ah ok . na dann ? normal oder?
was sagst du zu 1?
ah ok . na dann ? normal oder?
was sagst du zu 1?
da guck mal her . ich habe mal Youtube befragt. Schaut euch bitte das Video mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=k8wNNVTZcI0
genauso hört es sich bei mir auch an nur ein ticken stärker!!!!
Was sagt ihr dazu? Scheint normal zu sein. Yuhuu.
hier noch ein anderes Video das Geräusch habe ich auch aber nur leiser sobald ich die Zündung aktiviere:
https://www.youtube.com/watch?v=f6dDoWKTp9c
kennt ihr das auch? oh mann diese smart geräusche
noch mal die Frage was könnte so ein Jaulendes Geräusch erzeugen?
nur Dinge die irgendwie mit dem Keilriemen betrieben werden oder irre ich mich?
+ Wasserpumpe wurde getauscht
+ Spannrolle wurde getauscht
+ Klimakompressor Freilauf kann es nach Steffi & Holger nicht sein
was bleibt dann noch?
+ Lichtmaschine ?
Ich wäre über jeden eurer Gedanken dankbar!
keine Angst. Ich meine ja nur dann bleibt nur Sie als die Ursache des Geräuschs!?
ich bin mir sicher. Die ausgebauten Teile lagen in meinem Fahrzeug. Wenn das Faketeile sind wäre das schon sehr krasser Betrug. Ha ha!
Zitatder klimakompressor jault nicht. wenn der stirbt, ist er nicht zu überhören!
Dann bleibt nur noch die Lichtmaschine?
Ich will echt wissen ob das Geräusch normal ist. Es ist einfach unangenehm wenn sich das Auto anhört wie eine alte Kaffeemühle. Wie hören sich denn eure an?
so hab mich mal ans Schmieren gemacht . boa man kommt nirgendwo rann . nur oben an den Freilauf des Klimakompressors und selbst da weiß ich nicht wie viel Öl da wirklich an die wichtigen Stellen hinn kommt. Auch von unten kommt man nichts rann. Hahahah oh man die Smarts!
ICH HABE DAS THEMA UMGESETZT IN EINEN NEUEN Thread:
Motor jault ein wenig. Smart Normal?
Liebe Freunde,
noch ein weiterer Thread von mir. Tut mir leid aber ich muss einfach noch viel viel lernen.
Mein Motor macht ein jaulendes Geräusch was Ihr euch hier mal anhören könnt:
https://www.dropbox.com/s/l6t4…T%20MOTOR%20TEST.mp3?dl=0
Dazu muss man sagen das mein Smart bei einem Händler gekauft wurde und es einige Probleme gab die ich nun habe Nachbessern lassen nach BGB 439.
Das hat soweit geklappt nur das Jaulen ist noch da. Ich habe den Smart vor der Reparatur(Nachbesserung)checken lassen bei einem guten Mechaniker bei Mercedes (er kam mir unerwartet kompetent vor hat sich 1Std kostenlos Zeit genommen)
der meinte das Geräusch wäre nicht weiter wild es könne evtl. die Wasserpumpe sein oder der Smart sei lang gestanden.
Die Wasserpumpe habe ich nun vom Händler kostenlos wechseln lassen dazu wurde auch noch die Spannrolle getauscht. Er Jault nach wie vor wie Ihr hören könnt. Bleibt eigentlich nur noch der Klimakompressor Freilauf und die Lichtmaschine. Was denkt Ihr? Kennt jemand das _Geräusch?
Ich überleg gerade ob ich mit WD40 rann gehe und schaue ob das Geräusch besser wird!?
Danke euch mal wieder!
Ich verstehe deine Kritik voll kommen aber ich muss den Man in Schutz nehmen. Die Situation war eine völlig andere. Das war der Ceck den ich hab machen lassen bevor ich zum Händler zur Nacherfüllung war.
Jetzt mal davon unabhängig. Was sagst du zum Geräusch?
So Ernesto,
hier wie versprochen mal eine Tonaufnahme meines Motors.
Der Mercedes Mensch der mir sehr sehr kompetent schien (was ich niemals vermutet hätte) hatte gemeint es könnte die Wasserpumpe sein die wurde aber nun gewechselt und eine Spannrolle vom Keilriemen auch. Die 2 Dinge kann man also ausschießen. Oder ist es vielleicht echt normal!? Hab direkt bisl schiss euch das zu zeigen. Hab keine Lust mehr auf Hiobsbotschaften. Hahahah.
