreiben, halte ich auch fuer ausreichend, dann kann sich jeder ueberlegen, ob ihm das ein Klick wert ist und braucht dann nicht hier rummotzen.
: sondern
: es dem leser der einzelnen, entsprechenden forum-beiträge
: überlassen, sich dazu eine eigene meinung zu bilden.
eben
: nette grüße aus düsseldorf, der stadt mit herz.
ebnfalls nette Gruesse aus Darmstadt,
ich hoffe das hat dich wieder etwas aufgebaut und deinen Tatendrang wieder geweckt.
Chiao Hans
PS: werde mir Dein vollausgestattetes Spielzeug am Chiemsee mal pers. anschauen, falls Du es dort ausstellt.
Re: An die eingeschnappte Leberwurst :-) -- Andreas Winkler -- 23.08.2000 23:28:24 [#36013]
Hi Smarties,
auch ich habe heute das Kabel bestellt. Bin technisch unbegabt und war froh, daß sich jemand den Kopf für mich verbogen hat. Ohne die "Werbung" wäre ich jedenfalls nicht darauf gekommen.
Im Hinblick auf die Kostenersparnis, 680,-DM für den CD-Wechsler im SC
Berlin gebe ich gern ein paar Mark für ein Kabel aus, um einen MP3-Player, CD-Player oder MD-Player anschließen zu können, da mir das Tape doch etwas veraltet erscheint. Den Standort des Wechslers unter dem Beifahrersitz finde ich unpraktisch, da er dort schnell durch Schuhe beschmutzt werden kann, oder im Winter durch Feuchtigkeit und Nässe. Bei einer Bekannten hat der Beifahrer das Teil mit dem Absatz beschädigt. Da wäre mir dann das Geld zu schade.
So bekommt mein Minidisk-Recorder zuhause endlich eine Daseinsberechtigung (Hamsterkauf!) und der MD-Player verschwindet in der smart-Schublade unter dem Radio.
Danke für den Hinweis und die Werbung!
Grüße aus Berlin
Andreas Winkler
Smart-Move-Assistance im Ausland? -- Markus Frahlmann(00258) -- 22.08.2000 15:48:50 [#35873]
Moin moin,
Ich habe vor, zum Wochenende nach Holland zu fahren.
Ich will zwar nicht den Teufel an die Wand malen, aber ist die Smart-Move-Assistance auch dort für mich da?
Oder muß ich mir dort weiterhelfen?
Wer weiß mehr, wer kann weiterhelfen?
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
Re: Smart-Move-Assistance im Ausland? -- Magnus -- 22.08.2000 18:57:04 [#35886]
Moin auch!
Also ich wohne hier in Belgien und es gibt hier eine belgische Smart Move Assitance. Da der Smart auch Holland vertrieben wird, wirst Du keine Probleme haben. Ob der Dienst genauso schnell ist wie in Deutschland weiß ich leider nicht (brauchte ih noch nicht). Leider gibt es hier nicht um jede Ecke ein SC. In Belgien gibts glaube ich nur drei.
Witziger Weise steht auf meinem Aufkleber, ich soll im Ausland die heimische Assistance anrufen. Die werden die Meldung dann wohl im Ausland weitergeben.
Viel Spaß im Urlaub!
Magnus
PS: Wunder Dich nicht, wenn Du keine Smarties siehst, sie sind hier verflucht selten... in Rotterdam habe ich einen einzigen gesehen.
Re: Smart-Move-Assistance im Ausland? -- peter -- 22.08.2000 22:33:32 [#35907]
: K E I N P R O B L E M !!!!!!!
Und es gibt hier auch mehrere SC!
Re: Smart-Move-Assistance im Ausland? -- Tobi -- 22.08.2000 23:07:34 [#35910]
: Und es gibt hier auch mehrere SC!
hi peter,
nu' protz mal nicht so rum.
4 sc sind ja nicht gerade die wucht. amsterdam, rotterdam, den haag und utrecht. oder hat sich da mittlererweile was dran geändert.
das sc in utrecht kann ich aber nur loben, da hab' ich meinen kleinen weg und wurde besser beraten und bedient als hier in deutschland.
gruß in die nl, tobi
und wie sieht das mit der S-M-A in Italien aus? -- Hans -- 23.08.2000 09:20:07 [#35931]
: Moin leute,
das die Smart-Move-Assistance auch im Ausland gilt,
habe ich bis dato stillschweigend vorausgesetzt.
kann denn hier jemand bestaetigen, dass sie auch in Italien gilt?
Moechte naemlich mit meinem Spielzeug naechsten Monat da runter.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Chiao Hans
Re:Smart-Move-Assistance im Ausland -- Dirk Staubermann -- 23.08.2000 10:50:00 [#35937]
Ahoi Ihr alle.
Die SMA gilt auch im Ausland.
Als mir in Marseille der Wagen aufgebrochen wurde habe ich die SMA Nr.auf der Smart Card angerufen und die Dame hat mir von Deutschland aus eine Garage in Marseille organisiert, wo ich den Kleinen über Nacht unterstellen konnte bevors am Montag zum Smart Center ging.
Das alles klappte recht reibungslos, wenn man den Streß mit der Polizei mal ausser Acht lässt.
Ich war angenehm überrascht wie schnell und unkompliziert das lief.
Und gekostet hatte die Garage auch nichts.
Also dürfte es auch bei Euch funktionieren. Aber hoffentlich werdet Ihr es nicht brauchen. :)
Gruß und keinen Streß im Urlaub.
Dirk
Re: Smart-Move-Assistance im Ausland - kein Problem! -- Christoph Minder -- 24.08.2000 00:11:31 [#36017]
Hallo Markus
Innerhalb der Smart-Verkaufsländer ist die SmartAssistance problemlos gültig. Hier werden Sie geholfen wie in D und CH :)
Du wirst sogar ausserhalb der Smart-Verkaufsstaaten nicht hängengelassen. Das hat mir mindestens die Smart Assistance versichert, bevor ich nach Skandinavien loszog. Ok, es gibt dann wohl keinen Ersatz-SMART...
...glücklicherweise war ich nicht darauf angewiesen, zu testen, wie das Problem gelöst würde, ich gehe aber davon aus, dass der Smart dann die Daimler-Chrysler-Konzernpannenhilfe benutzen darf (BigBrother hat auch Vorteile)
Gute Fahrt!
Danke, jetzt kann ich ja beruhigt losfahren...OT -- Markus Frahlmann(00258) -- 24.08.2000 09:53:22 [#36050]
in der hoffnung, daß ich nicht liegenbleibe
Gute Fahrt... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 24.08.2000 11:28:58 [#36060]
kleiner Bruder und bring meine Frau wieder heile mit ;-)
Carsten
Heckabdeckung -- Holger Imbery -- 22.08.2000 08:53:39 [#35838]
Hallo,
auf den Bildern von Willingen sieht man einen Smart mit der Bildunterschrift "smart & rumms". Ich interessiere mich für den Aufbau der Abdeckung, um einen Smart mit "blickdichtem" Gepäckfach zu bauen.
Wer kennt den Besitzer das abgebildeten smart und hat seine EMail ???
Gruß aus MUC
Holger
Warum willst Du eine Abdeckung bauen, nimm doch die aus dem Cabrio. (o -- Carsten Frahlmann (00146) -- 22.08.2000 09:14:54 [#35839]
ich suche eine, die vom Boden bis zur Decke geht...(OT) -- Holger Imbery -- 22.08.2000 09:30:42 [#35842]
Bumm-Bumm-Smart aus Willingen... -- Hans G. Mein -- 23.08.2000 23:47:37 [#36015]
...vor ein paar Tagen hab ich eine WebSite gesehen, wo der Besitzer (?) des Bumm-Bumm-Smarts von Willingen (schwarz/schwarz) den Bau dieser gewaltigen Holzkiste beschrieben und mit Fotos dargestellt hat... finde sie aber jetzt beim besten Willen nich wieder - vielleicht meldet er sich nochmal?
Hans
habs gefunden!!! -- Hans G. Mein -- 24.08.2000 19:37:20 [#36108]
http://members.tripod.de/Saschasmart/Seite18.html
: ...vor ein paar Tagen hab ich eine WebSite gesehen, wo der Besitzer
: (?) des Bumm-Bumm-Smarts von Willingen (schwarz/schwarz) den Bau
: dieser gewaltigen Holzkiste beschrieben und mit Fotos
: dargestellt hat... finde sie aber jetzt beim besten Willen nich
: wieder - vielleicht meldet er sich nochmal?
: Hans
Re: habs gefunden!!! -- Sascha -- 25.08.2000 00:05:43 [#36141]
Hallo Hans!
Danke das Dir meine Anlage so gut gefällt!
Sicher denken viele der ist Verückt, doch das ganze ist doch nur für den Wettbewerb gebaut. Ich hab dieses Jahr sehr viele dB-Drags gewonnen und auch viele Title mit nach Hause genomme und wenn sich ein Smartfahrer wie Du sich über so ne Anlage freut bin ich doch gleich viel mutivierter. Am 27.08 2000 ist in Iserlon die Westdeutsche Meiserschafft da werd ich auf jeden Fall da sein, für alle die , die sich mal sowas anschauen wollen.
Schönen Gruß Sascha
Ausfahrt Smart-Club-SH -- André E. -- 22.08.2000 08:38:00 [#35836]
Hallo!
Der Smart-Club-SH war am vergangenen Sonntag unterwegs und nun sind die ersten Eindrücke als Real-Video(wenn auch manchmal etwas verwackelt - die Federung halt) fertig.
Wer Lust hat, kann sich dies unter
http://ehrhard.com/smart-treffen.htm
mal anschauen ;-)
Lieben Gruß an die smartfahrende Gemeinde,
André & Tanja
Re: Ausfahrt Smart-Club-SH -- M. -- 22.08.2000 12:38:45 [#35858]
Vor allem das "große Video" ist wirklich Klasse!
....sogar die von Ralf vorgelegte Kurvengeschwindigkeit ist
zu erkennen...
Martin
Re: Ausfahrt Smart-Club-SH -- André Ehrhard -- 22.08.2000 12:59:55 [#35863]
: Vor allem das "große Video" ist wirklich Klasse!
Na ja, das Video als MPEG wäre 85 MB "klein" gewesen, so sind's "nur" 12 MB ..
: ....sogar die von Ralf vorgelegte Kurvengeschwindigkeit ist
: zu erkennen...
Hoho, da gibt's noch andere Szenen ;-)
: Martin
André
195er Reifen -- Günter Arnold -- 22.08.2000 07:33:44 [#35829]
Will mir 195er Reifen rundum montieren.
Hat jemand negative Erfahrungen im Fahrverhalten gemacht ?
MfG
G.Arnold
Re: 195er Reifen -- Michael 00471 -- 22.08.2000 08:21:50 [#35833]
nein , nur positive, lediglich die lenkkräfte steigen etwas an, macht sich aber eigentlich bei einparken bemerkbar.
mike aus dus
: Will mir 195er Reifen rundum montieren.
: Hat jemand negative Erfahrungen im Fahrverhalten gemacht ?
: MfG
: G.Arnold
175er??!! -- Jens 00092 -- 22.08.2000 08:27:51 [#35835]
ich hatte erst 195er rundrum und bin auf 175er rundrum umgestiegen, nach einer probefahrt.
fährt sich wesentlich agiler und beschleunigt besser bei ähnlich gutem brems- und kurvenverhalten!!!
ich schwöre seit dem auf 175er auch als winterreifen rundrum!
kann ich nur bestätigen! o.T. -- Hans G. Mein -- 22.08.2000 12:02:15 [#35853]
: ich hatte erst 195er rundrum und bin auf 175er rundrum umgestiegen,
: nach einer probefahrt.
: fährt sich wesentlich agiler und beschleunigt besser bei ähnlich
: gutem brems- und kurvenverhalten!!!
: ich schwöre seit dem auf 175er auch als winterreifen rundrum!
Re: 175er??!! -- Theodor Drexler -- 22.08.2000 14:41:26 [#35867]
: ich hatte erst 195er rundrum und bin auf 175er rundrum umgestiegen,
: nach einer probefahrt.
: fährt sich wesentlich agiler und beschleunigt besser bei ähnlich
: gutem brems- und kurvenverhalten!!!
: ich schwöre seit dem auf 175er auch als winterreifen rundrum!
welche felgen verwendest du in diesem fall ??
auf allen tuning seiten hab ich bisher immer nur die lösung mit den 195ern gesehen.
danke,
theodor
Re: 175er??!! -- Tobi -- 22.08.2000 22:24:10 [#35904]
: ich hatte erst 195er rundrum und bin auf 175er rundrum umgestiegen,
: nach einer probefahrt.
: fährt sich wesentlich agiler und beschleunigt besser bei ähnlich
: gutem brems- und kurvenverhalten!!!
: ich schwöre seit dem auf 175er auch als winterreifen rundrum!
hi jens,
hast du die 175er winterreifen auf alufelgen oder stahlfelgen?
ich hab' noch nichts von stahlfelgen für 175er vorne mitbekommen.
wäre dankbar für mehr info's.
tobi
Re: 175er??!! -- Jens 00092 -- 23.08.2000 08:41:38 [#35929]
: hi jens,
: hast du die 175er winterreifen auf alufelgen oder stahlfelgen?
: ich hab' noch nichts von stahlfelgen für 175er vorne mitbekommen.
: wäre dankbar für mehr info's.
: tobi
beides auf sportiva-alu´s, lasse ich im sc dann wechseln-sommer/winterreifen, die felgen sind im anthrazit der zelle lackiert und es gab keine probleme mit salz im winter!
winterreifen haben in 175 rundrum kein tüv laut meinem sc leverkusen, aber wo kein kläger da auch kein beklagter!
Re: 195er Reifen -- Roger -- 22.08.2000 12:57:49 [#35862]
Langsam wird der Kleine und mehr verbrauchen tut er auch :-(( Aber es sieht besser aus und fährt sich auch viel besser. Nun muss halt doch noch n kleines Tuning her.
Gruß
Roger
Re: 195er Reifen -- K Bohmeyer -- 22.08.2000 16:00:18 [#35875]
Hallo,
habe auch 195er rundrum und eigentlich kaum oder gar nicht festgestellt, dass er langsamer geworden sei. Der Verbrauch hat sich bei mir definitiv nicht erhöht, bei sicher nicht vorsichtigerer Fahrweise.
Konstantin
Re: 195er Reifen -- fridolin -- 22.08.2000 16:29:41 [#35877]
habe auf dem cdi 175er auf erko-felgen und diese reifen fahren sich etwas exakter wie 195er. der rollwiederstand ist auch nicht so groß wie bei 195er und die ungefederten massen sind geringer.
felgen sind unter www.smartspeed.de anzuschauen.
gruß aus muc
Getriebe: 3. -> 4. Gang -- Lothar -- 22.08.2000 05:53:45 [#35821]
Nun ist es schon mehrfach aufgetreten:
Wenn ich vom dritten in den vierten Gang schalte, passiert erst einmal gar nichts. Die Drehzahl fällt auf Standgasniveau. Erst danach wird der Schaltvorgang ruckfrei beendet. Während des ganzen Vorgangs habe ich das Gaspedal nicht verändert. Der Schaltvorgang selbst dauert natürlich ungewohnt lange.
Vom dritten in den vierten Gang dauerte der Gangwechsel schon immer geringfügig (aber erträglich) länger. Aber die beschriebene Erscheinung ist neu. Hat jemand schon einmal so etwas gehabt? Welches sind die Perspektiven?
Mein smart ist ein pulse 10/99 mit etwa 19Tkm (ohne jegliches Tuning).
Gruß, Lothar.
Re: Getriebe: 3. -> 4. Gang -- Kai Timmerherm -- 22.08.2000 06:51:11 [#35824]
Hallo Lothar,
der Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang dauert immer minimal länger, weil gleichzeitig die Achsübersetzung geändert wird (und eigentlich in den 1. Gang zurückgeschaltet wird!). Der smart hat nur 3 Gänge, aber zwei Achsübersetzungen, ergibt insgesamt 6 verschiedene Übersetzungen.
Mein smart hatte auch das von Dir beschriebene Problem. Es wurde durch Austausch der Schaltaktuatoren beseitigt.
Gruß, Kai.
Danke für Info und Lösung! oT -- Lothar -- 22.08.2000 09:26:19 [#35840]
SMARTies aus HD goes Chiemsee! -- Ralf -- 21.08.2000 20:58:43 [#35808]
Hallo liebe SMART Fans aus HD-MA-LU und Umgebung!
Wir, d.h. zwei SMARTs aus HD fahren am Samstag 26.8. an den Chiemsee zum SMART-Treffen.
Wer sich noch anschliessen möchte kann sich gerne bei mir melden.
CU@Chiemsee :-) Ralf
Startproblem -- didi -- 21.08.2000 20:30:15 [#35800]
Wer kennt das Problem: Motor startet zu Kurz: Motor springt nicht an. Erst nach erneutem Sartversuch springt er an. Werksatt: Modul defekt: Kostenpunkt 980,- DM. Didi
aussenspiegel -- adam -- 21.08.2000 20:29:43 [#35799]
hi zusammen,
kennt einer von euch den preis für einen neuen aussenspiegel auf der
fahrerseite? oder gibts da auch nur das glas für?(was ich eigentlich nicht erwarte, gibt ja noch nicht mal die auspuffschelle, diesen billigen blechstreifen mit eingebauter sollbruchstelle)
irgend so ein unfähiger mitmensch hat meinen in scherben gefahren,
das auto war wohl zu breit, er hätte wohl lieber fahrrad fahren sollen, wenns ein radler war, wäre der wohl besser zuhause geblieben.
aber so ein kaleidoskop ist ja auch ganz lustig.
danke.
cya
adam
Re: aussenspiegel -- Marc G. Franzen -- 22.08.2000 10:50:22 [#35850]
Hallo Adam!
Das Glas für die Spiegel gibt's einzeln, kostet um die 30 Märker!
Grüße
Marc
Re: aussenspiegel -- adam -- 22.08.2000 12:05:43 [#35854]
: Hallo Adam!
: Das Glas für die Spiegel gibt's einzeln, kostet um die 30 Märker!
: Grüße
: Marc
dake marc, das lässt den ärger ein wenig kleiner werden...
cya
adam
Alter der Smart-Fahrer -- Rouven -- 21.08.2000 20:26:18 [#35798]
Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel soll vor allem das ....
Stimmt das??
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Christoph Minder -- 21.08.2000 20:36:20 [#35802]
: Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
Haha, Danke!!! Ich bin zwar seit vorgestern ein Jahr älter aber an der 40er-Grenze kratze ich deswegen noch lange nicht ;): 29
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Dieter -- 21.08.2000 20:57:48 [#35807]
Hast Du Probleme mit Leuten über 30!
Bin über 40 und fahre Smart-Cabrio. - Na und?
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Björn (GEBB1106) -- 21.08.2000 21:06:02 [#35810]
: Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
: ...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres
: Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK
: und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer
: noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
Weiss nicht ... aber dann mieme ich mit 18 wohl den youngster hier :-)
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Karl -- 21.08.2000 21:57:31 [#35814]
Mit 2 Smarties in Familie sind wir zusammen, ich und de´Frau, 105. Hab´übrigens geburdstag am Samstag. 56. "Oldies but goldies". Ich gratuliere mich zu mein Smart.
Karl
Re: noch n alter Smart-Fahrer -- Bernd B. (smart-chlub-rheinland) -- 22.08.2000 13:59:39 [#35864]
Hallo Karl,
hatte ebenfalls am Samstag Geburtstag, bin jetzt bei 52 ;-)).
Wir passen also in´s Schema.
Gruß Bernd
Re: Alter der Smart-Fahrer -- schmucki -- 21.08.2000 22:11:29 [#35816]
....
: Stimmt das??
Schau ins Archiv, wenn sich wieder alle melden dauert dieser Akt bis zum St Nimmerleinstag oder so.
smarter Gruß
schmucki
steinigt mich dafür aber das mußte sein!
ich bin 23:-)...oT -- claudia -- 22.08.2000 07:47:26 [#35830]
und ich 27 -- Claudia -- 22.08.2000 17:31:51 [#35880]
...oooh, noch 'ne smarte Claudia
Claudia (desi)
Re: Dito... 23! :o) oT -- Micha -- 22.08.2000 17:57:42 [#35884]
Re: ich bin 23:-)...oT -- Jörg Ellerbrok -- 22.08.2000 21:10:09 [#35897]
Lige mit meinen 34 Jahren noch gut in der Mitte
Re: ich bin 23:-)...oT -- Jörg Ellerbrok -- 22.08.2000 21:10:16 [#35898]
Liege mit meinen 34 Jahren noch gut in der Mitte
Ich bin 25 (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 22.08.2000 00:54:31 [#35817]
: Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
: ...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres
: Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK
: und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer
: noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
Bin auch 25 (o.T.) -- Smard4Speed -- 22.08.2000 05:34:44 [#35819]
: Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
: ...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres
: Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK
: und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer
: noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
40 - na und ? -- Dirk Scharfe -- 22.08.2000 05:56:37 [#35822]
Eure Sorgen möchte ich haben. Werde demnächst 41, und ? Ich glaube nicht, daß das Alter heutzutage noch eine so große Rolle spielt. Außer bei der Kaufkraft, die ist mit 50 sicher höher als mit 25. Aber ansonsten macht doch der Mix den Reiz, oder etwa nicht ?
Ciao, Dirk
Re: 40 - na und ? -- Günter Arnold -- 22.08.2000 07:26:48 [#35828]
: Eure Sorgen möchte ich haben. Werde demnächst 41, und ? Ich glaube
: nicht, daß das Alter heutzutage noch eine so große Rolle spielt.
: Außer bei der Kaufkraft, die ist mit 50 sicher höher als mit 25.
: Aber ansonsten macht doch der Mix den Reiz, oder etwa nicht ?
: Ciao, Dirk
####################################################################
Ich bin 59, muss ich meinen smart jetzt abgeben ?
Wenn ja, hole ich den BMW aus der Garage !
MfG
G.Arnold
Das wäre ja furchtbar... ;-) oT -- Lothar -- 22.08.2000 09:28:27 [#35841]
bin 30 (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 22.08.2000 06:59:54 [#35825]
Re: bin 30 (o.T.) -- martin -- 23.08.2000 16:58:02 [#35969]
Re: Alter der Smart-Fahrer - Bin 47 und was jetzt ???? (o.t.) -- Michael 00471 -- 22.08.2000 08:50:39 [#35837]
Re: Alter der Smart-Fahrer - Bin 47 und was jetzt ???? (o.t.) -- Rouven -- 22.08.2000 10:30:36 [#35846]
Mhhh...
wenn man sich das so anschaut und das Forumsarchiv berücksichtigt kommt man ja schon reht knapp an die gegebene Aussage ran. Nichts gegen 40jährige Mitbürger...
Aber es bleibt die Frage, welches Fahrzeug, wenn nicht der smart, dann die junge Klientel abdeckt. Es fahren doch bei weitem nicht alle Mit-Zwanziger nur Gebrauchtwagen...
Es gab mal ne Untersuchung darüber, allerdings weiss ich den Namen des Instituts nicht mehr.
Betrachtet man sich nämlich die Werbung, erweckt alles hier den Anschein, als ob in Dtl. NUR junge, dynamische Unter-Dreissig-jährige Autos kaufen...
Übrigens hat eine Bekannte von mir berichtet, dass das Altersheim in dem sie arbeitet auch einen Dienstsmart, für Apothekenfahrten und dergleichen, hat. Dieser wird von einigen rüstigen Bewohnern auch manchmal ausgeliehen - Das treibt den Schnitt dann mal echt nach oben.... *g*
Grüsse
wo das stand mit dem 40 jährigen grenze -- oliver greiner-fuchs -- 22.08.2000 10:49:38 [#35849]
hi leute,
ich hab den artikel auch gelesen. der steht in der neuen auto motor sport für die, die das es interessiert. dort wird das neue c coupe vorgestellt und schreibt, dass der typische mercedes käufer 50 sei und der smart käufer 40.
ich bin jedenfalls 24 und gestern hatte mich ein smart fahrer aus einer nachbarstadt angerufen, weil er mich im smart-club gesehen hatte und der war 40. jedenfalls hab ich damit kein problem und ich hatte mich gefreut, dass smart wenigstens generationen übergreifend ist.
:-)
schöne grüße
oliver
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Tina -- 22.08.2000 11:35:52 [#35852]
Ist das Alter nicht irgentwie egal ? Ich habe mich schon mit mehreren Leuten zwischen 40 oder 50 unterhalten, die große Modelle von BMW und/oder Mercedes etc. besitzen. Von diesen, durchaus gut verdienenden Leuten, haben sich etliche sehr für den Smart begeistert und fahren ihn als Zweitwagen. Ich finde es sehr positiv, wenn auch die "älteren", oft einkommensstarken Leute mit Smart unterwegs sind, denn das zeigt doch, das der Kleine aktzeptiert wird und der mit ihm verbundene Vorteil der besseren Umweltverträglichkeit und Platzsparen in der Stadt zum Tragen kommt. Deshalb an alle Generationen: ran an den Smart ! PS: bin 28 J.
Bist Du 28 J. alt oder jung? (o.T) -- "Der Alte" Karl -- 22.08.2000 12:11:55 [#35856]
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Michaela T. -- 22.08.2000 12:45:48 [#35860]
hi
hab den smart auch als zweitauto und bin voll begeistert.
bin 29 und noch unter der bescheuerten grenze und gehöre noch nicht
zu den "älteren" hoffe ich
smart fährt man aus überzeugung. oder???????????egal welche altersgruppe
ciao michaela
los herrchen, jetzt oute dich -- Tobi -- 22.08.2000 22:30:06 [#35905]
: hi
: hab den smart auch als zweitauto und bin voll begeistert.
: bin 29 und noch unter der bescheuerten grenze und gehöre noch nicht
: zu den "älteren" hoffe ich
: smart fährt man aus überzeugung. oder???????????egal welche
: altersgruppe
: ciao michaela
damit michaela weiß, welcher alte knochen sie am chiemsee mit billigem wein beduseln will!!!!!!!! :-)))
bin selbst 31 jung!!
tobi
Re: Ok - no problem... -- corvin (00041) -- 22.08.2000 23:41:38 [#35913]
...Härrschen hat EZ 17.02.'63
What about the other rotzlöffels?
Ciao vonnem
Härrschen, dat sisch trotzdem juut laiden kann...
: damit michaela weiß, welcher alte knochen sie am chiemsee mit
: billigem wein beduseln will!!!!!!!! :-)))
: bin selbst 31 jung!!
: tobi
Oh Mann!!, was bist du ....... -- smart99 -- 23.08.2000 01:58:45 [#35922]
doch für ein alter Knochen!!
------------------------------
: ...Härrschen hat EZ 17.02.'63
: What about the other rotzlöffels?
: Ciao vonnem
: Härrschen, dat sisch trotzdem juut laiden kann...
fahr auch mit 47 den smart lieber als den grossen ”erstwagen“ :-) -- macsmart -- 22.08.2000 20:48:36 [#35892]
: Ist das Alter nicht irgentwie egal ? Ich habe mich schon mit
: mehreren Leuten zwischen 40 oder 50 unterhalten, die große
: Modelle von BMW und/oder Mercedes etc. besitzen. Von diesen,
: durchaus gut verdienenden Leuten, haben sich etliche sehr für
: den Smart begeistert und fahren ihn als Zweitwagen. Ich finde es
: sehr positiv, wenn auch die "älteren", oft
: einkommensstarken Leute mit Smart unterwegs sind, denn das zeigt
: doch, das der Kleine aktzeptiert wird und der mit ihm verbundene
: Vorteil der besseren Umweltverträglichkeit und Platzsparen in
: der Stadt zum Tragen kommt. Deshalb an alle Generationen: ran an
: den Smart ! PS: bin 28 J.
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Birger -- 22.08.2000 14:11:12 [#35866]
Unsere Daten siehen schlecht aus für die Statistik:
Sie, Bj. 07/51, fährt passion cabrio, Bj. 07/00
Er, Bj. 09/54, fährt L/1, Bj. 10/98
Übrigens gibt's hier in Luxyland zwei oder drei nun WIRKLICH "ältere MitbürgerInnen" (alle +75, eine +80), die glücklich grinsend smarts fahren.
MfG,
Birger
bin 25 o.t. -- Nicole -- 22.08.2000 15:22:23 [#35869]
Re: bin 36 o.t. -- fridolin -- 22.08.2000 21:50:04 [#35901]
Passt scho! :-))) o.T. -- Esther&Chris Laschitz -- 22.08.2000 19:36:58 [#35887]
: Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
: ...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres
: Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK
: und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer
: noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
Re: Alter der Smart-Fahrer -- Tobi -- 23.08.2000 07:13:32 [#35925]
: Hehe...hab grad was gefunden in nem Auto-Bild Beitrag:
: ...."erlebnisorientiertes Autofahren".Etwas jüngeres
: Blut täte den Stuttgartern jedenfalls gut. Trotz A-Klasse, SLK
: und CLK liegt der Altersdurchschnitt der Mercedes-Kunden immer
: noch bei über 50 Jahren. Selbst beim smart kratzt man gerade so
: an der Vierziger-Grenze. Für den erhofften Generationswechsel
: soll vor allem das ....
: Stimmt das??
hi rouven,
dazu passt auch der artikel auf seite 18, oben, in der selben auto-bild ausgabe: DIE SCHLEICHENDE GEFAHR !! bast-studie: ältere menschen sind in der unfallstatistik überdurchschnittlich vertreten!!
ich fordere einen fahrtüchtigkeits-test für kfz-führer über 60!! ;-)
tobi, der jetzt auf mecker eingestellt ist
Ibbenbühren -> Chiemsee -- Rally -- 23.08.2000 16:53:52 [#35968]
Hallo Tobi !
Frage mal so zwischendurch. Fahrt Ihr jetzt zum Chiemsee ?
Ja oder Ja ?
Gruß
Rally
Re: Ibbenbühren -> Chiemsee -- Tobi -- 24.08.2000 00:48:04 [#36021]
: Hallo Tobi !
: Frage mal so zwischendurch. Fahrt Ihr jetzt zum Chiemsee ?
: Ja oder Ja ?
: Gruß
: Rally
hi rally,
leider nicht. mein bekannter nicht, weil er den smart irgendwie finanziert hat und dann über die 10.000 km im jahr kommt.
und ich hab dann 'nen möbeltransporter vor'm haus stehen um endlich den umzug nach kölle fertig zu bekommen.
ärgert mich auch sehr, aber kann man nicht's machen.
falls du dort hinfährst: Pass auf herrchen auf, dass er michaela t. aus italien nicht mit billigem, gepanschtem wein abfüllt!!! ;-))
tobi
Re: Keine Angst, Toby! ;o -- Herrchen (00041) -- 24.08.2000 08:01:11 [#36031]
Hi Tobi!
Michaela scheint weniger Angst vor mir zu haben, als Du... ;o)
Viel Spaß beim Umzug wünscht
Herrchen, das traurig ist, Dich nicht am Meer treffen zu können...
PS: Vielleicht ist dann ja mal 'n Kölsch auf Deine Kosten drin, wenn Du am schönen Rhein wohnst... *kopfkratz*
Re: Keine Angst, Toby! ;o -- Tobi -- 24.08.2000 09:53:39 [#36051]
: Hi Tobi!
: Michaela scheint weniger Angst vor mir zu haben, als Du... ;o)
: Viel Spaß beim Umzug wünscht
: Herrchen, das traurig ist, Dich nicht am Meer treffen zu können...
: PS: Vielleicht ist dann ja mal 'n Kölsch auf Deine Kosten drin,
: wenn Du am schönen Rhein wohnst... *kopfkratz*
klar, mag ich auch viel lieber!
bin aber nur halber kölner. am wochenende bin ich dann meist ibbenbürener.
ich habe nur angst, dass dein konsum-orientiertes alkoholverhalten auf michaela und andere abfärben könnte! ;-))
ach, ich glaub', ich nehm mir jetzt erst mal ein's!! prost ;o))
tobi
Re: Keine Angst, Toby! (2nd Edition) ;o -- Herrchen (00041) -- 24.08.2000 11:02:22 [#36055]
Moin Tobi!
1.) Herrchen steht auf "Früh"-Kölsch
2.) Herrchen würde die 200 km nach Kölle an Deiner Stelle GERNE faahn, Domcity is KLASSE!
3.) Michaela darf / kann / soll mit Herrchen ebbes trinken, muß aber nicht! ;o)
4.) Herrchen nimmt seine neuen Inliner mit und sorgt auf diese Art und Weise bestimmt schon genug für Gelächter / Schadenfreude. Wenner jetzt noch "unner Strom" skaten würde, auuuuweia... auuweiaaa.
5.) Herrchen vermutet, daß die Götter am Chiemsee das Handy mit Input versorgen. Wenn dem so ist, wird Herrchen mal einen Livebericht vom Mega-event hier ins Forum stellen. Tobi kann dann hier nachlesen, was er verpaßt! Ätschibätschiiii!!! *zungerausstreck*
Atta - atta vom
Herrchen, das nu den Wein aus'm Keller holt... *kondensstreifenzieh*
Habt ihr alle die Mitgliederstatistik vergessen? -- Hans -- 23.08.2000 08:49:52 [#35930]
...fragt sich der Hans, wenn er das hier so liest.
Da stehen doch alle Angaben haarklein drinne.
smarttreffen im rheinland -- Dagi -- 21.08.2000 19:12:22 [#35791]
bin zwar hier vom bodensee, aber demnächst (erstes september wochenende) in der ecke und irgendjemand hat mal gemeint, genau dann sei das smart treffen irgendwo im rheinland... oder war es in der pfalz???
jedenfalls hätte ich zu dem treffen gerne ein paar infos!!!
dankeeeeeeeeee!!!!
Re: smarttreffen im rheinland -- Chrissi Vogt -- 22.08.2000 06:45:47 [#35823]
: bin zwar hier vom bodensee, aber demnächst (erstes september
: wochenende) in der ecke und irgendjemand hat mal gemeint, genau
: dann sei das smart treffen irgendwo im rheinland... oder war es
: in der pfalz???
: jedenfalls hätte ich zu dem treffen gerne ein paar infos!!!
: dankeeeeeeeeee!!!!
Das Treffen ist am 3.Sepember in Neustadt an der Weinstraße.Info im Forum letzte Woche.Ich komme auch vom Bodensee, aus Uhldingen.Würde evtl. auch dort vorbei schauen.Bis leider noch kein "echter" Smartie.Habe von SC Singen ein Leihwagen bis mein CDI kommt.
Re: smarttreffen im rheinland -- Bernd B. (smart-chlub-rheinland) -- 22.08.2000 14:06:29 [#35865]
Hallo Dagi, hallo Chrissi Vogt,
da Neustadt in Rheinland-Pfalz lieg, nehme ich an dass Dagi unser Treffen in Köln "Om Raderberg" am 05.09. meint.
Wie dem auch sei, sucht euch eins aus.
Nähere Infos unter smart-club-rheinland.de
Herzlich Willkommen
Bernd
Re: smarttreffen im rheinland -- SuAlfons -- 22.08.2000 15:19:41 [#35868]
Wieso? In "rheinland-pfalz" steckt doch auch "rheinland"? Man kann nicht erwarten, dass jemand aus dem Süden diesen feinen Unterschied kennt, dass das "Rheinland" nicht in Rheinland-Pfalz liegt.
Schönen Gruß,
Stefan
smart-Treffen in der Pfalz, 3. September. -- Doktor Bubu -- 22.08.2000 19:49:51 [#35889]
Hallo Dagi und alle die es noch interessiert!
Unser Treffen in der Pfalz findet am 3. September so ab etwa 12 Uhr in Neustadt an der Weinstraße statt.
Das ganze startet auf dem Gelände der dortigen smart-Zweigstelle von Mannheim. Autohaus Falter (MB), Branchweilerhofstraße 123 von der A65 Ausfahrt Neustadt Nord sehr gut zu erreichen.
Wir werden dort versuchen einige Interessante smart auszustellen, einen Zubehörshop (davür ist das SC zuständig), einen smart-club-shop (dafür bin ich zuständig;-), Umtrunk, Musik (Konserve, sorry keine Band), Eine kleine Ausstellung rund um den smart.
Anschließend wollen wir eine Ausfahrt durch den Pfälzer Wald machen, Das sind herrliche kurvige Strecken. Um uns schließlich am Helmbachweiher zu sammeln (Hier können die harten auch Baden, der See wird mit Quellwasser gespeißt;-), von wo wir dann zum Naturfreundhaus Lambrecht gehen wollen, wo jeder seinem leiblichen Wohle und Lüsten fröhnen kann.
Wir hoffen einige von euch haben Interesse und wir würden uns freuen, wenn Ihr kommt.
Jürgen und Martin
Für den lieben Jan Wilmerts... -- Nicole -- 21.08.2000 18:15:13 [#35782]
Hi!
:-)
Ich hab lange überlegt ob ich das tun soll....., sehr lange!!!!
DU GEHST MIR SO WAS VON AUF DEN KEKS!!
MIT DIR WILL HIER KEINER SPIELEN!!!!
IM KINDERGARTEN HÄTTE ICH DICH SCHON LÄNGST VERKLOPPT *GRGRARRG*
Schade das ich zu alt dazu bin! GRRRR
Soo nu´freu Dich hast wieder jemanden geärgert!
Und nu´sag ich zu diesem Thema nie wieder was!!
gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Für den lieben Jan Wilmerts... -- Hubert (00549) -- 21.08.2000 18:34:48 [#35784]
: Hi!
: Ich hab lange überlegt ob ich das tun soll....., sehr lange!!!!
: DU GEHST MIR SO WAS VON AUF DEN KEKS!!
: MIT DIR WILL HIER KEINER SPIELEN!!!!
: IM KINDERGARTEN HÄTTE ICH DICH SCHON LÄNGST VERKLOPPT *GRGRARRG*
: Schade das ich zu alt dazu bin! GRRRR
: Soo nu´freu Dich hast wieder jemanden geärgert!
: Und nu´sag ich zu diesem Thema nie wieder was!!
: gruß
: nicole@smartcdi.de
hi nicole,
lass unserem kleinen "kaaskopp" doch seine freude.
"einfach strukturierte" persönlichkeiten brauchen halt
ein ventil, mit dem sie ihre pers. probleme verarbeiten können.
10% der bevölkerung haben schwere psychische schäden, da können wir im forum doch wohl mit 1 oder 2 kranken leben.
also:
nicht schimpfen, sondern mitleid haben !!!!!
hubert ;-))
woher hast Du die 10% *zwinker* ? o.T. -- Hans G. Mein -- 22.08.2000 12:10:36 [#35855]
: hi nicole,
: lass unserem kleinen "kaaskopp" doch seine freude.
: "einfach strukturierte" persönlichkeiten brauchen halt
: ein ventil, mit dem sie ihre pers. probleme verarbeiten können.
: 10% der bevölkerung haben schwere psychische schäden, da können wir
: im forum doch wohl mit 1 oder 2 kranken leben.
: also: nicht schimpfen, sondern mitleid haben !!!!!
: hubert ;-))
Re: istdas ungefähre Wählerpotential der Grünen *zwinker* !! o.T. -- Hubert (00549) -- 22.08.2000 17:33:27 [#35881]
Re: Für den lieben Jan Wilmerts... -- Markus S. -- 21.08.2000 18:57:16 [#35787]
Es gibt aber auch andere (!) die zu fast jedem Beitrag Ihren Senf dazugeben obwohl sie gar nichts sinnvolles dazu zu sagen haben!!Stimmts Nicole....!!??
Markus S.
: Hi!
: Ich hab lange überlegt ob ich das tun soll....., sehr lange!!!!
: DU GEHST MIR SO WAS VON AUF DEN KEKS!!
: MIT DIR WILL HIER KEINER SPIELEN!!!!
: IM KINDERGARTEN HÄTTE ICH DICH SCHON LÄNGST VERKLOPPT *GRGRARRG*
: Schade das ich zu alt dazu bin! GRRRR
: Soo nu´freu Dich hast wieder jemanden geärgert!
: Und nu´sag ich zu diesem Thema nie wieder was!!
: gruß
: nicole@smartcdi.de
Bravo !!! oT -- Dirk Scharfe -- 21.08.2000 19:50:34 [#35792]
Re: Für den lieben Jan Wilmerts... -- Rally -- 21.08.2000 20:01:03 [#35795]
Hallo Nicole,
dieser Jan erinnert mich irgendwie an -Ekel-Alfred Tetzlaff. (Ein Herz und eine Seele.)
Find ich ziemlich lustig so vom weiten. Ansonsten bin ich froh, daß ich sowas nicht als Verwandten, Nachbarn oder Arbeitskollegen habe. Das muß wirklich schlimm sein, solche Miesepeter in seiner Umgebung haben zu müssen.
Gru0
Rally
Re: Für den lieben Jan Wilmerts... -- adam -- 21.08.2000 20:52:55 [#35804]
: Hi!
: Ich hab lange überlegt ob ich das tun soll....., sehr lange!!!!
:
: Schade das ich zu alt dazu bin! GRRRR
: Soo nu´freu Dich hast wieder jemanden geärgert!
: Und nu´sag ich zu diesem Thema nie wieder was!!
: gruß
hi,
also irgendwie kann ich nicht drumrum über jan`s sprüche mindestens zu schmunzeln. so was liest sich viel besser als das da:
DU GEHST MIR SO WAS VON AUF DEN KEKS!!
: MIT DIR WILL HIER KEINER SPIELEN!!!!
: IM KINDERGARTEN HÄTTE ICH DICH SCHON LÄNGST VERKLOPPT *GRGRARRG*
bei sowas muss man sich immer k(c?)artman, kenny oder die peanuts
vorstellen, um zu lachen. ;-0))
ausserdem, wenn er es aus berufung macht, sollten wir ihn doch würdigen und ich frag mich auch, warum du dich so aufregst?
soweit ich sehen konnte, könnte sogar bart simpson jans beiträge
an einer hand aufzählen. ganz abzusehen davon, dass sie vom inhalt her, mit anderen verglichen, sich verhalten, wie albert einstein zu einem grosen, warmen, dampfenden kuhpfladen ;-)
cya
adam
Will immer noch keiner aus dem Norden nach Kassel?? -- Nicole -- 21.08.2000 18:05:23 [#35779]
Also wir fahren ob mit oder ohne einen anderen Smart, bäääääh!
Aber anschließen dürft ihr euch!
Bremen-Hannover-Kassel!!!
Man könnte, wenn man wollte, sich ja unterwegs treffen!! :0))
Na, was ist??
Gruß
nicole@smartcdi.de
Wann denn??? (oT) -- carsten trautmann -- 21.08.2000 18:42:59 [#35785]
Nichtkrichmittosaurus carsten
Re: Wann denn??? am 09.09.2000 o.t -- Nicole -- 21.08.2000 19:07:11 [#35790]
Was geht da ab? oT -- Dirk Scharfe -- 21.08.2000 19:52:00 [#35793]
Kann ich Dir beantworten! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 21.08.2000 21:05:35 [#35809]
Hallo Dirk!
Was am 09.09.00 in Kassel abgeht?
Ganz einfach! 2.smart-Treffen Kassel.
Infos über das Treffen und wie man sich anmeldet, sowie auch Fotos vom 1.smart-Treffen Kassel findest Du auf unserer Homepage.
Anmeldung bis 25.08.2000 erbeten, wegen Planung, DANKE!
Hier der Link:
Re: Kann ich Dir beantworten! -- Tobi -- 22.08.2000 08:05:25 [#35831]
: Hallo Dirk!
: Was am 09.09.00 in Kassel abgeht?
: Ganz einfach! 2.smart-Treffen Kassel.
: Infos über das Treffen und wie man sich anmeldet, sowie auch Fotos
: vom 1.smart-Treffen Kassel findest Du auf unserer Homepage.
: Anmeldung bis 25.08.2000 erbeten, wegen Planung, DANKE!
: Hier der Link:
hi,
wie sieht es denn aus, wenn man kurzfristig mal mit 2 smarties vorbeischaut. eventuell auch mit zelt. ist das trotz selbstversorgung dann nicht so gerne gesehen oder in ordnung.
ein unschlüssiger tobi
Re: Kann ich Dir beantworten! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 25.08.2000 10:28:07 [#36177]
: hi,
: wie sieht es denn aus, wenn man kurzfristig mal mit 2 smarties
: vorbeischaut. eventuell auch mit zelt. ist das trotz
: selbstversorgung dann nicht so gerne gesehen oder in ordnung.
: ein unschlüssiger tobi
Hallo Tobi!
Hättest Du eine eMail-Adresse dazu geschrieben hätte ich Dir leichter Antworten können!
Es ist zwar ungünstig, aber kein Problem! Wenn Du Dir Dein Grillzeug selbst mitbringst ist es okay! Du sollst aber bitte die Ausnahme bleiben.
Ein kleines Problem gibt es ! Wir müßten dann von Euch pro Person 5,- DM noch einkassieren, da die 20,- DM nicht nur für Grillzeug und Salate sind, sondern auch für einen Teil der Grillhüttengebühr.
Ansonsten dürfte es keine Probleme geben! Getränke sind da und werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Alkoholische Getränke (außer etwas Bier) gibt es nicht und müßte daher wenn selbst mitgebracht werden.
smarte Grüße von Britta!
P.S. Antworten bitte direkt an: Graupapa@yahoo.de
Kommt denn auch jemand aus dem Süden? -- Gunnar -- 21.08.2000 21:17:10 [#35811]
Wir kommen auch, allerdings aus dem Süden (Darmstadt). Kommt sonst noch jemand aus der Ecke?
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Marion -- 21.08.2000 17:58:42 [#35777]
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob Smart-Fahrer/innen Werkzeug mitschleppen, um z.B. ein Glühbirnchen auszuwechseln oder ob sie dafür extra zum Smart Center fahren. Ich kauf mir die Lämpchen an der Tankstelle und will sie gleich auswechseln. Da kommt der Tankwart schon angetrabt und ich habe nicht diesen Schlüssel. Wie erkenne ich einen Smart-erfahren Tankwart? Der wollte mir gleich helfen, schaut natürlich nicht ins Heft, lässt aber dann die Blinkleuchte auf den Boden fallen, setzt sie verkehrt zusammen und erzählt mir nur etwas über simple Technik!? Grr., Kratzer..
Macht man sowas lieber heimlich zu Hause? Mir graut es schon vor dem Scheibenwischerwasser.
Danke
Marion
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Markus S. -- 21.08.2000 18:13:49 [#35781]
Welchen Schlüssel?
markus s.
: Hallo,
: mich würde mal interessieren, ob Smart-Fahrer/innen Werkzeug
: mitschleppen, um z.B. ein Glühbirnchen auszuwechseln oder ob sie
: dafür extra zum Smart Center fahren. Ich kauf mir die Lämpchen
: an der Tankstelle und will sie gleich auswechseln. Da kommt der
: Tankwart schon angetrabt und ich habe nicht diesen Schlüssel.
: Wie erkenne ich einen Smart-erfahren Tankwart? Der wollte mir
: gleich helfen, schaut natürlich nicht ins Heft, lässt aber dann
: die Blinkleuchte auf den Boden fallen, setzt sie verkehrt
: zusammen und erzählt mir nur etwas über simple Technik!? Grr.,
: Kratzer..
: Macht man sowas lieber heimlich zu Hause? Mir graut es schon vor
: dem Scheibenwischerwasser.
: Danke
: Marion
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Marion -- 21.08.2000 18:23:53 [#35783]
: Welchen Schlüssel?
: markus s.
So einen steckschlüssel
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Torsten -- 22.08.2000 07:23:36 [#35827]
Räusper... also ich glaube das geht mit dem ganz normalen (Zünd-)Schlüssel. Und den hat wohl jeder... ;-))
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Armin -- 22.08.2000 08:13:11 [#35832]
Hi,
ich nehme an, es handelt sich um ein Glühbirnchen in den Rückleuchten, richtig?
Dann muß man die Leuchte aus- bzw. abbauen, wofür ein Steckschlüssel (Ratsche mit "Nüssen" *g*) hilfreich ist.
Naja, wenn man das Teil abgeschraubt hat kann man die Birnchen doch relativ leicht wechseln. Übrigends: z.B. auch ein Renault 5 hatte das auf diese Weise gelöst.
Es gibt eben mehr Lösungswege, Leuchten zu konstruieren, nicht nur die, wie es 90% der Autos haben... der Tankwart sollte ein bisschen flexibler sein und technisches Verständnis mitbringen.
So, und das Teil (...die Leuchte) hat der Tankwart runterfallen lassen??? ...sofort verklagen auf eine neue Rückleuchte!
Die verkratzte Leuchte kann er sich ja als Trophäe in den Verkaufsraum hängen, in der Hoffnung, dass kein/e weitere/r SmartfahrerIn ihn an den Kleinen "ranläßt" ;-)
Gruß aus Hessen
-Armin
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Michael 00471 -- 22.08.2000 08:24:45 [#35834]
: Hi,
: ich nehme an, es handelt sich um ein Glühbirnchen in den
: Rückleuchten, richtig?
: Dann muß man die Leuchte aus- bzw. abbauen, wofür ein
: Steckschlüssel (Ratsche mit "Nüssen" *g*) hilfreich
: ist.
: Naja, wenn man das Teil abgeschraubt hat kann man die Birnchen doch
: relativ leicht wechseln. Übrigends: z.B. auch ein Renault 5
: hatte das auf diese Weise gelöst.
: Es gibt eben mehr Lösungswege, Leuchten zu konstruieren, nicht nur
: die, wie es 90% der Autos haben... der Tankwart sollte ein
: bisschen flexibler sein und technisches Verständnis mitbringen.
: So, und das Teil (...die Leuchte) hat der Tankwart runterfallen
: lassen??? ...sofort verklagen auf eine neue Rückleuchte!
: Die verkratzte Leuchte kann er sich ja als Trophäe in den
: Verkaufsraum hängen, in der Hoffnung, dass kein/e weitere/r
: SmartfahrerIn ihn an den Kleinen "ranläßt" ;-)
naja gleich verklagen ???? aber ersetzen muss er die leuchte/schale natürlich!!! oder aber , wenn es nicht so schlimm ist kann es ja auch eine tankfüllung sein !!!!????
: Gruß aus Hessen
: -Armin
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Marion -- 22.08.2000 17:10:30 [#35879]
: Hi,
: ich nehme an, es handelt sich um ein Glühbirnchen in den
: Rückleuchten, richtig?
: Dann muß man die Leuchte aus- bzw. abbauen, wofür ein
: Steckschlüssel (Ratsche mit "Nüssen" *g*) hilfreich
: ist.
: Naja, wenn man das Teil abgeschraubt hat kann man die Birnchen doch
: relativ leicht wechseln. Übrigends: z.B. auch ein Renault 5
: hatte das auf diese Weise gelöst.
: Es gibt eben mehr Lösungswege, Leuchten zu konstruieren, nicht nur
: die, wie es 90% der Autos haben... der Tankwart sollte ein
: bisschen flexibler sein und technisches Verständnis mitbringen.
: So, und das Teil (...die Leuchte) hat der Tankwart runterfallen
: lassen??? ...sofort verklagen auf eine neue Rückleuchte!
: Die verkratzte Leuchte kann er sich ja als Trophäe in den
: Verkaufsraum hängen, in der Hoffnung, dass kein/e weitere/r
: SmartfahrerIn ihn an den Kleinen "ranläßt" ;-)
: Gruß aus Hessen
: -Armin
Danke, einer der mich versteht, leg ich mir doch diesen Ratschenkasten ins Auto, der fehlte mir doch, sonst hätte ich mich gleich ans Werk gemacht. Man weiss ja nie, auf wen man trifft. Übrigens macht sich ei n defekter Blinker akkustisch (anderer Ton) und optisch bemerkbar (abschliessen), auf zu neuen Abenteuern!
Gruss
Marion
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- Theodor Drexler -- 22.08.2000 09:31:36 [#35843]
: Hallo,
: mich würde mal interessieren, ob Smart-Fahrer/innen Werkzeug
: mitschleppen, um z.B. ein Glühbirnchen auszuwechseln oder ob sie
: dafür extra zum Smart Center fahren. Ich kauf mir die Lämpchen
: an der Tankstelle und will sie gleich auswechseln. Da kommt der
: Tankwart schon angetrabt und ich habe nicht diesen Schlüssel.
: Wie erkenne ich einen Smart-erfahren Tankwart? Der wollte mir
: gleich helfen, schaut natürlich nicht ins Heft, lässt aber dann
: die Blinkleuchte auf den Boden fallen, setzt sie verkehrt
: zusammen und erzählt mir nur etwas über simple Technik!? Grr.,
: Kratzer..
: Macht man sowas lieber heimlich zu Hause? Mir graut es schon vor
: dem Scheibenwischerwasser.
: Danke
: Marion
Marion,
Ich mußte zum Glück noch nie eine Lampe wechseln.
Wie das wohl vorne geht ??
Das Scheibnwaschwasser konnte ich noch nie ohne lautes fluchen nachfüllen !!
Kühlwasser ist auch ne tolle Nummer !
Dagegen ist Ölnachschauen direkt angenehm und einfach.
Allerdings hat mein SC beim Service die Motorklappe so fest zugezogen, daß ich sie gestern nicht aufbekam.
Egal, wird schon genug Öl drinne sein.(Vielleicht krieg ich sie ja im kalten zustand auf ?)
Theodor
Re: Scheibenwaschwasser nachfüllen? -- Marc G. Franzen -- 22.08.2000 10:49:03 [#35848]
: Marion,
: Ich mußte zum Glück noch nie eine Lampe wechseln.
: Wie das wohl vorne geht ??
: Das Scheibnwaschwasser konnte ich noch nie ohne lautes fluchen
: nachfüllen !!
Hallo Theodor!
Warum fluchst Du beim Waschwassernachfüllen?
Einfacher geht's doch kaum: Gitter abnehmen, Schlauch herausziehen und nachfüllen.
Anleitung dazu und zu anderen kleinen Tricks findest Du unter smart-infos hier auf den Clubseiten.
Grüße
Marc
Re: Glühbirnchen Bordwerkzeug? -- martin -- 23.08.2000 18:56:59 [#35990]
: Das Scheibnwaschwasser konnte ich noch nie ohne lautes fluchen
: nachfüllen !!
: Kühlwasser ist auch ne tolle Nummer !
Wo ist das Problem beim Scheibenwasser nachfüllen, gitter ab, schlauch raus, deckel auf und einfüllen ist doch easy
und kühlwasser ist mit einem trichter genau so einfach und normalerweise max. 1X im jahr notwendig
also wo ist das problem ???????
Rumpeln der Seitenscheiben -- Kai Timmerherm -- 21.08.2000 17:16:37 [#35771]
Hallo smarties,
hat jemand von euch ein Patentrezept, wie man das leicht rumpelige Schaben der Seitenscheiben und Fensterschiene auf den Türgummis dauerhaft beseitigt?
Ich habe schon mehrfach versucht, die Türen zu justieren, die Türgummis mit Kolophonium, Hirschtalg und Silikonspray (natürlich nicht alles gleichzeitig ;-) !) eingerieben/-gesprüht. Nach kürzester Zeit, insbesondere bei sehr warmem Wetter, rumpelt's wieder bei Bodenunebenheiten.
...*seufz*...
Vielleicht hat jemand von euch ja eine Lösung parat.
Gruss, Kai.
Re: Rumpeln der Seitenscheiben -- Andy A. -- 21.08.2000 19:54:28 [#35794]
Hallo Kai
Ist es das, was du meinst: Ich kenne das Klappern auch, immer wenn die Seitenscheibe einen Spalt weit oder halb offen ist. Mit dem 15'000km Service wurde es im SC bisher erfolgreich beseitigt.
Mein Trick bis zum Service war Scheibe runter- und dann einen Zwick wieder hochfahren.Dann klapperte sie nicht. Doch diese Notlösung befriedigte mich nicht.
Daselbe Problem kenne ich aus unserem Mazda mit dem Unterschied, dass es vom Händler nie befriedigend gelöst wurde und munter weiter klappert.
Wie ich aber früher im Forum gelesen habe, läuft dein pure nun gut. Das freut mich für dich.
Gruss Andy A.
Re: Rumpeln der Seitenscheiben -- Matthias Lengsfeld -- 21.08.2000 20:19:50 [#35797]
Seltsam, ich war vor einer Woche beim 15.000km Service und die haben mir, nachdem ich den Techniker auf das Klappern aufmerksam gemacht hab, gesagt daß man das nicht beheben kann!!! ;-(
Liegt anscheinend am freien Spielraum für das Fenster!?
Vielleicht liegts hier wieder am smart-center? Ich war beim smart-center Leonberg!
Elektronische Grüße und smartige noch dazu!!!
Matthias :-)
: Hallo Kai
: Ist es das, was du meinst: Ich kenne das Klappern auch, immer wenn
: die Seitenscheibe einen Spalt weit oder halb offen ist. Mit dem
: 15'000km Service wurde es im SC bisher erfolgreich beseitigt.
: Mein Trick bis zum Service war Scheibe runter- und dann einen Zwick
: wieder hochfahren.Dann klapperte sie nicht. Doch diese Notlösung
: befriedigte mich nicht.
: Daselbe Problem kenne ich aus unserem Mazda mit dem Unterschied,
: dass es vom Händler nie befriedigend gelöst wurde und munter
: weiter klappert.
: Wie ich aber früher im Forum gelesen habe, läuft dein pure nun gut.
: Das freut mich für dich.
: Gruss Andy A.
Re: Rumpeln der Seitenscheiben (und allgemeines bla-bla...) -- Kai Timmerherm -- 21.08.2000 20:35:43 [#35801]
Hi Andy,
das mechanische Klappern kenne ich auch, das rührt jedoch von schlecht oder gar nicht gefetteten Fensterheberführungen her. Ich meine jedoch das leicht rumpelig klingende Reiben der kleinen Seitenfensterscheiben und der gummiüberzogenen Fensterführung auf den Gummidichtungen der Türen. Immer, wenn man die Fenster frisch geputzt (und somit entfettet hat), ist's ganz arg, manchmal quietscht es sogar.
Ja, mein pure läuft nun endlich so, wie ein pure soll, hat mich auch einige Kämpfchen mit MCC und meiner Werkstatt gekostet. Der Turbolader hat schlichtweg, warum auch immer, so wenig Ladedruck aufgebaut, daß noch nicht einmal das Wastegate ansprach! Nach Umtausch habe auch ich endlich Turbosound mit Sirren und Pfeifen... Bei dem Aus- und Umbau wurde übrigens eine meiner Hinterachsfedern leicht beschädigt, man hat mir gleich 2 neue aus neuester Produktion eingesetzt. Ich bilde mir ein, daß er nun noch ein wenig sanfter federt. Laut "meinem" Werkstattmeister wurde die Abstimmung im April '00 schon wieder etwas geändert. Kann ja nur von Vorteil sein. Das nächste Mal hätte ich gern Luftfederung. ;-)
Jetzt wartet er nur noch darauf, von SW-exclusive auf "pulse" aufgerüstet zu werden... (Kost' nicht die Welt, DM 490,-), vmax wird dann auch "entsperrt" (kostet leider extra), sollte für Tacho 150 km/h reichen, ohne den Motor weder drehzahlmäßig noch vom mittleren Arbeitsdruck her zu schinden (ich sach' nur: live long and prosper, gell Claudia?). ;-)
Gruß, Kai.
Re: Rumpeln der Seitenscheiben (und allgemeines bla-bla...) -- Claudia -- 22.08.2000 18:05:27 [#35885]
: Jetzt wartet er nur noch darauf, von SW-exclusive auf
: "pulse" aufgerüstet zu werden... (Kost' nicht die
: Welt, DM 490,-), vmax wird dann auch "entsperrt"
: (kostet leider extra), sollte für Tacho 150 km/h reichen, ohne
: den Motor weder drehzahlmäßig noch vom mittleren Arbeitsdruck
: her zu schinden (ich sach' nur: live long and prosper, gell
: Claudia?). ;-)
: Gruß, Kai.
... nun ja, ich fahre ungetunt
(gibt das viele Trekkies unter den Smarties - zumindest wenn ich mir ansehe, was hier in der Gegend so rumfährt... . Letztens erspäht: Kennzeichen BO-RG...? + Aufkleber 'Wiederstand ist zwecklos')
CU
Claudia (desi)
Re: Rumpeln der Seitenscheiben ... Lösung?! :-) -- Kai Timmerherm -- 22.08.2000 22:31:47 [#35906]
Hab' heute noch ein wenig gefricktelt und justiert und hab das Schaben/Rumpeln (oder wie auch immer) endlich fast vollständig wegbekommen. Aufgrund der etwas windigen rahmenlosen Konstruktion der Türen ist wohl mehr nicht drin.
Für alle, die das gleiche Problem haben, hier mein Tip:
Die Montagebleche der Schlossfallen (zwei Schrauben) mit einem 40er Torx soweit lösen, daß sie sich so gerade eben mit der Hand verschieben lassen. Die Schloßfallen so weit in Richtung Innenraum verschieben (und natürlich wieder festschrauben vor'm Ausprobieren, sonst ist die Einstellung sofort flöten!), daß die Türen sich von der 1. Schlossraste (Sicherheitsraste) so gerade eben noch von außen mit voller Kraft in die 2. Raste drücken lassen. Dabei darauf achten, daß die Türen beim Einfahren in die Schlossfalle sich nicht heben oder senken, ansonsten ist die Höhe der Schlossfalle falsch, kann aber auch leicht korrigiert werden.
Die Türen sollten, wenn sie zugeschlagen oder zugezogen werden, problemlos in die 2. Raste fahren. Dann liegt die Führungsschiene der Fenster oben so satt auf der Gummidichtung der Tür auf, daß kaum Vibrationen mehr möglich sind. Außerdem ist das Schließgeräusch der Türen jetzt viel satter.
Hat den Nachteil, daß man die Tür, wenn sie beim ersten Versuch nicht richtig zuging, nicht wie bisher locker mit einer Hand nachdrücken kann. Kann man aber bei Mercedes z.B. auch nicht, also was solls...
Jetzt noch die Fenster (Sidolin streifenfrei o.ä.) und Dichtungen (Waschbenzin) gut entfetten. Siliconsprays sorgen für "Spiel" zwischen Fenster und Dichtung, dann gibt's doch wieder Geräusche. Im Winter ist das natürlich nicht so relevant, festgefrorene Türen sind unangenehmer als geräuschvolle Fenster.
Selbst ich als "Prinzessin-auf-der-Erbse" bin nun zufrieden. ;-)
Viel Spaß beim Fummeln, 's kann nix kaputtgehen dabei. Wer sich nicht traut oder das Werkzeug nicht hat und aus Siegburg/Lohmar kommt, dem kann ich natürlich gern auch kurz helfen, es dauert keine 10 Minuten, jetzt da ich die Einstellung gefunden hab.
Gruss, Kai.
smart zubehör bei ATU -- claudia -- 21.08.2000 15:38:34 [#35759]
hi smarties,
ich würde meinen smart (smart&passion in schwarz/silber)auch gerne ein bissl verschönern, dabei jedoch nicht so viel geld ausgeben!
bei ATU soll es ja auch zubehör (bsw. den tollen frontgrill) für den smart geben und vom preis geht es wohl auch.
hat vielleicht jemand von euch ahnung, ob es da auch noch anderes zubehör gibt, bsw. räder oder spoiler und wie teuer das so ist???
was habt ihr für erfahrungen mit dem zubehör gemacht???
wäre sehr erfreut über ein paar antworten..
..danke...claudia
Re: smart zubehör bei ATU -- Hardy Dupont -- 21.08.2000 16:13:12 [#35764]
Was für einen Frontgrill gibt es denn dort??
Gruss
Hardy
: hi smarties,
: ich würde meinen smart (smart&passion in schwarz/silber)auch
: gerne ein bissl verschönern, dabei jedoch nicht so viel geld
: ausgeben!
: bei ATU soll es ja auch zubehör (bsw. den tollen frontgrill) für
: den smart geben und vom preis geht es wohl auch.
: hat vielleicht jemand von euch ahnung, ob es da auch noch anderes
: zubehör gibt, bsw. räder oder spoiler und wie teuer das so
: ist???
: was habt ihr für erfahrungen mit dem zubehör gemacht???
: wäre sehr erfreut über ein paar antworten..
: ..danke...claudia
Re: smart zubehör bei ATU -- Siggi -- 21.08.2000 16:16:43 [#35767]
: Was für einen Frontgrill gibt es denn dort??
: Gruss
: Hardy
Sie meint wohl den "Kuhfänger"
Ich mag meinen so wie er ist am liebsten! :-)) (ot) -- chris0815 -- 21.08.2000 17:14:53 [#35769]
FSE - Anschluss direkt an das Grundig Radio -- Michael 00471 -- 21.08.2000 14:55:13 [#35756]
Schluss mit der anschluss-sucherei und kabelanzapferei beim einbau einer fse.
Es gibt einen Anschlußstecker für eine FSE direkt an das Smart-Grundig-Radio. Dadurch braucht Ihr keine zusätzlichen Kabel im Fahrzeug anzuzapfen. Anschlüsse: Masse, Dauerplus, Zündung, Tel.Mute, Lautsprecher. Das Telefongespräch wird über die Radiolautsprecher wiedergegeben.
nicht schon wieder Werbung :-( -- Yogi -- 21.08.2000 15:38:34 [#35760]
Hey Michael,
es ist jetzt langsam gut mit der plumpen Werbung für Deinen smart-shop. Es hat Dich keiner nach einem FSE-Anschlusskabel gefragt. Wenn ich eine Freisprecheinrichtung kaufe, gehört das Kabel mit dazu und die Anleitung zum Anschluss wurde hier schon im Forum mehrfach gezeigt.
Yogi
PS: Wie kommt das eigentlich, dass Deine smart-Seiten (Technik, Links, Gesetzliche Hinweis) identisch sind mit den Seiten hier auf der smart-club Webseite? Da deine Seiten ja "kopiergeschützt" sind, wird doch nicht der smart-club die Seiten bei Dir geklaut haben oder?
Re: nicht schon wieder Werbung :-( -- Michael 00471 -- 21.08.2000 16:04:55 [#35761]
: Hey Michael,
: es ist jetzt langsam gut mit der plumpen Werbung für Deinen
: smart-shop.
Das kann man ja wohl nicht als werbung bezeichnen. Dann müssten doch wohl alle hinweise in allen beiträgen die auf ein mögliches produkt hinweisen gelöscht werden.
: Es hat Dich keiner nach einem FSE-Anschlusskabel gefragt.
Es wurde schon mehrfach nach den Anschlussmöglichkeiten gefragt.
: Wenn ich eine Freisprecheinrichtung kaufe, gehört das
: Kabel mit dazu und die Anleitung zum Anschluss wurde hier schon
: im Forum mehrfach gezeigt.
Aber wohl kaum mit den Mini-Iso-Steckern daran oder ??? Schon mal versucht diese stecker zu bekommen?? Nein? Na dann viel spass dabei
: Yogi
: PS: Wie kommt das eigentlich, dass Deine smart-Seiten (Technik,
: Links, Gesetzliche Hinweis) identisch sind mit den Seiten hier
: auf der smart-club Webseite? :
Wo ist die technik mit meinen seiten identisch, soll ich etwa andere daten reinschreiben?
Bei den links liegt es eben auch in der natur der sache, dass es eben fast immer die gleichen links sind. Wenn du genau gelesen hättest, würdest du auch unterschiede feststellen.
Das liegt daran, dass die gesetzlichen hinweise auf allen seiten so gut wie gleich sind. Das liegt in der natur der sache.
: Da deine Seiten ja "kopiergeschützt" sind, wird doch nicht der smart-club die Seiten bei Dir geklaut haben oder?
Die seiten sind nicht kopiergeschützt . Für dich : java abschalten dann ist das alles kein problem.
Aber wenn das alles ein Problem für dich ist, kann ich ja meine aktivitäten in diesem forum zurückziehen.
nette grüsse aus düsseldorf
Re: nicht schon wieder Werbung :-( -- Hermann (smart-club.de Team) -- 22.08.2000 15:31:54 [#35870]
Hallo Michael,
: Das kann man ja wohl nicht als werbung bezeichnen. Dann müssten
: doch wohl alle hinweise in allen beiträgen die auf ein mögliches
: produkt hinweisen gelöscht werden.
Wo ist die Grenze?
Wenn man etwas irgendwo gekauft hast und darüber hier im Forum berichtet, ist das eine (gute bzw. schlechte) Erfahrung, von der alle profitieren können.
Wenn man etwas gegen Geld verkauft will und darauf hinweist, ist das sehr wohl Werbung, weil man eben was verkaufen will. Sonst würde man ja nicht darauf hinweisen.
smarte Grüße
Hermann
Kopierschutz???? -- Oliver -- 21.08.2000 16:05:30 [#35762]
Meinst Du das script, dass die rechte Maustaste ausser Gefecht setzt?
Kein Problem, gehe einfach über "Datei", "Speichern unter" und dann mit der Option "Webseite komplett".
So klappt es, falls Du dir was von der Seite speichern möchtest, was ich aber wirklich nicht glaube.
Re: Kopierschutz???? -- Michael 00471 -- 21.08.2000 16:13:49 [#35765]
eben, oder so
: Meinst Du das script, dass die rechte Maustaste ausser Gefecht
: setzt?
: Kein Problem, gehe einfach über "Datei", "Speichern
: unter" und dann mit der Option "Webseite
: komplett".
: So klappt es, falls Du dir was von der Seite speichern möchtest,
: was ich aber wirklich nicht glaube.
Re: nicht schon wieder Werbung :-( -- Frank Reisser (00054) -- 21.08.2000 16:24:22 [#35768]
: Hey Michael,
: es ist jetzt langsam gut mit der plumpen Werbung für Deinen
: smart-shop. Es hat Dich keiner nach einem FSE-Anschlusskabel
: gefragt. Wenn ich eine Freisprecheinrichtung kaufe, gehört das
: Kabel mit dazu und die Anleitung zum Anschluss wurde hier schon
: im Forum mehrfach gezeigt.
: Yogi
Ich kann an dem Beitrag nix schlimmes finden. Muss ja keiner was kaufen. Und wer es nicht wissen will braucht den thread nicht zu öffnen.
aber... -- Hans G. Mein -- 21.08.2000 17:30:41 [#35773]
...dann sind alle anderen Werbepostings ja auch nicht schlimmer, oder?
Denk doch nochmal nach, was Du da gerade geschrieben hast...
Hans "den Werbung nicht stört, solange im Betreff Werbung steht"
: Ich kann an dem Beitrag nix schlimmes finden. Muss ja keiner was
: kaufen. Und wer es nicht wissen will braucht den thread nicht zu
: öffnen.
Re: aber... -- Frank Reisser (00054) -- 22.08.2000 15:35:12 [#35871]
: ...dann sind alle anderen Werbepostings ja auch nicht schlimmer,
: oder?
: Denk doch nochmal nach, was Du da gerade geschrieben hast...
: Hans "den Werbung nicht stört, solange im Betreff Werbung
: steht"
Also Hans - Dir zuliebe hab ich noch mal nachgedacht. Hat aber nix gebracht. Bin immer noch der gleichen Meinung.
Weil:
1. Im Gegensatz zu anderen Werbepostings enthält der Betreff genau den Inhalt der Nachricht (es geht nur um eine FSE - kein Lockvogel)
2. Ich mir nicht vorstellen kann, dass der Michael das gewerblich macht.
Ach noch was: Wofür steht eigentlich das G. in Deinem Namen ?
Gruss Frank
Re: aber... -- Hans G. Mein -- 22.08.2000 23:39:31 [#35912]
: Also Hans - Dir zuliebe hab ich noch mal nachgedacht. Hat aber nix
: gebracht. Bin immer noch der gleichen Meinung.
schade... :)
: Weil: 1. Im Gegensatz zu anderen Werbepostings enthält der Betreff
: genau den Inhalt der Nachricht (es geht nur um eine FSE - kein
: Lockvogel)
Der Michel vertickt die Dinger aber trotzdem auf seiner Homepage (schau mal unter "Shop"...) - ob er Gewinn macht oder nicht interessiert dabei eher weniger. Er will nicht informieren, denn die genaue Pin-Belegung beschreibt er nicht (oder hab ich´s übersehen?) Der Text auf der Website ist folgender:
Adapterkabel (ca. 1,80 m) mit 3,5mm
Klinken-oder Chinch-Stecker für den
Anschluss einer externen Audioquelle
z.B. MP3-oder portabler CD-Player an
das Grundig-Radio. Achtung: Es kann
kein Stecker von Blaupunkt benutzt
werden, da die Belegung hier anders ist.
Die erforderliche Modifizierung ist nicht
auf dieser Abbildung zu sehen !
Preis DM 21,-
-also keine nackte Info, sondern pures Dealen mit Kabeln (und Steckern und Schrauben etc.- aber das ist mir auch egal genug)
: 2. Ich mir nicht vorstellen kann, dass der Michael das gewerblich
: macht.
Wie gesagt: Gewerbe heisst nicht Gewinne - das Finanzamt nennt das dann nach ein paar Jahren "Liebhaberei" und "schliesst" die "Firma" (jaja, das ist nicht die exakte und juristische Ausdrucksweise, aber ihr wisst schon, was ich meine, oder?). Diese Liebhaberei spreche ich dem Herrn Papenburg ohne zu zögern zu - dass er mit den angebotenen Kabeln etc. nicht den Riesenreibach (so denn überhaupt Kostendeckung) erwirtschaftet, scheint mir nach kurzem Überschlagen der Kosten sehr wahrscheinlich.
Es geht mir nicht darum, Michels Initiativen niederzuschmettern - er hat eine durchaus gut gemachte und informative Website, wenngleich nicht alle beschriebenen Massnahmen für mich persönlich interessant sind. Vielmehr geht es (mal wieder...) nur darum, dass Werbung als Werbung identifizierbar ist - im Posting-Betreff! Dabei ist mir scheissegal ob es Papenburgs Basteleien oder die hochprofessionellen Angebote einer grösseren Tuning- oder Sonstwas-Firma sind. Sprich: wenn wer was verkaufen will, dann Betreff wie gehabt und dahinter: WERBUNG! So wie o.T. oder sowas...sollte nicht zu schwer sein, oder?
: Ach noch was: Wofür steht eigentlich das G. in Deinem Namen ?
Einige Leute wissen´s, andere nicht... who cares? Macht das einen Unterschied?
: Gruss Frank
Grüsse
Hans
Re: nicht schon wieder Werbung :-( -- Hermann (smart-club.de Team) -- 22.08.2000 15:58:20 [#35874]
Hallo Yogi,
: PS: Wie kommt das eigentlich, dass Deine smart-Seiten (Technik,
: Links, Gesetzliche Hinweis) identisch sind mit den Seiten hier
: auf der smart-club Webseite? Da deine Seiten ja
: "kopiergeschützt" sind, wird doch nicht der smart-club
: die Seiten bei Dir geklaut haben oder?
Ähnlichkeiten sind nicht ausgeschlossen, wir haben jedenfalls nichts geklaut.
Wenn Du Dir die smart-Homepages im Internet ansiehst, ist der Inhalt einiger Seiten ziemlich ähnlich. Wir treffen hierbei auch immer häufiger auf Seiten, auf denen uns Inhalte der smart-club.de Website entgegenlächeln.
Der Jurist würde sicherlich hie und da eine Urheberrechtsverletzung erkennen, aber willst Du dagegen vorgehen?
Wir könnten es ja auch als Kompliment auffassen :-)
smarte Grüße
Hermann
Internet-World -- Hans G. Mein -- 22.08.2000 23:42:41 [#35914]
In der Zeitschrift "InternetWorld" gibt es eine Rubrik "Plagiat des Monats", wo besonders dreiste Abkupferer blossgestellt werden...
: Wenn Du Dir die smart-Homepages im Internet ansiehst, ist der
: Inhalt einiger Seiten ziemlich ähnlich. Wir treffen hierbei auch
: immer häufiger auf Seiten, auf denen uns Inhalte der
: smart-club.de Website entgegenlächeln.
liegt ein bisschen in der Natur der Sache, oder? Sooooooooooooooooviel Material gibt´s zum Smart dann auch wieder nicht...
: Der Jurist würde sicherlich hie und da eine Urheberrechtsverletzung
: erkennen, aber willst Du dagegen vorgehen?
s.o. - oder stumpf abmahnen!!!
: Wir könnten es ja auch als Kompliment auffassen :-)
sicher... :)
: smarte Grüße
: Hermann
Kekse? Bier? GRÜSSE!!!
Hans
Werbung? - weiter so! -- Dave -- 21.08.2000 20:55:15 [#35806]
Hallo Michael
Danke für Deine Bemühungen. Auch Danke für "Deine Werbung"! Ohne solche tollen Beiträge würde ich dieses Forum nicht lange aufsuchen.
Ich schaue hauptsächlich ins Forum um solche Sachen zu erfahren und bin eigentlich froh, dass jemand diese mühsame Arbeit auf sich genommen hat und es als kpl. Stück anbieten. - Andere sprechen nur von solchen Sachen und tollen Ideen aber würden nie so engagiert dahinter gehen - sie meckern nur über Deine Beiträge - also weiter so!
Und nebenbei, was soll das mit der Werbung? Meinen die Macker im ernst daran, dass Du damit das grosse Geschäft machst?
Wenn solche Beiträge in Zukunft fehlen, dann wird hier vermutlich nur noch übers Wetter diskutiert werden.
Dave (Das erste Mal enttäuscht im Forum...)
Re: Werbung? - weiter so! -- peter -- 21.08.2000 21:37:13 [#35812]
: : Wenn solche Beiträge in Zukunft fehlen, dann wird hier vermutlich
: nur noch übers Wetter diskutiert werden.
: S T I M M T !!!!!!!!!!!!!!
Bravo + Danke, Michael (und schämt Euch, Ihr anderen) oT -- Birger -- 21.08.2000 21:58:39 [#35815]
Nebelscheinwerfer -- Michael -- 21.08.2000 14:08:41 [#35751]
Hat jemand Erfahrung mit Nebelscheinwerfern aus dem Zubehörhandel (nicht die Orginalen). Ich habe bei D&W ein paar nette gesehen und wollte nur mal sehen ob jemand so was schonn ausprobiert hat.
Felgen von Opera Design ??? -- Christian NM -- 21.08.2000 13:36:23 [#35749]
Hallo,
ich bekommen in Herbst meinen smart *freu* Nun bin ich schon einige Zeit auf der such nach Alus, dabei habe ich die Felgen (175/55-15) von Opera gesehen, die kommen Dem was ich möchte eigentlich noch am nächsten.
Hat jemad schon Erfahrungen mit den Felgen gesammelt (Wintereifen, TÜV usw.)
schon mal Danke
mfg Christian NM
Winterreifen -- Markus -- 21.08.2000 12:32:28 [#35747]
Darf ich 145er Winterreifen vorn montieren oder muß ich wie im Fahrzeugschein steht 135er nehmen. Ich fahr ein Cabrio mit 145 Sommerreifen
Re: Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 21.08.2000 21:48:10 [#35813]
: Darf ich 145er Winterreifen vorn montieren oder muß ich wie im
: Fahrzeugschein steht 135er nehmen. Ich fahr ein Cabrio mit 145
: Sommerreifen
Hallo Markus,
in der Regel ist bei den 2000er Modellen und bei Cabrio im Fahrzeugschein als Freitext die 145er-Winterbereifung als "auch erlaubt" eingetragen, schau einfach mal genau nach.
Gruss, Kai.
Re: Winterreifen -- Torsten -- 22.08.2000 07:21:41 [#35826]
Abrrr Vorrrrrsicht: unterschiedliche Felgen für 135er und 145er. Is nix cool man...
Wertverlust -- Marc N -- 21.08.2000 11:05:58 [#35741]
Wieviel Wertverlust hat ein sehr gepflegter cdi mit ein bißchen Ausstattung pro Jahr?
Danke bis dann...
Marc
Re: Wertverlust -- Torsten -- 21.08.2000 12:04:15 [#35744]
Läßt sich beim cdi wohl noch nicht absehen. Meine persönliche Prognose: a) besser als Benziner wegen der steuerlichen Behandlung b) insgesamt aber mau wegen des allgemein "reichlichen" Angebots an Gebrauchtwagen und außerdem fahren (derzeit noch) nur die freaks smart (sind wir doch, oder?). Einen smart kauft man meines Erachtens nicht, weil man irgendeinen Kleinpolofiestamicrawagen sucht (die sind ja irgendwie alle austauschbar).
Neue SC`s im Raum Nürnberg ? -- Thomas -- 21.08.2000 06:29:27 [#35726]
Hallo liebe Smarties !
Kurze Frage an Euch:
Habe in einer Stellenanzeige des SC Nürnberg gelesen, dass in der Region Mittelfranken demnächst noch zwei SC`s eröffnet werden sollen.
Weiß jemand schon, wo genau das sein wird ??
Smarte Grüsse von einem der immer noch nicht genau weiß, ob er sich einen Smartie kaufen soll.....
175er Reifen vorn montieren -- Gotthold schneider -- 20.08.2000 21:00:13 [#35706]
hallo smart freunde, wer von euch weiß ob man die hinterräder auch vorn montieren kann.
gruß, G. Schneider
Re: Nicht möglich wegen Einpresstiefe der Felgen (o.T.) -- Dirk Beelitz -- 20.08.2000 21:35:34 [#35710]
: hallo smart freunde, wer von euch weiß ob man die hinterräder auch
: vorn montieren kann.
: gruß, G. Schneider
Re: 175er Reifen vorn montieren -- Günter Arnold -- 21.08.2000 11:37:41 [#35742]
: hallo smart freunde, wer von euch weiß ob man die hinterräder auch
: vorn montieren kann.
: gruß, G. Schneider
Und was ist mit den Alufelgen ?
Gruss
G.Arnold
Re: 175er Reifen vorn montieren -- Torsten -- 21.08.2000 12:00:18 [#35743]
Bei Alufelgen gibt's verschiedene (Breiten und) Einpresstiefen für vorne und hinten. Läßt sich insbesondere bei Brabus und sportiva ganz gut "mit nacktem Auge" erkennen.
Helft mir bitte beim Gebrauchtwagenkauf! -- Ulf -- 20.08.2000 20:30:59 [#35702]
Es wird akut! Ich werde mir in den nächsten Wochen einen Smart zulegen. Da mein Budget aber etwas eingeschränkt ist, es würde nur für einen neuen "nackten" smart & pure reichen, habe ich mich nach Gebrauchtwagen umgesehen. Und siehe da, nach etwas Sucherei hab ich ihn gefunden.
Einen schwarz-blauen smart&pulse mit Klimaanlage, 7000km, Erstzulassung Juni 99 für 16.700 DM.
Wie ich aus diesem Forum erfahren habe, wurde ab dem Produktionsmonat 06.99 der Smart bedeutend verbessert. Der Wagen stammt also noch aus der ersten Produktion, wurde aber nachgerüstet.
Jetzt meine Fragen:
Ist es ratsam, einen Smart der ersten Generation zu kaufen, oder ist es besser, etwas Geld draufzulegen und einen neueren zu nehmen?
Wenn der Wagen o.K. ist, ist das ein angemessener Preis? Die Gebrauchtwagenrechner beim ADAC oder bei Schwacke haben den Smart noch nicht im Angebot.
Schon im voraus vielen Dank für die Hilfe.
Ulf
Re: Helft mir bitte beim Gebrauchtwagenkauf! -- Schurich -- 20.08.2000 21:11:42 [#35707]
Hallo Ulf
die Gebrauchtwagenpreise sind zur Zeit ziemlich im Keller
ob das beim Smart auch zutrifft weis ich leider nicht
ich kann nur dazu Raten nicht beim erstbestem Angebot zuzugreifen
ansonsten viel Glück beim Smartkauf
Schau´mal bei www.mobile.de nach!!! ot. -- Frank Hassler -- 20.08.2000 21:24:07 [#35709]
: Es wird akut! Ich werde mir in den nächsten Wochen einen Smart
: zulegen. Da mein Budget aber etwas eingeschränkt ist, es würde
: nur für einen neuen "nackten" smart & pure
: reichen, habe ich mich nach Gebrauchtwagen umgesehen. Und siehe
: da, nach etwas Sucherei hab ich ihn gefunden.
: Einen schwarz-blauen smart&pulse mit Klimaanlage, 7000km,
: Erstzulassung Juni 99 für 16.700 DM.
: Wie ich aus diesem Forum erfahren habe, wurde ab dem
: Produktionsmonat 06.99 der Smart bedeutend verbessert. Der Wagen
: stammt also noch aus der ersten Produktion, wurde aber
: nachgerüstet.
: Jetzt meine Fragen: Ist es ratsam, einen Smart der ersten
: Generation zu kaufen, oder ist es besser, etwas Geld
: draufzulegen und einen neueren zu nehmen?
: Wenn der Wagen o.K. ist, ist das ein angemessener Preis? Die
: Gebrauchtwagenrechner beim ADAC oder bei Schwacke haben den
: Smart noch nicht im Angebot.
: Schon im voraus vielen Dank für die Hilfe.
: Ulf
Teuer ! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 20.08.2000 21:57:58 [#35712]
Wenn Du Dich schon fast mit einem Smart&Pure abgefunden hast ...
... Die gibt es als Re-Import neu schon für knapp über DM 13.000,- !!!
Ob es dieses Angebot noch aktuell gibt weiß ich leider nicht.
Gruß
Christian
Link ! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 20.08.2000 22:03:52 [#35713]
http://www.dcjw.de/angebote_frame_alle.html
ganz nach unten blättern !
Smart - Jahreswagen
Re: Link ! -- schmucki -- 20.08.2000 22:17:43 [#35715]
: http://www.dcjw.de/angebote_frame_alle.html
: ganz nach unten blättern !
: Smart - Jahreswagen
Eine Arbeitskollegin hat vor ein paar wochen einen Passion silber/ schwarz noch ohne alu´s von 02/99 mit 12.000km für 16800 DM in einer Mercedes-Niederlassung gekauft.
Einen Pure, würd ich mir nicht antun es sei denn, man müßte sonst einen Lupo, Corsa, Twingo oder schlimmeres (KA ,Fiesta usw)fahren !
viel spaß beim suchen
schmucki
Tip -- Stefan -- 20.08.2000 23:04:59 [#35718]
Hier die zwei Adressen wo Du günstig an Smarts kommst:
neu: www.smart-import.de sehr billiger Reimport, private Initiative, art Sammelbestellung
gebraucht: www.autoscout24.de giganische Auswahl an Smarts, sehr billige auchdabei!
Re: Link !(keinen pure?) -- Andy A. -- 21.08.2000 07:44:06 [#35728]
Ich fahre einen pure. Im direkten Vergleich läuft ein guter pure kaum schlechter als ein pulse. Ohne Klimanalage aber mit festem Dach lebt es sich im Sommer und Winter angenehm. Das Glasdach ist ein nettes Gimmick, jedoch auch ein Hitzesammler. Automatik wollte ich nicht, also was solls?
Pure heisst günstiger Preis bei gutem Spassfaktor und Nutzwert. Bei mir geht die Rechnung auf.
Smarte Grüsse
Andy A.
Club - shop -- Mr. Columbo -- 20.08.2000 20:28:26 [#35701]
So, es ist jetzt schon eine weile her, dass der club - shop versprochen wurde!
Klar, alle arbeiten hier ehrenamtlich an der Sache und es nimmt nicht immer einen unwesentlichen Teil Zeit in anspruch, doch kann man, wenn es halt nicht zu schaffen ist, evtl. eine Rundmal schicken und um -hilfe bitten!
Gleiches Problem scheint bei der cd - rom aufzutauchen!
... möchte noch einen aufkleber vom bundestreffen haben! wie komme ich daran?
Ist es auch ohne shop möglich, dass ich noch einen club aufkleber bekomme! Welche Größen gibt es?
Bitte um Antworten!
Columbo
Re: Club - shop -- Marc G. Franzen -- 21.08.2000 02:13:35 [#35723]
Hallo Mr. Columbo!
Lollies wird's bei uns im Shop nicht geben - aber Aufkleber und weitere smart-club-ware :-)))
Der Shop ist soweit fertig, befindet sich in der letzten Testphase.
: So, es ist jetzt schon eine weile her, dass der club - shop
: versprochen wurde!
: Klar, alle arbeiten hier ehrenamtlich an der Sache und es nimmt
: nicht immer einen unwesentlichen Teil Zeit in anspruch, doch
: kann man, wenn es halt nicht zu schaffen ist, evtl. eine Rundmal
: schicken und um -hilfe bitten!
: Gleiches Problem scheint bei der cd - rom aufzutauchen!
Nein, bei der CD gibt es nur ein Problem: Das Sauerland-Stern-Hotel hatte einen Fotografen engagiert, dessen Photos auch auf die CD sollen. Und diese Photos sind uns erst letzte Woche zur Verfügung gestellt worden und befinden sich gerade bei einem netten Clubmitglied, der sie uns einscannt. Also: bitte noch ein bisschen Geduld!
: ... möchte noch einen aufkleber vom bundestreffen haben! wie komme
: ich daran?
Einfach eine Mail an petra@smart-club.de schicken!
: Ist es auch ohne shop möglich, dass ich noch einen club aufkleber
: bekomme! Welche Größen gibt es?
Bitte ein paar Tage warten, dann wird der Shop eröffnet!
Grüße
Marc
Re: Club - shop / Lollies sind doch eher was für Kojak, oder?! oT -- Mr. Columbo -- 23.08.2000 22:55:15 [#36011]
: Hallo Mr. Columbo!
: Lollies wird's bei uns im Shop nicht geben - aber Aufkleber und
: weitere smart-club-ware :-)))
: Der Shop ist soweit fertig, befindet sich in der letzten Testphase.
: Nein, bei der CD gibt es nur ein Problem: Das Sauerland-Stern-Hotel
: hatte einen Fotografen engagiert, dessen Photos auch auf die CD
: sollen. Und diese Photos sind uns erst letzte Woche zur
: Verfügung gestellt worden und befinden sich gerade bei einem
: netten Clubmitglied, der sie uns einscannt. Also: bitte noch ein
: bisschen Geduld!
: Einfach eine Mail an petra@smart-club.de schicken!
: Bitte ein paar Tage warten, dann wird der Shop eröffnet!
: Grüße
: Marc
Re: Hast recht, aber schau mal auf die Uhrzeit meines Beitrages ;-) oT -- Marc G. Franzen -- 24.08.2000 08:02:06 [#36032]
Re: Hast recht, aber schau mal auf die Uhrzeit .... -- Mr. Columbo -- 24.08.2000 19:37:26 [#36109]
Hallo Marc,
hoffentlich verwechselst Du nicht häufiger zu später Stunde Personen! :-))
Vor allem, wenn sie so augenscheinlich nicht zu verwechseln sind!
gruß
Mr. Columbo
be smart - be different
Unsere Ausfahrt......Horner Kreisel-Schiffshebewerk -- Nicole -- 20.08.2000 20:23:16 [#35700]
Hi!
Ich möchte noch mal Danke sagen für die *supernette* Ausfahrt, auch an die Organisatoren Ralf,Thorsten und Christian!
Von uns wissen jetzt glaube ich alle was so eine AUSFAHRT BRINGT!!!
Unser Video ist richtig gut geworden, wir wissen nur noch nicht wie wir das in den Computer kriegen, aber wir arbeiten dran!!;0)
Bis dann
nicole & andi @smartcdi.de
Re: Unsere Ausfahrt......Horner Kreisel-Schiffshebewerk -- M. -- 20.08.2000 20:31:57 [#35703]
Es war wirklich wieder eine schöne Ausfahrt!
Vielen Dank an Ralf, der sich viel Mühe mit der Planung gemacht hat.
Wir sehen uns am 17.09.2000 in HL/Ratzeburg!
Gruß
Martin&Marleen
Smart-Club-SH
Dem ist fast nichts hinzuzufügen ... -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 21:39:08 [#35711]
Hi Leute,
Marc (mein Sohn) und ich fanden die Tour wirklich toll, wir waren echt gespannt, denn es war unsere erste Smart-Tour. Aber da war wirklich 'ne bunte Truppe beieinander, und an der langen "Sitzung" bei Kaffee und Kuchen konnte man ablesen, daß es wohl allen gefallen hat.
Wieviele Smarts passen auf eine Fähre? Die Frage wäre ja auch geklärt: alle 12.
Danke an die Organisatoren, Ihr habt 'nen guten Job gemacht. Die weite Anfahrt von Celle nach Hamburg hat sich wirklich gelohnt.
Wir hoffen, daß alle wieder heile zu Hause angekommen sind. Also macht's gut, einen schönen Wochenanfang,
Marc + Dirk
PS: bin schon auf die Bilder gespannt.
Re: Dem ist fast nichts hinzuzufügen ... -- Jan Wilmerts -- 21.08.2000 04:01:18 [#35724]
Höhö,
also es gab wirklich bessere Möglichkeiten des Zeitvertreibs, als an einem sonnigen Sommertag im Auto zu miefen...
Aber wenn hier in Dtl. die Leute solch einen ausgeprägten Blech-Fetisch haben...
Hoffentlich habt ihr dabei keine Dachse oder Kleinkinder (gibt bestimmt ne Spurverstellung und Dellen in der Felge...) überfahren...
...
Arme Socke, dieser Jan -- Dirk Scharfe -- 21.08.2000 05:46:32 [#35725]
scheinst kein Mädel zu haben, was? Will keine mit Dir spielen? Oder was machst Du morgens um 5 am Computer? Da hat man doch wirklich besseres zu tun ... aber Du wohl nicht. Na dann gute Besserung.
Re: Arme Socke, dieser Jan -- Christoph Mülder -- 21.08.2000 08:46:38 [#35733]
ja, so sieht es wohl aus....
auch für mich ist seit gestern die Frage nach dem Sinn von solchen Ausfahrten beantwortet. Es war echt spitze! (auch wenn die Schleusenwärter schon Feierabend gemacht hatten....)
;-)))
Christoph
: scheinst kein Mädel zu haben, was? Will keine mit Dir spielen? Oder
: was machst Du morgens um 5 am Computer? Da hat man doch wirklich
: besseres zu tun ... aber Du wohl nicht. Na dann gute Besserung.
Re: Arme Socke, dieser Jan -- Tanja -- 22.08.2000 16:27:28 [#35876]
: scheinst kein Mädel zu haben, was? Will keine mit Dir spielen? Oder
: was machst Du morgens um 5 am Computer? Da hat man doch wirklich
: besseres zu tun ... aber Du wohl nicht. Na dann gute Besserung.
Hallo Dirk,
da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen ...
Eigentlich sagt man doch, "erst mal mitfahren und dann kann man sich Kommentage erlauben", aber hoffen wir mal, dass uns das erspart bleibt. Mit so einem Dummschwätzer wäre die Fahrt sicher nicht so klasse geworden :-)))
Bis zum nächsten Super-Treffen!!!!
Tanja
Re: Dem ist fast nichts hinzuzufügen ... -- Claudia -- 21.08.2000 18:46:21 [#35786]
: Höhö,
: also es gab wirklich bessere Möglichkeiten des Zeitvertreibs, als
: an einem sonnigen Sommertag im Auto zu miefen...
Ich sag nur ... Klima... oder beide Fenster runter=Cabriofeeling... oder gleich Cabrio?
: Aber wenn hier in Dtl. die Leute solch einen ausgeprägten
: Blech-Fetisch haben...
Hmmm, ist doch fast alles aus Plastik beim Smartie...
: Hoffentlich habt ihr dabei keine Dachse oder Kleinkinder (gibt
: bestimmt ne Spurverstellung und Dellen in der Felge...)
: überfahren...
Trust+ und ABS zum Ausweichen...
Also alles kein Problem!
Drive Smart
Desi
: ...
Freut mich, dass es allen gefallen hat. mT -- Ralf Hamburg -- 21.08.2000 10:04:01 [#35738]
Treffpunkt war der Horner Kreisel. Es sind 12 smart gekommen.
Von dort aus ging es Richtung Tatenberger Schleuse am Deich entlang zum Zollenspiecker Fährhaus. Hier setzten wir über die Elbe über (zum Motorradtarif) auf die Seite Niedersachsens und fuhren durch die kurvenreiche Landschaft - testen was der smart an Kurvengeschwindigkeit bringt ;-) - nach Bardowick wo wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen fachsimpelten. Die Zeit verlief wie im Fluge und wir besichtigten das Schiffshebewerk Scharnebeck. Leider waren wir etwas zu spät dort angekommen, die Schleuse war geschlossen.
Am Ende löste sich die Gruppe in alle Himmelsrichtungen auf.
Fazit: Dieser spontane Treff hat riesig Spass gemacht.
Danke an Euch alle, die gekommen sind. Ich bin auf die Bilder gespannt.
Beste Grüße
Ralf - Mitglied im smart-club e.V. 00465
Mitglied im smart-club Schleswig-Holstein 007
Horner Kreisel und ich konnte nicht dabei sein (snieff) (o.T.) -- martin -- 21.08.2000 15:22:03 [#35758]
Blaue Innenverkleidung sehr empfindlich -- Andreas Winkler -- 20.08.2000 18:23:18 [#35687]
Hi,
ist Euch schon aufgefallen, daß die blaue Innenverkleidung (cockpit und Türverkleidungen) ziemlich empfindlich ist? Wenn man aus Versehen daran kommt, entstehen helle Kratzer. Die bekommt man mit Cockpit-Reiniger nicht weg. Woran liegt das? Ist der Kunststoff nicht durchgefärbt? Gibt es Tricks, wie man das wegbekommt?
Beispiel: Eine Bekannte ist beim Aussteigen aus Versehen wirklich nur leicht mit dem Absatz über die Türverkleidung unten geschrappt. Sofort enstand ein kleiner heller Kratzer. Womit geht der wieder weg?
Danke für Tips!
Gruß an alle smarties,
Andreas
Dieses Material ist Mist... einmal leicht und schon ein Kratzer -- Daniel Späth (00356) -- 20.08.2000 19:31:06 [#35690]
Ich hoffe nur, daß sies smart bald abstellen wird.... eigentlich müsste es nach 3 Jahren auch smart bekannt sein, daß einen Murks einbauen...
Re:Vorübergehend geht schuhcreme -- Nicole -- 20.08.2000 19:57:05 [#35693]
Hi!
Also man kann vorübergehend die Kratzer mit dunkelblauer Schuhcreme wieder einfärben.
Is´ leider mein einziger Tip!!
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re:Vorübergehend geht schuhcreme -- Andreas Winkler -- 22.08.2000 23:57:50 [#35917]
: Hi!
: Also man kann vorübergehend die Kratzer mit dunkelblauer Schuhcreme
: wieder einfärben.
: Is´ leider mein einziger Tip!!
: Gruß
: nicole@smartcdi.de
Hi,
danke für den Tip, muß man erst mal draufkommen, es hat geklappt, wie neu!
Gruß
Andreas
Re: Blaue Innenverkleidung sehr empfindlich -- Martin -- 21.08.2000 15:18:05 [#35757]
Hallo,
ich habe schon oft Kratzer, bei meinen voherigen Autos, im Kunstoff mit Klarlack wegbekommem. Natürlich nicht mit der Sprüdose sprühen, sondern nur den Kratzer damit ausfüllen.
Probiert es an einer nicht einsehbaren Stelle mal aus....
Martin
Re: Blaue Innenverkleidung sehr empfindlich -- Werner Vogel -- 21.08.2000 20:39:57 [#35803]
: ...Die bekommt man
: mit Cockpit-Reiniger nicht weg. Woran liegt das? Ist der
: Kunststoff nicht durchgefärbt?
Der Kunststoff hat einen hohen Kreideanteil und ist daher relativ weich, hat wenigstens den Vorteil, dass er zu 100% für den gleichen Zweck wiederverwendet werden kann, also kein Downcyclingmaterial ist. Somit gibt es bei der Produktion auch keinen Ausschuss (Abfall).
Gruß
Werner
...der Umwelt zuliebe ein paar Kratzer...
Ah, schon wieder was gelernt... -- carsten trautmann -- 22.08.2000 17:35:24 [#35882]
: Der Kunststoff hat einen hohen Kreideanteil und ist daher relativ
: weich, hat wenigstens den Vorteil, dass er zu 100% für den
: gleichen Zweck wiederverwendet werden kann, also kein
: Downcyclingmaterial ist. Somit gibt es bei der Produktion auch
: keinen Ausschuss (Abfall).
Wenn das wirklich stimmt, dann habe ich auch nicht unbedingt was gegen den einen und anderen Kratzer...
... aber vielleicht sollte man diese Frage nicht von Greenpeace beantworten lassen, schließlich haben die ja schon aus Prinzip etwas gegen unseren kleinen Dieselschlürfer ;-))
bye
carsten
Wieso ?? -- Rouven -- 22.08.2000 21:26:04 [#35899]
: ... aber vielleicht sollte man diese Frage nicht von Greenpeace
: beantworten lassen, schließlich haben die ja schon aus Prinzip
: etwas gegen unseren kleinen Dieselschlürfer ;-))
Häh... wiesò? Habe ich da was verpasst ???
Darum: -- carsten trautmann -- 23.08.2000 16:19:32 [#35964]
weil dieselfahrzeuge bösartige Ungeheuer sind, denn sie täuschen ja nur vor umweltfreundlicher zu sein weil sie einen geringen Verbrauch haben und kaum Kohlenwasserstoffe ausstossen. Heimlich verpeßten sie aber die Natur mit grauenhaft vielen Rußpartikeln, die nicht nur für eine graufärbung der Umwelt verantwortlich sind, sondern auch Auslöser für Allergien, Krebs, usw. usw. sind. Die Hälfte davon ist zwar in wissenschaftlicher Untersuchung, aber noch keinesfalls endgültig geklärt.
Sonyradio -- 2000 -- 20.08.2000 17:10:57 [#35683]
Hallo ihr Freaks !
Ich habe ein Sonyradio im Smart. Kann ich das auch einschalten wenn die Zündung aus ist ?
Re: Sonyradio -- Hans G. Mein -- 20.08.2000 17:28:37 [#35684]
: Hallo ihr Freaks !
: Ich habe ein Sonyradio im Smart. Kann ich das auch einschalten wenn
: die Zündung aus ist ?
na klar - wenn Du den Anschluss für Zündungsplus an Dauerplus anschliesst...
Welches Kabel das genau ist kannst Du durch ausprobieren oder Nachschlagen in der Installations/Anschlussanleitung rausfinden...
Hans
Re: Sonyradio -- Sascha -- 21.08.2000 00:12:33 [#35720]
: na klar - wenn Du den Anschluss für Zündungsplus an Dauerplus
: anschliesst...
: Welches Kabel das genau ist kannst Du durch ausprobieren oder
: Nachschlagen in der Installations/Anschlussanleitung
: rausfinden...
: Hans
Normalerweise must du das ROTE(-) mit dem GELBEN (Züngung) verbinden.
Dann gehts!
Smarte Grüße Sascha
Re: Sonyradio -- Sascha -- 21.08.2000 00:19:31 [#35721]
: Normalerweise must du das ROTE(-) mit dem GELBEN (Züngung)
: verbinden.
: Dann gehts!
: Smarte Grüße Sascha
Sorry das ROTE ist natürlich (+)
"neuer " SMART ?!? -- Cicio -- 20.08.2000 13:26:44 [#35663]
Habe gestern den "neuen" Smart im sc gesehen!!
Die neuen haben entlich eine längere antenne ca. + 15 cm.
Die heckscheibe hat eine neue heizung bekommen weiss leider nich wofür da die "alte" doch keine probleme hatte .
Montag werde ich mir die neue antenne kaufen und hoffen das die empfangs qualität zunimmt. Grüsse cicio
Re: "neuer " SMART ?!? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 20.08.2000 13:57:26 [#35666]
Was hat sich denn an der Heckscheibenheizung geändert ?
Am Freitag war ich im SC Bielefeld. Dort konnte ich einen Blick auf ein SC Rundschreiben werfen. Demnach din die neuen längeren Antennen NICHT GSM-tauglich.
Carsten Frahlmann
Antenne... -- Hans G. Mein -- 20.08.2000 14:21:03 [#35670]
: Am Freitag war ich im SC Bielefeld. Dort konnte ich einen Blick auf
: ein SC Rundschreiben werfen. Demnach din die neuen längeren
: Antennen NICHT GSM-tauglich.
ist der Radioempfang damit denn besser? Wat kostet denn der Strahler?
Hans
: Carsten Frahlmann
Re: Antenne... -- Cicio -- 20.08.2000 14:51:11 [#35674]
HAbe keine ahnung da der verkaüfer mir nich antworten konnte , aber ich vermute schon! An der heckscheibenheizung sind die strom-leiter anders geformt.
und sonst? (ZV fuer tankverriegelung ...) -- wolfgang -- 20.08.2000 16:11:59 [#35677]
hi,
vor paar tagen wurde gepostet, dass es fuer das "modell smart 2001" auch aenderungen bei der zentralverriegelung (getrennter schluesselknopf fuer tueren, kofferraum ...) geben wuerde und dass die zentralverriegelung nun auch das tankschloss einbeziehen wuerde. hast du da was gesehen/gelesen?
hat sich irgendwas an der optik geaendert?
merci & ciao
wolfgang
: HAbe keine ahnung da der verkaüfer mir nich antworten konnte , aber
: ich vermute schon! An der heckscheibenheizung sind die
: strom-leiter anders geformt.
Re: und sonst? (ZV fuer tankverriegelung ...) -- Cicio -- 20.08.2000 16:55:35 [#35681]
Nein habe auch danach gefragt aber laut sc wurden nur diese 2 änderungen vorgenommen.
Re: und sonst? (ZV fuer tankverriegelung ...) -- Elmar (00532) -- 29.08.2000 18:24:07 [#36597]
: Nein habe auch danach gefragt aber laut sc wurden nur diese 2
: änderungen vorgenommen.
Zum Thema Modelländerungen am Smart habe ich gerade folgende Antwort von Smart InfoCenter erhalten:
__________________________________________________________________
Guten Tag Herr Ries,
vielen Dank für Ihre email.
Aufgrund Ihrer Anfrage haben wir uns mit den zuständigen Fachbereichen in
Verbindung gesetzt.
Ihr Fahrzeug mit der Magic-Nr. 202xxx wird mit dem zum Bestellzeitpunkt
aktuellen Serienstand ausgeliefert werden.
Grundsätzlich fliessen beim smart wie bei jedem Automobilhersteller
kontinuierlich technische Änderungen in die laufende Serienproduktion mit ein.
Zu den durch Sie angeführten Umfängen liegen uns derzeit keine Informationen
vor. Sofern Ausstattungsänderungen am smart erfolgen, wird dies zu gegebener
Zeit über die entsprechenden Kanäle kommuniziert werden.
Eine Umstellung der Abgasnorm von D3 auf D4 erfolgt nicht. Der Gesetzgeber
sieht lediglich vor, dass Fahrzeuge, die ab 01.01.2001 zugelassen werden, nach
der EU3-Richtlinie zertifiziert sein müssen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
____________________Antwort-Abtrennung____________________
Betreff: IS3 Feedback 16/08/00 21:31:56
Verfasser: MIME:Michael.Ries@online.de
Datum: 16.08.00 21:41
Herr,Michael,Ries,,,,,,Michael.Ries@online.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Anfang August habe ich über das SC Neuwied/Koblenz einen Smart&passion
bestellt. Ausliefertermin soll Ende September sein.
Nun habe ich aus unterschiedlichen Quellen (nicht von SC) erfahren, dass bei
den Benziner-Modellen, die ab September produziert werden folgende
Modellveränderungen vorgenommen werden sollen:
- eine bessere Abgasnorm soll erfüllt werden (D4?)
- der Tankdeckel auch über die Zentralverriegelung geht
- der Schlüssel soll ähnlich wie bei Mercedes-Benz nun auch 3 Öffnungsknöpfe
bekommt (1 Knopf 3-geteilt)
Mich würde interessieren ob diese Angaben zutreffen und ob der von mir
bestelle Smart bereits diese neuen Ausstattungsmerkmale aufweist?
Fahrzeugbestellnummer: 202xxx
Für Ihre baldige Antwort dankend verbleibe ich
mit freundlichem Grüssen
Michael Ries
__________________________________________________________
Zu dem Thema hat mein SC auf meinem Anrufbeantworter um Rückruf gebeten. Hatte zu diesem Thema auch eine Mail an mein SC geschickt.
Morgen früh ruf ich da mal an. Mal schauen was die zu sagen haben.
Gruss
Elmar
Der "neue" Smart kommt, aber leider ist mein Neuer noch ein Alter -- Elmar (00532) -- 30.08.2000 18:44:55 [#36722]
Hallo zusammen
: Zu dem Thema hat mein SC auf meinem Anrufbeantworter um Rückruf
: gebeten. Hatte zu diesem Thema auch eine Mail an mein SC
: geschickt.
: Morgen früh ruf ich da mal an. Mal schauen was die zu sagen haben.
Hatte gerade ein kurzes Telefonat mit Frau Saynisch vom SC Koblenz/Neuwied. Die von mir angebenen Modelländerungen kommen (welche das jetzt genau sind hab ich leider nicht gefragt, eine schriftliche Mitteilung liegt dem SC aber vor). Leider konnte mein bestellter Smart zeitlich nicht mehr nach hinten verschoben werden, so dass ich noch eine alte Version bekomme. Pech gehabt! :-( Hätte ich ihn ein paar Tage später bestellt wäre er ein "Neuer". Er soll jetzt Mitte September kommen (anstelle Ende September).
Gruss
Elmar
Empfang ist nicht besser -- Marc M. Luppa -- 22.08.2000 01:07:16 [#35818]
Ich hab seit einer Woche ein cabrio mit der neuen Antenne, und meiner Meinung nach ist der Empfang eher schlechter, als bei meinem passion, den ich davor hatte. Also ich würde kein Geld für die längere Antenne ausgeben, zumal die kurze auch viel besser aussieht.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Antenne... -- Marc G. Franzen -- 22.08.2000 10:13:54 [#35845]
Hallo Hans!
Der Empfang wird nicht besser, wenn Du die längere Antenne auf Deinen 'alten' smart schraubst.
Grüße
Marc
Tuning -- Jörg Ellerbrok -- 20.08.2000 13:06:56 [#35661]
Moin, Moin,
suche für meinen Smart Cabrio einen Leistungskit mit Garantie (Chip-Tuning).
Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrungrn damit gemacht, und wenn ja, mit welchem Tuner???
Re: Tuning -- Hermann -- 20.08.2000 14:08:08 [#35668]
: Moin, Moin,
: suche für meinen Smart Cabrio einen Leistungskit mit Garantie
: (Chip-Tuning).
: Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrungrn damit gemacht, und
: wenn ja, mit welchem Tuner???
Hallo Jörg,
bitte sei mir nicht böse, aber diese Frage wird 2 x wöchentlich gestellt. Wenn Du die Suchfunktion im Forum nutzt, findest Du alleine in den letzten 2 Wochen beim Stichwort "Tuning" über 70 Beiträge. Weiter findest Du unter smart-infos/Zubehör eine Aufstellung sowie unter smart-links viele Links zu Tunern.
smarte Grüße
Hermann
Für neue:Tuning hier gibt es eine Samrtsammelbestellung -- Stefan -- 20.08.2000 23:21:31 [#35719]
Da Du ja scheinbar neu sein mußt:
Hier im Forum haben wir uns zusammengetan und eine Sammelbestellung ins Leben gerufen. Deshalb klasse Preise und so.
Das Tuning soll als Party statt finden. Probier mal den Link und Du findest alle Informationen.
Gruß Stefan
FA - Leasing -- Herbert -- 20.08.2000 12:59:25 [#35660]
Wer hat schon mit Rückgabe von Leasingfahrzeugen ( FA )erfahrung
wie Verhalte ich mich.
Was wird reklammiert
Wie schütz ich mich vor Kautionsabzug .
Was ist dem Fahrer anzulasten und was nicht.
Wo bekomme ich handfeste info ( Mängel,Fehler ect.
Gruß: Herb.
Re: FA - Leasing -- Jörg Ellerbrok -- 20.08.2000 13:10:52 [#35662]
: Wer hat schon mit Rückgabe von Leasingfahrzeugen ( FA )erfahrung
: wie Verhalte ich mich.
: Was wird reklammiert
: Wie schütz ich mich vor Kautionsabzug .
: Was ist dem Fahrer anzulasten und was nicht.
: Wo bekomme ich handfeste info ( Mängel,Fehler ect.
: Gruß: Herb.
Hallo Herb
wo hast Du denn Deinen Smart geleast? Hast Du KM.- oder Restwertabrechnung? Möchtest Du einen neues Smart leasen? Spielt alles eine Rolle bei der Rückgabe. Viele Sachen stehen aber "Schwarz auf Weiß" in dem Leasingvertrag.
Re: FA - Leasing -- Klaus Herrmann -- 20.08.2000 14:20:43 [#35669]
Grüß Dich Herbert,
hatte vor ca. 6 Jahren mal einen Fiat Ducato Transporter geleast, den ich dann vor 3 Jahren zurückgegeben habe. Das war damals Geschäftsleasing.
Problem war am Ende die Frage, was sind "übliche Gebrauchsspuren"?. Die kleinen Beulen vom Einparken, Lackschäden auf der Ladefläche im Innenraum usw. In diesem Dingen gibts dann bei der Übergabe nicht viel zu diskutieren, die zocken dann einfach ab, drücken den Wert und Du mußt noch nachzahlen. Ebenso bei den gefahrenen Kilometern.
Ich würde heute (außer gewerbliche wegen der besondern Steuerabzugsfähigkeit) nie wieder leasen.
Mein Favorit ist inzwischen privat die Leasing-ähnliche Finanzierung mit Anzahlung, niedriger Monatsrate und 50% des Fahrzeugpreises als Restrate nach 36 Monaten. Meiner Meinung nach ist das der intelligenteste Weg, diese teuren Autos zu fahren. Nach 3 Jahren kann man ein gepflegtes Fahrzeug fast immer für 50 % als gebaucht verkaufen und in der Tat hat man als finanziellen Aufwand in dieser Zeit nur den halben Fahrzeugpreis plus Zinsen. Ein niedriger Zinssatz gehört also dazu.
Noch eins, wenn man mal in finanzielle Engpässe kommt, kann man beim Leasing nicht mal die Raten aussetzen. Leasingraten sind Mietgebühren, die können nicht gestundet werden. Die Leasingfirma will dann sofort den Vertrag ausflösen: sehr teuer, alle restlichen Raten sind sofort fällig, obwohl du dann eh grade keine Kohle hast.
Also, mein Tipp, Finger weg vom Privat-Leasing
Gruß Klaus
Vorzeitige Kündigung? -- Marco Hannewald -- 20.08.2000 16:19:55 [#35678]
Hallo Leasingexperten,
weiß jemand von Euch, ob eine vorzeitige Kündigung bei einem geschäftlichen Leasing möglich ist, z. B. durch vorzeitiges Erreichen der auf Laufzeit vereinbarten Kilometerzahl.
Danke für die Antwort,
Marco
Re: Vorzeitige Kündigung? -- Nicole -- 20.08.2000 20:06:36 [#35695]
Hallo Marco!
Du kannst nach einem halben Jahr aus dem Vertrag aussteigen in dem Du den Restbetrag auslöst oder den Wagen zurück gibst!
Soll aber eine kleine Gebührkosten!!
Zu Klaus möchte ich sagen das Smart eine gemischte Finazierung anbietet die man wenn man das Fahrzeug zurück gibt auch als Leasing bezeichnen kann!
Bei Smart finazierst Du den Smart mit niedrigen Raten wenn Du genug anzahlst und wenig Kilometer fährst, wenn die Zeit des Vertrages dann ausgelaufen ist nimmst Du entweder das Auto und zahlst die Restsumme oder Du stellst das Auto da auf den Hof und gehst mit oder ohne neuem Auto!
Der Smart wird mit einer garantierten Restsumme festgehlten die Dir das SC auf jedenfall anrechnet!
Ob das alles so reibungslos klapp, wie gesagt kann ich euch leider erst in 20 Monaten erzählen!!
Smart leasen ist kein Leasing wie man es eigentlich kennt!!!
Gruß
nicole@smartcdi.de
Hagel -- hans -- 20.08.2000 12:15:08 [#35656]
hat gestern stark gehagelt, mehrere Autos beschädigt, mein Smart hat zwar keine Dellen dafür aber leichte Schrammen am vorderen Panel(Hagelkörner waren so groß wie Tischtennisbälle).
FRAGE: Lohnt es sich bei der Versicherung dies zu melden?
Wird man hochgestuft?
Hat außerdem jemand von Euch schon einmal Öl nachgefüllt?
Bei mir gingen nehmlich 3-4 Tropfen daneben, muß ich deswegen gleich eine Motorwäsche machen wie es in der Anleitung steht?
Hat jemand schon mal ein Motorwäsche machen lassen?
Danke für Eure Hinweise
Re: Hagel -- Nicole -- 20.08.2000 20:16:34 [#35699]
Hi!
Mit der Versicherung kann ich Dir leider nicht weiter helfen, aber mit dem Oel!
Bei meinem CDI mussste ich bei ca. 5000 km mal 0,5 liter nachfüllen, aber ich hab nicht gekleckert!! ;0))
Schaden kann´s wohl nicht wenn Du ihn wäscht , oder!!
Ansonsten mit dem Papiertuch hinterher, reicht das nicht auch??
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Hagel -- Hubert -- 20.08.2000 21:12:10 [#35708]
: hat gestern stark gehagelt, mehrere Autos beschädigt, mein Smart
: hat zwar keine Dellen dafür aber leichte Schrammen am vorderen
: Panel(Hagelkörner waren so groß wie Tischtennisbälle).
: FRAGE: Lohnt es sich bei der Versicherung dies zu melden?
: Wird man hochgestuft?
hallo hans,
bei hagelschäden leistet die teilkaskoversicherung. sie ist in einer evt. vorhandenen vollkaskoversicherung enthalten.
wie folgt vorgehen:
1.) wenn du eine teilkaskoversicherung ohne selbstbeteiligung hast:
den schaden der versicherung melden
2.) wenn du eine teilkasko mit 300 selbstbeteiligung hast:
im sc nach den vorraussichtlichen kosten fragen und wenn sie
über deinem selbstbehalt liegen der versicherung melden.
du zahlst dann allerdings die ersten 300 dm der rechnung.
eine rückstufung gibt es bei teilkaskoschäden nicht!
aber immer beachten:
vor einer evt. reparatur immer erst mit deiner v.-gesellschaft sprechen.
hubert
ps: genaue kontrolle der glasscheiben (besonders dach u.
frontscheibe) wegen haarrisse usw. durchführen
Re: Hagel -- Hugo (343) -- 21.08.2000 12:27:50 [#35746]
: hat gestern stark gehagelt, mehrere Autos beschädigt, mein Smart
: hat zwar keine Dellen dafür aber leichte Schrammen am vorderen
: Panel(Hagelkörner waren so groß wie Tischtennisbälle).
: FRAGE: Lohnt es sich bei der Versicherung dies zu melden?
: Wird man hochgestuft?
: Hat außerdem jemand von Euch schon einmal Öl nachgefüllt?
: Bei mir gingen nehmlich 3-4 Tropfen daneben, muß ich deswegen
: gleich eine Motorwäsche machen wie es in der Anleitung steht?
: Hat jemand schon mal ein Motorwäsche machen lassen?
: Danke für Eure Hinweise
Hagelschaden ist Teilkasko, und bei der gibt´s keinen Schadensfreiheitsrabatt und keine Rückstufung, aber eine Selbstbeteiligung von ca 600 DM oder je nach Vertrag.
Gruß Hugo
Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 08:54:27 [#35632]
Hi Folks,
hat jemand schon mal weiße Blinker montiert? Wo kann ich die bekommen? Danke für einen Tip(p).
CU Dirk
Die MB 190 er sollen passen O.T. -- Karin Blaschke -- 20.08.2000 09:02:58 [#35634]
: Hi Folks,
: hat jemand schon mal weiße Blinker montiert? Wo kann ich die
: bekommen? Danke für einen Tip(p).
: CU Dirk
Re: Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Andreas Öttl -- 20.08.2000 09:09:37 [#35635]
ich habe die weissen Blinker mit den dazugehörigen gelben Birnchen montiert. Die gibt es in jeder Daimler-Vertragswerksatt. Stammen von der A-Klasse.
Gruß Andreas
: Hi Folks,
: hat jemand schon mal weiße Blinker montiert? Wo kann ich die
: bekommen? Danke für einen Tip(p).
: CU Dirk
danke für die prompten Antworten - Ihr seid ja früh auf!!! -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 09:13:12 [#35637]
Re: Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Dirk Beelitz -- 20.08.2000 09:12:19 [#35636]
: Hi Folks,
: hat jemand schon mal weiße Blinker montiert? Wo kann ich die
: bekommen? Danke für einen Tip(p).
: CU Dirk
Hallo Dirk,
wir haben unsere weißen Blinkerleuchten direkt (mit smart) im sc-Oberhausen bestellt. Preis für die Blinker, inkl. Montage: 33,79, zzgl. MwSt.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Björn (GEBB1106) -- 20.08.2000 09:23:08 [#35638]
: Hi Folks,
: hat jemand schon mal weiße Blinker montiert? Wo kann ich die
: bekommen? Danke für einen Tip(p).
: CU Dirk
Die weissen Blinker kannst Du entweder im SC kaufen (knapp 25 DM) oder - wenn Du einen Nachbarn hast der die A-Klasse fährt - abbauen ;-). Die Montage habe ich direkt im SC machen lassen und es war nur eine Sache von 20 Sekunden, kann also nicht der wahnsinnsaufwand gewesen sein. Hoffe Dir zumindest z. T. weitergeholfen zu haben.
Gruß: Björn
Re: Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Michaela T. -- 20.08.2000 09:34:39 [#35640]
hi dirk
z.b. bei SWexclusive.
ciao michaela
Hier! -- Jens Kottsieper -- 20.08.2000 10:50:35 [#35645]
Moin zusammen,
schaut doch einfach mal auf den Technikseiten des Clubs nach. Hier sehen die Nummern für die Kappen und die Birnen. Montage steht sehr ausführlich in der Bedienungsanleitung. Ist wirklich ein Kinderspiel.
Gruß
Jens
um das ganze etwas abzukürzen... -- Hans G. Mein -- 20.08.2000 12:49:49 [#35659]
Weiße Seitenblinker - A-Klasse (Mercedes-Benz)
MB-Teilenummer: Glas - A 168 820 01 21
Glühlampe - N 072 601 012 251
Preis: Blinkergläser: 15,43 DM, Orange Birnchen: 7,68 DM
Montage steht in der Bedienungsanleitung unter Seitenblinkerbirnchentausch - ist aber leicht erklärt:
das alte Blinkerglas in Fahrtrichtung nach vorne drücken, dann hinten rausziehen, Seitenblinker komplett mit Birnchen abnehmen, Birnchen aus der Fassung drehen, gelbes Birnchen rein, wieder zusammen- und dann in den alten Platz reindrücken - keine 2 Minuten!
Viel Spass!
Hans
Re: Wo gibt's die "weißen" Blinker? -- Gotthold schneider -- 20.08.2000 20:41:16 [#35705]
Hi, wer weiss ob man die vorne auch hinterräder montieren kann
g. schneider
Slick 50 nicht bei Leasing oder Finazierung... -- Nicole -- 19.08.2000 22:05:08 [#35610]
Hi!
Ich habe die Sache mit dem Ölzusatz etwas verfolgt und möchte jedem der noch nicht wirklich der Bezitzer von seinem Smart ist davor warnen!!
Sollten Zusätze benutzt werden erlischt die Garantie und niemand haftet mehr dafür!!
So gut das Zeug auch sein mag, nicht wenn der Smart nicht euch gehört!!
Viel Spaß
nicole@smartcdi.de
Re: Slick 50 nicht bei Leasing oder Finazierung... -- Markus S. -- 19.08.2000 23:01:11 [#35616]
Stimmt nicht!! Wie kommst Du denn darauf?? Würde mich sehr interessieren!!
Markus S.
: Hi!
: Ich habe die Sache mit dem Ölzusatz etwas verfolgt und möchte jedem
: der noch nicht wirklich der Bezitzer von seinem Smart ist davor
: warnen!!
: Sollten Zusätze benutzt werden erlischt die Garantie und niemand
: haftet mehr dafür!!
: So gut das Zeug auch sein mag, nicht wenn der Smart nicht euch
: gehört!!
: Viel Spaß
: nicole@smartcdi.de
Stimmt leider doch!! -- Nicole -- 20.08.2000 10:04:14 [#35641]
Stimmt leider doch, ich wollte es nutzen und hätte mir dadurch ja den einen oder anderen Oelwechsel gespart, da mein Smart aber nur geleast ist und ich ihn nach zwei Jahren wieder abgebe habe ich den SC gefragt ob es da schwierigkeiten geben könnte, ja und welche das habe ich ja schon gesagt!!
Zumindest sagte das mein SC!!
Hat dein SC was anderes gesagt????
Würde mich ja interessieren!! :0)))
nicole@smartcdi.de
Falsch verstanden -- Markus S. -- 20.08.2000 10:51:57 [#35646]
Ich glaube Du meinst etwas anderes als ich! Mal abegesehen davon dass ich Slick 50 nicht besonders gut finde und eher ein MOs2 Produkt empfehle ersetzten diese Produkte keinen Ölwechsel. Die Ölwechsel lt. Herstellervorschrift sind in jedem Fall nach wie vor einzuhalten!
Vielleicht meinst Du eines dieser Wunderprodukte bei denen man angeblich seltener Öl wechsel muss. Das ist natürlich Unsinn und die Garantie wie Du völlig richtg gesagt hast damit im Eimer!!
Markus S.
Stimmt leider doch, ich wollte es nutzen und hätte mir dadurch ja
: den einen oder anderen Oelwechsel gespart, da mein Smart aber
: nur geleast ist und ich ihn nach zwei Jahren wieder abgebe habe
: ich den SC gefragt ob es da schwierigkeiten geben könnte, ja und
: welche das habe ich ja schon gesagt!!
: Zumindest sagte das mein SC!!
: Hat dein SC was anderes gesagt????
: Würde mich ja interessieren!! :0)))
: nicole@smartcdi.de
Re:O.k wenn das was anderes ist habe ich dieses Wunderzeug gemeint!O.t -- Nicole -- 20.08.2000 19:48:28 [#35692]
Was is Slick 50? -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 08:55:31 [#35633]
Re: Was is Slick 50? -- Nicole -- 20.08.2000 10:07:32 [#35642]
Das ist so ein Zuasatzmittel für´s Oel, dadurch wird der Verbrauch gesenkt und die Laufleistung des Motors verbessert und man braucht den Ölwechsel nur noch alle 80.000 km machen.
Ich glaube so hab ich das ganz gut grob erklärt! ;0))
Gruß nicole@smartcdi.de
Halt nicht so schnell..... -- Markus S. -- 20.08.2000 10:55:18 [#35648]
....denn das mit dem 80.000km Ölwechsel stimmt nicht. Ölwechsel nach wie vor nach Herstellerangabe!!!! Die angebl. Wunderwirkung hält lt. Hersteller 80-100Tkm!!
Markus S.
: Das ist so ein Zuasatzmittel für´s Oel, dadurch wird der Verbrauch
: gesenkt und die Laufleistung des Motors verbessert und man
: braucht den Ölwechsel nur noch alle 80.000 km machen.
: Ich glaube so hab ich das ganz gut grob erklärt! ;0))
: Gruß nicole@smartcdi.de
Re: Halt nicht so schnell..... -- Nicole -- 20.08.2000 20:10:37 [#35696]
Stimmt, hab das falsch verstanden!!
;0))
Gruß nicole@smartcdi.de
Heckklappe für Kraftsportler? -- Magnus -- 19.08.2000 22:04:17 [#35609]
Hallöchen!
Ich gebs ja zu, normalerweise steht der Smartie in der Garage... aber als es so schön warm war, mußte er doch mal einen Tag draußen bleiben. Nach einigen Stunden wollte ich mich wie gewohnt auf den Weg machen und den Pilotenkoffer in den Kofferraum stellen. Dabei mußte ich ich dann feststellen,d aß die Heckklappe nur noch mit ziemlich grober Gewaltanwendung aufzukriegen war. Sie klebte schlichtweg an der Gummidichtung fest.
Kennt jemand das Problem, und weiß, was man da vielleicht machen kann?
Re: Heckklappe für Kraftsportler? -- Nicole -- 19.08.2000 22:08:07 [#35611]
Hi!
Kenn ich nur zu gut!!
Ich drücke dann immer von innen gegen die Scheibe, aber warum das so ist und was man dagegen tun kann hab ich auch noch nicht heraus bekommen.
Wüsste es aber auch ganz gern, wenn es jemand weiß!!
Nicole@smartcdi.de
Re: Heckklappe für Kraftsportler? -- Magnus -- 19.08.2000 22:15:10 [#35612]
Das Blöde daran ist ja, daß man schlicht und ergreifend nicht weiß, wie stark man an der Klappe ziehen kann.
Irgendwann gabs hier wohl mal einen Artikel von jemanden, dem die Klappe beim zumachen zerbröselt ist.
Anscheinend kennt man sich bei Smart nicht so gut mit Dichtungen aus.
Aber immerhin, nachdem nun genügend Wasser durch die Dichtung gelaufen ist, scheint es hinten nicht mehr reinzuregnen (Vielleicht Fett auf der Dichtung?!)
Re: Heckklappe für Kraftsportler? -- magnum -- 19.08.2000 22:58:54 [#35615]
´Hi,
probiert es doch mal mit Hirschtalk oder speziellem Gummi-Pflege zeug.
Das hilft meistens, denn dann bleibt der Gummi nicht kleben.
Re: Heckklappe für Kraftsportler? -- Markus S. -- 19.08.2000 23:05:06 [#35617]
Hi Ihr Kraftsportler,
am ALLERBESTEN funktioniert Silikonspray (ATU ca. 10 DM)! Bleibt garantiert nix mehr kleben und macht keinerlei Flecken oder sonstige Schmierereien wie z.B. Hirschtalg.
Pflegt auch die restlichen Gummidichtungen sehr gut (vor allem im Winter) und dünn mit einem Tuch aufgetragen kann man Kunststoffteilen wie z.B. Türgriffe oder Heckbereich beim Pure wieder zu sattem Schwarz verhelfen!
Markus S.
: ´Hi,
: probiert es doch mal mit Hirschtalk oder speziellem Gummi-Pflege
: zeug.
: Das hilft meistens, denn dann bleibt der Gummi nicht kleben.
Noch n Tip (jetzt wieder mit p) -- Hans -- 20.08.2000 05:53:33 [#35623]
Hi Ihr Kraftsportler,
ich hab mir im Zubehoerhandel eine kleine Flasche
Gummipflege gekauft, da ist oben ein Schwamm dran, wie
bei der Schucreme mit dem Frosch.
Damit fahr ich dann nach dem Waschen einfach einmal rund um die Dichtung und ruh' iss.
Chiao Hans der auch oft genug vor verklebter Heckklapppe seines Spielzeugs stand.
CU@Chiemsee
Am einfachsten gehts, wenn... -- Holger -- 21.08.2000 10:30:48 [#35740]
: Hi Ihr Kraftsportler,
: ich hab mir im Zubehoerhandel eine kleine Flasche
: Gummipflege gekauft, da ist oben ein Schwamm dran, wie
: bei der Schucreme mit dem Frosch.
: Damit fahr ich dann nach dem Waschen einfach einmal rund um die
: Dichtung und ruh' iss.
: Chiao Hans der auch oft genug vor verklebter Heckklapppe seines
: Spielzeugs stand.
: CU@Chiemsee
Hi Smartys!
Das mit dem Siliconspray ist sicher das beste, aber als Soforthilfe ist es am Besten,wenn man,nachdem man die Klappe enriegelt hat,einmal bei geschlossenen Fenstern kräftig die Tür zuschlagen, und schon hat sich die Klappe gelöst.
Smarten Gruß
Holger
BODY PANELS Preise -- Sören Sörensen -- 19.08.2000 20:47:29 [#35603]
Bin seit langem mal wieder auf der SMART.de Page gewesen,
finde aber GARNIX mehr.
Kann jemand aus der aktuellen Preisliste mal die
Preise für die BODY PANELS mailen bitte - besonders
die neuen Silbergraue Farbe...
Danke
Sören
Re: BODY PANELS Preise -- Jens Kottsieper -- 20.08.2000 10:54:01 [#35647]
Ja Moin Sören,
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Schau doch einfach mal im Link unten nach.
Gruß
Jens
Re: BODY PANELS Preise -- Sören Sörensen -- 20.08.2000 18:51:09 [#35688]
: Ja Moin Sören,
: Schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Schau doch einfach mal im
: Link unten nach.
: Gruß
: Jens
nix LINK hier .. ,-)
die neue SMART Homepage is ja GRAUSIG ...
Sören
besserer Link ;-) -- Andreas -- 21.08.2000 17:16:17 [#35770]
: nix LINK hier .. ,-)
: die neue SMART Homepage is ja GRAUSIG ...
: Sören
Der Link sollte funktionieren. Ist auch auch verlinkt.
http://www.smart-club.de/smart-infos/smart-faq/kosten.html
neues problem beim cdi..?!? -- männi -- 19.08.2000 20:31:00 [#35601]
halli hallo....
am dienstag bin so wie gewohnt auf dem heimweg, da höre ich beim anfahren und nach dem schalten immer so ein komisches brummen vom motor....naja werd ich morgen mal bei smart vorbeifahren, denk ich.....pustekuchen....ca. 10 min. später geht die motorwarnleuchte an, gang springt raus, motor geht aus und springt nicht wieder an....smartmove-assistence angerufen...abschleppwagen-leihwagen und so weiter....
am nächsten nachmittag ruft mich herr altmann sc/berlin an und erklärt mir, das die injektoren (einspritzdüsen) total zu/verdreckt sind...man sie und den dieselfilter erneuern....heute am samstag hole ich den kleinen ab und man erklärt mir, das die dieselqaulität wohl damit zusammenhängt....woher der schaden aber eigentlich kommt, kann mir keiner zu meiner zufriedenheit erklären...vielleicht hatte jemand ähnliche erfahrungen....die brummgeräusche sind immer noch....ich werd aber die nächsten wochen nur noch aral/shell oder so tanken und das ganze beobachten....
gruß
männi....der denkt das sein motörchen bald die hufe hochreißt...schnief
Re: neues problem beim cdi..?!? -- Tobias -- 19.08.2000 20:49:43 [#35604]
stimmt, cdi-dieselmotoren stellen generell sehr hohe anforderungen an die qualität des dieselkraftstoffs - damit hängt wohl auch die "nicht-biodiesel-tauglichkeit" zusammen
also - aufpassen beim tanken und keinen biodiesel reinkippen
und erst recht kein Heizoel :-) (OT) -- Hans -- 20.08.2000 05:58:15 [#35625]
Re:weder das eine noch das andere -- männi -- 20.08.2000 10:14:41 [#35643]
hab ich getankt.....und polen-sprit käm mir auch nie in den tank....um eventuellen spekulationen vorzubeugen...
gruß
männi
Re: neues problem beim cdi..?!? -- Dirk -- 20.08.2000 23:01:17 [#35717]
Ich habe dieses Brummen nur in Kurven Fahrt und beim beschleunigen aus der Kurve!!!
Hat auch niemand eine Erklärung für mich!!!
Gruß Dirk.
2. smart-Treffen in Brüggen -- Dirk Beelitz -- 19.08.2000 18:56:06 [#35595]
Hallo smartfreunde,
wir wollen am Samstag, den 09.09.2000, unser 2. smart-Treffen in Brüggen stattfinden lassen (Bilder vom 1. smart-Treffen`99 unter smart-news "Brüggen 21.07.99").Beginn: 18.00 Uhr - Ablauf: Kleine Rundfahrt durch Brüggen (1 x um die Burg), anschließend geht´s zum Italiener. Parkmöglichkeiten direkt davor, damit wir auch "unsere Kleinen" im Blick haben. Wer Interesse hat, bitte uns anmailen, wir schicken dann eine Wegbeschreibung.
Wo liegt Brüggen eigentlich? Brüggen liegt direkt an der niederländischen Grenze zu Venlo. Vom sc-Düsseldorf aus ca. 50 km, von Mönchengladbach-Zentrum aus ca. 25 km, vom sc-Oberhausen aus genau 75 km.
Über viele smarties würden wir uns freuen.
Viele Grüße von Dirk und Petra Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Abstimmen von Terminen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 20.08.2000 16:50:29 [#35680]
Hallo Dirk!
Herzlichen Dank auch!
Normalerweise sollten die Termine für die Treffen etwas aufeinander abgestimmt werden.
Der Termin für unser 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000 liegt schon seit langer Zeit fest und steht auch schon lange auf der Termin-Seite des smart-club.de !!! (für jeden zugänglich)
Erst sind die smartaholics (Nordbayern) der Meinung sie müssen auf den 09.09. ein Treffen bei sich legen, obwohl unser Termin schon lange vorher bekannt war (war extra mit denen abgestimmt) und jetzt Ihr auch noch!
3 Treffen an ein und dem selben Tag ist irgendwo blödsinnig.
Wenn man ein Treffen plant, sollte man doch wenigstens in der Terminliste vom smart-Club-de gucken, ob da nicht schon ein Treffen liegt.
Nichts desto trotz
(Ich wollte es nur gesagt haben, soll keine Standpauke sein!)
smarte Grüße von Britta aus Kassel.
P.S. Wenn Ihr nächstes Jahr einen Termin habt, an dem wir kein Treffen haben, dann kommen wir bestimmt auch mal vorbei!
Re: Abstimmen von Terminen! -- Martin / SMARTAHOLICS-normal sind die Anderen -- 20.08.2000 20:13:21 [#35698]
Hallo Britta,
meinst Du, das ganz Deutschand auf euer Treffen kommt, nur weil beim ersten Treffen 20 smarties da waren.
Gruß aus Nürnberg Martin
P.S. Andere Gegend - andere Clubs - andere Leute - andere Events !!!!!
: Hallo Dirk!
: Herzlichen Dank auch!
: Normalerweise sollten die Termine für die Treffen etwas aufeinander
: abgestimmt werden.
: Der Termin für unser 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000 liegt
: schon seit langer Zeit fest und steht auch schon lange auf der
: Termin-Seite des smart-club.de !!! (für jeden zugänglich)
: Erst sind die smartaholics (Nordbayern) der Meinung sie müssen auf
: den 09.09. ein Treffen bei sich legen, obwohl unser Termin schon
: lange vorher bekannt war (war extra mit denen abgestimmt) und
: jetzt Ihr auch noch!
: 3 Treffen an ein und dem selben Tag ist irgendwo blödsinnig.
: Wenn man ein Treffen plant, sollte man doch wenigstens in der
: Terminliste vom smart-Club-de gucken, ob da nicht schon ein
: Treffen liegt.
: Nichts desto trotz
: (Ich wollte es nur gesagt haben, soll keine Standpauke sein!)
: smarte Grüße von Britta aus Kassel.
: P.S. Wenn Ihr nächstes Jahr einen Termin habt, an dem wir kein
: Treffen haben, dann kommen wir bestimmt auch mal vorbei!
Re: Abstimmen von Terminen! -- Dirk Beelitz -- 21.08.2000 00:57:37 [#35722]
: Hallo Dirk!
: Herzlichen Dank auch!
: Normalerweise sollten die Termine für die Treffen etwas aufeinander
: abgestimmt werden.
: Der Termin für unser 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000 liegt
: schon seit langer Zeit fest und steht auch schon lange auf der
: Termin-Seite des smart-club.de !!! (für jeden zugänglich)
: Erst sind die smartaholics (Nordbayern) der Meinung sie müssen auf
: den 09.09. ein Treffen bei sich legen, obwohl unser Termin schon
: lange vorher bekannt war (war extra mit denen abgestimmt) und
: jetzt Ihr auch noch!
: 3 Treffen an ein und dem selben Tag ist irgendwo blödsinnig.
