(Datei 36000.html - Neueste Beiträge zuerst)
Copyright 1999-2001 smart-club e.V. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungszweck: Der Inhalt dieser Archivdatei dient ausschliesslich der privaten Recherche zu Informationszwecken. Jede andere Nutzungsart ist verboten, die Archivdatei darf weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Websites angeboten/verwendet werden. Haftung/Inhalt: Der smart-club e.V. schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Archivdatei bzw. der darin enthaltenen Informationen entstehen, aus. Weiter möchten wir ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Beiträge haben. Für die Inhalte der Beiträge ist allein der Verfasser des jeweiligen Beitrags verantwortlich.
nachträglicher Einbau Alarmanlage -- Siegfried M. Rath -- 12.09.2000 10:01:48 [#37994]
Läßt sich nachträglich eine Alarmeinlage einbauen, hat jemand Tips wo und wie dies günstig möglich ist?
Re: nachträglicher Einbau Alarmanlage -- Carsten Frahlmann (00146) -- 12.09.2000 10:57:28 [#37999]
Im SC Bielefeld sagte man mir, daß ab Oktober/November die Alarmanlage nachgerüstet werden kann. Kostet ca. 350 DM
CU
Carsten
Re: nachträglicher Einbau Alarmanlage -- Siegfried M. Rath -- 12.09.2000 15:09:42 [#38018]
: Im SC Bielefeld sagte man mir, daß ab Oktober/November die
: Alarmanlage nachgerüstet werden kann. Kostet ca. 350 DM
: CU
: Carsten
Vielen Dank!
Einbau Navigationssystem -- Siegfried M. Rath -- 12.09.2000 10:00:45 [#37993]
Bin nun glücklicher Besitzer eines Navigationssystems von Becker mit CD-Wechsler. Wo kann man dies im Raum Köln günstig einbauen lassen?
Wird smart-Chef Nachfolger von Hubbert? -- Felix Kopp -- 12.09.2000 06:39:30 [#37974]
Gemäss dem Handelsblatt soll smart-Chef Renschler Nachfolger von DC Vorstand Jürgen Hubbert werden!
Das würde heissen, das smart nach nur ca. 12 Monaten bereits wieder einen neuen Chef erhält.
Gruss Felix
smart-Vertriebschef geht! -- Felix Kopp -- 12.09.2000 15:28:38 [#38021]
Aus Horizon.net, 12.09.2000
Klaus Fricke übernimmt bei Daimler-Chrysler neue Aufgaben
Klaus Fricke, bisheriger Geschäftsführer Marketing & Sales von Micro Compact Car Smart (MCC), einer 100-prozentigen Daimler-Chrysler-Tochter, ist in Zukunft nicht mehr für den Vertrieb der kleinen Stadtmobile verantwortlich. Fricke wird sich innerhalb des Unternehmens zukünftig anderen Aufgaben widmen, die noch nicht bekannt gegeben wurden. Hintergrund ist der Beschluss, den Smart-Verkauf künftig über die jeweiligen Landesgesellschaften des Automobilkonzerns abzuwickeln.
------------------------------
Dagegen bezeichnete DaimlerChrysler den Handelsblatt-Bericht über Hubbert/Renschler als "Quatsch"
Gruss Felix
P.S. Ein Hybrid-smart wäre alles andere als Quatsch
Anfrage an Hans Wiebe(Navigationssystem) -- MO -- 12.09.2000 06:36:10 [#37973]
Hallo Hans,
ich habe vor einiger Zeit auf deiner Web-page gesehen das Du das
Becker Traffic Navigationssystem eingebaut hast. Leider kann ich
den Link zu deiner Seite nicht mehr finden.
Da ich den Einbau ebenfalls plane wäre ich dankbar für ein paar Tips.
Mir stellen sich nämlich folgende Fragen:
Brauche ich Adapterstecker? Wenn "ja" welche? Und wo bekomme ich sie?
Wo hast Du die Antenne angebracht? Welchen Einbaurahmen für das Traffic hast Du verwendet? Gibt es etwas zu beachten?
Ich wäre dankbar für deine unterstützung.
Gruß
MO
00349
Re: Anfrage an Hans Wiebe(Navigationssystem) -- Hans Wiebe -- 12.09.2000 10:51:48 [#37998]
Ja, unten gebe ich den Link wieder.
Adapter brauchst Du nicht, mußt aber einen Tachosignalgeber einbauen. Habe ich von dem Radiohändler bekommen, bei dem ich auch das Navi gekauft habe.
Die Antenne habe ich rechts unter das Armaturenbrett gebaut, einwandfreier Empfang.
Der Rahmen war ein Problem. Da habe ich den Zubehörrahmen zersägt und links und rechts am Radio angeklebt.
Hans
Re: Anfrage an Hans Wiebe(Navigationssystem) -- MO -- 12.09.2000 12:57:12 [#38008]
: Ja, unten gebe ich den Link wieder.
: Adapter brauchst Du nicht, mußt aber einen Tachosignalgeber
: einbauen. Habe ich von dem Radiohändler bekommen, bei dem ich
: auch das Navi gekauft habe.
: Die Antenne habe ich rechts unter das Armaturenbrett gebaut,
: einwandfreier Empfang.
: Der Rahmen war ein Problem. Da habe ich den Zubehörrahmen zersägt
: und links und rechts am Radio angeklebt.
: Hans
Hallo Hans,
besten Dank erstmal für die Info.
Werde es hoffentlich bald umsetzen.
Bis dann
MO
00349
Smart aus Österreich importieren? -- Markus Strobel -- 11.09.2000 22:36:52 [#37968]
Hallo Leute,
für den Smart&Puls Cabrio sind 164304,80 ATS fällig.
Laut meiner Rechnung kommt ich auf
20358,86 DM incl. MWST wenn ich ihn in
Österreich kaufe.
- 20 % Steuer
- 6 % NOVA ( weiß einer ob der Wert stimmt?)
/ 7,04 (7,04 ATS = 1 DM)
* 16 % MWST
Das wäre wirklich günstig, oder hab ich irgendwo
einen Denkfehler :)
Servus
und wech
Markus
Re: Smart aus Österreich importieren? -- Tobi -- 12.09.2000 08:21:42 [#37986]
Meines Wissens ist der smart in Frankreich und in Holland am guenstigsten. Wenn du dir einen importiern willst, schau mal bei www.smart-import.de oder www.autoprice.de rein. Haben beide die gleiche Preise...
Gruss aus Bonn
Tobi
Re: Smart aus Österreich importieren? -- M -- 12.09.2000 09:00:58 [#37989]
Evtl. Rechenfehler: 100 DM - 20% Steuer sind nicht 80 DM sondern 83,33 DM (100 DM entsprechen 120%), dann komme ich auf einen höheren Wert.
: Hallo Leute,
: für den Smart&Puls Cabrio sind 164304,80 ATS fällig.
: Laut meiner Rechnung kommt ich auf
: 20358,86 DM incl. MWST wenn ich ihn in
: Österreich kaufe.
: - 20 % Steuer
: - 6 % NOVA ( weiß einer ob der Wert stimmt?)
: / 7,04 (7,04 ATS = 1 DM)
: * 16 % MWST
: Das wäre wirklich günstig, oder hab ich irgendwo
: einen Denkfehler :)
: Servus
: und wech
: Markus
Billige Original-Smart-Winterräder bei letsbuyit.com!!! -- Frank Hassler -- 11.09.2000 20:56:48 [#37960]
Hier ist der LINK.....
Gruss
Frank
Gutes Angebot -- Dirk Scharfe -- 12.09.2000 07:29:12 [#37978]
Hallo Frank,
danke für den Tip. Ist ein gutes Angebot. Eines der Set's paßt auch bei CDi's, hab ich mit dem Fahrzeugschein verglichen.
790,-- Öcken ist ein guter Preis für das Set, bisher das günstigste, was ich gesehen habe.
Smarten Tag noch,
Dirk
Re: Gutes Angebot -- Markus -- 12.09.2000 12:36:56 [#38007]
: Hallo Frank,
: danke für den Tip. Ist ein gutes Angebot. Eines der Set's paßt auch
: bei CDi's, hab ich mit dem Fahrzeugschein verglichen.
: 790,-- Öcken ist ein guter Preis für das Set, bisher das
: günstigste, was ich gesehen habe.
Es sind aber auch "DA" - Reifen. Also Reifen mit wohl nur optischen Fehlern aber immerhin "muessen" diese in Deutschland mit DA gekennzeichnet werden - Daher kann man auch nicht den normalen Preis verlangen.
Gruß Markus
frage : kann man am smart überhaupt einen wagenheber ansetzen ? (ot) -- Ömmes (462) -- 12.09.2000 08:02:40 [#37979]
Wieso, wenn einer den zur Seite kippt... (Scherz o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 12.09.2000 08:06:46 [#37981]
Re:kann man am smart überhaupt einen wagenheber ansetzen ? man kann -- Michael 00471 -- 12.09.2000 08:29:59 [#37987]
Kein Problem,
schau auf diese Seite:
vielen dank ! (ot) -- Ömmes (462) -- 12.09.2000 08:38:10 [#37988]
Re: vielen dank ! (ot) -- Markus -- 12.09.2000 09:57:24 [#37992]
Hallo Leute,
ich hab auch gerade bei Lets buy it.com mitgeboten. Ein Co-Shopper fehlt noch bei den Reifen und wir bekommen sie für 790 DM
Warnung vor Letsbuyit!!! -- Hans G. Mein -- 12.09.2000 10:21:20 [#37997]
Das ist wirklich ein Drecksladen - habe dort mal was gekauft, die haben auch sofort meine Kreditkarte belastet - aber geliefert bekam ich nix.
Wie sich dann rausstellte hat der Auslieferungsfahrer von German Parcel meine Unterschrift gefälscht, wo die Ware geblieben ist, ist ungeklärt...
Jedenfalls hat es über 3 Monate gedauert, bis die Nasen mir endlich mein Geld zurücküberwiesen haben - nachdem ich mit Presse und Anwalt massiv gedroht habe!
Fazit: NIE WIEDER Letsbuyit.com!!!
Hans "der das Konzept an sich gut findet, die Ausführung von Letsbuyit und deren Service aber obersch..." G. Mein
P.S.für die Oberschlaubis: ja, ich kann den Vorfall komplett belegen... und: ich bin nicht der Einzige, schaut doch mal bei dooyoo.de rein, da werdet Ihr noch mehr über den Laden finden...
: Hier ist der LINK.....
: Gruss
: Frank
Es gibt üble Auslieferungsfahrer, kein reines Letsbuyit-Problem. oT. -- Thomas -- 12.09.2000 11:41:12 [#38002]
: Das ist wirklich ein Drecksladen - habe dort mal was gekauft, die
: haben auch sofort meine Kreditkarte belastet - aber geliefert
: bekam ich nix.
: Wie sich dann rausstellte hat der Auslieferungsfahrer von German
: Parcel meine Unterschrift gefälscht, wo die Ware geblieben ist,
: ist ungeklärt...
: Jedenfalls hat es über 3 Monate gedauert, bis die Nasen mir endlich
: mein Geld zurücküberwiesen haben - nachdem ich mit Presse und
: Anwalt massiv gedroht habe!
: Fazit: NIE WIEDER Letsbuyit.com!!!
: Hans "der das Konzept an sich gut findet, die Ausführung von
: Letsbuyit und deren Service aber obersch..." G. Mein
: P.S.für die Oberschlaubis: ja, ich kann den Vorfall komplett
: belegen... und: ich bin nicht der Einzige, schaut doch mal bei
: dooyoo.de rein, da werdet Ihr noch mehr über den Laden finden...
lesen bitte... -- Hans G. Mein -- 12.09.2000 11:48:02 [#38003]
...denn ich habe nicht das Problem mit dem Auslieferungsfahrer Letsbuyit in die Schuhe geschoben, sondern das Verhalten danach.
Wenn die Ware nicht in meinen Verfügungsbereich gelangt, dann ist das nicht meine Schuld. Und wenn durch Kopie der Unterschriftsliste eindeutig und völlig unzweifelhaft bewiesen ist, dass die Unterschrift definitiv nicht meine ist (Druckbuchstaben, die genauso aussehen wie der in Druckbuchstaben geschriebene Name bei allen Kunden!!!), dann sollte Letsbuyit so schlau sein, die Schuld nicht mir in die Schuhe schieben zu wollen, sondern das Geld vom Paketdienst zurückfordern und mir als eh schon wegen der misslungenen Auslieferung verärgertem Kunden weitere Querelen ersparen und MEIN Geld SOFORT zurücküberweisen - von Zinsen oder einer weiteren Entschädigung will ich ja gar nicht reden.
Noch Fragen?
Hans
Re: Warnung vor Letsbuyit!!! -- Frank Hassler -- 12.09.2000 22:50:58 [#38082]
Hallo,
habe auch schon einiges Schlechtes über letsbuyit.com gehört! Habe aber selber nur gute Erfahrungen (3x) gemacht.....
Gruss
Frank
letsbuyit.com ist echt übel!!! -- Gerhard -- 12.09.2000 15:50:02 [#38026]
ich muß mich da dem hans total anschliessen. hab vor über 3 monaten was bestellt bzw was gekauft, hab es dann bekommen, war das falsche und warte seither auf den austausch!!!! seit 3 monaten wie gesagt!!! paßt da echt auf! o-ton:" ich müßte noch ein wenig geduld haben!" wie lang denn noch?????? ich glaub mich tritt ein pferd!!!
gruß aus MUC
gerhard
Re: letsbuyit.com ist echt übel!!! -- magnum -- 13.09.2000 07:50:30 [#38090]
Hallo zusammen,
ich denke das das Problem auch bei anderen
Versandhaeusern auftritt und nicht nur bei letsbuyit.com.
Ich jedenfalls habe mir dort neue JBL Lautsprecher fuer den Smart
gekauft und sie auch puenktlich bekommen und korrekt abgerechnet.
Ich hatte aber auch schon Probleme mit versandhaeusern wie Conrad
oder Neckermann.
Am besten ist immernoch man geht in ein Geschaeft im Ort.
Gruesse aus Frankfurt
: ich muß mich da dem hans total anschliessen. hab vor über 3 monaten
: was bestellt bzw was gekauft, hab es dann bekommen, war das
: falsche und warte seither auf den austausch!!!! seit 3 monaten
: wie gesagt!!! paßt da echt auf! o-ton:" ich müßte noch ein
: wenig geduld haben!" wie lang denn noch?????? ich glaub
: mich tritt ein pferd!!!
: gruß aus MUC
: gerhard
ATU-Preise WERBUNG -- Joachim -- 13.09.2000 08:17:19 [#38094]
: Hier ist der LINK.....
: Gruss
: Frank
Habe gerade beim ATU angerufen: Preis 581,10 inkl. MwSt. ohne auswuchten für 4 Winterreifen. (18DM pro Rad).
Gruß aus muc
Joachim
mit oder ohne Felgen? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 13.09.2000 10:40:36 [#38110]
Re: mit Felgen! (o.T.) -- Joachim -- 13.09.2000 21:33:46 [#38189]
Re: mit Felgen! Welcher ATU???? -- Mausebiber (00535) -- 14.09.2000 13:41:43 [#38259]
Hallo Joachim!
Welcher ATU hat Dir dieses Angebot gemacht?????
Ich war gerade in Solingen bei ATU und habe nachgefragt und das gesagt bekommen:
4 Conti M+S auf die Leichtmetallfelgen aufziehen = 609,--DM; zur Zeit Sparangebot = 558,--DM.
Angebot komplett auf Stahlfelgen= 926,--DM; zur Zeit 865,--DM
Also vielleicht noch mal nachfragen???
Liebe Grüße
Heike
Re: Billige Original-Smart-Winterräder bei letsbuyit.com!!! -- Alex_MUC -- 13.09.2000 13:07:06 [#38128]
Das finde ich ja komisch, ich habe auch bei ATU angerufen und man hat mir folgende Preise genannt:
Reifen Conti Winter 145/65R15 DM 144,90
175/55R15 DM 157,50
Felge 145/65R15 DM 60,95
175/55R15 DM 61,95
Montage Reifen auf Felge pro Reifen DM 18,50
Macht nach Adam Riese DM 924,60 ohne Montage an den Smart, finde ich nicht so richtig prall das Angebot :(
Ciao
-Alex
Groß-Zimmern -- Gustav Miller (smartfans) -- 11.09.2000 19:36:53 [#37951]
Hi,
vielen Dank an alle die mitgefahren sind - zwölf Smart, wenn man bedenkt, dass ich der einzige aus Würzburg war, eine recht ordentliche Zahl. Da mich alle meine Würzburger Smart-Kollegen im Stich gelassen haben, musste ich halt alleine gen Westen fahren.
Da aber auch noch Smart aus Karlsruhe und Frankfurt da waren (nicht zu vergessen: Stefanie, das einzige weitere Mitglied der smartfans) war es kein Problem.
Vielen Dank an Corvin für die Bilder - sie dürften so ab Mittwoch auf der smartfans-Homepage sein.
Gruß, Gustav
PS: Auf vielen Smart Homepages sind wir noch nicht gelistet (Links): www.smartfans.de - Danke
Spaß pur! -- Steve (00524) -- 11.09.2000 22:15:13 [#37965]
Hallo Gustav!
Vielen Dank bei Dir für die Organisation! War eine absolut geniale Idee! Schade nur für Dich, daß so wenige aus Deiner Ecke kamen, aber nicht unterkriegen lassen, weiter so!
Erst dachte ich 35DM für die kurze Fahrzeit ist doch relativ viel, aber nachdem wir gefahren sind bereute ich es keineswegs. Ich kann nur sagen: Diese Flitzer sind absolut irre! Vielleicht bleibt es ja nicht bei diesem einen Rennen, das nächste mal aber mit etwas mehr smarties.
Danke und viele Grüße von Steve
PS: Hattest Du schon Erfolg bei der Suche nach den Wurzelholz-, Alu- oder Carbon-Klebeteilen?
: PS: Auf vielen Smart Homepages sind wir noch nicht gelistet
: (Links): www.smartfans.de - Danke
Re: Groß-Zimmern -- Gustav Miller -- 12.09.2000 16:51:06 [#38039]
Hi Steve,
schön das es dir gefallen hat.
>>>
PS: Hattest Du schon Erfolg bei der Suche nach den Wurzelholz-, Alu- oder Carbon-Klebeteilen?
<<<
jein. Die Firma von der du mir das Prospekt mitgegeben hast, habe ich was im D&W Katalog gefunden. Die "Firma" preWoodec ist normalerweise die Firma "Richter". In Wurzelholz kann ich mir das ziemlich schön vorstellen, nur im Alu-Look und dann diese riesigen Alu-Flächen - ich weiß nicht. Falls ihr Interesse habt, kann ich das ja vielleicht machen lassen.
Die anderen Kleber, die ich euch dann noch schicken werde, dürften in den nächsten Tagen teilweise kommen. Teile es euch dann noch mit.
SKN-Tuning -- Gustav Miller (smartfans) -- 11.09.2000 19:30:44 [#37950]
Hi Smartfans,
durch die Sammelbestellung von Chips bei SKN bin ich auf deren Garantie aufmerksam geworden. Von der Sammelbestellungshomepage habe ich "bis 12 Monate od. 100000km. Das hört sich nun eher (für meinen Geschmack) nach bis zu 12 Monaten oder falls vorher die 100000 geknackt werden auch weniger Zeit.
Wie ist das denn nun?
Gruß, Gustav
smartfan(s)-mainfranken ;-)
PS: Wäre es auch möglich eine Sammelbestellung am gleichen Tag bei denen zu machen, wegen den Sportiva Felgen?
Re: SKN-Tuning -- Hans Wiebe -- 12.09.2000 08:16:47 [#37984]
12 Monate, maximal 100000 KM.
Sportiva? Das wird schwierig, weil die Marge bestimmt nicht besonders groß ist. Das kann man aber vor Ort klären.
Hans
Re: SKN-Tuning -- Gustav Miller -- 12.09.2000 16:40:48 [#38035]
Hallo Hans,
>>>
12 Monate, maximal 100000 KM.
>>
Sportiva? Das wird schwierig, weil die Marke bestimmt nicht besonders groß ist. Das kann man aber vor Ort klären.
<<<
Die Marke ist nicht besonders groß?! Ich weiß (Quelle: Homepage Sammelbestellung), dass SKN die Sportiva's liefert und wenn man denen sowieso schon eine große Menge an zu tunenden Autos hinstellt, dann können die ja gleich noch einen guten Rabatt bei den Felgen machen, oder?
Bin nämlich vielleicht auch am Tuning interessiert. Allerdings nur, wenn sich die Garantie auch noch über das erste Jahr des Tunings erstreckt. Ansonsten kann ich ja gleich zu einem anderen Tuner gehen!
Gruß, Gustav
PS: An alle, die von der Newsgroup der smartfans.de nichts halten: ihr könnt euch freuen, wir werden sie zu 99% wieder einstellen. Es ist einfach zu wenig los.
Wir werden noch nicht einmal als "Forum" in Listen eingetragen und das mit einer der besten Newsgroup (vom technischen Standpunkt aus) die es geben kann.
Re: SKN-Tuning -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 12.09.2000 18:21:36 [#38046]
Hi Gustav
: Die Marke ist nicht besonders groß?! Ich weiß (Quelle: Homepage
: Sammelbestellung), dass SKN die Sportiva's liefert und wenn man
: denen sowieso schon eine große Menge an zu tunenden Autos
: hinstellt, dann können die ja gleich noch einen guten Rabatt bei
: den Felgen machen, oder?
Günstige Sportiva würden mich auch interessieren. Brauche aber die Variante mit 4 175er-Reifen, da ich meinen Smart direkt mit Winterreifen bestellt habe. Bietet SKN die Variante auch an?
: PS: An alle, die von der Newsgroup der smartfans.de nichts halten:
: ihr könnt euch freuen, wir werden sie zu 99% wieder einstellen.
: Es ist einfach zu wenig los.
: Wir werden noch nicht einmal als "Forum" in Listen
: eingetragen und das mit einer der besten Newsgroup (vom
: technischen Standpunkt aus) die es geben kann.
Finde ich auch Schade, dass in der Newsgroup nichts los ist. Persönlich finde ich Newsgroups besser als ein Forum (Bitte keine Schläge, dieses Forum ist trotzdem super!).
Gruss
Elmar
Re: SKN-Tuning - Sportiva Felgen -- stefan -- 13.09.2000 07:33:06 [#38089]
SKN bietet die Sportiva zu einem spitzen Preis an, vergleicht sie mal mit Digitec usw. auf die Felgen wurde nur nicht extra hingewiesen, da wir hier keinen werbenden Karakter haben wollen sondern informieren.
Wer Felgen will muß vorher anrufen, damit sie auf Lager sind, sonst gibt es keine Felgen. Die version mit 175 rundrum ist dort üblich, da auch dort die besten Erfahrungen mit dieser Bereifung gemacht wurden.
Stefan
: Hi Gustav
: Günstige Sportiva würden mich auch interessieren. Brauche aber die
: Variante mit 4 175er-Reifen, da ich meinen Smart direkt mit
: Winterreifen bestellt habe. Bietet SKN die Variante auch an?
: Finde ich auch Schade, dass in der Newsgroup nichts los ist.
: Persönlich finde ich Newsgroups besser als ein Forum (Bitte
: keine Schläge, dieses Forum ist trotzdem super!).
: Gruss
: Elmar
Newsgroup -- Gustav Miller -- 12.09.2000 16:53:26 [#38040]
Hi nochmal,
schaut, so stelle ich mir das vor!
guckt einfach mal unter diesen Link - danke Hans ;-)
Gruß, Gustav
Re: Newsgroup -- Hans Wiebe -- 13.09.2000 09:25:35 [#38099]
Klaro ;-)
Hans
*röchel* -- Gustav Miller -- 12.09.2000 21:03:27 [#38073]
Hi Michael,
>>>
Finde ich auch Schade, dass in der Newsgroup nichts los ist. Persönlich finde ich Newsgroups besser als ein Forum (Bitte keine Schläge, dieses Forum ist trotzdem super!).
<<<
tja, noch ist sie noch da. Also schreibt etwas. Mein Sponsor sagt sonst good by ;-(
Gruß, Gustav
PS: Dieses Forum hatte am Anfang doch auch wenige Beiträge - gebt der "richtigen" Newsgroup doch auch eine Chance. Komisch, in Deutschland denkt jeder nur an sich und hat meistens einen Dickkopf (sorry an die ohne). Die Newsgroup der smartfans soll gar keine Konkurrenz sein. Sie soll euch die Vorteile dieses Systems zeigen, damit die Verantwortlichen des Smart-Clubs vielleicht diese Newsgroup übernehmen. Die Einrichtung der smartfans-Newsgroup hat MICH einen Haufen Geld gekostet, das wie rausgeschmissen war - Idealismus. Ich bin bereit, die Newsgroup an den Großen Club abzugeben oder zu teilen. Und wenn es an dem fehlenden Outlook liegt: es gibt auch ein WebInterface dazu. Also liebe "Führungsetage" des smart-club: Überlegt euch, ob ihr dieser Newsgroup eine Chance geben wollt, ich wette nach ein paar Wochen sehnt sich keiner mehr nach dem alten Forum zurück.
Selbst der Audi TT Club hat solch eine Newsgroup !!!
Re: *röchel* -- Hermann (smart-club.de Team) -- 12.09.2000 23:36:13 [#38083]
Hallo Gustav,
ich spreche als Admin mal ersatzweise für den Vorstand. Wenn die Newsgroup der smartfans Mainfranken nicht genug Teilnehmer findet, ist das schade. Dies liegt meines Erachtens aber nicht am Konzept der Newsgroup, sondern daran, dass in den regionalen Foren generell weniger los ist.
Die Diskussion Newsgroup oder Forum gibt es ja schon ziemlich lange. Es geht hier nicht darum, was "besser" ist, sondern, was von der Mehrzahl der Teilnehmer überhaupt bzw. leichter zu bedienen ist. Es gibt viele Fans von Newsgroups, aber auch viele, die überhaupt nichts damit anzufangen wissen.
Du kennst unsere (alte und neue) Meinung zum Forum: Das Forum soll so einfach wie möglich sein und für jeden erreichbar sein. Das heisst, keine (ausschliessliche) Newsgroup, keine Forenunterteilung, keine zwingende Anmeldung, kein "Muss" bei der E-Mail-Adresse, es soll wirklich jeder (Computerlaie) möglichst einfach das Forum verfolgen und eigene Beiträge schreiben können.
Alles, was ich bisher an Software kenne, die zusätzlich zur vorhandenen HTML-Funktionalität auch Newsreader bedient (z.B. Audi TT Forum usw.), hat eine deutlich schlechtere HTML-Umsetzung als die hier eingesetzte Forensoftware. Das wäre ein Nachteil für den grössten Teil der Forumsteilnehmer.
Die Newsgroup von dennerle.de erzeugt die HTML-Funktionalität, indem auf die newsgroup-Beiträge per aufgesetztem Outlook Web Access zugegriffen wird. Dies ist eine sehr eingeschränkte HTML-Lösung (z.B. ist ein Suchen nicht möglich, zeigt jeweils nur eine Handvoll Beiträge an usw.). Die jetztige Forensoftware durch diese Lösung zu ersetzen, wäre ein sehr grosser Nachteil für den grössten Teil der Forumsteilnehmer. Bitte bedenke, dass wir hier rund 80-150 Beiträge/Tag haben und 10.000 Beiträge, die im Archiv verwaltet werden, abgesehen von der Last (Traffic >10GB/Mon für das Forum). Was nützen 1.000-2.000 Beiträge im Forum und 10.000 Beiträge im Archiv, wenn man die nicht mal durchsuchen kann?
Vielen Dank für das Angebot, die Newsgroup zu übernehmen bzw. zu teilen, aber das ist einfach die falsche technische Basis für das Forum. Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, die eingesetzte Forensoftware durch eine Software zu ersetzen, die beides kann, Online-Forum und Newsreader, würden wir uns freuen, auch den Newsgroup-Fans eine Lösung bieten zu können. Aber es gilt in jedem Fall: Zusätzliche Newsreader-Funktionalität ohne Einschränkung der gebotenen HTML-Funktionen und nicht umgekehrt.
smarte Grüße
Hermann
Re: *röchel* -- Hans Wiebe -- 13.09.2000 09:24:55 [#38098]
Hallo Hermann,
Du weißt vielleicht, daß ich mich sowohl hier, wie im TT-Forum tummele. Deine Ansicht, daß die User mit der NG nichts anfangen könnten, sehe ich as falsch an. Im TT-Forum kommen nur noch ganz wenige über das WEB-Interface herein, das zugegebenermaßen insbesondere mit Umlauten so seine Probleme hat. Ich schätze, daß 90% der Leute umber den News-Reader in das Forum gehen.
http://www.tt-owners-club.de/forum.htm
Dort hat jeder die Wahl, die meisten wählen aber nach kurzer Eingewöhnung die NG.
Das macht auch Sinn. An Spitzentagen kommen dort bis zu 800 Postings zusammen. Und ich kann dort ohne Problem auch mal nachsuchen, was XYZ am 1.12.1998 geschrieben hat.
Dein Argument teile ich demgemäß nicht so ganz.
Gruß
Hans
Re: TT-Forum -- Hermann (smart-club.de Team) -- 13.09.2000 10:38:40 [#38109]
: Hallo Hermann,
: Du weißt vielleicht, daß ich mich sowohl hier, wie im TT-Forum
: tummele. Deine Ansicht, daß die User mit der NG nichts anfangen
: könnten, sehe ich as falsch an. Im TT-Forum kommen nur noch ganz
: wenige über das WEB-Interface herein, das zugegebenermaßen
: insbesondere mit Umlauten so seine Probleme hat. Ich schätze,
: daß 90% der Leute umber den News-Reader in das Forum gehen.
: Dort hat jeder die Wahl, die meisten wählen aber nach kurzer
: Eingewöhnung die NG.
Zwangsweise, weil das Web-Interface des TT-Forums die "schlechtere" Alternative ist.
: Das macht auch Sinn. An Spitzentagen kommen dort bis zu 800
: Postings zusammen. Und ich kann dort ohne Problem auch mal
: nachsuchen, was XYZ am 1.12.1998 geschrieben hat.
Im Web-Inferface kann ich lediglich die Header durchsuchen, der Text wird nicht durchsucht.
smarte Grüße
Hermann
Re: Aber ... -- Hans Wiebe -- 13.09.2000 11:01:12 [#38112]
ich kann alle Postings in Ruhe anschauen, eben auch wenn ich offline bin.
Obwohl - ich habe eine Flatrate, also laßt alles, wie es ist. Mich kostet das nix ;-)
Hans
Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Marc M. Luppa -- 11.09.2000 18:57:01 [#37944]
Hi Leute!
Als ich heute vom Einkaufen heimgefahren bin, hab ich mal spasseshalber mitgezählt, wie viele smarties mir entgegengekommen sind, und wie viele davon zurückgegrüsst haben (ich grüsse eigentlich immer).
Mir sind 42 smarties begegnet und KEIN EINZIGER hat zurückgegrüsst!!!
Trauriges Ergebnis! Ich geb es wohl bald auf.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Carsten -- 11.09.2000 19:06:38 [#37946]
Hi Marc!
Also, hier im Emsland grüßen sich alle smarties. Am Wochenende war ich in Idar-Oberstein und habe 7 smarts gesehen. Ich hab immer die Hand gehoben! Leider wurde mein Gruß nicht erwidert. Ich war doch sehr enttäuscht. Nun bin ich wieder im Emsland und habe heute 2 smarts gesehen. Und die haben mich gegrüßt! Na ja, vielleicht gibt es ja in Idar-Oberstein und Umgebung schon zu viele smarts?
Gruß
Carsten
Re: Nicht grüssen verdirbt anderen den Spass am grüssen!!! (ot) -- Christoph Minder -- 11.09.2000 20:09:07 [#37952]
: Hi Leute!
: Als ich heute vom Einkaufen heimgefahren bin, hab ich mal
: spasseshalber mitgezählt, wie viele smarties mir
: entgegengekommen sind, und wie viele davon zurückgegrüsst haben
: (ich grüsse eigentlich immer).
: Mir sind 42 smarties begegnet und KEIN EINZIGER hat
: zurückgegrüsst!!!
: Trauriges Ergebnis! Ich geb es wohl bald auf.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Daniel u. Nadine -- 11.09.2000 20:14:53 [#37953]
: Hi Marc,
lass dich nicht entmutigen. Wenn Du jetzt aufgibst, dann denken bald alle so und es wird gar nicht mehr gegrüsst. Das Grüssen macht doch erst das wahre Smart-fahren aus. Solltest Du mal in OWL rumfahren und dir kommt ein weiss/silberner Smartie entgegen, dann sei sicher dein Gruss wird erwiedert. Ich gebe nicht auf.....
Daniel
Hinweis im Bordbuch...!!! -- Marc N. -- 12.09.2000 11:48:26 [#38004]
Obwohl es hier im Umkreis von 30km vielleicht grade mal 10 Smarts gibt grüßt mich keiner von hier, sogar eine Smartfahrerin, die nur 20 m von mir entfernt wohnt und mich flüchtig kennt grüßt nicht!!!
Wenn das nicht entmutigend ist ?!!
Meine Bitte, Grüßen bis zum vergasen, denn im "Bordbuch" steht nichts von grüßen, genausowenig weisen einen die im SC darauf hin!!
Bitte Nummer Zwei, grüßt auch alle zurück, .....
Grüssen macht Spass!!!!!!!! -- Andreas R. -- 13.09.2000 19:23:21 [#38174]
Hey leute! Ich fahre zur zeit mit meinem smart im Hinterland rum, aber treffe bestimmt jeden tag 3-5 smarts!! Diese grüsse ich alle und sie grüssen auch sehr freundlich zurück!!!
Also lasst euch nicht entmutigen und grüsst eure artgenosssen!!
Schließlich hocken wir doch alle in der gleichen rennsemmmel von MCC!!
Ciao Andy
*PS:gebt doch mal lichthupe wenns manche nicht blicken!*
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- chris0815 -- 11.09.2000 20:24:58 [#37956]
: Hi Leute!
: Als ich heute vom Einkaufen heimgefahren bin, hab ich mal
: spasseshalber mitgezählt, wie viele smarties mir
: entgegengekommen sind, und wie viele davon zurückgegrüsst haben
: (ich grüsse eigentlich immer).
: Mir sind 42 smarties begegnet und KEIN EINZIGER hat
: zurückgegrüsst!!!
42 Smarties ??????? Beim Einkaufen ??????
Hast Du ein SC umkreist, oder wie kommst Du auf diese riesige
Zahl ?? :-))
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet, und müsste schon mehrere Stunden
fahren um auch nur annähernd auf diese Zahl zu kommen.
cu,
chris
P.S.: Ich grüsse jeden, ausser Opas und Werbefahrzeuge,
weil Die das eh nicht interessiert.
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Claudia -- 11.09.2000 21:05:22 [#37962]
Seit mich letztens in Dortmund ein Pizzasmart gegrüßt hat, sind auch die wieder 'mit aufgenommen' worden. Manchmal sieht man aber im Berufsverkehr den einen oder anderen einfach nicht... . Also munter weiterprobieren. Und wenn 1er von 10 zurückgrüßt, finde ich das immer noch nett.
Desi
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- chris0815 -- 11.09.2000 22:18:26 [#37966]
: Seit mich letztens in Dortmund ein Pizzasmart gegrüßt hat, sind
: auch die wieder 'mit aufgenommen' worden. Manchmal sieht man
: aber im Berufsverkehr den einen oder anderen einfach nicht... .
: Also munter weiterprobieren. Und wenn 1er von 10 zurückgrüßt,
: finde ich das immer noch nett.
: Desi
Mmmh, ich denke die Pizza-Fahrer, oder Kuriere allg. sind
da evt. auch eine Ausnahme.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die die "Street-Fighter-Qualtitäten" des kleinen zu schätzen wissen
und daher evt. auch recht angetan von ihm sind.
Mit anderen Autos hätten die sicher ein viel härteres Stadt-Flitzer-Leben.
Bei den "Werbe-Smarts" aber sind ja nur rein Ökonomische Gedanken im Spiel.
Ich glaube nicht dass die den Wagen lieben, nur weil Ihr Chef
damit Werbung machen kann.
cu,
chris
Hier gibt es halt recht viele... -- Marc M. Luppa -- 11.09.2000 23:15:56 [#37969]
: 42 Smarties ??????? Beim Einkaufen ??????
: Hast Du ein SC umkreist, oder wie kommst Du auf diese riesige
: Zahl ?? :-))
Ich bin im Grossraum Stuttgart unterwegs, da ist die smart-Dichte ziemlich hoch. Wenn dir also auf einer Strecke von knapp 10 Km 42 smarties begegnen ist das vollig normal.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Hier gibt es halt recht viele... -- Markus -- 12.09.2000 10:02:26 [#37995]
: Ich bin im Grossraum Stuttgart unterwegs, da ist die smart-Dichte
: ziemlich hoch. Wenn dir also auf einer Strecke von knapp 10 Km
: 42 smarties begegnen ist das vollig normal.
Hallo Marc,
ich wohne auch in Stuttgart. Wenn ich Gute Laune habe, grüße ich immer. Oft geht es mir aber auch wie Dir. Doch ich werde weiter grüßen, denn es ist einfach schön, wenn einer zurückgrüßt.
(Ich hab hinten neben dem Nummernschild einen kleinen SMart Club Aufkleber)
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 15:30:27 [#38022]
Bei mir in Hamm werden es immer mehr Smarts.
Grüsse werden in der Regel auch von Neulingen erwiedert; allerdings erst nach einem recht verduztem Gesichtsausdruck (den kenn ich nicht-- ach fährt auch Smart).
Gruß
Thomas
PS. mir passierts oft, daß ich einen anderen Smart zu spät sehe.
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Uli -- 12.09.2000 19:00:26 [#38049]
: Bei mir in Hamm werden es immer mehr Smarts.
: Grüsse werden in der Regel auch von Neulingen erwiedert; allerdings
: erst nach einem recht verduztem Gesichtsausdruck (den kenn ich
: nicht-- ach fährt auch Smart).
: Gruß
: Thomas
: PS. mir passierts oft, daß ich einen anderen Smart zu spät sehe.
Hi,
ich werde weiterhin grüssen und mich über jeden Gruß freuen!!
Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Damen unter den Smarties öfter mal grüssen könnten.
Gruß Uli
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- chris0815 -- 12.09.2000 19:50:39 [#38058]
: Hi,
: ich werde weiterhin grüssen und mich über jeden Gruß freuen!!
: Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Damen unter den
: Smarties öfter mal grüssen könnten.
: Gruß Uli
Ach, die denken dann warscheinlich, dass Du nach einem Rückgruß umkehrst, hinterher fährst und sie vergewaltigst, oder irgend so
einen unsinn.
Ich fürchte das ist einfach die allgemeine weibl. Vorsicht,
teils bewusst, teils unbewusst, ob unbegründet oder nicht.
In bruchteilen von Sekunden können die vermutlich nicht ihr
alltägliches Verhaltensmuster ausschalten, und realisieren,
das da nix passieren kann.
Deutschlands Frauen sind zudem auch einfach generell zu schüchtern/gehemmt oder was auch immer.
Zu meiner UNI-Zeit ist mir das bes. aufgefallen, wenn man die
deutschen mit den ausländischen Studentinen verglichen hat.
Naja, schade drum. Sind ja nicht alle so...
cu,
chris
P.S.: Der erste Smartie überhaupt, der mich bei meiner ersten Ausfahrt
gegrüßt hatte, war eine Frau! Und da hatte ICH nicht schnell genug
reagiert bzw. zurückgegrüßt. ;-)
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Dominik -- 12.09.2000 20:22:11 [#38067]
Hallo
bei Autofahrern gehört das Grüßen eben nicht dazu.
Beim Motorradfahren ist das absolut normal, daß man sich
grüßt, außer: auf der Fahrt ins und vom Geschäft wird
seltener gegrüßt. Aber in der Freizeit eigentlich immer.
Das bekommt man eben nicht an die Autofahrer ran und ich hab
auch nicht so viel Lust alle Smartfahrer zu Grüßen (zumindest
nicht in der Satdt, ich wohne in Stuttgart und arbeite in Sindelfingen
und da hats wohl die höchste Smart-Dichte nach Hambach weltweit.
Ich könnte also nie mit zwei Händen am Lenker fahren.
Und wie gesagt bei Autofahren finde ich das "verzwungen".
Beim Motorradfahre gehört es dazu, das ist eben nun mal so.
Ist eben meine Meinung.
Gruß
Dominik
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Uli -- 12.09.2000 21:02:47 [#38072]
: Ach, die denken dann warscheinlich, dass Du nach einem Rückgruß
: umkehrst, hinterher fährst und sie vergewaltigst, oder irgend so
: einen unsinn.
: Ich fürchte das ist einfach die allgemeine weibl. Vorsicht,
: teils bewusst, teils unbewusst, ob unbegründet oder nicht.
: In bruchteilen von Sekunden können die vermutlich nicht ihr
: alltägliches Verhaltensmuster ausschalten, und realisieren,
: das da nix passieren kann.
: Deutschlands Frauen sind zudem auch einfach generell zu
: schüchtern/gehemmt oder was auch immer.
: Zu meiner UNI-Zeit ist mir das bes. aufgefallen, wenn man die
: deutschen mit den ausländischen Studentinen verglichen hat.
: Naja, schade drum. Sind ja nicht alle so...
: cu,
: chris
: P.S.: Der erste Smartie überhaupt, der mich bei meiner ersten
: Ausfahrt
: gegrüßt hatte, war eine Frau! Und da hatte ICH nicht schnell genug
: reagiert bzw. zurückgegrüßt. ;-)
Hallo Chris,
war bestimmt meine Maus, da kann es passieren, daß Sie aus ihrem Golf jeden Smart grüßt.
Gruß Uli
Ich glaub es liegt daran, daß manche Frauen den Smart von ihrem Schatzi bekommen, wegen dem Einparken und so :-). Also ich mein natürlich nur die, die nicht grüßen.
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- chris0815 -- 13.09.2000 12:54:02 [#38122]
: Hallo Chris,
: war bestimmt meine Maus, da kann es passieren, daß Sie aus ihrem
: Golf jeden Smart grüßt.
Ne, die fuhr auch nen Smart! ;-)
Re: Grüssen macht keinen Spass mehr!!! -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 22:19:43 [#38077]
Mir selbst ist es schon oft genug (zu oft) passiert, daß ich im Verkehrsgetümmel einen anderen Smart erst auf 9 Uhr (d.h. direkt links von mir) sehe. Und dann est es zum Grüssen meist zu spät.
Aber ich versuche mein bestes, um die anderen Smarties früher zu sehen.
Gruß
Thomas
1. Hi ADMIN: Kann es sein, daß ... 2. HELP: Breitreifen-Maniacs -- wolfgang -- 11.09.2000 18:38:07 [#37942]
Zu 1:
Kann es sein, dass alle Beiträge älter als 28.08.00 aus dem Archiv gelöscht sind? Wollte was nachschauen (siehe 2), bekomme aber keine Beiträge älter als 28.08.00!
Zu 2:
##########################################################
Hi Brabus/Sportivas/Erco & Co-Freaks:
habe auf meinem nagelneuen CDI mit 175er Sportivas ein Zittern bei ca. 110 km/h. Eigentlich glaube ich nicht an 'ne Unwucht (Auswuchten einer Felge ist heutzutage Kinderkram) ... aber was kann es sonst sein? Vor kurzem war Posting über Zittern trotz 100%iger richtiger Auswuchtung ... Archiv leer ... :-((
Natürlich laß' ich das bei dem (überflüssigen) 1.500er Ölwechsel im SC checken, wüßte es aber jetzt schon gerne!
##########################################################
Besten Dank & Ciao
Wolfgang
Re: 1. Hi ADMIN: Kann es sein, daß ... -- Hermann (smart-club.de Team) -- 11.09.2000 19:27:04 [#37949]
Hi Wolfgang,
das Archiv enthält Beiträge vom Zeitraum:
Ältester Beitrag: 1 Mai 2000 Neuester Beitrag: 6 September 2000
Beim Suchen gibst Du ja mit an, in welchem Zeitraum Du suchst. Vielleicht ist da irgendwas schief gelaufen.
smarte Grüße Hermann
2. HELP: Breitreifen-Maniacs -- Stephan "UNBEKANNT" -- 11.09.2000 20:43:51 [#37958]
So, jetzt zu Deinem Rundlauf-Problem!
Der Smart ist durch das geringe Gewicht auf der Vorderachse sehr empfindlich!
Auswuchten lassen, auf Rundlauf prüfen lassen (NUR BEI KOMPETENTEM REIFENFACHHÄNDLER!!!) und nicht die Zentrierung vergessen!
Tempo 110 ist die Problemzone bei nicht runden Rädern! Evt. hat sich auch der Reifen noch einmal gesetzt (passiert manchmal)! Das kann auch eine Laufunruhe verursachen!
Stephan
Merci Herm.&Ste.;hoffe,bei mir wird's nicht so'ne neverendg. story /oT -- wolfgang -- 12.09.2000 11:48:36 [#38005]
: So, jetzt zu Deinem Rundlauf-Problem!
: Der Smart ist durch das geringe Gewicht auf der Vorderachse sehr
: empfindlich!
: Auswuchten lassen, auf Rundlauf prüfen lassen (NUR BEI KOMPETENTEM
: REIFENFACHHÄNDLER!!!) und nicht die Zentrierung vergessen!
: Tempo 110 ist die Problemzone bei nicht runden Rädern! Evt. hat
: sich auch der Reifen noch einmal gesetzt (passiert manchmal)!
: Das kann auch eine Laufunruhe verursachen!
: Stephan
Wachs..... -- Nicole -- 11.09.2000 17:11:36 [#37938]
Hi!
Da mein halbes Jahr in 6 Wochen rum ist, und damit der Lack so bleibt wie er ist etwas Hilfe braucht, hätte ich doch ganz gerne gewußt welches Wachs man so nehmen kann??
Durch die Waschanlage fahre ich nicht, deswegen fällt dieses Wachs schon mal aus, wegen is´nich´!!
Nee, jetzt mal im ernst!
Was könnt ihr mir empfehlen??
Re: Wachs..... -- Markus -- 12.09.2000 10:05:27 [#37996]
Von der Smartcare Reihe (beim sc) gibt es ein Wachs. Vorgesteren bin ich zu so einer SB-Autowäsche gefahren, wo man selbst mit Düse reinigen kann (Mein Smart kommt auch in keine Waschanlage!). Danach hab ich zu Hause das Wachs aufgetragen und poliert. Sieht wieder aus wie neu und macht wieder richtig Spaß, sich damit sehen zu lassen.
Re: Wachs..... -- udo -- 12.09.2000 13:43:26 [#38010]
: Hi!
: Da mein halbes Jahr in 6 Wochen rum ist, und damit der Lack so
: bleibt wie er ist etwas Hilfe braucht, hätte ich doch ganz gerne
: gewußt welches Wachs man so nehmen kann??
: Durch die Waschanlage fahre ich nicht, deswegen fällt dieses Wachs
: schon mal aus, wegen is´nich´!!
: Nee, jetzt mal im ernst!
: Was könnt ihr mir empfehlen??
Hey Nicole,
mein cdi wurde zwar noch nicht geliefert, aber mit Sonax Hartwachs hatte ich bei meinen sonstigen Autos bisher die besten Erfahrungen gemacht. Sowohl die Anwendung selbst (leichtes auspolieren/ Ergiebigkeit etc), als auch die Schutzwirkung und Haltbarkeit sind klasse.
Die Grundvorraussetzung ist eine richtig saubere Oberfläche.
P.S.
mein "nicht smart Cabrio" hat auch noch keine Waschanlage von innen gesehen und der noch nicht gelieferte cdi wird ihm auch nicht erzählen können wie es in einer solchen aussieht:-)))
gruß aus Frankfurt,
udo
Re: Wachs..... -- Uli -- 12.09.2000 14:26:51 [#38012]
: Hey Nicole,
: mein cdi wurde zwar noch nicht geliefert, aber mit Sonax Hartwachs
: hatte ich bei meinen sonstigen Autos bisher die besten
: Erfahrungen gemacht. Sowohl die Anwendung selbst (leichtes
: auspolieren/ Ergiebigkeit etc), als auch die Schutzwirkung und
: Haltbarkeit sind klasse.
: Die Grundvorraussetzung ist eine richtig saubere Oberfläche.
: P.S.
: mein "nicht smart Cabrio" hat auch noch keine Waschanlage
: von innen gesehen und der noch nicht gelieferte cdi wird ihm
: auch nicht erzählen können wie es in einer solchen aussieht:-)))
: gruß aus Frankfurt,
Hi,
ich hab das Zeug aus dem SC und finde es eher bescheiden. Auf den Panels hab ich noch kein Sonax ausprobiert, jedoch bei meinem Youngtimer sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber bitte nur das Hartwachs ohne Politur und Farbe.
Gruß aus Gießen
: udo
Re: Wachs.....alle für Sonax! -- Nicole -- 12.09.2000 16:45:19 [#38036]
Hi,
danke für eure Hilfe, also werde ich wohl Sonax ausprobieren damit mein kleiner nicht die Farbe verliert!
Danke schön!!
Gruß Nicole
Was hast Du gegen Waschanlagen? o.T. -- Hugo (343) -- 12.09.2000 16:24:24 [#38033]
: Hi!
: Da mein halbes Jahr in 6 Wochen rum ist, und damit der Lack so
: bleibt wie er ist etwas Hilfe braucht, hätte ich doch ganz gerne
: gewußt welches Wachs man so nehmen kann??
: Durch die Waschanlage fahre ich nicht, deswegen fällt dieses Wachs
: schon mal aus, wegen is´nich´!!
: Nee, jetzt mal im ernst!
: Was könnt ihr mir empfehlen??
Da ist noch nie eines meiner Autos wirklich sauber geworden o.T -- Nicole -- 12.09.2000 16:46:17 [#38037]
Naja, INNEN musst Du natürlich schon selbst saubermachen ;-)) o.T -- Christian Bernau -- 13.09.2000 20:41:04 [#38179]
Daran liegt´s!! Danke, danke, da hab ich nie dran gedacht! ;0)) o.T -- Nicole -- 13.09.2000 20:56:00 [#38182]
Re: Was hast Du gegen Waschanlagen? o.T. -- Claudia -- 12.09.2000 17:19:13 [#38041]
Von den normalen Bürsten bekommt man (bei dunklen Farben ist es noch extremer) nach einer gewissen Zeit so richtig schöne Muster auf den Lack. Zudem die Waschanlage in Bochum, die noch halbwegs günstig und auf meinem Arbeitsweg ist (Mr. Wash) wegen hier schon viel beschriebenen Dachspoilerproblems (nicht von Smart; Problem der Waschanlage) keine Smarts mehr reinläßt. In der Waschbox bekomme ich den Smart eigentlich bei dem normalen Alltagsdreck recht günstig sauber! Also wieso Waschanlage (O.K. der nahende Winter könnte ein Argument werden :( ).
Desi (479)
DIE WETTE! Für alle die in Kassel auf dem Treffen waren! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 11.09.2000 16:49:46 [#37936]
Hallo Leute!
Wir wollen über die Wette von Stephan S. diskutieren, ob wir vielleicht seine 36 Flaschen Jim Beam auf 10-15 Flaschen reduzieren!
Ich schlage vor, wir diskutieren das in dem Forum auf unserer Homepage, da dies nicht unbedingt hier her gehört.
Wollt Ihr Vorschläge machen, Einspruch erheben oder ähnliches? Dann geht über unsere Homepage in unser neues Forum, da könnt Ihr alles loswerden!
smarte Grüße Britta und Uwe!
Foto einer begeisterten smart-Fahrerin -- Andreas Winkler -- 11.09.2000 16:41:16 [#37932]
Das ist Siyah (natürlich angegurtet!) mit ihrem Freund Benny.
Gruß an alle smarties
Re: Wuff! ... Wuff! -- Herrchen (00041) -- 11.09.2000 18:53:27 [#37943]
Hi Andreas!
Da ich selbst auch schon mal im Kofferraum mitfahren durfte, weiß ich seit diesem Tag diesen Ehrenplatz sehr zu schätzen und finde es toll, daß Du Dein Hundchen immer mitfahren läßt!
Ciao vom
Herrchen, das hiermit alle Tierfreunde grüßt...
Re: Wuff! ... Wuff! -- 007 -- 11.09.2000 19:10:04 [#37948]
Hi Herrchen !
möchte meinen Wuff auch sehr gerne mit nehmen,aber in den Kofferraum passt er leider nicht rein ,
und vorn am Beifahrersitz hab ich`s schon versucht aber geht nicht,oder er liegt sich auf mich drauf und keine chance mehr beim lenken,oder er sitzt ganz braf auf dem Bsitz muss daan aber das Verdeck öffnen
weil er sonst ne beule reindruckt.
sniff sniff so muss ich alleine mit meinem smarti los
ciao
Re: Wuff! ... Wuff! -- Karl -- 12.09.2000 09:32:13 [#37991]
Hab ich noch nicht probiert- aber wieviele von meine hunde dass ich in mein Smart platz geben kann weiss ich nicht.
Sie sind doch so klein das ich kein problen mit überwicht bekommt.
:-)
Mehr hunde sehen?
Follow the Leader
Karl
Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Frank -- 12.09.2000 15:27:39 [#38020]
...ausser Hunden noch ´ne nette Regenbogenflagge auf der Heckschürze zu bieten hat - hat mich gefreut dies zu sehen (oder war es sogar Deine Absicht, mal sehen wer´s "versteht" ?!)
Trage zwar noch keine an meinem smart - gehöre dennoch "dazu". :-)
Ein netter Gruss aus Köln,
Frank.
Re: Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Ömmes (462) -- 12.09.2000 15:59:39 [#38030]
hallo frank,
ich habe zwar die flagge nicht bemerkt, wohl aber gesehen, daß der schreiber eine adresse im eurogay.net hat. da daß aber für mich keinen unterschied macht, obwohl ich "nicht dazu gehöre" frage ich mich, was du erwartest was passiert, "wenn es jemand merkt". hier geht es ja schließlich nur um autos.
schöne grüße ömmes
Re: Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Frank -- 13.09.2000 10:34:52 [#38107]
Hallo Ömnes,
sorry für die späte Antwort, habe Deinen Beitrag eben erst gelesen...
Durch meine ich gebe zu etwas übertrieben bzw. leicht provokativ gewählte Formulierung "mal sehen wer´s versteht" erhoffte/erhoffe ich mir lediglich einige Reaktionen anderer gays innerhalb dieses Forums, mehr auch nicht.
Wie man sieht, sind ja bereits entsprechende Einträge vorgenommen worden (OranjeFfm, Mausebiber)...
Es ging mir weniger bzw. nicht darum, das Thema 'Schwule und Lesben' in den Mittelpunkt zu stellen und innerhalb dieses Forums zum Thema werden zu lassen, was das angeht teile ich vollkommen Deine Ansicht "hier geht es ja schliesslich nur um Autos".
Hatte mich lediglich gefreut jemanden aus der family erkannt zu haben, that´s it (in diesem Zusammenhang bitte auch den Eintrag v. OranjeFfm beachten).
Positiv ist mir Deine Aussage "da dass aber für mich keinen Unterschied macht" aufgefallen, denke mir so sollte es heutzutage auch gesehen werden (wird es nur leider in vielen Bereichen noch nicht).
Auf Einträge wie von 'Schmucki' denke ich brauch nicht weiter eingegangen zu werden...
Gruss,
Frank.
Re: Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Michael -- 14.09.2000 17:11:26 [#38296]
: Positiv ist mir Deine Aussage "da dass aber für mich keinen
: Unterschied macht" aufgefallen, denke mir so sollte es
: heutzutage auch gesehen werden (wird es nur leider in vielen
: Bereichen noch nicht).
Ich denke, dass die Leute, für die das "ganz normal" ist gar nicht in solche Diskussionen einsteigen und auch nicht ebensolche provozieren.
Gruss
Michael
genau! (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.09.2000 17:16:31 [#38297]
: Ich denke, dass die Leute, für die das "ganz normal" ist
: gar nicht in solche Diskussionen einsteigen und auch nicht
: ebensolche provozieren.
: Gruss
: Michael
Re: Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Mausebiber (00535) -- 13.09.2000 07:53:57 [#38092]
Hi!
Ich denke, daß nur Insider die Bedeutung der Regenbogenflagge kennen, wie man ja auch unschwer an Nicoles Nachfrage erkennen kann!
Aber die Idee von OranjeFfm mit dem gay & smart finde ich auch nicht verkehrt.
In diesem Sinne:
Aloha aus Solingen!
Re: Niemand scheint zu merken, dass Dein Photo... -- Andreas Winkler -- 13.09.2000 12:04:45 [#38118]
: ...ausser Hunden noch ´ne nette Regenbogenflagge auf der
: Heckschürze zu bieten hat - hat mich gefreut dies zu sehen (oder
: war es sogar Deine Absicht, mal sehen wer´s "versteht"
: ?!)
Hi,
nö, daran habe ich nun garnicht gedacht. Läßt sich schlecht verhindern, daß man sie sieht, ist mir auch ziemlich egal.
Der eine ist kein Hund,
dat' is' mein Beifahrer Benny!
Gruß
Andreas
Re: gay&smart -- OranjeFfm -- 12.09.2000 16:14:07 [#38032]
:hi Leute,
ich denke, alle "nicht betroffenen" können das eben nicht so ganz nachvollziehen können, wenn sich in einem solchen Forum "Gleichgesinnte" treffen.
Klar geht´s hier nur um Autos, aber es freut doch immer wieder, wenn mal jemand von der Familie auftaucht.
Wie wärs mit dem Fanclub www.gay&smart.de oder so ähnlich?
play safe Hup
Sorry aber ????? -- Nicole -- 12.09.2000 16:49:36 [#38038]
Ich hätte ja gern gewußt worum es geht??
Laßt mich bitte nicht dumm sterben!!
Gruß Nicole
Re: Sorry aber ????? -- hexxe -- 12.09.2000 17:20:30 [#38042]
: Ich hätte ja gern gewußt worum es geht??
: Laßt mich bitte nicht dumm sterben!!
: Gruß Nicole
die regenbogenflagge ist das symbol für unsere "schwestern", verstehste???
Re: Sorry aber ?????Falsch gepolt! -- schmucki -- 12.09.2000 19:33:46 [#38054]
: Ich hätte ja gern gewußt worum es geht??
: Laßt mich bitte nicht dumm sterben!!
: Gruß Nicole
Das ist ein Hinweiszeichen für die Autoelektriker
Achtung "Fahrer/in ist falsch gepolt!"
Aha, danke für die Aufklärung!! o.t -- Nicole -- 12.09.2000 20:02:06 [#38063]
: Das ist ein Hinweiszeichen für die Autoelektriker
: Achtung "Fahrer/in ist falsch gepolt!"
Re: Falsch gepolt! Was noch die Frage wäre...! -- Andreas Winkler -- 13.09.2000 12:16:27 [#38120]
: Das ist ein Hinweiszeichen für die Autoelektriker
: Achtung "Fahrer/in ist falsch gepolt!"
Guter Witz - naja...,
stimmt aber nicht ganz, wir sind schon richtig gepolt, nur "verzaubert"!
Andreas
Re: gay&smart -- Armin -- 13.09.2000 15:27:41 [#38142]
Hi all,
...und noch einer aus der Family ;-)
Lieben Gruß an alle SMarties
-Armin
Re: persönliche Ansichten&smart -- Christoph Minder -- 13.09.2000 18:06:46 [#38161]
Liebe Mitsmarties
Wieso beschleicht mich das Gefühl, dass die Werbung für Toleranz mit "Andersdenkenden", "Andersfühlenden", "Andersexuellseienden" und überhaupt "Anderen" immer so einseitig daherkommt?
Meiner Ansicht nach ist Homosexualität eine Krankheit oder sowas in der Art. Aber muss ich das jetzt durchs Smart-Forum schleppen? Darf ich meine eigene Meinung haben und die Menschen dahinter trotzdem oder gerade deswegen als Menschen sehen, ohne sie auf ihre Sexualität zu reduzieren?
Das war mein Outing. Ich hoffe, dass Ihr mir dieselbe Toleranz entgegenbringt und darauf, dass wir uns unter Smartfahrerinnen und Smartfahrern trotzdem diskriminierungsfrei unterhalten können.
Christoph Minder
Re: persönliche Ansichten&smart -- Andreas Winkler -- 13.09.2000 20:03:55 [#38175]
: Meiner Ansicht nach ist Homosexualität eine Krankheit oder sowas in
: der Art.
Teilweise gute Dankansätze, aber nur teilweise... eine Krankheit? Ich fühle mich vollkommen gesund. Würde ich sonst smart fahren?
: Darf ich meine eigene Meinung haben und die Menschen dahinter
: trotzdem oder gerade deswegen als Menschen sehen, ohne sie auf
: ihre Sexualität zu reduzieren?
Du darfst, aber wir Gleichgesinnten reduzieren uns dann nicht gleich auf unsere Sexualität. Wir sind auch im richtigen Forum, denn wir sind smart-Fahrer.
Ein smart-Forum ist dazu da, daß man sich gegenseitig austauschen kann. Man kann andere Leute kennenlernen, egal welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung. Es kann aber vorkommen, daß sich dort auch Leute kennenlernen, die dieselbe Orientierung, Weltbild oder was auch immer haben.
Nicht wir, sondern die Anderen reduzieren uns auf unsere Sexualität. Nimm als Beispiel womit der Thread angefangen hat. Mit einem Foto meines Hundes auf der Heckklappe, wo dann zufällig die Regenbogenfahne zu sehen war. Jedem das seine, andere kleben "Hunde- oder Baby an Bord", ihren Fußballverein oder sonstwas auf ihren Wagen und wir die Regenbogenfahne.
Wir sind jedenfalls nicht "krank oder was auch immer", sondern die Natur hat uns so gewollt. Wir haben die gleiche Daseinsberechtigung, auch wenn viele das noch nicht so sehen wollen.
Wenn Du tolerant sein willst, solltest Du Dein Schubladendenken schwul=krank weil anders abstellen.
Andreas
Re:falsch gepolt -- schmucki -- 13.09.2000 20:56:35 [#38183]
Sorry, aber ich hatte da ein Wort verwechselt, nicht "falsch" gepolt sondern "anders" gepolt.
Britische Auto`s haben auch öfter Plus auf Masse geklemmt und laufen auch gelegentlich.
Hab glatt nicht an euer ausgeprägtes Schutzbedürfnis gedacht, obwohl ich seit fast 2 Jahren täglich die etwas anders denkende, fühlende oder was auch immer in eurem Familie so als "besondere Art"an den Tag gelegt wird, live in Form eines Mitarbeiter ertrage.
Bei aller Tolleranz, aber die Damen mit denen ich dort zusammen arbeite, stehen im Gegensatz diesen "Bruder" wenn es hart hergeht (Stress) usw. eher ihren Mann und verstecken sich nicht hinter irgendwelchen Tuckenhaften Verhaltensschemen.
So jetzt isses genug dazu
jeder auf seine Art
Wenn ihr alle so tolerant sein.... -- Nicole -- 13.09.2000 21:08:59 [#38187]
warum wird das denn überhaupt diskutiert?????
Ist das nicht scheiß egal??
Ich wünsche jedem Mann der auf Frauen steht mal einen Schwulen an den Hals der ihn richtig plump anmacht, so wie die meisten Männer das immer bei den Frauen machen, ( dann wüsten Sie mal wie das ist ) aber leider tun das die meisten Schwulen nicht auf diese Art!!
An alle Brüder und Schwester ( oder wie auch immer ihr das nennt ) behaltet eure geheimen Zeichen für euch damit "NORMALE" nicht ihre Toleranz beweisen müssen!
Viele Grüße nicole@smartcdi.de
Vorurteile...Schubladen...alles über einen Kamm...Gähn.... -- Andreas Winkler -- 14.09.2000 00:34:57 [#38205]
Nicht alle sind tuckig, die meisten würdest Du eh nicht erkennen.
Aber bleibe halt immer schön in Deinem Schubladendenken, es tut mir leid, daß Du einen "von unserer Family ertragen" mußt. Armes Hascherl, wenn ich Zeit habe, bedauere ich Dich. Es tut mir leid für ihn, daß er Dich ertragen muß.
Dein dummer Witz beweist nur, daß Du intolerant und festgefahren in Deiner Meinung bist. Nur Allgemeinplätze und Klischees, so bleibt alles beim alten und schön bequem.
Hab' nur keine Berührungsängste, keiner will etwas von Dir. Wir fallen nicht jeden Mann an, auch wir haben Geschmack. Wir erkennen uns gegenseitig, nicht an irgendwelchen Zeichen oder Tuckenhaftigkeit,
wir fühlen das, deshalb habt Ihr nichts von uns zu befürchten.
Tut mir leid, daß ich Dir so antworte, aber soviel Blödheit macht mich wütend.
Andreas
---- ENDE ---- -- Hermann (smart-club.de Team) -- 14.09.2000 01:34:35 [#38207]
Bitte führt Eure Diskussion per E-Mail weiter.
smart Grüße
Hermann
Admin smart-club.de
Re: ---- ENDE ----NE SO NICHT!!!! -- schmucki -- 14.09.2000 14:10:49 [#38265]
: Bitte führt Eure Diskussion per E-Mail weiter.
: smart Grüße
: Hermann
: Admin smart-club.de
Da haste absolut Recht,
möchte nur festhalten ich nicht beliedigend gegenüber der Person geworden bin, die jetzt jault wie ein Hund der sich auf die Rute getreten fühlt!
so und jetzt könnt ihr mir das Maul stopfen!
Re: ---- ENDE ----zum Schluß! -- Andreas Winkler -- 14.09.2000 16:16:17 [#38287]
: so und jetzt könnt ihr mir das Maul stopfen!
Für Schnucki: "Alle Neger gehen im Gänsemarsch, jedenfalls der, den ich gesehen habe!"
Re: Vorurteile...Schubladen...alles über einen Kamm...Gähn.... -- Thomas (00336) -- 14.09.2000 16:56:09 [#38292]
In jedem Mann steckt ein bißchen schwulsein. In dem einen mehr, in dem anderen weniger. Von manchen unbemerkt, von anderen bekämpft. Von Dritten erlitten. Und von manchen erlebt.
In den Mails steckt die ganze Bandbreite. Daher die verschiedenen Reaktionen. Die ihre eigene Situation widerspiegeln.
Nicht jeder kann Schwule akzeptieren, weil er dazu einen Teil von sich selbst akzeptieren müsste. Das erschwert tolerantes Verhalten und ist menschlich.
Gruß,
Thomas
: Nicht alle sind tuckig, die meisten würdest Du eh nicht erkennen.
: Aber bleibe halt immer schön in Deinem Schubladendenken, es tut mir
: leid, daß Du einen "von unserer Family ertragen" mußt.
: Armes Hascherl, wenn ich Zeit habe, bedauere ich Dich. Es tut
: mir leid für ihn, daß er Dich ertragen muß.
: Dein dummer Witz beweist nur, daß Du intolerant und festgefahren in
: Deiner Meinung bist. Nur Allgemeinplätze und Klischees, so
: bleibt alles beim alten und schön bequem.
: Hab' nur keine Berührungsängste, keiner will etwas von Dir. Wir
: fallen nicht jeden Mann an, auch wir haben Geschmack. Wir
: erkennen uns gegenseitig, nicht an irgendwelchen Zeichen oder
: Tuckenhaftigkeit,
: wir fühlen das, deshalb habt Ihr nichts von uns zu befürchten.
: Tut mir leid, daß ich Dir so antworte, aber soviel Blödheit macht
: mich wütend.
: Andreas
Ich dachte wir wären im 20ten Jahrundert? *g* (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 14.09.2000 17:02:50 [#38293]
: In jedem Mann steckt ein bißchen schwulsein. In dem einen mehr, in
: dem anderen weniger. Von manchen unbemerkt, von anderen
: bekämpft. Von Dritten erlitten. Und von manchen erlebt.
: In den Mails steckt die ganze Bandbreite. Daher die verschiedenen
: Reaktionen. Die ihre eigene Situation widerspiegeln.
: Nicht jeder kann Schwule akzeptieren, weil er dazu einen Teil von
: sich selbst akzeptieren müsste. Das erschwert tolerantes
: Verhalten und ist menschlich.
: Gruß,
: Thomas
Alles Täuschung.Im Prinzip sind wir immer noch Steinzeitmenschen ot -- Thomas (00336) -- 15.09.2000 07:01:24 [#38350]
Was is eine smart-card??? -- kolla -- 11.09.2000 16:37:51 [#37931]
Hallo Leute,
nachdem ich unten stehende Diskussion verfolgt ahbe, frage ich mich: Was is überhaupt die smart-card?
Gibt's da etwa Vergünstigungen bei Bahn etc.?
Bitte um Antwort. Danke im voraus
MfG
Kolla
P.S.: Habe Noch keinen Smart, werde aber auch von meinem SC etwas abgefertigt. Dafür kommt mein Smart innerhalb von 6 Wochen... :-))
Re: Was is eine smart-card??? -- SuAlfons -- 12.09.2000 08:10:25 [#37982]
Hi!
Hab meine smart-card gestern bekommen. Da steht eine AVIS-Kundennummer drauf und ein paar andere Nummern. Außerdem die Fahrgestellnummer und deine persönliche Kundennummer.
Im Moment dient das Ding als Ausweis bei Avis (35% auf Normaltarif und 7,5% Rabatt auf Wochenend und Sondertarife). Außerdem kann man mit dem smart bei manchen Seefähren und bei der Bahn (im Autozug) für die Hälfte fahren. Da dient das Ding als Ausweis, wenn der smart nicht in Sichtweite des Kartenschalters ist :) In Zukunft sollen wohl noch mehr Vergünstigungen kommen.
Man hat hier im Forum leider schon sehr oft gelesen, dass die Vergünstigungen nicht immer reibungslos zu bekommen sind, oder dass man durch Handeln bei AVIS auch ganz ohne smart einen noch besseren Preis erzielen kann. Bei der Diskussion "Wann bekomme ich meine smart-card?" geht es deshalb auch eher ums Prinzip: Die Dinger kommen nämlich nicht von selbst herbei, obwohl MCC sowas verspricht. Ich musste auch rummailen und rumtelefonieren, bis sie endlich kam.
Hoffe, dich aufgeklärt zu haben,
Stefan
Re: Was is eine smart-card??? -- kolla -- 12.09.2000 15:36:01 [#38023]
Hallo,
vielen vielen Dank! Nun bin ich noch schlauer... :-))
Ich bin gedpannt, ob ich dann meine schneller bekomme und ob sich da was änder bezüglich den Lesitungen.
MfG
Kolla
eine smart-card ist (noch) nicht der rede wert ! (ot) -- Ömmes (462) -- 12.09.2000 16:01:12 [#38031]
:
Fotos gesucht (Kassel 2000) -- Daniel u. Nadine -- 11.09.2000 15:13:44 [#37917]
Da ich (dummerweise) meinen Fotoapparat beim Treffen nicht dabei hatte, wollte ich mal fragen, ob mir jemand welche zuschicken kann, die nicht oder noch nicht im Internet zu sehen sind. Wenn es geht, nicht so Grossformatige, da die E-mail ja sonst ellenlang wird. Im vorraus schon mal vielen Dank.
Daniel
Re: Fotos gesucht (Kassel 2000) -- Ömmes (462) -- 11.09.2000 15:18:34 [#37919]
hallo ihr beiden,
ich habe unsere bilder gerade zum entwickeln gebracht. leider verfüge ich aber nicht über möglichkeiten, die bilder in das netz ein- zustellen. aber da die entfernung nach herford so weit ja nicht ist,
denke ich, daß wir es hinbekommen, euch die bilder zu zeigen.
bis dahin,
ömmes (björn)
ps. falls jemand ein bild mit meinem smart hat, bitte mir zumailen, damit ich endlich meinen text auf den smart-club seiten einstellen kann.
Re: Fotos gesucht (Kassel 2000) -- Daniel u. Nadine -- 11.09.2000 15:33:49 [#37921]
Hi Björn, hi Doris!
Wär ne prime Idee mit den Fotos. Wenn sie fertig sind, könnt ihr euch ja melden, entweder hier im Forum oder per E-mail. Bis denn,
D. u. N.
Re: Fotos gesucht (Kassel 2000) -- K Bohmeyer -- 11.09.2000 16:19:50 [#37924]
Hi,
Stephan und ich würden uns natürlich auch gern die Fotos anschauen. Ich habe auch ein paar gemacht, werde ich heute abend noch oder mrogen wegbringen zum Entwickeln.
Wie wär's, wir machen demnächst mal ein kleines Nachtreffen. Ich bin mir sicher, Stephan würde auch eine Flasche Beam spendieren....
Konstantin
Ich will die Fotos aber auch sehen!!!! -- Gunnar -- 11.09.2000 15:43:45 [#37922]
Hallo Ömmes,
findest Du nicht vielleicht doch einen Weg die Fotos dann einzuscannen? Hat eure Firma nicht sowas. Ansonsten muss ich ja wohl oder übel nach Bielefeld hochkommen!!! Schau mal was sich machen lässt, ansonsten hätte ich gerne Papierabzüge, die Rechnung würde ich natürlich im voraus überweisen.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Wir auch sehen wollen ! :-))) -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 11.09.2000 16:44:44 [#37935]
Hallo Leute!
Ich will auch alle Fotos sehen.
Auf unserer Seite haben wir ja bisher nur die von Kai aus Bremen!
Aber wenigstens haben wir schon welche.
Unsere haben wir noch nichtmal zum Entwickeln gebracht.
Wie weit ist es von Kassel bis Bielefeld ???
"GANZ Vielleicht" können wir ja auch vorbeikommen zum FOTO-Schauen!
smarte Grüße von Britta und Uwe!
P.S. Wir haben jetzt ein Forum auf unserer Homepage, dort könnten wir nochmal über die Wette für nächstes Jahr diskutieren! Schaut doch mal rein!
Re: Fotos gesucht (Kassel 2000) -- Martin Meyer 00491 -- 12.09.2000 06:55:39 [#37975]
Hallo Doris, Björn, Gunnar, Nadine, Daniel, Konstantin, Staphan, Britta, Uwe und alle interessierten,
ich muss zu meienr Schande gestehen, dass ich meinen Film auch noch nicht weggebracht habe, aber ich arbeite zur Zeit ganz fieberhaft an meiner Homepage, wo die Fotos dann präsentiert werden. Aber dennoch könnten wir ein OWL-Nachtreffen veranstalten. So weit wohnen wir ja nicht auseinander (ausser Gunnar, aber deshalb ja die Homepage):-)
bis bald
Martin
Die ganze Arbeit nur für mich? Danke Martin! (o.T.) -- Gunnar -- 12.09.2000 07:28:36 [#37977]
So weit wohnen wir ja nicht auseinander (ausser
: Gunnar, aber deshalb ja die Homepage):-)
: bis bald
: Martin
Re: Die ganze Arbeit nur für mich? Danke Martin! (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 12.09.2000 08:04:01 [#37980]
Hallo Gunnar,
ja, genau. Diese Seite meiner Homepage bekommt eine Widmung:-)
Aber dennoch: Wenn es zu einem Treffen kommt, dann sag ich dir bescheid, vielleicht hast du ja Zeit und Lust hoch zu kommen.
bis denn
viele grüße
smartin
Tuningparty! Wer kommt? --> Planung Essen Getränke usw. -- Stefan -- 11.09.2000 14:50:24 [#37915]
Um die Kapazitäten für Essen und Getränke zu schaffen für die Tuningparty am 23.9.2000 bitte ich um kurze Rückmeldung wer kommt.
Zwei Möglichkeiten:
1) Nur zum Essen und Trinken ohne Tuning
2) Essen, Trinken und Tuning
Einfach eine Mail an dieguten@iname.com
Betreff: Party
Für alle die es noch nicht wissen: Hier die Infos
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Re: Ich o.T. -- Hans Wiebe -- 12.09.2000 08:17:25 [#37985]
Re: Ich o.T. -- Uli -- 12.09.2000 14:14:05 [#38011]
: Um die Kapazitäten für Essen und Getränke zu schaffen für die
: Tuningparty am 23.9.2000 bitte ich um kurze Rückmeldung wer
: kommt.
: Zwei Möglichkeiten: 1) Nur zum Essen und Trinken ohne Tuning
: 2) Essen, Trinken und Tuning
: Einfach eine Mail an dieguten@iname.com
: Betreff: Party
: Für alle die es noch nicht wissen: Hier die Infos
: http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
195er vorn und Steinschlag -- Wolfgang -- 11.09.2000 14:32:09 [#37913]
tach zosamme.
wer von Euch hat in Verbindung mit AZEV Felgen und 195er vorn
auch Steinschlag Probleme bis in die Türen
Wer hat da gute Lösung?
un schönen tach noch mit smarten Grüßen
Wolly us Kölle
Re: 195er vorn und Steinschlag -- K Bohmeyer -- 11.09.2000 16:21:54 [#37925]
Hi,
ich hab auch die AZEV Felgen und bisher mit Steinschlag keine Probleme gehabt. An welchen Stellen tritt das denn auf?
Konstantin
Re: 195er vorn und Steinschlag -- Tina & Dirk -- 11.09.2000 17:53:13 [#37940]
hey wolly
habe die tage im sc-essen folie für die hinteren kotflügel gegen steinschlag gesehen.werde die dinger für meinen smart besorgen.
smarte grüss aus essen
dirk
Re: 195er vorn und Steinschlag -- Gustav Miller -- 14.09.2000 18:57:55 [#38304]
hi,
ich glaube ich stehe etwas auf dem schlauch ;-) was sind denn bitte azev-felgen (link etc.)
gruß, gustav
Re: 195er vorn und Steinschlag -- K Bohmeyer -- 14.09.2000 19:32:08 [#38312]
: hi,
: ich glaube ich stehe etwas auf dem schlauch ;-) was sind denn bitte
: azev-felgen (link etc.)
: gruß, gustav
Kannst Dir die Felgen hier mal anschauen.
Konstantin
Autobahnfahrt ??? -- Manuel Melzer -- 11.09.2000 13:39:08 [#37906]
Frage ?
Ich bin bis jetzt mit meinem Smart nur in der Stadt gefahren.
Als ich nun die große Fahrt nach Italien plante, ernte ich
allgemeines grinsen.
Warum ?
Kann mir einer was über Erfahrungen mit Smart und Autobahn
erzählen?
Gruß Manuel
Re: Autobahnfahrt ??? -- Hermann -- 11.09.2000 14:00:53 [#37908]
Hallo Manuel,
lass sie einfach grinsen :-)
Freue Dich auf entspanntes Fahren mit 100-135 km/h und viele lustige Blicke auf der Autobahn. Lediglich die geringe Reichweite nervt vielleicht etwas, aber Pausen sind ja willkommen.
Es gibt viele smarties hier, die lange Strecken zurücklegen. Ich habe keine Probleme, am Wochenende 1.400 km von Köln in die Alpen und zurück zu fahren, solange es nicht jedes Wochenende sein muss.
smarte Grüße
Hermann
Re: Autobahnfahrt ??? -- Dieter -- 11.09.2000 14:00:53 [#37909]
: Frage ?
: Ich bin bis jetzt mit meinem Smart nur in der Stadt gefahren.
: Als ich nun die große Fahrt nach Italien plante, ernte ich
: allgemeines grinsen.
: Warum ?
: Kann mir einer was über Erfahrungen mit Smart und Autobahn
: erzählen?
: Gruß Manuel
Hi, ich bin mit meinem zu 90% auf der Autobahn unterwegs.
Bin in 2 Monaten 11.000 KM gefahren.
Du kannst relativ wenig Respekt von den anderen erwarten (dichtes Auffahren, Stinkefinger und Co.)
Aber einen echten SMARTIE haut es nicht um.
Gruss Dieter
Campingurlaub Frankreich! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 11.09.2000 14:14:55 [#37911]
Hallo Manuel!
Wir waren jetzt erst mit unserem Kleinen (HUGO) in Frankreich am Mittelmeer zum Campingurlaub!Circa 1300 Km eine Strecke!
Es gab keinerlei Probleme, weder mit dem Gepäck, noch mit der Autobahnfahrt!
Das einzige war, daß wir fast ohne Sprit liegengeblieben sind, da wir nachts auf der Landstraße in Frankreich gefahren sind und dort nachts keine Tankstellen offen sind!
Bilder zu unserem Campingurlaub findest Du bald auf unserer Homepage.
smarte Grüße von Britta aus Kassel!
Re: Autobahnfahrt ??? -- Carsten -- 11.09.2000 14:59:03 [#37916]
Hallo Manuel!
Wir sind gestern noch 500 km Autobahn gefahren. Ich finde, der smart ist wie geschaffen dafür. Man schwimmt im Verkehr ganz gut mit. Die Gefahr, das man sich zum schnell fahren verleiten läßt, besteht wegen der abgeregelten Geschwindigkeit nicht. So kommt man immer entspannt und gutgelaunt an. Und die Sitze sind sehr bequem. Das einzig negative ist der Beifahrersitz. Man müßte die Lehne etwas weiter nach hinten verstellen können. Aber vielleicht kommt das ja noch?
Gruß
Carsten
Re: Autobahnfahrt ??? -- Gerhard Hübner -- 11.09.2000 15:50:55 [#37923]
: Kann mir einer was über Erfahrungen mit Smart und Autobahn
: erzählen?
Sofern man sich daran gewöhnen kann, mit max. 135 km/h zu fahren, ist das kein Problem, man ist dadurch automatisch zu einem entspannteren Fahrstil gezwungen und kommt nur wenig später als die Schnellfahrer an. Außerdem ist bei ca. 110 km/h der Spritverbrauch mit unter 5l/100km sehr günstig.
Problematisch sind nur einige Autobahnfossilien in den neuen Bundesländern, die seit Adolfs Zeiten nicht instand gesetzt worden zu sein scheinen. Dort rüttelt und rumpelt es heftig, aber mit passender Begleitmusik vom CD-Wechsler (Techno etc.) ist das durchaus reizvoll.
Die Sitze sind sehr ergonomisch, da hält man locker mehrere Stunden durch, mehr, als der leider viel zu kleine Tank durchhält.
Re: Smart raus! -- Christoph Minder -- 11.09.2000 16:36:40 [#37929]
...aus der Stadt! Der Smart taugt auch als Lang-/Mittelstreckenauto. Er hoppelt aber ziemlich heftig über Betonplattenpisten.
Ansonsten kannst Du damit problemlos auch ausserhalb der Stadt fahren. Lass die Leute dumm gucken, wenn Du mehr als 110 fährst oder geniess das Spritsparen unter 110 km/h...
Christoph *der am Nordkap war* Minder
PS: Danke Hans für's Copyright ;)
Hat auch Gute Bremsen (Beinahe-Unfall) -- chris0815 -- 11.09.2000 16:37:17 [#37930]
: Kann mir einer was über Erfahrungen mit Smart und Autobahn
: erzählen?
Der smart kommt prima vorran auf der AB. Leider steigt der Verbrauch
bei vollgas und 135 km/h aber leider stark an, sodass man da kaum unter 6,5 L/100km wegkommt.
Komfort ist auch super, dank guter Sitze. Die Vollautomatik
ist im Stau wunderbar, da du praktisch freihändig rollen kannst. ;-)
Gute Bremsen hat er auch, was ich vor ca. 2 Std. festellen durfte.
(Bin immer noch rappelig deswegen..)
Ich auf linker Spur mit ca. 130, plötzlich setzt ein Wagen
von der rechten Spur rüber, ohne zu blinken oder sich um zu schauen.
Bin voll in die Eisen, sodass sogar die Reifen gequalmt haben.
(Oder staub, oder was auch immer da hochzug...)
Es hat grade noch gereicht. Die Spur hat der kleine auch gut gehalten, war kein Problem. Zum Glück hatte der hinter mir ausreichend
Sicherheitsabstand.
Bin nur froh das ich keinen BMW habe. Denn mit dem wäre ich sicher
150-160 gefahren an der Stelle, und da hätten mir die besten Bremsen
nix mehr gebracht. Bei zwiespurigen ABs sollte immer 130 als vorschrift gelten, finde ich. (Nach diesem "Erlebnis")
cu,
chris
Auf dem Beifahrer(!)sitz schlafen kann man während der Fahrt auch gut. -- Claudia -- 11.09.2000 19:08:40 [#37947]
Aber den Fahrer bitten, den herben Schlaglöchern auszuweichen...!
Desi
Re: Auf dem Beifahrer(!)sitz schlafen kann man während der Fahrt auch -- chris0815 -- 11.09.2000 20:18:36 [#37955]
: Aber den Fahrer bitten, den herben Schlaglöchern auszuweichen...!
: Desi
Bissu nun eigentlich "Desi", oder "Claudia", oder watt ? :-)
Ich nur einfaches Mann, zu viele Namen von mich verwirren tun.
cu,
chris uga uga
Re: Auf dem Beifahrer(!)sitz schlafen kann man während der Fahrt auch -- Claudia -- 12.09.2000 18:48:59 [#38048]
Also eigentlich bin ich die Claudia... aber im Chat halt Desi und hier im Forum gibt es also auch noch eine andere Claudia, die aber nicht die Desi ist. Aber wenn das so weiter geht, weiß ich langsam auch nicht mehr so genau, wer ich eigentlich bin. Ich hoffe hiermit noch ein wenig Verwirrung in die Klarheit gestiftet zu haben ;o).
Desi (479)
Re: Auf dem Beifahrer(!)sitz schlafen kann man während der Fahrt auch -- chris0815 -- 12.09.2000 19:39:59 [#38056]
: Also eigentlich bin ich die Claudia... aber im Chat halt Desi und
: hier im Forum gibt es also auch noch eine andere Claudia, die
: aber nicht die Desi ist. Aber wenn das so weiter geht, weiß ich
: langsam auch nicht mehr so genau, wer ich eigentlich bin. Ich
: hoffe hiermit noch ein wenig Verwirrung in die Klarheit
: gestiftet zu haben ;o).
: Desi (479)
Ok, dann nenn ich dich Clausi! ;-)
cu,
chris
Re: 1150 km an einem Tag... -- Herrchen (00041) -- 11.09.2000 18:59:32 [#37945]
... und abends noch Kegeln gewesen. Pas de probleme!! :o)
Ciao und "Gut Holz" vom
langstreckensüchtigen Herrchen, das nach wie vor kein anderes Auto mehr haben möchte...
Re: 1150 km an einem Tag/oder 1570 km... -- Light /1 -- 11.09.2000 20:51:55 [#37959]
: ... und abends noch Kegeln gewesen. Pas de probleme!! :o)
: Ciao und "Gut Holz" vom
: langstreckensüchtigen Herrchen, das nach wie vor kein anderes Auto
: mehr haben möchte...
Amsterdam nach Palamos (Spanien) in 15 stunden. Und nach 1 woche wieder zurück !!!!!!!!!
verbrauch 5,1 l/100km, und vollgasfest mit 85 ps.
Smarts in the left lane!
1800 km in 20 Std. Pforzheim - Alicante (o.T.) -- S.Mart(in) -- 11.09.2000 21:00:36 [#37961]
Re: 8000 km Norwegen by SMART (o.T.) -- joe -- 11.09.2000 22:31:29 [#37967]
Re: smart & Britain -- Michael Mittler -- 13.09.2000 00:53:48 [#38084]
Hallo Manuel,
auch ich habe gute Erfahrungen mit Langstrecken im smart gemacht. Letzten August ging´s ab nach Great Britain. Die Tour bis in die Nähe von Birmingham (Royal Leamington Spa) dauerte knapp 12 Stunden und betrug etwas mehr als 1.100 km. Innerhalb einer Woche hatte der Kilometerzähler dann gut 4.000 km mehr drauf :o)...
Grüße
Michael
Wie war deine Rundenzeit? -- Der Hammer (00109) -- 13.09.2000 12:13:29 [#38119]
vermutlich hättest Du sogar die Minardis ab gehängt ;-)
Re: Wie war deine Rundenzeit? -- Michael Mittler (00005) -- 13.09.2000 23:23:24 [#38200]
: vermutlich hättest Du sogar die Minardis ab gehängt ;-)
Hi Thomas,
wir hätten zwar gerne die original smart-Turbopower so richtig auf dem Circuit brummen lassen :o), aber das wollte dort niemand so recht verantworten, weil auf der Strecke reichlich Oldtimer ("Zigarren") und flotte Flitzer ála Lotus Elise rumkurvten. ;o(
Grüße,
Michael
Neue Werbekampagne? -- Felix Kopp -- 11.09.2000 13:14:27 [#37904]
Aus Handelsblatt.com, 11.09.2000
Smart fährt gegen den negativen Absatztrend
dpa BERLIN. Nach anfänglichen Absatzschwierigkeiten kommt der Stadtkleinwagen "Smart" in Fahrt. Bis Ende August wurden nach Angaben der Daimler-Chrysler Vertriebsorganisation Deutschland rund 32 000 Fahrzeuge zugelassen. Das seien 47 % mehr als ein Jahr zuvor, sagte der Geschäftsführer Jürgen Fahr am Montag bei der Vorstellung einer Werbekampagne für den Zweisitzer in Berlin. In einem schrumpfenden Gesamtmarkt sei der Marktanteil um 0,6 %punkte auf 1,4 % gestiegen.
1999 wurden in Deutschland knapp 40 000 smart abgesetzt. Für das laufende Jahr wird eine Steigerung von gut 20 % erwartet.
--------------------------------------
Weiss jemand etwas genaueres über die Werbekampagne?
Gruss Felix
P.S. Mache hier halt wieder einmal Werbung für einen Elektro- oder Hybrid-smart!
Re: Neue Werbekampagne? -- Carsten Frahlmann (00146) -- 11.09.2000 13:56:16 [#37907]
Herr Scholz vom SC Bielefeld, sagte nur, daß die neue Kampagne genial sei. Mehr konnte ich ihm nicht entlocken.
Carsten
Details zur neuen Werbekampagne -- Felix Kopp -- 11.09.2000 22:02:06 [#37964]
Aus Berliner Morgenpost, 12.9.00
...Mit der Werbekampagne unter Federführung der Werbeagentur
Springer & Jacoby aus Hamburg soll der Zweisitzer von heute nun
in Zeitschriften doppelseitig präsentiert und im Bewusstsein der
vornehmlich jungen Käuferschicht verankert werden, nämlich als
«die Verbindung von Spaß und Vernunft», wie Jürgen Fahr,
Mitglied der Geschäftsführung der Daimler-Chrysler
Vertriebsorganisation Deutschland am Montag in Berlin sagte.
Selbst mit recht unkonventionellen Werbemaßnahmen soll der Smart
in den kommenden Monaten bis Weihnachten publik gemacht
werden: So ist Mitte Oktober etwa eine Postkartensteckaktion
geplant - doch nicht in Briefkästen, sondern hinter die
Scheibenwischer parkender Autos anderer Hersteller. Aufschrift:
«Wollen Sie wirklich 1500 Stunden mit Parkplatzsuche verbringen?»
Hiermit werde freundlich zum Besuch des nächsten Smart-Centers
aufgerufen. Auch auf einem gemeinsamen Bild mit einem Porsche
soll der Smart künftig schneller vom Fleck kommen: Steht über dem
Porsche 911er der Slogan des Herstellers «Macht abhängig», so
setzt Daimler-Chrysler mit Smart dagegen: «Macht unabhängig.»
Dass derartige Aktionen Ärger heraufbeschwören könnten, glaubt
man bei Daimler-Chrysler indes nicht: «Wir haben das rechtlich
geprüft. Vergleichende Werbung ist in Deutschland erlaubt, nur
darf sie nicht herabsetzend sein», hieß es von Daimler-Chrysler.
Ziel der Aktion: «Die Nummer Eins im Kleinwagensegment zu
werden», wie Vertriebschef Jürgen Fahr sagte.
-----------------------------
Gruss Felix
P.S. Ein Hybridsmart macht noch viel unabhängiger....
Re: Details zur neuen Werbekampagne -- schmucki -- 12.09.2000 19:37:17 [#38055]
: Gruss Felix
: P.S. Ein Hybridsmart macht noch viel unabhängiger....
un eine Anhängerkupplung mach richtig "an"hängig!
gruß schmucki
Verbrauchsanzeige gibts sowas? ot -- Uwe -- 11.09.2000 12:41:47 [#37902]
Ja!!! -- SuAlfons -- 12.09.2000 08:11:54 [#37983]
Aber nicht im smart
JET Tankstelle weigert sich -- smarthart -- 11.09.2000 11:54:12 [#37893]
Hallo!
Angeblich kann man doch bei JET zum halben Preis seinen SMART waschen
lassen....die sagen aber, "nö, nicht bei uns", "Wissen wir nix von"
Wo krieg ich authentisches Material, um das denen Mal unter die Augen
zu halten?
Danke
smarthart
Re: JET Tankstelle weigert sich -- GvO 330 -- 11.09.2000 11:57:48 [#37894]
: Hallo!
: Angeblich kann man doch bei JET zum halben Preis seinen SMART
: waschen
: lassen....die sagen aber, "nö, nicht bei uns",
: "Wissen wir nix von"
: Wo krieg ich authentisches Material, um das denen Mal unter die
: Augen
: zu halten?
: Danke
: smarthart
Hi, smarthart
schau' 'mal auf der smart.com von MCC, da gibt es eine Auflistung aller JET-Tankstellen mit eigener Waschanlage; da müßte es überall klappen. Hab' ich Freitagmittag erstmalig bei der JET an der EXPO erfolgreich ausprobiert.
Greetings Gerd
Re: JET Tankstelle weigert sich -- smarthart -- 11.09.2000 12:09:41 [#37896]
Danke gerd :)
Re: JET Tankstelle weigert sich -- smarthart -- 11.09.2000 12:14:27 [#37897]
Noch eine Frage:
Da steht aber nur "Komplettpflege"...also mit wachsen!
Da ich ein Cabrio besitze ist diese nicht angebracht....wer kann mir
sagen, ob auch Grundwäsche zum halben Preis angeboten wird??
Danke
smarthart
Re: JET Tankstelle weigert sich -- Torsten -- 11.09.2000 12:17:49 [#37898]
Zum halben Preis (so ca.) gibt es ausschließlich die Komplettpflege.
Re: smartmove Wash -- Werner Vogel -- 11.09.2000 12:19:30 [#37899]
: Hallo!
: Angeblich kann man doch bei JET zum halben Preis seinen SMART
: waschen
: lassen....die sagen aber, "nö, nicht bei uns",
: "Wissen wir nix von"
: Wo krieg ich authentisches Material, um das denen Mal unter die
: Augen
: zu halten?
: Danke
: smarthart
Hallo,
auf der smart.com HP unter 'News' findet sich folgende Info:
--------------------------------------
06/00 Komplettpflege für den smart
Die Komplettpflege eines smart ist an allen deutschen JET-Tankstellen mit Waschanlage ab sofort deutlich günstiger als für andere Fahrzeuge. Zur Komplettpflege gehören neben dem Waschen und Trocknen auch Schaumvorwäsche, Wachsen und Unterbodenpflege. Die Kooperation von JET und MCC smart trägt den Namen “smartmove Wash” und gilt für Fahrzeuge bis zu drei Metern Länge.
--------------------------------------
Von 50%igem Nachlass steht da nix, jedoch sollte jeder Jet-Tankstellenbetreiber wissen, dass er eine Ermäßigung geben muss, wenn der smart-Fahrer ihm die smart-card vorhält. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte den 'Jet-Mann', sich beim nächsten sC oder MCC direkt (Tel.: 01802 2802) zu informieren.
Gruß
Werner
ps: zur Not interessiert es vielleicht die örtliche Presse, wenn keine Einsicht kommt...
danke euch -- smarthart -- 11.09.2000 12:22:52 [#37901]
Re: JET Tankstelle weigert sich -- chris0815 -- 11.09.2000 16:42:11 [#37933]
: Hallo!
: Angeblich kann man doch bei JET zum halben Preis seinen SMART
: waschen
: lassen....die sagen aber, "nö, nicht bei uns",
: "Wissen wir nix von"
: Wo krieg ich authentisches Material, um das denen Mal unter die
: Augen
: zu halten?
: Danke
: smarthart
Les Dir lieber vorher mal die Artikel im Forum über Jet-Anlagen
durch, wo Heckteile durch die ANlagen abgerissen wurden.
cu,
chris
Re: Schäden in der Waschanlage... -- Christoph Minder -- 11.09.2000 20:17:25 [#37954]
...können schon mal vorkommen. Habe es bisher mit dem Smart allerdings noch nicht geschafft. Mein letztes Auto allerdings hat sich auch einmal im Trockner verfangen. Vorher und nachher dutzende von Waschgängen ohne Problem.
Dass ich meinen Smart durch die Waschanlage quäle, liegt daran, dass er schneller und sauberer wird, als von Hand gewaschen.
Re: Schäden in der Waschanlage... -- chris0815 -- 11.09.2000 20:35:38 [#37957]
: ...können schon mal vorkommen. Habe es bisher mit dem Smart
: allerdings noch nicht geschafft. Mein letztes Auto allerdings
: hat sich auch einmal im Trockner verfangen. Vorher und nachher
: dutzende von Waschgängen ohne Problem.
: Dass ich meinen Smart durch die Waschanlage quäle, liegt daran,
: dass er schneller und sauberer wird, als von Hand gewaschen.
Ich gehe auch immer in die Waschanlage mit dem kleinen.
Aber eine Jet-Anlage wird meiner nicht von innen sehen,
nach diesen Berichten hier, da bleibe ich lieber bei der sauteuren
Aral-Wäsche. (10,-DM)
cu,
chris
Handwäsche ist immernoch das beste! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 13.09.2000 10:31:36 [#38106]
Hallo Leute!
Meiner Meinung nach ist handwäsche, zumindest für den Bereich an den man drankommt, das beste ist.
Wenn mein Kleiner mal in der Waschanlage war, dann kleben die ganzen Mücken trotzdem noch vorne dran! Die bekomme ich dann nur mit mühsame Handwäsche ab!
Und wenn ich nach der Waschanlage eh noch nacharbeiten muß, dann kann ich Ihn auch gleich per Hand waschen, oder ???
smarte Grüße Britta
Genau mein Reden, boykott der Waschanlagen ;0) ( spaß ) o.t -- Nicole -- 13.09.2000 17:56:08 [#38159]
: Hallo Leute!
: Meiner Meinung nach ist handwäsche, zumindest für den Bereich an
: den man drankommt, das beste ist.
: Wenn mein Kleiner mal in der Waschanlage war, dann kleben die
: ganzen Mücken trotzdem noch vorne dran! Die bekomme ich dann nur
: mit mühsame Handwäsche ab!
: Und wenn ich nach der Waschanlage eh noch nacharbeiten muß, dann
: kann ich Ihn auch gleich per Hand waschen, oder ???
: smarte Grüße Britta
Re: Handwäsche ist immernoch das beste! -- Michael Mittler (00005) -- 13.09.2000 23:13:09 [#38199]
Hallo zusammen,
mmmh, inzwischen gibt es ganz raffinierte Waschbürsten (z. B. Sensotex der Firma Christ AG), die Vorteile der Textil- und Bürstenwäsche miteinander vereinen... leider sucht man Anlagen mit diesem neuartigen Material oft vergebens, da es für viele Betreiber einfach zu teuer ist. Der Lack wird damit nicht mehr angegriffen... trotzdem strahlt der Wagen wie neu. DAS ist nämlich das Problem der gewöhnlichen Textilanlage... schonende Wäsche, aber schlechtes Ergebnis.
Mir persönlich sind die kleinen "Microkratzer" so ziemlich egal. Wenn ich mir mal (ganz unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten ;o) zusammenrechne, wieviel wertvolle Zeit (Zeit ist bekanntlich Geld) mich die Handwäsche im Gegensatz zur Maschinenwäsche kostet (ich wasche ca. zwei Mal pro Woche), kann ich mir nach zwei Jahren auch neue Panels anbringen lassen. :o)
Grüße
Michael
Re: Handwäsche ist immernoch das beste! -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:13:38 [#38214]
Hallo Michael!
: Mir persönlich sind die kleinen "Microkratzer" so
: ziemlich egal. Wenn ich mir mal (ganz unter
: betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten ;o) zusammenrechne,
: wieviel wertvolle Zeit (Zeit ist bekanntlich Geld) mich die
: Handwäsche im Gegensatz zur Maschinenwäsche kostet (ich wasche
: ca. zwei Mal pro Woche), kann ich mir nach zwei Jahren auch neue
: Panels anbringen lassen. :o)
Wasch' doch nur einmal pro Woche, dann kannst Du Dir nach zwei Jahren tatsächlich einen neuen Panelsatz von der ersparten Wäsche kaufen ;-)
Grüße
Marc
Innen/Aussentemperaturanzeige erfolgreich achgerüstet! -- Rolf -- 11.09.2000 09:59:01 [#37878]
Hi smarties!
Vor ein paar Tagen habe ich von der Möglichkeit berichtet, eine Innen/Aussentemperaturanzeige nachzurüsten. Der Akt ist vollzogen!
Gelöst habe ich es mit dem RDS-Thermometer von Conrad-Elektronik (Bestell-Nr. 850276-43, Preis 99,00 DM). Dabei wird die Innen/Aussentemperatur über zwei Sensoren gemessen und per RDS-Signal (Senderkennung vom Radio) auf dem Display des Radios angezeigt.
Es funktioniert perfekt. Der Einbau ist auch recht einfach (siehe Link unten), erfordet jedoch 1,5 Stunden Zeit. Zusätzliches Feature: Sinkt die Aussentemperatur unter 3GRAD+, wird per Melodie und Warnton gewarnt. Zusätzlich blinkt ein rotes LED (wird komplett mitgeliefert und kann irgendwo eingebaut werden).
Ich kann das Teil nur sehr weiterempfehlen. Ist echt eine professionelle Lösung!
Gruss
Rolf :o)
Geil! DAS ist echt eine gute, professionelle Lösung :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 11.09.2000 10:32:43 [#37883]
: Hi smarties!
: Vor ein paar Tagen habe ich von der Möglichkeit berichtet, eine
: Innen/Aussentemperaturanzeige nachzurüsten. Der Akt ist
: vollzogen!
: Gelöst habe ich es mit dem RDS-Thermometer von Conrad-Elektronik
: (Bestell-Nr. 850276-43, Preis 99,00 DM). Dabei wird die
: Innen/Aussentemperatur über zwei Sensoren gemessen und per
: RDS-Signal (Senderkennung vom Radio) auf dem Display des Radios
: angezeigt.
: Es funktioniert perfekt. Der Einbau ist auch recht einfach (siehe
: Link unten), erfordet jedoch 1,5 Stunden Zeit. Zusätzliches
: Feature: Sinkt die Aussentemperatur unter 3GRAD+, wird per
: Melodie und Warnton gewarnt. Zusätzlich blinkt ein rotes LED
: (wird komplett mitgeliefert und kann irgendwo eingebaut werden).
: Ich kann das Teil nur sehr weiterempfehlen. Ist echt eine
: professionelle Lösung!
: Gruss
: Rolf :o)
smart-card - wer bietet mehr? -- GvO 330 -- 11.09.2000 09:51:55 [#37876]
Hi smarties,
im März wurde mein Cabrio geliefert. Ostern (Mitte April) kam die smart-card. Adresse u. Name falsch. Telefoniert. Aussage: wir stellen eine Neue aus. Acht Wochen später kommt die zweite card. Aber wieder Vorname falsch. Nichts meinerseits unternommen. Samstag kommt unaufgefordert eine Dritte solche. Allerdings: Nachname falsch geschrieben. Werd' jetzt einfach nochmal bei smart Infocenter (180.22802) anrufen. Mal sehen, ob ich das Dutzend noch voll bekomme.
Greetings Gerd
PS. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Hermann -- 11.09.2000 09:55:48 [#37877]
Hallo Gerd,
da ich gerade mal schlappe 11 Monate warte, keine Erfahrung mit der smart-card :-)
smarte Grüße
Hermann
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- MO -- 11.09.2000 10:27:28 [#37881]
: Hi smarties,
: im März wurde mein Cabrio geliefert. Ostern (Mitte April) kam die
: smart-card. Adresse u. Name falsch. Telefoniert. Aussage: wir
: stellen eine Neue aus. Acht Wochen später kommt die zweite card.
: Aber wieder Vorname falsch. Nichts meinerseits unternommen.
: Samstag kommt unaufgefordert eine Dritte solche. Allerdings:
: Nachname falsch geschrieben. Werd' jetzt einfach nochmal bei
: smart Infocenter (180.22802) anrufen. Mal sehen, ob ich das
: Dutzend noch voll bekomme.
: Greetings Gerd
: PS. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo Gerd,
cooles feature die Telefonnummer dazuzuschreiben!
Habe meinen CDI im März gekauft eben angerufen und schon in 4 Wochen
soll die Smart Card da sein.
Grüße
MO
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Ömmes (462) -- 11.09.2000 10:37:43 [#37885]
hallo gerd,
letzten samstag ist meine smart-card gekommen. habe mein auto im märz bestellt und anfang juni zugelassen. ich kann nur soviel sagen, sie sieht ganz gut aus und alle persönlichen daten sind richtig. trotzdem
weiß ich nicht, was ich damit soll ! auch die beigelegten info- schreiben helfen mir nicht weiter. ich kann nur hoffen, daß die krte in zukunft mehr features hat, als bei avis ein immer noch zu teures
auto zu mieten. vielleicht kann man sich ja damit in zukunft mal ver-
billigt in ein parkhaus einmieten. im moment ist die karte für mich praktisch wertlos.
schöne grüße ömmes
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Martin Meyer 00491 -- 11.09.2000 11:11:59 [#37889]
: im moment ist die karte für mich
: praktisch wertlos.
: schöne grüße ömmes
Hallo Ömmes,
vielleicht kannst du ja günstiger an ein Slalomkurs kommen...
*grins*
Martin
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- fridolin -- 11.09.2000 11:46:31 [#37892]
wenn du wirklich eine smart-card haben willst muß du viiiiiel zeit mitbringen. gruß aus muc
hier auszüge über den schriftverkehr mit smart
mail vom 15.07.2000 an mcc
seit 3 monaten werde ich vertröstet das die smart-card jetzt bald kommt. von anderen smartfahrern erfahre ich das auch nach 12 mon. noch keine smart-card angekommen ist. ich bin das ganze jahr mit bahn und flugzeug in deutschland unterwegs und möchte auch die smart-card nutzen. bitte setzten sie sich mit mir in verbindung. tel. 0170
antwort mcc 17.07.2000
Lieber Herr Norbert ........
Sie erhalten in den nächsten 14 Tagen Ihre persönliche smart Card .
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
e-mail an mcc vom 05.09.2000
liebes mcc team, vielen dank für ihr desinteresse was meine fragen bezüglich smart-card betrifft. ich bin seit 5 monaten
besitzer eines smart cdi und warte schon genau diese zeit auf besagte card. auf e-mails und anrufen wurde mir eine rasche
bearbeitung zugesagt. vielen dank für diese tröstenden worte. sie verstehen es mit kunden umzugehen die sich aus spaß ein
2,5m fahrzeug für 30000.- DM zulegen.
gruß aus muc
mcc antwort 08.09.2000
Guten Tag ..........
ein weiteres Telefonat mit dem verantwortlichen Fachbereich hat ergeben, dass die Erstellung Ihrer smart Card bereits Ende
Juli 2000 angestossen wurde. Warum dies nicht erfolgte, können wir heute leider nicht mehr nachvollziehen.
Eine erneute Kartenanforderung wurde initiiert. Wir werden uns nach besten kräften bemühen, die reibungslose Abwicklung zu
überwachen. Trotz allem wird die Ausstellung und Versendung Ihrer Karte ca. noch 2-3 Wochen in Anspruch nehmen,da der
Kartenausstoss nur alle 2 Wochen gesammelt erfolgt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
ein anruf und eine mail und die card war da!!! -- claudia -- 11.09.2000 11:44:39 [#37891]
Hi smarties,
ich habe zuerts gar nicht gewußt das es so eine card gibt, als ich es dann durch das forum erfuhr habe ich sogleich in meinem smart center angerufen, die wimmelten mich jedoch, wie so oft, ab!!!
dann schrieb ich nochmal eine mail an die leute und diesmal etwas energischer und sieh da......3 tage später hatte ich die smarte card zugesandt bekommen....es geht eben doch, wenn sie wollen!!!!
bis denne ....claudia...
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- MikeAir -- 11.09.2000 12:59:37 [#37903]
Hi smarties,
Habe meine Smart Card heute bekommen!
Ich habe mein Smart CDI am 29.2.00 bestellt und am 10.7.00 bekommen und heute 11.9.00 meine Smart Card!
Cu
Mike Air
: im März wurde mein Cabrio geliefert. Ostern (Mitte April) kam die
: smart-card. Adresse u. Name falsch. Telefoniert. Aussage: wir
: stellen eine Neue aus. Acht Wochen später kommt die zweite card.
: Aber wieder Vorname falsch. Nichts meinerseits unternommen.
: Samstag kommt unaufgefordert eine Dritte solche. Allerdings:
: Nachname falsch geschrieben. Werd' jetzt einfach nochmal bei
: smart Infocenter (180.22802) anrufen. Mal sehen, ob ich das
: Dutzend noch voll bekomme.
: Greetings Gerd
: PS. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: smart-card - Rekordwartezeit? -- Christoph Minder -- 11.09.2000 16:42:31 [#37934]
Hi Smarties
Nun, ich mag es bald nicht mehr sehen und hören. Mein Smart ist noch einer der härteren Sorte (Juli 1999). Vielleicht habe ich deshalb noch keine Karte gekriegt???
Nun denn, ich weiss nicht, ob ich damit wenigstens den Rekord im "auf die Smartcard warten" halte...
Anrufen und mailen hat offensichtlich bei mir keinen Sinn...
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Thomas (00336) -- 12.09.2000 07:14:44 [#37976]
Hi!
Nach acht Wochen kam meine erste smart-card, nach weiteren vier Wochen die zweite. Beide sind korrekt.
Beste Grüße
Thomas
: Hi smarties,
: im März wurde mein Cabrio geliefert. Ostern (Mitte April) kam die
: smart-card. Adresse u. Name falsch. Telefoniert. Aussage: wir
: stellen eine Neue aus. Acht Wochen später kommt die zweite card.
: Aber wieder Vorname falsch. Nichts meinerseits unternommen.
: Samstag kommt unaufgefordert eine Dritte solche. Allerdings:
: Nachname falsch geschrieben. Werd' jetzt einfach nochmal bei
: smart Infocenter (180.22802) anrufen. Mal sehen, ob ich das
: Dutzend noch voll bekomme.
: Greetings Gerd
: PS. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Diana (00098) -- 13.09.2000 06:33:46 [#38085]
Hi,
ich habe meinen smartie seit 04.1999 und noch keine smart-card bekommen. Im smart-center wurde ich auch nur vertröstet. Wo müsste ich denn anrufen?
smartige Grüße
Diana
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Marc G. Franzen -- 13.09.2000 09:35:37 [#38100]
: Hi,
: ich habe meinen smartie seit 04.1999 und noch keine smart-card
: bekommen. Im smart-center wurde ich auch nur vertröstet. Wo
: müsste ich denn anrufen?
: smartige Grüße
: Diana
Probier's mal mit der 01805.5577
Diese Nummer steht hinten auf der Karte mit dem Hinweis 'smartmove & more'
Grüße
Marxc
Re: smart-card - wer bietet mehr? -- Diana (00098) -- 13.09.2000 10:01:07 [#38101]
Danke. Hat funktioniert. Mal sehen wie lange es dauert.
Ciao Diana
: Probier's mal mit der 01805.5577
: Diese Nummer steht hinten auf der Karte mit dem Hinweis 'smartmove
: & more'
: Grüße
: Marxc
Kassel 2000... Der wahre Sieger !! -- Ömmes (462) -- 11.09.2000 08:19:26 [#37868]
guten morgen zusammen,
zunächst auch von mir nochmal einen schönen dank an britta und uwe für
den tollen tag ! (natürlich auch von doris). es hätte kaum besser sein können. dann hoffe ich, daß die camper die nacht mit den hornissen gut überstanden haben. ich kann euch gar nicht sagen wie schön es ist, im eigenen bett zu liegen und im dunkeln so lange zu pennen wie man will.
aber ihr hattet ja zum trost morgens noch 35 brötchen zur verfügung.
ein wenig enttäuscht bin ich ja, daß sich noch niemand für die schöne ausfahrt richtung göttingen bedankt hat. war es nicht toll, schön am wasser entlang sich, immer weiter vom turnier zu entfernen ? ach ja, das turnier. ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß man sich beim zählen meiner strafpunkte verzählt hat. denn entweder wird man mit meiner strategie erster oder letzter...und nicht so ein niemand auf dem drittletzten platz. ( doris weiß das peinlichst auszunutzen !!).
eines möchte ich dann noch hervorheben : die sehr leckeren hack- bällchen von britta, die einen sehr leicht die bratwurst vergessen lassen, die es wohl wirklich lecker doch nur in westfalen gibt ! vielleicht sollte ich zum nächsten treffen davon mal welche mitbringen
wobei ich nicht weiß, ob überhaupt noch platz sein wird in unserem smart, denn zum einen war er ja eh schon voll und zum zweiten braucht
man beim nächsten mal ja jede menge cola für den jim beam. da brauchen
britta und uwe dann gar kein bier zu besorgen !
besorgt habe ich auch schon teebaumöl, um meine nägel damit zu be- handeln. hier schönen dank für den hinweis an www.derfuss.de ! und zu guter letzt noch eine sache : ULI HOENEß mag ja ein sehr guter manager sein, aber..der golf ist auch ein gutes auto und trotzdem mag ich ihn nicht leiden !! in diesem sinne, grüße an alle und bis zum nächsten mal !
mit schwarz-weiß-blauem gruß
doris & björn (ömmes) aus bielefeld
Re: Kassel 2000... Der wahre Sieger !! -- Gunnar -- 11.09.2000 09:48:24 [#37874]
Hallo Ömmes,
Du hast recht, es war eine klasse außerplanmässige Ausfahrt nach Niedersachsen. Den CS-Smarts hats ja anscheinend auch gefallen. Da konnten sie dann mal zeigen was sie können - wenns beim Turnier schon nicht geklappt hat. ;-)
Apropos pennen: Weiß Du eigentlich wie angenehm es ist a) unter einem Flutlichtmast, b) unter einem Baum mit Hornissen und c) nah an einem Bach zu schlafen?
Aber da Ihr ja beim nächsten mal auch zeltet (hoffentlich), werdet ihr es ja auch merken.
Bis zum nächsten Mal, hoffentlich nicht erst im Sommer 2001.
Gunnar
Re: Kassel 2000... Der wahre Sieger !! -- Martin Meyer 00491 -- 11.09.2000 10:31:50 [#37882]
Hallo Björn, Doris und Gunnar,
also wir konnten auch so lange pennen wie wir wollten, nur machte uns nicht der Wecker von Britta und Uwe einen Strich durch diese Rechnung, sondern der wahnsinnig gut gepolsterte Boden mit unwesentlicher Schräglage. :-) so stand ich dann um 6:45 auf den Beinen, was soll´s, der frühe Vogel fängt den Wurm.
...danke!!! für die Ausfahrt ins heimische Niedersachsen. Irgentwie fand ich die Seite des Flusses sowieso schöner...
...und der VFL hat seinen ersten Punkt!!!
viele Grüße aus OS,
bis die Tage
smartin
achso: wenn ihr nächstes Jahr nicht zeltet, dann dann...
Re: Kassel 2000... Der wahre Sieger !! -- Stephan Seggelmann -- 11.09.2000 10:50:00 [#37886]
Hallo!
Mir hat das Treffen auch Spitze gefallen! Nach 4,5 Std. Schlaf ohne Kopfkissen und Luftmatratze hat mein Rücken jetzt den Schmerz endlich verabschiedet! Der wahre Sieger heißt ULI HOENE? (Insider) und die waren Sieger des Treffens waren alle, die Spaß hatten!
Aber die meisten Pokale gingen, soweit ich weiß, in den Kreis Herford!
Bis nächstes Jahr!
Bringt Cola mit für die 36 Flaschen Jim Beam, falls ich die Wette widererwartend nicht gewinnen sollte!
Stephan
Wir kriegen die 36 Flaschen:-) (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 11.09.2000 11:05:48 [#37888]
Zu der Wette und den Jim Beam Flaschen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 11.09.2000 14:31:57 [#37912]
Hy Leute!
Wir haben uns etwas überlegt!
Die Wette soll auf jeden Fall bestehen bleiben, aber überlegt mal:
Stellt Euch vor, es kommen nächstes Jahr 108 Leute (Erwachsene, da Kinder ja keinen Alkohol dürfen) auf unser Treffen nach Kassel und Stephan verliert seine Wette. Das wäre jeweils 1 Flasche Jim Beam für 3 Personen.
Wer soll das alles Trinken? Bzw. wer soll die Hütte und die Toiletten am nächsten Morgen von den Folgen des Jim Beam befreien (säubern)??? ;-)
Währt Ihr damit einverstanden, daß wir Stephan für nächstes Jahr von der Wette mit 36 Flaschen erlösen und die Wette auf sagen wir 10-15 Flaschen kürzen ???
Oder wie wollen wir es sonst machen??
Zustimmungen, Widersprüche und Vorschläge dazu bitte als eMail an uns unter: Graupapa@yahoo.de
Ich werde mir dann das Einverständnis von Stephan zur änderung der Wette einholen und werde den Aktuellen Stand auf unserer Homepage unter Wette Treffen 2001 veröffentlichen.
smarte Grüße von Britta und Uwe!
Zu der Wette und den Jim Beam Flaschen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 11.09.2000 14:32:34 [#37914]
Hy Leute!
Wir haben uns etwas überlegt!
Die Wette soll auf jeden Fall bestehen bleiben, aber überlegt mal:
Stellt Euch vor, es kommen nächstes Jahr 108 Leute (Erwachsene, da Kinder ja keinen Alkohol dürfen) auf unser Treffen nach Kassel und Stephan verliert seine Wette. Das wäre jeweils 1 Flasche Jim Beam für 3 Personen.
Wer soll das alles Trinken? Bzw. wer soll die Hütte und die Toiletten am nächsten Morgen von den Folgen des Jim Beam befreien (säubern)??? ;-)
Währt Ihr damit einverstanden, daß wir Stephan für nächstes Jahr von der Wette mit 36 Flaschen erlösen und die Wette auf sagen wir 10-15 Flaschen kürzen ???
Oder wie wollen wir es sonst machen??
Zustimmungen, Widersprüche und Vorschläge dazu bitte als eMail an uns unter: Graupapa@yahoo.de
Ich werde mir dann das Einverständnis von Stephan zur änderung der Wette einholen und werde den Aktuellen Stand auf unserer Homepage unter Wette Treffen 2001 veröffentlichen.
smarte Grüße von Britta und Uwe!
nix da, er soll bluten ! (o.t.) -- Ömmes (462) -- 11.09.2000 15:14:30 [#37918]
Ganz genau !!(o.t.) -- K Bohmeyer -- 11.09.2000 16:26:48 [#37926]
Re: Kassel 2000... Der wahre Sieger !! -- Daniel u. Nadine -- 11.09.2000 15:30:24 [#37920]
Hallo Ömmes
ich denke mal, dass sich alle, die an dem Abstecher nach Niedersachsen teilgenommen haben, nächstes Jahr bei dir erkenntlich zeigen werden. Vielleicht mit einem ausserplanmässigen Abstecher in den Schwarzwald?
Aber ist es nicht Bestätigung genug, wenn man merkt, wie sehr einem vertraut wird, und sie dir alle wie die Lemminge in den Tod folgen würden? Da sieht man mal wieder, der Mensch ist doch ein Herdentier und jede Herde braucht einen Führer. Oder trifft das etwa nur auf Smart Fahrer/innen zu?
Schade, dass wir die Wette nicht mehr mitbekommen haben. Wie ist es eigentlich dazu gekommen? Fühlte sich Staphan falsch plaziert? Seine Plazierung war für einen Nichtsmartfahrer doch hervorragend.
In diesem Sinne hoffe ich das wir uns alle im nächsten Jahr wiedersehen (warum eigentlich erst nächstes Jahr?) ;-)
D. u. N.
Fridolin,dein CDI gefällt mir! -- Jörg Nicolai -- 11.09.2000 00:54:00 [#37861]
Hallo fridolin, dein cdi hat welches Tuning?
Bist Du schon im Winter mit gefahren? Wenn Ja,welche Reifen sind empfehlenswert? Ich Wohne im Gebirge und erwarte viel Schnee.Würdest Du dem Smart noch mehr Leistung zumuten, genau richtig oder lieber etwas weniger als bei Dir? Ich habe noch einen normalen cdi mit 2000 km und kann nur sagen die Vorrderreifen sind bei sportlicher fahrweise lebensgefährlich (sehr ungeeignet). Nicht zu träumen von kurvenzeiten eines BMW oder ähnlichem Farzeug, wie Du es auf dem Sachsenring erfahren haben sollst.Das wäre auch für mich einfach ideal und mit sicherheit lebensverlängernt, da ja auch der Bremsweg deutlich kürzer und stabieler sein müßte.
Tschüß Jörg, der seit 2 Wochen unter anderem cdi fährt und irgendwie von einer Motorradalternative träumt.
Re: Fridolin,dein CDI gefällt mir! -- fridolin -- 11.09.2000 09:13:46 [#37869]
hallo jörg, ich habe auf dem cdi erko-felgen siehe auch www.smartspeed.de diese felgen sind vorne ein zoll breiter wie die sportiva mit 175er rundum.ich habe den cdi gleich so bestellt, nachdem ich auf der probefahrt in der ersten autobahnabfahrt fast abgeflogen wäre. auch das abs habe ich auf über 7000 km noch nie gemerkt. diese reifen liegen mir vom handling besser wie 195er und die steuerbefreiung des cdi bleibt auch erhalten und du kannst die originalen hinteren auf die alus aufziehen lassen. den chip habe ich vom sc augsburg. 54 PS aber weiterhin 135 km/h. fährt sich wie original nur schneller. auch hier bleibt die 3 liter steuerbefreiung voll erhalten und wenn die tempobegrenzung mit tüv und steuerbefreiung aufgehoben wird bekommt man ein update. bin vorher einige chip-cdi probegefahren aber diese tuningvariante erschien mir am harmonischten und was die dauerhaltbarkeit von motor und getriebe anbelangt auch am sichersten.der verbrauch stieg von vorher 3,7 auf 4,0 liter mit klima auf 100 km an. als luxus habe ich mir noch die lenkradschaltung von brabus gegönnt. jetzt locker aus dem linken handgelenk hochgeschaltet. die entsprechende fahrpraxis und man läßt die ganzen großen mühlen in den kurven hinter sich.
der cdi macht soviel spaß das ich irgendwann meinen cup-carrera verkauft habe weil ich aus dem smart nicht mehr rausgekommen bin.
puh, das war aber viel weiterhin gute fahrt und viel spaß mit deinem smart
gruß aus muc
p.s.: war das jetzt werbung für erko, sc augsburg und brabus ????
: Hallo fridolin, dein cdi hat welches Tuning?
: Bist Du schon im Winter mit gefahren? Wenn Ja,welche Reifen sind
: empfehlenswert? Ich Wohne im Gebirge und erwarte viel
: Schnee.Würdest Du dem Smart noch mehr Leistung zumuten, genau
: richtig oder lieber etwas weniger als bei Dir? Ich habe noch
: einen normalen cdi mit 2000 km und kann nur sagen die
: Vorrderreifen sind bei sportlicher fahrweise lebensgefährlich
: (sehr ungeeignet). Nicht zu träumen von kurvenzeiten eines BMW
: oder ähnlichem Farzeug, wie Du es auf dem Sachsenring erfahren
: haben sollst.Das wäre auch für mich einfach ideal und mit
: sicherheit lebensverlängernt, da ja auch der Bremsweg deutlich
: kürzer und stabieler sein müßte.
: Tschüß Jörg, der seit 2 Wochen unter anderem cdi fährt und
: irgendwie von einer Motorradalternative träumt.
Re: Fridolin,dein CDI gefällt mir! -- Jörg Nicolai -- 11.09.2000 10:37:14 [#37884]
Vielen Dank!
hast du vorne die gleichen reifen wie hinten?
Re: Fridolin,dein CDI gefällt mir! -- fridolin -- 11.09.2000 12:02:18 [#37895]
ja !!
ruf mal deine e-mails ab.
gruß aus muc
: Vielen Dank!
: hast du vorne die gleichen reifen wie hinten?
Wie lange dauert das denn wirklich?? -- Eric -- 10.09.2000 23:30:51 [#37849]
Hallo Smarties!!!
Die Frage wurde bestimmt schon 1000 mal gestellt - leider bin ich hier recht neu. Ich habe mir meinen Smart CDI in silber grey bay bestellt und mein Verkaefer sagte was von 2-3 Monaten. Ist mir irgendwie zu schwammig die Aussage.
Hat einer hier genauere Daten, wobei ich natuerlich niemanden festnageln werde, wenn es denn nicht passt...ich habe nur Angst, dass mein Verkaeufer mich bei Laune halten will...
Greuss Eric
Re: Wie lange dauert das denn wirklich?? -- Markus Frahlmann(00258) -- 10.09.2000 23:37:59 [#37854]
: Hallo Smarties!!!
: Die Frage wurde bestimmt schon 1000 mal gestellt - leider bin ich
: hier recht neu. Ich habe mir meinen Smart CDI in silber grey bay
: bestellt und mein Verkaefer sagte was von 2-3 Monaten. Ist mir
: irgendwie zu schwammig die Aussage.
: Hat einer hier genauere Daten, wobei ich natuerlich niemanden
: festnageln werde, wenn es denn nicht passt...ich habe nur Angst,
: dass mein Verkaeufer mich bei Laune halten will...
: Greuss Eric
Ich denke mal, das 2-3 Monate seeehhhr optimistisch gedacht ist!
Als ich im Mai einen CDI bestellt habe sagte man mir erst 10-12 Wochen, und nach 4 Wochen sagte man mir frühestens Ende September, eher Mitte Oktober.
Daraufhin habe ich dann einen Benziner vom Hof genommen.
Und vor einiger Zeit sagte man mir, das man einen CDI, wenn man ihn sofort bestellen würde, dieses Jahr nicht mehr bekommen würde....
Aber vielleicht hast du ja Glück, und Du bekommst ihn ja wirklich schneller.
ABER: Das Warten lohnt sich 100 %ig!!!!!!!!!!!!
Mit Smarten Grüßen Markus Frahlmann (00258)
Re: Wie lange dauert das denn wirklich?? -- Hermann -- 11.09.2000 09:51:47 [#37875]
Hallo Eric,
versuche, einen verbindlichen Liefertermin zu vereinbaren und auch, dass Dir bei Verzögerungen ein kostenloser Leihsmart bis zur Lieferung zur Verfügung gestellt wird. Das natürlich alles schriftlich vereinbaren.
Ich habe vor 10 Wochen einen cdi in schwarz bestellt und gebe meinen alten smart in Zahlung. Ich habe die Zusicherung, dass, wenn es Lieferverzögerungen gibt, ich meinen alten smart weiterfahre, dennnoch den gleichen Inzahlungnahmepreis bekomme und der alte dann eben mehr km drauf hat. Das ist das Risiko des smart Centers.
Eigentlich soll er Ende der Woche kommen :-)
smarte Grüße
Hermann
Re: Wie lange dauert das denn wirklich?? -- Tobi -- 11.09.2000 10:20:24 [#37880]
Hi Eric,
die Probleme lagen wohl ebi der Zulieferung der Bosch-Einspritzpumpe. Aber das scheint geloest zu sein. Ich habe mir auch einen cdi bestellt, nach letzten Infos betraegt die Lieferzeit im Moment nur noch 8-10 Wochen.
Hoffen wir es... :-)
Gruss aus Bonn
Tobi
Seiten Airbags -- Eike -- 10.09.2000 23:21:58 [#37847]
Moinchen Leute!
Schnelle Frage an Leute mit Seitenairbags In ihrem Smart: Sind die in den Sitzen oder in den Tueren Untergebracht? (sprich ist es moeglich Lederbezuege nachzuruesten bei Seitenairbags).
Dankeschoen!
Eike
in den Sitzen (wie bei allen...) o.T. -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 23:27:22 [#37848]
: Moinchen Leute!
: Schnelle Frage an Leute mit Seitenairbags In ihrem Smart: Sind die
: in den Sitzen oder in den Tueren Untergebracht? (sprich ist es
: moeglich Lederbezuege nachzuruesten bei Seitenairbags).
: Dankeschoen!
: Eike
Ausser div.BMW! Airbags in den Türen!! ;-) o.T. -- Markus S. -- 10.09.2000 23:31:08 [#37850]
Re: in den Sitzen (wie bei allen smarts...) o.T. -- Christian Rengstorf (00369) -- 10.09.2000 23:36:23 [#37853]
Bei allen Mercedes-Benz Modellen sind die Sidebags in den seitlich in den Türen angeordnet.
Re: Seiten Airbags -- Dirk Beelitz -- 10.09.2000 23:33:32 [#37851]
: Moinchen Leute!
: Schnelle Frage an Leute mit Seitenairbags In ihrem Smart: Sind die
: in den Sitzen oder in den Tueren Untergebracht? (sprich ist es
: moeglich Lederbezuege nachzuruesten bei Seitenairbags).
: Dankeschoen!
: Eike
Hallo Eike,
wir haben in unserem Cabrio die Sidebags ab Werk geordert und die original Sitze dann nachträglich über das sc-Oberhausen mit Leder beziehen lassen. Ist absolut kein Problem.Die Sidebags sind in den Seiten (Rückenlehne) der Sitze integriert. Man sieht äußerlich nur eine Aussparung, wo ein längliches Kunststoffteil eingearbeitet ist, hinter dem der Airbag steckt.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Seiten Airbags -- Eike -- 10.09.2000 23:38:23 [#37855]
Dankeschoen Dirk!
das ist natuerlich die eleganteste Loesung.
(Danke auch an Hans und Markus. Bei Mercedes sind die Dinger naemlich auch in den Tueren).
Re: Seiten Airbags -- kolla -- 11.09.2000 16:31:19 [#37928]
Dann habe ich mal ne Frage: Ich habe nen Smart geshen, der hatte so "Wulste" hinten über den Sitzen am Dach! Was is dann das, wenn keine Seitenairbags...Kopfairbags?
MfG
Kolla
Re: Seiten Airbags -- Marc M. Luppa -- 11.09.2000 18:01:14 [#37941]
Hatte mein alter passion auch, das sind einfach nur Polster, damit der Kopf im Falle eines Falles nicht direkt gegen den Stahl des Tridions kracht.
smarte Grüsse
-Marc-
Was ist der Unterschied zwischen Softip und Softouch?? -- Gerno -- 10.09.2000 22:55:51 [#37840]
s. Titel.
Braucht man Softouch? Bei Import-Smarts ist das manchmal nicht dabei...
Danke
Re: Was ist der Unterschied zwischen Softip und Softouch?? -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 22:59:45 [#37842]
: s. Titel.
: Braucht man Softouch? Bei Import-Smarts ist das manchmal nicht
: dabei...
: Danke
Hi Gerno,
softtouch ist die Variante der softtip, in der der smart völlig selbstständig den (meist nicht so ganz passenden) Gang wählt.
Ist in meinen Augen nicht unbedingt nötig. Das halbautomatische Getriebe ist ohnehin schon eine enorme Erleichterung (Stichwort Kupplungsfuss im Stop-and-Go-Verkehr), und die korrekten Schaltpunkte hat man meist ohnehin selber nach kurzer Lernphase besser im Griff.
Gruss, Kai.
Softouch oft nützlich -- M -- 10.09.2000 23:02:44 [#37843]
Ich benutze Softouch eigentlich auch nicht, aber wenn man mal gezwungernermaßen etwas abgelenkt ist (Handy klingelt, kurzer Blick auf den Stadtplan etc.) ist Softouch unglaublich hilfreich, man kann so auch zur Not mit einer HAnd fahren.
Re: Softouch oft nützlich -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 23:03:54 [#37844]
: Ich benutze Softouch eigentlich auch nicht, aber wenn man mal
: gezwungernermaßen etwas abgelenkt ist (Handy klingelt, kurzer
: Blick auf den Stadtplan etc.) ist Softouch unglaublich
: hilfreich, man kann so auch zur Not mit einer HAnd fahren.
Na... da hat jemand wohl nicht ganz verstanden, warum jetzt für Handys Freisprecheinrichtungen vorgeschrieben werden...
Re: Was ist der Unterschied zwischen Softip und Softouch?? -- Frankie (00386) -- 10.09.2000 23:12:25 [#37846]
Hi Gerno,
ich finde Softouch sehr praktisch
und schalte fast nie selbst.
Du kannst es übrigens ohne Problem in einem deutschen SC
nachrüsten lassen, wenn Du Deinen Smartie wie ich aus dem
Ausland bekommst. Die Kostenhierfür betrugen bei mir 722,15DM
Gruss,
Frankie
cdi: höherer Verbrauch bei JET !? -- Frankie (00386) -- 10.09.2000 22:53:06 [#37838]
Hallo Leute,
seltsamerweise habe ich jedes mal,
wenn ich meinen cdi bei Jet betankt habe
danach einen höheren Verbrauch.
Da ich sonst eigentlich immer ungefähr denselben Verbrauch habe
wundert mich das.
Mit welchem Sprit fährt der cdi am verbrauchsgünstigsten ?
Gruss,
Frankie
Re: cdi: höherer Verbrauch bei JET !? -- Heike -- 10.09.2000 22:59:16 [#37841]
Das einzige was verändert wird ist das Additiv... Ansonsten haben alle Tankstelle den gleichen Sprit.
Vielleicht ist das Additiv von Jet ja der Grund... Der ADAC hat vor einiger Zeit mal getestet und befunden, dass die Additive in den meisten Fällen Humbug sind und nur den Preis nach oben treiben... Bestes Beispiel: Shell Optimax...
Re: cdi: höherer Verbrauch bei JET !? -- Arno Nym -- 11.09.2000 10:15:05 [#37879]
: Der ADAC hat vor
: einiger Zeit mal getestet und befunden, dass die Additive in den
: meisten Fällen Humbug sind und nur den Preis nach oben
: treiben... Bestes Beispiel: Shell Optimax...
Hi Heike,
so pauschal kann man das nicht sagen. Laut einem großen AutoBild-Test sind die Abgaswerte beim Tanken von Optimax (99 ROZ) wesentlich besser als bei Super plus (98 ROZ) oder anderen Ottokraftstoffen. Eine merkliche Leistungssteigerung konnte allerdings nicht nachgewiesen werden.
Tschüs,
Arno
Re: cdi: bester Verbrauch bei ESSO !? o.T. -- joe -- 11.09.2000 10:58:34 [#37887]
Re: cdi: höherer Verbrauch bei JET !? -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 15:46:11 [#38025]
Die Lösung ist möglicherweise ja auch ganz einfach:
Vieleicht schaltet die Jet-Pistole ja etwas schneller ab.
Wenn dann der Wagen nicht ganz eben Steht kann das zu "Fehlmessungen" führen.
Ich verbrauche mit Jet-Diesel ca. 3,6 l/100km
Gruß
Thomas
Re: cdi: höherer Verbrauch bei JET !? -- Thomas (00336) -- 13.09.2000 11:56:33 [#38117]
Hallo Frank,
die Zapfsäulen zeigen nicht exakt an. Der Meßfehler darf dem Kunden angelastet werden, daher ist die reale Abgabemenge etwas geringer als die angezeigte.
Steht mein Auto so, dass hinten rechts der höchste Punkt ist, gehen locker 1-2 Liter mehr hinein. Das beeinträchtigt die Verbrauchsmessung merklich.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Leute,
: seltsamerweise habe ich jedes mal,
: wenn ich meinen cdi bei Jet betankt habe
: danach einen höheren Verbrauch.
: Da ich sonst eigentlich immer ungefähr denselben Verbrauch habe
: wundert mich das.
: Mit welchem Sprit fährt der cdi am verbrauchsgünstigsten ?
: Gruss,
: Frankie
Biodiesel ? -- Frankie (00386) -- 10.09.2000 22:49:23 [#37836]
Hallo Leute,
kann ich meinen cdi mit Biodiesel betanken
oder sollte ich das besser lassen ?
Smarte Grüsse,
Frankie
Re: Biodiesel ? -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 22:53:41 [#37839]
: Hallo Leute,
: kann ich meinen cdi mit Biodiesel betanken
: oder sollte ich das besser lassen ?
: Smarte Grüsse,
: Frankie
Hi Frankie,
lass es, es sei denn, Du willst den Kunststoff Deines Tankbehälters als Sirup in Deiner Common-Rail-Einspritzung wiederfinden... :-)
Gruss, Kai.
Re: Biodiesel + salatöl ? -- fridolin -- 11.09.2000 14:14:05 [#37910]
hallo frankie, ich habe mal mein gesamtes wissen in einen bericht über biodiesel und salatöl gesteckt. hier der artikel original unter www.smartforum.de
über die deutlich bessere umwelt verträglichkeit von bio-diesel auf rapsölbasis wurde in anderen medien schon genug berichtet.
rapsöl-methylester = RME bei uns unter biodiesel bekannt hat einen deutlich höheren sauerstoff und wassergehalt wie handelsüblicher diesel. bei vielen fahrzeugen hat das ein aufquellen und auch zerfallen von kraftstoffschläuchen, dichtungen etc. zur konsequenz. also fängt irgendwann der diesel zu rinnen an. nachrüstkits von zubehörlieferanten sind für diverse diesel älterer konstruktionen ab etwa 200.- erhältlich. es gibt ca 5 freigaben von autoherstellern aber fast ausschließlich für recht einfache dieselmotoren. bmw nur 525 tds, mercedes nur 200 + 220 cdi in der taxiausführung. während fast 20 hersteller keine freigaben erteilen. das hat vielleicht mit einer
deutlichen verdünnung des motoröls zu tun, diese überwachung des motoröls ist auch der breiten masse an reinen gasgebern nicht vollumfänglich zuzumuten. bei einer werksmäßigen vorrüstung müßte man einen wasserabscheider für das kondenzwasser montieren. außerdem hat auch vw für die neuersten pumpediesel modelle z.B. 3liter lupo,
115 ps tdi, 150 ps vw-bus keine freigaben. diese motoren sind ähnlich modern wie die cdi modelle von mercedes + smart.
bei smart ist man wohl der meinung das mit einer freigabe des pme eine steuerbefreiung durch die 3litereinstufung nicht mehr erzielt werden kann. die vorteile von bio-diesel wie saubere verbrennung und angeblich weniger verschleiß steht steht die produktion im wege. wenn nur 5 % aller deutschen dieselfahrzeuge mit biodiesel versorgt werden können, weil im moment weder genug rapsmonokulturen wie fabrikationsstellen zur verfügung stehen ist die andere seite.
über den betrieb mit planzenöl / livio etc. ist jede woche die www.autobild.de im langzeitversuch einschließlich motorklemmern schlechtes anspringen usw.
der betrieb von PME planzenöl-methylesther ist verschleißtechnisch ebenso riskant. es laufen industriedieselmotoren, notstromagregate etc. damit. sie sind vom aufbau sehr anspruchslose motoren die mit so
ziemlich alles laufen.
gruß aus muc
low-budget-Winterreifen -- M -- 10.09.2000 22:19:55 [#37831]
Ich habe einen smart mit starline-Alus und (noch) keine Winterreifen. Da ich hier gelesen habe, man würde Reifen ohne Felgen schon für unter 500 DM bekommen frage ich mich: kann ich nicht die Reifen einzeln kaufen, im Winter aufziehen und im Frühjahr wieder wechseln lassen? Das kostet doch m.E. nur jeweils ca. 50 DM, dafür hätte ich dann WR mit Alufelgen.
Re: low-budget-Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 22:37:36 [#37833]
: Ich habe einen smart mit starline-Alus und (noch) keine
: Winterreifen. Da ich hier gelesen habe, man würde Reifen ohne
: Felgen schon für unter 500 DM bekommen frage ich mich: kann ich
: nicht die Reifen einzeln kaufen, im Winter aufziehen und im
: Frühjahr wieder wechseln lassen? Das kostet doch m.E. nur
: jeweils ca. 50 DM, dafür hätte ich dann WR mit Alufelgen.
Hallo M,
das kann man einmal bedenkenlos machen, sollte aber folgendes bedenken:
1. Die Reifenstruktur leidet doch unter der Montage, insbesondere die schmale Auflagefläche des Reifens auf der Felge, die mit Gewalt über das Horn gezogen wird. Mir ist selber schon mal ein Reifen nach 2-maliger Hin- und Hermontage dabei an dieser Stelle eingerissen... (war kein smart-Reifen, ist schon einige Jahre her, nur zur Info)
2. Es ist für die Reifen gesünder, auf Felgen montiert gelagert zu werden, am besten die Felgen an einer Wand oder einem sog. Felgenbaum aufhängen.
3. Kostet die Montage und das Wuchten auch nicht unerheblich. Die Felgen kosten auch die Welt. Im Marktplatz hier bekommt man sie mitunter günstig von Leuten, die auf LM umgerüstet haben, angeboten. Nach dreimal Ummontieren (solange halten die Reifen bestimmt mindestens) hast Du die Kosten schon wieder drin. Das Umstecken der Kompletträder kann man nämlich bedenkenlos selber erledigen.
Fazit: Da der smart einen sehr geringen Reifenverschleiss hat (insbesondere im Vergleich zu meinem alten Reifenfresser VW Passat), lohnt sich das ständige Ummontieren für durchschnittliche Fahrer (15-20.000 km im Jahr) finanziell bestimmt nicht. Außerdem sollte man nie an seiner Sicherheit sparen.
Gruss, Kai.
Re: low-budget-Winterreifen -- Frankie (00386) -- 10.09.2000 22:42:55 [#37835]
Hallo,
leiden die Reifen durchs ummontieren wirklich so sehr ?
Das ist nämlich auch meine Überlegung.
Ich habe eigentlich keine Lust auf die Stahlfelgen
möchte aber aus Sicherheitsgründen (Haftung) frühzeitig
auf Winterreifen umstellen !? (bei ca.40Tkm pro Jahr)
Gruss,
Frankie
Re: low-budget-Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 22:50:41 [#37837]
: Hallo,
: leiden die Reifen durchs ummontieren wirklich so sehr ?
Je nach der Qualität des Equipments Deines Reifendienstes schon. Du solltest es unter Anleitung einmal selber probieren, ist nicht schwer, aber ich verpreche Dir, es wird Dir durch Mark und Bein gehen, zu sehen, wie sich Dein Reifen um die Felge quält.
(...eigentlich hasse ich Bandwurmsätze...)
Gruss, Kai.
Pfuscher... -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 23:40:18 [#37856]
...kriegen einen Reifen natürlich schnell tot.
Ich hab selbst lang genug an einer Tanke mit Werkstatt gejobbt und doch einige Reifen aufgezogen. Die ersten Versuche (unter Anleitung eines Kfz-Meisters) habe ich mit alten Rädern vom Schrott gemacht - und dabei auch ein paar Flanken eingerissen. Wenn man aber ein bisschen Übung hat und weiss, wo der Trick ist, dann kriegt man die Reifen sogar mit der Hand drauf (bei aufgespannter Felge allerdings...) - und mit der Hand kriegt man keinen Reifen kaputt (ausser diese Austrian Giants vielleicht)
Aber auch mit Maschinenunterstützung können Profis relativ schonend die Reifen umziehen...
Hans
: Je nach der Qualität des Equipments Deines Reifendienstes schon. Du
: solltest es unter Anleitung einmal selber probieren, ist nicht
: schwer, aber ich verpreche Dir, es wird Dir durch Mark und Bein
: gehen, zu sehen, wie sich Dein Reifen um die Felge quält.
: (...eigentlich hasse ich Bandwurmsätze...)
: Gruss, Kai.
Re: Pfuscher... ich doch nicht! :-) -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 23:49:38 [#37858]
: Wenn man aber ein bisschen Übung hat und weiss, wo der Trick
: ist, dann kriegt man die Reifen sogar mit der Hand drauf (bei
: aufgespannter Felge allerdings...)
Hi Hans,
das schaffst Du nur, wenn Du selber einer der Austrian Giants bist oder 3-4 Hände hast. Sonst bräuchte man ja auch die hundsteueren Montagemaschinen nicht...
;-)
Aber ich lasse mich gern live eines besseren belehren!
Ohne Werkzeug schaffe ich das noch nicht einmal bei meinen Fahrradreifen!
Wär ja auch schlimm... ich habe wenig Lust, dass die Seitenführungskräfte die Reifen von der Felge drücken wie bei meinen alten SIKU-Autos (...waren das Zeiten :-)).
Gruss, Kai.
(... dem 100%ige (Arbeits-)Qualität über alles geht)
WETTEN??? -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 23:56:15 [#37859]
Hallo Kai!
Ich wette mit Dir um mussnochüberlegen, dass ich innerhalb von 10 Minuten 4 Reifen auf Felgen ziehen kann!
Das wär doch was für´n Gottschalk... *lach*
Aber im Ernst: sag wann und wo, und ich beweise es Dir!
: Wär ja auch schlimm... ich habe wenig Lust, dass die
: Seitenführungskräfte die Reifen von der Felge drücken wie bei
: meinen alten SIKU-Autos (...waren das Zeiten :-)).
Da musst Du keine Sorgen haben, das kann unter halbwegs normalen Bedingungen nicht passieren...
Hans
Mail mir doch mal, dann können wir Details klären! :) Wo kommst Du denn her?
Re: WETTEN??? DA!! -- Christoph Minder -- 11.09.2000 16:54:54 [#37937]
Hallo Hans
Ich hätte einen Vorschlag für Dich: Da Du sagst, dass Du die Reifen von Hand auf die Felge ziehen kannst, könntest Du uns das beweisen anlässlich des Schneefahrtrainings der Smartmembers.
Neben den Reifen könntest Du dann auch gleich die versprochenen Worte mit Gianluca und mir wechseln. Das nennt sich Synergie, nicht?
Details per Mail, ok? o.T. -- Hans G. Mein -- 11.09.2000 17:44:51 [#37939]
: Hallo Hans
: Ich hätte einen Vorschlag für Dich: Da Du sagst, dass Du die Reifen
: von Hand auf die Felge ziehen kannst, könntest Du uns das
: beweisen anlässlich des Schneefahrtrainings der Smartmembers.
: Neben den Reifen könntest Du dann auch gleich die versprochenen
: Worte mit Gianluca und mir wechseln. Das nennt sich Synergie,
: nicht?
Das muß unter Zeugen geschehen, also Termin hier bekanntgeben !!! o.T. -- Steve (00524) -- 12.09.2000 00:27:43 [#37971]
Re: low-budget-Winterreifen -- nightflight -- 10.09.2000 23:35:52 [#37852]
Hallo, eine Frage zu diesem Thema: Wo gibt es die Winterreifen schon für
für 500,00DM?
Re: low-budget-Winterreifen -- Markus Frahlmann(00258) -- 10.09.2000 23:44:59 [#37857]
: Hallo, eine Frage zu diesem Thema: Wo gibt es die Winterreifen
: schon für
: für 500,00DM?
Ich habe einen Händler an der Hand, der Komplett Räder für 800,- DM anbietet, Freundschaftspreis.
Ich denke mal, daß das recht günstig ist...
(Läuft das jetzt unter Werbung?????)
Mit SMARTen Grüßen Markus, der immer noch keinen Scheibenwischer für sein Glasdach hat, Frahlmann(00258)
Re: low-budget-Winterreifen -- Gerhard -- 11.09.2000 09:42:00 [#37873]
ich hab die winterreifen im internet bestellt bei www.reifen-busch.de. 575 DM inklusive lieferung. nagelneue contis, die waren noch warm, als ich sie bekommen habe....
gruß aus MUC
gerhard
smart & cabrio in FERRERO Küsschen - Werbung -- Mr. Columbo -- 10.09.2000 22:07:28 [#37829]
Tach oder n´Abend!
... habt ihr das Cabrio jetzt auch schon in der "Fremd-Werbung" als "In"-Objekt gesehen.
... ja, zu sehen ist dort das smart cabrio! "Natürlich" wird es dort quer zur Fahrtrichtung geparkt!
... achtet mal drauf! ... ist das eigentlich eine Art "Aufforderung zur einer verbotenen Handlung"????????????
... schönen Abend noch
Mr. Columbo
Re: Quer parken ist NICHT generell verboten, schon 100x diskutiert oT. -- Thomas -- 11.09.2000 12:20:47 [#37900]
: Tach oder n´Abend!
: ... habt ihr das Cabrio jetzt auch schon in der
: "Fremd-Werbung" als "In"-Objekt gesehen.
: ... ja, zu sehen ist dort das smart cabrio! "Natürlich"
: wird es dort quer zur Fahrtrichtung geparkt!
: ... achtet mal drauf! ... ist das eigentlich eine Art
: "Aufforderung zur einer verbotenen
: Handlung"????????????
: ... schönen Abend noch
: Mr. Columbo
LKW-aufkleber -- viola (00468) -- 10.09.2000 21:24:10 [#37827]
salut!
weiß jemand, wo ich "LKW-aufkleber" mit "long vehicle" (in gelb/rot) bzw. "bitte 3 meter rangierabstand halten" herbkommen könnte?
ich habs schon an diversen tankstellen und autobahnraststätten versucht, aber bislang ohne erfolg.
gruß, viola
Re: LKW-aufkleber -- Florian -- 10.09.2000 22:11:18 [#37830]
Hallo Viola,
ich habe meinen im Obi gekauft...
Viele Grüße Flo
Re: LKW-aufkleber -- GvO 330 -- 11.09.2000 09:17:22 [#37871]
: salut!
: weiß jemand, wo ich "LKW-aufkleber" mit "long
: vehicle" (in gelb/rot) bzw. "bitte 3 meter
: rangierabstand halten" herbkommen könnte?
: ich habs schon an diversen tankstellen und autobahnraststätten
: versucht, aber bislang ohne erfolg.
: gruß, viola
Hi viola,
schau mal auf einem, der "Autohöfe" nach, die neben den Autobahnen errichtet wurden. Beispiel: "Geiselwind" in Bayern. Dort gibt es meist einen "Trucker-Shop'" für allerlei Devotionalien rund um das Trucking-Feeling.
Greetings Gerd
Re: LKW-aufkleber -- Christoph Mülder (00518) -- 12.09.2000 11:37:36 [#38001]
Vielleicht wäre das eine Ergänzung für den SMART-CLUB SHOP:
Man könnte eine kleine Abwandlung "bitte 30 cm Rangierabstand halten" drucken lassen....
;-)
Christoph
: salut!
: weiß jemand, wo ich "LKW-aufkleber" mit "long
: vehicle" (in gelb/rot) bzw. "bitte 3 meter
: rangierabstand halten" herbkommen könnte?
: ich habs schon an diversen tankstellen und autobahnraststätten
: versucht, aber bislang ohne erfolg.
: gruß, viola
Re: LKW-aufkleber -- Tobi -- 12.09.2000 14:50:06 [#38015]
das ist ja mal ne super idee. wuerde ich sofort kaufen!!!!
gruss
tobi
Re: LKW-aufkleber modifiziert -- viola (00468) -- 12.09.2000 19:57:58 [#38060]
salut à tous,
: das ist ja mal ne super idee. wuerde ich sofort kaufen!!!!
yep, stimmt. fänd ich auch gut.
und man könnte auch den "long vehicle"-aufkleber in "small vehicle" ändern. :)
gruß, viola
Scheiben verspiegeln ( Wohnzimmer ) -- Harald Liebig -- 10.09.2000 21:01:58 [#37825]
Hallo Leute,
hier hat vor 'ner Weile mal vie gestanden zu Thema Folien.
Hat eineR von Euch evtl. Tips/Anregungen ob man mit der Folie auch
Hausscheiben versiegeln kann, ohne viel licht zu verlieren?
Vielleicht kann mir ja eineR von Euch berichten wie das mit seinem/Ihrem Smart mit der folie so geplappt hat und ob ihr glaubt, daß das auch auf grßen scheiben geht?
smart e Grüße
Harald
Re: Scheiben verspiegeln ( Wohnzimmer ) -- Heike -- 10.09.2000 22:42:52 [#37834]
: Hallo Leute,
: hier hat vor 'ner Weile mal vie gestanden zu Thema Folien.
: Hat eineR von Euch evtl. Tips/Anregungen ob man mit der Folie auch
: Hausscheiben versiegeln kann, ohne viel licht zu verlieren?
Hehe...dann erwacht die Neugierde ja noch stärker bei den Nachbarn... Fetisch? SM? Orgien? Satanische Messen?
*g*
Aber ich bin grade aus Österreich gekommen und habe dort nen Audi mit Vollverspiegelung UND österreichischer Zulassung gesehen...
Nacht,
muss jetzt schlafen...
Re: Scheiben verspiegeln ( Wohnzimmer ) -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 12.09.2000 11:48:46 [#38006]
: Hehe...dann erwacht die Neugierde ja noch stärker bei den
: Nachbarn... Fetisch? SM? Orgien? Satanische Messen?
Nö, nur zwei "ganz normale Schwule" die in ruhe Fernseh'n wollen ohne daß das 'Landvolk' andauernd in die Bude gafft. Vorhänge gefallen mir nicht so und der Münchner Zoo verkauft leider die Schilder
"Bitte nicht füttern"
nicht mehr. ;-)
warme smart e Grüße
Harald
: *g*
: Aber ich bin grade aus Österreich gekommen und habe dort nen Audi
: mit Vollverspiegelung UND österreichischer Zulassung gesehen...
: Nacht,
: muss jetzt schlafen...
Re: Scheiben verspiegeln ( Wohnzimmer ) -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 15:55:13 [#38028]
Hallo Harald,
ich denke, Deine Wohnzimmerscheibe wird für diese Folien ein wenig zu gross sein. An der Stelle, wo dann die zwei(oder drei) Bahnen aneinanderstossen, muss sehr genau geklebt werden.
Und dann wies auch niemand, wie diese Kante in ein paar Jahren aussehen; möglicherweise schhrumpft die Folie ein wenig.
Frag doch einfach mal bei Deinem Glaser. Der müsste genau Bescheid wissen.
Gruß
Thomas
Re: Scheiben verspiegeln ( Wohnzimmer ) -- Harald Liebig -- 12.09.2000 18:10:26 [#38045]
Danke, mach' ich. Hatte gehofft wir haben hier auch 'nen Glaser im Forum...
smart e Grüße
Harald
Vieleicht meldet sich ja einer (oT) -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 18:30:58 [#38047]
: Danke, mach' ich. Hatte gehofft wir haben hier auch 'nen Glaser im
: Forum...
: smart e Grüße
: Harald
Kassel 2000 -- Martin Meyer 00491 -- 10.09.2000 20:33:14 [#37822]
Hallo Britta und Uwe,
das war ein superschönes Treffen. Bewundernswert, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich freue mich schon wahnsinnig aufs nächste Jahr. Vielen Dank Euch beiden und den zahlreichen Helfern.
Viele Grüße aus Osnabrück an alle smarties
bis hoffentlich bald
smartin
Drehzahlmesser installieren -- anders skoglund -- 10.09.2000 19:07:16 [#37814]
Hallo!
Ich habe ein drehzahlmesser eingekauft. Wie installiert man es? Ich habe das Drehzahlmesser an der richtigen platz aber die kabel?
Es gibt keine SMART-anlage in Schweden, so bitte hilfe mich (und mein schlechten deutch).
Anders :-)
Re: Drehzahlmesser installieren -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 20:00:01 [#37817]
Hallo Anders,
Als erstes musst Du die Mittelinsel entfernen, dazu mit einem flachen schmalen Schraubenzieher in Fahrtrichtung vorn einstechen und aushebeln (siehe auch die Bilder auf meiner Armaturenbrett-Ausbauanleitung). Dann ziehst Du das Kabel vom Drehzahlmesser durch den Spalt vorn und montierst mit drei Schrauben den Drehzahlmesser (kann man eigentlich nicht falsch machen)
Das Kabel musst Du nun unter der Mittelkonsole verstecken und dann links neben der Mittelkonsole bis zum Tacho ziehen.
Du musst dazu den Tacho ausbauen, dafür brauchst Du einen Torx-Schraubendreher Grösse 10, 70mm lang. Damit entfernst Du die 4 Schrauben unter der Lenksäule, danach kannst Du das Instrument nach oben abnehmen und auf die Seite kippen.
Auf dem Bild unten erkernnst Du, wo der grüne Stecker hingehört.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch direkt mailen! :)
Viel Erfolg!
Hans
Re: Drehzahlmesser installieren -- cicio -- 10.09.2000 20:06:33 [#37818]
: Hallo, soweit ich weiss muss der drehzahlmesser noch im sc progaramiert werden,bei mir war es auf jedem fall so.
Gruss cicio
Re: Drehzahlmesser installieren -- magnum -- 10.09.2000 20:06:54 [#37819]
Hallo Hans,
Aber nach dem Einbau, muss da nicht irgendeine Software-
angleichung gemacht werden? Der Drehzahlmeser muss doch eingestellt werden oder?
Gruesse aus Frankfurt
: Hallo Anders,
: Als erstes musst Du die Mittelinsel entfernen, dazu mit einem
: flachen schmalen Schraubenzieher in Fahrtrichtung vorn
: einstechen und aushebeln (siehe auch die Bilder auf meiner
: Armaturenbrett-Ausbauanleitung). Dann ziehst Du das Kabel vom
: Drehzahlmesser durch den Spalt vorn und montierst mit drei
: Schrauben den Drehzahlmesser (kann man eigentlich nicht falsch
: machen)
: Das Kabel musst Du nun unter der Mittelkonsole verstecken und dann
: links neben der Mittelkonsole bis zum Tacho ziehen.
: Du musst dazu den Tacho ausbauen, dafür brauchst Du einen
: Torx-Schraubendreher Grösse 10, 70mm lang. Damit entfernst Du
: die 4 Schrauben unter der Lenksäule, danach kannst Du das
: Instrument nach oben abnehmen und auf die Seite kippen.
: Auf dem Bild unten erkernnst Du, wo der grüne Stecker hingehört.
: Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - wenn Du noch Fragen hast,
: kannst Du mir auch direkt mailen! :)
: Viel Erfolg!
: Hans
weiss nich genau... -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 20:15:54 [#37821]
...aber ich glaube, Ihr habt Recht...
Sorry, daran hab ich nicht gedacht, mein DZM war von Anfang an drin - ich hab halt nur den rein mechanischen Einbau gemacht, als ich das Armaturenbrett draussen hatte...
Hans
: Hallo Hans,
: Aber nach dem Einbau, muss da nicht irgendeine Software-
: angleichung gemacht werden? Der Drehzahlmeser muss doch eingestellt
: werden oder?
: Gruesse aus Frankfurt
Re: weiss nich genau... -- schmucki -- 10.09.2000 20:35:11 [#37823]
: ...aber ich glaube, Ihr habt Recht...
: Sorry, daran hab ich nicht gedacht, mein DZM war von Anfang an drin
: - ich hab halt nur den rein mechanischen Einbau gemacht, als ich
: das Armaturenbrett draussen hatte...
: Hans
Der DZM muß noch _"angelernt" werden im SC mit service Computer in 5 min erledigt.
Gruß Schmucki
Re: VIELEN DANK -- anders skoglund -- 11.09.2000 00:00:37 [#37860]
Alles klar, vielen dank !!
hans - cicio - magnum - schmucki
anders :-)
Treffen Kassel! Es sind schon BILDER da! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 10.09.2000 19:04:06 [#37813]
Hallo Leute!
Wir wollen uns an dieser Stelle bei Euch allen bedanken, das Ihr so zahlreich zu unserem Treffen erschienen seid.
Ein sehr großes Lob und Dankeschön geht auch an das smart-Center Kassel, daß uns so ein super Frühstück zubereitet und die Pokale für die 3 Erstplatzierten des Turniers gesponsort hat.
Ein liebes Dankeschön auch an Uwe O. der die Gläser für den 4. und 5.-Platzierten graviert hat.
Ein Dankeschön auch an Martin W. für die Aufkleber und die Mousepads.
