Servolenkung

  • Hallo in die Runde,


    bin neu dabei und habe mir einen Smart Roadster Cabrio gekauft.

    Würde gerne eine Servolenkung nachrüsten.

    Kann mir da jemand helfen?

  • Nein, ich kann nicht helfen - Aber versuchen den Zahn zu ziehen.


    Zu Aufwändig, zu teuer, wird bisher keiner gemacht haben.


    Gruß

    Wenn es anständig werden soll, dann mache ich es selbst!
    Was schief gehen kann, geht schief!

  • Doch, das wurde schon gemacht.

    Ist aber kostspielig, oder man benötigt viele gute Gebrauchtteile.

    Und eine Freischaltung.


    In diesem Forum hat das aber sicher niemand gemacht, das ist etwas für echte Schrauber, die sind in anderen Foren unterwegs.


    Mein Roadster hatte keine Servolenkung.

    Ich bin mal einen mit Servo gefahren, ich fand das Feedback der Straße zu wabbelig.

    3462656264363531.jpg
    WME452: halb so hoch, doppelt so lang, und um ein vielfaches cooler als ein WME450 ... und für den Winter habe ich auch noch einen WME454 ... :)

  • OK. Ich habe leider durch einen Motorrad-Unfall beide Unterarme gebrochen gehabt,nun tue ich es mir etwas schwer ohne Servo und dachte es würde es mir leichter machen da ich das Auto gern hab.

  • Alternative Idee: Du könntest (vorübergehend) auf eine Rad-/Reifenkombination mit 185er oder 195er Puschen wechseln, dann wäre eine Servo auch (fast) obsolet.

    3462656264363531.jpg
    WME452: halb so hoch, doppelt so lang, und um ein vielfaches cooler als ein WME450 ... und für den Winter habe ich auch noch einen WME454 ... :)