: Wenn man ein Treffen plant, sollte man doch wenigstens in der
: Terminliste vom smart-Club-de gucken, ob da nicht schon ein
: Treffen liegt.
: Nichts desto trotz
: (Ich wollte es nur gesagt haben, soll keine Standpauke sein!)
: smarte Grüße von Britta aus Kassel.
: P.S. Wenn Ihr nächstes Jahr einen Termin habt, an dem wir kein
: Treffen haben, dann kommen wir bestimmt auch mal vorbei!
Hallo Britta,
das sehe ich genauso wie Martin aus Nürnberg.
Unser kleines smart-Treffen in Brüggen wird Euer smart-Treffen in Kassel sicherlich unberührt lassen. Wir sprechen mit unserem Treffen einen Radius von max. 100 km an. Das ist auch der Grund, warum wir nicht nach Kassel fahren und erst recht nicht nach Nordbayern. Die Entfernung ist uns einfach zu weit. Wenn wir in unserer Region an einem Abend ein paar Leute zusammentrommeln, um gemeinsam ein bißchen zu klönen, dann können wir nicht noch darauf Rücksicht nehmen, ob irgendwo in Deutschland, zur gleichen Zeit, ebenfalls ein smart-Treffen stattfindet. Unsere Aktion dauert max. 4 Std. Eine Runde smart fahren, beim Italiener einkehren und das war´s. So habe ich es im Forum angepriesen. Wer ein größeres Treffen haben möchte, der macht sich sicherlich auf den Weg nach Kassel und hat dort seinen Spaß.
Grüße aus Brüggen, Dirk
Dirk da hab ich wohl nicht richtig gelesen und Martin... -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 21.08.2000 08:34:13 [#35732]
Hallo Dirk!
Das es nur ein kleines Treffen für die Leute aus Eurer Umgebung sind habe ich wohl verpeilt!
Ich habe nur gelesen, 2. smart-Treffen Brüggen!Mit Ausfahrt, Essen in einer Kneipe, klönen...
Aber wie ich schon geschrieben habe, sollte das auch keine Standpauke sein!
Aber nichts desto trotz, ich hoffe, daß Ihr auch einmal irgendwann zu uns nach Kassel auf das Treffen kommen werdet und wir werden versuchen mal mit ein paar smarties zu Euch zu kommen (wenns recht ist)!
Hallo Martin!
Du mußt hier gerade rummehren.
Als gefragt wurde, ob die Termine aufeinander abgestimmt werden sollen hast Du gleich als erstes geschriehen: "Ja, auf jeden Fall!"
Wir haben den Termin gerade extra mit Euch abgesprochen, weil es die gesamte Zeit hieß, daß Ihr wieder mit einigen smarts aus Eurer Gegend zu unserem Treffen kommen wollt und was macht Ihr, Ihr legt auf den selben Termin ein Treffen bei Euch. Und von wegen, unser Treffen stand ja gar nicht fest! Komisch, daß der Termin schon ewig im Internet steht, daß ich die Grillhütte schon lange bestellt ist und das wir es in Willingen sogar haben durchsagen lassen.
Und noch ne Frage:
Was haben wir Dir eigentlich getan, daß Du uns jedesmal dumm von der Seite anmachst? Wenn Ihr da oben Euren eigenen Streifen fahren wollt, dann macht das, bitte schön! Habe ich kein Problem mit. Und unser Treffen ist auch Dich gut Bestückt mit über 40 Leuten aus allen Ecken und Kanten, genau wie letztes Jahr.
Ich dachte Euch hätte das Treffen letztes Jahr so gut gefallen ???
smarte Grüße
Britta aus Kassel
Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- martin -- 19.08.2000 17:27:47 [#35591]
Ich habe gerade meinen Smart in der Waschanlage bei einer Jet Tankstelle gewaschen, ich wollte die Vorteile von Smart Move and Wash in anspruch nehmen und Geld sparen. Das mit den Geld sparen ist zweifelhaft ob das geklappt hat, denn bei meinen Smart ist der "Heckflügel" abgebrochen. Ich schaute so bein waschen zu als auf einmal mein Smart ca 15 bis 20 cm hinteren höher wurde und ich ein lautes Kancken hörte. Die Waschbürste hatte wohl einen zu hohen Anpressdruck auf die Heckscheibe und als die Burst zum ende der Heckscheibe gekommen ist hob die den Wasgen an den "Heckflügel" hoch, um missverständnissen vorzubeugen es wurde nicht die Räder 20cm. vom Boden hochgehoben sonderen er wurde aus den Dämpfern gehoben. Ich habe Dienstag einen Termin mit dem Tankstellenbesitzer und werde dann sehen ober der Schaden bezahlt wird, was ich hoffe.
Also wenn Ihr bein Waschen ein lautes Knacken hört dan schaut nach dem "Heckflügel" ich meine damit das Teil wo die dritte Bremsleuchte intregiert ist.
Ich hoffe ich bleibe ein einzelfall !!!!!
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- Elke & Frank -- 19.08.2000 19:48:30 [#35598]
Hallo Martin und alle anderen smarties,
da haben wir ja richtig Glück gehabt, unsere Jet-Kassiererin faselte gestern etwas von einem zeitlich begrenzten Angebot, das leider gerade ausgelaufen ist. Sind dann gegenüber in eine Textilwaschstraße gefahren, unglaubliches Erlebnis mit einem smart, Geisterbahn ist gar nichts dagegen. Vielleicht nicht in Begleitung von Kleinkindern zu empfehlen. Aber smart war tip-top sauber und unbeschädigt. Wir hoffen, Du berichtest über das Ergebnis Deines Meetings mit dem Pächter.
Übrigens: Wir sind smart-Neulinge (EZ 10.08.00) und auch Forum-Neulinge, finden diese Art von Kommunikation nach den ersten 2 Tagen absolut SUPER! Wenn Ihr Lust habt, uns ein paar Tips zu geben, wir wären sehr dankbar. Was heißt z.B.: "o.T."? Oder: "wir stapeln uns in eine:-)))"? Das muß eine Geheimsprache sein, oder?
Abschließend viele Grüße nach Essen. Wären gerne dabei gewesen, zumal unser smart aus Essen stammt, aber leider zu viel Arbeit.
Elke & Frank
Geheimnisvolle Kürzel -- Hermann (smart-club.de Team) -- 19.08.2000 21:13:18 [#35607]
Hallo Elke & Frank,
: Übrigens: Wir sind smart-Neulinge (EZ 10.08.00) und auch
: Forum-Neulinge, finden diese Art von Kommunikation nach den
: ersten 2 Tagen absolut SUPER! Wenn Ihr Lust habt, uns ein paar
: Tips zu geben, wir wären sehr dankbar. Was heißt z.B.:
: "o.T."? Oder: "wir stapeln uns in
: eine:-)))"? Das muß eine Geheimsprache sein, oder?
erstmal vielen Dank für das Lob zum Forum,
dass mit den geheimnisvollen Kürzeln lässt sich leicht aufklären:
o.T.
ohne Text, Beitrag besteht aus Betreff, enthält keinen Text. So spart sich der Betrachter, den Beitrag aufzuklappen um dan zu sehen das da nichts steht.
Die anderen seltsamen Zeichen sind sogenannte Emoticons.
:-)
sieht aus wie ein smiley, wenn die Zeichen untereinanderstehen würden. Hiervon gibt es zahlreiche Abwandlungen. Einfach mal bei einer Suchmaschine nach emoticons suchen.
viel Spass beim surfen
Hermann
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- chris0815 -- 20.08.2000 11:46:31 [#35654]
: Abschließend viele Grüße nach Essen. Wären gerne dabei gewesen,
: zumal unser smart aus Essen stammt, aber leider zu viel Arbeit.
Ja, schade, war echt gut der Abend, aber das wird jetzt wohl alle
4 Wochen oder so wiederholt, habt also noch ne chance. ;-)
cu,
chris
Textilwaschanlagen sind besser - und nicht teurer -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 08:34:49 [#35630]
Hi Leute,
ich hatte auch von dem Angebot gelesen. Aber unsere Jet-Tankstellen hier im Umkreis haben alle nur Bürstenwaschanlagen. Und wie so ein Lack nach ein paar Wäaschen aussieht, läßt sich denken. Ich fahre nur zu einer Textilwaschanlage, und wegen der "Größe" meines Gefährts bekomme ich immer die Vorwäsche kostenlos - so geht's also auch.
Und der Lack sieht nach mehreren Wäschen noch aus wie neu.
Gute Wäsche, Dirk
Moosgummiwaschanlage -- Thommy -- 20.08.2000 09:34:09 [#35639]
Hi
Bei uns auf den Fildern gibt's seit längerem eine Moosgummi-waschannlage. Echt suuuuuuper ! Für 25 DM bekommt man eine Komplettpflege mit allem ( auch Unterbodenkonservierung, Wachs,... ) und einer Seidenglanzpolitur.
Lasse dort immer unsere Autos waschen.
Nützlich: Durch 2 Vorwäschen von Hand ( zurst mit nem Schlauch, dann an der nächhsten Station mit nem Schwamm ) gingen selbst die Insekten vorne weg, die auf den 1000 km von Frankreich bis hier her den weg auf meinen Smart fanden...
Re: Moosgummiwaschanlage -- Roger -- 22.08.2000 12:56:26 [#35861]
Wo find ich die denn? Hab ne Kunden auf den Fildern, koennte dann auf dem Weg mal eben Auto waschen gehen.
Wann hat die geöffnet?
Gruß
Roger
Re: Textilwaschanlagen sind besser - und nicht teurer -- Theodor Drexler -- 21.08.2000 07:58:27 [#35729]
: Hi Leute,
: ich hatte auch von dem Angebot gelesen. Aber unsere Jet-Tankstellen
: hier im Umkreis haben alle nur Bürstenwaschanlagen. Und wie so
: ein Lack nach ein paar Wäaschen aussieht, läßt sich denken. Ich
: fahre nur zu einer Textilwaschanlage, und wegen der
: "Größe" meines Gefährts bekomme ich immer die
: Vorwäsche kostenlos - so geht's also auch.
: Und der Lack sieht nach mehreren Wäschen noch aus wie neu.
: Gute Wäsche, Dirk
Ja, ich fahre auch immer zu so einer textilwaschanlage.(clean car)
mein smart sieht danach immer aus wie neu !
eine andere waschanlage (auch textilbei agip) hatte mir aber mal den scheibnwischer (vorne) total kaputt gemacht.
theodor
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- Der Hammer (00109) -- 20.08.2000 11:10:22 [#35649]
Hi martin,
es gibt leider Waschanlagen, dir mit dem smart nicht zurechtkommen.
Die kriegen das mit der Kürze des Autos und dem senkrechten Heck nicht hin.
Da der Schaden bei Dir von der Anlage verurscht wurde, muss er Dir den Schaden ersetzen. Sonst hätte er keinen smart in die Anlage lassen dürfen.
Entsprechendes ist mir in Dortmund passiert; dort wurde ich bei Mr.Wash (eine der ersten Textilanlagen Bundesweit) abgewiesen, weil der smart aus den Führungsschienen springen könnte.
Gruß
Thomas
Re: Mr Wash -- Markus Frahlmann(00258) -- 20.08.2000 12:35:13 [#35657]
: Hi martin,
: es gibt leider Waschanlagen, dir mit dem smart nicht zurechtkommen.
: Die kriegen das mit der Kürze des Autos und dem senkrechten Heck
: nicht hin.
: Da der Schaden bei Dir von der Anlage verurscht wurde, muss er Dir
: den Schaden ersetzen. Sonst hätte er keinen smart in die Anlage
: lassen dürfen.
: Entsprechendes ist mir in Dortmund passiert; dort wurde ich bei
: Mr.Wash (eine der ersten Textilanlagen Bundesweit) abgewiesen,
: weil der smart aus den Führungsschienen springen könnte.
: Gruß
Moin zusammen,
Ich war bei Mr Wash in Osnabrück, dort hatte man kein Problem mit dem Smart, weder wegen der Führungsschienen, noch mit der Reinigung, und das ergebnis: Super Sauber!!!
Markus Frahlmann(00258)
: Thomas
Re: Mr. Wash in Köln - keine Probleme -- Hermann -- 20.08.2000 13:58:41 [#35667]
Bei Mr. Wash auf dem Melatengürtel (Köln-Braunsfeld) gibts keine Probleme, war schon mehrfach da.
Grüße
Hermann
Re: Mr. Wash in Köln - keine Probleme -- Elke & Frank -- 20.08.2000 14:36:53 [#35671]
Hallo Kölner Smarties,
auch bei Car Wash, Oskar-Jäger 52, läuft alles nach Plan, man erkennt seinen smart nach der Wäsche wieder. Leider keinen Rabatt wg. weniger Auto, Wasser, Seife usw.
Übrigens, Hermann: Vielen Dank für die Nachhilfe :-)!
Elke & Frank
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- André Ehrhard -- 22.08.2000 12:17:10 [#35857]
In Hamburg bei Mr. Wash (Friedrich - Ebert - Damm) lege ich auf der rechten Waschspur regelmäßig die Anlage lahm, da diese blöden Reifenbürsten die hinteren Felgen nicht finden können!
Irgendwann kommt dann ein Angestellter und drückt an der Bürste routiniert 'nen Knopf und weiter geht's (gibt's wohl häufiger).
Haken an der Sache ist, dass die Felge trotzdem nicht sauber wird ;-)
Komisch eigentlich, dass sowas 100 m vom nächsten SC entfernt passiert *g*
Gruß,
André
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- martin -- 22.08.2000 17:48:08 [#35883]
so den Pächter hat den schaden, als ein schaden der von der waschanlage verursacht worden ist, abgesegnet und einen schadensbericht ausgefüllt. der bericht wird nun an jet direkt geschikt und dann müssen die den noch absegnen, das soll so 3 bis 4 tage dauern.
ich melde mich dann wieder, was daraus geworden ist.
ach ja: ich habe meinen smarti bestimmt schon 10-15 mal in der waschanlage gewaschen und nie ist vorher etwas passiert, die müssen also irgendetwas verstellt haben !!!
Re: Smart in der Waschanlage beschädigt !! -- Karl (00262) -- 22.08.2000 23:17:58 [#35911]
: In Hamburg bei Mr. Wash (Friedrich - Ebert - Damm) lege ich auf der
: rechten Waschspur regelmäßig die Anlage lahm, da diese blöden
: Reifenbürsten die hinteren Felgen nicht finden können!
: Irgendwann kommt dann ein Angestellter und drückt an der Bürste
: routiniert 'nen Knopf und weiter geht's (gibt's wohl häufiger).
: Haken an der Sache ist, dass die Felge trotzdem nicht sauber wird
: ;-)
: Komisch eigentlich, dass sowas 100 m vom nächsten SC entfernt
: passiert *g*
: Gruß,
: André
Hi
Das kenne ich. Ich war bei der Dea in der Waschstrasse. Die Bürsten suchten aufeinmal das Hinterteil vom Auto und blieben verzweifelt stehen.Wurde dann bei Hand weitergefahren. Das sah so aus als würde die Waschstrasse verzweifelt das Auto suchen. Hinten wird er dann leider nie richtig sauber.
Ciao
Karl
Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Alexandra Gressel -- 19.08.2000 17:20:13 [#35590]
Hallo liebe Smart (Cabrio)Fahrer,
seit gestern hat sich mein Smart Cabrio (ich hab es gerade mal sechs Wochen) in einen Swimmingpool verwandelt, und ich habe keine Ahnung wieso und warum. Fenster und Dach waren zu, doch der Boden auf der Beifahrerseite und die Abdeckung im Heckbereich waren klitschnass und im Batteriefach stand das Wasser 4 cm hoch. Schöne Sch...! Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, bitte schickt mir ganz schnell eine mail. Dann kann ich mit dem hiesigen Smart Center vielleicht besser verhandeln.
Schöne "nasse" Grüße aus Freiburg
Alexandra
Re: Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Hardy Dupont -- 20.08.2000 16:26:09 [#35679]
He Alexandra...
don't worry.. in Fachkreisen nennt man das "serienmäßige Luftbefeuchtung"!
*g*
: Hallo liebe Smart (Cabrio)Fahrer,
: seit gestern hat sich mein Smart Cabrio (ich hab es gerade mal
: sechs Wochen) in einen Swimmingpool verwandelt, und ich habe
: keine Ahnung wieso und warum. Fenster und Dach waren zu, doch
: der Boden auf der Beifahrerseite und die Abdeckung im
: Heckbereich waren klitschnass und im Batteriefach stand das
: Wasser 4 cm hoch. Schöne Sch...! Habt Ihr vielleicht ähnliche
: Erfahrungen gemacht? Wenn ja, bitte schickt mir ganz schnell
: eine mail. Dann kann ich mit dem hiesigen Smart Center
: vielleicht besser verhandeln.
: Schöne "nasse" Grüße aus Freiburg
: Alexandra
Re: Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Alexandra Gressel -- 20.08.2000 18:52:17 [#35689]
: He Alexandra...
: don't worry.. in Fachkreisen nennt man das "serienmäßige
: Luftbefeuchtung"!
: *g*
Hi Hardy,
soll mich das trösten? Wo meine Laune eh schon im Keller ist... also kommt das öfter vor???
Alex
Re: Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Hardy Dupont -- 21.08.2000 08:53:02 [#35734]
Bei meinem ersten Smart Cabrio kam es auch vor... jedoch nicht gerade in der von Dir beschriebenen Härte...
ich hatte die Holme nicht gut montiert...
Gruss
Hardy
: Hi Hardy,
: soll mich das trösten? Wo meine Laune eh schon im Keller ist...
: also kommt das öfter vor???
: Alex
Re: Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Ömmes (462) -- 21.08.2000 07:58:29 [#35730]
guten morgen alexandra,
ich hoffe dein po ist nicht all zu naß heute morgen. mir ist vor ein paar wochen ähnliches passiert. der kritische punkt beim cabrio ist offenbar der übergang dach/dachholm, dort jedenfalls hat es bei mir reingeschifft. um dies zu beheben, hat man den schließmechanismus an meinem auto nachgestellt, so daß sich das verdeck tiefer in die dichtungen reinzieht. außerdem solltest du beim einsetzen der dachholme darauf achten, daß die dichtungen vernünftig voreinander sitzen. mein auto war eine woche in der werkstatt, weil trotz der tatsache, daß mein wagen pitschnass war, mit dem hochdruckstrahl kein wassereinbruch nachweisen ließ. zum glück hat es im laufe der woche dann nochmal kräftig geregnet und das sc hat die undichte stelle gefunden. du solltest darauf achten, daß man dir nicht beim trocknen den sitz ankokelt.
trockene grüße
ömmes
Re: Hilfe! Wasser im Smart Cabrio -- Alexandra Gressel -- 21.08.2000 19:00:13 [#35788]
Hallo Ömmes,
tausend Dank für deine nette und informative Mail, hat mich etwas aufgebaut, denn zusätzlich zum "Swimmingpool" habe ich noch Ärger mit dem extrem schlechten Service im Smart Center Freiburg, das sind Würstchen-, aber keine Autoverkäufer... Ich habe heute mit dem Mechaniker telefoniert, nachdem ich das Auto Samstag in das SC gebracht hatte, kam keine Reaktion, nichts, als ich dann anrief, hatte der Meister erst mal keine Ahnung und meinte dann lapidar, sie hätten die Dichtungen ausgewechselt, ich bekäme neue Holme und dann müssten sie das Verdeck nochmal nachstellen und morgen nachmittag könnte ich es wohl wieder abholen. Keine Entschuldigung, keine Erklärung, die taten einfach so, als sei das völlig normal, dass es in einen sechs
Wochen alten Neuwagen reinregnet... Ehrlich gesagt, ist mir der Spass am Spassmobil schon etwas vergangen.
Noch nicht trocken grüßt
Alex
Andererseits... -- Lothar -- 22.08.2000 05:42:04 [#35820]
Hallo Alex,
andererseits haben die Werker im sC den ganzen Tag mit Reparaturen zu tun. Jeden Tag gehen zig Fahrzeuge durch. Klar, jeder wünscht sich (zu Recht!) optimalen Service. Aber wenn sich der Monteur nicht gleich an das eigene Fahrzeug erinnert? Und wenn es für ihn eine Kleinigkeit ist (sorry - das war es ja wohl, für ihn wenigstens), dann hat er diesen "Fall" eben nicht gleich parat.
Du hast Deinen smart sogar am Samstag hinbringen können, also hat sich auch jemand am Samstag Deine Klage angehört. Und nach kurzer Zeit ist der Fehler offenbar gründlich (es ist ja einiges getan worden) behoben. Das ist prima. Oder?
Auch die sC-Monteure habe vielleicht am Montag einen schlechten Start, erwischen mal einen schlechten Tag oder haben sich gerade geärgert. Wir doch auch, oder? Die Kunst besteht darin, das mit sich selbst abzumachen. Das klappt aber nicht immer.
Laß' Dir die Freude an Deinem smart nicht vermiesen und gib Deinem sC eine Chance.
Wie vor einiger Zeit hier im Forum zu lesen stand, gibt es bei den meisten Cabrios zu Beginn Dichtigkeitsprobleme. Der smart schien da noch am besten wegzukommen. Du hast einen dieser undichten Exemplare erwischt. Das ist Pech. Aber der Fehler ist jetzt behoben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du bei irgendeinem anderen Fabrikat am Samstag(!) das Auto hättest bringen können und bereits nach wenigen Tagen wieder alles ok ist.
Also weiter (und jetzt erst recht) viel Spaß mit Deinem nun hoffentlich trockenen Cabrio!
Gruß, Lothar (der seit 10 Monaten einen pulse fährt und sich wieder einen kaufen würde).
SMART-Fans im Rhein-Main Gebiet -- OranjeFfm -- 19.08.2000 16:40:16 [#35589]
Hallo,
gibt es eigentlich auch SMART-Fans im Rhein-Main Gebiet? Hier in Frankfurt fahren tausende rum und es gibt keinen Zusammenschluß?
Das glaub´ich nicht und hoffe auf "Gleichgesinnte"
Re: SMART-Fans im Rhein-Main Gebiet ! Klar gibt es Smart-Fans in Ffm! -- StaniMaly (00089) -- 20.08.2000 01:28:51 [#35621]
Hallo :-)
In Frankfurt gibt es genau 2365 Smarts *g* (habe sie gezählt)
Davon gehören 40% den Autovermietungen in Frankfurt [welche keine richtigen Smartfans sind :-(]
Es gibt sehr viele Regionalclubs in Deutschland, aber in Frankfurt gibt es kein Regionalclub, sondern es gibt die Frankfurter Smarties, die spontan was zusammen unternehmen wie z. B. zuletzt die Pfingstfahrt auf die Wasserkuppe (wir waren 9 Smarts, 3 waren aus Frankfurt, der Rest kam von Auswärts was uns sehr gefreut hat)
Bis jetzt hat es sehr gut ohne ein Regional Club in Frankfurt geklappt.
Kann nur sagen, gut das es das FORUM von SMART-CLUB.DE gibt. Das lesen sehr viele Smartfahrer / inen und deshalb kommen auch viele zu Veranstaltungen.
Wenn Du mir Deine E-Mailadresse gibt, dann kann ich Dich immer über neue Veranstalltungen informieren.
Smartige Grüße aus Frankfurt
Die Frankfurter Smarties
: Hallo,
: gibt es eigentlich auch SMART-Fans im Rhein-Main Gebiet? Hier in
: Frankfurt fahren tausende rum und es gibt keinen Zusammenschluß?
: Das glaub´ich nicht und hoffe auf "Gleichgesinnte"
Keine Angst, die gibt es. -- Hans -- 20.08.2000 06:10:45 [#35626]
: Hallo,
: gibt es eigentlich auch SMART-Fans im Rhein-Main Gebiet? Hier in
: Frankfurt fahren tausende rum und es gibt keinen Zusammenschluß?
: Das glaub´ich nicht und hoffe auf "Gleichgesinnte"
Hi Du namensloses Wesen,
keine Angst, es gibt auch zwischen Frankfurt und Darmstadt noch einige
smartverueckte. Wir treffen uns ab und an, gehen eins bis... Bier trinken oder Eis essen oder smartfahren.
Dazu muss man nicht extra einen regionalen Club gruenden.
Es gibt ja den smrt-club.de und speziell dieses Forum.
Aktuell fahren wir gemeinsam zum Chiemseetreffen der smart & Friends
kannste gerne dran teilnehmen siehe Aufruf.
Re:...sollte auch keine Aufforderung zur Clubgründung sein!! -- OranjeFfm -- 20.08.2000 13:38:21 [#35664]
Sorry, hatte vergessen meine Identität anzugeben, (schäm)
Die Idee mit gelegentlichen Ausfahrten, Eis essen etc. klingt prima. Meldet Euch doch mal, wenn wieder was stattfindet.
Danke für Deine E-Mail ! Hans..... bitte auch lesen !! -- StaniMaly (00089) -- 20.08.2000 20:06:21 [#35694]
: Sorry, hatte vergessen meine Identität anzugeben, (schäm)
: Die Idee mit gelegentlichen Ausfahrten, Eis essen etc. klingt
: prima. Meldet Euch doch mal, wenn wieder was stattfindet.
Hi !!
Klar werden wir uns bei Dir melden, jetzt hast Du auch Deine E-Mailadresse angegeben. !!
Hans, ich wünsche euch viel Spass !!! Kann leider nicht mitfahren.
Werde aber nächste Woche an alle Smartfahrer in Frankfurter Raum Dein Forumbeitrag senden. Hoffe, dass dann viele Smartys kommen.
Viel Spaß !!
Man(n) sieht sich beim nächsten Treffen !!
Bis dann
Smartige Grüsse aus Frankfurt
Stani (00089)
Kosten für Smart Winterreifen -- Dominik -- 19.08.2000 14:33:52 [#35580]
Hallo Smart-Fahrer-Kollegen und Kolleginnen,
oder auch "Elefantenrollschuhfahrer", ich als auch Smartianer darf das sagen.
Was kostet denn ein Satz Winterreifen auf Felgen für den SMART CDI?
135er vorne und 175er hinten.
Danke und viele Grüße
Dominik
Re: Kosten für Smart Winterreifen -- Nicole -- 19.08.2000 21:48:30 [#35608]
Lt. SC komplett ca. 1000,-DM mit Montage und Auswuchten!
Gruß
Nicole@smartcdi.de
Re: Kosten für Smart Winterreifen -- Dominik -- 20.08.2000 12:47:28 [#35658]
: Lt. SC komplett ca. 1000,-DM mit Montage und Auswuchten!
Hallo Nicole
vielen Dank für die Info.
Ich hab ein Angebot für Gebrauchte Winterreifen für 660.- DM,
2400 km gelaufen, ich glaub die werd ich nehmen.
Viele Grüße
Dominik
Re: Kosten für Smart Winterreifen -- Nicole -- 20.08.2000 20:13:15 [#35697]
So ein Angebot hätte ich auch gerne!!! ;0))
Ruhigen Winter wünsch ich Dir!!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: Kosten für Smart Winterreifen -- Dominik -- 21.08.2000 19:03:51 [#35789]
: So ein Angebot hätte ich auch gerne!!! ;0))
: Ruhigen Winter wünsch ich Dir!!
Hallo Nicole,
ich hab noch ein Angebot für Winterreifen um 500.- komplett mit Felgen, ca. 2000 km gelaufen, da nehm ich natürlich die.
Hier in Sindelfingen gibts natürlich ein Smart Angebot, da ist der Hammer und natürlich auch Zubehör von Jahreswagenfahrern, die keinen Smart mehr wollen oder bekommen (die haben dann Winterreifen übrig).
Wenn Du Interesse hast (und Stuttgart oder Sindelfingen für dich nicht zu weit ist) kann ich ja mal bei den um 660.- nachfragen, ob die noch zu haben sind. Allerdings erst ab Mittwoch nächster Woche, da ich ab Morgen eine Woche auf Korfu bin.
Im DaimlerChrysler Intranet Blackboard gibts immer ganz gute Angebote, bzw. ich hab mal ein Suchangebot reingestellt, da haben sich die Leute drauf gemeldet.
Viele Grüße
Dominik
neue Felge gesichtet -- Steve (00524) -- 19.08.2000 14:19:23 [#35578]
Hallo auch!
Bin gerade beruflich aus Österreich zurück. War dort bei Austria Alu Guß (AAG). Die stellen auch einen Felgentyp für den smart her. Habe die Felge leider nur kurz gesehen. Vom Design her besitzt sie 5 gradlinige Doppelspeichen. Der Größe nach scheint sie aber nur den Serienfelgen zu entsprechen. Wenn Interesse besteht, kann ich mal versuchen Bilder zu besorgen.
smarte Grüße von
Steve
Re: neue Felge gesichtet -- Hardy Dupont -- 19.08.2000 15:00:25 [#35583]
Ja bersorg mal bitte!!
Gruss
Hardy
: Hallo auch!
: Bin gerade beruflich aus Österreich zurück. War dort bei Austria
: Alu Guß (AAG). Die stellen auch einen Felgentyp für den smart
: her. Habe die Felge leider nur kurz gesehen. Vom Design her
: besitzt sie 5 gradlinige Doppelspeichen. Der Größe nach scheint
: sie aber nur den Serienfelgen zu entsprechen. Wenn Interesse
: besteht, kann ich mal versuchen Bilder zu besorgen.
: smarte Grüße von
: Steve
Mach ich doch glatt! -- Steve (00524) -- 19.08.2000 15:12:38 [#35585]
Tach Hardy!
Schau am besten Mo oder Di nochmal ins Forum. Bis dahin werde ich sie hoffentlich haben (die Photos und Infos über Breite).
Steve
Wo kann Wein probieren + Feiern ?? -- Rally -- 19.08.2000 13:34:56 [#35573]
Hallo Smarties,
da sich ja Smartfahrer gegenseitig helfen, hätte ich mal folgende Bitte, die überhaupt nichts mit den Smart zutun hat.
Ich muß jedes Jahr eine "Weintour" für 6 Mann organisieren. Das heißt, irgendwo mit gemieteten VW-Bus hinfahren, wo man Wein probieren und kaufen kann. Abends + nachts dann Halligalli, am besten da, wo viel los ist.
Wir waren bisher 2x in Rüdesheim (sehr gut), in Ahrweiler (gut), in Königswinter (hat die besten Zeiten gehabt) und in Ochsenfurt (grausam, 23.00 Uhr Polizeistunde).
Wohin dieses Jahr ????????
Über Tips würde ich mich sehr freuen. Bitte über E-mail, um nicht das Forum zuzumüllen.
Gruß
Rally
der leider nicht mit seinen Smart die Weintour fahren kann. :-(
Re: Wo kann Wein probieren + Feiern ?? -- Elke & Frank -- 20.08.2000 14:43:51 [#35673]
Hallo Rally,
schon mal was von MAYSCHOSS gehört?
Gruß Elke & Frank
Tuning & Lebensdauer -- Peter Kolizin -- 19.08.2000 13:23:33 [#35571]
So, nun ist es soweit: 2 unserer 5 Firmensmarts haben zusammen die 400 tkm geschafft, davon ca. 380 tkm mit Tuning. Die smarts werden von verschiedenen Mitarbeitern gefahren, hauptsächlich Langstrecke. Beide haben 75 PS und 175er rundum. Außer den normalen Inspektionen keinerlei Ärger/Reparaturen (ok, eine Kupplung, aber es ist wirklich zweifelhaft, ob es am Tuning lag...
So, daß wollte ich nur mal berichten - auf die nächsten 100.000!
Peter
CDI 65 PS & 145 Nm -- Jörg Nicolai -- 19.08.2000 14:05:20 [#35576]
C´S-Tuning bietet für den CDI ein Chiptuning auf 65 PS und 145 Nm an.
Ist das nicht ein bischen viel für das Motörchen? Denn das wärs doch, wenn es physikalisch auf dauer gut gehen würde.Hat schon jemand Erfarungen sammeln können (nur für den CDI, denn soeinen fahre ich seit 3 Tagen).
Danke Jörg
Re: CDI 65 PS & 145 Nm -- Stefan -- 19.08.2000 14:25:22 [#35579]
Ja, habe das besagte Kit von CS.Bin sehr zufrieden, fahre es seit ca. 12.000 km und bisher keine Probleme.
Ach da wäre doch ein Problem: Habe mir das Auto wegen des niedrigen Verbrauchs gekauft, fahre aber jetzt doppelt so viel wie nötig, weil es solchen Spass macht.
Stefan
ich brauche mehr Details! ;-) -- Hans G. Mein -- 19.08.2000 19:38:07 [#35596]
...welches Tuning, ungefährer Durchschnittsverbrauch, Ölverbrauch?
Vmax?
wäre auch sehr interessant... :)
Hans
: So, nun ist es soweit: 2 unserer 5 Firmensmarts haben zusammen die
: 400 tkm geschafft, davon ca. 380 tkm mit Tuning. Die smarts
: werden von verschiedenen Mitarbeitern gefahren, hauptsächlich
: Langstrecke. Beide haben 75 PS und 175er rundum. Außer den
: normalen Inspektionen keinerlei Ärger/Reparaturen (ok, eine
: Kupplung, aber es ist wirklich zweifelhaft, ob es am Tuning
: lag...
: So, daß wollte ich nur mal berichten - auf die nächsten 100.000!
: Peter
Re: Details wären interessant! o.T. -- Uwe -- 22.08.2000 11:14:26 [#35851]
: ...welches Tuning, ungefährer Durchschnittsverbrauch, Ölverbrauch?
: Vmax?
: wäre auch sehr interessant... :)
: Hans
Re: ich brauche mehr Details! ;-) -- Peter Kolizin -- 23.08.2000 11:14:10 [#35940]
Hallo Hans,
jetzt haben wir das Problem. Wenn ichschreibe, wessen Tuning das ist, dann ist es wieder (verkappte) Werbung und wird gelöscht - schreibe ich es nicht, bin ich ein Angeber... Tuning: Nähe Frankfurt, ca. 6 l / 100 km (wie gesagt, verschiedene Fahrer), Ölverbrauch 0,etwas auf 1000, vmax so um 165 km/h.
Wie gesagt, die Dinger sind Firmenwagen und wie mit soetwas umgegangen wird, kannst Du Dir ja vorstellen.
Aber bisher haben es alle überlebt ;-)
Peter
: ...welches Tuning, ungefährer Durchschnittsverbrauch, Ölverbrauch?
: Vmax?
: wäre auch sehr interessant... :)
: Hans
Re: ich brauche mehr Details! ;-) -- Hermann (smart-club.de Team) -- 23.08.2000 18:13:00 [#35982]
Hallo Peter,
: jetzt haben wir das Problem. Wenn ichschreibe, wessen Tuning das
: ist, dann ist es wieder (verkappte) Werbung und wird gelöscht -
: schreibe ich es nicht, bin ich ein Angeber... Tuning: Nähe
: Frankfurt, ca. 6 l / 100 km (wie gesagt, verschiedene Fahrer),
: Ölverbrauch 0,etwas auf 1000, vmax so um 165 km/h.
Du kannst ruhig von Deinen Erfahrungen berichten und hierbei auch den Tuner nennen, dies ist keine Werbung sondern Deine persönliche (gute/schlechte) Erfahrung. Von solchen Beiträgen lebt das Forum.
Das Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht den Werbepostings.
smarte Grüße
Hermann
Re: Tuning & Lebensdauer -- Gotthold Schneider -- 22.08.2000 15:40:28 [#35872]
: So, nun ist es soweit: 2 unserer 5 Firmensmarts haben zusammen die
: 400 tkm geschafft, davon ca. 380 tkm mit Tuning. Die smarts
: werden von verschiedenen Mitarbeitern gefahren, hauptsächlich
: Langstrecke. Beide haben 75 PS und 175er rundum. Außer den
: normalen Inspektionen keinerlei Ärger/Reparaturen (ok, eine
: Kupplung, aber es ist wirklich zweifelhaft, ob es am Tuning
: lag...
: So, daß wollte ich nur mal berichten - auf die nächsten 100.000!
: Peter
Hi Peter, was für eine Firma habt Ihr und wo wurden Die Smarties getuned. Welche Felgen sind für die 175er Reifen zu empfehlen.
Was hat das Tuning gekostet ? :-) GSchneider
Cobra-Frontbügel -- Klaus Herrmann -- 19.08.2000 12:22:37 [#35565]
Hallo an alle Freunde der Rennbazille,
habe mir vorige Woche einen CDI bestellt und war natürlich sofort auf der Suche nach Verschönerungsmöglichkeiten. Dabei kam ich auf den "Kuhfänger" des Off-Road-Ausstatters Cobra (www.cobra-sor.de).Die wollten allerdings telefonisch keine Preise nennen und Verwiesen mich an das zuständige SC Frankfurt oder an Auto-Teile-Unger (ATU). Also hab ich bei der Autobestellung das Ding gleich mitgeordert, Preis laut SC DM 650,--. Aus Jux bin ich dann vorgestern mal zu ATU gegangen und habe nach dem Preis gefragt: DM 425,--. Also gleich im SC angerufen, Bestellung storniert, das Ding bei ATU gekauft, alles gut !!
Grüße aus Marburg
Re: Cobra-Frontbügel -- Karin Blaschke -- 19.08.2000 19:44:30 [#35597]
Hallo Klaus,
ist beim dem Cobra Bügel von Unger auch eine ABE dabei? Hast Du die Montage selbst durchgeführt oder bei Unger machen lassen? Wenn bei Unger, was hast Du bezahlt?
Gruß Karin
Re: Cobra-Frontbügel -- Björn (GEBB1106) -- 19.08.2000 21:10:55 [#35606]
: Hallo Klaus,
: ist beim dem Cobra Bügel von Unger auch eine ABE dabei? Hast Du die
: Montage selbst durchgeführt oder bei Unger machen lassen? Wenn
: bei Unger, was hast Du bezahlt?
: Gruß Karin
Gruß Björn :-) (achja ... antwort per email wär nett)
Re: Mal 'ne dumme Frage... -- Jochen Konietzko (00111) -- 21.08.2000 14:01:05 [#35750]
...was soll das???
Bei einem Geländewagen kann ich es gerade noch nachvollziehen, wenn sich jemand so einen Kinderkiller montiert - immerhin könnte er zumindest theoretisch damit einmal in die Lage kommen, in der afrikanischen Savanne durch verdorrtes Unterholz brechen zu müssen, ohne sich die Scheinwerfer einzudrücken; aber am smart????
Warum???????????
(Würde mich wirklich interessieren).
Gruß,
Jochen
Re: Mal 'ne dumme Frage... -- Michael 00471 -- 21.08.2000 14:46:56 [#35755]
: ...was soll das???
: Bei einem Geländewagen kann ich es gerade noch nachvollziehen, wenn
: sich jemand so einen Kinderkiller montiert - immerhin könnte er
: zumindest theoretisch damit einmal in die Lage kommen, in der
: afrikanischen Savanne durch verdorrtes Unterholz brechen zu
: müssen, ohne sich die Scheinwerfer einzudrücken; aber am
: smart????
: Warum???????????
Optik, nur Optik und sonst nichts. Wie so vieles an Fahrzeugen, reine Optik. Ich hab auch so einen, sieht doch klasse aus.
Aber wie immer: Jeder hat einen anderen Geschmack.
nette grüsse aus dus
michael
: (Würde mich wirklich interessieren).
: Gruß,
: Jochen
Re: Mal 'ne dumme Frage... -- schmucki -- 21.08.2000 16:16:36 [#35766]
: Optik, nur Optik und sonst nichts. Wie so vieles an Fahrzeugen,
: reine Optik. Ich hab auch so einen, sieht doch klasse aus.
: Aber wie immer: Jeder hat einen anderen Geschmack.
: nette grüsse aus dus
: michael
Oder ein paar andere Verwendungen:
Beim Unterbodenreinigen Smart hinten hochheben und auf dem Bügel abstellen.
Beim Strongest-Man wettbewerb als Griff zum Smart heben zu verwenden.
Als Anbaukonsole für einen Schneepflug
Oder als Bierfaßträger
oder ..........alles nur nix vernünftiges
oder auch... -- Hans G. Mein -- 21.08.2000 17:34:19 [#35774]
...für die FeuerwehrSmarts, als Halter für die Schlauchtrommeln, als Drainagerohrverlegesmart, als Treppengeländer nach dem Recycling, Strom drauflegen: Diebstahlschutz... tausend tolle Möglichkeiten... :)
Hans
: Oder ein paar andere Verwendungen: Beim Unterbodenreinigen Smart
: hinten hochheben und auf dem Bügel abstellen.
: Beim Strongest-Man wettbewerb als Griff zum Smart heben zu
: verwenden.
: Als Anbaukonsole für einen Schneepflug
: Oder als Bierfaßträger
: oder ..........alles nur nix vernünftiges
Seht Ihr,.... -- Klaus Herrmann -- 21.08.2000 17:43:20 [#35775]
wegen dieser vielen tollen Anwendungsmöglichkeiten hab ich mir das Ding bestellt.
Jetzt such ich nur noch den Ersatzreifen für hinten drauf :-)))
KLaus
Re: Seht Ihr,.... -- Jan Wilmerts -- 21.08.2000 17:56:30 [#35776]
: wegen dieser vielen tollen Anwendungsmöglichkeiten hab ich mir das
: Ding bestellt.
: Jetzt such ich nur noch den Ersatzreifen für hinten drauf :-)))
: KLaus
Wow, da kriegt man dann keine Dellen mehr in den Lack, wenn man mal wieder am Kindergarten vorbeifährt... Ich verneige mich vor Deiner Weisheit
SO EIN SCHWACHSINN ! Das ist ein Auto, um von A nach B zu kommen...! Und nicht um als Ersatz für fehlende Männlichkeit zu dienen...!
Kauf Dir doch nen Geländewagen, wenn Du es brauchst...
Re: Seht Ihr,.... -- Michael 00471 -- 21.08.2000 18:03:29 [#35778]
: Wow, da kriegt man dann keine Dellen mehr in den Lack, wenn man mal
: wieder am Kindergarten vorbeifährt... Ich verneige mich vor
: Deiner Weisheit
Wieso Kindergarten.. die dürfen doch noch nicht auto fahren.....
: SO EIN SCHWACHSINN ! Das ist ein Auto, um von A nach B zu
: kommen...! Und nicht um als Ersatz für fehlende Männlichkeit zu
: dienen...!
stimmt, wie jedes auto ist auch dies ein auto....
um von a nach b zu kommen....
oder weil es nur spass macht sein auto zu verschönern
oder wem fehlt die männlichkeit wenn sich eine frau sich solch ein ding zulegt???.. ist es dann fehlende fraulichkeit?? wohl kaum..
wie ich schon sagte: weil es einfach spass macht.. wer nicht will muss doch nicht Oder??
mike
: Kauf Dir doch nen Geländewagen, wenn Du es brauchst...
Akute Humorlosigkeit -- Klaus Herrmann -- 21.08.2000 18:05:57 [#35780]
Dir fehlts am rechten Humor. Gehst wohl zum Lachen in den Keller, was?? Entspann Dich !! Wir wollen doch nur spielen!
Klaus
Re: Seht .Jan schraub den Deckel auf die Tube dein Senf ist dabei!o.T -- schmucki -- 21.08.2000 20:12:07 [#35796]
: Wow, da kriegt man dann keine Dellen mehr in den Lack, wenn man mal
: wieder am Kindergarten vorbeifährt... Ich verneige mich vor
: Deiner Weisheit
: SO EIN SCHWACHSINN ! Das ist ein Auto, um von A nach B zu
: kommen...! Und nicht um als Ersatz für fehlende Männlichkeit zu
: dienen...!
: Kauf Dir doch nen Geländewagen, wenn Du es brauchst...
Fremde Audio-Quelle an Grundig-Radio - Hier die Lösung -- Michael 00471 -- 19.08.2000 11:43:24 [#35560]
Hallo Leute,
die Lösung für dieses Problem ist nun gefunden.
Damit könnt Ihr alle fremden Audio-Quellen an das Radio anschliessen.
Insbesondere eignet sich hierfür ein MP3 Player oder ein tragbarer CD-Player.Die Bedienung erfolgt natürlich am externen Player.
Da hier Werbung nicht gerne gesehen wird könnt Ihr hier weitere Infos sehen:
Und wie schaltet man auf die neue Quelle um? -- Harry Lamer -- 19.08.2000 12:23:33 [#35566]
Siehe Diskussion: http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=35220
Hast Du hierfür eine Lösung?
Gruss Harry
Re: Und wie schaltet man auf die neue Quelle um? -- Michael 00471 -- 19.08.2000 13:04:10 [#35569]
Hi Harry,
: Wie kann ich auf die neue Quelle umschalten?
Blaues Kabel/Stecker ins Radio reinstecken.
Externe Audioquelle mit dem Klinkenstecker anschließen.
Dann auf die Taste CD/TAPE drücken.
Nun erscheint NO COMMON.
Diese Meldung ignorieren (erscheint nur weil kein "richtiger" CD-Player dran ist).
Nun kann's losgehen.
: Hast Du das Kabel modifiziert?
Ja
Gruss Michael
nix verstanden... -- Hans G. Mein -- 19.08.2000 18:41:02 [#35593]
...denn wenn Du hier von Deinen PRIVATEN, NICHTKOMMERZIELLEN und mit keiner Firma in Verbindung stehenden Erfahrungen berichtest, dann ist das doch keine Werbung.
Damit könntest Du nur denen helfen, die genau das machen wollen, was Du schon vorher probiert hast...
Viel lästiger ist immer Dein Appetizing: kurz was andeuten und damit die Leute immer (auch für popelige Infos, die locker in ein Forumsposting passen) auf Deine Website zu locken statt kurz ein paar Zeilen zu schreiben und ein aussagekräftiges Bild dazuzupacken.
Hans
: Hallo Leute,
: die Lösung für dieses Problem ist nun gefunden.
: Damit könnt Ihr alle fremden Audio-Quellen an das Radio
: anschliessen.
: Insbesondere eignet sich hierfür ein MP3 Player oder ein tragbarer
: CD-Player.Die Bedienung erfolgt natürlich am externen Player.
: Da hier Werbung nicht gerne gesehen wird könnt Ihr hier weitere
: Infos sehen:
Re: nix verstanden... wer? -- Michael 00471 -- 21.08.2000 10:23:46 [#35739]
: ...denn wenn Du hier von Deinen PRIVATEN, NICHTKOMMERZIELLEN und
: mit keiner Firma in Verbindung stehenden Erfahrungen berichtest,
: dann ist das doch keine Werbung.
: Damit könntest Du nur denen helfen, die genau das machen wollen,
: was Du schon vorher probiert hast...
: Viel lästiger ist immer Dein Appetizing: kurz was andeuten und
: damit die Leute immer (auch für popelige Infos, die locker in
: ein Forumsposting passen) auf Deine Website zu locken statt kurz
: ein paar Zeilen zu schreiben und ein aussagekräftiges Bild
: dazuzupacken.
Hallo Hans,
auf meiner seite stelle ich bilder und texte bereit, um anderen interessierten, anregungen und tipps zu geben. Warum sollte ich denn nun die kompletten texte und bilder nocheinmal hier ins forum stellen? Das wäre ja so, als ob ich das "rad" dann nochmal erfinden/herstellen würde.
Ist doch kein problem auf meiner seite nachzuschauen. Außerdem kommen ja auch laufend neue smart-surfer hier auf's forum, die meine seiten ja noch nicht kennen und für die sind die neuigkeiten dann keine "popeligen" infos.
Ich habe auf meiner seite nicht, wie bei vielen anderen irgendwelche banner oder andere fenster die , vom surfer ungewollt aufgehen.
Im übrigen habe ich auch schon sehr oft die entsprechenden bilder gleich hier ins forum geliefert.
gruss aus düsseldorf
michael
Re: Fremde Audio-Quelle an Grundig-Radio - Hier die Lösung -- grimmling -- 21.08.2000 09:33:07 [#35737]
Hallo Michael,
endlich habe ich bei Dir das gefunden, was ich nun schon lange suche.
Ich habe sämtliche Geschäfte abgeklappert, aber niemand konnte oder wollte mir helfen, selbst Grundig-Händler hatten davon keine Ahnung.
Ich habe nämlich keine Lust mir den teuren CD-Player zu kaufen der dann natürlich nur im Auto zu benutzen ist.
Ich kaufe mir jetzt einen MP3 Player und schließe mit Deinem Kabel schon einmal meinen Dic-man an. Also ich sende dir jetzt eine e-mail mit meiner Adresse.
Vielen Dank für deinen Beitrag
Axel
: Hallo Leute,
: die Lösung für dieses Problem ist nun gefunden.
: Damit könnt Ihr alle fremden Audio-Quellen an das Radio
: anschliessen.
: Insbesondere eignet sich hierfür ein MP3 Player oder ein tragbarer
: CD-Player.Die Bedienung erfolgt natürlich am externen Player.
: Da hier Werbung nicht gerne gesehen wird könnt Ihr hier weitere
: Infos sehen:
Body-Pannels -- Monika -- 19.08.2000 10:06:49 [#35558]
halli hallo
.....ich hätt da mal ne frage......
als ich im januar 99 meinen smart bekommen habe, hiess es, es würden irgendwann börsen zum tausch von pannels stattfinden. leider hab ich noch nie von so einer börse gehöhrt, möchte aber ganz gerne eine neue farbe.....wer weiss mehr darüber ?
monika
Re: Body-Pannels -- Der Hammer (00109) -- 19.08.2000 12:21:58 [#35564]
Hallo Monika,
versuch's doch mal über den Markplatz.
Gruß
Thomas
Re: Body-Pannels -- Monika -- 20.08.2000 13:38:25 [#35665]
vielen Dank für deinen Tipp.......
da mach ich mich doch gleich mal auf die Suche !
monika
Smart und Wetrverlust -- Marc -- 19.08.2000 09:17:16 [#35551]
Hallo,
ich fahre jetzt schon seit fast 1/2 Jahr meinen Cdi, und frage mich wie´viel Wertverlust er im Jahr/ 1/2Jahr hat.bzw. wieviel ist er jetzt noch wert (schwarz/gelb, 10000km, blau innen mit/ohne Starline alus)
Danke schon mal
Marc
Re: Smart und Wetrverlust -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:29:25 [#35553]
: Hallo,
: ich fahre jetzt schon seit fast 1/2 Jahr meinen Cdi, und frage mich
: wie´viel Wertverlust er im Jahr/ 1/2Jahr hat.bzw. wieviel ist er
: jetzt noch wert (schwarz/gelb, 10000km, blau innen mit/ohne
: Starline alus)
: Danke schon mal
: Marc
Hi Marc,
tja, ist das so eine UHU-Tube?
Keine Ahnung, aber schau doch mal hier nach :
Wann kommt der Tempomat? -- Dirk Scharfe -- 19.08.2000 08:30:34 [#35545]
Hi Folks, ich habe seit einigen Wochen einen CDi (endlich) und bin gut angetan von dem Gefährt. Was ich jedoch sehr vermisse, ist ein Tempomat. Der würde ideal zu den Strecken passen, die ich mit dem Smart fahre.
Hat schon mal jemand etwas darüber gehört? Soll ein Tempomat (auch für CDi) kommen? Wäre um jeden Hinweis dankbar.
Ciao und gute Fahrt, Dirk
Tempomat für 'nen Stadtauto? Macht nu echt keinen Sinn! (oT) -- Volker -- 19.08.2000 22:16:36 [#35613]
Re: Tempomat für 'nen Stadtauto? Macht nu echt kei...!warum nicht??! -- schmucki -- 20.08.2000 22:05:41 [#35714]
Ein einstellbarer Tempomat mit festen Stufen für 30, 50, 70, 100 km/h als Speedlimit, (die üblichen beschränkungen) wäre eine echte Bereicherung für den smart.
(hab ich im März/April schon mal von mir gelassen).
Gerade die flinken Benziner huschen ruckizucki auf siebzig und mehr ohne das man es merkt und dann tut das häßliche Blitzbildchen der Wegelagerer und Stadtsäckelauffüller schon weh.
sollte technisch kein problem sein,zumal der moppel sowieso bei 135 abregeln kann, wenn nicht eine tüte chips reingekippt wurde.
Ach ja und natürlich eine 80 Km/h Stufe auch noch, wenn dann endlich mal die Anhängerkupplung für die Smarties kommt.
Re: Wann kommt der Tempomat? -- Hans -- 20.08.2000 06:19:46 [#35627]
: Hi Folks, ich habe seit einigen Wochen einen CDi (endlich) und bin
: gut angetan von dem Gefährt. Was ich jedoch sehr vermisse, ist
: ein Tempomat. Der würde ideal zu den Strecken passen, die ich
: mit dem Smart fahre.
: Hat schon mal jemand etwas darüber gehört? Soll ein Tempomat (auch
: für CDi) kommen? Wäre um jeden Hinweis dankbar.
: Ciao und gute Fahrt, Dirk
Hi Dirk,
da musst Du mal im Archiv kramen. Vor ca. 4-5 Monaten hatte mal jemand
eine Einbauanleitung hier rein gestellt.
Der Einbau war aber nicht so ohne.
Chiao Hans
Habe eine Antwort von Smart -- Dirk Scharfe -- 20.08.2000 08:41:03 [#35631]
Ich hatte die selbe Frage auch Smart gestellt, und die haben prompt geantwortet. Man arbeitet an einer integrierten Lösung, die die Motorelektronik mit einbezieht, was ja wohl auch Sinn macht, denn alle Steuerung geht ja von der Elektronik aus.
Allerdings brauchts noch 'ne Menge Tests, um zu sehen, ob die Maschinen das mitmachen.
Ich lass mich überraschen, wenn's klappt, wär`s prima. Werd jetzt mal im Archiv kramen, danke für den Tip.
Ciao, Dirk
Verirrter Smart -- Rally -- 19.08.2000 08:25:29 [#35543]
Hallo Smarties,
heute morgen leicht verschlafen, muß um 8.00 Uhr auf der Arbeit sein aber noch jüst beim Bäcker vorbei um mir mein Mittagessen zu holen. ZackZack, Auto geparkt, rausgesprungen, rein in den Bäckerladen und warten weil um diese Zeit viele ihre Brötchen holen wollen.
Tickt mich jemand von hinten an und sagt: „Du, Dein Auto steht Mitten auf der (starkbefahrenen) Bundesstraße.“
So war es dann auch. Ich habe viel Glück gehabt, daß ich kein Unfall verursacht habe. Die Autofahrer haben alle nur gelacht. In den Bäckerladen bin ich auch nicht mehr zurück. Peinlich :-(
Sonst lege ich immer den Rückwärtsgang ein. Das habe ich diesmal wohl versäumt. Die Handbremse benutz ich fast nie. Ich wohn auf dem flachen Land.
Wäre es nicht sinnvoller, wenn man den Zündschlüssel nur herausziehen kann, wenn man die Gangschaltung auf Rückwärts stellt? Oder wenn es wie beim normalen Automatik-Auto eine Parken-Stellung geben würde?
Gruß von
Rally
der sein kleines Auto nie wieder alleine losfahren lassen will !!!
Und der nächste Woche am Chiemsee dann mal das Parken in Hanglage üben will.
Das kenn ich -- Dirk Scharfe -- 19.08.2000 08:34:45 [#35546]
Hallo Rally,
das Problem hatte ich auch schon - mein Smart ist auch schon mal von einem Parkplatz gerollt. Aber glaub mir, das passiert Dir nie wieder, in Zukunft denkst Du immer dran, den R-Gang einzulegen.
Weiterhin gutes Parken, Dirk
Stimmt! -- Oliver Treuheit -- 19.08.2000 12:06:01 [#35562]
Das mit dem Rückwärtsgang wäre ganz sinnvoll, macht Saab (*würg*) auch schon.
Re: Verirrter Smart -- Björn (GEBB1106) -- 19.08.2000 14:11:32 [#35577]
: Hallo Smarties,
: heute morgen leicht verschlafen, muß um 8.00 Uhr auf der Arbeit
: sein aber noch jüst beim Bäcker vorbei um mir mein Mittagessen
: zu holen. ZackZack, Auto geparkt, rausgesprungen, rein in den
: Bäckerladen und warten weil um diese Zeit viele ihre Brötchen
: holen wollen.
: Tickt mich jemand von hinten an und sagt: "Du, Dein Auto steht
: Mitten auf der (starkbefahrenen) Bundesstraße."
: So war es dann auch. Ich habe viel Glück gehabt, daß ich kein
: Unfall verursacht habe. Die Autofahrer haben alle nur gelacht.
: In den Bäckerladen bin ich auch nicht mehr zurück. Peinlich :-(
: Sonst lege ich immer den Rückwärtsgang ein. Das habe ich diesmal
: wohl versäumt. Die Handbremse benutz ich fast nie. Ich wohn auf
: dem flachen Land.
: Wäre es nicht sinnvoller, wenn man den Zündschlüssel nur
: herausziehen kann, wenn man die Gangschaltung auf Rückwärts
: stellt? Oder wenn es wie beim normalen Automatik-Auto eine
: Parken-Stellung geben würde?
: Gruß von
: Rally
: der sein kleines Auto nie wieder alleine losfahren lassen will !!!
: Und der nächste Woche am Chiemsee dann mal das Parken in Hanglage
: üben will.
Hallo Ralf,
als ehemaliger Golf2-Automatik-Wagen-Fahrer (was für ein Wart) habe ich am anfang auch die Parkstellung vermisst. Letzten Endes aber habe ich mich schnell dran gewöhnt die Handbremse zu ziehen, denn ob ich nun einen Hebel nach vorn drücke oder einen nach oben zihe ist dann relativ egal. Meine Meinung: Parkraste währe eine nette Sache, ist aber nicht zwangläufig nötig :o).
Ich denke mal da gibt es "schluimmeres" was man verändern kann/sollte (siehe auch Verbesserungsvorschläge auf dieser Seite).
smarty(gen) Gruß: Björn
Re: Verirrter Smart -- Rally -- 19.08.2000 14:46:23 [#35581]
Hallo Björn !!
: Meine Meinung: Parkraste währe
: eine nette Sache, ist aber nicht zwangläufig nötig :o).
Wenn es Sicherheit verbessert, dann ist es auf jeden fall nötig. Ich habe vorher keine Automatik-Wagen gefahren, und habe daher jetzt vielleicht mehr Probleme mit der Umstellung. (Ich fahre meinen Smart jetzt 3 Monate.) Ausdem hat man mich früher gewarnt, ständig die Handbremse zu benutzen. Die Begründung: "Die Handbremse friert im Winter fest ! "
: Ich denke mal da gibt es "schluimmeres" was man verändern
: kann/sollte (siehe auch Verbesserungsvorschläge auf dieser
: Seite).
Zu Deiner Wunschliste kann ich leider nichts sagen, weil sie bei mir nicht läuft. :-((
noch Smarty(garerere)Grüße
von Rally
Re: Link zur Wunschliste -- Hermann (smart-club.de Team) -- 19.08.2000 15:48:31 [#35586]
: Zu Deiner Wunschliste kann ich leider nichts sagen, weil sie bei
: mir nicht läuft. :-((
Im Link stand 2 x http://, ist korrigiert.
smarte Grüße
Hermann
Kippende Seitenscheibe -- smarty -- 19.08.2000 08:01:00 [#35541]
Hallo smart-Drivers!
Seit einiger Zeit kann mein Herrchen meine linke Seitenscheibe nicht mehr ohne manuelle Unterstützung schließen.
Wenn die Scheibe ungefähr die halbe Strecke zurückgelegt hat, kippt sie etwas nach vorne ab, verkantet sich in den Führungen und mein Fensterheber packt's nicht mehr. :o(
Nu muß man die Scheibe wieder etwas senken, mit den Fingern nach hinten ziehen und gleichzeitig die Scheibe abermals hoch fahren. Dat klappt dann!
Gestern war ich mit Herrchen im sC zum Fensterhebertausch, gebracht hat's aber nix...
Nu will mein sC die Jungs von MCC um Rat fragen, ich frage aber lieber Euch! Da kommt erfahrungsgemäß mehr bei rum. ;o)
Kann meinem Herrchen und mir jemand von Euch einen Tip (<--wieder nur mit einem "p") geben??? Was bringt Abhilfe???
Vielen Dank für's Lesen und Eure Mühe...
...deshalb hier ein freundlich-kräftiges "Ciao" vom
smarty, der doch wohl hoffentlich nicht in diesem Zustand anne Chiemsee fahren soll, oder?
PS: Auf dem Pic seht Ihr meinen alten FH, der wohl DOCH NICHT sooo übel war... *sniff*
Vermutung -- Hans -- 19.08.2000 08:12:30 [#35542]
Moin Corvin,
meine Vermutung, keine Ahnung ob das beim smart auch so funxt.
Die Scheibe sitzt normalerweise in/auf einer Schiene.
Diese Schiene wiederum ist mit dem Arm des Fensterhebers verbunden.
Meistens wird die Verbindung zwischen Scheibe und Schiene
mittels Gummilippe oder einfach per Kleber hergestellt.
Wenn jetzt das Ganze nicht mehr so fest ist (Warum auch immer)
koennte es zu genanntem Effekt kommen.
Aber wie schon geschrieben, keine Ahnung wie das beim smart-Fenster aussieht.
privates: was mach ich mit dem Paket, kann ich es heute schon losschicken, oder muss da noch was mit rein?
Hab Angst, dassssssses nicht rechtzeitig ankommt. :-(
schreib mir mal was
Chiao Hans
CU@Chiemsee
Re: Vermutung ist leider falsch... -- corvin (00041) -- 19.08.2000 10:51:28 [#35559]
Rehi Hans!
Deine Vermutung funzt bestimmt bei den dicken 4-, 6- und 8-Zylinder-Vehikeln von DC, leider aber nicht bei unserem Kleinen. Smarts sind doch etwas ganz Besonderes! ;o)
Die Technik ist hier eine andere.
prv:
Is dat Päksche nu uffe Post? *mit_den_Fingern_auf_dem_Tisch_tippelnd*
Ciao Hans!
Corvin, der bei einer eben gemachten Probefahrt nun auch noch Windgeräusche anne Scheibe hat... *grrr*
: Moin Corvin,
: meine Vermutung, keine Ahnung ob das beim smart auch so funxt.
: Die Scheibe sitzt normalerweise in/auf einer Schiene.
: Diese Schiene wiederum ist mit dem Arm des Fensterhebers verbunden.
: Meistens wird die Verbindung zwischen Scheibe und Schiene
: mittels Gummilippe oder einfach per Kleber hergestellt.
: Wenn jetzt das Ganze nicht mehr so fest ist (Warum auch immer)
: koennte es zu genanntem Effekt kommen.
: Aber wie schon geschrieben, keine Ahnung wie das beim smart-Fenster
: aussieht.
: privates: was mach ich mit dem Paket, kann ich es heute schon
: losschicken, oder muss da noch was mit rein?
: Hab Angst, dassssssses nicht rechtzeitig ankommt. :-(
: schreib mir mal was
: Chiao Hans
: CU@Chiemsee
Re: Vermutung ist leider falsch... -- Hans -- 20.08.2000 06:34:23 [#35629]
: Rehi Hans!
: Deine Vermutung funzt bestimmt bei den dicken 4-, 6- und
: 8-Zylinder-Vehikeln von DC, leider aber nicht bei unserem
: Kleinen. Smarts sind doch etwas ganz Besonderes! ;o)
: Die Technik ist hier eine andere.
---->>> dachte ichs mir doch.
: prv: Is dat Päksche nu uffe Post?
: *mit_den_Fingern_auf_dem_Tisch_tippelnd*
---- >>> klaro, hoffe nur, dass es auch ankommt.
---- >>> seit der HHF das Posthorn auf dem Auto hat,
---- >>> klappt da ja auch nix mehr.
: Ciao Hans!
: Corvin, der bei einer eben gemachten Probefahrt nun auch noch
: Windgeräusche anne Scheibe hat... *grrr*
---- >>> solange die Geraeusche da sind, kannste sicher sein,
---- >>> haste wenigstens die Scheibe noch. :-))))
Re: Kippende Seitenscheibe -- Hubert -- 19.08.2000 12:03:21 [#35561]
: Hallo smart-Drivers!
: Seit einiger Zeit kann mein Herrchen meine linke Seitenscheibe
: nicht mehr ohne manuelle Unterstützung schließen.
: Wenn die Scheibe ungefähr die halbe Strecke zurückgelegt hat, kippt
: sie etwas nach vorne ab, verkantet sich in den Führungen und
: mein Fensterheber packt's nicht mehr. :o(
: Nu muß man die Scheibe wieder etwas senken, mit den Fingern nach
: hinten ziehen und gleichzeitig die Scheibe abermals hoch fahren.
: Dat klappt dann!
: Gestern war ich mit Herrchen im sC zum Fensterhebertausch, gebracht
: hat's aber nix...
: Nu will mein sC die Jungs von MCC um Rat fragen, ich frage aber
: lieber Euch! Da kommt erfahrungsgemäß mehr bei rum. ;o)
: Kann meinem Herrchen und mir jemand von Euch einen Tip
: (<--wieder nur mit einem "p") geben??? Was bringt
: Abhilfe???
: Vielen Dank für's Lesen und Eure Mühe...
: ...deshalb hier ein freundlich-kräftiges "Ciao" vom
: smarty, der doch wohl hoffentlich nicht in diesem Zustand anne
: Chiemsee fahren soll, oder?
: PS: Auf dem Pic seht Ihr meinen alten FH, der wohl DOCH NICHT sooo
: übel war... *sniff*
Meine Scheibe blieb auch häufiger in der Mitte stecken und konnte nur mit der Hilfe meines Herrchens, per Hand, nach oben bewegt werden.
Im sc haben sie ein paar Minuten an mir rumgefummelt (ich glaube Seilzug geölt und ein wenig anders verlegt) und seither läuft alles wieder wie geschmiert. Dafür liebe ich (und mein Herrchen) das sc.
Smart I
Re: Kippende Seitenscheibe -- corvin (00041) -- 19.08.2000 12:56:04 [#35568]
Danke Hubert, aber der Fensterheber von "smarty" ist doch NEU! Hmmm...
Ciao und HAPPY WEEKEND vom
Corvin, der noch immer ratlos ist...
: Meine Scheibe blieb auch häufiger in der Mitte stecken und konnte
: nur mit der Hilfe meines Herrchens, per Hand, nach oben bewegt
: werden.
: Im sc haben sie ein paar Minuten an mir rumgefummelt (ich glaube
: Seilzug geölt und ein wenig anders verlegt) und seither läuft
: alles wieder wie geschmiert. Dafür liebe ich (und mein Herrchen)
: das sc.
: Smart I
gebrauchter reifen 175/55R15 -- marco kitzler -- 19.08.2000 01:16:27 [#35539]
wer hat nen gebrauchten reifen 175/55R15 für mich. mit nagel o. schraube o.ä. in der mitte der lauffläche wär auch ok.
Sale figures in Europe -- Eddy Serdons -- 18.08.2000 21:45:31 [#35531]
I'm looking for Smart sale figures in Europe. If possible by month and by country. Are there Internet sites where this information is avilable.
Thanks
Winterreifen auf Sportiva! Problem? -- Tom.(00208) -- 18.08.2000 21:28:19 [#35530]
Hi !
War die Tage im SC und habe mich erkundigt,ob ich auf meine Sportiva auch Winterreifen fahren darf.
Dort sagte man mir das es nicht möglich sei (TÜV)!
Habe hier letztens im Forum gelesen das jemand (oder gar mehrere?)
mit 175 Winterreifen fahren!
Wer weiß bescheid,meine Sportiva sind ja eingetragen,brauch ich für die Winterreifen tatsächlich ne extra Freigabe?
Gruß Tom.
KEIN Problem!!! -- Hans G. Mein -- 18.08.2000 22:56:52 [#35536]
Hab sie selbst im letzten Winter gefahren, Polizeikontrolle: "naaaaaaaa, sind die nicht etwas breit?"
ABE raus, Grüni beruhigt "sieht aber neckisch aus..."
Die Freigabe bezieht sich lt. Auskunft meines SC auf das Format und den Hersteller - Conti WinterContact zählen wohl dazu.
...muss nochmal in den Zettel gucken, was da eigentlich genau drinsteht... :)
Hans
: Hi !
: War die Tage im SC und habe mich erkundigt,ob ich auf meine
: Sportiva auch Winterreifen fahren darf.
: Dort sagte man mir das es nicht möglich sei (TÜV)!
: Habe hier letztens im Forum gelesen das jemand (oder gar mehrere?)
: mit 175 Winterreifen fahren!
: Wer weiß bescheid,meine Sportiva sind ja eingetragen,brauch ich für
: die Winterreifen tatsächlich ne extra Freigabe?
: Gruß Tom.
Re: KEIN Problem!!! -- fridolin -- 19.08.2000 07:04:27 [#35540]
ich habe sportiva mit 175er conti ts 760 problemlos eingetragen bekommen
gruß aus muc
Re: Winterreifen auf Sportiva! Problem? -- Torsten -- 19.08.2000 13:40:29 [#35575]
Habe sportiva mit Conti M&S - eingetragen sind allerdings nur die Sommerreifen. Auf mein Stirnrunzeln hin meinte das sc, wäre ihnen auch komisch vorgekommen, aber der TÜVtler hätte gemeint, die TS 760 seien "das Gegenstück" zu den EcoContact und somit auch zulässig. Ich hab's mal so geglaubt.
sportivas & conti ts760 als ganzjahresreifen? -- wolfgang -- 20.08.2000 16:08:38 [#35676]
hi,
fahrt Ihr die sportivas & ts 760 als ganzjahresreifen? habe naemlich keine lust, mir fuer den sommer geile sportivas zu kaufen und im winter mit schmalen winterreifen (cdi: 175/135er) fahren zu muessen. und fuer sommer UND winter sportivas mit sommer- bzw. winterreifen ist ja a bisserl sehr teuer!
gibt's im sommer mit den winterschlappen grosse nachteile?
merci & ciao
wolfgang
: Habe sportiva mit Conti M&S - eingetragen sind allerdings nur
: die Sommerreifen. Auf mein Stirnrunzeln hin meinte das sc, wäre
: ihnen auch komisch vorgekommen, aber der TÜVtler hätte gemeint,
: die TS 760 seien "das Gegenstück" zu den EcoContact
: und somit auch zulässig. Ich hab's mal so geglaubt.
Re: Winterreifen auf Sportiva! Problem? -- Torsten -- 21.08.2000 07:12:13 [#35727]
Nachteil: stärkerer Verschleiß. Vorteil: kleben wie der Teufel wegen der weichen Gummimischung :-)) !!
Re: Winterreifen auf Sportiva! -> Torsten -- wolfgang -- 21.08.2000 08:24:19 [#35731]
hi torsten,
hört sich so an, als ob du die "winter-sportivas" auch im sommer fahren würdest, oder?!!
gruß
wolfgang
: Nachteil: stärkerer Verschleiß. Vorteil: kleben wie der Teufel
: wegen der weichen Gummimischung :-)) !!
korrekt -- Torsten -- 21.08.2000 09:15:48 [#35736]
Smart Schrift für Windows -- Andi -- 18.08.2000 20:51:31 [#35528]
hallöchen
hat jemand den Smart Font für Windows, brauch ich dringend
danke Andi
Treffen in Kassel von Hamburg aus.... -- Nicole -- 18.08.2000 20:48:38 [#35527]
Hi!
Fährt irgend jemand aus Hamburg oder Umgebung nach Kassel?????
Neues Outfit -- Gustav Miller -- 18.08.2000 20:15:37 [#35526]
Hi ihr Smartfans und die, die es noch werden wolen,
die Seite der smartfans-mainfranken erscheint jetzt in einem neuen Gewandt. Seit über einer Woche habe ich sie neugehtmlt und bin jetzt fertig. Es ist ein neuer Bereich hinzugemkommen. Der Chat per ICQ. Selbst im Vorfeld wo keiner so recht etwas von diesem Vorhaben wusste, haben sich einige spontan entschlossen mitzumachen.
Das erste Event der smartfans-mainfranken ist nun auch geplant - jedenfalls grob - mehr dazu auf unserer Homepage, denn ihr seid alle eingeladen.
Außerdem sind ein paar neue Tipps und Tricks hinzugekommen und und und ... schaut einfach mal. Die größte Linkliste ist jetzt noch länger geworden und übersichtlicher ...
Gruß, Gustav
PS: An alle, die auf meiner Linkliste stehen (und das sind IMO _alle_): Setzt die smartfans Homepage bitte auf eure Linkliste _*und*_ unsere Newsgroup (die ist nämlich vollwertig).
http://www.smartfans.de
news://message.j-p-soft.de/Smartfans.Newsgroup
Re: Neues Outfit - Hier zur kostenfreien Anmeldung bei ICQ -- Michael 00471 -- 19.08.2000 08:28:27 [#35544]
: Hi ihr Smartfans und die, die es noch werden wolen,
: die Seite der smartfans-mainfranken erscheint jetzt in einem neuen
: Gewandt. Seit über einer Woche habe ich sie neugehtmlt und bin
: jetzt fertig. Es ist ein neuer Bereich hinzugemkommen. Der Chat
: per ICQ.
Also Leute, ich benutze ICQ schon seit über 2 Jahren.
Ist eine tolle Sache.
Wer's schon hat sollte sich auf der Liste eintragen.
Und wer's noch nicht hat, der sollte sich bei ICQ sofort kostenlos anmelden.
Michael
: http://www.smartfans.de
: news://message.j-p-soft.de/Smartfans.Newsgroup
Re: Neues Outfit -- OranjeFfm -- 19.08.2000 09:49:38 [#35556]
leider kommt man nur auf die erste Seite. Bei den Links findet der Server den file nicht. Ist die Seite vielleicht noch im Rohbau?
Re: Neues Outfit -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:54:39 [#35557]
: leider kommt man nur auf die erste Seite. Bei den Links findet der
: Server den file nicht. Ist die Seite vielleicht noch im Rohbau?
nein, habe es gerade getestet, es geht alles.
mike
Re: Neues Outfit -- Hans -- 20.08.2000 06:28:47 [#35628]
: leider kommt man nur auf die erste Seite. Bei den Links findet der
: Server den file nicht. Ist die Seite vielleicht noch im Rohbau?
Ich moechte fast wetten, dass Du den Netscape Browser benutzt.
Die haben, soviele (sinnlose) Spielereien auf ihren Seiten, das
nicht alle Browser damit zurecht kommen.
So war es jedenfalls bei meinem letzten Besuch.
Chiao Hans
Chiemseetour 2000, das bayerische Meer ruft. -- Hans -- 18.08.2000 18:10:45 [#35511]
Hallo Ihr Smartbegeisterten,
nach langen Diskussionen steht jetzt der Termin fuer den Konvoi
zum Chiemseetreffen der smart & Friends fest. Jedenfalls fuer eine kleine Gruppe smarties aus dem Darmstaedter Raum und Gaesten aus dem Duisburger Raum.
Treffpunkt am Freitag den 25.08.2000 10:30 Uhr am SC-Darmstadt.
Abfahrt puenktlich um 11:00 Uhr.
Die Fahrt dauert regulaer mindestens 5 1/2 Stunden.
Zusaetzlich machen uns die Schulferien in Bayern und der Freitagnachmittagsverkehr auf
Deutschlands Fernstrassen sicher Probleme.
Also hier nochmal ein AUFRUF zur Puenktlichkeit.
Wer sich diesem Konvoi anschliessen moechte, ist hiermit eingeladen.
Je mehr, desto Spass. :-)))
Um eine ordentliche Planung hinzubekommen waere es aber wuenschenswert, eine kurze Mail zu erhalten.
Als Wiedererkennungswert gibt's auf Wunsch bedruckte Event T-Shirts.
Vergesst dann aber nicht in der Mail die Groesse anzugeben.
Chiao Hans
Das bayerische Meer ruft, wir kommen ! -- Esther&Chris Laschitz -- 19.08.2000 21:06:07 [#35605]
Liebe friends,
Wir wünschen allen, egal aus HH oder südlicher und/oder die nördlich der Weißwurschtgrenze in die bayerischen G'staden einlaufen, allzeit a guate Fahrt und koin Stau ! Das Wetter macht mit !
Wir freu'n uns
Esther & Chris
Danke -- Hans -- 20.08.2000 05:56:19 [#35624]
: Esther & Chris
Hallo ihr beiden,
wir werden dann, falls wir wie erwartet dann doch im Stau stehen, an Euch denken.
Chiao Hans
CU@Chiemsee
Radwechsel -- Jörg -- 18.08.2000 17:53:35 [#35508]
Hilfe, Hilfe,
ich wollte heute meine neuen Alu's von Digitec aufziehen.
Bei den hinteren Reifen habe ich meine Probleme. Wo kann man
dort einen Wagenheber ansetzen. Ich habe es unmittelbar vor dem Hinterreifen probiert und musste aber die Kunststoffverkleidung der Schweller mit dem Wagenheber ein wenig eindrücken.
Ist das in Ordnung.
Wenn jemand schon mal Reifen selbst gewechselt hat. Melde Dich.
Herzliche Grüße
Jörg und Petra mit dem ihrem roten Rennfloh.
Re: Radwechsel -- Dirk Beelitz -- 18.08.2000 18:03:40 [#35509]
: Hilfe, Hilfe,
: ich wollte heute meine neuen Alu's von Digitec aufziehen.
: Bei den hinteren Reifen habe ich meine Probleme. Wo kann man
: dort einen Wagenheber ansetzen. Ich habe es unmittelbar vor dem
: Hinterreifen probiert und musste aber die Kunststoffverkleidung
: der Schweller mit dem Wagenheber ein wenig eindrücken.
: Ist das in Ordnung.
: Wenn jemand schon mal Reifen selbst gewechselt hat. Melde Dich.
: Herzliche Grüße
: Jörg und Petra mit dem ihrem roten Rennfloh.
Hallo zusammen,
Radwechsel ist überhaupt kein Problem und zwar ohne etwas zu beschädigen. Man sieht deutlich die für den Wagenheber vorgesehenen Einbuchtungen (ca 6 cm breit, jeweils kurz vorm Hinterrad und kurz hinter dem Vorderrad). Wenn Ihr also einen Standardwagenheber habt, solche die normalerweise beim Kauf eines Autos (außer beim smart, obwohl es sich ebenfalls um ein Auto handelt) irgendwo im Kofferraum versteckt sind, klappt der Radwechsel prima.
Grüße von Dirk und Petra aus Brüggen am Niederrhein
Re: Radwechsel -- Jörg -- 18.08.2000 18:08:47 [#35510]
: Hallo zusammen,
: Radwechsel ist überhaupt kein Problem und zwar ohne etwas zu
: beschädigen. Man sieht deutlich die für den Wagenheber
: vorgesehenen Einbuchtungen (ca 6 cm breit, jeweils kurz vorm
: Hinterrad und kurz hinter dem Vorderrad). Wenn Ihr also einen
: Standardwagenheber habt, solche die normalerweise beim Kauf
: eines Autos (außer beim smart, obwohl es sich ebenfalls um ein
: Auto handelt) irgendwo im Kofferraum versteckt sind, klappt der
: Radwechsel prima.
: Grüße von Dirk und Petra aus Brüggen am Niederrhein
Hallo Dirk und Petra
Am Vorderrad ist eine Aussparung wo man auf Metall kommt.
Am Hinterrad habe ich diese Aussparung nicht gesehen.
Wo genau ist diese ?
Gruß
Jörg
Re: Radwechsel - hier die tips zum aufbocken -- Michael 00471 -- 18.08.2000 18:34:21 [#35512]
Hier findest du tipps zum aufbocken des smart.
michael
Re: Radwechsel - hier ein bild dazu -- Michael 00471 -- 18.08.2000 18:36:05 [#35513]
Re: Radwechsel -- Detlev -- 18.08.2000 19:45:30 [#35522]
Hallo zusammen,
Radwechsel ist eigentlich einfach. Man muss nur aufpassen an den Ausparungen am Kunststoff, da normale Wagenheber (ich habe den vom Passat (Zweitwagen ;-))) etwas breiter sind, als die Aussparungen. Man kann aber zwischen den Kunststoff und das dahinterliegende Metall den Wagenheber einklemmen (die Aufnahme des Wagenhebers hat eine U-förmige, bewegliche Wippe). Das klappt dann hinten wie vorne sehr gut.
Wichtig nach dem Radwechsel: NACH CA. 50 KM DIE RADSCHRAUBEN NOCHMALS NACHZIEHEN, am besten mit einem Drehmomentschlüssel sofern vorhanden, ansonsten per Hand mit VIEL GEFÜHL.
So nun viel Spass
Grüsse
Detlev
Pulse = fun! Oder: wo ist der added value eines CDIs? -- wolfgang -- 18.08.2000 16:20:51 [#35501]
dear all,
nach monatelangem warten auf meinen CDI (kommt anfang september) und monatelangem (ersatzweisen) fahren eines pulse, der (bis auf die vorderreifen) total spaß macht, gut abgeht und nicht mehr als 6 liter braucht, frage ich mich:
-werde ich mit dem cdi mindestens genauso happy sein? (hauptsächlich stadtwagen)
-was kann ich mir von der täglichen benzinersparnis von DM 3,- kaufen?
-werde ich den 55 PS und dem 2.000-4.000-UpM-bumms nachtrauern?
bitte, baut mich auf!
danke
wolfgang
Sieht schlecht aus, Wolfgang... :-( (OT) -- Kai Timmerherm -- 18.08.2000 16:48:27 [#35502]
: dear all,
: nach monatelangem warten auf meinen CDI (kommt anfang september)
: und monatelangem (ersatzweisen) fahren eines pulse, der (bis auf
: die vorderreifen) total spaß macht, gut abgeht und nicht mehr
: als 6 liter braucht, frage ich mich: -werde ich mit dem cdi
: mindestens genauso happy sein? (hauptsächlich stadtwagen)
: -was kann ich mir von der täglichen benzinersparnis von DM 3,-
: kaufen?
: -werde ich den 55 PS und dem 2.000-4.000-UpM-bumms nachtrauern?
: bitte, baut mich auf!
: danke
: wolfgang
Re: Pulse = fun! Oder: wo ist der added value eines CDIs? -- Claudia -- 18.08.2000 16:59:41 [#35506]
Für mich hat sich der cdi nicht gelohnt (Kilometerleistung - Kurzstrecken - Autobahnfahrer). Nach der Probefahrt habe ich trotzdem ein klein wenig bereut, keinen bestellt zu haben: sanfte Rückenmassage an Ampeln... . In den unteren Geschwindigkeiten (Stadt) gab es kaum Unterschiede zum 55-PS-Benziner. Nur auf der Autobahn ist die Beschleunigung halt nicht sooo. Dafür tankst Du in Zukunft halt weniger als ich... .
Claudia
Re: Pulse = fun! Oder: wo ist der added value eines CDIs? -- Der Hammer (00109) -- 18.08.2000 19:58:53 [#35525]
Stimmt!
Was ich besonders gut finde, ist die Kraftenfaltung untenheraus.
Ist auch der Hauptgrund, warum ich meinen Passion gegen einen cdi "getauscht" habe.
Und der Schub ist immer da, auch wenn Du das Gas mal kurz lupfen musst. Dann ist beim Benziner der Overboost (kurzzeitig Extra-Ladedruck= Extrakraft) "verbraucht".
Gruß
Thomas
merci for cdi-moti (cdi halt' eher vernuenftig als sexy !) oT -- wolfgang -- 20.08.2000 16:00:38 [#35675]
: Stimmt!
: Was ich besonders gut finde, ist die Kraftenfaltung untenheraus.
: Ist auch der Hauptgrund, warum ich meinen Passion gegen einen cdi
: "getauscht" habe.
: Und der Schub ist immer da, auch wenn Du das Gas mal kurz lupfen
: musst. Dann ist beim Benziner der Overboost (kurzzeitig
: Extra-Ladedruck= Extrakraft) "verbraucht".
: Gruß
: Thomas
Frauen grüssen seltener -- Daniel -- 18.08.2000 15:05:20 [#35498]
Hallo alle zusammen,
bin seit 2 Monaten Smart Fahrer und auch sehr zufrieden damit. Nach kurzer Zeit habe ich dann auch endlich mal kapiert, dass sich Smart Fahrer grüssen. Nur fällt mir auf, dass es zumeist männliche Fahrer sind, die die Hand heben oder mit Lichthupe auf sich aufmerksam machen. Frauen dagegen schauen oft nur verdutzt oder reagieren gar nicht. Wie kommt dass? Meinen Frauen, man würde sie anmachen wollen?
Ich will jetzt bestimmt keinen Streit zwischen den Geschlechtern machen, schliesslich sind wir alle Smart-Fahrer, aber mitlerweile übrlege ich es mir zweimal, ob ich eine Smart-Fahrerin grüsse oder nicht,weil ich mir bei den komischen Blicken doch manchmal albern vorkomme. Haben andere auch diese Erfahrung gemacht, oder stehe ich da allein auf weiter Flur?
Re: Weil Sie mit dem fahren so beschäftigt sind -ot- -- Michael 00471 -- 18.08.2000 15:24:49 [#35499]
Re: Frauen grüssen seltener -- Nicole -- 18.08.2000 18:40:35 [#35514]
Hi!
Also das zweite Posting übersehe ich jetzt einfach mal UND SCHENKE DEM ÜBERHAUPT KEINE BEACHTUN!!!!*ROFFEL*
Mir ist auch schon aufgefallen das sich Smartfahrerinnen nicht grüßen, ich glaube das liegt an der Ignoranz und der Arroganz!!
Find ich scheiße, ehrlich gesagt grüße ich auch keine mehr, grüßt ja keiner zurück!! *Schnief*
nicole@smartcdi.de
Re: grüsse euch alle.versprochen!!!!!!!!!!! -- Michaela T. -- 18.08.2000 18:45:17 [#35515]
Re: grüsse euch alle.versprochen!!!!!!!!!!! -- Claudia -- 18.08.2000 22:16:30 [#35535]
...weil sie die Smarts von Ihren Ehemännern / Papis bekommen haben, die gerne selber einen gehabt hätten, wenn es ihr Ego zugelassen hätte... ;-).
Leute: Sagt es ihnen doch mal!
Claudia (die immer grüßt und letztens fast tot umgefallen ist, als da jemand aus einem entgegenkommenden Pizzasmart heftig winkte!!!)
Re: grüsse euch alle.versprochen!!!!!!!!!!! -- Michaela T. -- 19.08.2000 08:55:19 [#35547]
: ...weil sie die Smarts von Ihren Ehemännern / Papis bekommen haben,
: die gerne selber einen gehabt hätten, wenn es ihr Ego zugelassen
: hätte... ;-).
was soll der quatsch "weil sie die Smarts von ihren Ehemännern / Papis bekommen haben,"
ich gehöre zwar nicht dazu denn ehemann hab ich keinen und mein papi hält von autos nicht mehr
sehr viel,hab mir den smarti als zweitauto gekauft und binn mitlerweile mehr mit ihm
(fun fun fun funf fun.............)unterwegs als mit dem anderen auto
als ich meinen smarti vor 2 monaten abgehohlt habe ,wusste ich das mit der gruss-geschichte auch nicht
es dauerte schon einige tage bis ich das getscheckt hatte,und finde es super toll.
gebts doch zu, im ersten moment dachte wohl jede es sei eine verwechslung oder eventuell eine anmache,bis man die grussgeschichte begriffen hatte,seit doch mal ganz ehrlich!
klar sind auch solche tussis darunter die zu schön sind um den gruss zu erwiedern aber meiner meinung nach,
ist es in den meisten fällen unwissencheit.
mann, manche begreifts halt nicht.
ciao michaela
Alles humbug -- Marc -- 19.08.2000 09:02:55 [#35548]
Also, ich hab das ganze hier jetzt ein bißchen verfolgt, und kann eure Meinung nicht teilen. Bisher hat mich so ziemlich jeder gegrüßt, wenn er/sie mich in meiner gelben Rennsemmel gesehen hat, wobei dass hier auf'm Lande seltener vorkommt als sonst wo!... :-((
Angefangen hat das Grüßen bei mir mit einer netten Dame die in einem Yello-Strom Smart saß und mir in der Nähe von Altötting heftig zugewunken hat. Seit dem winken wir uns fast schon regelmäßig.....nur winken und aufblenden.
Die einzige Person die mich partout nicht grüßen will ist ein Smartfahrer!!!!!!!!!! Der sitzt da in Papis Smart, (angebl. super geil getunt von Brabus,.. mit orig. Auspuff... labberlabber) und schaut mich jedes mal blöd an wenn er vorbei fährt und ich grüße, also dickes Lob an alle Smartfahrerinnen die grüßen.... apropos habe ich als Mann das Grüßen noch nie als anmache empfunden!!!
C'ya Marc
Re: Alles humbug - oder let's go -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:10:24 [#35550]
: Die einzige Person die mich partout nicht grüßen will ist ein
: Smartfahrer!!!!!!!!!! Der sitzt da in Papis Smart, (angebl.
: super geil getunt von Brabus,.. mit orig. Auspuff...
: labberlabber) und schaut mich jedes mal blöd an wenn er vorbei
: fährt und ich grüße, also dickes Lob an alle Smartfahrerinnen
: die grüßen.... apropos habe ich als Mann das Grüßen noch nie als
: anmache empfunden!!!
gegen eine anmache hätte ich aber auch nichts einzuwenden...
ich habe doch noch einen beifahrerINsitz..
und wie in einem anderen forumsbeitrag zulesen...
heckscheibe hoch.. klappe runter.. beifarerINsitzt nach vorne uns dann....... na also , geht doch.. oder ?????
mike aus dus
: C'ya Marc
(aus DIE ZEIT Nr.31 vom 26. Juli 1996) -- Hans -- 18.08.2000 19:09:22 [#35520]
"Unter Helmen - die Motorradkolumne": Vom Gruessen
von Burkhard Strassmann
Polofahrer gruessen einander nie. Omegafahrer gruessen einander nie. Doch fahren zwei Alfa-Romeo-Fahrer aneinander vorbei, heben sie auffallend laessig einen Finger der linken Hand. Wer eine "Ente" faehrt, gruesst andere Entenfahrer, indem er aufgeregt mit der Frischluftklappe wackelt. Selbst LKW-Fahrer kleben sich manchmal eine hin und her pendelnde rote Plastikhand an die Windschutzscheibe. Wer sich im Autoverkehr als exquisite Minderheit empfindet, gruesst die Angehoerigen seiner exquisiten Minderheit. Die hoechstentwickelte Grusskultur aber findet man unter Motorradfahrern.
Die Ursprünge des Motorradgrusses reichen bis in die Steinzeit zurueck. Motorradfahrer waren damals ausserordentlich rar. Es gab kaum befestigte Strassen und die Raeder waren noch aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geoeffneten Haende, um zu demonstrieren, dass sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruss erfunden.
Unter aehnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Strassenverkehrsamt an, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude gross. Sie heben dann so freudig und ausgiebig die Haende, dass sie vom Motorrad zu stuerzen drohen. Von April an gruessen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer gruessen keine Weicheier.
Das Motorradgruessen ist stark reglementiert und wird von Anfaengern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Gruesse nie, nie!, ein Einspurfahrzeug, dass weniger als hundert Kubikzentimeter Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad!
Wer fahrlaessig Motorroller, Mofas, Mokicks, Kleinkraftraeder oder Leichtkraftraeder gruesst, verliert sein Gesicht und insbesondere jegliche Selbstachtung. Da dem Anfaenger alles, was zwei Raeder und einen Motor hat, von vorn betrachtet, aehnlich vorkommt, bereitet ihm dieses Verbot die groessten Schwierigkeiten. Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsaetzlich freudig und bewundernd gegruesst, unabhaengig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten aelteren Fahrern gefahren, sogenannten "alten Schraubern". Solchen wird Respekt gezollt.
Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie gruessen. Von Fruehling bis Herbst gruessen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind. Weil das korrekte Gruessen so schwer ist, sollten Anfaenger nie voreilig von sich aus gruessen.
Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrusskultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer koenne sagen, ob man entgegenkommende Motorraeder ueber sechs Spuren und einen Gruenstreifen hinweg gruessen muss. Fahrtechnisch problematisch wird das Gruessen beim Ueberholen. Die klassische Grusshand, die Linke, wird vom Ueberholten nicht gesehen. Gruesst man mit der Rechten und nimmt dazu die Hand vom Gasgriff, bremst die Maschine ab, fatal beim Ueberholen.
Absurde Verrenkungen sind auf unseren Autobahnen zu beobachten, wenn Motorradfahrer versuchen, mit der Linken vorn am Koerper vorbei nach rechts zu gruessen. Uneingeweihte Autofahrer tippen auf Heuschreckenschwaerme oder Unterarmkrampf. Der Autobahngruss ist eben gerade mal so jung wie die Autobahn und kennt kaum Traditionslinien.
Zu Konflikten kommt es auch, wenn man den deutschen Grusskulturraum verlaesst. So sind deutsche Motorradfahrer in Italien verwirrt und erbost, weil dort partout nicht gegruesst wird. Nicht einmal ein alter Schrauber. Die Erklaerung: Der "italienische Gruss" besteht in einem fuer unser Auge nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. Solche Missverstaendnisse fuehren zu dem Vorurteil, italienische Motorradfahrer seien unfreundlich und arrogant. Ein Desiderat der Grusskulturforschung!
In Deutschland gilt das minimalistische "italienische Gruessen" als verpoent. Man verachtet das furchtsame Festhalten am Lenker. Diese Haltung ist nicht unproblematisch. Wenn man beim Auto die Hand vom Lenkrad nimmt, faehrt es geradeaus weiter. Laesst der Motorradfahrer den Lenker los, faellt die Maschine ueber kurz oder lang um. Besonders in Kurven. Ganz besonders beim sogenannten "Heizen", dem enorm schnellen Fahren. Der "Heizergruss" in extremer Schraeglage (ein Knie beruehrt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen. Wer diese Kunst nicht beherrscht und dennoch ausuebt, riskiert seinen letzten, den sogenannten "goldenen Gruss".
(aus DIE ZEIT Nr.31 vom 26. Juli 1996)
Chiao Hans
Re: Frauen grüssen seltener -- Frank -- 18.08.2000 23:05:01 [#35537]
:Hallo Daniel und alle anderen Smarties,
Kopf hoch, nicht resignieren. Gestern grüßte ich in Köln von Elke's Beifahrersitz aus eine smart-Fahrerin, die uns entgegen kam. Obwohl sie mit dem Fahren beschäftigt war (!) und auch noch das Handy am Ohr hatte, grüßte sie zauberhaft lächelnd zurück. Also weitergrüßen, unbedingt! Und Nicole auch! Viele Grüße...
Stuttgarter grüssen nie -- Frankie (00386) -- 19.08.2000 17:33:11 [#35592]
Hi,
da fällt mir nur ein, dass in Stuttgart überhaupt niemand grüsst,
im Umland von Stuttgart übrigens auch niemand.
Schade eigentlich !
Gruss,
Frankie
Stimmt (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 20.08.2000 04:57:54 [#35622]
: Hi,
: da fällt mir nur ein, dass in Stuttgart überhaupt niemand grüsst,
: im Umland von Stuttgart übrigens auch niemand.
: Schade eigentlich !
: Gruss,
: Frankie
Re: Stimmt (o.T.) -- Renate -- 21.08.2000 14:32:20 [#35754]
Nicht ganz. Ich komme aus Rommelsbach bei Reutlingen und arbeite in Stuttgart. Ich grüße immer. Es stimmt zwar, dass die Stuttgarter wenig grüßen - aber ich bin Umfeld und ich grüße.
Smarte Grüße Renate
Re: Stuttgarter grüssen nie -- Detlev -- 20.08.2000 10:49:31 [#35644]
Hi Frankie,
stimmt nicht ganz. Im Umland wird eher mal gegrüsst. Aber in Stuttgart und engerer Umgebung ist das eigentlich klar - das sind überwiegend CD oder Debis MA, die fahren Smart nicht aus Überzeugung, sondern weil sie ihn günstig kriegen / leasen.
Ich selbst habe mir aber trotzdem angewöhnt, freundlich zu grüssen - ist doch einfach nett die Gesichter zu sehen.
Grüsse
Detlev
der aus dem östlichen Umland kommt und jeden Tag nach S fährt
Re: Stuttgarter grüssen nie -- Dieter -- 20.08.2000 19:33:53 [#35691]
Sind halt Schwaben!!!
Gruß aus Baden
Re: Stuttgarter grüssen nie -- Roger -- 21.08.2000 09:15:27 [#35735]
Jetzt aber Moment mal! In Karlsruhe gruesst auch niemand. Zumindest nicht wenn ich da hin fahre. In stuttgart finden sich aber immer mal wieder nette Leute die auch zurueckgruessen.
Gruß
Roger
Re: Stuttgarter grüssen nie -- Dieter -- 21.08.2000 20:54:18 [#35805]
Vielleicht hast Du ja eine Stuttgarter Autonummer?
Nein - das mit den Schwaben war nur ein Scherz!
Gruß
Dieter
Re: Frauen grüssen seltener -- Torsten -- 21.08.2000 12:11:04 [#35745]
In München werden die Grüßenden mittlerweile rar. Liegt vielleicht daran, dass so viele Firmensmarts unterwegs sind. Den FahrerInnen ist es vielleicht sogar so peinlich, dass sie smart fahren "müssen", dass sie nicht mal merken, wie schön das doch ist...
Trotzdem: stoisch weitergrüßen!
P.S.: Die Beobachtung, dass Frauen selten bis nie grüßen, kann ich nur bestätigen. Nicht mal eine gute Freundin hat mich neulich gegrüßt, da sie damit beschäftigt war, auf ihren Freund (Beifahrersitz) einzuschreien. Und der arme Kerl konnte sich nicht mal auf die Rückbank oder sonst außer Schlagweite begeben, mißlich, mißlich... :-)
Re: Frauen grüssen seltener -- Mausebiber -- 21.08.2000 14:28:36 [#35753]
Wie schön, daß ihr euch aufregt, daß Frauen weniger grüßen als Männer. Ich wäre schon froh, wenn mich hier im Bergischen Land (Solingen) überhaupt jemand grüßen würde.
Natürlich sind hier die Smarties nicht so weit verbreitet wie in den Großstädten Deutschlands, aber ab und an trifft man oder frau doch mal einen. Auf nettes Zuwinken erfolgt keine Reaktion. Halt alles Sturköppe!
Ich würde nettes Zuwinken auch nicht als Anmache empfinden.Aber er gibt halt welche, die sehen in allem eine Anmache!
Kann nich' klagen... -- Kai Timmerherm -- 21.08.2000 17:30:05 [#35772]
...denn eine superliebe Bedienung in einem Biergarten hat nur meinen smart-Schlüssel gesehen, hat sofort angefangen von ihrem smart zu erzählen, und schon waren wir für eine Ausfahrt mit meinem verabredet...
So schlimm sind sie also doch gar nicht, die Mädels, vielleicht manche nur etwas schüchtern...
;-)
Gruss, Kai.
Re: Kann nich' klagen... -- Theodor Drexler -- 22.08.2000 09:34:51 [#35844]
: ...denn eine superliebe Bedienung in einem Biergarten hat nur
: meinen smart-Schlüssel gesehen, hat sofort angefangen von ihrem
: smart zu erzählen, und schon waren wir für eine Ausfahrt mit
: meinem verabredet...
: So schlimm sind sie also doch gar nicht, die Mädels, vielleicht
: manche nur etwas schüchtern...
: ;-)
: Gruss, Kai.
Ich habe die erfahrung gemacht, daß fast alle Leute den Smart mögen.
Speziell wenn sie mal dringesessen sind, finden sie ihn toll.
Frauen finden meinen Smart meist süß, was mir auch recht ist !
Theodor
Re: Kann nich' klagen... -- Hans -- 22.08.2000 12:45:39 [#35859]
: Frauen finden meinen Smart meist süß, was mir auch recht ist !
: Theodor
Der weckt halt den Mutterinstinkt, is doch klar.
handylogo -- oliver greiner-fuchs -- 18.08.2000 11:39:39 [#35477]
hi leute,
beim durchstöbern von den texten über navigation am notebook fiel mir auf, dass einer auf seinen handy ein smart logo hat. weiß jemand wo man das im internet sich zuschicken lassen kann aufs handy?
vielen dank
gruß oliver
Re: handylogo -- Torsten -- 18.08.2000 12:02:32 [#35483]
Falls Du ein Siemens S25 hast, melde Dich bitte per private mail, logo folgt dann. Mit Nokia kann ich nicht dienen.
Re: handylogo -- Björn (GEBB1106) -- 18.08.2000 12:10:23 [#35485]
: hi leute,
: beim durchstöbern von den texten über navigation am notebook fiel
: mir auf, dass einer auf seinen handy ein smart logo hat. weiß
: jemand wo man das im internet sich zuschicken lassen kann aufs
: handy?
: vielen dank
: gruß oliver
Hallo Okliver,
Deine Suche nach einem smart(en) Logo für Nokia-Handys hat ein Ende. Auf www.daffre.com findest Du welche zu Auswahl wenn Du Dich durchklickst ...
Re: handylogo -- Mausebiber -- 18.08.2000 12:21:42 [#35487]
: Hallo Okliver,
: Deine Suche nach einem smart(en) Logo für Nokia-Handys hat ein
: Ende. Auf www.daffre.com findest Du welche zu Auswahl wenn Du
: Dich durchklickst ...
Hi Oliver,
es gibt auch die Möglichkeit über www.smart-club-rheinland.de und dann unter "smarte links". Aber nur für Nokias!
Gruß Heike
Re: handylogo -- Frank Hassler -- 18.08.2000 16:56:40 [#35505]
Hallo,
gibt es den kostenlosen Service auch mit anderen Marken oder Motiven!
Danke
Soviel Werbung für mich :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 18.08.2000 12:36:52 [#35490]
Danke vielmals :-)
Logos gibt's auch bei www.smart-sms.com
Smarte Grüsse
Gianluca
verdient, Gianluca, verdient! :) o.T. -- Hans G. Mein -- 18.08.2000 15:25:51 [#35500]
: Danke vielmals :-)
: Logos gibt's auch bei www.smart-sms.com
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Re: verdient, Gianluca, verdient! und hier ein bild als anregung -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:45:36 [#35554]
jo , vielen dank auch von mir, der auch deine banner anclickt.....
mike aus dus
Re: Soviel Werbung für mich :-) -- Hubert -- 18.08.2000 22:13:34 [#35534]
: Danke vielmals :-)
: Logos gibt's auch bei www.smart-sms.com
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Ehre wem Ehre gebürd!!!!(oder so ähnlich)
Mein Display sieht durch Dich jetzt richtig Klasse aus.
09.09.00 in Kassel -- Martin Meyer 00491 -- 18.08.2000 10:50:02 [#35475]
Hallo zusammen, (Hallo Jan W.)
wer hat aus dem Raum Osnabrück Lust, mit nach Kassel zu fahren?
Ich fahre dann über Bielefeld, und schliesse mich dort weiteren smarties an.
Freue mich über rege Teilnahme...
viele grüße
smartin
Verlängerung Versicherung? -- Carsten Henze (00244) -- 18.08.2000 10:32:50 [#35473]
Hallo zusammen,
war gestern im sC Bremen um nach der Verlängerung der werkseitigen Versicherung bei Pannen zu fragen. Da gab man mir folgende Auskunft:
Eine Verlängerung der werkseitigen Versicherung sei nicht möglich. Lediglich, wenn ich eine SmartStart Versicherung hätte, könnte ich den Schutzbrief abschließen.
Außerdem wären "platte Reifen" generell nicht mehr versichert, nur noch wenn es sich um Materialfehler handeln würde!
Weiss jemand was genaueres?
Gruß
CARSTEN
Re: Verlängerung Versicherung? -- smart-whv (00515) -- 18.08.2000 12:21:43 [#35488]
Hier nochmal die Antwort von smart auf eine Frage von mir:
=====elektronische Beisskannte===hier Glassschneider ansetzen=========
Lieber Klaus Persch
Ihr Interesse an smart freut uns.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Unsere Mobilitätsgarantie heißt smartmove Assistance und ist im ersten Jahr
kostenlos.
Die Kunden die ein smartmove assistance Vertrag haben, sind auch nach Ablauf der
12 Monate im Fall einer Panne weiterversichert.
Diese Regelung gilt solange, bis ein neues smartmove assistance Paket geschnürt
ist und in den smart Center angeboten wird.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
=====elektronische Beisskannte===hier Glassschneider ansetzen=========
: Hallo zusammen,
: war gestern im sC Bremen um nach der Verlängerung der werkseitigen
: Versicherung bei Pannen zu fragen. Da gab man mir folgende
: Auskunft: Eine Verlängerung der werkseitigen Versicherung sei
: nicht möglich. Lediglich, wenn ich eine SmartStart Versicherung
: hätte, könnte ich den Schutzbrief abschließen.
: Außerdem wären "platte Reifen" generell nicht mehr
: versichert, nur noch wenn es sich um Materialfehler handeln
: würde!
: Weiss jemand was genaueres?
: Gruß
: CARSTEN
Motorklingeln ??? -- Andreas -- 18.08.2000 09:33:48 [#35467]
Letztens meinte ein Bekannter: Klingelt aber mächtig, der Kleine. Motorklingeln?? Falsche Brühe getankt (neee)? Bei genauem Hinhören fällt auf, daß dieses Geräusch nicht immer da ist, kann dann wohl auch nicht vom Motor kommen, oder?
Wer hat Erfahrungen??
Greez Andreas
Re: Motorklingeln ??? -- chris0815 -- 18.08.2000 10:58:19 [#35476]
: Letztens meinte ein Bekannter: Klingelt aber mächtig, der Kleine.
: Motorklingeln?? Falsche Brühe getankt (neee)? Bei genauem
: Hinhören fällt auf, daß dieses Geräusch nicht immer da ist, kann
: dann wohl auch nicht vom Motor kommen, oder?
: Wer hat Erfahrungen??
: Greez Andreas
Klimaanlage ?
Re: Motorklingeln ??? -- Hubert -- 18.08.2000 21:53:19 [#35532]
: Letztens meinte ein Bekannter: Klingelt aber mächtig, der Kleine.
: Motorklingeln?? Falsche Brühe getankt (neee)? Bei genauem
: Hinhören fällt auf, daß dieses Geräusch nicht immer da ist, kann
: dann wohl auch nicht vom Motor kommen, oder?
: Wer hat Erfahrungen??
: Greez Andreas
Wenn nur bei kaltem Motor ist es evt. die Steuerkette.
Re: Motorklingeln ??? -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:49:20 [#35555]
: Wenn nur bei kaltem Motor ist es evt. die Steuerkette.
welche steuerkette ???
hat er nicht einen steuerriemen ??????
Re: Motorklingeln ??? -- Hubert -- 19.08.2000 12:11:52 [#35563]
: welche steuerkette ???
: hat er nicht einen steuerriemen ??????
er hat eine steuerkette, lieber michael, steuerkette!!!!!!!!
Hubert (der dir noch einen Cappuchino ausgeben muss)
Re: Motorklingeln ??? -- schmucki -- 19.08.2000 23:57:07 [#35619]
: er hat eine steuerkette, lieber michael, steuerkette!!!!!!!!
: Hubert (der dir noch einen Cappuchino ausgeben muss)
Hätte er einen steuereimen wäre er nie und nimmer mein geworden.
Schmucki, der seit 20 Jahren lieber mit ner klappernden Steuerkette fährt als mit so nem zerissenen Riemen (Billigbauweise, Werkstatumsatzgarantieeinrichrung) liegen bleibt.
Re: Ich sage nur... -- Jochen Konietzko (00111) -- 21.08.2000 14:26:01 [#35752]
..."Engineered by Mercedes Benz"!
Hat es überhaupt schon mal irgend einen Benz gegeben, der so einem Schrott-Riemen an seinem Motor gehabt hat?
Gruß,
Jochen
Re: Ich sage nur... -- schmucki -- 21.08.2000 16:10:53 [#35763]
: ..."Engineered by Mercedes Benz"!
: Hat es überhaupt schon mal irgend einen Benz gegeben, der so einem
: Schrott-Riemen an seinem Motor gehabt hat?
: Gruß,
: Jochen
Ist mir nicht bekannt,
so weit ich weiß immer Steuerkette duplex oder einfach oder im LKW Stinräder, und weil es eben doch ein getarnter Mercedes ist, hat meiner jetzt vorn im Kühlergrill einen 190er-Kofferdeckel- und hinten einen A-Klasse-Heckklappenstern.und als Bonus noch ein Mercedes-Benz- emblem vom alten 508 "Schweinetonner" 2 tonner LKW Hü BW)
Re: Motorklingeln ??? -- Klaus -- 20.08.2000 17:29:19 [#35685]
Hallo Andreas,
dieses Problem hatte ich auch: Es "klingelte" beim Anlassen und beim Gasgeben.
Ursache: Ein Flansch vom Auspuffrohr zum Motor hatte sich gelöst. Schau einmal in den Motorraum, rechte Seite, ob dort auf dem Schalldämpfer (ganz hinten, quer eingebaut, ganz unten) - gehalten durch das Abgasrohr - ein Flansch liegt (Achtung: kann heiß sein).
Gruß Klaus
: Letztens meinte ein Bekannter: Klingelt aber mächtig, der Kleine.
: Motorklingeln?? Falsche Brühe getankt (neee)? Bei genauem
: Hinhören fällt auf, daß dieses Geräusch nicht immer da ist, kann
: dann wohl auch nicht vom Motor kommen, oder?
: Wer hat Erfahrungen??
: Greez Andreas
Re: Motorklingeln ??? -- Andreas -- 21.08.2000 13:12:49 [#35748]
: Hallo Andreas,
: dieses Problem hatte ich auch: Es "klingelte" beim
: Anlassen und beim Gasgeben.
: Ursache: Ein Flansch vom Auspuffrohr zum Motor hatte sich gelöst.
: Schau einmal in den Motorraum, rechte Seite, ob dort auf dem
: Schalldämpfer (ganz hinten, quer eingebaut, ganz unten) -
: gehalten durch das Abgasrohr - ein Flansch liegt (Achtung: kann
: heiß sein).
: Gruß Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deinen Tip. Ich bin beim SC Aachen gewesen: Das in der Mitte mit einer Schelle am Auspuff befestigte Befestigungsblech war abgerissen (offenbar durch Vibrationen). Der gesamte Auspuff wurde darauf hin ohne langes Fackeln ausgewechselt (Garantie).
Gruß Andreas
Klappern -- Günter Arnold -- 18.08.2000 09:08:11 [#35465]
Morgens, wenn alles noch kalt ist, klappert es rechts unter dem
Armaturenbrett bei holpriger Strasse.
Später, wenn das Fahrzeug aufgrund der Sonneneinstrahlung warm ist, ist das Geklappere weg.
Vermute, ein starrer Schlauch oder Kabelbaum verursacht das
Geräusch. Hat jemand eine Lösung?
MfG
G.Arnold
Re: Klappern -- Markus S. -- 18.08.2000 12:15:32 [#35486]
Hallo,
hatte bis vor kurzem auch ein Klappergeräusch das vermeintlich aus dem Armaturenbrettbereich kam. Hab wochenlang danach gesucht und es nie gefunden. Vor kurzen stellte ich fest dass nix im Armaturenbrett sondern die 2 Lüftungs- und Serviceöffnungen unterhalb der Windschutzscheibe das Geräusch verursacht haben. Klang echt wie wenn es von innen kam!! Möglicherweise solltest Du das mal checken!!
Schönes Weekend!!
Markus S.
Morgens, wenn alles noch kalt ist, klappert es rechts unter dem
: Armaturenbrett bei holpriger Strasse.
: Später, wenn das Fahrzeug aufgrund der Sonneneinstrahlung warm ist,
: ist das Geklappere weg.
: Vermute, ein starrer Schlauch oder Kabelbaum verursacht das
: Geräusch. Hat jemand eine Lösung?
: MfG
: G.Arnold
Slick 50 -- Uli -- 18.08.2000 07:45:40 [#35451]
Hallo Smarties,
habt Ihr Erfahrungen mit dem Einsatz von Slick 50 im Smart?
Ich hatte das Zeug früher in meinem 500 er Fiat und bin immer noch der Meinung, daß er ruhiger und besser gelaufen ist, kann aber auch nur ein Placebo gewesen sein.
Gruß
Re: Slick 50 -- Thomas (00336) -- 18.08.2000 08:29:40 [#35458]
Hi,
meinst Du das Zeugs, wo die in der Werbung einen Motor im Eisblock (mit Ölzusatz) laufen lassen, der andere ohne Eis und Zusatz auskommen muss (so bei - 30 Grad oder so...)?
Wenn ja, so ist zumindest die Werbung sehr irreführend. Im Eisblock wird es nicht deutlich unter 0 Grad, daher springt der "Eis"-Motor besser an als der andere (der Raumtemperatur = -30 Grad besitzt). Mit dem Zusatz hat das nichts zu tun.
Als ich bei meinem alten Opel von normalem auf Leichtlauföl umgestiegen bin, habe ich - subjektiv - eine Verbesserung des Laufgeräusches feststellen können.
Bei dem hochwertigen Öl, welches man für smart nehmen sollte, kann ich mir keine mögliche Verbesserung durch Zusätze vorstellen.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Smarties,
: habt Ihr Erfahrungen mit dem Einsatz von Slick 50 im Smart?
: Ich hatte das Zeug früher in meinem 500 er Fiat und bin immer noch
: der Meinung, daß er ruhiger und besser gelaufen ist, kann aber
: auch nur ein Placebo gewesen sein.
: Gruß
Re: Slick 50 -- Markus S. -- 18.08.2000 08:50:25 [#35462]
Hallo,
auf die Frage mit Slick 50/2000 usw. habe ich schon lange gewartet. Slick schreibt ja von bis zu 50% weniger Verschleiss usw. Dies belegen sie dann auch gleich durch Erfahrungsberichte von `zufriedenen` Anwendern. Der Test nach dem Slick seine Verschleissmessung durchgeführt hat ist der Kugeltest. D.h. eine Stahlkugel wird unter einem definierten Druck auf einer Metallfläche die vorher mit dem Produkt behandelt wurde hin und her bewegt.
Anschliessend misst man den Verschleiss an der Kugel. Dieser Test gilt unter Fachleuten als wenig aussagekräftig da hierbei bereits durch ein besseres Trägeröl, z.B. Syntetisches- statt Billigöl, das Ergebnis extrem verändert werden kann. Des weiteres spielen hierbei chemische Prozesse und hohe Temperaturen wie sie im Motor vorkommen keine Rolle.
Also ich halte PTFE (Teflon) als Beschichtung für Motoren für ungeeignet da es theoretisch bei den im Brennraum entstehenden Temperaturen verbrennt. Des weiteren ist es doch sehr zu bezweifeln dass das PTFE überhaupt flächendeckend am Metall haften bleibt, noch dazu über angeblich 100.000Km.
AutoMotor und Sport hat vor ca. 10 Jahren als das Zeug in Deutschland eingeführt wurde mal einen Test über 100.000Km mit 2 MB 190E-2.3-16V durchgeführt. Damals hatte der mit Slick behandelte Motor sogar einen (im Rahmen der Messstreuung liegenden) höheren Verschleiss.
Wenn Du was gutes Tun willst gönne Deinem Smart nach jedem Ölwechsel ein Additiv von Liqui-Moly (MOs2-Verschleisschutz). Das muss zwar bei jedem Ölwechsel neu zugegeben werden aber es kostet jedesmal nur 10.-DM und bringt wirklich was.
Zwar keine angeblichen Rekordergebnisse wie bei Slik aber immerhin deutliche Verschleiss- und Reibungswertsenkung. Ausserdem bringt es Notlaufeigenschaften bei plötzlichem Ölverlust. Es ist Turbo- und Kat unschädlich und verbessert selbst die Eigenschaften von Synthetiköl noch deutlich.
Die haben sogar mal einen Motor der vorher mit Ihrem Produkt 10.000 Km gelaufen ist 100Km komplett ohne Öl gefahren und die Verschleisswerte lagen danach noch im Toleranzbereich für Neuteile.
Jetzt werden sicher einige behaupten dass alle Ölzusätze Scheisse sind und möglicherweise sogar schädlich und dass sogar die meisten Hersteller darauf hinweisen keine Ölzusätze zu verwenden usw. aber ich habe damit seit über 12 Jahren in verschiedensten Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Ölverbrauch z.B. lag nach der Behandlung bei jedem Fahrzeug bei 0.
Probier es einfach aus....
Grüsse
Markus S.
P.S. Sollte keine Werbung sein sondern nur ein Erfahrungsbericht!!
: Hallo Smarties,
: habt Ihr Erfahrungen mit dem Einsatz von Slick 50 im Smart?
: Ich hatte das Zeug früher in meinem 500 er Fiat und bin immer noch
: der Meinung, daß er ruhiger und besser gelaufen ist, kann aber
: auch nur ein Placebo gewesen sein.
: Gruß
Re: Slick 50 -- Uli -- 19.08.2000 15:03:01 [#35584]
: Hallo,
: auf die Frage mit Slick 50/2000 usw. habe ich schon lange gewartet.
: Slick schreibt ja von bis zu 50% weniger Verschleiss usw. Dies
: belegen sie dann auch gleich durch Erfahrungsberichte von
: `zufriedenen` Anwendern. Der Test nach dem Slick seine
: Verschleissmessung durchgeführt hat ist der Kugeltest. D.h. eine
: Stahlkugel wird unter einem definierten Druck auf einer
: Metallfläche die vorher mit dem Produkt behandelt wurde hin und
: her bewegt.
: Anschliessend misst man den Verschleiss an der Kugel. Dieser Test
: gilt unter Fachleuten als wenig aussagekräftig da hierbei
: bereits durch ein besseres Trägeröl, z.B. Syntetisches- statt
: Billigöl, das Ergebnis extrem verändert werden kann. Des
: weiteres spielen hierbei chemische Prozesse und hohe
: Temperaturen wie sie im Motor vorkommen keine Rolle.
: Also ich halte PTFE (Teflon) als Beschichtung für Motoren für
: ungeeignet da es theoretisch bei den im Brennraum entstehenden
: Temperaturen verbrennt. Des weiteren ist es doch sehr zu
: bezweifeln dass das PTFE überhaupt flächendeckend am Metall
: haften bleibt, noch dazu über angeblich 100.000Km.
: AutoMotor und Sport hat vor ca. 10 Jahren als das Zeug in
: Deutschland eingeführt wurde mal einen Test über 100.000Km mit 2
: MB 190E-2.3-16V durchgeführt. Damals hatte der mit Slick
: behandelte Motor sogar einen (im Rahmen der Messstreuung
: liegenden) höheren Verschleiss.
: Wenn Du was gutes Tun willst gönne Deinem Smart nach jedem
: Ölwechsel ein Additiv von Liqui-Moly (MOs2-Verschleisschutz).
: Das muss zwar bei jedem Ölwechsel neu zugegeben werden aber es
: kostet jedesmal nur 10.-DM und bringt wirklich was.
: Zwar keine angeblichen Rekordergebnisse wie bei Slik aber immerhin
: deutliche Verschleiss- und Reibungswertsenkung. Ausserdem bringt
: es Notlaufeigenschaften bei plötzlichem Ölverlust. Es ist Turbo-
: und Kat unschädlich und verbessert selbst die Eigenschaften von
: Synthetiköl noch deutlich.
: Die haben sogar mal einen Motor der vorher mit Ihrem Produkt 10.000
: Km gelaufen ist 100Km komplett ohne Öl gefahren und die
: Verschleisswerte lagen danach noch im Toleranzbereich für
: Neuteile.
: Jetzt werden sicher einige behaupten dass alle Ölzusätze Scheisse
: sind und möglicherweise sogar schädlich und dass sogar die
: meisten Hersteller darauf hinweisen keine Ölzusätze zu verwenden
: usw. aber ich habe damit seit über 12 Jahren in verschiedensten
: Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Ölverbrauch z.B.
: lag nach der Behandlung bei jedem Fahrzeug bei 0.
: Probier es einfach aus....
: Grüsse
: Markus S.
: P.S. Sollte keine Werbung sein sondern nur ein Erfahrungsbericht!!
Klasse!
Ich habe bisher sehr selten auf eine meiner Fragen so eine gute Antwort bekommen.
Ich kann mich nur noch bei der Einführung dieses Zeugs in Deutschland an verschiedene Testergebnisse erinnern (leider ganz schwach). Ich glaub der TÜV Bayern hat sehr gute Resultate mit dem Slick 50 gehabt.
Gruß Uli
Re: Slick 50 -- Hans G. Mein -- 19.08.2000 18:52:37 [#35594]
... Der Ölverbrauch z.B.
: lag nach der Behandlung bei jedem Fahrzeug bei 0.
Sorry, aber meine alten Autos (R4, Citroen AX, Opel Astra 1,6) haben auch allesamt kein Öl verbraucht (zwischen den ausgedehnten (20.000km) Ölwechelintervallen kein Öl nachfüllen müssen und auch keine nennenswerte Ölstandssenkung feststellen können)
: Probier es einfach aus....
...schaden kann´s ja wohl eher nicht... ausser dem Geldbeutel! ;-)
: Grüsse
: Markus S.
auch Grüsse
Hans
: P.S. Sollte keine Werbung sein sondern nur ein Erfahrungsbericht!!
hihi... :)
Re: Slick 50 -- Markus S. -- 19.08.2000 23:21:48 [#35618]
Klar dass es bei so gesunden Motoren wohl kaum eine Verbesserung beim Olverbrauch bringt...0 ist eben 0. Die Fahrzeuge bei denen ich getestet habe hatten leider einen gewissen Ölverbrauch und der war danach weg. Auch interessant war das bei älteren Fahrzeugen mit Vergaser (ja Leute...so alt bin ich schon...heul!!!) nach der Behandlung und einer gewissen Einfahrzeit die Motorleerlaufdrehzahl um ca. 200-500 U/Min. höher war als vorher. Ich denke (sicher wois i es ned) dass dies möglicherweise an der verminderten Reibung im Motor lag!!?? Beim Smart wird man dies natürlich nicht feststellen da die Elektronik das Standgas regelt.
Die Sache mit dem TÜV-Testbericht bezog sich auf den bereits genannten Kugeltest und ein Fahrzeug (ich glaube Ford Sierra) welches mit Slick gefahren wurde. Ich halte den Test für wenig aussagekräftig da bis heute noch nicht klar ist mit was die dann verglichen haben. 50% weniger Verschleiss ok.....aber 50% weniger als was?? Es wurde ja nur ein Fahrzeug getestet!!
Aber wichtiger als jeder Ölzusatz ist nach wie vor ein gutes Öl!!!!
Markus S.
P.S. Diese Fahrzeuge habe ich bisher gefahren und `getestet`: Kadett D, Ascona B, Golf GTI, BMW 320i, Escort RS-Turbo, Escort 1.6, Sierra Cosworth, Citroen ZX, Astra B,Smart.
P.P.S. Einen recht angenehmen Vorteil hat das MOs2 auf jeden Fall....es verhindert recht zuverlässig das festcracken (Festfressen) des Laders wenn man Ihn zu heiss abstellt (ist aber keine Auffoderung zum Testen!!!)
: ... Der Ölverbrauch z.B.
: Sorry, aber meine alten Autos (R4, Citroen AX, Opel Astra 1,6)
: haben auch allesamt kein Öl verbraucht (zwischen den
: ausgedehnten (20.000km) Ölwechelintervallen kein Öl nachfüllen
: müssen und auch keine nennenswerte Ölstandssenkung feststellen
: können)
: ...schaden kann´s ja wohl eher nicht... ausser dem Geldbeutel! ;-)
: auch Grüsse
: Hans
: hihi... :)
Re: Slick 50 -- Thomas Mack -- 19.08.2000 22:21:46 [#35614]
Hallo ,
eogentlich ist dem fast nix mehr hinzuzufügen , aber Oldtimer Markt oder Praxis hat vor ein paar Jahren auch diese Zusätze getestet , über teils echt lange Zeiträume ( Erstbesitzer der seit 30 Jahren bei jedem Ölwechsel ein best. Mittel benutzt hat usw. ).
Das Fazit war , dass MOs2 Mittel sowohl als Getriebe , wie auch als Motorzusatz einen Sinn machen kann , aber eher bei älteren bis verbrauchten Motoren , als bei neuen. Probleme gabs nur bei einem Motor , ( MOs2- Zusatz) dessen Besitzer bei zahmester Fahrweise und jahrzehntelangem Einsatz MOs2 -Ablagerungen an wichtigen kleinen Ölbohrungen gehabt hatte , was ja auch zum Exitus des Motors führen kann. Ein besonders Lob bekammen die Produkte von Mathé , heute heisen die glaub ich Mathy (?).
Smarte Grüssle , Tom
Re: Slick 50 -- 2000 -- 20.08.2000 17:08:45 [#35682]
: Hallo ,
: eogentlich ist dem fast nix mehr hinzuzufügen , aber Oldtimer Markt
: oder Praxis hat vor ein paar Jahren auch diese Zusätze getestet
: , über teils echt lange Zeiträume ( Erstbesitzer der seit 30
: Jahren bei jedem Ölwechsel ein best. Mittel benutzt hat usw. ).
: Das Fazit war , dass MOs2 Mittel sowohl als Getriebe , wie auch als
: Motorzusatz einen Sinn machen kann , aber eher bei älteren bis
: verbrauchten Motoren , als bei neuen. Probleme gabs nur bei
: einem Motor , ( MOs2- Zusatz) dessen Besitzer bei zahmester
: Fahrweise und jahrzehntelangem Einsatz MOs2 -Ablagerungen an
: wichtigen kleinen Ölbohrungen gehabt hatte , was ja auch zum
: Exitus des Motors führen kann. Ein besonders Lob bekammen die
: Produkte von Mathé , heute heisen die glaub ich Mathy (?).
: Smarte Grüssle , Tom
senkt das alles auch den benzinverbrauch, wenn ja um wieviel ?
Re: Slick 50 -- Thomas Mack -- 20.08.2000 20:41:09 [#35704]
Hallo ,
geringfügig senken diese Mittel( Bzw. es gibt die Tendenz) den Kraftstoffverbrauch , allerdings sind die Preise für die besseren Mittel durchaus gesalzen , ob sich es lohnt glaub ich nicht .
Einmal mehr einen Ölwechsel ist m.E. besser für den Motor.
Gruß , Tom
Drehzahlmesser CDI -- Chrissi Vogt -- 18.08.2000 07:22:45 [#35449]
Ich hab mir einen CDI mit Drehzahlmesser bestellt, aber noch keinen CDI mit Drehzahlmesser herumfahren sehen. Ist der Drehzahlmesser der Gleiche wie im Benziner, Skalen-/Zahleneinteilung und roter Bereich??
Übrigends zum Thema Verbrauch: Fahre leihweise einen Benziner, mit letztem Tank über 500 KM weit gekommen. Verbrauch um 4,5 Liter.
Re: Drehzahlmesser CDI -- Martin Meyer 00491 -- 18.08.2000 08:08:20 [#35454]
Hallo Christian,
es gibt jeweils einen für den Benziner, und einen für den CDI. Fahre auch einen CDI, und habe mir einen Drehzahlmesser schon mal im sc angeschaut...
gruss
smartin
Re: Drehzahlmesser CDI -- Torsten -- 18.08.2000 08:12:26 [#35455]
Der Drehzahlmesser in meinem cdi geht bis 5(000); roter Bereich ab 4.200. Und der ist verdammt schnell erreicht...
Re: Drehzahlmesser CDI -- schmucki -- 18.08.2000 16:51:33 [#35503]
: Der Drehzahlmesser in meinem cdi geht bis 5(000); roter Bereich ab
: 4.200. Und der ist verdammt schnell erreicht...
Heizer!
wofür hat der Motor Drehmoment wie´n Ochse wenn du im roten Bereich rumjubelst? Ab 3800 ist es eh nur noch Drehzahl und kein Schub was da kommt.
trotzdem smarter Gruß schmucki
Re: Drehzahlmesser CDI -- Dieter -- 18.08.2000 08:13:49 [#35456]
: Ich hab mir einen CDI mit Drehzahlmesser bestellt, aber noch keinen
: CDI mit Drehzahlmesser herumfahren sehen. Ist der Drehzahlmesser
: der Gleiche wie im Benziner, Skalen-/Zahleneinteilung und roter
: Bereich??
: Übrigends zum Thema Verbrauch: Fahre leihweise einen Benziner, mit
: letztem Tank über 500 KM weit gekommen. Verbrauch um 4,5 Liter.
Drehzahlmesser gibt es, wie mein Vorredner schon geschrieben hat.
Ich habe mir einen einbauen lassen.
Die Skalierung ist etwas anders vom Drehzahlbereich.
Gruss Dieter
Re: Drehzahlmesser CDI -- Nicole -- 18.08.2000 19:07:19 [#35518]
Hab einen!!!
Guck Dir das doch mal auf meiner HP an!!
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Drehzahlmesser CDI -- Der Hammer (00109) -- 18.08.2000 19:49:03 [#35523]
Hi Christian,
die Drehzahlmesser beim Benziner und CDI unterscheiden sich nur durch die Skala.
Technisch sind sie gleich.
Gruß
Thomas
175er Reifen vorne -- Raymond Püntener -- 17.08.2000 22:41:56 [#35420]
Ich habe um die Thematik "Breitreifen" schon des öftern den Hinweis:
Vorne und hinten 175 Serienbereifung sollen laut allen Tests das Optimum für den Smart sein. (Vorne muß aber innen außen sein)
Kann mir vielleicht jemand erklären, warum die vorderen Reifen gedreht werden müssen. Ist der Grund "smarttechnischer" Natur oder .... ?
:-)) Raymond
Re: 175er Reifen vorne -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.08.2000 00:35:51 [#35431]
: Ich habe um die Thematik "Breitreifen" schon des öftern
: den Hinweis: Vorne und hinten 175 Serienbereifung sollen laut
: allen Tests das Optimum für den Smart sein. (Vorne muß aber
: innen außen sein)
: Kann mir vielleicht jemand erklären, warum die vorderen Reifen
: gedreht werden müssen. Ist der Grund
: "smarttechnischer" Natur oder .... ?
Hallo Raymond,
bitte schau einfach mal weiter unten bzw. verwende die Suchfunktion, gestern war ein Thread zum diesem Thema.
Grüße
Hermann
Re: 175er Reifen vorne -- Torsten -- 18.08.2000 06:30:02 [#35443]
Diese Maßnahme soll nach meinem Kenntnisstand die Haftung der Reifen etwas reduzieren und damit die Kippstabilität erhöhen. Ich fahre rundum 175er Conti M&S. Da gibt's kein innen und außen und gekippt ist es bisher trotzdem noch nicht.
Neumitglied:Ich mag aber auch mitspielen...schmoll -- Christian B. -- 17.08.2000 20:07:44 [#35411]
Hallo Leute..
Ich weiss ja nicht ob ihr es wußtet, aber ich warte nun schon seit dem
02.08 um in dem Smart-Club mitzuspielen.
Betrachtet mein posting nicht als nervendes quengeln, sondern nur als neugieriges Nachfragen, wielange es denn so dauert :-))
mfg
Chris
Re: Neumitglied:Ich mag aber auch mitspielen...schmoll -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.08.2000 00:32:12 [#35430]
: Hallo Leute..
: Ich weiss ja nicht ob ihr es wußtet, aber ich warte nun schon seit
: dem
: 02.08 um in dem Smart-Club mitzuspielen.
: Betrachtet mein posting nicht als nervendes quengeln, sondern nur
: als neugieriges Nachfragen, wielange es denn so dauert :-))
: mfg
: Chris
Hallo Chris,
laut meiner Liste bist Du seit dem 25.07. schon Mitglied, vielleicht ist die Bestätigungsmail an Dich verlorengegangen. Schreibe mal eine Mail an mitglieder@smart-club.de und bitte nochmals um Bestätigung Deiner Mitgliedschaft (Zugangspasswort usw.)
smarte Grüße
Hermann
Re: Neumitglied:Ich mag aber auch mitspielen...schmoll -- SuAlfons -- 18.08.2000 08:53:05 [#35463]
Hi!
Ich wüsste auch gerne, ob ich schon smart-club-Mitglied bin. Eine Bestätigungsmail am Tag nach dem Fax der Anmeldung wäre nicht schlecht.
Schönen Gruß,
Stefan
PS: Antrag habe ich euch letzte Woche zugefaxt, hab mir das Datum aber nicht gemerkt.
Re: Neumitglied:Ich mag aber auch mitspielen...schmoll -- Hermann (smart-club.de Team) -- 18.08.2000 09:43:45 [#35468]
: Hi!
: Ich wüsste auch gerne, ob ich schon smart-club-Mitglied bin. Eine
: Bestätigungsmail am Tag nach dem Fax der Anmeldung wäre nicht
: schlecht.
: Schönen Gruß,
: Stefan
: PS: Antrag habe ich euch letzte Woche zugefaxt, hab mir das Datum
: aber nicht gemerkt.
Hallo Stefan,
ich nehme an, dass Du spätestens am Anfang nächster Woche die Bestätigungsmail mit Deinen Zugangsdaten bekommst. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, sende mal eine Mail an mitglieder@smart-club.de.
Da die Bestätigungsmail auch die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich beinhaltet, muss zuvor die Erfassung und Aktualisierung der Zugangdaten erfolgt sein. Das kann schon mal ein paar Tage dauern, ist aber in der Regel nach 5-7 Tagen erledigt.
smarte Grüße
Hermann
Ahhh, so - Dann warte ich noch ein Weilchen (oT) -- SuAlfons -- 18.08.2000 14:29:04 [#35494]
Brummgeräusche in Rechtskurven -- Alexander Kirsch (00134) -- 17.08.2000 20:05:53 [#35410]
Hallo Smart-Gemeinde,
manchmal macht mein kleiner so merkwürde Brummgeräusche in schnellen Rechtskurven. Nun wollte ich mal fragen oder jemand schon mal dasselbe Phenomen an seinem Smart beobachtet hat, oder ob ich einfach nur ein wenig zu schnell war und die Reifen sich bemerkbar gemacht haben, was ich aber eher ausschließen kann, da dieses Geräusch in Linkskurven nicht zu hören ist. Vielleicht kommt es auch von der Antriebswell, die auf der linken Seite wesentlich kürzer ist, und dadurch mehr belastet wird, wenn das Linke Rad in rechtskurven belastet wird bzw einfedert.
Für Eure Antworten möchte ich Euch schon im voraus danken
MfG
Alex alias "Der Sahneprinz"
Re: Brummgeräusche in Rechtskurven -- Christian Rengstorf (00369) -- 17.08.2000 23:33:11 [#35425]
: da dieses Geräusch in Linkskurven nicht zu hören ist.
Moin,
ich habe dieses Geräusch nur in schnellgefahrenen Linkskurven. Ich habe keine Ahnung, wo das herkommt. Mein sc in Bremen findet nichts.
Schöner gruß,
Christian
Re: Brummgeräusche in Rechtskurven -- Uli -- 18.08.2000 07:52:08 [#35453]
: Moin,
: ich habe dieses Geräusch nur in schnellgefahrenen Linkskurven. Ich
: habe keine Ahnung, wo das herkommt. Mein sc in Bremen findet
: nichts.
: Schöner gruß,
: Christian
Moin zum zweiten,
ich habe dieses Geräusch auch in Linkskurven, welche unter Last gefahren werden. Kommt vermutlich von der Antriebswelle!
Bei meiner zweiten Inspektion wurde die linke Antriebswelle neu gedichtet, da Ölverlust aufgetreten war, danach war das Brummen ganz extrem. Mittlerweile ist aber wieder Ruhe eingekehrt und trocken ist der kleine auchn noch.
Gruß Uli
Re: Brummgeräusche in Rechtskurven.hab ich auch(ot) -- Michaela T. -- 18.08.2000 11:56:17 [#35481]
Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Jan Wilmerts -- 17.08.2000 19:15:28 [#35404]
Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ???
Toll, Ihr fahr alle im gleichen (wenns wenigstens im selben wäre...*g*) Auto auf irgendwelchen Strassen herum.... Was habt Ihr davon?? Ist das irgendwie sportlich, so mit dem Gasfuss auf und nieder zu lupfen ???
Würde mich jetzt echt mal interessieren, wo da das lustfördernde Element entsteht... So was lächerliches, sich mit einem Stück Blech zu identifizieren, mit dem andere menschen Geld verdienen...
Nur mal so eine Frage, die ich mir in letzter Zeit öfters stelle, wenn man hier im Forum von Smart-Ausfahrten liest (oder noch schlimmer: Treffs in SC's...guahhhaha)...
Grüsse,
Jan
Tja, das ist so.... -- Markus S. -- 17.08.2000 19:21:40 [#35406]
...dass der Mensch ja bekanntermassen genetisch veranlagt ein Rudeltier ist. Rudeltiere wiederum fröhnen ihrem Hobby sehr gerne zusammen mit anderen solchen und pflegen bei dieser Gelegenheit gerne den Austausch von Erfahrungen.
Dieses Verhalten kann man bei nahezu jeder intelligenten Lebensform beobachten......der Rest schreibt blöde Fragen!!
Markus S.
: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ???
: Toll, Ihr fahr alle im gleichen (wenns wenigstens im selben
: wäre...*g*) Auto auf irgendwelchen Strassen herum.... Was habt
: Ihr davon?? Ist das irgendwie sportlich, so mit dem Gasfuss auf
: und nieder zu lupfen ???
: Würde mich jetzt echt mal interessieren, wo da das lustfördernde
: Element entsteht... So was lächerliches, sich mit einem Stück
: Blech zu identifizieren, mit dem andere menschen Geld
: verdienen...
: Nur mal so eine Frage, die ich mir in letzter Zeit öfters stelle,
: wenn man hier im Forum von Smart-Ausfahrten liest (oder noch
: schlimmer: Treffs in SC's...guahhhaha)...
: Grüsse,
: Jan
Re: Tja, das ist so.... -- Jan Wilmerts -- 17.08.2000 19:44:20 [#35409]
Rudeltiere wiederum fröhnen ihrem Hobby sehr
gerne zusammen mit anderen solchen und pflegen bei dieser
Gelegenheit gerne den Austausch von Erfahrungen.
Dieses Verhalten kann man bei nahezu jeder intelligenten Lebensform
beobachten......der Rest schreibt blöde Fragen!!
---------ahh...jetzt verstehe ich. Du meinst diese Lemminge...aha
*lichtaufgeh*
Was bringen eigentlich... -- Kai Timmerherm -- 17.08.2000 19:25:18 [#35407]
...Bungee-Jumping, Freeclimbing, Schaumparties, Sex mit Verhütungsmitteln, Biertrinken, Harald-Schmidt-oder-TV-total-gucken?
Die Menschheit bringts nicht unbedingt weiter, es macht einfach Spaß...
Gruß, Kai.
(...der diesem Jan viel Spaß beim Philosophieren in akademischen Zirkeln wünscht...)
*vordenKopfschlag*
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Andreas Winkler -- 17.08.2000 21:09:08 [#35414]
Hi,
ganz einfach, neue Kontakte mit (meist) netten Leuten! Kontaktscheu? Irgendwelche anderen Probleme? Laß doch jeden machen was er will!
Andreas
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Björn (GEBB1106) -- 17.08.2000 22:13:49 [#35418]
: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ???