Und noch ein großes Dankeschön an Kai M. aus Bremen, da er uns bereits heute Bilder von 2.smart-Treffen Kassel für unsere Homepage zur Verfügung gestellt hat.
Selbstverständlich könnt Ihr diese auf unserer Homepage schon finden.
Bis zum nächsten Jahr! Wir freuen uns schon jetzt!
Britta und Uwe!
Geraüsche wenn er kalt ist! -- 53757SMART -- 10.09.2000 18:12:55 [#37810]
Mein Passion macht immer wenn er kalt ist Geräusche als vibriet ein Teil am Motor. Immer nur bei starken Gasgeben. Kennt jemand so etwas? Sorry eine bessere Beschreibung habe ich nicht gefunden!
Re: Geraüsche wenn er kalt ist! -- cicio -- 10.09.2000 20:12:24 [#37820]
Hallo !
Probiermal bei KALTEM MOTOR auf den auspuff zu schlagen (mit der hand)
es kann sein das sich der kat innen gelöst hat.
Bei warmen motor dehnt sich der aufpuff wieder aus und somit verschwindet das geräusch wieder .
Hoffe das ich dir helfen konnte. Gruss cicio
Smart-treffen-kassel -- --Borchy-- -- 10.09.2000 17:17:54 [#37807]
Hi Smaties...
Der Hannoveraner Borchy (Wunstorf/Steinhuder Meer),der mit Nicole und Andi nach Hause gefahren war,ist sicher gelandet.
Es war mein erstes Smart-Treffen und hat mir tierisch gut gefallen.
Ein großes Lob an Britta,Uwe usw. solch ein super Treffen zu veranstalten.
(...und Top Wetter dazu...)
Also macht weiter so,bis zum nächsten Mal.
Gruß
Borchy
Ps.: Beste Grüße an meine Nordlichter (Nicole und Andi) und allen anderen Teilnehmern.
09.09.2000 Kassel -- Nicole -- 10.09.2000 10:56:53 [#37787]
Moin!!
Die Nordlichter Nicole und Andi sind super gut zu Hause angekommen!!
Bis auf einen kleinen Zwischenfall an der Raststätte wo mir doch glatt eine (*megablinde*) junge Dame in mein Ferdi gefahren ist!
Hab zum Glück noch rechtzeitig gebrüllt und das schlimmste Verhindert!!
Der kleine hat nur einen Schock erlitten aber keine Kratzer oder Prellungen! Zum Glück!!
Ich hoffe allen hat es so gut gefallen wie uns!!
Britta Du bist auf keinen Fall zu schnell gefahren!!!!!
Das hast Du super gut gemacht!! *Grooooooooßes LOB* Natürlich auch am alle anderen die Mitgeholfen haben.
Bis zum nächsten Mal
Nicole
Re: 09.09.2000 Kassel -- Gunnar -- 10.09.2000 11:14:11 [#37789]
Hallo Kasseler und alle die dort waren,
bin nach einer kurzen Nacht mittlerweile auch wieder zuhause. Von mir auch nochmal ein großes Lob an Britta, Uwe und ihre Helfer. War ein klasse Wochenende. Es war zwar mein erstes Treffen aber es war die Anfahrt wert. Schade nur das nur so wenig gezeltet haben. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Vor allem will ich sehen ob Stephen dann seine Wette einlösen kann. Immerhin stehen 36 Flaschen Jim Beam zur Diskussion. (Ätschh Stephen, jetzt bist Du dran - kneifen gilt nicht) Also bis zum nächsten Mal.
Gunnar
P.S. Viele Grüße auch an Doris und Björn, Martin, Daniel und Nadine, Lorenz mit Tochter und an die Herforder
Treffen Kassel: DIE WETTE !!! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 10.09.2000 18:53:23 [#37811]
Hallo Leute!
Auf die Einlösung der WETTE nächstes Jahr zum 3.smart-Treffen Kassel
sind wir auch schon gespannt.
Stephan schrieb uns wörtlich (mit Unterschrift):
"Sollte ich nächstes Jahr beim Smart-Treffen des Smart-Clubs Nordhessen mit 'meinem'Smart-Cabrio nicht unter den ersten 5 Plätzen landen bei dem Fahrpakour erreichen, sponsore ich 6 Kisten Jim Beam!
Kassel, 09.09.2000 "
Nachdem wir diesen Zettel bekamen fragten wir wieviele Flaschen in einer Kiste sind!
Antwort: 6
D.h.: 36 Flaschen werden von Ihm gesponsort, wenn er nicht unter den ersten 5 Plätzen ist.
Stephan! Die Wette wird nicht vergessen, denn der Zettel ist schon gut bis nächstes Jahr verpackt.
smarte Grüße von Britta und Uwe!
Re: Treffen Kassel: DIE WETTE !!! -- bremer cdi-POST -- 10.09.2000 19:55:52 [#37816]
Dann müssen wir ja darauf hoffen, das möglicht viele getunte smarts kommen - die "Kasseler" wissen schon was gemeint ist :-)))
Kai
Sorry mein Fehler..... -- Gunnar -- 10.09.2000 12:56:43 [#37797]
meinte natürlich Stephan (ja mit "a") und Konstantin aus Bünde & Löhne, die außerdem auch noch den 2. + 3. Platz beim Geschicklichkeitsturnier belegt haben (und das ganze auf A**V-Felgen).
Ich bitte meine Fehler zu entschuldigen
Gunnar
Kassel 2000 -- Daniel u. Nadine -- 10.09.2000 10:56:41 [#37786]
Waren gestern bei unserem ersten Treffen in Kassel. Von hier aus vielen Dank an Britta für die gelungenen Organisation. Das Fahrturnier hat echt Spass gemacht. NUR - Wo waren hierbei all die getunten Smarts? Die haben allesamt die hinteren Ränge belegt (beim Fahrturnier), bringt wohl doch nichts, wenn man unmengen von Geld in seinen Smart steckt und dann von einem CDI mit "Strassentrennscheiben" und wahnsinnigen 41 PS in die Schranken gewiesen wird.
Viele grüsse an alle die da waren, von einen Smart Fahrer, der trotz eines Schaltfehlers einen guten 6. o. 7. Platz belegt hat (weiss nicht mehr so genau) ;-)
Bis bald
Daniel u.Nadine
P.S.: Gratulation an Platz 2 und 3. Die Herforder Gang ist halt (fast) unschlagbar.
Mal wieder Geräusche im Armaturenbrett -- Steve -- 10.09.2000 10:31:14 [#37780]
hallo zusammen,
bin mal wieder auf der Suche nach komischen Geräuschen in meinem smartie: Ab ca. 120 km/h gibt es so ein komisches Plastik-Klappern, das aus Richtung der rechten Seite des Armaturenbretts zu kommen scheint...als Beifahrer habe ich schon versucht, es genauer zu lokalisieren, ohne Erfolg, es hat den Anschein, als komme es von "innen"...was mich wundert ist, dass es erst ab "höheren" Geschwindigkeiten kommt...hat jemand von Euch eine Idee??? Wäre echt klasse, denn es nervt tierisch!
Danke und Gruss Steve
Re: Mal wieder Geräusche im Armaturenbrett -- Markus S. -- 10.09.2000 10:49:36 [#37784]
Schau mal nach ob die kleinen Plastikgitter aussen (Lufteinlass+Wartungsgitter) klapperfrei und fest sitzen. Bei mir war es genau die gleiche Sache wie bei Dir und ich hab ewig gesucht weil es echt wie von innen kommend klang!
Markus S.
: hallo zusammen,
: bin mal wieder auf der Suche nach komischen Geräuschen in meinem
: smartie: Ab ca. 120 km/h gibt es so ein komisches
: Plastik-Klappern, das aus Richtung der rechten Seite des
: Armaturenbretts zu kommen scheint...als Beifahrer habe ich schon
: versucht, es genauer zu lokalisieren, ohne Erfolg, es hat den
: Anschein, als komme es von "innen"...was mich wundert
: ist, dass es erst ab "höheren" Geschwindigkeiten
: kommt...hat jemand von Euch eine Idee??? Wäre echt klasse, denn
: es nervt tierisch!
: Danke und Gruss Steve
Re: Mal wieder Geräusche im Armaturenbrett -- smartcdi -- 10.09.2000 17:42:08 [#37809]
Hi!
Als ich das mit dem Klappern gelesen hatte, mußte ich etwas lachen, weil es mir genauso ging.
Es ist ein Klappern, welches nur bei hohen Geschwindigkeiten und vorwiegend bei Seitenwind auftritt. Wenn du durch Schlaglöcher fährst-egal wie hart der Aufprall wird-ist kein Geräusch zu hören.
Bei mir war es das in Fahrtrichtung linke Servicegitter...
Gruß
Daniel
Geräusche weg!!! -- Steve -- 11.09.2000 13:19:14 [#37905]
Hallo und danke!!
Die Geräusche im Armaturenbrett sind weg...zwar haben die Service-Gitter auch geklappert, das sC hat auch vergessen meinen Scheibenwasser-Schlauch zu befestigen, aber das war nicht die Ursache. Stattdessen hat das Bodypanel der linken Tür die Geräusche verursacht...habe es nämlich lackieren lassen (Tridion-Silber) und das hat am Übergang zum schwarzen Dreieck oben eben bei höheren Geschwindigkeiten das Plastik-Klappern verursacht...einfach ein bisschen WD40 Kriechöl drauf und weg wars.....
Gruss Steve
2.Treffen in Kassel -- bremer cdi-POST -- 10.09.2000 10:13:27 [#37778]
Ein großes Lob an Britta und Co., die einen tollen Tag in Kassel auf die Räder gestellt haben.
Ich freue mich schon auf das 3. Treffen, an dem zumindest ein "Nordlicht" wiederkommen wird ;-))
Kai
145/65er Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 01:17:20 [#37770]
Hallo ihr Lieben,
ich suche schon seit längerem verzweifelt 145/65er Winterreifen, aber kein Händler im Umkreis bietet diese an. Die einzige Auskunft die ich erhalte: nicht lieferbar!
hmm... Conti bietet das Format offiziell auf seiner Homepage an.
Hat jemand von euch andere (bessere) Infos?
Danke und Gruss,
Kai.
Re: 145/65er Winterreifen -- Björn (00147) -- 10.09.2000 10:47:08 [#37782]
Hallo, Kai!
Wofür brauchst Du 145/65er Winterreifen? in meinen Fahrzeugpapieren sind als Winterreifen die 135/70er M+S von Conti als Winterreifen eingetragen (das ist der Eco Winter Contact TS760). Die 145er Bereifung ist doch nur bei Sommerreifen zulässig.
Ich weiß, es gibt seit Anfang des Jahres keine Reifenbindung mehr, aber an die Größenangaben der Fahrzeugpapiere muß man sich doch immer noch halten.
Ich hoffe geholfen zu haben,
Björn
Re: 145/65er Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 12:44:48 [#37795]
: Hallo, Kai!
: Wofür brauchst Du 145/65er Winterreifen? in meinen Fahrzeugpapieren
: sind als Winterreifen die 135/70er M+S von Conti als
: Winterreifen eingetragen (das ist der Eco Winter Contact TS760).
: Die 145er Bereifung ist doch nur bei Sommerreifen zulässig.
: Ich weiß, es gibt seit Anfang des Jahres keine Reifenbindung mehr,
: aber an die Größenangaben der Fahrzeugpapiere muß man sich doch
: immer noch halten.
: Ich hoffe geholfen zu haben,
: Björn
Hallo Björn,
ich darf laut Fahrzeugschein beide Größen (135er und 145er) bei Winterreifen fahren und möchte natürlich die breiteren fahren.
Gruss, Kai.
sorry, jetzt hab ichs auch gefunden -- Björn (00147) -- 10.09.2000 16:54:06 [#37805]
hallo, kai!
sorry, hätte das kleingedruckte mitlesen sollen!
hab's in meinen papieren auch gefunden war in feld 33 noch nachgetragen.
nix für ungut,
björn
Re: 145/65er Winterreifen -- Torsten -- 11.09.2000 07:20:23 [#37866]
Servus Kai, hoffe wir posten noch miteinander? Von einem Reifenhändler habe ich die Information, dass Reifen für den smart von Reifenhändlern nur sehr schwer zu bekommen sind, da mcc für die sc's sehr hohe Kontingente abzieht und somit für den "normalen Handel" nicht viel übrig bleibt. Selbst große Ketten wie ATU bekommen wohl nicht so viele, wie sie gerne hätten. Da es sich um eine Spezialgröße handelt, wird wohl auch nicht gerade massenhaft produziert.
Welche Größe vorne aufzuziehen ist, hängt übrigens auch von der Felge ab: 135er und 145er brauchen von mcc aus unterschiedliche Felgenbreiten. "Über Kreuz" ist zwar nach den allgemeinen technischen Voraussetzungen unproblematisch machbar, aber unzulässig. Ob der TÜV anders einträgt, damit man sich ggfs. die zwei neuen felgen sparen kann, weiß ich nicht.
Re: 145/65er Winterreifen -- Kai Timmerherm -- 11.09.2000 07:46:20 [#37867]
Kein Problem Torsten,
ich habe noch einen Satz 4x15/5,5x15-Felgen im Keller liegen. Darum ja mein Interesse an den 145er-Winterreifen. Danke für die Info bzgl. der Lieferbarkeit. Ich habe gerade auch schon bei "meinem" sC nachgefragt, dort ist tatsächlich ein größeres Kontingent vorrätig. Leider steht noch kein Preis fest...
Gruss, Kai.
Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Michael -- 09.09.2000 19:21:31 [#37757]
Ich war heute mit meinem Smart bei der Jet-Tankstelle in Bad Urach in der Waschanlage. Als die Bürste die Rückseite des Smarts hochgefahren ist, hat er sich plötzlich aus den Federn gehoben, dann gab es einen Knacks, und das Auto hat sich wieder gesenkt. Als ich dann nachgeschaut habe musste ich feststellen, das der Dachspoiler lose ist.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Thomas R. 00377 -- 09.09.2000 19:48:08 [#37759]
: Ich war heute mit meinem Smart bei der Jet-Tankstelle in Bad Urach
: in der Waschanlage. Als die Bürste die Rückseite des Smarts
: hochgefahren ist, hat er sich plötzlich aus den Federn gehoben,
: dann gab es einen Knacks, und das Auto hat sich wieder gesenkt.
: Als ich dann nachgeschaut habe musste ich feststellen, das der
: Dachspoiler lose ist.
: Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Hallo
Bei mir war dasselbe mit einem Leihwagen. Als im im SC nachfragte sagte man mir das sei normal. Mein eigener Smart kommt mir jedenfalls in keine Waschanlage
Viele Grüße
Thomas R.
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Marc G. Franzen -- 11.09.2000 01:03:25 [#37863]
: Hallo
: Bei mir war dasselbe mit einem Leihwagen. Als im im SC nachfragte
: sagte man mir das sei normal. Mein eigener Smart kommt mir
: jedenfalls in keine Waschanlage
Hallo Thomas!
Welches sC ist das?
Normal soll das sein???
Mein smart hat nun in den fast zwei Jahren seines Lebens mindestens alle zwei Wochen eine Waschanlage gesehen (Bürsten - sieht man dem Lack auch an) und der Heckspoiler ist fest wie schon immer!
Grüße
Marc
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Steve (00524) -- 12.09.2000 00:09:10 [#37970]
: ... und der Heckspoiler ist fest wie schon immer!
Besitzt Du noch einen zweiten smart oder hast Du das Teil erst seit kurzem? Am Chiemsee war er ja noch nicht dran, wenn mich nicht alles täuscht.
smarte Grüße von Steve
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- martin -- 12.09.2000 19:56:11 [#38059]
: Besitzt Du noch einen zweiten smart oder hast Du das Teil erst seit
: kurzem? Am Chiemsee war er ja noch nicht dran, wenn mich nicht
: alles täuscht.
: smarte Grüße von Steve
mit der bezeichnung dachspoiler meinen die die "dachlippe" (das schwarze ding was an die Heckscheibe angebracht ist) worin die dritte bremsleuchte intregiert ist, das hat jeder serienmäßig !!!
das ding wird in den waschanlagen abgerissen !!!
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Marc G. Franzen -- 12.09.2000 22:50:22 [#38081]
: mit der bezeichnung dachspoiler meinen die die
: "dachlippe" (das schwarze ding was an die Heckscheibe
: angebracht ist) worin die dritte bremsleuchte intregiert ist,
: das hat jeder serienmäßig !!!
: das ding wird in den waschanlagen abgerissen !!!
So habe ich das auch verstanden!
Grüße
Marc
PS: Wenn's um den Zubehörspoiler ging, ziehe ich meine Aussagen hiermit zurück :-)
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Steve (00524) -- 13.09.2000 22:56:00 [#38198]
Sorry, sorry, sorry, sollte in Zukunft etwas genauer lesen. Ich überfliege die Beiträge meist nur, da ich dauernd an die Phone-Kosten denke. Habe leider keine flat-rate :-((
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Thomas R. 00377 -- 13.09.2000 17:13:27 [#38151]
: Hallo Thomas!
: Welches sC ist das?
: Normal soll das sein???
: Mein smart hat nun in den fast zwei Jahren seines Lebens mindestens
: alle zwei Wochen eine Waschanlage gesehen (Bürsten - sieht man
: dem Lack auch an) und der Heckspoiler ist fest wie schon immer!
: Grüße
: Marc
Hallo Marc
Sorry das ich mich jetzt erst melde aber ich hatte keine Zeit.
Das hat mir das SC Singen so erzählt das es normal sei das
sich der Smart hinten aus den Federn hebt.
Viele Grüße
Thomas R.
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Marc G. Franzen -- 14.09.2000 07:34:33 [#38218]
: Hallo Marc
: Sorry das ich mich jetzt erst melde aber ich hatte keine Zeit.
: Das hat mir das SC Singen so erzählt das es normal sei das
: sich der Smart hinten aus den Federn hebt.
Muss ja ein toller Laden sein, wenn die erzählen, dass der smart quasi nicht Waschstrassentauglich ist...
Schau Dir mal den unten stehenden Link an - da gibt's jemanden, der seinen smart 2 Mal die Woche von einer Portalwaschstrasse vergewaltigen lässt - und immer noch seinen Dachspoiler hat!
Grüße Marc
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Elke & Frank -- 09.09.2000 20:03:19 [#37760]
Hallo Michael,
das Thema "smart in der Waschanlage" wurde vor nicht langer Zeit hier im Forum recht ausführlich behandelt. Schau mal ins Archiv. Wir hoffen, Du hast den Betreiber der Anlage auf den Schaden aufmerksam gemacht. Das kann ein Haftpflichtschaden sein, der Dir möglicherweise ersetzt wird. Ein Tip an alle smarties: Wer noch keine Erfahrung mit Waschanlagen hat, sollte auf jeden Fall vor dem Einfahren das Personal fragen, ob es beim smart Probleme geben kann.
smarte Grüße
Elke & Frank
Einstellungsfehler!!! -- Hans G. Mein -- 10.09.2000 06:02:32 [#37772]
: Hallo Michael,
: das Thema "smart in der Waschanlage" wurde vor nicht
: langer Zeit hier im Forum recht ausführlich behandelt. Schau mal
: ins Archiv. Wir hoffen, Du hast den Betreiber der Anlage auf den
: Schaden aufmerksam gemacht. Das kann ein Haftpflichtschaden
: sein, der Dir möglicherweise ersetzt wird.
Ist es definitiv, denn es ist genauso definitiv ein Fehler bei der Einstellung der Waschanlage (Bürstenanpressdruck... ich geh da jetzt mal lieber nicht ins Detail, wie das gemacht wird, höchstens auf Anfrage)
Ein Tip an alle
: smarties: Wer noch keine Erfahrung mit Waschanlagen hat, sollte
: auf jeden Fall vor dem Einfahren das Personal fragen, ob es beim
: smart Probleme geben kann.
Sorry, aber die meisten haben doch weniger als keine Ahnung. was die Waschanlage kann und was nicht - und wenn Du der erste mit einem Smart bist, dann haben die auch keine Erfahrung...
Und: nicht verrückt machen - ich war schon in über 15 verschiedenen Waschanlagen, hatte nie Probleme...
Hans
: smarte Grüße
: Elke & Frank
Re: Einstellungsfehler!!! -- martin -- 10.09.2000 08:00:50 [#37774]
es ist genauso definitiv ein Fehler bei der Einstellung der Waschanlage (Bürstenanpressdruck...
da stimme ich dir zu 100% zu, ich hatte vor kurzem das gleiche und in die waschanlage fahre ich ca. 1X im Mon. und das seit sep. 99 und letzten monat wurde er abgerissen, also ein einstellungsfehler, sonst hätte es ja schon vorher passieren müssen.
dar betreiber der jet tankstelle sagte auf meine frage " wird die anlage jetzt neu eingestellt, damit mir nächstesmal nicht wieder der flügel abgerissen wird ?"
antwort: die anlage ist richtig eingestellt, sie wurde vor kurzem gewartet !
ha ha
wollen die keine smart`s mehr ???
oder sind die nur zu b..d um zu kapieren ?
Re: Einstellungsfehler!!! -- chris0815 -- 10.09.2000 09:37:33 [#37777]
: wollen die keine smart`s mehr ???
Also bei mir hat das schon gewirkt, dass hier schon mehrfach
neg. über Jet-Tankstellen berichtet wurde.
Mein kleiner kommt mir jedenfalls nicht in so einen Zermantscher, da können die noch so billig sein.
cu,
chris
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- chris0815 -- 09.09.2000 21:44:14 [#37767]
: Ich war heute mit meinem Smart bei der Jet-Tankstelle in Bad Urach
: in der Waschanlage. Als die Bürste die Rückseite des Smarts
: hochgefahren ist, hat er sich plötzlich aus den Federn gehoben,
: dann gab es einen Knacks, und das Auto hat sich wieder gesenkt.
: Als ich dann nachgeschaut habe musste ich feststellen, das der
: Dachspoiler lose ist.
: Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Nö, war bisher nur in einer Aral-Tankstelle. Bisher null Probs,
nach bereits dutzenden Wäschen. Lack ist auch ok.
Das Heckspoiler-Problem hatte hier schonmla ein Jet-Besucher. (Archiv)
cu,
chris
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose, jo kenne ich -- martin -- 10.09.2000 07:55:05 [#37773]
Schaue doch einfach mal hier nach, dort steht alles über mein erlebniss. Das scheint ja mode bei jet zu werden.
: Ich war heute mit meinem Smart bei der Jet-Tankstelle in Bad Urach
: in der Waschanlage. Als die Bürste die Rückseite des Smarts
: hochgefahren ist, hat er sich plötzlich aus den Federn gehoben,
: dann gab es einen Knacks, und das Auto hat sich wieder gesenkt.
: Als ich dann nachgeschaut habe musste ich feststellen, das der
: Dachspoiler lose ist.
: Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ???
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 10.09.2000 10:47:57 [#37783]
Hallo zusammen,
mein Smart kommt die nächsten Tage. Wenn ich das hier so lese zum Thema Smart und Waschanlagen mach ich mir schon so meine Gedanken. Treten diese Probleme nur in Waschanlagen auf (wo die Bürsen sich bewegen) oder auch in Waschstraßen (wo sich das Auto bewegt)?
Gruss
Elmar
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 13:37:21 [#37799]
: Hallo zusammen,
: mein Smart kommt die nächsten Tage. Wenn ich das hier so lese zum
: Thema Smart und Waschanlagen mach ich mir schon so meine
: Gedanken. Treten diese Probleme nur in Waschanlagen auf (wo die
: Bürsen sich bewegen) oder auch in Waschstraßen (wo sich das Auto
: bewegt)?
: Gruss
: Elmar
Hallo Elmar,
sowas passiert wohl nur bei Portal-Waschanlagen. Bei Waschstraßen dürfte der Spoiler sicher sein.
Gruss, Kai.
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- martin -- 10.09.2000 14:54:46 [#37801]
gebe bitte nicht dem smart die schuld, schuld sind schlecht eingestellte waschanlagen, die probleme dürften auch bei anderen fahrzeugen mit diesen dachlippen entstehen ! und davon gibt es ja mitlerweile eine ganze menge !!!
: Hallo zusammen,
: mein Smart kommt die nächsten Tage. Wenn ich das hier so lese zum
: Thema Smart und Waschanlagen mach ich mir schon so meine
: Gedanken. Treten diese Probleme nur in Waschanlagen auf (wo die
: Bürsen sich bewegen) oder auch in Waschstraßen (wo sich das Auto
: bewegt)?
: Gruss
: Elmar
Re: Waschanlage, jetzt Dachspoiler lose -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 10.09.2000 15:38:20 [#37803]
: gebe bitte nicht dem smart die schuld, schuld sind schlecht
: eingestellte waschanlagen, die probleme dürften auch bei anderen
: fahrzeugen mit diesen dachlippen entstehen ! und davon gibt es
: ja mitlerweile eine ganze menge !!!
Wieso dem Smart die Schuld geben? Klar liegt das an der Anlage und nicht an Smart. Bin halt nur am überlegen wo ich meinen Smart waschen lassen werde. Wenn es mit Waschtrassen bisher keine Probleme gab, hat sich die Frage eh schon erledigt. Meine Stammwaschanlage ist es eine Waschstraße.
Gruss
Elmar
Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- 53757SMART -- 09.09.2000 15:27:44 [#37746]
Hallo,
ich habe SKN mit 75PS einbauen lassen und er dreht so 4200- 4400 U/min. Wie ist das so bei Euch?
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 15:50:43 [#37749]
: Hallo,
: ich habe SKN mit 75PS einbauen lassen und er dreht so 4200- 4400
: U/min. Wie ist das so bei Euch?
Hallo 53757SMART,
kommst Du aus Sankt Augustin? Da hab ich bis vor kurzem auch noch gewohnt. Jetzt wohn' ich aber in Lohmar, wäre also sozusagen der 53797SMART. ;-)
Aber nun zum Thema:
gemäß der Getriebeübersetzung und der von Dir angegebenen Drehzahl wäre Dein smart dann ja gerade mal 160 km/h schnell, was aber für einen smart doch schon ganz schön flott wäre...
Aber worauf ich hinausmöchte: Sind das denn wirklich 75 PS?
Naja, ein VW Käfer braucht z.B. auch mind. 90 PS, um dies Tempo zu erreichen, hier setzt wohl der Luftwiderstand gewisse Grenzen.
Genug gefaselt. Lieben Gruß in die Nachbarstadt von
Kai.
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- S.Mart(in) -- 09.09.2000 20:47:43 [#37763]
Hallo, ich hab SW MAXX1 83 PS, der dreht so 4800 U/min., und den Berg runter mal kurz ca. 5100 - 5200 U/min.
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- chris0815 -- 09.09.2000 21:40:56 [#37766]
: Hallo,
: ich habe SKN mit 75PS einbauen lassen und er dreht so 4200- 4400
: U/min. Wie ist das so bei Euch?
Also wenn Du damit die max. Drehzahl bei Vollgas/Topspeed
im 6. Gang meinst, da komme ich bereits mit meinem normalen Bluemotion (55PS) auf ca. 4200 !
Aber ich denke mal deiner erreicht diese Drehzahl einfach schneller,
bzw. hat mehr Drehmoment. Drehzahl alleine sagt wohl nicht viel über
Power aus.
cu,
chris
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 10.09.2000 10:31:00 [#37779]
Hallo Chris,
: Also wenn Du damit die max. Drehzahl bei Vollgas/Topspeed
: im 6. Gang meinst, da komme ich bereits mit meinem normalen
: Bluemotion (55PS) auf ca. 4200 !
Eigentlich sollte ein ungetunter Smart elektronisch bei ca. 3700 U/min im 6. Gang abregeln, oder ?!
: Aber ich denke mal deiner erreicht diese Drehzahl einfach
: schneller,
: bzw. hat mehr Drehmoment. Drehzahl alleine sagt wohl nicht viel
: über
: Power aus.
Hier ging es ja auch um die Endgeschwindigkeit und da finde ich 4200-4400 U/min für einen mit 75 PS getunten Smart etwas wenig. Dies würde, wie schon gesagt, eine V-max von im besten Fall ca. 160 km/h bedeuten. Das schafft fast sogar ein Smart, bei dem lediglich die V-max-Sperre entfernt wurde. Wahrscheinlich braucht dieser dann bloß etwas länger.
Allerdings muß man bei den Angaben für die U/min auch differenzieren. Sobald man eine geänderte Rad-Reifen-Kombination fährt, beispielsweise einen 195/45-15 Reifen auf der Hinterachse, würde dieser durch den kleineren Abrollumfang als der Originalreifen die Angabe des Drehzahlmessers verfälschen. Mein getunter Smart dreht seitdem auch ca. 200 U/min mehr.
Gruß
Christian
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 10.09.2000 10:51:24 [#37785]
Hallo zusammen,
: Dies würde, wie schon gesagt, eine V-max von im besten Fall ca.
: 160 km/h bedeuten. Das schafft fast sogar ein Smart, bei dem
: lediglich die V-max-Sperre entfernt wurde. Wahrscheinlich
: braucht dieser dann bloß etwas länger.
Kurze Zwischenfrage:
Welcher Firmen bieten die Nur-V-max-Aufhebung an? Trust+ sollte nach möglichkeiten erhalten bleiben.
Gruss
Elmar
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 10.09.2000 15:08:03 [#37802]
: Hallo zusammen,
: Kurze Zwischenfrage: Welcher Firmen bieten die Nur-V-max-Aufhebung
: an? Trust+ sollte nach möglichkeiten erhalten bleiben.
Z.B. SW-Exclusive
Schau mal auf deren Seite. Link unten !
Gruß
Christian
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Uli -- 10.09.2000 17:41:05 [#37808]
: Z.B. SW-Exclusive
: Schau mal auf deren Seite. Link unten !
: Gruß
: Christian
Stimmt, jedoch immer ohne Trust +! Ich hab da mal angerufen, da ich auch eine V-max Aufhebung inkl. Trust + suche.
Gruß Uli
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- chris0815 -- 10.09.2000 11:27:17 [#37790]
: Hallo Chris,
: Eigentlich sollte ein ungetunter Smart elektronisch bei ca. 3700
: U/min im 6. Gang abregeln, oder ?!
Mmmmh, also ich bin mir aber ziemlich sicher auf ca. 4200 zu kommen.
Ich werd´s demnächst aber nochmal prüfen.
cu,
chris
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Marc G. Franzen -- 11.09.2000 01:01:03 [#37862]
Hallo!
: Hier ging es ja auch um die Endgeschwindigkeit und da finde ich
: 4200-4400 U/min für einen mit 75 PS getunten Smart etwas wenig.
: Dies würde, wie schon gesagt, eine V-max von im besten Fall ca.
: 160 km/h bedeuten. Das schafft fast sogar ein Smart, bei dem
: lediglich die V-max-Sperre entfernt wurde. Wahrscheinlich
: braucht dieser dann bloß etwas länger.
4.200 U/min entsprechen bei Serienbereifung ziemlich genau 150 km/h, 4.400 U/min etwa 156 km/h.
Da alle 80 PS Kits etwa 165 km/h (4.600 U/min) in der Endgeschwindigkeit bringen, würde ich mal raten: Deiner ist ein Cabrio mit aktiver Verdecksteuerung bei der Fahrt, also wie Du schriebst ca. 75 PS. Da das Cabrio einen leicht erhöhten Windwiderstand hat (Vermutung), dürfte die Endgeschwindigkeit für die Leistung OK sein. Dass ein Seriensmart ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf eine solche Geschwindigkeit kommt, halte ich für eine Fabel - es sei denn es helfen Windschatten und eine 'Talfahrt'...
Grüße
Marc
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- chris0815 -- 11.09.2000 16:27:34 [#37927]
: Hallo Chris,
: Eigentlich sollte ein ungetunter Smart elektronisch bei ca. 3700
: U/min im 6. Gang abregeln, oder ?!
So, habs heute nochmal getestet, hattest doch recht,
bei ca. 3800 im 6. und vollspeed, war schluss, weiss auch nicht wie ich darauf kam.
cu,
chris
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- Steve (00524) -- 12.09.2000 01:19:41 [#37972]
Persönlicher Rekord: 5000 U/min im 6.Gang. Das sind dann mit 195/45er so ca. 175 km/h (allerdings bei Gefälle und nicht mit dem SKN-Kit). Außerdem würde ich dieses Spiel nur auf bestimmten Autobahnen wagen, da man sonst bei schlechtem Belag leicht den Abgang macht. Gefahren bin ich dies auf meiner Lieblings-Autobahn, der A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern. Auf der ist nie was los, die hat einen super-ebenen Belag, ist fast auf der ganzen Strecke freigegeben und bietet langgezogene Abschnitte mit geringem Gefälle. Ansonsten werde ich diese Geschwindigkeit wohl nicht mehr fahren. Vielzu riskant bei dem kurzen Radstand, wenn man aus der Geschwindigkeit mal eine Vollbremsung machen muß. Dies könnte unweigerlich einen Verlust der Bodenhaftung für alle vier Räder bedeuten. Außerdem soll das kleine Motörchen ja noch eine Weile halten. Wollte halt nur mal sehen was so geht.
smarte Grüße, und fahrt nicht so schnell
Steve
Re: Wie schnell ist er nach dem Tuning? -- stefan -- 12.09.2000 09:16:49 [#37990]
: Hallo,
: ich habe SKN mit 75PS einbauen lassen und er dreht so 4200- 4400
: U/min. Wie ist das so bei Euch?
Ich habe das selbe Tuning jetzt seit mehreren Wochen, meiner dreht auch 4300-4400 U/min ohne Verfälschung durch breitere Reifen bei 175er rundrum. Der Verbrauch ist bei meinem flotten Fahrstiel bei 6,0-6,3 Liter. Nur Dauerfahrt mit 4300 U/min verursacht ein plus von 1-2 Litern. Da der Smart auch getunt nicht alzu hoch dreht und der Ladedruck immer bei höheren Drehzahlen runter geregelt wird, ist die Höchstgeschwindigkeit nicht das weshalb man tunt, sondern der Spaß bis zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Super Beschleunigung bis ca. 120, bei der Serie wird es doch schon ab 60-70 weniger.
Stefan
Es hat geklappt! Endlich CD-Mucke im smart -- Andreas Winkler -- 09.09.2000 15:24:53 [#37745]
Hi smarties,
möchte hier ein Lob loswerden. Habe mir bei Michael das Kabel für externe Audio-Geräte bestellt und soeben eingebaut. Es hat alles so geklappt, wie er gesagt hat.
Super Sound ohne Rauschen! Den CD-Player habe ich in der Schublade untergebracht. So kann mal schnell mal dran zum Bedienen.
Was mir besonders gut gefällt, ist, daß man nun verschiedene Geräte anschließen kann, ob MD, CD oder DAT, alles geht.
Die überteuerte Ausgabe für den CD-Wechsler habe ich nun gespart, ein anders Radio wollte ich nicht, da mir das Grundig-Radio sehr gut gefällt.
Doch nun Schluß der Lobhudelei.... hier noch mal kurz der Link für die, die das nicht wissen....
Re: Es hat geklappt! Falsches Foto, sorry -- Andreas Winkler -- 09.09.2000 15:30:00 [#37747]
Hab' mich vertan,
falsch geklickt, wollte ein Foto vom Player dranhängen, finde es nicht mehr, sorry!
Statt dessen hier die einzige Alternative zum smart! War' 18 Jahre mein Auto bis zum smartie! Lebt noch, fährt noch!
Andreas
Re: Es hat geklappt! Falsches Foto, sorry -- chris0815 -- 09.09.2000 21:50:46 [#37768]
: Hab' mich vertan,
: falsch geklickt, wollte ein Foto vom Player dranhängen, finde es
: nicht mehr, sorry!
: Statt dessen hier die einzige Alternative zum smart! War' 18 Jahre
: mein Auto bis zum smartie! Lebt noch, fährt noch!
: Andreas
18 Jahre, wow. Dann war das ja schon fast ein neues Körperteil.
Und? Amputation gut überstanden ? ;-) (rethorische Frage.... ;-))
cu,
chris
Re: Es hat geklappt! Falsches Foto, sorry -- Christian Rengstorf -- 10.09.2000 01:50:15 [#37771]
: 18 Jahre, wow.
Der R4 wurde zwischendurch aber doch mal umgemeldet, oder?
Re: Es hat geklappt! Falsches Foto, sorry -- Andreas Winkler -- 10.09.2000 14:05:14 [#37800]
: Der R4 wurde zwischendurch aber doch mal umgemeldet, oder?
Hi,
nur einmal bei mir. Bin Zweitbesitzer gewesen, 18 lange Jahre.
Da ich aber seit 2 Jahren in Berlin wohne und meine Family in Remscheid u. Umgebung, war es immer unsicherer, ob ich zu Besuch da ankomme. Außerdem sind die Sitze mittlerweile bessere Campingstühle.
Obwohl ich mich auf den Wagen immer verlassen konnte. Es gab keinen Tag, an dem er nicht ansprang, oder nicht fuhr.
Einmal war das Schwimmerventil kaputt, er hüpfte, fuhr mit Vollgas oder mit 40. Aber er brachte mich immer nach Hause. War schnell repariert. Er hatte die komische Angewohnheit, sich bei Versagen selbst zu reparieren. Wenn etwas mal nicht so funktionierte, dann klappte es irgendwann dann wieder auf Dauer. So bin ich 1 Jahr ohne Rückfahrlicht gefahren, dann ging es plötzlich wieder, bis heute.
Ich hätte ihn immer noch, wenn da nicht mein bester Freund wäre, der brauchte ein Auto und ich wollte einfach mal etwas Komfort.
Jetzt kann ich ihn immer noch fahren, wenn ich mal etwas größeres transportieren möchte, er ist erst Ende nächsten Jahres TÜV-fällig,
darüberhinaus wird er wohl nicht mehr kommen, es wäre dann einfach zuviel zu machen.
Ich habe zwischendurch auch mal andere Fahrzeuge gefahren, 3 x R4 (kurz nach meiner Fahrschulzeit), R14, Audi 80 und einen Toyota Corolla. Ich muß aus heutiger Sicht sagen, daß alle R4 absolut langlebig und zuverlässig waren. Wäre da nicht der Rost, dagegen muß man immer ankämpfen.
Ich fände es absolut klasse, wenn ich noch einmal einen sehr gut erhaltenen R4 ergattern könnte, aber dafür muß man schon nach Spanien oder Frankreich fahren, da fahren noch viele herum.
So habe ich mich für den smart entschieden, weil er auch irgendwie lustig aussieht, zwar nicht so klasse wie ein R4 (haha) aber fast.
Was die Zuverlässigkeit angeht, muß man eben abwarten. Einige Dinge gefallen mir nicht:
Die Innenverkleidung (blaues Plastik) ist Sch.... man sieht jeden kleinsten Kratzer,
Anfangs habe ich das weiche Federn vermißt, war schon toll beim R4,
aber jetzt habe ich mich dran gewöhnt und finde es cool.
Die weißen Paneele, sieht nur nach der Wäsche gut aus, daß die hinteren Fenster aus Kunststoff sind, und daß der smart sich selber so beschmutzt, das artet in Arbeit aus!
Habe meinem Curry (so heißt der R4) immer das teuerste Waschprogramm spendiert, das muß smartie sich noch verdienen:-)
Ich bin aber sonst rundum zufrieden, manchmal trotz der mitleidigen Blicke oder der rücksichtslosen Autofahrer, die einen smart nicht für voll nehmen, das bin ich vom Curry gewöhnt.
Ich freue mich dann über die verblüfften Blicke, wenn ich an der Ampel als erster weg bin.
Mein Wauzi findet smartie wohl besser, sie ist begeisterte Autofahrerin, wir fahren jetzt immer hinten offen. Ich habe ihr einen Gurt gebastelt und jetzt mault sie, wenn das Heckfenster nicht hochgeklappt ist. Da schaut sie dann beim Fahren durch die Gegend und flirtet mit den Autofahrern. Das macht ziemlich Spaß, weil die Leute
das anscheinend witzig finden, winken und lachen.
Im Hinblick auf die Benzinpreiserhöhung war die Anschaffung des smart jedenfalls eine gute Entscheidung. Wenn man glauben kann, daß der smart zur Zeit das meistgekaufte Kleinfahrzeug ist (habe ich irgendwo gelesen), dann ist es doch erstaunlich, wie viele Leute die ganze Zeit ihre Rückbank spazieren fuhren.
Was mir besonders gut gefällt ist der Sound beim Fahren und innen das Grundig-Radio mit Soundsystem. Ich finde es erstaunlich, was da rauskommt. Das haben die Techniker erstaunlich gut gelöst.
Sonst bin ich noch etwas mißtrauisch, da alles auf Chips und Elektronik beruht, beim Curry war immer die Gewißheit, daß da in der Motorhaube eine kleine Kurbel ist, mit der man den Wagen vorne hinter dem Nummernschild mal eben anschmeißen kann.
Für mich ist der smart aber ausgesprochener Luxus, wen man einen R4 gewöhnt ist. Da merkt man erst, was man alles an Komfort nicht hatte.
Mal sehen, ob er auch so lange hält, ich bin ja treu, wenn ich einmal zufrieden bin.
Gruß an alle,
Andreas
rückspiegel austauschen? -- viola voß (00468) -- 09.09.2000 15:20:27 [#37744]
salut!
kann man den smart-rückspiegel gegen einen anderen austauschen?
bin seit jahren den schönen großen VW-rückspiegel gewohnt und hätte gerne so einen und nicht so einen kleinen wie im smart (auch wenn der perfekt auf die fläche, die man nach hintern überblicken kann, abgestimmt ist).
gruß, viola
Re: rückspiegel austauschen? -- Nicole -- 10.09.2000 10:41:58 [#37781]
Hallo Viola!
Meinst Du das der VW Rückspiegel was bringt??
Man sieht doch jetzt schon fast nur die Rückenlehnen der Sitze!! ;0)
Aber wenn Du einen anderen Eingebaut hast hätte ich ganz gern ein Fo0to!!
Viele Grüße
nicole@smartcdi.de
Re: rückspiegel austauschen? -- viola voß (00468) -- 10.09.2000 19:01:26 [#37812]
salut nicole,
: Man sieht doch jetzt schon fast nur die Rückenlehnen der Sitze!!
bei der "panoramaeinstellung" (beifahrersitz umgeklappt) aber dann noch etwas mehr. :)
: Aber wenn Du einen anderen Eingebaut hast hätte ich ganz gern ein
: Foto!!
wenn es irgendwann mal dazu kommen sollte, melde ich mich. :)
gruß, viola
Re: rückspiegel austauschen? -- Markus S. -- 10.09.2000 20:59:13 [#37824]
mach den originalspiegel einfa´ch samt fuss ab.kauf dir dann eine x-beliebigen vw,opel oder sonstwas spiegel den man an der scheibe festpappt und schon hast du deinen spiegel.
wir haben das mal gemacht.....nicht schön aber selten!!
markus s.
: salut nicole,
: bei der "panoramaeinstellung" (beifahrersitz umgeklappt)
: aber dann noch etwas mehr. :)
: wenn es irgendwann mal dazu kommen sollte, melde ich mich. :)
: gruß, viola
Re: rückspiegel austauschen? -- viola voß (00468) -- 10.09.2000 21:22:34 [#37826]
salut markus,
: wir haben das mal gemacht.....nicht schön aber selten!!
:) danke für den tip. ich werd's die tage mal ausprobieren.
gruß, viola
Lackpflege? -- OranjeFfm -- 09.09.2000 12:51:12 [#37730]
Hallo zusammen,
als Greenhorn habe ich mal ne Frage was die Pflege betrifft. Natürlich weiß ich schon, daß die Panels nicht im herkömmlichen Sinn lackiert sind. Im sC wird ja ein Pflege-Set angeboten. Ist die Anschaffung sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld? Habt Ihr spezielle Tip´s zur Pflege?
Danke Hup
Re: Lackpflege? -- Claudia -- 09.09.2000 14:20:30 [#37742]
Das Pflegeset ist o.k.. Nur das Smart-Wachs gefällt mir nicht. Habe meinen Smartie vorne mit Sonax und hinten (Heckklappe und hintere Panels mit Smart-Wachs behandelt. Nun bleibt hinten von jedem Tröpfchen Wasser aller Schmutz am Wachs kleben... .
Mal ne andere Frage: Ich hab gehört, daß man 'neuen' Lack gar nicht so schnell einwachsen soll, weil er noch aushärten muß!? Stimmt das?
Desi
Re: Lackpflege? ... yup! -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 15:43:53 [#37748]
: Das Pflegeset ist o.k.. Nur das Smart-Wachs gefällt mir nicht. Habe
: meinen Smartie vorne mit Sonax und hinten (Heckklappe und
: hintere Panels mit Smart-Wachs behandelt. Nun bleibt hinten von
: jedem Tröpfchen Wasser aller Schmutz am Wachs kleben... .
: Mal ne andere Frage: Ich hab gehört, daß man 'neuen' Lack gar nicht
: so schnell einwachsen soll, weil er noch aushärten muß!? Stimmt
: das?
: Desi
Hallo Claudia/Desi (???),
neuer Lack schützt sich am Anfang selber, das kann je nach Qualität des Lackes, z.B. die sehr hochwertigen Lacke von ICI, bis zu einem halben Jahr lang andauern.
Der Klarlack des smarts ist jedoch von minderer Haltbarkeit, da er Lösemittelfrei ist. Das gleiche Problem hat die A-Klasse von Mercedes. Der Lack ist sehr weich und weicht insbesondere bei Hitze schnell auf. Darum sollte man sie mit Wachs sehr früh schützen, bei der Bearbeitung jedoch darauf achten, daß der Lack kalt ist, also am besten in der kühlen Garage. Sonst hat man ganz schnell feine Kratzer im Lack, die für unschöne Regenbogeneffekte sorgen, da kann man noch so sorgfältig beim Auftragen sein, etwas Staub gerät immer als Schmirgel dazwischen.
Was den Pulverlack des Tridions betrifft, habe ich leider keine Erfahrung. Es steht zwar in der Anleitung, daß man diesen nur wachsen und nie polieren soll, aber ich denke, daß spezielle Polituren für Einschicht-Metalliclacke bei Kratzern hilfreich sind.
Einschicht-Metalliclacke haben gegenüber Zweischichtlacken (Grund(Farb-)lack plus Klarlack) nämlich den Nachteil, daß beim Polieren die für den Metallicglanz verantworlichen Aluminiumpartikel freigelegt werden und oxidieren können. Dann ist der schöne Lack stumpf. Einschicht-Metallicpolituren sind zur Vermeidung dieses Effektes ausgelegt. Da es jedoch kaum noch Hersteller gibt, die Einschicht-Metalliclackierungen verwenden (früher z.B. Opel und Jaguar), sind die Mittelchen kaum mehr zu bekommen.
Gruss, Kai.
Re: Lackpflege? -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 12.09.2000 19:06:25 [#38050]
Hallo zusammen,
wo wir gerade beim Thema sind. Taugen die Mittel auf den Homeshopping-Sender (z.B. "NumberOne" bei Hot). Sind solche Mittel für den Smart geeignet?
Gruss
Elmar
Re: Lackpflege? -- Kai Timmerherm -- 16.09.2000 23:15:46 [#38566]
: Hallo zusammen,
: wo wir gerade beim Thema sind. Taugen die Mittel auf den
: Homeshopping-Sender (z.B. "NumberOne" bei Hot). Sind
: solche Mittel für den Smart geeignet?
: Gruss
: Elmar
Hallo Elmar,
ich traue diesen Mitteln nicht. Warum kann ich Dir nicht genau begründen, ist eine "Bauchgeschichte". Aber ich glaube das meiste, was dort angeboten wird, ist überteuerter "trash"...
Ich habe beste Erfahrung mit SONAX Xtreme Polish & Wax 2 sensitive gemacht. Damit bekommt man auch die microfeinen Kratzer von Bürstenwaschanlagen weg, und Wasser perlt wunderbar auch noch nach 2 Monaten ab.
Gruss, Kai
Jet-Waschanlage -- Thommy -- 09.09.2000 12:20:47 [#37728]
Hi.
Bei Jet-Tankstellen mit Waschanlage kann man zum halben Preis die Autowäsche bekommen.
Wie funktioniert das ? Braucht man die Smart card ( was iss das ´genau ? ) Eine Smart card hab ich nicht, vermute dass das daran liegt, dass ich den Smart gebraucht gekauft hab von Privat.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. den Jet Waschanlagen und dem Preis ?
C ya, Thommy
Re: Jet-Waschanlage -- Matthias Lengsfeld -- 09.09.2000 13:44:56 [#37736]
Eine smart-card ist so eine Art Kundenkarte für smart-fahrer.
Auf ihr steht z.B. die Fahrgestellnummer deines smarts als auch die Telefonnummer von deinem smart-center, Avis, Pannendienst etc.
Mit ihr bekommst du halt Serviceleistungen für den smart, zum Teil auch billiger! (ist noch im kommen ;-) )
Für die Jet-Wäsche hab ich sie aber noch nicht gebraucht! (War 2 mal an der Tanke in Böblingen)
PS: Hast du nicht mal einen Beitrag über eine Moosgummiwaschanlage gepostet? Wo liegt die denn nun genau?
smartige Grüße!
Matthias
: Hi.
: Bei Jet-Tankstellen mit Waschanlage kann man zum halben Preis die
: Autowäsche bekommen.
: Wie funktioniert das ? Braucht man die Smart card ( was iss das
: ´genau ? ) Eine Smart card hab ich nicht, vermute dass das daran
: liegt, dass ich den Smart gebraucht gekauft hab von Privat.
: Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. den Jet Waschanlagen und dem Preis
: ?
: C ya, Thommy
Re: Jet-Waschanlage -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 16:01:09 [#37750]
Hallo smarties,
wo kann ich eigentlich mal nachschauen, wo Jet seine Tankstellen "verteilt" hat?
Bei mir in der Nähe (Grossraum Siegburg/Flughafen Köln-Bonn) habe ich nämlich noch keine finden können. Hier in der Gegend wird der Markt im Niedrigpreis-Segment ohnehin von der freien "Mundorf"-Tankstellenkette dominiert, vielleicht ist die Gegend für Jet daher uninteressant.
Gruss, Kai.
Re: Jet-Waschanlage -- Guliver -- 10.09.2000 12:37:57 [#37794]
Bei uns in Neu Wulmstorf (nähe Harburg) wird kein Nachweis benötigt für die Smart Wäsche. Einfach an der Kasse sagen "smartwäsche" und es klappt.
Trust+ -- elman -- 09.09.2000 09:28:42 [#37707]
Habe heute morgen im Regen 360 Grad Drehung auf Autobahnzubringer erlebt.Nach schlotternden Knien und Schweissausbruch , kam mir jedoch der Gedanke an mein serienmäßig eingebautes Trust+ in meinem Passion EZ 8.07.99 powered by Digitec.
Frage 1:Warum hat sich das Trust+ nicht eingeschaltet?
Frage 2:Wie hamoniert das Trust+ mit 195er Breitreifen?
Frage 3:Digitec und Trust+ ,ist Trust+ vielleicht wegprogrammiert?
Frage 3:Gibt es eine Kontrolleuchte ,an der man erkennt , dass man
überhaupt trust+ aktiv eingebaut hat?
CU
Elman
Re: Trust+ -- Hermann -- 09.09.2000 10:42:03 [#37709]
Hallo Elman,
: Habe heute morgen im Regen 360 Grad Drehung auf Autobahnzubringer
: erlebt.Nach schlotternden Knien und Schweissausbruch , kam mir
: jedoch der Gedanke an mein serienmäßig eingebautes Trust+ in
: meinem Passion EZ 8.07.99 powered by Digitec.
Glücklicherweise ist da wohl genug Platz gewesen, so dass Du ohne Schaden da rausgekommen bist. Nicht auszudenken, wenn das auf einer Landstrasse passiert wäre.
: Frage 1:Warum hat sich das Trust+ nicht eingeschaltet?
Weil Digitec, wie eine Reihe andere Tuner auch, mit der Tuning-Software das Trust+ deaktiviert/überschreibt und nur noch die Funktion von Trust bleibt.
: Frage 2:Wie hamoniert das Trust+ mit 195er Breitreifen?
Kann ich nicht sagen.
: Frage 3:Digitec und Trust+ ,ist Trust+ vielleicht wegprogrammiert?
siehe Frage 1.
: Frage 3:Gibt es eine Kontrolleuchte ,an der man erkennt , dass man
: überhaupt trust+ aktiv eingebaut hat?
Nein, eine Leuchte, die zeigt, ob es eingebaut ist oder nicht gibt es nicht. Es gibt diese Leuchte schon, die leuchtet aber nur auf, wenn Trust+ arbeitet.
Fraglich bleibt jedoch, ob Du Dich nicht auch mit Trust+ genauso gedreht hättest, da Trust+ keine Wunder vollbringen kann. Ist die Haftgrenze in Kurven erreicht, bricht das Auto aus.
smarte Grüße
Hermann
Re: Trust+ -- elman -- 09.09.2000 11:33:21 [#37719]
: Hallo Elman,
: Glücklicherweise ist da wohl genug Platz gewesen, so dass Du ohne
: Schaden da rausgekommen bist. Nicht auszudenken, wenn das auf
: einer Landstrasse passiert wäre.
: Weil Digitec, wie eine Reihe andere Tuner auch, mit der
: Tuning-Software das Trust+ deaktiviert/überschreibt und nur noch
: die Funktion von Trust bleibt.
: Kann ich nicht sagen.
: siehe Frage 1.
: Nein, eine Leuchte, die zeigt, ob es eingebaut ist oder nicht gibt
: es nicht. Es gibt diese Leuchte schon, die leuchtet aber nur
: auf, wenn Trust+ arbeitet.
: Fraglich bleibt jedoch, ob Du Dich nicht auch mit Trust+ genauso
: gedreht hättest, da Trust+ keine Wunder vollbringen kann. Ist
: die Haftgrenze in Kurven erreicht, bricht das Auto aus.
: smarte Grüße
: Hermann
Danke für die Informationen ,
bitte aber doch noch einmal zu erklären , worin der Unterschied zwischen Trust+ und Trust liegt.
Ich wurde bei Digitec nicht darüber aufgeklärt , dass durch das Chip-Tuning Trust+ zu Trust gemacht wurde und ich somit Sicherheitsnachteile nach dem Tuning habe.
CU
Elmann (00413)
Re: Trust+ -- Sascha Pölzl -- 09.09.2000 11:46:11 [#37723]
Na, seht Ihr - ich will ja nicht g´scheit daherreden, habe aber in einigen Diskussionen hier im Forum schon öfters erwähnt, daß ich einen smart ohne trust+ für unverantworlich halte. Ich sage das als einer der ersten smart-Fahrer Österreichs (okt. 98) - dadurch habe ich in den Österreichischen Alpen (habe ein Haus in Ramsau bei Schladming, wo im Winter jedes Wochenende bin!) schon viele derartige Erfahrungen gemacht. Einen smart k a n n m a n n i c h t gedriftet fahren oder im Schleudern kontrollieren oder gar korrigieren (ist physikalisch auch sehr leicht zu erklären -> fast quadratischer Radstand -> keine "Eigenstalilität" in Fahrtrichtung -> einmal Drehmoment - immer Drehmoment, da können die tollsten Lenkradakrobaten am Steuer sitzen). Daher muß man versuchen nieee ins Schleudern zu kommen und eine ganz wesentliche Hilfe ist das trust+. Habe diese Erfahrung nicht nur in 2x 5 Monaten Winter (eimal mit trust einmal mit trust+) sondern auch schon bei zwei Fahrtechniktrainings gemacht!
trust in trust+ (natürlich kann´s keine Wunder wirken)
Sascha
Re: Trust+ -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:55:43 [#37726]
: Na, seht Ihr - ich will ja nicht g´scheit daherreden, habe aber in
: einigen Diskussionen hier im Forum schon öfters erwähnt, daß ich
: einen smart ohne trust+ für unverantworlich halte. Ich sage das
: als einer der ersten smart-Fahrer Österreichs (okt. 98) -
: dadurch habe ich in den Österreichischen Alpen (habe ein Haus in
: Ramsau bei Schladming, wo im Winter jedes Wochenende bin!) schon
: viele derartige Erfahrungen gemacht. Einen smart k a n n m a n n
: i c h t gedriftet fahren oder im Schleudern kontrollieren oder
: gar korrigieren (ist physikalisch auch sehr leicht zu erklären
: -> fast quadratischer Radstand -> keine
: "Eigenstalilität" in Fahrtrichtung -> einmal
: Drehmoment - immer Drehmoment, da können die tollsten
: Lenkradakrobaten am Steuer sitzen). Daher muß man versuchen
: nieee ins Schleudern zu kommen und eine ganz wesentliche Hilfe
: ist das trust+. Habe diese Erfahrung nicht nur in 2x 5 Monaten
: Winter (eimal mit trust einmal mit trust+) sondern auch schon
: bei zwei Fahrtechniktrainings gemacht!
: trust in trust+ (natürlich kann´s keine Wunder wirken)
: Sascha
Hallo Sascha
ob du es glaubst oder nicht ich kann den Smart im Drift bewegen
aber natürlich nur als einlage und ich bin natürlich gefasst
auf das ausbrechen.Natürlich beim überraschungsmoment wirds eng
ganz klar,man hat keine Zeit zum Lenken dan ist alles schon vorbei.
Kreisel -- chris0815 -- 09.09.2000 17:10:12 [#37753]
: Hallo Sascha
: ob du es glaubst oder nicht ich kann den Smart im Drift bewegen
: aber natürlich nur als einlage und ich bin natürlich gefasst
: auf das ausbrechen.Natürlich beim überraschungsmoment wirds eng
: ganz klar,man hat keine Zeit zum Lenken dan ist alles schon vorbei.
Also bei schnellen AB-Ab/Auffahrten bin ich hin und wieder auch
mal ein klein wenig gedriftet, wobei mir aber der Arsch auf
Grundeis gegangen ist, und ich dann schnell vom Gas gegangen bin ;-)
Bei solchen recht langen und kontrollierten Kurven könnte man das
evt. hinbekommen, wenn man unbedingt Rennfahrer spielen will.
Ist mir aber zu gewagt. Ausserdem wofür sollte ich mein Leben riskieren ?
Bei Ausweich/Schlitter-Schleudern bin ich skeptisch, dass man das noch kontrollieren könnte.
Das ist ja bei "normalen" Rechteck-Autos schon schwer, beim Smart...oje.
Mmhhh...hab ja keine grosse Ahnung von sowas, aber würde es bei rel.
freiem Umfeld evt. sogar besser sein gas zu geben, wenn man kreiselt ?
Ob man sich durch vorwärtstrieb vom Kreiseln befreien könnte ?
Allerdings, würde man dann wohl mit viel Schwung wegschiessen, oder ?
Hat da jemand ne nette Theorie ? :-)
cu,
chris
Re: Kreisel -- M. -- 09.09.2000 18:59:58 [#37756]
: Mmhhh...hab ja keine grosse Ahnung von sowas, aber würde es bei
: rel.
: freiem Umfeld evt. sogar besser sein gas zu geben, wenn man
: kreiselt ?
: Ob man sich durch vorwärtstrieb vom Kreiseln befreien könnte ?
: Allerdings, würde man dann wohl mit viel Schwung wegschiessen, oder
: ?
: Hat da jemand ne nette Theorie ? :-)
Keine Theorie - das ist reine Fahrphysik!
Wenn Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren hast, es sich also während der Vorwärtsbewegung ständig um die Hochachse dreht, gibt es nur ein richtiges und ein falsches Verhalten:
1. RICHTIG: Vollbremsung - alles was geht!
Der Wagen dreht sich u. U. weiter kommt dann jedoch nach
weiterem Rutschen zum Stehen!
2. FALSCH: Bremse loslassen /und/oder/ Gas geben!
Sobald Du quer rutscht und die Reifen anfangen sich zu drehen (mehr als ABS-Rotation) bauen diese Seitenführungskräfte auf! Dies bewirkt das Dein Fahrzeug
(JEDES!) eine Rolle macht! Du riskierst in diesem Fall also einen kapitalen Überschlag!
Viele Grüße und fahrt vorsichtig....
Martin T.
Re: Kreisel -- chris0815 -- 09.09.2000 21:27:00 [#37764]
: Keine Theorie - das ist reine Fahrphysik!
: Wenn Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug verloren hast, es sich
: also während der Vorwärtsbewegung ständig um die Hochachse
: dreht, gibt es nur ein richtiges und ein falsches Verhalten: 1.
: RICHTIG: Vollbremsung - alles was geht!
: Der Wagen dreht sich u. U. weiter kommt dann jedoch nach
: weiterem Rutschen zum Stehen!
: 2. FALSCH: Bremse loslassen /und/oder/ Gas geben!
: Sobald Du quer rutscht und die Reifen anfangen sich zu drehen (mehr
: als ABS-Rotation) bauen diese Seitenführungskräfte auf! Dies
: bewirkt das Dein Fahrzeug
: (JEDES!) eine Rolle macht! Du riskierst in diesem Fall also einen
: kapitalen Überschlag!
: Viele Grüße und fahrt vorsichtig....
Danke, sowas in de Art hatte ich mir auch schon gedacht,
war wie gesagt, auch nur so ein "dummer Gedanke" von mir. ;-)))
cu,
chris
Re: Trust+ -- Hans Wiebe -- 09.09.2000 11:23:59 [#37716]
Hat Dich denn DigiTec nicht darauf hingewiesen, daß Trust+ weg ist?
Na, wenn etwas passiert, möchte ich nicht i8n deren Haut stecken.
Hans
Re: Trust+ und Digitec -- Sauerei -- elman -- 09.09.2000 11:40:37 [#37721]
: Hat Dich denn DigiTec nicht darauf hingewiesen, daß Trust+ weg ist?
: Na, wenn etwas passiert, möchte ich nicht i8n deren Haut stecken.
: Hans
Nein ,haben sie nicht . Habe gerade meine Unterlagen incl. kleingedrucktem nachgelesen um auf einen Hinweiss zu stossen.Auch wird weiterhin in keiner Fachzeitung darüber berichtet , dass mein geliebter Moppel durch Chiptuning durch Digitec mit Tüvabnahme bei der Sicherheitsausstattung kastriert wird.
Werde Digitec um Statement anmailen.
CU
Elman
(00413)
Re: Trust+ und Digitec -- Sauerei -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:45:04 [#37722]
: Nein ,haben sie nicht . Habe gerade meine Unterlagen incl.
: kleingedrucktem nachgelesen um auf einen Hinweiss zu
: stossen.Auch wird weiterhin in keiner Fachzeitung darüber
: berichtet , dass mein geliebter Moppel durch Chiptuning durch
: Digitec mit Tüvabnahme bei der Sicherheitsausstattung kastriert
: wird.
: Werde Digitec um Statement anmailen.
: CU
: Elman
: (00413)
Hallo Elman
Ich weis nicht wie schnell du in die Kurve gefahren bist aber gib
nicht dem kleinen schuld ob Trust oder Trust+ du warst zu schnee
der dreher hat schon vor der Kurve begonnen.Physik
Gruss Hans Egger
snow-driver-school
Re: Trust+ und Digitec -- Sauerei -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:49:13 [#37724]
: Hallo Elman
: Ich weis nicht wie schnell du in die Kurve gefahren bist aber gib
: nicht dem kleinen schuld ob Trust oder Trust+ du warst zu schnee
: der dreher hat schon vor der Kurve begonnen.Physik
: Gruss Hans Egger
: snow-driver-school
Noch was ich fahre schon 2 Jahre ohne Trust + auch im Winter
in der Schule eben zum zeigen wo es vorteile gibt und wo nicht
Der mensch braucht halt einfach ein Up-Date zwischendurch.
Gruss Hans Egger
Re: Trust+ und Digitec -- Sauerei -- elman -- 09.09.2000 11:49:55 [#37725]
: Hallo Elman
: Ich weis nicht wie schnell du in die Kurve gefahren bist aber gib
: nicht dem kleinen schuld ob Trust oder Trust+ du warst zu schnee
: der dreher hat schon vor der Kurve begonnen.Physik
: Gruss Hans Egger
: snow-driver-school
Hab ich irgendwas von Schuld gesagt ?
Klar war ich zu schnell-- keine Frage.
Nichtdestotrotz hätte sich Trust bemerkbar machen müssen.
Das Problem mit Digitec hast du wahrscheinlich noch nicht erkannt.
Die können nicht was von Tüv und von Schnellermachen erzählen , gleichzeitig aber ungefragt und ohne Hinweiss mir mein Trust+ wegnehmen.
CU Elman
Re: Trust+ -- Peter -- 09.09.2000 13:44:56 [#37737]
Hallo,
was mich mal interessieren würde, wie schnell warst Du bei Deinem Dreher?
Wenn ich teilweise diese Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.
Mein Wagen kommt im Oktober; es ist ein cdi.
Gruß Peter
Re: Trust+ -- Hermann -- 09.09.2000 13:56:53 [#37738]
Hallo Peter,
: Wenn ich teilweise diese Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.
: Mein Wagen kommt im Oktober; es ist ein cdi.
Bei "normaler" Fahrweise passiert das nicht so schnell, da der smart mit Normalbereifung relativ gutmütig ist und der "Grenzberich" grösser ist. Sonst stünden hier ja auch häufiger Beiträge dazu. Bei Elman kommen mehrere Faktoren dazu: Mehr Leistung (getunt), breite Reifen (195er) verschieben die Haftungsgrenze deutlich nach oben, nasse Strasse.
Dreher sind natürlich auch mit der normalen Leistung/Bereifung zu schaffen, da folgendes gilt:
Wenn der smart ins Schleudern kommt, ist blitzschnelles Reagieren
notwendig. Dies kommt wegen des kurzen Randstands (kurzer Hebel) und
der hohen Hecklastigkeit (Gewichtsanteil auf der Hinterachse). Das
Stabilitätsprogramm TRUST-PLUS versucht, dem entgegenzuwirken.
Da die Lenkung auch noch sehr indirekt übersetzt ist, tut man sich beim schnellen Gegenlenken noch schwerer.
Aber keine Panik. Vorausschauendes Fahren ist mit jedem Fahrzeug angesagt. Mit einem Golf hätte man sich an gleicher Stelle vielleicht nicht gedreht, wäre dann aber untersteuernd und über die Vorderräder schiebend von der Strasse gerutscht.
smarte Grüße
Hermann
Re: Trust+ -- Marc M. Luppa -- 09.09.2000 13:57:22 [#37739]
: Hallo,
: was mich mal interessieren würde, wie schnell warst Du bei Deinem
: Dreher?
: Wenn ich teilweise diese Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.
: Mein Wagen kommt im Oktober; es ist ein cdi.
: Gruß Peter
Hallo Peter,
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dein cdi wird doch Trust+ haben. Ich hab schon meinen zweiten smartie, und ich fahre etwa 40000 km im Jahr, sehr viel nachts, also im Winter auch oft auf ungeräumten Strassen und ich hatte nie irgendwelche Probleme. Wenn du bei nasser oder glatter Fahrbahn vernünftig fährst, und es nicht herausforderst, dann fährt der Kleine sicherer als die meisten anderen Autos. Mit meinem BMW hatte ich viel mehr Probleme bei nasser oder glatter Strasse.
Smarte Grüsse
-Marc-
Re: Trust+ -- Peter -- 09.09.2000 14:20:13 [#37741]
Dank an Euch beiden.
Das hört sich ja schon beruhigend an.
Gruß
Peter
Re: Trust+ -- fridolin -- 09.09.2000 18:47:49 [#37755]
ich bin sehr viel und das auch schnell mit einem cdi mit chip und 175er rundum unterwegs und habe mich bisher noch nie gedreht. war am sachsenring und auf dem salzburgring und hab mich da an den grenzbereich herangetastet. der smart ist bei 99% max. kurvengeschwindigkeit sehr anfällig auf lastwechsel, also vom gasgehen in dieser situation. ich bin aber bei 99% mit dem smart immerhin so schnell wie ein carrera, bmw m3 oder ähnliches in der kurve. wenn man normal fährt ist smartfahren gar kein problem, es macht nur tierisch spaß.
gruß aus muc
Re: Trust+ -- elman -- 10.09.2000 08:32:11 [#37775]
: Hallo,
: was mich mal interessieren würde, wie schnell warst Du bei Deinem
: Dreher?
: Wenn ich teilweise diese Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.
: Mein Wagen kommt im Oktober; es ist ein cdi.
: Gruß Peter
Hallo Peter ,
unter normalem Umständen habe ich bisher keine Fahrwerksprobleme dieser Art gehabt.Gestern morgen hat es ziemlich stark geregnet und und wie bereits zugegeben , war ich auf dem Zubringer zu schnell.
Die dritte Komponente , die den Dreher verursacht hat ,war die Tatsache ,daß ich wahrscheinlich in eine Drehmomentspitze einen Gang tiefer runtergeschaltet hatte.Schlupf an der Antriebsachse = Verlust der Bodenhaftung zuzüglich Wegprogrammierung durch Trust+ ohne mein Wissen = kapitaler Dreher auf Zubringer.
Als letztes bitte ich alle , die Digitec getunt sind , mir mal mitzuteilen ,wo im Kleingedruckten oder ähnl. Hinweise auf das Wegprogrammieren durch Digitec von Trust+ gemacht wurden.
Wünsche Euch allzeit sichere Fahrt
CU
Elman
Re: Trust+ -- Hardy Dupont -- 10.09.2000 11:07:04 [#37788]
: Als letztes bitte ich alle , die Digitec getunt sind , mir mal
: mitzuteilen ,wo im Kleingedruckten oder ähnl. Hinweise auf das
: Wegprogrammieren durch Digitec von Trust+ gemacht wurden.
: Wünsche Euch allzeit sichere Fahrt
: CU
: Elman
Hallo Elman,
habe letzte Woche meinen vierten Smart bei Digi-Tec tunen lassen. Bereits beim erste Auto hatte man mir gesagt, dass das Trust-Puls wegfällt... doch dann, welche Überraschung jetzt bei meinem letzten Cabrio war es plötzlich auch nach dem Tuning noch erhalten!!! Sogar das Verdeck funktionierte noch während der Fahrt... Aber was war es doch für eine Enttäuschung.... ja Trust-Plus!!! ich pflege einen sportlichen Fahrstil und auf einer mir bekannten Strecke (sehr übersichtliche und doch kurvenreiche Landstraße) nahm mir der verdammte Computer ständig das Gas weg... also nee... so wollte ich das nicht!!! Habe mich daraufhin bei Digi-Tec beschwert und bekam einfach ein anderes Programm aufgespielt. Jetzt geht das Verdeck zwar nur noch im Stand zu öffnen und zu schließen, aber der Computer nimmt mir wenigstens nicht mehr bei jeder Bodenwelle die Power weg...!!!
Man sollte hier jedoch auch anfügen, dass es sich hierbei um meine rein subjektive Erfahrung und Meinung handelt.
Jeder Smart mit Trust-Plus ist sicherer denn ohne, keine Frage.
Gruss
Hardy
Re: Trust+ -- Hermann -- 10.09.2000 13:10:37 [#37798]
Hallo Elman,
: Als letztes bitte ich alle , die Digitec getunt sind , mir mal
: mitzuteilen ,wo im Kleingedruckten oder ähnl. Hinweise auf das
: Wegprogrammieren durch Digitec von Trust+ gemacht wurden.
Dass Trust+ wegfällt, wurde mir beim Umbau in 10/99 nicht explizit gesagt, ich habe allerdings auch nicht danach gefragt. Zu diesem Zeitpunkt war Trust+ noch relativ neu, dass ich mir damals selber nicht sicher war, ob es in meinem smart (Baujahr 10/99) überhaupt vorhanden war.
Um genau diese Frage zu klären, habe ich Mitte 11/99 eine Anfrage per Fax an Digi-Tec gesendet. Die Faxantwort von Digi-Tec besagte, dass Trust+ überspielt wurde und nur noch die Funktionen von Trust vorhanden sind.
Ohne Digi-Tec oder die anderen Tuner in Schutz zu nehmen: Wie Hardy schreibt, greift Trust+ bei getunten Fahrzeugen relativ früh ein. Ich kann nicht beurteilen, ob dies durch eine optimierte Programmierung seitens der Tuner zu verbessern wäre, oder ob die Leistungssteigerung nur in Grenzen möglich ist (bis ca. 70 PS), um Trust+ zu erhalten, ohne dass es ständig die Leistung abregelt.
smarte Grüße
Hermann
Es gibt ne Lampe für Trust + -- Oliver -- 09.09.2000 20:27:38 [#37762]
Wenn man die Zündung einschaltet, gehen ja bekanntlich zur Kontrolle mal alle Lampen in der Tachoanzeige an.
Es gibt ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen innen drin auf gelben Grund in der linken Hälfte des Displays. Wenn das nicht kurz angeht, habt ihr kein Trust+ sondern nur Trust.
So habe ich rausgefunden, das ich damals auch noch kein T+ hatte & hab´s nachrüsten lassen müssen.
Ach ja - und natürlich flackert die auch mal während der Fahrt, sobald T+ eingreift, sogar ziemlich hektisch (wird nur manchmal vom Lenkrad verdeckt, ist aber vielleicht sogar besser so :) )
cya
Einfahren vom CDI -- Eric Gleide -- 09.09.2000 00:40:51 [#37695]
Hallo Leute!!
Ich habe meinen Smart noch nicht, dauert ja wohl, wie bei allen, immer ne halbe Ewigkeit.
Ich habe keine Erfahrungen mit neuen Autos und viel davon gehoert, dass man seinen Wagen, vielleicht gleich ruinieren kann, aber die richtige Einfahrweise doch einiges bringen kann.
Wie schaut es bei dem Smart CDI aus. Kann mir da jemand ein paar Tips geben? Mein Verkaefer sagte was von 1000 km ruhig fahren und dann richtig Gas geben...
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruss Eric
Re: Einfahren vom CDI -- Hermann (smart-club.de Team) -- 09.09.2000 00:59:14 [#37696]
Hallo Eric,
schau mal hier:
smarte Grüße
Hermann
Chiemsee 2000 - die Letzten kehren zurück -- Steve (00524) -- 08.09.2000 23:00:00 [#37693]
Hi smarties!
Bin gerade vom Chiemsee-Treffen zurückgekommen. Jetzt erst? Ja, erst jetzt! Vielen, vielen Dank an die smartfriends Bayern für die gute Organisation. Das hat ja alles super zusammengepaßt, inclusive Wetter! Bedanken möchte ich mich vor allem für die immense Geduld die viele smarties am Samstag Morgen aufbrachten, als sie in Reit im Winkl auf Bitten von Hans auf mich warteten. Danke nochmal! Hat sich ja dann wirklich gelohnt die nette Straße zur Winklmoosalm zu fahren.
Ja... also, meine Rückfahrt dauerte etwas länger. Sie führte nämlich vom Chiemsee über Berchtesgaden zum Großglockner (Hohe Tauern), Sella und Marmolada (Dolomiten). Von dort weiter über Bozen runter zum Gardasee. Dort das Westufer - mit einigen Abstechern in die Berge - hinunter gefahren. Dann nach Venedig und auf die Landzunge zum Punto Sabbioni. Dort ein paar Tage am Strand relaxt. Dann wieder zurück nach Bozen und von dort über Merano zum Stilfser Joch. Dort kann man übrigens auch jetzt noch prima Skilaufen. Von hier dann weiter in die zollfreie Zone nach Livigno. Na Tobi, Du ahnst spätestens jetzt woher ich die Tips habe? Leider kann ich mich hier nicht direkt bei Ihr bedanken, da Sie sich bedauerlicherweise aus dem Forum verabschiedet hat, wie ich im Archiv gelesen habe - sehr schade. Von Livigno habe ich dann so langsam die Heimreise über Davos, Bregenz, Ulm, Stuttgart zurück nach Wiesbaden angetreten.
Andere smarts habe ich zwar einige gesehen, allerdings nie einen auf den Paßstraßen, geschweigedenn auf den Parkplätzen der diversen Aussichtspunkte. Du vielleicht Tobi? Die begegneten mir immer nur in der Nähe von größeren Städten oder im Tal. Bis auf einen italienischen Bluemotion, der auf einer abgelegenen kurvenreichen Straße vor mir auf diese einbog. Der war dann total aus dem Häuschen als er mich sah und winkte mir in italienisch überschwänglicher Art zu, was ich natürlich erwiederte. Als er dann aber relativ flott durch die Serpentinen abzog verstand ich, daß das gestikulieren wohl eher die Aufforderung zu einem Wettrennen war. Ich dachte mir: Okay, mal schaun ob ich ihn kriege. Dies war aber ein hoffnungsloses Unterfangen. In den Spitzkehren als ich ihn von der Seite sehen konnte grinste er mich überlegen an. Eine weile konnte ich ganz gut mithalten, aber dann kam die Einsicht, daß man gegen einen Einheimischen mit italienischem Blut gar keine Chance haben kann. Ich gab auf, verlangsamte meine Geschwindigkeit und hoffte er würde mal rechts ran fahren, damit ich ihm meine Anerkennung aussprechen konnte, doch er düste einfach weiter. Nach einigen Tagen in Italien und um einige Erfahrungen reicher war mir klar: Der wollte überhaupt kein Rennen fahren, die Italiener fahren immer so!
Wie nicht anders zu erwarten sah man im Stuttgarter Raum sogar den ein oder anderen smart auf der Autobahn. In einer 120er-Zone überholte mich ein smart wahrscheinlich mit der Tempomat-Geschwindigkeit von 135 km/h. Als die Geschwindigkeit wieder freigegeben war zog ich dann mit 160 km/h an ihm vorbei. Dieses ungläubige, erstaunte Gesicht hättet ihr mal sehen sollen! (VORURTEIL AN) War wahrscheinlich ein braver DC-Mitarbeiter in seinem Firmenwagen, der noch nichts von Tuning und Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung gehört hatte. (VORURTEIL AUS)
Ich hoffe Ihr anderen vom Darmstädter Convoi seit auch gut wieder nach hause gekommen? Habt Ihr auch schon nette Post vom Regierungspräsidium Kassel bekommen? Bei mir waren es 12 km/h drüber = 40DM. Hat sich jemand das Frontfoto schicken lassen?
Also dann viele Grüße und bis morgen in Kassel, oder übermorgen in Groß-Zimmern, oder über-übermorgen in Hambach...
Was ein Streß, so viele smart-events auf einmal. Aber wie andere auch schon feststellten: der smart macht halt süchtig, deswegen mache ich alle mit.
nochmal smarte Grüße von Steve (oder Steffen, wie mich die meisten kennengelernt haben)
Re: Chiemsee 2000 - die Letzten kehren zurück -- Steve (00524) -- 08.09.2000 23:02:38 [#37694]
Oh, das war knapp! Also streicht die Worte morgen, übermorgen und über-übermorgen und ersetzt sie durch heute, morgen und übermorgen.
Steve
brrrrr, der winter kommt -- martin -- 08.09.2000 20:44:14 [#37690]
da der winter immer näher kommt und einige bestimmt mit dem gedanken spielen sich eine standheizung zu kaufen möchte ich euch auch die info nicht vorenthalten das michael so nett war einen bericht über eine webasto stdhzg zu veröffentlichen.
(nicht)Standheizung -- Detlev (00544) -- 08.09.2000 19:59:18 [#37684]
Hallo zusammen,
hier im Forum wird immer wieder über und von Standheizungen gesprochen. Die sind ja aber alle doch recht teuer. Es gibt ja auch andere Motor- und Innenraumwärmegeräte, so z. B. die von Waeco. Leider passen die aber laut Auskunft von Waeco nicht für den smart. Preislich wäre die Geschichte interessant, da die nur ca. 500 DM ohne Einbau kosten. Gibt's denn noch andere Anbieter solcher Systeme?
Wer hat brauchbare Tipps??
Grüsse
Detlev
...der im Winter nicht frieren will
Re: (nicht)Standheizung -- magnum -- 08.09.2000 20:05:33 [#37685]
Hi Detlev,
wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du ne preiswerte loesung
zum Vorheizen des Innenraums.
Das macht auch die Firma Eberspaecher.
Allerdings glaube ich gilt das nur fuer Direkteinspritzer Diesel.
Gruss aus Frankfurt von
magnum der sich das auch schon angeschaut hat.
: Hallo zusammen,
: hier im Forum wird immer wieder über und von Standheizungen
: gesprochen. Die sind ja aber alle doch recht teuer. Es gibt ja
: auch andere Motor- und Innenraumwärmegeräte, so z. B. die von
: Waeco. Leider passen die aber laut Auskunft von Waeco nicht für
: den smart. Preislich wäre die Geschichte interessant, da die nur
: ca. 500 DM ohne Einbau kosten. Gibt's denn noch andere Anbieter
: solcher Systeme?
: Wer hat brauchbare Tipps??
: Grüsse
: Detlev
: ...der im Winter nicht frieren will
Re: (nicht)Standheizung -- Detlev (00544) -- 08.09.2000 20:11:25 [#37687]
Hallo magnum,
richtig erkannt, günstig soll es sein. Diese Waeco-Lösung wird mit Strom aus der Steckdose betrieben. dafür wird am Fahrzeug eine entsprechende Steckdose eingabaut. Klar, Standheizungen funktionieren überall - aber der Preis.
Diese Eberspächer-Lösung, ist die billiger als eine Standheizung??
Grüsse
Detlev
Re: (nicht)Standheizung -- magnum -- 08.09.2000 20:20:26 [#37688]
Kann ich dir leider nicht sagen aber schau doch mal bei eberspaecher vorbei, da sind auch Zeichnungen von dieser Loesung zu sehen.
Es wird wohl einfach so etwas wie eine Zeitschaltuhr oder ein Funkempfaenger vor die Elektrische Zusatzheizung gehaengt.
Preis ? Keine Ahnung. Muss man mal einen Einbaupartner von denen
anrufen.
Ich probiermal ob ich den Link hier zusammen kriege.
Ich glkaube aber ich werde mir das Ding einbauen lassen wenn nicht so
arg teuer ist.
Gruesse aus Frankfurt
: Hallo magnum,
: richtig erkannt, günstig soll es sein. Diese Waeco-Lösung wird mit
: Strom aus der Steckdose betrieben. dafür wird am Fahrzeug eine
: entsprechende Steckdose eingabaut. Klar, Standheizungen
: funktionieren überall - aber der Preis.
: Diese Eberspächer-Lösung, ist die billiger als eine Standheizung??
: Grüsse
: Detlev
Frage zum Innenspiegel? -- MikeAir -- 08.09.2000 17:23:39 [#37671]
Wie kann ich den Innenspiegel abnehmen für´s Autokino?
Cu
Mike Air
eigentlich einfach... -- Hans G. Mein -- 08.09.2000 17:41:05 [#37673]
Du kannst das Spiegelteil (ohne den "Arm") einfach abnehmen, indem Du ihn horizontal kippst und damit quasi "abhebelst"...
Ob das aber gut ist, wenn man das jedes Wochenende macht?
Den Arm abzunehmen ist wesentlich ätzender... der wird nämlich von bösen festen Stahlklammern an einem Alu-Gussteil gehalten (hab´s beim Einbau vom Mikrofon von der Freisprecheinrichtung machen müssen)
Reicht´s denn nicht, den Spiegel einfach so zu verdrehen, dass er nicht mehr im Weg ist?
Viel Erfolg!
Hans
Re: Frage zum Innenspiegel? -- smart99 -- 08.09.2000 17:47:03 [#37674]
Das schaffen sogar Kinder!!!
Den Fuß -das lange Teil an dem der Spiegel befestigt ist- erfassen und um 90° nach rechts oder links drehen.
Ups, schon fertig!!!
einfach den Fuß umfassen und 90Grad nach links drehen! o.T. -- Werner Vogel -- 08.09.2000 19:29:09 [#37681]
Ups, da sollte doch ein Foto hin!! -- smart99 -- 09.09.2000 07:04:07 [#37702]
: Das schaffen sogar Kinder!!!
: Den Fuß -das lange Teil an dem der Spiegel befestigt ist- erfassen
: und um 90° nach rechts oder links drehen.
: Ups, schon fertig!!!
Smartcard -- Sebastian -- 08.09.2000 16:21:56 [#37664]
Bin seit gestern Smartbesitzer!!!
Habe diesen Gebraucht gekauft, wie ist es mit der eigenen Smartcard.
Gibt es einen Antrag im SC? Brauche ich die Karte vom Vorbesitzer?
Re: Smartcard -- SuAlfons -- 08.09.2000 16:26:40 [#37666]
...Wenn er sie schon hatte ....
Ich warte immer noch auf meine. Zwar erst seit Juli, aber ich hab' auch schon mal mcc angemailt (und Antwort bekommen), dass sie mir eine schicken.
Viel Spaß im smart wünscht dir:
Stefan aus KL
Re: Smartcard, der lange weg -- fridolin -- 08.09.2000 17:09:39 [#37669]
wenn du wirklich eine smart-card haben willst muß du viiiiiel zeit mitbringen. gruß aus muc
mail vom 15.07.2000 an mcc
seit 3 monaten werde ich vertröstet das die smart-card jetzt bald kommt. von anderen smartfahrern erfahre ich das auch nach 12 mon. noch keine smart-card angekommen ist. ich bin das ganze jahr mit bahn und flugzeug in deutschland unterwegs und möchte auch die smart-card nutzen. bitte setzten sie sich mit mir in verbindung. tel. 0170
antwort mcc 17.07.2000
Lieber Herr Norbert ........
Sie erhalten in den nächsten 14 Tagen Ihre persönliche smart Card .
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer
01802-2802.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
e-mail an mcc vom 05.09.2000
liebes mcc team, vielen dank für ihr desinteresse was meine fragen bezüglich smart-card betrifft. ich bin seit 5 monaten besitzer eines smart cdi und warte schon genau diese zeit auf besagte card. auf e-mails und anrufen wurde mir eine rasche bearbeitung zugesagt. vielen dank für diese tröstenden worte. sie verstehen es mit kunden umzugehen die sich aus spaß ein 2,5m fahrzeug für 30000.- DM zulegen.
gruß aus muc
mcc antwort 08.09.2000
Guten Tag ..........
ein weiteres Telefonat mit dem verantwortlichen Fachbereich hat ergeben, dass die Erstellung Ihrer smart Card bereits Ende Juli 2000 angestossen wurde. Warum dies nicht erfolgte, können wir heute leider nicht mehr nachvollziehen.
Eine erneute Kartenanforderung wurde initiiert. Wir werden uns nach besten kräften bemühen, die reibungslose Abwicklung zu überwachen. Trotz allem wird die Ausstellung und Versendung Ihrer Karte ca. noch 2-3 Wochen in Anspruch nehmen,da der Kartenausstoss nur alle 2 Wochen gesammelt erfolgt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ihr
smart Infocenter
Smart-Krawatte, großes LOB !!! -- martin -- 08.09.2000 13:40:49 [#37646]
Ich habe heute die Smart-Krawatte bekommen, die ich im Club-Shop bestellt habe. Ich war echt überrascht in natur schaut diese noch genialer aus als auf dem Monitor.
Ich kann diese nur empfehlen !!!
und hierbei auch noch ein großes Lob an das Club-Team !!!!!
weiter so !!!!!!
Re: Smart-Krawatte, großes LOB !!! -- Mario - smart-club.de Team -- 08.09.2000 19:36:20 [#37682]
: Ich habe heute die Smart-Krawatte bekommen, die ich im Club-Shop
: bestellt habe. Ich war echt überrascht in natur schaut diese
: noch genialer aus als auf dem Monitor.
: Ich kann diese nur empfehlen !!!
: und hierbei auch noch ein großes Lob an das Club-Team !!!!!
: weiter so !!!!!!
Vielen Dank für das lob, an dieser Stelle sei gesagt, das wir mit dem shop noch in den Kinderschuhen stecken, geloben aber im Bereich Lieferschnelligkeit ect. Besserung. Aber wir haben leider noch ein paar Hürden zu nehmen - Produktnachbestellungen dauern im Moment noch zu lange, sicherer Versandweg ist noch nicht endgültig ect.
Gruß
Mario
Desweiteren suchen wir noch den Besteller mit der
BestellNummer: 967814177
Bitte sende uns eine Mail, mit den von Dir bestellten Artikeln und Deinem Namen an shop@smart-club.de
Re: Smart-Krawatte, großes LOB !!! -- Claudia -- 09.09.2000 03:14:48 [#37700]
Dafür muß ich mir morgen früh jemanden von German Parcel suchen, den ich schlagen darf... . Bin gerade heimgekommen und hab den bestellten Aufkleber und das Mousepad aus dem Shop im Briefkasten gehabt. Stabiler Pappumschlag - 2 MAL GEFALTEN DAMIT ER IN DEN BRIEFKASTEN PASST!!!!!! KANN JETZT BEIDES WEGWERFEN.
Desi (00479)
Re: Smart-Krawatte, großes LOB !!! -- Arno Nym -- 09.09.2000 10:56:07 [#37710]
: Dafür muß ich mir morgen früh jemanden von German Parcel suchen,
: den ich schlagen darf... . Bin gerade heimgekommen und hab den
: bestellten Aufkleber und das Mousepad aus dem Shop im
: Briefkasten gehabt. Stabiler Pappumschlag - 2 MAL GEFALTEN DAMIT
: ER IN DEN BRIEFKASTEN PASST!!!!!! KANN JETZT BEIDES WEGWERFEN.
Hi Desi,
Respekt!!! Wer am heiligen Samstag so früh auf den Socken ist, verdient ein besonders schönes Wochenende!!! :)
Zum Paketdienst... wem sagst Du das? :( Mir ist sowas auch schon passiert... da mußt Du wirklich mal auf den Putz hauen. Ts,ts,ts... manchmal glaube ich, daß bei diesen Diensten überwiegend unmotivierte Hivis unterwegs sind.
Tschüs und ein "Hoch" auf die [WERBUNG] Deutsche Post AG [/WERBUNG]
Arno
Post und Co. -- Hermann -- 09.09.2000 11:07:52 [#37714]
Hi Arno,
Dein Lob auf die Post hat aber einen entscheidenden Haken: Sie versichert Sendungen erst ab Paket und ist damit rund doppelt so teuer als die Paketdienste. Alternativ gibt es nur noch die Möglichkeit, Sachen per Einschreiben und Wertmarke zu versenden, was erstens ähnlich viel kostet und zweitens wohl etwas blöde ist, wenn alle Artikel des shops dann per Einschreiben ausgeliefert werden.
Da muss die Post noch viel tun, wenn sie sich dem Wettbewerb stellen will.
smarte Grüße
Hermann
PS: Die Zusteller der Post knicken meine A4-Umschläge regelmäßig, um diese in den Briefkasten zu bekommen.
Re: Post und Co. -- Claudia -- 09.09.2000 14:14:44 [#37740]
Ich wollte hier keine Diskussion über Post & Co. lostreten. Mich hatte einfach die Idee schockiert, einen stabilen Pappumschlag vierteln zu wollen. Ich meine vor extremer Dummheit kann man sich ja nie schützen. Aber dieser Fraggel, der die Post zugestellt hat, gehört ja nun wirklich eingesperrt. Nun werde ich also nächste Woche meine Bestellung noch mal loswerden (mumpf) und mich mit GP (hoffentlich) einigen, mein Geld zurückzubekommen (mumpf).
CU
Desi
OK nun eine Antwort. -- Mario Walter - smart-club.de Team -- 09.09.2000 19:24:56 [#37758]
: Ich wollte hier keine Diskussion über Post & Co. lostreten.
: Mich hatte einfach die Idee schockiert, einen stabilen
: Pappumschlag vierteln zu wollen. Ich meine vor extremer Dummheit
: kann man sich ja nie schützen. Aber dieser Fraggel, der die Post
: zugestellt hat, gehört ja nun wirklich eingesperrt. Nun werde
: ich also nächste Woche meine Bestellung noch mal loswerden
: (mumpf) und mich mit GP (hoffentlich) einigen, mein Geld
: zurückzubekommen (mumpf).
: CU
: Desi
Hallo,
also, wir geben die Sachen versichert raus. Der Versandweg ist noch nicht endgültig klar, denn alle Dienste haben irgendwo einen Haken. Wir werden dieses wohl hoffentlich in der nächsten Woche endgültig entscheiden. Desi erhält selbstständlich die Sachen neu, so habe ich es auch mit Ihr telefonisch bereits abgeklärt.
Gruß
Mario
Re: Post und Co. -- Uli -- 09.09.2000 14:25:17 [#37743]
: Hi Arno,
: Dein Lob auf die Post hat aber einen entscheidenden Haken: Sie
: versichert Sendungen erst ab Paket und ist damit rund doppelt so
: teuer als die Paketdienste. Alternativ gibt es nur noch die
: Möglichkeit, Sachen per Einschreiben und Wertmarke zu versenden,
: was erstens ähnlich viel kostet und zweitens wohl etwas blöde
: ist, wenn alle Artikel des shops dann per Einschreiben
: ausgeliefert werden.
: Da muss die Post noch viel tun, wenn sie sich dem Wettbewerb
: stellen will.
: smarte Grüße
: Hermann
Hallo Hermann,
ein Einschreiben von der Post ist nur bis zu einem Warenwert von 50DM versichert.
Gruß Uli, der seinen Smart 2 Monate mit rotem Kennzeichen fahren mußte, da die Post das Einschreiben mit dem Brief des Smarts vom SC verschlampt hatte.
: PS: Die Zusteller der Post knicken meine A4-Umschläge regelmäßig,
: um diese in den Briefkasten zu bekommen.
Re: Post und Co. -- elman -- 10.09.2000 08:55:53 [#37776]
: Hallo Hermann,
: ein Einschreiben von der Post ist nur bis zu einem Warenwert von
: 50DM versichert.
: Gruß Uli, der seinen Smart 2 Monate mit rotem Kennzeichen fahren
: mußte, da die Post das Einschreiben mit dem Brief des Smarts vom
: SC verschlampt hatte.
Also,
nachdem Heinz Harald Frentzen das Posthorn auf seinem gelben Jordan fährt , ist er ein Ebenbild der Post.-Langsam und unzverlässig
Die Deutsche Post ist ein Haufen voller Trantüten und es wird Zeit , daß endlich das Brifmonopol der Post fällt.
Als Anmerkung für den Smart Club möchte ich noch zu bedenken geben ,daß die Post (im Gegensatz zu allen anderen konkurierenden Service-Dienstleistern) nur ein einziges Mal anliefert. Dann kann man die bestellte Ware nur noch vom Postamt abholen oder einen von der Post selbst gebauten Schikanenweg über ein Zentrallager ein zweites mal anliefern lassen.- Diese Aktion dauert dann aber 4 bis 5 Tage zur erneuten Anlieferung.Da hier bei uns das Postamt in einer stadt mit fast 100.000 Anwohnern ihr Postamt geschlossen hat , und die momentane Post sich bei Karstadt in der Innenstadt versteckt hat ,was den Nachteil hat , alle Postpakete durch die Innenstadt schlorren zu müssen. Ja -das ist Dienstleistung am Kunden.
CFu Elman
smart-Treffen Kassel -- Martin Meyer 00491 -- 08.09.2000 12:41:36 [#37634]
Hallo smarties aus Kassel,
wie ist das Wetter bei Euch?
:-) bis morgen
viele grüße
smartin
Re: smart-Treffen Kassel -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 08.09.2000 15:02:55 [#37653]
hallo Martin!
Das Wetter ist eigentlich ganz schön hier.Morgen soll es ja noch schöner werden.Freuen uns schon drauf!
Es kann ja auch nicht angehen, daß wir wieder so ein Wetter wie letztes jahr haben! (Dauerregen).
Wir hoffen, daß die Wettervorhersage, die Sie für morgen getroffen haben endlich mal der wahrheit entspricht und sind daher guter Dinge!
25°C haben sie angesagt! Das reicht doch, oder???
Ciao bis morgen zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr !
Wir sehen uns
smarte Grüße Britta und Uwe!
Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- Andreas Winkler -- 08.09.2000 12:33:59 [#37632]
Hi liebe smarties!
Ich habe heute Nacht geträumt, daß mein smart eine Anhängerkupplung hat und ich mit einem klitzekleinen Wohnwagen an die Ostsee gefahren bin.
Quatsch, oder? Könnte ein smart, vorausgesetzt, man hat eine Kupplung, die zugelassen ist, einen kleinen Wohnwagen (sieht aus wie ein Ei) ziehen, wenn man nicht gerade in die Alpen will?
Klärt mich mal auf! Wär' doch schön, oder? Würde auf jeden Fall cool aussehen!
Gruß
Andreas
Re: Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- Tina -- 08.09.2000 12:45:54 [#37635]
Hallo !
Für den Smart gibt`s doch schon die Idee eines Anhängers ! Habe ich mal irgentwo gelesen, Bild war auch dabei. Warum also nicht auch eine Schlafkoje hinter sich herziehen... Paßt zwar irgentwie nicht zum Image, aber egal. Die Frage ist bloß, ob die Paßform der Koje optisch der Form des Smart angepasst wird oder lieber der Ergonomie des Fahrers (also eher rund oder länglich; wenn`s zur Form des smart passen soll, kann ja auch der smart darin schlafen...:-)))
Auf jeden Fall eine lustige Idee !!
Grüße !!!
Re: Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- Hans Egger -- 08.09.2000 13:03:44 [#37637]
: Hallo !
: Für den Smart gibt`s doch schon die Idee eines Anhängers ! Habe ich
: mal irgentwo gelesen, Bild war auch dabei. Warum also nicht auch
: eine Schlafkoje hinter sich herziehen... Paßt zwar irgentwie
: nicht zum Image, aber egal. Die Frage ist bloß, ob die Paßform
: der Koje optisch der Form des Smart angepasst wird oder lieber
: der Ergonomie des Fahrers (also eher rund oder länglich; wenn`s
: zur Form des smart passen soll, kann ja auch der smart darin
: schlafen...:-)))
: Auf jeden Fall eine lustige Idee !!
: Grüße !!!
In der Schweiz baut eine Firma einen Anhänger
Gruss Hans, der ohne Werbung
Link zum Anbieter -- Harry Lamer -- 08.09.2000 13:10:02 [#37638]
Schau mal auf dieser Seite vorbei...
http://www.smarttrailer.ch/
Gruss Harry
Re: Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- Gerhard -- 08.09.2000 13:40:06 [#37645]
hi andi,
hier hast du ein bild des anhängers:
gruß aus MUC
gerhard
Re: Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- martin -- 08.09.2000 13:46:26 [#37647]
Ich finde die Idee genial, zum ersten schaut der Anhänger echt smartig aus und er ist proktisch.
ist doch toll, ein kleines auto mit geringen verbrauch für den alltag und wenn man etwas transportieren möchte hänger ran und los. ich habe bilder gesehen von fahrrädern im hänger u.s.w. also genügend platz ist drinn.
und der preis soll bei ca. 1500 schw.fr. liegen ich glaube der umrechnungsfaktor ist momentan man 1,4 (bin mir aber nicht sicher) also ist dann auch der preis o.k.
Re: Blöde Idee - oder nicht? Anhängerkupplung! -- Siggi -- 08.09.2000 14:19:39 [#37650]
Der Dachträger ist auch sehr interessant. Gibt es zu diesem weitere Infos? Wie ist der genau aufgehängt und was ist die max. Dachlast?
Gruß
Siggi
Preis ist nur für die Kupplung!! + Umrechnungskurs -- Michael T. herz -- 08.09.2000 15:15:06 [#37655]
: und der preis soll bei ca. 1500 schw.fr. liegen ich glaube der
: umrechnungsfaktor ist momentan man 1,4 (bin mir aber nicht
: sicher) also ist dann auch der preis o.k.
Das ist allerdings nur der Preis für die Anhängerkupplung !!!
Der Wechselkurs ist 1,26 DM = 1 sFr. Aber diese Anhängerkupplung ist NUR in der Schweiz zugelassen!!!!
Ciao Micha
Super Trailer - aber die Radkappen !!! (oT) -- Dirk Scharfe -- 09.09.2000 07:47:46 [#37703]
TÜV-Eintragungen von Zubehörteilen -- Michael 'Elmar' Ries (00532) -- 08.09.2000 12:13:29 [#37629]
Hallo zusammen,
da ich in diesen Dingen bis zum heutigen Zeitpunk völlig unbelasstet
bin, würde mich mal interessieren welche Zubehörteile einer
TÜV-Eintragung bzw. ABE benötigen und welche nicht.
Klar ist alle Änderungen am Motor und Fahrwerk eingetragen werden
müssen (da Sie ja Sicherheitsrelevant sind). Wie ist das im
Allgemeinen geregelt?
Insbesondere würde mich das für folgende Punkte interessieren:
- Auspuffblenden (Simulationen) wie z.B.
- Doppelrohr-Auspuffanlage (Simulation) von Smartmembers Schweiz:
http://www.smartmembers.ch/shop/P0001943.jpg
- Alu-Endstück für Achsträger von Michalak-Design:
http://michalak-design.de/Images/Produkte/Smart/AluEndstueckAchstraeger.jpg
- weiße Blinkergläser (die von der A-Klasse)
- Dekorbauteile
wie z.B. die Spiegelcover von Michalak-Design:
http://michalak-design.de/Images/Produkte/Smart/Spiegelcoversilber.jpg
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Gruss
Elmar
"Werbung" so eine wünsche ich mir! -- schmucki -- 08.09.2000 11:55:18 [#37626]
"Hallo Leute die Firma XXx bitet ab sofort eine Anhängerkupplung für alle Modelle zum Preis von.... usw. mit Tüv und Kabelsatz usw.
Es folgt link usw. "
Klingt gut aber leider immer noch Zukunftsvision.
Aber auf dieses Werbeposting freue ich mich schon,
und wenn dann wieder einer meckert wegen Werbung dann....GRRRRRRRR!
Der smart ist gut aber die Sache hat leider keinen "Haken"
smarter Gruß schmucki
Kuhfänger -- Günter Arnold -- 08.09.2000 11:24:31 [#37622]
Wer weiss, ob es ausser bei COBRA, noch andere Hersteller oder
Händler für den Rammschutz (Kuhfänger) gibt ?
Bitte aber nur ernst gemeinte Antworten und nicht wieder
dieses vom Thema abschweifende Geschwafel.
MfG
G.Arnold
Re: Kuhfänger -- Björn (GEBB1106) -- 08.09.2000 12:24:20 [#37630]
: Wer weiss, ob es ausser bei COBRA, noch andere Hersteller oder
: Händler für den Rammschutz (Kuhfänger) gibt ?
: Bitte aber nur ernst gemeinte Antworten und nicht wieder
: dieses vom Thema abschweifende Geschwafel.
: MfG
: G.Arnold
Hatte mal gehört das ATU sowas haben soll, bin aber net sicher
Re: Kuhfänger -- Günter Arnold -- 08.09.2000 13:47:48 [#37649]
: Hatte mal gehört das ATU sowas haben soll, bin aber net sicher
ATU ist der Händler für das COBRA-Teil. Aber trotzdem vielen Dank !
###################################################################
Re: Kuhfänger -- Sebastian -- 08.09.2000 15:32:47 [#37658]
Ich finde die auch ziemlich nett, was kosten die denn bei ATU/Cobra?
Ist der Anbau gut selber zu machen?
Danke
Re: Kuhfänger -- Günter Arnold -- 08.09.2000 15:48:11 [#37660]
: Ich finde die auch ziemlich nett, was kosten die denn bei
: ATU/Cobra?
: Ist der Anbau gut selber zu machen?
: Danke
ca. DM 500.-
#################
Gibt's Bilder? (oT) -- Dirk Scharfe -- 09.09.2000 07:50:21 [#37704]
Re: Gibt's Bilder? Na klar, hier !! -- Michael 00471 -- 10.09.2000 12:50:10 [#37796]
Na klar, hier
Re: Kuhfänger -- Jan Wilmerts -- 10.09.2000 11:51:15 [#37792]
Wenn Du mit dem Teil mit 50 Kmh echt mal gegen ne Kuh fährst bist Du trotzdem Fladen...
Die 500 DM kannste auch für was nützliches ausgeben...
Re: Kuhfänger -- Günter Arnold -- 11.09.2000 07:05:52 [#37864]
: Wenn Du mit dem Teil mit 50 Kmh echt mal gegen ne Kuh fährst bist
: Du trotzdem Fladen...
: Die 500 DM kannste auch für was nützliches ausgeben...
Für was denn ? Ich habe doch schon alles ! Ich will ja nicht gegen eine Kuh fahren. Höchstens gegen einen Ochsen wie dich.
Re: Kuhfänger -- dminPost -- 01.01.1970 01:00:00 [#37870]
LINKURL>: Für was denn ? Ich habe doch schon alles ! Ich will ja nicht gegen
: eine Kuh fahren. Höchstens gegen einen Ochsen wie dich.
Hallo Günther,
auch für Dich gilt die Netiquette, bitte keine Beleidigungen!
------- ENDE --------
Hermann
Admin smart-club.de
Re: Kuhfänger -- Marc G. Franzen -- 11.09.2000 21:40:14 [#37963]
: Wer weiss, ob es ausser bei COBRA, noch andere Hersteller oder
: Händler für den Rammschutz (Kuhfänger) gibt ?
: Bitte aber nur ernst gemeinte Antworten und nicht wieder
: dieses vom Thema abschweifende Geschwafel.
Hallo!
Mir sind keine anderen Sponsoren bekannt!
Grüße
Marc
Wer hat Erfahrung mit Garmin Streetpilot GPS? -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2000 11:22:22 [#37621]
Hallo Navigationsspezialisten.
Hat jemand von euch den Garmin Streetpilot GPS?
Ist das was? Was sind die Vorzüge? Wie genau ist das Ding?
Oder ist davon eher abzuraten. Und wenn davon abzuraten ist, warum?
Besten Danke für alle informativen Beiträge :-)
Gianluca
Garmin Streetpilot GPS -- Anke -- 08.09.2000 13:18:42 [#37641]
Hi Gianluca,
: Hat jemand von euch den Garmin Streetpilot GPS?
Ja habe ich, seit ca. 2 Wochen Color Map Version und bin sehr zufrieden.
: Ist das was?
Ja auf jeden Fall ist das was,
Wie genau ist das Ding?
Ist von der Anzahl der Sateliten abhängig. Abweichung bisher zwischen 6 und 30 mtr. Kann man aber locker mit leben.
: Oder ist davon eher abzuraten.
Kommt darauf an, wenn Du auf eine Sprachasgabe Wert legst, solltes Du was anderes kaufen, Zu empfehlen ist auch der 16 MB Speicherchip.
So das wars fuers Erste
Grüße aus dem Lippetal
Anke
nachhaken :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2000 13:47:31 [#37648]
Hi Anke
Keine Sprachsteuerung. Naja, eine nette Dame, die mir sagt wo's lang geht wäre ganz nett. Obwohl sie einem auch auf die Nerven gehen kann :-)
Kannst Du denn darauf eine Route eingeben?
Oder wie weisst du jetzt, dass du bei einer Kreuzung rechts abbiegen musst? Und weiss er ob's jetzt eine Einbahn ist oder nicht?
Ich weiss, viele Fragen, aber ich habe niemanden in der Schweiz gefunden, der das Ding im Laden hat :-)
Nochmals vielen Dank
Gianluca
Re: nachhaken :-) -- Hans Egger -- 08.09.2000 14:42:38 [#37652]
: Hi Anke
: Keine Sprachsteuerung. Naja, eine nette Dame, die mir sagt wo's
: lang geht wäre ganz nett. Obwohl sie einem auch auf die Nerven
: gehen kann :-)
: Kannst Du denn darauf eine Route eingeben?
: Oder wie weisst du jetzt, dass du bei einer Kreuzung rechts
: abbiegen musst? Und weiss er ob's jetzt eine Einbahn ist oder
: nicht?
: Ich weiss, viele Fragen, aber ich habe niemanden in der Schweiz
: gefunden, der das Ding im Laden hat :-)
: Nochmals vielen Dank
: Gianluca
Los Gianaluca es ist auch gescheiter so weil das ist
nicht das richtige für Dich
Das haben wir ja schon besprochen gester abend
Schone deine Nerven weil das ist nicht gut genug für Provis
Gruss Hans
Re: Wer hat Erfahrung mit Garmin Streetpilot GPS? -- smart-whv (00515) -- 08.09.2000 13:25:24 [#37642]
Oh ja, falls jemand Infos zu diesem Teil hat und diese event. den Rahmen des Forums (z.B. Werbung) sprengen sollte, dann bitte per e-mail auch an mich. Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken, mir ein Navigerät zu beschaffen und bin auf der Suche nach etwas preiswertem auch über den Streetpilot gestolpert. Mich würden allerdings neben den ganzen Werbeseiten, die ich im INET gefunden habe, eher Infos aus der Sicht von Anwendern dieses Teil interessieren.
Gruß
Klaus
: Hallo Navigationsspezialisten.
: Hat jemand von euch den Garmin Streetpilot GPS?
: Ist das was? Was sind die Vorzüge? Wie genau ist das Ding?
: Oder ist davon eher abzuraten. Und wenn davon abzuraten ist, warum?
: Besten Danke für alle informativen Beiträge :-)
: Gianluca
WERBUNG und Erfahrung mit Garmin Streetpilot GPS -- Werner Vogel -- 08.09.2000 21:51:08 [#37691]
Hallo Klaus,
ich habe das s/w-Gerät seit etwa 5 Monaten im (fast) täglichen Einsatz. Auch bin ich oft in Fremdfahrzeugen damit unterwegs.
Habe den 16MB-Chip und die Metro-Guide-Germany-CD damals dazugekauft.
Vorteile gegenüber der Color-Version:
- kann auch ohne Hintergrundbeleuchtung und Bordnetzversorgung genutzt werden - läuft dann bis zu 15Std. nur mit Batterien bzw. NIMH-Akkus - Color-Version nur ca. 1,5Std.
- relativ hohe Auflösung in 4 Graustufen, etwa 3x besser als in Color (da jeder Pixel nur eine Grundfarbe 'kann')
- auch bei Sonneneinstrahlung auf das Display ist alles gut zu erkennen (ähnlich wie die Digitalanzeige beim smart)
- Anschaffungskosten
Der Rest ist eher Geschmacksache
Zur Bedienung:
Die Eingabe von Straßennamen usw. (Ziel) ist ähnlich umständlich wie bei vielen fest eingebauten Geräten. Hier wäre z.B. eine 10er-Tastatur wie bei Handys sehr hilfreich (drei bis vier Buchstaben pro Taste), um die Sache zu beschleunigen. Wegpunkte und Routen z.B. lassen sich aber in Ruhe besser am PC eingeben, weil schneller und übersichtlicher, und danach vom PC ins Gerät überspielen (die Übertragung von ca. 100 Wegpunkten benötigt ca. 3sek.). Durch die Verbindung GPS-PC sind die Speichermöglichkeiten wesentlich unbegrenzter als bei fest eingebauten Geräten, außerdem kann man Backups machen, z.B. wenn man das Gerät mal verleiht.
Was mich manchmal stört, ist der zu langsame Bildaufbau beim Zoomen, wenn man gleichzeitig eine hohe Detail-Anzeige-Stufe angewählt hat, der Prozessor ist da einfach überfordert. Es kann im Extremfall 20sek. dauern, bis alle Details gezeichnet sind, wobei man allerdings beim 'Malen' zuschauen kann. Normalerweise dauerts 2-5sek.
Tipp: zumindest gegen Hinterlegung des Kaufpreises sollte jeder Händler das Teil zum Testen für einen bestimmten Zeitraum rausrücken, die beste Methode, damit 'warm' zu werden.
Gruß
Werner
Re: WERBUNG und Erfahrung mit Garmin Streetpilot GPS -- smart-whv (00515) -- 09.09.2000 12:09:58 [#37727]
Hi Werner,
zunächst mal vielen dank für die Infos. Eigentlich habe ich mich schon für den Streetpilot entschieden. PC ist (natürlich) vorhanden, somit denke ich, ist dieser zusammen mit dem SP ein ideales Gespann. Ich kann mich nur noch nicht zwischen Color und SW-Display entscheiden. Klar ist der Kaufpreis und und die Auflösung ein Argument für das SW-Display, aber der Informationsgehalt von Farbe ist m.E. auch nicht zu unterschätzen. Ich habe mir mal auf den Garmin-Seiten die Vergleichsbilder angeschaut. Da sehen eigentlich beide Darstellungarten auf ihre Art gut aus. Aber die wollen schließlich was verkaufen und werden das schon so darstellen, daß es eben gut ausschaut. Leider habe ich hier bei uns in der Gegend noch kein Geschäft ausfindig machen können, daß auch nur eines der Geräte vorhält, so daß ich es mir mal in "Echt" ansehen könnte. Habe zwar mal "Hammers" Teil auf dem Treffen in Lingen gesehen, aber leider war dort kein Vergleich mit dem SW-Teil möglich.
Naja, da nun erst mal der Sommer vorbei ist und somit weniger Überlandfahrten anstehen, laß ich mir mit der Anschaffung erst mal Zeit bis zum Frühjahr. Vielleicht wirds ja auch noch etwas preiswerter und ich hab noch Zeit, um mehr Infprmationen zu sammeln.
Bis dann,
Klaus
: Hallo Klaus,
: ich habe das s/w-Gerät seit etwa 5 Monaten im (fast) täglichen
: Einsatz. Auch bin ich oft in Fremdfahrzeugen damit unterwegs.
: Habe den 16MB-Chip und die Metro-Guide-Germany-CD damals
: dazugekauft.
: Vorteile gegenüber der Color-Version: - kann auch ohne
: Hintergrundbeleuchtung und Bordnetzversorgung genutzt werden -
: läuft dann bis zu 15Std. nur mit Batterien bzw. NIMH-Akkus -
: Color-Version nur ca. 1,5Std.
: - relativ hohe Auflösung in 4 Graustufen, etwa 3x besser als in
: Color (da jeder Pixel nur eine Grundfarbe 'kann')
: - auch bei Sonneneinstrahlung auf das Display ist alles gut zu
: erkennen (ähnlich wie die Digitalanzeige beim smart)
: - Anschaffungskosten
: Der Rest ist eher Geschmacksache
: Zur Bedienung: Die Eingabe von Straßennamen usw. (Ziel) ist ähnlich
: umständlich wie bei vielen fest eingebauten Geräten. Hier wäre
: z.B. eine 10er-Tastatur wie bei Handys sehr hilfreich (drei bis
: vier Buchstaben pro Taste), um die Sache zu beschleunigen.
: Wegpunkte und Routen z.B. lassen sich aber in Ruhe besser am PC
: eingeben, weil schneller und übersichtlicher, und danach vom PC
: ins Gerät überspielen (die Übertragung von ca. 100 Wegpunkten
: benötigt ca. 3sek.). Durch die Verbindung GPS-PC sind die
: Speichermöglichkeiten wesentlich unbegrenzter als bei fest
: eingebauten Geräten, außerdem kann man Backups machen, z.B. wenn
: man das Gerät mal verleiht.
: Was mich manchmal stört, ist der zu langsame Bildaufbau beim
: Zoomen, wenn man gleichzeitig eine hohe Detail-Anzeige-Stufe
: angewählt hat, der Prozessor ist da einfach überfordert. Es kann
: im Extremfall 20sek. dauern, bis alle Details gezeichnet sind,
: wobei man allerdings beim 'Malen' zuschauen kann. Normalerweise
: dauerts 2-5sek.
: Tipp: zumindest gegen Hinterlegung des Kaufpreises sollte jeder
: Händler das Teil zum Testen für einen bestimmten Zeitraum
: rausrücken, die beste Methode, damit 'warm' zu werden.
: Gruß
: Werner
...oder mit der GARNIM eMap? -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 01:49:31 [#37697]
Ist evtl. die GARNIM eMap für nicht ganz so hohe Ansprüche ausreichend? Das Gerät scheint auch einen umfassenden Funktionsumfang zu haben, und kostet mit 8 MB-Karte und Deutschland-CDROM nur DM 1.169,00. Ein Armaturenbretthalter ist auch verfügbar.
Sieht natürlich nicht ganz so nobel aus wie die Festeinbaugeräte, dafür kann ich es aber auch auf dem Fahrrad mitnehmen.
Hat jemand vielleicht hiermit Erfahrung?
Gruss, Kai.
Re: ...oder mit der GARMIN eMap? -- Hermann -- 09.09.2000 02:18:50 [#37698]
Hallo Kai,
ich habe das eMap seit ein paar Monaten.
Vorteile:
- fürs Fahrrad nutzbar mit Halterung
- ich finde mein Auto in jeder Stadt wieder
- auch beim Spazierengehen in unnbekannter Landschaft verirrt man sich nicht mehr
Nachteile:
- als reines Autogerät ist das Display zu klein
- im Auto ist die Bedienung sehr fummelig
- das eMap kennt keine Routenführung nach Strassen sondern nur die Richtung (=Luftlinie), was abseits der Strassen ja ganz nett ist, aber wer fährt mit dem smart schon offroad :-). Mit anderen Worten: Die Karte wird zwar angezeigt und Du siehst, wo Du Dich befindest. Das eMap sucht Dir aber keine Route, die Du dann abfahren kannst, sondern zeigt Dir nur die Richtung zum Zielpunkt auf der Karte.
Wer das eMap als "Hilfsmittel" akzeptiert, und auch einen Nutzen davon hat, das Teil nicht nur im Auto zu brauchen, kommt damit klar.
Wer ein "echtes" Strassennavigationsgerät sucht, liegt hier falsch.
smarte Grüße
Hermann
Re: ...oder mit der GARMIN eMap? -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 13:20:23 [#37732]
Hallo Hermann,
danke für den Tip, hat mich von einem Fehlkauf abgehalten, da ich schon auf jeden Fall Strassennavigation haben möchte.
Gruss, Kai.
Garmin und Strassennavigation -- Hermann -- 09.09.2000 13:36:54 [#37735]
Hallo Kai,
schau Dir doch nochmal die www.garmin.de Seite genauer an.
Dort steht folgendes:
"...Um verbreitete Unsicherheit zu beseitigen hier zunächst zwei Hinweise darauf, was GARMIN Straßennavigation nicht bedeutet:
Es wird nicht jede einzelne Richtungsänderung auf der Straße angegeben, sondern die Richtung per Pfeil in einer Straßenkarte in Luftlinie zum Ziel..."
Insofern gehe ich davon aus, dass nicht nur das eMap sondern alle Garmin-Geräte nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Ggf. rufst Du einfach mal bei Garmin an.
smarte Grüße
Hermann
Werbung im Forum -- carsten trautmann -- 08.09.2000 08:52:34 [#37603]
Könnte man sich nicht darauf einigen, das jeder nicht gekennzeichnete sowie nicht smartrelevante Werbebeitrag gelöscht wird. Wenn WERBUNG: davor steht braucht man doch genauso wenig wie bei der MArkierung (oT)weiterlesen. Wen es dann doch interessiert, der kann ja reinschauen.
Ich hoffe, ich wiederhole jetzt nichts schon beschlossenes, ich habe mir nicht die ganzen Postings dazu angetan.
bye
carsten
Re: Werbung im Forum -- Hermann (smart-club.de Team) -- 08.09.2000 09:19:33 [#37605]
Hallo Carsten,
: Könnte man sich nicht darauf einigen, das jeder nicht
: gekennzeichnete sowie nicht smartrelevante Werbebeitrag gelöscht
: wird. Wenn WERBUNG: davor steht braucht man doch genauso wenig
: wie bei der MArkierung (oT)weiterlesen. Wen es dann doch
: interessiert, der kann ja reinschauen.
so steht es genau in der Netiquette, die Du durch den Link oben einsehen kannst.
smarte Grüße
Hermann
Re: Werbung im Forum -- Ömmes (462) -- 08.09.2000 10:14:01 [#37610]
hallo carsten,
was ist denn zum beispiel, wenn eine firma einen super fensterreiniger entwickelt hat. der ist nicht wirklich smart-relevant, aber es würde trotzdem immer forumsteilnehmer geben, die sagen, daß sie diese info sehr interessiert hätte. ich denke selbst jeder waschmittelhersteller schafft es seiner werbung einen smart-relevanten anstrich zu geben.
deshalb ist und bleibt meine meinung, wenn werbung dann in einem extra
forum, da können sich dann alle austoben.
schöne grüße ömmes !
Re: Werbung im Forum -- Hans Egger -- 08.09.2000 10:29:34 [#37614]
: hallo carsten,
: was ist denn zum beispiel, wenn eine firma einen super
: fensterreiniger entwickelt hat. der ist nicht wirklich
: smart-relevant, aber es würde trotzdem immer forumsteilnehmer
: geben, die sagen, daß sie diese info sehr interessiert hätte.
: ich denke selbst jeder waschmittelhersteller schafft es seiner
: werbung einen smart-relevanten anstrich zu geben.
: deshalb ist und bleibt meine meinung, wenn werbung dann in einem
: extra
: forum, da können sich dann alle austoben.
: schöne grüße ömmes !
Ich bin schuld an diesem doch 2 Tage dauernden debakel
muss aber doch sagen ich habe einfach vergessen oder einfach nicht
nachgeschaut was man im Forum darf und was nicht
Ich habe diese sache eigentlich vergessen und werde mich einfach
daran halten.Schluss....
Es ist eben auch nicht richtig ueber so eine sache Tagelang zu
diskutieren weil das Forum eigentlich genaue bestimmungen hat und
sie akzeptiert oder nicht. sollte man es nicht akzeptieren ist man im
falschen Forum. Doch ein besseres gibt es nicht.
Gruss:
Hans Egger CH
snow-driver-school
Du bist nicht daran Schuld! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 08.09.2000 10:53:54 [#37616]
Lieber Hans
Eines sei hier gesagt. Du bist an dieser ganzen Diskussion am wenigsten Schuld. Naja, sagen wir so: am wenigsten :-)
Aber hast recht: Es ist ausdiskutiert
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Motörchen ;-)
Gianluca
Re: Du bist nicht daran Schuld! -- Hans Egger -- 08.09.2000 11:13:15 [#37619]
: Lieber Hans
: Eines sei hier gesagt. Du bist an dieser ganzen Diskussion am
: wenigsten Schuld. Naja, sagen wir so: am wenigsten :-)
: Aber hast recht: Es ist ausdiskutiert
: Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Motörchen ;-)
: Gianluca
Falls Dich interssiert warscheinlich ja nicht ich bin gut nach hause gekommen gestern mit Navigation natürlich
Tschüss
Hans (SDS)
Re: Werbung im Forum -- Hermann (smart-club.de Team) -- 08.09.2000 10:56:12 [#37617]
Hallo Ömmes,
wir werden sehen, was die Abstimmung bringt. Danach wird es entsprechende Regeln geben. Der Rest zeigt sich dann in der Praxis.
smarte Grüße
Hermann
etwas kleines aus bern :-) -- Sardine -- 08.09.2000 07:56:19 [#37598]
"Muggenstutz"heisst nicht nur der kleine grüne Haslitalerzwerg, sondern auch der grün-schwarze Smart unseres smarten städtischen Informationschef Hans Häusler. Dass die Stadtflitzer seinen Besitzer ab und zu vor Rätsel stellt, ist stadtbekannt; Hanses automechanisches Wissen endet halt kurz nach den
Holzvergaser-Zeiten... Seit letztem Wochenende gibt es in Sachen Muggestutz wieder etwas zu lachen: IN der Nacht auf Sontag wurden Häuslers und ihre Nachbarn viermal durch den Diebstahlalarm aus dem schlaf gerissen. Alle nach Checkliste vorgenommenen Handgriffe vermochten das unvermittelte Loshupen des Autozwergs nicht zu verhindern. Am Sonntag dann des Rätsels Lösung: Ein im Wageninere eingeschlossener Nachtfalter hatte den Alarm ausgelöst. Nun Lieber Hans, "Lieber e Falter im Smart, als e Hornuse im Bart..."
das ist ein zeitungs bericht aus dem bärnerbär.
und was schliessen wir aus diesem bericht?
sogar ein smart ist gegen die natur machtlos :-)
Gruss vom fisch
Re: etwas kleines aus bern :-) -- chris0815 -- 08.09.2000 09:29:17 [#37607]
: Lösung: Ein im Wageninere eingeschlossener Nachtfalter hatte den
: Alarm ausgelöst.
Manche Alarmanlagen gehen sogar los wenn sich ein Vogel aufs Dach
setzt! :-) (Kein Witz)
cu,
chris
Re: etwas kleines aus bern :-) -- Günter Arnold -- 08.09.2000 11:32:08 [#37623]
Oder wenn von einem Eichenbaum nachts die Eicheln auf das Autodach
fallen.
LETZTER AUFRUF: Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller -- 08.09.2000 07:45:29 [#37597]
Hi ihr Smartfans,
dies ist der letzte Aufruf, bevor es am Sonntag losgeht. Ihr könnt entweder ab Würzburg dabei sein (Bahnhofsparkplatz - 12:00 Uhr), ab einem Autobahnrastplatz (Infos bei mir als Mail). Falls ihr aus Frankfurt und Umgebung kommt, bzw an Frankfurt vorbeikommt und die zweite Möglichkeit mit dem Autobahnrastplatz bevorzugen wollt, so mailt doch Stani Maly (stanim@gmx.de) an, der organisiert, dass sich die Frankfurter Smarties treffen und gemeinsam dorthin fahren.
Alles weitere auf der Homepage unter Events.
Gruß, Gustav
Re: LETZTER AUFRUF: Smarttreffen - HH Frentzen -- Thorsten aus Karlsruhe -- 08.09.2000 15:12:34 [#37654]
Hallo Gustav
ich komme eventuell mit 3 - 4 weiteren Smarties aus Karlsruhe und der näheren Umgebung direkt zur Kartbahn . Wir dürften ca . um 13.30 Uhr an der Kartbahn sein . Hoffe , daß noch viele Smarties den Weg zu Eurem Treffen am Sonntag finden werden und daß auch viele schöne und verschönerte Fahrzeuge dabei sind . Mit wievielen Fahrzeugen kommt eigentlich die Firma SW exclusive zu eurem Treffen ? Also bis Sonntag . See you .
Re: LETZTER AUFRUF: Smarttreffen - HH Frentzen -- roberttt -- 08.09.2000 15:42:46 [#37659]
: Hallo Gustav
:also ich komme aus dem Bereich Backnang, besser gesagt aus Murrhardt zu euch hoch.
Wir werden auch so um 13 Uhr 30 da sein.
Bis dann dann
ups jetzt geht der Link -- roberttt -- 08.09.2000 15:48:53 [#37661]
:
Kommt das pornorosa-Teil von SW auch? (oT) -- MA-US -- 09.09.2000 21:38:42 [#37765]
: Hallo Gustav
: ich komme eventuell mit 3 - 4 weiteren Smarties aus Karlsruhe und
: der näheren Umgebung direkt zur Kartbahn . Wir dürften ca . um
: 13.30 Uhr an der Kartbahn sein . Hoffe , daß noch viele Smarties
: den Weg zu Eurem Treffen am Sonntag finden werden und daß auch
: viele schöne und verschönerte Fahrzeuge dabei sind . Mit
: wievielen Fahrzeugen kommt eigentlich die Firma SW exclusive zu
: eurem Treffen ? Also bis Sonntag . See you .
Re: LETZTER AUFRUF: Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller (smartfans) -- 08.09.2000 19:14:48 [#37679]
hi smartfans,
ihr habt vielleicht nerven ;-)
da habt ihr mit euren zusagen bis zur letzten minute gewartet - ich dachte schon, es kommt gar niemand.
Ich hab hier jetzt das Bild für die Rastplatzanfahrt auf der A3 - Karlsruhe, gut, es gibt einen schnelleren Weg, aber so könnte man wenigstens einen Konvoi bilden.
Überlegt es euch, natürlich könnt ihr auch direkt zur GoKart-Halle kommen.
Gruß, Gustav
PS: Jetzt haben wir wirklich die längste Linkliste und unsere ICQ-Chat-Liste wächst auch von Tag zu Tag.
Anschluß Grundig Radio -- Chrissi Vogt -- 08.09.2000 06:31:34 [#37593]
Habe Grundig Radio WKC 5600 RDS und möchte diesen auch behalten. Meinen CDI habe ich mit Soundpaket und CD bestellt. Die Anschlußstecker von Meinem und den Smart Radio scheinen die selben zu sein. Muß man bei dieser Zusammensetzung mit meinem Grundig Radio wirklich "was " umbauen oder funktioniert es so (gleiche Anschlüsse). Wenn nicht baut das SC mein "Femdradio" ein ??? Oder empfehlt ihr eher das Smart Radio zu nehmen??? Ich habe keine Lust an einem neuen Auto herumzubasteln. Als 3. Möglichkeit bleit das Soundpacket wegzulassen und Zusatzlautsprecher sowie Verstärker aus dem Zubehörhandel zu besorgen, dann müßte ich doch basteln.
Über dieses Thema habe ich zwar schon was gelesen, bin aber nie richtig schlau daraus geworden.
Gruß vom Bodensee
Chrissi Vogt
Re: Anschluß Grundig Radio -- Detlev (00544) -- 08.09.2000 07:07:35 [#37595]
Hallo Chrissi,
also das Radio 5600 kannst du bedenkenlos einbauen. Das einzige Problem wird u.U. der Antennenanschluss sein, da brauchst du den entsprechenden Adapter, gibt's bei DaimlerChrysler im Ersatzteilbereich, Nummer habe ich leider aber nicht.
Das Soundpaket beinhaltet die Hochtöner und die Zusatzverstärker fürs Originalradio. Du brauchst aber NUR die Hochtöner und dann aus dem Zubehörhandel Frequenzweichen, damit die Hochtöner nicht zerstört werden. Wenn du Fremd-Hochtöner nimmst, z.B. Pioneer, dann sind da Kondenstaoren dabei zum einlöten, dann kannst du die Lautsprecher an den hinteren Eingang anschliessen und so mit dem Fader alle LS gut regulieren.
Ich werde versuchen, dass demnächst auf meiner Homepage zu demonstrieren (ist grade eine Riesenbaustelle, es funktioniert nicht alles, brauche aber noch ein bischen, bis das klappt.)
Wenn du noch Fragen hast, mail einfach.
Grüsse
Detlev
Re: Anschluß Grundig Radio -- Chrissi Vogt -- 08.09.2000 08:01:49 [#37599]
: Hallo Chrissi,
: also das Radio 5600 kannst du bedenkenlos einbauen. Das einzige
: Problem wird u.U. der Antennenanschluss sein, da brauchst du den
: entsprechenden Adapter, gibt's bei DaimlerChrysler im
: Ersatzteilbereich, Nummer habe ich leider aber nicht.
: Das Soundpaket beinhaltet die Hochtöner und die Zusatzverstärker
: fürs Originalradio. Du brauchst aber NUR die Hochtöner und dann
: aus dem Zubehörhandel Frequenzweichen, damit die Hochtöner nicht
: zerstört werden. Wenn du Fremd-Hochtöner nimmst, z.B. Pioneer,
: dann sind da Kondenstaoren dabei zum einlöten, dann kannst du
: die Lautsprecher an den hinteren Eingang anschliessen und so mit
: dem Fader alle LS gut regulieren.
: Ich werde versuchen, dass demnächst auf meiner Homepage zu
: demonstrieren (ist grade eine Riesenbaustelle, es funktioniert
: nicht alles, brauche aber noch ein bischen, bis das klappt.)
: Wenn du noch Fragen hast, mail einfach.
: Grüsse
: Detlev
Danke erstmal. Bringt mir das Soundpacket überhaupt noch was, ohne Verstärker? Wie werden die Kondensatoren Angeschlossen? Gelötet, gesteckt, geschraubt? Ist der Unterschied "Normal" zum Soundpacket so groß? Ich mag keine halben Sachen, richtig oder gar nicht!
Chrissi Vogt
Re: Anschluß Grundig Radio -- Detlev (00544) -- 08.09.2000 09:45:43 [#37608]
: Danke erstmal. Bringt mir das Soundpacket überhaupt noch was, ohne
: Verstärker? Wie werden die Kondensatoren Angeschlossen? Gelötet,
: gesteckt, geschraubt? Ist der Unterschied "Normal" zum
: Soundpacket so groß? Ich mag keine halben Sachen, richtig oder
: gar nicht!
: Chrissi Vogt
Hi Chrissi,
also bringen tut's was, der Stereoeffekt ist deutlich besser, das Klangbild insgesamt gewinnt.
Die Kondensatoren werden i.d.R. gelötet, bei Frequenzweichen möglicherweise gesteckt (wenn die Stecker passen), ansonsten musst du die auch abzwicken und löten. Ist aber kein gigantischer Aufwand.
Grüsse
Detlev
Re: Anschluß Grundig Radio -- Andreas Winkler -- 08.09.2000 12:38:07 [#37633]
: Danke erstmal. Bringt mir das Soundpacket überhaupt noch was, ohne
: Verstärker? Wie werden die Kondensatoren Angeschlossen? Gelötet,
: gesteckt, geschraubt? Ist der Unterschied "Normal" zum
: Soundpacket so groß? Ich mag keine halben Sachen, richtig oder
: gar nicht!
: Chrissi Vogt
Hi Chrissi,
ich habe es auch einbauen lassen, weil ich den Klang ziemlich dumpf fand. Jetzt gefällt es mir recht gut, man kann schön Krach machen.
Gruß
Andreas
Kauf von Import-Smart -- Joachim -- 08.09.2000 06:17:22 [#37592]
Da ich endlich auch stolzer Smart fahrer geworden bin, wollte ich hier meine Erfahrung mit dem Kauf eines EU-Smarts mal los werden. Die Geschichte beginnt vor 18 ! Monaten. Mein erster Händler war auf dem AVM-Gelände in München. Als ich mich endlich zum Kauf entschlossen habe, machte mir der Händeler in dem Wohncontainer klar, daß ohne Anzahlung der Smart nicht bestellt werden kann. Daraufhin suchte ich den nächsten Händler in München - und fand im Internet unter www.importfahrzeuge.de auch Smarts zum selben Preis wie mein erster Händler. Die Bestellung wurde auch ohne Anzahlung aufgenommen. Nach 4 Monaten rief ich mehrmals den Händler an - der mich immer wieder vertröstete und als Grund der Liefersituation die Schuld dem spanischen Händler gibt - Antwort: "Er müßte eigentlich jeden Tag kommen". Ich lies die Bestellung stornieren (War ohne Probleme möglich), und suchte weiter. Der nächste Händler in der Schleißheimerstr. sicherte mir eine Lieferung in 5 Tagen zu, da die Smarts schon bestellt seien und ich anhand einer Liste mir einen aussuchen kann. Gemacht, getan - der Smart war am zugesicherten Liefertermin nicht in München. Grund: Der Smart-Turm funktioniert nicht (....?). Auch dieser Händler vertröstete mich von Tag zu Tag - bis 5 Tage nach dem festen! Vereinbarungstermin der Smart geliefert wurde.
Meine Erfahrung: In Zukunft kaufe ich nur noch ein EU-Fahrzeug wenn ich auf das Auto nicht unbedingt angewiesen bin. (Altes Auto schon verkauft - neues wird nicht geliefert)
Das Fahrzeug selbst und die Papiere (bis auf die italienische Bedienungsanleitung), Anmeldung usw. ist alles o.k.
so, wollte das mal loswerden
Gruß aus muc
Joachim
Re: Kauf von Import-Smart -- udo -- 08.09.2000 06:58:35 [#37594]
Hallo Joachim,
Gratulation für Deine Kondition und Durchhaltevermögen!!!
Bzgl. Lieferzeiten und "vertrösten von einem auf den anderen Tag" kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen.
Die Geschichte bei mir begann zwar "erst" im Juni 2000, aber mein CDI ist auch noch nicht geliefert. Ansonsten das gleiches Spiel. Importeurwechsel scheint obligatorisch:-))) (Mein erster sitzt in Mettingen)
Auf das angebl. kurzfristig lieferbare deutsche Model warte ich nun seit Ende Juli (Importeur in Aschaffenburg). Nach dem zuerst MCC die Papiere zum gebauten smart nicht finden konnte, wurde er angeblich von MCC wegen defekten Zulieferteilen zurück gerufen, dann offensichtlich verschrottet denn ich habe nie wieder etwas von ihm gehört. Somit wurde für neuen smart eine neue Liefervereinbarung für KW32 vereinbart. Nun hat angeblich MCC dem Importeur die bestätigten Lieferverträge gekündigt und der "Importeur des Importeurs" versucht nun MCC zu verklagen. Ob's stimmt????
Der Importeur hüllt sich seitdem in Schweigen.
Auf alle Fälle freut man sich über jeden smart der einem auf der Strasse entgegenkommt, da weis man wenigsten es gibt sie doch :-))))
gruß aus Frankfurt
udo
: Da ich endlich auch stolzer Smart fahrer geworden bin, wollte ich
: hier meine Erfahrung mit dem Kauf eines EU-Smarts mal los
: werden. Die Geschichte beginnt vor 18 ! Monaten. Mein erster
: >>>>
: Meine Erfahrung: In Zukunft kaufe ich nur noch ein EU-Fahrzeug wenn
: ich auf das Auto nicht unbedingt angewiesen bin. (Altes Auto
: schon verkauft - neues wird nicht geliefert)
: Das Fahrzeug selbst und die Papiere (bis auf die italienische
: Bedienungsanleitung), Anmeldung usw. ist alles o.k.
: so, wollte das mal loswerden
: Gruß aus muc
: Joachim
Re: Kauf von Import-Smart -- magnum -- 08.09.2000 08:15:40 [#37600]
Tja
Ich kann das auch nur bestaetigen.
Deswegen habe ich nach einigen Versuchen bei "freien Haendlern"
zu kaufen aufgegeben. Ich habe dann ueber kontakte von einem SC in
Frankreich gehoert, wo der Verkaeufer deutsch spricht.
Dachte was solls ich rufe einfach mal an. Der hatte schon welche fuer
ende September vorbestellt und hat mir gleich einen Angeboten.
Jetzt habe ich mit Ihm einen Vertrag gemacht und hoffe das der CDI
endlich ende September kommt, nachdem ich seit Juni 2000 von den
freien Haendlern vertroestet wurde. Ich habe naemlich auch mein
Auto schon verkauft nachdem ich den ersten Liefertermin bekam.
Ich denke aber das das jetzt besser klappt, denn die SC´s koennen
im Moment besser liefern.
Grussaus Frankfurt
: Hallo Joachim,
: Gratulation für Deine Kondition und Durchhaltevermögen!!!
: Bzgl. Lieferzeiten und "vertrösten von einem auf den anderen
: Tag" kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen.
: Die Geschichte bei mir begann zwar "erst" im Juni 2000,
: aber mein CDI ist auch noch nicht geliefert. Ansonsten das
: gleiches Spiel. Importeurwechsel scheint obligatorisch:-)))
: (Mein erster sitzt in Mettingen)
: Auf das angebl. kurzfristig lieferbare deutsche Model warte ich nun
: seit Ende Juli (Importeur in Aschaffenburg). Nach dem zuerst MCC
: die Papiere zum gebauten smart nicht finden konnte, wurde er
: angeblich von MCC wegen defekten Zulieferteilen zurück gerufen,
: dann offensichtlich verschrottet denn ich habe nie wieder etwas
: von ihm gehört. Somit wurde für neuen smart eine neue
: Liefervereinbarung für KW32 vereinbart. Nun hat angeblich MCC
: dem Importeur die bestätigten Lieferverträge gekündigt und der
: "Importeur des Importeurs" versucht nun MCC zu
: verklagen. Ob's stimmt????
: Der Importeur hüllt sich seitdem in Schweigen.
: Auf alle Fälle freut man sich über jeden smart der einem auf der
: Strasse entgegenkommt, da weis man wenigsten es gibt sie doch
: :-))))
: gruß aus Frankfurt
: udo
Re: Kauf von Import-Smart -- Gerhard -- 08.09.2000 08:17:47 [#37601]
Hallo Joachim
Ich habe auch einen 3 Monate langen Leidensweg hinter mir, aber es hat sich gelohnt und irgentwo auch einen bischen Spaß gemacht.
Was ich aber aus ganz sicherer Quelle weiß ist das mcc mit aller macht versucht die Reimporte zu unterbinden, was aus mcc sicht auch Sinn macht.
Gruß Gerhard
Re: Kauf von Import-Smart -- udo -- 08.09.2000 09:26:41 [#37606]
: Hallo Joachim
: Ich habe auch einen 3 Monate langen Leidensweg hinter mir, aber es
: hat sich gelohnt und irgentwo auch einen bischen Spaß gemacht.
: Was ich aber aus ganz sicherer Quelle weiß ist das mcc mit aller
: macht versucht die Reimporte zu unterbinden, was aus mcc sicht
: auch Sinn macht.
: Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
was an eindeutigen Verstössen gegen geltendes Recht "Sinn" macht ist mir nicht klar.
Die EU- Komision hat sich gegen VW doch schon geäußert. Den freien Wettbewerb zu verhindern ist m.E. kriminell. (der Diebstahl, wenn ich Arm bin, macht aus meiner Sicht doch auch Sinn, oder?)
Eine Monopolstellung mit Abzocke, der die Kunden ausgeliefert sind, geht doch auch eindeutig zu lasten der SC - Käufer.
Was glaubst Du wie lange die brauchen um die Preise in die Höhe zu treiben, wenn der freie Wettbewerb vom MCC komplett ausgeschaltet wird?
gruß aus frnakfurt
udo
Re: Kauf von Import-Smart -- Gerhard -- 08.09.2000 10:14:40 [#37611]
Hallo Udo,
du hast schon Recht, es geht jedoch ums Geld verdienen und wenn man kann nimmt man doch gerne ein paar Mark mehr oder? Also nimm das mit dem Sinn nicht so Ernst weil mcc mit sicherheit alle rechtlichen Mittel ausschöpft um die Reimporte Einzudämmmen.
Gruß Gerhard
: Hallo Gerhard,
: was an eindeutigen Verstössen gegen geltendes Recht
: "Sinn" macht ist mir nicht klar.
: Die EU- Komision hat sich gegen VW doch schon geäußert. Den freien
: Wettbewerb zu verhindern ist m.E. kriminell. (der Diebstahl,
: wenn ich Arm bin, macht aus meiner Sicht doch auch Sinn, oder?)
: Eine Monopolstellung mit Abzocke, der die Kunden ausgeliefert sind,
: geht doch auch eindeutig zu lasten der SC - Käufer.
: Was glaubst Du wie lange die brauchen um die Preise in die Höhe zu
: treiben, wenn der freie Wettbewerb vom MCC komplett
: ausgeschaltet wird?
: gruß aus frnakfurt
: udo
Re: Kauf von Import-Smart -- Christian Bernau -- 08.09.2000 11:45:46 [#37625]
: Hallo Udo,
: du hast schon Recht, es geht jedoch ums Geld verdienen und wenn man
: kann nimmt man doch gerne ein paar Mark mehr oder? Also nimm das
: mit dem Sinn nicht so Ernst weil mcc mit sicherheit alle
: rechtlichen Mittel ausschöpft um die Reimporte Einzudämmmen.
: Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
Hmm Deine Logik ist einleuchtend, und von der Sache her stimme ich Dir auch zu, abär:
Es gibt keine rechtlichen Mittel mehr, so das (man höre und staune)
nur noch nichtrechtliche übrigbleiben (siehe Volkswagen),
das einzige was bleibt ist ein blödes Geschwätz über nicht lieferbare Fahrzeuge als Ausrede dafür den Wettberb zu hemmen, was wiederum den
feien Handel in der EU ad absurdum führt..
Aber klar, WIR wissen das, und richten uns darauf ein...
Warum eigentlich ?
Ich denke, es ist schon richtig, auch mit allen gesetzlichen Möglichkeiten gegen so etwas vorzugehen, und dann kann ich Udo eigentlich doch ganz gut verstehen.
Gruß,
CHristian
Re: Kauf von Import-Smart -- Hans Egger -- 08.09.2000 12:31:26 [#37631]
: Hallo Joachim
: Ich habe auch einen 3 Monate langen Leidensweg hinter mir, aber es
: hat sich gelohnt und irgentwo auch einen bischen Spaß gemacht.
: Was ich aber aus ganz sicherer Quelle weiß ist das mcc mit aller
: macht versucht die Reimporte zu unterbinden, was aus mcc sicht
: auch Sinn macht.
: Gruß Gerhard
Auch noch etwas zu diesem Thema
Ich sage immer meinen Kunden (Chrysler/Jeep) wenn Ihr das geld
im eigenen
Land verdient gibt dieses auch im eigenen Land aus
Gruss
Hans der mit der Werbung
Re: Kauf von Import-Smart -- Christian Bernau -- 09.09.2000 05:22:11 [#37701]
: Auch noch etwas zu diesem Thema
: Ich sage immer meinen Kunden (Chrysler/Jeep) wenn Ihr das geld
: im eigenen
: Land verdient gibt dieses auch im eigenen Land aus
: Gruss
: Hans der mit der Werbung
Hallo Hans..
Ich bin der festen Überzeugung, das Europa bald ein Land sein wird.
(USE?)
Gruß
Christian
Re: Kauf von Import-Smart -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:39:11 [#37720]
: Hallo Hans..
: Ich bin der festen Überzeugung, das Europa bald ein Land sein wird.
: (USE?)
: Gruß
: Christian
Wir werden sehen
Tschau Christian
Hans
wie kaufe ich einen (Import)-smart richtig... -- mucfloh -- 08.09.2000 10:14:59 [#37612]
hallo zusammen,
die sicherste methode, einen smart zu kaufen - egal ob offiziell beim sc oder ueber einen eu-importhaendler - ist ganz einfach: das modell steht auf dem hof und kann gleich mitgenommen werden.
klingt doof, ist aber so: wenn selbst die scs probleme haben, einen smart rechtzeitig zu liefern, sollte man - wenn man auf den wagen angewiesen ist - nur vom hof kaufen. wer an die versprechungen eines scs - und schon gar an die eines importeurs im container - glaubt, dass der smart "in den naechsten tagen" kommt, ist leider selbst schuld.
ich selbst habe im bekanntenkreis schon die tollsten geschichten gehoert, die sich hier im forum bestaetigen - da steht der wunschsmart irgendwo auf halde, und das sc braucht trotzdem drei wochen, um den wagen auszuliefern. und so mancher eu-importeur lehnt sich auch gewaltig aus dem fenster, wenn er verspricht, ein begehrtes modell schneller liefern zu koennen.
deswegen: ein wenig herumtelefonieren, und eventuell kriegt man seinen smart sehr schnell. bei meinem zweiten musste ich einen kompromiss eingehen (leder anstatt seitenairbags), aber in meinem eigenen sc wuerde ich wohl heute noch auf den wagen warten. ich moechte mir nicht vorstellen, wie lange man bei einem importmodell warten muss.
gruss
floh
ps: dies soll keine belehrung sein, sondern ein ernst gemeinter rat. wer warten kann, kann den smart normal bestellen. alle anderen sollten spontan zugreifen, denn sonnst werden aus ein paar wochen mal schnell ein paar monate...
Re: Kauf von Import-Smart -- Christian Bernau -- 08.09.2000 11:35:31 [#37624]
: Meine Erfahrung: In Zukunft kaufe ich nur noch ein EU-Fahrzeug wenn
: ich auf das Auto nicht unbedingt angewiesen bin. (Altes Auto
: schon verkauft - neues wird nicht geliefert)
: Das Fahrzeug selbst und die Papiere (bis auf die italienische
: Bedienungsanleitung), Anmeldung usw. ist alles o.k.
Hallo Joachim,
Meiner Meinung nach solltest Du den Aufwand relativ zum gesparten Geld betrachten. Mein EU Smart war 5000.- billiger, dafür hatte ich mehrere Tage Stress bis das Auto kam, was aber in Betracht auf die gesparte Summe dann aber trotzdem ein guter Stundenlohn ist.
Wers einfach haben will muss nun mal mehr zahlen, dafür macht so ein "Schnäppchen" dann auch noch mehr Freude..
Gruß, Christian
Bedienungsanleitung für cdi -- Joachim -- 08.09.2000 05:52:52 [#37590]
Habe letzte Woche meinen CDI geliefert bekommen. Da es aber ein EU-Smart aus Italien ist, bekomme ich die deutsche Anleitung erst in ein paar Wochen. Gibt es die Bedienungsanleitung irgendwo im Internet zum downloaden? Oder kennt sich jemand mit dem mitgeliefertem Kompressor aus? (Ausbau usw.)
smarte Grüße aus MUC
Joachim
Re: Bedienungsanleitung für cdi -- Nicole -- 08.09.2000 10:50:07 [#37615]
Hi!
Was für eine Kompressor meinst Du? Für die Reifen??
Hab nämlich auch einen CDI, aber keinen Kompresspr!!??
Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: Bedienungsanleitung für cdi -- SuAlfons -- 08.09.2000 13:17:24 [#37640]
Wenn ich mich recht erinnere, ist das in Italien vorgeschrieben, ein Ersatzrad oder etwas Vergleichbares mitzuführen. Deshalb haben die smarts da den Kompressor serienmässig dabei.
So direkt helfen kann ich dir da auch nicht, mit dem Kompressor. Aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass du einen Platten bekommst, bevor deine Anleitung eintrifft!
Schönen Gruß,
Stefan
Re: Bedienungsanleitung für cdi -- KLAUS NIENHAUS -- 08.09.2000 14:21:32 [#37651]
Hallo Joachim,
habe auch einen Italien-Import. Mit Kompressor und Dichtmittel, über der Batterie zu finden.
Das Handbuch gibt es im Smart-Center, einfach danach fragen.
Forhes Smarten, Klaus.
: Habe letzte Woche meinen CDI geliefert bekommen. Da es aber ein
: EU-Smart aus Italien ist, bekomme ich die deutsche Anleitung
: erst in ein paar Wochen. Gibt es die Bedienungsanleitung
: irgendwo im Internet zum downloaden? Oder kennt sich jemand mit
: dem mitgeliefertem Kompressor aus? (Ausbau usw.)
: smarte Grüße aus MUC
: Joachim
Re: Bedienungsanleitung für cdi -- Detlev (00544) -- 08.09.2000 19:45:51 [#37683]
Hallo Joachim,
also die Bedienungsanleitung müsstest du sofort im SC bekommen, kostet so an die 20,-- DM.
Habe selber einen Spanien-Import (smart&pulse). IN I, F und S sind alle smart mit Klima und Kompressor ausgerüstet, es kann aber sein, dass keine Softouch eingebaut ist (kommt auf die Fahrgestellnummer an).
Gruss
Detlev
Erdgas? -- Arno Nym -- 07.09.2000 23:52:51 [#37587]
´nabend Leute,
in einer Zeitung sah´ ich heute einen gelb-schwarzen smart mit dem Emblem der deutschen Erdgaswirtschaft. Leider gab es keine näheren Infos dazu, vermutlich ist der kleine aber mit Erdgas unterwegs...
Erdgas, Erdgas... für mich als alten Ölheizfan kein großer Begriff gewesen. Schon ganz und gar nicht im Bezug auf PKW. Beim Grübeln und Absuchen verschiedener Internetseiten sah ich, daß viele Stadtwerke und Energieversorger die Anschaffung eines Erdgas-tauglichen Fahrzeugs fördern. Es soll sogar (sog. bivalente) Gefährte geben, die wahlweise mit Erdgas oder aber auch Benzin fahren können.
Also, warum stochern wir Diesel und Benzin????
Tschö,
Arno _grüblend_
PS: Aktueller Tagespreis im Rhein-Main-Gebiet: Benzin 2,039 DM/ Super 2,089 DM/ Super plus 2,139 DM/ Diesel 1,759 DM
Re: Erdgas? -- Hans-Joachim Mayntz -- 08.09.2000 16:29:50 [#37667]
Ich möchte dieses Thema erweitern...
Warum über Erdgas nachdenken, wenn Flüssiggas wesentlich verbreiterter ist und zu dem noch billiger?
In Deutschland ist zwar das Netz noch sehr bescheiden, aber sobald man aus Deutschland rausfährt kann man überall tanken.
Preis in meiner Heimat Düren- Köln 1,07 DM
Über die Grenze nach Holland oder Belgien ca o,85 DM.
Außerdem ist die Reichweite mit Flüssiggas größer, ganz zu schweigen
von dem höheren Potential von Erdgastanks; Erdgas 200 bar, Flüssiggas
20 bar.
Weiß jemand ob man den Smart umrüsten lassen kann auf Flüssiggas,
wenn ja wo und wie teuer?
Gruß
Hans Mayntz:
´nabend Leute,
: in einer Zeitung sah´ ich heute einen gelb-schwarzen smart mit dem
: Emblem der deutschen Erdgaswirtschaft. Leider gab es keine
: näheren Infos dazu, vermutlich ist der kleine aber mit Erdgas
: unterwegs...
: Erdgas, Erdgas... für mich als alten Ölheizfan kein großer Begriff
: gewesen. Schon ganz und gar nicht im Bezug auf PKW. Beim Grübeln
: und Absuchen verschiedener Internetseiten sah ich, daß viele
: Stadtwerke und Energieversorger die Anschaffung eines
: Erdgas-tauglichen Fahrzeugs fördern. Es soll sogar (sog.
: bivalente) Gefährte geben, die wahlweise mit Erdgas oder aber
: auch Benzin fahren können.
: Also, warum stochern wir Diesel und Benzin????
: Tschö,
: Arno _grüblend_
: PS: Aktueller Tagespreis im Rhein-Main-Gebiet: Benzin 2,039 DM/
: Super 2,089 DM/ Super plus 2,139 DM/ Diesel 1,759 DM
Re: Erdgas? -- Arno Nym -- 08.09.2000 17:30:11 [#37672]
Hallo Hans,
Flüssiggas klingt auch sehr interessant; die Frage ist, welchen Nachteil Flüssiggas gegenüber Erdgas hat... oder liegt´s nur an der Lobby? Soweit ich informiert bin, ist Flüssiggasfahrzeugen z. B. die Einfahrt in Tiefgaragen und Parkhäuser verboten... nicht so beim E-Gas.
Die Umrüstung eines smart auf E-Gas funktioniert wohl bzw. ist in Vorbereitung (siehe Link unten).
Grüße
Arno
Re: mein reden...kann ich nur fordern(ot) -- adam -- 08.09.2000 18:04:52 [#37675]
: ´nabend Leute,
: in einer Zeitung sah´ ich heute einen gelb-schwarzen smart mit dem
: Emblem der deutschen Erdgaswirtschaft. Leider gab es keine
: näheren Infos dazu, vermutlich ist der kleine aber mit Erdgas
: unterwegs...
: Erdgas, Erdgas... für mich als alten Ölheizfan kein großer Begriff
: gewesen. Schon ganz und gar nicht im Bezug auf PKW. Beim Grübeln
: und Absuchen verschiedener Internetseiten sah ich, daß viele
: Stadtwerke und Energieversorger die Anschaffung eines
: Erdgas-tauglichen Fahrzeugs fördern. Es soll sogar (sog.
: bivalente) Gefährte geben, die wahlweise mit Erdgas oder aber
: auch Benzin fahren können.
: Also, warum stochern wir Diesel und Benzin????
: Tschö,
: Arno _grüblend_
: PS: Aktueller Tagespreis im Rhein-Main-Gebiet: Benzin 2,039 DM/
: Super 2,089 DM/ Super plus 2,139 DM/ Diesel 1,759 DM
Re: Erdgas -- Robert (00179) -- 09.09.2000 13:30:56 [#37734]
: ´nabend Leute,
: in einer Zeitung sah´ ich heute einen gelb-schwarzen smart mit dem
: Emblem der deutschen Erdgaswirtschaft. Leider gab es keine
: näheren Infos dazu, vermutlich ist der kleine aber mit Erdgas
: unterwegs...
Ich habe vor einiger Zeit hier in Düsseldorf einen smart mit der Aufschrift der Stadtwerke (glaube ich, war im Vorbeifahren) und einer Erdgas-Aufschrift gesehen. Der Kleine stand an einer Erdgas-Tankstelle direkt bei mir um die Ecke...
Vielleicht gibt es ja wirklich ein Modell "smart&gas"!
Gruß, Robert
Re: Erdgas? -- Der Hammer (00109) -- 10.09.2000 16:25:15 [#37804]
Hi Arno,
das SC Dortmund hat schon ein paar Kleine umgerüstet.
Die Reichweite mit Gas soll 150km betragen. Der Benzintank bleibt funktionsfähig. Umschaltung erfolgt automatisch.
Gruß
Thomas
Re: Erdgas? -- Claudia -- 10.09.2000 17:13:38 [#37806]
: Hi Arno,
: das SC Dortmund hat schon ein paar Kleine umgerüstet.
: Die Reichweite mit Gas soll 150km betragen. Der Benzintank bleibt
: funktionsfähig. Umschaltung erfolgt automatisch.
: Gruß
: Thomas
Hab schon die ganze Zeit gerätselt, ob das Teilchen, das ich da gesehen habe nur ein Versuchsmodell war. Hast Du eigentlich schon was zu dem Smart am SC Essen mit dem Aufkleber 'Allradantrieb' herausgefunden? - Fake oder real?
Desi
Re: Allrad? -- Der Hammer (00109) -- 12.09.2000 15:58:24 [#38029]
: Hab schon die ganze Zeit gerätselt, ob das Teilchen, das ich da
: gesehen habe nur ein Versuchsmodell war. Hast Du eigentlich
: schon was zu dem Smart am SC Essen mit dem Aufkleber
: 'Allradantrieb' herausgefunden? - Fake oder real?
: Desi
Ja da sind ALLE BEIDE Hinterräder angetrieben.
Gruß
Thomas
Re: Allrad? -- PeterHeinz -- 12.09.2000 20:01:49 [#38062]
: Ja da sind ALLE BEIDE Hinterräder angetrieben.
: Gruß
: Thomas
Viiielen Dank, dass jetzt im Forum wieder ein Humor aufkommt, über den man lachen kann und der nicht auf Kosten anderer geht. Spitze!
Re: Allrad? Der Ur-Swatch/smart hatte an jedem Rad einen E-Motor... ot -- Thomas (00336) -- 13.09.2000 11:50:12 [#38116]
: Ja da sind ALLE BEIDE Hinterräder angetrieben.
: Gruß
: Thomas
autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- ???question??? -- 07.09.2000 20:31:02 [#37569]
Hallo,
ich möchte mal kurz folgende Situation schildern:
- Smart-Kauf über autoprice.de
- bezahlter Preis ans SC im Ausland höher als der
mit autoprice.de vereinbarte
- autoprice.de versprach die Differenz zurück zu erstatten
(VOR Abholung des Smart)
Wer hat auch die Erfahrung gemacht,
dass er noch Wochen nach der Abholung des Autos
darauf wartet ?
Smarte Grüsse
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- Ralph Peters -- 07.09.2000 21:01:40 [#37573]
Selbst dran schuld...
: Hallo,
: ich möchte mal kurz folgende Situation schildern: - Smart-Kauf über
: autoprice.de
: - bezahlter Preis ans SC im Ausland höher als der
: mit autoprice.de vereinbarte
: - autoprice.de versprach die Differenz zurück zu erstatten
: (VOR Abholung des Smart)
: Wer hat auch die Erfahrung gemacht,
: dass er noch Wochen nach der Abholung des Autos
: darauf wartet ?
: Smarte Grüsse
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- ???question??? -- 07.09.2000 21:48:37 [#37576]
: Selbst dran schuld...
danke, tolle Antwort! Warst mir eine grosse Hilfe
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- tobi -- 07.09.2000 23:08:50 [#37585]
hi,
ich hoffe nur das du alles schriftlich hast, sonst kann es bestimmt ganz schön mau für dich aussehen.
rechtschutz vorhanden, dann würde ich mich mal beim anwalt schlau fragen.
tobi
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- Dieter Kahl -- 08.09.2000 11:59:05 [#37628]
Sehr geehrter Kunde !
Diese Antwort kommt direkt von Autoprice !
Wir bitten um Anruf direkt in unserem Büro (05601-920840).
Sollten Sie die Überzahlung noch nicht erhalten haben, werden wir Sie umgehend ueberweisen. Wir entschuldigen uns für die fehlerhafte Bearbeitung.
Allerdings, wenn Sie sich auf dieser Plattform beschweren, seien sie wenigstens so fair, dem Leser mitzuteilen, dass die Gutschrift aus einer Preisgarantie resultiert, die wir Ihnen gegeben haben (obwohl wir sie nicht von Smart bekommen) und wodurch Sie Ihrem Smart nicht nur 2.700,-- DM unter Listenpreis, sondern je nach Bestellmonat bis zu 3.600,- DM unter Listenpreis erhalten haben !
mfg
Dieter Kahl
Geschaeftsfuehrer autoprice b.v.
