Eine Preisauskunft ist in der Tat nicht einfach zu geben.
Denn es hängt davon ab, wie foliert wird.
Wie tutur geschrieben hat, ist dies die Luxusvariante.
Ich hätte es ohne schleifen gemacht und sollte ca. 300-400€ für eine schwarze Folie löhnen.
Jedoch, wie ich schon geschrieben habe, ohne Garantie das die Folie auch hält. Egal lob geschliffen oder nicht. Deswegen entschied ich mich bei dem Preis dann für ein Panorama Dach.
Beiträge von djangothebest
-
-
Hallo,
ja, im anderen Smart Forum gibt es einen Fred der das beschreibt und auch eine E-Mailadresse.
Bei dem Kollegen habe ich die fertig aufgebaute Platine für meinen 451er MHD auch bestellt.
Hat alles reibungslos geklappt und funktioniert auch.
Evt. mal PN an mich.Alternativ hier der Link zum Schaltplan.
PS: Mir war die MDC Variante einfach zu teuer.
-
Hallo,
hatte das selbe Problem bei meinem ersten 450 Pure.
Mit ausbessern ist da nichts. Entweder man schleift die Folie komplett runter und macht es neu oder man lässt es.Das einzig gute an der Sache ist, daß das Dach weiterhin dicht ist. Es sieht eben nur sch... aus.
Hatte dann die Idee es folieren zu lassen. Ist aber a) recht teuer für so eine "kleine" Fläche und b) hat mir keiner bei dem ich fragte eine Garantie auf den Halt gegeben.
Zum Schluß habe ich mir dann ein Panorama Dach einbauen lassen.
-
Hi Maik,
normalerweise ist der Modellname außen auf dem Spiegel nicht zu übersehen.
Aber mache Dir nichts daraus. Bei meinem steht auch nichts dran.
Ich habe ebenfalls laut FIN einen Pure. Jedoch mit Werksseitig eingebauter Sonderausstattung wie Panoramadach und Handschuhfach.Um ganz sicher zu gehen solltest Du mal bei MB vorbeifahren und die fragen, bzw. mal die Daten direkt aus Deinem Steuergerät auslesen lassen.
Sollte es dann wirklich nur ein Pure sein, solltest Du mit Deinem Händler bei dem Du den Wagen gekauft hast noch einmal in Verhandlungen treten.
Gruß
AJ -
Hallo,
ich möchte mir "nur" die Ambientebeleuchtung in der Dachkonsole nachrüsten.
nach allen Recherchen der Teilenummern und der Einbaus habe ich mir die Teile nun bestellt. Endlich sind sie da und ich wollte mich auch gleich ans Werk machen.
Nachdem was ich so gelesen hatte sollte es ja eine einfache Sache sein. Dachkonsole ausbauen, Loch rein, Ambientebeleuchtung rein, Stecker dran und fertig.
Von wegen Leider ist mein Smart 451 aus 2010 nicht mit dem richtigen Kabelbaum versehen. Ich habe nur den Stecker für die Innenleuchte und die Airbag-Off Led. Der dritte Stecker für meine Ambientebeleuchtung fehlt.
Nun zu meinen Fragen
a) Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer für das entsprechende Kabel (welches in die A-Säule verlegt wird) nennen. Mir ist schon klar, daß dieser Kabelstrang den originalen ersetzt.
b) Hat vielleicht jemand einen Smart geschlachtet und das entsprechende Kabel "übrig".
c) Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben, wo ich selber das entsprechende Signal abgreifen kann ohne es mir vom Radio zu holen. Ich habe keine Lust das halbe Armaturenbrett auszubauen nur um zwei Kabelchen zu legen. Ich benötige ja nur ein Kabel welches mir Spannung liefert, sobald das Licht eingeschaltet ist.
Im Voraus schon einmal vielen Dank.
Gruß
AJ -
Hallo,
danke für die vielen tollen Antworten. Das mit dem Ablaufschlauch werde ich mir mal ansehen.
In der Winterzeit fahre ich mit den hässlichen Gummimatten. DIe Filz kommen erst wieder im Frühjahr an die Reihe.
Gruß
AJ -
Hallo,
ich habe bei meinem 451er das Problem, daß mir immer die Scheiben beschlagen, sobald ich auf Umluft schalte. Ganz egal ob Sommer oder Winter.