Spass :)
Das ist einfach, man trifft...... -- Hans -- 17.08.2000 23:04:59 [#35423]
a-klasse-ohne-esp-fahrer
airbag-deaktivierer
audiTT-ohne-spoiler-fahrer
auf-stau-zuraser
auto-anbeter
autocrashtest-beifahrer
autobahn-dicht-auffahrer
autobahn-lichthupe-drängler
autobahn-toiletten-benutzer
autobahn-zu-fuss-ueberquerer
auto-tiefer-leger
autoscheiben-töner
baustellearbeiter-beschimpfer
baustellen-tempolimit-ignoriere
behinderten-parkplatz-benutzer
beifahrerkritik-ignorierer
beim-tanken-raucher
benzinpreis-in-ordnung-finder
berg-ab-gasgeber
breitreifen-käufer
bußgeldstelle-abbuchungsermächtigung-aussteller
cabrio-im-winter-fahrer
chrom-polierer
duftbäume-am-innenspiegel-sammler
durch-fussgängerzonen-heizer
einfahrt-parker
ellebogen-aus-autofenster-träger
feuerwehreinfahrt-zuparker
frauenparkplatz-benutzer
gegen-GTI-an-ampel-sound-wettkampf-antreter
geisterfahrer
geisterfahrerüberholer
gelbphasenbeschleuniger
heckspoiler-auf-75ps-auto-montierer
heizoelfahrer
hochwasserzonenparker
holländer-gespann-ausbremser
in-der-sonne-parker
in-england-rechtsfahrer
im-tunnel-fenster-runterkurbler
kindersitz-aufs-Autodach-schnaller
krankenwagenausbremser
krankenwagen-hinterher-raser
kurvenscheider
mantafahrer
mehrfach-an-gleicher-stelle-blitzen-lasser
mit-alkvergiftung-noch-selber-ins-spital-fahrer
mit-familie-über-nürburgring-heizer
mit-quitschenden-reifen-wegfahrer
mit-sommerreifen-durch-schnee-raser
mit-warnblinker-falschparker
mit-zigarette-im-mund-tanker
nebelraser
neben-autobahn-camper
ohne-gurt-fahrer
ohne-katalysator-fahrer
politessen-auslacher
polizeianweisung-ignorierer
radfahrer-ohne-abstand-überholer
radfahrer-abdränger
rechtsüberholer
rückwärtseinparker
s-klasse-durch-ukraine-chauffierer
späteinfändler
standspurüberholer
stinkefingerzeiger
temposchwellenignorierer
trag-mich-ins-auto-ich-fahr-dich-heim-sager
trabbi-fahrer
trotz-gegenverkehr-überholer
tüv-ignorierer
unfall-gaffer
von-eisenbahnbrücke-auf-fahrleitung-pisser
vor-radaranlagen-gasgeber
vor-bodenwelle-gasgeber
vor-kurve-überholer
vorwärtseinparker
weisswandreifen-fahrer
zigarette-aus-auto-schnicker
Chiao Hans
CU@Chimsee
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Carsten -- 17.08.2000 23:39:11 [#35427]
Hallo Jan!
Man trifft dabei nette Leute. Und es wird ja nicht nur durch die Landschaft gefahren. Sondern das ein oder andere Bier getrunken, ein Joint geraucht und es gibt reichlich Koks. Dann noch die wilden Orgien. Das muß man erlebt haben!
Ich hoffe, Deine Frage ist hiermit beantwortet?
Gruß
Carsten
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Tobi -- 18.08.2000 00:15:51 [#35429]
: Hallo Jan!
: Man trifft dabei nette Leute. Und es wird ja nicht nur durch die
: Landschaft gefahren. Sondern das ein oder andere Bier getrunken,
: ein Joint geraucht und es gibt reichlich Koks. Dann noch die
: wilden Orgien. Das muß man erlebt haben!
: Ich hoffe, Deine Frage ist hiermit beantwortet?
: Gruß
: Carsten
ok, jetzt bin auch ich überzeugt!
bringe zum chiemsee-treffen gleich einen ganzen bus voll vorbestrafter nymphomaninen in ketten mit. muss ich meinen balkon abernten oder gibt' die joint's beim ferkel dabei? :-)))))
tobi
Wieso sind denn die Nymphomaninen ..... -- smart99 -- 18.08.2000 01:16:34 [#35433]
vorbestraft??
----------------------------------------
: ok, jetzt bin auch ich überzeugt!
: bringe zum chiemsee-treffen gleich einen ganzen bus voll
: vorbestrafter nymphomaninen in ketten mit. muss ich meinen
: balkon abernten oder gibt' die joint's beim ferkel dabei?
: :-)))))
: tobi
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Jan Wilmerts -- 18.08.2000 01:29:41 [#35437]
: Hallo Jan!
: Man trifft dabei nette Leute. Und es wird ja nicht nur durch die
: Landschaft gefahren. Sondern das ein oder andere Bier getrunken,
Mmhhh....
ich hatte ja auf mehr ehrverteidigende im Blutrausch verfasste Postings gehofft....
Anscheinend sind Smart-Fahrer doch ein wenig ruhiger...
Hatte gleiches auch in anderen Foren gepostet und die wundervollsten Antworten bekommen .... Je suis le masochiste......
Glubsch
Geh besser schlafen :-) -- Yogi -- 18.08.2000 01:55:51 [#35438]
und ihr fällt immer wieder drauf rein...*kopfkratz* -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 18.08.2000 14:34:24 [#35495]
ts ts ts.....
Re: Was bringen Euch eigentlich so schwachsinnige Smart-Ausfahrten ??? -- Berthold Korte -- 18.08.2000 14:00:22 [#35493]
Hallo Carsten,
ich muss mich schwer wundern, haben wir Euch womöglich am Samstagabend in Lingen zu früh verlassen??? Haben wir etwas verpaßt ???
War der Qualm der Grillkohle vielleicht nur der Anfang? (schnüffel)
Gruß Berthold (aus Handrup, EL)
Re: Was??? - Nur wer dabei war..... -- smarty -- 18.08.2000 07:20:59 [#35448]
Na - dann komm doch mal an den Chiemsee am 26.08.00 - ist dann auch für dich s e l b s t e r k l ä r e n d!!!
rückfrage : was bringt dir dein leben eigentlich !! -- Ömmes (462) -- 18.08.2000 08:18:47 [#35457]
guten morgen jan (vielleicht bist du ja schon wach ),
was für ein armes licht bist du eigentlich ? sitzt den ganzen abend vor deinem rechner und provozierst menschen, die mit sich und der welt einfach nur im reinen sind. hätte ich die zeit, bis tief in die nacht aufzubleiben, würde ich mit leuten rausgehen mich unterhalten und spaß haben. es spielt keine rolle, ob mit smart oder ohne ! du aber bist wahrscheinlich einer von diesen verpickelten,aufgedunsenen computer-
stoffeln, die schon in der schule keinen anschluss gefunden haben und
deren einziges erotisches erlebnis lara croft ist. vielleicht solltest du die chips mal beiseite legen und vor die tür gehen, dann wüsstest du zumindest, daß der smart hauptsächlich aus plaste ist und nicht aus blech. bei der gelegenheit setzt du dich dann mal in ein cafe und
versuchst deine geistesblitze jemandem persönlich zu sagen, aber den mumm hast du ja eh nicht. irgendwann wirst du sterben und man wird es nur daran merken, daß die computerbild nicht mehr in deinen brief- kasten passt und beathe uhse über einen massiven umsatzeinbruch klagt.
so, jetzt kannst du mich ja mit deinen pokemon bekämpfen !!
ömmes
Re: rückfrage : was bringt dir dein leben eigentlich !! -- Rocky -- 18.08.2000 23:49:05 [#35538]
: guten morgen jan (vielleicht bist du ja schon wach ),
: was für ein armes licht bist du eigentlich ? sitzt den ganzen abend
: vor deinem rechner und provozierst menschen, die mit sich und
: der welt einfach nur im reinen sind. hätte ich die zeit, bis
: tief in die nacht aufzubleiben, würde ich mit leuten rausgehen
: mich unterhalten und spaß haben. es spielt keine rolle, ob mit
: smart oder ohne ! du aber bist wahrscheinlich einer von diesen
: verpickelten,aufgedunsenen computer-
: stoffeln, die schon in der schule keinen anschluss gefunden haben
: und
: deren einziges erotisches erlebnis lara croft ist. vielleicht
: solltest du die chips mal beiseite legen und vor die tür gehen,
: dann wüsstest du zumindest, daß der smart hauptsächlich aus
: plaste ist und nicht aus blech. bei der gelegenheit setzt du
: dich dann mal in ein cafe und
: versuchst deine geistesblitze jemandem persönlich zu sagen, aber
: den mumm hast du ja eh nicht. irgendwann wirst du sterben und
: man wird es nur daran merken, daß die computerbild nicht mehr in
: deinen brief- kasten passt und beathe uhse über einen massiven
: umsatzeinbruch klagt.
: so, jetzt kannst du mich ja mit deinen pokemon bekämpfen !!
: ömmes
Bravo Ömmes
Vielen Dank ans SC-Augsburg für.... -- Markus S. -- 17.08.2000 19:00:26 [#35400]
....folgende kleine Geschichte: Ein zufriedener Smart Fahrer, nennen wir Ihn mal Markus S., war am letzten Donnerstag zur 15Tkm Inspektion im SC-Augsburg. Alles schnell erledigt, 216DM bezahlt und wieder los. Eine Woche später, also heute, fährt Markus S. im strömenden Regen bei Augsburg in Richtung Heimat als plötzlich die Öldruckleuchte Alarm schlägt. Er fährt rechts ran öffnet die Motorabdeckung und staunt nicht schlecht!! Aus den düsteren Tiefen des Motorraums schreit ein völlig mit Öl verschmierter kleiner Motor um Hilfe. Bei näherer Begutachtung stellt Markus S. sofort fest das der Öleinfülldeckel schief auf seinem Stutzen sitzt und das Motoröl wohl die Gunst der Stunde nutzte um durch die entstandene Öffnung zu entfliehen. Also joggt der arme Markus S. bei strömendem Regen 2 Km zu ATU um 2 Ltr. Öl zu kaufen. Anschliessend joggt er 2 Km zurück um eben jenes in seinen nach Öl lechzenden Motor zu kippen. Nachdem 2 Liter im Motor verschwunden sind und Markus S. nass von Regen und Öl endlich nach Hause fährt (SC hatte schon geschlossen..leider) kann er dort nochmal den Ölstand überprüfen. Mit vollen 2 Litern nachgefüllt steht der Ölstand jetzt grade mal 2mm über Minimum. Sauber....wer weiss wie lange er schon mit viel zu wenig Öl bei Aussentemperaturen von über 30 Grad spazieren fährt. Die Öltemperaturen werden wohl ins extremste abgedriftet sein und der Turbo war wohl permanent am schwitzen. Gott sei Dank hat MCC ja an einer Öltemp.Anzeige gespart. Leider hatte Markus S. auch keine Chance den schleichenden Ölverlust zu entdecken, da er sein Auto immer auf einer Rasenfläche vor dem Haus parkt und Ölflecken hier praktisch unsichtbar sind.
Werde nun Morgen zum SC fahren und den Mechaniker töten (nicht verklagen ist nur Spass, Spass, Spass!!) und sehen was sich die Jungs einfallen lassen um zu verhindern dass ich ausraste!!
Fortsetztung folgt.......
Markus S.
P.S. hat wohl eh niemanden interessiert aber ich musste mir den Ärger von der Sele schreiben bevor ich Amok laufe!!
Re: No problem! Ich fühle mit Dir! o.T. -- Herrchen -- 17.08.2000 19:15:09 [#35403]
Und was lernen wir daraus ..... -- smart99 -- 18.08.2000 09:53:26 [#35469]
Es ist dir zwar jetzt kein Trost mehr, aber es ist immer besser die
ausgeführten Arbeiten des technischen Personal zu kontrollieren!!
Vielleicht bin ich in solchen Dingen zu pingelik, aber dies mache ich schon immer.
Auch bei anderen Automarken passiert so etwas.
Gewöhn es Dir an, guck anderen auf die "Finger".
Denk dabei an die "Wolke"
Wasser
Oel
Luft
Kraftstoff
Elektrik
... und du hast das wichtigste im Griff.
Es grüßt
smart99
00302
Anbei kleiner Tip, wie du Deinen Mechaniker behandeln könntest!!
Fortsetzung........ -- Markus S. -- 18.08.2000 11:54:55 [#35480]
Bin also heute gegen 11Uhr ins SC-Augsburg geschlappt (den geladenen Colt im Hosenbund ;-)) und dem Meister das Problem erläuert.
Hatte mich schon auf Diskussionen und Konfrontation vorbereitet aber was passierte...der Meister entschuldigte sich für das Versehen machte sich flugs an die Arbeit. Habe in der Zwischenzeit mit dem Center-Manager einen (guten!!)Kaffee getrunken und die ausgestellten Smarties (z.B. im vollen Brabus-Trimm...seufz!!) bewundert. Nach ca. 30 Minunten bekam ich mein Geschoss mit frischem Öl, durchgeführter Motorwäsche (so sauber war er nicht mal bei Auslieferung!), frisch ausgesaugtem Innenraum und einer Oberwäsche zurück.
Hab noch ein endgeiles Smartware-Shirt geschenkt bekommen und verliess das Center mit einem Händedruck des Center-Managers und dem Gefühl das den Jungs das Versehen noch mehr leid getan hat als mir......gutes Gefühl!!!
Vielen Dank für den super Service!!!!
Markus S.
...ja,ja die in Augsburg können es halt...(OT) -- Nadl -- 18.08.2000 12:02:13 [#35482]
Re: Fortsetzung........ -- Roger -- 18.08.2000 12:46:01 [#35491]
NAja, soweit gut gelaufen. Nun aknnst Du nur noch hoffen, dass Dein Kleiner keine Langzeitschäden dadurch abbekommen hat.
Gruß´
Roger
Blöde Frage: Was für Papiere benötige ich für eine Ummeldung -- Thorsten -- 17.08.2000 17:20:37 [#35386]
Tach
Ich habe die Möglichkeit eine Smart Finanzierung zu übernehmen
ohne das die Smart Bank die Nase dran bekommt.
Wenn ich denn Wagen auf mich ummelden will, was benötige ich da
an Papieren???
Brauche ich den Fahrzeugbrief (Hat ja die Smart Bank) ???
Oder klappt das auch mit dem fahrzeugschein...
Ich weiß, dumme Frage, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit
so etwas.
Cu
T.
Re: Blöde Frage: Was für Papiere benötige ich für eine Ummeldung -- Michael 00471 -- 17.08.2000 17:57:33 [#35392]
: Tach
: Ich habe die Möglichkeit eine Smart Finanzierung zu übernehmen
: ohne das die Smart Bank die Nase dran bekommt.
: Wenn ich denn Wagen auf mich ummelden will, was benötige ich da
: an Papieren???
: Brauche ich den Fahrzeugbrief (Hat ja die Smart Bank) ???
in jedem fall den brief
: Oder klappt das auch mit dem fahrzeugschein...
: Ich weiß, dumme Frage, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit
: so etwas.
: Cu
: T.
Re: Blöde Frage: Was für Papiere benötige ich für eine Ummeldung -- Markus Frahlmann(00258) -- 17.08.2000 18:00:30 [#35393]
: in jedem fall den brief
Aber der liegt nicht bei der Bank, sondern beim SC im Tresor, so war es zumindest im SC Bielefeld...
Markus Frahlmann
Re: Blöde Frage: Was für Papiere benötige ich für eine Ummeldung -- fridolin -- 17.08.2000 19:31:42 [#35408]
1. ausweis
2. fahrzeugbrief
3. fahrzeugschein bzw. Abmeldebescheinigung
4. bei älteren fahrzeugen abgasuntersuchungsbescheinigung
5. versicherungsdoppelkarte
6. bei standortwechsel also andere stadt die alten kennzeichen
7. zwischen 70 und 150.- dm
8. je nach zulassungsstelle bis zu 5 std zeit
9. buch oder zeitung
10.essen notration
gruß aus muc
Re: Blöde Frage: Was für Papiere benötige ich für eine Ummeldung -- Holger Heinze -- 18.08.2000 01:15:28 [#35432]
: Aber der liegt nicht bei der Bank, sondern beim SC im Tresor, so
: war es zumindest im SC Bielefeld...
: Markus Frahlmann
also ich hab meinen brief mit nach hause bekommen, obwohl ich finanziere. dies sollte der vorteil des smart-konzepst sein, daß man ohne probleme seinen wagen wieder verkaufen kann, wenn man einen findet....;-)
SW Exklusive - Erfahrungsberichte ?? -- Sascha Weisshaar -- 17.08.2000 17:12:19 [#35385]
Tuning für Smart&Pure
Is es sinnvoll bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Pure-Tuning von SW Exklusive ??? Die tunen einen Pure zuerst auf 55 PS (inkl. zusätzlichem Saugrohr und Turboladerumbau auf Pulse/Passion-Basis)´, um ihm dann den letzten Schliff mit 83 PS zu geben ...
Ohne Garantie !!! Irgendwie einerseits verlockend, aber andererseits auch sehr riskant ... Hat jemand schon dieses Experiment gewagt bzw. Erfahrungen mit SW Exklusive gesammelt ??? Schreibt sie doch einfach mal nieder ...
Ein Smart&Pure (noch ?!) fahrender
Sascha
Re: SW Exklusive - Erfahrungsberichte ?? -- Sascha -- 17.08.2000 22:21:09 [#35419]
: Tuning für Smart&Pure
: Is es sinnvoll bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Pure-Tuning von SW
: Exklusive ??? Die tunen einen Pure zuerst auf 55 PS (inkl.
: zusätzlichem Saugrohr und Turboladerumbau auf
: Pulse/Passion-Basis)´, um ihm dann den letzten Schliff mit 83 PS
: zu geben ...
: Ohne Garantie !!! Irgendwie einerseits verlockend, aber
: andererseits auch sehr riskant ... Hat jemand schon dieses
: Experiment gewagt bzw. Erfahrungen mit SW Exklusive gesammelt
: ??? Schreibt sie doch einfach mal nieder ...
: Ein Smart&Pure (noch ?!) fahrender
: Sascha
Ja, ich fahre das tunig nun schon 25.000 Km, und hat deshalb noch kein Problem. Der läuft zu meiner zufriedenheit immernoch sehr Gut.
Hab auch das Powerrohr bringt nochmal den letzten Schliff.
Gruß Sascha
Re: SW Exklusive - Erfahrungsberichte ?? -- Günther Müller -- 18.08.2000 06:29:15 [#35442]
Hallo Sascha,
Du hast doch Deinen erst in Willingen von SW Tunen lassen.
Wo willst Du denn in der zwischenzeit die vielen Kilometer gefahren haben??????????????????
Gruß Günther
: Ja, ich fahre das tunig nun schon 25.000 Km, und hat deshalb noch
: kein Problem. Der läuft zu meiner zufriedenheit immernoch sehr
: Gut.
: Hab auch das Powerrohr bringt nochmal den letzten Schliff.
: Gruß Sascha
SW Exklusive und 2 beitraege von sascha? :-) ...oT -- macsmart -- 17.08.2000 22:58:12 [#35422]
: Tuning für Smart&Pure
: Is es sinnvoll bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Pure-Tuning von SW
: Exklusive ??? Die tunen einen Pure zuerst auf 55 PS (inkl.
: zusätzlichem Saugrohr und Turboladerumbau auf
: Pulse/Passion-Basis)´, um ihm dann den letzten Schliff mit 83 PS
: zu geben ...
: Ohne Garantie !!! Irgendwie einerseits verlockend, aber
: andererseits auch sehr riskant ... Hat jemand schon dieses
: Experiment gewagt bzw. Erfahrungen mit SW Exklusive gesammelt
: ??? Schreibt sie doch einfach mal nieder ...
: Ein Smart&Pure (noch ?!) fahrender
: Sascha
Re: SW Exklusive und 2 beitraege von sascha? :-) ...oT -- Sascha Weisshaar -- 19.08.2000 13:34:33 [#35572]
Es gibt dann hier wohl zwei verschiedene Sascha's ... Jedenfalls steht bei mir zur Abgrenzung der Nachname dran ;)
smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- smart-whv (00515) -- 17.08.2000 16:46:53 [#35379]
Moin,
heute war ich mal bei AVIS, um einen DC-Sprinter zu mieten(mußte endlich mal meinen Keller ausräumen :-)). Mit voller Vorfreude, Stolz und Neugierde meine smartcard vorgelegt und nach dem Preis gefragt. Sacht der Typ zu mir, dass ich mich sehr freuen könne, schließlich gibt es 35% Rabatt auf den Normaltarif. Das bedeutet bei 200km und 24 Stunden immer noch ca 140,-DM + 40,- DM für Vollkasko mit 650,- Selbstkostenanteil. Naja, ich sach: "Das ist mir viel zu teuer, und ausserdem, wer bezahlt denn heute noch den Normaltarif?". Antwort: "Sie haben recht, den bezahlt heutzutage sowie niemand mehr, der Normaltarif ist viel zu teuer. Schließlich wissen wir auch, was Autos mieten bei der Konkurenz kostet. Ich mache Ihnen folgendes Angebot: 103,- incl. Vollkasko (650,-Selbstbet.) und 200 km für 24 Stunden). Ich habe eingewilligt.
Auf meine Frage, was dann der ganze Zirkus mit der smartcard nun eigentlich soll, sacht der Typ sinngemäß zu mir, dass das Ganze ziemlich genau duchkalkuliert sei und es den Rabat eben nur auf den AVIS-Normaltarif gäbe. Die meisten Kunden sehen nur, dass es 35% gibt und denken, es sei ein Schnäppchen zu machen. Ich jedenfall fühle ich im Zusammenhang mit der smartcard und Mietwagen bie AVIS ziemlich verarscht. Ohne smartcard hätte ich das gleiche bezahlt.
Klaus
Re: smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- Michael 00471 -- 17.08.2000 16:57:21 [#35381]
Die verarschung fängt doch schon beim kauf des smartes an:
Es dauert wochen oder gar monate, bis die karte kommt.
Ich habe sie nach nunmehr 9 wochen immer noch nicht.
und wie man hier sieht (liest) nutzt sie auch noch nichts.
REDUCE TO THE MAX ???????????
Re: smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- Christian Rengstorf (00369) -- 17.08.2000 23:35:16 [#35426]
: Ich habe sie nach nunmehr 9 wochen immer noch nicht.
Ich warte seit dem 10. April 2000 auf meine smartcard.
Re: smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- marco kitzler -- 27.08.2000 23:41:35 [#36384]
ja also ich kann euch alle beruhigen: ich habe die smartcard nach 21monaten noch nicht!? aber ich bleib dran.
Re: smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- patrick (00068) -- 17.08.2000 17:02:06 [#35384]
: Moin,
: heute war ich mal bei AVIS, um einen DC-Sprinter zu mieten(mußte
: endlich mal meinen Keller ausräumen :-)). Mit voller Vorfreude,
: Stolz und Neugierde meine smartcard vorgelegt und nach dem Preis
: gefragt. Sacht der Typ zu mir, dass ich mich sehr freuen könne,
: schließlich gibt es 35% Rabatt auf den Normaltarif. Das bedeutet
: bei 200km und 24 Stunden immer noch ca 140,-DM + 40,- DM für
: Vollkasko mit 650,- Selbstkostenanteil. Naja, ich sach:
: "Das ist mir viel zu teuer, und ausserdem, wer bezahlt denn
: heute noch den Normaltarif?". Antwort: "Sie haben
: recht, den bezahlt heutzutage sowie niemand mehr, der
: Normaltarif ist viel zu teuer. Schließlich wissen wir auch, was
: Autos mieten bei der Konkurenz kostet. Ich mache Ihnen folgendes
: Angebot: 103,- incl. Vollkasko (650,-Selbstbet.) und 200 km für
: 24 Stunden). Ich habe eingewilligt.
: Auf meine Frage, was dann der ganze Zirkus mit der smartcard nun
: eigentlich soll, sacht der Typ sinngemäß zu mir, dass das Ganze
: ziemlich genau duchkalkuliert sei und es den Rabat eben nur auf
: den AVIS-Normaltarif gäbe. Die meisten Kunden sehen nur, dass es
: 35% gibt und denken, es sei ein Schnäppchen zu machen. Ich
: jedenfall fühle ich im Zusammenhang mit der smartcard und
: Mietwagen bie AVIS ziemlich verarscht. Ohne smartcard hätte ich
: das gleiche bezahlt.
: Klaus
mir hat man in düsseldorf am flughafen überhaupt keine prozente geben wollen, selbst nach großen hin und her telefonieren war keiner darüber informiert, daß es da prozente für smartfahrer geben soll. angeblich habe ich das nur selbst erfunden. nach einen großen streit und viel ärger habe ich einen kleinen opel corsa (IHHH GITTTT) für schlappe 140DM bekommen. was wollte ich machen ich mußte so schnell wie möglich heim und brauchte ein auto also sagte ich ja. nachdem ich zuhause war schrieb ich einen beschwerde brief. ABER......................... bis heute keine Antwort. (das war im oktober letzten jahres)
Ich finde es ist einfach der Hammer wie gut die leute informiert waren und vor allem so kundenfreundlich
Re: smartcard - AVIS = Verarschung :-( -- Claudia -- 17.08.2000 18:19:48 [#35395]
Bevor ich mir den Smart gekauft habe, hab ich mehrere Male einen MietSmart von Avis genommen. - immer zwischen 86 und c.a. 120 Mark bezahlt - aber nie den selben Preis.
Äußerst seltsam und von Kundenservice kann man bei Avis auch nicht gerade sprechen!
Claudia
:-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian B. -- 17.08.2000 19:03:16 [#35401]
: Bevor ich mir den Smart gekauft habe, hab ich mehrere Male einen
: MietSmart von Avis genommen. - immer zwischen 86 und c.a. 120
: Mark bezahlt - aber nie den selben Preis.
: Äußerst seltsam und von Kundenservice kann man bei Avis auch nicht
: gerade sprechen!
: Claudia
Ha, hier in einem Autoverleih in Stuttgart-Vaihingen (auch AVIS) verlangte man für einen Ersatzsmart für 1 (!) Tag rund 370.- DM !!
Noch irgendwelche Fragen?
Gruß,
Chris
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- fridolin -- 17.08.2000 20:24:22 [#35412]
ich zahl bei avis dreiundsiebzig dm nicht dreihundertsiebzig. vielleicht ein hörfehler ?? bei avis gibt es internetbuchungtarif, ferientarif, flughafentarif etc. ist etwas unübersichtlich vom tarif und nicht überall ist auch ein smart zu haben.
gruß aus muc
: Ha, hier in einem Autoverleih in Stuttgart-Vaihingen (auch AVIS)
: verlangte man für einen Ersatzsmart für 1 (!) Tag rund 370.- DM
: !!
: Noch irgendwelche Fragen?
: Gruß,
: Chris
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Gotthold schneider -- 17.08.2000 21:52:10 [#35417]
Hi,in Giessen kostet eine Smart DM 29.- für 24 Stunden incl. 200 km
:-)
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian Rengstorf (00369) -- 17.08.2000 23:49:44 [#35428]
: Ha, hier in einem Autoverleih in Stuttgart-Vaihingen (auch AVIS)
: verlangte man für einen Ersatzsmart für 1 (!) Tag rund 370.- DM
: !!
Quatsch, der smart ist bei AVIS in der Gruppe J und kostet damit um die 70 Mark am Tag. Mit Sicherheit meinst Du 73 Mark. Für Deine genannte Summe gibt es bei der Konkurrenz ja schon beinahe eine S-Klasse von Mercedes-Benz.
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Holger Heinze -- 18.08.2000 01:24:02 [#35435]
: Quatsch, der smart ist bei AVIS in der Gruppe J und kostet damit um
: die 70 Mark am Tag. Mit Sicherheit meinst Du 73 Mark. Für Deine
: genannte Summe gibt es bei der Konkurrenz ja schon beinahe eine
: S-Klasse von Mercedes-Benz.
das isch net lache, da kannst dur ruehig das 5fache hinlegen!!!! (s-klasse fuer 70,-dm)
SORRY FALSCHEN BEZUG DARGESTELLT;HAST RECHT! -- Holger Heinze -- 18.08.2000 01:25:13 [#35436]
: das isch net lache, da kannst dur ruehig das 5fache hinlegen!!!!
: (s-klasse fuer 70,-dm)
Nix Quatsch ! -- Christian B. -- 18.08.2000 06:32:21 [#35444]
: Quatsch, der smart ist bei AVIS in der Gruppe J und kostet damit um
: die 70 Mark am Tag. Mit Sicherheit meinst Du 73 Mark. Für Deine
: genannte Summe gibt es bei der Konkurrenz ja schon beinahe eine
: S-Klasse von Mercedes-Benz.
Kann alles sein, aber ich habe hier die Rechnung im Wohnzimmer liegen ! Ein Smart CDI, für einen Tag entliehen, weil es hieß, die Reparatiur würde länger dauern, und da ich Termine hatte brauchte ich einen Wagen.
Bislang sah es so aus, als ob die Versicherung das zahlen würde, aber nun muss ich den Käse wohl selbst zahlen, und es sind, ich wiederhole es gern: 370.-
Re: Nix Quatsch ! -- Thomas (00336) -- 18.08.2000 06:43:24 [#35446]
Hallo Christian,
anscheinend wollen die einen 5-fach überhöhten Preis. Frage an anwesende Rechtsanwälte: Ist das nicht Wucher und der Vertrag verstößt damit gegen die guten Sitten?
Beste Grüße
Thomas Minner
: Kann alles sein, aber ich habe hier die Rechnung im Wohnzimmer
: liegen ! Ein Smart CDI, für einen Tag entliehen, weil es hieß,
: die Reparatiur würde länger dauern, und da ich Termine hatte
: brauchte ich einen Wagen.
: Bislang sah es so aus, als ob die Versicherung das zahlen würde,
: aber nun muss ich den Käse wohl selbst zahlen, und es sind, ich
: wiederhole es gern: 370.-
Re: Nix Quatsch ! -- fridolin -- 18.08.2000 10:39:05 [#35474]
bei abrechnungen mit der versicherung gilt bis zu faktor 10 !!!! auf die normalen tarife. da wird auch nicht mit unbegrenzten km abgerechnet sondern jeder km einzeln. die spielräume werden erbarmungslos ausgenutzt. ich würde nicht zahlen und streiten. spart sicher 200.-.
gruß aus muc
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Detlev -- 18.08.2000 08:32:18 [#35460]
: Ha, hier in einem Autoverleih in Stuttgart-Vaihingen (auch AVIS)
: verlangte man für einen Ersatzsmart für 1 (!) Tag rund 370.- DM
: !!
: Noch irgendwelche Fragen?
: Gruß,
: Chris
Ja,
warum guckst du nicht vorher ins Internet???? www.avis.de = 71,-- DM / TAg. Ich denke du hast dich ganz schön verarschen lassen und ich würde meinen RA mal drauf ansetzen.
Grüsse
Detlev
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian Bernau -- 18.08.2000 11:49:41 [#35478]
: Ja,
: warum guckst du nicht vorher ins Internet???? www.avis.de = 71,--
: DM / TAg. Ich denke du hast dich ganz schön verarschen lassen
: und ich würde meinen RA mal drauf ansetzen.
Wenn Du einen Unfall hast, in irgendeiner Stadt, weit weg von zuhause, Du dringend einen Termin hast und da der Schaden ja eh (eigentlich) ein Haftpflichtschaden ist,
wärst Du also so cool irgendeinen Kollegen erstmal anzurufen, und das ganze gemütlich im Internet abzuchecken?
Mit Verlaub: Entweder Du hast Nerven aus Stahl, oder Du bist naiv, oder Du erzählst Geschichten...kannst Dir ja aussuchen was zutrifft :-)
Es ist einfach so, die Not der Leute wird ausgenutzt..Ich hab ja unterschrieben, und deshalb heißts ja wohl für mich "life is a bitch..." oder?
Es sei denn ich hätte eine möglichkeit von Rechts wegen noch was zu unternehmen, vielleicht weiß ja einer was ?
Gruß,
CHris
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Claus Cassens -- 18.08.2000 14:53:08 [#35497]
Hallo Chris,
soweit ich weiß, gibt es wie schon erwähnt besondere Tarife wenn DU einen Leihwagen nach einem Unfall haben möchtest und Du diesen Wagen nicht selber zahlst, sondern die gegnerische Haftpflichversicherung für den Leihwagen aufkommen muß. Daher dieser Preis. Wahrscheinlich hast Du Avis dies so geschildert oder ? Mußt Du für die Rechnung aufkommen oder die Haftpflichtversicherung Deines Unfallgegners ? Wenn ja, muß sich diese auch mit Avis wegen etwaiger überhöhter Abrechnungen rumärgern.
Wenn Du zahlen mußt, würde ich erstmal Avis auseinandersetzen. Leider sind Gerichte mit Wucher nicht so schnell bei der Hand. Grundsätzlich kommt es da auf den Einzelfall an, und man kann keine pauschalen Werte darstellen, In der Regel aber erst bei Überschreitung des 15 fachen.
Es gilt zuerst immer noch die Privatautonomie, das heißt auch solche Verträge sind gültig, es sei denn sie verstoßen gegen gesetzliche Bestimmungen.
Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich einfach.
Gruß Claus
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Claudia -- 18.08.2000 17:14:53 [#35507]
Allerdings... wie ist die Sachlage, wenn Avis ein Produkt(=Mietwagen Smart) zu einem bestimmten Preis anbietet. Zum Beispiel über das Internet oder in Prospekten???
Wenn ein Kaufhaus eine Jacke für 100 DM lt. Auszeichnung ins Schaufenster hängt, habe ich auch ein Recht, diese Jacke für 100 DM zu erwerben. Alles andere wäre unlauterer Wettbewerb.
Ich kenne mich nicht so gut mit der Rechtslage bei Autovermietungen aus. Aber ein Versuch, sich mit Avis anzulegen, wäre es mir auf jeden Fall wert. (plötzlich, erst bei der Abrechnung auftretende Preisunterschiede von bis zu 30 Mark zu der Absprache vorher hatte ich da auch schon (selbe Konditionen... keine Erklärung für Aufpreis), dafür hatte es sich letztendlich eh nicht mehr gelohnt einen Anwalt zu beauftragen, also hab ich mir dann einen gekauft ;o).
Claudia
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Claus Cassens -- 19.08.2000 19:53:28 [#35599]
: Allerdings... wie ist die Sachlage, wenn Avis ein
: Produkt(=Mietwagen Smart) zu einem bestimmten Preis anbietet.
: Zum Beispiel über das Internet oder in Prospekten???
: Wenn ein Kaufhaus eine Jacke für 100 DM lt. Auszeichnung ins
: Schaufenster hängt, habe ich auch ein Recht, diese Jacke für 100
: DM zu erwerben.
Du hast leider kein Recht diese Jacke für DM 100,-- zu erwerben. Ein Angebot im Schaufenster stellt lediglich ein Angebot an Jedermann dar, ohne Rechtsbindungswillen des Verkäufers. Der Kaufvertrag kommt erst durch Dein Angebot, also Ware zur Kasse zu bringen und dann die Annahme, eintippen des Betrages, zustande. Rein juristisch ist dies eine invitatio ad offerendum=Angebot an Jedermann !
Leider kannst Du also nicht darauf bestehen, die Jacke zu zu bekommen. Wenn der Verkäufer sich mit dem Preis versehen hat, müßte er dann nämlich an alle die dies haben wollen leisten. Dies wäre Ihm aber nicht zuzumuten.
Alles andere wäre unlauterer Wettbewerb.
So schnell geht es auch mit dem unlauteren Wettbewerb nicht. Sicherliche ist es unlauterer Wettbewerb, wenn der Verläufer dies absichtlich und als Dauer Lockmittel einsetzt.
Dann würde er abgemahnt, ein aus Versehen falsch ausgezeichnetes Jacket etc. stellt keinen unlauteren Wettbewerb dar.
: Ich kenne mich nicht so gut mit der Rechtslage bei Autovermietungen
: aus. Aber ein Versuch, sich mit Avis anzulegen, wäre es mir auf
: jeden Fall wert. (plötzlich, erst bei der Abrechnung auftretende
: Preisunterschiede von bis zu 30 Mark zu der Absprache vorher
: hatte ich da auch schon (selbe Konditionen... keine Erklärung
: für Aufpreis), dafür hatte es sich letztendlich eh nicht mehr
: gelohnt einen Anwalt zu beauftragen, also hab ich mir dann einen
: gekauft ;o).
: Claudia
Du hast doch sicherlich einen Mietvertrag unterschrieben. Dort sind die Konditionen genau aufgelistet, zu denen Du den Wagen bekommen hast. Wenn diese jetzt abweichend zu Deiner Abrechnung sind, kannst Du das sofort beanstanden. Ansonsten sieht es rein rechtlich wohl nicht zu gut für Dich aus. Man wird Dir vorhalten, daß Du wissen mußt was Du unterschreibst. Du mußt außerdem belegen können ( Zeuge etc.) daß Dir der Avis Berater einen ganz anderen Preis kurz vor der Mietvertragsunterzeichnung genannt hat. .........
Wie Du siehst alles nicht so einfach.
Ich möchte damit keineswegs Avis in Schutz nehmen. Wollte Dir nur mal in etwa Deine Lage skizzieren. Ich würde an Deiner Stelle nochmal mit dem Avis Stationsmanager sprechen. Schildere Ihm Deine Version. Wenn das nichts hilft wende Dich direkt an die Avis Kundenbetreuung. Du mußt dran bleiben.
Gruß Claus
Sowas hatte ich vermutet.. Danke Dir -- Christian B. -- 19.08.2000 20:08:27 [#35600]
: Du hast leider kein Recht diese Jacke für DM 100,-- zu erwerben.
: Ein Angebot im Schaufenster stellt lediglich ein Angebot an
: Jedermann dar, ohne Rechtsbindungswillen des Verkäufers. Der
: Kaufvertrag kommt erst durch Dein Angebot, also Ware zur Kasse
: zu bringen und dann die Annahme, eintippen des Betrages,
: zustande. Rein juristisch ist dies eine invitatio ad
: offerendum=Angebot an Jedermann !
: Leider kannst Du also nicht darauf bestehen, die Jacke zu zu
: bekommen. Wenn der Verkäufer sich mit dem Preis versehen hat,
: müßte er dann nämlich an alle die dies haben wollen leisten.
: Dies wäre Ihm aber nicht zuzumuten.
: Alles andere wäre unlauterer Wettbewerb.
: So schnell geht es auch mit dem unlauteren Wettbewerb nicht.
: Sicherliche ist es unlauterer Wettbewerb, wenn der Verläufer
: dies absichtlich und als Dauer Lockmittel einsetzt.
: Dann würde er abgemahnt, ein aus Versehen falsch ausgezeichnetes
: Jacket etc. stellt keinen unlauteren Wettbewerb dar.
: Du hast doch sicherlich einen Mietvertrag unterschrieben. Dort sind
: die Konditionen genau aufgelistet, zu denen Du den Wagen
: bekommen hast. Wenn diese jetzt abweichend zu Deiner Abrechnung
: sind, kannst Du das sofort beanstanden. Ansonsten sieht es rein
: rechtlich wohl nicht zu gut für Dich aus. Man wird Dir
: vorhalten, daß Du wissen mußt was Du unterschreibst. Du mußt
: außerdem belegen können ( Zeuge etc.) daß Dir der Avis Berater
: einen ganz anderen Preis kurz vor der Mietvertragsunterzeichnung
: genannt hat. .........
: Wie Du siehst alles nicht so einfach.
: Ich möchte damit keineswegs Avis in Schutz nehmen. Wollte Dir nur
: mal in etwa Deine Lage skizzieren. Ich würde an Deiner Stelle
: nochmal mit dem Avis Stationsmanager sprechen. Schildere Ihm
: Deine Version. Wenn das nichts hilft wende Dich direkt an die
: Avis Kundenbetreuung. Du mußt dran bleiben.
: Gruß Claus
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Tanja Ehrhard -- 28.08.2000 20:44:34 [#36499]
: Hallo Chris,
: soweit ich weiß, gibt es wie schon erwähnt besondere Tarife wenn DU
: einen Leihwagen nach einem Unfall haben möchtest und Du diesen
: Wagen nicht selber zahlst, sondern die gegnerische
: Haftpflichversicherung für den Leihwagen aufkommen muß. Daher
: dieser Preis.
Richtig!
Es gibt für Unfallersatzfahrzeuge ganz spezielle (und besondere)Tarife. Diese Tarife sind oft dreifach so hoch als der Normaltarif!!! Da ich beruflich viel mit AVIS Unfallersatzfahrzeugen zu tun habe, kann ich aus Erfahrung nur bestätigen, dass AVIS wahnsinnig hohe Preise hat. Es gibt immer Ärger und Umstimmigkeiten bei der Abrechnung.
: Wahrscheinlich hast Du Avis dies so geschildert
: oder ? Mußt Du für die Rechnung aufkommen oder die
: Haftpflichtversicherung Deines Unfallgegners ? Wenn ja, muß sich
: diese auch mit Avis wegen etwaiger überhöhter Abrechnungen
: rumärgern.
Sollte die Haftpflichtversicherung des Gegners für den Schaden aufkommen müssen, so hat diese sich auch mit den Mietwagenkosten zu befassen. Allerdings wird die Versicherung sich nur DIREKT mit AVIS auseinandersetzen, wenn der Geschädigte eine Abtretungserklärung unterschrieben hat. Ansonsten wird direkt mit dem Geschädigten abgerechnet. Es ist zum Teil natürlich von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
Gruß Tanja
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian Bernau -- 02.09.2000 05:35:36 [#36983]
Hi, Tanja
: zu befassen. Allerdings wird die Versicherung sich nur DIREKT
: mit AVIS auseinandersetzen, wenn der Geschädigte eine
: Abtretungserklärung unterschrieben hat. Ansonsten wird direkt
: mit dem Geschädigten abgerechnet. Es ist zum Teil natürlich von
: Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
: Gruß Tanja
Die Erklärung war das erste was mir vorgelegt wurde, noch lange vor dem Mietvertrag.
Warum karteln die Versicherungsgesellschaften keine Sondertarife mit eineigen Vermietern aus ? Das wäre doch im Interesse aller VN und der Versicherungsgesellschaft?
Gruß, Christian
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Tanja Ehrhard -- 03.09.2000 12:19:02 [#37077]
: Hi, Tanja
: Die Erklärung war das erste was mir vorgelegt wurde, noch lange vor
: dem Mietvertrag.
: Warum karteln die Versicherungsgesellschaften keine Sondertarife
: mit eineigen Vermietern aus ? Das wäre doch im Interesse aller
: VN und der Versicherungsgesellschaft?
: Gruß, Christian
Hallo Christian,
es gibt Versicherungsgesellschaften, die mit bestimmten Mietwagenfirmen Sondertarife vereinbart haben. Aber leider nur einige. AVIS gehört da eher zu denjenigen, die es nicht nötig haben. Ich arbeite bei der Versicherung und da wurden Altfälle gesammelt und wir wurden von AVIS verklagt, weil wir deren Tarif nicht akzeptiert haben... AVIS hat die Klage verloren :-)!!! Leider haben Sie nichts draus gelernt :-(
Gruß Tanja
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Thomas (00336) -- 03.09.2000 12:24:43 [#37078]
Hallo Tanja,
die Firma, in der ich arbeite, bekommt bei AVIS Sondertarife. Ein Lupo kostet DM 53 pro Tag, ein smart DM 59.
Was AVIS da veranstaltet ist keine Wucher, sondern eine gezielte, verbraucher-orientierte Abzocke.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Christian,
: es gibt Versicherungsgesellschaften, die mit bestimmten
: Mietwagenfirmen Sondertarife vereinbart haben. Aber leider nur
: einige. AVIS gehört da eher zu denjenigen, die es nicht nötig
: haben. Ich arbeite bei der Versicherung und da wurden Altfälle
: gesammelt und wir wurden von AVIS verklagt, weil wir deren Tarif
: nicht akzeptiert haben... AVIS hat die Klage verloren :-)!!!
: Leider haben Sie nichts draus gelernt :-(
: Gruß Tanja
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Detlev -- 18.08.2000 19:56:04 [#35524]
OK, das Internet hat man nicht immer in der Tasche, aber bei 370,-- Mark lohnt sich eigentlich schon, auch bei einem dringenden Termin, eine Diskussion mit den Vermietern. Die müssen dir doch in ihrer Liste den preis gezeigt haben. Vielleicht haben sie sich auch vertan.
Trotzdem, ich würde da schon nochmals vorstellig bei denen und würde darauf pochen, zumeindest einen Teil des Geldes zurückzubekommen, denn 370,-- sind ein ganz schönes Brocken
Grüsse
Detlev
PS.: Übrigens, im SC kann man den Kleinen mieten für 39,90 DM + 16% MWST.
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian Bernau -- 02.09.2000 05:31:49 [#36982]
Hallo Detlev !
: PS.: Übrigens, im SC kann man den Kleinen mieten für 39,90 DM + 16%
: MWST.
Der Schaden sollte ja erst im SC Leonberg repariert werden !
Die sind aber so überlastet gewesen, das ich an einen anderen Unternehmer verwiesen wurde, der in derem Auftrag Reparaturen durchführt, und von dem ich dann einen Wagen erhalten sollte.
DER war dann so überlastet, das er mich zu einem anderen Unternehmer geschickt hat, der wiederum in dessen Auftrag reparierte.
Mittlerweile war ich in Stuttgart Vaihingen, und es war zu spät, um von dort zurück mit ÖPNV zum SC in Leonberg zu gurken, um mir dort einen "billigen" Smart zu mieten.
DAS hätte ich mit Sicherheit gemacht...
Aber 39,90 ist auch der Privat-Sonder Schnupperpreis, ich glaube auch nicht, das den ein SC einer Versicherung in Rechnung stellen würde, zumal es ja eine Haftpflichtschaden war..
Übrigens ich verklage gerade den Gerling Konzern, denn trotz völlig klarer Lage weigert man sich, den Schaden+den Mietwagen zu zahlen.
Wortwörtlich schrieben Sie meinem Rechtsanwalt "Wir prüfen gerade die Sachlage, bei Rückfragen rufen Sie bitte unser Schadenteam an."
Ich meine, das ist der Hammer !
Ich habe beim linksabbiegen an der Kreuzung einem engegenkommenden Fahrzeug Vorfahrt gewährt, und die gegnerische VN rauschte mit Karacho von hinten in mich (aeh, mein Auto) rein,("Ich hab' Sie gar nicht gesehen"), polizeilich aufgenommen, soweit alles auch preislich geklärt, der Schaden beträgt etwas unter 10 % vom Neupreis, alles in allem nur rund 1500.-, und die weigern sich zu zahlen !
Ich fass es nicht es ist einfach unglaublich, ich meine wozu gibt es denn eine Versicherung, wenn sie selbst bei klarster Rechtslage nicht zahlen will ?
gruß,
Christian
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Tanja Ehrhard -- 03.09.2000 12:26:38 [#37079]
: Übrigens ich verklage gerade den Gerling Konzern, denn trotz völlig
: klarer Lage weigert man sich, den Schaden+den Mietwagen zu
: zahlen.
: Wortwörtlich schrieben Sie meinem Rechtsanwalt "Wir prüfen
: gerade die Sachlage, bei Rückfragen rufen Sie bitte unser
: Schadenteam an."
: Ich meine, das ist der Hammer !
: Ich habe beim linksabbiegen an der Kreuzung einem engegenkommenden
: Fahrzeug Vorfahrt gewährt, und die gegnerische VN rauschte mit
: Karacho von hinten in mich (aeh, mein Auto) rein,("Ich hab'
: Sie gar nicht gesehen"), polizeilich aufgenommen, soweit
: alles auch preislich geklärt, der Schaden beträgt etwas unter 10
: % vom Neupreis, alles in allem nur rund 1500.-, und die weigern
: sich zu zahlen !
: Ich fass es nicht es ist einfach unglaublich, ich meine wozu gibt
: es denn eine Versicherung, wenn sie selbst bei klarster
: Rechtslage nicht zahlen will ?
: gruß,
: Christian
Hallo Christian,
tja, leider ist es manchmal so, dass der Schuldige am Unfallort alles zugibt und es auch glücklicherweise polizeilich festgehalten wird. Wenn er den Schaden jedoch seiner Versicherung meldet, hat er es sich anders überlegt und versucht da irgendwas umzudrehen...
Die Versicherung steht dazwischen (war ja nicht am Unfall dabei) und ist auf die Polizeiakte angewiesen. Die zu erhalten dauert immer ein bißchen... aber das hat Dein Rechtsanwalt Dir sicherlich schon alles erzählt :-)
Wenn aber aus der Polizeiakte eindeutig hervorgeht, dass der andere Dir hinten raufgefahren ist, dann dürfte der Prozeß positiv für Dich ausgehen.
Ich drück Dir die Daumen!!! Das Ergebnis würde mich interessieren (auch bzgl. der Höhe der Mietwagenkosten).
Gruß und einen schönen Sonntag,
Tanja
Re: :-( AVIS ! Ein Ersatzsmart für 1 Tag 370.- ! -- Christian Bernau -- 03.09.2000 21:29:46 [#37119]
: Ich drück Dir die Daumen!!! Das Ergebnis würde mich interessieren
: (auch bzgl. der Höhe der Mietwagenkosten).
: Gruß und einen schönen Sonntag,
: Tanja
Hi Tanja :-)
Ok, ich werde Dich und die anderen auf dem laufenden halten,
Gruß, Christian
Autobahngebühren -- Smard4Speed -- 17.08.2000 16:17:22 [#35373]
Gibt es Online eine URL wo die Autobahngebühren von Frankreich erfahren kann ? Am Besten mit Routenplaner!
Re: Autobahngebühren -- magnum -- 17.08.2000 16:28:29 [#35377]
: Gibt es Online eine URL wo die Autobahngebühren von Frankreich
: erfahren kann ? Am Besten mit Routenplaner!
Also ein Routenplaner gibt es bei web.de, wegen Autobahngebuehren weiss ich jetzt nix konkretes.
Re: Autobahngebühren -- Michael 00471 -- 17.08.2000 16:52:25 [#35380]
: Gibt es Online eine URL wo die Autobahngebühren von Frankreich
: erfahren kann ? Am Besten mit Routenplaner!
ja , natürlich beim ADAC
und hier geht's zum
CDI und Tank -- Mike Air -- 17.08.2000 16:14:03 [#35372]
Hat jemand Erfahrungen gemacht beim CDI wenn man den Tank leer fährt? 5l Kanister rein und Gut! Oder doch nicht!
Re: CDI und Tank -- Michael 00471 -- 17.08.2000 16:58:39 [#35382]
: Hat jemand Erfahrungen gemacht beim CDI wenn man den Tank leer
dann geht der motor aus !!!!!!!!!!!!! ?????????? oder
: fährt? 5l Kanister rein und Gut! Oder doch nicht!
Re: CDI und Tank -- Michael 00471 -- 17.08.2000 17:00:44 [#35383]
: Hat jemand Erfahrungen gemacht beim CDI wenn man den Tank leer
ist beim benziner auch so : dann geht der motor aus...oder ?????
: fährt? 5l Kanister rein und Gut! Oder doch nicht!
Re: CDI und Tank -- Christoph Mülder -- 17.08.2000 17:55:18 [#35389]
: ist beim benziner auch so : dann geht der motor aus...oder ?????
so ein idiotischer kommentar!
beim Diesel geht nämlich i.d.R. der Motor anschließend nicht wieder an. Warum genau, weiß ich auch nicht (bin ja ein Inginöör...), aber bei meinem Golf musste mal der ADAC kommen...
;-(
Christoph
Re: CDI und Tank -- Michael 00471 -- 17.08.2000 18:16:03 [#35394]
: so ein idiotischer kommentar!
war auch eine ebenso ..... frage
früh genug tanken könnte hier abhilfe schaffen
: beim Diesel geht nämlich i.d.R. der Motor anschließend nicht wieder
: an. Warum genau, weiß ich auch nicht (bin ja ein Inginöör...),
Weil die einspritzpumpe dann luft gezogen hat. Die muss dann rausgepumpt werden.
: aber bei meinem Golf musste mal der ADAC kommen...
golf ...!!!!!!????????!!!!!!!_________:::::::::
: ;-(
: Christoph
AAAAHHHH....... -- Nicole -- 17.08.2000 18:35:23 [#35397]
Hi!
Bei einem Diesel, egal ob Smart oder Golf müssen nach einem total leeren Tank die Leitungen entlüftet werden!!
Und deswegen solltest Du einen Diesel nie ganz leer fahren!!
Ich finde es übrigens ziemlich dumm wie arogant manche auf einfache Fragen antworten!
Kann ja nicht jeder so schlau sein wie ihr!!
Gruß
nicolesmartcdi.de
Golf: automatische Entlüftung; Smart: nix?? -- wolfgang -- 17.08.2000 19:07:42 [#35402]
dear all
also zumindest ab golf 3 (diesel) muß keiner zum entlüften kommen, wenn man die kist leerfährt. denn der entlüftet sich selbst! (ausprobiert und steht in der betriebsanleitung)
weiß da einer was vom cdi und selbstentlüftung?
ciao
wolfgang
: Hi!
: Bei einem Diesel, egal ob Smart oder Golf müssen nach einem total
: leeren Tank die Leitungen entlüftet werden!!
: Und deswegen solltest Du einen Diesel nie ganz leer fahren!!
: Ich finde es übrigens ziemlich dumm wie arogant manche auf einfache
: Fragen antworten!
: Kann ja nicht jeder so schlau sein wie ihr!!
: Gruß
: nicolesmartcdi.de
Danke, Smartmove -- Smard4Speed -- 17.08.2000 19:19:32 [#35405]
: Hi!
: Bei einem Diesel, egal ob Smart oder Golf müssen nach einem total
: leeren Tank die Leitungen entlüftet werden!!
: Und deswegen solltest Du einen Diesel nie ganz leer fahren!!
: Ich finde es übrigens ziemlich dumm wie arogant manche auf einfache
: Fragen antworten!
: Kann ja nicht jeder so schlau sein wie ihr!!
: Gruß
: nicolesmartcdi.de
Hi
Danke so was habe ich schon gehört mit dem Entlüften, ich fahre nämlich in der 35KW nach Frankreich (Le Pouget bei Montpellier) und dann nach Monaco. Und wollte fragen was dann wenn der fall der fälle eintritt und der Tank doch leer ist. Es gibt ja noch die Smartmove Assistance!! Und mein 5l Kanister.
Cu
Re: AAAAHHHH....... -- Christoph Mülder -- 18.08.2000 07:32:55 [#35450]
Danke!
ich dachte schon, ich wäre der einzige, der die Antwort ETWAS daneben fand..
;-)
Christoph
: Hi!
: Bei einem Diesel, egal ob Smart oder Golf müssen nach einem total
: leeren Tank die Leitungen entlüftet werden!!
: Und deswegen solltest Du einen Diesel nie ganz leer fahren!!
: Ich finde es übrigens ziemlich dumm wie arogant manche auf einfache
: Fragen antworten!
: Kann ja nicht jeder so schlau sein wie ihr!!
: Gruß
: nicolesmartcdi.de
Re: CDI und Tank -- Torsten -- 18.08.2000 06:24:01 [#35441]
Zur Ehrenrettung der Dieselgölfe sei gesagt: auch die Golf 2 entlüften sich selbst - man muss nur lange genug "orgeln", und das trauen sich die wenigsten. Sogar die Einsergölfe entlüften sich selbst, vorausgesetzt, eine Bosch-Pumpe ist an Bord. CAV-Pumpen muss man von Hand entlüften, was allerdings wegen der in der Anlage befindlichen Pumpe auch nicht allzu viel Arbeit macht. (Peugeot-205-Fahrer haben da so ihre Erfahrungen...) CAV-Anlagen sind in Gölfen sowieso selten, da sie häufig schon nach wenigen tausend Kilometern die Grätsche gemacht haben und dann auf Garantie oder Kulanz gegen die weit zuverlässigeren Bosch getauscht wurden.
bleibt die frage: entlüftet sich der smart cdi selbst? (nerv, nerv) oT -- wolfgang -- 18.08.2000 07:48:54 [#35452]
: Zur Ehrenrettung der Dieselgölfe sei gesagt: auch die Golf 2
: entlüften sich selbst - man muss nur lange genug
: "orgeln", und das trauen sich die wenigsten. Sogar die
: Einsergölfe entlüften sich selbst, vorausgesetzt, eine
: Bosch-Pumpe ist an Bord. CAV-Pumpen muss man von Hand entlüften,
: was allerdings wegen der in der Anlage befindlichen Pumpe auch
: nicht allzu viel Arbeit macht. (Peugeot-205-Fahrer haben da so
: ihre Erfahrungen...) CAV-Anlagen sind in Gölfen sowieso selten,
: da sie häufig schon nach wenigen tausend Kilometern die Grätsche
: gemacht haben und dann auf Garantie oder Kulanz gegen die weit
: zuverlässigeren Bosch getauscht wurden.
Re: Probieren geht über Studieren ... -- Thomas (00336) -- 18.08.2000 08:38:31 [#35461]
Hallo Wolfgang,
ich hab' gelesen, dass bei der CDI-Technik der überschüssige Diesel aus dem Common Rail in den Tank zurückgeleitet wird. Eigentlich sollte - wenn man bei eingeschalteter Zündung ein bißchen wartet (und die Dieselpumpe auch mit Luft im Gehäuse Diesel ansaugen kann) - sich das Problem von selbst lösen. Der Motor sollte nach etwas Wartezeit wieder auf den ersten Dreh anspringen können.
Auf der anderen Seite: Wenn Dir der Sprit ausgeht, läuft der Motor in den letzten Sekunden sehr mager. Das hat negative Auswirkungen auf die Mechanik und Lebensdauer.
Ich würde diese Situation einfach vermeiden...
Beste Grüße
Thomas
195er & pure bzw. cdi -- Kai Timmerherm -- 17.08.2000 15:44:12 [#35370]
Hallo smarties,
aufgrund mehrerer Anfragen von Bekannten bzgl. Breitreifen wollte ich mal 'reinlauschen, wer Erfahrung mit den 195ern (oder noch breiter??) auf smart & pure bzw. smart cdi hat. Nach einer Probefahrt mit einem breiter besocktem pure (99er Modell) mußte ich nämlich Anfang dieses Jahres feststellen, daß die 195/50R15 auf Brabus denn doch für den 45PS-Motor ziemliche Bremsklötze darstellen (vmax nur ca. 125-130 km/h!).
Da es jedoch pures gibt, die etwas weniger Power haben als vom Werk angegeben (Fertigungstoleranzen; meiner gehörte auch dazu, nach Austausch des Turbos und des Wastegates behoben), könnte es gewesen sein, daß der Probegefahrene auch zu den Schlaffis gehörte.
Mein pure hat nach Umrüstung auf 175er Michelin rundum keine Änderungen bei der Leistung gezeigt. Der Verbrauch stieg, wahrscheinlich spaßbedingt, um nicht ganz 0,5l, dies kann ich aber nicht so 100%ig mangels präziser Messung verbürgen.
Darum meine Frage:
Wer hat einen pure bzw. einen cdi mit 195ern oder breiter (gibt ja auch noch völlig abgespacete 215er hinten...) und kann mir sagen, inwiefern die Fahrleistungen und der Verbrauch sich bei seinem Fahrzeug geändert haben?
Vielen Dank schon mal für euere Hilfe im voraus,
Gruss, Kai.
Re: 195er & pure bzw. cdi -- MO -- 18.08.2000 13:43:11 [#35492]
: Hallo smarties,
: aufgrund mehrerer Anfragen von Bekannten bzgl. Breitreifen wollte
: ich mal 'reinlauschen, wer Erfahrung mit den 195ern (oder noch
: breiter??) auf smart & pure bzw. smart cdi hat. Nach einer
: Probefahrt mit einem breiter besocktem pure (99er Modell) mußte
: ich nämlich Anfang dieses Jahres feststellen, daß die 195/50R15
: auf Brabus denn doch für den 45PS-Motor ziemliche Bremsklötze
: darstellen (vmax nur ca. 125-130 km/h!).
: Da es jedoch pures gibt, die etwas weniger Power haben als vom Werk
: angegeben (Fertigungstoleranzen; meiner gehörte auch dazu, nach
: Austausch des Turbos und des Wastegates behoben), könnte es
: gewesen sein, daß der Probegefahrene auch zu den Schlaffis
: gehörte.
: Mein pure hat nach Umrüstung auf 175er Michelin rundum keine
: Änderungen bei der Leistung gezeigt. Der Verbrauch stieg,
: wahrscheinlich spaßbedingt, um nicht ganz 0,5l, dies kann ich
: aber nicht so 100%ig mangels präziser Messung verbürgen.
: Darum meine Frage: Wer hat einen pure bzw. einen cdi mit 195ern
: oder breiter (gibt ja auch noch völlig abgespacete 215er
: hinten...) und kann mir sagen, inwiefern die Fahrleistungen und
: der Verbrauch sich bei seinem Fahrzeug geändert haben?
: Vielen Dank schon mal für euere Hilfe im voraus,
: Gruss, Kai.
Hallo Kai,
ich habe einen CDI mit 195er Brabus. Fahrspass plus 100%.
Jetzt zu dem Haken an der Sache.
Verbrauch beim CDI zwischen 4,5l-5l.
Keine Steuerbefreiung mehr.
im 6.Gang ab 110Km/h etwas zäh.Erreicht aber die Höchstgeschwindigkeit.
Trotzdem würde ich es wieder machen es lohnt sich.
Gruß
MO
Re: 195er & pure bzw. cdi -- Kai Timmerherm -- 18.08.2000 16:56:28 [#35504]
: im 6.Gang ab 110Km/h etwas zäh.Erreicht aber die
: Höchstgeschwindigkeit.
...wenn der cdi schon zäh wird, hat's für den pure anscheinend keinen Sinn.
Danke dennoch für die Info! ;-)
Gruß, Kai.
Was ist eine smart-Kundenclub-Szene? -- Felix Kopp -- 17.08.2000 15:36:41 [#35368]
Keine Ahnung!
Aber MCC sucht eine Sachbearbeiterin Kunden-Anbindung (bis jetzt dachte ich für das ist der Sicherheitsgurt da) die sich um die smart-Kundenclub-Szene kümmern soll.
Daneben sucht MCC auch einen Entwicklungsingenieur für ESP-Systeme (das freut Doktor Bubu ganz beosnders).
Gruss Felix
P.S. Lasse mich nur mit einem Hybrid-smart langfristig an smart anbinden, am besten mit ESP.
Re: Was ist eine smart-Kundenclub-Szene? -- Schmucki -- 18.08.2000 21:27:23 [#35529]
Bubu ganz beosnders).
: Gruss Felix
: P.S. Lasse mich nur mit einem Hybrid-smart langfristig an smart
: anbinden, am besten mit ESP.
An einer vernünftigen Ánhängerkupplung könnten man sich viel besser anbinden.
Smart wiedermal Vorreiter? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.08.2000 14:29:23 [#35362]
ein Ausschnitt aus dem Bericht:
Das revolutionäre am Konzept von Modele E ist Simplizität der Idee. Dem Kunden steht auf der Website des Unternehmens http://www.modele.com ein virtuelles Designzentrum zur Verfügung, auf welcher er seinen Wagen aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen kann....
kennen wir das nicht irgendwie??
Auf http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=2260 kann der ganze Bericht nachgelesen werden, oder auf dem link weiter unten...
smarte Grüsse
Gianluca
breitreifen -- Theodor Drexler -- 17.08.2000 14:17:52 [#35360]
hier im forum und auch von bekannten wird immer wieder vom verbesserten fahrverhalten mit breiteren reifen geschwärmt.
ich bin ja schon fast überzeugt, möchte aber wenn ich schon das viele geld ausgebe auch was gescheites kaufen.
daher wäre ich für erfahrungsberichte sehr dankbar.
ich glaube mein sc in wien bietet brabus felgen an, allerdings weiß ich momentan nicht, welchen reifen die da drauf schnallen.
meine konkreten fragen:
1) wie stehts mit dem fahrkomfort (mein smart ist 7/99 ausgeliefert)
2) gibts auch nachteilige veränderungen im fahrverhalten
3) kann ich trotzdem meine alten winterreifen benutzen
4) muß ich zum einparken meine fitnesscenter karte reaktivieren
5) muß das im typenschein vermerkt werden und hts auswirkungen auf garantie und versicherung
vielen dank,
theodor
Re: breitreifen -- Michael 00471 -- 17.08.2000 14:46:36 [#35363]
: hier im forum und auch von bekannten wird immer wieder vom
: verbesserten fahrverhalten mit breiteren reifen geschwärmt.
: ich bin ja schon fast überzeugt, möchte aber wenn ich schon das
: viele geld ausgebe auch was gescheites kaufen.
: daher wäre ich für erfahrungsberichte sehr dankbar.
: ich glaube mein sc in wien bietet brabus felgen an, allerdings weiß
: ich momentan nicht, welchen reifen die da drauf schnallen.
: meine konkreten fragen: 1) wie stehts mit dem fahrkomfort (mein
: smart ist 7/99 ausgeliefert)
wesentlich besseres kurvenverhalten. Fahrkomfort wird erhöht.
: 2) gibts auch nachteilige veränderungen im fahrverhalten
nein
: 3) kann ich trotzdem meine alten winterreifen benutzen
ich glaube nicht
: 4) muß ich zum einparken meine fitnesscenter karte reaktivieren
nein
: 5) muß das im typenschein vermerkt werden und hts auswirkungen auf
hier in deutschland ja
: garantie und versicherung
ja , wenn eingetragen
michael,
der mit dem brabus-star-one sehr zufrieden ist
: vielen dank,
: theodor
Re: breitreifen -- Theodor Drexler -- 17.08.2000 15:11:09 [#35365]
: wesentlich besseres kurvenverhalten. Fahrkomfort wird erhöht.
: nein
: ich glaube nicht
: nein
: hier in deutschland ja
: ja , wenn eingetragen
: michael,
: der mit dem brabus-star-one sehr zufrieden ist
zu 3) warum nicht, wird am fahrwerk was geändert ?
ich hab ja eigene felgen für die winterreifen !!
Re: breitreifen -- Michael 00471 -- 17.08.2000 15:15:11 [#35366]
: zu 3) warum nicht, wird am fahrwerk was geändert ?
: ich hab ja eigene felgen für die winterreifen !!
ich bin davon ausgegangen, dass du die winterreifen auf die brabus-felgen ziehen wolltest.
Re: breitreifen -- Theodor Drexler -- 17.08.2000 15:35:49 [#35367]
: ich bin davon ausgegangen, dass du die winterreifen auf die
: brabus-felgen ziehen wolltest.
nein, niemals !
vielen dank,
theodor
Re: breitreifen -- Stefan -- 18.08.2000 10:03:52 [#35470]
Hallo,
wenn ich micht nicht täusche liegt das Problem im Abrollumfang der Sommer- bzw. Winterreifen.
Stefan
der leider keinen SMART fährt :(((
Re: breitreifen Tip günstige Möglichkeit -- stefan -- 17.08.2000 16:17:35 [#35374]
Wie sich der Smart verändert so wie Vor und Nachteile sind hier beschieben:
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Ich habe seit gestern 175 rundum und bin nur noch am schwärmen. Lenkkräfte gleich, Fahrverhalten: fun pur und Spritverbrauch unverändert. Bei dem Link und der oben genannten Firma gibt es die Reifen und Felgen sehr günstig. Selbst mal anrufen. Mit dem Geld das ich gespart habe mache ich einen Smartkurzurlaub irgend wo wo Passstraßen sind. (gesehen , neue Schreibweise sss)
Stefan
Re: breitreifen -- René -- 17.08.2000 17:21:22 [#35387]
: hier im forum und auch von bekannten wird immer wieder vom
: verbesserten fahrverhalten mit breiteren reifen geschwärmt.
: ich bin ja schon fast überzeugt, möchte aber wenn ich schon das
: viele geld ausgebe auch was gescheites kaufen.
: daher wäre ich für erfahrungsberichte sehr dankbar.
: ich glaube mein sc in wien bietet brabus felgen an, allerdings weiß
: ich momentan nicht, welchen reifen die da drauf schnallen.
: meine konkreten fragen: 1) wie stehts mit dem fahrkomfort (mein
: smart ist 7/99 ausgeliefert)
: 2) gibts auch nachteilige veränderungen im fahrverhalten
: 3) kann ich trotzdem meine alten winterreifen benutzen
: 4) muß ich zum einparken meine fitnesscenter karte reaktivieren
: 5) muß das im typenschein vermerkt werden und hts auswirkungen auf
: garantie und versicherung
: vielen dank,
: theodor
Hi
ich fahre mit den Brabus 195er Schluppen und bin sehr zufrieden.
Besonders auf der Autobahn fährt der Smart sich wesentlich angenehmer.
breitreifen auf stahlfelgen ?? -- Alex M -- 17.08.2000 21:09:51 [#35415]
Hallo,
da ich kein Freund von Aluflegen bin, suche ich auf diesem Wege eine Möglichkeit z. B. evtl. die hinteren Felgen auch auf der Vorderachse zu fahren oder eine andere Möglichkeit für Breitreifen mit Stahlfelgen ist Euch hierzu was bekannt?? ( 175 er rundum würden reichen !! )
Gruß
Alex M
Re: breitreifen -- Torsten -- 18.08.2000 06:14:11 [#35440]
Ja es ist was bekannt. Geht nicht. Einpresstiefe stimmt nicht. Umschweißen zwar technisch problemlos, aber find mal einen TÜVtler, der Dir das abnimmt :-(
Smart Club Hamburg -- Christoph Mülder -- 17.08.2000 13:00:59 [#35354]
moin moin!
ich habe innerhalb von drei Tagen den zweiten SMART mit einem netten kleinen Aufkleber SMART CLUB HAMBURG in der gerade mal sonnigen Stadt gesehen.
Der Club scheint aber nicht online zu sein - zumindest gibt es keinen entsprechenden Link. Im e.V. bin ich schon Mitglied. Meldet euch doch mal bei mir!
;-)
Christoph
Re: Smart Club Hamburg -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 17.08.2000 15:40:53 [#35369]
Hallo Christoph!
Die Macher vom smart-Club Hamburg waren letztes Jahr bei uns in Kassel auf unserem Treffen!
Kurze Zeit später brach der Kontakt ab!
Es gab Gerüchte von irgendwelchen Problemen im smart-Club Hamburg, die mir allerdings bei einem Telefonat wiederlegt wurden!
Inzwischen kann auch ich keinen Kontakt mehr zum smart-Club Hamburg herstellen.
Ich habe jetzt auf eine Mailbox gesprochen und hoffe, daß ich Rückantwort bekomme!
Wenn ich was erfahre, melde ich mich bei Dir !
smarte Grüße von Britta!
Re: Smart Club Hamburg -- martin -- 17.08.2000 17:56:35 [#35390]
moin moin!
wenn das der club sein soll der sich kurz vor der eröffnung des zweiten centers im friedrich ebert damm geründet hat, dann ist dieser (nach meiner info) nicht mehr vorhanden, ist doch klar bei 60,- jahresbeitrag für samrt besitzer und 30,- für beifahrer und null leistungen.
solltest du interesse an einen club haben, so schaue doch mal auf die seite www.samrt-club-sh.de der club ist toll und mitgliedschaft kostenlos ! ! ! !
schleswig-holstein hört sich vielleicht für einige hamburger weit weg an, aber momentan kommen fast alle mitglieder direkt aus der umgebung von hamburg oder aus hamburg
: ich habe innerhalb von drei Tagen den zweiten SMART mit einem
: netten kleinen Aufkleber SMART CLUB HAMBURG in der gerade mal
: sonnigen Stadt gesehen.
: Der Club scheint aber nicht online zu sein - zumindest gibt es
: keinen entsprechenden Link. Im e.V. bin ich schon Mitglied.
: Meldet euch doch mal bei mir!
: ;-)
: Christoph
Christoph, darfst gerne bei uns mitmachen, So. 20.08. Ausfahrt... -- Thorsten [smart-Club-Schleswig-H.] -- 18.08.2000 08:30:31 [#35459]
um 14.20/14.30 Uhr ab Horner Kreisel (BAB 24 Hamburg)...
siehe doch mal auf unsere Homepage.
Smarte Grüße bis dahin
Thorsten
smart-Club-SH
Sportiva Bereifung 175 in der Schweiz -- Ronnie -- 17.08.2000 11:29:24 [#35352]
Wann gibt es entlich neue Pneus in der Schweiz ???? Ausser Conti
Re: Sportiva Bereifung 175 in der Schweiz -- Torsten -- 17.08.2000 13:17:52 [#35357]
Im Prinzip müsste Michelin doch auch in die Schweiz liefern!? Abrrrr Vorrrsicht: in der Schweiz könnte die Markenbindung vielleicht noch gelten, denn die entsprechende Weisung bezog sich ja nur auf den EU-Raum aufgrund einer Maßnahme der Europäischen Kommission - ällerbätsch ;-)) - letzteres nicht ernst nehmen.
"Tour de Smart" Sonntag 20.08.00 14.20 ab Horner Kreisel (Hamburg)... -- Thorsten -- 17.08.2000 11:20:01 [#35351]
Hallo Smart-Fahrer aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen,
nächsten Sonntag am 20.08.2000 um 14.20/14.30 Uhr veranstaltet der Smart-Club-SH eine "Spontan-Ausfahrt", Start/Treffpunkt ist der
HORNER KREISEL (Hamburg BAB 24),
danach geht es Richtung Lüneburg, Besichtigung Schiffshebewerk,
dazwischen ca. 16 Uhr leckeres Kaffeetrinken, Rückfahrt evt. über
Lauenburg, evt. Einbeziehung der Zollenspieker Fähre über die Elbe...
Dauer der Tour: ca. bis 18/19/20 Uhr...wird sich ergeben, laßt Euch
einfach überraschen.
Eine Anmeldung ist diesmal n i c h t erforderlich!!!
Also, wer Lust und Zeit hat, ist rechtzeitig um 14.20 Uhr
(spätestens 14.30 Uhr)!!! am Treffpunkt HORNER KREISEL.
=======================================================
P.S. Jeder ist für sich und seinen Smart selbst verantwortlich!
Anfallende Kosten wie Kaffetrinken, Fähre etc. trägt jeder selbst.
(Aber das ist ja eigentlich selbstverständlich...)
Der Smart-Club-SH freut sich über alle Smart, die teilnehmen möchten,
auch wenn diese (noch) nicht Mitglied im Smart-Club-SH sind.
Smarte Grüße
Smart-Club SCHLESWIG-HOLSTEIN
Thorsten
Switzerland goes Chiemsee. Wer fährt aus der Schweiz mit? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.08.2000 08:40:24 [#35333]
Hello Switzerland :-)
Wer fährt aus der Schweiz nach Chiemsee?
Also einen kleinen Konvoi aus 2 Smart haben wir schon (immerhin... die Schweiz ist ja klein...)
Wer die Route haben will kann sich bei mir melden.
Vielleicht ist aber der Grosse Nordkap-Driver so freundlich und postet die Route noch?
Ich hoffe wir kriegen etwas mehr als 2 Smart hin?
Gianluca
PS: Bitte nicht über 681 Smarts mitkommen, sonst geht der Weltrekord nach Deutschland, und das würden wir nicht ertragen.. *g*
Reifenausrichtung bei Breitreifen außen/innen -- stefan -- 17.08.2000 07:56:48 [#35328]
Weiß vielleicht jemand wie die 175 Serienreifen rundrum aus zu richten sind. Vorne ist es daß z.B. auf Sportiva innen außen sein muß, und hinten?
Danke Stefan
Re: Reifenausrichtung bei Breitreifen außen/innen -- Markus Frahlmann(00258) -- 17.08.2000 08:05:42 [#35330]
: Weiß vielleicht jemand wie die 175 Serienreifen rundrum aus zu
: richten sind. Vorne ist es daß z.B. auf Sportiva innen außen
: sein muß, und hinten?
: Danke Stefan
Moin Stefan, normaler Weise montiert man die Reifen so, wie es die Laufrichtung(soweit vorhanden) vorschreibt. Allerdings kann man bei Heckgetriebenen Fahrzeugen, wozu der Smart ja zählt, die vorderen Reifen entgegen der Fahrtrichtung montieren, wodurch zum Beispiel auch die Abnutzung verringert wird.
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann
Re: Reifenausrichtung bei Breitreifen außen/innen -- stefan -- 17.08.2000 08:35:45 [#35332]
Der Reifen soll durch die spezielle Form ja das Ausbrechen des Hecks beim Smart verhindern, vorne soll er aber aus Sicherheitsgründen eher etwas über die Vorderräder gehen und deshalb vorne innen/außen. Mir wurde aber nun im SC gesagt man soll das bei den Sportivas rundrum machen. Deshalb meine Frage. Felgenspezialität? oder Irrtum?
Stefan
Re: Reifenausrichtung bei Breitreifen außen/innen -- Hermann (smart-club.de Team) -- 17.08.2000 09:36:23 [#35338]
: Der Reifen soll durch die spezielle Form ja das Ausbrechen des
: Hecks beim Smart verhindern, vorne soll er aber aus
: Sicherheitsgründen eher etwas über die Vorderräder gehen und
: deshalb vorne innen/außen. Mir wurde aber nun im SC gesagt man
: soll das bei den Sportivas rundrum machen. Deshalb meine Frage.
: Felgenspezialität? oder Irrtum?
: Stefan
Hi Stefan,
wenn ich die gute technische Erklärung von Kai Timmerherm zu Grunde lege, würde der smart extrem unsicher, wenn die Reifen auf der Hinterachse gedreht werden werden. Ich glaube, dass sich das smart Center hier irrt.
Grüße
Hermann
Vorne: aussen nach innen, Hinten: aussen nach aussen -- Walter -- 17.08.2000 10:01:18 [#35340]
Hallo Stefan,
Hinten gehört innen nach innen und aussen nach aussen. Der Hinterreifen wurde ja speziell für den Smart als Hinterreifen entwickelt. Montierst du den Hinterreifen andersherum, neigt das Heck zum ausbrechen !!!
An der Vorderachse ist es genau umgekehrt. Hier muß aussen nach innen und innen nach aussen. Dadurch behält der Smart seine Untersteuerneigung, d.h. er schiebt im Extremfall (und nur dann!!) über die Vorderräder anstatt mit dem Heck auszubrechen.
Las dir von deinem SC keinen Käse erzählen, hier gibt es Viele (gottseidank nicht alle), die von tuten und blasen keine Ahnung haben.
Ich fahre seit ca 15.000 Km Sportiva mit 175 Bereifung. Bei trockener Fahrbahn ist kein Untersteuern mehr festzustellen. (in sehr schnell gefahrenen Kurven nimmt trust plus vorher das gas weg). Auf nasser Fahrbahn untersteuert der Smart in schnell gefahren Kurven leicht. Die Aquaplaningneigung ist bei breiteren Reifen zwar prinzipiell schlechter als bei schmalen Reifen, subjektiv konnte ich jedoch bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Ach ja und bremsen tut er jetzt auch besser. Also insgesammt lohnt sich ein Umstieg auf breitere Reifen auf jeden Fall.
Mein Verbrauch ist übrigens nicht gestiegen. Aber ein Nachteil fällt mir jetzt doch ein: durch den sehr harten Reifenaufbau federt der Smart an der Vorderachse etwas härter.
Gruß Walter
Re: Laufgeräusche? -- Hermann -- 17.08.2000 10:17:04 [#35342]
Hi Walter,
wie sieht es denn mit den Laufgeräuschen aus, wenn die 175-er Contis auf der Vorderachse montiert werden? Wird das viel lauter?
smarte Grüße
Hermann
Re: Laufgeräusche? -- Walter -- 18.08.2000 10:09:31 [#35472]
Hallo Hermann
die Laufgeräusche werden nicht lauter. Anscheinend ist der Smart vorne besser gedämmt als hinten.
Gruß Walter
Re: Laufgeräusche? -- Kai Timmerherm -- 18.08.2000 11:51:13 [#35479]
: die Laufgeräusche werden nicht lauter. Anscheinend ist der Smart
: vorne besser gedämmt als hinten.
...das liegt einfach daran, daß die Querblattfeder vorne weniger Geräusche überträgt als die Schraubenfedern hinten. Die Michelin Energy XT1 sind übrigens eine ganze Ecke leiser...
Gruss...Kai.
Re: Reifenausrichtung bei Breitreifen außen/innen -- Torsten -- 17.08.2000 10:52:52 [#35348]
Bei den sportiva steht das im Gutachten (vorne außen nach innen na ja Ihr wisst schon). Wurde bei mir aber nicht in den Fz-Papieren vermerkt.
Drehzahl Umrechnung in Geschwindigkeit -- Stefan -- 16.08.2000 23:55:10 [#35312]
Ich kann einfach die Umrechnungstabelle nicht finden wie ich aus der Drehzahl die Geschwindigkeit ermittle.
Kann mir da jemand helfen?
Stefan
Hier der Link !!! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 17.08.2000 06:49:57 [#35322]
Unten der direkte Link zu dem Gangdiagramm auf den Smart-Seiten von Michael !!!
LOL: 261 km/h bei 5800 umdrehungen im 6. Gang :-))) (ot) -- chris0815 -- 17.08.2000 18:34:29 [#35396]
Re: LOL: 261 km/h bei 5800 umdrehungen im 6. Gang :-))) (ot) -- Michaela T. -- 17.08.2000 18:36:43 [#35398]
und in welchem auto???????
mit meinem S4 krieg ich das glaub ich auch hinn
Re: LOL: 261 km/h bei 5800 umdrehungen im 6. Gang :-))) (ot) -- chris0815 -- 17.08.2000 21:22:48 [#35416]
: und in welchem auto???????
: mit meinem S4 krieg ich das glaub ich auch hinn
Siehe tabelle.....smart...... reeeein theoretisch natürlich :-)))
Re: LOL: 261 km/h bei 5800 umdrehungen im 6. Gang :-))) (ot) -- Michaela T. -- 18.08.2000 12:04:41 [#35484]
hab die tabelle angeschaut .
theoretisch! alles ok.sonst hätte ich fast geglaubt meinem smarti geht es nicht ganz gut.
ciao michaela
Re: Drehzahl Umrechnung in Geschwindigkeit -- macsmart -- 17.08.2000 22:56:03 [#35421]
na da weiss ich ja jetzt wieviel mein tacho bei
fast 5000 umdrehungen voreilt = 10 km
Stirbt der VW Lupo? -- Felix Kopp -- 16.08.2000 23:23:00 [#35307]
Diesen Artikel fand ich heute:
Zu teuer: VW will die Lupo-Produktion ins Ausland verlegen
Die Volkswagen AG in Wolfsburg plant, die Produktion des Lupo im nächsten Jahr von Deutschland nach Portugal zu verlagern. Über die Verlegung sei allerdings noch nicht endgültig entschieden, sagte ein VW-Sprecher heute. Bisher wird der Lupo im Stammwerk in Wolfsburg gebaut. Auch bei einer Verlagerung der Produktion werden angeblich keine Stellen in Niedersachsen gestrichen.
Die "Financial Times Deutschland" berichtet heute, der Kleinwagen solle ab 2001 in einem VW-Werk in Palmela oder in einer stillgelegten Renault-Fabrik in Setubal produziert werden. VW erhoffe sich davon niedrigere Lohnkosten und dadurch attraktivere Verkaufspreise. Hintergrund seien Absatzprobleme wegen des hohen Verkaufpreises. In den ersten sechs Monaten des Jahres seien nur 44.700 Lupos verkauft worden.Für das Jahr 2000 sei jedoch ein Absatz von 120.000
Fahrzeugen geplant gewesen. Zurzeit werde mit der portugiesischen Regierung über mögliche Subventionen verhandelt.
VW wollte diese Angaben weder bestätigen noch kommentieren. Mit einer Entscheidung über die Verlegung werde bis zum Jahresende gerechnet, hieß es in Wolfsburg.
--------------------------------------
Hier mein ganz persönlicher Kommentar:
Wolfsburg bangt um Lupo-Produktion: Die offenbar geringe Geduld des VW-Chefs Piech mit dem Lupo hat Wolfsburg ins Mark getroffen. Sechs Monate Bewährungszeit für den Stadtflitzer und dann? Niemand mag sich das vorstellen. Wenn die Produktion des schwer verkäuflichen Autos eingestellt würde, wären sehr viele Arbeitsplätze in Gefahr.
Der Lupo ein Flop? - VW kämpft: Einige finden den Wagen häßlich. Andere halten ihn für unpraktisch. Wieder andere meinen, er sei zu teuer. Fest steht, daß der kleine City-Flitzer Lupo bisher nicht den Erfolg einfahren kann, den seine Erfinder erträumten.
Ob deswegen aber der Lupo zum größten Flop der Autogeschichte wird, ist längst nicht sicher. VW selbst dementiert Gerüchte, es gebe nur noch eine Schonfrist. Zudem ist bisher nicht einmal die ganze Produktpalette mit Cabrio (und Viersitzer?) am Markt.
Einer guten Idee auf Rädern scheint endgültig die Luft auszugehen. Hauptschuld am traurigen Niedergang des kleinen Lupo haben weder seine Erfinder noch die Produzenten. Der Stadtflitzer ist vielmehr an den deutschen Verbrauchern gescheitert. Sie scheinen noch nicht offen zu sein für eine Abkehr von PS-starken, geräumigen Wagen. Der Lupo ist in den Augen vieler "kein richtiges Auto", also hatte er keine Chance.
Mit etwas schadenfreudigen Grüssen Felix
P.S.1: Alle Sätze in meinem Kommentar stammen aus der Presse vom Mai 99 und wurden von mir nur "minimal" bearbeitet.
P.S.2: Hätte Herr Piech sich für den Chico (siehe unten) entschieden, würden vielleicht auch die Verkaufszahlen stimmen. Auf alle Fälle hatte dieser VW-Chico einen sehr schönen Hybridantrieb.
P.S.3: Ein Warnhinweis an alle deutschen Lupo-Fahrer/innen.
Bitte meiden Sie bei einem Besuch in der Schweiz unbedingt den Kanton Wallis, dort wird zurzeit auf jeden Wolf geschossen.
Re: Stirbt der VW Lupo? -- Torsten -- 17.08.2000 06:59:51 [#35323]
Nun ja, größter Flop der Autogeschichte... das gebührt wohl immer noch dem Edsel! Meines Erachtens sollte VW eher froh sein, dass der Lupo den Polo nicht oder zumindest nicht nennenswert kannibalisiert hat. Der Ka läßt grüßen... VW sollte zufrieden mit den Verkaufszahlen des Polo sein und sich damit abfinden, dass unterhalb nicht mehr viel Platz ist. Es sei denn, man stellt ein völlig neues, überaus smartes Fahrzeugkonzept auf die Räder :-))
Re: Stirbt der VW Lupo? -- chris0815 -- 17.08.2000 08:00:06 [#35329]
Hi
Logo, ist der Lupo zu teuer.
Ich sage nur 7TDM für eine Rückbank ? (Im Vergleich zum Smart)
Die smarte konkurenz ist da einfach zu groß.
Einen verhältnismäßig normalen und daher unspektakulären Wagen
zu einem so hohen Preis anzubieten, kann nur schief gehen.
Wenn´s den Smart nicht gebe, würde es bestimmt dramatisch
besser für den Lupo aussehen.
Oje, alleine die Vorstellung hat mich jetzt spontan erschreckt.
Man stelle sich vor es gebe keine Smarts ! :-O
Was wäre das für eine grausame, leere, und kalte (Auto)Welt......
cu,
chris
Re: Stirbt der VW Lupo? -- Hermann -- 17.08.2000 09:25:57 [#35336]
Ho chris,
: Logo, ist der Lupo zu teuer.
: Ich sage nur 7TDM für eine Rückbank ? (Im Vergleich zum Smart)
: Die smarte konkurenz ist da einfach zu groß.
: Einen verhältnismäßig normalen und daher unspektakulären Wagen
: zu einem so hohen Preis anzubieten, kann nur schief gehen.
: Wenn´s den Smart nicht gebe, würde es bestimmt dramatisch
: besser für den Lupo aussehen.
Vor allen Dingen, wenn man den "Technologieträger" Lupo 3L nur als Mogelpackung (Sparmodus an/abschaltbar) in den 3L-Status zwingt und für das Auto weder Seitenairbags noch Klima noch Schiebedach als Zubehör zu bekommen sind. Wer soll denn sowas für 27TDM kaufen??
: Oje, alleine die Vorstellung hat mich jetzt spontan erschreckt.
: Man stelle sich vor es gebe keine Smarts ! :-O
: Was wäre das für eine grausame, leere, und kalte (Auto)Welt......
...ganz zu schweigen von der smart-club.de Website, die es dann nicht geben würde :-(
smarte Grüße
Hermann
Re: Stirbt der VW Lupo? -- Thomas (00336) -- 17.08.2000 10:50:08 [#35347]
Vor einigen Jahren hat mal die Automobilbranche gesagt, dass der Kunde ein bestimmten Preis mit einer bestimmten Qualität verbindet. Daher wurde ein Grand Cherokee Chief (vor DC-Zeit) in Europa deutlich (75 statt 45 TDM) teurer verkauft als in Amerika.
VW hat die gleiche Politik: Da VW gut sind, müssen sie teuer sein, da sie gut sind.
Schön, dass das viele Kunden nicht mehr mitmachen.
Beste Grüße
Thomas
: Hi
: Logo, ist der Lupo zu teuer.
: Ich sage nur 7TDM für eine Rückbank ? (Im Vergleich zum Smart)
: Die smarte konkurenz ist da einfach zu groß.
: Einen verhältnismäßig normalen und daher unspektakulären Wagen
: zu einem so hohen Preis anzubieten, kann nur schief gehen.
: Wenn´s den Smart nicht gebe, würde es bestimmt dramatisch
: besser für den Lupo aussehen.
: Oje, alleine die Vorstellung hat mich jetzt spontan erschreckt.
: Man stelle sich vor es gebe keine Smarts ! :-O
: Was wäre das für eine grausame, leere, und kalte (Auto)Welt......
: cu,
: chris
Re: Stirbt der VW Lupo? -- Hermann -- 17.08.2000 11:05:34 [#35350]
: VW hat die gleiche Politik: Da VW gut sind, müssen sie teuer sein,
: da sie gut sind.
: Schön, dass das viele Kunden nicht mehr mitmachen.
: Beste Grüße
: Thomas
Bevor ich letztes Jahr meinen smart gekauft habe, habe ich mich für einen Golf TDI interessiert und sogar über mehrere Wochen als Leihwagen gefahren. Ich habe vor Jahren schon einige Golfs gefahren, wunderte mich aber, dass VW nun für einen halbwegs vernünftig ausgestatteten Golf TDI dann deutlich über 40TDM haben wollte. Preis/Leistung: Fehlanzeige. Da war dann einfach Schluss mit lustig.
Grüße
Hermann
Navi mit dem Notebook -- Florian -- 16.08.2000 21:25:34 [#35301]
Hat jemand Ahnung davon? Welche Software eignet sich, finde nur Software ab 1000 DM und das ist mir viel zu viel. Da kann ich mir ja gleich was "richtiges" einbauen.
Re: Navi mit dem Notebook -- PeterHeinz -- 17.08.2000 06:44:33 [#35320]
: Hat jemand Ahnung davon? Welche Software eignet sich, finde nur
: Software ab 1000 DM und das ist mir viel zu viel. Da kann ich
: mir ja gleich was "richtiges" einbauen.
Hallo Florian,
in der Zeitschrift "Notebook, Organizer & Handy", Ausgabe 12/99 wird ein System beschrieben mit Einbau. Bestehend aus Psion Serie 5, Software "StreetPlaner" und "RoutePlanner" und einer GPS-Maus. Das Ganze nennt sich System Warok der Firma Warok aus Villingen und kosten gesamthaft unter 2.000.- DEM.
Kommt das Deinen Vorstellungen näher?
Mit smartem Gruss
PeterHeinz.
Re: Navi mit dem Notebook -- Florian -- 17.08.2000 09:44:18 [#35339]
Nein, leider nicht. Psion mit Street- und Routeplanner habe ich schon, ist aber irgendwie nicht das wahre, hätte das ganze gerne auf meinem Notebook, damit ich während der Fahrt GEFAHRLOS daraufsehen kann.
Re: Navi mit dem Notebook -- Torsten -- 17.08.2000 06:47:07 [#35321]
Ich hatte mir mal ein System angeschaut (Software für Notebook nebst GPS-Antenne), kostete um 800 Flocken glaube ich. Der Laden ist nicht weit von hier. Wenn Dir diese Preisregion angenehmer ist, melde Dich doch per private mail, ich gehe dann nachschauen.
.. habe auch daran Interesse (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 17.08.2000 08:32:18 [#35331]
: Ich hatte mir mal ein System angeschaut (Software für Notebook
: nebst GPS-Antenne), kostete um 800 Flocken glaube ich. Der Laden
: ist nicht weit von hier. Wenn Dir diese Preisregion angenehmer
: ist, melde Dich doch per private mail, ich gehe dann
: nachschauen.
Re: ich auch! (o.T) -- Karl -- 17.08.2000 09:27:00 [#35337]
Re: Navi mit dem Notebook -- Hermann -- 17.08.2000 10:13:42 [#35341]
: Hat jemand Ahnung davon? Welche Software eignet sich, finde nur
: Software ab 1000 DM und das ist mir viel zu viel. Da kann ich
: mir ja gleich was "richtiges" einbauen.
Hi Florian,
habe die Seite http://www.schorr-aviation-multimedia.de/
gefunden, dort wird u.a. die Travelbook 2.5 Software incl. GPS-Maus angeboten. Kostet dort zur Zeit 799 DM.
Hab zwar keine eigene Erfahrung damit, scheint aber eine vernünftige Lösung zu sein (Hersteller CAS www.cas-software.de). Ggf. mal bei einem CAS-Fachhändler angucken.
Grüße
Hermann
Re: Navi mit dem Notebook -- Jürgen (00335) -- 17.08.2000 10:32:38 [#35344]
Hi Florian,
schau mal in das aktuelle Heft der Zeitschrift CONNECT (Ausgabe 17 vom 10.08.00). Dort werden auf den Seiten 96 bis 99 Navigationssysteme für Notebooks (Car Navigator 2001 und Travelbook 2.5) getestet. Es wird aber auch betont, dass man sich unbedingt eine spezifische Halterung im Blickwinkel des Fahrers zulegen sollte, weil das Ganze sonst zu einem echten Sicherheitsrisiko wird.
Ciao
Jürgen
Re: Navi mit dem Notebook -- Torsten -- 17.08.2000 10:49:26 [#35346]
Nö, die Halterung braucht man im diesem sehr speziellen Fall wohl nicht. Wozu hat der smart schließlich die ewige Meile Platz zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ;-)
trotzdem... -- Hans G. Mein -- 17.08.2000 11:04:48 [#35349]
...möchte ich mal Dein Gesicht sehen, wenn Du Dich mit dem Smart überschlägst und Dein Notebook Dir nette Kerben ins Kinn schlägt...
Im "normalen" Fahralltag ist das sicher möglich, das Zeug auf Beifahrersitz oder Armaturenbrett zu stellen - sicher ist das aber ganz sicher nicht!
Anderes Beispiel von Autos mit Hutablage: ein Atlas auf der Hutablage semmelt Dir die Birne weg, wenn Du einem anderen mit Schwung hintendrauffährst, ein ungesicherter Hund auf der Rückbank knallt Dir mit einer Wucht von über einer Tonne in die Rückenlehne...
ThinK! :)
Hans
: Nö, die Halterung braucht man im diesem sehr speziellen Fall wohl
: nicht. Wozu hat der smart schließlich die ewige Meile Platz
: zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ;-)
Re: trotzdem... -- Hans Wiebe -- 17.08.2000 14:24:33 [#35361]
Was wird das letzte sein, was ihm duirch den Kopf geht?
Sein Notebook ;-)
Hans
Re: Navi mit dem Notebook -- Torsten -- 17.08.2000 13:10:12 [#35355]
Für die Hutablage gibt's was Besseres: Kennzeichen mit "nickname" an der Heckscheibe... Ansonsten hat Hans natürlich Recht. Sicher ist es nicht, aber für das normale Anfahren/Bremsen/Kurven müßte es sich mindestens so sicher festklemmen lassen wie eine Schwanenhalshalterung (was die wohl bei einem Überschlag macht?)
Re: Navi mit dem Notebook -- Hans -- 17.08.2000 13:13:19 [#35356]
: Anfahren/Bremsen/Kurven müßte es sich mindestens so sicher
: festklemmen lassen wie eine Schwanenhalshalterung (was die wohl
: bei einem Überschlag macht?)
Na den Hals lang was sonst.
CU@Chiemsee
Hans
*lol!* -- Torsten -- 17.08.2000 13:18:37 [#35358]
Re: Navi mit dem Notebook -- Michael 00471 -- 17.08.2000 14:01:10 [#35359]
: Hat jemand Ahnung davon? Welche Software eignet sich, finde nur
: Software ab 1000 DM und das ist mir viel zu viel. Da kann ich
: mir ja gleich was "richtiges" einbauen.
Hallo Navi-Fans,
ich kann nur ein festeingebautes navigationssystem empfehlen.
Alles andere ist behelfsmäßig und auch meistens nicht der verkehrssicherheit förderlich.
Die dinger liegen auf dem beifahrersitz oder sind mit irgendwelchen windigen konstruktionen irgendwo befestigt.
Navigationssysteme gibt es doch schon ab ca. 3.000,- und man kann sie ja auch in das nächste fahrzeug wieder einbauen.
Ich habe meine navigation nun schon im 3. Fahrzeug eingebaut und bin sehr zufrieden damit.
michael
Re: Navi mit dem Notebook -- Rouven -- 17.08.2000 18:56:05 [#35399]
Hier noch mal nen konstruktiverer Tip...
Ich brauche HILFE! BITTE! Wer kann mir helfen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 16.08.2000 21:19:15 [#35300]
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage und hoffe, daß mir dabei jemand weiterhelfen kann!
Es gibt doch Verteilerlisten, damit meine ich eine Liste, in die man haufenweise Leute eintragen kann
und wenn man eine eMail an eine bestimmte Adresse schickt, dann bekommen alle, die in dieser
Liste stehen diese eMail!
Weiß jemand, wie und bei wem man soetwas einrichten kann ? Am besten natürlich kostenlos!
smarte Grüße von Britta!
Und DANKE im Voraus für Eure Antworten, wenn Ihr welche habt!
P.S. Schon mal einen Blick auf unsere Homepage geschmissen?
Hier der Link:
Klar doch !!! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 16.08.2000 23:21:34 [#35306]
Hallo Britta,
der untenstehende Link ist nur ein Beispiel für kostenlose Mailinglisten im Netz.
Wenn Du in diversen Suchmaschinen die Begriffe "Mailingliste", "kostenlos", etc. eingibts und Dich ein bißchen durch die Angebote klickst, wist Du bestimmt die Dir am besten gefallende Mailingliste finden !!!
Als Suchmaschine empfehle ich immer:
http://meta.rrzn.uni-hannover.de/
Eine Meta-Suchmaschine, die gleichzeitig mehrere Suchmaschinen durchforstet und die Ergebnise nach Relevanz sortieren kann !!!
Ich hoffe Dir geholfen zu haben ?!
Smarten Gruß
Christian
Re: Klar doch !!! -- Rouven -- 17.08.2000 00:30:41 [#35313]
Hallo,
jedes E-Mail Programm bietet diese Möglichkeit (Verteilerliste). Z.Bsp.: bei Outlook unter
Datei > Neu > Verteilerliste ist vieleicht einfacher so (habt ja noch keine 10.000de Mitglieder...).
Grüsse
... -- larsK -- 17.08.2000 00:58:43 [#35315]
www.listbot.com / Extrem kommerziell aber gut.
Noch ein Link ! -- Christian (Smartspeed-Team) -- 17.08.2000 06:44:23 [#35319]
Bin gerade über einen weiteren Link zum Thema Mailingliste gestolpert.
Gruß
Christian
Tuning-Ausbau -- Florian -- 16.08.2000 21:18:26 [#35299]
Habe das SW-Tuning und würde es gerne verkaufen. Gibt es eine Möglichkeit, das Ding weiterzugeben? In der Steuerung mit dem Tuning steckt ja angeblich irgendwo die Fahrgestellnr. Kann man die Nr nicht irgendwie von dem Tuning trennen?
Re: Tuning-Ausbau -- Hans Wiebe -- 16.08.2000 23:46:44 [#35309]
Na los Steffen, Du hast es doch heute gemacht. Sag ihm, wie gut es ist.
Ich bin begeistert.
Hans
Re: Tschuldigung -- Hans Wiebe -- 16.08.2000 23:48:56 [#35310]
: Na los Steffen, Du hast es doch heute gemacht. Sag ihm, wie gut es
: ist.
: Ich bin begeistert.
: Hans
Sorry, Falscher Thread
Re: Tuning-Ausbau -- Sascha -- 17.08.2000 07:52:25 [#35327]
: Habe das SW-Tuning und würde es gerne verkaufen. Gibt es eine
: Möglichkeit, das Ding weiterzugeben? In der Steuerung mit dem
: Tuning steckt ja angeblich irgendwo die Fahrgestellnr. Kann man
: die Nr nicht irgendwie von dem Tuning trennen?
Hallöchen,Florian
da bist Du falsch informiert,der Leistungschip beinhaltet nicht Deine Fahrgestellnr.
Deine Daten sowie Fahrgestellnr. und Originalsoftware wurden abgespeichert.
Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne an mich wenden.
Smarte Grüße
Sascha
Re: Tuning-Ausbau -- Günther Müller -- 18.08.2000 06:38:31 [#35445]
Hallo,
leider ist dies nicht ganz richtig.
1. Bei jedem Eprom ist deffinitiv die Fahrgestellnummer hinterlegt
2. Die Originaldaten können auf dem Eprom nicht abgespeichert werden, dies ist nicht möglich
Nun man kann dies natürlich als "Tuner" nicht wissen, hierzu müßte man in der Lage sein, den Eprom zu Programmieren ( nicht zu Kopieren ) und eine entsprechende Entwicklung betreiben.
Dies macht die Fa. SW nicht, sie kauft oder Kopiert teilweise sehr fragwürdige Programme wie Digi-Tec etc. nur.
Gruß Günther
: Hallöchen,Florian
: da bist Du falsch informiert,der Leistungschip beinhaltet nicht
: Deine Fahrgestellnr.
: Deine Daten sowie Fahrgestellnr. und Originalsoftware wurden
: abgespeichert.
: Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne an mich wenden.
: Smarte Grüße
: Sascha
Re: Tuning-Ausbau -- Sascha -- 18.08.2000 09:01:41 [#35464]
Sehr schön Herr Müller,immerwieder schön was zu lernen.
Erstaunlich was sich manche Leute so alles anmaßen.Denke mal da lohnt sich keine weitere Ausführung.
Smarte Grüße Sascha
Re: Tuning-Ausbau -- Yogi -- 18.08.2000 09:14:27 [#35466]
: Hallo,
: leider ist dies nicht ganz richtig.
: 1. Bei jedem Eprom ist deffinitiv die Fahrgestellnummer hinterlegt
: 2. Die Originaldaten können auf dem Eprom nicht abgespeichert
: werden, dies ist nicht möglich
: Nun man kann dies natürlich als "Tuner" nicht wissen,
: hierzu müßte man in der Lage sein, den Eprom zu Programmieren (
: nicht zu Kopieren ) und eine entsprechende Entwicklung
: betreiben.
: Dies macht die Fa. SW nicht, sie kauft oder Kopiert teilweise sehr
: fragwürdige Programme wie Digi-Tec etc. nur.
: Gruß Günther
Hey Günther,
mich würden mal die Beweise für deine Behauptungen interessieren.
Yogi
Verbrauch Smart CDI -- Dominik -- 16.08.2000 19:59:58 [#35289]
Hallo Smart-Freunde
Seit Samstag bin ich (stolzer) Besitzer eine Smart CDI.
Der obereste Grund für den Kauf war der Verbrauch, gepaart mit
Komfort und etwas Lifestyle (sonst hätte ich auch einen Arosa SDI
oder so nehmen können). Ein weiterer Grund ist, daß ich bei DC
arbeite und den Kleinen etwas billiger bekommen habe.
Da ich einen Geschäftsweg von einfach 30 km habe mit ca. 50%
Stadtverkehr war mir der Verbrauch meines vorigen Autos zu hoch
(zumal man die Leistung (ich hatte einen Calibra mit 270 PS) auf der Strecke sowieso nicht Nutzen kann.
Ich bin bis jetzt total begeistert von meinem kleinen CDI, die Klima ist herrlich bei dem Wetter und das Radio (ich hab noch das Soundsystem steht der Cali Anlage nur wenig nach). Es ist ein herrlich entspanntes, gemütliches Fahren (ich bin ja noch am Einfahren).
Bitte schreibt mit doch mal Eure Verbräuche mit dem Smart CDI.
Ist er wirklich so sparsam wie im Prospekt?
Danke und viele smarte Grüße
Dominik
Re: Verbrauch Smart CDI -- Nicole -- 16.08.2000 20:21:39 [#35292]
Hi,
Glückwunsch zu Deinem CDI,
wenn Du mehr über meinen Verbrauch wissen möchtest schau doch mal auf meiner HP vorbei!!
Gruß
Nicole@smartcdi.de
Re: Verbrauch Smart CDI -- Magnus -- 16.08.2000 22:15:59 [#35304]
Hallo!
Viel Spaß mit dem Kleinen!
Die Klima ist wirklich eine prima Sache bei dem Wetter...
Auch meine Verbräuche findest Du im Web :)
Magnus
Re: Verbrauch Smart CDI -- Martin -- 17.08.2000 07:02:08 [#35324]
Hallo,
habe mit meinem cdi bis jetzt 850 KM zurückgelegt und bin vom Verbrauch bis jetzt enttäuscht. Mein Hauptgrund diesen Wagen zu kaufen war der Verbrauch. Im schnitt liege ich bei 4,9 l bei gemächlicher Fahrweise. Ich hoffe das der Verbrauch noch etwas runter geht, aber ich glaube nicht das ich unter 4,3 l kommen werde. Na ja, ich wohne allerdings im Taunus und habe zur Arbeit enfach 13 KM gut ausgebaute Landstraße. Demnächst werde ich ihn mal auf der Autobahn testen bez. Verbrauch. Wenn ich dann aber meine Kollegen sehe die einen Passat TDI mit 110PS fahren und dann ihren Verbrauch sehe (4,5-5,5L) denke ich, da kann im Verhältniss etwas nicht stimmen.
Soll jetzt mal jeder denken was er will.......
Martin
Re: Verbrauch Smart CDI -- Kai Timmerherm -- 17.08.2000 16:27:36 [#35376]
Hi Martin,
da kann wirklich etwas nicht stimmen. Wenn ich ausschließlich den Weg zur Arbeit fahre (2 km innerorts, 13 km Landstraße, Tempo nicht schneller als 100 km/h), komme ich auf einen Verbrauch von 4,5 l/100km... und ich habe einen Benziner! Bei Dauervollgas auf der Autobahn (5. Gang mit Tempo 140 und das über 200 km bergige Strecke Rheinland-Eifel-Taunus-Odenwald, kann laut meinem sC der Motor klaglos ab) komme ich nicht über 6 l. Da würde ich doch mal die Einpritzparameter (Zeitpunkt, Dauer) Deines cdi prüfen lassen. Das kann ein Boschdienst übrigens besser als ein smartCenter.
Gruss, Kai.
Re: Verbrauch Smart CDI -- simon -- 18.08.2000 19:07:22 [#35519]
Hallo Martin,
aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen das Du Dir noch keine Sorgen machen brauchst. Der Verbrauch senkt sich bei einigen Fahrzeugen erst ab ca. 3500 - 5000 km. Also Geduld.
Simon
Re: Verbrauch Smart CDI -- Dieter -- 17.08.2000 07:41:56 [#35325]
Hi Dominik,
zum Thema Verbrau kann ich dir folgendes sagen: Es lieft an Deinem "Gasfuss"....
Ich habe meinen seit 26.06.00 und schon 8.000 Km runtergerittten.
Wenn Du Dich bei ca. 120 Km/H hällst benötigt er ca. 3,5-3,7 Liter. Bei Vollgas mit Kima bin ich schon auf 5,2 Liter gekommen.
Alles in allem braucht er in Schnitt UNTER 4 Liter Diesel.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben und gebe dir noch nen Tip:
Mach dir in EXCEL ne Liste, so hast du den Verbrauch unter kontrolle.
Gruss Dieter
: Hallo Smart-Freunde
: Seit Samstag bin ich (stolzer) Besitzer eine Smart CDI.
: Der obereste Grund für den Kauf war der Verbrauch, gepaart mit
: Komfort und etwas Lifestyle (sonst hätte ich auch einen Arosa SDI
: oder so nehmen können). Ein weiterer Grund ist, daß ich bei DC
: arbeite und den Kleinen etwas billiger bekommen habe.
: Da ich einen Geschäftsweg von einfach 30 km habe mit ca. 50%
: Stadtverkehr war mir der Verbrauch meines vorigen Autos zu hoch
: (zumal man die Leistung (ich hatte einen Calibra mit 270 PS) auf
: der Strecke sowieso nicht Nutzen kann.
: Ich bin bis jetzt total begeistert von meinem kleinen CDI, die
: Klima ist herrlich bei dem Wetter und das Radio (ich hab noch
: das Soundsystem steht der Cali Anlage nur wenig nach). Es ist
: ein herrlich entspanntes, gemütliches Fahren (ich bin ja noch am
: Einfahren).
: Bitte schreibt mit doch mal Eure Verbräuche mit dem Smart CDI.
: Ist er wirklich so sparsam wie im Prospekt?
: Danke und viele smarte Grüße
: Dominik
Re: Verbrauch Smart CDI -- Frank -- 17.08.2000 09:24:40 [#35335]
: Hi Dominik,
: zum Thema Verbrau kann ich dir folgendes sagen: Es lieft an Deinem
: "Gasfuss"....
: Ich habe meinen seit 26.06.00 und schon 8.000 Km runtergerittten.
: Wenn Du Dich bei ca. 120 Km/H hällst benötigt er ca. 3,5-3,7 Liter.
: Bei Vollgas mit Kima bin ich schon auf 5,2 Liter gekommen.
: Alles in allem braucht er in Schnitt UNTER 4 Liter Diesel.
: Ich hoffe Dir geholfen zu haben und gebe dir noch nen Tip: Mach dir
: in EXCEL ne Liste, so hast du den Verbrauch unter kontrolle.
: Gruss Dieter
Genau, mit einer Excel-Tabelle hat man den Verbrauch immer im Blick. Habe nun 3.690 Km runter und 142 Liter gebraucht; macht einen Schnitt von gut 3,8 L (bei ca.60 % zügige Autobahnfahrt und 40 % Stadt/Landstrasse)
So einfach kann man es sich machen! -- carsten trautmann -- 19.08.2000 09:25:32 [#35552]
: Hi Dominik,
: zum Thema Verbrau kann ich dir folgendes sagen: Es lieft an Deinem
: "Gasfuss"....
Das ist ja eine ganz tolle Lösung. Machst du es dir nicht etwas einfach? Ist dir vielleicht aufgefallen, dass viele cdi-Besitzer das gleiche Problem haben? Das sind also diejenigendie die den smart so richtig treten. Alles klar!
Schon mal daran gedacht, dass so ein kleiner Motor vielleicht eine viel größere Serienstreuung beim Verbrauch hat? Oder dass die Automatik bei verschiedenen smarts verschieden schaltet? Sicherlich spielt auch die Fahrweise eine Rolle. Genauso sicher ist es allerdings, dass es nicht 50% gute Fahrer mit wenig Verbrauch und 50% schlechte Fahrer mit viel Verbrauch gibt.
Sorry, das sollte jetzt kein Maßregerl werden, aber ich kann es einfach nicht mehr hören, dass hier jedem der sich über den Verbrauch beklagt erst einmal vorgeworfen wird, es läge an seinem Gasfuß.
bye
carsten (der seinen cdi mit 4 bis 4,5 l (mit Automatik) und 3,5 bis 4l (ohne Automatik) fährt)
Re: Verbrauch Smart CDI -- Hans -- 17.08.2000 12:48:14 [#35353]
Hallo Dominik,
schau einfach mal bei www.frosch-online.de nach!
dort findest Du genau aufgelistet, was mein Spielzeug so durchzieht.
Re: Verbrauch Smart CDI -- Magnus -- 17.08.2000 16:09:40 [#35371]
Hallo Hans!
Was machst Du mit Deinem Smart?! Der Verbrauch springt ja wie blöde hin und her. Sorgen die anderen Reifen wirklich für so einen imensen Mehrverbrauch, oder ist es die Fahrweise?
Magnus, dessen Smart auf ein wenig durstig ist
Re: Verbrauch Smart CDI -- Dominik -- 17.08.2000 20:58:13 [#35413]
Hallo Smart Fahrer(innen)
zunächst supervielen Dank für Eure Antworten und tollen genauen Tabellen. Solche Tabellen führe ich für alle meine Fahrzeuge und bin
gespannt wie ein Flitzebogen was der SMART CDI macht.
Mein 270 PS Calibra Turbo braucht im Schnitt (bin rund 25.000 damit gefahren) 9,9 Liter Super Plus. Minimalverbrauch lag mal bei 7,9 Liter
in der Schweiz und Maximalverbrauch war mal 15 Liter auf der guten Deutschen unbegrenzten Autobahn (bei Tempi bis 290 km/h nach Tacho).
Ich hoffe, daß ich diese 10 Liter sehr, sehr deutlich unterschreite, sonst muß ich meine Entscheidung nochmal überdenken, die PS Zahl zu siebenteln und das Drehmoment zu vierteln ;-)))
Viele Grüße an alle Smarties
Dominik
Re: Verbrauch Smart CDI -- Hans -- 17.08.2000 23:23:54 [#35424]
: Hallo Hans!
: Was machst Du mit Deinem Smart?! Der Verbrauch springt ja wie blöde
: hin und her. Sorgen die anderen Reifen wirklich für so einen
: imensen Mehrverbrauch, oder ist es die Fahrweise?
: Magnus, dessen Smart auf ein wenig durstig ist
Hi Magnus,
es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob der Mehrverbrauch ausschließlich durch die Breitreifen kommt.
Ich habe aber zeitgleich die Einfahrphase beendet, dies verfälscht natürlich das Ergebnis, zumal ich bis dahin sehr zurückhaltend gefahren bin. Außerdem bin ich zu ca. 80% auf der Autobahn unterwegs. Auch das bedingt einen deutlichen Mehrverbrauch bei dem Kleinen.
Ab und an fahr ich halt mal wieder mehr Landstrasse oder halt nur mit 110 ueber die Autobahn.
Die Tabelle sieht auch nur so sprunghaft aus, weil die Einheiten
halt so weit auseinander sind.
Durchschnittsverbrauch liegt aber in der Regel irgendwo zwischen
4,7 und 5,2 Litern. Das sind Abweichungen von 0,5 Liter zwischen den Tankstopps, das halte ich fuer normal.
Danke Hans
CU@Chiemsee
Chat, komm nicht rein!!! Will aber!! o.t -- Nicole -- 16.08.2000 19:52:48 [#35287]
einfach weiter versuchen - irgendwann klappt es! -- Claudia -- 16.08.2000 19:58:25 [#35288]
Re: hat geklappt! -- Nicole -- 16.08.2000 20:19:46 [#35291]
hat geklappt!!
Stammtisch Essen 19.8.00 -- Dirk & Tina -- 16.08.2000 17:01:16 [#35268]
Hallo Smartie's
Wir Treffen uns am Samstag den 19.08.2000 um 19.00 Uhr am SC-Essen zum ersten Stammtisch.Wer Lust hat,ist hiermit gerne eingeladen.
Gruss Tina,Dirk & Tom
scraper@t-online.de
0201/770417
Wir warten bis ca. 19.30 Uhr,um in eine Kneipe zu fahren.
Endlich kommen mal die Smarties 'aus dem Pott'!!! o.T. -- Claudia -- 16.08.2000 20:40:52 [#35294]
: Hallo Smartie's
: Wir Treffen uns am Samstag den 19.08.2000 um 19.00 Uhr am SC-Essen
: zum ersten Stammtisch.Wer Lust hat,ist hiermit gerne eingeladen.
: Gruss Tina,Dirk & Tom
: scraper@t-online.de
: 0201/770417
: Wir warten bis ca. 19.30 Uhr,um in eine Kneipe zu fahren.
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- chris0815 -- 16.08.2000 21:32:20 [#35302]
: Hallo Smartie's
: Wir Treffen uns am Samstag den 19.08.2000 um 19.00 Uhr am SC-Essen
: zum ersten Stammtisch.Wer Lust hat,ist hiermit gerne eingeladen.
: Gruss Tina,Dirk & Tom
: scraper@t-online.de
: 0201/770417
: Wir warten bis ca. 19.30 Uhr,um in eine Kneipe zu fahren.
Hey, ich komme aus Gelsenkirchen!
Werde bestimmt kommen. :-)#
Drausen vorm Haupteingang treffen, oder haben die noch auf um diese
Uhrzeit.
cu,
chris
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Der Hammer (00109) -- 17.08.2000 04:46:33 [#35316]
Wenn mein cdi bis dahin wieder lebt komme ich auch!
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Claudia -- 19.08.2000 13:38:23 [#35574]
Toll... und nach dem Regen heute morgen kommt mein frischgewaschener Smartie heute abend wieder DRECKIG ;(.
...haltet dann schon mal Ausschau nach Schmutziggelb...
Claudia
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- chris0815 -- 19.08.2000 14:51:54 [#35582]
: Toll... und nach dem Regen heute morgen kommt mein
: frischgewaschener Smartie heute abend wieder DRECKIG ;(.
: ...haltet dann schon mal Ausschau nach Schmutziggelb...
: Claudia
Ok, also wie ne Uhu-Tube, wie irgendwo einer treffend sagte !? ;-)
Ich bin übrigens blau-silber....(bluemotion) :-)
Aber wenigstens ist das Wetter ja nun wieder gut (zumindest in GE)
bis später, obwohl, ist ja schon gleich.....
chris
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- lucky1 -- 19.08.2000 15:51:10 [#35587]
Da bin ich doch voll dabei... vielleicht oben ohne ?!
Gibt's denn ne kneipe mit genügend freien Parkplätzen in Essen... Ach was, wir stapeln uns in eine :-)))
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- chris0815 -- 19.08.2000 16:18:58 [#35588]
: Da bin ich doch voll dabei... vielleicht oben ohne ?!
: Gibt's denn ne kneipe mit genügend freien Parkplätzen in Essen...
: Ach was, wir stapeln uns in eine :-)))
Wir können ja die Wagen im SC stehen lassen. :)
(Sind nur 5 min. zu Fuß bis in die City)
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Claudia -- 20.08.2000 00:49:49 [#35620]
: Ok, also wie ne Uhu-Tube, wie irgendwo einer treffend sagte !? ;-)
: chris
Uhu-Tube???? *grrrrr....* nee, ne Uhu-Tube ist nicht mit Silber und auch nicht so schön kugelig!!!
netter Abend gestern :-) -- chris0815 -- 20.08.2000 11:36:20 [#35651]
: Uhu-Tube???? *grrrrr....* nee, ne Uhu-Tube ist nicht mit Silber und
: auch nicht so schön kugelig!!!
Stimmt, da hast Du nochmal Glück gehabt. :)
Aber mit dem Schwarz dachte ich eigentlich auch eher, an den angekündigten Dreck.
Aber hör in Zukunft auf mich dauernt unterm Tisch zu treten. :)))
Oder zieh dir vorher die Schuhe aus und mach es "sanft" da hab ich
nix gegen, hehe. ;-)
War netter Abend gestern finde ich, der wiederholt werden sollte.
Mit 11 gut gelaunten Leuten hätte ich nicht gerechnet.
Ich persönlich war zwar irgendwie nicht so in Partylaune und recht müde,
und daher ungewöhnlich gesprächsarm, aber trotzdem fand ich,
dass es ein gelungener Abend war.
Wo geht´s denn demnächst mal hin ?
cu,
chris
Re: netter Abend gestern :-) -- Claudia -- 20.08.2000 11:45:12 [#35653]
-hab mich doch nur revanchiert... *schuheputz*
Claudia
: Aber hör in Zukunft auf mich dauernt unterm Tisch zu treten. :)))
: Oder zieh dir vorher die Schuhe aus und mach es "sanft"
: da hab ich
: nix gegen, hehe. ;-)
: cu,
: chris
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Der Hammer (00109) -- 20.08.2000 11:28:03 [#35650]
Hi Dirk, Hi Tina,
war ein schöner Abend.
Besten Dank, dass mal einer angefangen hat.
Gruß
Thomas
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- chris0815 -- 20.08.2000 11:44:00 [#35652]
: Hi Dirk, Hi Tina,
: war ein schöner Abend.
: Besten Dank, dass mal einer angefangen hat.
: Gruß
: Thomas
Dito, aber sag mal auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen,
dass bei Dir (Du warst Doch der Silberne Smart,baygray,oder !?)
eine Diode bei der Bremsleuchte an der Heckklappe kapputt ist.
Solltest Du mal schecken, vorrausgetzt Du warst das überhaupt.
cu,
chris
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Karl 0262 -- 20.08.2000 14:39:47 [#35672]
: Hi Dirk, Hi Tina,
: war ein schöner Abend.
: Besten Dank, dass mal einer angefangen hat.
: Gruß
: Thomas
Hi
Da können wir uns nur anschliessen.Acht Autos und nur vier Parkplätze, das machen andere nicht nach.:-))
Ich fand den Abend toll.Hoffe das ich nächste mal länger bleiben kann.
War aber nach den 10Stunden Nachtschicht und 4:30Std Schlaf,und der "Kleinigkeit von Essen" total down.
Bis demnächst
Karl....und Corsafaherin Sandra die sich noch nicht bekehren lies
Re: Stammtisch Essen 19.8.00 -- Tina & Dirk -- 20.08.2000 17:58:18 [#35686]
hallo an alle,
wir hatten auch richtig viel spaß gestern abend bei unserem stammtisch. und das werden wir euch versichern: das war nicht !!!! der letzte stammtisch!! wir wollen hoffen, daß wir uns demnächst wiedersehen. das nächste treffen wird voraussichtlich am 16.09.2000 sein. treffpunkt wieder sc-essen. weiteres folgt per mail. wir sind jetzt erstmal im urlaub ( chiemsee, das bayrische meer ruft!!!) für notfälle: wendet euch an tom : tloerx@web.de
tina & dirk
SKN Tuning wer hat Erfahrungen gesammelt?? -- patrick (00068) -- 16.08.2000 16:46:32 [#35265]
halli hallo
ich würde gerne von jemanden der seinen smart bei skn hat tunen lassen ehrliche erfahrungen hören. positiv wie auch negativ. wer sich hier nicht richtig auslasen will oder kann kann es mir auch als e-mail schreiben, ich freue mich auf echte "Erfahrungen"
D A N K E Patrick
patrick@smartaholics.de
Re: SKN Tuning wer hat Erfahrungen gesammelt?? -- Hans Wiebe -- 16.08.2000 23:50:04 [#35311]
Na los Steffen, Du hast es doch heute gemacht. Sag ihm, wie gut es ist.
Ich bin begeistert.
Hans
Re: SKN Tuning wer hat Erfahrungen gesammelt?? -- stefan -- 17.08.2000 16:24:27 [#35375]
Damit ich keine Sammelbestellung organisiere und dann ist das nichts habe ich meinen jetzt auch schon voher tunen lasse. Ich muß sagen, schon nach einem Tag bin ich begeistert. Vor lauter Spaß habe ich gleich 300 km gefahren, Autobahn, Landstraße und Stadt, insgesammt 6,1 Liter/100km. Ich war weisgott nicht langsam unterwegs. In kürze berichte ich mehr, wenn ich Erfahrungen gesammelt habe. Wer Lußt hat kann sich meinen kleinen ja mal in Hannover anschauen.
:) Stolz geschwollene Brust! :).
Wer will, auch Probefahren, mit mir als Beifahrer: Hobby Hammerweitwurf Kugelstoßen und Schwergewichtsboxen. --> also vorsichtig.
Re: SKN Tuning wer hat Erfahrungen gesammelt?? -- patrick (00068) -- 17.08.2000 16:37:24 [#35378]
: Damit ich keine Sammelbestellung organisiere und dann ist das
: nichts habe ich meinen jetzt auch schon voher tunen lasse. Ich
: muß sagen, schon nach einem Tag bin ich begeistert. Vor lauter
: Spaß habe ich gleich 300 km gefahren, Autobahn, Landstraße und
: Stadt, insgesammt 6,1 Liter/100km. Ich war weisgott nicht
: langsam unterwegs. In kürze berichte ich mehr, wenn ich
: Erfahrungen gesammelt habe. Wer Lußt hat kann sich meinen
: kleinen ja mal in Hannover anschauen.
: Wer will, auch Probefahren, mit mir als Beifahrer: Hobby
: Hammerweitwurf Kugelstoßen und Schwergewichtsboxen. --> also
: vorsichtig.
davor hätte ich keine angst aber vor den vielen kilometern, nur für 5 minuten probefahrt.
Aber kommst du vielleicht zum Chiemsee treff?
oder haste lust auf unserer tour de suisse am 09.09.00 (smartaholics)
????? Da könnte ich ja mal einen mit probefahren oder so?!??!?!?!
DAnke auf jedenfall für die antwort
ciao patrick
SmartFahrer(innen) gesucht -- Marc Naumann -- 16.08.2000 16:17:33 [#35264]
Gibt es hier im Forum auch Smartfahrer aus dem Raum Passau/Pocking?!
Hier fahren nämlich seit kurzem so vile Smarts rum, da kommt man sich gar nicht mehr als Exot vor....! In Großstädten ist das vielleicht normal, aber hier ist eine Stadt mit 10.000 Einwohnern schon groß, und wenn ich hier in meinem ca. 5.000 Seelendorf ca. 6 Smarts sehe, die Dunkelziffer ist erschreckend höhern, dann frage ich mich wie lange es noch Corsa und Golf geben wird.
Zum schluß noch: Wäre nett wenn sich Smartfahrer aus bsagter Gegend melden oder erkenntlich zeigen würden...
C'ya soon
Marc
Re: SmartFahrer(innen) gesucht -- Michael 00471 -- 16.08.2000 16:51:28 [#35266]
: Gibt es hier im Forum auch Smartfahrer aus dem Raum
: Passau/Pocking?!
: Hier fahren nämlich seit kurzem so vile Smarts rum, da kommt man
: sich gar nicht mehr als Exot vor....! In Großstädten ist das
: vielleicht normal, aber hier ist eine Stadt mit 10.000
: Einwohnern schon groß, und wenn ich hier in meinem ca. 5.000
: Seelendorf ca. 6 Smarts sehe, die Dunkelziffer ist erschreckend
: höhern, dann frage ich mich wie lange es noch Corsa und Golf
: geben wird.
: Zum schluß noch: Wäre nett wenn sich Smartfahrer aus bsagter Gegend
: melden oder erkenntlich zeigen würden...
Wie jetzt? sammelst du ?? wofür ??
: C'ya soon
: Marc
ap-Meldung zum "Feuerwehrsmart" -- Martin -- 16.08.2000 15:56:37 [#35263]
Allgäuer Unternehmen baute einen Smart für den Löscheinsatz um -
Schon viele Interessenten
Von AP-Mitarbeiter Karl Friedrich Rommel
Re: Das Meer ruft!!! :-))))))) -- Walter und Martina -- 16.08.2000 14:02:20 [#35251]
Hallo,
: anbei der Zeitplan zur Chiemsee-Tour am 26.08.2000, wir hoffen, daß
: Ihr unserem Aufruf folgt und zahlreich erscheint,denn dies wird
: Die coolste-Mega-smart-Party in Süddeutschland :-)))))
: und nun zum eigentlichen Ablauf
: für alle, die bisher noch nicht genau wissen wo´s hingehen soll,
: das Ganze spielt sich am Ufer des Chiemsees in Übersee ab(keine
: Angst,das liegt noch in Deutschland! :-)).
: Ihr müsst auf die Autobahn A8 München in Richtung Salzburg, nach
: rund 100 km (von München), bei der Ausfahrt Übersee/Feldwies
: (ACHTUNG: Mitten in der Baustelle im 90° Winkel!) runter. Hier
: sind schon die ersten Wegweiser zur Spanferkelparty angebracht,
: also immer den Pfeilen nach, dann rd. 5 Minuten und das Ziel ist
: erreicht.
: Sollte es doch zu Problemen kommen, könnt Ihr Euch jederzeit an
: folgende Telefonnummern wenden.
: 0170 / 203 17 22 "Dalmatiner" Werner
: oder
: 0171 / 235 24 78 Walter + Martina
: Zeitplan - Timing: Samstag 26.08.2000
: Anreise: bis 13.00 Uhr in Übersee am Chiemsee
: Registrierung: bis 14.00 Uhr
: ab 15:00 Uhr: Bulldog - Geschicklichkeitsparcours
: ab 10:00 Uhr: Getränkeausschank im Zelt beginnt
: ab 12:00 Uhr: Hähnchen & Currywurst als erste Stärkung
: ab 16:00 Uhr: Faßanstich und Spanferkel im Zelt mit Musik vom
: Plattenteller
: ab 18:00 Uhr: Pilsbar im Außenbereich - Live-Band im Zelt!
: 20:00 /22:00 Uhr: Show-Tanz-Performance
: ab 21:00 Uhr: Cocktailbar öffnet!
: 01:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
: Da wir das/die Spanferkel auch frühzeitig ordern müssen, bitten wir
: Euch rechtzeitig, uns Eure Anmeldung zu schicken( Anmeldeschluss
: ist der 18.08.2000). Habt bitte dafür Verständiss, daß wir
: denen, die ohne Anmeldung kommen, nicht garantieren können, daß
: auch noch was vom Spanferkel da ist. Denn nur wer sich zeitig
: anmeldet bekommt auch das Jungschwein.
: smarte Grüße
: Euer smart & Friends-Team
Werkstattfrust -- Gilbert -- 16.08.2000 13:37:04 [#35246]
Wollte heute meinen Smart cdi aus der Werkstatt holen.Die Klimaanlage
funktionierte nicht mehr.Da erklärte mir die nette Dame vom SC Gera,
die benötigten Teile sind nicht mit der Bestellung mitgekommen aber
nächsten Donnerstag sind sie bestimmt da.
Der absolute Hammer.Ich fahre jetzt eine Woche im Hochsommer ohne
Klimaanlage.Was ist denn im Winter wenn die Heizung defekt ist?
Warm anziehen oder was?Im Januar neu gekauft und jetzt ca.8500km.
Der nette Mechaniker teilte mir so nebenbei mit,das Auto ist untenrum voll ÖL.Ein Simmerring muß auch noch gewechselt werden.Das könne mann
dann nächste Woche gleich mitmachen.Da stand das Auto seit Montag
in der Werkstatt,es wurden Mängel festgestellt aber nicht behoben.
Ab wieviel Mängeln kann ich das Auto umtauschen?Oder Kohle zurück?
Gruß Gilbert
Re: Werkstattfrust -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 13:51:46 [#35248]
Hallo Gilbert,
so schnell geht das leider nicht. Das sc hat die Möglichkeit die Fehler zu beheben. Erst wenn EIN!!! Fehler IMMER wieder auftritt, trotz Reperatur, und keine Besserung in Sicht ist, kannst du auf Kohle hoffen, so nervig das auch sein mag.
gruß
smartin
Re: Werkstattfrust -- Gilbert -- 16.08.2000 14:03:01 [#35252]
Na klasse,aber eigentlich will ich das Auto ja behalten.Ich finde nur
den SC Gera zum heulen,die 10-20 Smarts auf dem Hof stehen haben
und nur da eine Klimaanlage aus- und in meinen einbauen können.Aber bei 29°C im Schatten ist eine Klimaanlage nicht so wichtig.Warten wir halt bis es sowiso nicht mehr so warm ist.Dann erledigt sich das Problem vielleicht selbst.
Gruß Gilbert
Re: Werkstattfrust -- Josef Gerbl -- 16.08.2000 21:05:13 [#35298]
Du wirst doch kein solch verwöhnter Schnösel sein, der immer eine Klimaanlage braucht. Ich fahre meinen Smart schon den zweiten Sommer und eine KLA habe ich nicht uns sie auch nie vermisst. Dort wo ich her komme (Süden Deutschlands) ist es zur Zeit auch ganz schön heiß.
Wenn es zuviel wird fahre ich halt mit der mexikanischen Klimaanlage.
Die Fenster voll runter und die Heckscheibe nach oben geklappt. Das gibt fast ein Cabriofeeling. Der Luftaustausch bei so einem kleinen Auto ist doch soo einfach.
Gruß Sepp
Darum gehts doch gar nicht -- Marc M. Luppa -- 17.08.2000 05:13:04 [#35317]
Ob man eine Klimaanlage "braucht" oder nicht ist Einstellungssache. Ich hab auch eine in meinem cabrio, was viele für unnötig halten, aber darum geht es hier doch gar nicht.
Tatsache ist: Wenn du dich für eine Klimaanlage entscheidest, und 1100 DM dafür gezahlt hast, und ausgerechnet an den heissesten Tagen im Jahr funktioniert sie nicht, und die Werkstatt kriegt es nicht auf die Reihe sie schnell wieder funktionstüchtig zu machen, dann ist das schon sehr ärgerlich!
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Ersatzsmart? Müssen die zwar nicht, aber könnten... schon gefragt? -- Thomas -- 16.08.2000 13:59:05 [#35250]
: Wollte heute meinen Smart cdi aus der Werkstatt holen.Die
: Klimaanlage
: funktionierte nicht mehr.Da erklärte mir die nette Dame vom SC
: Gera,
: die benötigten Teile sind nicht mit der Bestellung mitgekommen aber
: nächsten Donnerstag sind sie bestimmt da.
: Der absolute Hammer.Ich fahre jetzt eine Woche im Hochsommer ohne
: Klimaanlage.Was ist denn im Winter wenn die Heizung defekt ist?
: Warm anziehen oder was?Im Januar neu gekauft und jetzt ca.8500km.
: Der nette Mechaniker teilte mir so nebenbei mit,das Auto ist
: untenrum voll ÖL.Ein Simmerring muß auch noch gewechselt
: werden.Das könne mann
: dann nächste Woche gleich mitmachen.Da stand das Auto seit Montag
: in der Werkstatt,es wurden Mängel festgestellt aber nicht behoben.
: Ab wieviel Mängeln kann ich das Auto umtauschen?Oder Kohle zurück?
: Gruß Gilbert
Re: Ersatzsmart? Müssen die zwar nicht, aber könnten... schon gefragt? -- Gilbert -- 16.08.2000 14:06:01 [#35253]
Nee,nich gefragt,war schockiert was mann heute noch den Kunden
zumuten kann.
Gruß Gilbert
Re: Musst schon fragen... -- Thomas -- 16.08.2000 17:47:54 [#35278]
: Nee,nich gefragt,war schockiert was mann heute noch den Kunden
: zumuten kann.
: Gruß Gilbert
Musst schon erstmal fragen... nicht nur hier "rumweinen" (nicht negativ gemeint!), denn dann wäre Dein ganzer Ärger wahrscheinlich schnell verflogen gewesen. Wen Dein alter Öl verliert usw. dann hätte das SC schon nachvollziehen können, daß Du damit nicht mehr fahren willst und Dir evtl. Ersatz gegeben. Kommt natürlich auch darauf an, WIE man fragt, ich denke, man kan über alles reden, solang es nicht in Extrema ausartet...
Thomas
Re: Werkstattlust -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:58:38 [#35280]
Hallo Gilbert
Wie Thomas weiter unten bereits geschrieben hat: FRAG mal, ob der Simmerring Deinetwegen undicht sei (naja, ich meine, nach 8500km ist sowas doch nicht normal, oder?).
: Warm anziehen oder was?Im Januar neu gekauft und jetzt ca.8500km.
: Der nette Mechaniker teilte mir so nebenbei mit,das Auto ist
: untenrum voll ÖL.Ein Simmerring muß auch noch gewechselt
: werden.Das könne mann
: dann nächste Woche gleich mitmachen.
: Da stand das Auto seit Montag in der Werkstatt,es wurden Mängel festgestellt aber nicht behoben.
: Ab wieviel Mängeln kann ich das Auto umtauschen?Oder Kohle zurück?
Du willst ihn doch gar nicht tauschen, aber Du willst ein Trostpflaster auf Deiner schmerzenden Brieftasche, oder? FRAG doch mal; die Damen und Herren in den SCs sind normalerweise auch MENSCHEN...
Randalierer in den Strassen... -- chris0815 -- 16.08.2000 11:59:29 [#35228]
Hi,
bin grade zum Briefkasten:
Post von Polizei! Hä ? Was hab ich verbrochen ? Oder bin ich Zeuge ?
Nix davon, im Gegenteil.
Da steht was von "Ihre Anzeige" wegen "Beschädigung an Ihre KFZ"...
Ich stutze wieder, gucke raus, Smarty steht ruhig und friedlich da.
Gehe raus, und siehe da, hat Ihm irgendjemand die Antenne abgebrochen
und ich erfahre das erst Durch die Post, weil ich seit 3 Tagen nicht
mehr am Auto war :-)
Laut Polizei, wurde ich automatisch Teil eine Sammelanzeige, weil
bei insg. 17 Autos in meiner Strasse die Antennen abgebrochen wurden,
unter anderem auch an meinem. Und irgendwer hats wohl früher als ich
gemerkt.
Aber schon ulkig..... die Polizei macht mich auf MEINEN Schaden
aufmerksam, verkehrte Welt.... ;-)
Naja "Schaden", kostet ja nur 20,- die anschraubbare Antenne.
Lohnt es sich dafür überhaupt das beigefügte Formular für einen
"Strafantrag" zurück zu schicken ?.
cu,
chris
Re: Randalierer in den Strassen... -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 12:05:36 [#35229]
...wie kannst du drei Tage ohne smart???
:-)
smartin
Re: Randalierer in den Strassen... -- chris0815 -- 16.08.2000 12:07:37 [#35230]
: ...wie kannst du drei Tage ohne smart???
: smartin
Er steht ja in 10m Sichtweite direkt vor meinem Fenster. :-)
Und links neben mir in meinem Regal steht ein Miniatur-Model,
das reicht halbwegs, als Ersatzdroge. ;-)
Re: Randalierer in den Strassen... -- Ömmes (462) -- 16.08.2000 12:19:40 [#35232]
hallo chris,
es lohnt sich in jedem fall strafantrag zu stellen. es gibt in meinen augen nichts erbärmlicheres, als wehrlose autos zu beschädigen. wenn es dann schon gelingt mal einen von diesen kernassis zu packen, sollte
auch gegen ihn vorgegangen werden können. als man damals meinen daimler beschädigt und mit hakenkreuzen dekoriert hat, hätte ich mir
gewünscht den urheber in die finger zu bekommen.
also, mach die randalierer fertig !
tschöö ömmes
Re: Randalierer in den Strassen... -- Theodor Drexler -- 16.08.2000 13:24:36 [#35242]
: Hi,
: bin grade zum Briefkasten: Post von Polizei! Hä ? Was hab ich
: verbrochen ? Oder bin ich Zeuge ?
: Nix davon, im Gegenteil.
: Da steht was von "Ihre Anzeige" wegen "Beschädigung
: an Ihre KFZ"...
: Ich stutze wieder, gucke raus, Smarty steht ruhig und friedlich da.
: Gehe raus, und siehe da, hat Ihm irgendjemand die Antenne
: abgebrochen
: und ich erfahre das erst Durch die Post, weil ich seit 3 Tagen
: nicht
: mehr am Auto war :-)
: Laut Polizei, wurde ich automatisch Teil eine Sammelanzeige, weil
: bei insg. 17 Autos in meiner Strasse die Antennen abgebrochen
: wurden,
: unter anderem auch an meinem. Und irgendwer hats wohl früher als
: ich
: gemerkt.
: Aber schon ulkig..... die Polizei macht mich auf MEINEN Schaden
: aufmerksam, verkehrte Welt.... ;-)
: Naja "Schaden", kostet ja nur 20,- die anschraubbare
: Antenne.
: Lohnt es sich dafür überhaupt das beigefügte Formular für einen
: "Strafantrag" zurück zu schicken ?.
: cu,
: chris
Chris,
Ich würd den Strafantrag auch abschicken.
Mir wurde vor zwei Wochen im Rahmen einer 'Sammeltat' ein Reifen aufgestochen.
Sehr witzig, bei einem Auto ohne Ersatzrad !!
bei den meisten autos waren aber zwei reifen dran.