: Hallo,
: ich möchte mal kurz folgende Situation schildern: - Smart-Kauf über
: autoprice.de
: - bezahlter Preis ans SC im Ausland höher als der
: mit autoprice.de vereinbarte
: - autoprice.de versprach die Differenz zurück zu erstatten
: (VOR Abholung des Smart)
: Wer hat auch die Erfahrung gemacht,
: dass er noch Wochen nach der Abholung des Autos
: darauf wartet ?
: Smarte Grüsse
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- fridolin -- 08.09.2000 17:15:47 [#37670]
hallo herr dieter kahl, hat dieser kunde von ihnen noch geld zu bekommen oder nicht ?? warum auch immer ist doch nicht interessant. sondern nur die tatsche das noch keine zahlung der was auch immer differenz erfolgt ist.
gruß aus muc
: Sehr geehrter Kunde !
: Diese Antwort kommt direkt von Autoprice !
: Wir bitten um Anruf direkt in unserem Büro (05601-920840).
: Sollten Sie die Überzahlung noch nicht erhalten haben, werden wir
: Sie umgehend ueberweisen. Wir entschuldigen uns für die
: fehlerhafte Bearbeitung.
: Allerdings, wenn Sie sich auf dieser Plattform beschweren, seien
: sie wenigstens so fair, dem Leser mitzuteilen, dass die
: Gutschrift aus einer Preisgarantie resultiert, die wir Ihnen
: gegeben haben (obwohl wir sie nicht von Smart bekommen) und
: wodurch Sie Ihrem Smart nicht nur 2.700,-- DM unter Listenpreis,
: sondern je nach Bestellmonat bis zu 3.600,- DM unter Listenpreis
: erhalten haben !
: mfg
: Dieter Kahl
: Geschaeftsfuehrer autoprice b.v.
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- ???question??? -- 08.09.2000 19:28:55 [#37680]
soweit ich gehört habe
gibt es da viele, die bisher vergebens auf geld warten,
trotz schriftlicher bestätigung von autoprice.
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- magnum -- 08.09.2000 20:27:02 [#37689]
Aijajei das ist aber keine gute werbung.
Auch wenn Autoprice.de diese Preisdifferenz freiwillig erstattet,
dann muss diese Fa auch bezahlen und nicht nur gross toenen.
Ich dachte immer autoprice haette den ENdpreis mit seinen
Haendlern abgesprochen?
Gottseidank habe ich nicht ueber diese Fa meinen CDI bestellt!
Gruesse von magnum aus Frankfurt, der seinen Smart direkt beim SC
in Frankreich bestellt hat.*grins*
: soweit ich gehört habe
: gibt es da viele, die bisher vergebens auf geld warten,
: trotz schriftlicher bestätigung von autoprice.
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- Dieter Kahl -- 09.09.2000 10:39:15 [#37708]
Um wilden Gerüchten die Nahrung zu nehmen:
wir haben diesen Vorgang intern geprüft. Es gibt in der Periode vom 14.8.00 bis 2.9. exakt 8 Personen, die Ihre Überzahlungen zwischen 300 und 850 DM noch nicht erhalten haben. Wir haben uns mit diesen Personen bereits in Verbindung gesetzt, und die Anweisung des Betrages avisiert.
Es besteht im Übrigen die Vereinbarung, dass die Gutschrift NACH Lieferung erfolgt, und nicht VOR Lieferung !
Da wir erst Anfang dieser Woche von Smart die Liste der in besagter Periode ausgelieferten Fahrzeuge erhielten, und danach prüfen mussten, wem eine Gutschrift zusteht und wem nicht, kam es zu dieser Verzögerung.
Wir glauben nicht, dass das so verwerflich ist, wie es hier im Forum dargestellt wird und haben nur begrenztes Verständnis für die teilweise harschen und vereinzelt unsachlichen Worte.
Wir werden natürlich in Zukunft dafür sorgen, dass die Überzahlungen (noch ca. 80 Personen kommen in den Genuss der Preisgarantie-Rückzahlung) schneller avisiert werden.
mfg
Dieter Kahl
Geschäftsführer autoprice b.v.
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- Klaus Maier -- 09.09.2000 11:28:33 [#37718]
Wer spricht denn von der Periode 14.08-...?
in meinem Smart-Freunde Kreis sind mindestens 3 Personen,
die zum einen ihren Smart länger haben als August,
auf das Geld immer noch warten
und schon gar nicht von ihnen kontaktiert werden.
Das ist weder unsachlich noch entspricht es nicht der Wahrheit.
Die bisher geäußerten Worte sind meiner Meinung nach auch
sicherlich nicht zu harsch oder sonstwas.
Sie dürfen sich glücklich schätzen, dass diese (8!?) Betroffen
das Geld noch nicht bei Ihnen eingeklagt haben
oder jeden Tag Werbung für Sie im Forum machen.
Re: autoprice.de - geld noch nicht erhalten !? -- Dieter Kahl -- 09.09.2000 17:00:37 [#37752]
Sehr geehrter Klaus Meier !
Jetzt wird es wirklich unsachlich ! Es gibt mit einer Ausnahme (Vorname Frank) überhaupt keinen Kunden, der seinen Smart vor dem 14.8. in Paris abgeholt hat, da es davor grosse Probleme mit Smart gab. Zumindest wurde er nicht ueber uns vermittelt, oder wir haben in irgendeiner Form etwas damit zu tun. Bitte nennen sie hier im Forum die Namen (ohne Anschrift) der Kunden, und wir werden beweisen (zur Not mit einer Attestation von Smart Paris), dass Sie die Unwahrheit schreiben.
Sollten Sie weiter unwahre Behauptungen aufstellen, die unserem Ruf schaden, waeren wir gezwungen, andere Schritte gegen Sie einzuleiten.
Nennen sie hier im Forum Ihre Adresse, oder wenigstens Ihre mail-Nummer! Wer sind Sie ? Ein Smart Haendler in Deutschland oder wer ?
Wir hatten genug Aerger mit Smart Paris (unsere Kunden waren darüber informiert). Dieser Ärger ist mittlerweile nach grssem Druck unsererseits beigelegt, und es läuft voellig problemlos. Wir sind nicht bereit, uns Verlaeumdungen anzuhoeren !
Unsere Adresse ist: autoprice b.v., Postbus 1, 7496 ZG Hengevelde, Tel. in Deutschland: 05601-920840, Fax -42. Wir vermitteln europaweit jaehrlich ca. 8000 Neufahrzeuge ueber das Internet, nicht nur Smart. Wir haben kein Interesse daran, unzufriedene Kunden zu haben, und werden ganz sicher alles tun, unzufriedene Kunden so weit es irgend geht zufriedenzustellen. In keinem Fall werden wir eine zugesagte Gutschrift nicht ueberweisen, das ist ja absurd.
mfg
Dieter Kahl
----- ENDE ----- -- dminPost -- 01.01.1970 01:00:00 [#37754]
LINKURL>Hallo ???question??? , hallo Herr Meier, hallo Herr Kahl,
da wir weder die eine Seite noch die andere Seite überprüfen können, bitte wir Euch, die Diskussion hier im Forum nicht weiter zu führen und sich direkt zu verständigen.
Vielen Dank.
Hermann Dinklage Admin smart-club.de
SWExclusive -- Kai Timmerherm -- 07.09.2000 20:02:08 [#37565]
Hallo smarties,
heute hat mir SWExclusive völlig ungefragt eine Werbe-Email von ca. 500kByte (!) Grösse wohl aufgrund eines meiner Beiträge hier im Forum bezüglich Tuning zugesandt. Diese bestand aus gerade mal einer Word-Seite mit einer kleinen Farbgrafik und einer Preisliste.
Ich finde so etwas viel lästiger als Werbung im Forum, zumal es mich ja meine Telefonkosten kostet. Da ich meine Mails tagsüber des öfteren per Notebook und Handy aus berufl. Gründen abfragen muss, sind die Kosten horrend, da, wie jeder weiss, Mobiltarife teuer sind und downloaden via Handy sehr langsam ist.
Na, bei dieser Firma werde ich mit Sicherheit nicht tunen lassen...
Wenn euch auch schonmal so etwas passiert ist, würde mich das interessieren.
Nix für ungut und Gruss, Kai.
Re: SWExclusive / NICHTS UNGEFRAGT !!!!! -- LIGHT/ 1 -- 07.09.2000 22:42:36 [#37582]
: Hallo smarties,
: heute hat mir SWExclusive völlig ungefragt eine Werbe-Email von ca.
: 500kByte (!) Grösse wohl aufgrund eines meiner Beiträge hier im
: Forum bezüglich Tuning zugesandt. Diese bestand aus gerade mal
: einer Word-Seite mit einer kleinen Farbgrafik und einer
: Preisliste.
: Ich finde so etwas viel lästiger als Werbung im Forum, zumal es
: mich ja meine Telefonkosten kostet. Da ich meine Mails tagsüber
: des öfteren per Notebook und Handy aus berufl. Gründen abfragen
: muss, sind die Kosten horrend, da, wie jeder weiss, Mobiltarife
: teuer sind und downloaden via Handy sehr langsam ist.
: Na, bei dieser Firma werde ich mit Sicherheit nicht tunen lassen...
: Wenn euch auch schonmal so etwas passiert ist, würde mich das
: interessieren.
: Nix für ungut und Gruss, Kai.
Re: SWExclusive -- Steffi Müller -- 08.09.2000 09:01:33 [#37604]
: Hallo smarties,
: heute hat mir SWExclusive völlig ungefragt eine Werbe-Email von ca.
: 500kByte (!) Grösse wohl aufgrund eines meiner Beiträge hier im
: Forum bezüglich Tuning zugesandt. Diese bestand aus gerade mal
: einer Word-Seite mit einer kleinen Farbgrafik und einer
: Preisliste.
: Ich finde so etwas viel lästiger als Werbung im Forum, zumal es
: mich ja meine Telefonkosten kostet. Da ich meine Mails tagsüber
: des öfteren per Notebook und Handy aus berufl. Gründen abfragen
: muss, sind die Kosten horrend, da, wie jeder weiss, Mobiltarife
: teuer sind und downloaden via Handy sehr langsam ist.
: Na, bei dieser Firma werde ich mit Sicherheit nicht tunen lassen...
: Wenn euch auch schonmal so etwas passiert ist, würde mich das
: interessieren.
: Nix für ungut und Gruss, Kai.
Sehr geehrter Herr Timmerherm,
wir möchten uns vielmals für die Information,die wir Ihnen zukommen ließen,entschuldigen.
Selbstverständlich übernehmen wir Ihre entstandenen Unkosten.
Hochachtungsvoll
Steffi Müller
(SW Exclusive)
Respekt, Frau Müller! (oT) -- GvO 330 -- 08.09.2000 11:09:49 [#37618]
: Sehr geehrter Herr Timmerherm,
: wir möchten uns vielmals für die Information,die wir Ihnen zukommen
: ließen,entschuldigen.
: Selbstverständlich übernehmen wir Ihre entstandenen Unkosten.
: Hochachtungsvoll
: Steffi Müller
: (SW Exclusive)
Schrott ohne download los werden... -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 08.09.2000 13:28:12 [#37643]
Mich nervt sowas kaum noch. Es gibt E-mail programme wie vivianmail ( http://www.deepsleep.de/vivianmail/ ) deutlich kleiner als 2MB. da ist ein tool drin, mit dem loggst Du dich am Mail server ( oder mehreren ein ). Es zieht nur eine Liste, was von wem seit wann mit welcher größe auf welchem E-Mail Konto rum flackt. Dann kannst Du die Verbindung trennen. Jetzt sieht Du Dir alles in ruhe an und enscheidest, welche Mail ohne sie downzuloden am Server gelöscht werden soll, von welcher Du eine Kopie möchtest oder welche downgeloaded und dann gelöscht werden soll. das löschen am Server funktioniert klasse. Ich lösche so alle spam mails und es geht ratz fatzzzzz.
Den Leuten die diese Freeware gemacht haben ein GAAAAANZ dickes danke schön und weiter so!!!
Hier ein Zitat von deren Website, linke siehe unten...
"Vivian Mail ist ein Mailprogramm für SMTP- und POP3-Server. Es ist nicht als direkte Konkurrenz zu alt eingesessenen Mailprogrammen wie MS Internet Mail o.a. entstanden, verfügt aber über durchaus nützliche Features. Wir glauben, mit Vivian Mail nicht "nur" ein weiteres Mailprogramm geschaffen zu haben, sondern ein praktisches Tool, das Ihre tägliche private und geschäftliche eMail-Korrespondenz vereinfachen kann.
Vivian Mail ist übrigens nach wie vor Freeware!"
Re: Schrott ohne download los werden... -- Kai Timmerherm -- 08.09.2000 18:34:02 [#37677]
Danke Harald,
ich glaube, MS Outlook 98 bietet so eine Funktion auch ("Remote Mail"). Bislang habe ich die nur noch nicht konfigurieren bzw. benutzen müssen, da ich nur erwünschte oder wenn Spam-Mail, dann nicht allzugroße, erhalten habe. Da diesmal der Download jedoch über 10 Minuten gedauert hatte (bei 99 Pfg pro Minute!) habe ich den halben Koller gekriegt! :-)
Aber: nachher ist man immer schlauer!
Lieben Gruss,
Kai.
Re: SWExclusive -- Kai Timmerherm -- 08.09.2000 18:27:54 [#37676]
: Sehr geehrter Herr Timmerherm,
: wir möchten uns vielmals für die Information,die wir Ihnen zukommen
: ließen,entschuldigen.
: Selbstverständlich übernehmen wir Ihre entstandenen Unkosten.
: Hochachtungsvoll
: Steffi Müller
: (SW Exclusive)
Vielen (ehrlich gemeinten!) Dank Frau Müller,
ist aber nicht nötig. Ich bin ja selber so dumm gewesen, meine auch beruflich genutzte Mailadresse hier preiszugeben. :-)
Ich denke, gegen eine kurze Infomail (vielleicht so ca. 25 kByte) hätte ich auch nichts einzuwenden gehabt... aber gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen?
Was mich nur wundert: vor nur 14 Tagen hatten Sie mir schriftlich mitgeteilt, dass ihre Firma keine TÜV-Eintragung im Hause für Tuning anbietet, nun aber auf einmal doch?
Gruss, Kai Timmerherm.
Obwohl... -- Kai Timmerherm -- 08.09.2000 18:39:32 [#37678]
eigentlich sollte man ja mal testen, ob SWExclusive wirklich Wort hält. *zwinker*
Aber halt: ist nur Spaß! So raffgierig bin ich nun wieder auch nicht!
;-)
Euer alter Griesgram,
Kai.
Nachtrag -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 21:59:38 [#37828]
Heute habe ich unaufgefordert zu diesem Thema von Herrn Jörg Brüstle folgende Mail bekommen (es ging keine Mail von mir in irgendeiner Form voraus, auch wenn's so aussieht, noch war sie an jemand anderen CC adressiert):
----- Original Message -----
From: Jörg Brüstle
To:
Sent: Sunday, September 10, 2000 8:40 PM
Subject: SWExclusive
und warum fällt man dann so über mich her?
liebe grüße
jörg brüstle
----- Ende der Mail -----
...ja sagt mal, spinnt Ihr jetzt eigentlich alle??? Ich bitte doch echt drum, mir, wenn überhaupt, nur Mail zu schicken, die für mich oder auch andere einen geistigen Nährwert haben.
Für mich stellt sich jetzt folgende Kosequenz: neue email-Addy beantragen und meinen wichtigen Kontakten publizieren, die alte auslaufen lassen und hier im Forum nur noch anonym posten. Liebe Admins, ich denke ihr wisst, dass ich dies anonyme posten nicht gutheisse, aber sicher vesteht ihr warum.
Gruss, Kai
(... der über Herrn Brüstle nicht hergefallen ist, aber ihn jetzt nach dieser Mail ach so bedauert.)
...noch was -- Kai Timmerherm -- 10.09.2000 23:08:43 [#37845]
...nur um vorzubeugen:
Mit "spinnt Ihr" meinte ich die User, die mir unaufgefordert etwas zusenden oder sich sonstwie danebenbenehmen, nicht die überwiegenden vielen anderen, die sich hier gut zu benehmen wissen.
Es sollte sich niemand von mir auf den Schlips getreten fühlen, dafür mag ich das Forum zu sehr! :-)
Gruss, Kai.
Re: ...noch was -- Hermann (smart-club.de Team) -- 11.09.2000 09:40:25 [#37872]
: ...nur um vorzubeugen: Mit "spinnt Ihr" meinte ich die
: User, die mir unaufgefordert etwas zusenden oder sich sonstwie
: danebenbenehmen, nicht die überwiegenden vielen anderen, die
: sich hier gut zu benehmen wissen.
: Es sollte sich niemand von mir auf den Schlips getreten fühlen,
: dafür mag ich das Forum zu sehr! :-)
: Gruss, Kai.
Hallo Kai,
die Geschichte finde ich sehr ärgerlich. Schmeiss die Mail einfach weg und behalte Deine E-Mail-Adresse erstmal. Man bekommt immer irgendwelchen Müll zugemailt. Wenn Du wegen jeder Müll-Mail Deine E-Mail Adresse änderst, kommst Du aus dem Wechseln leider nicht mehr raus.
smarte Grüße
Hermann
Wer von Euch hat eine Standheizung im cdi? -- Peter -- 07.09.2000 16:32:00 [#37557]
Habe Interesse an einer solchen Investition. Der Wagen steht immer
draußen. Hat jemand Erfahrung mit einer Standheizung machen können?
Hersteller? ...
Re: Standheizung im Smart -- Christoph Minder -- 07.09.2000 17:12:12 [#37560]
Habe nur positive Erfahrungen mit Standheizung im Benzin-Smart gemacht (Siehe Link).
Wenn Du im Forum "suchen" anklickst, findest Du mit den Suchwörtern "Webasto", "Eberspächer" oder Standheizung eine ganze Reihe weiterer Beiträge.
Eberspächer bietet eine Ergänzung zum serienmässigen cdi-Zusatzheizer. Links zu Herstellern: www.webasto.de und www.eberspaecher.de
Lass die Standheizung unbedingt bei einem Standheizungsspezialisten einbauen. Du willst ja im Alltag keine Probleme mit der Motorkühlung etc haben. Nichts gegen SCs aber die kennen Standheizungen meist nur aus dem Prospekt. Standheizungs-Spezialisten bauen diese Geräte beinahe täglich in irgendein Auto ein.
Allzeit warmen Motor, freie Scheiben und damit sichere Fahrt wünscht
Christoph Minder
Re: Standheizung im Smart -- Werner Vogel -- 07.09.2000 22:25:42 [#37579]
: Lass die Standheizung unbedingt bei einem Standheizungsspezialisten
: einbauen. Du willst ja im Alltag keine Probleme mit der
: Motorkühlung etc haben. Nichts gegen SCs aber die kennen
: Standheizungen meist nur aus dem Prospekt.
Hallo Christoph,
vorsicht, zumindest die verkaufsstarken sC's haben meines Wissens inzwischen sehr gute Erfahrungen bezgl. Standheizungseinbau.
Nachfragen lohnt also, zumal bei evtl. Reklamationen (besonders, wenn der smart noch auf Garantie läuft) wohl weniger Probleme zu befürchten sind.
Gruß
Werner
Re:Standheizung im Smart -- Tom.(00208) -- 08.09.2000 02:39:10 [#37588]
genau!
und außerdem kennen die sc´s den smart "in und auswendig",bei einer fremdfirma weiß man nicht ob die so´n smart überhaupt schon mal von "innen" geseh´n haben ("wie geht´n das?")!
Ok,kann sein das die sc´s nen parr mark aufschlagen,im vergleich zu atu & co.
tom.
: Hallo Christoph,
: vorsicht, zumindest die verkaufsstarken sC's haben meines Wissens
: inzwischen sehr gute Erfahrungen bezgl. Standheizungseinbau.
: Nachfragen lohnt also, zumal bei evtl. Reklamationen (besonders,
: wenn der smart noch auf Garantie läuft) wohl weniger Probleme zu
: befürchten sind.
: Gruß
: Werner
Unterbodenschutz??? -- Chrissi Vogt -- 07.09.2000 13:06:53 [#37537]
Habe CDI bestellt. Möchte Unterbodeschutz machen lassen. Sinnvoll?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Macht das SC so was? Im Neuzustand ist es doch am besten, kein Dreck und noch trocken.
Re: Unterbodenschutz??? -- Jogi -- 07.09.2000 14:07:44 [#37541]
: Habe CDI bestellt. Möchte Unterbodeschutz machen lassen. Sinnvoll?
: Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Macht das SC so was? Im
: Neuzustand ist es doch am besten, kein Dreck und noch trocken.
Hallo Chrissi,
was für ein Unterbodenschutz?
Unter dem Smart ist ein Kunststoffdeckel, der ganzen Unterboden erfasst.
Kotflügel hinten i vorne sind ja ohnehin aus Platik?
Was soll da rosten?
Grüsse
Jogi
Re: Unterbodenschutz??? - wohl nicht nötig -- martin -- 07.09.2000 15:33:49 [#37550]
: Unter dem Smart ist ein Kunststoffdeckel, der ganzen Unterboden
: erfasst.
: Kotflügel hinten i vorne sind ja ohnehin aus Platik?
: Was soll da rosten?
genau so schaut es aus und bei meiner ersten insp. habe ich mir, nachdem die monteure die kunstoffabdechung abgenommen haben, den genzen unterboden meines smarts genau angeschaut und nicht die spur von rost entdeckt.
die einzigen rostigen stellen sind die abdeckung der antriebswelle und das gehäuse der hinteren bremsen (ist aber nicht schlimm) und weitere rostpunke sind die schrauben der bodypannels an den "türholmen" (wenn man die tür aufmacht und in fahrtrichtung in den türrahmen schaut, die schrauben für den "kotflügel" bodypannel), die sind rostig
und das ist alles !!
Re: Unterbodenschutz??? - wohl nicht nötig -- chris0815 -- 07.09.2000 16:04:39 [#37554]
: genau so schaut es aus und bei meiner ersten insp. habe ich mir,
: nachdem die monteure die kunstoffabdechung abgenommen haben, den
: genzen unterboden meines smarts genau angeschaut und nicht die
: spur von rost entdeckt.
Parkt dein Smart in der Garage, oder steht er im Freien? (Regen etc.)
cu,
chris
Re: Unterbodenschutz??? - wohl nicht nötig -- Chrissi Vogt -- 08.09.2000 06:09:38 [#37591]
: Parkt dein Smart in der Garage, oder steht er im Freien? (Regen
: etc.)
: cu,
: chris
Steht in der Garage. Ins Geschäft hahre ich mit dem Rad. Vorsorge ist besser als Nachsorge!!
Re: Unterbodenschutz??? - wohl nicht nötig -- martin -- 08.09.2000 13:30:17 [#37644]
: Parkt dein Smart in der Garage, oder steht er im Freien? (Regen
: etc.)
leider immer unter freien himmel !!!
Re: Unterbodenschutz??? -- Martin S -- 07.09.2000 17:29:31 [#37561]
: Habe CDI bestellt. Möchte Unterbodeschutz machen lassen. Sinnvoll?
: Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Macht das SC so was? Im
: Neuzustand ist es doch am besten, kein Dreck und noch trocken.
Ein handelsüblicher Unterbodenschutz ist wohl unnötig, jedoch könnte man exponierte Stellen, mit "Seilfett" (die Schmiere die am Seilbahnseil klebt) behandeln. Bei meiner "Rostschüssel" (L/1 - hatte schon Rost angesetzt als ich ihn im Okt/98 bekam) funktioniert das schon 2 Jahre ganz gut. Die Schrauben usw. sind rostfrei und das Fett hält immer noch!
Grüsse Martin S
Und wo bekommt man Seilbahnfett????? (oT) -- carsten trautmann -- 09.09.2000 11:26:12 [#37717]
: Ein handelsüblicher Unterbodenschutz ist wohl unnötig, jedoch
: könnte man exponierte Stellen, mit "Seilfett" (die
: Schmiere die am Seilbahnseil klebt) behandeln. Bei meiner
: "Rostschüssel" (L/1 - hatte schon Rost angesetzt als
: ich ihn im Okt/98 bekam) funktioniert das schon 2 Jahre ganz
: gut. Die Schrauben usw. sind rostfrei und das Fett hält immer
: noch!
: Grüsse Martin S
Re: Und wo bekommt man Seilbahnfett????? (oT) -- Thomas Mack -- 10.09.2000 19:17:55 [#37815]
Hi,
keine ahnung wo man dieses zeug bekommt , aber mit "Mike Sanders"-Hohlraum und Unterrbodenwachs hab ich bei vielen fahrzeugen echt gute erfahrungen gemacht. lass es doch im sc machen , schliesslich bekommen "normale" mercedes ja auch jahrlich ihr wachs ab.Von unterbodenschutz halt ich wenig , weil dieses zeug nicht durchsichtig ist und sauschwer entfernbar ist.
smarte grüsse aus franken , tom
Igittt...wenn ich TÜV-Prüfer wäre... -- Mika Schumacher -- 10.09.2000 11:38:19 [#37791]
Smart Tuning -- Gerhard Kamin -- 07.09.2000 12:12:35 [#37528]
Ich möchte meinen Smart Tunen lassen, allerdings soll die V-max Beschränkung und Trust erhalten bleiben.
Begeistert von den niedrigen Preis rief ich also bei SKN an und äußerte meinen Wunsch nach mehr PS (höheres Drehmoment) und das V-max 135 erhalten bleibt.
So etwas habe ich ja noch gar nicht gehört und das ginge ja gar nicht wurde mir Wortwörtlich gesagt.
Daraufhin habe ich mit der Firma CSW Telefoniert die nette Frau sagte mir da müßte ich mit den Techniker sprechen der wäre aber noch nicht im Hause. Ich versuchte es dann noch 4 mal erfolglos (auf Probefahrt, Termine, Telefoniert, nicht am Platz) bis ich mich entschied denen ein mail zu schicken.
Auf die Antwort warte ich heute noch!
Bei der Firma Wetterauer wurde ich 2 mal verbunden, ich äußerte meinen Wunsch und der Herr sagte mir das es deren meist Verkauftes Smart-Tuning wäre und ein Probefahrzeug zur Verfügung steht. Der Wagen hat dann 70 PS, V-max und Trust + bleiben erhalten. 8-]
Brabus macht es auch ist aber sehr Teuer.
Das wollte ich einfach mal los werden zum Thema Kompetenz und Kundennähe.
Mit Smarten Grüßen
Gerhard
Re: Smart Tuning -- magnum -- 07.09.2000 12:17:05 [#37529]
Hallo Gerhardt,
probiers mal bei Opera Design, die haben verschiedene Leistungskits.
: Ich möchte meinen Smart Tunen lassen, allerdings soll die V-max
: Beschränkung und Trust erhalten bleiben.
: Begeistert von den niedrigen Preis rief ich also bei SKN an und
: äußerte meinen Wunsch nach mehr PS (höheres Drehmoment) und das
: V-max 135 erhalten bleibt.
: So etwas habe ich ja noch gar nicht gehört und das ginge ja gar
: nicht wurde mir Wortwörtlich gesagt.
: Daraufhin habe ich mit der Firma CSW Telefoniert die nette Frau
: sagte mir da müßte ich mit den Techniker sprechen der wäre aber
: noch nicht im Hause. Ich versuchte es dann noch 4 mal erfolglos
: (auf Probefahrt, Termine, Telefoniert, nicht am Platz) bis ich
: mich entschied denen ein mail zu schicken.
: Auf die Antwort warte ich heute noch!
: Bei der Firma Wetterauer wurde ich 2 mal verbunden, ich äußerte
: meinen Wunsch und der Herr sagte mir das es deren meist
: Verkauftes Smart-Tuning wäre und ein Probefahrzeug zur Verfügung
: steht. Der Wagen hat dann 70 PS, V-max und Trust + bleiben
: erhalten. 8-]
: Brabus macht es auch ist aber sehr Teuer.
: Das wollte ich einfach mal los werden zum Thema Kompetenz und
: Kundennähe.
: Mit Smarten Grüßen
: Gerhard
Re: Smart Tuning -- chris0815 -- 07.09.2000 12:45:57 [#37533]
: Hallo Gerhardt,
: probiers mal bei Opera Design, die haben verschiedene
: Leistungskits.
Da stehen ja nirgends Preise, sowas hasse ich ! :(
Re: Smart Tuning -- kolla -- 07.09.2000 14:10:22 [#37542]
: Da stehen ja nirgends Preise, sowas hasse ich ! :(
Ich hab mir was schickne lassen:
2500 DM 75 PS, mit Vmax-aufhebung, Trust+ fällt weg usw.
Is auch eher teurer...
mfg
kolla
Re: Smart Tuning -- Hans Wiebe -- 07.09.2000 13:28:08 [#37540]
Was hat denn das mit Kompetenz und Kundennähe zu tun?
Hans
: Das wollte ich einfach mal los werden zum Thema Kompetenz und
: Kundennähe.
: Mit Smarten Grüßen
: Gerhard
Re: Smart Tuning -- Hardy Dupont -- 07.09.2000 14:40:19 [#37544]
Ganz einfach lieber Hans,
zum einen scheint nur einer in dem Betrieb den Durchblick zu haben, da die Sekretärin scheinbar keinen Plan bzw. Kompetenz hat, zum anderen ist es nicht unbedingt kundennah, dass man den kompetenten Menschen auch nach mehreren Anrufen nicht zu sprechen bekommt.
Smarte Grüsse
Hardy
: Was hat denn das mit Kompetenz und Kundennähe zu tun?
: Hans
Re: Smart Tuning -- Hans Wiebe -- 07.09.2000 16:25:20 [#37555]
Ich meinte die SKN Geschichte, aber ich klär das mal direkt.
Hans
Re: Smart Tuning -- Michael -- 07.09.2000 20:10:18 [#37566]
Hallo Gerhard,
ja...ich habe auch so ähnliche Erfahrungen gemacht....besonders 2 Ortstermine bei einem Tuner in Mülheim gaben auch mir die Bestätigung das wohl die meisten Tuner nicht nur aufgrund ihrer Örtlichkeiten den Rud einer "Hinterhoffirma" gerecht werden. Die meisten sind wohl wahre "Prutscher"
Nun habe ich mittlerweile mein Digi-Tec Tuning und bin damit sehr zufrieden. Bei denen stimmte das drumherum (zwar auch seichter Hinterhof-Charakter, aber dennoch nicht so vertrauensunwürdig). Ich hoffe, Du findest auch noch den Tuner Deines Vertrauens :-)
liebe Gruesse
Michael
: Ich möchte meinen Smart Tunen lassen, allerdings soll die V-max
: Beschränkung und Trust erhalten bleiben.
: Begeistert von den niedrigen Preis rief ich also bei SKN an und
: äußerte meinen Wunsch nach mehr PS (höheres Drehmoment) und das
: V-max 135 erhalten bleibt.
: So etwas habe ich ja noch gar nicht gehört und das ginge ja gar
: nicht wurde mir Wortwörtlich gesagt.
: Daraufhin habe ich mit der Firma CSW Telefoniert die nette Frau
: sagte mir da müßte ich mit den Techniker sprechen der wäre aber
: noch nicht im Hause. Ich versuchte es dann noch 4 mal erfolglos
: (auf Probefahrt, Termine, Telefoniert, nicht am Platz) bis ich
: mich entschied denen ein mail zu schicken.
: Auf die Antwort warte ich heute noch!
: Bei der Firma Wetterauer wurde ich 2 mal verbunden, ich äußerte
: meinen Wunsch und der Herr sagte mir das es deren meist
: Verkauftes Smart-Tuning wäre und ein Probefahrzeug zur Verfügung
: steht. Der Wagen hat dann 70 PS, V-max und Trust + bleiben
: erhalten. 8-]
: Brabus macht es auch ist aber sehr Teuer.
: Das wollte ich einfach mal los werden zum Thema Kompetenz und
: Kundennähe.
: Mit Smarten Grüßen
: Gerhard
Re: Smart Tuning -- Dirk Beelitz -- 07.09.2000 21:48:59 [#37577]
Hallo smartfreunde,
ich bin eineinhalb Jahre mit dem Digi-Tec tuning gefahren und war, was die Fahrleistungen angeht, sehr zufrieden. Trust + wurde aber dabei deaktiviert. Als unserem limited/1, im Rahmen der Nachrüstaktion, die Vollautomatik aufgespielt wurde, ist das tuning wieder überschrieben worden. Außer dem Zeitaufwand, wieder bis nach Datteln zu fahren, hat es mir nichts gekostet das tuning wieder aufspielen zu lassen. Nun fahren wir seit Juli das cabrio und mein eisener Grundsatz kein tuning mehr machen zu lassen, wird langsam immer weicher. Deshalb will ich, wenn ich es den machen lasse, ganz auf Nummer sicher gehen. Das bedeutet für mich konsequenterweise, dass nur das BRABUS-tuning in Frage kommt, auch wenn es grundsätzlich bei 135 km/h abregelt. Als offizieller smart tuning Partner (wie in jeder BRABUS Anzeige aufgeführt) habe ich nur in dieser Konstellation die volle MCC smart-Garantie und mein Ansprechpartner bleibt mein smart-center. Außerdem bleibt Trust + erhalten und so soll es auch sein. Man muß natürlich auch wissen, was man möchte. Über 135 km/h mit dem smart zu fahren, macht zwar auch Spaß, aber wichtiger sind für mich die Beschleunigunswerte zwischen 80 und 120 km/h, zumal unser smart, außer wenn´s zum smart center geht, nie die Autobahn sieht. Abschließend kann ich aus meiner Sicht her nur sagen, das ich Digi-Tec durchaus weiterempfehlen kann, ich mich selbst aber, aus besagten Gründen, für das BRABUS-tuning entscheiden werde (dabei kann man sich noch die Schaltwippen für´s Lenkrad montieren lassen, damit kann man doch auch leben oder?).
Viele Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Smart Tuning -- Werner Vogel -- 07.09.2000 22:38:31 [#37581]
: BRABUS-tuning entscheiden werde (dabei kann man sich noch die
: Schaltwippen für´s Lenkrad montieren lassen, damit kann man doch
: auch leben oder?).
Hallo Dirk,
Du wirst es nicht bereuen. ;o)
Jedesmal, wenn ich einen 'normalen' smart fahre und zum Schalten erstmal frustriert in's Leere greife hinterm Lenkrad, wünsche ich mir, dass die Jungs und Mädels in Renningen bei der Entwicklung des Roadsters bitte bitte daran denken mögen...
;o)
Gruß
Werner
Re: Smart Tuning -- Uli -- 08.09.2000 15:55:32 [#37662]
: Hallo smartfreunde,
: ich bin eineinhalb Jahre mit dem Digi-Tec tuning gefahren und war,
: was die Fahrleistungen angeht, sehr zufrieden. Trust + wurde
: aber dabei deaktiviert. Als unserem limited/1, im Rahmen der
: Nachrüstaktion, die Vollautomatik aufgespielt wurde, ist das
: tuning wieder überschrieben worden. Außer dem Zeitaufwand,
: wieder bis nach Datteln zu fahren, hat es mir nichts gekostet
: das tuning wieder aufspielen zu lassen. Nun fahren wir seit Juli
: das cabrio und mein eisener Grundsatz kein tuning mehr machen zu
: lassen, wird langsam immer weicher. Deshalb will ich, wenn ich
: es den machen lasse, ganz auf Nummer sicher gehen. Das bedeutet
: für mich konsequenterweise, dass nur das BRABUS-tuning in Frage
: kommt, auch wenn es grundsätzlich bei 135 km/h abregelt. Als
: offizieller smart tuning Partner (wie in jeder BRABUS Anzeige
: aufgeführt) habe ich nur in dieser Konstellation die volle MCC
: smart-Garantie und mein Ansprechpartner bleibt mein
: smart-center. Außerdem bleibt Trust + erhalten und so soll es
: auch sein. Man muß natürlich auch wissen, was man möchte. Über
: 135 km/h mit dem smart zu fahren, macht zwar auch Spaß, aber
: wichtiger sind für mich die Beschleunigunswerte zwischen 80 und
: 120 km/h, zumal unser smart, außer wenn´s zum smart center geht,
: nie die Autobahn sieht. Abschließend kann ich aus meiner Sicht
: her nur sagen, das ich Digi-Tec durchaus weiterempfehlen kann,
: ich mich selbst aber, aus besagten Gründen, für das
: BRABUS-tuning entscheiden werde (dabei kann man sich noch die
: Schaltwippen für´s Lenkrad montieren lassen, damit kann man doch
: auch leben oder?).
: Viele Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Hallo Dirk,
hast Du schlechte Erfahrungen mit Deinem L1 wegen Garantieleistungen gemacht oder warum möchtest du jetzt unbedingt eine SC-Garantie?
Gruß Uli
Re: Smart Tuning - an Uli -- Dirk Beelitz -- 08.09.2000 20:10:59 [#37686]
: Hallo Dirk,
: hast Du schlechte Erfahrungen mit Deinem L1 wegen
: Garantieleistungen gemacht oder warum möchtest du jetzt
: unbedingt eine SC-Garantie?
: Gruß Uli
Hallo Uli,
mit Digi-Tec habe ich, wie schon gesagt, keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Das ich jetzt unbedingt die MCC Garantie auch nach einem Tuning beibehalten möchte, ist nur um mich selbst zu beruhigen. Ein bißchen Risiko fährt halt immer mit, wenn Du durch ein Tuning in eine Art "Garantiegrauzone" fährst. Im Falle des Falles, bewegst Du Dich halt bei BRABUS auf der sicheren Seite. Das soll keinesfalls heißen, daß ich das BRABUS-Tuning aufgund der Fahrleistungen bevorzugen würde, eher im Gegenteil.Wir haben nach dem Tuning mit unserem smart die 40.000 DM Grenze überschritten. Da bin ich halt sehr vorsichtig und lasse mich auf nichts ein. Nochmals, mit Digi-Tec war alles o.k., wenn diese Firma smart Partner wäre, dann würde ich halt wieder bei Digi-Tec tunen lassen.
Grüße von Dirk
Re: Smart Tuning -- Hans Wiebe -- 08.09.2000 11:15:19 [#37620]
Hallo Gerhard,
ich habe mit den Leuten von SKN über diese Sache gesprochen. Kann es sein, daß Du die Äußerung, daß noch niemand den Wunsch nach Beibehaltung der V-Max geußert hat, mißverstanden hast.
Tatsache ist, daß die Dir jede V-max programmieren (ich halte z.B. 150 KM/h für durchaus sinnvoll), jede Drehzahlbegrenzung wobei nach oben Haltbarkeitsgrenzen sind, die wegen der Garantie nicht überschritten werden, etc.
Da die ja selbst programmieren, reicht es, den Wunsch vor dem chippen anzugeben, und schon hast Du, was Du willst.
Deshalb habe ich mich auch etwas über Deine Angabe gewundert. War wohl ein Mißverständnis.
Hans
Re: Smart Tuning -- Günter Arnold -- 08.09.2000 11:55:45 [#37627]
Nachdem hier jetzt fast alle Tuner aufgeführt habt, fehlt noch
einer. Schaut euch mal CS-Car Service an. Bin superzufrieden.
Re: Smart Tuning -- Uli -- 08.09.2000 16:01:23 [#37663]
: Hallo Gerhard,
: ich habe mit den Leuten von SKN über diese Sache gesprochen. Kann
: es sein, daß Du die Äußerung, daß noch niemand den Wunsch nach
: Beibehaltung der V-Max geußert hat, mißverstanden hast.
: Tatsache ist, daß die Dir jede V-max programmieren (ich halte z.B.
: 150 KM/h für durchaus sinnvoll), jede Drehzahlbegrenzung wobei
: nach oben Haltbarkeitsgrenzen sind, die wegen der Garantie nicht
: überschritten werden, etc.
: Da die ja selbst programmieren, reicht es, den Wunsch vor dem
: chippen anzugeben, und schon hast Du, was Du willst.
: Deshalb habe ich mich auch etwas über Deine Angabe gewundert. War
: wohl ein Mißverständnis.
: Hans
Hallo Hans,
ich hatte bei SKN auch angerufen und habe nach einer reinen V-max Aufhebung gefragt. Mir wurde gesagt, daß dies ohne Leistungssteigerung nicht geht. Nun werd ich schweren Herzens meine Vorsätze, keine Leistungssteigerungen bei Turbomotoren, doch über Bord werfen und am 23.9. von SKN die 68 PS chippen zu lassen.
Falls Du mir eine andere Info geben kannst, melde Dich bitte!
Gruß Uli
Re: Smart Tuning -- Hans Wiebe -- 08.09.2000 16:24:55 [#37665]
Quatsch, ich kläre auch das. Die können auch V-Max allein aufheben. Bis zum 23.9. habe ich das geklärt, oki? Fahr einfach hin.
Hans
Re: Smart Tuning bei TTP -- renntiger -- 08.09.2000 22:16:09 [#37692]
Hallo an alle Smarties
Ich habe mein TTP-Tuning seit 2 wochen (ca 2000KM) und bin sehr zufrieden. Auch die SC in München verkaufen dieses Tuning offiziell und mit garantie. 76 PS mit Cabriodachsteuerung und Trust Plus bleibt auch voll erhalten. Bis jetzt auch kein hoeherer Spritverbrauch. macht einfach Spass, besonders am Berg.
Eintragung in den Brief war in innerhalb 4 Tagen erledigt. Die Endgeschwindigkeit liegt bei ca 170km/h .
Keep on smarting....
Smart Tuning bei SW -- Sascha Philipp -- 09.09.2000 03:08:26 [#37699]
ich bin so ziemlich alle chip-kits probegefahren und hab
mich schliesslich für das ausgewogenste entschieden .
das SW-kit hat , ähnlich wie das CS-kit besonders in der
mitte des drehzahlbandes ordentlich drehmoment !
dieses vermisse ich bei DIGITEC und BRABUS deutlich .
der wagen kann schaltfauler gefahren werden und hat bei
bedarf erhebliche reserven !!
ohne garantie kann ich gut leben nachdem ich erfahren habe ,
das alle gegebenen garantien im ernstfall nichts nützen .
bis dann , Sascha
Re: Smart Tuning bei TTP -- Hardy Dupont -- 09.09.2000 08:24:06 [#37706]
Hi Renntiger,
ich will Dich ja nicht demoralisieren, aber Dein Smart läuft sicher keine 170 km/h pro Stunde!! Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht und habe verschiedene Tuner besucht und deren Autos probiert.
Du kannst davon ausgehen, dass zwar der Tachometer oftmals sehr hohe Geschwindigkeiten anzeigt, die tatsächliche Geschwindigkeit auf ebener Strecke... ohne Windschatten etc... keineswegs oberhalb von 165 km/h liegen wird!! Um es genau zu sagen, diese Geschwindigkeit hat bei meinen Probefahren kein Fahrzeug erreicht!! Meine Messungen wurden mit einem GPS III Plus gerät vorgenommen und ich habe jeweils das Cabrio Probe gefahren, was sehr entscheidend ist, da das Cabrio nicht ganz so hohe Endgeschwindigkeit erreicht, wie das Coupé!!
Geradezu lächerlich fand ich einen Tuner, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, bei dessen Cabrio der Tachometer jedoch 190 km/h anzeigte, was gemessenen 161 km/h entsprach. Dies wiederrum muss man sagen, war eine gute Endgeschwindigkeit, da sie mit 2 Personen und 195-er Bereifung erreicht wurde.
Ich konnte desweiteren feststellen, dass das Cabrio bei einem Tuning, wo Verdecksteuerung und Trust Plus erhalten bleibt, kaum schneller als 150 km/h läuft, da die Leistung durch das Verdecksteuerungsmodul, so erklärte man mir, oben herum abgeschnitten wird.
!!!! VORSICHT!! Ich habe nicht alle Tuner probiert und möchte hier ausdrücklich sagen, dass es sich um meine subjektive Erfahrung handelt!! Ich möchte keine Firmennamen nennen!!!
Grüsse
Hardy
: Hallo an alle Smarties
: Ich habe mein TTP-Tuning seit 2 wochen (ca 2000KM) und bin sehr
: zufrieden. Auch die SC in München verkaufen dieses Tuning
: offiziell und mit garantie. 76 PS mit Cabriodachsteuerung und
: Trust Plus bleibt auch voll erhalten. Bis jetzt auch kein
: hoeherer Spritverbrauch. macht einfach Spass, besonders am Berg.
: Eintragung in den Brief war in innerhalb 4 Tagen erledigt. Die
: Endgeschwindigkeit liegt bei ca 170km/h .
: Keep on smarting....
Re: Smart Tuning bei TTP -- Hermann -- 09.09.2000 10:59:53 [#37712]
Meine Erfahrung nach ca. 20000 km mit den Digitec-Tuning, 78 PS und Sportluftfilter, davon 10.000 km mit Winterreifen und 10.000 mit 195/45er rundrum: Gemessene/gestoppte Höchstgeschwindigkeit um 160 km/h. Tachoanzeige dabei 175-180 km/h. Ermittelt wurden die Werte im gefahrenen Zeitraum laufend mit GPS bzw. diverse Male mit Chronometer/Stoppuhr über den laufenden Kilometer. Digitec habe ich auf die Tachoabweichung angesprochen. Man tat dort so, als sei ich der Einzige mit dem Problem. Aus Gesprächen mit anderen smarties, die einen getunten smart fahren weiss ich aber, das die Tachovoreilung bei vielen Tunern wohl "zum Programm" gehört und denen sicherlich nicht unangenehm ist.
smarte Grüße
Hermann
Re: Smart Tuning bei TTP -- Hans Wiebe -- 09.09.2000 12:51:26 [#37731]
Also, der Tacho ist programmiert. Vom Werk aus so, daß er bei 135 KM/H immer 139,5 KM/h anzeigt.
Bei der Programmierung der Tachosoftware ist es für den Tuner ein leichtes, diese gewollte geringe Voreilung zu verändern, es wird nämlich nur der multiplikator in der Software verringert, um die 200er Scheibe auch richtig nutzen zu können,
Rechnerisch müßte die Tachosoftware, wen sich der 200 Punkt genau da befindet, wo die 140 war, der Multiplikator um 6/20 reduziert werden. Wenn ich aber nur 5/20 oder 4/20 nehme, habe ich eben eine werbeträchtige Voreilung.
Der Kunde ist eben etwas doof :-(
Meinen Tacho habe ich nach Umrüstung von DigiTec auf SKN nicht ändern lassen, aber manchmal ist das schon etwas ärgerlich.
Hans
Tacho-Toleranz bei Serienfahrzeugen? -- Kai Timmerherm -- 09.09.2000 16:21:03 [#37751]
: Also, der Tacho ist programmiert. Vom Werk aus so, daß er bei 135
: KM/H immer 139,5 KM/h anzeigt.
Hallo Hans,
ich habe meinen (immer noch motorseitig serienmäßigen) smart mehrfach "gestoppt". Bei mir bedeutet Tacho-Anschlag (wie Du oben erwähntest ca. 139,5 km/h Anzeige) echte 138 km/h. Gibt es beim Serien-smart hier auch schon gewisse Abweichungen? Ein mit konstantem Abstand hinterherfahrender Opel Vectra zeigt 148 km/h an, wenn mein smart am Limiter fährt.
Ich freu' mich natürlich sehr, daß meiner (nach mehreren Nachbesserungen) schneller als im Kfz-Schein angegeben fahren kann, will jedoch nicht die Nachteile verheimlichen: Bin schon zweimal in der Stadt bei erlaubten 50 km/h mit Tacho 60 geblitzt worden. Herausgekommen sind jedesmal nach Abzug der Messtoleranz 58 km/h. *schäm*
Gruss, Kai.
...der gelobt, seinen Gasfuss in Zukunft noch etwas besser zu zügeln...
Re: Tacho-Toleranz bei Serienfahrzeugen? -- Uli -- 09.09.2000 20:17:23 [#37761]
: Hallo Hans,
: ich habe meinen (immer noch motorseitig serienmäßigen) smart
: mehrfach "gestoppt". Bei mir bedeutet Tacho-Anschlag
: (wie Du oben erwähntest ca. 139,5 km/h Anzeige) echte 138 km/h.
: Gibt es beim Serien-smart hier auch schon gewisse Abweichungen?
: Ein mit konstantem Abstand hinterherfahrender Opel Vectra zeigt
: 148 km/h an, wenn mein smart am Limiter fährt.
: Ich freu' mich natürlich sehr, daß meiner (nach mehreren
: Nachbesserungen) schneller als im Kfz-Schein angegeben fahren
: kann, will jedoch nicht die Nachteile verheimlichen: Bin schon
: zweimal in der Stadt bei erlaubten 50 km/h mit Tacho 60 geblitzt
: worden. Herausgekommen sind jedesmal nach Abzug der Messtoleranz
: 58 km/h. *schäm*
Hallo Kai,
fährst Du mit erhöhtem Reifendruck oder mit wie vorgeschrieben?
Auf der Heimfahrt von Willingen sind wir mit vier anderen Smarts gefahren. Ich hab keine Ahnung, ob die alla in den Begrenzer reingefahren sind, da wir alle zwischen 135-140 nach meinem Tacho gefahren sind, bin ich davon ausgegangen, daß alle im Begrenzer waren. Mein Smart mit dem erhöhten Reifendruck konnte sich jedesmal (wir hatten mehrmals die Reihenfolge gewechselt) mit einem Geschwindigkeitsüberschuß von ca. 5 Km/h an die erste Stelle setzen. Ist evtl. auch logisch, da größerer Reifendurchmesser bei höherem Reifendruck.
Gruß Uli
: Gruss, Kai.
: ...der gelobt, seinen Gasfuss in Zukunft noch etwas besser zu
: zügeln...
Re: Smart Tuning bei TTP -- Steve (00524) -- 10.09.2000 00:50:23 [#37769]
: Rechnerisch müßte die Tachosoftware, wen sich der 200 Punkt genau
: da befindet, wo die 140 war, der Multiplikator um 6/20 reduziert
: werden. Wenn ich aber nur 5/20 oder 4/20 nehme, habe ich eben
: eine werbeträchtige Voreilung.
Dies kann ich nur bestätigen. Ich habe von CS das Tuning-Kit mit 80 PS und Tachoänderung. Recht bald nach dem Einbau war ich mal beim Bosch-Dienst und habe eine Tacho-Vergleichsmessung machen lassen. Die ergab, daß der Tacho konstant über den ganzen Anzeigebereich um 12 km/h vorgeht. Ich habe CS dann ein Schreiben mit den Meßwerten geschickt, aber keine schriftliche Antwort bekommen. Ich habe CS dann mehrmals darauf angesprochen, doch sie reden sich damit raus, daß eine Voreilung um 7% vom Endwert zulässig ist. Bei der üblichen Tachoscheibe bis 200 km/h sind das 14 km/h. Die 12 km/h liegen damit innerhalb der Toleranz. Das stellt mich aber nicht unbedingt zufrieden. Stimmt das überhaupt so mit der zulässigen Toleranz? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, daß ein Anzeige von 42km/h zulässig ist, wenn ich eigentlich 30km/h fahren sollte. Du beschreibst die Anpassung des Multiplikationsfaktors als eine leichte Änderung. Für CS schien dies aber ein schwer zu lösendes Problem zu sein. Aber ich werde nicht locker lassen.
Da ich neugierig war was der kleine jetzt so bringt, habe ich natürlich auch eine Leistungsmessung machen lassen. Die ergab 75PS statt der versprochenen 80PS. Leider weist CS in seinem Angebot hinsichtlich der Leistung auf mögliche Abweichungen hin.
Grüße von Steve
Re: 30->42: Wenn Du stehst, zeigt der Tacho dann 12 km/h an?? (ot) -- Thomas -- 10.09.2000 12:28:09 [#37793]
: Ich kann mir nicht
: ganz vorstellen, daß ein Anzeige von 42km/h zulässig ist, wenn
: ich eigentlich 30km/h fahren sollte.
Re: 30->42: Wenn Du stehst, zeigt der Tacho dann 12 km/h an?? (ot) -- Steve (00524) -- 10.09.2000 22:36:25 [#37832]
Hallo Thomas!
Der letzte Meßpunkt der Tachovergleichsmessung liegt bei einer tatsächlichen Geschwindigkeit von 20 km/h. Der Tacho zeigte dabei 30 km/h an. Was zwischen 0 km/h und 20 km/h passiert weiß ich nicht. Wenn mein smart steht, zeigt die Tachonadel jedenfalls auf knapp unter 0 km/h. Ich werde morgen abend oder Dienstag früh mal die genauen Diagramme posten.
Bis dann, Grüße von Steve
SMART Tuning in Österreich ? -- Theodor Drexler -- 07.09.2000 12:07:09 [#37527]
Weiß jemand da ein paar Adressen ?
Alles, was ich bisher gefunden habe, bezog sich immer auf Deutschland und da ist mir doch der Weg zu weit !
Danke,
Theodor
Re: SMART Tuning in Österreich ? -- Florian -- 07.09.2000 14:49:30 [#37545]
Es gibt die Firma Königseder in Kremsmünster. Tel: 07258/7488
Die hat einen smart in der Zeitschrift "TUner Magazin" gezeigt, mit Soilern, da fetzt es dir die AUgen weg. Wahnsinn, etzwas ähnliches haben wir in Deutschland nicht. Leider habe ich keinen Scanner, sonst hätte ich mal ein Bld gezeigt
Gruß Flo
Re: SMART Tuning in Österreich ? -- Theodor Drexler -- 07.09.2000 14:57:08 [#37547]
: Es gibt die Firma Königseder in Kremsmünster. Tel: 07258/7488
: Die hat einen smart in der Zeitschrift "TUner Magazin"
: gezeigt, mit Soilern, da fetzt es dir die AUgen weg. Wahnsinn,
: etzwas ähnliches haben wir in Deutschland nicht. Leider habe ich
: keinen Scanner, sonst hätte ich mal ein Bld gezeigt
: Gruß Flo
danke,
obwohl`s mir weniger um möglichst viele Spoiler ging.
Theodor
Re: SMART Tuning in Österreich ? -- Florian -- 07.09.2000 16:30:58 [#37556]
Die bieten auch einen Leistungskit an, ich weiß allerdings nicht wieviel PS.
Re: SMART Tuning in Österreich ? -- Martin S -- 07.09.2000 15:26:52 [#37549]
: Weiß jemand da ein paar Adressen ?
: Alles, was ich bisher gefunden habe, bezog sich immer auf
: Deutschland und da ist mir doch der Weg zu weit !
: Danke,
: Theodor
Hallo Theodor!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Smart auch in Österreich tunen zu lassen: Im SC bekommst Du normalerweise das Brabus-Tuning angeboten, In Graz gibts Wetterauer (siehe Homepage) und in Salzburg nähe Katschberg macht einer das Digitec Tuning (bei Digitec Deutschland nach Adressen fragen, vielleicht gibts auch schon andere)!
Ich würde aber die deutschen Tuner anmailen, es gibt wahrscheinlich von vielen Tunern Vertragspartner in Österreich!
Die hierzulande aufwendigen Typenschein-Eintragungen mußt Du wahrscheinlich selbst machen!
mfG
Martin S
Re: SMART Tuning in Österreich ? -- Theodor Drexler -- 07.09.2000 15:34:22 [#37551]
: Hallo Theodor!
: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Smart auch in Österreich tunen
: zu lassen: Im SC bekommst Du normalerweise das Brabus-Tuning
: angeboten, In Graz gibts Wetterauer (siehe Homepage) und in
: Salzburg nähe Katschberg macht einer das Digitec Tuning (bei
: Digitec Deutschland nach Adressen fragen, vielleicht gibts auch
: schon andere)!
: Ich würde aber die deutschen Tuner anmailen, es gibt wahrscheinlich
: von vielen Tunern Vertragspartner in Österreich!
: Die hierzulande aufwendigen Typenschein-Eintragungen mußt Du
: wahrscheinlich selbst machen!
: mfG
: Martin S
Vielen Dank !
Kennzeichenbeleuchtung -- Mark Meyer -- 07.09.2000 09:56:53 [#37505]
Moin,
mein Smartie leuchtet nicht mehr ganz richtig - plötzlich sind beide(!) Kennzeichenleuchten "tot". Laut Handbuch hängen die an der gleichen Sicherung, wie die Instrumentenbeleuchtung - und die tut noch.
Wie man an die Dinger ran kommt, ist im Handbuch besser auch erst gar nicht beschrieben: Laut sc soll man dazu die beiden Torx(!)-Schrauben in der Heckklappe lösen. Gibt's ne bessere Variante - nach ein wenig herumbrechen an den Glasabdeckungen hab' ich's aufgegeben, schienen eher zu zerbrechen als sich öffnen zu lassen.
Gruß,
Mark
Re: im SC vorbeischauen, wahrscheinlich eine 5-Minuten-Sache (ot). -- Thomas -- 07.09.2000 10:32:46 [#37511]
: Moin,
: mein Smartie leuchtet nicht mehr ganz richtig - plötzlich sind
: beide(!) Kennzeichenleuchten "tot". Laut Handbuch
: hängen die an der gleichen Sicherung, wie die
: Instrumentenbeleuchtung - und die tut noch.
: Wie man an die Dinger ran kommt, ist im Handbuch besser auch erst
: gar nicht beschrieben: Laut sc soll man dazu die beiden
: Torx(!)-Schrauben in der Heckklappe lösen. Gibt's ne bessere
: Variante - nach ein wenig herumbrechen an den Glasabdeckungen
: hab' ich's aufgegeben, schienen eher zu zerbrechen als sich
: öffnen zu lassen.
: Gruß,
: Mark
... plus 1 Std für An- und Abfahrt - schnief! (o.T.) -- Mark Meyer -- 07.09.2000 13:04:23 [#37536]
Oha, evtl. kann auch andere Werkstatt/Tankstelle Schraube öffnen? (ot) -- Thomas -- 07.09.2000 13:20:22 [#37539]
Re: Kennzeichenbeleuchtung -- Florian -- 07.09.2000 16:34:21 [#37558]
Du muss das Panel der Kofferraumabdeckung wegmachen, das ist allerdings ziemlich einfach.
Öffne die Klappe und außen an der Seite befinden sich jeweils 2 Schrauben. Die öffnen, den Abdichtgummi an der oberen Kante der Heckklappe wegziehen und schon komms du an die Lämpchen ran. Das Glas geht nur nach innen raus!
Gruß Flo
Was kostet das lackieren von Bodypanels ??? -- Andreas -- 07.09.2000 09:51:46 [#37502]
hat jemand Erfahrung mit Qualitaet und Preis ???
Re: Was kostet das lackieren von Bodypanels ??? -- Jochen Konietzko (00111) -- 07.09.2000 12:53:34 [#37535]
: hat jemand Erfahrung mit Qualitaet und Preis ???
Das dürfte Verhandlungssache sein; ein smartie, dessen Wagen in einem wunderschönen Hellblau Metallic lackiert war, nannte mir einen Preis für seine Lackierung von ca. 1500 DM.
Gruß,
Jochen
Re: Was kostet das lackieren von Bodypanels ??? -- Björn (GEBB1106) -- 07.09.2000 14:19:41 [#37543]
: hat jemand Erfahrung mit Qualitaet und Preis ???
Hallo Andreas,
reines, einfarbiges lackieren dürfte sich in dem Bereich bewegen, den Jochen schon nannte (1.500,- DM). Bei mehrfarbigen Lackierungen (Airbrush, Effektlackierungen) kann das ganze dann "ohne Probleme" auch mal Richtung 6.000,- DM (und mehr?) gehen.
Björn
Re: Was kostet das lackieren von Bodypanels ??? -- Meikel -- 07.09.2000 20:13:46 [#37568]
Also ich habe einen Preis von einem Lackierer genannt bekommen, der belief sich auf 750 DM.....dafür geht es anscheinend auch. Allerdings ohne Hans Eichel.
PS: Habe letztens einen Smartie in Vario-Lackierung (Effektlack grün-blau-violett von DB) gesehen. So was geiles koennt ihr euch nicht vorstellen!
Gruesse
Michael
: hat jemand Erfahrung mit Qualitaet und Preis ???
Idee: Sonnenblende vergrößern -- Werner Vogel -- 07.09.2000 08:56:14 [#37495]
Hallo Leute,
meine Frau beklagt sich manchmal über die zu schmal gebauten Sonnenblenden, da bekanntermaßen kleinere Menschen sich auch im smart manchmal eine 'größere Klappe' wünschen.
Nun kam mir die Idee, dass es doch eigentlich möglich sein müsste, (zunächst) in (Club-)Initiative eine vernünftige Lösung zu entwickeln:
Ich stelle mir das so vor, dass an den vorhandenen Sonnenblenden im heruntergeklappten Zustand am unteren Rand jeweils rechts und links ein Scharnier angebracht wird. An diesen Scharnieren ließe sich eine dünne, leichte (getönte Kunststoff?-)Scheibe von der Größe der Originalblende anbringen. Im zusammengeklappten Zustand würde diese Konstruktion nicht mehr Platz beanspruchen (die Zusatzblende sollte voll an der Originalblende anklappbar sein).
Da ich weiß, dass hier echte 'Tüftler' mitlesen, hoffe ich auf weitere Ideen und Detaillösungen und natürlich darauf, dass es jemand sogar produziert ;o)
Dank und Gruß
Werner
ps: und die Größergewachsenen unter uns hätten keine Probleme mehr mit den durchlöcherten Originalen... :o)
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- bernd michalak -- 07.09.2000 09:26:44 [#37500]
Hallo werner,
ich habe das problem auch und "tüftel mal was aus", wenn es fertig ist melde ich mich wieder!
gruß bernd
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- Gerhard -- 07.09.2000 10:23:48 [#37509]
aber die größer-gewachsenen unter uns brauchen die blende eigentlich eh nie, weil wenn ein großer mensch die einmal braucht, steht die sonne exakt waagrecht vor einem am horizont und dann hilft die beste blende nix mehr ... ;-)
gruß aus MUC
gerhard
Sonnenblende abmontieren? -- Harry Lamer -- 07.09.2000 10:42:43 [#37516]
: aber die größer-gewachsenen unter uns brauchen die blende
: eigentlich eh nie, weil wenn ein großer mensch die einmal
: braucht, steht die sonne exakt waagrecht vor einem am horizont
: und dann hilft die beste blende nix mehr ... ;-)
Aus diesem Grund würde ich das Ding am liebsten abmontieren (Bin 2m lang). Damit würde ich etwas weiter nach vorne sehen können.
Ich hab allerdings nicht herausgefunden, wie ich die Sonnenblende ohne gewaltanwendung wegbringe.
Wer kann mir sagen wie man die Blende abmontieren kann?
Gruss Harry
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- SuAlfons -- 07.09.2000 10:36:29 [#37512]
Jo! genauso is' das! Wenn ich die blende runterklappe, kann ich die Kennzeichen von Autos, die 30m vor mir herfahren gerade noch sehen - die obere Hälfte ist schon verdeckt.
PS: Ich bin "nur" 1,9m lang, allerdings ein Sitzriese.
smarten Gruß,
Stefan
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- Martin Meyer 00491 -- 07.09.2000 10:43:26 [#37517]
Hallo Werner,
die Idee hatte ich auch schon, allerdings mit einem anderen System. Ich tüftel noch, dürfte aber nicht so schwer sein. Melde mich dann.
grüße
smartin
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- Ömmes (462) -- 07.09.2000 11:24:22 [#37521]
hallo martin,
ich kann nur hoffen daß wir so eine sonnenblende am samstag brauchen
könnten. mir graut schon vor der nacht in der dackelgarage !!
bis dahin,
ömmes
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- Martin Meyer 00491 -- 07.09.2000 11:37:00 [#37524]
Hallo Ömmes,
ich auch. Wenn wir das Wetter von gestern 22:00 in OS haben, dann Prost Mahlzeit. Hast du schon mal in deinem Smart gepennt? Ich noch nicht, ich möchte es auch nicht ausprobieren, jedenfalls nicht Samstag...
Im Süden soll es ja schön werden zum WE. Fragt sich nur, wo Petrus da die Grenze zieht?!?!
aber bis dahin viele Grüße
martin
Re: Wer baut denn mal ne Sonnenblende die... -- Tom.(00208) -- 08.09.2000 04:26:23 [#37589]
..man auch zur seite klappen kann!?
oder kann mir hier jemand nen plausiblen grund nennen warum mcc dat nich gebacken kriecht?
tom.
Weil man mit dem smart immer der Sonne entgegen fährt?!? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 08.09.2000 07:11:54 [#37596]
Re: Idee: Sonnenblende vergrößern -- SuAlfons -- 08.09.2000 13:13:48 [#37639]
Hi!
Ich nehme an, dass die Sonnenblende aus zwei Gründen nicht zur Seite klappbar ist:
1. Sie ist so klein, dass sie an der Seite nix bringen würde. Sie muss aber so schmal sein, damit sie nicht zuviel der Frontscheibe verdeckt.
2. "Zur Seite wegklappen" wird nicht von sehr vielen Leuten gemacht, bzw. wird es auf einer Probefahrt nicht ausprobiert. Also macht man sicht kostensparenderweise keine Gedanken, wie man die Blende klappbar bauen kann, ohne gegen 1.) zu verstoßen.
In diesem Sinne, viel Spaß an der Sonne!
Stefan
w:o smart -- smart99 -- 07.09.2000 02:06:45 [#37473]
Smart von Wallstrett:Online
Tolle Farbe. Sollte ins Programm genommen werden. (oT) -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2000 11:25:12 [#37522]
: Smart von Wallstrett:Online
Hat´s ins sC Hamburg/Ost gesehen.Gibts drei andere pastellfarben (oT) -- Karl -- 07.09.2000 11:56:14 [#37525]
Viel Wind um gar nix -- Arno Nym -- 06.09.2000 23:44:11 [#37461]
Hi Leute!
Habe mir eben mal die Hinweise zum Forum angesehen... und siehe da... :))
"Werbung: Das Forum ist werbefrei, Werbebeiträge und Produktplacements sind nicht erwünscht."
Ääääh, da stellt sich mir die Frage, ob hier nicht viel Wind um gar nix gemacht wird. Also, wo is de Probläm?
Fiktive und vereinfachte Chronik eines Werbepostings ;):
12.00 Uhr - (High noon) - Werbeposting erscheint
12.02 Uhr - Der erste Diskussionsteilnehmer schreit nach Löschung
12.04 Uhr - Die erste Reaktion eines Werbebefürworters
12.06 Uhr - Zwischenzeitliche Löschung durch den Boardmaster
12.08 Uhr - Jubel eines Werbegegners
12.10 Uhr - Trotzreaktion eines Werbebefürworters
12.11 Uhr - Boardmaster wird von militanten Gegnern beschimpft und beleidigt
12.12 Uhr - Befürworter und Gegner schlagen sich virtuell die Köpfe ein
Und? Was hat uns diese ganze Diskussion gebracht? Nix und wieder nix... und das nur, weil es kaum jemand geschafft hat, die Hinweise zur Nutzung des Forums zu beachten. Seht Ihr, eigentlich ist es gar nicht so schwer. :))
Tschüs mit üs,
Arno
PS: Vor einer hitzigen Diskussion sollte jeder die abgebildete Yoga-Übung ausprobieren... "es funktioniert" (frei nach J.B. Kerner) :)
Re: Viel Wind um gar nix -- Elke & Frank -- 07.09.2000 00:09:05 [#37464]
Hallo A(r)no Nym (geiler Name),
auch Johannes B.K. ist ein "Produkt"... (Productplacement).
Frage: Fährst Du smart?
Elke & Frank
Re: Viel Wind um gar nix -- Arno Nym -- 07.09.2000 00:15:21 [#37466]
Hallo Elke & Frank,
: Hallo A(r)no Nym (geiler Name),
danke, danke! :))
: auch Johannes B.K. ist ein "Produkt"...
: (Productplacement).
Ein schelm, wer böses dabei denkt. Naja, den JBK kann a) niemand von uns brauchen und auch b) niemand bezahlen. ;) Außerdem verdiene ich mit JBK kein Geld... habe ihn auch nicht angepriesen, sondern nur zitiert. Wer dabei an ein bestimmtes Milchprodukt denkt, ist selbst schuld. :}
: Frage: Fährst Du smart?
Ei sischerlisch! Ansonsten würde ich mir um das ganze Trissgedöhns hier keine Gedanken machen.
Have a nice evening,
Arno
Wer issn' J.B.Kerner? (oT) -- GvO 330 -- 07.09.2000 08:54:15 [#37493]
: Hi Leute!
: Habe mir eben mal die Hinweise zum Forum angesehen... und siehe
: da... :))
: "Werbung: Das Forum ist werbefrei, Werbebeiträge und
: Produktplacements sind nicht erwünscht."
: Ääääh, da stellt sich mir die Frage, ob hier nicht viel Wind um gar
: nix gemacht wird. Also, wo is de Probläm?
: Fiktive und vereinfachte Chronik eines Werbepostings ;): 12.00 Uhr
: - (High noon) - Werbeposting erscheint
: 12.02 Uhr - Der erste Diskussionsteilnehmer schreit nach Löschung
: 12.04 Uhr - Die erste Reaktion eines Werbebefürworters
: 12.06 Uhr - Zwischenzeitliche Löschung durch den Boardmaster
: 12.08 Uhr - Jubel eines Werbegegners
: 12.10 Uhr - Trotzreaktion eines Werbebefürworters
: 12.11 Uhr - Boardmaster wird von militanten Gegnern beschimpft und
: beleidigt
: 12.12 Uhr - Befürworter und Gegner schlagen sich virtuell die Köpfe
: ein
: Und? Was hat uns diese ganze Diskussion gebracht? Nix und wieder
: nix... und das nur, weil es kaum jemand geschafft hat, die
: Hinweise zur Nutzung des Forums zu beachten. Seht Ihr,
: eigentlich ist es gar nicht so schwer. :))
: Tschüs mit üs,
: Arno
: PS: Vor einer hitzigen Diskussion sollte jeder die abgebildete
: Yoga-Übung ausprobieren... "es funktioniert" (frei
: nach J.B. Kerner) :)
Re: Viel Wind um gar nix -- Marc G. Franzen -- 07.09.2000 12:32:00 [#37530]
Hallo Arno!
: Und? Was hat uns diese ganze Diskussion gebracht? Nix und wieder
: nix... und das nur, weil es kaum jemand geschafft hat, die
: Hinweise zur Nutzung des Forums zu beachten. Seht Ihr,
: eigentlich ist es gar nicht so schwer. :))
Richtig, Arno! Und was steht da noch?
'Bitte keine Pseudonyme, keine Beiträge ohne E-Mail Adresse: Heute kann sich jeder eine kostenlose E-Mail Adresse bei einem Freemailer (z.B. bei gmx: www.gmx.de) besorgen und somit auch für Rückfragen per E-Mail erreichbar sein.'
Grüße
Marc
Re: Thanks -- Arno Nym -- 07.09.2000 12:44:24 [#37532]
Hi Marc,
: Richtig, Arno! Und was steht da noch?
: 'Bitte keine Pseudonyme, keine Beiträge ohne E-Mail Adresse: Heute
: kann sich jeder eine kostenlose E-Mail Adresse bei einem
: Freemailer (z.B. bei gmx: www.gmx.de) besorgen und somit auch
: für Rückfragen per E-Mail erreichbar sein.'
danke für den Hinweis. :) Ich werde unverzüglich daran arbeiten. Leider darf ich meine geschäftliche Mailadresse nicht verwenden, weil´s sonst Mecker und Abmahnung vom Chef gibt. Werd´ mal bei GMX reinschauen.
Tschüs,
Arno
Werbung JA! Müll NEIN! (o.T.) -- Elke & Frank -- 06.09.2000 23:20:21 [#37459]
War mal wieder hier....... -- Gonzo -- 06.09.2000 22:58:46 [#37456]
Hallo Jungs und Mädels,Euer Gonzo war mal wieder hier im Forum,ist immer noch das gleiche.Bin schon mal im Gute Fahrt (VW-Audi)Forum gewesen,müßt Ihr Euch mal anschauen ganz schön Arm was da Abgeht.
www.gute-fahrt.de
Ich hoffe Ihr seid mir nicht böse das ich mal wieder bei Euch reingeschaut habe.
Gruß
Gonzo
airbrush? -- Petra Kripko -- 06.09.2000 22:57:44 [#37455]
Hi, ich finde die Fotos mit den "airgebrushten" smarts einfach stark. Da ich mir selber bald einen smart zulegen werde, hier zwei Fragen: welche Grundfarbe empfiehlt sich (speziell fuer die Holzversion), und wo kann ich sowas ueberhaupt machen lassen? Bin dankbar fuer jeden Hinweis!
Re: airbrush? -- Arno Nym -- 07.09.2000 00:47:26 [#37469]
Hi Petra,
mmmh, ist nicht das sC Munich für Airbrushgeschichten prädestiniert??? Frage doch einfach mal dort nach... zur Not hältst Du Dich immer an den Chef de cuisine, Herrn Anasenzl!
Bis dann,
Arno *vielegrüßezurinselschickend*
Re: airbrush? -- smart-assss -- 07.09.2000 09:52:47 [#37503]
habe super airbrush adresse in köln.
näheres per mail da ich keinen bock auf diese werbe diskussion hier habe.
oder fon 0179-499 59 35
pure-tuning -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 22:05:35 [#37453]
Hallo smarties,
vor einiger Zeit habe ich ja mal angefragt, inwieweit es möglich ist, den Abblasdruck des Wastegates beim smart&pure mechanisch zu regulieren. Hierauf wurde mir von einem anderen User mitgeteilt, daß dies möglich sei und mir eine Beschreibung per mail zukommen zu lassen. Andere waren, so ich mich recht erinnere, auch hieran interessiert. Leider habe ich bis heute nichts erhalten.
Was habt ihr anderen bisher erhalten/erfahren?
Danke und Gruss,
Kai.
Re: pure-tuning -- Reiner Geier -- 07.09.2000 17:52:12 [#37562]
Hy Kai,
ich habe meinen Pure bei CS in Hanau mit dem 80 PS Kit und Auspuff umbauen lassen. Ein Prüfstandslauf ergab 84 echte PS.
Bye Reiner
: Hallo smarties,
: vor einiger Zeit habe ich ja mal angefragt, inwieweit es möglich
: ist, den Abblasdruck des Wastegates beim smart&pure
: mechanisch zu regulieren. Hierauf wurde mir von einem anderen
: User mitgeteilt, daß dies möglich sei und mir eine Beschreibung
: per mail zukommen zu lassen. Andere waren, so ich mich recht
: erinnere, auch hieran interessiert. Leider habe ich bis heute
: nichts erhalten.
: Was habt ihr anderen bisher erhalten/erfahren?
: Danke und Gruss,
: Kai.
Danke, das beantwortet aber meine Frage nicht... (OT) -- Kai Timmerherm -- 07.09.2000 19:37:33 [#37564]
Re: pure-tuning -- M. -- 08.09.2000 10:17:22 [#37613]
: nichts erhalten.
Leider habe ich auch nichts erhalten!
Markus S., der damals den Beitrag postete, hat bei mehreren Nachfragen die Interessierten nur vertröstet.
Gruß Martin
Re: pure-tuning -- Markus S. -- 08.09.2000 12:54:11 [#37636]
Leider hat sich trotz intensiver Nachfrage keiner gefunden der im Raum Augsburg einen Pure fährt und zufällig im Besitz einer Digi-Cam. ist. Wenn sich jemand findet bin ich gerne bereit eine detailierte Anleitung anzufertigen. Eine Anleitung ohne Bilder halte ich inzwischen nicht mehr für sinnvoll da ich dies bereits bei meiner Armaturenbrett-Ausbau-Anleitung gemacht habe und die ja offensichtlich den meisten nicht gut genug war!!
Ich habe aber einige Anfragen per Telefon beantwortet! Wer noch Interesse und genügend Fachwissen hat um ohne Bilder zurechtzukommen bekommt per Email gerne meine Telefonnr. und kann dann detailiert Fragen stellen.
Tun mir leid wenn Ihr keine Antwort bekommen habt aber ich hatte wie bereits mehrmals erwähnt kleinere Probleme beim Umstieg auf ein neues Computersystem und beim Überspielen der Software gingen alle persönlichen Daten verloren!
Es wird jetzt bestimmt wieder Personen geben die dies anzweifeln aber das ist mir ehrlich gesagt herzlich wurscht!!!!
markus s.
: Leider habe ich auch nichts erhalten!
: Markus S., der damals den Beitrag postete, hat bei mehreren
: Nachfragen die Interessierten nur vertröstet.
: Gruß Martin
Ich verstehe euch nicht..... -- Nicole -- 06.09.2000 20:29:23 [#37436]
Tach....
Da freut sich jemand über seinen Smart, den er auch noch nett beklebt hat für sein Unternehmen.... und ihr unterstellt ihm EIGENWERBUNG!!!???
Da ist jemand anders der euch ein Wintertaining mit dem Smart anbietet
um euch die Angst im Winter zunehmen und ihr unterstellt ihm ....EIGENWERBUNG !!???
Sonst ist alles klar, oder??
Legt euch gehackt!!
Ich bin echt enttäuscht!!
So, ich bin bereit für den Rauswurf!!
Gruß Nicole
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- Dirk -- 06.09.2000 20:38:56 [#37438]
Tach Nicole!
: Da ist jemand anders der euch ein Wintertaining mit dem Smart
: anbietet
: um euch die Angst im Winter zunehmen und ihr unterstellt ihm
: ....EIGENWERBUNG !!???
yo, er nimmt uns die Angst gegen GELD. Wenn er´s umsonst machen würde, wär´s korrekt, aber nich so!
CU,
Dirk
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- chris0815 -- 06.09.2000 21:14:46 [#37443]
: Tach Nicole!
: yo, er nimmt uns die Angst gegen GELD. Wenn er´s umsonst machen
: würde, wär´s korrekt, aber nich so!
ja klar, es lebe der Sozialismus oder was ?
wird ja immer alberner.....
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- Gerhard -- 07.09.2000 10:40:47 [#37513]
hi dirk,
und du hast deinen smart geschenkt bekommen, weil du ein soooo lieber mensch bist?? oder wie bist du an den kleinen gekommen???
er hat aufwände, kosten etc., daß man dafür zahlt is doch logisch und daß er es im SMART (!!!) -forum ankündigt, daß es sowas gibt is auch klar. wie sonst sollen wir davon erfahren, daß es sowas gibt??? im VW-BUS forum????
gruß aus MUC
gerhard
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- Hans Egger -- 09.09.2000 10:59:08 [#37711]
: Tach Nicole!
: yo, er nimmt uns die Angst gegen GELD. Wenn er´s umsonst machen
: würde, wär´s korrekt, aber nich so!
: CU,
: Dirk
Hallo,mein vorschlag ihr überweist mir Fr.25000.-- für die Pisten
instandhaltung für einen Monat im Engadin in der Schweiz
dann könnten wir darüber reden ob es auch günstiger geht
Gruss Hans Egger
snow-driver-school.ch
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:02:40 [#37713]
: Tach Nicole!
: yo, er nimmt uns die Angst gegen GELD. Wenn er´s umsonst machen
: würde, wär´s korrekt, aber nich so!
: CU,
: Dirk
Hallo,mein vorschlag ihr überweist mir Fr.25000.-- für die Pisten
instandhaltung für einen Monat im Engadin in der Schweiz
dann könnten wir darüber reden ob es auch günstiger geht
Gruss Hans Egger
snow-driver-school.ch
Re: Ich verstehe euch nicht..... -- Hans Egger -- 09.09.2000 11:19:01 [#37715]
: Tach Nicole!
: yo, er nimmt uns die Angst gegen GELD. Wenn er´s umsonst machen
: würde, wär´s korrekt, aber nich so!
: CU,
: Dirk
Leider Dirk hast du keine Ahnung was so ein Training kostet der Aufwan
ist enorm darum gibt es wenige anbieter die sich so weit auf
die Aeste wagen ohne Defizitgarantie darum habe ein Monat vor beginn
Hautausschläge ob ich drauflegen kann oder nicht.
Das letzte Jahr hatten wir in einem Monat 500 Personen im Engadin.
jeden Tag muss die Piste Top sein wenn es 50cm Schnee gibt in der Nacht kann mann nicht warten bis am morgen der Schnee muss in der nacht raus mit einem Ratrac und diesen mussten wir Kaufen.
KLOPSKOPPALARM! :) zur Diskussion... -- Hans G. Mein -- 06.09.2000 21:36:13 [#37446]
: Da freut sich jemand über seinen Smart, den er auch noch nett
: beklebt hat für sein Unternehmen.... und ihr unterstellt ihm
: EIGENWERBUNG!!!???
: Da ist jemand anders der euch ein Wintertaining mit dem Smart
: anbietet
: um euch die Angst im Winter zunehmen und ihr unterstellt ihm
: ....EIGENWERBUNG !!???
: Sonst ist alles klar, oder??
: Legt euch gehackt!!
: Ich bin echt enttäuscht!!
: So, ich bin bereit für den Rauswurf!!
: Gruß Nicole
konstruktiver Vorschlag zum Thema Wérbung:
-jeder Werbebeitrag MUSS im Betreff als erstes WERBUNG stehen haben - gross und deutlich geschrieben
-jeder Werbebeitrag OHNE diesen Hinweis wird umgehend und ohne Diskussion vom Admin gelöscht
--sollte ein Anbieter übermütig werden und, sagen wir mal mehr als 3 Werbepostings pro Monat platzieren, so ist dieser entweder zu verwarnen oder mit dauerhaftem Sofort-Löschen zu verbannen
Na, würde das allen gefallen?
Hans
Gute Idee. Genau wie in GB (oT) -- Karl -- 06.09.2000 21:41:24 [#37448]
: konstruktiver Vorschlag zum Thema Wérbung: -jeder Werbebeitrag MUSS
: im Betreff als erstes WERBUNG stehen haben - gross und deutlich
: geschrieben
: -jeder Werbebeitrag OHNE diesen Hinweis wird umgehend und ohne
: Diskussion vom Admin gelöscht
: --sollte ein Anbieter übermütig werden und, sagen wir mal mehr als
: 3 Werbepostings pro Monat platzieren, so ist dieser entweder zu
: verwarnen oder mit dauerhaftem Sofort-Löschen zu verbannen
: Na, würde das allen gefallen?
: Hans
Eure Sorgen möchte ich haben ... (oT) -- Dirk Scharfe -- 09.09.2000 08:00:25 [#37705]
: konstruktiver Vorschlag zum Thema Wérbung: -jeder Werbebeitrag MUSS
: im Betreff als erstes WERBUNG stehen haben - gross und deutlich
: geschrieben
: -jeder Werbebeitrag OHNE diesen Hinweis wird umgehend und ohne
: Diskussion vom Admin gelöscht
: --sollte ein Anbieter übermütig werden und, sagen wir mal mehr als
: 3 Werbepostings pro Monat platzieren, so ist dieser entweder zu
: verwarnen oder mit dauerhaftem Sofort-Löschen zu verbannen
: Na, würde das allen gefallen?
: Hans
Smart-Tuning Treffen bei SKN -- Jördis -- 06.09.2000 20:27:27 [#37435]
Hallo Leudde ;-)
Weiß jemand zufällig von euch, wann das Smart Treffen bei SKN ist ?!
Nicht ?! Ich schon. Am 23.9.00 !!!!!
Die sollen Smart Tuning zu Super Preisen anbieten !!!
Smart Tuning für 695 DM inc. Plätzchen, Kaffee, Würstchen etc.!
Was haltet ihr davon ?!
Ich werd mich dahin begeben, da es wohl ne einmalige Sache ist und die Telefonnummer hab ich auch schon rausgefunden wo man sich Infomieren kann ...
02361 - 65 85 85
oder
05153 - 94 10 - 0
Wünsch euch viel Spaß und hoffe noch so manchen von euch da anzutreffen ;-)
Jördis
Re: Smart-Tuning Treffen bei SKN -- Uli -- 06.09.2000 20:40:04 [#37440]
: Hallo Leudde ;-)
: Weiß jemand zufällig von euch, wann das Smart Treffen bei SKN ist
: ?!
: Nicht ?! Ich schon. Am 23.9.00 !!!!!
: Die sollen Smart Tuning zu Super Preisen anbieten !!!
: Smart Tuning für 695 DM inc. Plätzchen, Kaffee, Würstchen etc.!
: Was haltet ihr davon ?!
: Ich werd mich dahin begeben, da es wohl ne einmalige Sache ist und
: die Telefonnummer hab ich auch schon rausgefunden wo man sich
: Infomieren kann ...
: 02361 - 65 85 85
: oder
: 05153 - 94 10 - 0
: Wünsch euch viel Spaß und hoffe noch so manchen von euch da
: anzutreffen ;-)
: Jördis
Ich werde kommen!
Natürlich zum Treffen.
Gruß Uli aus Friedberg
Meine Hupe -- Nicole -- 06.09.2000 20:23:32 [#37433]
Hi!
Mir ist ja heute was sehr merkwürdiges auf gefallen!! Das ging bei meinen alten Aautos nicht!!
Meine HUPE funktioniert auch wenn die Zündung aus ist!!
Ist das normal oder ist mein Ferdi falsch verkabelt!!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Re: Meine Hupe -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 21:01:00 [#37442]
Kein Problem Nicole,
einige andere Fahrzeuge, z.B. ältere SEATs können das auch.
Gruss, Kai.
Re: Meine Hupe -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 06.09.2000 23:00:52 [#37457]
Hy Nicole!
Das ist bei einigen anderen Fahrzeugen auch so.
Ich weiß nicht mehr bei welchem, aber bei meinem Opel oder meinem Jetta ging das auch!
Wir sehen uns am Samstag!
Fahrt vorsichtig !
smarte Grüße Britta!
Schon gesehen, wieviele kommen? Wenn nein, schau doch mal auf der Homepage unter Teilnehmer am Treffen!
Re: Meine Hupe -- carsten trautmann -- 07.09.2000 08:48:03 [#37491]
Also vom Sicherheitsaspekt her finde ich es sogar gut. Kann mir die ein oder andere Situation vorstellen, wo man das brauchen könnte.
Davon mal abgesehen machte es mein Golf II, der Renault von meiner Freundin, mein Rover 200 auch.
Also kein Grund zur Sorge.
Vielleicht liegt es auch daran, dass man heutzutage die PKW's möglichst einfach auf Alarmanlage umrüsten können möchte. Wäre schon doof, wenn ein Wagen mit Alarmanlage nicht hupen kann, wenn er aus ist ;-)))
bye
carsten
Re: Meine Hupe -- SuAlfons -- 07.09.2000 10:41:17 [#37514]
Komisch - wir hatten noch keinen VW und keinen Opel der ohne Zündung gehupt hat. Ihr hättet mal meinen Vater bei der ersten Innenraumreinigung unseres ersten (und bislang einzigen) Toyotas sehen sollen :) Der hat sich beim Lenkradabwischen ziemlich erschreckt.
Ich hab dieses "Feature" auch gleich im SC ausprobiert, sehr zur Freude aller Anwesenden *bg*.
Jedenfalls sind in Deutschland beide Varianten zulässig, so dass es von Marke zu Marke unterschiedlich ist.
Gruß,
Stefan
Re: Meine Hupe -- Claudia -- 07.09.2000 21:13:04 [#37574]
: Komisch - wir hatten noch keinen VW und keinen Opel der ohne
: Zündung gehupt hat. Ihr hättet mal meinen Vater bei der ersten
: Innenraumreinigung unseres ersten (und bislang einzigen) Toyotas
: sehen sollen :) Der hat sich beim Lenkradabwischen ziemlich
: erschreckt.
: Ich hab dieses "Feature" auch gleich im SC ausprobiert,
: sehr zur Freude aller Anwesenden *bg*.
: Jedenfalls sind in Deutschland beide Varianten zulässig, so dass es
: von Marke zu Marke unterschiedlich ist.
: Gruß,
: Stefan
Bei meinem alten Corsa ging das auch. Neu war: im Smartie geht die Bremsleuchte, wenn der Motor aus ist!
Desi
Suche schwarze Bodypanels -- Ralf -- 06.09.2000 19:56:38 [#37425]
Hallo,
Wer hat einen Tip für mich. Ich suche dringend einen kompletten Satz gebrauchte oder neuwertige Bodypanels in schwarz. Falls einer weiterhelfen kann, ruft mich bitte unter 0221/9440520 an.
Vielen Dank SC Bremen -- Mirko Weber -- 06.09.2000 19:51:30 [#37423]
Hi,
ich habe eine positive Erfahrung mit den SC Bremen gemacht, die ich hier eben publik machen möchte:
Bei meinem zwei Jare alten Smart ist im Infoboard (Tank-, Gang- und Temp-Anzeige eine Birne ausgefallen. Ich habe ja schon mit 30-40 DM Reparaturkosten gerechnet. Fehlanzeige, gabg incl. Montage aus Kulanz für umsonst.
Solche keinen Kulanzen stimmen mich sohr positiv zu Autohäusern.
Weiter so...
Mirko Weber
Re: Vielen Dank SC Bremen -- Birte -- 06.09.2000 21:57:13 [#37451]
Tja, da kann ich Dir nur beipflichten.
Das SC in Bremen ist wirklich ein Super-Team. Immer freundlich, schnell und ziemlich kulant.
Kann man als Kunde echt nur zufrieden sein. Wer weiß ,ob das woanders auch so ist ?
Hamburg nicht... -- Mark Meyer -- 07.09.2000 09:48:02 [#37501]
: Das SC in Bremen ist wirklich ein Super-Team. Immer freundlich,
: schnell und ziemlich kulant.
...jau, ich bin mitunter in Bremen und habe bislang stets versucht, notwendige sc-Besuche dorthin zu verlagern.
Die Truppe hier in Hamburg-Mittelweg ist dermaßen erbärmlich, das treibt einem die Tränen in die Augen. Allein der Kauf einer Ersatzantenne gerät zum Fiasko - zwar ist länger geöffnet, aber für Ersatzteile gibt's einen vermutlich 30-semestrig studierten Experten: Nur er darf Ersatzteile ausgeben: Bis 17.30 Uhr. Auch ein Anruf mit der Bitte, doch schon mal den Experten zu bemühen, man käme gegen 18.00 Uhr - früher ginge nun wirklich nicht - war eine Fehlanzeige!
Also Hamburger: Ein Ausflug nach Bremen ist ja nicht nur wegen des sc mal lohnenswert...
Gruß,
Mark
Re: Hamburg Ost ist viel besser... -- Karl -- 07.09.2000 10:48:53 [#37519]
Möchte mein Kleines mir Dzm und Uhr nachrüsten. Kam nach Hamburg Ost. Spontan. Ohne termine. Hat´s gekaufft. Montieren? Kein problem. Als ich ein reimportiertes Wagen habe war´s nicht in Datenbank. Kein problem. War alles in twanzig minuten klar. Kosten? Nichts.
Ein paar wochen später. Hat mir schönes schwartzes Alus gekaufft.(Durch unsere Marktplatz) (ja, ja ist interne Werbung) War doch ohne centrumdeckel. Hat sC Hamburg Ost geruft. In vier Tagen waren sie bei mir. Gegen Rechnung! Das nenne ich Service!!!
Gross Lob an Hamburg Ost!!!!!!!!
Karl, der bis heute 10000km problemenlos mit Smart fährt.
smart&Emsland - Das Video!!! -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2000 19:17:00 [#37420]
Lang hat es gedauert, aber jetzt ist das (Kurz)Video endlich im Netz.
Ich hatte damit dann so meine Schwierigkeiten.
Aber nun ist es auf Scotty's Homepage zu finden.
Nochmal einen grossen Dank an Scotty!
Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Jürgen -- 06.09.2000 19:15:45 [#37419]
Hallo smart-Gemeinde,
seit letzter Woche einen Smart, seit gestern ein schlechtes Gefühl mit Blick auf den Winter. Haben auf einer Wiese gestanden und es ging nicht mehr vor bzw. zurück, weil der Motor keinen Vortrieb mehr erzeugte. Machen wir was falsch oder gibt es einen Trick. Wie ist's im Winter am Berg anzufahren?
Hoffe auf Antwort.
Jürgen
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2000 19:48:07 [#37422]
Wenn die Wiese nass war, hat das Auto vermutlich sogar alles richtig gemacht! Es hat ein Durchdrehen der Räder verhindert.
Damit Du im Schnee nicht auf die gleichen Probleme stösst, kann ich dir nur Winterreifen emfehlen.
Allerding ist der Grip auf einer dichtbewachsenen Wiese deutlich geringer. Auf Schnee hilft das Profil des Reifens.
Ich hatte im letzten Winter keinerlei Problem gehabt; bin jedoch mit Winterreifen gefahren.
Gruß
Thomas
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Stefan -- 06.09.2000 21:51:23 [#37449]
Das ist Trust Plus!!! Sobald die Räder durchdrehen nimmt er die Leistung weg. Bis zum stand. Habe ich schon von mehreren gehört die im Winter das Problem hatten. Rutschiger Berg, kein vorwertskommen mehr. ..
Stefan
Re: Winter: Rutschige Angelegenheit -- Christoph Minder -- 07.09.2000 00:12:35 [#37465]
Hi Jürgen
Es kann schon mal sein, dass Du im Winter nicht mehr von der Stelle kommst. Das passiert Dir aber normalerweise erst dann, wenn schon diverse andere Autos nicht mehr weiter kommen. Letzten Winter kam ich noch weiter, als 4x4-Autos bereits talwärts rutschten.
Bedingung sind Winterreifen! Notfalls eventuell Schneeketten.
Ganz einfach... im grunde -- Daniel Späth (00356) -- 07.09.2000 04:56:05 [#37476]
Wenn Dein smart Dich nicht mehr fahren läßt, dann bringt Dich auch ein Auto ohne Trust+ nicht mehr weiter...
Daniel Späth
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Hans Egger -- 07.09.2000 08:07:42 [#37487]
: Hallo smart-Gemeinde,
: seit letzter Woche einen Smart, seit gestern ein schlechtes Gefühl
: mit Blick auf den Winter. Haben auf einer Wiese gestanden und es
: ging nicht mehr vor bzw. zurück, weil der Motor keinen Vortrieb
: mehr erzeugte. Machen wir was falsch oder gibt es einen Trick.
: Wie ist's im Winter am Berg anzufahren?
: Hoffe auf Antwort.
: Jürgen
Hallo Jürgen gib einfach mal Vollgas so wir im moment das Trust + üeberbrückt.
Tschüss
Hans
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2000 20:42:36 [#37570]
: Hallo Jürgen gib einfach mal Vollgas so wir im moment das Trust +
: üeberbrückt.
: Tschüss
: Hans
Also bei mir hat letzten Winter das Trust+ auch bei Vollgas ein durchdrehen verhindert. Deshalb glaube ich nicht, daß das Trust+ "übebrückt" wird.
Gruß
Thomas
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Hans Egger -- 08.09.2000 15:24:34 [#37657]
: Also bei mir hat letzten Winter das Trust+ auch bei Vollgas ein
: durchdrehen verhindert. Deshalb glaube ich nicht, daß das Trust+
: "übebrückt" wird.
: Gruß
: Thomas
Bitte kommt mit in den Winter ich zeigs euch.alles was wichtig ist
glaubt mir
Gruss
Hans CH
Kann nicht sein -- stefan -- 08.09.2000 10:13:39 [#37609]
: Hallo Jürgen gib einfach mal Vollgas so wir im moment das Trust +
: üeberbrückt.
: Tschüss
: Hans
Das trust plus soll ja gerade das, wie jede andere ANTI-Schlupfregelung verhindern, daß wenn jemand zu viel Gas gibt der Wagen nicht ausbricht weil die Räder durchdrehen.
Re: Kann nicht sein -- Hans Egger -- 08.09.2000 15:17:49 [#37656]
: Das trust plus soll ja gerade das, wie jede andere
: ANTI-Schlupfregelung verhindern, daß wenn jemand zu viel Gas
: gibt der Wagen nicht ausbricht weil die Räder durchdrehen.
Alles richtig aber nur bei einem ASR das ist es eben nicht
Habe alles ausprobiert an meinen Kursen der Smart dreht auf eis und
Schnee genau gleich wie vorher wenn du vollgas gibst
Wenn du ganz sachte aufs gas gehst und anschliessend eine Kurve
fährst dann kommt das Trust Plus bis zum Auskuppeln das ist denn wegem Schleppmoment.
Gruss Hans Egger
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- SuAlfons -- 07.09.2000 10:44:06 [#37518]
Ein alter trick für Hecktriebler ist auch der folgende:
Handbremse etwas anziehen, so wird ein ggf. durchdrehendes Rad gebremst.
Hab' ich beim smart aber noch nicht ausprobiert.
Gruß,
Stefan
Re: Rutschige Angelegenheit (EPS) -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2000 20:47:56 [#37571]
: Ein alter trick für Hecktriebler ist auch der folgende: Handbremse
: etwas anziehen, so wird ein ggf. durchdrehendes Rad gebremst.
: Hab' ich beim smart aber noch nicht ausprobiert.
: Gruß,
: Stefan
Kann klappen! Wirkung müsste ähnlich einer Differentialsperre (oder besser -bremse).
Ich habe letzten Winter aber festgestellt, das unser Trust+ nur Vorwärts funktioniert. Im Rückwärtsgang können die Räder sogar ganz kräftig durchdrehen. So gibts dann zwei Möglichkeiten:
1. Du kommst Weg vom Fleck!
2. Du gräbst Dich erst richtig ein.
Gruß
Thomas
Der Chat ist geöffnet !!!! o.T. -- Gunnar -- 06.09.2000 18:34:41 [#37413]
Automatik - frühes Hochschalten -- Tina -- 06.09.2000 18:33:40 [#37412]
Hallo,
mein Smart ist ein passion mit 55 PS. Ich fahr fast nur im Automatikmodus. Ich finde, daß mein smart sehr früh hochschaltet. Bei 40km/h fahr ich schon im 4. und bei 55-60km/h im 5.Gang. Von anderen Autos bin ich es gewohnt, die Gänge höher auszufahren, wie seht Ihr das? Verhalten sich Eure smarts auch so?
Vielen Dank im Voraus,
Tina
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 18:44:47 [#37416]
Hi Tina,
das spricht für Dich, denn Du scheinst recht sanft mit dem Gaspedal umzugehen. Meiner hat keinen Automatikmodus, ich schalte aber manuell bei verhaltener Fahrweise bei ähnlichen Geschwindigkeiten.
Man kann fast pauschal im Vergleich zu Kleinwagen mit Fünfganggetriebe sagen: Der smart fährt immer in einem Gang höher als andere Kleinwagen bei gleicher Geschwindigkeit.
(...bisschen holperig formuliert, sorry)
Gruss, Kai.
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2000 19:52:23 [#37424]
alles völlig normal.
Wenn Du per Hand schaltest, kannst Du sogar noch früher Schalten.
Der 4. Gang funktioniert ab ca. 30km/h ohne zu ruckeln.
Du darft aber auch nicht vergessen, daß unser smart auch einen Gang mehr hat als "normale" Autos.
Gruß
Thomas
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Nicole -- 06.09.2000 20:02:13 [#37426]
Alles i.O!
Mein CDi schaltet so gar so früh das ich mit 80 km im 6 Gang fahre, ist doch o.k.!
Spart nur Sprit!
Gruß
Nicole@smartcdi.de
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Claudia -- 06.09.2000 20:13:42 [#37428]
Dafür kommt der Smart aber gut weg vom Fleck!
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2000 20:21:37 [#37431]
: Alles i.O!
: Mein CDi schaltet so gar so früh das ich mit 80 km im 6 Gang fahre,
: ist doch o.k.!
: Spart nur Sprit!
: Gruß
: Nicole@smartcdi.de
Da kannst Du den 6. Gang auch schon bei 60 einlegen.
Du kannst dann zwar kein Rennen gewinnen, aber er zieht noch!
Gruß
Thomas
Re: Schalten schon verlernt!!! ;0) o.T -- Nicole -- 06.09.2000 20:31:38 [#37437]
: Da kannst Du den 6. Gang auch schon bei 60 einlegen.
: Du kannst dann zwar kein Rennen gewinnen, aber er zieht noch!
: Gruß
: Thomas
Ab 50 km/h in der Stadt 6. Gang (darf aber keine Steigung kommen) o.T. -- Stani Maly (00089) -- 07.09.2000 13:18:16 [#37538]
Re: Ab 50 km/h in der Stadt 6. Gang (darf aber keine Steigung kommen) -- Der Hammer (00109) -- 07.09.2000 20:51:39 [#37572]
Den 6. Gang bekommst Du erst ab 60 km/h eingelegt.
Vorher verweigert das Getriebe.
Beim CDI kann dann aber auch ruhig eine leichte Steigung kommen. DieselPower eben.
Gut den Grossglockner kommst Du so nicht hoch.
Gruß
Thomas
Re: "pah",dat muckt der Benziner auch :-) -- Tom.(00208) -- 07.09.2000 00:45:27 [#37468]
: Alles i.O!
: Mein CDi schaltet so gar so früh das ich mit 80 km im 6 Gang fahre,
: ist doch o.k.!
: Spart nur Sprit!
: Gruß
: Nicole@smartcdi.de
"pah",dat muckt der Benziner auch :-)
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Thomas (00336) -- 07.09.2000 07:28:20 [#37484]
Hallo Tina,
meinst Du mit "anderen Autos" welche mit Schaltgetriebe oder mit Automatik?
Bei Automatik: Wenn ein PKW mit einem automatischen Dreigang-Getriebe 0 bis 160 km/h (oder mehr) abdecken muss, dreht der Motor in manchen Geschwindigkeitsbereichen zwangsläufig hoch, weil keine passende Übersetzung vorhanden ist. Beim smart sind die Gänge im unteren Geschwindigkeitsbereich recht "eng" abgestuft, daher kann unsere Automatik eher einen Gang wählen, bei dem die Motorleistung für die gewählte Geschwindigkeit gerade noch ausreicht.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo,
: mein Smart ist ein passion mit 55 PS. Ich fahr fast nur im
: Automatikmodus. Ich finde, daß mein smart sehr früh
: hochschaltet. Bei 40km/h fahr ich schon im 4. und bei 55-60km/h
: im 5.Gang. Von anderen Autos bin ich es gewohnt, die Gänge höher
: auszufahren, wie seht Ihr das? Verhalten sich Eure smarts auch
: so?
: Vielen Dank im Voraus,
: Tina
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Martin Meyer 00491 -- 07.09.2000 08:38:24 [#37490]
Hallo Tina,
du brauchst dir da keine Sorgen machen. Es ist so, dass ein Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich (z.B. 1500-2500 U/min) am meisten Drehmoment abgibt und ökologisch läuft, d.h. in diesem Drehzahlband "zieht" er am besten. Jetzt hat der Smart 6 Gänge, und somit 6 Möglichkeiten den Smart in diesem Drehzahlband laufen zu lassen. Aus diesem Grunde schaltet er relativ schnell weiter.
Ja ja, die Technik...
viele Grüße
smartin
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Theodor Drexler -- 07.09.2000 09:10:35 [#37496]
: Hallo,
: mein Smart ist ein passion mit 55 PS. Ich fahr fast nur im
: Automatikmodus. Ich finde, daß mein smart sehr früh
: hochschaltet. Bei 40km/h fahr ich schon im 4. und bei 55-60km/h
: im 5.Gang. Von anderen Autos bin ich es gewohnt, die Gänge höher
: auszufahren, wie seht Ihr das? Verhalten sich Eure smarts auch
: so?
: Vielen Dank im Voraus,
: Tina
Tina,
Ich hab auch einen Passion und hab mir (zumindest in der Stadt) angewöhnt ziemlich ordentlich Gas zu geben, bis mein Smart dann wuderbar im fünften Gang bei 50-60kmH dahinrollt.
Dadurch werden die unteren Gänge zwar höher gedreht, aber ich bin flott unterwegs und rasch im fünften Gang, wo sich mein Smart bei ca 1900-2200 U/min bewegt.
Interessant finde ich, daß die Automatik relativ spät in den sechsten Gang geht.
Ich schalte meist bei 70 in die sechste(auf Autobahnen ab 80), die Automatik bliebe da aber noch im 5.Gang.
Mein Verbrauch bewegt sich dabei zwischen 5 und 5.5 Liter auf 100km.
Ein wenig nervend finde ich, daß die Automatik beim Rollen auf eine Ampel zu oftmals beim Gasgeben im ersten Gang ist, obwohl ich im zweiten wahrscheinlich immer noch ausreichend wegkäme !
Da würd ich mir wirklich ein Software-Update wünschen !!
Theodor
Re: Automatik - frühes Hochschalten -- Armin -- 07.09.2000 15:04:55 [#37548]
Hi Theodor,
das mit dem ersten Gang ist mir im Automatikmodus auch schon oft unangenehm aufgefallen.
Im manuellen Modus kommt die "Zwangsrunterschaltung" später und man kann aus sehr langsamen rollen noch im 2. Gang wieder beschleunigen.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, speziell in bergigen Gegenden viel manuell (und somit früher als die Automatik) zu schalten, besonders auffällig und komfortsteigernd ist das beim langsamen beschleunigen bergab, wo die Automatik die Gänge unnötig hoch dreht (wohl wg. der nützlichen Motorbremse, wenn man sie denn bräuchte *grins*).
Gruß
-Armin
: Tina,
: Ich hab auch einen Passion und hab mir (zumindest in der Stadt)
: angewöhnt ziemlich ordentlich Gas zu geben, bis mein Smart dann
: wuderbar im fünften Gang bei 50-60kmH dahinrollt.
: Dadurch werden die unteren Gänge zwar höher gedreht, aber ich bin
: flott unterwegs und rasch im fünften Gang, wo sich mein Smart
: bei ca 1900-2200 U/min bewegt.
: Interessant finde ich, daß die Automatik relativ spät in den
: sechsten Gang geht.
: Ich schalte meist bei 70 in die sechste(auf Autobahnen ab 80), die
: Automatik bliebe da aber noch im 5.Gang.
: Mein Verbrauch bewegt sich dabei zwischen 5 und 5.5 Liter auf
: 100km.
: Ein wenig nervend finde ich, daß die Automatik beim Rollen auf eine
: Ampel zu oftmals beim Gasgeben im ersten Gang ist, obwohl ich im
: zweiten wahrscheinlich immer noch ausreichend wegkäme !
: Da würd ich mir wirklich ein Software-Update wünschen !!
: Theodor
Ich danke Euch allen!!! -- Tina -- 07.09.2000 10:42:33 [#37515]
Hallo,
jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! ;-)
Bei sovielen Antworten reicht ein "vielen Dank im Voraus" einfach nicht aus!!!
Also: Danke und allzeit smarte Fahrt
Tina
Babyschale und Kindersitz im Smart - gibts da verschiedene Schnellbefe -- Guliver -- 06.09.2000 18:20:09 [#37408]
Hallo,
wir benötigen in Kürze eine Babyaschale für den Smart. Wir haben bereits einen Smart Kindersitz mit passender Befestigung bei ebay ersteigern können. Glück gehabt. Auf einem Kostenvoranschlag wird bei Einbau der Schale und Deaktivierung erneut eine Schnellbefestigung in Rechnung gestellt. Gibts da zwei Modelle? Wer kann Preise für die Babyschale nennen. Uns leigen Preise um die DM 237,00 incl. Steuer vor.
Re: Babyschale und Kindersitz im Smart - gibts da verschiedene Schnell -- Mario Walter -- 07.09.2000 19:05:19 [#37563]
: Hallo,
: wir benötigen in Kürze eine Babyaschale für den Smart. Wir haben
: bereits einen Smart Kindersitz mit passender Befestigung bei
: ebay ersteigern können. Glück gehabt. Auf einem
: Kostenvoranschlag wird bei Einbau der Schale und Deaktivierung
: erneut eine Schnellbefestigung in Rechnung gestellt.
Ja und nein, mußten da leider auch die schmerzliche Erfahrung machen, das es eine Serie 1 und 2 gibt, die zwar in der Airbagabschaltung und den Iso-Haken gleich ist, aber im Untergestell(schnellbefestigung) sich unterscheidet.
Gruß
Mario
15 tkm Inspektion - wie spare ich dabei -- Guliver -- 06.09.2000 18:16:49 [#37407]
Hallo, uns steht die Inspektion ins Haus. Bei meinem anderen Wagen habe ich die Insektionskosten durch Kauf von eigenem Öl sparen können. Da Smart meist strenge Auflagen hat, möchte ich mich nach Euren Erfahrungen erkundigen.
naja... -- Hans G. Mein -- 06.09.2000 21:51:24 [#37450]
: Hallo, uns steht die Inspektion ins Haus. Bei meinem anderen Wagen
: habe ich die Insektionskosten durch Kauf von eigenem Öl sparen
: können. Da Smart meist strenge Auflagen hat, möchte ich mich
: nach Euren Erfahrungen erkundigen.
...vollsynthetisches Öl kostet im Fachhandel auch ein paar Mark, dazu müsstest Du dem SC noch die Entsorgung Deines Altöls bezahlen - schon sparst Du kaum noch was (Wegezeit, Fahrtkosten bitte auch berücksichtigen!)
Ausserdem hat mich meine 15000er gerade mal 240 Mark gekostet... geht´s bei irgendeinem anderen Auto billiger? :)
Hans
Re: naja... -- Holger Heinze -- 06.09.2000 23:39:46 [#37460]
: ...vollsynthetisches Öl kostet im Fachhandel auch ein paar Mark,
: dazu müsstest Du dem SC noch die Entsorgung Deines Altöls
: bezahlen - schon sparst Du kaum noch was (Wegezeit, Fahrtkosten
: bitte auch berücksichtigen!)
: Ausserdem hat mich meine 15000er gerade mal 240 Mark gekostet...
: geht´s bei irgendeinem anderen Auto billiger? :)
: Hans
also so teuer ist das oel, welches mcc vorschreibt nun auch wieder nicht. durch das mitbringen von oel kam ich auf kosten von 131.02 fuer die erste durchsicht, nicht schlecht oder? ausserdem wurde die entsorgung des alten oels nicht gesondert berechnet.
smarten gruß...
Re: naja... -- Gerhard -- 07.09.2000 10:53:04 [#37520]
ich hab für die ersten inspektion 291,47 bezahlt (= ca. 140dm für inspektion, der rest für diverse filter und neues öl!).... nicht gerade ein schnäppchen. das problem ist, wenn du den ölwechsel selber machen willst, dann brauchst du eine pumpe! es gibt keine ablaßschraube!
gruß aus MUC
gerhard
Super für mich, DANKE allen -- Hans Egger -- 06.09.2000 18:08:45 [#37404]
Das war eine super Werbung für mich.
Schade ist es vorbei ich wollte doch eine ganze Seite voll machen
Foto vom Smart-Prototyp entdeckt -- Carsten Frahlmann (00146) -- 06.09.2000 17:32:27 [#37394]
In der Lüneburger Zeitung vom Samstag habe ich das folgende Foto gefunden...
Carsten
Rasenmäher ? (ot) -- chris0815 -- 06.09.2000 17:54:57 [#37400]
Re: Foto vom Smart-Prototyp entdeckt -- männi -- 06.09.2000 18:05:00 [#37402]
halli hallo...
kürzlich hab ich in berlin nen smart gesehen, der über dem dach eine hubarbeitsbühne aufklappen kann...und so wie ich die kenne, kann er die wohl bis zu zehn meter ausfahren...leider hatte ich keinen fotoapparat dabei....
werd aber mal versuchen ein paar bilder zu bekommen...
gruß
männi
Re: Aufklärung hier... -- Herrchen (00041) -- 06.09.2000 18:09:07 [#37405]
Hi Carsten, hi Verwunderte!
In Aachen gab's das Pic zwar nur in Graustufen, dafür aber mit Text!
Sorry Carsten! ;o)
Ciao vom
Herrchen, das bedauert, das Nachbargrundstück damals nicht AUCH NOCH gekauft zu haben...
Der neue Jordan-F1??? ;-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 18:28:34 [#37410]
rasenmäher 80.000 DM !!! -- smart-assss -- 06.09.2000 23:02:17 [#37458]
ist von wolf geräte in betzdorf/sieg und mäht mit laser!!!!
soll ca. 80.000DM kosten und 80 km/h schnell sein!
Re: "uuiiii"sieht der scharf aus (ehrlich!) ot. -- Tom.(00208) -- 07.09.2000 00:49:28 [#37470]
: In der Lüneburger Zeitung vom Samstag habe ich das folgende Foto
: gefunden...
: Carsten
Werbesmart -- Hans Wiebe -- 06.09.2000 16:14:24 [#37369]
Wie findet Ihr denn das Ergebnis?
Hans
reduced to the max :-) (o.T) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 06.09.2000 16:19:12 [#37370]
: Wie findet Ihr denn das Ergebnis?
: Hans
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- Käfer -- 06.09.2000 16:27:04 [#37375]
: Wie findet Ihr denn das Ergebnis?
: Hans
Toll.
Aber auch das ist Eigenwerbung . Also LÖSCHEN
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- Hans Wiebe -- 06.09.2000 16:27:57 [#37376]
Du hast eigentlich Recht, Das war nicht bezweckt :-(
Hans
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- Käfer -- 06.09.2000 16:44:42 [#37385]
: Du hast eigentlich Recht, Das war nicht bezweckt :-(
: Hans
Danke
Käfer
Re: Seit wann... -- Werner Vogel -- 06.09.2000 20:52:54 [#37441]
...verkaufst Du Kleiderhaken, Hans?
Oder sind das Designer-Fleischerhaken für den Metzger um die Ecke?
;o)
Gruß
Werner
Re: Seit wann... -- Hans Wiebe -- 06.09.2000 23:57:50 [#37462]
rotfl
Hans
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- Peter Kolizin -- 06.09.2000 16:29:51 [#37377]
Am besten das ganze Forum löschen - sind ja eh nur Spinner...
: Toll.
: Aber auch das ist Eigenwerbung . Also LÖSCHEN
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- chris0815 -- 06.09.2000 16:37:20 [#37382]
: Toll.
: Aber auch das ist Eigenwerbung . Also LÖSCHEN
dddsl ?
Re: Werbesmart AAADMIIIIIIN ::: EIGENWERBUNG-- LÖSCHEN------ -- Käfer -- 06.09.2000 16:43:30 [#37384]
: dddsl ?
Nein nicht dddsl !!
Aber ich glaube mich zu erinnern, dass er sich mit 4 d geschrieben hat .
zum glück verkriechen sich die käfer im winter!! :-)) ot -- tobi -- 06.09.2000 16:48:43 [#37387]
kommen ader wieder bei diesen winter -- tobi -- 06.09.2000 16:55:43 [#37390]
t'schuldigung, hab' gerade gesehen dass du noch was anderes als nur admin schreiben kannst!! ;-))
tobi
Re: GEHIRN GELÖSCHT? (ot) -- Thomas -- 06.09.2000 17:17:11 [#37392]
: Toll.
: Aber auch das ist Eigenwerbung . Also LÖSCHEN
Re: GEHIRN GELÖSCHT? Wie ? Du hast Dein Gehirn gelöscht ? (ot) -- Käfer -- 06.09.2000 17:50:29 [#37399]
Käfer, schon mal einen produktiven Beitrag geleistet? -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 18:37:44 [#37415]
Mein Suchergebnis zeigt: Leider nein!
Eine Anfrage am 31.08.2000 bzgl. CD-Player, ansonsten nur Gemeckere wegen angeblicher Eigenwerbung und damit mehr Speicherplatz auf dem Server vergeudet als so manche "Eigenwerbung", die in meinen Augen keine ist!
Denk mal drüber nach!
Gruss, Kai.
Re: Werbesmart -- SuAlfons -- 06.09.2000 16:33:05 [#37380]
Hi Hans!
Dein smart sieht schön aus. Keine so aufdringliche Werbung - dezent.
Das wolltest du doch hören, oder?
Gruß,
Stefan
Streit um drei -- Arno Nym -- 06.09.2000 15:11:16 [#37352]
Hallo Leute,
wer von Euch hat den Fall "Finger weg" in "Streit um drei" gesehen? Hier ging es um einen smart-Fahrer, der seinen elektrischen Fensterheber sinnvoll einsetzte! :)
Ist dieser "Killer" vielleicht sogar unter uns in diesem Forum; macht Ihn zum Ehrenmitglied im smart-club.de!!! :)))
Hier die kurze Beschreibung des Falls:
"Andreas Jung greift durch das offene Beifahrerfenster des Wagens von Sebastian Lohmann - angeblich um glühende Zigarettenasche von dessen Schulter zu klopfen. Herr Lohmann jedoch glaubt, Herr Jung wolle seinen Geldbeutel klauen, der auf dem Sitz liegt. Er betätigt den Fensterheber, klemmt Herrn Jungs Hand ein und fährt mit ihm zur Polizei. Da man Herrn Jung nichts nachweisen kann, wird er freigesprochen. Doch damit nicht genug, fordert er nun Schmerzensgeld für die eingeklemmte Hand. "
Ciao,
Arno
Re: Streit um drei -- tobi -- 06.09.2000 15:50:54 [#37360]
: Hallo Leute,
: wer von Euch hat den Fall "Finger weg" in "Streit um
: drei" gesehen? Hier ging es um einen smart-Fahrer, der
: seinen elektrischen Fensterheber sinnvoll einsetzte! :)
: Ist dieser "Killer" vielleicht sogar unter uns in diesem
: Forum; macht Ihn zum Ehrenmitglied im smart-club.de!!! :)))
: Hier die kurze Beschreibung des Falls: "Andreas Jung greift
: durch das offene Beifahrerfenster des Wagens von Sebastian
: Lohmann - angeblich um glühende Zigarettenasche von dessen
: Schulter zu klopfen. Herr Lohmann jedoch glaubt, Herr Jung wolle
: seinen Geldbeutel klauen, der auf dem Sitz liegt. Er betätigt
: den Fensterheber, klemmt Herrn Jungs Hand ein und fährt mit ihm
: zur Polizei. Da man Herrn Jung nichts nachweisen kann, wird er
: freigesprochen. Doch damit nicht genug, fordert er nun
: Schmerzensgeld für die eingeklemmte Hand. "
: Ciao,
: Arno
blöde langeweile am nachmittag,
aber der smart-fahrer hat ja wenigstens recht bekommen. :-))
tobi
Re: Fake um drei - alles nur Schauspieler (ot). -- Thomas -- 06.09.2000 17:18:48 [#37393]
: blöde langeweile am nachmittag,
: aber der smart-fahrer hat ja wenigstens recht bekommen. :-))
: tobi
Re: Fake um drei - alles nur Schauspieler (ot). -- Arno Nym -- 06.09.2000 17:45:13 [#37397]
Hi Tom,
DAS habe ich auch noch mitbekommen. :)
CU,
Arno
Smart-Chat, Heute: ab 19:00 Uhr schau doch mal vorbei !! -- Stani Maly (00089) -- 06.09.2000 14:48:49 [#37350]
hab's leider nicht geschafft, Stani. Nächste woche aber! (o.T.) -- NauOrNever -- 06.09.2000 21:36:22 [#37447]
^k
Quietschen beim Gas geben -- Reimund -- 06.09.2000 12:55:36 [#37332]
Hallo an alle,
mein kleiner zwitschert seit ein paar Tagen beim Gas geben. Es hört sich an, als ob irgend ein Lager trocken läuft. Es tritt hauptsächlich beim Anfahren und beim untertourigen Fahren unter Last auf. Wer kennt das Problem? Hat es was mit dem Turbolader zu tun?
Danke für Eure Hilfe
Reimund
Re: Quietschen beim Gas geben -- Björn (GEBB1106) -- 06.09.2000 13:53:31 [#37339]
: Hallo an alle,
: mein kleiner zwitschert seit ein paar Tagen beim Gas geben. Es hört
: sich an, als ob irgend ein Lager trocken läuft. Es tritt
: hauptsächlich beim Anfahren und beim untertourigen Fahren unter
: Last auf. Wer kennt das Problem? Hat es was mit dem Turbolader
: zu tun?
: Danke für Eure Hilfe
: Reimund
Hallo Reimund,
ich hatte das Gestern auch mal als ich Gas gegeben habe. Aber dann wars auch nur zwei mal so und danach wieder weg :o)
Kontaktier ml das sC.
Björn
Re: Quietschen beim Gas geben -- Gunnar -- 06.09.2000 14:01:15 [#37341]
Hallo Reimund,
meiner hat das auch. Er zirpt für eine kurze Zeit wie eine Heuschrecke und das auch nur im kalten Zustand auf den ersten 500 m bei sanfter Beschleunigung von 60 auf 80 km/h. Danach ist nix mehr. Wenn einer mehr weiß, bin ich daran interessiert. Ach übrigens, meiner hat erst 3.000 km runter.
Gunnar
ölkühler -- männi -- 06.09.2000 12:40:19 [#37331]
halli hallo
hat sich schon mal jemand gedanken über einen zusätzlichen ölkühler bei smart gemacht und kann mir mit infos weiterhelfen....
besten dank im voraus.
gruß
männi
Re: ölkühler -- Hans Wiebe -- 06.09.2000 16:21:32 [#37372]
Ich erkundige mich gerade, fahre vor allem im Moment mit provisorischem Thermometer durch die Gegend, um die Notwendigkeit festzustellen.
Hans
Re: ölkühler -- männi -- 06.09.2000 18:02:54 [#37401]
hallo hans...
kannst mir ja mal mailen wenn du was weißt....
mein bruder versucht grad was für mich zu finden, der ist in der allgemeinen tuningszene tätig....
wenn ich was weiß meld ich mich...
welche erfahrungen hast du bisher gemacht?
gruß
männi
Re:Wozu sollte dies von nöten sein??? Was bringts??? ot. -- Tom.(00208) -- 07.09.2000 00:55:41 [#37471]
: Ich erkundige mich gerade, fahre vor allem im Moment mit
: provisorischem Thermometer durch die Gegend, um die
: Notwendigkeit festzustellen.
: Hans
Re:Wozu sollte dies von nöten sein??? Was bringts??? ot. -- Torsten -- 07.09.2000 06:17:52 [#37478]
Verlängerung der Lebensdauer des Motors?
Re:Wozu sollte dies von nöten sein??? Was bringts??? ot. -- Tom.(00208) -- 07.09.2000 22:48:53 [#37583]
: Verlängerung der Lebensdauer des Motors?
hi thorsten,
danke für deine antwort!
aber kannst du mir auc erklären "warum" ein (zusätzlicher) Ölkühler die lebensdauer des smartmotors verlängern sollte?
schließlich hatt´a serienmäßig wasserkühlung und diese dürfte so dimensioniert sein das es keine themischen probleme gibt!
in bestimmten situationen (heiß,stau,..) tauchen auch mal 4 thermische eier auf (=>100Grad-C.),wobei dank lüfter wieder auf 3 eier (80-100Grad-C.)runtergekühlt wird!
Also wofür ölkühler???
gut,vielleicht bei getunten,die man im sommer häufig am limit fährt,aber sonst...?
wer weiß was?
gruß tom :-)
Re: ölkühler -- Torsten -- 11.09.2000 07:07:09 [#37865]
Servus Tom, das habe ich auch mal gemeint, dass alles im grünen Bereich ist, wenn die Wassertemperatur stimmt. Leider nicht: bei beiden Dieselgölfen, die ich hatte, gab es gerade dann, wenn das Wasser schön kühl war, arge Probleme mit der Öltemperatur. Bei meinem Golf 1 Diesel stimmte auf der Autobahn die leidige Faustregel Öltemperatur gleich Geschwindigkeit ziemlich genau. Dementsprechend häufig "durfte" ich an den Zylinderkopf - Dichtung tauschen. Nach Einbau eines dicken Ölkühlers (13-Reiher) bei ca. 200.000 KM war Ruhe, selbst als ich das Auto dann abgegeben habe (313.000 KM).
Beim Golf TDI genau so: auf der Autobahn bei Dauervolldampf 80 Grad Wasser und 150 Grad Öl (oder mehr? Nadel auf Anschlag...) Auch hier Ölkühler (den wassergeströmten raus, einen großen luftgeströmten rein) und gut war's. Kopfdichtung auch bei 150.000 KM trocken. Daher würde es mich schon beruhigen, wenn auch mein smart einen Ölkühler hätte. Kopfdichtunmgen sind teuer :-( Hier wurde auch mal gepostet, dass beim smart schon Öltemperaturen bis 140 Grad gemessen wurden.
Anfrage Wintertraining -- snow-driver-school -- 06.09.2000 12:39:52 [#37330]
Hallo welche Smartfahrer/innen kommen in die Schweiz zum Wintertraining
Gruss Hans Egger
Re: Anfrage Wintertraining -- Thomas Merz (smartmembers.ch) -- 06.09.2000 13:51:51 [#37337]
Ich finde es toll, dass unser Mitglied der smartmembers.ch Hans schon früh an uns denkt, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Allen, denen es möglich, ist sollten sich melden. Nebst dem Training wurde letzten Winter Vieles mehr geboten.
Hans, wenn immer es geht, mit mir kannst Du rechnen. Bitte möglichst rasch mögliche Termine festlegen.
Gruss Thomas (smartmembers.ch)
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 14:24:19 [#37343]
Schon wieder Eigenwerbung LÖSCHEN !!!!!!!
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- snow-driver-school -- 06.09.2000 14:31:06 [#37345]
: Schon wieder Eigenwerbung LÖSCHEN !!!!!!!
Absoluter Kindergarten leider hab ich nicht erwartet von Smartis
Gruss
Hans Egger
snow-driver-school.ch
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 14:35:54 [#37346]
: Absoluter Kindergarten leider hab ich nicht erwartet von Smartis
: Gruss
: Hans Egger
: snow-driver-school.ch
Hat mit Kindergarten nichts zu tun : GLEICHBEHANDLUNG FÜR ALLE !!
Ist doch auch Deine Einstellung - oder ??
Oder möchtest Du eine Sonderbehandlung ??
Hey! -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 06.09.2000 14:40:53 [#37349]
Ja, gleichbehandlung für alle. Aber DU bist hier nicht der Polizist!
Also, halt dich da raus!
Gianluca
Re: Hey! -- snow-driver-school -- 06.09.2000 15:00:00 [#37351]
: Ja, gleichbehandlung für alle. Aber DU bist hier nicht der
: Polizist!
: Also, halt dich da raus!
: Gianluca
Sali dafre do simmer aber ganz görig drigloffe
Tschau
Hans
Re: Hey! -- Käfer -- 06.09.2000 16:23:15 [#37374]
: Sali dafre do simmer aber ganz görig drigloffe
: Tschau
: Hans
Kannst Du das mal übersetzen??????
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- chris0815 -- 06.09.2000 15:26:04 [#37354]
: Hat mit Kindergarten nichts zu tun : GLEICHBEHANDLUNG FÜR ALLE !!
Dann lieber werbung von allen!
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- snow-driver-school -- 06.09.2000 15:54:18 [#37361]
: Dann lieber werbung von allen!
Ja Ja dann stellt doch eure Smart im Winter in den Graben.
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 16:21:49 [#37373]
: Ja Ja dann stellt doch eure Smart im Winter in den Graben.
Bitte sachlich bleiben.
Ich habe nicht sgegen Werbung hier im Forum.
Aber wenn , dann für alle die es an dieser Stelle möchten.
Du kannst ja den Club bitten, Deine Firma bei den Links aufzunehmen !!!!!
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- snow-driver-school -- 06.09.2000 16:42:22 [#37383]
: Bitte sachlich bleiben.
: Ich habe nicht sgegen Werbung hier im Forum.
: Aber wenn , dann für alle die es an dieser Stelle möchten.
: Du kannst ja den Club bitten, Deine Firma bei den Links aufzunehmen
: !!!!!
Habe ich schon vor einem Jahr versucht nichts gebracht
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 16:50:15 [#37388]
: Habe ich schon vor einem Jahr versucht nichts gebracht
Das ist natürlich auch nicht nett und gut.
ALSO SMART-CLUB nehmt doch diese Schule in die Linkliste auf !!!!
Käfer
Re: die link-Seiten des smart-club... -- Werner Vogel -- 06.09.2000 21:20:43 [#37445]
...beinhalten auch den Verweis auf die snow-driver-school ;o)
siehe unter 'Sonstige Veredler, Ausstatter, Anbieter'
Gruß
Werner
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 16:19:44 [#37371]
: Dann lieber werbung von allen!
Das ist dann auch OK
Re: Anfrage Wintertraining -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Peter Kolizin -- 06.09.2000 16:30:16 [#37378]
Am besten das ganze Forum löschen - sind ja eh nur Spinner...
: Schon wieder Eigenwerbung LÖSCHEN !!!!!!!
Re: -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 16:53:56 [#37389]
: Am besten das ganze Forum löschen - sind ja eh nur Spinner...
Du musst nicht von Dir auf andere schließen !!!!
Fährst Du Lupo oder Manta ??
Re: -VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Peter Kolizin -- 06.09.2000 20:13:56 [#37429]
smart - was aber nicht heißt, das man deshalb gleich Polizei spielen muß. Meine Güte, was ist denn an Werbung so schlimm? Solange es nur einmal gepostet wird und nicht das ganze Forum aus ein und demselben Artikel besteht, ist es doch ok. Die Streiterei und das Geschrei wird doch lönger wie die Werbung. Ich finde es echt bescheuert, wie sich manche aufregen können. Das mit "ganzes Forum löschen" war IRONISCH. OK - das nächste Mal schreib ich es gleich dazu...
Peter
: Du musst nicht von Dir auf andere schließen !!!!
: Fährst Du Lupo oder Manta ??
Re: -- ADMIN -- VERBOTENE EIGENWERBUNG - bitte löschen -- Käfer -- 06.09.2000 20:26:50 [#37434]
: smart - was aber nicht heißt, das man deshalb gleich Polizei
: spielen muß. Meine Güte, was ist denn an Werbung so schlimm?
: Solange es nur einmal gepostet wird und nicht das ganze Forum
: aus ein und demselben Artikel besteht, ist es doch ok. Die
: Streiterei und das Geschrei wird doch lönger wie die Werbung.
: Ich finde es echt bescheuert, wie sich manche aufregen können.
: Das mit "ganzes Forum löschen" war IRONISCH. OK - das
: nächste Mal schreib ich es gleich dazu...
: Peter
Wie ich schon sagte: an Werbung ist nichts schlimmes !!!
Aber dann bitte für alle !!!!
Wo willst Du sonst die Grenze ziehen 1 mal? 2 mal? 3mal? usw.
oder wo meinst Du fängt es an und wo hört es auf?
Ist doch eigentlich alles ganz einfach : Entweder werbung für alle oder für keinen. Ist das so schwwer zu verstehen ???
Offenbar ist es so !!
Also Admin Deine Meinung ist mal wieder gefragt:
Auch wenn Du Dich nun zum wiederholten sagen musst : KEINE EIGENWERBUNG .......
Re: Anfrage Wintertraining -- tobi -- 06.09.2000 15:57:28 [#37363]
: Hallo welche Smartfahrer/innen kommen in die Schweiz zum
: Wintertraining
: Gruss Hans Egger
hi hans,
interesse vorhanden, liegt leider 800 km aus der richtung.
dafür gibt's hier eh kein schnee im winter! ;-)
für alle anderen infos solltest du auf deine e-mail adresse verweisen, sonst hast du die könntedasnichtwerbungsein-meute im nacken!!
tobi
Re: Anfrage Wintertraining -- snow-driver-school -- 06.09.2000 16:03:05 [#37365]
: hi hans,
: interesse vorhanden, liegt leider 800 km aus der richtung.
: dafür gibt's hier eh kein schnee im winter! ;-)
: für alle anderen infos solltest du auf deine e-mail adresse
: verweisen, sonst hast du die könntedasnichtwerbungsein-meute im
: nacken!!
: tobi
Hallo danke für diesen Typ
Tschüss
Hans Egger
snow-driver-school.ch
Re: Anfrage Wintertraining -- Dave -- 06.09.2000 22:54:34 [#37454]
Hallo Hans
Danke das Du hier Im Forum auf das Wintertraining aufmerksam machst.
Ich interessiere mich für alles rund um den smart und schaue deshalb hier ins Forum rein. Hättest Du diesen Aufruf nicht hier gemacht, dann hätte ich es nicht erfahren. - Und genau deswegen schaue ich ja hier rein. Wenn solche Aufrufe nicht gemacht werden dürfen, dann habe ich bald keinen Grund mehr hier auf diesem Forum zu verweilen....
Übrigens mache Deine Vorschläge doch auch auf www.smart-forum.de , dort werden solche Beiträge nicht die ganze Zeit kritisiert... (upps, das klingt ja schon wieder wie Werbung, hoffentlich wird mein Beitrag jetzt nicht gelöscht) :):):)
Also, nochmals Danke und ich melde mich einmal provisorisch an zum Wintertraining.
Viele Grüsse
Dave
Machen wir hier nicht alle Werbung für unsere Clubveranstaltungen? -- Christoph Minder -- 07.09.2000 00:00:01 [#37463]
Hallo Smarties
Jetzt kommt mal wieder zurück auf den Boden, ok? Letzten Winter gab es bei den Smartmembers einen Winterfahrtraiuningskurs, der von den smartmembers.ch organisiert wurde.
Instruktor war unser Smartmember Hans Egger, der sein Geld verdient, indem er diese und andere Fahrtrainings anbietet. Jetzt hat er eben bei der Nachfrage nach Interessenten an "unserer" Veranstaltung direkt unter seinem Namen gefragt. Das könnte zwar als eine Art Eigenwerbung gedeutet werden, aber wurde nicht von einigen Forumsteilnehmerinnen und -Teilnehmern gewünscht, dass dieser Anlass international publiziert würde, sollte es ihn wieder geben?
Also, meldet Euch!
Re: Anfrage Wintertraining -- Hans Wiebe -- 07.09.2000 20:10:54 [#37567]
Hätte ich wirklich Interesse dran. Erzähl doch mal näheres.
Hans
näheres zum Wintertraining... -- Dave -- 07.09.2000 22:29:21 [#37580]
Hallo Hans
Mehr Informationen und jede Menge Fotos findest Du unter www.smartmembers.ch unter der Rubrik Galerie.
Gruss, Dave (beim nächsten Weekend bin ich bestimmt auch dabei)
günstiges Tuning wanted -- Thomas Lenz -- 06.09.2000 12:15:25 [#37328]
Hi zusammen,
ich suche für meinen Passion n günstiges Tuning. Hab mir diverse Pages von Tunern angesehn, werd irgendwie nicht schlau
So stelle ich mir das Tuning vor:
ca. 70 PS ( oder mehr )
Vmax aufhebung und neuer Tacho
Trust + muß erhalten bleiben !!!!
Breite Reifen ( entweder 175 rundum oder 195)
gute Garantieleistungen
günstiger Preis, für mich als Azubi erschwingbar
was sind Eure Erfahrungen ? Welches Unternehmen würdet´ihr grundsätzlich empfehlen ? Wo stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis am ehesten ? ( Das billige isch ja net immer das beste )
Ich freue mich auf Eure Antworten !!!
Cu,
thommy
( ES-TL 581 )
Re: günstiges Tuning wanted -- Hardy Dupont -- 06.09.2000 15:55:13 [#37362]
Hallo,
günstig ist relativ!!
Bei Digi-Tec gibt es jetzt für das Cabrio ein Tuning bis 84 PS mit Verdecksteuerung und Trust Plus! Garantie gibt es dort auch, genauso wie Breitreifen etc..
Ich habe bereits meinen dritten Wagen dort tunen lassen und bin sehr zufrieden.
Grüsse
Hardy
: Hi zusammen,
: ich suche für meinen Passion n günstiges Tuning. Hab mir diverse
: Pages von Tunern angesehn, werd irgendwie nicht schlau
: So stelle ich mir das Tuning vor: ca. 70 PS ( oder mehr )
: Vmax aufhebung und neuer Tacho
: Trust + muß erhalten bleiben !!!!
: Breite Reifen ( entweder 175 rundum oder 195)
: gute Garantieleistungen
: günstiger Preis, für mich als Azubi erschwingbar
: was sind Eure Erfahrungen ? Welches Unternehmen würdet´ihr
: grundsätzlich empfehlen ? Wo stimmt das
: Preis-Leistungs-Verhältnis am ehesten ? ( Das billige isch ja
: net immer das beste )
: Ich freue mich auf Eure Antworten !!!
: Cu,
: thommy
: ( ES-TL 581 )
Re: günstiges Tuning wanted -- Jördis -- 06.09.2000 20:40:04 [#37439]
Vergiß alles, was Du gehört hast, denn bei SKN ist am 23.9.00 ein Smart Treffen wo Du für 695,- inc. Einbau, freundlicher Gespräche unter anderen Smart Fahrern (40 Meldungen bisher) usw. führen kannst.
Die bieten alles sogar mit Tüv und Garantie an.
Na ist das nichts ?!
Ruf doch einfach mal da an und überzeuge Dich selbst, daß die alle total freundlich sind und sich für einen Zeit nehmen.
Ich bin begeistert ;-)
Tel Nr.: 02361 - 65 85 85
Re: günstiges Tuning wanted -- Stefan -- 06.09.2000 22:00:29 [#37452]
Wer sich über unsere Tuningparty informieren will kann hier nach schauen:
Mein Smart habe ich jetzt schon bei SKN Tunen lassen, wer meine Erfahrungen hören will kann mir gerne Mailen, besser aber anrufen 0171 5111182
Stefan
Rückblenden -- roberttt -- 06.09.2000 09:29:16 [#37310]
Hallöchen
heute hab ich auf der Seite von Michalak-design (http://michalak-design.de) diese Rückblenden gesehen, sieht toll aus, oder ??
Müssen nur aufgeklebt werden. Kosten 93 DM + Nachnahme und Versandkosten 5 DM
Ich hab sie mir gleich bestellt .-))
Bis dann dann
Re: Rückblenden -- schmucki -- 06.09.2000 10:03:22 [#37313]
: Hallöchen
: heute hab ich auf der Seite von Michalak-design
: (http://michalak-design.de) diese Rückblenden gesehen, sieht
: toll aus, oder ??
: Müssen nur aufgeklebt werden. Kosten 93 DM + Nachnahme und
: Versandkosten 5 DM
: Ich hab sie mir gleich bestellt .-))
: Bis dann dann
Die waren am sonntag in Neustadt a.d.
wstr beim Pfälzer smarttreffen live zu sehen
sehen echt gut aus. und die dazugehörigen Spiegelkappen nicht weniger.
mal schauen was der weihnachtsmann bringt?
heeeeeeerchen!!! christophhhhh!!!! -- tobi, der mehr erwartet hat -- 06.09.2000 00:24:00 [#37301]
war's das jetzt?????!!!!!?????
ich dachte da kommt jetzt noch ein knüller hinterher!!!!
wieso sollte ich glauben, dass da wirklich m.t. aus i. neben dir gesessen hat.
könnte ja auch irgend ein boxenluder von 'nem tuningstand gewesen sein, oder christoph selber. ;-))
beweise, meine herren. beweise.
über so fadenscheinige aussagen stolpert gerade sogar die cdu.
da habt ihr doch mehr, oder. wie wär's mit 'ner einladung nach italien zur gemeinsamen sella-runde mit michaela. *abstaub*
kölschschlürf, tobi
Re: Herrchen zärscht weiter... ;o) -- Herrchen (00041) -- 06.09.2000 17:36:41 [#37395]
Erst mal "Hallo", Tobi! ;o)
Wennste Dir M.T. aus I. damals genauer angeschaut hätts, dann täätste se jetzt eindeutisch annem hübsche Wangenknoche erkenne, oder etwa net??
Bewaise könnsse hann, wennsde misch dann ändlisch ma noh Kölle uffn Kölsch inlaade dääts...
Aussadehm kannisch jo nix daführ, wenn dä Kristoff for lauda Uffrehjung die Kamera verreißt unn "nur" oohse hübsche Foddahuufe druff sain! ;o)
Hältstet daatsächlich führ mööchlich, dattisch "irgend ein boxenluder" währenddem Ässe nebe mir dulde däht? Danke... :o(
Ciao vonnem
Herrchen, dat den Weech noh Kölle scho finne däät...
PS:
Ja... ja... - Das hat nur indirekt was mit dem smart zu tun... ich weiß. Ich mach`s auch nicht wieder - DIESE Sache führe ich aber noch zu Ende...!
Nochmals ciao vom
Herrchen, das Euch jetzt erzählen KÖNNTE, welches smart-Thema zwei halbwegs normale Mitteleuropäer am Chiemsee beschäftigt hat - es aber nicht tut! *ätschibätschi*
Vielen Dank für die schöne Bilder. -- Stani Maly (00089) -- 06.09.2000 18:45:19 [#37417]
: Erst mal "Hallo", Tobi! ;o)
: Wennste Dir M.T. aus I. damals genauer angeschaut hätts, dann
: täätste se jetzt eindeutisch annem hübsche Wangenknoche erkenne,
: oder etwa net??
: Bewaise könnsse hann, wennsde misch dann ändlisch ma noh Kölle uffn
: Kölsch inlaade dääts...
: Aussadehm kannisch jo nix daführ, wenn dä Kristoff for lauda
: Uffrehjung die Kamera verreißt unn "nur" oohse hübsche
: Foddahuufe druff sain! ;o)
: Hältstet daatsächlich führ mööchlich, dattisch "irgend ein
: boxenluder" währenddem Ässe nebe mir dulde däht? Danke...
: :o(
: Ciao vonnem
: Herrchen, dat den Weech noh Kölle scho finne däät...
: PS: Ja... ja... - Das hat nur indirekt was mit dem smart zu tun...
: ich weiß. Ich mach`s auch nicht wieder - DIESE Sache führe ich
: aber noch zu Ende...!
: Nochmals ciao vom
: Herrchen, das Euch jetzt erzählen KÖNNTE, welches smart-Thema zwei
: halbwegs normale Mitteleuropäer am Chiemsee beschäftigt hat - es
: aber nicht tut! *ätschibätschi*
Re: Tobi und alle anderen, die nicht am Chiemsee waren... -- Christoph Minder -- 07.09.2000 00:30:28 [#37467]
Es ist eben nun mal so: Das ist ein Smart-Forum, wie Markus S richtig festgestellt hat. Selbstverständlich habe ich die Bilder von Herrchen und M.T. aus I. auch einzeln fotografiert.
Das veröffentlichte Bild aber ist das einzige, das zeigt, dass sich die beiden während der Veranstaltung getroffen haben. Jemanden zu treffen ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint. Habe selbst erfahren, dass ich trotz hinten und vorne gross angeschriebenem T-Shirt nicht von allen erkannt wurde, die mir mal schrieben, dass sie mich mal sehen und sprechen wollten (oder hat einigen das "sehen wollen" schon gereicht??? ;)
Zudem zeigt das Bild klar, dass da nix von Flirt oder sonstwas Zwischenmenschliches stattfand. Aus Rücksicht darauf, dass M.T. aus I. bereits wegen dem ganzen Missverständnis um diese Geschichte das Forum verlassen hat, habe ich beschlossen, diese Aktion von meiner Seite aus zu beenden.
Meine übrigen Chiemseefotos werden wohl auch bald mal online erscheinen...
Re: Bravo Christoph! *hutzieh* o.T. -- Herrchen (00041) -- 07.09.2000 16:01:23 [#37553]
mit spaß können halt nicht alle umgehen, schade! *snief* -- tobi -- 07.09.2000 23:16:06 [#37586]
Fahrradträger fürs Cabrio -- Christoph -- 05.09.2000 22:31:36 [#37291]
Hi Smarties,
hat jemand von Euch schon gehört, wann das Teil endlich lieferbar sein soll?
Danke für Infos!
Christoph
Re: Fahrradträger fürs Cabrio -- tobi -- 05.09.2000 23:40:14 [#37296]
: Hi Smarties,
: hat jemand von Euch schon gehört, wann das Teil endlich lieferbar
: sein soll?
: Danke für Infos!
: Christoph
hi christoph,
warte auch schon seit juni nur auf die passenden halter, da grundrahmen mit fahrradträger vorhanden.
man wollte mich zurückrufen. trotz mehrmaligem nachhacken, es kommt bald wurde immer gesagt, ist noch nicht's passiert.
auf die nachfrage per mail bei mcc selbst konnte man mir auch nicht's sagen. mmmmmmmh, bald brauche ich die dinger nicht mehr für's fahrrad, sondern für die skier.
wünsche entspanntes warten, tobi (nicht verwandt oder bekannt mit dem sog. tobiator tobi ;-) )
Re: Fahrradträger fürs Cabrio -- Marc G. Franzen -- 06.09.2000 09:50:38 [#37311]
Wie wir alle MCC kennen, kann's noch eine Weile dauern . . .
Grüße
Marc
Re: Fahrradträger fürs Cabrio -- Hardy Dupont -- 06.09.2000 17:14:11 [#37391]
Im SC in Rotterdam habe ich bereits vor 3 Wochen schon so einen Träger am Cabrio gesehen!
Gruss
Hardy
: Hi Smarties,
: hat jemand von Euch schon gehört, wann das Teil endlich lieferbar
: sein soll?
: Danke für Infos!
: Christoph
Neue Features -- Sören Sörensen -- 05.09.2000 22:28:01 [#37290]
Ich habe heute in meinem SmartCenter noch eine kleine Kleinigkeit
erledigt und erfahren das der Smart ab nächsten Monat mit folgenden
neuerungen ausgestattet wird
- Fernbedienung mit drei Knöpfen (auf/zu/kofferraum)
- Spritzdüse Scheibenwischanlage nicht mehr am Scheibenwischer
sondern am Fahrzeug direkt
Ausserdem sagte man mir, daß man nun auch auf dem SMART der
ersten generation mit einem Schreiben vom SMART CENTER die
größeren Reifen VORNE montieren kann ..
hat jemand noch mehr solche GUTEN Neuigkeiten?
Sören
Re: Neue Features -- Torsten -- 07.09.2000 06:15:01 [#37477]
: Ausserdem sagte man mir, daß man nun auch auf dem SMART der
: ersten generation mit einem Schreiben vom SMART CENTER die
: größeren Reifen VORNE montieren kann ..
: hat jemand noch mehr solche GUTEN Neuigkeiten?
Hi Sören,
danke für die Info. Aber sagte das sc auch irgendwas darüber, auf welche Felgen die 175er vorne montiert werden sollen? Gibt es vielleicht bald Stahlfelgen von mcc mit geänderter Einpresstiefe oder so?
Re: Neue Features -- Claudia -- 07.09.2000 21:25:15 [#37575]
: Ich habe heute in meinem SmartCenter noch eine kleine Kleinigkeit
: erledigt und erfahren das der Smart ab nächsten Monat mit folgenden
: neuerungen ausgestattet wird
: - Fernbedienung mit drei Knöpfen (auf/zu/kofferraum)
Na ja, wer es mit dem wie oft drücken nicht versteht... . Aber Kofferraum separat auf ist OK.
: - Spritzdüse Scheibenwischanlage nicht mehr am Scheibenwischer
: sondern am Fahrzeug direkt
Darüber habe ich mich doch so gefreut, daß mein Smartie das hat!?!
Desi
: Ausserdem sagte man mir, daß man nun auch auf dem SMART der
: ersten generation mit einem Schreiben vom SMART CENTER die
: größeren Reifen VORNE montieren kann ..
: hat jemand noch mehr solche GUTEN Neuigkeiten?
: Sören
Re: Neue Features -- Robert (00179) -- 09.09.2000 12:43:21 [#37729]
:: - Spritzdüse Scheibenwischanlage nicht mehr am Scheibenwischer
:: sondern am Fahrzeug direkt
: Darüber habe ich mich doch so gefreut, daß mein Smartie das hat!?!
Ich mich auch ! Nur hatte ich immer gehofft, daß irgendwann einmal eine zweite Düse ihren Weg an den zweiten Wischerarm finden würde... :-(((
Gruß, Robert (00179)
2. smart-Treffen in Brüggen am 09.09.00 - Letzter Aufruf! -- Dirk Beelitz -- 05.09.2000 21:33:04 [#37287]
Hallo smartfreunde,
wir wollen am Samstag, den 09.09.2000, unser 2. smart-Treffen in Brüggen stattfinden lassen (Bilder vom 1. smart-Treffen`99 unter smart-news "Brüggen 21.07.99").Beginn: 18.00 Uhr - Ablauf: Kleine Rundfahrt durch Brüggen (1 x um die Burg), anschließend geht´s zum Italiener. Parkmöglichkeiten direkt davor, damit wir auch "unsere Kleinen" im Blick haben. Wer Interesse hat, bitte uns anmailen, wir schicken dann eine Wegbeschreibung.
Wo liegt Brüggen eigentlich? Brüggen liegt direkt an der niederländischen Grenze zu Venlo. Vom sc-Düsseldorf aus ca. 50 km, von Mönchengladbach-Zentrum aus ca. 25 km, vom sc-Oberhausen aus genau 75 km.
Über viele smarties würden wir uns freuen.
Viele Grüße von Dirk und Petra Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Viel Spaß und Gutes Gelingen! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 05.09.2000 22:26:02 [#37289]
Hallo Dirk, hallo Petra!
Wir wünschen Euch viel Spaß und Gutes Gelingen!
Nächstes Jahr werden wir versuchen, vielleicht auch mal auf ein Treffen bei Euch zu kommen.
Wisst Ihr zufällig, wie weit es von Kassel bis zu Euch ist ???
Vielleicht kann ich Euch ja nächstes Jahr auch bei uns auf dem Treffen hier in Kassel mal begrüßen! Dieses Jahr ist es ja am selben Tag!
Bei uns werden es wieder mehr Leute, als wir gedacht haben, obwohl es anfangs aussah, als wollte sich kaum einer anmelden! :-)
Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja mal auf unserer Homepage stöbern!
Da gibts Bilder vom 1.smart-Treffen Kassel vom 14.08.1999 und auch eine Liste wieviele Leute dieses Jahr kommen!
Ich glaube wir haben hier einen kleinen Heimvorteil, was die Teilnahme am Treffen betrifft, da Kassel ziemlich in der Mitte von Deutschland liegt! :-)
Ich weiß, Euer Treffen soll ja nicht so riesig sein, aber mal ne Frage!
Habt Ihr nächstes Jahr vielleicht auch ein bisschen was größeres vor ?
Damit meine ich nur etwas, was über nen ganzen Tag geht und es dann auch die Möglichkeit gibt irgendwo zu übernachten ???
Könnt ja mal zurückschreiben an meine eMail-Adresse!
smarte Grüße Britta aus Kassel!
Re: Viel Spaß und Gutes Gelingen! - Danke - Mehr per e-mail (o.T.) -- Dirk Beelitz -- 05.09.2000 23:31:39 [#37294]
: Hallo Dirk, hallo Petra!
: Wir wünschen Euch viel Spaß und Gutes Gelingen!
: Nächstes Jahr werden wir versuchen, vielleicht auch mal auf ein
: Treffen bei Euch zu kommen.
: Wisst Ihr zufällig, wie weit es von Kassel bis zu Euch ist ???
: Vielleicht kann ich Euch ja nächstes Jahr auch bei uns auf dem
: Treffen hier in Kassel mal begrüßen! Dieses Jahr ist es ja am
: selben Tag!
: Bei uns werden es wieder mehr Leute, als wir gedacht haben, obwohl
: es anfangs aussah, als wollte sich kaum einer anmelden! :-)
: Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja mal auf unserer Homepage stöbern!
: Da gibts Bilder vom 1.smart-Treffen Kassel vom 14.08.1999 und auch
: eine Liste wieviele Leute dieses Jahr kommen!
: Ich glaube wir haben hier einen kleinen Heimvorteil, was die
: Teilnahme am Treffen betrifft, da Kassel ziemlich in der Mitte
: von Deutschland liegt! :-)
: Ich weiß, Euer Treffen soll ja nicht so riesig sein, aber mal ne
: Frage!
: Habt Ihr nächstes Jahr vielleicht auch ein bisschen was größeres
: vor ?
: Damit meine ich nur etwas, was über nen ganzen Tag geht und es dann
: auch die Möglichkeit gibt irgendwo zu übernachten ???
: Könnt ja mal zurückschreiben an meine eMail-Adresse!
: smarte Grüße Britta aus Kassel!
Fenster Quietschen! -- MikeAir -- 05.09.2000 21:30:37 [#37286]
Nach besuch einer Waschanlage habe ich das Problem das mein Fahrerfenster beim Rauf oder Runterfahren Quietscht! Kennt einer das? Sind es die Gummis in der die Fenster laufen ?
mfg
Mike Ait
Re: Fenster Quietschen! -- Kai Timmerherm -- 05.09.2000 22:49:36 [#37292]
: Nach besuch einer Waschanlage habe ich das Problem das mein
: Fahrerfenster beim Rauf oder Runterfahren Quietscht! Kennt einer
: das? Sind es die Gummis in der die Fenster laufen ?
: mfg
: Mike Ait
Kenne ich, ist auch bei beschlagenen Fenstern so. Bei mir ist es die Gummilippe über der Innenverkleidung, die quietscht. Mal sehen, was mein sC dazu sagt. Auf der Beifahrerseite quietscht es nämlich nicht -> Mangel.
Gruss, Kai.
Re: Fenster Quietschen! -- udo -- 06.09.2000 07:03:29 [#37303]
: Kenne ich, ist auch bei beschlagenen Fenstern so. Bei mir ist es
: die Gummilippe über der Innenverkleidung, die quietscht. Mal
: sehen, was mein sC dazu sagt. Auf der Beifahrerseite quietscht
: es nämlich nicht -> Mangel.
: Gruss, Kai.
Hallo zusammen,
Abhilfe ist mit einem, in jedem Zubehörladen erhältlichen, Siliconspray möglich.
Gruß, und quitschfreie Fahrt
Udo
Re: Fenster Quietschen! -- Kai Timmerherm -- 06.09.2000 20:21:40 [#37432]
: Hallo zusammen,
: Abhilfe ist mit einem, in jedem Zubehörladen erhältlichen,
: Siliconspray möglich.
: Gruß, und quitschfreie Fahrt
: Udo
naja...verschmiert aber ganz schön die Scheiben von innen!
Re: Fenster Quietschen! -- udo -- 07.09.2000 06:38:36 [#37480]
: naja...verschmiert aber ganz schön die Scheiben von innen!
Das kommt darauf an wie Du es dosierst.
Als Flächenanwendung taugt es natürlich nichts, aber mit den "serienmäßigen" Dosierkanülen lässt es sich sehr gut in die Scheibenführung spritzen (am besten bei versenkter Seitenscheibe) und außerdem ist überschüssiges Silicon mit Glasreiniger schnell wieder beseitigt.
Auch für Reißverschlüsse, quietschende Sitze / Cabrioverdecke etc. geeignet.
gruß udo
Scheinwerferwechsel? -- Christoph Minder -- 05.09.2000 20:31:26 [#37280]
Hallo Smarties
Gestern nacht auf der Autobahn drückte mein Smart ein Auge zu. Die linke Scheinwerferbirne (genauer: der Glühfaden des Abblendlichtes) brannte durch.
Da ich nicht dämlich bin (davon gehe ich mal aus), habe ich ein stets ein Ersatzglühlampenset in der Autoapotheke. Nach kurzem Studium der Bedienungsanleitung (logo: RTFM first!) machte ich mich daran, die Birne zu tauschen.
Nach knapp 10min brannte die Ersatzbirne in der Halterung. Fazit nach dieser Operation:
- Sowas wäre ein optimaler Wettbewerb für einen Smart-Anlass. Wer "es" noch nie gemacht hat, hat sollte schon mal üben ;)
- Gibt es eine Rekordtabelle? Einen HighScore für Glühlampenwechsel?
Gruss von Christoph, dem dankbaren Nordkapfahrer, schliesslich wäre die ganze Übung im skandinavischen Winter massiv härter gewesen...
Re: Scheinwerferwechsel? -- Detlev (00544) -- 06.09.2000 12:01:03 [#37327]
Hallo Christoph,
wieviele Handgelenke und sonstige Unterramgelenke hast Du? Wie lange sind deine Finger und aus wievielen Fingergliedern bestehen die??
Also ich habe ganz normale Hände, habe schon öfter Lampen am Auto gewechselt - aber am smart ist das fürchterlich. Ich habe für beide Lampen fast 1,5 Stunden gebraucht und hatte an beiden Unterarmen blaue Flecken.
Gib doch mal die Tricks bekannt, wie du das so schnell hinbekommen hast.
Grüsse
Detlev
Muss Kinder haben. Nicht über 10 jahren. :-) ( oT) -- Karl -- 06.09.2000 13:01:59 [#37333]
Die kleinen spielen ohnehin gerne mit DEM kleinen. ;-) ( oT) -- chris0815 -- 06.09.2000 13:39:26 [#37335]
Re: Scheinwerferwechsel? -- Der Hammer (00109) -- 06.09.2000 20:10:26 [#37427]
Hi Christoph,
ich habe Vorgestern beide Orginalglühlamen gegen die Premium von Philips (sollen 30% mehr Licht bringen) getauscht.
Hat keine 15 Minuten gedauert - für beide.
Man muss nur ruhig bleiben und ohne Glühlampe fühlen wor, wie die Haltebügel einrasten müssen UND schlanke Hände haben.
Gruß
Thomas
Re: Scheinwerferwechsel? -- Theodor Drexler -- 07.09.2000 09:15:57 [#37497]
: Hi Christoph,
: ich habe Vorgestern beide Orginalglühlamen gegen die Premium von
: Philips (sollen 30% mehr Licht bringen) getauscht.
: Hat keine 15 Minuten gedauert - für beide.
: Man muss nur ruhig bleiben und ohne Glühlampe fühlen wor, wie die
: Haltebügel einrasten müssen UND schlanke Hände haben.
: Gruß
: Thomas
Bringt das tatsächlich besseres Licht ?
Dann könnte ich mir ja vielleicht vorstellen, mal Hand anzulegen.
Theodor
Smart-Teffen in Kassel -- Borchy -- 05.09.2000 20:13:22 [#37278]
Hallo Smarties
Wer fährt aus dem Raum Hannover zum Smart-Treffen (09.09.00) nach Kassel.
Würde mich gerne anschließen.
Gruß
Borchy
Re: Smart-Teffen in Kassel -- Ömmes (462) -- 06.09.2000 10:06:41 [#37314]
hallo borchy,
einige smarts treffen sich am sc bielefeld um 8 uhr. das wird wohl ein zu großer umweg für dich sein. falls nicht fahr einfach über die a2 richtung bielefeld. dort nimmst du dann die ausfahrt bielefeld/senne-
stadt und fährst an der dortigen ampel links. du befindest dich nun auf einer vierspurigen strasse, die du nicht mehr verlässt, bis du auf der rechten seite das smart center siehst. achtung, bielefeld hat keinen turm, er hätte das stadtbild zerstört meinte unsere damalige rot/grüne regierung. schade eigentlich !falls du kommst mail mich doch kurz an falls du kommst, damit wir auf dich warten !
tschöö ömmes
Re: Smart-Teffen in Kassel -- Ömmes (462) -- 06.09.2000 10:09:01 [#37315]
hallo borchy,
einige smarts treffen sich am sc bielefeld um 8 uhr. das wird wohl ein zu großer umweg für dich sein. falls nicht fahr einfach über die a2 richtung bielefeld. dort nimmst du dann die ausfahrt bielefeld/senne-
stadt und fährst an der dortigen ampel links. du befindest dich nun auf einer vierspurigen strasse, die du nicht mehr verlässt, bis du auf der rechten seite das smart center siehst. achtung, bielefeld hat keinen turm, er hätte das stadtbild zerstört meinte unsere damalige rot/grüne regierung. schade eigentlich !falls du kommst mail mich doch kurz an, damit wir auf dich warten !
tschöö ömmes
Re: Smart-Teffen in Kassel -- Ömmes (462) -- 06.09.2000 10:09:23 [#37316]
hallo borchy,
einige smarts treffen sich am sc bielefeld um 8 uhr. das wird wohl ein zu großer umweg für dich sein. falls nicht fahr einfach über die a2 richtung bielefeld. dort nimmst du dann die ausfahrt bielefeld/senne-
stadt und fährst an der dortigen ampel links. du befindest dich nun auf einer vierspurigen strasse, die du nicht mehr verlässt, bis du auf der rechten seite das smart center siehst. achtung, bielefeld hat keinen turm, er hätte das stadtbild zerstört meinte unsere damalige rot/grüne regierung. schade eigentlich !falls du kommst mail mich doch kurz an falls du kommst, damit wir auf dich warten !
tschöö ömmes
sorry, ein fehler..den letzten beitrag lesen reicht borchy ! -- Ömmes (462) -- 06.09.2000 11:31:20 [#37326]
Re: Smart-Teffen in Kassel -- GvO 330 -- 07.09.2000 10:19:49 [#37507]
: Hallo Smarties
: Wer fährt aus dem Raum Hannover zum Smart-Treffen (09.09.00) nach
: Kassel.
