Moinsen,
nach einigen Tagen und gefühlt hunderten Versuchen mich einloggen zu können habe ich es heute geschafft daß das System mich reingelassen hat.
Zum Thema,
der Wagen ist wirklich Schön und ein Hinkucker und wenn der Preis passt würde ich zuschlagen. Eventuell dem SC noch eine erweiterte Gebrauchtwagengarantie abschwatzen und alles wird gut.
Zum MHD-System, wenn die letzte große Maßnahme durchgeführt wurde dürte es keine Probleme geben und wenn doch mal was kommt sollte die Gebrauchtwagengarantie greifen und man ist auf der sicheren Seite.
Ich selber hatte Nie Probleme mit dem MHD und alle Updates wurden Kostenneutral durchgeführt und ich selber schalte diesen Quatsch direkt beim Start des Motors aus da es nicht wirklich was bringt.
Man sollte natürlich die Wartungsintervalle peinlich genau einhalten und beim gelegentlichen prüfen des Ölstands (bei mir alle 1000 Kilometer) einen prüfenden Blick auf den Antriebsriemen werfen und bei unregelmäßigen aufkommenden Geräuschen nicht einfach das Radio lauter stellen und die Geräusche ignorieren. Das gilt natürlich nicht nur wegen des MHD sondern Grundsätzlich bei allen Unregelmäßigkeiten.
Mir ist durchaus bekannt das es zu Anfang mit dem System Probleme gab und viele dem MHD von daher sehr kritisch gegenüber stehen, aber bei der Masse an Smarts die damit rumfahren denke ich das diese Probleme im unteren Bereich anzusiedeln sind und die Nutzer zum Teil mit Schuld sind an größeren Problemen durch Ignoranz von Unregelmäßigkeiten.
Zu deiner Frage hinsichtlich Riemenwechsel, ich würde sämtliche Wartungsarbeiten grundsätzlich im SC durchführen lassen, so ist sichergestellt das deine eventuell erweiterte Garantie nicht gefährdet wird, eventuelle Updates und stille Servicemaßnahmen mit erledigt werden und auch Kulanzanfragen positiv beurteilt werden.
Grüße sendet,
2003er