Re: Strafantrag, na logo... -- Christoph Minder -- 16.08.2000 16:54:28 [#35267]
Hi Chris
Geniess die super Behandlung durch Deine Polizeiund sende den Wisch ein. Du handelst Dir damit sicher keinen Nachteil ein, aber eventuell darf der "Antennenmörder" Dir die neue Antenne nachträglich vergüten ;)
Christoph Minder
smart-treffen-pfalz am 3. September 2000 -- Doktor Bubu -- 16.08.2000 11:09:28 [#35224]
Hallo Freunde!
Hier nun erste Daten unseres Treffens in Neustadt am 3. September.
Zunächsteinmal wollen wir uns dort beim Autohaus Falter (gut von der A 65 zu erreichen) bei der dortigen smart-Zweigstelle treffen.
Nach dem wir uns dort gesammelt haben wollen wir eine kurze Ausfahrt durch den Pfälzer Wald (schöne Strecke über zum teil leider bereits für Motorräder gesperrte Strecken) zum Naturfreundhaus machen, wo wir noch den Durst und Hunger stillen können. Wenns zu heiß wird ist dort auch ein Waldweier (ich glaub so 15°C ;-))))
Soweit erstmal die news mehr gibts dann hier
oder unter:
smart-club-pfalz.de
Bei interesse mailt doch mir oder dem Martin (Martin Kimmel [makim@concept-net.de]) kurz, dann können wir schon mal abschätzen wer so kommen will. Natürlich seit Ihr auch ohnen Mail willkommen.
Gruß Jürgen
Anschluss externer Quelle ans smart-Radio -- Birger -- 16.08.2000 10:47:52 [#35220]
Hallo alle,
Zuerst ein besonderer Dank an Michael, der die Pin-Belegung des serienmässigen smart-Radios hervorragend erklärt hat (siehe unten).
Gestern wollte ich dann versuchen, ob's geht, habe ein Kassettenadapter geschlachtet, ein provisorisches Kabel hergestellt und an die Pins 18, 19 + 20 sowie ein portabler CD-Spieler angeschlossen.
Wie schon Harry Lamer konstatiert hat, ging leider nichts - denn beim Drücken des "CD"-Knopfs passiert nichts, nada, niente. Anscheinend muss der smart-Radio eine zusätzliche Information haben, um des "CD"-Knopfs zu aktivieren.
Michael, hast du persönlich Erfolg damit gehabt, das betreffende Grundig-Kabel (Typ GIG 7100), zu verwenden?? Belegt dieses Kabel andere Pins als die 18, 19 + 20? Wenn ja, muss ich ja auf der Jagd danach gehen (denn hier in Luxyland und auch im benachbarten Trier ist es sehr schwierig Händler zu finden, die Grundig im Programm haben).
Für weitere Auskünfte wäre ich (und wahrscheinlich auch Harry Lamer) sehr, sehr dankbar.
Viele Grüsse aus dem (noch) sonnigen Luxyland.
Birger
Wäre für Infos ebenfalls dankbar (oT) -- SuAlfons -- 16.08.2000 12:51:33 [#35239]
Ich auch... (oT) -- Harry Lamer -- 16.08.2000 13:02:15 [#35241]
Re: Anschluss externer Quelle ans smart-Radio -- Tobi -- 16.08.2000 13:50:51 [#35247]
Hallo,
Ich denke, das Problem ist Pin 13. Das ist der Steuerbus für die CD-Wechsler. 18-20 sind lediglich zur Übertragung der Musik. D.h. das Radio kommuniziert über Strippe 13 mit dem Wechsler. Wenn Du jetzt den CD-Knopf drückst, gibt das Radio einen Befehl an den Wechsler und erhält keine Rückmeldung, denn da ist ja nix. Also erwartet es auf 18-20 keine Musik, denn es ist ja der Meinung, es sei kein Wechsler da. Also bleibt es auf Radio- oder Kasettenbetrieb.
Ich denke, die einzige Möglichkeit, über die Pins auf der Rückseite einen CD_Player anzuschließen, besteht darin, auf Pin 13 das Verhalten eines Wechslers zu simulieren, und da geht der Aufwand sicher zu weit.
Was haltet Ihr denn, von den Kasettenadaptern, die es z.B. von Sony gibt. Die Dinger sehen wie Kasetten aus, haben aber kein Band, sondern ein Kabel, daß in die Kopfhörerbuchse des CD Players paßt. Das Teil wird dann in den Kasettenschacht geschoben, und überträgt die Musik des CD Players auf den Tonkopf des Kasettenteils. Für das Radio ist das wie Kasettenbetrieb.
Hoffe, ich konnte helfen,
Tobi
: Hallo alle,
: Zuerst ein besonderer Dank an Michael, der die Pin-Belegung des
: serienmässigen smart-Radios hervorragend erklärt hat (siehe
: unten).
: Gestern wollte ich dann versuchen, ob's geht, habe ein
: Kassettenadapter geschlachtet, ein provisorisches Kabel
: hergestellt und an die Pins 18, 19 + 20 sowie ein portabler
: CD-Spieler angeschlossen.
: Wie schon Harry Lamer konstatiert hat, ging leider nichts - denn
: beim Drücken des "CD"-Knopfs passiert nichts, nada,
: niente. Anscheinend muss der smart-Radio eine zusätzliche
: Information haben, um des "CD"-Knopfs zu aktivieren.
: Michael, hast du persönlich Erfolg damit gehabt, das betreffende
: Grundig-Kabel (Typ GIG 7100), zu verwenden?? Belegt dieses Kabel
: andere Pins als die 18, 19 + 20? Wenn ja, muss ich ja auf der
: Jagd danach gehen (denn hier in Luxyland und auch im
: benachbarten Trier ist es sehr schwierig Händler zu finden, die
: Grundig im Programm haben).
: Für weitere Auskünfte wäre ich (und wahrscheinlich auch Harry
: Lamer) sehr, sehr dankbar.
: Viele Grüsse aus dem (noch) sonnigen Luxyland.
: Birger
Re: Qualität solcher "Kasetten" meist unbefriedigend. (ot) -- Thomas -- 16.08.2000 13:57:34 [#35249]
: Hallo,
: Ich denke, das Problem ist Pin 13. Das ist der Steuerbus für die
: CD-Wechsler. 18-20 sind lediglich zur Übertragung der Musik.
: D.h. das Radio kommuniziert über Strippe 13 mit dem Wechsler.
: Wenn Du jetzt den CD-Knopf drückst, gibt das Radio einen Befehl
: an den Wechsler und erhält keine Rückmeldung, denn da ist ja
: nix. Also erwartet es auf 18-20 keine Musik, denn es ist ja der
: Meinung, es sei kein Wechsler da. Also bleibt es auf Radio- oder
: Kasettenbetrieb.
: Ich denke, die einzige Möglichkeit, über die Pins auf der Rückseite
: einen CD_Player anzuschließen, besteht darin, auf Pin 13 das
: Verhalten eines Wechslers zu simulieren, und da geht der Aufwand
: sicher zu weit.
: Was haltet Ihr denn, von den Kasettenadaptern, die es z.B. von Sony
: gibt. Die Dinger sehen wie Kasetten aus, haben aber kein Band,
: sondern ein Kabel, daß in die Kopfhörerbuchse des CD Players
: paßt. Das Teil wird dann in den Kasettenschacht geschoben, und
: überträgt die Musik des CD Players auf den Tonkopf des
: Kasettenteils. Für das Radio ist das wie Kasettenbetrieb.
: Hoffe, ich konnte helfen,
: Tobi
Re: Anschluss externer Quelle ans smart-Radio -- Birger -- 16.08.2000 14:08:14 [#35254]
Tobi,
Kasettenadaptern kommen bei mir nicht in Frage - erstens, weil im cabrio von meine Frau das normale Radio steckt, und zweitens weil ich vorher in mein limited/1 sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit diese Dinger gemacht habe. Der Kassettenauswurf hakte mehrmals, und jedes Mal hatte ich Angst das Kasettendeck fertig zu machen. Dies geschah mit Adaptern von verschiedenen Marken, u.A. auch von Sony. Deswegen kam in mein smart doch, trotz des happigen Preises, der Wechsler rein.
Ausserdem stört mich das Laufgeräusch diese Adapter-Dinger und der Kabelsalat, der aus dem Radio hängen muss.
Wenn wirklich das Radio (was ich auch befürchte) ein Wechsler auf Pin 13 "sehen" muss, wäre's eine Möglichkeit mit ein UKW-Modulator - ich glaube, dass es solche auch ohne Wechslersteuerungsmöglichkeiten von Kenwood oder Pioneer gibt. Dann verliert mann zwar ein Vorwahl, hat aber eine recht "cleane" Installation.
Viele Grüsse aus Luxyland,
Birger
Re: Anschluss externer Quelle ans smart-Radio -- Tobi -- 16.08.2000 14:17:53 [#35256]
Birger,
Ich habe die Kasettenadapter nie selbst probiert. Und schon hab' ich wieder was dazugelernt.
Die HF-Modulatoren bringen zwar 'ne saubere Instalation, sind von der Qualität her aber auch nicht das wahre. Vor allem, falls Du mal in die nähe eines Senders fährst, der sich dann mit Deiner CD Frequenz überlappt.
: Tobi,
: Kasettenadaptern kommen bei mir nicht in Frage - erstens, weil im
: cabrio von meine Frau das normale Radio steckt, und zweitens
: weil ich vorher in mein limited/1 sehr, sehr schlechte
: Erfahrungen mit diese Dinger gemacht habe. Der Kassettenauswurf
: hakte mehrmals, und jedes Mal hatte ich Angst das Kasettendeck
: fertig zu machen. Dies geschah mit Adaptern von verschiedenen
: Marken, u.A. auch von Sony. Deswegen kam in mein smart doch,
: trotz des happigen Preises, der Wechsler rein.
: Ausserdem stört mich das Laufgeräusch diese Adapter-Dinger und der
: Kabelsalat, der aus dem Radio hängen muss.
: Wenn wirklich das Radio (was ich auch befürchte) ein Wechsler auf
: Pin 13 "sehen" muss, wäre's eine Möglichkeit mit ein
: UKW-Modulator - ich glaube, dass es solche auch ohne
: Wechslersteuerungsmöglichkeiten von Kenwood oder Pioneer gibt.
: Dann verliert mann zwar ein Vorwahl, hat aber eine recht
: "cleane" Installation.
: Viele Grüsse aus Luxyland,
: Birger
Re: Anschluss externer Quelle ans smart-Radio -- Birger -- 16.08.2000 14:34:07 [#35257]
Tobi,
ich glaube langsam, ich werde den nähesten Seat-Händler aufsuchen, ein Wechsler von ihn kaufen, und das wär's.
Hätte ich von das smart-blaue Grundig CD-Radio [siehe unten] gewusst wäre dass wahrscheinlich eine bessere Lösung gewesen - naja. Aber dann hätte ich Ärger mit den Anschluss des Soundkits gehabt...
Birger
Empfang vom Radio -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 08:41:02 [#35208]
Hallo zusammen,
gibt es ein Möglichkeit, den Radioempfang zu verbessern? Ich habe das große original smart Radio von Grundig.
Der Empfang von meinem letzten bluepoint für 200,-DM war wesentlich besser. (anderes Auto, kein smart)
Gibt es vielleicht eine bessere Antenne? Oder etwas anderes kostengünstiges?
gruß
smartin
Re: Empfang vom Radio -- Torsten -- 16.08.2000 09:17:03 [#35212]
Das Problem ist bekannt - auch in Sachen Telefonempfang der Kombiantenne. Lösung ist mir bisher - leider - keine bekannt.
Re: Radioempfang -- Christoph Minder -- 16.08.2000 18:03:20 [#35281]
Hallo SMARTin
Nachdem mein Smart ein neues Antennenfüsschen (das alte war korrodiert) und eine neue Antenne spendiert kriegte, habe ich plötzlich wieder wesentlich besseren Empfang als vorher.
Seit kurzer Zeit werden die neuen Smarties mit längeren Radioantennen ausgeliefert. Ob das wohl hilft??
gurgelndes geräusch...die lösung !!! -- Ömmes (462) -- 16.08.2000 08:38:25 [#35206]
guten morgen,
ich habe gestern einen oelwechsel machen lassen, hat alles prima und für kleines geld geklappt. habe bei der gelegenheit auch nach dem ge-
räusch gefragt. im sc bielefeld hat man mir gesagt, daß es die benzin-
pumpe ist, die bei eingeschalteter zündung anfängt zu laufen. besonders wenn der wagen schräg steht kann es zu den glugger,glugger, zisch geräuschen kommen. kein grund zur sorge also. vielen dank nochmal, für die vielen antworten, ich bin immer wieder überrascht wie
viele hobbytechniker hier mit richtig fachwissen auftrumpfen können.
danke, tschöö ömmes (der leider 0 fachwisen hat)
Smart-Satelitten -- Mausebiber -- 16.08.2000 08:03:57 [#35201]
Hallo zusammen!
Seit kurzem gibt es hier in Solingen bei der Daimler-Chrysler Niederlassung einen Smart-Satelliten.
Wer hat Erfahrungen damit bzgl. Wartung, Reparatur und Kosten??
Re: Smart-Satelitten -- SuAlfons -- 16.08.2000 08:48:51 [#35209]
Hi!
Ich habe meinen passion auch aus einem Satelliten. Bislang fühle ich mich da gut aufgehoben. Einen eigenen smart-Mechaniker gibt's auch. Als Zweigstellen von SCs gibt's natürlich auch mit den Garantieleistungen keine Probleme. Einziges Manko könnte sein, dass dort (noch) kein großer Erfahrungsschatz für den smart besteht - aber schließlich gehören sie ja zu einem "Mutter-SC", das sie anrufen können.
Für mich war jedenfalls kaufentscheidend, dass ich eine Werkstatt im Ort habe, bei der ich zumindest die nötigen Wartungsarbeiten vornehmen lassen kann.
Schönen Gruß,
Stefan
Neulich auf der Straße ..... -- smart99 -- 15.08.2000 23:06:18 [#35186]
..... sah ich folgende Begebenheit!!
Gott sei Dank war es kein Smart-Fahrer der den Krampf hatte.
woher ... -- Berthold Korte -- 16.08.2000 08:30:17 [#35205]
kriegst Du bloß immer diese einzigartigen Bildchen ?
Ist mir die letzten Tage schon öfter aufgefallen.
Sag jetzt nicht selbstgemacht !
Gruß
Berthold
2.smart-Treffen Kassel 09.09.2000 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 15.08.2000 21:56:40 [#35184]
Hallo Smartfahrer und Smartfahrerinnen!
Interesse? Dann schau mal auf unsere Homepage.Dort erfährst Du alles über das 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000
Anmeldeschluß ist der 25.08.2000
Natürlich darfst Du auch gucken, wenn Du nicht zum Treffen kommen willst und kannst Dich im Gästebuch verewigen oder die Fotos vom 1.smart-Treffen Kassel anschauen!
smarte Grüße von Britta
die ostwestfalen treffen sich hierzu um 8.00 uhr am sc bielefeld ! -- Ömmes (462) -- 16.08.2000 08:39:40 [#35207]
smarter nachbar -- Tobi -- 15.08.2000 21:49:25 [#35183]
mal eine anfrage:
schwirrt hier vielleicht manchmal jemand aus köln, max-fremery-str, rum. du müsstest ein blau-silbernes smart-coupe mit starline felgen haben.
falls sich jemand angesprochen fühlt: hallo nachbar, gib dich mal zu erkennen. wohne seit einer woche nebenan.
tobi
Ich bereue nichts! (War:Tausche R4 gegen smart) -- Andreas Winkler -- 15.08.2000 20:21:26 [#35166]
Hi,
heute war es dann soweit, habe um 10.00h meinen smart abgeholt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Toll! Super Fahrgefühl, aber wem erzähl' ich das? Muß mich allerdings erst daran gewöhnen, daß das sanfte Federn und schaukeln vom R4 nicht mehr da ist und daß hinter mir nichts mehr ist. Klasse Auto, das war eine gute Entscheidung. Ab sofort keine Parkplatzsorgen mehr in Berlin.
Gruß an alle, besonders die, die mir so nett geantwortet haben.
Andreas Winkler
Re: Ich bereue nichts! (War:Tausche R4 gegen smart) -- Jan Wilmerts -- 15.08.2000 20:32:04 [#35169]
: Hi,
: heute war es dann soweit, habe um 10.00h meinen smart abgeholt. Es
: war Liebe auf den ersten Blick. Toll! Super Fahrgefühl, aber wem
: erzähl' ich das? Muß mich allerdings erst daran gewöhnen, daß
: das sanfte Federn und schaukeln vom R4 nicht mehr da ist und daß
: hinter mir nichts mehr ist. Klasse Auto, das war eine gute
: Entscheidung. Ab sofort keine Parkplatzsorgen mehr in Berlin.
: Gruß an alle, besonders die, die mir so nett geantwortet haben.
: Andreas Winkler
Reuloser Despot !!!!!!! In nomine renault erbarme Dich seiner...möge der fehlende Revolverschaltknauf ihn nicht zu sehr bangen...er war unwissend....hab Erbarmen...Wie in Frankreich so auch in Berlin...in Frieden....AMEN
Re: Super, freut mich für Dich, viel Spaß! o.t -- Nicole -- 16.08.2000 20:33:42 [#35293]
Re: Super, freut mich für Dich, viel Spaß! o.t -- Andreas Winkler -- 16.08.2000 22:24:17 [#35305]
Hi,
ein bitterer Beigeschmack bleibt doch: Mein Freund redet seit Samstag nicht mehr mit mir, weil ich mir einen smart gekauft habe. Er meint, ich hätte nur an mich gedacht, das Auto wär' zu klein für 2. Finde ich nicht, wir haben Platz, Siyah und ich! Siyah ist meine Kumpeline, mein Hund, die sitzt hinten, da wäre ja noch der Beifahrersitz, mein Freund ist drahtig-schlank, was meint der wohl?
Gruß
Andreas
Re: Ich bereue nichts! (War:Tausche R4 gegen smart) -- Andreas Winkler -- 16.08.2000 22:14:32 [#35303]
: Reuloser Despot !!!!!!! In nomine renault erbarme Dich
: seiner...möge der fehlende Revolverschaltknauf ihn nicht zu sehr
: bangen...er war unwissend....hab Erbarmen...Wie in Frankreich so
: auch in Berlin...in Frieden....AMEN
Nana, ich bin ja nur ein bißchen untreu, mein Curry ist bei meinem besten Freund gut aufgehoben, der kann an Autos alles selber machen und liebt französiche Autos. In bessere Hände hätte er nicht kommen können, (hätte ich auch nicht gemacht),
Gruß
Andreas
Re: Ich bereue nichts! (War:Tausche R4 gegen smart) -- Jan Wilmerts -- 17.08.2000 00:42:43 [#35314]
: Nana, ich bin ja nur ein bißchen untreu, mein Curry ist bei meinem
: besten Freund gut aufgehoben, der kann an Autos alles selber
: machen und liebt französiche Autos. In bessere Hände hätte er
: nicht kommen können, (hätte ich auch nicht gemacht),
: Gruß
Na Gut... aber beschwer Dich nicht, wenn der Anlasser kaputtgeht und Du nirgends kurbeln kannst !!! Dann wird ein R4 extra-abgaswolken-ausstossend an Dir vorbeifahren und Dein Gewissen plagen...
Motorgeräusche -- heppo -- 15.08.2000 18:10:01 [#35144]
Hallo an alle
Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei, ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
Gruß
Heppo
Re: Motorgeräusche -- 2000 -- 15.08.2000 18:18:35 [#35146]
: Hallo an alle
: Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum
: ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu
: hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei,
: ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt
: die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min
: Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
: Gruß
: Heppo
darf man wissen wie du auf die bekloppte idee kamst bauschum in den motorraum zu sprühen ?
Re: Motorgeräusche -- Cicio -- 15.08.2000 18:41:29 [#35150]
Sehr gute idee!!??!! Will nuer sehen wie du das zeug da wieder rausbringst wenn die vom sc an dem motor arbeiten müssen!!
Wenn du nahmlich so witer fährst wird der motor sicher überhitzt!!
Re: Motorgeräusche - bald gar kein Geräusch mehr... -- Dirk Beelitz -- 15.08.2000 18:39:11 [#35149]
: Hallo an alle
: Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum
: ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu
: hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei,
: ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt
: die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min
: Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
: Gruß
: Heppo
...nämlich dann, wenn der Motor wegen Überhitzung seinen Geist aufgegeben hat. Soll heißen: Sofort raus mit dem Schaum!!!!
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Oder.. -- Michaela T. -- 15.08.2000 19:16:58 [#35152]
ich glaub der will uns doch alle nur veräppeln!!!!!!!!!!!!
Re: Motorgeräusche -- hanswurst -- 15.08.2000 19:22:40 [#35153]
: Hallo an alle
: Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum
: ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu
: hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei,
: ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt
: die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min
: Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
: Gruß
: Heppo
Habe meinen Smart in Folie eingewickelt, kann jetzt nicht mehr dreckig werden! Freu
Re: Motorgeräusche -- Michaela T. -- 15.08.2000 19:24:28 [#35155]
: Habe meinen Smart in Folie eingewickelt, kann jetzt nicht mehr
: dreckig werden! Freu
super idee muss ich auch machen ,was für folie benutzt du?
Re: Bestimmt... -- Herrchen -- 15.08.2000 20:05:12 [#35159]
...die von
"Bleibt-der-Flieger-auf-dem-Schrank, hält-er-ein-Leben-lank!"
(alte Modellbauer-Weisheit)
Ciao und gute Nacht vom
Herrchen, das jetzt nur noch 11x schlafen muss, bis es den einzigen smart mit italienischen Kennzeichen in Übersee sieht... :o)))
für herrchen -- Tobi -- 15.08.2000 21:09:58 [#35174]
: ...die von
: "Bleibt-der-Flieger-auf-dem-Schrank,
: hält-er-ein-Leben-lank!"
: (alte Modellbauer-Weisheit)
: Ciao und gute Nacht vom
: Herrchen, das jetzt nur noch 11x schlafen muss, bis es den einzigen
: smart mit italienischen Kennzeichen in Übersee sieht... :o)))
hoffe du hast eine klimaanlage. du wirst michaela doch wohl nicht zu einem warmen wein einladen! :-)
tobi
Re: Tobi: DICH MUSS ICH... -- Herrchen -- 15.08.2000 21:31:42 [#35179]
...AUCH UNBEDINGT KENNENLERNEN!!! :o))
Du fällst mir schon laaange auf! ;o)
Ciao und nun aber wirklich "Gute Nacht" vom
Herrchen, das die Klima "volle Kanne" rattern lassen wird und sich wundert, dass Du ein so gutes Gedächtnis hast...
: hoffe du hast eine klimaanlage. du wirst michaela doch wohl nicht
: zu einem warmen wein einladen! :-)
: tobi
Re: Tobi: DICH MUSS ICH... -- Tobi -- 15.08.2000 21:36:41 [#35181]
: ...AUCH UNBEDINGT KENNENLERNEN!!! :o))
: Du fällst mir schon laaange auf! ;o)
: Ciao und nun aber wirklich "Gute Nacht" vom
: Herrchen, das die Klima "volle Kanne" rattern lassen wird
: und sich wundert, dass Du ein so gutes Gedächtnis hast...
ach herrje,
ist das jetzt ein date. bin schon ganz nervös. doch vorsicht!!!!!!!
von wein werd ich immer total HEMMUNGSLOS!! hechel, lechz. :-)))
tobi
Aber herrchen, ...... -- smart99 -- 15.08.2000 23:16:38 [#35187]
erst mit Michaela; dann mit Tobi.
Ja kannst du dich denn gar nicht entscheiden!!
Du läßt aber auch nichts anbrennen.
Re: Aber herrchen, ...... -- Tobi -- 16.08.2000 06:03:51 [#35190]
: erst mit Michaela; dann mit Tobi.
: Ja kannst du dich denn gar nicht entscheiden!!
: Du läßt aber auch nichts anbrennen.
sein geist ist willig, aber das fleisch ist schwach!!! ;-)
tobi
Re: Aber Tobi, ...... -- Herrchen -- 16.08.2000 15:37:14 [#35260]
...wenn Du noch EIIINMAAAL behauptest ich hätte Geist, dann sehe ich mich leider gezwungen mit Freunden im Konvoi anne Chiemsee zu kommen, welche Dir dann alle das Gegenteil bestätigen werden! Jahaaa... - das werden sie! ;o)
Ciao und viele Grüße auch an M. vom
Herrchen, das auch schon mal nach Kölle fährt, nur um ein Kölsch vom Fass zu trinken... :o)
: sein geist ist willig, aber das fleisch ist schwach!!! ;-)
: tobi
Alternative -- Hans G. Mein -- 15.08.2000 20:00:03 [#35158]
Smart in die Baugrube fahren und ins Fundament eingiessen: er wird nich dreckig, braucht weder Sprit noch Wartung, und klauen kann ihn auch keiner mehr!
Alternativ kann man natürlich Nutzlast auf einer der nächsten Weltraumflüge buchen - smart&space
Mahlzeit! :)
Hans
: Habe meinen Smart in Folie eingewickelt, kann jetzt nicht mehr
: dreckig werden! Freu
2. Alternative -- greysmart -- 15.08.2000 21:18:32 [#35175]
Den Smart in Naturharz eingiessen und nen paar tausend Jahre liegen lassen. Vielleicht findet "es" ein Forscher und versucht "es" dann zu klonen a la Jurassik Park!
Grüsse
greysmart
Re: Motorgeräusche -- smart-whv (00515) -- 15.08.2000 21:57:09 [#35185]
... und ich hab alle Scheiben rausgekloppt und durch Spanplatten ersetzt. Kann zwar jetzt nix mehr sehen, aber dafür wird nicht mehr so schnell warm in der Karre :-)
cu,
Klaus
: Hallo an alle
: Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum
: ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu
: hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei,
: ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt
: die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min
: Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
: Gruß
: Heppo
Re: Motorgeräusche -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 07:50:32 [#35199]
...und ich hab in meinen Fußraum gepinkelt. Schmatz zwar etwas beim gasgeben und bremsen, aber er liegt jetzt tiefer...
Ihr habt ja alle super Ideen ... -- Berthold Korte -- 16.08.2000 08:26:45 [#35204]
... aber irgendwie nicht zu gebrauchen, hab mal so verschiedene Vorschläge ausprobiert, war alles nicht so der Hit !!!
Gruß
vom enttäuschten Berthold
Re: erst haha, dann aha :-) -- AJ pure -- 16.08.2000 08:55:02 [#35211]
vergiß nicht die Beifahrer/-in einzuschäumen -> reduziert die Geräuschkulisse erheblich,
beklebe die Scheinwerfer mit Tönungsfolie, dann leuchten die nicht mehr so grell,
laß die Luft aus den Reifen - das ist die billigste Reifenverbreiterung uns sieht unheimlich hipp aus,
sperr bei der nächsten Inspektion einen Techniker in Deinen Motorraum ein, dann kannst Du Dir die smart assistence sparen,
klebe Dir Dachziegel auf die Glasflächen und Du hast ein angenehmes Raumklima in Deinem Car,...
:-)
Ach, vergiß nicht von Deinem Motortod zu berichten. Bestimmt geil wenn vom Motor nur noch ein Metallklumpen übrigbleibt. Vielleicht kannst Du daraus ja noch einen Notanker formen? ...
Gruß
AJ pure
Re: Motorgeräusche -- Michael 00471 -- 16.08.2000 09:54:49 [#35214]
Na toll, bald macht der motor überhaupt keine geräusche mehr, dann ist er nämlich den hitzetod gestorben und schläft selig im smarten himmel.
Michael
: Hallo an alle
: Habe heute den Motorraum meines smarties mit Bauschaum
: ausgeschäumt!Tolle Wirkung, es ist fast kein Motorgeräusch zu
: hören!Beim Öleinfüllstutzen ließ ich ein kleines Stück frei,
: ansost ist jetzt alles fest eingekapselt. Allerdings zeigt jetzt
: die rechte Anzeige im Dislay 4 schwarze Eier (schon nach 3min
: Motorlauf), werde morgen mal zum sc schauen.
: Gruß
: Heppo
Auch ganz wichtig ist..... -- Markus S. -- 16.08.2000 11:53:55 [#35227]
....der Beifahrerin den Mund zuzukleben. Das bringt den durchschlagenden Erfolg im Kampf gegen störende Geräuschkulissen!!!
Markus S.
: Na toll, bald macht der motor überhaupt keine geräusche mehr, dann
: ist er nämlich den hitzetod gestorben und schläft selig im
: smarten himmel.
: Michael
Re: Auch ganz wichtig ist..... -- Theodor Drexler -- 16.08.2000 13:26:02 [#35243]
: ....der Beifahrerin den Mund zuzukleben. Das bringt den
: durchschlagenden Erfolg im Kampf gegen störende
: Geräuschkulissen!!!
: Markus S.
ja, ich höre auch hie und da geschrei vom beifahrersitz, wenn ich mich durch den stadtverkehr schlängle !!
theodor
Re: Motorgeräusche -- heppo -- 16.08.2000 12:37:26 [#35236]
:Hallo an alle
Ich hab das Gefühl, daß Ihr mich gar nicht erst nemt!
Gruß
Heppo
doch!!! -- Hans G. Mein -- 16.08.2000 12:42:06 [#35238]
ganz ehrlich! Unsere Vorschläge sind gaaaaaaaanz ernst gemeint! ;-)
Wenn Du Deine Frontscheibe noch mit Alufolie überziehst, dann hast Du auch nicht immer den Ärger mit den festgepappten Fliegen!
Hans
: Ich hab das Gefühl, daß Ihr mich gar nicht erst nemt!
: Gruß
: Heppo
Re: Motorgeräusche -- Michael 00471 -- 16.08.2000 12:53:33 [#35240]
richtig, der kandidat hat 100 punkte
: Ich hab das Gefühl, daß Ihr mich gar nicht erst nemt!
: Gruß
: Heppo
Re: Motorgeräusche -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 13:27:45 [#35244]
: Ich hab das Gefühl, daß Ihr mich gar nicht erst nemt!
: Gruß
: Heppo
...ach was!!! Was glaubst du eigentlich, was die Auto/Motorkonstrukteure veranstalten, um die Lärmemission so klein wie möglich zu gestalten. Kannst du dir vorstellen, was das alles kostet?!?! Warum sind die nicht gleich auf diese grandiose Idee gekommen, alles mit PU-Schaum auszuschäumen, dat kostet doch nur ´n Bruchteil.
Vielleicht solltest du deine Tastatur mal ausschäumen, dann klappert die auch nicht mehr so:-)
mm
Re: Lasst den Ärmsten.... -- Jochen Konietzko (00111) -- 16.08.2000 15:13:23 [#35258]
...doch in Ruhe! Die Idee war gar nicht so schlecht; nur halt nicht ganz zu Ende gedacht; ich bin sehr gespannt, was man in Heppo's sC zu dem Kunstwerk sagt!
Gruß,
Jochen
Wer verarscht hier eigentlich wen? -- MA-US -- 16.08.2000 15:38:54 [#35261]
Steckt hier am Ende wieder mal der Smarthasser dahinter???
Gruß von Susanne,
die MA-US all das niemals antun würde ;-)
Re: Smarthasser? Nun, ... -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:06:30 [#35270]
...der Smarthasser hat sich noch jedes mal mit seiner eigenen E-mail und seinem richtigen Namen gemeldet.
Aber das Bild von Heppo und seinem schaumgefüllten Motorraum will ich wirklich sehen. Oder die Adresse des SC, damit wir die Echtheit dieses Threads belegt haben. Ich meine, möglich ist ja vieles, aber im Gegensatz zu Tuning-Fotos könnte man auf einem solchen Bild wirklich was sehen...
Gespannte Grüsse, Christoph Minder
Re: Motorgeräusche -- Heppo -- 16.08.2000 20:11:43 [#35290]
: Hallo an alle
Wer kennt den Unterschied zwischen einem Smart-Fahrer und einem
Manta-Fahrer??????
Re: Motorgeräusche -- Markus Frahlmann(00258) -- 16.08.2000 23:39:30 [#35308]
: Wer kennt den Unterschied zwischen einem Smart-Fahrer und einem
: Manta-Fahrer??????
Der Smart-Fahrer kann beide Ellenbogen auflegen...
Re: Motorgeräusche -- Heppo -- 17.08.2000 14:50:25 [#35364]
:neeee
der Manta-Fahrer fährt nen Manta
Gibt es in Kiel nicht ein SC? -- Guliver -- 15.08.2000 17:50:40 [#35142]
Wer kennt die Adresse mit FAX und e-mail?
Vielen Dank u. viele Grüße
Guliver
da, nimm dies! :) -- Hans G. Mein -- 15.08.2000 20:06:35 [#35161]
smart Center Kiel
Daimlerstr.1
D-24109 Kiel
+49-431-58680
Fax musste erfragen, eMail auch...
Hans
: Wer kennt die Adresse mit FAX und e-mail?
: Vielen Dank u. viele Grüße
: Guliver
Minidisc und Smart Cassettenradio -- Jo -- 15.08.2000 17:28:31 [#35140]
hi!
habe mir vor kurzem einen portablen sony minidisc recorder mit dem passenden (sauteuren) cassettenadapter gekauft, der wohl eine wesentlich bessere qualität als diese billigadapter bietet, aber in meinem smart cassettenradio ein ständiges knacksen in den boxen erzeugt (habe auch das optionale soundsystem vom sc einbauen lassen, vielleicht ist das ja der grund für das übel)..
ich hab den adapter mal im auto meines bruders getestet (kein smart), da läuft alles prima.
kennt jemand das problem oder viel besser noch eine lösung?
danke!
gruß, jo
Re: Minidisc und Smart Cassettenradio -- Christian B. -- 15.08.2000 19:24:24 [#35154]
Hi Jo..
Auch auf die Gefahr hin, das ich mich unbeliebt mache:
Schmeiss das scheiss Grundig raus, und kauf dir ein MD-Tuner,
es gibt wohl noch ein paar blinde, die's Dir abkaufen würden.
Gruß,
Christian
PRESSE: Infos zur Herstellervergabe des Roadsterdach -- Peter Jaeger -- 15.08.2000 17:21:56 [#35137]
In der Rheinischen Post gab es heute zwei Artikel über die Auftragsvergabe für das Roadsterdach:
Gruß
Peter
Smart-Roadster erhält Edscha-Dach
REMSCHEID (RP) Der international führende Automobilzuliefere Edscha (Remscheid) hat den Auftrag zur Entwicklung und Lieferung des Cabrio-Dachsystems für die Roadster-Version des Smart von der Daimler-Chrysler-Tochter Mcc smart GmbH erhalten. Wie Edscha gestern mitteilte, beläuft sich das Auftragsvolumen auf rund 50 Millionen Euro. Es ist für Edscha der erste Cabrio-Dachsystem-Auftrag aus dem DaimlerChrysler-Konzen. Die 4900 Mitarbeiter (22 Standorte) der Edscha-Gruppe erwirtschaften weltweit ein Umsatzvolumen von rund 700 Millionen Euro.
--------------------------------------------------------------------
Edscha fertigt Dach für den Smart-Roadster
Der international führende Automobilzulieferer Edscha aus Remscheid hat den Auftrag zur Entwicklung und Serienlieferung des Cabrio-Dachsystems für die Roadster-Version des Smart von der DaimlerChrysler-Tochter MCC smart GmbH, Renningen, erhalten. Es ist für Edscha der erste Cabrio-Dachsysteme-Auftrag aus dem DaimlerChrysler-Konzern. Das Auftrgsvolumen beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro.
Entwicklung und Konstruktion wird am Cabrio-Dachsystem-Stammsitz in Hengersbach/Niederbayern erfolgen. Die Produktion ist in einem Fertigungsverbund mit den Edscha-Werken in Hengersberg und dem slowakischen Velky Meder geplant.
Der Edscha-Geschäftsbereich Cabrio-Dachsysteme ist mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz zweitgrößter Bereich der Edscha-Gruppe. Seit 1985 werden Dachsystem für BMW (3er, Z1, Z3-NF, Z8) entwickelt und gefertigt. Es folgten Aufträge von Audi (Cabrio-Limousine, TT-Roadster), Bertone (Opel Astra Nachfolger), Ferrari (F355), Rover (Freelander) und Volvo (C70).
Re: Danke für die Info! *g* o.T. -- Herrchen -- 15.08.2000 20:08:29 [#35163]
roadsterdach -- Tobi -- 15.08.2000 21:41:06 [#35182]
da wird karmann in osnabrück aber entäuscht sein, dass dc sich diesmal einen anderen hersteller gesucht hat. die haben ja auch schon viel für dc entwickelt.
tobi
DACHSYSTEM? -- Marc Laube -- 16.08.2000 10:33:24 [#35217]
Hallo Smartfreunde,
bin endlich mal wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Mein Smart schnurrt nach 20 Monaten noch wie am ersten Tag ;-)
Anyway, ich interessiere mich sehr für den Roadstar. Weiss jemand von euch, ob ein Softdach oder Hartdach (wie SLK) geplant ist???
Würde mich über Antworten (auch spekulative) freuen.
Grüße Marc
Re: DACHSYSTEM -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:21:47 [#35273]
Hallo Marc
Nach Studium des Internetauftrittes der Herstellerfirma würde ich von einer Stoffversion ausgehen. Mal sehen...
Re: Roadster-Dach transparent! -- Werner Vogel -- 23.08.2000 12:27:46 [#35946]
: Anyway, ich interessiere mich sehr für den Roadstar. Weiss jemand
: von euch, ob ein Softdach oder Hartdach (wie SLK) geplant ist???
Hallo Marc,
hier die offizielle Pressemitteilung:
"Zwischen der stark geneigten Frontscheibe und dem Überrollbügel kann ein transparentes Kunststoffdach gespannt werden, das seitlich mit den rahmenlosen Fensterscheiben abschließt. Zum Offenfahren kann es zwischen Heckscheibe und Antriebseinheit verstaut werden."
Wenigstens etwas positives, oder?
;o)
Gruß
Werner
Re: PRESSE: Infos zum Roadsterdach - direkter Link -- Werner Vogel -- 16.08.2000 11:09:32 [#35225]
vielen Dank für die Info!
Modellveränderungen ab September -- Hardy Dupont -- 15.08.2000 17:07:02 [#35135]
war soeben im SC und habe erfahren, dass ab September (Produktion) alle Benziner eine bessere Abgasnorm erfüllen, der Tankdeckel auch über die Zentralverriegelung geht und der Schlüssel, ähnlich wie bei Daimler-Benz nun auch 3 Öffnungsknöpfe bekommt (1 Knopf 3-geteilt)
Grüsse
Hardy
Re: Modellveränderungen ab September -- Magnus -- 15.08.2000 17:24:25 [#35139]
Wäre interessant, ob der Tankdeckel nachrüstbar ist. Mit dem Schlüssel ist das eine elende Schrauberei.
Kann man eigentlich vom Tankdeckel den Schlüssel abziehen, so daß er immer geöffnet ist? Meiner wehrt sich dagegen. Ich glaube nämlich nicht, daß´mir heute noch einer meine 20l Diesel klaut... da gibts andere Autos mit lohnenderen Tanks ;-)
Re: Modellveränderungen ab September -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 07:05:26 [#35194]
Ich glaube
: nämlich nicht, daß´mir heute noch einer meine 20l Diesel
: klaut... da gibts andere Autos mit lohnenderen Tanks ;-)
Tag,
klauen nicht, und wenn dir jemand Böses will und unverträgliches Kram in den Tank schüttet???
Re: Modellveränderungen ab September -- Magnus -- 16.08.2000 10:35:42 [#35218]
Sowas ist in der gesamten Familienhistorie noch nicht berichtet worden. Höchstens das sich mal jemand an der Tankstelle selber was verkehrtes reingekippt hat. Da schützt der Tankdeckel dann aber auch nicht.
Re: Dieslklau vielleicht nicht... -- Jochen Konietzko (00111) -- 16.08.2000 15:26:13 [#35259]
: Wäre interessant, ob der Tankdeckel nachrüstbar ist. Mit dem
: Schlüssel ist das eine elende Schrauberei.
: Kann man eigentlich vom Tankdeckel den Schlüssel abziehen, so daß
: er immer geöffnet ist? Meiner wehrt sich dagegen. Ich glaube
: nämlich nicht, daß´mir heute noch einer meine 20l Diesel
: klaut... da gibts andere Autos mit lohnenderen Tanks ;-)
...aber ich verwende immer einen abschließbaren Tankdeckel, seit mir 1975 irgend ein ...(denkt Euch fünf Zeilen wüster Flüche) im Vorbeigehen ein Döschen Silberbronze (Ofenrohrfarbe) in den Tank gekippt hat - Exitus des Vergasers, der Motor hat wohl kaum etwas abbekommen weil die Zuleiterei komplett verstopft war; erst da habe ich übrigens bemerkt, dass mein alter Schrotthaufen von R4 keinen Kraftstoffilter hatte!!!
Zwar hat man mir einige Jahre später mal den abgeschlossenen Tankdeckel mit der Brechstange abgehebelt, um die 90 l Super zu klauen, aber zumindest "mal eben so" macht bei einem abgeschlossenen Tankdeckel niemand was.
Gruß,
Jochen
KANN JEMAND DIE MODELLÄNDGEN (lt.sc) BESTÄTIGEN (insb. ZV-tank)??? -- wolfgang -- 16.08.2000 10:20:00 [#35216]
wäre gaaanz wichtig für mich, weil meiner soll nämlich noch im august gebaut werden!
ciao
wolfgang
: war soeben im SC und habe erfahren, dass ab September (Produktion)
: alle Benziner eine bessere Abgasnorm erfüllen, der Tankdeckel
: auch über die Zentralverriegelung geht und der Schlüssel,
: ähnlich wie bei Daimler-Benz nun auch 3 Öffnungsknöpfe bekommt
: (1 Knopf 3-geteilt)
: Grüsse
: Hardy
Re: KANN JEMAND DIE MODELLÄNDGEN (lt.sc) BESTÄTIGEN (insb. ZV-tank)??? -- Andreas Stamm -- 16.08.2000 11:25:01 [#35226]
: wäre gaaanz wichtig für mich, weil meiner soll nämlich noch im
: august gebaut werden!
Mir ist das auch letztes Jahr passiert. Meiner wurde in der Woche vor der Modelländerung produziert. Pech gehabt.
In den AGB steht dieser Fall auch drinnen....Du hast keine Ansprüche. Sonst hätte ja auch jeder Händler ein kleines Problem.
Ist nur ärgerlich, da man mit Auslieferung schon nicht mehr das aktuelle Modell hat.
Re: KANN JEMAND DIE MODELLÄNDGEN (lt.sc) BESTÄTIGEN (insb. ZV-tank)??? -- Elmar -- 16.08.2000 17:04:45 [#35269]
Geht mit genauso. Meiner soll aber erst Ende September da sein. Habe diesbezüglich mal ne Mail an SC geschickt. Die Antwort steht noch aus.
Gruss
Elmar
Re: in welchem SC 'erfahren'? -- Thomas -- 16.08.2000 11:08:32 [#35223]
: war soeben im SC und habe erfahren, dass ab September (Produktion)
: alle Benziner eine bessere Abgasnorm erfüllen, der Tankdeckel
: auch über die Zentralverriegelung geht und der Schlüssel,
: ähnlich wie bei Daimler-Benz nun auch 3 Öffnungsknöpfe bekommt
: (1 Knopf 3-geteilt)
: Grüsse
: Hardy
Re: in welchem SC 'erfahren'? -- Markus Röhrle -- 16.08.2000 19:25:14 [#35285]
Sorry, aber bei solchen Indiskretionen kann man doch die Quelle nicht Preis geben... sonst sprudelt sie nicht mehr!!!
Re: Dann glaubt's evtl. aber keiner (ot) -- Thomas -- 16.08.2000 20:50:19 [#35297]
: Sorry, aber bei solchen Indiskretionen kann man doch die Quelle
: nicht Preis geben... sonst sprudelt sie nicht mehr!!!
smart-cdi -- Stephan Kaddick -- 15.08.2000 16:43:33 [#35126]
kann ich meinen cdi mit Rabs-Diesel (öko-Diesel) fahren bzw. umrüsten?
im vorraus vielen Dank für die Antwort.
Re: smart-cdi -- Lutz 00445 -- 15.08.2000 17:21:25 [#35136]
Hi Stephan,
nein das geht leider nicht ich hatte das schon mal im Forum gefragt.
Lutz
Re: smart-cdi -- Nicole -- 15.08.2000 20:06:46 [#35162]
Hallo Staphan,
das geht nicht weil die Dichtung und Leitungen dafür nicht geeignet sind!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: smart-cdi.....uuuups -- Jan Wilmerts -- 15.08.2000 20:23:41 [#35167]
: Hallo Staphan,
: das geht nicht weil die Dichtung und Leitungen dafür nicht geeignet
: sind!
: Gruß Nicole@smartcdi.de
Uups... echt nicht?? Warum das denn? Hab ihn prima drei Wochen mit Bio-Diesel befüllt (und dann wieder zurückgebracht (Team Telekom T-D1-Promotion Wagen...). Also habe nichts festgestellt......
Re: smart-cdi.....uuuups -- Markus S. -- 15.08.2000 23:52:40 [#35188]
Machs einfach noch ein paar Wochen weiter und Du wirst feststellen.......garantiert!!
Markus S.
: Uups... echt nicht?? Warum das denn? Hab ihn prima drei Wochen mit
: Bio-Diesel befüllt (und dann wieder zurückgebracht (Team Telekom
: T-D1-Promotion Wagen...). Also habe nichts festgestellt......
Re: smart-cdi.....uuuups -- Jan Wilmerts -- 16.08.2000 17:18:42 [#35272]
: Machs einfach noch ein paar Wochen weiter und Du wirst
: feststellen.......garantiert!!
: Markus S.
Ok....
nächste Woche startet die neue Promotion... Diesmal für 8 Wochen...ich poste dann mal Erfahrungen...lol
antwort von smart direkt -- oliver greiner-fuchs -- 16.08.2000 17:33:03 [#35275]
Das hatte mich auch interessiert und habe daher an smart geschrieben, mit folgendender antwort:
***
Lieber Oliver Greiner-Fuchs
Ihr Interesse an smart freut uns.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Derzeit ist der smart cdi nicht auf den Einsatz von Bio-Diesel vorgesehen.
Bisher ist diese Variante nicht flächendeckend verfügbar.
Der Bio-Treibstoff ist zudem chemisch aggressiver als herkömmlicher Brennstoff
und erfordert daher besondere Dichtungen im Kraftstoffsystem.
Die smart Entwickler arbeiten derzeit an einer Lösung des Problems.
(...)
***
gruß
oliver
60.000er Inspektion -- Holger Fischer ( 105 ) -- 15.08.2000 16:42:47 [#35125]
Hi Leute,
da im nächsten Monat bei mir die 60.000er Inspektion ansteht,
interessiert es mich, ob jemand weiß, was da genau gemacht wird
und was es so ungefähr kostet.
Und was kostet eine Neubereifung ( Stahlfelge )
Danke
ciao
Holger
Re: 60.000er Inspektion -- Florian -- 15.08.2000 18:06:44 [#35143]
Meine 60.000er im sC Ulm hat mich 433,12DM gekostet.
Dazu stand ein Hinweis auf der Rechnung was noch alles kaputt ist, was sie aber nicht repariert haben (frag mich nicht warum)
Insgesamt stehen 7!!! Mängel auf de Liste die NICHT repariert wurden sondern eben nur für mich als Hinweis.
Nummer 7 ist, dass die Bremsscheiben inkl. Beläge unten wären.
Toll nicht?
Mit der INfo bin ich vom Hof gefahren um einen neuen Termin für die Bremsen bei einem anderen sC zu vereinbaren.
Die Bremsen haben dann nochmal 320,51DM gekostet.
Insgesamt hat meine INspektion demzufolge
753,63 DM gekostet!!!
Fragt man sich wo das Geld hingekommen ist bei 2,50m.
Meine Vater fährt ein wesentlich größeres Auto und hatte bei seiner 60.000er eine Rechnung von 900DM...
Scönen Gruß Flo
Re: 60.000er Inspektion -- Werner Vogel -- 16.08.2000 12:15:41 [#35231]
: Insgesamt stehen 7!!! Mängel auf de Liste die NICHT repariert
: wurden sondern eben nur für mich als Hinweis.
Was meinst Du? Faulheit, Dummheit, Überlastung, Missverständnis? Hast Du mal mit dem Werkstattleiter oder dem Center Manager gesprochen?
: Nummer 7 ist, dass die Bremsscheiben inkl. Beläge unten wären.
: Toll nicht?
Sind die Klötze bei der 45.000er Inspektion nicht gewechselt worden? Die Scheiben sollten nämlich nach 60tkm noch nicht runter sein, wenn die Klötze genügend 'Profil' haben, es sein denn, Du bist ein 'Stressfahrer' ;o)
: Mit der INfo bin ich vom Hof gefahren um einen neuen Termin für die
: Bremsen bei einem anderen sC zu vereinbaren.
: Die Bremsen haben dann nochmal 320,51DM gekostet.
: Insgesamt hat meine INspektion demzufolge
: 753,63 DM gekostet!!!
logisch, aber interessanter wäre, wenn Du auflisten würdest, wofür die Ulmer 433 DM kassiert haben, das ist nämlich auch nicht der 'Grundpreis'.
: Fragt man sich wo das Geld hingekommen ist bei 2,50m.
...auf den Rechnungen/Werkstattberichten sollte es eigentlich stehen...
: Meine Vater fährt ein wesentlich größeres Auto und hatte bei seiner
: 60.000er eine Rechnung von 900DM...
Bist Du Gen-Forscher? Seit wann schmecken Äpfel wie Birnen?
;o)
Gruß
Werner
Re: 60.000er Inspektion -- martin -- 16.08.2000 17:29:51 [#35274]
: Fragt man sich wo das Geld hingekommen ist bei 2,50m.
: Meine Vater fährt ein wesentlich größeres Auto und hatte bei seiner
: 60.000er eine Rechnung von 900DM...
ein smart hat bei "nur" 2,50m 4 Bremsen und ALLE anderen autos auch und mögen diese noch so lang sein also ca. die gleichen kosten und ein ölwechsel muß auch bei kurzen autos genacht werden, wie auch bei langen u.s.w.
und die meisten kosten verursachen `eh die werkstattstunden und nicht die materialkosten !!!
also ein schlechter vergleich !!!
aber eine genaue auflistung der erneuerten teile währe für eine genaue aussage von vorteil !!
Re: 60.000er Inspektion -- Florian -- 17.08.2000 05:58:58 [#35318]
Ich gebe dir recht, der Vergleich hinkt wirklich ein wenig, aber schlecht ist er nicht.
Schließlich hat das längere, schwerere Auto auch mehr Öl im Bauch, die Kosten sind also schon etwas höher.
Schöne Grüße Flo
Ach ja, die Rechnung kann ich dir gerne zufaxen falls sie dich interessiert.
Re: 60.000er Inspektion - rtfm -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:51:32 [#35279]
Hi Holger
Lies mal im Service-Handbuch nach. Da steht so ungefähr drin, was im 60'000er Service gemacht wird. Zusätzliche Arbeiten würde ich auf einem Auftragszettel aufschreiben.
Beim 30'000er Service hat mich mein SC wegen eines defekten Teils angerufen, ungefähre Kostenschätzung angegeben und ich durfte entscheiden, ob ich es reparieren lassen wollte oder nicht. Das ist Kundendienst.
Wer weiss das ??? -- Berthold Korte -- 15.08.2000 15:44:29 [#35117]
Frage an alle:
Wenn ich morgens meinen Smartie (passion) aus dem Schlaf wecke, mittels Zündung dann seinen Motor starte, dann dreht er fröhlich bis auf 2500 U/min hoch, pendelt sich dann natürlich etwas später dann bei einer niedrigeren Drehzahl ein.
Ist das normal? Ich finde das ziemlich ungewöhnlich, kenne das zumindest von meinen bisherige Autos nicht. Beim Start mit warmen Motor macht er das nicht.
Besonders stört mich das nicht, aber ich habe Bedenken, daß nicht gerade gut für den Motor ist, wenn man ihn sofort hochjagt. Vielleicht auch eine Einstellungssache an der Zündung?
Wie verhalten sich da Eure Smarties ???
Besten Dank im voraus.
Berthold
Re: Wer weiss das ??? -- Fabian -- 15.08.2000 16:17:22 [#35122]
Hallo Berthold,
das Verhalten zeigt mein Passion von 6/00 auch, finde ich ebenfalls nicht sehr angenehm und auch ziemlich seltsam, laut SC und diversen Probefahrten mit anderen Smart ist das aber scheinbar normal. Und
wenn irgendwann mal doch nicht mehr wird`s die Garantie schon richten.
Wie siehts bei Dir mit Problemen bei der Schaltung aus
( ewig lange Schaltpausen, hartes Einkuppeln, metallisches
Klacken beim Einkuppeln etc.)?
Gruss, Fabian
Re: Wer weiss das ??? -- Berthold Korte -- 15.08.2000 16:45:10 [#35127]
: Hallo Berthold,
: das Verhalten zeigt mein Passion von 6/00 auch, finde ich ebenfalls
: nicht sehr angenehm und auch ziemlich seltsam, laut SC und
: diversen Probefahrten mit anderen Smart ist das aber scheinbar
: normal. Und
: wenn irgendwann mal doch nicht mehr wird`s die Garantie schon
: richten.
: Wie siehts bei Dir mit Problemen bei der Schaltung aus
: ( ewig lange Schaltpausen, hartes Einkuppeln, metallisches
: Klacken beim Einkuppeln etc.)?
: Gruss, Fabian
Hi Fabian,
also Probleme mit der Schaltung kann man nicht gerade sagen, aber die Schaltpausen könnten wirklich kürzer sein. Irgendwie habe ich mich aber schon dran gewöhnt. Hartes Einkuppeln sowie ein Klacken beim Einkuppeln habe ich bisher nicht bemerkt.
Das Kaltstartverhalten ist dann wohl normal.
Danke für Deine Antwort.
Gruss Berthold
Kleine Abhilfe.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 15.08.2000 16:18:22 [#35123]
Hi Berthold
Ich weiss nicht warum das so ist. Ist aber seit jeher so.
Was du machen kannst, ist nach dem Einschalten, so schnell wie möglich einen Gang einlegen. Dann dreht er nicht so auf, sondern geht gleich vom Gas.
Smarte Grüsse
Gianluca
mach ich auch schon -- Berthold Korte -- 15.08.2000 16:51:08 [#35130]
: Hi Berthold
: Ich weiss nicht warum das so ist. Ist aber seit jeher so.
: Was du machen kannst, ist nach dem Einschalten, so schnell wie
: möglich einen Gang einlegen. Dann dreht er nicht so auf, sondern
: geht gleich vom Gas.
: Smarte Grüsse
: Gianluca
Hallo Gianluca,
diese Methode wende ich auch seit einiger Zeit an, es nervt trotzdem, vor allem wenn man Publikum beim Starten hat. Die denken sich bestimmt ihren Teil.
Egal,
be smart
Berthold
Re: Anlassen -> Gang rein -> Losfahren == 5 Sekunden max. -- Thomas -- 16.08.2000 11:07:36 [#35222]
: Hallo Gianluca,
: diese Methode wende ich auch seit einiger Zeit an, es nervt
: trotzdem, vor allem wenn man Publikum beim Starten hat. Die
: denken sich bestimmt ihren Teil.
Anlassen -> Gang rein -> Losfahren == 5 Sekunden max. - Du kannst Dich ja auch schon vor dem Anlassen anschallen und mal kurz in der Gegend rumgucken, ob da andere Autos sind oder Fussgänger usw... mich hat das hohe Drehen auch ganz zu Beginn gestört, aber habe mich ganz schnell an das sofortige Gangeinlegen gewöhnt.
Thomas
Re: Wer weiss das ??? -- 2000 -- 15.08.2000 18:22:37 [#35148]
: Frage an alle: Wenn ich morgens meinen Smartie (passion) aus dem
: Schlaf wecke, mittels Zündung dann seinen Motor starte, dann
: dreht er fröhlich bis auf 2500 U/min hoch, pendelt sich dann
: natürlich etwas später dann bei einer niedrigeren Drehzahl ein.
: Ist das normal? Ich finde das ziemlich ungewöhnlich, kenne das
: zumindest von meinen bisherige Autos nicht. Beim Start mit
: warmen Motor macht er das nicht.
: Besonders stört mich das nicht, aber ich habe Bedenken, daß nicht
: gerade gut für den Motor ist, wenn man ihn sofort hochjagt.
: Vielleicht auch eine Einstellungssache an der Zündung?
: Wie verhalten sich da Eure Smarties ???
meiner macht das auch (smart&pure) und ich glaube das das eine steuerung der elektronik ist
Hat hier nicht mal jemand gepostet, dass... -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 20:48:30 [#35170]
... das deswegen so ist, damit er schneller warm wird und der KAT früher funktioniert? Also pratisch aus Umweltschutzgründen?
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Wer weiss das ??? -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 07:13:42 [#35195]
Hallo Berthold,
warum der jetzt gerade bis auf 2500 hochzieht, weiss ich nicht, aber eine elektronische Steuerung übernimmt heutzutage die Funktion des "Chokes". (Früher mechanisch betätigt) Das ist die Starthilfe für die Warmlaufphase. Also etwas völlig normales.
Ob der Kat dadurch jetzt schneller warm wird, wage ich zu bezweifeln...
gruß
smartin
Re: Wer weiss das ??? -- Frageman -- 16.08.2000 07:40:58 [#35197]
: Hallo Berthold,
: warum der jetzt gerade bis auf 2500 hochzieht, weiss ich nicht,
: aber eine elektronische Steuerung übernimmt heutzutage die
: Funktion des "Chokes". (Früher mechanisch betätigt)
: Das ist die Starthilfe für die Warmlaufphase. Also etwas völlig
: normales.
: Ob der Kat dadurch jetzt schneller warm wird, wage ich zu
: bezweifeln...
: gruß
: smartin
Und warum ist das bei anderen Autos nicht so?
Re: Wer weiss das ??? -- Martin Meyer 00491 -- 16.08.2000 08:12:08 [#35202]
: Und warum ist das bei anderen Autos nicht so?
bei dem Vectra von meinem Vater ist es auch so, allerdings zieht der die drehzahl nicht so hoch...
und warum der smart bis auf 2500 hoch geht, weiss ich nicht, wie schon mal erwähnt.
Vielleicht weiss der Mechaniker aus dem sc mehr, frag ihn mal...
gruß
smartin
Re: Wer weiss das ??? -- Elmar -- 16.08.2000 17:10:06 [#35271]
: bei dem Vectra von meinem Vater ist es auch so, allerdings zieht
: der die drehzahl nicht so hoch...
Kann ich nur bestätigen. Bei meinem Nissan Primera ist das auch so. Drehzahl je nach Außentemperatur und Motortemperatur (max. 1600U/min). Also nichts ungewöhnliches (bis auf die 2500U/min).
Gruss
Elmar
Re: Schmierung ist das halbe (Motor-)Leben... -- Werner Vogel -- 16.08.2000 12:36:14 [#35234]
...und damit der Ölkreislauf so schnell wie möglich in Gang kommt, geht die Motorsteuerung erstmal auf mittlere Drehzahl.
Sehe es positiv: jeder wird daran erinnert, sofort nach Motorstart den Gang einzulegen und loszudüsen ;o)
Gruß
Werner
...und wehe dem smart-Fahrer, der seinen Motor trotzdem warmlaufen lässt!
: Frage an alle: Wenn ich morgens meinen Smartie (passion) aus dem
: Schlaf wecke, mittels Zündung dann seinen Motor starte, dann
: dreht er fröhlich bis auf 2500 U/min hoch, pendelt sich dann
: natürlich etwas später dann bei einer niedrigeren Drehzahl ein.
Re: Schmierung ist das halbe (Motor-)Leben..und die andere hälfte ???. -- Michael 00471 -- 16.08.2000 12:37:35 [#35237]
und die andere hälfte ????
Soundpaket -- Röhr -- 15.08.2000 12:17:03 [#35101]
Hallo
ich habe mir im Sc das Soundpaket gekauft,ohne Verstärker, weil ich ein Sony Radio eingebaut habe. wo muss ich jetzt die Löcher bohren um das Kabel durch zu ziehen? Löcher für die Halterung waren schon gebohrt.
mfg. Röhr
Re: Soundpaket -- US522(00514) -- 15.08.2000 13:03:19 [#35106]
Hallo !
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber was hast Du dafür
gezahlt? Wollte die Lautsprecher auch schon haben (vor allem wegen
dem Gehäuse). Allerdings immer nur mit der Verstärkerweiche.
Gruss
Urs, der gerade Lautsprecher einbaut.
Re: Soundpaket -- Bodo Wester -- 15.08.2000 13:34:17 [#35110]
Hi
Da die Gehäuse ziemlich gross sind, kannst du einfach ein 3mm Loch ein paar mm vor oder hinter dem Loch für die Schrauben bohren.
Besorge dir auf jeden fall noch Frequenzweichen sonst haut es dir die Dinger sofort um die Ohren.
Viele Grüsse
Bodo
Re: Soundpaket -- Dent -- 15.08.2000 15:39:50 [#35116]
Hallo !
Jetzt habe ich auch mal ne Frage, wie schließt Du die Hochtöner an?
Ich habe da mal was von 3.3 uf Kondensatoren (bipolar), die seriell in die + Leitung gelötet werden, gelesen.
Oder ist eine 2-Weg Frequenzweiche besser (die auch zwischen die Hauptlautsprecher geschaltet wird) ???
Bis dann,
A. C. Dent
Wichtige Regeln für getunte Samart!!! -- stefan -- 15.08.2000 11:27:58 [#35097]
Reifen
Ölwechsel
Fahrhinweise
Temeratur
Verschleiß
Im Rahmen der Sammelbestellung habe ich auch wichtige Fakten zusammengeschriebn das keiner eine böse Überraschung erlebt. Wenn man die Empfehlungen des Links beachtet dürfte man mit einem getunten Smart keine Probleme bekommen.
Wichtige Regeln für getunte Samart!!!!!!! -- Jens 00092 -- 15.08.2000 13:04:30 [#35108]
kann deine tips nur bestätigen!!
in alten uno turbo zeiten schon praktiziert, wechsel ich alle 6 monate noch öl und filter. der motor und vorallem der turbolader danken es!!
Tuningparty steht, 23.09.2000 ab 8 Uhr -- stefan -- 15.08.2000 11:20:27 [#35094]
Die Tuningpary zu der alle Smartfahrer eingeladen sind die Lußt haben steht. Man muß nicht , kann aber seinen kleinen tunen lassen. Es soll einen Grill und Getränke geben. Smartfahrer aus ganz Deutschland haben sich auch schon angemeldet.
Wo es stattfinden soll sowie die genauen Informationen zum Tuning findet unter dem Link. So viel vorab, die Party ist umsonst, wer tunen will:
CDI ab 950.- DM
Benzier (beide) ab 675.- DM
dieser Tuner kommt zwar etws teurer ca. 150.-, als das andere Angebot das auch im Gespräch war bietet aber im Gegensatz Garantie. Bei dem anderen gab es nur für neue Smarts Garantie.
Schickt mir eine Mail an dieguten@iname.com Betreff: Tuning
Bitte angeben was Ihr möchtet so das man dem Hersteller die Anzahl sagen kann und der entsprechend Personal bereithält.
Smarter Gruß Stefan
PS: Ich freue mich schon darauf Euch mal "in echt" kennen zu lernen. Wird bestimmt nett.
Cabriotuning? -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 14:05:20 [#35114]
Hi Stefan!
Ich hab gehört, dass bei einigen Tuningchips das Cabrioverdeck nur noch bei ausgeschaltetem Motor funktioniert, weisst du zufällig, ob das bei diesem Tuner auch so ist?
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Cabriotuning? -- Hans Wiebe -- 15.08.2000 16:17:03 [#35121]
Bei der SKN 68 PS Lösung funktioniert das Dach.
Hans
Danke! (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 16:38:13 [#35124]
: Bei der SKN 68 PS Lösung funktioniert das Dach.
: Hans
Re: Cabriotuning? -- Hardy Dupont -- 15.08.2000 17:01:54 [#35134]
Bei Digi-Tec und CS hat man lt. tel. Auskunft mittlerweile auch die neue Software mit Verdecksteuerung!
Gruss
Hardy
: Hi Stefan!
: Ich hab gehört, dass bei einigen Tuningchips das Cabrioverdeck nur
: noch bei ausgeschaltetem Motor funktioniert, weisst du zufällig,
: ob das bei diesem Tuner auch so ist?
: smarte Grüsse
: -Marc-
Re: Cabriotuning? -- stefan -- 15.08.2000 18:16:29 [#35145]
Ich habe mir sagen lassen das das Problem an der Software von MCC liegt und nicht am Tuningchip. Das heißt das das Dach ab 68 PS nicht mehr funktioniert. Unter der Hand wurde mir dan noch mitgeteilt man solle doch mal die Smarts dieser Hersteller auf einen Prüfstand stellen und welch Überraschung, da fehlen ein paar PS.
Die Hersteller lesen ja auch gegenseitig Ihre Chips aus um zu sehen wie macht der andere das.
Re: Cabriotuning? -- Hugo -- 16.08.2000 07:20:51 [#35196]
Vor allem kauft DigiTec ohnehin die Software zu, da die nicht selbst entwickeln.
Ich kann mir vorstellen, daß die Hersteller den neuesten Stand haben.
Hugo
Wichtige Ergänzung zur Tuningparty, 23.09.2000 ab 8 Uhr -- stefan -- 16.08.2000 09:19:32 [#35213]
Noch mal kurz wegen Rückfragen:
die Preise für Tüv 274.- und Tacho 280.- und Vmax Aufhebung 0.- kommen zu dem Tuning 675.-hinzu. Das heißt Endpreis für alles bei Benziner: 1230.-DM
Der Tüv schreibt keine Tachoerweiterung vor!!! Das ist nur ein Verkaufstrick von manchem Anbietern.
Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Frank -- 15.08.2000 10:41:06 [#35086]
Keine Hohlraumversiegelung, Kunststoffplatten als "Wasserspeicher" unterm CDI, angerostete Antriebswellen (ungefährlich). Wie ist es mit dem Langzeitschutz? Reicht das Pulverbeschichten des Tridion (wird doch auch vonn innen gemacht, oder?) aus, oder muß man fürchten nach 7 Jahren eine Rostlaube zu fahren?
Warum zum Henker gibt es nur 40.000 KM Garantie, trauen die dem Smart nicht mehr zu???
P.S.: Mein CDI liegt im Schnitt bei 3.2l/100km!
Gruß
Frank
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Martin -- 15.08.2000 11:20:50 [#35095]
was, nur 3,2 l?????????
wie packt ihr das nur, davon träume ich !!!!!!
fahrt ihr nur Autobahn mit 90?????????
Nach 850 Km.......Schnitt 4,95l
Martin
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Claus Cassens -- 15.08.2000 16:04:19 [#35119]
: was, nur 3,2 l?????????
: wie packt ihr das nur, davon träume ich !!!!!!
: fahrt ihr nur Autobahn mit 90?????????
: Nach 850 Km.......Schnitt 4,95l
: Martin
also von 3,2 Litern träume ich auch nur. Mein Schnitt ist so 4,3 Liter mit Klima, teilweise auch aus. Werte um 3,5 Liter sind unerreichbar.
Gruß Claus
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Michael 00471 -- 15.08.2000 16:59:05 [#35133]
3,2 - 4,3 l für den rostschutz ? wo wird der denn aufgetragen ??
: also von 3,2 Litern träume ich auch nur. Mein Schnitt ist so 4,3
: Liter mit Klima, teilweise auch aus. Werte um 3,5 Liter sind
: unerreichbar.
: Gruß Claus
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Markus Tanner -- 15.08.2000 20:31:21 [#35168]
: also von 3,2 Litern träume ich auch nur. Mein Schnitt ist so 4,3
: Liter mit Klima, teilweise auch aus. Werte um 3,5 Liter sind
: unerreichbar.
: Gruß Claus
Hallo.
bin letztes Wochende mal so gefahren, wie es mir der Fahrleher vor etwa 20 Jahren schon mal empfohlen hat: wie wenn man ein rohes Ei zwischen Fuss und Gas-/Bremspedal hat. Da hab ich mit 179km gerade mal genau 8l nach füllen können. Das gibt bei meinen Berechungen 4,44444 Liter auf 100 km. Dies auch mit voll eingeschalteter Klimaanlage. Bin noch ein bisschen stolzer auf meinen kleinen, als ich es eh schon bin, dass er nur so wenig Durst hat!
Smarte schweizer-Grüsse,
m a r k u s
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- Frageman -- 16.08.2000 07:43:41 [#35198]
: Hallo.
: bin letztes Wochende mal so gefahren, wie es mir der Fahrleher vor
: etwa 20 Jahren schon mal empfohlen hat: wie wenn man ein rohes
: Ei zwischen Fuss und Gas-/Bremspedal hat. Da hab ich mit 179km
: gerade mal genau 8l nach füllen können. Das gibt bei meinen
: Berechungen 4,44444 Liter auf 100 km. Dies auch mit voll
: eingeschalteter Klimaanlage. Bin noch ein bisschen stolzer auf
: meinen kleinen, als ich es eh schon bin, dass er nur so wenig
: Durst hat!
: Smarte schweizer-Grüsse,
: m a r k u s
Warum moechte sich niemand zu der Frage äussern?
Re: Wie ist der Rostschutz beim Smart?? -- SuAlfons -- 16.08.2000 08:54:51 [#35210]
...weil noch keiner durchgerostet ist und's deshalb keiner so genau weiß? Soll ja vorkommen, dass Leute einfach nix zum Thema wissen...
Außer dem üblichen Flugrost, der sich unter dem Auto an Schrauben und Antriebswellen breitmacht, habe ich noch nie irgendwas von Rost gelesen (ja doch, der Beitrag mit dem Steinschlag...)
Schöne, rostfreie Grüße von
Stefan
Re: Rostschutz? was sind schon 7 Jahre? -- Werner Vogel -- 16.08.2000 10:40:13 [#35219]
: Keine Hohlraumversiegelung, Kunststoffplatten als
: "Wasserspeicher" unterm CDI, angerostete
: Antriebswellen (ungefährlich). Wie ist es mit dem
: Langzeitschutz? Reicht das Pulverbeschichten des Tridion (wird
: doch auch vonn innen gemacht, oder?) aus, oder muß man fürchten
: nach 7 Jahren eine Rostlaube zu fahren?
: Warum zum Henker gibt es nur 40.000 KM Garantie, trauen die dem
: Smart nicht mehr zu???
Hallo Frank,
wie kommst Du darauf, dass die Tridionzelle keinen Hohlraumschutz haben soll? Ich habe da andere Infos. Das Blech ist nicht mehr oder weniger 'versiegelt' wie bei anderen Automarken auch, dafür aber ein wenig stärker.
Das Wasser, welches sich evtl. in den Unterboden-Kunstoffplatten sammeln kann, bleibt aber nur solange dort, wie Du Deinen smart durch die Kurve trägst. Die paar Tröpfchen richten sicherlich keinen (Langzeit-)Schaden an. Wenn's Dich stört, bohre doch einfach zwei kleine Abflusslöcher ;o) .
Die durchschnittliche Jahreskilometerleistung, und von dieser muss der Hersteller ja ausgehen, liegt beim smart niedriger als bei anderen Fahrzeugen. Auch ist der smart ein völlig neu konstruiertes Töff-Töff, da traut man sich vielleicht anfangs nicht, sich allzu weit aus dem Fenster zu lehnen...
Ich befürchte eher, dass der smart aufgrund seiner modularen Bauweise niemals so richtig zum Oldy-Kultobjekt werden kann, da ohne großen Aufwand (auch finanziell) innen wie außen Bauteile getauscht werden können, ein jetziger Vorteil, den so mancher vergisst, weil er nicht an die Folgekosten denkt, und die sind beim smart unschlagbar günstig, vor allem, wenn es um Werterhalt geht.
Gruß
Werner
ps:
Schlagzeile im Jahr 2020: Kein günstiger Oldy-Versicherungsschutz für Ur-smarts der Baujahre 1998 - 2005: Es gibt noch zu Viele...
Reifendimension für CDI -- Matthias Schatke -- 15.08.2000 10:01:30 [#35081]
Letztens hab ich einen CDI gesehen, der vorne schicke 175iger Reifen hatte.
Kann mir einer sagen ob es inzwischen ohne TÜV-Probleme geht, den CDI auf breitere Reifen umzurüsten?
Danke
Re: Reifendimension für CDI -- Martin Meyer 00491 -- 15.08.2000 10:06:48 [#35085]
Hallo Matthias,
das dürfte kein Problem sein. Kannst auch zur DEKRA gehen;-)
...aber der Steuervorteil fällt flach!!!
gruß
smartin
Re: Reifendimension für CDI -- US522(00514) -- 15.08.2000 10:52:12 [#35088]
Hallo !
Bin auch gerade daran mir Alus zuzulegen. Bis jetzt gibt's 175'er mit Steuerbefreiung!
Melde mich wenn ich was neues habe.
Gruss
Urs alias schmok, der nun Schlappen haben will.
Re: Reifendimension für CDI -- fridolin -- 15.08.2000 12:05:07 [#35100]
ich habe auf meinem cdi erko felgen mit 175er und sportiva felgen mit 175er winterreifen eingetragen und die 3 liter steuerbefreiung blieb erhalten. genauso läuft auch der tuning chip weiter mit der steuerbefreiung. bei 195er entfällt die steuerbefreiung.
schaut mal unter www.smartspeed.de dort sind viele felgen gelistet.
gruß aus muc
: Letztens hab ich einen CDI gesehen, der vorne schicke 175iger
: Reifen hatte.
: Kann mir einer sagen ob es inzwischen ohne TÜV-Probleme geht, den
: CDI auf breitere Reifen umzurüsten?
: Danke
Re: Reifendimension für CDI -- caspar -- 15.08.2000 12:22:20 [#35102]
: ich habe auf meinem cdi erko felgen mit 175er und sportiva felgen
: mit 175er winterreifen eingetragen und die 3 liter
: steuerbefreiung blieb erhalten.
hallo
was für unterlagen (abe/freigabe etc.) muss man dem mann vom tüv vorlegen, damit er einsieht, dass die steuerbefreiuung erhalten bleibt - oder weiss der das von ganz allein (was ich nicht glaube..)???
mfg
caspar
antwort zu sportivas; PROFIS:frage zu cdi&145er!! -- wolfgang -- 15.08.2000 16:46:46 [#35128]
antwort zu 175er:
bei den sportivas 175/55 muß ein allgemeines gutachten dabei sein, mit der der eintragung nichts entgegen stehen dürfte.
wegen cdi: im forum wurde bereits gemeldet (gute suchfunktion ;-) ), daß es für die sportivas 175/55 ein nachtragsgutachten geben würde, aus dem hervorgeht, daß für den cdi die steuerbefreiung erhalten bleibt. (sie würde nur dann nicht erhalten bleiben, wenn die schlüsselnr. verändert wird; besagt das gutachten, daß in verbindung mit einem cdi die schlüsselnr. sich ändert, dann kostet's mehr -dürfte bei brabus 195er so sein).
frage zu cdi & 145er:
weiß jemand definitiv, warum die smart 145er (zB die neuen alus sind ganz schick!) nicht für den cdi zugelassen sind? (wäre doch für MCC ein leichtes gewesen, die auch gleich für den cdi freizugeben; steuerlich kann dies ja kein problem sein, weil offensichtlich auch 175er-sportivas steuerunschädlich sind!)
ciao
wolfgang
: hallo
: was für unterlagen (abe/freigabe etc.) muss man dem mann vom tüv
: vorlegen, damit er einsieht, dass die steuerbefreiuung erhalten
: bleibt - oder weiss der das von ganz allein (was ich nicht
: glaube..)???
: mfg
: caspar
CS-Sportauspuff -- Hardy Dupont -- 15.08.2000 09:34:16 [#35075]
Hat jemand ein Bild eines Smart (Heckansicht) mit CS Sportauspuff??
.. Link genügt auch..
Grüsse
Hardy
nein, aber... -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 10:02:00 [#35082]
..dieser Auspuff ist auch ziemlich fett:
wenn das Bild da wäre schon ...(OT). -- Bodo Wester -- 15.08.2000 13:38:56 [#35111]
: ..dieser Auspuff ist auch ziemlich fett:
Wenn das
Das Bild ist doch da! *verständnissloskopfschüttel* (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 13:58:16 [#35113]
SMART Werbung -- Christof -- 15.08.2000 09:10:07 [#35070]
Hallo,
jetzt noch mal zu Smart Werbung.
Wo gibt es Infos oder Firmen (Adressen) oder was weiß ich (grinz)
vielleicht auch im Internet?
Denn ich bin Schüler und würde mich sehr über 100 DM im Monat freuen.
MfG Christof
Re: SMART Werbung -- Nicole -- 15.08.2000 09:18:49 [#35072]
: Hallo Christof,
du brauchst garnicht im Internet anfangen zu suchen, denn das hab ich schon ausfühgrlichst getan.
Entweder die wollen Geld dafür, oder man bewirbt sich, und hört dann nichts mehr.
Ich habe schon die kostenlosen Vermittler alle ausprobiert.
Ist bestimmt schon 4 Monate her, gehört habe ich NIX.
Nicole
Re: SMART Werbung -- US522(00514) -- 15.08.2000 09:54:31 [#35079]
Hallo !
ICh kenne eine Firma die noch Werbesmarts sucht.
Was zahlen die? 800.- DM fix/Jahr und eine Provision für jeden über deinen Werbesmart vermittelten Auftrag.
Ich hab's aus folgenden Gründen nicht gemacht:
1. Wie wollen die einen Auftrag deinem Smart zuordnen? Keiner merkt sich das Kennzeichen wenn er eine Werbung sieht. Vor allem wenn mehr wie 2 smarts rumfahren.
2. Wenn Du einen Unfall hast, geht die Ausbesserung der werbung auf deine Kosten. Beachte das bei einer Werbebeschriftung.
3. Die Kosten für Entfernung übernimmt zwar die Firma, evtl. Farbunterschiede gehen jedoch zu deinen Lasten. D.h. die Farbe deiner Panels verbleicht nicht unter der Folie (wenn's eine gute ist) ziehst Du sie dann ab, siehst Du den Farbunterschied.
Wenn Du immer noch interesse hast, schick mir ne Mail dann geb ich dir die Addresse. Wir wollen ja das Forum Webefrei halten *g*.
Gruss
Urs, der ohne Werbung fährt
US522 alias schmok
Re: SMART Werbung -- Christoph Minder -- 16.08.2000 18:09:55 [#35282]
Hallo Christof
Geh in Deiner Umgebung (bzw dort, wo Du hauptsächlich herumfährst) auf die Suche. Da hast Du sicher die besten Chancen. Viel Erfolg!
gurgelndes geräusch ! -- Ömmes (462) -- 15.08.2000 09:07:15 [#35069]
guten morgen alle miteinander !
ich habe ein neues geräusch an meinem smart festgestellt. manchmal, wenn ich aus dem rückwärtsgang in neutral schalte (im stand, nicht gezündet, schlüssel position eins ) macht mein auto geräusche wie eine durchgelaufene kaffeemaschine oder der rest wasser einer abgelaufenen badewanne. muß ich mir jetzt sorgen machen ?
danke ömmes !
Re: gurgelndes geräusch ! -- Marc M. Luppa -- 15.08.2000 10:06:34 [#35084]
Hi Ömmes,
Das war bei meinem passion auch manchmal so, ich hatte aber nie Probleme deswegen. Würde mich trotzdem auch interessieren, was das ist.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: gurgelndes geräusch ! -- Michael 00471 -- 15.08.2000 10:51:49 [#35087]
Tritt meistens bei starten (schlüssel umdrehen) auf und dürfte vom Wasserkleislauf kommen.
: Hi Ömmes,
: Das war bei meinem passion auch manchmal so, ich hatte aber nie
: Probleme deswegen. Würde mich trotzdem auch interessieren, was
: das ist.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Zusammenhang mit dem Benzinverbrauch -- stefan -- 15.08.2000 12:49:35 [#35104]
Meine Theorie:
Da wird der Vergaser geflutet. Das sind Strömungsgeräusche des Benzins aus der 1 Zoll Benzinleitung. :)
Stefan
Re: Zusammenhang mit dem Benzinverbrauch -- Cicio -- 15.08.2000 13:03:14 [#35105]
Meine Theorie: der smart muss mit einer zusätzlicher elektrischer wasserpumpe ausgerüstet sein,da der wasser kreislauf relativ gross ist, bei kl.15 (zündung ein) wird diese angesteuert (warmer motor) und somit kommt es zu diesem geräusch! Gruss cicio.
Re: Zusammenhang mit dem Benzinverbrauch -- Dirk & Tina -- 15.08.2000 16:13:40 [#35120]
: Meine Theorie: Da wird der Vergaser geflutet. Das sind
: Strömungsgeräusche des Benzins aus der 1 Zoll Benzinleitung. :)
: Stefan
was für einen vergaser??????????????????????
gruss dirk
Ich sagte ja eine Theorie! :) o.T. -- stefan -- 15.08.2000 18:18:55 [#35147]
Re: gurgelndes geräusch ! Das ist der Beweis: Unser smart lebt! (O.T.) -- Dirk Beelitz -- 15.08.2000 18:55:05 [#35151]
: guten morgen alle miteinander !
: ich habe ein neues geräusch an meinem smart festgestellt. manchmal,
: wenn ich aus dem rückwärtsgang in neutral schalte (im stand,
: nicht gezündet, schlüssel position eins ) macht mein auto
: geräusche wie eine durchgelaufene kaffeemaschine oder der rest
: wasser einer abgelaufenen badewanne. muß ich mir jetzt sorgen
: machen ?
: danke ömmes !
Re: gurgelndes geräusch ! Das ist der Beweis: Unser smart lebt! (O.T.) -- Tobi -- 15.08.2000 21:33:32 [#35180]
solange er nicht anfängt zu rülpsen sollte alles in ordnung sein! :-))
tobi
Re: Bei eingeschalteter Zündung läuft normalerweise die Benzinpumpe ot -- Thomas (00336) -- 16.08.2000 06:58:09 [#35192]
: guten morgen alle miteinander !
: ich habe ein neues geräusch an meinem smart festgestellt. manchmal,
: wenn ich aus dem rückwärtsgang in neutral schalte (im stand,
: nicht gezündet, schlüssel position eins ) macht mein auto
: geräusche wie eine durchgelaufene kaffeemaschine oder der rest
: wasser einer abgelaufenen badewanne. muß ich mir jetzt sorgen
: machen ?
: danke ömmes !
Re: Bei eingeschalteter Zündung läuft normalerweise die Benzinpumpe ot -- Michael 00471 -- 16.08.2000 10:06:04 [#35215]
wohin???
Re: Wohin? Natürlich rundherum (Kreislauf!) ot -- Thomas (00336) -- 16.08.2000 12:30:22 [#35233]
: wohin???
Re: Wohin? Natürlich rundherum (Kreislauf!) die benzinpumpe ??????? -- Michael 00471 -- 16.08.2000 12:36:20 [#35235]
die benzinpumpe läuft rundherum ?? wow im kreis?? wow wow
Re: Wohin? Natürlich rundherum (Kreislauf!) die benzinpumpe ??????? -- Thomas (00336) -- 16.08.2000 14:16:47 [#35255]
Ist ähnlich wie beim CDI. Die Benzinpumpe pumpt das Benzin zur Einspritzung, Überschüssiges wird zum Tank zurückgeleitet.
Beste Grüße
Thomas
: die benzinpumpe läuft rundherum ?? wow im kreis?? wow wow
Ist ok.... -- Markus S. -- 16.08.2000 08:03:25 [#35200]
...denn wenn Su mit eingeschalteter Zündung von N nach R oder umgekehrt schaltest kannst Du den Schaltmechanismus hören wie er die Gänge wechselt. Da das ganze teilweise hydraulisch funktioniert klingt das halt etwas seltsam. Kann ja jeder mal testen Zündung an, Türe auf (wegen des besseren Hörens) und wie o.g. schalten, kling echt lustig!!
Markus S.
: guten morgen alle miteinander !
: ich habe ein neues geräusch an meinem smart festgestellt. manchmal,
: wenn ich aus dem rückwärtsgang in neutral schalte (im stand,
: nicht gezündet, schlüssel position eins ) macht mein auto
: geräusche wie eine durchgelaufene kaffeemaschine oder der rest
: wasser einer abgelaufenen badewanne. muß ich mir jetzt sorgen
: machen ?
: danke ömmes !
ss osnabrück -- Tobi -- 15.08.2000 07:11:16 [#35057]
hi zusammen.
hat jemand schon erfahrung mit dem smart-satellit in osnabrück gemacht. will dahin um meinen fensterheber endlich wieder einstellen zu lassen, und münster ist mir zu weit und zuviel gegurke durch die stadt. bin mir aber nicht ganz sicher ob die werkstatt genau so gut ist wie in münster, da dort sonst nur mercedes repariert wird.
frage am rande: darf man smart-satellit mit ss abkürzen ohne sofort als rechter geselle abgestempelt zu werden?! bloss das nicht.
tobi
Re: ss osnabrück -- Berthold Korte -- 15.08.2000 08:10:17 [#35061]
Hi Tobi,
kleine Frage: Wieso Smart-Satellit? Nenn es doch einfach weiter SC (Smart-Center) - dann wird Dir wohl niemand zu nahe treten.
Das dazu.
Woher kommst Du? Mein Smartie muss im September zur 1. Inspektion. Er überlegt auch nach Osnabrück zu fahren (für mich auch günstiger als nach Münster).
Ich bin aus Lengerich bei Lingen.
Haben die denn in Osnabrück keine eigene Smart-Werkstatt?
Gruss Berthold
Re: ss osnabrück -- Tobi -- 15.08.2000 08:25:28 [#35063]
: Hi Tobi,
: kleine Frage: Wieso Smart-Satellit? Nenn es doch einfach weiter SC
: (Smart-Center) - dann wird Dir wohl niemand zu nahe treten.
: Das dazu.
: Woher kommst Du? Mein Smartie muss im September zur 1. Inspektion.
: Er überlegt auch nach Osnabrück zu fahren (für mich auch
: günstiger als nach Münster).
: Ich bin aus Lengerich bei Lingen.
: Haben die denn in Osnabrück keine eigene Smart-Werkstatt?
: Gruss Berthold
hi berthold,
komme aus ibbenbüren, wird dir wohl bekannt sein.
das sc in osnabrück wird nun mal smart-satellit genannt, ganz offiziell von mcc selber, da es nur ein kleiner ableger vom sc münster ist ohne turm und extra werkstatt. es ist nur bei mercedes-patberg mit eingegliedert. patberg hat allerdings einen sehr guten ruf, weshalb ich dort wohl mal hinfahren werde.
nur die abkürzung gibt mir ein flaues gefühl im magen, da sowas heute leicht hochgeschaukelt wird. ich meine nicht das rechte gesindel, das ist schlimm genug, sondern wenn einem unbewusst mal ein falsches wort rausrutscht und die leute das sofort mit etwas anderes in verbindung bringen.
werde in osnabrück mal selber nach der richtigen abkürzung fragen.
dab' keine lust auf große diskussionen wegen so einer kleinigkeit.
ciao, tobi
hab ich noch nicht gewußt ... -- Berthold Korte -- 15.08.2000 09:32:54 [#35074]
... daß es auch smart-satelliten gibt !
Gut zu wissen, werde gleich mal dort anfragen, in welcher Umlaufbahn sie sich befinden *g*.
Trotzdem werde ich wohl auch zu Patberg fahren, um meinen Kleinen untersuchen zu lassen.
cu
Berthold
nix ss --> sms ;-) -- SuAlfons -- 15.08.2000 08:41:30 [#35065]
Hi!
Nennt die smart-Satelliten doch "sms" ;-)
Ich habe meinen passion in einem Satellit gekauft (Kaiserslautern) und wurde gut beraten. Es gibt in der Werkstatt mindestens einen Mechaniker, der alle MCC-Kurse besucht hat - außerdem kann jeder andere Mechaniker auch die anfallenden Wartungsarbeiten, wie z. B. Bremsenwechsel und so durchführen. Und außerdem gehören die sms ja immer zu einem SC, bei dem sie nachfragen können.
Schönen Gruß,
Stefan
Re: nix ss --> sms ;-) -- Martin Meyer 00491 -- 15.08.2000 09:32:28 [#35073]
hi tobi,
ich habe mein cdi aus OS. Bin aber noch nicht in der Werkstatt gewesen, planmäßig oder außerplanmäßig.
Die nette Dame sagte mir aber, dass es dort extra jemanden im Werkstattbereich gibt, der für smart abgestellt ist.
viele Grüße, komme gebürtig aus IBB
ps: auch viele Grüße an Berthold, danke für die mail, antworte bald!
smartin
Re: ss osnabrück -- Ansgar -- 15.08.2000 17:23:02 [#35138]
: hi zusammen.
: hat jemand schon erfahrung mit dem smart-satellit in osnabrück
: gemacht. will dahin um meinen fensterheber endlich wieder
: einstellen zu lassen, und münster ist mir zu weit und zuviel
: gegurke durch die stadt. bin mir aber nicht ganz sicher ob die
: werkstatt genau so gut ist wie in münster, da dort sonst nur
: mercedes repariert wird.
: frage am rande: darf man smart-satellit mit ss abkürzen ohne sofort
: als rechter geselle abgestempelt zu werden?! bloss das nicht.
: tobi
Also , bis vor einigen Wochen war es so in OS, dass einmal wöchentlich der Mechaniker aus MS eingeflogen wurde, um sich an die Osnabrücker Smarts zu machen. Kann sein, dass sich das mittlerweile geändert hat... Es ist ja lt. aussage des SC OS (ich scheib`lieber "SC", in diesen Zeiten sollte man vorsichtig sein mit verwechselbaren Abkürzungen) offenbar geplant, eine eigene smart-werkstatt im hause patberg zu etabieren. Hoffentlich wird`s bald was mit der eigenen bastelbude....
Im übrigen reicht auch ein kurzer Anruf im SC, die mädels da sind superfreundlich und geben bereitwillig auskunft: 0541-9411700
ein smarter Gruss aus Bissendorf Ansgar
Re: ss osnabrück -- Tobi -- 15.08.2000 21:06:13 [#35173]
: Also , bis vor einigen Wochen war es so in OS, dass einmal
: wöchentlich der Mechaniker aus MS eingeflogen wurde, um sich an
: die Osnabrücker Smarts zu machen. Kann sein, dass sich das
: mittlerweile geändert hat... Es ist ja lt. aussage des SC OS
: (ich scheib`lieber "SC", in diesen Zeiten sollte man
: vorsichtig sein mit verwechselbaren Abkürzungen) offenbar
: geplant, eine eigene smart-werkstatt im hause patberg zu
: etabieren. Hoffentlich wird`s bald was mit der eigenen
: bastelbude....
: Im übrigen reicht auch ein kurzer Anruf im SC, die mädels da sind
: superfreundlich und geben bereitwillig auskunft: 0541-9411700
: ein smarter Gruss aus Bissendorf Ansgar
hi zusammen,
war heute im ss osnabrück. die haben nun einen eigenen smart mechaniker. aber scheinbar war er schon urlaubsreif.
also morgen doch nach münster.
tobi
Der Schäfer und der Smart ..... -- smart99 -- 14.08.2000 22:45:18 [#35033]
..... eine wahre Geschichte; und was so alles in den Smart paßt.
.
.
Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe
hütete. Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer
Smart auf und hielt direkt neben ihm.
Der Fahrer des Smart, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti
Schuhen,Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und
fragt ihn:
"Wenn ich errate, wieviele Schafe sie haben, bekomme ich dann eins?"
Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden
Schafe, und sagt ruhig "In Ordnung"
Der junge Mann parkt den Smart, verbindet sein Notebook mit dem Handy,
geht im Internet auf eine NASA Seite, scannt die Gegend mit Hilfe
seines GPS Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60
Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schliesslich druckt er einen
150seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech Minidrucker, dreht sich zu dem
Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe."
Der Schäfer sagt "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus."
Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den Smart ein. Der
Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich ihren Beruf errate, geben
Sie mir das Schaf dann zurück? Der junge Mann antwortet: "Klar, warum
nicht." Der Schäfer sagt: "Sie sind ein Unternehmensberater."
"Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der junge Mann wissen.
"Sehr einfach," sagt der Schäfer,
"erstens kommen sie hierher, obwohl sie niemand hergerufen hat.
zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir
etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache,
denn Sie haben sich meinen Hund ausgesucht."
Re: Armer Smart ..... ;) -- Christoph Minder -- 14.08.2000 22:56:44 [#35036]
Hallo smart99
Jetzt muss unser armer Smart auch bereits Unternehmensberater der übelsten Sorte transportieren? Bisher gab es wenigstens noch eine Mehrheit unter den Smartfahrerinnen und Smartfahrern, die eben auch selbst smart waren (einige sogar hier im Forum *fiesgrins*). Der Anteil dieser ist offensichtlich abnehmend (sollte man dieser wahren Geschichte glauben) ;)...
Gute Nacht aus der Schweiz
Christoph Minder
Re: DEN hab' ich mir ausgedruckt... -- Herrchen -- 14.08.2000 22:58:49 [#35038]
... und nehm' ihn morgen mit inne 4ma! :o)))
Daaankeee, Du Guter!!
Ciao vom
Herrchen, das weiß, daß so einer auch bei seinem Arbeitgeber rumhopst...
Re: DEN hab' ich mir ausgedruckt... -- Herrchen -- 14.08.2000 22:59:32 [#35040]
... und nehm' ihn morgen mit inne 4ma! :o)))
Daaankeee, Du Guter!!
Ciao vom
Herrchen, das weiß, daß so einer auch bei seinem Arbeitgeber rumhopst...
War der so gut, dass du ihn gleich 2x ausgedruckt hast? staun (ot) -- Hans -- 15.08.2000 07:58:45 [#35060]
Re: Bin armer Windoofs-User! :o(( o.T. -- Herrchen -- 15.08.2000 15:51:13 [#35118]
Der Eselzüchter wiederum ..... -- Rouven -- 15.08.2000 04:34:09 [#35045]
Bei Eseln sieht die Sache wieder ganz anders aus...
Re: Der Eselzüchter wiederum ..... -- Jan Wilmerts -- 15.08.2000 11:19:20 [#35092]
Ist ja geil...... Ob das mit dem Smartie auch passieren kann ???
Herzig, smart99 ;-))) (oT) -- GvO 330 -- 15.08.2000 08:44:55 [#35066]
: ..... eine wahre Geschichte; und was so alles in den Smart paßt.
: .
: .
: Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine
: Schafe
: hütete. Plötzlich tauchte in einer großen Staubwolke ein nagelneuer
: Smart auf und hielt direkt neben ihm.
: Der Fahrer des Smart, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti
: Schuhen,Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und
: fragt ihn: "Wenn ich errate, wieviele Schafe sie haben,
: bekomme ich dann eins?"
: Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich
: grasenden
: Schafe, und sagt ruhig "In Ordnung"
: Der junge Mann parkt den Smart, verbindet sein Notebook mit dem
: Handy,
: geht im Internet auf eine NASA Seite, scannt die Gegend mit Hilfe
: seines GPS Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und
: 60
: Excel-Tabellen mit einer Unmenge Formeln. Schliesslich druckt er
: einen
: 150seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech Minidrucker, dreht sich zu
: dem
: Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe."
: Der Schäfer sagt "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf
: aus."
: Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den Smart ein. Der
: Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich ihren Beruf errate,
: geben
: Sie mir das Schaf dann zurück? Der junge Mann antwortet:
: "Klar, warum
: nicht." Der Schäfer sagt: "Sie sind ein
: Unternehmensberater."
: "Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der junge
: Mann wissen.
: "Sehr einfach," sagt der Schäfer,
: "erstens kommen sie hierher, obwohl sie niemand hergerufen
: hat.
: zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie
: mir
: etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß,
: und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich mache,
: denn Sie haben sich meinen Hund ausgesucht."
lol :-) (ot) -- chris0815 -- 15.08.2000 09:47:08 [#35078]
Gaspedal quitscht -- Andreas Stamm -- 14.08.2000 22:21:46 [#35031]
Hallo !
Seit kurzem quitscht und knistert mein Gaspedal leicht.
What to do ?
Der Smart meiner Freundin verbraucht ca. 2 Liter Öl auf 5000 km. Normal ?
Andreas
Re: Ölverbrauch Folge XY... -- Christoph Minder -- 14.08.2000 22:36:41 [#35032]
Hi Andreas
Gegen quietschendes Gaspedal gibt's wohl nur den Gang ins SmartCenter. Das kann ja nicht sein, dass ein Smart-Gaspedal quietscht, oder?
Wie kommt der Smart Deiner Freundin auf einen so hohen Ölverbrauch? Bzw. wann füllst Du Öl nach? Grund der Frage: Seit mein Smart nur noch 1/2 bis max 3/4 Füllstandshöhe hat (seit Dezember 99) hat er keinen Ölverbrauch mehr. Alles was darüber ist, verbrennt er und versaut damit den Turbo etc.
Über die Ölverbrauchsproblematik findest Du mehrere Einträge im Archiv des Forums.
Es kann aber sein, dass Du einen relativ neuen Smart fährst. Es gibt da eine Motoren-Serie, deren Ölverbrauch weitab jeglicher Toleranzen ist. Diese Motoren werden im Smartcenter ausgetauscht (dafür gibt's ja die Garantie...)
Gruss von dem, der seinen Smart mit 1/2 bis 3/4 Ölstand im Februar 2000 ans Nordkap und zurück pilotierte...
Re: Mein´s auch.... -- Nicole -- 15.08.2000 08:52:48 [#35068]
: Hi Andreas,
mein Gaspedal hat auch eine zeitlang gequietscht.
Ich wollte auch schon zum SC fahren, aber dann hat es von alleine wieder aufgehört.
Also, wenn Du ein bißchen Geduld hast......
Nicole
Re: Mein´s auch.... -- chris0815 -- 15.08.2000 09:58:52 [#35080]
: mein Gaspedal hat auch eine zeitlang gequietscht.
: Ich wollte auch schon zum SC fahren, aber dann hat es von alleine
: wieder aufgehört.
: Also, wenn Du ein bißchen Geduld hast......
: Nicole
Selbiges hatte mal mein Lenkrad. Hat einige Stunden
gequitscht und war am nächsten Tag plötzlich weg, ..äh das Quitschen,
nicht das Lenkrad. ;-)
Da hast Du aber Glück gehabt..... -- Nicole -- 15.08.2000 11:13:38 [#35091]
CDI kaput! -- Der Hammer (00109) -- 14.08.2000 22:06:04 [#35029]
Mein CDI will nicht mehr :-(((((((((
Hatte schon bei smart & Emland in Lingen leichte Probleme, Der Anlasser wollte zweimal nicht mehr aufhören und der Lüfter des Ladeluftkühlers sah aus, als wäre er nie gelaufen.
Da auch das Herunterschalten manchmal bis zu 3 Sekunden dauert, bin ich heute nach Feierabend ins SC Dortmund gefahren.
Der Meister (Herr Potthoff) hat den Fehlerspeicher ausgelesen und einen Fehler im CAN-Bus entdeckt.
Konnte er aber nicht sofort beheben - also Werkstatttermin ausgemacht.
Als ich dann nach Hause wollte, hat mein Dieselzwerg den Dienst komplett eingestellt. Ein waagerechter Strich in der Ganganzeige blinkte im Wechsel zu den "Kartoffeln". Nun streikt der Bus wohl endgültig.
Allerdings war das Glück daß mein Kleiner im Center nicht mehr wollte, auch gleich mein Pech!
Kein Leihwagen über die smartmove Assitance! :-(((((
Aber ich bekam einen Wagen (smart&pure) vom Center :-))
Werde mal Morgen nachfragen, was genau los ist.
Gruß
Thomas, der die Klima vermisst.
Re: CDI kaput! -- chris0815 -- 15.08.2000 09:38:15 [#35076]
: Mein CDI will nicht mehr :-(((((((((
: Hatte schon bei smart & Emland in Lingen leichte Probleme, Der
: Anlasser wollte zweimal nicht mehr aufhören und der Lüfter des
: Ladeluftkühlers sah aus, als wäre er nie gelaufen.
: Da auch das Herunterschalten manchmal bis zu 3 Sekunden dauert, bin
: ich heute nach Feierabend ins SC Dortmund gefahren.
: Der Meister (Herr Potthoff) hat den Fehlerspeicher ausgelesen und
: einen Fehler im CAN-Bus entdeckt.
: Konnte er aber nicht sofort beheben - also Werkstatttermin
: ausgemacht.
: Als ich dann nach Hause wollte, hat mein Dieselzwerg den Dienst
: komplett eingestellt. Ein waagerechter Strich in der Ganganzeige
: blinkte im Wechsel zu den "Kartoffeln". Nun streikt
: der Bus wohl endgültig.
: Allerdings war das Glück daß mein Kleiner im Center nicht mehr
: wollte, auch gleich mein Pech!
: Kein Leihwagen über die smartmove Assitance! :-(((((
Wieso nicht ? Was ist das denn für eine Logik ? Sauerei.....
Er lebt wieder!!!!!!! -- Der Hammer (00109) -- 18.08.2000 19:40:01 [#35521]
Nachdem das Motorsteuergerät getauscht wurde, kann ich nun wieder rumdieseln. :-))))
Gruß
Thomas
Re: Er lebt wieder!!!!!!! -- Claudia -- 18.08.2000 22:01:44 [#35533]
iiiiieeeh! ;o)))!
: ... kann ich nun wieder
: rumdieseln. :-))))
: Gruß
: Thomas
Re: Er lebt wieder!!!!!!! - war er tot oder nur krank ?? (o.t) -- Michael 00471 -- 19.08.2000 09:03:35 [#35549]
: Nachdem das Motorsteuergerät getauscht wurde, kann ich nun wieder
: rumdieseln. :-))))
: Gruß
: Thomas
Reanimiert durch Transplatation (oT) -- Der Hammer (00109) -- 19.08.2000 12:27:52 [#35567]
Re: Reanimiert durch Transplatation (oT)SUPER -- Michael 00471 -- 19.08.2000 13:08:20 [#35570]
Re: Er lebt wieder!!!!!!! -- Claudia -- 20.08.2000 11:49:31 [#35655]
Hast Du das denn auch schon in der Smart-Data?
: Nachdem das Motorsteuergerät getauscht wurde, kann ich nun wieder
: rumdieseln. :-))))
: Gruß
: Thomas
Cooler Smart-Kran -- Gunnar -- 14.08.2000 18:46:48 [#35018]
Hi Smart-Fans,
mir ist heute bei meinem ersten Arbeitstag nach meinem Urlaub eine ältere Ausgabe des Kranmagazins (für Laien: Fachpresse für Autokrane und Schwertransporter) in die Hände gefallen. Beim durchblättern finde ich folgendes coole Foto. Kurz zur Info, die holländische Firma BKF nutzt diesen Smart hauptsächlich als Eye-Catcher.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Spitze!!! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 14.08.2000 21:49:34 [#35028]
: Hi Smart-Fans,
: mir ist heute bei meinem ersten Arbeitstag nach meinem Urlaub eine
: ältere Ausgabe des Kranmagazins (für Laien: Fachpresse für
: Autokrane und Schwertransporter) in die Hände gefallen. Beim
: durchblättern finde ich folgendes coole Foto. Kurz zur Info, die
: holländische Firma BKF nutzt diesen Smart hauptsächlich als
: Eye-Catcher.
: Grüße aus Riedstadt
: Gunnar
Die Ablösung ist da! -- Marc M. Luppa -- 14.08.2000 17:59:31 [#35013]
Nach 6 laaaaaaangen Monaten Wartezeit konnte ich heute endlich bei absolut wolkenlosem Himmel und 33°C mein cabrio abholen.
Die Trennung von meinem heissgeliebten passion, der mich die letzten 11 Monate und 37000 km treu begleitet hat, fiel zwar im ersten Moment schwer, aber kaum saß ich im cabrio, war ich umso glücklicher! Ein Traum von einem Auto!
Bin zwar erst 200 km damit gefahren, aber ich hab das Gefühl, dass der smart richtig erwachsen geworden ist. Die Schaltvorgänge sind viel sanfter als bei meinem alten, und das Fahrwerk ist um einiges komfortabler.
Vermutlich wird es hier jetzt wieder einige geben, die sagen "Was interessiert mich das, ob der ein neues Auto hat!", aber ich freu mich halt!
smarte Grüsse
-Marc-
Dann mal viel Spaß mit dem Neuen! o.T. -- Claudia -- 14.08.2000 18:19:06 [#35015]
Wieso 6 Monate gewartet? -- Ralf Hamburg -- 14.08.2000 21:15:35 [#35027]
Hallo Marc,
wieso hast Du solange auf Dein cabrio gewartet?
Ich habe mein cabrio am 15.06. bestellt und es wurde am 26.07. gebaut und dann endlich am 10.08. an mich ausgeliefert.
Hat also knapp 2 Monate gedauert.
Bin total zufrieden. Verbrauch bei Landstr. 4,7 l
Heute die zweite Tankfüllung und diesmal 6,0 l - wegen Stadtverkehr
Viel Spass und bedenke immer:
DAS LEBEN IST ZU KURZ UM GESCHLOSSEN ZU FAHREN!
Best Grüße aus Hamburg
Ralf
Re: Wieso 6 Monate gewartet? -- Marc M. Luppa -- 14.08.2000 23:07:15 [#35041]
Ich hab meinen Ende Februar bestellt, er wurde auch am 26.07. gebaut und am 14.08. ausgeliefert.
In einer anderen Farbe und mit weniger Ausstattung hätte ich ihn auch schon viel früher bekommen, aber in Bay Gray mit Seitenairbags und Leder gings wohl nicht schneller.
Soweit ich weiss, hat die Firma, die die Panels lackiert, anfangs bei Bay Gray etwa 80% Ausschuß produziert, weil durch irgendwelche Probleme mit der Lüftung immer Staubeinschlüsse in der Lackierung waren, und deshalb gab es Lieferengpässe (sagte man mir zumindest im SC), und Seitenairbags dauern wohl auch immer etwas länger.
Naja, egal, jetzt hab ich ihn ja *freu*
smarte Grüsse und weiterhin gutes Wetter!
-Marc-
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Rouven -- 15.08.2000 01:06:02 [#35043]
........ und Seitenairbags dauern wohl auch immer etwas länger.
ist mir eh unverständlich warum die nicht serienmäßig, wie bei allen anderen Autos sind !!!!! Opel, VW und selbst Fiat sind da mehr auf Höhe der Zeit...
Re: Wieso Seitenairbags ? -- chris0815 -- 15.08.2000 09:44:07 [#35077]
: ........ und Seitenairbags dauern wohl auch immer etwas länger.
: ist mir eh unverständlich warum die nicht serienmäßig, wie bei
: allen anderen Autos sind !!!!! Opel, VW und selbst Fiat sind da
: mehr auf Höhe der Zeit...
Mir hatte man damals, bei meiner Bluemotion-Bestellung gesagt,
ich könnte Seitenairbacks überhaupt mehr bekommen, weil es eine vorgefertigte Auflage sei. :-((
Weiss bis heute nicht ob das stimmt oder nicht...
cu,
chris
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 15.08.2000 11:02:10 [#35089]
Meines stimmt es, denn mein Bluemotion stand schon im SC auf dem Hof. Sowohl in Bielefeld als auch in Münster standen Bluemotion "auf Halde"
carsten
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Hermann -- 15.08.2000 11:22:35 [#35096]
: ........ und Seitenairbags dauern wohl auch immer etwas länger.
: ist mir eh unverständlich warum die nicht serienmäßig, wie bei
: allen anderen Autos sind !!!!! Opel, VW und selbst Fiat sind da
: mehr auf Höhe der Zeit...
Hallo Rouven,
schön wäre es, wenn sich das Sicherheitsdenken schon so durchgesetzt hätte. Die Realität sieht aber leider anders aus:
Fiat bietet für den Seicento erst gar keine Seitenairbags an.
Auch bei VW sieht es nicht so toll aus:
Laut Konfigurator auf der VW-Website muss man beim Lupo und Polo die Seitenairbags extra bezahlen.
Beim "Technologieträger" Lupo 3L kann man Seitenairbags erst gar nicht bestellen, genausowenig wie ein Schiebedach oder Klima.
Auf der Höhe der Zeit??? Wohl eher nicht :-(
Viele Grüße
Hermann
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Rouven -- 15.08.2000 13:04:25 [#35107]
: Auch bei VW sieht es nicht so toll aus: Laut Konfigurator auf der
: VW-Website muss man beim Lupo und Polo die Seitenairbags extra
: bezahlen.
: Beim "Technologieträger" Lupo 3L kann man Seitenairbags
: erst gar nicht bestellen, genausowenig wie ein Schiebedach oder
: Klima.
: Auf der Höhe der Zeit??? Wohl eher nicht :-(
Mag sein... aber da der Smart das einzige Fahrzeug der Firma MCC ist, ist es trotzdem schade, dass für alberne Modellvariationen wie dem Cabrio oder dem Roadster (sorry...) Geld verschwendet wird, während man im Zuge einer zeitgemässen Sicherheitsanpassung (siehe Opel Corsa) keine Seitenairbags serienmässig anbietet.
Naja, aber (finanzielle) Fehlplanung und MCC sind ja eng verwandt...
Re: Wieso Seitenairbags ? -- PeterHeinz -- 15.08.2000 20:05:24 [#35160]
: Mag sein... aber da der Smart das einzige Fahrzeug der Firma MCC
: ist, ist es trotzdem schade, dass für alberne Modellvariationen
: wie dem Cabrio oder dem Roadster (sorry...) Geld verschwendet
: wird, während man im Zuge einer zeitgemässen
: Sicherheitsanpassung (siehe Opel Corsa) keine Seitenairbags
: serienmässig anbietet.
: Naja, aber (finanzielle) Fehlplanung und MCC sind ja eng
: verwandt...
Muss ich denn Seitenairbags haben? Es genügt doch, wenn mir vorne ein Sack um die Ohren knallt, von der Seite auch noch würden meine Ohren kaum ohne Schaden überstehen. Dazu gibt es bereits genug warnende Stimmen über Dauerschäden durch den Airbagknall. Also jeder wie er will, und nicht gleich müssen...Warum hast Du Dir nicht einen Opel gekauft?
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Rouven -- 15.08.2000 20:17:37 [#35164]
Warum hast Du Dir nicht einen Opel gekauft?
Weil mein Audi 205 PS hat und nicht rostet - s.o. ;-).
Nee im Ernst: Seitenairbags gehören mittlerweile zum guten Ton und wenn ich mir wirklich einen Smart kaufe, dann nur mit... Und so schlecht ist der Corsa auch nicht...Hat immerhin nen Kofferraum und fünf Sitze...
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Tobias -- 15.08.2000 21:30:06 [#35178]
: Nee im Ernst: Seitenairbags gehören mittlerweile zum guten Ton und
: wenn ich mir wirklich einen Smart kaufe, dann nur mit... Und so
: schlecht ist der Corsa auch nicht...Hat immerhin nen Kofferraum
: und fünf Sitze...
..... jetzt nicht wieder die kofferraum und fünf-sitze nummer - ich kanns nicht mehr hören .... :-))
Re: Wieso Seitenairbags ? -- Rouven -- 16.08.2000 13:36:31 [#35245]
: ..... jetzt nicht wieder die kofferraum und fünf-sitze nummer - ich
: kanns nicht mehr hören .... :-))
ÄTSCH:
Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...Kofferraum und fünf-Sitze...
*g*
Re: Der Corsa soll 5 Sitze haben? -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:41:21 [#35276]
Naja, jetzt aber mal ernsthaft *kicher*: Was Opel im Corsa montiert sind allerhöchstens 4 halbwegs brauchbare Sitzplätze für Kleine und Schlanke, keine Kopffreiheit und einen Kofferraum, der weder das Feriengepäck von 4 noch von 5 Personen erträgt *g*
Wow, ich wusste gar nicht, dass ich mich so für den Smart ereifern kann... ;) aber schliesslich hat ja Opel begonnen, als sie mit dem Smart Werbung gemacht hatten.
zuerst haha, dann lol ;)
Corsa...Feindbild Nr.1??? -- Markus S. -- 16.08.2000 20:48:18 [#35296]
Was habt Ihr nur alle gegen den Opel Corsa?? Ich habe als Zweitwagen so ein Ding und muss sagen dass der gar nicht übel ist. Zugegeben ist eine Fahrt in diesem Ding so aufregend wie ein Einkaufbummel bei Aldi aber er ist billig, sparsam und genau das richtigen für niedere Transportzwecke die ich meinem Erstfahrzeug (Smart) nicht antun will!!
Markus S.
: Naja, jetzt aber mal ernsthaft *kicher*: Was Opel im Corsa montiert
: sind allerhöchstens 4 halbwegs brauchbare Sitzplätze für Kleine
: und Schlanke, keine Kopffreiheit und einen Kofferraum, der weder
: das Feriengepäck von 4 noch von 5 Personen erträgt *g*
: Wow, ich wusste gar nicht, dass ich mich so für den Smart ereifern
: kann... ;) aber schliesslich hat ja Opel begonnen, als sie mit
: dem Smart Werbung gemacht hatten.
: zuerst haha, dann lol ;)
werbung auf meinem smart -- Guido -- 14.08.2000 16:57:23 [#35010]
hallo smartfans
heute hatte ich einen kleinen Zettel am scheibenwischer, darin bot mir jemand an für DM500,--/Jahr für ihn Werbung zu machen.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?
1.Ist der Betrag o,k.?
2. Kriegt man die Werbung wieder leicht ab?,Mein smart ist nämlich plus3-finanziert und ich will ihn wieder zurückgeben.
Für comments bin ich dankbar.
Re: werbung auf meinem smart -- Florian -- 14.08.2000 17:39:29 [#35012]
Hi,
ich finde 500DM im Jahr etwas wenig.
Diese Firma zwei Postings weiter unten bieten einen ca. 200DM im Monat (variiert je nach Werbung)
Außerdem sorgen sie für fachgerechtes Aufbringen der Werbung und für das Wegmachen ist auch gesorgt.
Schöne Grüße Flo
bin bei so einer firma gemeldet -- oliver greiner-fuchs -- 14.08.2000 21:13:25 [#35026]
hallo,
ich bin bei so einer firma gemeldet. kostet 60 aufnahme gebühr und 30 dm jahresgebühr. jedenfalls könnte es die gleiche sein, weil bietet genau die gleichen service leistungen an für circa 200 dm im monat. aufbringen der werbung, wegmachen und so.
jetzt bin ich circa ein monat gemeldet und noch keine nachfrage. mich würde interessieren, wenn du dich gemeldet hast bei denen, ob du ein angebot bekamst.
zwar schreiben sie, das der jahresbeitrag nach 2 jahren oder so wieder zurück erstattet wird und das zweite nach dem ersten jahr ohne vermittlung frei wäre, aber bis dahin sind 90 dm einnahmen erst mal weg. und was ist in 2 jahren? man sollte trotzdem vorsichtig sein, es ist nicht alles gold was glänzt (und sich gut anhört)
sobald ich ein angebot mal bekommen habe, meld ich mich hier wieder.
gruß oliver
Bauernfängerei -- Jörg Nicolai -- 15.08.2000 03:13:27 [#35044]
Das klingt ja nach Bauernfängerei!
Aufnahmegebühr und Jahresgebühr. Das sollte ich auch mal anbieten.
Also ab sofort für 50,- DM Aufnahmegebühr und 25,- DM Jahresgebühr könnt Ihr auf monatlich 250,- DM hoffen, falls jemand für 500,- DM im Monat auf einem Smart werbung machen möchte dann bnitte auch bei mir melden (z.Z. sonstige Aufwendungen). Denn die Konkurenz belebt das Geschäft.
Spaß bei Seite, denn mit Werbung läst sich viel Geld verdienen (vorallem als unseriöse Werbefirma).
Wenn schon eine Agentur, dann bitte ohne Jahres- und Aufnahmegebühr.
Alles andere ist echter dummfang, oder??????
Viel Glück
Sehe ich nicht so -- Florian -- 15.08.2000 05:46:14 [#35048]
In dem Vertrag steht klipp und klar drin, dass der Betrag von 95 DM nach 24 Monaten, sollte keine Vermittlung zustande gekommen sein, auf Wunsch des Kunden, abzüglich der tatsächlich entstandenen Kosten, zurücküberwiesen wird.
Re: Sehe ich schon so -- Hans G. Mein -- 15.08.2000 05:52:07 [#35049]
:.....auf Wunsch des Kunden, abzüglich der tatsächlich
: entstandenen Kosten, zurücküberwiesen wird.
Hallooooooooooooo, Guten MORGEN, aufwachen!
Lies den Satz oben nochmal genau durch, überlege, was das aus Unternehmersicht heissen soll, und dann rechne mal 95,- minus 95,-, das ist dann ungefähr das, was Du zurück zu erwarten hast...
Sollte ich mich irren? Würde mich für Dich freuen! Mail mir doch mal eine Adresse oder Telefonnummer der Firma...
Hans
Re: Sehe ich schon so -- Florian -- 15.08.2000 06:37:58 [#35052]
Adresse, EMail. usw habe ich weiter unten sconmal gepostet.
Also eigentlich ist es mir auch egal, denn ich habe da noch nix unterschrieben. Hereingefallen bin ich demnach nicht.
Vielleicht bin ich einfach zu gut für diese Welt... ;-)
Re: Sehe ich nicht so -- Christian B. -- 15.08.2000 06:11:33 [#35050]
Hi, Florian.
Die Firma hat Dich verarscht. In letzter Zeit sind mehrere solche Fälle aufgetreten und angezeigt worden. Leider ohne Erfolg, da die Leute ja den Vertrag unterschrieben haben.
Ich würde keinen Pfennig mehr zahlen, glaub mir, Du wirst nie auch nur einen Pfennig kriegen.
Aber Kopf hoch, jeder fällt mal rein, auch die schadenfrohen !
der griff ins klo -- Tobi -- 15.08.2000 06:33:22 [#35051]
hi,
mein bruder ist vor über 15 jahren schon auf genau den selben trick reingefallen. nur dass es damals nach einem halben jahr keine firma mehr gab bei der man das geld zurückverlangen konnte. war ein reines briefkasten-geschäft, bei dem hunderte, (tausende) über den tisch gezogen wurden. schon damals musste er 50,- dm bezahlen.
ich glaub's zwar nicht, wünsche dir aber eine korrekte firma.
nur wieso muss man erst was anzahlen? sollen die doch die beiträge vom ersten gewinn abziehen. dann weist du wenigstens dass die überhaupt werbung vermitteln.
tobi
Re: werbung auf meinem smart -- Thorsten -- 15.08.2000 08:49:20 [#35067]
Hallo Leute
ich habe auf meinem Smart die Werbung eines Pizzaservice . Dafür gibt es monatlich 100 .- DM , sind also pro Jahr 1200.- DM . Ich denke , das ist wohl OK . Auch war derjenige , der die Werbung geklebt hat der Meinung , das die Folie ohne Probleme wieder abgeht und das man nichts sieht , das mal eine Werbung geklebt war . Viel Spaß bei deinen Werbefahrten .
Re: werbung auf meinem smart -- Nicole -- 15.08.2000 09:14:53 [#35071]
: Hallo Thorsten,
aus welcher Stadt kommst Du denn ?
Bist Du einfach in den Laden maschiert und hast Deinen smart dort angeboten oder haben die gesucht gehabt ???
Welcher Pizza-Service ist denn das ? Oder ist das Schleichwerbung ?
Nicole
Dann haette ich gerne... -- Hans -- 15.08.2000 11:31:22 [#35098]
...'ne Pizza Mista gross mit extra Kaese.
Danke
grund des hohen verbrauchs (cdi) -- oliver greiner-fuchs -- 14.08.2000 14:15:01 [#34999]
hallo,
vor einiger zeit hab ich hier mal nachgefragt, was der cdi so verbraucht, weil mein cdi zwischen 4,5-6,5 liter lief. trotz gemässigter fahrweise fiel der verbrauch nie unter 4,5 liter.
heute ließ ich den wagen checken und es kam heraus, dass das EDC (steuergerät für diesel) nicht richtig arbeitete und somit der wagen auf notprogramm laufend lief. der fehler ist nur durch anschliessen eines gerätes zu erkennen.
wer also auch einen ungewöhnlich hohen verbrauch hat, sollte das mal checken lassen. smart selbst gibt den normal verbrauch zwischen 4 und 4,5 liter je nach fahrweise an.
ich hoffe jetzt mal, dass mein smart auch "smart" fährt. :-)
schöne grüße
oliver
Re: grund des hohen verbrauchs (cdi) -- Torsten -- 14.08.2000 14:57:29 [#35001]
Danke für den Tipp! Ich hätte jetzt vermutet, dass irgendwas hektisch blinkt, wenn er im Notprogramm läuft (so war das zumindest bei meinem TDI). Bei mir dürfte der Verbrauch von 4,6 l/100 km in der Stadt aber nicht am Steuergerät liegen, sondern an den Ampelstarts *bg*. Er ist halt zu schade zum Um-die-Ecke-tragen und An-der-Ampel-spritsparend-Anfahren!
Re: grund des hohen verbrauchs (cdi) -- Martin -- 14.08.2000 15:34:03 [#35004]
werde gleich mal am freitag beim sc erscheinen........
brauche auch um die 5l !!!!!
martin
Re: grund des hohen verbrauchs (cdi) -- chris0815 -- 14.08.2000 15:37:37 [#35005]
: Danke für den Tipp! Ich hätte jetzt vermutet, dass irgendwas
: hektisch blinkt, wenn er im Notprogramm läuft (so war das
: zumindest bei meinem TDI). Bei mir dürfte der Verbrauch von 4,6
: l/100 km in der Stadt aber nicht am Steuergerät liegen, sondern
: an den Ampelstarts *bg*. Er ist halt zu schade zum
: Um-die-Ecke-tragen und An-der-Ampel-spritsparend-Anfahren!
Sehe ich auch so ! ;-)
Benziner: 6,5 L :))))
davor unbedingt ausprobieren -- oliver greiner-fuchs -- 14.08.2000 21:08:11 [#35024]
bevor ihr zum smartcenter fahrt solltet ihr folgendes ausprobieren.
das hat mir nämlich der smart center geraten, bevor ich kam, nicht das ihr damit auch abgewimmelt werdet.
a) wagen voll tanken, bei ersten klick noch einmal nachtanken und stoppen wenn 2ter klick.
b) kilometerreichweite aufschreiben, wenn anzeige 0,0l anzeigt (keine angst, sind noch circa 1-2 liter drin - ich hab es ausprobiert).
c) wagen wieder genauso voll tanken mit klick und so und wenn möglich kilometerreichweite und liter nachtankung nochmal aufschreiben.
werte smart geben. normal verbrauch liegt laut smart bei 4,5liter sprich 450 km, wenn folgendes beachtet wird: gas nur langsam geben, schalten spätestens bei 2500 touren. wer mit automatik soft touch fährt sieht am drehzahlmesser, dass bei langsamen beschleunigen bei 2500 ungefähr geschaltet wird. (bei schnellen erst bei 4000 was verbrauch nämlich hoch haut).
kein vollgas geben, maximal drehzahl auf autobahn 3000 touren.
dann kann auch da smart nichts mehr sagen, falls ihr dies befolgt habt und nicht 450 km mindestens erreicht habt. mindesleistung des motors sollten 3000 km sein.
das ganze soll auch nur eine hilfe sein, damit ihr nicht bei smart damit aufgehalten werdet wie ich. man kann natürlich mehr kilometer schaffen, die werte liegen laut smart einfach mal für den drittelmix bei obengenannter fahrweise.
mußte nämlich erst das obere befolgen bis man endlich das steuergerät überprüft.
blinken tut dabei aber nichts, wenn das gerät mal nicht geht.
hoffe das hilft
gruß
oliver
Rost wegen Steinschlag -- Nicole -- 14.08.2000 12:47:03 [#34995]
Hallo Ihr da !!!
Mein Smarty hat einen kleinen Stein abbekommen und nun ist es an der Stelle rostig.
Hat das noch jemand ?
Bekommt man darauf Garantie oder muß man die Kosten selber tragen ?
Nicole
Re: Rost wegen Steinschlag -- Michael 00471 -- 14.08.2000 13:15:50 [#34997]
: Hallo Ihr da !!!
: Mein Smarty hat einen kleinen Stein abbekommen und nun ist es an
: der Stelle rostig.
an welcher stelle ist denn der steinschlag entstanden ?
: Hat das noch jemand ?
: Bekommt man darauf Garantie oder muß man die Kosten selber tragen ?
also rost verursacht durch steinschlag ist wohl nicht garantiepflichtig.
: Nicole
Re: Rost wegen Steinschlag -- Siggi -- 14.08.2000 15:18:08 [#35002]
: Hallo Ihr da !!!
: Mein Smarty hat einen kleinen Stein abbekommen und nun ist es an
: der Stelle rostig.
Hi,
hattest Du die Stelle nach dem Steinschlag nicht behandelt? Im SC gibt es lackstifte - speziell für die Tridionzelle. Ich mußte auch schon behandeln...
Gruß
Siggi
Re: Ist ein Steinschlag ein Fabrikationsfehler? -- Christoph Minder -- 14.08.2000 22:45:49 [#35034]
Hallo Nicole
Um an die Garantiegelder heranzukommen, müsstest Du belegen können, dass der Steinschlag ein Fabrikationsfehler des Autos sei. Smart kann wenig dafür, dass Fremdkörper wie Steine an den Smart knallen und dort den Lack zerstören. Es sei denn, ein cleverer Jurist findet uns einen Weg, wie man die schlechte Abdeckung der Vorderräder (fehlende Kotschutzlappen an den Vorderrädern) und die damit verbundene Beschädigung der Tridionzelle durch herumfliegende Steine (direkt kausaler Folgeschaden) zum Garantiemangel macht ;)
Augenzwinkernden Gruss,
Christoph Minder
Re: Ist ein Steinschlag ein Fabrikationsfehler? -- Rouven -- 14.08.2000 22:55:31 [#35035]
Tja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
Blubb
Re: Ist ein Steinschlag ein Fabrikationsfehler? -- Rouven -- 14.08.2000 22:57:20 [#35037]
Tja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
Blubb
Re: Rost wegen Steinschlag -- Rouven -- 14.08.2000 22:58:49 [#35039]
Tja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
Blubb
Re: Rost wegen Steinschlag -- Rouven -- 15.08.2000 00:58:47 [#35042]
Tja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
BlubbTja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
Blubb
Steinschlag und Schadensersatz... -- Rouven -- 15.08.2000 04:36:40 [#35046]
Tja,
es sind halt die letzten Gefahren der heutigen mobilen Gesellschaft. Aus verkehrsrechtlicher Lag gibt es da leider nichts zu machen.
Es sei denn Du kannst direkt bezeugen lassen, dass ein vor Dir fahrendes Fahrzeug seiner Obsorgepflicht nicht nachkam (schlecht gesicherte Ladung) und daher der Schaden entstand... Das Thema ist zu ausführlich - aber glaube mir, dass juristisch wenig zu machen ist...
Wird wohl kaum passieren... Vergiss den Vorfall einfach - passiert zu häufig um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ausserdem fährt der Wagen ja auch so noch... Falls Du Bedenken wegen Rost hast: Fahr einfach mal bei den SC'lern vorbei und frag, ob sie schnell was draufpinseln... Laut der Homepage sind sie ja alle so freundlich, dass sie das tun müssten (machen ja selbst meine Audi-Snob-Schrauber...).
Blubb
Arrgghh...was hat diese MS-Ding wieder gemacht... -- Rouven -- 15.08.2000 04:38:59 [#35047]
wollte eigentlich nur einmal posten....
Re: ...mit drei verschiedenen Überschriften? Schlaues MS!! -- Jochen Konietzko -- 15.08.2000 14:20:43 [#35115]
: wollte eigentlich nur einmal posten....
Re: Danke, endlich mal eine Reaktion auf mein Posting *G* (ot) -- Christoph Minder -- 16.08.2000 17:44:57 [#35277]
ach ja, (ot) heisst "ohne Text". Damit ist gemeint, dass Du zwar meinen Link anklicken sollst, sonst aber hier nichts lesen kannst... :)
Re: Danke, endlich mal eine Reaktion auf mein Posting *G* (ot) -- Michael 00471 -- 17.08.2000 08:45:41 [#35334]
warum noch ein paar zugriffe ???
: ach ja, (ot) heisst "ohne Text". Damit ist gemeint, dass
: Du zwar meinen Link anklicken sollst, sonst aber hier nichts
: lesen kannst... :)
Re: Rost wegen Steinschlag -- Michael 00471 -- 15.08.2000 10:06:20 [#35083]
Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint oder ??
: Hallo Ihr da !!!
: Mein Smarty hat einen kleinen Stein abbekommen und nun ist es an
: der Stelle rostig.
: Hat das noch jemand ?
: Bekommt man darauf Garantie oder muß man die Kosten selber tragen ?
: Nicole
Re: Rost wegen Steinschlag -- Nicole -- 15.08.2000 11:20:17 [#35093]
Schon gut.
Ich bin halt blond......
Ich werde mal beim SC vorbeifahren und mir so nen Lackstift für´s nächste Mal kaufen.
Nicole
V-max bei getunten Smart -- Hardy Dupont -- 14.08.2000 10:08:08 [#34993]
Lieber Smart Gemeinde,
um es gleich vorab zu sagen: "Ich möchte keine Tuning-sinnvoll-oder-nicht-Diskussion" anregen. Mich interessiert lediglich, bei welchen Tunern welche R E E L L E N Höchstgeschwindingkeiten möglich sind. Um etwaige "Schleichwerbung" zu umgehen, wäre es vielleicht sinnvoll, die Ergebnisse zu mailen.
Bitte auch um Mitteilung ob Cabrio oder Coupé und Serien- oder Breitreifen.
Smarte Grüsse
Hardy
V-max bei getunten Smart -- Jens 00092 -- 14.08.2000 12:48:50 [#34996]
fahre einen 10/98er smart Limited/1.
dgitec-tuning seit 6/99.(sehr zufrieden!!)
78 PS + sw exclusive lufthutze und k+n luftfilter.
reifen 175er rundrum auf sportiva.
er läuft auf der geraden bei 20grad celsius, windstill,
gestoppte 167 km/h.
ist auf der autobahn gefälle gehts auch schneller. bei tacho 190 bergab war schluss.war auch nicht wirklich lustig da die fahrbahn sehr wellig war und ich den platz eines 32 tonners gebraucht habe.
Re: V-max bei getunten Smart -- Christian (Smartspeed-Team) -- 14.08.2000 22:20:03 [#35030]
Hi Hardy,
83 PS
K+N Filter
Edelstahl-Lufteinlass
vo. 175er / hi. 195er
Max Drehzahl im 6. Gang bei ebener Straße: 4800 U/min => (laut Drehzahltabelle) 175 km/h
Gruß
Christian
Re: V-max bei getunten Smart -- Michaela T. -- 15.08.2000 07:08:11 [#35056]
Hi Hardy,
hab das selbe montiert wie christinan
nur mit original bereifung vo.145er/hi.175er
wohne in den bergen
sehr zufrieden
ciao michaela
Re: V-max bei getunten Smart -- Bodo Wester -- 15.08.2000 13:47:29 [#35112]
Tachchen auch
pulse
78 PS
175 Sportiva
lt. Tacho auf der geraden ohne viel Gegenwind 175km/h
Ciao Bodo
Werbung auf dem Smart -- Nicole -- 14.08.2000 09:57:36 [#34992]
Hi Dieter,
das finde ich super, das Du für uns mal nachfragen willst.(FTI)
Kannst Dich ja mal auf dieser Seite melden, wenn Du näheres weißt, da ich im Moment keine E-Mail Adresse mehr habe.
Vielen Dank im Voraus
Hat denn sonst keiner Erfahrung mit Werbung auf dem smarti ???
Nicole
Cabrio als CDI? -- Martin Meyer 00491 -- 14.08.2000 09:27:30 [#34986]
Eine allgemeine Frage: Weiß jemand zufällig, ob das Cabrio auch einmal mit dem CDI-Motor rauskommt?
Das wäre doch interessant!
Gruß
smartin
smart & archiv -- GvO 330 -- 14.08.2000 09:32:21 [#34987]
: Eine allgemeine Frage: Weiß jemand zufällig, ob das Cabrio auch
: einmal mit dem CDI-Motor rauskommt?
: Das wäre doch interessant!
: Gruß
: smartin
Hi smartin,
schau 'mal im Archiv nach. Diese Frage haben wir des öfteren schon diskutiert.
Greetings Gerd
Re: Cabrio als CDI? -- Carsten -- 14.08.2000 09:34:10 [#34988]
Hallo Martin!
Schlag das doch mal beim Club als Abestimmung vor. Einfach Hermann anschreiben (hermann@smart-club.de).
Gruß
Carsten
Re: Cabrio als CDI? -- Dani -- 14.08.2000 21:02:51 [#35023]
Hallo Martin,
laut meinen Informationen ist dies von MCC (noch) nicht geplant. Die Begründung von MCC liegt evtl. darin, daß Cabrio-Fahrer,was den Spritverbrauch angeht, keine ökologische Denkweise haben. Sie sind schließlich Fun-Fahrer!
Viele Grüße
Dani
Re: Cabrio als CDI? -- Tobi -- 15.08.2000 06:50:07 [#35053]
hi zusammen.
aha, dann bin ich also ein fun-fahrer = eine ökologische wildsau.
dann hätte ich auch von einem trabi das dach kappen können, der aufmerksamkeits-grad wär nichts schlechter als mit dem smart.
nee nee, so einfach wird's doch wohl nicht sein.
ich denke smart baut das cabrio nicht als diesel weil sie sich ihre niedrigen verbrauchswerte an den hut stecken könnten.
1. ist das cabrio fast 100 kg schwerer als das coupe = mehrverbrauch!
2. hat das cabrio deshalb vorne 145er reifen, wegen größerer achslast = mehrverbrauch!
3. wirkt das offene cabrio über 100 km/h wie ein windfang und bremst die ganze fuhre erheblich = mehrverbrauch!
ich denke das mcc sich die ganze diskussion und das negative geschreibe, welches dann folgen würde, nur ersparen will, da der normale diesel ja laut presse auch noch kein super-spar-auto ist.
ein fun-tobi, bei dem die ökologische denkweise nicht nach dem müll-sortieren aufhört!!!!! ;-)
Re: Cabrio als CDI? -- Tobi -- 15.08.2000 06:55:16 [#35054]
: Hallo Martin,
: laut meinen Informationen ist dies von MCC (noch) nicht geplant.
: Die Begründung von MCC liegt evtl. darin, daß Cabrio-Fahrer,was
: den Spritverbrauch angeht, keine ökologische Denkweise haben.
: Sie sind schließlich Fun-Fahrer!
dann kauf dir 'nen lupo diesel und nimm immer 4 leute mit.
das wäre ökölogisch so gerade noch nach bus und bahn vertretbar!
kenn bis jetzt nich einen smart-fahrer, der ihn sich "nur" aus ökölogischen gründen gekauft hat. emotion hat immer auch eine rolle gespielt!!!
tobi
: Viele Grüße
: Dani
Re: Cabrio als CDI? -- Dani -- 15.08.2000 16:50:11 [#35129]
Hallo Tobi,
ich weiß nicht,warum du dich gleich so auf den Schlips getreten fühlst. Meine Antwort auf Martins Frage war schließlich nur eine Vermutung, warum MCC keinen bauen will. Natürlich hast du mit deinen Begründungen recht, aber daß heißt noch lange nicht, daß du so aggresiv reagieren mußt.Ich sehe mich auch als Fun-Fahrer an und habe mich auch nicht wegen Umweltgründen für den smart entschieden.
Dani
Re: Cabrio als CDI? -- Tobi -- 15.08.2000 21:29:08 [#35177]
: Hallo Tobi,
: ich weiß nicht,warum du dich gleich so auf den Schlips getreten
: fühlst. Meine Antwort auf Martins Frage war schließlich nur eine
: Vermutung, warum MCC keinen bauen will. Natürlich hast du mit
: deinen Begründungen recht, aber daß heißt noch lange nicht, daß
: du so aggresiv reagieren mußt.Ich sehe mich auch als Fun-Fahrer
: an und habe mich auch nicht wegen Umweltgründen für den smart
: entschieden.
: Dani
janz ruich brauner,
hab' mich weder auch den schlips getreten gefühlt noch glaube ich "aggresiv" reagiert zu haben. wenn es so bei dir übergekommen ist entschuldige, war aber mit einer großen portion humor gemeint.
nur das mit den fun-fahrer find ich ganz daneben, da doch wohl alle, glaube ich, fun fahrer sind.
tobi
Re: Cabrio als CDI? -- Dani -- 16.08.2000 19:51:59 [#35286]
Hallo Tobi,
es tut mir leid, daß ich deinen Brief nicht als Spaß verstanden habe.
Auf jeden Fall werde ich in Zukunft mit mehr Humor an die Sache rangehen. Versprochen!!
Was die Antwort von Daniel betrifft, er hat recht. Mein Freund hat mir gestern auch erzählt, daß das Dieselcabrio gebaut werden soll!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend
Dani
Re: Cabrio als CDI? -- PeterHeinz -- 16.08.2000 06:44:51 [#35191]
: dann kauf dir 'nen lupo diesel und nimm immer 4 leute mit.
: das wäre ökölogisch so gerade noch nach bus und bahn vertretbar!
: kenn bis jetzt nich einen smart-fahrer, der ihn sich
: "nur" aus ökölogischen gründen gekauft hat. emotion
: hat immer auch eine rolle gespielt!!!
: tobi
Nicht nur beim Smart-Kauf spielt Emotion "die" Rolle. Ich glaube, auch ein Lupo-Käufer versucht mit Oekologie seine Emotionen zu überdecken. Ich rechne schon seit drei Wochen hin und her- irgenwann werde ich erklären können, dass sich der Smart als Zweitwagen trägt....(ich bin nahe dran!)
PeterHeinz
RE:Tobi Lupo -- simon -- 18.08.2000 18:49:24 [#35516]
Also als erstes ist jedes Alu-Auto (Lupo) ökologisch der größte Schwachsinn (weil die Ökobilanz des Rohstoffes schon Scheiße ist) und zweitens würde auch ein Cabrio cdi weniger verbrauchen als ein Normales.
Weißt Du 10 Liter minus 2 L ist immer noch weniger als 10L, oder?
Womit wir dann auch schon bei richtig realistischen verbräuchen der Cabrios wären, wenn mann das Verdeck nicht ganz öffnet.
Simon
ex-smart consultant(Verkäufer) und leidenschaftlicher Smartomaniker.
Re: RE:Tobi Lupo -- simon -- 18.08.2000 18:57:03 [#35517]
Apropo Spritverbrauch.
Das Cabrio wiegt nur 10 kg mehr als das coupe also 730 kg zu 720 kg.
Damit wäre dann auch die angeblich größere Achslast humbug. Die breiteren Reifen sind eine reine Brems- und Optik-Gesichtspunkte.
Es wurde nämlich auch die Bremskraft anders verteilt.
MfG
Simon
Re: RE:Tobi Lupo -- Tobi -- 20.08.2000 22:52:37 [#35716]
: Apropo Spritverbrauch.
: Das Cabrio wiegt nur 10 kg mehr als das coupe also 730 kg zu 720
: kg.
: Damit wäre dann auch die angeblich größere Achslast humbug. Die
: breiteren Reifen sind eine reine Brems- und
: Optik-Gesichtspunkte.
: Es wurde nämlich auch die Bremskraft anders verteilt.