: Würde mich gerne anschließen.
: Gruß
: Borchy
Hi Borchy,
wollte eigentlich hinfahren. Von Hannover (Lister Platz) aus. Gegen 09:00 - 10:00, dachte ich. Kannst' mich ja mal anmailen, oder tel. kontakten (0511/ 66 21 64)
Greetings Gerd
Fahrertraining für Smartfahrer - Wer hat Lußt -- Stefan -- 05.09.2000 17:41:15 [#37273]
Ich bin jetzt begeisterter Smartfahrer mit Tuning. Um meinen Smart auch im Grenzbereich zu beherrschen, möchte ich gerne ein Fahrertraining mit dem Smart machen. Wenn man in der Fachpresse nachließt, erfordert gerade der Smart Übung, damit er nicht bei einer Vollbremsung mit Ausweichen unkontrollierbar abrauscht.
Wer kennt Veranstalter für solche Fahrertrainings?
Wer macht mit? Mir bitte Mailen! dieguten@iname.com
Wir können dann einen Sonderpreis aushandeln, der ADAC hat mir z.B. schon ca. 200.- als Sammelbestellung angeboten. (DAS SOLL KEINE WERBUNG SEIN!!!)
Wir können das ja auch auf unser Tuningparty besprechen am 23.9.00, wozu ich noch mal alle herzlich einladen möchte. Man muß nicht tunen, nur wer will. Die Konditionen sind hier im Forum ja schon breit diskutiert worden. Mit Sicherheit die absolut günstigste Variante ein qualitativ hochwertiges Tuning mit Garantie zu bekommen. Ab 675.- Tüv, Tacho ...möglich.
Re: Fahrertraining für Smartfahrer - Wer hat Lußt -- Frank Sommer -- 05.09.2000 17:52:48 [#37274]
: Ich bin jetzt begeisterter Smartfahrer mit Tuning. Um meinen Smart
: auch im Grenzbereich zu beherrschen, möchte ich gerne ein
: Fahrertraining mit dem Smart machen. Wenn man in der Fachpresse
: nachließt, erfordert gerade der Smart Übung, damit er nicht bei
: einer Vollbremsung mit Ausweichen unkontrollierbar abrauscht.
: Wer kennt Veranstalter für solche Fahrertrainings?
: Wer macht mit? Mir bitte Mailen! dieguten@iname.com
: Wir können dann einen Sonderpreis aushandeln, der ADAC hat mir z.B.
: schon ca. 200.- als Sammelbestellung angeboten. (DAS SOLL KEINE
: WERBUNG SEIN!!!)
200 DM pro Person/Fahrzeug + auch noch MWSt ? Ist ja ein toller Sonderpreis. ADAC-Mitglieder bezahlen 130 DM inkl. MWSt. Oder soll die ganze Veranstaltung für 200 DM laufen. Die günstigsten Preise gibt es wenn es eine Veranstaltung der Berufsgenossenschaften ist. Wir sind im Moment in Berlin dabei eine Sicherheitsfahrtraining zu organisieren.
Gruß
Frank
ADAC ist zu teuer!!! -- carsten trautmann -- 08.09.2000 08:46:29 [#37602]
Nicht nur was die Leitsungen angeht ist der ADAC ziemlich teuer.
Ich habe ein Fahrsicherheitstraining bereits mit dem smart hinter mir. Es bringt eine Menge...
Ich habe das Training allerdings beim ACE gemacht. Dort kostet das Training 150,- DM für Nichtmitglieder, und ca. 120,- DM.
Ist vielleicht eine Empfehlenswerte Alternative.
Schaut doch mal auf die Seiten und mailt einfach mal den Sicherheitsmenschen dort an.
Ach ja, das soll keine Werbemail sein!!! Nicht das hier wieder laut geschrien wird.
bye
carsten
Re: Fahrertraining für Smartfahrer - Wer hat Lußt -- chris0815 -- 05.09.2000 20:18:28 [#37279]
: Ich bin jetzt begeisterter Smartfahrer mit Tuning. Um meinen Smart
: auch im Grenzbereich zu beherrschen, möchte ich gerne ein
: Fahrertraining mit dem Smart machen. Wenn man in der Fachpresse
: nachließt, erfordert gerade der Smart Übung, damit er nicht bei
: einer Vollbremsung mit Ausweichen unkontrollierbar abrauscht.
: Wer kennt Veranstalter für solche Fahrertrainings?
: Wer macht mit? Mir bitte Mailen! dieguten@iname.com
: Wir können dann einen Sonderpreis aushandeln, der ADAC hat mir z.B.
: schon ca. 200.- als Sammelbestellung angeboten. (DAS SOLL KEINE
: WERBUNG SEIN!!!)
Ich mache bereits mitte Oktober ein Sicherheitstraining beim ADAC.
Ist für mich sogar kostenlos, wegen einem Gutschein, den man nach
einem halben Jahr Testmitgliedschaft einlösen konnte. :)
cu,
chris
Re: Fahrertraining für Smartfahrer - Wer hat Lußt -- udo -- 06.09.2000 13:45:29 [#37336]
Hallo zusammen,
nur mal so als Anregung.
Als wir für meine Frau in 1994 einen Ford Fiesta gekauft haben, war ein solches Sicherheitstraining bereits im Kaufpreis enthalten. Auch ohne Diskussion über eventuelles kritisches Fahrverhalten.(ich möchte keine Diskussion übers Fahrverhalten vom Zaun brechen)
Wie wäre es den mit entsprechenden Club- Aktivitäten gegenüber MCC, meinetwegen in Kooperation mit der Clubmitgliedschaft (bin noch nicht bei Euch) so etwas zu initiieren?
sichere grüße aus frankfurt
udo
Vom Club organisierte Trainings -- chris0815 -- 06.09.2000 14:00:55 [#37340]
: Hallo zusammen,
: nur mal so als Anregung.
: Als wir für meine Frau in 1994 einen Ford Fiesta gekauft haben, war
: ein solches Sicherheitstraining bereits im Kaufpreis enthalten.
: Auch ohne Diskussion über eventuelles kritisches
: Fahrverhalten.(ich möchte keine Diskussion übers Fahrverhalten
: vom Zaun brechen)
: Wie wäre es den mit entsprechenden Club- Aktivitäten gegenüber MCC,
Also ich befürchte, dazu würde man MCC nicht bewegen können.
Eine Menge Kunden würden sicher nicht einsehen, warum sie für
ein Sicherheitstraining zahlen müssten, welches Sie evt. garnicht wollen.
Aber mir gefällt grundsätzlich die Idee Smart-Sicherheits-TRainings z.b. beim ADAC vom Smart-Club organisieren zu lassen.
So könnte man z.B. viertel oder Halbjährlich solche Treffen
veranstallten, mit geschlossenen Smarty-Teilnehmergruppen
und evt. günstigeren Preisen.
Daraus könnten z.b. kleinere halboffizielle Clubtreffs werden,
evt. mit wieterem kl. Rahmenprogramm/Ausflügen etc...
cu,
chris
P.S.: Bin auch nur "Schmarotzer" und noch kein Clubmitglied. ;-))
Re: Vom Club organisierte Trainings -- Hans Egger -- 07.09.2000 07:54:47 [#37486]
: Also ich befürchte, dazu würde man MCC nicht bewegen können.
: Eine Menge Kunden würden sicher nicht einsehen, warum sie für
: ein Sicherheitstraining zahlen müssten, welches Sie evt. garnicht
: wollen.
: Aber mir gefällt grundsätzlich die Idee Smart-Sicherheits-TRainings
: z.b. beim ADAC vom Smart-Club organisieren zu lassen.
: So könnte man z.B. viertel oder Halbjährlich solche Treffen
: veranstallten, mit geschlossenen Smarty-Teilnehmergruppen
: und evt. günstigeren Preisen.
: Daraus könnten z.b. kleinere halboffizielle Clubtreffs werden,
: evt. mit wieterem kl. Rahmenprogramm/Ausflügen etc...
: cu,
: chris
: P.S.: Bin auch nur "Schmarotzer" und noch kein
: Clubmitglied. ;-))
Es ist nicht so einfach ein Fahrtraining für Smart zu Organisieren
weil dieses Auto auch für Fahrtrainer schwierig ist zu beherschen
und Sie mit grösster Vorsicht an die sache gehen müssen das bei uebungen Nass/Trocken keiner auf die seite kippt.
Gruss Hans Egger
snow-driver-school
Re: Vom Club organisierte Trainings -- chris0815 -- 07.09.2000 10:22:32 [#37508]
: Es ist nicht so einfach ein Fahrtraining für Smart zu Organisieren
: weil dieses Auto auch für Fahrtrainer schwierig ist zu beherschen
: und Sie mit grösster Vorsicht an die sache gehen müssen das bei
: uebungen Nass/Trocken keiner auf die seite kippt.
Gut zu wissen, dann bin ich ja mal gespannt ob den ADAC-Leuten
bei meinem Training i Oktober der Angstschweiss auf der Stirn
kleben wird. :)))
Hoffentlich übersteht das mein kleiner unbeschadet.
cu,
chris
Re: Vom Club organisierte Trainings -- Werner Vogel (smart-club.de - Team) -- 07.09.2000 14:54:15 [#37546]
: Es ist nicht so einfach ein Fahrtraining für Smart zu Organisieren
: weil dieses Auto auch für Fahrtrainer schwierig ist zu beherschen
Entschuldige, Hans, dass ich jetzt dazwischenfunke, aber ich kann Deinen obenstehenden Satz nicht nachvollziehen.
Daher möchte ich Dich bitten, uns doch einmal zu erklären, was beim smart die Fahrzeugbeherrschung betreffend anders und vor allem schwierig(er) ist (als was).
Mich interessieren dabei eher realitätsnahe Versuche (also Bremsen, Ausweichen usw.) als die teils lustig wirkenden Showeinlagen (z.B. nass auf trocken), die mit der Realität so wenig zu tun haben wie Slalomfahren auf einer frisch gemähten Wiese. ;o))) (ja genau, der Willingen-Slalom...)
: und Sie mit grösster Vorsicht an die sache gehen müssen das bei
: uebungen Nass/Trocken keiner auf die seite kippt.
Könnte das damit zusammenhängen, dass Fahrtrainer generell (mit Ausnahmen natürlich) wenig Erfahrung mit dem smart haben?
Ich denke da z.B. an meinen alten VW-Camping-Bus, den ich über die Nordschleife des Nürburgrings getreten habe, dass die Reifen fast von den Felgen sprangen und radierten, was das Zeug hielt, und das Ding trotzdem kein Beinchen heben wollte.
Oder auch der Ford Galaxy, mit dem ich in der Woche oft unterwegs bin (sein muss), vermittelt ein so geniales Fahrfeeling in Grenzsituationen, dass spezielle 'Tütenhalter' innen an den Türen eigentlich zur Serienausstattung gehören sollten. Auch der kippt, wenn man's drauf anlegt (von nass auf trocken), zumindest in beladenem Zustand um.
Gruß
Werner
ps: Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
pps: Wir vom Club sind am Ball, Leute, ich kann aber momentan noch nichts definitives sagen.
Re: Fahrertraining für Smartfahrer WO????? - Wer hat Lußt -- martin -- 06.09.2000 15:42:49 [#37358]
: Wir können dann einen Sonderpreis aushandeln, der ADAC hat mir z.B.
: schon ca. 200.- als Sammelbestellung angeboten. (DAS SOLL KEINE
: WERBUNG SEIN!!!)
hierzu ist doch sehr wichtig wo das statfinden soll !!!
Standheizung beim cdi -- Peter -- 05.09.2000 17:40:23 [#37272]
Hallo,
bin neu hier und werde mir den smart zulegen.
Ist beim cdi der Einbau einer Standheizung möglich?
Re: Standheizung beim cdi -- Werner Vogel -- 05.09.2000 23:37:08 [#37295]
Hallo Peter,
kein Problem! Frage in Deinem SC nach, ob sie Standheizungen einbauen können/Erfahrung haben, egal ob Benziner oder Diesel, die meisten können es inzwischen ;o)
Gruß
Werner
ps: es gibt Unterschiede (Technik, Bedienung) zwischen Webasto und Ebersbächer; frage nach, welche sie verbauen!
Re: Standheizung beim cdi -- Andreas -- 06.09.2000 07:43:39 [#37306]
: Ist beim cdi der Einbau einer Standheizung möglich?
Ja.
Es soll noch diesen Winter einen offiziellen Einbausatz (Webasto) von MCC geben.
Andreas
Re: Standheizung beim cdi -- Hugo (343) -- 06.09.2000 10:36:41 [#37321]
: Hallo,
: bin neu hier und werde mir den smart zulegen.
: Ist beim cdi der Einbau einer Standheizung möglich?
Habe die passende Webasto für den CDI. Mit Einbau beim Boschdienst 2200.- vor 6 Monaten. Funktion gut.
Eberspächer genausogut, soll etwas lauter sein, dafür eleganteres Steuerteil haben, kostet das gleiche.
Einschalten je nach Option per Zeituhr, Funkfernbedienung, oder gar per Handy.
Gruß Hugo
Re: Standheizung beim cdi wofür?:-))) -- udo -- 06.09.2000 13:52:37 [#37338]
: Hallo,
: bin neu hier und werde mir den smart zulegen.
: Ist beim cdi der Einbau einer Standheizung möglich?
Standheitzung wofür?
In der Manteltasche friert er doch nicht ein!:-)))
sorry ich konnt's mir nicht verkneifen, aber die Frage ist ja schon beantwortet
gruß, udo
Öl beim CDI -- Carsten -- 05.09.2000 16:14:14 [#37267]
Hallo!
Habe gerade nurmal so bei meinem CDI nach Öl geschaut. Müßte leider festestellen, das der Stab minimal anzeigte. Und das nach 9200 km! Ist das normal? Muß nun wohl erstmal zur Tanke und nachfüllen.
Gruß
Carsten
Re: Öl beim CDI -- Theodor Drexler -- 05.09.2000 16:57:41 [#37269]
: Hallo!
: Habe gerade nurmal so bei meinem CDI nach Öl geschaut. Müßte leider
: festestellen, das der Stab minimal anzeigte. Und das nach 9200
: km! Ist das normal? Muß nun wohl erstmal zur Tanke und
: nachfüllen.
: Gruß
: Carsten
Carsten,
Ich weiß nicht, wies beim CDI ist, aber ich hatte das auf den ersten 10000 noch bei jedem neuen Diesel. (zuletzt ein VW TDI)
ich halte das nicht für beunruhigend.
Auch bei meinem Benzinsmart mußte ich auf den ersten 10000 mal 0.3l nachfüllen.
Seither ist aber nix mehr !
Theodor
Re: Öl beim CDI -- martin 00491 -- 05.09.2000 21:04:05 [#37282]
Hallo Carsten,
bei einem neuem Motor ist es so, dass die Zylinderlaufflächen erst relativ rauh sind und erst mit der Zeit "glattgeschliffen" werden. (durch die Auf- und Abbewegung des Kolbens) In der Zeit des Einlaufens bleibt in diesen "großen Tälern" relativ viel Öl hängen, welches mit verbrannt wird. Dadurch der Ölverbrauch. Sind die Zylinderlaufflächen, der Motor, eingefahren, verringert sich der Verbrauch. Wie in dem vorherigen Posting schon erwähnt. Also keine Unruhe aufkommen lassen:-)
bis bald
viele Grüße
smartin
Re: Öl beim CDI -- Kai Timmerherm -- 05.09.2000 21:11:04 [#37283]
: Hallo!
: Habe gerade nurmal so bei meinem CDI nach Öl geschaut. Müßte leider
: festestellen, das der Stab minimal anzeigte. Und das nach 9200
: km! Ist das normal? Muß nun wohl erstmal zur Tanke und
: nachfüllen.
: Gruß
: Carsten
Alles kein Problem. Solange der Verbrauch nicht über 0,25 l / 1000 km liegt, ist alles im Lot. Ältere Gebrauchte können sogar ohne Bedenken einen ganzen Liter auf 1000 km verbrauchen.
Gruß, Kai.
Re: Öl beim CDI -- Hugo (343) -- 06.09.2000 10:42:37 [#37322]
: Hallo!
: Habe gerade nurmal so bei meinem CDI nach Öl geschaut. Müßte leider
: festestellen, das der Stab minimal anzeigte. Und das nach 9200
: km! Ist das normal? Muß nun wohl erstmal zur Tanke und
: nachfüllen.
An sich nicht beunruhigend. Aber schau vorsichthalber mal nach, ob er Öl verliert (Tropfen hängt am Kupplungsgehäuse, ev. Zeitung über nacht unter den Motor legen und morgens nach Ölflecken suchen). Es gibt nämlich ein paar frühe CDIs, die Probleme mit dem Kurbelwellensimmering bzw. Rauhigkeit der Kurbelwelle haben. Das ist dann ein Garantiefall (habe deshalb gar einen neuen Motor bekommen). Die Abwicklung im SC Bad Dürrheim war übrigens vorbildlich problemlos.
Gruß Hugo
Gruß Hugo
Re: Mach Dir keine Sorgen... -- Nicole -- 06.09.2000 20:20:14 [#37430]
Du verlierst weder Öl noch sonst irgend etwas beunruhigendes!!!
Vielleicht solltest Du nur öfter nachsehen!!
Bei mir ist um die 5000 km die Hälfte leer, auch klar verbrennt ja Öl, ist ja ein Diesel!!
Laß Dich nicht verrückt machen!! ;0)
Nur wenn Du öfter nachsiehst freut sich Dein Smart!!
Viel Spaß noch!!
Gruß Nicole
Re: Mach Dir keine Sorgen... -- Matthias -- 07.09.2000 21:58:22 [#37578]
: Du verlierst weder Öl noch sonst irgend etwas beunruhigendes!!!
: Vielleicht solltest Du nur öfter nachsehen!!
: Bei mir ist um die 5000 km die Hälfte leer, auch klar verbrennt ja
: Öl, ist ja ein Diesel!!
: Laß Dich nicht verrückt machen!! ;0)
: Nur wenn Du öfter nachsiehst freut sich Dein Smart!!
: Viel Spaß noch!!
: Gruß Nicole
----------------------------------------------------------------------
Sieht bei meinem cdi -Zulassung Mai/00, mittlerweile 8500km- ähnlich aus: ca 1/2 l auf 5000km; je nach Fahrweise auch minimal mehr oder weniger.
Gruß Matthias
smart & Ausland -- Hans -- 05.09.2000 12:26:58 [#37251]
Liebe Fangemeinde,
zur Abwechslung mal wieder was ernstes. Da ich meinen Kleinen in den naechsten 3 Wochen etwas ueber die Alpen pruegeln will, brauche ich natuerlich zunaechst mal die Vignetten fuer die Schweiz und fuer Oesterreich.
Desweiteren muss ja auch fuer einige Teilstuecke Maut bezahlt werden.
Dazu hier meine Frage(n):
Gibt's fuer den smart da irgendwelche Sondertarife (Motorradtarif etc.)
Diese Infos benoetige ich fuer Italien, Osterreich und die Schweiz .
Evtl. kann mir da ja jemand helfen.
Bei diesem Posting geht es mir ausschliesslich um Informationsbeschaffung, falls also der dämliche, oder wer auch immer, jetzt mit irgendwelchen dummen Kommentaren kommt, moege er mir bitte seine Adresse mitschicken, damit ich das persoenlich mit ihm austragen kann.
-------------------------------------------------------------------
MfG Hans
* PS. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten *
-------------------------------------------------------------------
Re: smart & Ausland -- Torsten -- 05.09.2000 12:37:07 [#37252]
Na na, wer wird denn gleich... ;-)
Ein tauglicher Ansprechpartner in Sachen Maut war für mich immer der ADAC. Die kennen sich ziemlich gut aus. Ich möchte aber bezweifeln, dass es Sondertarife für unseren Kleinen gibt (schließlich soll hier v.a. Geld verdient werden, richtig dick Geld), aber halt uns doch bitte - eventuellen Randbemerkungen von ein paar Oberschlauen zum Trotz - auf dem Laufenden. Sicherlich wollen auch noch andere mit dem Kleinen durch die Berge schnalzen :-))
Kein Rabatt auf die Schweizer Vignette [oT] -- Harry Lamer -- 05.09.2000 12:39:04 [#37254]
Gruss Harry
Nachtrag -- Hans -- 05.09.2000 12:43:46 [#37256]
Das ging ja supischnell mit den Infos. :-)
Evtl. hat ja noch jemand eine Tip(p) fuer 'ne geniale Strecke.
Ich starte von Muenchen aus und moechte nach Maranello (F1-schauen)
dann nach Ancona.
: -------------------------------------------------------------------
: MfG Hans
: * PS. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten *
: -------------------------------------------------------------------
nichts zu machen -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 05.09.2000 13:00:39 [#37257]
Ciao Hans
Wir waren von Zürich aus via Insbruck am Chiemsee-Treffen. Danach über den Brenner nach Verona und über den Gotthard zurück in die Schweiz gefahren.
1. Austria: Es gibt 10-Tage-Pickerl. (toll.. meistens bleibt man ja 14 Tage weg..) Keine Sonderrabatte.
2. Italia: ganz normale Preise. Früher hatten die noch unterschiede bei der Motorisierung. Ich empfehle dir eine VIACARD zu kaufen. Das ist eine Art Kreditkarte die du im voraus bezahlst. Danach kannst du bei den Zahl-Stationen damit bezahlen. Bei den Zahl-Stationen hat es extra spuren für die Viacard-Besitzer. Damit bist du also schneller durch :-)
3. Schweiz. Kein Rabatt...
Fahrtempfehlung:
Von München über den Brenner Richtung Verona. Danach in Richtung Mailand gen Süden :-)
Die Rückfahrt dann durch die Schweiz. Am besten aber über den St.Bernadino.
Gerne gebe ich dir die Route detailierter an.
Smarte Grüsse
Gianluca -der, so hoffe ich doch, nicht dämlich ist :-)
Re: nichts zu machen -- Hans -- 05.09.2000 13:24:25 [#37261]
Hi Gianluca
: 1. Austria: Es gibt 10-Tage-Pickerl. (toll.. meistens bleibt man ja
: 14 Tage weg..) Keine Sonderrabatte.
geht mir auch so, ist sicherlich Absicht von denen. :-)
Laut ADAC haben die nur Sonderrabatte fuer Einspurfahrzeuge.
Wollte schon immer mal mit dem smartie auf 2 Raedern ueber Land fahren. :-)
: 2. Italia: ganz normale Preise. Früher hatten die noch unterschiede
: bei der Motorisierung. Ich empfehle dir eine VIACARD zu kaufen.
: Das ist eine Art Kreditkarte die du im voraus bezahlst. Danach
: kannst du bei den Zahl-Stationen damit bezahlen. Bei den
: Zahl-Stationen hat es extra spuren für die Viacard-Besitzer.
: Damit bist du also schneller durch :-)
Das stimmt schon, aber falls ich nicht den vollen Betrag benoetige,
kann ich den Rest in den Wind schreiben, oder?
Mir wurde gesagt, es gibt keine Erstattung. Evtl. fahre ich ja auch
Landstraße um mir die Gegend anzuschauen.
: 3. Schweiz. Kein Rabatt...
: Fahrtempfehlung: Von München über den Brenner Richtung Verona.
: Danach in Richtung Mailand gen Süden :-)
: Die Rückfahrt dann durch die Schweiz. Am besten aber über den
: St.Bernadino.
Hatte ich auch schon ueberlegt.
Da langt mir dann auch das 10 Tage Oesterreichticket. *smile*
: Gerne gebe ich dir die Route detailierter an.
Werde dich bei Bedarf anschreiben.
: Smarte Grüsse
ebenso
: Gianluca -der, so hoffe ich doch, nicht dämlich ist :-)
davon bin ich ueberzeugt.
Versicherung cdi -- Tobi -- 05.09.2000 11:26:32 [#37246]
Hallo Leute,
habe mir eben einen smart cdi bestellt. Wer kennt die guenstigste Versicherung???
Gruss
Tobi
Re: Versicherung cdi -- Marc -- 05.09.2000 11:58:38 [#37248]
: Hallo Leute,
: habe mir eben einen smart cdi bestellt. Wer kennt die guenstigste
: Versicherung???
: Gruss
: Tobi
Die vom SmartCenter angebotene im SmartStartPaket ist wohl eine sehr gute Lösung.
Sie ist immerhin billiger als so manche andere seriöse Autoversicherung.
Kann ich nur empfehlen.
'Gruß.
Re: Versicherung cdi -- Hermann -- 05.09.2000 11:59:04 [#37249]
Hallo Tobi,
versuchs mal bei der altbekannten DA (smart-start) oder bei der Europa. Ich bekomme meinen cdi in zwei Wochen (hoffentlich) und für mich sind das die günstigsten, wobei die Europa keinen Aufschlag für Tuning nimmt (solltest Du mit dem Gadanken spielen), die Deutsche Allgemeine aber schon.
smarte Grüße
Hermann
Re: Versicherung cdi -- tobi (der andere aus kölle) -- 05.09.2000 23:56:58 [#37299]
: Hallo Tobi,
: versuchs mal bei der altbekannten DA (smart-start) oder bei der
: Europa. Ich bekomme meinen cdi in zwei Wochen (hoffentlich) und
: für mich sind das die günstigsten, wobei die Europa keinen
: Aufschlag für Tuning nimmt (solltest Du mit dem Gadanken
: spielen), die Deutsche Allgemeine aber schon.
hi bruder,
bin nach vielem durchstöbern bei meiner alten versicherung geblieben.
garanta, ist der kfz-ableger der nürnberger.
allerdings bin ich da seit langem mit 2 pkw und einem motorrad versichert. da kann man dann mittlererweile gut handeln.
aber auch schon beim ersten angebot für's smart cabrio mit vollkasko waren sie im 3 stelligen bereich billiger wie die meisten anderen.
einfach mal viel rumfragen, jede gesellschaft hat ein anderes schnäppchen. von diesen reinen telefon-versicherungen halte ich allerdings nicht viel. wenn der vertreter bei einem pott kaffee vor einem sitz lässt sich vieles leichter "auslegen"!!! ;-)
viel spaß mit dienem diesel, auch wenn's demnächst teurer ist als super, tobi
Re: Versicherung cdi -- udo -- 05.09.2000 12:38:57 [#37253]
: Hallo Leute,
: habe mir eben einen smart cdi bestellt. Wer kennt die guenstigste
: Versicherung???
: Gruss
: Tobi
Hallo Tobi,
Glückwunsch zum CDI!!
DIE günstigste Versicherung gibt es leider nicht mehr. Alle Versicherer berücksichtigen Deine persönlichen Verhältnisse, und zwar nicht einheitlich, sondern mit differenzierten Risikozuschlägen.
Will sagen Versicherung X für Kunde Y, muß noch lange nicht für Kunde Z günstig sein.
Für den Fall, dass Dein CDI als Zweitfahrzeug angemeldet werden soll, bietet die "Allstade Direkt" den gleichen Schadensfreiheitsrabatt wie fürs Erstfahrzeug an. Auch wenn das Erstfahrzeug nicht bei dieser Versicherung ist.
Meine Erfahrungen mit dem Kundenservice dieser Versicherung sind gut, aber über die Schadensabwicklung kann ich mir zum Glück kein Urteil erlauben.
Frag mit Deinen persönlichen Parametern einfach folgende günsztige Anbieter ab:
Direkt im SC / Ontos / DA / Allstade Direkt / HDI / HUK-Coburg
gruß und viel Erfolg
Udo
smart-start, warum nur ist sie so teuer.... -- Doktor Bubu -- 05.09.2000 19:01:40 [#37276]
Hallo Tobi!
Toll der CDI, nicht??
Das Angebot aus dem Smartcenter ist glaub ich ganz gut, gibt einige zusätzliche Highlights (z.B. Marderbiß inklusive, zumindest bei uns auf dem Lande gibts die Tiere).
Aber kann mir jemand sagen, warum der CDI in Kasko und Haftpflicht so viel teurer ist als der Benziner????
Gruß Jürgen
Re: smart-start, warum nur ist sie so teuer.... -- Arno Nym -- 05.09.2000 22:14:26 [#37288]
Hi Doc,
ist es nicht so, dass man dem Diesel eine höhere Laufleistung zu Grunde legt, und damit auch vorraussetzt, dass ein Diesel - rein statistisch gesehen - öfter in Unfälle verwickelt sein _könnte_?!?
Tschö mit ö,
Arno
Re: smart-start, warum nur ist sie so teuer.... -- Tom.(00208) -- 05.09.2000 23:43:28 [#37297]
hi arno,
ja stimmt,so das argument der versicherer!
ich aber ->MEINE MEINUNG<- halte dies für reine abzocke (nachfrage regelt das angebot).
warum abzocke: ok,statistisch haben duselfahrzeuge ne höhere jahreskilometerleistung,dagegen sind die benziner die etwas "sportlicheren" Verkehrsteilnehmer (statistisch)?!? wiegt sich doch auf,oder?
Tom :-)
(äähm,ich fahr benziner)
Re: DITO -- Arno Nym -- 05.09.2000 23:49:22 [#37298]
Hi Tom,
bin auch Deiner Meinung, dass diese Aussage etwas fadenscheinig ist; aber an dieser Versicherungsstrategie änderst Du genau so wenig wie ich. ;-)
Bis denn,
Arno
Einstufung in Typklassen -- Diana (00098) -- 06.09.2000 07:03:11 [#37302]
Hallo,
die Einstufung aller PKW in Deutschland richtet sich für alle Versicherer nach Typklassen, jeweils in der Haftpflicht, der Teilkasko und der Vollkasko. Die Einstufung erfolgt jährlich neu durch einen unabhängigen Treuhänder immer zum 01.10. des Jahres. Hier werden die Schadenzahlen der einzelnen Fahrzeuge des jeweils vergangenen Jahres zugrundegelegt. Aus diesem Grund stimme ich den obigen Ausführungen den Versicherern hier die Schuld in die Schuhe zu schieben nicht zu. Diese machen diese Einstufungen nämlich gar nicht.
Im neuen Typklassenverzeichnis (01.10.2000) ist der cdi in den Typklassen im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben. Somit ist wohl davon auszugehen, daß dort wirklich mehr oder teurere Schäden etc. verursacht wurden.
Ich finde die smartstart-Versicherung von den Konditionen und Beiträgen klasse. Wenn Du mal mit den anderen preiswerten Anbietern am Markt vergleichst, ist sie gar nicht so viel teurer, bietet aber wesentlich mehr Léistungen.
smartige Grüße
Diana
: Hi Tom,
: bin auch Deiner Meinung, dass diese Aussage etwas fadenscheinig
: ist; aber an dieser Versicherungsstrategie änderst Du genau so
: wenig wie ich. ;-)
: Bis denn,
: Arno
Re: Einstufung in Typklassen -- Andreas -- 06.09.2000 07:58:34 [#37308]
: Hier werden die Schadenzahlen der einzelnen Fahrzeuge des
: jeweils vergangenen Jahres zugrundegelegt. Aus diesem Grund
: stimme ich den obigen Ausführungen den Versicherern hier die
: Schuld in die Schuhe zu schieben nicht zu. Diese machen diese
: Einstufungen nämlich gar nicht.
Liegt wohl am Motto des Dieselfahres: "Lieber tot als Schwung verlieren" :-)
: Im neuen Typklassenverzeichnis (01.10.2000) ist der cdi in den
: Typklassen im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben. Somit
: ist wohl davon auszugehen, daß dort wirklich mehr oder teurere
: Schäden etc. verursacht wurden.
Zumal es den Diesel im letzen Jahr noch nicht gab ;-)
: Ich finde die smartstart-Versicherung von den Konditionen und
: Beiträgen klasse.
Die Qualität einer Versicherung kann man nur dann beurteilen, wenn es zu einem Schadenfall gekommen ist. Versprechen kann ich auch viel.
Andreas
Re: Einstufung in Typklassen -- Diana (00098) -- 06.09.2000 08:46:10 [#37309]
: Zumal es den Diesel im letzen Jahr noch nicht gab ;-)
Die erstmalige Einstufung erfolgt grundsätzlich auf der Basis angenommener Daten. Wenn die erstmalige Einstufung aber daneben liegt, erfolgt grundsätzlich eine Korrektur im Folgejahr. Nur so ist es zu verstehen, daß manche Fahrzeuge im Zweifel sich von einem zum nächsten Jahr um bspw. 7 Typklassen verändern. Die Regel sind jedoch geringfügige Änderungen (1-2 Klassen nach oben oder unten).
: Die Qualität einer Versicherung kann man nur dann beurteilen, wenn
: es zu einem Schadenfall gekommen ist. Versprechen kann ich auch
: viel.
Einerseits gebe ich Dir recht. Den Service im Schadenfall kann man vorher nicht beurteilen. Jedoch schon den restlichen Service. Den finde ich bei der Deutschen Allgemeinen jedoch gut. Andererseits gibt es Versicherungsbedingungen, die auch bei schlechtem Service im Schadenfall gelten. Ich muß Sie als Kunde nur durchsetzen. In den Bedingungen versprochene Leistungen kann mir der Versicherer nicht einfach streichen. Deswegen sollte man auch im Kleingedruckten mal prüfen, ob das was versprochen wird auch tatsächlich versichert ist.
Die Bedingungen der smartstart-Versicherung sind meiner Meinung nach sehr übersichtlich und auch angenehm zu lesen. Ich habe auch schon sehr viele wesentlich undurchsichtigere Bedingungen gelesen, wo man wirklich nicht weiß, wo was steht.
Diana
Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 05.09.2000 06:53:51 [#37225]
Hi!
Hat irgendwer schon mal probiert Pace-Car-Lichter an den Smart zu bauen? Ich möchte die kleinen Blitzer vorne in die Hauptscheinwerfer einbauen... Einen orig. Nebelscheinwerferschalter habe ich mir schon vom sC geholt. Nebelscheinwerfer hat mein smart zwar noch nicht, aber es könnte ja sein, dass schon Kabel für das spätere Nachrüsten vorbereitet sind.
Kann ich mich da "stromtechnisch" bedienen?
Viele Grüße,
Christoph
??? -- smart-whv -- 05.09.2000 07:19:04 [#37228]
Moin,
was'n Pace-Car Lichter ???
Klaus
: Hi!
: Hat irgendwer schon mal probiert Pace-Car-Lichter an den Smart zu
: bauen? Ich möchte die kleinen Blitzer vorne in die
: Hauptscheinwerfer einbauen... Einen orig.
: Nebelscheinwerferschalter habe ich mir schon vom sC geholt.
: Nebelscheinwerfer hat mein smart zwar noch nicht, aber es könnte
: ja sein, dass schon Kabel für das spätere Nachrüsten vorbereitet
: sind.
: Kann ich mich da "stromtechnisch" bedienen?
: Viele Grüße,
: Christoph
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Marc -- 05.09.2000 08:03:40 [#37231]
: Hi!
: Hat irgendwer schon mal probiert Pace-Car-Lichter an den Smart zu
: bauen? Ich möchte die kleinen Blitzer vorne in die
: Hauptscheinwerfer einbauen... Einen orig.
: Nebelscheinwerferschalter habe ich mir schon vom sC geholt.
: Nebelscheinwerfer hat mein smart zwar noch nicht, aber es könnte
: ja sein, dass schon Kabel für das spätere Nachrüsten vorbereitet
: sind.
: Kann ich mich da "stromtechnisch" bedienen?
: Viele Grüße,
: Christoph
Kann dir zwar nicht helfen, interessiert mich aber auch.
Schreib mal deine Erfahrungen hier im Forum (Bilder!!)
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 05.09.2000 08:24:12 [#37232]
: Kann dir zwar nicht helfen, interessiert mich aber auch.
: Schreib mal deine Erfahrungen hier im Forum (Bilder!!)
Werd´ich machen!
P.S.: Pace-Car-Lichter sind diese weissen Blitzlichter wie bei US-Police oder eben den Pace-Cars in USA oder der Formel 1 etc.
Grüße Christoph
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Michael 00471 -- 05.09.2000 08:32:17 [#37233]
: Hat irgendwer schon mal probiert Pace-Car-Lichter an den Smart zu
: bauen? Ich möchte die kleinen Blitzer vorne in die
: Hauptscheinwerfer einbauen... Einen orig.
: Nebelscheinwerferschalter habe ich mir schon vom sC geholt.
: Nebelscheinwerfer hat mein smart zwar noch nicht, aber es könnte
: ja sein, dass schon Kabel für das spätere Nachrüsten vorbereitet
: sind.
: Kann ich mich da "stromtechnisch" bedienen?
Hallo Christoph,
der Kabelsatz lag bei mir schon. Hinter dem Blindstopfen des Schalters für den Nebelscheinwerfer liegt der Stecker für den Schalter. Und hinter den Aussparungen für die Nebelscheinwerfer liegt auch schon das Anschlusskabel mit Stecker. Die Stecker sind allerdings mit Isolierband umwickelt.
michael
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 05.09.2000 09:40:16 [#37238]
: Hallo Christoph,
: der Kabelsatz lag bei mir schon. Hinter dem Blindstopfen des
: Schalters für den Nebelscheinwerfer liegt der Stecker für den
: Schalter. Und hinter den Aussparungen für die Nebelscheinwerfer
: liegt auch schon das Anschlusskabel mit Stecker. Die Stecker
: sind allerdings mit Isolierband umwickelt.
: michael
Na dann werd´ ich mir dort den Strom holen, das ein- und ausschalten kann ich ja dann "formschön" über den Originalschalter erledigen...
Also erstmal "Danke" Michael!
Grüße, Christoph
Danke, Michael !!!!!! -- Karl -- 05.09.2000 09:43:47 [#37239]
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Martin Meyer 00491 -- 05.09.2000 10:42:04 [#37243]
: Hallo Christoph,
: der Kabelsatz lag bei mir schon. Hinter dem Blindstopfen des
: Schalters für den Nebelscheinwerfer liegt der Stecker für den
: Schalter. Und hinter den Aussparungen für die Nebelscheinwerfer
: liegt auch schon das Anschlusskabel mit Stecker. Die Stecker
: sind allerdings mit Isolierband umwickelt.
: michael
Hallo,
liegt das Kabel nicht nur da, wenn auch eine Klimaanlage vorhanden ist?
Habe nachgefragt, ob Nebelscheinwerfer nachrüstbar sind. Antwort: Nur wenn Klimaanlage vorhanden ist, sonst wird ein anderer Kabelbaum verwendet...
grüße
smartin
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Michael 00471 -- 05.09.2000 11:54:55 [#37247]
: Hallo,
: liegt das Kabel nicht nur da, wenn auch eine Klimaanlage vorhanden
: ist?
: Habe nachgefragt, ob Nebelscheinwerfer nachrüstbar sind. Antwort:
: Nur wenn Klimaanlage vorhanden ist, sonst wird ein anderer
: Kabelbaum verwendet...
: grüße
: smartin
das weis ich nicht. Aber man kan ja mal hinter den blindstopfen schauen, ob da der stecker für den schalter ist. (auch zusammengeklebt mit Isoband)
michael
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christian NM -- 05.09.2000 10:05:20 [#37241]
Hallo,
Woher hast du die Pace-Car-Lichter ??? Ich habe bis jetzt nur blaue Frontblitzer in einen ext. Gehäuse gesehen, oder ist das ein Eigenbau ???
Schon mal Danke,
mfg Christian NM
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 05.09.2000 12:19:00 [#37250]
: Hallo,
: Woher hast du die Pace-Car-Lichter ??? Ich habe bis jetzt nur blaue
: Frontblitzer in einen ext. Gehäuse gesehen, oder ist das ein
: Eigenbau ???
: Schon mal Danke,
: mfg Christian NM
Nein, kein Eigenbau....
Die habe ich mir für DM 52,-- inkl. Versand über ebay gezogen. Habe bei Interesse auch einen Ansprechpartner für die Teile (wer will soll mich mal anmailen!).
Ich werde mir das mit dem Kabel heute abend mal anschauen... Klima hat mein smart auch, also sollte die Sache funktionieren.
Ich werde wohl auch ein paar Fotos machen sobald alles funktioniert.
Wer die mal sehen möchte soll mich anmailen.
Grüße und Vielen Dank erstmal,
Christoph
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- schmucki -- 05.09.2000 20:38:43 [#37281]
hat mein smart auch, also sollte die Sache funktionieren.
: Ich werde wohl auch ein paar Fotos machen sobald alles
: funktioniert.
: Wer die mal sehen möchte soll mich anmailen.
: Grüße und Vielen Dank erstmal,
: Christoph
Werden auch die Mängelkarten für erloschene Betriebserlaubnis, bzw die Strafanzeigen für nicht berechtigtes Benutzen von Sonderleuchtzeichen veröffentlicht ?
Gruß Schmucki
Wein halt dann!! -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 06.09.2000 07:37:31 [#37304]
: hat mein smart auch, also sollte die Sache funktionieren.
: Werden auch die Mängelkarten für erloschene Betriebserlaubnis, bzw
: die Strafanzeigen für nicht berechtigtes Benutzen von
: Sonderleuchtzeichen veröffentlicht ?
: Gruß Schmucki
Wein halt dann... www.maedchen.de
Servus, Christoph
Re: :-)) -- Markus -- 06.09.2000 07:47:00 [#37307]
: Wein halt dann... www.maedchen.de
: Servus, Christoph
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- M -- 05.09.2000 23:12:27 [#37293]
Diese Teile interessieren mich auch, ich frage mich nur, wann man und wie lange man die Teile anmachen kann. Nur, wenn außer dem Bekannten im Auto direkt vor einem weit und breit keiner ist, der das Blitzen sieht? Oder immer, wenn nicht gerade grün-weiß vor einem fährt? Oder nur, wenn man mutterseelen allein herumdüst, sodass man sich mit der leicht blitzenden Fahrbahnoberfläche begnügen muss?
Re: Kabelsatz für Nebelscheinwerfer -- Christoph Mahnkopf - 00546 -- 06.09.2000 07:39:48 [#37305]
: Diese Teile interessieren mich auch, ich frage mich nur, wann man
: und wie lange man die Teile anmachen kann. Nur, wenn außer dem
: Bekannten im Auto direkt vor einem weit und breit keiner ist,
: der das Blitzen sieht? Oder immer, wenn nicht gerade grün-weiß
: vor einem fährt? Oder nur, wenn man mutterseelen allein
: herumdüst, sodass man sich mit der leicht blitzenden
: Fahrbahnoberfläche begnügen muss?
Das ist auch wieder wahr... Mit der Benutzung der Teile sollte man sich tunlichst zurückhalten :-( . Aber der Effekt ist dennoch nicht schlecht.
Grüße Christoph
Smart = Pace-Car für Tour de France??? oder ?? -- Mika Schumacher -- 06.09.2000 14:08:55 [#37342]
: Das ist auch wieder wahr... Mit der Benutzung der Teile sollte man
: sich tunlichst zurückhalten :-( . Aber der Effekt ist dennoch
: nicht schlecht.
: Grüße Christoph
Hmmm... was ich mich ja die Ganze Zeit frage ist, welche Fahrzeuge Du damit als Pace-Car anführen willst? Mit 135 Kmh Spitze kannst Du heutzutage ja grade mal bei der Tour de France das Feld anführen... Die Mercedes bei der Formel 1 schaffen ja immerhin noch 280...
Aber als verkehrserzieherische Massnahme (Richtgeschwindigkeit 130 Kmh...) vielleicht doch ganz gut...
*Sarkasmus*
Bildschirmschoner? -- diana (98) -- 05.09.2000 06:46:34 [#37224]
Hallo,
ich habe mir vor längerer Zeit mehrere smartie-Bildschirmschoner runtergeladen, weiß aber nicht mehr woher. Wer kann mir sagen, wo ich welche oder einen schönen finde?
smartige Grüße aus der Expo-Stadt
Diana
Re: Bildschirmschoner? -- Mausebiber (00535) -- 05.09.2000 07:32:16 [#37230]
: Hallo,
: ich habe mir vor längerer Zeit mehrere smartie-Bildschirmschoner
: runtergeladen, weiß aber nicht mehr woher. Wer kann mir sagen,
: wo ich welche oder einen schönen finde?
: smartige Grüße aus der Expo-Stadt
: Diana
Guten Morgen Diana!
Es gibt einen Bildschirmschoner unter www.smart-rheinland.de und dann weiter auf "smarte links".
Schöne Grüße aus der Klingenstadt nach Hannover!
Tschüß
Heike
Re: Bildschirmschoner? Der Link stimmt nicht!!!!! -- Roger Bischof -- 06.09.2000 09:57:25 [#37312]
: Guten Morgen Diana!
: Es gibt einen Bildschirmschoner unter www.smart-rheinland.de und
: dann weiter auf "smarte links".
: Schöne Grüße aus der Klingenstadt nach Hannover!
: Tschüß
: Heike
Und wie ist er richtig? (oT) -- Diana (00098) -- 07.09.2000 06:35:32 [#37479]
Re: Und wie ist er richtig? (oT) -- Mausebiber (00535) -- 07.09.2000 07:29:52 [#37485]
Sorry Diana!
Der richtige Link lautet: www.smart-club-rheinland.de!
Und dann weiter unter smarter Link!
Schöne Grüße nach Hannover!
Heike
Re: Bildschirmschoner? -- joe -- 05.09.2000 12:40:56 [#37255]
Soundpaket & Blaupunktradio -- Chris -- 05.09.2000 00:27:17 [#37218]
Kann mir jemand sagen, ob man das Soundpaket auch an ein aktuelles Blaupunkt Radio anschliessen kann?
Re: Soundpaket & Blaupunktradio -- Christian Bernau -- 05.09.2000 06:27:09 [#37222]
: Kann mir jemand sagen, ob man das Soundpaket auch an ein aktuelles
: Blaupunkt Radio anschliessen kann?
Hi Chris !
Das Soundpaket beeinhaltet ja als einen Hauptbestandteil ein in das Grundig zusätzlich eingebauten Verstärker, den kannst Du für ein Blaupunkt nicht verwenden.
Die Hochtöner, die dem Soundpaket beilegen kannst Du jedoch schon auch am BP betreiben, hier im Forum werden Dir sicher einige sagen können, ob Du irgendwelche zusätzlichen Widerstände benötigst, oder so
(Ich für meinen Teil habe die Teile jedoch so am Alpine anschließen lassen)
Aber der Tom Lörx weiß da Bescheid:-)
Sach ma watt, Tom..
Gruß,
Chris
Re: Soundpaket & Blaupunktradio -- Michael 00471 -- 05.09.2000 08:36:31 [#37234]
: Kann mir jemand sagen, ob man das Soundpaket auch an ein aktuelles
: Blaupunkt Radio anschliessen kann?
Kein Problem,
je ein Frequenzelko von 6,8uf mit je einem Hochtöner in Reihe schalten.
Dann die Hocht. an die hinteren Ausgänge oder wenn keine vorhanden parallel an die vorderen LS amschließen.
michael
Re: Steht hier auf der Seite... -- Marc G. Franzen -- 05.09.2000 10:56:48 [#37244]
... unter 'smart infos' - 'smart faq' - 'wie geht was'
Grüße
Marc
3,28l - ich kanns kaum glauben... -- Magnus -- 04.09.2000 22:16:48 [#37212]
Hallo!
Heute war ich mal wieder mit meinem Smartie an der Tankstelle. Und als ich so aufschreibe, was ich denn an Diesel reingekippt habe, kann ich es ja kaum glauben. Un wenn ich es doch glaube, bedeutet das, daß mein CDI mit 3,28l/100km zufrieden war.
Angesichts der anderen Werte klingt das merkwürdig. Bisher hielt ich die einmalig erreichten 3,3l für einen Datenfehler.
Ergo hab ich mal nachgedacht, was diesmal anders war. Zum einen ist er die Hälfte der 464 km wohl im Innenstadtbereich rumgegondelt und zum anderen hat sich ein Senior das Auto "ausgeliehen". Das bedeutet dann, daß das Autochen mit 100 Sachen auf der Autobahn im Windschatten eines LKW's fährt.
Mal, schauen, auf längeren Strecken werde ich mich wohl in Zukunft hinter eine dieser so bliebten Großraumlimousinen hängen. Der Windschatten scheint sich mächtig zu lohnen :)
Re: 3,28l - also doch... -- Christoph Minder -- 04.09.2000 23:54:31 [#37217]
...der Fahrer (bzw natürlich die Fahrerin) machen ganz schön was aus, wenn's um den Verbrauch geht. Jetzt könnt ihr mich alle prügeln, wenn ich wieder eine Diskussion vom Zaun reisse (Verbrauch, die 721.)
: Ergo hab ich mal nachgedacht, was diesmal anders war. Zum einen ist
: er die Hälfte der 464 km wohl im Innenstadtbereich rumgegondelt
: und zum anderen hat sich ein Senior das Auto
: "ausgeliehen". Das bedeutet dann, daß das Autochen mit
: 100 Sachen auf der Autobahn im Windschatten eines LKW's fährt.
Es hat was an sich, dass der Smart (ob cdi oder Benzin) mit 80 - 110 km/h minimal schluckt. Das geht auch ohne Windschattenfahren.
Re: 3,28l - ich kanns kaum glauben... -- Martin Meyer 00491 -- 05.09.2000 06:36:28 [#37223]
Der
: Windschatten scheint sich mächtig zu lohnen :)
klar lohnt sich Windschatten, sonst hätte der Lupo auf seiner Weltreise nicht dieses Ergebniss geschafft:-)
gruß
smartin
Re: 3,28l - ich kanns kaum glauben... -- martin -- 06.09.2000 15:40:46 [#37357]
Ich verbrauche so 4,1 bis 4,8 habe aber auch einen Benziner, ist aber auch nicht viel mehr als bei euch !!!
Beschreib mal Deinen Fahrstil -- Harry Lamer -- 06.09.2000 17:48:51 [#37398]
: Ich verbrauche so 4,1 bis 4,8 habe aber auch einen Benziner, ist
: aber auch nicht viel mehr als bei euch !!!
Das ist ein echt niedriger Verbrauch!
Auch ich gebe mir Mühe, sparsam zu fahren (Tipps von der smart-club.de Seite), aber benötige trotzdem mind. 5 Liter. :-(
Bitte beschreib doch mal Deinen Fahrstil.
Gruss Harry
Beschreib mal Deinen Fahrstil--hier ist er !! -- martin -- 06.09.2000 21:18:24 [#37444]
Ich fahre jeden Tag zur Arbeit ca. 8km Stadt, 13km Autobahn und 9km 30Zohne. Dabei schwimme ich eigentlich normal im Verkehr mit(binn kein Verkehrshinderniss!!) und lasse den Smart möglichst oft an die Ampel nur heranrollen und nehme früh gas weg, auf der Autobahn schnappe ich mir einen guten Windschatten auf der rechten Spur und zolltel hinter ihm hinterher (80-100km/h) je nach wie mein windschatten fährt.
das gaspedal trete ich, beim anfahren, immer nur bis zu hälfte durch und schalte bei 3000U/min in den nächsten Gang und bei 60km/h in den 6`ten und das ist eigentlich alles.
ich denke er liegt auch sehr am einfahren, damit habe ich mir sehr viel mühe gegeben und kann auch jedem nur raten sich die ersten 1500km zurückzuhalten.
ich hatte auch mal einen leihsmart vom center mit dem bin ich nicht unter 5,6l gekommen und ich gehe davon aus das der von km 0 an nur getreten wurde und nicht im geringsten richtig eingefahren wurde.
also scheint es ja irgendwie daran zu liegen.
: Das ist ein echt niedriger Verbrauch!
: Auch ich gebe mir Mühe, sparsam zu fahren (Tipps von der
: smart-club.de Seite), aber benötige trotzdem mind. 5 Liter. :-(
: Bitte beschreib doch mal Deinen Fahrstil.
: Gruss Harry
Danke. [oT] -- Harry Lamer -- 07.09.2000 07:10:00 [#37481]
Gruss Harry
Re: Beschreib mal Deinen Fahrstil--hier ist er !! -- Mausebiber (00535) -- 07.09.2000 07:27:34 [#37483]
Hallo Martin!
Also Deinen Spritverbrauch finde ich echt beneidenswert. Ich brauche immer so zwischen 5,5 und 6,2 l. Vielleicht liegt es daran, daß ich jeden Tag nur 13 km zur Arbeit fahre; dabei bis auf 3 km Kraftfahrtstraße mit Tempo 100-110 km/h, den Rest durch die Stadt. Ich schalte auch spätestens bei 3.000 U/min. hoch. Allerdings schalte ich wesentlich später in den 6. Gang. Bei 60 km/h im 6. Gang bin ich hier in Solingen echt ein Verkehrshindernis. Ich merke allerdings, wenn ich am Wochenende mal viel Autobahn fahre, daß der Verbrauch auch nach unten geht. Mein Kleiner hat jetzt knapp 1600 km runter und ich bin die 1500 km auch sehr vorsichtig gefahren. Habe noch nie das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten und bin bisher auch noch nie schneller als 120 km/h gefahren.
Morgen bekommt mein Kleiner seinen ersten Ölwechsel im SC Essen. Werde dann auch bezüglich des Verbrauchs mal nachfragen.
Gruß Heike
Re: Beschreib mal Deinen Fahrstil--hier ist er !! -- martin -- 07.09.2000 15:43:07 [#37552]
Bei 60km/h im 6. Gang bin ich hier in Solingen echt ein
Verkehrshindernis.
wenn ich schneller fahren will als 60 dann schalte ich natürlich später in den 6`ten, nur wenn ich in der stadt 60 fahre, dann fahre ich bei diesem tempo im 6`ten und nicht wie viele im 5`ten. Autobahn fahren mit mehr als 100 braucht viel sprit da unser kleiner ja nicht gerade der windschnittigste ist.
aber wiederum auf der fahrt in den urlaub mit meiner frau und viel gepäck im smart und so 120-130km/h habe ich auch maximal 6,4 verbraucht und die sind bei starkem gegenwind und einer menge regen entstanden, sonst lag der verbrauch so bei 5 bis 5,5.
ich bin zufrieden mir dem verbrauch !!
Es geht auch anders mit 5,68 Liter!!! Diesel -- MikeAir -- 06.09.2000 19:24:18 [#37421]
Bei meiner Fahrt nach Südfrankreich Ende August habe Ich auf einer Strecke von 880 Km, 2,5 Tankfüllungen verfahren. Macht also etwa 5,68 Liter. Bei einer Geschwindigkeit von durchgehend bis Nadelanschlag meines CDI der jetzt 4300 Km hat.
Mein sonstiger verbrauch liegt so bei 3,8 bis 4 Liter!
cu
Mike Air
Re: Es geht auch anders mit 5,68 Liter!!! Diesel -- Andreas -- 07.09.2000 07:24:32 [#37482]
: 5,68 Liter. Bei einer Geschwindigkeit von durchgehend bis
: Nadelanschlag meines CDI der jetzt 4300 Km hat.
Balingen-Berlin und zurück (1500km). Zwei Personen, Gepäck, Klimaanlage auf Anschlag und Vollgas bis auf Baustellen.
Verbrauch 4.7 Liter. Unser CDI hat jetzt 8500km.
Andreas
Rabäääh, dafür braucht mein Benziner 5,1l -- Thomas (00336) -- 07.09.2000 08:31:16 [#37489]
: Balingen-Berlin und zurück (1500km). Zwei Personen, Gepäck,
: Klimaanlage auf Anschlag und Vollgas bis auf Baustellen.
: Verbrauch 4.7 Liter. Unser CDI hat jetzt 8500km.
: Andreas
rost -- fridolin -- 04.09.2000 20:37:22 [#37200]
die smarts neigen zu überdurchschnittlichen rostansatz der antriebswellen, bremstrommeln und allen offenliegenden schrauben besonders die schrauben der vorderachse. bei einem telefonat mit smart wurde mir mangelnde pflege als ursache genannt. 5 mon., 6000 km und garagenwagen. !!!!!! es sei auch keine erhöhte reklamation von seiten sc bzw. kunden zu vermerken. also rostet nur meiner oder rege nur ich mich bei mcc darüber auf ?
gruß aus muc
Re: rost -- martin 00491 -- 04.09.2000 20:45:35 [#37202]
Hallo,
also ich habe meinen cdi knapp 8 Wochen mit 6tkm. Ich habe meine Antriebswellen schon bei Kilometer 1500 mit Hamarit gestrichen, weil schon Flugrost dran war. Sonst habe ich nicht erkennen können, habe aber seit dem auch nicht mehr druntergeschaut. Fotos gibt es demnächst auf meine HP
viele Grüße
smartin
Kampf dem Rost!!!-Ich habe gesiegt.-ot. -- smart99 -- 04.09.2000 21:02:17 [#37205]
: Hallo,
: also ich habe meinen cdi knapp 8 Wochen mit 6tkm. Ich habe meine
: Antriebswellen schon bei Kilometer 1500 mit Hamarit gestrichen,
: weil schon Flugrost dran war. Sonst habe ich nicht erkennen
: können, habe aber seit dem auch nicht mehr druntergeschaut.
: Fotos gibt es demnächst auf meine HP
: viele Grüße
: smartin
Re: rost -- Dirk Beelitz -- 04.09.2000 22:10:55 [#37211]
: die smarts neigen zu überdurchschnittlichen rostansatz der
: antriebswellen, bremstrommeln und allen offenliegenden schrauben
: besonders die schrauben der vorderachse. bei einem telefonat mit
: smart wurde mir mangelnde pflege als ursache genannt. 5 mon.,
: 6000 km und garagenwagen. !!!!!! es sei auch keine erhöhte
: reklamation von seiten sc bzw. kunden zu vermerken. also rostet
: nur meiner oder rege nur ich mich bei mcc darüber auf ?
: gruß aus muc
Hallo Fridolin,
da stehst Du nicht alleine da. Ich habe inzwischen den zweiten smart aber immer noch den gleichen Flugrost an denselben Stellen. Einzige Lösung: Lackieren. Die Anrtiebswellen und die Bremstrommeln habe ich mit mattschwarzer Farbe lackiert, ebenso diverse Schrauben. Wenn´s schnell gehen soll, kannst Du auch wasserverdünnbaren Lack benutzen. Dieser ist nach nur 10 Minuten bereits trocken und hält ebenso, da diese Teile keinerlei Abrieb ausgesetzt sind. Ist praktisch, da Du sonst den Lack 24 Std. trocknen lassen müßtest. Außerdem löst die Farbe keinerlei Gummi (weil Lösungsmittelfrei) an, falls Du bei den Antriebwellen an die Gummimanschetten kommen solltest.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: rost -- Karl -- 05.09.2000 09:58:31 [#37240]
Hi, lackieren sieht ja "smart" aus aber unter farbe gibt´s doch rost. Muss doch vorbehandeln. Ich hab´s mit phosforsaure (gibts verschiedene marke, ich brauche Dinol /WERBUNG/ ) Das verwandelt die rost von eisenoxid zu eisenfosfat (oder so was kemisches) Hauptsache kein mehr rost. Danach lackieren mit antirostfarbe. Gibt´s in verschiedene farben. Habe meine bremstrommeln in kromatich gelb. Sieht toll aus. Gelb und schwartz auto mit schwartze alus und gelbe trommeln. Schuldigung für mein sch. deutch.
Re: rost - hier Bremslackierung -- Michael 00471 -- 05.09.2000 10:29:03 [#37242]
: Hi, lackieren sieht ja "smart" aus aber unter farbe
: gibt´s doch rost. Muss doch vorbehandeln. Ich hab´s mit
: phosforsaure (gibts verschiedene marke, ich brauche Dinol
: /WERBUNG/ ) Das verwandelt die rost von eisenoxid zu eisenfosfat
: (oder so was kemisches) Hauptsache kein mehr rost. Danach
: lackieren mit antirostfarbe. Gibt´s in verschiedene farben. Habe
: meine bremstrommeln in kromatich gelb. Sieht toll aus. Gelb und
: schwartz auto mit schwartze alus und gelbe trommeln. Schuldigung
: für mein sch. deutch.
Na, du solltest für die bremstrommeln und bremssättel spezial farbe nehmen die hitzebeständig ist. Sonst brennt dir die farbe bei längerem bremsen ab. Auf meiner homepage kannst du die infos dazu sehen.
michael
Bremslackierung - mein weg -- Karl -- 05.09.2000 11:20:15 [#37245]
Genau so habe ich gemacht aber ich habe motorfarbe gebraucht für bremsen. Ist gut für 600C. Ist ohne härter so vie länge es dauert wiess mann nicht. Und helle farben sieht ja gut aus aber mann muss es immer rienigen. -"Lazybones" - braucht schwartz!
Für bolten, schrauben und treibaxeln (?) habe ich antirostfarbe und danach acrylfarbe gebraucht.
Na und Michael - deine homepage ist ja fast wie eine werkstatthandbuch. Mann kann ja alles finden. Warte nur auf ein komplettes elektr. schema :-)
Karl 00504
Re: rost -- Stefan -- 05.09.2000 17:13:42 [#37270]
Mein Smart hat 15000 km Bj. 9/98 und rostet auch wie der Teufel an den beschriebenen Stellen.
Stefan
Re: rost -- Uli -- 05.09.2000 19:19:38 [#37277]
: die smarts neigen zu überdurchschnittlichen rostansatz der
: antriebswellen, bremstrommeln und allen offenliegenden schrauben
: besonders die schrauben der vorderachse. bei einem telefonat mit
: smart wurde mir mangelnde pflege als ursache genannt. 5 mon.,
: 6000 km und garagenwagen. !!!!!! es sei auch keine erhöhte
: reklamation von seiten sc bzw. kunden zu vermerken. also rostet
: nur meiner oder rege nur ich mich bei mcc darüber auf ?
: gruß aus muc
Hi,
meiner hat 30TKm gelaufen und trotz heftiger Pflege an folgenden Stellen Rost angesetzt:
Antriebswellen
Radaufhängung
Lagerung der Hinterachse
Bügel der Heckklappe
Ich finde dies jedoch nicht tragisch, da ich noch nie ein Auto an den beschriebenen Stellen mit Durchrostungen gesehen habe. Ist nur ein Schönheitsfehler, wie auch der Kunststoff, die Alus, Wasser in der Bremsleuchte usw..
Ich besitze noch ein 15 Jahre altes Auto, welches überhaupt noch keinen Rost hat. Dies als positives Beispiel, jedoch kann ich auch von zwei negativ Beispielen berichten:
1. Opel Vectra für 47TDM als Firmenwagen bekommen. Nach einem Jahr Rost an verschiedenen Schweißnähten. Nach 3 Jahren brach dann die linke Tür aus dem Scharnier (ging auf Garantie). Ich bin immer noch der Meinung, daß nach diesen 3 Jahren nur eine Vollrestaurierung den Opel hätte retten können.
2. Nach dem Opel gab es einen A3 für über 50TDM. In kürzester Zeit waren die Felgen mit eingebrannten Bremsstaub versaut (etwas schlimmer als beim Smart), die Fußmattenumrandungwar nach 1 Monat hin und es kamen noch etliche technische Mängel hinzu.
Also macht mir den Smart nicht zu schlecht! Aber man sollte doch eimal gemeinsam MCC auf die Mängel ansprechen.
Gruß Uli
Re: rost -- tobi -- 06.09.2000 00:12:41 [#37300]
: 2. Nach dem Opel gab es einen A3 für über 50TDM. In kürzester Zeit
: waren die Felgen mit eingebrannten Bremsstaub versaut (etwas
: schlimmer als beim Smart), die Fußmattenumrandungwar nach 1
: Monat hin und es kamen noch etliche technische Mängel hinzu.
: Also macht mir den Smart nicht zu schlecht! Aber man sollte doch
: eimal gemeinsam MCC auf die Mängel ansprechen.
: Gruß Uli
hi zusammen,
ich hab' jetzt öfter von rost an den bremstrommeln gelesen, aber noch nirgendwo gesehen, wenn mal irgendwo einer rumstand.
bei meinem cabrio rostet "nur" das stück zwischen bremsscheiben und felgen schlimm vor sich hin.
nach jeder wäsche sind die felgen vorne, sportiva's, schon nach ein paar km wieder mit einem rot-schwarzem schmierfilm aus bremsstaub und scheinbar roststaub (?) überzogen, an dem auch der beste felgen-, bzw motorradreiniger verzweifelt.
hatte erst schon eine defekte bremsleitung in verdacht wegem dem geschmiere, ist aber alles dicht.
werde es auch mal mit hitzebeständigem lack versuchen.
tobi
Re: rost -- Claudia -- 06.09.2000 17:39:58 [#37396]
Machen die Smart Center das auch (gegen Bares - klar...). Aber hat das schon jemand bei seinem Center in Auftrag gegeben, und wenn ja, was hat es gekostet?
Desi
FRESH UP- Preis -- Sören Sörensen -- 04.09.2000 20:23:27 [#37198]
Hallo,
ich habe nun meinen FRESH UP in GRAU bekommen und wollte
nochmal wissen ob der Preis für FRESH UP festgelegt ist,
da ich mehr bezahlt habe als in der "Preisübersicht" an-
gegeben.
Ausserdem berechnen die jetzt das "SMART-ABZEICHEN" extra
also den Aufkleber auf der Rückseite.
Danke für Eure infos
Sören
Re: FRESH UP- Preis -- smart-assss -- 04.09.2000 21:05:43 [#37206]
habe fresh up in black machen lassen. 1500 DM inkl. inzahlungnahme von fast 2 jahre alten white paneels(10-98er limited1)die nicht mehr so taufrisch waren!!
preis war fair denke ich-aufkleber waren inklusive im sc leverkusen
Smart als Lieferwagen -- Alexander Kirsch (00134) -- 04.09.2000 20:07:22 [#37197]
Den Smart soll es in Zukunft in Frankreich als Lieferwagen geben!!!
Hier die Notiz!
Re: Smart als Lieferwagen -- fridolin -- 04.09.2000 20:56:22 [#37204]
500 st = 40%, 100 % = 1250 st im Jahr. ist ja stark, da gehts mcc germany richtig gut mit 27055 stück bis ende juli was wiederum +50,3% mehr wie im gleichen vorjahres zeitraum ist. der smart das massenobjekt wie lupo, fiesta, twingo etc. da wird es so manchen fanatischen smartfahrer die nackenhaare aufstellen.
gruß aus muc
ACHTUNG: DIESER BEITRAG IST KEINE WERBUNG FÜR LUPO, FIESTA ODER TWINGO
: Den Smart soll es in Zukunft in Frankreich als Lieferwagen geben!!!
: Hier die Notiz!
Geil !! ;-)) -- Christian Schmitt -- 04.09.2000 20:03:25 [#37196]
Hi Leute !!
Noch ist der Smart ja nicht ganz soooo häufig wie ein normales Auto. Ich freue mich eh schon wie ein kleines Kind, wenn ich einen anderen Smart sehe, doch das vorgestern auf der Autobahn hat ja nun alles geschlagen. Auf der dreispurigen A66 haben sich doch 3 Smarts getroffen. Einer links, einer in der Mitte und einer rechts. Ich habe mich bepisst vor lachen. Wollte ich nur mal erzählt haben.
Gruß
Christian
"Elefanten-Rennen" bei Tacho 140 Km/h, schon witzig... (o.T.) -- Thorsten [SMART-CLUB-Schleswig-Holstein] -- 04.09.2000 20:53:46 [#37203]
: Hi Leute !!
: Noch ist der Smart ja nicht ganz soooo häufig wie ein normales
: Auto. Ich freue mich eh schon wie ein kleines Kind, wenn ich
: einen anderen Smart sehe, doch das vorgestern auf der Autobahn
: hat ja nun alles geschlagen. Auf der dreispurigen A66 haben sich
: doch 3 Smarts getroffen. Einer links, einer in der Mitte und
: einer rechts. Ich habe mich bepisst vor lachen. Wollte ich nur
: mal erzählt haben.
: Gruß
: Christian
Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller -- 04.09.2000 19:20:37 [#37192]
Hi ihr Smartfans,
wie viele von euch wissen, veranstalten wir die smartfans-mainfranken unser erstes Event ! Wir werden von Würzburg aus nach Groß-Zimmern (nach Aschaffenburg) fahren. Ziel ist die GoKart-Bahn von Heinz-Harald Frentzen. Wir werden die Übertragung des Großen Preises von Italien life mitverfolgen können und uns Rennen auf der über 350 Meter langen GoKart-Bahn liefern (jeder zahlt für sich selber).
Wir laden also alle herzlich dazu ein, zu uns hinzuzustoßen. Entweder direkt ab Würzburg oder irgendwo auf der Strecke. Näheres steht unter dem Link.
Es ist etwas kurzfristig, aber ich war zwei Wochen in Dänemark und da siehts mit der Internetanbindung nicht so rosig aus ;-)
Ich weiß, dass sich damals zur Wasserkuppenfahrt einige noch hinzugestoßen sind (war auch kurzfristig) und das ist ja der ähnlich Raum (Frankfurt nach Aschaffenburg ist ja nur ein Smartsprung - und der springt ja bekanntlich gut durch die Schlaglöcher).
Wir freuen uns also auf eure rege Teilnahme - bis dann.
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller -- 04.09.2000 19:22:47 [#37193]
Hi,
ich habe noch die Karte hier mit dem Streckenverlauf (danke für den Tipp Sebastian)
Gruß, Gustav
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller -- 04.09.2000 19:25:56 [#37194]
PS: Wenn jemand interesse hat zu kommen, einfach hier evtl kleine Nachricht reinsetzen oder mich anmailen - es sind schon einige dabei, bin jedenfalls richtig erstaunt ;-)
Gruß zum letzten mal für heute, Gustav
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- N Dorenbeck -- 04.09.2000 22:06:18 [#37210]
: Hi ihr Smartfans,
: wie viele von euch wissen, veranstalten wir die
: smartfans-mainfranken unser erstes Event ! Wir werden von
: Würzburg aus nach Groß-Zimmern (nach Aschaffenburg) fahren. Ziel
: ist die GoKart-Bahn von Heinz-Harald Frentzen. Wir werden die
: Übertragung des Großen Preises von Italien life mitverfolgen
: können und uns Rennen auf der über 350 Meter langen GoKart-Bahn
: liefern (jeder zahlt für sich selber).
: Wir laden also alle herzlich dazu ein, zu uns hinzuzustoßen.
: Entweder direkt ab Würzburg oder irgendwo auf der Strecke.
: Näheres steht unter dem Link.
: Es ist etwas kurzfristig, aber ich war zwei Wochen in Dänemark und
: da siehts mit der Internetanbindung nicht so rosig aus ;-)
: Ich weiß, dass sich damals zur Wasserkuppenfahrt einige noch
: hinzugestoßen sind (war auch kurzfristig) und das ist ja der
: ähnlich Raum (Frankfurt nach Aschaffenburg ist ja nur ein
: Smartsprung - und der springt ja bekanntlich gut durch die
: Schlaglöcher).
: Wir freuen uns also auf eure rege Teilnahme - bis dann.
hallo Gutav Miller
falls du der bist der die weißen seitenbliker anbitet dann hier folgendens:
der preis ist zu hoch der neu Preis für
Weiße Seitenblinker mit orangene Birnchen
Beträgt bei einer MB Niederlassung gerademal DM 24,00
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Gustav Miller (smartfans) -- 05.09.2000 09:06:41 [#37235]
Hi,
danke, dann wurde ich also im SC München West übers Ohr gehauen - ich habe nämlich 35,00 DM gezahlt.
Gruß, Gustav
PS: Wer kommt zum Smarttreffen? SW-Exclusive kommt auch!
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Smarties aus Baden Württemberg -- 05.09.2000 14:19:02 [#37262]
Hallo Leute könntet ihr mal die Postleitzahl von Groß Zimmern hier ins Forum schreiben , damit wir uns eine Wegbeschreibung vom ADAC holen können . Ohne Postleitzahl finden die Groß Zimmern nicht .
Danke im voraus
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Hans -- 05.09.2000 14:22:35 [#37263]
: Hallo Leute könntet ihr mal die Postleitzahl von Groß Zimmern hier
: ins Forum schreiben , damit wir uns eine Wegbeschreibung vom
: ADAC holen können . Ohne Postleitzahl finden die Groß Zimmern
: nicht .
: Danke im voraus
64846 Groß-Zimmern
Liegt zwischen Darmstadt und 64807 Dieburg
werde gleich mal ne Wegbeschreibung posten.
Ciao Hans
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Hans -- 05.09.2000 14:45:34 [#37265]
: 64846 Groß-Zimmern
: Liegt zwischen Darmstadt und 64807 Dieburg
: werde gleich mal ne Wegbeschreibung posten.
: Ciao Hans
Hier die Wegbeschreibung
sucht Darmstadt oder Dieburg, je nach dem aus welcher Himmelsrichtung
Ihr anreist.
von Dieburg aus kommt zunaechst eine Ausfahrt Dieburg West, da geht's auch schon nach Groß-Zimmern.
Hier koennt ihr bereits abfahren, fahrt dann aber nicht Richtung Groß Zimmern, sondern Richtung Darmstadt auf der alten Landstraße.
Von Darmstadt aus kommt 2x eine Ausfahrt Roßdorf danach kommt
Eure (Groß-Zimmern/Gundernhausen). Dann Richtung Dieburg auf der alten Landstraße.
In der Mitte zwischen Dieburg und Gundernhausen seht ihr
hinter der neuen B26 einen Wal-Mart Supercenter. Genau da gegenüeber
ist die Kart-Bahn.
Dorthin gelangt ihr durch ein kleines Waldstück.
Das liest sich alles kompliziert ist aber ganz einfach zu finden.
Ich bin in Gedanken bei Euch und waere auch gerne gekommen, bin
aber leider nicht im Lande.
----------------------------------------------------------------------
Ciao Hans
* PS. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten *
----------------------------------------------------------------------
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Hans -- 05.09.2000 14:59:37 [#37266]
Eine alternative Wegbeschreibung findet Ihr auch noch direkt
auf den Seiten vom Fahrwerk.
oder ueber die HHF Page
http://www.frentzen.de/
----------------------------------------------------------------------
Ciao Hans
* PS. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten *
----------------------------------------------------------------------
Re: http://gross-zimmern.com/ sagt 64846 als PLZ -- Thomas -- 05.09.2000 14:24:25 [#37264]
: Hallo Leute könntet ihr mal die Postleitzahl von Groß Zimmern hier
: ins Forum schreiben , damit wir uns eine Wegbeschreibung vom
: ADAC holen können . Ohne Postleitzahl finden die Groß Zimmern
: nicht .
: Danke im voraus
Re: Smarttreffen - HH Frentzen -- Günther Müller -- 05.09.2000 18:29:58 [#37275]
W A N N ?????????????????????????????????????
Gruß Günther
Greysmart, oder so ähnlich -- Dagi -- 04.09.2000 17:57:34 [#37189]
hallo du aus weingarten,
ich / wir haben dich verloren!!!
melde dich doch, dann könnten wir uns mal treffen. floh wäre auch sofort bei einem treffen dabei.
grüßle aus ravensburg
dagi
Bilder von Willingen! Spät, aber jetzt haben wir auch welche! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 04.09.2000 17:24:53 [#37186]
Hallo Leute!
Wenn noch jemand Bilder vom Treffen in Willingen (Mai 2000) sehen möchte, kann man dies auf unserer Homepage tun!
smarte Grüße Britta!
P.S. Ich freue mich über jeden Besucher und auch über jeden, der einen Kommentar über meine Seite im Gästebuch abgibt (ob Lob oder Kritik) oder der sich einfach nur so in unserem Gästebuch verewigen möchte !
verdeck hat sich verabschiedet!!! -- cicio -- 04.09.2000 16:44:26 [#37184]
Hallo Smart fans!!
Heute war super wetter , wollte den " kleinen " wieder mal öffen und siehe das verdeck öffnet sich nurnoch bis in die erste position!!!
Danach wollte ich es wieder schliessen aber es ging einfach nicht mehr zu!!!!! Danach fuhr ich bis ins nächste SC die teilten mir mit das ich morgen nachmitag den smarti zu ihnen bringen sollte um das kompl. verdeck zu tauschen (natürlich wurde mir das verdeck manuell geschlossen). Handelt sich um einen einzel fall oder normal??
Zum glück habe ich noch einen geschlossenen smarti!!
Gruss cicio
smart & scandinavien -- GvO 330 -- 04.09.2000 14:18:18 [#37175]
Hi smarties.
Letzte Woche hab' ich einen Kurztrip nach Schweden gemacht. Außerhalb der BRD ist mir allerdings kein einziger smart begegnet!
Dafür war unser Kleiner der Hingucker auf sämtlichen Autofähren (halber Fahrpreis), den Tankstellen, sowie den Städten, die wir durchfahren mußten.
Gibt es in Scandinavien eigentlich sCs, Christoph?
Es grüßt Gerd
Re: smart & scandinavien -- Karl -- 04.09.2000 15:31:47 [#37179]
Hallo Gert,
ne, in Schweden gibts keine sC´s. Was ich weiss ist das es gibt ein freie handler in Malmö - 3xLarsson und ein in Stockholm. Sonst nichts!
Deshalb habe ich selbst 2 importiert. Ein für mich und ein für meine Frau.
Das wirt ja auch viel billiger.Preise in Schweden ist klar unsinn. Ein Pulse kostet gut 20 kmark. Cabrio rum 33 kmark. Und um ersatztiele reden wir überhaupt nicht. Es lohnt sich alles i D-land zu kaufen.
Alter Schwede ...... -- smart99 -- 04.09.2000 16:56:59 [#37185]
... haste wohl Glück gehabt, daß dich kein Elch erwischt und
umgekippt hat.
Elchwarnung. -- Karl -- 04.09.2000 17:49:01 [#37187]
Sei ruhig. Nächste woche startet den jagdsäsong für Elch und dann sieht mann nichts davon. So man sitzt sicher in sein Smart. So ein Auto wirt nicht für ein Elch verwexelt, auch nicht von Deutche Jägern.:-)
Schuldigung für mein schlechtes Deutch aber ich habe Lizens von Hans G
Karl
Hej Karl, .... -- smart99 -- 04.09.2000 20:38:20 [#37201]
... du kennst die deutchen Jäger nicht!!
Hejda
smart99
-------------------------
: Sei ruhig. Nächste woche startet den jagdsäsong für Elch und dann
: sieht mann nichts davon. So man sitzt sicher in sein Smart. So
: ein Auto wirt nicht für ein Elch verwexelt, auch nicht von
: Deutche Jägern.:-)
: Schuldigung für mein schlechtes Deutch aber ich habe Lizens von
: Hans G
: Karl
Aufpassen!!! :-) -- Karl -- 04.09.2000 21:17:34 [#37207]
und Du kennst nicht die schwedishe Elchen!
Grüss
Karl
(bin nicht ich auf den Bild)
Und hier kommt ´ne Link (o.T.) -- Karl -- 04.09.2000 21:41:38 [#37208]
Eigentlich wollte ich ein Bild aus meiner Computer überführen aber ich habe gantz vergessen wie mann das macht. ;-<
Re: Und hier der richtige Link (o.T.) -- Karl -- 04.09.2000 21:49:13 [#37209]
Ingenting!!-ot. -- smart99 -- 04.09.2000 23:00:50 [#37215]
Kommt mit mail. ot. -- Karl -- 05.09.2000 09:39:11 [#37237]
Karl, hier Dein Bild vom Elch!! -- smart99 -- 05.09.2000 21:14:01 [#37284]
Re: smart & scandinavien -- Christoph Minder -- 04.09.2000 23:39:32 [#37216]
Gruss aus der Schweiz an alle Skandinavierinnen und Skandinavier! ...und den Rest der Welt ;)
: Gibt es in Scandinavien eigentlich sCs, Christoph?
Nein, es gibt keine SCs in Skandinavien (sorry, hat Dir Karl bereits bestätigt). Aber die Smart-Assistance hilft Dir auch dort weiter (haben sie mir jedenfalls versprochen).
Ach ja, in Rovaniemi (Finnland) haben wir eine A-Klasse mit dem Kennzeichen KIP XXXX gesehen (XXXX ist natürlich eine Nummer, die wir hier aus Datenschutzgründen weglassen). GeKIPpt ist dieser allerdings nicht...
Dank an Karl, smart99 & Christoph! ;-))) (oT) -- GvO 330 -- 05.09.2000 16:18:07 [#37268]
: Gruss aus der Schweiz an alle Skandinavierinnen und Skandinavier!
: ...und den Rest der Welt ;)
: Nein, es gibt keine SCs in Skandinavien (sorry, hat Dir Karl
: bereits bestätigt). Aber die Smart-Assistance hilft Dir auch
: dort weiter (haben sie mir jedenfalls versprochen).
: Ach ja, in Rovaniemi (Finnland) haben wir eine A-Klasse mit dem
: Kennzeichen KIP XXXX gesehen (XXXX ist natürlich eine Nummer,
: die wir hier aus Datenschutzgründen weglassen). GeKIPpt ist
: dieser allerdings nicht...
1.Treffen Smart-Club Pfalz gestern -- Martin -- 04.09.2000 11:55:52 [#37162]
Das 1. Treffen des Pfalz Club Smart war ein Erfolg und wird bestimmt weitere Treffen nach sich ziehen. So fuhren nach einem Willkommenstrunk (Dank an das SC Mannheim und seine Mitarbeiter)und allgemeinem Austausch , 18 bunte Smarties und deren Besatzung durch den Pfälzer Wald um sich letztendlich nach kurviger Fahrt mit "höchsten" :) Anforderungen an Mensch und Maschine im Lambrechter Naturfreundehaus zu einem gemütlichen Beisammensein einzufinden.
Lauter nette Menschen mit denen man wunderbar erzählen und fachsimpeln konnte. Ich für meinen Teil kann nur Hoffen daß dies nicht das letzte Treffen dieser Art in der Pfalz war.
Wer dabei war und Interesse an den Bildern hat meldet sich soweit noch nicht getan bei makim@concept-net.de
Gruß an alle die dabei waren und das nächste Mal vielleicht dabei sind
Wenn ich jetzt einen CDI bestelle, bekomme ich das Modell 2001? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 04.09.2000 11:30:05 [#37158]
Wahrscheinlich ! -- SuAlfons -- 04.09.2000 16:40:08 [#37181]
Wahrscheinlich! Da hilft nur SC fragen - aber das solltest du eh', wenn du einen bestellen willst :)
Sitzheizung -- Hans Wiebe -- 04.09.2000 10:47:22 [#37156]
Weiß jemand, ob man die Bezüge einfach abbekommt, um eine elektrische Sitzheizung nachrüsten zu können?
Hans
Re: Sitzheizung -- 007 -- 04.09.2000 12:04:45 [#37164]
versuchs mal hier!
Re: Sitzheizung -- 007 -- 04.09.2000 12:09:11 [#37166]
: versuchs mal hier!
swexclusive.de hab da was gesehen .
wofür bitteschön ... -- Berthold Korte -- 04.09.2000 14:10:18 [#37174]
braucht der Smart eine Sitzheizung, hä?
Ich will doch stark anzweifeln, daß man im Auto eine Sitzheizung braucht, schon gar nicht im Smart!
Kleiner Tip: Stell Dich einfach draußen neben Deinen Smart und erwärme Dich dessen Anblick.
Das hilft ungemein und spart Sprit - *freu*.
Be smart and warm...
Gruß
Berthold
Re: wofür bitteschön ... -- Michael 00471 -- 04.09.2000 16:40:08 [#37182]
: braucht der Smart eine Sitzheizung, hä?
Der Smart nicht , aber der Fahrer .
: Ich will doch stark anzweifeln, daß man im Auto eine Sitzheizung
: braucht, schon gar nicht im Smart!
Dann hast Du noch keine gehabt und weisst nicht , wie angenehm das ist, zumidestens wenn man Ledersitze hat.
: Kleiner Tip: Stell Dich einfach draußen neben Deinen Smart und
: erwärme Dich dessen Anblick.
: Das hilft ungemein und spart Sprit - *freu*.
Super Tipp !!!??!!?!?!?!?!
Michael
Re: Genau ;-) oT -- Hans Wiebe -- 04.09.2000 16:43:08 [#37183]
Leder ist im Winter arschkalt! (o.T.) -- Marc M. Luppa -- 05.09.2000 06:17:45 [#37221]
: braucht der Smart eine Sitzheizung, hä?
: Ich will doch stark anzweifeln, daß man im Auto eine Sitzheizung
: braucht, schon gar nicht im Smart!
: Kleiner Tip: Stell Dich einfach draußen neben Deinen Smart und
: erwärme Dich dessen Anblick.
: Das hilft ungemein und spart Sprit - *freu*.
: Be smart and warm...
: Gruß
: Berthold
Re: Sitzheizung -- LUCIANO -- 04.09.2000 14:50:05 [#37176]
habe einen super Sattler kennengelernt. Kannst den mal anrufen. Hier die Nummer 07234 4587 er kann Dir das bestimmt sagen bzw. weiterhelfen. Viele Grüße Luciano
Re: Sitzheizung -- roberttt -- 04.09.2000 15:18:37 [#37178]
Hallo
letzte Woche war ich beim SC Nürnberg, und dort stand ein Cabrio mit designo Leder. Und in den Sitzen war eine Sitzheizung. Vielleicht können die dir ja weiterhelfen.
Bis dann dann
Re: Sitzheizung -- Martin S -- 04.09.2000 16:07:31 [#37180]
: Weiß jemand, ob man die Bezüge einfach abbekommt, um eine
: elektrische Sitzheizung nachrüsten zu können?
: Hans
Im KFZ-Zubehörhandel bekommst Du beheizbare Sitzpolster (-auflagen) um DM 25,-. Ich habe damit letzten Winter gute Erfahrungen gemacht!
Grüsse
Martin S.
super service im sc leverkusen!! -- smart-assss -- 04.09.2000 09:27:12 [#37147]
mein bremslicht links war defekt-in ermangelung passenden werkzeuges fuhr ich heut früh zum sc leverkusen. freundliche begrüssung durch den meister herrn schindler-sofortiger austausch der birne und für mich ne tasse kaffee- das alles für 2,60DM!!!!!!!!!!!!!!!
keine arbeitszeitberechnung und ein heissgetränk-na da sag noch einer das wäre kein service.
ich bin restlos begeistert!!!!!!!!!
danke sc leverkusen und natürlich herrn schindler.
Radschlösser gesucht -- Björn (00147) -- 04.09.2000 09:15:54 [#37145]
Hallo, Leute!
Ich fahre Brabus-Felgen und möchte diese doch endlich mal mit Radschlössern sichern.
Allerdings sind mir die von Brabus selbst einfach zu teuer, außerdem sollen sie so schwer sein, daß sich sofort eine Unwucht aufbaut.
Habt Ihr irgend ne andere Lösung? Preis und Größe wären auch sehr hilfreich.
danke,
björn
Re: Radschlösser gesucht -- Michael 00471 -- 04.09.2000 10:00:09 [#37150]
: Hallo, Leute!
: Ich fahre Brabus-Felgen und möchte diese doch endlich mal mit
: Radschlössern sichern.
: Allerdings sind mir die von Brabus selbst einfach zu teuer,
: außerdem sollen sie so schwer sein, daß sich sofort eine Unwucht
: aufbaut.
: Habt Ihr irgend ne andere Lösung? Preis und Größe wären auch sehr
: hilfreich.
Hallo Björn,
es stimmt ,dass die radschlösser sehr teuer sind. Sie sind aber genauso schwer wie andere schlösser. Ich habe schlösser einer anderen firma mit den brabus schlössern verglichen und festgestellt, dass sie identisch sind, einschl verpackung. Brabus hat lediglich den brabusaufkleber draufgesetzt. Eine unwucht ist aufgrund eines evt. geringen gewichtsunterschied ist nicht zu befürchten, da die schrauben sehr nahe am achsmittelpunkt sitzten. Ich habe bei mir jedenfalls keine unwucht bemerken können. Übrigen wiegt eine original radmutter 50 gramm. Ich habe meine radmuttern im sc essen gekauft und dafür DM 58,- bezahlt Nummer : Zsportiveparts100007
michael
Re: Radschlösser gesucht -- tina & dirk -- 04.09.2000 19:26:56 [#37195]
hey björn
habe meine felgenschlösser auch aus dem sc-essen für 58.00 dm.
gruss dirk
p.s.der smart-stammtisch trifft sich am sa.den 16.09.2000 um 19 uhr am sc-essen,wenn du lust hast,kannste mal vorbeischauen.
kindersitz -- carsten&sandra -- 04.09.2000 09:01:23 [#37144]
hallo zusammen,moechte jemand seinen gebrauchten -smart-kindersitz an uns verkaufen ? tel.06423-963950
Re: kindersitz -- Michael 00471 -- 04.09.2000 10:04:56 [#37152]
: hallo zusammen,moechte jemand seinen gebrauchten -smart-kindersitz
: an uns verkaufen ? tel.06423-963950
Hi,
auf ebay wird einer versteigert.
hier der link:
gruss michael
Ab 15.Sept. - smart Einsitzer in Frankreich -- Felix Kopp -- 04.09.2000 07:46:40 [#37139]
Aus der Kleinen Zeitung, 3.9.00
In Frankreich soll der schleppende smart-Absatz mit einem Lieferwagen angekurbelt werden. Das Stadtauto smart soll ab 15. September in Frankreich in einer "Business"-Version als steuerbegünstigter einsitziger Lieferwagen angeboten werden. Die Muttergesellschaft DaimlerChrysler wolle damit den schleppenden smart-Absatz in Frankreich ankurbeln, berichtete die Tageszeitung "Liberation" am Samstag. Die in Lothringen gebaute jüngste Version soll bis Jahresende 500 französische Kunden finden und mittelfristig bis zu 40 Prozent des Gesamtabsatzes an smart-Fahrzeugen ausmachen.
Bei kommerziell genutzten Lieferwagen reduziert sich in Frankreich der Kaufpreis um die Mehrwertsteuer, die dort zur Zeit bei 19,6 Prozent liegt. Unternehmen stellen bereits heute ein Fünftel aller französischen smart-Käufer dar. Insgesamt dürfte der Kleinwagen dort in diesem Jahr auf einen Absatz von 8.000 Exemplaren kommen - weit unter den Zahlen in Deutschland, wo im ersten Halbjahr 22.300 Fahrzeuge verkauft wurden. In ganz Europa waren es 51.700 Wagen. Ab 2003 soll ein Roadster und im Jahr darauf in Zusammenarbeit mit Mitsubishi ein viersitziger smart das Angebot ergänzen.
Re: Ab 15.Sept. - smart Einsitzer in Frankreich -- chris0815 -- 04.09.2000 08:21:59 [#37142]
: Aus der Kleinen Zeitung, 3.9.00
: In Frankreich soll der schleppende smart-Absatz mit einem
: Lieferwagen angekurbelt werden. Das Stadtauto smart soll ab 15.
: September in Frankreich in einer "Business"-Version
: als steuerbegünstigter einsitziger Lieferwagen angeboten werden.
: Die Muttergesellschaft DaimlerChrysler wolle damit den
: schleppenden smart-Absatz in Frankreich ankurbeln, berichtete
: die Tageszeitung "Liberation" am Samstag. Die in
: Lothringen gebaute jüngste Version soll bis Jahresende 500
: französische Kunden finden und mittelfristig bis zu 40 Prozent
: des Gesamtabsatzes an smart-Fahrzeugen ausmachen.
: Bei kommerziell genutzten Lieferwagen reduziert sich in Frankreich
: der Kaufpreis um die Mehrwertsteuer, die dort zur Zeit bei 19,6
: Prozent liegt. Unternehmen stellen bereits heute ein Fünftel
: aller französischen smart-Käufer dar. Insgesamt dürfte der
: Kleinwagen dort in diesem Jahr auf einen Absatz von 8.000
: Exemplaren kommen - weit unter den Zahlen in Deutschland, wo im
: ersten Halbjahr 22.300 Fahrzeuge verkauft wurden. In ganz Europa
: waren es 51.700 Wagen. Ab 2003 soll ein Roadster und im Jahr
: darauf in Zusammenarbeit mit Mitsubishi ein viersitziger smart
: das Angebot ergänzen.
Hier in NRW kurven auch bereits diverse Liefer-Smarts (Pizzataxen etc.) rum.
Ich denke ein Einzitzer hätte hier sicher auch viel Erfolg.
cu,
chris
3 tage ohne, und dann sowas -- tobi -- 03.09.2000 23:51:34 [#37129]
hi zusammen!!
hatte die letzten 3 tage nicht die möglichkeit ins forum zu schauen.
als ich eben die flut von beiträgen gelesen habe, wurde ich von den mitteilungen und meldungen über das niveau des forum's fast erschlagen. auch wenn's jetzt nicht jeden interressiert, möchte ich meinen senf auch mal dazugeben:
ich bin vor ca. 3 monaten nach meinem smart kauf zum forum gekommen.
es gefällt mir auch immer noch ganz gut. grobe sprüche oder nicht smart bezogene meldungen gab es da auch schon, weswegen auch ich mir nicht's dabei denke, wenn mal sowas dasteht, oder ich es selber schreibe. ich finde es sogar besser auch mal über etwas anderes als nur den smart zu schreiben, da es auch sehr interressant ist, mal was anderes über den "gegenüber" zu lesen und zu wissen.
wenn ich weis wer am anderen ende sitzt, wird man sich auch etwas zusammennehmen, und nicht jeden mist schreiben.
andererseits gibt es mir auch das gefühl, sich auch mal etwas weiter aus dem fenster zu legen, und nicht immer nur bitte, danke, lieber, netter, mfg und so was zu hören.
und scheinbar verstehen das auch einige leute.
das mit michaela tut mir jetzt sehr leid, ist aber völlig verständlich. so wichtig kann doch kein auto sein, dass hier wirklich jeder beitrag 100% über den smart handeln muss.
falls Ich mit meinen mitteilungen mal jemanden auf den schlips getreten habe: entschuldigung, aber manchmal geht der gaul durch.
unser lieber dämlicher soll sich jetzt aber bitte keinen heiligenschein aufsetzen, weil er uns nur den spiegel vorhalten wollte. er hat auch gutgemeinte beiträge sofort beim entstehen einer diskussion zerstört. über gute entgleisungen kann man ja noch lachen, aber das war ja wohl nicht's.
ich grüße hiermit michaela, herrchen, chistoph und die anderen, die nicht nur steif mit dem smart-blick vor'm pc hocken, sonder'n auch noch was anderes im kopf haben.
tobi
Re: 3 tage ohne, und dann sowas -- Hermann (smart-club.de Team) -- 04.09.2000 00:20:03 [#37130]
: unser lieber dämlicher soll sich jetzt aber bitte keinen
: heiligenschein aufsetzen, weil er uns nur den spiegel vorhalten
: wollte. er hat auch gutgemeinte beiträge sofort beim entstehen
: einer diskussion zerstört.
...und damit auch mit Sicherheit einiges zum Schaden des Forums beigetragen. Einen Heiligenschein gibts dafür mit Sicherheit nicht.
Trotzdem war die Aktion aber hoffentlich auch für einige andere lehrreich.
Insofern: Lasst uns zum "Tagesgeschäft" übergehen und die Diskussion und entsprechende Nachrufe/Meinungen dazu beenden.
smarte Grüße
Hermann
Werbung JA, Störer NEIN! -- chris0815 -- 04.09.2000 07:34:41 [#37138]
: ...und damit auch mit Sicherheit einiges zum Schaden des Forums
: beigetragen. Einen Heiligenschein gibts dafür mit Sicherheit
: nicht.
: Trotzdem war die Aktion aber hoffentlich auch für einige andere
: lehrreich.
: Insofern: Lasst uns zum "Tagesgeschäft" übergehen und die
: Diskussion und entsprechende Nachrufe/Meinungen dazu beenden.
: smarte Grüße
: Hermann
Ja, Schlußstrich, aber in Zukunft bitte solche OFFENSICHTLICH
destruktiven Beiträge von "damlichen" und Konsorten sofort löschen!
Diese "Zensur" tut keinem Weh, im Gegenteil.
Querulanten, oder Unruhestifter braucht hier keiner!
Auf lächerliche Schutz-Behauptung eines scheinbar psychisch labilen, damit hier jemanden aufrütteln zu wollen, gehe ich garnicht erst ein.
Übrigens finde ich die Zensur von Werbung pers. schon eher störend,
denn ich z.B. besuche den rest der Website eher selten,
um irgendwelche Links zu NEUEN Produkten/Angeboten etc. finden.
Und "aktuelle Produktinfos" bekommt man so durchaus schneller/exakter,
und die sind imho auch manchmal interessant.
Und soooo störend können die vereinzelten Werbebeiträge
nun wirklich nicht sein, solange das Smart-Bezogen ist.
(Braucht man ja nicht lesen)
Vor allem wenn man das mit Beiträgen von gewissen dämlichen anderen
Schreiberlingen vergleicht, was wirklich stört, und einem die Lust
nimmt.
Mein Kredo: Werbung JA, Störer NEIN!
cu,
chris
P.S.: Ich besuche das Forum bereits seit rund einem Jahr und weiss
wovon ich spreche. (Glaube ich ;-))
Re: 3 tage ohne, und dann sowas -- SuAlfons -- 04.09.2000 09:24:04 [#37146]
Hi!
Vielleicht sollte man Werbung in beschränkter Form zulassen. Etwa: Im Betreff mit "WERBUNG" kennzeichnen, und dann nur eine Textbotschaft mit Link auf die Herstellerseite.
Die ewigen Störer hier sind übrigens auch der Grund, warum ich Fragen immer nur im smart-forum.de stelle und hier nur antworte.
Schönen Gruß,
Stefan
Kindersitz wird bei ebay angeboten!!! -- Oliver Lachmann -- 03.09.2000 23:45:30 [#37128]
Oft gesucht doch selten gefunden. Ich habe bereits vor einigen Tagen einen für uns dort ersteigert. Jetzt wird wieder einer angeboten. Ab DM 50. Ist ja eigentlich ein Schnäppchgen. Einfach mal nachfragen. Nur gut das ich schon einen habe.
Arme Alle -- Hans Wiebe -- 03.09.2000 22:52:10 [#37125]
Unter dem Thread Armes Deutschland .... hat Andreas aus seiner Position etwas gepostet, 50 % Antworten sind okay und 50 % Antworten kommen von Leuten, denen ich im "Dritten Reich" lieber nicht begegnet wäre.
Sagt einmal, seid Ihr noch ganz klar (Ihr, die Ihr hier begriffe wie Ar..loch etc. loslasst)? Ich bin gelegentlich hier, weil ein Austausch wirklich nett ist, aber auf ein gewisses Niveau lege ich keinen Wert, man könnte mich mit gewissen Leuten identifizieren. Danke nein. Schämt Ihr Euch nicht? Nein, wirklich nicht, Ihr seid so, wie der Typ, der heute meiner Frau in einem engen Durchgang entgegen ging, ohne ihr den Vortritt zu lassen. Wahrscheinlich esst Ihr mit einer Hand unter dem Tisch und wascht Euch nach der Toilette nicht die Hände.
Ich fahre weiter Smart, aber mit manchen (!) von Euch möchte ich am liebsten nicht auf dieser Erde sein.
Hans
ich glaub mein smart wir alt... -- Tom.(00208) -- 03.09.2000 20:01:12 [#37111]
..er´s hat ja immerhin schon 9 lange monate seine dienste geleistet,über 13 tausend km abgepult ;-)
nee,ma ehrlich,kann mich bis jez nich beklagen,läuft soweit einwandfrei,sicher noch viele jahre!
is halt nur nen bisch´n nervig wenn´s aus irgentwelchen ecken knarzt und klappert!
ich hab meist das radio schon recht laut,und trotzdem,ich hör´s :-(
seit tagen dringt aus dem bereich des amaturenbretts ein vernehmliches knarrzen,welches schon bei leicht unebenen straßen auftritt!
an die geäusche vom linken dreiecksfenster ("knarrz" beim beschleunigen),der seitenscheibe("knacken",auch geschlossen),
dem kunststoffteil im beifahrersitz ("klacker",wenns kalt is) hab ich mich schon fast gewöhnt!
jaja,ich weiß,"fahr doch ins sc und jammer nich" ...is schon klar,nur wenn ich wegen jedem pfurz da hin fahr kann ich besser den leihsmart behalten ;-)
in etwa 1 monat kriegt er seine 1. inspektion,bin gespannt ob er danach etwas ruhiger wird :-)
bis denne, gruß tom
ach so,wer hat sowas schon gehabt und wechbekommen (knarrzen im amaturenbrett? -bedankt!)
Re: ich glaub mein smart wir alt... -- Markus S. -- 03.09.2000 21:16:30 [#37118]
Hallo Tom,
als ich vor einiger Zeit mal meine Lautsprecher im Armaturenbrett gewechselt habe konnte ich bei dieser Gelegenheit mal alle Schrauben im und am selbigen nachziehen. Siehe da....mit einem Schlag war Ruhe! Wenn Dich die Geräuschkulisse zu sehr nervt ist es die Aktion fast wert!!!??
Bei mir haben auf unebener Fahrbahn auch schon die kleinen Lüftungseinlässe aussen am Fahrzeug geklappert. Das klang im Innenraum wie wenn es aus dem Armaturenbrett käme. Hab die Dinger ruhiggestellt und schon wars wieder leise!!
Markus S.
: ..er´s hat ja immerhin schon 9 lange monate seine dienste
: geleistet,über 13 tausend km abgepult ;-)
: nee,ma ehrlich,kann mich bis jez nich beklagen,läuft soweit
: einwandfrei,sicher noch viele jahre!
: is halt nur nen bisch´n nervig wenn´s aus irgentwelchen ecken
: knarzt und klappert!
: ich hab meist das radio schon recht laut,und trotzdem,ich hör´s :-(
: seit tagen dringt aus dem bereich des amaturenbretts ein
: vernehmliches knarrzen,welches schon bei leicht unebenen straßen
: auftritt!
: an die geäusche vom linken dreiecksfenster ("knarrz" beim
: beschleunigen),der seitenscheibe("knacken",auch
: geschlossen),
: dem kunststoffteil im beifahrersitz ("klacker",wenns kalt
: is) hab ich mich schon fast gewöhnt!
: jaja,ich weiß,"fahr doch ins sc und jammer nich" ...is
: schon klar,nur wenn ich wegen jedem pfurz da hin fahr kann ich
: besser den leihsmart behalten ;-)
: in etwa 1 monat kriegt er seine 1. inspektion,bin gespannt ob er
: danach etwas ruhiger wird :-)
: bis denne, gruß tom
: ach so,wer hat sowas schon gehabt und wechbekommen (knarrzen im
: amaturenbrett? -bedankt!)
Ruhiggestellt... WIE? -- Matthias Lengsfeld -- 03.09.2000 21:34:04 [#37120]
Wie hast du die kleinen Dinger ruhiggestellt???
Da sind doch keine Schrauben zum festziehen dran, oder???
Schreib doch mal!
: Bei mir haben auf unebener Fahrbahn auch schon die kleinen
: Lüftungseinlässe aussen am Fahrzeug geklappert. Das klang im
: Innenraum wie wenn es aus dem Armaturenbrett käme. Hab die
: Dinger ruhiggestellt und schon wars wieder leise!!
: Markus S.
Re: Ruhiggestellt... WIE? Antwort -- Markus S. -- 04.09.2000 09:58:32 [#37149]
Im Baumarkt gibts selbstklebende Gummistreifen. Diese habe ich entsprechend zugeschnitten und auf die Bereiche geklebt in denen die Lüftungsgitter aufliegen. Ergebnis Himmlische Ruhe! Ne mal im Ernst.....ich glaube dass das Klappern dieser Gitter wohl eher selten vorkommt! Aber bei mir wars so und ich hab mich echt doof gesucht bis ich gefunden habe wo es herkam. Es klang immer wie aus dem Armaturenbrett.
Markus S.
hast du die kleinen Dinger ruhiggestellt???
: Da sind doch keine Schrauben zum festziehen dran, oder???
: Schreib doch mal!
Re: ich glaub mein smart wir alt... -- Tom(00208) -- 03.09.2000 22:11:39 [#37123]
hi markus,
ersma danke für die tips,das mit den "luftkugeln" werd ich ma testen,der aufwand dürfte minimal sein :-)
vor dem amaturenbrett hab ich aber ein bißchen bange,sicher keene "10 minuten aktion"!
wär supi nett wenn du mal grob beschreibst wie´s geht (amaturenbrett) und wie lang die aktion ungefähr dauert (ein & ausbau).
kann man da was falsch,bzw kaputtmachen? was ist mit dem beifahrerairback,kein problem?
bedankt im voraus.. gruß, tom :-)
Armaturenbrettausbau leichtgemacht! :-). -- Hans G. Mein -- 03.09.2000 22:56:36 [#37126]
Hey Tom,
schau doch mal auf meiner Seite nach - nicht nur nach meiner bescheidenen Meinung die beste Armaturenbrettausbauanleitung, die es im Moment gibt! ;-)
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. Die Aktion dauert übrigens geschätzt nur 2 Stunden, eher weniger - wenn man die Anleitung beachtet. Sonst ist man hin und wieder etwas mit Suchen und Tüfteln aufgehalten...
Hans
Ach ja: Beifahrerluftsack bleibt fest drin, ist also überhaupt kein Problem - nur das Kabel vom Fahrerairbag hast Du mal in den Fingern, ist aber auch unproblematisch (musst keinen Stecker ziehen, Kabel nur aus einer Halterung nehmen und später wieder reinstecken...)
: bedankt im voraus.. gruß, tom :-)
Alle Achtung: Kompliment :-) (o.T.) -- Hermann -- 03.09.2000 23:44:20 [#37127]
Re: "booah.." -- Tom.(00208) -- 04.09.2000 03:39:25 [#37131]
.."pfff.." alter schwede,1a deine anleitung!
da werd ich mich bei gelegenheit dann dochma dran trau´n,mit der anleitung auf dem beifahrersitz :-)
vielleicht bau ich dann auch vor´n bessere lautsprecher ein (wenn ich schon mal dran bin),wobei ich gern wüßte,ob der klang mit edlen lautsprechern soo viel besser wird (die orig.sind gar nich so schlecht)?
wer von euch hat noch seine orig.frontlautsprecher gegen höherwertige getauscht?
wie groß ist der unterschied? wer kann mir gute,alternative modelle (mit preis) nennen?
nochma danke... gruß tom :-)
achnochwas: da sieht man doch mal das dieses forum immernoch niveau hat,ich bin begeistert :-) ..weiter so!
Re: "booah.." -- Markus S. -- 04.09.2000 10:25:39 [#37153]
Hab die JBL 502 MKII eingebaut. Kosten nur 200.-DM. Durch deren sehr guten Wirkungsgrad kann man auch ohne zusätzliche Endstufe schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Sehr dynamischer und detailreicher Klang, sehr pegelfest und mit erstaunlicher Basswiedergabe für diese Grösse!
Markus S.
: .."pfff.." alter schwede,1a deine anleitung!
: da werd ich mich bei gelegenheit dann dochma dran trau´n,mit der
: anleitung auf dem beifahrersitz :-)
: vielleicht bau ich dann auch vor´n bessere lautsprecher ein (wenn
: ich schon mal dran bin),wobei ich gern wüßte,ob der klang mit
: edlen lautsprechern soo viel besser wird (die orig.sind gar nich
: so schlecht)?
: wer von euch hat noch seine orig.frontlautsprecher gegen
: höherwertige getauscht?
: wie groß ist der unterschied? wer kann mir gute,alternative modelle
: (mit preis) nennen?
: nochma danke... gruß tom :-)
: achnochwas: da sieht man doch mal das dieses forum immernoch niveau
: hat,ich bin begeistert :-) ..weiter so!
Re: Armaturenbrettausbau leichtgemacht! :-). -- Hans Wiebe -- 04.09.2000 07:09:00 [#37137]
Hey, Hamensvetter. Schön gemacht!!!!
Hans
Re: P.S. -- Hans Wiebe -- 04.09.2000 10:46:04 [#37155]
Ich habe mir erlaubt, auf meine Homepage einen Link auf Deine Seite zu setzen.
Einverstanden?
Hans
aber gerne, Hans! ;-) o.T. -- Hans G. Mein -- 04.09.2000 11:45:43 [#37159]
: Ich habe mir erlaubt, auf meine Homepage einen Link auf Deine Seite
: zu setzen.
: Einverstanden?
: Hans
Super Anleitung. Hat das SC die auch? *G (oT) -- Dirk Scharfe -- 04.09.2000 09:33:39 [#37148]
Aber hallo.... -- Markus S. -- 04.09.2000 10:32:13 [#37154]
Sauber!!! Perfekt gemacht!! Freut mich dass mein Isofix Tip auch in Deiner Anleitung auftaucht!!
Markus S.
: Hey Tom,
: schau doch mal auf meiner Seite nach - nicht nur nach meiner
: bescheidenen Meinung die beste Armaturenbrettausbauanleitung,
: die es im Moment gibt! ;-)
: Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. Die
: Aktion dauert übrigens geschätzt nur 2 Stunden, eher weniger -
: wenn man die Anleitung beachtet. Sonst ist man hin und wieder
: etwas mit Suchen und Tüfteln aufgehalten...
: Hans
: Ach ja: Beifahrerluftsack bleibt fest drin, ist also überhaupt kein
: Problem - nur das Kabel vom Fahrerairbag hast Du mal in den
: Fingern, ist aber auch unproblematisch (musst keinen Stecker
: ziehen, Kabel nur aus einer Halterung nehmen und später wieder
: reinstecken...)
Re: ich glaub mein smart wir alt... -- Markus S. -- 04.09.2000 10:04:53 [#37151]
Unter u.g. Link kannst Du unter "Tipps" meine Anleitung lesen! Leider ohne Fotos wie bei der Anleitung von Hans, dafür gut verständlich und auch für Laien leicht nachzuvollziehen.
bei Fragen stehe ich (auch für andere Arbeiten am Smart) unter o.g. Emailadresse jederzeit gerne zur Verfügung.
Markus S.
: hi markus,
: ersma danke für die tips,das mit den "luftkugeln" werd
: ich ma testen,der aufwand dürfte minimal sein :-)
: vor dem amaturenbrett hab ich aber ein bißchen bange,sicher keene
: "10 minuten aktion"!
: wär supi nett wenn du mal grob beschreibst wie´s geht
: (amaturenbrett) und wie lang die aktion ungefähr dauert (ein
: & ausbau).
: kann man da was falsch,bzw kaputtmachen? was ist mit dem
: beifahrerairback,kein problem?
: bedankt im voraus.. gruß, tom :-)
Re: ich glaub mein smart wir alt... -- Hans Wiebe -- 04.09.2000 22:34:19 [#37213]
Mein Lieber,
Ehre, wem Ehre gebührt. Die Beschreibung meines Namensvetters ist schon erheblich besser :-)
Hans
Re: ich glaub mein smart wir alt... -- Markus S. -- 05.09.2000 04:19:53 [#37219]
Natürlich.....alles aus dem Hause G.Mein ist selbsverständlich perfekt!! Ich habe schon einiges an Feedback bekommen und bis jetzt kam auch mit meiner Anleitung jeder ans Ziel!!
Markus S.
P.S. Dafür gabs meine schon 3 Monate früher ;-)
: Mein Lieber,
: Ehre, wem Ehre gebührt. Die Beschreibung meines Namensvetters ist
: schon erheblich besser :-)
: Hans
locker bleiben... -- Hans G. Mein -- 05.09.2000 04:42:32 [#37220]
Hey Markus,
lies mal die Mail, die ich Dir gestern schon geschickt habe... :)
Hans
: Natürlich.....alles aus dem Hause G.Mein ist selbsverständlich
: perfekt!!
Gott bewahre, NEIN!!!
: Ich habe schon einiges an Feedback bekommen und bis
: jetzt kam auch mit meiner Anleitung jeder ans Ziel!!
naja, es geht halt noch einen Hauch präziser, und Bilder sind für´s Verständnis ja auch nicht unbedingt schlecht, oder?
: Markus S.
: P.S. Dafür gabs meine schon 3 Monate früher ;-)
zweifelsfrei... :)
Re: Das bessere ist ... -- Hans Wiebe -- 05.09.2000 07:15:37 [#37226]
des Guten Feind ;-)
War ja kein Angriff. ;-)
Hans
: Natürlich.....alles aus dem Hause G.Mein ist selbsverständlich
: perfekt!! Ich habe schon einiges an Feedback bekommen und bis
: jetzt kam auch mit meiner Anleitung jeder ans Ziel!!
: Markus S.
: P.S. Dafür gabs meine schon 3 Monate früher ;-)
Smart Treffen Pfalz heute -- Martin -- 03.09.2000 17:49:27 [#37104]
Trotz Beschimpfungen und dämlichen Kommentaren gibt es aber immer wieder Erfreuliches über , mit und um den Smart zu berichten.
So das heutige 1. Treffen des Pfalz Club Smart. Nach einem Willkommenstrunk (vielen Dank an das SC Mannheim) und allgemeinem Austausch , fuhren 18 bunte Smarties und deren Besatzung durch den Pfälzer Wald um sich letztendlich nach kurviger Fahrt mit höchsten Anforderungen an Mensch und Maschine im Lambrechter Naturfreundehaus zu einem gemütlichen Beisammensein einzufinden.
Lauter nette Menschen mit Anstand mit denen man wunderbar erzählen konnte. Ich für meinen Teil kann nur Hoffen daß dies nicht das letzte Treffen dieser Art in der Pfalz war.
Wer dabei war und Interesse an den Bildern hat meldet sich soweit noch nicht getan bei makim@concept-net.de
Gruß an alle die dabei waren und das nächste Mal vielleicht dabei sind
Re: Smart Treffen Pfalz heute -- schmucki -- 03.09.2000 19:10:56 [#37107]
: Trotz Beschimpfungen und dämlichen Kommentaren gibt es aber immer
: wieder Erfreuliches über , mit und um den Smart zu berichten.
: So das heutige 1. Treffen des Pfalz Club Smart. Nach einem
: Willkommenstrunk (vielen Dank an das SC Mannheim) und
: allgemeinem Austausch , fuhren 18 bunte Smarties und deren
: Besatzung durch den Pfälzer Wald um sich letztendlich nach
: kurviger Fahrt mit höchsten Anforderungen an Mensch und Maschine
: im Lambrechter Naturfreundehaus zu einem gemütlichen
: Beisammensein einzufinden.
: Lauter nette Menschen mit Anstand mit denen man wunderbar erzählen
: konnte. Ich für meinen Teil kann nur Hoffen daß dies nicht das
: letzte Treffen dieser Art in der Pfalz war.
: Wer dabei war und Interesse an den Bildern hat meldet sich soweit
: noch nicht getan bei makim@concept-net.de
: Gruß an alle die dabei waren und das nächste Mal vielleicht dabei
: sind
Dem kann ich mich nur anschließen, die 200 km Anfahrt aus dem westerwaáld wurde mit einer wunderschönen spritzigen Ausfahrt im Pfälzerwald belohnt.
Aber höchste Anforderungen? War zwar schön zügig
aber solange kein trust + blinkt ist noch Luft drin!
Danke an die Organisatoren weiter so
Smarter Gruß
Schmucki der eben auch zu Hause gelandet ist mit seinem Cdi.
Re: Smart Treffen Pfalz heute -- Ingo Fettel -- 03.09.2000 19:31:32 [#37109]
Bin auch wieder gut in Offenbach gelandet; herzlichen Dank an die Organisatoren. Klasse Strecke; die Anfahrt hat sich gelohnt.
Hoffentlich gibt es im Herbst noch die zweite Ausfahrt
mit ein paar Stopps beim Federweißen.
weiter so Werner
Re: Smart Treffen Pfalz heute -- Martin -- 03.09.2000 20:34:08 [#37115]
: Dem kann ich mich nur anschließen, die 200 km Anfahrt aus dem
: westerwaáld wurde mit einer wunderschönen spritzigen Ausfahrt im
: Pfälzerwald belohnt.
: Aber höchste Anforderungen? War zwar schön zügig
: aber solange kein trust + blinkt ist noch Luft drin!
: Danke an die Organisatoren weiter so
: Smarter Gruß
: Schmucki der eben auch zu Hause gelandet ist mit seinem Cdi.
War auch nicht so ernst gemeint bin den Anforderungen. Hoffe wir sehen uns bald mal wieder
SMART POWER TOUR 2000 -- Chris -- 03.09.2000 16:31:09 [#37102]
Hallo an alle begeisterten Smart-Fahrer.
Ich habe eine Frage an Euch zu folgendem Thema:
Wie weit kommt man wohl mit einem Smart (Typ Pulse 55PS) maximal in 7 Tagen ? Das heisst also innerhalb einer Woche hin und zurück ! Welches Ziel kann man wohl schaffen ? Ist Marokko zB möglich ? Nach meiner Suche nach Infos dachte ich auch das Nordkap wäre ein Ziel. Doch die Straßen in Norwegen sind nicht dafür gebaut, schnell und viel Strecke zu machen. Da ist Südspanien vielleicht besser.
War einer schon mal mit seinem Smart in Urlaub gefahren und kann man wohl im Smart als Beifahrer schlafen ?
Warum die ganzen Fragen ? --> ich habe einen Wetteinsatz einzulösen !
Für viele gute Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Chris
Verschiedene Radbolzen für Alu- und Stahlfelge? -- Markus Frahlmann(00258) -- 03.09.2000 15:58:06 [#37098]
Ich habe vor, mir für meinen Passion Winterreifen zu kaufen(ich weiß, es ist noch reichlich früh...), brauche ich dann auch noch neue Radbolzen?
Oder passen die von den Alufelgen auch für die Stahlfelgen?
Wer hat Winterreifen und kann weiterhelfen?
Und wie teuer dürfen die sein? Iast 780 DM zu teuer?
Oder wo kriegt man günstigere her?
Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann (00258)
Re: Verschiedene Radbolzen für Alu- und Stahlfelge? -- Carsten -- 03.09.2000 20:25:37 [#37113]
Hallo Markus!
Ich hab vor kurzem von Stahl- auf Alufelgen "umgestellt". Mein Vater (arbeitet im Reifenhandel) hatte die selben Bedenken wie Du. Aber wir haben festgestellt, das die Radbolzen kein Problem sind.
Gruß
Carsten
Re: Verschiedene Radbolzen für Alu- und Stahlfelge? -- Der Hammer (00109) -- 03.09.2000 20:31:06 [#37114]
Hi Markus,
die Rad bolzen passen laut "meines" Meisters sowohl auf Stahl als auch die smart-Alufelgen. Anzugsmomente sollen ebenfalls gleich sein.
Meine Wintereifen mit Stahlfelgen habe ich komplett für 980 Märker Inkl. Montage und erstmaligem einlagern der Sommerreifen.
Gruß
Thomas
: Ich habe vor, mir für meinen Passion Winterreifen zu kaufen(ich
: weiß, es ist noch reichlich früh...), brauche ich dann auch noch
: neue Radbolzen?
: Oder passen die von den Alufelgen auch für die Stahlfelgen?
: Wer hat Winterreifen und kann weiterhelfen?
: Und wie teuer dürfen die sein? Iast 780 DM zu teuer?
: Oder wo kriegt man günstigere her?
: Mit SMARTen Grüßen Markus Frahlmann (00258)
CDI Tuning->Steuerbefreiung bleibt?!?! -- Marc -- 03.09.2000 15:41:02 [#37097]
Hallo Tuning Smarties :-)
Wo muß ich hin wenn ich folgendes gerne haben möchte:
-Alufelgen mit breiteren Reifen als Standard (135vorne) und Steuerbefreiung bleibt erhalten.
-Chiptuning, das witerhin bei 135 km/h abregelt, aber die volle MCC Garantie bleibt und der Fahrspaß bleibt erhalten.
Alles möglichst günstig, aber Qualität.
Wer hat da Erfahrung und Adressen?
Danke.
Gruß,
Marc
Re: CDI Tuning->Steuerbefreiung bleibt?!?! -- Stefan -- 05.09.2000 17:18:39 [#37271]
Eine große Gruppe von Smartfahrern die sich zu einer Sammelbestellung zusammengefunden haben veranstallten eine Tuningparty, Informationen findest Du hier:
http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html
Das was Du suchst gibt es bestimmt da, rufe aber besser mal an, da andere Termine auchg möglich sind.
Gruß Stefan
Preise für Brabus-Tuning/Schaltwippen -- Dirk Beelitz -- 03.09.2000 15:33:43 [#37096]
Hallo smartfreunde,
wer kann mir die aktuellen Preise nennen für:
1. Brabus Schaltwippen in Verbindung mit dem original smart-Lenkrad
2. Brabus-Tuning für das 55 PS Cabrio (Es gibt meines Wissens ja nur noch ein Tuning, welches bei 135 km/h weiterhin abregelt, dafür aber die volle MCC Garantie beinhaltet)
... und vieleicht auch noch die Beschleunigungswerte von Brabus im Vergleich zur Serie.
Vielen Dank und Gruß aus Brüggen von Dirk Beelitz
Re: Preise für Brabus-Tuning/Schaltwippen -- Werner Vogel -- 05.09.2000 13:17:09 [#37260]
: Hallo smartfreunde,
: wer kann mir die aktuellen Preise nennen für: 1. Brabus
: Schaltwippen in Verbindung mit dem original smart-Lenkrad
DM 998,- + 16% + Montage(max.DM250,-)
: 2. Brabus-Tuning für das 55 PS Cabrio (Es gibt meines Wissens ja
: nur noch ein Tuning, welches bei 135 km/h weiterhin abregelt,
: dafür aber die volle MCC Garantie beinhaltet)
SB1 Leistungskit incl. Schaltzeitkürzung DM 1980,- +16% + Montage (max. DM150,-)
: ... und vieleicht auch noch die Beschleunigungswerte von Brabus im
: Vergleich zur Serie.
0-100 16sek statt 19sek (nicht so wichtig)
80-120 14sek statt 20sek (schon wichtiger) ;o)
Der Drehmomentverlauf ist ist ähnlich 'glatt' wie beim Original, liegt CDI-gemäß bei 100nm zwischen 2 und 4,5kU/min., daher immer noch gut angepasst an die werksmäßige Getriebeauslegung.
Gruß
Werner
Re: Preise für Brabus..Danke für die Info (o.T.) -- Dirk Beelitz -- 05.09.2000 21:19:57 [#37285]
: DM 998,- + 16% + Montage(max.DM250,-)
: SB1 Leistungskit incl. Schaltzeitkürzung DM 1980,- +16% + Montage
: (max. DM150,-)
: 0-100 16sek statt 19sek (nicht so wichtig)
: 80-120 14sek statt 20sek (schon wichtiger) ;o)
: Der Drehmomentverlauf ist ist ähnlich 'glatt' wie beim Original,
: liegt CDI-gemäß bei 100nm zwischen 2 und 4,5kU/min., daher immer
: noch gut angepasst an die werksmäßige Getriebeauslegung.
: Gruß
: Werner
beschlagene Scheiben im Herbst -- carsten trautmann -- 03.09.2000 13:16:24 [#37087]
Hi Leute
jetzt geht es langsam wieder auf die feuchte kalte Herbstzeit zu, heute war unser smartie das erste Mal wieder so richtig beschlagen. Ist ja auch klar bei dem kleinen Luftraum. Bisher habe ich mir immer damit beholfen, dass ich kurz mal die Klimaanlage angeschmissen habe. Nur dass diese Lösung ja eher den sprichwörtlichen Kanonen gleicht, mit denen man auf SPatzen schiesst. Ausserdem beschlagen die Scheiben ja beim Herbstwetter immer wieder. Die Hammerlösung ist: Klimaanlage an zum Luftentfeuchten, und Heizung an, um die nun kalte Luft wieder anzuwärmen. Davon mal abgesehen das man dabei nur unnötig Energie verbrät, geht die Klimaanlage bei Themperaturen unter 4°C sowieso nicht mehr. Die moderatere Lösung ist wohl eher das Gebläse auf AK und die Heizung an. Aber da hört man ja nicht mehr sein eigenens Wort vor den Augen...
Also, habt ihr einen Tip was zu tun ist? Mehr ist mir bisher nicht eingefallen. Wir haben unseren smart auch erst seit Mitte März. Ok man sollte auch mal nachschauen ob man das Gebläse nicht aus Versehen auf Umluft gestellt hat.
Übrigends hat unser Gebläse ein nervend hohes Pfeifen, ist das bei euch auch so?
bye
carsten
Re: beschlagene Scheiben im Herbst -- Markus S. -- 03.09.2000 14:12:59 [#37090]
Den einzigen Rat den ich Dir diesbezüglich geben kann ist immer darauf zu achten dass die Scheiben sauer sind! Beläge aus Staub, Rauch usw. verschärfen das Problem immer ganz enorm.
Bei der Windschutzscheibe habe ich schon verschiedene Antibeschlag-Produkte aus dem Fachhandel getestet. Diese bringen für kurze Zeit auch eine gewisse Besserung.
Wenn Du eine tockene Garage hast lass die Fenster über Nacht einen Spalt offen damit der Wagen austrocknet!
Das wars....mehr fällt mir nicht ein. Ich hoffe ich habe Dich nicht mit Sachen gelangweilt die Du eh schon lange machst!
markus s.
: Hi Leute
: jetzt geht es langsam wieder auf die feuchte kalte Herbstzeit zu,
: heute war unser smartie das erste Mal wieder so richtig
: beschlagen. Ist ja auch klar bei dem kleinen Luftraum. Bisher
: habe ich mir immer damit beholfen, dass ich kurz mal die
: Klimaanlage angeschmissen habe. Nur dass diese Lösung ja eher
: den sprichwörtlichen Kanonen gleicht, mit denen man auf SPatzen
: schiesst. Ausserdem beschlagen die Scheiben ja beim Herbstwetter
: immer wieder. Die Hammerlösung ist: Klimaanlage an zum
: Luftentfeuchten, und Heizung an, um die nun kalte Luft wieder
: anzuwärmen. Davon mal abgesehen das man dabei nur unnötig
: Energie verbrät, geht die Klimaanlage bei Themperaturen unter
: 4°C sowieso nicht mehr. Die moderatere Lösung ist wohl eher das
: Gebläse auf AK und die Heizung an. Aber da hört man ja nicht
: mehr sein eigenens Wort vor den Augen...
: Also, habt ihr einen Tip was zu tun ist? Mehr ist mir bisher nicht
: eingefallen. Wir haben unseren smart auch erst seit Mitte März.
: Ok man sollte auch mal nachschauen ob man das Gebläse nicht aus
: Versehen auf Umluft gestellt hat.
: Übrigends hat unser Gebläse ein nervend hohes Pfeifen, ist das bei
: euch auch so?
: bye
: carsten
Re: beschlagene Scheiben im Herbst -- chris0815 -- 03.09.2000 16:39:25 [#37103]
: Übrigends hat unser Gebläse ein nervend hohes Pfeifen, ist das bei
: euch auch so?
Pfeifen, nein. Aber die zweite Stufe gleicht einem Staubsauger! :-((
Ich mache die nur an wenn es nicht mehr anders geht, oder ich
vollspeed auf der Autobahn fahre und Musik anhabe, sonst dreht man ja durch.
Was das beschlagen angeht, so meint ein Freund von mir, dass die
KA sogar z.t. mitveranwortlich dafür wäre, wegen Kondenswasser o.ä.
Momentan fahre ich fast immer mit KA und Lüfter auf Stufe 1.
cu,
chris
Re: beschlagene Scheiben im Herbst -- Nicole -- 03.09.2000 19:07:31 [#37106]
Hi,
ja, ja die lieben Scheiben!!
Bei mir geht´s einigermaßen denn wenn sie beschlagen sind mache ich die höchste Stufe an und die Heizung dazu gleich mit, die Sonnenblenden runter und die Lüfter für die Seiten voll auf die Seiten scheiben.
Da leider trotz des großen Lärms nicht wirklich viel passiert dauert es aber doch nur gute fünf Minuten bis mein Smart frei ist, allerdings habe ich dann aber bei meinem Weg schon fast 3 Kilometer hinter mir.
Aber ich kann zum Glück gleich die erste wärmere Luft für die Fenster verbrauchen weil mein Smart bei meiner Strecke richtig warm wird.
Das muss MCC noch ordentlich dran arbeiten, bin mal gespannt wie es im Winter wird!
Wenn der Innernraum schön mollig ist und man nicht mehr friert mache ich auch manchmal die Fenster kurz auf um die Feuchtigkeit rauszulassen!
Gruß Nicole@smartcdi.de
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Copyright -- Hans -- 04.09.2000 10:50:57 [#37157]
Liebe Nicole
: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Den Spruch haste aber leider bei mir abgekupfert TS TS TS
Ciao Hans mit dem Copyright ;-)
Re: Copyright -- chris0815 -- 04.09.2000 12:38:17 [#37168]
: Liebe Nicole
: Den Spruch haste aber leider bei mir abgekupfert TS TS TS
: Ciao Hans mit dem Copyright ;-)
Darf ich den Spruch auch benutzen ? Bitte, bitte, bitte! ;-)
Hab den nämlich viel nötiger. :)
cu,
chris
Re: Copyright -- Hans G. Mein -- 04.09.2000 12:47:33 [#37169]
: Ciao Hans mit dem Copyright ;-)
Vorsicht, Hans... auf Hans "der nochwas zu seinem Namen dazuschreibt" - ob mit oder ohne Anführungszeichen - hab ich die Weltrechte! ;-)
Hiermit gebe ich aber gerne allen interessierten Smartfahrern eine Lizenz zur Nutzung! *fettgrins*
Viel Spass dabei!
Hans "big spender" G. Mein
putzen! -- Peter Hollbrügge -- 04.09.2000 12:51:45 [#37170]
Wenn bei mir die Scheiben beschlagen hilft natürlich kurzfristig der Tip mit der Klimaanlage.
In der Hauptsache ist es aber ein Zeichen, die Scheiben wieder von Innen zu Reinigen. Nach dem Putzen hat man dann wieder für ein paar Monate Ruhe (und klare Sicht).
Gruß Peter
Aber mit dem richtigen Mittel! (keine Werbung ;) ) -- Claudia -- 04.09.2000 19:16:39 [#37191]
...hab die Scheiben letztens von innen mit 'nem handelsüblichen Fensterputzmittel saubergemacht. Danach wurde es erstmal richtig schlimm. Nachdem ich dann nochmal ein anderes ausprobiert habe, ist alles wieder o.k.
Desi
Kann ich nur zustimmen!! (oT) -- Der Hammer (00109) -- 04.09.2000 20:33:31 [#37199]
: ...hab die Scheiben letztens von innen mit 'nem handelsüblichen
: Fensterputzmittel saubergemacht. Danach wurde es erstmal richtig
: schlimm. Nachdem ich dann nochmal ein anderes ausprobiert habe,
: ist alles wieder o.k.
: Desi
sag doch mal... -- Hans G. Mein -- 04.09.2000 22:55:31 [#37214]
: ...hab die Scheiben letztens von innen mit 'nem handelsüblichen
: Fensterputzmittel saubergemacht. Danach wurde es erstmal richtig
: schlimm. Nachdem ich dann nochmal ein anderes ausprobiert habe,
: ist alles wieder o.k.
: Desi
...den Namen des Produkts - ausser Dein Nachname ist henkel, Lever oder sowas... ;-))
Hans
Re: Aber mit dem richtigen Mittel! (keine Werbung ;) ) -- Thomas (00336) -- 05.09.2000 07:17:28 [#37227]
Hallo Desi,
ich benutze einen Scheibenreiniger aus dem Autozubehör (von dem Frosch, der auch Schuhcreme herstellt :-) ). Dieses Mittel entfernt Schlieren, die ich mit "normalen" Scheibenreinigern produziert habe.
Fazit: Höchst empfehlenswert.
Beste Grüße
Thomas
: ...hab die Scheiben letztens von innen mit 'nem handelsüblichen
: Fensterputzmittel saubergemacht. Danach wurde es erstmal richtig
: schlimm. Nachdem ich dann nochmal ein anderes ausprobiert habe,
: ist alles wieder o.k.
: Desi
Hat schon jemand das Modelljahr 2001? -- Hermann -- 03.09.2000 11:41:41 [#37074]
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
das Modelljahr 2001 soll dem smart ja einige Änderungen bescheren:
- Tankdeckel in die Zentralverriegelung integriert
- Neue Fernbedienung (Schlüssel) wie bei der A-Klasse
- Wegfall der Kombiantenne Radio+Telefon, nur noch Radio
Hat schon jemand das neue Modell, der die Änderungen bestätigen könnte?
smarte Grüße
Hermann
Re: Hat schon jemand das Modelljahr 2001? -- Claudia -- 03.09.2000 12:09:39 [#37076]
Was soll das eigentlich für einen Vorteil bringen, wenn der Tankdeckel mit in die Zentralverriegelung eingeschlossen ist?
Sprich; ich stelle mich an die Zapfsäule, öffne den Tankdeckel, bin einen Moment lang damit beschäftigt, und vorne läuft jemand an meinem Auto entlang und probiert mal, ob die Tür offen ist, und man evtl. die im Innenraum liegende Handtasche mitnehmen kann. (Ist mir vor ein paar Jahren schon mal passiert - Tür war aber abgeschlossen).
Ich schließe meinen Smart also immer an der Tankstelle ab, sobald ich aussteige. Damit wäre also bei zukünftigen Smarts auch der Tankdeckel wieder zu!?
Help! - Wo ist der Vorteil???
Desi
Gutes Argument (oT) -- Christian (Smartspeed-Team) -- 03.09.2000 12:51:40 [#37084]
Re: Zentralverriegelung -- Hermann -- 03.09.2000 12:54:27 [#37085]
Hallo Desi,
der Vorteil ist, dass ich nicht immer den Drehverschluss auf- und zuschliessen muss.
Du kannst ja nach dem Aussteigen und Öffnen der Tankklappe anschließend auf das Knöpfchen drücken. Tank ist und bleibt auf - smart ist zu.
smarte Grüße
Hermann
Re: Hat schon jemand das Modelljahr 2001? -- Elmar (00532) -- 03.09.2000 13:13:07 [#37086]
: Hat schon jemand das neue Modell, der die Änderungen bestätigen
: könnte?
Meinen Passion habe ich am 31.7 bestellt. Nach aktueller Aussage meines SC (Koblenz/Neuwied) kommt er "Mitte September". Soll aber noch ein 2000-Modell sein. Hätte ich ihn ein paar Tage später bestellt wäre es ein "neues" Modell. Eine Verschiebung des Produktionsdatum ging laut SC nicht (haben es versuch). Weiss jemand wieviel Tage von Bau des Smart bis zum Abholen beim SC in der Regel vergehen?
Welche Änderungen ab September kommen habe ich leider bei meinem kurzen Telefonat mit dem SC nicht gefragt. Habe auch vor einigen Tagen eine eMail vom Service-Center zu dem Thema bekommen: Denen sind keine Änderungen bekannt.
Folgende Punkte werden meiner Meinung nach auf jeden Fall kommen, da Sie vom Service-Center offiziell mal genannt worden (siehe der vielen eMail Veröffentlichungen hier im Forum):
- Abgasnorm EU3 (muss auch spätestens Ende 2000 kommen, da die sonst ab 2001 keine Fahrzeuge mehr zugelassen bekommen).
- geänderte Software ohne "Doppelrückschaltung" (die Software soll Ende des Jahres auch für die "alten" Modelle verfügbar sein)
(ob beide Änderungen auch für den CDI entzieht sich meiner Kenntnis.)
Folgende Änderungen wurden hier im Forum auch noch genannt:
- Tankdeckel in die Zentralverriegelung integriert
- Neue Fernbedienung (Schlüssel) wie bei der A-Klasse
- Neues Heckfenster mit geänderte Heizungsanordenung
- Wegfall der Kombiantenne Radio+Telefon, nur noch Radio
Hat jemand Infos zu diesen Punkten? Insbesondere würde mich interessieren, ob die neue Antenne wirklich erst beim Modell "2001" kommt, oder schon bei noch zur Zeit aktuellen Modellen vorkommt. Habe meinen Smart mit Weiche bestellt, die ich ungern wegwerfen würde.
Gruss
Elmar
Was bedeutet "geänderte Software ohne "Doppelrückschalt."??? (o.T.) -- Thorsten [SMART-CLUB-Schleswig-Holstein] -- 03.09.2000 16:00:34 [#37099]
: Folgende Punkte werden meiner Meinung nach auf jeden Fall kommen,
: da Sie vom Service-Center offiziell mal genannt worden (siehe
: der vielen eMail Veröffentlichungen hier im Forum): - Abgasnorm
: EU3 (muss auch spätestens Ende 2000 kommen, da die sonst ab 2001
: keine Fahrzeuge mehr zugelassen bekommen).
: - geänderte Software ohne "Doppelrückschaltung" (die
: Software soll Ende des Jahres auch für die "alten"
: Modelle verfügbar sein)
: (ob beide Änderungen auch für den CDI entzieht sich meiner
: Kenntnis.)
: Folgende Änderungen wurden hier im Forum auch noch genannt: -
: Tankdeckel in die Zentralverriegelung integriert
: - Neue Fernbedienung (Schlüssel) wie bei der A-Klasse
: - Neues Heckfenster mit geänderte Heizungsanordenung
: - Wegfall der Kombiantenne Radio+Telefon, nur noch Radio
: Hat jemand Infos zu diesen Punkten? Insbesondere würde mich
: interessieren, ob die neue Antenne wirklich erst beim Modell
: "2001" kommt, oder schon bei noch zur Zeit aktuellen
: Modellen vorkommt. Habe meinen Smart mit Weiche bestellt, die
: ich ungern wegwerfen würde.
: Gruss
: Elmar
Re: Was bedeutet "geänderte Software ohne "Doppelrückschalt."??? (o.T. -- Elmar (00532) -- 03.09.2000 16:28:37 [#37101]
Hallo Thorsten,
Lese Dir mal folgendes durch:
Vielen Dank Elmar. Smarte Grüße, Thorsten (o.T.) -- Thorsten [SMART-CLUB-Schleswig-Holstein] -- 03.09.2000 18:58:12 [#37105]
: Hallo Thorsten,
: Lese Dir mal folgendes durch:
Re: DAS bedeutet "geänderte Software ohne Doppelrückschalt."!!! -- Tom.(00208) -- 03.09.2000 22:37:07 [#37124]
hi,
als ich letztens hier die zeilen veröffentlich hab,die mir der MCC kummerkasten persönlich zugemailt hatte,gab´s wohl einige mißverständnisse,worauf wohl "unruhe" aufkam
(kein wunder,war auch ->MEINE MEINUNG!!!<- dämlich gschrieben)!
so bekam ich unaufgefordert von MCC nochmal ein schreiben zu diesem thema.
hier ist es:
----------------------------------------------------------------------
Guten Tag Herr Lörx,
das smart Center Darmstadt hat uns eine Kopie des an Sie von uns gerichteten
Schreibens überlassen, da es offensichtlich zu Missverständnissen führt.
Es ist unsererseits nicht möglich, Ihren smart der nach der Abgasrichtlinie
EU2/D3 zertifiziert ist, auf die Abgasrichtlinie EU3 nachzurüsten.
Wir bitten vielmals zu entschuldigen, wenn es in unserem Schreiben
missverständlich dargestellt wurde.
Die Ihnen avisierte Servicelösung in Form einer Software bezog sich auf Ihre
konkrete Frage zum Schaltprogramm und die damit verbundene Dauer der
Zugkraftunterbrechung (Schaltpausen).
Im Rahmen der Zertifizierung auf die Abgasrichtlinie EU3 waren einige
technische Änderungen am Motor sowie Modifikationen am Steuergerät notwendig.
In diesem Zusammenhang wurde das Schaltprogramm neu abgestimmt, d. h. dass das
neue Schaltprogramm auf die Doppelrückschaltung bei niedrigen Gängen (z. B. von
3 auf 2 auf 1) verzichtet und die damit verbundenen Schaltpausen verkürzt, da
es Ihnen praktisch die Möglichkeit gibt, im 2. Gang die Fahrt fortzuführen.
Hier ist der Entwicklungsbereich bemüht, eine Lösung in Form einer Software zu
entwickeln die dann die Möglichkeit der Modifizierung Ihres Schaltprogrammes
ermöglicht.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Schreiben Klarheit vermitteln konnten bitten
wir nochmals die aufgetretenen Missverständnisse zu entschuldigen.
Freundliche Grüsse aus RenningenUdo PeschkeCustomer Relationship Management
----------------------------------------------------------------------
...alles klar?
gruß,tom :-)
Smart Club Rheinland Treffen am Di. 5.9.2000 -- Michael (Smart-Club-Rheinland) -- 02.09.2000 20:28:58 [#37049]
Hallo,
nicht vergessen wir haben am kommenden Dienstag (5.9.2000) wieder unser Smart Club Treffen (20.00 Uhr).
Wir freuen uns auf Euren Besuch. Wer nicht weiß wo wir uns Treffen der schaut einfach einmal bei uns auf der Homepage auf dem Stadtplan unter CLUB TERMINE nach.
Bis Dienstag
Michael & Ramona
Knacken in den Seitenfenstern -- carsten trautmann -- 02.09.2000 18:33:16 [#37035]
Klar, das ist wahrscheinlich schon einmal diskutiert worden, aber etwas altes ist zur Zeit besser als der Rest ;-)))
Ich habe eigentlich seit dem Anfang ein Knacken vom linken kleinen Seitenfenster welches nur bei unruhiger Strassenlage auftritt. Gibt es dafür eine Lösung?
Weiter ist mir aufgefallen, dass unser smart manchmal wenn man vom 3. in den 2ten manuell schaltet extrem lange braucht um wieder Gas anzunehmen. Tritt das bei euch auch auf, oder sollte ich das sC mal nachschauen lassen?
bye
carsten
Re: Knacken in den Seitenfenstern -- Rolf -- 02.09.2000 18:39:08 [#37038]
N'Abend Carsten!
Das Knacken ist 'normal'. Liegt wohl am Schlupf im Fenterheber. Wenn es dir zu sehr auf den Sack geht, musst du einfach kurz aber heftig oben auf die Scheibe drücken. Dann merkst du, wie die Scheibe ein bischen tiefer rutscht. Knacken ist dann weg. Bei komplett runtergefahrener Scheibe hast du doch kein Knacken, oder?
Gruss
Rolf :o)~
: Klar, das ist wahrscheinlich schon einmal diskutiert worden, aber
: etwas altes ist zur Zeit besser als der Rest ;-)))
: Ich habe eigentlich seit dem Anfang ein Knacken vom linken kleinen
: Seitenfenster welches nur bei unruhiger Strassenlage auftritt.
: Gibt es dafür eine Lösung?
: Weiter ist mir aufgefallen, dass unser smart manchmal wenn man vom
: 3. in den 2ten manuell schaltet extrem lange braucht um wieder
: Gas anzunehmen. Tritt das bei euch auch auf, oder sollte ich das
: sC mal nachschauen lassen?
: bye
: carsten
Betonung: die KLEINEN Seitenscheiben, also die dreieckigen ;-) oT -- carsten trautmann -- 02.09.2000 18:42:26 [#37039]
: N'Abend Carsten!
: Das Knacken ist 'normal'. Liegt wohl am Schlupf im Fenterheber.
: Wenn es dir zu sehr auf den Sack geht, musst du einfach kurz
: aber heftig oben auf die Scheibe drücken. Dann merkst du, wie
: die Scheibe ein bischen tiefer rutscht. Knacken ist dann weg.
: Bei komplett runtergefahrener Scheibe hast du doch kein Knacken,
: oder?
: Gruss
: Rolf :o)~
Re: Knacken in den Seitenfenstern -- Hermann -- 03.09.2000 11:29:47 [#37072]
Hallo Carsten,
: Ich habe eigentlich seit dem Anfang ein Knacken vom linken kleinen
: Seitenfenster welches nur bei unruhiger Strassenlage auftritt.
: Gibt es dafür eine Lösung?
Ich nehme mal an, dass Du das kleine Kunststoff-Fenster meinst. Die Fenster sind meines Erachtens nur festgeklemmt und nicht verschraubt. Eventuell hat sich eine Klemme gelöst oder ist abgebrochen. Versuche mal, von innen gegen das Fenster zu drücken, ob Du dann das Knacken auch hast. Vielleicht kommst Du so der Sache auf die Spur.
: Weiter ist mir aufgefallen, dass unser smart manchmal wenn man vom
: 3. in den 2ten manuell schaltet extrem lange braucht um wieder
: Gas anzunehmen. Tritt das bei euch auch auf, oder sollte ich das
: sC mal nachschauen lassen?
Habe ich keine Erfahrung.
smarte Grüße
Hermann
Re: Knacken in den Seitenfenstern -- carsten trautmann -- 03.09.2000 13:18:59 [#37088]
Diese Vorgehensweise habe ich auch schon ausprobiert. Dadurch lies sich das Knacken auf das Seitenfenster lokaliesieren. Leider findet man nicht mehr heraus...
carsten
Re: Knacken in den Seitenfenstern -- Marc -- 03.09.2000 15:23:37 [#37095]
: Klar, das ist wahrscheinlich schon einmal diskutiert worden, aber
: etwas altes ist zur Zeit besser als der Rest ;-)))
: Ich habe eigentlich seit dem Anfang ein Knacken vom linken kleinen
: Seitenfenster welches nur bei unruhiger Strassenlage auftritt.
: Gibt es dafür eine Lösung?
: Weiter ist mir aufgefallen, dass unser smart manchmal wenn man vom
: 3. in den 2ten manuell schaltet extrem lange braucht um wieder
: Gas anzunehmen. Tritt das bei euch auch auf, oder sollte ich das
: sC mal nachschauen lassen?
: bye
: carsten
Hallo Carsten,
bei mir knacken die Seitenfenster auch, und zwar immer wenn es sehr heiß im Farzeuginneren ist und ich losfahre. Durch kalte Fahrtluft verziehen sich dann wohl die Kunststofffenster und knacken in ihrer Klemmhalterung. Ist ziemlich lästig. Was man dagegen tun kann? Keine Ahnung bestätigte mir der SC. Das knacken hört man auch wenn man von innen mit der Hand gegen die Fenster drückt und sie ein wenig hin und herdrückt.
Re: Knacken in den Seitenfenstern -- Björn (00147) -- 03.09.2000 19:44:11 [#37110]
hallo, carsten!
habe auch dieses nervige knacken in den seitenfenstern. war schon 3 mal deswegen im Sc.
letzte woche habe ich sie auf den pott gesetzt und dem werkstattleiter gesagt, daß ich nicht mehr weiter mit diesem nervtötenden geklapper durch die gegend fahren werde. darauf hin habe ich für nächste woche einen termin bekommen, und sie werden sich dem problem annehmen. seiner aussage nach wollen sie die fenster jetzt mit silikon einkleben, um das spiel innerhalb der klemmbefestigung wegzukriegen. wenn das nicht hilft, bekomme ich neue fenster, da meine wohl verzogen seien (z.b. durch hitzeeinstrahlung).
ich werde euch unterrichten, was aus der aktion geworden ist.
cu,
björn
p.s.: es gibt noch ne lösung: CABRIO, da sind die dinger nicht drin ;-))
Barbus Star-Two kommt ... -- Rolf -- 02.09.2000 18:03:56 [#37033]
Hab ich gerade gefunden... (siehe Link)
Armes Deutschland, armes smart-Forum -- Andreas -- 02.09.2000 17:47:43 [#37029]
Ja ja,
es ist doch immer wieder traurig festzustellen, wer alles smart fährt.
Ich schäme mich!
Was ist der Sinn dieses Forums? Sich mit anderen smarties auszutauschen, oder sich gegenseitig zu beschimpfen? Man(n) Leute, Ihr seid so arm!
Was mich ganz besonders schockiert, ist die Tatsache, daß diese Spezies sich auch noch besonders stark vermehrt. Armes Deutschland, kann ich da nur sagen, was bald durch haufenweise ungebildete Bauerntrampel und Bild-Zeitung-Leser bevölkert wird.
Mein Vorschlag:
smart muß doppelt so teuer werden, Finanzierungen müssen abgeschafft werden, daß sich nur noch die gutsituierte Gesellschaftsschicht, die in der Regel auch etwas gebildeter ist, oder zumindest schon einmal etwas von Umgangsformen gehört hat, an diesem Forum beteiligt.
Alternativ könnte man ja auch einen Eignungstest machen.
Es ist haarsträubend, was man hier so liest, ungeschminkte Frauen werden als Lesben bezeichnet, Frauen sind doof, und dergleichen mehr.
Und das von meinen Geschlechtsgenossen, ich schäme mich aber nicht wirklich, zum Glück bin ich schwul.
Womit wir beim Thema wären. Das harmlose Veröffentlichen meiner Url unter einem Beitrag brachte mir eine Flut von anonymen Schmäh-Mails, Beschimpfungen "schwuchtel, Schw...lutscher" und dergleichen mehr.
Ihr seid so arm dran, zum Glück bin ich anders. Um Euer Selbstbewußtsein kann es nicht weit bestellt sein, wenn Ihr andere nicht so leben lassen könnt, wie sie wollen. Die Ursache solltet Ihr wohl eher bei Euch selber suchen.
Falls Ihr das noch nicht mitbekommen habt: WIR LEBEN IM JAHRE 2000!
Die Homoehe kommt! Falls Ihr Euch kostenlos weiterbilden wollt - es ist zwar Perlen vor die Säue - aber ich empfehle den "Ewig Gestrigen" untenstehenden Link.
Und damit möchte ich mich vorerst vom smart-Forum verabschieden. Jedenfalls, solange sich hier "ewig Gestrige", intolerante Idioten tummeln, die verborgen hinter anonymen Mailadressen meinen, die Sau herauslassen zu können.
Ich erwartete mir eigentlich Hilfe und gegenseitigen Austausch von Fachwissen, aber keine wüsten Beschimpfungen und unqualifizierte Bemerkungen.
Bei denen, auf die das nicht zutrifft, entschuldige ich mich natürlich, ganz besonders bei dem weiblichen Geschlecht!!!
Andreas Winkler
Re:den Bauerntrampel solltest du zurückziehen!!!o.T. -- schmucki -- 02.09.2000 18:02:05 [#37031]
: Ja ja,
: es ist doch immer wieder traurig festzustellen, wer alles smart
: fährt.
: Ich schäme mich!
: Was ist der Sinn dieses Forums? Sich mit anderen smarties
: auszutauschen, oder sich gegenseitig zu beschimpfen? Man(n)
: Leute, Ihr seid so arm!
: Was mich ganz besonders schockiert, ist die Tatsache, daß diese
: Spezies sich auch noch besonders stark vermehrt. Armes
: Deutschland, kann ich da nur sagen, was bald durch haufenweise
: ungebildete Bauerntrampel und Bild-Zeitung-Leser bevölkert wird.
: Mein Vorschlag: smart muß doppelt so teuer werden, Finanzierungen
: müssen abgeschafft werden, daß sich nur noch die gutsituierte
: Gesellschaftsschicht, die in der Regel auch etwas gebildeter
: ist, oder zumindest schon einmal etwas von Umgangsformen gehört
: hat, an diesem Forum beteiligt.
: Alternativ könnte man ja auch einen Eignungstest machen.
: Es ist haarsträubend, was man hier so liest, ungeschminkte Frauen
: werden als Lesben bezeichnet, Frauen sind doof, und dergleichen
: mehr.
: Und das von meinen Geschlechtsgenossen, ich schäme mich aber nicht
: wirklich, zum Glück bin ich schwul.
: Womit wir beim Thema wären. Das harmlose Veröffentlichen meiner Url
: unter einem Beitrag brachte mir eine Flut von anonymen
: Schmäh-Mails, Beschimpfungen "schwuchtel,
: Schw...lutscher" und dergleichen mehr.
: Ihr seid so arm dran, zum Glück bin ich anders. Um Euer
: Selbstbewußtsein kann es nicht weit bestellt sein, wenn Ihr
: andere nicht so leben lassen könnt, wie sie wollen. Die Ursache
: solltet Ihr wohl eher bei Euch selber suchen.
: Falls Ihr das noch nicht mitbekommen habt: WIR LEBEN IM JAHRE 2000!
: Die Homoehe kommt! Falls Ihr Euch kostenlos weiterbilden wollt - es
: ist zwar Perlen vor die Säue - aber ich empfehle den "Ewig
: Gestrigen" untenstehenden Link.
: Und damit möchte ich mich vorerst vom smart-Forum verabschieden.
: Jedenfalls, solange sich hier "ewig Gestrige",
: intolerante Idioten tummeln, die verborgen hinter anonymen
: Mailadressen meinen, die Sau herauslassen zu können.
: Ich erwartete mir eigentlich Hilfe und gegenseitigen Austausch von
: Fachwissen, aber keine wüsten Beschimpfungen und unqualifizierte
: Bemerkungen.
: Bei denen, auf die das nicht zutrifft, entschuldige ich mich
: natürlich, ganz besonders bei dem weiblichen Geschlecht!!!
: Andreas Winkler
Ist doch klar: -- carsten trautmann -- 02.09.2000 18:24:58 [#37034]
Je mehr Leute den smart fahren, desto repräsentativer ist das Bild, dass dieses Forum von der deutschsprachigen Bevölkerung zeichnet.
Regen wir uns doch nicht über solche Leute auf. Lassen wir sie einfach aussterben, wir müssen uns ja nicht mit ihnen paaren. Das nennt man Evolution ;-)
bye
carsten der seine mail übrigends gefiltert sofort nach dev0 umleitet
Re: Armes Deutschland, armes smart-Forum -- homer -- 03.09.2000 08:07:14 [#37065]
boaaaachhhh....
immer dieses Selbstmitleid....
und das fuer schwule immer das schwulsein das wichtigste der welt ist....
geht mir das ersma auffen sack...
Re: Armes Deutschland, armes smart-Forum -- Hartwig und Elisatbeth -- 03.09.2000 21:10:07 [#37116]
: boaaaachhhh....
: immer dieses Selbstmitleid....
: und das fuer schwule immer das schwulsein das wichtigste der welt
: ist....
: geht mir das ersma auffen sack...
Hier mische ich mich mal ein, das geht zu weit. Ich habe nirgendwo gelesen, daß hier das Schwulsein an erster Stelle steht. Es ging hier um Mails mit beleidigendem Inhalt. Ich habe auch den "Bauerntrampel" nicht als Beleidigung der Bauern verstanden, es ist eine Redewendung für Menschen mit schlechtem Benehmen. Man muß sich außerdem nicht jeden Schuh anziehen.
Ich fand die Bemerkungen von Andreas bisher nicht unqualifiziert. Und das als 4facher Familienvater und 2facher Großvater. Meine Frau und ich haben uns diese Internet-Seiten mit Genuß angesehen.
Also Andreas, Kopf hoch, nicht alle Menschen sind so, obwohl in letzter Zeit in unserer Gesellschaft wieder einige schlimme Dinge passieren.
Ich habe noch erlebt, daß andersdenkende Menschen ins KZ gesteckt wurden.
Ein Teil dieser Gesellschaft stirbt wohl nie aus, aber das war auch schon immer so.
Ich freue mich jedenfalls über die positive Entwicklung, die die Gleichstellung gleichgeschlechtlich-lebender Menschen und anderer Minderheiten in den letzten Jahren genommen hat.
Es ist nur zu traurig, daß Menschen dazu gezwungen werden, kämpfen zu müssen, damit sie so leben können, wie es ihnen gefällt.
Andreas, wir sind auf Ihrer Seite, lassen Sie sich nicht hier vertreiben.
Hartwig und Elisabeth
korrekt -- Dirk Scharfe -- 03.09.2000 08:53:37 [#37066]
Ich kann mich dem, was Andreas da so schreibt, nur anschließen. Sicher ist das, was er schreibt, ein bißchen überzogen, aber ich denke schon, daß gerade das anderssein eines jeden in unserer Gesellschaft eben diese Gesellschaft ausmacht, auch reduziert auf die Gruppe derer, die Smart fahren.
Da gibt's die Technik-Freaks, die Rechner, die Yuppies, und die, die Smart fahren, weil Smart fahren Spaß macht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Kommentare auf den Smart beschränken würden, auf alles rund um den Smart. Und die Krawallmacher sollten sich überlegen, ob sie ihren geistigen Dünnschiss nicht woanders abladen köpnnen, wenn's denn sein muß.
Mein Vorschlag: auf alles, was quer kommt, gar nicht reagieren, dann regelt sich das von selbst.
Smarte Grüße
Dirk
Re: Armes Deutschland, armes smart-Forum -- Rally -- 03.09.2000 09:50:25 [#37067]
Hallo Andreas !
: Mein Vorschlag: smart muß doppelt so teuer werden, Finanzierungen
: müssen abgeschafft werden, daß sich nur noch die gutsituierte
: Gesellschaftsschicht, die in der Regel auch etwas gebildeter
: ist, oder zumindest schon einmal etwas von Umgangsformen gehört
: hat, an diesem Forum beteiligt.
Stimmt, ich kenn da einen. Der heißt Ernst-August und wohnt in der Nähe von Hannover !!!! Die Formel REICH = Gute Umgangsformen geht nicht auf. Das ist eher Charaktersache. Und einen guten Charakter kann man sich mit Geld nicht kaufen.
: Es ist haarsträubend, was man hier so liest, ungeschminkte Frauen
: werden als Lesben bezeichnet, Frauen sind doof, und dergleichen
: mehr.
Oder Bauern (besser Landwirte) werden als Trampel bezeichnet. Lieber Andreas,Deine Wortwahl ist auch nicht gerade die beste.
Ansonsten kann ich Deine Verärgerung verstehen.Aber bitte ziehe nicht alle über einen Kamm!
Gruß
Rally
ist das dein ernst? -- adam -- 03.09.2000 10:10:29 [#37069]
: Ja ja,
: es ist doch immer wieder traurig festzustellen, wer alles smart
: fährt.
: Ich schäme mich!
:
: Leute, Ihr seid so arm!
:
: Mein Vorschlag: smart muß doppelt so teuer werden, Finanzierungen
: müssen abgeschafft werden, daß sich nur noch die gutsituierte
: Gesellschaftsschicht, die in der Regel auch etwas gebildeter
: ist, oder zumindest schon einmal etwas von Umgangsformen gehört
: hat, an diesem Forum beteiligt.
hi andreas,
meinst du das wirklich so wie es da steht? wenn ja, kann ich dazu nur sagen: arrogantes arschloch, eigentlich hätte ich von einer schwester was anderes erwartet. aber von ernst-august von hannover würdest du dich bestimmt auch mal gerne durchnehmenlassen, oder?
typen, die sowas von sich geben sind ein grund, sich aus diesem forum fernzuhalten und kein stück besser, als menschen, die andere wegen ihrer neigungen nicht akzeptieren. den begriff ewig gestriger verstehst du, glaube ich, eh nicht, man lässt sich ja sehr ungerne den spiegel vorhalten.
danke für deinen qualifizierten beitrag, halt dich besser von der strasse fern, sonst erzählst du deine elitäre meinung einmal dem falschen mob und bilde du dich ein wenig weiter.
cya
adam, arbeiter
p.s. ich glaube es ist das erste mal, dass ich "arschloch" hier auch ausschreibe und es wirklich so meine und nicht vergessen:
arbeiterklasse, die herrschende klasse, geboren auf der strasse...
Re: ist das dein ernst? -- Grinsemann -- 03.09.2000 10:22:56 [#37071]
Hallöchen Adam,
da hat aber das alte arbeiterEGO gezuckt und gedrückt.
Du hast recht die quählgeister sind oben so zahlreich wie unten.
Deshalb: gemeinsam gegen ignoranz und unwissen !!
MÖGE DAS WISSEN MIT DIR SEIN
dein Grinsemann
Wieder so einer! -- Susanne -- 03.09.2000 21:16:11 [#37117]
: hi andreas,
: meinst du das wirklich so wie es da steht? wenn ja, kann ich dazu
: nur sagen: arrogantes arschloch, eigentlich hätte ich von einer
: schwester was anderes erwartet. aber von ernst-august von
: hannover würdest du dich bestimmt auch mal gerne
: durchnehmenlassen, oder?
