Und was schließen wir daraus? Wenn immer möglich, im Winter nie die Handbremse anziehen.
Beiträge von dkolb
-
-
Verstehe ich nicht ganz. Lauflicht-Funktion vom Film und zu dem link von eBay ist 1:1 gleich nur das es für ein anderes Fahrzeug Typ ist.
Eventuell klärt mich jemand auf. Danke
Ganz einfach. Die Seitenblinker von mir, Link ganz oben, haben ein Lauflicht, die von Ebay sind normale Blinkerleuchten.
-
Fismatec ist in der nähe nur sind die nicht dabei zumindest hab ich nichts gesehen !!
Gerhard Fischer (fismatec) ist, soweit ich das weiß, schon lange dabei
-
-
-
Gilt die E-Zulassung auch noch, wenn der Brexit durch ist
Da ist ein E-Zulassungszeichen drauf, von Brexit ist nix zu sehen.
-
Dietmar, ich würde Dir empfehlen, .....
Grüße
Mich betrifft das nicht, die Schwierigkeiten waren bei "Lupo".
-
Nicht direkt hinein, sondern vorne auf die "Narbe" in der Mitte wenn der Reifen ab ist. Das hat aber geholfen und das Rad lies sichb drehen.
Die Narbe ist eine Nabe und wenn etwas ab ist, ist es in diesem Fall das Rad. Aber kaum vorstellbar, daß das der Grund war, daß es sich wieder drehen ließ. Entweder ist das Handbremsseil schwergängig, oder tatsächlich der Bremsbelag an der Trommel festgebacken. Manchmal sitzt auch der Bremsbacken auf seiner Lagerstelle fest.
-
Man könnte sich aber auch in einer Schreinerei zwei dreieckige Holzkeile besorgen, haben die sicher in einer Ecke rumliegen, damit rollt er garantiert nicht weg. Meinen Kleinen lasse ich auch nur mit " P" eingelegt, überwintern.
-
Dann sollten ja meine Dynamischen LED-Blinker den Vorschriften entsprechen:
DOT SAE: Certified for the American Market
01-5 E4 62394: Certified for the European Market
-
Sorry, die URL zu den Anleitungen hat sich durch das Softwareupdate leider geändert.
Anleitungen zum 453 finden zum geschlossenen Mitgliederbereich freigeschaltete User jetzt unter https://www.smart-club.de/foru…ist/31-anleitungen-br453/
Grüße
Peter
Unter smart -forum-infos gibt es auch Links, die nicht funktionieren.
-
Unter den Downloads unserer Seite sind ab sofort im geschlossenen Bereich für die Mitglieder des smart-club Deutschland e.V. die ersten Anleitungen zum Selberbasteln am 453 erhältlich.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schrauben.
Weitere/zusätzliche Anleitungen nehmen wir gerne zur Veröffentlichung entgegen.
Euer smart-club-Team
Peter, Ralf, Lutz, Ulli und Heike
Der Link funktioniert leider nicht.
-
Falsches Forum. 👹
-
Habe die direkt von ihm. Relativ teuer sind sie schon, er begründet das aber u.a. mit der Zertifizierung zur E-Zulassung.
-
Hallo,
für diejenigen, die diese Seitenblinker noch nicht kennen, hier einmal einen Link dazu. Installiert an meinem smart.
-
Das würde ich dann aber vorher abklären. Wenn Dir vorher was passiert und die Dinger kommen ins Spiel und es sich herausstellt, daß sie nicht erlaubt sind- schätze, dann gibt's ordentlich Ärger.
-
Hat mir jemand einen Tipp, wie ich die Lampen in die Scheinwerfer bekomme?
Danke
Gar nicht, weil sie nicht erlaubt sind.
-
Besten Dank Peter
aber leider hat Daimler die App eingestellt
Gruß der Jörch
Na ja, ein großer Verlust ist das nicht gerade.
-
Hallo zusammen,
die Tage im SC gesehen :
Da es sich ja um ein Neuwagen handelt mal die Frage in die Runde : Kommt jetzt etwa ganz still und leise ein neues Getriebe für den fortwo ?
Oder hat sich da nur wer vertippt ?
Der smart ist mit dem bisherigen Getriebe bestens bedient, da braucht's kein 7-Gang Getriebe. Wer ein 7-Gang Getriebe hat weiß, daß das ständig schaltet, viel mehr als ein 6-Gang. Mein Mercedes hat so ein 7-Gang Getriebe und ich würde es liebsten dem Erstbesten, der darauf scharf ist, verschenken.
-
Wenn die das mit dem "ab 2020 nur noch elektrisch" wahr machen, bin ich aus dem Thema "smart" raus. Dann wird der jetzige bis zur bitteren Neige gefahren und was dann kommt, das wird man sehen. Sicher ist aber jetzt schon eines: einen Elektrischen wird es definitiv nicht geben.