: MfG
: Simon
hi simon,
reden wir vom gleichem auto? mein smart cabrio wiegt laut brief 805kg leer!! sollten, da niederländischer re-import, vielleicht noch ein paar käseräder versteckt sein?
laut angabe des sportiva-felgen herstellers hat das cabrio vorne 30 kg mehr achslast, weshalb es für das cabrio keine keine ordnungsgemäße abe für die felgen gibt, sondern nur das festigkeitsgutachten.
jeder tüv-prüfer muss einzeln entscheiden ob er die felgen einträgt oder nicht. diese information ist ca. 4 wochen alt, kann also schon wieder revidiert sein.
ciao, tobi
Re: RE:Tobi Lupo -- Marc G. Franzen -- 22.08.2000 10:39:05 [#35847]
: hi simon,
: reden wir vom gleichem auto? mein smart cabrio wiegt laut brief
: 805kg leer!! sollten, da niederländischer re-import, vielleicht
Hallo Tobi!
Es ist ein Unterschied, ob wir vom absolut leeren Fahrzeug sprechen, wie es in den technischen Daten der Prospekte angegeben ist oder von den Angaben im Fahrzeugschein.
Laut Prospekt wiegt das Cabrio 730 kg, was genau 10 kg mehr ist als das Coupé. Laut Fahrzeugschein wiegt das Cabrio 805 kg, also exakt 75 kg mehr als in der Angabe der technischen Daten.
Diese 75 kg sind bei allen Fahrzeugen eingerechnet als 'fahrfertige Masse'. Sie setzen sich zusammen aus Benzin, Fahrer usw. Wie genau, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber wenn Du daran Interesse hast, kann Dir sicherlich z. B. der ADAC weiterhelfen.
Grüße
Marc
PS: Im Fahrzeugschein des Coupé steht unter Leergewicht 795 kg!
Re: RE:Tobi Lupo -- Tobi -- 22.08.2000 22:48:20 [#35908]
: Hallo Tobi!
: Es ist ein Unterschied, ob wir vom absolut leeren Fahrzeug
: sprechen, wie es in den technischen Daten der Prospekte
: angegeben ist oder von den Angaben im Fahrzeugschein.
: Laut Prospekt wiegt das Cabrio 730 kg, was genau 10 kg mehr ist als
: das Coupé. Laut Fahrzeugschein wiegt das Cabrio 805 kg, also
: exakt 75 kg mehr als in der Angabe der technischen Daten.
: Diese 75 kg sind bei allen Fahrzeugen eingerechnet als 'fahrfertige
: Masse'. Sie setzen sich zusammen aus Benzin, Fahrer usw. Wie
: genau, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber wenn Du daran
: Interesse hast, kann Dir sicherlich z. B. der ADAC weiterhelfen.
: Grüße
: Marc
: PS: Im Fahrzeugschein des Coupé steht unter Leergewicht 795 kg!
hi marc,
dass das gewicht im farhbereitem zustand mit allen flüssigkeiten gemeint ist, ist mir bekannt. ob mit oder ohne fahrer kann ich jetzt auch nicht sagen.
aber wieso gab es vor 4 wochen, als ich mir die spotiva-felgen hab anbauen lassen, nur ein festigkeitsgutachten und keine abe oder ähnliches für's cabrio. laut angabe des herstellers, bzw. did-tec wegen des mehrgewichtes auf der vorderachse.
eigentlich kann's mir jetzt auch egal sein, da felgen eingetragen.
ist aber schon wieder merkwürdig wie verschieden gut, bzw schlecht mancher vertrieb informiert ist.
ist mir jetzt schon des öfteren passiert, dass ich zum smart grundverschiedene information bekomme habe. zum teil sogar von verschiedenen sc. :-(
mfg, tobi
Re: Cabrio als CDI? -- männi -- 19.08.2000 20:38:44 [#35602]
da muß ich dich aber entäuschen....
als ehemaliger Porsche 944er-fahrer und einem arbeitsweg von einfach 50 kilometern...kam für mich der smart cdi nur aus ökologischer weise zum tragen....naja anfangs...jetzt möcht ich ihn auch nicht mehr hergeben...
gruß
männi...den nur der magere sound noch ein bißchen stört...
Re: Cabrio als CDI? -- Daniel -- 16.08.2000 15:54:30 [#35262]
Auf einer regionalen Automesse im letzten Winter führte ich ein Gespräch mit einem Smart Vertreter und dem habe ich auch die Frage gestellt. Seine Antwort lautete: "Ja, das Cabrio wird es auch mit dem CDi Motor geben, aber erst im Sommer nächsten Jahres, da erst alle Kapzitäten für das Volumenmodell mit Benzinmotor benötigt würden." Ausserdem sprach er davon, dass auch der kleine Benziner im laufe nächsten Jahres im Cabrio Einzug hält. So lange wollte ich aber nicht mehr warten und habe mir einen normalen CDi geholt. Bitte fallt jetzt nicht alle über mich her, ich kann nur weitergeben, was der gute Mann mir gesagt hat.
Daniel
Thanks MCC! Thanks SC! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.08.2000 08:11:31 [#34979]
Seit Freitag habe ich einen nigelnagelneuen Motor!
Nachdem mein Motörchen die Menstruation hatte (Ölverlust..) hat mir das SC einen neuen Motor eingebaut. Alles kostenlos, nicht mal das Ersatzauto (ein pure ohne klima aaaaargh) hat was gekostet :-)
Nun fährt es sich schon wieder viel ruhiger.
Ein grosses Lob auch dem SmartCenter Zürich Wallisellen. Bei all der Arbeit und während der Ferienzeit auch noch Motor ein und ausbauen!
Thanks MCC, Thanks SC Zürich (Wallisellen)
Re: Thanks MCC! Thanks SC! -- PeterHeinz -- 14.08.2000 15:26:05 [#35003]
: Seit Freitag habe ich einen nigelnagelneuen Motor!
: Nachdem mein Motörchen die Menstruation hatte (Ölverlust..) hat mir
: das SC einen neuen Motor eingebaut. Alles kostenlos, nicht mal
: das Ersatzauto (ein pure ohne klima aaaaargh) hat was gekostet
: :-)
: Nun fährt es sich schon wieder viel ruhiger.
: Ein grosses Lob auch dem SmartCenter Zürich Wallisellen. Bei all
: der Arbeit und während der Ferienzeit auch noch Motor ein und
: ausbauen!
: Thanks MCC, Thanks SC Zürich (Wallisellen)
Hallo Gianluca,
Es scheint ja doch noch gute SC zu geben (übrigens scheint mir das SC Zürich wirklich kompetent). Oder gibts die nur in der Schweiz...?
Hat übrigens jemand Erfahrung mit dem SC Bern/Schönbühl? Danke Euch im Voraus für Infos und viel smarten Spass
PeterHeinz
Bern ist o.k.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.08.2000 16:01:45 [#35006]
Ich habe noch nichts nachteiliges von Smartmembers aus der Region Bern gehört. Naja, überlastet sind sie alle, die SmartCenter...
smarte Grüsse
Gianluca
PS: auch schon bei den Smartmembers? Wenn nicht sofort nachholen :-)
Radio - Dauerplus ? Belegung/Änderung bei Fremdradio ? -- Ralf Hamburg -- 13.08.2000 23:05:02 [#34968]
Moin Moin,
ich habe ein Blaupunkt Radio eingebaut und ich möchte, dass es auch ohne Zündung funktioniert.
Was soll ich machen ? Plus (30) und Zündung (15) im Stecker evtl. vertauschen ?
Möchte ungern an der Elektronik etwas falsch machen, könnte ja teuer werden.
Im Forum und unter smart-infos habe ich nichts gefunden.
Gruß
Ralf
Re: Radio - Dauerplus ? Belegung/Änderung bei Fremdradio ? -- Magnus -- 13.08.2000 23:32:47 [#34971]
Hallo!
Ich hatte dem Autor von www.smart-driver.de zwei Bilder dazu geschickt, auf denen zu sehen ist, wie das funktioniert. Leider ist er wohl noch nicht dazu gekommen, die Bilder einzubinden. Aber die Textbeschreibung wirst Du dort finden.
Ich habe bei der Installation meines Blaupunktradios vor dem Smart-Stecker die Kabel getrennt und sie mit Kabelsteckern vertauscht. Damit ist die originale Belegung jederzeit wieder herstellbar. Die Kontakte Zündungsplus und Dauerplus habe ich bei mir miteinander vertauscht und alles klappt prima.
Gruß
Magnus
Re: Radio - Dauerplus ? Belegung/Änderung bei Fremdradio ? -- Torsten -- 14.08.2000 07:38:18 [#34977]
Wer am Originalstecker nicht rumschrauben will (so wie ich - auch Blaupunkt-Radio), nimmt einen Adapter. Billigst ist der für VW, auch dort müssen bei Fremdradios die Klemmen 30 (Dauerplus) und 15 ("Zündplus") vertauscht werden.
CDI Verbrauch im Netz -- Magnus -- 13.08.2000 21:34:58 [#34963]
Nachdem die Frage nach dem DCI Verbrauch immer wieder auftaucht, habe ich meine Verbrauchswerte einfach mal ins Internet gestellt.
Die Daten werde ich dort laufend aktualisieren.
Vielleicht hilft es ja irgendeinem weiter.
Re: CDI Verbrauch im Netz -- Martin Meyer 00491 -- 14.08.2000 09:20:52 [#34983]
Hallo Magnus,
habe mir deine Verbrauchswerte einmal angeschaut. Fährst du oft (ständig) mit Klimaanlage? Weil mein CDI nur über 4 l/100km kommt, wenn sie an ist. Die genauen Werte von meinem habe ich jetzt nicht im Kopf, aber sonst liege ich bei 3.5 - 3.9 l/100km.
Grüße
smartin
Re: CDI Verbrauch im Netz -- Magnus -- 14.08.2000 09:38:09 [#34989]
Hallo!
Eigentlich ist die Klimaanlage ständig ausgeschaltet. Ok, gestern wars ein bisschen warm und ich hab sie mitlaufen lassen.
Ansonsten fahre ich ziemlich viel Autobahn. Zur Zeit versuche ich was passiert, wenn ich mich selbst auf ca. 120 beschränke (der Lerneffekt des Fahrers).
Ich werde die Werte auf jeden Fall meiner Werkstatt bei der Inspektion unter die Nase halten und mal nachfragen, was die so meinen. Insgesamt erscheint mir der Verbrauch leider auch zu hoch.
Bis denn!
Magnus
CDI Verbrauch im Netz jetzt mit Bildchen -- Magnus -- 14.08.2000 17:28:58 [#35011]
Ich habe die Seite noch mal angepaßt. Jetzt gibt es das obligatorische Bildchen. Es stellt den Verlauf der Verbräuche graphisch dar.
News-Server -- Björn (GEBB1106) -- 13.08.2000 20:54:09 [#34955]
Sehr gerne lese ich das Forum, aber eines ist sehr schade: Wenn man die Nachrichten in Ruhe lesen möchte nimmt das sehr viel Zeit in Anspruch. OK, das alles ist dann nicht mehr so schlimm wenn endlich die Flatrate da ist, aber dennoch fände ich es viel praktischer, wenn man die Beiträge Offline lesen könnte - das heisst mit einem Newsreader (wie ihn z. B. MS in Outlook mitliefert) runterladen würde.
Ohne das ich mich da gut auskenne: Wäre es technisch auch für smart-club.de machbar, ist es in Planung, wann solles kommen (wenns kommen soll)?
smarten Gruß: Björn
Re: News-Server -- Peter Jaeger -- 13.08.2000 21:06:54 [#34957]
Hallo Björn,
ich lese das Forum immer mit der Einstellung "Nur Themen, Text bei Klick" und öffne für mich interessante Artikel immer in einem neuen Fenster. So kann man die Beiträge auch ganz gut Offline lesen.
Gruß
Peter
Re: News-Server -- Hermann (smart-club.de Team) -- 13.08.2000 23:31:07 [#34970]
: Ohne das ich mich da gut auskenne: Wäre es technisch auch für
: smart-club.de machbar, ist es in Planung, wann solles kommen
: (wenns kommen soll)?
Hallo Björn,
das Thema Newsgroup ist schon oft diskutiert worden. Nicht jeder Forumsteilnehmer ist mit Newsgroups und Newsreadern vertraut.
Deshalb unsere Entscheidung, das Forum hier so einfach wie möglich zu machen. Das heist, keine Newsgroup, keine Forenunterteilung, keine zwingende Anmeldung, kein "Muss" bei der E-Mail-Adresse, es soll jeder (Computerlaie) möglichst einfach das Forum verfolgen und eigene Beiträge schreiben können.
Alles, was ich bisher an Software kenne, die zusätzlich zur vorhandenen HTML-Funktionalität auch Newsreader bedient (z.B. Audi TT Forum usw.), hat eine deutlich schlechtere HTML-Umsetzung als die hier eingesetzte Forensoftware. Das wäre ein Nachteil für den grössten Teil der Forumsteilnehmer. Wenn Du oder jemand anderes eine Software kennt, die ohne HTML-Nachteile zusätzlich Newsreader bedienen kann, wäre ich dankbar für jeden Tipp.
smarte Grüße
Hermann
Re: News-Server -- Hugo (343) -- 14.08.2000 08:09:13 [#34978]
: Sehr gerne lese ich das Forum, aber eines ist sehr schade: Wenn man
: die Nachrichten in Ruhe lesen möchte nimmt das sehr viel Zeit in
: Anspruch. OK, das alles ist dann nicht mehr so schlimm wenn
: endlich die Flatrate da ist, aber dennoch fände ich es viel
: praktischer, wenn man die Beiträge Offline lesen könnte - das
: heisst mit einem Newsreader (wie ihn z. B. MS in Outlook
: mitliefert) runterladen würde.
: Ohne das ich mich da gut auskenne: Wäre es technisch auch für
: smart-club.de machbar, ist es in Planung, wann solles kommen
: (wenns kommen soll)?
: smarten Gruß: Björn
Hallo Björn,
Du kannst ja auch bei der gegenwärtigen Lösung offline lesen, wenn Du im IE z.B einen Link anlegst auf die Smart Forum Übersicht und "Offline verfügbar machen" ankreuzt.
Gruß Hugo
Grundig EC4890 CD -- greysmart -- 13.08.2000 18:31:40 [#34938]
Hallo smarties,
ich hoffe ich mache jetzt keine Werbung für Grundig, aber ich suche schon seit längerer Zeit das Autoradio Grundig EC 4890 CD. Ich habe schon im Internet "vermeitliche" Grundig Lieferanten angeschrieben - leider ohne Erfolg. Grundig hat mir Media Markt, Saturn und Fröschel als mögliche Quelle angepriesen. Beim ersteren habe ich bereits nachgefragt - wieder ohne Erfolg. Die lezteren beiden kenne ich gar nicht.
Hat jemand dieses Teil schon irgendwo gesehen bzw. gekauft? Wenn möglich im Verandhandel!
Danke für Eure Hilfe.
Andreas
Grundig WO?! -- Martin D -- 13.08.2000 19:02:32 [#34943]
: Hallo smarties,
: ich hoffe ich mache jetzt keine Werbung für Grundig, aber ich suche
: schon seit längerer Zeit das Autoradio Grundig EC 4890 CD. Ich
: habe schon im Internet "vermeitliche" Grundig
: Lieferanten angeschrieben - leider ohne Erfolg. Grundig hat mir
: Media Markt, Saturn und Fröschel als mögliche Quelle
: angepriesen. Beim ersteren habe ich bereits nachgefragt - wieder
: ohne Erfolg. Die lezteren beiden kenne ich gar nicht.
: Hat jemand dieses Teil schon irgendwo gesehen bzw. gekauft? Wenn
: möglich im Verandhandel!
: Danke für Eure Hilfe.
: Andreas
Ich war gestern unterwegs um nach dem Grundig-Kabel (Externe Quelle) für das Smart-Radio zu suchen. Nirgendwo waren Grundig Radios zu finden. Auf meine Nachfrage sagte man mir, dass Grundig pleite sei...?? Kann das jemand bestätigen? Wird dann auch von MCC ein neues Radio für den Smart kommen?
Re: Grundig WO?! PLEITE!?! -- greysmart -- 13.08.2000 19:24:25 [#34948]
: Ich war gestern unterwegs um nach dem Grundig-Kabel (Externe
: Quelle) für das Smart-Radio zu suchen. Nirgendwo waren Grundig
: Radios zu finden. Auf meine Nachfrage sagte man mir, dass
: Grundig pleite sei...?? Kann das jemand bestätigen? Wird dann
: auch von MCC ein neues Radio für den Smart kommen?
...upps
das hört sich ja nicht gut an!
Muss ich mir dann doch ein Blaupunkt kaufen?
Re: Grundig WO?! -- Detlev -- 15.08.2000 17:33:50 [#35141]
: Ich war gestern unterwegs um nach dem Grundig-Kabel (Externe
: Quelle) für das Smart-Radio zu suchen. Nirgendwo waren Grundig
: Radios zu finden. Auf meine Nachfrage sagte man mir, dass
: Grundig pleite sei...?? Kann das jemand bestätigen? Wird dann
: auch von MCC ein neues Radio für den Smart kommen?
Hi, der dir den Schwachsinn von "Grundig ist pleite" erzählt hat, ist schlicht ein Idiot, Entschuldigung. Sowas erzählen nur die, die Grundig nicht im Programm haben und nicht kriegen und dir ein Japanradio andrehen wollen. Du kriegst das Grundig überall bei den Radiohändlern, die auch Grundig-Fernseher im Programm haben, der muss es halt dann bestellen. Wenn du nirgendwo jemand findest, kann ich die so ein EC 4890 CD RDS beschaffen.
Grüsse
Detlev
Muss es unbeding Grundig sein ...? -- Thomas Minner -- 15.08.2000 19:34:49 [#35156]
Hi Detlev,
ich habe den original smart/Grundig CD-Wechsler MCD36. Das einzige Gerät, dass keine "selbstgebrannten" abspielen kann (auf einem Yamaha Bj 91 und Marantz Bj97 sowie Pioneer Bj98 funktioniert alles wunderbar)...
Und das soll der Stand der heutigen Technik sein ...
Beste Grüße
Thomas
: Hi, der dir den Schwachsinn von "Grundig ist pleite"
: erzählt hat, ist schlicht ein Idiot, Entschuldigung. Sowas
: erzählen nur die, die Grundig nicht im Programm haben und nicht
: kriegen und dir ein Japanradio andrehen wollen. Du kriegst das
: Grundig überall bei den Radiohändlern, die auch
: Grundig-Fernseher im Programm haben, der muss es halt dann
: bestellen. Wenn du nirgendwo jemand findest, kann ich die so ein
: EC 4890 CD RDS beschaffen.
: Grüsse
: Detlev
Re: Muss es unbeding Grundig sein ...? -- Detlev -- 15.08.2000 19:56:24 [#35157]
Hi Thomas,
musst halt die richtige Seite oben haben ;-)). Spass beiseite, ich habe sehr viele selbstgebrannte CD's, mit unterschiedlichen Recordern und mit CD-Brennern vom PC erstellt - und keine macht Mucken. Da sind schon eher solche Billig-Fertig-CD's ein Problem oder welche mit Überlänge.
Ich habe meine Grundig-Anlagen schon in meinem seligen Golf :-( gehabt, hab' eine in meinem Passat und jetzt im Smart - keinerlei Probleme. Hab' mal zwischedurch was von Pioneer gehabt - kansst vergessen.
Grüsse
Detlev
Muss es unbeding..? Natürlich, man könnt sich ja sonst nichts! ;-) -- greysmart -- 15.08.2000 21:03:43 [#35172]
Re: Grundig WO?! -- greysmart -- 15.08.2000 21:00:17 [#35171]
Hallo Detlev,
ist ja Klasse, dass Du solche Dinger beschaffen kannst. Wie gesagt, ich bin zumindest im Bodenseeraum auf Kopfschütteln gestossen.
Wie kannst Du die besorgen?
Grüsse Andreas
Re: Grundig EC4890 CD -- smart99 -- 13.08.2000 19:56:21 [#34950]
Folge dem Link; und werde Glücklich!!!!!
Totgesagte leben länger.
------------------------------------------
: Hallo smarties,
: ich hoffe ich mache jetzt keine Werbung für Grundig, aber ich suche
: schon seit längerer Zeit das Autoradio Grundig EC 4890 CD. Ich
: habe schon im Internet "vermeitliche" Grundig
: Lieferanten angeschrieben - leider ohne Erfolg. Grundig hat mir
: Media Markt, Saturn und Fröschel als mögliche Quelle
: angepriesen. Beim ersteren habe ich bereits nachgefragt - wieder
: ohne Erfolg. Die lezteren beiden kenne ich gar nicht.
: Hat jemand dieses Teil schon irgendwo gesehen bzw. gekauft? Wenn
: möglich im Verandhandel!
: Danke für Eure Hilfe.
: Andreas
Re: Grundig EC4890 CD -- greysmart -- 14.08.2000 19:58:45 [#35020]
: Folge dem Link; und werde Glücklich!!!!!
: Totgesagte leben länger.
: ------------------------------------------
Hallo smart99,
den link habe ich schon gekannt, woher aber bekommt man nun dieses Ding?
Grüsse Andreas
Zeich doch ma die Billda (s & e) -- Scotty -- 13.08.2000 18:30:08 [#34937]
Hallo Smarties,
die Bilder vom smart & emsland event sind ab sofort auf meiner Heimatseite zu sehen. Have phun.
live smart and prosper
Scotty
Re: Sag einmal ... -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 18:54:44 [#34941]
..., was ist denn das, das ich da auf Deiner Seite gefunden habe?
Hans
Re: Sag einmal ... -- Scotty -- 13.08.2000 19:00:34 [#34942]
Hi Hans,
dies ist ein Foto der mal geplanten Mobility-Box. Das sollte ein Navigationssystem auf Handy-Basis werden. MCC hat leider weder Technik noch Logistik in den Griff gekriegt. Lag auch wohl technisch hinter der Zeit.
Re: Aha! Danke oT -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 20:22:53 [#34951]
Re: Zeich doch ma die Billda (s & e) -- Mr. + Mrs. Columbo -- 13.08.2000 21:12:49 [#34959]
Hallo Scotty,
danke für die so zügige Betrachtbarkeit der Billda von s & e!
Hoffe, Dir hat es ebenso gut gefallen wie uns! Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Zusammenkunft, bei der Du hoffentlich auch wieder dabei bist!
... bis bald
Mr. + Mrs. Columbo!
Re: Zeich doch ma die Billda (s & e) -- Der Hammer (00109) -- 13.08.2000 21:35:21 [#34964]
Scotty Du hast Dich ja überschlagen!
Die Bilder sind wie Klasse!
Mein Video wird bis Morgen warten müssen; 18,8 MB sind zum Download einfach zuviel.
Gruß
Thomas
smart & emsland -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 13.08.2000 15:25:18 [#34922]
Hallo!
Nun ist "smart & emsland" vorbei :-(. Bei schönem Wetter haben sich 16 smarts in Lingen eingefunden. Die Tour nach Bad Bentheim war wunderschön und der Grillabend, wenn auch ein wenig getrübt durch den Grill, sehr lustig. Einige smarties haben dann heute noch an einer kleinen Tour zum Speicherbecken Geeste mitgemacht. Fotos und Videos wird es bestimmt bald auf den diversen Websites geben. Ich freu mich schon drauf!
Vielen Dank an alle Teilnehmer! Es war ein tolles Wochenende, das man bestimmt nochmal wiederholen sollte!
Gruß
Carsten
Re: smart & emsland - Home at last ;( -- Claudia -- 13.08.2000 15:34:31 [#34924]
Viele, viele bunte Smarties, ein Bombenwetter und gute Laune
- was will man mehr, frage ich da nur!
CU
Claudia
Re: smart & emsland -- Der Hammer (00109) -- 13.08.2000 17:15:49 [#34926]
Jau,
war ein Riesenspass. Wird lange in Erinnerung bleiben!
Gruß
Thomas
PS. Kurz-Video ist beieits in Arbeit.
Wenn alles klappt komts noch Heute Abend ins Netz!
Re: smart & emsland -- Jens Kottsieper -- 13.08.2000 17:22:43 [#34928]
hallo Carsten,
Sandra und Dir ein dickes Danke für ein echt toll organisiertes Wochenende. Auch ein dickes Lob an die Herbergseltern. Es war richtig klasse. Grill und Probleme???? ;-) Wir hatten doch unseren Zündelmeister dabei. Zumindest hat er das Lagerfeuer zum Abschluss dann richtig in Gang gebracht.
Nocheinmal ein fettes Dank und bis bald
Jens
Re: smart & emsland -- Mirko Weber -- 13.08.2000 17:24:15 [#34929]
Supergummigut!
Hier ein Versuch das "Burgphoto" als Anhang zu liefern:
Re: smart & emsland -- Mirko Weber -- 13.08.2000 17:24:54 [#34930]
war wohl nichts!!!
Re: smart & emsland -- smart-whv (00515) -- 13.08.2000 17:32:19 [#34932]
Moin Carsten,
war ne Superparty. Danke nochmal für die tolle Organistion. Wer will, kann sich schonmal ein paar Bilder auf meiner Website ansehen.
Gruß
Klaus
: Hallo!
: Nun ist "smart & emsland" vorbei :-(. Bei schönem
: Wetter haben sich 16 smarts in Lingen eingefunden. Die Tour nach
: Bad Bentheim war wunderschön und der Grillabend, wenn auch ein
: wenig getrübt durch den Grill, sehr lustig. Einige smarties
: haben dann heute noch an einer kleinen Tour zum Speicherbecken
: Geeste mitgemacht. Fotos und Videos wird es bestimmt bald auf
: den diversen Websites geben. Ich freu mich schon drauf!
: Vielen Dank an alle Teilnehmer! Es war ein tolles Wochenende, das
: man bestimmt nochmal wiederholen sollte!
: Gruß
: Carsten
Re: smart & emsland -- Jens Kottsieper -- 13.08.2000 17:41:40 [#34933]
: Moin Carsten,
: war ne Superparty. Danke nochmal für die tolle Organistion. Wer
: will, kann sich schonmal ein paar Bilder auf meiner Website
: ansehen.
: Gruß
: Klaus
Moin Klaus,
nett,nett,nett. Aber immer diese Beweisfotos ;-).
Gruß
Jens und bis die Tage, keine Frage.
Re: smart & emsland -- Der Hammer (00109) -- 13.08.2000 17:57:16 [#34934]
: Moin Carsten,
: war ne Superparty. Danke nochmal für die tolle Organistion. Wer
: will, kann sich schonmal ein paar Bilder auf meiner Website
: ansehen.
: Gruß
: Klaus
Sind Klasse geworden!!!!!
Habe sie schon downgeloadet.
Gruß
Thomas
Re: smart & emsland -- Mela + Christian, Birte + Björn -- 13.08.2000 18:12:34 [#34935]
Halli Hallo an Alle!!!!!
War mal wieder ein Supi Geniales WE... Man hat wieder mal viele nette, neue Leute kennengelernt.
Vielen Dank an Carsten & Sandra für die Organisation... war echt spitzenmäßig!!!!
Ansonsten können wir uns unseren Vorrednern nur anschließen...
Also, bis zu nächsten mal...
Mela + Christian
P.S. sollen schöne Grüße und vielen Dank auch von Birte und Björn ausrichten... (haben zur Zeit keinen Rechner)
Re: smart & emsland -- Scotty -- 13.08.2000 18:34:32 [#34939]
Danke an Carsten für die tolle Organisation, und Dank auch an alle Mitmacher für das schöne Wochenende.
live long and prosper
Re: smart & emsland -- Thorsten [00451] -- 13.08.2000 18:51:30 [#34940]
Hallo Carsten und die anderen "Niedersachsen-Smarties",
Ihr hattet wohl einen direkten Draht zu den "Sonnen-Göttern".
Unglaublich, da kann man wirklich nur gratulieren, die Bilder
strahlen vor Helligkeit. Besser hättet Ihr Eurer Treffen wirklich
nicht timen können...
Ich gönne es Euch, Eure Schleswig-Holsteiner-Nachbarn,
die sich für die Ausfahrt am 20.08.2000 auch "etwas Sonne"
wünschen! :-)
Thorsten
Smart-Club SCHLESWIG-HOLSTEIN
Re: smart & emsland -- Carsten -- 14.08.2000 09:25:32 [#34985]
Hi Thorsten!
Das Wetter war echt super! Die Leute waren super! Die Stimmung war super! Und bei Aral waren wir auch! Also, alles super!
Wir freuen uns schon auf ein Treffen mit Euch! Jens wird sich bei Dir melden.
Gruß
Carsten
Re: smart & emsland -- martin 00491 -- 13.08.2000 19:16:02 [#34946]
Hallo Carsten,
jetzt wo ich die Bilder vom Grillen gesehen habe, bereue ich es glatt, dass ich vorzeitig Abschied nehmen musste. Aber ich hoffe, dass es bald ein weiteres Treffen gibt. Wenn ich was helfen kann, sag bescheid... viele Grüße an alle
bis bald
smartin
Re: smart & emsland -- Carsten Frahlmann (00146) -- 13.08.2000 19:22:27 [#34947]
Tja,
Ilona, Viktor und ich konnten leider erst heute nachkommen. Aber trotzdem war es wieder ein großer Spaß.
Grüße auch an den Rest der Runde
Carsten Frahlmann
Re: smart & emsland -- Mr. + Mrs. Columbo -- 13.08.2000 21:21:24 [#34960]
Danke,
an Carsten und Sandra für die tolle Planung und natürlich allen anderen Teilnehmern für die tolle, spassige und immer wieder sehr nette Runde!
...
bis bald
Mr. + Mrs. Columbo!
weiteste Anreise... -- Hans G. Mein -- 13.08.2000 22:45:07 [#34966]
...späteste Heimkehr - aber es hat sich wirklich gelohnt!
Allen Beteiligten meine besten Grüsse und ein fröhliches "bis bald!?!"
Hans G. Mein aka as... ;-)
: Hallo!
: Nun ist "smart & emsland" vorbei :-(. Bei schönem
: Wetter haben sich 16 smarts in Lingen eingefunden. Die Tour nach
: Bad Bentheim war wunderschön und der Grillabend, wenn auch ein
: wenig getrübt durch den Grill, sehr lustig. Einige smarties
: haben dann heute noch an einer kleinen Tour zum Speicherbecken
: Geeste mitgemacht. Fotos und Videos wird es bestimmt bald auf
: den diversen Websites geben. Ich freu mich schon drauf!
: Vielen Dank an alle Teilnehmer! Es war ein tolles Wochenende, das
: man bestimmt nochmal wiederholen sollte!
: Gruß
: Carsten
Re: smart & emsland -- Berthold Korte -- 14.08.2000 08:44:51 [#34982]
Auch von uns ein herzliches Dankeschön an Carsten und Sandra - war echt klasse.
Wir waren ja zum ersten Mal bei solch einem Event, freuen uns aber schon riesig auf das nächste.
Schönen Gruss an alle !!
Doris und Berthold
Leichtmetallfelgen -- Stefanie -- 13.08.2000 14:59:10 [#34921]
Hallo,
weiss jemand ob man die Radbolzen der Stahlfelgen auf die Starlinefelge passen?
Bis dann
Gruss aus Essen
Stefanie
Ja, die passen (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 13.08.2000 17:31:52 [#34931]
: Hallo,
: weiss jemand ob man die Radbolzen der Stahlfelgen auf die
: Starlinefelge passen?
: Bis dann
: Gruss aus Essen
: Stefanie
Das Meer ruft!!! :-))))))) -- Walter und Martina -- 13.08.2000 11:18:48 [#34908]
Hallo,
anbei der Zeitplan zur Chiemsee-Tour am 26.08.2000, wir hoffen, daß Ihr unserem Aufruf folgt und zahlreich erscheint,denn dies wird Die coolste-Mega-smart-Party in Süddeutschland :-)))))
und nun zum eigentlichen Ablauf
für alle, die bisher noch nicht genau wissen wo´s hingehen soll, das Ganze spielt sich am Ufer des Chiemsees in Übersee ab(keine Angst,das liegt noch in Deutschland! :-)).
Ihr müsst auf die Autobahn A8 München in Richtung Salzburg, nach rund 100 km (von München), bei der Ausfahrt Übersee/Feldwies (ACHTUNG: Mitten in der Baustelle im 90° Winkel!) runter. Hier sind schon die ersten Wegweiser zur Spanferkelparty angebracht, also immer den Pfeilen nach, dann rd. 5 Minuten und das Ziel ist erreicht.
Sollte es doch zu Problemen kommen, könnt Ihr Euch jederzeit an folgende Telefonnummern wenden.
0170 / 203 17 22 "Dalmatiner" Werner
oder
0171 / 235 24 78 Walter + Martina
Zeitplan - Timing:
Samstag 26.08.2000
Anreise: bis 13.00 Uhr in Übersee am Chiemsee
Registrierung: bis 14.00 Uhr
ab 15:00 Uhr: Bulldog - Geschicklichkeitsparcours
ab 10:00 Uhr: Getränkeausschank im Zelt beginnt
ab 12:00 Uhr: Hähnchen & Currywurst als erste Stärkung
ab 16:00 Uhr: Faßanstich und Spanferkel im Zelt mit Musik vom
Plattenteller
ab 18:00 Uhr: Pilsbar im Außenbereich - Live-Band im Zelt!
20:00 /22:00 Uhr: Show-Tanz-Performance
ab 21:00 Uhr: Cocktailbar öffnet!
01:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Da wir das/die Spanferkel auch frühzeitig ordern müssen, bitten wir Euch rechtzeitig, uns Eure Anmeldung zu schicken( Anmeldeschluss ist der 18.08.2000). Habt bitte dafür Verständiss, daß wir denen, die ohne Anmeldung kommen, nicht garantieren können, daß auch noch was vom Spanferkel da ist. Denn nur wer sich zeitig anmeldet bekommt auch das Jungschwein.
smarte Grüße
Euer smart & Friends-Team
Autsch! -- Peter Jaeger -- 13.08.2000 08:10:22 [#34906]
Hallo!
Diese Nacht hat mein Kleiner die Tierwelt kennengelernt. Wir fuhren so nach Hause, da meinte doch tatsächlich ein Dachs, unseren Weg kreuzen zu müssen. Hui, was hat mein Kleiner da aufgeschrien, als er den Dachs voll mit dem Hinterrad erwischt hat. Ich dachte nur, was war das denn für ein Lärm von meinem Kleinem. Ein Schlagloch konnte das doch nicht sein. Also zurückgefahren und da lag der Dachs. Er lebte zwar noch, mußte danach aber von den herbeigerufenen Polizisten getötet werden.
An meinem Kleinen konnte ich außer einen paar Dachshaaren an der Felge (Stahl) keine Schäden erkennen. Jetzt bin ich mit mir am kämpfen: Sollte ich evtl. Morgen doch mal ins SC (35 km Fahrt) und da die Profis nachschauen lassen oder reicht es evtl. in einem Reifencenter die Felge zu überprüfen? Oder...?
Danke + Gruß
Peter
00029
Re: Autsch! -- Dani -- 13.08.2000 09:08:04 [#34907]
Hallo Peter,
ich würde an deiner Stelle ins smart Center fahren und die Spur kontrollieren lassen. Sollte er beim fahren ein komisches Verhalten aufweisen, laß ihn lieber stehen und rufe die Assistance. Die Telefonnummer steht hinten auf deiner Heckscheibe.
Viele liebe Grüße
Dani
Re: Autsch! -- Ahhhh -- 13.08.2000 13:14:36 [#34914]
: Diese Nacht hat mein Kleiner die Tierwelt kennengelernt. Wir fuhren
: so nach Hause, da meinte doch tatsächlich ein Dachs, unseren Weg
: kreuzen zu müssen. Hui, was hat mein Kleiner da aufgeschrien,
: als er den Dachs voll mit dem Hinterrad erwischt hat. Ich dachte
: nur, was war das denn für ein Lärm von meinem Kleinem.
Hui....wie lustig...da schrie der Haufen Blech auf, weil ein Bewohner dieses Stücks Landschaft sich absichtlich vor Deinen Wagen warf... Hach wie tragisch für dein Auto...
Wenns das nächste Mal 'n Kind ist, kommt dann auch so ein Posting á la "Hui, was hat mein Kleiner da aufgeschrien...hoho"...??
Will mit diesem Beitrag meinen, dass es doch eigentlich sch...egal ist, was mit Deinem Wagen passiert ist... Das ist Blech und ein Nutzobjekt, das man dann halt vermessen lässt...Mehr nicht...
Re: Autsch! -- G.-W. -- 13.08.2000 21:34:37 [#34962]
... bitte überlegt doch nächtens alle wo Ihr hin tretet!
... es könnten vermutlich ein paar Tiere (z.B. Ameisen) Euren Weg kreuzen, die Ihr versehentlich sonst beim d´rauf treten tötet!
... lasst auch diese Tiere leben, ... sie sind in der Mehrheit!
Der arme Dachs! -- Florian -- 13.08.2000 13:37:59 [#34915]
Da fährt der "Kleine" ein Tier tot und der dem Fahrer tut es kein bißchen leid. Egal ob gleich tot war oder um im Leid zu ersparen erschoßen werden mußte.
Der Fahrer hat nur Angst um seinen Kleinen . Mann es ist ein Auto, der Dachs hat gelebt. Vielleicht denkt man mal daran, anstatt ob die Stahlfelge jetzt eine Kratzer hat.
Florian
Re: Der arme Dachs! -- Peter Kolizin -- 13.08.2000 14:10:45 [#34916]
Tja,
wieder einmal ein Beweis für die mangelnde Intelligenz der smart-Fahrer (zumindest vieler), denn in welcher Welt leben die denn, wenn ein "kranker smart" wohl mehr Mitgefühl auslöst als ein totes Lebewesen. Ich möchte wirklich nicht wissen, wie der Fahrer reagiert hätte, wenn es ein Kind gewesen ist. Wahrscheinlich hätte er einen Krankenwagen gerufen - für sein Auto...
Kopfschüttelnd
Peter
: Da fährt der "Kleine" ein Tier tot und der dem Fahrer tut
: es kein bißchen leid. Egal ob gleich tot war oder um im Leid zu
: ersparen erschoßen werden mußte.
: Der Fahrer hat nur Angst um seinen Kleinen . Mann es ist ein Auto,
: der Dachs hat gelebt. Vielleicht denkt man mal daran, anstatt ob
: die Stahlfelge jetzt eine Kratzer hat.
: Florian
Re: Der arme Dachs! -- Hubert -- 14.08.2000 00:51:09 [#34975]
: Tja,
: wieder einmal ein Beweis für die mangelnde Intelligenz der
: smart-Fahrer (zumindest vieler), denn in welcher Welt leben die
: denn, wenn ein "kranker smart" wohl mehr Mitgefühl
: auslöst als ein totes Lebewesen. Ich möchte wirklich nicht
: wissen, wie der Fahrer reagiert hätte, wenn es ein Kind gewesen
: ist. Wahrscheinlich hätte er einen Krankenwagen gerufen - für
: sein Auto...
: Kopfschüttelnd
: Peter
Richtig !
Dem böden Kerl (und den anderen Smartfahrern) sollte man seinen Führerschein entziehen.
Was interessiert uns sein sche%?*# Smart.
Hubert
Nur für Peter:
Ach übrigens, wenn noch ein paar Dachshaare von der Felge übrig sind, schick sie mir!!!!!!! Mein Rasierpinsel (Dachshaar) leidet unter Haarausfall.
(Oder gebe mir wenigstens eine genaue Streckenbeschreibung damit ich mit meinem Smart selbst auf die Pirsch gehen kann)
Waidmannsdank !!!!!
Re: Der arme Dachs! -- Burkhard Büscher -- 13.08.2000 14:12:22 [#34917]
: Da fährt der "Kleine" ein Tier tot und der dem Fahrer tut
: es kein bißchen leid. Egal ob gleich tot war oder um im Leid zu
: ersparen erschoßen werden mußte.
: Der Fahrer hat nur Angst um seinen Kleinen . Mann es ist ein Auto,
: der Dachs hat gelebt. Vielleicht denkt man mal daran, anstatt ob
: die Stahlfelge jetzt eine Kratzer hat.
: Florian
Dem kann ich nur zustimmen. Bei allem Spaß, den ein Smart macht, sollte man nach so einem Unfall zuerst an Verletzte, auch Tiere!!!, denken. Ich habe auch einmal ein Kaninchen angefahren, was dann fürchterlich litt. So schwer es mir fiel, bin ich mit dem Wagen erneut drübergefahren, um es von den Schmerzen zu erlösen. Ein Fahrzeug sollte in solchen Situationen immer an zweiter Stelle stehn.
Gruss Burkhard
Re: Der arme Dachs! -- Björn (GEBB1106) -- 13.08.2000 17:21:20 [#34927]
mmmmmmmmmmh ... nun, mal abgesehen davon, das ich es albern finde, das einige meinen ein trara machen zu müssen, nur weil sich da jemand gedanken macht ob sein smart was abbekommen hat oder nicht, meinen einige gleich draus lesen zu müssren, das es sich um einen "gefüllosen menschen handelt".
an die, die sich da aufgeregt haben: schonmal auf mückenjagt gegangen? schonmal eine mücke getötet? will damit sagen, das es auch tiere sind. und verstehen kann ich es schon, das man sich sorgen um den kleinen macht.
in besten verständnis: Björn (Gelsenkirchen-BUER)
: Dem kann ich nur zustimmen. Bei allem Spaß, den ein Smart macht,
: sollte man nach so einem Unfall zuerst an Verletzte, auch
: Tiere!!!, denken. Ich habe auch einmal ein Kaninchen angefahren,
: was dann fürchterlich litt. So schwer es mir fiel, bin ich mit
: dem Wagen erneut drübergefahren, um es von den Schmerzen zu
: erlösen. Ein Fahrzeug sollte in solchen Situationen immer an
: zweiter Stelle stehn.
: Gruss Burkhard
Re: Der arme Dachs! -- Jan Wilmerts -- 13.08.2000 19:44:45 [#34949]
Auf zur lustigen Björn-Jagd....!!!! Har har...voll mit der Stahlfelge drüber.......
Re: Der arme Dachs! -- Björn (GEBB1106) -- 13.08.2000 20:45:40 [#34953]
: Auf zur lustigen Björn-Jagd....!!!! Har har...voll mit der
: Stahlfelge drüber.......
Bleibt mir nur nocheinmal auf die Mücke zu verweisen.
Peter J. ist unschuldig, der Dachs wollte freiwillig aus ...... -- smart99 -- 13.08.2000 14:34:57 [#34919]
.... dem Leben scheiden (Selbsttötung).
Habe noch zuvor seinen Abschiedsbrief erhalten.
Dort stand, daß er sich vor ein Auto schmeißen werde.
Er hatte sehr große Probleme.
Leider konnte ich ihm nicht mehr rechtzeitig helfen, um dies zu verhindern.
So tragisch kann das Leben sein.
Und er war nicht der erste, der diesen Weg wählte!!!
Re: Peter J. ist unschuldig, der Dachs wollte freiwillig aus ...... -- Tobi -- 13.08.2000 22:59:58 [#34967]
ich glaube die tiere nehmen den smart wegen seiner "größe" gar nicht ernst. nach 8000 km sind mir jetzt schon ein jagdhund, a1, ein fuchs, a7 und zwei kanichen vor den smart gerannt. ausweichen oder sonstiges (wenden) war wegen der verkehrslage nie möglich. deswegen weis ich auch nicht wie es für die tiere ausgegangen ist. der kleine ist aber unbeschadet davongekommen. nur die reifen haben einige mm an profil verloren.
tobi
Re: Peter J. ist unschuldig, der Dachs wollte freiwillig aus ...... -- Jan Wilmerts -- 14.08.2000 00:37:11 [#34974]
Tja...man weiss ja auch, was passiert wenns mal ein Elch sein sollte........
Re: Peter J. ist unschuldig, der Dachs wollte freiwillig aus ...... -- Tobi -- 14.08.2000 06:13:01 [#34976]
: Tja...man weiss ja auch, was passiert wenns mal ein Elch sein
: sollte........
alte motorradfahrer-regel. GAS UND DURCH!!! :-)
tobi
Re: Peter J. ist unschuldig, der Dachs wollte freiwillig aus ...... -- Hans -- 14.08.2000 16:08:21 [#35008]
: alte motorradfahrer-regel. GAS UND DURCH!!! :-)
: tobi
Als richtiger Motorradfahrer siehe auch (RRR etc.)
traegt man sich in die wer-wurde-von-was-getroffen-Liste ein
und gut iss.
http://www.rhrk.uni-kl.de/~bahlo/pages/W_w_v_w_g_L.html
evtl. hat ja mal jemand Lust so eine auch fuer die smarties zu
basteln.
Chiao vom Hans, der schon tausend und abertausend Muecken
vom Helm und von seinem Spielzeug gewischt hat.
smart-Treffen -- Dani -- 13.08.2000 00:11:15 [#34902]
Hallo Ihr Knutschkugelfahrer,
ich habe so richtig Lust auf ein smart-Treffen zu gehen!
Kann mir jemand von euch sagen ob in der nächsten Zeit eines stattfindet oder ob ein Stammtisch eine Ausfahrt geplant hat?
Viele liebe Grüße
eure Dani
Re: smart-Treffen -- Hermann (smart-club.de Team) -- 13.08.2000 14:40:29 [#34920]
Hallo Dani,
schau einfach mal unter smart-news/Termine hier auf der Website, dort findest Du einige Termine.
smarte Grüße
Hermann
3. September Neustadt a. d. Weinstraße/ Pfalz -- Doktor Bubu -- 14.08.2000 09:53:15 [#34991]
Auch ween Hermann es noch nicht in seiner Liste hat, findet am 3. 9. in Neustadt ein Treffen statt, Ausfahrt etc. näheres in Kürze hier.
Jürgen
Re: 3. September Neustadt a. d. Weinstraße/ Pfalz -- Dani -- 14.08.2000 21:13:01 [#35025]
Danke ihr Zwei,
sehe jetzt auch mal wieder öfters ins Forum.
Bis dann,
Dani
Convoi zum Chiemsee am Samstag 26.8.00 ab Darmstadt -- Gunnar -- 12.08.2000 22:19:17 [#34900]
Hallo liebe Smart-Begeisterte,
die Spanferkelparty der smart&friends Bayern rückt immer näher. Der Großteil der Smarties wird ja schon am Freitag anreisen. Bedingt durch die noch anhaltende Urlaubszeit muß ich am Freitag allerdings noch voll arbeiten. So kommt für uns die Anreise erst am Samstag in Frage.
Gibt es sonst noch Smarties die erst am Samstag anreisen??? Bitte meldet euch !!!! Wir werden in Darmstadt am frühen Morgen starten. Bei Interesse an einem Convoi Richtung Süden schickt mir einfach eine E-Mail.(Holger W., ich habe Dich nicht vergessen)
Bis spätestens am Chiemsee
Gunnar
Re: Convoi zum Chiemsee am Samstag 26.8.00 ab Darmstadt -- Marc G. Franzen -- 13.08.2000 14:20:20 [#34918]
Hallo!
Voraussichtlich wird am Freitag, den 25.8.2000 um 11:00 Uhr ein größerer Konvoi im sC Darmstadt gen Süden starten.
Wer Interesse hat, verfolge einfach dieses Forum - wir werden den genauen Abfahrtstermin ein paar Tage vor dem Start bekanntgeben!
Grüße
Marc
Wo bleibt das cdi cabrio? (o.T.) -- Philipp Eckert -- 12.08.2000 20:39:35 [#34896]
Re: Das wurde ich auch schon oft von Passanten gefragt. (o.T.) -- Thomas -- 13.08.2000 11:31:48 [#34909]
Smarttrefen Rotenburg/Wümme und Umgebung -- Nicole -- 12.08.2000 17:29:33 [#34886]
Hi!
Ich bin am überlegen ob man in Rotenburg nicht ein kleines Treffen veranstalten sollte, hier fahren so viele rum!!!
Hat jemand noch Ideen um kostenlose Werbung zu machen????
Ich meine um das Treffen, wenn ich es tue, bekannt zu machen!!
Ich hätte nämlich ganz gerne vorher herraus gefunden ob überhaupt interesse besteht.
Help!!
nicole@smartcdi.de
Re: Smarttrefen Rotenburg/Wümme und Umgebung -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 12.08.2000 21:35:48 [#34898]
Hy Nicole!
wir machen Werbung, indem wir an jeden smart den wir sehen einen Zettel anklatschen (bzw.runde Zettel in den Tankdeckel), wir hlegen Zettel zum mitnehmen im smart-Center aus.
Frage: Ist das Rothenburg an der Fulda? Wenn ja ist das ja nicht weit weg und ich denke, das wir dann auch zu dem Treffen kommen würden und natürlich aus unserem Club noch welche mitbringen.
Ich warne Dich nur vor, es ist mehr arbeit als man denkt!
Ich kann da ein Lied von singen, denn ich stecke mit meinem Freund gerade voll in den Vorbereitungen für das 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000.
Vielleicht hast Du ja Interesse auch auf unser Treffen zu kommen.
Schau doch einfach auf unsere Homepage. Dort findest Du alle Informationen zum Treffen und wie Du Dich anmelden mußt!
smarte Grüße von Britta
smart-Club Nordhessen
Re: Smarttrefen Rotenburg/Wümme und Umgebung -- Mela (00128) -- 13.08.2000 18:23:04 [#34936]
Hallo Nicole!
Komme aus Verden a.d. Aller... vielleicht schaust Du einfach mal auf der Seite des Niedersachsen Clubs vorbei, gerade an diesem WE waren wir in Lingen(Emsland) und vor zwei Wochen im Heide-Park..
Die Seite findest Du unter SMART-Club / Regionale Smart Clubs...
Also, vielleicht sieht man sich ja bald?!??!!!
Mela
sorry, habe gerade die page gefunden, die meine Frage beantwortet -- OranjeFfm -- 12.08.2000 15:56:37 [#34884]
Erst lesen, dann dumm fragen.
wie fahre ich meinen neuen Smart am besten ein? -- OranjeFfm -- 12.08.2000 15:15:03 [#34883]
Hallo Leute,
in ein paar Tagen bekomme ich meinen neuen Passion. Wie aufgeregt ich bin, könnt Ihr Euch ja denken. Nun meine Frage:
Wie fahre ich das Ding am Schonendesten und Spritzigsten ein?
500 km Autobahn mit 100km/h? immer nur Automatik?
Für Tipps wäre ich dankbar
Re: wie fahre ich meinen neuen Smart am besten ein? -- Nicole -- 12.08.2000 17:37:48 [#34888]
surf doch mal zu diesem Link auf dieer HP, und es werden Dir alle Fragen beantwortet!!
Viel Spaß!!
nicole@smartcdi.de
Re: wie fahre ich meinen neuen Smart am besten ein? -- Nicole -- 12.08.2000 17:39:09 [#34889]
Sch......, hat nicht geklappt
www.smart-club.de/smart-infos/index.html
musst Du nun leider selber eingeben, sorry!!
nicole
Re: ich helfe mal auf die Sprünge ;-) -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 20:43:08 [#34952]
Re: wie fahre ich meinen neuen Smart am besten ein? -- Martin D -- 13.08.2000 19:06:30 [#34944]
: Hallo Leute,
: in ein paar Tagen bekomme ich meinen neuen Passion. Wie aufgeregt
: ich bin, könnt Ihr Euch ja denken. Nun meine Frage: Wie fahre
: ich das Ding am Schonendesten und Spritzigsten ein?
: 500 km Autobahn mit 100km/h? immer nur Automatik?
: Für Tipps wäre ich dankbar
Gar nicht...! Fahr gleich normal. (Allerdings sind nur die wenigsten dieser Meinung...) Ich hatte damit keinerlei Probleme und mein Smart erfreut sich bester Gesundheit und Verbraucht ca 5,4 l/100km im Schnitt (Gemischt Autobahn, Stadt, Landstraße)
PS: Kilometerstand 16000 (o.T.) -- Martin D -- 13.08.2000 19:08:21 [#34945]
Re: Leichtsinn -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 20:51:57 [#34954]
Den Tip finde ich leichtsinnig.
Man muß ja nicht am Anfang schleichen, aber wechselnde und nicht zu hohe Drehzahlen sowie keine starke Belastung (Vollgas) sollten schon am Anfang dem Motor das Leben leicht machen.
Gut ist es, wenn Du nach dem Abholen mal gemütlich 100 KM Landstraße fährst. Dann ist der Wagen schon mal für das wesentliche gerüstet und Du hast ihm eine anständige Grundlage gegeben.
Außerdem vermeide insbesondere am Anfang Kurzstrecken. Lieber einmal einen Umweg fahren, damit er richtig warm wird, oder ihn stehen lassen.
Hans
Wieso? -- Florian -- 14.08.2000 19:43:13 [#35019]
Ich habe meinen smart ganz normal eingefahren, nix mit niedrigen Drehzahlen oder dergleichen.
Teilweise habe ich schon auch mal Vollgas gegeben.
Mein smart hat jetzt 72.000km auf dem Buckel und macht überhaupt keine Probleme...
Gruß Flo
Re: Wieso? -- Hans Wiebe -- 15.08.2000 07:15:29 [#35059]
Jeder kann mit seinem Eigentum machen, was er will.
ICH bin überzeugt, daß ein gründliches Einfahren, dem Motor zumindest nicht schadet, wahrscheinlich aber nützt.
Hans
Re: Wieso? -- PeterHeinz -- 15.08.2000 20:17:59 [#35165]
: Jeder kann mit seinem Eigentum machen, was er will.
: ICH bin überzeugt, daß ein gründliches Einfahren, dem Motor
: zumindest nicht schadet, wahrscheinlich aber nützt.
: Hans
Hallo Hans,
mir wurde in letzter Zeit bei neuen Autos gesagt, dass kein Einfahren mehr nötig sei, da die Fertigung der Motorenblöcke und Zylinder mit einer Oberflächengüte erfolgt, die ein "Einschleifen" der Kolben ua nicht mehr erforderlich macht. Oelwechsel nach 1500 km schadet trotzdem nie!
Tschau Peter Heinz
Re: Wieso? -- Marc M. Luppa -- 16.08.2000 03:13:56 [#35189]
: mir wurde in letzter Zeit bei neuen Autos gesagt, dass kein
: Einfahren mehr nötig sei, da die Fertigung der Motorenblöcke und
: Zylinder mit einer Oberflächengüte erfolgt, die ein
: "Einschleifen" der Kolben ua nicht mehr erforderlich
: macht. Oelwechsel nach 1500 km schadet trotzdem nie!
Die Fertigungstoleranzen sind kleiner geworden, das ist klar, deshalb schadet es den Motoren auch nicht mehr so sehr, wenn sie von Anfang an getreten werden, wie vielleicht noch vor 20 oder 30 Jahren. Aus diesem Grund halte ich den Ölwechsel nach 1500 km nicht für notwendig, weil: wo nicht gehobelt wird fallen auch keine Späne :-)
Aber ein kleines Bisschen müssen auch diese Motoren sich einlaufen, deshalb fahr ich die ersten 1000 km etwas gemütlicher. Fällt mir auch nicht schwer, offen, bei dem Wetter! Hab ihn jetzt zwei Tage und schon über 400 km drauf, also spätestens am Freitag ist er eingefahren. Die fünf Tage überleb ich auch ohne Ampelrennen, und danach kann ich auch ohne schlechtes Gewissen gasgeben.
Aber jeder kann das schliesslich handhaben, wie er es für richtig hält, und gleich kaputtgehen wird der Kleine sicher nicht bloss weil ihn jemand von Anfang an voll ausfährt, aber ich würde es gar nicht übers Herz bringen das jungfräuliche Maschinchen gleich so zu quälen.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Wieso? -- Thomas (00336) -- 16.08.2000 07:03:32 [#35193]
Hallo Marc,
der Ehemann einer Bekannten arbeitet in der Motorenforschung. Er sagt ganz klar, dass ein "Einfahren" der Motoren heutzutage unnötig sei.
Mein BMW-Händler sagte mir, dass der Motor meines Motorrades nicht wegen der Kolbenlauffläche, sondern wegen der Lager eingefahren werden sollte.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich habe meinen kleinen eingefahren.
Beste Grüße
Thomas
: Die Fertigungstoleranzen sind kleiner geworden, das ist klar,
: deshalb schadet es den Motoren auch nicht mehr so sehr, wenn sie
: von Anfang an getreten werden, wie vielleicht noch vor 20 oder
: 30 Jahren. Aus diesem Grund halte ich den Ölwechsel nach 1500 km
: nicht für notwendig, weil: wo nicht gehobelt wird fallen auch
: keine Späne :-)
: Aber ein kleines Bisschen müssen auch diese Motoren sich einlaufen,
: deshalb fahr ich die ersten 1000 km etwas gemütlicher. Fällt mir
: auch nicht schwer, offen, bei dem Wetter! Hab ihn jetzt zwei
: Tage und schon über 400 km drauf, also spätestens am Freitag ist
: er eingefahren. Die fünf Tage überleb ich auch ohne Ampelrennen,
: und danach kann ich auch ohne schlechtes Gewissen gasgeben.
: Aber jeder kann das schliesslich handhaben, wie er es für richtig
: hält, und gleich kaputtgehen wird der Kleine sicher nicht bloss
: weil ihn jemand von Anfang an voll ausfährt, aber ich würde es
: gar nicht übers Herz bringen das jungfräuliche Maschinchen
: gleich so zu quälen.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Re: Wieso? -- Markus S. -- 16.08.2000 08:13:40 [#35203]
Hoffentlich arbeitet der `Motorenforscher` nicht mehr allzu lange da.....bei dem Schmarrn den er verzapft.
Die Äusserung des BWM Verkäufers ist sicherlich richtig aber eben nur die halbe Wahrheit. Die Kolbenlaufbahnen müssen (sollten!) sehr wohl eingefahren werden.
Zwar sind Sie wie schon erwähnt inzwischen so exakt gearbeitet dass der Motor ohne Einfahren wohl kaum gleich kaputt geht aber wer sofort Vollgas gibt braucht sich über hohen Ölverbrauch im Alter nicht wundern.
Ausserdem kann es bei zu hohen Drehzahlen bei nicht eingefahrenen Motoren an den Zylinderinnenseiten zu partieller Überhitzung kommen. Die Folge sind Klemmspuren die theoretrisch sogar zum Motor Totalschaden führen könnten.
Also auch wenn das Einfahren für den Erstbesitzer nicht mehr gar so wichtig ist weil evtl. höherer Verschleiss erst viel später Ärger macht würde ich trotzdem immer zum Einfahren raten. Sicher ist sicher!
Markus S.
Hallo Marc,
: der Ehemann einer Bekannten arbeitet in der Motorenforschung. Er
: sagt ganz klar, dass ein "Einfahren" der Motoren
: heutzutage unnötig sei.
: Mein BMW-Händler sagte mir, dass der Motor meines Motorrades nicht
: wegen der Kolbenlauffläche, sondern wegen der Lager eingefahren
: werden sollte.
: So gehen die Meinungen auseinander. Ich habe meinen kleinen
: eingefahren.
: Beste Grüße
: Thomas
Re: Wieso? -- greysmart -- 16.08.2000 19:03:40 [#35284]
---------------------------------------
: Ausserdem kann es bei zu hohen Drehzahlen bei nicht eingefahrenen
: Motoren an den Zylinderinnenseiten zu partieller Überhitzung
: kommen.
Partielle Überhitzung? Wie denn das?
Weisst Du das genauer?
Grüsse greysmart
Re: Wieso? -- Markus S. -- 16.08.2000 20:44:10 [#35295]
Klar,
wenn die Kolbenringe bei hoher Drehzahl an der Zylinderwand laufen (bzw. in der Einfahrzeit noch etwas kratzen) die evtl. noch kleinste Unregelmäßigkeiten hat kann es an diesen Stellen zu extrem hohen Temperaturen kommen und dann entstehen dort sog. Klemmspuren (Klemmspuren=eine Art Mini-Kolbenfresser, in kleinerem Umfang während jeder Einfahrphase nahezu unvermeidbar und auch nicht weiter gefährlich). Diese erkennt man bei zerlegtem Motor an kleinen Verfärbungen (blau-schwarz wie bei Metall das mal zur Rotglut gebracht wurde) oder im fortgeschrittenen Stadium auch an spür- und sichtbaren Unebenheiten. Diese führen dann zu dem von mit bereits genannten hohen Olverbauch im Alter. Auch Kompressionsverlust ist möglich, im Extremfall Kolbenfresser (extrem selten aber kommt vor!!).
Die Unregelmäßigkeiten im Material entstehen übrigends meistens schon beim Giessen der Motorblöcke in Form von winzigen Lufteinschlüssen oder minderwertigen Gußmaterial.
Schöne Grüße
Markus S.
: ---------------------------------------
: Partielle Überhitzung? Wie denn das?
: Weisst Du das genauer?
: Grüsse greysmart
Re: Wieso? Danke :-) -- greysmart -- 18.08.2000 06:54:23 [#35447]
: Klar,
: wenn die Kolbenringe bei hoher Drehzahl an der Zylinderwand laufen
: (bzw. in der Einfahrzeit noch etwas kratzen) die evtl. noch
: kleinste Unregelmäßigkeiten hat kann es an diesen Stellen zu
: extrem hohen Temperaturen kommen und dann entstehen dort sog.
: Klemmspuren (Klemmspuren=eine Art Mini-Kolbenfresser, in
: kleinerem Umfang während jeder Einfahrphase nahezu unvermeidbar
: und auch nicht weiter gefährlich). Diese erkennt man bei
: zerlegtem Motor an kleinen Verfärbungen (blau-schwarz wie bei
: Metall das mal zur Rotglut gebracht wurde) oder im
: fortgeschrittenen Stadium auch an spür- und sichtbaren
: Unebenheiten. Diese führen dann zu dem von mit bereits genannten
: hohen Olverbauch im Alter. Auch Kompressionsverlust ist möglich,
: im Extremfall Kolbenfresser (extrem selten aber kommt vor!!).
: Die Unregelmäßigkeiten im Material entstehen übrigends meistens
: schon beim Giessen der Motorblöcke in Form von winzigen
: Lufteinschlüssen oder minderwertigen Gußmaterial.
: Schöne Grüße
: Markus S.
Hallo Markus
...vielen Dank für Deine Ausführung!
Grüsse Andreas
Anlassfarben -- Hans G. Mein -- 18.08.2000 10:05:35 [#35471]
Diese erkennt man bei
: zerlegtem Motor an kleinen Verfärbungen (blau-schwarz wie bei
: Metall das mal zur Rotglut gebracht wurde)
...da muss ich doch mal klugscheissen: blau-schwarz wird´s auch durch sogenanntes Anlassen - d.h. das Material glüht nicht, verfärbt sich aber an der Oberfläche. Anlassen führt z.B. zu Strukturveränderungen und Härteveränderungen im Material (quasi eine Art Härten)
Die Temperaturen sehr Ihr unten...
Was allerdings in so einem Motor und Zylinder für Temperaturen sind, das weiss ich auch nicht... jemand anderes vielleicht? :)
Hans
Re: Anlassfarben....AHA!! -- Markus S. -- 18.08.2000 14:41:33 [#35496]
Oppla,
do kennd sich ja oiner richdig aus!!! Reschbeggt!!!
Markus S.
: Diese erkennt man bei
: ...da muss ich doch mal klugscheissen: blau-schwarz wird´s auch
: durch sogenanntes Anlassen - d.h. das Material glüht nicht,
: verfärbt sich aber an der Oberfläche. Anlassen führt z.B. zu
: Strukturveränderungen und Härteveränderungen im Material (quasi
: eine Art Härten)
: Die Temperaturen sehr Ihr unten...
: Was allerdings in so einem Motor und Zylinder für Temperaturen
: sind, das weiss ich auch nicht... jemand anderes vielleicht? :)
: Hans
Re: Smart einfahren? -- Christoph Minder -- 16.08.2000 18:26:46 [#35283]
Hallo Smarties
Jetzt mal ehrlich: Wenn der Smart-Motor für 150'000km Stadtverkehr konzipiert wurde, wird er wohl 16'000 bzw. 72'000 km halten, ohne dass er gleich zerfällt. Es gibt in diesem Forum wohl nur wenige, die Smart-Erfahrungen jenseits der 100'000 km haben. Alle anderen sollen doch mal überlegen, ob die paar gefahrenen Kilometer als "Langstreckenreferenz" gelten können.
Sorry, aber das musste einfach mal aus mir raus.
Mein Smart hat die 100'000km noch lange nicht überschritten und deshalb halte ich mich mit Jubelmeldungen zurück, habe die Einfahrtipps in der Betriebsanleitung beachtet und hoffe, dass mein Smartmotor deswegen eine Viertelmillion Kilometer machen wird...
Re: Smart einfahren? -- Thomas (00336) -- 17.08.2000 07:43:31 [#35326]
Hallo Christoph,
ich habe mal gehört, dass ein Kilometer kalt in der Stadt genauso viel Verschleiß bringt wie 70 Kilometer warm auf der Autobahn bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
So gesehen müsste der smart-motor ja ewig halten ...
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Smarties
: Jetzt mal ehrlich: Wenn der Smart-Motor für 150'000km Stadtverkehr
: konzipiert wurde, wird er wohl 16'000 bzw. 72'000 km halten,
: ohne dass er gleich zerfällt. Es gibt in diesem Forum wohl nur
: wenige, die Smart-Erfahrungen jenseits der 100'000 km haben.
: Alle anderen sollen doch mal überlegen, ob die paar gefahrenen
: Kilometer als "Langstreckenreferenz" gelten können.
: Sorry, aber das musste einfach mal aus mir raus.
: Mein Smart hat die 100'000km noch lange nicht überschritten und
: deshalb halte ich mich mit Jubelmeldungen zurück, habe die
: Einfahrtipps in der Betriebsanleitung beachtet und hoffe, dass
: mein Smartmotor deswegen eine Viertelmillion Kilometer machen
: wird...
komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch.... -- martin -- 12.08.2000 13:14:05 [#34875]
hallo,
bei meinem cdi (550km) habe ich in den rechtskurven ein komisches geräusch. hört sich an wie ein defektes radlager oder es könnte auch von dem reifen kommen. hat einer auch solche erfahrungen???
hauptsäcchlich ist es zu höhren so bei 40 - 60 km/h.
noch etwas, mein dachspoiler hängt hinten rechts lose in der luft. da ist doch ein klips abgebrochen. habe telefonisch beim smart centre reklamiert. neuer ist bestellt und wird nächste woche eingebaut. werde mit dem geräusch dann mal anklopfen.
mein smartieverbrauch beläuft sich zur zeit immer noch bei 5l. fahre ich ohne automatic kann man 1,5 zuzählen......
jetzt ist aber schlusssssss............
gruss martin
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Nicole -- 12.08.2000 13:21:53 [#34877]
Hallo!
Bist Du Dir wirklich sicher das Du nichts mehr an Deiner Fahrweise ändern kannst!! Wirklich sicher????
Ich fahre immer als hätte ich vor die Formel 1 zu gewinnen und meiner verbraucht lange nicht so viel!!
Wenn Du wirklich der Meinung bist das Du sehr sparsam fährst und nichts verbessern kannst solltest Du vielleicht mal den SC fragen!
Zu meinem Verbrauch kannst Du Dich gerne mal auf meiner HP umsehen!
Trotzallem viel Spaß!
Nicole@smartcdi.de
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- martin -- 12.08.2000 13:47:48 [#34880]
hallo nicole,
deine seite mit verbrauchswerten habe ich mir letzte woche schon angesehen. meine fahrweise ist sehr zurückhalten, zumal ich das auto sehr schonend einfahre. ich muß aber sagen, das ich im taunus wohne (hoch und runter....)
vieleicht geht der verbrauch ja noch runter, ich habe aber bedenken, da ich bei den anderen komentaren gelesen habe das der verbrauch anfangs schon in der regel bei 4i oder weniger gelegen hat.
na ja, schaun wir mal ( werde nächste woche den verbrauch mit der werkstatt mal diskutieren)
Martin
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Nicole -- 12.08.2000 17:34:09 [#34887]
Über Berge rauf und runter kann ich leider nichts sagen, bei uns up de plattn Land, gibt es nicht so viele! :0))
Aber das trägt bestimmt auch dazu bei!
Viel Glück im SC
nicole
mehrverbrauch in den bergen -- Armin -- 13.08.2000 11:44:22 [#34910]
: hallo nicole,
: deine seite mit verbrauchswerten habe ich mir letzte woche schon
: angesehen. meine fahrweise ist sehr zurückhalten, zumal ich das
: auto sehr schonend einfahre. ich muß aber sagen, das ich im
: taunus wohne (hoch und runter....)
: vieleicht geht der verbrauch ja noch runter, ich habe aber
: bedenken, da ich bei den anderen komentaren gelesen habe das der
: verbrauch anfangs schon in der regel bei 4i oder weniger gelegen
: hat.
: na ja, schaun wir mal ( werde nächste woche den verbrauch mit der
: werkstatt mal diskutieren)
: Martin
Hi Martin,
ich wohne auch im Taunus und habe ebenfalls einen Smart cdi. Mein Verbrauch hat sich im Solobetrieb, dh. nur ein Passagier (...der Fahrer *g*) und kaum Gepäck, bei ca. 3.7 L/100km eingependelt (Tachostand derzeit 7000 km).
Bei meiner Urlaubstour von Idstein, über Bayreuth nach Wien und zurück, 2 Personen, Gepäck bis unters Dach, habe ich ca. 4.3 L/100km gebraucht, wobei wir auf der AB ca. 120 km/h gefahren sind, und auch einige Steigungen, speziell in der Gegend um Bayreuth, zu überwinden waren.
Alles in Allem aber doch sehr akzeptable Verbrauchswerte, wie ich meine, besonders, bei den gebotenen Fahrleistungen ;-)))
Gruß
-Armin
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Pitter -- 12.08.2000 22:05:10 [#34899]
: hallo, Martin,
dies Geräusch habe ich bei meinem cdi auch, allerdings nur wenn ich
in der Kurve beschleunige, danach ist es weg. Ich denke es liegt an der Motoraufhängung, die in Kurven wohl leichten Kontak mit der Karosserie bekommt. Zum Verbrauch kann ich sagen, daß meiner zur Zeit des Einfahrens bei ca. 3,8 - 4,1 ltr. liegt.Ich wohne in der Eifel und denke, daß die laufenden rauf unter runter Strecken, den leichten Mehrverbrauch verursachen.
Ansonsten bin ich mit dem " Kleinen " sehr zufrieden.
Bisd dann
Grüße aus Bad Münstereifel
Vielleicht liegts am "Vergaser" ..... -- smart99 -- 13.08.2000 03:29:11 [#34903]
: hallo,
: bei meinem cdi (550km) habe ich in den rechtskurven ein komisches
: geräusch. hört sich an wie ein defektes radlager oder es könnte
: auch von dem reifen kommen. hat einer auch solche erfahrungen???
: hauptsäcchlich ist es zu höhren so bei 40 - 60 km/h.
: noch etwas, mein dachspoiler hängt hinten rechts lose in der luft.
: da ist doch ein klips abgebrochen. habe telefonisch beim smart
: centre reklamiert. neuer ist bestellt und wird nächste woche
: eingebaut. werde mit dem geräusch dann mal anklopfen.
: mein smartieverbrauch beläuft sich zur zeit immer noch bei 5l.
: fahre ich ohne automatic kann man 1,5 zuzählen......
: jetzt ist aber schlusssssss............
: gruss martin
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Mausebiber -- 14.08.2000 08:15:25 [#34980]
Hallo Martin!
Zum Verbrauch kann ich auch folgendes sagen. Ich habe meinen Passion jetzt seit dem 31.07. und in der Zeit 750 km gefahren. Überwiegend Stadtverkehr, mit ca. 5 km Schnellstraße jeden Morgen und Abend (Tempo 100-110 km/h) und am Wochenende mal die ein oder andere Stunde Autobahn. Da ich im Bergischen Land wohne, geht es hier auch ganz nett rauf und runter. Ich fahre fast ausschließlich Schaltgetriebe und schalte nach Display bzw. bei 3.000 U/min. einen Gang höher. Mein Verbrauch liegt derzeit bei 5,8 l. Begeistert bin ich darüber wirklich nicht und ich frage mich wie die anderen diesen niedrigen Verbrauch bzw. eine Kilometerleistung von von 300-400 km mit einer Tankfüllung schaffen!Vielleicht mache ich ja doch was falsch?????
Werde wohl beim ersten Ölwechsel auch mal im SC nachfragen. Dazu noch eine Frage meinerseits. Bin ich als Neukunde werkstattmäßig auch an das SC gebunden, wo ich das Fahrzeug gekauft habe? Würde statt nach Düsseldorf lieber nach Essen fahren! Wer kann mir dazu was sagen??
Liebe Grüße
Heike
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Martin -- 14.08.2000 10:43:31 [#34994]
hallo Heike,
meines Wissen`s kannst du jede Smart Werkstatt aufsuchen....
gruss, und das dein Smartieverbrauch auch noch runter geht
Martin
Re: komisches geräusch bei rechtskurven, loser dachspoiler, verbrauch. -- Fabian -- 14.08.2000 16:03:06 [#35007]
: Hallo Martin!
: Zum Verbrauch kann ich auch folgendes sagen. Ich habe meinen
: Passion jetzt seit dem 31.07. und in der Zeit 750 km gefahren.
: Überwiegend Stadtverkehr, mit ca. 5 km Schnellstraße jeden
: Morgen und Abend (Tempo 100-110 km/h) und am Wochenende mal die
: ein oder andere Stunde Autobahn. Da ich im Bergischen Land
: wohne, geht es hier auch ganz nett rauf und runter. Ich fahre
: fast ausschließlich Schaltgetriebe und schalte nach Display bzw.
: bei 3.000 U/min. einen Gang höher. Mein Verbrauch liegt derzeit
: bei 5,8 l. Begeistert bin ich darüber wirklich nicht und ich
: frage mich wie die anderen diesen niedrigen Verbrauch bzw. eine
: Kilometerleistung von von 300-400 km mit einer Tankfüllung
: schaffen!Vielleicht mache ich ja doch was falsch?????
: Liebe Grüße
: Heike
Hallo Heike,
der Verbrauch Deines Passion geht bei der beschriebenen Fahrweise und den Strecken in Ordnung, mit extrem früh schalten ( bei 15,23,30,38 und 50 ) lag ich bis jetzt, ebenfalls mit einem neuen Passion ( 2500km gefahren und Ölwechsel schon durchgeführt ) bei 4,36l Minimum, Maximum bisher 4,85. Derzeit mit zügiger Fahrweise und Klima ca.5-5,5l. Wie so oft beschrieben hoffe ich natürlich, das der Verbrauch mit der Zeit wirklich noch sinkt.
Gruss, Fabian
Digi-Tec Tuning -- Markus Vanek -- 12.08.2000 10:38:42 [#34866]
Hallo liebe Smart-Fahrer. Morgen bekomme ich endlich mein Cabrio, EZ 05/2000, incl. Digi-Tec-Tuning auf 84 PS (Turborohr, Sportluftfilter, erw. Lufteinlass und Edelstahlabdeckung). Hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit dieser Leistungssteigerung gemacht? Vielen Dank im Voraus.
Re: Digi-Tec Tuning -- Markus Röhrle -- 12.08.2000 13:05:52 [#34873]
: Hallo liebe Smart-Fahrer. Morgen bekomme ich endlich mein Cabrio,
: EZ 05/2000, incl. Digi-Tec-Tuning auf 84 PS (Turborohr,
: Sportluftfilter, erw. Lufteinlass und Edelstahlabdeckung). Hat
: schon jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit dieser
: Leistungssteigerung gemacht? Vielen Dank im Voraus.
Habe selbst so ein Cabrio von DIGI-TEC mit der gleichen Tuningsstufe und habe bisher absolut keine Probleme... absolut zufrieden.
Re: Digi-Tec Tuning Vor- und Nachteile -- Hermann -- 12.08.2000 14:15:43 [#34882]
Ich habe meinen smart bei Digi-Tec in 10/1999 auf 78 PS bringen lassen und habe seitdem 19.000 km zurückgelegt.
Hier sind meine Erfahrungswerte:
Vorteile
-Gelasseneres Fahren durch Aufhebung der 135 km/h Sperre auf der Autobahn, Vmax ca. 160 km/h
-Deutlich mehr Durchzug im 4./5./6. Gang (Sicherheitsreserve beim Überholen)
-Mehr Fahrspaß
Nachteile
-Unharmonische Schaltung bei Automaticmodus in den unteren Gängen
-Teilweise saftige Versicherungszuschläge (z.B. stuft die Deutsche Allgemeine/smart-start Versicherung den smart dann in andere Typenklassen um, 25% mehr Prämie; die Provinzial soll keinen Zuschlag nehmen)
-Bei Ausnutzung der Leistung deutlich höherer Verbrauch (bis über 10 Liter/100km)
-Höhere Kraftstoffkosten (Super plus anstelle Super)
-Breitere Reifen dringend angeraten (Mehrkosten)
-Trust + wird überschrieben, es bleiben die Funktionen von Trust (Ob das bei der aktuellen Version auch so ist, weiss ich nicht)
-Bei 200 km/h-Tacho deutlich größere Voreilung (+10 km/h gemessen bei 120 km/h) gegenüber Serientacho (+5 km/h gemessen bei 120 km/h)
-Garantieverlust bei MCC für alle betroffenen Teile
-Garantie durch Digi-Tec nur noch 1 Jahr (max. 40.000 km), Selbstbeteiligung an den Materialkosten im Schadensfall (5% ab 20.000 km, 10% ab 30.000 km)
-Höherer Verschleiß durch höhere Belastung
Fazit
Wer ein Auto sucht, dass 160 km/h Reisegeschwindigkeit fährt, hat an dem getunten smart keine Freude (zu laut, zu nervöses Fahrverhalten, zu hoher Verbrauch, hoher Verschleiß). Ich habe den smart tunen lassen, da ich die Sperre bei 135 km/h nicht wollte und etwas mehr Leistungsreserven zum Überholen auf der Autobahn und auf Landstraßen möchte. Ich fahre auf der Autobahn 140-150 km/h (nach Tacho), was der Höchstleistung des normalen smart entspricht. Hierbei halten sich Lautstärke und Verbrauch in Grenzen, das Fahrverhalten ist ok und der Verschleiß ist wohl auch nicht zu hoch. Auch wenn objektiv die Nachteile zu überwiegen scheinen, der Fahrspaß und die verfügbare Leistung heben das für mich wieder auf.
smarte Grüße
Hermann
Off Topic: Hütet Euch vor den Harmlosen -- Hans Wiebe -- 12.08.2000 09:08:13 [#34856]
Den konnte ich Euch nicht vorenthalten, offentlich lyncht mich niemand ;-) ist halt sehr Off Topic.
Hans
Stark (oT) -- GvO 330 -- 12.08.2000 12:08:40 [#34869]
: Den konnte ich Euch nicht vorenthalten, offentlich lyncht mich
: niemand ;-) ist halt sehr Off Topic.
: Hans
Re: Off Topic: Hütet Euch vor den Harmlosen -- Björn (GEBB1106) -- 13.08.2000 21:04:40 [#34956]
: Den konnte ich Euch nicht vorenthalten, offentlich lyncht mich
: niemand ;-) ist halt sehr Off Topic.
: Hans
Und wie wahr es ist :-)
Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Hans Wiebe -- 12.08.2000 09:02:20 [#34854]
Ich hatte schon einmal darum gebeten, mir eine Vorlage zu schicken, mit der ich am PC meine Werbung für den Smart entwerfen kann. Leider habe ich keine einzige Antwort erhalten. Gibt es so etwas nicht?
Hans
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Nicole -- 12.08.2000 09:53:14 [#34860]
Hi!
Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz!
Wenn Du schriftzüge und so etwas entwerfen, bzw bearbeiten möchtest wäre Dir Corel Draw sehr hilfreich!
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Hans Wiebe -- 12.08.2000 10:04:36 [#34862]
Ich brauche eine Vorlage mit den Umrissen des Smart, um dort meine Schriftzüge probehalber plazieren zu können.
Hans
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Nicole -- 12.08.2000 10:12:51 [#34863]
Ahah!
Fotos machen vom Smart und im Programm einfügen, oder geht das nicht?
Mit Corel Draw geht´s!
Gruß nicole
Re: Smart & Werbung - klappt schon.....!!!! -- Rouven Sperling -- 12.08.2000 10:29:59 [#34865]
Hallo,
wenn Du nur die Umrisse benötigst, kannst Du diese auf der Smart-Homepage finden... Ich hoffe die renovierte Fassung beinhaltet diese auch noch. Dort einfach eine Bildschirmkopie erstellen (zB.: Hardcopy - Shareware), da es Flash ist und rechtsklicken nichts bringt. Ansonsten einfach im Smart-Prospekt die Umrisszeichnung herausscannen.
Als Programm entweder besagtes Corel, oder gleich Adobe Photoshop (bessere Filter und Verlaufshistorie zum rückgängigmachen). Als freies Tool (Shareware) gibt es auch Photopaint zum downloaden (zB. unter www.softer.de).
Somit dürfte es Dir möglich sein ein Layout zu entwerfen - allerdings nur in 2D. Falls Du mit 3D liebäugelst, so empfehle ich 3D-Studio Max (teuer...!), welches aber richtig komplex ist...
Hmm,
das wäre es erstmal....
Grüsse,
Rouven
Re: Smart & Werbung - klappt schon.....!!!! -- Nicole -- 12.08.2000 13:12:17 [#34874]
Danke das Du das so schön erklären konntest!!!
nicole@smartcdi.de
Re: Smart & Werbung - klappt schon.....!!!! -- Rouven Sperling -- 12.08.2000 18:30:59 [#34890]
Ach ja,
poste doch mal Deine künstlerischen Ergüsse hier... Würde das ganze geleckte alle-Autos-sind-gleich-Tuning hier ein wenig auflockern...
Grüsse
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Steffen -- 12.08.2000 20:32:56 [#34895]
: Ich hatte schon einmal darum gebeten, mir eine Vorlage zu schicken,
: mit der ich am PC meine Werbung für den Smart entwerfen kann.
: Leider habe ich keine einzige Antwort erhalten. Gibt es so etwas
: nicht?
: Hans
Hallo Hans,
hab Dir gerade mal eine Datei mit den Umrissen an Deine eMail Adresse geschickt. Hoffe sie ist angekommen.
Gruß
Steffen
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 12:39:43 [#34912]
Ja, danke! Die ist Klasse. So hatte ich mir das vorgestellt.
Hans
Re: Smart & Werbung - HILFE!!!! -- Karin Blaschke -- 13.08.2000 12:42:49 [#34913]
Hallo Steffen,
bitte schicke mir auch die Datei mit den Umrissen.
Danke
Karin
Re: Smart &Umrissdatei gehört eigentlich auffe Club-hompätsch oder?oT. -- schmucki -- 13.08.2000 23:50:48 [#34972]
: Hallo Hans,
: hab Dir gerade mal eine Datei mit den Umrissen an Deine eMail
: Adresse geschickt. Hoffe sie ist angekommen.
: Gruß
: Steffen
Keine Markenbindung bei Reifen - Welcher Hersteller noch ??? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 12.08.2000 07:54:52 [#34851]
Hi Leute,
nachdem bei den Reifen die Markenbindung an Conti nicht mehr besteht, suche ich nach Herstellern, die auch die Reifengröße 175/55-15 herstellen ?!
Wer kennt Hersteller und Reifenname ???
Vielen Dank im Voraus.
Smarten Gruß
Christian
Re: Keine Markenbindung bei Reifen - Welcher Hersteller noch ??? -- Kai Timmerherm -- 12.08.2000 18:56:54 [#34893]
Hi Christian,
von Michelin wird in der Größe der Michelin Energy XT1 (175/55 R15 77T) angeboten, hab ich zuletzt für ca. DM 145,- beim Discounter gesehen. Der Michelin läuft wesentlich leiser und weicher als der Conti mit dem speziellen smart-Profil, dafür kommt beim Bremsen in Kurven das Heck stärker herum... wenn man's weiß, ist das aber gut zu handlen. Gut wäre daher evtl. die Kombination Michelin vorne, Conti hinten bei rundum 175er. Da die Conti extrem viel Grip vorne aufbauen, müssen sie ja seitenverkehrt montiert werden, damit der smart nicht zu arg übersteuert. Darauf könnte man evtl. beim Michelin verzichten.
Ahja, der Michelin hat genau wie der Conti 175er asymmetrisches Profil, sogar in der Größe 145/65-15, in der der Conti punktsymmetrisch ist.
Gruß, Kai.
Danke für die Info (oT) -- Christian (Smartspeed-Team) -- 12.08.2000 22:51:22 [#34901]
...will noch weiter fachsimpeln! :-) -- Kai Timmerherm -- 13.08.2000 12:17:14 [#34911]
Hi Christian,
wie lauten die Dir bekannten Reifendruckempfehlungen für 175er rundum? Ich fahre derzeit auf einem 2000er Modell (ex 145er vorne) 1,5bar vorne / 2,3bar hinten (alle Michelin Energy XT1), also rundum etwas weniger als die Serienempfehlung, hab ich durch Fahrexperimente als das für mich beste herausgefunden. Auf der Serienbereifung bin ich meist 1,8v / 2,2h gefahren (fährt sich wie auf Schienen, federt aber arg hoppelig).
Wie lauten die "offiziellen" Drücke der LM-Felgenhersteller, falls Du sie kennst? Gibt es unterschiedliche für Modelle vor 2000 und nach 2000? Wenn ja, weisst Du warum?
Bei der Serienbereifung ist ja der Druck der Hinterreifen nur so kraß von 2,1bar auf 2.5bar erhöht worden, um den Verbrauchs- und Abgasnachteil der (minimal) breiteren Vorderreifen auszugleichen, bzw. um das Fahrverhalten weiter stark untersteuernd zu halten. 2,1bar hinten haben bei Serienbereifung auch beim 2000er meines Wissens nach kaum Nachteile (Verbrauch???), aber Vorteile (Abrollkomfort, weniger Untersteuern). Subjektiv bilde ich mir jedoch ein, daß 2,1bar hinten bei Aquaplaning etwas früher unruhig werden, diese Beobachtung kann ich jedoch mangels Situationen nicht verläßlich reproduzieren.
So viele Fragen, nix für ungut! ;-)
Der Reifendruck ist meiner Meinung nach jedoch extrem wichtig, um das Fahrverhalten eines Autos abzustimmen, daher...
Gruss, Kai.
Re: ...will noch weiter fachsimpeln! :-) -- Christian (Smartspeed-Team) -- 13.08.2000 16:01:50 [#34925]
Hi Kai,
tut mir leid, aber mit Reifendrücken habe ich mich bisher nicht weiter befasst. Soviel kann ich zu Deinen Fragen beisteuern:
Auf meinen Serienreifen (145 u. 175) habe ich vo. 1,8 u. hi. 2,6 bar gefahren. Hat mir subjektiv am besten gefallen. Wobei jeder Reifendruck bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen seine Vor- und Nachteile hat.
Momentan fahre ich vo. 175er und hi. 195er. Dies allerdings auch erst seit ein paar Tagen, weshalb ich über den optimalen Reifendruck dieser Kombination noch keine Aussagen machen kann. Momentan vo. 1,5 und hi. 2,3 bar.
Allgemein möchte ich noch erwähnen, dass es meiner Meinung nach wichtig ist, ob man mit diesem "Safe-Air" in den Reifen fährt (Gas, welches weniger temperaturäbhängige Ausdehnung besitzt). Bei Luft rechne ich für den Fahrbetrieb immer mit einer geringen Druckzunahme durch die steigende Temperatur.
Ich hoffe, ein wenig zu der Diskussion beigetragen zu haben ?! ;-)
Smarten Gruß
Christian
Re: ...will noch weiter fachsimpeln! :-) -- Kai Timmerherm -- 14.08.2000 18:17:34 [#35014]
Hi Christian,
soviel ich weiß, hat das Reifengas einen ähnlich Ausdehnungskoeffizienten wie Luft. Da aber die Moleküle des Gases größer sind als die der Luftbestandteile, diffundieren diese weniger durch das Reifengummi. Der Hauptvorteil von Reifengas liegt somit darin, daß man nicht so häufig den Luftdruck kontrollieren muß. Halte ich für mich persönlich für überflüssig, denn 1. kostet das kaum Zeit, mal alle 4 Wochen nach dem Druck zu schauen und 2. wenn man einen schleichenden Platten hat (z.B. durch einen undichten Ventilfuß), merkt man das u.U. erst, wenn's zu spät ist (Reifenplatzer, Ausbrechen des Fahrzeuges).
2,6 bar hinten? Was sagten Deine armen Bandscheiben dazu? Mir waren die 2,5 bar Seriendruck schon arg zu heftig, man hat ja jeden abgebrochenen Fingernagel auf der Straße gespürt.
Das beste Fahrverhalten hat, meine ich, sowieso der 99er mit Fahrwerk 2. Generation plus rundum 195/50ern (1,5v/2,1h). Meiner Meinung nach der beste Kompromiß aus brauchbarem Komfort und einem Fahrverhalten wie ein Rennkart.
Gruß, Kai.
PS: Auch Erfahrungen bzgl. Reifenwahl und Luftdruck von anderen interessieren mich natürlich brennend. ;-)
Re: Fahrverhalten und Komfort -- Werner Vogel -- 17.08.2000 10:24:50 [#35343]
: Das beste Fahrverhalten hat, meine ich, sowieso der 99er mit
: Fahrwerk 2. Generation plus rundum 195/50ern (1,5v/2,1h). Meiner
: Meinung nach der beste Kompromiß aus brauchbarem Komfort und
: einem Fahrverhalten wie ein Rennkart.
Hallo Kai,
wenn's um die Bereifung geht, sind wir einer Meinung, auch was den Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Komfort angeht (2. Fahrwerk-Generation).
Allerdings ist meiner Meinung nach das 'Brett'-Fahrwerk der ersten Generation besser zu handeln. Der Wagen liegt tiefer, hat weniger Federweg zum Aufschaukeln, baut mehr Grip auf, da mehr Druck auf den kurveninneren Rädern ist (weniger Seitenneigung). Daurch kann man schneller und feinfühliger reagieren ;o)
Gruß
Werner
Re: Fahrverhalten und Komfort -- Kai Timmerherm -- 17.08.2000 17:57:11 [#35391]
: Allerdings ist meiner Meinung nach das 'Brett'-Fahrwerk der ersten
: Generation besser zu handeln. Der Wagen liegt tiefer, hat
: weniger Federweg zum Aufschaukeln, baut mehr Grip auf, da mehr
: Druck auf den kurveninneren Rädern ist (weniger Seitenneigung).
: Daurch kann man schneller und feinfühliger reagieren ;o)
Werner,
das 1st-Generation-Fahrwerk versetzt hinten auf welliger Fahrbahn viel stärker als das der 2. Generation. Ob das besser zu handlen ist, möchte ich hiermit anzweifeln. Gerade Fahranfänger sind bei den derzeit real existierenden Schweizer-Käse-Straßen (sorry an die CH, gemeint sind die deutschen Schlaglochstraßen!) damit sicher überfordert. Auf ebener Fahrbahn ist die Haftung des ersten Fahrwerks sicher besser, aber wer rast immer am Limit durch die Kurven? Da schone ich lieber meine Bandscheiben etwas...
Warnung an alle Extrem-Spritsparer: Luftdruck über 2,5bar hinten hat den gleichen negativen Effekt!
Aber siehe Formel 1 (Hopsen der Fahrzeuge über die Curbs): Jeder Fahrer hat hier seine eigenen Präferenzen.
Gruss, Kai.
Re: Fahrverhalten und Komfort -- Werner Vogel -- 18.08.2000 01:18:59 [#35434]
: das 1st-Generation-Fahrwerk versetzt hinten auf welliger Fahrbahn
: viel stärker als das der 2. Generation. Ob das besser zu handlen
: ist, möchte ich hiermit anzweifeln.
es ist, Kai, weil die (Auf-)Schaukelei fehlt ;o)
Das machen übrigens andere brettharte Kisten auch, logischerweise.
Ein weiches Fahrwerk lässt sich IMMER schwerer abfangen als ein hartes, ist jedenfalls meine Erfahrung.
Gruß
Werner
Fahrverhalten und kritische Momente -- Kai Timmerherm -- 18.08.2000 02:31:37 [#35439]
: Das machen übrigens andere brettharte Kisten auch, logischerweise.
: Ein weiches Fahrwerk lässt sich IMMER schwerer abfangen als ein
: hartes, ist jedenfalls meine Erfahrung.
Werner,
da möchte ich nicht Dein Beifahrer sein!
Ein weiches Fahrwerk gerät früher in den Grenzbereich, deutet den kommenden Haftungsverlust also frühzeitiger an als ein hartes. Das ist ja auch der Sinn und Zweck der schmalen Serienbereifung vorne oder der seitenverkehrten Montage der 175er vorn. Der Fahrer ist gewarnt und geht vom Gas bzw. erhöht den Lenkeinschlag, weit bevor er in den Bereich des Haftungsverlustes gerät.
Der Grenzbereich des harten Fahrwerks ist zwar höher angesiedelt, kommt dafür aber manchmal so plötzlich, daß ein wirklich erfahrenes Händchen (und Popometer) vonnöten ist, um den Wagen dann wieder abzufangen. Beim smart, ähnlich wie beim Porsche 914 oder Fiat X1/9 oder auch beim (hüstel...) Ferrari (jeweils mit Mittelmotorkomzept) dürfte das jedoch annähernd unmöglich sein (Stichwort Kreisel, Massenkonzentration nahe der Gierachse). Daher ist für den normalen Straßenverkehr ein weiches, jedoch nicht ZU weiches Fahrwerk immer das sinnvollere.
Stichwort Formel 1 nochmal: Diese Kisten sind bretthart, ermöglichen abnorme Querbeschleunigungen, sind aber im Falle des schlagartigen Haftungsverlustes selbst von den F1-Helden kaum abzufangen. Dies sieht man schon an den im Vergleich z.B. zum Porsche-Cup sehr kurzen und zackigen Drifts, während die Porsches immer mit rel. hohen Schräglaufwinkeln durch die Kurven gehen.
Seltene Ausnahmen, wie z.B. ein Ausweichmanöver bei sehr hoher Geschwindigkeit (ist mir selbst schon passiert, als bei Tempo 140 in ca. 50m Entfernung vor mir ein Rabe auf der Autobahn landete, der wäre glatt durchs Bodypanel geschlagen!) mögen durch ein härteres Fahrwerk subjektiv leichter zu handlen sein. Jedoch: das recht weiche Fahrwerk der 3. Generation besteht den VDA-Ausweichtest ("Elchtest") auch mit (wenn auch minimal) breiteren Vorderreifen als das der 1. und 2. Generation. Laut Telefonat MCC ist das auch der Grund, warum die 145er keine Werksfreigabe für die Fahrwerke der 1. und 2. Generation erhalten werden (Produkthaftung!).
Alles in allem denke ich daher, daß die hochbezahlten Ingenieure mit der Fahrwerksweiterentwicklung schon etwas Sinnvolles geleistet haben.
Gruß, Kai.
Re: Fahrverhalten und kritische Momente -- Werner Vogel -- 18.08.2000 12:29:06 [#35489]
: Werner,
: da möchte ich nicht Dein Beifahrer sein!
Hai Kai,
schade, ich hätte Dich sonst eingeladen, morgen (Samstag) eine oder zwei Runden auf der Nürburgring-Nordschleife mitzudrehen. :o)
: abzufangen. Dies sieht man schon an den im Vergleich z.B. zum
: Porsche-Cup sehr kurzen und zackigen Drifts, während die
: Porsches immer mit rel. hohen Schräglaufwinkeln durch die Kurven
: gehen.
Diese Porsches haben aber noch weniger Federweg als unsere Ur-smarts!
Die Krux liegt also beim kurzen Radstand, der Achslastverteilung sowie den evtl. provozierten Lastwechselreaktionen. Solange die Fahrbahn trocken ist, kann man damit hervorragend zurechtkommen, ohne an ESP denken zu müssen, denn dieses Kastrat setzt deutlich früher ein als es müsste (gilt wie gesagt bei Trockenheit).
Wenn es dagegen nass wird, kann ich Deine Kritik gut verstehen, allerdings verwischen hier die Vor- und Nachteile von weich und hart, breit und schmal derart, dass ich jedem nur raten kann, genauso vorsichtig wie mit jedem anderen Wagen auch umzugehen.
: Alles in allem denke ich daher, daß die hochbezahlten Ingenieure
: mit der Fahrwerksweiterentwicklung schon etwas Sinnvolles
: geleistet haben.
sehe ich auch so, der smart ist ja auch nicht für Rennen konzipiert worden, aber er bietet trotzdem erstaunliche Reserven...
Gruß
Werner
seitenverkehrt montierte sportivas ->aquaplaning & co? -- wolfgang -- 14.08.2000 18:28:58 [#35016]
dear all,
mit seitenverkehrt montiert meint Ihr/Du sicherlich die montage entgegen der laufrichtung. möchte mir evtl. 175er sportivas kaufen, da ist es auch so! wenn die reifen entgegen der ursprünglich geplanten laufrichtung montiert werden, hat man da nicht ein aquaplaning problem (175er sind ja für ein auto mit 700 kg. relativ breit!)?
schließlich hat sich der reifenhersteller bei der konzeption der reifen ja auch 'mal 'was gedacht?!!
merci & ciao
wolfgang
: Hi Christian,
: von Michelin wird in der Größe der Michelin Energy XT1 (175/55 R15
: 77T) angeboten, hab ich zuletzt für ca. DM 145,- beim Discounter
: gesehen. Der Michelin läuft wesentlich leiser und weicher als
: der Conti mit dem speziellen smart-Profil, dafür kommt beim
: Bremsen in Kurven das Heck stärker herum... wenn man's weiß, ist
: das aber gut zu handlen. Gut wäre daher evtl. die Kombination
: Michelin vorne, Conti hinten bei rundum 175er. Da die Conti
: extrem viel Grip vorne aufbauen, müssen sie ja seitenverkehrt
: montiert werden, damit der smart nicht zu arg übersteuert.
: Darauf könnte man evtl. beim Michelin verzichten.
: Ahja, der Michelin hat genau wie der Conti 175er asymmetrisches
: Profil, sogar in der Größe 145/65-15, in der der Conti
: punktsymmetrisch ist.
: Gruß, Kai.
Re: seitenverkehrt montierte sportivas ->aquaplaning & co? -- Michael 00471 -- 14.08.2000 18:37:15 [#35017]
: dear all,
: mit seitenverkehrt montiert meint Ihr/Du sicherlich die montage
: entgegen der laufrichtung. möchte mir evtl. 175er sportivas
: kaufen, da ist es auch so! wenn die reifen entgegen der
: ursprünglich geplanten laufrichtung montiert werden, hat man da
: nicht ein aquaplaning problem (175er sind ja für ein auto mit
: 700 kg. relativ breit!)?
: schließlich hat sich der reifenhersteller bei der konzeption der
: reifen ja auch 'mal 'was gedacht?!!
ach was ???? sach bloß - ist doch nicht möglich
: merci & ciao
: wolfgang
Re: seitenverkehrt montierte sportivas ->aquaplaning & co? -- Kai Timmerherm -- 14.08.2000 20:38:25 [#35022]
Wolfgang,
die 175er-Conti-Reifen, die ja eigentlich speziell für die Hinterachse gedacht sind, werden vorne nicht gegen die Rollrichtung, sondern mit der Innenseite außen montiert. Die 175er sind nicht laufrichtungsgebunden, sondern asymmetrisch.
Folgender technischer Hintergrund:
Auf der äußeren Profilhälfte ist ein durchgehender Profilring, der beim scharfen Kurvenfahren die Übersteuerneigung hinten reduzieren soll. Dieser Ring liegt bei Geradeausfahrt kaum auf, da die Hinterachse negativen Sturz hat. Die Vorderachse hat dagegen positiven Sturz, d.h. der Ring läge vorne ständig auf. Die Folge: vorne zuviel Grip und starke Gierneigung des Fahrzeuges, evtl. Schleudern. Daher muß der Conti, für ein halbwegs neutrales Fahrverhalten, vorn spiegelverkehrt montiert werden.
Ich halte von den Conti 175ern auf der Vorderachse sehr wenig, erst einmal, weil das Fahrverhalten vorne, egal ob seitenverkehrt oder richtig montiert, relativ unkalkulierbar ist, bzw. die sauteueren Conti können ihre "Qualitäten" (naja, "rumpel-rumpel", lauter geht's kaum beim Abrollen) nicht ausspielen.
Wenn ich nicht einen pure hätte, der von 195ern doch arg ausgebremst wird, würde ich die Brabus-Felgen oder vergleichbares mit ordentlichen und korrekt montierten 195/50R15 fahren, z.B. Bridgestone Potenza.
So muß ich leider mit dem Michelin-175er-rundum Kompromiß leben. Diese Reifen sind jedoch im Gegensatz zu den Contis für eine Rundumbereifung von vorneherein konzipiert. Leider sind sie noch sehr selten Verfügbar.
Gruss... Kai...
Puh...
merci kai! (hast du über 175er&sturz promoviert?) oT -- wolfgang -- 15.08.2000 16:54:07 [#35131]
: Wolfgang,
: die 175er-Conti-Reifen, die ja eigentlich speziell für die
: Hinterachse gedacht sind, werden vorne nicht gegen die
: Rollrichtung, sondern mit der Innenseite außen montiert. Die
: 175er sind nicht laufrichtungsgebunden, sondern asymmetrisch.
: Folgender technischer Hintergrund: Auf der äußeren Profilhälfte ist
: ein durchgehender Profilring, der beim scharfen Kurvenfahren die
: Übersteuerneigung hinten reduzieren soll. Dieser Ring liegt bei
: Geradeausfahrt kaum auf, da die Hinterachse negativen Sturz hat.
: Die Vorderachse hat dagegen positiven Sturz, d.h. der Ring läge
: vorne ständig auf. Die Folge: vorne zuviel Grip und starke
: Gierneigung des Fahrzeuges, evtl. Schleudern. Daher muß der
: Conti, für ein halbwegs neutrales Fahrverhalten, vorn
: spiegelverkehrt montiert werden.
: Ich halte von den Conti 175ern auf der Vorderachse sehr wenig, erst
: einmal, weil das Fahrverhalten vorne, egal ob seitenverkehrt
: oder richtig montiert, relativ unkalkulierbar ist, bzw. die
: sauteueren Conti können ihre "Qualitäten" (naja,
: "rumpel-rumpel", lauter geht's kaum beim Abrollen)
: nicht ausspielen.
: Wenn ich nicht einen pure hätte, der von 195ern doch arg
: ausgebremst wird, würde ich die Brabus-Felgen oder
: vergleichbares mit ordentlichen und korrekt montierten 195/50R15
: fahren, z.B. Bridgestone Potenza.
: So muß ich leider mit dem Michelin-175er-rundum Kompromiß leben.
: Diese Reifen sind jedoch im Gegensatz zu den Contis für eine
: Rundumbereifung von vorneherein konzipiert. Leider sind sie noch
: sehr selten Verfügbar.
: Gruss... Kai...
: Puh...
Re: seitenverkehrt montierte sportivas ->aquaplaning & co? -- Martin Meyer 00491 -- 17.08.2000 10:42:37 [#35345]
Hallo Kai,
alle Achtung!!! Du investierst viel Zeit in deinen smart?!?! Oder kommst du aus dem Rennsport, bzw Reifenbranche?
gruss
smartin
hier folgt mein persönliches Fahrwerksgesülze... ;-) -- Kai Timmerherm -- 17.08.2000 17:35:25 [#35388]
: Hallo Kai,
: alle Achtung!!! Du investierst viel Zeit in deinen smart?!?! Oder
: kommst du aus dem Rennsport, bzw Reifenbranche?
: gruss
: smartin
Hallo smartin,
weder...noch!
Ich habe bereits mehrere Youngtimer restauriert, unter anderem einen VW 1303S, der vom Fahrverhalten und der Fahrwerksauslegung her dem smart nicht unähnlich ist. Die Aufhängungen sind beim 1303 übrigens identisch mit denen des Porsche 924/944/968, bekanntermaßen eine der ausgwogensten Fahrwerkskonstruktionen!
Da man bei dem 1303S sehr viele einfache Möglichkeiten hat, die Fahrwerksparameter wie Spur, Sturz, Nachlauf und Spreizung zu beeinflussen, habe ich seinerzeit hier sehr viel Literatur verschlungen und selber experimentiert. Jaja...als Student hatte man noch richtig Zeit für so etwas *seufz*.
Leider ist beim smart hier nur noch mit dem Schneid-/Schweißbrenner und dem Dozer beizukommen, da nichts einstellbar ist. Ich hätte gern -0°50' Sturz vorne (original: +0°10, meiner +0°20' -> zu positiv, zuviel Untersteuern) bei mehr Nachlauf (original 7°45', meiner hat nur 6°30' -> zu wenig Rückstellkräfte). Die Vorderachsspur sollte beim smart für stabiles Bremsen übrigens peinlichst genau auf die vorgeschriebenen 0°24' Gesamtspur eingestellt werden. Wenn jemand einen smart hat, der insbesondere beim Bremsen auf nasser Fahrbahn stoisch in eine Richtung (nämlich immer dieselbe, und zwar nicht geradeaus) zieht, sollte dies UNBEDINGT vermessen lassen.
Die vollständigen, offiziellen Fahrwerksparameter beim smart 2000 lauten:
Hinterachse:
.Sturz:...............-2°00'
.Spur:................+0°10'
Vorderachse:
.Nachlauf:............+7°45'
.Spreizung:..........+14°35' <---- Neigung der Lenkachse gegenüber der Senkrechten
.Spurdifferenzwinkel:.-2°00' <---- Spuränderung bei Lenkeinschlag
.Sturz:...............+0°10'
.Gesamtspur:..........+0°24'
Tja... nun sind sie 'raus, MCC ;-)
Ich habe seinerzeit beim Käfer die Erfahrung gewonnen, daß Feinabstimmung an Spur, Sturz etc., vernünftige Reifenwahl (Pirelli P6000, 195/60HR15) und Beibehaltung der Serienfedern in Kombination mit anständigen Stoßdämpfern (Bilstein Sport) ein besseres Fahrverhalten beschert als manches superteueres und unkomfortables Schraubfahrwerk.
"Tuning" heißt übrigens direkt übersetzt "Feinabstimmung" und nicht "brachiale Veränderung"...
So...genug Plissée in eure Ohrläppchen gelabert ;-)
Gruß, Kai.
smart & Emsland -- Mr. + Mrs. Columbo -- 11.08.2000 22:07:38 [#34844]
... also nicht vergessen!
Einmal noch schön in´s Bettchen gehen, morgen früh ausgeschlafen aufstehen und ab zum Treff des smart - club Niedersachsen nach Lingen.
... mehr erfahrt Ihr natürlich auch auf der hp vom smart - club niedersachsen!
P.S.: ... wir freuen uns schon unbändig!
... bis morgen!
schaltknauf -- Michaela T. -- 11.08.2000 21:50:22 [#34843]
hi alle zusammen
hilfe!!!!!!!!!!!!kann mir mal jemand bitte erklären wie man den original
schaltknauf abmontiert ?
danke schon mal michaela
Re: schaltknauf -- Christof -- 12.08.2000 00:31:55 [#34848]
Hallo Michaela!
Den Schaltknauf kannst du einfach abziehen. Probiers mal mit starkem Ziehen, kann nichts passieren.
Gruß
Christof
Re: schaltknauf -- Michaela T. -- 12.08.2000 09:36:06 [#34858]
danke Christof
ist genau so wie du sagst,jetzt ist der neue schaltknauf von brabus drann
ciao michaela
Re: schaltknauf -- Tobi -- 14.08.2000 09:24:43 [#34984]
: danke Christof
: ist genau so wie du sagst,jetzt ist der neue schaltknauf von brabus
: drann
: ciao michaela
hi michaela,
der knauf liegt gleich viel angenehmer in der hand, oder.
um es perfekt aussehen zu lassen müsstest du aber noch den handbremshebel von brabus einbauen. einfach schön, das teil.
ciao, tobi
Re: schaltknauf -- Michaela T. -- 14.08.2000 20:07:25 [#35021]
hi tobi
hab ich auch eingebaut handbrenshebel und das pedalset von brabus
dann hab ich noch aluminiumringe für uhr und drehzahlmesse und lüftungshauben und blinkerabdeckungen,
türgriffe und tachoabdeckung alles in alu
siet super aus ,also mir gefällts aber über geschmack lässt sich ja streiten
ciao michaela
Re: schaltknauf -- Tobi -- 15.08.2000 07:02:39 [#35055]
: hi tobi
: hab ich auch eingebaut handbrenshebel und das pedalset von brabus
: dann hab ich noch aluminiumringe für uhr und drehzahlmesse und
: lüftungshauben und blinkerabdeckungen,
: türgriffe und tachoabdeckung alles in alu
: siet super aus ,also mir gefällts aber über geschmack lässt sich ja
: streiten
: ciao michaela
hi michaela
jetzt weis ich auch warum du das tuning hast.
noch mehr schweres metall im auto, jaja leichtmetall, und du brauchst härtere federn!! ;-)))
tobi
Re: schaltknauf -- Michaela T. -- 15.08.2000 07:14:15 [#35058]
hi tobi
uhhhh jetzt hab ich mich verraten!
aber ich denke das muss der kleine wohl aushalten ,oder????
ciao michaela
Re: schaltknauf -- Tobi -- 15.08.2000 08:16:15 [#35062]
: hi tobi
: uhhhh jetzt hab ich mich verraten!
: aber ich denke das muss der kleine wohl aushalten ,oder????
: ciao michaela
wird schon gehn,
aber ich würde auf jedenfall versuchen breitere reifen drauf zu kriegen. auch wenn's in italien nicht ganz so einfach ist, wie du schon mal geschrieben hast. irgendeinen weg gibt es immer. hab doch selber in italien autos mit anderen felgen bzw. reifen gesehen.
sind denn bei euch gutachten oder allgemeine betriebserlaubnis vom hersteller zulässig. dann würde ich mich mal mit ein paar herstellern in verbindung setzen. die wollen schließlich auch verkaufen und wären deswegen bestimmt auch an einer möglichkeit interessiert.
dann kannst du mit deinem kleinen wirklich kart fahren in den alpen.
ciao, tobi
Re: schaltknauf -- Michaela T. -- 15.08.2000 08:35:41 [#35064]
hi tobi
alles schon versucht sogar mit brabus die ja anscheinen offizielle zusatzteil-liferanten für
mcc sind ,hier in italien alles ohne kollaudierung .die die andere felgen montiert haben
sind auch immer noch mit original bereifung unterwegs soweit es ihnen lieb ist
irgendwie legal unterwegs zu sein.alles andere ist bei unfällen ein problem
und das ist es nicht wehrt von mir aus!
aber vielleicht gibt es ja doch noch einen weg ,auf jeden fall ich versuche es immer noch .
ich hoffe das andere felgen nicht nur ein traum von mir bleiben wird
ciao michaela die immer noch hoffnungsvoll im land der treume sitzt
Werbung im Forum - Warum nicht? Hier eine Möglichkeit -- Michael 00471 -- 11.08.2000 16:56:49 [#34823]
Hallo Smart-club und Forum Macher
Wo fängt werbung an?????? wo hört werbung auf????
Wenn jemand bemüht ist, eine gemeinschaftsaktion durchzuführen, die allen interessierten lesern nutzen könnte, dann sollte man es auch zulassen.
MHuhn hat insofern recht, dann müssten ALLE werbliche namen gelöscht werden.
Dann dürften keine antworten vorkommen in der auch nur der kleinste hinweis auf irgendwelche firmen vorkommt.
Das niemand für sich selber und sein produkt hier werbung macht kann ich verstehen.
Macht doch eine forumrubrik für werbung.
Wer diese beiträge nicht lesen will braucht es ja auch nicht zu tun
Hier sollte eine Abstimmung der vereinsmitglieder stattfinden und das ergebnis sollte umgesetzt werden bis zur nächsten hauptversammlung.
Dort sollte das thema dann zur abstimmung auf die tagesordnung gesetzt werden.
michael aus dus
Re: Werbung im Forum - Warum nicht? Hier eine Möglichkeit -- Hermann (smart-club.de Team) -- 12.08.2000 01:03:07 [#34850]
Hallo Michael,
: Wo fängt werbung an?????? wo hört werbung auf????
: Wenn jemand bemüht ist, eine gemeinschaftsaktion durchzuführen, die
: allen interessierten lesern nutzen könnte, dann sollte man es
: auch zulassen.
Ja, da es keine Werbung ist. Der Beitrag zur Gemeinschaftsaktion "chip-Party" ist deswegen auch nach Absprache mit Stefan von Marc wieder reingesetzt worden. War ein Fehler, den Beitrag rauszunehmen, sorry.
: MHuhn hat insofern recht, dann müssten ALLE werbliche namen
: gelöscht werden.
: Dann dürften keine antworten vorkommen in der auch nur der kleinste
: hinweis auf irgendwelche firmen vorkommt.
Stimmt. Das Forum lebt aber auch von (echten) Erfahrungsberichten mit dem smart und dessen Zubehör und das soll auch so bleiben.
: Das niemand für sich selber und sein produkt hier werbung macht
: kann ich verstehen.
: Macht doch eine forumrubrik für werbung.
: Wer diese beiträge nicht lesen will braucht es ja auch nicht zu tun
Die gesamten smart-club.de Seiten sind werbefrei, folglich wird es keine Forumsrubrik für Werbung geben.
: Hier sollte eine Abstimmung der vereinsmitglieder stattfinden und
: das ergebnis sollte umgesetzt werden bis zur nächsten
: hauptversammlung.
: Dort sollte das thema dann zur abstimmung auf die tagesordnung
: gesetzt werden.
Wenn da noch ein Thema ist, sollten wir im e.V.-Forum darüber diskutieren.
smarte Grüße
Hermann
Quelle für kostenloses Softtough -- Stefan -- 11.08.2000 16:31:09 [#34815]
steht im folgendem Artikel im Forum, der sich auf
ADMIN:Re: Powershopping Werbebeitrag gelöscht. (oT)
steht.
Gruß Stefan
Anfragen wg. Laderdruckerhöhung Pure -- Markus S. -- 11.08.2000 15:47:53 [#34810]
Hallo Leute,
werde die extrem zahlreich eingegangenen Anfragen wg. Ladedruckerhöhung Pure so schnell wie möglich beantworten.
Ich bitte um etwas Gedult!!!
Markus S.
ahje Markus, da hab ich ja was angezettelt... -- Kai Timmerherm -- 11.08.2000 18:32:01 [#34827]
...antwortest Du mir trotzdem noch? ;-)
Lieben Gruß, Kai.
Re: Anfragen wg. Laderdruckerhöhung Pure -- Peter Jaeger -- 11.08.2000 22:57:22 [#34847]
: Hallo Leute,
: werde die extrem zahlreich eingegangenen Anfragen wg.
: Ladedruckerhöhung Pure so schnell wie möglich beantworten.
: Ich bitte um etwas Gedult!!!
Warum machst Du das nicht hier im Forum?
Gruß
Peter
00029
Canton RS6 Wer hat sie noch mal drin? -- Christof -- 11.08.2000 13:26:17 [#34792]
Hallo,
hatte mal mit jemaden gemailt, der die Canton RS6 Boxen im Smart hat, leider habe ich Mail Adresse der jeweiligen Person verlegt, wäre nett wenn sie sich noch mal melden würde.
Oder hat vielleicht jemand anderes diese tollen Boxen in seinen Smart eingebaut und kann mir Bilder bzw. Erfahrungswärte (Über einbau) mitteilen?
Würde mich über jede hilfe sehr freuen.
MfG Christof S., einer der wenigen 18 Jährigen hier, der bald seinen CDI hat.
Werbung auf SMART -- Christof -- 11.08.2000 13:21:39 [#34791]
Hallo lieben Smart fahrer.
Eine Frage, weil ich Werbung auf dem Smart absolut gut finde würde ich mir auch gerne welche drauf machen lassen. Ganz davon das man da auch noch ein wenig Gelde bekommt. 1: Sieht es meistens gut aus, und man bekommt, also absolut Toll.
Weis jemand wo man so was herbekommen kann, hatte mal was darüber gehört. Oder muß man dafür die Firmen anschreiben? Wer ahnung hat, bitte melden.
MfG Christof
Re: Werbung auf SMART -- Dieter -- 11.08.2000 15:08:38 [#34805]
Hi Christoph,
wende dich doch mal an Frau Ulrike Diekau von F.T.i. Touristik.
Tel: 089/2525-0
F.T.i. hat viele reine FTI-Smart laufen, evtl. bieten die dir auch an mit deinem Werbung zu fahren....
Gruß Dieter
: Hallo lieben Smart fahrer.
: Eine Frage, weil ich Werbung auf dem Smart absolut gut finde würde
: ich mir auch gerne welche drauf machen lassen. Ganz davon das
: man da auch noch ein wenig Gelde bekommt. 1: Sieht es meistens
: gut aus, und man bekommt, also absolut Toll.
: Weis jemand wo man so was herbekommen kann, hatte mal was darüber
: gehört. Oder muß man dafür die Firmen anschreiben? Wer ahnung
: hat, bitte melden.
: MfG Christof
Re: Werbung auf SMART -- Nicole -- 11.08.2000 15:19:04 [#34806]
: Hi Christoph,
hast Du schon mal da angerufen ??? Hat es geklappt ???
Wo wohnst Du denn ???
Re: Werbung auf SMART -- Nicole -- 11.08.2000 15:20:26 [#34807]
: Hi Dieter,
hast Du auch di eWerbung auf Deinem Smart ? Wo wohnst Du denn ? Ich komm nämlich aus NRW.
Re: Werbung auf SMART -- Dieter -- 11.08.2000 20:03:42 [#34836]
Hi Nicole,
ich habe nicht nur werbung auf meinem Smartie, ich fahre sogar einen orginalen FTI-Smart.
bin FTI-Mitarbeiter.
Ich mache es für euch einfach......
Ich frage mal nach wie die Chancen auf Werbung für neutrale smarts sind.
Wohne übrigens bei München.
Gruss Dieter
: hast Du auch di eWerbung auf Deinem Smart ? Wo wohnst Du denn ? Ich
: komm nämlich aus NRW.
Re: Werbung auf SMART -- Nicole -- 14.08.2000 08:40:26 [#34981]
: Hi Dieter,
das finde ich super, das Du für uns mal nachfragen willst.
Kannst Dich ja mal auf dieser Seite melden, wenn Du näheres weißt, da ich im Moment keine E-Mail Adresse mehr habe.
Vielen Dank im Voraus
Nicole
Hier gibt's Werbung für smarts -- Florian -- 14.08.2000 14:02:00 [#34998]
Hallo Leute
Unter der Tel-Nr.: 0180 567 567 6
Fax.-Nr.: 0180 567 567 7
und der Mail: casting-for-cars@carsting.de
könnt ihr Werbung für euren smartie anbringen lassen..
Ich habe mir nur mal einen Prospekt zuschicken lassen, habe also selbst noch keine Erfahrung damit machen können.
Ruft einfach mal an.
Schöne Grüße Florian
Habe endlich mein cabrio -- Ralf Hamburg -- 11.08.2000 12:35:47 [#34784]
Hallo Leute!
Gestern durfte ich mein am 15.06.2000 bestelltes cabrio & passion
im sc Hamburg Ost in Empfang nehmen,
Hat alles super geklappt. Die Auslieferung hat zwar ne gute Woche gedauert, weil zur Zeit so viele Auslieferungen anstehen.
Der Verkauf brummt ohne Ende. Endlich bekommt mcc die Kurve.
Naja, die Deutschen brauchen halt etwas länger, bevor sie ein neues P
Produkt kaufen. (wie bei der EXPO - wird auch erst zum Ende interessant - Besucherzahlen steigen nun dort auch an).
Die Amerikaner sind da anders. Alles was neu ist wird sofort gekauft und ausprobiert.
Best Grüße
Ralf aus dem Hamburger Raum
smart & expo -- GvO 330 -- 12.08.2000 12:53:52 [#34872]
Congetulations zu Deinem neuen Cabrio, Ralf
aber tu mir bitte den Gefallen und Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.
Den smart mit der EXPO zu vergleichen ist unrichtig. Warum? Hinter dem smart stand von Anfang an ein neues Konzept mit Anfangsfehlern seitens des Marketings und Anderer. Die EXPO vertritt kein neues Konzept und ist zu recht ein Flop (auch inzwischen 114' Besucher täglich sind ein Witz gegenüber der geplanten Zahl von 260' Besuchern pro Tag) Der späte, bescheidene Erfolg in Sachen Besucherzahlen entspringt, neben der unsäglichen Werbekampagne in erster Line den endlich erträglichen Preisen für Eintritt, dem Bahn/EXPO-Ticket oder der Rückführung der Parkgebühren von 10 DM auf kostenlos. Selbst die EXPO-Gastronomie hat die Preise gesenkt. An allen EXPO-Souvenierläden prangen Schilder, die Tiefstpreise versprechen.
Auch wenn es naturgemäß den Raum des Forum sprengen würde, die Anti-EXPO-Argumentation im nötigen Unfange zu führen, seien doch ein bis zwei Argumente gesagt: zum einen ist die EXPO eine Mogelpackung, ein Disneyland. Angetreten als EXPO neuen Stils, ist die EXPO zur Vermarktungsveranstaltung der Sponsoren geworden. Nicht ökolögische Verantwortung ist gefragt, sondern business as usual. Beispielsweise versorgen nicht 200 Öko-Bauern die EXPO-Besucher, sondern zu grossen Teilen Coca-Cola und McDonalds. Wer auf der EXPO gewesen ist wird feststellen, daß sich die transportierten Infomationsgehalte in der Regel auf Grundschulniveau bewegen.
Beste Grüsse aus Hannover sendet Gerd, der aus beruflichen Gründen (Journalist) wöchentlich, die EXPO besuchen darf.
Re: smart & expo -- Nicole -- 12.08.2000 13:18:03 [#34876]
Es tut mir sehr leid für DIch das Du wöchentlich zur Expo musst!
Mein Beileid, ich habe die Expo nur einmal besucht und war froh mit Hilfe des Internets nicht den regulären Preis bezahlt zu haben!!
Aber ich will mich auch jetzt nicht weiter auslassen, lohnt sich nicht!! ;0)
Viel Spaß bei Deinem Job!
Ich werde jetzt bis zum Ende der Expo wöchentlich ine Gedenkminute für Dich einlegen! *ggg*
nicole@smartcdi.de
Re: smart & expo -- Mr. Expo -- 13.08.2000 22:23:18 [#34965]
: Congetulations zu Deinem neuen Cabrio, Ralf
... dem schließe ich mich natürlich an!
: aber tu mir bitte den Gefallen und Vergleiche nicht Äpfel mit
: Birnen.
... sollte man nie tun!!!
: Den smart mit der EXPO zu vergleichen ist unrichtig.
... stimmt!
Warum? Hinter dem smart stand von Anfang an ein neues Konzept mit
: Anfangsfehlern seitens des Marketings und Anderer.
... stimmt teilweise, denn sicher ist die expo kein neues konzept, doch soweit mir bekannt ist, neu für Deutschland!
: Die EXPO vertritt kein neues Konzept und ist zu recht ein Flop (auch
: inzwischen 114' Besucher täglich sind ein Witz gegenüber der
: geplanten Zahl von 260' Besuchern pro Tag).
: bescheidene Erfolg in Sachen Besucherzahlen entspringt, neben
: der unsäglichen Werbekampagne in erster Line den endlich
: erträglichen Preisen für Eintritt, dem Bahn/EXPO-Ticket oder der
: Rückführung der Parkgebühren von 10 DM auf kostenlos.
... Du hast sicherlich recht, wenn Du Dich über die Preise beschwerst, bist ja auch ein "typischer Deutsche, welcher nicht an die "üblichen Preise" für solch Groß-"veranstaltungen" gewöhnt bist!
: Selbst die EXPO-Gastronomie hat die Preise gesenkt.
... selbst die Preise waren noch (im Verhältniss zu anderen Messen) recht passabel. Zumal ja nicht nur ne Bockwurst geboten wurde! Gutes und Exklusives Essen ist immer teurer! Das die Hamburger und der gleichen (von der amerikanischen Botschaft ca. eine Mark teurer waren, lag nicht unbedingt an den "Machern" dieser Veranstaltung! Nicht zuletzt die Messe AG Hannover hat doch bei dieser Veranstaltung den größten "Reibach" ihrer Geschichte gemacht!
Aber schau Dir bitte doch die ganzen Trittbrettfahrer an, die sich an der Sache so unendlich bereichern wollten. Die Hotels und Pensionen etc.: Aufschläge ohne Ende! Eher eine Frechheit!
: An allen EXPO-Souvenierläden prangen Schilder, die Tiefstpreise
: versprechen.
... sicher, diese Sache ist aber ein deutsches Problem, in anderen Ländern ist es gang und gäbe für solche "Souvenirs" diese Preise zu verlangen, aber auch zu erhalten! ... Hannover ist halt PROVINZELL!
: Auch wenn es naturgemäß den Raum des Forum sprengen würde, die
: Anti-EXPO-Argumentation im nötigen Unfange zu führen, seien doch
: ein bis zwei Argumente gesagt: zum einen ist die EXPO eine
: Mogelpackung, ein Disneyland. Angetreten als EXPO neuen Stils,
: ist die EXPO zur Vermarktungsveranstaltung der Sponsoren
: geworden.
.... Hätte die Politik und zum Schluss wir Steuerzahler am Ende noch mehr als die jetzt schon prognostizierten Summen Zahlen sollen?
... Die Sponsoren mussten ziemlich kräftig für ihre sog. "Vermarktungsveranstaltung" in die Tasche greifen!
: Nicht ökolögische Verantwortung ist gefragt, sondern
: business as usual. Beispielsweise versorgen nicht 200 Öko-Bauern
: die EXPO-Besucher,
... welcher der deutschen Besucher wäre denn ehrlich gesagt bereit für "Öko-Produkte" das zwei bis dreifache der jetzt geforderten Preise für "vergleichbare" Menüs zu zahlen?
: sondern zu grossen Teilen Coca-Cola und McDonalds. Wer auf der EXPO gewesen ist wird feststellen, daß
: sich die transportierten Infomationsgehalte in der Regel auf
: Grundschulniveau bewegen.
.... was meinst Du denn, wieviel Prozent der deutschen Besucher nach wirklich "hochtrabenden" Informationen ausschau hält? In den vergangenen Monaten war ich bereits an die 12 - 15 x auf der EXPO! 2/3 dieser Zeit für jeweils einen ganzen Tag! Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Besucher (alle Altersgruppen) sind nur auf der Jagd nach den "Stempeln für Ihren geliebten EXPO - Pass". Sie wollen sich zum groessten Teil gar die Inhalte der Präsentierten Informationen anschauen! Also bitte, ....
... die damals von den Initiatoren des Gedankens die EXPO nach HANNOVER zu holen, basiert auf der Tatsache, dass es diese Zustimmung hierzu nicht gegeben hätte, wenn man von niedriegen Zahlen ausgegengen wäre!... dass die EXPO den gewünschten Besucherzustrom "noch" nicht gefunden hat, liegt an vielen Faktoren....
.... doch sollte die Besucherzahl mal die gewünschten Ziele erreichen, wärst Du wirklich bereit, die verdopplung der Wartezeit (die bei einigen Pavillions derzeit schon bei 2 h liegt) in Kauf zu nehmen?
: Beste Grüsse aus Hannover sendet Gerd, der aus beruflichen Gründen
: (Journalist) wöchentlich, die EXPO besuchen darf.
wenn Du nur dort sein darfst, aber nicht musst, denke ich, Du solltest es Dir bei diesen vielen schlechten Erfahrungen ersparen, und über wirklich wichtige Dinge im Leben schreiben!
... ich werde Dich nicht bemitleiden, wenn Du nochmal "freiwillig" diese Sponsorenveranstaltung besuchst!
... alle, die ich dazu bisher befragte, und das sind schon einige, werden mindestens noch ein weiteres Mal dort diese Veranstaltung besuchen!
Re: smart & Hannover -- Hans Wiebe -- 13.08.2000 23:22:27 [#34969]
Hallo Gerd,
wenn Du mal im Hindenburgviertel bist, schau doch mal auf einen guten Schümmli-Kaffee bei mir herein.
Hans
Gern, Hans! PS. ich wohne am Lister Platz, gleich um die Ecke. (oT) -- GvO 330 -- 14.08.2000 09:50:35 [#34990]
: Hallo Gerd,
: wenn Du mal im Hindenburgviertel bist, schau doch mal auf einen
: guten Schümmli-Kaffee bei mir herein.
: Hans
Re: Prima. (oT) -- Hans Wiebe -- 14.08.2000 14:20:11 [#35000]
Neulich beim Ausparken.... -- Frank Reisser (00054) -- 11.08.2000 11:00:55 [#34773]
Ich hatte ja gedacht, dass der Smart (und dessen Kürze) inzwischen bekannt sein sollte. Weit gefehlt.
Einer meiner liebsten Smartparkplätze in der Stadt ist etwa 5 m lang und ringsherum mit Metallbollern umstellt. Meistens parkt da schon ein kleines Auto. Trotzdem passt der Smart hinten quer noch gut rein.
Neulich hatte ich wieder mal so geparkt, und als ich zurückkam und mich beim losfahren umdrehte, stand da schon ein Auto. Der blinkte und wollte doch glatt in meine "Parklücke". Irgend so ein Ami-Cabrio in etwa so groß wie ein Fiat-Barchetta. Na ja hab ich mir gedacht - viel Glück beim Einparken. Ich muss zugeben, dass ich bestimmt 50m im ersten Gang im Schneckentempo gefahren bin, weil ich mir die Einparkszene im Rückspiegel nicht entgehen lassen wollte.
Genauso schnell wie er versucht hat in die Lücke einzufahren kam er dann auch zum Stehen. Sein Fahrzeug ragte ab der vorderen Kante der Fahrertür bis zum Heck in die Straße. Hm - Schadenfreude ist die schönste Freude. Gut zu wissen, dass bestimmte Parkplätze einfach uneinnehmbar für andere Fahrzeuge sind.
Smart Grüße Frank
Re: Wunnebaaar...! :o)) o.T. -- Herrchen -- 11.08.2000 11:04:54 [#34774]
So mussas sein... *bg* -- Torsten -- 11.08.2000 13:56:31 [#34796]
Re: So mussas sein... *bg* -- Claudia -- 11.08.2000 16:50:46 [#34820]
Irgendwie kann ich mir das Grinsen auch nie verkneifen, wenn ich mal wieder in der Innenstadt meinen Schlüssel zücke, und der hoffende Blick aus einem (langen!) Auto auf der Straße in pure Enttäuschung umschlägt, wenn gegenüber ein Smartie blinkt.
Aber manchmal habe ich doch ein wenig Mitleid... .
Claudia
Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- H.P. Göbel -- 11.08.2000 10:47:58 [#34770]
Hallo!
Bei unserem Kleinen (12.000 km) sind die Vorderräder Innen einseitig
abgefahren, die kann man praktisch wegwerfen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen, woran kann es liegen?
Unser Smart wurde eigentlich sehr geschont, nicht so arg über Bordsteine und so.
Es grüßt
HP
Re: Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- Hans Wiebe -- 11.08.2000 11:00:39 [#34772]
Kann nur eine falsche Fahrwerkseinstellung sein.
Ab zum Vermessen!
Hans
Re: Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- Anke -- 11.08.2000 11:32:38 [#34776]
Hi!
Wie weiter unten beim Problem "Lenkradflattern ab 105 km/h beschrieben, habe ich das Problem auch. (33 000 km)
Das SC Duesseldorf meinte, dass sein mein Smart normal. Wenn es mich stören würde, könnte ich den Wagen ja für 150 DM elektronisch vermessen lassen. Eine eventuell erforderliche Einstellung käme aber noch mal extra.
Das reichte mir! SC Düsseldorf adieu...
Hat jemand die Vermessung bei innen abgefahrenen Vorderrädern schon mal auf Garantie bekommen.
Danke!
Grüße, Anke
Re: Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- Hans Wiebe -- 11.08.2000 13:31:34 [#34793]
Vermessung auf Garantie? Wenn sich die Spur oder der Sturz verstellt, dann liegt das an äußeren Einwirkungen (fast immer). Der häufigste Fall ist der Bordstein, der zu "spitz" angefahren wird, oder ein tiefes Schlagloch.
Das ist normaler Verschleiß. Dafür kann ein Hersteller nicht einstehen. Wenn Dein SC es trotzdem kostenlos tut, nett, aber die werden das niemals von MCC erstattet bekommen.
Ich kann das verstehen, wenn die Dir sagen, Du sollst das selbst bezahlen. Dioe müssen auch leben.
Hans
Re: Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- Roger -- 11.08.2000 16:42:38 [#34818]
Ich habs auch nicht auf Garantie bekommen. Obwohl das Problem erst auftrat nachdem ein Mitarbeiter des SC den Kleinen bei mir zuhause abgeholt hatte. Ist wohl gefahren wie ne gesenkte Sau :-(( Naja, daraus resultierte ein gestörter Gradeauslauf und n hoher Spritverbrauch. Nun hab ich wieder Spur einstellen lassen und alles ist wieder ok. Wenn ich gleich zu nem Sachverstaendigen gerannt waere, dann haette ich auch was in der Hand gegen das SC. So hab ich wohl Pech gehabt.
Gruß
Roger
Re: Vorderräder Innen ganz arg einseitig abgefahren -- Dirk Beelitz -- 11.08.2000 11:58:39 [#34779]
: Hallo!
: Bei unserem Kleinen (12.000 km) sind die Vorderräder Innen
: einseitig
: abgefahren, die kann man praktisch wegwerfen.
: Wer hat ähnliche Erfahrungen, woran kann es liegen?
: Unser Smart wurde eigentlich sehr geschont, nicht so arg über
: Bordsteine und so.
: Es grüßt
: HP
Hallo,
ich würde zum sc fahren und dort auf das Problem verweisen. Sollte eigentlich über Garantie zu regeln sein. Dein smart scheint ja schon seit längerem eine falsche Acheinstellung zu haben. So ein Reifen fährt sich ja nicht von heute auf morgen so ab. Außerdem hat sicherlich Niemand, außer dem sc, bisher an Deinem smart Hand angelegt.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein, der jetzt zum sc-Oberhausen fährt, um seinen samrt, ohne Lenkradflattern (laut sc) abholt.Man hat die Lenkungsdämpfer getauscht. Bin ja mal gespannt!
Smart Treffen Pfalz am 3.September -- Martin -- 11.08.2000 09:42:14 [#34763]
Es ist soweit . Am 3. September treffen sich (hoffentlich) die Pfälzer Smarties in Neustadt a.d.Weinstrasse.
Wann, Wo und was wird noch bekanntgegeben. Also auf nach Neustadt
Wir freuen uns schon.
Wer Interesse oder Vorabinformationen will setzt sich mit Jürgen Richter (post@doktor-bubu.de) oder Martin Kimmel (makim@concept-net.de) in Verbindung
Gruss an alle Smarties
Martin Kimmel
Boxen in der Heckklappe -- Michael -- 11.08.2000 08:57:15 [#34760]
Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt, die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen lassen.
Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per mail bei mir melden
Bitte zumailen! Danke ot. -- Frank -- 11.08.2000 09:24:31 [#34762]
: Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der
: Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt,
: die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit
: angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen
: lassen.
: Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per
: mail bei mir melden
Auch haben wollen! -- US522(00514) -- 11.08.2000 10:23:03 [#34768]
Jaaaa !
haben wollen. Hatte auch schon die Idee. Wollte jedoch da
meinen Sub einbauen. Passt nur leider nicht.
Gruss
Urs alias schmok, der jetzt rums einbauen will.
Für mich bitte auch, DANKE ot. -- Marco -- 11.08.2000 10:47:58 [#34771]
Ich auch!!! -- René -- 11.08.2000 11:28:59 [#34775]
: Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der
: Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt,
: die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit
: angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen
: lassen.
: Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per
: mail bei mir melden
Re: Boxen in der Heckklappe - Möcht ich sehen !(oT) -- Andreas Haas -- 11.08.2000 12:16:44 [#34781]
für mich auch, bitte! merci! oT -- wolfgang -- 11.08.2000 12:47:00 [#34786]
: Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der
: Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt,
: die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit
: angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen
: lassen.
: Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per
: mail bei mir melden
Bitte mir auch mailen -- Alex_MUC -- 11.08.2000 12:59:35 [#34787]
Statt 100x mailen 1 x ins Forum! 0.T. -- Hugo (343) -- 11.08.2000 13:11:33 [#34789]
: Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der
: Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt,
: die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit
: angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen
: lassen.
: Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per
: mail bei mir melden
Re: Wie denn -- Michael -- 11.08.2000 14:09:28 [#34798]
Sag mir wie und ich stelle sie rein !!!
Re: Wie denn -- Michael 00471 -- 11.08.2000 14:45:26 [#34803]
Bei www.picturebay.com kannst du bilder kostenlos ins netz stellen.
Die dann angegebene url kannst du dann hier unten bei optional bild-url angeben und schon ist das bild für alle zu sehen.
michael
: Sag mir wie und ich stelle sie rein !!!
Re: Wie denn -- Hans Wiebe -- 12.08.2000 09:49:05 [#34859]
Die nehmen keine Bilder mehr.
Hans
Re: Wie denn -- Michael 00471 -- 11.08.2000 14:49:40 [#34804]
oder schick mir das bild, dann stelle ich es hier ins netz
michael
: Sag mir wie und ich stelle sie rein !!!
Re: Boxen in der Heckklappe -- elman -- 11.08.2000 14:43:41 [#34801]
bitte zuschicken ,DAnke
CU
Elman
Re: Boxen in der Heckklappe -- Daniel -- 11.08.2000 19:21:49 [#34828]
: Endlich habe ich auch ein paar Bilder von meinen Zusatzboxen in der
: Heckklappe. Es handelt sich hierbei um 2-Wege-Boxen von MBQaurt,
: die zusätlich zum orginalen Soundpaket an das Radio mit
: angeschlossen wurden, und einen richtig guten Sound aufkommen
: lassen.
: Wer Interesse an den Bildern und näheren Infos hat sollte sich per
: mail bei mir melden
Ja bitte mail mir die Bilder auch mal
Daniel
Brabus Lenkradschaltung auch für original Lenkrad? -- Dirk Beelitz -- 11.08.2000 00:56:58 [#34740]
Hallo smartfreunde,
ich habe in einem Forumsbeitrag gelesen, daß es die Brabus Lenkradschaltung auch in Verbindung mit dem Serienlenkrad gibt. Stimmt das? Wenn ja, wer weiß wieviel die Montage kostet und ob die Schaltung im sc eingebaut werden kann? Mein Lenkradkranz ist mit schwarzem Leder bezogen, deshalb möchte ich auch kein anderes haben.Über weitere Infos wäre ich dankbar.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Brabus Lenkradschaltung auch für original Lenkrad? -- Hans -- 11.08.2000 04:33:00 [#34742]
: Hallo smartfreunde,
: ich habe in einem Forumsbeitrag gelesen, daß es die Brabus
: Lenkradschaltung auch in Verbindung mit dem Serienlenkrad gibt.
: Stimmt das? Wenn ja, wer weiß wieviel die Montage kostet und ob
: die Schaltung im sc eingebaut werden kann? Mein Lenkradkranz ist
: mit schwarzem Leder bezogen, deshalb möchte ich auch kein
: anderes haben.Über weitere Infos wäre ich dankbar.
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Hallo Dirk,
das mit dem original Lenkrad ist kein Problem, hab ich auch.
Es handelt sich bei der Zusatzschaltung lediglich um zwei qualitativ hochwertige Metallwippen.
Den Umbau solltest Du auf jeden Fall im SC machen lassen, da dazu das Lenkrad abmontiert werden muss. (Airbag)
Den Preis hab ich momentan leider nicht parat.