: typen, die sowas von sich geben sind ein grund, sich aus diesem
: forum fernzuhalten und kein stück besser, als menschen, die
: andere wegen ihrer neigungen nicht akzeptieren. den begriff ewig
: gestriger verstehst du, glaube ich, eh nicht, man lässt sich ja
: sehr ungerne den spiegel vorhalten.
: danke für deinen qualifizierten beitrag, halt dich besser von der
: strasse fern, sonst erzählst du deine elitäre meinung einmal dem
: falschen mob und bilde du dich ein wenig weiter.
: cya
: adam, arbeiter
: p.s. ich glaube es ist das erste mal, dass ich
: "arschloch" hier auch ausschreibe und es wirklich so
: meine und nicht vergessen: arbeiterklasse, die herrschende
: klasse, geboren auf der strasse...
Re: ist das dein ernst? Nicht ganz! -- Andreas Winkler -- 03.09.2000 21:48:02 [#37122]
: meinst du das wirklich so wie es da steht? wenn ja, kann ich dazu
: nur sagen: arrogantes arschloch, eigentlich hätte ich von einer
: schwester was anderes erwartet.
Wessen Schwester? Deine bestimmt nicht! Wenn ich mit Menschen wie Dir zutun habe, bin ich gern arrogant.
: aber von ernst-august von
: hannover würdest du dich bestimmt auch mal gerne
: durchnehmenlassen, oder?
Kenne ich nicht, bin auch befreundet und treu!
: typen, die sowas von sich geben sind ein grund, sich aus diesem
: forum fernzuhalten und kein stück besser, als menschen, die
: andere wegen ihrer neigungen nicht akzeptieren. den begriff ewig
: gestriger verstehst du, glaube ich, eh nicht, man lässt sich ja
: sehr ungerne den spiegel vorhalten.
Du scheinst ziemliche Probleme mit Deinem Ego zu haben, doch ich bin kein Psychiater, laß uns lieber auf das Thema smart zurückkommen.
: danke für deinen qualifizierten beitrag, halt dich besser von der
: strasse fern, sonst erzählst du deine elitäre meinung einmal dem
: falschen mob und bilde du dich ein wenig weiter.
Ob qualifiziert oder nicht, kannst Du nicht beurteilen, Du bist nicht imstande, zwischen den Zeilen zu lesen. Wer sich aber angegriffen fühlt, der ist auch betroffen.
Mit "Bauerntrampel" meine ich übrigens nicht den Bauernstand, ich genieße gern die ländlichen Produkte, außerdem habe ich da auch schon gearbeitet. Ich meine Menschen, die andere Menschen anpöbeln, kurzum schlechte Manieren, schlechte Erziehung. Habe ich dir das jetzt hinreichend erklärt? Außerdem war das ganze etwas überzogen und zynisch gemeint, aber lassen wir das, ich will das jetzt nicht auch noch erklären.
Unterhalten wir uns doch lieber über den smart. Meiner ist natürlich gehobene Klasse, denn erstens sitze ich darin und zweitens hat er Flügel und ist weiß. Ürigens hat er kein Glasdach, sondern ein Golddach. Das Problem ist, daß er dadurch sehr langsam ist, aber das macht ja nichts, Hauptsache, ich hebe mich von der Unterschicht ab.
Andreas, der sich hier nicht vertreiben läßt.
bla bla bla, immer sind die anderen die bösen(ot) -- adam -- 04.09.2000 15:16:17 [#37177]
: Wessen Schwester? Deine bestimmt nicht! Wenn ich mit Menschen wie
: Dir zutun habe, bin ich gern arrogant.
: Kenne ich nicht, bin auch befreundet und treu!
: Du scheinst ziemliche Probleme mit Deinem Ego zu haben, doch ich
: bin kein Psychiater, laß uns lieber auf das Thema smart
: zurückkommen.
: Ob qualifiziert oder nicht, kannst Du nicht beurteilen, Du bist
: nicht imstande, zwischen den Zeilen zu lesen. Wer sich aber
: angegriffen fühlt, der ist auch betroffen.
: Mit "Bauerntrampel" meine ich übrigens nicht den
: Bauernstand, ich genieße gern die ländlichen Produkte, außerdem
: habe ich da auch schon gearbeitet. Ich meine Menschen, die
: andere Menschen anpöbeln, kurzum schlechte Manieren, schlechte
: Erziehung. Habe ich dir das jetzt hinreichend erklärt? Außerdem
: war das ganze etwas überzogen und zynisch gemeint, aber lassen
: wir das, ich will das jetzt nicht auch noch erklären.
: Unterhalten wir uns doch lieber über den smart. Meiner ist
: natürlich gehobene Klasse, denn erstens sitze ich darin und
: zweitens hat er Flügel und ist weiß. Ürigens hat er kein
: Glasdach, sondern ein Golddach. Das Problem ist, daß er dadurch
: sehr langsam ist, aber das macht ja nichts, Hauptsache, ich hebe
: mich von der Unterschicht ab.
: Andreas, der sich hier nicht vertreiben läßt.
Re: Armes Deutschland, armes smart-Forum -- Thomas (00336) -- 03.09.2000 10:16:56 [#37070]
Andreas,
: Was mich ganz besonders schockiert, ist die Tatsache, daß diese
: Spezies sich auch noch besonders stark vermehrt. Armes
: Deutschland, kann ich da nur sagen, was bald durch haufenweise
: ungebildete Bauerntrampel und Bild-Zeitung-Leser bevölkert wird.
: Mein Vorschlag: smart muß doppelt so teuer werden, Finanzierungen
: müssen abgeschafft werden, daß sich nur noch die gutsituierte
: Gesellschaftsschicht, die in der Regel auch etwas gebildeter
: ist, oder zumindest schon einmal etwas von Umgangsformen gehört
: hat, an diesem Forum beteiligt.
hier benehmen sich die Menschen, wie sie sind (oder gern wären), aber nicht, wie sie uns im realen Leben erscheinen.
Im Compuserve-Foren (wo es etwas gesitteter zugeht), werden Pöbler und Unruhestifter "geflagt", d.h. ihnen der Zugang verwehrt. Wenn diese erst einmal in einigen Foren gesperrt wurden, werden sie mit der Zeit ruhiger und geloben Besserung. Meist funktioniert das.
Beste Grüße
Thomas
Was ist mit dem Forum los? -- Florian -- 02.09.2000 13:31:59 [#37010]
Wo sind den die Smartfahrer die dieses Forum vor über einem Jahr zu etwas besonderen gemacht haben? Hier konnte man sich ohne Scheu austauschen und sich von den Vorzügen des Cityflitzers überzeugen lassen.
Wenn man heute die Texte liest,muß man sich zweimal überlegen ob man eine Frage stellt , auch wenn es sicher ist von irgend einem Idioten eine Schwachsinnige Antwort bekommt.
Es war hier mal eine Fangemeinde mit der man sich austauschen konnte.
Wegen der begeisterung für den Smart ,die von diesem Forum ausging , habe ich mir meine Bluemotion gekauft. Doch nun ist es kaum noch wert dieses Forum zu besuchen.
MFG Florian!
Re: Was ist mit dem Forum los? -- Marc Oliver -- 02.09.2000 14:46:31 [#37015]
: Wo sind den die Smartfahrer die dieses Forum vor über einem Jahr zu
: etwas besonderen gemacht haben? Hier konnte man sich ohne Scheu
: austauschen und sich von den Vorzügen des Cityflitzers
: überzeugen lassen.
: Wenn man heute die Texte liest,muß man sich zweimal überlegen ob
: man eine Frage stellt , auch wenn es sicher ist von irgend einem
: Idioten eine Schwachsinnige Antwort bekommt.
: Es war hier mal eine Fangemeinde mit der man sich austauschen
: konnte.
: Wegen der begeisterung für den Smart ,die von diesem Forum ausging
: , habe ich mir meine Bluemotion gekauft. Doch nun ist es kaum
: noch wert dieses Forum zu besuchen.
: MFG Florian!
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Gegen die Unmengen an Schwachsinn, die einige Leute hier so loslassen, ist man aber wohl machtlos. Leider!!!
Florian, kann dir nur beipflichten. oT -- Detlev (00544) -- 02.09.2000 15:53:34 [#37021]
: Wo sind den die Smartfahrer die dieses Forum vor über einem Jahr zu
: etwas besonderen gemacht haben? Hier konnte man sich ohne Scheu
: austauschen und sich von den Vorzügen des Cityflitzers
: überzeugen lassen.
: Wenn man heute die Texte liest,muß man sich zweimal überlegen ob
: man eine Frage stellt , auch wenn es sicher ist von irgend einem
: Idioten eine Schwachsinnige Antwort bekommt.
: Es war hier mal eine Fangemeinde mit der man sich austauschen
: konnte.
: Wegen der begeisterung für den Smart ,die von diesem Forum ausging
: , habe ich mir meine Bluemotion gekauft. Doch nun ist es kaum
: noch wert dieses Forum zu besuchen.
: MFG Florian!
Lösungsvorschlag zum Forum... -- Thorsten [SMART-CLUB-Schleswig-Holstein] -- 02.09.2000 15:56:23 [#37023]
Hallo Florian und Marc,
ich kann Euch voll zustimmen. Ich empfinde dies ganz genauso
wie Ihr.
Mein Tipp: Meldet Euch beim Smart-Club e.V. an, dann bekommt Ihr die Zugangsberechtigung zum "internen CLUB-FORUM", wo die Beiträge dem eigentlichen Sinn, einem freundschaftlichen Austausch von smarten Informationen, nach wie vor entsprechen.
Außerdem unterstützt Ihr damit den Club und die "wahren Smart-Freunde". Und ein Begrüßungspaket gibt es obendrein.
Smarte Grüße,
Thorsten
[Smart-Club-SH]
wir sind selber schuld !!! -- martin -- 02.09.2000 19:42:23 [#37045]
Irgendwie sind "(WIR)" doch selber schuld, wir züchten uns doch regelrecht diese Leute heran.
Kaum schreibt einer irgendetwas völlig blödel, so antworten auf diesen Beitrag gleich unbeschreiblich viele und schon füllt sich so einer bestätigt.
also auf solche Beiträge NICHT antworten und diese werden schnell verschwinden, denn wem macht es schon spass Leute zu ärgern wenn die sich nicht ärgern lassen !!!
: Mein Tipp: Meldet Euch beim Smart-Club e.V. an, dann bekommt Ihr
: die Zugangsberechtigung zum "internen CLUB-FORUM", wo
: die Beiträge dem eigentlichen Sinn, einem freundschaftlichen
: Austausch von smarten Informationen, nach wie vor entsprechen.
dem stimme ich zu, das machen seinbar viel zu wenig !!!!
: Außerdem unterstützt Ihr damit den Club und die "wahren
: Smart-Freunde". : Smarte Grüße,
Re: wir sind selber schuld !!! -- Dirk Beelitz -- 02.09.2000 21:41:57 [#37053]
Hallo smartfreunde,
laßt Euch das Forum nicht von irgendwelchen Provokateuren kaputtmachen. Wer hier provoziert und unsere smart-Begeisterung ins Lächerliche zieht, der sollte sich lieber eine sinnvollere Freizeitbeschäftigung suchen. Vieleicht ins Fußballstadion gehen, wie Tausende andere auch, oder Briefmarken sammeln oder eines der unzähligen Hobbys nachgehen, wie es Millionen Menschen in ihrer Freizeit tun. Der smart ist für viele von uns Teil ihrer Freizeitgestaltung und wenn das Polieren unseres Autos uns Spaß macht und wir den smart auch "noch so verunstalten", mit "Kuhfängern", Breitreifen etc., so ist das absolut in Ordnung. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso sich manche Leute darüber aufregen. Es ist nicht ihr Auto und sie müssen damit ja auch nicht fahren. Wenn mir hier im Forum jemand "dämlich" daherkommt, so lasse ich diesen armen Menschen allein mit seinen Verunglimpfungen und das sollten wir alle so beherzigen, die ein Interesse haben, dass das smart-Forum wieder zur alten Form zurück findet.
In diesem Sinne - "always be smart"
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederhein
Warum nicht mal den Dämlichen direkt kontaktieren? -- -- -- 02.09.2000 22:11:38 [#37054]
***** Hier stand als anonymes Posting der Denic-Auszug der Domain schwachkopf.de *******
Die Veröffentlichung wurde entfernt. Gründe dazu im nachfolgenden Posting.
hermann@smart-club.de Admin
Das ist der absolut falsche Weg -- dminPost -- 01.01.1970 01:00:00 [#37057]
LINKURL>Im vorgehenden Beitrag war der Denic-Auszug der Domain schwachkopf.de als anonymes Posting eingetragen worden. Ich habe den Auszug entfernt, weil:
1. Eine öffentliche "Hetzkampagne" oder ähnliches gegen den Domaininhaber von uns nicht unterstützt wird.
2. Kann jeder hier eine x-beliebige Adresse als Absender eintragen, insofern ist nicht bewiesen, dass der Poster auch der Domaininhaber ist.
3. Es absolut falsch ist, sich einen einzelnen "Störenfried" herauszupicken.
Fakt ist, dass hier sehr viele destruktive Beiträge von "dem dämlichen" geschrieben wurden. Fakt ist aber geneuso auch, dass seine Beiträge keinesfalls die einzigen waren, in denen entweder Unsinn geschrieben wurde oder jemand beleidigt/angegriffen wurde. Ich könnte genauso noch 10 anderen Forumsteilnehmern das Gleiche vorwerfen, wenn auch nicht in so massiver Form. Wenn ich einen einzelnen angreife, muss ich alle anderen auch angreifen.
Vielleicht wird durch das massive destruktive Posting manchem klar, was hier in der letzten Zeit im Forum abgegangen ist. Haufenweise Beiträge, die ALLE gegen die Netiquette verstossen haben. Sehr rauer Ton, Beleidigungen, Anschuldigungen usw. Insofern wurde die Situation der letzten Wochen durch die Beiträge lediglich forciert.
Der Weg kann nicht sein, einem einzelnen die Schuld dafür zu geben und es wäre auch zu einfach. Hier ist der Sündenbock und der soll jetzt dafür büssen und alles ist wieder in Ordnung?
Mann, reisst Euch am Riemen, in der Netiquette steht, dass gegenüber am PC ein Mensch sitzt. Schreibt einfach nur das, was Ihr Eurem Gegenüber auch direkt ins Gesicht sagen würdet. Seit tolerant rücksichtvoll und nachsichtig anderen Meinungen gegenüber.
Wer auf provokante Beiträge ebenfalls provokant antwortet, bei dem zeugt das nicht unbedingt von Intelligenz sondern eher von Engstirnigkeit und verletzter Eitelkeit. Ich kann mich dem traurigen Beitrag von Andreas nur anschliessen, der dort schrieb: "Um Euer Selbstbewußtsein kann es nicht weit bestellt sein, wenn Ihr andere nicht so leben lassen könnt, wie sie wollen."
smarte Grüße Hermann
Michaela die sich vom Forum verabschiedet........ -- Michaela T. -- 02.09.2000 13:21:54 [#37008]
...........weil ich es satt habe mich immer rechtfertigen zu müssen wegen solchen
falschen und doofen Beschuldigungen.
ciao, an alle war nett mit euch Michaela
Re: Michaela die sich vom Forum verabschiedet........ -- Samy -- 02.09.2000 15:27:46 [#37018]
: ...........weil ich es satt habe mich immer rechtfertigen zu müssen
: wegen solchen
: falschen und doofen Beschuldigungen.
: ciao, an alle war nett mit euch Michaela
Hi Michaela,
kauf dir einen Calibra und komm ins Calibra Forum dort gibt es keinerlei anmachen oder Beschuldigungen.
MfG Samy
Re: Michaela die sich vom Forum verabschiedet........ -- schmucki -- 02.09.2000 15:46:00 [#37019]
: ...........weil ich es satt habe mich immer rechtfertigen zu müssen
: wegen solchen
: falschen und doofen Beschuldigungen.
: ciao, an alle war nett mit euch Michaela
oder man wechselt ins Members-forum da lassen sich stinkstiefel die sich nicht beherchen können ausschalten.
Re: Michaela die sich vom Forum verabschiedet........ -- Markus S. -- 02.09.2000 15:54:47 [#37022]
Der "Stinkstiefel" ist auch ´Member!!
Danke für den Kommentar!
oder man wechselt ins Members-forum da lassen sich stinkstiefel die
: sich nicht beherchen können ausschalten.
Traurig, traurig... (hallo Admin..?!) -- Claudia, die die Hoffnung noch nicht aufgeben will. -- 02.09.2000 16:20:41 [#37025]
Nun ja, im Moment ist es wirklich etwas extrem. Nun ja, vielleicht guckt ihr ja von Zeit zu Zeit noch mal hier vorbei. Ich hoffe ja, daß einige Stinkstiefel mal irgendwann ein anderes Forum finden, um ihre Agressionen auszutoben.
Vielleicht wäre es ja eine Maßnahme, extrem Beleidigende Inhalte, ähnlich wie Werbebeiträge einfach zu löschen?)
Desi
wir sind doch selber schuld ! -- martin -- 02.09.2000 19:37:20 [#37043]
Irgendwie sind "(WIR)" doch selber schuld, wir züchten uns doch regelrecht diese Leute heran.
Kaum schreibt einer irgendetwas völlig blödel, so antworten auf diesen Beitrag gleich unbeschreiblich viele und schon füllt sich so einer bestätigt.
also auf solche Beiträge NICHT antworten und diese werden schnell verschwinden, denn wem macht es schon spass Leute zu ärgern wenn die sich nicht ärgern lassen !!!
Fehler !!wir sind doch selber schuld ! -- martin -- 02.09.2000 19:39:08 [#37044]
der Beitrag sollet wo anders landen
"was ist denn mit dem forum los"
da sollte er hin
: Irgendwie sind "(WIR)" doch selber schuld, wir züchten
: uns doch regelrecht diese Leute heran.
: Kaum schreibt einer irgendetwas völlig blödel, so antworten auf
: diesen Beitrag gleich unbeschreiblich viele und schon füllt sich
: so einer bestätigt.
: also auf solche Beiträge NICHT antworten und diese werden schnell
: verschwinden, denn wem macht es schon spass Leute zu ärgern wenn
: die sich nicht ärgern lassen !!!
Für den Fall...... -- Markus S. -- 02.09.2000 15:53:22 [#37020]
....dass sich die Sache mit den doofen Beschuldigungen auf meinen Kommentar weiter unten bezog möchte ich gerne klarstellen dass ich niemand "doof beschuldigt" habe.
Ich habe lediglich festgestellt dass mir diese zur Zeit sehr penetranten und spätpubertären Endlospostings mit Inhalten wie "ich/du/er/sie sind ja so süss, XXX ist der beste" und anderen doch eher in ein Flirt-Forum gehörenden Beiträge hier doch sehr deplziert erscheinen. Wenn Du das gerne machst ist es ja o.k. aber es sollte dann auch erlaubt sein dass Leute die es stört (z.B. mich) das offen sagen. Es wäre nett wenn man dann nicht gleich mit doof und sonstigen Verbalmüll betitelt wird (habe ich doch bei Dir auch nicht getan!!??).
Also kein Grund das Forum zu verlassen! Wir sind nur einfach unterschiedlicher Meinung und das sollte doch kein Problem sein??!!
Ausserdem schätze ich mit o.g. Ausnahmen Deine Beitäge durchaus.
Schöne Grüße
Markus S.
: ...........weil ich es satt habe mich immer rechtfertigen zu müssen
: wegen solchen
: falschen und doofen Beschuldigungen.
: ciao, an alle war nett mit euch Michaela
Re: Für den Fall...... -- Michaela T. -- 02.09.2000 18:02:25 [#37032]
Michaela die sich zum letzten mal meldet .
ich glaube alles was ich bis jetzt in diesem Forum gepostet habe,
hat wohl überhaupt nichts mit FLIRTEN zu tun,oder??????????
deshalb lasse ich mir so was auch nicht unterstellen :
:Ich habe lediglich festgestellt dass mir diese zur Zeit sehr penetranten und spätpubertären Endlospostings mit :Inhalten wie "ich/du/er/sie sind ja so süss, XXX ist der beste" und anderen doch eher in ein Flirt-Forum gehörenden :Beiträge hier doch sehr deplziert erscheinen. Wenn Du das gerne machst ist es ja o.k.
also wenn Du meine Beiträge als FLIRTEN bezeichnest ,dann hast Du echt ein Problem,
Ich denke doch unter Smarties müsste man das doch verstehen.
Ich dachte mir ,vielleicht währe es ganz interessant auch was aus Italien zu höhren ,für mich war es auf jeden Fall
interessant, wegen Tuning, Erfahrungsaustausch usw.
entschuldige mich noch bei allen wegen meinem schlechten Deutsch ,bin mähmlich italienischer Muttersprache
sorry aber so was lasse ich mir einfach nicht unterstellen
ciao an alle ,seit mir bitte nicht böse Michaela
Also nochmal..... -- Markus S. -- 02.09.2000 18:38:27 [#37037]
: Michaela die sich zum letzten mal meldet .
....ich unterstelle Dir persönlich gar nichts!!!!!!!!!!!!!!! Habe nur Kritik an Art und Inhalt einiger Beiträge geäussert!! Das sollte in einem Forum erlaubt sein! Du hast auch schon an Beiträgen anderer die Dir, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefallen haben Kritik geäussert!!! Ich habe gar kein Problem mit Dir persönlich und wie bereits erwähnt auch nicht mit der Mehrzahl Deiner Beiträge!!
Wenn Du so wenig Kritik verträgst dass Du gleich meinst das Forum verlassen zu müssen hast doch Du ein Problem!!
Ich hoffe Du verstehst mich jetzt etwas besser!
Ciao
Markus S.
: ich glaube alles was ich bis jetzt in diesem Forum gepostet habe,
: hat wohl überhaupt nichts mit FLIRTEN zu tun,oder??????????
: deshalb lasse ich mir so was auch nicht unterstellen : also wenn Du
: meine Beiträge als FLIRTEN bezeichnest ,dann hast Du echt ein
: Problem,
: Ich denke doch unter Smarties müsste man das doch verstehen.
: Ich dachte mir ,vielleicht währe es ganz interessant auch was aus
: Italien zu höhren ,für mich war es auf jeden Fall
: interessant, wegen Tuning, Erfahrungsaustausch usw.
: entschuldige mich noch bei allen wegen meinem schlechten Deutsch
: ,bin mähmlich italienischer Muttersprache
: sorry aber so was lasse ich mir einfach nicht unterstellen
: ciao an alle ,seit mir bitte nicht böse Michaela
Michaela, non ascoltare quelli e ritorna, per favore :-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 02.09.2000 19:36:20 [#37042]
heute keine Simultanübersetzung *g*
Gianluca
Florian, der vor zwei Tagen seine Mitgliedschaft beim smar-club desweg -- Florian -- 03.09.2000 00:32:24 [#37060]
Vielleicht ne krasse Reaktion denkt ihr, aber solange, und das habe ich dem Vorstand auch geschrieben, überhaupt nichts unternommen wird gegen diese Rüpel, kann ich mit dem Club nicht mehr identifizieren.
Letzte Grüße Flo
Bilder von Werksbesichtigung ???? -- martin -- 02.09.2000 12:38:19 [#37002]
Hallöchen allemiteinander,
es scheinen mittlerweile einen ganze menge das Werk in Hombach besichtigt zu haben, aber noch nirgens habe ich Fotos davon gefunden. Ist dort das fotografieren verboten oder vergisst nur jeder seine Kamera ?
oder hat bis jetzt noch keiner daran gedacht mal die Fotos zu veröffentlichen ? dann wird es aber mal Zeit :-)
Re: Bilder von Werksbesichtigung ???? -- Scotty -- 02.09.2000 20:25:57 [#37048]
Hi Martin,
auch ich habe smartville schon von innen gesehen. Du hast recht, es gibt dort ein sehr strenges Fotografierverbot (angeblich zum Schutz der Belegschaft vor Blitzlicht). Auf meiner Homepage kannst du ein paar Bilder von aussen und einen Bericht finden. Bei den smartmembers.ch gibts auch Fotos von drinnen (die hatten damals tatsächlich ein Fotoerlaubnis)
CU
Scotty
DANKE!!-Bilder von Werksbesichtigung ???? -- martin -- 03.09.2000 15:16:41 [#37094]
Danke !!!
auf deiner Setie war ich bereits (nur Bilder von draußen)
aber auf der Seite von unseren schweizer freunden hatte ich den bliderbericht noch nicht gefunden !!
ist super----danke!!!!!!
kleine Schrammen auf den Body-Panels -- Marc Oliver -- 02.09.2000 10:26:28 [#36994]
Hallo!
Gibt es besonderes Mittel (Politur, etc.), mit dessen Hilfe man kleine Kratzer in den Kunststoffteilen beseitigen kann?
Gruß an alle smart-ies ! :-)
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 02.09.2000 12:32:21 [#37001]
: Hallo!
: Gibt es besonderes Mittel (Politur, etc.), mit dessen Hilfe man
: kleine Kratzer in den Kunststoffteilen beseitigen kann?
: Gruß an alle smart-ies ! :-)
Na klar.
Du nimmst einen nassen Schwamm, ziehst diesen durch Sand und dann ab auf den Lack. Nun alles schön verreiben und schon kannst du die kleinen Kratzer nicht mehr sehen. Also quasi gesandstahlt.
Der Vorteil:
Zusätzliche Kratzer kannst Du auch nicht mehr sehen.
ddddsl
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels -- erhan -- 02.09.2000 12:53:53 [#37006]
: Na klar.
: Du nimmst einen nassen Schwamm, ziehst diesen durch Sand und dann
: ab auf den Lack. Nun alles schön verreiben und schon kannst du
: die kleinen Kratzer nicht mehr sehen. Also quasi gesandstahlt.
: Der Vorteil: Zusätzliche Kratzer kannst Du auch nicht mehr sehen.
: ddddsl
korrekter tip, du scwachkopf!! grüß von erhan, jeh, kraß
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels - an erhan...... -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 02.09.2000 13:23:51 [#37009]
Bist Du Ausländer ??
Warum willst Du mich beleidigen ?
Na ja entweder man hat eine Kinderstube oder man hat keine .
Aber was will man schon erwarten von ......
: korrekter tip, du scwachkopf!! grüß von erhan, jeh, kraß
Schreiben muss man schon können aber .....
ddddsl
dämlicher -- X-Men -- 02.09.2000 13:52:05 [#37011]
: Na klar.
: Du nimmst einen nassen Schwamm, ziehst diesen durch Sand und dann
: ab auf den Lack. Nun alles schön verreiben und schon kannst du
: die kleinen Kratzer nicht mehr sehen. Also quasi gesandstahlt.
: Der Vorteil: Zusätzliche Kratzer kannst Du auch nicht mehr sehen.
: ddddsl
Re: dämlicher -- und du bist langweilig -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 02.09.2000 13:59:09 [#37012]
Also ich bin dämlich, klar, aber Du bist langweilig, immer das selbe Bild. Haste nix anderes ?
Armes Deutschland.. wo sind Deine Dichter und Denker ??
ddddsl
Re: dämlicher -- und du bist langweilig -- Uli -- 02.09.2000 14:17:53 [#37013]
: Also ich bin dämlich, klar, aber Du bist langweilig, immer das
: selbe Bild. Haste nix anderes ?
: Armes Deutschland.. wo sind Deine Dichter und Denker ??
: ddddsl
Hey,
der Marc hat eine plausible Frage gestellt und ich bin der Meinung, daß Ihr Marc mit diesem Sch.. in keiner Art geholfen habt. Nach meinem Wissen ist dies kein Witz-, Klamauk-, Beleidigungs-Forum.
Re: dämlicher -- du bist langweilig! get lost. (ot) -- Thomas -- 02.09.2000 14:26:57 [#37014]
: Also ich bin dämlich, klar, aber Du bist langweilig, immer das
: selbe Bild. Haste nix anderes ?
: Armes Deutschland.. wo sind Deine Dichter und Denker ??
: ddddsl
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels -- Claudia -- 02.09.2000 16:33:00 [#37026]
Da die Bodypanels alle zumindest klar- lackiert sind, würde ich es mal vorsichtig mit Politur ausprobieren.
keep Smart, desi
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels zurück zum Thema -- Andreas -- 02.09.2000 17:20:19 [#37027]
Hi,
nachdem sich hier einige ihres geistigen Dünnschiß's entledigt haben,
kann ich Dir nur einen kleinen Tip geben.
Ich habe einen Vorführwagen gekauft, der zwar tiptop ausgestattet war, aber an der Heckschürze leicht verschrammt war. Mein smart ist weiß, also durchgefärbtes Plastik. Ich habe das Plastik mit einer Polytur behandelt, anschließend gewachst. Es sind keine Kratzer mehr zu sehen. Auch nicht wenn man nahe drangeht.
Ich habe mich aus diesem Grund für den weißen smart entschieden, weil ein Bekannter einenlackierten Metallic-smart besitzt und dann ständig mit Lackstift zugange ist.
Gruß
Andreas
Re: kleine Schrammen auf den Body-Panels -- Torsten -- 04.09.2000 07:02:13 [#37136]
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Sonax Metallic-Politur (Name ist mir gerade entfallen). 5 Minuten und Kratzer sind vergessen. Bei näherem Interesse bitte private mail, ich schaue dann den genauen Namen nach.
Star Two von Brabus -- Gunnar -- 02.09.2000 09:58:04 [#36991]
Hallo Leute,
habe heute bei Stern-online gelesen, das Brabus an einem Star Two arbeitet.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Re: Star Two von Brabus -- Claudia (desi) -- 02.09.2000 10:35:53 [#36995]
Guck mal auf dem Gelände von Brabus vorbei - da stehen schon die ersten...
Scheinwerferblende für Coupé -- Christian (Smartspeed-Team) -- 01.09.2000 22:43:07 [#36978]
Hi Smarties,
auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag als Werbung gewertet wird, möchte ich die Smarties, die sich in letzter Zeit für eine Scheinwerferblende interessiert haben und mit dem Angebotenen nicht so recht anfreunden konnten, auf eine Alternative aufmerksam machen.
Bei SW-Exclusive gibt es jetzt eine, so finde ich, sehr günstige Scheinwerferblende (DM 89,-), die nur am oberen Rand montiert wird.
Nach Angabe von SW-Exclusive auch bald mit TÜV !!! ;-)
Allen Smarties, die mit am Chiemsee waren erzähle ich wahrscheinlich eh nix neues, da der Pink Panther dort schon zu sehen war ?!
Gruß
Christian
Sieht der smart damit schöner aus? [oT] -- Harry Lamer -- 02.09.2000 09:40:13 [#36990]
Gruss Harry
Geschmackssache !? -- Christian (Smartspeed-Team) -- 02.09.2000 10:00:29 [#36992]
Die Frage könntest Du bei allen Zubehörteilen stellen !
Wäre aber zu anstrengend, oder !?
Gruß
Christian
Preisfrage? -- Richard -- 02.09.2000 12:04:56 [#37000]
Knapp 100,-DM erscheinen ja nicht viel Geld zu sein, für einen Streifen PLastik, schätzungsweise 1,5 cm x 20 cm!
Wie wärs denn mit abkleben, mit Isolierband, im allen Farben erhältlich? Oder muß erst ein Tuner kommen, der das ganze dann mit 2 zugeschnittenen Streifen für 48,-DM +MwSt. + Versandkosten anbietet? Natürlich mit TÜV und Crashtest-Zertifikat;-))
Gruß
Richard
Re: Scheinwerferblende für Coupé/ schon mal gehabt -- schmucki -- 02.09.2000 19:45:43 [#37046]
: Hi Smarties,
Ich hab s da mal ne Frage,
welchen technichen sittlichen ,geistigen nährwert haben diese Wucherungen an den Smart Augen.
Wird der Mömmes dadurch:
schneller?
Sparsamer?
Spursicherer?
Besseres Licht?
oder was?
Mein Charly, (Das ist mein Hündchen an dem ich noch bischen mehr hänge wie an dem CDi ) hatte auch mal solche Wucherungen an den Lidern, die wurde für ca 200 DM weg operiert.
Er sieht seit dem besser und sieht besser aus!
Aber wie gesagt Geschmacksache
Re: Scheinwerferblende für Coupé/ schon mal gehabt -- Christian (Smartspeed-Team) -- 03.09.2000 02:40:57 [#37063]
Hallo Schmucki,
Du wirst Dich freuen, denn man kann alle Deine Fragen mit "JA" beantworten.
Durch die Scheinwerferblenden wird der Luftwiderstand um ca. 0,00054% reduziert. Dadurch resultiert eine Verringerung der Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h von min. 0,0002 sec. Durch den niedrigeren cw-Wert erhält man eine Benzineinsparung von fast 0,012 l im Jahr bei einer Gesamtkilometerleistung von 125.000 km. Durch den besseren cw-Wert ergibt sich selbstverständlich, dass der Wagen nun mit weniger Luftverwirbelungen zu kämpfen hat und dadurch um einiges spursicherer fährt. Als letztes sei zu erwähnen, dass durch die ruhigere Straßenlage auch die Ausleuchtung der Straße um ca. 0,0004% zunimmt.
Im Endeffekt sind mir solche Überlegungen egal. Entweder mir gefällt die Blende oder nicht ...
... wie gesagt, Geschmackssache ;-))
Gruß
Christian
Re: Scheinwerferblende für Coupé/ schon mal gehabt -- schmucki -- 03.09.2000 19:16:44 [#37108]
: Hallo Schmucki,
: Du wirst Dich freuen, denn man kann alle Deine Fragen mit
: "JA" beantworten.
: Durch die Scheinwerferblenden wird der Luftwiderstand um ca.
: 0,00054% reduziert. Dadurch resultiert eine Verringerung der
: Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h von min. 0,0002 sec.
: Durch den niedrigeren cw-Wert erhält man eine Benzineinsparung
: von fast 0,012 l im Jahr bei einer Gesamtkilometerleistung von
: 125.000 km. Durch den besseren cw-Wert ergibt sich
: selbstverständlich, dass der Wagen nun mit weniger
: Luftverwirbelungen zu kämpfen hat und dadurch um einiges
: spursicherer fährt. Als letztes sei zu erwähnen, dass durch die
: ruhigere Straßenlage auch die Ausleuchtung der Straße um ca.
: 0,0004% zunimmt.
: Im Endeffekt sind mir solche Überlegungen egal. Entweder mir
: gefällt die Blende oder nicht ...
: ... wie gesagt, Geschmackssache ;-))
: Gruß
: Christian
Na siehste dann kann ich ja beruhigt schlafen,
die Vorteile wiegen halt meine Abneigung aus optischen Gründen nicht auf. Also brauch ich sie nicht.
Gruß schmucki
Schaut mal auf diese Seite -- Dominik -- 01.09.2000 21:06:16 [#36972]
Hi
auf der Calibra Homepage ist gerade eine heiße Diskussion im Gange bezüglich Smart vs. Calibra.
Ist echt witzig und interessant.
Schaut doch mal rein und beteiligt Euch, die Calibra-Fahrer freuen sich bestimmt darüber.
Und ich hab dann uch etwas mehr Unterstützung, bei meinem Fürstreit für das bessere Auto.
http://212.172.242.90/Inhalt.htm
Viele Grüße
Dominik
Re: Schaut mal auf diese Seite -- Dominik -- 01.09.2000 21:09:00 [#36973]
Hi
dann "Forum" wählen.
Dann "Calibra Technik" wählen
Dort das Thema "Die dunkle Macht S.M.A.R.T" wählen.
Dann kanns losgehen.
Viele Grüße
Dominik
Re: Schaut mal auf diese Seite -- martin -- 01.09.2000 21:43:32 [#36975]
Hi Hi,
ist echt ein lustiges fölkchen.
nur eines hat mir richtig angst gemacht, das so viele erwägen ihren obbel callibri (oder so) zu verkaufen und sich dafür einen smart zu kaufen wollen.
schämen die sich für ihre obbelz oder bekommen die auf einmal geschmack und ein richtiges verhältnis zur realität ?
ich bin für opelfahrer freie smarts auf unseren straßen !!!!
:-) [oT] -- Harry Lamer -- 01.09.2000 22:31:25 [#36977]
Gruss Harry
Re: danke,isch hab mich köööschtlich amüsiert :-))) o.t. -- tom.(00208) -- 02.09.2000 00:00:23 [#36979]
: Hi
: auf der Calibra Homepage ist gerade eine heiße Diskussion im Gange
: bezüglich Smart vs. Calibra.
: Ist echt witzig und interessant.
: Schaut doch mal rein und beteiligt Euch, die Calibra-Fahrer freuen
: sich bestimmt darüber.
: Und ich hab dann uch etwas mehr Unterstützung, bei meinem Fürstreit
: für das bessere Auto.
: http://212.172.242.90/Inhalt.htm
: Viele Grüße
: Dominik
Re: Schaut mal auf diese Seite HÖ HÖ HÖ! -- schmucki -- 02.09.2000 00:17:53 [#36980]
: Hi
: auf der Calibra Homepage ist gerade eine heiße Diskussion im Gange
: bezüglich Smart vs. Calibra.
: Ist echt witzig und interessant.
: Schaut doch mal rein und beteiligt Euch, die Calibra-Fahrer freuen
: sich bestimmt darüber.
: Und ich hab dann uch etwas mehr Unterstützung, bei meinem Fürstreit
: für das bessere Auto.
: http://212.172.242.90/Inhalt.htm
: Viele Grüße
: Dominik
Wie kannst du es als Abtrünniger wagen das alte Nest zu beschmutzen?
Die sind ja angesprungen als hättes jemand in ein Wespennest gstochen.
Scheinbar doch nicht so weit vom Manta entfernt der Haufen oder?
war jedenfalls lustig!
ts ts ts.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 02.09.2000 08:55:57 [#36985]
: Wie kannst du es als Abtrünniger wagen das alte Nest zu
: beschmutzen?
: Die sind ja angesprungen als hättes jemand in ein Wespennest
: gstochen.
: Scheinbar doch nicht so weit vom Manta entfernt der Haufen oder?
: war jedenfalls lustig!
Mach das gleiche mal hier. Dann kommen die gleichen dämlichen Antworten (nicht alle).
alles Klar?
Gianluca
Re: ts ts ts.. -- Samy -- 02.09.2000 14:58:00 [#37016]
: Mach das gleiche mal hier. Dann kommen die gleichen dämlichen
: Antworten (nicht alle).
: alles Klar?
: Gianluca
So jetzt bin ich auch mal im SMART Forum, da ja irgendwie dieses und das Calibraforum durch Dominik über das selbe reden :)
Und finde es irgend wie blöööööd als Manta Fahrer oder als Blööödmann beschuldiegt zu werden!
Und ist doch wohl normal das wenn jemand erst Calibra oder Smart Fan war und dann ein anderes Auto was sich so so vom Calibra bzw. Smart unterscheidet kauft das dann die anderen erst mal entsetzt sind oder?
Oder würde sich einer von euch sagen wir mal mmmm genau einen MANTA kaufen?, ich finde den auch ein wenig naja. Dann würden die anderen ja auch über den Meckern oder Fragen warum!
Und finde dieses Forum hier ist irgendwie wenig informativ da hier doch irgendwie nur gemotzt wird z.B. das DOminirende gespräch mit DDDDSL oder so warum lasst ihr denn nicht einfach labern? Oder besser ein anderes Forum system mit Passwort wo man sich anmelden muß! Da werden erst mal die nur so mal ein Witz ablassen rausgehalten und hartnäckige wie ddddsl kann man einfach sperren und der hat bestimmt auch kein bock sich immer neu anzumelden.
Weiß einer wo man einen SMART tieferlegen kann? Raum NRW etwa bei DigiTec ist gleich um die ecke? Da Kollege von mir nun alles außer Motoränderrungen, ist ihm zu gefährlich für sich und sein Auto, gemacht hat. Sieht für einen SMART (Meine Meinung nicht ausflippen) ganz gut aus , tolleranz für andere geschmäcker ist auch ganz gut auf jedenfall tollerieren wir uns er sagt für ein Opel ist mein Calibra sehr schön und ich mein fürn SMART ist der sehr schön. Und tipp Front Heck und Seitenschweller sind ein muß für jeden Smart da ist die "Ei" Form dann nicht mehr so stark. (Aber, Geschmackssache)
So wie ich dieses Forum hier so sehe kommen jetzt die Manta Image ähnlichen Smartfahrer und rasten total aus das ein Calibra fahrer hier was hinschreibt und als krönung kommt DDDDSL und läßt ein tollen abschlußsatz stehen.
MfG Samy
Re: ts ts ts.. -- Samy -- 02.09.2000 15:04:50 [#37017]
Hi nochaml,
ist mir grad noch aufgefallen dieses Forum ist zudem noch sehr sehr unübersichtlich bis ich meinen eigenen Beitrag gefunden habe hat es einige Minuten gedauert! Wie wäre es mit umstellung auf das Ultimate Bulletin Board ForenSystem? Die Sources gibt es auf www.calibra.de im Downloadbereich. Ist das Forum was auf www.calibra.de oder auf meiner Seite zu sehen ist.
MfG Samy
ne.. ist schon ok die Forensoftware.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 02.09.2000 19:03:08 [#37041]
Ich find das Forum gut so. Also ich mein die Software nicht den Inhalt, weil der Inhalt in letzter Zeit schrott ist..
Aber das Forum ist schnell und unkompliziert. Du bist dich eben an andere Forum gewöhnt. Ich hätte warscheinlich Mühe mit dem Calibra Forum.
Smarte calibrierte Grüsse *g*
Gianluca
Re: ne.. ist schon ok die Forensoftware.. -- Samy -- 02.09.2000 20:55:02 [#37051]
: Ich find das Forum gut so. Also ich mein die Software nicht den
: Inhalt, weil der Inhalt in letzter Zeit schrott ist..
: Aber das Forum ist schnell und unkompliziert. Du bist dich eben an
: andere Forum gewöhnt. Ich hätte warscheinlich Mühe mit dem
: Calibra Forum.
: Smarte calibrierte Grüsse *g*
: Gianluca
Ja kann sein das es halt gewohnheitssache ist. Ich bin halt gewöhnt das man nur den Oberbegriff sieht und wenn man drauf klickt kommen erst die Beitrage. Und hier hat ja jeder Beitrag ein eigenen Betreff. Na egal war nur ein Vorschlag.
MfG Samy
Re: ne.. ist schon ok die Forensoftware.. -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 03.09.2000 12:47:24 [#37083]
: Ja kann sein das es halt gewohnheitssache ist. Ich bin halt gewöhnt
: das man nur den Oberbegriff sieht und wenn man drauf klickt
: kommen erst die Beitrage. Und hier hat ja jeder Beitrag ein
: eigenen Betreff. Na egal war nur ein Vorschlag.
Danke für den Vorschlag! Das ist sehr konstruktiv!
Allzeit gute Fahrt :-)
: MfG Samy
Gianluca
Re: ne.. ist schon ok die Forensoftware.. -- Marc G. Franzen -- 04.09.2000 07:58:13 [#37140]
: Danke für den Vorschlag! Das ist sehr konstruktiv!
: Allzeit gute Fahrt :-)
Das alles kann unnsere Forensoftware auch - einfach mal auf Einstellungen klicken und sich seine persönliche Einstellung auswählen!
Grüße
Marc
Re: Schaut mal auf diese Seite -- Gunnar -- 02.09.2000 22:42:12 [#37055]
Hallo Samy,
dies ist auch in diesem Forum möglich. Stell Dir unter Einstellungen folgendes ein: Nur Themen, Text bei Klick.
Dann siehst Du die Topics und kannst selbst entscheiden, ob der Beitrag Dir zusagt.
Grüße aus Riedstadt
Gunnar
Re: Nachteil dieser Einstellung... -- Christoph Minder -- 03.09.2000 21:42:28 [#37121]
: dies ist auch in diesem Forum möglich. Stell Dir unter
: Einstellungen folgendes ein: Nur Themen, Text bei Klick.
: Dann siehst Du die Topics und kannst selbst entscheiden, ob der
: Beitrag Dir zusagt.
Nachteil daran ist, dass die "anderen", die mit der Standardeinstellung gut leben, ein Problem mit der Nachvollziehbarkeit haben. Dein Beitrag wurde als Antwort zum obersten Thread gebucht statt als Reaktion auf Samys Meinung.
Nun, wenn wir denn nur noch dieses eine Problem zu lösen hätten... :)
Christoph Minder
Das Forum sieht aus, als wenn es vom "smart-Forum" gemacht würde? (oT) -- GvO 330 -- 04.09.2000 13:38:54 [#37172]
: Hi
: auf der Calibra Homepage ist gerade eine heiße Diskussion im Gange
: bezüglich Smart vs. Calibra.
: Ist echt witzig und interessant.
: Schaut doch mal rein und beteiligt Euch, die Calibra-Fahrer freuen
: sich bestimmt darüber.
: Und ich hab dann uch etwas mehr Unterstützung, bei meinem Fürstreit
: für das bessere Auto.
: http://212.172.242.90/Inhalt.htm
: Viele Grüße
: Dominik
CD-Wechsler -- Stephan -- 01.09.2000 20:05:17 [#36968]
Hat von euch schon mal jemand versucht einen anderen Wechsler unter den Beifahrersitz des Smart zu bauen ? Ich habe nämlich noch einen Panasonic 8-fach Wechsler zu Hause (ist ca 1 cm höher als der Grundig-Wechsler). Wenn ja, wie habt ihr den Wechsler befestigt?
Re: CD-Wechsler -- Thomas (00336) -- 03.09.2000 10:09:46 [#37068]
Hallo Stephan,
ich hatte mir vor einigen Jahren auch den 8-fach CD-Wechsler von Panasonic gekauft. Und war sehr zufrieden damit. Alle CD's liefen, keine Probleme mit "Selbstgebrannten".
Der Grundig-CD-Wechsler mag keine Kopien, nur Originale. Habe sogar bei Grundig angerufen. "Der CD-Wechsler ist nur für gekaufte CD's ausgelegt" war die Auskunft.
Bau Dir bloß den Panasonic-Wechsler ein, und wenn Du ihn mit Schaumstoff unter dem Sitz einklemmen musst. Oder Lochband (Metall) benutzen musst. Oder beides.
Beste Grüße
Thomas
: Hat von euch schon mal jemand versucht einen anderen Wechsler unter
: den Beifahrersitz des Smart zu bauen ? Ich habe nämlich noch
: einen Panasonic 8-fach Wechsler zu Hause (ist ca 1 cm höher als
: der Grundig-Wechsler). Wenn ja, wie habt ihr den Wechsler
: befestigt?
Re: selbstgebrannte CDs -- Hermann -- 03.09.2000 11:37:04 [#37073]
Hallo Thomas,
meine Erfahrung mit dem Grundig CD-Wechler ist, dass er selbstgebrannte CDs ohne Probleme verkraftet.
Es gibt immer wieder Schwierigkeiten mit den verschiedenen Kombinationen Brenner, Rohling, Abspielgerät, die nicht ausschliesslich auf das letzte Glied der Kette, den Player, zurückzuführen sind. Oft hilft nur ausprobieren
Ich verwende CD-R gold von Kodak und brenne die CD-R in einem Durchgang (keine Multisession-CD). Habe bei mehreren Abspielgeräten incl. dem Grundig-Player noch nie Probleme gehabt.
smarte Grüße
Hermann
Re: CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 04.09.2000 08:37:12 [#37143]
Hallo Thomas!
: Der Grundig-CD-Wechsler mag keine Kopien, nur Originale. Habe sogar
: bei Grundig angerufen. "Der CD-Wechsler ist nur für
: gekaufte CD's ausgelegt" war die Auskunft.
Der Grundig-CD-Wechsler verträgt ohne jegliche Probleme selbstgebrannte CDs! Ich persönlich fahre nur mit Kopien herum, da mir die Originale für's Auto zu schade sind und habe keinerlei Probleme damit.
Grüße
Marc
OpelSmart; wer verkauft hier was?? -- smart99 -- 01.09.2000 19:28:40 [#36961]
Re: OpelSmart; wer verkauft hier was?? -- smart99 -- 01.09.2000 19:29:46 [#36962]
Re: OpelSmart; wer verkauft hier was?? -- Hubert -- 01.09.2000 19:49:17 [#36966]
hi smart 99,
bei Opel haben sie im Rahmen einer Sozialmassnahme einen neuen Auslieferungsfahrer eingestellt, den wir alle aus dem Forum kennen:
der dämliche
Daimler Chrylser oder General-Motor kann der Bursche halt nicht auseinanderhalten. Seine Sympatie liegt aber bei Opel, da er Qualität nicht zu würdigen weiss und seine Zeugung in einem Manta stattfand.
Re:(dddl) ich glaub es geht schon wieder los....o.T. -- schmucki -- 01.09.2000 20:34:39 [#36969]
: hi smart 99,
: bei Opel haben sie im Rahmen einer Sozialmassnahme einen neuen
: Auslieferungsfahrer eingestellt, den wir alle aus dem Forum
: kennen: der dämliche
: Daimler Chrylser oder General-Motor kann der Bursche halt nicht
: auseinanderhalten. Seine Sympatie liegt aber bei Opel, da er
: Qualität nicht zu würdigen weiss und seine Zeugung in einem
: Manta stattfand.
Re:(dddl)also wenn schon dann ddddsl - bin ich der dämliche? -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 02.09.2000 08:22:35 [#36984]
dämlicher -- X-Men -- 02.09.2000 10:06:00 [#36993]
Sonntag smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!Wegbeschreibung! -- Doktor Bubu -- 01.09.2000 18:32:05 [#36957]
Hallo Freunde!
Unser Treffen in der Pfalz findet am 3. September so ab etwa 12 Uhr in Neustadt an der Weinstraße statt.
Das ganze startet auf dem Gelände der dortigen smart-Zweigstelle von Mannheim. Autohaus Falter (MB), Branchweilerhofstraße 123 von der A65 Ausfahrt Neustadt Nord sehr gut zu erreichen.
Ihr fahrt von der A65 Ausfahrt Neustadt Nord in Richtung Neustadt. Nach ca. 1000 Metern fahrt ihr die erste Möglichkeit links in Richtung Tierheim. Auf dem Wege zu Tierheim kommt Ihr beim Autohaus Falter vorbei.
Wir werden dort versuchen einige Interessante smart auszustellen, einen Zubehörshop (davür ist das SC zuständig), einen smart-club-shop (dafür bin ich zuständig;-), Umtrunk, Musik (Konserve, sorry keine Band), Eine kleine Ausstellung rund um den smart.
Anschließend wollen wir eine Ausfahrt durch den Pfälzer Wald machen, Das sind herrliche kurvige Strecken. (Heute abgefahren, suuuper 61,2 km lang.) Um uns schließlich am Helmbachweiher zu sammeln (Hier können die harten auch Baden, der See wird mit Quellwasser gespeißt;-) (Bild unten), von wo wir dann zum Naturfreundhaus Lambrecht gehen wollen, wo jeder seinem leiblichen Wohle und Lüsten fröhnen kann.
Wir hoffen einige von euch haben Interesse und wir würden uns freuen, wenn Ihr kommt.
Jürgen und Martin
Re: Sonntag smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!Wegbeschreibung! -- schmucki -- 02.09.2000 00:32:04 [#36981]
mal schauen wie´s zeitlich klappt,
und das Wetter so ist
vielleicht darf mein Treckerchen mal vom Westerwald in den Pfälzerwald diesel´n.
Voraus gesetzt Ihr Pfälzer Kartoffelköppe mögt uns Westerwälder Basaltköppe.
gruß Schmucki
Re: Sonntag smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!Wegbeschreibung! -- Doktor Bubu -- 02.09.2000 12:48:51 [#37004]
Die pfälzer sind ein offenes völkchen.
Ich bin westfale, meine frau küt aus kölle uns gefällt es hier gut
hoffentlich bis sonntag dann
Jürgen
Blaupunkt CD-Wechsler -- Manfred -- 01.09.2000 18:07:10 [#36953]
Hat jemand schon erfahrung ob ein CD-Wechsler unter den Beifahrersitz
passt ist ein 10 fachwechsler von BP gibt es keinen 6-fach
Danke für Tips im voraus
Manfred
Re: Blaupunkt CD-Wechsler -- Marc G. Franzen -- 01.09.2000 19:56:34 [#36967]
: Hat jemand schon erfahrung ob ein CD-Wechsler unter den
: Beifahrersitz
: passt ist ein 10 fachwechsler von BP gibt es keinen 6-fach
Passt
Grüße
Marc
10er passt knapp unter dem Sitz durch mT -- Ralf Hamburg -- 04.09.2000 19:05:51 [#37190]
Ich habe mir das Blaupunkt Hannover 2000 mit 10er Wechsler gekauft.
Der Wechsler passt genau unter den Sitz. Man muß den Player etwas in den Teppich drück, damit er darunter passt.
Das Magazin lässt sich ohne Probleme wechseln.
Gruß Ralf
Re: Blaupunkt CD-Wechsler -- Torsten -- 04.09.2000 07:00:00 [#37135]
6-fach-Wechsler gibt es von Blaupunkt gar nicht glaube ich. Nur 10-fach im bekannten Format und 5-fach für DIN-Einbauschacht.
Starthilfe für anderes Auto? -- Matthias Borchers -- 01.09.2000 15:35:09 [#36942]
Technische Frage:
Ist mit der 12V Batterie eine Starthilfe für jedes andere Auto z.B. Corsa o.ä. möglich ? Haben die eine gleiche Batterie ?
im Prinzip wurscht... -- Hans G. Mein -- 01.09.2000 15:37:13 [#36943]
...die Batterie vom Smart ist genau so eine wie auch im Corsa, Polo - oder sogar Lupo! ;-)
Das Problem ist halt, diese selten doofe Batterieabdeckung ab- und vor allem wieder hinzubauen... aber sonst: kein Problem!
Hans
: Technische Frage: Ist mit der 12V Batterie eine Starthilfe für
: jedes andere Auto z.B. Corsa o.ä. möglich ? Haben die eine
: gleiche Batterie ?
Re: im Prinzip wurscht... Sagt das Hans GeMein ?? -- der dämliche -- 01.09.2000 15:59:56 [#36945]
: ...die Batterie vom Smart ist genau so eine wie auch im Corsa, Polo
: - oder sogar Lupo! ;-)
: Das Problem ist halt, diese selten doofe Batterieabdeckung ab- und
: vor allem wieder hinzubauen... aber sonst: kein Problem!
: Hans
Oha, ein Spezialist !!!!!!! Suuuuuuuuuuuuuuuuuupie
Re: Starthilfe für anderes Auto? -- der dämliche -- 01.09.2000 15:57:04 [#36944]
: Technische Frage: Ist mit der 12V Batterie eine Starthilfe für
: jedes andere Auto z.B. Corsa o.ä. möglich ? Haben die eine
: gleiche Batterie ?
Nein Smarties dürfen nur Smarties Starthilfe geben.
Das haben die anderen nun davon.
ddddsl
Re: Starthilfe für anderes Auto? -- Johann Keuser -- 01.09.2000 17:14:56 [#36948]
: Technische Frage: Ist mit der 12V Batterie eine Starthilfe für
: jedes andere Auto z.B. Corsa o.ä. möglich ? Haben die eine
: gleiche Batterie ?
Hallo Herr Borchers,
ich hatte einmal das Vergnügen, einem großen C-Klasse-Mercedes-Bruder zu helfen; das funktionierte reibungslos. Meiner bescheidenen Meinung nach sind die von Ihnen genannten Kleinwagen ergo kein Problem.
Mit vorzüglichem Gruß
Ihr
Johann Keuser
Re: Starthilfe für anderes Auto? - Schon wieder der Keuser - Hi Kumpel -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 17:37:07 [#36949]
: Hallo Herr Borchers,
: ich hatte einmal das Vergnügen, einem großen
: C-Klasse-Mercedes-Bruder zu helfen; das funktionierte
: reibungslos. Meiner bescheidenen Meinung nach sind die von Ihnen
: genannten Kleinwagen ergo kein Problem.
: Mit vorzüglichem Gruß
: Ihr
: Johann Keuser
Na Kumpel Johann , biste wach jeworden? Und schon musste Deinen Senf wieder dazu geben ???
ddddsl
Starthilfe für anderes Auto? Erfolgreich bei Fiat Bravo und Focus TD -- mucfloh -- 01.09.2000 17:57:52 [#36951]
: Technische Frage: Ist mit der 12V Batterie eine Starthilfe für
: jedes andere Auto z.B. Corsa o.ä. möglich ? Haben die eine
: gleiche Batterie ?
Kein Problem - bereits erfolgreich bei oben aufgeführten Kfz ausgeführt.
als nächstes kommt "der dämliche..." dran - dann bekommen seine kronjuwelen starthilfe, um anzuschwellen und endlich sichtbar zu werden und zu platzen. scheinbar hat der gute überflüssigen druck auf seinen kleinen klunkerchen, und dieser druck führt zu unqualifizierten fingerbewegungen auf der tastatur.
sorry für diesen griff in die fäkalformulierungskiste, aber manche leute denken mit den falschen körperteilen. wohl dem, der seinen kopf nicht nur hat, damit es nicht in den hals regnet...
trust in smart
mucfloh
Re: Starthilfe für anderes Auto? Erfolgreich bei Fiat Bravo und Focus -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 18:16:13 [#36954]
: Kein Problem - bereits erfolgreich bei oben aufgeführten Kfz
: ausgeführt.
Auch bei bei ford, vw,rolls-royce,bentlye,corvette,passat,mercedes, chrysler,ferrari,scorpio,bully,sl,slk,clk,kadett usw.usw. usw.
: als nächstes kommt "der dämliche..." dran - dann bekommen
: seine kronjuwelen starthilfe, um anzuschwellen und endlich
: sichtbar zu werden und zu platzen. scheinbar hat der gute
: überflüssigen druck auf seinen kleinen klunkerchen, und dieser
: druck führt zu unqualifizierten fingerbewegungen auf der
: tastatur.
: sorry für diesen griff in die fäkalformulierungskiste, aber manche
: leute denken mit den falschen körperteilen. wohl dem, der seinen
: kopf nicht nur hat, damit es nicht in den hals regnet...
Och das macht nichts, ich weiß ja woher es kommt.....
: trust in smart
: mucfloh
Re: Starthilfe für anderes Auto? Erfolgreich bei Fiat Bravo und Focus -- X-Men -- 01.09.2000 19:32:08 [#36963]
Re: Starthilfe: Negativ bei BMW 730i -- Siggi -- 02.09.2000 12:45:42 [#37003]
die BMWs der 7er Reihe haben riesige Akkus...
Dort konnte der smart nicht helfen.
Re: Starthilfe: Negativ bei BMW 730i -- schmucki -- 02.09.2000 16:03:54 [#37024]
: die BMWs der 7er Reihe haben riesige Akkus...
: Dort konnte der smart nicht helfen.
Der riesige Akku ist nicht entscheidend,
die Stromaufnahme des Anlasser ist das Problem.
Der Benziner Smart hat da nur etwa 0,75 kw beim Diesel weiß ich noch nicht, ein Alter 300er Mercedes-Diesel hat so um die 2 kw da machen meistens die Starthilfekabel schlapp: zu kleiner Querschnitt, zu große Übergangswiederstände an den kleinen Kontaktflächen der Klemmen und zu lange Kabel usw. ist so ein physikalisches Grundgesetz so mit Ohm Volt Amere´usw.
Stellt man aber ein Auto mit laufendem Motor und gut festgeklemmten Starthilfekabeln (gegenenfalls zwei Paar Kabel paralel schalten) 10-15 minuten als Mobile Ladestation hin, (Ich weiß "Ökosau usw.") dann hilft die so etwas aufgefrischte Batterie des Pannefahrzeugs mit und dann kann auch ein Smart dicken Bonzenschleudern zum Leben erwecken.
Die ganz harte Tour hab ich mit meinem alten 230 TE gebracht,
meinen Batterietoten Bundeswehr FeldküchenLkw (Mercedes mit Allrad ca 11 tonnen) an der Abschleppstange angezogen.
Aber wie sagtThommi Gummibärchenschalk" Kinder nicht nachmachen viel zu gefährlich!!!!"
Gruß schmucki
Welche kapazität..... -- Markus S. -- 02.09.2000 18:33:24 [#37036]
: Der riesige Akku ist nicht entscheidend,
: die Stromaufnahme des Anlasser ist das Problem.
: Der Benziner Smart hat da nur etwa 0,75 kw beim Diesel weiß ich
: noch nicht, ein Alter 300er Mercedes-Diesel hat so um die 2 kw
: da machen meistens die Starthilfekabel schlapp: zu kleiner
: Querschnitt, zu große Übergangswiederstände an den kleinen
: Kontaktflächen der Klemmen und zu lange Kabel usw. ist so ein
: physikalisches Grundgesetz so mit Ohm Volt Amere´usw.
: Stellt man aber ein Auto mit laufendem Motor und gut festgeklemmten
.....hat denn die Batterie unserer Kugel überhaupt?
gruss
markus S.
: Starthilfekabeln (gegenenfalls zwei Paar Kabel paralel schalten)
: 10-15 minuten als Mobile Ladestation hin, (Ich weiß "Ökosau
: usw.") dann hilft die so etwas aufgefrischte Batterie des
: Pannefahrzeugs mit und dann kann auch ein Smart dicken
: Bonzenschleudern zum Leben erwecken.
: Die ganz harte Tour hab ich mit meinem alten 230 TE gebracht,
: meinen Batterietoten Bundeswehr FeldküchenLkw (Mercedes mit Allrad
: ca 11 tonnen) an der Abschleppstange angezogen.
: Aber wie sagtThommi Gummibärchenschalk" Kinder nicht
: nachmachen viel zu gefährlich!!!!"
: Gruß schmucki
Re: Welche kapazität..... -- schmucki -- 02.09.2000 23:45:26 [#37056]
: .....hat denn die Batterie unserer Kugel überhaupt?
: gruss
: markus S.
Beim Diesel sind 62AH Batterien drin, beim Benziner weiß ich nicht genau aber so und die 55AH
Gruß Schmucki
Ja, aber... -- Gerhard Hübner -- 03.09.2000 16:17:33 [#37100]
... bei der Starthilfe sollte man immer den Motor laufen lassen,
dann sollte es bei allen normalen PKWs hinhauen. Ich hab auch schon
einen 3er BMW mit starten können, kein Problem.
Egal, ob man einem Smart oder einem Nicht-Smart hilft: immer den
eigenen Motor laufen lassen!
Tobi? Ich dachte der Herrgott und Du... -- Herrchen (00041) -- 01.09.2000 13:05:33 [#36920]
...sehen ALLES!?
Rehi Tobi!
Die für Dich gedachte kleine Chiemsee-Überraschung ist schon seit dem 28.08. online - ich hatte sie nur nicht entdeckt! Sorry!
Du hast sie aber AUCH noch nicht gesehen, oder?
Ciao vom
Herrchen, das sich vielmals bei Christoph für das Pic bedankt, nun aber AUCH mal schnell zu "Fielmann" muß... *augenreib'
smart&cash -- Felix Kopp -- 01.09.2000 12:10:45 [#36909]
Aus dem Bieler Tagblatt vom 01.09.2000
Smart lanciert das Barzahlungspaket «smart&cash». Dieses beinhaltet unter anderem den Jahresservice, die Vignette und Benzin für ein Jahr. Das Paket hat laut Pressemitteilung einen Wert von rund 1500 Fr. und kostet 666 Franken. Die Aktion startet heute und ist vom 8. bis 10. September auch an der Bieler Messe präsent.
------------------------
Hat jemand genauere Infos?
Gruss Felix
Den Dämlichen Ignorieren -- Birte -- 01.09.2000 11:58:40 [#36905]
wie wär's denn, diesel lustigen dämlichen zu ignorieren ?
je länger ihr antwortet, desto mehr spaß macht ihm doch der ganze kram.
Re: Den Dämlichen Ignorieren -- Marc -- 01.09.2000 12:00:59 [#36906]
: wie wär's denn, diesel lustigen dämlichen zu ignorieren ?
: je länger ihr antwortet, desto mehr spaß macht ihm doch der ganze
: kram.
Ich hoffe da war jetzt nicht ich gemeint!?!?
Mein Beitrag "Tuning am CDI" von eben ist ERNST!
Gruß,
Marc
;-)
Re: Den Dämlichen Ignorieren -- Birte -- 01.09.2000 12:01:56 [#36907]
Du weißt schon, wen ich meine....
Re: Den Dämlichen Ignorieren -- Scotty -- 01.09.2000 12:05:10 [#36908]
Darf man denn gratulieren?
Re: Den Dämlichen Ignorieren -- Birte -- 01.09.2000 12:12:14 [#36910]
Bin im chat
Re: Den Dämlichen Ignorieren -- Björn (GEBB1106) -- 01.09.2000 12:24:34 [#36911]
: wie wär's denn, diesel lustigen dämlichen zu ignorieren ?
: je länger ihr antwortet, desto mehr spaß macht ihm doch der ganze
: kram.
Siehe meinen Beitrag von Gestern :o)
Tuning am CDI !? -- Marc -- 01.09.2000 11:42:41 [#36904]
Hallo Smarties,
ich hätte da ein paar Fragen an alle, welche ihren CDI schon ein bisschen aufgepeppelt haben!
-welches Tuning ist am CDI nun sinnvoll bzw. möglich.
Opera Design bietet ja viele schöne Sachen an, jedoch:
-Welches Motortuning behält nun die Steuerbefreiung und welches nicht mehr?
-Breite Reifen: Steuern zahlen? Gibts andere Wege?
-Welche Karosserieteile (Innen- und Aussenausstattung) taugen was bzw. sehen gut aus?
-Wo gibts was am billigsten?
-Auspuffblende bzw. Sportauspuff am CDI?
Geht das mit nem Diesel überhaupt?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß,
Marc
Re: Tuning am CDI !? -- Stefan -- 01.09.2000 13:55:13 [#36929]
Hallo Marc,
Zum Thema breite Reifen habe ich die Erfahrung gemacht das die 195er Brabus Alu´s wirklich gut auf der Straße liegen.
Des weiteren habe ich mir in meinen CDI Ledersitze von Brabus (blau mit weisser Nat) einbauen lassen, da ich in den original Sitzen auf langen Strecken öffters mal massive Rücken Schmerzen hatte. Jetzt kein Problem mehr.
Zu guter letzt kommt noch das Sound Paket von Brabus welches für ca.1500 DM zu haben ist. Es beeinhaltet zwei zusätzliche Mitteltöner die im unsichtbar im Amaturenbrett verschwinden sowie eine Endstufe und ein Subwoofer unter dem Fahrersitz. Der Bums der dort rauskommt reicht mir voll und ganz :-)
Viel spass noch mit Deinem CDI
Stefan aus Marl
Re: Tuning am CDI !? -- magnum -- 01.09.2000 14:52:59 [#36934]
: Hallo Marc,
Schau doch auch mal im internet unter msdesign vorbei. Die url habe ich jetzt im moment nicht mehr aber einfach mal ueber web.de suchen.
Die haben ein ganzes programm rund um den smart.
Zu opera design sei noch gesagt das die eigentlich ziemlich teuer sind. Schau ausserdem mal im archiv nach denn es gibt im September
eine Tuningparty wo es gute sonderkonditionen gibt.
Viel Spass
magnum
Re: Tuning am CDI !? -- Stefan -- 01.09.2000 15:24:05 [#36939]
Zu dem Sound System habe ich mich geirrt, blind gekauft sozusagen, die Technische erläuterung findest Du auf der unten genannten Homepage.
Danke Klaus:-)
Der Sound ist trotzdem umwerfend! :-)
Re: Tuning am CDI !? -- Klaus -- 01.09.2000 15:29:33 [#36940]
: Zu dem Sound System habe ich mich geirrt, blind gekauft sozusagen,
: die Technische erläuterung findest Du auf der unten genannten
: Homepage.
: Danke Klaus:-)
aber gern... :)
: Der Sound ist trotzdem umwerfend! :-)
...was ja schliesslich die Hauptsache ist! :)
Klaus
Re: Tuning am CDI !? -- Torsten -- 01.09.2000 14:51:56 [#36933]
Ich habe 175er rundum auf dem cdi, auf sportiva. Steuerbefreiung blieb erhalten. Sehr zu empfehlen, v.a. wegen des deutlich verkürzten Bremswegs.
Re: Tuning am CDI !? -- magnum -- 01.09.2000 14:54:57 [#36935]
: Ich habe 175er rundum auf dem cdi, auf sportiva. Steuerbefreiung
: blieb erhalten. Sehr zu empfehlen, v.a. wegen des deutlich
: verkürzten Bremswegs.
Wo hast du die gekauft? Und was hast du bezahlt ?
Re: Tuning am CDI !? mit Steuerbefreiung -- fridolin -- 01.09.2000 18:21:48 [#36955]
ich habe an meinem cdi 175er auf erko felgen und er fährt sich wie ein go-cart. außerdem vom sc augsburg noch einen tuning chip und trotzdem mit allem weiterhin die 3 liter steuerbefreiung. bin am chiemsee den opera cdi gefahren und es war wie traktor fahren, geht nicht besser wie meiner nur der turbolader bzw. das überdruckventil ist dauernd zu hören, und das nervt.
gruß aus muc
Smart-Import oder Autoprice.de -- Harald Gruber -- 01.09.2000 09:06:59 [#36893]
Guten Morgen zusammen,
mir stellt sich folgende Frage: Wo soll ich jetzt meinen Smart CDi bestellen? Er kostet bei beiden Anbietern 22229,- DM? Wer hat mit welchen Anbietern welche Erfahrungen gemacht? Handelt es sich bei Smart-Import um einen kommerziellen Anbieter, denn Autoprice macht den gleichen Preis und scheint ja durch Cash Back des SC zu leben (halt Vermittlungsgebühr)! Für jeden Hinweis bin ich dankbar! Bei ca 16 Wochen Lieferzeit muss ich jetzt langsam mal bestellen.
Danke
Harald
Re: Smart-Import oder Autoprice.de -- M -- 01.09.2000 11:25:52 [#36900]
meines Wissens handelt es sich um die selbe "Firma" mit zwei Domains.
Re: Smart-Import oder Autoprice.de -- Hermann -- 01.09.2000 11:35:11 [#36903]
: meines Wissens handelt es sich um die selbe "Firma" mit
: zwei Domains.
falsch, es sind 2 verschiedene Firmen.
smarte Grüße
Hermann
Re: Smart-Import oder Autoprice.de -- MARKUS -- 01.09.2000 16:45:35 [#36947]
ich habe meinen cdi bei smart-import.de bestellt und auch mit autoprice.net einige male telefoniert. alle sind total OK. Das Auto kostet bei beiden identisch. habe mit luciano telefoniert. der kniet sich echt rein. hauptsache das klappt alles der rest ist mir egal. Von 16 Wochen war keine Rede mehr. es geht schneller. Glaube das die nun den Dreh richtig draussen haben
Re: Smart-Import oder Autoprice.de -- Tobi -- 02.09.2000 11:11:26 [#36998]
ich überlege mir auch einen smart cdi über smart-import zu bestellen. Von wieviel Wochen Lieferzeit war denn jetzt die Rede???
Gruß aus Bonn
Tobi
wat si lieber johann, noch nich wach ? sach wat !!!! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 08:37:08 [#36891]
Na Kumpel Johann, pennse noch ? oder wat is los ??
Hasse nix zu meckern mehr ? Los Kumpel jib uns wat zu lache.
Hasse überhaupt so ne Knutschkugel, die man smart nennt? Oder hasse blos Griffel um zu tippen ob de Putertaste ?
ddddsl
wenn schon jemand... -- Hans G. Mein -- 01.09.2000 09:59:21 [#36896]
..Olaf heisst... ;-)
Hans
: Na Kumpel Johann, pennse noch ? oder wat is los ??
: Hasse nix zu meckern mehr ? Los Kumpel jib uns wat zu lache.
: Hasse überhaupt so ne Knutschkugel, die man smart nennt? Oder hasse
: blos Griffel um zu tippen ob de Putertaste ?
: ddddsl
Herr G.Mein will uns mit der Denic beeindrucken! -- Hans G. Klaut -- 01.09.2000 11:29:31 [#36902]
: ..Olaf heisst... ;-)
: Hans
Re: Herr G.Mein will uns mit der Denic beeindrucken! -- Björn (GEBB1106) -- 01.09.2000 12:27:44 [#36912]
Nein beeindrucken will er damit sicher nicht, denn denic.de ist ein frei zugänglicher "Service". Was er damit nur sagen will ist vermutlich ... Wenn wir uns die Personendaten anschauen, dürfte es ein leichtes sein DDDDSL bei persönlich angriffen anzuzeigen.
Dennoch: Hans, spar Dir die Mühe ... denn das alles geht auch anders *fg*
Spaziergang... :) -- Hans G. Mein -- 01.09.2000 12:58:14 [#36919]
: Nein beeindrucken will er damit sicher nicht, denn denic.de ist ein
: frei zugänglicher "Service".
genau - und so billig, dass jeder nachgucken kann...
: Was er damit nur sagen
: will ist vermutlich ... Wenn wir uns die Personendaten
: anschauen, dürfte es ein leichtes sein DDDDSL bei persönlich
: angriffen anzuzeigen.
so er denn wirklich der Domaininhaber von schwachkopf.de sein sollte
: Dennoch: Hans, spar Dir die Mühe ... denn das alles geht auch
: anders *fg*
war doch keine Mühe... :)
Hans
Re: Herr G.Mein will uns mit der Denic beeindrucken! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 13:27:10 [#36922]
: Nein beeindrucken will er damit sicher nicht, denn denic.de ist ein
: frei zugänglicher "Service". Was er damit nur sagen
: will ist vermutlich ... Wenn wir uns die Personendaten
: anschauen, dürfte es ein leichtes sein DDDDSL bei persönlich
: angriffen anzuzeigen.
Hab ich irgendwen Beleidigt, Angegriffen , Verleumdet, Diffamiert oder mich sonstwie Sitten- und oder Rechtswidrig verhalten ???
Im Gegensatz zu einigen anderen NICHT !!!!!
: Dennoch: Hans, spar Dir die Mühe ... denn das alles geht auch
: anders *fg*
Bekommt da wer Angst? *zitter* ;-) -- Hans G. Klaut -- 01.09.2000 13:29:11 [#36924]
: Hab ich irgendwen Beleidigt, Angegriffen , Verleumdet, Diffamiert
: oder mich sonstwie Sitten- und oder Rechtswidrig verhalten ???
: Im Gegensatz zu einigen anderen NICHT !!!!!
Re: Bekommt da wer Angst? *zitter* ;-) -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 13:45:21 [#36928]
Angst ??? Warum , wer nichts schlimmes macht BRAUCHT KEINE ANGST ZU HABEN !!!!
Und so dämlich sich bei der denic zu registrieren ist der dämliche nun doch nicht
Re: Bekommt da wer Angst? *zitter* ;-) -- Björn (GEBB1106) -- 01.09.2000 13:57:55 [#36930]
: Und so dämlich sich bei der denic zu registrieren ist der dämliche
: nun doch nicht
sicher?
Re: Herr G.Mein will uns mit der Denic beeindrucken! -- Björn (GEBB1106) -- 01.09.2000 13:35:22 [#36926]
: Hab ich irgendwen Beleidigt, Angegriffen , Verleumdet, Diffamiert
: oder mich sonstwie Sitten- und oder Rechtswidrig verhalten ???
: Im Gegensatz zu einigen anderen NICHT !!!!!
Nein aber so wirklich beachten willst Du die "Nettiquette" auch nicht zwangsläufig oder? Ich meine: Kann es denn so schwer sein, friedliche Menschen in Frieden zu lassen?
Re: Herr G.Mein will uns mit der Denic beeindrucken! -- Mark Honekamp -- 01.09.2000 15:01:29 [#36936]
: Hab ich irgendwen Beleidigt, Angegriffen , Verleumdet, Diffamiert
: oder mich sonstwie Sitten- und oder Rechtswidrig verhalten ???
: Im Gegensatz zu einigen anderen NICHT !!!!!
Genau DDDDSL!
Eigentlich können dir die nicht.
Und wer trägt schon beim Anmelden den richtigen Namen Adresse ein ;)
Aber glaube die hier wollen ein nicht helfen oder verstehen mein Smart ist schon wieder umgekippt so ein misst.
Re: Herr GeMein will uns mit der Denic beeindrucken! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 01.09.2000 15:06:06 [#36938]
: Genau DDDDSL!
: Eigentlich können dir die nicht.
: Und wer trägt schon beim Anmelden den richtigen Namen Adresse ein
: ;)
Danke
: Aber glaube die hier wollen ein nicht helfen oder verstehen mein
: Smart ist schon wieder umgekippt so ein misst.
Wie jetzt ? UMGEKIPPT ?? sach mal wie !
Gib mich doch mal ein Info.
ddddsl
Re: wat si lieber johann, noch nich wach ? sach wat !!!! -- X-Men -- 01.09.2000 14:32:30 [#36932]
: Na Kumpel Johann, pennse noch ? oder wat is los ??
: Hasse nix zu meckern mehr ? Los Kumpel jib uns wat zu lache.
: Hasse überhaupt so ne Knutschkugel, die man smart nennt? Oder hasse
: blos Griffel um zu tippen ob de Putertaste ?
: ddddsl
Kilometerrekord/smartie-vielfahrer -- Tina -- 01.09.2000 07:34:41 [#36884]
Hallo liebe smartie-Vielfahrer !!
Mich würde mal interessieren, wie lange so ein smart-motörchen im Schnitt hält, bzw. ob und welche Probleme am Motörchen (Benziner) ab welchem Kilometerstand auftreten. Meiner ist (noch) nicht repräsentativ, da erst 12.000 km alt.
Jetzt bin ich echt mal gespannt.
Re: Kilometerrekord/smartie-vielfahrer -- Hans -- 01.09.2000 09:32:56 [#36894]
Hi Tina,
sei beruhigt, es gibt schon welche mit weit mehr als 100 000 Km
auf dem Buckel.
Der Kleine laeuft und laeuft und laeuft und laeuft und ......
Ciao Hans
Re: Kilometerrekord/smartie-vielfahrer -- Björn (GEBB1106) -- 01.09.2000 12:39:23 [#36914]
:Der Kleine laeuft und laeuft und laeuft und laeuft und ......
... dann wäre es ein Käfer *g*
Gruß: Björn
PS: Wenn wir noch ein bißchen warten schreibt die "BILD" bestimmt was in der Richtung: "GROSSE SERIE: smart-Motor gg. Käfermotor!"
Re: Kilometerrekord/smartie-vielfahrer -- Marc -- 01.09.2000 12:44:34 [#36916]
: ... dann wäre es ein Käfer *g*
: Gruß: Björn
: PS: Wenn wir noch ein bißchen warten schreibt die "BILD"
: bestimmt was in der Richtung: "GROSSE SERIE: smart-Motor
: gg. Käfermotor!"
...Ja und der Käfer ist dann bestimmt um längen besser als der Smart, denn richtige Autos haben ja 4 Sitzplätze!
(sarkassmus!)
Re: Kilometerrekord/smartie-vielfahrer/ Björn und Marc -- Tina -- 01.09.2000 12:51:28 [#36917]
Danke, Björn und Marc, die Lebensdauer des Käfers ist mir allerdings ziemlich wurscht.
Hast Du schon mal in die smart-Data geschaut? (OT) -- Hans -- 01.09.2000 13:15:18 [#36921]
: Hallo liebe smartie-Vielfahrer !!
: Mich würde mal interessieren, wie lange so ein smart-motörchen im
: Schnitt hält, bzw. ob und welche Probleme am Motörchen
: (Benziner) ab welchem Kilometerstand auftreten. Meiner ist
: (noch) nicht repräsentativ, da erst 12.000 km alt.
: Jetzt bin ich echt mal gespannt.
Re: Hast Du schon mal in die smart-Data geschaut? (OT) an Hans -- Tina -- 01.09.2000 14:15:25 [#36931]
Äh, bin ziemlich unwissend... was ist "smart-Data" ?
Re: Hast Du schon mal in die smart-Data geschaut? (OT) an Hans -- Hermann (smart-club.de Team) -- 01.09.2000 15:01:39 [#36937]
: Äh, bin ziemlich unwissend... was ist "smart-Data" ?
Hallo Tina,
der smart-club e.V. hat für seine Mitglieder die smart-data Datenbank programmiert und alle Mitglieder können dort ihre Fahrzeug- und Vorgangsdaten eingeben sowie natürlich auch auswerten.
Mehr dazu gibts in einen Beitrag vom 24.07.00 im Archiv.
smarte Grüße
Hermann
Das ist ja klasse ! Danke für Info ! (oT) -- Tina -- 03.09.2000 12:31:19 [#37080]
: Hallo Tina,
: der smart-club e.V. hat für seine Mitglieder die smart-data
: Datenbank programmiert und alle Mitglieder können dort ihre
: Fahrzeug- und Vorgangsdaten eingeben sowie natürlich auch
: auswerten.
: Mehr dazu gibts in einen Beitrag vom 24.07.00 im Archiv.
: smarte Grüße
: Hermann
Verkauft mit 39000km -- micha -- 02.09.2000 09:03:19 [#36988]
Hallo,
hab meinen eben verkauft mit 39000km;-(
Und nächste Woche hol ich mir das Cabrio :-)))))))))
Re: Verkauft mit 39000km -- Siggi -- 02.09.2000 12:50:09 [#37005]
: Hallo,
: hab meinen eben verkauft mit 39000km;-(
: Und nächste Woche hol ich mir das Cabrio :-)))))))))
und übernächste Woche ist der Sommer gewesen...
Re: Verkauft mit 39000km -- udo -- 05.09.2000 07:28:59 [#37229]
: und übernächste Woche ist der Sommer gewesen...
Hi Siggi,
ich gönne Dir ja Deine Schadenfreude, aber es gibt (fast) nichts schöneres, als mit offenem Verdeck, über verschneite Pisten bei strahlender Sonne zu gondeln. (und das soll es gelegentlich auch mal in unseren Breiten geben). Der Herbst eignet sich für diese Erlebnisse hervoragend als "Aperitif"
P.S.
Herzlichen Glückwunsch an Micha, und viel, viel Spaß mit Deinem
"oben ohne"
sonnige Grüße aus Frankfurt
Udo, der immer noch auf seinen CDI wartet und sich bis dahin mit einem Cabrio (kein smart) ne kalte Nase holt und es dennoch genießt
Re: Verkauft mit 39000km -- Micha -- 05.09.2000 09:12:39 [#37236]
Hier nochmal Micha:
Jetzt kommt doch erst der Spätsommer!!!
Ich freu mich auf mein Cabrio - in 2 Tagen hab ichs!
Michael
: Hi Siggi,
: ich gönne Dir ja Deine Schadenfreude, aber es gibt (fast) nichts
: schöneres, als mit offenem Verdeck, über verschneite Pisten bei
: strahlender Sonne zu gondeln. (und das soll es gelegentlich auch
: mal in unseren Breiten geben). Der Herbst eignet sich für diese
: Erlebnisse hervoragend als "Aperitif"
: P.S.
: Herzlichen Glückwunsch an Micha, und viel, viel Spaß mit Deinem
: "oben ohne"
: sonnige Grüße aus Frankfurt
: Udo, der immer noch auf seinen CDI wartet und sich bis dahin mit
: einem Cabrio (kein smart) ne kalte Nase holt und es dennoch
: genießt
Re: Verkauft mit 39000km -- Nicole -- 06.09.2000 15:13:17 [#37353]
Hi Micha,
mich würde mal interessieren, wieviel Du für Deinen kleinen bekommen hast, und was das für einer war ??????
Nicole
Re: Verkauft mit 39000km-Antwort -- Micha -- 07.09.2000 09:19:54 [#37498]
Hi,
das war ein pure ohne Extras (Radio halt noch),
hab 11.700 bekommen!
Michael
: Hi Micha,
: mich würde mal interessieren, wieviel Du für Deinen kleinen
: bekommen hast, und was das für einer war ??????
: Nicole
Bilder zur Spanferkelparty -- Hans -- 31.08.2000 23:05:03 [#36868]
moin allerseits,
habe gerade mal die Bilder vom und zum Chiemsee-Event eingescannt.
Leider sind die noch vollkommen undokumentiert, ich wollte sie Euch
aber nicht laenger vorenthalten und habe sie einfach mal so als
Zip-File zum Download bereitgestellt.
Wer mag, kann sie sich runterladen, demnaechst wird die Seite dann
auch noch vervollstaendigt, schaut halt einfach mal wieder vorbei.
Ciao Hans, der sich immer noch freut, am Fest teilgenommen zu haben.
Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- Martin -- 31.08.2000 22:07:18 [#36861]
Hallo zusammen,
hier in Berlin sehe die Dieselpreise auf die Marke von 1,70 DM zusteuern. Ich glaube der Diesel lohnt sich nicht mehr. Oder?
Ich glaube, die haben bald keine Lieferzeit mehr!
Gruss, Martin
Re: Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- Christian Rengstorf (00369) -- 31.08.2000 22:52:27 [#36865]
: hier in Berlin sehe die Dieselpreise auf die Marke von 1,70 DM
: zusteuern. Ich glaube der Diesel lohnt sich nicht mehr. Oder?
Ich habe gerade in Bremen bei Shell für 1,68 Mark getankt. So teuer war Diesel schon lange nicht mehr. Aber dafür verbraucht der cdi auch nur knapp vier Liter und ist somit günstiger als alle anderen Autos.
Schöner Gruß,
Christian
Re: Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- Klaus Herrmann -- 31.08.2000 22:54:43 [#36866]
Wie willst Du denn noch billiger fahren??
Selbst bei Anstieg des Dieselpreises ist es immer noch der billigste Sprit. Unter von der Menge her verbraucht er immer noch weniger als der Benziner.
Klaus
Re: Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 06:52:14 [#36877]
Hallo Martin,
je teurer der Sprit wird, desto eher lohnt sich ein Diesel, da der cdi mindestens einen Liter weniger braucht.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo zusammen,
: hier in Berlin sehe die Dieselpreise auf die Marke von 1,70 DM
: zusteuern. Ich glaube der Diesel lohnt sich nicht mehr. Oder?
: Ich glaube, die haben bald keine Lieferzeit mehr!
: Gruss, Martin
Re: Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- Rudolf -- 01.09.2000 07:38:01 [#36885]
4 Liter Diesel auf 100km mal DM 1,70 = DM 6,80
6 Liter Super auf 100km mal DM 2,-- = DM 12,-
Fragen?
(Bitte keine Diskussion über die angegebene Verbräuche. Ich habe den zweiten Smart und der Verbrauch entspricht meinen ganz persönlichen Erfahrungen).
Je teuerer der Kraftstoff, desto lohnt sich der Diesel -- Hugo (343) -- 01.09.2000 07:43:42 [#36886]
: Hallo zusammen,
: hier in Berlin sehe die Dieselpreise auf die Marke von 1,70 DM
: zusteuern. Ich glaube der Diesel lohnt sich nicht mehr. Oder?
: Ich glaube, die haben bald keine Lieferzeit mehr!
: Gruss, Martin
Schliesslich steigt nicht nur der Dieselpreis, sondern auch der Benzinpreis, und der Diesel braucht nun mal 30 % weniger.
Hugo
Re: Smart CDI - Lohnt sich das noch bei den ... -- fridolin -- 02.09.2000 09:10:30 [#36989]
einen teil vom mehrpreis des diesels holt man wieder beim verkauf rein, er ist 5 jahre steuerbefreit, und braucht weniger sprit. ist etwas teuerer in der versicherung aber unterm strich fährt ein cdi doch günstiger wie der benziner.
gruß aus muc
Also.... -- Markus S. -- 02.09.2000 10:58:19 [#36997]
....ich habe mir das mal durchgerechnet und bis ca. 10000Km lohnt es sich definitiv nicht. Und bei 10000 Km im Jahr müsste man Ihn 6 Jahre fahren damit es sich auszahlt (und nicht mal das ist sicher, denn nach 5 Jahren kommt die Steuer dazu!). Anschaffung und Versicherung sind deutlich teurer und auch die Wartung kostet mehr als beim Benziner!
Also für Vielfahrer ab ca 15000 Km/Jahr lohnt er sich auf jeden Fall aber darunter glaube ich nicht. Es sei denn man kauft aus Spass am Benzinsparen, Umweltgründen usw. aber das ist ein anderes Thema!
Markus S.
: einen teil vom mehrpreis des diesels holt man wieder beim verkauf
: rein, er ist 5 jahre steuerbefreit, und braucht weniger sprit.
: ist etwas teuerer in der versicherung aber unterm strich fährt
: ein cdi doch günstiger wie der benziner.
: gruß aus muc
Niedersachsen -- Carsten -- 31.08.2000 19:59:32 [#36854]
chiemsee-event -- siegfried maria art -- 31.08.2000 19:45:14 [#36851]
haette gern nette leute getroffen - z.b. "den daemlichen"!
waren aber leider nur echt daemliche da.
wie war denn euer eindruck?
smarte gruesse
s.m.art (dernoergler)
An: Der Dämmliche -- Carsten -- 31.08.2000 18:45:06 [#36843]
Hallo Dämmlich!
Ich find Dich echt super! Endlich schockt hier jemand mal so richtig auf! Nimmt sich Zeit und haut auf diese Vollidioten drauf! Fahren alle dieses kleine Auto und kommen sich total toll vor. Jeder muß hier seinen Senf dazu geben. Aber nun gibt es ja Dich! Ich bin froh darüber! Werde Dich heute in mein Abendgebet mit einschließen!
Gruß
Carsten
P.S.: Wenn Du mir das alles glaubst, bist Du noch dämmlicher als ich angenommen habe.
Re: An: Der Dämmliche - dämlich schreibt man mit einem M -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 19:13:22 [#36846]
dämlich schreibt man mit einem M
: Hallo Dämmlich!
: Ich find Dich echt super! Endlich schockt hier jemand mal so
: richtig auf! Nimmt sich Zeit und haut auf diese Vollidioten
: drauf! Fahren alle dieses kleine Auto und kommen sich total toll
: vor. Jeder muß hier seinen Senf dazu geben. Aber nun gibt es ja
: Dich! Ich bin froh darüber! Werde Dich heute in mein Abendgebet
: mit einschließen!
: Gruß
: Carsten
: P.S.: Wenn Du mir das alles glaubst, bist Du noch dämmlicher als
: ich angenommen habe.
Doch nicht so däm(m)lich! -- Carsten -- 31.08.2000 19:36:57 [#36850]
und ich dachte Du wärst ganz verblödet. Aber es gibt noch Hoffnung!
Re: An: Der Dämmliche - dämlich schreibt man mit einem M -- Jan Wilmerts -- 01.09.2000 00:09:18 [#36873]
HorHor...mal wieder hier vorbeigeschaut...und was seh' ich einen Brother in Arms... Tja, es gibt sie also noch die Riege der Foren-Abuser...
Höhö... Es macht ja auch Fun, wenn man soviel Beachtung erhält... Übrigens find' ich Ausfahrten mit Smarts immer noch total bekloppt und die Sache mit den Frontbügel noch lächerlicher (für den Fahrer...)
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Ihr hier alle etwas fanatisch, frenetisch sind... Im Smart-Shop fehlt ein Plastik-Screin für 29,90DM mit MCC in Leuchtschrift und "Smart-trifft-auf-S-Klasse-und-rollt-durch-die.Gegend-Sound..."
Mensch Leuts, seid Ihr echt so beschränkt auch nur eine Sekunde Freizeit auf solch ein Stück Blech zu verschwenden??? Wenns Probleme gibt ok, aber Ausfahrten, welche Politur ist die Beste blablabla...
Bähhh...
@Heike: mehr von Dir...endlich mal ne fetzige Reaktion, nicht so lächerliche Tranfunzelsachen wie: "Menno ich mag Dich nicht...Menno...*auf denBodenstampf*
Löl.............
@Webmaster: Tja, hättet Ihr mal nen UBB-Board genommen mir Registrierung....
Re: An: Der Dämmliche - dämlich schreibt man mit einem M -- X-Mann -- 01.09.2000 00:21:20 [#36874]
: HorHor...mal wieder hier vorbeigeschaut...und was seh' ich einen
: Brother in Arms... Tja, es gibt sie also noch die Riege der
: Foren-Abuser...
: Höhö... Es macht ja auch Fun, wenn man soviel Beachtung erhält...
: Übrigens find' ich Ausfahrten mit Smarts immer noch total
: bekloppt und die Sache mit den Frontbügel noch lächerlicher (für
: den Fahrer...)
: Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Ihr hier alle etwas fanatisch,
: frenetisch sind... Im Smart-Shop fehlt ein Plastik-Screin für
: 29,90DM mit MCC in Leuchtschrift und
: "Smart-trifft-auf-S-Klasse-und-rollt-durch-die.Gegend-Sound..."
: Mensch Leuts, seid Ihr echt so beschränkt auch nur eine Sekunde
: Freizeit auf solch ein Stück Blech zu verschwenden??? Wenns
: Probleme gibt ok, aber Ausfahrten, welche Politur ist die Beste
: blablabla...
: Bähhh...
: @Heike: mehr von Dir...endlich mal ne fetzige Reaktion, nicht so
: lächerliche Tranfunzelsachen wie: "Menno ich mag Dich
: nicht...Menno...*auf denBodenstampf*
: Löl.............
: @Webmaster: Tja, hättet Ihr mal nen UBB-Board genommen mir
: Registrierung....
Stück Blech?? -- thomas h. -- 01.09.2000 08:20:46 [#36889]
: Mensch Leuts, seid Ihr echt so beschränkt auch nur eine Sekunde
: Freizeit auf solch ein Stück Blech zu verschwenden
Sehr geehrter Herr Wilmerts,
es ist noch viel schlimmer, als Sie denken. Das Überraschungsei, für das sich so viele Teilnehmer dieses Forums begeistern, besteht von außen größtenteils aus Plastikstücken!
Was übrigens ein perfider Anschlag auf das mittelständische Handwerk ist, denn es macht ungezählte Spengler arbeitslos.
Cheers,
th
oooooooooch... -- Hans G. Mein -- 01.09.2000 08:27:21 [#36890]
....keine Schokolade??? ;-)
Hans
: Sehr geehrter Herr Wilmerts,
: es ist noch viel schlimmer, als Sie denken. Das Überraschungsei,
: für das sich so viele Teilnehmer dieses Forums begeistern,
: besteht von außen größtenteils aus Plastikstücken!
: Was übrigens ein perfider Anschlag auf das mittelständische
: Handwerk ist, denn es macht ungezählte Spengler arbeitslos.
: Cheers,
: th
Für Herrchen,hab die weissen Dinger jetzt ,Brieftaube gebracht ot. -- Michaela T. -- 31.08.2000 18:23:14 [#36840]
Re: Oki doki! ... -- Herrchen (00041) -- 01.09.2000 12:41:22 [#36915]
... Dann mach' sie mal dran - ist wirklich schöner! :o)
Ciao vom
Herrchen, das Dir die Montage gern selbst zeigen würde... ;o)
Dann schreib halt ne Email.... -- Markus S. -- 01.09.2000 13:28:50 [#36923]
.....oder wird das hier langsam zum Flirtline-Forum??
Ist nicht böse gemeint aber dieses Ganze `ich hab dir das geschickt und ich hab ne Überraschung für Dich` und der ganze Firlefanz hat doch nun wirklich nichts in einem Forum über Smart verloren!!
Markus S.
Re:ganz ruhig bleiben ,es geht immer nur um dem Smart!!!!! -- Michaela T. -- 01.09.2000 19:16:47 [#36959]
es geht hier um weisse Blinker die ich von einer Firma zugeschickt bekommen habe,
mache keine Namen sonst heisst es nur wieder "Werbung".
Hab sie mit links montiert. Alles OK.??????
ciao von Michaela
Re: Ela ist doch treu -- Dirk -- 01.09.2000 21:51:11 [#36976]
: .....oder wird das hier langsam zum Flirtline-Forum??
: Ist nicht böse gemeint aber dieses Ganze `ich hab dir das geschickt
: und ich hab ne Überraschung für Dich` und der ganze Firlefanz
: hat doch nun wirklich nichts in einem Forum über Smart
: verloren!!
hey markus,
michaela flirtet nur mit sascha, damit das klar ist!!!
SCNR Dirk
Re: Genau!!! -- Michaela T. -- 02.09.2000 08:58:00 [#36986]
:
Super....das war genau das..... -- Markus S. -- 02.09.2000 10:52:17 [#36996]
....was ich meinte!! Das interessiert wirklich KEINEN!!!!!
Re: Super....das war genau das..... -- Michaela T. -- 02.09.2000 13:18:26 [#37007]
hab ich mich hier mal mit Sascha unterhalten oder von Ihm geredet??????????
NEIN, also was willst Du????????
KANN AUCH OHNE DIESES FORUM LEBEN !
CIAO von Michaela
Inspektion 30.000 -- Jörg Schulz -- 31.08.2000 18:17:43 [#36839]
Hallo Smart Gemeinde,
gerade habe ich meinen L1 aus der 30.000 Inspektion abgeholt.
Komplett: DM 580,00 inkl. Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben
Bremsscheiben scheinen so ein Thema beim SMART zu sein. Die Bremsen rubbelten (Scheiben unrund) schon bei etwa 20.000 km.
Ansonsten alles tiptop und bislang ohne jegliche Störungen.
Grüsse aus der Klingenstadt
Jörg
Re: Inspektion 30.000 -- Thorsten -- 31.08.2000 19:53:51 [#36852]
Von wo bist du ?
Re: Inspektion 30.000 -- Mausebiber (00535) -- 01.09.2000 07:33:46 [#36883]
Morgen Thorsten!
Ich bin zwar nicht Jörg, aber die Frage kann ich Dir auch beantworten.
Mit der Klingenstadt ist Solingen gemeint, eine Stadt im Bergischen Land zwischen Wuppertal und Remscheid, ca. 35 km von Köln entfernt und 25 km von Düsseldorf! Solingen ist berühmt für seine Messer-, Scheren- und Klingenherstellung. Deswegen halt Klingenstadt!!
Ich hoffe Du bist jetzt schlauer!
Schöne Grüße aus der Klingenstadt!!
Heike
Smart Kaputt? -- Mark Honekamp -- 31.08.2000 17:38:01 [#36838]
Hi,
ich besitze seit meinem 18ten Lebensjahr einen Smart und war auch anfangs sehr zufrieden. Jedoch glaube ich nun nach einem halben Jahr das mein Smart kaputt ist. Ich bin letztens z.B. zum ersten mal auf der Autobahn gefahren und bei 130km/h oder so gings nicht mehr weiter und die LKWs mit zuganhänger haben mich überholt. Kann es sein das der Smart einen Tempo Computer besitzt? Der Immer die angegebene Höchstgeschwindigkeit zulässt?
Und noch was, als ich gestern auf einer 2 Spurigen Fahrbahn fuhr war vor mir ein Traktor denn wollte ich dann überholen jedoch war dort erst mal eine Rote Ampel. Nach dem es Grün wurde wollte ich schnell vor den Traktor und dann rechts da meine Spur bald zuende war. Aber Der Traktor war einfach schneller ich hab schon vollgas gegeben aber ich kam einfach nicht mit. Wurd der Traktor evtl. bei DigiTec getuned? Oder die Schaltpausen verkürtzt. Da hat selbst ein 100.000 DMs BMW keine Chance gehabt.
Weiß nicht was kann denn da kaputt sein? Ich meine letztens als ich mit vmax (75km/h) um die Kurve führ ist mir mein Smart umgekippt. Aber dank der Trabbi Technologie ging nicht kaputt. Plastik ist halt doch das beste Material, warum der Trabbi wohl abgeschaft wurde?
Und noch was warum sind die Antriebswellen aus Holz? Auf jeden fall sind die nicht Silbern eher ganz Grau Orange. Rost ist das ja wohl nicht weil was Rostet den schon in 6 Monaten so viel. Das schaft noch nicht mals ein Radlauf vom E Kadett.
Naja hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße Mark
Re: Hirn Kaputt? (ot) -- Thomas -- 31.08.2000 20:04:28 [#36855]
: Hi,
: ich besitze seit meinem 18ten Lebensjahr einen Smart und war auch
: anfangs sehr zufrieden. Jedoch glaube ich nun nach einem halben
: Jahr das mein Smart kaputt ist. Ich bin letztens z.B. zum ersten
: mal auf der Autobahn gefahren und bei 130km/h oder so gings
: nicht mehr weiter und die LKWs mit zuganhänger haben mich
: überholt. Kann es sein das der Smart einen Tempo Computer
: besitzt? Der Immer die angegebene Höchstgeschwindigkeit zulässt?
: Und noch was, als ich gestern auf einer 2 Spurigen Fahrbahn fuhr
: war vor mir ein Traktor denn wollte ich dann überholen jedoch
: war dort erst mal eine Rote Ampel. Nach dem es Grün wurde wollte
: ich schnell vor den Traktor und dann rechts da meine Spur bald
: zuende war. Aber Der Traktor war einfach schneller ich hab schon
: vollgas gegeben aber ich kam einfach nicht mit. Wurd der Traktor
: evtl. bei DigiTec getuned? Oder die Schaltpausen verkürtzt. Da
: hat selbst ein 100.000 DMs BMW keine Chance gehabt.
: Weiß nicht was kann denn da kaputt sein? Ich meine letztens als ich
: mit vmax (75km/h) um die Kurve führ ist mir mein Smart
: umgekippt. Aber dank der Trabbi Technologie ging nicht kaputt.
: Plastik ist halt doch das beste Material, warum der Trabbi wohl
: abgeschaft wurde?
: Und noch was warum sind die Antriebswellen aus Holz? Auf jeden fall
: sind die nicht Silbern eher ganz Grau Orange. Rost ist das ja
: wohl nicht weil was Rostet den schon in 6 Monaten so viel. Das
: schaft noch nicht mals ein Radlauf vom E Kadett.
: Naja hoffe ihr könnt mir helfen.
: Liebe Grüße Mark
Mark, Dir ist nicht mehr zu helfen. Gelacht habe ich auch nicht. ot -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 06:55:15 [#36878]
: Hi,
: ich besitze seit meinem 18ten Lebensjahr einen Smart und war auch
: anfangs sehr zufrieden. Jedoch glaube ich nun nach einem halben
: Jahr das mein Smart kaputt ist. Ich bin letztens z.B. zum ersten
: mal auf der Autobahn gefahren und bei 130km/h oder so gings
: nicht mehr weiter und die LKWs mit zuganhänger haben mich
: überholt. Kann es sein das der Smart einen Tempo Computer
: besitzt? Der Immer die angegebene Höchstgeschwindigkeit zulässt?
: Und noch was, als ich gestern auf einer 2 Spurigen Fahrbahn fuhr
: war vor mir ein Traktor denn wollte ich dann überholen jedoch
: war dort erst mal eine Rote Ampel. Nach dem es Grün wurde wollte
: ich schnell vor den Traktor und dann rechts da meine Spur bald
: zuende war. Aber Der Traktor war einfach schneller ich hab schon
: vollgas gegeben aber ich kam einfach nicht mit. Wurd der Traktor
: evtl. bei DigiTec getuned? Oder die Schaltpausen verkürtzt. Da
: hat selbst ein 100.000 DMs BMW keine Chance gehabt.
: Weiß nicht was kann denn da kaputt sein? Ich meine letztens als ich
: mit vmax (75km/h) um die Kurve führ ist mir mein Smart
: umgekippt. Aber dank der Trabbi Technologie ging nicht kaputt.
: Plastik ist halt doch das beste Material, warum der Trabbi wohl
: abgeschaft wurde?
: Und noch was warum sind die Antriebswellen aus Holz? Auf jeden fall
: sind die nicht Silbern eher ganz Grau Orange. Rost ist das ja
: wohl nicht weil was Rostet den schon in 6 Monaten so viel. Das
: schaft noch nicht mals ein Radlauf vom E Kadett.
: Naja hoffe ihr könnt mir helfen.
: Liebe Grüße Mark
Re: Smart Kaputt? -- Tina -- 01.09.2000 11:27:53 [#36901]
Irgentwie ziemlich langweilig ! Oder wolltest Du bloss auch mal was sagen ?
Re: Smart Kaputt? -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 12:30:52 [#36913]
Ja, ab und zu habe ich den Drang ...
: Irgentwie ziemlich langweilig ! Oder wolltest Du bloss auch mal was
: sagen ?
Smart-Roadster -- Nadl -- 31.08.2000 16:28:03 [#36829]
Hier ein kleiner "Spiegel"-Artikel, hoffe Ihr kennt ihn noch nicht ;-))
Grüße Nadl
Re: Smart-Roadster -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 16:59:01 [#36835]
: Hier ein kleiner "Spiegel"-Artikel, hoffe Ihr kennt ihn
: noch nicht ;-))
: Grüße Nadl
Ist doch kalter Kaffe aber was erwartet man anders von NADL wenn DIETER nicht da ist????????
ddddsl
Re: Smart-Roadster -- Kai Timmerherm -- 31.08.2000 22:58:33 [#36867]
: Hier ein kleiner "Spiegel"-Artikel, hoffe Ihr kennt ihn
: noch nicht ;-))
: Grüße Nadl
Hi Nadl,
ist schon ein Hübscher, der kleine Roadster. Daß er dafür nicht so praktikabel sein kann wie das city-coupé ist ja auch klar. Meine Frage ist aber: wieviel Koffer- bzw. Stauraum hat er wirklich, und wo? Über dem Motor dürfte kaum Platz sein, und am Vorderwagen scheint bei der Studie keine Kofferluke vorgesehen zu sein.
Aber vielleicht weiß jemand schon mehr? Würde mich über jede Info freuen (ich spar' nämlich schon drauf! ;-))
Gruß, Kai.
Re: Smart-Roadster -- Werner Vogel -- 01.09.2000 10:42:24 [#36899]
: ...Meine
: Frage ist aber: wieviel Koffer- bzw. Stauraum hat er wirklich,
: und wo? Über dem Motor dürfte kaum Platz sein, und am
: Vorderwagen scheint bei der Studie keine Kofferluke vorgesehen
: zu sein.
Hallo Kai,
da die Roadster-Heckklappe etwa auf Höhe der Unterkannte der Glasscheibe des city Coupé's verläuft, vermute ich, dass es hinten einen 'Lupo'-Kofferraum geben wird (oder ähnlich wie jetzt mit Gepäckraumabdeckung).
Auch wenn die neue Vorderachskonstruktion mehr Platz benötigt, sind vermutlich auch vorn unter der Haube ein paar 'Notliter' unterzukriegen.
Ich biete eine Wette an: Wenn hinten 3 Kästen Sprudel reingehen, spendierst Du mir einen Kasten Hefe-Weizen? :o)
Gruß
Werner
Re: Smart-Roadster -- Claudia (desi) -- 01.09.2000 18:04:01 [#36952]
www.smart-roadster.club.de??? Ihr seid ja wahnsinnig. Also dann brauche ich ab 2003 (war doch richtig, oder) erstmal eine Garage für meinen Zweit-Smart als Saisonzulassung...
Ich frage mich mal, wie teuer das Schätzchen wohl wirklich wird. Bei der Brabus-Version wird es dann wohl hier im Forum ein paar Herzinfarkte geben.
Spenden für Claudias Roadster bitte auf Konto-Nr. 15....
...war ein Scherz! ;-))))
Claudia
Re: Die Wette habe wohl ich gewonnen... -- Marc G. Franzen -- 01.09.2000 19:43:33 [#36965]
...oder hast Du vergessen, als wir zusammen auf der IAA waren?
Hier der Bildbeweis...
ABER: Es wurde auch gezeigt (leider kein Bild), dass im vorderen Staufach eine Vertiefung ist, in die _ein_ Wasser-, Limo- oder sonstwas-Kasten hineingeht.
Grüße
Marc
Re: Smart-Roadster - also hat Markus jetzdoch recht?? -- Christoph Minder -- 31.08.2000 23:22:49 [#36869]
Hallo Nadl
Der Artikel ist zwar auf den ersten Anblick wirklich nichts neues, aber die Sache mit dem Motor - da war doch mal was im Forum - könnte was dran sein...
...naja, jedenfalls werde ich jetzt mal drüber schlafen. Nadln im Heuhaufen suchen heist es, wenn man versucht, aus Zeitungsmeldungen wirkliche News zu finden ;)
Re: Smart-Roadster - also hat Markus jetzdoch recht?? -- Markus S. -- 01.09.2000 13:30:44 [#36925]
Das Ding fährt sogar schon!! Hat 800ccm und 80PS!! Das wird sich wohl noch geringfügig ändern!!
Markus S.
: Hallo Nadl
: Der Artikel ist zwar auf den ersten Anblick wirklich nichts neues,
: aber die Sache mit dem Motor - da war doch mal was im Forum -
: könnte was dran sein...
: ...naja, jedenfalls werde ich jetzt mal drüber schlafen. Nadln im
: Heuhaufen suchen heist es, wenn man versucht, aus
: Zeitungsmeldungen wirkliche News zu finden ;)
der dämliche .... -- Ausputzer -- 31.08.2000 10:25:51 [#36815]
Ich glaube wir sollten dem dämlichen mal eine Pistole, mit schöner,großkalibriger Munition schenken.
Er ist dämlich genug und hält sie sich an den Kopf und drückt ab.
Schon haben wir ein Problem weniger.
Die Sauerei mache ich dann auch gerne weg.
Gruß
Der Ausputzer.
Na dämlicher, Kommentar dazu.
---------------------------------------------------
Ps: Ich entschuldige mich schon mal bei denen, die das als zu hart erachten.
Aber manche Dinge lassen sich nur so erledigen!!
----------- ENDE :-) ---------------- -- Hermann (smart-club.de Team) -- 31.08.2000 15:15:00 [#36817]
Re: der dämliche .... -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 16:16:22 [#36826]
: Ich glaube wir sollten dem dämlichen mal eine Pistole, mit
: schöner,großkalibriger Munition schenken.
: Er ist dämlich genug und hält sie sich an den Kopf und drückt ab.
: Schon haben wir ein Problem weniger.
: Die Sauerei mache ich dann auch gerne weg.
: Gruß
: Der Ausputzer.
: Na dämlicher, Kommentar dazu.
Na es geht doch...... wunderbare Reaktion.... Da geht meine Rechnung doch voll auf.
der däm............
: ---------------------------------------------------
: Ps: Ich entschuldige mich schon mal bei denen, die das als zu hart
: erachten.
: Aber manche Dinge lassen sich nur so erledigen!!
Re: der dämliche .... -- Heike Hasslinger -- 31.08.2000 16:40:46 [#36832]
: Na es geht doch...... wunderbare Reaktion.... Da geht meine
: Rechnung doch voll auf.
: der däm............
Hach wie nett... mein LieblingsForumUser... Ich habe nach nächtlicher Eruierung herausgefunden, was Dein Problem ist: Es ist so in die Richtung Schizophrenie...
In Wirklichkeit bist Du bestimmt einer meiner zitierten Paviane mit Internetanschluss... T-Online machts möglich...
IP 62.224.196.221
SubNet: 255.0.0.0
Gateway 62.224.196.221
P.S.: Installier' Dir mal ne Wall, ey... oder geh' über nen Proxy... hor hor (ct' machts möglich...)
Re: der dämliche .... -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 16:53:28 [#36833]
: Hach wie nett... mein LieblingsForumUser... Ich habe nach
: nächtlicher Eruierung herausgefunden, was Dein Problem ist: Es
: ist so in die Richtung Schizophrenie...
: In Wirklichkeit bist Du bestimmt einer meiner zitierten Paviane mit
: Internetanschluss... T-Online machts möglich...
Du hast T-Online - siehste Mobilcom ist doch besser
: IP 62.224.196.221
: SubNet: 255.0.0.0
: Gateway 62.224.196.221
Die IP wird in den meisten Fällen Temporär vergeben.. also was solls??
Da hast Du wohl mal was gelese?? Aber eben nicht alles...
Im übrigen ICH habe in keinem Beitrag versucht jemanden zu beleidigen, zieh Dir also den Schuh an den du anderen hinstellst.
Oder war das alles jetzt zu hoch für Dich ???
Keep Cool Baby
der ddddsl
: P.S.: Installier' Dir mal ne Wall, ey... oder geh' über nen
: Proxy... hor hor (ct' machts möglich...)
hahahahaha
Smart-Radio und CD-Player -- Käfer -- 31.08.2000 09:58:26 [#36803]
Hallo, habe gerade diese Seiten gefunden und bin ganz begeistert,dass es sowas gibt.
Ich habe auch gleich eine Frage:
Ich bin mit meinem Smartradio ja ganz zufrieden, aber ich möchte CD's abspielen.
Nur das teure Teil von MCC-Smart will ich nicht.
Kann man ein anderes CD-Teil anschließen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit einen CD-Player anzuschließen?
Danke
der flotte Käfer
Re: Smart-Radio und CD-Player -- AJ pure -- 31.08.2000 10:16:15 [#36812]
Hey Käfer,
schau mal beim Michael vorbei, er hat ein Kabel gebastelt, das Du an den original smart Radio Kontakten anschließen kannst. Portable CD, MP3, Notebook, ... null problemo mehr
Hier die Seite:
http://www.papenburgnet.de/Smart/Shop/Kleinteile/kleinteile.html
Gruß
AJ pure
Re: Smart-Radio und CD-Player -- Siegfried M. Rath -- 31.08.2000 16:28:23 [#36830]
: Hallo, habe gerade diese Seiten gefunden und bin ganz
: begeistert,dass es sowas gibt.
: Ich habe auch gleich eine Frage: Ich bin mit meinem Smartradio ja
: ganz zufrieden, aber ich möchte CD's abspielen.
: Nur das teure Teil von MCC-Smart will ich nicht.
: Kann man ein anderes CD-Teil anschließen?
: Oder gibt es eine andere Möglichkeit einen CD-Player anzuschließen?
: Danke
: der flotte Käfer
Es gibt schon mal tragbare CD-Player (letztens bei Aldi für 88,-- DM), die Musikübertragung erfolgt über Zigarettenanzünder und einer Kassette, die dann für die Übertragung sorgt. Da ein 40 sek. Speicher im Gerät ist, kann der Smart springen wie er will, die Musik läuft ohne Probleme.
Re: Smart-Radio und CD-Player -- Christian Bernau -- 31.08.2000 18:24:50 [#36841]
: Es gibt schon mal tragbare CD-Player (letztens bei Aldi für 88,--
: DM), die Musikübertragung erfolgt über Zigarettenanzünder und
: einer Kassette, die dann für die Übertragung sorgt. Da ein 40
: sek. Speicher im Gerät ist, kann der Smart springen wie er will,
: die Musik läuft ohne Probleme.
Gruß Leute !
Hatte ich auch:
Problem hierbei ist das CD-Wechseln während der Fahrt, Drücken der winzigen Knöpfe während des Tracksuchens, und des Gebammsels von mindesten zwei Kabeln im Auto.
Das gibt manchmal brenzlige Situationen
Ganz zu schweigen von der Installation des Gerätes: Bringst Du es vorne am Amaturenbrett an, und die Sonne scheint drauf heissts dann unter Umständen: Hasta la vista, CD
Stopfst Du den Player seitwärts in die Ablage, reichen die 40 sec
Antishock nicht (Das Gerät war übrigens von PLUS), dann gehts gar nicht mehr..
Alles eigene Erfahrungen...
Zuguterletzt ist der Klang über das Kassettenteil mit dem Adapterteil mehr als unbefriedigend (verwaschen, kaum Bässe, also viel schlechter als das, was eigentlich aus dem Player kommt)
Ich denke eine praktikable Losung ist das Kabel von dem Kollegen hier, oder aber der Kauf eines CD-Tuners, ich empfehle hierbei ein Blaupunkt DigiCeiver.(habe selbst ein recht teures Alpine, das würde ich nicht nochmal kaufen, da z.B. das Display spiegelt und das Teil nicht mal ne Uhr hat)
Gruß
Christian
Re: Smart-Radio und CD-Player -- grimmlings -- 31.08.2000 18:49:10 [#36844]
Hallo CD Freaks,
Also ich habe das Adapterkabel für das Smart-Radio von Michael und muss sagen : es klappt super.
Das Kabel geht vom Radio aus von hinten in die Schublade unter dem Radio. Darin eine Schaumstoffunterlage und darauf den CD-Player.
Klappt alles wie am Schnürchen. Wenn die Schublade geschlossen ist, sieht man den Player nicht und verleitet den einen oder andere potentiellen Dieb nicht zum "ausleihen". Klar die Bedienung ist natürlich etwas umständlich ( kleine Knöpfe) aber wer spult schon laufend die CD vor und oder zurück ?
Auf jeden Fall habe ich die Kohle für das viel zu teure CD-Wechsler-Teil von Smart gespart. Dafür kann ich jede Menge Tanken oder CD's kaufen. Ist auf jeden Fall eine prima Alternative.
Wer's wissen will - hier der link zu Michael's Kabel :
Re: Smart-Radio und CD-Player -- Marc G. Franzen -- 01.09.2000 19:20:30 [#36960]
Hallo!
Geh' doch einfach zum Kistenschieber um die Ecke und hol' Dir dort den Grundig-Wechsler MCD-36 für ein paar Mark - ist der gleiche, den auch die Center verbauen, nur eben ohne den Einbaurahmen - und den kann man sich auch selbst bauen!
Grüße
Marc
Re: Smart-Radio und CD-Player -- Josef Gerbl -- 01.09.2000 20:37:55 [#36970]
Hallo,
habe mir vor ein paar Wochen einen tragbaren CD-Player von ALDI (89,--DM) gekauft mit Adaptercassette fürs Cassettenlaufwerk.
Funktioniert einwandfrei, mit Supersound. Da macht sogar das harte Fahrwerk meines Smarts (Baujahr 12/98) keine Probleme. Und der passt haargenau in das darunterliegnde Schubfach.
Warum mehr Geld ausgeben.
Bin voll begeistert.
Servus Sepp
Erfahrung SC Singen -- Chrissi Vogt -- 31.08.2000 09:47:40 [#36800]
Habe im Juli CDI beim SC in Singen bestellt. Dort bekam ich leihweise Benziner bis mein CDI im September kommt.
Danke an Herr Baumgartner!!!
Bin bis jetzt mit Service zufrieden, war ja noch nicht viel. Da ich bis jetzt wenig vom Süden Deutschlands, Bodensee gehört und gelesen habe meine Frage über Erfahrungen über das SC in Singen. Gibt es überhaupt Smart-Fahrer im Raum Überlingen.
Gruß vom See
Chrissi Vogt, bald ein "echter" Smartie
Re: Erfahrung SC Singen -- Andreas R. -- 31.08.2000 19:54:05 [#36853]
Hey klar gibts smartfahrer am see, wohl nur wenige in Überlingen(komme aus stockach).Das SC Singen ist in Ordnung, War schon vor dem Kauf in Freiburg und bekam dort keinen Rabatt,Beim sc Singen habe ich mir einiges gespart.Herr Baumgartner ist schwer in Ordnung!
Der BlackBeater
Smarts am See -- Dagi -- 04.09.2000 17:54:25 [#37188]
: Hey klar gibts smartfahrer am see, wohl nur wenige in
: Überlingen(komme aus stockach).Das SC Singen ist in Ordnung, War
: schon vor dem Kauf in Freiburg und bekam dort keinen Rabatt,Beim
: sc Singen habe ich mir einiges gespart.Herr Baumgartner ist
: schwer in Ordnung!
: Der BlackBeater
bin auch vom bodensee, na ja nicht ganz, halt aus der stadt der tore und türme. meldet euch doch mal, wenn ihr was zusammen unternehmt.
kleine gemeinsame ausfahrt wäre doch klasse!
dagi
Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 08:47:39 [#36789]
Re: Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- Johann Keuser -- 31.08.2000 09:00:21 [#36790]
Sehr geehrter Herr der dämliche, der diesen schwachsinn liest,
Ihre ständige Provokation ist so langweilig wie eine Horde glupschender Barsche im Aquarium.
Mit bleibt nur folgender guter Rat an Sie:
Suchen Sie sich doch einen Psychiater Ihres Vertrauens. Er kann Ihnen helfen, damit Sie sich nicht andauernd selbst in flagellantenartiger Manier mit Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse martern müssen. Vielleicht führt das dann auch dazu, daß der Sinngehalt in Ihren Botschaften steigt und nicht ständig tiefstes Bedauern für einen Menschen auslöst, der neben den Diskussionsteilnehmern hier wohl auch seinen Teddybären quält.
Mit Gruß und Kuß
Ihr
Johann Keuser
Re: Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 09:08:18 [#36792]
: Sehr geehrter Herr der dämliche, der diesen schwachsinn liest,
: Ihre ständige Provokation ist so langweilig wie eine Horde
: glupschender Barsche im Aquarium.
: Mit bleibt nur folgender guter Rat an Sie: Suchen Sie sich doch
: einen Psychiater Ihres Vertrauens. Er kann Ihnen helfen, damit
: Sie sich nicht andauernd selbst in flagellantenartiger Manier
: mit Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse martern müssen. Vielleicht
: führt das dann auch dazu, daß der Sinngehalt in Ihren
: Botschaften steigt und nicht ständig tiefstes Bedauern für einen
: Menschen auslöst, der neben den Diskussionsteilnehmern hier wohl
: auch seinen Teddybären quält.
: Mit Gruß und Kuß
: Ihr
: Johann Keuser
Also das Du Dich hierzu meldest, dass war mir klar. Wer antwortet auch sonst auf so einen Schwachsinn wie ich ihn produziere???
Natürlich der Keuser !!!
Hab ich mir gedacht !!!
Nach dem Blödsinn, den Du hier in den vergangenen Tagen produziert hast wollte ich mal sehen ob es klappt... UND ??
Es hat geklappt !!!!
SUPER WEITER SOOOOOOOOOO
der dämliche
Hey Keuser wat is, pennste noch ? Wat sachste nu ?? Klasse wat???? o.t -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 09:36:46 [#36799]
Echt witzig der Typ...... -- Markus S. -- 31.08.2000 10:12:19 [#36809]
bezeichnet sich selbst als dämlich (wobei mir diese Bezeichnung als nicht angemessen erscheint!) und schreibt nur Schwachsinn (vielleicht liesst er ja seine eingenen Beiträge, dann würde sein Name ja richtig Sinn machen!!).
Auf jeden Fall eine weiteres erschreckendes Beispiel was alles passieren kann wenn Mutti sich nicht genug um den Kleinen kümmert!!
Armes Würstchen.......
Markus S.
P.S. Probiere es doch mal mit anderen aufregenden Sachen wie z.B. die Katze ärgern, bei Rot über die Strasse gehen oder Muttis Unterwäsche anprobieren......es gibt doch so viel schönes für kleine Jungs wie Dich!!
Re:Echt witzig der Typ.-Sag ich doch.Denn Sie wissen nicht was Sie tun -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 15:30:50 [#36819]
: bezeichnet sich selbst als dämlich (wobei mir diese Bezeichnung als
: nicht angemessen erscheint!) und schreibt nur Schwachsinn
: (vielleicht liesst er ja seine eingenen Beiträge, dann würde
: sein Name ja richtig Sinn machen!!).
: Auf jeden Fall eine weiteres erschreckendes Beispiel was alles
: passieren kann wenn Mutti sich nicht genug um den Kleinen
: kümmert!!
: Armes Würstchen.......
Welche Bezeichnung ist Dir denn recht?? ich nehem es gerne an.
: Markus S.
: P.S. Probiere es doch mal mit anderen aufregenden Sachen wie z.B.
: die Katze ärgern, bei Rot über die Strasse gehen oder Muttis
: Unterwäsche anprobieren......es gibt doch so viel schönes für
: kleine Jungs wie Dich!!
Hab ich doch alles schon gemacht, wurde langweilig.
Im übrigen: Jetzt habt Ihr doch wieder ein Thema-.-.-.- freut Euch.
der däm......
Du bist ja... -- Hans G. Mein -- 31.08.2000 10:24:43 [#36814]
...so geil, genial, einfach nur toll!
Komm, wir fahren nach Dänemark und heiraten!
Ich will ein Kind von Dir! Halt die Fresse!!!
Hans
Mama, wo ist mein Schnuller...
Jeder sollte eine Zyankalikapsel haben...
Re: Hey Keuser wat is jez , hasse kene töne mehr ? lass knacken kumpel -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 17:03:03 [#36836]
Re: "Der Esel" -- Johann Keuser -- 31.08.2000 19:11:39 [#36845]
Mein werter Herr der dämliche, der diesen schwachsinn liest,
für die interessierte Leserschaft möchte ich an dieser Stelle kurz klarstellen, daß ich weder Ihr Kumpel bin, noch aufgrund Ihres einseitig ausgesprochenen vetrauten "Du" einen entsprechenden Schuljahrgang mit Ihnen besuchte.
So bleibt mit nur noch folgendes Gedicht zu zitieren:
"Der Esel
Es stand vor eines Hauses Tor
Ein Esel mit gespitztem Ohr,
Der käute sich sein Bündel Heu
Gedankenvoll und still entzwei. -
Nun kommen da und bleiben stehn
Der naseweisen Buben zween,
Die auch sogleich, indem sie lachen,
Verhaßte Redensarten machen,
Womit man denn bezwecken wollte,
Daß sich der Esel ärgern sollte. -
Doch dieser hocherfahrne Greis
Beschrieb nur einen halben Kreis,
Verhielt sich stumm und zeigte itzt
Die Seite, wo der Wedel sitzt."
Mit vorzüglichster Hochachtung,
Ihr
Johann Keuser
Re: "Der Esel" - Wow - Mein Keuserlein hat reagiert -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 19:20:21 [#36847]
Diese Deine Reaktion habe ich erwartet Kumpel. Es hat mal wieder geklappt.Und woher willst Du wissen ob wir nicht den gleichen Schuljahrgang besucht haben ?
Das Gedicht ist klasse , trifft voll auf uns beide zu.. meinst Du nicht auch?
Also Johann bis bald mal an gleicher Stelle.
Dein ddddsl
: Mein werter Herr der dämliche, der diesen schwachsinn liest,
: für die interessierte Leserschaft möchte ich an dieser Stelle kurz
: klarstellen, daß ich weder Ihr Kumpel bin, noch aufgrund Ihres
: einseitig ausgesprochenen vetrauten "Du" einen
: entsprechenden Schuljahrgang mit Ihnen besuchte.
: So bleibt mit nur noch folgendes Gedicht zu zitieren: "Der
: Esel
: Es stand vor eines Hauses Tor
: Ein Esel mit gespitztem Ohr,
: Der käute sich sein Bündel Heu
: Gedankenvoll und still entzwei. -
: Nun kommen da und bleiben stehn
: Der naseweisen Buben zween,
: Die auch sogleich, indem sie lachen,
: Verhaßte Redensarten machen,
: Womit man denn bezwecken wollte,
: Daß sich der Esel ärgern sollte. -
: Doch dieser hocherfahrne Greis
: Beschrieb nur einen halben Kreis,
: Verhielt sich stumm und zeigte itzt
: Die Seite, wo der Wedel sitzt."
: Mit vorzüglichster Hochachtung,
: Ihr
: Johann Keuser
Ich find den Dä,lich ja auch zum kotzen, aber .... -- smart-whv (00515) -- 31.08.2000 21:24:12 [#36858]
Hallo Hr. Keuser, sehen Sie sich doch das mal an:
========elektronische Beiskannte===hier Glasschneider ansetzen=============
Re: WER SUCHT BILLIGE DIGI TEC ALUFELGEN FÜR DEN SMART ????? -- Johann Keuser -- 23.8.2000 18:32:40
Der Mann hat Format! -- Johann Keuser -- 11.8.2000 20:43:17
Re: Danke, Herr Franzen! -- Johann Keuser -- 11.8.2000 17:51:17
Danke, Herr Franzen! -- Johann Keuser -- 11.8.2000 17:30:29
Re: Powershopping Werbebeitrag gelöscht. -- Johann Keuser -- 11.8.2000 17:21:50
Re: PLUS3-Finanzierung aufkündigen -- Johann Keuser -- 10.8.2000 15:37:46
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Johann Keuser -- 10.8.2000 13:47:28
Re: immerhin... -- Johann Keuser -- 9.8.2000 23:46:56
Re: Spekulation... -- Johann Keuser -- 9.8.2000 22:28:45
Re: TÜV und damit Glück gehabt... ist ja nicht bei allen so (ot) -- Johann Keuser -- 9.8.2000 22:15:21
Re: el Blindo auf der Alm -- Johann Keuser -- 9.8.2000 22:03:48
Re: Spekulation... -- Johann Keuser -- 9.8.2000 15:29:35
Re: Werbung im Forum -- Johann Keuser -- 8.8.2000 19:40:51
Re: Werbung im Forum -- Johann Keuser -- 8.8.2000 18:25:01
Re: Hilfe! Ist mein Smartie todkrank oder nur erkältet? -- Johann Keuser -- 8.8.2000 18:15:11
Re: Inspektionsintervalle -- Johann Keuser -- 7.8.2000 14:54:37
Re: denunzierend, denunzierender, smartfahrer? -- Johann Keuser -- 5.8.2000 22:28:26
Re: denunzierend, denunzierender, smartfahrer? -- Johann Keuser -- 5.8.2000 18:27:25
Schleichend, schleichender, am schleichendsten... -- Johann Keuser -- 5.8.2000 12:48:04
Re: Super-Superangebot -- Johann Keuser -- 1.8.2000 15:53:31
Re: SW-Lufthutzen unbrauchbar?!!? -- Johann Keuser -- 27.7.2000 16:19:34
Re: mal was anderes als Streit... -- Johann Keuser -- 25.7.2000 16:13:56
Re: Klar ist Grammatik Privatsache... -- Johann Keuser -- 25.7.2000 12:41:44
========elektronische Beiskannte===hier Glasschneider ansetzen=============
das sind die Mails von Ihnen hier im forum der letzten 6 Monate (aus dem Archiv). Da ist so gut wie kein Einziger auf den smart bezogener Beitrag dabei. Sie beschränken sich in Ihren Beiträgen nahezu ausschließlich auf Besserwisserei (besser Klugscheisserei), um damit andere Forumsteilnehmer auf angebliche Unhöflichkeit, Unwissenheit und Grammatikfehler hinzuweisen. Auch schrecken sie nicht davor zurück, Forumsteilnehmern zu unterstellen, sie würden sich hier im Forum mit Ihrer Berufsbezeichnung profilieren (so mich betreffend). Ich denke, auf das können wir hier verzichten.
Denken Sie doch mal darüber nach.
mfg.
Klaus Persch
: Mein werter Herr der dämliche, der diesen schwachsinn liest,
: für die interessierte Leserschaft möchte ich an dieser Stelle kurz
: klarstellen, daß ich weder Ihr Kumpel bin, noch aufgrund Ihres
: einseitig ausgesprochenen vetrauten "Du" einen
: entsprechenden Schuljahrgang mit Ihnen besuchte.
: So bleibt mit nur noch folgendes Gedicht zu zitieren: "Der
: Esel
: Es stand vor eines Hauses Tor
: Ein Esel mit gespitztem Ohr,
: Der käute sich sein Bündel Heu
: Gedankenvoll und still entzwei. -
: Nun kommen da und bleiben stehn
: Der naseweisen Buben zween,
: Die auch sogleich, indem sie lachen,
: Verhaßte Redensarten machen,
: Womit man denn bezwecken wollte,
: Daß sich der Esel ärgern sollte. -
: Doch dieser hocherfahrne Greis
: Beschrieb nur einen halben Kreis,
: Verhielt sich stumm und zeigte itzt
: Die Seite, wo der Wedel sitzt."
: Mit vorzüglichster Hochachtung,
: Ihr
: Johann Keuser
Re: Ich find den Dä,lich ja auch zum kotzen, aber .... -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 22:05:08 [#36860]
Super !!!! Volltreffer !!!!! Der Erste der mich verstanden hat !! Klasse !!
ddddsl
AAAAAAAAAAAAAAADMIN!!! o.T. -- Hans G. Mein -- 31.08.2000 10:11:31 [#36806]
Re: AAAAAAAAAAAAAAADMIN!!! o.T. -- Markus S. -- 31.08.2000 10:13:10 [#36810]
Lass Ihn doch......der braucht das!!!
Re: Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- Torsten -- 31.08.2000 15:15:07 [#36818]
Nun ja, würde vielleicht gar nicht so schlecht aussehen. Hier in München fährt derzeit ein NewBeetle mit Zulassung aus Dubai rum. Rundum schwarze Scheiben. Sieht nicht mal schlecht aus... Ob ma schlecht RAUS sieht, weiß ich allerdings nicht ;-))
Re: Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- Björn (GEBB1106) -- 31.08.2000 16:07:18 [#36825]
Nun ja, lange habe ich ja überlegt, ob es sich überhaupt lohnt, seine arme Tastatur leiden zu lassen, um zu diesem Thema ein posting abzugeben. Wie man unschwer erkennen kann: Ich habe mich für ja entschieden.
"Der dämliche, der diesen schwachsinn liest" (folgend DDDDSL weils kürzer ist) ist doch ansich ein witziges Figürchen. Ich meine damit, lasst ihm doch seinen Spass und nehmt ihm nicht das vermutlich letzte wofür es sich aus seiner sicht zu leben lohnt. Er scheint doch ein Mensch aus der Serie "wenn ich mich mit keinem anfreunden kann, muss ich sie wenigstens versuchen zu ärgern" zu sein. Letzten Endes sind wir mit unseren Beiträgen (in denen wir uns zumeist nerven) doch nur die, die ihm "Futter" liefern.
Deshalb: Beiträge von DDDDSL lesen und lächeln. Oder anders:
"be smart - be happy".
In diesem Sinne -
smarte Grüße:
Björn
Re: Wann kommen die schwarzen Frontscheiben ???? -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 16:20:50 [#36827]
: Nun ja, lange habe ich ja überlegt, ob es sich überhaupt lohnt,
: seine arme Tastatur leiden zu lassen, um zu diesem Thema ein
: posting abzugeben. Wie man unschwer erkennen kann: Ich habe mich
: für ja entschieden.
Klar lohnt es sich.
: "Der dämliche, der diesen schwachsinn liest" (folgend
: DDDDSL weils kürzer ist) ist doch ansich ein witziges Figürchen.
Danke
: Ich meine damit, lasst ihm doch seinen Spass und nehmt ihm nicht
: das vermutlich letzte wofür es sich aus seiner sicht zu leben
: lohnt. Er scheint doch ein Mensch aus der Serie "wenn ich
: mich mit keinem anfreunden kann, muss ich sie wenigstens
: versuchen zu ärgern" zu sein. Letzten Endes sind wir mit
: unseren Beiträgen (in denen wir uns zumeist nerven) doch nur
: die, die ihm "Futter" liefern.
: Deshalb: Beiträge von DDDDSL lesen und lächeln. Oder anders:
: "be smart - be happy".
ddddsl gefällt mir. DANKE
Das mit dem Futter habe ich doch gemeint, endlich mal ein schlauer der antwortet ... RESPEKT
mit dämlichen grüssen
ddddsl
Heckscheiben Vorfall !! -- R-W Schernowski -- 31.08.2000 08:35:30 [#36783]
Heckscheiben Vorfall !!
Am gestrigen Morgen fuhr ich so dahin als es plötzlich einen
lauten Knall tat und die Heckscheibe meines SMARTS war einfch nicht mehr verhanden .
Sie lag in kleinen aber feinen Stückchen verteilt auf der Straße bzw.
im Kofferraum .Nach diesem Schreck in der Morgenstunde bin ich sofort zum SMART Händler gefahren um dort zu zeigen was geschehen war.
Der Meister konnte es erst auch nicht fassen .Nach kurzer begutachtung der Lage stellte er jedoch schnell und präzise fest : KURZSCHLUß
IN DER SCHEIBENHEIZUNG .
Denn in der hinteren Scheibendichtung konnte man deutlich zwei
große Löcher erkennen.Nach einer guten Tasse Kaffee und einigen
freundlichen Worten bekam ich einen Leih Smart und eine neue
Heckscheibe.
Und siehe da die neue Scheibe ist anders konstruiert .
Man hat also gelernt.
Kurz und Gut , Dank an die schnelle Hilfe in der Werkstatt
( WUPPERTAL)und ich fahre weiter mit freude SMART .
MFG RWS
Re: Heckscheiben Vorfall !! -- chris0815 -- 31.08.2000 08:41:40 [#36786]
: Heckscheiben Vorfall !!
: Am gestrigen Morgen fuhr ich so dahin als es plötzlich einen
: lauten Knall tat und die Heckscheibe meines SMARTS war einfch nicht
: mehr verhanden .
: Sie lag in kleinen aber feinen Stückchen verteilt auf der Straße
: bzw.
: im Kofferraum .Nach diesem Schreck in der Morgenstunde bin ich
: sofort zum SMART Händler gefahren um dort zu zeigen was
: geschehen war.
: Der Meister konnte es erst auch nicht fassen .Nach kurzer
: begutachtung der Lage stellte er jedoch schnell und präzise fest
: : KURZSCHLUß
: IN DER SCHEIBENHEIZUNG .
: Denn in der hinteren Scheibendichtung konnte man deutlich zwei
: große Löcher erkennen.Nach einer guten Tasse Kaffee und einigen
: freundlichen Worten bekam ich einen Leih Smart und eine neue
: Heckscheibe.
: Und siehe da die neue Scheibe ist anders konstruiert .
: Man hat also gelernt.
: Kurz und Gut , Dank an die schnelle Hilfe in der Werkstatt
: ( WUPPERTAL)und ich fahre weiter mit freude SMART .
: MFG RWS
Anderes konstruierte Heckscheibe ? Welche Generation ist dein Smart ?
Re: Heckscheiben Vorfall !! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 08:45:17 [#36787]
Heckscheiben Vorfall??
Ich kenne nur Bandscheiben Vorfall.
der dämliche
Re: Heckscheiben Vorfall !! -- dr-ug -- 31.08.2000 09:14:15 [#36793]
Was mischt Du dich ein wenn Große sich unterhalten.
Gib deine Kommentar lieber an die Seelsorge !!
MFG EinederdummerKommentarehaßt!!
Re: Heckscheiben Vorfall !! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 09:26:48 [#36796]
: Was mischt Du dich ein wenn Große sich unterhalten.
: Gib deine Kommentar lieber an die Seelsorge !!
Große ???? jo mei, du bischt ei Großer ?? oh ha..
der däm........
: MFG EinederdummerKommentarehaßt!!
Sorry, mein Beitrag zielte nicht auf Dich. ot -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 07:02:16 [#36880]
: Was mischt Du dich ein wenn Große sich unterhalten.
: Gib deine Kommentar lieber an die Seelsorge !!
: MFG EinederdummerKommentarehaßt!!
Ach, Du hast den kleinen Witz bemerkt! ot -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 07:00:26 [#36879]
: Heckscheiben Vorfall??
: Ich kenne nur Bandscheiben Vorfall.
: der dämliche
Re: Heckscheiben Vorfall !! -- R-W Schernowski -- 31.08.2000 09:19:24 [#36794]
Der SMART ist Bj.08.99.
Die neue Heckscheibe hat einen breiteren Schwarzen Rand und die
Form der Heizdrähte ist eine andere . Warumauchimmer !
Hift Dir das weiter ?
Re: Heckscheiben Vorfall !! siehe schwarze Fontscheibe -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 09:31:51 [#36798]
: Der SMART ist Bj.08.99.
: Die neue Heckscheibe hat einen breiteren Schwarzen Rand und die
: Form der Heizdrähte ist eine andere . Warumauchimmer !
: Hift Dir das weiter ?
Macht den Rand doch so breit, dass die ganze Scheibe aus einem Rand besteht.
Dann habt Ihr auch eine schwarze Heckscheibe.
der däm........
Re: Hirnschaden !! -- dr-ug -- 31.08.2000 09:54:37 [#36802]
Ich habe shon mal für dich nachgeschlagen und fand unter Deinem Namen
im Lexikon folgendes :restringierter und rudimentärer Schwachkopf!
Du wirst wohl damit leben müssen .!!!!!!
Re: Hirnschaden !! jo, wat sonst -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 10:04:54 [#36804]
: Ich habe shon mal für dich nachgeschlagen und fand unter Deinem
: Namen
: im Lexikon folgendes :restringierter und rudimentärer Schwachkopf!
: Du wirst wohl damit leben müssen .!!!!!!
Also, da sagts Du mir nichts Neues. So sehe ich ich auch.
Als ich nach einem Namen für mich gesucht habe, bin ich auf die gleiche Stelle im Lex gekommen. Fand ich echt gut. Ich freue mich ja auch , dass meine Beiträge so viel Anklang finden... tolll freu mich ( ich weis, dass ich mich wiederhole, aber was erwartest Du denn von einem Schachkopf wie mir ???)
der däm.......
Re: Hirnschaden !! jo, wat sonst -- Holger -- 31.08.2000 16:23:52 [#36828]
: Also, da sagts Du mir nichts Neues. So sehe ich ich auch.
: Als ich nach einem Namen für mich gesucht habe, bin ich auf die
: gleiche Stelle im Lex gekommen. Fand ich echt gut. Ich freue
: mich ja auch , dass meine Beiträge so viel Anklang finden...
: tolll freu mich ( ich weis, dass ich mich wiederhole, aber was
: erwartest Du denn von einem Schachkopf wie mir ???)
: der däm.....
Hier die Antwort auf deine Frage. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahe, damit im Winter der Heckwischer nicht fetsfrieren kann, die Drähte laufen jetzt unter dem Wischerblatt her.P.S. Hat bei einigen Smarts wohl Probleme gegeben.
Re: Hirnschaden !! jo, wat sonst -- der dämliche,der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 16:56:57 [#36834]
: Hier die Antwort auf deine Frage. Es handelt sich um eine reine
: Vorsichtsmaßnahe, damit im Winter der Heckwischer nicht
: fetsfrieren kann, die Drähte laufen jetzt unter dem Wischerblatt
: her.P.S. Hat bei einigen Smarts wohl Probleme gegeben.
Antwort passt wohl nicht zum Beitrag.... Sag ich doch viel sch.....hier
ddddsl
Freundliche Smartfahrer? -- Marc -- 31.08.2000 07:48:32 [#36763]
Hallo,
vor ca. 5-6 Monaten haben mich noch andere Smartfaher gegrüßt. Ich natürlich ebenfalls, meist auch zuerst. Nur in den letzten Wochen ist mir aufgefallen, daß dieses Grüßen fast ausschließlich ausbleibt. Herscht jetzt schon "Krieg" zwischen Smartfahrern? Womöglich schneidet mich demnächst mal nicht ein Audi A4 mit "Schlappen" und "Prollsitzpositioncowboystifelträgerundblondedummtussiaufbeifahrersitz" sondern ein Smart selbst?
Wo ist denn die Käfer-Manier oder Motorradfahrerphilosophie beim Smart geblieben.
Naja, meint wohl jeder er habe nun ein Lifestyle Objekt und bräuchte sich nicht mit anderen abgeben.
Ein etwas verärgerter CDI'ler mit weißen Seitenblinkern (Protz)
;-)
Re: Freundliche Smartfahrer? -- DR-UG -- 31.08.2000 08:13:35 [#36768]
Mir scheint dass diese nette Geste nur noch vom harten Kern der
(ALT SMARTIES !!! ) gepflegt wird . Evtl ist die Zeit des freundlichen Grußes vorbei da es mittlerweile "Viele Viele bunte
Smarties"gibt .
Ich für meinen Teil ,als Alt SMARTIE ,werde weiter freundlich Grüßen.
Smarte Grüße
Re: Freundliche Smartfahrer? -- chris0815 -- 31.08.2000 08:23:31 [#36772]
: Mir scheint dass diese nette Geste nur noch vom harten Kern der
: (ALT SMARTIES !!! ) gepflegt wird . Evtl ist die Zeit des
: freundlichen Grußes vorbei da es mittlerweile "Viele Viele
: bunte
: Smarties"gibt .
: Ich für meinen Teil ,als Alt SMARTIE ,werde weiter freundlich
: Grüßen.
: Smarte Grüße
Ja, wird langsam aber sicher ein Massenprudukt.
Aber egal, ich grüße weiterhin, und werde i.d.R. auch immer
noch zurückgegrüßt.
cu,
chris
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Torsten -- 31.08.2000 08:19:48 [#36770]
Hier in München gibt es einfach zuviele "Firmensmarts". Immobilienfirmen, Pizza ohne Ende und natürlich die bekannten sushi-Kamikaze, die das Überleben der hiesigen sc-Wekstätten sichern. Die FahrerInnen interessieren sich nicht die Bohne für den smart und auch nicht für den Kult drumherum.
Ich grüße trotzdem weiter.
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Carsten Wittmann -- 01.09.2000 20:57:07 [#36971]
: Hier in München gibt es einfach zuviele "Firmensmarts".
: Immobilienfirmen, Pizza ohne Ende und natürlich die bekannten
: sushi-Kamikaze, die das Überleben der hiesigen sc-Wekstätten
: sichern.
Ja, ist mir auch schon oft passiert, deshalb grüße ich mit großer Firmenwerbung beklebte Smarts jetzt nicht mehr. Sorry, falls es mal einen von Euch hier trifft...
Ansonsten habe ich meistens positive Reaktionen auf den Gruß, vorgestern war ein Mädel sogar schneller mit der Lichthupe als ich ;-)
Gruß aus Düsseldorf
Carsten (D-AX 4812)
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Björn (GEBB1106) -- 04.09.2000 11:55:08 [#37161]
: Ja, ist mir auch schon oft passiert, deshalb grüße ich mit großer
: Firmenwerbung beklebte Smarts jetzt nicht mehr. Sorry, falls es
: mal einen von Euch hier trifft...
: Ansonsten habe ich meistens positive Reaktionen auf den Gruß,
: vorgestern war ein Mädel sogar schneller mit der Lichthupe als
: ich ;-)
: Gruß aus Düsseldorf
: Carsten (D-AX 4812)
Hin und wieder Grüßen sogar der Herrschaften von der Piza auf Rädern :o). Man solls kaum glauben ...
Re: Freundliche Smartfahrer? -- dj -- 31.08.2000 08:32:28 [#36779]
Wo fahrt Ihr bloss alle rum. Ich haben den Smartie jetzt seit April und mich hat noch kein Mensch gegrüßt. Im Gegenteil: Ich werde meist angesehen, als ob ich sie nicht mehr alle hätte, nur weil ich grüsse. Eigentlich wollte ich das in Zukunft lassen......
dj
Re: Freundliche Smartfahrer? -- chris0815 -- 31.08.2000 08:37:32 [#36784]
: Wo fahrt Ihr bloss alle rum. Ich haben den Smartie jetzt seit April
Mitten durch NRW/Ruhrgebiet.
: und mich hat noch kein Mensch gegrüßt. Im Gegenteil: Ich werde
: meist angesehen, als ob ich sie nicht mehr alle hätte, nur weil
Hast evt. Firmenwagen gegrüßt, diesen Fahrern ist es logischerweise
recht gleichgültig was die grade fahren und kennen die "guten Sitten"
nicht.
: ich grüsse. Eigentlich wollte ich das in Zukunft lassen......
: dj
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Claudia (desi) -- 31.08.2000 19:20:51 [#36848]
Wenn ich das Forum nicht vorher gelesen hätte, ich hätte das mit dem Grüßen nicht gewußt!
Nun ja, ich muß zugeben, ich habe auch schon den ein oder anderen grüßenden Smartie einfach im morgentlichen Berufsverkehr 'verpennt'.
Außerdem habe ich festgestellt, daß die Pott-Smarts ziemlich Laune- und wetterabhängig grüßen. (sprich: bei Vollmond nie ;-)) )
Aber aufgeben kommt einfach nicht in Frage!
CU
Claudia
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Björn (GEBB1106) -- 04.09.2000 11:57:32 [#37163]
: Wenn ich das Forum nicht vorher gelesen hätte, ich hätte das mit
: dem Grüßen nicht gewußt!
: Nun ja, ich muß zugeben, ich habe auch schon den ein oder anderen
: grüßenden Smartie einfach im morgentlichen Berufsverkehr
: 'verpennt'.
: Außerdem habe ich festgestellt, daß die Pott-Smarts ziemlich Laune-
: und wetterabhängig grüßen. (sprich: bei Vollmond nie ;-)) )
: Aber aufgeben kommt einfach nicht in Frage!
: CU
: Claudia
Die sehen dich einfach net wenns bei Vollnmond so dunkel is *g*. Nein aufgeben sollte man das spielchen nicht ... vielleicht gewöhnen sich ja die anderen mal dran :o)
Björn
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Marc -- 31.08.2000 09:06:22 [#36791]
: Wo fahrt Ihr bloss alle rum. Ich haben den Smartie jetzt seit April
: und mich hat noch kein Mensch gegrüßt. Im Gegenteil: Ich werde
: meist angesehen, als ob ich sie nicht mehr alle hätte, nur weil
: ich grüsse. Eigentlich wollte ich das in Zukunft lassen......
: dj
Also angesehen als ob ich ein Aussätziger wäre, werde ich sowieso immer. Aber das liegt wohl daran, daß ich eben ein "anderes" Auto als normal fahre.(Disskussion war hier schon mal von wegen Deutsche und Riesenschlitten aber dann heulen wenn sie tanken fahren)
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Mausebiber (00535) -- 31.08.2000 10:13:53 [#36811]
Hi dj!
Kommst Du aus Köln (wegen netcologne)?
Wenn man da schon wie ein Außerirdischer angeguckt wird, wenn man grüßt, dann wundert es mich nicht, daß hier in Solingen keine Socke zurückgrüßt!! Denn Solingen ist doch echt ein Entwicklungsland!!
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Mausebiber (00535) -- 31.08.2000 10:16:55 [#36813]
Hi dj!
Kommst Du aus Köln (wegen netcologne)?
Wenn man da schon wie ein Außerirdischer angeguckt wird, wenn man grüßt, dann wundert es mich nicht, daß hier in Solingen keine Socke zurückgrüßt!! Denn Solingen ist doch echt ein Entwicklungsland!!
Re: Freundliche Smartfahrer? -- cdiFrank (00467) -- 31.08.2000 15:59:41 [#36824]
: Hi dj!
: Kommst Du aus Köln (wegen netcologne)?
: Wenn man da schon wie ein Außerirdischer angeguckt wird, wenn man
: grüßt, dann wundert es mich nicht, daß hier in Solingen keine
: Socke zurückgrüßt!! Denn Solingen ist doch echt ein
: Entwicklungsland!!
Hallo Mausebiber,
also ich werde Dich garantiert zurückgrüßen. Wohne in Langenfeld und vielleicht trifft man sich mal auf der "Solinger Straße" oder woanders.
Be clever and drive smart
Frank
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Mausebiber (00535) -- 01.09.2000 07:27:00 [#36882]
Guten Morgen Frank!
Ist ja witzig! Ich arbeite fast an der Stadtgrenze zu Langenfeld.Mit dem Smartie ca. 10 Minuten.
Also wenn Dich mal ein Passion in true-blue mit dem Kennzeichen SG-HC 101 wild anblinkt bin ich das.
PS: Hast Du vielleicht Lust am Dienstag mit zum Stammtisch vom Smart-Club-Rheinland zu fahren??
Melde Dich doch mal unter meiner E-Mailadresse
Schönes Wochenende!!
Liebe Grüße
Heike
Re: Freundliche Smartfahrer? -- dj -- 01.09.2000 08:01:08 [#36887]
Der Kandidat bekommt 100 Punkte und bekommt einen Freigruß - Falls ich mal durch Solingen komme, werd ich extra-freundlich grüssen.....
dj
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Mausebiber (00535) -- 01.09.2000 08:57:34 [#36892]
: Der Kandidat bekommt 100 Punkte und bekommt einen Freigruß - Falls
: ich mal durch Solingen komme, werd ich extra-freundlich
: grüssen.....
: dj
Hi!
Wahrscheinlich bin ich eher in Köln und grüße. Solingen ist wenig besuchenswert. Schreib mal Dein Kennzeichen!
Liebe Grüße aus Solingen vom
SG-HC 101
Re: Freundliche Smartfahrer? -- dj -- 04.09.2000 08:06:13 [#37141]
: Hi!
: Wahrscheinlich bin ich eher in Köln und grüße. Solingen ist wenig
: besuchenswert. Schreib mal Dein Kennzeichen!
: Liebe Grüße aus Solingen vom
: SG-HC 101
Da muß ich jetzt orginal mal nachgucken gehen... Antwort kommt;
dj
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Theodor Drexler -- 31.08.2000 15:51:45 [#36822]
: Hallo,
: vor ca. 5-6 Monaten haben mich noch andere Smartfaher gegrüßt. Ich
: natürlich ebenfalls, meist auch zuerst. Nur in den letzten
: Wochen ist mir aufgefallen, daß dieses Grüßen fast
: ausschließlich ausbleibt. Herscht jetzt schon "Krieg"
: zwischen Smartfahrern? Womöglich schneidet mich demnächst mal
: nicht ein Audi A4 mit "Schlappen" und
: "Prollsitzpositioncowboystifelträgerundblondedummtussiaufbeifahrersitz"
: sondern ein Smart selbst?
: Wo ist denn die Käfer-Manier oder Motorradfahrerphilosophie beim
: Smart geblieben.
: Naja, meint wohl jeder er habe nun ein Lifestyle Objekt und
: bräuchte sich nicht mit anderen abgeben.
: Ein etwas verärgerter CDI'ler mit weißen Seitenblinkern (Protz)
: ;-)
In Wien ist das recht unterschiedlich (die smartdichte steigt langsam, aber speziell durchs cabrio stetig !)
viel interessanter find ich aber oft die reaktion anderer verkehrsteilnehmer auf den smart.
die meisten sind (immer noch) erstaunt, aber freundlich und schließlich wer schmunzelt schon über silbergraue dieselgolfs ?
theodor
Re: Freundliche Smartfahrer? Gestern im Gute-Nacht-Stau... -- Christoph Minder -- 31.08.2000 23:38:20 [#36870]
Hallo Smarties!
Ist mir gestern um 23 Uhr im Stau aufgefallen. Zwei Smarties überholt (völlig legal), habe gegrüsst und wurde nur dumm angeguckt.
Ein paar Autos weiter vorne eine Begegnung der dritten Art: Ein GTI-Golf. Blickkontakte, Grinsen, zurücklächeln, Hallosagen durchs offene Fenster, kurzes freundliches Gespräch. Für alle einfachundgleichzeitigzweideutigdenker(innen) muss noch präzisiert werden, dass im Golf eine Lady und ihr Freund sassen:)
Als sie mich dann nach dem Stau wieder überholten, winkten sie mir freundlich zu. Also, ich war weder besoffen, noch sehe ich besonders gut aus, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre. Wieso aber grüssen mich Golf-Mewnschen und nicht Smarties???
Re: Freundliche Smartfahrer? Gestern im Gute-Nacht-Stau... -- Marc -- 01.09.2000 09:55:36 [#36895]
Hallo Smarties!
Außerdem ist mir aufgefallen,
daß andere Verkehrsteilnehmer es physisch nicht vertragen, wenn sie in der Stadt auf gleicher Höhe bzw. gar überholt werden (von einem Smart).Trotz konstanter 60 km/h in der Stadt muß mich immer jeder mit 70-80 Sachen überholen und an der nächsten Ampel neben mir stehen.
Dann ist die Aggression noch höher und man wird ausgebremst oder scharf überholt u.s.w..
sind halt alle dämlich! *lach* o.T. -- OTTO -- 01.09.2000 10:00:52 [#36897]
: Hallo Smarties!
: Außerdem ist mir aufgefallen,
: daß andere Verkehrsteilnehmer es physisch nicht vertragen, wenn sie
: in der Stadt auf gleicher Höhe bzw. gar überholt werden (von
: einem Smart).Trotz konstanter 60 km/h in der Stadt muß mich
: immer jeder mit 70-80 Sachen überholen und an der nächsten Ampel
: neben mir stehen.
: Dann ist die Aggression noch höher und man wird ausgebremst oder
: scharf überholt u.s.w..
Re: Freundliche Smartfahrer? Gestern im Gute-Nacht-Stau... -- Björn (GEBB1106) -- 04.09.2000 12:06:31 [#37165]
: Hallo Smarties!
: Außerdem ist mir aufgefallen,
: daß andere Verkehrsteilnehmer es physisch nicht vertragen, wenn sie
: in der Stadt auf gleicher Höhe bzw. gar überholt werden (von
: einem Smart).Trotz konstanter 60 km/h in der Stadt muß mich
: immer jeder mit 70-80 Sachen überholen und an der nächsten Ampel
: neben mir stehen.
: Dann ist die Aggression noch höher und man wird ausgebremst oder
: scharf überholt u.s.w..
Das muss der verletzte stolz sein, so aus der Serie: "Das "Auto" ist kleiner, also darfs nichtn schneller sein". Viel witziger ist es dann aber wenn man das spielchen 2 mal mit dem gleichen hat und ihn dann locker bei der Parkplatzsuche abhängt, weik man eh überall reinpasst :o).
Achja ... nochwas: Muss mal ne Lanze für die (scheinbar wohl seltenenen) vernünftigen Golffahrer/Innen brechen. Habe bis vor ein paar Wochen selbst einen G2 gefahren, sind nicht alle schlechte Menschen. Und bevir es böse postings hagelt: Ich habe den "wechsel zu smart" noch nicht bereut!
be smart - be happy
Björn
Re: Freundliche Smartfahrer? -- tina & dirk -- 01.09.2000 18:40:19 [#36958]
hallo
haben wir auch festgestellt. als wir vom chiemsee über schloß neuschwanstein, bodensee und titisee zum schwarzwald gefahren sind haben wir einige smart-fahrer/innen getroffen, die wir gegrüßt haben, die aber nicht zurückgrüßten. erst als wir richtung nrw kamen, wurden wir wieder freundliche empfangen.
smarte grüße
tina & dirk
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Tina (andere) -- 03.09.2000 12:40:31 [#37082]
mir fällt auf: in der Stadt (München) wird leider nicht (mehr) gegrüßt, sobald man aber etwas auf`s Land fährt ist der smart noch exotisch und die smarties grüßen euphorisch mit allen Mitteln, also Lichthupe, grinsen und winken !!
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Björn (GEBB1106) -- 04.09.2000 12:14:58 [#37167]
: mir fällt auf: in der Stadt (München) wird leider nicht (mehr)
: gegrüßt, sobald man aber etwas auf`s Land fährt ist der smart
: noch exotisch und die smarties grüßen euphorisch mit allen
: Mitteln, also Lichthupe, grinsen und winken !!
Auch hier in GE (jaja ich weiss, WELTSTADT ...) komm ich mir vor wie ein exot. Auch wenn i. d. letzetn Zeit mehr Nestle-Produkte (Smarties) zu sehen sind.
Re: Freundliche Smartfahrer? -- Björn (GEBB1106) -- 04.09.2000 11:52:31 [#37160]
Ich bin zwar kein "altsmartie" (Gruß an "DR-UG"; siehe Beitrag vom 31. August) und zähle mich mi 19 Jahren eher zu den jüngeren unter selbigen aber seit meiner "smartfahrerzeit" Grüße ich andere "smarties". Ja, es wird seltener Gegrüßt seit einigen Wochen. Eins fällt jedoch auf: Frauen grüßen seltener!
Von hieraus ein Gruß an alle smartfahrer/Innen. Einmal winken ist kein Mordsaufwand wenns die Verkehrsituation zulässt.
Björn
: Hallo,
: vor ca. 5-6 Monaten haben mich noch andere Smartfaher gegrüßt. Ich
: natürlich ebenfalls, meist auch zuerst. Nur in den letzten
: Wochen ist mir aufgefallen, daß dieses Grüßen fast
: ausschließlich ausbleibt. Herscht jetzt schon "Krieg"
: zwischen Smartfahrern? Womöglich schneidet mich demnächst mal
: nicht ein Audi A4 mit "Schlappen" und
: "Prollsitzpositioncowboystifelträgerundblondedummtussiaufbeifahrersitz"
: sondern ein Smart selbst?
: Wo ist denn die Käfer-Manier oder Motorradfahrerphilosophie beim
: Smart geblieben.
: Naja, meint wohl jeder er habe nun ein Lifestyle Objekt und
: bräuchte sich nicht mit anderen abgeben.