Ich habe die Klima aus und in der Stadt einen Stinker vor mir. Also schalte ich in den Umluftbetrieb. Doch leider beschlagen dann immer die Scheiben sofort.
Ganz egal ob ich die Heizung an habe oder nicht.Die Scheiben sind sauber und der Innenraumfilter wurde auch schon gewechselt.
Beides brachte jedoch nicht den erhofften Erfolg.Hat jemand noch eine Idee? (Außer Hammer und ähnliches)
Danke und Gruß
AJ -
Dach inklusive Einbau, Garantie und Rechnung 450 Euro.
-
Hallo,
Hat keiner eine Idee was es sein könnte?
-
Hallo,
also habe heute mal den Rat von Ernesto befolgt, und beim heran rollen an die Kreuzung bereits in Neutral geschaltet und auch angehalten. Dabei blieb die Drehzahl konstant.
So, nun bin ich mal auf die Diagnosen bzw. Lösungsmöglichkeiten gespannt.
Und nein, das vorherige in Neutral schalten ist für mich keine Option -
Hallo,
Ernesto: Danke für Deine Erklärung.
Also laut meinem Garmin ODB Adapter liegen keine Fehler vor.
Heute wollte ich mal den Vorschlag von Ernesto (in Neutral schalten) ausprobieren, doch ausgerechnet heute hat er überhaupt nicht rum gemuckt.
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren sobald ich das Problem wieder habe und Euch dann berichten. -
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Ernesto: Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen. Kann ich denn so ohne weiteres einfach in neutral schalten, solange er noch rollt?
Bei einem Automatikgetriebe geht das ja nicht, ohne dabei die Bremse zu betätigen.Ja, ja, ich weiß, das der Smart kein Automatikgetriebe hat sondern nur ein halbautomatisches.
Ich muß mal schauen ob mein Garmin ODB Adapter an dieses Fahrzeug passt, den meine Frau in Ihrem Corsa fährt.
Sobald er wieder kalt ist, werde ich Ernestos Tipp mal versuchen und melde mich wieder.
GRuß
AJ -
- Ja, er springt ganz normal an. Ohne jeglichen Probleme.
- Der Fehlerspeicher wurde bisher noch nicht ausgelesen, da das SC hier so klasse Öffnungszeiten hat, die sich leider mit meinen Arbeitszeiten decken. -
Sorry,
Benziner, 700ccm, 50PS.
-
Hallo Gemeinde,
ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer meines ersten Smarts.
Bin auch super zufrieden.
Jedoch habe ich eine Frage, wie könnte es anders seinFolgende Beobachtung habe ich gemacht. Wenn ich los fahre und der kleine noch kalt ist, und ich an einer Kreuzung anhalten muß (rechts vor links) dann habe ich das Gefühl, daß er fast aus geht. Heißt er fängt an zu ruckeln und die Drehzahl fällt kurzzeitig so auf ca. 500 U/Min ab. Danach ist wieder alles okay.
Wenn er warm ist (1-3 Temperatur Eier) dann macht er das nicht.
Ist das normal oder muß mich das nun beunruhigen?
Was kann man dagegen unternehmen. Mir ist bewusst, daß Ferndiagnosen immer schwierig sind, aber vielleicht gibt es ja doch eine Idee.Danke.
Gruß
AJ -
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2005er Pure.
Den habe ich mir im Januar gebraucht gekauft. Hatte das mit dem Dach gesehen und mir gedacht, kein Problem. Lasse ich abschleifen und neu lackieren.
Naja, ich mache es mal kurz. Entweder die Lackierer haben abgelehnt oder einen knappen Tausender ohne Garantie aufgerufen.
Also dachte ich mir, dann eben eine Folie drauf. Preis wäre okay, doch auch hier wieder keine Garantie, daß die Folie hält.
Anfrage beim SC für ein neues Dach für mich auch zu teuer.Habe dann bei einem Autoglaser mal nach einem Panoramadach gefragt. Okay das Dach war gebraucht aber der Preis inkl. Einbau und Garantie hat gepasst.
Ich bin so froh, daß ich auf das Panoramadach umgerüstet habe. Nun sieht der kleine richtig schick aus und ich finde es während des Fahrens einfach nur klasse.
Ich kann jedem nur die Umrüstung auf das Panoramadach empfehlen.
Gruß
AJ