Re: Brabus Lenkradschaltung auch für original Lenkrad? -- Michael -- 11.08.2000 07:36:36 [#34749]
Hallo Hans,
das finde ich auch interesant - dachte bis jetzt die Schaltung gäbe es nur in Verbindung mit dem Brabus Lenkrad. Währe schön wenn Du den Preis posten würdest, würde wie schon gesagt mich auch interessieren.
Danke Michael
Re: Brabus Lenkradschaltung auch für original Lenkrad? -- Hans -- 11.08.2000 08:35:44 [#34756]
: Hallo Hans,
: das finde ich auch interesant - dachte bis jetzt die Schaltung gäbe
: es nur in Verbindung mit dem Brabus Lenkrad. Währe schön wenn Du
: den Preis posten würdest, würde wie schon gesagt mich auch
: interessieren.
: Danke Michael
ich habe 1700.- inkl. blauem Lederbezug gezahlt.
Siehe Link - dort gibt's noch nen Preis,
Danke :-) (ot) -- Michael -- 11.08.2000 10:13:42 [#34767]
Re: Brabus Lenkradschaltung - Montage -- Werner Vogel -- 11.08.2000 08:32:11 [#34755]
: Es handelt sich bei der Zusatzschaltung lediglich um zwei
: qualitativ hochwertige Metallwippen.
...dazu gehört noch der Einbau einer kleinen Blackbox, die unsichtbar - also unter der Verkleidung - in der Nähe des Schaltknüppels montiert wird. Die Schaltung in der Box verhindert Fehlbedienungen, da der Knüppel ja weiterhin parallel genutzt werden kann.
Gruß
Werner
Re: Brabus Lenkradschaltung - Montage -- fridolin -- 11.08.2000 19:23:44 [#34829]
mit montage ca 1300.- dm. ich habe die wippen anders programmieren lassen. links hoch schalten, rechts runter, ist sehr angenehm mit dem linken arm am fenster locker hochzuschalten.
gruß aus muc
Tausche R4 gegen smart! -- Andreas Winkler -- 11.08.2000 00:06:59 [#34739]
Nee Quatsch!
Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, meinen 18 Jahre alten R4 gegen einen smart zu tauschen. Das funktioniert so: Mein bester freund bekommt den Curry (so heißt der R4) geschenkt, und ich kaufe mir einen smart. Habe ich vorgestern gemacht. Ich fühle mich so schlecht, weil ich seit Bestehen meines Führerscheins R4 (einmal auch R14)fahre, ich bin ein R4 Freak, aber ich habe mich bei einer Testfahrt in den smart verguckt. Liegt ja auch nahe, ist ja auch ein Hingucker, woll? Na jedenfalls hat der R4 jetzt einige Verschleißerscheinungen und rentiert sich trotz noch vorhandenem TÜV von fast 2 Jahren nur noch für jemanden, der viel selber machen kann. Aber was rede ich eigentlich? Ich freue mich auf den smart, bin aber ein treuer Mensch und mich plagt das Gewissen, weil der Curry, seit ich im smartcenter war, so klasse fährt. Hat sich alle Mucken selber repariert. Wat nu? Bin ich bekloppt? Autos fühlen doch nichts oder doch?
:-)
Natürlich fühlen Autos auch... -- Robert (00179) -- 11.08.2000 07:11:45 [#34747]
...wer etwas anderes behauptet, hat noch nie eine persönliche Bindung zu seinem Wagen gehabt !!!
: Ich freue mich auf den smart, bin aber ein
: treuer Mensch und mich plagt das Gewissen, weil der Curry, seit
: ich im smartcenter war, so klasse fährt.
Das ist völlig normal ! Laß dich aber von dem Auto nicht einwickeln, sobald Du deine Entscheidung revidierst, fangen die Malaisen wieder an... Das Auto WILL dir das schlechte Gewissen einreden !!!
: Hat sich alle Mucken
: selber repariert. Wat nu? Bin ich bekloppt? Autos fühlen doch
: nichts oder doch?
Doch, doch, sie fühlen...
Und sie haben auch Charakter - manche aber auch einen schlechten solchen...
Wenn Du noch etwas mehr über Autos mit Charakter lesen willst, folge dem Link ! (auch von mir sind zwei Texte drin)
Gruß, Robert (00179)
"Diesel King"
;-))))))))))))))))
Re: Tausche R4 gegen smart! -- SuAlfons -- 11.08.2000 07:47:09 [#34750]
Ja genau!
Wenn man ein neues Auto kauft, repariert sich das alte von selbst.
Bei mir war es besonders schlimm. Auf meiner ersten Autobahnfahrt mit dem smart fuhr meine Freundin mein altes Auto. Wir wollten es zu meinen Eltern bringen, zum verkaufen. Ich habe mich gefühlt, als würde ich es verschrotten lassen...und es sah so gut aus, wie noch nie (obwohl es natürlich immer noch der selbe rostige Golf war).
So ist das. Scheinbar entwickeln (deutsche ?) Männer tiefe Beziehungen zu ihren Autos....
Schönen Gruß,
Stefan
Schlechtes Gewissen! -- richard -- 11.08.2000 09:45:26 [#34764]
es ging mir bisher jedesmal genauso! Besonders schlimm war es als ich meinen 14 Jahre alten Mini weggeben hatte, er wurde ducrh einen neuen Mini ersetzt. Diesen widerum habe ich für eine große, bequeme, Limousine verraten.....Schlechtes Gewissen ohne Ende! Als ich mir dann aber den Smart geholt habe, war schon nach einpaar Stunden Fahrt die Freude größer als die Schuldgefühle, die Freude hält nochimmer an :-))
Gruß
Richard
Das glaube ich nicht...Curry for ever! -- Martin -- 11.08.2000 10:35:24 [#34769]
Sorry Andreas,
solange der R4 noch fährt (mensch, der sieht doch richtig klasse aus!) würde ich keinen Smart ordern. Never ever!
Wow, was für ein Auto - Revolverschaltung, Schiebefenster und im Winter nen extra Pullover. Ein Auto mit Gesicht, darf Falten bekommen und, ich greife die Werbung auf - zum Leben -schrauben und improvisieren gehört doch dazu, - oder?
Ausserdem hat man beim Smart doch irgenwie das Gefühl das DaimlerChrysler uns mit unglaublich viel Geld und Werbeaufwand (was standen die Autos zuerst auf Halde) eine mittlere BetaSmartVersion verkauft. 1.0 steht noch aus!
Anyway - your choice. Sollte Dein Freund kein Interesse haben - melde dich. - Der Smart kann warten - Wirklich.
Beste Grüße
Martin
Re: Das glaube ich nicht...Curry for ever! -- Andreas Winkler -- 11.08.2000 11:52:04 [#34778]
: Anyway - your choice. Sollte Dein Freund kein Interesse haben -
: melde dich. - Der Smart kann warten - Wirklich.
: Beste Grüße
: Martin
Mensch, jetzt haste mich noch mehr irritiert! Ich mag meinen Curry so, er fährt immer, wenn er Mucken macht, dann kann man sich trotzdem darauf verlassen, daß man nach Hause kommt. Kann ein smart das auch?
Leider kann man den ja nicht ankurbeln, wenn er mal nicht anspringt, was aber nur ein einziges Mal passiert ist. Nun, ich weiß noch nicht, ob die Finanzierung des smart so über die Bühne geht, wie ich mir das vorstelle, wenn nicht, stecke ich die Anzahlung in den Curry und suche mir eine Werkstatt, die ein Herz für Freaks hat und mir nicht sagt: Das lohnt sich nicht!
Gruß
Andreas
Its that easy! -- Martin -- 11.08.2000 13:53:52 [#34795]
Heute heisst es immer - neu, neu - lohnt sich nicht (wollen wir nicht mehr). Ich selber fand die Idee vom Smart am Anfang klasse. Da war die Firma Swatch noch im Boot und die Preisgestaltung (vielleicht auch die Idee dahinter) - ganz anders. Ich bin immernoch ein grosser Fan - aber mit Distanz - dieses "HabenMüssen" ist glücklicherweise weg, - und das ist gut so. Die Probefahrten waren nett (Benziner u. Diesel) aber es kommt immer ein bisschen das Gefühl auf: Muss es das jetzt sein... ?
Its that easy: Braucht man Autos zum Leben oder lebt man im (fürs) Auto.
Letzteres wäre mir zu schade - auch im Smart.
Martin
Re: Its that easy! -- Claudia -- 11.08.2000 16:39:47 [#34817]
Aber Smart macht wirklich eine Menge Spaß. R4 habe ich noch nicht gefahren. Da kann ich also nicht mitreden.
Bis jetzt habe ich aber schon 2 nette Winkorgien (Smart / R4) hinter mir *g*.
Ich hoffe ja, daß Du dein altes Auto in gute Hände abgibst. Dann brauchst Du Dir ja kein schlechtes Gewissen zu machen und kannst den Smart voll und ganz genießen. Ehrlich gesagt, fühle ich mich in kaum einem anderen Auto mehr richtig wohl, sein mein Kleiner vor der Haustür steht.
CU
Claudia
Re: Its that easy! -- Doktor Bubu -- 12.08.2000 13:57:43 [#34881]
: Its that easy: Braucht man Autos zum Leben oder lebt man im (fürs)
: Auto.
: Letzteres wäre mir zu schade - auch im Smart.
: Martin
Jau Martin
da hast du vollkomen recht. Deshalb kann es sich aber doch lohnen ein neues Fahrzeug zu fahren.
1. Verbrauch. Selbst meine Enten haben nicht so wenig verbraucht wie der CDI
2. Umwelt. Neben Verbrauch sind natürlich auch die Abgaswerte der neuen Motoren besser.
3. Sicherheit. Mein CDI ist sicherer als eine Ente oder R4, ich denke sogar sicherer als mein 200 er Diesel BJ 75.
4. Bequemlichkeit. Noch nie was es so bequem wie heute, die eine Stunde fahrt zur Arbeit zurückzulegen. Die Enten hatten schließlich keine Automatik, was beim frühstücken und rasieren sehr hilfreich ist (Copyright by Mr. Bean)
Aber trotzdem bin ich natürlich auch von der Entwicklung der Firmenstrategie seit dem Ausscheiden von swatch enttäuscht.
Doch was ist die Alternative?? Mir fällt keine ein, im Moment.
Gruß Jürgen
Übrigens wir sollten ESP-gesicherte Hybridsmart fordern.
Mein Golf hatte das auch!!! o.t -- Nicole -- 12.08.2000 08:22:35 [#34852]
Freisprechanlage Nokia -- Christof -- 10.08.2000 22:31:11 [#34730]
Hallo!
Ich suche jemanden, der mir sagen kann, wie man mit der Freisprecheinrichtung für Nokia die automatische Abschaltung nach Zündungsabschaltung deaktiviert.
Außerdem habe ich ein weiteres Problem mit der Freisprecheinrichtung. Wenn ich das Handy reinstecke, verliere ich 2 - 3 Balken empfang (Nokia 7110). An was kann das Liegen?
Gruß
Christof
Re: Original Nokia-Zubehör? (ot) -- Thomas -- 10.08.2000 23:06:21 [#34736]
: Hallo!
: Ich suche jemanden, der mir sagen kann, wie man mit der
: Freisprecheinrichtung für Nokia die automatische Abschaltung
: nach Zündungsabschaltung deaktiviert.
: Außerdem habe ich ein weiteres Problem mit der
: Freisprecheinrichtung. Wenn ich das Handy reinstecke, verliere
: ich 2 - 3 Balken empfang (Nokia 7110). An was kann das Liegen?
: Gruß
: Christof
Re: Freisprechanlage Nokia -- Hans -- 11.08.2000 08:02:08 [#34751]
: Hallo!
: Ich suche jemanden, der mir sagen kann, wie man mit der
: Freisprecheinrichtung für Nokia die automatische Abschaltung
: nach Zündungsabschaltung deaktiviert.
: Außerdem habe ich ein weiteres Problem mit der
: Freisprecheinrichtung. Wenn ich das Handy reinstecke, verliere
: ich 2 - 3 Balken empfang (Nokia 7110). An was kann das Liegen?
: Gruß
: Christof
Hi Christof,
Das Abschalten kannst Du gar nicht automatisch verhindern.
Du kannst aber nach dem Ausschalten der Zuendung einfach irgendeine Taste (Lautstaerke etc.) am Handy druecken, dann bleibt es aktiv.
So ist es jedenfalls bei meiner Anlage fuers 8110i.
Beim Einstecken des Handys in die FSE wird auch die interne
Antenne abgeschaltet und dafuer die externe aktiviert.
Du solltest den Fehler dann bei der Antenne im Auto suchen.
Evtl. zu langes oder zu duennes Kabel, oder einfach falsch angeschlossen.
Die original Smart-Antenne ist halt auch nicht gerade der Bringer,
da sie fuer Radio und Tel. herhalten muss. So ist das halt bei Kompromissen.
Hoffe geholfen zu haben
Hans
Re: Freisprechanlage Nokia -- fridolin -- 11.08.2000 19:28:28 [#34831]
: Hallo!
: Ich suche jemanden, der mir sagen kann, wie man mit der
: Freisprecheinrichtung für Nokia die automatische Abschaltung
: nach Zündungsabschaltung deaktiviert.
zündungs plus an dauer plus anschließen und das handy bleibt dauernd an.
: Außerdem habe ich ein weiteres Problem mit der
: Freisprecheinrichtung. Wenn ich das Handy reinstecke, verliere
: ich 2 - 3 Balken empfang (Nokia 7110). An was kann das Liegen?
wenn du eine weiche und die originale smart-ant. nutzt solltest du die kabel an der weiche kontrolieren. tel und ant haben den selben stecker
: Gruß
: Christof
gruß aus muc
Re: Freisprechanlage Nokia -- Christof -- 12.08.2000 00:37:50 [#34849]
Das Problem an der ganzen Sache ist, mein Smart war wegen der Freisprecheinrichtung schon mal im SC. Dort wurden alle Kabel überprüft. Verbessert hat sich bis jetzt noch nichts, weil es mit der Garantie Probleme gibt. Die FSE wurde nämlich im SC Essen eingebaut und bei den SCs gibt es anscheinend ungeklärte Garantiefragen (Wer übernimmt für welches Teil die Garantie).
Gruß
Christof
Re: Freisprechanlage Nokia -- fridolin -- 13.08.2000 15:33:03 [#34923]
hallo christof, welche fse hast du ??? original ??? THB ??? Dabendorf ??? die garantiefrage ist ganz einfach, jedes sc kauft die fse zu, nur nicht immer das selbe produkt.
gruß aus muc
Lob muß sein!- An die "Macher" -- Dirk Beelitz -- 10.08.2000 21:53:50 [#34727]
Großes Lob an die "Macher" des smart-clubs. Als neues Mitglied konnte ich heute mal in die Seiten für "members only" reinschauen. Besonders die Datenbank bzgl. der einzelnen SC`s (Reparaturen, Fahrzeugkauf etc.) sucht ihresgleichen. Ich kann nur jedem die Mitgliedschaft empfehlen. An dem geringen Jahresbeitrag sollte es doch wohl nicht scheitern, dafür kann ich noch nicht einmal meinen smart volltanken. Aber smart fahren macht durch die (auch kostenlosen) Einrichtungen des clubs einfach mehr Spaß.
In diesem Sinne viele Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Recht hat der Mann ! -- Robert (00179) -- 10.08.2000 22:04:53 [#34728]
: Großes Lob an die "Macher" des smart-clubs. Als neues
: Mitglied konnte ich heute mal in die Seiten für "members
: only" reinschauen. Besonders die Datenbank bzgl. der
: einzelnen SC`s (Reparaturen, Fahrzeugkauf etc.) sucht
: ihresgleichen.
Ja, hier kann man mitunter SEHR eindeutige Trends erkennen...
: Ich kann nur jedem die Mitgliedschaft empfehlen.
So soll das ja auch sein !!!
: An dem geringen Jahresbeitrag sollte es doch wohl nicht
: scheitern, dafür kann ich noch nicht einmal meinen smart
: volltanken.
Aber eventuell sogar noch Geld sparen :-) Wie war das noch gleich mit Rabatten für Clubmitglieder ?
: Aber smart fahren macht durch die (auch kostenlosen)
: Einrichtungen des clubs einfach mehr Spaß.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen !
Also los, Leute - es wird euer Schaden nicht sein !!!
(und für die Verängstigten: wir beißen nicht - wir hören uns nur manchmal so an ;-)...)
: In diesem Sinne viele Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am
: Niederrhein
Grüße zurück aus Düsseldorf,
Robert
"Diesel King"
Re: Lob muß sein!- An die "Macher" -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 10.08.2000 22:27:37 [#34729]
Stimmt!
smart-data ist echt super!
Der Jahresbeitrag ist doch wohl geschenkt. Davon wird man in der Kneipe noch nicht mal besoffen!
Gruß
Carsten
Re: Lob muß sein!- An die "Macher" -- Hugo (343) -- 10.08.2000 22:38:03 [#34731]
: Stimmt!
: smart-data ist echt super!
: Der Jahresbeitrag ist doch wohl geschenkt. Davon wird man in der
: Kneipe noch nicht mal besoffen!
: Gruß
: Carsten
Du verträgst aber einiges !
*g* Hugo
Re: Lob muß sein!- An die "Macher" -- Hermann (smart-club.de Team) -- 11.08.2000 01:00:58 [#34741]
Hallo Dirk und die anderen,
vielen Dank erstmal für das dicke Lob :-)
smart-data war eine Menge Arbeit und diese wird belohnt, indem die Mitglieder des smart-club e.V. Ihre Erfahrungen zum Kauf, zu Inspektionen, Reparaturen, Pannen Zubehör usw. dort als Vorgang eintragen. Mittlerweile sind über 200 smarts und über 550 Vorgänge in der Datenbank und stehen zur Auswertung für die Mitglieder bereit.
Auch wenn manche der Meinung sind, dass die Betreiber des smart-club e.V. (Vorstand usw.) hier ihr typisch deutsches Betätigungsfeld in Form der Vereinsmeierei finden und oft von einigen als Oberlehrer, machtsüchtige Kleingeister (i.E. ADMIN) usw. gesehen werden, so sollte kurz erklärt sein, dass der smart-club e.V. bzw. der Vorstand:
-mit Vereinsmeierei nicht das Geringste am Hut hat,
-der e.V. lediglich der rechtliche Rahmen für die mittlerweile knapp 550 Mitglieder ist,
-wir mit sehr viel Spass bei der Sache sind,
-gerne jede Menge Freizeit und mehr in unser "Hobby" stecken,
-und uns über jeden freuen, der uns gleichgesinnt ist.
So und nun viel Spass beim surfen und smartfahren :-)
Hermann
(smart-club.de Team)
Schonwieder Schleichwerbung.. :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.08.2000 08:16:06 [#34753]
: Großes Lob an die "Macher" des smart-clubs. Als neues
: Mitglied konnte ich heute mal in die Seiten für "members
: only" reinschauen. Besonders die Datenbank bzgl. der
: einzelnen SC`s (Reparaturen, Fahrzeugkauf etc.) sucht
: ihresgleichen. Ich kann nur jedem die Mitgliedschaft empfehlen.
: An dem geringen Jahresbeitrag sollte es doch wohl nicht
: scheitern, dafür kann ich noch nicht einmal meinen smart
: volltanken. Aber smart fahren macht durch die (auch kostenlosen)
: Einrichtungen des clubs einfach mehr Spaß.
: In diesem Sinne viele Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am
: Niederrhein
Re: Schonwieder Schleichwerbung.- Netter Scherz o.T. -- Dirk Beelitz -- 11.08.2000 12:02:51 [#34780]
Re: Schonwieder Schleichwerbung.- Netter Scherz o.T. -- Roger -- 11.08.2000 16:46:11 [#34819]
Kein Scherz. Hier wird Werbung für ein Produkt gemacht, welches nicht kostenlos ist. Da selbst werbung gestrichen wird, welche den Mitgliedern / Lesern Geld einspart, sollte sowas hier auch verboten sein.
Gruß
Roger
Re: Schonwieder Schleichwerbung.- Netter Scherz o.T. -- Yogi -- 11.08.2000 17:28:26 [#34825]
: Kein Scherz. Hier wird Werbung für ein Produkt gemacht, welches
: nicht kostenlos ist. Da selbst werbung gestrichen wird, welche
: den Mitgliedern / Lesern Geld einspart, sollte sowas hier auch
: verboten sein.
: Gruß
: Roger
Hi Roger,
ob dies "Werbung", eine "Empfehlung", ein "Erfahrungsbericht" ist,
kann man sicherlich streiten, vielleicht ist Dir schon mal aufgefallen, dass es das Forum ohne den smart-club e.V. und den zahlenden Mitgliedern nicht geben würde.
Yogi & his smart
Re: Schonwieder Schleichwerbung.- Netter Scherz o.T. -- Dirk Beelitz -- 12.08.2000 13:30:47 [#34878]
: Kein Scherz. Hier wird Werbung für ein Produkt gemacht, welches
: nicht kostenlos ist. Da selbst werbung gestrichen wird, welche
: den Mitgliedern / Lesern Geld einspart, sollte sowas hier auch
: verboten sein.
: Gruß
: Roger
Hallo Roger,
wieso "nicht kostenlos"? Du nutzt doch das Forum und mußt dafür keine Mark bezahlen. Außerdem, Werbung in eigener Sache darf ja wohl erlaubt sein. Es sind schließlich die Seiten des smart-clubs.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Kofferraumabdeckung -- stefi -- 10.08.2000 21:02:23 [#34717]
Hallo Smarties
Habe hier irgendwo mal was von einer Abdeckung(Matten)für den Kofferraum gelesen.Gibt es so etwas und wo ,wieviel kostet es.!!??
Freue mich auf eure Antwortn !!
Grüsse aus dem Schwobeländle
Re: Kofferraumabdeckung -- Michaela T. -- 10.08.2000 21:39:12 [#34724]
hallo seffi
ja die gibts in blau oder schwarz erhältlich in jedem sc und kostet ca. 186 .-
ciao michaela
Re: Kofferraumabdeckung -- Hans -- 11.08.2000 08:07:13 [#34752]
: Hallo Smarties
: Habe hier irgendwo mal was von einer Abdeckung(Matten)für den
: Kofferraum gelesen.Gibt es so etwas und wo ,wieviel kostet
: es.!!??
: Freue mich auf eure Antwortn !!
: Grüsse aus dem Schwobeländle
siehe hier, falls du die Teppiche meinst.
Die gibt es ausserdem in etlichen anderen SC's
Chiao Hans
Re: Kofferraumabdeckung -- Birger -- 14.08.2000 16:55:10 [#35009]
Stephan,
Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum etwas über eine Kofferraumschutzdecke gelesen. Die Idee war nicht schlecht - das Ding ist aus 70% Polyester, 30% Viscose, erhältlich in Blau oder Orange für 198 DEM. Ich habe damals ein Scan der Broschüre runtergeladen und ausgedruckt - leider muss die Seite mit der Adresse verlorengegangen sein.
Wenn du möchtest, kann ich dir die restierenden 2 A4-Seiten zufaxen.
Auf dem Scan steht etwas mit "Products of The Radius Company"
Schöne Grüsse,
Birger
Neues Sondermodell: smart point.com -- Felix Kopp -- 10.08.2000 20:01:12 [#34702]
In der neuen Ausgabe der Schweizer HandelsZeitung ist ein
zweiseitiger Artikel über den smart als idealen Werbeträger (wissen wir eh schon längst).
Gemäss diesem Artikel soll es ab September ein neues smart Sondermodell mit Namen point.com geben.
Die genauen Ausstattungdetails werden nicht beschrieben. Der Verkauf soll aber anscheinend vorwiegend via Internet erfolgen.
Also abwarten bis September und bei Bedarf zuschlagen...
Gruss Felix
P.S. Warte halt immer noch auf ein Sondermodell mit Hybridantrieb...
Re: Neues Sondermodell: smart point.com -- Andy A. -- 10.08.2000 21:01:37 [#34716]
Hybrid...
Hallo Felix
Darauf warte ich auch schon lange. So mit Radnabenmotoren, also echt 4x4! Das ist schliesslich in Biel bei SMH fertig entwickelt worden.
smarter Gruss
Andy A.
Warten auf Hybrid -- Felix Kopp -- 10.08.2000 21:25:40 [#34721]
Hallo Andy
bin ja schon glücklich, dass ich wenigstens nicht alleine auf ein vernüftiges kleines (sprich smartes) Hybrid-Fahrzeug warte.
Leider gibt es von Seiten der SWATCH-Group seit über einem Jahr überhaupt keine Neuigkeiten mehr (totale Infosperre).
Nachfolgend einige Sätze aus einem Email das ich von der obersten SWATCH Pressesprecherin (sozusagen das Sprachrohr Hayek's) vor einigen Monaten bekommen habe.
---------------
...Der Antrieb selbst ist jedoch bei Swatch Group immer noch ein Thema, und die Swatch Group ist in Verhandlungen mit einem Partner aus der Automobilbranche, die am Hybridantrieb der SMH Automobile, einer Tochter der Swatch Group, Interesse zeigt.
...Es könnte also gut sein, dass Sie bis in etwa zwei Jahren ein Auto mit einem Hybridantrieb aus der Swatch Group auf dem Markt sehen werden. So gesehen würde sich das Warten also lohnen.
-----------
Warten wir also weiter auf ein 4x4-Hybrid-SWATCH-Mobil (siehe unten)
Gruss Felix
Ich auch! -- Hugo (343) -- 10.08.2000 22:40:28 [#34732]
: Hallo Andy
: bin ja schon glücklich, dass ich wenigstens nicht alleine auf ein
: vernüftiges kleines (sprich smartes) Hybrid-Fahrzeug warte.
: Leider gibt es von Seiten der SWATCH-Group seit über einem Jahr
: überhaupt keine Neuigkeiten mehr (totale Infosperre).
: Nachfolgend einige Sätze aus einem Email das ich von der obersten
: SWATCH Pressesprecherin (sozusagen das Sprachrohr Hayek's) vor
: einigen Monaten bekommen habe.
: ---------------
: ...Der Antrieb selbst ist jedoch bei Swatch Group immer noch ein
: Thema, und die Swatch Group ist in Verhandlungen mit einem
: Partner aus der Automobilbranche, die am Hybridantrieb der SMH
: Automobile, einer Tochter der Swatch Group, Interesse zeigt.
: ...Es könnte also gut sein, dass Sie bis in etwa zwei Jahren ein
: Auto mit einem Hybridantrieb aus der Swatch Group auf dem Markt
: sehen werden. So gesehen würde sich das Warten also lohnen.
: -----------
: Warten wir also weiter auf ein 4x4-Hybrid-SWATCH-Mobil (siehe
: unten)
: Gruss Felix
Würde ich definitiv kaufen!
Gruß Hugo
Ich auch! (o.T.) -- Harry Lamer -- 11.08.2000 06:41:06 [#34745]
: Hallo Andy
: bin ja schon glücklich, dass ich wenigstens nicht alleine auf ein
: vernüftiges kleines (sprich smartes) Hybrid-Fahrzeug warte.
: Leider gibt es von Seiten der SWATCH-Group seit über einem Jahr
: überhaupt keine Neuigkeiten mehr (totale Infosperre).
: Nachfolgend einige Sätze aus einem Email das ich von der obersten
: SWATCH Pressesprecherin (sozusagen das Sprachrohr Hayek's) vor
: einigen Monaten bekommen habe.
: ---------------
: ...Der Antrieb selbst ist jedoch bei Swatch Group immer noch ein
: Thema, und die Swatch Group ist in Verhandlungen mit einem
: Partner aus der Automobilbranche, die am Hybridantrieb der SMH
: Automobile, einer Tochter der Swatch Group, Interesse zeigt.
: ...Es könnte also gut sein, dass Sie bis in etwa zwei Jahren ein
: Auto mit einem Hybridantrieb aus der Swatch Group auf dem Markt
: sehen werden. So gesehen würde sich das Warten also lohnen.
: -----------
: Warten wir also weiter auf ein 4x4-Hybrid-SWATCH-Mobil (siehe
: unten)
: Gruss Felix
Frontbügel! Wo?? Preis?? -- Karin Blaschke -- 10.08.2000 19:46:24 [#34700]
Hallo Leute,
ich habe schon mehrmals einen Frontbügel beim Smart gesehen. Kann mir jemand sagen wo man ihn bekommt und was er kostet (mit Montage und TÜV) ?
Gruss Karin
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- martin -- 10.08.2000 20:03:16 [#34703]
: Hallo Leute,
: ich habe schon mehrmals einen Frontbügel beim Smart gesehen. Kann
: mir jemand sagen wo man ihn bekommt und was er kostet (mit
: Montage und TÜV) ?
: Gruss Karin
würde mich ebenfalls brennend intresieren........
martin
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- Michael 00471 -- 10.08.2000 20:20:54 [#34709]
bei mir . 595,- gutachten liegt vor - tüv kein problem Ist das jetzt werbung?
bilder auf meiner page
: würde mich ebenfalls brennend intresieren........
: martin
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- Karin Blaschke -- 10.08.2000 20:29:54 [#34711]
Ist die Montage und der TÜV da enthalten? Wenn nicht was kostet das?
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- Michael 00471 -- 10.08.2000 21:21:12 [#34720]
stoßstange selbstmontage in 5 minute kein tüv mit abe
: Ist die Montage und der TÜV da enthalten? Wenn nicht was kostet
: das?
Re: Frontbügel! Sorry, habe es mit der Heckstoßstange verwechselt ! -- Michael 00471 -- 10.08.2000 20:49:10 [#34714]
Heckstoßstange 595,- mit ABE
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- Daniel -- 10.08.2000 20:59:15 [#34715]
Schau mal unter www.cobra-sor.com nach. Das ist der Hersteller von dem Smart Frontbügel.
Liebe Grüsse
Daniel
Re: Frontbügel! Wo?? Preis?? -- M. -- 10.08.2000 23:23:21 [#34738]
430,00 DM bei ATU (Auto-Teile-Unger) + TüV-Eintag.
Martin T.
Scheinwerferblenden -- René -- 10.08.2000 19:18:56 [#34696]
Hallo
Seit gestern habe ich die Brabus Felgen mit den 195er – sieht echt stark aus. Jetzt fehlt ihm nur noch der „Böse Blick“.
Wo bekomme ich schöne bzw. aggressive Scheinwerferblenden (am besten in Gelb) und wie viel würde mich der Spaß Kosten?
Danke ;-)
René
Re: Scheinwerferblenden -- magnum -- 10.08.2000 19:27:20 [#34697]
: Hallo
: Seit gestern habe ich die Brabus Felgen mit den 195er – sieht echt
: stark aus. Jetzt fehlt ihm nur noch der „Böse Blick“.
: Wo bekomme ich schöne bzw. aggressive Scheinwerferblenden (am
: besten in Gelb) und wie viel würde mich der Spaß Kosten?
: Danke ;-)
: René
Hallo Rene, Das ganze gibts bei Opera Design und kostet unlackiert 200 und lackiert 250 DM
Re: Scheinwerferblenden -- René -- 10.08.2000 20:31:33 [#34712]
: Hallo Rene, Das ganze gibts bei Opera Design und kostet unlackiert
: 200 und lackiert 250 DM
Danke, aber die Scheinwerferblende von Opera kenne ich schon. Gibt es denn keine anderen die so etwas herstellen? Vielleicht sowas wie die BMWs immer haben. Ich meine damit nur soeinen Streifen.
Reifenwechsel + Markenbindung -- Jörg -- 10.08.2000 17:12:24 [#34681]
Wenn man den Reifen wechseln will. z.B. Sommer auf Winter.
Welchen Wagenheber nimmt man und wo stellt man ihn hin ?
Muss man die Conti - Winterreifen nehmen ?
Re: Reifenwechsel + Markenbindung -- Nicole -- 10.08.2000 17:53:55 [#34683]
Hallo!
Ich glaube Dir bleib gar nichts anderes übrig als Conti zu nehmen, andere stellen die Reifenmasse meines Wissens nach noch nicht her!
Die Sache mit dem Wagenheber kann ich Dir leider nicht erklärn, sorry!!
Gruß
Nicole@smartcdi.de
Re: Reifenwechsel + Markenbindung + Wagenheber -- Jens Reutler -- 10.08.2000 18:26:12 [#34686]
: Hallo!
: Die Sache mit dem Wagenheber kann ich Dir leider nicht erklärn,
: sorry!!
Ähhh was?
Wagenheber? Ist denn keiner dabei? Was macht man denn, wenn man die Reifen wechseln will???? Oder bei Ölwechsel???
Re: Reifenwechsel + Markenbindung + Wagenheber -- Nicole -- 10.08.2000 18:59:51 [#34692]
ÄÄhh, nee!!
Keiner dabei, Du hast ja auch kein Ersatzreifen!
Das sollte man vielleicht Werkstadtbindung nennen. ;0)
Im Smart hast Du dafür keinen Platz!
Es gibt eine Accistand ( Ich hoffe ich hab das richtig geschrieben?) so eine Art ADAC für den Smart, anrufen, heil machen, fertig!! Wenn Du mal liegen bleibst und so!!
Das mit dem Oelwechsel..., der Smart hat auch keine Ablasschraube, also brauchst Du dafür schon mal keinen Wagenheber!!
Das Oel wird abgesaugt, kann man glaube ich selber machen, sollte man aber nicht unbedingt!
Garantie und so weiter!
Hast Du noch weiter Fragen, dafür steht Dir das Forum ja jederzeit offen!!! :0))))
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Reifenwechsel + Markenbindung + Wagenheber -- Guido -- 10.08.2000 19:03:47 [#34694]
Der Smartwecker hat keine Ölablassschraube. Darum muss das Auto auch nicht angehoben werden. Wie beim Sportboot mit Innenborder wird das Öl rausgesaugt, Filter gewechselt und dann wieder aufgefüllt. Zum Reifenwechseln muss man den Smart heben. Hinten kann man den Wagenheber problemlos unter die dicken Rohre setzen. Vorne hat es spezielle Aussparungen (hinter den Rädern). Vielleicht brauchst du ein passendes Holzstück, damit du den Smart nicht an seiner Plastikhülle hebst und somit kaputtmachst.
Re: Reifenwechsel + Markenbindung + Wagenheber -- martin -- 10.08.2000 20:06:48 [#34705]
: Ähhh was?
: Wagenheber? Ist denn keiner dabei? Was macht man denn, wenn man die
: Reifen wechseln will???? Oder bei Ölwechsel???
Oelwechsel??????????????????
das Oel wird doch abgesaugt. eine Oelablasschraube gibt es leider nicht.
und für was einen Wagenheber???? hab eh kein Ersatzrad.....
aber ich werd mal nachschauen, vieleicht find ich einen ;-)
Martin
Re: Reifenwechsel + Markenbindung + Wagenheber -- Tobi -- 10.08.2000 22:46:36 [#34733]
hi,
den wagenheber kannst du sowohl hinter den vorderrädern und vor den hinterrädern ansetzen. knie dich mal davor, dann siehst du die ausbuchtungen. ist ungefähr markiert wie bei anderen pkw's auch. und man kann die meisten im handel erhältlichen wagenheber benutzen.
natürlich kannst du für deinen smart auf wunsch auch ein not-reserverad erhalten. das wird dann hinter den fahrersitz montiert. einfach mal im smart-center nachfragen.
und wer bei anderen pkw's den ölwechsel per wagenheber macht, hat den sinn nicht verstanden, da im schrägen zustand nie alles öl ausfließen kann. oder machst du das nachts heimlich überm gullideckel? ;-)
tobi
Re: Reifenwechsel + Markenbindung -- Torsten -- 11.08.2000 09:49:07 [#34766]
Was die Reifenbindung angeht: mal auf den Saisonstart warten. Für Sommer gibt's jetzt Michelin, vielleicht bringen die ja auch Winterreifen raus dieses Jahr.
Smart-Hänger? -- Birger -- 10.08.2000 16:49:47 [#34677]
Mit zitternder Hand wage ich noch eine Frage zu stellen:
Vor langer Zeit schrieb jemand etwas über ein smart-Transporthänger (also ein Hänger um den smart zu transportieren - nicht den Schweizer Hänger für den smart). Kennt jemand noch was dazu?? Ein "normaler" PKW-Transporthänger reicht ja für zwei smarts.
Ich weiss: Echte smart-Fahrer nehmen den smart um von A nach B zu fahren, auch wenn's Tausende von Km zwischen A und B sind. Ich auch, wäre's nicht, dass schon der ML oft vollgeladen ist, wenn wir so eine "Sommer/Winter-Umsiedlung" machen - und ausserdem könnte es ja sein, das eine Person mit dem smart für eine längere Periode hinterbleibt, während eine andere (guess who) zum arbeiten zurückfährt.
Ich bevorziehe persönlich eine andere Lösung, nämlich der smart hinten feste mit der ML zu verbinden, "N" einlegen und ab, wie's in den USA gemacht wird (nur dass dort wahrscheinlich schon der ML als "Beiboot-tauglich" gewertet wird), aber sowas geht wohl hier nicht?
Viele zitternde Grüsse,
Birger
Re: Smart-Hänger? -- US522(00514) -- 10.08.2000 17:03:20 [#34680]
Hallo Birger !
Keine Sorge. Keine Flüche, keine Beleidigung als Warmduscher oder anti smart Fanatiker. In der Rubrik LINKS gibt's einen Eitrag
http://www.harbeck.de/
Die haben z. B. das Modell B 1000 AT (Innenmaße 2480 x 1600 mm)
Toll bis jetzt. Wäre da nicht der Haken das die Guten vom 14.8.-3.9. Betriebsferien machen. Also schnell ran!
Gruss
Urs, der seinen Kleinen fährt.
P.S. seh's doch mal von der Seite: Im Gegensatz zu den Leuten die Ihren Smart tausende von Kilometern über die Autobahn quälen, nimmst Du deinen Kleinen schonend auf dem Anhänger mit, um Ihm die schöne Urlaubsgegend zu zeigen. ;)
So, jetzt wird mir der Kopf von allen Autobahnfahrern runtergerissen.
Herzlichen Dank, Urs (o.T.) -- Birger -- 10.08.2000 17:40:32 [#34682]
Aufruf!!! -- Daniel -- 10.08.2000 14:32:46 [#34665]
Was ist los? Keine Smart Fahrer in OWL, die Lust auf´nen Smarttreffen haben? Am 9.9. gehts los nach Kassel, also schnell beim Smartclub Nordhessen anmelden und ab geht die Post.
PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- mbac -- 10.08.2000 14:30:45 [#34664]
Hallo Gemeinde!
Da das Angebot ja durchaus vernünftig ist, gehe ich mal davon aus, daß ich nicht der Einzige mit einer PLUS3-Finanzierung bin. 3 Jahre Laufzeit, danach einfach wieder hinstellen oder ganz kaufen, hört sich gut an.
Wie siehts aber aus, wenn man in dieser Zeit auf einmal ein anderes Auto braucht? Z.B. wegen Nachwuchs oder man bekommt nen Firmenwagen. Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht?
Vielen Dank, martin
Re: PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 10.08.2000 14:34:04 [#34666]
Hallihallo!
Ich habe leider damit auch noch keine Erfahrung.
Aber weißt Du zufällig wie das aussieht mit dem Auto einfach wieder hinstellen, wenn Du z.B. einen Fleck im Sitz hast oder die Plastikinnenverkleidung verkratzt ist (Das geht ja so schnell, da kannste noch so aufpassen!) ?
Vielleicht kann mir ja auch jemand darauf antworten !
smarte Grüße von Britta und meinem smart HUGO !
Re: PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- Johann Keuser -- 10.08.2000 14:37:46 [#34667]
Guten Tag Britta,
im Autogewerbe ist es durchaus üblich, daß für die Fahrzeuginnenreinigung (Polster etc.) geringfügige Kosten erhoben werden. Sollten Sie ein guter Kunde Ihres smart-Centers sein, so können Sie mit Kulanz rechnen.
Mit vielen Grüßen,
Ihr
Johann Keuser
Re: PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- mbac -- 10.08.2000 15:15:23 [#34669]
Das Fahrzeug muß "dem durchschnittlichen Gebrauchszustand" entsprechen oder so was Ähnliches. D.h. angeblich, daß gewisse Gebrauchsspuren akzeptiert werden. Es kann also nicht mehr der Flaum auf den Sitzen sein.
Wirkliche Mängel werden allerdings vom Preis abgezogen oder du mußt sie selbst beheben. Das Problem ist dabei natürlich der Spielraum, der selbstverständlich vom SC festgelegt wird.
Das kannst du aber alles in deinem Vertrag nachlesen. Was da allerdings nicht steht, ist wie die SCs reagieren, wenn man aus dem Vertrag raus will.
Bitte antwortet. martin
Re: PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- Nicole -- 10.08.2000 18:06:30 [#34684]
Hi!
Also, es soll so sein wie bei einem Kredit, 1 Woche kündigungsfrist nach Abschluß, danach muss das gute Geschäft 6 Monate laufen bis Du dem Wagen ausbezahlen kannst, gegen eine Gebühr, wofür auch immer, kannst Du auch nach diesen 6 Monaten raus, Auto hinstellen fertig!
Ob das wirklich so reibungslos klappt kann ich Dir erst in 2 Jahren erzählen, da muss ich meinen Kleinen wieder abgeben!
In dem Vertrag steht das ein Fahrzeug dem Gebrauch entsprechend abgegeben werden muss!! Also bei mir würde das bedeuten nach 24 Monaten und 80.000 km und die werden sich das Geschäft mit meinem nächsten Smart garantiert nicht durch die Kratzer im Kunststoff versauen, da bin ich mir sicher....ob es so ist, leider dauert das noch 2 Jahre!!
Bei Plus 3 hast Du eine feste Rücknahmerate, vertraglich festgesetzt..sehr praktisch, denn wer weiß ob der nach ablauf überhaupt noch so viel Wert hat auf dem Markt!! Und sollte er mehr wert sein, Privat verkaufen!!!
Ich galube wenn man mal darüber nachdenkt das Mercedes die finazierende Bank ist, braucht man da nicht ganz so viel angst haben!
( Ich gehe daa mal von aus!! Näheres in 2 jahren!!)
Ich hoffe ich habe Dir erst mal etwas weiter geholfen!
Gruß
Nicole@smartcdi.de
Dankedankedanke o.T. -- mbac -- 11.08.2000 05:33:05 [#34743]
Transportwunder Smart... -- Sascha Westpfahl -- 10.08.2000 12:59:38 [#34652]
Hallo,
habe neulich eine Biertischgarnitur (1 Tisch + 2 Baenke) mit dem Smart transportiert! Beifahrersitz umklappen, Hecklappe offen lassen. Das ganze ragt ca. 50 cm raus. Ist aber kein Problem, weil der Schwerpunkt (bedingt durch die Kofferraumklappe) auf Hoehe des Fahrersitzes liegt. Eine zweite Garintur waere auch kein Problem gewesen!
Gruss,
Sascha
Re: Transportwunder Smart... -- Harry Lamer -- 10.08.2000 14:16:04 [#34658]
Ich habe auch schon ein paarmal darüber nachgedacht, etwas zu transportieren, das hinten hinausschaut, hatte dann jedoch rechtliche bedenken.
Wie weit darf eigentlich ein "Transportgut" über das Wagenende hinausschauen? Muss man irgend einen Wimpel anbringen?
Wer kennt sich da mit dem (schweizer) Recht aus?
Gruss Harry
Re: Transportwunder Smart... -- US522(00514) -- 10.08.2000 14:27:23 [#34660]
Hallo !
In Deutschland darf, soweit die Fahrstrecke weniger wie 100 km beträgt, bis zu 3m überstehen. Muss jedoch mit einer Roten Fahne (15x15 cm)gesichert sein. Bei Nacht ein rotes Licht. Die Fahne darf max. 1,5 m über der Fahrbahnoberfläche sein.
Ohne Fahne darf die Ladung 1m überstehen.
Zu beachten ist noch, das die Heckklappe gesichert sein sollte! Kann sonst auf und abschlagen. Zudem verändert das die Höhe.
Durch den Fahrtwind kann CO2 in den Fahrgastraum gelangen, was zu Ohnmächtigkeit führen kann. Daher sollte ein Fenster offen sein, um einen Zug nach hinten herzustellen.
So, war ne Menge Theorie, hoffe jetzt alle Fragen geklärt zu haben.
Gruss
Urs, der auch schon so geladen hat.
Re: Transportwunder Smart... -- US522(00514) -- 10.08.2000 14:28:28 [#34661]
Bevor ich verrissen werde, ist natürlich Kohlenmonoxid, nicht CO2 !
Sorry.
Danke. (o.T) -- Harry Lamer -- 10.08.2000 15:56:40 [#34673]
Gruss Harry
Aber ich kann länger!!! -- Doktor Bubu -- 10.08.2000 18:34:19 [#34688]
Hallo Sascha!
Arbeitsplatte 2 Meter 88.
Natürlich mit roter Fahne;-)
Da soll noch jemand sagen, der smart eignet sich nicht für Transporte.
Jürgen
Re: Transportwunder Smart... -- Der Hammer (00109) -- 10.08.2000 20:44:54 [#34713]
Mit umklappen:
2 Laserdrucker Laserjet4 mit 2. Papierfach
2 Desktop-PCs
1 Bilschirm 17"
3 Deskjet 520 Drucker
und entsprender Kleinram wie Tastaturen &Co.
Beim Ausladen habe meine Arbeistkollegen am Fenster gestanden und ziemlich doof aus der Wäsche geschaut - geholfen hat aber keiner.
Gruß
Thomas
Oldtimer-Fan, oder was ? ;-))) -- Robert (00179) -- 10.08.2000 21:45:37 [#34725]
: 3 Deskjet 520 Drucker
Wo wolltest Du denn mit DEN alten Trümmern hin ? Ins Museum ???
Ich dachte immer, ich wäre der einzige Mensch auf der Erde, der noch ein solches Altertümchen betreibt...
(der Trend geht eindeutig zum Drittdrucker: habe außerdem noch einen Star LC 20 und einen HP 710C - manchmal muß es eben doch in Farbe sein...)
;-)))
Gruß, Robert
"Diesel King"
Re: Oldtimer-Fan - keineswegs! -- Thomas -- 11.08.2000 11:46:59 [#34777]
: Wo wolltest Du denn mit DEN alten Trümmern hin ? Ins Museum ???
: Ich dachte immer, ich wäre der einzige Mensch auf der Erde, der
: noch ein solches Altertümchen betreibt...
Hier druckt ein HP 510 seit Jahren fehlerlos und einwandfrei, im Schnitt 100 Seiten / Woche, nicht grade viel, aber auch nicht wenig. Durch das Austauschen des Druckkopfes mit jeder Patrone kann ja auch nicht viel schiefgehn... bin hochzufrieden!
Thomas
smart&emsland -- Ömmes (462) -- 10.08.2000 11:47:15 [#34642]
hallo,
was passiert eigentlich wenn mein ursprünglicher Termin für Samstag ausfällt, ich mir meine eigenen würstchen einpacke (bier natürlich auch) und dann ohne anmeldung um 12.00 uhr an der jugendherberge in
lingen erscheine..wäre das schlimm ?
grüße ömmes
Re: smart&emsland -- Carsten (smart-club Niedersachsen) -- 10.08.2000 15:22:54 [#34670]
Hallo Ömmes!
Du kannst gerne am Samstag nach Lingen kommen. Aber leider kannst Du nicht mehr an der Grillparty teilnehmen. Ich habe in der letzten Woche noch ein paar Nachmeldungen getätigt, aber das wars dann auch. Bitte versteh das jetzt nicht falsch, aber wir nehmen das Fleisch und die Getränke von der Jugendherberge ab. Und die müssen schließlich auch planen. Komm doch einfach und mach die Tour mit.
Gruß
Carsten
Alternativbereifung -- Birger -- 10.08.2000 11:04:05 [#34639]
Was für ein schöner Tag!
Den ersten Winter überstand mein L/1 sommerbereift und ab und zu leicht schleudernd - den zweiten nicht schleudernd auf Wintercontis. Dann kam der Frühling, dank ein gutes Angebot rollt er jetzt auf 195'er Brabus/Contis, und ein erheblicher Reifenstapel hat sich in meine Garage breitgemacht.
Seit 4 Wochen fährt meine Frau breit grinsend ihr Cabrio - und der nächste Winter kommt bestimmt. Also noch ein Satz Wintercontis kaufen + Raddeckel, und die Garage sieht immer mehr nach Reifenhandel aus?
Kostenpunkte:
W-Stahlräder komplett mit Raddeckel: 1206 DEM
Conti-Winterreifen (auf den Original-Alus des L/1): 810 DEM
Dann dachte ich: Wie wär's mit Ganzjahresreifen? Für die lokalen Verhältnisse sind Winterreifen eigentlich selten nötig. Und los ging der Jagd ins Netz und per Telefon. Das Resultat war, dass es in der Original-smart-Dimension natürlich nichts gibt - aber für die Brabusräder schon. Vredestein hat ein Ganzjahresreifen namens Quatrac 2 in der Grösse 195/50-15 T (siehe unten). Kostenpunkt für vier Stück um die 720 DEM. Die kommen dann auf die Brabusräder auf mein L/1, und der Cabrio kriegt die Winter-Contis.
Ich glaube, ich werde diesen Versuch machen - und werde natürlich über gute oder schlechte Erfahrungen hier berichten - hoffentlich nicht aus dem Strassengraben ;-)
Birger
- der dann wahrscheinlich bald 4 Conti 195/50-15, 8 Kkm gelaufen, im Marktplatz anbieten kann,
- der kein ProductPlacement mit diesem Beitrag meint ;-)
Re: Alternativbereifung -- Hans -- 10.08.2000 11:47:49 [#34643]
: Was für ein schöner Tag!
Lass es sein!!!
Es gibt k e i n e ganzjahres-Reifen
Es gibt nur Kompromiss-ganzjahres-Reifen!!!
Klartext: Im Sommer ein Kompromiss und im Winer ein Kompromiss!! Sicher der bestmögliche Kompromiss aber immer ein Kompromiss...
Richtiger ist: Im Sommer ein Sommerreifen ohne Kompromiss...
Im Winter ein Winterreifen ohne Kompromiss....
Drum heissen diese Reifen auch so!!!
Kann`st übrigens jedes Jahr in jedem Reifenvergleichstes nachlesen
Hans
Re: Alternativbereifung -- Thomas (00336) -- 10.08.2000 11:53:08 [#34644]
Hallo Hans,
da muss ich zustimmen.
Nach meiner Erfahrung sind Ganzjahresreifen lauter und haben einen höheren Verbrauch als Sommerreifen. Außerdem sind sie nicht so wirksam wie Winterreifen.
Beste Grüße
Thomas
: Lass es sein!!!
: Es gibt k e i n e ganzjahres-Reifen
: Es gibt nur Kompromiss-ganzjahres-Reifen!!!
: Klartext: Im Sommer ein Kompromiss und im Winer ein Kompromiss!!
: Sicher der bestmögliche Kompromiss aber immer ein Kompromiss...
: Richtiger ist: Im Sommer ein Sommerreifen ohne Kompromiss...
: Im Winter ein Winterreifen ohne Kompromiss....
: Drum heissen diese Reifen auch so!!!
: Kann`st übrigens jedes Jahr in jedem Reifenvergleichstes nachlesen
: Hans
Re: Alternativbereifung -- Theodor Drexler -- 10.08.2000 12:51:45 [#34651]
: Was für ein schöner Tag!
: Den ersten Winter überstand mein L/1 sommerbereift und ab und zu
: leicht schleudernd - den zweiten nicht schleudernd auf
: Wintercontis. Dann kam der Frühling, dank ein gutes Angebot
: rollt er jetzt auf 195'er Brabus/Contis, und ein erheblicher
: Reifenstapel hat sich in meine Garage breitgemacht.
: Seit 4 Wochen fährt meine Frau breit grinsend ihr Cabrio - und der
: nächste Winter kommt bestimmt. Also noch ein Satz Wintercontis
: kaufen + Raddeckel, und die Garage sieht immer mehr nach
: Reifenhandel aus?
: Kostenpunkte: W-Stahlräder komplett mit Raddeckel: 1206 DEM
: Conti-Winterreifen (auf den Original-Alus des L/1): 810 DEM
: Dann dachte ich: Wie wär's mit Ganzjahresreifen? Für die lokalen
: Verhältnisse sind Winterreifen eigentlich selten nötig. Und los
: ging der Jagd ins Netz und per Telefon. Das Resultat war, dass
: es in der Original-smart-Dimension natürlich nichts gibt - aber
: für die Brabusräder schon. Vredestein hat ein Ganzjahresreifen
: namens Quatrac 2 in der Grösse 195/50-15 T (siehe unten).
: Kostenpunkt für vier Stück um die 720 DEM. Die kommen dann auf
: die Brabusräder auf mein L/1, und der Cabrio kriegt die
: Winter-Contis.
: Ich glaube, ich werde diesen Versuch machen - und werde natürlich
: über gute oder schlechte Erfahrungen hier berichten -
: hoffentlich nicht aus dem Strassengraben ;-)
: Birger
: - der dann wahrscheinlich bald 4 Conti 195/50-15, 8 Kkm gelaufen,
: im Marktplatz anbieten kann,
: - der kein ProductPlacement mit diesem Beitrag meint ;-)
Birger,
Vielleicht ein wenig Off-Topic:
Ich wollte schon immer mal jemanden fragen, wie sich das Fahrverhalten durch die breiten reifen ändert.
Wie wirkt sich das auf Fahrkomfort und Handling (einparken !) aus ?
Danke,
Theodor
Vredestein...? -- Torsten -- 10.08.2000 13:32:07 [#34655]
... tja, es gibt sie noch, die abenteuerhungrigen ganzen Männer unter uns...
Re: Vredestein...? -- K Bohmeyer -- 10.08.2000 16:17:55 [#34675]
: ... tja, es gibt sie noch, die abenteuerhungrigen ganzen Männer
: unter uns...
Hi,
fahre Vredestein Sportrac auf meinem Smart und finde die Reifen einfach super. Bisher keine Probleme gehabt, die Reifen meistern jede Situation einwandfrei.
Konstantin
Was für ein schöner Tag! -- Birger -- 10.08.2000 16:31:03 [#34676]
Was für ein schöner Tag! - bis ich die Hand in dieses Wespennest machte!
Ich bin (kann auch lesen) völlig im Klaren, dass Ganzjahresreifen ein Kompromiss sind. Ich bin ja aber wie geschrieben auch heil durch den ersten Winter mit den Originalreifen gekommen - obwohl besonders die Hinterreifen zum Verwechslung die sehr sportlichen Reifen des SLK's meiner Frau gleichen. Und in den ersten Winter hat's sogar auch geschneit hier.
Ich bin der Meinung, dass Ganzjahresreifen - wenn der Verbraucher auf dessen Begrenzungen aufmerksam gemacht wird - besonders für ein Auto wie der smart eine Lösung wäre. Viele smarts sind Laternenparker, und dann kann's ernsthafte Probleme mit der Aufbewahrung der Zweiträder geben. Das primäre Einsatzgebiet des smarts ist der Stadt - und dort ist tagelanger Tiefschnee wohl eher die Ausnahme. OK - ich weiss, das einige (höre selbst dazu ;-)) ihre smarts als Langstreckenautos "missbrauchen" - aber die allermeisten sind wohl in den Ballungsräumen unterwegs.
Torsten, danke für dein "Kompliment" - aber was hast du besonders gegen Vredestein?
Ich räume es ein: Der smart ist das erste Auto seit ± 10 Jahren, das überhaupt Winterreifen gespendet bekam - die anderen kamen entweder (Amis) ab Werk damit oder wurden nachträglich auf Ganzjahresreifen
umgerüstet.
Trotz Eure wohlgemeinte Ratschläge werde ich diesen Versuch machen - und vielleicht schon vor dem Herbst, damit ich (wenn's wirklich soo schlecht mit diesen Reifen fahren lässt) Zeit genug habe "echte" Winterreifen zu bestellen und bekommen.
Gute Fahrt an alle, Birger
- der bald 4 Conti 195/50-15, 8 Tkm gelaufen,
im Marktplatz anbiete,
- der immer noch kein ProductPlacement mit diesem Beitrag meine, aber trotzdem ein Closeup des betreffenden -Reifens unten anbiete ;-)))
Re: Alternativbereifung -- Torsten -- 11.08.2000 09:46:14 [#34765]
Hi Birger, was habe ich gegen Vredestein? Na ja, nichts was wirklich helfen würde! Außer anderen Reifen. Schon der Sprint+, Snow+ (zT noch erhältlich!) und Snowstar waren IMHO ziemlich na ja sowohl vom Profil wie auch von der Karkasse her und ich sehe noch nicht, dass sich da groß was geändert hat.
Ich persönlich habe mich entschieden, rundum 175er M&S zu fahren, da ich auch keine Lust auf große Reifenstapel in der Garage habe. Macht sich bis jetzt gut und der Winter kann allemal kommen.
Aber Hauptsache: Nix für ungut Birger, war ja auch nur meine persönliche, völlig unmaßgebliche Meinung. :-)
Re: Alternativbereifung -- Uwe -- 11.08.2000 12:39:20 [#34785]
Hallo smartfans,
ich habe jetzt endlich auch einen smart. Einen wunderschönen metallicblauen passion. Er hat die normale Bereifung drauf: Vorne 135er, hinten 175er. Im Kfz-Schein steht nur diese Bereifung drin und auch noch ausschließlich Conti. Kann mir mal einer erklären, wie ihr das mit den anderen Reifen macht. Bringt das denn was. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit den Normalreifen.
Gruß Uwe
Re: Alternativbereifung -- Gunnar -- 11.08.2000 13:20:45 [#34790]
: Hallo smartfans,
: ich habe jetzt endlich auch einen smart. Einen wunderschönen
: metallicblauen passion. Er hat die normale Bereifung drauf:
: Vorne 135er, hinten 175er.
Hallo Uwe,
hast Du Deinen passion gebraucht gekauft oder ist er nagelneu? Wenn er neu ist, müsste er eigentlich vorner 145er drauf haben.
Gunnar
Re: Alternativbereifung -- Torsten -- 11.08.2000 13:53:45 [#34794]
Hi Uwe, Glückwunsch erst Mal. Das mit den anderen Reifen geht so: a) gleiche Größe -> kein Problem, die eingetragene Markenbindung ist mittlerweile unwirksam. b) breitere Reifen: Zubehörfelgen haben ein besonderes Gutachten, das den erforderlichen Eintrag in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Dort steht dann drin, welche Größe man mit dieser Felge fahren darf.
Ihr werdet es nicht glauben, aber... -- Patrick Davids -- 10.08.2000 10:45:28 [#34637]
ich habe meine komplette Surfausrüstung in meinen SMART
bekommen. Das geht wirklich. Das Bord und der Mast ragen zwar hinten aus der Heckklappe, aber es funktioniert.
Demnächst mache ich mal ein Bild davon, daß ich dann hier posten werde.
Bis dahin
einfach alles ausprobieren :-))))
Grüße
Patrick
Re: Ihr werdet es nicht glauben, aber... -- Klaus Persch (00515) -- 10.08.2000 11:08:37 [#34641]
Stimmt - ich glaubs nicht. Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren und wart auf die Bilder.
Klaus
: ich habe meine komplette Surfausrüstung in meinen SMART
: bekommen. Das geht wirklich. Das Bord und der Mast ragen zwar
: hinten aus der Heckklappe, aber es funktioniert.
: Demnächst mache ich mal ein Bild davon, daß ich dann hier posten
: werde.
: Bis dahin
: einfach alles ausprobieren :-))))
: Grüße
: Patrick
Ostwestfalen -- Kassel 09.09.2000 -- Ömmes (462) -- 10.08.2000 08:48:20 [#34619]
hallo zusammen,
wie ich sehe gibt es einige aus unserer schönen heimat, die gerne nach kassel fahren wollen. ich selbst komme aus bielefeld und werde mich auch anmelden. deshalb der vorschlag, sich am sc bielefeld zu treffen,
um gemeinsam zu starten. als uhrzeit könnte ich mir 08.00 uhr vor-
stellen, so bleibt bei einer fahrzeit von ca. 1,5 stunden noch etwas luft. wer interesse hat, oder einen anderen treffpunkt vorschlagen will, möge mir doch eine e-mail schicken. ich freue mich jedenfalls
schon, da es mein erstes treffen werden wird ich und gespannt bin was dort so abgeht.
mit schwarz-weiß-blauem gruß
ömmes
Re: Ostwestfalen -- Kassel 09.09.2000 -- Daniel -- 10.08.2000 14:29:36 [#34662]
hi ömmes!
wie du schon gemerkt hast, werde ich auch am 9.9. nach Kassel fahren.
Das SC Bielefeld als Treffpunkt ist gut. Hast Du Dich schon angemeldet? Ich hoffe, man kann noch mehr Smarties mobilisieren.
Daniel
Anschlußplanplan gesucht -- Carsten Frahlmann (00146) -- 10.08.2000 07:02:56 [#34603]
Ich suche den Anschlußplan für die Freisprecheinrichtung für die Nokia 51X0-7110, die serienmäßig im Bluemotion eingebaut ist. Der Hersteller müßte die Firma Votronic sein. Leider habe ich im I-Net nichts gefunden. Ich habe das Gefühl, daß sie nicht 100% richtig angeschlossen ist, da mein Telefon in dieser FSE die Gespräche nicht automatisch annehmen kann. In anderen FSE funktioniert es.
Carsten
keine ahnung ! -- Ömmes (462) -- 10.08.2000 08:55:00 [#34623]
guten morgen carsten,
du hast aber auch immer probleme ! natürlich kann ich dir dabei nicht
helfen. wollte einfach nur mal hallo sagen, und dir erzählen, daß ich
die letzten 14 tage nur sonne hatte und es fuerte keine smarts zu mieten gibt. da haben wir es mit dem auto direkt gelassen.
frohes schaffen, bis die tage
björn
Re: Anschlußplanplan gesucht -- HotAndi -- 10.08.2000 10:09:09 [#34632]
Hallo Carsten,
habe auch einen bluemotion, aber leider auch keinen Anschlussplan der Freisprecheinrichtung.
Aber vielleicht einen Tipp: Wenn Du das Serienradio nach eingebaut hast, must Du diesem erst mitteilen, das ein Telefon angeschlossen ist. Die Taste rechts unten (steht auch in der Anleitung zum Radio) mehrmals drücken bis irgendetwas mit "Phone" im Diplay steht, dann kannst Du mit dem Drehknopf mehrere Einstellungen auswählen.
Vielleicht hat´s geholfen?!
Grüsse,
hotandy
Re: Anschlußplanplan gesucht -- Carsten Frahlmann (00146) -- 10.08.2000 10:26:40 [#34635]
Hat Leider keinen Einfluß auf die Automatische Rufannahme. Ich melde mich, wenn ich was neues weiß.
Carsten
Re: Anschlußplanplan gesucht -- HotAndi -- 10.08.2000 10:52:20 [#34638]
Hallo nochmal Carsten,
stimmt, das mit der automatischen Rufannahme habe ich auch noch nicht getestet. In meinem Telefon (6110) gibt es unter Profile "PKW" die Option "Automatische Rufannahme"; werde ich nach der Arbeit sofort mal probieren, ob diese Einstellung irgendeine Auswirkung hat; bei der alten Freisprecheinrichtung (von THB) hat´s zumindest funktioniert.
grüsse,
hotandi
Umfrage: Wer hat... -- Tom.(00208) -- 10.08.2000 02:22:19 [#34595]
...den Teuersten (smart)?
Ich werde oft gefragt was denn "so´n Teil" überhaupt kostet?
Wenn ich dann antworte "so ab 16...bis 30 Mille (z.B. StarOne)
,naja,eigentlich Ende offen" machen die meisten dicke Backen :-)
Würde mich ma intressieren,wer die meisten Mäuse in seinen Kleinen gepumpt hat
(Basis + Felgen,Leder,Tuning,Optik usw.)!
Bin gespannt!!!
Gruß,Tom.
PS: Meiner ist Summasummarum noch unter 25000DM :-)
Re: Umfrage: Wer hat... -- sC München -- 10.08.2000 06:46:02 [#34600]
: ...den Teuersten (smart)?
Hallo Tom!
Der Rekord liegt bei 45.000 bis 50.000,- DM!
Wir arbeiten an der neuen Grenze - wird nächste Woche fertig!
sC München
Was hat denn der für Extras?!? (o.T.) -- Harry Lamer -- 10.08.2000 07:11:32 [#34607]
Gruss Harry
Re: Was hat denn der für Extras?!? (o.T.) -- sC München -- 10.08.2000 09:53:36 [#34628]
Ohne Verpflichtung zur Vollständigkeit: Passion mit allem was die Preisliste hergab + Airbrush + Leder vom Sattler + Chrom + Leistung + Auspuff + Räder + Sound + Navigation + F1-Schaltung + Telefon ...
Re: Was hat denn der für Extras?!? (o.T.) -- chris0815 -- 10.08.2000 10:04:42 [#34631]
: Ohne Verpflichtung zur Vollständigkeit: Passion mit allem was die
: Preisliste hergab + Airbrush + Leder vom Sattler + Chrom +
: Leistung + Auspuff + Räder + Sound + Navigation + F1-Schaltung +
: Telefon ...
F1-Schaltung ???
Etwa Lenkrad-Schaltung ? Wie teuer ist sowas ? Dachte da gäbe es
Probleme mit der Zulassung !?
cu,
chris
Re: Was hat denn der für Extras?!? (o.T.) -- sC München -- 10.08.2000 11:53:52 [#34645]
: F1-Schaltung ???
: Etwa Lenkrad-Schaltung ? Wie teuer ist sowas ? Dachte da gäbe es
: Probleme mit der Zulassung !?
Hallo Chris!!!
Gibt`s von Brabus mit Gutachten ..
DM 1500,-- incl. MwSt/Montage/Eintragung... wenn wir das Originallenkrad umrüsten
DM 2.700,-- mit Brabuslenkrad(Leder) dann bleibt dein Lenkrad über
Übrigens: Probleme hat man erfunden - dass und damit man sie lösen kann!!!
Alway`s be smart
J. Anasenzl
Re: Umfrage: Wer hat... -- stefan -- 10.08.2000 07:16:05 [#34608]
Ich habe im SC Berlin einen Traumsmart Cabrio, bei der Inspektion gesehen, BMW Nachtblaumetalik, innen alles graues Leder, Brabus Felgen, Motor innen B-Schaltgriff und Handbremse incl. Navigation von Blaupunkt.
Soll wohl ein Drittwagen sein neben Porsche und S-Klasse. Preis 45000.-
: ...den Teuersten (smart)?
: Ich werde oft gefragt was denn "so´n Teil" überhaupt
: kostet?
: Wenn ich dann antworte "so ab 16...bis 30 Mille (z.B. StarOne)
: ,naja,eigentlich Ende offen" machen die meisten dicke Backen
: :-)
: Würde mich ma intressieren,wer die meisten Mäuse in seinen Kleinen
: gepumpt hat
: (Basis + Felgen,Leder,Tuning,Optik usw.)!
: Bin gespannt!!!
: Gruß,Tom.
: PS: Meiner ist Summasummarum noch unter 25000DM :-)
Re: Umfrage: Wer hat... -- Sascha -- 11.08.2000 08:21:37 [#34754]
So,jetzt mal einer ohne TÜV ;-)
Cabrio schwarz,schwarz,Leder bicolor(blau-grau);3 teilige Felgen in7,5 x16 mit 195 und 8x15 mit 215;Gewindefahrwerk;getönte Rückleuchten;Klima;Zusatzinstrumente und Lüftüng mit Edelstahl;Alpine Soundsystem;Komplett-Motor mit ca. 130 PS inkl. verstärkter Kupplung ;
getönte Scheiben rundum;Edelstahlufteinlaß;Racingauspuff;Ledertürtaschen;schwarze Blinker;
Wert ca 48000.-DM
Re: Umfrage: Wer hat... -- Tobi -- 11.08.2000 08:39:26 [#34757]
: So,jetzt mal einer ohne TÜV ;-)
: Cabrio schwarz,schwarz,Leder bicolor(blau-grau);3 teilige Felgen
: in7,5 x16 mit 195 und 8x15 mit 215;Gewindefahrwerk;getönte
: Rückleuchten;Klima;Zusatzinstrumente und Lüftüng mit
: Edelstahl;Alpine Soundsystem;Komplett-Motor mit ca. 130 PS inkl.
: verstärkter Kupplung ;
: getönte Scheiben
: rundum;Edelstahlufteinlaß;Racingauspuff;Ledertürtaschen;schwarze
: Blinker;
: Wert ca 48000.-DM
hi,
ich denke, dass der kleine eine art basisträger ist, um das machbare aufzuzeigen.
oder benutzt du, ihr, ihn wirklich im alltag?
dann muss ich mich wirklich fragen wo bei manchen leuten die grenze liegt. einige sachen finde ich auch sehr gut, dann frage ich mich aber wirklich nach dem nutzen und kauf' es nicht.
naja, vielleicht muss ich nur öfter nach unten schauen, das geld liegt ja bekanntlich auf der straße. und bei euerm mit gewindefahrwerk wohl besonders tief und hart.
was deinem smart noch fehlt. in italien kann man andere bremsanlagen bekommen. rennsportmäßig. gelochte oder geschlitzte mit anderen sätteln. hab auch schon irgendwo eine homepage von ein paar italienern gefunden, wo die dinger vorgestellt werden.
weiterhin viel spaß beim schrauben, tobi
Re: Umfrage: Wer hat... -- Michaela T. -- 11.08.2000 19:56:04 [#34834]
hi sascha
mit deinem cabrio würde ich aber gern mal ne runde mitdrehen
ciao michaela
über 26 Mille -- Dirk Scharfe -- 10.08.2000 07:27:48 [#34611]
Ich dachte mir, wenn schon einen Smart, dann schon komplett ausgestattet. Ich fahre jeden Tag 80km, da möchte ich es bequem haben. Und ein bißchen gut aussehen darf er ja auch, also: CDi, grey / silber (kostet extra), Alufelgen (kostet extra), Klimaanlage (kostet extra), Radio mit Cassette und CD + Soundpaket (kostet extra), Handy-Halter mit Freisprecheinrichtung (kostet extra), naja eben die ganze Liste rauf und runter, nur die Lederausstattung hab ich mir verkniffen (wegen der Farbe).
Nun standen über 26 Mille auf der Rechnung, aber bei den guten Finanzierungskosten kein Thema, da bleibt das Geld auf der Bank und wir nehmen's der Mercedes-Bank weg. Wermutstropfen: die Wahnsinnskosten für die Überführung. Aber da ließen die Im SC mit sich handeln.
Ciao, Dirk
Farbe der Lederausstattung -- Harry Lamer -- 10.08.2000 07:39:31 [#34612]
: ..., nur die Lederausstattung hab ich mir verkniffen
: (wegen der Farbe).
Ich hätte mir eigentlich auch gerne eine Lederausstattung geleistet, aber mir ging es wie Dir: mir gefällt die Farbe nicht so gut.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass viele deshalb auf das Leder verzichtet, bzw. die Sitze von einem Fremdhersteller haben beziehen lassen.
Deshalb mein Wunsch an MCC: Bitte bietet mehrere Lederfarben an. (Die vom l/1 wäre z.B. sehr schön...).
Gruss Harry
smart & leder -- GvO 330 -- 10.08.2000 08:47:20 [#34618]
: Ich hätte mir eigentlich auch gerne eine Lederausstattung
: geleistet, aber mir ging es wie Dir: mir gefällt die Farbe nicht
: so gut.
: Ich könnte mir noch vorstellen, dass viele deshalb auf das Leder
: verzichtet, bzw. die Sitze von einem Fremdhersteller haben
: beziehen lassen.
: Deshalb mein Wunsch an MCC: Bitte bietet mehrere Lederfarben an.
: (Die vom l/1 wäre z.B. sehr schön...).
: Gruss Harry
Hi Harry,
an die Farbe kann man sich tatsächlich gewöhnen. Bordeauxrotes Leder hätte mir allerdings auch besser gefallen. (wg. bay-grey/silber)
Greetings Gerd
leder nach wahl aus dem sc! -- carsten -- 10.08.2000 10:29:03 [#34636]
habe meine letzte woche bekommen und ihn direkt über das sc innen komplett mit braunen leder beziehen lassen. aber komplett, nicht so wie im star one - alles eine farbe, alles leder. dann noch aussen alles in silber incl. tankdeckel usw. - das einzige was noch schwarz ist, ist der türgriff. noch `n bißchen chrom von brabus fürs interioer und jetzt sieht er richtig schick aus. und vor allem. du bestellst das ding und kriegst es genauso vor die tür gestellt wie du ihn haben wolltest. und - alles in allem für ca. 26.000,-. wo ? sc köln süd.
Re: Umfrage: 23 TDM ..ot.. -- Thomas (00336) -- 10.08.2000 08:08:34 [#34613]
: ...den Teuersten (smart)?
: Ich werde oft gefragt was denn "so´n Teil" überhaupt
: kostet?
: Wenn ich dann antworte "so ab 16...bis 30 Mille (z.B. StarOne)
: ,naja,eigentlich Ende offen" machen die meisten dicke Backen
: :-)
: Würde mich ma intressieren,wer die meisten Mäuse in seinen Kleinen
: gepumpt hat
: (Basis + Felgen,Leder,Tuning,Optik usw.)!
: Bin gespannt!!!
: Gruß,Tom.
: PS: Meiner ist Summasummarum noch unter 25000DM :-)
...knapp 30' (incl. Navigation + abzgl. Presserabatt) (oT) -- GvO 330 -- 10.08.2000 08:42:07 [#34616]
: ...den Teuersten (smart)?
: Ich werde oft gefragt was denn "so´n Teil" überhaupt
: kostet?
: Wenn ich dann antworte "so ab 16...bis 30 Mille (z.B. StarOne)
: ,naja,eigentlich Ende offen" machen die meisten dicke Backen
: :-)
: Würde mich ma intressieren,wer die meisten Mäuse in seinen Kleinen
: gepumpt hat
: (Basis + Felgen,Leder,Tuning,Optik usw.)!
: Bin gespannt!!!
: Gruß,Tom.
: PS: Meiner ist Summasummarum noch unter 25000DM :-)
beinahe 35 TDM.. -- Hardy Dupont -- 10.08.2000 08:46:03 [#34617]
naja.. Cabrio Passion mit allem außer Leder + Tuning + Navisystem und Tripmaster..
Re: Umfrage: Wer hat... -- Michael 00471 -- 10.08.2000 09:24:18 [#34625]
Hi,
star-one incl. allem DM 36.500,- ( eigentlich ein wenig irrsinnig )
Die Ausstattung könnt Ihr auf meiner page nachlesen.
Michael
: ...den Teuersten (smart)?
: Ich werde oft gefragt was denn "so´n Teil" überhaupt
: kostet?
: Wenn ich dann antworte "so ab 16...bis 30 Mille (z.B. StarOne)
: ,naja,eigentlich Ende offen" machen die meisten dicke Backen
: :-)
: Würde mich ma intressieren,wer die meisten Mäuse in seinen Kleinen
: gepumpt hat
: (Basis + Felgen,Leder,Tuning,Optik usw.)!
: Bin gespannt!!!
: Gruß,Tom.
: PS: Meiner ist Summasummarum noch unter 25000DM :-)
Re: Umfrage: Wer hat... -- roberttt -- 10.08.2000 13:17:50 [#34653]
: Hi,
: mein Smart Pulse war grad mal ein Jahr alt und hatte grad 15000 km runter, somit kostete er 13000 DM. Da ich aber Soundtechnisch etwas dran getan habe (ca.8000 DM ich weis nicht genau plusminus),
stiegt der Wert leicht an.
Bis dann dann
etwa 30000,- -- Marc M. Luppa -- 10.08.2000 18:20:17 [#34685]
cabrio & passion mit so ziemlich allem, was man ab Werk bekommt.
Wird am Montag ausgeliefert *freu*
Bis jetzt fahr ich noch ein passion-coupe für etwa 24000.-
smarte Grüsse
-Marc-
knappe 22.000 -- Nicole -- 10.08.2000 19:01:55 [#34693]
CDI, mit nicht allem was es gibt!!!
Sieht aber trotzdem sehr gut aus,und fährt sich auch sehr gut!!!
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Umfrage: Wer hat... -- Dirk Beelitz -- 10.08.2000 20:06:07 [#34704]
"Wer hat den teuersten samrt?"
Hallo Tom,
Das bekommt man für 38.500 DM:
1 smart & pulse cabrio
Außen:
schwarze Bodypanels, schwarzer Tridion, Spiegel, Heckblende, Schweller,orig. Frontspoiler schwarz lackiert, Brabus Sideflaps, Cobra Edelstahl Frontbügel und Heckstoßstange, SW-Exclusive Edelstahl Lufthutze, Chromblende für Auspuff, Nebelscheinwerfer, CS Artec Felgen mit 195/45er Bereifung, --- Innen:Sitze, Türverkleidung, Armaturenbrett in schwarzem Leder, Brabus: Pedale, Handbremse, Schaltknauf, Sitzgestell außen in Chrom, Drehzahlmesser, Uhr, Ringe an den Lüftungskuppeln, Tachoverkleidung in Alu poliert, Softtouch und Softtip, Freisprecheinrichtung, Soundpaket mit CD, Sidebags, Alarmanlage, Windschott, Schublade unter dem Fahrersitz.
Preis: 38.500 DM
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Sind wir denn von lauter Exhibitionisten umgeben? ... -- Hans -- 11.08.2000 09:05:32 [#34761]
.... fragt sich der Hans, wenn er das alles so liest.
Ich sag' nur: Smart = fahrendes Schaufenster *g* -- Claudia -- 11.08.2000 20:56:06 [#34840]
Re: Umfrage: Wer hat... -- Stephan -- 11.08.2000 13:00:07 [#34788]
Hi Ihr wahnsinnigen,
da muß doch auch meinen Sef dazugeben:passion, aquagreen, klima, DZM,
Uhr, 195er rundum, Digitec 78 PS, Kennwood Navi mit TV, Videorecorder, CD-Wechsler, und noch ein paar Gags
Gruß
Stephan aus München
in diesen postings war jetzt keine schleichwerbung? ... oT -- PeterH. -- 11.08.2000 22:36:21 [#34846]
oh-oh.. wenn das der Keuser liest.. (o.T) -- Gianluca -- 12.08.2000 18:41:10 [#34891]
smart mieten! wo? -- maexken -- 10.08.2000 01:15:24 [#34594]
da ich im moment in smartlosen ausland lebe, ein trip nach deutschalnd aber demnaechst ansteht, wuerde mich interessieren wo man ausser bei avis sonst noch smart's leihen kann (raum stuttgart am besten in der naehe des flughafens). was ist ein guter preis fuer ein woche smart-fun auf leihbasis ?
besten dank fuer euren input !
maexken
Re: smart mieten! wo? -- stefan -- 10.08.2000 07:10:13 [#34605]
In Berlin habe ich bei Allround 340.- pro Woche gezahlt.
Stefan
: da ich im moment in smartlosen ausland lebe, ein trip nach
: deutschalnd aber demnaechst ansteht, wuerde mich interessieren
: wo man ausser bei avis sonst noch smart's leihen kann (raum
: stuttgart am besten in der naehe des flughafens). was ist ein
: guter preis fuer ein woche smart-fun auf leihbasis ?
: besten dank fuer euren input !
: maexken
Mietwagenflotte Avis & Co. -- Jens Reutler -- 10.08.2000 00:58:52 [#34593]
Hallo,
habe zwar schonmal ähnliches gefragt... Aber ich würde ganz gerne mal wissen, ob hier jemand einen Ex-Smart-Mietwagen fährt (Avis, DC-Mitarbeiter etc.) und konkrete Erfahrungen bezüglich eventueller Probleme schildern kann. Denn ich fände es sehr interessant einen solchen Smart zu kaufen (günstig...). Gibt es da nächstes Jahr eigentlich auch CDI's ? Oder wurden diese nicht an Grosskinden ausgeliefert??
Vielen Dank schonmal...
Jens
Fährt denn keiner hier einen solchen Smart??? -- Jens Reutler -- 10.08.2000 18:28:21 [#34687]
Fährt denn keiner hier einen solchen Smart???
Wo sind die denn dann geblieben??? Versenkt? Verschollen? Verschrottet???
Kann doch nicht sein, bei der Masse an Wagen...
CHAT! -- Björn (00147) -- 09.08.2000 19:44:54 [#34547]
hi, leute!
sitze auf sylt in nem völlig schäbigen internet-cafe und komme leider nicht in den chat :-((
der firewall hier lässt solche applikationen einfach nicht zu. schade, hatte mich so drauf gefreut.
grüße bitte irgendeiner die chatter von mir.
sonnige grüße
björn
geschehen, mach es gut bis sonntag (oT) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 09.08.2000 20:00:42 [#34549]
Unwucht bei 105 km/h - Keine Lösung -- Dirk Beelitz -- 09.08.2000 19:38:29 [#34546]
Hallo smartfreunde,
seit einer Woche steht unser neues smart cabrio jetzt schon im sc-Oberhausen (km-Stand:450). Grund ist eine Unwucht bei exakt 105 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit zittert das Lenkrad. Bereifung: CS Felge
"Artec" mit 195/45er Falken. Dies dürfte aber kaum der Grund sein. Denn diese Rad/Reifenkombination ist optimal mehrfach ausgewuchtet worden, auch am Fahrzeug selbst. Außerdem habe ich die gleiche Unwucht auch bei der Serienbereifung. Inzwischen hat man schon die Bremsscheiben und die Achsgelenke erneuert - ohne Erfolg. Das es am Cobra Frontbügel liegen kann, glaube ich auch nicht. Inzwischen ist schon ein komplett neuer Wagen in Gespräch, das kann sich dann wieder ein paar Monate hinziehen. Kurzum, man weiß nicht mehr weiter. Wißt Ihr vieleicht mehr oder habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Unwucht bei 105 km/h - Keine Lösung -- Thomas (00336) -- 10.08.2000 08:37:53 [#34615]
Hallo Dirk,
beim Suzuki LJ80 (schon lange her) hatte der TÜV auch mal breitere Reifen genehmigt. Bis irgendwann die Radaufhängungen gebrochen sind. Grund: Die schwereren Reifen zerren mehr an der Aufhängung. Bei manchen BMW's z.B. verlangt der TÜV "induktiv gehärtete Achswellen".
Lange Rede, kurzer Sinn:
- Irgend ein Teil ist verschlissen, dass normalerweise bis zum Lebensende hält oder
- Spur und Sturz stimmen vielleicht nicht
Soweit meine (laienhaften) Vermutungen.
Beste Grüße
Thomas Minner
: Hallo smartfreunde,
: seit einer Woche steht unser neues smart cabrio jetzt schon im
: sc-Oberhausen (km-Stand:450). Grund ist eine Unwucht bei exakt
: 105 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit zittert das Lenkrad.
: Bereifung: CS Felge
: "Artec" mit 195/45er Falken. Dies dürfte aber kaum der
: Grund sein. Denn diese Rad/Reifenkombination ist optimal
: mehrfach ausgewuchtet worden, auch am Fahrzeug selbst. Außerdem
: habe ich die gleiche Unwucht auch bei der Serienbereifung.
: Inzwischen hat man schon die Bremsscheiben und die Achsgelenke
: erneuert - ohne Erfolg. Das es am Cobra Frontbügel liegen kann,
: glaube ich auch nicht. Inzwischen ist schon ein komplett neuer
: Wagen in Gespräch, das kann sich dann wieder ein paar Monate
: hinziehen. Kurzum, man weiß nicht mehr weiter. Wißt Ihr
: vieleicht mehr oder habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen
: gemacht?
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Unwucht bei 105 km/h - Keine Lösung -- Michael 00471 -- 10.08.2000 10:01:13 [#34629]
Hallo Dirk,
du wirst es kaum glauben, aber auch eine unwucht der hinterachse(reifen,felgen) kann ein zittern der lenkung verursachen.
Du solltest mal beide achsen direkt am fahrzeug (ohne abnahme der räder) feinwuchten lassen. Eventuell bei einem reifenhändler, der ein solches gerät hat.Das ding sieht aus wie eine kleine fahrbare bank mit einem antrieb vorne, der das jeweilig zu überprüfende rad antreibt.
michael
: Hallo smartfreunde,
: seit einer Woche steht unser neues smart cabrio jetzt schon im
: sc-Oberhausen (km-Stand:450). Grund ist eine Unwucht bei exakt
: 105 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit zittert das Lenkrad.
: Bereifung: CS Felge
: "Artec" mit 195/45er Falken. Dies dürfte aber kaum der
: Grund sein. Denn diese Rad/Reifenkombination ist optimal
: mehrfach ausgewuchtet worden, auch am Fahrzeug selbst. Außerdem
: habe ich die gleiche Unwucht auch bei der Serienbereifung.
: Inzwischen hat man schon die Bremsscheiben und die Achsgelenke
: erneuert - ohne Erfolg. Das es am Cobra Frontbügel liegen kann,
: glaube ich auch nicht. Inzwischen ist schon ein komplett neuer
: Wagen in Gespräch, das kann sich dann wieder ein paar Monate
: hinziehen. Kurzum, man weiß nicht mehr weiter. Wißt Ihr
: vieleicht mehr oder habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen
: gemacht?
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Unwucht bei 105 km/h - Keine Lösung -- Lothar -- 10.08.2000 15:55:45 [#34672]
Hallo Dirk,
bei anderen Fabrikaten habe ich das alles durch. Es handelte sich um einen Corsa und zuvor einen Fiat (bitte keine Kommentare, es ist lange her), die 13-Zoll-Felgen hatten: Bei 80-90 km/h trat die Unwucht auf, egal, wie gut die Räder ausgewuchtet waren. Nachdem ich immer empfindlicher wurde, spürte ich die Unwucht vom Wagenboden her bereits bei der halben Geschwindigkeit. Um 120 km/h herum gab es schmale Bereiche, in denen das Fahrzeug völlig ruhig war. Es handelte sich immer um die Standardbereifung, beim Corsa z.B. 165er Reifen.
Ich habe mehrere Reifenspezialisten konsultiert, ohne Erfolg. Dann hat mir einer gezeigt (!), daß die Räder Höhenschlag hatten. Die Reifen wurden mehrfach auf der Felge gedreht, in einem Fall sogar das Rad gegen das Reserverad getauscht. Dann war Ruhe.
Interessant war, daß die Unruhe nicht oder nur ganz wenig aus dem Lenkrad kam sondern eher vom Wagenboden. Und die Hinterräder waren daran genauso beteiligt.
Gruß, Lothar.
Typischer smart-Mangel! -- Kai Timmerherm -- 10.08.2000 18:38:10 [#34689]
Hallo Dirk,
auch mein smart bzw. die anderen beiden aus meiner Familie haben die leichte Unwucht um ca. 110 km/h herum. Das liegt daran, daß der Wagen vorne eine Querblattfeder mit rel. linearer Kennlinie hat und obendrein noch sehr leicht ist. Bei der o.a. Geschwindigkeit kommt man leicht in den Resonanzbereich der Feder, d.h. das Rubbeln kann dann auch leicht durch einen leicht welligen Fahrbahnbelag verursacht werden.
Es gibt jedoch drei Möglichkeiten, das Zittern erheblich zu mindern:
1. Vorderachse streng mit 1,6 bar Luftdruck fahren. Mehr Luftdruck verstärkt das Phänomen "Unwucht" durch geringere Dämpfung deutlich und bringt bzgl. Spritverbrauch fast keine Vorteile, zumindest beim Benziner.
2. Die Radbolzen der Vorderachse komplett lösen und gleichmäßig mit einem Drehmomentschlüssel (ca. 100 Nm) wieder anziehen. Die Schlagschrauber in den Werkstätten knallen die Bolzen fast immer zu hart fest, dadurch verziehen sich gern die Bremsscheiben.
3. Reifen auf Höhenschlag untersuchen lassen, ggf. harmonisieren lassen oder auf Garantie umtauschen, so bei mir erfolgt.
Viel Erfolg!
Gruss, Kai.
Re: Typischer smart-Mangel! -- Anke -- 10.08.2000 18:48:28 [#34691]
Hi,
ich habe auch das gleiche Problem. (33 000 km)
Bei mir hat das SC Duesseldorf aber gemeint, es waere mit Auswuchten zu beheben.
War aber nicht 96 DM (!!!) umsonst gezahlt.
Jetzt wollte man noch eine elektronische Vermessung durchführen,
aber auch nicht auf Garantie. Kosten dafür: 150 DM
Ohne Gewähr, dass es hilft.
Am Besten wäre aber ein Reifentausch meinte man in Düsseldorf.
Würde micht incl. Montage 450 Dm für beide Vorderreifen kosten.
Das hat mir gereicht! Das SC Düsseldorf werd ich nie wieder betreten!
Sie meinten, dass ihnen das Phänomen vollkommen unbekannt sei bei Smarts. Es müsse daran liegen, dass ich gegen einen Bordstein gefahren wäre. Daher würde nichts auf Garantie gehen.
Daher meine Frage: In welchen SC warst Du denn?
Danke, für deine Antwort,
Anke Valori
Re: Typischer smart-Mangel! - Gewinnmaximierung im Düsseldorfer SC -- Michael 00471 -- 10.08.2000 19:08:58 [#34695]
: Hi,
: ich habe auch das gleiche Problem. (33 000 km)
: Bei mir hat das SC Duesseldorf aber gemeint, es waere mit
: Auswuchten zu beheben.
: War aber nicht 96 DM (!!!) umsonst gezahlt.
: Jetzt wollte man noch eine elektronische Vermessung durchführen,
: aber auch nicht auf Garantie. Kosten dafür: 150 DM
: Ohne Gewähr, dass es hilft.
: Am Besten wäre aber ein Reifentausch meinte man in Düsseldorf.
: Würde micht incl. Montage 450 Dm für beide Vorderreifen kosten.
Ist doch klar, weil die bei Neukauf eines Smart keinerlei Rabatt geben, müssen die hier auch noch Kohle ziehen. Das nennt man dann Gewinnmaximierung!!!!!!
: Das hat mir gereicht! Das SC Düsseldorf werd ich nie wieder
: betreten!
Wundert mich nicht diese Haltung in Düsseldorf. Die eigene Unkenntnis/Vermögen lassen die sich also vom Kunden bezahlen ??!! SAUBER !!! Das Wort GARANTIE / KULANZ kennen die wohl nicht. Deine Entscheidung nicht mehr hizufahren ist richtig!!!!!
Fahr nach Essen , da habe ich gute Erfahrung gemacht.
Michael aus Düsseldorf
: Sie meinten, dass ihnen das Phänomen vollkommen unbekannt sei bei
: Smarts. Es müsse daran liegen, dass ich gegen einen Bordstein
: gefahren wäre. Daher würde nichts auf Garantie gehen.
Ist doch klar das die das sagen. So schieben sie alles auf den Kunden ab.
: Daher meine Frage: In welchen SC warst Du denn?
: Danke, für deine Antwort,
: Anke Valori
Re: Typischer smart-Mangel! -- Kai Timmerherm -- 10.08.2000 20:07:06 [#34706]
: Hi,
: ich habe auch das gleiche Problem. (33 000 km)
: Bei mir hat das SC Duesseldorf aber gemeint, es waere mit
: Auswuchten zu beheben.
: War aber nicht 96 DM (!!!) umsonst gezahlt.
: Jetzt wollte man noch eine elektronische Vermessung durchführen,
: aber auch nicht auf Garantie. Kosten dafür: 150 DM
: Ohne Gewähr, dass es hilft.
: Am Besten wäre aber ein Reifentausch meinte man in Düsseldorf.
: Würde micht incl. Montage 450 Dm für beide Vorderreifen kosten.
: Das hat mir gereicht! Das SC Düsseldorf werd ich nie wieder
: betreten!
: Sie meinten, dass ihnen das Phänomen vollkommen unbekannt sei bei
: Smarts. Es müsse daran liegen, dass ich gegen einen Bordstein
: gefahren wäre. Daher würde nichts auf Garantie gehen.
: Daher meine Frage: In welchen SC warst Du denn?
: Danke, für deine Antwort,
: Anke Valori
sorry...der vorherige Beitrag war leer! -- Kai Timmerherm -- 10.08.2000 20:13:19 [#34707]
Hallo Anke!
Ich habe das durch meine Erfahrungen im Restaurieren von Youngtimern gewußt. Solche Sache verraten einem die sC leider nicht. Angeblich hat der smart ja die beste Qualität in der A00-Klasse... warum war meiner (ca. 1/2 Jahr alt) dann schon 11mal in der Werkstatt?
Am besten Du gehst mit dem Problem zu einem Reifendienst (aber nicht zu einem Discounter!), die haben, was Fahrwerke betrifft, einfach mehr Ahnung.
A Propos: Ich habe letztens einen smart mit rundum Michelin Energy in Serienbreite (v 145 / h 175) fahren können: um Welten besser als die rumpeligen Conti! Weniger Abrollgeräusche, viel mehr Komfort und weniger Untersteuern, fast so wie mit 175 rundum, nur viel komfortabler. Will jemand meine Contis haben? ;-)
Gruss... Kai.
Re: Typischer smart-Mangel!an Anke -- Dirk Beelitz -- 10.08.2000 20:24:43 [#34710]
: Hi,
: ich habe auch das gleiche Problem. (33 000 km)
: Bei mir hat das SC Duesseldorf aber gemeint, es waere mit
: Auswuchten zu beheben.
: War aber nicht 96 DM (!!!) umsonst gezahlt.
: Jetzt wollte man noch eine elektronische Vermessung durchführen,
: aber auch nicht auf Garantie. Kosten dafür: 150 DM
: Ohne Gewähr, dass es hilft.
: Am Besten wäre aber ein Reifentausch meinte man in Düsseldorf.
: Würde micht incl. Montage 450 Dm für beide Vorderreifen kosten.
: Das hat mir gereicht! Das SC Düsseldorf werd ich nie wieder
: betreten!
: Sie meinten, dass ihnen das Phänomen vollkommen unbekannt sei bei
: Smarts. Es müsse daran liegen, dass ich gegen einen Bordstein
: gefahren wäre. Daher würde nichts auf Garantie gehen.
: Daher meine Frage: In welchen SC warst Du denn?
: Danke, für deine Antwort,
: Anke Valori
Hallo Anke,
unser smart-cabrio steht im sc-Oberhausen. Dort steht er jetzt leider schon länger, als bei uns in der Garage (450 km gelaufen). Man hat schon neue Felgen mit neuer Bereifung (habe 195/45 vorn und hinten), neue Bremsscheiben und die Radlager ausgetauscht. Leider bisher ohne Erfolg (auch die original Rad/Reifenkombination ist nicht besser), falls es nicht zu beheben ist, bleibt nur ein komplett neuer smart übrig. Bis dahin haben wir einen Leihsmart. Wenn der Zustand behoben ist, wie auch immer, teile ich es Euch im Forum mit.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
P.S. Ich betrachte es als Seviceleistung des SC, mir bei Bedarf die Räder kostenlos auswuchten zu lassen. Ich habe diese ja auch dort gekauft.Da sehe ich im sc-Oberhausen auch kein Problem.
Re: Typischer smart-Mangel- Und schlechter Service! Antwort zu Dirk -- Anke -- 11.08.2000 12:16:44 [#34782]
Hi Dirk!
Ich scheue es zwar, bis Oberhausen zu Fragen, da ich mir nicht immer einen Tag frei nehmen kann, um einen Smart-Werkstatt-Tag ein zu legen.
Aber da ich sowohl die hier im Forum beschriebenen "innen Abgefahrenen Reifen", als auch das "Flattern im Lenkrad" habe, muss ich mich wohl mal auf die Suche nach einem SC machen, dass nicht so einen shit Service hat wie Düseldorf.
Aber warum fährst du von Brüggen aus zum SC nach Oberhausen?
Ich bin mit dem Wagen wirklich sehr zufrieden, aber der Service, die Inspektionskosten und ständig der weite weg zu einem SC (komme aus Mönchengladbach), lassen in mir den Verdacht aufkommen, dass dies mein letzter Smart war.
Hat jemand zu den hier beschriebenen Problemen Erfahrungen mit dem SC Köln/Bonn?
Danke im Voraus.
Anke Valori
Re: Typischer smart-Mangel- Und schlechter Service! -- Kai Timmerherm -- 11.08.2000 18:00:03 [#34826]
: Hat jemand zu den hier beschriebenen Problemen Erfahrungen mit dem
: SC Köln/Bonn?
: Danke im Voraus.
: Anke Valori
Hallo Anke,
meinst Du das smart-Center Köln-Godorf oder das sC Köln/Leverkusen? Von letzterem kann ich nur sagen, daß ich dort nach zwei Reparaturen nochmals hinfahren mußte, weil einige Schrauben nach der Reparatur nicht richtig angezogen wurden, und sich lösten, Ergebnis: einmal ein abgerissener und zerbrochener Türgriff und beim zweiten Mal starke Klappergeräusche aus dem Motorraum.
Toll, was? ;-)
Nur gut, daß das keine Radbolzen waren... Soll kein Rufmord sein und ist auch keiner, weil's Fakt ist. Gibt auch noch mehr Stories, aber ich will das Posting nicht ausufern lassen.
Ich werde daher demnächst mal das sC Köln-Godorf "ausprobieren", hab bisher nur Gutes davon gehört.
Gruß, Kai.
Re: Erfahrung mit SC Düsseldorf -- Volker -- 11.08.2000 22:17:38 [#34845]
Hallöle Anke...
Ich habe mit der Werkstatt im Düsseldorfer SC sehr gute Erfahrungen
gemacht!
Wende dich doch mal an den Herrn Ahrweiler.
Er war zuvorkommend und fix!
Ausserdem konnte er mir bei meinen "Wehwechen" helfen.
(Dummerweise sind die Verkäufer das Gegenteil)
*winke*
Volker
Re: Erfahrung mit SC Düsseldorf -- Michael 00471 -- 12.08.2000 11:06:07 [#34867]
: Hallöle Anke...
: Ich habe mit der Werkstatt im Düsseldorfer SC sehr gute Erfahrungen
: gemacht!
: Wende dich doch mal an den Herrn Ahrweiler.
: Er war zuvorkommend und fix!
: Ausserdem konnte er mir bei meinen "Wehwechen" helfen.
: (Dummerweise sind die Verkäufer das Gegenteil)
Dumm wäre der richtige der richtige ausdruck
: *winke*
: Volker
Zivilstreife mit 175 überholt !!! -- Jörg Brüstle -- 09.08.2000 19:03:29 [#34543]
Hallo Leute,
Jessica ist gerade mit unserem smart Cabrio nach Salzgitter unterwegs. Bei CS in Hanau hat Sie sich noch die neuen Felgen mit 195er Yokohama aufziehen lassen.
Kurz vor Würzburg wurde Sie von einer Zivilstreife auf der Autobahn überholt und gestoppt.
Auf die Frage, warum ein smart denn mit 175 km/h überholen kann, wenn er doch nur 135 fährt, antwortete Sie: "Na mit nem CS-Tuning-Kit."
Da waren natürlich die Papiere fällig, in welchen das Tuning, die Reifen und der Doppelrohrsportauspuff schon eingetragen waren.
Da hieß es nur noch "Gute Fahrt, junge Frau."
und weiter gings zu Thomas.......
smarte Grüße
Jörg
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Thomas -- 09.08.2000 19:32:53 [#34545]
: Hallo Leute,
: Jessica ist gerade mit unserem smart Cabrio nach Salzgitter
: unterwegs. Bei CS in Hanau hat Sie sich noch die neuen Felgen
: mit 195er Yokohama aufziehen lassen.
: Kurz vor Würzburg wurde Sie von einer Zivilstreife auf der Autobahn
: überholt und gestoppt.
: Auf die Frage, warum ein smart denn mit 175 km/h überholen kann,
: wenn er doch nur 135 fährt, antwortete Sie: "Na mit nem
: CS-Tuning-Kit."
: Da waren natürlich die Papiere fällig, in welchen das Tuning, die
: Reifen und der Doppelrohrsportauspuff schon eingetragen waren.
: Da hieß es nur noch "Gute Fahrt, junge Frau."
: und weiter gings zu Thomas.......
: smarte Grüße
: Jörg
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Johann Keuser -- 09.08.2000 21:15:21 [#34567]
Lieber Herr Brüstle,
abgesehen von meinem Respekt für Ihre brachiale Art der Schleichwerbung für einen Tuner, dessen hauseigener Generalvertreter Sie sind, kann ich Ihrem unverfrorenen Auftreten und der einhergehenden Geschichte nicht das Geringste abgewinnen.
Mit Gruß und Kuß,
Ihr
Johann Keuser
Re: Wozu dann was posten? (ot) <- das heisst Ohne Text -- Thomas -- 09.08.2000 21:30:34 [#34570]
: Lieber Herr Brüstle,
: abgesehen von meinem Respekt für Ihre brachiale Art der
: Schleichwerbung für einen Tuner, dessen hauseigener
: Generalvertreter Sie sind, kann ich Ihrem unverfrorenen
: Auftreten und der einhergehenden Geschichte nicht das Geringste
: abgewinnen.
: Mit Gruß und Kuß,
: Ihr
: Johann Keuser
immerhin... -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 22:07:17 [#34576]
...hat der Herr Brüstle eine gültige Mailadresse, was ja hier nicht alle von sich behaupten können, gelle?
Hans
Re: immerhin... -- Johann Keuser -- 09.08.2000 22:46:56 [#34581]
Werter Herr Mein,
vielen Dank für den freundlichen Hinweis auf meine ausrangierte Postadresse.
Digitale Papyrusrollen nehme ich ab sofort wieder gerne entgegen.
Mit dankbarem Gruß,
Johann Keuser
Re: immerhin... -- US522 alais schmok (00522) -- 09.08.2000 23:29:02 [#34582]
bravo echt gut aufgepasst.
Ist doch echt traurig wie die schleichwerbung wieder zunimmt.
Hat hier niemand aus der letzten Inquisition gelernt ?
Hoffe auf bessere Zeiten,
Urs alias schmok, der die Schleichwerbungen echt satt hat.
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- CS Car-Service GmbH -- 10.08.2000 07:07:35 [#34604]
: Lieber Herr Brüstle,
: abgesehen von meinem Respekt für Ihre brachiale Art der
: Schleichwerbung für einen Tuner, dessen hauseigener
: Generalvertreter Sie sind, kann ich Ihrem unverfrorenen
: Auftreten und der einhergehenden Geschichte nicht das Geringste
: abgewinnen.
: Mit Gruß und Kuß,
: Ihr
: Johann Keuser
Sehr geehrter Herr Keuser,
grundsätzlich lesen wir das Forum hin und wieder, stellungnehmen tun wir aber nicht.
Zu Ihrem Thema Schleichwerbung:
1.
Hier ist in der vergangenen Zeit viel über Digi-Tec und sehr viel über SW-Exclusive geschrieben worden. Dies war offensichtlich keine Schleichwerbung, oder wie sollen wir sowas verstehen.
2.
Herr Brüstle ist für uns nicht tätig, dies war für eine kurze Zeit anfang dieses Jahres so. Bei dem gestoppten Smart, handelt es sich um ein Smart Cabrio in Bay-gray ( die wir übrigens Vorrätig haben ), das er bei uns Privat gekauft, ich wiederhole gekauft und bezahlt hat.
3.
Die von uns verbauten Umbauteile sind nicht gesponsort, sondern ebenfalls von der Familie Brüstle, Bestellt, Verkauft und Bezahlt worden.
4.
Einen Generalvertreter der CS Car-Service GmbH haben wir nicht, werden wir auch nicht haben, das sind wir, zumindest in der BRD selber.
5.
Die CS entwickelt alle Teile selbst Produziert oder läßt die Entwürfe Produzieren. Dies übrigens als einer der wenigen Tuner.
Übrigens um Ihre sogenannte Schleichwerbung zu Unterbinden, teile ich Ihnen mit, daß wir um solche Auswüchse zu verhindern, unsere Kunden bitten von einem Erfahrungsbericht etc. hier im Forum ab zu sehen.
Aber Herr Keuser, wir laden Sie gerne zu einer unverbindlichen Probefahrt ein, damit auch Sie sich ein Urteil über unser Produktpalette bilden können.
Mit freundlichen Grüßen
CS Hanau
Klasse Konter!!!! OT -- Hardy Dupont -- 10.08.2000 08:34:21 [#34614]
: Sehr geehrter Herr Keuser,
: grundsätzlich lesen wir das Forum hin und wieder, stellungnehmen
: tun wir aber nicht.
: Zu Ihrem Thema Schleichwerbung: 1.
: Hier ist in der vergangenen Zeit viel über Digi-Tec und sehr viel
: über SW-Exclusive geschrieben worden. Dies war offensichtlich
: keine Schleichwerbung, oder wie sollen wir sowas verstehen.
: 2.
: Herr Brüstle ist für uns nicht tätig, dies war für eine kurze Zeit
: anfang dieses Jahres so. Bei dem gestoppten Smart, handelt es
: sich um ein Smart Cabrio in Bay-gray ( die wir übrigens Vorrätig
: haben ), das er bei uns Privat gekauft, ich wiederhole gekauft
: und bezahlt hat.
: 3.
: Die von uns verbauten Umbauteile sind nicht gesponsort, sondern
: ebenfalls von der Familie Brüstle, Bestellt, Verkauft und
: Bezahlt worden.
: 4.
: Einen Generalvertreter der CS Car-Service GmbH haben wir nicht,
: werden wir auch nicht haben, das sind wir, zumindest in der BRD
: selber.
: 5.
: Die CS entwickelt alle Teile selbst Produziert oder läßt die
: Entwürfe Produzieren. Dies übrigens als einer der wenigen Tuner.
: Übrigens um Ihre sogenannte Schleichwerbung zu Unterbinden, teile
: ich Ihnen mit, daß wir um solche Auswüchse zu verhindern, unsere
: Kunden bitten von einem Erfahrungsbericht etc. hier im Forum ab
: zu sehen.
: Aber Herr Keuser, wir laden Sie gerne zu einer unverbindlichen
: Probefahrt ein, damit auch Sie sich ein Urteil über unser
: Produktpalette bilden können.
: Mit freundlichen Grüßen
: CS Hanau
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Johann Keuser -- 10.08.2000 12:47:28 [#34649]
Mein bester Herr Komo,
da haben Sie sich und Ihren ehemaligen Mitarbeiter aber schlecht unter Kontrolle; so sollten doch gerade Sie wissen, daß aufdringliche Lobpreisungen á la "Zahnarztfrauen nehmen Perlweiß" bei vielen Leuten großen Unmut hervorrufen.
Weiterhin dürfte es für uns von mikrobischem Interesse sein, ob, wann und wie Ihre Kunden bezahlt haben; so verkommt Ihre ganze Stellungnahme zu einem weiteren traurigen Werbeposting, in dem Sie Fragen beantworten, die niemand gestellt hat... ein Schelm, wer denkt, daß Ihnen dies aufgrund einer attestierten Legasthenie unterlaufen wäre. Nein, Herr Komo, Sie sind ein ganz ausgebuffter Geselle.
"[...] Strafbar erschein ich, und ich kann die Schuld,
Wie ich's versuchen mag! nicht von mir wälzen;
Denn mich verklagt der Doppelsinn des Lebens,
Und - selbst der frommen Quelle reine Tat
Wird der Verdacht, schlimmdeutend, mir vergiften. [...]"
Mit freundlichem Gruß,
Ihr
Johann Keuser
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Hardy Dupont -- 10.08.2000 14:13:42 [#34657]
Herr Keuser,
nun sind es wohl der Kritiken an CS genug. Ich, der ich eigentlich ein zufriedener Digi-Tec Kunde bin, möchte an dieser Stelle nun doch einmal Stellung für Herrn Komo beziehen. Zunächst einmal bin ich sehr dankbar, dass es solche Menschen gibt, die sich dem Produkt Smart annehmen und reichhaltige Ver- oder Entbesserungen anbieten. Dass diese Leute dann auch ihr Geld damit verdienen ist nicht mehr als Recht und Ordnung. Wenn also Herr Komo hier schreibt, dass Herr Bürstle nicht oder nicht mehr für seine Firma tätig sei, dann kann das bestimmt auch dadurch untermauert werden, dass Herr Bürstle seine Rechnungen von der Firma CS genauso bezahlt, wie jeder andere Kunde auch.
Auch wenn ich Ihre sprachlichen Qualitäten sehr schätze, so muss ich jetzt doch um Einhalt bitte, umso mehr als Ihre Kritik in meinen, subjektiven Augen keinesfalls berechtigt ist.
Mit freundlichem Gruss
Hardy, der denkt, dass es jetzt doch genügt und eine weitere Behandlung der Diskussion per Mail stattfinden sollte.
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- CS Car-Service GmbH -- 11.08.2000 07:04:23 [#34746]
: Mein bester Herr Komo,
: da haben Sie sich und Ihren ehemaligen Mitarbeiter aber schlecht
: unter Kontrolle; so sollten doch gerade Sie wissen, daß
: aufdringliche Lobpreisungen á la "Zahnarztfrauen nehmen
: Perlweiß" bei vielen Leuten großen Unmut hervorrufen.
: Weiterhin dürfte es für uns von mikrobischem Interesse sein, ob,
: wann und wie Ihre Kunden bezahlt haben; so verkommt Ihre ganze
: Stellungnahme zu einem weiteren traurigen Werbeposting, in dem
: Sie Fragen beantworten, die niemand gestellt hat... ein Schelm,
: wer denkt, daß Ihnen dies aufgrund einer attestierten
: Legasthenie unterlaufen wäre. Nein, Herr Komo, Sie sind ein ganz
: ausgebuffter Geselle.
: "[...] Strafbar erschein ich, und ich kann die Schuld,
: Wie ich's versuchen mag! nicht von mir wälzen;
: Denn mich verklagt der Doppelsinn des Lebens,
: Und - selbst der frommen Quelle reine Tat
: Wird der Verdacht, schlimmdeutend, mir vergiften. [...]"
: Mit freundlichem Gruß,
: Ihr
: Johann Keuser
Sehr geehrter Herr Keuser,
Ihre Fragestellung nach der Zahlungsmoral unserer Kundschaft finde ich als eine unverschämtheit, daies geht Sie eigentlich gar nichts an !!!!!!
Dennoch werde ich Ihnen Ihre Frage, hoffentlich im Einverständniss mit der Fam. Brüstle, wie folgt beantworten:
1. Bestellung des Komplettfahrzeuges, 20% Anzahlung bei Abschluß, um Ihrer nächsten Frage vorzubeugen, sämtliche eventuelle Anzahlungen wandern in unserem Hause auf ein separates Konto.
2. Restzahlung bei Übergabe bzw. Abholung.
Diese Vorgehensweise ist für unser Haus normal.
Sämtliche Kunden bezahlen bei Erhalt Ihrer Waren, entweder bei Abholung, per Vorkasse, oder per Nachnahme. Was anderes gibt es nicht, ausnahmslos!
Da wir schon ein paar Sachen verkauft haben, läßt sich dies hier durch weitere Käufer sicher Nachprüfen.
Welche Mitarbeiterkontrolle meinen Sie.
Herr und oder Frau Brüstle sind für unser Haus nicht tätig.
Jeder Mensch kann doch tun und lassen was er will.
Übrigens, ich finde, daß die Fam. Brüstle zu dem Smart steht, sie besitzen Privat einen Limited 1 und einen Cabrio.
Von der finanziellen Lage her bräuchten das die Brüstle`s nicht.
Übrigens, unser Angebot aus dem letzten Posting steht.
Ich rege übrigens an, sofern Sie solche Diskussionen gerne führen, dies mit mir Persönlich per Fax oder e-mail zu tun, da dies im Forum nichts zu suchen hat.
Thomas-Hans Komo
Geschäftsführer
Entschuldigung, aber... -- Robert (00179) -- 11.08.2000 07:27:09 [#34748]
: Ihre Fragestellung nach der Zahlungsmoral unserer Kundschaft finde
: ich als eine unverschämtheit, daies geht Sie eigentlich gar
: nichts an !!!!!!
...WO bitte hat er danach gefragt ???
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er deutlich gemacht, daß es eben NIEMANDEN hier interessiert, ob, wann und wie Ihre Kunden bezahlen !!!
: Dennoch werde ich Ihnen Ihre Frage, hoffentlich im Einverständniss
: mit der Fam. Brüstle, wie folgt beantworten: 1. Bestellung des
: Komplettfahrzeuges, 20% Anzahlung bei Abschluß, um Ihrer
: nächsten Frage vorzubeugen, sämtliche eventuelle Anzahlungen
: wandern in unserem Hause auf ein separates Konto.
: 2. Restzahlung bei Übergabe bzw. Abholung.
: Diese Vorgehensweise ist für unser Haus normal.
Und - Entschuldigung, ich weiß daß es nervt - DIESE Aussage hört sich schon fast wieder wie Werbung an: "seht her, so läuft's bei uns: alles ganz korrekt !"
Zumal danach ja WIRKLICH NIEMAND gefragt hat !
: Sämtliche Kunden bezahlen bei Erhalt Ihrer Waren, entweder bei
: Abholung, per Vorkasse, oder per Nachnahme. Was anderes gibt es
: nicht, ausnahmslos!
Lieferbedingungen gibt es auch gleich frei Haus dazu...
: Da wir schon ein paar Sachen verkauft haben, läßt sich dies hier
: durch weitere Käufer sicher Nachprüfen.
"Los, Leute, schreibt mal hier ins Forum, wie toll wir doch sind !"
: Welche Mitarbeiterkontrolle meinen Sie.
: Herr und oder Frau Brüstle sind für unser Haus nicht tätig.
Waren sie aber mal, oder nicht ? Der Verdacht lag (und liegt noch immer) nahe, daß das irgendwie doch gesteuert gewesen sein könnte...
: Übrigens, ich finde, daß die Fam. Brüstle zu dem Smart steht, sie
: besitzen Privat einen Limited 1 und einen Cabrio.
: Von der finanziellen Lage her bräuchten das die Brüstle`s nicht.
DAS wollten wir eigentlich auch nicht wissen.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert (00179) "der Werbewächter"
*ggg*
PS: Die nächsten drei Wochen habt ihr vor mir Ruhe !!!
Re: Entschuldigung, aber... -- Tobi -- 11.08.2000 08:53:21 [#34758]
herrje nochmal,
mit eurer kleinkrämerei und besserwisserei verjagt ihr noch jeden ernsthaft interessierten aus dem forum. kann man nicht einmal eine meldung ohne 'zig folgende klugscheißereien lesen.
irgendwann muss die sache doch mal durchgekaut sein.
gute, und berechtigte, kritik ist voll in ordnung.
wenn man dich, robert, als beamten im amt oder bei der zulassungsstelle vor sich hätte, und du würdest so schlau kommen, würde bestimmt mal jemand im dunkeln auf dich warten.
ja ja, ich "muss" die beiträge ja nicht lesen, wird jetzt kommen. aber ich bin halt so naiv zu glauben dass auch manchmal was informatives bei rauskommt. ist glücklicherweise ja noch oft so.
ein leicht angesägter tobi, der seine kritik nicht als richtlinie sondern als meinung der eigenen person sieht.
In Kino und TV nennt man sowas "Productplacement" (oT) -- GvO 330 -- 10.08.2000 08:51:41 [#34621]
: Lieber Herr Brüstle,
: abgesehen von meinem Respekt für Ihre brachiale Art der
: Schleichwerbung für einen Tuner, dessen hauseigener
: Generalvertreter Sie sind, kann ich Ihrem unverfrorenen
: Auftreten und der einhergehenden Geschichte nicht das Geringste
: abgewinnen.
: Mit Gruß und Kuß,
: Ihr
: Johann Keuser
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Hardy Dupont -- 10.08.2000 08:54:51 [#34622]
Verehrter Herr Keuser,
die Grenze zwischen Erfahrungsberichten und Werbung ist doch sehr verschwommen. Persönlich finde ich es immer wieder schön Erfahrungsberichte wie den Obigen hier im Forum zu lesen, statt 10 oder 20 Threads über Farbdiskussion von Tankdeckeln nachvollziehen zu müssen.
Sollte also wieder einmal ein "Neuling" oder "Unerfahrener" die Frage über die Zufriedenheit mit Tuning stellen, so werde ich nicht scheuen meine Erfahrungen mit der Firma Digi-Tec mitzuteilen.
Hans schreibt dann über SKN und Herr Brüstle wahrscheinlich über CS.. aber das ist es doch, was gewünscht wird.
Dennoch stecken Sie nun bitte nicht den Kopf in den Sand und bleiben Sie uns mit Ihren lyrischen, ja geradezu poetischen Texten erhalten.
Hochachtungsvoll
Hardy Dupont
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Tobi -- 10.08.2000 10:12:50 [#34633]
: Verehrter Herr Keuser,
: die Grenze zwischen Erfahrungsberichten und Werbung ist doch sehr
: verschwommen. Persönlich finde ich es immer wieder schön
: Erfahrungsberichte wie den Obigen hier im Forum zu lesen, statt
: 10 oder 20 Threads über Farbdiskussion von Tankdeckeln
: nachvollziehen zu müssen.
: Sollte also wieder einmal ein "Neuling" oder
: "Unerfahrener" die Frage über die Zufriedenheit mit
: Tuning stellen, so werde ich nicht scheuen meine Erfahrungen mit
: der Firma Digi-Tec mitzuteilen.
: Hans schreibt dann über SKN und Herr Brüstle wahrscheinlich über
: CS.. aber das ist es doch, was gewünscht wird.
: Dennoch stecken Sie nun bitte nicht den Kopf in den Sand und
: bleiben Sie uns mit Ihren lyrischen, ja geradezu poetischen
: Texten erhalten.
: Hochachtungsvoll
: Hardy Dupont
hi,
das sehe ich genauso. aber nur solange wie die beiträge auch informativ sind und nicht irgendwo zwischen ar...loch und vollidiot enden. das geht mit so langsam ziemlich auf den sack.
tobi
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- US522(00514) -- 10.08.2000 14:05:59 [#34656]
Hallo allerseits.
Also bei der derzeitigen Lage der 'heiligen Inquisition' der Schleichwerbung und Produkt Placements, muss ich jetzt mal sagen, das ich so einen Artikel in die Grauzone stellen würde. Ist ja wenigstens noch informativ und lustig. Ganz vermeiden kann man ein Productplacement nun mal nicht. Die Entschuldigung hört sich, finde ich jedenfalls, ehrlich an.
Vergebt doch einfach diesem Menschen. Es reicht doch wirklich (auch wenn's sicherlich gute Grunde damals dafür gab!) das bereits einer von der hungrigen Wolfsschar verrissen wurde.
Ich hoffe endlich hier wieder Ruhe im Forum zu finden,
Gruss
Urs, der sich seinen Smart tunen lassen wird. Aber aufgrund von Vergleichen, nicht von subjektiven Postings.
Re: TÜV und damit Glück.bla bla // Ist wieder VOLLMOND ODER WAS??o.T.\ -- schmucki -- 11.08.2000 12:24:54 [#34783]
: Hallo allerseits.
: Also bei der derzeitigen Lage der 'heiligen Inquisition' der
: Schleichwerbung und Produkt Placements, muss ich jetzt mal
: sagen, das ich so einen Artikel in die Grauzone stellen würde.
: Ist ja wenigstens noch informativ und lustig. Ganz vermeiden
: kann man ein Productplacement nun mal nicht. Die Entschuldigung
: hört sich, finde ich jedenfalls, ehrlich an.
: Vergebt doch einfach diesem Menschen. Es reicht doch wirklich (auch
: wenn's sicherlich gute Grunde damals dafür gab!) das bereits
: einer von der hungrigen Wolfsschar verrissen wurde.
: Ich hoffe endlich hier wieder Ruhe im Forum zu finden,
: Gruss
: Urs, der sich seinen Smart tunen lassen wird. Aber aufgrund von
: Vergleichen, nicht von subjektiven Postings.
Re: Polizei fährt jetzt CS-getunte smarts -- smartmover -- 09.08.2000 23:31:40 [#34584]
...ja,ja, und die Polizisten sind sofort zu CS gefahren und haben sich einen CS-getunten smart gekauft, wie damals der Porschefahrer, der von den zwei geilen CS-smarts überholt wurde und auch sofort einen kaufen musste.
...und wenn Sie nicht gestorben sind...
werbung im marktplatz? -- Tobi -- 09.08.2000 23:51:32 [#34588]
hi zusammen,
liegt doch an jedem selber, wenn er sich jetzt gleich so'n tuning kaufen will, nur damit die tusse ihn nicht auch noch überholt.
aber zu dem thema schleichwerbung hätte ich doch gleich mal 'ne frage, obwohl es mich nicht sonderlich stört.
ist werbung, gewerblich wohlgemerkt, im marktplatz den erlaubt.
hab' da heute auffällig viele felgen mit reifen angebote von ein und demselben gelesen. waren auch super kurse. gleich mal angerufen und sofort einen reifenhandel drangehabt, der die sachen im dutzend verscherbelt. wie gesagt, ich hab' da nichts gegen, würde mich nur mal interessieren wie da die sache aussieht.
tobi
Re: werbung im marktplatz? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 10.08.2000 00:18:03 [#34590]
: hi zusammen,
: liegt doch an jedem selber, wenn er sich jetzt gleich so'n tuning
: kaufen will, nur damit die tusse ihn nicht auch noch überholt.
: aber zu dem thema schleichwerbung hätte ich doch gleich mal 'ne
: frage, obwohl es mich nicht sonderlich stört.
: ist werbung, gewerblich wohlgemerkt, im marktplatz den erlaubt.
: hab' da heute auffällig viele felgen mit reifen angebote von ein
: und demselben gelesen. waren auch super kurse. gleich mal
: angerufen und sofort einen reifenhandel drangehabt, der die
: sachen im dutzend verscherbelt. wie gesagt, ich hab' da nichts
: gegen, würde mich nur mal interessieren wie da die sache
: aussieht.
: tobi
Hallo Tobi,
es sind nur Einträge von Privat an Privat erlaubt, wie es auf der Vorschaltseite steht. Ich habe demjenigen gestern eine Mail gesendet mit der Bitte um Stellungnahme (Handel oder privat) und habe natürlich keine Stellungnahme erhalten.
So long
Hermann
Re: werbung im marktplatz? -- Hubert -- 10.08.2000 00:20:49 [#34591]
: hi zusammen,
: liegt doch an jedem selber, wenn er sich jetzt gleich so'n tuning
: kaufen will, nur damit die tusse ihn nicht auch noch überholt.
: aber zu dem thema schleichwerbung hätte ich doch gleich mal 'ne
: frage, obwohl es mich nicht sonderlich stört.
: ist werbung, gewerblich wohlgemerkt, im marktplatz den erlaubt.
: hab' da heute auffällig viele felgen mit reifen angebote von ein
: und demselben gelesen. waren auch super kurse. gleich mal
: angerufen und sofort einen reifenhandel drangehabt, der die
: sachen im dutzend verscherbelt. wie gesagt, ich hab' da nichts
: gegen, würde mich nur mal interessieren wie da die sache
: aussieht.
: tobi
hi tobi (mein neuer dolomitenfreund),
ich habe heute einen satz felgen und reifen (im winter lieber stahlfelgen) bei diesem anbieter gekauft. preis und ware waren absolut ok ! er ist kein reifenhändler (ich weiß wo er arbeitet), auch wenn es den eindruck erweckt.
nochmals danke für deine tollen italien-ratschläge. wir freuen uns jetzt doppelt auf die bergfahrten mit unserem smart.
noch drei wochen, 3 tage und ein paar stunden, dann heißt es :
La vita e bella !!!
hubert
Schleichwerbung auf unterstem NiveAU!!! -- Sylvia -- 10.08.2000 06:42:29 [#34598]
In dem Wort Niveau ist das Wort AU enthalten - weil`s weh tut
Re: Schleichwerbung auf unterstem NiveAU!!! - typisch Brüstle -- smarty -- 10.08.2000 16:07:21 [#34674]
: In dem Wort Niveau ist das Wort AU enthalten - weil`s weh tut
Typisch Brüstle!!! Hat nix dazugelernt - aber alles wächst mit der Zeit! Es gibt nach Hoffnung - gibt es noch Hoffnung?
Oh Leute, wer von Euch kennt mich denn überhaupt persönlich?? -- Jörg Brüstle -- 10.08.2000 16:52:09 [#34678]
Ihr seit all eherzlich eingeladen,uns mal in Erding zu besuchen und erst danach fände ich es gut, wenn jemand sagt, der Brüstle ist ein Arschloch. Voher sollte man sich nicht auf die Äußerungen anderer Leute verlassen.
Grüße aus Bayern
Jörg
Re: Oh Leute, wer von Euch kennt mich denn überhaupt persönlich?? -- Tobi -- 10.08.2000 22:59:19 [#34735]
: Ihr seit all eherzlich eingeladen,uns mal in Erding zu besuchen und
: erst danach fände ich es gut, wenn jemand sagt, der Brüstle ist
: ein Arschloch. Voher sollte man sich nicht auf die Äußerungen
: anderer Leute verlassen.
: Grüße aus Bayern
: Jörg
da war es wieder, das böse wort mit A !!!
tobi
Re: Oh Leute, wer von Euch kennt mich denn überhaupt persönlich?? -- smarty -- 11.08.2000 06:31:25 [#34744]
Na -- hat er was dazugelernt????
Re: Oh Leute, wer von Euch kennt mich denn überhaupt persönlich?? -- Tobi -- 11.08.2000 08:55:27 [#34759]
: Na -- hat er was dazugelernt????
weis nicht, kenn' ihn ja nicht persönlich! ;-))
tobi
Re: Oh Leute, wer von Euch kennt mich denn überhaupt persönlich?? -- fridolin -- 11.08.2000 20:20:07 [#34838]
hallo jörg brüstle, ich habe diese mails mit großer belustigung aber auch großem erstaunen gelesen. die gegendarstellung und gegengegendarstellung. man sollte sich hier im smart-club forum am besten vorher überlegen was man schreibt sonst ist man auf einmal das " a....l... " und man wollte doch nur seine erlebnisse oder erfahrungen mit dem smart mitteilen.
ich nehme die einladung gerne an um zu testen ob hier ein a....l... dahinter steht und bringe das grillfleisch mit. als getränk bevorzuge ich weißbier.
gruß aus muc
Fremdradios - welche? -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 18:28:05 [#34538]
Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den Wechsler.
Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP? MD? Wechsler?
Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
Hans
Re: Fremdradios - welche? -- Detlev -- 09.08.2000 20:33:11 [#34557]
: Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner
: Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den
: Wechsler.
: Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP?
: MD? Wechsler?
: Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche
: Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
: Hans
Hallo Hans,
also ich habe ein Grundig EC 7400 RDS drin. Ist ein super Radio mit 'ner guten ergonomischen Form, wenig Knöpfe/Tasten, gut zu bedienen und viele Einstellmöglichkeiten. Das Ding hat 4 x 50 Watt Musik, bzw. 4 x 25 Watt Sinus, Anschlüsse für Zusatzverstärker und für Telefon (Freisprecheinrichtung). Dazu habe ich den Grundig CD-Wechsler MCD 36, das ist genau derselbe, den smart einbaut. Den habe ich mit Klettband unter dem Beifahrersitz befestigt, funktioniert. Das Radio ist leider von der Passform nicht so optimal wie das Grundig Originalradio für den smart, es steht im Armaturenbrett etwas über und ist natürlich nicht blau - aber was soll's. Hat dafür aber die besseren Ausstattungsdetails.
Wenn jemand Interesse hat, ich kann noch ein EC 7400 RDS originalverpackt besorgen, ausserdem noch das EC 7500 RDS aim, ebenfalls originalverpackt und ungebraucht (das hat zusätzlich Speicher für 3 Minuten Verkehrsfunk und man kann Bass und Höhen für vorne und hinten getrennt einpegeln). Über den Preis muss man sich halt unterhalten.
In den nächsten Tagen stelle ich ein Bild auf meine Homepage (schneider-lindach.de)
Grüsse
Detlev
Re: Fremdradios - welche? -- Oliver -- 09.08.2000 21:02:21 [#34563]
Hallo Detlev, verrat mir mal genauer, wie Du den CD-Wechsler eingebaut und angeschlossen hast. Bekomme den nämlich auch die Tage und habe noch gar keine Ahnung, wie ich den reinbekommen soll. Habe das original-smart-Radio. Sind die Kabel dabei? Hat mir bei Grundig keiner sagen können.
cu
Oliver
Re: Fremdradios - welche? SONY -- Nicole -- 09.08.2000 21:56:54 [#34573]
Hi!
Ich hab mein altes SONY Radio mit 10er CD- Wechsler in meinem Smart, das Radio, keine Ahnung welcher Typ, ist schon gute 4 Jahre alt, passt mit dem Rahmen ganz gut! Ein bischen kann man hinter die Blende sehen, fällt aber nur mir auf! Der Wechsler passt genau hinter meinen Sitz, noch das Warndreieck und die Betriebsanleitung dazuwischen, paßt, wackelt und hat Luft!!
Serienmäßige Lautsprecher helfen mir noch den ganzen Mist zu hören!
cu
nicole@smartcdi.de
Re: Fremdradios - welche? SONY -- Hubert -- 10.08.2000 00:03:13 [#34589]
: Hi!
: Ich hab mein altes SONY Radio mit 10er CD- Wechsler in meinem
: Smart, das Radio, keine Ahnung welcher Typ, ist schon gute 4
: Jahre alt, passt mit dem Rahmen ganz gut! Ein bischen kann man
: hinter die Blende sehen, fällt aber nur mir auf! Der Wechsler
: passt genau hinter meinen Sitz, noch das Warndreieck und die
: Betriebsanleitung dazuwischen, paßt, wackelt und hat Luft!!
hi nicole,
wie hast den den Sony 10er-wechsler hinter dem sitz befestigt?
ich habe angst in anzuschrauben, da dort einige kabel herlaufen.
habe schon überlegt, ihn unter dem beifahresitz mit klettband zu befestigen, es geht aber wegen der höhe des wechslers nur, wenn man den sitz ausbaut.
hubert
Re: Fremdradios - welche? SONY -- Gunnar -- 10.08.2000 09:44:00 [#34627]
: hi nicole,
: wie hast den den Sony 10er-wechsler hinter dem sitz befestigt?
: ich habe angst in anzuschrauben, da dort einige kabel herlaufen.
: habe schon überlegt, ihn unter dem beifahresitz mit klettband zu
: befestigen, es geht aber wegen der höhe des wechslers nur, wenn
: man den sitz ausbaut.
: hubert
Hallo Hubert,
ich heiße zwar nicht Nicole habe mir aber auch meinen altem 10er-Sony-CD-Wechsler in meinen Coyoten eingebaut. Es gibt da mehrere Wege ihn hinte dem Fahrersitz zu befestigen
a. Sitz ganz zurück und den Wechsler mit Verbandspäckchen als Puuffer einklemmen. - Nur was für größere Leute bzw. mit gleich großer Partnerin. ACHTUNG: Wenn Du den Sitz nach vorne schiebst fällt Dir zwangsläufig der Wechsler um.
b. Klettbänder auf dem Wechsler befestigen und auf den Teppich kletten.
Bohren würde ich da nix.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Ich habe ihn nicht.... -- Nicole -- 10.08.2000 10:19:50 [#34634]
Hi Hubert!
Ich habe den Wechsler nur dahinter gestellt und den Zwischenraum mit dem Warndreieck und der Betriebsanleitung ausgestopft, so musste ich ihn nicht festschrauben! Das klappt echt super, ich konnte ihn nämlich auch nicht festschrauben weil ich meinen Smart ja in 2 Jahren wieder abgeben muss!
Ich mache mal ein Foto und schicke es Dir, falls es Dich noch interessiert!
Nicole@smartcdi.de
Re: Fremdradios - welche? -- Detlev -- 10.08.2000 07:19:03 [#34609]
Hallo Oliver,
also das Anschlusskabel ist beim Wechsler dabei, i.d.R. ist es 5 m lang. An einem Ende ist ein grüner Stecker, würfelförmig, und am anderen ein DIN-Stecker. Einbau ist einfach: Du gehst her und steckst das grüne Ende hinten rechts am Armaturenbrett hoch und langst in den Radioschacht (Radio voher rausmacHen ;-))). Fummelst ein wenig und dann hast du das Kabel in der Hand, vielleicht 20 -25 cm rausziehen aus dem Schacht und dann ans Radio anschliessen. Muss in der Bedinenungsanleitung des Wechslers stehen. Schau mal auch noch die Infos auf den Seiten mit den Anschlussbelegungen nach. Dann Radio wieder rein, Kabel unter dem Teppich verlegt im Fussraum des Beifahrers und dann entlang dem Schweller bis unter den Sitz. Der Wechsler geht ja aufgrund seiner kleinen Abmessungen ohne Ausbau des Sitzes drunter. Jetzt anschliessen, Magazin füllen, rein damit und hören.
Wenn du noch Fragen hast, mail einfach.
Ich versuch noch,ein paar Bilder auf meine Homepage zu legen, habe jetzt 'ne digitale Kamera, da geht das ganz fix.
Grüsse
Detlev
Becker Mexico CD -- Hugo (343) -- 09.08.2000 22:40:58 [#34580]
: Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner
: Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den
: Wechsler.
: Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP?
: MD? Wechsler?
: Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche
: Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
: Hans
Das Becker hat wohl den besten Radioempfang und ist sehr komfortabel.
Gibt´s auch mit Navigation (Navi pro)
Gruß Hugo
Re:Das JVC KD-MX2800... -- Tom.(00208) -- 09.08.2000 23:34:48 [#34586]
...ein ein CD/MD-Tuner in einem Gehäuse,im Autoradioschacht!
Bin vor ein parr Jahren von Cassette auf MD umgestiegen,hatte zuerst ein Sony MD-Radio (MDX-C670RDS).
Habe das JVC seit 7 Monaten und bin sehr zufrieden,für 800DM (UVP.) hat es eine sehr gute Qualität!
Da wäre das MD/CD Laufwerk mit 5! Motörchen,ein großes,schönes,übersichtliches Display,welches im Gegensatz zum Sony auch bei Sonnenschein gut leßbar ist,
die präzise Bedienteilaufnahme,der niedliche kleine Lüfter auf der Rückseite zum Kühlen der kräftigen Tonendstufen sowie die vielen Spielereien die ich jez nicht einzeln aufführen mag!
Kleine Nachteile: Es gibt nur 1 paar Chinch-Output (reich aber im Normalfall aus) und die etwas gewöhnungsbedürftige MD/CD Einzugmechanik (wirkt unpräzise,leicht schwammig)!
Kurz um: Für MD (CD) eine gute Alternative,für mich genial,für das Geld unschlagbar günstig :-)
Gruß, Tom.
: Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner
: Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den
: Wechsler.
: Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP?
: MD? Wechsler?
: Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche
: Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
: Hans
Re: Fremdradios - welche? KEIN NEUES ALPINE! -- Christian B. -- 10.08.2000 06:35:52 [#34597]
Hallo Hans...
Mein Grundig ist rausgeflogen gegen ein Alpine 7857 RB, ein CD-Tuner der zwar im CD- Bereich einen sehr guten Klang hat, aber im Radio Bereich auch nicht überzeugt. (Trennschärfe! Liegt vielleicht doch an der Antenne?)
Außerdem konnte ich es nicht fassen, das ein neues Alpine KEINE Uhr hat, die alten Teile hatten doch eine :-(((
Das gibts ja schon bei bei billig Radios besseren Austattungsumfang..grummel..Außerdem ist die Verarbeitung nachlässig..wackelnde Knöpfe..Das Display reflektiert stark und ist bei Tag schlecht abzulesen, dafür ists Nachts zu dunkel, was sich IMHO auch nicht einstellen lässt..
Wie gesagt, der CD Klang ist ausgezeichnet, auch kein Springen, oder so, aber für rund 650 bis 700 DM ist das Ding Schrott, in jedem Fall mein letztes Alpine !
Re: SONY MDX C8970R -- roberttt -- 10.08.2000 08:49:32 [#34620]
: Hallo Hans...
: Ich hab das SONY MDX C8970R eingebaut und zusätzlich einen 10 CD Wechsler unter dem Fahrersitz. Naja und noch ein "paar KLeinigkeiten(wie Türtaschen,Seitenkästen,usw.". Wer Bilder sehen will, der mailt mir . Bis dann dann
Re: smart & blaupunkt -- GvO 330 -- 10.08.2000 09:10:27 [#34624]
: Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner
: Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den
: Wechsler.
: Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP?
: MD? Wechsler?
: Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche
: Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
: Hans
Hi, GMeiner Hans,
"in meine Autos kommt mir nur Blaupunkt und CD." (Dies ist jetzt aber kein Productplacement)
In diesen Fragen bin ich ein echter Traditionalist. Außerdem benutze ich nur das Beste! Blaupunkt wegen der tadellosen Qualität und des sehr guten Rundfunkempfanges.
In den frühen Achtzigern auch Versuche mit sauteuren Clarion-Anlagen. ("Clarion - schon der Name klingt nach Musik" - Clarion Werbeslogan) Damals waren meine Stereoanlagen in den /8er und 123er Dieseln in der Regel teurer, als das ganze Auto in der Anschaffung war. Der Sound der japanischen Geräte war wirklich phantastisch, der Radioempfang eine Katastrophe.
Störungsfreie Fahrt
wünscht Gerd
PS. Aktuelles Radio ist ein Blaupunkt RNS 149 mit Navigationssystem und 10-fach CD Changer. Für welches das sC die Kleinigkeit von 3.900,- DM haben wollte und mein Händler mir für 3.300,- DM verkauft hat.
Re: Fremdradios - auch Blauer Punkt -- Daniel Bölsterli -- 10.08.2000 14:54:16 [#34668]
: Ich selbst habe einen Sony-CD-Tuner mit ESP (Anti-Shock) in meiner
: Hasenkiste, viele haben auch nicht das Smart-Radio und den
: Wechsler.
: Meine Frage: was für Radios habt Ihr denn eingebaut? auch mit ESP?
: MD? Wechsler?
: Schreibt doch mal, welche Radios Ihr weswegen bevorzugt, und welche
: Erfahrungen Ihr damit bislang gemacht habt!
: Hans
Ich in meinem smart habe ein Blaupunkt. Und das weils Blau ist (Siehe Bild), es dazu ein Kit gibt, um die Ecken abzurunden, 4x40 Watt leistet, 4 Cinchausgänge für einen Verstärker und ein integrierten CD-Spieler hat. Radioempfang ist nicht das beste was es auf dem Markt gibt, aber er tuts ganz gut. Sonst ist es ein hervorragendes Teil. Auf dem Bild sieht man übrigens noch mein 'Soundboard'. (Vorne das Brett da...)
Becker Navigationssystem -- Daniel Bölsterli -- 09.08.2000 16:27:52 [#34530]
Hat jemand schon ein Becker Traffic Pro in seinen smart eingebaut? Der benötigt nähmlich Tacho- und Rückfahrsignal. Weiss jemand welche Kabel die entsprechenden Informationen liefern?
Re: Becker Navigationssystem -- Michael 00471 -- 09.08.2000 17:03:16 [#34532]
: Hat jemand schon ein Becker Traffic Pro in seinen smart eingebaut?
nein , aber alpine
: Der benötigt nähmlich Tacho- und Rückfahrsignal. Weiss jemand
Rückfahrsignal brauchst du eigentlich nicht. Wenn doch ,dann an der Rückfahrleuchte.
Tachosignal(Speedimpuls) kannst du am smart nicht abgreifen.
Infos dazu findest du auf meiner der Homepage.
gruss
michael
: welche Kabel die entsprechenden Informationen liefern?
Hans Wiebe hat eins! -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 17:16:26 [#34534]
Den Impuls gibt´s von einem Sensor, der irgendwo am Vorder- oder Hinterrad angebracht wird, den zettel bzw. die Beschreibung davon hab ich aber weggeschmissen...
Hans
: Hat jemand schon ein Becker Traffic Pro in seinen smart eingebaut?