: Ein etwas verärgerter CDI'ler mit weißen Seitenblinkern (Protz)
: ;-)
Cabrio Verdeck - Probleme beim Schliessen -- knutschkugelfan -- 31.08.2000 07:33:48 [#36761]
Hallo Cabrio Fahrer!
Jetzt hat es mein Cabrio doch erwischt :-(
Nach 3500 glücklichen KM lies sich das Verdeck nicht mehr richtig öffnen und schliessen. Es fuhr nur noch ruckelnd und stockend mit halber Geschwindigkeit vor und zurück.
Daraufhin hat man im SC nach einiger Suche beide Relais der Motoren ausgetauscht. Aber so ganz einwandfrei funktioniert es immer noch nicht.
Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann mir Tips geben?
An dieser Stelle möchte ich auch mal das SC Rhein-Neckar (Mannheim) lobend erwähnen bei denen ich bisher einen tollen Kundenservice kennengelernt habe.
Re: Cabrio Verdeck - Probleme beim Schliessen -- tobi -- 01.09.2000 01:05:16 [#36875]
10000km, null problem!
hast du es vielleicht mal nicht richtig, beide seiten gleichzeitig, beim schließen in die führung gedrückt?
dabei soll angeblich so ein defekt entstehen.
tobi
Re: Cabrio Verdeck - Probleme beim Schliessen -- knutschkugelfan -- 01.09.2000 21:10:02 [#36974]
: 10000km, null problem!
: hast du es vielleicht mal nicht richtig, beide seiten gleichzeitig,
: beim schließen in die führung gedrückt?
: dabei soll angeblich so ein defekt entstehen.
Hallo Tobi!
Das Verdeck wurde ordnungsgemäß geschlossen. Man hat jetzt festgestellt das eine Sicherung rausgeflogen ist und deshalb nur einer der Motoren funktionierte. Nachdem eine neue Sicherung eingebaut wurde lief alles ohne Probleme. Deshalb wichtiger TIP für Cabrio Fahrer: Immer eine Reserve-Sicherung dabei haben (25A !)
Es könnte ja auch mal regnen ;-)
Ralf
Re: Cabrio Verdeck - Nehmt doch einen großen Regenschirm mit !!! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 02.09.2000 08:58:36 [#36987]
: Hallo Tobi!
: Das Verdeck wurde ordnungsgemäß geschlossen. Man hat jetzt
: festgestellt das eine Sicherung rausgeflogen ist und deshalb nur
: einer der Motoren funktionierte. Nachdem eine neue Sicherung
: eingebaut wurde lief alles ohne Probleme. Deshalb wichtiger TIP
: für Cabrio Fahrer: Immer eine Reserve-Sicherung dabei haben (25A
: !)
: Es könnte ja auch mal regnen ;-)
: Ralf
Oje, Olaf schon wieder - (oT) -- GvO 330 -- 04.09.2000 14:02:07 [#37173]
Schöne Glosse -- Felix Kopp -- 31.08.2000 05:51:27 [#36757]
Aus der Hannoversche Allgemeine
Lüttje Lage - Smartie
Wir Opelfahrer haben ein Image-Problem.
Vorwärts-Einparker oder Sonntagsfahrer sind noch die
harmlosesten Schimpfwörter, die wir uns gefallen lassen
müssen. Im schlimmsten Fall werden wir sogar
verdächtigt, auf der Rückbank ein Erste-Hilfe-Kissen im
gehäkelten Schonbezug spazieren zu fahren.
Um derlei Vorurteile zu widerlegen, mietete ich mir
neulich umständehalber einen Smart. Das ist dieses
rollende Überraschungsei, das so aussieht, als habe
sich der Designer nicht entscheiden können, ob er einen
AOK-Chopper oder eine motorisierte Handtasche
entwerfen sollte. Er hätte mir viel Stress erspart, wenn er
sich für eine von beiden Lösungen entschieden hätte.
Dass man nur an den Kofferraum gelangte, indem man
die Heckscheibe sanft nach innen eindrückte, fand ich
noch alleine heraus. Doch wo, zum Teufel, sollte ich die
Zapfpistole ansetzen? Die runde Klappe neben der
Fahrertür ließ sich nicht öffnen. Handelte es sich um eine
Attrappe? Heißt der Smart nur Smart, weil er gar kein
Benzin braucht? In solchen Situationen ist es ein Vorteil,
eine Frau zu sein. Ich setzte mein unschuldigstes
Gesicht auf und fragte einen Tankwart um Rat.
Der Mann sah mir tief in die Augen. "Der Smart", erklärte
er mir, "ist ein Einwegauto." Wenn der Tank leer sei,
müsse ich eben ein neues kaufen. Ich stutzte, doch beim
Blick in die Bedienungsanleitung dämmerte mir, dass er
meinen IQ unterschätzt hatte. Nach gründlicher Lektüre
fand ich das Schloss auf der Beifahrerseite. Freunde
dürfen jetzt Smartie zu mir sagen.
----------------------------------
Gruss und einen schönen Tag
Felix
Re: Schöne Glosse -- Torsten -- 31.08.2000 08:21:06 [#36771]
Ich kratze ja ungern an alten Wunden, aber gibt es hier nicht einen mitsmartie, dessen bessere Hälfte es sogar geschafft hat, "links zu tanken"? ;-))
Re: Schöne Glosse -- Martin Meyer 00491 -- 31.08.2000 08:25:31 [#36773]
: Ich kratze ja ungern an alten Wunden, aber gibt es hier nicht einen
: mitsmartie, dessen bessere Hälfte es sogar geschafft hat,
: "links zu tanken"? ;-))
na, da muss ich die Damenwelt in Schutz nehmen. Meinen Informationen nach, war es ein Herr, der knapp 3 Liter in den Luftfilter gejagt hat...
grüße
smartin
Re: Schöne Glosse -- Marc G. Franzen -- 31.08.2000 09:31:26 [#36797]
: na, da muss ich die Damenwelt in Schutz nehmen. Meinen
: Informationen nach, war es ein Herr, der knapp 3 Liter in den
: Luftfilter gejagt hat...
Flasch! Es war eine Frau. Glaube mir :-)
Grüße
Marc
Re: Schöne Glosse -- Martin Meyer 00491 -- 31.08.2000 09:51:16 [#36801]
Dann gibt es schon zwei Personen, die links getankt haben, und der eine war nicht weiblich...
grüße
smartin
Alles klar am smart?! -- chris -- 31.08.2000 00:11:26 [#36750]
Hallo Smarties!
Klar, das Forum eignet sich hervorragend dazu, sich seinen Frust von der Seele zu schreiben und die Mängel am smart aufzudecken.
Mit geht es aber so, dass ich bis jetzt (11 Monate, knapp 18.000 km) nicht den kleinsten Mangel an meinem Bluemotion hatte. Die Heckklappe klappert nicht, der Beifahrersitz auch nicht; das Fenster fährt nicht zu hoch zu. Und auch die sonstigen Kleinigkeiten, die hier im Forum immer wieder beschrieben werden, kenne ich nur vom Lesen.
Gibt es noch mehr solche smarts, die nicht an einem Montag gebaut wurden? Bei denen alles in Ordnung ist? Die Euch nur Spass und keinen Ärger machen?
Schreibt doch einmal etwas positives! Täte diesem Forum doch mal ganz gut!
Allzeit gute Fahrt.
Chris
Re: Alles klar am smart?! -- Rouven -- 31.08.2000 02:34:16 [#36755]
: Gibt es noch mehr solche smarts, die nicht an einem Montag gebaut
: wurden? Bei denen alles in Ordnung ist? Die Euch nur Spass und
: keinen Ärger machen?
Wenn in Renningen 5-Tage gearbeitet wird... 4 von 5....;-)
Eigentlich hat er recht -- Dirk Scharfe -- 31.08.2000 07:18:04 [#36759]
Hi Folks,
ich find's gut, daß es über das Forum einen Weg gibt, sich auszutauschen, Infos zu beschaffen etc. Und dieses Forum lebt davon, daß sich viele daran beteiligen.
Eine kurze Verabredung zur Ausfahrt (z.B. Horner Kreisel) oder das Beschaffen von Zubehör-Infos etc. wäre ohne dieses Forum unmöglich.
Dennoch schließe ich mich der Meinung an, daß es auch 'ne Menge positives aus der Welt des Smart zu berichten gibt. Ich habe meinen CDi erst seit 4 Wochen, hab jetzt 3.000 km problemlos zurückgelegt, und freue mich jeden Morgen, wenn ich in meine graue Dieselkiste einsteigen kann.
Am meisten freuen mich diese entnervten Gesichter, die beim Anblick meines linken Blinkers, der das Ausfahren aus einer Parklücke signalisiert, vor Erregung hüpfen, um dann festzustellen, daß sie mit ihrem Gefährt nie und nimmer in die eben noch erhoffte Parklücke einfahren können.
Da klopfe ich meinen Smart dann aus Armaturenbrett und denke: ein guter Tag, danke für diese Situationskomik.
Einen smarten sonnigen Tag,
Dirk
Re: Eigentlich hat er recht -- Mausebiber (00535) -- 31.08.2000 07:30:57 [#36760]
Morgen zusammen!
Also ich kann mich der Meinung von Dirk nur anschließen. Ich bin zwar noch echt ein junger Smartiehüpfer(gerade mal 4 Wochen alt und erst 1.400 km gelaufen), aber er macht überhaupt keine Probleme. Selbst die angeblich langen Schaltpausen fallen mir schon nicht mehr auf.
Nächste Woche steht mein erster Ölwechsel und der erste Check an und ich denke, daß dabei keine Probleme zu Tage kommen werden, obwohl sein "Geburtstermin" auf einem Montag lag.
Und solche Gelegenheiten wie erst heute morgen wieder, als ich an der Ampel einen großen Bruder meines Kleinen stehen lassen konnte, lassen das Herz immer ein wenig höher hüpfen.
Smartfahren ist priiiiiiiiiiiiiiiiimmmmmmmaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!
In diesem Sinne schöne Grüße aus dem Bergischen Land
Heike
Re: Eigentlich hat er recht -- chris0815 -- 31.08.2000 08:25:32 [#36774]
: Morgen zusammen!
: Also ich kann mich der Meinung von Dirk nur anschließen. Ich bin
: zwar noch echt ein junger Smartiehüpfer(gerade mal 4 Wochen alt
: und erst 1.400 km gelaufen), aber er macht überhaupt keine
: Probleme. Selbst die angeblich langen Schaltpausen fallen mir
: schon nicht mehr auf.
: Nächste Woche steht mein erster Ölwechsel und der erste Check an
: und ich denke, daß dabei keine Probleme zu Tage kommen werden,
: obwohl sein "Geburtstermin" auf einem Montag lag.
: Und solche Gelegenheiten wie erst heute morgen wieder, als ich an
: der Ampel einen großen Bruder meines Kleinen stehen lassen
: konnte, lassen das Herz immer ein wenig höher hüpfen.
: Smartfahren ist priiiiiiiiiiiiiiiiimmmmmmmaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!
: In diesem Sinne schöne Grüße aus dem Bergischen Land
: Heike
Wieso jetzt schon den ersten Ölwechsel, ist doch erst bei 15000!
nötig !?
Re: Eigentlich hat er recht -- Mausebiber (00535) -- 31.08.2000 10:05:31 [#36805]
: Wieso jetzt schon den ersten Ölwechsel, ist doch erst bei 15000!
: nötig !?
Hi Chris!
Es wird empfohlen in der Einfahrphase bei den Benzinern nach 1.500 km einen Ölwechsel machen zu lassen!!
Alles klar???
Grüße
Re: Eigentlich hat er recht -- chris0815 -- 31.08.2000 21:52:15 [#36859]
: Hi Chris!
: Es wird empfohlen in der Einfahrphase bei den Benzinern nach 1.500
: km einen Ölwechsel machen zu lassen!!
: Alles klar???
: Grüße
Mmmmh, ich weiss hier wurde mal drüber geredet. Aber im
Handbuch steht doch glaube ich 15000 !?
Ich finde das reicht auch -- Marc M. Luppa -- 01.09.2000 06:28:17 [#36876]
: Mmmmh, ich weiss hier wurde mal drüber geredet. Aber im
: Handbuch steht doch glaube ich 15000 !
Früher, damit meine ich vor 20 Jahren oder so, war ein Ölwechsel nach so kurzer Zeit noch sinnvoll, weil die Motoren nicht so exakt gefertigt waren wie heute, und sich erst richtig "einschleifen" mussten, wobei sich natürlich ein gewisser Abrieb im Öl sammelte.
Bei den geringen Fertigungstoleranzen im modernen Motorenbau halte ich das nicht mehr für notwendig. Viele behaupen ja sogar, dass man moderne Motoren gar nicht mehr einfahren muss, weil sie so exakt gefertigt sind. Das sehe ich zwar nicht so, aber der Ölwechsel nach 1500 km ist übertrieben und unzeitgemäss. Dem Auto schadet es natürlich nicht, wenn man öfter als nötig das Öl wechselt, aber der Umwelt.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Ich finde das reicht auch -- chris0815 -- 01.09.2000 08:04:00 [#36888]
: Früher, damit meine ich vor 20 Jahren oder so, war ein Ölwechsel
: nach so kurzer Zeit noch sinnvoll, weil die Motoren nicht so
: exakt gefertigt waren wie heute, und sich erst richtig
: "einschleifen" mussten, wobei sich natürlich ein
: gewisser Abrieb im Öl sammelte.
: Bei den geringen Fertigungstoleranzen im modernen Motorenbau halte
: ich das nicht mehr für notwendig. Viele behaupen ja sogar, dass
: man moderne Motoren gar nicht mehr einfahren muss, weil sie so
: exakt gefertigt sind. Das sehe ich zwar nicht so, aber der
: Ölwechsel nach 1500 km ist übertrieben und unzeitgemäss. Dem
: Auto schadet es natürlich nicht, wenn man öfter als nötig das Öl
: wechselt, aber der Umwelt.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Naja, jetzt isses eh zu spät, bin "schon" bei 11000km! ;-)))
Er hat recht!! -- Karl (BumbleSmart) -- 31.08.2000 08:47:00 [#36788]
So ist es !!
Hab mein Smartie zeit 4 monate 9700 km. 100 km täglich zum arbeit.
Problemenlos. Hat ja kaum benzin gebraucht. Von Montagsauto märkt mann nichts. Doch bist mein Smart in Frankriech hergastellt, nach Italien exportiert, nach D-land reimportiert. Hat´s von ein mann aus Turkei gekaufft und nach Elkland wieder exportiert. Ein abenteuerliches leben von so ein klienes!
Täglich freut mich herumzufahren.
Sonne scheint und alles ist prima!
Grüsse zu alle
Karl aus Elkland
Re: Eigentlich hat er recht -- Theodor Drexler -- 31.08.2000 07:58:33 [#36765]
: Hi Folks,
: ich find's gut, daß es über das Forum einen Weg gibt, sich
: auszutauschen, Infos zu beschaffen etc. Und dieses Forum lebt
: davon, daß sich viele daran beteiligen.
: Eine kurze Verabredung zur Ausfahrt (z.B. Horner Kreisel) oder das
: Beschaffen von Zubehör-Infos etc. wäre ohne dieses Forum
: unmöglich.
: Dennoch schließe ich mich der Meinung an, daß es auch 'ne Menge
: positives aus der Welt des Smart zu berichten gibt. Ich habe
: meinen CDi erst seit 4 Wochen, hab jetzt 3.000 km problemlos
: zurückgelegt, und freue mich jeden Morgen, wenn ich in meine
: graue Dieselkiste einsteigen kann.
: Am meisten freuen mich diese entnervten Gesichter, die beim Anblick
: meines linken Blinkers, der das Ausfahren aus einer Parklücke
: signalisiert, vor Erregung hüpfen, um dann festzustellen, daß
: sie mit ihrem Gefährt nie und nimmer in die eben noch erhoffte
: Parklücke einfahren können.
: Da klopfe ich meinen Smart dann aus Armaturenbrett und denke: ein
: guter Tag, danke für diese Situationskomik.
: Einen smarten sonnigen Tag,
: Dirk
ja, die geschichte mit den parkplätzen ist immer wieder gut !
verzweifelte polo fahrer die`s einfach nicht glauben können, YES !!
Theodor
Re: Alles klar am smart?! -- chris0815 -- 31.08.2000 08:28:05 [#36776]
: Hallo Smarties!
: Klar, das Forum eignet sich hervorragend dazu, sich seinen Frust
: von der Seele zu schreiben und die Mängel am smart aufzudecken.
: Mit geht es aber so, dass ich bis jetzt (11 Monate, knapp 18.000
: km) nicht den kleinsten Mangel an meinem Bluemotion hatte. Die
: Heckklappe klappert nicht, der Beifahrersitz auch nicht;
Das hier ist ja auch nicht repräsentativ. Warum, sollte man posten,
dass man grade keinen Mangel hat. Hier tauchen logischerweise
nur die Problemefälle auf.
Mein Bluemotion läuft nach genau 10000km immer noch super.
Lediglich die Heckklappe war undicht, und die Heckklappenverrieglung
habe ich durch zu schnelles auf-/zu-schalten, gekillt.
Aber das ist kleinkram, und kommt bei jeder Marke vor.
Insgesamt finde ich, dass der Wagen hervorragend verarbeitet ist.
cu,
chris
Re: Alles klar am smart?! -- Marcus Appel -- 31.08.2000 08:30:28 [#36778]
Kann dieses nur bestätigen.
Also mein smart ist aus der 2. Generation, 14 Monate alt und hat 37000 km gelaufen.(bin halt ein viel fahrer)
Im ersten Jahr bin ich 35000 km gefahren (Beruflich bedingt jeden Werktag 80km und dann noch am Wochenende Party.) Zur Zeit fahre ich zur Arbeit mit dem Zug, daher nur 2000 km in den letzten 2 Monaten.
Hatte noch keine Probleme, sondern muß ein richtig großes fettes LOB an die Crew vom SC Oberhausen aussprechen!!! Die sind einfach absolut professionel,so wie man es von smart vorgiebt und erwartet.
Total um Ihre Kunden bemüht, haben mir sehr geholfen beim einbau meiner Anlage. Auch die Inspektionen waren:
1.) sehr schnell
2.) preiswert 15000km: 215.- DM und 30000km: 470.-DM
Bin also vollstens zufrieden.
Fahre meinen smart mit 5,6l - 6,2l(viel Autobahn und fahre sehr zügig), habe es auch schon geschaft meinen smart auf 5,01l zu drücken.
Das fahren war ganz OK; aber dann doch lieber Spaß pur und 6l!!
Gruß Marcus
Re: Alles klar am smart?! -- Claudia (desi) -- 31.08.2000 19:26:52 [#36849]
OK, dann also auch noch mein Senf ;)))
Passion, 6500 km, vor 1000 km brannte eine Sicherung für die Kupplungselektronik durch; aber nur ein kleines Problem.
Sonst: Verbrauch im Durchschnitt bei 4,9 l (selbst bei 220 km wilder Raserei (immer so schnell wie eben möglich und beschleunigt ohne jedes Hemmnis) 'nur' 5,9 l.
Und er macht immer noch sooooo viel Spaß!!!
Claudia
Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Thorsten -- 30.08.2000 21:18:18 [#36736]
Und nocheinmal die Frage zu den schwarzen Rückleuchten . Wer hat die schwarzen Rückleuchten von SW exclusive schon an seinem Fahrzeug montiert und kann mir darüber berichten z. B. wie das mit dem Eintrag ist (z. B. als Einzelabnahme oder mit ABE usw. ) ob man bei einer Kontrolle eventuell Probleme erwarten kann ? Ich möchte keine Diskussion anzetteln von Smartfahrern , die diese Rückleuchten noch nicht haben . Vielleicht ließt ja ein Mitarbeiter von SW exclusive diese Zeilen und beantwortet mir und all den anderen Interessenten diese Fragen . Vielen Dank im voraus an alle Smartfahrer und die Mitarbeiter von SW exclusive .
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Flori -- 30.08.2000 23:57:39 [#36749]
moin thorsten,
wenn dir die meinung von sw so wichtig ist, dann wende dich doch direkt an diese firma.
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 01:00:21 [#36751]
Hi!
Ich hab auch Schwartze Rückleuchten, aber ohne ABE.
Ich hatte deshalb noch keine Probleme mit der Polizei.
Aber wenn lass ich die halt Eintragen.
Gruß Sascha
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Thorsten -- 31.08.2000 15:57:13 [#36823]
: Hi!
: Ich hab auch Schwartze Rückleuchten, aber ohne ABE.
: Ich hatte deshalb noch keine Probleme mit der Polizei.
: Aber wenn lass ich die halt Eintragen.
: Gruß Sascha
Hi Sascha Wie kann man selbst gefärbte Rückleuchten eintragen lassen ohne Papiere usw. ? Das würde mich interessieren . Bin schon auf deine Antwort gespannt .
PS : Arbeitest du SW eclusive , du hast nämlich Werbung von der Firma auf deinem Smart .
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 22:30:43 [#36862]
: Hi Sascha Wie kann man selbst gefärbte Rückleuchten eintragen
: lassen ohne Papiere usw. ? Das würde mich interessieren . Bin
: schon auf deine Antwort gespannt .
: PS : Arbeitest du SW eclusive , du hast nämlich Werbung von der
: Firma auf deinem Smart .
Arbeitest Du für Smart hast nämlich Werbung auf deinen Smart?
Nein ich arbeite nicht für die.
Bin nur ein ganz normaler Smartfahrer der bei SW Getunt hat und Aufkleber dazugeschenkt bekommen hat?
Die Rückleuchten bekommt man eingetragen wenn man will. Las das mal meine sorge sein. Bisjetzt brauchte ich das noch nicht.
Sascha
Klappern der Streben beim Cabi -- Chris -- 30.08.2000 20:56:32 [#36734]
Hallo Smartfreunde
Weiss jemand ein Mittel gegen das Klappern der Streben beim Cabrioverdeck? Beim SC sagte man mir, dass es noch keine offizielle Lösung gibt.
Vielen Dank für Eure Inputs
Gruss
Chris
Re: Einfach möglichst immer offen fahren :-) (ot) -- Thomas -- 30.08.2000 21:04:03 [#36735]
: Hallo Smartfreunde
: Weiss jemand ein Mittel gegen das Klappern der Streben beim
: Cabrioverdeck? Beim SC sagte man mir, dass es noch keine
: offizielle Lösung gibt.
: Vielen Dank für Eure Inputs
: Gruss
: Chris
auf und zu -- tobi -- 30.08.2000 21:33:11 [#36738]
hi,
bis jetzt war es bei mir sofort weg, wenn ich das verdeck nur kurz ein wenig geöffnet und dann wieder geschlossen habe.
scheinbar liegt es an der spannung.
habe auch das gefühl, als wenn das nur bei bestimmten temperaturen passiert. bis jetzt sehr, sehr selten (2x).
zur not erst mal die mucke lauter stellen!! ;-)
tobi
auf-und-zu nutzt nix -- Sven_aus_MUC -- 04.09.2000 04:33:07 [#37133]
Hallo!
Also bei mir nutzt auf-und-zu gar nix.
Und es "klappert" genau (und nur) bei ca. 80 km/h.
Das sc hat es mal mit Silikon-Spray versucht: Hat genau
einen Tag Besserung gebracht. :-(
Gruß Sven
Re: Klappern der Streben beim Cabi -- Sven_aus_MUC -- 04.09.2000 04:38:02 [#37134]
Hi!
Im sc hat man mir gesagt, daß in den Metall-Streben Kunststoff-Streben
stecken.
Ob es Sinn macht, die äußere Metall-Strebe mit einer Zange etwas (!)
zu quetschen? Dann hätte der innere Plastikteil kein Spiel mehr = Keine Geräusche.
Was haltet ihr davon? Ich trau' mich nicht so recht....
Gruß Sven
Chiemsee 2000 - Fotos gesucht -- Tom -- 30.08.2000 20:37:33 [#36733]
Hallo Chiemsee 2000 -Besucher,
als Erstes danke ich Euch für die bisher durchweg positiven Beiträge in Eurem Forum.
Um die Veranstaltung als "Reportage" auf der Homepage möglichst vielseitig zeigen zu können, würde ich mich freuen, wenn mir viele von Euch ausgewählte Fotos (3-5 Stück) per email an chiemsee2000@smartfriends.de zusenden würden.
Danke und: Wir sehen uns wieder, "Das Meer lässt nicht los!"
Mit allerbesten Grüßen vom Chiemsee,
Thomas
Re: Chiemsee 2000 - Fotos gesucht -- Hans -- 30.08.2000 21:46:33 [#36740]
Hi Thomas,
die Fotos sind gerade beim entwickeln, sobald ich sie zurueck habe
werde ich sie auf meine Seiten stellen www.frosch-online.de.
Da kannst Du dir dann gerne aussuchen was immer Du haben moechtest.
Ciao Hans
Re: Chiemsee 2000 - Fotos gesucht -- Tom -- 01.09.2000 13:35:43 [#36927]
Super Sache! Danke
Politur -- Christian Schmitt -- 30.08.2000 20:25:01 [#36732]
Hi !!
Ich würde gerne mal das Tridion von meinem Smartie ( schwarz ) polieren, da er jetzt ( nach fast 2 Jahren ) doch von Steinschlag etc. einige Macken hat. Wer hat das schon gemacht und was habt ihr dafür benutzt. Man soll ja nicht alles nehmen dürfen ( wegen dem Metallikeffekt, der sonst rausgeht ). Danke für die Antworten.
Gruß
Christian
Re: Politur - Meine Empfehlung.. -- Dirk Beelitz -- 30.08.2000 21:34:18 [#36739]
: Hi !!
: Ich würde gerne mal das Tridion von meinem Smartie ( schwarz )
: polieren, da er jetzt ( nach fast 2 Jahren ) doch von
: Steinschlag etc. einige Macken hat. Wer hat das schon gemacht
: und was habt ihr dafür benutzt. Man soll ja nicht alles nehmen
: dürfen ( wegen dem Metallikeffekt, der sonst rausgeht ). Danke
: für die Antworten.
: Gruß
: Christian
Hallo Christian,
folgende Poliermittel kann ich empfehlen:
Von SONAX: 1. Polish & Wax Color in Schwarz, ist lösemittelfrei auf wässeriger Basis, damit bekommt man auch feine Kratzer weg. 2. SONAX Neuwagen Brilliant Wax (Weinrote Flasche), kaum Schleifmittel, ziemlich wässrig, bringt aber sehr guten Hochglanz. 3. SONAX "Easy Lotion" Lackversiegelung, zum Sprühen. Läßt sich sehr leicht auspolieren, kaum Schleifmittel, nehme ich für Body Panels und Tridion (wie die anderen aufgeführten Mittel auch). Geht ruck zuck. Damit sprühe ich, besonders im Sommer, auf die Front, um die Fliegen zu entfernen. Kurz einwirken lassen und mitsamt den Fliegenresten wegwischen. 4. Hartwachs von DEA ("Sehr gut" im AutoBild Test), ist eine gute Versiegelung, relativ wenig Schleifmittel. 5. "A1 Speed Polish": kann man mit einem feuchten Schwamm auftragen und direkt auspolieren, besonders kleine Kratzer bei meinen schwarzen Body Panels kann man gut wegpolieren, ist aus sehr gut geeignet, um die Plastikscheibe vom Cabrio klar zu bekommen.
Mein Tip für Deine Tridion mit leichten Steinschlägen: SONAX Polish & Wax Color in Schwarz! Mit der Pulverlackierung der Tridionzelle habe ich bisher keinerlei Probleme.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Oh, noch ein Sonax-Fan hier. Genau wie ich! -- Torsten -- 31.08.2000 08:14:37 [#36769]
Chriiistoooph! Haaallooo!? -- Herrchen (00041) -- 30.08.2000 19:15:24 [#36730]
Moin Christoph!
Darf ich Dich hier mal an die kleine Überraschung erinnern, die Du/wir für unseren lieben T. vorbereitet hatten?! Du weißt schon... ;o)
(Info in eigener Sache: Es sieht saugut für mich aus! Yeah! Strike!)
Ciao vom
Herrchen, das vor lauter Lampenfieber wohl bald platzen wird...
der herrgott und ich sehen alles!!! -- tobi -- 30.08.2000 22:05:48 [#36744]
: Moin Christoph!
: Darf ich Dich hier mal an die kleine Überraschung erinnern, die
: Du/wir für unseren lieben T. vorbereitet hatten?! Du weißt
: schon... ;o)
herrchen, wenn mit dem T. jetzt ich gemeint sein sollte, geht dir eine neu-kölner einladung durch die lappen.
wäre bei deinem alkohol-konsum vielleicht auch besser für mich. ;-)
: (Info in eigener Sache: Es sieht saugut für mich aus! Yeah!
: Strike!)
der blitz soll euch beim schei... treffen, wenn ich richtig liege!!!!
: Ciao vom
: Herrchen, das vor lauter Lampenfieber wohl bald platzen wird...
meine herren, die sache wird ernst. *angstschweiß*
tobi
Re: Keep cool, Tobi! :o))) -- Herrchen (00041) -- 31.08.2000 15:39:19 [#36821]
Tach Tobi!
: herrchen, wenn mit dem T. jetzt ich gemeint sein sollte, geht dir
: eine neu-kölner einladung durch die lappen.
Ooops!... Du bist zwar tatsächlich gemeint, aber es erwartet Dich BESTIMMT NICHTS SCHLIMMES!!!
Der Chiemsee war so (geistig) stimulierend, daß ein gewisser "Christoph" (der Nachname ist M.T. aus I. und mir bekannt) einen genialen Einfall hatte, um Dir einen >WUNDERSCHÖNEN< Anblick vom Event zu präsentieren! Wart's ab! ;o)
Über die Einladung quatschen wir dann noch einmal, wenn Christoph sich gemeldet hat, ja?! Den Trip nach Kölle möchte ich mir nur ungern entgehen lassen...!
: wäre bei deinem alkohol-konsum vielleicht auch besser für mich. ;-)
Hä? Das ist ja wohl Verleumdung! Aaaaadmiiiiin!!
Nimmsse dat fleisch zurügg??
: der blitz soll euch beim schei... treffen, wenn ich richtig
: liege!!!!
Jaaa... - ...WENN!!! *kaputtlach*
: meine herren, die sache wird ernst. *angstschweiß*
Na ja... man wächst zwar mit seinen Aufgaben - aber Angst will Dir bestimmt niemand machen! Biste noch gestreßt vonnem Umzuch noh Kölle, oda wat is mit Dir loss? Suh känne mir Disch ja gaahnit!? *kopfkratz*
: tobi
Herrchen, das dem Herrgott den Weg zu Fielmann empfiehlt... ;o)
alles normal!! -- tobi -- 31.08.2000 17:28:51 [#36837]
tach auch,
war 'ne reine vorsichts-maßnahme.
habe gestern den ganzen pc abgebaut und heute in kölle (hähäää) wieder aufgebaut.
bei meinem professionellem wissen (was'n das für'n ding?) war ich mir nicht ganz sicher, ob ich die schw*&%§kiste je wieder ans laufen kriege. daher musste ich mich doch erst mal in sicherer position begeben. aber scheint ja alles zu laufen.
leider hab' ich den ganzen krempel nicht ins smart cabrio gekriegt (tisch und unterlagen waren auch dabei), und so musste ich bei diesem schönen wetter im POLO (ich versteh' es nie) meiner dame dahinsiechen! :-((
wo ich nu den ganzen krempel rübergekarrt habe, werde ich heute mal das kölnerdonnerstagabendnachtleben erkunden.
ich bin ja mal gespannt was ihr da so ausgebrütet habt, hoffe das es euch noch am frühen abend eingefallen ist. ;-)
ciao, tobi
Re: Herrrchen??? Grüezi ;) -- Christoph Minder -- 31.08.2000 23:59:18 [#36872]
: Darf ich Dich hier mal an die kleine Überraschung erinnern, die
: Du/wir für unseren lieben T. vorbereitet hatten?! Du weißt
: schon... ;o)
Ist es die, die da unten steht... (siehe Link)?
: (Info in eigener Sache: Es sieht saugut für mich aus! Yeah!
: Strike!)
*megariesigfreu* - lass weiteres hören. Weitere Bilder folgen, wenn ich mal wieder zu Hause am PC sitze.
Re: Danke - danke - dankeee, Christoph!!! -- Herrchen (00041) -- 01.09.2000 12:55:11 [#36918]
... Das hatte ich irgendwie, so in meiner ganz persönlichen Hektikstreßbaggerphase, total übersehen! Danke, Du Guter! :o))
Tobi war aber anscheinend NOCH NICHT bei "Fielmann" - er hat jedenfalls noch nichts zu dem Pic gepostet. *kopfkratz*
Ciao vom Herrchen
...und bis bald!
Mängel-Liste----DANKE -- OranjeFfm -- 30.08.2000 16:25:51 [#36709]
Hallo zusammen,
ich möchte allen danken, die mir meine Bedenken genommen haben. Ihr habt Recht, daß die zufriedenen Smartfahrer/innen keinen grund haben, sich im Forum auszuheulen. Ich muß den Machern übrigens ein großes Lob aussprechen. Ich werde weiter dabei bleiben und das Forum aufmerksam verfolgen. Sollten dann bei meinem Kleinen doch mal Mängel auftreten weiß ich mich hier im Forum gut aufgehoben.
Hup Oranje
------ÖSTERREICHER MELDEN! ------ -- gerhard walter -- 30.08.2000 16:05:13 [#36705]
Wo sind die Österreicher unter den SMARTIES? Wenn ihr auch Interesse an gemeinsamen Aktivitäten habt, dann meldet euch bitte unter smart@via.at
das wird... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 16:08:02 [#36707]
...nicht besser wenn Du´s alle zweiTage schreibst oder RUMSCHREIST!!! :)
Hans
: Wo sind die Österreicher unter den SMARTIES? Wenn ihr auch
: Interesse an gemeinsamen Aktivitäten habt, dann meldet euch
: bitte unter smart@via.at
Re: das wird... -- Theodor Drexler -- 31.08.2000 08:04:15 [#36766]
: ...nicht besser wenn Du´s alle zweiTage schreibst oder
: RUMSCHREIST!!! :)
: Hans
lass ihn doch !!
wir österreichischen smart fahrer müssen halt vielleicht öfters aufgefordert werden.(sind ja noch immer wenige und oftmals verkannt und verlacht, obwohl immer öfters auch angelächelt und ausführlich befragt, der liebling der kinder sowieso; mir ist noch nie in einem auto von freudig hüpfenden kleinen mädchen gewunken worden !!)
theodor
Alarmanlage nachrüsten? -- Siggi -- 30.08.2000 13:27:39 [#36686]
Hi,
kennt jemand alternative Alarmanlagen, die man in den Smart nachrüsten kann? Toll wäre es, wenn diese auch noch mit dem Schlüsselsender kombiniert werden könnten.
Grüße
Siggi
Re: Alarmanlage nachrüsten? -- Martin -- 30.08.2000 14:13:05 [#36694]
: Hi,
: kennt jemand alternative Alarmanlagen, die man in den Smart
: nachrüsten kann? Toll wäre es, wenn diese auch noch mit dem
: Schlüsselsender kombiniert werden könnten.
: Grüße
: Siggi
Hallo Sigi,
lt. Auskunft meines zuständigen SC´s gibt es demnächst bei MCC die Alarmanlage zum Nachrüsten.
Gruß Martin
Schon Bosch-Dienst gefragt? -- Torsten -- 30.08.2000 14:25:13 [#36696]
Re: Alarmanlage nachrüsten? -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 01:09:05 [#36752]
: Hi,
: kennt jemand alternative Alarmanlagen, die man in den Smart
: nachrüsten kann? Toll wäre es, wenn diese auch noch mit dem
: Schlüsselsender kombiniert werden könnten.
: Grüße
: Siggi
Hi!
Hab mir eine Cliffort Arlarmanlage nachrüsten lassen, die kann ich wenigstens in der Emfindlichkeit verstellen wie ich will und wann ich will. Hab dazu den Radarsensor, wenn Smarti einer zu nahe kommt sagt er ihm mit mänlicher Stimme das er sich abmachen soll sonst löst er vollalarm aus.
Die Arlarmanlagen sind nicht zu teuer und haben lebenslange Garantie!
Nur mit deinen Schlüsselsender kann die nicht verbunden werden!
Gruß Sascha
Re: Alarmanlage - wozu?? -- thomas h. -- 31.08.2000 08:35:26 [#36782]
Ich sehe nicht ganz ein, wozu man eine Alarmanlage für dieses Auto braucht.
Für die 'traditionellen' Abnehmermärkte, v.a. in Osteuropa, ist der smart völlig uninteressant, d.h. die meisten Profidiebe lassen wohl die Finger davon. Und Gelegenheitsdiebe freuen sich eher über Allerweltsautos mit vielen Zylindern und vielen Sitzen.
Die Wegfahrsperren (ja, Plural) machen den smart noch uninteressanter für Diebe.
Und was Einbruch angeht: erstens achtet kein Mensch auf jaulende Alarmanlagen, zweitens stört sich ein entschlossener Dieb nicht an dem Lärm, weil er mit Handy/Kamera/Handtasche längst über alle Berge ist, bevor jemand aufmerksam wird.
Kennt übrigens jemand eine aktuelle Autodiebstahl-Statistik und weiß, wo sich in dieser der smart findet?
Gruß,
thomas h.
Re: Alarmanlage - wozu?? -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 22:35:56 [#36863]
: Ich sehe nicht ganz ein, wozu man eine Alarmanlage für dieses Auto
: braucht.
: Für die 'traditionellen' Abnehmermärkte, v.a. in Osteuropa, ist der
: smart völlig uninteressant, d.h. die meisten Profidiebe lassen
: wohl die Finger davon. Und Gelegenheitsdiebe freuen sich eher
: über Allerweltsautos mit vielen Zylindern und vielen Sitzen.
: Die Wegfahrsperren (ja, Plural) machen den smart noch
: uninteressanter für Diebe.
: Und was Einbruch angeht: erstens achtet kein Mensch auf jaulende
: Alarmanlagen, zweitens stört sich ein entschlossener Dieb nicht
: an dem Lärm, weil er mit Handy/Kamera/Handtasche längst über
: alle Berge ist, bevor jemand aufmerksam wird.
: Kennt übrigens jemand eine aktuelle Autodiebstahl-Statistik und
: weiß, wo sich in dieser der smart findet?
: Gruß,
: thomas h.
Ja, aber wenn wann eine Musikanlage im Wert von über 10.000 Mark drin hat Interesiert sich so mancher Die schon dafür. Und höhren soll ich die Arlarmanlage wenn sie auslöst und nicht die anderen. Notfalls gibt mir mein Handsensor bescheit.
Sascha
Re: Alarmanlage nachrüsten? -- Thomas (00336) -- 01.09.2000 07:05:18 [#36881]
Hallo Siggi,
ich habe erstmal meine Versicherung gefragt, was passiert, wenn ich keine Alarmanlage habe. Nichts, haben die gesagt. Ich bekomme keinen Versicherungsrabatt und habe im Schadensfall auch keinen höheren Selbstbehalt.
Ob Du eine Alarmanlage brauchst, kann Dir Deine Versicherung sagen.
Beste Grüße
Thomas
: Hi,
: kennt jemand alternative Alarmanlagen, die man in den Smart
: nachrüsten kann? Toll wäre es, wenn diese auch noch mit dem
: Schlüsselsender kombiniert werden könnten.
: Grüße
: Siggi
Brabus-Frontlippe -- Claudia -- 30.08.2000 13:01:34 [#36685]
Hi!
Weiß eigentlich jemand, ob der Preis für den Brabus-Frontspoiler incl. oder excl. TÜV ist??
THX
Claudia
Re: Brabus-Frontlippe -- Michael 00471 -- 30.08.2000 13:33:52 [#36688]
: Hi!
: Weiß eigentlich jemand, ob der Preis für den Brabus-Frontspoiler
: incl. oder excl. TÜV ist??
398,- + 58 montage + 15 % ohne tüv
michael
: THX
: Claudia
Danke! o.T. -- Claudia (desi) -- 30.08.2000 18:52:12 [#36726]
;-)))
Re: Brabus-Frontlippe -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 01:13:52 [#36753]
: Hi!
: Weiß eigentlich jemand, ob der Preis für den Brabus-Frontspoiler
: incl. oder excl. TÜV ist??
: THX
: Claudia
TÜV Kostet ca. 60 DM
Gruß Sascha
Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Thorsten -- 30.08.2000 13:00:40 [#36684]
Schreibt mir eure Erfahrungen mit den Rückleuchten von SW exclusive z. b. Probleme beim Eintragen , Ärger mit der Polizei weil Eintrag nicht in Ordnung usw. DANKE
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Torsten -- 30.08.2000 14:26:37 [#36698]
Könntest Du etwas genauer werden? Ärger mit Polizei, weil Eintrag nicht in Ordnung? Normalerweise hat die Polizei nur zu interessieren, OB etwas eingetragen ist...
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Thorsten -- 30.08.2000 15:14:57 [#36703]
: Könntest Du etwas genauer werden? Ärger mit Polizei, weil Eintrag
: nicht in Ordnung? Normalerweise hat die Polizei nur zu
: interessieren, OB etwas eingetragen ist...
Man kann auch Einträge wieder austragen , wenn sie nicht korrekt sind . Schon mal davon gehört ?
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Michael 00471 -- 30.08.2000 16:13:22 [#36708]
: Man kann auch Einträge wieder austragen , wenn sie nicht korrekt
: sind . Schon mal davon gehört ?
Wer trägt denn nicht korrekte Einträge ein ??
(Mal abgesehen von einer Fälschung).
Wenn der TÜV oder ähnl. Eintragungen vornimmt, dann doch nur weil er sie technisch gesehen vertreten kann.
Dann kommt ja wohl kein Polizist auf die Idee diesen Eintrag zu löschen bzw. löschen zu lassen. Er hat ja Kraft seines Amtes nicht die technische Qualifizierung.
michael
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Kai Timmerherm -- 30.08.2000 18:27:09 [#36720]
: Dann kommt ja wohl kein Polizist auf die Idee diesen Eintrag zu
: löschen bzw. löschen zu lassen. Er hat ja Kraft seines Amtes
: nicht die technische Qualifizierung.
Er hat aber die Möglichkeit, bei offensichtlichem oder auch nur augenscheinlichem Verstoss eines Eintrages gegen die StVZO, ohne dass für diesen eine Sondergenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes vorliegt, eine erneute Begutachtung durch einen aaS anzuordnen. Hiernach können Eintragungen durchaus wieder gelöscht werden.
Gruss, Kai.
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Michael 00471 -- 30.08.2000 18:38:08 [#36721]
: Er hat aber die Möglichkeit, bei offensichtlichem oder auch nur
: augenscheinlichem Verstoss eines Eintrages gegen die StVZO, ohne
: dass für diesen eine Sondergenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes
: vorliegt, eine erneute Begutachtung durch einen aaS anzuordnen.
: Hiernach können Eintragungen durchaus wieder gelöscht werden.
: Gruss, Kai.
das mag ja sein.. aber hier nocheinmal die frage :
wer würde solch einen eintrag vornehmen.. doch wohl keiner
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Kai Timmerherm -- 30.08.2000 18:50:46 [#36725]
: das mag ja sein.. aber hier nocheinmal die frage : wer würde solch
: einen eintrag vornehmen.. doch wohl keiner
Was ist z.B. mit den ganzen VW Polos, bei denen die 175/50R13 auf 8x13"-Felgen mit wenig Einpresstiefe (welch ein technischer Wahn- und Blödsinn!) ca. 2-3cm über die Radläufe hinausstehen? Ich habe einmal live als Beifahrer mitbekommen, wie ein solcher Wagen in einer Routine-Verkehrskontrolle trotz Eintrages bemängelt und zur erneuten Begutachtung angewiesen wurde. Das Fahrzeug mußte nach der erneuten Begutachtung mit nicht unerheblichen Radlaufverbreiterungen versehen werden.
Auch aaS sind nur Menschen und evtl. genauso bestechlich oder auch nur unsachgemäss tätig (oder vielleicht auch nur menschenfreundlich, wer weiss?) wie jeder andere es auch sein könnte.
Gruss, Kai.
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 01:21:40 [#36754]
: Er hat aber die Möglichkeit, bei offensichtlichem oder auch nur
: augenscheinlichem Verstoss eines Eintrages gegen die StVZO, ohne
: dass für diesen eine Sondergenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes
: vorliegt, eine erneute Begutachtung durch einen aaS anzuordnen.
: Hiernach können Eintragungen durchaus wieder gelöscht werden.
: Gruss, Kai.
Dann ist das doch nicht Dein Fehler!
Angenommen du Gehst zu TÜV und fragst ob sie dir diese Rückleuchten eintragen! Sie sagen ja, Du gehst heim und schraubst sie drann. Fährst zum TÜV und lässt sie eintragen. Wenn dich jetzt ein Polizist anhält und sagt das die Eintragung Falsch ist würd ich dem den Rücken zudrehen. Was kannst Du dafür? Du hast die Dinger doch nicht gebaut!
Erst fragen den Reden!!!!
Gruß Sascha
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Kai Timmerherm -- 31.08.2000 07:51:36 [#36764]
: Dann ist das doch nicht Dein Fehler!
: Angenommen du Gehst zu TÜV und fragst ob sie dir diese Rückleuchten
: eintragen! Sie sagen ja, Du gehst heim und schraubst sie drann.
: Fährst zum TÜV und lässt sie eintragen. Wenn dich jetzt ein
: Polizist anhält und sagt das die Eintragung Falsch ist würd ich
: dem den Rücken zudrehen. Was kannst Du dafür? Du hast die Dinger
: doch nicht gebaut!
: Erst fragen den Reden!!!!
Was für eine naive Rechtsauffassung!
Gruß, Kai.
schon mal was von "mängelkarte" gehört? -- adam -- 01.09.2000 15:34:03 [#36941]
: Wer trägt denn nicht korrekte Einträge ein ??
: (Mal abgesehen von einer Fälschung).
: Wenn der TÜV oder ähnl. Eintragungen vornimmt, dann doch nur weil
: er sie technisch gesehen vertreten kann.
: Dann kommt ja wohl kein Polizist auf die Idee diesen Eintrag zu
: löschen bzw. löschen zu lassen. Er hat ja Kraft seines Amtes
: nicht die technische Qualifizierung.
: michael
hi zusammen,
die kriegst du nämlich, wenn der polizist den verdacht hat, etwas wäre nicht in ordnung. er kann übrigens auch den wagen sofort stilllegen, deshalb würde ich mit dem "rücken zuwenden" etwas vorsichtig sein und nicht direkt klugscheissen, "du darfst das garnicht, bist nicht qualifiziert".
wenn du einen geldgeilen dipl.ing. findest, der bereit ist für event. entstandene folgen zu haften, kriegst du schwarze rückleuchten, auch ohne prüfzeichen, eingetragen, alles andere auch, nur haben solche einträge keinerlei wirkung.
die sachen mit dem färben wurde mir per e-mail von sw auch zugetragen:
ich sollte doch einfach klarlack mit ein wenig schwarzem mischen ;-)
räder eintragen ist beim tüv relativ einfach, wenn die gegebenen vorschriften eingehalten werden, aber rückleuchten werden schon unmöglich ohne prüfzeichen.
ausserdem finde ich es unverschämt und unverantwortlich hier im forum
so einen schwachsinn über einträge zu erzählen, die definitiv nicht vergeben werden können(es könnte ja jemand glauben). den eintrag möchte ich sehen und zwar mit dazugehörigen prüfzeichen, alles andere ist nichts. lasst euch nichts vormachen, es lohnt sich nicht.
ich warte auch auf "legale" schwarze leuchten...
hatte hier nicht mal jemand den verlust eines freundes durch schwarze leuchten beklagen müssen; denkt nicht nur an die folgen, auch an den biker den ihr plattmacht.
cya
adam, mit den schwarzen alus
p.s. ok, ich gebs ja zu, bisher hatte es auch keine folgen gehabt, wenn ich die mängelkarten ignoriert hab, es soll sogar typen geben, die sich mit sowas die wände tapezieren
Re: schon mal was von "mängelkarte" gehört? Bitte um Klarstellung !!!! -- Michael 00471 -- 01.09.2000 16:08:09 [#36946]
: hi zusammen,
: die kriegst du nämlich, wenn der polizist den verdacht hat, etwas
: wäre nicht in ordnung. er kann übrigens auch den wagen sofort
: stilllegen, deshalb würde ich mit dem "rücken
: zuwenden" etwas vorsichtig sein und nicht direkt
: klugscheissen, "du darfst das garnicht, bist nicht
: qualifiziert".
: wenn du einen geldgeilen dipl.ing. findest, der bereit ist für
: event. entstandene folgen zu haften, kriegst du schwarze
: rückleuchten, auch ohne prüfzeichen, eingetragen, alles andere
: auch, nur haben solche einträge keinerlei wirkung.
: die sachen mit dem färben wurde mir per e-mail von sw auch
: zugetragen: ich sollte doch einfach klarlack mit ein wenig
: schwarzem mischen ;-)
: räder eintragen ist beim tüv relativ einfach, wenn die gegebenen
: vorschriften eingehalten werden, aber rückleuchten werden schon
: unmöglich ohne prüfzeichen.
: ausserdem finde ich es unverschämt und unverantwortlich hier im
: forum
: so einen schwachsinn über einträge zu erzählen, die definitiv nicht
: vergeben werden können(es könnte ja jemand glauben). den eintrag
: möchte ich sehen und zwar mit dazugehörigen prüfzeichen, alles
: andere ist nichts. lasst euch nichts vormachen, es lohnt sich
: nicht.
Ich gehe davon aus, dass Du nicht auf meinen Beitrag geantwortet hast.
Ich habe diese "schwachsinn wie Du sagst" nicht geschrieben. Lies meinen Beitrag einmal durch. Er bezog sich auf einen anderen Beitrag. Stelle das bitte richtig!!
: cya
: adam, mit den schwarzen alus
Bitte um Klarstellung !!!! ne, sorry...war für sascha -- adam -- 02.09.2000 11:48:59 [#36999]
: Ich gehe davon aus, dass Du nicht auf meinen Beitrag geantwortet
: hast.
: Ich habe diese "schwachsinn wie Du sagst" nicht
: geschrieben. Lies meinen Beitrag einmal durch. Er bezog sich auf
: einen anderen Beitrag. Stelle das bitte richtig!!
hi michael,
nein, sorry, dein beitrag entspicht, finde ich, normalem menschenverstand und ich schliesse mich dir an. ich hab da leider im
falschen fenster geantwortet, eigentlich gings an sascha(eigentlich an mehrere hier). aber deine frage nach dem wer konnte ich ja auch beantworten, diese überteuerten möglichkeiten hab ich FRÜHER auch schon genutzt;-( sowas bieten oft kleinere händler oder tuner an, die dir denn auf keinen fall verraten, wo der eintrag gemacht wurde.
cya
adam
Re: wer sich die dinger kauft muß bekloppt sein!! -- carsten -- 01.09.2000 10:25:19 [#36898]
wißt ihr was die schwarzen rückleuchten von sw exclusive sind? die haben die original rückleuchte ausgebaut und die gläser dunkel eingefärbt. danach haben sie sie wieder eingebaut und warten seitdem auf irgendeinen deppen der sich die dinger zu dem preis kauft.
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Thorsten -- 30.08.2000 15:16:55 [#36704]
: Könntest Du etwas genauer werden? Ärger mit Polizei, weil Eintrag
: nicht in Ordnung? Normalerweise hat die Polizei nur zu
: interessieren, OB etwas eingetragen ist...
Ach ja ich möchte mir diese kaufen habe sie noch nicht
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Torsten -- 31.08.2000 08:12:55 [#36767]
Naive Rechtsauffassung? Würde ich so nicht sagen. Ich würde mich auf den Standpunkt stellen: Eintrag ist Eintrag, und damit darf ich so rumfahren. Für den Eintrag trifft mich keine Verantwortlichkeit, und wenn der TÜV das so begutachtet und die Kfz-Zulassungsstelle dann die Betriebserlaubnis (!) erteilt (war ja ein Riesenact früher).
Es sei denn, ich verändere nachträglich noch etwas, zB bei eingetragenen Breitreifen Distanzscheiben drauf oder Kotflügelverbreiterungen runter.
Ich hatte früher mal Reifen auf einem Einsergolf eingetragen, die gar nicht eintragungsfähig sind. Na und? Ist immer unbeanstandet geblieben.
Damit würde ich mich auch durchaus vor Gericht wagen.
P.S.: Wie schaut's denn mit Deinen Rechtskenntnissen so aus, Kai? ;-)
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Kai Timmerherm -- 31.08.2000 08:27:57 [#36775]
: Naive Rechtsauffassung? Würde ich so nicht sagen. Ich würde mich
: auf den Standpunkt stellen: Eintrag ist Eintrag, und damit darf
: ich so rumfahren. Für den Eintrag trifft mich keine
: Verantwortlichkeit, und wenn der TÜV das so begutachtet und die
: Kfz-Zulassungsstelle dann die Betriebserlaubnis (!) erteilt (war
: ja ein Riesenact früher).
: Es sei denn, ich verändere nachträglich noch etwas, zB bei
: eingetragenen Breitreifen Distanzscheiben drauf oder
: Kotflügelverbreiterungen runter.
: Ich hatte früher mal Reifen auf einem Einsergolf eingetragen, die
: gar nicht eintragungsfähig sind. Na und? Ist immer unbeanstandet
: geblieben.
: Damit würde ich mich auch durchaus vor Gericht wagen.
: P.S.: Wie schaut's denn mit Deinen Rechtskenntnissen so aus, Kai?
: ;-)
Bitte wende Dich für weitere Auskünfte hierzu an eine höhere Polizeidienststelle oder an das KBA. Ich habe nicht vor (mangels Zeit, nicht aus Arroganz oder Unkenntnis!), diese Diskussion weiterzuführen.
Gruss, Kai.
Genau, endlich mal einer der sich auskennt!!!! -- Sascha Matthes -- 31.08.2000 22:38:29 [#36864]
: Naive Rechtsauffassung? Würde ich so nicht sagen. Ich würde mich
: auf den Standpunkt stellen: Eintrag ist Eintrag, und damit darf
: ich so rumfahren. Für den Eintrag trifft mich keine
: Verantwortlichkeit, und wenn der TÜV das so begutachtet und die
: Kfz-Zulassungsstelle dann die Betriebserlaubnis (!) erteilt (war
: ja ein Riesenact früher).
: Es sei denn, ich verändere nachträglich noch etwas, zB bei
: eingetragenen Breitreifen Distanzscheiben drauf oder
: Kotflügelverbreiterungen runter.
: Ich hatte früher mal Reifen auf einem Einsergolf eingetragen, die
: gar nicht eintragungsfähig sind. Na und? Ist immer unbeanstandet
: geblieben.
: Damit würde ich mich auch durchaus vor Gericht wagen.
: P.S.: Wie schaut's denn mit Deinen Rechtskenntnissen so aus, Kai?
: ;-)
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Torsten -- 31.08.2000 10:11:45 [#36807]
Die Zentrale des KBA Flensburg (0461/316-0) kennt keinen Kai Timmerherm. Die Ärmste wollte mich schon in die Personalabteilung durchstellen... Die örtliche Polizeidirektion auch nicht. Bis jetzt bin ich nur mäßig beeindruckt, glaube aber um des lieben Friedens dieser Liste Willen alles und hoffe, dass jetzt niemand irgendwie beleidigt ist, weil ich gewagt habe, meine Rechtsauffassungen hier kund zu tun. :-)
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Kai Timmerherm -- 31.08.2000 20:05:10 [#36856]
: Die Zentrale des KBA Flensburg (0461/316-0) kennt keinen Kai
: Timmerherm. Die Ärmste wollte mich schon in die
: Personalabteilung durchstellen... Die örtliche Polizeidirektion
: auch nicht. Bis jetzt bin ich nur mäßig beeindruckt, glaube aber
: um des lieben Friedens dieser Liste Willen alles und hoffe, dass
: jetzt niemand irgendwie beleidigt ist, weil ich gewagt habe,
: meine Rechtsauffassungen hier kund zu tun. :-)
Um Gottes Willen, was hattest Du vor? Ich hatte nie behauptet, für das KBA oder für irgendeine Polizeidienststelle tätig zu sein. Außerdem könntest Du, falls es so wäre, gar nicht wissen, bei welcher Dienstelle ich tätig wäre. Ich habe es nicht nötig, mit falschen Behauptungen irgendjemanden zu beeindrucken.
Ich wollte nur, daß Du Dich, da Du meinen Ausführungen ja keinen Glauben schenken möchtest, bei einer behördlichen Stelle über Zulassungsverfahren und Ausnahmeregelungen erkundigst. Bitte die Beiträge nicht nur überfliegen und dann vorschnell denken/handeln!
...naja, das mit dem sequentiellen Posten klappt ja bei Dir auch noch nicht so ganz. ;-)
Nur noch als Hinweis: Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann nur bestätigen, daß ein Umbau den gesetzlichen Vorschriften entspricht, nicht jedoch das geltende Recht übergehen. Sofern eine Eintragung gegen geltende Zulassungsvorschriften verstösst, wird, falls dies auffällig wird, die Eintragung (und dadurch natürlich auch der Um-/Anbau) nach erneuter Begutachtung von Amts wegen rückgängig gemacht. Die Kosten trägt natürlich der Halter, nicht derjenige (wenn man seiner überhaupt habhaft werden kann), der die Eintragung vorgenommen hat.
Ein Gericht wird selbstverständlich auch nicht gegen geltende Gesetze (und ein solches ist die StVZO) entscheiden, dies wäre Rechtsbeugung. Eine solche könnte z.B. für den Richter die Suspendierung nach sich ziehen.
Nun habe ich leider doch mehr Zeit aufgewendet als ich überhaupt vorhatte. Da es hier auch Volljuristen im Forum gibt, wäre ich für deren Meinung natürlich dankbar.
Gruß, Kai.
Re: Schwarze Rückleuchten von SW exclusive -- Claudia (desi) -- 01.09.2000 18:23:13 [#36956]
: Nur noch als Hinweis: Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann
: nur bestätigen, daß ein Umbau den gesetzlichen Vorschriften
: entspricht, nicht jedoch das geltende Recht übergehen. Sofern
: eine Eintragung gegen geltende Zulassungsvorschriften verstösst,
: wird, falls dies auffällig wird, die Eintragung (und dadurch
: natürlich auch der Um-/Anbau) nach erneuter Begutachtung von
: Amts wegen rückgängig gemacht. Die Kosten trägt natürlich der
: Halter, nicht derjenige (wenn man seiner überhaupt habhaft
: werden kann), der die Eintragung vorgenommen hat.
: Ein Gericht wird selbstverständlich auch nicht gegen geltende
: Gesetze (und ein solches ist die StVZO) entscheiden, dies wäre
: Rechtsbeugung. Eine solche könnte z.B. für den Richter die
: Suspendierung nach sich ziehen.
Hmmm, habe die Diskussion bis jetzt mal verfolgt und habe eigentlich nicht mehr vor, irgendwelche Änderungen an meinem Smartie vorzunehmen.
Aber irgendwie verstehe ich das Prinzip nicht ganz. Angenommen, ich sehe demnächst irgendetwas bei einem Tuner irgendetwas tolles, das ich unbedingt meine haben zu müssen. Also erkundige ich mich beim TÜV. Wenn der TÜV sein O.K. gibt, lasse ich mir also entsprechendes Teilchen an-/einbauen, lasse es vom TÜV abnehmen und eintragen, und fahre munter damit durch die Landschaft, bis ich mal von einem übellaunigen Polizisten angehalten werde... Und dann???
Fallen den die geltenden Zulassungsvorschriften nicht unter 'gesetzliche Vorschriften'?
Kann ich mich als Laie denn nicht mal mehr auf den TÜV verlassen, oder geht es hier um Fälle von Korruption im Amt.
...würde mich nur mal interessieren..
Claudia
Standheizung - Fotodokumentation und Erfahrungsbericht. -- Michael 00471 -- 30.08.2000 11:34:03 [#36677]
Der Winter naht... und damit die kälte......
Für alle interessierten ist hier eine fotodokumentation und ein erfahrungsbericht mit daten etc. zu sehen. Der Berich wurde freundlicherweise von MARTIN RHEDERS zur verfügung gestellt.
Ich selber arbeite noch an einem ähnlichen Bericht, allerdings zur WEBASTO standheizung.
viel spass beim lesen wünscht euch
michael aus düsseldorf
Kann ich das Ding auch mit Diesel befeuern? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 30.08.2000 12:51:40 [#36682]
Re: Kann ich das Ding auch mit Diesel befeuern? (o.T.) -- Michael 00471 -- 30.08.2000 12:57:05 [#36683]
Hi,
es gibt auch eine Diesel-Heizung.
Über nähere infos müsstest du mal im SC nachfragen.
Re: Standheizungen... -- Christoph Minder -- 30.08.2000 17:14:11 [#36713]
Frag den Hersteller, der weiss es sicher besser als Dein SC.
Für Benzinheizung gilt:
Die Leistungsdaten sind sehr ähnlich.
www.webasto.de : ist leiser
www.eberspaecher.de : hat mehr Einstellmöglichkeiten (Dauerbetrieb, wenn Du mal im Smart schlafen musst)
...und lass die Heizung von jemandem montieren, der Erfahrung mit der Montage von Standheizungen hat. Das kostet zwar anfangs etwas mehr Geld, dafür verbauen die Spezialisten die Heizung so, dass sie auch wirklich heizt und hält (was leider nicht alle SC fertigbringen).
Re: Standheizung - Fotodokumentation und Erfahrungsbericht. -- Sven_aus_MUC -- 04.09.2000 04:22:39 [#37132]
Hallo smart-Gemeinde!
Weiß jemand wo man so eine (Ebersbächer)Heizung
in München einbauen lassen kann?? Erfahrung?
Gruß
Sven
Vorderreifen einseitig völlig abgefahren -- H.P. Göbel -- 30.08.2000 09:39:32 [#36665]
Hallo!
Ein Blick auf die Vorderreifen unseres Smarts war ganz schön erschreckend, 12 TKM und die Vorderreifen sind einseitig völlig abgefahren. Die kann man nur noch wegwerfen. Ich dachte erst, die Spur könnte es sein, aber das Profil ist fast überall ziemlich weg, an den Seiten ganz besonders. Durch schnelle Kurvernfahrten kommt es übrigens nicht.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen???
Es grüßt
HP
Re: Vorderreifen einseitig völlig abgefahren -- smart-whv -- 30.08.2000 09:58:20 [#36669]
Moin HP,
ich denke, Du solltest mal den Luftdruck Deiner Vorderreifen prüfen. Die übermäßige Abnutzung an den Flanken könnte auf zu geringen Luftdruck hinweisen. Eine falsch Spureinstellung kommt hier wohl nicht in Frage, sonst wäre nur eine Seite übermäßig abgenutzt.
Gruß
Klaus
p.s. Hinweis für Hr. Keuser und Hubert: Dies ist ein ernstgemeinter Beitrag, er beinhaltet K E I N E Ironie oder sonst irgendwelche Gemeinheiten, welche von Ihnen beiden mißverstanden werden könnten. Bemerkungen irgendwelcher Art ihrerseits auf meinen Beitrag sind also nicht erforderlich.
: Hallo!
: Ein Blick auf die Vorderreifen unseres Smarts war ganz schön
: erschreckend, 12 TKM und die Vorderreifen sind einseitig völlig
: abgefahren. Die kann man nur noch wegwerfen. Ich dachte erst,
: die Spur könnte es sein, aber das Profil ist fast überall
: ziemlich weg, an den Seiten ganz besonders. Durch schnelle
: Kurvernfahrten kommt es übrigens nicht.
: Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen???
: Es grüßt
: HP
Re: Vorderreifen einseitig völlig abgefahren -- tobi -- 30.08.2000 12:40:46 [#36680]
: Moin HP,
: ich denke, Du solltest mal den Luftdruck Deiner Vorderreifen
: prüfen. Die übermäßige Abnutzung an den Flanken könnte auf zu
: geringen Luftdruck hinweisen. Eine falsch Spureinstellung kommt
: hier wohl nicht in Frage, sonst wäre nur eine Seite übermäßig
: abgenutzt.
: Gruß
: Klaus
schau mal' im archiv nach. vor ca. 3-4 wochen war schon eine diskussion wegen genau der selben geschichte hier im forum.
da wurden einstellungswerte in den raum geworfen dass einem die ohren schlackerten.
ps: klaus, die anderen kommentare waren dann doch lustiger, aber wie man' macht, ......!!! ;-)
tobi
Re: Vorderreifen einseitig völlig abgefahren -- Hubert -- 30.08.2000 19:08:09 [#36728]
: p.s. Hinweis für Hr. Keuser und Hubert: Dies ist ein ernstgemeinter
: Beitrag, er beinhaltet K E I N E Ironie oder sonst irgendwelche
: Gemeinheiten, welche von Ihnen beiden mißverstanden werden
: könnten. Bemerkungen irgendwelcher Art ihrerseits auf meinen
: Beitrag sind also nicht erforderlich.
Kann ich mir aber leider nicht verkneifen:
Lieber Klaus,
tausendmal Entschuldigung dafür, daß ich Deinen damaligen Beitrag nicht sofort als Satire erkannt habe.
Ich war halt ein wenig genervt über die vielen "lustigen" Kommentare und Tips.
Seit ich nun soeben die Fotos von Dir auf Deiner Hompage gesehen habe, war mir natürlich sofort klar:
Das ist ein vor Witz sprühender Mensch. Wer sonst hätte den Mut sich, mit einer solch lustigen Maske, so der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gruß
Hubert
p.s. Hinweis : Dies ist auch ein ernstgemeinter Beitrag, er beinhaltet auch K E I N E Ironie aber Gemeinheiten. ;-)
Kindergarten... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 22:16:39 [#36746]
...macht das doch per Mail untereinander aus - oder geht in den Wald und tretet an einen Baum - der muss aber mindestens so alt sein wie Ihr selbst, sonst gilt das nich!
Hans
Guten Morgen Heinz!! -- Morgenmuffel -- 30.08.2000 07:05:18 [#36649]
Schon wieder ist ein Tag angebrochen, an dem ich Smart fahren darf!!
FOTO: smarte Aufstellung in Reih und Glied! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 30.08.2000 00:42:04 [#36639]
Hallo Leute!
Hier ein schönes Foto vom 1.smart-Treffen Kassel vom 14.08.2000
Dieses Wochenende smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!!! -- Doktor Bubu -- 29.08.2000 20:30:42 [#36623]
Hallo Freunde!
Unser Treffen in der Pfalz findet am 3. September so ab etwa 12 Uhr in Neustadt an der Weinstraße statt.
Das ganze startet auf dem Gelände der dortigen smart-Zweigstelle von Mannheim. Autohaus Falter (MB), Branchweilerhofstraße 123 von der A65 Ausfahrt Neustadt Nord sehr gut zu erreichen.
Wir werden dort versuchen einige Interessante smart auszustellen, einen Zubehörshop (davür ist das SC zuständig), einen smart-club-shop (dafür bin ich zuständig;-), Umtrunk, Musik (Konserve, sorry keine Band), Eine kleine Ausstellung rund um den smart.
Anschließend wollen wir eine Ausfahrt durch den Pfälzer Wald machen, Das sind herrliche kurvige Strecken. Um uns schließlich am Helmbachweiher zu sammeln (Hier können die harten auch Baden, der See wird mit Quellwasser gespeißt;-) (Bild unten), von wo wir dann zum Naturfreundhaus Lambrecht gehen wollen, wo jeder seinem leiblichen Wohle und Lüsten fröhnen kann.
Wir hoffen einige von euch haben Interesse und wir würden uns freuen, wenn Ihr kommt.
Jürgen und Martin
Re: Dieses Wochenende smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!!! -- OranjeFfm -- 30.08.2000 16:38:59 [#36711]
Hallo Jürgen, hallo Martin
da habt Ihr Euch ja eine Sauarbeit gemacht mit dem Treffen. Ich bin mir sicher, daß einige Leute zusammen kommen. Leider bekomme ich meinen smart erst im Oktober und mit meinem alten Kadett-Kombi würde ich mich etwas fehl am Platz fühlen. Nun denn, sicher veranstaltet Ihr mal wieder ne Tour. Habt Ihr auch ne HP, auf der man etwas mehr über Euch erfahren kann?
Hup Oranje
Re: Dieses Wochenende smart-club-pfalz-treffen in Neustadt!!! -- Doktor Bubu -- 30.08.2000 22:59:14 [#36747]
Hallo Hup!
Vielleicht kommt es nicht so gut raus: HP = www.smart-club-pfalz.de.
Auch interessierte sind natürlich eingeladen, es besteht sozusagen kein smart-Zwang. Also wenn es dich interessiert, komm doch einfach, ob mit smart ode kadett mich stört es nicht, und martin mit sicherheit auch nicht.
Eingeladen sind halt alle die smart sind im Geiste, den Ihnen wird die Freude sein;-)
Gruß Jürgen
Smart bei Mercedes-Händler ? -- Thomas -- 29.08.2000 18:55:48 [#36606]
kurze Frage, auch wenn die schon öfters kam, vielleicht hat ja jemand nun neue Infos...
Ist der Smart als Neuwagen nun beim örtlichen Merceds-Händler zu bestelllen.
Kann der MB-Händler die Wartung und Reparatur übernehmen ???
Danke für neue Infos.....
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Magnus -- 29.08.2000 18:57:59 [#36609]
Hallo!
Also hier in Belgien geht das. Auch in Deutschland habe ich schon bei Niederlassungen einige herumstehen sehen.
Allerdings könnte es sein, daß die Werkstatt nicht soooo viel Erfahrung mir Smart hat.
Magnus
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- martin -- 29.08.2000 19:55:32 [#36618]
kann nicht bestellt werden!!!!!!
Wartung nur bedingt!!!!!
Nue Oelwechsel....
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Torsten -- 30.08.2000 07:11:34 [#36650]
Gerade das soll in Deutschland aus Strategiegründen strikt vermieden werden. Smart soll eine eigenständige Marke innerhalb des Konzerns mit völlig eigenständigem Auftritt sein. In Berlin hat der örtliche smart-Händler wohl pleite gemacht, da gab's dann smart "beim Daimler", aber wie man hörte nur mit Murren der Konzernleitung.
Unter uns: wenn ich so meine haarsträubenden Erlebnisse mit der örtlichen Werksniederlassung von DaimlerChrysler betrachte, bin ich auch dafür, die sc unabhängig sein zu lassen...
Obwohl man gerade daran bereits jetzt zweifeln kann. Das Gelände des sc muc-west war vorher Teil von Mercedes Landsberger Straße...
in Berlin hat ein sc zu gemacht??? In Berlin??? Wie kann das??? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 30.08.2000 07:26:41 [#36651]
Berlin Smart = DC ??? -- stefan -- 30.08.2000 09:34:37 [#36664]
Die DC Niederlassung in Berlin hat dafür ein weiteres neu eröffnet in Marzan.
Jetzt ist Smart in Berlin fest in Händen von DC. Das dortige SC steht sogar auf dem Gelände von DC.
Re: in Berlin hat ein sc zu gemacht??? In Berlin??? Wie kann das??? (o -- Frank Sommer -- 30.08.2000 13:55:12 [#36692]
Zur Info über Berliner Situation:
In Berlin und Potsdam sind im Sept. 99 die beiden Smart-Center nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Lizenznehmers geschlossen worden.
Im Anschluß wurde auf dem gemieteten Gelände der DC NIederlassung Berlin am Salzufer ein provisorisches sc eröffnet. Dieses sc wird genau wie ein weiteres Center in Berlin Marzahn (Rhinstr.) direkt von MCC geführt und wurde nicht an einen Lizenznehmer vergeben. Außer der Nähe zum Geländer der jeweiligen DC NDL gibt es keine Gemeinsamkeiten.
In Potsdam gibt es seit letztem Jahr kein sc mehr.
Gruß
Frank Sommer
smartfreunde-Berlin-Brandenburg
war das... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 13:47:16 [#36691]
...der Schrottplatz von denen??? passen würd´s ja...
Hans
P.S.: wer das SC MUC-West und deren Hof sowie den einen oder anderen Mitarbeiter nicht kennt, der halte sich bitte mit Kommentaren zu diesem Posting zurück! :)
: Das Gelände
: des sc muc-west war vorher Teil von Mercedes Landsberger
: Straße...
Frag mich nicht, bin Münchener (Info aus TV) -- Torsten -- 30.08.2000 08:48:09 [#36659]
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- SuAlfons -- 30.08.2000 09:22:34 [#36663]
Wenn dein Mercedes Händler ein sogenannter "smart Satellit" ist, kann er auch die Wartung übernehmen. Offiziell sind diese Satelliten Filialen von SCs. Wenn es also ein Problem geben sollte (Mechaniker krank oder so), kann von Seiten des SCs geholfen werden.
Ich habe meinen bei einem solchen Satelliten gekauft und werde ihn da auch warten lassen. Unterschiede bei Garantie und so gibt's in dem Fall auch nicht, weil offizieller smart-Händler & Werkstatt.
Bislang hatte ich aber keine Probleme mit dem Kleinen, so dass ich dir nicht berichten kann, ob 1 Mechaniker mit smart-Spezialkursen ausreicht. Aber ich denke schon - für viele Wartungsarbeiten braucht man keine Spezialkurse, so dass der eine smart-Mechaniker bestimmt Hilfe von seinen Mercedes-Kollegen bekommt.
Schönen Gruß,
Stefan aus KL
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Magnus -- 30.08.2000 10:52:10 [#36673]
Hier in Belgien hat man mir beim Kauf gesagt, daß ich meinen Smartie für jede Reparatur zu meinem DC Händler bringen kann. Wenn es etwas ist, was sie selber nicht können, wird er auf ihre Kosten zum nächsten SC gebracht.
Diese Sonderkonstruktion liegt aber wohl daran, daß das SC in Liege mit den deutschsprachigen Kunden so seine lieben Probleme hat :)
Bestellen ja / Wartung nein -- Walter -- 30.08.2000 11:29:42 [#36676]
Also hier in Ludwigshafen stehen immer um die 8 Smarts beim Mercedeshändler im Schaufenster.
Die Wartung wird aufgrund der Technik wohl nur im Smart-Center möglich sein.
Gruß Walter
Re: Bestellen ja / Wartung nein -- Günter Arnold -- 30.08.2000 12:11:26 [#36679]
: Also hier in Ludwigshafen stehen immer um die 8 Smarts beim
: Mercedeshändler im Schaufenster.
: Die Wartung wird aufgrund der Technik wohl nur im Smart-Center
: möglich sein.
: Gruß Walter
In Frankfurt stehen über 50 Stck bei Mercedes
MfG
G.Arnold
#################################################
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Torsten -- 30.08.2000 14:15:30 [#36695]
Servus Hans. Nein, der Schrottplatz war's nicht. Aber die Gebrauchtwagenabteilung ;-)
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Lutz 00445 -- 30.08.2000 16:34:53 [#36710]
Hallo Thomas,
bei uns in Chemnitz im Mercedes Benz Autohaus wird schon seit einiger Zeit der gleiche Service wie im SC angeboten. In der nächsten Zeit soll auch eine extra Werkstatt für den smart dort eingerichtet werden. Laut dem smart verantwortlichen im Mercedes Autohaus steht dann die gesamte Palette des smart Programm auch im Mercedes Benz Autohaus in Chemnitz zur Verfügung.
Du solltest dazu noch wissen das Chemnitz kein SC hat und das nächste 80 km enfernt ist.
Tschau Lutz
Re: Smart bei Mercedes-Händler ? -- Thomas -- 31.08.2000 07:46:58 [#36762]
Vielen Dank für dieses grosse Echo,
ich werde in ca. 1h jedenfalls mal einen Smart CDI bei meinem örtlichen DC-Händler Probefahren (hätte den Smart sogar das ganze Wochenende haben können !).
Und dann mal in aller Ruhe über dieses Thema mit dem Verkäufer reden...werde Euch auf dem laufenden halten....
Gruss
Thomas
Smart-Strichzeichnung DRINGEND gesucht! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 29.08.2000 18:49:13 [#36603]
Hallo an alle!
Wir suchen ganz dringend einen smart, als einfache Strichzeichnung!
Wir haben schon verzweifelt gesucht und nix gefunden!
WER KANN UNS WEITERHELFEN ???
Wer eine solche Zeichnung hat schickt sie bitte schnellstmöglich, am besten gleich an : Graupapa@yahoo.de
Vielen Dank im Vorraus von Britta und Uwe aus Kassel!
P.S. Es ist lebenswichtig, auch wenn Ihr das nicht glaubt ! :-)
P:S: BITTE ALS JPG oder BMP schicken! o.T. -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 29.08.2000 18:51:18 [#36604]
Habe doch geschrieben ohne Text! *grins* !
Re: Smart-Strichzeichnung DRINGEND gesucht! -- Rouven -- 29.08.2000 23:55:12 [#36635]
...die Strichzeichnung habe ich leider nicht mehr, aber jemand anderes hat sie schonmal jemandem hier zugemailt...war es nicht der Nordkap-Elch-ausweich-Smartfahrer aus der Schweiz...?
Wenn ja, könnte man das teil ja hier nochmal posten (als URL...)
Re: Smart-Strichzeichnung DRINGEND gesucht! -- Hans Wiebe -- 30.08.2000 06:29:08 [#36643]
habe ich schon geschickt!
Hans
Re: Smart-Strichzeichnung DRINGEND gesucht! -- Heike Hasslinger -- 30.08.2000 14:05:19 [#36693]
Poste doch mal hier, würden vielleicht alle gern haben...
HAT SICH ERLEDIGT,HABE WELCHE! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 30.08.2000 23:48:06 [#36748]
Hallo !
Danke erstmal an Hans für die Zeichnungen, auch wenn ich bis jetzt noch nicht weiß, wie sie aussehen, da ich kein Programm zum öffnen der Datei hatte.
Aber kein Problem, ich habe hier in Kassel noch jemanden gefunden, der sehr gute Zeichnungen hatte, von vorne, hinten links rechts oben und ich glaube sogar von unten!
Und Dank an alle, die mir gern geholfen hätten, aber nicht konnten, da sie selbst keine Zeichnung hatten!
smarte Grüße Britta aus Kassel!
P.S. Schaut doch mal auf unsere Homepage, zumindest unsere Startseite hat heute eine Neue Gestalt angenommen!
Re: HAT SICH ERLEDIGT,HABE WELCHE! -- Rouven -- 31.08.2000 16:30:42 [#36831]
: Hallo !
Ähhmmm.... wäre es denn möglich die Zeichnung mal zu uppen, damit wir alle was von Eurem Erfolg haben?? Z.B.: auf Eurer Homepage ??
Hier sind die Zeichnungen !!! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 31.08.2000 18:27:22 [#36842]
Hier sind die Zeichnungen, allerdings nur die, die wir hier in Kassel bekommen haben, da wir die anderen noch nicht öffnen konnten!
Nur über folgenden Klick erreichbar!
smart-treff St.Moritz????????? -- Michaela T. -- 29.08.2000 18:24:39 [#36598]
hi alle zusammen
habe was von einem smart-treff in st.moritz im WINTER (schnee meine grosse liebe)
gehört .
weiss da jemand bescheid??????
danke schon mal von michaela ,die das ganze jahr das snowboard nicht wegräumt
ciao
Mängel-Liste -- OranjeFfm -- 29.08.2000 17:15:00 [#36590]
Hallo Leute,
seit einigen Wochen verfolge ich nun aufmerksam, was so für Mängel am smart auftreten können. Mal klappert die Heckscheibe, dann dringt Wasser ein, die Heizung wird nicht richtig warm und so weiter. Jetzt mache ich mir doch ernsthafte Sorgen, ob meine Entscheidung richtig war, mir einen zu bestellen (Liefertermin Oktober)und die sc´s auch eher einen inkompetenten Eindruck machen.
Bitte beruhigt mich !!!!
Re: Mängel-Liste -- Thomas -- 29.08.2000 18:57:51 [#36608]
Die Beruhgung bräuchte ich auch, stehe nämlich auch vor der Entscheidung Smart oder nicht Smart...Nerven für eine Mängelkiste habe ich nämlich nicht....
Re: Mängel-Liste -- Magnus -- 29.08.2000 19:28:34 [#36614]
Wie hier schon mal bemerkt wurde: Hier heulen sich alle darüber aus, welche Wehwehchen ihr Smart so hat. Dies ist ja auch sinnvoll, da man halt nachschauen kann, ob es vielleicht ne Lösung gibt.
Aber von den etlichen zufriedenen Smartfahrern ist halt nix zu hören.
Bei anderen Autos dürfte die Mängelliste ähnlich aussehen. Die verfügen aber wohl kaum über einen so intensiven Autausch zwischen den Fahrern.
Die Smart Mängel bei mir halten sich bisher in Grenzen:
1. Klapperendes Sonnensegel
Wurde binnen 5 Minuten kuriert, nun klappert nix mehr
2. Endbegrenzung der Seitenscheiben
Daran wird noch gearbeitet (weil sich die Leute wohl damit nicht so toll auskennen)
Gruß
Magnus
Re: Mängel-Liste -- Theodor Drexler -- 30.08.2000 08:01:34 [#36655]
: Wie hier schon mal bemerkt wurde: Hier heulen sich alle darüber
: aus, welche Wehwehchen ihr Smart so hat. Dies ist ja auch
: sinnvoll, da man halt nachschauen kann, ob es vielleicht ne
: Lösung gibt.
: Aber von den etlichen zufriedenen Smartfahrern ist halt nix zu
: hören.
: Bei anderen Autos dürfte die Mängelliste ähnlich aussehen. Die
: verfügen aber wohl kaum über einen so intensiven Autausch
: zwischen den Fahrern.
: Die Smart Mängel bei mir halten sich bisher in Grenzen: 1.
: Klapperendes Sonnensegel
: Wurde binnen 5 Minuten kuriert, nun klappert nix mehr
: 2. Endbegrenzung der Seitenscheiben
: Daran wird noch gearbeitet (weil sich die Leute wohl damit nicht so
: toll auskennen)
: Gruß
: Magnus
Magnus,
Das mit dem Sonnensegel interessiert mich auch.
Was wurde denn da gemacht ?
Theodor
Re: Mängel-Liste -- Magnus -- 30.08.2000 11:00:51 [#36675]
Kein Problem!
Ich bin deshalb mal eben beim Händler vorbeigedüst und so zwischen Tür und Angel hats der Monteur wieder eingestellt.
Ganz genau kann ich es Dir nicht sage. Aber immerhin das, was ich gesehen habe.
Er hat hinten die Innenraumbeleuchtung durch ausklipsen herausgenommen und anschließend mit einem etwas größeren Trox-Schraubenzieher die Spannung des Mittelträgers neu eingestellt. Offensichtlich handelt es sich dabei um einen Excenter mit dem die Spannung eingestellt wird.
Dadurch wird erreicht, daß das Segel stärker gegen das Glas gedrückt wird. Bisher klappert nix mehr.
Witzigerweise sagte mir der Monteur, daß es eh vorgesehen sei, daß diese Schraube nach einger Zeit nachgezogen werden sollte. Ob das stimmt weiß ich leider auch nicht, aber es hat geholfen.
Re: Mängel-Liste -- Claudia (desi) -- 30.08.2000 18:48:13 [#36724]
Zu dem Sonnensegel war auch schon mal öfter so einiges im Forum.
Die Schiene ist ja zwischen 2 Befestigungspunkten sozusagen freischwebend angebracht. Und wenn man beim Anbringen die Schraube gleich überdreht, bringt es ja auch nichts. Ich muß jeden Morgen eine längere Strecke über Kopfsteinpflaster zurücklegen, und nach einer Weile hatte ich das Problem dann auch. War noch nicht extrem und wurde beim ersten Ölwechsel anstandslos eben nachgespannt. Beim Kauf hatte mir mein Verkäufer das mit dem eventuellen Nachspannen auch gleich gesagt.
CU
Claudia
danke, werde ich auch mal ausprobieren - ot -- chris0815 -- 31.08.2000 08:33:28 [#36780]
Re: Mängel-Liste -- Günter Arnold -- 30.08.2000 08:06:47 [#36656]
Das klappernde Sonnensegel ist ja in den Griff zu bekommen. Man
muss es nur mal woanders hinschieben.
Ich habe ein anderes problem.
Recht unter dem Armaturenbrett klapperts bei unebenen Strassenver-
hältnissen.
Hört sich an, als ob ein Schlauch oder Kabelbaum da klappert.
Hat jemand eine Idee ?
MfG
G.Arnold
Re: Mängel-Liste -- Hermann -- 29.08.2000 19:00:35 [#36610]
: Hallo Leute,
: seit einigen Wochen verfolge ich nun aufmerksam, was so für Mängel
: am smart auftreten können. Mal klappert die Heckscheibe, dann
: dringt Wasser ein, die Heizung wird nicht richtig warm und so
: weiter. Jetzt mache ich mir doch ernsthafte Sorgen, ob meine
: Entscheidung richtig war, mir einen zu bestellen (Liefertermin
: Oktober)und die sc´s auch eher einen inkompetenten Eindruck
: machen.
: Bitte beruhigt mich !!!!
Hallo OranjeFfm,
Mängel gibts bei jedem Auto und hier im Forum meldet sich in der Regel nur die, die Probleme haben und eine Antwort darauf suchen.
Klappern der Heckscheibe, Undichtigkeiten lassen sich beheben.
Die Heizleistung ist ok, wenn man die Heizung bzw. das Gebläse richtig bedient. Inkompetente Fachwerkstätten findest Du bei jeder Marke, nur hier findest Du über das Forum schnell raus, ob Dein Center was taugt und wie man kleinere Mängel schnell beheben kann. Bei anderen Marken erzählt Dir keiner was über die Macken.
Also, freu Dich auf Deinen smart. Du wirst es nicht bereuen.
smarte Grüße
Hermann
Re: Mängel-Liste -- Claudia (desi) -- 29.08.2000 19:45:02 [#36616]
Also ich würde mir da keine so großen Sorgen machen.
Ich habe das Forum vorher einige Monate lang verfolgt und seit nun schon fast 3 Monaten einen Smart. Die Probleme, die 'bekannt' sind, sind wirklich keine dramatischen und meistens schnell zu beben.
Ich kenne inzwischen ziemlich viele, die schon länger Smart fahren und KEINE Probleme damit haben. Da höre ich von zu vielen mit 'richtigen' (*g*) Autos, wie oft die in der Werkstatt sind.
Natürlich schützt Dich nichts davor, wie bei jeder anderen Marke auch, mal ein Montagsauto zu erwischen.
Meine Werkstatt hier machte mir übrigens eher einen recht fixen Eindruck. Scheint also wirklich Unterschiede zu geben.
Also guckt das SC an, kauft euch den Smart, und wenn Die Werkstatt nicht zusagt: es gibt immer mehr Mercedeshändler, die Smarts anbieten, so daß man im Notfall doch noch bei Inspektionen und Reparaturen ausweichen kann.
CU
Claudia
Re: Mängel-Liste -- Martin Meyer 00491 -- 30.08.2000 06:52:39 [#36647]
Hallo zusammen,
ich schliesse mich den Meinungen meiner Vorredner an. Autos mit Fehlern gibt es immer wieder. Mein Chef hat sich zur gleichen Zeit, wie wir unseren smart bekommen haben, einen 70tDM Kombi aus Schweden zugelegt. Die Werkstatt ist 400m von unserer Arbeitstelle entfernt, und jedesmal wenn er etwas später kommt (und das ist nicht selten: einmal die Woche) weiss ich schon, der musste wieder an der Werkstatt vorbei.
Ich zieh ihn damit schon auf und frage ständig, warum er sich kein vernünftiges Auto zugelegt hat???
viele Grüße
smartin
P.S.: Überlegen, ob wir uns nicht einen zweiten smart zulegen. Also meine Freundin und ich...
Re: Mängel-Liste -- Tina -- 30.08.2000 07:29:53 [#36652]
Hallo !
Ich fahre meinen smartie seit knapp einem Jahr, 12.000 km bislang, von den beschriebenen Mängeln ist mir kein einziger untergekommen. Ich freue mich jedesmal schon auf das Fahren, weil`s halt riesigen Spaß macht. Mit meinem SC (München) bin ich sehr zufrieden, wir fühlen uns gut aufgehoben. Ich würde mich sofort wieder für einen Smart entscheiden...vermittelt irgentwie auch ein Stück Lebensgefühl..
Zu deiner Bestellung kann ich deshalb nur gratulieren !
Re: Mängel-Liste -- Kai Timmerherm -- 30.08.2000 18:12:41 [#36718]
Leider war mein smart innerhalb vom ersten halben Jahr seines "Lebens" zwölf Mal in der Werkstatt, und das jeweils für mind. einen ganzen Tag, nicht selten sogar zwei oder drei, oft mit sehr erheblichen Mängeln. Alles typische smart-Mängel (Kupplungs-/Getriebeaktuatoren, Fensterheber, Turbolader, Spureinstellung etc.), bloss bei mir treten sie gebündelt auf. Einmal bin ich sogar unterwegs liegengeblieben. Meine Kollegen wussten auch schon, wenn ich später als regulär komme, war ich mal wieder im sC.
Ach ja, drei Reparaturen waren Nachbesserungen von schlampig ausgeführten Reparaturen...
Auch der smart kann also hiervon betroffen sein. Mein 13 Jahre alter Passat, den ich allein aus steuerlichen Gründen abgegeben hatte, mußte höchstens einmal im Jahr zur Reparatur, wenn überhaupt.
Darum lästert nicht über andere Marken, der smart und seine Werkstätten sind im Schnitt kaum einen Deut besser oder schlechter als andere. Freut euch aber ruhig, dass ihr mehr Glück hattet mit eurem Kleinen und euren sCs als andere "User".
Gruss, Kai.
Re: Mängel-Liste -- chris0815 -- 31.08.2000 08:39:51 [#36785]
: Leider war mein smart innerhalb vom ersten halben Jahr seines
: "Lebens" zwölf Mal in der Werkstatt, und das jeweils
ich denke mal dann bist du die große Ausnahme. Sowas ist pech.
Re: Mängel-Liste -- Kai Timmerherm -- 31.08.2000 20:10:21 [#36857]
: ich denke mal dann bist du die große Ausnahme. Sowas ist pech.
...oder ihr hattet Glück, kommt ganz auf den Standpunkt an!
Aus vielen Beiträgen hier entnehme ich, daß andere ganz ähnliche Probleme mit ihrem smart und/oder dem zuständig sC hatten.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, daß der smart sich in den Durchschnitt aller (etwas besser verarbeiteten) Fahrzeuge einreiht.
Gruss, Kai.
Hi, Martin ... -- Berthold Korte -- 30.08.2000 09:48:28 [#36667]
P.S.: Überlegen, ob wir uns nicht einen zweiten smart zulegen. Also meine Freundin und ich...
... das ist wohl DIE Entscheidung !!! Da gibts doch gar nichts zu überlegen. Dann kommt Ihr bestimmt auch zu zweit zum nächsten Treffen. Haste Dich schon in Verden angemeldet ?
Gruß
Berthold
Re: Mängel-Liste -- thomas h. -- 30.08.2000 08:09:08 [#36657]
1. Meldungen über mängelfreie smarts kannst Du im Forum massenweise nur finden, wenn Du eine Nachricht im Stil von "scheisskarre, immer kaputt, nichts wie Ärger, nie wieder smart" postest. Die Klagen im Forum sind nicht repräsentativ für die schweigende Mehrheit zufriedener smarties
2. Egal welches Auto Du Dir kaufst - eine Garantie, dass nie etwas klappern, kaputtgehen oder verschleißen wird, gibt Dir kein Händler oder Hersteller.
3. Freu Dich auf den Kleinen!
Oranje boven!
thomas h.
P.S. Seit 11/98 keine berichtenswerten Mängel oder Schäden.
alles wird gut !! -- Ömmes (462) -- 30.08.2000 08:54:55 [#36660]
hallo oranje,
natürlich war deine entscheidung richtig, denn gäbe es foren für andere autos, sie wären gerappelt voll, die mägelliste meines alten audi cabrios 2,6 beweist das. ich bin mit meinem smart-cabrio absolut zufrieden, trotz einer zwischenzeitlichen undichtigkeit.(damit muß man rechnen, wenn man ein neues auto vom start weg kauft). dafür kann ich wirklich bestätigen : ich hatte noch nie ein auto, daß mir soviel spaß gemacht hat. der beste beweis, daß der smart ein gutes auto ist, ist dieses medium selbst. zum einen nehmen die mängelschilderungen bei annähernd sechshundert clubmitgliedern doch sehr wenig raum ein, zum
anderen schau dir mal die themen im forum an, vor lauter mängel-mangel
wird seit tagen nur noch darüber diskutiert was werbung ist und was nicht, wer besser fährt/grüßt frauen oder männer, und was zuerst war, die kuh oder der entsprechende fänger !
also freu dich schonmal, der wagen wird dich begeistern,
ömmes (der sogar seinen auto-prospekt-fimmel abgelegt hat)
Kummerkasten, nicht Statistik! -- Hugo (343) -- 31.08.2000 10:11:52 [#36808]
: Hallo Leute,
: seit einigen Wochen verfolge ich nun aufmerksam, was so für Mängel
: am smart auftreten können. Mal klappert die Heckscheibe, dann
: dringt Wasser ein, die Heizung wird nicht richtig warm und so
: weiter. Jetzt mache ich mir doch ernsthafte Sorgen, ob meine
: Entscheidung richtig war, mir einen zu bestellen (Liefertermin
: Oktober)und die sc´s auch eher einen inkompetenten Eindruck
: machen.
: Bitte beruhigt mich !!!!
Kuhl daun!
Das hier ist der Kummerkasten, und nicht die Statistik!
Gruß Hugo
smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- caspar -- 29.08.2000 15:12:36 [#36569]
hallo!
da habt ihr´s: der smart ist kein 3-liter auto (sagt der vcd). gerade habe ich auf meine anfrage zur öko-hitliste des vcd folgende antwort bekommen:
Betreff:
VCD-Auto-Umweltliste
Datum:
Tue, 29 Aug 2000 12:51:53 +0200
Von:
VCD Berliner Büro
An:
caspar.d@planet-interkom.de
Sehr geehrter Herr Dietrich,
vielen Dank für ihre Anfrage.
Tatsächlich haben wir in unserer Pressemitteilung den
smart cdi nicht als 3-Liter-Auto genannt, weil es nach
unserer Definition des 3-Liter-Autos nicht reicht eine
"Drei" vor dem Komma zu haben. Wenn man berücksichtigt,
dass pro Liter verbrannten Kraftstoffs bei Diesel 13,4%
mehr CO2 ausgestoßen wird wie bei Benzin, dann entspricht
der Verbrauch von 3,4l Diesel (smart cdi) einem
Benzin-Verbrauch von fast 3,9 Litern. Ist da noch ein
3-Liter-Auto? Der Verbrauch von 2,99l Diesel des Lupo
tdi entspricht 3,4 Liter Benzin.
Wir bewerten nicht nur den Verbrauch/CO2-Ausstoß bei
unserem Öko-Ranking, sondern auch die Belastung des
Menschen mit Lärm, krebserzeugenden Stoffen, anderen
gesundheitsschädigenden Stoffen etc.
Sie können die komplette VCD-Auto-Umweltliste gegen 5,-
DM in Briefmarken bei der Bundesgeschäftsstelle in Bonn
anfordern:
VCD e.V.
Postfach 170 160
53027 Bonn
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Pfanger
--------------------------------------------------------------------
Verkehrsclub Deutschland e.V.
Bundesverband - Berliner Büro
Novalisstraße 10
10115 Berlin
Tel.: 030/28047110
Fax.: 030/28047117
email: Berlin-Buero@vcd.org
Der VCD im Internet: http://www.vcd.org
VCD - Wir gehen neue Wege
-------------------------------------------------------------------
noch fragen??
mfg
caspar
so ein gschmarri! -- oliver greiner-fuchs -- 29.08.2000 17:05:26 [#36588]
denen ihre rechnung ist ja bescheurt. auch wenn mehr co2 ausgestossen wird, tanke ich deswegen immer noch 3,4 liter diesel und nicht 4 liter. dann wäre ja im grund genommen der lupo auch kein drei liter wagen, weil verbraucht auch mehr als drei liter.
und überhaupt denke ich, ist das noch besser als, wenn ich nen riesen schlitten fahr der 10 liter verbraucht, da ist der co2 ausstoß bestimmt noch höher.
gruß
oliver
Re: so ein gschmarri! -- Hermann -- 29.08.2000 19:09:19 [#36611]
zudem ist der Lupo sowieso Betrug, da ich den Öko-Modus abschalten kann (den zudem sowieso kaum einer benutzt, da das Auto so nicht bzw. nur mit erheblichen Problemen fahrbar ist). Also Schalter gedrückt, 3L-Öko-Modus aus, 5 L Verbrauch.
Diejenigen, die das Ding bei VW mit der Zulassung zum 3L-Auto gedreht haben, müssen wohl eine Lücke gefunden haben. Oder was ist das Ausschalten des Öko-Modus gegen das Aufziehen von breiteren Reifen beim cdi, der dann den 3L-Status und somit die Steuerbefreiung verliert?
smarte Grüße
Hermann
ganz einfach... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 13:36:12 [#36689]
...der Lupo 3L KANN mit einem theoretischen Verbrauch von 3L gefahren werden, der Smart CDI ja nicht mehr, wenn die breiten Schluffen drauf sind... so stell ich mir die Arbumentation vor... :)
Dass breitere Reifen den Smart - egal ob Diesel, Benziner oder Cabrio - wesentlich fahrsicherer machen, das interessiert dann nur in der Neuklassierung der Versicherer... ;-))
Vorsichtig fahren! :)
Hans
: zudem ist der Lupo sowieso Betrug, da ich den Öko-Modus abschalten
: kann (den zudem sowieso kaum einer benutzt, da das Auto so nicht
: bzw. nur mit erheblichen Problemen fahrbar ist). Also Schalter
: gedrückt, 3L-Öko-Modus aus, 5 L Verbrauch.
: Diejenigen, die das Ding bei VW mit der Zulassung zum 3L-Auto
: gedreht haben, müssen wohl eine Lücke gefunden haben. Oder was
: ist das Ausschalten des Öko-Modus gegen das Aufziehen von
: breiteren Reifen beim cdi, der dann den 3L-Status und somit die
: Steuerbefreiung verliert?
: smarte Grüße
: Hermann
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- martin -- 29.08.2000 20:32:18 [#36624]
Verbrauch von 2,99l Diesel des Lupo
wenn ich das wieder lese, muß ich wieder lachen
ich sage in zukunft auch mein samrt passion verbraucht 4,33185l/100km oder sollte ich es doch eine kommastelle genauer sagen ?
das mit der zweiten kommastelle ist der größte mist denn ich je gehört und gelesen habe.
wann verbraucht der lupo den seine 2,99999932562l NUR mit der trickschaltung (start-stop) und mit geringerer drehzahl u.s.w den leistungsverlust nicht zu vergessen. und der smart verliert gleich die bezeichnung drei oder fünf-lieterauto wenn man breitere reifen aufzieht und beim lupo wird der mehrverbrauch durch schalterdrücken erzeugt und dann ist nichts mit 2,9sonswas lieter
no samrt no fun !!
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- Tom.(00208) -- 29.08.2000 23:42:56 [#36634]
hi,
Auto-Bild fährt mit dem 3L-Lupo um den Globus und errechnet einen durchschnittsverbrauch von rund 2,4L auf 100km,bei einer durchschnittsgeschw.von etwa 90km/h (von-bis km/h keine Angabe)!
Ist mir zwar schleierhaft wie die das hinbekommen haben,aber ich glaube das die Angeben stimmen (warum sollte auch nicht)!
Das wäre zumindest der Beweis das der 3L.Lupo ein "3L" zurecht trägt,
Ökoschalter oder nicht,ich find den VW-Trick pfiffig,ich gönns den Lupofahrern!
Außerdem wird man den Smart-CDI auch mit 4-5 Liter fahren können,
mit 41PS,der Lupo schafft 61PS,darf deshalb auch etwas durstiger sein.
Die Angebe "2,99L" halt ich allerdings auch für einen Werbegag,klingt halt besser als "3 Liter"!
Ich persönlich find den Lupo gar nich so übel,sieht auch gut aus,der 3L ist nur so unverschämt teuer!
Außerdem hat der Lupo wie (fast)jedes andere "Auto" eine flache Schnauze (Motorhaube),
macht nur unnötig lang ;-)
Tom :-)
: Verbrauch von 2,99l Diesel des Lupo
: wenn ich das wieder lese, muß ich wieder lachen
: ich sage in zukunft auch mein samrt passion verbraucht
: 4,33185l/100km oder sollte ich es doch eine kommastelle genauer
: sagen ?
: das mit der zweiten kommastelle ist der größte mist denn ich je
: gehört und gelesen habe.
: wann verbraucht der lupo den seine 2,99999932562l NUR mit der
: trickschaltung (start-stop) und mit geringerer drehzahl u.s.w
: den leistungsverlust nicht zu vergessen. und der smart verliert
: gleich die bezeichnung drei oder fünf-lieterauto wenn man
: breitere reifen aufzieht und beim lupo wird der mehrverbrauch
: durch schalterdrücken erzeugt und dann ist nichts mit 2,9sonswas
: lieter
: no samrt no fun !!
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- Hermann -- 30.08.2000 00:25:19 [#36638]
: Ich persönlich find den Lupo gar nich so übel,sieht auch gut
: aus,der 3L ist nur so unverschämt teuer!
Hallo Tom,
ich finde den Lupo 3L nicht nur unverschämt teuer, sondern ziemlich am Ziel vorbei: Weder Schiebedach noch Klima noch Seitenairbags gibts für das Teil. Also kräftig schwitzen im Sommer und die Sicherheit ist auch von gestern. Und das soll ein Technologieträger sein?? Nee, danke!
smarte Grüße
Hermann
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- Tom.(00208) -- 31.08.2000 03:00:07 [#36756]
hi hermann,
kein klima für den L3L ist sicher nich jedermanns sache (meine auch nich),
aber offensichtlich war´s das ziel,ein auto mit supiminimalem spritverbrauch zu konstruieren,-schätze deshalb keene klima!
warum allerdings für dieses hi-tech produkt keine seitenairbags angeboten werden ist mir auch unerklärlich!
ich hab geschrieben das ich den lupo gar nicht soo übel find ->
damit meine ich die billig(ere) version,find die optik gelungen,der 3L lohnt sich nicht,bietet kaum komfort,usw.
gefahren hab ich noch nie einen (war nie ein thema)!
bestimmt gibs auch viele lupodriver die ihren karton supi finden,sei´s ihnen gegönnt!
tom :-)
ps: ich fahr pulse mit benzin,auch schön billig
(& supi-genial-schön-gut-klein-gelb)!
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!??? -- smarty -- 30.08.2000 07:00:30 [#36648]
: Sie können die komplette VCD-Auto-Umweltliste gegen 5,-
: DM in Briefmarken bei der Bundesgeschäftsstelle in Bonn
: anfordern: VCD e.V. .........
Bin zwar Nichtraucher - aber ich würde mir eher noch eine Schachtel Zigarrrrretttten für 5,-- kaufen als für so einen Schmarrn 5,-- auszugeben. Hier hat sich dieser VCD selbst geoutet!!!
alternativ... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 13:43:55 [#36690]
...kannst Du Dir ja auch zweieinhalb Liter feinstes Super kaufen und 50 km um den Block fahren... *lach*
Hans
: Bin zwar Nichtraucher - aber ich würde mir eher noch eine Schachtel
: Zigarrrrretttten für 5,-- kaufen als für so einen Schmarrn 5,--
: auszugeben. Hier hat sich dieser VCD selbst geoutet!!!
Lupo 3L -- Klaus Herrmann -- 30.08.2000 10:34:15 [#36670]
Hallo Leute,
meine Entscheidung für den CDI hab ich nicht gefällt, ohne mich vorher natürlich auch mit dem Lupo 3L auseinanderzusetzten.
Ich muß sagen, diese Automatik in dem Ding war bei der Probefahrt (einen Tag lang) die reine Katastrophe. Da beschweren sich Leute über lange Schaltvorgänge beim Smart; die sollten sich alle mal in 3L setzen und ein paar Runden drehen. Ich fand dieses "Bullenreiten" genauso unzumutbar wie den indiskutablen Kofferaum, der sich im Rahmen der Lächerlichkeit bewegt. Von der spartanischen Ausstattung ohne die Möglichkeit von Extras ganz zu schweigen.
Durch die Verwendung von Alu und Magnesium zur Gewichtsersparnis in den Türen, der Heckklappe und den (Achtung:!!!) BREMSSÄTTELN, werden diese Ersatzteile immens teuer. Laut VW Verkäufer kostet die 3L-Türe im Ersatzteil DM 5000,--. Der Preis der ebenfall ALu/Magnesium-Felge war selbst im Ersatzteillager nach einer halben Stunde nicht zu eruieren.
Und das alles zu einem Auto, dass schlappe 10000,-- mehr kostet als unsere kultige Rennbazille.
So jetzt muß ich meine Herztropfen wieder nehmen.("Karl, mei Trobbe!!")
Gruß an alle
Klaus
Re: Lupo 3L -- magnum -- 30.08.2000 14:25:31 [#36697]
Genau Klaus,
ich bin 100% ig deiner Meinung und hoffe dass ich auch bald meinen
CDI bekomme.
Gruesse aus Frankfurt
: Hallo Leute,
: meine Entscheidung für den CDI hab ich nicht gefällt, ohne mich
: vorher natürlich auch mit dem Lupo 3L auseinanderzusetzten.
: Ich muß sagen, diese Automatik in dem Ding war bei der Probefahrt
: (einen Tag lang) die reine Katastrophe. Da beschweren sich Leute
: über lange Schaltvorgänge beim Smart; die sollten sich alle mal
: in 3L setzen und ein paar Runden drehen. Ich fand dieses
: "Bullenreiten" genauso unzumutbar wie den
: indiskutablen Kofferaum, der sich im Rahmen der Lächerlichkeit
: bewegt. Von der spartanischen Ausstattung ohne die Möglichkeit
: von Extras ganz zu schweigen.
: Durch die Verwendung von Alu und Magnesium zur Gewichtsersparnis in
: den Türen, der Heckklappe und den (Achtung:!!!) BREMSSÄTTELN,
: werden diese Ersatzteile immens teuer. Laut VW Verkäufer kostet
: die 3L-Türe im Ersatzteil DM 5000,--. Der Preis der ebenfall
: ALu/Magnesium-Felge war selbst im Ersatzteillager nach einer
: halben Stunde nicht zu eruieren.
: Und das alles zu einem Auto, dass schlappe 10000,-- mehr kostet als
: unsere kultige Rennbazille.
: So jetzt muß ich meine Herztropfen wieder nehmen.("Karl, mei
: Trobbe!!")
: Gruß an alle
: Klaus
ist doch völlig egal -- Dirk Scharfe -- 30.08.2000 17:17:12 [#36714]
Also Leute,
es ist doch völlig egal, ob der Lupo nun ein 3-Liter-Auto ist und der CDi nicht, Entscheidend ist, daß beide wenig verbrauchen, beide steuerbefreit sind, aber beide dennoch recht unterschiedliche Zielgruppen haben.
Wenn ich zu dritt bin, kaufe ich mir keinen Smart. Der Lupo ist ein Erstwagen, der Smart - sehr sehr häufig - ein Zweit- oder Drittwagen.
Ich selbst habe einen CDi, weil ich allein 'ne Menge fahre, über Land und in der Stadt. Ansonsten fahre ich gern auch meinen Cherokee.
Wichtig ist doch, daß der Smart in der Unterhaltung wenig kostet, viel weniger als ein Lupo. Und ich denke, das ist es, was zählt.
Smarten Tag noch,
Dirk
Re: smart cdi kein 3-liter auto !!? na und ?!?!?!??? -- fridolin -- 30.08.2000 18:01:25 [#36717]
ein cdi mit 175er und entsprechendem tuning-chip ist immer noch 3 liter steuerbefreit.
gruß aus muc
Klackern im Heckbereich -- Martin Meyer 00491 -- 29.08.2000 13:52:41 [#36556]
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt 6tkm mit einem cdi, und habe seit letzter Woche klacker-Geräusche im Heckbereich.
Im ersten Moment würde ich sagen, das kommt aus der Heckklappe. Es hört sich so an, als wenn eine Glasmurmel gegen eine Holzkante rollt. Kennt das jemand?
Ich hab auch schon gedacht, die Scheibe ist nicht richtig im Schloss. Aber wenn ich die auf Spannung bringe, ist das Geräusch nicht weg.
Das Geräusch tritt auch recht unregelmäßig auf. Mal bei einer kleinen Bodenwelle, dann gibt es aber mal keine Geräusche, wenn es eine große Bodenwelle ist. Ganz komisch.
Wer kann mir helfen?
viele Grüße
smartin
Re: Klackern im Heckbereich -- Michael 00471 -- 29.08.2000 14:23:19 [#36562]
Es ist wohl das übliche Problem :
Die Heckscheibe klackert im Schloss.
Und ab ins SC
Bei mir "klackert's" auch -- Björn (oo147) -- 29.08.2000 16:14:37 [#36574]
Hallo Martin,
unser Klackern hört sich genauso an wie Deins.
Achte mal bitte darauf, ob das Knacken stärker wird, wenn 2 Personen im Wagen sitzen und ob es scheinbar immer abwechselnd links und rechts klackert.
Bei uns tritt das Phänomen vermehrt auf wenn wir beide im Wagen sitzen und die Karosserie durch Schlaglöcher oder starkes Anfahren extrem belastet wird.
Der Riegel der Glasklappe ist es definitiv nicht, genausowenig wie die Schaniere der oberen Klappe.
Habe das Problem mittlerweile 3x meinem SC mitgeteilt, konnte bisher jedoch nie behoben werden.
Da ich in den nächsten Tagen wieder über einen Zweitwagen verfüge, werde ich den Kleinen solange im SC lassen, bis er nicht mehr klackert.
Solltest Du den Fehler finden, melde Dich mal.
Mfg
Björn
Re: Bei mir "klackert's" auch -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 16:18:48 [#36576]
wie wär´s denn mit den Kunststoff-Seitenfenstern hinten? Oder mit den runden Einsätzen in der Rückenlehne? Oder den dreieckigen Gittern der "Kopfstütze"? Checkt die auch mal...
Hans
: Hallo Martin,
: unser Klackern hört sich genauso an wie Deins.
: Achte mal bitte darauf, ob das Knacken stärker wird, wenn 2
: Personen im Wagen sitzen und ob es scheinbar immer abwechselnd
: links und rechts klackert.
: Bei uns tritt das Phänomen vermehrt auf wenn wir beide im Wagen
: sitzen und die Karosserie durch Schlaglöcher oder starkes
: Anfahren extrem belastet wird.
: Der Riegel der Glasklappe ist es definitiv nicht, genausowenig wie
: die Schaniere der oberen Klappe.
: Habe das Problem mittlerweile 3x meinem SC mitgeteilt, konnte
: bisher jedoch nie behoben werden.
: Da ich in den nächsten Tagen wieder über einen Zweitwagen verfüge,
: werde ich den Kleinen solange im SC lassen, bis er nicht mehr
: klackert.
: Solltest Du den Fehler finden, melde Dich mal.
: Mfg
: Björn
Re: Bei mir "klackert's" nicht mehr -- Raimund KŸhnau -- 29.08.2000 18:54:40 [#36605]
Hallo zusammen,
bei mir hat es auch geklackert. Wenn ich aber die Heckscheibe entriegelte, klackerte es nicht mehr.
Folge dessen habe ich das Scharnier mit Fett eingeschmiert. Danach klackerte es nicht mehr.
Was auch noch sein kann, dass die Dreiecksgitter in der KopfstŸtze klappern. Einfach Papier unterlegen.
Vielleicht konnte ich jemand helfen.
Gruss Raimund.
Re: Bei mir "klackert's" auch nicht mehr -- martin -- 29.08.2000 20:48:37 [#36625]
bei mir war es die heckscheibe, nachdem ich ein stück klebeband rumgewickelt habe war es vorbei.
aber als ich das problem dem sc schilderte sagte man mir entweder das schloß der heckklappe (war es ja auch) oder im "dachflügel" leigt das kabel der dritten bremsleuchte nicht richtig oder ist nicht richtig befestigt und klappert.
ein versuch ist es wert !!!
Vielen dank für diese Tipps! Ich probiers mal, und meld mich (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 30.08.2000 06:38:48 [#36646]
GSM Antenne im Motorraum versteckt -- Andreas Stamm -- 29.08.2000 12:23:59 [#36551]
Nach langem Überlegen habe ich meine Magnetfußantenne im Motorraum verstaut. Ich habe eine Metallunterlegscheibe mit Klebstoff auf den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters geklebt und auf diese dann meine Magnetfussantenne "draufmagnetet". Ich kann sie also problemslos abziehen und versteckt ist sie auch noch. Das Kabel habe ich an den Türen in den Innenraum gebracht.
Der Empfang ist meiner Meinung nach hervorragend, zumindest viel besser als vorher, ohne Freisprecheinrichtung mit externer Antenne.
Re: GSM Antenne im Motorraum versteckt -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 29.08.2000 14:00:09 [#36558]
: Nach langem Überlegen habe ich meine Magnetfußantenne im Motorraum
: verstaut. Ich habe eine Metallunterlegscheibe mit Klebstoff auf
: den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters geklebt und auf diese
: dann meine Magnetfussantenne "draufmagnetet". Ich kann
: sie also problemslos abziehen und versteckt ist sie auch noch.
: Das Kabel habe ich an den Türen in den Innenraum gebracht.
: Der Empfang ist meiner Meinung nach hervorragend, zumindest viel
: besser als vorher, ohne Freisprecheinrichtung mit externer
: Antenne.
Hui, Du hast zwei Motorräume?
Auch zwei Motoren?
Klasse, bitte unbedingt nähere Infos darüber, wie Du den zweiten Motor unter dem vorderen BP eingebaut hast. Hast Du jetzt auch Vierradantrieb!
Ansonsten ist die Idee einfach gut!
Hast Du das Kabel einfach über das Türgummi gequetscht?
Wenn ja, schon Erfahrungen bzgl. Windgeräusche und Wasserdichttigkeit gemacht?
Falls Du ein Foto hast, rüber damit.
Re: GSM Antenne im Motorraum versteckt -- Andreas Stamm -- 29.08.2000 16:47:19 [#36584]
: Hui, Du hast zwei Motorräume?
Ohhhh....ich muss mich erst noch daran gewöhnen, daß der Motor hinten ist........
: Hast Du das Kabel einfach über das Türgummi gequetscht?
: Wenn ja, schon Erfahrungen bzgl. Windgeräusche und
: Wasserdichttigkeit gemacht?
Ich habe das Kabel unter das Plastik der Radioantenne geführt und dann einfach den Türgummi durchstochen. Diesen habe ich dann einfach mit Klebstoff wieder "dicht" gemacht.
Keine Windgeräusche und kein Wassereintritt.
Re: GSM Antenne - Alternative -- thomas h. -- 30.08.2000 08:17:16 [#36658]
Eine kurze Magnetfußantenne (Höhe 5-8 cm) hat läßt sich ohne jeden Verlegestress auf einer der oberen Halterungen für den Grundträger am Heck anbringen. Hält super, außer natürlich in der Waschanlage...
th.
Warum benutzt Ihr nicht einfach die Radioantenne mit einer Weiche??? -- Steve -- 30.08.2000 09:12:24 [#36661]
Warum der ganze Stress mit Magnetfussantennen?? Der smart hat serienmässig eine kombinierte Radio und GSM-Antenne...also einfach die smart Antennenweiche hinters Radio klemmen, Telefon anschliessen und los gehts...kein Ärger mit Kabeln, Türgummis etc....
Gruss Steve
Re: Warum benutzt Ihr nicht einfach die Radioantenne mit einer Weiche? -- Marc G. Franzen -- 30.08.2000 10:55:03 [#36674]
: Warum der ganze Stress mit Magnetfussantennen?? Der smart hat
: serienmässig eine kombinierte Radio und GSM-Antenne...also
: einfach die smart Antennenweiche hinters Radio klemmen, Telefon
: anschliessen und los gehts...kein Ärger mit Kabeln, Türgummis
: etc....
Hallo Steve!
Ganz einfach: Weil der smart seit den letzten Modelländerungen keine Kombiantenne mehr hat!
smart empfiehlt eine Scheibenklebeantenne zu verwenden. Für besser halte ich allerdings eine Stoßfängerantenne (z.B. Bosch), die man hinter das vordere Kotflügelpanel am Tridion unterhalb der smart-Antenne befestigen kann. Sieht niemand, Empfangs- und Sendeleistung brauchbar.
Grüße
Marc
Re: GSM Antenne im Motorraum versteckt -- Torsten -- 30.08.2000 09:20:04 [#36662]
Ziemlich einfach: sogar für eine Kombiantenne (hatte im letzten Auto auch eine) ist das Ding ziemlich Sch....
Sogar mit meinem 8-Watt-Festeinbau habe ich ständig Gesprächsabbrüche.
Smart & Subwoofer -- Elmar (00532) -- 29.08.2000 11:37:27 [#36547]
Hallo zusammen,
zur Zeit vertreibe ich mir die Zeit bis ich meinen Passion bekomme (soll Ende September kommten) mit Planung des "Innenausbaus". Aktuelles Thema: Die Sound-Anlage insbesondere der Subwoofer.
Hab hier noch einen Teufel-Gehäusesubwoofer stehen, den ich gerne noch weiterverwenden würde. Die Gepäckraumabdeckung des Passions würde ich ebenfalls gerne drinlassen. Wie sieht es mit dem Platz hinter dem Fahrersitz aus? Kann mir jemand mal das Höhenmaß zwischen Boden und Abdeckung bzw. die Breite zwischen linker Wand und Beifahrersitz schreiben.
Des weiteren hab ich schon mehrfach gelesen und gesehen (Bilder), dass Leute Ihren Verstärker unter dem Beifahrersitz nur mit Klettband befestigt haben. Hält das überhaupt. Kennt jemand eine etwas massivere Kontruktion für die Montage unterm Beifahrersitz.
Danke und Gruss
Elmar
Re: Smart & Subwoofer -- roberttt -- 29.08.2000 14:25:28 [#36564]
: Hallo
also einen meiner 3 Verstärker ist auch unter dem Beifahrersitz. Ich hab den Sitz ausgebaut (geht ganz schnell) Unter dem Teppich hab ich Holz gelegt und dann den Verstärker durch den Teppich in das Holz festgeschraubt. Hält bombensicher.
also das Klappt.Bis dann dann
Re: Smart & Subwoofer -- Ronald -- 29.08.2000 15:38:39 [#36570]
Hi,
ich habe zwar nur meinen CD-Player mit Klettband festgemacht, aber der hält wie festgeschweist. Einfach im Baumarkt einen Meter Klettband (ca.8 DM) kaufen und soviel wie möglich auf die Auflagefläche kleben. Dann vorsichtig an die gewünschte Stelle bugsieren (VORSICHT bei zu frühem Bodenkontakt bekommt man das Teil nicht mehr weg!) und fertig. Ist billig, hält genausogut wie geschraubt und man muss nichts kaputtmachen.
Gruss Ronald
: Hallo zusammen,
: zur Zeit vertreibe ich mir die Zeit bis ich meinen Passion bekomme
: (soll Ende September kommten) mit Planung des
: "Innenausbaus". Aktuelles Thema: Die Sound-Anlage
: insbesondere der Subwoofer.
: Hab hier noch einen Teufel-Gehäusesubwoofer stehen, den ich gerne
: noch weiterverwenden würde. Die Gepäckraumabdeckung des Passions
: würde ich ebenfalls gerne drinlassen. Wie sieht es mit dem Platz
: hinter dem Fahrersitz aus? Kann mir jemand mal das Höhenmaß
: zwischen Boden und Abdeckung bzw. die Breite zwischen linker
: Wand und Beifahrersitz schreiben.
: Des weiteren hab ich schon mehrfach gelesen und gesehen (Bilder),
: dass Leute Ihren Verstärker unter dem Beifahrersitz nur mit
: Klettband befestigt haben. Hält das überhaupt. Kennt jemand eine
: etwas massivere Kontruktion für die Montage unterm
: Beifahrersitz.
: Danke und Gruss
: Elmar
und was ist... -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 15:45:52 [#36572]
...wenn Dir einer die Vorfahrt nimmt und Du im mit 50 in die Seite bollerst???
...nur mal so als Denkanstoss...
Hans "der nach wie vor niemandem einen Unfall wünscht (nichtmal Lupofahrern ;-) )" G. Mein
: Hi,
: ich habe zwar nur meinen CD-Player mit Klettband festgemacht, aber
: der hält wie festgeschweist. Einfach im Baumarkt einen Meter
: Klettband (ca.8 DM) kaufen und soviel wie möglich auf die
: Auflagefläche kleben. Dann vorsichtig an die gewünschte Stelle
: bugsieren (VORSICHT bei zu frühem Bodenkontakt bekommt man das
: Teil nicht mehr weg!) und fertig. Ist billig, hält genausogut
: wie geschraubt und man muss nichts kaputtmachen.
: Gruss Ronald
Re: und was ist... -- Elmar (00532) -- 29.08.2000 16:27:02 [#36579]
: ...wenn Dir einer die Vorfahrt nimmt und Du im mit 50 in die Seite
: bollerst???
: ...nur mal so als Denkanstoss...
Genau das war auch mein Gedanke. Die Konstruktion von roberttt ist da schon besser. Oder ich befestige das ganze direkt am Sitz.
Mal schauen.
Gruss
Elmar
Re: und was ist...(lesen) -- patrick -- 29.08.2000 17:27:24 [#36591]
wenn dir einer mit 50 in die seite reinrauscht ist die karre eh schrott. du hast zwar keine blesuren aber es ist alles in den auto von den heftigen bums eh kaputt.
nicht genau gelesen??? -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 09:45:32 [#36666]
gemeint war, wenn DU (aus welchem Grund auch immer...) in irgendwas oder -wen reindonnerst - mit Deiner Front, sodass die Massenträgheit quasi in Fahrtrichtung wirkt und Dir dann der Verstärker (oder was auch immer da toll mit Klettband befestigt ist...) in die Hacken fliegt.
Von "parkender Smart wird von umkippendem LKW zermatscht" oder "UFO fliegt mir in Beifahrertür" war keine Rede - dann ist das mit dem Klettband ja auch eh egal...
Wenn´s jetzt immer noch nicht klar ist, dann mail mir und ich mal Dir ein Bild... ;-)
Hans
: wenn dir einer mit 50 in die seite reinrauscht ist die karre eh
: schrott. du hast zwar keine blesuren aber es ist alles in den
: auto von den heftigen bums eh kaputt.
Re: nicht genau gelesen??? -- Sven -- 30.08.2000 19:08:05 [#36727]
Bin vor einiger Zeit mit ca. 150 km/h in eine Leitplanke gerutscht, mein Verstärker und mein CD-Wechsler blieben da, wo sie bleiben sollten, am Boden (befestigt mittels KLettband auf der lose eingelegten Fußmatte). Noch Fragen zur Sicherheit bzw. Haltbarkeit...
blabla... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 21:55:05 [#36741]
...ja, noch Fragen: wie denn, in welchem Winkel? Stumpf gerade rein? Oder nur schräg angeditscht? Und: was ist das für eine Fussmatte, die unter den Sitz reicht? Oder meintest Du den Teppich??? Bitte eindeutiger beschreiben!!!
Hans
: Bin vor einiger Zeit mit ca. 150 km/h in eine Leitplanke gerutscht,
: mein Verstärker und mein CD-Wechsler blieben da, wo sie bleiben
: sollten, am Boden (befestigt mittels KLettband auf der lose
: eingelegten Fußmatte). Noch Fragen zur Sicherheit bzw.
: Haltbarkeit...
CHROME AMATUREN -- LUCIANO -- 29.08.2000 11:36:16 [#36546]
habe kürzlich auf der smart-club page unter news -> tuning -> ganz unten letzte Firma folgenden link entdeckt
http://www.csim.de/projects/chrome/chrome.html
hier werden chrome amaturen und umrandungen mit münchner telefon nummer angeboten. 2 - 3 mal am tag habe ich dort die letzten tage angerufen. immer nur der anrufbeantworter - Rückruf erfolgt keiner. Ebensowenig auf mails. Hatte jemand mit der Firma kontakt ??? seriös oder sind nur alle in urlaub ??? Hält der Chrome oder wetzt sich der mit der zeit ab ??? Am Idealsten scheint mit die Tachu, Uhr und DZM Umrandung zu sein. oder ??? Freue mich auf Antwort. Spiegelt das Chrome eigentlich nachts in der Frontscheibe ??? Fragen über Fragen ......... smarte Grüße aus dem wilden Süden.
Re: CHROME AMATUREN -- Dieter -- 29.08.2000 14:38:14 [#36566]
: habe kürzlich auf der smart-club page unter news -> tuning ->
: ganz unten letzte Firma folgenden link entdeckt
: http://www.csim.de/projects/chrome/chrome.html
: hier werden chrome amaturen und umrandungen mit münchner telefon
: nummer angeboten. 2 - 3 mal am tag habe ich dort die letzten
: tage angerufen. immer nur der anrufbeantworter - Rückruf erfolgt
: keiner. Ebensowenig auf mails. Hatte jemand mit der Firma
: kontakt ??? seriös oder sind nur alle in urlaub ??? Hält der
: Chrome oder wetzt sich der mit der zeit ab ??? Am Idealsten
: scheint mit die Tachu, Uhr und DZM Umrandung zu sein. oder ???
: Freue mich auf Antwort. Spiegelt das Chrome eigentlich nachts in
: der Frontscheibe ??? Fragen über Fragen ......... smarte Grüße
: aus dem wilden Süden.
Also ich habe gerade mit denen telefoniert.
Machen nen guten Eindruck.
Warte auf deren Rückmeldung, da ich von denen was bestellt hab.
Ebenfalls Grüsse aus München
Dieter
bei mir meldet sich auch keiner -- oliver greiner-fuchs -- 29.08.2000 17:10:49 [#36589]
ich hab da auch schon ein paar mal angerufen und auch ein email geschickt, null reaktion.
kennt jemand noch einen anbieter dafür?
gruß
oliver
Re: bei mir meldet sich auch keiner -- Dirk Beelitz -- 29.08.2000 20:15:25 [#36620]
: ich hab da auch schon ein paar mal angerufen und auch ein email
: geschickt, null reaktion.
: kennt jemand noch einen anbieter dafür?
: gruß
: oliver
Hallo zusammen,
ich habe schon seit langer Zeit Aluarmaturen im smart. Gibt es poliert oder gebürstet und zwar für Drehzahlmesser, Uhr und für die Ringe der Lüftungskuppeln (Türgriffe in Arbeit). Für das Tacho mußte ich auf die verchromten Plastikteile aus dem sc zurückgreifen. Fällt aber so gut wie nicht auf. Gekauft habe ich die Aluteile bei Robert Sekulik (RS-Parts) aus Dortmund. Kontakt über e-mail: robi@rs-parts.de
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
P.S. Wenn jetzt wieder gewettert wird, dass es sich bei der Beantwortung einer Frage, um Werbung handelt, dann sollten wir das gesamte Forum mal gründlich überdenken, bei dem Schwachsinn, den man oftmals liest, z. B. die Antworten, bei der kürzlich gestellten Frage, nach dem berüchtigten "Kuhfänger".
hab 'se auch. rs-parts -- tobi -- 29.08.2000 23:20:38 [#36631]
: Hallo zusammen,
: ich habe schon seit langer Zeit Aluarmaturen im smart. Gibt es
: poliert oder gebürstet und zwar für Drehzahlmesser, Uhr und für
: die Ringe der Lüftungskuppeln (Türgriffe in Arbeit). Für das
: Tacho mußte ich auf die verchromten Plastikteile aus dem sc
: zurückgreifen. Fällt aber so gut wie nicht auf. Gekauft habe ich
: die Aluteile bei Robert Sekulik (RS-Parts) aus Dortmund. Kontakt
: über e-mail: robi@rs-parts.de
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
jau, die hab' ich auch. bin da sogar vorbeigeschneit als der gute mann urlaub hatte.
genauso schön wie die ringe, poliert, war auch das gespräch mit herrn sekulik, jetzt robert ;-).
kann ich nur empfehlen. das ist werbung, aber aus erfahrung und privat.
tobi
Das ist keine Werbung -- Hermann (smart-club.de Team) -- 30.08.2000 00:44:13 [#36640]
Hallo Dirk,
: P.S. Wenn jetzt wieder gewettert wird, dass es sich bei der
: Beantwortung einer Frage, um Werbung handelt, dann sollten wir
: das gesamte Forum mal gründlich überdenken, bei dem Schwachsinn,
: den man oftmals liest, z. B. die Antworten, bei der kürzlich
: gestellten Frage, nach dem berüchtigten "Kuhfänger".
Werbung sind nur die Beiträge, die vom Hersteller/Anbieter selbst (mit finanziellem Interesse) gepostet werden. Also nur her mit den Erfahrungen/Empfehlungen, davon lebt das Forum.
smarte Grüße Hermann
Re: bei mir meldet sich auch keiner -- Mausebiber (00535) -- 31.08.2000 15:31:35 [#36820]
Hi Dirk!
Und wie ist so die Preislage für die Aluteile und die Tachoverkleidung??
Gibt es die auch nur im Austausch oder auch so zu kaufen??
Liebe Grüße aus Solingen
Heike
auch keine antwort auf anfrage (o.T.) -- martin -- 29.08.2000 20:23:40 [#36622]
Haftpflicht-Beitrag sinkt ab Oktober -- chris0815 -- 29.08.2000 11:15:37 [#36544]
Hi,
laut ADAC-Motorwelt 9/2000, Seite61 (Tabelle),
wird der Smart um eine Typenklasse auf die Klasse 12,
und damit um 86,- DM runter gestuft.
Teilkasko sinkt auch auf Klasse 16 bzw. um 11,- DM.
cu,
chris
P.S.:
Übrigens: VW Lupo muss 86,- und A-Klasse gleich 175,- mehr zahlen! :)))) (Stufe 13 bzw. 11)
Re: Haftpflicht-Beitrag sinkt ab Oktober -- Nicolas Dorenbeck -- 30.08.2000 14:30:55 [#36700]
: Hi,
: laut ADAC-Motorwelt 9/2000, Seite61 (Tabelle),
: wird der Smart um eine Typenklasse auf die Klasse 12,
: und damit um 86,- DM runter gestuft.
: Teilkasko sinkt auch auf Klasse 16 bzw. um 11,- DM.
: cu,
: chris
: P.S.: Übrigens: VW Lupo muss 86,- und A-Klasse gleich 175,- mehr
: zahlen! :)))) (Stufe 13 bzw. 11)
für welchen Smart gilt das nur für den Benziner oder auch für den CDI und was ist mit dem Cabrio???
Re: Haftpflicht-Beitrag sinkt ab Oktober -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 14:37:02 [#36701]
Auszug aus der Tabelle:
TSN: 300
cm³: 599
kw/PS: 40/54
KH Typkl. neu12 (-1 zum Vorjahr)
->DM: -86
VK Typkl. 11 wie Vorjahr
TK Typkl. neu 16 (-1 zum Vorjahr)
->DM: -11
alles klar?
Hans
Re: Haftpflicht-Beitrag sinkt ab Oktober -- Kai Timmerherm -- 30.08.2000 18:17:23 [#36719]
Gilt nur für die City-Coupé Benziner mit 40 kW / 55 PS.
Schwarze Rücklichter von sw - exclusive -- Thorsten -- 29.08.2000 10:30:06 [#36539]
Wer hat von euch die schwarzen Rücklichter von sw - exclusive gekauft ?
Wie ist das mit der Eintragung ? Ist diese Eintragung nur beim TÜV in Wiesbaden möglich oder auch bei einem anderen TÜV ? Was ist , wenn ich sie in Wiesbaden eintragen lasse und in meinem Wohnort kommt dann die erste Kontrolle und eine Fahrzeugstilllegung , weil die Eintragung nicht korrekt ist ? Oder gibt es vielleicht sogar eine ABE für die Rücklichter ? Viele Fragen und hoffentlich von euch viele Antworten darauf. Vielen Dank im voraus .
Re: Schwarze Rücklichter von sw - exclusive -- Michael 00471 -- 29.08.2000 12:11:26 [#36550]
: Wer hat von euch die schwarzen Rücklichter von sw - exclusive
: gekauft ?
: Wie ist das mit der Eintragung ? Ist diese Eintragung nur beim TÜV
: in Wiesbaden möglich oder auch bei einem anderen TÜV ?
Mit Mustergutachten oder ABE trägt jeder TÜV ein. Auch die DEKRA
: Was ist,wenn ich sie in Wiesbaden eintragen lasse und in meinem
: Wohnort kommt dann die erste Kontrolle und eine
: Fahrzeugstilllegung ,weil die Eintragung nicht korrekt ist ?
Du glaubst der TÜV macht eine unkorrekte Eintragung.
Die Polizei muss Eintragungen so akzeptieren wie sie sind.
Die sind doch nicht Sachverständig in dem Bereich.
:Oder gibt es vielleicht
: sogar eine ABE für die Rücklichter ? Viele Fragen und
: hoffentlich von euch viele Antworten darauf. Vielen Dank im
: voraus .
Dann müsste man ja auch fragen , ob die ABE korrekt ist.
Re: Schwarze Rücklichter von sw - exclusive -- Dirk Beelitz -- 29.08.2000 20:21:22 [#36621]
Mit Mustergutachten oder ABE trägt jeder TÜV ein. Auch die DEKRA
: Du glaubst der TÜV macht eine unkorrekte Eintragung.
: Die Polizei muss Eintragungen so akzeptieren wie sie sind.
: Die sind doch nicht Sachverständig in dem Bereich.
: Dann müsste man ja auch fragen , ob die ABE korrekt ist.
Hallo zusammen,
nach meinen Informationen, gibt´s keine ABE für die dunklen Heckleuchten. Wenn ich beispielsweise bei Hella andersfarbige Heckleuchten für Golf, Audi etc. kaufe, ist immer eine ABE dabei. So erwarte ich es auch von SW-Exclusive.
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Schwarze Rücklichter von sw - exclusive -- Stefan L. (00402) -- 29.08.2000 22:40:55 [#36628]
Hallo Thorsten,
mir hat die Firma SW- Exclusive vor längerer Zeit auf eine Anfrage zu den Rücklichtern folgendes geschrieben:
Die Lampen kosten 490.- DM und werden in Kürze mit ABE ausgeliefert.
Smarte Grüße
S.Wassmuth
Wenn die Teile wirklich eine ABE haben, dann hat sich das Thema doch wohl positiv erledigt.
SOLONG Stefan
Musikanlage im Smart -- Siegfried M. Rath -- 29.08.2000 09:57:06 [#36536]
Habe mich bei 2 verschiedenen Händlern bezüglich der Verbesserung der Musikvorrichtung erkundigt: alles sehr teuer (5.000,-- DM und mehr) und der Einbau wurde als äußerst schwierig dargestellt. Wer hat Erfahrung mit solchen Dingen und kennt entsprechende Spezialisten?
Ich will Musikanlage mit Navigation einbauen lassen und den Klang etwas verbessern. Freisprecheinrichtung kommt ebenfalls dazu.
Re: Musikanlage im Smart -- Michael 00471 -- 29.08.2000 10:01:12 [#36537]
: Habe mich bei 2 verschiedenen Händlern bezüglich der Verbesserung
: der Musikvorrichtung erkundigt: alles sehr teuer (5.000,-- DM
: und mehr) und der Einbau wurde als äußerst schwierig
: dargestellt. Wer hat Erfahrung mit solchen Dingen und kennt
: entsprechende Spezialisten?
: Ich will Musikanlage mit Navigation einbauen lassen und den Klang
: etwas verbessern. Freisprecheinrichtung kommt ebenfalls dazu.
Hallo ,
schau doch mal auf meine Seite. Da findest Du sicherlich einige Tipps.
Michael
Re: Musikanlage im Smart -- roberttt -- 29.08.2000 14:29:51 [#36565]
: Hallo ,
ich kann dir zwar keine Spezialisten anbieten, aber vielleicht ein paar Ideen, wie man es anstellen kann :-))),
der ganze Kram hat mittlerweile die 8000 DM Grenze überschritten.Naja was solls
Bis dann dann
Re: Schau doch mal... -- Marc G. Franzen -- 30.08.2000 10:45:50 [#36672]
...auf Sascha Pölzls smart Seite vorbei.
Er hat alles, was Du auch einbauen möchtest, in seinem smart drin.
Den Subwoofer habe ich nachgebaut - hat mit Kleinteilen und Kenwood Subwooferendstufe um die 1.200 DEM gekostet - spart Kofferraumplatz und lohnt sich wirklich. An die Verbesserung der vorderen Lautsprecher mache ich mich in den kommenden Wochen.
Grüße
Marc
bitte gib uns den Link ! ;-) (OT) -- magnum -- 30.08.2000 14:29:26 [#36699]
nimm diesen... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 16:05:41 [#36706]
http://www.poelzl-geisler.at/smart/smart_sound.htm
Car-Providing -- Tobi -- 29.08.2000 09:21:58 [#36533]
Ich hab gehoert, dass einige Firmen auf Privatsmarts Werbung anbringen und dafuer den Fahrern einen kleinen Nebenverdienst anbieten...
Wer weiss etwas genaueres darueber?
Schau mal ins Archiv! (o.T.) -- Christoph Mülder (00518) -- 29.08.2000 12:09:31 [#36549]
: Ich hab gehoert, dass einige Firmen auf Privatsmarts Werbung
: anbringen und dafuer den Fahrern einen kleinen Nebenverdienst
: anbieten...
: Wer weiss etwas genaueres darueber?
was bis du denn jetzt für'n tobi??!! -- der echte tobi -- 29.08.2000 23:32:00 [#36632]
hab ich doch mir schon gedacht, dass hier noch einer rumschwirrt, der sich tobi nennt.
reiß dich bloß zusammen, hab's gerade geschafft einigermaßen normal dazustehen!!!!! ;-)
aber willst du wirklich auch deinen kleinen zu einer rollenden litfass-säule machen. macht ihr wirklich alles für geld.
dann geht zum film, da hört man später immer: ich war jung und brauchte das geld!!!
der echte tobi, der es bis jetzt immer noch nicht geschafft hat seine e-mail adresse hinzubiegen, dass sie hier auch angezeigt wird.arrgh
Meine Erfahrungen mit Shell Optimax... -- Stephan -- 29.08.2000 09:05:43 [#36532]
Hi...
das Thema optimax ist ja hier schon viel diskutiert worden... und nun wollte ich auch mal kurz meine Erfahrungen mit dem Sprit los werden... und ich kann nur alle warnen vor dem mist... die von Shell angepriesenen Vorteile konnte ich in keinster weise feststellen. Der höhere Preis von ca 6 Pfennig pro Litter gegenüber normalen Super lohnen sich auf keinem Fall... der Motor verhält sich genau so wie mit normalem Super, mit einer Tankfüllung Optimax kann ich ca 40-50 km WENIGER fahren als mit Super... (fahre fast nur Stadt) und der Umweltbonus ist wohl kaum 6 Pfennig wert...
fazit... für das Geld tanke ich lieber Super Plus... da hat man wenigstens ein bischen mehr spritzigkeit... oder normales Super und ne Packung Kippen :-)
cya
Stephan
Re: Meine Erfahrungen mit Shell Optimax... -- Frank Hassler -- 29.08.2000 17:00:58 [#36587]
Hallo Stephan,
Optimax ist kein Zaubermittel damit stimme ich mit Dir überein, aber ein Mehrverbrauch gibt es mit Optimax bestimmt nicht. Nach ein oder zwei Tankfüllungen kann man dies sowieso nicht bewerten. Fazit ist, dass es die Umwelt entlasstet und ob einem dass die sechs Pfennig Wert ist muss jeder selber wissen.
Gruss
Frank
SMART CARD -- dj -- 29.08.2000 07:51:56 [#36529]
Toll, jetzt habe ich auch eine Smart-Card. Aber was soll ich damit?
dj
Re: Lies doch mal den Brief, der mitgeschickt wurde... -- Thomas -- 29.08.2000 10:33:11 [#36540]
: Toll, jetzt habe ich auch eine Smart-Card. Aber was soll ich damit?
: dj
Re: Lies doch mal den Brief, der mitgeschickt wurde... -- markus -- 29.08.2000 13:32:32 [#36554]
In dem Brief stehen leider nur unsinnige Sachen die kein normaler Mensch braucht, z.B. Servicenummern die eh auf der Heckscheibe stehen oder Avis Prozente, was will ich damit ich will mein Cabrio fahren und kein Auto leihen. Dann steht da noch etwas von einer Modeschau in wasweisichwo, tolle Idee mit dem Brief. Ich habe meine Karte in den Aschenbcher vom Smart gelegt, keine Ahnung wann und wozu ich sie brauchen werde.
Re: Lies doch mal den Brief, der mitgeschickt wurde... -- dj -- 30.08.2000 07:52:50 [#36654]
ja den Eindruck hatte ich auch - bei AVIS kriege ich ohne Smart-Card bessere Konditionen und ein Restaurant finde ich auch ohne die schön bunte Broschüre....
Also Brief gelesen und was bleibt ist die Frage: Was soll ich mit dem Ding?
dj
Re: Dazu brauchen wir die Smartcard -- Christoph Minder -- 30.08.2000 17:49:41 [#36716]
Die Smartcard wird zum Mitgliederausweis bei den smartmembers.ch. Ein kleiner Smartmembers-Kleber drauf und schon hat die Karte einen weiteren praktischen Nutzen.
Gilt für mich zwar erst, wenn ich sie dann auch mal kriegen würde ;))
smartmove assistance -- Torsten -- 29.08.2000 07:30:52 [#36526]
Hallo zusammen, war gestern im sc, um mal nach den Versicherungstarifen zu fragen. Nicht, dass ich mit meiner unzufrieden wäre, aber ich habe mal gehört, dass man die smartmove assistance nur in Verbindung mit der smart-Versicherung über das "serienmäßige" Jahr hinaus verlängern kann.
Auskunft des sc: Die smartmove assistance ist nicht von der smart-Versicherung abhängig, sondern verlängert sich automatisch und kostenfrei weiter, da mcc sich über den Preis für die Verlängerung noch nicht im Klaren sei. Deswegen bis auf weiteres kostenfrei.
Da war ich verblüfft. Stimmt das auch? Kann ich dem ADAC bedenkenlos kündigen, weil ich die smartmove assistance (zeitlich) unbeschränkt nutzen kann?
Re: smartmove assistance -- Carsten Henze (00244) -- 29.08.2000 14:42:20 [#36567]
: Hallo Torsten,
die selbe Frage habe ich auch der Verkäuferin im sC Bremen gestellt und bekam die Antwort sie wären keine Versicherungsexperten und wüßten leider nicht bescheid. Ich soll doch selber mal dort anrufen. Von der Antwort war ich echt begeistert! Ich habe dann die Frage per E-Mail an Renningen gstellt, aber die haben mir bisher nur geantwortet, sie bräuchten für die Antwort noch etwas Zeit!
Also abwarten.
Gruß
CARSTEN
Re: smartmove assistance -- Torsten -- 29.08.2000 14:43:58 [#36568]
Ist doch immer wieder schön, auf die geballte Kompetenz zu treffen *lol*
Chiemsee III -- Uwe Rathje -- 29.08.2000 06:23:27 [#36522]
Hallo Smarties,
das Smart+Friends Team bedankt sich erstmal für Euer zahlreiches Erscheinen, DANKE. Ihr habt uns damit gezeigt, das unsere Veranstaltung gut und schön war. Richtig Smartiefamos.
Ich für meinen Teil, werde mich auch 2001 bemühen, eine schöne
und Landschaftlich reizvolle Ausfahrt zu erkunden, um diese dann mit vielen Smarties zu durchfahren. Freue mich schon jetzt darauf.
Aber dazwischen haben wir noch unsere monatlichen Ausfahrten. Schaut
einfach auf unsere Homepage www.smartfriends.de unter Events nach.
Ich wünsche Euch Allen weiterhin gute Fahrt und vielleicht bis bald mal wieder,
Euer Uwe mit dem Tigersmart
Re: Chiemsee III -- knutschkugelfan -- 29.08.2000 10:56:32 [#36542]
Liebe Organisatoren, Verantwortliche und alle Helfer!
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei euch für diese tolle Veranstaltung bedanken. Es war mein erstes SMART Treffen und dazu gleich so ein gelungenes! (Danke auch an den Wettergott)
Vielleicht noch etwas konstruktive Kritik:
Das Traktorfahren (liebevoll organisiert) ging leider etwas unter.
Die Musik der Band (tolle Titelauswahl) hat etwas zu früh begonnen. Leider war noch die nicht die richtige Stimmung da. Am Ende wurde es etwas zu laut was sicher ein paar Leute aus dem Zelt vertrieben hat und damit dem Gemeinschaftsinn etwas Abbruch tat.
Von den geplanten Ausfahrten habe ich leider zu spät erfahren (gab es eine Ankündigung?)
Ich bin auf jedenfall im nächsten Jahr dabei und würde mich freuen wenn noch ein paar SMARTies aus dem Rhein-Neckar-Delta mit dabei wären. (HD/MA/LU/ + Umgebung)
Mit lieben Grüßen aus Heidelberg
Ralf
ÖSTERREICHER MELDEN! -- gerhard walter -- 28.08.2000 22:47:34 [#36516]
Wo sind die Österreicher unter den SMARTIES? Wenn ihr auch Interesse an gemeinsamen Aktivitäten habt, dann meldet euch bitte unter smart@via.at
Biodiesel -- Norbert -- 28.08.2000 20:41:37 [#36498]
Wer kann mir sagen, warum der CDI nicht Biodiesel tauglich ist ??
Das wäre doch die Krönung bei diesem super Fahrzeug !!
Re: Biodiesel - Weil micht genügend Pommes-Kartons in die Kiste passen -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 28.08.2000 21:16:05 [#36503]
: Wer kann mir sagen, warum der CDI nicht Biodiesel tauglich ist ??
: Das wäre doch die Krönung bei diesem super Fahrzeug !!
Re: Biodiesel -- Torsten -- 29.08.2000 06:49:51 [#36524]
Biodiesel ist aggressiver als herkömmlicher Dieselsprit. Daher braucht's andere Spritleistungen und ggfs. eine andere Tankinnenbeschichtung. Technisch kein Problem, muss aber nun mal eingeplant werden, und da hat die smart-crew wohl etwas geschlafen.
Damit Du auch 'ne vernünftige Antwort auf eine berechtigte Frage bekommst und nicht den Eindruck gewinnst, dass hier mal wieder nur die oberschlauen Alleswisser rumlaufen.
...[smart] mal anrollen lassen??! -- Harald Liebig -- 28.08.2000 20:23:06 [#36495]
Hi,
ein gewisse(r) schmucki schreibt im Posting zum Bergparken weiter unten (Siehe Link ) daß in der Betriebsanleitung auch was zum Thema anrollen lassen drin stünde.
"Da steht das alles haarklein drin.sogar wie du den mömmes im fall der fälle mal anrollen lassen kannst."
Steht in meiner aber nicht. Liegt das daran, daß meine Anleitung rev.0 zum Limited/1 aus 1998 ist und es inzwischen ein überarbeitetes Werk gibt, oder ist das einfach blos quatsch.
Für sachdinliche Hinweise dankbar seiend,
smart e Grüße
Harald
Re: ...[smart] mal anrollen lassen!!! na klar!!!! -- schmucki -- 28.08.2000 22:26:09 [#36513]
: Hi,
: ein gewisse(r) schmucki schreibt im Posting zum Bergparken weiter
: unten (Siehe Link ) daß in der Betriebsanleitung auch was zum
: Thema anrollen lassen drin stünde.
: "Da steht das alles haarklein drin.sogar wie du den mömmes im
: fall der fälle mal anrollen lassen kannst."
: Steht in meiner aber nicht. Liegt das daran, daß meine Anleitung
: rev.0 zum Limited/1 aus 1998 ist und es inzwischen ein
: überarbeitetes Werk gibt, oder ist das einfach blos quatsch.
: Für sachdinliche Hinweise dankbar seiend,
: smart e Grüße
: Harald
Hi nicht eine gewisse, sondern "DER Schmucki", hatte gepostet.
Schau mal im Archiv nach da stehen noch mehr meiner mehr oder weniger brauchbaren geistigen Ergüsse.
Bie Betriebsanleitung ist im juli 2000 zusammen mit dem CDI ausgeliefert worden. Druckchriftennummer 000 5450 v003 0000 00 D
Seite 8-28 Thema Beziehungskrise "Anrollen"
Auszug sinngemäß:
Bei einem defekten Anlasser besteht die Möglichkeit, den Smart an einer abschüpssigen straße anrollen zu lassen.
Vorbereitung:
Zündung an
Handbremse fest
Fußbremse treten
Schalthebel auf "+" festhalten
Anrollen:
Fußbremse los
Gaspedal voll durchtreten
Handbremse lösen
Wagen rollt los, mit zunehmender Geschwindikeit wird eingekuppelt und Motor startet.
Schalthebel loslassen Gas geben
Funzt, hab ich probiert
Gruß Schmucki
Re: ...[smart] mal anrollen lassen!!! na klar!!!! -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 29.08.2000 07:51:10 [#36528]
Danke Dir, ( Schmucki, [der])
hatte ich nicht gesehen ( im Archiv )
smart e Grüße
harald
Beifahrersitz ?? -- Andy -- 28.08.2000 19:54:31 [#36490]
Hallo, bekomme morgen meinen Passion (YES!!!) Das man den Beifahrersitz nicht verstellen kann finde ich ziemlich arm. Weiß jemand ob der Fahrersitz auf den Beifahrerplatz passt, oder ob man den Fahrersitz eines Rechtslenkers bestellen kann???
Gruß Andy
Re: Beifahrersitz ?? -- Marc M. Luppa -- 28.08.2000 20:46:15 [#36500]
Der Fahrersitz passt meines Wissens nicht, und Rechtslenker gibt es noch keine.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Beifahrersitz ?? -- SuAlfons -- 29.08.2000 08:51:43 [#36531]
Die nicht-Verstellbarkeit ist aber eigentlich auch kein großes Problem. Ich hatte auf dem Beifahrersitz noch nicht den Wunsch, diesen zu verstellen. Meine Freundin meint, die Lehne könne ruhig etwas steiler sein - aber bis jetzt hat sie jede Fahrt auf dem Beifahrersitz gut überstanden.
ZUgegebenermaßen ist es aber peinlich, wenn andere Autofahrer einen danach fragen - schließlich sind die offiziellen Gründe, warum der Sitz nicht verstellbar ist, doch etwas fadenscheinig.
smarten Gruß,
Stefan
was sind denn... -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 16:09:36 [#36573]
...die offiziellen Gründe???
Hans
: ZUgegebenermaßen ist es aber peinlich, wenn andere Autofahrer einen
: danach fragen - schließlich sind die offiziellen Gründe, warum
: der Sitz nicht verstellbar ist, doch etwas fadenscheinig.
: smarten Gruß,
: Stefan
Re: was sind denn... -- Carsten Frahlmann (00146) -- 29.08.2000 18:11:43 [#36596]
Hallo,
wenn man die Rückenlehne flacher stellen könnte, würde sie nach hinten über das Tridion herausstehen. Das hieße erhöhtes Risiko bei einem Heckunfall.
HTH
Carsten
Re: Beifahrersitz ?? -- Marc G. Franzen -- 29.08.2000 09:25:25 [#36535]
: Hallo, bekomme morgen meinen Passion (YES!!!) Das man den
: Beifahrersitz nicht verstellen kann finde ich ziemlich arm. Weiß
: jemand ob der Fahrersitz auf den Beifahrerplatz passt, oder ob
: man den Fahrersitz eines Rechtslenkers bestellen kann???
Der ganze Sitz passt nicht - aber die Lehne. Allerdings musst Du dann noch die Gurtführung umbauen - und bei einem Seitenairbagfahrzeug geht's schon mal gar nicht.
Grüße
Marc
Re: Beifahrersitz ?? -- SuAlfons -- 29.08.2000 16:26:18 [#36578]
Naja - wenn ich mich recht erinnere, war das die Nummer mit dem Heckaufprall:
Beifahrersitz steht weiter hinten als Fahrersitz. Lehne nicht verstellbar, damit nicht der Kopf des Beifahrers bei Heckaufprall an die Scheibe dotzt.
Wenn das wirklich der grund ist - ich weiss ja nicht, ob ich da lieber auf die Batterie im Fußraum verzichtet hätte (die der Grund ist, warum der BFS weiter hinten steht). Gibt es denn keinen anderen Platz für die Batterie?
Schönen Gruß von
Stefan, der aber auch mit steifer Lehne leben kann.
anderer Grund -- Björn (oo147) -- 29.08.2000 16:50:35 [#36585]
hallo, sualfons!
der grund für den zurückversetzten beifahrersitz ist nicht die im fußraum eingebaute batterie, sondern ein element der crashsicherheit. aus den prospekten geht hervor, daß der versetzte einbau der sitze das verletzungsrisiko der insassen bei einem seitenaufprall vermindert.
cu
björn
Re: anderer Grund -- Markus S. -- 29.08.2000 20:04:33 [#36619]
Die Sitze stehen deshalb versetzt damit man sich beim Seitenaufprall nicht die Köppe aneinander haut was aufgrund der engen Sitzposition möglich wäre.
Ausserdem ist zu beachten dass beim Heckaufprall die Rückenlehnenscharniere viel Energie durch Verformung abbauen und dadurch die Lehne noch näher Richtung Heckscheibe geneigt wird. Wenn nun schon jemand stark geneigt sitzt wirds wohl ziemlich eng!!
Markus S.
: hallo, sualfons!
: der grund für den zurückversetzten beifahrersitz ist nicht die im
: fußraum eingebaute batterie, sondern ein element der
: crashsicherheit. aus den prospekten geht hervor, daß der
: versetzte einbau der sitze das verletzungsrisiko der insassen
: bei einem seitenaufprall vermindert.
: cu
: björn
sorry, mirko -- Claudia (desi) -- 28.08.2000 19:16:42 [#36486]
... nicht daß ich nicht mir Dir reden würde,,, aber wenn ich die Lautsprecher nicht anhabe, geht das mit dem /wake im Chat auch nicht... (Frauen und Technik, du weißt...)
chiemsee - danke jörg -- flori -- 28.08.2000 18:48:05 [#36481]
hi,
bei aller begeisterung für das aktuelle chiemseemeeting will ich nur daran erinnern, daß unser großer dank auch jörg brüstle gelten muß. so war er es doch, der als geistiger vater des treffens bezeichnet werden sollte und diese tolle veranstaltung als erster sehr professionell organisiert hat.
DANKE JÖRG!
CU,
Flori
Chiemsee 2000 -- Dani -- 28.08.2000 18:20:59 [#36476]
Viele liebe Grüße an
Jutta, Bernd, Tatjana, Klaus, Uwe, Michaela, Regina, Volker und an alle anderen, von denen wir leider den Namen vergessen haben.
Es war ein super-tolles Wochenende und wir hoffen Ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
Daniela und Simon
P.S.Regina und Volker schreibt uns mal Eure E-mail Adresse oder Eure Telefonnummer zecks Ausfahrten usw.
Re: Chiemsee 2000 -- Uwe Rathje -- 29.08.2000 06:05:52 [#36521]
Hallo Ihr Beiden,
hier meine Email von Uwe mit dem Tigersmart.
ug.rathje@01019freenet.de
Bis bald mal wieder
Gruß Uwe
Für Mr. Tiegerente -- simon -- 30.08.2000 21:18:46 [#36737]
Hy Uwe,
danke für deine e-mail Adresse. Bist du gut nach Hause gekommen? Wir
haben trotz Stau nur drei Stunden gebraucht, dafür aber 7,5 Liter.
Unsere e-mail Adresse ist
simonbolta@aol.com
Hast du Kontakt zu Regina und Volker? Oder ihre Telefonnummer? Da wir
leider ihre Nachnamen nicht kennen, können wir auch nicht bei der
Auskunft nachfragen.
Wann gehst du zu einem nächsten smart-Treffen? Bei uns in der Gegend
gibt es sowas leider nicht.
Viele liebe Grüße aus Stuttgart
Daniela und Simon
P.S. Wir wollten Dir das privat mailen, aber dein Server hat die E-Mail nicht angenommen. ( falsche E-Mail? )
Das Meer ruft: "Chiemsee 2001" !!! -- Herrchen (00041) -- 28.08.2000 17:33:15 [#36469]
Hi 'smart & friends-Crew',
hi Meeresbesucher,
hi Daheimgebliebene!
Sollte es Euch, den 'smart & friends', gelingen, ein solch tollles Treffen auch in 2001 wieder auf die Beine zu stellen, so werde ich mit Sicherheit meinen kleinen 'smarty' abermals nach Übersee pilotieren! :o)
Ich ziehe meinen Hut vor Euren tollen Ideen, Euren heftigen Vorbereitungen, der locker und trotzdem gelungenen Durchführung des Events!! Bravo!
Ich habt mir und vielen anderen smarties ein unvergeßliches Wochenende bereitet! Thanks..., merci..., danke!! (Das italienische Wort fällt mir leider gerade nicht ein... ;o) )
Solltet Ihr wirklich in 2001 eine Fortsetzung planen??
Ich hätte da noch eine Idee...:
Was haltet Ihr von einer Ausfahrt schon am Samstag??
Die Ausfahrt am Sonntag war so wunderbar, daß man sowas Geniales den Leuten, welche leider Samstags schon wieder abreisen müssen nicht vorenthalten sollte, oder?
Mädels und Jungs... - MACHT WEITER SO! Ihr seid KLASSEEE!!
"Ciao" vom total begeisterten
Herrchen, das Euch für Eure Gastfreundschaft sooo dankbar ist...
Re: Grazie [auch ohne "h"] ;) (ot) -- Christoph Minder -- 28.08.2000 21:27:56 [#36506]
: Hi 'smart & friends-Crew',
: hi Meeresbesucher,
: hi Daheimgebliebene!
: Sollte es Euch, den 'smart & friends', gelingen, ein solch
: tollles Treffen auch in 2001 wieder auf die Beine zu stellen, so
: werde ich mit Sicherheit meinen kleinen 'smarty' abermals nach
: Übersee pilotieren! :o)
: Ich ziehe meinen Hut vor Euren tollen Ideen, Euren heftigen
: Vorbereitungen, der locker und trotzdem gelungenen Durchführung
: des Events!! Bravo!
: Ich habt mir und vielen anderen smarties ein unvergeßliches
: Wochenende bereitet! Thanks..., merci..., danke!! (Das
: italienische Wort fällt mir leider gerade nicht ein... ;o) )
: Solltet Ihr wirklich in 2001 eine Fortsetzung planen??
: Ich hätte da noch eine Idee...: Was haltet Ihr von einer Ausfahrt
: schon am Samstag??
: Die Ausfahrt am Sonntag war so wunderbar, daß man sowas Geniales
: den Leuten, welche leider Samstags schon wieder abreisen müssen
: nicht vorenthalten sollte, oder?
: Mädels und Jungs... - MACHT WEITER SO! Ihr seid KLASSEEE!!
: "Ciao" vom total begeisterten
: Herrchen, das Euch für Eure Gastfreundschaft sooo dankbar ist...
herrchen hör auf jetzt, das tut mir auch weh!! ot -- tobi -- 29.08.2000 23:42:40 [#36633]
: Hi 'smart & friends-Crew',
: hi Meeresbesucher,
: hi Daheimgebliebene!
: Sollte es Euch, den 'smart & friends', gelingen, ein solch
: tollles Treffen auch in 2001 wieder auf die Beine zu stellen, so
: werde ich mit Sicherheit meinen kleinen 'smarty' abermals nach
: Übersee pilotieren! :o)
: Ich ziehe meinen Hut vor Euren tollen Ideen, Euren heftigen
: Vorbereitungen, der locker und trotzdem gelungenen Durchführung
: des Events!! Bravo!