Hier die Datei:
https://www.dropbox.com/s/l6t4…T%20MOTOR%20TEST.mp3?dl=0
Ich bin gespannt auf eure Analysen!
Beste Grüße
genau hahah . ich muss das mal ganz gründlich untersuchen mit wasserschlauch und co aber gerade habe ich dafür kein nerv . dann fahr ich halt mit nasenklammer
hahah danke dir jetzt habe auch ich verstanden. Ja genau mann muss es selbst sehen problem ist nur das ich keine Laufspuren sehen kann bis jetzt und das macht mich ärgerlich weil so kein anhaltspunkt habe an dem ich ansetzten könnte. Lediglich eine feuchte hand wenn ich unter den teppich greife von der tür aus richtung pedalerie und mittelkonsole schiebe . ach ja und der gammel geruch
ernesto danke . ja den hebel kenn ich schon ich meinte nur was kann ich da testen und wie fühle ich dann die nässe so wie mir hier gesagt wird:
Zitatauch mal auf Umluft schalten. Man kann fühlen ob da Wasser steht.
das verstehe ich nicht
was meinst du mal auf umluft schalten? wie und wo fühlt man das?
Also der Beifahrer-Fußraum ist absolut trocken. Aber ich prüf es noch mal
ich versteh auch noch nicht so ganz wie dieser kasten über läuft ? kann ich den innen sehen? ich bitte noch mal um detailiertere erklärung . gibt es photos?
Kein Problem.
Noch eine Frage zum Heizungskasten. Mir fällt gerade etwas doofes ein. Kann man nicht das Gitter unter der Frontscheibe ab nehmen. Den Stutzen entnehmen und dann einen Schlauch ein führen und mal daran ziehen. Steigt Wasser hoch sehe ich das was drin ist was da nicht rein gehört. Oder ist das technisch nicht umsetzbar?
Super das sind tolle Tips! Nin noch ein Paar Fragen.
Zitatschau dir mal die Kabeldurchführungen und sonstigen Gummistutzen vorne bei den Pedalen an.
Du meinst von unterm Auto oder von Innen. Muss ich dazu den Teppich raus nehmen? Wenn ja muss dazu die Pedalerie raus?
ZitatBei der Geschichte mit der Klima ist es auch so das Wasser von außen in den Heizungskasten laufen kann da du ja von außen Frischluft holst. Wenn nun dein Ablaufschlauch dicht ist läuft dein Heizungskasten irgendwann über
Wie komme ich an den Heizungskasten? Von innen von aussen? Muss irgendwas zerlegen werden oder gibt es einen Test mit dem ich vorab testen kann bevor ich mir die Mühe mache irgend etwas zu demontieren!?
Nochmals Danke Dir
Hey Thorsten,
ersteinmal danke das du meinen Namen immer so schön ausschreibst.
Ich merke du hast Humor !
Also extrem nass is es generell nich . Ich spüre die Feuchtigkeit im Schaumstoff nur mit der Hand und rieche sie . Also keine Pfützen oder ähnliches .
Meine Logik sagt mir aber auch das es eher von der Scheibe kommt als von der Tür oder dem Dach . Was mich nur wundert ist das an der Scheibe also am Tridion darunter nichts zu sehen ist. Ich habe das Klebeband noch nicht habe aber mal mit einem Löschpapier die Fuge zwischen Scheibe und Tridion
abgefahre . Bisher noch nichts gefunden obwohl es gerade regnet. Vielleicht muss doch noch mal der Gartenschlauch rann!
Ich werde auch mal sehen ob der Sicherungskasten feucht ist!
Danke für den Tip .
Was das Heck betrifft muss ich mich missverständlich aus gedrückt haben .
Ich hab in Physik gut auf gepasst und kenne die Gravitation.
Meine Abdeckung hinten ist trocken. Die Feuchtigkeit ist nur vorne im Fussraum . Ich wollte damit nur sagen das wenn Wasser vom Heck kommen würde auch der Teppich hinten feucht sein müsste.
Also besten Gruss
12557
danke für den tip . ich bin mir nicht sicher ob das ausreicht
Hey Video6,
super danke für die schnelle Antwort und dein Angebot Bilder zu schicken! Jetzt bin ich ein wenig verwirrt...
Ich habe ein Cabrio und somit nicht die Seitenfenster oder?
Zweite Frage: wäre dann nicht auch der Teppich nah am Sitz nass? Wenn es von hinten nach vorne läuft dürfte die feuchteste Stelle doch nicht an der Pedalerie sein sondern eher feucht sein um so näher ich der Quelle komme also ich hinten prüfe !?
Hast du damals ganze Tröpfchen gesehen !?