: Der benötigt nähmlich Tacho- und Rückfahrsignal. Weiss jemand
: welche Kabel die entsprechenden Informationen liefern?
Wer kommt mit? -- Daniel -- 09.08.2000 16:00:28 [#34526]
Wer hat Lust von OWL startend zum Smart Treffen am 9.9. nach Kassel zu fahren?
Informationen dazu stehen weiter unten.Komme aus Raum Herford. Wer hat Lust?
Re:Ich hätte gern mehr infos, vieleicht komme ich auch! o.T -- Nicole -- 09.08.2000 16:04:04 [#34527]
Hab die Infos gefunden!! o.T -- Nicole -- 09.08.2000 16:08:38 [#34528]
Re:Ich hätte gern mehr infos, vieleicht komme ich auch! o.T -- Daniel -- 09.08.2000 16:10:05 [#34529]
Schau einfach im Forum ein wenig tiefer nach. Da steht alles Wissenswerte unter "2. Smarttreffen in Kassel"
Winterreifen.... -- Nicole -- 09.08.2000 15:52:55 [#34525]
Hallo!
Wie teuer sind noch mal CDI Standartfelgen mit Winterreifen?? Ungefähr!!
Und stimmt es immer noch das nur Conti die Reifen vertreiben darf? Zwischendurchhab ich nämlich auch mal was anderes gehört!
Ich müsste es nur ganz genau wissen, ich bin nämlich so ein bißchen an die Vorgaben von MCC gebunden, weil ich den Smart nach zwei Jahren wieder zurück geben werde, und kann deswegen keine großen Kompromisse eingehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Nicole@smartcdi.de
Re: Winterreifen.... -- tom -- 09.08.2000 20:31:11 [#34556]
Hallo Nicole,
Winterreifen + Felgen für deinen Ferdi kosten im
Smart Center ca. 950 -1000 DM.
Im Reifenhandel gibts Angebote ab 800 DM.
Es ist Richtig, dass dieses exotische Reifenmass bisher
nur Continental herstellt.
Re: Winterreifen.... Danke schön!! o.T -- Nicole -- 09.08.2000 21:59:39 [#34574]
Re: Winterreifen.... -- Torsten -- 10.08.2000 06:43:51 [#34599]
Mal abwarten mit Conti: für Sommer gibt's jetzt auch Michelin. Zum Saisonbeginn (spätestens Ende September) kommen vielleicht auch noch andere Winterreifen von der Konkurrenz.
Einen smart mit drei Rädern... -- Felix Kopp -- 09.08.2000 15:30:04 [#34524]
...wird es bald geben, allerdings nicht von MCC.
In zwei Wochen soll in der Schweiz ein Trike mit smart-Motor vorgestellt werden.
Vielleicht gibts dann ein paar Bilder
Gruss Felix
P.S. Ein Hybrid-smart darf natürlich auch vier Räder haben.
Smart-Treffen 3.Sept.??? -- Chrissi Vogt -- 09.08.2000 10:50:36 [#34498]
Habe aus einer Hompage gelesen, das am 3.September ein Smart-Treffen in der Gegend Kaiserslautern-Saarbrücken-Koblenz stattfindet. Finde Homepage nicht mehr. Wer kann mir helfen! Mille grazie
Re: Smart-Treffen 3.Sept.??? -- Martin -- 09.08.2000 12:20:43 [#34512]
: Habe aus einer Hompage gelesen, das am 3.September ein
: Smart-Treffen in der Gegend Kaiserslautern-Saarbrücken-Koblenz
: stattfindet. Finde Homepage nicht mehr. Wer kann mir helfen!
: Mille grazie
Hallo
Das Treffen findet auf jeden Fall am 3. September in Neustadt/Wstr. statt. Wann, wie und was gibt´s hier im Forum noch rechtzeitig.
(kleine Ausfahrt etc.)
Bei Interesse bitte schreiben an Martin Kimmel (makim@concept-net.de)
oder Jürgen Richter post@doktor-bubu.de
Wir freuen uns schon
2.smart-Treffen Kassel 09.09.2000 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 10.08.2000 14:30:40 [#34663]
Hallo!
Am 09.09.2000 findet ein Treffen in Kassel statt, mit Frühstück im smart-Center, kleine Ausfahrt, Geschicklichkeitstunier mit Siegerehrung, Grillen an einer Grillhütte und alle die Abends nicht nach Hause wollen können an der Grillhütte mit eigenem Zelt zelten.
Interesse? Dann schau doch mal auf unsere Homepage!
smarte Grüße von Britta Anklam!
Kompletter Anschlussplan für Smart-Radio hier zu sehen. -- Michael 00471 -- 09.08.2000 10:18:03 [#34494]
Hier nun die Anschlußbelegung des Smart-Radios.
Wenn Ihr z.B. einen MP3 Player oder eine andere Audio Signalquelle an das Smart-Radion anschlißen wollt, könnt Ihr das mit diesem Anschlussplan bewerkstelligen.
Michael
Smart & Chipparty -- Hans Wiebe -- 09.08.2000 10:07:15 [#34492]
SKN (bei Hildesheim) hat auf meine Nachfrage wegen der Sammelbestellung, die unten angesprochen wurde, angeboten, einmal eine Chipparty, chippen ist nicht Pflicht, zu veranstalten.
Wer neben Essen und Trinken einen Chip möchte, könnte das zu etwa 300,-- billiger machen, ein TÜV-Mensch für die Eintragung wäre vor Ort.
Bei Interesse bitte melden. Ich würde dann einmal einen Termin abstimmen, so Ende August?
Hans
Re: Smart & Chipparty -- US522(00514) -- 09.08.2000 10:50:32 [#34497]
Hallo !
Na das höhrt sich doch mal nach einer Fetzigen Idee an.
Ich wäre dabei. Bitte wegen Termin dann per Mail melden.
Gruss
Urs alias schmok, der jetzt auch Chip in seinen CDI haben will!
Re: Smart & Chipparty -- Martin -- 09.08.2000 11:08:29 [#34499]
: Hallo !
mich bitte auch unverbindlich vormerken. fahre einen cdi....
Martin
Re: Smart & Chipparty -- Andreas Haas -- 09.08.2000 12:02:23 [#34508]
Hallo Hans,
auf welchen Betrag kommt dann das Tuning ?
Gruß
Andreas
: Wer neben Essen und Trinken einen Chip möchte, könnte das zu etwa
: 300,-- billiger machen, ein TÜV-Mensch für die Eintragung wäre
: vor Ort.
Re: Smart & Chipparty -- Roger -- 09.08.2000 13:22:11 [#34519]
Wenn mein Motor nicht seit der ersten Inspektion etwas komisch klingen wuerde, dann wuerde ich auch kommen, will jetzt aber erstmal abwarten obs das Teil vollends verreißt.
Gruß
Roger
Vergleich -- stefan -- 09.08.2000 15:14:06 [#34522]
Der Vergleich:
SKN 95 Nm 70Ps 950.- incl. Tüv 1 Jahr Garantie
CSW 120 Nm 75PS 800.- incl. Tüv 1 Jahr ab Erstzulassung Garantie
: SKN (bei Hildesheim) hat auf meine Nachfrage wegen der
: Sammelbestellung, die unten angesprochen wurde, angeboten,
: einmal eine Chipparty, chippen ist nicht Pflicht, zu
: veranstalten.
: Wer neben Essen und Trinken einen Chip möchte, könnte das zu etwa
: 300,-- billiger machen, ein TÜV-Mensch für die Eintragung wäre
: vor Ort.
: Bei Interesse bitte melden. Ich würde dann einmal einen Termin
: abstimmen, so Ende August?
: Hans
Re: Smart & Chipparty -- stefan -- 09.08.2000 15:26:39 [#34523]
Könntest Du Deinen einfluß bei SKN vielleicht gelten machen, die bieten für 280.- eine Tachoangleichung auf 200km/h an, ob die nicht für die Chipparty einen Preis von 1000.- als ALL Inclusive Angebot machen würden. Die letzten Preise die ich rausschlagen konnte: vgl. Beitrag "Vergleich"
Es währe auch sehr hilfreich wenn alle Intresenten sich bei mir
Stefan dieguten@iname.com
melden würden, weil ich dann Argumentieren kann "Jungs ich habe 12 Intressenten macht mir mal einen fairen Preis, Firma XY hat uns in diesem Fall Preis YZ gemacht."
: SKN (bei Hildesheim) hat auf meine Nachfrage wegen der
: Sammelbestellung, die unten angesprochen wurde, angeboten,
: einmal eine Chipparty, chippen ist nicht Pflicht, zu
: veranstalten.
: Wer neben Essen und Trinken einen Chip möchte, könnte das zu etwa
: 300,-- billiger machen, ein TÜV-Mensch für die Eintragung wäre
: vor Ort.
: Bei Interesse bitte melden. Ich würde dann einmal einen Termin
: abstimmen, so Ende August?
: Hans
Re: Smart & Chipparty -- Steffen -- 09.08.2000 21:35:06 [#34571]
Prima Idee!! :))
Wenn's terminlich passt (Ende August wäre ok) würde ich mit meinem CDI auch mal unverbindlich reinschauen.
Steffen
: SKN (bei Hildesheim) hat auf meine Nachfrage wegen der
: Sammelbestellung, die unten angesprochen wurde, angeboten,
: einmal eine Chipparty, chippen ist nicht Pflicht, zu
: veranstalten.
: Wer neben Essen und Trinken einen Chip möchte, könnte das zu etwa
: 300,-- billiger machen, ein TÜV-Mensch für die Eintragung wäre
: vor Ort.
: Bei Interesse bitte melden. Ich würde dann einmal einen Termin
: abstimmen, so Ende August?
: Hans
az-Autotest cdi -- Torsten -- 09.08.2000 10:03:12 [#34491]
Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail) gefaxt oder gemailt werden.
Re: az-Autotest cdi bitte zumailen -- Martin -- 09.08.2000 11:10:12 [#34501]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
bitte zumailen
danke martin
Re: az-Autotest cdi bitte zumailen -- Guido -- 12.08.2000 18:41:40 [#34892]
bitte mir faxen: 0180505254073042
danke
Re: az-Autotest cdi -- Christian Rengstorf (00369) -- 09.08.2000 11:49:40 [#34506]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
Ich möchte den Test gern gemailt haben.
Re: az-Autotest cdi -- Lutz 00445 -- 09.08.2000 17:21:42 [#34535]
Mir auch bitte zu mailen
Danke Lutz
Re: az-Autotest cdi -- Daniel -- 09.08.2000 18:42:39 [#34540]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
Ja mail mir denn Test mal.
Daniel
Re: az-Autotest cdi -- olli -- 09.08.2000 20:46:02 [#34559]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
den artikel würse ich ach gern mal lesen
danke olli
gubi276468@compuserve.de
Re: az-Autotest cdi -- Joachim -- 09.08.2000 20:51:02 [#34561]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
Mir bitte auch ein Mail.
Danke
Jojo
Re: az-Autotest cdi -- fridolin -- 09.08.2000 21:11:40 [#34565]
hallo torsten, an mich auch gleich mailen. gruß aus köln fridolin
mails sind unterwegs. -- Torsten -- 10.08.2000 06:52:13 [#34602]
Re: az-Autotest cdi -- gunther -- 10.08.2000 12:29:28 [#34648]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
bitte zumailen. danke-gunther
Re: az-Autotest cdi -- Liisa -- 10.08.2000 17:01:35 [#34679]
: bitte zumailen. danke Liisa
Re: az-Autotest cdi -- Little1 -- 12.08.2000 11:36:58 [#34868]
Ich würde mich freuen wenn du mir den
Bericht zumailen.
Little1 (0490)
Re: az-Autotest cdi -- Sabine -- 12.08.2000 13:42:05 [#34879]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
hätt ich auch gerne! Danke Sabine
Re: az-Autotest cdi -- PeterHeinz -- 12.08.2000 19:01:45 [#34894]
: Hallo zusammen, in der Münchener Abendzeitung ist ein recht
: positiver Bericht über den cdi. Kann auf Wunsch (private mail)
: gefaxt oder gemailt werden.
Bitte mir zumailen! Danke und einschönes Wochenende!
PeterHeinz
Re: az-Autotest cdi -- Ruetger -- 13.08.2000 07:29:15 [#34904]
Hallo Torsten,
ich wuerde mich freuen wenn Du mir den Test zumailen koenntest.
Herzlichen Dank
2.smart-Treffen Kassel am 09.September 2000 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 09.08.2000 09:49:13 [#34489]
Hallo an ALLE smart-Fahrer und smart-Fahrerinnen!
Habt Ihr Zeit und Lust am 09. September nach Kassel zu unserem Treffen zu kommen?
Dann schaut doch mal auf unsere Homepage.
Dort bekommt Ihr Infos über das Treffen, die Anmeldung und könnt Euch auch Fotos vom 1.smart-Treffen Kassel vom 14.August 1999 anschauen, um einen Vorgeschmack zu bekommen.
smarte Grüße an ALLE
von Britta
"smart-Club Nordhessen"
Re: 2.smart-Treffen Kassel am 09.September 2000 -- Ömmes (462) -- 09.08.2000 11:54:58 [#34507]
hallo britta,
da es keine westfälische smart-abordnung gibt und ich endlich mal bei
einem treffen dabei sein möchte, werde ich am 09.09. kommen. ich versuche noch meine nachbarin zu überzeugen und melde mich dann an.
wenn das wetter in kassel ebenso grausig ist wie hier in bielefeld,
macht zelten wohl wenig sinn oder ? gibt es günstige pensionen in der
nähe oder muß ich wirklich in eine dackelgarage.
bis dann,
ömmes
Sammelbestellung Tuning -- Stefan -- 08.08.2000 23:04:14 [#34467]
Da ich meinen kleinen etwas flotter machen möchte suche ich noch ein paar Mitstreiter die Ihren Kleinen ebenfalls mit mehr PS ausstatten wollen. Mir ist Tüv und mein funktionierender Motor sehr wichtig. (Ich bin kein Freak)
Die Hersteller haben auf meine Sammelbestellungsanfragen sehr positiv reagiert. Mein bestes Angebot ist 120 Nm, 75 PS incl. Tüv für 800.-. Probefahrt im eigenen getunten Smart so das man ihn sich selbst zusammenstellen kann, mit trust oder ohne, Schaltzeit + bis - usw...und wenn man es sich anders überlegt wird die alte Software wieder rauf gespielt.
Wenn jemand ein besseres Angebot kennt, bin ich sehr dankbar und würde es auch gerne weitergeben.
Re: Sammelbestellung Tuning -- Christian B. -- 09.08.2000 06:22:30 [#34471]
Hallo Stefan !
Sag mal, gibt der Tuner irgendwelche Garantien?
Ich denke da an Getriebe, Motor inkl. Turbo...
Gruß,
Christian
Re: Sammelbestellung Tuning -- Christian (Smartspeed-Team) -- 09.08.2000 06:44:43 [#34472]
Hallo Christian,
soweit mir bekannt ist, gibt es derzeit keinen Tuner, der auf Kupplung und Turbo eine Garantie gibt. Leider sind das die beiden sensibelsten Aggregate in puncto Tuning.
Mich würde der Name des "Herstellers" interessieren, damit ich ihn in unsere Tuner-Übersicht aufnehmen kann. ?!
Schau mal bei uns rein ...
Gruß
Christian
Re: Sammelbestellung Tuning -- stefan -- 09.08.2000 07:10:09 [#34475]
Der Hersteller steht schon in der Liste hier im Club, den Preis mußte ich hart verhandeln und wie ich bei anderen diesen Preis erwähnte waren die nicht sehr erfreut und wollten wissen wer das ist. Ich vermute das es schon gewisse Vereinbarungen untereinander gibt die Preise nicht zu drücken und möchte deshalb den Namen nicht explizit nennen. Außerdem ist eine gewisse Bündelung nötig um das Angebot zu bekommen. Wie gesagt 5 Stück.
Garantie wird z. T. schon gegeben! In diesem Fall nur auf relativ neue Smart, < 1 Jahr
Gruß Stefan
: Hallo Christian,
: soweit mir bekannt ist, gibt es derzeit keinen Tuner, der auf
: Kupplung und Turbo eine Garantie gibt. Leider sind das die
: beiden sensibelsten Aggregate in puncto Tuning.
: Mich würde der Name des "Herstellers" interessieren,
: damit ich ihn in unsere Tuner-Übersicht aufnehmen kann. ?!
: Schau mal bei uns rein ...
: Gruß
: Christian
Spekulation... -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 08:17:08 [#34480]
also, laut der Tunerliste ist der Kandidat Numero Uno CSW (55kW / 120Nm) - alle anderen erfüllen die von Dir angegebenen Spezifikationen nicht (andere PS-Zahlen, andere Drehmomente...)
Aber - oh schau - in der Liste steht bei CSW ein Preis von 799,-!?!?!?
Sag doch mal was... :)
Hans
: Der Hersteller steht schon in der Liste hier im Club, den Preis
: mußte ich hart verhandeln und wie ich bei anderen diesen Preis
: erwähnte waren die nicht sehr erfreut und wollten wissen wer das
: ist. Ich vermute das es schon gewisse Vereinbarungen
: untereinander gibt die Preise nicht zu drücken und möchte
: deshalb den Namen nicht explizit nennen. Außerdem ist eine
: gewisse Bündelung nötig um das Angebot zu bekommen.
Re: Spekulation... -- stefan -- 09.08.2000 12:11:42 [#34510]
Schau doch bitte noch mal genau hin, die 300.- Tüv sind mit drinnen!!!
Danke Stefan
: also, laut der Tunerliste ist der Kandidat Numero Uno CSW (55kW /
: 120Nm) - alle anderen erfüllen die von Dir angegebenen
: Spezifikationen nicht (andere PS-Zahlen, andere Drehmomente...)
: Aber - oh schau - in der Liste steht bei CSW ein Preis von
: 799,-!?!?!?
: Sag doch mal was... :)
: Hans
alles klar! danke! o.T. -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 12:26:03 [#34513]
: Schau doch bitte noch mal genau hin, die 300.- Tüv sind mit
: drinnen!!!
: Danke Stefan
Re: Spekulation... -- Johann Keuser -- 09.08.2000 14:29:35 [#34520]
Guten Tag Herr Mein,
"wer lesen kann... ist wie immer klar im Vorteil..." (Zitat Großmeister himself).
Mit vorzüglichen Grüßen,
Ihr
Johann Keuser
: Aber - oh schau - in der Liste steht bei CSW ein Preis von
: 799,-!?!?!?
Re: Spekulation... -- Hardy Dupont -- 09.08.2000 15:06:44 [#34521]
Verehrter Herr Keuser,
meine Hochachtung für Ihre Sprachgewandheit!!! Respekt!!
Bitte weiter so. Ihre Beiträge amüsieren mich königlich. Das Forum hat durch Ihre qualifizierten Beiträge doch sehr an Qualität gewonnen. Es schien kurze Zeit sehr beherrscht, durch die allgegenwärtigen Beiträge des Herrn Mein und war versucht hierdurch bedingt etwas einseitig zu werden.
Jetzt lese ich wieder mehrmals täglich mit steigendem Vergnügen.
Mit freundlichen, ermunterndem Gruss
Hardy Dupont
: Guten Tag Herr Mein,
: "wer lesen kann... ist wie immer klar im Vorteil..."
: (Zitat Großmeister himself).
: Mit vorzüglichen Grüßen,
: Ihr
: Johann Keuser
Re: Spekulation... -- Johann Keuser -- 09.08.2000 21:28:45 [#34569]
Alllerwertester Herr Dupont,
ich habe Ihren erquickenden Zuspruch gefällig zur Kenntnis genommen und bedanke mich dafür herzlichst. Ich wünsche Ihnen weiterhin viele erheiternde Stunden in diesem Forum.
Mit vorzüglicher Hochachtung,
Ihr
Johann Keuser
el Blindo auf der Alm -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 16:39:21 [#34531]
Wer hier nicht lesen kann ist doch recht offensichtlich...
..."also, laut der Tunerliste ist der Kandidat Numero Uno CSW (55kW / 120Nm) - alle anderen erfüllen die von Dir
angegebenen Spezifikationen nicht (andere PS-Zahlen, andere Drehmomente...)
Aber - oh schau - in der Liste steht bei CSW ein Preis von 799,-!?!?!?
Sag doch mal was... :) " (Dieser Text stammt komplett von mir)
-war die Reaktion auf
"...Die Hersteller haben auf meine Sammelbestellungsanfragen sehr positiv reagiert. Mein bestes Angebot ist 120
Nm, 75 PS incl. Tüv für 800.-..." (Dieser Text stammt von Stefan, dem Sammeltuningsanreger)
Daraus ergibt sich doch die Frage nach einer Ersparnis, oder? Die 300,- TÜV, die dann vom Tuner übernommen werden, waren nämlich nirgends erwähnt - eine Ersparnis somit auch nicht sichtbar, die Frage nach dem "wo spar ich denn da" also durchaus nicht unberechtigt (verstanden? oder war das zu kompliziert formuliert?)
Sollten jetzt noch Fragen offen sein, dann mal ich Dir das gerne mal auf...
Mahlzeit!
Hans
: Guten Tag Herr Mein,
: "wer lesen kann... ist wie immer klar im Vorteil..."
: (Zitat Großmeister himself).
: Mit vorzüglichen Grüßen,
: Ihr
: Johann Keuser
Re: el Blindo auf der Alm -- Johann Keuser -- 09.08.2000 21:03:48 [#34564]
Guten Abend Herr Mein,
niemand hat hier erwartet, daß Sie sich rechtfertigen; trotzdem vielen Dank für Ihre Mühe.
Leider löst sich mein Bild Ihrer allgegenwärtigen Weisheit so langsam aber sicher in die heiße Luft eines blähenden Weideviehs auf. Mich befremdet es sehr, daß Ihnen die geschilderten Fakten nicht bereits vorher bekannt waren; galoppieren doch gerade Sie wie der Hüter des heiligen Grals, mit erleuchtendem Wissen rund um den smart, durch die digitalen Weiten des Forums und schlagen Ungläubige, Unwissende und Zweifler wie einst Schottenkönig Robert Bruce die Engländer in Bannockburn.
So bleibt mir nur noch zu zitieren:
"Was kann die Welt mir noch gewähren?
Entbehren sollst Du, sollst entbehren [...]"
Mit bestem Gruß
Ihr
Johann Keuser
ich bleibe dabei: -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 21:42:12 [#34572]
el Blindo auf der Alm!
Hans
bleibt mir nur zu sagen: "Sag ihm, er kann mich..."
Was'n hier los ??? -- Klaus Persch (00515) -- 10.08.2000 11:06:01 [#34640]
Verkommt das Forum nun zu einem Tummelplatz für Hobbyphilosophen? Dieser auggeblähte Schwachsinn des Hr. K. geht mir echt auf die Nüsse.
: Guten Abend Herr Mein,
: niemand hat hier erwartet, daß Sie sich rechtfertigen; trotzdem
: vielen Dank für Ihre Mühe.
: Leider löst sich mein Bild Ihrer allgegenwärtigen Weisheit so
: langsam aber sicher in die heiße Luft eines blähenden Weideviehs
: auf. Mich befremdet es sehr, daß Ihnen die geschilderten Fakten
: nicht bereits vorher bekannt waren; galoppieren doch gerade Sie
: wie der Hüter des heiligen Grals, mit erleuchtendem Wissen rund
: um den smart, durch die digitalen Weiten des Forums und schlagen
: Ungläubige, Unwissende und Zweifler wie einst Schottenkönig
: Robert Bruce die Engländer in Bannockburn.
: So bleibt mir nur noch zu zitieren: "Was kann die Welt mir
: noch gewähren?
: Entbehren sollst Du, sollst entbehren [...]"
: Mit bestem Gruß
: Ihr
: Johann Keuser
Re: Was'n hier los ??? -- Hardy Dupont -- 10.08.2000 12:24:34 [#34647]
Kann es sein, dass sich Herr K einer Sprache befleißigt, deren Sie nicht mächtig sind? Ich persönlich finde die ausgesuchten Worte des Herrn K. viel ansprechender als die Vulgärsprache, die hier seitens einiger Leser oder auch Schreiber zu Tage tritt.
Hardy
: Verkommt das Forum nun zu einem Tummelplatz für Hobbyphilosophen?
: Dieser auggeblähte Schwachsinn des Hr. K. geht mir echt auf die
: Nüsse.
Re: Was'n hier los ??? -- M. -- 10.08.2000 12:50:08 [#34650]
Dennoch, so denke ich, sollte es in diesem Forum eigentlich um das Thema SMART gehen, welches zwischen diesen persönlichen Auseinandersetzungen immer mehr in den Hintergrund gerät.
Vielleicht sollten sich die beiden Hauptbeteiligten ihre gegenseitigen "Komplimente" per E-Mail zukommen lassen - mich interessieren sie jedenfalls nicht.
Gruß
Martin T.
Re: Sammelbestellung Tuning -- Hans Wiebe -- 09.08.2000 07:24:14 [#34477]
Ich schicke Dir einmal die Garantiebedingungen von SKN, die bieten für jeden Smart, soweit er nicht mehr als 100.000 KM gelaufen hat, eine Garantie von einem Jahr oder 40.000,--, auch auf Nebenaggregate, Auf meine Frage teilte man mihr mit, daß der Turbo darin selbstverständlich enthalten sei. Der Turbo sei Motorbestandteil.
Daß es dort im übrigen 15% für Smart-Club-Teilnehmer gibt habe ich schon erwähnt, oder?
Hans
Re: Sammelbestellung Tuning -- Martin -- 09.08.2000 08:09:42 [#34479]
würde mich auch intressieren. ich fahre aber einen CDI.......
wie sieht es da preislich aus?????
Martim
Re: Sammelbestellung Tuning -- US522(00514) -- 09.08.2000 08:55:20 [#34481]
Und noch ein CDI Kandidat.
Allerdings nur mit TÜV und Trust+.
(Auch wenn sich gleich alle auf mich stürzen, + ist nicht nötig)
Gruss
Urs, der endlich rums haben will
Re: Sammelbestellung Tuning -- Hans Wiebe -- 09.08.2000 09:10:24 [#34483]
Seht mal meine Homepage
Hans
Re: Sammelbestellung Tuning -- Dieter -- 09.08.2000 09:34:17 [#34485]
Ich auch..... Bin ein CDI´ler
Habe ein Angebot von SWEXCLUSIVE....
Die kommen ab 3 Smart nach München.... CDI=800.- incl. Rückrüstgarantie....
Bitte meldet euch bei mir, wenn Ihr angebote oder Interesse habt....
Gruß Dieter
Re: Sammelbestellung Tuning -- stefan -- 09.08.2000 12:17:12 [#34511]
Mit Tüv??? Wenn man einen Unfall hat ohne Tüv ... der Sachverständige merkt es, da es sein täglich Brot ist. Ohne Versicherung zu fahren, womöglich mit einem Persohnenschaden und dann sechsstellige Schadensersatzforderungen im Falle eines Unfalls,
ich bin nicht verrückt.
Stefan
: Ich auch..... Bin ein CDI´ler
: Habe ein Angebot von SWEXCLUSIVE....
: Die kommen ab 3 Smart nach München.... CDI=800.- incl.
: Rückrüstgarantie....
: Bitte meldet euch bei mir, wenn Ihr angebote oder Interesse
: habt....
: Gruß Dieter
Re: Sammelbestellung Tuning -- CS Car-Service GmbH -- 10.08.2000 07:10:21 [#34606]
: Hallo Christian,
: soweit mir bekannt ist, gibt es derzeit keinen Tuner, der auf
: Kupplung und Turbo eine Garantie gibt. Leider sind das die
: beiden sensibelsten Aggregate in puncto Tuning.
: Mich würde der Name des "Herstellers" interessieren,
: damit ich ihn in unsere Tuner-Übersicht aufnehmen kann. ?!
: Schau mal bei uns rein ...
: Gruß
: Christian
Wir geben auch auf diese Teile Garantie, Schriftlich !!!!!
CS Hanau
Motor nach einem Jahr Schrott !? -- chris0815 -- 09.08.2000 09:47:30 [#34488]
Hi,
Also mir hat ein SC-Techniker unter vorgehaltner Hand,
obwohl die auf selbst tunen (Lizens), gesagt,
dass die Leute mit Motortuning i.d.R. nach einem Jahr mit zerstörtem
Motor wieder kommen. (Meist Turbo, oft mehr)
Die Motoren wären einfach nicht auf die Produktion von 50% mehr Hitze
eingestellt etc.
Lediglich Auspufftuning (Sportauspuff ca. +8PS) sei zu empfehlen,
weil das keinen zusätzlichen Verschleiss mit sich bringt.
Motortuning soll nur was für Leute taugen, die genug Geld haben,
sich jährlich einen neuen Motor zu kaufen.... (5 TDM+)
cu,
chris
Re: Motortuning!? -- Karl -- 09.08.2000 11:12:43 [#34502]
Wir reden von motortuning von 75 bis 115 ps. Ist ja kein Dragster - oder? Hat übrigens zu kleine hinterräder :-)
Mann bekommst ja eine gute leistungshöerung wenn mann ein sportauspuff (>8PS) und luftfilter (>5PS) montiert. Ist das nicht genug? Oder giwinnt mann was erster in umfallsstatistik zu sein?
Semmeln har nicht bremsen oder sicherheit für geschwingichkeiten >150
Ich will´s doch nicht probieren.
Karl
Re: Motortuning!? -- chris0815 -- 09.08.2000 17:04:51 [#34533]
: Wir reden von motortuning von 75 bis 115 ps. Ist ja kein Dragster -
: oder? Hat übrigens zu kleine hinterräder :-)
: Mann bekommst ja eine gute leistungshöerung wenn mann ein
: sportauspuff (>8PS) und luftfilter (>5PS) montiert. Ist
Ah, also Luftfilter geht auch noch ?
Na also, das wären ja dann schon ca. 68 PS, da kommt man sogar
evt. noch weg, ohne breitere Reifen kaufen zu müssen.
Und muss nicht um seinen Motor bangen.
Wieviel kostet denn ein luftfilter ?
Sportauspuff war glaube um die 2 TDM, oder !?
cu,
chris
Re: Motortuning!? -- Michael 00471 -- 09.08.2000 18:45:29 [#34541]
: Ah, also Luftfilter geht auch noch ?
: Na also, das wären ja dann schon ca. 68 PS, da kommt man sogar
: evt. noch weg, ohne breitere Reifen kaufen zu müssen.
: Und muss nicht um seinen Motor bangen.
: Wieviel kostet denn ein luftfilter ?
Sportfilter von K&N kostet DM 80,-
: Sportauspuff war glaube um die 2 TDM, oder !?
richtig
: cu,
: chris
Re: Motortuning!? -- chris0815 -- 09.08.2000 19:15:43 [#34544]
: Sportfilter von K&N kostet DM 80,-
Oh, das ist ja günstig, und bringt das tatsächlich so viel, bzw.
5 PS ?
Und noch mehr fragen.. :)
Brauch ich dafür neuen Tüv-Eintrag o.ä ?
Macht das mein SC, oder kann ich das gar selbst, oder macht das nur
K&N ?
Wenn ja, haben die ne Website oder sowas ?
danke im voraus,
chris :-)
Luftfilter?? 5PS?? oje..... -- Markus S. -- 09.08.2000 19:51:59 [#34548]
5 PS nur durch Sportluftfilter???? Wer erzählt den so einen Unsinn (ausser dem Hersteller und Verkäufer natürlich)?????
Glaub das bitte nicht!! Ein Sportluftfilter ist bei einem Turbomotor ohne sonstige Änderungen so gut wie NUTZLOS!!!!!
Gruss
MArkus S.
: Oh, das ist ja günstig, und bringt das tatsächlich so viel, bzw.
: 5 PS ?
: Und noch mehr fragen.. :)
: Brauch ich dafür neuen Tüv-Eintrag o.ä ?
: Macht das mein SC, oder kann ich das gar selbst, oder macht das nur
: K&N ?
: Wenn ja, haben die ne Website oder sowas ?
: danke im voraus,
: chris :-)
Re: Luftfilter?? 5PS?? oje..... -- chris0815 -- 09.08.2000 20:01:29 [#34550]
: 5 PS nur durch Sportluftfilter???? Wer erzählt den so einen Unsinn
: (ausser dem Hersteller und Verkäufer natürlich)?????
: Glaub das bitte nicht!! Ein Sportluftfilter ist bei einem
: Turbomotor ohne sonstige Änderungen so gut wie NUTZLOS!!!!!
Echt? schade :))
Naja, hab halt keine Ahnung von diesen Sachen.....leider.....
: Gruss
: MArkus S.
Re: Luftfilter?? 5PS?? oje.....Erklärung! -- Markus S. -- 09.08.2000 20:21:29 [#34554]
macht ja nix.....aber das mit dem Luftfilter ist ehrlich Käse! Wenns 5 echte PS so billig gäbe wäre das sehr schön!!
Wenn der Sportluftfilter überhaupt etwas bringt dann evtl. (sehr evtl.!!!) ein etwas besseres Ansprechverhalten da der Lader evtl. (noch evtl.er!!) schneller auf Touren kommen könnte. Möglicherweise geringe Vorteile bei feuchter Witterung wenn ein normaler Papierfilter durch die feuchte Ansaugluft nass wird und dadurch etwas schwerer durchlässig wird.
Aber wie schon gesagt die max. Leistung wird er wohl kaum beeinflussen denn bei Turbomotoren wird ja eh schon so viel Druck erzeugt dass bei erreichen des max. Laderdrucks der überschüssige Druck abgeleitet wird (Wastegate)!! Also würde ein evtl. durch den Luftfilter entstehender höherer Druck eh nur weggeregelt, zumindest ohne weitergehende Maßnamen....womit wir wieder beim Thema wären!!
so long
Markus S.
: Echt? schade :))
: Naja, hab halt keine Ahnung von diesen Sachen.....leider.....
Re: Luftfilter?? 5PS?? oje.....Erklärung! -- chris0815 -- 09.08.2000 20:34:06 [#34558]
: macht ja nix.....aber das mit dem Luftfilter ist ehrlich Käse!
: Wenns 5 echte PS so billig gäbe wäre das sehr schön!!
: Wenn der Sportluftfilter überhaupt etwas bringt dann evtl. (sehr
: evtl.!!!) ein etwas besseres Ansprechverhalten da der Lader
: evtl. (noch evtl.er!!) schneller auf Touren kommen könnte.
: Möglicherweise geringe Vorteile bei feuchter Witterung wenn ein
: normaler Papierfilter durch die feuchte Ansaugluft nass wird und
: dadurch etwas schwerer durchlässig wird.
: Aber wie schon gesagt die max. Leistung wird er wohl kaum
: beeinflussen denn bei Turbomotoren wird ja eh schon so viel
: Druck erzeugt dass bei erreichen des max. Laderdrucks der
: überschüssige Druck abgeleitet wird (Wastegate)!! Also würde ein
: evtl. durch den Luftfilter entstehender höherer Druck eh nur
: weggeregelt, zumindest ohne weitergehende Maßnamen....womit wir
: wieder beim Thema wären!!
Danke für die Infos, ich glaube ich werde mir jetzt dochmal
irgendwann ein paar Bücher über KFZ-Technik reinziehen, damit
ich mitreden kann. ;-)
cu,
chris
Re: Luftfilter?? 5PS?? oje.....Erklärung! -- magnum -- 09.08.2000 20:46:25 [#34560]
Also Mehrleistung bringt es nicht wirklich da hat Markus schon recht.
Ich hatte in meinem vorigen PKW auch ein K u. N Luftfilter.
Aber man sollte doch erwaehnen, das der Luftfilter
nie wieder gewechselt werden muss. Er wird nur alle zig tausende von Kilometern gereinigt. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Laut K u N haelt deren Luftfilter 1.000.000 KM und muss nur alle 50.000 Km (glaube ich) gereinigt werden.
Kann man das Abblasventil beim pure justieren o.ä.??? -- Kai Timmerherm -- 10.08.2000 20:20:21 [#34708]
1,6-1,7 bar Absolutdruck wären schon nicht schlecht, brächten den (ganz) kleinen bestimmt auf ca. 50-53 PS... bin das Gegen-den-Wind-ankämpfen des pures einfach leid, aber 135 km/h reichen mir...
Gruß, Kai.
Re: Kann man das Abblasventil beim pure justieren o.ä.??? -- Markus S. -- 10.08.2000 21:31:03 [#34722]
Man kann!
Bei Interesse schreib mir ne Mail!!
Markus S.
: 1,6-1,7 bar Absolutdruck wären schon nicht schlecht, brächten den
: (ganz) kleinen bestimmt auf ca. 50-53 PS... bin das
: Gegen-den-Wind-ankämpfen des pures einfach leid, aber 135 km/h
: reichen mir...
: Gruß, Kai.
Kühlergitter -- Josef Gerbl -- 08.08.2000 22:29:33 [#34463]
Hallo!
gibt es eigentlich ein silberfarbenes Kühlergitter (ohne Nebelleuchtenausschnitte) in einem SC zu kaufen (Kosten?), oder hat einer eines übrig?
Servus
Ja, gibt es. 80DM (oT) -- Florian -- 09.08.2000 06:00:20 [#34469]
: Hallo!
: gibt es eigentlich ein silberfarbenes Kühlergitter (ohne
: Nebelleuchtenausschnitte) in einem SC zu kaufen (Kosten?), oder
: hat einer eines übrig?
: Servus
Re: Kühlergitter -- Magnus -- 09.08.2000 18:38:54 [#34539]
Gibt es, habe ich in meinem CDI drin. Ich habe bei der Bestellung nachgefragt, ob denn der Grill die Farbe der Zelle hätte. Die Antwort war "normal ja". Als er dann geliefert wurde, grinste mich ein schwarzer Kühler an. Der Händler hat ihn dann auf seine Kosten ausgetauscht.
HILFE !!! MA-US knackt wie verrückt !!! -- Rally -- 08.08.2000 22:20:09 [#34461]
Hallo Smarties,
heute ganz lieben Besuch von MA-US, Susanne und Erdmann bekommen. Sind auf der Durchreise die Weser hinauf.
MA-US fühlt sich nicht so gut, weil sie zum ersten Mal auch zwei Fahrräder transportieren muß. Die gesamte MA-US knackt von hinten (oberer Haltepunkt rechts) bis nach vorne. Susanne und Ermann sind schon ganz genervt und möchten deswegen kein Vollgas geben.
Die drei haben extra einen Umweg zu einem Smart-Center gemacht. Dort wurde ihnen nur erzählt, daß das normal wäre.
Ist das wirklich normal ? Weiß jemand Abhilfe ?
Da MA-US, Susanne und DonErdel zur Zeit über keinen Internetanschluß verfügen, würde ich Eure Angaben über Handy an die Drei weitergeben.
Schöne Grüße
von Rally und den 3 Reisenden.
Heckscheibenwischer -- HotAndi -- 08.08.2000 22:06:07 [#34460]
Hallo ihr smarties!
Endlich, nach langem suchen habe ich auch einen smart ergattert. Zwar nicht ganz neu, aber ein recht schöner bluemotion. Ein wirklich fantastisches Auto.
Nur eine Sache stört mich ein wenig, und zwar der Heckscheibenwischer. Er ist leider noch ohne Interwallschaltung. Kann man dies wie beim neuen Modell nachrüsten??? Habe hier im Forum zwar schon etwas gestöbert, aber noch keinen Beitrag dazu gefunden.
Viele Grüsse von dem
"Neuen"
Re: Heckscheibenwischer -- Jochen Konietzko -- 09.08.2000 10:48:08 [#34496]
Hallo, Andi,
keine Ahnung, ob man nachrüsten kann; falls nicht, Eines zum Trost: Wenn du deinen smart über richtig nasse Straßen rollen lässt, bist du ohne Intervall besser dran, da dann die Heckscheibe nur unwesentlich langsamer vollsaut als die Frontscheibe; bei etlichen Nässefahrten mit meinem cdi habe ich mich schon nach dem Heckscheibenwischer meines ersten (98er) smart zurückgesehnt.
Gruß,
Jochen
Neuer Motor für Smart -- Michael -- 08.08.2000 21:56:07 [#34459]
Hallo zusammen,
ich habe das Gerücht gehört, dass es ab dem neuen Jahr einen Benzin-Motor mit 1000 ccm statt 599 ccm geben soll. Das soll helfen den Benzinverbrauch zu drücken.
Wer weiß mehr ?
Gruß von einem zukünftigm Smart-Besitzer
Re: Neuer Motor für Smart -- Stefan -- 08.08.2000 22:51:35 [#34466]
Das Gerücht kann ich von jemanden bestätigen der in der Smartentwicklung arbeitet!
(möchte anonym bleiben)
: Hallo zusammen,
: ich habe das Gerücht gehört, dass es ab dem neuen Jahr einen
: Benzin-Motor mit 1000 ccm statt 599 ccm geben soll. Das soll
: helfen den Benzinverbrauch zu drücken.
: Wer weiß mehr ?
: Gruß von einem zukünftigm Smart-Besitzer
Re: Neuer Motor für Smart -> Halt ich für´n Gerücht! (o.T.) -- Tom.(00208) -- 09.08.2000 01:50:32 [#34468]
: Das Gerücht kann ich von jemanden bestätigen der in der
: Smartentwicklung arbeitet!
: (möchte anonym bleiben)
Re: ... das sich aber hartnäckig hält. (o.T.) -- Thomas (00336) -- 09.08.2000 06:51:39 [#34473]
Re: ... das sich aber hartnäckig hält. (o.T.) -- stefan -- 09.08.2000 07:12:25 [#34476]
Der Motor ist an sich auch für den Roadster gedacht.
Ich auch (o.T.) -- Hugo (343) -- 09.08.2000 08:58:34 [#34482]
Es laufen mehrere Motoren im Test!! -- Markus S. -- 09.08.2000 09:55:23 [#34490]
auch wenn sich jetzt bestimmt gleich wieder alle aud mich stürzen und Beweise fordern (die ich nicht habe!!)!! Es laufen versch. Motoren (keine neuen sondern nur Ausbaustufen) mit versch. Hubräumen und Ladern im Test für den Roadster. Es gibt noch keine def.Entscheidung aber Favorit ist wohl nach wie vor der 900ccm mit ca.80 PS.
Die Information ist (meiner Ansicht nach) sehr vertrauenswürdig da sie von einem pers. Freund stammt der bei MCC in der Entwicklung tätig ist.
Bitte nicht wieder über mich herfallen und motzen.....keiner muss es glauben....aber der ein oder andere findet es ja möglicherweise interessant!
so long
Markus S.
Ist der neue Motor nur für den Roadster, oder auch für das Coupé?(o.T) -- Harry Lamer -- 09.08.2000 10:13:53 [#34493]
Gruss Harry
Wohl leider nur für den Roadster!! o.T. -- Markus S. -- 09.08.2000 11:09:30 [#34500]
: Gruss Harry
würde der denn... -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 12:32:16 [#34514]
...vielleicht platzmässig ins Coupé passen, sodass man dahin umbauen kann? :)
Wäre doch eine sinnvolle Alternative zum "klassischen" Smart-Tuning...
Hans
Gute Idee.... -- Markus S. -- 09.08.2000 12:39:35 [#34515]
könnte klappen da der Motor wohl bis auf Bohrung und Hub identisch ist und ein anderer Lader ja wohl nicht so viel grösser sein kann.
Wenn es denn finanziell noch Sinn macht wäre das bestimmt eine tolle Sache die mit Sicherheit auch der ein oder andere Tuner ausprobieren wird.....Wetten dass!!??
Gruss
Markus S.
: ...vielleicht platzmässig ins Coupé passen, sodass man dahin
: umbauen kann? :)
: Wäre doch eine sinnvolle Alternative zum "klassischen"
: Smart-Tuning...
: Hans
finanziell... -- Hans G. Mein -- 09.08.2000 12:52:29 [#34516]
wäre es ja insofern sinnvoll, als dass der Motor mit 90 PS sicher standfester ist als ein aufgebohrter 600er... optimal wäre natürlich der Motortausch in Verbindung mit Kupplung und Getriebe...aber das wird dann vielleicht etwas teuer :-)
ausserdem dürfte der Verbrauch auch günstiger sein, oder? Vom vermutlich entspannteren Fahren wegen niedrigerem Drehzahlniveau will ich noch gar nicht träumen... :)
Hans
: könnte klappen da der Motor wohl bis auf Bohrung und Hub identisch
: ist und ein anderer Lader ja wohl nicht so viel grösser sein
: kann.
: Wenn es denn finanziell noch Sinn macht wäre das bestimmt eine
: tolle Sache die mit Sicherheit auch der ein oder andere Tuner
: ausprobieren wird.....Wetten dass!!??
: Gruss
: Markus S.
Sind 90 PS für´s coupe nicht etwas zuviel des Guten ? ;-) (ot) -- chris0815 -- 09.08.2000 20:07:13 [#34551]
Überfluss kann doch so schön sein!!!! o.T. -- Markus S. -- 09.08.2000 20:23:05 [#34555]
o.T. hoist ohne Tegschd!!!
Re: Wieso,Hans? -- Tom.(00208) -- 10.08.2000 00:21:50 [#34592]
"ausserdem dürfte der Verbrauch auch günstiger sein, oder"
Wie kommst Du darauf das ein 900ccm Motor mit 90 (oder 80PS) weniger verbrauchen könne als der 600ccm/55PS?
Michael hat ja am Anfang auch sowas erwähnt:"Das soll helfen den Benzinverbrauch zu drücken."(1000ccm)!
Wer kanns mir erklären? Hans? Du??
Gruß Tom.
Re: Wieso,Hans? -- Claudia -- 10.08.2000 06:49:19 [#34601]
Das mit dem neuen, größeren Motor bekomme ich immer genau von denen erzählt, die mir klarmachen wollen, daß der Smart-Motor Scheiße wär und bei der Größe eigentlich gar nicht funktionieren kann... .
(Nach dem Motto: nach den Gesetzen der Aerodynamik - Auftriebsfläche der Flügel / Muskelkraft etc - kann eine Hummel nicht fliegen. Nur; welche Hummel weiß das schon.)
Ich glaube auch, daß MCC an einem größeren Motor für den Roadster bastelt.
CU
Claudia
Re: Wieso,Hans? -- mbac -- 10.08.2000 13:24:09 [#34654]
Da hat Tom völlig recht.
Rein theoretisch läuft ein möglichst kleiner Motor unter Vollast deutlich sparsamer als ein Motor mit großem Hubraum unter Teillast. Jeder Motor ist nämlich bei z.B. halber Belastung extrem uneffizient.
Das Argument, daß man mit einem größeren Motor für die gleiche Beschleunigung weniger Gas geben müßte, zieht also nicht.
Wir fahren also gar nicht so schlecht mit 600ccm. Die Verbrauchsprobleme beim smart entstehen eher durch den Turbo. Was man jedoch meiner Erfahrung nach durch möglichst wenig Turboeinsatz in den Griff bekommt.
Bis dann, martin
Re: Wie wär's denn mit... -- Christoph Minder -- 10.08.2000 22:57:09 [#34734]
: Das Argument, daß man mit einem größeren Motor für die gleiche
: Beschleunigung weniger Gas geben müßte, zieht also nicht.
: Wir fahren also gar nicht so schlecht mit 600ccm. Die
: Verbrauchsprobleme beim smart entstehen eher durch den Turbo.
: Was man jedoch meiner Erfahrung nach durch möglichst wenig
: Turboeinsatz in den Griff bekommt.
Ja, Martin, wie wär's denn mit einem Motor, der ohne Turbo bereits so gut läuft wie unser 600er mit Turbo? Dann könntest Du den "grossen" mit sowas um 3/4-Last optimal fahren und hättest die Fahrleistung des 600ers mit ausgedrehtem Turbo...
fensterheber -- Tobi -- 08.08.2000 21:50:03 [#34457]
jetzt hab' ich gestern so angegeben, dass mein kleiner 4000 km in den alpen ohne probleme lief, und jetzt das!!
als ich heute die fahrertür zuzog, wirklich ganz sanft, ehrenwort, klapperte irgendwas in deren inneren.
als ich später bei offener tür das fenster hochfuhr, blieb es oben nicht stehen, sondern drückte sich locker 2-3 cm wieter hoch. erst da bemerkte ich es. irgendwie ist wohl der endanschlag verloren gegangen.
jetzt werd' ich wohl wieder zum sc müssen.
falls jemand schon mal ähnliche erfahrung gemacht hat oder den genauen grund kennt wäre ich die information sehr dankbar.
tobi
Re: fensterheber -- Karl (00262) -- 08.08.2000 22:44:16 [#34465]
: jetzt hab' ich gestern so angegeben, dass mein kleiner 4000 km in
: den alpen ohne probleme lief, und jetzt das!!
: als ich heute die fahrertür zuzog, wirklich ganz sanft, ehrenwort,
: klapperte irgendwas in deren inneren.
: als ich später bei offener tür das fenster hochfuhr, blieb es oben
: nicht stehen, sondern drückte sich locker 2-3 cm wieter hoch.
: erst da bemerkte ich es. irgendwie ist wohl der endanschlag
: verloren gegangen.
: jetzt werd' ich wohl wieder zum sc müssen.
: falls jemand schon mal ähnliche erfahrung gemacht hat oder den
: genauen grund kennt wäre ich die information sehr dankbar.
: tobi
Hi Tobi
Das hatte ich letzte Woche auch.
Der Anschlag ist abgefallen. Hat in Oberhausen ca 15min gedauert.
Der Anschlag ist ein Kunststoffteil , wo eine Schraube hineingedreht ist. Die ist anscheinend nicht immer weitgenug reingedreht und dann fällt der Anschlag irgendwann ab.
Die nehmen deine Türverkleidung von aussen ab. Sieht brutal aus.
War aber wie gesagt schnell gemacht. Der Mechaniker wusste auch sofort was los war , als ich ins SC kam.
Ciao
Karl
Re: fensterheber -- Tobi -- 09.08.2000 06:14:44 [#34470]
danke karl,
sowas in der richtung hatte ich mir schon gedacht.
werde mal ins sc fahren.
tobi
Wir fordern den gewaltfreien Endanschlag per Lichtschranke! .ot. -- Thomas (00336) -- 09.08.2000 06:56:51 [#34474]
: danke karl,
: sowas in der richtung hatte ich mir schon gedacht.
: werde mal ins sc fahren.
: tobi
Re: fensterheber -- Dirk Staubermann (00189) -- 09.08.2000 17:51:31 [#34536]
Ahoi Tobi
Willkommen im Club.
Bei meinem Kleinen war im 1.Jahr ca. alle 2-3 monate in regelmäßigen Abständen der Stopper abgefallen. Selbst 2 tage vor Willingen mal wieder. Und obwohl mir hoch und heilig versprochen wurde, der sitze jetzt bombenfest, Ruums. In Willingen mal wieder das Fenster zu hoch.
Lt meinem SC liegt es wohl an der Lochfräsung für den Stopper. Die hintere Fräsung(es sind 2 je Scheibe) ist, aus welchen Gründen auch immer, ein Stück größer als die vordere, so das sich der Stopper nach und nach rausrüttelt. Sie haben den Stopper aufgebohrt und mit`ner Schraube wie einen Dübel gespreitzt.Bis jetzt hält es.(Vor ca.3 Mon.)
Fragt sich nur für wie lange?!
Gruß und immer pünktliches Stoppen
Dirk
Re:ACHTUNG, FENSTER WIRD GETAUSCHT! -- Frank -- 09.08.2000 21:27:51 [#34568]
Hallo!
Ich hatte auch das Problem, nur bei mir war bei der Gelegenheit die Gummilippe des Dreieckfensters eingerissen (durchstoßen). Gab ein neues Fenster !
Gruß
Frank
: Ahoi Tobi
: Willkommen im Club.
: Bei meinem Kleinen war im 1.Jahr ca. alle 2-3 monate in
: regelmäßigen Abständen der Stopper abgefallen. Selbst 2 tage vor
: Willingen mal wieder. Und obwohl mir hoch und heilig versprochen
: wurde, der sitze jetzt bombenfest, Ruums. In Willingen mal
: wieder das Fenster zu hoch.
: Lt meinem SC liegt es wohl an der Lochfräsung für den Stopper. Die
: hintere Fräsung(es sind 2 je Scheibe) ist, aus welchen Gründen
: auch immer, ein Stück größer als die vordere, so das sich der
: Stopper nach und nach rausrüttelt. Sie haben den Stopper
: aufgebohrt und mit`ner Schraube wie einen Dübel gespreitzt.Bis
: jetzt hält es.(Vor ca.3 Mon.)
: Fragt sich nur für wie lange?!
: Gruß und immer pünktliches Stoppen
: Dirk
Re:ACHTUNG, FENSTER WIRD GETAUSCHT! -- Magnus -- 09.08.2000 22:10:08 [#34577]
Ich war heute bei meinem Händler wegen des gleichen Problems. Nachdem die Symptome (zu hohes Fenster, liegt beim Schließen der Tür auf der Lippe, statt darunter) besprochen waren, gab es einen Termin für die Reparatur. Ich schätze, sie werden nur den Endanschlag korrigieren.
Nur wenn ich die Scheibe manuell auf die richtige Höhe setze, pfeift der Wind durch die Fensterdichtung. Die scheint also schon platt zu sein :(
großes reservefenster -- Tobi -- 09.08.2000 22:40:27 [#34579]
: Ich war heute bei meinem Händler wegen des gleichen Problems.
: Nachdem die Symptome (zu hohes Fenster, liegt beim Schließen der
: Tür auf der Lippe, statt darunter) besprochen waren, gab es
: einen Termin für die Reparatur. Ich schätze, sie werden nur den
: Endanschlag korrigieren.
: Nur wenn ich die Scheibe manuell auf die richtige Höhe setze,
: pfeift der Wind durch die Fensterdichtung. Die scheint also
: schon platt zu sein :(
hi zusammen,
bin ja nicht der einzige mit meinem fensterproblem.
zum glück kann ich ja immer noch das große reservefenster (cabrio) öffnen! :-))
tobi
SC jetzt auch in Chemnitz -- Lutz 00445 -- 08.08.2000 18:57:42 [#34439]
Hallo alle zusammen,
seit kurzen wird bei uns in Chemnitz in einem Mercedes Benz Autohaus auch der gleiche Service wie im Smartcenter angeboten. Zur Zeit gibt es in dem Autohaus einen smartbereich im Verkaufsraum. Ab Herbst 2000 soll auch eine Werkstatt für den smart geöffnet werden.
Also endlich hängt Chemnitz nicht mehr in Sachen smart hinterher
Euer Lutz
smart & Emsland ??? -- Klaus Persch -- 08.08.2000 18:17:50 [#34435]
Moin,
wer kann mir mal ne Wegbeschreibung zur Jugendherberge in Lingen geben? Also, ich meine, nach Lingen finde ich schon hin, aber zur Jugendherberge? Vielleicht von irgendeinem markantem Punkt in Lingen, wo jeder hinfindet, der sich dort überhaupt nicht auskennt, zur Jugendherberge.
Danke schonmal und bis Samstag zum Treffen.
Klaus
ist unterwegs -- Jens Kottsieper -- 08.08.2000 19:41:34 [#34443]
: Moin,
: wer kann mir mal ne Wegbeschreibung zur Jugendherberge in Lingen
: geben? Also, ich meine, nach Lingen finde ich schon hin, aber
: zur Jugendherberge? Vielleicht von irgendeinem markantem Punkt
: in Lingen, wo jeder hinfindet, der sich dort überhaupt nicht
: auskennt, zur Jugendherberge.
: Danke schonmal und bis Samstag zum Treffen.
: Klaus
Moin,
schicke zeitgleich die Wegbeschreibung an Deine private Mailadresse.
Bis Sonnabend.
Jens
P.S.: Freue mich schon auf ein Bier mit Dir.
Re: ist unterwegs -- Klaus Persch -- 08.08.2000 20:08:38 [#34445]
Mion Jens,
ist angekommen - danke
Klaus
p.s. Ich freu mich auch auffn Bier :-)
: Moin,
: schicke zeitgleich die Wegbeschreibung an Deine private
: Mailadresse.
: Bis Sonnabend.
: Jens
: P.S.: Freue mich schon auf ein Bier mit Dir.
Neues SC in Göttingen geplant! -- Frank -- 08.08.2000 15:57:16 [#34420]
Habe die Info aus erster Hand! Näheres bald!
Re: Neues SC in Göttingen geplant! -- Karsten (00527) -- 08.08.2000 18:02:21 [#34432]
Du machst es ja echt spannend, steckt da auch etwas hinter? Wäre ja erstmal nicht schlecht, hoffentlich ist der Service nicht viel besser als in Hannover oder Kassel, denn dann wirds voll. ;o)
Karsten
Neue Vertriebswege??????? -- Karsten (00527) -- 15.08.2000 11:58:22 [#35099]
: Du machst es ja echt spannend, steckt da auch etwas hinter? Wäre ja
: erstmal nicht schlecht, hoffentlich ist der Service nicht viel
: besser als in Hannover oder Kassel, denn dann wirds voll. ;o)
: Karsten
Also, Wortlaut einer Stellenanzeige im Göttinger Tageblatt vom 12.8.00:
Smartverkäufer/in gesucht
ratet mal von wem???
DC-Niederlassung Göttingen/Kassel
Interessant, oder???
Neue Vertriebswege, endlich Einsicht!
Karsten
Re: In Nürnberg jede Menge Smarts beim DC-Händler zum Verkauf.. -- Thomas -- 15.08.2000 12:47:52 [#35103]
: Also, Wortlaut einer Stellenanzeige im Göttinger Tageblatt vom
: 12.8.00: Smartverkäufer/in gesucht
: ratet mal von wem???
: DC-Niederlassung Göttingen/Kassel
: Interessant, oder???
: Neue Vertriebswege, endlich Einsicht!
: Karsten
In Nürnberg jede Menge Smarts beim DC-Händler zum Verkauf.. trotz SC am Ort... komische Taktik.
Thomas
bist du in den Ferien?... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 15.08.2000 13:21:42 [#35109]
oder liest du die Mails an die oben erwähnte Adresse nicht?
Ich hab dir nämlich ein Mail gemacht :-)
Soll ich nochmal?
smarte Grüsse
Gianluca
Re: Keine Ferien, aber viele, viele Emails am Tag, schick nochmal (ot) -- Thomas -- 16.08.2000 11:04:42 [#35221]
: oder liest du die Mails an die oben erwähnte Adresse nicht?
: Ich hab dir nämlich ein Mail gemacht :-)
: Soll ich nochmal?
: smarte Grüsse
: Gianluca
Re: In Nürnberg jede Menge Smarts beim DC-Händler zum Verkauf.. -- Tobias -- 15.08.2000 21:25:40 [#35176]
: In Nürnberg jede Menge Smarts beim DC-Händler zum Verkauf.. trotz
: SC am Ort... komische Taktik.
: Thomas
Sind wohl überwiegend Jahreswagen, die kann jeder Mercedes-Händler
ordern - sie stehen im selben System wie z.B. A-Klasse-Jahreswagen -
Mausklick und die Autos sind ein paar Tage später auf dem Hof
ich denke, sonst haben sie gar keine chance, die 10000 Rückläufer aus
dem Mitarbeiter-Programm in den Markt zu drücken ....
Softtouch installieren -- Karl -- 08.08.2000 12:58:10 [#34415]
Hat jemand softtouch installiert? Ich glaube das ich so was hier in Forum gesehen hast. Import aus Frankreich.
Bitte melden. Ich möchte auch softtouch haben.
Re: Softtouch installieren -- Detlev -- 08.08.2000 20:19:20 [#34448]
: Hat jemand softtouch installiert? Ich glaube das ich so was hier in
: Forum gesehen hast. Import aus Frankreich.
: Bitte melden. Ich möchte auch softtouch haben.
Hallo Karl,
das geht schon. Du musst nur an dem Kabelbaum an der Batterie nachsehen, dass dort NICHT die Nummer xxxx2526xxxxx steht, denn dann geht's nicht.
Ansonsten geh in dein SC, die machen folgendes rein: den Schaltknauf Automatic, ein Sedrive-Unit Automatic, Kleinteile und die Lizenz der Softwarefreischaltung braucht man auch noch. Macht dann in DM incl. 1 Stunde Aufwand 695,60 incl. 16% Mwst.
Ging super schnell im SC ES, bin jetzt richtig froh, dass ich die Softouch habe, fährt sich echt super gut.
Grüsse
Detlev
Re: Softtouch installieren -- Karl -- 08.08.2000 20:32:59 [#34451]
Danke Detlev. Jetzt hast Du ein freund in Schweden.
Danke Detlev !!! -- Karl -- 08.08.2000 20:34:21 [#34452]
: Danke Detlev. Jetzt hast Du ein freund in Schweden.
WTF ist "ein Sedrive-Unit Automatic"???? (OT) -- Kai Timmerherm -- 10.08.2000 18:45:13 [#34690]
: Hallo Karl,
: das geht schon. Du musst nur an dem Kabelbaum an der Batterie
: nachsehen, dass dort NICHT die Nummer xxxx2526xxxxx steht, denn
: dann geht's nicht.
: Ansonsten geh in dein SC, die machen folgendes rein: den
: Schaltknauf Automatic, ein Sedrive-Unit Automatic, Kleinteile
: und die Lizenz der Softwarefreischaltung braucht man auch noch.
: Macht dann in DM incl. 1 Stunde Aufwand 695,60 incl. 16% Mwst.
: Ging super schnell im SC ES, bin jetzt richtig froh, dass ich die
: Softouch habe, fährt sich echt super gut.
: Grüsse
: Detlev
Re: WTF ist "ein Sedrive-Unit Automatic"???? (OT) -- Detlev -- 11.08.2000 20:11:31 [#34837]
Tja, gute Frage, aber ich schreib jetzt einfach mal was uf der rechnung stand:
Artikelnummer C0002397V012000000
Artikel Sedrive-Unit Autom
Preis DM 212,93 + 16 % Mwst.
Originaltext SC
Auf jeden Fall ist das Ding wohl drin, funktionieren tut's auch. Ist wahrscheinlich die Blackbox??!!
Wer löst das Rätsel??
Grüsse
Detlev
Außenspiegel rechts -- Torsten -- 08.08.2000 10:25:38 [#34399]
Hallo zusammen! Im Gegensatz zum restlichen smart macht mich der rechte Außenspiegel nicht so ganz glücklich. Offensichtlich ist das Glas so plan wie dessen Entwickler meines Erachtens planlos ;-) und der tote Winkel dementsprechend gigantisch, v.a. wenn man mit ganz zurückgeschobenem Beifahrersitz unterwegs und das kleine Seitenfenster hierdurch verdeckt ist. sc spricht: es gibt kein konvexes Glas. Jetzt habe ich rechts noch einen kleinen Zusatzspiegel montiert, was natürlich etwas naja aussieht. Hat jemand das Patentrezept?
Wo sind die Elektronik-Freaks? -- Harry Lamer -- 08.08.2000 10:19:35 [#34398]
Hallo zusammen,
hier im Forum wurde doch schon oft von irgendwelchen Installationen (Navaigationssystem, Lautsprecher, CD-Player, usw.) berichtet. Da wird sich doch irgendjemand finden, der meine Frage beantworten kann, oder?
Hier nochmal meine Frage:
Ich habe mir gerade einen MP3 Player gekauft und würde diesen gerne an das Radio anschliessen.
Gibt es da eine andere Möglichkeit als einen Kassetten-Adapter? Z.b. kann ich das Ding dort anschliessen, wo sonst der CD-Spieler angeschlossen würde?
Ich wäre auch schon zufrieden, wenn mir jemand sagen könnte, dass das sicher nicht geht...
Danke.
Gruss Harry
Re: Wo sind die Elektronik-Freaks? -- Michael 00471 -- 08.08.2000 10:49:53 [#34402]
Hi Harry,
also es gibt ein adapterkabel von grundig. bestellnummer GIG 7100 , dieses kabel hat dann chincheingänge. ich hoffe die anschlüsse bald auf meine homepage setzen zu können.
michael
: Hallo zusammen,
: hier im Forum wurde doch schon oft von irgendwelchen Installationen
: (Navaigationssystem, Lautsprecher, CD-Player, usw.) berichtet.
: Da wird sich doch irgendjemand finden, der meine Frage
: beantworten kann, oder?
: Hier nochmal meine Frage: Ich habe mir gerade einen MP3 Player
: gekauft und würde diesen gerne an das Radio anschliessen.
: Gibt es da eine andere Möglichkeit als einen Kassetten-Adapter?
: Z.b. kann ich das Ding dort anschliessen, wo sonst der
: CD-Spieler angeschlossen würde?
: Ich wäre auch schon zufrieden, wenn mir jemand sagen könnte, dass
: das sicher nicht geht...
: Danke.
: Gruss Harry
Wo bestellen? -- Harry Lamer -- 08.08.2000 12:36:02 [#34410]
: Hi Harry,
: also es gibt ein adapterkabel von grundig. bestellnummer GIG 7100 ,
: dieses kabel hat dann chincheingänge. ich hoffe die anschlüsse
: bald auf meine homepage setzen zu können.
: michael
Danke.
Woher hast Du das Ding? Kann man das GIG7100 im sC bestellen, oder direkt bei Grundig?
Gruss Harry
Re: Wo bestellen? -- Michael 00471 -- 08.08.2000 12:41:16 [#34412]
Hi,
bei einem händler der grundig führt
michael
: Danke.
: Woher hast Du das Ding? Kann man das GIG7100 im sC bestellen, oder
: direkt bei Grundig?
: Gruss Harry
...geht dann der CD-Wechsler noch? -- Dave -- 08.08.2000 18:20:09 [#34436]
Hallo Michael
Das wäre ja der Hammer! Wenn das Kabel funktioniert und der CD-Wechsler nachher auch noch geht...
Hast Du schon Erfahrungen damit gemacht? Wie wählst Du den Eingang an? Mit der Taste CD? Wenn ja, was passiert dann mit dem CD-Wechsler?
Danke, Dave
Re: ...geht dann der CD-Wechsler noch? -- Michael 00471 -- 09.08.2000 10:28:20 [#34495]
Hallo Dave,
: Das wäre ja der Hammer! Wenn das Kabel funktioniert und der
: CD-Wechsler nachher auch noch geht...
ich beides zusammen nicht ausprobiert, da ich keinen CD-Player habe.Aber es dürfte wohl nicht beides gehen. Also entweder einen CD-Player oder einen MP3 Player anschließen.
: Hast Du schon Erfahrungen damit gemacht? Wie wählst Du den Eingang
: an? Mit der Taste CD? Wenn ja, was passiert dann mit dem
: CD-Wechsler?
der MP3 Player wird als CD-Player angewählt. Die Bedienung erfolgt natürlich nur am MP3-Player.
Michael
CD und MP3 zusammen geht vielleicht.... -- Dave -- 09.08.2000 20:58:46 [#34562]
Hallo Michael
Zuerst Besten Dank für die Infos, so wie ich das jetzt sehe könnte es vielleicht doch funktionieren. Man könnte beide Geräte an den NF-Eingang anschliessen und beim CD-Wechsler einfach mit einem Schalter die Stromzufuhr unterbrechen, so dass beim drücken der Taste CD kein Strom zum CD-Wechlser fliessen kann...
Besten Dank
Dave
Re: CD und MP3 zusammen geht vielleicht.... -- Michael 00471 -- 10.08.2000 09:36:36 [#34626]
: Hallo Michael
: Zuerst Besten Dank für die Infos, so wie ich das jetzt sehe könnte
: es vielleicht doch funktionieren. Man könnte beide Geräte an den
: NF-Eingang anschliessen und beim CD-Wechsler einfach mit einem
: Schalter die Stromzufuhr unterbrechen, so dass beim drücken der
: Taste CD kein Strom zum CD-Wechlser fliessen kann...
Das wäre eine möglichkeit aber den CD-BUS würde ich dann auch unterbrechen.
michael
: Besten Dank
: Dave
CD und MP3 neue Option -- US522(00514) -- 11.08.2000 13:56:55 [#34797]
Hallo !
Neue Idee. Wie wäre es den MP3 Player mit dem vom Michael beschriebenen Kabel am Radio anschliessen und den CD-Player mit der externen Wechslersteuerung CDC-FM 8 anschliessen?
Dies ist eine CD-Wchsler Steuerung von Blaupunkt. Diese hat eine Tastatur und ein Display zur Fernbedienung des Wechslers. Anschluss des Signals erfolgt über die Antenne. D. h. dieses Modul wird einfach als Sender ins Radio programmiert.
mit dem
Re: Super-Anleitung! Wow! Danke Michael!! (ot) -- Thomas -- 08.08.2000 19:11:06 [#34441]
: Hi Harry,
: also es gibt ein adapterkabel von grundig. bestellnummer GIG 7100 ,
: dieses kabel hat dann chincheingänge. ich hoffe die anschlüsse
: bald auf meine homepage setzen zu können.
: michael
Anschluss MP3 Player: Harry an Michael: HILFE! -- Harry Lamer -- 12.08.2000 09:08:43 [#34857]
Hi Michael,
ich habe mir nun so ein Kabel gekauft, zwar von Blaupunkt, aber das sollte doch kein Problem sein, oder? Oder sieht Dein Grundig Stecker anders aus? (siehe Bild)
Mein Problem ist nun, dass beim drücken des CD-Knopfes am Radio überhaupt nichts passiert. Und ich müsste doch auf den CD-Knopf drücken um die neue Audioquelle auszuwählen, oder.
Danke für Deine Hilfe.
Gruss Harry
Re: Wo sind die Elektronik-Freaks? -- SuAlfons -- 09.08.2000 13:14:02 [#34518]
Hi!
Muss dass smart-Radio eigentlich irgendwie "wissen", ob ein Gerät am Eingang hängt, über ein Steuersignal am CD-Bus oder so?
Und wenn nicht, wie teilt man dem Radio mit, ob man CD oder Cassette hören will (habe keinen CD-Player und weiss es deshalb nicht). Muss man einfach die Cassette rausnehmen und auf CC/CD drücken?
Danke,
Stefan
Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Desi -- 08.08.2000 09:31:26 [#34396]
Als ich heute morgen meinen Smartie anlassen wollte, war zuerst das Display leer und ein knackendes Geräusch zu hören, als ob er immer wieder versuchte einzukuppeln. Zum Schluß hatte ich dann diese drei Balken in der Anzeige.
Er wurde eben durch die Smartmove-Assistance abgeholt,und nun bin ich mit einem Miet-Corsa unterwegs. (Prompte Hilfe).
Aber weiß nun jemand was das sein kann? Hatte schon jemand dieses Problem?
Danke
Claudia
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Marc G. Franzen -- 08.08.2000 11:02:19 [#34403]
Hallo Claudia!
Die drei Querbalken im Display zeigen an, dass es sich um einen Getriebefehler handelt. Die Assistance war also goldrichtig.
Grüße
Marc, der Deinem smart gute Besserung wünscht
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Desi -- 08.08.2000 16:22:49 [#34423]
Habe gerade beim SC Dortmund angerufen: die Kupplung wurde neu angelernt. Sicherheitshalber überprüfen sie noch mal den Rest und morgen darf ich meinen Kleinen wieder abholen.
Wenigstens weiß man, was man am Smart hat, wenn man zwischendurch mal wieder ein 'normales' Auto (= Leihcorsa) fahren darf.
Mir kommt ja leise der Verdacht, daß das mit der Kupplung kein unbekanntes Problem ist. Werde morgen mal genau nachhaken.
Ist doch ein ganz schön beunruhigendes Gefühl, wenn man den Schlüssel umdreht und außer einem verdammt unheimlichen Geräusch nichts passiert.
Zum Glück kann ich die Assistance nur loben: schnell da; kompetente Hilfe und freundliche Mitarbeiter am Telefon. Und gleich ohne Probleme mit Mietwagen vorbeigekommen (Hatte der Assistance-Mitarbeiter von sich aus angeboten!)
CU
Claudia
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Johann Keuser -- 08.08.2000 17:15:11 [#34427]
: Mir kommt ja leise der Verdacht, daß das mit der Kupplung kein
: unbekanntes Problem ist. Werde morgen mal genau nachhaken.
Guten Abend Claudia,
dem Herrn sei Dank, daß das Problem bekannt ist! Nur, warum sehen Sie das so negativ? Freuen Sie sich doch einfach, daß Ihrem Kleinen geholfen werden kann.
Mit den besten Grüßen,
Johann Keuser, der glaubt, dass in Deutschland die Flaschen immer öfter "halb leer" statt "halb voll" sind.
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Christian Rengstorf (00369) -- 08.08.2000 17:36:54 [#34430]
: Wenigstens weiß man, was man am Smart hat, wenn man zwischendurch
: mal wieder ein 'normales' Auto (= Leihcorsa) fahren darf.
Ein Corsa ist kein normales Auto. Vor einigen Wochen hatte ich das Vergnügen, einen dreizylindrischen Corsa von Bremen nach Bielefeld zu bewegen. Es war fürchterlich. Einen weiteren Kommentar über dieses Auto erspare ich euch.
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Claudia -- 08.08.2000 19:28:12 [#34442]
: Ein Corsa ist kein normales Auto. Vor einigen Wochen hatte ich das
: Vergnügen, einen dreizylindrischen Corsa von Bremen nach
: Bielefeld zu bewegen. Es war fürchterlich. Einen weiteren
: Kommentar über dieses Auto erspare ich euch.
*g* bin ich bis vor meinem Smartie 6 Komma 5 Jahre lang gefahren... .
Mit dem Smart erlitt ich einen wahren Kulturschock! Ich kann es kaum erwarten den Kleinen morgen wieder abzuholen. (Hab gerade einen Corsa ohne Servo eingeparkt... )
Claudia
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Christian Rengstorf (00369) -- 08.08.2000 20:14:36 [#34447]
: *g* bin ich bis vor meinem Smartie 6 Komma 5 Jahre lang gefahren...
: .
: Mit dem Smart erlitt ich einen wahren Kulturschock! Ich kann es
: kaum erwarten den Kleinen morgen wieder abzuholen. (Hab gerade
: einen Corsa ohne Servo eingeparkt... )
: Claudia
Ganz ehrlich, das kann ich nicht verstehen. Dieser Opel, wie eigentlich alle anderen Opel auch, ist unerträglich. Schalten konnte man das Teil nicht, beschleunigen konnte man nicht, das Radio war kaputt... Am liebsten wäre ich auf der Autobahn rechts rangefahren und hätte den Opel angezündet. Jetzt reicht es aber wirklich...
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Claudia -- 08.08.2000 20:30:12 [#34450]
Kulturschock = Schock durch plötzliches Übermaß an Kultur...
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- jochen -- 09.08.2000 09:22:28 [#34484]
: Kulturschock = Schock durch plötzliches Übermaß an Kultur...
Smartfahren = Kultur?
na dann gute nacht...
jo
ps fahre beide: smart cdi (allein) & corsa eco (mit familie).
ne besser - schlechter diskussion bringt MICH kein stück weiter...
dann schon eher eine antwort auf die frage warum ich für jedes neue auto einen neuen kindersitz kaufen muss???
Hab ihn wieder. -- Desi (=Claudia) -- 09.08.2000 13:00:59 [#34517]
Eine Sicherung war durchgebrannt... .
Re: Hab ihn wieder. -- chris0815 -- 09.08.2000 20:09:45 [#34552]
: Eine Sicherung war durchgebrannt... .
LOL, hoffentlich nicht vor Wut über deine Fahrweise ! ;)))
Aber immerhin dann also doch nur Erkältet und nicht todkrank :-)
cu,
chris
Re: Hab ihn wieder. -- Claudia -- 09.08.2000 23:30:02 [#34583]
: LOL, hoffentlich nicht vor Wut über deine Fahrweise ! ;)))
Nein, aber ich hab ihn am Wochenende stehen lassen und bin per Sammelkutsche (Benz) mitgefahren...
Ich werde ihn morgen mal wieder ausgiebig hand-Waschbox-putzen, vielleicht mag er mich ja dann wieder.
Claudia
Re: Hab ihn wieder. -- chris0815 -- 10.08.2000 10:02:05 [#34630]
: Nein, aber ich hab ihn am Wochenende stehen lassen und bin per
: Sammelkutsche (Benz) mitgefahren...
uaaaah , schauder.....der Ekel-Monstertruck......bääähhh
: Ich werde ihn morgen mal wieder ausgiebig hand-Waschbox-putzen,
: vielleicht mag er mich ja dann wieder.
Bei sowiel liebevoller, weiblicher Führsorge wird ihm ja nix anderes
übrig bleiben. ;-)
Aber lass ihn nicht in die nähe dieses Benzes kommen.
(Der beist ihm bestimmt ins Hinterrad...)
cu,
chris
Re: Hab ihn wieder. -- US522(00514) -- 10.08.2000 14:16:10 [#34659]
Puh, ist ja nochmal gut gegangen.
Und was lernen wir daraus?
Auch wenn's sich unwarscheinlich anhört, immer Sicherungen kontrollieren, Ersatzsicherungen dabeihaben.
Ich wäre auch nicht darauf gekommen.
na ja jetzt läuft er wieder!
Gruss
Urs, alias schmok, der sich jetzt einen Satz ersatzsicherungen zulegt.
Re: Hab ihn wieder. -- Claudia -- 10.08.2000 21:12:29 [#34718]
: Aber lass ihn nicht in die nähe dieses Benzes kommen.
: (Der beist ihm bestimmt ins Hinterrad...)
: cu,
: chris
... war der von meinem Chef... *g*
Claudia
hilfe, meiner auch!!! -- Björn (00147) -- 09.08.2000 20:13:17 [#34553]
hallo, claudia, hallo, rest!
mein smart hatte vor ca. 3 wochen einen defekten sensor im getriebe und wurde repariert.
seit ein paar tagen hier auf sylt macht er genau den selben quatsch wie dein kleiner. das knacken und krachen im getriebe wird auch bei jedem mal heftiger.
hab am wochenende termin im sc, die sagen, das sie schon wissen, was es ist. hoffentlich kriegen sie ihn bis zum treffen in lingen wieder hin.
da werd ich jedenfalls nicht mit nem leihcorsa auftauchen :-)))
gute besserung an deinen kleinen und bis samstag in lingen!
sonnige grüße von sylt,
björn
Re: hilfe, meiner auch!!! -- Claudia -- 09.08.2000 23:32:18 [#34585]
: hoffentlich kriegen sie ihn bis zum treffen in
: lingen wieder hin.
: da werd ich jedenfalls nicht mit nem leihcorsa auftauchen :-)))
: gute besserung an deinen kleinen und bis samstag in lingen!
: sonnige grüße von sylt,
: björn
*alle10Daumendrück* ;o)
Claudia
Re: hilfe, meiner auch!!! -- Daniel -- 10.08.2000 20:00:18 [#34701]
Was ist denn am Samstag in Lingen Claudia.
Snmart treffen oder so?
Daniel
Re: hilfe, meiner auch!!! -- Claudia -- 10.08.2000 21:20:58 [#34719]
Ja, siehe smart&emsland!
smart & alpen -- Tobi -- 07.08.2000 23:36:30 [#34388]
hi zusammen,
bin wieder da von meiner tour mit dem smart cabrio durch die alpen zum gardasee und zurück. und beim durchsehen der beiträge ist mir aufgefallen, dass ich noch keine von den hier beklagten problemen mit mienem kleinen hatte.
- kein surren und knacken vom verdeck
- keine probleme mit den sitzen, bzw. deren einstellung (und dass trotz z.t. 21 stunden am stück!!!!)
- kein zu hoher verbrauch, ca 5,5l in den alpenpässen bei sehr zügiger fahrweise, 2 personen und campinggepäck
- keine rupfende kupplung usw., usw., usw.
ich hab in den 8 tagen ca. 4000 km abgerissen und bin mit dem breitesten grinsen meiner pkw und motorradzeit wiedergekommen.
der smart ist einfach dafür geschaffen um ihn durch die alpenpässe zu jagen. und alle, die dich erst belustigt durch den rückspiegel anlachen können in der nächsten serpentine innen überholt werden. :-))
grüsse an michaele t. aus italien. dein tip mit dem sc in verona ging leider in die hose (sehr unangehnem bei 35°, auch im cabrio).
nach stundenlanger suche in bussolengo wurde mir mitgeteilt, das sc wäre umgezogen nach s. bonifacio. da hatte ich dann auch keine lust mehr. kalterersee war sehr schön, aber viiiieeeelllll zu voll.
kann es sein, dass ich dich am donnerstag, 03.08., um ca. 12.30 mit deinem blau/silbernen cabrio in st. ulrich gesehen habe, als ich auf dem weg zur sella runde war?!? wollte erst umdrehen, war aber zuviel los im ort um hinterher zu kommen.
vielleicht sieht man sich am chiemsee, und ärger die dicken schlitten schön in den alpen.
ciao, tobi
Re: smart & alpen -- Michaela T. -- 08.08.2000 12:02:32 [#34407]
hi tobi
das mit verona tut mir sehr leid das wuste ich nicht ,ich hab die abdeckung durch meinen mercedeshändler
bestellt und die haben gesagt vom sc verona konne sie, das die umgezogen sind wuste ich nicht tut mir sehr leid
wenn ich dir so irgendwie helfen kann mit der abdeckung?
das in st.ulrich war ICH dort vor dem tunnel in dem moment hab ich mir gedacht "das war der tobi"
aber dann "nein nein unmöglich " wollte auch fast umdrehen aber ich konnte es einfach nicht glauben
bin am chiemsee dabei ,einziger smart mit italienischem kennzeichen warscheinlich
ciao michaela
Re: smart & alpen -- Tobi -- 08.08.2000 21:34:14 [#34455]
hi michaela,
die gepäckraumabdeckung hat jetzt zeit, war voerst der letzte urlaub mit smart.
in s.ullrich war ja wirklich ein glückstreffer, habe aber im ort auch noch ein zweites blau silbernes smart cabrio an einer tankstelle gesehen, nur ohne grüne innenausstattung.
italien soll ja laut bericht in der auto-bild (grosse deutsche auto-zeitung) das land mit den meisten verkauften smart sein, speziell in rom. am gardasee und umgebung war davon aber nicht viel zu sehen.
ob ich zum chiemsee komme ist noch nicht sicher, aber wenn, dann werde ich dich schon finden.
ciao, tobi
Re: smart & alpen -- Michaela T. -- 09.08.2000 11:29:50 [#34504]
hi tobi
ja wir sind zu zweit mit einem cabrio
ich blau-silber-grün
der an der tankstelle blau-silber-mango ist ein kumpel von mir
in südtirol sind im ganzen 8 cabrios mit uns zweien unterwegs
ansonsten sind viel coupes unterwegs
ciao michaela
Re: smart & alpen -- Dirk Staubermann (00189) -- 09.08.2000 18:11:47 [#34537]
Ahoi Tobi
Kann ich nur bestätigen.
Ich war mit meinem Freund jetzt 1mal mit meinem Kleinen in Zell am See mit Abstechern nach Wien und Salzburg. Zwischen Weihnachten und Neujahr dann mit dem Kleinen zum Lago Maggiore, mit Gepäck für 2 Personen und 2Wochen. Die Gesichter der anderen Gäste waren schon klasse als wir den Kleinen ausräumten und immer mehr Gepäck rauskam.
Ist doch immer wieder schön.
Re: smart & alpen -- Tobi -- 10.08.2000 06:27:33 [#34596]
: Ahoi Tobi
: Kann ich nur bestätigen.
: Ich war mit meinem Freund jetzt 1mal mit meinem Kleinen in Zell am
: See mit Abstechern nach Wien und Salzburg. Zwischen Weihnachten
: und Neujahr dann mit dem Kleinen zum Lago Maggiore, mit Gepäck
: für 2 Personen und 2Wochen. Die Gesichter der anderen Gäste
: waren schon klasse als wir den Kleinen ausräumten und immer mehr
: Gepäck rauskam.
: Ist doch immer wieder schön.
hi dirk,
das lustigste für mich war immer, wenn ich irgendwo rund um gardasee oder in den alpen angehalten habe. meistens standen da dann 1-2 leute die ganz neugierig aus der distanz geschaut haben. man konnte direkt sehen, dass sie eine frage haben. wenn wir uns dann etwas vom kleinen entfernt hatten ging es los: hin, drumherum, einmal den rücken krumm machen und erst mal schauen was denn ST (steinfurt) bedeutet. nach dem ersten staunen konnte man dann genau sehen und hören wie einer mindestens eine dämliche bemerkung machen "musste"!!.
wenn man sich dann wieder näherte, waren 'se wieder weg. die deutschen touris können ja so aufgeschlossen und kommunikativ sein! :-)
tobi
Doc. Bubu und die Tankanzeige. -- Doktor Bubu -- 07.08.2000 21:29:36 [#34368]
Hallo Freunde!
Also die Tankanzeige meines Diesel ist schon ein lustig Teil.
Sie scheint einen gut funktionierenden Zufallszaheln Generator zu beherbergen.
Eigentlich sollte ja am Ende die Restliter angezeigt werden.
Wenn ich aber die Restliter zu dem was ich maximal tanken kann dazuadiere komme ich doch zu sehr wechselnden Tankgrößen so zwischen 15 und 20 Litern.
Und heute der Hit letzte Ei, ich komme an der Tanke vorbei und denke na gut geht in Ordnung bist halt geheizt (verschlafen, und der neue Chef ist bestimmt nicht erfreut wenn der Neue zu spät kommt;-)
Na und was ist schlappe 12 Liter, nach meiner Schätzung müßte das letzte Ei für 10 Liter gut sein.
Habt Ihr auch so lustige erfahrungen gemacht????
Gruß Jürgen
Übrigens bei der immensen Reichweite könnte man bei einem ESP-gesicherten Hybridsmart wohl darauf verzichten.
Nimm das locker mit den Eiern, ..... -- smart99 -- 07.08.2000 21:57:19 [#34370]
..... was macht denn die Hupe!!
Re: Nimm das locker mit den Eiern, ..... -- Doktor Bubu -- 07.08.2000 22:21:04 [#34373]
Nehm ich ja, es verwundert aber doch, daß wir zum Mond fliegen können aber keine einigermaßen zuverläßige Tankanzeige hinkriegen.
Man stelle sich vor: Armstrong schaut auf die Tankanzeige und sagt: Housten we have a problem....
: ..... was macht denn die Hupe!!
Kommt, sobald mir meine Arbeit und mein Haus und meine Frau etc. zeit dazu lassen, also vorausichtlich wird Sie zum Treffen 2002 laut und weit zu vernehmen sein;-).
Gruß Jürgen
Re: Mein Haus, ... -- Herrchen -- 07.08.2000 22:28:41 [#34376]
... mein smart, meine Frau...! *ROTFL*
;o)
Herrchen, das Euch köslich findet... :o))
(Man beachte die Reihenfolge der Auflistung!)
*kopfeinzieh*
Re: Nimm das locker mit den Eiern, ..... -- Gunnar -- 07.08.2000 22:39:34 [#34381]
: Nehm ich ja, es verwundert aber doch, daß wir zum Mond fliegen
: können aber keine einigermaßen zuverläßige Tankanzeige
: hinkriegen.
Selbst die Flieger einer großen Fluggesellschaft scheinen die Tankanzeige eines smarts zu haben. Oder warum ist der ohne Sprit in Wien notgelandet???? Hängt DC nicht auch im Flugzeugbau mit din???
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- Daniel -- 07.08.2000 20:26:43 [#34357]
Smart CDI Fahrer (light white/Tridion silber) sucht Smartfahrer/innen aus dem Raum Herford oder Umgebung zwecks Treffen, gemeinsame Ausfahrten und Erfahrungsaustausch. Wer hat Lust ?
Re: Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- Oliver -- 07.08.2000 20:30:49 [#34358]
bin zwar nicht Raum Herford aber Raum Bielefeld. Kannst Dich gerne mal melden. Email an meine Adresse.
cu
Oliver
smart & emsland -- Hans G. Mein -- 07.08.2000 20:41:33 [#34362]
kommt doch auch am 12./13.8. nach Lingen
Die Adresse seht ihr unten...
Hans
: bin zwar nicht Raum Herford aber Raum Bielefeld. Kannst Dich gerne
: mal melden. Email an meine Adresse.
: cu
: Oliver
Re: smart & emsland -- Oliver -- 08.08.2000 21:21:54 [#34454]
: kommt doch auch am 12./13.8. nach Lingen
: Die Adresse seht ihr unten...
: Hans
Sorry Hans,
würde echt gerne kommen, aber bin schon auf der EXPO.
Re: Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- Daniel -- 07.08.2000 20:58:54 [#34363]
Hi Oliver, so bald ich Zeit habe, melde ich mich bei Dir !!!
Re: Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- Carsten -- 07.08.2000 20:41:17 [#34361]
Hi Daniel!
Vielleicht hast Du ja auch Interesse am smart-club Niedersachsen? Ich weiß Bielefeld liegt in Westfalen, aber unser Konvoi nach Willingen ging auch von Bielefeld los.
Gruß
Carsten
Re: Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- K Bohmeyer -- 08.08.2000 16:00:41 [#34422]
Hi,
bin aus Löhne, also nicht weit weg. Was planst Du denn so ?
Konstantin
Re: Smartfahrer/innen aus Raum Herford gesucht!!! -- Ömmes (462) -- 09.08.2000 11:47:43 [#34505]
hallo daniel,
ich selbst komme aus bielefeld. habe aber gesehen daß selbst im club
herforder sind. ich hatte erst vor, nach lingen zu fahren, da es aber mit der anmeldung nicht mehr geklappt hat, werde ich am 9.9.00 nach kassel fahren. vielleicht hast du lust mitzukommen und wir machen einen owl-konvoi !!
bis dahin,
ömmes
Steinschlag in der Windschutzscheibe -- Thomas -- 07.08.2000 20:17:24 [#34354]
Hallo,
mir ist auf der Autobahn von einem LKW ein Stein in die
Windschutzscheibe meines L/1 geflogen. Das hat ganz schön
geknallt. In der Scheibe ist ein ca. Pfennigstück großes Loch.
Zum Glück nicht eingerissen.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Glasreparaturfirmen gemacht?
Oder ist es besser, die 300 DM Selbstbeteiligung zu berappen und eine
neue Scheibe einbauen zu lassen?
Grüße
Thomas
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe -- Markus S. -- 07.08.2000 20:38:09 [#34360]
Habe einen Steinschlag in meiner Scheibe vor kurzem reparieren lassen. Die Rep. ist wirklich gut gelungen. Die Stelle ist so gut wie unsichtbar....bin sehr zufrieden.
Markus S.
: Hallo,
: mir ist auf der Autobahn von einem LKW ein Stein in die
: Windschutzscheibe meines L/1 geflogen. Das hat ganz schön
: geknallt. In der Scheibe ist ein ca. Pfennigstück großes Loch.
: Zum Glück nicht eingerissen.
: Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Glasreparaturfirmen
: gemacht?
: Oder ist es besser, die 300 DM Selbstbeteiligung zu berappen und
: eine
: neue Scheibe einbauen zu lassen?
: Grüße
: Thomas
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe -- Hugo (343) -- 07.08.2000 21:06:35 [#34364]
: Hallo,
: mir ist auf der Autobahn von einem LKW ein Stein in die
: Windschutzscheibe meines L/1 geflogen. Das hat ganz schön
: geknallt. In der Scheibe ist ein ca. Pfennigstück großes Loch.
: Zum Glück nicht eingerissen.
: Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Glasreparaturfirmen
: gemacht?
: Oder ist es besser, die 300 DM Selbstbeteiligung zu berappen und
: eine
: neue Scheibe einbauen zu lassen?
: Grüße
: Thomas
Hallo Thomas,
pfenniggrosses Loch erscheint mir viel für Reparatur, ich würde die 300 DM investieren.
Die Reparatur ist gut, wenn die Scheibe nicht ganz durch ist (Macke)
Gruß Hugo
Ist dat nix fürde Haftpflicht....... -- Doktor Bubu -- 07.08.2000 22:24:12 [#34374]
vonnet LKW?????
Vieleich können dazu ja mal unsere linksanwälte (frei nach Degenhardt) wat von sich geben???
Gruß Jürgen
Re: Ist dat nix fürde Haftpflicht....... -- Siggi -- 07.08.2000 22:27:15 [#34375]
: vonnet LKW?????
: Vieleich können dazu ja mal unsere linksanwälte (frei nach
: Degenhardt) wat von sich geben???
: Gruß Jürgen
yes, it is. Aber nur wenn Du Dir das Kennzeichen des LKW gemerkt hast.
nicht ganz richtig... -- Hans G. Mein -- 07.08.2000 22:40:13 [#34383]
...denn der LKW-Fahrer bzw. dessen Versicherung muss nur zahlen,
wenn er
a) ungenügend gesicherte Ladung verliert oder
b) von einer Baustelle kommt und zwischen den Reifen einen Stein hängen hatte, den aber nicht entfernt hat.
Wenn der Stein einfach so auf der Strasse lag und von den Reifen des LKW aufgeschleudert wurde, dann ist das weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit, sondern Dein allgemeines Betriebsrisiko (wenn das auch wahrscheinlich nicht der korrekte Ausdruck ist...) und damit Pech für Dich.
Aber Deine Vollkasko (oder auch Teilkasko?so wie bei Wildschäden?) könnte dafür aufkommen... einfach mal anfragen!
Ansonsten gibt´s für sogenannte "Kuhaugen" auch relativ preisgünstige Reparaturverfahren, die das Loch ausbessern, ohne dass die ganze Scheibe getauscht werden muss. Frag doch mal bei einem Autoglaser... gelbe Seiten helfen da auch weiter... :)
Viel Glück, wenig Kosten!
Hans
: yes, it is. Aber nur wenn Du Dir das Kennzeichen des LKW gemerkt
: hast.
Re: Ist dat nix fürde Haftpflicht....... -- Gunnar -- 07.08.2000 22:32:47 [#34379]
Hallo Doc,
habe so einen Fall schon gehabt. Hat die Versicherung des Verursachers abgelehnt, da:
1. Ein Steinschlag (durch einen aufgewirbelten Stein) ein unabwendbarer Ereignis wäre (weder Fahrlässigkeit noch Vorsatz)
2. Mit dem richtigen Abstand der Steinschlag zu verhindern gewesen wäre.
In so einem Fall lehnt die Haftpflicht die Schadensregulierung grundsätzlich ab.
Anders sähe der Fall aus, wenn ein mit Kies beladener LKW einen Stein (und damit einen Teil seiner Ladung) verlieren würde. Dann müsste die Haftpflicht des LKW wegen unzureichender Ladungssicherung zahlen.
Hoffentlich wird Dein Smart nie "gesteinigt"
Gunnar
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe -- Hubert -- 07.08.2000 22:30:35 [#34377]
: Hallo,
: mir ist auf der Autobahn von einem LKW ein Stein in die
: Windschutzscheibe meines L/1 geflogen. Das hat ganz schön
: geknallt. In der Scheibe ist ein ca. Pfennigstück großes Loch.
: Zum Glück nicht eingerissen.
: Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Glasreparaturfirmen
: gemacht?
: Oder ist es besser, die 300 DM Selbstbeteiligung zu berappen und
: eine
: neue Scheibe einbauen zu lassen?
: Grüße
: Thomas
Hallo Thomas,
ich habe im Dezember 98 an meinem Golf (sorry, aber man/n braucht einen normalen Wagen um den Smart doppelt zu lieben)einen ca. 1 cm großen Steinschlag reparieren lassen. Hält immer noch super. Außerdem gibt die Firma (fing mit C an und hörte mit Glas auf) eine Garantie auf die Reparatur. Da meine Versicherung auf den Selbstbehalt von DM 300 verzichtet hat war es für mich eine günstige Angelegenheit, die ich weiterempfehlen kann.
Mit immer noch klarem Durchblick
Hubert
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe -- US522(00514) -- 08.08.2000 07:20:20 [#34391]
Hallo Thomas,
Erkundige Dich mal bei Deiner Versicherung, viele zahlen eine Reperatur ganz (d.h. OHNE Selbstbeteiligung) da es billiger ist wie die ganze Scheibe zu tauschen (wovon Du allerdings 300.-- DM zahlen muesstest.)
Gruss
Urs alias Schmok, der beim letzten Steinschlag einfach das Auto gewechselt hat.
danke SWexclusive -- Michaela T. -- 07.08.2000 19:44:01 [#34345]
Re: Michaela??? Danke??? o.T. -- Herrchen -- 07.08.2000 19:46:59 [#34346]
Re: Danke! -- Michaela T. -- 07.08.2000 19:59:22 [#34348]
ja danke weil das tuning super ist
binn einfach so happy habe so lange darauf gewartet
wollte nur meine freude mit euch teilen
ciao michaela
PS: binn beim chiemseetreffen auch dabei
warscheinlich der einzige smart mit italienischem kennzeichen
Re: Danke! -- Cicio -- 07.08.2000 20:04:19 [#34350]
: Hallo michela ! wieso italienischem kennzeichen? Wo wohnst du denn?
Re: Danke! -- Michaela T. -- 07.08.2000 20:07:49 [#34352]
hi
im sonnigen SÜDTIROL ITALIEN
CIAO MICHAELA
Re: Yeah! Dann können wir ja... -- Herrchen -- 07.08.2000 20:05:17 [#34351]
...am Chiemsee etwas Fachsimpeln! :o)
Ciao vom
Herrchen, das dich schon finden wird...
Re: Yeah! Dann können wir ja... -- Michaela T. -- 07.08.2000 20:09:58 [#34353]
: ...am Chiemsee etwas Fachsimpeln! :o)
: Ciao vom
: Herrchen, das dich schon finden wird...
OK.
binn schon gespannt
ciao michaela
Re: Du wirst Dich wundern! ;o))) o.T. -- Herrchen -- 07.08.2000 20:23:04 [#34356]
Was willst du denn mit ihr machen, du Schelm!!-ot. -- smart99 -- 07.08.2000 21:18:54 [#34367]
Re: Machen??? Ich werd' ihr... -- Herrchen -- 07.08.2000 22:34:37 [#34380]
... 'ne Kassette ins Ohr drücken! ;o)
Ciao vom
Herrchen, das hier doch nicht 'ALLES' verraten kann...
sei mal gespannt! -- Sascha -- 08.08.2000 09:02:02 [#34395]
oho!
michaela isn richtiger Sonnenschein!-laß Dich überraschen ;-)
Smarte Grüße
Sascha
Re: Ok... :o) o.T. -- Herrchen -- 08.08.2000 10:03:45 [#34397]
Re: sei mal gespannt! -- Michaela T. -- 08.08.2000 12:23:44 [#34409]
: oho!
: michaela isn richtiger Sonnenschein!-laß Dich überraschen ;-)
danke für die blumen
ciao michaela
Re: Machen??? Ich werd' ihr... -- Michaela T. -- 08.08.2000 12:07:32 [#34408]
hallo ich bin die mit der kasette im ohr bei chiemseetreff
scherz bei seite
du machst mich ja richtig neugirig
ciao michaela
Re: Nur(!) für Michaela! -- Herrchen -- 08.08.2000 16:27:52 [#34424]
Heißt >>DU<< Michaela??? *ROTFL*
================================
Hallo Michaela!
18x werden wir noch wach - dann ist großer Chiemsee-Tach! ;o)
Ciao vom
Herrchen, das Dir verspricht, die Kassette auch wieder heraus zu holen und selber gespannt ist, ob es gespannt ist...
Re: Nur(!) für Michaela! -- Michaela T. -- 08.08.2000 17:58:52 [#34431]
hallo "herrchen"
ich heisse jaaaaaaaa Michaela , aber "ROTFL"???????? NEIN
ich sags dir dann persöhnlich
ciao michaela
Re: Nur(!) für Michaela! -- Tobi -- 08.08.2000 21:44:10 [#34456]
ach wie süß!!! ;-))
ciao, tobi
Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Markus S. -- 09.08.2000 21:13:49 [#34566]
: ach wie süß!!! ;-))
: ciao, tobi
Smart ist doch 'ne rollende Flirtbox, oder?! o.T. -- Claudia -- 09.08.2000 23:35:18 [#34587]
Hier steht wirklich so gut wie nichts!
Claudia
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Michaela T. -- 10.08.2000 11:57:30 [#34646]
entschuldigung
aber ich glaube da hat mal wieder jemand was falsches in den hals bekommen
ich wollte nur nicht so mega offiziell meinen vollen namen preisgeben
aber wenn ihn jemand wirklich wissen will dann könnt ihr mir ja mailen
GLAUBE ABER SICHER DAS DIES VON KEINEM INTERESSE IST! ODER?????????
ciao michaela
Re: Michaela? Ich hoffe... -- Herrchen -- 10.08.2000 15:23:56 [#34671]
...Du wirst mir Deinen kompletten Namen bei einem Glas Wein, unter einem wunderschönen Sternenhimmel am Chiemsee verraten...
Ciao vom
Herrchen, das nur noch 16x schlafen muss und sich bis dahin fragt, wie man, so mir nix - Dir nix, vom Tuning zum Wein kommt... ;o)
: entschuldigung
: aber ich glaube da hat mal wieder jemand was falsches in den hals
: bekommen
: ich wollte nur nicht so mega offiziell meinen vollen namen
: preisgeben
: aber wenn ihn jemand wirklich wissen will dann könnt ihr mir ja
: mailen
: GLAUBE ABER SICHER DAS DIES VON KEINEM INTERESSE IST! ODER?????????
: ciao michaela
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Markus S. -- 10.08.2000 21:34:32 [#34723]
Nicht gleich aufblasen!!! Sollte nur ein kleiner Scherz sein (erkennbar am :-) )!!!!
War üüüüüüüberhaupt nicht böse gemeint!!
Immer locker bleiben und schöne Grüsse
Markus S.
entschuldigung
: aber ich glaube da hat mal wieder jemand was falsches in den hals
: bekommen
: ich wollte nur nicht so mega offiziell meinen vollen namen
: preisgeben
: aber wenn ihn jemand wirklich wissen will dann könnt ihr mir ja
: mailen
: GLAUBE ABER SICHER DAS DIES VON KEINEM INTERESSE IST! ODER?????????
: ciao michaela
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Michaela T. -- 10.08.2000 21:52:02 [#34726]
ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok
ok.ok.ok.ok.ok.ok.
ciao michaela
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Tobi -- 10.08.2000 23:12:27 [#34737]
: ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok.ok
: ok.ok.ok.ok.ok.ok.
: ciao michaela
hi michaela,
du solltest dir am chiemsee andere nummernschilder anschrauben, sonst werden 20 smarties mit 5l. flaschen sangria angerannt kommen.
nehm noch einen anderen namen, und du wirst sehen, wie die sich das zeug selber in den hals kippen. dann brauchen die keinen sternenhimmel mehr.;-)
aber vorsicht, ich erkenne dich wieder. werde aber nur den guten tropfen aus kentucky/usa mitbringen. :-)))
ciao, tobi
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Michaela T. -- 11.08.2000 20:00:31 [#34835]
hi tobi
ich werde meinen smarti ganz weit weg versteckt parken und zu fuss ankommen
dann erkennt mich keiner
ciao nichts für ungut michaela
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Claudia -- 11.08.2000 20:53:05 [#34839]
: hi tobi
: ich werde meinen smarti ganz weit weg versteckt parken und zu fuss
: ankommen
: dann erkennt mich keiner
: ciao nichts für ungut michaela
Also die einzige Fußgängerin... *g*
mal was anderes: versteh ich nix von aber vielleicht für Dich interessant: Hab den Link gerade gefunden:
http://www.motorsport.it/news/tuning/2000/tuning0001.shtml
Alles Italienisch... ;(.
Claudia
Re: Flirtline..oder wat??? :-) o.T. -- Michaela T. -- 11.08.2000 21:38:34 [#34842]
hi claudia
"einzige fussgängerin" wer glaubt wird selig und wer nicht glaubt kommt auch zum chiemsee.
danke für die adresse ich kenn sie,da stellen sie nur das tuning und das ganze programm
für den smart von brabus vor. danke trotzdem ist nett von dir
ciao michaela
Re: :o(( o.T. -- Herrchen -- 12.08.2000 10:21:47 [#34864]
Hmmm...
Re: CU@chiemsee.mt :o))) o.T. -- Herrchen -- 08.08.2000 22:34:53 [#34464]
(Diesmal steht hier kein virtuelles Techtelmechtel, sorry!)
AZEV Felgen -- K Bohmeyer -- 07.08.2000 19:37:14 [#34343]
Hallo,
ab heute könnt Ihr auf der Internet-Seite von Reifen Bresser auch was über die AZEV Felgen für den Smart finden. Die Adresse steht unten als Link.
Konstantin
*kreisch* *zeter* -- Hans G. Mein -- 07.08.2000 20:35:40 [#34359]
BLABLA!
Wenn das mal keine Werbung ist!
Das is bestimmt schon der fünfte Beitrag über Reifen Bresser´s AZEV-Aktivitäten! Penetrant! Widerlich! Aufdringlich!
Ich fordere Gerechtigkeit! Was die Bresser´s dürfen muss den Huhn´s auch gestattet sein!
Duell! Fehdehandschuh werfen! :)
Hans
P.S.: Wer den Humor, aber auch die Ernsthaftigkeit dieses Postings nicht verstanden hat, der ignoriere es bitte!!!
: Hallo,
: ab heute könnt Ihr auf der Internet-Seite von Reifen Bresser auch
: was über die AZEV Felgen für den Smart finden. Die Adresse steht
: unten als Link.
: Konstantin
Smart Ahoi!!!! -- Der Hammer (00109) -- 07.08.2000 18:31:41 [#34338]
Landgang mit Beifahrer. (aus:boote 8/00)
Hoffentlich geht der Kleine nicht über die Planke ! (oT) -- Robert (00179) -- 08.08.2000 10:28:28 [#34400]
OHNE TEXT !!!
Aber andererseits...
In sieben Monaten ist der Euro um 20 Cent auf einen Wert um die 0,90 $ gefallen. Das heißt: In zweieinhalb Jahren wird er bei Null angelangt sein.
Weihnachten 2003 existiert der Euro also nicht mehr. Das ist einerseits schade, aber andererseits auch ein konsequenter Schritt hin zur bargeldlosen Gesellschaft.
Beim Fernsehen laufen die Vorbereitungen fur diesen Augenblick auf Hochtouren. Es soll ähnlich bewegende Momente geben wie beim Abschied von Steffi Graf. Der Euro unternimmt eine Farewell-Tournee durch alle Erdteile, wo er noch ein paar Schauzahlungen gegen Dritte-Welt-Währungen bestreiten wird. Es soll außerdem ein Abschiedsspiel gegen eine Weltwährungsauswahl stattfinden, und Dieter Thomas Heck konnte für die große ZDF-Gala "Bye-Bye-Euro" gewonnen werden.
Prominente Künstler und Politiker werden darin über ihre rührendsten Erlebnisse mit dem Euro berichten. Helmut Kohl erzählt, wie er den Euro kennenlernte, als er noch ganz klein und unbekannt war, Bill Clinton wird eine Grußbotschaft live aus den USA schicken, wo der Euro als ganz großer Komiker verehrt wird.
Möglicherweise wird der Papst den Euro sogar heilig sprechen, "wegen seiner vorbildlichen Bescheidenheit, denn er hat nie nach höheren irdischen Werten gestrebt".
Frontpanel und Scheinwerfer vom Cabrio für den Standardsmart? -- Sascha Westpfahl -- 07.08.2000 15:13:27 [#34330]
Hi,
das Frontpanel mit den Spiegelei-Augen vom Cabrio gefaellt mir ganz gut. Kann man das Frontpanel und die Scheinwerfer beim "Normalen" Smart durch die Cabrio-Teile ersetzen (ohne Schweiss-, Saege- oder Plastikklebearbeiten :) ) ?
Gruss,
Sascha
Geht nicht so einfach... -- Marc M. Luppa -- 07.08.2000 15:36:18 [#34331]
...weil der Tridion des cabrios etwas breiter ist als der des coupes.
smarte Grüsse
-Marc-
Fährt aus dem hohen Norden jemand zum Chiemseetreffen?? -- Rally -- 07.08.2000 14:47:25 [#34329]
Suche Konvoi-Mitfahrgelegenheit ab Hannover !!!
Gruß
Rally
Re: Hoher Norden? Reicht Nordkap?? (SCNR) ;) (ot) -- Nordkap-Smart -- 07.08.2000 21:08:43 [#34366]
Sorry Rally, ich hoffe Du findest jemanden, der tatsächlich zum gewünschten Termin aus dem Norden Deutschlands anreist...
Nordkap wäre etwas weit, aber ein paar Schwedinnen wären gut ! :-) oT -- Rally -- 08.08.2000 06:55:08 [#34390]
Re: Fährt aus dem hohen Norden jemand zum Chiemseetreffen?? -- Tobi -- 07.08.2000 23:06:47 [#34387]
: Suche Konvoi-Mitfahrgelegenheit ab Hannover !!!
: Gruß
: Rally
hi rally,
eventuell zwei smart's aus ibbenbüren, bei osnabrück.
haben uns aber noch nicht festgelegt.
tobi
Re: Fährt aus dem hohen Norden jemand zum Chiemseetreffen?? Evtl... -- Gregor P. -- 08.08.2000 20:20:52 [#34449]
: Suche Konvoi-Mitfahrgelegenheit ab Hannover !!!
: Gruß
: Rally
Hi Rally!
evtl. komme ich auch mit - diesmal mit eigenem smart (nicht wie in Willingen...). Ich meld' mich wenn ich's weiß.
Für die die's nicht wissen: ich komme aus Hamburg.
gruss
gregor
Inspektionsintervalle -- Rolf -- 07.08.2000 12:01:51 [#34320]
Mahlzeit!
Kann mir jemand die offiziellen Inspektionsintervalle nennen?
Danke!
Re: Inspektionsintervalle -- Karl -- 07.08.2000 13:30:07 [#34325]
Ein mal pro jahr oder je 1500 km n´wahr?
Re: Inspektionsintervalle -- Johann Keuser -- 07.08.2000 13:54:37 [#34327]
Guten Appetit, Herr Korr!
Die Wartungsintervalle liegen bei:
15.000 km oder ein Jahr für den Benziner
12.500 km oder ein Jahr für den Diesel
Mit besten Grüßen
Johann Keuser
>>smartmove >smartcenter<< wer hat erfahrungen damit -- richard -- 07.08.2000 11:54:55 [#34319]
welche erfahrungen habt ihr mit >>smartmove >smart center<< bei reperaturen ???
bekommt man ein leihfahrzeug ???
wie lange dauern reperaturen ???
was sind garantiefälle was ist eigenverschulden ???
2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000 -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 07.08.2000 11:47:24 [#34317]
Hallo an alle smart-Fahrer und smart-Fahrerinnen.
Am 09. September 2000 veranstalten wir unser 2.smart-Treffen Kassel.
Es wird ein Frühstück am Smart-Center geben, ein Geschicklichkeitstunier mit Siegerehrung und gemütliches Grillen an einer Grillhütte.
Wir würden uns tierisch freuen, wenn sich noch viele von Euch anmelden würden.
Schaut doch einfach mal auf unsere Homepage. Da findet Ihr alles über das Treffen und wie Ihr Euch anmelden könnt.
Ihr könnt Euch bis zum 25.08.2000 anmelden, auch wenn auf der Homepage noch etwas anderes stehen sollte.
Zum Vorgeschmack könnt Ihr Euch auch ein paar Bilder vom 1.smart-Treffen Kassel vom 14. August 1999 auf unserer Homepage anschauen.
Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer.
Unsere Homepage:
http://people.freenet.de/smartclub-nordhessen
smarte Grüße und hoffentlich bis zum 09.09. 2000
von Britta Anklam
"smart-Club Nordhessen"
Re: 2.smart-Treffen Kassel am 09.09.2000 -- Sascha -- 09.08.2000 08:04:41 [#34478]
Hallo Britta,
ich weis noch nicht ob ich kommen kann, da ich ab dem 4.9. beim Bund bin und deshalb nicht weis ob ich an dem Wochenende nach Hause komm.
Aber lust hätte ich schon. Du mußt nur besseres Wetter bestellen.
Grüße an deinen Mann
Sascha M
"BMW: Experimentell in die Zukunft" - Alter Hut für Smarties? :-) -- Thomas -- 07.08.2000 11:22:34 [#34311]
"Als originellstes Exponat wurde ein Roadster sichtbar, der mit den glatten Flächen seiner Kunststoff-Karosserie an ein Boot erinnert. Die leichtgewichtige, gegen kleine Rempler im Gelände unempfindliche, rostfreie Außenhaut sitzt auf dem Chassis eines allradgetriebenen BMW X5 mit einem Stahlprofil-Rahmen als Träger."
Na da kann ja jeder Smartfahrer müde lächeln und weiter bereits "in der Zukunft" rumfahren...
Thomas
Chiemsee -- Willy Schneider -- 07.08.2000 10:43:10 [#34309]
Hallo Smartfahrer/innen!
Wer fährt am Fr.25.8. von München nach Übersee/Chiemsee? Würde mich gerne anschließen (Konvoi).
Hey, wohnt von Euch einer denn auch im Hotel "Zur schönen Aussicht" in Übersee? Wäre doch super für gemeinsame Treffs+Ausflüge!
Gruß Willy
Johann Keuser for President!! OT -- Hardy Dupont -- 07.08.2000 08:42:41 [#34299]
und Koks für alle!!! auch OT -- Hans G. Mein -- 07.08.2000 10:22:49 [#34308]
Promis + Smart -- chris0815 -- 06.08.2000 22:05:37 [#34281]
Hi,
ist eigentlich völlig belanglos, aber ich habe grade
"Kamikaze" (Sendung auf Viva2) gesehen....
Alice Cooper im Interview:
"..i like these Smarts...."
(Wohlgemerkt, kam das von selbst, er wurde nicht konkret nach
Smarts interviewt)
Niels Ruf (Moderator) darauf: "Realy ? I drive one ! ... Driving is not so good, but you can park everywhere.."
Naja, ein volles bekenntnis zum Smart wäre für Niels wohl
auch ein wenig zu viel gewesen.... Da paßt ja immer nur EIN
Kamikätzchen rein.... ;-)
Aber wer hätte das gedacht ! Niels + Smart ! :)))
(Ich hab´s ja schon immer gewußt, hehe ;-))
cu,
chris
Ist das jetzt ein Kompliment, wenn Niels smart fährt? ;-) oT -- Florian -- 06.08.2000 23:24:08 [#34289]
Re: Ist das jetzt ein Kompliment, wenn Niels smart fährt? ;-) oT -- chris0815 -- 07.08.2000 11:45:23 [#34315]
Also ich bin mir auch nicht sicher- :-)
Rein Image mäßig finde ich das schon sehr mutig von ihm. :))
Von wegen, böse, sexistisch, geschmacklos, pol. unkorrekt etc.... :))
Was is'n "Niels Ruf" und wer is' "Viva2"??? (oT) -- GvO 330 -- 07.08.2000 08:50:27 [#34300]
: Hi,
: ist eigentlich völlig belanglos, aber ich habe grade
: "Kamikaze" (Sendung auf Viva2) gesehen....
: Alice Cooper im Interview: "..i like these Smarts...."
: (Wohlgemerkt, kam das von selbst, er wurde nicht konkret nach
: Smarts interviewt)
: Niels Ruf (Moderator) darauf: "Realy ? I drive one ! ...
: Driving is not so good, but you can park everywhere.."
: Naja, ein volles bekenntnis zum Smart wäre für Niels wohl
: auch ein wenig zu viel gewesen.... Da paßt ja immer nur EIN
: Kamikätzchen rein.... ;-)
: Aber wer hätte das gedacht ! Niels + Smart ! :)))
: (Ich hab´s ja schon immer gewußt, hehe ;-))
: cu,
: chris
Re: Was is'n "Niels Ruf" und wer is' "Viva2"??? (oT) -- chris0815 -- 07.08.2000 11:39:43 [#34314]
Hi
Viva2 = Kabel-Musik-TV-Sender (Für twens)
Kamikaze = Sendung auf Viva2
Niels Ruf = Moderator von Kamikaze
Keine Sorge, muss man nicht kennen... ;-)
Aber die es kennen, wissen dass es doch irgendwie seeeehr
verwunderlich und kurios ist, obwohl...... ;-)
cu,
chris
Re: Was is'n "Niels Ruf" und wer is' "Viva2"??? (oT) -- Claudia -- 07.08.2000 18:04:37 [#34337]
Also bislang fand ich den Kerl ja ziemlich abschreckend.
Aber nun ist er zumindest ein wenig in meinem Ansehen gestiegen ;o).
Claudia
Re: Was is'n "Niels Ruf" und wer is' "Viva2"??? (oT) -- chris0815 -- 07.08.2000 19:29:52 [#34342]
: Also bislang fand ich den Kerl ja ziemlich abschreckend.
Also ich lach mich immer wieder schief, wenn ich mal reinzappe.
Entweder weil er gute Gags reisst, oder weil er mal wieder selbst
unfreiwillig komisch ist. ;-)
: Aber nun ist er zumindest ein wenig in meinem Ansehen gestiegen
: ;o).
Ja stimmt, der Smartkauf ist fast sowas wie eine Teufels-Bekehrung. :)
: Claudia
cu,
chris
Elektro-Smart? -- Frank -- 06.08.2000 21:51:52 [#34278]
Ich stand mit meinem Smart mit der Sonne im Rücken und konnte so im Display sehen, daß die Anzeige auch schon für Elektrobetrieb vorgesehen ist! Neben dem Symbol mit der Zapfsaüle befindet sich ein Symbol mit einem Stecker!!! Kommt der Smart womöglich doch noch als Hybrid???
Gruß Frank
Re: Elektro-Smart? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 07.08.2000 06:47:14 [#34292]
Das hat meiner Meinung nach nicht viel zu heißen. Wenn Du genau hinsiehst kannst du auch noch eine Uhr sowie Miles und Galonen entdecken. Ich selber habe einen Smart der zweiten Generation. In dessen Cockpit ist auch schon der Pfeil der Restliteranzeige vorbereitet. Nachrüsten kann man sie trotzdem nicht. Ich denke, daß das Cockpit für alle Eventualitäten vorbereitet ist.
Carsten
heckscheibe zerbrochen -- richard -- 06.08.2000 21:47:43 [#34277]
hallo ich möchte mal nachfragen ob irgend jemand schon mal das gleiche problem hatte wie ich:
also mir ist beim schließn der heckklappe die scheibe zerbrochen und das auto ist nichtmal 2 monate alt. jetzt bring ichs morgen zur werkstatt und bin gespannt ob das ein garantiefall ist oder ob ich den scheiß selbstbezahlen kann.
hat irgendwer eine ahnung bei solchen sachen ???
Re: Call me, Baby! ;o) -- Herrchen -- 07.08.2000 19:59:47 [#34349]
0170 / 833 62 99
smart-Treffen in der Pfalz! -- Doktor Bubu -- 06.08.2000 21:46:32 [#34276]
HAllo Freunde!
Es ist so weit nach langer und häufigen versuchen wollen wir erneut einen Versuch starten ein smart-Treffen in der Pfalz zu organisieren.
Der Termin steht schon fest:
Sonntag der 3. September 2000 in Neustadt an der Weinstraße.
Wieviel Uhr wir dann was und wie machen, werden wir noch hier und unter Termine bekannt geben. Wir werden sicherlich ein interssantes Programm (Ausfahrt, Grillen oder was uns und euch noch so einfällt) zusammenbringen.
Alle sind dazu eingeladen, diesen weißen Fleck auf der smart-club-karte zu tilgen.Also haltet euch schon mal den 3. September frei.
Wer Interesse oder Ideen hat meldet sich bitte bei mir oder beim Martin Kimmel (makim@concept-net.de).
Schöne grüße aus der Pfalz
Jürgen
Re: smart-Treffen in der Pfalz! -- Rudi Görtler -- 07.08.2000 16:23:54 [#34332]
Hallo,
das finde ich aber toll daß sich in der Südpfalz etwas tut.
Ich hatte im vergangen Jahr mit Fr.Kreutz an der A 65 ( Kandel Adamshof ) ein Treffen mit dem Smart Center Karlsruhe.
Da gab es auch eine Tolle Ausfahrt ins nahe Elsaß, über die Deutsche Weinstraße zurück.
Unterstützt wurden wir von den Smartfreunde Frankfurt und aus dem Stuttgarter Raum nochmals herzlichen Dank.
Leider hatte ich im Fühjahr keine Zeit, für den Sommer ein neues Treffen zu planen.
Da sich der Adamshof für ein Treffen sehr gut eignet.(Preisleistung)
Und die nähe zur tollen Disko A 65 .
Ich werde mir den Termin 03.09 in den Kalender schreiben.
: HAllo Freunde!
: Es ist so weit nach langer und häufigen versuchen wollen wir erneut
: einen Versuch starten ein smart-Treffen in der Pfalz zu
: organisieren.
: Der Termin steht schon fest: Sonntag der 3. September 2000 in
: Neustadt an der Weinstraße.
: Wieviel Uhr wir dann was und wie machen, werden wir noch hier und
: unter Termine bekannt geben. Wir werden sicherlich ein
: interssantes Programm (Ausfahrt, Grillen oder was uns und euch
: noch so einfällt) zusammenbringen.
: Alle sind dazu eingeladen, diesen weißen Fleck auf der
: smart-club-karte zu tilgen.Also haltet euch schon mal den 3.
: September frei.
: Wer Interesse oder Ideen hat meldet sich bitte bei mir oder beim
: Martin Kimmel (makim@concept-net.de).
: Schöne grüße aus der Pfalz
: Jürgen
Helfer Chiemsee Treffen -- Rudi Görtler -- 06.08.2000 20:32:35 [#34274]
Hallo,
ich werde am 23.08 aus der SCHÖNEN SÜDWESTPFALZ zum Chiemsee Treffen fahren.
UND WERDE BEIM AUFBAU MIT ZUHELFEN.
Ich finde das wird ein SUPER FEST, und man sollte die Kolegen von Smart&Friends unterstützen.
Denn Nörgler gibt es sicherlich genug........
Re: Super Rudi! Das finde ich... -- Herrchen -- 07.08.2000 20:18:44 [#34355]
...ganz Klasse von Dir!!!
Wenn ich nicht...
1. über 600 km Anfahrt hätte
und
2. nicht NOCH einen Tag Urlaub bräuchte
und
3. nicht im Konvoi nach Übersee käme,
dann würde ich das auch gerne tun!
Hört sich jetzt irgendwie doof an, ist aber so!!!
CU@Friday,25/06
Ciao und bis Chiemsee vom
Herrchen, das auch manchmal 'Corvin' genannt wird... :o)
als Ausgleich... -- Hans G. Mein -- 06.08.2000 18:00:25 [#34259]
...zum miesen Wetter der letzten Tage hier mal ein bisschen Ablenkung!
Vielleicht lockert das ja auch die Stimmung bei einigen hier wieder etwas auf und lässt den Ton wieder freundlicher, zumindest jedoch sachlicher werden! ;-)
Beste Grüsse aus dem Dauerregenloch München
Hans
Re: als Ausgleich... -- Uli -- 06.08.2000 18:03:42 [#34260]
: ...zum miesen Wetter der letzten Tage hier mal ein bisschen
: Ablenkung!
: Vielleicht lockert das ja auch die Stimmung bei einigen hier wieder
: etwas auf und lässt den Ton wieder freundlicher, zumindest
: jedoch sachlicher werden! ;-)
: Beste Grüsse aus dem Dauerregenloch München
: Hans
Hallo Hans,
in Giessen sieht es im Moment ähnlich aus! Nur wir hatten heute noch ganz viele leckere Menschen auf dem Bild.
Gruß Uli
Danke ! (off topic !) -- Robert (00179) -- 06.08.2000 19:52:02 [#34270]
Hallo Hans !
So ein Bildchen zwischendurch baut echt auf !!!
Das Wetter macht einen ja wirklich depressiv sonst! Ist gerade schon wieder am regnen hier, in der "niederrheinischen Triefebene"...
Aber nur noch fünfeinhalb Tage, dann geht's auch für mich in den Urlaub :-)))
(Zwar nicht in die Karibik, aber ich hoffe, in Kanada wird's auch schön sein !)
Gruß, Robert (00179)
PS: ist arg wenig los, hier und heute, in Forum und Chat...
Bericht in der Schweizer SonntagsZeitung -- Dave -- 06.08.2000 17:39:59 [#34256]
Hier der Link zum Bericht der SonntagsZeitung vom 6.8.2000:
Die Form macht ihn zum Erfolg...
Viele Grüsse, Dave
Re: Wieso sich der Smart plötzlich saugut verkauft... -- Christoph Minder -- 06.08.2000 19:13:26 [#34265]
...dieser Artikel ist echt lesenswert, er wurde in der Papierausgabe auf der Titelseite des Wirtschafts-Bundes mit einem roten pure-smart angekündigt, weshalb ich den Artikel sofort am Nebentisch lesen musste :) ...
CDI Verbrauch -- Daniel -- 06.08.2000 15:32:24 [#34247]
Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
Gruß Daniel
Re: CDI Verbrauch -- Kai(00347) -- 06.08.2000 15:50:55 [#34249]
Minimaler Verbrauch 3,1 l/100km;
maximal 4,1 l/100km;
Durchschnitt 3,5 l/100km.
Überwiegend Stadtverkehr, Automatik-Modus.
Gruß aus Bremen
Kai
Re: CDI Verbrauch -- Mike Air -- 06.08.2000 15:59:34 [#34251]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
Mein verbrauch!
1 Tankfüllung: 4,5 l Tankfüllung von SC
2 Tankfüllung: 3,9 l
3.Tankfüllung 3,8 l
Bei Sportlicher Fahrweise, Klima, Sehr vielen Kurzfahrten und Autobahnen!
Re: CDI Verbrauch -- Markus -- 06.08.2000 17:30:49 [#34254]
Hab meinen Smart seit Montag. 500 km bin ich bis jetzt gefahren. Verbrach 3,9l.
Re: CDI Verbrauch -- Thomas R. 00377 -- 06.08.2000 17:34:45 [#34255]
Hallo
Ich habe meinen seit 1 Woche und liege bei 4,4 Liter.
Re: CDI Verbrauch -- Hugo (343) -- 06.08.2000 17:53:25 [#34258]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
2.4 (gemütlich überland) bis 4.2 (zügig Autobahn nahe Begrenzer), im Mittel über 8000 km 3.6 l. Immer gemessen über eine Tankfüllung. Im Sommer ! Bei Kurzstrecke im Winter mehr zu erwarten.
Gruß Hugo
Re: CDI Verbrauch -- schmucki -- 06.08.2000 22:57:23 [#34284]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
so sieht meine tankliste aus
Datum Liter DM ORTKM STANDGefahreneKMLTR/1oo SCHNITT DM/LTR
19.07. 5,87 8,74 DM fffld 102 102 5,75 5,75 1,489 DM
21.07. 15,70 23,22 DMfflf 428 326 4,82 5,04 1,479 DM
23.07. 19,60 28,60 DMhass 834 406 4,83 4,94 1,459 DM
26.07. 19,65 28,87 DMhass 1273 439 4,48 4,78 1,469 DM
29.07. 13,42 19,04 DMhass 1578 305 4,40 4,70 1,419 DM
02.08. 20,85 31,05 DMhass 2039 461 4,52 4,66 1,489 DM
04.08. 11,55 17,54 DMhass 2292 253 4,57 4,65 1,519 DM
06.08. 13,73 20,72 DMhass 2594 302 4,55 4,64 1,509 DM
Unter 4,40ltr läuft noch nix. immer gleiche Zapfsäule vorn links steht das rad etwas tiefer der Tank läuft randvoll. Bis zum erlöschen des 1. Tankanzeigebömmel (ei) immer ca 150 Km.
viel spaß beim Cdi fahren
Re: CDI Verbrauch -- Hugo (343) -- 07.08.2000 06:57:01 [#34293]
: so sieht meine tankliste aus
: Datum Liter DM ORTKM STANDGefahreneKMLTR/1oo SCHNITT DM/LTR
: Unter 4,40ltr läuft noch nix. immer gleiche Zapfsäule vorn links
: steht das rad etwas tiefer der Tank läuft randvoll. Bis zum
: erlöschen des 1. Tankanzeigebömmel (ei) immer ca 150 Km.
: viel spaß beim Cdi fahren
An Deiner Stelle würde ich mal die Tankstelle wechseln.
Möglicherweise stimmt die Eichung nicht, der Verbrauch erscheint verdammt hoch, oder fährst Du nur Kürzeststrecke?
Gruß Hugo
Re: CDI Verbrauch -- schmucki -- 07.08.2000 09:40:12 [#34303]
: An Deiner Stelle würde ich mal die Tankstelle wechseln.
: Möglicherweise stimmt die Eichung nicht, der Verbrauch erscheint
: verdammt hoch, oder fährst Du nur Kürzeststrecke?
: Gruß Hugo
Also die Tanke ist vor paar Monaten von Grund auf renoviert worden.
Eichstempel noch lange gültig.
Ich fahre zwar schon mal kurrzstrecken, aber täglich zur Arbeit sind 2 Strecken von je über 50 bis 60 km. Davon ca 60 % Landstraße vielbefahren, kaum überholmöglichkeiten Rest Autobahn mit Baustellen Tempo höchstens 110 bis 115 . Höhenunterschied Start bei 250 MüNN dann über 340m´üNN danach bergab bis auf 60-70 müN.
gruß schmucki
Re: CDI Verbrauch -- Hugo (343) -- 07.08.2000 11:08:20 [#34310]
: Also die Tanke ist vor paar Monaten von Grund auf renoviert worden.
: Eichstempel noch lange gültig.
: Ich fahre zwar schon mal kurrzstrecken, aber täglich zur Arbeit
: sind 2 Strecken von je über 50 bis 60 km. Davon ca 60 %
: Landstraße vielbefahren, kaum überholmöglichkeiten Rest Autobahn
: mit Baustellen Tempo höchstens 110 bis 115 . Höhenunterschied
: Start bei 250 MüNN dann über 340m´üNN danach bergab bis auf
: 60-70 müN.
: gruß schmucki
Unter diesen Bedingungen würden meiner 3.2 bis 3.6 l brauchen, höchstens.
Gruß Hugo
Re: CDI Verbrauch -- schmucki -- 08.08.2000 02:05:25 [#34389]
: Unter diesen Bedingungen würden meiner 3.2 bis 3.6 l brauchen,
: höchstens.
: Gruß Hugo
Heute hab ich nach 230 km reine Landstraße vom Westerwald ins Bergische Land quer zurück an den Rhein am Rhein entlang dann durch das Wiedtal zurück auf den Westerwald locker cruisend, 8,48 ltr Diesel, (wieder an meiner Tanke), reingequetscht. Sind 3,7 auf hundert .
schon mal ein Anfang
Re: CDI Verbrauch -- oliver greiner-fuchs -- 07.08.2000 00:59:40 [#34290]
anfangs 5 liter. dann ging der verbrauch rauf auf 6 liter (für smart unerklärlich). jetzt bei kilometerstand 4000 sank der verbrauch plötzlich, bei gleicher fahrweise auf 4,5 liter genau.
darunter geht trotz wirklich konsequenten sparsamen fahren (kein vollgas, keine klima, nicht über 3000 touren, spätestens bei 2500 schalten) der verbrauch nicht runter. minimal daher 4,5
Re: CDI Verbrauch -- Hugo (343) -- 07.08.2000 06:58:26 [#34294]
: anfangs 5 liter. dann ging der verbrauch rauf auf 6 liter (für
: smart unerklärlich). jetzt bei kilometerstand 4000 sank der
: verbrauch plötzlich, bei gleicher fahrweise auf 4,5 liter genau.
: darunter geht trotz wirklich konsequenten sparsamen fahren (kein
: vollgas, keine klima, nicht über 3000 touren, spätestens bei
: 2500 schalten) der verbrauch nicht runter. minimal daher 4,5
Hast Du nen Benziner?
Re: CDI Verbrauch -- Andreas -- 07.08.2000 19:58:18 [#34347]
: anfangs 5 liter. dann ging der verbrauch rauf auf 6 liter (für
: smart unerklärlich). jetzt bei kilometerstand 4000 sank der
: verbrauch plötzlich, bei gleicher fahrweise auf 4,5 liter genau.
: darunter geht trotz wirklich konsequenten sparsamen fahren (kein
: vollgas, keine klima, nicht über 3000 touren, spätestens bei
: 2500 schalten) der verbrauch nicht runter. minimal daher 4,5
ich fahre nen passion, und der schluckt jetzt nach 30TKm bei zügiger Fahrweise nur noch 4,4l/100km! kein Diesel sondern Super! Dein Diesel müsste deutlich weniger schlucken, da stimmt igendetwas nicht!
Re: CDI Verbrauch -- oliver greiner-fuchs -- 08.08.2000 12:57:56 [#34414]
des weiß ich, ich hab den smart center kontaktiert. die meinten, nach dem nun mein smart jetzt 4,5 liter verbraucht wäre das ok. ein liter über den werksangeben wäre vertretbar. ich müßte damit leben, denn das wäre normal für den diesel.
wenn ich mir jetzt aber so durch lese, was die hier alle so verbrauchen, kann ich das nicht so glauben. ich werd die nochmal kontaktieren
schöne grüße
oliver
Re: CDI Verbrauch -- Dirk Scharfe -- 07.08.2000 07:14:29 [#34295]
Habe jetzt 1500 km runter, 1. Tankung 4,8 ltr, 2. Tankung 4,2 ltr, letzte Tankung 3,6 ltr. Ich glaube, da ist noch mehr drin. Fahre allerdings typische Dieselstrecke mit viel Landstraße und ein bißchen Stadt. Grundsätzlich Automatikmodus.
Ciao, Dirk
Re: CDI Verbrauch -- Jochen Konietzko -- 07.08.2000 09:42:12 [#34304]
Auf den ersten 15500 km:
Januar bis April (fast nur mit Licht gefahren) 3,6 l/100 km
Mai bis jetzt (kaum mit Licht, mangels Sonne kaum Klima) 3,1 l/100 km;
ingesamt knapp 3,4 l/100 km.
Gruß,
Jochen
Re: CDI Verbrauch -- fridolin -- 07.08.2000 11:47:17 [#34316]
verbrauch cdi: 6000 km mit klima und überwiegend schaltung 3,7 liter
mit tuning chip 4,0 liter bei schaltung und 5 liter im automatikmodus.
gruß aus muc
Re: CDI Verbrauch -- carsten trautmann -- 07.08.2000 13:05:24 [#34324]
Normalerweise fahre ich Automatik, 40% Landstrasse (bis 100), 50%Autobahn (bis 120), 10% Stadt
Verbrauch: um die 4,3 l (max. 4,6l min. 3,8l)
Klimaanlage oft an.
Niedrigster Verbrauch Schweden Handschaltung Landstraße bis 90:
3,0 l
Re: CDI Verbrauch -- Martin -- 07.08.2000 14:03:44 [#34328]
habe jetzt 365 KM drauf. Verbrauch 4,9 l mit Automatik und Überlandfahrt. Ich denke und hoffe das er noch runtergeht.
gruss martin
Re: CDI Verbrauch -- Thomas R. 00377 -- 07.08.2000 19:05:34 [#34340]
Ich war heute auch mal wieder beim Tanken 1. Tankfüllung 4,4Ltr. 2. Tankfüllung 4,0Ltr. bei 760Km. Überwiegend Landstr.
Re: CDI Verbrauch -- Magnus -- 07.08.2000 19:09:38 [#34341]
Hier die meinigen Werte:
KM-VON KM-BIS KM Liter Verbrauch
0 313 313,30 13,20 4,21
4,50
3,80
1.259 1.546 287,00 11,20 3,90
1.546 2.038 492,10 24,57 4,99
2.038 2.467 429,30 17,35 4,04
2.467 3.000 533,00 23,31 4,37
3.000 3.281 281,00 9,30 3,31
3.281 3.683 401,70 18,25 4,54
3.683 4.007 324,40 14,00 4,32
4.007 4.225 218,10 9,95 4,56
4.225 4.951 725,50 32,45 4,47
4.951 5.261 310,50 13,43 4,33
5.261 5.525 263,30 10,60 4,03
Durchschnittsverbrauch 4,24
32 l Tank? -- Hugo (343) -- 09.08.2000 09:38:09 [#34486]
: Hier die meinigen Werte: KM-VON KM-BIS KM Liter Verbrauch
: 0 313 313,30 13,20 4,21
: 4,50
: 3,80
: 1.259 1.546 287,00 11,20 3,90
: 1.546 2.038 492,10 24,57 4,99
: 2.038 2.467 429,30 17,35 4,04
: 2.467 3.000 533,00 23,31 4,37
: 3.000 3.281 281,00 9,30 3,31
: 3.281 3.683 401,70 18,25 4,54
: 3.683 4.007 324,40 14,00 4,32
: 4.007 4.225 218,10 9,95 4,56
: 4.225 4.951 725,50 32,45 4,47
: 4.951 5.261 310,50 13,43 4,33
: 5.261 5.525 263,30 10,60 4,03
: Durchschnittsverbrauch 4,24
Hallo Schmucki,
wie hast Du´s nur geschafft 32,45 l in den Tank zu quetschen?
Hugo
Re: 32 l Tank? -- Magnus -- 09.08.2000 18:47:47 [#34542]
Ähm, ja ich weiß zwar nicht so recht ob ich schmucki bin, aber das Rätsel ist einfach.
Leider liegt die Reichweite von meinem CDI so gerade eben an der Grenze dessen, was ich brauche. Daher habe ich im Kofferraum einen Reservekanister mit klettbändern festgemacht. Den werfe ich dann halt rein und muß ihn auch wieder mittanken. Funktioniert prima. Leider kann man den Tank wohl nicht vergrößern.
Re: 32 l Tank?Schmucki? -- schmucki -- 09.08.2000 21:59:48 [#34575]
: Ähm, ja ich weiß zwar nicht so recht ob ich schmucki bin, aber das
: Rätsel ist einfach.
: Leider liegt die Reichweite von meinem CDI so gerade eben an der
: Grenze dessen, was ich brauche. Daher habe ich im Kofferraum
: einen Reservekanister mit klettbändern festgemacht. Den werfe
: ich dann halt rein und muß ihn auch wieder mittanken.
: Funktioniert prima. Leider kann man den Tank wohl nicht
: vergrößern.
Da hat Hugo wohl dein Posting mit meinem verwechselt.
ich hab weiter ober auch eine tankliste gepostet.
Schmucki´s gibt´s vielleicht mehrere aber es gibt nur einen wie mich
,
strunz protz eitelfatz usw.........
Den Namen kannst Du weiternutzen... war nur verwirrt (OT) -- Magnus -- 09.08.2000 22:12:30 [#34578]
Re: CDI Verbrauch, Gründe? -- Peter -- 07.08.2000 21:06:49 [#34365]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
Mein CDI verbraucht seit der ersten Tankfüllung (vor ca. 3000km) 3,9 l/100km.
Hat jemand eine Erklärung, woher die großen Unterschiede kommen? Hat es etwas mit dem Einfahren zu tun, sind es Toleranzen in der Motorherstellung, oder kommt es evtl. vom Gelände (hügelig, eben)? Mit der Fahrweise scheint es nicht viel zu tun zu haben, habe jedenfalls keinen Unterschied zwischen vermeintlich spritsparender und zügiger Fahrweise festgestellt.
CDI, was er wirklich verbraucht! -- Hans -- 08.08.2000 08:27:07 [#34394]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
Was er im taeglichen Gebrauch wirklich schluckt findet ihr hier.
Re: CDI, was er wirklich verbraucht! -- Daniel -- 08.08.2000 18:16:39 [#34434]
: Was er im taeglichen Gebrauch wirklich schluckt findet ihr hier.
Habe deine Liste gelesen und muß kann nur sagen das meiner genauso viel verbrauch wie deiner fahre aber zum teil mit Klima.
Bleibt nur zu hoffen das der Verbrauch mal sinkt.