: Ich habt mir und vielen anderen smarties ein unvergeßliches
: Wochenende bereitet! Thanks..., merci..., danke!! (Das
: italienische Wort fällt mir leider gerade nicht ein... ;o) )
: Solltet Ihr wirklich in 2001 eine Fortsetzung planen??
: Ich hätte da noch eine Idee...: Was haltet Ihr von einer Ausfahrt
: schon am Samstag??
: Die Ausfahrt am Sonntag war so wunderbar, daß man sowas Geniales
: den Leuten, welche leider Samstags schon wieder abreisen müssen
: nicht vorenthalten sollte, oder?
: Mädels und Jungs... - MACHT WEITER SO! Ihr seid KLASSEEE!!
: "Ciao" vom total begeisterten
: Herrchen, das Euch für Eure Gastfreundschaft sooo dankbar ist...
Re: Sorry Tobi, aber... -- Herrchen (00041) -- 30.08.2000 19:08:11 [#36729]
...ETWAS Schadenfreude wird ja wohl noch erlaubt sein, oder? ;o)
Deinen Spaß hättest Du allerdings gehabt, wenn Du mein verdutztes Gesicht gesehen hättest, welches ich beim '1st-touch' mit M.T. aus I. gemacht habe! *verlegenguck*
Nichts für ungut...
Ciao vom
Herrchen, das sich auf 2001 freut... :o)
Der Shop ist online -- Carsten Frahlmann (00146) -- 28.08.2000 15:37:25 [#36465]
Hehe, schneller als der Admin ;-)
Der Club-Shop ist Online
CU
Carsten Frahlmann
Re: Der Shop ist online -- Markus -- 28.08.2000 16:41:36 [#36467]
Das ist ja wohl nicht alles, oder doch?
Re: Der Shop ist online - WERBEBEITRAG bitte löschen ;-) -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 17:46:29 [#36471]
Wat willse denn noch? -- Doktor Bubu -- 28.08.2000 18:40:23 [#36479]
Wat fehlt dich denn? Wennse gute Ideen hass immer män butta bei de fische. Und de kravattens gibs nich mal inne smartcenters.
Abba denk dran smarts gibs im SC, porto is nämlich zu teuer:-)
Gruß Jürgen
Super -- Carsten -- 28.08.2000 19:25:41 [#36487]
Re: Der Shop ist online -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 28.08.2000 21:25:15 [#36504]
: Hehe, schneller als der Admin ;-)
: Der Club-Shop ist Online
: CU
: Carsten Frahlmann
Ääääh, Preise + 6,95 DM Versand ?
Re: Der Shop ist online -- Marc G. Franzen -- 29.08.2000 09:22:28 [#36534]
: Ääääh, Preise + 6,95 DM Versand ?
Bitte Du mich erklären! :-)
Grüße
Marc
Re: Der Shop ist online -- Hubert (00549) -- 29.08.2000 10:14:36 [#36538]
: Bitte Du mich erklären! :-)
Björn meint bestimmt:
Kommen noch Versandkosten hinzu?
Er guckt wohl zuviel HOT oder QVC.
und wenn... -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 16:17:00 [#36575]
...man mehrere Artikel bestellt, dann fallen die Versankosten nur einmal an! ;-)
Hans "der 8 Stunden am Tag HOT digital und analog und obendrein noch HOT le Grand magasin (der belgische Ableger) gucken könnte" G. Mein
P.S.: wer detaillierte Infos über die o.g. Sender haben will, der soll mir mailen! :)
P.P.S.: "...und wenn ich mal Langeweile habe, dann nehm ich meinen Pango-Rohrreiniger und schiess mir alle Rohre frei..." *prust*
: Björn meint bestimmt: Kommen noch Versandkosten hinzu?
: Er guckt wohl zuviel HOT oder QVC.
Re: und wenn... -- Hubert -- 29.08.2000 18:55:58 [#36607]
: P.P.S.: "...und wenn ich mal Langeweile habe, dann nehm ich
: meinen Pango-Rohrreiniger und schiess mir alle Rohre
: frei..." *prust*
Komisch das ich den Humor von H. G. Mein immer verstehe.
Also eine Frage an den Pango Fachmann:
Reicht die Leistung des Pango auch für meine vier Auspuffrohre und läßt sich damit u.U. auch eine Innenreinigung des Kuhfängers bewerkstelligen? Ich könnte mir das Teil ja dann mal kurz von meinem Urologen ausleihen
ACHTUNG! -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 09:57:47 [#36668]
wichtige Warnung: mit "Rohren" waren NUR und AUSSCHLIESSLICH Installationsleitungen/Abflussrohre etc gemeint, AUF KEINEN FALL darf der Pango-Rohrreiniger für medizinische Zwecke verwendet werden! Der hohe Druck, der explosionsartig aus dem Aufsetzventil des Pango gelöst wird, würde "weichere Materialien" zerfetzen und schmerzhafte und möglicherweise irreparable Verletzungen hervorrufen! :)
zu Hubert:
: Komisch das ich den Humor von H. G. Mein immer verstehe.
ja, komisch! ;-)
: Also eine Frage an den Pango Fachmann: Reicht die Leistung des
: Pango auch für meine vier Auspuffrohre und läßt sich damit u.U.
: auch eine Innenreinigung des Kuhfängers bewerkstelligen?
mit was sollten die denn verstopft sein??? :) (nein, ich will´s gar nicht wissen *grins*)
Ich
: könnte mir das Teil ja dann mal kurz von meinem Urologen
: ausleihen
s.o.
Viel Spass mit dem neuen ferngesteuerten Mini-U-Boot von HOT! :)
Re: Der Shop ist online -- Marc G. Franzen -- 30.08.2000 10:39:28 [#36671]
: Björn meint bestimmt: Kommen noch Versandkosten hinzu?
: Er guckt wohl zuviel HOT oder QVC.
Hallo Björn!
Wenn Du Deine Artikel ausgewählt hast und auf 'Bestellen' klickst, bekommst Du noch einmal eine Übersicht von allen von Dir bestellten Teilen angezeigt.
Dabei werden auch die Versandkosten mit angegeben ('Porto').
Diese sind natürlich in der Endsumme berücksichtigt.
Grüße
Marc
Re: Der Shop ist online -- Lutz 00445 -- 29.08.2000 16:44:28 [#36583]
Hi Björn,
ja es kommen noch 3,00 Euro Versandkosten auf den Gesamtbestellpreis.
Habe gestern gleich was bestellt.
Smarten Gruß
Lutz
Mysteriöses Extra !? -- Klaus Herrmann -- 28.08.2000 13:40:25 [#36435]
Hallo Leute,
jetzt hab ich doch ein Bild von einer Automesse gefunden, wo der Smart mit einem interessanten Extra vorgestellt wird.
Da ist der Beifahrersitz ausgebaut und stattdessen so eine Art Schreibtisch eingebaut. So mit Notebook-halter, Aktenfach und Ablage.
Also scheinbar für alle diejenigen, die letztendlich beschlossen haben, in ihre Knutschkugel einzuziehen.
Hat das von Euch schon mal jemand im Original gesehen?? Oder gibts das gar zu kaufen.
Wer´s Bild will, muß sich per mail melden. Ich weiß leider nicht, wie man das hier dem Beitrag anhängt.
Gruß Klaus
Re: Mysteriöses Extra !? -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:42:42 [#36437]
poste doch mal die URL...welche Messe denn eigentlich?
Re: Mysteriöses Extra !? -- Klaus Herrmann -- 28.08.2000 14:20:49 [#36450]
: poste doch mal die URL...welche Messe denn eigentlich?
Tut mir leid, weiß nicht mehr wo ichs her habe, hab nur das Bild.
Klaus
Re: Mysteriöses Extra !? -- Torsten -- 28.08.2000 14:25:34 [#36454]
Hab ich auch irgendwo im Hinterkopf. War glaube ich nur eine Machbarkeitsstudie in Sachen Multimedia (nach dem Motto: in einem VW-Bus ein Büro unterbringen kann ja jeder Warmduscher...)
smart&office -- Felix Kopp -- 28.08.2000 15:48:31 [#36466]
Hallo Klaus
Die Officebox wurde als Designstudie auf dem Genfer Salon 1999 gezeigt. Angeblich soll sie in absehbarer Zeit auf den Markt kommen und insbesondere für Geschäftskunden (Post usw.) den smart als Einplätziges Fahrzeug intressant machen.
Gruss Felix
Re: smart & Kofferraum -- blubb -- 28.08.2000 17:49:48 [#36472]
: Hallo Klaus
: Die Officebox wurde als Designstudie auf dem Genfer Salon 1999
: gezeigt. Angeblich soll sie in absehbarer Zeit auf den Markt
: kommen und insbesondere für Geschäftskunden (Post usw.) den
: smart als Einplätziges Fahrzeug intressant machen.
: Gruss Felix
Vielleicht wäre die Entwicklung eines Kofferraums sinnvoller...
Re: smart & Kofferraum -- Dirk Staubermann -- 28.08.2000 18:49:57 [#36482]
: Vielleicht wäre die Entwicklung eines Kofferraums sinnvoller...
Wozu denn mehr Kofferraum?
Für Verona??
;-)Dirk
Re: smart & Kofferraum -- Hans -- 28.08.2000 19:15:34 [#36485]
: Wozu denn mehr Kofferraum?
: Für Verona??
oder für die CDU? Black Beat mit zwei schwarzen Koffern ab Werk?
Re: smart & Kofferraum -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 28.08.2000 21:32:43 [#36508]
: Vielleicht wäre die Entwicklung eines Kofferraums sinnvoller...
Der smart hat einen Kofferraum (der größe des Autos angepasst). Man muss nur richtig zu verstauen verstehen.
Re: Mysteriöses Extra !? -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 28.08.2000 21:28:52 [#36507]
: Hallo Leute,
: jetzt hab ich doch ein Bild von einer Automesse gefunden, wo der
: Smart mit einem interessanten Extra vorgestellt wird.
: Da ist der Beifahrersitz ausgebaut und stattdessen so eine Art
: Schreibtisch eingebaut. So mit Notebook-halter, Aktenfach und
: Ablage.
: Also scheinbar für alle diejenigen, die letztendlich beschlossen
: haben, in ihre Knutschkugel einzuziehen.
: Hat das von Euch schon mal jemand im Original gesehen?? Oder gibts
: das gar zu kaufen.
: Wer´s Bild will, muß sich per mail melden. Ich weiß leider nicht,
: wie man das hier dem Beitrag anhängt.
: Gruß Klaus
Klaus,
bin zwar (noch) nicht im kleinen eingezogen, aber wäre nett wenn Du mir das Bild mal schickst.
smart(e) Grüße:
Björn
Radltransport über Pässe -- Tina -- 28.08.2000 12:39:59 [#36425]
Hallo liebe smarties,
habe gestern meinen smart mit dem Radl-"henkel" ausgerüstet und bin mit Freundin und zwei MTB`s beladen in die Berge gefahren. Die Montage des Henkels und der Radltransport funktionierten hervorragend (Lob an die Konstrukteure.) Ich befand mein Auto mit dieser Fuhre allerdings als recht hecklastig. Weil aber alles so gut klappte, kam mir die Idee, auf diese Weise nach Südtirol zu gurken. Nur habe ich Bedenken, daß sich der Kleine wegen der zwei Radln womöglich bei steilen Pässen auf den Hintern setzen könnte (wäre ein Foto wert) oder die Steigungen nicht packt. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt... ? Oder muß ich eine Pionierleistung vollbringen...
Re: Radltransport über Pässe -- Hans -- 28.08.2000 12:45:17 [#36426]
: Nur habe ich Bedenken, daß sich der Kleine wegen der zwei Radln
: womöglich bei steilen Pässen auf den Hintern setzen könnte
: wäre ein Foto wert)
Zumindest steht er dann noch auf den Raedern. :-)
C(h)iao Hans
Alpenpässe - No problem -- Felix Kopp -- 28.08.2000 13:51:37 [#36440]
Hallo Tina
bin letztes Jahr zweimal über die Pässe nach St. Moritz gefahren.Das eine Mal mit einem das andere Mal mit zwei Mountainbikes.
Ausser auf der Autobahn (Luftwiederstand) gab es überhaupt keine Probleme, ich empfehle dir aber unbedingt nach êin paar gefahrenen Kilometern die Befestigung des Heckträgers (insbesondere die oberen Schrauben) zu kontrollieren und bei Bedarf nachzuziehen.
Gruss Felix
Re: Radltransport über Pässe -- Harald Liebig -- 28.08.2000 20:35:58 [#36497]
Keine bange,
klappt wunderbar. War mehrmals in A-Land mit zwei personen,
2 MTB's, gepäck etc.
Wenn Du rückwärts 'ne Steigung runter fährst solltest Du smart bremsen.
Gerüchte halber sollen leute mit festem tritt so mal einen aus heck gelegt haben.
Ist mir aber nicht passiert... .
Nach meiner letzten fahrt hatten sich die beiden oberen Ösen ein wenig nach innen gebogen, so daß die "Hecktür" nicht mehr auf ging als der träger wieder runter war. lies sich aber mit dem Inbus-schlüssel wieder 'korriegieren'
smart e Grüße
Harald
Einstellung Fensterhöhe -- Magnus -- 28.08.2000 11:46:54 [#36420]
Hallo!
Auch bei meinem Smart fuhr die Scheibe zu hoch. daraufhin ist einer der Anschläge (der hintere) neu eingestellt worden. Nachdem die Tür dann die Tür wieder zu war, wurde getestet. Dabei fiel auf, daß die Scheibe die Gummidichtung am Rückspiegel hochschiebt. Statt nun die Tür wieder zu öffnen und den vorderen Anschlag zu korrigieren, wurde der Spiegel im Rahmen seiner Toleranzen höher montiert. Tolle Sache... bei der nächsten inspektion, sollen die Herren, sich das noch mal ansehen... schließliech müssen sie dann die rechte Tür öffnen, um eine Dichtung auszutauschen...
Frage nun: Muß bei dieser Reparatur der vorder Fensteranschlag auch neu eingestellt werden?
Viele Grüße!
Magnus
Dilletanten ahoi! (OT) -- Kai Timmerherm -- 28.08.2000 19:26:50 [#36488]
oder waren's doch die Dilettanten? ;-)(OT) -- Kai Timmerherm -- 28.08.2000 20:16:43 [#36494]
Re: oder waren's doch die Dilettanten? ;-)(OT) -- Magnus -- 28.08.2000 22:42:28 [#36514]
Tja, nette Kommentare... aber wie muß diese Reparatur denn nun richtig durchgeführt werden? Vielleicht kann ich den Herrschaften ja noch was beibringen. In ein paar tausend Kilometern muß er nämlich zur Inspektion, und da soll es nochmal nachkontrolliert werden.
Ich hatte schon die Idee mal in Deutschland bei einem SC vorbeizufahren, damit die sich den Kram mal ansehen.
Cabrio-Bügel -- tobi -- 28.08.2000 08:30:19 [#36399]
hi zusammen,
weis zufällig jemand ob der bügel beim cabrio, der hinter den kopfstützen angeschraubt oder verschweißt ist.
klar könnte ich jetzt selber alles losreißen, aber eventuell hat da schon jemand eine info.
tobi
Cabrio-Bügel? Weg damit... -- richard -- 28.08.2000 11:46:32 [#36419]
Hi Tobi, weg mit dem Ding, stört nur die Optik! Hab mein Coupe mit der Flex zum Cabrio umgebaut und verstehe gar nicht, warum der Aufpreis des Cabrios so hoch ist...
Im Ernst: Der Bügel hält die Karosserie zusammen und erfüllt auch eine wictige Funktion bei Crash/Überschlag. Ein Ausbau, der Bestand vor den strengen Augen des TÜV oder der Ordnungshüter haben soll, würde umfangreiche Verstärkungsmaßnahmen nach sich ziehen, diese müßten dann noch mit einer aufwendigen Einzelabnahme geprüft werden, die kosten übersteigen dann schon mal leicht den Anschaffungspreis eines netten, gebrauchten zweisitzigen Cabrios wie MX 5 oder Fiat Barchetta. Sollte man sich also schon überlegen!
Gruß
Richard
Re: Cabrio-Bügel? ACH NEE !!!! -- tobi -- 29.08.2000 22:06:08 [#36626]
hi richard,
ich will das ding auch nicht einfach abbauen!!! schade, dass man noch so eingeschätzt werden kann!! :-((
ich stand nur vor der rohrbiegemaschine, mit der wir sonst krümmer- und lenkerrohre für harley's biegen, und hab' mir gedacht, dass das rohr vom cabrio ja auch besser in poliertem edelstahl aussehen würde.
oder wenn's zumindest verchromt, oder hochglanzvernickelt da tragendes teil, wäre.
ps: über tüv mach dir mal' keine sorgen. wenn man es will geht da alles.
deswegen immernoch die frage: isses verschweißt, wo ich von ausgehe, oder verschraubt, was mein herz erfreuen würde?
ein nicht lebensmüder tobi
Re: Cabrio-Bügel? ACH NEE !!!! -- tobi -- 30.08.2000 12:48:07 [#36681]
: hi richard,
: ich will das ding auch nicht einfach abbauen!!! schade, dass man
: noch so eingeschätzt werden kann!! :-((
: ich stand nur vor der rohrbiegemaschine, mit der wir sonst krümmer-
: und lenkerrohre für harley's biegen, und hab' mir gedacht, dass
: das rohr vom cabrio ja auch besser in poliertem edelstahl
: aussehen würde.
: oder wenn's zumindest verchromt, oder hochglanzvernickelt da
: tragendes teil, wäre.
: ps: über tüv mach dir mal' keine sorgen. wenn man es will geht da
: alles.
: deswegen immernoch die frage: isses verschweißt, wo ich von
: ausgehe, oder verschraubt, was mein herz erfreuen würde?
: ein nicht lebensmüder tobi
hab's schon selber nachgeschaut. ist geschraubt, also kann man da doch was machen!!!! *freu*
tobi
DANKE CORVIN!!!!! :-))))) -- Michaela T. -- 28.08.2000 08:16:02 [#36398]
war echt suuuuper nett von dir!
schade, erst so spät (bzw so früh)
ciao michaela
Ps.werd mich sicher revanchieren (überraschung)
Re: Danke Michaela T. aus I. für... -- Herrchen (00041) -- 28.08.2000 15:32:04 [#36463]
... die nette Unterhaltung mit Dir! :o))
Seid Ihr gut nach Hause gekommen?
Falls Du die "weißen Dinger" nicht bekommen solltest, melde Dich ruhig - Herrchen hilft!
Ciao vom
Herrchen, das sich über eine Überraschung sehr freuen würde, es aber nicht für nötig hält, da es das wirklich gerne gemacht hat... *dienermach*
Aufprallschutz -- Günter Arnold -- 28.08.2000 07:21:18 [#36387]
Will mir an die Vorderfront einen sogenannten 'Stierfänger'
montieren. Wo bekommt man so ein Teil ?
Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ?
Re: Aufprallschutz -- chris0815 -- 28.08.2000 07:24:16 [#36390]
: Will mir an die Vorderfront einen sogenannten 'Stierfänger'
: montieren. Wo bekommt man so ein Teil ?
: Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ?
Nein, im Grunde richtest Du damit nur bei Dir und deinem potentiellen Unfallgegner mehr Schaden an.
Das ist reine "Verzierung". Mehr nicht, fürchte ich.
cu,
chris
Re: Aufprallschutz...noch was -- chris0815 -- 28.08.2000 07:27:16 [#36391]
: Nein, im Grunde richtest Du damit nur bei Dir und deinem
: potentiellen Unfallgegner mehr Schaden an.
: Das ist reine "Verzierung". Mehr nicht, fürchte ich.
: cu,
: chris
achja, ausserdem bist Du dann länger als 2,5 Meter, und
daher nicht mehr Querparkberechtigt.
Re: Aufprallschutz...noch was -- Michael 00471 -- 28.08.2000 09:27:27 [#36408]
: achja, ausserdem bist Du dann länger als 2,5 Meter, und
: daher nicht mehr Querparkberechtigt.
der "normale" smart ist auch nur unter bestimmten bedingungen querparkberechtigt.
Ich habe auch dieses teil und zusätzlich noch die heckstoßstange.
Ich parke auch jetzt quer.
Meinen vorne und hinten bewehrten/bewaffneten smartie kannst du hier sehen.
Re: Aufprallschutz...noch was -- chris0815 -- 28.08.2000 10:52:10 [#36415]
: der "normale" smart ist auch nur unter bestimmten
: bedingungen querparkberechtigt.
: Ich habe auch dieses teil und zusätzlich noch die heckstoßstange.
: Ich parke auch jetzt quer.
Ist wohl auch eher nur theoretisch von Belang, ich glaub ekaum
dass da eine Politesse nachmessen würde.
Aber bei einem Unfall indem das Parkende auto verwickelt wäre
wäre das ganz sicher sehr ungünstig.
: Meinen vorne und hinten bewehrten/bewaffneten smartie kannst du
: hier sehen.
Cool siehts ja aus! :-)))
cu,
chris
Re: Aufprallschutz...noch was WARUM ? -- Michael 00471 -- 28.08.2000 12:08:44 [#36421]
: Ist wohl auch eher nur theoretisch von Belang, ich glaub ekaum
: dass da eine Politesse nachmessen würde.
: Aber bei einem Unfall indem das Parkende auto verwickelt wäre
: wäre das ganz sicher sehr ungünstig.
warum ? die 2,50 m oder 2,55 m spielen doch nicht die rolle, sondern ob das fahrzeug in den fließenden verkehr hineinragte oder nicht. Mal ganz abgesehen davon, ob man überhaupt so parken darf.Da streiten sich ja die gelehrten.
: Cool siehts ja aus! :-)))
: cu,
: chris
Re: Aufprallschutz...noch was WARUM ? -- chris0815 -- 28.08.2000 12:36:02 [#36424]
: warum ? die 2,50 m oder 2,55 m spielen doch nicht die rolle,
: sondern ob das fahrzeug in den fließenden verkehr hineinragte
: oder nicht. Mal ganz abgesehen davon, ob man überhaupt so parken
: darf.Da streiten sich ja die gelehrten.
Bei mehr als 2,50 Metern Länge ist Querparken auf normalen markierten
Parkplätzen, soweit ich weiss, Grundsätzlich verboten.
Selbst der Fahrtweg zu Parkplatz, also nichtmal wenn er direkt an der
Strasse wäre, dürfte i.d.R. als fließender Verkehr gelten,
könnte ich mir vorstellen.
Die theoretische erlaubnis resultiert nur darin, dass 2,5 Meter
die max. Park-BREITE für ein "normales" KFZ ist.
Ich sage ja nicht dass das echte auswirkungen haben muss, sondern
nur, dass das im rechtstreit nach einem Unfall doch vermutlich erheblich wichtig sein wird. (Selbst wenn es nur 2 milimeter wären)
Verboten ist verboten. :-[
Bei 2,5m oder weniger ist es wiederum strittig, bzw. hängt
wohl auch von der Politesse etc. ab ob das durchgehen wird.
Theoretisch sollte das "Behindern" als Kriterium im Vordergrung stehen. Aber jeder weiss wie unterschiedlich Beamte sind. ;-)
cu,
chris
Re: Aufprallschutz -- Günter Arnold -- 28.08.2000 07:34:05 [#36392]
: Will mir an die Vorderfront einen sogenannten 'Stierfänger'
: montieren. Wo bekommt man so ein Teil ?
: Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ?
Ich wollte keinen Kommentar, sondern einen Herstellerhinweis.
##############################################################
Re: Aufprallschutz -- chris0815 -- 28.08.2000 07:41:54 [#36395]
: Ich wollte keinen Kommentar, sondern einen Herstellerhinweis.
: ##############################################################
Dann sollte man nicht:
"Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ? "
schreiben.
Fragen werden hier nämlich unverschämter weise meist beantwortet.
Re: Aufprallschutz -- Klaus Herrmann -- 28.08.2000 07:34:45 [#36393]
Das Ding gibts bei Auto-Teile-Unger für 425,-- oncl. Steuer. Montage 0,5 Std.= DM 45,--. Gleichzeitig muß das Ding noch beim TÜV vorgestellt und eingetragen werden (Kosten sind mir bis jetzt unklar, ...kann nicht die Welt sein), Teilegutachten liegt bei.
Macht den Smart übrigens um 5cm länger,5 kg schwerer und 5 Grad kultiger,....meine Meinung :-))
Gruß Klaus
moin günter..da du kommentare so magst..es heißt kuhfänger !!! (o.t.) -- Ömmes (462) -- 28.08.2000 09:12:30 [#36406]
Re: Aufprallschutz -- Walter -- 28.08.2000 09:28:58 [#36409]
: Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ?
Nein, denn selbst bei einem mittlerern Parkplatzrempler wird die ganze Aufprallenergie dann direkt auf die Karosserie übertragen anstatt von den Bodypannels und den darunterliegenden Aufprallelementen absorbiert zu werden.
Ein Rahmenschaden tritt somit früher ein.
Gruß Walter
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:02:23 [#36428]
Tja...da haben die Geländewagenfahrer langsam eingesehen, wie lächerlich sie sich machen - da kommen nun die Besitzer des ach so vernünftigen Smarts und montieren sich diesen Schwachsinn.
Sag mal, brauchst Du das irgendwie für deine Männlichkeit? Ich sag mal als Frau, dass sich die Mehrheit meiner Geschlechtsgenossinnen über Euch Chrom-Protzer nur totlachen können...
DU MACHST DICH DAMIT HÖCHSTENS LÄCHERLICH !!!
Wenn wenigstens die eine oder andere Kuh dran hängen täte würd ichs ja noch verstehen...
Gruss,
Heike
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Michael 00471 -- 28.08.2000 13:24:32 [#36433]
: Tja...da haben die Geländewagenfahrer langsam eingesehen, wie
: lächerlich sie sich machen - da kommen nun die Besitzer des ach
: so vernünftigen Smarts und montieren sich diesen Schwachsinn.
des ach so vernünftigen smart ??? wer sag denn das ??
: Sag mal, brauchst Du das irgendwie für deine Männlichkeit? Ich sag
: mal als Frau, dass sich die Mehrheit meiner
: Geschlechtsgenossinnen über Euch Chrom-Protzer nur totlachen
: können...
Sag mal, brauchst du auch so viel schminke , wie die meisten frauen ??
Brauchst du das für deine weiblichkeit ??
Manche Frauen sehen so aus , als wären sie in einen farbtopf gefallen.
Diese frauen machen sich damit höchstens lächerlich !!!
: DU MACHST DICH DAMIT HÖCHSTENS LÄCHERLICH !!!
: Wenn wenigstens die eine oder andere Kuh dran hängen täte würd ichs
: ja noch verstehen...
Aber wenn der eine oder andere bulle daran hängen bleibt...
verchromte grüsse
michael
: Gruss,
: Heike
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:33:29 [#36434]
: Sag mal, brauchst du auch so viel schminke , wie die meisten frauen
: ??
: Brauchst du das für deine weiblichkeit ??
: Manche Frauen sehen so aus , als wären sie in einen farbtopf
: gefallen.
: Diese frauen machen sich damit höchstens lächerlich !!!
Stimmt...
manchmal frag ich mich auch, warum Männer im Tierreich immer hässlich sein müssen (z.B. Paviane und Homo Sapiens Sapiens). Tja, aber dafür haben Sie ja Chromteile...
Ich find Schminke übrigens auch grässlich... Obwohl manche Männer davon reichlich bräuchten... Ich seh hier grade einige, bei denen alles zu spät ist...
Aber ich werde ja auch tierisch angemacht, wenn so ein Mann in 2,55 Auto und Kuh/Stierfänger an mir vorbei fährt. Sofort paarungsbereit stürze ich mich dann auf den Fänger und lasse meine schweissnassen Hände orgasmisch über das Chrom fahren (gibt Flecken - Vaseline benutzen!!).
Nee im Ernst: die Dinger sollten verboten werden! da muss sich Mercedes die tollsten Tricks einfallen lassen um den Stern behalten zu dürfen und dann kommen so eingebildete Hampels und pfeifen in fast schon asozialer Manier auf die anderen Verkehrsteilnehmer...So...
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Michael 00471 -- 28.08.2000 13:46:10 [#36438]
na ja, frau outet sich selber....dem ist wohl nicht mehr hinzuzufügen... oder was meinen die anderen "MÄNNER" dazu????
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:58:28 [#36442]
: na ja, frau outet sich selber....dem ist wohl nicht mehr
: hinzuzufügen... oder was meinen die anderen "MÄNNER"
: dazu????
Beschränke Deine Mitteilungsfreude doch auf den zweiten teil des Postings... Die optischen Defizite am Manneskörper könnt Ihr ja anderweitig ausdiskutieren (www.eurogay.de)...;-)
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...der Frauen -- grimmlings -- 28.08.2000 14:05:36 [#36445]
Also Michael , Du hast wohl voll ins schwarze getroffen !!!!
: Beschränke Deine Mitteilungsfreude doch auf den zweiten teil des
: Postings... Die optischen Defizite am Manneskörper könnt Ihr ja
: anderweitig ausdiskutieren (www.eurogay.de)...;-)
Stimmt, die Männer haben optische Defizite und Gott sei Dank nicht die geis.... wie die Frauen .
Axel
Leute!!! (oT) -- GvO 330 -- 28.08.2000 14:08:22 [#36446]
: Also Michael , Du hast wohl voll ins schwarze getroffen !!!!
: Stimmt, die Männer haben optische Defizite und Gott sei Dank nicht
: die geis.... wie die Frauen .
: Axel
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- der terminator -- 28.08.2000 14:24:32 [#36453]
: Beschränke Deine Mitteilungsfreude doch auf den zweiten teil des
: Postings... Die optischen Defizite am Manneskörper könnt Ihr ja
: anderweitig ausdiskutieren (www.eurogay.de)...;-)
Na dann wissen wir ja auf welcher Internetseite Du Dich noch rumtreibst. Bekommst sonst wohl nichts zu sehen/lachen.
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Hans G. Mein -- 28.08.2000 14:09:48 [#36447]
Stimmt...
manchmal frag ich mich auch, warum Männer im Tierreich immer hässlich sein müssen (z.B. Paviane und Homo
Sapiens Sapiens).
-*lach* sauber gekontert! :)
Tja, aber dafür haben Sie ja Chromteile...
Ich find Schminke übrigens auch grässlich...
-womit der Farbtopf widerlegt wäre...
Obwohl manche Männer davon reichlich bräuchten... Ich seh hier
grade einige, bei denen alles zu spät ist...
Aber ich werde ja auch tierisch angemacht, wenn so ein Mann in 2,55 Auto und Kuh/Stierfänger an mir vorbei
fährt. Sofort paarungsbereit stürze ich mich dann auf den Fänger und lasse meine schweissnassen Hände
orgasmisch über das Chrom fahren (gibt Flecken - Vaseline benutzen!!).
-poste hier doch mal ein Foto... *prust*
Nee im Ernst: die Dinger sollten verboten werden! da muss sich Mercedes die tollsten Tricks einfallen lassen
um den Stern behalten zu dürfen und dann kommen so eingebildete Hampels und pfeifen in fast schon asozialer
Manier auf die anderen Verkehrsteilnehmer...
-sehe ich genauso - weder schön noch praktisch, dazu fussgängermordend: gehören schlicht und einfach verboten!
: na ja, frau outet sich selber....dem ist wohl nicht mehr
: hinzuzufügen... oder was meinen die anderen "MÄNNER"
: dazu????
-wenn ich so drauf wäre und so ein Ding an meinem Auto hätte, dann würde ich wahrscheinlich auch so denken - Moment mal, DENKEN??? nein, ich muss ein anderes Wort finden... ;-)
Hans "der ein anderes als ein verbogenes Chromrohr hat" G. Mein
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Theodor Drexler -- 28.08.2000 14:10:24 [#36448]
: na ja, frau outet sich selber....dem ist wohl nicht mehr
: hinzuzufügen... oder was meinen die anderen "MÄNNER"
: dazu????
ich finde dieses komische chromding hässlich und wahrscheinlich ists auch gefährlich !
hat das irgendeinen praktischen nutzen ?
man macht sich auch den smart unnötig länger damit, nicht wahr ?
ich bin so stolz, drauf, wie kurz mein smart ist, da bau ich mir sicher kein teil an.
ob das nun mit imponiergehabe zu tun hat, kann ich nicht beurteilen, denn:
1) wem imponiert das schon (dafür ist der smart ohnehin nicht das richtige auto !)
2) wer braucht schon ein auto, um jemanden zu beeindrucken.
ob dieses verhalten nun typisch männlich ist, wage ich zu bezweifeln, da ich jeden tag genung frauen in ziemlich hässlichen spoilermonstern fahren sehe.
theodor
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Hans G. Mein -- 28.08.2000 14:11:57 [#36449]
Stimmt...
manchmal frag ich mich auch, warum Männer im Tierreich immer hässlich sein müssen (z.B. Paviane und Homo
Sapiens Sapiens).
-*lach* sauber gekontert! :)
Tja, aber dafür haben Sie ja Chromteile...
Ich find Schminke übrigens auch grässlich...
-womit der Farbtopf widerlegt wäre...
Obwohl manche Männer davon reichlich bräuchten... Ich seh hier
grade einige, bei denen alles zu spät ist...
Aber ich werde ja auch tierisch angemacht, wenn so ein Mann in 2,55 Auto und Kuh/Stierfänger an mir vorbei
fährt. Sofort paarungsbereit stürze ich mich dann auf den Fänger und lasse meine schweissnassen Hände
orgasmisch über das Chrom fahren (gibt Flecken - Vaseline benutzen!!).
-poste hier doch mal ein Foto... *prust*
Nee im Ernst: die Dinger sollten verboten werden! da muss sich Mercedes die tollsten Tricks einfallen lassen
um den Stern behalten zu dürfen und dann kommen so eingebildete Hampels und pfeifen in fast schon asozialer
Manier auf die anderen Verkehrsteilnehmer...
-sehe ich genauso - weder schön noch praktisch, dazu fussgängermordend: gehören schlicht und einfach verboten!
: na ja, frau outet sich selber....dem ist wohl nicht mehr
: hinzuzufügen... oder was meinen die anderen "MÄNNER"
: dazu????
-wenn ich so drauf wäre und so ein Ding an meinem Auto hätte, dann würde ich wahrscheinlich auch so denken - Moment mal, DENKEN??? nein, ich muss ein anderes Wort finden... ;-)
Hans "der ein anderes als ein verbogenes Chromrohr hat" G. Mein
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Hans -- 28.08.2000 14:22:06 [#36452]
Harald-Schmidt sagt folgendes dazu.
Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos
daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!
aber
Frauen bauen zwar nicht so viele Unfälle wie wir Männer, sind aber
auch nicht so sensibel. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen,
daß eine Frau bei Tempo 200 auf der Autobahn in der Lage ist, den
Wagen vor sich anzustoßen, ohne daß es Kratzer an der Stoßstange
gibt...
Hans, der auch mal wieder was sinnloses loswerden wollte.
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 28.08.2000 14:43:16 [#36456]
Na , Ihr Schwachsinnigen , habt Ihr endlich wieder was Hoch-Geistiges gefunden um Euch zu produzieren ????
Das Thema Smart mit Frontbügel ist ja äußerst wichtig.
Hingegen wenn ein Geländewagen mit 2 Tonnen einen Frontbügel hat ist das ja normal.
Der würde eben nicht die Kniescheiben zertrümmern, sonder gleich den blöden Fussgänge umnieten ( warum hat der auch kein Auto ?)
Und überhaupt : Warum kauft Ihr Chromfelgen, Chrom Zierteile,wollt bestimmte Farben am Auto haben,müsst eure Kisten tunen, uws. diese Dinge haben ja auch alle einen großen Nutzen. Packt Euch mal an die Birne ... schon aufgeweicht?? Habt Ihr sonst nichts zu tun ?? Ihr gehört wohl auch zu den dämlichen Moorhuhn Jägern ??
Und nun mal los .... jetzt könnt Ihr auf mich draufhauen ..
viel Spass dabei.. besonders diese blöde Emanze die ohne Schminke rumläuft. Na is auch besser so , dann kann mal auch eine hässliche Frau? sehen.
Re: Haste's nich 'ne Nummer kleiner? (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 28.08.2000 14:52:21 [#36458]
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 15:00:34 [#36459]
: Und nun mal los .... jetzt könnt Ihr auf mich draufhauen ..
: viel Spass dabei.. besonders diese blöde Emanze die ohne Schminke
: rumläuft. Na is auch besser so , dann kann mal auch eine
: hässliche Frau? sehen.
Höhö...ne Frau ohne Schminke ist also hässlich - aber trotzdem rummeckern drüber... Entscheidet doch mal, was Ihr wollt... Sonst fangen wir am Ende auch noch an eigene Meinungen zu entwickeln (nachdem wir ja schon Autos fahren...).
Umpf...
@ der dämliche:
Nochmal für Dich in Deiner Sprache:
hurghh, arghl ... frau,hoho knuur brems harah ich! horgh guck knurr ich ghrahh glänzen horhor harar hugha hugha...
*lol*
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- chris0815 -- 28.08.2000 15:33:35 [#36464]
: Na , Ihr Schwachsinnigen , habt Ihr endlich wieder was
: Hoch-Geistiges gefunden um Euch zu produzieren ????
Also ich find´s sehr unterhaltsam. Du offenbar auch, sonst wärest Du nicht hier.
cu,
chris
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 28.08.2000 17:07:07 [#36468]
: Also ich find´s sehr unterhaltsam. Du offenbar auch, sonst wärest
: Du nicht hier.
Stimmt , wo sonst kann man sich so gut amüsieren wie hier.
Schwachsinnige Beiträge, egal ob im Fernsehen , Kino oder sonst wo sind für einen nicht-schwachsinnigen immer unterhaltsam. Oder??
der dämliche
: cu,
: chris
Re: Männlichkeitsersatz und Reaktionen...... -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 17:36:26 [#36470]
: Stimmt , wo sonst kann man sich so gut amüsieren wie hier.
: Schwachsinnige Beiträge, egal ob im Fernsehen , Kino oder sonst wo
: sind für einen nicht-schwachsinnigen immer unterhaltsam. Oder??
: der dämliche
Hi Dämlicher...stimmt. Ist wirklich sehr lustig - aber vielleicht die Fortsetzung Mittwoch im Chat??
Bis denn...
Re: Immerhin... -- Jochen Konietzko (00111) -- 28.08.2000 14:27:12 [#36455]
...muss ich mich korrigieren; das leidige Thema dieses lächerlichen Vorbaus hatten wir vor ein oder zwei Wochen schon einmal; damals hatte ich (mit dem Bild eines Geländewagens vor Augen) von "Kinderkillern" geschrieben; das Röhrchen an dem Star One ist so niedrig, dass es wohl nur zum "Kniescheibenkiller" taugt; wollen die stolzen Besitzer sich als zukünftige Mitglieder der IRA empfehlen? Die straft missliebige Mitbürger dadurch ab, dass sie ihnen die Kniescheiben zertrümmert.
Gruß,
Jochen
Pssst...Heike... -- Jo -- 29.08.2000 19:18:52 [#36612]
*flüster*: Im Tierreich ist es genau umgekehrt.
SCWACHSINNIGE EUER BUSS FÄHRT!!! -- Doktor Bubu -- 28.08.2000 18:55:36 [#36483]
Aus der einfachen Anfrage über eine Kuhfänger wird eine Kindergartendiskussion alla:
Mädchen sind doof, ätsch. Stimmt nicht, Jungs sind viel doofer.
Nein mädchen sind doofer. gar nicht wahr jungs sind die aller doffsten.
Mädchen sinde einhunderttrillionenmillionen mal doofer.
Nein jungs, Nein mädchen, jungs, mädchen
und hier setzt spätestens die körperliche auseinandersetzung ein, die jungs meistens verlieren, da sie ja erst später in die wachstumsjahre kommen als die mädchen.
Klasse, man ist so alt wie man sich fühlt!
Jürgen
Re: SCWACHSINNIGE EUER BUSS FÄHRT!!! -- Christian B. -- 28.08.2000 19:47:59 [#36489]
Hi Jürgen, Hi Rest der Welt..
: Klasse, man ist so alt wie man sich fühlt!
: Jürgen
LOL Smart fahren hält halt jung :-)
Gruß,
Chris
Re: SCWACHSINNIGE EUER BUSS FÄHRT!!! -- Hans Wiebe -- 29.08.2000 07:19:04 [#36525]
Also ich finde Mädchen ganz und gar nicht doof ;-)
Hans
Hier ist der Antwort auf deine Frage -- Birger -- 29.08.2000 10:55:50 [#36541]
- und zwar ohne Kommentare zu den Nützen so ein Dings.
www.cobra-sor.com
- und unten kommt noch ein Bild davon.
Zu Euch anderen: Mannohmann, habt Ihr wirklich nichts besseres zu tun?
(kopfschüttel)
Birger
Re: Hier ist der Antwort auf deine Frage -- Hans Wiebe -- 29.08.2000 10:59:33 [#36543]
Na, wenn man sich den Bügel wegdenkt, sieht er doch gut aus ;-)
Hans
Re: Hier ist der Antwort auf deine Frage -- Kai Timmerherm -- 29.08.2000 19:31:23 [#36615]
... ich mag ihn ja auch nicht so, aber 's ist ja Geschmacksache.
Darum, lieber Günter, kauf Dir ruhig einen. Ich werde
1. bestimmt nicht über Dich lästern, und Dich
2. nicht als Fußgängermörder schimpfen (dafür ist das dünne Bügelchen eh viel zu windig).
Im Gegensatz zu anderen Dingen (und manchen Äußerungen in dieser Diskussion) ist der City-Guard wahrlich meilenweit von einer geschmacklichen Entgleisung entfernt.
Bis denne,
Kai.
Schwachsinn -- Mark Meyer -- 29.08.2000 11:34:01 [#36545]
: Ist doch sicherlich ein sinnvoller Aufprallschutz, oder ?
Naja... dieses kleine Ding dürfte wohl sogar einem Fußgänger keine Probleme bereiten - aber dennoch: Ich frage mich immer, wofür diese Geländewagen-Spinner die große Version brauchen - außer um die Überlebenschancen eines Radfahrers/Fußgängers im Falle eines Unfalls zu halbieren. Bislang hatte ich immer gehofft, der Smart sei so ein wenig auch ein Vernunftsauto...
Klar gibt's Spinner, die den Kleinen bis auf xx PS hochtunen - aber mal ehrlich Kinners: Warum kauft ihr euch dann nicht gleich einen richtigen Sportwagen (SLK, CLK, Boxter,...)?
Ich würd' mir das Ding wirklich sparen - okay, sieht nett aus, ist aber in hohem Maße arrogant gegenüber jedem anderen Verkehrsteilnehmer und dürfte als "Aufprallschutz" wohl so ziemlich nix bringen - die weichen Panels sind bei leichten Remplern wohl eher noch besser.
Gruß,
Mey
was'n hier los?!? -- tobi -- 29.08.2000 22:32:34 [#36627]
1) den bügel gibt's auch bei ATU.
2) bin im winter 98/99 von einem golf mit frontbügel gerammt worden.
leider hat mich nur die stoßstange getroffen. 4facher gewindetrümmerbruch + kompartment-syndrom ( hallo dr bubu, ein lob an die chirugie!!). so ein bügel ist nur gemein gegenüber kinderköpfen, alles andere geht eh zu bruch, denke ich.
3)wenn immer mehr smart verkauft werden, und ALLE gleich aussehen ärgert's euch doch auch nur wieder.
4) schon mal verglichen was eine leicht eingerissene frontpartie im gegensatz zu dem dann auch nur leicht eingedellten bügel kostet.
5)frauen sind schon toll, aber heike macht mir doch angst!! :-))
tobi, der mit ohne bügel (ohne rohr?) fährt
Re: Smarte Smarties? -- Christoph Minder -- 30.08.2000 17:36:05 [#36715]
: Naja... dieses kleine Ding dürfte wohl sogar einem Fußgänger keine
: Probleme bereiten - aber dennoch: Ich frage mich immer, wofür
: diese Geländewagen-Spinner die große Version brauchen...
...naja, frag doch mal einen der Geländewagenfahrer, die so einen Bügel brauchen. Kannst sie ja immer noch Spinner nennen.
Diese Diskussion finde ich zwar unterhaltend, schäme mich aber gleichzeitig, ein Smartfahrer zu sein, wenn ich im ganzen Verlauf der Diskussion so viel niveaulosen Schwachsinn lese. Wo sind die SMARTEN Smartfahrerinnen und Smartfahrer geblieben?
Re: Smarte Smarties? Smart?? wohl mehr dämlich!!!!! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 30.08.2000 18:45:29 [#36723]
Also die meisten Beiträge in diesem Forum sind doch wohl total überflüssig , weil mit schwachsinnigen Beiträgen versehen.
Ich muss mich immer wieder fragen was für ein Niveu ist hier vertreten? Anschließend amüsiere ich aber immer wieder und habe einiges zu lachen , obwohl es eher traurig ist.
der dämliche
: ...naja, frag doch mal einen der Geländewagenfahrer, die so einen
: Bügel brauchen. Kannst sie ja immer noch Spinner nennen.
: Diese Diskussion finde ich zwar unterhaltend, schäme mich aber
: gleichzeitig, ein Smartfahrer zu sein, wenn ich im ganzen
: Verlauf der Diskussion so viel niveaulosen Schwachsinn lese. Wo
: sind die SMARTEN Smartfahrerinnen und Smartfahrer geblieben?
Re: Smarte Smarties? Smart?? wohl mehr dämlich!!!!! -- derjenige, den die "dämlichen" statements langweilen.. -- 30.08.2000 20:01:41 [#36731]
: Also die meisten Beiträge in diesem Forum sind doch wohl total
: überflüssig , weil mit schwachsinnigen Beiträgen versehen.
: Ich muss mich immer wieder fragen was für ein Niveu ist hier
: vertreten? Anschließend amüsiere ich aber immer wieder und habe
: einiges zu lachen , obwohl es eher traurig ist.
: der dämliche
Schau' mal dämlicher...
ists Dir so wichtig ?
Aufregen, rummotzen, moralisch höher stehen?
Ist Dir das nicht auf Dauer zu anstrengend?
DU bist ein echter Deutscher, gell ?
Brauchst eigentlich nicht antworten, eigentlich bist Du mir doch wurscht..
bla bla bla, dämel -- tobi -- 30.08.2000 21:57:53 [#36742]
setz dich einfach auf deinen daumen. dann kriegt dein gesicht denselben dämlichen ausdruck wie dein denken, und wir haben endlich unsere ruhe!!!!!!!!
tobi
Re: bla bla bla, dämel -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 08:34:00 [#36781]
: setz dich einfach auf deinen daumen. dann kriegt dein gesicht
: denselben dämlichen ausdruck wie dein denken, und wir haben
: endlich unsere ruhe!!!!!!!!
: tobi
Scheinbar hast Du das schon mal ausprobiert... sonst wüßtest Du es nicht. Hast Du Deinen Daumen wieder rausbekommen ? Oder war es so schön dämlich , dass Du ihn drin gelassen hast?
der dämliche , der noch beide Daumen an der Tastatur hat
Re: Smarte Smarties? Smart?? wohl mehr dämlich!!!!! -- der dämliche, der diesen schwachsinn liest -- 31.08.2000 08:30:21 [#36777]
: Schau' mal dämlicher...
: ists Dir so wichtig ?
: Aufregen, rummotzen, moralisch höher stehen?
Na klar was sonst, Eure Reaktionen sind doch köstlich !!!!!!
: Ist Dir das nicht auf Dauer zu anstrengend?
nee, macht doch Spass
: DU bist ein echter Deutscher, gell ?
Na klar was sonst? Du nicht?
: Brauchst eigentlich nicht antworten, eigentlich bist Du mir doch
: wurscht..
Und warum antwortest Du dann? dann halt doch die Klappe
der dämliche
-------------- ENDE :-) -------------- -- Hermann (smart-club.de Team) -- 31.08.2000 15:13:47 [#36816]
das Meer ruft.... -- Rudi Görtler -- 27.08.2000 22:59:11 [#36383]
Hallo
wir sind wieder vom Chiemsee zurück.
Am Samstag hatten wir ein tollen Tag, in Übersee verbracht.
Die Mannschaft von Werner Kreutz hatte ein tolles Zelt am See
aufgebaut.
Die Verpflegung war Spitze, die Preise für Getränke waren günstig.
Die Tuner hatten eine schöne Ecke, wo auch eine Probfahrt möglich war.
Ein Lob an Werner Kreutz und seiner Mannschaft.
Ich muß sagen es war ein schönes Treffen und hoffentlich finde nächstes Jahr an gleicher Stelle wieder ein Treffen satt.
Nur zur Ausfahrt am Sonntag, zur Fraueninsel muß ich leider sagen
die läst zu wünschen übrig, das ist leider auch die Meinung von anderen Teilnehmern.
So viel zur Ausfahrt zur Fraueninsel.
Re: das Meer ruft.... -- Rudi Görtler -- 28.08.2000 12:34:23 [#36423]
: Hallo
: wir sind wieder vom Chiemsee zurück.
: Am Samstag hatten wir einen tollen Tag, in Übersee verbracht.
: Die Mannschaft von Werner Kreutz hatte ein tolles Zelt am See
: aufgebaut.
: Die Verpflegung war Spitze, die Preise für Getränke waren günstig.
: Die Tuner hatten eine schöne Ecke, wo auch eine Probfahrt möglich
: war.
: Ein Lob an Werner Kreutz und seiner Mannschaft.
: Ich muß sagen es war ein schönes Treffen und hoffentlich finde
: nächstes Jahr an gleicher Stelle wieder ein Treffen statt.
: Nur zur Ausfahrt am Sonntag, zur Fraueninsel muß ich leider sagen
: die läst zu wünschen übrig, das ist leider auch die Meinung von
: anderen Teilnehmern.
: So viel zur Ausfahrt zur Fraueninsel.
Dieselpreise??? Schwefelfrei???? -- Doktor Bubu -- 27.08.2000 22:06:16 [#36380]
Hallo Freunde!
sagt mal hab ich vielleicht etwas verpasst? Aber die Dieselpreise sind bei uns zum teil um 15-17 Pfenning in den letzten Wochen geklettert.
Was ist den der Grund dafür, der Dollar kanns ja wohl nicht sein, der Euro ist ja schon seit Monaten im finsteren Tal.
Und das Benzin ist immer noch so kanpp unter 2 Mark.
Und weis jeman vielleicht wie das mit dem Diesel und Schwefelfrei ist?? Stichwort 3 Pfennig ab November.
Gruß Jürgen
Re: Dieselpreise??? Schwefelfrei???? -- Christian Rengstorf (00369) -- 27.08.2000 22:14:25 [#36382]
Moin,
: sagt mal hab ich vielleicht etwas verpasst? Aber die Dieselpreise
: sind bei uns zum teil um 15-17 Pfenning in den letzten Wochen
: geklettert.
Das ist mir auch aufgefallen. Ich habe gestern in Bremen für 1,61 Mark Diesel getankt, während die Preise für die restlichen Sorten um die Zwei-Mark-Grenze dümpelten.
Trotzdem ist der smart immer noch die günstigste Art, automobil unterwegs zu sein. Wie gut, dass ich mich im Februar nicht für einen 420SE entschieden habe.
Schöner Gruß,
Christian
Re: Dieselpreise??? Schwefelfreie Hupe !!!!! -- smart99 -- 27.08.2000 23:50:07 [#36385]
Tröt, Tröt; hast du schon Deine Hupe??
Schwefelfrei ist die auf jeden Fall (vermutlich)!
Platz dafür ist auch im kleinsten Smart.
Schwefel-Steuer!! -- tobi -- 28.08.2000 06:16:29 [#36386]
hi,
es kommt ja noch besser. laut nachrichten von gestern, 27.08., plant unser umweltminister tritin ab 2001 eine schwefelsteuer zusätzlich zur mineralöl und öko-steuer.
zwar kann man dann immernoch sagen: aber der smart ist dabei noch am günstigsten!, aber irgendwann reicht der grüne blödsinn.
hängt die grünen, solange es noch bäume gibt!!!
tobi
Re: Schwefel-Steuer!! -- Lothar -- 28.08.2000 07:23:10 [#36389]
Hallo Tobi,
die Sache wird noch viel subtiler gehandhabt. Man will eine Steuer erheben, die von den Betroffenen akzeptiert wird - deshalb schiebt man Umweltgesichtspunkte vor (wieder einmal).
Sofern ich die Meldung richtig verstanden habe: Besteuert werden soll der Schwefelanteil im Treibstoff. Angeblich wird aber ab September 2001 gar kein schwefelhaltiger Treibstoff mehr angeboten (ich kann's nicht glauben...). Der schwefelfreie ist allerdings deutlich teurer.
Interessant ist, daß dies wieder einmal eine deutscher Alleingang ist. Die EU sieht schwefelfreien Sprit erst ab 2005 vor.
Bei den Preisen sind wir aber offensichtlich immer noch weit weg von der Schmerzgrenze. Wenn ich sehe, wie schnell und "sportlich" auf unseren Straßen gefahren wird...
Gruß, Lothar.
Schwefel-Steuer: AP-Pressemeldung -- chris0815 -- 28.08.2000 07:22:15 [#36388]
Siehe,
http://de.news.yahoo.com/000827/12/11bdi.html
Wird erst dramatisch teurer, aber laut Regierug(Grüne) soll damit
bis zu 20% Sprit gespart werden können!? (Magermotoren etc.)
Bin ja mal gespannt...
cu,
chris
2. smart-Treffen in Brüggen am 09.09.00 -- Dirk Beelitz -- 27.08.2000 21:54:17 [#36377]
Hallo smartfreunde,
wir wollen am Samstag, den 09.09.2000, unser 2. smart-Treffen in Brüggen stattfinden lassen (Bilder vom 1. smart-Treffen`99 unter smart-news "Brüggen 21.07.99").Beginn: 18.00 Uhr - Ablauf: Kleine Rundfahrt durch Brüggen (1 x um die Burg), anschließend geht´s zum Italiener. Parkmöglichkeiten direkt davor, damit wir auch "unsere Kleinen" im Blick haben. Wer Interesse hat, bitte uns anmailen, wir schicken dann eine Wegbeschreibung.
Wo liegt Brüggen eigentlich? Brüggen liegt direkt an der niederländischen Grenze zu Venlo. Vom sc-Düsseldorf aus ca. 50 km, von Mönchengladbach-Zentrum aus ca. 25 km, vom sc-Oberhausen aus genau 75 km.
Über viele smarties würden wir uns freuen.
Viele Grüße von Dirk und Petra Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Hilfe !!!!!! smart-import.de / autoprice.net -- Peter -- 27.08.2000 19:43:03 [#36374]
Hallo, ich suche dringend Leute, die ihren Smart über oben genannte Firmen bestellt haben und mir ihre Erfahrung mitteilen können, da ich auch vor der Neuanschaffung eines Smart stehe.
Danke und Gruß,
Peter,
re: www.smart-import.de -- LUCIANO -- 28.08.2000 08:30:34 [#36400]
hallo peter,
habe gerade deinen "hilferuf" gelesen. bis heute haben 196 leute ihren smart über uns bestellt. rund die hälfte aller smarties fährt schon. mittlerweile ( seit holland mit im boot ist) klappt alles wie am schnürrchen. In der anfangsphase hat smart frankreich zicken gemacht. ich bin sicher das einige smart center auf unsere page aufmerksam geworden sind oder das der ein oder andere kunde mit einem page ausdruck ins deutsche sc-center stolziert ist. dann wurde dies gleich zur chef sache erklärt und smart hambach und renningen wurden informiert. kurz drauf wurde für ein paar wochen der weg über paris blockiert. ...... das war damals .......... . mittlerweile sind buchungen in frankreich und holland möglich ( italien und spanien folgen ). jeder kann selber entscheiden wo wir einbuchen sollen. es läuft nun wie am schnürrchen. Offensichtlich hat mittlerweile auch smart renningen und daimler-chrysler eingesehen, das ein faires miteinander besser ist als ein gegeneinander. Zudem ist es Smart mit sicherheit lieber, wenn Smart Käufer organisiert im smart center in frankreich oder holland kaufen, als von irgend einem freien mit goldketten behangenem importeur auf einer grünen Wiese inkl. wohnwagenbüro. ( mal ironisch auf die spitze ausgedrückt :-)))) ).
Den Smart im Smart Center in Paris oder Holland abholen ist mittlerweile kult ( !!! ) und macht riesig spaß.
Risiko ist keines dabei. Steuerbefreiungen und Garantiebedingungen sind identisch. Anzahlungen sind keine erforderlich. Die Bezahlung des Fahrzeuges erfolgt bei Abholung per Scheck direkt an den Smart Händler.
Aus Datenschutz Gründen kann ich Dir leider keine Telefon Nummern geben, aber sicherlich werden sich - hoffentlich - einige bei Dir melden. Sonst ruf an Tel. 07231 - 79777 oder komm mit uns mit. Am 6 September ist mein Smartie in Paris abholbereit. :-)))))))))). YEAHHHHHHHH !!! Wir fahren zu 3 runter. Es wird alles geknippst und kommt ins Netz.
Viele Grüße
Luciano & Team
Re: Du warst nicht gefragt, Luciano! Es reicht langsam!!! -- Hans -- 28.08.2000 12:27:02 [#36422]
Re: re: www.smart-import.de -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:20:03 [#36430]
Toll...
...wär mal interessant, wieviel die Leute beim Privat-Import bezahlen und wieviel bei smart-import.de.
Weil 20DM für Telefon und so... sind ein bissel strange...gell...Dein Konzept ist meiner Meinung nach sehr seltsam - und diese ewige Geduze beim Autokauf (würg...). Wenn Du als Händler auftrittst bist DU ja auch haftbar, oder? Überhaupt ist diese ganze Import-Geschichte nervend - überall im Netz: Smart-Import - toll - super - wir sind studenten und wollen allen billige smarts geben - wir sind altruistisch - wow - toll - super....
Ich habe mal die Preise angesehen und komme beim Selbst-Re-Import aus Spanien auf günstigere Angebote (ein Bekannter hat das so gemacht - Überführung aus Spanien 620DM (günstiger als in Dtl...)).
Re: re: www.smart-import.de -- LUCIANO -- 28.08.2000 13:41:33 [#36436]
hallo heike. du hattest leider nicht deine e-mail adresse angegeben. sonst hätte ich dir gerne pers. geantwortet; folglich über das forum.
über die smart geschichte wird voraussichtlich eine diplomarbeit geschrieben. folglich unser starkes engagement. in spanien war noch kein händler bereit verbindlich und sicher zu liefern. mail mir bitte die adresse des smart händlers durch, damit wir ihm kontaktieren und ggf. wenn er hält was er verspricht aufnehmen können. danke viele Grüße Luciano
Re: re: www.smart-import.de -- Heike Hasslinger -- 28.08.2000 13:54:10 [#36441]
ich schau mal, ob ich den Bekannten treffe...war glaube ich aber Madrid...
Re: re: www.smart-import.de -- LUCIANO -- 28.08.2000 14:00:58 [#36444]
madrid hatten wir mehrfach angemailt. madrid wollte 3.000,- dm anzahlung haben und sah nicht ein, vorab die papiere zu schicken. die überführung hätte mit überführungskennzeichen erfolgen sollen. das war alles zu unbequem. mail mir bitte wenn du was herausbekommst preise und infos durhc. sind über alles dankbar. danke Luciano
www.smart-import.de, naja :-] -- Christian B. -- 29.08.2000 06:34:24 [#36523]
: madrid hatten wir mehrfach angemailt. madrid wollte 3.000,- dm
: anzahlung haben und sah nicht ein, vorab die papiere zu
: schicken. die überführung hätte mit überführungskennzeichen
: erfolgen sollen. das war alles zu unbequem. mail mir bitte wenn
: du was herausbekommst preise und infos durhc. sind über alles
: dankbar. danke Luciano
Moin, Luciano..
Habe meinen Smart Pulse über einen Händler in der Pfalz vom SC Barcelona gekauft, 2000er Modell, mit Radio, Klima, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV, KBA Nummer,
und vollem Tank, EZ 05/00. Abholen mußte ich ihn von Germersheim/Pfalz
(ein durchaus erträglicherer Weg als der bis nach Frankreich oder Holland) für:
15.300.-
DAS ist billig !
Wenn man selbst ein bißchen Zeit investiert, gibt es ZUHAUF vergleichbare Angebote, deswegen war ich etwas enttäuscht über Smart-Import.de....
Gruß,
Christian
aber wenigstens macht sich einer die arbeit!! -- tobi -- 29.08.2000 22:41:31 [#36629]
fertige sachen kann jeder bemängeln. ich finde diese sammelaktionen gut. und wenn jemand ein besseres angebot kriegt soll er doch froh sein, und nicht gleich die ganze arbeit von anderen anzweifeln.
hab' meinen kleinen auch selber aus holland importiert, die felgen aber über louciano. alles super einfach und korrekt gelaufen.
tobi
Re: aber wenigstens macht sich einer die arbeit!! -- Christian B. -- 30.08.2000 06:35:12 [#36644]
: fertige sachen kann jeder bemängeln. ich finde diese sammelaktionen
: gut. und wenn jemand ein besseres angebot kriegt soll er doch
: froh sein, und nicht gleich die ganze arbeit von anderen
: anzweifeln.
: hab' meinen kleinen auch selber aus holland importiert, die felgen
: aber über louciano. alles super einfach und korrekt gelaufen.
: tobi
Ich glaub schon, das alles korrekt läuft..
Und schließlich muss es ja auch die Leute geben die mehr bezahlen
wollen, weil billig gekauft ist ja kein Kult, oder aber tatsächlich keine Zeit haben zu suchen..
Ich hab halt nur gesagt, das diese Angebote nichts besonderes sind, zumindest preislich, und das werd ich ja dürfen, gelle ? :-)
Gruß,
Christian
Re: www.smart-import.de, naja :-] -- Heike Hasslinger -- 30.08.2000 00:04:23 [#36636]
: Habe meinen Smart Pulse über einen Händler in der Pfalz vom SC
: Barcelona gekauft, 2000er Modell, mit Radio, Klima,
: Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV, KBA Nummer,
: und vollem Tank, EZ 05/00. Abholen mußte ich ihn von
: Germersheim/Pfalz
: (ein durchaus erträglicherer Weg als der bis nach Frankreich oder
: Holland) für: 15.300.-
Hi,
mail doch mal die Adresse von dem hier... Den such ich nämlich wieder seit längerem, war bei mobile.de, hab aber keine URL mehr und so...
import-smarties -- tobi -- 30.08.2000 00:16:30 [#36637]
in mettingen, münsterland, gibt es auch einen freien händler, der aus italien importierte smarties 14% billiger als heimische verkauft.
und deutsche mit tageszulassung verkauft (weis nicht ob immernoch) er 7% billiger als im sc.
tobi
Re: www.smart-import.de, naja :-] -- Christian B. -- 30.08.2000 06:38:07 [#36645]
: Hi,
: mail doch mal die Adresse von dem hier... Den such ich nämlich
: wieder seit längerem, war bei mobile.de, hab aber keine URL mehr
: und so...
Muss nochmal die Addresse rauskramen..hmmm..(such, krusch, wühl..)
AHHH hier..Autohandel Gundermann Königsbergerstr.1 in 67360 Lingenfeld, 06344-936175
oder -174
ciao,
Christian
Chiemsee 2000 -- Harald Liebig -- 27.08.2000 18:29:31 [#36368]
Hallo Leute,
ein echt tolles Treffen. Leider waren nicht ganz sovile gekommen wie gehofft.
Dennoch ein echt grosses Event! Auch das Wetter hat ( wie im Internet versprochen ) mit gespielt.
Einen Ganz dicken Dank an all diejenigen, die Tage und Wochen dafür geschuftet haben und auch am event selbst noch kräftig in die Hände gespuckt haben. Ihr habt das toll gemacht und für uns Besucher war's ein wunderschönes Wochende.
Danke Danke Danke
Re: Chiemsee 2000 -- Jeannette -- 27.08.2000 20:51:08 [#36375]
Auch von den Schweizer Teilnehmern
VIELEN DANK
für das tolle Wochenende und den herzlichen Empfang den smart&friends und
GRATULATION
wie ihr das mit dem Wetter hingekriegt habt. Es hat uns viel Spass gemacht, euch Forum-Teilnehmer einmal persönlich kennenzulernen.
Allen smarties viele Grüsse aus unserem aktuellen Etappenziel München.
Bis zum nächsten Mal vielleicht in der Schweiz?
Ciao (ohne "h"!)
Jeannette + Gianluca
Re: Chiemsee 2000 -- Michaela T. -- 28.08.2000 08:10:19 [#36397]
noch ein Ciao (ohne "h"!) aus ITA
super treffen ,das nächste jahr komm ich bestimmt wieder
danke an die organisation
ciao michaela
Re: Chiemsee 2000 -- Marc G. Franzen -- 28.08.2000 09:38:10 [#36410]
Hallo smart&friends!
Ich kann mich dem Posting von Jeanette und Gianluca nur anschließen: Ihr habt das super hinbekommen und es hat riesigen Spass gemacht, die zwei Tage im Chiemgau zu verbringen.
Grüße
Marc, der beim nächsten Mal bestimmt wieder dabei ist.
Re: Chiemsee 2000 -- Hans -- 28.08.2000 10:20:29 [#36412]
... noch ein Dankeschoen an die Veranstalter, es war ein tolles Fest.
Erst recht der Tip(p) mit der Strecke zur Winkelmoosalm.
(war ja 'ne lustige Fahrt inkl. Bergrennen)
---> Jeannette, Gianluca und Michaela
---> ihr haettet mich fast ueberredet, aber jetzt erst recht. :-)
Danke auch an Rolf, Stani und die rosa Begleitung fuer die gemeinsame Heimfahrt.
Der Name smart wird einigen, denen wir unterwegs gezeigt haben was es bedeutet
smart zu fahren, in Erinnerung bleiben. *kicher* *grins*
----> Marc, gelle so'n Stau bremst auch die schnellen?
CU
and
C(h)iao Hans
Re: Chiemsee 2000 -- fridolin -- 28.08.2000 10:40:52 [#36414]
großen Respekt für diese enorme arbeit die der smart+ friends club für die smartfahrer geleistet hat. toller platz direkt am chiemsee und bestes smartfahrerwetter. alles hat gepasst.
vielen dank den organisatoren und den helfenden händen
gruß aus muc
Re: Chiemsee 2000 -- Nadl -- 28.08.2000 13:15:36 [#36429]
kann mich nur anschließen, es war ein ganz tolles Treffen ;-))
Dickes Lob an die Smart&Friends!
Grüße aus Augsburg
Nadl
Re: Chiemsee 2000 -- Holger (00024) -- 28.08.2000 13:24:21 [#36432]
Vielen Dank an die Ausrichter dieses Treffens auch von den Mainzer Smart's.
Holger
Re: Chiemsee 2000 -- Sascha -- 28.08.2000 15:26:11 [#36462]
...auch von mir ein großes Kompliment an die Veranstalter.War ein Mega-Wochenende!
(...gell hans,es geht nichts über einen Metzger.der gut&billig ist ;-)
Re: Chiemsee 2000 -- MA-US -- 28.08.2000 20:11:18 [#36493]
...und einen pornorosa Smart ;-)))
Re: Chiemsee 2000 -- TORSTEN -- 28.08.2000 23:10:50 [#36517]
Kann mich auch nur für das SUPER MEGA SCHÖNE Wochenende am Chiemsee
bei den Veranstalltern und den netten Leute die ich dort kennen
gelernt habe bedanken.
Warte schon sehnsüchtig auf das nächste Treffen und Wiedersehen.
Zum Metzger kann nur sagen "ECHT GUT".
MFG TORSTEN
Re: Chiemsee 2000 war wirklich super. Was soll ich noch sagen..... -- Stani Maly (00089) -- 29.08.2000 17:45:42 [#36594]
es ist ja alles schon gesagt worden.
Smartige Grüße aus Frankfurt
Stani Maly (00089), der es nie geglaubt hat, das ein Smart auch 7,4 Liter auf der Autobahn bei 140 KM / H verbraucht, aber dafür war ich in 4,5 Stunden (508) da.
: ... noch ein Dankeschoen an die Veranstalter, es war ein tolles
: Fest.
: Erst recht der Tip(p) mit der Strecke zur Winkelmoosalm.
: (war ja 'ne lustige Fahrt inkl. Bergrennen)
: ---> Jeannette, Gianluca und Michaela
: ---> ihr haettet mich fast ueberredet, aber jetzt erst recht.
: :-)
: Danke auch an Rolf, Stani und die rosa Begleitung fuer die
: gemeinsame Heimfahrt.
: Der Name smart wird einigen, denen wir unterwegs gezeigt haben was
: es bedeutet
: smart zu fahren, in Erinnerung bleiben. *kicher* *grins*
: ----> Marc, gelle so'n Stau bremst auch die schnellen?
: CU
: and
: C(h)iao Hans
C(h)iao -- MA-US -- 28.08.2000 20:05:59 [#36492]
Er hat's begriffen, er setzt das "h" jetzt in Klammern ;-))
Viele Grüße von Susanne
die spaßmäßig am Wochenende leider etwas ausgebremst wurde
Re: Chiemsee 2000 -- Hermann -- 28.08.2000 13:58:42 [#36443]
Auch von mir ein superdickes Lob an die smart & friends - Team für das tolle Bilderbuchwochenende.
Es war eine sehr schöne Gelegenheit, viele nette Leute aus Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland zu treffen, ausgiebig zu quatschen und sich wie im Urlaub zu fühlen. Der Platz am Chiemsee ist einfach traumhaft für ein solches Treffen mit bayrischem Bier, zünftiger Verpflegung und allem, was dazugehört.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Durchführung des Events beteiligt waren.
smarte Grüße
Hermann
Re: Chiemsee 2000 -- Esther&Chris -- 28.08.2000 18:17:13 [#36475]
Hi fans,
ein fettes Lob und ein dickes Dankeschön an das Orga-Team!
Ein genialer Platz, ein super warmer Chiemsee, lecker Essen,
die Band war klasse und die knackigen Äpfel aus Italien (wer hat die
eigentlich mitgebracht?) waren eine Show.
Hoffen auf ein Chiemsee III.
Esther&Chris aus München
Re: Chiemsee 2000: Tobi! -- Christoph Minder -- 28.08.2000 21:25:38 [#36505]
Hallo aus der Schweiz!
DANKE! Das war ein tolles Weekend!
Nun noch was für Tobi (und alle, die nicht glauben, was wir sahen):
Herrchen und M.T. aus I. waren da und fanden sich. Obwohl am Vorabend viele Frauen mit "Beginnt Dein Kennzeichen mit ..." belästigt wurden, konnte SIE nicht gefunden werden.
Am nächsten Tag aber - noch vor dem Katerfrühstück - das ang erwartete Treffen. Unten das Exclusiv-Foto (natürlich ohne Gesichter, E-Mails, Namen, ...) Denn sowas wäre ja GeMein ;)
Sorry Christoph... -- Hans G. Mein -- 28.08.2000 21:51:04 [#36510]
...aber ich musste leider sehr früh weg - deswegen konnten wir nicht über verrückte Smartfahrer im allgemeinen noch Nordkapfahrer im Speziellen plaudern... das gilt auch für ein paar andere mehr!
Nächstes Mal? :)
Beste Grüsse
auch an die Organisatoren und alle, die sich jetzt zu Recht angesprochen fühlen!
Hans G. Mein
: Am nächsten Tag aber - noch vor dem Katerfrühstück - das ang
: erwartete Treffen. Unten das Exclusiv-Foto (natürlich ohne
: Gesichter, E-Mails, Namen, ...) Denn sowas wäre ja GeMein ;)
ja ja... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 29.08.2000 16:26:03 [#36577]
....war echt enttäuschend.
Da rackert sich mein Smart hunderte Kilometer ab um den GeMeinen Hans zu sehen, und dann schleicht der sich einfach davon...
:-(
dann eben nächstes Mal..
Gianluca
Wiedergutmachung? -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 16:31:39 [#36581]
...wie wär´s denn, wenn Du mir einigermassen frühzeitig Bescheid gibst, wenn in der Schweiz ein Treffen stattfindet, an dem Du auch teilnimmst?
Da beweg ich mich dann samt Smart hin...
Hans "der wirklich wirklich wirklich gern länger geblieben wäre" G. Mein
: ....war echt enttäuschend.
: Da rackert sich mein Smart hunderte Kilometer ab um den GeMeinen
: Hans zu sehen, und dann schleicht der sich einfach davon...
: dann eben nächstes Mal..
: Gianluca
Who is Who ? -- Esther Laschitz -- 29.08.2000 19:24:36 [#36613]
Da will man endlich mal die "haut volauté" kennenlernen,
und was is: keiner kennt keinen!
Wo warst Du, Gianluca? Wer warst Du unter den vielen smarties?
Schade, Chris und ich hätten gerne mit Dir a Moß oder zwoi tunka?
Aber: des nächschte Mol wirscht'd uns nimmer ausbüchse.
okay ? :-:))
Lieben Gruß auch an alle anderen, die wir leider nicht persönlich
kennengelernt haben, aber seit min. 1 1/2 Jahren aus dem Forum kennen, schluchz....
Esther aus MUC
nu ham'ses wech!! -- tobi -- 29.08.2000 22:50:14 [#36630]
: Hallo aus der Schweiz!
: DANKE! Das war ein tolles Weekend!
: Nun noch was für Tobi (und alle, die nicht glauben, was wir sahen):
: Herrchen und M.T. aus I. waren da und fanden sich. Obwohl am
: Vorabend viele Frauen mit "Beginnt Dein Kennzeichen mit
: ..." belästigt wurden, konnte SIE nicht gefunden werden.
: Am nächsten Tag aber - noch vor dem Katerfrühstück - das ang
: erwartete Treffen. Unten das Exclusiv-Foto (natürlich ohne
: Gesichter, E-Mails, Namen, ...) Denn sowas wäre ja GeMein ;)
danke christoph,
aber was muss ich sehen: kein wein auf'm tisch. und nach durchzechter nacht auch noch mit messer und gabel essen können!?!
da haben die beiden am abend vor lauter sucherei wohl keinen trinken können, oder wie?!? ;-))
tobi, der schwört das nächste mal dabei zu sein!!!!!!!!
Re: ;) -- Christoph Minder -- 30.08.2000 17:04:37 [#36712]
: aber was muss ich sehen: kein wein auf'm tisch. und nach
: durchzechter nacht auch noch mit messer und gabel essen
: können!?!
Wer hat gesagt, dass sie damit gegessen HABEN? Herrchen?? ;))
: da haben die beiden am abend vor lauter sucherei wohl keinen
: trinken können, oder wie?!? ;-))
Es soll noch ein paar unbeantwortete Fragen geben, sonst würdest Du ja keine Reue verspüren, dass Du nicht da warst *fiesgrins*.
Ach ja, bevor ich es vergesse, es gab noch so einige Damen und Herren, mit denen ich sprechen wollte oder die mich sehen wollten und nicht gesehen haben. Tut mir leid, aber ich trug ein T-Shirt mit meiner eigenen URL. Zudem hatte ich denselben Kopf auf dem Hals wie er auf meiner Homepage ist ;) Was hätte ich noch mehr tun sollen???
zur Diskussion... -- Hans G. Mein -- 30.08.2000 22:05:12 [#36743]
vielleicht ein Vorschlag für´s nächste grössere Treffen: wie wär´s denn mit einer Pinwand, die gleichzeitig eine Art "Treffpunkt" ist, wie man das auch von Messen oder Flughäfen kennt? Da könnte man dann Zettel anpinnen wie "trefft den Nordkapfahrer um 16°° an der grossen Eiche" oder sowas in der Art...
Zur Diskussion freigegeben... :)
Hans
: Ach ja, bevor ich es vergesse, es gab noch so einige Damen und
: Herren, mit denen ich sprechen wollte oder die mich sehen
: wollten und nicht gesehen haben. Tut mir leid, aber ich trug ein
: T-Shirt mit meiner eigenen URL. Zudem hatte ich denselben Kopf
: auf dem Hals wie er auf meiner Homepage ist ;) Was hätte ich
: noch mehr tun sollen???
Re: zur Diskussion... -- Hans -- 30.08.2000 22:08:21 [#36745]
: vielleicht ein Vorschlag für´s nächste grössere Treffen: wie wär´s
: denn mit einer Pinwand, die gleichzeitig eine Art
: "Treffpunkt" ist, wie man das auch von Messen oder
: Flughäfen kennt? Da könnte man dann Zettel anpinnen wie
: "trefft den Nordkapfahrer um 16°° an der grossen
: Eiche" oder sowas in der Art...
oder die Termine fuer Rundfahrten, Ausfahrten etc. bekannt geben.
Haben ja anscheinend einige verpeilt.
Ciao Hans
Re: zur Diskussion... -- Christoph Minder -- 31.08.2000 23:59:06 [#36871]
: Da könnte man dann "den Nordkapfahrer um 16°° an der grossen
: Eiche anpinnen" oder sowas in der Art...
: Zur Diskussion freigegeben... :)
AUA! Nein, ich lasse mich nicht anpinnen! ;) SCNR
*grins/gähn* (gibt's dafür eigentlich ein Emoticon?)
Re: Chiemsee 2000 -- Agneskirchner -- 30.08.2000 14:54:24 [#36702]
Hi Leute
Wollte auch mal ein grosses Lob aussprechen, daß Wochenende war total gelungen.Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Mitfahr gelegenheit bedanken, ohne ihn hätte ich nicht mitgekonnt. Danke Marc.
Nächstes jahr sind wir bestimmt auch wieder dabei.
: ein echt tolles Treffen. Leider waren nicht ganz sovile gekommen
: wie gehofft.
: Dennoch ein echt grosses Event! Auch das Wetter hat ( wie im
: Internet versprochen ) mit gespielt.
: Einen Ganz dicken Dank an all diejenigen, die Tage und Wochen dafür
: geschuftet haben und auch am event selbst noch kräftig in die
: Hände gespuckt haben. Ihr habt das toll gemacht und für uns
: Besucher war's ein wunderschönes Wochende.
: Danke Danke Danke
Re: Chiemsee 2000 -- Marc G. Franzen -- 31.08.2000 09:25:56 [#36795]
: Hi Leute
: Wollte auch mal ein grosses Lob aussprechen, daß Wochenende war
: total gelungen.Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Mitfahr
: gelegenheit bedanken, ohne ihn hätte ich nicht mitgekonnt. Danke
: Marc.
Aber gerne! Ich fand's lustig - sonstwäre ich ja ganz allein gewesen...
Grüße
Marc
Re: Chiemsee 2000 -- Dagi -- 01.09.2000 17:47:34 [#36950]
Hallo Harald,
nun sei mal ehrlich, von dem Treffen hast DU doch ausser deinem neuen Tuning (fährt er noch?) nicht viel mitbekommen...
oder???
Dagi
PS: habe ne neue Email Adresse, bin nun Peter-Unabhängig!!!??
Re: Chiemsee 2000 -- Harald Liebig -- 01.09.2000 19:39:44 [#36964]
Guten morgen Dagmar,
schön daß Du auch schon wach geworden bist! ( Fast'ne woch nach dem Treffen )
Falls ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du, daß mir das treffen gut gefallen habe, weil ich mich mehr um meinen Wagen als um eine TeeTee Fahrein gekümmert habe!!?? ( No comment )
Desweitern ist es für Dich (noch nicht) nötig mich in der dritten Person anzusprechen, die zweite langt - oder - Ja(!), WIR fahren noch.
Peter unabhänig!?
Hat er Dich an "die mit dem Kupferkopf" verwiesen oder war das ein E-Mail technischer Hinweis?
schwule Grüße
Harald
Re: Chiemsee 2000 -- Dagi -- 03.09.2000 20:09:54 [#37112]
hallo blondie,
es hat so lange gedauert, weil doch unser bestes stück (ich mein den computer) in der umzugskiste war...
"die mit dem kupferkopf"??? was meinst du???
heten grüße
dagi
: Guten morgen Dagmar,
: schön daß Du auch schon wach geworden bist! ( Fast'ne woch nach dem
: Treffen )
: Falls ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du, daß mir das
: treffen gut gefallen habe, weil ich mich mehr um meinen Wagen
: als um eine TeeTee Fahrein gekümmert habe!!?? ( No comment )
: Desweitern ist es für Dich (noch nicht) nötig mich in der dritten
: Person anzusprechen, die zweite langt - oder - Ja(!), WIR fahren
: noch.
: Peter unabhänig!?
: Hat er Dich an "die mit dem Kupferkopf" verwiesen oder
: war das ein E-Mail technischer Hinweis?
: schwule Grüße
: Harald
CD Wechsler anschliesen -- Jörg Nicolai -- 27.08.2000 16:03:03 [#36360]
Habe heute zum Geburtstag einen Grundig 6-fach CD-Wechsler geschenkt bekommen.
1. Wie lege ich am besten das Anschlußkabel zum Radio?
2. Wie bekomme ich ohne passenden Schlüssel das Radio aus dem einbauschacht?
3. Instaliere ich den CD-Wechsler besser unter den Fahrer- oder Beifahrersitz?
4. Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten?
Danker im vorraus Jörg
Re: CD Wechsler anschliesen -- Michael 00471 -- 27.08.2000 16:16:57 [#36361]
: Habe heute zum Geburtstag einen Grundig 6-fach CD-Wechsler
: geschenkt bekommen.
: 1. Wie lege ich am besten das Anschlußkabel zum Radio?
: 2. Wie bekomme ich ohne passenden Schlüssel das Radio aus dem
: einbauschacht?
Radio ausbauen >
Schau mal auf diese Seite,
www.papenburgnet.de/Smart/Technik/Grundig_Radio/grundig_radio.html
- Anstelle des Werkzeuges kann du einen schmalen Blechstreifen oder zwei kleine Küchenmesser nehmen. Bei den Detailfotos kannt Du gut erkennen wo du das Messer ansetzen musst.
: 3. Instaliere ich den CD-Wechsler besser unter den Fahrer- oder
: Beifahrersitz?
Unter den Beifahrersitz. 1. sind da scon die entsperechenden schraubenlöcher und 2. kannst du dann unter dem fahrersitz noch die Schublade einbauen.
: 4. Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten?
nein
gruss aus düsseldorf
: Danker im vorraus Jörg
Danke. -- Jörg Nicolai -- 27.08.2000 17:15:42 [#36363]
Ok. Werde Ihn jetzt so einbauen.
Vielen Dank nochmal.
Smart & Rock -- Christian Schmitt -- 27.08.2000 15:50:36 [#36359]
Hi !!
Bin heute an meinem Sc vorbei und habe da ein Plakat gesehen ( Smart & Rock ). Hatte leider keine Zeit und konnte nicht nochmal nachschauen. Weiß jemand was das ist ( ein neues Smartsondermodell ?? ).
Gruß
Christian
Re: Smart & Rock -- Marc R. Mendler -- 27.08.2000 17:42:09 [#36365]
Hallo Christian!
Ich denke, daß es sich hierbei um die gleiche Ausführung handelt, wie sie im SC in Mainz angeboten wird:
"smart & rock (smart & pure)
CD-Tuner, Denon-Endstufe, Mac Audio Bassröhre - und Überführungskosten sowie Zulassung sind inklusive (Preisvorteil ggü. Listenpreis: ca. 1000 DM). Kurzum: Hineinhören und mitnehmen, solange Vorrat reicht.
Preis: DEM 17.700,00"
(von der Internetseite des SC)
Hoffe, dir mit dieser Info weitergeholfen zu haben!
Gruß
Marc aus Stuttgart, der noch zwei Wochen auf seinen passion warten muß!
Re: Sondermodell von smart Rhein-Main . . . -- Marc G. Franzen -- 28.08.2000 09:02:44 [#36405]
. . . das für meine Begriffe sehr grausam klingt!
Grüße
Marc, der trotzdem meint, dass man sich seinen eigenen Eindruck verschaffen sollte!
Tuning und Ölkühler -- Kai Timmerherm -- 27.08.2000 12:24:31 [#36348]
Man hört ja des öfteren von rel. stark getunten (um ca. 80 PS) smarts und abgerauchten Turbos. Meiner Meinung nach könnte das an einem überlasteten Ölkreislauf, der ja meines Wissens nach nicht modifiziert wird, liegen. Hat sich jemand schon mal Gedanken um einen Ölkühler, dessen Anschlußflansch man ja per Adapter zwischen Motor und Ölfilter anbringen könnte, gemacht, bzw. ist ein solcher Zusatzölkühler evtl. sogar schon verfügbar?
Gruß, Kai.
Re: Tuning und Ölkühler -- Torsten -- 28.08.2000 07:37:32 [#36394]
Meine Gedanken sind auch schon mal um dieses Thema gekreist, zumal in meinen vorigen Autos nachgerüstete Ölkühler (Marke "richtig dick") dem Motor sehr gut getan haben.
Problem aber beim smart schon, dass man mE keine Öltemperaturanzeige montieren kann - mangels passendem Geber, also schon gar nicht weiß, wie warm das Schmierstöffchen denn wird. Schade!
Re: Tuning und Ölkühler Temp. Geber -- stefan -- 28.08.2000 12:59:11 [#36427]
Gibt doch Ölmeßstäbe mit Öltemp. Messer im biligen Zubehörläden.
Re: Tuning und Ölkühler -- Torsten -- 28.08.2000 14:21:41 [#36451]
Stimmt schon. Aber beim smart habe ich da irgendwie ein ungutes Gefühl, wo das Ding hingeht. Alles so klein und kompakt, nicht dass das Ding mit rotierenden Teilen in Kontakt kommt und es Späne gibt...
Die Ölwannen der anderen Autos, die ich umgerüstet habe, waren da irgendwie größer und somit unverdächtiger ;-)
Außerdem möchte ich dieses wirklich formgelungene Cockpit nicht mit Zusatzanzeigen verhunzen, und Einbaulösungen gibt's wohl noch nicht. Ideal wäre eine Anzeige für Öltemp. und -druck anstelle der Cockpituhr (träum, schwärm...)
Re: Tuning und Ölkühler -- Günter Mandl -- 28.08.2000 21:44:08 [#36509]
: Man hört ja des öfteren von rel. stark getunten (um ca. 80 PS)
: smarts und abgerauchten Turbos. Meiner Meinung nach könnte das
: an einem überlasteten Ölkreislauf, der ja meines Wissens nach
: nicht modifiziert wird, liegen. Hat sich jemand schon mal
: Gedanken um einen Ölkühler, dessen Anschlußflansch man ja per
: Adapter zwischen Motor und Ölfilter anbringen könnte, gemacht,
: bzw. ist ein solcher Zusatzölkühler evtl. sogar schon verfügbar?
: Gruß, Kai.
Hallo Kai
Deine Vermutung, daß die Öltemperatur unter Extrembelastung (Passfahrten, Dauervollgas) die Schmerzschwelle erreicht ist richtig.
Diverse Messungen direkt am Hauptölkanal haben bis zu 140°C ergeben.
Selbst Vollsyntheticöle sind hier nahe am Grenzbereich. (Additive!)
Wir haben uns deshalb schon seit einiger Zeit der Sache angenommen und bieten für die Racer demnächst eine Lösung an.
Gruß Günter
Re: Tuning und Ölkühler -- Kai Timmerherm -- 28.08.2000 23:32:49 [#36519]
...das bekräftigt mich doch wieder in meinem Wunsch, meinen pure lediglich zu einem vmax-delimitierten pulse umbauen zu lassen, d.h. 150 km/h und alles bleibt im grünen Bereich. Ich denke mal bei nur 10 km/h über der Tachogrenze bräuchte man diesen auch nicht unbedingt umbauen zu lassen.
Gruss... Kai.
Re: Tuning und Ölkühler -- Christian Bernau -- 31.08.2000 06:31:41 [#36758]
: ...das bekräftigt mich doch wieder in meinem Wunsch, meinen pure
: lediglich zu einem vmax-delimitierten pulse umbauen zu lassen,
: d.h. 150 km/h und alles bleibt im grünen Bereich. Ich denke mal
: bei nur 10 km/h über der Tachogrenze bräuchte man diesen auch
: nicht unbedingt umbauen zu lassen.
: Gruss... Kai.
Hai, Kai
Was kostet das denn?
Wer macht das nochmal?
DAnk Dir
Chris
Desktop-Theme -- Carsten Frahlmann (00146) -- 27.08.2000 12:09:03 [#36346]
Ich möchte mir meinen Windows-Desktop verschönern. Hat jemand von Euch ein fertiges Smart-Theme für Windows 98 ???
Carsten
Re: Desktop-Theme -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 27.08.2000 14:27:29 [#36353]
: Ich möchte mir meinen Windows-Desktop verschönern. Hat jemand von
: Euch ein fertiges Smart-Theme für Windows 98 ???
: Carsten
Oder einen Bildschirmschoner ?
Re: Bildschirmschoner hab ich!! -- Nicole -- 27.08.2000 17:31:53 [#36364]
Auf meiner HP www.smartcdi.de unter smart´s!!
Viel Spaß damit!!
Was ist Theme???
Gruß Nicole
Re: Bildschirmschoner hab ich!! -- chris0815 -- 27.08.2000 18:40:05 [#36370]
: Was ist Theme???
Theme, wären noch zusätzlich zum Bildschirmschoner animierte Cursor-Graphiken, Sounds etc...
cu,
chris
Re: kleine Smarts für den Cursor hab ich auch.. -- Nicole -- 27.08.2000 18:50:32 [#36372]
allerdingsnicht auf der HP!!
Wer will müsste mir eine email schicken!!
Gruß nicole
Was ist Theme??? -- GvO 330 -- 28.08.2000 08:44:15 [#36402]
: Auf meiner HP www.smartcdi.de unter smart´s!!
: Viel Spaß damit!!
: Was ist Theme???
: Gruß Nicole
"Theme" ist die Gesamtheit der optischen Anmutung incl. Sound bei der Arbeit mit Windows. Also Maus, Icons, Screensaver, Hintergrundbild, Sounds haben ein auf ein best. Thema abgestimmtes Design. Da gibt es inzwischen sicher Hunderte von witzigen im Netz, zu herunterladen. Schau im Net mal unter Stichwort "Themes" nach. Viel Spaß wünscht
Gerd
EU-Neuwagen und Smart Assistance -- Joachim -- 27.08.2000 10:53:56 [#36340]
Hallo Smart Freunde,
auch ich bin völlig Smart begeistert, und zähle schon die Tage bis der kleine bei mir vor der Tür steht. Eine Frage hätte ich da noch. Ich habe mir einen EU-Smart gekauft. Wie sieht es hier mit dem Smart Assistance aus? Kann ich den nur für den im deutschen Smart-Center gekauften in Anspruch nehmen? Was kostet die Verlängerung (steht ja nur 1 Jahr zu Verfügung)? Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt?
Gruß aus MUC
Joachim
TTP-Tuning -- renntiger -- 26.08.2000 22:37:07 [#36324]
Ich habe mir heute am Chiemsee während des Smart-TREFFENS das TTP Tuning einbauen lassen (Benziner). 76 PS und ca 170Km/h. Mit Tachoerweiterung auf 200km/h hat das ganze mit Eventrabatt 1760,- gekostet und ca 1 std. gedauert, der TÜV Eintrag in den Brief wird auch von denen gemacht. Trust+ bleibt erhalten (habe ich gleich unfreiwillig auf einer Schotterstrasse gemerkt..) und beim Cabrio funktioniert das Verdeck genauso wie vorher. Das ganze macht einen sehr professionellen Eindruck und wird so auch von div. SC vertrieben. Ich bin zwar erst ca 150km gefahren aber es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Er zieht wesentlich besser und man hat jetzt endlich genug SAFT zum Überholen. Kann man wirklich nur empfehlen. Fahrspass pur. Ausserdem geben die im Gegensatz zu den SC 1 Jahr Garantie auf das Tuning ohne KM Begrenzung.
Testbericht nach ein paar tausend KM folgt.
Gruss an alle Smarties
Re: TTP-Tuning -- Hardy Dupont -- 27.08.2000 09:31:41 [#36334]
Moin,
wer, wie was ist denn TTP?? Wo sitzt diese Firma??
Habe mit letzte Woche bereits meinen dritten Smart bei einer Firma aus Datteln tunen lassen und mußte feststellen, dass auch dort mittlerweile die Verdecksteuerung funktioniert und sogar Trust-Plus vorhanden ist.
Verdecksteuerung finde ich schön, Trust plus empfinde ich persönlich und rein subjektiv als störend! Dies jedoch betrifft ausschließlich meinen eigenen, subjektiven Eindruck und sollte jetzt hier keine neue Sicherheitsdiskussionen anregen....
Smarte Grüsse und schönes Wetter wünscht
Hardy
Re: TTP-Tuning -- fridolin -- 27.08.2000 12:22:39 [#36347]
hallo, ttp ist in kolbermoor bei rosenhein und der chef hat seinen job bei lotec der von porsche,mercedes und ferrari mit turbos versieht gelernt.
mich hat trust+ auch gestört bzw nur trust also die fliehkraft geschichte die immer in kreisverkehren schönen kurvigen landstraßen etc.eingesetzt hat. kann man selber deaktivieren das nur noch der reifenschlupf reguliert wird.
gruß aus muc
: Moin,
: wer, wie was ist denn TTP?? Wo sitzt diese Firma??
: Habe mit letzte Woche bereits meinen dritten Smart bei einer Firma
: aus Datteln tunen lassen und mußte feststellen, dass auch dort
: mittlerweile die Verdecksteuerung funktioniert und sogar
: Trust-Plus vorhanden ist.
: Verdecksteuerung finde ich schön, Trust plus empfinde ich
: persönlich und rein subjektiv als störend! Dies jedoch betrifft
: ausschließlich meinen eigenen, subjektiven Eindruck und sollte
: jetzt hier keine neue Sicherheitsdiskussionen anregen....
: Smarte Grüsse und schönes Wetter wünscht
: Hardy
Re: TTP-Tuning -- Raymond Püntener -- 27.08.2000 19:23:21 [#36373]
Hello Fridolin
:kann man selber deaktivieren das
: nur noch der reifenschlupf reguliert wird.
Wie ist das zu verstehen !?
:-)) Ray
Re: TTP-Tuning -- Marc G. Franzen -- 28.08.2000 08:54:26 [#36403]
TRUST PLUS - TRUST = PLUS
Will meinen: wenn Du Deinem TRUST PLUS das TRUST (also die Querbeschleunigungsgeschichte) wegnehmen kannst, bleibt nur noch die PLUS-Komponente (also die Antriebsschlupfregelung) vorhanden.
Grüße
Marc
Re: TTP-Tuning -- Holger Imbery -- 28.08.2000 10:16:28 [#36411]
Hast Du die Telefonnummer und die genaue Anschrift parat ??
Gruß
Holger
Re: TTP-Tuning Contact... -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 28.08.2000 10:56:37 [#36416]
Motorsport TTP Turbo Technik Pietz GmbH
Pullach 4b
83059 Kolbenmoor
+49 8061-36666
+49 8061-36655
Turbo.technik.pietz@t-online.de
Die Homepage von denen tut gerade nicht ( überarbeitung wg. Porsche reklamation!? )
http://www.t-t-p.de/
Re: TTP-Tuning Contact... und trust -- Harald Liebig ( 00145 ) -- 28.08.2000 11:01:19 [#36417]
: Motorsport TTP Turbo Technik Pietz GmbH
: Pullach 4b
: 83059 Kolbenmoor
: +49 8061-36666
: +49 8061-36655
: Turbo.technik.pietz@t-online.de
: Die Homepage von denen tut gerade nicht ( überarbeitung wg. Porsche
: reklamation!? )
: http://www.t-t-p.de/
In der Baustelle for der Fa. hat er auf sandfahrbahn "getrusted".
Good JOB! Thx guys!
Bei der Firma wird wohl heute alles überarbeitet -- Stefan -- 28.08.2000 17:55:05 [#36474]
Nicht nur die Webadresse wird überarbeitet, auch die Telefone wie mir scheint. Heute keinen erwischt. Man sollte aber besser das Angebot mal Überarbeiten!!!
vgl.: : Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- stefan --
Firmen die ab 15 Uhr nicht mehr zu erreichen sind machen auf alle Fälle einen soliden seriösen Eindruck. Die Anschaffung eines Anrufbeantworters war ihnen auch zu teuer.
Re: Bei der Firma wird wohl heute alles überarbeitet -- Harald Liebig -- 28.08.2000 18:45:52 [#36480]
: Nicht nur die Webadresse wird überarbeitet, auch die Telefone wie
: mir scheint. Heute keinen erwischt. Man sollte aber besser das
: Angebot mal Überarbeiten!!!
das Angebot ist OK!
: Firmen die ab 15 Uhr nicht mehr zu erreichen sind machen auf alle Fälle einen soliden seriösen Eindruck.
Die Haben So+So tag am Chiemsee gearbeit, Rede und Antwort gestanden
und wie mir scheint bei einigen einen Guten Endruck hinterlassen.
Ich kann ja verstehen, daß Du noch Teilnehmer für "Deine subventions Aktion" brauchst, das ist aber doch wohl kein Grund Dich über andere so auszulasen, oder?
: Die Anschaffung eines
: Anrufbeantworters war ihnen auch zu teuer.
Oh mann, kauf doch D878t99 [und Grüß deinen Turbo von mir solanger es noch geht]
Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- stefan -- 28.08.2000 13:22:33 [#36431]
Ich habe diese Sammelbestellung hier im Forum ins Leben gerufen die am 23.9.00 statt findet. Hier ist alle mit drinnen wie bei TTP für ca. 1300.-DM, dazu noch eine lustige Party mit Smatrtfahrern aus ganz Deutschland. Was mich aber interesiert ist ob Du mit Deinen PS sicher bist. Fahr doch mal beim Boschdienst vorbei und laß es überprüfen, daß währe wirklich wichtig für mich, da ich auf meiner Seite darüber informiere. Den Leistungsunterschied zwischen 68 PS und Deinen merkt man subjektiv fast nicht, bis 68 PS schaltet der Smart aber noch nicht in das Notprogramm, ohne Trust und Dach. Es könnte also sein, daß Du nur 68 PS hast. Oft wird zusätzlich noch ein Tachotuning bei dem Tachoangleich vorgenommen.
Wie ist die Drehzahl bei Deiner Höchstgeschwindigkeit?
Diese Informationen trennen die Spreu vom Weizen. Gruß Stefan
Re: Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- renntiger -- 28.08.2000 18:25:55 [#36477]
Ich denke die Probleme mit dem Dach haben mit der Leistung ob 68 oder 76 PS direkt nichts zu tun.
Der Grund warum bei manchen anderen Tunern das Dach nicht funktioniert oder das Trust+ nach dem Tuning nicht mehr geht liegt einfach daran dass deren Software veraltet ist. Trust+ gibts erst seit den 2000er Modellen und die Dachsteuerung gabs halt vor den Cabrios auch nicht. Nach dem Tuning geht das dann natürlich nicht mehr weil die Software nicht mehr passt.
Leistung: Ich bin auch schon welche mit weniger PS gefahren und meine subjektiv, dass man den Unterschied schon merkt, vor allem im Drehmoment am Berg.
Den letzten Ausschlag hat aber gegeben, dass das TTP Tuning auch von einigen Smart Centern angeboten bzw. verbaut wird. Ich bin jedenfalls voll zufrieden, habe keinerlei Probleme mit dem Dach, auch das Trust Plus funtioniert noch und das ist mir wegen der Sicherheit auch ziemlich wichtig gewesen. Ausserdem ist bei mir der Spritverbrauch bei ca 120km/h auf der Autobahn um einen viertelliter zurückgegangen, anscheinend liegt das daran dass man jetzt einfach nur mit Halbgas fahren kann. Ich werde das mal über eine längere Strecke genauer testen.
Die Tachogenauigkeit werde ich dieser Tage auch mal testen.
Gruss an alle Smarties
Re: Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- Stefan -- 28.08.2000 20:48:21 [#36501]
Nach Aussagen verschiedener Techniker und Programmierer von Tunern:
Das Problem ist, daß MCC die aktuelle Software so modifiziert hat, daß es eine Art Notprogramm hat, welches ab 68 PS (Erfahrungswert) angeht. Wohl auch um den Tuningtrend zu begrenzen. MCC will momentan aus Imagegründen und der Angst vor neuen Bildzeitungsmeldungen mit Smartunfällen, keine zu starken Smarts. Eine Abänderung der neusten Software führt deshalb, zu weniger PS wenn man alles will, oder man greift auf die etwas Ältere zurück in der solche Dinge noch nicht vorhanden waren. Führt zu Problemen mit dem erst neu hinzu gekommenen Dach und trust+. Sicherheitsdiskussion hin oder her, trust ist Geschmackssache. Zur Zeit fahre ich lieber ohne.
PS: Da ich meinen kleinen auch in Grenzsituationen kennenlernen möchte bin ich gerade dabei ein Smart- Fahrsicherheitstraining zu organisieren. Mit und ohne Trust ist dies mit Sicherheit sinnvoll. Der Smart soll bei Ausweichen und falscher Bremstechnik immer (mit +ohne T.) in die Botanik gehen.
Re: Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- M. -- 29.08.2000 12:52:56 [#36552]
:.....
: liegt einfach daran dass deren Software veraltet ist. Trust+
: gibts erst seit den 2000er Modellen und die Dachsteuerung gabs
......
Und sogar das ist falsch --> Trust+ war ab Baudatum 07/99 aufgespielt
Re: Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? -- Harald Liebig -- 28.08.2000 18:31:33 [#36478]
S:Was mich aber interesiert ist ob Du mit Deinen PS sicher bist.
H: Interessiert mich NICHT wieviel PS er hat. Ich wollte die Leistung die ich Probe fuhr, und auf die ich D3 bekomme und mit der Trust noch geht. ( Und es geht! )
S: Fahr doch mal beim Boschdienst vorbei und laß es überprüfen, daß währe wirklich wichtig für mich, da ich auf meiner Seite darüber informiere.
H: Ja klar, weil Du interesse hast Suche ich 'nen besch... Boschdienst und lasse auf meine Kosten 'ne Messung für Dich durchführen?! Hoppla hier kömmt meine Idee: Fahr zu denen hin, wenn ich richtig mitbekommen habe, haben die einen Prüftand
S: Wie ist die Drehzahl bei Deiner Höchstgeschwindigkeit?
H: ~ 4.500 im 6. ( Brabus 195ger Felgen Rundum )
Tachoabweichung: Bei 3.000 lt Tacho 145km/h
Re: Sicher mit den PS? Wofür 500.- verschenken? Eingeschnappt??? -- Stefan -- 28.08.2000 20:35:12 [#36496]
Ich wollte hier niemanden kränken, es geht darum zu erfahren für alle die es Interessiert wie dieses Tuning ist. Du schreibst hier , also möchtest Du es mitteilen. Diese Fragen sind wichtige Fakts. Wenn mein Tuning die Leistung nicht erreicht die ich gekauft habe bringe ich es zurück oder verlange Minderung.
: S:Was mich aber interesiert ist ob Du mit Deinen PS sicher bist.
: H: Interessiert mich NICHT wieviel PS er hat. Ich wollte die
: Leistung die ich Probe fuhr, und auf die ich D3 bekomme und mit
: der Trust noch geht. ( Und es geht! )
Wenn Du damit zufrieden bist klasse, keine Frage.
: S: Fahr doch mal beim Boschdienst vorbei und laß es überprüfen, daß
: währe wirklich wichtig für mich, da ich auf meiner Seite darüber
: informiere.
Das war nur der Tip, die 50.-, wenn er die Leistung nicht hat bekommst Du als Minderung immer.
: H: Ja klar, weil Du interesse hast Suche ich 'nen besch...
: Boschdienst und lasse auf meine Kosten 'ne Messung für Dich
: durchführen?! Hoppla hier kömmt meine Idee: Fahr zu denen hin,
: wenn ich richtig mitbekommen habe, haben die einen Prüftand
die haben keinen Prüfstand. Ich mache hier auch keine Werbung für niemanden, sondern suche ständig nach guten Tunern!
: S: Wie ist die Drehzahl bei Deiner Höchstgeschwindigkeit?
: H: ~ 4.500 im 6. ( Brabus 195ger Felgen Rundum )
: Tachoabweichung: Bei 3.000 lt Tacho 145km/h
Das heißt er läuft wirklich laut Tabelle 163 km/h und das ist besonder für die Reifen sehr gut.
Viel Spaß mit Deinem Tuning und ich würde mich freuen, wenn man mal ab und an Erfahrungen hört. Wer hier Teil nimmt muß sich auch kritischen Fargen stellen.
Stefan
Tuningerfahrungen -- renntiger -- 28.08.2000 22:06:38 [#36511]
Also irgendwie habe ich das Gefühl dass wir aus der Diskussion wieder etwas die Emotionen rausnehmen sollten. Ich wollte eigentlich nur meine - vielleicht subjectiven -Erfahrungen zum TTP Tuning weitergeben. Ich habe eine ganze Weile nach einem geeigneten Tuner gesucht, der zum einen ein Tuning macht, dass genügend zusätzliche Power bringt um mit dem kleinen auch auf Passtrassen mehr Fahrspass zu haben, auf der anderen Seite weder Sicherheit noch die Funktionsfähigkeit des Smart einschränkt. (Zum Thema (nicht-)funktionierende Dachsteuerung oder Einschränkungen bei der Software in bezug auf die mögliche Leistungssteigerung habe ich von diversen Anbietern schon eine Menge recht kreativen Unsinns gehört. Wenn man selber schon mal Hardwaresteuerungen entwickelt hat, sträuben sich einem da die Haare...
Mir war vor allem eine solide zuverlässige Arbeit wichtig und erst in zweiter Linie die Kosten. Professionelles Tuning kostet eh bei allen Tunern etwa gleich viel.
Das Ziel war vor allem mehr Kraft bzw. Drehmoment z.B. mit Gepäck am Berg oder auf der Landstrasse oder beim Beschleunigen zu kriegen, die Endgeschwindigkeit war mir dabei nicht so wichtig. Wenn ich beruflich schnell unterwegs sein muss nehme ich (man möge es mir verzeihen..) den grossen BMW. (der allerdings seit ich den kleinen habe kaum noch bewegt worden ist...).
In diesem Sinne
nix für ungut...
Re: Tuningerfahrungen -- Uli -- 28.08.2000 22:44:44 [#36515]
: Also irgendwie habe ich das Gefühl dass wir aus der Diskussion
: wieder etwas die Emotionen rausnehmen sollten. Ich wollte
: eigentlich nur meine - vielleicht subjectiven -Erfahrungen zum
: TTP Tuning weitergeben. Ich habe eine ganze Weile nach einem
: geeigneten Tuner gesucht, der zum einen ein Tuning macht, dass
: genügend zusätzliche Power bringt um mit dem kleinen auch auf
: Passtrassen mehr Fahrspass zu haben, auf der anderen Seite weder
: Sicherheit noch die Funktionsfähigkeit des Smart einschränkt.
: (Zum Thema (nicht-)funktionierende Dachsteuerung oder
: Einschränkungen bei der Software in bezug auf die mögliche
: Leistungssteigerung habe ich von diversen Anbietern schon eine
: Menge recht kreativen Unsinns gehört. Wenn man selber schon mal
: Hardwaresteuerungen entwickelt hat, sträuben sich einem da die
: Haare...
: Mir war vor allem eine solide zuverlässige Arbeit wichtig und erst
: in zweiter Linie die Kosten. Professionelles Tuning kostet eh
: bei allen Tunern etwa gleich viel.
: Das Ziel war vor allem mehr Kraft bzw. Drehmoment z.B. mit Gepäck
: am Berg oder auf der Landstrasse oder beim Beschleunigen zu
: kriegen, die Endgeschwindigkeit war mir dabei nicht so wichtig.
: Wenn ich beruflich schnell unterwegs sein muss nehme ich (man
: möge es mir verzeihen..) den grossen BMW. (der allerdings seit
: ich den kleinen habe kaum noch bewegt worden ist...).
: In diesem Sinne
: nix für ungut...
Ich bitte um Vergebung, daß ich meinen Senf auch noch dazu abgebe. Ich bin ganz der Meinung vom Renntiger, daß gutes Tuning gutes Geld kostet und da Herr Piech als (ehemaliger?) Entwicklungsleiter der Firma Lotec etwas von seinem Job versteht ist mit Sicherheit ein paar Mark mehr wert. Was mich jedoch interresiert, ist die Software von TTP gemacht oder von einem anderen. Bietet er auch nur eine Aufhebung der Vmax an mit Trust +. Würde mich als kleinen Test mal interessieren, da die meisten anderen, welche die Elelktronik selbst entwickeln, dies nicht anbieten. Es handelt sich hierbei mit Sicherheit nur um einen kleinen Code welcher entfernt werden müßte.
Gruß Uli
Re: Tuningerfahrungen -- renntiger -- 29.08.2000 08:37:23 [#36530]
Ruf einfach mal bei denen an und frag nach. Ich bin bis jetzt immer durchgekommen und sehr kompetent beraten worden.
so long
Re: Tuningerfahrungen -- Uli -- 29.08.2000 17:31:03 [#36592]
: Ruf einfach mal bei denen an und frag nach. Ich bin bis jetzt immer
: durchgekommen und sehr kompetent beraten worden.
: so long
Hallo Renntiger,
ich habe heute bei TTP angerufen. Bei TTP handelt es sich um die Firma lotec, welche nur unter einen neuen Namen firmiert hat. Ich war vor ca. 7 Jahren mal bei lotec gewesen. Die haben damals einen seriösen Eindruck auf mich gemacht. hierzu gehörte zum Beispiel auch ein Leistungsprüfstand.
Man erzählte mir, daß man einen Dauertest über 25 Stunden Volllast bei einem Smart vorgenommen hat und mehrere Rumpfmotoren zu Testzwecken von einem SC zur Verfügung gestellt bekommen hat. Trust + und die Verdecksteuerung mit 76PS hat nach Auskunft von TTP erhebliche Mühen bereitet ist aber auf jeden Fall vorhanden.
Leider bieten Sie keine reine Vmax-Aufhebung an, da die Nachfrage zu gering ist (eigentlich schade, aber ich möchte meinen Prinzip treu bleiben und keine Leistungssteigerung einbauen, da mein Smart gut genug beschleunigt) und man es zu einem ähnlichen Preis verkaufen müßte.
Als abschließende Bewertung, würde ich sagen:
1. Macht einen glaubwürdigen Eindruck.
2. Kompetent.
3. Freundlich.
4. Sehr gute Referenzen.
Gruß Uli
Das sollte keine Werbung sein, nur ein Erfahrungsbericht über ein Telefonat, welches mich im Gegensatz zu vielen anderen richtig erfreut hat.
Re: Tuningerfahrungen -- renntiger -- 29.08.2000 18:33:47 [#36600]
Na das freut mich dass ich Dir bei der Tunersuche etwas weiterhelfen konnte. Ich habe auch ziemlich lange die Beiträge in den diversen Foren verfolgt und bin jetzt ganz froh das bei denen gemacht zu haben. Ich bin jetzt schon ca 500 "getunte" KM gefahren und bin echt begeistert. Ich denke ich werde mir vielleicht irgendwann noch den anderen Luftfilter reinmachen lassen aber für den Moment reichts erstmal. Das Ding macht richtig fahrsüchtig!
Der BMW hat zwar viermal soviel Zylinder aber macht nicht halbsoviel Spass! Ist halt einfach nur ein normales Auto........
bis denn viel spass beim smarten
Bodypanels selber wechseln? -- Christian -- 26.08.2000 20:15:12 [#36322]
Hallo!
Ich möchte meine Bodypanels mit jemandem tauschen, aber nicht der werkstatt das Geld für den Wechsel in den Rachen werfen. Hat das schon mal jemand gemacht? Gab es Probleme ? Und wie war die Lösung?
Ich freue mich auf jede Antwort, die etwas zu dem Problem beitragen kann!
Gruß
Christian
(fast) kein problem! -- Björn (oo147) -- 27.08.2000 11:50:49 [#36343]
hallo, christian!
habe vor ca. 1/4 jahr meine panels getauscht und wir haben das ganze auch nicht im center gemacht. hatte allerdings jemanden dabei, der es schon öfter gemacht hat und es uns dann gezeigt hat.
es ist garnicht soo schwer, wenn man etwas technisches verständnis mitbringt. einzig bei den türpanels braucht man geduld und etwas dosierte gewalt, da diese extrem eingedrückt werden, um oben am fenster auszurasten.
viel kaputt machen kann man eigentlich auch nicht, der kunststoff ist sehr stabil.
solltest zuerst das vorderpanel und dann erst die türen machen, beim anbau dann umgekehrt.
beim vorderpanel sind noch 2 schrauben unter der kühlermaske und je eine schraube vor den rückspiegeln unter dem schwarzen plastikdreieck.
außerdem noch die vier jeweils in den türen.
beim heckpanel unten darauf achten, dass sie beim anbau wieder über den rädern in den kunststoffsteckstiften richtig einrasten.
zum abbau der türpanels musst du die spiegel abbauen, dann gehts leichter.
hoffe, dir etwas geholfen zu haben.
mfg,
björn
Danke! -- Christian -- 27.08.2000 22:01:55 [#36378]
Hey, Björn!
Besten Dank für Deine ausführliche Beschreibung! ich werde den Tausch in gut zwei Wochen vollziehen und dabei auf Deine wertvollen Ratschläge zurückgreifen!
Gruß
Christian
Re: Danke! -- Björn (oo147) -- 28.08.2000 20:59:48 [#36502]
hallo, christian!
wenns nicht so hinhaut, ruf mich an. nummer kriegst du per mail auf anfrage.
viel erfolg,
björn
Aussentempanzeige nachrüsten - Lösung! -- Rolf -- 26.08.2000 18:48:19 [#36318]
Hier die geniale Lösung von Conrad-Elektronik!
Folgt dem Link...
Re: Aussentempanzeige nachrüsten - Lösung! -- Hans -- 28.08.2000 08:40:02 [#36401]
: Hier die geniale Lösung von Conrad-Elektronik!
: Folgt dem Link...
Hi Rolf,
hast Du das eingebaut?
Wie sieht der Geber (temp.Fuehler) aus)
wo haste den montiert.?
Fragen ueber Fragen.
Chiao Hans
Re: Aussentempanzeige nachrüsten - Lösung! -- Rolf -- 29.08.2000 15:41:02 [#36571]
Hi Hansemann!
Nein, habe leider das Ding nicht eingebaut.
Werde es aber bei der nächsten Bestellung mal ankreuzen und testen.
Gruss
Rolf
: Hi Rolf,
: hast Du das eingebaut?
: Wie sieht der Geber (temp.Fuehler) aus)
: wo haste den montiert.?
: Fragen ueber Fragen.
: Chiao Hans
Horner Lreisel - Bilder und Bericht von Nicole -- Dirk Scharfe -- 26.08.2000 17:15:46 [#36308]
Hallo Nicole, hast'n tollen Bericht geschrieben auf Deiner Hausseite, und schöne Bilder gemacht. Hoffentlich ist bald mal wieder Zeit für eine solche Tour.
Smarte Grüße, Dirk
Re: Horner Lreisel - Bilder und Bericht von Nicole -- Christoph Mülder -- 26.08.2000 18:14:10 [#36313]
Dem kann ich nur zustimmen! Ist sehr schön geworden!
Smarte Grüße
Christoph
: Hallo Nicole, hast'n tollen Bericht geschrieben auf Deiner
: Hausseite, und schöne Bilder gemacht. Hoffentlich ist bald mal
: wieder Zeit für eine solche Tour.
: Smarte Grüße, Dirk
Re: Horner Lreisel - Bilder und Bericht von Nicole -- Tanja Ehrhard -- 26.08.2000 19:55:09 [#36319]
Hallo Nicole,
klasse Bilder und short Story :-)))
Aber leider klappt das mit dem Video nicht :-(
Lieben smarten Gruß,
Tanja
Re: Horner Lreisel - Bilder und Bericht von Nicole -- Ellen -- 27.08.2000 14:32:20 [#36355]
hallo Ihr!
Ich kann auch entlich mitreden, sind jetzt online!
Hans-Jürgen und Ellen!
War eine klase Tour, bis zum nächten mal!!
Gruß ellen
Bilderrätsel .... -- smart99 -- 26.08.2000 15:52:49 [#36295]
.... wo ist dieses Smart-Center??
Es ist nicht einfach, also gebt euch Mühe!!
Re: Bilderrätsel .... -- Klaus Herrmann -- 26.08.2000 16:00:39 [#36299]
Obs wohl in Kassel ist???
Re: Bilderrätsel .... -- andreas -- 26.08.2000 16:05:11 [#36302]
: .... wo ist dieses Smart-Center??
: Es ist nicht einfach, also gebt euch Mühe!!
hmm.. in einer grossen deutschen Stadt?
Re: cklinghausen? (oT) -- siggieaussempott -- 26.08.2000 20:12:54 [#36321]
: .... wo ist dieses Smart-Center??
: Es ist nicht einfach, also gebt euch Mühe!!
Re:egal wo es steht, es steht immer richtig! o.T. -- schmucki -- 26.08.2000 23:40:16 [#36329]
Re: cklinghausen? (oT) -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 27.08.2000 15:18:49 [#36358]
Nein, RE hat keinen Turm
Und wo ist dieses??...... -- smart99 -- 26.08.2000 23:46:31 [#36330]
.... na!?
Re: Bilderrätsel .... -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 27.08.2000 13:59:26 [#36351]
: .... wo ist dieses Smart-Center??
: Es ist nicht einfach, also gebt euch Mühe!!
Oh, daß ist ja schwer!
Smart-Center Kassel, vom Aldi-Parklplatz aus Fotografiert.
Erkennt man ja auch gar nicht an dem KS - Kennzeichen! :-)
smarte Grüße Britta !
Schaut mal auf unsere Homepage, wenn Ihr Lust habt!
....Erkennt man ja auch gar nicht an dem KS-Kennzeichen -- smart99 -- 27.08.2000 15:00:27 [#36357]
... nicht jeder besitzt die Gabe sowas zu erkennen!!:-)))))
----------------------------------
: Oh, daß ist ja schwer!
: Smart-Center Kassel, vom Aldi-Parklplatz aus Fotografiert.
: Erkennt man ja auch gar nicht an dem KS - Kennzeichen! :-)
: smarte Grüße Britta !
: Schaut mal auf unsere Homepage, wenn Ihr Lust habt!
Mercedes-Stern am Smart ?? -- Klaus Herrmann -- 26.08.2000 15:23:37 [#36294]
Hallo Leute,
bin ja noch neu hier und warte wie wild auf meinen cdi; deshalb wieder einmal eine blöde Frage, aufgepasst:
Ein Bekannter von mir, der, der mich auf die Idee mit dem Smart gebracht hat, hat einen Mercedes-Stern vorn über dem Smart-Schriftzug aufgeklebt.
Ist das üblich, oder hat der ne Mercedes-Meise? Bitte klärt mich auf! :-))
Gruß Klaus
Re: Mercedes-Stern am Smart ?? -- Rouven -- 26.08.2000 15:54:59 [#36296]
Ich tipp' auf Meise oder Amsel. Schwerer Fall von Marken-Fetischismus und Schizophrenie. Mercedessterne sind höchstens was Punks...
Re: Mercedes-Stern am Smart ?? Smart Emblem am Doppelbuggy? -- andreas -- 26.08.2000 15:55:32 [#36297]
...jeder wie er es braucht!
Also ich klebe mir vielleicht ein Ferrari Emblem auf mein Kinderwagen, oder halt: Ich hab ja noch ein Kinderdoppelbuggy - da kommt natürlich ein Smartaufkleber drauf.
Grüsse Andreas
Re: Mercedes-Stern am Smart ?? Smart Emblem am Doppelbuggy? -- Rouven -- 26.08.2000 15:58:34 [#36298]
Hehe...Bilderpostings...da leg ich nach...
Der war richtig gut......... -- andreas -- 26.08.2000 16:02:51 [#36301]
: Hehe...Bilderpostings...da leg ich nach...
Das wars...., kann nichr mehr nachlegen, aber Rouven kann noch einer?
Viele Grüsse
Einer geht noch --> Smart vs. BMW......... -- Rouven -- 26.08.2000 16:19:45 [#36304]
: Das wars...., kann nichr mehr nachlegen, aber Rouven kann noch
: einer?
: Viele Grüsse
naja..zum Smart nicht mehr... aber zum Thema BMW vs. Smart...
Und was zum Anbringen von Mercedessternen.... -- Rouven -- 26.08.2000 16:29:45 [#36306]
Danke für die Bilder...so richtig nett fürs Wochenende ;-))) -- Heike Hasslinger -- 27.08.2000 14:45:24 [#36356]
Hi.......echt lustige Bilder....mal was nettes zum Wochenende... THANKS
Re: Steh zu Deinem smart! -- Dirk Beelitz -- 26.08.2000 16:00:58 [#36300]
: Hallo Leute,
: bin ja noch neu hier und warte wie wild auf meinen cdi; deshalb
: wieder einmal eine blöde Frage, aufgepasst: Ein Bekannter von
: mir, der, der mich auf die Idee mit dem Smart gebracht hat, hat
: einen Mercedes-Stern vorn über dem Smart-Schriftzug aufgeklebt.
: Ist das üblich, oder hat der ne Mercedes-Meise? Bitte klärt mich
: auf! :-))
: Gruß Klaus
Hallo Klaus,
Mika Hakkinen hat auch den Stern auf seinem McLaren. Genau wie beim smart, kommt auch dort der Motor von Mercedes-Benz. Das berechtigt Dich sicher mehr dazu, einen Stern auf Deinen smart zu kleben, als ein Fiat-Fahrer, der sich einen Ferrari-Aufkleber auf seine "tolle Kiste" pappt. Ich persönlich würde es nicht tun, denn smart ist eine eigenständige Marke des DC-Konzerns und Mercedes auch. Außerdem hat es der smart nicht nötig, sich mit Logos anderer Marken zu schmücken.
In diesem Sinne, "always be smart".
Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Re: Steh zu Deinem smart! -- schmucki -- 26.08.2000 23:17:01 [#36327]
: Hallo Klaus,
: Mika Hakkinen hat auch den Stern auf seinem McLaren. Genau wie beim
: smart, kommt auch dort der Motor von Mercedes-Benz. Das
: berechtigt Dich sicher mehr dazu, einen Stern auf Deinen smart
: zu kleben, als ein Fiat-Fahrer, der sich einen Ferrari-Aufkleber
: auf seine "tolle Kiste" pappt. Ich persönlich würde es
: nicht tun, denn smart ist eine eigenständige Marke des
: DC-Konzerns und Mercedes auch. Außerdem hat es der smart nicht
: nötig, sich mit Logos anderer Marken zu schmücken.
: In diesem Sinne, "always be smart".
: Grüße von Dirk Beelitz aus Brüggen am Niederrhein
Und der kleine ist doch ein Mercedes von vorn bis hinten (wenns nicht so wäre hätt ich keinen gekauft), und wem`s gefällt, z.B. mir, macht eben den Stern drauf. Hat er sich verdient, sieht auch nicht schlecht aus vorn auf´m Kühlergrill hinten untern Kennzeichen.Die smart- schriftzüge bleiben davon unberührt.
Re: Steh zu Deinem smart! -- Andreas Winkler -- 27.08.2000 05:50:54 [#36333]
: Und der kleine ist doch ein Mercedes von vorn bis hinten (wenns
: nicht so wäre hätt ich keinen gekauft), und wem`s gefällt, z.B.
: mir, macht eben den Stern drauf. Hat er sich verdient, sieht
: auch nicht schlecht aus vorn auf´m Kühlergrill hinten untern
: Kennzeichen.Die smart- schriftzüge bleiben davon unberührt.
Hi,
ist doch langweilig, kleb' Dir doch lieber einen Elch drauf, sieht besser aus und hat die gleiche Aussage! Smart ist smart und Mercedes ist Mercedes. Kennst Du den Unterschied? Hast Du schon mal von der Ideologie gehört, die hinter smart steckt? Hat mit Mercedes nichts gemein.
Tausch ihn doch gegen die A-Klasse, dann hast Du Deinen Stern.
Andreas
Re: Steh zu Deinem smart! -- schmucki -- 27.08.2000 17:44:43 [#36366]
:
: Tausch ihn doch gegen die A-Klasse, dann hast Du Deinen Stern.
: Andreas
Ich einen Fronttriebler??? Da würd ich eher Heiraten! Obwohl der A ne geile kiste ist.
Re: Steh zu Deinem smart! Heiraten wäre wie Lupo fahren.... -- chris0815 -- 27.08.2000 18:35:38 [#36369]
: Ich einen Fronttriebler??? Da würd ich eher Heiraten! Obwohl der A
: ne geile kiste ist.
Heiraten ???? Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand!
Da würde ich ja sogar lieber einen VW Lupo fahren, anstatt zu heiraten! :-O
......und ich kann mir spontan nur wenig vorstellen, was mich mehr anwiedern würde als mich in dieses seltsame Etwas zu setzen.
Heiraten, A-Klasse, Merzedessterne.....Mensch leute was ist denn mit euch los !?
Nur weil heute das Wetter wieder mies war muss man doch nicht gleich
sein Leben wegwerfen !!!
cu,
chris
So oder so... es bleibt ein smart. Keine Chance -- Daniel Späth (00356) -- 27.08.2000 01:05:20 [#36331]
Dieses Auto ist so einmalig, da hilft nicht mal ein fetter Stern auf den Türen... Dein smart bleibt Dein smart, bis daß der TÜV Euch scheidet...
cool, ein smart
Daniel
höchstens am Abschlepphaken :-)) (oT) -- Björn (oo147) -- 27.08.2000 11:54:23 [#36344]
%
Warum so Markenbezugen!!! kotz!! ot -- Nicole -- 27.08.2000 17:49:44 [#36367]
: %
Re: Mercedes-Stern am Smart ?? -- chris0815 -- 27.08.2000 18:43:01 [#36371]
: Ist das üblich, oder hat der ne Mercedes-Meise? Bitte klärt mich
: auf! :-))
Ja, er hat eine Mercedes-Meise. ;-)
cu,
chris
Ja, Ja... so wird aus Bewußtsein Markenbewußtsein. (oT) -- GvO 330 -- 28.08.2000 08:56:12 [#36404]
: Hallo Leute,
: bin ja noch neu hier und warte wie wild auf meinen cdi; deshalb
: wieder einmal eine blöde Frage, aufgepasst: Ein Bekannter von
: mir, der, der mich auf die Idee mit dem Smart gebracht hat, hat
: einen Mercedes-Stern vorn über dem Smart-Schriftzug aufgeklebt.
: Ist das üblich, oder hat der ne Mercedes-Meise? Bitte klärt mich
: auf! :-))
: Gruß Klaus
Homepage des SmartClub Niedersachsen??? -- Andi -- 26.08.2000 12:22:37 [#36285]
Hi
Weiß jemand ob der Smart Club Niedersachsen eine HP hat und wenn ja bitte die URL posten oder mailen.....
Danke Andi
Hier gehts zum Smart-Club-Niedersachsen -- Carsten Frahlmann (00146) -- 26.08.2000 12:35:32 [#36287]
: Hi
: Weiß jemand ob der Smart Club Niedersachsen eine HP hat und wenn ja
: bitte die URL posten oder mailen.....
: Danke Andi
Ging ja fix.Danke(oT) -- Andi -- 26.08.2000 12:54:35 [#36288]
Komfortpads -- Jürgen -- 25.08.2000 22:19:16 [#36267]
Hallo Smartfahrer und 'türlich Fahrerinnen,
falls noch jemand wach ist bzw. nicht im smartie unterwegs. Was sind Komfortpads die in den '98er Modellen nachgerüstet wurden?
Re: Komfortpads -- Sascha -- 25.08.2000 23:16:39 [#36271]
: Hallo Smartfahrer und 'türlich Fahrerinnen,
: falls noch jemand wach ist bzw. nicht im smartie unterwegs. Was
: sind Komfortpads die in den '98er Modellen nachgerüstet wurden?
Das sind diese komischen Kissen für den Sitz die an der Lehne befestigt werden. Meine meinung nach hat man mit diesen Dingern nicht mehr so viel halt in den Sitzen.
Gruß Sascha
Re: Komfortpads -- martin -- 26.08.2000 22:12:42 [#36323]
die verschlechtern nur den halt und die bequemlichkeit der sitze, ich habe meine gleich nach dem kauf abgenommen und im schrank eingemottet, die dinger sind völlig sinnlos, nur vielleicht im winter wenn es sehr kalt ist haben sie ihre berechtigung, aber auch nur dann!!
Re: Komfortpads -- Esther Laschitz -- 27.08.2000 09:32:23 [#36335]
Guten Morgen zusammen,
... da bin ich allerdings - mittlerweile - anderer Meinung:
wir haben nun so ein Modell '98 und ehrlich, die Federung ist
schon knüppelhart (wir haben uns zwar schon dran gewöhnt und
würden auch nicht mehr tauschen).
Aber die Pads dämpfen doch a bißerl und schonen die Wirbelsäule.
Im Sommer sind sie draußen, im Winter sind sie dann recht kuschelig.
Jedem nach seinem Geschmack - einfach mal probieren.
Herzlichen Gruß aus München
Esther
Berge und Smart (aber wie parken??) -- Hubert (00549) -- 25.08.2000 21:45:23 [#36265]
hallo,
wer hat schon erfahrungen gemacht, wie man/n den smart in den bergen richtig parken kann.
ich meine nicht nur leichte steigerungen, sondern 18-20% können es schon werden.
wer hat tips?
hubert
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- smart-whv (00515) -- 25.08.2000 22:23:14 [#36268]
Moin Hubert,
ich will ja nicht unbedingt wie'n Schlaumeier klingen, aber ist Dir vielleicht schon mal der dicke Knüppel zwischen den Sitzen aufgefallen? Wenn Du den nach oben ziehst, dann bleibt Dein kleines Auto auch am Berg dort stehen, wo Du es abgestellt hast. Ausserdem solltest Du noch, wie sicher in der Fahrschule gelernt, den Rückwärtsgang einlegen und die Lenkung gegen den Bordstein, soweit vorhanden, richten. Sowas ist sogar hier im Flachland bekannt.
Gruß von der Nordsee,
Klaus
: hallo,
: wer hat schon erfahrungen gemacht, wie man/n den smart in den
: bergen richtig parken kann.
: ich meine nicht nur leichte steigerungen, sondern 18-20% können es
: schon werden.
: wer hat tips?
: hubert
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- Hubert (00549) -- 25.08.2000 23:16:30 [#36270]
: Moin Hubert,
: ich will *ja nicht unbedingt* wie'n Schlaumeier klingen, aber ist
: Dir vielleicht schon mal der dicke Knüppel zwischen den Sitzen
: aufgefallen?
du hättest die obigen worte, von mir zwischen zwei sterne gesetzt, besser weggelassen
nee, werde ihn gleich mal suchen
: Wenn Du den nach oben ziehst, dann bleibt Dein
: kleines Auto auch am Berg dort stehen, wo Du es abgestellt hast.
ob die handbremse es aushält bei der steigerung und voll beladenem fahrzeug???? ich habe 1996 ein auto im tal liegen sehen (der kam glaube ich auch aus WHV)dessen fahrer die handbremse fest angezogen hat. aber durch die vorherigen passfahrten hatte die bremse wohl nicht mehr das durchhaltevermögen wie ein relativ kühles bremssystem.
: Ausserdem solltest Du noch, wie sicher in der Fahrschule
: gelernt, den Rückwärtsgang einlegen und die Lenkung gegen den
: Bordstein, soweit vorhanden, richten.
ich fahrschule? nee,nee habe den schein bei einer butterfahrt ab WHV vom kapitän geschenkt bekommen, der sagte mir, daß alle flachländer ihn so bekommen!!!
bei einem "normalen" Fahrzeug mit Kupplung sicherlich, aber buddel dir mal am strand (aber nicht bei flut, es sei denn du kannst schwimmen) eine richtige rampe in den sand und stelle deinen smart mit eingelegtem rückwärtsgang hinein.
ich dachte im smart schaltet ein kleiner motor und nicht die kraft meines fusses!
und meine sorge ist: schafft der motor es auch gegen das fahrzeuggewicht zu schalten???
ich habe gehört, daß es schon smartfahrer/innen gegeben hat, die ihr fahrzeug deshalb ein wenig zurückschieben mussten, damit sie wieder in die stellung N (das sind auf dem schalthebel die beiden aufrechten striche die mit einem weiteren strich von oben nach unten verbunden sind)kamen.
:Sowas ist sogar hier im Flachland bekannt.
: Gruß von der Nordsee,
: Klaus
totzdem danke für deine wichtigen und informativen hinweise.
in der hoffnung das sich noch bergerfahrene smartfahrer melden.
hubert
kein problem -- Tobi -- 26.08.2000 01:37:01 [#36274]
hi hubert,
ja, der jadebusen kann einem ganz schön die sinne benebeln!! ;-)
ich war im juli/august für ein paar tage mit meinem smart, freundin und vollem gepäck in den östereichischen und italienischen alpen, bis zum gardasee. und wir haben so ziemlich alle von den mopedtouren bekannten pässe mitgenommen.
eigentlich kommst du auch aus dem stand an jeder steigung bis 15%-17% ohne probleme weiter. es schmerzt für einen moment, wenn die kupplung sich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam auf die reibscheibe setzt. aber dann geht die fuhre ab wie gewohnt.
bei noch steileren stücken soltest du nicht unbedingt stehen bleiben.
dies lässt sich jedoch wegen den langsamen wohnmobil, motorrad und pkwfahrern in den engen serpentinen nicht verhindern.
dann solltest du, wie halt schon woanders gelernt, mit angezogener handbremse, gaaaaaaaasgeben. dann die bremse lösen.
aber die richtige art und weise eignest du dir sowieso am besten selbst in den bergen an. ich kann nur sagen dass es einen riesen spaß macht. falls du einen lahmen trödler, egal ob auto-moped-oder wohnmobilwagenfahrer, vor dir hast, empfiehlt es sich ihn in engen serpentinen innen zu überholen. nur mut, solange du die tornate einsehen kannst ist das ein mord's spaß.
parken am steilsten berg ist mit derbe angezogener handbremse + rückwärtsgang kein thema. mußte meinen kleine auf jedenfall nicht vorschieben.
grüße von einem alpengeilem tobi
Re: kein problem -- Harald Liebig -- 26.08.2000 07:55:42 [#36279]
Das mit dem anfahren ist so 'ne sache. Ich hab in der schlimmsten Parke in München ( am Rindermarkt ) meinen kleinen schon mal rüwärts wieder rausgefahren, weil 'ne blöde alte oben gleich hinter der Rampe stehen blieb. Das anfahren hab' ich zwar versucht, aber nicht übers herz gebracht... . Durchfahren ist kein problem.
In den Bergen halte ich zu Idioten deshalb immer ein bisschen Abstand. Sobalt der kleine ein bisschen rollt ist alles OK.
Parken war nie ein Thema. HBremese, RüGang ( aufpasen das er auch wirklich drin ist ) Hab zwar auch desöfteren noch 'nen Stein oder STock hinters Rad gelegt, hatte aber hinterher nie den Eindruck, daß es nötig war. Den Gang wieder raus zubekommen war NIE ein Thema.
smart & Berge ist 'ne riesen gaudi, ich bin jedes Jahr in Tirol oder in Frankreich zum Skifahren.
Das einzige was noch geiler ist als durch die Berge zu fahren, ist im winter das lange gesicht der eiskrazer, die abends noch lästerten und ich nur entgengne, "der hat's in sich" und dann am nächsten wenn ich die Standheizung anlasse und noch gemütlich 'nen Kaffe trinke die Kinnlade am Boden liegen sehen.... geil!
Re: kein problem -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 26.08.2000 10:19:59 [#36281]
: Das einzige was noch geiler ist als durch die Berge zu fahren, ist
: im winter das lange gesicht der eiskrazer, die abends noch
: lästerten und ich nur entgengne, "der hat's in sich"
: und dann am nächsten wenn ich die Standheizung anlasse und noch
: gemütlich 'nen Kaffe trinke die Kinnlade am Boden liegen
: sehen.... geil!
Hi Harald,
Standheizung ... hab ich was verpasst oder ist das Sonderzubehör?
Re: kein problem -- Werner Vogel -- 26.08.2000 17:21:57 [#36309]
: Hi Harald,
: Standheizung ... hab ich was verpasst oder ist das Sonderzubehör?
siehe link unten
Gruß
Werner
Re: kein problem -- Harald Liebig -- 28.08.2000 20:05:24 [#36491]
Jop, isse Extra. Kommta ber von Eberspächer [schlechtschreipunk?] mit einbaukit fürs Smart und hatta auch besser Programmierung als Webasto [Dauerbetrieb, flexiebelere Brennzeiten 1-240 min ]
Bei mir hast SC-Mü nord reinemacht ( unter'm Pfarrer Sitz [doppelter Boden]
Laut gerüchten kommt mögl weise doch noch ein Zusatztank ( version f. Coupe/Cabrio für untern Fahrer Sitz [Cabrio hat andere Bodengruppe weil verstärkt] der Tank sitz genau da, wo meine Heizung ist. Sollte Dich der Tank interesieren würde ich das vorher abklären...
Und noch'n Tipp! -- carsten trautmann -- 26.08.2000 13:12:17 [#36289]
Falls ich als Flachländer (Oldenburger), der aber Studiums und Wintererfahrungen im Harz gesammelt hat zu eurer Diskussion noch meinen Senf dazugeben darf, noch ein Tipp:
Nachdem mir mal über Nacht bei Eisregen mein Wagen den Berg runtergerutscht ist (Damals noch kein smart), solltest du deinen Wagen immer mit leicht gegen den Bordstein eingeschlagenen Rädern abstellen. Der Wagen rutscht/rollt dann gegen den Bordstein verkeilt sich dann und rollt nicht den Berg runter bis nach WHV...
Noch ne Zeichnung gefällig?
|
/ / |
|
| | |
|
OK?
bye carsten
Grummel* die Zeichnung hält sich nicht an die Absatzmarkierungen :-((( -- carsten trautmann -- 26.08.2000 13:15:22 [#36291]
: Falls ich als Flachländer (Oldenburger), der aber Studiums und
: Wintererfahrungen im Harz gesammelt hat zu eurer Diskussion noch
: meinen Senf dazugeben darf, noch ein Tipp: Nachdem mir mal über
: Nacht bei Eisregen mein Wagen den Berg runtergerutscht ist
: (Damals noch kein smart), solltest du deinen Wagen immer mit
: leicht gegen den Bordstein eingeschlagenen Rädern abstellen. Der
: Wagen rutscht/rollt dann gegen den Bordstein verkeilt sich dann
: und rollt nicht den Berg runter bis nach WHV...
: Noch ne Zeichnung gefällig?
: |
: / / |
: |
: | | |
: |
: OK?
: bye carsten
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- smart-whv (00515) -- 26.08.2000 12:18:36 [#36284]
: du hättest die obigen worte, von mir zwischen zwei sterne gesetzt,
: besser weggelassen
: nee, werde ihn gleich mal suchen
viel Glück, so schwer isser nicht zu finden :-)
: ob die handbremse es aushält bei der steigerung und voll beladenem
: fahrzeug???? ich habe 1996 ein auto im tal liegen sehen (der kam
: glaube ich auch aus WHV)dessen fahrer die handbremse fest
: angezogen hat. aber durch die vorherigen passfahrten hatte die
: bremse wohl nicht mehr das durchhaltevermögen wie ein relativ
: kühles bremssystem.
Wenn Du nicht vorher die Alpen mit angezogener Handbremse überquert hast, wird sie das sicher halten. Ausserdem gibs ja noch den Trick mit nem Stein vor bzw. hinterm Rad.
: ich fahrschule? nee,nee habe den schein bei einer butterfahrt ab
: WHV vom kapitän geschenkt bekommen, der sagte mir, daß alle
: flachländer ihn so bekommen!!!
Sicher bekommen wir hier alle solch einen Führerschein - allerdings begreifen WIR hier auch, das es sich um einen Gag handelt und fahren selbstverständlich NICHT, wenn wir nicht zusätzlich auch noch eine Fahrschule besucht haben.
: bei einem "normalen" Fahrzeug mit Kupplung sicherlich,
: aber buddel dir mal am strand (aber nicht bei flut, es sei denn
: du kannst schwimmen) eine richtige rampe in den sand und stelle
: deinen smart mit eingelegtem rückwärtsgang hinein.
Nicht nötig, das kann ich auch hier am Deich ausprobieren. (Übrigens, natürlich kann ich schwimmen)
: ich dachte im smart schaltet ein kleiner motor und nicht die kraft
: meines fusses!
Auch der smart hat ne ganz normale Kupplung. Lediglich Dein linker Fuß wird durch einen Elektromotor ersetzt.
: und meine sorge ist: schafft der motor es auch gegen das
: fahrzeuggewicht zu schalten???
Selbstverständlich schaft er das - er muß jua nur die Kupplung öffnen, mehr nicht.
: ich habe gehört, daß es schon smartfahrer/innen gegeben hat, die
: ihr fahrzeug deshalb ein wenig zurückschieben mussten, damit sie
: wieder in die stellung N (das sind auf dem schalthebel die
: beiden aufrechten striche die mit einem weiteren strich von oben
: nach unten verbunden sind)kamen.
Naja, ein bischen kompliziert, den Hebel festzuhalten und den Wagen zu schieben. Ich schiebe immer nur den Hebel, das klappt dann auch immer. Erinnert mich etwas daran, dass man eine kuh auch melken kann, wenn man die Zitzen festhält und die Kuh rauf und runter hebt.
: totzdem danke für deine wichtigen und informativen hinweise.
Keine Ursache
: in der hoffnung das sich noch bergerfahrene smartfahrer melden.
: hubert
Klaus
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- Carsten Wittmann -- 26.08.2000 17:36:57 [#36310]
: wer hat tips?
ganz einfach: quer zum Gefälle parken, dann kann er nicht wegrollen ;-)
Gruß aus dem flachen Düsseldorf
Carsten.
Re: Berge und Smart (aber wie parken??)Betriebsanleitung lesen... -- schmucki -- 26.08.2000 23:24:44 [#36328]
: hallo,
: wer hat schon erfahrungen gemacht, wie man/n den smart in den
: bergen richtig parken kann.
: ich meine nicht nur leichte steigerungen, sondern 18-20% können es
: schon werden.
: wer hat tips?
: hubert
Da steht das alles haarklein drin.
sogar wie du den mömmes im fall der fälle mal anrollen lassen kannst.
Handbremse UND Rückwärtsgang, damit... -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 27.08.2000 14:08:55 [#36352]
Hallo Hubert!
Handbremse anziehen, Rückwärtsgang einlegen (aber warten, bis das R auch wirklich erscheint), dann einfach Zündung aus und fertig. Naja, vielleicht noch Räder Richtung Bordstein drehen!
Ich parke immer so am Berg und hatte bisher weder beim Parken, noch beim wieder losfahren Probleme!
smarte Grüße von Britta !
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- Mausebiber -- 28.08.2000 07:51:27 [#36396]
Morgen zusammen!
Es ist doch immer wieder schön zu lesen, welche Problemchen Flachländer mit dem Anfahren bzw. Parken am Berg haben.
Ich wohne zwar nicht in den Alpen, sondern im Bergischen Land und da gibt es auch jede Menge Steigungen. Allein der Fahrweg vor meiner Haustür ist so steil, daß er im Winter (da Nebenstraße, selten freigeräumt bzw. abgestreut) immer zu einer herrlichen Rutschpartie einlädt. Von der Fahrbahn rutschen kann man auch nicht da an beiden Seiten Bremsposten(geparkte Kfz) zur Verfügung standen. Verbleibende Restbreite der Straße reicht für ein Fahrzeug. Da macht das Anfahren richtig Spaß!
Nein im Ernst, ich habe den Vorteil bereits in der Fahrschule das Parken sowie Anfahren am Berg bestens zu lernen. Es ist einzig und allein ein Sache des Gefühls für die Benutzung des Handbremse.
Die ersten 2 Mal habe ich mit meinem Smartie auch gebibbert, weil eben halt keine Kupplung da ist, die man schleifen lassen kann, aber mittlerweile gibts no problem. Handbremse lösen, langsam nach unten senken und dabei schon Gas geben. Und schon ist kein Berg mehr ein Problem. Und das Parken mit der Handbremse habe ich mir sowieso angewöhnt und das nicht nur am Berg!!!
Liebe Grüße aus dem Bergischen
Heike
Dank an alle, besonders an die "Superschlauen" -- Hubert (00549) -- 28.08.2000 23:46:58 [#36520]
Zunächst einmal danke an alle die geantwortet haben.
Als smart- Neuling habe ich das Forum jetzt wirklich schätzen gelernt.
Dümmliche Beiträge im Forum und noch dümmere Mails (besonderer Dank an "smartgott" für seine Äußerungen wie: "bist wohl zu blöde den kleinen am Berg in Bewegung zu setzen" und "gibt die Fleppe ab") gehören wohl zum Stil einiger Leute, die noch nicht einmal lesen können..
Leider haben oder wollten einige meine Frage nicht richtig verstehen (oder habe ich mich unklar ausgedrückt.?).
Meine Frage lautete: Wie ich das Fahrzeug bei extremen Steigerungen richtig parke.
Da selbst beim smart-club unter "Infos" und "häufig gestellte Fragen" die Position "Am Berg parken" vorhanden ist, scheint es ja auch noch einige andere Smartfahrer zu geben, denen es zumindest einen Gedanken wert war bzw. die als Neulinge hier ein Problem sahen.
Der Herr Netzwerkadministrator und Systemverwalter einer Bundesbehörde mit nicht unerheblichem Hauptverantwortungsbereich *wouw* (und eigener Hompage) mimt den lustigen WHV-Oberlehrer (kommt jedenfalls so rüber) und spricht von "dickem Knüppel zwischen den Sitzen", "wie in der Fahrschule gelernt" und "sogar im Flachland bekannt".
Zu Tobi braucht man eigentlich nichts zu sagen, er antwortet lieb und nett wie immer.
Haral Liebig´s Antwort war auch ok.
Zu Schmucki`s Tip: Betriebsanleitung lesen:
Wo steht das parken "am Berg" eigentlich "haarklein" drin?
Die Seite hat MCC bei mir wohl vergessen!
Dank aber an Britta "smart-Club Nordhessen".
Keine Antwort auf nicht gestellte Fragen.
Kurz und präzise geantwortet.
(ach, gäbe es nur mehr davon im Forum)
Und zu Mausebiber: Naja, wo war es denn für dich schön, etwas von Probelemen beim "anfahren am Berg" bei meiner Frage zulesen?
Besonderer Dank an den Mitarbeiter eines alpenländischen sc !
Kurzer Auszug aus seiner Mail:
Unbedingt zuerst die Handbremse anziehen, da es u. U. bei extremen Gefälle doch Probleme für den K.-Motor geben kann und das Fahrzeug dann, zwecks Entlastung, einige cm zurückgeschoben werden muß. Dann erst in R schalten (wichtig: warten bis das R im Display erscheint) und den Motor abstellen.
Und bei der Weiterfahrt:
Erst starten, dann in "Stand by" und -nicht vorher- die Handbremse lösen.
Fazit:
Wenn ich mir als NEULING das Forum der letzten Tage ansehe, komme ich zu folgendem Schluß:
Beim Kampf der Geschlechter und ähnlichen Dingen bin ich im smart-Forum genau richtig.
Ich schließe mich Dr. Bubu inhaltlich (bei seinem Beitrag zur Kuhfängerdiskussion) an!!!
Hubert
Re: Dank an alle, besonders an die "Superschlauen" -- Mausebiber -- 29.08.2000 07:44:35 [#36527]
Guten Morgen Hubert!
Danke schön für Deine lieben Worte. Sicherlich handelt mein Beitrag nicht ausschließlich vom Parken am Berg, doch vielleicht kannst Du mir "Unerfahrenen" beibringen, wie man "nicht" am Berg anfährt, wenn man dort geparkt hat???
Meine weiteren "klugen" Tips zum Parken am Berg erspare ich Dir, denn Du hast mittlerweile ja genug Hinweise bekommen.
In diesem Sinne Dir einen besonders schönen Tag!
Re: Ach du großer Gott, ist der empfindlich :-) -- smart-whv (00515) -- 29.08.2000 17:56:24 [#36595]
Nun, lieber Hubert, wenn ich geahnt hätte, daß ich auf einen Betrag eines Mitmenschen antworte, welcher nicht in der Lage ist, zwischen ernstgemeinten und satirisch (ironisch) gemeinten Teilen eines Beitrages zu unterscheiden, antworte, so hätte ich, und da hast Du natürlich recht, besser daran getan, mich zurückzuhalten. Nun sind wir hier allerdings in der Regel zum Einen recht kontaktfreudige Menschen und zum Anderen auch meist recht lustige Menschen, welche auch mal, zwischen den vielen nützlichen Informationen, sich auch ab und an mal einen kleinen Spaß erlauben. Somit sollte mein Beitrag eigentlich in Ordnung gehen.
Ich hoffe dennoch, dass Dein smart nicht von einer Klippe rollt und wünsche Dir recht viel Spaß in den Bergen.
BTW, wiso hast Du ein Problem mit meinem Beruf, meiner Homepage und dem, was man normalerweise in einer Fahrschule lernt? Ach so, falls Du es nicht kapiert hast, mit dem dicken Knüppel zwischen den sitzen meinte ich nicht den Schalthebel. Schau mal genau nach, es ist garantiert noch ein anderer Knüppel dort :-) <- dies ist ein Smilie!!!
Viel Grüße aus dem recht gut informiertem Flachland
Klaus (Netzwerkadministrator und Systemverwalter einer
Bundesbehörde)
: Der Herr Netzwerkadministrator und Systemverwalter einer
: Bundesbehörde mit nicht unerheblichem Hauptverantwortungsbereich
: *wouw* (und eigener Hompage) mimt den lustigen WHV-Oberlehrer
: (kommt jedenfalls so rüber) und spricht von "dickem Knüppel
: zwischen den Sitzen", "wie in der Fahrschule
: gelernt" und "sogar im Flachland bekannt".
: Hubert
Re: Empfindlich? -- Johann Keuser -- 29.08.2000 18:41:01 [#36602]
Sehr geehrter Herr Persch,
der interessierte Diskussionsteilnehmer kritisierte Ihren unflätigen Ton, den Sie als "Repräsentant einer Bundesbehörde" schon mehrmals an den Tag legten. Sollten Sie nicht in der Lage sein, einen angebrachten Umgang mit Ihren Mitmenschen zu pflegen, so vermeiden Sie bitte in Zukunft den Hinweis auf Ihre berufliche Tätigkeit sowie auf Signaturen, die auf einen offiziellen Charakter schließen lassen; es könnte sich doch einmal jemand genötigt fühlen, eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei Ihrem Arbeitgeber einzureichen.
Mit Gruß und Kuß
Ihr
Johann Keuser
Noch einer, ders nicht kapiert hat :-( -- smart-whv (00515) -- 29.08.2000 19:46:44 [#36617]
Guten Abend Herr Keuser,
schade, dass auch Sie nicht zwischen Spaß und Ernst unterscheiden koennen. Vielleicht sollten Sie auch mal das von Ihnen so propagierte aufmerksame Lesen selbst mal praktizieren. Ich verwende nämlich keine Signaturen, welche auf meinen Arbeitgeber schließen lassen und ebenso mache ich hier keine Hinweise auf meine berufliche Tätigkeit ( Ausnahme in der letzten Nachricht von mir (warum ich das dieses Mal dahingeschrieben habe, werden Sie wahrscheinlich auch wieder nicht begreifen)). Diese Infos wurden hier von Hubert geschrieben, der sie wohl von meiner Homepage hat - und was darauf geschreiben steht geht sie nun mal gar nichts an. Ausserdem bin ich nicht Repräsentant einer Bundesbehörde, nur Mitarbeiter einer solchen. Im Übrigen ist es mir ansonsten völlig egal, was Sie aus meinen Beiträgen sonst noch schließen. Wenn Sie sich genötigt fühlen, sich wegen von Ihnen missverstandenen Beiträgen mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde
lächerlich machen zu wollen, bitte tuen Sie sich keinen Zwang an.
Ach noch was bitte: sollten Sie mir nochmal antworten, so lassen Sie doch bitte den Kuß in Ihrer Signatur weg - ich bekomme, wenn ich das Lese, eine Gänsehaut (... und das nicht, weil ich scharf darauf wäre)
Ansonsten ist der Threat damit für mich erledigt.
tschuess,
Klaus Persch
: Sehr geehrter Herr Persch,
: der interessierte Diskussionsteilnehmer kritisierte Ihren
: unflätigen Ton, den Sie als "Repräsentant einer
: Bundesbehörde" schon mehrmals an den Tag legten. Sollten
: Sie nicht in der Lage sein, einen angebrachten Umgang mit Ihren
: Mitmenschen zu pflegen, so vermeiden Sie bitte in Zukunft den
: Hinweis auf Ihre berufliche Tätigkeit sowie auf Signaturen, die
: auf einen offiziellen Charakter schließen lassen; es könnte sich
: doch einmal jemand genötigt fühlen, eine
: Dienstaufsichtsbeschwerde bei Ihrem Arbeitgeber einzureichen.
: Mit Gruß und Kuß
: Ihr
: Johann Keuser
Re.Ernst&Spaß trennen,kannst es nicht,hälst es anderen aber vor!o.T. -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 30.08.2000 01:14:05 [#36641]
: Guten Abend Herr Keuser,
: schade, dass auch Sie nicht zwischen Spaß und Ernst unterscheiden
: koennen. Vielleicht sollten Sie auch mal das von Ihnen so
: propagierte aufmerksame Lesen selbst mal praktizieren. Ich
: verwende nämlich keine Signaturen, welche auf meinen Arbeitgeber
: schließen lassen und ebenso mache ich hier keine Hinweise auf
: meine berufliche Tätigkeit ( Ausnahme in der letzten Nachricht
: von mir (warum ich das dieses Mal dahingeschrieben habe, werden
: Sie wahrscheinlich auch wieder nicht begreifen)). Diese Infos
: wurden hier von Hubert geschrieben, der sie wohl von meiner
: Homepage hat - und was darauf geschreiben steht geht sie nun mal
: gar nichts an. Ausserdem bin ich nicht Repräsentant einer
: Bundesbehörde, nur Mitarbeiter einer solchen. Im Übrigen ist es
: mir ansonsten völlig egal, was Sie aus meinen Beiträgen sonst
: noch schließen. Wenn Sie sich genötigt fühlen, sich wegen von
: Ihnen missverstandenen Beiträgen mit einer
: Dienstaufsichtsbeschwerde
: lächerlich machen zu wollen, bitte tuen Sie sich keinen Zwang an.
: Ach noch was bitte: sollten Sie mir nochmal antworten, so lassen
: Sie doch bitte den Kuß in Ihrer Signatur weg - ich bekomme, wenn
: ich das Lese, eine Gänsehaut (... und das nicht, weil ich scharf
: darauf wäre)
: Ansonsten ist der Threat damit für mich erledigt.
: tschuess,
: Klaus Persch
Re: Noch einer, ders nicht kapiert hat :-( -- Mausebiber (00535) -- 30.08.2000 07:38:16 [#36653]
Hallo Klaus!
Ich möchte hiermit mal eine Lanze brechen für die Behördenbediensteten. Ich bin zwar nur bei einer "Kommunalbehörde" aber da ist der Unterschied ja wohl nicht so groß.
Ich schließe mich Deiner Meinung über Huberts fehlenden Humor und der Fähigkeit zwischen Ironie und Ernst zu unterscheiden voll an.
Ich war sogar ein wenig verärgert, daß man ihm Tips gibt und dann noch dahingestellt wird, als ob man nicht lesen könnte. Dabei zeigt er sich mit seinem Kommentaren auch nicht immer von der besten Seite, wie ich erst kürzlich an anderer Stelle gelesen habe.
Und zu dem netten Herrn Keuser fällt mir auch kein Kommentar außer mit offenem Mund da zu stehen.
Es ist schon traurig, in einer Welt voller bierernster Mitmenschen leben zu müssen!
In diesem Sinne frohes Schaffen!!
DANKE Hubert, endlich wurde auch ich mal gelobt! o.T. -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 30.08.2000 01:18:20 [#36642]
Ich habe doch geschrieben ohne Text. :-)
Aber wenn Du schonmal hier bist, dann schmeiß doch mal nen Blick auf meine Homepage!
smarte Grüße Britta!
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- Torsten -- 29.08.2000 14:06:06 [#36559]
Und wer jetzt der Handbremse und dem Rückwärtsgang immer noch nicht vertraut, der mache sich auf die Reifen zum nächsten Autozubehör und kaufe sich für kleines Geld einen Unterlegkeil :-)
Re: Berge und Smart (aber wie parken??) -- SuAlfons -- 29.08.2000 16:28:50 [#36580]
Man kann den Kleinen aber auch mit einem Seil an einem richtigen Auto anbinden ;)
Stefan,
der immer mit R und Handbremse parkt und sein Auto deswegen immer da gefunden hat, wo er es abgestellt hatte.
alternativ... -- Hans G. Mein -- 29.08.2000 16:34:37 [#36582]
...legt man den Smart einfach auf die Heckscheibe, dann rollt da nix mehr! ;-)
: Man kann den Kleinen aber auch mit einem Seil an einem richtigen
: Auto anbinden ;)
: Stefan,
: der immer mit R und Handbremse parkt und sein Auto deswegen immer
: da gefunden hat, wo er es abgestellt hatte.
Re:Parken am Berg -- Dirk Staubermann -- 30.08.2000 11:34:20 [#36678]
Ahoi Ihr alle
Ich weiß nicht wie´s bei Euch ist, aber ich muß, nachdem der Rückwärtsgang drin, die Handbremse gezogen und die Zündung aus ist
nochmal die Bremse treten, damit der Gang drin ist.
Habe mal spaßenshalber die Handremse gelöst, ohne vorher die Bremse zu treten und er rollte vor sich hin. Mit vorher getretener Bremse nicht.
Habe mittlerweile 25000 km in einem jahr runter, mit Bergtouren in den Alpen und keine Proleme beim Parken.
Viele Grüße und immer festen Stand :)
Dirk
Re:Hast du lange genug gewartet? -- Jochen Konietzko (00111) -- 30.08.2000 13:33:28 [#36687]
: Ahoi Ihr alle
: Ich weiß nicht wie´s bei Euch ist, aber ich muß, nachdem der
: Rückwärtsgang drin, die Handbremse gezogen und die Zündung aus
: ist
: nochmal die Bremse treten, damit der Gang drin ist.
Hallo, Dirk,
achte beim nächsten Mal auf die Ganganzeige; es dauert ein wenig, bis dort das "R" erscheint; dann allerdings ist der Gang drin! (Sowohl bei meinem alten Pulse als auch bei meinem jetzigen cdi). Ansonsten müsste bei dir etwas defekt sein.
Gruß,
Jochen
Ist euch schon mal aufgefallen... -- Claudia -- 25.08.2000 21:06:46 [#36260]
...wenn man im Dunkel die Blinker betätigt, wird der entsprechende Außenspiegel durch den Seitenblinker von unten 'beleuchtet'.
Also, wer braucht denn da noch wirklich Blinker in den Außenspiegeln... .
CU Desi
Mercedes-Benz ist halt in den Asi-Bereich abgestiegen... -- Kai Timmerherm -- 26.08.2000 01:30:10 [#36273]
...und zwar schon mit den halb-Holz-halb-Leder-Lenkrädern der S-Klasse. Vor 10 Jahren fuhren nur Zuhälter und Prolos mit solchen Lenkrädern und Zusatzblinkern in Spoilern etc. herum... naja... was der Markt will, wird halt für den Markt gebaut...
Gruss, Kai.
Smart als Krankenwagen -- andreas -- 25.08.2000 18:38:54 [#36248]
Habe gerade den "Smart-Krankenwagen" im Internet endeckt!
zum piepen oder? ;-)
Grüsse Andreas
Re: Alt, aber immer wieder gut!! (o.T.) -- Jochen Konietzko (00111) -- 28.08.2000 15:03:14 [#36461]
Praxisfrage zum Kofferraumnutzen... -- Rouven -- 25.08.2000 17:04:33 [#36239]
So, wollte mal fragen wie das mit dem "Koffer"-(T)Raum nun in der Praxis ist.
