Beiträge von Bore6605

    Also das Absperrventil ist auf jeden Fall außer Betrieb gesetzt. Der Stecker ist abgezogen und zurückgebunden. Das hab ich gesehen wo der Motor abgesenkt war.

    Die Heizung war zu Beginn aus und dann hab ich sie an gemacht...

    Hab jetzt noch ein paar mal entlüften und es kommt jetzt auch heißes Wasser durch den kleinen Schlauch nach vorne zum Wärmetauscher. Der wird auch richtig heiß aber es kommt nur kalte Luft aus den Düsen.

    Ist da vll der Regler kaputt?

    Was mich trotzdem noch wundert, der Schlauch vom Thermostat zum Kühler bleibt weiterhin kalt. Sprich, auch der Kühler ist komplett kalt und nach einer Weile springt wieder der Lüfter an....Ist das normal?

    Hallo alle zusammen,

    erstmal Infos zu meinem Smart: 451 Coupé, 1.0 Turbo, 84PS, EZ:02.2011, ca.150tkm

    Ich habe folgendes Problem:

    Der Motor startet normal und läuft auch sehr ruhig. Nach einiger zeit springt der Lüfter vom Kühler an, jedoch kommt kein heißes Wasser am Kühler an und die Heizung bleibt auch kalt.

    Alle drei Kühlwasserschläuche, vom Motor und zurück, sind kalt (Vorlauf/Rücklauf/Vorlauf Wärmetauscher). Der Kühlkreislauf wurde entlüftet.

    Ich hab dann mal den Thermostat und die Wasserpumpe getauscht, neues Kühlwasser rein (ca. 5L haben rein gepasst) und neu entlüftet. Dann Warm laufen lassen und nochmal entlüftet, es kommt jetzt aus dem Motor und dem Schlauch Wasser raus. Wenn ich bei laufendem Motor den Schlauch abziehe spritzt das Kühlwasser mit Druck raus.

    Und leider hat das alles gar nichts gebrauch. Die Leitungen zum Kühler und Heizung sind immer noch kalt.

    Ich weiß ab hier leider nicht mehr weiter und hoffe jemand von Euch kann mir da einen Tipp geben woran das liegen könnte.

    Danke schonmal

    Grüße

    André