Moin Ingo,
die Box habe ich rechts unter das Armaturenbrett gesetzt. Auf der Fahrerseite ist dort die OBD2-Buchse, auf der Beifahrerseite ein großes Stück Kunststoff über dem noch viel Luft ist.
Grüße,
Sven
Moin Ingo,
die Box habe ich rechts unter das Armaturenbrett gesetzt. Auf der Fahrerseite ist dort die OBD2-Buchse, auf der Beifahrerseite ein großes Stück Kunststoff über dem noch viel Luft ist.
Grüße,
Sven
...ich suche noch immer einen Abnehmer für meine Anlage.
Mittlerweile würde ich sie auch für EUR 220,- hergeben.
Ja, mittlerweile ist sie drin! War recht leicht, nachdem ich erstmal wusste, wie ich das Radio beim 451 (MoPf) ausbaue.
das Mikrofon sitzt bei mir übrigens links neben dem Rückspiegel auf dem Kunststoff des Dachhimmels. Das Kabel habe ich vorher komplett mit Textilband eingewickelt und dann über die Beifahrerseite verlegt (hinter die Abdeckungen gesteckt).
Na das ging ja fix - verkauft!
Ich verkaufe mein OBD2-Interface mit USB-Kabel (basierend auf ELM327). Voll kompatibel mit smart.
Preis: EUR 25,- inkl. Versand innerhalb Deutschlands
Moin!
Leider fehlt meinem smart der Wert für den Luftdurchfluss (MAF/PID 10), sodass ich nicht so einfach den Verbrauch errechnen kann.
Kennt ihr einen anderen Weg, über die im smart zur Verfügung stehenden OBD2-Werte den Momentanverbrauch zu errechnen?
Grüße aus dem Norden,
Sven
Ich biete einen Satz gebrauchte Body-Panels in rot zum Tausch gegen eine beliebige andere Farbe (außer Silber) an. Die Panels wurden mit dem Smart Coupé Bj. 6/09 ausgeliefert, d.h. diese Farbe gibt es derzeit bei Smart nicht mehr.
Optimal wäre natürlich, wenn man sich zum Umbau treffen könnte.
Das Update stammt direkt vom Hersteller, ist von smart aber nicht freigegeben. Update also auf eigene Gefahr!
Die Anlage steht noch immer zum Verkauf. Wer die Anlage persönlich bei mir abholt, dem helfe ich auch kostenfrei beim Einbau.
Ich biete eine neuwertige Original-Smart-Bluetooth-FSE zum Kauf an. Die Lieferung erfolgt inkl. Adapterkabel für den alten 451 (Radio 9/10) sowie den neuen 451 (Radio basic).
Preis: EUR 250,- inkl. Versand innerhalb Deutschlands
Ich verkaufe eine passgenaue Heckscheibentönungsfolie zur Selbstmontage für ein smart Coupé (451). Meine Fachkenntnis reicht nicht aus, die Folie anständig zu montieren, daher verkaufe ich sie.
Typ: BLACKSHADOW85 (tiefschwarz, 85 % Tönung)
Hersteller: folienstore.de
Preis: 30 Euro - versandkostenfrei!
...hat sich erledigt. Das Update muss via Bluetooth von einem PC eingespielt werden. Es wird nicht von der Anlage heruntergeladen.
Hallo Forum,
was muss ich tun, damit ich meine original smart BT FSE aktualisieren kann?
Ich war so naiv und dachte, ich drücke einfach drauf und dann wird das Update schon geladen... aber weit gefehlt. Ein gekoppeltes iPhone (nebst aktiviertem Tethering) reicht nicht aus.
Grüße aus dem Norden,
Sven
Top! Vielen Dank!!
Hallo Forum,
könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich möglichst nah am SAM Masse abgreifen kann?
Ich möchte einen weiteren Sicherungshalter für Zündungsplus einsetzen und benötige für das angeschlossene Gerät (welches ziemlich dicht am SAM sitzen wird) natürlich auch Masse.
Gruß,
Sven
Hast du mittlerweile schon mehr herausfinden können?
Lt. der mir bekannten Belegung (und der von der FSE) sind Pin 6 Dauer-Plus und Pin 7 Masse. Messe ich dort die anliegende Spannung, ist die Leitung angeblich tot. Schalte ich die Zündung ein und messe gegen Pin 5 (Zündungsplus), tut sich ebenfalls nichts.
Was mache ich falsch?
Selbst ist der Mann - habe eben selbst probiert und es herausgefunden. Natürlich habe ich alles in Bildern festgehalten und daraus eine Anleitung für die Nachwelt gestrickt. Viel Spaß beim Nachmachen!
Edit: Download jetzt über die Club-Seiten
Danke für den Hinweis! Ich versuche allerdings die Original-Smart-Bluetooth-FSE einzubauen. Daher ging ich davon aus, dass alles passt. Allerdings weiß ich nicht, ob es unterschiedliche Modelle gibt.
Werde als nächstes wohl mal alles durchmessen. Vielleicht ist es ja auch simpel und das Display ist defekt.
Aktuelles Fehlerbild: das Display bleibt schwarz.
Hallo Forum!
Weiß jemand, wie die Pins beim Radio basic (451 ab 10/2010) belegt sind?
Ich habe gerade versucht, etwas anzuschließen, jedoch funktioniert dies nicht wie erwartet - daher vermute ich, dass die Pins bei diesem Radio anders als beim alten Radio 9/10 belegt sind.
Grüße aus dem Norden,
Sven