Willkommern
Das Kupferfarbene pass toll zum schwarz.
Willkommern
Das Kupferfarbene pass toll zum schwarz.
Willkommen und allzeit gute Fahrt
Willkommen und viel Spass mit dem Smart
Neustadt am Rübenberge
Ahh, war Anfang 80er in der Nachbarschaft, auf dem Fliegerhorst, stationiert.
Schön, dass du das vor dem Verschrotten gerettet hast,
leider habe ich keinen Platz mehr.
Hi,
wenn ich mich recht entsinne gab es bei Smart eine entsprechende Halterung für ein DIN Radio, war eine Auswahl beim Neukauf, ob es das noch und zum Nachrusten gibt ist die Frage. Must du einmal bei Smart/Mercedes anfragen, evtl. gibt es da auch was bei Renault, was passt.
Aber hast du schon einmal die Antennenleitung geprüft/prüfen lassen, nicht dass die kaputt/unterbrochen ist, da würde ein anderes Radio dann keine Verbesserung bringen.
Hallo Suse,
wenn die Autobatterie leer ist, auch die ZV nicht funktionier
Ja, das stimmt, wenn die Autobatterie sehr leer ist geht die ZV nicht mehr.
Dass der Schlüssel nicht ganz reinpasst, da könnt ich mir 2 Ursachen vorstellen
Ob es eine Möglichkeit gibt, woanders, von außen, 12V mit Ladegerat oder Zweitbatterie anzuschließen, dass die ZV geht, bin ich leider überfragt. Da wäre wohl die Hilfe eines Fachmanns (ADAC oder so) oder einer Smartwerkstatt notwendig.
Na dann viel Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaasssssssssssssssss
Hallo Katja,
willkommen im Club-Forum.
Ob es den Teppich noch bei Smart/Mercedes als Neuteil gibt bezweifel ich, da der Smart schon recht alt ist, aber einfach mal fragen. Evtl. findet man auch was bei Autoverwertern.
Eigentlich muss man den Teppich nicht zerschneiden, wenn man beide Sitze ausbaut kann man den Teppich komplett rausnehmen.
Zum Rost kann ich nicht viel sagen, wenn der Rost noch nicht durch ist, ist Rostumwandler einen Versuch wert.
Beim 451 habe ich noch keine Verkleidungen gelöst, von daher kann ich dir da leider nicht helfen.
Hallo Achim,
Geht deine Innenbeleuchtung denn noch?
Wie hast du denn die original Kabel angezapft? Wenn du mit Schneidklemmen (Stromdiebe) gearbeitet hast könnte es sein dass die Leitung des "geschaltet Plus" durchtrennt wurde.
Zum Anderen ist der geschaltet Plus kein über ein Schalter geschaltetes Plus (12V) sondern ein geregeltes Plus, d.h. hier regelt die Boardelektronik die Spannung hoch bzw. auch wieder runter. Kannst beobachten, dass die Innenraumleuchte bein Entriegeln in der Helligkeit hochgedimmt wird, brauch so 0,5 bis 1 Secunde zur vollen Helligkeit, beim verriegeln ist es umgekehrt. Manche Elektronik hat Ihre Probleme wenn da eine LED angeschlossen wird.
und viel Spass mit dem 454
ist der Plan nun, ihn noch 10 Jahre zu fahre
Na, da drücken wir dir alle Daumen.
Willkommen im club forum
Glückwusch zum Smart.
454 hatte ich auch 'mal im Blick, bin dann aber bei den 2-sitzern geblieben.
Willkommen,
ja vom Smartvirus sind schon viele befallen worden.
Willkommen und Glückwunsch zum Smart