Gute Frage!
Ich treibe den Wagen nicht ins ESP.
Nächste Woche Mittwoch ist Termin im SC.
Gute Frage!
Ich treibe den Wagen nicht ins ESP.
Nächste Woche Mittwoch ist Termin im SC.
.... ich drück´ Dir die Daumen.
In´s ESP treiben geht ganz gut auf einem nassen oder sandigen (leeren) Parkplatz...
Aktuelle Karte:
Version: v9.55
Hallo,
nun muß ich mich auch mal zum original Thema zu Wort melden
Ich habe seit letzten Freitag meinen neuen 453. Am Wochenende die SD-Karte mit an den PC genommen.
Die Software von TomTom installiert und mich registriert.
Doch findet die blöde Software kein Gerät. Logo, das Navi ist ja auch im Auto.
Die SD-Karte wird vom OS erkannt und ich kann darauf zugreifen. Nur die TomTom Software findet nix.
Somit kann ich weder prüfen ob ich die aktuellen Karten habe oder ob es noch zusätzliche Dienste und Apps gibt.
Wie habt Ihr das gemacht?
Gruß
AJ
Moin AJ,
die Karte ist das "Gerät"
Was für ein OS nutzt du?
Wenn ich die Software starte erkennt sie die Karte automatisch.
Hast du die Karte im Auto über "SD-Karte entfernen" sauber ausgeworfen? Falls nicht, zickt die Software gerne mal...
Hallo,
ich habe es unter Windows 10 gemacht.
Ja, die Karte habe ich ordentlich über das Radio Menü ausgeworfen.
So, habe es nun noch einmal auf einem anderen Rechner getestet.
Ebenfalls Windows 10 und hier funktioniert es nun. Komisch aber egal.
Zum Glück geht der Trend ja zum Zweitrechner
Es geschehen noch Wunder. Ich wollte (bevor die Garantie abläuft) meinen smart bei Daimler Benz mit der Aufforderung vor die Tür stellen, ein Kartenupdate zu machen (bei mir hat es ja nie geklappt / zahlreiche Versuche unter Windows 7 und 10). Um glaubwürdig zu sein habe ich mit Bildschirmfotos alles Dokumentiert. Das Update hat ja laut MYDRIVE CONNECT schon mal funktioniert, nur das Smart Media TomTom wollte davon nichts wissen...
Jetzt, mit der neuesten Version von MYDRIVE CONNECT, hat es tatsächlich funktioniert. Version 965 (Februar 2016) bei mir im 42!!!
Ich kann nur sagen: "das wurde aber auch Zeit". Als Trauerspiel empfinde ich das Verhalten sowohl von TomTom als auch von der Daimler AG.
Es wurde alles geboten, Ratlosigkeit/Smart (das war wenigstens ehrlich), Ignoranz/TomTom (ja ja wir rufen zurück), Falschinformation/Smart (Updates laufen im Hintergrund ohne mein zutun - quasi durch die Luft), Abwimmeln/TomTom (da kümmert sich Renault ´drum...).
Ich hätte gut mit einer Information wie z.B.: "Kartenupdates funktionieren noch nicht. Wir informieren Sie wenn es soweit ist..." leben können. Schließlich muss man für sein Navi ja eine Email-Adresse angeben und bekommt daraufhin auch jede Menge Werbung!
Das ist so als würde ich einen Fernseher mit voreingestellten Sender verkaufen. Der Sendersuchlauf funktioniert aber leider noch nicht.
Gruß aus Norderstedt
Bohle
By the way ...
... seit meinem Update bekomme ich nach jedem Start die netten Meldungen: 1. Ihr Telefonbuch wird aktualisiert, und 2. Ihr Telefonbuch wurde erfolgreich aktualisiert (im Display ganz oben). Weiss jemand, wie ich diese Meldungen unterdrücken kann? Ich muss sie nämlich jedesmal manuell löschen.
Ich dachte es kommen nur Meldungen wenn etwas nicht ordnungsgemäß abgelaufen ist,
z.B.: "Mobiltelefon konnte nich gekoppelt werden" oder "nu aber schnell - ratz fatz zur Inspektion" oder "Blinker hinten links geht nicht" etc....
Nochmals Gruß aus Norderstedt
Bohle
(Wo soll das enden? "erster Gang erfolgreich eingelegt, zweiter Gang....)
ZitatOriginal von Bohle42
Ich kann den Bereich anklicken, es ist dort auch das "Produkt" sichtbar, incl. Preis. Nur anklicken (um es z.B. zu kaufen)kann ich es nicht.
Kann es sein, daß TomTom "noch nicht so weit ist" und wir nur etwas warten müssen?
SMART verhindert, dass in den Ländern D, A und CH (DACH) die Radarwarner genutzt werden. Das lässt sich umgehen. Wie, habe ich jetzt herausgefunden und hier dokumentiert.
Grüße, Papavonmaxi