Viele Grüße
Daniel
Re: CDI Verbrauch -- Roman Müller -- 08.08.2000 15:03:46 [#34417]
Hallo zusammen
mein kleiner Nagler hat jetzt ca. 17000 km drauf und bekommt seit einiger Zeit wenn immer möglich anstelle normalen Diesels nur noch komplett schwefelfreien "Designer"-Diesel nachgefüllt. (Damit hinterlässt er weniger Russpartikel und verbraucht auch ca. 10% weniger)
Bei normaler Fahrweise verbraucht er davon in letzter Zeit so um 3,7 l/100km. Mit 2 Personen, Gepäck was reingeht, GPS + Laptop am Bordnetz und 135 kmh auf Dauer konsumiert er dann gegen 6 Liter.
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 4,2 Liter.
BTW: bei Restliter-Anzeige 2,5-3 Liter gehen etwa 22-23 Liter rein und die Reichweite liegt zur Zeit bei über 600 km.
Gruss Roman
Re: CDI Verbrauch -- Theodor Drexler -- 08.08.2000 15:54:00 [#34419]
: Hallo zusammen
: mein kleiner Nagler hat jetzt ca. 17000 km drauf und bekommt seit
: einiger Zeit wenn immer möglich anstelle normalen Diesels nur
: noch komplett schwefelfreien "Designer"-Diesel
: nachgefüllt. (Damit hinterlässt er weniger Russpartikel und
: verbraucht auch ca. 10% weniger)
: Bei normaler Fahrweise verbraucht er davon in letzter Zeit so um
: 3,7 l/100km. Mit 2 Personen, Gepäck was reingeht, GPS + Laptop
: am Bordnetz und 135 kmh auf Dauer konsumiert er dann gegen 6
: Liter.
: Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 4,2 Liter.
: BTW: bei Restliter-Anzeige 2,5-3 Liter gehen etwa 22-23 Liter rein
: und die Reichweite liegt zur Zeit bei über 600 km.
: Gruss Roman
Was mich als Fahrer des 55PS Benziners (verbrauch ca. 5l/100KM) bei der sache auch sehr interessiert:
Wie fährt sich der CDI im Vergleich zum Benziner ?
ich hatte mal für eine Stunde einen CDI und fand ihn doch beträchtlich lauter und weniger spritzig als den benziner.
wie ist das im alltag ?
Re: CDI und Benziner -- Jochen Konietzko -- 09.08.2000 11:16:48 [#34503]
Ich hatte zunächst einen pulse (30000 km), jetzt einen cdi (knapp 16000 km); beide haben mir gleich viel Vergnügen bereitet - ich kann keinen signifikanten Unterschied feststellen; der cdi ist etwas lauter, klingt aber in meinen Ohren deutlich angenehmer - kerniger und nicht so nähmaschinenhaft.
Gruß,
Jochen
Re: CDI und Benziner -- Theodor Drexler -- 09.08.2000 12:11:28 [#34509]
: Ich hatte zunächst einen pulse (30000 km), jetzt einen cdi (knapp
: 16000 km); beide haben mir gleich viel Vergnügen bereitet - ich
: kann keinen signifikanten Unterschied feststellen; der cdi ist
: etwas lauter, klingt aber in meinen Ohren deutlich angenehmer -
: kerniger und nicht so nähmaschinenhaft.
: Gruß,
: Jochen
Jochen,
Vielen Dank für Deinen treffenden Vergleich.(speziell was den Sound betrifft; obwohl ich das geräusch des benziners ganz gern mag)
Theodor
Re: CDI Verbrauch -- Dirk Scharfe -- 10.08.2000 07:20:23 [#34610]
Das Center hatte mir bis zur Auslieferung meines CDi einen Benziner mit 55PS gegeben, den habe ich 2 Monate gefahren. In dieser Zeit habe ich es geschafft, 2 Tickets wegen überhöhter Geschwindigkeit einzufahren. Ruck zuck fährst Du 70 Sachen in der Stadt, das passiert mir mit dem Diesel nicht, weil ich da wohl doch mehr auf den Verbrauch achte. An der Ampel ist der Benziner der klare Gewinner. Aber ein warmer Diesel hat ein angenehmes Geräusch, der brummt mehr, und das kann ich auf Dauer gut haben. Ich habe mir eine Kofferraumabdeckung und die Teppichverkleidung für die Kunststoffteile im Kofferraum reingetan, bringt auch noch mal Schallschluck. Und ansonsten ist die Lala so laut ...
Re: CDI Verbrauch -- männi -- 10.08.2000 19:33:25 [#34698]
tickets gibts auch mit nem diesel...
glaub mir...das erste mal in ner 30er zone mit 51....:-( 150.- 1 Punkt
gestern...dreispurig....alle beschleunigen...ich natürlich vorne weg...wie immer.....und so kurz vor 80 blitzt es auf einmal...na danke dacht ich so....
bereits das zweite ticket....
achja...meine frua hat auch schon eins eingefahren...
fazit...berlin ist ein heißes pflaster was blitzer betrifft..
mit zahlendem gruß
männi
Re: CDI Verbrauch -- Daniel -- 10.08.2000 19:41:13 [#34699]
: Das Center hatte mir bis zur Auslieferung meines CDi einen Benziner
: mit 55PS gegeben, den habe ich 2 Monate gefahren. In dieser Zeit
: habe ich es geschafft, 2 Tickets wegen überhöhter
: Geschwindigkeit einzufahren. Ruck zuck fährst Du 70 Sachen in
: der Stadt, das passiert mir mit dem Diesel nicht, weil ich da
: wohl doch mehr auf den Verbrauch achte. An der Ampel ist der
: Benziner der klare Gewinner. Aber ein warmer Diesel hat ein
: angenehmes Geräusch, der brummt mehr, und das kann ich auf Dauer
: gut haben. Ich habe mir eine Kofferraumabdeckung und die
: Teppichverkleidung für die Kunststoffteile im Kofferraum
: reingetan, bringt auch noch mal Schallschluck. Und ansonsten ist
: die Lala so laut ...
Wo gibt es denn eine Teppichverkleidung für die Kunststoffteile
Schreib mir bitte eine Mail
gruß Daniel
Ein Dauerbrenner... der CDI -- Daniel Späth (00356) -- 08.08.2000 16:34:31 [#34425]
Wenn man dises Thema auf Papier bringen will, bräucht man schon ein einige hundert Seiten. Das min. 3 mal im Monat dieses Thema diskutiert wird, stört mich auch schon nicht mehr. Ich muß es schließlich nicht lesen. Das immer wieder neue smartis hier Fragen haben, speziel über dieses Thema ist auch klar. Klar ist aber auch, wenn man 20 smartis fragt, dann hat man 20. verschiedene Meinungen, gerade bei diesem Thema. Fahrt ihn so wie es sich gehört, dann wird er sich schon zurück hlaten......
Re: CDI Verbrauch -- Rüdi -- 08.08.2000 18:21:54 [#34437]
: Schreibt mir mal was ihr so verbraucht mit eurem CDI.
: Gruß Daniel
HI Dani !
Der Durchschnitts-Verbrauch liegt nach 3.200 km bei 3.8 l.
Tendenz sinkend.
Min: 3,2 l (konzentriert sparsam, Autobahn max. 110 km/h)
Max: 4.2 l (ges.450 km Stau auf A81, day-by-day,Gruesse an Markus B.!)
Bis bald
Ruedi
smart-move-assistance -- Klaus Persch -- 06.08.2000 14:58:02 [#34243]
Moin Freunde der Rennsemmel,
nachdem ich mehrfach vergeblich versucht habe, verbindliche Infos über o.a. Sache zu bekommen, habe ich mal direkt smart-info angemailt. Sicher interessant für alle deren smart wie meiner bald 1 Jahr alt wird.
===elektronische Beiskannte==========hier Glasschneider ansetzen=======
Lieber Klaus Persch
Ihr Interesse an smart freut uns.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Unsere Mobilitätsgarantie heißt smartmove Assistance und ist im ersten Jahr
kostenlos.
Die Kunden die ein smartmove assistance Vertrag haben, sind auch nach Ablauf der
12 Monate im Fall einer Panne weiterversichert.
Diese Regelung gilt solange, bis ein neues smartmove assistance Paket geschnürt
ist und in den smart Center angeboten wird.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
____________________Antwort-Abtrennung____________________
Betreff: IS3 Feedback 05/08/00 13:51:49
Verfasser: MIME:persch.klaus@t-online.de
Datum: 05.08.00 13:59
Herr,Klaus,Persch,,,,,,persch.klaus@t-online.de
Moin Kollegen von smart,
nachdem ich nun schon seit längerer Zeit
versuche, Informationen über die Verlängerung
der im ersten Jahr kostenlosen
smart-move-assistance zu bekommen, wende ich
mich nunmehr an euch. Mein bluemotion ist
jetzt bald ein Jahr alt und bis jetzt habe
ich diesen Service noch nicht in Anspruch
nehmen müssen. Aber da ich mich lieber auf
der sicheren Seite bewege, möchte ich auch
zukünftig gern diese Versicherung haben.
Könnt ihr mir also mal bitte Auskunft geben,
wie ich diese verlängern kann und was das
kostet.
Danke schonmal,
Klaus Persch
===elektronische Beiskannte==========hier Glasschneider ansetzen=======
tschuess Klaus
Jetzt stellt sich nur noch die Frage... -- Robert (00179) -- 06.08.2000 18:51:39 [#34263]
: Unsere Mobilitätsgarantie heißt smartmove Assistance und ist im
: ersten Jahr kostenlos.
: Die Kunden die ein smartmove assistance Vertrag haben, sind auch
: nach Ablauf der 12 Monate im Fall einer Panne weiterversichert.
: Diese Regelung gilt solange, bis ein neues smartmove assistance
: Paket geschnürt ist und in den smart Center angeboten wird.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: wie erfahre ich, DASS MCC ein neues Paket geschnürt hat ? (wunderbares Bildnis, nicht wahr ???)
Werde ich automatisch von MCC informiert - oder von meinem SC ? Oder muß ich alle paar Wochen selber nachfragen, ob sich etwas getan hat ?
Wenn ich versäume, den neuen Vertrag abzuschließen (z.B. weil ich von dem Angebot noch gar nichts erfahren habe), wie lange habe ich dann noch Zeit, das nachzuholen ?
Die Informationskette bei MCC ist ja SO gut nicht, mitunter wissen die SC noch gar nicht, was MCC gerade wieder neu ausgebrütet hat. Und Informationen direkt an die Fahrzeughalter gehen auch nicht gerade übermäßig zügig raus (wie die schleppende Verteilung der smart-card sehr schön deutlich macht)
Hoffentlich läuft da nichts an uns vorbei !!!
Gruß, Robert (00179)
Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Nicole -- 06.08.2000 12:06:54 [#34229]
Hi!!
Meine Mum hat seit kurzem ihr Cabrio, jetzt ist nach zwei Tagen der Hebel abgebrochen den man umlegen muss damit man das Verdeck so öffnen kann wie die Kofferraumklappe beim normalen Smart!!!
Der Ist aud Kunststoff, das kann ja wohl nicht der Ernst sein von MCC, oder???
Das Ding wird doch viel zu oft benutzt oder nicht???
Wer kennt das?? Der SC sagt das hatten die noch nie!!!! Wie den auch wenn die Kiste erst so kurz auf dem Markt ist!!!( Über diesen Spruch könnte ich mich ja jedes Mal...GRRRR!!!)
EGAl...Hilfe....wer kennt das und wie hat sich das SC verhalten!!
Vielen Dank schpn mal im Vorraus!!
Nicole@smartcdi.de
Re: Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Marc G. Franzen -- 06.08.2000 12:20:38 [#34231]
: Meine Mum hat seit kurzem ihr Cabrio, jetzt ist nach zwei Tagen der
: Hebel abgebrochen den man umlegen muss damit man das Verdeck so
: öffnen kann wie die Kofferraumklappe beim normalen Smart!!!
: Der Ist aud Kunststoff, das kann ja wohl nicht der Ernst sein von
: MCC, oder???
Hallo Nicole!
Der Grund, warum der Hebel abgebrochen ist, ist ganz einfach: Deine Mum hat wohl offensichtlich den oberen Teil des Verdecks nicht richtig eingerastet, bevor sie den unteren Teil mit Schwung geschlossen hat. ist der obere Teil nicht richtig eingerastet, steht der Hebel der Heckklappe im Weg - und das schwächere Teil gibt - wie immer - nach!
Einzige Möglichkeit: Ab in's sC und Teil erneuern lassen.
Grüße
Marc
Re: Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Nicole -- 06.08.2000 12:45:55 [#34234]
Tja leider kann ich nicht nach vollziehen wie sie das getan hat!
Also muss erst der obere Teil fest eingerastet sein und danach der untere Teil, ist das korrekt??
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!!
Nicole@smartcdi.de
Marc hat recht -- Scotty -- 06.08.2000 14:08:05 [#34239]
Im SC Essen stand mal ein Showroom-Cabrio, bei dem auch die KS-Hebel ab waren.
Viele Teile im Smart sind aus Kunststoff. Selbst die Halterung für die Lenkung. Dies ist nicht per se ein Qualitätsmangel, wenn gute und haltbare Kunststoffe verarbeitet werden, hats sogar den Vorteil, das es nicht rosten kann.
Re: Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Marc G. Franzen -- 06.08.2000 15:09:12 [#34244]
: Tja leider kann ich nicht nach vollziehen wie sie das getan hat!
: Also muss erst der obere Teil fest eingerastet sein und danach der
: untere Teil, ist das korrekt??
Hallo Nicole!
Genau so ist es - die Reihenfolge zum Heckklapenverschließen hat sich beim Cabrio genau umgedreht!
Grüße
Marc
Re: Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Hugo -- 06.08.2000 22:05:09 [#34280]
Hallo Nicole,
das mit dem erst oben, dann unten schließen ist, wie Du bestimmt gemerkt hast sehr wichtig.
Trotzdem hatte ich in meinem "kleinen" das gleiche Problem nach der 5 oder 6´ten Öffnung.
Obwohl ich mir ganz sicher bin, daß die paar Mal davor erst oben, dann unten geschlossen habe, ist mir der kleine Griff abgebrochen.
Schuld ? Richtig ist, daß ein belastbares Teil aus Plastik an solch einer Stelle eigentlich nichts zu suchen hat.
Bei beinem SC in Belin hat man mir dieses Teil auf Garantie, vor ca.1 Mon. umgetauscht.
Am Ende war natürlich zu hören: Das Teil ist stabil genug (aber wie!) und Sie müssen den Kofferraum falsch geschlossen haben (ja natürlich immer ich) und außerdem wird es beim nächsten Mal nicht mehr auf Garantie ausgetauscht.
Ich hoffe Dein SC ist ebenso "kullant" wie das meine.
Ach so, diese rieeesssiiiggggeee Reparatur hat bei mir ca. 1 Wo. gedauert.
Gruß
Hugo
Re: Cabrioverdeck.. ich brauche mal wieder dringend Hilfe!!! -- Thomas -- 07.08.2000 11:24:55 [#34312]
: Am Ende war natürlich zu hören: Das Teil ist stabil genug (aber
: wie!) und Sie müssen den Kofferraum falsch geschlossen haben (ja
: natürlich immer ich) und außerdem wird es beim nächsten Mal
: nicht mehr auf Garantie ausgetauscht.
Wenn Du die Klappe korrekt verschlossen hast, so daß der obere Teil auf beiden Seiten wirklich eingerastet ist, dann KANN der Hebel nicht abbrechen... da muss man Dein SC in Schutz nehmen in diesem Fall...
Thomas
Hab gefragt meine Mum, hat alles richtig gemacht!!o.t danke schön -- Nicole -- 07.08.2000 16:56:01 [#34334]
: Wenn Du die Klappe korrekt verschlossen hast, so daß der obere Teil
: auf beiden Seiten wirklich eingerastet ist, dann KANN der Hebel
: nicht abbrechen... da muss man Dein SC in Schutz nehmen in
: diesem Fall...
: Thomas
Knackgeräusche Cabrio-Verdeck -- Michael -- 06.08.2000 10:54:13 [#34223]
Hallo Cabrio-Gemeinde,
am 24 und 26. Juli waren einige Einträge zum Thema Knack- und Knarrgeräuschen im Verdeckbereich beim Cabrio.
Gestern von einer 500 km-Toru zurück gekommen, fing vorne im Bereich der A-Säule links das Gestänge/und oder der Verriegelungsbereich kräftig an zu knacken. (EZ 3/2000 5000km)
Wer weiss Abhilfe ? Den bisherigen Einträgen konnte ich keine definitive Abhilfe entnehmen !
Bevor ich das SC aufsuche wäre ich für Hinweise sehr dankbar !!!
Grüsse von einem sonst sehr zufriedenem Cabrio-Fahrer
Re: Knackgeräusche Cabrio-Verdeck -- Scotty -- 06.08.2000 14:10:24 [#34240]
Es hilft etwas wenn man im SC das Verdeck nachspannen lässt, und die Führungen leicht mit Silikon-Öl behandelt. Ganz weg bekommt man die Geräusche nur, wenn man offen fährt ;-)
Steuerbefreiung -- Alex_MUC -- 06.08.2000 10:47:25 [#34221]
Hi,
gestern erhielt ich von meinem Finanzamt ein Schreiben, daß ich doch bitte DM 60.00 KfZ-Steuer zahle möchte. Bisher dachte ich, daß mein Smart Cabrio, eingestuft als 5-Liter-Auto, Abgasstufe D3, bis zum Jahr 2005 steuerbefreit ist.
Bin ich da einer Fehlinformation aufgesessen? Falls nein, wie kann ich mich gegen den Steuerbescheid wehren?
Ciao
-Alex
Re: Steuerbefreiung -- Michael -- 06.08.2000 10:57:28 [#34224]
: Hi,
: gestern erhielt ich von meinem Finanzamt ein Schreiben, daß ich
: doch bitte DM 60.00 KfZ-Steuer zahle möchte. Bisher dachte ich,
: daß mein Smart Cabrio, eingestuft als 5-Liter-Auto, Abgasstufe
: D3, bis zum Jahr 2005 steuerbefreit ist.
: Bin ich da einer Fehlinformation aufgesessen? Falls nein, wie kann
: ich mich gegen den Steuerbescheid wehren?
: Ciao
: -Alex
Hallo Alex,
da bist Du einer Fehlinfo aufgesessen. Die Steuerbefreiung für 5-Ltr/D3 Autos ist in 12/99 ausgelaufen (d.h. EZ bis 12/99). Aber 60 Märker p.a. sind ja zu Glück bezahlbar.
Gruss und Sonne von Michael
Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Gianluca -- 06.08.2000 09:32:52 [#34217]
Also Leute, ich weiss zwar nicht genau welche Vollidioten Huhn und seine Homepage fertig gemacht haben. Das ist mir eigentlich auch scheissegal. Ich will sie einfach nur wieder zurück haben.
Egal ob sie perkeft ist oder nicht! Da hat sich jemand die Mühe gemacht, liebevoll etwas zusammenzustellen!
Also, HUHN, get back!!!
Gianluca
PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
Re: Aktion:ein liebes bitte aus ITA -- Michaela T. -- 06.08.2000 09:59:28 [#34218]
es würde mich auch sehr freuen
ciao Michaela
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- greysmart -- 06.08.2000 10:21:22 [#34219]
: Also Leute, ich weiss zwar nicht genau welche Vollidioten Huhn und
: seine Homepage fertig gemacht haben. Das ist mir eigentlich auch
: scheissegal. Ich will sie einfach nur wieder zurück haben.
: Egal ob sie perkeft ist oder nicht! Da hat sich jemand die Mühe
: gemacht, liebevoll etwas zusammenzustellen!
: Also, HUHN, get back!!!
: Gianluca
: PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
DITO !!!!!!!
grüsse greysmart
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- PeterHeinz -- 06.08.2000 10:42:25 [#34220]
: DITO !!!!!!!
: grüsse greysmart
Hallo zusammen,
ich habe dieses Forum bisher ganz informativ und amüsant gefunden. Was aber hier momentan abläuft, ist weit unter der Gürtellinie. Wenn sich jemand die Mühe macht, Lösungen zu finden und anzubieten, lasst ihn doch. Wenn ich diese Lösung will, nehm ich sie. Und nun beginnt der Neid und die Missgunst zu triefen: Ich finde es unfair per Forum jemanden zur Sau zu machen. Macht Euch das bitte wirklich per Email aus, das muss ich nicht mitverfolgen! Erstens bin ich dazu zuwenig Voyeur und zweitens ist mir dazu die Zeit zu schade.
....übrigens: Das letzte Wort haben heisst nicht unbedingt gewonnen zu haben...
Bitte wieder zurück zum Kern: Spass haben mit und Infos bekommen über Smarties
Tschau liebe Fangemeinde
Re: Baby come back! o.T. -- Herrchen -- 06.08.2000 10:49:44 [#34222]
Re: Lass Dich nicht unterkriegen!! o.T. -- Gunnar -- 06.08.2000 11:18:41 [#34226]
: Also Leute, ich weiss zwar nicht genau welche Vollidioten Huhn und
: seine Homepage fertig gemacht haben. Das ist mir eigentlich auch
: scheissegal. Ich will sie einfach nur wieder zurück haben.
: Egal ob sie perkeft ist oder nicht! Da hat sich jemand die Mühe
: gemacht, liebevoll etwas zusammenzustellen!
: Also, HUHN, get back!!!
: Gianluca
: PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
Re: Hab ich da war verpasst, Du hast doch ein link bei mir!?Kom´zurück -- Nicole -- 06.08.2000 11:52:48 [#34227]
: Also Leute, ich weiss zwar nicht genau welche Vollidioten Huhn und
: seine Homepage fertig gemacht haben. Das ist mir eigentlich auch
: scheissegal. Ich will sie einfach nur wieder zurück haben.
: Egal ob sie perkeft ist oder nicht! Da hat sich jemand die Mühe
: gemacht, liebevoll etwas zusammenzustellen!
: Also, HUHN, get back!!!
: Gianluca
: PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
Weiß nicht... -- Robert (00179) -- 06.08.2000 12:37:19 [#34232]
: PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
Eigentlich nicht...
Ich habe mich hier schon mal darüber geärgert, daß er eine ziemlich unverblümte Eigenwerbung hier gepostet hatte. Als Effekt stimmte mir der Webmaster vom Klub zu, von einigen anderen (meist ohne e-mail-Adresse...) bin ich jedoch mit netten Prädikaten wie Meckerheini etc. belegt worden.
Interessant war auch der Vorwurf von Michael Huhn, ich würde ihm drohen wollen, als ich ihn auf die vermutlich unzulässige Verwendung des smart-Symbols von MCC hinwies.
Und daß seine Seite ganz offensichtlich kommerzielle Absichten verfolgte, das kann jeder bestätigen, der sie gesehen hat.
Nichts gegen sein Geschäft, aber wenn das Forum werbefrei bleiben soll, dann muß man das auch durchsetzen!
(Und die Frage nach einer Gewerbeanmeldung einige Threads weiter unten von Johann Keuser ist eigentlich ganz interessant. Ich habe da so eine Vermutung... wenn man aus seiner "flexiblen" Haltung zu den Markenschutzbestimmungen und zu den Nutzungsbedingungen seines Uni-Servers auf seine allgemeine Ansicht zum Thema "Vorschriften in Deutschland" schließen kann...)
So, und nun macht mich fertig !
Gruß, Robert (00179)
Re: Weiß nicht... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 07.08.2000 08:54:21 [#34301]
Hallo Folks,
ich muß dem Diesel hier absolut zustimmen. Als Herr Brüstle Werbung für sein Tuning gemacht hat, wurden die Postings vom Admin gelöscht. Das Hühnchen darf hier aber ohne weiteres seine Produkte, über deren Qualität ich nichts sagen kann und will, promoten. Das riecht verdammt nach Doppelmoral. Herr Huhn hat seine Seite auf der Linkliste des Clubs. Das sollte eigentlich reichen. Wo er seine Seite abgelegt hat, ist mir relativ egal. Ganz so krass, wie Herr Kreuser muß man die Sache ja nicht sehen, aber diese penetrante Eigenwerbung geht mir tierisch auf den Keks.
Carsten
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Klaus Persch -- 06.08.2000 14:45:32 [#34242]
Das erste vernünftige Wort in dieser Sache. Warum sollte Hühnchen auf seiner eignen Homepage nicht schreiben, was er will? Lasst ihn doch, wers nicht lesen will, braucht es ja auch nicht zu tun. Auch ich hab auf meiner Site eine Seite mit Infos zu meinem smart. Interessant ist in diesem Zusammenhang, was auf der Startseite steht: "Wer sich hierfür nicht interessiert, tschuess..."
cu,
Klaus
: Also Leute, ich weiss zwar nicht genau welche Vollidioten Huhn und
: seine Homepage fertig gemacht haben. Das ist mir eigentlich auch
: scheissegal. Ich will sie einfach nur wieder zurück haben.
: Egal ob sie perkeft ist oder nicht! Da hat sich jemand die Mühe
: gemacht, liebevoll etwas zusammenzustellen!
: Also, HUHN, get back!!!
: Gianluca
: PS: Schliesst sich jemand meiner Meinung an?
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- magnum -- 06.08.2000 21:56:16 [#34279]
Also Leute ich muss auch sagen das huhn sich auch hier im Forum
Gut engagiert hat. Und ich finde es Gut das er so kleine Smarte Sachen
zurecht macht und verkauft. Ich selber fand seine Ideen und Artikel
wirklich nicht schlecht. Das er die Homepage auf einem Uni-Server hat
ist eine andere Sache. Das muss er mit der Uni ausmachen. Aber ich muss trotzdem sagen, dass seine Site eine Bereicherung fuer die Smart-Welt ist. (oder war?)
Wenn er probleme mit dem Uni Team wegen dem Webspace bekommt dann gibt es ja auch andere Kostenlose Anbieter, die ich hier aus Werbezwecken nicht nennen moechte. Sonst werde ich hier auch gleich gedisst.
Und noch eins zum Schluss: ich finde es nicht gut wenn man jemanden
verpetzt. Egal wer recht hat. Das finde ich feige und unfair.
Smarten Gruss von
magnum
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Hubert -- 06.08.2000 23:03:46 [#34286]
Wenn Hühnchen auf seinen Seiten Werbung macht ok.
Man/n muß sie ja nicht anklicken.
Aber wenn schon beim anklicken auf seinen Link (vom Forum aus)
zwei Fenster geöffnet werden(eins mit seiner Seite und eins mit Werbung einer Firma XY) dann rausssss mit ihm!
Wenn er das abstellt: Komm schnell wieder Huhn !
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 07.08.2000 09:00:05 [#34302]
Hi Hubert
Denkst Du dadurch wird er Millionär? Das gibt ein paar billige Kröten!
Ich bin auch kein Freund von sich öffnenden Fenster. Ich find's allerdings wesentlich dämlicher (sorry, ich bin aber ziemlich verärgert!) jemanden so ans bein zu Pinkeln.
Wenn das Programm im Fernsehen dir nicht gefällt, dann schalt um!
dennoch smarte Grüsse
Gianluca.. (der sich langsam wieder beruhigt..)
:-)
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Hubert -- 07.08.2000 22:47:01 [#34386]
: Hi Hubert
: Denkst Du dadurch wird er Millionär? Das gibt ein paar billige
: Kröten!
: Ich bin auch kein Freund von sich öffnenden Fenster. Ich find's
: allerdings wesentlich dämlicher (sorry, ich bin aber ziemlich
: verärgert!) jemanden so ans bein zu Pinkeln.
: Wenn das Programm im Fernsehen dir nicht gefällt, dann schalt um!
Richtig Gianluca,
aber wenn ich Premiere einschalte dann will ich nicht, dass der halbe Bildschirm ohne meine Zustimmung von der Arte belegt wird und ich irgendeinen Sch§$%* zwangsweise mitgucken muss.
La vita e bella (auch ohne Werbung)
Hubert
PS: Wenn Du dich das nächste Mal schneller beruhigen willst, geh zum
Smart und streichel ihn. Wirkt Wunder !! ;-)))
Re: Aktion: HUHN's HOMEPAGE BACK!!!! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.08.2000 07:56:06 [#34392]
: Richtig Gianluca,
: aber wenn ich Premiere einschalte dann will ich nicht, dass der
: halbe Bildschirm ohne meine Zustimmung von der Arte belegt wird
: und ich irgendeinen Sch§$%* zwangsweise mitgucken muss.
Für Premiere bezahlst du. Der Vergleich hinkt...
: La vita e bella (auch ohne Werbung)
Weisst du was das heissen würde, wenn es keine Werbung gäbe?
Denk mal darüber nach!
: Hubert
: PS: Wenn Du dich das nächste Mal schneller beruhigen willst, geh
: zum
: Smart und streichel ihn. Wirkt Wunder !! ;-)))
Dem wird gerade ein neuer Motor eingebaut :-(
Gianluca
HUHN's HOMEPAGE BACK???? ja, wenn...... -- Doktor Bubu -- 07.08.2000 16:38:59 [#34333]
Also Leute!
Gegen die Homepage von Michael habe ich nichts. Im gegenteil ich finde es immer gut, wenn jemand Webspace und Energie für den smart investiert.
Und da ist schon mal was nicht in Ordnung:
Webspace investiert: hier hat ja wohl nicht Michael sondern die Uni Investiert. Jeder von uns der eine eigene Seite hat (und dabei ist es egal ob dort nur 177 K rumliegen;-) muß bezahlen, sei es mit geschalteter Werbung oder Geld. Und ich finde es völlig Ok wenn Michael mal darauf aufmerksam gemacht wird. Und selbst wenn jemand dem zuständigen Admin dies steckt (weil Michael nicht reagiert, was er j wohl getan hat), ist die s nicht feige sondern verantwortungsbewußt.
Wir sollten lerne wieder hinzusehen, und nicht wegzuschauen, wenn jemand gegen die Regeln verstößt. Regeln sind nunmal da um ein zusammenleben zu sichern, um auch die Schwächeren zu ihrem Recht zu verhelfen.
Wenn die Stärke entscheiden würde dürfte Diesel-King sonst hier machen was er will;-)( Oder ich natürlich: Es haut den stärksten Kerl doch um, die Spritze mit dem Dormicum;-)
Die Frage nach der Werbung. Ist gar nicht so einfach. Zunächst hat Michael Ideen für sein Hobby gehabt,die er ausprobierte, anscheinend entwickelt sich daraus ein Geschäft. Häufig ist es wohl so daß man, in einem solchen Fall, irgendwann auf der anderen Seite der Grenze zwischen Hobby und Geschäft steht, ohne genau sagen zu können, wann man sie passiert hat. Bei Michael ist es vielleicht auch so.
Also zunächst einmal als angagirter Hobby-smartler darf er natürlich im Forum posten. Irgendwann wird es dann doch zur Werbung aber wir wissen nicht so genau, wo denn jetzt diese Grenze ist, und Michael wohl auch nicht. Das hat nichts mit Doppelmoral zu tun, sondern mit dem Problem der Grenzziehung.
Scheint zumindest das sie Überschritten ist. Also Michael ist gerne im Forum gesehen, wenn er die Werbefreie Zone beachtet.
Die Homepage wird er wohl sicher wieder wo anders aufmachen, und dann uns (links@smart-club.de) hoffentlich mitteilen.
Nun Michael zieh dich nicht zurück sonder angagiere dich weiter. Und wenn dein Geschäft blüht, so wird mich das freuen. Aber sei vorichtig Bill Gates hat auch in einer Garage angefangen und jetzt überschüttet er den Markt mit teuren Beta-Versionen, das hat MCC auch bereits prima geübt,
also laß dich nicht versuchen von der dunklen Seite der Mark.
Gruß Jürgen
Der wohl beste Kommentar zum "Fall Huhn". Stimme Dir absolut zu. (oT) -- Steve (00524) -- 07.08.2000 22:01:57 [#34372]
Wir diskutieren das mal bei einem Glas Wein weiter.. (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.08.2000 08:02:27 [#34393]
: Also Leute!
: Gegen die Homepage von Michael habe ich nichts. Im gegenteil ich
: finde es immer gut, wenn jemand Webspace und Energie für den
: smart investiert.
: Und da ist schon mal was nicht in Ordnung: Webspace investiert:
: hier hat ja wohl nicht Michael sondern die Uni Investiert. Jeder
: von uns der eine eigene Seite hat (und dabei ist es egal ob dort
: nur 177 K rumliegen;-) muß bezahlen, sei es mit geschalteter
: Werbung oder Geld. Und ich finde es völlig Ok wenn Michael mal
: darauf aufmerksam gemacht wird. Und selbst wenn jemand dem
: zuständigen Admin dies steckt (weil Michael nicht reagiert, was
: er j wohl getan hat), ist die s nicht feige sondern
: verantwortungsbewußt.
: Wir sollten lerne wieder hinzusehen, und nicht wegzuschauen, wenn
: jemand gegen die Regeln verstößt. Regeln sind nunmal da um ein
: zusammenleben zu sichern, um auch die Schwächeren zu ihrem Recht
: zu verhelfen.
: Wenn die Stärke entscheiden würde dürfte Diesel-King sonst hier
: machen was er will;-)( Oder ich natürlich: Es haut den stärksten
: Kerl doch um, die Spritze mit dem Dormicum;-)
: Die Frage nach der Werbung. Ist gar nicht so einfach. Zunächst hat
: Michael Ideen für sein Hobby gehabt,die er ausprobierte,
: anscheinend entwickelt sich daraus ein Geschäft. Häufig ist es
: wohl so daß man, in einem solchen Fall, irgendwann auf der
: anderen Seite der Grenze zwischen Hobby und Geschäft steht, ohne
: genau sagen zu können, wann man sie passiert hat. Bei Michael
: ist es vielleicht auch so.
: Also zunächst einmal als angagirter Hobby-smartler darf er
: natürlich im Forum posten. Irgendwann wird es dann doch zur
: Werbung aber wir wissen nicht so genau, wo denn jetzt diese
: Grenze ist, und Michael wohl auch nicht. Das hat nichts mit
: Doppelmoral zu tun, sondern mit dem Problem der Grenzziehung.
: Scheint zumindest das sie Überschritten ist. Also Michael ist gerne
: im Forum gesehen, wenn er die Werbefreie Zone beachtet.
: Die Homepage wird er wohl sicher wieder wo anders aufmachen, und
: dann uns (links@smart-club.de) hoffentlich mitteilen.
: Nun Michael zieh dich nicht zurück sonder angagiere dich weiter.
: Und wenn dein Geschäft blüht, so wird mich das freuen. Aber sei
: vorichtig Bill Gates hat auch in einer Garage angefangen und
: jetzt überschüttet er den Markt mit teuren Beta-Versionen, das
: hat MCC auch bereits prima geübt,
: also laß dich nicht versuchen von der dunklen Seite der Mark.
: Gruß Jürgen
Gut gebrüllt, Doc ! Aber leider... -- Robert (00179) -- 08.08.2000 11:18:57 [#34405]
Hallo Doc !
: Gegen die Homepage von Michael habe ich nichts. Im gegenteil ich
: finde es immer gut, wenn jemand Webspace und Energie für den
: smart investiert.
Das ist richtig !
: Und da ist schon mal was nicht in Ordnung: Webspace investiert:
: hier hat ja wohl nicht Michael sondern die Uni Investiert. Jeder
: von uns der eine eigene Seite hat (und dabei ist es egal ob dort
: nur 177 K rumliegen;-) muß bezahlen, sei es mit geschalteter
: Werbung oder Geld. Und ich finde es völlig Ok wenn Michael mal
: darauf aufmerksam gemacht wird. Und selbst wenn jemand dem
: zuständigen Admin dies steckt (weil Michael nicht reagiert, was
: er j wohl getan hat), ist die s nicht feige sondern
: verantwortungsbewußt.
Michael HAT reagiert: er hat die smart-Angebote herausgenommen. Seine restliche Geschäftstätigkeit läuft aber weiterhin auf dem Uni-Server... :-( Insofern scheint er jetzt eher beleidigt denn geläutert zu sein !
: Wir sollten lerne wieder hinzusehen, und nicht wegzuschauen, wenn
: jemand gegen die Regeln verstößt. Regeln sind nunmal da um ein
: zusammenleben zu sichern, um auch die Schwächeren zu ihrem Recht
: zu verhelfen.
Da hast Du uneingeschränkt recht: die Kultur des Wegsehens ist bei uns zum guten Ton geworden.
: Wenn die Stärke entscheiden würde dürfte Diesel-King sonst hier
: machen was er will;-)( Oder ich natürlich: Es haut den stärksten
: Kerl doch um, die Spritze mit dem Dormicum;-)
:-)))
: Die Frage nach der Werbung. Ist gar nicht so einfach. Zunächst hat
: Michael Ideen für sein Hobby gehabt,die er ausprobierte,
: anscheinend entwickelt sich daraus ein Geschäft. Häufig ist es
: wohl so daß man, in einem solchen Fall, irgendwann auf der
: anderen Seite der Grenze zwischen Hobby und Geschäft steht, ohne
: genau sagen zu können, wann man sie passiert hat. Bei Michael
: ist es vielleicht auch so.
Kann schon sein - aber wenn er auf seiner HP sogar schon einen "Preiskalkulator" (für seinen Videoservice) anbietet, dann sollte auch dem blauäugigsten Hobbyfilmer aufgehen, daß er inzwischen einen Gewerbebetrieb führt ! Im Übrigen: auch wenn die Tarife wie er selbst sagt "etwa 40-70% unter den Preisen der Konkurrenz" liegen, so dreht es sich dennoch schon um ganz anständige Summen ! Als "Hobby" geht das also auf keinen Fall mehr durch !!! Und hier stellt sich (mir) wieder die Frage nach Gewerbeanmeldung, Steuern, Buchführung usw.!!! Sollte er das Unternehmen nämlich "schwarz" betreiben, so ist das schon ganz klar ein Straftatbestand ! Und das wäre auch ein Grund für seine niedrigen Tarife: wer keine Steuern zahlt, kann bei gleichen Gewinnen deutlich niedrigere Preise machen! Andere Anbieter, die brav und pünktlich ihren Verpflichtungen nachkommen, werden durch solche "Dumpingpreise" natürlich kaputtgemacht, was ganz und gar nicht "smart" zu nennen ist! (Wenn er aber doch das Gewerbe offiziell und legal ausführt, möchte ich mich in aller Form für meinen Angriff entschuldigen !)
: also laß dich nicht versuchen von der dunklen Seite der Mark.
RICHTIG !!!
Übrigens kenne ich die einen 20-jährigen, der sich mit seinem "schwarzen" Gewerbe schon jetzt das Leben mindestens für die nächsten 10 Jahre hinaus versaut hat ! Wo die Steuerfahndung einmal hinschlägt, wächst jahrelang kein Gras mehr !!! (gutgemeinte Warnung)
Gruß, Robert (00179)
"Diesel King"
endlich ist er der, mein CDi -- Dirk Scharfe -- 06.08.2000 09:11:01 [#34215]
Nun, das Warten hat sich gelohnt, nach über vier Monaten (ursprünglich waren 7 Wochen Lieferzeit geplant) ist mein CDi grau /silber endlich da. Ich hatte dank des Smart-Centers die Gelegenheit, einen Leihwagen mit 55PS zu fahren. Der absolute Ampelwinner.
Der CDi geht natürlich nicht so ab. Dafür belohnt er mich mit irren Verbrauchswerten. Nach 4,8ltr, und 4,2ltr hat sich der Verbrauch jetzt bei 3,6ltr eingependelt. Und das trotz Klimaanlage, viel Musik etc.
Allerdings braucht dieses Auto offensichtlich viel Pflege. Hab ihn gestern (nach 10 Tagen) eingewachst. Da mußte ich schon mit der Wurzelbürste ran, um die Umwelteinflüsse aus 1.500km wieder zu entfernen. Mal sehen, ob das leichter geht, wenn er 'ne gute Politur drauf hat. Die Farbe grey mit dem Tridion in silber ist sehr dankbar, man sieht nicht gleich jeden Dreck drauf.
Ich bin sicher, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Und ich hoffe, daß wir ein gutes Paar werden.
Viele Grüße an alle Smarties,
Dirk
Re: endlich ist er der, mein CDi -- Lutz 00445 -- 06.08.2000 11:02:25 [#34225]
Hallo Dirk,
ich freue mich mit dir das du deinen cdi endlich hast. Vorallem das du damit sehr zufrieden bist. Ich habe leider des Geldes wegen noch keinen smart, aber ich werde mir 100% wenn ich das Geld habe auch einen cdi kaufen und zwar in aquagrün.
Dann viel Spaß mit deinen neu gewonnenen treuen Freund
Mit smarten Gruß von Lutz an dich und deinen kleinen
Re: endlich ist er der, mein CDi -- schmucki -- 06.08.2000 13:34:03 [#34237]
: Nun, das Warten hat sich gelohnt, nach über vier Monaten
: (ursprünglich waren 7 Wochen Lieferzeit geplant) ist mein CDi
: grau /silber endlich da. Ich hatte dank des Smart-Centers die
: Gelegenheit, einen Leihwagen mit 55PS zu fahren. Der absolute
: Ampelwinner.
: Der CDi geht natürlich nicht so ab. Dafür belohnt er mich mit irren
: Verbrauchswerten. Nach 4,8ltr, und 4,2ltr hat sich der Verbrauch
: jetzt bei 3,6ltr eingependelt. Und das trotz Klimaanlage, viel
: Musik etc.
: Allerdings braucht dieses Auto offensichtlich viel Pflege. Hab ihn
: gestern (nach 10 Tagen) eingewachst. Da mußte ich schon mit der
: Wurzelbürste ran, um die Umwelteinflüsse aus 1.500km wieder zu
: entfernen. Mal sehen, ob das leichter geht, wenn er 'ne gute
: Politur drauf hat. Die Farbe grey mit dem Tridion in silber ist
: sehr dankbar, man sieht nicht gleich jeden Dreck drauf.
: Ich bin sicher, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
: Und ich hoffe, daß wir ein gutes Paar werden.
: Viele Grüße an alle Smarties,
: Dirk
Na dann willkommen im kreis der Bonsaitreckerfahrer,
deine Farbkombination ist echt gut gewählt im Bezug auf dreckigsein´und dreckigaussehen, das ist meiner in Schwarz/blau eine echte Pottsau gegen.
Zu Verbrauch kann ich nur stauen, bei 2600 km ,liege ich immer noch bei über 4,5 ltr im Schnitt trotz handschalten, mehr Luftdruck, wenig Klima nur 115 auf der BAB und easy cruising. Allerdings immer ungefähr ausgeladen, in SC Köln süd wurde mir am Telefon gesagt damit müßte man leben, das wäre normal.(fast 25% über Werkangaben???! ':-(()
Also bei 4,00 ltr würd ich ja nix sagen, aber noch ´nen halber liter mehr dann könnt ich ja eine A-klasse Cdi mit füttern bei den gleichen Fahrleistungen.
Aber ansonsten ist die Kugel einfach genial.
schönen sonntag schmucki
Re: endlich ist er der, mein CDi -- Chrissi Vogt -- 07.08.2000 07:41:25 [#34297]
Hallo Dirk:
Habe auch CDI bestellt. Dauert leider noch min. 1 Monat. Hatte Zweifel ob grau/silber die richtige Farbe ist. Bin nach deinem Schreiben beruhigt. Fahre leihweise einen Benziner in balu/silber. Tolle Farbe, aber nur wenn's geputzt ist, aber das Wetter in letzter Zeit!! Hat jemand Erfahrung über Verbrauch bei CDI mit breiteren Reifen?
Die Form macht ihn zum Erfolg -- Felix Kopp -- 06.08.2000 08:21:12 [#34214]
Einen sehr schönen Artikel über unseren kleinen Freund in der SonntagsZeitung (siehe Link)
Gruss Felix
P.S. Das mit dem Hybrid-smart ist ja eh klar!
M. Huhn Seiten sind zu ... schade :-( ---- -- greysmart -- 06.08.2000 07:03:15 [#34208]
Re: Kleiner Denkanstoß... -- Herrchen -- 06.08.2000 07:56:47 [#34210]
Moin smart-Gemeinde, moin Michael!
Michael? Stell' Dir bitte mal vor, Du fährst mit Deinem smart zu einer Tanke und triffst einige Nörgler, denen die Farbe Deines smart nicht gefällt...
Läßt Du ihn dann umlackieren??
Ciao vom
Herrchen, das Individualismus für 'ne tolle Sache hält...
Re: Kleiner Denkanstoß... ...große Wirkung? -- greysmart -- 06.08.2000 08:14:42 [#34212]
: Moin smart-Gemeinde, moin Michael!
: Michael? Stell' Dir bitte mal vor, Du fährst mit Deinem smart zu
: einer Tanke und triffst einige Nörgler, denen die Farbe Deines
: smart nicht gefällt...
: Läßt Du ihn dann umlackieren??
: Ciao vom
: Herrchen, das Individualismus für 'ne tolle Sache hält...
.....darum AKTION: Michael come back
Hier sind die Bilder vom WE in Soltau -- Scotty -- 05.08.2000 20:20:00 [#34197]
Ab sofort auf meiner Heimatseite. Have Phun.
Scotty
Danke Scotty, hast mal wieder SUPER Fotos gemacht!! (oT) -- Markus Frahlmann(00258) -- 05.08.2000 20:29:54 [#34198]
: Ab sofort auf meiner Heimatseite. Have Phun.
: Scotty
Re: Hier sind die Bilder vom WE in Soltau -- Gerwich und "Colombo`s Frau" -- 05.08.2000 21:22:38 [#34201]
´n Abend Scotty!
.. die Bilder sind echt klasse!
... habe sie vorhin schon entdeckt und gleich mit Anne zusammen angesehen!
Gruß Gerwich, der jetzt "passion"- ierte smart-Fahrer!
So war das mit Anne (Colombo´s Frau) aber auch nicht gemeint :-) o.T. -- Mirko Weber -- 06.08.2000 06:56:38 [#34207]
Hast Du Sonntag um 7.56 nichts besseres zu tun als zu surfen ??? ()oT) -- Carsten Frahlmann (00146) -- 06.08.2000 07:36:33 [#34209]
... Hallo Carsten, 8:36 ist aber auch nicht viel besser! oT -- Gerwich und "Columbo`s Frau" -- 07.08.2000 17:35:26 [#34335]
Re: So war das mit Anne (Colombo´s Frau) aber auch nicht gemeint :-) o -- Gerwich und "Columbo`s Frau" -- 07.08.2000 17:37:28 [#34336]
.... is nich´ so wild!
... freut Ihr Euch auch schon auf Lingen?
Gruß
Gerwich - W. , der jetzt "passion"-ierte smart- Fahrer!
Wie immer Klasse Bilder! DANKE Scotty!!! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 06.08.2000 18:31:19 [#34262]
: Ab sofort auf meiner Heimatseite. Have Phun.
: Scotty
Smartclub in Oberschwaben? -- greysmart -- 05.08.2000 19:02:33 [#34192]
Hallo,
wer kennt einen Smartclub oder hat Lust einen im Raum Oberschwaben zu gründen!
Grüsse greysmart
Re: Smartclub in Oberschwaben? -- Florian -- 05.08.2000 21:44:48 [#34203]
Hey, sag mal, wo kommst du her? Ravensburg direkt?
Ich arbeite in der Ecke...
Re: Smartclub in Oberschwaben? -- greysmart -- 06.08.2000 12:03:05 [#34228]
: Hey, sag mal, wo kommst du her? Ravensburg direkt?
: Ich arbeite in der Ecke...
nicht aus Turmhausen... ;-)
Kennst Du irgendwelche smartische Begegnungen in Oberschwaben?
Grüsse
greysmart
Re: Smartclub in Oberschwaben? -- Thomas R. 00377 -- 06.08.2000 12:54:04 [#34235]
Hallo
Ich komme aus Sigmaringen.
Ich fände es toll wenn hier mal was entstehen würde.
Viele Grüße
Thomas R.
Smartclub in Oberschwaben... -- Daniel Späth (00356) -- 08.08.2000 16:41:42 [#34426]
Währe sicher eine gute Idee, doch ich muß zu bedenken geben, daß wir hier doch ziemlich dünn in der Zahl sind. Die paar wo da rumgurken.... ob sich da überhaupt die Mühe lohnt.... Wie seht ihr das ???
Daniel Späth
Re: Smartclub in Oberschwaben? -- Dagi -- 07.08.2000 18:36:40 [#34339]
: Hallo,
: wer kennt einen Smartclub oder hat Lust einen im Raum Oberschwaben
: zu gründen!
: Grüsse greysmart
Hallo Du,
Smart Club gibt es in Oberschwaben keinen (alo ich weiß zumindest nichts davon) aber wir fahren zum Beispiel an den Chiemsee zum Smart Treffen, vielleicht hättest Du ja Lust gemeinsam zu fahren?
Wo kommst Du her?
Bin aus Ravensburg (und ziemlich sauer, wenn man meine Stadt belächelt...)!!!
Dagi
Straßenzustand in den Alpen -- Steve (00524) -- 05.08.2000 17:09:00 [#34180]
Hi!
Weiß jemand in welchem Zustand sich eigentlich die Straßen der bekannten Alpenpässe befinden? Ich war zuletzt als Kleinkind in den Alpen, hab daher keine Ahnung ob man da jetzt mit einer geschlossenen Schneedecke auf den Straßen rechnen muß. Glaub ich eigentlich nicht so recht. Frage also: Kann ich diesen Monat ohne Probleme mit Sommerreifen durch die Alpen?
Grüße von Steve, der bisher immer an die Nordsee zum Urlaub gefahren ist
Re: Straßenzustand in den Alpen -- sardine -- 05.08.2000 19:19:36 [#34193]
schau für die schweizer pässe unter der dieser homepage nach
Re: Straßenzustand in den Alpen -- Steve (00524) -- 07.08.2000 21:46:00 [#34369]
Hey, super Adresse! Danke! Mal schaun ob ich sowas auch für Österreich finde.
Gruß, Steve
Re: ADAC ? (oT) -- Marc G. Franzen -- 05.08.2000 22:45:04 [#34206]
: Hi!
: Weiß jemand in welchem Zustand sich eigentlich die Straßen der
: bekannten Alpenpässe befinden? Ich war zuletzt als Kleinkind in
: den Alpen, hab daher keine Ahnung ob man da jetzt mit einer
: geschlossenen Schneedecke auf den Straßen rechnen muß. Glaub ich
: eigentlich nicht so recht. Frage also: Kann ich diesen Monat
: ohne Probleme mit Sommerreifen durch die Alpen?
: Grüße von Steve, der bisher immer an die Nordsee zum Urlaub
: gefahren ist
Re: Straßenzustand in den Alpen -- Tobi -- 06.08.2000 22:21:36 [#34282]
: Hi!
: Weiß jemand in welchem Zustand sich eigentlich die Straßen der
: bekannten Alpenpässe befinden? Ich war zuletzt als Kleinkind in
: den Alpen, hab daher keine Ahnung ob man da jetzt mit einer
: geschlossenen Schneedecke auf den Straßen rechnen muß. Glaub ich
: eigentlich nicht so recht. Frage also: Kann ich diesen Monat
: ohne Probleme mit Sommerreifen durch die Alpen?
: Grüße von Steve, der bisher immer an die Nordsee zum Urlaub
: gefahren ist
hi,
bin gerade zurück aus den alpen.
die meisten straßen sind in einem super zustand, nur hier und da mal eine kleine baustelle.
habe noch mit keinem fahrzeug, pkw oder motorrad, so viel spaß gehabt wie mit meinem smart cabrio. der kleine ist dafür gebaut worden, um ihn durch die pässe zu jagen!! :-)
tobi
Re: Straßenzustand in den Alpen -- Hubert -- 06.08.2000 23:08:32 [#34288]
hi Tobi,
kannst du Dich mal per Mail melden?
Alarmanlage nachträglich einbauen -- Steve (00524) -- 05.08.2000 17:06:36 [#34178]
Hi!
Wer von Euch smarties hat in seinen kleinen nachträglich eine Alarmanlage einbauen lassen? Ist der Einbau aufwendig? In der Preisliste steht 390,-DM, aber wieviel habt Ihr für den Einbau bezahlt? Mit welcher Sensorik geschieht eigentlich die Innenraumüberwachung? Per Luftdrucksensor wäre mir nämlich sehr recht. Gewähren die Versicherungen einen Beitragsnachlaß mit der Alarmanlage drin? Wenn ja, mit wieviel kann man da rechnen?
Viele, viele Fragen. Schonmal Danke für Eure Antworten.
smarte Grüße von Steve, der jetzt endlich Mitglied ist (00524 Steffen Auerbach)
P.S.: Ich will mit meinem smart nach Italien und habe gehört, daß er dort sehr beliebt ist - vielleicht auch bei Langfingern?
Re: Alarmanlage nachträglich einbauen -- Oliver -- 05.08.2000 17:58:50 [#34187]
Hi Steve,
also zu der Alarmanlage sei Dir in Italien echt geraten. Dirk Staubermann (00189), den ich recht gut kenne, hat man mit einer Waschmaschinenheizschlange die Seitenscheibe in Italien aufgehebelt. Und was er nun für Probleme mit Reparatur usw. hat kannst Du weiter unten nachlesen.
Wie das Ding funktioniert habe ich keine Ahnung, bei mir geht sie nur andauernd in der Waschanlage an. Beitragsnachlass bekomme ich bei mir keinen (Provinzial).
Viel Spaß in Italien
Oliver
Smart zieht am Lupo vorbei -- Felix Kopp -- 05.08.2000 16:45:28 [#34174]
Aus Stuttgarter Zeitung 5.8.00
Im Juni ist der deutsche Automarkt eingebrochen: Ein Fünftel weniger neue Wagen als vor einem Jahr kamen auf die deutschen Straßen. Außer dem Smart haben im Juni alle deutschen Marken, vom Marktführer VW bis zur Luxusmarke Porsche, das Vorjahresergebnis verfehlt, wobei der Stuttgarter Sportwagenbauer immer noch deutlich besser abgeschnitten hat als der Wolfsburger Riese und der Durchschnitt der Branche.Die höchsten Einbußen haben mit einem Rückgang von rund einem Drittel wiederum Opel und Ford verbucht. Auch in der Halbjahresbilanz trägt Ford bei den deutschen Marken die rote Laterne. Der Marktanteil ist gegenüber dem Vorjahr von knapp neun auf sieben Prozent zurückgegangen. Damit hat sich die kontinuierliche Talfahrt der Kölner Tochter des US-Konzerns fortgesetzt. Zur Erinnerung: Vor fünf Jahren lag der Marktanteil noch bei fast zwölf Prozent.
Kräftige Gewinne haben im ersten Halbjahr dagegen Mercedes-Benz und der Smart erzielt. Der kleine Smart konnte den Marktanteil auf 1,2 Prozent verdoppeln. Damit hat er im gesamten ersten Halbjahr den Konkurrenten Lupo von VW eingeholt, der deutlich an Tempo verloren hat. Und im Monat Juni hat der Smart den Lupo sogar deutlich überholt.
------------------------
Gruss Felix
P.S. Wann erscheint in einer Zulassungsstatistik der Hybrid-smart?
Es muß mal die Einsicht kommen -- Daniel Späth -- 05.08.2000 17:46:30 [#34184]
Das eine Rückbank und ein DIN Verbrauch von 0,41 l weniger keine 7000 DM wert ist, diese Einsicht kommt jetzt wohl bei vielen. Es dauerte eben ein bisschen, bis man ein gutes Konzept erkennt.....
Re: Es muß mal die Einsicht kommen -- Der Hammer (00109) -- 05.08.2000 19:39:18 [#34195]
: Das eine Rückbank ... keine 7000 DM wert ist...
und die bei mir nur zu Einem zugebrauchen ist - zum Umklappen!!!!
Huhn'sche Seiten -- Michael 00471 -- 05.08.2000 13:04:40 [#34163]
links
Folgende Seiten sind für smarties interessant:
Kopie der Linkseite:
Diese Seite ist nur ein Konzept, schauen Sie am 24.7.noch mal rein, dann wird es sich lohnen.
DER 24.7. (WELCHES JAHR) ist vorbei -- UND NUN ?????????
Allgemeine Infos
smart.com offizielle Smart-Seite
smart-club.de
Firmen
sw-exclusive
was will... -- Otto Sahner -- 05.08.2000 13:48:34 [#34164]
...der Patient uns damit sagen?
Manche Leute basteln an ihren Smart-Webseiten nur zum Vergnügen, nur ab und zu und eigentlich ganz selten. Andere dagegen haben soviel Langeweile (sic!), dass sie ihre Seiten mit lauer Kram vollballern, der auf manchen Browsern nicht läuft, den sie manchmal vergessen in ein Verzeichnis zu kopieren (ich sag nur alien.js...) und der völlig wert- und nutzlos ist - ausser man ist lange-Ladezeiten-Fetischist...
Und überhaupt: Linkseiten gibt´s doch wohl schon genug, da muss nich jeder seine ganz persönliche Liste aufstellen, oder?
Ausserdem kommt der 24.7. ja bald wieder - bald im Vergleich zum nächsten Jahrtausendwechsel! ;-)
SAHNE!!! :)
: links
: Folgende Seiten sind für smarties interessant: Kopie der Linkseite:
: Diese Seite ist nur ein Konzept, schauen Sie am 24.7.noch mal
: rein, dann wird es sich lohnen.
: DER 24.7. (WELCHES JAHR) ist vorbei -- UND NUN ?????????
: Allgemeine Infos
: smart.com offizielle Smart-Seite
: smart-club.de
: Firmen
: sw-exclusive
Re: was will... -- Michael 00471 -- 05.08.2000 13:59:44 [#34165]
ich nehme den alien ausser von der ersten seite runter ok?
mike
: ...der Patient uns damit sagen?
: Manche Leute basteln an ihren Smart-Webseiten nur zum Vergnügen,
: nur ab und zu und eigentlich ganz selten. Andere dagegen haben
: soviel Langeweile (sic!), dass sie ihre Seiten mit lauer Kram
: vollballern, der auf manchen Browsern nicht läuft, den sie
: manchmal vergessen in ein Verzeichnis zu kopieren (ich sag nur
: alien.js...) und der völlig wert- und nutzlos ist - ausser man
: ist lange-Ladezeiten-Fetischist...
: Und überhaupt: Linkseiten gibt´s doch wohl schon genug, da muss
: nich jeder seine ganz persönliche Liste aufstellen, oder?
: Ausserdem kommt der 24.7. ja bald wieder - bald im Vergleich zum
: nächsten Jahrtausendwechsel! ;-)
: SAHNE!!! :)
off Topic... -- Otto Sahner -- 05.08.2000 15:55:47 [#34171]
wer Lust auf richtig bös geile WebSites hat, der schaue sich mal
www.dreams2.com
an - Intro auswählen, ansehen - und dann ab in die Exhibition Hall!!!
SAHNE!!!
: ich nehme den alien ausser von der ersten seite runter ok?
: mike
ja, das ist doch mal ein Anfang...
Re: Huhn'sche Seiten -- Gustav Miller (smartfans) -- 05.08.2000 15:52:18 [#34170]
Hi,
: Und überhaupt: Linkseiten gibt´s doch wohl schon genug, da muss
: nich jeder seine ganz persönliche Liste aufstellen, oder?
genau, deshalb gibt es ja für alle die größte Linkliste rund um das Thema Smart!
Gruß, Gustav
Huhn'sche Seiten,sorry -- Michael Huhn -- 05.08.2000 16:59:30 [#34177]
Das ganze war ein Fehler meinerseits. Ich habe die Seiten zwar aktualisiert, auch die Linksseite, nur mein Programm hat die Dateien irgendwie komplett GROSSGESCHRIEBEN, daher haben die Links nicht mehr gestimmt und die alten Seiten wurden angezeigt. Das habe ich jetzt korrigiert, sorry
msg
: links
: Folgende Seiten sind für smarties interessant: Kopie der Linkseite:
: Diese Seite ist nur ein Konzept, schauen Sie am 24.7.noch mal
: rein, dann wird es sich lohnen.
: DER 24.7. (WELCHES JAHR) ist vorbei -- UND NUN ?????????
: Allgemeine Infos
: smart.com offizielle Smart-Seite
: smart-club.de
: Firmen
: sw-exclusive
Zwei Fachfragen -- Markus -- 05.08.2000 12:03:31 [#34158]
Hallo zusammen.
1.: Wenn ich durch eine Waschstrasse gefahren bin, und die Heckscheibe zusätzlich von Hand noch abgetocknet habe und ich dann wegfahre: jedesmal laufen mehrere "Wasserspuren" die Scheibe runter. Irgendwie nervt mich das, denn es wäre so lässig, wenn's nach der Waschstrasse wirklich sauber UND trocken wäre, respektive bliebe.Auch wenn ich mit dem Scheibenwischer trockne; Sekunden später rinnt wieder Wasser die Scheibe runter... .
Kennt Ihr dieses Phänomen auch und wenn ja: ist das irgendwie "reparabel"?
2.: Kürzlich fuhr ich mit meinem Smart ab: er begann in kaltem Zustand zu zuckeln; wie wenn er jetzt dann absterben würde (der Motor, meine ich...). Habe das erst einmal erlebt; er hat nun rund 7'200 km drauf. Hat das jemand von Euch auch schon erlebt? Ist das banal oder ist das "der Anfang einer Störung"...?
Besten Dank im voraus für die Antworten.
Gruss, Markus
Freisprecheinrichtung -- Karsten (00527) -- 05.08.2000 11:45:52 [#34156]
Wer kann mir Tipps geben, wie man die Freisprecheinrichtug montiert!
1. Anbrigungspunkt des Micros
2. Unterbringung der Black-Box
3. Als Konsole habe ich an die, in der Nähe der Schaltung gedacht.
4. Lautsprecher brauche ich keinen, da ich die Lautsprecher der Audio-Anlage nutze.
Insbesondere Demonatage der Verkleidungen und Montage derselben.
Als Antenne wollte ich eine Scheiben-Patch Antenne nutzen, da ich mit Kombiantennen schlechte Erfahrungen gemacht habe. Anbringungspunkt: hinter dem Innenspiegel.
Dank euch
Karsten
Re: Freisprecheinrichtung -- Michael 00471 -- 05.08.2000 12:08:00 [#34159]
: Wer kann mir Tipps geben, wie man die Freisprecheinrichtug
: montiert!
: 1. Anbrigungspunkt des Micros
oben am glasdach oder links am holm
: 2. Unterbringung der Black-Box
vor die batterie
: 3. Als Konsole habe ich an die, in der Nähe der Schaltung gedacht.
von techart ist super
: 4. Lautsprecher brauche ich keinen, da ich die Lautsprecher der
: Audio-Anlage nutze.
: Insbesondere Demonatage der Verkleidungen und Montage derselben.
der holm an der scheibe nach innen zur scheibe hin wegziehen
: Als Antenne wollte ich eine Scheiben-Patch Antenne nutzen, da ich
: mit Kombiantennen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
mit der antennenweiche von smart habe ich gute erfahrung gemacht - richtig anschließen!
: Anbringungspunkt: hinter dem Innenspiegel.
etwas weniger sicht . von diesen patch-antennen halte ich nicht viel
schau mal auf meine seite, da findest du bestimmt anregungen zu diesem thema
michael
: Dank euch
: Karsten
Re: Freisprecheinrichtung -- Christoph Minder -- 05.08.2000 15:17:28 [#34167]
: 1. Anbrigungspunkt des Micros
Habe mein Mikro oben am Dachholm. Qualität sehr gut.
: 2. Unterbringung der Black-Box
Vor der Batterie hat's genügend Platz
: 3. Als Konsole habe ich an die, in der Nähe der Schaltung gedacht.
Kannst Du Dein Telefon da unten bedienen, während Du fährst? Mein Telefon steht auf dem Armaturenträger, rechts der Mittelkonsole. Befestigung am gleichen Ort wie Uhr/Drehzahlmesser. Vorteil: Du hast den Blick näher bei der Strasse...
: Insbesondere Demontage der Verkleidungen und Montage derselben.
: Als Antenne wollte ich eine Scheiben-Patch Antenne nutzen, da ich
: mit Kombiantennen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Nutze die Kombiantenne. Kenne nix anderes :)
: Anbringungspunkt: hinter dem Innenspiegel.
: Dank euch
kein Problem. Viel Erfolg bei der Suche nach der besten Lösung,
Christoph
Re: Freisprecheinrichtung -- fridolin -- 05.08.2000 17:38:36 [#34183]
: Wer kann mir Tipps geben, wie man die Freisprecheinrichtug
: montiert!
: 1. Anbrigungspunkt des Micros
auf die fläche vor dem tacho rechts
: 2. Unterbringung der Black-Box
rein zur batterie
: 3. Als Konsole habe ich an die, in der Nähe der Schaltung gedacht.
kuda hat eine gute, bedienung des tel. wenn hand auf der schaltung liegt
: 4. Lautsprecher brauche ich keinen, da ich die Lautsprecher der
: Audio-Anlage nutze.
richtig
: Insbesondere Demonatage der Verkleidungen und Montage derselben.
: Als Antenne wollte ich eine Scheiben-Patch Antenne nutzen, da ich
: mit Kombiantennen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
: Anbringungspunkt: hinter dem Innenspiegel.
: Dank euch
: Karsten
gruß aus muc
Re: Freisprecheinrichtung -- fridolin -- 07.08.2000 12:22:55 [#34323]
die kudakonsole vor dem schalthebel beeinträchtigt den getränkehalter nicht.
gruß aus muc
Re: Siehe Link -- Marc G. Franzen -- 05.08.2000 22:42:21 [#34205]
Mein Vorschlag: -- Doktor Bubu -- 06.08.2000 15:16:49 [#34246]
Hallo Karsten!
Hab auch lange überlegt, wie ich das mit der FSE machen soll.
Die im SC angeboten Mittelkonsoel stört eindeutig meinen Getränkehalter, und der ist mir wichtig.
Also hab ich lange überlegt, da einige Plätze sich aus Sicherheitsgründen (Airbag) und andere aus Komfortgründen (Fußraum Beifahrer) verboten, hab ich mich entschlossen die Halterung links neben das Lenkrad zu machen. Dürfte auch mit anderen Fabrikaten gehen.
Das Mikro habe ich oben in die Ecke an der A-Säule anbringen lassen.
Der Lautsprecher ist unter dem Klein- und Münzfach (Raucherset) angebracht, dazu kann man sehr gut die vorhandenen Schraubenlöcher nutzen. Die Bordeigenn Lautsprecher sollen laut einigen Profiwerkstätten für verstärkte Rückkoplungen sorgen, der Lautspreceher, tut es jedenfalls nicht.
Als Kombiantenne nutze ich die Scheibenklebeantenne von Hirschmann. Die smarteigene Antenne ist nur fürs D-Netz ausgelegt. Ich habe sie hinter dem Fahrersitz ans Glasdach angebracht.
Stört gar nicht die Optik, und muß in der Waschstraße nicht demontiert werden.
Die Blackbox passt gut zur Baterie, da ist ja so viel Platz;-)
Anbei ein paar Bilder des Einbaus.
Gruß Jürgen
Übrigens auch in einen ESP-gesicherten Hybridsmart gehört eine FSE!
Frage zur Antenne... -- Hans G. Mein -- 06.08.2000 15:57:01 [#34250]
...also, den BlueMotion gab es doch wahlweise mit D- oder E-Netz-Handy (5110/5130) - hatte der 5130-equippte dann eine andere Antenne??? Ansonsten müsste die Originalantenne doch Radio und 900/1800MHz vertragen - oder? :)
Hans "der sich gerne eines besseren belehren lässt" G. Mein
: Hallo Karsten!
: Hab auch lange überlegt, wie ich das mit der FSE machen soll.
: Die im SC angeboten Mittelkonsoel stört eindeutig meinen
: Getränkehalter, und der ist mir wichtig.
: Also hab ich lange überlegt, da einige Plätze sich aus
: Sicherheitsgründen (Airbag) und andere aus Komfortgründen
: (Fußraum Beifahrer) verboten, hab ich mich entschlossen die
: Halterung links neben das Lenkrad zu machen. Dürfte auch mit
: anderen Fabrikaten gehen.
: Das Mikro habe ich oben in die Ecke an der A-Säule anbringen
: lassen.
: Der Lautsprecher ist unter dem Klein- und Münzfach (Raucherset)
: angebracht, dazu kann man sehr gut die vorhandenen
: Schraubenlöcher nutzen. Die Bordeigenn Lautsprecher sollen laut
: einigen Profiwerkstätten für verstärkte Rückkoplungen sorgen,
: der Lautspreceher, tut es jedenfalls nicht.
: Als Kombiantenne nutze ich die Scheibenklebeantenne von Hirschmann.
: Die smarteigene Antenne ist nur fürs D-Netz ausgelegt. Ich habe
: sie hinter dem Fahrersitz ans Glasdach angebracht.
: Stört gar nicht die Optik, und muß in der Waschstraße nicht
: demontiert werden.
: Die Blackbox passt gut zur Baterie, da ist ja so viel Platz;-)
: Anbei ein paar Bilder des Einbaus.
: Gruß Jürgen
: Übrigens auch in einen ESP-gesicherten Hybridsmart gehört eine FSE!
Re: Frage zur Antenne... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 06.08.2000 16:58:37 [#34253]
Hallo Hans,
ich selber fahre einen Bluemotion. Meines Wissens gab es den nur mit dem 5110 und einer D2 CallYa. Ich habe aber mein 6150 auch schon mit ner Viag-Karte eingelegt und getestet - keine Probleme. Die Antenne kann wohl beide Frequenzen.
Cu in Lingen
Carsten
Re: Antenne 900/1800... -- Christoph Minder -- 06.08.2000 19:34:50 [#34267]
...An meinem Smart hängt mein 900/1800MHz Ericsson [jaja, sorry, ich habe nun mal kein Nokia;)] auf beiden Frequenzen problemlos auf der Originalantenne.
CU in Chiemsee
fahrt zum chiemsee -- Dirk & Tina -- 05.08.2000 07:40:00 [#34152]
halli, hallo, hallöchen,
fahren am freitag, 25.08.2000 von essen/nrw zum chiemsee. wer fährt aus dem raum nrw auch zum chiemsee?
smarte grüße
tina & dirk
Anschluss externer Quelle an Radio -- Harry Lamer -- 05.08.2000 06:45:54 [#34151]
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen MP3 Player gekauft und würde diesen gerne an das Radio anschliessen.
Gibt es da eine andere Möglichkeit als einen Kassetten-Adapter? Z.b. dort wo sonst der CD-Spieler angeschlossen würde?
Gruss Harry
P.S. Habt ihr schon über die neue smart.com WebSite diskutiert? Mir gefällt sie jedenfalls nicht so besonders...
Re: www.romemp3.com - alles in einem! (ot) -- Thomas -- 05.08.2000 15:09:44 [#34166]
: Hallo zusammen,
: ich habe mir gerade einen MP3 Player gekauft und würde diesen gerne
: an das Radio anschliessen.
: Gibt es da eine andere Möglichkeit als einen Kassetten-Adapter?
: Z.b. dort wo sonst der CD-Spieler angeschlossen würde?
: Gruss Harry
: P.S. Habt ihr schon über die neue smart.com WebSite diskutiert? Mir
: gefällt sie jedenfalls nicht so besonders...
Das Ding ist wirklich toll, ... -- Harry Lamer -- 05.08.2000 17:47:48 [#34185]
.. aber ich möchte trotzdem keinen neuen MP3 Player kaufen.
Gruss Harry
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers error '80004005' -- Gianluca -- 06.08.2000 09:22:52 [#34216]
Naja, wenn das Ding gleich gut ist wie die funktionalität ihrer Homepage...
Aber, nobody is perfect....
Schade, das ding hätte mich interessiert..
Gianluca
Re: Microsoft ... -- Thomas -- 06.08.2000 12:09:02 [#34230]
: Naja, wenn das Ding gleich gut ist wie die funktionalität ihrer
: Homepage...
: Aber, nobody is perfect....
: Schade, das ding hätte mich interessiert..
Also letzte Woche hat der Website noch einwandfrei funktioniert. Microsaft...
Thomas
Chiemsee-Konvoi ab der Schweiz? -- Christoph Minder -- 04.08.2000 23:38:49 [#34141]
Hallo Smarties
Nebst den vielen hundert Smarties, die mit den smartmembers.ch am Wochenende wegfahren, kommen vielleicht einige Schweizer Smarties mit nach Chiemsee? Der Konvoi startet am Samstagmorgen bei der Autobahnraststätte Würenlos (A1). Die Route führt uns auf direktest möglichem Weg nach Übersee. Wer sich uns anschliessen will, bitte posten/mailen. Genaueres können wir dann untereinander absprechen. Danke.
Ach ja, noch eine Notiz am Rande: Auch ich habe keine Hundertschaft von Smarts für diese Reise versprochen. Auch wenn sich alle Smartclubs in der Schweiz jetzt endlich vereinen, werden wir kaum soviele Smarts für eine Reise mobilisieren können... ;)
Was ist aus micha geworden ? -- Walter -- 04.08.2000 21:43:16 [#34133]
Hallo zusammen
vor einiger Zeit hat unser Vielfahrer micha hier gepostet, daß ihm sein Vorderrad abgebrochen ist. Hat schon jemand was neues gehört oder hab ich den Beitrag verpasst ?
Gruß Walter
Re: Was ist aus micha geworden ? -- magnum -- 04.08.2000 21:47:19 [#34134]
: Hallo zusammen
: vor einiger Zeit hat unser Vielfahrer micha hier gepostet, daß ihm
: sein Vorderrad abgebrochen ist. Hat schon jemand was neues
: gehört oder hab ich den Beitrag verpasst ?
: Gruß Walter
Tja soweit ich mich errinern kann hat er es hier gepostet.
Es muss wohl anstantslos ueber Garantie gelaufen sein.
gruss
magnum
Re: Was ist aus micha geworden ? -- maik -- 04.08.2000 22:05:41 [#34136]
: Tja soweit ich mich errinern kann hat er es hier gepostet.
: Es muss wohl anstantslos ueber Garantie gelaufen sein.
: gruss
: magnum
...schaut doch mal etwas weiter unten nach, lief reibungslos!
gruß maik
Verlängerung der Garantie -- maik -- 04.08.2000 20:19:06 [#34129]
... habe gehört, dass es seitens smart eine Garantieverlängerung auf 100000 km anbietet!
Im sC wissen die allerdings nichts davon.
Wer von Euch kann mir darüber mehr sagen!
Maik
Re: Verlängerung der Garantie -- Christoph Minder -- 04.08.2000 22:48:14 [#34138]
In der Schweiz wird sowas für 250 Fr. verkauft. Bedingung: Du musst den Smart da gekauft haben, jeden Unterhalt beim Kauf-SC machen und noch innerhalb der original-Werks-Garantiefrist fahren (3 Jahre/40'000km).
Werde mich wohl innert der nächsten 7900km dafür entscheiden müssen...
: ... habe gehört, dass es seitens smart eine Garantieverlängerung
: auf 100000 km anbietet!
: Im sC wissen die allerdings nichts davon.
: Wer von Euch kann mir darüber mehr sagen!
: Maik
Re: Verlängerung der Garantie -- maik -- 04.08.2000 22:54:07 [#34139]
: In der Schweiz wird sowas für 250 Fr. verkauft.
nur in der schweiz?! schade!!!! :-((
Bedingung: Du musst den Smart da gekauft haben, jeden Unterhalt beim Kauf-SC machen
wäre auch kein thema!
: und noch innerhalb der original-Werks-Garantiefrist fahren (3
: Jahre/40'000km).
...das schon eher!
: Werde mich wohl innert der nächsten 7900km dafür entscheiden
: müssen...
habe jetzt schon 43.000 km runter!
Re: Verlängerung der Garantie -- PeterHeinz -- 04.08.2000 23:05:12 [#34140]
: ... habe gehört, dass es seitens smart eine Garantieverlängerung
: auf 100000 km anbietet!
: Im sC wissen die allerdings nichts davon.
: Wer von Euch kann mir darüber mehr sagen!
: Maik
Hallo Maik,
in der Schweiz werden seit neuestem bei Uebernahme des Smarts 450.- CHF anstatt bisher 250.- CHF fällig. Damit hast Du aber 4 Jahre oder 100.000km Garantie (ich glaube aber mit geringen Einschränkungen bei den Materialkosten). Bisherige Käufer können für 250.- CHF ihre 3-Jahresgarantie verlängern.
Tschau sagt Dir
PeterHeinz
Re: Verlängerung der Garantie -- maik -- 04.08.2000 23:46:11 [#34144]
: Hallo Maik,
: in der Schweiz werden seit neuestem bei Uebernahme des Smarts 450.-
: CHF anstatt bisher 250.- CHF fällig. Damit hast Du aber 4 Jahre
: oder 100.000km Garantie (ich glaube aber mit geringen
: Einschränkungen bei den Materialkosten). Bisherige Käufer können
: für 250.- CHF ihre 3-Jahresgarantie verlängern.
: Tschau sagt Dir
: PeterHeinz
Danke Peter Heinz, komme aber aus Deutschland!
ADAC - Kilometerkosten -- Holger (00024) -- 04.08.2000 18:17:00 [#34119]
Hallo Zusammen,
in der August-Ausgabe der ADAC-Motorwelt ist es schwarz auf weiß zu lesen:
Wir fahren den Wagen mit dem günstigsten Kilometerpreis ( sowohl Benziner als auch Diesel).
Zum Vergleich (bei 25 tKm Jahresleistung):
smart & pure: 32 Pfennige pro km
Lupo 1.4: 38 Pfennige pro km
smart CDI: 30 Pfennige pro km
Lupo 1.4 TDI: 36 Pfennige pro km
Das sind jeweils 20 % mehr.
Also noch mehr Spaß bei Euren Wochenendtouren !
Holger
Re: ADAC - Kilometerkosten -- Hans G. Mein -- 04.08.2000 21:29:39 [#34131]
Und watt kostet der Kilometer im pulse oder gar passion? Cabrio?
Denn wer fährt denn einen pure - das sind doch anteilsmässig gesehen eher wenige...
Hat irgendwer verlässliche Zahlen über die Anteile der jeweiligen Modelle? Wäre interessant zu lesen...
Hans
:smart & pure: 32
: Pfennige pro km
: Lupo 1.4: 38 Pfennige pro km
: smart CDI: 30 Pfennige pro km
: Lupo 1.4 TDI: 36 Pfennige pro km
: Das sind jeweils 20 % mehr.
: Also noch mehr Spaß bei Euren Wochenendtouren !
: Holger
kleine Korrektur in eigener Sache -- Hans G. Mein -- 05.08.2000 00:16:56 [#34146]
Meine Mailadresse hat sich geringgfügig geändert: bin jetzt bei Freemail, die neue Adresse ist also
aushilfe@web.de
Mit der Bitte um freundliche Beachtung! ;-)
Hans
: Und watt kostet der Kilometer im pulse oder gar passion? Cabrio?
: Denn wer fährt denn einen pure - das sind doch anteilsmässig
: gesehen eher wenige...
: Hat irgendwer verlässliche Zahlen über die Anteile der jeweiligen
: Modelle? Wäre interessant zu lesen...
: Hans
Re: Wieso? Ist's dort billiger? ;) (ot) -- Christoph Minder -- 05.08.2000 15:32:12 [#34168]
: Meine Mailadresse hat sich geringgfügig geändert: bin jetzt bei
: Freemail, die neue Adresse ist also
: aushilfe@web.de
: Mit der Bitte um freundliche Beachtung! ;-)
: Hans
Fax 2 eMail schon! (auch ot) -- Otto Sahner -- 05.08.2000 15:51:00 [#34169]
eben drum o.T. -- Hans G. Mein -- 05.08.2000 15:57:15 [#34172]
Re: Zum Vergleich bräuchte man einen Lupo Passion oder Cabrio .. ot.. -- Thomas Minner -- 05.08.2000 16:36:41 [#34173]
: Und watt kostet der Kilometer im pulse oder gar passion? Cabrio?
: Denn wer fährt denn einen pure - das sind doch anteilsmässig
: gesehen eher wenige...
: Hat irgendwer verlässliche Zahlen über die Anteile der jeweiligen
: Modelle? Wäre interessant zu lesen...
: Hans
Velours-Matten Set aus Mannheim -- tiptoe -- 04.08.2000 17:29:24 [#34113]
Hallo,
ich wollte gerade die 4 Velurmatten im SC Mannheim für 88 DM bestellen
Auskunft des SC Mannheim, gibts nicht mehr, schade.
Weiß einer wo es die 4 Matten für einen annehmbaren Preis gibt????
Gruß
tiptoe
Re: Velours-Matten Set aus Mannheim -- Detlev -- 04.08.2000 18:58:03 [#34125]
: Hallo,
: ich wollte gerade die 4 Velurmatten im SC Mannheim für 88 DM
: bestellen
: Auskunft des SC Mannheim, gibts nicht mehr, schade.
: Weiß einer wo es die 4 Matten für einen annehmbaren Preis gibt????
: Gruß
: tiptoe
Hi, habe heute 4 Velourmatten im SC Esslingen gekauft. Also Fahrer und Beifahrer, Kofferraum und Kofferraumdeckel in blau, wenn du die meinst. Kosten dort 75,63 DM und die haben sie vorrätig.
Gruss
Detlev
Re: Velours-Matten Set aus Mannheim -- Karsten -- 05.08.2000 17:35:50 [#34182]
: Hi, habe heute 4 Velourmatten im SC Esslingen gekauft. Also Fahrer
: und Beifahrer, Kofferraum und Kofferraumdeckel in blau, wenn du
: die meinst. Kosten dort 75,63 DM und die haben sie vorrätig.
: Gruss
: Detlev
Velours Matten im SC Erfurt gekauft, nur für Kofferraum, allerdings auch für die Seitenboxen, sieht witzig aus. 85,35 + Steuer.
Gruß Karsten
Re: Velours-Matten Set aus Mannheim -- tiptoe -- 05.08.2000 20:54:07 [#34200]
: Velours Matten im SC Erfurt gekauft, nur für Kofferraum, allerdings
: auch für die Seitenboxen, sieht witzig aus. 85,35 + Steuer.
: Gruß Karsten
Danke für die Info
tiptoe
Re: Velours-Matten Set aus Mannheim -- Detlev -- 06.08.2000 19:21:22 [#34266]
: Danke für die Info
: tiptoe
ABER HALT - PROBLEM
Wollte die Dinger am Kofferraumdeckel mittels des Klebebandes befestigen. Das Zeig hält aber nicht. Hat eine(r) Rat, wie man an dem Kunststoff das Klebeband
a) so befestigt, das es hebt und
b) so, dass es später auch ohne Rückstände wieder abgeht?
Ich habe eigentlich gute Lust, die Matten im SC wieder zur Gutschrift abzugeben, denn auch die Kletten an den Vordermatten sind nur maximal zur Hälfte befestigt, die heben keine 2x rausnehmen zum Reinigen.
Msg
Detlev
Verbrauch -- Theodor Drexler -- 04.08.2000 16:16:13 [#34105]
Immer wieder les ich von verbrauchsangaben für den Smart (auch hier), die ich nach einem Jahr nicht nachvollziehen kann.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 5,1l/100KM mit einem Smart passion 55 PS.
Ich find das OK. Wie kommen nur immer Leute auf über 6l ?
Fahrt Ihr wie die Henker ??
Theodor
Re: Verbrauch -- Christian Bernau -- 04.08.2000 16:21:46 [#34106]
: Immer wieder les ich von verbrauchsangaben für den Smart (auch
: hier), die ich nach einem Jahr nicht nachvollziehen kann.
: Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 5,1l/100KM mit einem
: Smart passion 55 PS.
: Ich find das OK. Wie kommen nur immer Leute auf über 6l ?
: Fahrt Ihr wie die Henker ??
: Theodor
Ja. :-))
Verbauch 6-7 Liter.
(Hab aber auch oft die Klima an)
Gruß, Christian
Re: Verbrauch -- Theodor Drexler -- 04.08.2000 16:26:11 [#34108]
: Ja. :-))
: Verbauch 6-7 Liter.
: (Hab aber auch oft die Klima an)
: Gruß, Christian
ich denk mir, daß ich auch nicht sooo vorsichtig fahre, aber 6l war mal im winter mit sehr viel kurzstreche das maximum.
mit klima macht bei mir 5,5-5,7l.
muß wohl mehr gas geben !!
theodor
Re: Verbrauch -- Der Hammer (00109) -- 04.08.2000 17:41:55 [#34114]
geht ganz einfach: Auf der Autobahn mit 135 Sachen am Begrenzer fahren.
Bei 134 geht der Verbrauch dann gleich einen halben Liter zurück.
Gruß
Thomas
Re: Verbrauch -- Claudia -- 04.08.2000 19:34:12 [#34127]
Nun ja. Vollgastankfüllungen habe ich noch nicht hinter mich gebracht.
Bis jetzt waren es je 20 l mal 10-20 km Raserei.
Hab je nach Verkehrslage und Klima mit Benziner Passion 4,6 - 5,5 l Verbrauch. Finde ich durchaus OK für das Auto.
Claudia
Re: Verbrauch -- Josef Gerbl -- 04.08.2000 21:52:51 [#34135]
Ich fahre seit fast zwei Jahren einen Pulse. Mein Verbrauch liegt im Sommer bei 4,5 bis 5,2 l. Das finde ich nicht viel. Vielleicht fahren die Vielverbracuher oft in der Stadt und stehen inm Stau. Ich fahre viel über Land
Sepp
Re: Verbrauch -- larsK -- 05.08.2000 00:36:31 [#34147]
4,6 Liter, Autobahn bei ca. 110 km/h im Durchschnitt. smart Passion.
Re: Verbrauch -- Dirk -- 05.08.2000 19:20:32 [#34194]
sie können froh sein! powered to the max schafft der smart über 175 km/h, braucht bei 150 km/h aber auch konstant 8 liter. macht trotz des verbrauchs eine riesen spaß!
Re: Verbrauch -- Christian (Smartspeed-Team) -- 07.08.2000 06:29:02 [#34291]
Hi Leute,
ich habe auch einen getunten Smart.
Allerdings habe ich mit ihm trotz "spritzigem" Gasfuß und 80km Autobahn täglich einen max Verbrauch von 6,2 l !
Jetzt bräuchte er noch kleine Flügel, um über den morgentlichen Stau fliegen zu können (träum) ;-)
Gruß
Christian
Schaltverhalten -- Theodor Drexler -- 04.08.2000 16:12:52 [#34104]
Ich fahre meinen Smart jetzt ein jahr und was ich noch immer nicht verstehe:
Warum schaltet die Automatik bei kaltem Motor viel später, als bei warmgelaufenem Motor ?
ist das Absicht ?
schadet die höhere Drezahl dem Motor nicht ?
theodor
Re: Schaltverhalten -- MOTZ -- 04.08.2000 18:44:36 [#34123]
: Ich fahre meinen Smart jetzt ein jahr und was ich noch immer nicht
: verstehe: Warum schaltet die Automatik bei kaltem Motor viel
: später, als bei warmgelaufenem Motor ?
: ist das Absicht ?
: schadet die höhere Drezahl dem Motor nicht ?
: theodor
EIN PHÄNOMÄN WAS AUCH ICH NICH KAPIER´!
...damit er schneller warm wird! -- Dave -- 04.08.2000 19:14:53 [#34126]
Duch höhere Drehzahlen wird der Motor schneller warm = weniger Abgase = gut für die Umwelt. Scheinbar soll es dank heutiger Technik und modernem Motorenoel kein Problem sein für den Motor.
Ich kann es trotzdem nicht ertragen und fahre die ersten 1-2 km immer handgeschaltet...
Viele Grüsse
Dave
Möglich, aber... -- Lothar -- 05.08.2000 06:07:33 [#34149]
eigentlich glaube ich es nicht. Denn nach dem Anlassen dreht der Motor auch unangenehm hoch (zumindest bei meinem, 55 PS).
Ich vermute als Hauptgrund Schwächen in der Elektronik und denke, daß das die Techniker in Kauf nehmen mußten, um die Marketingleute hinsichtlich der Fertigungskosten zufriedenzustellen.
Hinzukommt, daß das Drehzahlniveau bei kaltem Motor generell etwas höher liegt. Die Alternative könnte vielleicht ein noch fetteres Gemisch sein, und das kostet ja mehr Treibstoff. Und vielleicht legt die Elektronik generell die Schaltpunkte in Bezug zur ermittelten Basisdrehzahl fest.
Vielleicht, vielleicht. Ich bin eben kein Techniker, nur ein Endverbraucher, der so vor sich hin vermutet.
Gruß, Lothar.
Re: Möglich, aber... -- GvO 330 -- 05.08.2000 10:55:27 [#34153]
Glaube Dave hat recht. Bei meinen letzten Automaticautos (320i u. 328i) war genau das gleiche Phänomen feststellbar. Erst Schaltvorgang auf höhrem Niveau, dann auf normalem Solchem.
Schönes Wochende wünscht Gerd
Re: MCC sagt... -- Jochen Konietzko -- 07.08.2000 09:58:34 [#34306]
...dass die verschobenen Schaltpunkte in der Warmlaufphase insbesondere dazu dienen, dass der KAT schneller warm wird und damit erst wirken kann.
Gruß,
Jochen
Re: MCC sagt... -- Theodor Drexler -- 07.08.2000 12:08:18 [#34321]
: ...dass die verschobenen Schaltpunkte in der Warmlaufphase
: insbesondere dazu dienen, dass der KAT schneller warm wird und
: damit erst wirken kann.
: Gruß,
: Jochen
naja, wenn MCC meint, das schadet dem wagen nicht, solls mir recht sein.
ich habe befürchtet, das sei ein fehler. wenn man dem thread hier folgt, scheint das aber auch bei anderen smarts und auch bei anderen automodellen vorzukommen. (für mich ist der smart das erste automatikauto und ich kann mir nix anderes mehr vorstellen)
ich werd halt je nach laune, das gejaule ignorieren, oder händisch eingreifen.
theodor
Folie auf hintere Kunsstoffenster -- Michael 00471 -- 04.08.2000 15:49:59 [#34098]
Wer hat erfahrung damit??
Es gibt folien, die werden mit seifenwasser "aufgeklebt"
und andere (foliatec) wiederum werden mit einem "kleber" besprüht.
Es ist aber in der klebeanweisung immer von -- folie auf GLAS die rede.
michael
Re: Folie auf hintere Kunsstoffenster -- fridolin -- 04.08.2000 17:42:58 [#34115]
da die kleinen fenster aus plastik sind arbeiten die durch temperaturunterschiede mehr wie glasfenster. dadurch hält hier keine der glasscheiben folien. es gibt wohl spiegelfolien für plastikfenster aber ohne abe.
gruß ais muc
: Wer hat erfahrung damit??
: Es gibt folien, die werden mit seifenwasser "aufgeklebt"
: und andere (foliatec) wiederum werden mit einem "kleber"
: besprüht.
: Es ist aber in der klebeanweisung immer von -- folie auf GLAS die
: rede.
: michael
Re: Folie auf hintere Kunsstoffenster -- Michael Huhn -- 04.08.2000 23:44:49 [#34143]
Es gibt auch Folie, die nicht geklebt wird, auf den Kunststoffscheiben hält und trotzdem ABE hat, schau doch mal auf meiner Seite nach:
Re: Folie auf hintere Kunsstoffenster -- Siggi -- 07.08.2000 22:39:55 [#34382]
: Wer hat erfahrung damit??
: Es gibt folien, die werden mit seifenwasser "aufgeklebt"
: und andere (foliatec) wiederum werden mit einem "kleber"
: besprüht.
: Es ist aber in der klebeanweisung immer von -- folie auf GLAS die
: rede.
: michael
ich hab die Foliatec sowohl auf die Heckscheibe als auch auf die kleinen hinteren Kunststofffensterchen geklebt und hatte keine Probleme damit. Kleine Bläschen erkennt man wenn man sich genau davor stellt. Aber Risse gabs zum Glück auf den Kunststofffenster nicht, was ja von vielen hier berichtet wurde. Seit April habe ich die Folien hängen und seitdem gabs wohl genug Temperaturschwankungen. Noch ein Tipp, falls man sich zu Foliatec entschliessen sollte: Nicht die dunkelsten (midnight?) kaufen, denn die sind dann nachher dunkler als der Heckscheibenrahmen und sieht nicht so "elegant" aus.
Let the sun shine in!
Siggi
Was hat das gekostet? o.T. -- Gunnar -- 07.08.2000 22:42:19 [#34384]
: ich hab die Foliatec sowohl auf die Heckscheibe als auch auf die
: kleinen hinteren Kunststofffensterchen geklebt und hatte keine
: Probleme damit. Kleine Bläschen erkennt man wenn man sich genau
: davor stellt. Aber Risse gabs zum Glück auf den
: Kunststofffenster nicht, was ja von vielen hier berichtet wurde.
: Seit April habe ich die Folien hängen und seitdem gabs wohl
: genug Temperaturschwankungen. Noch ein Tipp, falls man sich zu
: Foliatec entschliessen sollte: Nicht die dunkelsten (midnight?)
: kaufen, denn die sind dann nachher dunkler als der
: Heckscheibenrahmen und sieht nicht so "elegant" aus.
: Let the sun shine in!
: Siggi
Re: Was hat das gekostet? o.T. -- Siggi -- 07.08.2000 22:46:16 [#34385]
hi,
für den smart reicht eine kleinere Packung. Macht 50,- DM.
Re: Folie auf hintere Kunsstoffenster -- Dieter -- 08.08.2000 11:11:41 [#34404]
: ich hab die Foliatec sowohl auf die Heckscheibe als auch auf die
: kleinen hinteren Kunststofffensterchen geklebt und hatte keine
: Probleme damit. Kleine Bläschen erkennt man wenn man sich genau
: davor stellt. Aber Risse gabs zum Glück auf den
: Kunststofffenster nicht, was ja von vielen hier berichtet wurde.
: Seit April habe ich die Folien hängen und seitdem gabs wohl
: genug Temperaturschwankungen. Noch ein Tipp, falls man sich zu
: Foliatec entschliessen sollte: Nicht die dunkelsten (midnight?)
: kaufen, denn die sind dann nachher dunkler als der
: Heckscheibenrahmen und sieht nicht so "elegant" aus.
: Let the sun shine in!
: Siggi
Die Firma "TRIMLINE" hat Erfahrung mit den schwarzen Folien.... Heckscheibe wird in 1em Stück geklebt und die Seitenscheiben "gepunktet".
Kostet komplett DM 200.-
SEHR ZU EMPFEHLEN
FTI? München? -- Hans G. Mein -- 08.08.2000 11:51:59 [#34406]
: Die Firma "TRIMLINE" hat Erfahrung mit den schwarzen
: Folien.... Heckscheibe wird in 1em Stück geklebt und die
: Seitenscheiben "gepunktet".
: Kostet komplett DM 200.-
: SEHR ZU EMPFEHLEN
Kommst Du aus München? Wo hast Du das denn machen lassen? Sieht das gepunktete dann so aus wie die "abgedunkelten" Stellen am Glasdach?
Sag doch mal... :)
Hans
Re: FTI? München? -- Dieter -- 08.08.2000 12:40:48 [#34411]
Hi Hans,
ja ich komme aus München....
Das War die Fa. Trimline in München.
Oh Gott die Telefonnummer???? Es war in der Nähe der Hoffmannstr. (Paralellstr. zur Boschetsrieder).
Die Seitenscheiben sehen dann so aus wie das Glasdach.
Hintergrund:
Lack und Folie reißen oder bekommen ein "Spinnennetz" mit der Zeit, da die Folie, bzw. der Lack sich ausdehnen aber nicht wieder zurückgehen.
Die Punkt bieten auch einen gewissen "Sichtschutz" und für DM 200.- mach ich mir nicht "die Finger schmutzig".
Re: FTI? München? -- Hans G. Mein -- 08.08.2000 12:54:01 [#34413]
Hey Dieter,
bist Du am Chiemsee dabei`? Dann könnt´ ich mir das ja mal ansehen...
Hans
: Hi Hans,
: ja ich komme aus München....
: Das War die Fa. Trimline in München.
: Oh Gott die Telefonnummer???? Es war in der Nähe der Hoffmannstr.
: (Paralellstr. zur Boschetsrieder).
: Die Seitenscheiben sehen dann so aus wie das Glasdach.
: Hintergrund: Lack und Folie reißen oder bekommen ein
: "Spinnennetz" mit der Zeit, da die Folie, bzw. der
: Lack sich ausdehnen aber nicht wieder zurückgehen.
: Die Punkt bieten auch einen gewissen "Sichtschutz" und
: für DM 200.- mach ich mir nicht "die Finger
: schmutzig".
Re: FTI? München? -- Dieter -- 08.08.2000 14:39:41 [#34416]
: Hey Dieter,
: bist Du am Chiemsee dabei`? Dann könnt´ ich mir das ja mal
: ansehen...
: Hans
Habe vor hinzufahren.....
Hab nen blauen FTI Diesel * MB-AD 707
Ich denke wir sehen uns.....
FTI Diesel?? FTI?? -- wolfgang -- 08.08.2000 15:30:30 [#34418]
hi dieter,
kannst du mich bei dieser gelegenheit aufklären: die FTI-Smarts in MUC, sind das alles Firmenwagen von FTI (mit denen die Angestellten von FTI spazierenfahren) oder sind das "Smarts im FTI-Look", die der normale Smart-Fahrer vergünstigt kauft/subventioniert wird, weil er Reklame für FTI fährt?
merci & ciao
wolfgang
: Habe vor hinzufahren.....
: Hab nen blauen FTI Diesel * MB-AD 707
: Ich denke wir sehen uns.....
Re: FTI Diesel?? FTI?? -- Dieter -- 09.08.2000 09:44:07 [#34487]
: hi dieter,
: kannst du mich bei dieser gelegenheit aufklären: die FTI-Smarts in
: MUC, sind das alles Firmenwagen von FTI (mit denen die
: Angestellten von FTI spazierenfahren) oder sind das "Smarts
: im FTI-Look", die der normale Smart-Fahrer vergünstigt
: kauft/subventioniert wird, weil er Reklame für FTI fährt?
: merci & ciao
: wolfgang
Die orangenen waren NUR MITARBEITER von FTI....
Die blauen sine hauptsächlich FTI Mitarbeiter, können aber auch von Privatpersonen bezogen werden.
Ich denke nicht nur von Freunden und Bekannten der Mitarbeiter.
Aber frag doch mal Fr. UBBEN oder Hr. OPPERMANN aus der Mosacherstr.
Re: Folie auf hintere Kunsstoffenster -- fridolin -- 08.08.2000 21:52:04 [#34458]
trimline goik, munchen, gmundnerstr. ???, neuer gewerbehof 1. halle recht bei einfahrt. glasdach und heckscheibe super gut gemacht.
dum die dum die dum die dum - nix los hier -- Michael 00471 -- 04.08.2000 14:35:57 [#34092]
Rumpel pumpel pumpel ..... -- smart99 -- 04.08.2000 15:39:13 [#34095]
...ne, alles fest angebunden!!
Re: Rumpel pumpel pumpel ..... -- Schnarchsack -- 04.08.2000 16:26:27 [#34109]
Hey Andi,
Dein Humor ist über die Jahre auch nicht besser geworden. *grins*
Gruß auch an den Rest der Roch´schen Sippe.
Dein,
Schnarchsack
Schnarchsack, da haste dich wohl verhauen ... -- smart99 -- 04.08.2000 18:39:16 [#34122]
...heiße nicht Andi und habe auch keine schwarzen Füße.
----------------------------------------------------------
: Hey Andi,
: Dein Humor ist über die Jahre auch nicht besser geworden. *grins*
: Gruß auch an den Rest der Roch´schen Sippe.
: Dein,
: Schnarchsack
Re: dum die dum die dum die dum - nix los hier -- Otto Sahner -- 04.08.2000 17:50:21 [#34116]
schraub doch noch ein paar Rohre an Deinen Smart&Proll, statt hier Deine Langeweile zu demonstrieren...
Weniger ist manchmal mehr...
Otto
Re: dum die dum die dum die dum - nix los hier -- Michael 00471 -- 04.08.2000 18:01:16 [#34118]
Smart&Proll ???????
wie kommst du darauf, dass ich langeweile habe ????
langeweile kann hier doch gar nicht aufkommen , ich amüsiere mich hier köstlich. Würde mich bei mehr beiträgen halt noch mehr amüsieren.
michael
: schraub doch noch ein paar Rohre an Deinen Smart&Proll , statt
: hier Deine Langeweile zu demonstrieren...
: Weniger ist manchmal mehr...
: Otto
suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- Martin -- 04.08.2000 11:21:27 [#34084]
Hi Leute,
für meinen CDI suche ich einen Chip oder ähnliches damit er paar PS mehr hat.
Nach Möglichkeit sollte der tacho original bleiben, da diese Änderung gut Geld kostet (hab ich gelesen).
Was für Erfahrungen könnt ihr mir geben und was für Kosten kommen auf mich zu??
Ich bin auf eure Info angewiesen, da ich "neu" bin und den CDI erst seit einer Woche fahre.......
Gruss Martin
Re: suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- fridolin -- 04.08.2000 13:51:25 [#34090]
hi martin, habe im cdi einen chip mit 54 ps, und bebehaltung der 3 liter steuerbefreiung, kostet mit tüv, einbau und eintrag 1480.-, riegelt aber weiterhin bei 135 km/h ab. schiebt deutlich mehr an wie original.
gruß aus muc
Re: suche tuning für cdi nach WO GIBT ES DIESEN CHIP FRIDOLIN??????? -- Martin -- 04.08.2000 15:12:22 [#34094]
: hi martin, habe im cdi einen chip mit 54 ps, und bebehaltung der 3
: liter steuerbefreiung, kostet mit tüv, einbau und eintrag
: 1480.-, riegelt aber weiterhin bei 135 km/h ab. schiebt deutlich
: mehr an wie original.
: gruß aus muc
hi fridolin,
wo gibt es diesen chip?????
Re: suche tuning für cdi nach WO GIBT ES DIESEN CHIP FRIDOLIN??????? -- fridolin -- 04.08.2000 17:56:50 [#34117]
dieser chip ist eigentlich kein chip sondern ein vorsteuergerät und wird vor die eigentliche blackbox gehängt was keine technische änderung der originalen box nach sich zieht, ich habe mich nach langer infophase für diesen chip entschieden weil er sehr "materialschonend" seine mehrleistung bringt. keine erhöhung der ladedrucks, keine schaltzeitverkürzung, die entwicklung dieses chips ist in verbindung mit dem sc augsburg / herr gerdes erfolgt, die dort auch einen probefahrt cdi seit über 20000 km haben. und auch die montage ist dort erfolgt. sollte mal ein schaden sein, habe ich einen ansprechpartner und nicht wie sonst üblich lehnt der tuner den schaden ab weil er nichts dafür kann und der hersteller lehnt die garantieansprüche ab weil das fahrzeug getunt ist, bei 3 jahre garantie nicht unwichtig. sollte ein update kommen wird es kostenlos aufgespielt.
nach jetzt 4 wochen und knapp 2000 km ein mehrverbrauch von 0,3 liter was wahrscheinlich durch die zügigere fahrweise kommt.
er fährt sich wie ein originaler cdi nur immer schneller
gruß aus muc
Re: suche tuning für cdi nach WO GIBT ES DIESEN CHIP FRIDOLIN??????? -- Markus S. -- 04.08.2000 18:33:39 [#34121]
Und wie kommt es zur Mehrleistung wenn kein Ladedruck erhöht wird? Etwa durch erhöhung der Einspritzmenge??
Markus S.
: dieser chip ist eigentlich kein chip sondern ein vorsteuergerät und
: wird vor die eigentliche blackbox gehängt was keine technische
: änderung der originalen box nach sich zieht, ich habe mich nach
: langer infophase für diesen chip entschieden weil er sehr
: "materialschonend" seine mehrleistung bringt. keine
: erhöhung der ladedrucks, keine schaltzeitverkürzung, die
: entwicklung dieses chips ist in verbindung mit dem sc augsburg /
: herr gerdes erfolgt, die dort auch einen probefahrt cdi seit
: über 20000 km haben. und auch die montage ist dort erfolgt.
: sollte mal ein schaden sein, habe ich einen ansprechpartner und
: nicht wie sonst üblich lehnt der tuner den schaden ab weil er
: nichts dafür kann und der hersteller lehnt die garantieansprüche
: ab weil das fahrzeug getunt ist, bei 3 jahre garantie nicht
: unwichtig. sollte ein update kommen wird es kostenlos
: aufgespielt.
: nach jetzt 4 wochen und knapp 2000 km ein mehrverbrauch von 0,3
: liter was wahrscheinlich durch die zügigere fahrweise kommt.
: er fährt sich wie ein originaler cdi nur immer schneller
: gruß aus muc
Re: suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- christian -- 04.08.2000 15:41:31 [#34096]
: hi martin, habe im cdi einen chip mit 54 ps, und bebehaltung der 3
: liter steuerbefreiung, kostet mit tüv, einbau und eintrag
: 1480.-, riegelt aber weiterhin bei 135 km/h ab. schiebt deutlich
: mehr an wie original.
: gruß aus muc
Hallo Fridolin,
also, wir haben noch keinen cdi, werden uns aber mit Sicherheit Einen im Setember kaufen. Wir wollen Ihn dann auch tunnen. Bei Brabus bekommt man doch noch keinen TÜV oder vielmehr der Tunningchip ist noch nicht zu haben. Woher hast Du Ihn bezogen? Bin schon ganz neugierig!
Auch wir wollen keine Aufhebung der 135km/h kostet doch nur Geld und eigentlich kommst doch nur auf den Abzug draufan.
gruß aus muc
Christian
Re: suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- Urs (00514) -- 07.08.2000 09:56:50 [#34305]
Hallo Christian,
Ohne für meinen Lieblingscenter Werbung machen zu wollen (was hier gerade zu Löschung der Seiten, des Accounts, des Lebenslaufes und der Rentenversicherung führt ;)), schau mal beim SC Augsburg rein.
Super Beratung nette Verkäufer und tolle Lieferzeiten.
Besonders: Wenn Du den Chip (resp. Vorschaltgerät) dort zusammen mit deinem CDI kaufst, behälst Du den vollen Garantieumfang bei (lt. sc Augsburg.
Gruss
Urs, der seinen auch noch tunen lässt.
Re: suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- Hermann -- 04.08.2000 16:03:18 [#34100]
: Hi Leute,
: für meinen CDI suche ich einen Chip oder ähnliches damit er paar PS
: mehr hat.
: Nach Möglichkeit sollte der tacho original bleiben, da diese
: Änderung gut Geld kostet (hab ich gelesen).
: Was für Erfahrungen könnt ihr mir geben und was für Kosten kommen
: auf mich zu??
: Ich bin auf eure Info angewiesen, da ich "neu" bin und
: den CDI erst seit einer Woche fahre.......
: Gruss Martin
Hallo Martin,
ich habe bei SKN folgende Antwort per E-Mail auf meine Anfrage zum cdi-Tuning erhalten:
"...dabei entsteht ein Leistungszuwachs von ca. 18 PS + V-max
Aufhebung und der Preis beträgt 1250,- DM inkl. MwSt. und Montage. Die 3L Einstufung bleibt erhalten. Garantie geben wir bis zu einen Jahr oder 100.000 KM auf Motor, Getriebe und Antrieb. TÜV-Eintragung ist bei uns möglich, die Gebühr dafür beträgt 274,- DM."
Wenn ich das richtig lese, benötigt man bei denen keine Tachoänderung (Erweiterung/Tausch usw.) für die TÜV-Eintragung.
Frag ggf. nochmal bei SKN nach, der Link steht hier auf der Site unter
www.smart-club.de/smart-links.
smarte Grüße
Hermann
Re: suche tuning für cdi nach Möglichkeit ohne Tachoänderung -- magnum -- 04.08.2000 21:31:51 [#34132]
Hallo,
bei Opera Design gibt es fuer den CDI auch ein Chip Modul zur Selbstmontage. Das Verleiht dann dem CDI 55 PS aber die V-Max von
135 Km/H bleibt erhalten.
Kosten : 1150 DM zzgl MwST
Tuner-Übersicht -- Christian (Smartspeed-Team) -- 04.08.2000 16:54:41 [#34111]
Hi Martin,
schau doch mal auf unsere Seite.
Dort erhältst Du eine Übersicht über alle mir bekannten Tunern mit PS-Angabe und Preisen.
Viel Spaß !!!
Smarter Gruß
Christian
Lufthüpfer -- Hans Wiebe -- 04.08.2000 09:03:19 [#34081]
Diesen Bericht fand ich in der neuesten Ausgabe des aerokurier. Vielleicht ist das für manchen interessant. Soll ja noch mehr Flugfans geben ;-)
Hans
Smartstart Versicherung / wie ist die Qualitaet? -- tom -- 04.08.2000 07:22:35 [#34076]
Hallo Leute,
wie ist es eigentlich mit der Smartstart Versicherung der Zurich Gruppe?
Diese Versicherung ist wie bekannt sehr preiswert und hat darüberhinaus auf den Papier extrem gute Sonderkonditionen.
WIE IST ABER DORT DIE SCHADENSABWICKLUNG UND DER SERVICE?
Über Erfahrungen jeglicher Art bin ich dankbar.
Kann ich nur Empfehlen -- Daniel Späth (00356) -- 05.08.2000 02:39:07 [#34148]
Ich hatte einen Vollkaskoschaden an meinem smart. Ein Anruf.... ein Fragebogen ausfüllen... Geld kam....
Daniel
Alarmanlage -- Karl (heute ohne angst) -- 03.08.2000 23:09:25 [#34062]
sC Hamburg Ost hat mir gesagt das man orginal alarmanlage nicht nachmontieren kan. Ist das korrekt? Wiess jemand etwas davon ?
Karl /h o a/
Alarmanlagen, hier sind welche die .... -- smart99 -- 03.08.2000 23:23:28 [#34064]
.... womöglich in Frage kommen!
----------------------------------
: sC Hamburg Ost hat mir gesagt das man orginal alarmanlage nicht
: nachmontieren kan. Ist das korrekt? Wiess jemand etwas davon ?
: Karl /h o a/
Alarmanlage -sondermodelle -- Karl (heute ohne angst) -- 03.08.2000 23:30:53 [#34065]
: .... womöglich in Frage kommen!
: ----------------------------------
gibts hier auf meine homepage.
kleine Hunde - kleines Auto
Karl/h o a/
Nebelscheinwerfer -- Karl (heute ohne angst) -- 03.08.2000 22:54:30 [#34060]
Möchte gern andere Nebelscheinwerfer als smart original haben. Ist ja auch ganz teuer. Und konnte ja auch ein bisschen näher Boden sitzen. Hat jemand Erfahrung davon? Kupplung und so was.
Karl ( heute ohne angst)
Re: Nebelscheinwerfer -- Birger -- 04.08.2000 16:25:13 [#34107]
Karl,
ich fand auch die Original-Nebelscheinwerfer ein Bisschen teuer, besonders als bei mein limited/1 zwar alle Kabel da waren, die Kühlermaske jedoch auch ausgewechselt werden müsste. Ich habe dann ein Satz kleinen, billigen Projektionsnebelscheinwerfer (Preis um die 15 Euro) in den D-förmigen Öffnungen eingebaut und mit den bereits vorverlegten Kabel verbunden. (Anscheinend haben alle smarts mit Klima schon diese Vorbereitung - Relais, Kabel, Sicherung). Leider klappt's nicht mit einen herkömmlichen Ein/Aus-Schalter (der sonst beigelegt ist) - die Sicherung brennt durch. Du muss eine nicht unerhebliche Summe (um die 18-19 Euro) für ein Original-Schalter herblättern.
Wie's aussieht, siehst du unten.
Ein besseres Bild (von vorne) gibt's hier: http://i3.yimg.com/3/b14c6e4c/g/555f942e.jpg - um es zu sehen, muss du leider ;-) Mitglied des ursprünglichen englischsprachigen smartclubs auf Yahoo! werden.
Ein Paar qualitätsmässig nicht besondere Fotos gibt's in der Fotosektion des französischsprachigen smartclubs auf Yahoo! :
http://i1.yimg.com/1/c63/g/eb7a8307.jpg
http://i1.yimg.com/1/c63/g/d2344385.jpg
Seitdem ich der Unterschied zu den Original-Nebelsceinwerfer gesehen habe (der cabrio & passion meiner Frau kam serienmässig damit) bin ich jedoch dabei zu überlegen, ob ich jedoch nicht umrüsten sollte.
Auf mein smart sitzen die Nebelscheinwerfer wirklich fast ZU tief - und ausserdem sind die um 2 cm zu weit nach innen gesetzt, was vielleicht Probleme bei der technischen Kontrolle in 2 Jahren herführen konnte.
Ich hoffe, dies hilft dir weiter
Birger
Wie man direkt zu den Fotos kommt -- Birger -- 04.08.2000 21:06:12 [#34130]
Alle,
es geht doch - Fotos, auch von "members only"-Bereichen in z.B. Yahoo-Clubs sind direkt aufrufbar, wenn man - wenn einmal die Fotos aufgeladen sind - rechtsclickt auf dem Foto, dann "Properties" und endlich die da erscheinende URL hier angibt.
Also, hier direkt die Fotos:
von vorne:
http://i3.yimg.com/3/b14c6e4c/g/555f942e.jpg
ein eineinhalbbbeinger smart von vorne:
http://i1.yimg.com/1/c63/g/eb7a8307.jpg
und ein Bisschen naher dran:
http://i1.yimg.com/1/c63/g/d2344385.jpg
Grüsse von Birger
Alarmanlage beim smart cabrio -- Dirk Beelitz -- 03.08.2000 22:42:42 [#34059]
Hallo smartfreunde,
wer hat Erfahrung mit seiner Alarmanlage, insbesonders beim smart cabrio? Wann muß diese, bei korrekter Einstellung, Alarm auslösen?
Der Selbstversuch, sich in den Wagen zu setzen, sich nicht bewegen, von außen abschließen lassen und dann von innen, bei Bewegung, Alarm auszulösen funktioniert nicht. Wie sieht es aus, wenn das Verdeck geschlossen ist, die Fenster aber geöffnet, sodass man hineingreifen kann? Dauert es eine Weile, bis die Alarmanlage scharf ist? Und wo sind die Sensoren? Diese sollten doch so angebracht sein, dass sie den gesamten Innenraum erfassen.Ich gehe mal von Ultraschall aus.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederhein
Re: Alarmanlage beim smart cabrio -- Martin -- 04.08.2000 08:14:05 [#34078]
: Hallo smartfreunde,
: wer hat Erfahrung mit seiner Alarmanlage, insbesonders beim smart
: cabrio? Wann muß diese, bei korrekter Einstellung, Alarm
: auslösen?
: Der Selbstversuch, sich in den Wagen zu setzen, sich nicht bewegen,
: von außen abschließen lassen und dann von innen, bei Bewegung,
: Alarm auszulösen funktioniert nicht. Wie sieht es aus, wenn das
: Verdeck geschlossen ist, die Fenster aber geöffnet, sodass man
: hineingreifen kann? Dauert es eine Weile, bis die Alarmanlage
: scharf ist? Und wo sind die Sensoren? Diese sollten doch so
: angebracht sein, dass sie den gesamten Innenraum erfassen.Ich
: gehe mal von Ultraschall aus.
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederhein
Hallo Dirk
die Hoffnungen die Du an eine Alarmanlage beim Smart-Cabrio hattest, pflegte ich am Anfang auch. Leider ist da nichts mit hineingreifen und Alarm geht los.
Die geht dann los wenn jemand durch die offene Fensterscheibe greift und das abgeschlossene Fahrzeug öffnet. Auch über das Dach hineingreifen passiert nichts .
So long
Martin
Wie teuer ist die 12500er beim CDI? O.T. -- Frank -- 03.08.2000 22:17:48 [#34057]
Re: Wie teuer ist die 12500er beim CDI? -- Christian Rengstorf (00369) -- 03.08.2000 23:13:22 [#34063]
Moin,
ich habe am Dienstag für die 12.500km Inspektion beim SC Bremen 265,58 Mark bezahlt. Service A, inkl. O-Ring, Ölfiltereinsatz, Kombifilter und Mobil Super 10W-40.
Schöner Gruß,
Christian
Re: Wie teuer ist die 12500er beim CDI? -- Rudi Görtler -- 04.08.2000 13:22:11 [#34089]
: Moin,
: ich habe am Dienstag für die 12.500km Inspektion beim SC Bremen
: 265,58 Mark bezahlt. Service A, inkl. O-Ring, Ölfiltereinsatz,
: Kombifilter und Mobil Super 10W-40.
: Schöner Gruß,
: Christian
Hallo,
ich habe im Smart Center Saarbrücken 320,- DM bezahlt.
Gruß Rudi
smart cdi tuning -- stefi -- 03.08.2000 21:10:02 [#34056]
Hallo Leute
Habe vor meinen CDI von der Firma SW auf 70 PS steigern zu lassen
wer hat erfahrung zwecks ,haltbarkeit,Garantie,Oelzusatz???,Verbrauch,
Bin dankbar um jeden Hinweis !!!
Re: smart cdi tuning -- andrea -- 04.08.2000 00:18:59 [#34069]
: Hallo Leute
: Habe vor meinen CDI von der Firma SW auf 70 PS steigern zu lassen
: wer hat erfahrung zwecks
: ,haltbarkeit,Garantie,Oelzusatz???,Verbrauch,
: Bin dankbar um jeden Hinweis !!!
Tach auch,
kanns Dir nur empfehlen.Habe mir diese Version auch vor 2 Monaten einbauen lassen.Endlich kann ich auf der Autobahn mit dem Verkehr mithalten ;-)
Bei Vollgasfahrt auf längeren Strecken verbrauch ich etwa 1 Liter mehr als mit der Serie.Das ists mir aber Wert!
Die Garantie ist zwar normalerweise erloschen,habe aber ein sehr kulantes SC.
Grüße
Andrea
Re: smart cdi tuning -- fridolin -- 04.08.2000 13:55:30 [#34091]
hallo,
70 ps beim cdi halte ich wegen der haltbarkeit von motor und getriebe als etwas viel, eine literleistung von 84 ps für einen diesel ist sehr hoch. was macht das getriebe ?? ist hier eindeutig das schwächste teil ! gruß aus muc
Re: smart cdi tuning -- Der Hammer (00109) -- 04.08.2000 15:53:26 [#34099]
Hi,
der TÜV Süddeutschland hat einen interessanten Berich zum Chiptuning.
Fazit: Wenn das Tuning übertrieben wird, sieht der Kolben ein wenig veändert aus.
Gruß
Thomas
PS. Der linke Kolben ist neu.
Re: smart cdi tuning - ach was -- Michael 00471 -- 04.08.2000 17:23:26 [#34112]
: Hi,
: der TÜV Süddeutschland hat einen interessanten Berich zum
: Chiptuning.
: Fazit: Wenn das Tuning übertrieben wird, sieht der Kolben ein wenig
: veändert aus.
: Gruß
: Thomas
: PS. Der linke Kolben ist neu.
hätt ich nicht gedacht !!!!!
CHAT !! -- Stani Maly (00089) -- 03.08.2000 19:31:45 [#34052]
Wer lust zum Chatten hat, hier der link !!
http://www.smart-zone.de/talk.html
Re: CHAT !! MORGEN, SMART-WASH-TREFFEN IN FRANKFURT !! -- Stani Maly (00089) -- 03.08.2000 20:45:29 [#34055]
Hallo zusammen !!
So, der Chat ist immer noch voll. Rekord haben wir noch nicht gebrochen, aber wir waren ca. 10 Smarties im CHAT !!!
Ich finde, wir sollten den CHAT-TAG auf Donnerstag verlegen, da am Mittwoch fast keiner chattet :-(
NOCH WAS ANDERES: MORGEN FINDET WIEDER EIN KURZFRISTIGES
SMART-WASH-TREFFEN IN FRANKFURT.
WIR TREFFEN UNS AM FREITAG; DEN 4.8.2000 UM 14:45 UHR AM SMART-CENTER FRANKFURT.
DANACH FAHREN WIR IN KOLONE ZUM MR. WASH. UND LASSEN UNSEREN SMARTY WIEDER GLÄNZEN !!
Wer lust hat, kann kommen !!!
Smartige Grüße aus Frankfurt
Die Frankfurter Smarties
: Wer lust zum Chatten hat, hier der link !!
: http://www.smart-zone.de/talk.html
Gute Idee, den Chat-Abend auf Donnerstag o. Dienstag zu verlegen. (oT) -- Gerhard van Overstraeten -- 04.08.2000 11:25:45 [#34085]
: Hallo zusammen !!
: So, der Chat ist immer noch voll. Rekord haben wir noch nicht
: gebrochen, aber wir waren ca. 10 Smarties im CHAT !!!
: Ich finde, wir sollten den CHAT-TAG auf Donnerstag verlegen, da am
: Mittwoch fast keiner chattet :-(
: NOCH WAS ANDERES: MORGEN FINDET WIEDER EIN KURZFRISTIGES
: SMART-WASH-TREFFEN IN FRANKFURT.
: WIR TREFFEN UNS AM FREITAG; DEN 4.8.2000 UM 14:45 UHR AM
: SMART-CENTER FRANKFURT.
: DANACH FAHREN WIR IN KOLONE ZUM MR. WASH. UND LASSEN UNSEREN SMARTY
: WIEDER GLÄNZEN !!
: Wer lust hat, kann kommen !!!
: Smartige Grüße aus Frankfurt
: Die Frankfurter Smarties
Re: CHAT !! MORGEN, SMART-WASH-TREFFEN IN FRANKFURT !! -- magnum -- 04.08.2000 22:16:25 [#34137]
Sag mal gibt es bei Mc Wash auch einen Sonderpreis fuer unsern kleinen ?
Leider noch nicht !! Wollte komplettwäsche für halbes Auto... *g* -- Stani Maly (00089) -- 05.08.2000 22:18:13 [#34204]
Ich werde mal versuchen mit Mr. Wash zu reden, vielleicht haben wir paar Chancen, wenn wir mehrere Smarties sind.
Dann können wir uns ja jeden Monat treffen.
Smartige Grüße
Stani
: Sag mal gibt es bei Mc Wash auch einen Sonderpreis fuer unsern
: kleinen ?
Frontspoiler Brabus -- Jörg Holzhäuser -- 03.08.2000 19:27:11 [#34051]
Brabus Frontspoiler
Wer hat schon einmal einen Brabus-Frontspoiler selbst montiert.
Es ist ein schöner Spoiler (im Winter wahrscheinlich Schneepflug).
Nur mit vier 3,5 - 13 mm Schrauben nicht zu befestigen. Ich mußte mir
längere Schrauben besorgen. Diese Mitteilung ging an Brabus, dass man einen solchen Spoiler nicht mit diesen Schrauben ausliefern kann. Außerdem fragte ich, warum die serienmäßigen Spoilerchen mit jeweils 3 Schrauben befestigt wurden und dieser größere und schwerere Spoiler nur mit insgesamt vier Schrauben. Hält das ?
Reaktion von Brabus. Keine !!!!
Hat jemand schon einmal Erfahrung mit Brabus ?
Jörg
Re: Frontspoiler Brabus -- Claudia -- 03.08.2000 20:00:25 [#34053]
: Brabus Frontspoiler
Ich habe den Spoiler von Brabus. Habe ihn auch dort montieren lassen.
Unter dem Spoiler ist noch recht viel Bodenfreiheit. Da die schwarzen Schmutzabweiser nun weg sind, ist der Smart vorne auch nicht so viel 'tiefergelegt', wie ich zuerst befürchtet hatte.
D.h. normale Bordsteine und Tempo-30-Pflaster sind absolut kein Problem. Hat bis jetzt 1 1/2 Monate Rüttelstrecke über Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher (Mir tut der Smart ja auch leid, aber irgendwie muß ich ja zur Arbeit!) problemlos überstanden und sitzt immer noch bombenfest.
Viel Spaß mit der Vorderlippe und auch beim Mückenabwischen des entsprechenden Teils.
(Kann mir mal jemand verraten, warum die Viecher nun Vorzugsweise daran zerschellen? Konnte mir bis heute keinen Reim darauf machen. Oder gibt es Insekten mit Stil?)
CU
Claudia
Re: Frontspoiler Brabus -- MOTZ -- 04.08.2000 18:51:37 [#34124]
: Ich habe den Spoiler von Brabus. Habe ihn auch dort montieren
: lassen.
: Unter dem Spoiler ist noch recht viel Bodenfreiheit. Da die
: schwarzen Schmutzabweiser nun weg sind, ist der Smart vorne auch
: nicht so viel 'tiefergelegt', wie ich zuerst befürchtet hatte.
: D.h. normale Bordsteine und Tempo-30-Pflaster sind absolut kein
: Problem. Hat bis jetzt 1 1/2 Monate Rüttelstrecke über
: Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher (Mir tut der Smart ja auch
: leid, aber irgendwie muß ich ja zur Arbeit!) problemlos
: überstanden und sitzt immer noch bombenfest.
: Viel Spaß mit der Vorderlippe und auch beim Mückenabwischen des
: entsprechenden Teils.
: (Kann mir mal jemand verraten, warum die Viecher nun Vorzugsweise
: daran zerschellen? Konnte mir bis heute keinen Reim darauf
: machen. Oder gibt es Insekten mit Stil?)
: CU
: Claudia
Mücken lieben es uns Menschen ärger zu machen und an der normalen Frontscheibe wären sie zu bequem zu entfernen
175 stahlfelgen vorne??? -- Christian -- 03.08.2000 18:58:49 [#34049]
hallo alle zusammen,
ich habe gehört das es eine möglichkeit gibt die 175 stahlfelgen mit distanzscheiben vorne zu montieren. wenn ja würde mich interessieren wo man diese teile kaufen kann und was sie kosten.
schon mal danke
mfg Christian
Re: 175 stahlfelgen vorne??? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 03.08.2000 19:13:27 [#34050]
: hallo alle zusammen,
: ich habe gehört das es eine möglichkeit gibt die 175 stahlfelgen
: mit distanzscheiben vorne zu montieren. wenn ja würde mich
: interessieren wo man diese teile kaufen kann und was sie kosten.
: schon mal danke
: mfg Christian
Hallo Christian,
die Idee mit den Stahlfelgen vorne wäre schön, musst Du aber leider vergessen.
Die Stahlfelgen stehen schon ohne Distanzscheiben deutlich über die Karosserie über, kein TÜV würde sowas eintragen. Die Distanzscheiben würden dies nochmals verstärken.
smarte Grüße
Hermann
Re: 175 stahlfelgen vorne??? -- Christian -- 04.08.2000 12:56:00 [#34088]
: Hallo Christian,
: die Idee mit den Stahlfelgen vorne wäre schön, musst Du aber leider
: vergessen.
: Die Stahlfelgen stehen schon ohne Distanzscheiben deutlich über die
: Karosserie über, kein TÜV würde sowas eintragen. Die
: Distanzscheiben würden dies nochmals verstärken.
: smarte Grüße
: Hermann
hallo hermann,
danke schon mal. wie sieht es nun aus wenn ich die karosserie vorne so weit ausstele das die reifen/felgen nicht mehr überstehen - gibts dann einen tüveintrag ??? ich will nämlich die felgen verchromen und deshalb wären mir die stahlfelgen am liebesten.
mfg
Christian
mfg Christian
Re: 175 stahlfelgen vorne??? -- Hermann (smart-club.de Team) -- 04.08.2000 16:07:26 [#34103]
: hallo hermann,
: danke schon mal. wie sieht es nun aus wenn ich die karosserie vorne
: so weit ausstele das die reifen/felgen nicht mehr überstehen -
: gibts dann einen tüveintrag ??? ich will nämlich die felgen
: verchromen und deshalb wären mir die stahlfelgen am liebesten.
: mfg
: Christian
Hi Christian,
ich kenne die Voraussetzungen nicht, um eine Eintragung zu bekommen. Ruf doch einfach mal beim TÜV an, was gemacht werden muss und ob es mit den Stahlfelgen (Freigabe?) von der Hinterachse überhaupt geht.
Grüße
Hermann
überstehende Reifen -- Steve (00524) -- 06.08.2000 14:45:28 [#34241]
Hallo Hermann und alle anderen smarties!
: die Idee mit den Stahlfelgen vorne wäre schön, musst Du aber leider
: vergessen.
: Die Stahlfelgen stehen schon ohne Distanzscheiben deutlich über die
: Karosserie über, kein TÜV würde sowas eintragen.
Warum eigentlich? Dürfen die Räder überhaupt nicht überstehen, oder gibt es ein zulässiges Maximalmaß? Ich meine man bekommt ja auch solche Fahrzeuge wie einen Donkervoort zugelassen. Dieser hat ja vorne bekanntlich überhaupt keinen Radkasten, lediglich ein Mini-Schutzblech, welches - zugegeben - über den Reifen übersteht. Aber ist das die einzigste Bedingung für eine Zulassung, daß irgendein noch so kleines Karosserieteil über die Reifen überstehen muß?
smarte Grüße von Steve
Re: überstehende Reifen -- Steve (00524) -- 06.08.2000 15:12:03 [#34245]
Sorry Hermann,
hatte dein zweites Posting noch nicht gesehen, da ich mich von unten durch das Forum gearbeitet habe, aber vielleicht weiß es ja jemand anderes?
Re: Kräfte? -- Christoph Minder -- 06.08.2000 19:38:56 [#34268]
Hi Christian
Hast Du Dir mal überlegt, welche Kräfte an so einem breiten Vorderrad zerren? Je weiter aussen, desto mehr...
Es wäre nicht das erste Smart-Vorderrad, das sich verabschieden würde...
Zudem mussten heute auf der Autobahn einige Autos mit fetten Schlappen langsamer fahren, weil deren Räder im Aquaplaning den Boden verloren...
Safer Greetings
Christoph
Wer war in Willingen? -- soko -- 03.08.2000 17:19:24 [#34033]
Wer weiß, wie die Firma heißt, die in Willingen gang hinten links beim Bierstand die silbernen Akzentteile verkauft hat?
Gruß
soko
Re: Wer war in Willingen?-Krombacher&Warsteiner -SilberblickManufactur -- Michael 00471 -- 03.08.2000 17:22:44 [#34035]
Krombacher&Warsteiner - Silberblick Manufactur
: Wer weiß, wie die Firma heißt, die in Willingen gang hinten links
: beim Bierstand die silbernen Akzentteile verkauft hat?
: Gruß
: soko
Re: Wer war in Willingen? -- Carsten -- 03.08.2000 17:43:05 [#34039]
sw exklusiv
Race Parts meinst Du glaub ich! o.T. -- Oliver Treuheit -- 03.08.2000 18:09:49 [#34042]
: sw exklusiv
Re: Race Parts meinst Du glaub ich! o.T. -- Carsten -- 03.08.2000 18:36:19 [#34047]
Kann auch sein?
Re: Race Parts meinst Du glaub ich! o.T. -- Julie Franke -- 04.08.2000 00:09:48 [#34068]
:Halli Hallo,
die Edelstahlteile gibts wie auch die Türgriffe bei www.swexclusive.de
gibts bei SW Exclusive -- Frankie -- 04.08.2000 00:23:31 [#34070]
hallöchen,
habe sie bei SW Exclusive bestellt.Sollen auch Türgriffe und Seitentaschen aus Leder mit Edelstahlrand bald in der Kollektion haben.
Re: Wer war in Willingen? -- Robert -- 08.08.2000 22:23:30 [#34462]
: Wer weiß, wie die Firma heißt, die in Willingen gang hinten links
: beim Bierstand die silbernen Akzentteile verkauft hat?
: Gruß
: soko
Hallo die Firma heißt rs-parts !!!!!!
Vier Auspuffrohre - jetzt Bilder -- Michael 00471 -- 03.08.2000 15:47:16 [#34026]
weitere bilder und infos auf meiner page
michael
iiiiiiiiigitt!!! -- Siggi -- 03.08.2000 16:20:33 [#34028]
: weitere bilder und infos auf meiner page
: michael
das sieht aber scheußlich aus!
Gruß
Siggi
Haste Dein Manta eingetauscht, oder wat ey? o.T -- Nicole -- 03.08.2000 17:08:32 [#34030]
: das sieht aber scheußlich aus!
: Gruß
: Siggi
Re: Da ich keinen Fuchsschwanz hatte,hatte ich auch keinen Manta ! o.T -- Michael 00471 -- 03.08.2000 17:18:10 [#34032]
Re: iiiiiiiiigitt!!! -- Markus S. -- 03.08.2000 18:08:53 [#34041]
Ich hoffe das Ganze ist nicht so dicht geworden dass darin evtl. druch Regen, Gischt o.ä. angesammeltes Wasser wochenlang stehen bleibt!!??
Ansonsten siehts doch ganz witzig aus.....jedem das Seine!!
Gruss
Markus S.
: das sieht aber scheußlich aus!
: Gruß
: Siggi
Re: iiiiiiiiigitt!!! -- Michael 00471 -- 03.08.2000 18:18:31 [#34043]
Hi ,
ist nicht dicht, wasser kann rein und raus wie auch ohne Blenden.
Michael
: Ich hoffe das Ganze ist nicht so dicht geworden dass darin evtl.
: druch Regen, Gischt o.ä. angesammeltes Wasser wochenlang stehen
: bleibt!!??
: Ansonsten siehts doch ganz witzig aus.....jedem das Seine!!
: Gruss
: Markus S.
smart & manta, boh ey, hasse schon tiefer gelegt ey??? o.T. -- Doktor Bubu -- 03.08.2000 17:16:00 [#34031]
;-)
Re: smart&manta, boh ey, hasse schon tiefer gelegt ey? Nee kommt noch -- Michael 00471 -- 03.08.2000 17:19:37 [#34034]
: ;-)
Re: Vier Auspuffrohre - jetzt Bilder -- Stefan L. (00402) -- 03.08.2000 17:23:31 [#34036]
Hai Michael,
Dein Smart sieht ohne die 2 lächerlichen Poserendrohre auf den Rahmenenden viel, viel besser aus!!!!!!!!
Wo ich mir die Pics angeschaut habe ist mir leider auch nur "Boah ey und wo 'is der Fuchsschwanz??" eingefallen. Sorry
Stefan, der DEZENTES Tuning super findet!
Re: Vier Auspuffrohre - jetzt Bilder -- viola voß -- 03.08.2000 17:39:44 [#34038]
... also ich finde, daß das gut ausschaut. aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :)
Re: Jeder so, wie es ihm gefällt, seid doch etwas toleranter! (ot) -- Thomas -- 03.08.2000 20:20:28 [#34054]
: weitere bilder und infos auf meiner page
: michael
Re: Vier Auspuffrohre - jetzt Bilder -- Dave -- 03.08.2000 23:32:57 [#34066]
Naja, auch für meinen Geschmack würde ich sagen: Das ist zuviel des Guten. Nur mit dem Brabus-Auspuff gefällt es mir viel besser.
Aber wie ich sehe hast Du ja sonst schon alles an Deinem Smart... (Das sollte dafür ein Kompliment darstellen)
Gruss, Dave
Das sind Auspuffrohre, ...... -- smart99 -- 03.08.2000 23:37:05 [#34067]
....... und nicht nur solche "Blender" wie Deine!!
Da kommt wenigstens noch ordentlich was raus.
:))
Re: Das sind Auspuffrohre, ...... -- Urs (00514) -- 04.08.2000 10:09:13 [#34083]
Vielleicht könnte man eine Gas Einspritzanlage einbauen. Dann kommen ECHTE Flammen auf Anforderung!!!!
Wäre doch noch 'ne Steigerung.
Gruss
Urs, der sich das auch schon überlegt hat.
Re: Vier Auspuffrohre - sind die dick, Mann ! (oT) -- Andreas Haas -- 04.08.2000 09:26:15 [#34082]
Befestigung Nachbrenner -- Thomas Dettinger (00181) -- 04.08.2000 15:44:48 [#34097]
Hallo Michael!
Harhar, so was ähnliches hab' ich mit dem Träger unten und 2 Polypropylen-Rohren auch gemacht...wie hast Du Deine "Zusatznachbrenner" denn da festgemacht?
Viele Grüße, Thomas
Re: Befestigung Nachbrenner -- Michael 00471 -- 04.08.2000 16:03:52 [#34101]
Hallo Thomas,
die infos dazu findest du auf meiner page.
Wie hast du die dinger befestigt ? odr waren die nur zum foto lose reingesteckt?
michael
: Hallo Michael!
: Harhar, so was ähnliches hab' ich mit dem Träger unten und 2
: Polypropylen-Rohren auch gemacht...wie hast Du Deine
: "Zusatznachbrenner" denn da festgemacht?
: Viele Grüße, Thomas
No comment - oder: honi soit qui mal y pense. (oT) -- GvO 330 -- 05.08.2000 10:59:40 [#34154]
: weitere bilder und infos auf meiner page
: michael
Re: No comment - oder: honi soit qui mal y pense.>> ja oder so (oT) -- Michael 00471 -- 05.08.2000 12:48:08 [#34162]
SWR3 Comix zum Smart -- Peter Jaeger -- 03.08.2000 15:41:41 [#34024]
Unter der Linkadresse unten kann man sich bei SWR3 einen Comix anhören, bei dem es um dem Kauf eines Smarts bei Feinkost-Zipp geht.
Viel Spaß
Peter
00029
Please welcome the english smart club :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 03.08.2000 11:41:14 [#34010]
Hi all
Ich habe gerade ein Mail vom englischen Smart-Club erhalten. Die haben jetzt ein offizielle Homepage und ein eigenes (englisches) Forum.
Die Gemeinde wächst und wächst :-)
Link: http://www.smartclub-uk.com
the smartes greetings
John Lukas (Gianluca)
Sound's nice, doesn't?
Re: Please welcome the english smart club :-) -- Torsten -- 03.08.2000 12:27:25 [#34012]
Die Animation auf der Hauptseite ist ja stark...
Re: Please welcome the english smart club :-) -- Michael 00471 -- 03.08.2000 13:24:25 [#34015]
dann geh mal auf meine seite...
die ist megastark
michael
: Die Animation auf der Hauptseite ist ja stark...
Super, Michael -- Karl (heute ohne angst) -- 03.08.2000 23:01:15 [#34061]
: dann geh mal auf meine seite...
: die ist megastark
: michael
Foto ist SUPER
Und wie has Du den smart/UFO gemacht?
Karl /h o a/
Ist ein Applet. Kann man runterladen (o.t) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 03.08.2000 12:39:36 [#34013]
: Hi all
: Ich habe gerade ein Mail vom englischen Smart-Club erhalten. Die
: haben jetzt ein offizielle Homepage und ein eigenes (englisches)
: Forum.
: Die Gemeinde wächst und wächst :-)
: Link: http://www.smartclub-uk.com
: the smartes greetings
: John Lukas (Gianluca)
: Sound's nice, doesn't?
die haben auch... -- Hans G. Mein -- 03.08.2000 15:09:16 [#34021]
...einen bös gecrashten Smart in ihren Photos!!!
Hier auch der Text dazu:
Hi, I was posting the other day about my new alloys...well they are now no more.
Skidded on a wet corner, hit kerb and rolled about 50 metres into a ditch!!
Banged my head and shin a little but apart from that I'm OK.
Smart seems to have stood up pretty well. Damage to frame seemed to have been caused by the edge of a paving stone lining the ditch (and rolling about 5 times).
Am really stalled off but glad to be OK.
HoganScrogn
: Hi all
: Ich habe gerade ein Mail vom englischen Smart-Club erhalten. Die
: haben jetzt ein offizielle Homepage und ein eigenes (englisches)
: Forum.
: Die Gemeinde wächst und wächst :-)
: Link: http://www.smartclub-uk.com
: the smartes greetings
: John Lukas (Gianluca)
: Sound's nice, doesn't?
Et ou sont les francais ? (o.T.) -- Esther Laschitz -- 04.08.2000 05:18:07 [#34073]
Voilà: http://clubs.yahoo.com/clubs/smart (o.t) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 04.08.2000 08:07:43 [#34077]
Ohh merci, nous sommes vraiment international :-) (o.T.) -- Esther Laschitz -- 05.08.2000 06:32:52 [#34150]
Oh la la, ce complique! ;-) (oT) -- GvO 330 -- 05.08.2000 11:03:16 [#34155]