1.) Ich fahre eigentlich immer allein. Gut. Ein Argument für den Smart.
2.) Ich horte alles im Auto. Schlecht. Müsst ich mich ändern. Auch gut...
3.) Endlich wieder zur Frage...Ich würde gerne mal wissen, wie tief ich im Smart einladen kann. Im Prospekt steht da zwar was, doch fallen die Sitze doch nach hinten ab, oder? Kann ich beispielsweise eine volle Tiefe 50cm in ganzer Breite/Höhe einladen? Es ginge darum, dass ich häufig Photoequipment mitnehmen muss und die Kisten sind halt ca. 50cm lang... und es sind einige...
4.) Strahlt der Motor durch die Verkleidung viel Wärme ab...?
5.) Vielleicht könnten ja einige mal Erfahrungswerte posten (Bitte nur mit geschlossenem Smart, die Bierbankgarnitur hab ich schon gesehen...cool..)
Re: Praxisfrage zum Kofferraumnutzen... -- Hans G. Mein -- 25.08.2000 17:28:42 [#36241]
: 1.) Ich fahre eigentlich immer allein. Gut. Ein Argument für den
: Smart.
jo...definitiv! :)
: 2.) Ich horte alles im Auto. Schlecht. Müsst ich mich ändern. Auch
: gut...
geht so... :)
: 3.) Endlich wieder zur Frage...Ich würde gerne mal wissen, wie tief
: ich im Smart einladen kann. Im Prospekt steht da zwar was, doch
: fallen die Sitze doch nach hinten ab, oder? Kann ich
: beispielsweise eine volle Tiefe 50cm in ganzer Breite/Höhe
: einladen? Es ginge darum, dass ich häufig Photoequipment
: mitnehmen muss und die Kisten sind halt ca. 50cm lang... und es
: sind einige...
50cm... kommt ja auch drauf an, wie weit Du die Sitze nach hinten bzw. vorne schiebst - wie lang sind denn Deine Beine?
Auf der Beifahrerseite geht das aber ganz sicher...
: 4.) Strahlt der Motor durch die Verkleidung viel Wärme ab...?
geht so... Schokolade würde ich da nicht transportieren... :)
: 5.) Vielleicht könnten ja einige mal Erfahrungswerte posten (Bitte
: nur mit geschlossenem Smart, die Bierbankgarnitur hab ich schon
: gesehen...cool..)
Bitteschön: 2x19" Iiyama-Monitore mit je knapp 46cm Tiefe, zueinander versetzt (einer schaut nach vorn, der andere nach hinten) und mit Schaumstoff abgepolstert im Kofferraum, 2PCs (MidiTower) samt Tastaturen, Mäusen und ein bisschen Krimskrams (Netzwerkkarten, Hub, Kabel...) im Beifahrerfussraum, Werkzeugkiste auf Beifahrersitz - nur mal so als Beispiel... :) Wenn ich´s geahnt hätte, dann hätt ich auch Fotos machen können...
Ach ja: ich bin 1,84 gross, dementsprechend weit ist der Fahrersitz auch hinten!
Hans
Re: Praxisfrage zum Kofferraumnutzen... -- Rouven -- 25.08.2000 18:33:12 [#36247]
Hmm...mit 1.90m müsst ich ja zumindest 17"-er reinkriegen... Ich glaub ich pack mal Probe - ist zwar ein wenig albern, vorm SC Probe zu packen... aber die Kataloganpreisungen zeigen ja nur jung-dynamische Mitmenschen ohne Gepäck... Zumindest ein Photo im Prospekt könnte ja mal Gepäck zeigen....
Re: Praxisfrage zum Kofferraumnutzen... -- Harald Liebig -- 25.08.2000 21:14:17 [#36261]
Probepacken ist 'ne gute Idee
Eine Woche 2Pers. zum Ski fahren ( mit Ski träger kein problem )
8 Hohlblocksteine für die Terassenböschung gehen auch ( ich hoffe sie wogen zusammen unter 50 Kg ;-)
Den 70 cm Medion Fernsher ( mit geschlossener Klappe ) heimfahren... . Na Ja ich bin 1,90m und habe den Sitz normaler weise ganz hinten. Aber wenn man ihn einweing vorschiebt ist halt hinten mehr platz, dann gehts...
Nimm Deine Boxen ( wenn sie nicht gerade vor dreck stehen oder scharfkantige ecken haben ), fahr zum SC und sag denen Du willst son' auto haben. Wenn dein Zeug reinpasst kommts in Frage, dann willst DU ne Probefahrt. Wenn sich Center drauf einlässt weist Du's, wenn nicht kauf Dir blos keinen Lupo/arosa. Der Kofferraum ist ein echter Witz und findet eigentlich nur auf der rücksitzbank statt.
smart e Grüße
Harald
2 Wochen Campingurlaub! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 26.08.2000 00:21:55 [#36272]
Hallo Rouven!
Wir waren zu zweit 2 Wochen in Frankreich zum Camping!
Wir sind beide nicht gerade schmal, haben die Sitze nie sonderlich weit vorn und eigentlich dürften wir gar nicht mehr allzuviel zuladen, wenn wir drinsitzen, aber überladen oder nicht, wir hatten drin:
2 Stühle, 1 Tisch, 2 Igluzelte, haufenweise Klamotten, Videokamera, Kühltasche, 3 Decken, 2 Schlafsäcke, 2 Luftmatratzen, 1 große Luftpumpe, 1Baechballspiel, 1Frisbee, 1 Kocher, Teller, Töpfe, Tassen, Besteck, usw.............
Wenn man anständig packt, dann paßt so einiges rein!
1 woche campimg, aber pils ohne ende -- Tobi -- 26.08.2000 01:47:17 [#36276]
hi,
kann jetzt nur was zum cabrio schreiben, wo das beladen wegen umgelegtem dach etwas enger ausfällt.
1 woche urlaub mit dame, großem igluzelt, 2 schlafsäcke, eine doppel + 2 normale luma's, gepäck warm+kalt für 2 personen usw, usw. ich 195, dame 175. alles mit offenem verdeck möglich.
variante 2: hinten 6 kisten krombacher, vorne 4 kisten. kein problem = schöner abend!! ;-))
tobi
Re: 1 woche campimg, aber pils ohne ende -- Rouven -- 26.08.2000 13:15:14 [#36290]
: variante 2: hinten 6 kisten krombacher, vorne 4 kisten. kein
: problem = schöner abend!! ;-))
: tobi
...und ich dachte man muss Diesel/Benzin tanken... Wieviel Krombacher verbraucht er denn so im Durchschnitt??
Re: 1 woche campimg, aber pils ohne ende -- tobi -- 26.08.2000 13:40:27 [#36292]
: ...und ich dachte man muss Diesel/Benzin tanken... Wieviel
: Krombacher verbraucht er denn so im Durchschnitt??
weis nicht, mit dem rechnen war hinterher so'n thema!! :-))
und unrund lief die geschichte dann auch noch. hicks,**.böcks, prost
tobi
1 woche campimg, aber pils ohne ende -- Rouven -- 26.08.2000 16:33:43 [#36307]
Hmmm...ich dachte an sowas wie hier, zwecks packen (Urlaub mit Freunden...)
Re: 1 woche campimg, aber pils ohne ende -- tobi -- 26.08.2000 18:14:31 [#36314]
: Hmmm...ich dachte an sowas wie hier, zwecks packen (Urlaub mit
: Freunden...)
hab' leider kein foto davon, aber ich hab schon mal geschafft mit 13 personen in meinem alten mitsuibishi colt zu fahren.
leider war er danach genauso defekt wie die kiste auf deinem bild.seitdem bin ich kuriert.
tobi
Respekt ! -- Esther Laschitz -- 27.08.2000 09:48:28 [#36336]
Hallo Britta,
das macht uns ja direkt Mut!
Wir sind zwar auch alte Camper, waren auch schon mit Knutscherl
10 Tage in Südtirol zum Berwandern mit Sack und Pack (Hotel),
aber ans smart&campen haben wir uns bis jetzt noch nicht so richtig
herangetraut.
Frage: Seid Ihr eigentlich Motorradfahrer ?
Die Biker sind ja komprimiertes Packen gewohnt?
Schick' doch mal Deine smart-camping-pack-anleitung ...:-)))
Herzlichst aus München
Esther
Re: Praxisfrage zum Kofferraumnutzen... -- Uli -- 27.08.2000 12:52:30 [#36349]
: So, wollte mal fragen wie das mit dem "Koffer"-(T)Raum
: nun in der Praxis ist.
: 1.) Ich fahre eigentlich immer allein. Gut. Ein Argument für den
: Smart.
: 2.) Ich horte alles im Auto. Schlecht. Müsst ich mich ändern. Auch
: gut...
: 3.) Endlich wieder zur Frage...Ich würde gerne mal wissen, wie tief
: ich im Smart einladen kann. Im Prospekt steht da zwar was, doch
: fallen die Sitze doch nach hinten ab, oder? Kann ich
: beispielsweise eine volle Tiefe 50cm in ganzer Breite/Höhe
: einladen? Es ginge darum, dass ich häufig Photoequipment
: mitnehmen muss und die Kisten sind halt ca. 50cm lang... und es
: sind einige...
: 4.) Strahlt der Motor durch die Verkleidung viel Wärme ab...?
: 5.) Vielleicht könnten ja einige mal Erfahrungswerte posten (Bitte
: nur mit geschlossenem Smart, die Bierbankgarnitur hab ich schon
: gesehen...cool..)
Hi,
waren jetzt schon dreimal mit unserem Smart im Urlaub (zwischen 1-2 WOCHEN). Der Golf und der olle Porsche mußten zu Hause bleiben (wird auch in Zukunft weiterhin so betrieben). Wir sind 188 cm und 180 cm groß, waren im Winterurlaub bzw. mit 2 Fahrrädern in den Bergen. Jeden Tag wurde die Unterhose gewechselt :-) und auch sonst auf nichts verzichtet.
Also zusammen gefaßt: Es reicht dicke!
Gruß uli
PS: Wir hatten letztens mal einen Lupo über den Verein meiner Maus geliehen und wollten einen kleinen Kasten Vittel (6 Flaschen) einladen, dies geht leider nicht im Kofferraum.
Gruß uli
Wat is´den nu´mit de olle Nordlichter???? -- Nicole -- 25.08.2000 15:44:13 [#36231]
Haaalllllloooooooo!
Will den keiner nach Kassel am 09.09.2000??????
Bremen-Verden-Hannover-Kassel
Los ihr lahmen Schnuckies!!!!!!!!
Gruß nicole@smartcdi.de
Tut mir leid, leider keine Zeit, sonst türlich!!! (oT) -- Berthold Korte -- 25.08.2000 15:49:43 [#36232]
: Haaalllllloooooooo!
: Will den keiner nach Kassel am 09.09.2000??????
: Bremen-Verden-Hannover-Kassel
: Los ihr lahmen Schnuckies!!!!!!!!
: Gruß nicole@smartcdi.de
'türlich, 'türlich !!! (oT) -- GvO 330 -- 25.08.2000 17:01:42 [#36238]
: Haaalllllloooooooo!
: Will den keiner nach Kassel am 09.09.2000??????
: Bremen-Verden-Hannover-Kassel
: Los ihr lahmen Schnuckies!!!!!!!!
: Gruß nicole@smartcdi.de
Re: Wat is´den nu´mit de olle Nordlichter???? -- André Ehrhard -- 25.08.2000 18:50:26 [#36249]
: Haaalllllloooooooo!
Haaalllooo Nicole!
: Will den keiner nach Kassel am 09.09.2000??????
Dooooch, wollen schon, nur nicht können!
: Los ihr lahmen Schnuckies!!!!!!!!
Trotzdem wünschen wir euch allen viel Spaß und wären auch gern dabei!!
: Gruß nicole@smartcdi.de
Gruß,
André & Tanja
Re: Wat is´den nu´mit de olle Nordlichter???? -- bremer cdi -- 25.08.2000 18:56:12 [#36252]
Äh, was geht denn da so ab?
Kai
Re: Wat is´den nu´mit de olle Nordlichter???? -- Andi -- 25.08.2000 19:10:07 [#36253]
: Äh, was geht denn da so ab?
: Kai
Das 2. Smart Treffen des Smartclubs Nordhessen....
Näheres erfährst du auf der HP
Andi
Sorry no time -- Dirk Scharfe -- 26.08.2000 18:46:22 [#36316]
Wäre auch gern hingefahren, aber leider ...
Wer fährt eigentlich mit ins Elsaß ?
CU Dirk
Treffen Kassel von Bielefeld startend? -- Daniel Wagner -- 25.08.2000 15:22:32 [#36226]
Ich möchte noch mal wissen, wer am 9.9. aus OWL kommend zum Smart-Treffen nach Kassel fährt. Habe gehört, dass man sich am SC Bielefeld treffen will. Stimmt das? Wenn ja, um wieviel Uhr?
Re: Treffen Kassel von Bielefeld startend? -- martin 00491 -- 25.08.2000 18:56:11 [#36251]
Hallo Daniel,
ich komme zwar nicht aus OWL, aber aus Osnabrück. Und weil ich auch nach Kassel fahre, und Bielefeld auf direktem Weg liegt, schliesse ich mich dort den smarties an. Und zwar um 8:00 ist dort Abfahrt.
dann sehen wir uns ja...
viele grüße
martin
Re: Treffen Kassel von Bielefeld startend? -- K Bohmeyer -- 28.08.2000 10:22:15 [#36413]
: Ich möchte noch mal wissen, wer am 9.9. aus OWL kommend zum
: Smart-Treffen nach Kassel fährt. Habe gehört, dass man sich am
: SC Bielefeld treffen will. Stimmt das? Wenn ja, um wieviel Uhr?
Hallo Daniel,
ich denke, wir werden auch so um 8 Uhr da sein!
Konstantin aus Löhne
Re: Treffen Kassel von Bielefeld startend? -- Ömmes (462) -- 28.08.2000 11:25:14 [#36418]
hallo zusammen,
wir kommen auch auf acht zum sc, ich glaube damit sind wir dann auch komplett. mehr ostwestfalen sind es wohl nicht geworden und
obwohl wir noch einen osnabrücker dabei haben. naja.. ich freu mich schon und hoffe wir haben so ein wetter wie letztes wochenende, sonst kriege ich in der dackelgarage die krise !!!
tschöö ömmes !
Langstrecke und Rückenschmerzen --- Haha! -- Sascha Pölzl -- 25.08.2000 13:59:49 [#36217]
Hallo!
Ich war wieder mal auf großer Tour - ohne Rückenschmerzen - und es gibt einen neuen tollen Bericht auf meiner Homepage.
Heuer sind wir bis nach Rom - die smart-Stadt - vorgedrungen.
Beicht auch meiner page:
Sehr schöne Fotos, Sascha ! :o) o.T. -- Werner Vogel -- 25.08.2000 18:16:28 [#36244]
Ein Wochenende meiner !!!! -- Martin -- 25.08.2000 13:29:31 [#36208]
Hi,
habe gerade bei AVIS einen schwarz/schwarzen Passion mit 2000 km
auf der Uhr abgeholt.(leider nur bis Montag)
Nach einer Probefahrt vor ca. einem Jahr im Passion und einer Probefahrt im Cabrio vor ca. zwei Monaten nun einen für etwas länger.
Ergebnis: Ich bin in der Stadt der schnellste !!!!(mein 'normales'
Auto ein Alfa 156).
Grund für die ganze Aktion: evtl. nächstes Jahr ein smart cabrio.
(sieht momentan verdammt dannach aus !!!!).
Macht jedenfalls riesig Spaß.
Bis dann
Martin
Dann bestell schon mal - Lieferzeiten !!! (oT) -- Dirk Scharfe -- 26.08.2000 18:48:02 [#36317]
vorbeigedonnert -- Tina -- 25.08.2000 12:49:53 [#36198]
Hi hi, ist es euch auch aufgefallen: wenn man an einem dicken Auto, das ewig auf der rechten Spur auf der Autobahn mit 110 kmh dahingondelt, links vorbeidüst, dann dauert es gar nicht lange und besagtes dicke Auto donnert mit 180 Sachen heran und verweist den smartie auf die rechte Fahrbahn. Muß wohl an der Psychologie der (männlichen) Fahrer liegen... Klappt immer wieder...
Re: vorbeigedonnert -- Martin Meyer 00491 -- 25.08.2000 12:54:31 [#36201]
Hallo Tina,
wie gut das ich "nur" einen smart fahre:-) Ich kann nur gleich aufziehen...
viele Grüße
smartin
Männlichen Fahrer ?? -- BumbleSmart ( Karl ) -- 25.08.2000 12:57:06 [#36202]
Hast Du vergessen die alte Amazonen? So was gibt´s noch ins Auto.
Karl
Re: Männlichen Fahrer ?? -- Tina -- 25.08.2000 13:36:42 [#36210]
Hallo Karl !
Aber nein ! Sowas gibts nicht. Die Psychologie einer Frau würde ein solches Fahrverhalten niemals zulassen. Eine Frau ist außerdem viel zu vernünftig.
Re: Männlichen Fahrer ?? -- Karl -- 25.08.2000 18:17:28 [#36245]
Hast Du nicht von Lysistrate gehört. So was finde ich nicht vernüftig.
Karl
Re: Männlichen Fahrer ?? -- Hubert (00549) -- 25.08.2000 21:20:10 [#36262]
: Hallo Karl !
: Aber nein ! Sowas gibts nicht. Die Psychologie einer Frau würde ein
: solches Fahrverhalten niemals zulassen. Eine Frau ist außerdem
: viel zu vernünftig.
frauen und vernünftig???? hihihi
und warum lassen sie sich dann mit männern ein?????
und:
Es ist keineswegs so, daß Frauen die besseren Menschen sind,
sondern sie hatten bisher nicht so viel Gelegenheit, sich (im Strassenverkehr) die Hände schmutzig zu machen.
(frei nach Alice Schwarzer)
Re: vorbeigedonnert -- chris0815 -- 25.08.2000 13:35:52 [#36209]
: Hi hi, ist es euch auch aufgefallen: wenn man an einem dicken Auto,
: das ewig auf der rechten Spur auf der Autobahn mit 110 kmh
: dahingondelt, links vorbeidüst, dann dauert es gar nicht lange
: und besagtes dicke Auto donnert mit 180 Sachen heran und
: verweist den smartie auf die rechte Fahrbahn. Muß wohl an der
: Psychologie der (männlichen) Fahrer liegen... Klappt immer
: wieder...
Echt ? Komisch ist mir als Mann bisher kaum passiert,
obwohl ich stur 135 fahre.
Liegt dann wohl echt eher daran dass Du ne Frau bist !?
cu,
chris
Re: vorbeigedonnert -- Nicole -- 25.08.2000 13:46:26 [#36214]
: Klaro liegt es daran.
Männer können es nicht ertragen, wenn wir Frauen sie überholen.
Das aller schlimmste für Männer ist es, wenn man an der Ampel schneller wegkommt......
Ich nutze meinen Smarty halt voll aus.....
Nicole
Re: vorbeigedonnert - vor langer Zeit... -- Jochen Konietzko (00111) -- 25.08.2000 13:59:04 [#36215]
Gleiches habe ich mit meinem ersten Auto (R4, Spitze 134 km/h) erlebt - einmal sogar im Extrem: Köln-München mit durchgetretenem Gaspedal; BMW gemütlich auf der rechten Spur, überholte mich sofort, nachdem ich vorbei war, mit "Affenzahn"; 30 km weiter der selbe BMW gemütlich auf der rechten Spur...
Das Spielchen wiederholte sich bis nach Bayern hinein alle paar -zig Kilometer, bis er dann entweder endgültig die Nase voll von dem frechen R4 hatte und auf dem Gas blieb oder die Autobahn verließ.
Es dürfte sich da um archaisches Imponiergehabe eines Platzhirschs gehandelt haben.
Gruß,
Jochen
Imponiergehabe ..... -- smart99 -- 25.08.2000 14:13:35 [#36218]
: Gleiches habe ich mit meinem ersten Auto (R4, Spitze 134 km/h)
: erlebt - einmal sogar im Extrem: Köln-München mit
: durchgetretenem Gaspedal; BMW gemütlich auf der rechten Spur,
: überholte mich sofort, nachdem ich vorbei war, mit
: "Affenzahn"; 30 km weiter der selbe BMW gemütlich auf
: der rechten Spur...
: Das Spielchen wiederholte sich bis nach Bayern hinein alle paar
: -zig Kilometer, bis er dann entweder endgültig die Nase voll von
: dem frechen R4 hatte und auf dem Gas blieb oder die Autobahn
: verließ.
: Es dürfte sich da um archaisches Imponiergehabe eines Platzhirschs
: gehandelt haben.
: Gruß,
: Jochen
Re: vorbeigedonnert -- Doktor Bubu -- 25.08.2000 13:59:47 [#36216]
: Echt ? Komisch ist mir als Mann bisher kaum passiert,
: obwohl ich stur 135 fahre.
: Liegt dann wohl echt eher daran dass Du ne Frau bist !?
: cu,
: chris
Na Chris warts ab auch dir wird das noch passsieren auch mit 135.
Die steigerung von dem beschrieben ist dann noch, du fährst auf der Autobahn so mit 120- 135;-) auf der rechten Spur ein Auto mit etwa 100. Du fährst also auf höhe des zumeist BMW, und dann passiert es der Verkehrsteilnehmer im "richtigen" Auto erwacht.
Anscheinend erwacht das Fluchtverhalten wie bei einem Beutetier, das plötzlich ein Raubtier zu Gesicht bekommt. Der Fahrer (Hier stimmt es leider, es handelt sich immer um verängstigte männliche Geschöpfe der Gattung Homo automobilis) tritt angesichts der immensen Gefahr die dort droht sofort auf das Gaspedal, um ohne Rücksicht auf Spritverbrauch oder die ängstlichen Ausrufe seines ebenfalls im Gefährte befindlichen Weibchens, sich und sein allerheiligstes (nicht das Weibchen oder die Frischlinge) aus der Gefahrenzone zu bringen.
Natürlich bleibt mir als erfahrenem Jäger nur die Möglichkeit eider nach rechts hinter das davonpreschende Wild zu ziehen und seelenruhig auf das nächste Beutetier warten. Das ist die wahre größe des Jägers gegnüber seiner Beute.
Gruß Jürgen
tina..du bist typisch frau !! -- Ömmes (462) -- 25.08.2000 14:21:49 [#36219]
hallo tina,
das einzige was typisch ist...dein verhalten! ich hatte auch mal ein sehr schnelles auto. wenn ich dann mal zeitweise entspannt gefahren bin und mich eine frau stolz (nach stundenlangem blinken bis zum ausscheren) überholt hat, konnte ich geregelt beobachten, daß es der fahrerin auf sichtweite nicht eingefallen ist wieder auf die rechte seite zu fahren. also frage ich dich,...wenn der mensch erst 110 fährt und dann auf 180 beschleunigt und auch noch die spur wechseln muß,was alles in allem seine zeit braucht...was zum teufel hast du da immernoch auf der linken spur zu suchen. ? nichts für ungut, aber
es ist wirklich klassisch und ich mußte oft wegen dieser fiesta,corsa polo fraktion in die eisen steigen. nun fahre ich den smart, weiß aber auch wo ich damit hingehöre !!!
ein schönes wochenende !!!
ömmes
Re: tina..du bist typisch frau !! -- blubb -- 25.08.2000 16:21:08 [#36233]
: nun fahre ich den smart, weiß aber auch wo ich damit hingehöre !!!
: ein schönes wochenende !!!
: ömmes
nach ganz rechts...auf den Standstreifen...
Re: tina..du bist typisch frau !! -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 25.08.2000 19:42:51 [#36256]
: nach ganz rechts...auf den Standstreifen...
Mmmmh, wieso habe ich den Eindruck das "blubb" zum einen noch nie smart gefahren ist und zum zeiten in den Spinat gehört?
Re: tina..du bist typisch frau !! -- blubb -- 25.08.2000 23:11:31 [#36269]
: Mmmmh, wieso habe ich den Eindruck das "blubb" zum einen
: noch nie smart gefahren ist und zum zeiten in den Spinat gehört?
Wart nur bis das Verona hört... mein lieber Feldbusch, Du... Ich wälz mich vor Lachen auf den Bohlen...
Re: vorbeigedonnert -- Daniel Wagner -- 25.08.2000 15:01:31 [#36222]
Ist ja mal wieder typisch, wenn es darum geht, wer denn nun besser Auto fährt, Mann oder Frau, vergessen sie alle, dass wir (die Smart-Fahrer) eine grosse Familie sind. Hackt doch nicht alle aufeinander rum, und schon gar nicht auf Fahrern anderer Automarken. Denn nur durch unsere Rechthaberei, nicht nur im Strassenverkehr, kommt es doch zu solchen Konflikten. Also, keep cool und fahrt miteinander und nicht gegeneinander.
Daniel
Re: vorbeigedonnert -- Theodor Drexler -- 25.08.2000 15:37:31 [#36229]
: Ist ja mal wieder typisch, wenn es darum geht, wer denn nun besser
: Auto fährt, Mann oder Frau, vergessen sie alle, dass wir (die
: Smart-Fahrer) eine grosse Familie sind. Hackt doch nicht alle
: aufeinander rum, und schon gar nicht auf Fahrern anderer
: Automarken. Denn nur durch unsere Rechthaberei, nicht nur im
: Strassenverkehr, kommt es doch zu solchen Konflikten. Also, keep
: cool und fahrt miteinander und nicht gegeneinander.
: Daniel
kann ich nur voll zustimmen.
der verbreitete irrtum im strassenverkehr gings um poleposition oder schneller sein...
theodor
...wen stört's, ist doch witzig! ;-) (OT) -- Kai Timmerherm -- 25.08.2000 17:57:33 [#36243]
Re: Gotha Gun :-) -- Stephan -- 25.08.2000 19:41:01 [#36255]
Hi..
für solche Idioten hab ich immer meine Gotha Pistole unter dem Fahrersitz ;-)
gibt schöne bunte Flecken...
Re: Gotha Gun :-) -- 2001 -- 25.08.2000 20:00:05 [#36257]
Äääääh, hieß der Schmu nicht Gotcha? Gotha ist doch eine Stadt irgendwo in Dunkeldeutschland.
: Hi..
: für solche Idioten hab ich immer meine Gotha Pistole unter dem
: Fahrersitz ;-)
: gibt schöne bunte Flecken...
Re: Gotha Gun :-) -- Andi -- 25.08.2000 20:32:27 [#36258]
Die idee ist zwar sehr witzig aber ich glaub da läßt die erste Anzeige nicht lange auf sich warten.
Und hieß es nicht Gotcha?! ;)
Andi
: Hi..
: für solche Idioten hab ich immer meine Gotha Pistole unter dem
: Fahrersitz ;-)
: gibt schöne bunte Flecken...
Re: Paintball Gun :-) -- Stephan -- 26.08.2000 09:28:24 [#36280]
ok ok... da ist mir doch tatsächlich ein dummer fehler unterlaufen...
und die ganze aktion ist natürlich nicht ernst gemeint :-)
und eigentlich nennt man die Dinger jetzt Paintball... das soll sich nicht so brutal anhören :-)
brunftverhalten -- Tobi -- 26.08.2000 01:56:07 [#36277]
hi tina,
vielleicht löst dein (.?.) aussehen ja bei einigen mit niedrigeren instinktien ausgestatteten männern das brunftritual aus.
und das findet in der natur halt erst meist von hinten statt.
:-)))))))))))))))
schab, schnauf, tobi
Berichte über 1.Inspektion -- Nicole -- 25.08.2000 12:37:27 [#36193]
Hi,
ich habe gerade die Berichte von Eurer 1.Inspektion gelesen.
Aussaugen, Innenreinigung, volltanken und wachsen ??? Umsonst !!!
Das glaubt Ihr ja wohl selber nicht......
Nicole
Re: Berichte über 1.Inspektion -- Sebastian -- 25.08.2000 15:01:31 [#36223]
: Hi,
: ich habe gerade die Berichte von Eurer 1.Inspektion gelesen.
: Aussaugen, Innenreinigung, volltanken und wachsen ??? Umsonst !!!
: Das glaubt Ihr ja wohl selber nicht......
: Nicole
Mag ich auch kaum glauben.
Siehe mein Beitrag "Schlechter Service"!
Aber ....
Re: Berichte über 1.Inspektion -- Nicole -- 25.08.2000 15:29:44 [#36227]
Brauchst Du ja nicht glauben!
Stimmt aber :0))))
Nicole@smartcdi.de
Beleidigung meines Autos -- Nadl -- 25.08.2000 12:19:17 [#36190]
Hallo Smarties,
wie geht Ihr vor, wenn Euer Auto beleidigt wird? Hat doch gerade einer mein Auto als "Schuhkarton" bezeichnet, das ist ja wohl eine Frechheit...
Also ich erstmal mit ihm diskutiert...
...aber sicher ist der doch nicht...ach Airbag hat der auch... ach gleich zwei - dann geht das ja! Aber der hat ja nur Sitze für zwei...und der kleine Kofferraum..;-((
Manchmal macht mich das ziemlich wütend, werden andere Automarken eigentlich auch so oft beleidigt?
Nadl, die sich auf den Chiemsee und die ganzen Smarties rießig freut!
Re: Beleidigung meines Autos -- Tina -- 25.08.2000 12:37:32 [#36194]
Ach, da spricht doch nur Neid und Unsicherheit ! Außerdem: Schuhschachtel !!! Wie Phantasielos !! Dabei ist es doch mindestens eine Knutschkugel !! Ich lass es immer auf einen direkten Vergleich ankommen: na, was hat dein Auto, was meins vermissen läßt ? Wie ? es hat kein Sechsgangetriebe mit Tiptronic-Schaltung ? Kein Glasdach ? Ich glaubes nicht ! Du mußt Parkplätze suchen ? Och, ein Parkplatzkratzer an deinem Wagen ? Wie Schade, wo doch jetzt der Lack hin ist. Und Steuern zahlst du ? ne ne ne, Leute gibts....
Re: Beleidigung meines Autos -- Nicole -- 25.08.2000 12:40:18 [#36196]
Hallo Tina,
ich wollte Dir nur sagen, das ich Deine Antwort echt klasse finde.
Nicole
Re: Beleidigung meines Autos -- Nadl -- 25.08.2000 13:02:44 [#36203]
tja, ich denke diese Argumente sprechen für sich!
Danke Tina ;-))
Nadl
Re: Beleidigung meines Autos -- chris0815 -- 25.08.2000 13:44:16 [#36213]
: Ach, da spricht doch nur Neid und Unsicherheit ! Außerdem:
: Schuhschachtel !!! Wie Phantasielos !! Dabei ist es doch
: mindestens eine Knutschkugel !! Ich lass es immer auf einen
: direkten Vergleich ankommen: na, was hat dein Auto, was meins
: vermissen läßt ? Wie ? es hat kein Sechsgangetriebe mit
: Tiptronic-Schaltung ? Kein Glasdach ? Ich glaubes nicht ! Du
: mußt Parkplätze suchen ? Och, ein Parkplatzkratzer an deinem
: Wagen ? Wie Schade, wo doch jetzt der Lack hin ist. Und Steuern
: zahlst du ? ne ne ne, Leute gibts....
Vor allem schleppen die meisten leute dauernd ne Rückbank, die oft chronisch leer ist, mit. Naja, kostet ja nur 7TDM oder mehr....
Re: Beleidigung meines Autos -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 25.08.2000 12:42:01 [#36197]
: Hallo Smarties,
: wie geht Ihr vor, wenn Euer Auto beleidigt wird? Hat doch gerade
: einer mein Auto als "Schuhkarton" bezeichnet, das ist
: ja wohl eine Frechheit...
: Also ich erstmal mit ihm diskutiert...
: ...aber sicher ist der doch nicht...ach Airbag hat der auch... ach
: gleich zwei - dann geht das ja! Aber der hat ja nur Sitze für
: zwei...und der kleine Kofferraum..;-((
: Manchmal macht mich das ziemlich wütend, werden andere Automarken
: eigentlich auch so oft beleidigt?
: Nadl, die sich auf den Chiemsee und die ganzen Smarties rießig
: freut!
Hatte Gestern auch so ein Gespräch mit einem O**l-Fahrer. Er sein Auto also schön getunt (schön wie er meint). Superschnell und was nicht alles. Dann kam mal die Kostenfrage auf: Er zahlt ... jetzt kommts ... MONATLICH nur für seine HAFTPFLICHT 260,- DM.
Spätestens da erledigt sich der Rest. Ausserdem: Die Entscheidung für einen smart (egal welchen) ist die Entscheidung für ein Konzept (Satz geklaut und Gruß an den ursprungsautor) ... Oder wie smart sagt: "mobility means movement!".
In dem Sinne:
Björn
Re: Beleidigung eines Autos? -- Christoph Minder -- 25.08.2000 12:50:12 [#36199]
Servus Nadl
Seit wann gibt es gelb/silberne Schuhkartons :) ? Ich geniesse die Smart-Witze und versuche, selbst nochmals einen draufzusetzen.
Es gibt aber immer noch die Leute, die noch nie in einem Smart gesessen sind, lade sie mal in Deinen gelb/silbernen ein. Sie werden nach einer kurzen Fahrt um den Block nicht mehr aussteigen wollen...
Re: Beleidigung meines Autos -- Martin Meyer 00491 -- 25.08.2000 13:08:32 [#36204]
Hallo Nadl,
och, da gibt es noch ne ganze Menge mehr Schimpfwörter. Elefantenrollschuh, schnellste Handtasche, das rechte Ei einer S-Klasse, hast du da Briefe drin, wenn du das Fenster auflässt?...
Ich hab auch schon diskutiert, und interessant fand ich, dass diese Leute ihre Augen nicht von meinem smart lassen konnten und sogar ihre Nasen ins Wageninnere steckten. Als sie dann wieder ihre Köpfe draussen hatten, und noch ein dämlicher Spruch kam hab ich nur geantwortet: Aber fahren wollen Sie schon mal...
Dann war Ruhe:-)
Ich weiss wohl, dass ich den smart etlichen Kleinwagen vorziehen würde, quatsche, allen Kleinwagen. Ich kenne zur Zeit keinen, der interessanter ist als der smart, in jeglicher hinsicht.
... und als mein Bruder sagte, er kaufe sich lieber den Opel ECO4 für 35.000,- DM, hab ich ihn gefragt, was er mit einer Rückbank für 15.000,- DM will, da war das Thema auch wieder durch.
Ich denke viele Leute sind einfach nicht richtig informiert und neidisch...
Also Brust raus und nicht unterkriegen lassen.
gruß
smartin
Re: Beleidigung meines Autos -- martin -- 25.08.2000 14:46:54 [#36221]
: Also Brust raus und nicht unterkriegen lassen.
ein smartfahrer lässt sich natürlich nicht unterkriegen die stehen über den dingen und
ein samrt ist kein auto sondern eine lebenseinstellung !!
und dazu noch eine sehr gute, wie ich finde :-))
Re: Beleidigung meines Autos -- martin -- 25.08.2000 14:41:29 [#36220]
das hatte ich auch letztens, ein ehepaar ca 60 ging an meinen smart vorbei und sie sagte zu ihrem mann: wie kann man sich nur so ein häßliches auto kaufen.
ich kam aus der anderen richtung uns sagte: na na, nicht mein auto beleidigen. sie lief sofort rot an und entschuldigte sich und sagte: ich mag ihn nunmal nicht leiden, er sagte: der ist ja auch viel zu teuer oder was kostet er ?
hä?, er ist viel zu teuer aber er hat keine ahnung was er kostet ?
er fügte noch hinzu: der kostet doch soviel wie ein normales auto !
darauf sagte ich: na ja ca. 23.000DM mit klima, standheizung, funk zentralverriegelung, airbags, alufelgen, abs, traktionskontr. u.s.w. (ihr wisst ja was er alles hat) und einen verbrauch von 4,1 bis 5L und in der stadt kann ich in den parkhäusern für die hälfte parken und mit fähren kann ich zum mortorradtarif fahren und die DB minnt den smart auch günstiger mit und und und
ist das zu teuer ?
ääähhhhh, ich wuste ja garnicht was der alles hat und das der gar nicht teuer ist
na ja, da habe ich mal wieder einen menschen schlauer gemacht !!!
no smart no fun !!!
Re: Beleidigung meines Autos -- big-J -- 25.08.2000 15:07:39 [#36225]
Ihr habt vielleicht Humor!
Überdachte Zündkerze - dass isses doch wohl!
Grüsse uund ich geb meinen L1 nicht mehr her, vergiss die 1100 Kawa (verrostet in der Garage) , ach ist der langweilig (der gute Citroen XANTIA) Keep kühl (cool ist out) und fahr SMART
big-J
: Hallo Smarties,
: wie geht Ihr vor, wenn Euer Auto beleidigt wird? Hat doch gerade
: einer mein Auto als "Schuhkarton" bezeichnet, das ist
: ja wohl eine Frechheit...
: Also ich erstmal mit ihm diskutiert...
: ...aber sicher ist der doch nicht...ach Airbag hat der auch... ach
: gleich zwei - dann geht das ja! Aber der hat ja nur Sitze für
: zwei...und der kleine Kofferraum..;-((
: Manchmal macht mich das ziemlich wütend, werden andere Automarken
: eigentlich auch so oft beleidigt?
: Nadl, die sich auf den Chiemsee und die ganzen Smarties rießig
: freut!
Sag einfach: 2smart4u -- Yogi -- 25.08.2000 16:59:56 [#36237]
too smart for you
Re: Beleidigung meines Autos -- gustav -- 25.08.2000 19:35:02 [#36254]
wieso muß ein auto viele! sitze haben, wenn ich nur auf einem sitzen kann-ich kauf mir ja auch nicht gleich ein flugzeug, nur weil ich 2mal im jahr in urlaub fliege
es soll ja leute geben, die 4 handys besitzen, um dann auf einem zu telefonieren(vielleicht stehen die sogar auf große handys,was soll man den mit kleinen?)
NENNT MIR AUCH NUR EIN ARGUMENT,WELCHEN VORTEIL EIN GROSSES AUTO IN EINER GROSSSTADT IM VERGLEICH ZUM SMART HAT?
möge der smart mit euch sein!
Re: Beleidigung meines Autos -- Claudia -- 25.08.2000 21:42:17 [#36264]
Reaktionen von Nicht-Smart-Fahrern:
Erst einmal gucken sie hin. Nun taucht meistens schon das erste Problem auf: Sie haben selbst keinen Smart! Sind sie selbst Autofahrer, leben sie in dem Gefühl, in ihrem Auto eine hervorragende Figur zu machen. Und dann kommt da jemand daher, der ihnen sofort ins Auge fällt. Schlußfolgerung: anderen noch mehr! Oder, noch schlimmer, sie sind selbst überzeugte Fußgänger oder Radfahrer und stehen plötzlich mit dem Smart einem Konzept gegenüber; daß ihre meist radikalen Gegenargumente zum Auto zumindest stark abschwächt. Dadurch werden sie in ihrer Argumentation bzw. ihrem Selbstbewußtsein angegriffen.
Nun haben sie noch eine letzte Waffe, um wieder Oberwasser zu bekommen. Einfach ein vernichtendes: 'Smart ist Scheiße' in den Raum zu werfen. Egal in welcher Ausführung - intelligent formuliert oder nicht. Effekt ist auf jeden Fall: sie konnten zumindest nichtvorhandenes Fachwissen simulieren; und der Smartfahrer ist - falls anwesend, erst einmal ein wenig verletzt (ob der Unwissenheit / Ignoranz oder Frechheit spielt hier ja keine Rolle).
Es gab Zeiten, in denen ich noch ein 'normales' Auto fuhr. Da habe ich so manchem Smart böse Blicke hinterhergeworfen:"Der kriegt jetzt 'nen' Parkplatz - und ICH nicht...".Wenigstens hat mich die witzige Form das eine oder andere Mal zum Grinsen gebracht. Nachdem ich zum ersten Mal einen Smart probegefahen habe, kam dann wieder die Aggression hoch, sobald ich einen Smart sah: "Der da vorne hat mehr Spaß im Auto als ich!" Es blieb mir also nichts anderes mehr übrig, als die logische Konsequenz zu ziehen, und mir selbst einen zu kaufen!
CU
Desi
sondermodell -- Tobi -- 26.08.2000 02:05:22 [#36278]
immer wenn ich gehässig gefragt werde, seeeeeehr selten, wer den so ein sch%$§ auto baut, sage ich: TUPPERWARE
S onder M odell A us R ecycelter T upperware
spätestens dann meken die meisten spinner. dass ich sie garnicht ernst nehme. aber die meisten lächeln einen doch nett an, oder?!?
tobi
Re: Beleidigung meines Autos -- Christoph Mülder (518) -- 26.08.2000 18:29:19 [#36315]
Das Argument kann ich dir nennen:
Die Tankstellenpächter freuen sich bei großen Autos scheckig!!!!
;-))))
Christoph
: wieso muß ein auto viele! sitze haben, wenn ich nur auf einem
: sitzen kann-ich kauf mir ja auch nicht gleich ein flugzeug, nur
: weil ich 2mal im jahr in urlaub fliege
: es soll ja leute geben, die 4 handys besitzen, um dann auf einem zu
: telefonieren(vielleicht stehen die sogar auf große handys,was
: soll man den mit kleinen?)
: NENNT MIR AUCH NUR EIN ARGUMENT,WELCHEN VORTEIL EIN GROSSES AUTO IN
: EINER GROSSSTADT IM VERGLEICH ZUM SMART HAT?
: möge der smart mit euch sein!
AN TOBI wegen smart-Treffen in Kassel am 09.09.2000! -- Britta "smart-Club Nordhessen" -- 25.08.2000 10:29:43 [#36178]
Hallo Tobi!
Hättest Du eine eMail-Adresse dazu geschrieben hätte ich Dir leichter Antworten können!
Es ist zwar ungünstig, aber kein Problem! Wenn Du Dir Dein Grillzeug selbst mitbringst ist es okay! Du sollst aber bitte die Ausnahme bleiben.
Ein kleines Problem gibt es ! Wir müßten dann von Euch pro Person 5,- DM noch einkassieren, da die 20,- DM nicht nur für Grillzeug und Salate sind, sondern auch für einen Teil der Grillhüttengebühr.
Ansonsten dürfte es keine Probleme geben! Getränke sind da und werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Alkoholische Getränke (außer etwas Bier) gibt es nicht und müßte daher wenn selbst mitgebracht werden.
smarte Grüße von Britta!
Schlechter Service -- Sebastian -- 25.08.2000 10:08:20 [#36175]
Siehe Beitrag unter "Kosten 1.Inspektion"
Schweizer Smart-Fahrer - Community Shopping -- bb -- 25.08.2000 09:46:09 [#36171]
Aufruf an alle CH-Smarties!
Ich schlage vor, dass wir in der CH so etwas wie eine institutionalisierte Smart Shopping Tour einrichten. Pro Quartal einmal treffen wir uns in einer mittleren Schweizer Stadt zum samstagnachmittäglichen Shopping und anschliessendem Apéro zum Ideenaustausch. Dies würde mit der Zeit zu einer farbigen Demo führen. Parkplätze in Stadtmitte würden doppelt und dreifach besetzt. Solchermassen aufgeklärt würden noch mehr Smart-Fahrer gewonnen, was die prekäre Parkplatz-Situation in Schweizer Innenstädten entschärfen würde. Die Ladenbesitzer würden Smart-Kunden schätzen lernen, weil diese wieder mehr Frequenzen bringen. Ein richtiger Schneeballeffekt käme in Gang, der sich auf verschiedene Bereiche nur positiv auswirken könnte. Zudem käme es zu einer echten Konsumentencommunity, die ihre Interessen gegenüber dem Monopolisten schlagkräftig vertreten könnte. Lasst uns lose organisieren und demonstrieren wie in alten Zeiten...
Folgende Städtebesuche schlage ich vor:
Solothurn, 9. September, ab 14 Uhr, Apéro im Rest. Bindella ab 16 Uhr
Murten, 9. Dezember, ab 14 Uhr, Apéro im Weissen Kreuz ab 16 Uhr
Olten, 27. Januar, ab 14 Uhr, Apéro im Bodega Castillo ab 16 Uhr
Bitte schickt mir ein Email. Bei befriedigender Resonanz werde ich an dieser Stelle mitteilen, ob die Aktion stattfinden wird.
CU BB
ähm.... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 25.08.2000 10:17:46 [#36176]
Nichts für ungut, BB, aber das passiert ja bereits täglich. Naja, zumindest hier in Zürich. Und das ohne sich irgendwie zu organisieren
O.k, der anschliessenden Apero fehlt :-)
smarte Grüsse
Gianluca
Re: Schweizer Smart-Fahrer - Community Shopping -- andreas -- 25.08.2000 15:02:47 [#36224]
Parkplätze in Stadtmitte würden doppelt und dreifach
: besetzt. Solchermassen aufgeklärt würden noch mehr Smart-Fahrer
: gewonnen, was die prekäre Parkplatz-Situation in Schweizer
: Innenstädten entschärfen würde.
Allo Brigitte Bardod, (oder wie Du auch heissen magst)
ist wohl nicht Dein ernst. 2 - 3 Autos kriegst Du in "Normalen" Parkplätzen nicht unter!
Generell finde ich, daß Autos ganz aus den Städten verschwinden sollten und mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden. In den Städten stinkt es eh schon gewaltig.
Grüsse Andreas
Re: ahhh, endlich wieder ein ideologischer weltverbesserer! (oT) -- Hubert (00549) -- 27.08.2000 11:45:45 [#36342]
Na und? - Findest Du, diese Welt wäre nicht verbesserungswürdig? (oT) -- GvO 330 -- 28.08.2000 09:14:13 [#36407]
Re: Na und? - Findest Du, diese Welt wäre nicht verbesserungswürdig? ( -- Hubert (00549) -- 28.08.2000 17:51:20 [#36473]
: Generell finde ich, daß Autos ganz aus den Städten verschwinden
: sollten und mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden.
verbessern ja, aber nicht aber nicht rtts: "zurück in die steinzeit".
ganz verschwinden geht nicht, ist weltfremd und nicht durchführbar.
oder willst du morgens dein brot vom stadtrand mit dem rad abholen und die waschmaschine mit dem bollerwagen nach hause bringen?
mehr öffentliche verkehrsmittel usw. kein problem damit, wenn sie attraktiv, sicher und für alle bevölkerungsgruppen nutzbar sind.
Rückenschmerzen -- thomas h. -- 25.08.2000 08:29:18 [#36159]
Der Stirn, der die Stirn hat, ein Auto zu beurteilen, das er nicht versteht (s.SPIEGEL ONLINE u. Beiträge dazu weiter unten), beklagt "brettharte Sitze" und Rückenschmrezen, die sich schon nach wenigen Kilometern einstellen.
Ich bin über 2 m groß, mit wenig gepolsterter eigener Sitzfläche und einer Neigung zu Rückenproblemen. Nach bald zweijähriger smarterfahrung und auch einigen Langstrecken kann ich sagen, daß ich noch in keinem anderen Auto so entspannt und 'schmerzfrei' gesessen bin! Auch meine Beifahrer bestätigen dies regelmäßig und ungefragt (sie beschweren sich allerdings ebenso regelmäßig, daß man die Rückenlehne nicht verstellen kann!).
Auf Erfahrungsberichte von smart-Sitzgeschädigten (=Rückenschmerzen nach wenigen Kilometern oder Wundsitzen durch brettharte Sitze) bin ich neugierig.
Cu,
thomas h.
Re: Rückenschmerzen -- Sascha Pölzl -- 25.08.2000 09:08:25 [#36168]
Hallo Thomas!
Ich bin vollkommen Deiner Meinung! Der Bericht ist "strange"?! An vielem könnte man am smart, zugegeben viel mit Phantasie, herummeckern, aber doch sicher nicht an den Sitzen!!!
Ich bin schon viele weite Strecken gefahren und kann Deine Erfahrungen nur bestätigen (War auch von Wien aus in Willingen beim Treff)!
Zuerst wollte ich dem Stirn mailen aber dann war´s mir nicht mal die Energie wert.
Grüße
Sascha
Re: Rückenschmerzen -- bb -- 25.08.2000 09:25:08 [#36169]
Hallo!
Auch ich bin eher gross gewachsen und mit Rückenschmerzen (Scheurmannsche Krankheit) gesegnet. Ich pendle jeden Tag 100 km über Stadtgebiete und davon 60km Autobahn. Noch nie hatte ich danach irgendwelche Beschwerden. Ausser dass mir der rechte Fuss nach der Autobahnstrecke regelmässig abzufallen droht. Für 120 kmh muss man ja schon ziemlich drücken. Je nach Schuhwerk spüre ich dann stärkere oder schwächere Vibrationen auf meiner Fusssohle, was sich mit der Zeit unangenehm anfühlt. Deswegen würde ich mit dem Smart nicht länger als 50 km am Stück auf der Autobahn fahren, ausser ich kriegte irgendwie einen Tempomaten, dann würde ich hemmunglos nach Genf, Lugano oder St. Gallen blochen und all den Ignorantinnen und Ignoranten zuwinken.
Apropos, unter Euch gibts ja schon ziemlich alte smarte Füchse. Ist Euch auch schon aufgefallen, dass Frauen in anderen Kleinwagen recht aggressiv auf Euch als Smartfahrer reagiert haben? Z.B. wenn Ihr diese auf der Autobahn überholen wollt, weil sie so um die 100 kmh fahren und dann Gas geben um Euch auf der Überholspur stehen zu lassen? Oder wenn sie Euch überholen so knapp vor einem einspuren, dass man abbremsen muss?
CU BB
: Hallo Thomas!
: Ich bin vollkommen Deiner Meinung! Der Bericht ist
: "strange"?! An vielem könnte man am smart, zugegeben
: viel mit Phantasie, herummeckern, aber doch sicher nicht an den
: Sitzen!!!
: Ich bin schon viele weite Strecken gefahren und kann Deine
: Erfahrungen nur bestätigen (War auch von Wien aus in Willingen
: beim Treff)!
: Zuerst wollte ich dem Stirn mailen aber dann war´s mir nicht mal
: die Energie wert.
: Grüße
: Sascha
Re: Rückenschmerzen -- Theodor Drexler -- 25.08.2000 09:50:35 [#36172]
: Hallo!
: Auch ich bin eher gross gewachsen und mit Rückenschmerzen
: (Scheurmannsche Krankheit) gesegnet. Ich pendle jeden Tag 100 km
: über Stadtgebiete und davon 60km Autobahn. Noch nie hatte ich
: danach irgendwelche Beschwerden. Ausser dass mir der rechte Fuss
: nach der Autobahnstrecke regelmässig abzufallen droht. Für 120
: kmh muss man ja schon ziemlich drücken. Je nach Schuhwerk spüre
: ich dann stärkere oder schwächere Vibrationen auf meiner
: Fusssohle, was sich mit der Zeit unangenehm anfühlt. Deswegen
: würde ich mit dem Smart nicht länger als 50 km am Stück auf der
: Autobahn fahren, ausser ich kriegte irgendwie einen Tempomaten,
: dann würde ich hemmunglos nach Genf, Lugano oder St. Gallen
: blochen und all den Ignorantinnen und Ignoranten zuwinken.
: Apropos, unter Euch gibts ja schon ziemlich alte smarte Füchse. Ist
: Euch auch schon aufgefallen, dass Frauen in anderen Kleinwagen
: recht aggressiv auf Euch als Smartfahrer reagiert haben? Z.B.
: wenn Ihr diese auf der Autobahn überholen wollt, weil sie so um
: die 100 kmh fahren und dann Gas geben um Euch auf der
: Überholspur stehen zu lassen? Oder wenn sie Euch überholen so
: knapp vor einem einspuren, dass man abbremsen muss?
: CU BB
mir ist ganz allgemein aufgefallen, daß es eine menge zeitgenossen gibt, die den smart im strassenverkehr einfach ignorieren.
manchmal muß ich mich schon recht anstrengen um da nicht ziemlich agressiv zu werden.
theodor
Re: Rückenschmerzen -- Martin -- 25.08.2000 12:10:39 [#36187]
: Der Stirn, der die Stirn hat, ein Auto zu beurteilen, das er nicht
: versteht (s.SPIEGEL ONLINE u. Beiträge dazu weiter unten),
: beklagt "brettharte Sitze" und Rückenschmrezen, die
: sich schon nach wenigen Kilometern einstellen.
: Ich bin über 2 m groß, mit wenig gepolsterter eigener Sitzfläche
: und einer Neigung zu Rückenproblemen. Nach bald zweijähriger
: smarterfahrung und auch einigen Langstrecken kann ich sagen, daß
: ich noch in keinem anderen Auto so entspannt und 'schmerzfrei'
: gesessen bin! Auch meine Beifahrer bestätigen dies regelmäßig
: und ungefragt (sie beschweren sich allerdings ebenso regelmäßig,
: daß man die Rückenlehne nicht verstellen kann!).
: Auf Erfahrungsberichte von smart-Sitzgeschädigten (=Rückenschmerzen
: nach wenigen Kilometern oder Wundsitzen durch brettharte Sitze)
: bin ich neugierig.
: Cu,
: thomas h.
Re: Rückenschmerzen -- Martin -- 25.08.2000 12:14:01 [#36188]
: Mahlzeit,
also, ich finde die Sitze wesentlich zu hart (CDI 4 Wochen alt). Hatte anfangs sehr große Probleme mit Rückenschmerzen sowie mit der Sitzposition. Erst als ich den Sitz 1cm höher gesetzt habe (mit Ditanzstücke und längeren Schrauben) ist es besser geworden. Letztens bin ich einen älteren smart gefahren, ich fande da die Sitze angenehmer und weicher........
Martin
Re: Rückenschmerzen -- Christoph Mülder -- 25.08.2000 12:15:01 [#36189]
Hai
ich bin 1,91 groß, leicht übergewichtig (115kg) und erfreue mich meiner lädierten Bandscheiben.
In meinem Smart, den ich allerdings erst seit ca. 7.000km fahre, fahre ich jeden Tag ca. 100km, gemischt Autobahn und Stadt - ohne irgendwelche Rückenprobleme.
Es zwingt den tollen Autotester ja keiner, den Wagen zu fahren - wäre doch auch blöd, wenn ALLE Smart fahren würden, oder?
;-)
Christoph
: Der Stirn, der die Stirn hat, ein Auto zu beurteilen, das er nicht
: versteht (s.SPIEGEL ONLINE u. Beiträge dazu weiter unten),
: beklagt "brettharte Sitze" und Rückenschmrezen, die
: sich schon nach wenigen Kilometern einstellen.
: Ich bin über 2 m groß, mit wenig gepolsterter eigener Sitzfläche
: und einer Neigung zu Rückenproblemen. Nach bald zweijähriger
: smarterfahrung und auch einigen Langstrecken kann ich sagen, daß
: ich noch in keinem anderen Auto so entspannt und 'schmerzfrei'
: gesessen bin! Auch meine Beifahrer bestätigen dies regelmäßig
: und ungefragt (sie beschweren sich allerdings ebenso regelmäßig,
: daß man die Rückenlehne nicht verstellen kann!).
: Auf Erfahrungsberichte von smart-Sitzgeschädigten (=Rückenschmerzen
: nach wenigen Kilometern oder Wundsitzen durch brettharte Sitze)
: bin ich neugierig.
: Cu,
: thomas h.
Re: Rückenschmerzen -- Nicole -- 25.08.2000 15:40:15 [#36230]
Moin!
Also so ein Weichei, ich sitze jeden Tag 2 Stunde lang im Smart, Autobahn und kann mich nicht beschweren!! Man sitzt sogar viel gerader in den Sitzen und kann die Schultern an die Lehne legen und somit aufrecht sitzen!!
tztztzt,
Gruß nicole@smartcdi.de
Re: Rückenschmerzen -- Rouven -- 25.08.2000 16:45:57 [#36236]
: Also so ein Weichei, ich sitze jeden Tag 2 Stunde lang im Smart,
: Autobahn und kann mich nicht beschweren!!
Ähem... das sind etwas über 500 Stunden im Jahr (fast drei Wochen ununterbrochen...).
Ich glaube da würde ich eher mal umziehen... Nur mal so am Rande...
Re: Rückenschmerzen -- Dave -- 25.08.2000 20:36:37 [#36259]
Naja, bin 2 Jahre Ford Galaxy gefahren und hatte nach einer halben Stunde Rückenschmerzen. Jetzt fahre ich seit einem 3/4 Jahr Smart und habe nahezu keine Rückenschmerzen mehr!
(Smart 2.Generation / 11.1999)
Grüsse, Dave
Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- Martin Meyer 00491 -- 25.08.2000 07:41:18 [#36152]
Hallo zusammen,
in Saarbrücken wurde ein Parkhaus eröffnet, dass in der Einfahrt die PKW-Länge mittels Lichtsensoren ermittelt. Rabatte für Kleinwagen.
grüße
martin
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- SuAlfons -- 25.08.2000 08:39:24 [#36162]
Yes!
Saarbrücken, Einkaufsstadt! Ich komme! Welches Parkhaus ist es denn (und wo liegt es, denn soo oft war ich noch nicht in SB)?
Schönen Gruß,
Stefan
der Name: Best Park ...keine Ahnung wo es steht, komme nicht von da oT -- Martin Meyer 00491 -- 25.08.2000 10:40:33 [#36179]
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- Torsten -- 25.08.2000 11:21:36 [#36181]
Ist jetzt neu auch in München so (K...tadt Theresienhöhe). Man zahlt dann den Kundentarif und das heißt: 1 Std. kostenlos. Vorteil dort auch: die Parkplätze sind an einem Mauervorsprung, d.h. größere Autos passen gar nicht drauf :-)) (außer natürlich quer über alle drüber). Da spart man sich den Ärger wie beim anderen K...tadt in München, da parken regelmäßig die - sorry - Muttis mit ihren dicken Kombis drauf.
Kampf den Falschparkierern! -- Harry Lamer -- 25.08.2000 13:16:41 [#36205]
: ..., da parken regelmäßig die - sorry -
: Muttis mit ihren dicken Kombis drauf.
Ich muss auch immer wieder feststellen, dass auf den Parkplätzen für Autos unter 3 Meter (smart-Parkplätze) andere Autos draufstehen.
Oft sind es schon auch kleine Autos (Micra, Yaris, Lupo, usw.), aber dennoch haben diese Leute wohl ein Problem mit dem Abschätzen von Längen...
Ich finde man sollte diese Leute mal darauf aufmerksam machen, dass ihr Auto etwas länger als 3 Meter lang ist! Ich habe mir überlegt, dass man den Leuten einen dieser "smart-Parkplatz-Kleber" auf die Windschutzscheibe kleben könnte. So als kleinen Denkanstoss...
Habt ihr andere Ideen?
Gruss Harry
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- André Ehrhard -- 25.08.2000 11:50:59 [#36185]
Tja, da muß ich wohl auch was zum Besten geben..
Wir waren gestern in Hamburg und wollten mal so'n Smartmove-Parkhaus ausprobieren. Also sind wir im Hanseviertel Parkhaus gelandet. Also munter reingefahren, Karte gezogen und Parkplatz gesucht. Natürlich waren alle DREI Smartparkplätze besetzt...
So auf dem Weg fragt mich meine Frau, wie das denn funktioniert, dass unser Smart auch als solcher erkannt wird..
Nichts leichter als das und ich erzähle ihr von Vermessung an der Schranke und bla bla..
Also dann nach dem Shoppen zum Automaten und - statt der versprochenen 2,- pro Stunde 3,50,-... Ich schieb Frust, bezahle wiederwillig und holen das Auto..Dann denk ich mir, knüpfste dir mal den Kerl im Schalter am Ausgang vor. Der erzählt mir dann aber, dass ja groß und breit an der Einfahrt auf dem Schild steht, daß Smartfahrer nicht am Automaten sondern bei ihm bezahlen sollen.
Er gab mir dann aber doch die Differenz raus und sagte so zum Schluß:
"Also, Sie sind der Erste seit einem halben Jahr, der das Schild nicht gesehen hat" *peinlich*
Also, wer lesen kann, ist klar im Vorteil..
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- SuAlfons -- 25.08.2000 13:20:54 [#36206]
Hab es gerade in der Autobild gelesen : SB Parkhaus an den Saarterrassen. Allerdings gibt's nur zwei Kategorien. Größer und kleiner 4,25 m. ?????
Weiß jemand, wo diese Terrassen sind? Lohnt es sich da zu parken, wenn man in SB einkaufen will?
Gruß,
Stefan
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- chris0815 -- 25.08.2000 13:40:24 [#36211]
: Hallo zusammen,
: in Saarbrücken wurde ein Parkhaus eröffnet, dass in der Einfahrt
: die PKW-Länge mittels Lichtsensoren ermittelt. Rabatte für
: Kleinwagen.
: grüße
: martin
Ich war mal in Wiesbaden bei dem Messehallen-Parkhaus,
wo ebenfalls Smarts automatisch erkannt wurden.
Bin dann durchs ganze Parkhaus gefahren, habe aber die Spezial-Parkplätze nicht gefunden und musste einen normalen "blockieren".
Tja, als ich dann wieder raus fuhr, was sehe ich !?!
Da waren dann direkt neben der Ausfahrt, also ausserhalb des
Gebäudes (ohne Dach) 3 kleine Smart-Parkplätze. Sogar mit Smart-Beschilderung.
Tja dumm gelaufen..
cu,
chris
Re: Neues Parkhaus: Autos werden vermessen -- Claudia -- 25.08.2000 22:06:43 [#36266]
Im Carsh-Haus in Düsseldorf (nähe Kö) klappt das sogar: reingefahren; Smart-Parkplatz gefunden (2 weitere waren schon von Smarties 'besetzt'.
Damals war mir das mit der Lichtschranke noch nicht bewußt, und ich hab mich gefragt, wie sie das wohl abrechnen. Aber siehe da: der Automat wollte auch prompt weniger Geld von mir haben!
Es geht also doch!
Desi
Parkhaus "Louise" in Hannover misst auch - halber Preis (oT) -- Dirk Scharfe -- 26.08.2000 23:09:46 [#36326]
Navigationssystem -- BumbleSmart (Karl) -- 25.08.2000 07:41:01 [#36151]
Hat jemand erfahrung von Garmin Street Pilot (keine werbung!!) navigationssysteme? Sieht ja preisvert aus!
Karl
Re: Navigationssystem -- NATASCHA -- 25.08.2000 08:38:25 [#36161]
: Hat jemand erfahrung von Garmin Street Pilot (keine werbung!!)
: navigationssysteme? Sieht ja preisvert aus!
: Karl
PREISWERT ?????????? WAS SOLL ES DENN KOSTEN.
Re: Navigationssystem -- BumbleSmart (Karl) -- 25.08.2000 08:55:19 [#36166]
1380 Dm für schwartz/weiss
1899 farbe.
Mobiles gerät. mann kan es mitnehmen von ein Smartie zu ein nächstes.
Toll
Karl
Re: Navigationssystem -- Werner Vogel -- 25.08.2000 09:38:53 [#36170]
: 1380 Dm für schwartz/weiss
: 1899 farbe.
: Mobiles gerät. mann kan es mitnehmen von ein Smartie zu ein
: nächstes.
: Toll
: Karl
Hallo Karl,
zu teuer, Deine Quelle ;o)
Der Empfang sowie Genauigkeit mit eingebauter Antenne ist vollkommen ausreichend (liegt im Schnitt bei 10m), da der smart ein Glas- oder Kunstoffdach hat und die relativ schwache Satellitenstrahlung auch dort fast ungehindert durchkommt. Ausführliche Infos über die Features gibt es auch unter www.garmin.de/strassennavigation
Gruß
Werner
Re: Navigationssystem -- NATASCHA -- 25.08.2000 12:22:16 [#36191]
WO GIBT ES EIGENTLICH EIN billiges und gutes navigationsystem ???
Re: Navigationssystem -- Harry Lamer -- 25.08.2000 13:29:01 [#36207]
: WO GIBT ES EIGENTLICH EIN billiges und gutes navigationsystem ???
Die Frage müsste lauten: Wann gibt es endlich ein Navigationssystem von smart?
Ich finde ein Navigationssystem müsste serienmässig sein. (Mindestens beim smart&passion.)
Gruss Harry
nö... -- Hans G. Mein -- 25.08.2000 16:32:23 [#36235]
: Ich finde ein Navigationssystem müsste serienmässig sein.
: (Mindestens beim smart&passion.)
aber bitteschön als Zubehör - ich für meinen Teil brauche das nämlich gar nicht - und will es auch nich bezahlen MÜSSEN...
Was es aber von Smart/MCC geben sollte ist eine Navi-Vorrüstung (gerne auch gegen Aufpreis), um sich ein Navigaionssystem seiner Wahl einbauen zu können (Alpine, Becker, VDO Dayton...) - denn so is ja immer das Problem mit dem Wegstreckengeber (oder wie auch immer das alles heisst...)
Hans
: Gruss Harry
Re: Navigationssystem -- Der Hammer (00109) -- 26.08.2000 10:53:54 [#36282]
Hi Karl,
ich habe seit 2-3 Monaten den Steetpilot Color (für 1580DM) eingebaut.
Der Satelittenempfang ist ganz gut (meist zwischen 6 und 11 Stück)
Den Color kann ich nur emfehlen, beim monochromen kann Du du die Strassen weder untereinander, noch von Flüssen unterscheiden.
Ebenfalls sinnvoll, ist die Metroguide-Software, ist aber nicht ganz billig (um die 300 Märker). diese benötigt allerdings entweder die 8 oder 16 MB-Speicherkarte (ca. 300DM bzw 400DM).
So sind dann aber auch kleinste Strassen, Tankstellen, Hotels, usw.
im Gerät. Du kannst aber nur Teile Deutschlands herüberladen.
Ich bin aber voll zufrieden. Konnte aber feststellen, daß sich bei eingeschaltetem Gerät, der Radioempfang etwas verschlechtert.
Gruß
Thomas
PS. Das Bild von meinem Garmin hat Scotty geschossen.
Danke, war genau was ich wissen wollte :-> (o.T) -- BumbleSmart-Karl -- 26.08.2000 14:07:00 [#36293]
Re: Navigationssystem -- Werner Vogel -- 26.08.2000 17:52:45 [#36312]
: Den Color kann ich nur emfehlen, beim monochromen kann Du du die
: Strassen weder untereinander, noch von Flüssen unterscheiden.
das sehe ich anders, im wahrsten Sinne des Wortes ;o), da ich den s/w-Streetpilot auch deshalb genommen habe, da er eine bessere Auflösung, sprich mehr Pixel, besitzt. Auch ist der Stromverbrauch des color-Gerätes um ein Vielfaches höher, also kaum geeignet, zur Not auch mal ohne Stromkabel, sprich mit Akkus, einige Stunden z.B. in einem anderen Fahrzeug durchzuhalten. Das s/w-Gerät läuft mit 6 Mignon-Akkus über 10Std.
: Ebenfalls sinnvoll, ist die Metroguide-Software, ist aber nicht
: ganz billig (um die 300 Märker). diese benötigt allerdings
: entweder die 8 oder 16 MB-Speicherkarte (ca. 300DM bzw 400DM).
wenn, dann kaufe auf jeden Fall die 16MB-Karte, denn der Umfang der Feindaten (Metroguide) ist enorm. 16MB umfassen z.B. die Großräume München, Hamburg, Berlin zusammen oder ca. ganz Nordrhein-Westfalen.
: So sind dann aber auch kleinste Strassen, Tankstellen, Hotels, usw.
: im Gerät. Du kannst aber nur Teile Deutschlands herüberladen.
s.o.
: Ich bin aber voll zufrieden. Konnte aber feststellen, daß sich bei
: eingeschaltetem Gerät, der Radioempfang etwas verschlechtert.
das ist bei dem s/w-Gerät leider auch so, schwache UKW-Sender sind deutlich verrauschter.
Viel Spaß mit dem Spielzeug, dass manchmal auch Sprit sparen hilft
Gruß
Werner
Re: Navigationssystem -- Sascha Pölzl -- 27.08.2000 10:01:40 [#36337]
: wenn, dann kaufe auf jeden Fall die 16MB-Karte, denn der Umfang der
: Feindaten (Metroguide) ist enorm. 16MB umfassen z.B. die
: Großräume München, Hamburg, Berlin zusammen oder ca. ganz
: Nordrhein-Westfalen.
Stellt Euch vor mein Navigationssystm verarbeitet bist zu 700 MB Daten - ist das nicht toll? ;-)
: das ist bei dem s/w-Gerät leider auch so, schwache UKW-Sender sind
: deutlich verrauschter.
Und meinen Radioempfang beeinflusst es auch nicht?! ;-)
Ich denke es hat schon einen Grund warum es spezielle Navigationssysteme für´s Auto gibt. Sowhl die Navigation als auch die Integration ins Auto sind wesentlich besser.
: Viel Spaß mit dem Spielzeug, dass manchmal auch Sprit sparen hilft
Sonst bleibt´s halt ein "Spielzeug" dem hin und wieder dei Batterien ausgehen!
Grüße
Sascha
Re: Navigationssystem - Alpine mit einfahrbarem Monitor -- Michael 00471 -- 27.08.2000 10:32:33 [#36338]
es ist genau so wie sascha es sagt:
Die beste navigation für ein auto ist eben eine "richtige" autonavigation. Die mögliche zu verarbeitende/vorhandene datenmenge ist eben wesentlich größer und damit sind auch mehr einzelheiten darstellbar.
Ich erspare es mir an dieser stelle die gängigen hersteller aufzuzählen. Ich habe in meinen smart eine alpine navi-anlage mit einfahrbarem monitor und das nun schon im dritten (immer dieselbe anlage)fahrzeug in folge seit 1997. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin und nicht mehr ohne navi unterwegs sein möchte. Einige bekannte/freund von mir sagten damals, als ich die erste anlage eingebaut habe, dass sie so etwas nicht brauchen. (spielerei)
Einige dieser bekannten haben nun mittlerweile ebebfalls eine navi...und möchten auch nie mehr ohne sein. Wie sich die meinung doch ändern kann.
Wer die anlage sehen möchte schaut doch einfach mal hier nach:
Re: Navigationssystem Festeinbau oder mobil -- Werner Vogel -- 27.08.2000 10:40:25 [#36339]
: Ich denke es hat schon einen Grund warum es spezielle
: Navigationssysteme für´s Auto gibt. Sowhl die Navigation als
: auch die Integration ins Auto sind wesentlich besser.
Nach dem, was ich bisher gesehen habe, ist die Navigation bei fest eingebauten Geräten nur dann komfortabler, wenn man entsprechend mehr Spardosen schlachtet. Geräte der bis-4kiloMark-Klasse sind (noch) Murks, weil umständlich zu bedienen.
Es ist halt ähnlich wie die Philosophie zwischen Handy und Festeinbau-Teflon. Jeder macht seine eigene Kosten-Nutzen-Rechnung ;o)
: Sonst bleibt´s halt ein "Spielzeug" dem hin und wieder
: dei Batterien ausgehen!
...wenn da nicht noch der 12V-Anschluß wäre, hättest Du Recht, und auf teure Spielzeug-Features wie Sprachausgabe, die nach kurzer Zeit nur nerven, kann man getrost verzichten... ;o)
Gruß
Werner
ps... da höre ich lieber ein kurzes 'piep' und weiss, dass ich abbiegen muss.
Re: Navigationssystem Festeinbau oder mobil -- Michael 00471 -- 27.08.2000 12:08:20 [#36345]
: Nach dem, was ich bisher gesehen habe, ist die Navigation bei fest
: eingebauten Geräten nur dann komfortabler, wenn man entsprechend
: mehr Spardosen schlachtet. Geräte der bis-4kiloMark-Klasse sind
: (noch) Murks, weil umständlich zu bedienen.
: Es ist halt ähnlich wie die Philosophie zwischen Handy und
: Festeinbau-Teflon. Jeder macht seine eigene
: Kosten-Nutzen-Rechnung ;o)
: ...wenn da nicht noch der 12V-Anschluß wäre, hättest Du Recht, und
: auf teure Spielzeug-Features wie Sprachausgabe, die nach kurzer
: Zeit nur nerven, kann man getrost verzichten... ;o)
: Gruß
: Werner
: ps... da höre ich lieber ein kurzes 'piep' und weiss, dass ich
: abbiegen muss.
bist du schon mal mit geräten der 4kilo marke (z.B. Alpine) über eine längere distanz und vor allem in großstädten gefahre ? wenn nein dann mach es mal und wir sprechen uns wieder.
michael
Re: Ja, bin ich, worum geht's ? ;o) o.T. -- Werner Vogel -- 28.08.2000 14:46:23 [#36457]
: bist du schon mal mit geräten der 4kilo marke (z.B. Alpine) über
: eine längere distanz und vor allem in großstädten gefahre ? wenn
: nein dann mach es mal und wir sprechen uns wieder.
: michael
Re: der war's... -- Werner Vogel -- 28.08.2000 15:03:10 [#36460]
...und trotz Regenwetter war das Display nicht hell genug, da kommt immer noch zuviel Licht durchs Glasdach...
Gruß
Werner
Re: Navigationssystem -- Stefan -- 26.08.2000 22:47:46 [#36325]
Hallo,
gibt es Das Gerät auch für einen DIN-Schacht mit Radio etc.?
Muss leider einen MG F fahren, da ich einen SMART nicht parken kann, er ist leider zuhoch.
Grüße
Stefan
Ausfahrt Horner Kreisel - Video von André -- Dirk Scharfe -- 25.08.2000 06:36:11 [#36146]
Das müßt Ihr Euch anschauen! Danke für den tollen Film, hat Spaß gemacht. Zu sehen unter www.ehrhard.com.
Ciao, Dirk
Nur für die dei es auch Interesiert -- Sascha -- 25.08.2000 00:25:09 [#36142]
Hallo liebe Smartfahrer/innen!
Sorry das ich das Thema schon wieder hochhole.
Es wurde ja in letzter Zeit oft darüber diskotiert das SW-Exclusive kein TÜV anbietet und ich hab mir immer nur meinen Teil zu diesen Beiträgen gedacht.
Doch nun wollte ich es wissen, da ich selber den Chip,dieFelgen und alles andere von SW-Exclusive fahre.
Ich habe mir mal alles von denen geben lassen was ich für eine Tüv Eintragung brauch geben lassen. Das heist Festigkeitsgutachten der Felgen, Reifenfreigabe der Reifen, ABE für die schwarzen Seitenblinker, ein Zertifikat vom Leistungsprüfstand, ABE für K&N Luftfilter und und und. Als ich das alles hatte bin ich mit Herrn Wassmuth zur Dekra gefahren, und siehe da nach gut einer Stunde bin ich mit Tüv für alle von SW-Exclusive eingebauten und veränderten Teilen nach Hause gefahren. Da frag ich mich doch warum soll es für andere Firmen Tüv geben und für diese eine nicht? Also liebe Smartfahrer keine Angst die kochen alle nur mit Wasser. Tüv gibt es für alles was auf deutschen Straßen erlaubt ist, egal von welcher Firma. Für alle die noch keinen Tüv auf ihre SW Teile haben, meldet euch doch bei der Firma ich denke das die das für euch auch machen.
Einen schönen Gruß an alle Smartis euer Sascha M.
P.S. Die ist auf keinen Fall Werbung für irgendeine Firma, sondern nur ein Erfahrungsbericht von mir den ich für alle Smartfahrer zur verfügung stelle!!!
Re: Nur für die dei es auch Interesiert -- Hermann (smart-club.de Team) -- 25.08.2000 00:43:17 [#36143]
: P.S. Die ist auf keinen Fall Werbung für irgendeine Firma, sondern
: nur ein Erfahrungsbericht von mir den ich für alle Smartfahrer
: zur verfügung stelle!!!
Hallo Sascha,
genau so ist es. Vielen Dank für die Aufklärung und hoffentlich lesen alle die Deinen Beitrag, die der Meinung sind, dass nur die "grossen" Tuner TÜV bieten.
smarte Grüße
Hermann
Fährst du auch zur Dekra und sagst: Einmal TÜV bitte? (o.T.) -- Martin Meyer 00491 -- 25.08.2000 07:44:59 [#36155]
Wenn das alles so einfach ist, soll SW-Exclusive doch mit TüV anbieten -- Thomas (00336) -- 25.08.2000 08:52:49 [#36165]
: Hallo liebe Smartfahrer/innen!
: Sorry das ich das Thema schon wieder hochhole.
: Es wurde ja in letzter Zeit oft darüber diskotiert das SW-Exclusive
: kein TÜV anbietet und ich hab mir immer nur meinen Teil zu
: diesen Beiträgen gedacht.
: Doch nun wollte ich es wissen, da ich selber den Chip,dieFelgen und
: alles andere von SW-Exclusive fahre.
: Ich habe mir mal alles von denen geben lassen was ich für eine Tüv
: Eintragung brauch geben lassen. Das heist Festigkeitsgutachten
: der Felgen, Reifenfreigabe der Reifen, ABE für die schwarzen
: Seitenblinker, ein Zertifikat vom Leistungsprüfstand, ABE für
: K&N Luftfilter und und und. Als ich das alles hatte bin ich
: mit Herrn Wassmuth zur Dekra gefahren, und siehe da nach gut
: einer Stunde bin ich mit Tüv für alle von SW-Exclusive
: eingebauten und veränderten Teilen nach Hause gefahren. Da frag
: ich mich doch warum soll es für andere Firmen Tüv geben und für
: diese eine nicht? Also liebe Smartfahrer keine Angst die kochen
: alle nur mit Wasser. Tüv gibt es für alles was auf deutschen
: Straßen erlaubt ist, egal von welcher Firma. Für alle die noch
: keinen Tüv auf ihre SW Teile haben, meldet euch doch bei der
: Firma ich denke das die das für euch auch machen.
: Einen schönen Gruß an alle Smartis euer Sascha M.
: P.S. Die ist auf keinen Fall Werbung für irgendeine Firma, sondern
: nur ein Erfahrungsbericht von mir den ich für alle Smartfahrer
: zur verfügung stelle!!!
Re: Wenn das alles so einfach ist, soll SW-Exclusive doch mit TüV anbi -- Michaela T. -- 25.08.2000 11:28:47 [#36183]
hi alle zusammen
wie sascha schon beschrieben hat kriegt man ja für alle SW-teile den Tüv
also jeder entscheidet individuell ob tüv oder nicht.
was ich weiss arbeit SW auch viel im ausland zb. holland
und da kann sich jeder den tüv an den nagel hängen wie auch bei mir hier in italien,
tüv hat den selben wehrt wie ein monopoli geldschein(ich weiss blödes beispiel),aber ist so.
also jeder kann es haben wie er will ,an tüv interessiert ,gut ,selbststendig dahin.einfacher als so .
den beweis das man für alle SW-teile tüvabnahme bekommt habt ihr nun ja ,
schluss jetzt mit dem lästern "das ist ja alles illegal was die anbieten"
ich bin super zufrieden mit sw-teilen.
DAS SOLL JETZT AUF GAR KEINEN FALL WERBUNG SEIN .
ciao michaela
Dann sollen sie doch TüV optional gegen Aufpreis anbieten ..ot.. -- Thomas (00336) -- 25.08.2000 11:50:01 [#36184]
: hi alle zusammen
: wie sascha schon beschrieben hat kriegt man ja für alle SW-teile
: den Tüv
: also jeder entscheidet individuell ob tüv oder nicht.
: was ich weiss arbeit SW auch viel im ausland zb. holland
: und da kann sich jeder den tüv an den nagel hängen wie auch bei mir
: hier in italien,
: tüv hat den selben wehrt wie ein monopoli geldschein(ich weiss
: blödes beispiel),aber ist so.
: also jeder kann es haben wie er will ,an tüv interessiert ,gut
: ,selbststendig dahin.einfacher als so .
: den beweis das man für alle SW-teile tüvabnahme bekommt habt ihr
: nun ja ,
: schluss jetzt mit dem lästern "das ist ja alles illegal was
: die anbieten"
: ich bin super zufrieden mit sw-teilen.
: DAS SOLL JETZT AUF GAR KEINEN FALL WERBUNG SEIN .
: ciao michaela
Re: Blabla -- Hans -- 25.08.2000 18:26:48 [#36246]
Hi Michaela,
ich behaupte, daß Deutschland froh über seinen TÜV sein kann. Er hat durch seine Richtlinien schon viele Unfälle verhindert und setzt weiterhin Standards zur Sicherheit in allen Lebensbereichen.
Egal, freu Dich weiter über deine TÜV-freie Zone. BTW, Du kannst ja mal italienische Unfallstatistiken mit einem deutschen Pendant vergleichen. Aber was soll das... Statistiken sind für Dich auch bestimmt nur Larifari, die kein Mensch braucht. Bist wohl ein wenig antiautoritär veranlagt.
Grüße
Hans
Re: Wenn das alles so einfach ist, soll SW-Exclusive doch mit TüV anbi -- Rouven -- 27.08.2000 01:13:19 [#36332]
Das ist einfach ne Kostenfrage... So eine Generalabnahme kostet richtig Geld. Ein Bekannter hat mal seinen Nissan Urvan einem Kat-Bauer zur Verfügung gestellt: er entwickelt Oxi-Kat und nimmt diesen General ab und der bekannte dürfte den Bus danach behalten... Der Oxi-Kat hat knapp 12.000 Mark Tüv-Gebühren gekostet...
dekra/tüv ? -- adam -- 26.08.2000 12:24:23 [#36286]
: Hallo liebe Smartfahrer/innen!
: Sorry das ich das Thema schon wieder hochhole.
: Es wurde ja in letzter Zeit oft darüber diskotiert das SW-Exclusive
: kein TÜV anbietet und ich hab mir immer nur meinen Teil zu
: diesen Beiträgen gedacht.
: Doch nun wollte ich es wissen, da ich selber den Chip,dieFelgen und
: alles andere von SW-Exclusive fahre.
: Ich habe mir mal alles von denen geben lassen was ich für eine Tüv
: Eintragung brauch geben lassen. Das heist Festigkeitsgutachten
: der Felgen, Reifenfreigabe der Reifen, ABE für die schwarzen
: Seitenblinker, ein Zertifikat vom Leistungsprüfstand, ABE für
: K&N Luftfilter und und und. Als ich das alles hatte bin ich
: mit Herrn Wassmuth zur Dekra gefahren, und siehe da nach gut
: einer Stunde bin ich mit Tüv für alle von SW-Exclusive
: eingebauten und veränderten Teilen nach Hause gefahren. Da frag
: ich mich doch warum soll es für andere Firmen Tüv geben und für
: diese eine nicht? Also liebe Smartfahrer keine Angst die kochen
: alle nur mit Wasser. Tüv gibt es für alles was auf deutschen
: Straßen erlaubt ist, egal von welcher Firma. Für alle die noch
: keinen Tüv auf ihre SW Teile haben, meldet euch doch bei der
: Firma ich denke das die das für euch auch machen.
: Einen schönen Gruß an alle Smartis euer Sascha M.
: P.S. Die ist auf keinen Fall Werbung für irgendeine Firma, sondern
: nur ein Erfahrungsbericht von mir den ich für alle Smartfahrer
: zur verfügung stelle!!!
hi zusammen,
da ich gerade gefrühstückt habe und noch senf übrig ist:
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege, aber der dekra darf(nach eigener aussage), nur sachen eintragen, für die eine abe oder abg vorliegt, man kann da nicht auf die stvzo pochen und auf den ermessungsspielraum des prüfers hoffen, wie beim tüv.
der dekra DARF sowas garnicht.
"das kriegen sie so auf jedenfall eingetragen" erzählt dir jeder,
mit ein wenig glück und viel geld findet man auch einen dipl.ing. der seinen hansotto druntersetzt, aber im ernstfall haben solche einträge
die gleiche bedeutung wie taubendreck auf der winschutzscheibe.
wenns so einfach wäre, könnte man ein chiptuning für den smart auch bei sat-autosport eintragen lassen, aber die jungens lassen da lieber
die finger von, und die tragen sonst alles ein(gegen entsprechende entlohnung versteht sich).
es wäre für sw bestimmt von vorteil den tüv anbieten zu können... ein urteil sollte sich jeder selber bilden. diejenigen, die sw in willingen selbst begutachten konnten, oder die postings bzw. pseudo-erfahrungsberichte der sw mitarbeiter kennen, werden bestimmt nicht unvorbelasstet an die sache gehen, ganz abgesehen von besonders derben eindrücken...
um eins klarzustellen: ich glaube nicht, dass ein auto nur wegen eines tunings sofort zu öffentlichen bedrohung wird, es geht nur um die rechtliche seite und folgen.
und ganz so einfach ist die sache mit den umbauten in holland auch nicht, haftet da nicht derjenige, der es ver(BOCKT)baut hat?
cya
adam, der schon einigen tüv-prüfern die stvzo unter die nase gehalten hat und bisher immer erfolg hatte
Re: dekra/tüv ? -- Sascha -- 27.08.2000 22:11:47 [#36381]
: hi zusammen,
: da ich gerade gefrühstückt habe und noch senf übrig ist: berichtigt
: mich bitte wenn ich falsch liege, aber der dekra darf(nach
: eigener aussage), nur sachen eintragen, für die eine abe oder
: abg vorliegt, man kann da nicht auf die stvzo pochen und auf den
: ermessungsspielraum des prüfers hoffen, wie beim tüv.
: der dekra DARF sowas garnicht.
: "das kriegen sie so auf jedenfall eingetragen" erzählt
: dir jeder,
: mit ein wenig glück und viel geld findet man auch einen dipl.ing.
: der seinen hansotto druntersetzt, aber im ernstfall haben solche
: einträge
: die gleiche bedeutung wie taubendreck auf der winschutzscheibe.
: wenns so einfach wäre, könnte man ein chiptuning für den smart auch
: bei sat-autosport eintragen lassen, aber die jungens lassen da
: lieber
: die finger von, und die tragen sonst alles ein(gegen entsprechende
: entlohnung versteht sich).
: es wäre für sw bestimmt von vorteil den tüv anbieten zu können...
: ein urteil sollte sich jeder selber bilden. diejenigen, die sw
: in willingen selbst begutachten konnten, oder die postings bzw.
: pseudo-erfahrungsberichte der sw mitarbeiter kennen, werden
: bestimmt nicht unvorbelasstet an die sache gehen, ganz abgesehen
: von besonders derben eindrücken...
: um eins klarzustellen: ich glaube nicht, dass ein auto nur wegen
: eines tunings sofort zu öffentlichen bedrohung wird, es geht nur
: um die rechtliche seite und folgen.
: und ganz so einfach ist die sache mit den umbauten in holland auch
: nicht, haftet da nicht derjenige, der es ver(BOCKT)baut hat?
: cya
: adam, der schon einigen tüv-prüfern die stvzo unter die nase
: gehalten hat und bisher immer erfolg hatte
Hallöchen Adam,
freut mich ,daß Du dich selbst über die Kompetenz meines Teams in Willingen hast überzeugen können.Es ist doch schön ,solche motivierten-Mitarbeiter zu haben.
Ich danke nochmal für Deine aufrichtige,positive Werbung hier im Forum.
Diese Harmonie mit den "Tunern" ist einfach unübertroffen.
Wünsche Dir auf all Deinen Wegen viel Erfolg.
Smarte Grüße
S.Wassmuth
deine ironie ist genauso schlecht wie dein auftritt(ot) -- adam -- 28.08.2000 18:57:07 [#36484]
: Hallöchen Adam,
: freut mich ,daß Du dich selbst über die Kompetenz meines Teams in
: Willingen hast überzeugen können.Es ist doch schön ,solche
: motivierten-Mitarbeiter zu haben.
: Ich danke nochmal für Deine aufrichtige,positive Werbung hier im
: Forum.
: Diese Harmonie mit den "Tunern" ist einfach
: unübertroffen.
: Wünsche Dir auf all Deinen Wegen viel Erfolg.
: Smarte Grüße
: S.Wassmuth
Chiemsee 2000 -- Tom -- 24.08.2000 23:05:46 [#36136]
Hi! Nur zur Info zwischendurch: Wir haben gestern (Donnerstag) schon unser Bierzelt aufgestellt. Bilder dazu auf unserer Homepage.
Das Wetter könnte nicht besser sein, also traumhaft zum baden, surfen etc.
Bitte kommt zahlreich, die Band ist super, alles passt.......
cu at Chiemsee am 26.08.2000
Thomas
Und wo ist das Weinzelt? ;-) -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 25.08.2000 07:34:02 [#36149]
Wir freuen uns schon auf die schöne Fahr mit dem Cabrio :-)
Gianluca
Ruckelige Schaltvorgänge -- Kai Timmerherm -- 24.08.2000 21:43:57 [#36130]
Hallo smarties,
mein smart schaltet bei kaltem Motor die erste Minute lang sehr ruppig, weil die Kupplung schon gegriffen hat, bevor Ladedruck da ist. Sobald der Motor langsam warm wird, werden die Schaltvorgänge immer weicher. Bei Leihfahrzeugen ist mir das noch nicht aufgefallen, vielleicht habe ich nie darauf geachtet. Ist das bei euren auch so, oder kuppelt meiner immer noch etwas zu früh ein?
Gruss, Kai.
Re: Ruckelige Schaltvorgänge -- Andy A. -- 25.08.2000 06:58:57 [#36147]
Hallo Kai
In der Tendenz ist das bei meinem Kleinen ähnlich. Der erste Gangwechsel am Morgen ist etwas rauher. Bei einem Schalgetriebe habe ich dasselbe Phänomen, bis das Getriebeöl gewärmt ist und die Kupplungsbeläge ebenso. Im Winter habe ich schon Autos gefahren, die auf den ersten Kilometern kaum zu schalten waren (Alfa z.B.).
Gruss Andy A.
Re: Ist mir noch nicht aufgefallen (Bj 03/00) ..ot -- Thomas (00336) -- 25.08.2000 08:55:55 [#36167]
: Hallo Kai
: In der Tendenz ist das bei meinem Kleinen ähnlich. Der erste
: Gangwechsel am Morgen ist etwas rauher. Bei einem Schalgetriebe
: habe ich dasselbe Phänomen, bis das Getriebeöl gewärmt ist und
: die Kupplungsbeläge ebenso. Im Winter habe ich schon Autos
: gefahren, die auf den ersten Kilometern kaum zu schalten waren
: (Alfa z.B.).
: Gruss Andy A.
Panels lackieren! -- Uli -- 24.08.2000 21:14:55 [#36126]
Hi,
wer hat Erfahrung mit dem Lackieren der Bodypanels?
Was kostet?
Kann man gebrauchte Panels mit Kratzer nehmen?
Wie müssen die Panels vorbehandelt werden usw.?
Danke für Eure Antworten!
Gruß Uli
Guck doch mal in der Tauschbörse, vielleicht ist Deine Farbe dabei. oT -- Dirk Scharfe -- 24.08.2000 22:29:07 [#36133]
Re: Panels lackieren! -- US522(00514) -- 25.08.2000 08:28:35 [#36158]
Hallo Uli
Leider ist das nicht ganz so einfach. Das grösste Problem ist das sich die Panels statisch aufladen und somit Staub anziehen.
Wie das dann aussieht kannst Du Dir ja vorstellen.
Du kannst jedoch mal beim sC Esslingen anrufen, die haben eine Lackiererei an der Hand, die das sehr gut machen soll. Mein Bruder hat seinen dort lackieren lassen.
Gruss
Urs
Re: Panels lackieren! -- carsten -- 25.08.2000 10:02:48 [#36173]
also ich hab meinen komplett in silber lackieren lassen. das einzige was noch fieses, schwarzes plastik ist, sind die türgriffe. sieht echt gut aus. und ratet mal was es gekostet hat.
Re: Panels lackieren! -- Steve -- 27.08.2000 11:11:14 [#36341]
Habe meinen im sC Augsburg silber lackieren lassen....ist echt eine super Qualität, die der Lackierer da anbietet....
Gruss Steve
Re: Panels lackieren! -- Andreas Winkler -- 27.08.2000 13:52:42 [#36350]
: Habe meinen im sC Augsburg silber lackieren lassen....ist echt eine
: super Qualität, die der Lackierer da anbietet....
: Gruss Steve
Hi,
ist ja an sich eine gute Sache, aber hat man dann nicht auch die Nachteile einer "normalen" Karrosserie? Ich habe mich bewußt für das weiß entschieden, weil der Kunststoff durchgefärbt ist und man so die Kratzer mit einer Polytur leicht wieder wegbekommt. Ich hätte ja lieber dunkelblau-metallic gehabt, aber wie schon oben gesagt, muß man ja da mit Lackstiften arbeiten, um leichte Schäden auszubügeln.
Ich kann Euch sagen, ein weißes Auto ist Sch... das sieht immer schmutzig aus. Hätte ich das vorher gewußt....! Leider beschmutzt sich der smart selber sehr stark beim Fahren. Das ist der einzige Nachteil. Aber so wird eben öfter gewaschen und der Kunststoff ist ja nicht so empfindlich, man wäscht per Hand und bleibt in Bewegung.
Erntet Ihr auch immer haßerfüllte Blicke in der Autowaschanlage? Was wollen die bloß?
Gruß
Andreas
Re: Panels lackieren! -- Uli -- 28.08.2000 22:25:31 [#36512]
: Hi,
: ist ja an sich eine gute Sache, aber hat man dann nicht auch die
: Nachteile einer "normalen" Karrosserie? Ich habe mich
: bewußt für das weiß entschieden, weil der Kunststoff
: durchgefärbt ist und man so die Kratzer mit einer Polytur leicht
: wieder wegbekommt. Ich hätte ja lieber dunkelblau-metallic
: gehabt, aber wie schon oben gesagt, muß man ja da mit
: Lackstiften arbeiten, um leichte Schäden auszubügeln.
: Ich kann Euch sagen, ein weißes Auto ist Sch... das sieht immer
: schmutzig aus. Hätte ich das vorher gewußt....! Leider
: beschmutzt sich der smart selber sehr stark beim Fahren. Das ist
: der einzige Nachteil. Aber so wird eben öfter gewaschen und der
: Kunststoff ist ja nicht so empfindlich, man wäscht per Hand und
: bleibt in Bewegung.
: Erntet Ihr auch immer haßerfüllte Blicke in der Autowaschanlage?
: Was wollen die bloß?
: Gruß
: Andreas
Mit dem Polieren ist das jawohl nichts! Oder hast Du es schon mal probiert. Dein Smart hat Klarlack über dem Weiß und Kratzer kommen genauso rein wie in anderen Autos, man sieht es nur erst aus der Nähe. Der nächste Nachteil ist die Beschaffenheit der Oberflächen, die sind viel rauer als eine ordentliche Lackierung.
Re: Panels lackieren! -- Andreas Winkler -- 28.08.2000 23:19:01 [#36518]
: Mit dem Polieren ist das jawohl nichts! Oder hast Du es schon mal
: probiert. Dein Smart hat Klarlack über dem Weiß und Kratzer
: kommen genauso rein wie in anderen Autos, man sieht es nur erst
: aus der Nähe. Der nächste Nachteil ist die Beschaffenheit der
: Oberflächen, die sind viel rauer als eine ordentliche
: Lackierung.
Hi,
ja, ich habe das schon einmal probiert, mein smart hatte hinten ein paar Kratzer. Die habe ich mit einer Polytur wegbekommen, definitiv weg, wenn ich so nah rangehe, daß meine Nase auf dem Lack hängt. Was sagste jetzt? Nein, ich brauche keine Brille!
Andreas
Re: Panels lackieren! -- Rouven -- 27.08.2000 14:31:29 [#36354]
: und ratet mal was es gekostet hat.
Haha...1.000 DM ??? 100 DM ??? was für die Kaffeekasse ??? 2.000 DM ???
smart-start-Versicherung nicht wie im Prospekt -- Dirk Scharfe -- 24.08.2000 20:47:05 [#36117]
Hi Folks,
laut Prospekt bietet die smart-start-Versicherung bei Unfallfreiheit ab dem 2. Jahr einen Bumms ohne Selbstbeteiligung.
Im Antrag steht davon nix. Habe es zusammen mit dem Verkäufer handschriftlich in den Antrag hinzugefügt.
Post von der DA: ihre Versicherung böte keinen Vertrag ohne Selbstbeteiligung an.
Nun bin ich ja nicht kleingeistig, aber hier geht's um's Prinzip. Wie sind Eure Infos: gilt die Regelung oder gilt sie nicht?
Habe die DA angefaxt, warte noch auf Antwort.
Danke für Infos, Dirk
Re: smart-start-Versicherung nicht wie im Prospekt -- André Ehrhard -- 24.08.2000 20:55:39 [#36119]
Hi Dirk,
gab's dazu seit letztem Sonntag (Kaffee und Kuchen) immernoch keine Neuigkeiten?
Nu is da natürlich die Frage im Raum, obüberhaupt der handschriftliche Zusatz gültig ist...
Wenn dies tatsächlich im Prospekt so steht und keine Freizeichnungsklausel den Versicherer davon entbindet, ist dies blöd für die DA. Auf der anderen Seite kommt der Vertrag auch erst mit Unterschrift unter denselben zustande und darin war davon nix enthalten.
Der Verkäufer ist wohl auch nicht Repräsentant der Versicherung und dementsprechend wohl auch nicht befugt, Zusätze zum Vertrag zu nehmen..
Blöde Situation...
Lieben Gruß,
André
Re: smart-start-Versicherung nicht wie im Prospekt -- Claus Cassens -- 25.08.2000 08:33:31 [#36160]
: Hi Dirk,
: gab's dazu seit letztem Sonntag (Kaffee und Kuchen) immernoch keine
: Neuigkeiten?
: Nu is da natürlich die Frage im Raum, obüberhaupt der
: handschriftliche Zusatz gültig ist...
: Wenn dies tatsächlich im Prospekt so steht und keine
: Freizeichnungsklausel den Versicherer davon entbindet, ist dies
: blöd für die DA. Auf der anderen Seite kommt der Vertrag auch
: erst mit Unterschrift unter denselben zustande und darin war
: davon nix enthalten.
: Der Verkäufer ist wohl auch nicht Repräsentant der Versicherung und
: dementsprechend wohl auch nicht befugt, Zusätze zum Vertrag zu
: nehmen..
: Blöde Situation...
: Lieben Gruß,
: André
Hallo,
erstmal war es sicher richtig den Zusatz schriftlich hinzuzufügen. Denn alles was nicht ausdrücklich im Versicherungsantrag steht, bedarf der Schriftform ( egal ob per Hand oder per Computer). Wenn die Versicherung den Antrag so akzeptiert, wie er eingereicht wurde und Sie Dir den Versicherungsschein zusenden, ist dieser Zusatz auch gültig und Teil Deiner Versicherung. Also, warte einfach ab, was die Versicherung macht. Auch die Versicherung kann nach Prüfung noch vom Vertrag zurücktreten, schau einfach mal in die AGB´s.
Wenn diese Smart Versicherung mit der Unterschrift des Verkäufers, zumindest bis zur Prüfung - Ausstellung des Versicherungsscheines, zustandekommt, dann muß Sie sich auch diesen Zusatz gegen sich gelten lassen. Und sie kommt doch wohl erstmal mit der Unterschrift des SC zustande oder ?
Auch gibt es eine Prospekthaftung, die man der DA wohl vorhalten sollte.
Also, die DA ist am Zuge
smarte Grüße Claus
Re: smart-start-Versicherung nicht wie im Prospekt -- Tobi -- 24.08.2000 23:06:46 [#36137]
: Hi Folks,
: laut Prospekt bietet die smart-start-Versicherung bei
: Unfallfreiheit ab dem 2. Jahr einen Bumms ohne
: Selbstbeteiligung.
: Im Antrag steht davon nix. Habe es zusammen mit dem Verkäufer
: handschriftlich in den Antrag hinzugefügt.
: Post von der DA: ihre Versicherung böte keinen Vertrag ohne
: Selbstbeteiligung an.
: Nun bin ich ja nicht kleingeistig, aber hier geht's um's Prinzip.
: Wie sind Eure Infos: gilt die Regelung oder gilt sie nicht?
du bist auch wohl der erste, der mit seinem smart gebumst hat!! ;-)))
tobi
: Habe die DA angefaxt, warte noch auf Antwort.
: Danke für Infos, Dirk
Re: smart-start-Versicherung nicht wie im Prospekt -- Doktor Bubu -- 25.08.2000 13:43:16 [#36212]
: Hi Folks,
: laut Prospekt bietet die smart-start-Versicherung bei
: Unfallfreiheit ab dem 2. Jahr einen Bumms ohne
: Selbstbeteiligung.
Hallo Dirk!
Habe nichts in meinen Antrag reingeschrieben. Heute kam die Versicherungspolice für meinen CDI.
Da gibt es ein Blatt:
"Sonderbedingungen zur smartstart Versicherung"
Stand 1.4.2000
darin heißt es unter S 19:
War der Vertrag in der Fahrzeugvollversicherung bei Eintritt des Schadenfalles länger als zwei Jahre Schadenfrei, so entfällt in der Fahrzeugvollversicherung für einen Schaden der vereinbarte Selbstbehalt.
Schau mal deine Police durch, ein solches Blatt müßte auch bei dir drin sein.
Gruß Jürgen
Endlich kann ich meinen CD-Player auch im Auto nutzen. -- grimmling -- 24.08.2000 18:38:01 [#36103]
Werbung hin - Werbung her - ohne den Beitrag von Michael hätte ich immer noch keinen CD-Player in meiner Knutschkugel.
Endlich kann ich meine Lieblingslieder hören.
Die Montage des Adapterkabels für meinen Player war Kinderleicht und in ein paar Minuten erledigt.
Meinen Dank an Michael, dem es sich offensichtlich Spass macht solche und andere Dinge auszuknobeln. Wen's interessiert kann ja hier nachsehen :
Re: Endlich kann ich meinen CD-Player auch im Auto nutzen. -- Kai Timmerherm -- 24.08.2000 19:12:34 [#36105]
: Werbung hin - Werbung her - ohne den Beitrag von Michael hätte ich
: immer noch keinen CD-Player in meiner Knutschkugel.
: Endlich kann ich meine Lieblingslieder hören.
: Die Montage des Adapterkabels für meinen Player war Kinderleicht
: und in ein paar Minuten erledigt.
: Meinen Dank an Michael, dem es sich offensichtlich Spass macht
: solche und andere Dinge auszuknobeln. Wen's interessiert kann ja
: hier nachsehen :
Komisch, ich konnte vom ersten Tag an CDs in meinem smart hören, vielleicht lag's ja an meinem Pioneer-Radio. OOOOPS... das war wohl Werbung...
;-)
Gruß, Kai.
gibt ja auch noch... -- Hans G. Mein -- 24.08.2000 19:32:41 [#36106]
Sony (hab ich selbst), Grundig, Panasonic, Aiwa, Blaupunkt, Clarion, Alpine, Nakamichi (lecker!) und einige mehr... :))
Hans
: Komisch, ich konnte vom ersten Tag an CDs in meinem smart hören,
: vielleicht lag's ja an meinem Pioneer-Radio. OOOOPS... das war
: wohl Werbung...
: ;-)
: Gruß, Kai.
Krawummski - gefunden!!! -- Hans G. Mein -- 24.08.2000 19:44:26 [#36110]
vor ein paar Tagen suchte mal jemand nach einer dachhohen Heckverkleidung - hier der Smart mit dieser gewaltigen Basskiste:
http://members.tripod.de/Saschasmart/Seite18.html
: Sony (hab ich selbst), Grundig, Panasonic, Aiwa, Blaupunkt,
: Clarion, Alpine, Nakamichi (lecker!) und einige mehr... :))
: Hans
Re: Wo gibts ... -- Hubert (00549) -- 24.08.2000 22:00:24 [#36131]
: Sony (hab ich selbst), Grundig, Panasonic, Aiwa, Blaupunkt,
: Clarion, Alpine, Nakamichi (lecker!) und einige mehr... :))
: Hans
Hallo Hans,
war eben im "ich bin doch blöd Markt" und wollte mir sofort einen Nakamichi kaufen.
Der erste Verkäufer schaute nur dümmlich (war bis gestern bei ATU beschäftigt -siehe Bericht im Forum zu MS-Design bei ATU-) der zweite meinte, es gebe noch keinen smart-spezifischen Einbausatz.
HANS WIR BRAUCHEN DRINGEND INFORMATIONEN UND BILDER !!!!!
*zwinckernd*
Hubert
Zusatzfrage: Kann ich an einen Nakamichi auch den Verstärker für meine 4 Endrohre anschliessen?
Wenn ja: Bietet die Fa. Papenburg schon einen passenden Stecker an ?
smart-club-pfalz-treffen, 3. September. -- Doktor Bubu -- 24.08.2000 18:15:22 [#36098]
Hallo Freunde!
Unser Treffen in der Pfalz findet am 3. September so ab etwa 12 Uhr in Neustadt an der Weinstraße statt.
Das ganze startet auf dem Gelände der dortigen smart-Zweigstelle von Mannheim. Autohaus Falter (MB), Branchweilerhofstraße 123 von der A65 Ausfahrt Neustadt Nord sehr gut zu erreichen.
Wir werden dort versuchen einige Interessante smart auszustellen, einen Zubehörshop (davür ist das SC zuständig), einen smart-club-shop (dafür bin ich zuständig;-), Umtrunk, Musik (Konserve, sorry keine Band), Eine kleine Ausstellung rund um den smart.
Anschließend wollen wir eine Ausfahrt durch den Pfälzer Wald machen, Das sind herrliche kurvige Strecken. Um uns schließlich am Helmbachweiher zu sammeln (Hier können die harten auch Baden, der See wird mit Quellwasser gespeißt;-) (Bild unten), von wo wir dann zum Naturfreundhaus Lambrecht gehen wollen, wo jeder seinem leiblichen Wohle und Lüsten fröhnen kann.
Wir hoffen einige von euch haben Interesse und wir würden uns freuen, wenn Ihr kommt.
Jürgen und Martin
Außentemperaturanzeige nachrüsten -- Kai Timmerherm -- 24.08.2000 17:28:46 [#36095]
Hallo smarties,
nachdem einige EU-Reimport smarts (auch pures) auch ohne Klimaanlage eine Außentemperaturanzeige haben, müßte diese eigentlich auch nachgerüstet werden können. Hat jemand von euch dies schon machen lassen, und wenn ja, was muß gemacht werden und quanta costa???
Lieben Gruß,
Kai.
Re: Außentemperaturanzeige nachrüsten - ganz einfach -- grimmling -- 24.08.2000 18:24:17 [#36099]
Ganz einfach, du kaufst ein ganz normales Thermometer und klebst es von aussen auf die Frontscheibe.
Schneller , billiger und einfacher geht's doch nicht -- oder ????
Alex
: Hallo smarties,
: nachdem einige EU-Reimport smarts (auch pures) auch ohne
: Klimaanlage eine Außentemperaturanzeige haben, müßte diese
: eigentlich auch nachgerüstet werden können. Hat jemand von euch
: dies schon machen lassen, und wenn ja, was muß gemacht werden
: und quanta costa???
: Lieben Gruß,
: Kai.
vergiss es... (OT) -- Kai Timmerherm -- 24.08.2000 19:04:52 [#36104]
: Ganz einfach, du kaufst ein ganz normales Thermometer und klebst es
: von aussen auf die Frontscheibe.
: Schneller , billiger und einfacher geht's doch nicht -- oder ????
: Alex
Re: Außentemperaturanzeige nachrüsten - Die Lösung! -- Rolf -- 25.08.2000 11:01:50 [#36180]
Es gibt da eine andere Lösung. Kostet auch nur ein paar Markt. Conrad Elektronic bietet ein Teil an, das irgendwie zwischen Antenne und Radio gestöpselt wird. Dann wird die Aussentemperatur via RDS-Signal auf das Display vom Radio gesendet - das ist cool, was!?
Gruss
's Rolf :o)
: Hallo smarties,
: nachdem einige EU-Reimport smarts (auch pures) auch ohne
: Klimaanlage eine Außentemperaturanzeige haben, müßte diese
: eigentlich auch nachgerüstet werden können. Hat jemand von euch
: dies schon machen lassen, und wenn ja, was muß gemacht werden
: und quanta costa???
: Lieben Gruß,
: Kai.
Link bitte. ( o.T.) -- BumbleSmart ( Karl ) -- 25.08.2000 12:52:26 [#36200]
...danke, aber ich will nur das smart-Original! (OT) -- Kai Timmerherm -- 25.08.2000 17:53:38 [#36242]
DA fährt zum Chiemsee -- Marc G. Franzen -- 24.08.2000 16:32:15 [#36093]
Hallo Zusammen!
Auch die Darmstädter fahren zum Chiemsee!
Morgen, Freitag, den 25.08.2000 um 10:45 Uhr ist es so weit - Abfahrt ab Darmstadt über A5/A3 Würzburg Nürnberg München zum Chiemsee.
Wer Lust hat mitzufahren sollte spätestens um 10:45 in Darmstadt am sC sein.
Grüße
Marc
Re: Have a nice trip, Babe!!! -- Herrchen (00041) -- 24.08.2000 20:04:27 [#36112]
Awwer dat mit dem Innhole kannse total vergesse! Ooohs kreit Ihr nie!! ;o))
Ciao vonnem
Herrsche, dat heut wieder 'extra-gut' druff is...
: Hallo Zusammen!
: Auch die Darmstädter fahren zum Chiemsee!
: Morgen, Freitag, den 25.08.2000 um 10:45 Uhr ist es so weit -
: Abfahrt ab Darmstadt über A5/A3 Würzburg Nürnberg München zum
: Chiemsee.
: Wer Lust hat mitzufahren sollte spätestens um 10:45 in Darmstadt am
: sC sein.
: Grüße
: Marc
Bilder Boxen in der Heckklappe -- Michael -- 24.08.2000 16:00:28 [#36091]
Jetzt habe ich es endlich geschaft meine Bilder ins Netz zu stellen.
Wer mehr wissen will sollte sich per e-mail bei mir melden
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Michael -- 24.08.2000 16:05:26 [#36092]
unter www.pixum.de/members/ellmer
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Ich -- 24.08.2000 17:55:41 [#36097]
: unter www.pixum.de/members/ellmer
Hier eins von die Bildas....
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Michael -- 25.08.2000 07:43:14 [#36154]
Wie bekommt man ein Bild da hin, oder wie kann man einen Link einfügen ????
Hey Ich!!! -- smart99 -- 25.08.2000 18:54:49 [#36250]
wie hast du es geschafft das Foto von elmer hierher zu übertragen!!
und wie ist der Klang ? (oT) -- Dirk Scharfe -- 24.08.2000 20:25:23 [#36113]
Re: und wie ist der Klang ? (oT) -- Michael -- 25.08.2000 07:41:59 [#36153]
Der Klang ist genial, ein richtiger Rundum-Sound, gute Bässe und das ganze auch noch relativ günstig.
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Hans -- 24.08.2000 21:13:32 [#36125]
Hallo Michael,
was hast Du denn da untergelegt, damit die Unebenheiten der
Bordwand ausgeglichen sind, da sind doch die Erhebungen drinne.
Chiao Hans
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Michael -- 25.08.2000 07:40:28 [#36150]
Ein Dichtungsband, das habe ich zufälligerweise bei uns zu Hause gefunden. Normalerweise benutzt man das für Fenster und ähnliches. Das Ding sieht folgendermaßen aus: unten ein Klebestreifen und darauf ein Moosgummistreifen oder so was. Das Zeug kann man bestimmt in jedem Baumarkt kaufen
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- roberttt -- 25.08.2000 15:34:31 [#36228]
hier kriegt ihr einen Eindruck wie ich meinen Smarti aufgewertet habe.
Bis dann dann
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- Bernd -- 25.08.2000 16:22:26 [#36234]
: Dein Handy ist im Airbagbereich der Beifahrerseite , das kann
bei einem Unfall ein Nettes Handy Tattoo geben .
Gruss aus Essen
Bernd
Re: Bilder Boxen in der Heckklappe -- roberttt -- 25.08.2000 17:17:12 [#36240]
: bei einem Unfall ein Nettes Handy Tattoo geben .
: Gruss aus Essen
: Bernd
Also wenn ihr meint das die Handyhalterung von mir selber gebaut worden ist, das muss ich verneinen.
Die ist von Limaxx, und die kriegt man bei vielen SC`s und die müssen ja wissen ob das so richtig ist. Nichts für ungut.Bis dann dann
Smart nach USA -- Sören Sörensen -- 24.08.2000 15:44:27 [#36088]
Vor langer Zeit gabe es hier mal die Diskussion über den
Export nach USA - ich werde vielleicht nächstes Jahr dorthin
ziehen - hat jemand Erfahrungen mit so etwas
Sören
Re: Smartontheroad.com -- Christoph Minder -- 24.08.2000 21:42:17 [#36129]
Hi Sören
Ein Freund ist unterwegs quer durch die USA. Probier ihn mal anzumailen. Die Seite steht sogar unten drauf (kann ja nicht immer nur den Link auf meine Nordkap-Seite hängen *g*).
Zulassung ist nicht möglich, aber fahren mit Europäischen Schildern liegt drin...
Re: Smartontheroad.com -- Walter -- 25.08.2000 11:25:35 [#36182]
Hallo Sören,
wenn du die "latest pictures" anklickst, siehst du ganz unten einen rot-schwarzen Smart mit kalifornischem Kennzeichen. Es geht also.
Gruß Walter
!! Leider NUR in Kalifornien -- Matthias Lengsfeld -- 26.08.2000 19:56:51 [#36320]
Hi Walter!
Meine Onkel lebt in den USA und hat mir gesagt, daß er bis jetzt NUR in Kalifornien gefahren werden darf. Dort gibt es eine Art Ausnahmegenehmigung für den smart!
Elektronische Grüße!
Matthias ;-)
: Hallo Sören,
: wenn du die "latest pictures" anklickst, siehst du ganz
: unten einen rot-schwarzen Smart mit kalifornischem Kennzeichen.
: Es geht also.
: Gruß Walter
Re: !! Leider NUR in Kalifornien -- Dieter -- 27.08.2000 16:47:15 [#36362]
: Hi Walter!
: Meine Onkel lebt in den USA und hat mir gesagt, daß er bis jetzt
: NUR in Kalifornien gefahren werden darf. Dort gibt es eine Art
: Ausnahmegenehmigung für den smart!
: Elektronische Grüße!
: Matthias ;-)
Also hier muss ich Dich verbessern.
Ich habe dieses Jahr, also 2000, in MIAMA florida nen Smart gesehen.
OFFIZIELL angemeldet und versichert.
Gruss Dieter
Re: !! Leider NUR in Kalifornien -- Matthias Lengsfeld -- 27.08.2000 21:08:02 [#36376]
Gut, man lernt halt nie aus.... ;-)
Jetzt haben wir aber trotzdem erst 2 von 50 Staaten!!! :-(
Na ja, wie ich unseren smart kenne, wird der auch noch den rest erobern!
Grüßle
Matthias ;-)
: Also hier muss ich Dich verbessern.
: Ich habe dieses Jahr, also 2000, in MIAMA florida nen Smart
: gesehen.
: OFFIZIELL angemeldet und versichert.
: Gruss Dieter
Re: !! Leider NUR in Kalifornien -- Hans -- 28.08.2000 13:46:15 [#36439]
: Hi Walter!
: Meine Onkel lebt in den USA und hat mir gesagt, daß er bis jetzt
: NUR in Kalifornien gefahren werden darf. Dort gibt es eine Art
: Ausnahmegenehmigung für den smart!
: Elektronische Grüße!
: Matthias ;-)
Hallo Matthias,
ich suche ganz dringend Infos, wie ich bzw. eine in LA lebende Bekannte dort einen smart zulassen kann.
Falls Du dazu Infos hast, lass sie mir bitte zukommen.
Evtl. hast Du ja auch eine kalifornische Kontaktadresse fuer mich
schon mal vielen Dank
C(h)iao Hans
Verschiffungsrichtlinien unbedingt beachten -- LUCIANO -- 25.08.2000 08:46:34 [#36163]
hi sören ....... wir haben bereits lehrgeld bezahlt. pass ja bei der verschiffung auf. die spedition soll den smart ja nicht an den abschleppösen festsurren. die halten senkrechten druck nicht aus und brechen ab. das gewinde und die heckpanele sind im eimer. große sch.... sag ich dir. hat mir ein kunde gemailt. hat 5 stück für LA bestellt. der smart muß im container an den reifen auf den boden festgesurrt werden. dann kann nichts passieren. viele grüße
luciano
Re: Smart nach USA -- Dieter -- 25.08.2000 12:38:15 [#36195]
: Vor langer Zeit gabe es hier mal die Diskussion über den
: Export nach USA - ich werde vielleicht nächstes Jahr dorthin
: ziehen - hat jemand Erfahrungen mit so etwas
: Sören
hi sören,
ich habe SEHR GUTE erfahrungen mit ser spedition HARMS in bremerhafen gemacht.....
Smart-Cabrio Testbericht -- Michael Held -- 24.08.2000 15:35:36 [#36085]
Hallo zusammen,
eben habe ich einen neuen Testbericht gefunden.
Gruß
Michael
Re: Smart-Cabrio Testbericht -- Michael 00471 -- 24.08.2000 15:40:13 [#36087]
Ist ja klasse, und wo ?????
: Hallo zusammen,
: eben habe ich einen neuen Testbericht gefunden.
: Gruß
: Michael
schön für Dich - wo is er denn ? (oT) -- Berthold Korte -- 24.08.2000 17:10:41 [#36094]
Breitreifen und Fahrwerksmodifikation -- Theodor Drexler -- 24.08.2000 14:32:45 [#36080]
ich war heut mal im sc um mich wegen breitreifen umzusehen.
die hatten dort brabus felgen und Pirelli reifen angeboten.
seltsam fand ich, daß bei dem angebot fahrwerksmodifikation dabeistand.
was wird da modifiziert ??
theodor
Re: Breitreifen und Fahrwerksmodifikation -- Marc M. Luppa -- 24.08.2000 14:48:24 [#36081]
Bei den Brabus-Felgen müssen vorne Federwegbegrenzer und hinten Kotflügelaussteller montiert werden. Ist aber halb so wild. Die Federwegbegrenzer sind Zwei Gummi-Teile, die über die Stossdämpfer geschoben werden und bei den Kotflügelausstellern handelt es sich um eine Art Unterlegscheibe, die unter eine Befestigungsschraube des hinteren Bodypanels muss.
smarte Grüsse
-Marc-
Re: Breitreifen und Fahrwerksmodifikation - hier das bild dazu -- Michael 00471 -- 25.08.2000 08:51:54 [#36164]
: Bei den Brabus-Felgen müssen vorne Federwegbegrenzer und hinten
: Kotflügelaussteller montiert werden. Ist aber halb so wild. Die
: Federwegbegrenzer sind Zwei Gummi-Teile, die über die
: Stossdämpfer geschoben werden und bei den Kotflügelausstellern
: handelt es sich um eine Art Unterlegscheibe, die unter eine
: Befestigungsschraube des hinteren Bodypanels muss.
: smarte Grüsse
: -Marc-
Und hier das Bild dazu..
Re: Breitreifen und Fahrwerksmodifikation -- Günter Arnold -- 25.08.2000 08:04:27 [#36156]
: ich war heut mal im sc um mich wegen breitreifen umzusehen.
: die hatten dort brabus felgen und Pirelli reifen angeboten.
: seltsam fand ich, daß bei dem angebot fahrwerksmodifikation
: dabeistand.
: was wird da modifiziert ??
: theodor
Alles Blödsinn. Habe mir 195/45er falken montieren lassen
Super. Keine Fahrwerkmodifikation.
Ein völlig anderes Fahr-und Sicherheitsgefühl.
Kann ich nur empfehlen. Besonderer Service des Tuners, damit
die hässlichen Rosttrommeln durch die Speichen nicht mehr
sichtbar werden, wurden sie entrostet und schwarz lachiert.
Re: Breitreifen und Fahrwerksmodifikation -- Rainer Berger -- 25.08.2000 12:03:06 [#36186]
Hallo Guenter,
bei welchem Tuner warst Du?
welche Felgen fährst Du?
wie war der Service?
Habe von Falken-Reifen aus dem Rallysport gehört, die machen im DSF auch Werbung. Vor kurzem war ein Vergleichstest in der Zeitung, wo Falken gut abgeschnitten hat.
Hast Du schon Erfahrungswerte?
Bitte berichte.
Gruß
Rainer
: Alles Blödsinn. Habe mir 195/45er falken montieren lassen
: Super. Keine Fahrwerkmodifikation.
: Ein völlig anderes Fahr-und Sicherheitsgefühl.
: Kann ich nur empfehlen. Besonderer Service des Tuners, damit
: die hässlichen Rosttrommeln durch die Speichen nicht mehr
: sichtbar werden, wurden sie entrostet und schwarz lachiert.
SMARTE - RALLYE VERDEN (Niedersachsen) -- Mela (00128) -- 24.08.2000 13:23:19 [#36074]
Hallo Leute!!!
Wir haben vor am 30.09.2000 eine Smart Rallye in Verden (Niedersachsen) zu starten!!! Wenn Ihr Interesse habt, dann schickt mir doch bitte eine Email, dann bekommt Ihr weitere Infos (Anmeldebogen)..... Ihr solltet Euch auf jeden Fall beilen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir die Anmeldung (die Ihr dann noch ausfüllen müßt) bis zum 31.08.2000 auch wieder zurück benötigen.
Also, bis bald!!!
Mela
1.2.3. Generation -- Andreas -- 24.08.2000 11:44:56 [#36062]
hartes, weiches, komfortables Fahrwerk..... wieviel Generationen gibt es denn und von wann bis wann wurden die jeweiligen Generationen produziert?
Hab ich die 1. Generation (Erstzul. 19.1.99)?
Wenn ich meinem Popometer glauben schenken kann, dann ist es die 1. Generation, worüber ich nicht traurig bin.
Andreas
neuer Foto-Ablage-Service -- Hans -- 24.08.2000 10:51:56 [#36054]
Halloele,
habe gerade einen neuen Service zum ablegen von Fotos im Netz entdeckt.
www.pixum.de
Die Pixum AG bietet seit August dieses Jahres auf ihren Webseiten so einen Fotoservice an. Die Bilder müssen in digitaler Form vorliegen, entweder eingescannt oder mit einer Digitalkamera aufgenommen. Sie können dann unter verschiedenen Rubriken abgelegt und Freunden und Verwandten auf der ganzen Welt präsentiert werden. Privat bleibt natürlich privat. Eine Ampel, die vom Albumeigner selbst geregelt wird, gibt fremden Internetnutzern, die einen Zugriff zu den Bildern wünschen, nur dann grünes Licht, wenn der Fotograf es zulässt. Sich selbst kann man peinliche Situationen ersparen, Scherzen auf Kosten anderer sind vorläufig keine Grenzen gesetzt. Erst bei Darstellungen, die gegen das Gesetz verstoßen, greift der Betreiber dieses virtuellen Fotoservices ein.
ist doch was oder, und z.Z. noch recht schnell
Kommt mir jetzt bitte keiner mit Werbung. Ich glaube einfach, dass
dieser Service fuer viele, die keinen eigenen Server im Zugriff haben,
von Interesse ist.
Re: Klasse, Hans! Danke! -- Herrchen (00041) -- 24.08.2000 11:11:12 [#36056]
... Ich sehe das nicht als Werbung, sondern als Söhrwiss...
CU@CHIEMSEE
Gruß
Herrchen
Re: neuer Foto-Ablage-Service -- Hans -- 24.08.2000 14:20:39 [#36078]
sorry
der Absatz
: Sich selbst kann man peinliche Situationen ersparen, Scherzen
: auf Kosten anderer sind vorläufig keine Grenzen gesetzt.
: Erst bei Darstellungen, die gegen das Gesetz verstoßen, greift
: der Betreiber dieses virtuellen Fotoservices ein.
sollte natuerlich nicht hierher.
Hab ich etwas zuviel aus ner Mail kopiert.
Chiao Hans
Re: bitte lest Euch die Geschäftsbedingungen genau durch,... -- Werner Vogel -- 24.08.2000 14:25:09 [#36079]
...denn auch das Thema 'copyright' z.B. wird dort recht ausführlich behandelt!
;o)
Gruß
Werner
Aschaffenburg -->> Chiemsee, Freitag 07.00 Uhr -- Herrchen (00041) -- 24.08.2000 08:22:02 [#36037]
Moin Chiemsee-drivers!
Morgen treffen sich 6 smarties in der Nähe von Aschaffenburg, um gemeinsam dem Spanferkel die letzte Ehre zu erweisen.
Wer sich uns anschließen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen um kurz vor 07.00 Uhr in "Goldbach" zu sein!
Es ist leicht zu finden - hier eine kleine Anfahrtsbeschreibung für die A3, von Norden kommend:
* * * * * * * * * *
Die A45 trifft auf die A3 am Seligenstädter Dreieck.
Von dort geht es vorbei an der Abfahrt Stockstadt/B469, die wie ein
Autobahnkreuz aussieht.
Weiter geradeaus über den Main, dann kommt ziemlich bald Aschaffenburg-West und
viel weiter dahinter liegt "unsere" Ausfahrt Aschaffenburg-Ost.
Runter von der Bahn, rechts abbiegen auf die B25, nach ca. 500 m treffen wir uns am
Ortseingang (Ortsschild) von Goldbach.
Vom Seligenstädter Dreieck (Tageskilometerzähler auf NULL stenn!) sind es
ca. 11,5 km bis zur Abfahrt Aschaffenburg-Ost.
* * * * * * * * * *
Brotzeit wir dann definitiv in München gemacht - wir haben einen ortskundigen "smart-Lover" im Konvoi. Wo genau verrate ich hier allerdings nicht... ;o)
Hope to cu...
Herrchen
Gute Fahrt... von den Darmstadt -->> Chiemsee Drivern -- Hans -- 24.08.2000 09:15:08 [#36042]
Wir wuenschen Euch eine gute Fahrt und vor allem
F R E I E - B A H N
Chiao bis denne
Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- thomas h. -- 24.08.2000 08:20:17 [#36036]
Es gibt sie immer noch, die Autotester der ganz alten Schule. Den Hinweis auf die fehlenden Rücksitze hat er immerhin ausgelassen.
Falls der Link nicht funktioniert: SPIEGEL ONLINE, Auto.
thomas h.
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- Frank -- 24.08.2000 11:17:24 [#36057]
: Es gibt sie immer noch, die Autotester der ganz alten Schule. Den
: Hinweis auf die fehlenden Rücksitze hat er immerhin ausgelassen.
: Falls der Link nicht funktioniert: SPIEGEL ONLINE, Auto.
: thomas h.
Ein Scheiss-Bericht. Erst zu dumm, um die Maschine anzulassen (rtfm), dann mehr oder weniger lustig-alberne Bemerkungen anderer Tester schlecht abkupfern (Die Bemerkung "Die Autobahn ist der natürliche Feind des Smart." lautete ursprünglich: "Gegenwind ist der natürliche Feind des smart" und war, glaub ich, in einem älteren cdi-Fahrbericht enthalten).
Be clever, drive smart
Frank
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- Lothar -- 24.08.2000 11:24:28 [#36059]
Alles, was anders ist, das ist schlecht. Das smart Cabrio macht vieles anders (besser, wie ich meine) - deswegen muß es schlecht sein.
Mir bleibt verschlossen, warum z.B. der Zündschlüssel unbedingt hinter dem Lenkrad liegen muß. Nur weil die meisten anderen das so machen?
Das erinnert mich an die drei wichtigsten Argumente der Deutschen:
1. Das haben wir schon immer so gemacht
2. Das haben wir noch nie so gemacht
3. Da könnte ja jeder kommen.
Gruß, Lothar.
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE - Typisch -- Thomas -- 24.08.2000 11:39:18 [#36061]
Ein typischer Spiegel.de Artikel. Meinungsmache pur, Recherche nachezu 0, man könnte wieder mal meinen, der Bericht wäre schon fertig geschrieben gewesen, bevor der Tester sich näher als 5 Meter zum Cabrio hinbewegt hätte... :-(
Thomas
Mein Gott ist der dämlich..mehr fällt mir zu dem Bericht nicht ein.... -- Gianluca www.daffre.com/smart -- 24.08.2000 14:49:31 [#36082]
Re: was ist los mit Euch?... -- Werner Vogel -- 24.08.2000 15:01:04 [#36083]
...frage ich mich.
Denn erstens muss es sich um einen überdurchschnittlich breit und tief und evtl. hoch gewachsenen Kameraden handeln, denn wer sonst bezeichnet die Sitze als viel zu schmal und knochenhart, wenn der Stoff incl. Polsterung nicht schon aufs Sitzblech gewalzt wird? ;o)
Und zweitens schaut mal in den technischen Angaben ('Fahrzeugschein') nach, was für ein Verbrauchswunder unser smart sein kann: 0,6l, Leute, das ist Weltrekord!!! :o)
Gruß
Werner
PS: Hybrid? Wasserstoff? Alles Quatsch! :o)
Re: Auuuuhhaaa....... -- Nicole -- 24.08.2000 15:46:58 [#36090]
Ich finde es peinlich mit 2/3 des Artikels zu zugeben wie blööd man ist, erst rumklotzen man bräuchte keine Einweisung und dann kläglich scheitern!! tztztztztz
Armer Teufel wird nie Smartfahren!! Zum Glück!!
;0))
Gruß
nicole@smartcdi.de
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- martin -- 24.08.2000 15:46:06 [#36089]
dazu kann ich nur sagen: bla bla bla
wer zu d..f ist sich eine bedienungsanleitung durchzulesen, oder sich zumindest den startvorgang erklären zu lassen, der sollte das smartfahren doch lieber bleiben lassen und die leute mit blö... berichten verschonen !
typisch spiegel !!!
zum startvorgang: ich finde es lustig
als mir ein steinchen auf der autobahn in die windschutzscheibe knallte und ein kleines loch verursachte fuhr ich zu carglass und lies das loch "zustopfen"
ich stellte meinen smart ab,ging hinein "bla bla" geben sie mir den schlüssel ich behebe dann den schaden -- ich fragte: schon mal smart gefahren, ohhh ein grimmiger blick, so nach dem motto ich kann doch sonne winz-plastikkiste wegfahren ich habe schon ganz andere autos gefahren,
na ja ich habe ihn ziehen lassen, er setzte sich im mein auto--- und er saß und versuchte,saß und versuchte und saß,
schließlich kam er zu mir und sagte: fahren sie doch ihren wagen eben bitte mal in die werkstatt der springt irgendwie nicht an,
naja ich habe mich reingesetzt und habe ihn gestartet, und ich sah eine person ein wenig erröten, ich war es nicht !!!
tja nicht jeder kann einen smart anlassen
:-)
Cabrio-Fahrbericht Sound ist doch auch noch DA!!!! und wie! -- Harald Liebig -- 24.08.2000 18:26:03 [#36102]
Neben den am sich höchst amüsanten artikel ( ich meine wir wissen ja wo's herkommt oder wie alt kanzler kohl zu sagen pfleget "Ich schaue zwei mal täglich in den Spiegel, den RICHTIGEN Spiegel, um mich zu rasieren...") habe ich noch den sound entdeckt. Ich empfehle euch die Tür. Meinen smart habe ich seit 10/98, ich habe in zig smart s gesessen aber ich versichere Euch dieses Türgereuch bekommt nichtmal ein ein unfall smart hin.
Mich erinnert es mehr an das Alu-Gasherd-Kochgeschirr meine Oma.
unbedingt anhören!!!
http://www.spiegelonline.de/auto/fahrberichte/nf/0,1518,90384,00.html
Für alle zum Beweis daß er den smart doch starten kann hat der tolle Alexander Stirn uns auch das Anlassen in Bits und bytes hinterlassen.
Für alle die Ihren Moter kaputt machen wollen gut zuhören:
Kalten Motor starten, schön hoch drehen und dann gleich wieder abstellen, damit der Turbo lader nun ja keine Ölschmierung zum auslaufen bekommt.
Herr Stirn, ich empfehle Ihnen als nächstes Kochgeschirr zu testen.
Zumindest den Sound bekommen sie gut hin.
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- schmucki -- 24.08.2000 20:42:55 [#36116]
: dazu kann ich nur sagen: bla bla bla
: wer zu d..f ist sich eine bedienungsanleitung durchzulesen, oder
: sich zumindest den startvorgang erklären zu lassen, der sollte
: das smartfahren doch lieber bleiben lassen und die leute mit
: blö... berichten verschonen !
: typisch spiegel !!!
: zum startvorgang: ich finde es lustig
: als mir ein steinchen auf der autobahn in die windschutzscheibe
: knallte und ein kleines loch verursachte fuhr ich zu carglass
: und lies das loch "zustopfen"
: ich stellte meinen smart ab,ging hinein "bla bla" geben
: sie mir den schlüssel ich behebe dann den schaden -- ich fragte:
: schon mal smart gefahren, ohhh ein grimmiger blick, so nach dem
: motto ich kann doch sonne winz-plastikkiste wegfahren ich habe
: schon ganz andere autos gefahren,
: na ja ich habe ihn ziehen lassen, er setzte sich im mein auto---
: und er saß und versuchte,saß und versuchte und saß,
: schließlich kam er zu mir und sagte: fahren sie doch ihren wagen
: eben bitte mal in die werkstatt der springt irgendwie nicht an,
: naja ich habe mich reingesetzt und habe ihn gestartet, und ich sah
: eine person ein wenig erröten, ich war es nicht !!!
: tja nicht jeder kann einen smart anlassen
so´n vorgang hatte ich mal mit meinem ersten Mercedes ein 200 D W123 auf 240D/8 umgebaut mit 5- Gang Getriebe (R-Gang hinten rechts) vom 280er S- Model Sonderausstattung
nur der Schalthebel war original 4 Gang (R-gang vorne links)200D Ein Kollege wollte "mal eben wohin" fahren und bat um Leihgabe. Ich sagte wenn du den aus der Parkbucht rückwärtz rausfahren kannst gerne."quatschkopp ich hab selbst jahrelang eine 220 diesel gefahren sprach er und stieg siegessicher ein. nach drei versuch en Stand er mit der Stoßstange vor der Wand und schob das auto von Hand zurück.
Re: Cabrio-Fahrbericht in SPIEGEL ONLINE -- Doktor Bubu -- 24.08.2000 20:28:34 [#36114]
Habe dem Autor mal ein paar freundliche ;-) Worte mit auf den Weg gegeben. Denke aber nicht, das er selbiges darüber tut;-)
Sehr geehrter Herr Stirn!
Wahrlich eine journalistische Meisterleistung.
Ein Fahrzeug zu testen bei dem Sie in der Einweisung nicht zuhören (Thema Start) grenzt ja wohl an maßloser Selbstüberschätzung.
In meinem Fach (Medizin, Narkosearzt) darf kein Arzt, auch nicht nach 10 Jahren Berufserfahrung, ein Gerät einsetzen, für das er nicht ordnugsgemäß eingewiesen ist (MedizinProdukteGesetz). Aber bei einem Auto ist das wohl anders. Jemand wie Sie setzt sich an das Steuer eines potentiell gefährlichen Geräts ( Übersicht, Fahrverhalten laut ihrem Bericht) ohne korrekt in dieses eingewiesen zu sein. Und dann fühlt sich dieser Stümper auch noch berufen der Umwelt sein Fehlverhalten mittels journalistischer Macht mitzuteilen. Man denke nur beim smart wären Bremse und Gas vertauscht, dann hätten Sie einen Unfall wohl auch dem Wagen und nicht Ihrer Arroganz zugeschrieben.
Ein wirklich tolles Bild von Autojournalismus, zum Glück sind sie nicht representativ für Ihre Berufsgruppe.
Mit wenig freundlichen Grüßen
Jürgen Richter
Anaesthesist
Hatte der Mann einen Führerschein??? (OT) -- Kai Timmerherm -- 24.08.2000 21:38:09 [#36128]
Braucht man einen zum smart fahren ????? -- Harald Liebig -- 25.08.2000 21:20:51 [#36263]
Ich habe schon länger einen, soll Vorteile haben sagt man... (OT) -- Kai Timmerherm -- 26.08.2000 01:37:43 [#36275]
Zu: Aus D3 mach D4 im August von Thomas Lörx vom 31.07.2000 -- Marc G. Franzen -- 24.08.2000 08:10:00 [#36035]
Hallo Zusammen!
Hier eine kurze Erklärung zu einem von Thomas Lörx am 31.07.2000 geposteten Beitrag.
Thomas hat in diesem Beitrag eine Antwort des smart Infocenters veröffentlicht, in der ihm bestätigt wird, dass es ab Ende des Jahres eine Servicelösung im sC geben wird, nach der auch die EU2/D3-Autos von der neuen Software profitieren.
Dies könnte Glauben machen, dass auch 'alte' smarts auf EU3 'umprogrammiert' werden können.
DIESE INFORMATION IST FALSCH.
Leider wurde diese Nachricht vom smart Infocenter kommuniziert, obwohl sie nach wiederholter Anfrage bei MCC falsch ist.
Also: Fragt nicht im sC nach der Softwaremodifikation nach, denn es wird sie nicht geben. Schade zwar, aber leider nicht zu ändern, denn es ist nicht mit einer alleinigen Umprogrammierung getan.
Grüße
Marc
Re: ERGÄNZUNG -- Marc G. Franzen -- 24.08.2000 09:24:57 [#36046]
Noch eine weitere Info:
Seitens MCC ist es nicht möglich, EU2-smarts auf EU3 umzurüsten, man arbeitet allerdings an einer Softwarelösung, um das Schaltprogramm der EU3-smarts auch für die EU2 verfügbar zu machen.
Grüße
Marc
PS: Sobald da was möglich ist, werdet Ihr es hier erfahren!
Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Andreas Stamm -- 24.08.2000 07:34:49 [#36029]
Heute ist bei mir die Temperaturanzeige das erste Mal auf 4 Punkte angestiegen....es war 14 Grad draussen....und ich bin im Stop-Go-Verkehr gefahren.
nach ca. 5 min ist die Anzeige wieder auf 3 Punkte zurück.
Normal oder defekt ?
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- thomas h. -- 24.08.2000 07:57:14 [#36030]
Mmhh, kommt mir schon ein bisschen seltsam vor.. Ich habe das erst einmal erlebt, an einer langen, steilen Steigung, die ich mit vollbeladenem Auto (+Beifahrer + Urlaubsgepäck für 2) sehr schnell hochgeheizt bin.
Frag mal Deinen sc-meister, was er davon hält.
Gruß,
thomas h.
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Theodor Drexler -- 24.08.2000 08:03:58 [#36033]
: Heute ist bei mir die Temperaturanzeige das erste Mal auf 4 Punkte
: angestiegen....es war 14 Grad draussen....und ich bin im
: Stop-Go-Verkehr gefahren.
: nach ca. 5 min ist die Anzeige wieder auf 3 Punkte zurück.
: Normal oder defekt ?
bei sehr langsamen sto&go ist mir das auch schon passiert.
ging aber ziemlich schnell wieder auf drei punkte.
öl und wasser alles normal und auch der ventilator läuft korrekt an.
ich glaub nicht, daß das wirklich ein problem sein sollte.
allerdings weiß ich nicht mehr, wie die außentemperatur war. (eher warm ?)
theodor
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- André Ehrhard -- 24.08.2000 08:59:22 [#36038]
Hmmm, die vier Eier haben wir das erste Mal vor zwei Wochen nach 20 Minuten Autobahnstau, strahlender Sonne und 25 °C gesehen.. (ohne Klimaanlage, weil Cabrio => Sonnenbrand am Abend;-) )
Der kleine Lüfter unter'm Po tat auch unüberhörbar seinen Dienst und die Temperatur ging dann aber schnell nach dem Anfahren wieder auf "Normaltemperatur" zurück..
Wie lange haste denn so im "Stop-and-go" gesteckt?
Gruß,
André
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Andreas Stamm -- 24.08.2000 09:01:09 [#36039]
: Wie lange haste denn so im "Stop-and-go" gesteckt?
Vielleicht 5-10 min, davor bin ich Landstraße und kurz Autobahn gefahren (kein Vollgas)
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- André Ehrhard -- 24.08.2000 09:03:40 [#36040]
: Vielleicht 5-10 min, davor bin ich Landstraße und kurz Autobahn
: gefahren (kein Vollgas)
Lief denn da der kleine Lüfter, der temperaturabhängig arbeitet?
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Tobi -- 24.08.2000 09:19:04 [#36043]
wenn das vierte ei ruckzuck wieder verschwunden war, denke ist es nicht so wild. dafür geht die anzeige doch extra bis zum fünften.
falls das nochmal ohne grund passiert würde ich aber mal im sc nachfragen.
wie ich mit freundin und urlaubsgepäck durch die alpen geheizt bin hatte mein kleiner das laufend.
hattest du im stop and go verkehr vielleicht auch den motor kurz mal abgestellt. dann erhitzt sich das im motorkreislauf befindliche wasser mehr, und beim anstellen zeigt dir das thermostat kurzfristig das vierte ei an.
falls dir das nicht ganz geheuer ist schalte, sobald das vierte ei aufleuchtet, das gebläse auf's höchste und den heizungsregler auf ganz warm. dann wird zusätzlich wärme dem kühlkreislauf entzogen.
hab' frueher mal vw gefahren. da war das gang und gebe.
immer kühlen kopf bewahren, tobi
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Martin Meyer 00491 -- 24.08.2000 09:54:06 [#36052]
Hallo zusammen,
das, was dir da passiert ist, Andreas, ist föllig normal. Du sagtest, das du vorher Landstraße und Autobahn gefahren bist. Der Motor erzeugt dabei mehr Wärme als im Leerlauf, die aber durch den Kühlkreislauf wieder abgeführt wird. Das dauert aber etwas, und wenn du dann plötzlich stehen bleiben musst, staut sich die Wärme, die Wasserpumpe läuft nur noch in Leerlaufdrehzahl und schafft somit nicht die ausreichende Wassermenge weg, die dann noch nicht mal im Kühler vom Fahrtwind abgekühlt wird. Aber wie du gesehen hast, geht die Temperatur anschliessend wieder zurück.
Alles normal. Aber dran denken: Wenn der Motor richtig heiss ist, nicht sofort abstellen!!! Erst etwas laufen lassen, damit sich der Wärmestau (wie oben beschrieben) abbauen kann. Das mag der Turbolader lieber, als dass er in der "Hitze stehen gelassen wird".
viele grüße
smartin
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Markus S. -- 24.08.2000 12:13:08 [#36067]
Völlig richtig!!!
4 Eier entspricht etwa 100Grad und das ist nun wirklich nicht ungewöhnlich. Hatte diese Situation auch schon sehr häufig!
Es gibt viele Fahrzeuge die permanent mit Kühlmitteltemp. um die 100 Grad und mehr unterwegs sind!
Lass Dich nicht verunsichern....alles bestens!!
Markus S.
: Hallo zusammen,
: das, was dir da passiert ist, Andreas, ist föllig normal. Du
: sagtest, das du vorher Landstraße und Autobahn gefahren bist.
: Der Motor erzeugt dabei mehr Wärme als im Leerlauf, die aber
: durch den Kühlkreislauf wieder abgeführt wird. Das dauert aber
: etwas, und wenn du dann plötzlich stehen bleiben musst, staut
: sich die Wärme, die Wasserpumpe läuft nur noch in
: Leerlaufdrehzahl und schafft somit nicht die ausreichende
: Wassermenge weg, die dann noch nicht mal im Kühler vom Fahrtwind
: abgekühlt wird. Aber wie du gesehen hast, geht die Temperatur
: anschliessend wieder zurück.
: Alles normal. Aber dran denken: Wenn der Motor richtig heiss ist,
: nicht sofort abstellen!!! Erst etwas laufen lassen, damit sich
: der Wärmestau (wie oben beschrieben) abbauen kann. Das mag der
: Turbolader lieber, als dass er in der "Hitze stehen
: gelassen wird".
: viele grüße
: smartin
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Tobi -- 24.08.2000 12:16:01 [#36068]
: Hallo zusammen,
: das, was dir da passiert ist, Andreas, ist föllig normal. Du
: sagtest, das du vorher Landstraße und Autobahn gefahren bist.
: Der Motor erzeugt dabei mehr Wärme als im Leerlauf, die aber
: durch den Kühlkreislauf wieder abgeführt wird. Das dauert aber
: etwas, und wenn du dann plötzlich stehen bleiben musst, staut
: sich die Wärme, die Wasserpumpe läuft nur noch in
: Leerlaufdrehzahl und schafft somit nicht die ausreichende
: Wassermenge weg, die dann noch nicht mal im Kühler vom Fahrtwind
: abgekühlt wird. Aber wie du gesehen hast, geht die Temperatur
: anschliessend wieder zurück.
: Alles normal. Aber dran denken: Wenn der Motor richtig heiss ist,
: nicht sofort abstellen!!! Erst etwas laufen lassen, damit sich
: der Wärmestau (wie oben beschrieben) abbauen kann. Das mag der
: Turbolader lieber, als dass er in der "Hitze stehen
: gelassen wird".
: viele grüße
: smartin
hihihi, im moment kann ich aber nur in der hitze abstellen!!!!!!!
schwitz, stöhn! ;-)
tobi
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 24.08.2000 12:12:44 [#36066]
Man beachte die Reihenfolge ...
: falls dir das nicht ganz geheuer ist schalte, sobald das vierte ei
: aufleuchtet, das gebläse auf's höchste und den heizungsregler
: auf ganz warm. dann wird zusätzlich wärme dem kühlkreislauf
: entzogen.
: ...
: immer kühlen kopf bewahren, tobi
Mmmmh, Heizung auf volle Pulle und dann bei (womiglich noch im "Sommer") kühlen Kopf bewahren :-) *zwinker*
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Tobi -- 24.08.2000 12:18:01 [#36069]
: Man beachte die Reihenfolge ...
: Mmmmh, Heizung auf volle Pulle und dann bei (womiglich noch im
: "Sommer") kühlen Kopf bewahren :-) *zwinker*
hab'n cabrio. da isses egal!! bääääähhhh!!! ;-))
tobi
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Björn Böcker (GEBB1106) -- 24.08.2000 19:33:25 [#36107]
: hab'n cabrio. da isses egal!! bääääähhhh!!! ;-))
: tobi
*grins* aha, der Herr ist "oben ohne" unterwegs. Und was sagen die weiblichen Strassenverkehrsteilnehmer?
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Claudia -- 24.08.2000 20:00:41 [#36111]
: *grins* aha, der Herr ist "oben ohne" unterwegs. Und was
: sagen die weiblichen Strassenverkehrsteilnehmer?
Na ja, 'unten ohne' wäre schlimmer ;o)))
Claudia
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Tobi -- 24.08.2000 23:35:05 [#36139]
: Na ja, 'unten ohne' wäre schlimmer ;o)))
: Claudia
claudia, allein der gedanke treibt mir die schamesröte ins gesicht!!
obwohl (grübel, grübel), teil es dir mal morgen mit. ;-)
tobi
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Claudia -- 25.08.2000 06:19:26 [#36145]
... hab gedacht 'ohne Reifen' *unschuldigguck*
Claudia (Desi)
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Torsten -- 24.08.2000 12:33:42 [#36071]
Stimmt, dass das bei einigen Autos völlig normal ist. Mein Großer läuft bei Minimum 100 Grad, im normalen Fahrbetrieb zwischen 105 und ca. 115 Grad. DaimlerChrysler Werksniederlassung spricht: ganz normal, alles in Ordnung. Hoffe, sie zahlen mir dann auch den Austauschmotor...
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Udo -- 24.08.2000 20:31:50 [#36115]
: Stimmt, dass das bei einigen Autos völlig normal ist. Mein Großer
: läuft bei Minimum 100 Grad, im normalen Fahrbetrieb zwischen 105
: und ca. 115 Grad. DaimlerChrysler Werksniederlassung spricht:
: ganz normal, alles in Ordnung. Hoffe, sie zahlen mir dann auch
: den Austauschmotor...
Die geben Dir höchstens einen Kaffee aus ...
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Dave -- 24.08.2000 22:58:00 [#36134]
Alles Normal!
Das vierte Ei ist kein Grund zur Besorgnis! Passiert mir auch, der Lüfter fängt an zu laufen und nach kurzer Zeit ist die Temparatur wieder normal. Interessant ist: Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist passiert das nicht! Mit Klima ist die Drehzahl höher und irgenwie läuft der Lüfter anderst = nie mehr 4 Eier im Display...
Das bedeutet also: wenn das vierte Ei aufleuchtet nicht die Heizung, sondern die Klima einschalten...
Probiere es..., Gruss Dave
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Tobi -- 24.08.2000 23:32:52 [#36138]
: Alles Normal!
: Das vierte Ei ist kein Grund zur Besorgnis! Passiert mir auch, der
: Lüfter fängt an zu laufen und nach kurzer Zeit ist die
: Temparatur wieder normal. Interessant ist: Wenn die Klimaanlage
: eingeschaltet ist passiert das nicht! Mit Klima ist die Drehzahl
: höher und irgenwie läuft der Lüfter anderst = nie mehr 4 Eier im
: Display...
: Das bedeutet also: wenn das vierte Ei aufleuchtet nicht die
: Heizung, sondern die Klima einschalten...
: Probiere es..., Gruss Dave
toll, und wenn nicht alle 'ne klima-anlage haben?!?
außerdem macht 'ne klimaanlage, jetzt bin ich mir aber nicht 100% sicher, auch aus wärme kälte. also auch ein wärmetauscher, genauso wie die heizung auch.
vier eier häh?! protzer!!!!!! :-)))))
tobi
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Lothar -- 25.08.2000 05:17:55 [#36144]
Hallo Dave,
auch bei eingeschalteter Klimaanlage kommt der vierte Knödel. Ich fuhr den Irschenberg hoch, und mittendrin - Stau und Stillstand. Da habe ich den vierten zum ersten Mal gesehen.
Folgerung: Wenn es dem Maschinchen zu warm ums Herz wird, zeigt er uns den vierten Knödel - gleichgültig, ob mit oder ohne Klimaanlage.
Gruß, Lothar.
Re: Temperaturanzeige auf 4 Punkte -- Torsten -- 25.08.2000 07:01:36 [#36148]
Mit eingeschalteter Klimaanlage läuft er in der Tat etwas kühler (auch wenn es widersinnig klingt, denn der Kondensator der Klimaanlage gibt ja Wärme ab). Grund: Bei eingeschalteter Klimaanlage läuft der Lüfter ständig, und der kühlt nicht nur den Kondensator, sondern auch den Wasserkühler.
CW-Wert herabsetzten möglich? -- Thomas Minner -- 23.08.2000 20:22:46 [#36000]
Hi!
Heute habe ich im SC Frankfurt jemanden getroffen, der behauptet, Connections zum smart Entwicklungszentrum zu haben.
Seine Aussage: Der cdi hat "Schmutzabweiser" vor den Hinterrädern; außerdem sei eines der Lüftungsgitter vorn geschlossen. Baut man beides (Kosten ca. DM 80) bei einem Benziner ein, würde durch den geringeren Luftwiderstand der Benzinverbrauch sinken.
Was sagt ihr dazu?
Beste Grüße
Thomas
PS: Er tankt nur Optimax, schaltet von Hand, fährt bei Tempo 50 im 6. Gang und braucht 4,2l auf 100km.
Re: CW-Wert wie hoch ist der eigentlich? Beim CDI! -- Nicole -- 23.08.2000 20:32:43 [#36002]
: Hi!
Mich würde mal interresieren was für einen CW wert der CDI hat!
Mir tut der mit optimax und 6 Gang bei 50 irgent wie leid, macht das so den Spaß??
Gruß
Nicole@smartcdi.de
ich meine einmal 0,36 gelesen zu haben, aber nagelt mich nicht fest OT -- Martin Meyer 00491 -- 24.08.2000 08:04:05 [#36034]
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Tobi -- 24.08.2000 00:17:45 [#36018]
: Hi!
: Heute habe ich im SC Frankfurt jemanden getroffen, der behauptet,
: Connections zum smart Entwicklungszentrum zu haben.
: Seine Aussage: Der cdi hat "Schmutzabweiser" vor den
: Hinterrädern; außerdem sei eines der Lüftungsgitter vorn
: geschlossen. Baut man beides (Kosten ca. DM 80) bei einem
: Benziner ein, würde durch den geringeren Luftwiderstand der
: Benzinverbrauch sinken.
: Was sagt ihr dazu?
: Beste Grüße
: Thomas
: PS: Er tankt nur Optimax, schaltet von Hand, fährt bei Tempo 50 im
: 6. Gang und braucht 4,2l auf 100km.
hi thomas,
dasselbe hat mir vor 3-4 wochen ein ganz normaler mechaniker im sc münster auch schon gesagt. ich hatte ihn gefragt ob man den spritzschutz vom diesel auch am benziner anbauen kann.
wäre kein problem, ist aber kein spritzschutz sondern soll den cw-wert noch verringern, war die antwort.
das mit dem lüftungsgitter hat er auch erzählt.
der spritzschutz ist übrigens beim diesel nicht nur vor den hinterrädern, sondern auch hinter den vorderrädern. ach herrje, wie verwirrend.
gruß, tobi
tobi
Re: CW-Wert herabsetzten möglich?Spritzschutz???? -- schmucki -- 24.08.2000 20:50:11 [#36118]
Also wenn die Plastikecken im Cw wert was bringen dannok als spritzschutz jedenfalls sínd sie total sch...e.
Mein Knubbel schaut sich die Seiten bei jeder kleinen Pfütze zu, als ob er 195 schluffen drauf hätte.
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Uli -- 24.08.2000 21:09:15 [#36123]
: hi thomas,
: dasselbe hat mir vor 3-4 wochen ein ganz normaler mechaniker im sc
: münster auch schon gesagt. ich hatte ihn gefragt ob man den
: spritzschutz vom diesel auch am benziner anbauen kann.
: wäre kein problem, ist aber kein spritzschutz sondern soll den
: cw-wert noch verringern, war die antwort.
: das mit dem lüftungsgitter hat er auch erzählt.
: der spritzschutz ist übrigens beim diesel nicht nur vor den
: hinterrädern, sondern auch hinter den vorderrädern. ach herrje,
: wie verwirrend.
: gruß, tobi
: tobi
Hi,
das mit dem Spritzschutz ist irgendwie ein blöder Zwiespalt! Überlegt doch mal was die Dinger wiegen :-)
Hat von Euch einer eine Ahnung was das geschlossene Gitter kostet und warum es beim Benziner offen ist?
Gruß Uli
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Walter -- 24.08.2000 06:51:30 [#36025]
Hallo Thomas,
wenn du so ein Verbrausfetischist bist kannst du es ja mal versuchen. Der cdi hat ja noch die die 135 Vorderreifen mit einem Druck von 2,1 bar. Außerdem wird der Verbrauch bei allen Smarts ohne rechten Außenspiegel gemessen!! Deswegen steht er auf der Zubehörliste ohne Aufpreis.
Diesen Trick hat auch Audi mit dem Audi 80 schon 1996 angewand, damals mußte man für den rechten Außenspiegel allerdings Aufpreis zahlen. Hier ging es aber nicht um den Verbrauch sondern um einen besonders günstigen cw-Wert.
Optimax wurde ja für den Lupo Benzindirekteinspritzer entwickelt, daß der mit seinem Abgassystem überhaupt fahren kann. So schafft VW mit viel Alu und nur im Automatikmodus die 4,99 Liter!! Nur Schade, daß es den Smart schon seit 1998 gibt.
Also rein ökonomisch gesehen wird sich der Umbau und vorallem Optimax für den Smart nicht rechnen, aber was ist schon Geld im Vergleich zu 0,1 oder 0,2 Liter Benzineinsparung.
Gruß Walter
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Uli -- 24.08.2000 20:59:23 [#36120]
: Hallo Thomas,
: wenn du so ein Verbrausfetischist bist kannst du es ja mal
: versuchen. Der cdi hat ja noch die die 135 Vorderreifen mit
: einem Druck von 2,1 bar. Außerdem wird der Verbrauch bei allen
: Smarts ohne rechten Außenspiegel gemessen!! Deswegen steht er
: auf der Zubehörliste ohne Aufpreis.
: Diesen Trick hat auch Audi mit dem Audi 80 schon 1996 angewand,
: damals mußte man für den rechten Außenspiegel allerdings
: Aufpreis zahlen. Hier ging es aber nicht um den Verbrauch
: sondern um einen besonders günstigen cw-Wert.
: Optimax wurde ja für den Lupo Benzindirekteinspritzer entwickelt,
: daß der mit seinem Abgassystem überhaupt fahren kann. So schafft
: VW mit viel Alu und nur im Automatikmodus die 4,99 Liter!! Nur
: Schade, daß es den Smart schon seit 1998 gibt.
: Also rein ökonomisch gesehen wird sich der Umbau und vorallem
: Optimax für den Smart nicht rechnen, aber was ist schon Geld im
: Vergleich zu 0,1 oder 0,2 Liter Benzineinsparung.
: Gruß Walter
Hallo Walter,
was hat denn der Spiegel mit dem CW-Wert gemeinsam. Es wird mit Sicherheit nur die Stirnfläche reduziert, ich kann mir nicht vorstellen, daß der CW-Wert sich ändert.
Gruß Uli
Bei meinem 20 Jahre alten Turbo, hatte ich auch den rechten Spiegel entfernt, wegen der Top-Speed :-)
Hat dies schon mal jemand beim Smart gemacht?
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Thomas Minner -- 24.08.2000 21:13:27 [#36124]
Hallo Walter,
ich bin kein Verbrauchsfetischist. Fahre grundsätzlich im Automatikmodus, schalte die Klimaanlage an (ab ca. 24 Grad oder wenn's feucht ist) und verbrauche 5,0 Liter im Durchschnitt. Damit bin ich zufrieden.
Aber wenn ich dauerhaft Benzin sparen könnte, ohne mein Fahrverhalten ändern zu müssen, werde ich es tun.
Beste Grüße
Thomas
: Hallo Thomas,
: wenn du so ein Verbrausfetischist bist kannst du es ja mal
: versuchen. Der cdi hat ja noch die die 135 Vorderreifen mit
: einem Druck von 2,1 bar. Außerdem wird der Verbrauch bei allen
: Smarts ohne rechten Außenspiegel gemessen!! Deswegen steht er
: auf der Zubehörliste ohne Aufpreis.
: Diesen Trick hat auch Audi mit dem Audi 80 schon 1996 angewand,
: damals mußte man für den rechten Außenspiegel allerdings
: Aufpreis zahlen. Hier ging es aber nicht um den Verbrauch
: sondern um einen besonders günstigen cw-Wert.
: Optimax wurde ja für den Lupo Benzindirekteinspritzer entwickelt,
: daß der mit seinem Abgassystem überhaupt fahren kann. So schafft
: VW mit viel Alu und nur im Automatikmodus die 4,99 Liter!! Nur
: Schade, daß es den Smart schon seit 1998 gibt.
: Also rein ökonomisch gesehen wird sich der Umbau und vorallem
: Optimax für den Smart nicht rechnen, aber was ist schon Geld im
: Vergleich zu 0,1 oder 0,2 Liter Benzineinsparung.
: Gruß Walter
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- Torsten -- 24.08.2000 07:08:55 [#36027]
Das mit dem Optimax und der Zusammenarbeit mit VW stimmt, allerdings ging es dabei nicht um den Verbrauch, sondern um die Abgaswerte, da direkteinspritzende Benzinmotoren ihre besten Abgaswerte nur mit schwefelfreiem Sprit erreichen.
Re: CW-Wert herabsetzten möglich? -- grimmling -- 24.08.2000 09:23:16 [#36045]
Wenn du dann noch die Dachhöhe verminderst, die Spiegel und die Antenne abschraubst, dann bist du CW-Weltmeister
Alex
: Hi!
: Heute habe ich im SC Frankfurt jemanden getroffen, der behauptet,
: Connections zum smart Entwicklungszentrum zu haben.
: Seine Aussage: Der cdi hat "Schmutzabweiser" vor den
: Hinterrädern; außerdem sei eines der Lüftungsgitter vorn
: geschlossen. Baut man beides (Kosten ca. DM 80) bei einem
: Benziner ein, würde durch den geringeren Luftwiderstand der
: Benzinverbrauch sinken.
: Was sagt ihr dazu?
: Beste Grüße
: Thomas
: PS: Er tankt nur Optimax, schaltet von Hand, fährt bei Tempo 50 im
: 6. Gang und braucht 4,2l auf 100km.